Skip to main content

Full text of "Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den pathogenen Mikroorganismen umfassend Bakterien, Pilze und Protozoën"

See other formats


/-i  :^ 


Baumgartens  Jahresbericht 


Z^vanzig-ster»  Jahrgang" 
1904 


JAHRESBERICHT 

Über  die  Fortschritte  in  der  Lehre  von  den 

PATHOGEMN  MIKROORGANISMEN 

umfassend 

BACTERIEN,  PILZE  UND  PROTOZOEN 

Unter  Mitwirkung  von  Facligenossen  bearbeitet 

und  herausgegeben 
von 

Dr.  med.  P.  von  BAUMGARTEN 

o.  ö.  Professor  der  Pathologie  an  der  Universität  Tübingen 
und 

Dr.  med.  F.  TANGL 

o.  ö.  Professor  der  allgemeinen  und  experimentellen  Pathologie  an  der  Universität  Budapest 


ZWANZIGSTEÜ   JAHRGANG 

1904  LIBRARY 

NEW  YORK 

BOTÄNiCAL 
GARDEN 


LEIPZIG 

VERLAG  VON  S.  HIRZEL 

1906 


fti7 


Vorwort 


Der  vorliegende  —  zwanzigste  —  Jahresbericht  (Lite- 
ratur 1904)  lehnt  sich  hinsichtlich  der  Form  der  Berichterstattung 
fast  ganz  an  seinen  Vorgänger  an.  Nur  ist  das  Referat  über 
pathogene  Protozoen  seines  aktuellen  Interesses  wegen  an  die 
Spitze  des  Berichtes  gestellt  worden.  Auch  der  Bestand  unserer 
geschätzten  Mitarbeiter  ist  gröfstenteils  derselbe  geblieben,  wie 
im  vergangenen  Berichte. 

Es  ist  geglückt,  den  in  Aussicht  gestellten  Termin  des  Er- 
scheinens ziemlich  einzuhalten.  Die  Spanne  eines  Jahres  wird 
wohl  immer  zwischen  je  zwei  aufeinanderfolgenden  Berichten  ver- 
streichen müssen.  Wir  wüfsten  auch  nicht,  dafs  andere  deutsche 
Jahresberichte  von  gleichem  Umfang  wie  der  unsrige  sich  eines 
wesentlich  früheren  Erscheinens  erfreuen  könnten.  Jahres- 
Berichte  haben  ja  auch  gar  nicht  die  Aufgabe  und  den  Zweck, 
möglichst  rasch  über  die  literarischen  Produktionen  zu  referieren; 
das  ist  Sache  der  Zentralblätter  und  Wochenschriften.  Jahres- 
berichte sollen  möglichst  vollständige,  wohlgeordnete  Samm- 
lungen von  zuverlässigen  Referaten  über  die  einschlägige  Lite- 
ratur verflossener  Jahre  und  Jahi-zehnte  sein,  wobei  es  natur- 
gemäls  weniger  auf  rasche,  als  auf  vollständige  Fortführung  der 
Sammlung  ankommt.  Dafs  wir  trotzdem  ein  möglichst  rasches 
Erscheinen  der  Berichte  anstreben,  brauchen  wir  wohl  nicht  noch- 
mals zu  versichern. 

So  empfehlen  wir  auch  diesen  Bericht  einer  geneigten  Auf- 
nahme. 

v.  Baumgarten  Tangl 

(Tübingen)  (Budapest) 

November  1906. 


VI  Vorwort 

Alphabetisches  Verzeichnis 

der  Herren  Mitarbeiter  aus  dem  vorliegenden  Berichte  nebst 
Angabe  des  von  jedem  behandelten  Referiergebietes: 

Prof.  Dr.  M.  Askanazy  (Genf)  —  Tuberkelbacillus. 

Dozent  Dr.  A.  Aujeszkt  (Budapest)  —  Bact.  coli  commune.  Un- 
garische Literatur. 

Dozent  Dr.  K.  Baisch  (Tübingen)  —  Gynäkologische  Literatur. 

Dozent  Dr.  K.  Blauel  (Tübingen)  —  Trichomyceten. 

Dr.  K.  BoDON  (Budapest)  —  Bakteriologische  Literatur  im  „Lancet" 
und  „The  British  Med.  Journal". 

Dr.  A.  E.  BoYCOTT  (London)  —  Englische  Literatur. 

Dr.  J.  Broees  (Haag)  —  Niederländische  Lepraliteratur. 

Dozent  Dr.  M.  von  Brunn  (Tübingen)  —  Eiterkokken. 

Dr.  H.  P.  Dean  (London)  —  Englische  Literatur. 

Dr.  E.  Delbanco  (Hamburg)  —  Leprabacillus. 

Dr.  W.  Dibbelt  (Tübingen)  —  Allgemeine  Methodik.  Technisches. 
Einzelreferate  in  verschiedenen  Kapiteln. 

Prof,  Dr.  A.  Dietrich  (Tübingen)  —  Allgemeine  Morphologie  und 
Biologie  der  Mikroorganismen,  Zahlreiche  Einzelreferate  im 
allgemeinen  Teile. 

Prof.  Dr.  E.  von  Düring  (Kiel)  —  Heredität  der  Tuberkulose. 

Hofrat  Prof.  Dr.  H.  Eppinger  (Graz)  —  Milzbrandbacillus. 

Dr.  J.  W.  H.  Eyre  (London)  —  Englische  Literatur. 

Dozent  Dr.  B.  Fleischer  (Tübingen) — Ophthalmologische  Literatur. 

Prosektor  Dr,  E.  Feaenkel  (Hamburg)  —  Typhusbacillus, 

Dr,  H.  S.  French  (London)  —  Englische  Literatur. 

Dr.  A.  Feeudenberg  (Berlin)  —  Pneumonie-  und  Meningitis- 
kokken,    Influenzabacillus. 

Dr.  M,  Geiesvold  (Christiania)  —  Skandinavische  Literatur. 

Dr.  G.  S,  Geaham-Smith  (Cambridge)  Englische  Literatur, 

Prof.  Dr.  G.  Guerrini  (Neapel)  —  Eiuzelreferate  der  italienischen 

Literatur. 
Dozent  Dr,  E,  Hedinger  (Bern)  —  Blastomyceteu,  Eumyceten. 
Dr,  C.  Hegler  (Nürnberg)  —  Zahlreiche  Referate  in  verschiedenen 

Kapiteln. 
Dr,  M.  Heyde  (Greifswald)  —  Einzelreferate  im  allgemeinen  Teil. 
Dr.  Huebschmann  (Genf)  —  Tuberkelbacillus. 
Hofrat  Prof.  Dr.  F.  Hutyra  (Budapest)  —  Französische  und  ein 

Teil  der  englischen  Veterinärliteratur. 


Vorwort  VII 

Dr.  Jahk  (Altona)  —  Verschiedene  Referate  im  Kapitel  Typlius- 
bacillus. 

Dr.  Jansen  (Kopenhag-en)  —  Skandinavische  Lepraliteratur. 

Dr.  Jeanselme  (Paris)  —  Französische  Lepraliteratur. 

Dozent  Dr.  G.  Jochmann  (Breslau)  —  Zahlreiche  Einzelreferate 
in  verschiedenen  Kapiteln. 

Geh.  Med.-Rat  Prof.  Dr. A.Johne  (Kleinsedlitz b. Pirna)  —Deutsche 
Veterinärliteratur, 

Dr.  A.  Käppis  (Würzburg-)  —  Einzelreferate  im  allgemeinen  Teil. 

Dr.  W.  Kempnee,  (Berlin)  —  Amerikanische  Literatur. 

Prof.  Dr.  M.  Klimmer  (Dresden)  —  Deutsche  Veterinärliteratur. 

Dr.  C.  Kkaemee  (Böblingen)  —  Tuberkelbacillus. 

Dozent  Dr.  E.  Krompecher  (Budapest)  —  Tetanusbacillus. 

Dr.  W.  KuRPJuwEiT  (Berlin)  —  Pestbacillus. 

Prof.  Dr.  W.  B.  Leishmann  (London)  —  Englische  Literatur. 

Dr.  A.  Lemierre  (Paris)  —  Französische  Literatur. 

Dr.  0.  Lentz  (Berlin)  —  Dysenteriebacillen. 

Dr.  G.  Liebermeister  (Cöln  a.  Rh.)  —  Verschiedene  Einzelreferate 
im  allgemeinen  Teil. 

Dozent  Dr.  M.  Luhe  (Königsberg  i.  Pr.)  —  Protozoen. 

Dr.  F.  H.  Phllipse  (Groningen)  —  Autorreferat  im  Kapitel:  Bak- 
terien bei  Fleischvergiftung. 

Dr.  L.  Plumier  (Lüttich)  —  Belgische  Literatur. 

Dr.  Lydia  Rabinowitsch  (Berlin)  —  Russische  Literatur. 

Prof.  Dr.  St.  v.  Rätz  (Budapest)  —  Bacillus  des  malignen  Ödems. 
Rauschbrand.  Schweinerotlauf.  Septicaemia  haemorrhagica. 
Bacillus  pyogenes  suis.  Lyssa. 

Dr.  H.  Sachs  (Frankfurt-Main)  —  Immunität  und  Hämolyse. 

Dr.  W.  Sannemann  (Berlin)  —  Tropenkrankheiten,  exanthematisclie 
Krankheiten,  inkl.  Variola  und  Vaccine. 

Dr.  A.  ScHOTTMÜLLER  (Hamburg)  —  Typhus-  und  Paratyphus- 
bacillus. 

Dr.  A.  Schwerin  (Berlin)  —  Pneumonie-  und  Meningitiskokken. 
Influenzabacillus. 

Dr.  J.  ScHwoNER  (Wien)  —  Diphtheriebacillus. 

Dr.  M.  See  (Paris)  —  Französische  Lepraliteratur. 

Dr.  R.  D.  Smedley  (Leeds)  —  Englische  Literatur. 

Prof.  Dr.  N.  Tiberti  (Florenz)  —  Italienische  Literatur. 

Dr.  F.  Veiel  (Cannstatt)  —  Bakterien  bei  Syphilis  und  Ulcus 
molle. 


VIII  Vorwort 

Med.-Eat  Dr.  K.  Walz  (Stuttgart)  —  Tuberkelbacillus.  All- 
gemeine Mykopathologie.  Vorkommen  und  Bedeutung  der 
Miki'oorganismen  auf  der  äusseren  und  inneren  Körperober- 
fläclie. 

Hofrat  Professor  Dr.  A.  Weichselbaum  (Wien)  —  Rotzbacillus. 
Spirillen. 

Dozent  Dr.  H.  Wlldbolz  (Bern)  —  Gonorrhoecoccus. 

Dr.  K.  Zibell  (Kassel)  —  Variola  und  Vaccine. 


Inhalt 


Seile 


I.  Lehrbücher,  Kompendien  und  gesammelte  Ab- 
handlungen    1-5 

IL  Original-Abhandlungen 6-966 

A,  Parasitische  Organismen 6-832 

a)  Protozoen 6-168 

1.  Allgemeines  über  Protozoen 6 

2.  Ciliate  Infusorien 13 

8.  Suctorien 19 

4.  Amoeben       20 

5.  Flagellaten  (excl.  Blutparasiten) 31 

6.  Flagellate  Blutparasiten 35 

a)  Allgemeines 35 

b)  Flagellate  Blutparasiten  (Trypanoplasmen  und  Try- 
panosomen) bei  Kaltblütern 39 

c)  Flagellate  Blutparasiten   (Trypanosomen  und  Spiro- 
chaeten)  der  Vögel 44 

d)  Trypanosomen  der  Säugetiere  (Nagana,  Surra,  Dou- 

rine,  Mal  de  Caderas) 49 

e)  Trypanosomen  des  Menschen  (Schlafkrankheit)      .     .  67 

f)  Spirochaeten  im  Blute  des  Menschen 81 

g)  Spirochaeten  im  Blute  der  Säugetiere 83 

7.  Leishmania    (Splenomegalie,    Kala-Azar,    endemische 
Beulenkrankheit) 84 

8.  Malariaparasiten  des  Menschen 97 

a)  Allgemeines.  Morphologie  der  Parasiten.  Färbetechnik  119 

b)  Verbreitung  der  Malaria   und  der  Anophelen  in  der 
nördlich-gemässigten  Zone 123 

c)  Verbreitung  der  Malaria  und  der  Anophelen  in  den 
Tropen 128 

d)  Allgemeines  über  die  die  Malaria  übertragenden  Culi- 
ciden 135 

e)  Bekämpfung  der  Malaria 136 

f)  Pathologie  der  Malaria 142 

g)  Schwarzwasserfieber 145 

9.  Den  menschlichen  Malaria-Parasiten  ähnliche  Haemo- 
sporidien  bei  Säugetieren  und  Vögeln 146 

10.  Haemosporidien  bei  Kaltblütern 146 

11.  Babosia  (=  Piroplasma) 148 

12.  Protozoenbefunde  bei  „Spotted  J'ever" 156 

13.  Coccidien       157 

14.  Gregarinen 159 

15.  Myxosporidien 161 


X  Inhalt 

Seite 

16.  Mikrosporidien        164 

17.  Sarkosporidien  (vacat) 167 

18.  Parasitische  Protozoen  von  zweifelhafter  systematischer 
Stellung 167 

b)  Kokken 169-256 

1 .  Pyogene  Kokken  (Streptokokken,  Staphylokokken,  Micro- 
coccus  tetragenus) 169 

2.  A.  Fraenkels     Pneumoniecoccus     (Weichselbaums 
,Diplococcus  pneumoniae') 190 

3.  Weichselbaums  Diplococcus  meningitidis  intracellu- 

laris  (,Meningococcus') 208 

4.  Coccus  der  infektiösen  Cerebrospinalmeningitis  der  Pferde  212 

5.  Gonorrhoecoccus 213 

6.  Diplococcus  bei  infektiöser  Dermatitis 246 

7.  „Botryomyces" 246 

8.  „Enterococcus"       247 

9.  Kokken  bei  Scharlach 248 

10.  Kokken  bei  Masern 249 

11.  ,,Mikrococcus  melitensis" 250 

12.  ,,Leuconostoc  hominis" 251 

13.  , Streptococcus  gastroenteritidis' 251 

14.  Kokken  bei  akutem  Gelenkrheumatismus 251 

15.  Diplokokken  bei  hypertrophischer  Lebercirrhoso   .     .     .  252 

16.  Streptococcus  der  Pferdedruse 252 

17.  ,Streptococcus  mastitidis  contagiosae' 258 

18.  Kokken  bei  infektiöser  Knochen-  und  Knochenmarks- 
entzündung des  Pferdes 256 

c)  Bacillen 257-724 

1.  Milzbraudbacillus 257 

2.  Pseudo-Milzbrandbacillen 293 

3.  Bacillus  des  malignen  Ödems 295 

4.  Rauschbrandbacillus 297 

5.  Schweinerotlaufbacillus       303 

6.  Bacillengruppe  der  Septicaemia  haemorrhagica      ...  311 

7.  „Bacillus  pyogenes  suis" 325 

8.  Diphtheriebacillus 329 

9.  Dem  Diphtheriebacillus  ähnliche  Bacillen 353 

10.  Bacillen  bei  Diphtherie  der  Tiere 353 

11.  Influenzabacillus     .          354 

12.  Typhusbacillus 359 

13.  „Parat3rphusbacillen" 416 

14.  Bacillengruppe  des  Bacterium  coli  commune   ....  419 

15.  Ruhrbacillen 426 

16.  Rotzbacillus 447 

17.  Tetanusbacillus 455 


Inhalt  XI 

Seite 

18.  Pestbacillus 465 

19.  Leprabacillus 489 

20.  Tuberkelbacillus 508 

21.  Säurefeste  Bacillen 677 

22.  Bacillus  pseudotuberculosi.s 679 

23.  Mikrobien  bei  Syphilis 679 

24.  Bacillen  bei  Ulcus  molle 692 

25.  Bacillus  pyocyaneus 694 

26.  Mikrobien  beim  gelben  Fieber 696 

27.  Friedlaender's  ,Pneumobacillu8' 699 

28.  Rhinosklerombacillus 700 

29.  Kapselbacillen 701 

30.  Bacillen  bei  Keuchhusten 702 

31.  ,Bacillus  fusiformis'  (Vincent) 703 

82.  Xerosebacillus 704 

33.  Proteusarten       705 

34.  Bakterien  bei  Fleischvergiftung 707 

35.  , Bacillus  enteritidis  sporogenes'  (Klein) 710 

36.  ,Bacillus  enteritidis'  (Gärtner) 710 

37.  Bacillen  bei  „Ekiri" 712 

38.  „Blaue  Bacillen"  bei  akutem  Enterokatarrh 712 

39.  Neue  anaerobe  Bacillen 712 

40.  „Bacillus  aureus  foetidus" 714 

41.  Bakterien  bei  Gasphlegmone 714 

42.  Bacillen  bei  Noma 715 

43.  Bacillen  bei  Augenerkrankungen 716 

44.  Bacillus  subtilis 718 

45.  Bacillus  prodigiosus 718 

46.  (Bacillus  conjunctivitidis  subtiliformis' 718 

47.  Bacillus  crassus  sputigenus 718 

48.  ,RoupbaciDus' 719 

49.  Cor^'nebacterium  vaccinae 720 

50.  Bacillen  bei  Seborrhoe 720 

51.  Bacillen  bei  „Malakoplakie" 721 

52.  Bacillen  bei  der  Weil  sehen  Krankheit 721 

53.  ,Danysz -Bacillus' 721 

54.  Mäusetyphusbacillus 721 

55.  jBacillus  carnis' 722 

56.  Bacillen  bei  Erkrankungen  des  Rindes 723 

d)  Spirillen 725-733 

1.  Spirillum  cholerae  asiaticae 725 

2.  Verschiedene  Spirillen 731 

3.  Recurrensspirillen  (Spirochaete  Obermeieri).     .     .     .  732 

e)  Trichobakterien 734 

f)  Trichomyceten 735 


XXT  Inhalt 

Seite 

1.  Streptotricheen       735 

2.  Actinomyces       738 

g)  Blastomyceten 748 

li)  Eumyceten  (Hyphomyceten) 756 

i)  Anhang 765-000 

1.  Variola  und  Vaccine 765 

2.  Schafpocken 778 

8.  Scharlach 778 

4.  Maseru 781 

5.  Maligne  Tumoren       782 

6.  Heufieber 795 

7.  Trachom 796 

8.  Beri-Beri 796 

9.  „Fievre  ondulante" 796 

10.  Verschiedene  Hautkrankheiten 797 

11.  Lyssa 798 

12.  Maul-  und  Klauenseuche 818 

18.  Rinderpest 822 

14.  Verschiedene  Rinderkrankheiten 824 

15.  Verschiedene  Pferdekrankheiten 827 

16.  Krankheiten  der  übrigen  Haussäugetiere 830 

17.  Vogelpest  und  andere  Vogelseucheu 881 

B.  Allgemeine  Mikrobiologie      833-936 

1.  Allgemeine  Morphologie  und  Biologie  der  Mikroorga- 
nismen    833 

2.  Allgemeine  Mykopathologie 846 

3.  Vorkommen  und  Bedeutung  der  Miki'oorganismen   auf 

der  äusseren  und  inneren  Körperoberfläche 917 

4.  Vorkommen  und  Verhalten  der  Bakterien  in  der  Aussen- 

welt 927 

C.  Allgemeine    Methodik,     Desinfektionspraxis    und 
Technisches 937-966 

Autoren -Register 967 

Sach-Register 1082 


•LmRARY 
NEW  YORK 

BOTÄNICAL 


I.  Lehrbücher,  Kompendien 
und  gesammelte  Abhandlungen 

[Arbeiten,  bei  welchen  eine  Jahreszahl  nicht  angegeben  ist,  sind  1904 
erschienen.   Eed.] 

1.  Abel,  ß.,  Tasclienbuch  für  den  bakteriologischen  Praktikanten,  ent- 
haltend die  wichtigsten  technischen  Detailvorschriften  zur  bakterio- 
logischen Laboratoriumsarbeit.  8.  Auflage.  Würzburg,  Stuber.  2  Jl/l. 
—  (S.4) 

2.  Dhingra,  M.  L.,  Elementary  bacteriology.  London  1903,  Longmans, 
Green  &  Co.   [Nur  die  Elemente  der  Bakteriologie.    Smedley.] 

3.  Frank land,  Mrs.P.,  Bacteria  in  Daily  Efe.  London  1903,  Longmans, 
Green  &  Co.   [Populär.   Smedley.] 

4.  Ooadby,  K.  W.,  Mycology  of  the  mouth:  Text-book  of  oral  bacteria. 
London  1903,  Longmans,  Green  &  Co.  [Ein  ausgezeichneter  kurzer 
Bericht  über  die  zahlreichen  Mikroorganismen,  die  im  Munde  gefunden 
worden  sind.  Die  Tatsachen  sind  in  einer  sehr  übersichtlichen  Form 
angeordnet.    Smedley.] 

5.  Hofer,  B.,  Handbuch  der  Fischkrankheiten.  Mit  18  Farbentafeln  und 
222  Textabbildungen.  München,  Verlag  der  Allg.  Fischereizeitung. 
8*^.  XV  u.  359  p.   12  i/l  50  4.  —  (S.  4) 

6.  Kolle,  W.,  u.  A.  Wassermann,  Handbuch  der  pathogenen  Mikro- 
organismen. Bd.  IV,  1  u.  2.  Mit  1  Tafel  und  14  teilweise  farbigen 
Abbildungen  im  Text.   Jena,  Fischer.   37  Jl/l.  —  (S.  2) 

7.  Lafar,  F.,  Handbuch  der  technischen  Mykologie  für  technische  Che- 
miker, Nahrungsmittelchemiker,  Gärungstechniker,  Agrikulturchemiker, 
Landwirte,  Kulturingenieure,  Forstwirte  und  Pharmaceuten.  2.  wesent- 
lich erweit.  Aufl.  Lieferung  1-4.  Jena,  Fischer.  Je  4  Jl/l.  [Ein  grofs- 
angelegtes,  als  „zweite,  wesentlich  erweiterte  Auflage"  des  rühmlich 
bekannten  LAFAESchen  Handbuches  der  technischen  Mykologie  von 
Lapak  in  Verbindung  mit  zahlreichen  Fachgenossen  herausgegebenes 
Sammelwerk,  von  welchem  bisher  (Oktober  1905)  7  Lieferungen  er- 
schienen sind.  Ich  behalte  mir  vor,  im  nächstjährigen  Berichte,  wenn 
?ine  gröfsere  Zahl  von  Lieferungen  erschienen  sein  werden,  in  eine 


^yix^esprechung  des  Inhaltes  einzutreten.    Jjmnngarten.] 
^^ehniann,  K.  B.,  u.  R.  0.  Neumann,  Atlas  und  Gnmdrifs  der  Bak- 
'^^  teriologie  und  Lehrbuch  der  speziellen  bakteriologischen  Diagnostik. 
3.  vermehrte  u.  verbesserte  Aufl.  München,  Lehmann.  16  Jl/l.  —  (S.  3) 

/^"v'Baumgartens  Jahresbericht  XX  1 


2  Lehrbücher  und  gesammelte  Abhandlungeil. 

9.  Manson,  P.,  Tropical  diseases.  A  manual  of  the  diseases  of  warm 
climates.  London,  Cassell  &  Co.  [Dieses  wohlbekannte  Lehrbuch  ist 
ein  klassisches  Werk  für  die  Studenten,  welche  die  Tropenmedizin 
studieren  wollen.   Smedley.] 

10.  Meyer,  A.,  Praktikum  der  botanischen  Bakterienkunde.  Einführung 
in  die  Methoden  der  botanischen  Untersuchung-  und  Bestimmung  der 
Bakterienspezies.  Zum  Gebrauch  in  botanischen,  bakteriologischen 
und  technischen  Laboratorien,  sowie  zum  Selbstunterrichte.  Mit  einer 
farbigen  Tafel  und  31  Abbildungen  im  Text.  157  pp.  Jena  1903, 
Fischer.  4,5U  JIAj.  [Eine  für  Botaniker  bestimmte,  wohldurchdachte 
Anleitung  zur  Erlernung  der  Methoden  des  mikroskopischen  und 
kulturellen  Nachweises,  sowie  der  Speziesbestimmung  der  Bakterien. 
Bau77ig  arten.] 

11.  Schottelius,  M.,  Bakterien,  Infektionskrankheiten  und  ihre  Be- 
kämpfung. Bibliothek  der  Gesundheitspflege  Bd.  2.  237  pp.  2,50  Jl/l. 
Stuttgart,  Moritz.  —  (S.  3) 

Im  Berichtsjahr  ist  der  IV.  umfangreiche  (Doppel-)Band  des  von  KoUe 
und  Wassermann  (6)  herausgegebenen  „Handbuches  der  patho- 
genen  Mikroorganismen"  erschienen,  mit  folgendem  Inhalt: 

1.  E.  Gottschlich,  Allgemeine  Prophylaxe  der  Infektionskrankheiten. 

2.  E.  Gottschlich,  Spezielle  Prophylaxe  der  Infektionskrankheiten. 

3.  E.  Gottschlich,  Desinfektion. 

4.  M.  Hahn,  Natürliche  Immunität  (Resistenz). 

5.  E,  Metschnikoff,  Die  Lehre  von  den  Phagocyten  und  deren  experi- 
mentelle Grundlagen  (Mit  7  farbigen  Figuren  im  Text). 

6.  W.  KoLLK,  Aktive  Immunität  mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
Schutzimpfung. 

7.  P.  Ehelich  und  J.  Moegeneoth,  Wirkung  und  Entstehung  der  akti- 
ven Stoffe  im  Serum  nach  der  Seitenkettentheorie. 

8.  A.  Wasseemann,  Antitoxische  Sera. 

9.  E.  Feiedbeegee,  Die  baktericiden  Sera  (Mit  4  Figuren  im  Text). 

10.  W.  Dönitz,  Die  Wertbemessung  der  Schutz-  und  Heilsera. 

11.  R.  Keaus,  Über  speziüsche  Niederschläge  (Präzipitine). 

12.  R.  Paltaue,  Die  Agglutination  (Mit  1  Tafel). 

13.  J.  Moegeneoth,  Die  Vererbungsfrage  in  der  Immunitätslehre. 

14.  G.  SoBEENHEiM,  Immunität  bei  Milzbrand. 

15.  G.  CoENET  und  A.  Meyee,  Immunität  bei  Tuberkulose. 

16.  0.  Lentz,  Immunität  bei  Typhus  (Mit  3  Figuren  im  Text). 

17.  0.  Lentz,  Immunität  bei  Ruhr. 

18.  M.  Pfaundlee,  Spezielle  Immunitätslehre  betr.  Bacterium  coli. 

19.  A.  DiEUDONNife,  Immunität  bei  Pest. 

20.  Th.  Kitt,  Immunität  und  Schutzimpfungen  bei  Geflügelcholera. 

21.  Th.  Kitt,  Immunität  und  Schutzimpfung  bei  Septicaemia  haemorrha- 
gica  (pluriformis). 

22.  V.  Lingelsheim,  Immunität  bei  Tetanus. 


Letrbüclier  und  gesammelte  Abhandlungen.  3 

23.  Th.  Kitt,  Immunität  und  Schutzimpfungen  bei  Rauschbrand  des 
Rindes. 

24.  A.  Wladimieofp,  Immunität  bei  Rotz  (Mallei'n). 

25.  E,  Weenicke,  Die  Immunität  bei  Diphtherie. 

26.  H.  Ketsch,  Choleraimmunität. 

27.  A.  Wladimieoff,  Immunität  bei  Spirochätenerkrankungen. 

28.  M.  Neissee,  Staphylokokkenimmunität. 

29.  W.  ScHOLTz,  Immunität  bei  Gonorrhoe. 

30.  A.  Weichselbaum,  Pneumokokkenimmunität. 

81.  A.  Weichselbaum,  Immunität  bei  den  durch  den  Microc.  meningi- 
tidis  cerebrospinalis  (Diploc.  intracellularis  meningitidis)  verursachten 
Erkrankungen. 

32.  V.  Lingelsheim,  Streptokokkenimmunität. 

33.  M.  Beck,  Immunität  bei  Influenza. 

34.  A.  Wasseemann,  Immunität  bei  Bac.  pyocyaneus. 

35.  E.  JoEST,  Immunität  bei  Schweineseuche  und  Schweinepest. 

36.  H.  Peeisz,  Immunität  bei  Rotlauf  der  Schweine. 

37.  (j.  SoBEENHBiM,  Immunität  bei  Rinderpest. 

38.  E.  Maex,  Lyssaimmunität. 

39.  M.  Caspee,  Immunität  bei  Maul-  und  Klauenseuche. 
Sachregister. 

Hiermit  ist  das  grofse  Werk  zu  Ende  geführt,  auf  welches  die  deutsche 
Wissenschaft  mit  Recht  stolz  sein  kann.  Baumgai'ten. 

Der  Atlas  und  Grundrifs  der  Bakteriologie  von  Lehmann  und  Neu- 
mann  (8)  ist  in  3.  Auflage  erschienen.  Plan,  Anlage  und  Ausführung  des 
Werkes  sind  von  uns  bei  den  früheren  Auflagen  besprochen  worden^.  Die 
neue  Auflage  unterscheidet  sich  von  den  älteren  nur  insofern,  als  überall 
die  neuesten  Ergebnisse  für  die  Darstellung  zu  verwerten  gesucht  wurden, 
wonach  das  Werk  den  Stand  der  bakteriologischen  Wissenschaft  im  Jahre 
1904  getreu  widerspiegelt. 

Der  Darstellung  von  Bakterien  sind  6  neue  Tafeln  gewidmet,  von 
welchen  4,  zur  Ergänzung  der  bisherigen  Bakterientafeln,  namentlich  Schnitt- 
und  Ausstrichpräparate  von  wichtigen  pathogenen  Arten  zur  Anschauung 
bringen,  2  die  wichtigsten  Plattenkulturformen  nebeneinandergestellt  ent- 
halten. Als  zweckmäfsige  Bereicherung  ist  zu  begrüfsen,  dafs  ferner 
3  neue  Tafeln  mit  kurzem  Text  betreffend  die  Malaria  er  reger  und 
deren  Verwandte  hinzugefügt  sind. 

Der  technische  Anhang,  enthaltend  die  Kultur-  und  Färbemethoden  ist 
auf  das  Doppelte  vergröfsert  worden,  so  dafs  keine  irgendwie  praktisch 
verwendete  Methode  mehr  fehlen  dürfte. 

Sonach  ist  das  Werk  aufs  beste  ausgerüstet,  auf  weitere  Jahre  hin  den 
Unterricht  in  der  Bakteriologie,  wie  bisher,  in  anregender  und  gediegener 
Weise  zu  fördern.  Baumgarten. 

Schottelius  (11)  bringt  im  Rahmen  der  von  H.  Büchnek  undRuBNEE 


*)  Jahresber.  XII,  18<J6,  p.  3;  Jahresber.  XV,  1899,  p.  3.    Ref. 


4  Lehrbücher  und  gesammelte  Abhandlungen. 

begründeten  „Bibliothek  der  Gesundheitspflege"  eine  allgemein  verständ- 
liche Darstellung  des  derzeitigen  Wissens  über  Bakterien,  Infektions- 
krankheiten und  deren  Bekämpfung,  Der  geschätzte  Herr  Verfasser 
hat  sich,  wie  er  in  der  Einleitung  hervorhebt,  nicht  verhehlt,  „dafs  es 
schwierig  und  eiuigermafsen  bedenklich  ist,  über  Bakterien  und  Infektions- 
krankheiten in  einer  allgemein  verständlichen  Form  einen  Überblick  zu 
geben,  hat  es  aber  andererseits  doch,  und  meines  Erachtens  mit  vollem 
Recht,  „für  wünschenswert  erachtet,  dafs  auch  in  weiteren  Kreisen  unsere 
Auffassung  über  das  Leben  und  den  Zweck  der  niedersten  Lebewesen  Ein- 
gang findet,  und  das  Verständnis  der  verantwortungsvollen  ärztlichen 
Tätigkeit  im  Kampf  gegen  die  Infektionskrankheiten  gefördert  wird." 
Dieser  Aufgabe  wird  nun  das  Büchlein  des  Verf.s  in  vollkommenster  Weise 
gerecht.  Ich  habe  es  von  Anfang  bis  zu  Ende  mit  regstem  Interesse  ge- 
lesen und  auch  keinen  Anstofs  daran  genommen,  dafs  sich  in  manchen 
Punkten,  wie  z.  B.  in  der  Frage  über  die  Infektionswege  der  menschlichen 
Tuberkulose,  meine  Anschauungen  nicht  mit  denen  des  Autors  decken, 
da  gerade  in  einer  solchen  Darstellung  die  allgemein  gangbaren,  die  herr- 
schenden Auffassungen  in  den  Vordergrund  zu  stellen  sein  werden,  umso- 
mehr,  wenn,  wie  es  hier  der  Fall  ist,  der  Verf.  sie  nach  seinen  eigenen 
zahli'eichen  und  gründlichen  Untersuchungen  zu  den  seinigen  gemacht  hat. 
Trotz  der  allgemein  fafslichen  Darstellungsform  ist  das  Büchlein  doch  ein 
echtes  Gelehrtenwerk,  denn  es  liegt  ihm  ein  reicher  Schatz  von  Sachkennt- 
nis und  eigener  wissenschaftlicher  Forschung  zugrunde  und  aus  jeder  Zeile 
spricht  der  erfahrene  Gelehrte.  Zahlreiche,  klare  und  elegant  ausgeführte 
Abbildungen  unterstützen  in  wirkungsvoller  Weise  den  Text. 
Möchte  das  Werkchen  seinen  Zweck  in  reichem  Mafse  erfüllen. 

Baumgarten. 
Abels  (1)  „Taschenbuch  für  den  bakteriologischen  Prakti- 
kanten" hat  nach  Jahresfrist  wiederum  eine  neue  Auflage  erlebt  —  die 
achte  im  Laufe  von  15  Jahren^.  Einen  sprechenderen  Beweis  für  seine 
so  oft  von  uns  in  diesen  Berichten  hervorgehobene  Brauchbarkeit  kann  es 
wohl  nicht  geben.  Trotz  der  kurzen  Zeitspanne,  welche  zwischen  7.  und 
8.  Auflage  liegt,  hat  es  sich,  bei  dem  stetigen  Fortschreiten  der  Bakterien- 
kunde, als  notwendig  erwiesen,  mehrere  Kapitel  von  Grund  aus  umzu- 
arbeiten, andere  zu  erweitern  oder  zu  ergänzen.  So  erhält  sich  das  Büch- 
lein fortdauernd  auf  der  Höhe  der  bakteriologischen  Wissenschaft,  die 
dem  Autor  für  seine  kenntnisreiche  Zusammenstellung  in  der  Methodik  der 
Bakterienforschung  zu  grofsem  Danke  verpflichtet  ist.  Baumgarten. 

Hofers  (5)  Handbuch  der  Fischkrankheiten,  das  359  Seiten  um- 
fafst  und  prachtvoll  illustriert  ist,  zerfällt  in  4  Abschnitte:  I.  Allgemeine 
Infektionskrankheiten,  mit  den  zwei  Unterabteilungen  A)  Durch  Bakterien 
verursachte  Erkrankungen ;  B)  Durch  Sporozoen  verursachte  Erkrankungen. 
II.  Spezielle  Krankheiten  der  einzelnen  Organe  mit  17  Kapiteln.  III.  Die 
Krebspest.  IV.  Allgemeine  Verhaltungsmafsregeln  beim  Eintritt  von  Fisch- 


^)  Und  das  Jahr  1905  hat  uns  bereits  die  neunte  Auflage  gebracht.    Ref. 


Lehrbücher  und  gesammelte  Abhandlungen.  5 

krankheiten.  —  Das  Buch  ist  in  erster  Linie  für  die  Kreise  der  prak- 
tischen Fischzüchter  bestimmt  und  beschränkt  sich  auf  die  Krankheiten 
der  mitteleuropäischen  Süfswasserfische.  Aufserdem  führt  aber  der  Verf., 
wie  er  es  selbst  hervorhebt,  den  zum  Studium  der  Fischkrankheiten  beru- 
fenen fachwissenschaftlich  gebildeten  Kreisen  das  bisher  bekannte  aber  in 
meist  schwer  zugänglichen  Zeitschriften  weit  zerstreute  und  besonders  das 
in  der  vom  Verf.  geleiteten  biologischen  Versuchsstation  für  Fischerei  in 
München  seit  Jahren  angesammelte  und  teilweise  noch  nicht  publizierte 
Material  zum  ersten  Male  geordnet  und  kritisch  gesichtet  vor. 

Für  uns  machte  besonders  der  letztere  Gesichtspunkt  H.s  Buch  ganz 
besonders  wertvoll,  umsomehr  als  ja  bekanntlich  H,  der  verdienstvolle  Be- 
gründer der  Fischpathologie  ist,  dessen  grundlegende  Untersuchungen  auf 
diesem  Gebiete  sowohl  für  die  Wissenschaft  wie  für  die  praktische  Fisch- 
zucht von  der  gröfsten  Wichtigkeit  sind.  Mit  seinem  Buche  hat  H.  alle, 
die  sich  für  dieses  Gebiet  interessieren  zu  dem  gröfsten  Danke  verpflichtet 
—  es  ist  ein  unentbehrliches  Quellenwerk,  dessen  klare  übersichtliche  Dar- 
stellung ihm  viele  Freunde  und  Bewunderer  erwerben  und  sicher  mächtig 
dazu  beitragen  wird  „eine  gröfsere  Anteilnahme  wissenschaftlicher  Kreise" 
an  dem  Studium  der  Fischkrankheiten  zu  erregen.  Tangl. 


II.  Original -Abhandlungen 

[Alle  Arbeiteil ,  bei  welchen  eine  Jahreszahl  nicht  angegeben  ist, 
sind  1904  erschienen.    Red.] 

A.  Parasitische  Organismen 
a)  Protozoen 

Referent:  Doz.  Dr.  M.  Luhe  (Königsberg  i.  Pr.) 

1.  Allgemeines  über  Protozoen 

12.  Barratt,  J.  0.  W.,  Die  Eeaktion  des  Protoplasmas  in  ihrem  Ver- 
hältnis zur  Chemotaxis  (Ztschr.  f.  allg.  Physiol.  Bd.  4,  H.  1  p.  87-104, 
mit  Taf.  2).  [Säuren  und  Alkalien  von  minimal  tödlicher  Konzentration 
haben  keinen  Einflufs  auf  die  Färbereaktion  der  Paramaecien.  Luhe.] 

13.  Blrukolf,  B.,  Zur  Theorie  der  Galvanotaxis  (Archiv  f.  Anat.  u.  Phys., 
phys.  Abt.,  p.  271-296,  mit  4  Fig.).  [Lediglich  von  theoretisch-phy- 
siologischem Interesse.   Luhe.] 

14.  Calkius,  G.  N.,  Protozoa  and  disease  (Century  mag.  vol.  67,  p.  931 
-940).  [Zusammenfassende  Besprechung.  Nichts  wesentlich  neues. 
Luhe.] 

15.  Castellani,  A.,  u.  G.  C.  Low,  Parasites  and  parasitic  diseases  in 
Uganda  (Archiv  f.  Schiffs-  u.  Tropenhyg.  Bd.  8,  no.  3  p.  109-114). 
—  (S.  12) 

16.  Dunham,  K.,  The  effects  of  X-rays  upon  lower  animal  life  and  the 
tube  best  suited  to  their  destruction  (John  Hopkins  Hospital  Bull, 
vol.  15,  no.  155  p.  51-53).  —  (S.  12) 

17.  Enriques,  P.,  Sulla  cosi  detta  „degenerazione  senile"  dei  protozoi 
(Monitore  zool.  ital.  Firenze  vol.  14,  1903,  p.  349-351).  [Führt  die 
sogenannte  senile  Degeneration  der  Infusorien,  welche  Maupas  ge- 
schildert hat,  auf  Zerstörung  durch  Bakterien,  nicht  auf  Eigentüm- 
lichkeiten der  Infusorien  selbst  zurück.   Luhe.] 

18.  v.  Fürth,  0.,  Vergleichende  Physiologie  der  niederen  Tiere.  8^ 
XIV  u.  670  p.  Jena  1903,  Fischer.  —  (S.  10) 

19.  Goldschmidt,  R..,  Die  Chromidien  der  Protozoen  (Archiv  f.  Pro- 
tistenk.  Bd.  5,  H.  1  p.  126-145,  mit  1  Fig.).  —  (S.  10) 

20.  Greeley,  A.  W.,  Experiments  on  the  physical  structure  of  the  proto- 
plasm  of  Paramaecium  and  its  relation  to  the  reactions  of  the  orga- 
nism  to  thermal,  chemical  and  electrical  Stimuli  (Biolog.  Bull.  vol.  7, 
no.  1  p.  3-32).  —  (S.  12) 


Allgemeines  über  Protozoen.   Literatur.  7 

21.  GrTiiart,  J.,  Action  pathogene  des  parasites  de  l'intestin.  Appendicite, 
fievre  typhoide,  Dysenterie.  Paris.  8^.  19  p.  (Extr.  des  Annales  de 
med.  navale,  novbr.).  [Lesenswerte,  in  erster  Linie  Helminthen,  da- 
neben aber  auch  Amoeben  und  Balantidien  berücksichtigende  Zusam- 
menstellung.  Luke.] 

22.  Gurwitsch,  A.,  Morphologie  und  Biologie  der  Zelle.  8^.  XIX  n. 
437  p.  mit  239  Fig.  Jena,  Fischer.  Jl  9,00.  —  (S.  10) 

23.  Hartmann,  M.,  Die  Fortpflanzungsweisen  der  Organismen,  Neu- 
benennung und  Einteilung  derselben,  erläutert  an  Protozoen,  Volvo- 
cineen  und  Dicyemiden.  Zugleich  vorläufige  Mitteilung  über  den  Zeu- 
gungskreis der  Dicyemiden  (Biol.  Ctbl.  Bd.  24,  No.  1  p.  18-32;  No.  2 
p.  33-61,  mit  8  Fig.).  —  (S.  10) 

24.  Hertel,  E.,  Über  Beeinflussung  des  Organismus  durch  Licht,  speziell 
durch  die  chemisch  wirksamen  Strahlen  (Ztschr.  f.  allg.  Phys.  Bd.  4, 
H.  1  p.  1-43.  Mit  Taf.  1  u.  1  Fig.).  —  (S.  12) 

25.  Hofer,  B.,  Handbuch  der  Fischkrankheiten.  8^.  XV  u.  359  p.,  mit 
18  Farbentaf.  u.  222  Textfig.  München,  Verlag  d.  Allg.  Fischereiztg. 
-(S.9) 

26.  Jenilings,  H.  S.,  Contribution  to  the  study  of  the  behavior  of  lower 
organisms.  Washington.  8^.  Carnegie  Inst.  25(5  p.  [Enthält  aufser 
den  nachstehend  einzeln  angeführten  Arbeiten  und  Jennings  (  ) 
noch  eine  Arbeit  über  die  Reaktion  der  Rädertiere  auf  A^erschiedene 
Reize.   Luhe.] 

27.  Jennings,  H.  S.,  Reactions  to  Heat  and  Gold  in  the  Ciliate  Infusoria 
(Contributions  to  the  Study  of  the  Behavior  of  Lower  Organisms.  p.  5 
-28,  with  10  figs.).  —  (S.  10) 

28.  Jennings,  H.  S.,  Reactions  to  Light  in  Ciliates  and  Flagellates  (Ibi- 
dem p.  29-71,  with  fig.  11-24).  —  (S.  11) 

29.  Jennings,  H.  S.,  The  Theory  of  Tropisms  (Ibidem  p.  89-107).  — 
(S.  11) 

30.  Jennings,  H.  S.,  Physiological  States  as  determining  factors  in  the 
Behavior  of  Lower  Organisms  (Ibidem  p.  109-127).  —  (S.  11) 

31.  Jennings,  H.  S.,  The  Method  of  Trial  and  Error  in  the  Behavior  of 
Lower  Organisms  (Ibidem  p.  235-252).  —  (S.  11) 

32.  Jennings,  H.  S.,  Asj^mmetry  in  certain  lower  organisms,  and  its 
biological  significance  (Mark  Anuiversary  Volume.  New  York.  p.  315 
-337). —  (S.  11) 

33.  Jennings,  H.  S.,  A  Method  of  Demonstrating  the  external  Discharge 
of  the  contractile  Vacuole  (Zool.  Anz.  Bd.  27,  No.  20/21  p.  656-658, 
mit  1  Fig.).  —  (S.  12) 

34.  Jo(lll)auer,  B.,  Über  die  Wirkung  photodynamischer  (fluoreszieren- 
der) Substanzen  auf  Paramäcien  und  Enzyme  bei  Röntgen-  und  Radium- 
bcstrahlung  (Deutsches  Archiv  f.  klin.Med.  Bd.  80,  p.  488-491).  [Bei 
Röntgen-  und  Radiumbestrahlung  erwiesen  sich  die  photodynamischen 
Substanzen  als  wirkungslos.   Luhe.] 

35.  Martini,  E,,  Insekten  als  Krankheitsüberträger  (Mod.  ärztl.  Bibl. 


8  Allgemeines  über  Protozoen.    Literatur. 

H.  11).  80.  39  p.  mit  27  Fig.  Berlin,  Simion  Nachf.  Jl/l  1,00.  [Nichts 
neues  enthaltende  Besprechung  der  Übertragung  von  Malaria,  Schlaf- 
krankheit, Recurrens  —  dessen  Übertragung  durch  die  Wanze  Verf. 
bereits  als  sicher  ansieht  —  und  anderer  Krankheiten  durch  Insekten 
bezw.  Zecken.    Luhe] 

36.  Mosler,  F.,  u.E.Peiper,  Tierische  Parasiten.  Bearb.vonE.PEiPBR. 
2.,verm.u.verb.Aufl.  Wien,  Holder.  8«.  376  p.  mit  162  Fig.  Jl^  11,20. 

-  (S.  9) 

37.  Baal),  0.,  Weitere  Untersuchungen  über  die  Wirkung  fluoreszieren- 
der Stoffe  (Ztschr.  f.  Biol.  2.  Ser.,  Bd.  26,  1903,  H.  1  p.  16-27).  — 
(S.  12)  _ 

38.  Saul,  Über  Eeinkulturen  von  Protozoen  (Archiv  f.  Anat.  u.  Phys., 
phys.  Abt.,  p.  374-376).  [Verf.  will  aus  Carcinomen,  Sarkomen  und 
Fibromen  auf  Agar  Protozoen  gezüchtet  haben,  die  derartig  variabel 
waren,  dafs  es  nicht  möglich  war,  distinkte  Arten  zu  unterscheiden. 
Zum  Teil  waren  sie  amoeboid  beweglich,  zum  Teil  mit  Geifseln  ver- 
sehen.  Luhe.] 

39.  Schoenichen,  W.,  Der  physiologische  Tod  bei  den  Protozoen  (Ztschr. 
f.  Naturwiss.  Bd.  77,  H.  1/2  p.  128-130).  [Referiert  über  Beobach- 
tungen Hektwigs  betr.  mit  Kernhypertrophie  verbundene  Degene- 
rationserscheinungen bei  Actinosphaeriu7n,  welche  auch  Licht  auf 
die  Zellwucherungen  bei  Carcinomen  werfen.   Luhe.] 

40.  Sergent,  Edm.  et  Et.,  Sur  les  Hematozoaires  des  Oiseaux  d'Algerie 
(Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  t.  56  [1904, 1. 1],  no.  4  p.  132-133). 

-  (S.  13) 

41.  Speiser,  P.,  Insekten  als  Krankheitsüberträger.  8°.  7  p.  (S.-A.  a. 
Entomolog.  Jahrb.).  [Zusammenfassende  Besprechung.  Nichts  neues. 
Luhe.] 

42.  Stempeil,  W.,  Vegetatives  Leben  und  Geschlechtsakt.  8^.  10  p. 
(S.-A.  a.  Mitteil.  d.  naturwiss.  Ver.  für  Neuvorpommern  und  Rügen, 
36.  Jahrg.).  —  (S.  10) 

43.  Stephens,  J.  W.  W.,  and  S.  R.  Cliristophers,  The  practical  study 
of  malaria  and  other  blood  parasites.  2.  edition.  London,  Williams  & 
Norgate.   8°.   III  u.  396  u.  XLIV  p.,  with  6  col.  pls.  and  103  figs. 

-  (S.  13) 

44.  V.  Tappainer,  H.,  u.  A.  Jodlbaner,  Über  die  Wirkung  der  photo- 
dynamischen (fluoreszierenden)  Stoffe  auf  Protozoen  und  Enzyme 
(Deutsches  Archiv  f.  klin.  Med.  Bd.  80,  p.  427-487).  [Ausführliche, 
in  zahlreichen  Tabellen  niedergelegte,  zu  auszugsweiser  Wiedergabe 
wenig  geeignete  Untersuchungen  über  das  genannte  Thema.   Luhe.] 

45.  Yerworn,  M.,  Die  Lokalisation  der  Atmung  in  der  Zelle  (Denkschr. 
d.  med.-naturwiss.  Ges.  Jena  Bd.  11,  p.  561-569).  —  (S.  12) 

46.  Wallengreil,  H.,  Zur  Kenntnis  der  Galvanotaxis.  III.  Die  Einwir- 
kungen des  konstanten  Stromes  auf  die  inneren  Protoplasmabeweg- 
ungen bei  den  Protozoen  (Ztschr.  f.  aUg.  Phys.  Jena,  Bd.  3,  H.  1, 
1903,  p.  22-32).  —  (S.  12) 


Allgemeines  über  Protozoen.  9 

47.  Ward,  H.  B.,  Protozoa  (Wood's  Eeference  Handbook  of  the  Med. 
Sciences,  N.  S,,  vol.  8,  p.  527-549,  with  fig.  5163-5194  and  pl.  LXII). 
-  (S.  9) 

Ward  (47)  gibt  eine  treffliche,  die  neuesten  Arbeiten  (d.  h.  bis  1903 
einschl.)  berücksichtigende  Übersicht  über  die  parasitischen  Protozoen  des 
Menschen.  Ein  Addendum  enthält  eine  vorläufige  Mitteilung  über  die  von 
Mallory  bei  Scharlach  gefundenen  Gebilde,  die  Mallory  für  den  Malaria- 
parasiten ähnelnde  parasitische  Protozoen  hält.  Auch  die  beigegebene  Tafel 
ist  der  Darstellung  dieser  Körper  gewidmet.  Verf.  hält  Mallorys  Deutung 
derselben  nicht  für  unwahrscheinlich,  aber  weitere  Untersuchungen  am 
lebenden  Objekt  für  erforderlich,  bevor  die  Protozoennatur  der  fraglichen 
Körper  als  bewiesen  gelten  dürfet 

Von  dem  bekannten  Lehrbuch  der  tierischen  Parasiten  von  Mosler  und 
Peiper  (36)  hat  Peiper  eine  neue  Auflage  herausgegeben,  in  der  die 
neuere  Literatur  (bis  Anfang  1903  einschl.)  Berücksichtigung  gefunden 
hat.  So  werden  im  Anschlufs  an  Schaudinn^  2  menschliche  Darmamöben, 
eine  pathogene  und  eine  nichtpathogene  unterschieden,  beide  freilich  unter 
der  gemeinsamen  Überschrift ,, ß'^ztowoeö«  histolytica  Schaudinn  1903 
s.  Ämoeba  coli  Loesch"  abgehandelt;  Leydenia  gemniipara  wird  noch 
als  „rätselhafter  Parasit"  bezeichnet'^  und  ferner  angegeben,  dafs  über  das 
Vorkommen  von  Trypanosomen  beim  Menschen  sicher  beglaubigte  Mit- 
teilungen bisher  nicht  vorlägen*.  Wie  in  der  ersten  Auflage  sind  die  Hämo- 
sporidien  unberücksichtigt  geblieben,  weil  sie  in  einem  anderen  Bande  des 
Gesamtwerkes  von  Mannaberg  behandelt  worden  sind.  Symptomatologie 
und  Therapie  der  durch  die  behandelten  Parasiten  hervorgerufenen  Krank- 
heiten sind  ausführlich  berücksichtigt. 

Hofer  (25)  hat  ein  Handbuch  der  Fischkrankheiten  herausgegeben,  in 
welchem  der  als  erste  Autorität  auf  diesem  Gebiete  bekannte  Verf.  nicht 
nur  den  praktischen  Fischzüchtern  einen  zuverlässigen  Ratgeber  an  die 
Hand  geben  will,  sondern  auch  für  fachwissenschaftliche  Kreise  das  ge- 
samte Material  zum  erstenmale  zusammenstellt.  Die  in  unseren  Fischen 
schmarotzenden  Protozoen  werden  (ebenso  wie  dieSaprolegnien  und  Kruster) 
sämtlich  kurz  besprochen,  auch  soweit  sie  nicht  direkt  pathogene  Bedeutung 
haben,  während  die  pathogenen  Arten  und  die  durch  diese  hervorgerufenen 
Krankheiten  natürlich  noch  ausführlicher  behandelt  sind.  Erhöht  wird  der 
Wert  des  Buches  auch  noch  dadurch,  dafs  es  nicht  nur  eine  Zusammen- 
stellung von  bereits  bekanntem  ist,  sondern  auch  mancherlei  neues  bringt. 
So  findet  sicli  hier  z.  B.  zum  erstenmale  die  Angabe,  dafs  das  die  Dreh- 
krankheit der  Regenbogenforelle  hervorrufende  Myxosporid'^  nicht  im  Ge- 
hirn, sondern  im  Knorpel  des  Schädels  schmarotzt.    Es  wird  deshalb  auch 

^)  Vgl.  hierzu  auch  den  Abschnitt  über  die  Scharlachparasiten  im  Anhang 
dieses  Jahrosber.  Ref. 

2)  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  639-64L  Ref. 

8}  Jahresbor.  XIX,  1903,  p.  639.    Ref. 

*)  Jahrosber.  XVIII,  1902,  p.  707-709;  XIX,  1903,  p.  664  ff.    Ref. 

")  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  774,  vgl.  auch  unten  unter  Myxosporidien.   Ref. 


XO  Allgemeines  über  Protozoen. 

nunmehr  Myxoholus  chondrojphagus  genannt.  Ein  im  Darm  des  Karpfens 
schmarotzendes  Coccid  erhält  zu  Ehren  seines  Entdeckers  den  Namen 
Coccidiimi  Wierxejsldi.  Eigentümliche,  noch  wenig  bekannte  Protozoen 
finden  sich  auch  bei  der  „Taumelkrankheit"  der  Salmoniden,  zum  Teil  frei 
in  Amöbenform,  zum  Teil  encystiert  im  Gehirn  (besonders  Mittelhirn)  und 
(weniger  regelmäfsig)  auch  in  Niere,  Leber,  Herz  und  Muskeln  der  er- 
krankten Fische. 

Gur witsch  (22)  hat  in  seinem  Lehrbuch  die  Morphologie  und  Biologie 
der  Zelle  von  wesentlich  neuen  Gesichtspunkten  behandelt,  indem  er  seinen 
Stoff  nicht  nach  morphologischen  sondern  nach  physiologischen  Gesichts- 
punkten sondert.  „Statik  und  Dynamik",  „Stoffliche  Tätigkeit"  und  „Fort- 
pflanzung der  Zelle"  sind  die  Hauptteile  des  Buches,  in  welchem  auch  die 
Protozoen  in  ausgedehntem  Mafse  berücksichtigt  sind.  In  dem  letzten  Ab- 
schnitt „Die  Zelle  als  Organismus  und  Individuum"  ist  ein  besonderes 
Kapitel  der  Protistenzelle  im  Gegensatz  zur  Metazoenzelle  gewidmet. 

V.  Fürth  (18)  hat  in  seinem  inhaltreichen  Lehrbuch  der  vergleichenden 
Physiologie  auch  die  Protozoen  berücksichtigt  und  hierbei  namentlich  die  Er- 
nährung unddieExkretion,  ferner  die  Pigmente  und  die  chemischen  Existenz- 
bedingungen (Salzgehalt  des  Mediums  und  dergl.)  besprochen.  In  dem  Ab- 
schnitt über  die  chemischen  Existenzbedingungen  wird  auch  die  Reinkultur 
von  Protozoen  kui'z  erörtert  und  bei  der  besonders  eingehenden  Besprech- 
ung der  Ernährung  ist  neben  der  Nahrungsaufnahme  und  den  Verdauungs- 
vorgängen auch  der  Chemotaxis  ein  besonderer  Paragraph  gewidmet. 

GfOldschmidt  (19)  liefert  eine  zusammenfassende  Besprechung  der 
Chromidien  und  betont  hierbei  die  Doppelkernigkeit  der  Protozoenzellen 
(Geschlechtskern  und  Stoffwechselkern).  Jede  der  beiden  Kernarten  aber 
hat  die  Fähigkeit  sich  in  Chromidien  aufzulösen,  d.  h.  in  kleine,  das  Plasma 
durchsetzende ,  sich  wie  Chromatin  verhaltende  Körperchen.  Ist  dies  beim 
vegetativen  Kern  der  Fall  (Beispiel:  Acünosphaerium),  so  spricht  Verf. 
von  Chromidien  im  engeren  Sinne  und  unterscheidet  hiervon  die  während 
des  vegetativen  Lebens  in  Form  kleiner  Chromatinpartikel  oder  eines 
chromatischen  Netzwerkes  aufgelöste  Substanz  der  Geschlechtskerne  ^  als 
„Sporetien". 

Hartmann  (23)  bespricht  die  Fortpflanzung  der  Protozoen  und  ver- 
wandter Organismen,  für  welche  er  eine  Eeihe  neuer  Termini  aufstellt, 
deren  Anwendung  an  einer  Reihe  von  Beispielen  erläutert  wird. 

Stempel!  (42)  gibt  eine  neue  zusammenfassende  Besprechung  und 
Gruppierung  der  verschiedenen  Arten  der  Vermehrung  und  Befruchtung 
der  Protozoen. 

Jennings  (27)  hat  das  Verhalten  verschiedener  Infusorien  gegenüber 
Temperaturschwankungen  untersucht  und  gefunden,  dafs  die  Reaktion  in 
derselben  Weise  erfolgt  wie  auf  andere  Reize.  Kommen  sie  an  eine  Stelle, 
wo  die  Temperatur  unter  oder  über  dem  Optimum  sich  befindet,  so  fahren 
sie  zurück,  wenden  sich  nach  einer  bestimmten,  von  dem  Bau  der  be- 


1)  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  638-64L   Rpf. 


Allgemeines  über  Protozoen.  11 

treffenden  Art  abhängigen  Richtung  und  schwimmen  dann  wieder  vorwärts. 
Diese  Reaktion  wird  so  lange  wiederholt,  wie  die  Einwirkung  einer  vom 
Optimum  abweichenden  Temperatur  andauert,  und  verhindert  die  Infusorien 
also  auf  dem  Wege  von  „Versuch  und  Irrtum"  an  dem  Eindringen  in 
Gegenden  mit  für  sie  ungünstigen  Temperaturverhältnissen.  Besonders 
reizempfindlich  ist  das  Peristomfeld,  welches  infolge  der  durch  die  Peristom- 
wimpern  erzeugten  Wasserströmung  auch  in  erster  Linie  von  dem  Reize 
getroffen  wird.  Die  Richtung,  aus  der  der  Reiz  kommt,  ist  daher  für  die 
Reaktion  ganz  gleichgiltig. 

Jennings  (28)  untersuchte  ferner  die  Reaktionen  der  Infusorien  und 
Flagellaten  auf  Helligkeitsschwankungen.  Auch  hier  wirkt  die  Richtung, 
aus  der  das  Licht  kommt,  nur  indirekt  durch  „Versuch  und  Irrtum"  auf 
die  schliefsliche  Orientierung  der  Protozoen^  und  die  „Phototropismen" 
können  nicht  in  Gegensatz  gestellt  werden  zu  den  Reaktionen  auf  plötz- 
liche Beschattung,  denn  die  Reaktion  erfolgt  stets  auf  Differenzen  in  der 
Beleuchtung,  ohne  Rücksicht  auf  die  Richtung  des  Reizes,  und  ihr  Ablauf 
wird  nur  durch  die  Organisation  der  betreffenden  Art  bestimmt. 

Hieran  anschliefsend  gibt  Jeunings  (29)  eine  Übersicht  über  die  Re- 
aktionen niederer  Organismen  auf  die  verschiedenartigen  Reize,  um  darauf- 
hin die  geltende  Lehre  von  den  Tropismen  zu  kritisieren.  Er  betont,  dafs 
allgemein  die  Bewegung  nach  oder  von  einer  bestimmten  Stelle  niemals  die 
Folge  einer  direkten  Orientierung  ist,  vielmehr  darauf  beruht,  dafs  eine 
bestimmte  Änderung  der  Bewegung  so  oft  wiederholt  wird ,  bis  eine  be- 
stimmte Richtung  erreicht  ist. 

Dieses  Verhalten  bezeichnet  JenningS  (31)  in  einem  Schlufsartikel, 
welcher  die  allgemeinen  Resultate  seiner  mehrjährigen  Arbeiten  zusammen- 
fafst,  als  die  „Methode  von  Versuch  und  Irrtum".  Die  Bewegungen  der 
freischwimmenden  niederen  Organismen  speziell  der  Ciliaten  und  Flagellaten 
würden  hiernach  durchweg  und  in  gesetzmäfsiger  Weise  von  „Versuch  und 
Irrtum"  beherrscht  werden,  wobei  das  Versuchen  verschiedener  Richtungen 
durch  die  spiralige ,  nicht  geradlinige  Vorwärtsbewegung  erleichtert  wird. 

JenningS  (32)  bespricht  die  Asymmetrie  der  Infusorien,  Flagellaten 
und  Rotatorien  und  ihre  biologische  Bedeutung.  Die  schwimmende  Vor- 
wärtsbewegung ist  stets  mit  einer  Rotation  um  die  Axe  verbunden  und  er- 
folgt also  in  einer  Spirale.  In  Anpassung  hieran  zeigen  auch  die  meisten 
Flagellaten  und  Ciliaten  in  ihrer  Form  eine  spiralige  Asymmetrie. 

JenningS  (30)  betont,  dafs  die  Reaktion  auf  einen  Reiz  in  hohem  Grade 
von  dem  physiologischen  Zustande  des  Organismus  abhänge,  indem  auf 
denselben  Reiz  unter  denselben  äufseren  Bedingungen  dieselben  Individuen 
zu  verschiedenen  Zeiten  in  ganz  verschiedener  Weise  reagieren  können 
und  sich  z.  B.  bei  Stentoi'  hiernach  wenigstens  6  verschiedene  physio- 
logische Zustände  unterscheiden  lassen.  Jede  Reaktion  auf  einen  Reiz 
wird  vom  Verf.  in  zwei  Faktoren  zerlegt,  indem  der  Reiz  zunächst  den 
physiologischen  Zustand  des  ganzen  Organismus  ändert  und  diese  Änderung 


^)  Vgl.  das  vorstehende  und  die  folgenden  Referate.   Ref. 


12  Allgemeines  über  Protozoen. 

des  physiologischen  Zustandes  dann  eine  bestimmte  Art  der  Reaktion  her- 
beiführt. 

Jennings  (33)  empfiehlt  zur  Beobachtung  der  Entleerung  der  kon- 
traktilen Vakuole  Beimischung  von  Chinesischer  Tusche  zu  dem  Wasser, 
welches  die  Protozoen  enthält. 

Greeley  (20)  bespricht  die  Veränderungen  der  feineren  Protoplasma- 
struktur einiger  Protozoen  (vor  allem  Paramaecium)  unter  dem  Einflufs 
verschiedener  äufserer  Reize  (Temperatur-,  chemische  und  elektrische  Reize) 
und  den  Einflufs  dieser  Veränderungen  auf  Wachstum  und  Vermehrung, 
sowie  auf  die  Tropismen  (Thermotaxis,  Chemotaxis  und  Galvanotaxis)  unter 
speziellem  Vergleich  mit  dem  Verhalten  colloider  Lösungen  unter  den 
gleichen  Bedingungen. 

Terworn  (45)  schliefst  auf  Grund  von  Versuchen  mit  Spirostomum, 
die  zerschnitten  und  dann  in  einem  Stickstoff-  oder  Sauerstoffstrome  be- 
obachtet wurden,  dafs  die  Atmung  nur  an  das  Plasma  und  nicht  an  den 
Kern  gebunden  ist. 

ßaal)  (37)  hat  bei  Fortsetzung  seiner  Untersuchungen^  gefunden,  dafs 
Chinolinrot-  und  Harmalinlösungen  gegenüber  Paramaecien  dieselbe  Wir- 
kung zeigen  wie  Akridin  und  Phosphin.  Die  nicht  fluoreszierenden  Lösungen 
von  Fuchsin  und  Kristallviolett  werden  dagegen  in  ihrer  Wirkung  durch 
Licht  nicht  beeinflufst.  Die  auf  Grund  theoretischer  Erwägung  gewonnene 
Anschauung,  dafs  nicht  jede  Fluoreszenzerzeugung  an  und  für  sich  schäd- 
lich sei,  wird  durch  Versuche  mit  Aesculin  als  richtig  erwiesen,  da  dieses 
selbst  in  konzentrierter  Lösung  unschädlich  ist^. 

Hertel  (24)  fand,  dafs  auf  das  lebende  Protoplasma  bei  Protozoen 
ebenso  wie  bei  anderen  Tieren  und  bei  Pflanzen  durch  Bestrahlung  mit 
Licht  von  einer  Wellenlänge  von  280  ju  (Magnesiumspektrum)  ein  heftiger 
Eeiz  ausgeübt  wird,  welcher  eventuell  zur  Vernichtung  der  Lebensfunktionen 
des  Plasmas  führen  kann:  zunächst  Beschleunigung  der  Lokomotion  und 
Kontraktion,  dann  (bei  Paramaecien  sehr  rasch  folgend)  Verlangsamung  der 
Bewegung,  Stillstand  und  Tod. 

Dunham  (16)  bespricht  die  Einwirkung  von  X-Strahlen  auf  Protozoen 
speziell  mit  Rücksicht  auf  die  Art  der  Versuchsanordnung^. 

Walleilgren  (46)  hat  Untersuchungen  angestellt  über  die  Einwirkung 
des  konstanten  Stromes  auf  die  Protoplasmabewegungen  der  Protozoen, 
Bei  den  Rhizopoden,  wo  das  Ausstrecken  und  Einziehen  der  Pseudopodien 
mit  bestimmten  Plasmaströmungen  unauflöslich  verbunden  ist,  treten  bei 
jeder  Stromstärke,  die  auf  das  Tier  erregend  wirkt,  auch  gewisse  Ände- 
rungen in  der  Körnchenströmung  auf.  Bei  den  Infusorien  dagegen,  bei 
denen  differenzierte  Bewegungsorganoide  vorhanden  sind,  werden  diese 
vom  galvanischen  Strom  auf  bestimmte  Weise  erregt,  ohne  dafs  Änderungen 
in  den  Endoplasmabewegungen  eintreten.  Wenn  der  galvanische  Strom 
eine  solche  Stärke  erreicht  hat,  dafs  er  auf  die  Protoplasmaströme  hemmend 

1)  Jahresber.  XVEI,  1902,  p.  650.   Ref. 

^)  Vgl.  hierzu  auch  v.  Tappainer  und  Jodlbauer  (44).   Ref. 

")  Vgl.  auch  Jodlbauer  (34).   Ref. 


Allgemeines  über  Protozoen.    Ciliate  Infusorien.   Literatur.  13 

einwirkt,  dann  ist  der  Zerfall  der  lebendigen  Substanz  schon  unmittelbar 
bevorstehend  oder  sogar  bereits  im  Gange,  indem  die  Anoden wimpern  be- 
reits zerstört  sind. 

Castellani  und  Low  (15)  besprechen  die  in  Uganda  beobachteten 
tierischen  Parasiten.  Von  Protozoen  wurde  mehrfach  Trichomonas  in- 
testinalis beobachtet  und  zwar  sowohl  bei  gesunden  wie  auch  bei  an 
Diarrhoe  erkrankten  Eingeborenen,  so  dafs  also  eine  pathogene  Bedeutung 
nicht  vorzuliegen  scheint.  Die  gröfsere  Häufigkeit  dieser  Flagellaten  bei 
Schlafkranken  im  Gegensatz  zu  Gesunden  tritt  nicht  so  auffällig  hervor, 
wie  die  entsprechende  Häufigkeitszanahme  der  parasitischen  Würmer. 
Auch  Trichomonas  vaginalis  wurde  mehrfach  im  Vaginalschleira  ge- 
funden. Unter  den  Malariaerkrankungen  ist  Perniciosa  weitaus  am  häufig- 
sten, Tertiana  wurde  nur  in  wenigen  Fällen,  Quartana  überhaupt  nicht 
beobachtet.  Bei  Schwarz  Wasserfieber  wurden  Malariaparasiten  von  den 
Verff.  nie  gefunden.  Indessen  war  in  den  meisten  zur  Untersuchung  ge- 
langten Fällen  kurz  vor  dem  Anfall  Chinin  genommen. 

Stepheus  und  Christophers  (43)  haben  von  ihrem  wertvollen  Lehr- 
buche der  im  Blute  schmarotzenden  Protozoen  eine  2.  Auflage  heraus- 
gegeben, die  wesentlich  erweitert  ist.  Über  die  Hälfte  des  Buches  (16  von 
30  Kapiteln,  207  von  396  Seiten)  ist  den  Anophelinen  bezw.  den  Culicinen 
im  allgemeinen  gewidmet.  Steht  doch  auch  die  Anophelinenforschuug  heute 
im  Zentrum  der  Malariaforschung.  Neu  beigefügt  sind  zwei  Kapitel  über 
Leishmania  und  Spirochaete. 

Edm.  und  Et.  Sergent  (40)  berichten  über  das  Vorkommen  von  Blut- 
parasiten bei  algerischen  Vögeln.  Leukocytozoen  wurden  nur  2mal  ge- 
funden (bei  Sur7iia  noctua  und  Falco  tinnimculus)  aber  beidemal  zahl- 
reich. Halteridien  wurden  häufiger  (bei  6  Singvogel-  und  2  Taubenarten) 
aber  stets  nur  spärlich  gefunden.  Am  häufigsten  (bei  12  Arten,  meist 
Singvögeln)  und  meist  auch  in  gröfserer  Zahl  fand  sich  Proteosoma. 

2.  Ciliate  Infusorien 

48.  Alexandrowa,  V.  A.,  u.  N.  A.  Istomina,  Einige  Beobachtungen 
an  Infusorien  (Trav.  d.  1.  Soc.  Natur.  Petersbourg  vol.  34,  Livr.  1, 
p.  159-160).  [Das  giftige  Sekret  von  Salamanclra  maculosa  wirkt 
ebenso  wie  Induktionsströrae  sehr  heftig  auflebende  Wimperinfusorien. 
Luhe.] 

49.  Barratt,  J.  0.  W.,  The  Letal  Concentration  of  Acids  and  Bases  in 
respect  of  Paramaecium  aurelia  (Proc.  Roy.  Soc.  London  vol.  74, 
p.  100-104).  [Inhalt  aus  Titel  ersichtlich.  Vergl.  auch  Bakeat  (12, 
50).   Luhe.] 

50.  Barrat,  J.  0.  W.,  Die  Wirkung  von  Säuren  und  Basen  auflebende 
Paramaecien  (Ztschr.  f.  allg.  Phys.  Bd.  4,  p.  438-484,  mit  1  Fig.). 
[Inhalt  aus  Titel  ersichtlich.   Luhe.] 

51.  Broi'do,  Dysenterie  a  Balantidium  coli  (Les  Dysenteries.  Etüde 
critique.    These  de  Paris.    1903.   8^.    p.  43-50).     [Im  wesentlichen 


^^  Ciliate  Infusorien.   Literatur. 

Excerpt  aus  Solowjew.  Vergl.  Jahresber.  XVII,  1901,  p.  528.  Nichts 
neues.   Luhe.] 

52.  Calkins,  G.  N.,  Studies  on  the  life  history  ofProtozoa.  IV.  Death  of 
the  A  series.   Conclusions  (Journal  of  exper.  Zool.  vol.  1,  p.  423-459, 

3  Taf.).  —  (S.  17) 

53.  Cohn,  L.,  Zwei  parasitische  Infusorien  aus  Discoglossus  pictus 
(Archiv  f.  Protistenk.  Bd.  4,  H.  1,  p.  43-63,  mit  Taf.  IV.).  —  (S.  16) 

54.  Di  Slauro,  S.,  Sopra  un  nuova  Infusorio  ciliate  parassita  dello  Stron- 
gylocentr'otus  lividus  e  dello  Sphaerechinus  granularis  (Anophrys 
echini  n.  sp.)  (Boll.  dell'Accad.  Giovenia  di  sc.  nat.  in  Catania  fasc,  81, 
p.  13-20,  con  3  %.).  —  (S.  17) 

55.  Dreyer,  Gr.,  Untersuchungen  über  die  Einwirkung  des  Lichtes  auf 
Infusorien  (Mitt.  aus  Finsens  med.  Lichtinst.  Bd.  VIII,  p.  98-131). 

—  (S.  19) 

56.  Dreyer,  0.,  Sensibilisierung  von  Mikroorganismen  und  tierischen  Ge- 
weben (Ibidem  p.  132-150).  —  (S.  19) 

57.  Faur^,  E.,  Sur  le  pedoncule  de  quelques  Vorticelles  (Compt.  rend.  de 
l'acad.  des  sciences,  Paris,  t.  138,  no.  16  p.  994-996).  —  (S.  18) 

58.  Faur^,  E.,  Sur  la  structure  du  protoplasma  chez  les  Vorticellidae 
(Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol,  Paris,  t.  56  [1904,  t.  1],  no.  16 
p.  764-766).  —  (S.  IS) 

59.  Faure ,  E. ,  Note  sur  la  structure  du  pedoncule  du  Carchesium  aselli 
[Eng.]  (Ibidem,  Paris,  t.  57  [1904,  t.  2],  no.  24  p.  19-20).  —  (S.  18) 

60.  Faure,  E.,  Sur  la  structure  du  protoplasma  chez  les  infusoires  cilies 
(Ibidem,  Paris,  t.  57  [1904,  t.  2],  no.  26  p.  123-125).  —  (S.  18) 

61.  Faure-Fremiet,  E.,  La  Vorticella  citrina  et  la  fonction  adipogenique 
chez  les  Vorticellinae  (Ibidem,  Paris,  t.  57  [1904,  t.  2],  no.  31  p.  390 
-392).  —  (S.  18) 

62.  Faure-Fremiet,  E.,  Sur  la  structure  du  pedoncule  des  Vorticellidae 
(Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  t.  57  [1904,  t.  2],  no.  34  p.  506-508). 

—  (S.  18) 

63.  Haml)urger,  C,  Die  Konjugation  von  Paramaecium  hursaria 
Pocke  (Archiv  f.  Protistenk.  Bd.  4,  H.  2  p.  199-249,  mit  Taf.  VII-IX 
und  2  Textfig.).  ---  (S.  17) 

64.  Hertwig,  K.,  Über  Konjugation  von  Dileptus  gigas  (Sitz.-Ber.  d. 
Ges.  f.  Morph,  u.  Phys.  München,  Bd.  20,  H.  1  p.  1-3).  —  (S.  17) 

65.  Jemiings,  H.  S.,  The  Behavior  of  Paramaecium.  Additional  features 
and  general  relations  (Journal  of  comp.  Neurol.  vol.  14,  p.  441-510, 
with  17  figs.).  —  (S.  18) 

66.  Jenuiugs,  H.  S.,  and  C.  Jauiiesoii,  Studies  on  reactions  to  Stimuli 
in  unicellular  organisms.  —  X.  The  movements  and  reactions  of  pieces 
of  Ciliate  Infusoria  (Biol.  Bull.  vol.  3,  1902,  no.  5  p.  225-234,  with 

4  figs.).  —  (S.  18) 

67.  Küster,  E.,  Ciliaten  in  Valoniazellen  (Archiv  f.  Protistenk.  Bd.  4, 
H.  3  p.  384-390).  —  (S.  17) 

68.  Löger,  L.,  et  0.  Dul)OS(][,  Notes  sur  les  Infusoires  endoparasites.  — 


Ciliate  Infusorien.    Literatur.  15 

I.  Les  Astomata  representent-ils  im  groupe  naturel?  (Arch.  de  Zool. 
exper.  4.  ser.,  t.  2.  Notes  et  Eevue  no.  6  p.  XCVIII-C).  —  (S.  16) 

69.  Leger,  L.,  et  0.  Dubosq,  Notes  sur  les  Infusoires  endoparasites.  — 

II.  Anoploplirija  brasüi  L^iger  et  Dubosq,  parasite  d' Aiidouinia 
lentaculaia.  —  III.  Opalina  saturnalis  L^ger  et  Dubosq,  Parasite 
de  Box  salpa  L.  (Ibidem  fasc.  ^/^  p.  337-356,  avec  pl.  14  et  3  ligs.). 

-  (S.  17) 

70.  Loeweuthal,  W.,  Das  Auftreten  eines  Mikronukleus-artigen  Gebildes 
bei  Opalhia  rcmarum  (Archiv  f.  Protistenk.  Bd.  3,  H.  3  p.  387-o90, 
mit  10  Fig.).  —  (S.  16) 

71.  Mitrophanow,  P.,  Note  sur  les  corpuscules  basaux  des  formations 
vibratiles  (Arch.  de  Zool.  exper.  Annee  32,  4.  ser.  t.  2.  Notes  et  Re- 
vue, no.  10  p.  CLXVII-CLXIX,  2  figs.).  —  (S.  18) 

72.  Mitrophanow,  P.,  Etüde  sur  la  structure,  le  developpement  et  l'ex- 
plosion  des  trichocystes  des  Paramecies  (Archiv  f.  Protistenk.  Bd.  5, 
H.  1,  p.  78-91,  avec  9  Fig.).  —  (S.  18) 

73.  Moore,  A.,  Some  facts  concerning  geotropic  gatherings  of  Paramecia 
(American  Journal  of  Phys.  vol.  9,  1903,  no.  4  p.  238-244).  [Sehr 
interessante  Untersuchungen  über  den  Geotropismus  der  Paramaecien, 
der  in  deren  Lebensgeschichte  anscheinend  eine  wichtige  Rolle  spielt, 
unter  den  parasitischen  Protozoen  aber  natürlich  kein  Analogon  finden 
kann.   Luhe.] 

74.  Popow,  M.,  Opercularia  clepsinis  nov.  sp.  (Zool.  Anz.  Bd.  27,  no.  1 1 
p.  340-343,  mit  2  Fig.)  —  (8.  17) 

75.  Pütter,  A.,  Die  Wirkung  erhöhter  Sauerstoffspannung  auf  die  leben- 
dige Substanz  (Ztschr.  f.  allg.  Phys.,  Jena,  Bd.  3,  H.  4,  p.  363-405, 
mit  4  Fig.)  —  (S.  1 8) 

76.  Pütter,  A.,  Die  Reizbeantwortungen  der  ciliaten  Infusorien.  Ver- 
such einer  Sj'mptomatologie  (Ibidem,  Jena,  Bd.  3,  H.  4,  p.  406-454, 
mit  14  Fig.). —  (S.  18) 

77.  Robiii,  W.,  Zwei  durch  Balajitidium  coli  hervorgerufene  Colitis- 
fälle  [Balantidiumcolitis]  (Archiv  f.  Verdauungskrankh.  Bd.  10,  H.  I, 
p.  68-81).  —  (S.  16) 

78.  Roesle,  E.,  Die  Reaktion  einiger  Infusorien  auf  einzelne  Induktions- 
schläge (Ztschr.  f.  allg.  Phys.  Bd.  2,  1903,  H.  1,  p.  139-168).  (Inhalt 
aus  Titel  ersichtlich.  Die  Versuche  sind  speziell  mit  Rücksicht  auf 
die  polare  Differenz  der  Reizwirkung  und  die  stärkere  Erregbarkeit 
des  Peristoms  von  Interesse.   Luhe.] 

79.  Statkewitsch,  P.,  Über  die  Wirkung  der  Induktionsschläge  auf 
einige  Ciliata  (Physiol.  Russe,  Moscou,  vol.  3, 1903,  p.  1-55,  mit  1 7  Fig.). 
[Vgl.  nachstehenden  Titel.   Luhe.] 

80.  Statkewitsch,  P.,  Galvanotropismus  und  Galvanotaxis  der  Ciliaten 
(Ztschr.  f.  allg.  Phys.  Bd.  4,  H.  2/3,  p.  296-332,  mit  14  Fig.).  [Ledig- 
lich von  physiologischem  Interesse.   Luhe.] 

81.  Troiissaint  et  Simoniii,  Protozoaire  pathogene,  hematophage,  para- 
site du  Colon  humain,    Communication  au  Comite  medical  des  Buuches- 


IQ  Ciliate  Infusorien. 

du-Ehone  (Arch.  gener.  de  Med.  t.  193  [1904,  t.  1],  no.  20  p.  1280). 
-  (S.  16) 

82.  Wallengreu,  H.,  Zur  Kenntnis  der  Galvanotaxis  (Ztschr.  f.  allg. 
Phys.  Bd.  2,  1903,  H.  2,  p.  341-384,  mit  Taf.  2  und  9  Fig.).  [Aus- 
fülirliche  Besprechung  der  anodischen  Galvanotaxe  von  Opalina 
ranm'um.  Luhe.] 

83.  Walleiigreii,  H.,  Zur  Kenntnis  der  Galvanotaxis.  II.  Eine  Analyse 
der  Galvanotaxis  bei  Spirostomum  (Ibidem  H.  3/4,  p.  516-555,  mit 
14  Fig.).    [Inhalt  aus  Titel  ersichtlich.   Luhe.] 

Robiu  (77)  berichtet  über  zwei  Fälle  von  Balantidmm-Colitis  bei 
einem  Metzger  und  einer  Metzgerfrau  und  betont,  dafs  auch  sonst  die  Mehr- 
zahl der  Fälle  von  Balantidium -Infektion  bei  Leuten,  die  mit  Schweinen 
zu  tun  hatten,  beobachtet  wurden.  In  Finnland  z.  B.  ist  dies  bei  10  von 
11  Fällen  nachgewiesen  worden.  Es  sei  also  anzunehmen,  dafs  die  Men- 
schen sich  infolge  Berührung  mit  Schweinen  anstecken,  da  ja  Balantidium 
coli  in  Schweinegedärmen  sich  immer  finde.  Die  Balantidien  selbst  fand 
Verf.  im  Stuhlgang  nach  2-3  Stunden  noch  sehr  lebhaft  beweglich;  nach 
24  Stunden  waren  sie  noch  gut  erhalten  nnd  leicht  kenntlich,  aber  meist 
bereits  bewegungslos  und  fast  ohne  Nahrungskörnchen  im  Innern;  nach 
48  Stunden  endlich  waren  sie  nur  noch  schwer  aufzufinden,  „denn  sie  er- 
schienen zusammengezogen  und  blässer". 

Troussaiut  und  Simonin  (81)  fanden  im  Stuhlgang  eines  wegen 
chronischer  Diarrhoe  und  Anämie  aus  Tonkin  repatriierten  Franzosen  sehr 
zahlreiche  Wimperinfusorien  (Balantidien?  Eef.),  die  in  wechselnder  Zahl 
rote  Blutkörperchen  enthielten  und  nach  Silbernitrat-Klystieren  rasch  ver- 
schwanden. Gleichzeitig  verschwanden  die  die  Anämie  begleitenden  Ödeme 
und  dieZahl  der  Erythrocyten  stieg  in  8  Tagen  von  800450  auf  2550000. 
In  einer  sich  anschliefsenden  Diskussionsbemerkung  beschuldigt  Treille 
die  durch  Mazeration  oder  Infusion  hergestellten  Tränke,  dafs  sie  para- 
sitische Protozoen  in  den  Darmkanal  einführen  können  und  dafs  dann  hier- 
durch die  bereits  bestehende  Darmerkraukung  verschlimmert  werde. 

Cohn  (53)  hat  zwei  Opaliuiden  (Discophrya  gigantea  und  Opalina 
intestitialis)  genauer  untersucht.  Von  besonderem  Interesse  sind  hierbei 
die  Kernverhältnisse.  Bei  Opalina  enthält  nach  dem  Verf.  der  einzige 
Kern  die  Substanzen  von  Makro-  und  Mikronukleus  in  sich  vereinigt,  bei 
der  Konjugation  tritt  aber  eine  Sonderung  beider  auf  und  es  erscheint  ein 
Mikronukleus,  der  sich  in  der  für  die  Infusorien  typischen  Weise  verhält. 
Auch  bei  Discophrya  ist  der  Mikronukleus  nicht  dauernd  nachweisbar, 
wohl  aber  in  Teilungsstadien. 

Loeweuthal  (70)  schildert  Veränderungen,  welche  der  Kern  von  Opa- 
lina ranarum  bei  der  Encystierung  erleidet.  Hierbei  tritt  ein  Chromatin- 
korn  an  die  Kernoberfläche  und  Verf.  ist  geneigt,  dieses  einem  Mikro- 
nukleus gleichzustellen. 

Leger  und  Dubosq  (68)  machen  Mitteilungen  über  einige  mundlose 
Wimperinfusorien,  speziell  über  Anoplophrya  hrasili  n.  sp.  aus  dem  Darm 


Ciliate  Infusorien.  17 

eines  marinen  Anneliden  und  über  Opalina  saturnalis  n.  sp.  aus  dem 
Enddarm  von  Box  salpa,  der  ersten  Opalinenart,  die  aus  einem  Fisch  be- 
kannt wird,  ferner  über  die  Encystierung-  von  Opalina  ranarum,  die  in 
drei  ganz  verschiedenen  Formen  auftreten  kann.  Die  Verff.  unterscheiden : 
1.  „Kystes  schizogoniques  exogenes",  die  bisher  allein  bekannt  gewesenen 
Cysten  von  Opalina,  2.  „Kystes  schizogoniques  endogenes",  im  Inneren 
eines  Mutterindividuums  aus  einem  mehr  oder  weniger  zentralen,  1-4  Kerne 
enthaltenden  Teile  von  dessen  Plasma  entstehend  und  nach  ihrer  Isolierung 
das  Mutterindividuum  wie  von  einer  Kugel  durchbohrt  zurücklassend, 
3.  „Kystes  de  conjugaison",  durch  gemeinsame  Encystierung  zweier  kleiner 
einkerniger  Opalinen  entstehend.  Die  Verff.  betonen  schliefslich,  dafs  die 
systematische  Zusammenfassung  aller  mundlosen  Infusorien  nicht  gerecht- 
fertigt ist,  dafs  vielmehr  die  diesbezügliche  Ähnlichkeit  zwischen  Opalina 
und  Verwandten  einerseits,  Anoplophrya  und  Verwandten  andererseits 
nur  eine  durch  den  Parasitismus  bedingte  Konvergenzerscheinung  sei. 

L^ger  und  Dubosq  (69)  liefern  eine  ausführliche  Schilderung  der 
beiden  in  vorstehend  besprochener  Mitteilung  bereits  erwähnten  neuen 
Arten  Anoplophrya  brasili  und  Opalina  saturnalis.  Letztere  gehört 
zu  den  einkernigen  Opalineu  und  scheint  eine  sehr  primitive  Form  zu  sein. 

Popow  (74)  schildert  unter  dem  Namen  Opercularia  clepsinis  ein 
koloniebildendes  Infusor,  welches  ektoparasitisch  auf  einem  Eüsselegel 
{Clepsine  bioculata)  der  Umgegend  von  Sofia  lebt. 

Di  Mauro  (54)  schildert  ein  im  Darm  zweier  Seeigel  schmarotzendes 
holotriches  Infusor. 

Küster  (67)  berichtet  über  Nassula-'KfAomQW,  die  sich  im  Innern  von 
zuvor  verletzten  Fa/o«m-Zellen  entwickelten,  anscheinend  chemotaktisch 
angezogen  von  dem  Gallertpfropf,  welcher  den  provisorischen  Verschlufs 
der  Wunde  herstellt. 

Für  die  Kenntnis  der  Infusorien  im  allgemeinen  von  Wichtigkeit  sind 
die  Mitteilungen  von  Hertwig'  (64)  über  Kulturen  von  Dileptus  gigas, 
speziell  über  die  Konjugation  desselben,  der  stets  die  charakteristischen 
zwei  Hungerteilungen  vorausgingen,  die  also  offenbar  eine  für  die  Konju- 
gation unentbehrliche  Erscheinung  sind. 

Hamburger  (63)  hat  sehr  gründliche  und  wertvolle  Untersuchungen 
über  die  Kernverhältnisse  bei  der  Konjugation  von  Paramaecium  bur- 
saria  angestellt,  auf  die  hier  im  einzelnen  nicht  eingegangen  werden  kann, 
die  aber  für  die  Kenntnis  der  Organisation  der  Infusorien  von  Wichtig- 
keit sind. 

Calkins  (52)  berichtet  über  den  Schlufs  seiner  Züchtungsversuche  mit 
Paramaecium^,  die  bis  zur  742.  Generation  fortgeführt  werden  konnten, 
bis  die  am  längsten  (23  Monate)  gehaltene  Kultur  ausstarb.  Er  schildert 
die  vergeblichen  Versuche,  auch  die  letzte,  zum  Aussterben  führende  De- 
pressionsperiode zu  überwinden,  sowie  die  strukturellen  Unterschiede  der 
Paramaecien  im  normalen  Zustande  und  in  der  Depressionsperiode.  Schliefs- 


1)  Jahresber.  XVm,  1902,  p.  652.   Ref. 

Baumgarten's  Jahresbericht  XX 


-[  g  Ciliate  Infusorien. 

lieh  wird  auf  Grund  der  Züchtnngsversuche  das  Altern  des  Protoplasmas 
und  der  verjüngende  Einflufs  der  Konjugation  besprochen.  [Erhöhtes  In- 
teresse gewinnen  die  sorgfältigen  Züchtungsversuche  von  Calkins  für  den 
Leserkreis  dieses  Berichtes  neuerdings  dadurch,  dafs  auch  bei  der  künst- 
lichen Züchtung  der  Trypanosomen  nach  der  Methode  von  Novy  und 
McNeal  ähnliche  Depressionsperioden  auftreten,   ßef  ] 

Mitrophanow  (7 1)  erblickt  in  den  Basalkörperchen  der  Wimpern  bei 
den  Infusorien  mechanische  Stützvorrichtungen,  findet  aber  keinen  Grund 
zu  einer  Ableitung  derselben  von  dem  Centrosom  bez.  zu  einer  Homologi- 
sierung  mit  diesem. 

Mitropliaiiow  (72)  bespricht  ferner  die  Trichocysten  von  Para- 
maecium,  welche  danach  sekretorische  Apparate  darstellen.  Die  Bildung 
der  Fäden  ist  die  Folge  der  eigenartigen  Zusammensetzung  des  in  Wasser 
unlöslichen  Inhaltes  der  Trichocysten,  welcher  infolge  einer  Kontraktion 
des  Endoplasmas  nach  aufsen  entleert  wird. 

Faur^  (57)  bespricht  den  Bau  des  Stieles  einer  Vorticelle  {Vorticella 
convaUaria). 

Faurö  (59)  schildert  den  Bau  des  Stieles  von  Carchesium  aselli  (Eng.), 
einer  ektoparasitisch  auf  Asellus  aqnaticus  lebenden  Vorticellinen-Art. 

Faure-Fremiet  (62)  macht  weitere  Mitteilungen  über  den  Bau  des 
Stieles  verschiedener  Vorticellinen-Arten. 

Faure-Fremiet  (61)  macht  ferner  Mitteilungen  über  den  Stoffwechsel, 
besonders  die  Pigment-  und  Fettbildung  bei  Vorticellen,  speziell  bei  Vorti- 
cella  convaUaria. 

Faure  (58)  macht  ferner  Mitteilungen  über  den  feineren  Bau  des 
Piamas  der  Vorticellen,  bei  welchem  vor  allem  der  Aufbau  aus  kleinsten 
Bläschen  seine  Aufmerksamkeit  auf  sich  lenkte. 

Faure  (60)  betont  die  weite  Verbreitung  eines  derartigen  wabigen 
Baues  des  Protoplasmas  bei  den  Wimperinfusorien. 

Pülter  (75)  hat  Untersuchungen  über  die  Wirkung  erhöhter  Sauer- 
stoffspannung auf  Infusorien  {Spirostomum  ambiguum)  angestellt. 

Pütter  (76)  berichtet  ferner  in  aufserordentlich  eingehender  Weise 
über  die  Veränderungen,  welche  Infusorien  {Spirostomum,  Paramaecium) 
unter  der  Einwirkung  von  Eeizen  erleiden. 

Jeunings  und  Jamieson  (66)  haben  in  Fortsetzung  der  Unter- 
suchungen über  die  Eeizwirkungen  bei  Protozoen  die  Bewegungserschei- 
nungen durchgeschnittener  Wimperinfusorien  untersucht. 

JenningS  (65)  liefert  ferner  Ergänzungen  zu  seinen  früheren  Unter- 
suchungen über  das  Verhalten  der  Paramaecien  und  kommt  hierbei  z.  T.  zu 
etwas  anderen  Auffassungen  als  früher.  Der  Motorreflex,  welcher  die  Ant- 
wort des  Tieres  auf  fast  alle  starken  Reize  darstellt  und  durch  Modifika- 
tionen in  den  Komponenten  des  normalen  Schwimmens  hervorgerufen  wird, 
führt  zu  einer  Abkehrbewegung,  die  an  sich  geeignet  ist,  das  Tier  dem 
schädigenden  Einflufs  zu  entziehen^.   Etwas  anders  gestaltet  sich  freilich 


1)  Vgl.  auch  Jennings  (27,  29,  31).   Ref. 


Ciliate  Infusorien,  J  9 

das  Verhalten  gegenüber  elektrischen  Strömen ,  da  hierbei  z.  T.  Zwangs- 
bewegungen eine  Rolle  spielen  können.  Stets  aber  ist  die  Abkehrbewegung 
unabhängig  von  Verschiedenheiten  in  der  Stärke  des  Reizes  je  nach  der 
getroffenen  Stelle  der  Oberfläche. 

Dreyer  (55)  berichtet  ausführlich  über  seine  bereits  von  Salomonsen^ 
vorläufig  bekannt  gegebenen  Untersuchungen  über  die  Einwirkung  des 
Lichtes  auf  Infusorien  (Dysteria,  Nassula,  Paramaecium  u.  a.).  Als 
Lichtquelle  diente  eine  elektrische  Bogenlampe,  deren  Licht  durch  einen 
FiNSENSchen  Konzentrationsapparat  mit  Bergkristallinsen  konzentriert 
wurde.  Bei  kurzer  Belichtung  werden  die  Bewegungen  lebhafter;  bei 
längerer  Belichtung  erfolgt  bei  manchen  Arten  eine  Formveränderung 
durch  Kontraktion,  welche  von  langer  Dauer  ist;  bei  noch  längerer  Be- 
lichtung erfolgt  der  Tod,  bei  manchen  Arten  früher,  bei  andern  später,  ohne 
dafs  dies  von  der  Gröfse  oder  der  Pigmentierung  der  Arten  abhinge.  Gegen- 
über verschiedenen  Lichtqualitäten  zeigen  verschiedene  Arten  sowohl  ab- 
solut wie  relativ  verschiedene  Empfindlichkeit,  so  sind  z.  B.  manche  Arten 
ganz  besonders  empfindlich  für  ultraviolette  Strahlen.  Durch  Ausnutzung 
dieser  verschiedenartigen  Empfindlichkeit  gegenüber  verschiedenen  Licht- 
qualitäten ist  es  möglich,  auf  leichte  Weise  Reinkulturen  der  verschiedenen 
Infusorienarten  zu  erhalten.  Die  Wirkung  der  Belichtung  ist  bei  gleicher 
Gesamtdauer  innerhalb  gewisser  Grenzen  dieselbe,  ob  sie  kontinuierlich 
oder  von  nicht  zu  langen  Zwischenräumen  (ca.  5  Min.)  unterbrochen  erfolgt. 
Eine  einzelne  nicht  tödliche  Belichtung  kann  in  ihrer  schädigenden  Ein- 
wirkung noch  bis  zu  ca.  48  Stunden  gespürt  werden  und  steigert  auch  die 
Empfindlichkeit  für  spätere  Expositionen.  Die  Nachkommenschaft  von  In- 
fusorien, die  einer  einigermafsen  langen  Belichtung  ausgesetzt  gewesen 
sind,  scheint  schwächlich  und  verkrüppelt  zu  sein  und  manchmal  scheint 
die  Fähigkeit  zur  Fortpflanzung  vollständig  verloren  zu  gehen. 

Dreyer  (56)  macht  ferner  Mitteilungen  über  die  Steigerung  dieser  Em- 
pfindlichkeit von  Mikroorganismen  (namentlich  Infusorien)  und  tierischen 
Geweben  gegen  Licht  durch  die  Einwirkung  von  „Sensibilatoren"  (ver- 
schiedenen fluoreszierenden  und  nicht  fluoreszierenden  Stoffen),  von  denen 
Erythrosin  am  wirksamsten  war.  Es  kann  auf  diese  Weise  die  Empfind- 
lichkeit gegen  die  sonst  unwirksamen,  aber  stark  penetrierenden  gelben 
und  gelbgrünen  Strahlen  auf  denselben  oder  einen  noch  höheren  Grad  ge- 
bracht werden  wie  die  normale  Empfindlichkeit  gegenüber  den  stark  wir- 
kenden, aber  wenig  penetrierenden  chemischen  Strahlen. 

3.  Suctorien 

84.  Awerinzew,  S.,  Astrophrya  arenaria  nov.  gen.,  nov.  spec.  (Zool. 
Anz.  Bd.  27,  no.  14  p.  425-426,  mit  1  Fig.).  [Planktonisches  Suctor 
mit  aus  Sandkörnchen  zusammengekittetem  Gehäuse.    Luhe.] 

85.  Popofsky,  A.,  Die  Acantharia  der  Plankton-Expedition.    Teil  I. 


')  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  629.   Ref. 

2* 


20  Suctorien.    Amoebon.   Literatur. 

Acanthometra  (Ergebn.  d.  Plankton-Exped.  Bd.  3,  Lief.  L.  f.  a).  4  ^. 
158  p.  mit  12  Taf.  u.  14  Fig.  Kiel.  —  (S.  20) 

Popofsky  (85)  bespricht  in  seiner  Bearbeitung  der  Acanthometriden 
auch  das  in  diesen  schmarotzende  Suctor  Ainoehophi'ya  acanthometrae, 
welches  er  bei  verschiedenen  Arten  fand,  besonders  häufig  bei  den  einer 
Zentralkapselmembran  entbehrenden  Litholophuszuständen  (Teilungspro- 
dukte von  Acanthometriden)  und  bei  Acanthochiasma,  nicht  selten  auch 
bei  einigen  Amjjhiloiiche- Arten,  weniger  häufig  bei  anderen  Acanthome- 
triden. 

4.  Amoeben 

86.  Awerinzew,  S.,  Über  die  Teilung  bei  Anioeba  proteus  Fall.  (Zool. 
Anz.  Bd.  27,  No.  12/13  p.  399-400).  —  (S.  23) 

87.  Balfour,  A.,  Notes  on  the  tropical  diseases  common  in  the  Anglo- 
Egyptian  Sudan,  and  some  remarks  on  certain  of  the  native  remedies 
generally  employed.  —  II.  Diseases  appearing  from  an  examination 
of  the  faeces  (Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  8  p.  116).  —  (S.  27) 

88.  Balfour,  A.,  Notes  on  the  tropical  diseases  common  in  the  Anglo- 
Egyptian  Sudan,  etc.    VII.  Local  affections  (Ibidem  p.  117).  —  (S.  27) 

89.  Bassett- Smith,  P.  W.,  Five  Cases  of  Abscess  of  the  Liver,  three 
operated  on  by  and  under  the  care  of  Fleet  Surgeon  G.  Kikker,  R.  N. 
(Ibidem  vol.  7,  no.  1  p.  14-16).  —  (S.  30) 

90.  Broido,  Dysenterie  amibienne  (Les  Dysenteries.  Etüde  critique. 
[These]  Paris  1903.  8^.  p.  1-42).  [Zusammenfassende  Besprechung. 
Nichts  neues.   Luhe.] 

91.  Calkius,  Cr.  N.,  Evidences  of  a  Sexual-cycle  in  the  Life-history  of 
Amoeha  iwoteus  (Archiv  f.  Protistenk.  Bd.  5,  H,  1  p.  1-16,  mit  1  Fig. 
und  Taf.  I-III).  —  (S.  23) 

92.  Cantlie,  J.,  Recovery  from  Liver  Abscess,  followed  by  Abscess  in 
the  Upper  Lobe  of  the  Right  Lung  and  Empyema  (Journal  of  Tropical 
Med.  vol.  7,  no.  16  p.  263-264).  [Bericht  über  einen  Vortrag.  Vgl. 
die  nachstehende,  etwas  ausführlichere  Publikation.   Luhe.] 

93.  Cantlie,  J.,  Recovery  from  liver  abscess,  followed  by  abscess  of  the 
iipper  lobe  of  the  right  lung  and  empyema  (British  med.  Journal  vol.  2, 
no.  2281  p.  671-672).  [Mitteilung  über  einen  Fall.  Inhalt  aus  Titel 
ersichtlich.  Luhe.] 

94.  Cantlie,  J.,  A  Liver  Abscess  followed  by  an  Abscess  in  the  Upper 
Lobe  of  the  Right  Lung  (Lancet  Year  82,  vol.  2  [167],  no.  9  [4226] 
p.  615).  [Kurzer  Bericht  über  denselben  Fall.  Vgl.  die  vorstehende 
Publikation.  Luhe.] 

95.  Cantlie,  J.,  Liver  Abscess,  with  ten  cases  (Journal  of  Tropical  Med. 
vol.  7,  no.  3  p.  43-46;  no.  4  p.  59-61).  —  (S.  30) 

96.  Castellani,  A.,  Some  Researches  on  the  Etiology  of  Dysentery  in 
Ceylon.  A  paper  read  before  the  Ceylon  Brauch  of  the  British  Medical 
Association  on  the  17.  June.   8^.   14  p.  with  plate.  —  (S.  27) 


Amoeben.    Literatur.  21 

97.  Craig,  Ch.  F.,  The  Life  Cycle  of  Amoeba  coli  in  the  Human  Body: 
a  preliminary  note  (American  Med.  vol.  7,  no.  8  p.  299-301,  with 
8  figs.).  —  (S.  25) 

98.  Craig,  Ch.  F.,  Classification  of  Amoeha  coli  (Ibidem  vol.  8,  no.  5 
p.  185-186).  —  (S.  26) 

99.  Craig,  Ch.  F.,  Complicatious  of  Amebic  and  Specific  Dysentery 
(American  Journal  of  Med.  Sciences,  July;  American  Med.  vol.  8, 
no.  10  p.  432).  —  (S.  28) 

100.  Dobrotworski,  W.,  Ein  Fall  von  Tropenabszefs  der  Leber  [Rus- 
sisch] (Chirurgija  Bd.  14,  No.  84).  [Kasuistisch.  Amoeben  bei  der 
Sektion  nachgewiesen.   Luhe.]  ■ 

101.  Dopter,  Transmissibilite  de  la  dysenterie  amibienne  en  France. 
Communication  au  Comite  medical  des  Bouches-du-Rhone  (Arch.  gener. 
de  Med.  t.  193  [1904,  t.  1],  no.  44  p.  2816).  —  (S.  27) 

102.  Dopter,  C,  Transmissibilite  de  la  dysenterie  amibienne  en  France; 
importance  de  l'examen  bacteriologique  dans  tout  cas  de  dysenterie 
(Presse  med.  vol.  2,  p.  705-707).   [Vgl.  vorstehenden  Titel.  Lilhe:\ 

103.  Diincan,  A.,  The  stools  of  Dysentery  and  the  prognostic  indications 
derivable  from  them  (Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  9  p.  142 
-143).  [Verf.  betont,  dafs  die  Amoebendysenterie  nur  eine  der  tro- 
pischen Dysenterieformen  und  in  Indien  nicht  häufig  sei  und  dafs 
Amoeben  auch  ohne  ausgesprochene  Dysenterie  in  den  Stühlen  ge- 
funden werden.  Luhe.] 

104.  Fenoglio,  I.,  Sull'azione  patogena  di^W  Amoeha  coli.  Enterocolite 
da  Amoeba  coli  (Scritti  Medici  in  onore  del  Prof.  Dr.  C.  Bozzolo. 
Zitiert  nach  Ctbl.  f.  Bakter.  Abt.  I,  Ref.,  Bd.  34,  No.  17/18  p.  538), 
[Verf.  tritt  auf  Grund  der  Untersuchung  einiger  Fälle  von  Entero- 
colitis mit  reichlichem  Befund  von  Amoeben  für  deren  pathogene 
Bedeutung  ein.  Luhe.] 

105.  Fisch,  ß.,  Über  die  Behandlung  der  Amoebendysenterie  und  einige 
andere  tropenmedizinische  Fragen  (Archiv  f.  Schiffs-  u.  Tropenhyg. 
Bd.  8,  H.  5  p.  207-212).  —  (S.  28) 

106.  Ford,  J.  H.,  The  Treatment  of  Dysentery  (Journal  of  Tropical  Med. 
vol.  7,  no.  14  p.  217-225).  (Im  wesentlichen  therapeutisch.  Gibt 
aber  auch  eine  tabellarische  Zusammenstellung  der  Krankengeschich- 
ten von  7  Fällen,  bei  denen  regelmMsig  Amoeba  dysefiteriae  ge- 
funden wurde,  einmal  vergesellschaftet  mit  Bac.  dysenteriae,  ein 
anderes  Mal  mit  Trichomonas  intestinalis.   Luhe.] 

107.  Futcher,  T.  B.,  A  Study  of  the  Gases  of  Amoebic  Dysentery  Oc- 
curring  at  the  John  Hopkins  Hospital  (Journal  of  the  American 
Med.  Assoc.  1903,  p.  480).  —  (S.  27) 

108.  Hunter,  Hong  Kong.  Report  of  the  Government  Bacteriologist  for 
the  Year  1903  (British  med.  Journal  vol.  2,  no.  2272  p.  151-152). 
[Enthält  Angaben  über  den  Sektionsbefund  bei  5  Fällen  von  Leber- 
abszefs.  Luhe.] 

109.  Jennings,  H.  S.,  Physical  Imitations  of  the  Activities  of  Amoeha 


22  Amoeben.    Literatur. 

(American  Natur,  vol.  38,  p.  625-642,  with  3  figs.).  [Die  bei  solchen 
Nachahmungen  tätigen  Faktoren  sind  fast  stets  grundverschieden 
von  den  bei  der  Amoebe  wirklich  vorhandenen.  Vgl.  auch  Jennings 
(109).  Luhe.] 

110.  Jenuings,  H.  S.,  The  Movements  and  Eeactions  of  Amoeba  (Con- 
tributions  to  the  Study  of  the  Behavior  of  Lower  Organisms  p.  129 
-234).  —  (S.  23) 

111.  Kart  Ulis,  Gehiruabszesse  nach  dysenterischen  Leberabszessen  (Ctbl. 
f.  Bakter.  Abt.  I,  Orig.,  Bd.  37,  H.  4  p.  527-530,  mit  1  Taf).  — 
(S.  30) 

112.  Kiewiet  de  Jonge,  0.  W.,  De  aetiologie  der  tropische  dysenterie 
(Geneesk.  Tijdschr.  v.  Nederl.  Indie  Deel  44,  no.  2  p.  72-91).  [Zu- 
sammenfassende Übersicht.   Nichts  wesentlich  neues.   Luhe.] 

113.  Koch,  J.  A.,  Tropische  Leberabszesse  (Mitt.  a.  d.  Grenzgeb.  d.  Med. 
u.  Chir.  Bd.  13,  H.  1,  p.  81-112,  mit  1  Fig.).  —  (S.  29) 

114.  Koltschin,  P.,  Chirurgische  Beobachtungen:  1.  Leberabszefs 
[russisch]  (Chirurgija  Bd.  15,  no.  87).   [Kasuistisch.   Luhe.] 

115.  Lesage,  Note  sur  le  mucus  intestinal  dans  la  dysenterie  tropical 
(Arch.  gener.  de  MM.  t.  193  [1904,  t.  1],  no.  35  p.  1177-1178).— 
(S.  26) 

116.  Lesage,  A.,  Culture  de  l'amibe  de  la  dysenterie  des  pays  chauds 
(Compt.  rend.  de  l'acad.  des  sciences  Paris,  vol.  139,  no.  26  p.  1237 
-1239).  —  (S.  26) 

117.  Macdonald,  G.  C,  Chronic  Dysentery:  Two  Cases  Treated  by 
Inguinal  Colostomy  and  Irrigation  (New  York  med.  Journal  vol.  80, 
no.  19;  American  med.  vol.  8,  no.  21  p.  898).  —  (S.  28) 

118.  Molisch,  H.,  Amoeben  als  Parasiten  von  Volimx  (Ber.  d.  Deutschen 
Bot.  Ges  Bd.  21,  1903,  p.  20-23,  mit  Taf.  3).  [Die  betr.  Amoeben 
dringen  von  aufsen  in  Volvox  minor  ein  und  fressen  die  grünen 
Zellen.  Luhe.] 

119.  Musgrave,  W.  E.,  Treatment  of  Intestinal  Amebiasis  (Amebic 
Dysentery)  in  the  Tropics  (Public,  of  the  Bureau  of  Govern.  Labor. 
Manila,  no.  18,  Part.  2  p.  87-117).  —  (S.  28) 

120.  Musgraye,  W.  E.,  and  Clegg,  M.  T.,  Amebas:  Their  Cultivation 
and  Etiologic  Significance  (Ibidem,  no.  18,  Part.  1  p.  1-85,  with  16 
plates).  —  (S.  26) 

121.  Palmer,  S.,  A  case  of  hepatic  abscess  opening  into  the  pleural  cavity 
(British  med.  Journal  vol.  1,  no.  2258  p.  836).  [Inhalt  aus  Titel 
ersichtlich.   Luhe.] 

122.  Pel,  Tardy  Liver  Abscess  after  Tropical  Dysentery  (Cleveland  Med. 
Journal,  May;  American  Med.  vol.  8,  no.  1  p.  37).  [5  Jahre  nach 
Rückkehr  aus  den  Tropen  Anfall  von  Dysenterie,  abermals  15  Jahre 
später  macht  sich  ein  Leberabszefs  bemerklich.   Luhe.] 

123.  Perthes,  G.,  Über  tropische  Leberabszesse  (Deutsche  Ztschr.  f. 
Chir.  Bd.  63,  1902,  H.  1/2,  p.  119-131).  —  (S.  29) 

124.  Pinkham,  E.  W.,  Tropical  Abscess  of  the  Liver  (Journal  of  the 


Amoeben.   Literatur.  23 

Assoc,  of  Milit,  Surg.,  Oct.:  American  Med.  vol.  8,  no.  17  p.  741), 
—  (S.  28) 

125.  Prowazek,  S.,  Entamoeba  buccalis  n.  sp.  [Vorl.  Mitteilung]  (Arb. 
a.  d.  Kais.  Ges.-Amte  Bd.  21,  H.  1,  p.  41-44).  —  (S.  24) 

126.  Sieveking,  A.  R.,  A  case  of  liver  abscess  (British  med.  Journal 
vol.  1,  no.  2269  p.  1487-1488).   [Nichts  besonderes.   Lühe:\ 

127.  Tuttle,  J.  P.,  Amebic  Dysentery;  Its  Local  Lesions  andTreatment 
(American  Med.  vol.  8,  no.  6  p.  225).  —  (S.  28) 

128.  Yerdun,  Procede  de  coloration  de  l'amibe  de  la  dysenterie  et  des 
absces  tropicaux  du  foie  (Compt,  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.,  Paris,  t.  56 
[1901,  t.  1],  no.  5  p.  181-183).  —  (S.  30) 

129.  Verdiin,  Sur  quelques  caracteres  specifiques  de  l'amibe  de  la  dys- 
enterie et  des  absces  tropicaux  du  foie  [Ainoeha  coliljOT&^cvi]  (Ibidem 
p.  183-185).  --  (S.  30) 

130.  Volbracht,  F.,  Amoebenenteritis  (Wiener  klin.  Wchschr.  17.  Jahrg., 
no.  26  p.  755),  [Demonstration  eines  sporadischen  Falles  in  Wien. 
Lühe?^ 

131.  Ward,  S.  B.,  A  Case  of  Dysentery  due  to  Double  Infection  with 
the  Uncinaria  duodenalis  and  the  Amoeba  coli  (Albany  Med. 
Annais  vol.  24,  1903,  p.  23).  [Kasuistische  Mitteilung  mit  aus  dem 
Titel  ersichtlichem  Inhalte.   Luhe.] 

132.  Wendel,  Über  tropische  Leberabszesse  (Deutsche  Ztschr.  f.  Chir, 
Bd.  73,  H.  1/3,  p.  186-197).  —  (S.  30) 

Awerinzew  (86)  schildert  den  Verlauf  der  Kernteilung  bei  Amoeba 
proteus. 

Calkiiis  (91)  beobachtete  in  einer  Kultur  von  Arnoeba protetts  das  Auf- 
treten vielkerniger  Formen,  die  an  Pelomyxa  erinnerten  und  sich  ency- 
stierten.  Er  vermutet  deshalb,  dafs  die  Formen,  die  gewöhnlich  zur  Gatt- 
ung Pelomyxa  gerechnet  werden,  die  Geschlechtsgeneration  von  Amoeba 
proteus  darstellen :  Aus  der  noch  unbekannten  befruchteten  Amoebe  dürfte 
zunächst  die  als  Amoeba  radiosa  bekannte  Jugendform  hervorgehen. 
Diese  soll  dann  zur  typischen  Amoeba  iproteus  heranwachsen,  die  sich 
ungeschlechtlich  durch  Zweiteilung  oder  durch  multiple  Teilung  innerhalb 
einer  Cyste  (nach  Scheel)  vermehrt.  Die  bei  dieser  multiplen  Teilung 
entstehenden  Schwärmsporen  sollen  dann  zu  der  vielzelligen  Pelomyxa- 
Generation  heranwachsen.  Deren  Abkömmlinge  sind  noch  nicht  bekannt, 
aber  nach  Analogie  mit  anderen  Rhizopoden  wahrscheinlich  die  Gameten, 
welche  paarweise  mit  einander  copulieren.  Besonders  ausführlich  wird 
die  Art  der  Keruvermehrung  in  den  vielkernigen  Formen  besprochen. 

Jeiiiiings  (110)  hat  äufserst  gründliche  und  wertvolle  Untersuchungen 
über  die  Bewegung  der  Amoeben  angestellt.  Danach  ist  diese  Bewegung 
ein  Rollen  auf  einer  Unterlage.  Die  von  verschiedenen  Autoren  ange- 
nommenen rückläufigen  Plasmaströme  kommen  nicht  vor.  Nur  die  von 
der  Unterlage  abgewandte  Oberseite  und  das  Endoplasma  der  Amoebe  be- 
finden sich  in  vorwärtsströmender  Bewegung,  während  die  der  Unterlage 


24  Atnoeben. 

anliegende  Unterseite  sich  in  Ruhe  befindet.  Oberseite  und  Unterseite 
aber  werden  andauernd  mit  einander  vertauscht,  indem  vorne  das  nach 
vorwärts  geströmte  Plasma  sich  der  Unterlage  anschmiegt,  hinten  dagegen 
ein  entsprechender  Teil  der  Oberfläche  der  Amoebe  sich  von  der  Unterlage 
abhebt.  Bei  der  Bildung  von  Pseudopodien  erscheint  die  Bewegung  zwar 
wesentlich  komplizierter;  sie  ist  aber,  wenn  das  Pseudopod  der  Unterlage 
anliegt,  auf  das  gleiche  Prinzip  zurückführbar  und  auch  die  Bildung  freier, 
keiner  Unterlage  anliegender  Pseudopodien  hat  mit  lokalen  Schwankungen 
der  Oberflächenspannung  nichts  zu  tun.  Die  Verlängerung  eines  solchen 
Pseudopods  erfolgt  nicht  durch  Streckung  der  es  bildenden  Plasmamassen, 
sondern  durch  Zutritt  neuen  Plasmas  an  seiner  Basis.  In  ähnlicher  Weise 
erfolgt  die  Zurückziehung  der  Pseudopodien  nichtdurch  Kontraktion,  sondern 
durch  ein  an  der  Basis  beginnendes  Zurückströmen  des  Protoplasmas.  Be- 
züglich aller  weiteren  Details  der  interessanten  Arbeit  mufs  auf  das  Ori- 
ginal verwiesen  werden,  namentlich  auch  in  Bezug  auf  die  ausführlich  be- 
sprochene Nahrungsaufnahme  und  auf  die  Reaktionen  auf  verschiedenartige 
Reize.  Verf.  schliefst  mit  der  Feststellung,  dafs  weder  die  Bewegungen 
noch  die  Reaktionen  der  Amoebe  entsprechend  den  von  anderer  Seite  ge- 
machten Versuchen  auf  bekannte  physikalische  Faktoren  zurückgeführt 
werden  können,  dafs  vielmehr  die  unüberbrückte  Kluft  zwischen  physi- 
kalischer Wirkung  des  Reizes  und  Reaktion  schon  bei  den  Amoeben  die- 
selbe ist  wie  bei  höhereren  Tieren. 

Prowazek  (125)  hat  inRovigno  und  Triest  bei  Personen  mit  kariösen 
Zähnen  eine  Amoebe  in  der  Mundhöhle  gefunden,  die  durch  die  deutliche 
Sonderung  von  Ekto-  und  Endoplasma  sowie  durch  die  Chromatinarmut 
des  Kernes  an  Efitmnoeha  histolytica  Schaudinn,  durch  die  deutliche, 
starre  Membran  des  Kernes  dagegen  an  Entamoeba  coli  Loesch,  em. 
Schaudinn  erinnertet  Es  handelte  sich  also  offenbar  um  eine  dritte  beim 
Menschen  parasitierende  Amoebenart,  welche  den  Namen  Entamoeba 
buccalis  erhält.  Schon  im  Leben  ist  sie  mit  ihrem  starken  Lichtbrechungs- 
vermögen und  ihren  zahlreichen  Nahrungsvakuolen  leicht  von  den  Leuko- 
cyten  zu  unterscheiden.  Noch  deutlicher  tritt  sie  bei  Färbung  mit  Neutral- 
rot hervor,  welches  die  Leukocytenkerne  gelbrot,  die  Amoeben  dagegen 
leuchtendrot  färbt.  Auf  diese  Weise  lassen  sich  selbst  in  dem  dichtesten 
Leptothrix-  und  Spii'ochaete-Gfewirre  auch  die  kleineren  Entwickelungs- 
stadien  trotz  ihrer  etwas  weniger  lebhaften  Färbung  ausfindig  machen. 

Die  Amoeben  sind  6 — 32  /i  grofs.  Ihre  Kernmembran  hat  ebenso  wie 
ihr  Ektoplasma  im  Leben  einen  grünlichen  Schimmer,  während  die  Kern- 
membran von  Entamoeba  coli  durch  einen  mehr  gelblichen  Glanz  ausge- 
zeichnet ist.  Sie  finden  sich  vor  allem  in  dichten  Leukocytenhaufen,  da 
sie  sich  von  den  Leukocyten  nähren,  die  sie  durch  Umfliefsen  mit  dem  Ek- 
toplasma aufnehmen.  Die  Kerne  der  Leukocyten  werden  aber  nicht  ver- 
daut, sondern  stets  wieder  ausgestofsen,  bleiben  mit  dem  zuerst  ins  Freie 
gelangenden  Teile  irgendwo  auf  der  Unterlage  haften  und  werden  dann 


Jahresber.  XIX,  1903.  p.  640.   Ref. 


Amoeben.  25 

bei  der  Vorwärtsbewegung  der  Araoebe  zu  langen  -visziden  Fäden  ausge- 
zogen, die  im  gefärbten  Präparat  ganz  charakteristische  Kriechspuren 
der  Amoeben  inmitten  des  BakterienfUzes  darstellen. 

Eine  kontraktile  Vakuole  scheint  zu  fehlen.  Die  Vermehrung  erfolgt 
durch  einfache  Zweiteilung,  bei  der  der  Verlauf  der  Kernteilung  ziemlich 
kompliziert  ist.  Auch  Chromidienbildung  wurde  beobachtet  und  derartige 
Amoeben  mit  Chromidien  und  ohne  morphologisch  einheitlichen  Kern 
scheinen  dann  in  einzelne  kleine  kugelige  Tochterindividnen  zu  zerfallen, 
die  vermutlich  ähnlich  wie  bei  Entamoeba  histolytica  sich  encystieren 
und  die  Neuinfektion  vermitteln. 

Ein  Vergleich  der  Entamoeba  buccalis  mit  den  von  Flbxner  und 
Kartulis  in  osteomylitischen  Herden  des  Unterkiefers  und  in  Abszessen 
der  Mundhöhle  gefundenen  Amoeben^  wii'd  erst  möglich  sein,  wenn  die 
letzteren  auf  ihre  Entwickelungsgeschichte  untersucht  sind.  Die  Ent- 
amoeba buccalis  ist  zwar  ziemlich  resistent,  scheint  aber  gewöhnlich 
harmlos  zu  sein.  Durch  wiederholte  Ausspülungen  mit  40^/^  Alkohol  wird 
sie  vernichtet. 

Craig  (97)  hält  die  bei  Gesunden  vorkommenden  Darmamoeben  füi* 
identisch  mit  der  Dysenterieamoebe  und  behält  im  Gegensatz  zu  Schau- 
DiNN^  für  die  Dysenterieamoebe  den  Namen  Amoeba  coli  bei.  Vor  allem 
macht  er  aber  nähere  Mitteilungen  über  Bau  und  Vermehrung  der  Amoeben, 
welche  er  in  748  Fällen  von  Dysenterie  bei  aus  den  Philippinen  heimkeh- 
renden Soldaten  gefunden  hat.  Bei  Anwendung  einer  Moditikation  der  Ro- 
MANOwsKY'schen  Methode  färbt  sich  das  Ektoplasma  dunkelblau,  fast  pur- 
purn, das  Endoplasma  hellblau.  Der  Kern  liegt  in  jungen  Amoeben  meist 
exzentrisch,  teilt  sich  zunächst  in  zwei  annähernd  gleich  grofse  Tochter- 
kerne, später  in  6-14  unregelmäfsig  im  Plasma  zerstreute  Chromatin- 
klumpen.  Auf  einem  anscheinend  noch  späteren  Stadium  erscheinen  diese 
Chromatinmassen  kleiner,  eiförmig,  unter  einander  genau  gleichgrofs  und 
auch  ziemlich  regelmäfsig  angeordnet,  von  dem  sie  umgebenden  Plasma 
durch  einen  ungefärbten  Zwischenraum  getrennt.  Verf.  deutet  diese  Be- 
obachtungen im  Sinne  der  bereits  früher'^  von  ihm  angenommenen  Bildung 
von  „Sporen"  im  Innern  des  Endoplasmas  der  Amoeben.  Mehrfach  glaubte 
Verf.  auch  das  Plasma  dieser  „Sporen"  gegen  das  umgebende  Endoplasma 
der  mütterlichen  Amoebe  abgrenzen  zu  können.  Diese  Vermehrungsvor- 
gäuge  wurden  aber  nur  bei  solchen  Amoeben  beobachtet,  die  keine  Blut- 
körperchen enthielten.  In  stark  vakuolisierten  Amoeben,  die  Verf.  als  in 
Regeneration  begriffen  ansieht,  war  das  Chromatin  ganz  ungleichmäfsig  im 
Endoplasma  verteilt.  In  anderen  Amoeben  fanden  sich  sehr  dunkel  und  tief- 
purpurn gefärbte  Körperchen  von  wechselndem  Umrifs,  die  vielfach  zu- 
nächst für  Sporen  gehalten  werden  konnten,  in  der  Tat  aber  aufgenommene 
Bakterienballen  darstellten. 


1)  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  644  Kof. 

2)  Jahrosber.  XIX,  1903,  p.  639-641.  Ref. 
•■')  Jahresber.  XVU,  1901,  p.  540.  Ref. 


26  Amoeben. 

Craig  (98)  betont  gegenüber  Wabd^,  dafs  die  von  ihm  untersuchten  und 
Amoeha  coli  genannten  Amoeben  identisch  sind  mit  E7itamoeba  histoly- 
tica  ScHAUDiNN  und  dafs  die  von  ihm  in  vorstehend  besprochener  Arbeit 
geschilderte  Sporenbildung  durchaus  mit  Schaudinns  Angaben  über  die 
Kernteilung  bei  jener  Art  übereinstimme. 

Musgrave  und  Clegg  (120)  besprechen  die  Kultivierbarkeit  und  die 
ätiologische  Bedeutung  der  Amoeben.  Als  Kulturboden  benutzten  sie  Agar, 
dem  etwas  Kochsalz  und  Fleischextrakt  (je  etwa  0,3-0,5  auf  20,0)  zuge- 
setzt war  und  zur  Kultur  gelangten  Amoeben  der  verschiedenartigsten 
Herkunft,  ohne  dafs  diese  nach  Arten  unterschieden  werden.  Die  Verff. 
glauben,  dafs  alle  diese  Amoeben  auch  pathogene  Bedeutung  haben  und 
stützen  sich  hierbei  darauf,  dafs  es  gelang  bei  Affen  Dysenterie  hervor- 
zurufen nach  Fütterung  mit  Kulturen  von  Amoeben,  die  aus  der  Wasser- 
leitung bezw.  von  einem  Salatkopf  isoliert  waren.  (Diese  Versuche  sind 
aber  doch  wohl  nicht  durchsichtig  genug,  um  daraufhin  alle  Amoeben  durch- 
weg für  pathogen  zu  erklären.   Eef.) 

Lesage  (115)  hat  bei  tropischer  Dysenterie  im  Darmschleim  neben 
seltenen  Amoeben  stets  eigentümliche,  unbewegliche,  kugelige,  3-10  /t  im 
Durchmesser  fassende  Zellen  mit  ganz  hyalinem  Plasma  und  infolgedessen 
sehr  deutlich  hervortretendem  Kern  gefunden. 

Lesage  (116)  berichtet,  dafs  er  in  7  Fällen  von  Tropendysenterie  aus 
dem  Stuhlgang  eine  Amoebe  auf  gewöhnlicher  Gelatine  gezüchtet  habe, 
welche  er  für  identisch  mit  Entamoeba  histolytica  hält.  Im  Beginn  der 
Kultur  wurden  nur  Amoeben  von  3-20 /^t  Durchmesser  gefunden,  bei  denen 
Ekto-  und  Endoplasma  nicht  geschieden  waren.  Erst  später  trat  diese 
Differenzierung  auf  und  zwar  unabhängig  von  der  Gröfse  der  betreffenden 
Amoeben.  Der  Kern  tritt  je  nach  der  Beweglichkeit  der  Amoebe  und  der 
Menge  der  endoplasmatischen  Granulationen  mehr  oder  weniger  deutlich 
hervor.  Vermehrung  durch  Zweiteilung.  Aufserdem  wurde  eine  eigen- 
tümliche Form  von  Cystenbildung  beobachtet,  die  nach  Zusatz  von  etwas 
Jodwasser  unter  dem  Mikroskop  zu  verfolgen  war :  Das  Protoplasma  wölbte 
sich  zunächst  zu  einer  knospenförmigen  Bildung  vor.  Diese  Knospe  blieb 
im  Jodwasser  farblos,  während  der  übrige  Körper  der  Amoebe  sich  gelb 
fäi'bte,  und  schied  eine  dicke,  farblose,  gelatinöse  Hülle  aus.  Die  so  ent- 
standene Cyste  von  3-4  fx  löste  sich  dann  von  dem  übrigen  Amoebenkörper 
ab  und  dehnte  sich  bis  auf  6-8  /<  aus,  während  gleichzeitig  ihre  Hülle 
dünner  wurde,  und  schliefslich  liefs  sie  einen  hellen  Zwischenraum  zwischen 
dem  Protoplasma  und  der  ganz  zart  gewordenen  Cj^stenhüUe  erkennen. 
(Der  Auffassung-,  dafs  diese  Angaben  genügen,  um  die  fragliche  Amoebe  als 
Entamoeba  histolytica  zu  bestimmen,  kann  ich  mich  leider  nicht  an- 
schliefsen,  da  bei  dieser  Ekto-  und  Endoplasma  stets  deutlich  differenziert 
sind,  der  Kern  dagegen  stets  nur  sehr  schwach  erkennbar  und  die  Cysten- 
hülle  gelbbraun  und  völlig  undurchsichtig  ist.  Eef.)  Verf.  hat  Kulturen 
dieser  Amoebe  auch  in  das  Rektum  junger  Katzen  injiziert.   Von  56  der- 


M  Vergl.  Waed  (47).  Ref. 


Amoeben.  27 

artigen  Versuchen  verliefen  20  negativ.  Die  anderen  36  Katzen  starben 
innerhalb  von  8-15  Tagen  an  einer  katarrhalischen  Entzündung,  welche 
über  den  ganzen  Darm  verbreitet,  im  Dickdarm  jedoch  etwas  heftiger  war. 
Nur  in  2  Fällen  wurden  daneben  noch  lokale  Herde  gefunden  in  Gestalt 
begrenzter  Hämorrhagien.  Die  für  Entamoeba  histolytica  so  charakte- 
ristischen Geschwüre  wurden  dagegen  nie  gefunden  (also  hat  dem  Verf. 
wohl  eine  andere  Amoebenart  vorgelegen.   Ref.) 

Futcher  (107)  berichtet  über  120  Fälle  von  Amoebeninfektiou,  die 
innerhalb  von  annähernd  14  Jahren  im  Johns  Hopkins  Hospital  behandelt 
worden  sind.  Einmal  handelte  es  sich  um  einen  Amoebenabszefs  im  Munde, 
sonst  stets  um  Dysenterie  oder  Leberabszefs.  Die  Infektion  war  in  82 
Fällen  in  Baltimore  selbst,  in  13  weiteren  Fällen  ebenfalls  noch  im  Staate 
Maryland  erfolgt.  Die  Mehrzahl  der  Erkrankungen  entfiel  auf  das  Alter 
von  20-30  Jahren,  doch  wurde  Amoebendysenterie  auch  nicht  nur  bei  einem 
Greise  von  71  Jahren,  sondern  auch  bereits  bei  einem  Kinde  von  2^/3  Jahren 
beobachtet.  Überhaupt  war  die  Erkrankung  bei  Kindern  nicht  so  selten 
wie  sonst  angegeben  wird:  6  Fälle  im  Alter  von  2-5  Jahren  und  5  Fälle 
im  Alter  von  5-10  Jahren.  Auf  108  männliche  entfielen  aber  nur  11  weib- 
liche Patienten,  ebenso  auf  107  Weifse  nur  12  Schv/arze  (9:1),  obwohl 
sich  dies  Verhältnis  bei  allen  Kranken  des  Hospitals  auf  7  : 1  stellt.  Von 
27  Lebei-abszessen  (17  operiert)  endeten  19  (12  operierte)  tödlich;  in  10 
von  18  Fällen,  die  zur  Sektion  kamen,  bestand  ein  einziger  Abszefs  im 
oberen  Teil  des  rechten  Leberlappens,  8mal  fanden  sich  multiple  Ab- 
szesse ;  9mal  erfolgte  Durchbruch  in  die  rechte  Lunge,  2mal  in  die  rechte 
Pleura,  3mal  in  die  Vena  cava.  Von  allen  119  Fällen  starben  28  oder 
23,5X 

Während  bisher  in  Frankreich  nur  aus  den  Tropen  heimgekehrte  Fälle 
von  Amoebendysenterie  beobachtet  worden  waren,  berichtet  Dopter  (101) 
über  mehrere  Fälle  bei  Soldaten,  die  Frankreich  noch  nie  verlassen  hatten 
und  dort  durch  Patienten,  die  aus  den  Tropen  heimgekehrt  waren,  angesteckt 
worden  waren.  In  zweien  dieser  Fälle  wurden  die  Amoeben  auch  auf  Katzen 
überimpft,  während  Bac.  nicht  gefunden  wurden  und  die  Agglutinatious- 
probe  negativ  blieb. 

Castellani  (96)  macht  Mitteilungen  über  Dysenterie  in  Ceylon.  Neben 
zwei  verschiedenen  Formen  von  bacillärer  Dysenterie  kommt  dort  auch 
die  durch  Entamoeba  histolytica  bedingte  Form  vor,  doch  ist  dieselbe 
anscheinend  selten.  Aufserdem  beschreibt  Verf.  unter  dem  Namen  Ent- 
amoeba undulatis  noch  eine  neue  Art  von  menschlichen  Darmamoeben, 
die  durch  den  Besitz  einer  undullerenden  Membran  an  Trichomonaden  er- 
innerte, sich  aber  durch  den  Mangel  an  Geifseln  von  diesen  unterscheiden 
soll.  (Trotzdem  dürfte  es  sich  wohl  um  eine  Trichomoncs-  gehandelt 
haben.   Ref.) 

Nach  Bsilfoiir  (87)  ist  eine  Dysenterie,  die  anscheinend  von  Amoeben 
hervorgerufen  wird,  im  ägyptischen  Sudan  nicht  sehr  häufig  (besonders  bei 
jungen  britischen  Offizieren  und  in  der  heifsen  Jahreszeit  vorkommend). 
Dagegen  sind  Leberabszesse  nach  Balfour  (88)  ebendort  verhältnismäfsig 


28  Amoeben. 

häufig,  und  zwar  anscheinend  ohne  vorausgegangene  Dysenterie,  trotzdem 
Verf.  Amoeben  im  Abszefseiter  gefunden  hat\ 

Tuttle  (127)  fand  im  Gegensatz  zu  Rogers  und  Fütcher  die  Geschwüre 
bei  Amoebendysenterie  stets  im  Enddarm  und  in  der  Flexur.  Derselbe  be- 
obachtete aber  auch  Leberabszesse  mit  Amoeben  im  Eiter,  ohne  dafs  Diar- 
rhoe oder  Darmgeschwüre  vorausgegangen  waren,  sowie  ferner  schleimige 
Colitis  mit  Amoeben  im  Stuhl  bei  gleichzeitiger  Obstipation.  Zur  Behand- 
lung der  Amoebendysenterie  wendet  er  Irrigationen  mit  Eiswasser  an. 
Sind  diese  von  unten  her  nicht  genügend  ausführbar,  so  macht  er  die  Lapa- 
rotomie, um  dann  vom  wurmfürmigen  Fortsatz  aus  die  Spülungen  vorzu- 
nehmen. In  Anbetracht  der  Gefahren  der  chronischen  Dysenterie  mit  den 
stets  drohenden  Leberabszessen  sei  ein  so  radikales  Vorgehen  berechtigt. 

Macdonald  (117)  berichtet  gleichfalls  über  2  Fälle  von  chronischer 
Dysenterie,  wo  nach  inguinaler  Colostomie  völlige  Heilung  erfolgte,  und 
verlangt  die  Operation  für  alle  chronischen  und  die  meisten  akuten  Fälle 
von  Dysenterie,  da  das  Coecum  der  Hauptherd  der  Krankheit  sei. 

Fisch  (105)  warnt  bei  Behandlung  der  Tropendysenterie  vor  Klystieren, 
durch  die  Amoeben  in  höher  gelegene  Darmteile  verschleppt  werden 
könnten,  hat  aber  auffallend  günstige  Eesultate  erzielt,  wenn  er  durch 
Rizinusöl  oder  Kalomel  eine  gründliche  Darmentleernng  herbeiführte  und 
dann,  wenige  Stunden  später  beginnend,  4-5mal  in  2-3stündigen  Pausen 
1  g  Extract.  Filic.  maris  aeth.  gab.  Wiederholung  derselben  Medikation 
am  nächsten  oder  übernächsten  Tage,  dann  Beseitigung  eines  etwa  zurück- 
gebliebenen Reizzustandes  des  Colons  durch  ein  körperwarmes  Klysma  von 
■^/o-lproz.  Ichthyollösung.  Es  folgen  noch  einige  andere  praktische  Rat- 
schläge (betr.  Chininmedikation  bei  Malaria,  Konservierung  von  Objekt- 
trägern und  Deckgläschen  in  den  Tropen  u.  dergl.). 

Musgrave  (119)  bespricht  Prophylaxe  und  Therapie  der  Amoebiasis, 
wie  er  die  Amoeben-Enteritis  zu  nennen  vorschlägt,  betont  besonders  die 
Notwendigkeit  des  Individualisierens  bei  der  Behandlung  und  erläutert 
die  Wichtigkeit  der  Prophylaxe  u.  a.  durch  den  Hinweis  darauf,  dafs  er  in 
der  Wasserleitung  von  Manila  Amoeben  gefunden  habe,  welche  sich  von 
den  Amoeben  des  dysenterischen  Darms  nicht  unterscheiden  Hessen.  Ein 
Schlufskapitel  bespricht  die  Beteiligung  des  Appendix  vermiformis  an  der 
Amoebiasis. 

Craig  (99)  bespricht  auf  Grund  von  Sektionsprotokollen  die  im  Gefolge 
der  Dysenterie  auftretenden  Komplikationen  (Darmperforation,  Leber- 
abszefs,  Gastritis,  Nephritis  u.  a.). 

Pinkhain  (124)  macht  Mitteilungen  über  16  zur  Operation  gelangte 
Fälle  von  Leberabszefs  im  Gefolge  von  Amoeben-Dysenterie.  In  32  Fällen 
von  Tod  infolge  von  Dysenterie  wurden  Leberabszesse  5mal  gefunden  und 
zwar  mehrfach  in  Gestalt  zahlreicher  fast  die  ganze  Leber  erfüllender 
kleiner  Abszesse,  die  keinen  Eiter  enthielten,  also  keine  wirklichen  Ab- 
szesse im  engeren  Sinne,  sondern  Herde  mit  Nekrose  oder  Einschmelzung 


Vgl.  auch  die  folgenden  Referate.   Ref. 


Amoeben.  29 

des  Lebergewebes  darstellten.  In  diesen  sogenannten  Abzsessen  wurden 
häufig  die  Amoeben  gefunden. 

Koch  (113)  macht  aufserordentlich  interessante  Mitteilungen  über  tro- 
pische Leberabszesse.  Die  Definition  Mansons  (Suppuration  der  Leber,  die 
speziell  in  warmen  Klimaten  vorkommt,  bei  männlichen  Europäern  am 
häufigsten  und  meist  im  Anschlufs  an  Dysenterie)  erklärt  Verf.  für  richtig, 
wenn  unter  Dysenterie  nur  die  Amoebendysenterie  verstanden  werde.  Den 
Grund  dafür,  dafs  die  Dysenterie  noch  nicht  allgemein  als  Ursache  der 
Leberabszesse  anerkannt  werde ,  sucht  Verf.  einmal  darin ,  dafs  nicht  jede 
dysenterische  Affektion  eine  Amoebendysenterie  sei,  vielmehr  offenbar 
auch  in  den  Tropen  die  durch  Bac.  bedingte  epidemische  und  endemische 
Dysenterie  der  gemäfsigten  Zonen  nicht  selten  sei-^;  ferner  darin,  dafs  die 
Amoebendysenterie  häufig  trotz  hartnäckiger  Rezidive  so  leicht  verlaufe, 
dafs  sie  gar  nicht  erkannt  werde-.  Wiederholt  hat  Verf.  auf  Grund  genauer 
Stuhluntersuchungen  die  Amoebendysenterie  diagnostizieren  können  in 
Fällen,  wo  der  Patient  sich  kaum  krank  fühlte  und  womöglich  sich  noch 
über  das  bequeme  Vonstattengehen  des  Stuhlgangs  freute,  nachdem  er 
früher  an  Obstipation  gelitten  hatte. 

Dafs  die  Europäer  in  den  Tropen  für  die  Leberabszesse  so  viel  empfäng- 
licher sind  als  die  Inländer,  führt  Verf.  auf  Rasseneigentümlichkeit  zurück. 
Dafs  europäische  Männer  so  viel  häufiger  Leberabszefs  erwerben  als  die 
Frauen  und  Kinder'^,  beruht  nach  dem  Verf.  auf  verschiedener  Funktion 
des  Verdauungsapparates  (lästige  Obstipatio  alvi  bei  Frauen  viel  häufiger 
als  bei  Männern,  Diarrhoe  und  Dysenterie  vom  Verf.  in  Indien  bei  Männern 
häufiger  gesehen  als  bei  Frauen,  auch  Kinderdysenterie  verlief  in  anderer 
Weise  und  gutartiger  als  bei  Männern).  Ferner  sind  besonders  Euhe  und 
horizontale  Lage  kräftige  Faktoren  für  eine  schnelle  und  bleibende  Hei- 
lung der  Dysenterie  und  gerade  Ruhe  werde  von  den  europäischen 
Männern  beinahe  niemals  in  genügender  Weise  gepflegt.  Wenn  dagegen 
von  anderen  (Langenbuch,  Manson,  Scheube  u.  a.)  die  unmäfsige  Lebens- 
weise der  männlichen  Europäer  als  die  prädisponierende  Ursache  für 
Leberabszefs  nach  Amoebendysenterie  angesehen  wird,  so  betont  Verf. 
ausdrücklich,  dafs  er  einen  Einflufs  derartiger  Lebensweise  mit  reichlichem 
Gebrauch  von  scharfen  Gewürzen,  Alkohol,  Kaffee  und  Tee  speziell  auf  die 
Entstehung  von  Leberabszessen  nicht  hat  festssteilen  können. 

Besonders  bespricht  Verf.  an  der  Hand  von  16  ausführlich  mitgeteilten 
Krankengeschichten  Diagnose,  Symptomatologie  und  operative  Behandlung 
des  Leberabszesses.  Er  kommt  hierbei  auf  Grund  eines  Materials  von  ins- 
gesamt 42  Fällen  zu  dem  Resultate,  dafs  alle  Kranken  mit  Leberabszefs, 
die  rechtzeitig  operiert  wurden,  genasen. 

Perthes  (123)  macht  gleichfalls  Mitteilungen  über  tropische  Leber- 
abszesse auf  Grund  von  Beobachtungen  in  Nordchina.  Dieselben  sind 
wesentlich  von  klinischem  Interesse,  da  es  dem  Verf.  nicht  gelungen  ist,  in 

^)  Vgl.  auch  Castellani  (96).   Ref. 

^)  Vgl.  auch  Balfoue  (88),  Wendel  (132)  und  Tüttle  (127).   Ref. 

»)  Vgl.  auch  FuTCHER  (107).    Ref. 


30  Amoebeu. 

dem  Abszefseiter  die  Amoeben  zu  finden.  Epidemiologisch  und  ätiologisch 
wichtig  ist  jedoch,  dafs  Verf.  die  Prädisposition  der  Europäer  zu  der  Er- 
krankung bestätigt  fand,  da  unter  über  1100  behandelten  Chinesen  kein 
Fall  von  Leberabszefs  vorkam,  dafs  Verf.  aber  die  übliche  Zurückführung 
dieser  Prädisposition  auf  tippigeres  Leben  und  besonders  auf  Alkohol- 
mifsbrauch  nicht  bestätigen  konnte.  Die  3  Soldaten,  deren  Kranken- 
geschichten mitgeteilt  werden,  waren  weder  Potatoren  noch  waren  „reich- 
liche Mahlzeiten  mit  Genufs  von  stark  gewürzten  Speisen"  bei  ihnen  auf 
der  Tagesordnung  (vgl.  auch  vorstehendes  Referat). 

Wendel  (132)  berichtet  gleichfalls  über  Fälle  von  Leberabszefs,  die 
bei  der  ostasiatischen  Besatzungsbrigade  auftraten  und  zwar  merkwürdiger- 
weise sämtlich  in  der  zweiten  Hälfte  des  Jahres  1902.  1901  kamen  in 
Shangai  zwar  viele  Ruhrfälle,  aber  kein  einziger  Leberabszefs  zur  Beob- 
achtung. Mit  Ausnahme  eines  ätiologisch  nicht  ganz  sichergestellten  Falles 
bestanden  zur  Zeit  des  Leberabszesses  noch  Ruhrerscheinungen,  die  mehr- 
fach allerdings  erst  bei  der  Sektion  nachgewiesen  wurden.  Amoeben  hat 
Verf.  freilich  nicht  gefunden.  Auch  W.  bestätigt  aber  die  Seltenheit  des 
Leberabszesses  bei  Chinesen,  trotz  Häufigkeit  der  Ruhr,  und  berichtet,  dafs 
auch  in  Japan,  wo  Ruhr  so  verbreitet  sei  wie  in  China  (auch  Araoeben- 
dysenterie?   Ref.),  Leberabszesse  fast  nie  vorkommen  sollen. 

Cantlie  (95)  bespricht  an  der  Hand  einiger  Fälle  von  Leberabszefs 
vor  allem  dessen  chirurgische  Behandlung. 

Bassett- Smith  (89)  macht  kasuistische  Mitteilungen  über  5  Fälle  von 
Leberabszefs. 

Verdun  (128)  hat  bei  einem  Fall  von  Leberabszefs  Amoeben  gefunden 
und  empfiehlt  zu  deren  Fixierung  und  Färbung  die  Herstellung  von  Aus- 
strichen, die  nach  dem  Trocknen  ähnlich  den  Blutpräparaten  mit  Alkohol 
fixiert  und  nach  der  Methode  von  Laveran  gefärbt,  ausgezeichnete  Resul- 
tate ergäben.  (Alle  anderen  Autoren  haben  bisher  bei  den  Amoeben  vor 
dem  Antrocknenlassen  gewarnt  und  ich  kann  mich  im  allgemeinen  dieser 
Warnung  nur  anschliefsen.   Ref.) 

Verdun  (129)  gibt  auf  Grund  derartiger  Präparate  eine  Schilderung 
der  von  ihm  gefundenen  Amoeben. 

Kartulis  (111)  hat  nicht  selten  im  Anschlufs  an  Leberabszesse  Ge- 
hirnabszesse auftreten  sehen,  unter  384  Fällen  von  Leberabszefs  11  mal. 
In  10  von  diesen  Fällen  war  der  vorausgegangene  Leberabszefs  unzweifel- 
haft dysenterischen  Ursprungs,  nur  in  einem  Falle  war  dem  Leberabszefs 
eines  Alkoholikers  keine  Dysenterie,  aber  immerhin  auch  eine  chronische 
Darmaffektion  vorausgegangen.  Die  Beobachtungen  legten  den  Gedanken 
nahe,  dafs  die  Gehirnabszesse  metastatischer  Natur  waren  und  Verf. 
fahndete  deshalb  in  ihnen  nach  Dysenterieamoeben.  Zunächst  immer  ver- 
gebens, „vielleicht  weil  die  Untersuchungen  in  einer  Zeit  erfolgten,  wo  das 
Auffinden  dieser  Parasiten  ....  viel  schwieriger  als  gegenwärtig  war, 
oder  doch  weil  dieselben  wegen  des  chronischen  Bestehens  des  Leidens 
nicht  mehr  sichtbar  waren".  Neuerdings  ist  nun  aber  dem  Verf.  der  Nach- 
weis der  Amoeben  in  2  Fällen  derartiger  Hirnabszesse  gelungen.  Freilich 


FlageUaten.  31 

zeigten  in  beiden  Fällen  die  Amoeben  keine  Lebenszeichen  mehr,  namentlich 
waren  sie  unbeweglich.  Pathologisch-anatomisch  erinnerte  das  Bild  dieser 
Hirnabszesse  an  die  Leberabszesse,  indem  ihr  Ausgang  eine  Hämorrhagie 
infolge  Zerreifsung  der  Kapillaren  zu  sein  schien  und  in  dem  erweichten 
HerdeAmoeben  in  Begleitung  von  Blutkörperchen  gefunden  wurden,  während 
an  den  Grenzen  der  Erweichung  die  Kapillaren  noch  intakt,  aber  stark 
blutüberfüllt  waren. 

5.  Plagellaten 

(excl.  Blutparasiten) 

133.  Foä,  A.,  Ricerche  sulla  riproduzione  dei  Flagellati.  IL  Processo  di 
divisione  delle  Triconinfe  (Atti  d.  R.  Accad.  d.  Lincei.  Anno  301. 
Ser.  5.  Rendiconti,  Cl.  disci.  fis.,  mat.  e  nat.  vol.  13,  2.  sem.,  fasc.  12 
p.  618-625,  con  5  flg.).  —  (S.  35) 

134.  Orassi,  B.,  e  A.  Foä,  Ricerche  sulla  riproduzione  dei  Flagellati.  — 

1.  Processo  di  divisione  delle  Joenie  e  forme  affini  (Ibidem  vol.  13, 

2.  sem.,  fasc.  5  p.  241-253,  con  17  flg.).  —  (S.  35) 

135.  Greeley,  A.  W.,  The  artificial  production  of  spores  in  Monas  by  a 
reduction  of  the  temperature  (Biol.  Bull.  vol.  3,  1902,  no.  4  p.  165 
-171).  —  (S.  35) 

136.  Keysselitz,  0.,  Über  Trypanoxjhis  grobbeni  (Trypanosoma 
grobbeni  Pochej  [Archiv  f.  Protistenk.  Bd.  3,  H.  3  p.  367-375,  mit 
3  Fig.).  —  (S.  35) 

137.  Leger,  L.,  Sur  un  nouveau  Flagelle  parasite  des  Tabanides  (Compt. 
rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  t.  57  [1904,  t.  2],  no.  37  p.  613-615,  avec 
6  figs.).  —  (S.  34) 

138.  L6ger,  L.,  Sur  les  affinites  de  V Herpetomorias  subulata  et  la 
phylogenie  des  trypanosomes  (Ibidem  p.  615-617).  —  (S.  35) 

139.  Ostenfeld,  C.  H.,  Phaeocystis  pou-chetii  (Hariot)  Lageeh.  and 
its  Zoospores  (Archiv  f.  Protistenk.  Bd.  3,  H.  3,  p.  295-302,  mit  2 
(6)Fig).  — (S.  35) 

140.  Prowazek,  S.,  Untersuchungen  über  einige  parasitische  FlageUaten 
(Arb.  a.  d.  Kais.  Ges.-Amte  Bd.  21,  H.  1  p.  1-41,  mit  Taf.  I-IV  und 
2  Fig.).  —  (S.  32) 

141.  Prowazek,  S.,  Die  Entwicklung  von  Herpetomo7ias,  einem  mit 
den  Trypanosomen  verwandten  FlageUaten.  Vorläufige  Mitteilung 
(Ibidem  Bd.  20,  H.  2  p.  440-452,  mit  7  Fig.).  —  (S.  33) 

142.  Schmidt,  R.,  Infusorien  im  Mageninhalt  bei  Ulcus  ventriculi  (Wie- 
ner klin.  Wchschr.  Jahrg.  17,  No.  48  p.  1304).  —  (S.  32) 

143.  Ucke,  A.,  Beobachtungen  über  FlageUaten  in  Faeces  des  Menschen 
(Ctbl.  f.  Bakter.  Abt.  I,  Ref.,  Bd.  34,  No.  24/25  p.  772;  Orig.-Ref. 
a.  Mikrobiol.  Ges.  Petersburg).  [In  40  Fällen  wurden  FlageUaten 
in  breiigem  Stuhl  gefunden,  meist  Trichomonas,  seltener  Lamblia. 
An  encystierten  Formen  glaubt  Verf.  Teilungsvorgänge  beobachtet 
zu  haben.   Luke.] 


32  Flagellaten. 

144.  Zal)el,  E.,  Flagellaten  im  Magen  (Wiener  klin.  Wchschr.  Jahrg.  17, 
No.  38  p.  1007-1011,  mit  4  Fig.).  —  (S.  32) 

Zabel  (144)  berichtet  über  3  weitere  Fälle  von  Trichomonas  bez. 
Lamblia  im  anaziden  Mageninhalt.  Einer  dieser  Fälle  konnte  nicht  ver- 
folgt werden,  von  den  beiden  anderen  Fällen  werden  die  genauen  Kranken- 
geschichten mitgeteilt.  Da  beidemal  Magenkarzinom  vorlag,  betont  Verf. 
erneut  die  Bedeutung  des  Flagellatenfundes  im  Magen  für  die  frühzeitige 
Diagnose  derartiger  Neubildungen. 

Schmidt  (142)  fand  Lamblia  intestinalis  (=  Megastoma  entericum) 
im  Mageninhalt  bei  einem  Falle  mit  Magengeschwür  und  bei  Vorhandensein 
von  l^/oo  Salzsäure. 

Prowazek  (140)  bespricht  den  Bau  und  die  Entwicklung  dreier  Fla- 
gellaten, die  im  Enddarm  der  Mauereidechse  leben,  und  macht  anschliefsend 
noch  Mitteilungen  über  die  Kopulation  einiger  anderer  parasitischer  Fla- 
gellaten. 

1.  Trichomastix  lacertae,  rübenförmig,  mit  4  Geifseln  (3  nach  vorne 
gewandte  Geifseln  und  1  Schleppgeifsel),  in  der  wackelnden  Bewegung  an 
Trichomonaden  erinnernd,  besitzt  einen  typischen  Generationswechsel. 
Die  vegetative  Generation  vermehrt  sich  im  frei  beweglichen  Zustande 
durch  eine  amitotische  Längsteilung,  bei  der  ein  den  Körper  im  Ruhe- 
zustand der  Länge  nach  durchziehender  Achsenstab  eine  besondere  Eolle 
spielt,  indem  er  unter  Verkürzung  und  Verbreiterung  den  Kern  ge- 
wissermafsen  zerstemmt.  Die  geschlechtliche  Vermehrung  erfolgt  durch 
Autogamie,  indem  nur  ein  Einzelindividuum  sich  encystiert,  dessen  Kern 
sich  dann  innerhalb  der  Cyste  in  zwei  (vielleicht  geschlechtlich  differen- 
zierte) Tochterkerne  teilt.  Diese  stofsen  zwei  Richtungskörper  aus  und 
verschmelzen  dann  wieder  miteinander.  Das  weitere  Schicksal  des  auf 
diese  Weise  „befruchteten"  ency stierten  Flagellaten  ist  dann  ein  verschie- 
denes. Derselbe  kann  1.  direkt  wieder  ausschlüpfen  oder  2.  noch  innerhalb 
der  Cyste  nach  Ausstofsung  eines  Restkörpers  sich  in  2,  seltener  4  Tochter- 
individuen teilen,  die  alsdann  ausschlüpfen,  oder  endlich  3.  unter  Aus- 
scheidung einer  neuen,  resistenteren  Cystenhülle  eine  Dauercyste  bilden, 
welche  die  Infektion  anderer  Eidechsen  vermittelt. 

2.  Bodo  lacertae  (Gkassi),  bei  oberflächlicher  Betrachtung  birnförmig, 
in  der  Tat  aber  abgeflacht  und  spiral  etwas  eingerollt,  so  dafs  die  Körper- 
form eine  gewisse  Ähnlichkeit  mit  einem  groben  Bohrer  erhält;  mit 
2  Geifseln,  einer  nach  vorn  gerichteten  und  einer  Schleppgeifsel.  Auch 
hier  finden  sich  zweierlei  Generationen,  vegetative  und  generative,  beide 
aber  können  sich  noch  in  je  zwei  verschiedenen  Weisen  vermelu'en.  Unter 
den  vegetativen  Generationen  werden  vegetative  im  engeren  Sinne  und 
gametoide  unterschieden.  Die  ersteren  sind  die  häufigeren;  sie  bilden  durch 
fast  amitotische  Kernteilung  innerhalb  einer  Cyste  2-4  Tochterindividuen 
(indifferente  Individuen).  Die  gametoiden  Formen  sind  durch  den  Besitz 
eines  abweichend  beschaffenen  Chromidiums  ausgezeichnet  und  vermehren 
sich  ohne  Ency  stierung  durch  eine  Längsteilung,  bei  welcher  eine  Aqua- 


Flagellaten.  33 

torialplatte  auftritt,  der  Kernmechanismus  also  offenbar  auf  eine  feinere 
Cliromatinverteilung-  hinzielt.  Der  generative  Teil  der  Entwicklung-  ist 
charakterisiert  durch  die  Kopulation,  die  meist  als  Autogamie  auftritt  und 
dann  zur  Dauercystenbildung  führt.  Seltener  kommt  eine  Kopulation 
zweier  etwas  verschieden  differenzierter  Tiere  vor,  die  dann  nach  ihrer 
Verschmelzung  sich  ebenfalls  encystieren;  innerhalb  dieser  Cyste  findet 
dann  aber  eine  lebhafte  Vermehrung  statt,  die  zur  Bildung  zahlreicher 
neuer,  wieder  die  vegetative  Vermehrung  einleitender  Individuen  führt. 

3.  Trichomonas  lacertae  n.  sp.,  seltener  als  die  beiden  anderen  Arten 
und  der  Trichomonas  intestinalis  des  Menschen  sehr  ähnlich,  ca.  12  bis 
24  /i  lang  und  ca.  8-16  /t  breit.  Vermehrung  durch  einfache  Längsteilung 
oder  auch  durch  Mehrfachteilung  (speziell  Dreiteilung  verfolgt). 

4.  Von  Trichomonas  intestinalis  werden  die  Kopulationsstadien  nach 
Beobachtungen  an  Parasiten  der  Ratte  geschildert.  Ob  diese  von  den 
Trichomonaden  aus  dem  Darm  des  Menschen  und  anderer  Säugetiere  ab- 
weichen, können  nur  genauere  Vergleiche  lehren.  Wahrscheinlich  werden 
aber  unter  dem  Namen  Trichomonas  intestinalis  verschiedene,  auf  be- 
stimmte Wirte  beschränkte  Parasitenarten  zusammengefafst.  Bei  der  Ko- 
pulation erfolgt  eine  gemeinsame  Encystierung  zweier  Individuen.  In 
der  Cyste  wird  ein  Reservestoffballen  gebildet,  der  durch  Aufblähung  die 
Cyste  allmählich  vergröfsert,  so  dafs  diese  einen  Durchmesser  von  12-16 
und  mehr  //  erreicht,  während  die  freien  Trichomonaden  nur  6-8  ja.  lang 
sind.  Die  Kerne  der  beiden  gemeinsam  encystierten  Individuen  scheiden 
je  2  Reduktionskörper  aus  und  verschmelzen  dann  miteinander  zu  einem 
Frischkern,  aus  dem  in  der  Folge  durch  Teilung  die  Kerne  für  die  Tochter- 
individuen entstehen. 

Trichomonas  vaginalis  hält  Verf.  wegen  ihrer  erheblicheren  Gröfse 
und  abweichenden  Plasmastruktur  für  verschieden  von  der  Trichomonas 
intestiiialis  des  Menschen. 

Hexamitus  intestinalis  aus  dem  Darm  der  griechischen  Landschild- 
kröte, mit  4  Paar  Geifseln,  scheint  sich  bei  der  Kopulation  ganz  ähnlich 
zu  verhalten  wie  Trichomonas. 

Zum  Schlufs  wird  noch  ein  interessanter  neuer  Flagellat  aus  dem  Darm 
der  Ratte  unter  dem  Namen  Oktomitus  ifitestinalis  beschrieben  (mandel- 
förmig, 8-12  jLi  lang  und  5-7  /(  breit,  mit  8  Geifseln  und  zwar  4  vorderen, 
2  seitlichen  und  2  hinteren,  nahe  dem  Vorderende  2  mandelförmige  Kerne, 
von  denen  zwei  dicht  nebeneinander  zum  Hinterende  verlaufende  Achsen- 
stäbe entspringen).  Die  Form  erinnert  auffällig  an  Lamblia  intestinalis, 
von  der  sie  sich  vor  allem  durch  das  Fehlen  der  Sauggrube  unterscheidet; 
sie  scheint  aber  andererseits  auch  mit  den  Trichomonaden  verwandt  zusein. 

Prowazek  (141)  hat  genaue  entwicklungsgeschichtliche  Untersuch- 
ungen über  Herpetomonas  muscae-domesticae  angestellt,  die  durch  An- 
gaben über  eine  neue,  diesem  Parasiten  der  Stubenfliege  sehr  ähnliche  Art, 
die  in  der  Fleischfliege  schmarotzende  Hcrpctomonas  sarcophcujae  Frow., 
ergänzt  werden  und  um  so  wichtiger  sind,  als  sie  die  nahe  Verwandtschaft 
von  Herpetomonas  mit  den  Trypanosomen  ergaben. 

BAumgarten'8  Jabresbuiicht  XX  3 


34  Flagellaten. 

Der  in  der  Nähe  des  Vorderendes  gelegene  Blepharoblast  ist  bei  Her- 
peiomonas  verhältnismäfsig  grofs  und  wird  vom  Verf.  als  vollwertiger 
Kern  erkannt  mit  zentralem  Innenkörper  (Karyosom)  und  peripherem  chro- 
matischem Belag.  2  strangförmige  Rhizoblasten  verlaufen  von  dem  Ble- 
pharoblasten  zu  einem  Diplosom,  von  dem  2  gleichlange,  miteinander  durch 
eine  schmale,  zarte  Membran  verbundene  Geifseln  ihren  Ursprung  nehmen. 
Nach  hinten  verläuft  von  dem  Blepharoblasten  aus  ein  Doppelfaden,  welchen 
ScHAUDiNN^  dem  ßaudsaum  der  undulierenden  Membran  der  Hämoflagellaten 
vergleicht.  —  Mit  den  geifseltragenden  Vorderenden  erfolgende  Agglo- 
meration zu  dichten  Rosetten  ist  häufig  zu  beobachten.  Auch  der  aus- 
gesprochene Rheotropisraus  ist  für  den  Vergleich  mit  den  Trypanosomen 
von  Interesse.  —  Die  Vermehrung  erfolgt  durch  in  der  Längsrichtung 
erfolgende  Zweiteilungen,  wobei  sich  Kern  und  Blepharoblast  unabhängig 
von  einander  teilen  und  jedes  der  beiden  Tochterindividuen  eine  Geifsel 
des  Mutterindividuums  übernimmt,  während  die  zweite  Geifsel  eines  jeden 
von  dem  Blepharoblasten  aus  neu  gebildet  wird.  —  Neben  den  freibeweg- 
lichen Monadenformen  kommen  auch  gregarinenähnliche  Ruheformen  mit 
rückgebildetem  Geifselapparat  vor,  welche  sich  an  dem  Darmepithel  des 
Wirtes  fixieren  und  sich  ebenso  wie  die  Monadenformen  durch  Zweiteilung 
vermehren,  Sie  treten  vor  allem  bei  Fliegen,  die  gehungert  haben,  auf  und 
können  sich  unter  günstigen  Umständen  wieder  in  die  Monadenformen 
zurückverwandeln,  während  sie  bei  weiterer  Verschlechterung  der  Lebens- 
bedingungen durch  Abscheidung  einer  gallertigen  Hülle  Schleimcysten  lie- 
fern, die  mit  dem  Kote  der  Fliegen  entleert  werden  und  der  Weiterverbreitung 
der  Infektion  dienen.  —  Kopulation  scheint  selten  zu  sein.  Die  Unter- 
schiede zwischen  den  Gameten  sind  gering,  der  Makrogamet  erscheint  jedoch 
etwas  gröfser  und  dunkler  färbbar  als  der  Mikrogamet.  Beide  bilden  vor 
ihrer  Vereinigung  den  Geifselapparat  völlig  zurück,  während  der  Haupt- 
kern und  der  (auch  hierdurch  seine  Kernnatur  erweisende)  Blepharoblast 
Reduktionsteilungen  durchmachen.  An  die  Verschmelzung  der  Gameten 
schliefst  sich  eine  zur  Bildung  von  Dauercysten  führende  Encystierung  der 
Kopula  an.  —  Aufser  durch  die  Schleim-  und  Dauercysten  können  die 
Parasiten  aber  auch  noch  durch  germinale  Infektion  der  Eier  weiter 
verbreitet  werden,  indem  gregarinenähnliche  Ruhefonnen  die  Darmwand 
ihres  Wirtes  durchwandern  und  in  die  Eierstöcke  eindringen.  Die  sehr 
komplizierte  Weiterentwicklung  der  Parasiten  in  den  Eiern  ist  mit  leb- 
hafter Vermehrung  der  Kerne  verbunden  und  zwar  beider  Kerne  (Haupt- 
kern und  Blepharoblast)  bei  den  „indiiferenten",  vorwiegend  des  Haupt- 
kernes bei  den  „  weiblichen"  und  ausschliefslich  des  Blepharoblasten  (Geifsel- 
kernes)  bei  den  eines  Hauptkernes  entbehrenden  und  deshalb  anscheinend 
stets  früher  oder  später  der  Degeneration  verfallenden  „  männlichen  "  Formen. 

Leger  (137)  fand  im  Darmkanal  von  Tabanus  glaiicopis  in  Südfrank- 
reich einen  Flagellaten,  welchen  er  unter  dem  Namen  Herpetomonas 
subulata  schildert.     Derselbe  zeigt  ähnlich  wie  die  anderen  Herpeto- 

l)  Vgl.  SCHAUDINN  (181).    Ref. 


Flagellaten.   Flagellate  BlutiDarasiten.  35 

monaden^  eine  frei  bewegliche  Monadenform  und  eine,  gegen  Ende  des 
Sommers  häufigere,  festsitzende  Gregarinenform. 

Im  Anschlufs  hieran  bespricht  Leger  (138)  die  verwandtschaftlichen 
Beziehungen  von  Herpetomonas ,  Crithidia  und  Trypanosoma,  unter 
welch  letzteren  er  im  Anschlufs  an  Schaudinn  solche  mit  morphologisch- 
vorderer Geifsel  und  solche  mit  morphologisch-hinterer  Geifsel  unterscheidet. 
Verf.  betont  ferner  die  Wahrscheinlichkeit,  dafs  die  flagellaten  Darmpara- 
siten der  blutsaugenden  Zweiflügler,  wie  Orithidia  fasciculatcr  und  Her- 
petomonas  subidatcv%  in  den  Zeugungskreis  von  Hämoflagellaten  gehören. 

Orassi  und  Foä  (134)  haben  die  Teilungsvorgänge  bei  der  im  Darm 
von  Termiten  schmarotzenden  Joenia  annectens  untersucht,  einer  von  den 
eigenartigen,  gewöhnlich  den  Flagellaten  angeschlossenen  Trichonymphiden. 
Wie  die  ganze  Organisation  dieses  Parasiten,  so  sind  hiernach  auch  die 
Teilungsvorgänge  sehr  kompliziert  und  in  morphologischer  Beziehung  höchst 
interessant.  Hinsichtlich  ihrer  Details  mufs  aber  auf  das  Original  ver- 
wiesen werden. 

Hieran  anschliefsend  bespricht  Foä  (133)  die  Teilung  der  im  Darm  von 
Tejines  liicifugus  lebenden  Trickonymplia  agilis. 

Keysselitz  (136)  macht  weitere  Angaben  über  den  trypanosomen- 
ähnlichen  Parasiten  der  Siphonophoren*,  welcher  aufser  der  undulierenden 
Membran  noch  eine  kurze  zweite  Geifsel  besitzt  und  vom  Verf.  als  eine 
Zwischenform  zwischen  den  zweigeifsligen  Blutparasiten  der  Fische  (Trypa- 
7wplasma)  und  den  Trypanosomen  aufgefafst  wird. 

Ostenfeld  (139)  erklärt  gelegentlich  einer  Schilderung  der  bisher 
unbekannten  Zoosporen  von  Pkaeocystis  pouchetii,  dafs  die  von  Pouchet 
als  Zoosporen  dieser  Art  angesehenen  Gebilde  in  Wahrheit  parasitische 
Flagellaten  der  Gattung  Oxyrrhis  sind. 

Oreeley  (135)  hat  Temperaturversuche  angestellt,  die  von  allgemeinem 
Interesse  sind  und  ergaben,  dafs  Erniedrigung  der  Temperatur  auf  1-4°  C. 
bei  Monas  strukturelle  Veränderungen  zur  Folge  hat,  die  zur  Bildung 
einer  gröfseren  Anzahl  kleiner,  zum  Auswachsen  zur  typischen  Monaden - 
form  befähigter  Keimkörper  („Sporen")  führen. 

6.  Flagellate  Blutparasiten 

a)  Allgemeines. 

145.  Bertarelli,  E.,  Le  recenti  scoperti  iutorno  ai  tripanosomi  (Riv. 
d'Igiene  Anno  15,  no.  11p.  361-372,  con  6  flg.).  [Zusammenfassende 
Besprechung.  Nichts  neues.   Luhe.] 

146.  Blanchard,  R.,  Sur  un  travail  de  M.  le  Dr.  Bkumpt  intitule:  Quel- 
ques faits  relatifs  ä  la  transmission  de  la  maladie  du  sommeil  par  les 
Mouches  tsetse  (Bull,  de  l'Acad.  de  Med.  ser.  3,  t.  51,  no.  23  p.  485 
-bOl).  —  (S.  38) 

^)  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  649-650.   Ref. 
2)  Jahresber.  XVIII,  1902,  p.  675.   Ref. 
'')  Vgl.  vorstehendes  Referat.    Ref. 
')  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  650.   Ref. 


3(3  Flagellate  Blutparasiten.    Literatur. 

147.  Blanchard,  R.,  Sur  im  travail  de  M.  leDr.  Beumpt  intitulö:  Quel- 
ques faits  relatifs  ä  la  transmission  de  la  maladie  du  sommeil  par  les 
Mouches  tsetse  (Arch.  de  Paras.  t.  8,  no.  4  p.  573-589).  [Der  vor- 
stehend zitierten  Publikation  gegenüber  nur  unwesentlich  verändert. 
Luhe.] 

148.  Carini,  A.,  Die  pathogenen  Trypanosomen  des  Menschen  und  der 
Tiere  (Korrespdzbl.  f.  d.  Schweizer  Ärzte  Jahrg.  34,  No.  12  p.  392 
-396).    [Zusammenfassende  Besprechung.   Nichts  neues.   Luhe.] 

149.  Guiart,  J.,  Morphological  Considerations  on  the  Anterior  Extremity 
of  the  Trypanosome  (Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  1  p,  6-8, 
with  4  figs.).  —  (S.  37) 

150.  Jess,  Über  Trypanosomenkrankheiten.  Von  Geheimrat  Professor 
Dr.  Egbert  Koch.  Originalbericht  der  B.  T.  W.  (Berliner  tierärztl. 
Wchschr.  No.  45  p.  786-739,  mit  1  Fig.).  [Die  schematische  Zeich- 
nung eines  Trypanosoms  ist  unrichtig,  da  die  undulierende  Membran 
über  den  Blepharoblasten  hinaus  bis  an  das  Hinterende  gezeichnet 
ist.   Im  Übrigen  vergl.  Koch  (150).   Luhe.] 

151.  Koch,  K.,  Über  die  Trypanosomenkrankheiten  (Deutsche  med. 
Wchschr.  Jahrg.  30,  No.  47  p.  1705-1711,  mit  5  Fig.).  —  (S.  37) 

152.  Koch,  ß.,  ßemarks  on  Trypanosome  Diseases  (Journal  of  Tropical 
Med.  vol.  7,  no.  24  p.  394-395).   [Auszug  aus  dem  vorigen.   Luhe.] 

153.  Laveran,  A.,  et  F.  Mesnil,  Trypanosomes  et  Trypanosomiases, 
8^.  XI  +  417  p.,  avec  61  fig.  et  1  pl.  Paris,  Masson  &  Cie.  — 
(S.  36) 

154.  Martini,  E.,  Protozoen  im  Blute  der  Tropenkolonisten  und  ihrer 
Haustiere  (Verhandl,  d.  Ges.  deutscher  Naturf.  u.  Ärzte,  75.  Vers., 
Teil  2,  p.  501-503).  [Zusammenfassende  Besprechung.  Nichts  neues. 
Luhe.] 

155.  Miisgrave,  W.  E.,  and  M.  T.  Clegg,  Report  on  Trypanosoma  and 
Trypanosomiasis  with  special  reference  to  surra,  in  the  Philippine 
Islands  (Report  of  the  Superintendent  of  Government  Laboratories  in 
the  Philippine  Islands  for  the  year  ended  September  1,  1903.  Bureau 
of  Insular  Affairs,  War  Department  p.  419-573).  [Identisch  mit  der 
in  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  651  besprochenen  Publikation.  Luhe.] 

156.  Salomonson,  C.  J.,  Om  Trypanosomes  og  Trypanosomsygdome 
(Hosp.  Tidende  p.  545).   [Nichts  neues.   Luhe.] 

157.  Tahuteau,  G.,  Les  maladies  produites  par  les  trypanosomes  (Arch. 
med.  d' Angers  vol.  8,  p.  505-511).  [Nichts  wesentlich  neues.  Luhe] 

158.  Treutleiu,  Trypanosoma  (Deutsche  med.  Wchschr.  Jahrg.  30,  No.  38 
p.  1407).  [Kurzer  Bericht  über  einen  Vortrag.  Nichts  neues.  Luhe.] 

Laveran  und  Mesnil  (153)  haben  in  einem  umfangreichen  Buche  die 
derzeitigen,  nicht  zum  wenigsten  auf  den  eigenen  Untersuchungen  der 
Verff.  beruhenden  Kenntnisse  über  die  Trypanosomen  und  die  durch  diese 
hervorgerufenen  Krankheiten  zusammengefafst.  Auf  eine  historische  Ein- 
leitung folgen  zunächst  zwei  allgemeine  Kapitel,  welche  die  Untersuchungs- 


Flagellato  Blutparasiten.  37 

technik  und  den  allgemeinen  Bau  der  Trypanosomen  behandeln.  In  ein- 
zelnen Kapiteln  werden  dann  weiterhin  das  Tryjyanosoma  leivisi  und  die 
verschiedenen  pathogenen  Trypanosomen  der  Säugetiere  und  des  Menschen 
ausführlich  besprochen,  während  5  weitere  Kapitel  den  Trypanosomen  der 
kleinen  Säugetiere  und  der  Vögel,  Reptilien  und  Frösche,  sowie  den  flagel- 
laten  Blutparasiten  (Trypanosomen  und  Trypanoplasmen)  der  Fische  ge- 
widmet sind.  In  einem  Anhange  finden  dann  auch  noch  die  Tsetsefliegen 
eine  Besprechung. 

Bei  der  Fülle  des  verarbeiteten  und  kritisch  gesichteten  Materiales, 
welches  bisher  in  zahlreichen  einzelnen  Publikationen  zerstreut  war,  wird 
das  Werk  die  Grundlage  aller  weiteren  Forschung  auf  dem  Gebiete  der 
flagellaten  Blutparasiten  bilden.  Es  ist  aber  nicht  nur  eine  wertvolle  Zu- 
sammenfassung des  bisher  bereits  bekannten,  sondern  enthält  auch  zahlreiche 
neue  Angaben  über  eigene  Untersuchungen  der  Verff.,  auf  die  hier  nur  im  all- 
gemeinen hingewiesen  werden  kann.  Von  Einzelheiten  sei  nur  die  anerken- 
nenswerte Vorsicht  hervorgehoben,  mit  welcher  sich  die  Verff.  über  die  in 
Afrika  beobachteten  Trypanosen  äufsern.  Wie  Mal  de  la  Zousfana,  Mbori,  El 
Debab  und  Soumaya  werden  auch  die  in  Deutsch-Ostafrika  und  in  Togo  beob- 
achteten Trypanosen  einzeln  für  sich  besprochen,  da  die  Identität  derselben 
mit  der  Nagana  des  Zulnlandes  noch  nicht  für  sicher  bewiesen  gehalten 
wird.  Nur  für  die  von  Schilling  studierte  Trypanose  von  Togo  wird  diese 
Identität  als  wahrscheinlich  angesehen.  Die  übrigen  genannten  Trypa- 
nosen werden  zwar  auch  an  die  Nagana  als  dieser  ähnlich  angeschlossen, 
ohne  dafs  jedoch  mit  Rücksicht  auf  die  geringen  Kenntnisse,  die  wir  bisher 
von  ihnen  haben,  ihre  Klassifizierung  versucht  würde. 

Ouiart  (149)  bespricht  den  Bau  des  Geifselapparats  der  Trypanosomen 
im  Vergleich  zu  demjenigen  anderer  Flagellaten  (Trichomo?ias,  Euglena, 
Herpetomonas) ,  um  zu  beweisen,  dafs  das  Geifselende  der  Trypanosomen 
dem  Hinterende,  nicht,  wie  meist  angenommen  wird,  dem  Vorderende 
entspreche. 

Koch  (151)  gibt  eine  zusammenfassende  Übersicht  über  die  Trypano- 
somenkrankheiten,  in  welcher  er  betont,  dafs  Trijpanosoma  lewisi  \mi 
Trypanosoma  theüeri  in  ihren  wichtigsten  Eigenschaften  (morpholo- 
gisches Verhalten,  Virulenz  und  Verhalten  zum  Wirtstier)  durchaus  kon- 
stant sind.  Verf.  schliefst  hieraus,  dafs  sie  schon  seit  sehr  langer  Zeit  auf 
das  ihnen  zugehörige  ¥^irtstier  angewiesen  und  zu  festen  Arten  geworden 
sind.  Im  Gegensatz  dazu  zeigen  Trypanosoma  hriicei,  evansi,  equinum 
und  gambiense  auffällige  Schwankungen  ihrer  Virulenz  und  sind  gleich- 
zeitig weder  auf  einen  bestimmten  Wirt  angewiesen ,  noch  morphologisch 
scharf  gegeneinander  abzugrenzen.  Verf.  glaubt  deshalb,  dafs  sie  „sich 
noch  nicht  zu  festen  Arten  entwickelt  haben",  sondern  sich  noch  in  einer 
Periode  der  Mutabilität  (de  Vries)  befinden.  Verf.  bespricht  speziell  für 
Trypanosoma  briicei  die  grofsen  Verschiedenheiten  der  Virulenz  und  die 
veränderliche  Gestalt  und  Grofse  (klein  mit  stumpfem  Hinterende  im  Blute 
von  Ratten,  Hunden  und  Rindern;  grofs  mit  spitzem  lang  ausgezogenem 
Hinterende  im  Blute  von  Pferden;  mit  auffallend  langen  Geifseln  im  Blute 


38  Flagellate  Blutparasiten. 

von  Kaninchen  und  Hund ;  mit  sehr  kurzen  Geissein  im  Blute  des  Schweines^. 
Ob  das  abweichende  Verhalten  des  Blepharoblasten  von  Trypanosoma 
equinum  ein  ganz  konstantes  Merkmal  ist,  hält  Verf.  noch  nicht  für 
sicher  festgestellt.  Sollte  dies  aber  der  Fall  sein ,  so  würde  auch  Verf.  das 
Mal  de  Caderas  für  verschieden  von  Surra  und  Nagana  halten ,  während 
ihm  die  Identität  der  beiden  letzteren  noch  immer  wahrscheinlich  dünkt, 
da  er  die  Versuche  von  Laveran  und  Mesnil  nicht  für  beweiskräftig  hält. 

Bekämpfung  der  Trypanosomenkrankheiten  durch  Immunisierung  hält 
Verf.  jetzt  im  Gegensatz  zu  seiner  früheren  Auffassung  nicht  mehr  für 
ratsam,  da  die  immunisierten  Tiere  immer  noch  Parasiten  im  Blute  bergen. 
Sogar  bei  einem  vom  Verf.  bereits  vor  6  Jahren  immunisierten  und  seither 
stets  gesund  gewesenen  Rinde  wurden  die  Naganaparasiten  durch  den 
Hundeversuch  noch  nachgewiesen,  obwohl  sie  bei  direkter  mikroskopischer 
Untersuchung  des  Blutes  nie  gefunden  waren.  Immunisierung  gröfserer 
Herden  würde  daher  nur  neue  Infektionsquellen  schaffen  und  die  Krank- 
heit nicht  ausrotten  sondern  dauernd  erhalten.  Verf.  empfiehlt  daher  zur 
Bekämpfung  der  Trypanosomenkrankheiten  der  Haustiere  Ausrottung  des 
Wildbestandes  und  Schlachtung  aller  kranken,  zweckmäfsige  Isolierung 
aller  verdächtigen  Tiere.  Hinsichtlich  der  Bekämpfung  der  Schlafkrank- 
heit des  Menschen  kann  Verf.  sich  nur  auf  die  Hoffnung  beschränken,  dafs 
die  Versuche,  ein  Mittel  ausfindig  zu  machen,  welches  die  Trypanosomen 
im  Blute  vernichtet,  von  Erfolg  gekrönt  sein  möchten. 

Blancliard  (146)  berichtet  über  Untersuchungen  über  die  Schlaf- 
krankheit, welche  Bkumpt  im  Kongostaate  angestellt  hat,  und  macht  spe- 
ziell Angaben  über  die  geographische  Verbreitung  der  Krankheit  selbst 
und  der  Tsetsefliegenarten  Olossina  palpalis  und  fiisca,  welch  letztere 
Art  gleichfalls  der  Übertragung  verdächtigt  wird.  Hieran  knüpft  Verf. 
einige  Bemerkungen  über  Mbori  und  Souraaya,  welche  nördlich  von  dem 
Verbreitungsgebiete  der  Glossinen  heimisch  sind.  Verf.  identifiziert  diese 
beiden  Trypanosen  (ebenso  wie  die  Surra)  mit  der  Nagana,  und  da  er  sich 
der  Annahme  anschliefst,  dafs  der  Übertragung  von  Mbori  und  Soumaya 
Tabaniden  verdächtig  sind,  so  kommt  er  zu  der  Schlufsfolgerung,  dafs  ein 
und  dieselbe  Krankheit  im  tropischen  Afrika  südlich  der  Sahara  vor- 
wiegend, wenn  nicht  ausschliefslich  durch  Glossina  morsitans,  in  der 
Sahara  selbst  und  in  dem  nordafrikanischen  Küstengebiete  dagegen  durch 
Tabaniden  verbreitet  werde.  Besonders  betont  Verf.  dann  die  Gefahr  der 
Einschleppung  der  Trypanosen  von  Haustieren  und  Menschen  nach  Europa, 
da  der  Verkehr  mit  den  Kolonien  Infektionsträger  nach  Europa  bringe 
und  Verf.  die  Ansiedlung  und  weitere  Ausbreitung  der  Krankheit  auch  in 
unseren  Breiten  für  möglich  hält.  Den  Schlufs  der  interessanten  Arbeit 
bildet  eine  übersichtliche  Zusammenstellung  der  bisher  beim  Menschen  und 
den  Säugetieren  beobachteten  Trypanosomenarten,  von  denen  Verf.  mehrere 
neue  (Trypanosoma  cuniculi,  Trypanosoma  lingardi  und  Trypanosoma 
myoxi)  unterscheidet. 

^)  Laveran  und  Mesnil  (153)  haben  freilich  diese  von  Flimmer  und  Brad- 
FORD  geschilderten  Verschiedenheiten  nicht  bestätigt  gefunden.   Bef. 


Flagellate  Blutparasiten  bei  Kaltblütern.   Literatur.  39 

b)  Flagellate  Blutparasiten  (Trypanoplasmen  und  Trypanosomen)  bei  Kaltblütern 

159.  Billet,  A.,  Sur  le  Trypanosoma  inopinatum  de  la  grenouille  verte 
d'Algerie  et  sa  relation  possible  avec  les  Drepanidium.  —  Discus- 
sion:  Mesnil  (Compt.rend.  delaSoc.  deBiol.  t.  57  [1904,  t.  2],  no.  27 
p.  161-165,  avec  14  figs.).  —  (S.  43) 

160.  Billet,  A.,  Ciüture  d'un  Trypanosome  de  la  GrenouiUe  chez  une 
Hirudinee ;  relation  ontogenique  possible  de  ce  Trypanosome  avec  une 
Hemogregarine  (Compt.  rend.  de  l'acad.  des  sciences  t.  139,  no.  15 
p.  574-576).  —  (S.  44) 

161.  Briimpt,  E.,  Contribution  ä  l'etude  de  l'evolution  des  Hemogrega- 
rines  et  des  Trypanosomes  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  t.  57 
[1904,  t.  2],  no.  27  p.  165-167).  ~  (S.  42) 

162.  Brumpt,  E.,  et  C.  Lebailly,  Description  de  quelques  nouvelles 
especes  de  Trypanosomes  et  d'Hemogregarines  parasites  des  Teleo- 
steens  marins  (Compt.  rend.  de  l'acad.  des  sciences  t.  139,  no.  16 
p.  613-615).  —  (S.  43) 

163.  Gehrke,  Über  eine  neue  Art  von  Trypanosomen,  gefunden  beim 
Gecko  (Deutsche  med.  Wchschr.  Jahrg.  29,  1903,  Vereinsbeil.  No,  51 
p.  402).    [Nur  Titel!   Luhe.] 

161:.  Hofer,  Die  Schlaifsucht  des  Karpfens  (Allg.  Fischerei-Ztg.  Jahrg.  29, 
No.  3  p.  18-19,  mit  1  Fig.).  [Enthält  Angaben  über  die  Trypano- 
somen und  Trypanoplasmen  der  Süfswasserfische;  soweit  neu,  als 
vorläufige  Mitteilung  zu  Keysselitz  (165).   Luke.] 

165.  Keysselitz,  Über  flagellate  Blutparasiten  bei  Süfswasserfischen 
(Sitz.-Ber.  d.  Ges.  naturf.  Freunde,  Berlin,  No.  10  p.  285-296).  — 
(S.  41) 

166.  Laveran,  A.,  Sur  unnouveau  Trypanosome  d'une  grenouille  (Compt. 
rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  t.  57  [1904,  t.  2],  no.  27  p.  158-160,  avec 
2  figs.).  —  (S.  44) 

167.  Laveran,  A.,  Trypanosome  et  Trypanoplasme  du  Vairon  (Ibidem 
t.  57  [1904,  t.  2],  no.  28  p.  250-251).  —  (S.  40) 

168.  Lebailly,  C,  Sur  quelques  hemoflagelles  des  teleosteens  marins 
(Compt.  rend.  de  l'acad.  des  sciences  t.  139,  no.  15  p.  576-577).  — 
(S.  43) 

169.  L(!ger,  L.,  Sur  la  morphologie  du  Trypanoplasma  des  Vairons 
(Ibidem  t.  138,  no.  13  p.  824-825).  —  (S.  40) 

170.  L^ger,  L.,  Sur  la  structure  et  les  affinites  des  Trypanoplasmes  (Ibi- 
dem no.  14  p.  856-859,  avec  5  figs.).  —  (S.  40) 

171.  L^ger,  L.,  Sur  les  Hemoflagelles  du  Cobitis  harbatula  L.  —  I. 
Trypanosoma  barhahdae  n.  sp.  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol. 
t.  57  [1904,  t.  2],  no.  30  p.  344-345).  —  (S.  40) 

172.  L6ger,  L.,  Trypanoplasma  varium,  n.  sp.  parasite  du  sang  de 
Cobitis  barbatulah.  (Ibidem  t.  57  [1904,  t.  2],  no.  30  p.  345-347). 
—  (S.  40) 

173.  Mokäy,  Th.,  Fischegel  und  Trypanosomen  (Allg.  Fischerei-Ztg. 
Jahrg.  29,  No.  9  p.  166-167).  [Beobachtungen  über  Schädigung  der 


40  Flagellate  Blutparasiten  bei  Kaltblütern. 

Teichwirtschaft  durch  Fischegel  und  über  die  Lebenszähigkeit  junger 
Fischegel,  aber  nichts  direkt  über  Trypanosomen.   Luhe.] 

174.  Sabrazes,  J.,  et  L.  Muratet,  Trypanosome  de  l'anguille.  —  Pro- 
cessus de  division.  —  Discussion:  Laveean  (Compt.  rend.  de  la  Soc. 
de  Biol.  t.  56  [1904,  t.  1],  no.  2  p.  66-68).  —  (S.  42) 

175.  Salbrazes,  J.,  et  L.  Muratet,  Vitalite  du  Trypanosome  de  l'anguille 
dans  des  serosites  huraaines  et  aniraales.  Osmonocivite  de  l'eau  (Ibi- 
dem t.  56  [Paris  t.  l],^no.  4  p.  159).  —  (S.  42) 

176.  Sergent,  Edm.  et  Et.,  Sur  uu  Trypanosome  uouveau,  parasite 
de  la  grenouille  verte  (Ibidem  t.  56  [1904,  t.  1],  no.  3  p.  123-124, 
avec  1  flg.).  —  (S.  43) 

L^ger  (1 69)  schildert  ein  Trypanoplmma,  welches  er  im  Blute  von 
Phoxinus  laevis  gefunden  hat  und  für  identisch  mit  Trypanoplasma 
borreli  Lav.  &  Mesn.  hält.  Dasselbe  ruft  ähnlich  wie  Trypanoplasma 
cyprini  bei  starker  Infektion  eine  tödliche  Anämie  hervor. 

Laveran  (167)  hat  Phoxinus  laevis  künstlich  mit  dem  Trypano- 
plasma borreli  von  Scardinius  erythrophthalmus  infizieren  können  und 
hält  daraufhin  wieLfioEEdie  zweigeifsligenBlutflagellaten  beider  Fische  für 
identisch.  Aufserdem  hat  Verf.  in  Phoxinus  auch  noch  ein  Trypanosom 
gefunden,  welches  durchaus  mit  dem  Trypanosom  des  Karpfens  identisch 
erschien. 

Leger  (170)  macht  genauere  Mitteilungen  über  das  Trypanoplasma 
von  Phoxinus,  welche  einen  wichtigen  Fortschritt  in  der  Erkenntnis  dieser 
Protozoen-Gattung  bedeuten.  Danach  erinnert  Trypanoplasma  in  seinem 
Bau  an  Trichomonas.,  von  dem  es  sich  vor  allem  durch  stärkere  Streckung 
und  durch  den  Besitz  nur  einer  vorderen,  statt  dreier  Geifseln  unterscheidet. 
Diese  vordere  Geifsel  entspringt  unmittelbar  neben  der  undulierenden  Mem- 
bran am  Vorderende  des  grofsen  Blepharoblasten,  so  dafs  Trypanoplasma 
keineswegs  als  ein  zweipoliger  Flagellat  angesehen  werden  kann,  wie 
noch  ScHAUDiNN-^  geglaubt  hat,  als  er  diesen  Parasiten  als  den  „Urhaemo- 
flagellaten"  bezeichnete. 

Leger  (172)  schildert  ferner  ein  Trypanoplasma  aus  Cohitis  barba- 
tula,  welches  er  wegen  längerer  Geifseln  und  einiger  anderer  Unterschiede 
als  besondere  Art  ansieht  und  Trypa?ioplasma  variiim  nennt.  Übertragen 
wird  dasselbe  durch  einen  Blutegel,  Hemiclepsis  maryinata.  In  dessen 
Darm  erfolgt  die  mit  Kernteilungen  verbundene  Reifung  der  Geschlechts- 
individuen, während  die  nicht  geschlechtlich  differenzierten  Trypano- 
plasmen  degenerieren.  Einige  Tage  später  finden  sich  dann  infolge  der 
iüzwischen  erfolgten  Vermehrung  bereits  zahlreiche  kleine  Trypanoplasmen 
im  Darme  des  Egels.    Weitere  Details  siehe  im  Original. 

In  demselben  Fisch  fand  L^ger  (171)  auch  noch  ein  Trypanosom, 
welches  er  Trypanosoma  barbatulae  nennt  und  welches  gleichfalls  durch 
einen  Blutegel,  Piscicola  spec,  übertragen  wird.    Es  ist  30-40  ja  lang, 


1)  Vgl.  SCHAUDINN  (181).  Ref. 


Flagellate  Blutparasiten  bei  Kaltblütern.  41 

wovon  nur  11-12  /*  auf  die  Geifsel  entfallen,  und  4-6  /t  breit.  Der  Ble- 
pharoblast  liegt  ca.  l,b  ju  von  dem  schnabelförmig  zugespitzten  geifsel- 
freien  Ende  entfernt,  der  Kern  ungefähr  in  der  Körpermitte.  Zwei  Formen 
waren  unterscheidbar  auf  Grund  verschiedener  Grauulierung  und  ver- 
schiedener Färbbarkeit  des  Protoplasmas.  Im  Darm  des  Egels  waren  nach 
18  Stunden  die  birnförmigen  geifsellosen  Ookineten  gebildet.  Aus  diesen 
entstehen  dann  1.  männliche  Trypanosomen  von  20-24  /*  Länge  und 
1,6  ju  Breite  oder  2.  weibliche  Trypanosomen  von  30-35  jli  Länge  und 
5-6  jLi  Breite,  die  sich  anscheinend  durch  eine  an  Knospung  erinnernde  in= 
aequale  Zweiteilung  vermehren,  oder  endlich  3.  indifferente  Trypanosomen 
von  20-22//  Länge  und  3,5 /^  Breite,  die  durch  wiederholte  Zweiteilungen 
zahlreiche  allmählich  kleiner  werdende  Flagellaten  liefern  ^. 

Keysselitz  (165)  fand  bei  einer  ganzen  Anzahl  von  deutschen  Süfs- 
wasserfischen  flagellate  Blutparasiten  der  Gattungen  Trypcmosoma  und 
Trypanoplasma.  Häufig  waren  beide  mit  einander  vergesellschaftet,  aber 
in  der  Eegel  waren  die  Trypanoplasmen  weitaus  zahlreicher  als  die  Try- 
panosomen. Trotz  der  Verschiedenheit  der  Wirte  vermutet  Verf.,  dafs  es 
sich  stets  um  dieselben  Arten  handelt,  die  er  Trypanosoma  piscium  und 
Trypanoplasma  borrell  nennt.  Genauer  untersucht  wurden  die  Parasiten 
von  Cyprinus  carpio,  Tinea  tinca  und  Abramis  brama  und  zwar  wird 
namentlich  der  Entwicklungsgang  des  Trypanoplasma  näher  geschil- 
dert. Bei  ihm  finden  sich  ähnlich  wie  bei  Haemoproteiis  noctuae'-  in- 
differente, männliche  und  weibliche  Formen,  jedoch  sind  diese  nicht  scharf 
von  einander  geschieden,  vielmehr  durch  Übergänge  mit  einander  ver- 
bunden. Wie  bei  Trypanosomen  sind  8  Chromosomen  vorhanden,  wie  dort 
erfolgt  die  Vermehrung  durch  Zweiteilung  und  wechseln  Perioden  der  Euhe 
mit  Perioden  lebhafter  Teilungen  ab. 

Die  Übertragung  der  Parasiten  erfolgt  durch  den  Fischegel,  Piscicola, 
in  dessen  Magen  die  mit  dem  Blute  aufgenommenen  indifferenten  Trypano- 
plasmen zugrunde  gehen,  während  die  Geschlechtsformen  einen  Reifungs- 
prozefs  durchmachen  und  dann  mit  einander  kopulieren.  Aus  der  Kopula 
differenziert  sich  dann  wieder  ein  indifferentes,  weibliches  oder  männliches 
Trypanoplasma.  Die  indifferenten  Formen  dienen  vorwiegend  durch  ihre 
N'ermehrung  der  Ausbreitung  der  Infektion  und  können  aus  ihren  Reihen 
wieder  neue  Männchen  und  Weibchen  hervorgehen  lassen.  Auch  die  Männ- 
chen können  sich  nocli  durch  Teilung  vermehren ,  scheinen  aber  wenig 
lebensfällig  zu  sein  und  bald  zu  verschwinden.  Im  Gegensatz  zu  ihnen  sind 
die  Weibchen  gewissermafsen  Dauerformen,  die  unter  gewissen  Umständen 
allein  erhalten  bleiben  (wieder  ähnlich  wie  bei  Haemoproteus  noctuae). 

Mit  Perioden  lebhafter  Vermehrung  im  Magen  des  Egels  wechseln 
Perioden  der  Ruhe  ab,  während  deren  eine  Festsetzung  der  Parasiten  an 
der  Darmwand  erfolgt.  Die  Übertragung  der  Parasiten  auf  den  Fisch  führt 
Verf.  auf  den  beim  Saugen  des  Egels  durch  den  Reiz  des  aufgenommenen 

*)  Vgl.  hierzu  das  nachstehende  Referat  sowie  Schaüdinn  (181).  Ref. 
^)  Vgl.  Schaüdinn  (181).  Ref. 


42  Flagellate  Blutparasiten  bei  Kaltblütern. 

Blutes  verstärkten  Rheotropismus  zurück.  Er  hat  aber  selbst  festgestellt, 
dafs  die  Parasiten  aus  dem  Darme  auszuwandern  vermögen,  da  ein  gewisser 
Prozentsatz  des  Cocons  von  Piscicola  infiziert  ist.  Allerdings  finden  sich 
die  Parasiten  dann  nicht  in  der  Eizelle  selbst  sondern  in  der  umgebenden, 
aus  dem  Ovarium  stammenden  und  aus  zerfallenen  Ovarialzellen  und  Sper- 
matozoon bestehenden  Eiweifsmasse.  Infolgedessen  wurden  denn  auch  die 
aus  den  Cocons  ausschlüpfenden  jungen  Egel  niemals  infiziert  gefunden. 
Aufser  in  Piscicola  sind  übrigens  die  Trypanoplasmen  nach  dem  Verf.  auch 
in  dem  gewöhnlichen  Blutegel,  Hiriido  medicinalis,  lebensfähig. 

Sabrazes  und  Muratet  (174)  berichten  über  Fortsetzungen  ihrer  Unter- 
suchungen über  die  Trypanosomen  des  Aales.  Sie  haben  gefunden,  dafs 
diese  in  dem  entleerten  Blute  (und  zwar  zwischen  den  sich  zu  Boden  setzenden 
Blutkörperchen,  nicht  im  sich  oben  sammelnden  Serum)  bei  10-15^  C.  9 
Tage  laug  am  Leben  bleiben  und  sich  während  dieser  Zeit  sogar  noch  ver- 
mehren. Diese  Vermehrung  soll  durch  eine  inäquale  Teilung  erfolgen,  bei 
der  ein  gröfseres  und  ein  kleineres,  vom  Verf.  als  Muttertrypanosom  und 
Tochtertrypanosom  unterschiedenes  Teilindividuum  entsteht.  In  der  Dis- 
kussion weist  Lavekan  auf  die  Analogie  dieser  Beobachtungen  mit  den  von 
Novy  und  McNeal  erzielten  Trypanosoraenkulturen  hin. 

Salbrazes  und  Muratet  (175)  finden  ferner,  dafs  diese  Trypanosomen 
auch  dann  noch  3  Tage  am  Leben  bleiben,  wenn  das  Blut  des  Aales  mit 
fremdem  Serum  (Hund,  Mensch)  zu  gleichen  Teilen  gemischt  wird.  Ebenso 
blieben  sie  in  7promill.  Kochsalzlösung,  sowie  in  menschlicher  Cerebrospinal- 
flüssigkeit  3  Tage  lebend,  in  letzterer  auch  bei  erhöhter  Temperatur  (ca. 
36°  C.)  noch  2  Tage.  Destilliertes  Wasser  zerstört  sie  aber  fast  noch 
rascher  wie  die  Erythrocyten. 

Brumpt  (161)  macht  eine  Reihe  von  Mitteilungen  über  verschiedene 
Haemogregarinen  und  Tiypanosomen  und  deren  Weiterentwicklung  in 
Blutegeln.  In  Oesophagus  und  Magen  von  Placobdella  catenigera,  die  in 
Constantine  (Algerien)  auf  Emys  leprosa  gefunden  wurde,  entdeckte  Verf. 
Ookineten,  die  er  a.i\f  Haemogregarina  bagensis  Ducl.  bezieht,  die  aber 
neben  dem  Kern  noch  einen  kleinen,  lebhaft  gefärbten  und  an  den  Blepha- 
roblasten  der  Trypanosomen  erinnernden  Körper  enthielten.  Ähnliche  Para- 
siten fand  Verf.  dann  auch  noch  in  verschiedenen  anderen  Blutegeln:  in 
Platyhdella  soleae  (Keöyer),  Ektoparasit  von  Solea  vulgaris  —  in  Pla- 
tybdella  scorpii,  Ektoparasit  von  Cottus  scorpius  —  in  Trachelobdella 
lubrica,  Ektoparasit  von  Scorpaena  po7Xiis  —  in  Branchellion  torpe- 
dinis,  Ektoparasit  von  Squatina  angelus  und  Trygon  pastinaca.  Verf. 
erinnert  ferner  daran,  dafs  LabbI;  im  Darmkanal  von  Haemopis  sangui- 
suga  Froschtrypanosomen  gefunden  hat  und  zwar  noch  14  Tage  nach  der 
Blutanfnahme,  und  berichtet  dann,  dafs  er  selbst  im  Darmkanal  (und  zwar 
nur  im  Oesophagus  und  Magen)  von  Hemiclepsis  rnarginata,  die  sich  fast 
ausschliefslich  vom  Blute  verschiedener  Süfswasserfische  nährt,  mitunter 
ganz  ungeheure  Mengen  von  Trypanosomen  gefunden  habe,  die  etwas 
kleiner  und  auch  etwas  anders  gebaut  waren  wie  die  Trypanosomen,  welche 
man  in  den  Fischen  selbst  findet.  Bei  einem  dieser  Egel,  welcher  längere 


Flagellate  Blutparasiton  bei  Kaltblütern.  43 

Zeit  gefastet  hatte,  war  die  Magenschleimhaut  mit  etwas  verkürzten,  gre- 
garinenähnlichen  Formen  dieser  Trypanosomen  bedeckt,  welche  an  die 
ähnlichen,  von  L^gee,  bei  Herpetomonaden  gefundenen  Stadien  erinnerten. 
Die  Embryonen  auch  stark  infizierter  Egel  waren  stets  frei  von  Parasiten, 
so  dafs  also  eine  germinale  Infektion  nicht  stattzufinden  scheint.  Ver- 
suche, die  Parasiten  aus  dem  Magen  von  Hemiclepsis  intraperitoneal  auf 
verschiedene  Fische  zu  überimpfen,  ergaben  keine  Resultate. 

Lebailly  (168)  fand  in  verschiedenen  Plattfischen  je  ein  Trypanosom 
und  eine  Haemogregarine,  die  er  stets  nach  dem  betreffenden  Wirte  be- 
nennt: Trypanosoma  platessae  und  Haemogregarina  platesme  in  Pla- 
tessa  vulgaris,  Trypanosoma  flesi  und  Haemogregarina  flesi  in  Flesus 
vulgaris,  Trypanosoma  laternae  und  Haemogregarina  laternae  in 
Plaiophrys  laierna.  Die  Wichtigkeit  des  gemeinsamen  Vorkommens 
beider  Parasitenformen  wird  vom  Verf.  im  Hinblick  auf  die  Untersuchungen 
von  ScHAUDiNN^  uud  BiLLET^  mit  Recht  hervorgehoben. 

Brumpt  und  Lebailly  (162)  schildern  kurz  eine  Reihe  weiterer  neuer 
Blutparasiten  von  Meeresfischen,  und  zwar  Trypanosoma  gobii,  Haemo- 
gregarina hlanchardi  und  Haemogregarina  gobii  aus  Gobius  Jiiger ; 
Trypanosoma  callionymi,  Haemogregarina  callionymi  und  Hae^no- 
gregarina  quadrigemina  aus  Callionymus  dracunculus;  Trypano- 
soma  cotti  und  Haemogregarina  cotti  aus  Cottus  bubalis;  ferner  Try- 
panosoma delagei  aus  Blennius  pholis  und  Trypanosoma  limandae 
aus  Limanda  platessoides. 

Edm.  und  Et.  Sergent  (176)  schildern  unter  dem  Namen  Trypano- 
soma inopinatum  ein  Trypanosom,  welches  sie  in  der  Kabylei  in  Rana 
escidenta  gefunden  haben  und  welches  sich  von  den  bisher  in  Batrachiern 
gefundenen  Trypanosomen  wesentlich  unterscheidet,  eher  an  Trypano- 
soma lewisi  erinnert.  Länge  (einschliefslich  Geifsel)  25-30  p,  Breite  3  //. 
Undulierende  Membran  nur  schwach  entwickelt.  Kern  ungefähr  in  der 
Mitte  des  Körpers  gelegen.  Blepharoblast  länglich,  quer  oder  schräg  zur 
Längsachse  des  Körpers  gestellt,  bei  Formen,  die  sich  anscheinend  zur  Tei- 
lung anschicken,  dicht  hinter  dem  Kern,  sonst  ungefähr  in  der  Mitte 
zwischen  Kern  und  Hinterende,  oder  noch  etwas  mehr  nach  hinten  zu 
gelegen. 

Billet  (159)  macht  weitere  Mitteilungen  über  dieses  Trypanosom, 
welches  sich  hiernach  unter  Verlust  seiner  Geifsel  an  Erythrocyten  fixieren 
kann.  Aufser  ihm  wurden  aber  bei  demselben  Frosch  auch  die  unter  dem 
Namen  Lankesterella  (=  Ih-epanidium)  und  Dactylosoma  bekannten 
Haemosporidien  gefunden.  Bei  der  Lankesterella  färbte  sich  das  eine 
(stumpfere)  Ende  mit  der  Methode  von  Laveran  dunkelrot  und  zeigte 
mitunter  ein  Rudiment  eines  geifselartigen  Anhanges,  so  dafs  Verf.  an 
einen  Vergleich  mit  dem  Blepharoblasten  denkt  und  die  Lankesterella 
in  einen  entwicklungsgeschichtlichen  Zusammenhang  mit  den  Trypano- 

»)  Vgl.  SCHAUDINN  (181).    Ref. 
*)  Vgl.  Billet  (159).    Ref. 


44  Flagellate  Blutparasiten  bei  Kaltblütern,  der  Vögel. 

somen  bringt  (als  Trypanosomen,  die  ihre  Geifsel  verloren  haben).  Sie 
dringt  in  rote  Blutkörperchen  ein  und  kann  sich  zunächst  noch  ähnlich 
den  Trypanosomen  durch  Zweiteilung  vermehren  (diese  Formen  hatte 
LABBf;  als  Konjugation  aufgefafst.  Eef.),  bevor  es  zu  der  multiplen  Ver- 
mehrung durch  Schizogonie  {Dactylosoma-Generation^)  kommt. 

Billet  (160)  stellt  ferner  fest,  dafs  Trypanosomainopinatum  sich  im 
Darm  eines  algerischen  Blutegels,  welcher  seinen  normalen  Wirt  darzu- 
stellen scheint,  lebhaft  vermehrt  und  dafs  dieser  Blutegel  (Helobdellaalgira) 
auch  dann  nur  diese  Trypanosomen  enthält,  wenn  der  von  ihm  heimge- 
suchte Frosch  keine  solchen,  sondern  nur  LankestereUa  beherbergte.  Um- 
gekehrt fanden  sich  bei  den  Fröschen,  die  vorher  bei  wiederholter  sorg- 
fältiger Untersuchung  sich  stets  als  parasitenfrei  erwiesen  hatten,  nur 
Lankesterellen ,  wenn  ihnen  Helohdella  angesetzt  war,  deren  Darm  nur 
die  Trypanosomen  enthielt.  Verf.  erblickt  hierin  mit  Recht  eine  wichtige 
Stütze  für  seine  Auffassung  von  der  entwicklungsgeschichtlichen  Zusammen- 
gehörigkeit des  Trypcmosoma  inopinatum,  welches  bei  den  Fröschen 
nur  sehr  selten,  bei  der  Helohdella  dagegen  sehr  häufig  gefunden  wurde, 
mit  der  LankestereUa,  die  umgekehrt  in  Fröschen  sehr  häufig  ist. 

Laveran  (166)  schildert  aus  einem  Frosche  Transvaals,  dessen  Art- 
zugehörigkeit noch  unbekannt  ist,  ein  neues  Trypanosom  unter  dem  Namen 
Trypanosoma  7ielsprLätense,  welches  in  seinen  Form  Verhältnissen  am 
meisten  an  das  Trypanosoma  granidosimi  des  Aales  erinnert.  Länge 
(ohne  Geifsel)  24-35  /<,  Breite  2,5-3,5  //,  Länge  der  freien  Geifsel  mit 
20-35  fx  besonders  grofs,  Hinterende  konisch-zugespitzt.  Kern  etwa  an  der 
Grenze  von  hinterem  und  mittlerem  Drittel  der  Länge,  Vorderende  weniger 
zugespitzt  als  bei  den  meisten  anderen  Trypanosomen  und  infolgedessen 
die  Grenze  zwischen  Plasmakörper  und  freier  Geifsel  besonders  leicht  fest- 
stellbar. Dieselben  Frösche  enthielten  mitunter  aufserdem  auch  noch  eine 
Haemogregarine,  über  welche  jedoch  weitere  Angaben  noch  nicht  gemacht 
werden. 

c)  Flagellate  Blutparasiten  (Trypanosomen  und  Spiroehaeten)  der  Vögel 

177.  Berestneff,  Über  Haemosporidien,  welche  in  Leukocyten  parasitieren 
(Sitz.-Ber.  d.  Sektion  f.  Bakter.  d.  Kais.  Ges.  f.  Naturk.,  Ethnol.  u. 
Anthropol.  in  Moskau  in  Ctbl.  f.  Bakter.  Abt.  I,  Ref.,  Bd.34,No.  10/11 
p.  295-296).  [Kurzer  Bericht  über  einen  Vortrag  als  vorläufige  Mit- 
teilung zu  nachstehender  Arbeit.   Luhe.] 

178.  Berestneff,  N.,  Über  das  Leucocytozoon  Danileivskyi  (Archiv  f. 
Protistenk.  Bd.  3,  H.  3  p.  376-386,  Taf.  15).  —  (S.  48) 

179.  Dubosq,  0.,  Changement  de  generation  et  changement  d'hote  chez 
Trypanosoma  et  SpirocJmete.  D'apres  Fritz  Schaudinn  (Arch.  de 
zool.  exper.  Annee  32,  4.  ser.,  t.  2.  Notes  et  Revue  no.  9  p.  155-156, 
avec  1  [8]  figs.;  no.  10  p.  169-172,  avec  2  [10]  figs.;  no.  11  p.  188 
-193,  avec  3  [14]  figs.).   [Vgl.  Schaudinn  (181).   Luhe.] 


Vgl.  HiNTZE  in  Jahresber.  XVU,  1901,  p.  671.    Ref. 


Flagellate  Blutparasiten  der  Vögel.  45 

180.  Leyaditi,  C,  Contribution  ä  l'etiide  de  la  spirillose  des  poules  (An- 
nales de  l'Inst.  Pasteuk  1. 18,  no.B  p.  129-149,  avecpl.I).  — (S.49) 

181.  Scliaudinu,  F.,  Generations-  und  Wirtswechsel  bei  Tryimnosoma 
und  Sjnrochaete  [Vorläufige  Mitteilung]  (Arb.  a.  d.  Kais.  Ges.-Amte 
Bd.  20,  H.  3  p.  387-439,  mit  20  Fig.).  —  (S.  45) 

182.  Schautlinii,  F.,  Change  of  Generation  and  Host  in  Tryjjcinosoma 
and  Spirochaete  [Translated  from  the  German  by  P.  Falcke]  (Jour- 
nal of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  11  p.  171-174;  no.  12  p.  188-189; 
no.  13  p.  204-207;  no.  14  p.  227-238;  no.  15  p.  239-241;  no.  16 
p.  265-266;  no.  17  p.  311-314;  no.  18  p,  325-327;  no.  19  p.  338 
-341;  witli  16  tigs.).   [Vgl.  vorstehenden  Titel.   Luhe.] 

183.  Thiroux,  Sur  un  nouveau  Trypanosome  des  Oiseaux  (Compt.  rend. 
de  l'acad.  des  sciences  t.  139,  no.  2  p.  145-148,  avec  5  figs.).  — 
(S.  45) 

Thiroux  (183)  schildert  das  bereits  vouLaveean  undMESNiL  erwähnte 
neue  Trypanosom  aus  Padda  oryxivora,  Trypanosoma  paddae.  Es  ist 
30-40  fi  lang  bei  einer  Breite  von  5-7  //.  Die  Geifsel  ist  sehr  kurz  und 
das  Hinterende  eben  so  stark  zugespitzt  wie  das  Vorderende.  Der  Kern 
liegt  ungefähr  in  der  Mitte  des  Körpers,  der  Blepharoblast  ist  rund,  ver- 
hältnismäfsig  grofs.  Vermehrung  durch  Zweiteilung.  Künstliche  Infektion 
gelang  wie  bei  anderen  Trypanosomen  am  sichersten  bei  intraperitonealer 
Injektion  und  zwar  aufser  bei  Padda  auch  beim  Kanarienvogel,  bei  Serinus 
meridionalis,  Lagonosticta  minima,  Mariposa  phoenicotis  und  Estrelda 
ci7ierea.  Dagegen  zeigten  sich  aufser  Eatten  und  Mäusen  auch  Tauben, 
Sperlinge,  Buchfinken,  EmherixacitrineUa  und  Pytelia  sub flava  refraktär. 

Schaudinu  (181)  schildert  den  Entwicklungskreis  zweier  flagellater 
Blutparasiten  des  Steinkauzes  (Athene  noctua) ,  welche  beide  durch  Culex 
pijneiis  übert]-agen  werden,  und  schliefst  daran  noch  einige  Bemerkungen 
über  andere  im  Blut  schmarotzende  Protozoen. 

1.  Die  Halteridien  des  Steinkauzes,  Haemoproteus  noctuae  Celli  und 
Sanfelice,  sind  die  Geschlechtsgenerationen  eines  Trypanosoms.  Die  Be- 
fruchtung erfolgt  im  Magen  der  Mücke  in  der  bereits  von  den  Malariapara- 
siten bekannten  Weise.  Die  hierbei  entstehenden  Ookineten  lassen  aber 
bereits  Verschiedenheiten  in  ihrem  Bau  erkennen  und  zeigen  dementsprechend 
auch  Verschiedenheiten  in  ihrer  Entwicklung.  Stets  gehen  freilich  aus 
den  Ookineten  Trypanosomen  hervor,  aber  diese  treten  in  3  verschiedenen 
Formen  auf,  die  Verf.  als  indifferente,  männliche  und  weibliche  unterscheidet. 
Die  Kernveränderungen,  welche  bei  der  Differenzierung  dieser  Trypano- 
somenformen  auftreten,  zeigen  für  die  drei  Formen  charakteristische  Ver- 
schiedenheiten. Der  Blepharoblast  der  Trypanosomenformen  ist  seiner 
Struktur  und  seiner  Entstehung  nach  ein  vollwertiger  Kern,  die  von  ihm 
ausgehende  Bildung  der  Geifsel  verläuft  anfangs  unter  dem  Bilde  einer 
Kernteilung:  die  Zentralspindel  der  Kernteilungsfigur  wird  zum  Randsaum 
der  undulierenden  Membran,  während  8  den  8  Chromosomen  entsprechende 
Mantelfasern  ebenso  viele  Mjonemc  aus  sich  hervorgehen  lassen.   Bei  der 


46  Flagellate  Blutparasiten  der  Vögel. 

Differenzierung  der  indifferenten  Trypanosomen  findet  kein  Untergang  von 
Kernsubstanzen  statt;  die  erste  Kernteilung  im  Ookineten  liefert  den  Haupt- 
kern und  den  alsbald  den  Geifselapparat  aasbildenden  Blepharoblasten. 
Bei  den  männlichen  und  weiblichen  Trypanosomenformen  gehen  dagegen 
Kernsubstanzen  zugrunde.  Bei  beiden  kommt  es  durch  wiederholte  Kern- 
teilungen zur  Bildung  eines  grofsen  Kernes  und  8  kleiner  Doppelkerne. 
Bei  den  männlichen  Formen  geht  dann  der  grofse  Kern  mit  dem  gröfsten 
Teile  des  Plasmakörpers  zugrunde,  während  die  8  kleinen  Doppelkerne 
die  Hauptkerne  und  Blepharoblasten  von  ebensoviel  männlichen  Trypano- 
somenformen darstellen  und  diese  Trypanosomen  sich  dann  von  dem  unter- 
gehenden Restkörper  in  ähnlicher  Weise  ablösen  wie  die  Mikrogameten 
der  Malariaparasiten  von  dem  Mikrogametocyten.  Bei  den  weiblichen 
Formen  zerfallen  umgekehrt  die  8  kleinen  Doppelkerne,  während  der  grofse 
Kern  den  Kernapparat  des  weiblichen  Trypanosoms  in  ähnlicher  Weise 
aus  sich  hervorgehen  läfst  wie  der  ursprüngliche  einheitliche  Kern  des  in- 
differenten Ookineten  denjenigen  des  indifferenten  Trypanosoms. 

Die  männlichen  Formen  sind  die  kleinsten  und  beweglichsten,  die  weib- 
lichen dagegen  die  gröfsten  und  am  wenigsten  beweglichen  Formen.  Die 
männlichen  scheinen  bald  nach  ihrer  Entstehung  wieder  zu  Grunde  zu  gehen. 
Die  weiblichen  sind  die  langlebigsten ;  sie  bilden  ihren  Geifselapparat  bald 
zurück  und  lagern  in  ihrem  Plasma  Eeservestoffe  ab,  welche  es  ihnen  er- 
möglichen, auch  ungünstige  Zeiten,  die  allen  anderen  Entwicklungsstadien 
verderblich  werden,  z.  B.  Hungerperioden  der  Mücke,  zu  überdauern,  und 
sie  sind  dann  befähigt  nach  einer  vom  Verf.  als  Parthenogenese  bezeichneten 
Art  von  Selbstbefruchtung  wieder  alle  anderen  Formen  aus  sich  hervor- 
gehen zu  lassen,  indem  das  selbstbefruchtete  Weibchen  sich  in  derselben 
Weise  weiterentwickelt  wie  der  Ookinet.  Die  indifferenten  Formen  stellen 
dagegen  die  Hauptmasse  der  im  Mückenkörper  schmarotzenden  Parasiten- 
formen dar.  Sie  können  sich  ähnlich  den  Crithidien  unter  Rückbildung  ihres' 
Geifselapparates  an  der  Darmwandung  ihres  Wirtes  fixieren  und  vermehren 
sich  sowohl  im  frei  beweglichen  Schwärmzustand  wie  auch  im  gregarinen- 
ähnlichen  Ruhezustand  durch  Zweiteilung.  Bei  der  Teilung  der  Trypano- 
somenformen wird  aber  die  Geifsel  nicht,  wie  bisher  angenommen,  von  der 
Wurzel  aus  gespalten,  vielmehr  verbleibt  die  Geifsel  des  Mutterindividuums 
ungeteilt  einem  der  beiden  Tochterindividuen,  während  das  andere  Tochter- 
individuum von  dem  geteilten  Blepharoblasten  aus  eine  neue  Geifsel  bildet. 

Im  Körper  der  Mücke  machen  die  Parasiten  eine  bestimmte  Wanderung 
durch.  Anfänglich  im  hinteren  Teil  des  Magens  sitzend  breiten  sie  sich 
später  auch  in  den  vorderen  Teil  desselben  aus  und  sammeln  sich  schliefs- 
lich  um  den  Vormagen,  welcher  im  Zustande  der  Ruhe  in  den  Anfangsteil 
des  Magens  als  vielfach  gefaltetes  Organ  eingestülpt  ist  und  von  einer 
gallertigen  Kutikula  ausgekleidet  wird,  in  der  sich  die  Parasiten  am  Ende 
der  Verdauungsperiode  der  Mücke  fixieren.  Bei  der  nächsten  Nahrungs- 
aufnahme der  Mücke  wird  dann  diese  Kutikula  abgestofsen  und  mit  den 
anhaftenden  Parasiten  durch  das  in  den  Magen  eindringende  Blut  in  den 
Enddarm  geschoben  und  bleibt  dort  an  der  BASiLischen  Kurvatur  als  der 


Flagellate  Blutparasiten  der  Vögel.  47 

engsten  Stelle  des  Darmes  stecken.  Nunmehr  durchsetzen  die  Parasiten 
dort  die  Darmwandung,  gelangen  so  in  den  Blutstrom  und  das  Herz  und 
sammeln  sich  dann  wieder  um  den  Pharynx  zu  einem  grofsen  Klumpen, 
dessen  Ausdehnungsfähigkeit  nach  aufsen  durch  die  Chitinbedeckung  des 
Halses  der  Mücke  Grenzen  gesetzt  sind.  Die  Folge  also  ist  eine  Kompression 
des  Pharynx,  welche  diesen  soweit  schädigt,  dafs  die  Parasiten  in  sein 
Lumen  hineingelangen  und  bei  der  nächsten  Nahrungsaufnahme  der  Mücke 
zusammen  mit  dem  Inhalt  des  Saugmagens  in  die  Stichwunde  überimpft 
werden.  Die  Ernährungsphysiologie  der  Mücke  wird  als  die  notwendige 
Grundlage  für  das  Verständnis  der  Schicksale  der  Parasiten  vom  Verf.  be- 
sonders ausführlich  erörtert,  aus  dem  gleichen  Grunde  wird  auch  eine  kurze, 
aber  manches  neue  bringende  Übersicht  über  die  Anatomie  der  Mücke  ge- 
geben. Einzelne  Parasiten  können  auch  in  die  Eier  der  Mücke  gelangen  und 
so  die  Infektion  der  nächsten  Generation  bedingen. 

In  der  Blutbahn  des  Vogels  finden  sich  wieder  dieselben  3  Parasiten- 
formen wie  im  Körper  der  Mücke.  Die  indifferenten  Formen  vermehren 
sich  auch  wieder  in  ähnlicher  Weise  durch  Zweiteilung.  Charakteristisch 
für  sie  ist  jedoch  die  Art  ihres  Wachsturas.  Sie  heften  sich  nämlich  ober- 
flächlich an  Erythrocyten  an  und  nehmen  hierbei  die  bekannte  Halteridien- 
form  an.  Während  dieser  Ruheperiode  wachsen  sie  auf  Kosten  des  Blut- 
körperchens heran  und  lagern  auch  in  ihrem  Plasma  die  bekannten  Pigment- 
kristalle ab.  Aber  nicht  das  ganze  Wachstum  wird  auf  einem  Erythro- 
cyten durchgemacht.  Vielmehr  löst  sich  der  Parasit  wieder  los,  schwärmt 
(nur  zur  Nachtzeit  und  anscheinend  auch  nur  in  inneren  Organen)  in  Try- 
panosomenform  umher  und  fixiert  sich  dann  bald  wieder  an  einem  anderen 
Blutkörperchen,  um  dort  wieder  etwas  weiter  zu  wachsen  und  dann  das- 
selbe Spiel  noch  mehrfach  zu  wiederholen.  Ist  die  ganze  von  diesen  wieder- 
holten Schwärmperioden  unterbrochene  Wachstumsperiode  beendet,  so  er- 
folgt die  Vermehrung  durch  in  rascher  Folge  sich  vielfach  wiederholende 
Zweiteilungen,  die  zur  Bildung  zahlreicher  kleiner  Trypanosomenformen 
führen.  Wie  bei  den  Malariaparasiten  ist  die  Dauer  dieser  Entwicklung 
eine  gesetzmäfsige;  sie  beträgt  9  Tage.  Im  Gegensatze  zu  diesen  indiffe- 
renten Formen  schmarotzen  die  männlichen  und  weiblichen  Formen  nicht 
auf  sondern  in  den  Erythrocyten.  Sie  stellen  die  bekannten  Geschlechts- 
formen der  Halteridien  dar. 

2.  Sehr  ähnlich  verläuft  nun  auch  die  Entwicklung  des  anderen  Blut- 
parasiten des  Steinkauzes,  dessen  Geschlechtsgenerationen  die  sog.  Leuko- 
cytozoen  sind.  Der  Ookinet  macht  jedoch  hier  zunächst  eine  mit  einer 
Kernvermehrung  verbundene  Wachstumsperiode  durch,  welche  an  die 
Sporogonie  der  Malariaparasiten  erinnert,  um  dann  nicht  einen  bezw.  acht 
(wie  bei  Haemojnvteus  noctuae),  sondern  zahlreiche  indifferente,  weib- 
liche oder  männliche  Flagellaten  aus  sich  hervorgehen  zu  lassen.  Diese 
Flagellaten  sind  anfänglich  trypanosomenförmig,  strecken  sich  aber  als- 
bald stark  in  die  Länge  und  nehmen  die  korkzieherartig  gedrehte  Form 
von  Spirochaeten  an.  Sie  bleiben  auch  nicht  im  Magen,  sondern  wandern 
in  die  MALPiGiiischen  Gefäfse  über.    Ihre  weitere  Entwicklung  und  Wan- 


48  Flagellate  Blutparasiten  der  Vögel. 

derung  durch  den  Mückenkorper  ist  dann  aber  dieselbe  wie  bei  Hacmo- 
proteus  7ioctuae.  In  der  Blutbahn  des  Vogels  sind  die  indifferenten  Formen 
ebenfalls  spirochaetenförinig,  während  die  Geschlechtsformen  sich  durch 
ihre  auffällige  Gröfse  und  bandartige  Verbreiterung  auszeichnen.  Sie  sind 
daher  auch  nicht  mehr  imstande  in  die  Blutkörperchen  einzudringen,  sondern 
nehmen  umgekehrt  die  Blutkörperchen  (und  zwar  Erythroblasten)  in  ihr 
eigenes  Plasma  auf  und  wandeln  sich  im  Anschlul's  hieran  zu  den  bekannten, 
in  ihrer  Deutung  bisher  so  strittig  gewesenen  spindelförmigen  Elementen 
um.  Was  an  diesen  bisher  für  das  Plasma  der  Wirtszelle  gehalten  wurde, 
ist  eine  ektoplasmatische  Hülle  des  Parasiten,  welche  beim  Übergang  zur 
nächsten  Schwärmperiode  oder  bei  der  Reifung  der  Gametocyten  abgeworfen 
wird.  Von  w^eiteren  Unterschieden  gegenüber  Haemoproteus  noctuae  (vom 
Verf.  stets  Trypanosoma  noctuae  genannt,  ebenso  wie  Verf.  auch  die 
Leukocytozoen  der  Eule  Spirochaete  ziemanni  nennt)  sei  noch  angeführt, 
dafs  die  Zahl  der  Chromosomen  und  entsprechend  natürlich  auch  der  Myo- 
neme  16,  nicht  8  wie  bei  den  Trypanosomen,  beträgt  und  dafs  die  Aggluti- 
nation der  Spirochaeten  stets  mit  den  Hiuterenden  erfolgt,  die  der  Trypano- 
somenformen  von  Haemoproteus  dagegen  mit  den  Vorderenden. 

Mit  den  Leukocytozoen  des  Steinkauzes  stimmen  nach  Schaudinn  die 
Spirochaete  anserina  und  die  Spirochaete  recurrentis  oder  ohermeieri 
in  ihrem  Bau  völlig  überein.  Auch  sie  sind  nach  dem  Plan  der  Trypano- 
somen (mit  Hauptkern,  Blepharoblast  und  undulierender  Membran)  gebaut. 

Da  die  Spirochaetenformen  der  Leukocytozoen  bei  ilirer  Vermehrung  so 
klein  werden  können,  dafs  sie  als  Einzelindividuen  optisch  nicht  mehr  auf- 
lösbar sind,  sondern  nur  noch  an  ihrer  Bewegung  oder  in  Agglomerations- 
knäueln erkannt  werden  können,  so  vermutet  Verf.  auch  den  Parasiten  des 
gelben  Fiebers  unter  den  Spirochaeten. 

3.  Auch  die  Sporozoiten  und  Merozoiteu  der  Malariaparasiten  vergleicht 
Verf.  jetzt  in  ihrer  Organisation  mit  den  Trypanosomen;  bei  beiden  ist  er' 
auch  zur  Unterscheidung  indifferenter,  weiblicher  und  männlicher  Formen 
gekommen,  ganz  wie  bei  den  Parasiten  des  Steinkauzes.  —  Bei  Babesia 
canis  findet  Verf.  neben  dem  Hauptkern  noch  ein  kleineres  Chromatinkorn, 
und  da  er  in  einem  Falle  von  Rinderhaemoglobinurie  neben  den  typischen 
Babesien  auch  Trypanosomenformen  gefunden  hat,  so  vermutet  er,  dafs 
auch  bei  den  Babesien  die  Entwicklung  ähnlich  verläuft  wie  bei  Haemo- 
proteus noctuae.  —  Weiter  macht  Verf.  noch  einige  allgemeine  Bemer- 
kungen über  die  im  Blute  schmarotzenden  Protozoen,  welche  er  von  einem 
in  seiner  Organisation  kurz  charakterisierten  „Urhaemoflagellaten"  ableitet. 

Berestneff  (178)  hat  Leukocytozoen  aufser  in  einer  Eule  auch  in  einer 
Krähe  und  einer  Elster  wiedergefunden  und  schildert  die  im  Blute  dieser 
Vögel  beobachteten  Entwicklungsformen  unter  Beigabe  von  Mikrophoto- 
grammen.  Die  spindelförmigen  Elemente  im  Blute  der  Eule,  welche  er  in 
ähnlicher  Weise  bei  Krähe  und  Elster  nie  beobachtet  hat,  fafst  Verf.  noch 
als  von  Parasiten  infizierte  Leukocyten  auf  (vgl.  aber  hierzu  das  vorstehende 
Eeferat).  Auch  bei  den  Parasiten  von  Krähe  und  Elster  wies  Struktur, 
Färbbarkeit  des  Protoplasmas  und  Gröfse  des  Kerns  daraufliin,  dafs  es  sich 


Flagellate  Blutparasiten.   Trypanosomen  der  Säugetiere.  49 

Literatur. 

um  männliche  und  weibliche  Geschlechtsindividuen  handelte,  wenn  diese 
sich  auch  von  den  Parasiten  der  Eule  in  charakteristischer  Weise  dadurch 
unterschieden,  dafs  sie  nie  spindelförmig,  sondern  stets  rundlich  -  oval  ge- 
staltet waren. 

Levaditi(180)  hat  die  Spirochaeten  des  Huhnes^  untersucht  und  macht 
besonders  Angaben  über  die  Inkubationsperiode  und  die  Dauer  der  Infektion, 
das  Verschwinden  der  Spirochaeten  zur  Zeit  der  Krise  und  die  Eigenschaften 
des  Serums  infizierter  Hühner.  Die  Krise  wird  auf  Phagocytose  zurück- 
geführt. 

d)  Trypanosomen  der  Säugetiere  (Nagana,  Surra,  Dourine,  Mal  de  Caderas) 

184.  Aureggio,  E.,  Maladies  ä  trypanosomes  des  animaux  [a  propos  de 
la  maladie  du  sommeil  de  l'homme]  (Lyon  med.  vol.  102,  p.  442  u. 
496).   [Nichts  neues.   Luhe.] 

185.  Austen,  E.  E.,  A  revised  Synopsis  of  the  Tsetse-Flies  (Genus  Glos- 
sina WiED.),  with  Notes  on  Glossina  tachinoides  (Ann.  and  mag. 
of  nat.  bist.  vol.  14,  no.  80  p,  151-155).  [Inhalt  aus  Titel  ersicht- 
lich.  Vgl.  auch  Austen  (258-260).   Luhe.] 

186.  Baldwin,  F.  A.,  Pathological  anatomy  of  experimental  Nagana 
(Journal  of  Infect.  Diseases  vol.  1,  no.  4  p.  544-550).  —  (S.  60) 

187.  Balfour,  A.,  Trypanosomiasis  in  the  Anglo-Egyptian  Soudan  (Bri- 
tish med.  Journal  vol.  2,  no.  2291  p.  1455-1456).  —  (S.  56) 

188.  Balfour,  A.,  Trypanosomiasis  in  the  Anglo-Egyptian  Soudan  (Jour- 
nal of  Tropical  Med.  vol.  8,  no.  24  p.  395).  [Auszug  aus  dem  vorigen. 
Lühe^ 

189.  Balfour,  A.,  Chrysoidin  in  Trypanosomiasis  (British  med.  Journal 
vol.  2,  no.  2295  p.  1694).  —  (S.  67) 

190.  Bosc,  F.  J.,  Eecherches  sur  la  structure  et  l'appareil  nucleaire  des 
Trypanosomes  [a  propos  d'un  trypanosome  observe  chez  le  lapin] 
(Archiv  f.  Protistenk.  Bd.  5,  H.  1  p.  40-77,  mit  3  [68]  Fig.).  — 
(S.  66) 

191.  Brauer,  Über  eine  Methode  zur  Aufzucht  surrafester  Tiere  in  tro- 
pischen Ländern  (Berliner  tierärztl.  Wchschr.  No.  45  p.  731-736, 
mit  7  Kurven).  —  (S.  61) 

192.  Bruce,  D.,  Appendix  to  Further  Report  on  the  Tsetse  Fly  Disease 
or  Nagana  in  Zululand.  Fol.  21  p.,  with  Charts  and  col.  map.  Lon- 
don 1903.  —  (S.  56) 

193.  Brumpt,  E.,  Sur  une  nouvelle  espece  de  Mouche  Tse-tse,  la  Glos- 
sina decoi'sei  n.  sp.,  provenant  de  l'Afrique  centrale  (Compt.  rend. 
de  la  Soc.  de  Biol.  t.  56  [1904,  t.  1],  no.  13  p.  628-629).  — (S.  61) 

194.  Brumpt,  E.,  La  maladie  designee  sous  le  nom  d'Aino  par  les  Somalis 
de  l'Ogaden  est  une  Trypanosomose  probablement  identique  au  Na- 
gana de  l'Afrique  Orientale  (Ibidem  t.  56  [19U4,  t.  IJ,  no.  14  p.  673 
-675).  —  (S.  61) 

1)  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  575.     Ref. 

Baum  garten's  Jahresbericht  XX  4 


50  Flagellate  Blutparasiten.   Trypanosomen  der  Säugetiere. 

Literatur. 

195.  Brumpt,  E.,  A  propos  de  la  Glossina  decorsei  Brumpt  (Ibidem 
t.  57  [1904,  t.  2],  no.  32  p.  430-432).  —  (S.  62) 

196.  Byloff,  K.,  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Rattentrypanosomen(Sitz.- 
Ber.  d.  Akad.  Wien,  matli.-naturw.  Kl.  Bd.  113,  Abt.  3,  H.  2  p.  111 
-138,  mit  2  Taf.).  —  (S.  65) 

197.  Cazall)OU,  Note  siir  la  maladie  du  dromadaire  dite  mbori  et  la  pre- 
sence  d'un  trypanosome  dans  le  sang  (Revue  d.  troupes  colon.  Paris 
vol.  3,  p.  192).  [Vgl.  den  folgenden  Titel,  sowie  Jahresber.  XIX, 
1903,  p.  659.   Luhe.] 

198.  Cazaltoou,  L.,  Les  trypanosomiases  au  Soudan  frangais  (Recueil  de 
Med.  veter.  t.  81,  p.  605-613).   [Vgl.  Laveran  (212).   Luhe.] 

199.  Chichester,  Ch.  R.,  Arsenic  in  the  treatment  of  trypanosomiasis 
in  cattle  in  Nigeria  (Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  13  p.  196). 
[Arsenik  wurde  subcutan  angewendet  und  hatte  wenigstens  den  Er- 
folg, dafs  der  Appetit  wieder  stieg.   Luhe.] 

200.  Elmassian,  Mal  de  Caderas  (Veterinary  Journal  N.  S.  vol.  7,  1903, 
no.  40  p.  192-196,  with  1  plate).  [Vgl.  die  spanischen  und  franzö- 
sischen Publikationen  desselben  Verf.s.   Luhe.] 

201.  Elmassian,  M.,  et  E.  Migoue,  Mal  de  caderas  chez  les  animaux 
domestiques  et  sauvages  [epidemies  paralleles]  (Annales  de  l'Inst. 
Pasteue  t.  18,  p.  587-589).  —  (S.  65) 

202.  Ehrlich,  P.,  u.  K.  Shiga,  Farbentherapeutische  Versuche  bei  Try- 
panosomenerkrankung  (Berliner  klin.  Wchschr.  Jahrg.  41,  No.  13 
p.  329-332;  no.  14  p.  362-365).  —  (S.  66) 

203.  Francis,  E.,  An  experimental  investigation  of  Trypanosoma  le- 
wisi  (Bull.  no.  11,  Hyg.  Labor.,  U.  S.  Publ.  Health  a.  Marine  Hosp. 
Service).   Washington  1903.  8°.  26  p.,  with  4  pl.  —  (S.  65) 

204.  Head,  A.  S.,  Tsetse-fly  disease  among  mules  in  the  Sudan  (Journal 
of  comp.  Pathol.  and  Ther.  vol.  17,  p.  206-208).  [Vgl.  Balfoue 
(187).  Luhe.] 

205.  Jakimow,  W.  L.,  Zur  Biologie  der  Trypanosomen  (Sitz.-Ber.  d. 
mikrobiol.  Ges.  zu  St.  Petersburg  in :  Ctbl.  f.  Bakter.  Abt.  I,  Ref.,  Bd.  35, 
No.  17/18  p.  533).  [Nichts  wesentlich  neues.  Bericht  über  Impf- 
versuche mit  Trypanosoma  brucei  und  Trypanosoma  equinum. 
Luhe.] 

206.  Jakimoif,  W.  L.,  Zur  Biologie  der  Trypanosomen  der  Nagana  und 
des  Mal  de  Caderas  (Ctbl.  f.  Bakter.  Abt.  I,  Orig.,  Bd.  37,  H.  5  p.  668 
-678).  —  (S.  60) 

207.  Kermorgant,  A.,  A  propos  des  Trypanosomes  (Annales  d'hyg.  et 
de  med.  colon.  t.  6,  1903,  no.  4  p.  696).  [Kurze  Notiz  über  Mbori. 
Nichts  neues.  Vgl.  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  659.   Luhe.] 

208.  Laveran,  A.,  Sur  l'existence  d'une  Trypauosomiase  des  Equides 
dans  la  Guinee  frangalse  (Compt.  read,  de  la  Soc,  de  Biol.  t.  56 
[1904,  t.  1],  no.  8  p.  326-327).  —  (S.  61) 

209.  Laveran,  A.,  Au  sujet  du  rapport  de  M.  R.  Blanchaed  sur  un  tra- 
vail  de  M.  Beumpt  (Bull,  de  l'Acad.  de  Med.  Paris  ser.  3,  vol.  51, 


Flagellate  Blutparasiteu.    Trypanosomen  der  Säugetiere.  51 

Literatur. 

DO.  25  p.  523-524).   [Betont  die  Verschiedenheit  von  Nagana  und 
Surra.   Nichts  wesentlich  neues.  Luhe.] 

210.  Laveran,  A.,  Le  trypanrot  dans  le  traitement  de  quelques  Trypano- 
somiases  (Compt.  rend.  de  l'acad.  des  sciences  1. 139,  no.  1  p.  19-22). 

—  (S.  64) 

211.  Laveran,  A.,  Immunite  naturelle  des  Cynocephales  pour  les  try- 
panosomiases,  activite  de  leur  serum  sur  les  trypanosomes  (Ibidem 
t.  139,  no.  3  p.  177-179).  -  (S.  62) 

212.  Laveran,  A.,  Sur  deux  memoires  de  M.  Cazalbou,  ayant  pour  titres: 
l^Mbori  experimentale,  et  2^Note  sur  laSoumaya.  8^.  11  p.  (Extr. 
d.  Bull,  de  l'Acad.  de  med.,  seance  du  26.  avril  1904).  —  (S.  63) 

213.  Laveran,  A.,  Les  Trypanosomes  dans  l'Ouest  africain  fran^ais 
(Compt.  rend.  de  l'acad.  des  sciences  t.  139,  no.  18  p.  658-662).  — 
(S.  61) 

214.  Laveran,  Observations  au  sujet  de  la  note  precedente  de  MM.  Val- 
LfiE  et  Panisset  (Ibidem  t.  139,  no.  21  p.  903-904).  —  (S.  64) 

215.  Laveran,  A.,  et  F.  Mesnil,  Le  nagana,  le  surra  et  le  caderas  con- 
stituent  trois  entites  morbides  distinctes  (Annales  d'hyg.  et  de  med. 
Colon,  t.  6,  1903,  no.  4  p.  692-696).  [Vgl.  Jahresber.  XIX,  1903, 
p.  663.    Luhe.] 

216.  Laveran,  A.,  et  F.  Mesnil,  Infections  naturelles  de  rats  blancs 
par  Trypmiosoma  lewisi  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  t,  57 
[1904,  t.  2],  no.  28  p.  247-249).  ~  (S.  65) 

217.  Laveran,  A.,  et  F.  Mesnil,  Sur  un  Trypanosome  d'Afrique  patho- 
gene  pour  les  Equides,  Trypmiosuma  dimotjyhon  Dutton  et  Todd 
(Compt.  rend.  de  l'acad.  des  sciences  t.  138,  no.  12  p.  732-737,  avec 
7  figs.).  —  (S.  62) 

218.  Llngard,  A.,  The  trypanosoma  of  Dourine  and  its  life  history  (Ctbl, 
f.  Bakter.  Abt.  I,  Orig.,  Bd.  37,  H.  4  p.  537-547).  —  (S.  64) 

219.  Lommel,  V.,  Bericht  über  eine  Reise  im  Bezirk  Kilwa  zur  Fest- 
stellung des  Vorkommens  und  zur  Beobachtung  der  Lebensgewohn- 
heiten der  Tsetsefliege  (Ber.  über  Land-  u.  Forstwirtsch.  in  Deutsch- 
Ostafrika  Bd.  1,  1903,  H.  4  p.  341-350).  —  (S.  56) 

220.  MacNeal,  W.  J.,  An  improved  medium  for  cultivating  Trypanosoma 
brucei  (VI.  Ann.  Rep.  of  the  Michigan  Acad.  of  Sciences  p.  173-178). 

—  (S.  54) 

221.  Markl,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Naganainfektion  bei  Meerschwein- 
chen (Ctbl.  f.  Bakter.   Abt.  I,  Orig.,  Bd.  37,  H.  4  p.  530-537). 

—  (S.  59) 

222.  de  Meijere,  J.  C.  H.,  Neue  und  bekannte  südasiatische  Dipteren 
(Bijdragen  tot  de  Dierkunde,  uitgeg.  door  het  Koningl.  Zoolog.  Ge- 
nootschap  Natura  Artis  Magistra  te  Amsterdam  17e  en  ISe  Afl. 
Leiden  1903-1904,  p.  85-115,  Taf.  VIII).  —  (S.  63) 

223.  Montel,  Epizootie  de  Surra,  ä  Hatien  (Annales  d'hyg.  et  de  m6d. 
Colon,  t.  7,  no.  2  p.  219-221).  —  (S.  63) 

224.  Moore,  E.  J.,  On  the  beneficial  eftects  of  sodium  arseniate  employed 


52  Flagellate  Blutparasiten.    Trypanosomen  der  Säugetiere. 

Literatur. 

hypodermically  in  tsetse-fly  disease  in  cattle  (Lancet  Year  82,  vol.  2 
[167],  no.  1  [4218]  p.  15).  —  (S.  55) 

225.  Moore,  E.  J.,  Some  observations  pointing  to  an  intracorpuscular 
stage  of  development  in  the  trypanosome  (Lancet  Year  82,  vol.  2 
[167],  no.  14  [4231]  p.  950).  —  (S.  56) 

226.  Neporojny,  S.  D.,  u.  W.  L.  Jakimoff,  Über  einige  pathologisch- 
anatomische Veränderungen  bei  experimentellen  Trypanosomen  (Sitz.- 
Ber.  d.  Mikrobiol.  Ges.  St.  Petersburg  in:  Ctbl.  f.  Bakter.  Bd.  35, 
Abt.  I,  Ref.,  No.  15/16  p.  467-468).  —  (S.  60) 

227.  Nissle,  A.,  Zur  Kenntnis  der  Nagana-  und  Rattentrypanosomen 
(Hyg.  Rundschau  Bd  16,  No.  21  p.  1039-1041).  —  (S.  66) 

228.  Novy,  B.  J.,  and  W.  Y.  McNeal,  0  trypanosomiasis  a  kultivaci 
mikroorganismu  zvirecich,  obzvläste  trypanosoma  leivisi  [Über 
Trypanosomiasis  und  die  Züchtung  der  tierischen  Mikroorganismen, 
besonders  des  Trypanosoma  lewisi]  (Casop.  lek.  cesk.  Praze.  vol.  43, 
p.  371).   [Czechisch.   Vgl.  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  663.   Lühe\ 

229.  Novy,  F.  0.,  and  W.  J.  McNeal,  On  the  Cultivation  of  Trypano- 
soma hrucei  (Journal  of  Infect.  Diseases  vol.  1,  no.  1  p.  1-30).  — 
(S.  54) 

230.  Novy,  F.  G.,  and  W.  J.  McNeal,  On  the  cultivation  of  Trypano- 
soma brucei  (Studies  from  the  Rockfeiler  Institute  for  Med.  Research 
vol.  2,  no.  8  30  p.).   [Abdruck  des  vorigen.   Luhe.] 

231.  Novy,  F.  G.,  W.  J.  McNeal  and  Ch.  B.  Hare,  The  Cultivation 
of  the  Surra  Trypanosome  of  the  Philippines,  8^.  12  p.,  with  4  figs. 
Chicago  (Repr.  fr.  Journal  of  the  American  Med.  Assoc,  May  28). 

—  (S.  55) 

232.  Novy,  F.  G.,  W.  J.  McNeal  and  Cli.  B.  Hare,  The  cultivation 
of  the  surra  trypanosome  of  the  Philippines  (Pr.  Assoc.  American 
Physicians  vol.  19  p.  235-246).    [Vgl.  vorstehenden  Titel.   Luhe.] 

233.  Pause,  0.,  Trypariosoma  theüeri  (?)  in  Deutsch-Ostafrika  (Ztschr. " 
f.  Hyg.  Bd.  46,  H.  3  p.  376-378,  mit  1  Fig.).  —  (S.  55) 

234.  Penning,  C.  A.,  Les  Trypanosomes  aux  Indes  Neerlandaises  (Janus 
Annee9,  p.  514-525,  p.  620-626).  [Vgl.  nachstehenden  Titel.  Luhe.] 

235.  Penning,  C.  A.,  Trypanosomosen  in  Nederl.-Indie  (üitgeg.  door  de 
Vereeniging  tot  Bevordering  van  Veeartsenijkunde  in  Nederl.-Indie). 
8  ^.  80  p.  Mit  Figuren,  Photogrammen,  Kurventafeln  und  Tabellen. 

—  (S.  63) 

236.  Petrie,  G.  F.,  A  note  on  the  occurrence  of  a  Trypanosome  in  the 
rabbit  (Ctbl.  f.  Bakter.  Abt.  I,  Orig.,  Bd.  35,  No.  4  p.  484-486). 

—  (S.  66) 

237.  Rennes,  Contribution  a  l'etude  d'une  trypanosomose  Nord-Africaine 
(Bull,  de  la  Soc.  centr.  de  med.  veter.  vol.  58,  no.  8  p.  248-250).  — 
(S.  63) 

238.  Rogers,  L.,  Note  on  the  role  of  the  horse  fly  in  the  transmission  of 
trypanosoma  infection,  with  a  reply  to  Colonel  Bruce's  criticisms 
(British  med.  Journal  vol.  2,  no.  2291  p.  1454-1455).  —  (S.  62) 


Flagellate  Blutparasiten.   Trypanosomen  der  Säugetiere.  53 

Literatur. 

239.  Rogers,  L.,  Eole  of  the  Horse-fly  in  the  Transmission  of  Trypano- 
soma  (Journal  of  Tropical  Med.  vol.  8,  no.  24  p.  395).  [Auszug  aus 
dem  vorigen.    Luke.] 

240.  Rouget,  J.,  Trypanosome  de  la  dourine:  son  inoculation  aux  souris 
et  aux  rats  (Compt.  rend.  de  la  Soc,  de  Biol.  t.  56  [1904,  1. 1],  no.  16 
p.  744-745).  —  (S.  64) 

241.  Sander,  Bericht  über  die  im  Auftrage  des  Kaiserlichen  Gouverne- 
ments auf  dem  Wege  von  Tanga  nach  Moschi  in  der  Zeit  vom  11.  Ja- 
nuar bis  10.  April  1902  unternommene  Reise  zur  Erforschung  der 
Tsetsefliege.  8^.  55  p.  (S.-A.  aus  Beitr.  z.  Kolonialpol.  u.  Kolonial- 
wirtsch.  Jahrg.  4,  1902/1903).  —  (S.  57) 

242.  Sander,  L.,  Bericht  über  eine  im  Auftrage  des  Kaiserlichen  Gou- 
vernements von  Ost-Afrika  unternommene  Reise  von  Tanga  nach 
Moschi,  um  das  Vorkommen  der  Tsetsefliege  festzustellen.  8^.  39  p, 
(Ibidem  Jahrg.  5,  1903/1904).—  (S.  57) 

243.  Sander,  Beiträge  zur  afrikanischen  Tsetsekrankheit  (Verhandl.  d. 
Deutschen  Kolon.-Kongr.  1902,  p.  283-289).  —  (S.  58) 

244.  Sander,  L.,  Praktische  Schlufsfolgerungen  aus  den  neuesten  Unter- 
suchungen überTrypanosen  (Beitr.  z.  Kolonialpol.  u.  Kolonialwirtsch. 
Jahrg.  5,  1903/1904,  H.  5  p.  135-144).  —  (S.  58) 

245.  Sander,  L.,  Die  geographische  Verbreitung  einiger  tierischer  Schäd- 
linge unserer  kolonialen  Landwirtschaft  und  die  Bedingungen  ihres 
Vorkommens  (Angew.  Geogr.  1,  Serie,  H.  11).  8*^.  91  p.  Halle  a.  S., 
1903.  M  1,80.  —  (S.  59) 

246.  Seliat,  P.,  Verdere  Mededeelingen  over  „surra"  [Weitere  Mitteil- 
ungen über  Surra]  (Mededeel.  van  het  Proefstat.  Oost-Java,  Soera- 
baia,  3.  ser.,  no.  44,  1903).  —  (S.  63) 

247.  Schat,  P.,  Verdere  Mededeelingen  over  „surra"  (Overgedruckt  uit 
het  Archief  voor  de  Java-Suikerindustrie  no.  2,  1903).  [Vgl.  vor- 
stehenden Titel.   Luhe.] 

248.  Schilling,  A.,  Über  die  Tsetsekrankheit  oder  Nagana  (Arb.  a.  d, 
Kais.  Ges.-Amte  Bd.  21,  H.  3  p.  476-536,  mit  3  Kurven).  —  (S.  59) 

249.  Schilling,  Die  Bekämpfung  der  Surrakrankheit  in  Togo  (Deutsches 
Kolonialbl.  Jahrg.  15,  No.  1  p.  20-22).  —  (S.  61) 

250.  Schmidt,  A.,  Welche  Gefahren  bergen  die  Versuche  von  Brauer: 
Über  eine  Methode  zur  Aufzucht  surrafester  Tiere  in  tropischen  Län- 
dern bei  einer  allgemeinen  Anwendung  für  die  Verbreitung  der  Tsetse- 
krankheit in  sich?  (Berliner  tierärztl.  Wchschr,  No.  47  p.  767-768). 

-  (S.  61) 

251.  Sergent,  Edni.  et  Et.,  Note  preliminaire  sur  une  Trypanosomiase 
des  Dromadaires  d'Algerie  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  t.  56 
[1904,  t.  1],  no.  3  p.  120-122).  —  (S.  64) 

252.  Sergent,  Edm.  et  Et.,  Seconde  note  sur  une  Trypanosomiase  des 
dromadaires  d'Alg6rie  (Ibidem  t.56  [1904,  1. 11,  uo.20  p.  914-916), 

—  (S.  64) 


54  Flagellate  Bliitparasiten.    Trypanosomen  der  Säugetiere. 

253.  Stähelin,  E..,  Über  Stoffwechsel  und  Energieverbrauch  bei  der 
Surraerkrankung  (Archiv  f.  Hyg.  Bd.  50,  H.  1  p.  77-96).  —  (S.  61) 

254.  Yallee  et  Panisset,  Sur  les  rapports  du  Surra  et  de  la  Mbori 
(Compt.  rend.  de  l'acad.  des  sciences  t.  139,  no.  21  p.  901-903).  — 
(S.  64) 

255.  Wart,  R.  M.  van,  A  note  on  trypanosoma,  with  demonstrations  of 
specimens  (New  Orleans  Med.  and  Surg.  Journal  vol.  57,  p.  163-165). 
[Nichts  wesentlich  neues.   Luke.] 

256.  Wendelstadt,  H.,  Über  die  Wirkung  von  Malachitgrün  und  ande- 
ren verschiedenartigen  Stoffen  gegen  Nagana  -  Trypanosomen  bei 
weifsen  Eatten  (Deutsche  med.  Wchschr.  Jahrg.  30,  No.  47  p.  1711 
-1712).  —  (S.  66) 

NoTy  und  McNeal  (229)  berichten  ausführlich  über  ihre  Züchtung  von 
Trypa7iosoma  brucei  auf  künstlichem  Nährboden.  Dieselbe  erwies  sich 
als  erheblich  schwieriger  als  bei  Trypanosoma  leimsi.  Während  letztere 
Art  stets  von  jedem  infizierten  Tier  aus  kultiviert  werden  konnte,  war  das 
Resultat  bei  dem  Naganaparasiten  keineswegs  so  sicher  und  während  das 
Trypanosoma  lewisi  noch  gezüchtet  werden  konnte  auf  Agar,  dem  nur 
^/a'Vö»  J*  ^/io  seines  Volums  an  defibrinierten  Blut  zugesetzt  worden  war, 
war  eine  Züchtung  des  Naganaparasiten  auf  einem  Nährboden,  welchem 
weniger  wie  die  Hälfte  seines  Volums  an  defibriniertem  Blut  zugesetzt  war, 
nicht  mehr  möglich.  Bot  bei  Trypanosoma  leivisi  ein  Nährboden  von  1 
Teil  Agar  mit  2  Teilen  Blut  die  unzweifelhaft  günstigsten  Bedingungen, 
so  konnte  bei  Trypanosoma  brucei  der  Blutgehalt  mit  Vorteil  auf  das 
dreifache  des  Agarquantums  gesteigert  werden  und  auch  dann  entwickelten 
sich  mitunter  von  zahlreichen  gleichzeitig  auf  gleichem  Nährboden  ange- 
setzten Kulturen  nur  eine  oder  zwei.  Im  ganzen  gelang  die  Züchtung  von 
50  Versuchstieren  aus  nur  4mal.  Bei  Zimmertemperatur  können  einige 
Kulturen  noch  am  45.  Tage  lebende  Formen  enthalten,  aber  bei  je  wärmerer 
Temperatur  die  Kulturen  gehalten  werden,  um  so  früher  sterben  sie  aus. 
Auch  nimmt  die  Virulenz  der  Parasiten  um  so  mehr  ab,  um  schliefslich  ganz 
zu  schwinden,  je  älter  die  Kultur  ist,  am  raschesten,  wenn  die  Kultur  bei 
einer  Temperatur  von  34^  gehalten  wird.  Durch  Überimpfung  von  einer 
Kultur  aus  auf  einen  frischen  Nährboden  kann  die  Züchtung  der  Trypa- 
nosomen anscheinend  sehr  lange  fortgesetzt  werden,  zum  mindesten  nach 
den  bisherigen  Erfahrungen  der  Verff.  1 00  Tage  lang,  wobei  8  verschiedene 
Kulturen  (von  den  Verflf.  nach  bakteriologischem  Sprachgebrauch  Genera- 
tionen genannt)  einander  ablösten.  Die  Verff.  hoffen,  dafs  es  möglich  sein 
wird,  Tiere  gegen  Nagana  zu  immunisieren  durch  Impfung  mit  Parasiten, 
die  infolge  langer  Züchtung  auf  dem  künstlichen  Nährboden  avirulent 
geworden  sind. 

MacNeal  (220)  macht  weitere  Mitteilungen  über  diese  künstliche 
Züchtung  von  Trypanosoma  brucei,  die  nunmehr  bereits  114mal  versucht, 
aber  nur  15mal  (ca.  13^/o)  gelungen  ist.  Von  den  letzten  14  Versuchen 
sind  allerdings  7  (50^/o)  gelungen,  offenbar  infolge  von  Fortschritten  bei 


Flagellate  Blutparasiten .   Trypanosomen  der  Säugetiere.  55 

der  Suche  nach  dem  geeignetsten  Nährboden.  Die  gelungenen  Versuche 
werden  einzeln  besprochen  und  danach  die  anscheinend  günstigste  Zu- 
sammensetzung des  Nährbodens  auseinandergesetzt.  In  reinem  Blut,  welches 
nur  wenige  Trypanosomen  enthält,  sterben  diese  langsamer  aus,  als  in 
solchem,  welches  stark  infiziert  ist.  Auch  läfst  sich  in  parasitenreichem  Blut 
die  Lebensfähigkeit  der  Trypanosomen  verlängern  durch  Beifügung  von 
sterilem  defibriniertem  Blut.  Es  scheinen  also  die  Parasiten  Stoffwechsel- 
produkte zu  bilden,  welche  für  sie  selbst  aufserordentlich  giftig  sind,  welche 
aber  von  den  Organen  des  lebenden  Wirtstieres  zerstört  oder  unschädlich 
gemacht  werden,  so  dafs  hierdurch  die  starke  Vermehrung  der  Parasiten 
im  kreisenden  Blute  ermöglicht  wird.  Verf.  nimmt  nun  an,  dafs  in  dem 
künstlichen  Nährboden  der  Agarzusatz  ähnlich  auf  diese  Stoffwechsel- 
produkte wirkt  und  findet  eine  Stütze  für  diese  Annahme  in  der  Tatsache, 
dafs  der  künstliche  Nährboden  mit  der  Zeit  offenbar  erschöpft  wird,  da  für 
längere  Kultivierung  wiederholte  ümimpfung  auf  frischen  Nährboden  er- 
forderlich ist. 

Novy,  McNeal  und  Hare  (231)  haben  nunmehr  auch  das  Surra-Try- 
panosom  der  Philippinen  in  ähnlicher  Weise  gezüchtet.  Dasselbe  zeigte 
hierbei  wesentlich  andere  morphologische  Merkmale  als  Trypanosoma 
lewisi  und  brucei.  So  kam  es  z.  B.  nie  zu  der  bei  diesen  beiden  Arten  so 
häufigen  Eosetteubildung,  sondern  es  fanden  sich  in  den  Kulturen  nur  ein- 
zelne, lebhaft  bewegliche  Trypanosomen.  Wird  hierdurch  ein  neuer  Beweis 
für  die  Verschiedenheit  von  Surra  und  Nagana  gebracht,  so  fanden  die 
Verff.  andererseits  beim  Vergleich  von  Blutausstrichen  der  Surra  von  Mau- 
ritius und  von  den  Philippinen  auch  bemerkenswerte  Verschiedenheiten 
zwischen  diesen  beiden  Surraparasiten.  Die  Trypanosomen  von  Mauritius 
waren  im  Mittel  33  jx  lang,  wovon  13  ^  auf  die  freie  Geifsel  entfielen,  und 
ihre  Breite  betrug,  ungerechnet  die  undulierende  Membran,  1,5-1,7  /*; 
ihr  Blepharoblast  war  vom  Hinterende  3,3-4  f.i  entfernt.  Bei  denen  von 
den  Philippinen  waren  die  entsprechenden  Mafse  22-25  //,  8- 1 0  /<,  1 ,3- 1 ,7|tt 
und  1-1,6  jit.  Bei  dem  Trypanosom  von  Mauritius  war  die  undulierende 
Membran  stärker  entwickelt  und  das  Geifselende  dicker  als  bei  dem  von 
den  Philippinen.  Dazu  kommt  noch  eine  verschiedene  Verteilung  von 
stark  färbbaren  Körnchen  im  Plasma,  die  bei  dem  Trypanosom  von  Mau- 
ritius in  der  hinteren  Körperhälfte  fehlen,  bei  dem  von  den  Philippinen 
ebendort  vorhanden  sind.  Die  Verff.  vermuten  deshalb,  dafs  es  sich  um 
zwei  verschiedene  Arten  handelt  und  dafs  also  sogar  diejenigen,  die  nicht 
auch  noch  Surra  und  Nagana  zusammenwerfen,  unter  dem  Namen  Surra 
mehrere,  einander  ähnliche  Krankheiten  zusammenfassen. 

Panse  (233)  berichtet  über  den  Fund  auffallend  grofser  Trypanosomen 
bei  einer  Kuh  von  der  Insel  Mafia  (Deutsch -Ostafrika).  Es  handelt  sich 
anscheinend  um  das  bisher  nur  aus  Transvaal  bekannte  Trypanosoma 
theilerf. 

Moore  (234)  berichtet  über  das  Vorkommen  von  Trypanosomen  und 
Spirochaeten  im  Blute  von  Rindern  in  Südnigeria.  Bei  der  Trypanose  hat 
er  von  Natrium  arsenicosum  günstigen  Erfolg  gesehen. 


56  Flagellate  Blutparasiten.   Trypanosomen  der  Säugetiere. 

Moore  (235)  beobaclitete  in  Nigeria  bei  einem  Einde,  welches  an  einer 
schweren  Trypanosomeninfektion  litt,  stark  lichtbrechende  kokkenähnliche 
Körperchen  frei  im  Plasma,  welche  sich  paarweise  zu  vereinigen  schienen 
und  dann  kommaförmige,  lebhaft  bewegliche  Gebilde  darstellten.  24  Stunden 
später  fanden  sich  dieselben  oberflächlich  den  Erythrocyten  angelagert  und 
im  Laufe  der  nächsten  2  Tage  sollen  sie  dann  völlig  in  die  Blutkörperchen 
eindringen,  keilförmig  werden  und  allmählich  heranzuwachsen  beginnen. 
Die  zugespitzten  Enden  der  Parasiten  liefsen  Bewegungen  erkennen,  welche 
den  Verf.  auf  das  Vorhandensein  einer  direkt  nicht  sichtbaren  Geifsel 
schliefsen  lassen.  8  Tage  nach  dem  Auftreten  der  Kokkenformen  sollen 
dann  die  Parasiten  schneckenförmig  geworden  sein,  am  nächsten  Tage  in 
Gestalt  kleiner  Trypanosomen  das  Blutkörperchen  verlassen  und  am  aber- 
mals nächsten  wimmelte  das  Blut  von  frei  beweglichen  Trypanosomen, 
obwohl  es  bis  dahin  von  solchen  frei  gewesen  war.  2  Tage  später  traten 
dann  die  kokkenähnlichen  Körperchen  wieder  auf  und  der  geschilderte  Ent- 
wicklungsgang begann  von  neuem.  (Diese  Angaben  sind  jedenfalls  noch 
der  Bestätigung  bedürftig.  In  mancher  Beziehung  erinnern  sie  freilich 
an  ScHAUDiNNS  Schilderung  der  Entwicklung  von  Haemoproteiis.  Ref.) 
Vermehrung  der  Trypanosomen  durch  Teilung  hat  Verf.  nicht  zu  beobachten 
vermocht. 

Balfour  (187)  berichtet  über  den  Fund  von  Trypanosomen  (anscheinend 
Trypanosoma  hi'ucei)  bei  einem  Esel  aus  der  Bahr-el  Ghazal-Provinz,  vor 
allem  aber  über  Trypanosomen  bei  Rindern  aus  Fashoda.  Diese  waren 
besonders  zahlreich  in  Milz  und  Leber,  während  in  der  Cerebrospinal- 
flüssigkeit  amoeboide  Formen  gefunden  wurden,  ähnlich  denen,  welche 
Castellani  bei  Schlafkrankheit  in  der  Cerebrospinalflüssigkeit  und  Plimmee 
und  Bradford  bei  Nagana  im  Knochenmark  gefunden  haben.  Beim  Men- 
schen sind  Trypanosomen  im  ägyptischen  Sudan  noch  nicht  beobachtet 
worden  und  ebensowenig  kommt  Glossina  palpalis  dort  vor. 

Bruce  (192)  liefert  interessante  Nachträge  zu  seinen  beiden  grund- 
legenden Berichten  über  die  Tsetsekrankheit  im  Zululande,  deren  Ver- 
breitung eine  beigegebene  Karte  erläutert.  Vor  allem  werden  eine  Reihe 
von  Infektionsversuchen  mitgeteilt  und  hiernach  der  Krankheitsverlauf 
besonders  bei  Ziege  und  Schaf  geschildert.  Infektion  eines  Babuin  gelang 
nicht.  ^  Bei  den  Untersuchungen  über  das  Verhalten  der  Trypanosomen  im 
Fliegenkörper  ist  von  besonderem  Interesse,  dafs  dieselben  im  Magen  so 
lange  unverändert  am  Leben  bleiben,  wie  noch  unveränderte  Blutreste  er- 
halten bleiben,  unter  Umständen  bis  zu  118  Stunden  nach  dem  Saugen. 
Kugelige  oder  geifsellose  Entwicklungsstadien  der  Parasiten  hat  Verf.  aber 
im  Fliegenmagen  nie  beobachtet,  auch  bei  sorgfältiger  Untersuchung  der 
ganzen  Fliegen  niemals  Anzeichen  dafür  gefunden,  dafs  die  Parasiten  aus 
dem  Darmkanal  der  Fliege  auszuwandern  vermögen,  um  in  andere  Organe 
einzudringen. 

Lominel  (219)  berichtet,  dafs  die  Tsetsefliege  auf  dem  VV^ege  von 


^)  Vgl.  hierzu  auch  Laveran  (211).   Ref. 


Flagellate  Blutparasiten.   Trypanosomen  der  Säugetiere.  57 

Kilwa  nach  Liwale  im  Dondeland  zwischen  der  Plantage  Geregere  bei  km  23 
bis  zu  dem  ungefähr  1 80- 135  km  von  der  Küste  entfernten  Trägerlager 
Mitumbati  überall  vorkommt.  Noch  weiter  landeinwärts  wurde  sie  aber 
vom  Verf.  nicht  mehr  gefunden.  Bei  Blutuntersuchungen  wurden  denn  auch 
mehrfach  Tsetseparasiten  gefunden.  Des  Verf.s  Beobachtungen  über  die 
Lebensgewohnheiten  der  Tsetsefliege  stimmen  gut  mit  den  ungefähr  gleich- 
zeitigen Beobachtungen  Sandeks  überein. ^ 

Sander  (241)  berichtet  ausführlich  in  Tagebuchform  über  eine  ins 
Innere  von  Deutsch-Ostafrika  (von  Tanga  nach  Moschi)  unternommene  Reise 
zur  Erforschung  der  Verbreitung  der  Tsetsekrankheit.  Von  den  zahlreichen 
Details  dieses  Berichtes  kann  hier  nur  angeführt  werden,  dafs  Verf.  fest- 
stellte, dafs  eine  Trypanosomenkrankheit  des  Viehes  aufser  durch  die  Tsetse- 
fliege auch  durch  eine  andere,  vorläufig  als  ,Schöllerfliege'  bezeichnete  Stech- 
fliege übertragen  wird,  ferner  dafs  Verf.  neben  einer  chronisch  verlaufenden 
Krankheitsforra  auch  eine  akut  in  wenigen  Tagen  oder  gar  Stunden  zum 
Tode  führende  Trypanose  beobachtete,  sowie  endlich,  dafs  er  zu  der  Über- 
zeugung gelangt  ist,  dafs  die  Höhenlage  bei  der  Verbreitung  der  Tsetse- 
krankheit eine  wichtige  Rolle  spiele. 

Sander  (242)  macht  weitere  Mitteilungen  über  die  Resultate  dieser 
Forschungsreise  unter  tabellarischer  Zusammenstellung  der  Verbreitung 
der  Viehtrypanosen,  sowie  der  Tsetsefliege  und  der  inzwischen  als  Stomoxys 
bestimmten  „  Schöllerfliege" .  Beide  Fliegen  werden  unter  Berücksichtigung 
ihrer  biologischen  Eigentümlichkeiten  des  näheren  geschildert.  Während 
die  Stomoxys  meist  in  gröi'seren  Mengen  zusammen  vorkam,  wurde  die 
Tsetsefliege  stets  nur  vereinzelt  gefunden,  vielfach  auch  weit  ab  vom  Wasser, 
aber  nur  in  Gegenden  mit  dichtem,  hohem  Graswuchs  und  reich  belaubten, 
schattigen,  aber  nicht  zu  dicht  stehenden  Bäumen.  Sie  verlangt  offenbar 
einen  nicht  zu  lichten  Schatten,  in  dem  sie  auf  ihre  Futtertiere  warten  kann, 
und  scheint  im  Gegensatz  zur  Stomoxys  die  gröfseren  Tiere  als  Blutliefe- 
ranten den  kleineren  vorzuziehen.  Entgegen  der  bisherigen  Ansicht  folgt 
sie  dem  Vieh  über  gröfsere  Strecken.  Zwei  Beobachtungen  über  die  Ablage 
von  Fliegenmaden  in  die  Haut  des  Menschen  sind  nur  mit  Zweifel  auf  die 
Tsestefliege  zu  beziehen.  Genauere  Angaben  macht  Verf.  über  die  beiden 
von  ihm  unterschiedenen  Krankheitsformen,  wobei  er  die  chronisch  ver- 
laufende unter  Benutzung  ihres  Eingeborenen-Namens  als  Kidei,  die  ganz 
akut,  in  1  bis  höchstens  4  Tagen,  zuweilen  schon  in  wenigen  Stunden  töd- 
lich verlaufende  dagegen  vorläufig  noch  im  Anschlufs  an  Koch  als  Surra 
bezeichnet.  Auch  bei  den  Trypanosomen  beider  Krankheitsforraen  glaubt 
Verf.  Unterschiede  gefunden  zu  haben.  Die  Verdächtigung  der  Stomoxys 
als  überträgerin  stützt  sich  namentlich  darauf,  dafs  eine  Trypanose  und 
zwar  stets  die  langsam  verlaufende  Form  in  Gegenden  beobachtet  wurde, 
wo  nur  die  Stomoxys,  aber  nicht  die  Tsetsefliege  gefunden  wurde.  Beide 
Fliegen  wurden  aber  auch  an  Orten  gefunden,  wo  keine  Trypanose  vorkam, 
und  denkt  Verf.  deshalb  daran,  dafs  hierbei  vielleicht  Temperaturverhält- 

*)  Vgl.  die  nachstehenden  Referate.    Ref. 


58  Flagellate  Blutparasiten.   Trypanosomen  der  Säugetiere. 

nisse  eine  Eolle  spielen,  indem  die  Parasiten  zu  ihrer  Entwicklung  in  der 
Fliege  einer  bestimmten  nicht  allzu  niedrigen  Temperatur  bedürfen. 

Sander  (243)  macht  weitere  Mitteilungen  über  die  Ergebnisse  dieser 
Expedition.  Danach  entsprachen  bei  der  akuten  Erkrankung  die  Trypano- 
somen vollkommen  der  Schilderung  des  Trypanosoma  brucei  durch  Beuge, 
während  die  Trypanosomen  aus  der  Stomoxys-Gegend  kleiner  waren,  mit 
hellerem,  körnchenfreiem  Plasma,  häufig  spitz  ausgezogenem  Hinterende 
(ähnlich  wie  bei  Trypanosoma  lewisi),  meist  gar  nicht  zu  sehender  freier 
Geifsel  und  selten  durch  die  Färbung  hervortretendem  Randsaum  der  un- 
dulierenden  Membran,  ferner  ohne  die  bei  Trypanosoma  brucei  beobachtete, 
vor  dem  Blepharoblasten  gelegene  schmale,  ungekörnte,  sich  nicht  färbende 
Stelle  (anscheinend  ähnlich  der  Vakuole  bei  Trypanosoma  gambiense) 
und  mit  einem  Kern,  der  kompakter  und  länglicher  erscheint  wie  bei  Try- 
panosoma brucei.  Daneben  fanden  sich  hin  und  wieder  ovale,  stark  licht- 
brechende Körperchen,  die  sich  im  Ton  des  Trypanosomenplasmas  licht- 
blau färbten  und  einen  stabförmigen  chromatinfarbenen  Kern  enthielten, 
der  mitunter  auch  doppelt  vorkam  und  manchmal  sich  in  einen  an  den 
Eand  des  Körperchens  ziehenden,  gleichfalls  chroraatinrot  gefärbten  Faden 
zu  verlängern  schien.  Die  Orte,  an  denen  Stomoxys,  aber  nicht  diese 
Trypanosomen  gefunden  wurden,  waren  durchweg  hochgelegen  (über  1000  m) 
und  vergleichsweise  kühl  (mit  besonders  kühlen  Nächten  und  mäfsiger, 
unsere  heimische  kaum  übersteigender  Tageswärme). 

Sander  (244)  denkt  an  die  Möglichkeit,  dafs  diese  anscheinend  durch 
Stomoxys  übertragenen  Trypanosomen,  die  hauptsächlich  in  der  Nähe  der 
Küste  gefunden  wurden,  mit  Trypanosoma  evansi  identisch  sind,  dafs  bei 
dem  lebhaften  Verkehr  mit  Indien  die  Surra  nach  den  ostafrikanischen 
Küstenländern  eingeschleppt  sei,  während  die  Nagana  mehr  auf  das  Innere 
beschränkt  sei.  (Damit  wäre  auch  erklärt,  wieso  R.  Koch  dazu  kommen 
konnte,  Surra  und  Nagana  für  identisch  zu  erklären.   Ref.) 

Bei  Tieren,  welche  noch  nicht  deutlich  krank,  aber  der  Erkrankung 
verdächtig  waren,  hat  Verf.  eigentümliche  Gebilde  im  Blute  gefunden,  die 
an  eine  ähnliche  Beobachtung  von  Elmassian  und  Migone  bei  Mal  de 
Caderas  erinnerten,  über  die  aber  leider  bisher  genauere  Angaben  noch 
nicht  vorliegen.  Verf.  scheint  jedoch  diese  Gebilde  als  Entwicklungsstadien 
der  Trypanosomen  auffassen  zu  wollen. 

Verf.  wendet  sich  gegen  die  Annahme  einer  lediglich  mechanischen  Über- 
tragung der  Parasiten  durch  die  Tsetsefliege,  da  diese  sich  in  der  Regel 
so  voll  saugt,  dafs  ihr  Leib  zum  Bersten  gefüllt  ist  und  sie  auch  noch  nach 
24  Stunden  keine  grofse  Begierde  zeigt  wieder  von  neuem  zu  saugen,  und 
da  ferner  die  Fähigkeit  der  Tsetsefliege,  Nagana  auch  dann  zu  übertragen, 
wenn  sie  an  Tieren  gesogen  hat,  die  zwar  naganakrank  sind,  in  deren  Blut 
aber  direkt  die  Trypanosomen  nicht  nachgewiesen  werden  konnten,  für 
eine  Vermehrung  der  Trypanosomen  im  Körper  der  Tsetsefliege  spricht-'^. 

^)  Inzwischen  ist,  wie  der  nächstjährige  Bericht  zeigen  wird,  eine  solche  Ver- 
mehrung der  Parasiten  im  Körper  der  Tsetsefliege  auch  bereits  direkt  nach- 
gewiesen worden.   Ref. 


Flagellate  Blutparasiten.    Trypanosomen  der  Säugetiere.  59 

Die  Verbreitung  der  Nagana  bezw.  der  Tsetsefliege  scheint  nach  dem 
Verf.  zusammenzufallen  mit  der  Verbreitung  einer  bestimmten  Grasart  mit 
hohen,  wirbelfürmig  verästelten  Stengeln. 

Sander  (245)  bespricht  in  einer  zusammenfassenden  Besprechung  der 
tierischen  Schädlinge  der  kolonialen  Landwirtschaft  u.  a.  auch  die  Bedeu- 
tung der  Tsetsefliegen  und  der  Stomoxys,  sowie  der  Zecken  für  die  Über- 
tragung der  durch  Protozoen  bedingten  Viehkrankheiten  und  macht  nähere 
Mitteilungen  namentlich  über  die  Lebensweise  der  Tsetsefliege. 

Markl  (221)  hat  Meerschweinchen  mit  Trypanosoma  hrucei  infiziert. 
Inkubationsdauer  3-8  Tage,  Dauer  der  in  der  Regel  symptomlos  verlaufen- 
den, aber  stets  letal  endenden  Krankheit  11-68,  im  Mittel  29  Tage. 
Körpertemperatur  selten  über  39^  steigend  und  nie  40^  erreichend.  Der 
Tod  erfolgte  stets  plötzlich,  wie  Verf.  vermutet,  an  Embolie  oder  Throm- 
bose; zweimal  war  die  unmittelbare  Todesursache  innere  Verblutung  in- 
folge Milzruptur,  einmal  Atelektase  der  Lungen  infolge  Haematothorax. 
Die  Zahl  der  Parasiten  liefs  eine  gewisse  Regelmäfsigkeit  erkennen :  lang- 
sames A  nsteigen  bis  zu  einem  anfangs  der  zweiten  Woche  erreichten  Maximum, 
vom  lO.-ll.  Tage  an  wieder  Abnahme,  mitunter  bis  zu  fast  völligem 
Schwunde;  später  abermalige  Zunahme,  so  dafs  Ende  der  dritten  oder  an- 
fangs der  vierten  Woche  wiederum  ein  Maximum  erreicht  wird  und  so  fort 
bis  das  Tier  der  Infektion  erliegt.  Der  Tod  erfolgt  zu  einer  Zeit  wo  am 
meisten  Parasiten  im  Blute  zirkulieren  oder  kurze  Zeit  darauf. 

Schilling  (248)  erstattet  einen  wertvollen  ausführlichen  Bericht  über 
seine  Nagana-üntersuchungen  in  Togo.  Nachdem  zunächst  über  die  Tsetse- 
fliegen (ihre  Verbreitung  in  Togo,  die  Art  wie  sie  stechen  u.  dgl.)  Angaben 
gemacht  sind,  folgt  eine  sorgfältige  Schilderung  der  Trypanosomen.  Da- 
nach bewegen  sich  diese  meist  mit  dem  geifseltragendenEnde  voran,  welches 
Verf.  deshalb  als  Vorderende  betrachtet.  Sie  zeigen  die  Eigenschaft,  sich 
an  rote  oder  weifse  Blutkörperchen  oder  irgend  welche  corpusculäre  Ele- 
mente anzuheften  und  zwar  erfolgt  dies  stets  mit  dem  hinteren  (d.  h.  geifsel- 
freien)  Körperende.  Der  Bau  und  die  Teilung  der  Trypanosomen  w^erden 
eingehend  geschildert,  da  indessen  der  Hauptwert  dieser  Schilderung  in 
den  Details  beruht,  so  mufs  hier  ein  Hinweis  auf  das  Original  genügen. 
Das  gleiche  gilt  für  die  Symptomatologie  der  Krankheit,  die  nach  Tierarten 
gesondert  besprochen  wird,  besonders  ausführlich  für  das  Pferd,  sowie  für 
Impf-  und  Immunisierungsversuche.  Versuche  einer  Behandlung  mit  Arsenik 
führten  den  Verf.  zu  der  Auffassung,  1.  dafs  das  Arsenik  das  Ausschwärmen 
der  Parasiten  ins  Blut  verhindert,  sie  aber  in  den  inneren  Organen  nicht 
abtötet;  2.  dafs  Arsenik  nicht  blos  die  Zerstörung  der  roten  Blutkörperchen 
verhindert,  sie  also  gewissermafsen  vor  der  Zerstörung  durch  die  von  den 
Parasiten  gebildeten  Stoffe  schützt,  sondern  sogar  die  blutbildenden  Organe 
zu  gesteigerter  Tätigkeit  anregt  (Vermehrung  der  Erythrocyten  während 
42tägiger  Arsenikbehandlung  von  5 130000  auf  7450000);  3.  dafs  dann, 
wenn  die  Zerstörung  der  Blutkörperchen  wegfällt,  auch  keine  wesentliche 
Vergröfserung  der  Milz  stattfindet,  dafs  also  der  Milztumor  gröfstenteils 
durch  die  Aufspeicherung  von  Zerfallsprodukten  von  roten  Blutkörperchen 


60  Flagellate  Blutparasitc       Trypanosomen  der  Säugetiere. 

verursacht  wird ;  endlich  4.  dafs  die  allgemeine  Abmagerung,  d.  h.  der  Ver- 
lust, die  Einschraelzung  von  Muskeleiweifs ,  das  Wesentliche  der  Erkran- 
kung ist,  welche  von  Arsenik  nicht  beeinflufst  wird. 

Baldwill  (186)  bespricht  die  pathologische  Anatomie  der  Nagana-In- 
fektion. Aufser  der  Hyperplasie  von  Milz  (Vergröfserung  der  Pulpa  mit 
starker  Neubildung  von  Myelocyten),  Lymphdrüsen  und  Knochenmark  ist 
vor  allem  der  Fund  von  Haemosiderin  in  der  Milz  bemerkenswert.  Da  die 
Trypanosomen  die  Erythrocyten  nicht  direkt  angreifen,  so  scheinen  sie  ein 
Haemolysiu  zu  bilden  und  auf  diesem  Wege  eine  vor  allem  das  Blut  und 
die  blutbereitenden  Organe  beeinflussende  Intoxikation  herbeizuführen. 

Neporojny  und  Jakimoff  (226)  besprechen  die  pathologisch -anato- 
mischen Veränderungen  bei  künstlicher  Infektion  mit  Nagana  und  Mal  de 
Caderas.  Vergröfserung  und  Höckerigkeit  der  Milz  wurde  konstant  ge- 
funden. Die  Lymphdrüsen  waren  dagegen  nur  bei  langsamem  Verlauf  der 
Erkrankung  vergröfsert  und  wurde  in  solchen  Fällen  auch  das  Knochen- 
mark gerötet  gefunden.  Kapillarnetz  der  makroskopisch  kaum  veränder- 
ten Lungen  mit  Trypanosomen  überfüllt  und  auch  die  gröfseren  Gefäfse 
durch  dieselben  stellenweise  thrombosiert.  Niere  hyperämisch  mit  punkt- 
förmigen, namentlich  in  den  MALPiGHischen  Knäueln  erfolgenden  Hämor- 
rhagien.  In  der  Leber  findet  infolge  von  massenhafter  Anhäufung  von 
Trypanosomen  Stauung  und  teilweiser  Stillstand  des  Blutstromes  statt, 
infolgedessen  Atrophie,  fettige  Degeneration  und  nekrotischer  Zerfall  der 
Leberzellen  und  der  Kapillarendothelien.  In  der  Umgebung  der  nekro- 
tischen Herde  zahlreiche  Kernteilungen  in  den  Leberzellen,  deren  Karyo- 
kinese  aber  pathologischen  Charakter  aufweist;  ferner  Aufnahme  und  Ee- 
sorption  von  Trypanosomen  seitens  der  Endothelzellen. 

Jakimoff  (206)  hat  Untersuchungen  zur  Biologie  des  Trypanosoma 
hriicei  und  des  Trypanosoma  equinum  angestellt.  Das  Verhalten  ver- 
schiedener Tiere  gegenüber  der  Infektion  wurde  studiert  und  hierbei  wurde 
Infektion  aufser  durch  Überimpfung  von  Blut  auch  erzielt  durch  Injektion 
von  Cerebrospinalflüssigkeit,  Pleural-,  Peritoneal-  und  Perikardialexsudat, 
sowie  der  Flüssigkeit  aus  Hautödemen,  ja  sogar  von  Galle,  nicht  dagegen 
bei  Impfung  mit  dem  Harn  erkrankter  Tiere.  Blut  war  noch  infektiös  bei 
einer  Verdünnung  von  1:50000,  nur  die  Inkubationsdauer  wurde  ver- 
längert. Da  die  Trypanosomen  bereits  bei  einer  Verdünnung  von  1 :  500 
mikroskopisch  nicht  mehr  nachweisbar  waren,  so  erklären  die  Versuche 
des  Verf.s  auch  die  bekannte  Infektiosität  von  Blut,  in  welchem  die  Para- 
siten direkt  nicht  nachweisbar  sind.  Verf.  betont  mit  Eecht,  dafs  aller 
Wahrscheinlichkeit  nach  auch  in  dem  Blute  solcher  Tiere  die  Trypano- 
somen nur  in  ihrer  typischen  Wachstumsform  vorhanden  sind  und  nicht  in 
irgend  welchen  anderen  Formen,  zu  deren  Annahme  keinerlei  zwingende 
Veranlassung  vorliegt.  Offenbar  genüge  aber  eine  minimale  Anzahl  von 
Trypanosomen,  um  die  Infektion  zustande  zu  bringen.  Durch  häufige 
Passage  liefs  sich  die  Virulenz  der  Trypanosomen  steigern.  Aufserhalb 
des  Organismus  blieben  beide  Trypanosomenarten  am  längsten  (bis  zu 
6  Tagen)  im  defibrinierten  Blut  bei  Zimmertemperatur  am  Leben. 


Flagellate  Blutparasiten.  Trypanosomen  der  Säugetiere.  Gl 

Stähelin  (253)  berichtet  über  den  Krankheits verlauf  bei  einem  mit 
Trypanosomen,  die  wahrscheinlich  aus  Togo  stammten,  infizierten  Hunde, 
speziell  über  den  Stoffwechsel,  der  durch  eine  Anzahl  von  Tabellen  erläutert 
wird.  Es  ergab  sich  hierbei  ein  im  Vergleich  zur  Norm  wesentlich  ge- 
steigerter, toxogener  Zerfall  von  Eiweifs  sowohl  wie  von  Fett. 

Brauer  (191)  schlägt  im  Anschlufs  an  einige  Versuche  mit  Hunden  eine 
Immunisierung  gegen  „Surra"  (in  Ostafrika,  also  vielleicht  Nagana  gemeint) 
vor,  welche  auf  der  Anschauung  beruht,  dafs  „junge  Tiere,  die  von  ihrem 
frühesten  Alter  an  im  Konvivium  mit  einem  surrakranken  Tier  gehalten 
wurden,  weder  an  Surra  eingehen,  noch  daran  erkranken  dürfen".  Da  dieser 
Anschauung  eine  ungenügende  Kenntnis  des  natürlichen  Infektionsmodus  zu- 
grunde liegt,  so  betont  Schmidt  (250)  die  Wertlosigkeit  der  von  Beauer 
vorgeschlagenen  Methode,  indem  er  gleichzeitig  anführt,  dafs  Übertragung 
durch  den  Coitus  wie  bei  der  Dourine  auch  bei  allen  anderen  Trypanosen 
möglich  sei.  Der  Begattungsakt  sei  infolge  der  ekzematösen  oder  selbst  tiefer- 
gehenden Veränderungen  am  Penis,  die  eine  Verletzung  der  Vagina  herbei- 
führen könnten,  als  eine  modifizierte  künstliche  Übertragung  anzusehen. 

Schilling  (249)  macht  weitere  Mitteilungen  über  seine  Versuche  mit 
einer  Schutzimpfung  gegen  Nagana.  Danach  müssen  solche  Versuche 
mindestens  ein  Jahr  lang  beobachtet  werden,  ehe  sich  ein  Urteil  fällen 
läfst.  Auch  im  Laufe  eines  Jahres  heilt  die  Infektion  der  Rinder  mit  Para- 
siten, welche  Hundepassagen  durchgemacht  haben,  nicht  in  allen  Fällen 
aus,  aber  jedenfalls  werden  durch  eine  solche  Impfung  die  Verluste  erheb- 
lich verringert.  Ferner  wurde  festgestellt,  dafs  schon  dreimalige  Hunde- 
passage die  Tsetseparasiten  des  Pferdes  derart  zu  beeinflussen  imstande 
ist,  dafs  sie  für  das  Rind  avirulent  werden.  Trypanosoma  vivax  Ziemann 
wurde  vom  Verf  auch  in  Togo  gefunden  (bei  einem  aus  den  Haussaländern 
eingeführten  Schaf).    Texasfieber  ist  dagegen  in  Togo  unbekannt. 

Laveran  (208)  berichtet  über  das  Vorkommen  von  Trypanosomen,  die 
grofse  Ähnlichkeit  mit  Tnjpanosoma  brucei  zeigten,  bei  Pferden  in 
Conakry  (Französisch-Guinea). 

Laveran  (213)  gibt  ferner  eine  übersichtliche  Zusammenstellung  der 
bisherigen  Kenntnisse  über  die  Verbreitung  der  Trypanosomen-Infektionen 
des  Menschen  und  der  Haustiere  in  den  französischen  Kolonien  in  West- 
afrika. Neu  sind  hierbei  Angaben  über  die  Verbreitung  von  Tsetsefliegen 
und  Tabaniden. 

Brunipt  (193)  schildert  unter  dem  Namen  Glossina  decor'sei  eine 
neue  Tsetseart  aus  dem  Tschadsee-Gebiet,  welche  anscheinend  ebenso  wie 
Olossbia  morsitans  und pallidijies  im  Zululand,  Glossi'iia  longipennis 
im  Somaliland  und  Olosshia  palpnds  im  Kongogebiet  die  Nagana  über- 
trage. Ähnlich  vermutet  Verf.  auch,  dafs  die  Schlafkrankheit  des  Menschen 
durch  verschiedene  Glossi?ia- Arten  übertragen  werde. 

Brunipt  (194)  macht  weitere  Mitteilungen  über  die  von  den  Somalis 
Aino  genannte  Trypanose^,  welche  dui-ch  Glossina  longipennis  über- 
tragen  wird  und  wahrscheinlich  mit  der  Nagana  identisch  sei. 

')  Jahresber.  XVüI,  1<J02,  p.  693.    Ref. 


62  Flagellate  Blutparasiten.   Tiypanosomeu  der  Säugetiere. 

Brumpt  (195)  konstatiert  die  Identität  der  von  ihm  beschriebenen 
GIossi?ia  decorsei  mit  Glossina  tachinoides  und  gibt  seiner  Überzeugung 
Ausdruck,  dals  die  Trypanosomen  nicht  einfach  mechanisch  übertragen 
werden  und  dafs  die  künstlichen  Kulturen  der  Tr^'pauosomen  den  Ent- 
wicklungsvorgängen im  wirbellosen  "Wirte  entsprechen.  Er  stützt  sich 
hierbei  speziell  auf  das  Verhalten  des  Blepharoblasteu,  welcher  bei  den 
Fisch-Trypanosomen  im  Magen  der  Blutegel  ganz  ähnlich  wie  bei  der 
künstlichen  Züchtung  des  Ratten-Trypanosoms  nach  wiederholten  Teilungen 
der  Trypanosomen  „auswandern"  und  bei  älteren  Stadien  der  Trypano- 
somen vor  den  Kern  rücken  soll.  Verf.  betont  in  diesem  Zusammenhange 
auch  das  leichtere  Gelingen  der  Kulturen  in  der  Kälte. 

Laverau  und  Mesuil  (217)  schildern  des  nähern  das  voüDütton  und 
ToDD  entdeckte  Trypanosom  der  Pferde  von  Gambia^  welches  den  Namen 
Trypanosoina  diniorphon  erhält.  Die  Verff.  unterscheiden  bei  demselben 
eine  grofse  Form  von  ca.  22  u  Länge  und  1,5  u  Breite  und  eine  kleine 
Form  von  10  //  Länge  und  0,7  /<  Breite.  Beide  Formen  sind  aber  durch 
Übergänge  miteinander  verbunden  und  beide  sind  vor  anderen  Trj^pano- 
somen  vor  allem  dadurch  charakterisiert,  dafs  die  undulierende  Membran 
sich  niemals  in  eine  freie  Geifsel  verlängert.  Dafs  die  kleine  Form  nicht 
etwa  nur  ein  Jugendstadium  sei,  schliefsen  die  Verff.  daraus,  dafs  sie  sich 
ebenso  wie  die  grofse  durch  Zweiteilung  vermehrt.  Bei  Impfversuchen, 
über  die  ausführlich  berichtet  wird,  erwies  sich  Tnjpmiüsoma  dimorpJion 
als  stärker  virulent  wie  Trypanosoma gambiense,  aber  als  schwächer  viru- 
lent wie  T)'ijpanosoma  brucei.  Die  Verschiedenheit  von  Tnjpanosoma 
gambiense  wurde  aufser  durch  das  verschiedene  Verhalten  gegenüber  ver- 
schiedenem Serum"-  auch  noch  dadurch  dargetan,  dafs  gegen  Trypano- 
soma  gambiense  immunisierte  Mäuse  für  Ti'ypanosoma  dimorplion  emp- 
fänglich blieben. 

Nach  Laverau  (211)  sind  Paviane  immun  gegenüber  Trypanosoma 
gambiense,  dimorphon,  brucei,  evansi  und  equinum,  sowie  gegen  das 
Trypanosom  der  Mbori.  Auch  hat  das  Serum  des  Pavians  auf  die  Trypa- 
nosomen von  Surra,  Nagana  und  Mal  de  Caderas  eine  ähnliche,  wenn  auch 
etwas  schwächere  "Wirkung  wie  das  menschliche  Serum.  Bei  mit  Trypa- 
nosoma gambiense  infizierten  Ratten  von  127  bezw.  205  g  waren  0,3  g 
geü'ockueten  Serums  wirkungslos.  Bei  einem  zweiten  Versuch  mit  einer 
Maus  von  18  g  gaben  jedoch  0,2  g  des  getrockneten  Serums  ein  deutlich 
positives  Resultat.  Nach  48  Stunden  waren  die  Trypanosomen  ver- 
schwunden, 3  Tage  lang  blieb  dann  die  Untersuchung  negativ  und  hierauf 
erst  erschienen  die  Trypanosomen  wieder  in  geringer  Zahl. 

Rogers  (238)  betont,  dafs  die  Trypanosomen  auch  von  anderen  Fliegen 
als  nur  der  Tsetsefliege  übertragen  werden  können,  und  tritt  erneut  dafür 
ein,  dafs  die  indische  Surra  von  Pferdefliegen  {Tabanus  spec.)  übertragen 
werde. 


1)  Jabresber.  XIX,  1903,  p.  652-653.   Ref. 

2)  Vgl.  LAVEßAif  (313).    Ref. 


Flagellate  Blutparasiten.    Trypanosomen  der  Säugetiere.  63 

Montel  (223)  berichtet  kurz  über  das  Vorkommen  von  Snrra  in  Hatien 
(in  Cochinchina,  hart  an  der  Grenze  von  Carabodja.  —  In  beiden  Ländern 
war  Surra  bisher  noch  nicht  beobachtet  worden,  obwohl  sie  aus  Annara  und 
Tonkin  bekannt  ist.). 

Schat  (246)  gibt  an.  dafs  auf  Java  eine  neue,  von  de  Meijeee  üTaema- 
tohia  exigua  Stomoxydiden-Art  neben  Stomoxys  calcitrans  die  Hauptrolle 
bei  der  Übertragung  der  Surra  spiele.  De  Meijere  (222)  liefert  eine 
nochmalige,  ausführlichere  Beschreibung  dieser  Fliege. 

Penning  (235)  liefert  eine  ausführliche  Besprechung  der  in  Nieder- 
ländisch-Indien  herrschenden  Surra.  Verf.  ist  auf  Grund  von  Tatsachen, 
die  er  im  einzelnen  mitteilt,  zu  der  Überzeugung  gekommen,  dafs  nicht 
Stomoxys  und  Haematobia^,  sondern  wahrscheinlich  Tabaniden  und 
Chrysops  die  Überträger  sind.  Verschiedene  dunkle  Punkte  in  der  Lebens- 
geschichte der  Trypanosomen  glaubt  Verf.  durch  die  Annahme  erklären  zu 
können,  dafs  gewisse,  von  ihm  beobachtete  Blutplättchen -ähnliche  Ge- 
bilde als  „Sporen"  der  Trypanosomen  aufzufassen  seien,  die  er  sich  auf  ge- 
schlechtlichem Wege  durch  multiple  Teilung  erzeugt  denkt.  Die  Bewegung 
der  Trypanosomen  erfolgt  mit  dem  Geifselende  voran;  das  Hinterende  er- 
scheint bald  spitz,  bald  stumpf;  gelegentlich  werden  zahlreiche  chromatische 
Granulationen  im  Plasma  beobachtet.  Verf.  glaubt,  dafs  die  künstlichen, 
naturgemäls  nur  in  geringer  Zahl  vorgenommenen  Infektionsversuche  hin- 
sichtlich der  Unterscheidbarkeit  verschiedener  Trypanosomenarten  zu  un- 
richtigen Schlüssen  führen  können  und  dafs  man  mit  demselben  Rechte  wie 
die  Identität  von  Surra  und  Nagana  auch  die  Identität  der  „Surra"  von  Java 
und  der  „Surra"  von  Sumatra  in  Zweifel  ziehen  könnte. 

Laveran  (212)  macht  weitere  Mitteilungen  über  die  von  Cazalbou 
untersuchte  Mbori",  speziell  über  die  Impfversuche  Cazalbous.  Die  der 
Übertragung  verdächtige  Bremse  wird  von  Cazalbou  Tahanus  sudanensis 
genannt.  Morphologisch  nähert  sich  das  Trypanosom  der  Mbori  dem 
Tryjmnosoina  evansi  mehr  als  dem  Trypanosoma  brucei,  für  die  patho- 
gene  Wirkung  auf  verschiedene  Säugetierarten  gilt  dies  aber  keineswegs. 
Cazalbou  hält  deshalb  die  Mbori  für  eine  besondere,  neu  entdeckte  Krank- 
heit, während  Laveran  sich  noch  zurückhaltender  äufsert  und  die  Natur 
der  Mbori  noch  zweifelhaft  lassen  möchte.  —  Anschliefsend  hieran  macht 
Verf.  ferner  noch  Mitteilung  über  eine  als  Souma  oder  Soumaya  bezeichnete 
Krankheit  der  Rinder  im  französischen  Sudan,  welche  gleichfalls  von 
Cazalbou  studiert  wurde  und  durch  ein  dem  Mbori-Parasiten  sehr  ähn- 
liches, wenn  auch  etwas  weniger  virulentes  Trypanosom  hervorgerufen 
wird.    Der  Übertragung  wird  auch  hier  ein  Tahanus  beschuldigt. 

Reimes  (237)  macht  weitere  Mitteilungen  über  die  zuerst  von 
SzEwzYCK  untersuchte  Trypanose  algerischer  Pferde,  welche  Verf.  „Mal  de 
la  Zousfana"  nennt''  und  wegen  einer  sich  zu  völliger  Lähmung  steigernden 
Schwäche  der  hinteren  Körperhälfte  dem  Mal  de  Caderas  vergleicht.    Von 

^)  Vgl.  Schat  (246)  und  de  Heuere  (222).    Ref. 
«)  Jahresbr.  XIX,  1903,  p.  659.    Ref. 
*;  Jahresbr.  XIX,  1903,  p.  662.   Ref. 


64  Flagellate  Blutparasiten.    Trypanosomen  der  Säugetiere. 

der  Dourine  ist  sie  verschieden  durch  das  fast  völlige  Fehlen  von  Ödemen, 
das  völlige  Fehlen  der  für  Dourine  so  charakteristischen  Haut-Plaques  und 
das  Auftreten  nervöser  Störungen  (Ataxie,  vorübergehende  Paraplegie  u.  a.), 
sowie  dadurcli,  dafs  die  Übertragung  anscheinend  nicht  durch  den  Coitus 
erfolgt.  Mäuse  wie  auch  Springmäuse  sind  sehr  empfänglich  für  die  In- 
fektion, Hunde  dagegen  verhältnismäfsig  sehr  viel  weniger. 

Vall^e  und  Pjinisset  (254)  haben  festgestellt,  dafs  2  Kälber  und 
1  Kuh,  die  früher  mit  Surra  (von  Mauritius)  infiziert  worden,  aber  in- 
zwischen anscheinend  völlig  geheilt  waren,  zumal  auch  ihr  Blut  bei  Über- 
impfung niemals  mehr  infizierte,  gegen  die  Impfung  mit  dem  Mbori -Virus 
völlig  refraktär  sind. 

Daraufhin  hält  Laverail  (214)  die  Mbori  nur  für  eine  Form  der  Surra, 
doch  scheint  das  Trypanosom  der  Mbori  weniger  virulent  zu  sein  wie  das 
Trypanosom  der  Epizootie  von  Mauritius,  da  die  Krankheit  weniger  rapide 
verläuft.  Ein  in  Alfort  mit  Mbori  infiziertes  Pferd  ist  sogar  noch  nach 
6  Monaten  am  Leben,  während  die  gewöhnliche  Dauer  der  Surra  beim 
Pferde  nur  1-2  Monate  beträgt.  Auch  sind  mit  Mbori  infizierte  Mäuse  und 
Eatten  mit  Hilfe  von  Trypanrot  viel  leichter  zu  heilen  wie  solche  die  mit 
wirklicher  Surra  infiziert  sind. 

Nach  Laveran  (210)  ist  das  Trypanrot^  bei  der  Behandlung  der 
Mbori  -  Infektion  der  Mäuse  ebenso  wirksam  wie  gegenüber  dem  Mal  de 
Caderas.  Bei  Eatten  hat  es  bei  alleiniger  Anwendung  dagegen  versagt,  er- 
gab jedoch  Heilung  in  Kombination  mit  Arsenik.  Die  gleiche  Kombination 
ergab  auch  gute  Resultate  bei  der  Surra- Infektion  der  Eatten  und  Mäuse. 
Bei  Infektionen  mit  Trypanosoma  gamhiense  zeitigte  indessen  das  Try- 
panrot in  Kombination  mit  Arsenik  ebensowenig  befriedigende  Resultate 
wie  bei  alleiniger  Anwendung. 

Edm.  und  Et.  Sergeiit  (251)  schildern  eine  Trypanosomenaffektion 
von  Kamelen  in  Algerien  (Dep.  Constantine),  welche  vielleicht  mit  Nagana 
oder  Surra  identisch  sein  könnte. 

Edm.  und  Et.  Sergent  (252)  machen  weitere  Mitteilungen  über  diese, 
von  den  Eingeborenen  El  Debeh  genannte  Trypanose  der  algerischen 
Kameele,  speziell  über  Versuche,  die  Krankheit  auf  verschiedene  Tiere 
(Ratten,  Mäuse,  Kaninchen,  Meerschweinchen,  Hunde,  eine  Ziege,  einen 
Makaken,  ein  Pferd)  zu  übertragen.  Die  genannten  Tiere  erwiesen  sich 
sämtlich  als  empfänglich.  Beim  Pferde  entsprach  der  Krankheitsverlauf 
der  Surra  und  nicht  der  Dourine. 

Liilgard  (218)  macht  Mitteilungen  über  die  Dourine  und  ihren  Parasiten, 
anscheinend  nach  Beobachtungen  in  Indien,  von  wo  diese  Krankheit  bis- 
her noch  nicht  bekannt  war.  Von  Einzelheiten  sei  der  Fund  von  Trypano- 
somen in  der  Cerebrospinalflüssigkeit  erwähnt,  im  übrigen  kann  auf  das 
Original  verwiesen  werden. 

Rouget  (240)  hat  bei  neuerdings  vorgenommenen  Versuchen  mit  Über- 
impfung des  Trypanosoms  der  Dourine  auf  Eatten  und  Mäuse  wiederum 


1)  Vgl.  Ehelich  und  Shiga  (202).   Ref. 


Flagellate  Blutparasiten.    Trypanosomen  der  Säugetiere.  65 

positive  Resultate  erzielt.  Nur  eine  Maus  starb  erst  am  12.  Tage.  Die  ab- 
weichenden Resultate  anderer  Forscher  ist  Verf.  geneigt  nur  auf  Ver- 
schiedenheit der  Virulenz  ein  und  derselben  Parasitenart  zurückzuführen. 

Elmassiau  und  Migone  (201)  berichten  über  Epidemien  von  Mal  de 
Caderas,  die  unter  Jagdhunden  ausbrachen  im  Anschlufs  an  die  Jagd  von 
Wasserschweinen  (Hydrochoerus) ,  deren  Kadaver  noch  warm  von  den 
Hunden  verschlungen  worden  waren.  In  einem  der  beiden  Fälle  folgte  der 
Epidemie  unter  den  Hunden  2-3  Monate  später  eine  solche  unter  den  Pferden 
derselben  Besitzung.  Es  folgen  noch  Mitteilungen  über  die  Lebensweise  der 
Wasserschweine  in  Rücksicht  auf  die  eventuell  mögliche  Art  der  Über- 
tragung der  Parasiten.  Diese  selbst  bleibt  indessen  noch  in  Dunkel  gehüllt. 

Francis  (203)  hat  Untersuchungen  über  Trypanoso?na  lewisi  ange- 
stellt und  bespricht  dessen  Vorkommen,  Bau,  Bewegung,  Vermehrung,  Ag- 
glutination und  Übertragung,  ferner  die  schädigende  Wirkung  auf  die 
Ratten  und  die  aktive  und  passive  Immunität.  Von  Einzelheiten  sei  ange- 
führt, dafs  es  dem  Verf.  ebenso  wie  früher  Laveran  und  Mesnjl  gelungen 
ist,  Meerschweinchen  mit  Trypanosoma  lewisi  zu  infizieren  (sonst  sind 
bekanntlich  alle  Versuche  zur  Infektion  anderer  Tiere  als  Ratten  erfolglos 
geblieben),  dafs  es  ferner  gelungen  ist,  Ratten  auch  durch  Fütterung  mit 
trypanosomenhaltigem  Blute  zu  infizieren  und  dafs  die  Mortalität  bei  den 
infizierten  Ratten  eine  verhältnismäfsig  grofse  war.  Die  Tafeln  bieten 
farbige  Abbildungen  und  Mikrophotogramme  der  Parasiten. 

Byloif  (196)  hat  gleichfalls  Untersuchungen  über  das  Rattentrypanosom, 
Trypanosoma  lewisi,  angestellt.  Dasselbe  scheint  epidemienweise  aufzu- 
treten, da  es  bei  Ratten  derselben  Örtlichkeit  im  Winter  1901/1902  in 
etwa  der  Hälfte  der  Tiere,  1902/1903  dagegen  nur  bei  einem  von  8  Tieren 
gefunden  wurde.  Es  bestanden  ausgesprochene  Krankheitserscheinungen 
(Sträubung  des  Haarkleides,  Mattigkeit,  gelegentlich  auch  Dyspnoe  und 
Abmagerung)  und  infizierte  wilde  Ratten  gingen  ausnahmslos  in  3-8  Tagen 
ein,  während  weifse  Ratten  nach  4-6  Wochen  sich  trypanosomenfrei  und 
anscheinend  gesund  zeigten,  ohne  Immunität  erworben  zu  haben.  Aber- 
malige Impfung  hatte  vielmehr  wieder  Infektion  mit  typischem  Verlauf  zur 
Folge.  Bereits  am  zweiten  Tage  nach  der  intraperitonealen  Impfung  waren 
die  Trypanosomen  im  Blute  nachweisbar.  Durch  fortgesetzte  Teilungen 
sollen  dann  sehr  kleine  P^lemente  entstehen,  die  nach  ihrem  Heranwachsen 
wieder  einen  ähnlichen  Teilungsprozefs  durchmachen.  (Dieser  sonst  noch 
nicht  berichtete  Wechsel  von  Vermehrungs-  und  W^achstumsperioden  würde 
an  die  Verhältnisse  bei  7/rtemoj9ro/ewswoc^t^ae  erinnern.  Ref.)  Des  näheren 
bespricht  Verf.  namentlich  diese  Vermehrung,  die  unter  dem  Bilde  einer 
Mitose  mit  Auftreten  schleifenförmiger  Chromatinsegmente  verlaufen  soll. 

Laveraii  und  Mesnil  (2 1 6)  beobachteten  in  einem  Falle  Spontaninfektiou 
einer  weifsen  Ratte  mit  Trypanosoma  lewisi.  Der  Händler,  von  welchem 
dieselbe  bezogen  war,  hatte  gelegentlich  weifse  und  graue  Ratten  in  einem 
Käfig  zusammengehalten  und  wahrscheinlich  ist  hierdurch  die  Infektion  er- 
möglicht worden.  In  einem  anderen  Falle  scheint  die  Infektion  einer  weifsen 
Ratte  mit  Trypcmoso)na  lewisi  in  dem  Laboratorium  durch  einen  mit  der 

Daumgarten's  Jahresbericht  XX  5 


66  Flagellate  ßlutparasiten.    Tr^'panosomen  der  Säugetiere. 

Nahrung  in  den  Käfig  eingeführten  Ektoparasiten  hervorgerufen  worden 
zu  sein. 

Nach  Nifsle  (227)  sollen  Trypanosoma  hrucei  und  lewisi  inErythro- 
cyten  eindringen  können  und  dort  Veränderungen  ihres  Chromatins  erleiden, 
welche  zur  Bildung  Diplok. -ähnlicher  „Sporen"  führen.  Die  derart  infi- 
zierten Erythrocyten  selbst  sollen  das  3-4fache  der  normalen  Gröfse  er- 
reichen. Die  Trypanosomen  sollen  auch  durch  rote  Blutkörperchen  „hin- 
durchschlüpfen" können  (d.  h.  doch  wohl  ohne  sich  in  denselben  aufzu- 
halten. Die  ganzen  Beobachtungen  des  Verf.'s  stehen  bisher  ohne  Analogie 
da,  da  von  anderen  Autoren  derartige  zeilschmarotzende  Stadien  bei  den 
genannten  Arten  noch  nie  beobachtet  worden  sind.   Ref.) 

Petrie  (236)  fand  Trypanosomen  bei  Kaninchen.  Sie  schienen  etwas 
kleiner  zu  sein  als  das  Ratten -Trypanosom,  ohne  im  übrigen  wesentliche 
Verschiedenheiten  von  diesem  erkennen  zu  lassen.  Die  infizierten  Kanin- 
chen schienen  gesund.  Überimpfung  gelang  nur  in  einem  Falle,  wo  ein 
junges  Kaninchen  10  ccm  parasitenhaltigen  Blutes  intraperitoneal  und 
8  ccm  desselben  subcutan  erhalten  hatte.  Allerdings  magerten  auch  6  Kanin- 
chen ab,  die  je  2  ccm  subcutan  erhalten  hatten,  und  3  von  ihnen  starben, 
aber  bei  keinem  von  ihnen  konnten  Trypanosomen  gefunden  werden  und 
die  Todesursache  blieb  unaufgeklärt.  Flöhe  und  Läuse  wurden  auf  den 
infizierten  Kaninchen  vergebens  gesucht. 

Bosc  (190)  liefert  eine  ausführliche  Schilderung  dieses,  von  Blanchabd^ 
Trypanosoma  cuniculi  genannten  Kaninchen-Trypanosoms. 

Ehrlich  und  Shiga  (202)  haben  bei  Meerschweinchen,  die  mit  Try- 
panosoma equinum  infiziert  waren,  Heilversuche  mit  einigen  Benzo- 
purpurinen  angestellt.  Eine  erhebliche  Heilwirkung,  welche  die  des  Arsens 
und  des  Menschenserums  bedeutend  übertraf,  zeigte  hierbei  ein  Farbstoff, 
welcher  durch  die  Kombination  von  1  Molekül  tetrazotierter  Benzidinmono- 
sulfosäui'e  und  2  Molekülen  naphthylamindisulfosaurem  Natrium  gewonnen 
war  und  welchen  die  Verff.  Trypanrot  nennen.  In  vitro  tötet  das  Mittel  die 
Trypanosomen  nicht  ab,  auch  erstreckt  sich  seine  Schutzwirkung  nur  auf 
wenige  Tage.  Es  scheint  also,  dafs  der  frisch  zugeführte  Farbstoff  die  Ver- 
anlassung abgibt  zur  Entwicklung  antiparasitärer  Stoffe,  welche  aber  nur 
vergänglichen  Charakter  haben  und  auch  nicht  mehr  gebildet  werden,  so- 
bald der  Farbstoff  erst  einmal  in  den  Organen  deponiert  ist. 

Wendelstadt  (256)  hat  an  Ratten,  die  mit  Trypanosoma  hrucei  in- 
fiziert waren.  Versuche  angestellt,  nach  denen  es  ihm  nicht  ausgeschlossen 
erscheint,  dafs  das  Malachitgrün  in  einer  geeigneten  Modifikation  allein 
oder  in  Verbindung  mit  anderen  Mitteln  eine  Bedeutung  für  die  Behand- 
lung der  Trypanosomenkrankheiten  gewinnen  könnte.  Er  betont  aber  aus- 
drücklich, dafs  er  einstweilen  über  tastende  Versuche  noch  nicht  hinaus- 
gekommen sei.  Jedenfalls  verschwanden  im  Laufe  von  48  Stunden  nach 
der  subcutanen  Injektion  einer  geringen  Menge  von  Malachitgrün  die  Try- 
panosomen für  einige  Tage  aus  dem  Blute  der  Versuchstiere,  um  später 


1)  Vgl.  Blanchabd  (146).  Ref. 


Flagellate  Blutparasiten.   Trypanosomen  des  Menschen.  67 

Literatur. 

freilich  wieder  zu  erscheinen.  Auch  wurde  eine  Verlängerung  des  Lebens 
der  infizierten  Ratten  bis  zu  41  Tagen  erzielt,  während  Kontrolltiere  stets 
in  5-6  Tagen  starben. 

Balfour  (189)  empfiehlt  bei  der  Behandlung  der  Trypanosen  Ver- 
suche mit  Chrysoidin  zu  machen,  welches  nach  seinen  Erfahrungen  selbst 
in  stark  verdünnten  Lösungen  für  Fische  unbedingt  tödlich,  für  Kaninchen 
dagegen  auch  in  grofsen  Dosen  unschädlich  ist,  und  welches  bei  Bilharziose 
günstig  zu  wirken  scheint. 

e)  Trypanosomen  des  Menschen  (Schlafkrankheit) 

257.  Adams,  A.  M.,  Trypanosomiasis  and  morbus  dormitiva  (British  med. 
Journal  vol.  1,  no.  2259  p.  889).   [Nichts  wesentlich  neues.  Luhe.] 

258.  Austen,  E.  E.,  Supplementary  notes  on  the  Tsetse-Flies  [Genus 
Glossina  Wiedemann]  (Ibidem  vol.  2,  no.  2:281  p.  658-662,  with 
1  flg.).  [Besprechung  der  zur  Zeit  bekannten  8  Arten  der  Gattung 
Glossina,  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Glossina  palpalis 
und  unter  Beifügung  einer  Bestimmungstabelle.   Luhe.] 

259.  Austen,  E.  E.,  Supplementary  notes  on  the  tsetse-flies  [Genus  Glos- 
sina, Wiedemann]  (Liverpool  School  ofTrop.  Med.  Mem.  13,  p.  101- 
112).   [Abdruck  des  vorigen.   Luhe.] 

260.  Austen,  E.  E.,  Supplementary  Notes  on  the  Tsetse-Flies  [Genus 
Glossina  Wiedemann]  (Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  16 
p.  252-253).  [Auszug  aus  dem  vorigen,  nur  die  Bestimmungstabelle, 
aber  keine  weiteren  Detailangaben  enthaltend.   Luhe.] 

261.  Balfour,  A.,  Note  on  the  tropical  diseases  common  in  the  Anglo- 
Egyptian  Sudan,  and  some  remarks  on  certain  of  the  native  remedies 
generally  employed.  —  VI.  Diseases  detected  by  a  general  exami- 
nation  of  the  body  (Ibidem  vol.  7  no.  8  p.  117).  —  (S.  77) 

262.  Bettencourt,  A.,  A.  Kopke,  G.  de  Rezende  et  C.  Mendes, 
La  Maladie  du  Sommeil:  Rapport  par  la  Mission  envoyee  en  Afrique 
Occidentale  Portugaise.  Lisbon  1903.  280  p.,  9  Taf  [Die  Verff. 
betrachten  noch  einen  Diplo-Streptococcus  als  Ursache  der  eine  dif- 
fuse Meningo  -  Encephalo  -  Myelitis  darstellenden  Schlaf  ki'ankheit. 
Luhe.] 

263.  Brault,  J.,  Hypnosie,  maladie  ä  trypanosomes  (Ann.  Soc.  de  med.  de 

Gand.  vol.  73,  p.  33-37).  [Historischer  Rückblick  zur  Wahrung  von 
Prioritätsansprüchen.  Nichts  wesentlich  neues.  Luhe.] 

264.  Broden,  A.,  Les  Infections  k  Trypanosomes  au  Congo  chez  l'homme 
et  les  animaux.  Communication  preliminaire  (Extr.  du  Bull,  de  la 
Soc.  d'Etudes  Colon.,  Fevrier).  8  o.  28  p.,  mit  1 1  Fig.  und  1 1  Kurven. 
Bruxelles.  —  (S.  75) 

265.  Broden,  A.,  Trypanosomiasis  et  Maladie  du  Sommeil.  3.  commu- 
nication preliminaire  (Public,  de  la  Soc.  d'Etudes  Colon.,  lö.Novbr.). 
8^  15  p.,  mit  1  Fig.,  2.  Taf.  u.  2  Kurven.  Bruxelles.  —  (S.  75) 

266.  Broden,  A.,  Un  nouveau  cas  de  Trypanosomiasis  chez  l'Europöen. 

5* 


68  Flagellate  Blutparasiten.   Trypanosomen  des  Menschen. 

Literatur. 

5.  communication  preliminaire  (Ibidem,  15.  Novbr.).   8*^.   8  p.  mit 
1  Kurve.  Bruxelles.  —  (S.  76) 

267.  Broden,  A.,  Über  einige  Fälle  von  Infektion  mit  Trypanosomen  am 
Kongo,  an  Menschen  und  Tieren  beobachtet  (Ztschr.  f.  angev^r.  Mikr. 
Bd.  10,  p.  35-37).  [Vgl.  die  vorstehenden  Publikationen  desselben 
Verf.s,  Luhe.] 

268.  Bruce,  D.,  Trypanosomes  and  Sleeping  Sickness  at  Uganda  (Lancet 
Year  82,  vol.  1  [166],  no.  8  [4199]  p.  543).  [Bericht  über  einen 
Vortrag.   Nichts  neues.   Luhe.] 

269.  Bruce,  D.,  Sleeping  sickness  in  Uganda  (Journal  Eoy.  Army  Med. 
Corps.  London  vol.  3,  p,  17-41,  with  figs.,  plates  and  maps).  — 
(S.  73) 

270.  Bruce,  D.,  Trypanosomiasis  (Journal  of  Tropica!  Med.  vol.  7,  no.  16 
p.  250).  [Vgl.  die  nachstehende  ausführlichere  Publikation,  sowie 
auch  Lancet,  Year  82,  vol.  2  [167],  no.  7  [4224]  p.  463.  Luhe.] 

271.  Bruce,  D.,  Discussion  on  trypanosomiasis  (British  med.  Journal 
vol.  2,  no.  2277  p.  367-369).  —  (S.  74) 

272.  Brumpt,  E.,  The  Elucidation  of  Sleeping  Sickness  [Discussion  at 
the  Epidemiological  Society]  (Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  7 
p.  90-91).  [Betont  in  Übereinstimmung  mit  Sambon  und  Manson 
die  mangelnde  Beweiskraft  der  Impfversuche  von  Bkuce  wegen  des 
Fehlens  von  Kontrollversuchen,  sonst  nichts  besonderes.   Luhe.] 

273.  Brumpt,  Quelques  faits  relatifs  a  la  transmission  de  la  maladie  du 
sommeil  par  les  Mouches  tsetse  (Bull,  de  l'acad.  de  med.  ser.  3,  t.  51, 
no.  23  p.  485).   [Vgl.  Blanchard  (146).  Luhe.] 

274.  Brumpt  et  Wurtz,  Maladie  du  sommeil  experimentale  chez  les 
Souris,  Rats,  Cobayes,  Lapins,  Marmottes  et  Herissons  (Compt.  rend. 
de  la  Soc.  de  Biol.  t.  56  [1904,  t.  1],  no.  12  p.  567-569).  — 
(S.  80) 

275.  Brumpt  et  Wurtz,  Maladie  de  sommeil  experimentale  chez  les 
singes  d'Asie  et  d'Afrique  (Ibidem  p.  569-571).  —  (S.  80) 

276.  Brumpt  et  Wurtz,  Maladie  de  sommeil  experimentale  chez  les 
Singes  dAmerique,  les  makis  de  Madagascar,  le  chien  et  le  porc  (Ibi- 
dem p.  571-573).  —  (S.  80) 

277.  Brumpt  et  Wurtz,  Essais  de  traitement  de  la  maladie  du  sommeil 
experimentale  [Note  preliminaire]  (Ibidem  t.  56  [1904,  t.  1],  no.  16 
p.  756-758).  —  (S.  80) 

278.  Busquet,  P.,  De  la  trypanosomose  febrile  de  l'homme  ou  maladie 
de  DuTTON  (Gaz.  hebd.  de  Science  med.  de  Bordeaux  vol.  25,  p.  347, 
357,  368).   [Nichts  wesentlich  neues.   Luhe.] 

279.  Busquet,  P.,  Des  relations  qui  paraissent  exister  entre  latrypano- 
somiase  humaine,  la  fievre  dum-dum,  le  kala-azar  et  certaines  formes 
de  cachexie  dite  paludeenne  (Ibidem  vol.  25,  p.  417).  [Nichts  wesent- 
lich neues.   Luhe.] 

280.  Cauuac,  Un  cas  de  maladie  du  sommeil  [observe  ä  la  cote  d'ivoire] 
(Arch.  de  med.  navale  vol.  61,  no.  2  p.  97-104).  —  (S.  77) 


Flagellate  Blutparasiten.   Trypanosomen  des  Menschen.  69 

Literatur. 

281.  Castellaiii,  A.,  La  malattla  del  sonno  (Sperim.  Arch.  dl  Biol.,  Fi- 
renze,  vol.  58,  1903,  p.  781).  [Vgl.  die  eng-lischen  Publikationen 
desselben  Verf.s  im  vorjährigen  Bericht.   Luhe.] 

282.  Castellani,  A.,  Sleeping  sickness  (A  paper  read  before  the  Ceylon 
Branch  of  the  British  Med.  Assoc.  on  the  19.  February).  8^.  3  p. 
with  2  pl.    [Kurze  Zusammenfassung;  nichts  neues.   Luhe.] 

283.  Castelläni,  A.,  Sleeping  sickness  (British  med.  Journal  vol.  2, 
no.  2271  p.  71-72).   [Vgl.  vorstehenden  Titel.   Lühe.[ 

284.  Christy,  C,  Sleeping  sickness  (Trypanosomiasis):  the  prevention 
of  its  spread  and  the  Prophylaxis  (Ibidem  vol.  2,  no.  2291  p.  1456 
-1457).  [Besprechung  der  Mafsnahmen,  die  möglich  erscheinen,  um 
einer  Weiterverbreitung  der  Schlafkrankheit  tunlichst  vorzubeugen. 
Luhe.] 

285.  Christy,  C,  Sleeping  Sickness  [Trypanosomiasis]  (Journal  of  Tro- 
pical  Med.  vol.  7,  no.  24  p.  395-396).  [Auszug  aus  dem  vorigen. 
Luhe] 

286.  Christy,  C,  The  Cerebro-spinal  Fluid  in  Sleeping  Sickness  (Try- 
panosomiasis). 104  Lumbar  Punctures.  Second  Interim  Report  of 
the  Expedition  of  the  Liverpool  School  of  Tropical  Med.  to  the  Congo, 
1903  (Liverpool  School  of  Tropical  Med.,  Mem.  13,  p.  57-71).  — 
(S.  78) 

287.  Christy,  C,  The  cerebro-spinal  fluid  in  sleeping  sickness  (Trypano- 
somiasis): 104  lumbar  punctures  (British  med.  Journal  no.  2277 
p.  372-378).   [Abdruck  des  vorigen.   Luhe.] 

288.  Christy,  C,  The  Cerebro-spinal  Fluid  in  Sleeping  Sickness  [Try- 
panosomiasis] (Lancet  Year  82,  vol.  2  [167],  no.  7  [4224]  p.  464 
und  Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  16  p.  251).  [Kurze  Auszüge 
aus  dem  vorigen.   Luhe.] 

280.  Diimoret,  M.,  La  maladie  de  sommeil  (La  nouvelle  Rev.  Paris  n.  s., 
t.  30,  p.  533-538).   [Nichts  wesentlich  neues.   Luhe.] 

290.  Dupoilt,  H.,  Contribution  ä  l'etude  de  la  maladie  du  sommeil  (Le 
Caduce,  Paris,  vol.  6,  p.  103-106).  [Kasuistische  Mitteilung  über 
tödliche  Erkrankung  eines  Europäers.   Luhe.] 

291.  Diipont,  H.,  Maladie  du  sommeil  (Bull,  de  l'acad.  de  med.  Paris 
vol.  68,  no.  18,  Seance  du  3  mai).  [Drei  neue  Fälle  bei  Europäern. 
Luhe.] 

292.  Button,  E.,  et  J.  H.  Todd,  Recherches  sur  la  trypanosomiase  dans 
l'ouest  africain  (Annales  d'hyg.  et  de  med.  colon.  t.  7,  no.  2  p.  304 
-306).  [Auszug  aus  einer  englischen  Arbeit.  Vgl.  Jahresber.  XIX, 
1903,  p.  673.  Luhe.] 

293.  Button,  J.  E.,  J.  L.  Todd  and  C.  Christy,  Reports  of  the  Try- 
panosomiasis Expedition  to  the  Congo  1903-1904  of  the  Liverpool 
Scliool  of  Tropical  Medicine  and  Medical  Parasitology  (Liverpool 
School  of  Tropical  Med.,  Mem.  13).  Liverpool.  4**.  112  p.  with 
Charts  and  3  plates.  [Enthält  eine  Reihe  sehr  wertvoller  Berichte, 
die  mit  einer  Ausnahme  —  über  eine  blutsaugende  Fliegenlarve  — 


70  Flagellate  Blutparasiten.    Trypanosomen  des  Menschen. 

Literatur. 

einzeln  aufgeführt  sind.  Vgl.  No.  295,  296,  286,  344,  298  und  259. 
Luhe.] 

294.  Button,  J.  E.,  J.  L.  Todd  and  C.  Christy,  Human  Trypano- 
somiasis on  the  Congo.  Being  tlie  first  progress  report  of  the  expedi- 
tion  of  the  Liverpool  School  of  Tropical  Medicine  to  the  Congo,  1 903 
(British  med.  Journal  vol.  1,  no.  2247  p.  186-188,  with  2  Charts). 

—  (S.  77) 

295.  Button,  J.  E.,  J.  L.  Todd  and  C.  Christy,  Human  Trypano- 
somiasis on  the  Congo  (Liverpool  School  of  Trop.  Med.,  Mem.  13, 
p.  1-10,  with  2  Charts).   [Abdruck  vorstehender  Publikation.  Luhe.] 

296.  Button,  J.  E.,  J.  L.  Todd  and  C.  Christy,  Human  Trypano- 
somiasis and  its  Eelation  to  Congo  Sleeping  Sickness.  Being  the 
second  progress  report  of  the  Expedition  of  the  Liverpool  School  of 
Tropical  Medicine  to  the  Congo,  1903  (Ibidem  p.  13-43,  with  8  Charts 
and  pl.  I-II).  —  (S.  77) 

297.  Button,  J.  E.,  J.  L.  Todd  and  C.  Christy,  Human  trypano- 
somiasis  and  its  relation  to  Congo  sleeping  sickness  (British  med. 
Journal  vol.  2,  no.  2277  p.  369-372).  [Auszug  aus  dem  vorigen. 
Vgl.  auch  Lancet  Year  82,  vol.  2  (167),  no.  7  (4224)  p.  463-464). 
Luhe.] 

298.  Button,  J.  E.,  J.  L.  Todd  and  C.  Christy,  Two  Cases  of  Try- 
panosomiasis in  Europeans.  Third  Interim  Report  of  the  Expedition 
of  the  Liverpool  School  of  Tropical  Medicine  to  the  Congo,  1903 
(Liverpool  School  of  Tropical  Med.,  Mem.  13,  p.  89-97,  with  2  Charts). 

—  (S.  78) 

299.  Forde,  Notes  cliniques  sur  un  malade  europeen  dans  le  sang  duquel 
on  a  observe  un  trypanosome.  Traduction  par  M.  le  Dr.  Camail 
(Annales  d'hyg.  et  de  med.  colon.  t.  6,  1903,  no.  2  p.  351-363). 
[Vgl.  Jahresber.  XVIII,  1902,  p.  709.  Luhe.] 

300.  Greig,  E.  B.  W.,  and  A.  C.  H.  Gray,  Note  on  the  lymphatic  glands 
in  sleeping  sickness  (Lancet  Year  82,  vol.  1  [166],  no.  23  [4214] 
p.  1570).  —  (S.  79) 

301.  Greig,  E.  B.  W.,  and  A.  C.  H.  Gray,  Note  on  the  lymphatic  glands 
in  sleeping  sickness  (British  med.  Journal  vol.  1,  no.  2265  p.  1252). 
[Vgl.  den  vorstehenden  und  den  nachstehenden  Titel.   Luhe.] 

302.  Greig,  E.  B.  W.,  and  A.  C.  H.  Gray,  Note  on  the  lymphatic  glands 
in  sleeping  sickness  (Proc.  Eoy.  Soc.  London  vol.  73,  no.  495  p.  455 
-456).  —  (S.  79) 

303.  Günther  u.  Weher,  Ein  Fall  von  Trypanosomenkrankheit  beim 
Menschen  (Münchener  med.  Wchschr.  Jahrg.  51,  No.  24  p.  1044 
-1047,  mit  4  Fig.).  —  (S.  80) 

304.  Harford,  C.  F.,  Sleeping  sickness  and  its  cause  (Climate,  London, 
vol.  5,  p.  52-58).  [Zusammenfassende  Besprechung.  Nichts  wesent- 
lich neues.  Luhe.] 

305.  Harford,  C.  F.,  Sleeping  Sickness.  Discussion  in  the  Epidemiological 
Society  (Lancet  Year  82,  vol.  1  [166],  no.  4  [4195]  p.  232).  —  (S.  79) 


Flagellate  Blutparasiten.   Trypanosomen  des  Menschen,  71 

Literatur. 

306.  Hintze,  K.,  Die  Schlafkrankheit  in  Togo  (Deutsche  med.  Wchschr. 
Jahrg.  30,  No.  21  p.  776-778,  1  Karte;  No.  22  p.  812-813).  — 
(S.  76) 

307.  Hodges,  A.  D.  P.,  Sleeping  sickness:  a  resnme  (Lancet  Year  82, 
vol.  2  [167],  no.  5  [4222]  p.  290-292).  [Lesenswerte  zusammen- 
fassende Darstellung,  aber  nichts  wesentlich  neues.   Luhe.] 

308.  Jarvis,  C,  Sleeping  Sickness  (Internat.  Clin.  ser.  14,  vol.  2,  p.  37 
-44).   [Niclits  wesentlich  neues.  Luhe.] 

309.  Jones,  E.,  The  Trypanosoma  of  Sleeping  Sickness  (Journal  of  men- 
tal science  vol.  50,  no.  209  p.  262-266).  [Nichts  wesentlich  neues. 
Luhe.] 

310.  Kermorgant,  A.,  Relation  d'une  enquete  relative  ä  la  maladie  du 
sorameil  dans  le  gouvernement  general  de  l'Afrique  occidentale  fran- 
Qaise  (Annales  d'hyg.  et  de  med.  colon.  vol.  7,  no.  2  p.  274-284, 
avec  1  carte).  —  (S.  76) 

311.  Krueger,  Bericht  über  die  Schlafkrankheit  in  Togo  (Archiv  f. 
Schiffs-  u.  Tropenhyg.  Bd.  8,  p.  479-506,  mit  3  Fig.,  1  Karte  und 
1  Kurventafel).  —  (S.  76) 

312.  Lankester,  R.,  The  Elucidation  of  Sleeping  Sickness  [Discussion 
at  the  Epidemiological  Society]  (Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  7 
p.  89-90).  [Verf.  glaubt,  dafs  die  Trypanosomen  der  Säugetiere  und 
des  Menschen  eine  selbständige  Gattung  bilden;  sonst  nichts  neues. 
Luhe.] 

313.  Ljiveran,  A.,  Action  du  serum  humain  sur  quelques  Trypanosomes 
pathogenes ;  action  de  l'acide  arsenieux  sur  Trypanosoma gambiefise 
(Compt.  rend.  de  l'acad.  des  sciences  t.  138,  no.  8  p.  450-453).  — 
(S.  78) 

314.  Laveran,  A.,  The  Action  of  Human  Serum  upon  some  Pathogenic 
Trypanosomes  and  the  Action  of  Arsenious  Acid  on  Trypanosoma 
gambiense  (Journal  Roy.  Army  Med.  Corps,  London  vol.  3  p.  93), 
[Vgl.  vorstehenden  Titel.   Luhe.] 

315.  Laveran,  A.,  Sur  l'ageut  pathogene  de  la  trypanosomiase  humaine, 
Trypanosoma  gambiense  Dutton  (Compt.  rend.  de  l'acad.  des 
sciences  t.  138,  no.  14  p.  841-844).  —  (S.  77) 

316.  Lott,  Bericht  über  die  Schlafkrankheit  am  Viktoria-Nyanza  (Deut- 
sches Kolonialbl.  Jahrg.  15,  No.  5  p.  172-174).  [Nichts  wesentlich 
neues.   Luhe] 

317.  Low,  Gr.  C,  and  F.  W.  Mott,  The  examination  of  the  tissues  of  the 
case  of  Sleeping  Sickness  in  a  European  (British  med.  Journal  vol.  1, 
no.  2261  p.  1000-1002).  —  (S,  80) 

318.  Manson,  V.,  The  Elucidation  of  Sleeping  Sickness  [Discussion  at 
the  Epidemiological  Society]  (Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no,  5 
p.  87-89).  [Verf.  erinnert  an  seine  früheren  Untersuchungen  über 
Filaria  perstans  (vgl.  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  674)  und  hält  die 
Ätiologie  der  Schlafkrankheit  noch  nicht  für  ganz  sicher  aufgeklärt. 
Luhe.] 


72  Flagellate  Blutparasiten.   Trypanosomen  des  Menschen. 

Literatur. 

319.  Manson,  P.,  Discussion  on  trypanosomiasis  (British  med.  Journal 
vol.  2,  no.  2277  p.  379;  Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  16  p.  251 ; 
sowie  Lancet,  Year  82,  vol.  2  [167],  no.  7  [4224]  p.  464).  —  (S.  75) 

320.  Uffianson,  Sleeping  Sickness.  Discussion  in  theEpidemiological  Society 
(Lancet,  Year  82,  vol.  1  [166],  no.  4  [4195]  p.  232-233.  —  (S.  78) 

321.  Mendes,  C,  Caso  de  doen§a  de  somno  d'um  branco  [Ein  Fall  von 
Schlafkrankheit  bei  einem  Weifsen]  (Med.  contemp.  Lisbon  2.  ser., 
vol.  6,  p.  152).  —  [Inhalt  aus  Titel  ersichtlich.   Luhe.] 

322.  IJIorel,  Decouverte  d'un  trypanosome  dans  la  maladie  du  sommeil 
(Annales  d'Hyg.  et  de  Med.  colon.  t.  6,  1903,  no.  3  p.  529-531).  [Be- 
richt über  die  Entdeckung  Castkllanis,  vgl.  Jahresber.  XIX,  1903, 
p.  674.   Lühe:\ 

323.  Ittorel,  La  Maladie  du  Sommeil  (Ibidem  t.  7,  no.  2  p.  301).  [Bericht 
über  die  Arbeit  von  Bruce,  Nabaebo  und  Geieg.  Vgl.  Jahresber. 
XIX,  1903,  p.  678.  Luhe] 

324.  Morel,  Distribution  de  la  Maladie  du  Sommeil  sur  le  lac  Victoria- 
Nyanza,  ses  relations  avec  la  filariose  et  la  maladie  du  sommeil  (Ibidem 
p.  302-303).  [Bericht  über  die  Arbeit  von  Christy.  Vgl.  Jahresber. 
XIX,  1903,  p.  676.  Luhe.] 

325.  Mott,  F.  W.,  Sleeping  Sickness.  Discussion  in  the  Epidemiological 
Society  (Lancet,  Year  82,  vol.  1  [166],  no.  4  [4195]  p.  231-232). 

—  (S.  79) 

326.  Nabarro,  D.,  Remarks  on  trypanosomiasis  (Journal  of  Tropical  Med. 
vol.  7,  no.  16  p.  250).  [Vgl.  die  nachstehende  ausführlichere  Publi- 
kation, sowie  auch  Lancet,  Year  82,  vol.  2  [167],  no.  7  [4224]  p.  463. 
Luhe] 

327.  Nabarro,  D.  N.,  Discussion  on  trypanosomiasis  (British  med.  Journal 
vol.  2,  no.  2277  p.  378-379).  —  (S.  74) 

328.  Nabarro,  Sleeping  Sickness.  Discussion  in  theEpidemiological  Society 
(Lancet,  Year  82,  vol.  1  [166],  no.  4  [4195]  p.  229-231  u.  p.  232). 

—  (S.  79) 

329.  Navarre,  P.  J.,  Maladies  ä  trypanosomes  de  l'homme  (Lyon  med. 
Annee  36,  no.  11  p.  514-521).    [Nichts  wesentlich  neues.    Luhe.] 

330.  Nicolas,  A.,  La  maladie  du  sommeil;  les  trypanosomes;  la  tsetse 
(Med.  anecdot.  Paris,  p.  59-65).   [Nichts  neues.  Luhe] 

331.  Nocht,  B.,  Über  Tropenkrankheiten  [Gelbes  Fieber,  Schlafkrankheit, 
Beriberi]  (Ztschr.  f.  ärztl.  Fortbild.  Jahrg.  1,  p.  603-614,  8  Fig.). 
[Nichts  wesentlich  neues.   Luhe.] 

332.  Polliot,  H.,  La  maladie  du  sommeil  (Annales  med.  chir.  du  centre, 
Tours,  vol.  4,  p.  195).   [Nichts  neues.   Luhe.] 

333.  Renner,  W.,  Trypanosomiasis  or  sleeping  sickness  in  Sierra  Leone 
(Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  p.  349-350).  —  (S.  76) 

334.  Roiljas,  H.,  La  maladie  du  sommeil  [These  de  Paris].  8^  78  p., 
avec  5  fig.  [Zusammenfassende  Besprechung.  Abbildungen  nach 
Originalphotographien  von  Dr.  Brumpt.   Sonst  nichts  neues.  Luhe.] 

335.  Ruata,  Gr.  R.,  Trypanosomiasis  in  Man  (Journal  of  Tropical  Med. 


Flagellate  Blutparasiten.   Trypanosomen  des  Menschen.  73 

Literatur. 

vol.  7,  no.  10  p.  147-149;  no.  11  p.  167-168;  no  12  p.  184-186; 
uo.  13  p.  198-200).  [Zusammenfassende  Besprechung;  nichts  wesent- 
lich neues.  Verf.  nimmt  auf  Grund  einer  Angabe  von  Dutton  und 
ToDD  an,  dafs  die  Trypanosomen  während  der  Trockenzeit  im  Rüssel 
der  Tsetsefliegen  infolge  der  Wasserarmut  der  Atmosphäre  nicht 
einmal  wenige  Stunden  zu  leben  vermögen.   Luhe.] 

336.  Buata,  G.  B-.,  La  tripanosomiasi  nelF  nomo  (Riforma  med.  vol.  20, 
no.  14  p.  376-378;  no.  15  p.  400-407).  [Vgl.  vorstehenden  Titel. 
Luhe.] 

337.  Sambon,  L.,  The  Elucidation  of SIeeping  Sickness  (Journal  of Tropical 
Med.  vol.  7,  uo.  4  p.  61-63;  no.  5  p.  68-74).  [Treffliche  Übersicht 
über  .die  bisherige  Forschung,  aber  nichts  wesentlich  neues.   Luhe.] 

338.  Sambon,  L.  W.,  La  Maladie  du  Sommeil,  d'apres  les  travaux  les 
plus  recents.  Traduction  de  M.  le  Dr.  Thiroüx  (Annales  d'Hyg.  et 
de  Med.  colon.  t.  7,  no.  3  p.  451-470).  [Vgl.  vorstehenden  Titel.  Luhe.] 

339.  Sambon,  L.,  Discussion  on  trypanosomiasis  (British  med.  Journal 
vol.  2,  no.  2277  p.  379;  Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  16 
p.  250-251 ;  sowie  Lancet,  Year  82,  vol.  2  [167],  no.  7  [4224]  p.  464). 
[Gegen  die  einfach-mechanische  Übertragung  der  Trypanosomen  durch 
Olossina  palpalis.   Luhe.] 

340.  Sambon,  L.  W.,  The  Transmission  of  SIeeping  Sickness  by  Flies 
of  the  Genus  Glossina  (British  med.  Journal  vol.  1,  no.  2255  p.  696 
-697).  —  (S.  79) 

341.  Sambon,  SIeeping  Sickness.  Discussion  in  the  Epidemiological  Society 
(Lancet,  Year  82,  vol.  1  [166],  no.  4  [4195]  p.  229  u.  233-234).  — 
(S.  79) 

342.  Stephens,  J.  W.  W.,  SIeeping  sickness  (Nature  vol.  69,  no.  1789 
p.  345-347,  2  flg.).  [Populäre  Zusammenfasssung.  Nichts  neues. 
Luhe.] 

343.  Thomas,  H.  W.,  and  St.  F.  Linton,  A  Comparison  of  the  Animal 
Reactions  of  the  Trypanosomes  of  Uganda  and  Congo  Free  State 
SIeeping  Sickness  with  those  of  Trypanosoma  gambiense  (Button). 
A  preliminary  report  (Lancet,  Year  82,  vol.  1  [166],  no.  20  [4211] 
p.  1337-1340).  —  (S.  77) 

344.  Thomas,  H.  W.,  and  St.  F.  Linton,  A  comparison  of  the  animal 
reactions  of  the  trypanosomes  of  Uganda  and  Congo  Free  State 
sleeping  sickness  with  those  of  Trijpanosoma  gambiense  (Dutton) 
(Liverpool  School  of  Tropical  Med.  Memoir  13,  p.  75-86).  [Abdruck 
des  vorigen.   Luhe.] 

345.  Wellman,  F.  C,  Brief  conspectus  of  the  tropical  diseases  common 
in  the  Highlands  of  West-Central-Africa.  —  Diseases  detected  by 
a  General  Examination  of  the  Body  (Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7, 
no.  4  p.  54).  —  (S.  77) 

Bruce  (269)  gibt  eine  vortreffliche  Übersicht  über  die  Schlafkrankheit, 
die  sie  hervorrufenden  Trypanosomen  und  die  sie  übertragenden  Tsetse- 


74  Flagellate  Blutparasiten.   Trypanosomen  des  Menschen. 

fliegen,  auf  Grund  der  Untersuchungen  der  Sleeping  Sickness  Commission, 
der  der  Verf.  ja  selbst  angehört  hat.  4  beigegebene  Karten  erläutern  die 
geographische  Verbreitung  in  Uganda,  während  zahlreiche  Tabellen  die 
Eesultate  der  Blutuntersuchungen  und  der  mit  Meerkatzen  angestellten 
Impfversuche  enthalten. 

Bruce  (271)  gibt  eine  Übersicht  über  den  im  letzten  Jahre  erzielten 
Fortschritt  in  der  Erkenntnis  der  Schlafkrankheit.  Er  erklärt  die  in  ver- 
schiedenen Gegenden  Afrikas  beim  Menschen  gefundenen  Trypanosomen 
für  identisch  und  das  „Trypanosomenfieber"  für  das  Anfangsstadium  der 
Schlafkrankheit.  Neger,  die  vor  12  Monaten  bei  anscheinend  völliger  Ge- 
sundheit Trypanosomen  im  Blute  beherbergten,  sind  inzwischen  bereits 
gestorben  oder  zeigen  unzweifelhafte  Symptome  der  Schlafkrankheit. 
Weder  Neger  noch  Europäer  sind  immun  und  die  Prognose  ist  absolut  in- 
faust,  wenngleich  die  Inkubationsperiode  sich  über  Jahre  erstrecken  kann. 
Obwohl  die  Infektion  künstlich  auf  andere  Tiere  übertragen  werden 
kann,  so  liegt  doch  nicht  der  geringste  Beweis  dafür  vor,  dafs  irgend  ein 
Wirbeltier  bei  der  Verbreitung  der  Krankheit  eine  Eolle  spiele  und  die 
diesbezügliche  Beschuldigung  der  Fische  des  Viktoria  Nyanza  oder  der 
Krokodile  ist  nicht  ernst  zu  nehmen.  Übertragen  wird  die  Krankheit  durch 
Glossina  palpalis  und  wahrscheinlich  auch  noch  durch  andere  Glossina- 
Arten.  Für  andere  blutsaugende  Fliegen  (Tabamis,  Stomoxys)  liegt 
aber  keinerlei  diesbezüglicher  Beweis  vor,  im  Gegenteil  ergaben  in  Uganda 
angestellte  Versuche  mit  Stomoxys  durchweg  negative  Eesultate.  Auch 
die  Übertragung  der  Surra  durch  Tabanus  betrachtet  der  Verf.  noch 
nicht  als  erwiesen.  Nach  Ansicht  des  Verf  s  liegt  auch  kein  Beweis  dafür 
vor,  dafs  die  Parasiten  in  Glossiria  eine  bestimmte  Entwicklung  durch- 
machen, vielmehr  hält  Verf.  die  Übertragung  für  lediglich  mechanisch,  da 
die  Fliegen  bei  seinen  Versuchen  nur  innerhalb  der  ersten  48  Stunden, 
nicht  aber  am  3.  Tage  die  Infektion  vermittelten.  Die  ganze  Entwicklung 
von  Trypanosoma  gambiense  finde  also  im  Menschen  statt.  Prophylak- 
tisch ist  Beschränkung  des  Verkehrs  zwischen  Gegenden  mit  und  ohne 
endemische  Schlafkrankheit  wünschenswert. 

Nal)arro  (327)  gibt  hierzu  interessante  Ergänzungen.  Ihm  gelang  die 
Immunisierung  von  Affen  gegen  die  Trypanosomen  aus  dem  Blute  und 
gegen  diejenigen  aus  der  Cerebrospinalflüssigkeit  und  diese  Immunität  hielt 
dann  auch  umgekehrt  stand  gegen  die  Parasiten  aus  der  Cerebrospinal- 
flüssigkeit bezw.  gegen  die  aus  dem  Blute.  Dafs  aber  das  sogenannte 
Trypanosomafieber  immer  in  Schlafkrankheit  ausgeht,  hält  Verf.  noch 
nicht  für  erwiesen  und  daher  auch  die  Prognose  noch  nicht  für  ganz  so 
infaust  wie  Bruce.  Auch  hält  Verf.  die  Übertragbarkeit  der  Schlafkrank- 
keit auf  Tiere  insofern  noch  nicht  für  erwiesen,  als  die  künstlich  infizierten 
Affen  keineswegs  ganz  das  Symptomenbild  des  schlafkranken  Menschen 
zeigten,  auch  fehlten  die  charakteristischen  Veränderungen  am  Gehirn. 
Versuche  die  Krankheit  zu  übertragen  mit  Hilfe  von  Tsetsefliegen,  die 
1-2  Monate  zuvor  mit  dem  trypanosomenhaltigen  Blute  gefüttert  worden 
waren,  ergaben  ein  negatives  Eesultat,  doch  waren  die  Trypanosomen  im 


Flagellate  Blutparasiten.    Trypanosomen  des  Menschen.  75 

Magen  der  Fliegen  noch  nach  71  Stunden  lebhaft  beweglich.  Weiter 
macht  Verf.  noch  Mitteilungen  über  einige  bei  Tieren  in  Uganda  gefundene 
Trypanosomen : 

1.  Trypanosomen  bei  kranken  Ochsen  in  Entebbe,  rufen  eine  „Mukebi" 
genannte,  tödliche  Krankheit  hervor,  gegen  das  Lebensende  sehr  spärlich, 
nicht  pathogen  für  Hunde  und  Affen. 

2.  Trypanosomen  bei  kranken  Rindern  in  Jinja,  rufen  eine  „Sutoks"genannte 
mitunter  ganz  plötzlich  zum  Tode  führende  Krankheit  hervor,  pathogen  für 
Hunde,  Affen,  Rinder,  Meerschweinchen,  Ratten,  Schafe  und  Ziegen,  im 
Magen  von  Tsetsefliegen  noch  nach  100  Stunden  lebhaft  beweglich. 

3.  Trypanosomen  bei  einem  Hunde,  überimpf  bar  auf  Hunde  und  Affen, 
aber  nicht  auf  Rind,  Scliaf,  Ziege  und  Esel  (allerdings  nur  je  ein  Versuch 
gemacht). 

4.  Trypanosomen  bei  einem  Maultier,  pathogen  für  Hunde,  Meerkatzen, 
Ratten  und  Schakale;  Übertragung  auch  auf  Meerschweinchen,  Schaf, 
Ziege,  Rind,  Esel  und  Pavian  gelungen. 

Dafs  diese  Trypanosomen  von  denen  des  Menschen  verschieden  sind, 
scheint  dem  Verf  ziemlich  gewifs,  inwieweit  sie  aber  bisher  unbekannte 
Arten  darstellen  oder  mit  bereits  bekannten  tierpathogenen  Trypanosomen 
identisch  sind,  bleibt  der  Aufklärung  durch  weitere  Untersuchungen  vor- 
behalten. 

Manson  (319)  betont,  dafs  die  Gründe  für  die  ätiologische  Bedeutung 
des  Tryioanosoma  gambiense  für  die  Schlafkrankheit  nur  der  Epidemio- 
logie nicht  der  Pathologie  entnommen  sind.  Wenn  am  deutsch  -  ostafrika- 
nischen Südufer  des  Viktoria  Nyanza  die  ganze  Bevölkerung  mit  Trypa- 
nosomen infiziert  und  trotzdem  Schlafkrankheit  unbekannt  sei,  so  könne 
das  Trypanosom  nicht  die  einzige  Ursache  der  Schlafkrankheit  sein.  Verf. 
denkt  an  eine  Mischinfektion  von  Trypanosomen  und  Bakterien.  Er  selbst 
kennt  einen  Fall,  bei  welchem  vor  3  Jahren  alle  Symptome  des  Trypano- 
somenfiebers  bestanden  und  bei  welchem  damals  Bkoden  auch  die  Trypa- 
nosomen im  Blute  nachgewiesen  hat,  während  sich  jetzt  der  betr.  Patient 
besseren  Wohlseins  erfreue  als  seit  Jahren. 

Broden  (264)  berichtet  ausführlich  über  2  Fälle  von  Trypanosomiasis 
bei  Europäern,  welche  er  am  Kongo  festgestellt  hat  und  von  denen  einer 
zeitweise  auch  von  Manson  beobachtet  wurde,  sowie  kürzer  über  einen 
weiteren  von  Brumpt  diagnostizierten  Fall  (im  ganzen  die  5.  Beobach- 
tung beim  Europäer  und  speziell  vom  Kongo  die  4.).  Auch  im  Blute 
schlafkranker  Neger  hat  Verf.  kurz  vor  Kenntnisnahme  der  Castellani- 
schen  Entdeckung  die  Trypanosomen  gefunden.  Aufserdem  werden  noch 
Angaben  über  die  Trypanosomen  von  Rind,  Ziege,  Schaf  und  Esel  gemacht. 
Diejenigen  des  Schafes  hält  Verf.  für  eine  besondere  Art,  welche  er  Try- 
panosoma  congolense  nennt. 

Broden  (265)  macht  weitere  Mitteilungen  über  die  Schlafkrankheit 
und  die  bei  ihr  gefundenen  Trypanosomen  nach  Beobachtungen  am  Kongo. 
Die  Zahl  der  Trypanosomen  in  der  Cerebrospinalflüssigkeit  war  meist 
aufserordentlich  gering. 


76  Flagellate  Blutparasiten.   Trypanosomen  des  Menschen. 

Broden  (266)  berichtet  über  einen  weiteren,  in  Leopoldville  beobach- 
teten Fall  von  Trypanosomen-Infektion  beim  Europäer. 

Kermorgant  (310)  berichtet  über  die  Verbreitung  der  Schlafkrankheit 
in  Französisch- Westafrika  (Senegambien,  Sudan,  Guinea,  Elfenbeinküste 
und  Dahomey  nebst  Hinterland),  welche  hiernach  eine  ganz  ausgesprochen 
herdweise  ist.  Dafs  die  Krankheit  in  manchen  Dörfern  häufig  ist,  während 
in  anderen  Dörfern  nur  seltene,  offenbar  eingeschleppte  Fälle  vorkommen, 
kann  nur  lokale  Ursachen  haben. 

Krüger  (311)  hat  sehr  sorgfältige  Untersuchungen  über  die  Schlaf- 
krankheit in  Togo  angestellt.  Das  Trypanosom,  dessen  Ähnlichkeit  mit 
Trypanosoma  brucei  besonders  hervorgehoben  wird,  konnte  in  der  Leiche 
nie  mehr  nachgewiesen  werden ,  auch  nicht  in  dem  Sediment  der  Cerebro- 
spinalflüssigkeit,  in  der  noch  7  Stunden  vor  dem  Tode  die  Trypanosomen 
gefunden  worden  waren.  Überimpfung  auf  Katzen  und  Paviane  gelang 
nie,  auf  Hunde  unter  drei  Versuchen  nur  einmal,  auf  Husarenaffen  und 
Meerkatzen  dagegen  in  allen  Fällen.  Stets  blieben  aber  die  Trypanosomen 
bei  diesen  Affen  sehr  spärlich,  während  Meerkatzen  nach  Impfung  mit 
Tryjmnosoma  brucei  ganz  im  Gegenteil  aufserordentlich  zahlreiche  Try- 
panosomen in  ihrem  Blute  beherbergten. 

Meist  sind  nach  dem  Verf.  in  den  infizierten  Dörfern  die  Krank- 
heits-  und  Todesfälle  nur  sehr  vereinzelt,  so  dafs  die  Eingeborenen  der 
Krankheitsursache  gegenüber  eine  starke  Resistenz  zu  besitzen  schei- 
nen. Verschleppung  der  Krankheit  durch  Wanderung  eines  Kranken 
nach  einem  bisher  gesunden  Dorfe  liefs  sich  nirgends  feststellen.  Die 
Angaben  über  die  geographische  Verbreitung  werden  durch  eine  Karte 
erläutert.  Von  5  Fällen  werden  ausführliche  Krankheitsgeschichten  mit- 
geteilt. 

Hintze  (306)  hat  die  Verbreitung  der  Schlafkrankheit  in  den  Land- 
schaften Boem  und  Tapa  (Togo)  festzustellen  gesucht.  In  dem  jetzigen 
Hauptherd  Worawora  ist  der  erste  Todesfall  1896  vorgekommen  und  seit- 
dem sind  im  ganzen  48  Eingeborene  an  Schlafkrankheit  gestorben,  davon 
15  allein  im  Jahre  1902.  Von  Worawora  aus,  dessen  Bevölkerung  vor 
5  Jahren  noch  1200  Köpfe  zählte,  aber  seitdem  im  Abnehmen  begriffen 
ist,  hat  sich  dann  1897-1903  die  Krankheit  auch  nach  den  benachbarten 
Dörfern  ausgebreitet  mit  bisher  im  ganzen  wiederum  48  Todesfällen.  Den 
Asuokoko  (Nebenflufs  des  Volta)  hat  sie  aber  bisher  noch  nicht  über- 
schritten. Ein  zweiter  Krankheitsherd  liegt  weiter  südlich  in  Fodome, 
welches  von  Worawora  durch  einen  bisher  anscheinend  verschont  geblie- 
benen Höhenzug  getrennt  ist.  Augenblicklich  scheint  die  Epidemie  im 
Niedergange  begriffen  zu  sein.  Verf.  glaubt  an  direkte  Ansteckung  von 
Mensch  zu  Mensch  und  hat  in  den  von  ihm  untersuchten  Fällen  die  Trypa- 
nosomen nicht  gefunden.  Es  folgen  noch  Angaben  über  die  Krankheits- 
sjonptome  und  die  10  selbst  beobachteten  Fälle. 

Renner  (333)  berichtet  über  einen  Fall  von  Schlafkrankheit,  der  in 
Freetown  zur  Behandlung  kam,  betont  aber,  dafs  entgegen  der  herrschen- 
den Annahme  keinerlei  Beweis  für  das  endemische  Vorkommen  der  Schlaf- 


F]agel]ate  Blutparasiten,   Trypanosomen  des  Menschen.  77 

krankheit  in  Sierra  Leone  vorliege.  Die  älteren  Autoren  hätten  offenbar 
Beriberi  und  Schlafkrankheit  verwechselt. 

Cannac  (280)  bespricht  einen  an  der  Elfenbeinküste  zur  Beobachtung 
gelangten  Fall  von  Schlafkrankheit. 

Nach  Wellman  (345)  ist  Schlafkrankheit  im  Lunda-Distrikt  (Angola) 
häufig,  kommt  aber  im  Distrikt  Benguella  nicht  vor. 

Nach  Balfour  (2(51)  kommt  im  egyptischen  Sudan  weder  Schlafkrank- 
heit noch  Glossina  ])alpalis  vor. 

Laveran  (315)  kommt  auf  Grund  vergleichender  Untersuchungen,  die 
er  an  ihm  überlassenem  Materiale  anstellen  konnte,  zu  dem  Resultate,  dafs 
das  von  Castellani  entdeckte  und  Trypanosoma  ugandense  genannte 
Trypanosom  der  Schlafkrankheit^  mit  Trypanosoma  gambiense^  iden- 
tisch ist. 

Thomas  und  Linton  (343)  haben  ebenfalls  vergleichende  Untersuch- 
ungen über  menschliche  Trypanosomen  verschiedener  Herkunft  angestellt. 
Sie  benutzten:  3  Stämme  von  Trypanosoma  gambiense  von  Gambia, 
2  Stämme  der  Trypanosomen  der  Schlafkrankheit  aus  Uganda  und  zwar 
einen  von  Trypanosomen  aus  dem  Blute  und  einen  von  solchen  aus  der 
Cerebrospinalflüssigkeit,  endlich  4  Trypanosomenstämme  vom  Kongo  und 
zwar  einen  aus  der  Cerebrospinalflüssigkeit  eines  Falles  von  Schlafkrank- 
heit, einen  aus  dem  Blute  eines  Falles  von  „Trypanosoma  fever"  und  zwei 
aus  dem  Blute  noch  in  Beobachtung  befindlicher  Neger.  Mit  diesen  ver- 
schiedenen Trypanosomen  wurden  zahlreiche  Impfungen  verschiedener  Tiere 
ausgeführt,  über  welche  einzeln  Bericht  erstattet  wird.  Durchweg  waren 
hierbei  die  Reaktionen  dieselben  bei  den  verschiedenen  Stämmen.  Erworbene 
Immunität  konnte  nie  festgestellt  werden.  Ein  anscheinend  geheiltes  Ver- 
suchstier kann  nach  Monaten  abermals  Parasiten  im  Blute  zeigen. 

Button,  Todd  und  Christy  (294)  berichten  über  Untersuchungen 
über  die  Trypanosomen-Infektion  des  Menschen  im  Kongostaat.  Die  Try- 
panosomen des  Blutes  schienen  stets  dieselben,  ob  Symptome  der  Schlaf- 
krankheit bestanden  oder  nicht.  In  der  Cerebrospinalflüssigkeit  gefundene 
Trypanosomen  entsprachen  nur  zum  Teil  der  Schilderung  von  Bruce  und 
Castellani,  zum  Teil  glichen  sie  durchaus  den  Formen,  die  im  Fingerblut 
gefunden  wurden.  Impfversuche  mit  Ratten  ergaben  stets  dasselbe  Resultat, 
ob  die  überimpften  Trypanosomen  aus  der  Cerebrospinalflüssigkeit  oder  aus 
dem  Blute  stammten,  und  ob  im  letzteren  Falle  Schlafkrankheit  oder  ein- 
fache Trypanosomiasis  bestand.  Da  auch  sonst  Unterschiede  gegenüber 
Trypanosoma  gambietise  nicht  nachweisbar  waren,  so  liegt  kein  Grund 
vor,  die  von  den  Verff.  untersuchten  Trypanosomen  der  Schlafkrankheit  für 
verschieden  von  dieser  Art  zu  halten. 

Button,  Todd  und  Christy  (296)  erstatten  unter  Beifügung  von  aus- 
gewählten Krankengeschichten  ausführlicheren  Bericht  über  diese  Unter- 
suchungen.   Speziell  besprechen  sie  noch  den  zeitlichen  Ablauf  des  Auf- 


1)  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  674.   Ref. 

2)  Jahrosber.  XVIII,  1902,  p.  707.   Ref. 


78  Flagellate  Blutparasiten.   Trypanosomen  des  Menschen. 

tretens  und  Verschwindens ,  sowie  die  Zahl  der  Parasiten  im  peripheren 
Blut  (keine  Beziehung  zum  Symptomenbild  der  Krankheit!).  In  zwei  Fällen 
von  Hydrocele  wurden  die  Parasiten  beidemal  trotz  Fehlens  im  Blute  in 
der  serösen  Flüssigkeit  gefunden.  Mehrfach  wurden  die  Parasiten  auch  in 
der  Pericardial-  und  Peritoneal-Flttssigkeit  gefunden  (in  3  Fällen  1^/2  bis 
2-^l.j  Stunden  nach  dem  Tode  ohne  Zentrifugieren ;  in  3  anderen  Fällen  14 
bis  20-^/0  Stunden  nach  dem  Tode  nach  Zentrifugieren).  In  der  Cerebro- 
spinalflüssigkeit  waren  die  Parasiten  stets  sehr  spärlich,  selten  wurden 
mehr  wie  1-4,  nur  ganz  ausnahmsweise  10-20  Parasiten  im  Deckglas- 
ausstrich des  Sedimentes  gefunden.  Das  Auftreten  der  Parasiten  in  der 
Cerebrospinalflüssigkeit  beschleunigt  in  der  Regel,  aber  nicht  ausnahmslos, 
den  tödlichen  Ausgang.  Glossina  palpalis  ist  in  dem  Buschwerk  an  den 
Kongoufern  bei  Leopoldville  sehr  zahlreich. 

Christy  (286)  hat  spezielle  Untersuchungen  über  die  Cerebrospinal- 
flüssigkeit angestellt.  Die  Befunde  bei  54  Fällen  von  Schlafkrankheit  und 
10  weiteren  zweifelhaften  Fällen  sind  in  übersichtlichen  Tabellen  zusammen- 
gestellt. Die  Trypanosomen  wurden  durchaus  nicht  immer  in  der  Cerebro- 
spinalflüssigkeit gefunden,  bei  herannahendem  Tode  in  einem  gröfseren 
Prozentsatz  der  Fälle,  aber  auch  innerhalb  der  letzten  10  Tage  vor  dem  Tode 
bei  27  Untersuchungen  nur  14mal.  Der  Beginn  des  Fiebers  oder  andere 
Symptome  stehen  in  keinerlei  Beziehung  zum  Eindringen  der  Parasiten  in 
die  Cerebrospinalflüssigkeit.  Auch  in  der  Cerebrospinalflüssigkeit  können 
die  Parasiten  wie  im  peripheren  Blute  erscheinen  und  verschwinden.  Im 
Blute  können  die  Parasiten  äufserst  zahlreich  sein  bei  völligem  Fehlen  in 
der  Cerebrospinalflüssigkeit  und  bis  zu  einem  gewissen  Grade  gilt  auch 
das  umgekehrte.  In  Fällen,  wo  die  Parasiten  verhältnismäfsig  frühzeitig 
in  der  Cerebrospinalflüssigkeit  erscheinen,  pflegen  cerebrale  Symptome  mehr 
hervorzutreten. 

Schliefslich  berichten  Dutton,  Todd  und  Christy  (298)  noch  über 
zwei  Fälle  von  Trypanosomeninfektion  bei  Europäern  im  Kongostaat. 

Laveran  (313)  stellt  fest,  dafs  menschliches  Serum  in  ähnlicher  Weise 
wie  auf  andere  tierpathogene  Trypanosomen,  wenngleich  schwächer,  auch 
auf  das  von  Dutton  und  Todd  in  Gambia  gefundene  Trypanosom  der  Pferde 
wirkt,  dafs  es  aber  gegenüber  dem  Trypanosoma  ga?nbiense  gänzlich 
wirkungslos  ist.  Dagegen  erwies  sich  (bei  Versuchen  mit  Ratten)  arsenige 
Säure  auch  dem  letzteren  gegenüber  als  wirksam  und  zwar  in  derselben 
Dosis  wie  bei  Nagana  und  Surra  (0,1  rag  auf  je  20  g  Gewicht  des  Ver- 
suchstiers). Die  Trypanosomen  verschwanden,  wenigstens  vorübergehend, 
aus  der  Zirkulation  und  die  Heilung  der  Krankheit  konnte  beschleunigt 
werden.  Verf.  empfiehlt  deshalb  für  die  Behandlung  der  Schlafkrankheit 
anstatt  der  bisher  üblichen  kleinen  täglichen  Dosen  von  arseniger  Säure 
starke  und  seltene  Dosen.  Bei  dem  Trypanosom  der  Pferde  von  Gambia 
schien  die  arsenige  Säure  schwächer  zu  wirken. 

Mauson  (320)  betont  das  sporadische  Vorkommen  der  Schlafkrankheit 
aufserhalb  endemischer  Herde  und  gibt  seiner  Überzeugung  Ausdruck,  dafs 
das  Einwandern  der  (als  Erreger  der  Schlafkrankheit  anerkannten)  Try- 


Flagellate  Blutparasiten.   Trypanosomen  des  Menschen.  79 

panosomen  in  die  Cerebrospinalflüssigkeit  nicht  die  ausschlaggebende  Be- 
deutung für  den  klinischen  Verlauf  der  Krankheit  habe,  wie  vielfach  an- 
genommen werde. 

Mott  (325)  macht  Mitteilungen  über  die  pathologische  Histologie  der 
Schlafkrankheit  und  legt  hierbei  Gewicht  auf  das  Vorkommen  des  Diplok. 
neben  dem  Trypanosom. 

Sambon  (341)  macht  noch  ergänzende  Mitteilungen  hierzu  unter  scharfer 
Betonung  der  mangelnden  Beweiskraft  der  Übertragungsversuche  von  Bruce 
und  seinen  Mitarbeitern  und  unter  Besprechung  der  geographischen  Ver- 
breitung der  Tsetsefliegen. 

Nabarro  (328)  berichtet  ausführlich  über  den  Gang  seiner  Untersuch- 
ungen über  die  Schlafkrankheit  in  Uganda  und  erwähnt  hierbei,  dafs  bei 
den  künstlich  infizierten  Affen  einige  Wochen  nach  der  Infektion  die  Try- 
panosomen zwar  im  Blute  erschienen  und  mitunter  sogar  recht  zahlreich 
wurden,  aber  nach  kurzer  Zeit  (ca,  einem  Monat)  wieder  zu  verschwinden 
begannen  und  dafs  fast  alle  Affen,  als  Verf.  Afrika  verliefs,  sich  voll- 
kommener Gesundheit  zu  erfreuen  schienen.  Drei  von  ihnen  waren  aller- 
dings gestorben,  ohne  dafs  die  Todesursache  aufgeklärt  werden  konnte 
(Schlafkrankheit?).  Verf.  vermutet,  dafs  die  Latenz  der  Schlafkrankheit 
mehrere  Jahre  dauern  könnte.  Die  Trypanosomen  seien  zwar  sehr  spärlich 
im  Blute,  aber  in  den  Anfangsstadien  der  Krankheit  vielleicht  häufiger 
als  später. 

Harford  (305)  hat  vor  14  Jahren  die  Schlafkrankheit  sporadisch  am 
oberen  Niger  beobachtet,  wo  die  mit  der  Krankheit  gut  bekannten  Neger 
durch  Exstirpation  der  vergröfserten  Lymphdrüsen  eine  Heilung  herbei- 
führen zu  können  glaubten. 

Greig  und  Gray  (300)  haben  in  allen  15  daraufhin  untersuchten  Fällen 
von  Schlafkrankheit  die  Trypanosomen  in  den  (stets  vergröfserten)  Lymph- 
drüsen gefunden  und  zwar  zahlreicher  wie  in  Blut  und  Cerebrospinalflüssig- 
keit, so  dafs  Punktion  der  Lymphdrüsen  die  Diagnose  auch  schon  in  frühen 
Stadien  der  Krankheit  wesentlich  erleichtern  dürfte.  Streptok.  wurden  da- 
gegen von  den  Verff.  in  den  Lymphdrüsen  nie  gefunden. 

Oreig  und  Gray  (302)  haben  dieselbe  Beobachtung  auch  bei  den  5  an 
Trypanosomiasis  leidenden  Negern  gemacht,  welche  im  Jahre  1903  in  Liver- 
pool in  Beobachtung  waren.  Sie  betrachten  die  Anwesenheit  der  Trypano- 
somen in  den  Lymphdrüsen  sowohl  bei  frühen  Stadien  von  Trypanosomiasis 
wie  bei  vorgeschrittener  Schlafkrankheit  als  neuen  wichtigen  Beweis  für 
die  Identität  beider  Erkrankungen.  Das  Wesen  der  Erkrankung  erblicken 
sie  in  einer  Polyadenitis,  die  durch  den  Aufenthalt  der  Trypanosomen  in 
den  (bekanntlich  bei  Schlafkrankheit  stets  vergröfserten)  Lymphdrüsen 
hervorgerufen  wird.  Zahlreiche  Parasiten  werden  dort  zerstört,  andere  aber 
geraten  von  Zeit  zu  Zeit  in  den  Blutstrom  und  verursachen  dort  das  in  un- 
regelmäfsigen  Perioden  erfolgende  Anschwellen  der  Parasitenzahl  im  peri- 
pheren Blute. 

Saniboii  (340)  betont  erneut,  dafs  die  Trypanosomen  der  Schlafkrank- 
heit duixh   Glosmia  palpalis  sicher  nicht  nur  mechanisch  übertragen 


30  Flagellate  Blutparasiten.    Trypanosomen  des  Menschen. 

werden.  Bei  Untersuchung  zahlreicher  Blutpräparate  hat  er  die  grofseu, 
kurzen  und  dicken  „Makrogameten"  dieser  Trypanosomen  mit  kurzer  Geifsel 
und  zahlreichen  sich  dunkel  färhenden  Körnchen  ebenso  wie  die  kleinen, 
hyalinen,  schlanken  „Mikrogameten"  mit  grofsem  Kern,  grofsem  Blepharo- 
blast  und  langer  Geifsel  stets  leicht  von  den  sich  durch  Zweiteilung  ver- 
mehrenden ungeschlechtlichen  Formen  unterscheiden  können. 

Low  und  Mott  (317)  bringen  einen  ausführlichen  Bericht  über  den 
makroskopischen  und  mikroskopischen  Befund  bei  der  Sektion  eines  an 
Schlafkrankheit  verstorbenen  Europäers^. 

Günther  und  Weber  (303)  berichten  über  einen  in  Hamburg  zur  Be- 
obachtung gelangten  Fall  von  Trypanosomen-Erkrankung  bei  einem  Euro- 
päer, der  sich  von  September  1898  bis  Januar  1900  in  Deutsch- Ostafrika 
(zunächst  in  Dar-es-Salaam,  dann  im  Innern)  und  von  Mai  1 90 1  bis  Dezember 
1902  in  Kamerun  (hauptsächlich  an  der  Süd-,  später  an  der  Ost- und  Nord- 
grenze) aufgehalten  hatte.  In  Ostafrika  Malariainfektion,  in  Kamerun 
häufiges  Fieber,  das  nicht  genau  kontrolliert,  aber  für  Malaria  gehalten 
wurde.  Dasselbe  begann  mit  plötzlicher  schwerer  Erkrankung  Ende  März 
1902  am  Sangaflufs.  Aus  dem  Symptomenbilde  sind  an  Intensität  schwan- 
kende ödematöse  Schwellungen  an  den  Unterschenkeln  hervorzuheben.  Bei 
gelegentlichen  Blutuntersuchungen  sollen  nie  Malariaparasiten  gefunden 
worden  sein.  Die  von  den  Verff.  gefundenen  Trypanosomen  waren  stets 
sehr  spärlich,  traten  aber  namentlich  in  den  unregelmäfsig  wiederkehrenden 
Fieberperioden  auf.  Während  ebendieser  schieu  die  Milz-  und  Leber- 
schwellung akut  zuzunehmen.  Ob  eine  schnell  vorübergehende  linksseitige 
Facialis-Lähmung  mit  der  Trypanosomiasis  in  Zusammenhang  stand,  wird 
unentschieden  gelassen,  dagegen  wird  dies  angenommen  für  eine  eigen- 
tümliche Hautaffektion  (scharf  begrenzte,  im  Niveau  der  Haut  liegende, 
nicht  juckende  dunkelrote  Flecke,  um  die  sich,  durch  eine  anämische  Zone 
getrennt,  ein  schmaler  dunkelroter  Streifen  zieht). 

Brumpt  und  Wurtz  (274-276)  berichten  über  Versuche,  die  Try- 
panosomen der  Schlafkrankheit  auf  verschiedene,  im  Titel  ihrer  Arbeiten 
genannte  Tiere  zu  überimpfen. 

Brumpt  und  Wurtz  (277)  haben  Versuche  angestellt  um  ein  Heil- 
mittel gegen  die  Schlafkrankheit  aufzufinden.  Als  Versuchstiere  wurden 
Uistitis  benutzt,  da  bei  diesen  die  Krankheit  besonders  schwer  und  regel- 
mäfsig  verläuft.  Von  allen  versuchten  Medikamenten  hatte  nur  arsenige 
Säure  eine  parasiticide  Wirkung.  Am  Tage  nach  der  Injektion  von  ^j^  mg 
dieser  Säure  waren  alle  Trypanosomen  verschwunden  und  auch  nach  dem 
am  nächsten  Tage  erfolgten  Tode  des  Versuchstieres  wurden  keine  Try- 
panosomen gefunden.  Bei  mehreren  anderen  Versuchen  dasselbe  Eesultat: 
Schwund  der  Trypanosomen,  aber  auch  Vergiftung  des  Versuchstieres. 
Andere  Medikamente  waren  dagegen  überhaupt  ohne  merklichen  Einflufs 
und  konnten  den  Tod  infolge  der  Infektion  nicht  aufhalten. 


^)  Die  zugehörige  Tafel  fehlt  in  dem  mir  vorliegenden  Exemplar  der  Berliner 
Bibliothek.   Ref. 


Flagellate  Blutparasiten.    Spirochaeten  im  Blute  des  Menschen.        81 

f)  Spirochaeten  im  Blute  des  Metischen 

346.  Cook,  A.  R.,  Relapsing  Fever  in  Uganda  (Journal  of  Tropical  Med. 
vol.  7,  no.  2  p.  24-26,  with  4  figs.).  —  (S.  83) 

347.  Christy,  C,  Tick  Fever  (British  med.  Journal  vol.  2,  no.  2295 
p.  1726).  —  (S.  83) 

348.  Friant,  H.,  et  P.  Cornet,  Quelques  cas  de  fievre  recurrente  dans 
le  departeraent  de  Constantiue  (Arch.  de  med.  et  pharm,  mil.  Paris 
t.  44,  p.  421-435).  —  (S.  82) 

349.  Hill,  L.  Gr.,  A  Gase  of  Spirillum  Fever  (Journal  of  Tropical  Med. 
vol.  7,  no.  3  p.  35-36).  —  (S.  83) 

350.  HÖdlmoser,  Die  Serodiagnose  des  Typhus  recurrens  (Wiener  klin. 
Wchschr.  Jahrg.  17,  No.  39  p.  1047).  [Kurzer  Bericht  über  einen 
Vortrag.   Vgl.  den  folgenden  Titel.  Luhe.] 

351.  HÖdlmoser,  Die  Serumdiagnose  des  Typhus  recurrens  (Wiener  med. 
Wchschr.  Jahrg.  54,  No.  49  p.  2309-2312).  —  (S.  82) 

352.  Manson,  P.,  Recurrent  fever  associated  with  spirilla  in  the  blood 
in  a  patient  from  Gibraltar  (British  med.  Journal  vol.  1,  no.  2253 
p.  538,  with  fig.).  —  (S.  83) 

353.  Milne,  A.  D.,  Note  (Ibidem  vol.  2,  no.  2291  p.  1453-1454,  with 
4  Charts).  —  (S.  83) 

354.  Powell,  A.,  The  Morphology  of  the  Spirillum  of  Relapsing  fever 
(Ibidem  vol.  1,  no.  2261  p.  1014).  —  (S.  83) 

355.  Römer,  R.,  Vier  gevallen  van  febris  recurrens  (Geneesk.  Tijdschr. 
voor  Nederl.  Indie  Deel  44,  Afl.  3  p.  259-271).  —  (S.  83) 

356.  Ross,  H.,  and  A.  D.  Milue,  Tick  Fever  (British  med.  Journal  vol.  2, 
no.  2291  p.  1453).  —  (S.  83) 

357.  Ross,  Ph.  H.,  and  A.  D.  Milne,  Tick  Fever  (Journal  of  Tropical 
Med.  vol.  7,  no.  24  p.  395).   [Auszug  aus  dem  vorigen.   Luhe.] 

358.  Sandwith,  F.  M.,  Relapsing  Fever  in  Fgypt.  8*^.  15  p.  (From  the 
Practitioner  for  May).  —  (S.  82) 

359.  Wladimiroff,  A.,  Rückfallfieber  [nebst  Anhang:  Tierpathogene 
Spirochaeten]  (Handb.  d.  pathog.  Mikroorg.,  hrsg.  v.  Kolle  u.  Wasskr- 
MANN  Bd.  3,  1903,  p.  75-104,  Jena,  G.  Fischer).  —  (S.  81) 

360.  Wladimirotf,  A.,  Immunität  bei  Spirochaetenerkrankungen  (Ibidem 
Bd.  4,  p.  1126-1149,  Jena,  G.  Fischer).  —  (S.  81) 

Wladimiroff  (359)  gibt  eine  eingehende  zusammenfassende  Besprechung 
unserer  derzeitigen  Kenntnisse  von  der  Spirochaete  reciirrentis,  anhangs- 
weise auch  die  Spirochaete  anHerina  berücksichtigend. 

Wladimiroff  (360)  gibt  eine  erschöpfende  und  übersichtliche  Zusammen- 
stellung der  bisherigen  Forschungen  auf  dem  Gebiete  der  Immunität  bei 
Spirochaetenerkrankungen  (natürliche,  erworbene  und  künstliche  Immunität ; 
Phagocytose  und  Bildung  spezifischer  Antikörper;  Serumdiagnose,  Serumpro- 
gnose und  Serumtherapie).  In  Ergänzung  seiner  vorjährigen  Arbeit,  welche 
nur  die  Recurrens-  und  die  Gänse-Spirocliaete  behandelte,  bespricht  er  gleich- 
zeitig noch  die  inzwischen  entdeckten  Hühner-  und  Rinder-Spirochaeten. 

15 aumgarl  eil 's  Jahresbericht  XX  6 


32         Flagellate  Blutparasiten.    Spirochaeten  Im  Blute  des  Menschen. 

HÖdlmoser  (351)  hat  im  Anschlufs  an  Gabeitschewsky  und  Löwenthal 
serumdiagnostische  Versuche  bei  Recurrens  angestellt  und  einen  unzweifel- 
haften zerstörenden  Einflufs  des  Blutes  von  Recurrenskranken  auf  Kecurrens- 
Spirocliaeten  nachgewiesen.  Dieser  Einflufs  äufsert  sich  zunächst  darin, 
dafs  die  Spirochaeten  sich  agglutinieren  und  ihre  charakteristische  Form 
einbüfsen.  Sie  verflechten  sich  ineinander  und  verlieren  (zunächst  in  der 
Mitte  des  Knäuels)  ihre  regelmäfsig  spiral  gewundene  Form,  indem  sie  un- 
regelmäfsig  gebogen  werden,  Abknickungen  erleiden  und  dadurch  wie  eckig 
aussehen,  wobei  sich  ihre  Beweglichkeit  einschränkt.  Allmählich  werden 
die  Konturen  der  Spirochaeten  immer  undeutlicher,  ihre  Beweglichkeit 
immer  geringer  und  schliefslich  bleibt  nur  noch  eine  detritusähnliche  Masse, 
an  deren  Rande  man  noch  aus  den  vereinzelten  charakteristischen  Enden 
erkennt,  dafs  sie  aus  den  abgestorbenen  Spirochaeten  besteht. 

Als  spezifisch  betrachtet  Verf.  hierbei  vor  allem  die  spirillolytische 
Wirkung,  da  Knäuelbildung  häufig  auch  gegen  Ende  des  Anfalls  aus  unbe- 
kannten Ursachen  auftritt  Und  die  Beweglichkeit  auch  im  nativen  Präparat 
mitunter  bereits  ziemlich  früh  erlischt.  Bei  Kontrollversuchen  mit  dem 
Serum  von  nicht  an  Recurrens  leidenden  Patienten  hat  Verf.  die  Spirillo- 
lyse  nie  beobachtet,  häufig  aber  die  Erscheinung,  dafs  die  Beweglichkeit 
der  Spirochaeten  in  dem  nur  mit  Spirochaetenserum  angefertigten  Präparate 
früher  aufhörte  als  in  einem  Präparate,  das  aus  demselben  Serum  unter 
Zusatz  von  Nicht-Recurrensserum  hergestellt  war.  Verf.  schliefst  hieraus, 
dafs  im  Recurrensserum,  auch  wenn  noch  Spirochaeten  vorhanden  sind,  doch 
bereits  diese  schädigende  Substanzen  wirksam  sind,  die  bei  Brutschrank- 
temperatur deletär  auf  die  Spirochaeten  wirken,  während  ihre  Wirksamkeit 
durch  die  Verdünnung  mit  anderweitigem  Serum  abgeschwächt  wird. 

Dafs  diese  Eigenschaft  des  Recurrensserums  nur  von  vorübergehender 
Dauer  ist,  geht  unter  anderem  aus  der  Beobachtung  einer  bereits  zwei 
Monate  nach  der  ersten  Erkrankung  auftretenden  frischen  Infektion  her- 
vor. Auch  ist  die  geschilderte  Serumreaktion  gegen  Ende  der  fieberfreien 
Intervalle  bereits  unverläfslich,  wenngleich  eine  strenge  Gesetzmäfsigkeit 
über  ihre  Dauer  nicht  existiert.  Diese  die  Spirochaeten  schädigende  Wir- 
kung des  Rekurrensserums  liefert  aber  nach  dem  Verf.  jedenfalls  eine  neue 
Erklärungsmöglichkeit  für  den  charakteristischen  Verlauf  des  Recurrens 
mit  periodischem  Fieberwechsel  und  periodischem  Schwinden  der  Spiro- 
chaeten aus  dem  Blute.  Man  könne  sich  vorstellen,  dafs  die  Menge  der 
schädigenden  Substanz  zeitweise  stark  anschwelle  und  dadurch  die  Spiro- 
chaeten vernichte,  um  dann  wieder  abzunehmen  und  das  Entstehen  einer 
neuen  Spirochaetengeneration  aus  überlebenden  Keimen  zu  ermöglichen. 
Verf.  betont  aber  selbst,  dafs  auch  diese  Theorie  noch  nicht  in  alle  dunklen 
Punkte  der  Recurrenslehre  Licht  zu  bringen  vermöge. 

Sandwith  (358)  bespricht  in  übersichtlicher  Weise  das  Rückfallfieber 
vor  allem  vom  klinischen  Gesichtspunkt  aus,  auf  Grund  von  Beobachtungen 
in  Ägypten. 

Friant  und  Cornet  (348)  berichten  über  Recurrensfälle,  welche  sie  in 
Constantine  (Algerien)  beobachtet  haben. 


Flagellate  Blutparasiten.    Spirochaeten  im  Blute  des  Menscilen.         83 
Spirochaeten  im  Blute  der  Säugetiere. 

Manson  (352)  fand  im  Blute  einer  aus  Gibraltar  kommenden  Frau  mit 
Recurrens  spärliche  Spirochaeten,  die  sich  von  der  gewöhnlichen  Spiro- 
chaete  obenneieri  etwas  zu  unterscheiden  schienen  (durch  wenige  schwache 
anstatt  zahlreicher  stärkerer  Windungen).  Auch  war  die  Zahl  der  Fieber- 
Anfälle  (7,  in  Intervallen  von  8-14  Tagen)  eine  ungewöhnlich  hohe. 

Powell  (354)  hat  in  über  100  Fällen  von  Recurrens  die  Spirochaeten 
stets  nur  mit  wenigen  schwachen  Windungen  gefunden.  In  Bombay  kamen 
nach  dem  Verf.  in  den  Jahren  1901-1902  „zehn  tausende"  von  Recurrens 
vor,  häufig  aber  ohne  Rückfälle  und  daher  nur  durch  Blutuntersuchung  zu 
diagnostizieren, 

Hill  (349)  berichtet  über  einen  Fall  von  Recurrens  bei  einer  Chinesin. 

Römer  (355)  beobachtete  4  Fälle  von  Recurrens  in  Medan  (Sumatra) 
bei  neu  zugewanderten  chinesischen  Kulis  und  gibt  bei  dieser  Gelegenheit 
eine  kurze  Übersicht  über  unsere  derzeitigen  Kenntnisse  von  der  Spirochaete 
recun'entis  und  ihren  Wirkungen.  [Als  giltigen  Namen  für  die  in  der 
Regel  Spirochaete  obermeieri  Cohn  1875  genannte  Art  betrachte  ich 
Spirochaete  recurrentis  Lebert  1874.    Ref.] 

Cook  (346)  macht  kasuistische  Mitteilungen  über  Recurrensfälle ,  die 
bei  Eingeborenen  Ugandas  gemacht  wurden. 

ßoss  und  Milne  (356)  berichten  über  den  Fund  von  Spirillen  im  Blute 
von  Eingeborenen  Ugandas,  die  am  sog.  Zeckenfieber  litten.  Nach  Milne 
(353)  ti'eten  die  Krankheitserscheinungen  1-5  Tage  nach  dem  Zeckenbifs 
auf  (auf  Grund  von  Aussagen  der  Eingeborenen).  Die  Zecke  wurde  als 
Ornithodorus  savignyi  (Aud.)  var.  coeca  Neum.  bestimmt. 

Nach  Christy  (347)  wird  aber  das  Zeckenfieber  nicht  durch  Ornitho- 
dorus savignyi  sondern  durch  Ornithodorus  moubeta  übertragen.  Be- 
kannt ist  die  Krankheit  bisher  aus  dem  Osten  des  Kongostaates,  dem  Westen 
von  Uganda  und  Deutsch- Ostafrika  (zwischen  Viktoria  Nyanza  und  Tanga- 
nyika)  und  gewissen  Gegenden  am  oberen  Zambesi. 

g)  Spirochaeten  im  Blute  der  Säugetiere 

361.  Laverau,  A.,  Sur  la  Spirillose  des  Bovides  (Compt.  rend.  de  l'acad. 
des  sciences  t.  136,  no.  16  p.  939-941,  avec  fig.).  —  (S.  83) 

362.  Martoglio,  T.,  e  M.  Caprano,  Spirillosi  ovina  (Annales  d'igiene 
sperim.  vol.  14,  n.  s.,  fasc.  4  p.  577-582,  con  tav.  6).  —  (S.  84) 

Laverau  (361)  macht  genauere  Mitteilungen  über  eine  bereits  früher 
von  ihm  beobachtete  Spirochaete  südafrikanischer  Rinder,  welche  er 
Spirochaete  theileri  nennt.  Die  gröfsten  Exemplare  waren  20-30  f-i  lang, 
die  Zahl  der  Windungen  wechselte  je  nach  der  Länge,  die  Breite  überschritt 
auch  in  der  Mitte  nicht  V4"'^/:;  /^-  Neben  diesen  typischen  Spirochaeten 
fanden  sich  in  grofser  Zahl  kleinere  Exemplare,  die  zuweilen  nur  8  //  Länge 
hatten  und  nur  zum  Teil  die  charakteristische  Spiralform  besal'sen,  zum 
Teil  dagegen  mehr  oder  weniger  gestreckt  oder  in  der  verschiedensten 
Weise  gekrümmt  waren,  wobei  sie  häutig  einen  einfachen  Kreis  oder  eine 
8  beschrieben.   Die  roten  Blutkörperchen  waren  in  einem  grofsen  Prozent- 

6* 


34  Leishmania.   Literatur. 

satz  verändert  (kleiner  oder  gröfser  als  normal,  kernhaltig  oder  mit  baso- 
philen Granulationen).  Da  aber  die  beiden  Rinder,  in  denen  die  frülier 
einmal  neben  Trypanosoma  theüeri  gefundene  Spirochaete  jetzt  wieder- 
gefunden worden  ist,  an  Küstenfieber  gelitten  hatten,  so  will  Verf.  diese 
Veränderungen  der  Erythrocyten  auf  die  Babesia-lnfektion  zurückführen. 
Er  hält  aber  auch  die  Spirochaeten  für  pathogen,  da  die  bacillenförmigen 
Babesien  des  Küstenfiebers  nur  noch  in  einem  von  beiden  Fällen  und  auch 
in  diesem  nur  spärlich  gefunden  wurden  und  da  ferner  bei  der  Sektion  von 
Theiler  neben  den  gewöhnlichen  Erscheinungen  der  ßa&ßsm-Erkrankungen 
noch  eine  sekr  starke  Hydrämie  gefunden  wurde.  Schliefslich  berichtet  Verf. 
noch,  dafs  auch  Ziemann  in  Kamerun  in  einem  Falle  von  Babesia-lnfektion 
eines  Kalbes  Spirochaeten  gefunden  habe. 

Martoglio  und  Caprano  (362)  besprechen  eine  Spirochaeten-Infektion 
des  Schafes,  welche  sie  in  Erythraea  studiert  haben. 

7.  Leishmania 

(Splenomegalie,  Kala-Axar,  endemische  Beulenkrankheit) 

363.  AdamsOM,  H.  G.,  The  Leishman-Donovan  body  in  Delhi  boil  (Bri- 
tish med.  Journal  vol.  2,  no.  2270,  p.  42).  [Nur  referierend.  Vgl. 
Jahresber.  XIX,  1903,  p.  684.   Luhe.] 

364.  Aschoff,  L.,  Demonstration  eines  Falles  von  Kala-azar  (Ctbl.  f.  allg. 
Pathol.  u.  pathol.  Anat.  Bd.  15,  p.  537).  [Kurzer  Bericht  über  einen 
Vortrag.   Nichts  neues.   Luhe.] 

365.  Aschotf,  L.,  Demonstration  von  Präparaten  eines  Falles  von  Kala- 
azar  (Verhandl.  d.  deutschen  pathol.  Ges.  Bd.  7,  p.  81).  [Ausführ- 
licher Bericht  über  denselben  Vortrag.  Nichts  neues.   Luhe.] 

366.  Beiltley,  C.  A.,  A  short  note  on  the  parasites  of  Kala-azar  (Indian 
med.  Gaz.  vol.  39,  no.  3,  p.  81-82,  with  1  flg.).  [Vgl.  Ross  (425). 
Luhe.] 

367.  Bentley,  C.  A.,  Some  Notes  upon  Kala-Azar  and  the  New  Parasite 
(Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  16,  p.  261)  [Vgl.  die  ausführ- 
lichere Publikation  No.  369.  Luhe.] 

368.  Bentley,  C.  A.,  Some  Notes  upon  Kala-azar  and  the  New  Bodies 
(Lancet  82  Year,  vol.  2  [167J,  no.  9  [4226],  p.  613-614].  Vgl.  die 
nachstehende  ausführlichere  Publikation.   Luhe.] 

369.  Bentley,  A.,  Notes  upon  Kala-Azar  and  the  new  parasite  (British 
med.  Journal  vol.  2,  no.  2281,  p.  652-655).  [Zusammenfassende  Be- 
sprechung. Über  Leishmania  nichts  wesentlich  neues.  Verf.  er- 
wähnt jedoch  das  Vorkommen  von  4  verschiedenen  Amoeben-Formen, 
einer  Cercomonade,  eines  von  Balantidiimi  coli  verschiedenen  In- 
fusors  und  eines  anscheinenden  Coccids  im  Stuhl  seiner  Patienten. 
Luhe.] 

370.  Blanchard,  R.,  Note  critique  sur  les  corpuscules  de  Leishman 
(Revue  de  med.  et  d'hygiene  tropicales  T.  I,  p.  37-42).  —  (S.  96) 

371.  Bruce,  D.,  Discussion  on  the  Leishman-Donovan  bodies  (British 


Leishmania.   Literatur.  85 

med.  Journal  vol.  2,  no.  2281,  p.  658;  vgl.  auch  Journal  of  Tropical 
Med.  vol.  7,  no,  16,  p.  262).   [Nichts  tatsächlich  neues,  Luhe.] 

372.  Castellani,  A.,  Leishmania  donovani  in  Ceylon  (Journal  of  Tro- 
pical Med.  vol.  7,  no.  16,  p.  262).  [Bericht  über  einen  Vortrag.  Vgl, 
die  nachstehende  ausführlichere  Publikation,  sowie  auch  Lancet, 
82.  Year,  vol.  2  (167),  no,  9  (4226),  p.  614.   Z^Äe.] 

373.  Castellani,  A.,  Leishmania  donovayii  in  Ceylon  (British  med. 
Journal  vol.  2,  no.  2281,  p.  656-657,  with  2  figs).  —  (S.  90) 

374.  Castellani,  A.,  Leishman-Donovan  bodies  in  Ceylon  (Archiv  f. 
Schiffs-  u.  Tropenhyg.  Bd.  8,  p.  464-466).  [Vgl.  vorstehenden  Titel. 
Lühe.\ 

375.  Chatterjee,  Gr.  C,  Notes  on  a  few  cases  of  trypanosomiasis  in  man 
(Lancet  Year  82,  vol.  2  [167],  p.  1564-1565,  with  flg.).  —  (S.  96) 

376.  Christophers,  S.  R.,  Tropical  Splenomegaly  and  Oriental  Sore 
(Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  16,  p.  261-262).  [Bericht  über 
einen  Vortrag.  Vgl.  die  nachstehende  ausführlichere  Publikation, 
sowie  auch  Lancet  82  Year,  vol.  2  (167),  no.  9  (4226),  p.  614.  Luhe.] 

377.  Christophers,  S.  R.,  Tropical  splenomegaly  and  oriental  sore  (Bri- 
tish med.  Journal  vol.  2,  no.  2281,  p.  655-656).  —  (S,  92) 

378.  Christophers,  S.  R.,  A  preliminary  report  on  a  parasite  found  in 
persons  suffering  from  enlargement  of  the  spieen  in  India  (Scientific 
Memoirs  by  Officers  of  the  Medical  and  Sanitary  Departments  of  the 
Government  of  India.  N,  S.  no.  8).  Calcutta,  4*^.  17  p.  Price  1  rupee, 
8  annas.  —  (S,  95) 

379.  Christophers,  S.  R.,  On  a  Parasite  found  in  Persons  suffering  from 
Enlargement  of  the  Spleen  in  India,  Second  Report  (Scientific  Me- 
moirs by  Off.  of  the  med.  a.  sanit.  dep.  of  the  governm.  of  India.  New 
Ser.  no.  11.  Calcutta,  p.  1-22,  mit  2  Taf).  —  (S.  95) 

380.  Christophers,  S.  R.,  On  a  Parasite  found  in  Persons  suffering  from 
Enlargement  of  the  Spleen  in  India.  Second  Report  (Journal  of  Tro- 
pical Med.  vol.  7,  no,  20,  p.  323-324).  [Auszug  aus  dem  vorigen, 
Luhe.] 

381.  Cromhie,  A.,  Discussion  on  the  Leishman-Donovan  bodies  (British 
med.  Journal  vol.  2,  no  2281,  p.  658;  vgl.  auch  Journal  of  Tropical 
Med.  vol.  7,  no.  16,  p.  262-263  und  Lancet.  Year  82,  vol.  2  [167], 
no.  9  [4226],  p.  614).  —  (S.  94) 

382.  Donovan,  C.,  On  a  Possible  Cause  of  Kala-Azar  (Indian  med.  Gaz. 
vol.  39,  1903,  no.  12).  —  (S.  90) 

383.  Donovan,  C,  Human  Piroplasmosis  (Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7, 
no.  16,  p.  261).  [Kurzer  Bericht  über  einen  Vortrag.  Vgl.  die  nach- 
stehenden beiden  ausführlicheren  Publikationen,  sowie  auch  Lancet 
82.  Year,  vol.  2  (167),  no.  9  (4226)  p.  613.  Luhe.] 

384.  Donovan,  C,  Human  Piroplasmosis  (Lancet,  Year  82,  vol.  2  [167], 
p.  744-750,  with  2  [3]  Charts  and  col.  plate).  —  (S.  91) 

385.  Donovan,  C,  Human  piroplasmosis  (British  med.  Journal  vol.  2, 
no.  2281,  p.  651-653,  with  4  [6]  Charts).    [Eine  Zusammenfassung 


gg  Leishmania.    Literatur. 

der  bisherigen  Beobachtungen  des  Verf.s,  die  der  vorstehenden  Publi- 
kation gegenüber  nichts  wesentlich  neues  enthält.  Die  durch  Tem- 
peratnrkurven  erläuterten  Krankengeschichten  sind  jedoch  zum  Teil 
andere.  Luhe.] 

386.  DoilOVan,  C,  Piroplasmosis.  A  History  of  the  Discovery  of  the 
DoNOVAN  -  Bodies  in  Madras  (Indian  med.  Gaz.  vol.  39,  no.  9,  p.  321 
-327).  [Enthält  nichts  wesentliches,  was  nicht  auch  in  anderen 
Publikationen  enthalten  wäre.  Luhe.] 

387.  Duncan,  Gr.  M.,  Trypanosomial  Diseases.  Lecture  read  at  the  meet- 
ing  of  the  University  of  Aberdeen  Medical  Society  on  Dec.  2nd 
(Lancet  Year  82,  vol.  2  [167],  no.  24  [4241],  p.  1684-1685). 
[Kurzer  Bericht  über  einen  Vortrag.   Nichts  neues.   Luhe.] 

388.  Ellis,  A.  G.,  The  Lbishman-Donovan  Body  (American  Med.  vol.  8, 
no.  21,  p.  901).  —  (S.  96) 

389.  Hutchinson,  J.,  Discussion  on  Leishman-Donovan  bodies  (British 
med.  Journal  vol.  2,  no.  2281,  p.  658;  vgl.  auch  Journal  of  Tropical 
Med.  vol.  7,  no.  16,  p.  262).   [Nichts  tatsächlich  neues.   Luhe.] 

390.  Laveran,  Un  cas  de  pioplasmose  huraaine  en  Tunisie  (Bnll.  de  l'Acad. 
de  Med.,  seance  du  22  mars).  —  (S.  90) 

391.  Laveran,  A.,  et  Blesnil,  F.,  Sur  un  protozoaire  nouveau  {Piro- 
plasma  donovani  Lav.  et  Mesn.)  parasite  d'une  fievre  de  Finde 
(Annales  d'Hyg.  et  de  med.  colon.  t.  7,  no.  2,  p.  226-231).  [Vgl. 
Jahresber.  XIX,  1903,  p.  683.  Luhe.] 

392.  Laveran,  A.,  et  Mesnil,  F.,  Nouvelles  observations  sur  Fimplasma 
donovani  Lav.  et  Mesn.  (Compt.  rend.  de  l'acad.  des  sciences,  Paris, 
t.  138,  p.  187-189).  —  (S.  89) 

393.  Leisliman,  W.  B.,  The  Nature  and  Significauce  of  the  Lbishman- 
Donovan  Body  (Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  16,  p.  258-259). 
[Bericht  über  einen  Vortrag.  Vgl.  nachstehende  ausführlichere  Publi- 
kation.  Luhe.] 

394.  Leishman,  W.  B.,  Discussion  on  the  Leishman-Donovan  body 
(British  med.  Journal  vol.  2,  no.  2281,  p.  642-645,  with  1  [8]  figs.]. 
—  (S.  91) 

395.  Leisbman,  W.  B.,  The  Nature  and  Siguificance  of  the  Leishman- 
Donovan  Body  (Lancet  82.  Year,  vol.  2  [167],  p.  613).  [Vgl.  die 
beiden  vorstehenden  Titel.   Luhe.] 

396.  Leishman,  The  nature  of  the  Leishman-Donovan  body  (British 
med.  Journal  vol.  2,  no.  2270,  p.  29).  —  (S.  92) 

397.  Leishman,  W.  B.,  Note  on  the  nature  of  the  parasite  bodies  found 
in  tropical  splenomegaly  (British  med.  Journal  vol.  1,  no,  2249, 
p.  303).  —  (S.  96) 

398.  Low,  0.  C,  Discussion  on  Leishman-Donovan  bodies  (British  med. 
Journal  vol.  2,  no.  2281,  p.  658;  vgl.  auch  Journal  of  Tropical  Med. 
vol.  7,  no.  16,  p.  262  und  Lancet  Year  82,  vol.  2  [167],  no.  9  [4226], 
p.  614).  —  (S.  94) 


Leishmania.   Literatur.  87 

399.  McFaiiand, J.,  TheLEisHMAN-DoNOvAx  BloodParasites  (a  Synopsis) 
(American  Med.  vol.  7,  no.  23,  p.  888-891).  —  (S,  96) 

400.  Mansoii,  Patrick,  Discussion  on  the  Leishman - Donovan  Body 
(British  med.  Journal  vol.  2,  no.  2281,  p.  657-658).  —  (S.  97) 

401.  Manson,  Patrick  and  G.  C.  Low,  The  Leishman-Donovan  Body 
and  Tropical  Splenomegaly  (Ibidem  vol.  1,  no.  2247,  p.  183-186, 
with  14  figs.  and  1  chart).  —  (S.  94) 

402.  Manson,  Patrick  and  G.  C.  Low,  The  Leishman-Donovan  body 
(Ibidem  vol.  1,  no.  2265,  p.  1251).  —  (S.  95) 

403.  Manson,  Patrick  and  0.  C.  Low,  The  Leishman-Donovan  body 
in  ulcerated  surfaces,  a  possible  route  of  its  escape  from  the  human 
body  (Ibidem  vol.  2,  no.  2270,  p.  11).  —  (S.  95) 

404.  Manson,  Patrick  and  G.  C.Low,  Leishman-Donovan  Bodies 
(Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  15,  p.  239).  [Abdruck  des 
vorigen.  Luhe.] 

405.  Marchand,  F.,  Zur  Kenntnis  der  sogen.  BANTischen  Krankheit  und 
der  Anaeniia  splenica  (Münchener  med.  Wchschr.  Jahrg.  1903, 
No.  11,  p.  463-467).  [Vgl.  die  nachstehenden  Publikationen.  Luhe.] 

406.  Marchand,  Über  eigentümliche  Zellschlüsse  in  einem  Falle  von 
Splenomegalie  (Verhandl.  d.  deutschen  Patholog.  Ges.,  IV.  Tagung, 
p.  251-252).  —  (S.  89) 

407.  Marchand,  F.,  u.  J.  C.  G.  Ledingham,  Zur  Frage  der  Trypano- 
somen-Infektion  beim  Menschen  (Ctbl.  f.  Bakter.  I.  Abt.  Orig.  Bd.  35, 
No.  5,  p.  594-598,  mit  1  Fig.).  [Vorläufige  Mitteilung;  vgl.  Titel 
No.  409.  Luhe.] 

408.  Marchand,  F.,  and  J.  C.  G.  Ledingham,  On  the  question  of  try- 
panosoma  infection  in  man  (Lancet  82.  Year,  vol.  1  [166]  no.  3  [4194], 
p.  149-150,  with  flg.).   [Übersetzung  des  vorigen.  Luhe.] 

409.  Marchand,  F.,  u.  J.  C.  G.  Ledingham,  Über  die  Infektion  mit 
„LEisHMANSchen  Körperchen"  (Kala-Azar?)  und  ihr  Verhältnis  zur 
Trypanosomenkrankheit  (Ztschr.  f.  Hyg.  Bd.  47,  H.  1,  p.  1-40,  mit 
Taf.  I-II).  —  (S.  89) 

410.  Marzinowski,  J.  E.,  u.  S.  L.  Bogroff,  Ausstrichpräparat  der  Gra- 
nulationen vom  Boden  eines  Pendegeschwüres  eines  Perserknaben 
(Sitzber.  d.  mikrobiol.  Gesellsch.  St.  Petersburg  im  Ctbl.  f.  Bakter. 
Abt.  L,  Ref.,  Bd.  34,  No.  17/18,  p.  534).  —  (S.  97) 

411.  Marzinowsky,  E.  J.,  u.  S.  L.  Bogrow,  Zur  Ätiologie  der  Orient- 
beule (bouton  d'Orient)  (Archiv  f.  pathol.  Anat.  Bd.  178,  H.  1, 
p.  112-123,  mit  Taf.  IV).  —  (S.  97) 

412.  3Iesnil,  F.,  Le  protozoaire  du  bouton  d'Orient  (Bull.  d.  VI.  Internat. 
Zuol.  Kongr.  Bern.  No.  5,  6).  [Kurzer  Bericht  über  einen  Vortrag. 
Vgl.  nachstehenden  Titel.  Luhe.] 

413.  Mesnil,  F.,  M.  Nicolle  et  P.  Remlinger,  Sur  le  protozoaire  du 
bouton  d'Alep.  (Compt.  rend.  de  la  Soc,  de  Biol.  Paris,  t.  57,  p.  167 
-169).  —  (S.  97) 


gg  Leishmania.  Literatur. 

414.  Neave,  S.,  Leishmania  donovani  in  the  Soudan  (British  med.  Journal 
vol.  1,  no.  2265,  p.  1252).  —  (S.  90) 

415.  Phillipps,  L.,  Note  on  the  occurrence  of  the  Leishm an  -  Donovan 
parasite  in  Arabia  and  Egypt  (Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  15, 
p.  236-237).  —  (S.  90) 

416.  Phillipps,  L.,  Note  on  the  occurrence  of  the  Lbishman -Donovan 
parasite  in  Arabia  and  Egypt  (British  med.  Journal  vol.  2,  no.  2281, 
p.  657).   [Vgl.  den  vorstehenden  Titel.  Luhe.] 

417.  Rogers,  L.,  Note  on  the  occurrence  of  Leishman-Donovan  bodies 
in  „Cachexial  Fevers",  including  Kala-Azar  (Ibidem  vol.  1,  no.  2265, 
p.  1249-1251).  —  (S.  90) 

418.  Bogers,  L.,  Cachexial  Fever  in  India  associated  with  Cunningham- 
Leishman  -  Donovan  Bodies  (Lancet  82.  Year  vol.  2  [167],  no.  9 
[4226],  p.  614).  [Kurzer  Bericht  über  den  Züchtungsversuch.  Vgl. 
KoGERs  (420-423).  Luhe.] 

419.  Rogers,  L.,  Cachexial  Fever  in  India,  Associated  with  Cunningham- 
Leishman-Donovan  Bodies  (Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  16, 
p.  259).  [Bericht  über  einen  Vortrag.  Vgl.  nachstehende  ausführ- 
lichere Publikation.  Luhe.] 

420.  Rogers,  L.,  Cachexial  fever  in  India  associated  with  Cunningham- 
Leishman-Donovan  bodies  (British  med.  Journal  vol.  2,  no.  2281, 
p.  645-650,  with  3  figs).  —  (S.  91) 

421.  Rogers,  L.,  Cultivation  of  the  Protozoal  Parasite  of  Cachexial  Fever 
and  the  Development  of  Trypanosoma  in  Cultures  of  Cunningham- 
Leishman  -  Donovan  Bodies  of  Cachexial  Fever  and  Kala-Azar 
(Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  16,  p.  259-261).  [Vgl.  die  vor- 
vorstehenden und  die  beiden  folgenden  Publikationen.   Luhe.] 

422.  Rogers,  L.,  Preliminary  note  on  the  development  of  Trypanosoma 
in  cultures  of  the  Cunningham- Leishman-Donovan  Bodies  of  ca- 
chexial fever  and  Kala-Azar  (Lancet  Year  82,  vol.  2  [167],  no.  4 
[4221],  p.  215-216).  —  (S.  93) 

423.  Rogers,  L.,  On  the  Development  of  flagellated  Organisms  (Trypa- 
nosomes)  from  the  Spleen  Protozoic  Parasites  of  Cachexial  Fevers 
and  Kala-Azar  (Quart.  Journal  Microscop.  Sciences  N.  S.  no.  191 
[vol.  48,  Part  3],  p.  367-377,  with  pl.  25).  —  (S.  93) 

424.  Ross,  R.,  Trypanosomes  and  the  Leishman-Donovan  bodies  (British 
med.  Journal  vol.  2,  no.  2271,  p.  98).  [Bemerkungen  zu  Leishman 
(396).   Keine  neuen  Tatsachen.  Luhe.] 

425.  Ross,  R.,  Leishmania  donovani  fonnd  in  Kala-Azar  (Ibidem  vol.  1, 
no.  2246,  p.  160).  —  (S.  90) 

426.  Ross,  R.,  The  Leishman-Donovan  body  found  at  Omdurman  (Ibi- 
dem vol.  1,  no.  2261,  p.  1049).  —  (S.  90) 

427.  Ruata,  0.  R.,  Kala-Azar,  or  Tropical  Splenomegaly  (Journal  of 
Tropical  Med.  vol.  7,  no.  22,  p.  350-352).  [Zusammenfassende  Be- 
sprechung. Luhe.] 


Leishmania.  89 

428.  Swan,  J.  Cr.,  Gase  of  continued  fever  with  Leishman-Donovan  bo- 
dies  (British  med.  Journal  vol.  1,  no.  2269,  p.  1487).  —  (S.  90) 

429.  Wright,  J.  H.,  Protozoa  in  a  case  of  tropical  ulcer.  (Aleppo  boil) 
(Journal  Cutan.  Diseas.  incl,  Syphil.  New -York,  vol.  2,  p.  1-9,  mit 
4  Taf.)  [Vgl.  Jahresber.  XIX,  1903,  Eef.  No.  2193  auf  p.  684  f. 
Luhe.] 

Marchand  (406)  hat  in  einem  zur  Sektion  gelangten  Falle  von  enormem 
Milztumor,  dessen  Träger  den  Chinafeldzug  mitgemacht  hatte,  eigentüm- 
liche Zelleinschlüsse  gefunden,  welche  er  geneigt  ist,  für  parasitische  Pro- 
tozoen zu  halten,  wenn  er  auch  ein  sicheres  Urteil  noch  nicht  abgeben  kann. 
In  der  sich  anschliefsenden  Diskussion  wurde  die  parasitäre  Natur  der  frag- 
lichen Körper  z.  T.  für  sicher  gehalten,  z.  T.  bestritten ;  in  einem  während 
des  Druckes  gemachten  Zusatz  kann  aber  Verf.  bereits  auf  die  inzwischen 
bekannt  gewordene  Leishmania  donovani  hinweisen. 

Marchand  und  Ledingham  (409)  berichten  eingehend  über  diesen 
selben  Fall,  bei  welchem  sie  gelegentlich  der  mikroskopischen  Untersuchung 
der  Milz  die  Leishmania  donovani  fanden.  Sie  betrachten  diese  als  die 
Ursache  einer  allgemeinen  Infektionskrankheit,  die  der  Trypanosoraen- 
infektion  in  ihrem  Verlaufe  ähnlich  sei,  anscheinend  wie  diese  durch  Fliegen- 
stich übertragen  werde  und  höchstwahrscheinlich  mit  Kala-Azar  identisch 
sei.  Infolge  des  Vorhandenseins  eines  „Mikronucleus"  erinnern  die  Para- 
siten an  die  Involutionsformen  der  Trypanosomen,  so  dafs  die  Verff.  die 
Überzeugung  äufsern,  dafs  die  Parasiten  mit  Wahrscheinlichkeit  einer  den 
Trypanosomen  mindestens  nahestehenden  Monadinen-Gattung  angehören^. 
Aufser  in  der  Milz  fanden  sich  die  Parasiten  massenhaft  auch  in  Leber, 
Knochenmark  und  Lymphdrüsen.  Wenigstens  zeitweise  müssen  sie  also 
frei  im  Blute  zirkulieren.  In  den  Blutkörperchen  wurden  sie  jedoch  nie  ge- 
funden. In  den  genannten  Organen  wurde  eine  sehr  starke  Phagocytose 
festgestellt,  welche  zu  einer  allmählichen  Zerstörung  der  Parasiten  zu 
führen  schien,  ohne  dafs  doch  die  Verff.  eine  Vermehrung  der  Parasiten  in 
den  Organen  ausschliefsen  wollen.  Die  Phagocyten  der  Leber  stammen  der 
Hauptsache  nach  aus  der  Milz.   Ein  kleiner  Teil  gelangt  in  die  Nieren. 

Zum  Vergleich  liaben  die  Verff.  auch  das  Tnjp.  brucei  untersucht.  Bei 
Hatten,  welche  mit  diesem  infiziert  waren,  fanden  sie  in  der  Milz  eine  ähn- 
liche Phagocytose  der  Trypanosomen  und  auch  in  der  Leber  ganz  analoge 
grofse  Zellformen,  doch  wurden  die  Parasiten  hier  viel  intensiver  zerstört. 

Laveran  und  Mesnil  (392)  berichten,  dafs  Donovan  neuerdings  die 
LEiSHMAN-DüNOVANSchen  Körperchen  auch  im  peripheren  Blute  und  zwar 
in  den  Erythrocyten  gefanden  habe,  aber  nur  in  geringer  Menge  und  nur 
bei  Temperaturen  von  39-39,5''  C.  Sie  selbst  bestätigen  auf  Grund  eines 
ihnen  gesandten  Präparates  diese  Angabe.  Die  Parasiten  sind  freilich  sehr 
selten,  in  ihrer  Mehrzahl  endoglobulär,  seltener  frei  im  Serum.  Der  in  den 
Milzausstrichen  stets  beobachtete  zweite  kleinere  ChromatinÜeck  wurde 

»)  Vgl.  RoGEBS  (422  u.  423).    Ref. 


90  Leishmania. 

in  diesem  Blutpräparat  von  den  Verff.  vermifst,  wie  sie  annehmen,  weil  es 
sich  um  sehr  junge  Entwicklungsstadien  handelt.  Die  ganzen  Parasiten 
hatten  nur  einen  Durchmesser  von  1-1,5  jU.  und  eine  bemerkenswerte  Ähn- 
lichkeit mit  jungen  Malariaparasiten,  welch  letztere  aber  durch  ihren 
gröfseren  Kern  leicht  zu  unterscheiden  sind.  Die  infizierten  Blutkörperchen 
zeigten  keinerlei  Veränderung. 

Donovan  (382)  hat  den  Eindruck,  dafs  in  den  Fällen  von  Leishmania- 
Infektion,  die  er  in  Madras  beobachtet  hat,  die  Symptome  an  das  Kala-Azar 
von  Assam  erinnern,  und  vermutet  deshalb,  dafs  auch  das  letztere  durch 
Leishmania  hervorgerufen  werde. 

Ross  (425)  berichtet,  dafs  Bentley  die  Leishmania  donovani  nun- 
mehr auch  bei  Kala-Azar  in  der  Milz  gefunden  hat  und  dafs  Donovan  den- 
selben Parasiten  im  peripheren  Blut  stets  vergebens  gesucht  hat^. 

Laveran  (390)  schildert  einen  von  Leishmania  donovani  nicht  zu 
unterscheidenden  Parasiten  aus  der  stark  vergröfserten  Milz  eines  sieben- 
monatlichen tunisischen,  leider  erst  moribund  zur  ärztlichen  Beobachtung 
gelangten  Kindes. 

Ross  (426)  berichtet,  dafs  Neave  die  Leishmania  donovani  auch  in 
Omdurman  gefunden  habe,  und  bestätigt  gleichzeitig  den  Fund  Bentleys 
bei  Kala-Azar. 

Neave  (414)  macht  selbst  etwas  nähere  Angaben  über  den  Fall,  bei 
welchem  er  in  Omdurman  die  Leishmania  in  grofsen  Mengen  in  der  Milz 
fand.  Derselbe  betraf  einen  8-9jährigen  Knaben  aus  dem  Bahr-el-Gazal, 
der  wegen  chronischer  Diarrhoe  in  Behandlung  genommen  war,  aber  nach 
deren  Heilung  immer  noch  allabendliche  Temperatursteigerungen  hatte. 
Die  grofsen  mononukleären  Leukocyten  waren  enorm  vermehrt  (67  ^j^  aller 
Leukocyten).  Die  Milzschwellung  soll  nach  Angabe  der  Mutter  bereits  be- 
gonnen haben,  als  der  Knabe  noch  genährt  wui'de,  aber  niemals  Be- 
schwerden gemacht  haben. 

Phillips  (415)  hat  Leishmania  donovani  auch  bei  je  zwei  Patienten 
aus  Arabien  und  Ägypten  durch  Milzpunktur  nachgewiesen.  Die  mit- 
geteilten Krankengeschichten  entsprechen  dem  aus  Indien  bekannt  gewor- 
denen Symptomenbilde. 

Rogers  (417)  hat  die  LEisHMANSchen  Körper  gleichfalls  bei  Kala-azar 
gefunden,  sowie  auch  bei  sogenannter  „ Malaria- Cachexie"  und  macht 
nähere  Angaben  hierüber. 

Swan  (428)  berichtet  über  den  Fund  derselben  Körper  in  einem  Falle 
von  kontinuierlichem  Fieber  mit  Milzvergröfserung,  der  in  Indien  zur  Be- 
obachtung kam. 

Castellani  (373)  fand  die  Leishmania  donovani  in  Ceylon  als  zu- 
fälligen Nebenbefund  bei  einem  an  Pneumonie  gestorbenen  Singhalesen. 
Erscheinungen,  die  auf  eine  Le/.s7zwmm"rt-Infektion  hätten  hinweisen  können 
(z.  B.  Milzvergröfserung)  fehlten,  der  Krankheitsprozefs  war  offenbar  noch 
am  Anfang.    Vielfach  fand  Verf.  die  Parasiten  auch  in  Leukocyten,  dann 


*)  Vgl.  aber  Laveran  u.  Mesnil  (392)  und  Donovan  (384).   Ref. 


Leishmania.  91 

aber  fast  nie  im  Plasma,  sondern  vielmehr  im  Kern  der  Leiikocyten,  der 
durch  die  Parasiten  geschädigt  erschien,  so  dafs  es  sich  nicht  um  Phago- 
cytose  handeln  kann.  In  Erythrocyten  wurden  die  Parasiten  nie  gefunden. 

Donovan  (384)  berichtet  ausführlich  über  die  Art  der  Entdeckung  der 
Leishmania,  die  er  neuerdings  auch  im  peripheren  Blute  gefunden  hat, 
freilich  nur  sehr  selten  und  nur  bei  hohen  Fiebertemperaturen  (103-104'^  F 
=  39,4-40*^0.).  Auch  in  Hautgeschwüren  hat  er  sie  gefunden.  Hauter- 
krankungen sind  nämlich  bei  der  vom  Verf.  als  „Piroplasmosis"  bezeichneten 
Erkrankung  sehr  häufig.  Die  Haut  ist  trocken,  schilfert  ab  und  zeigt  stellen- 
weise kleine  an  Krätze  erinnernde  Geschwürchen.  In  manchen  Fällen 
kommt  es  dann  auch  zur  Bildung  gröfserer  Geschwüre,  die  in  der  Tat  eine 
grofse  Ähnlichkeit  mit  den  Geschwüren  der  endemischen  Beulenkrankheit 
haben.  Auch  Petechien  wurden  mehrfach  beobachtet.  AVeitere  Details  siehe 
im  Original.  Die  Schilderung  wird  durch  Mitteilung  von  Krankenge- 
schichten und  durch  eine  farbige  Tafel  mit  zahlreichen  Abbildungen  der 
Parasiten  erläutert. 

Leishmau  (394)  gibt  eine  treffliche  Zusammenfassung  der  derzeitigen 
Kenntnisse  über  die  Leishmania  donovani.  Untersuchungen  über  Invo- 
lutionsformen von  Trypanosoma  brucei  haben  ihn  in  der  Autfassung  be- 
stärkt, dafs  die  LEiSHMAN-DoNOVANSchen  Körperchen  Involutionsformen 
eines  Trypanosoms  sind.  Eine  Stütze  für  diese  Auffassung  findet  er  auch 
in  den  Schilderungen,  die  Schaudinn  und  Prowazek  von  den  Euheformen 
von  Trypanosoma  noctnae  und  Herpefomonas  miiscae-domesticae  ge- 
geben haben,  sowie  darin,  dafs  Chkistophers  bei  allen  Fällen  von  Leish- 
man?V?-Infektion  in  der  ulcerierten  Darmschleimhaut  langgestreckte,  ge- 
krümmte Mikroorganismen  gefunden  hat,  welche  einen  einzigen  grofsen 
Chromatinfleck  in  der  Nähe  ihrer  Mitte  besafsen  und  etwas  an  Malariasporo- 
zoiten  erinnerten.  Wenn  Christopheks  diese  Organismen  auch  als  Bakterien 
betrachte,  so  erwähne  er  doch  nichts  von  Knlturversuchen.  Abgesehen  von 
den  anscheinend  stets  vorhandenen  Darmgeschwüren  werden  als  Krank- 
heitssymptome angeführt:  Vergröfserung  von  Milz  und  Leber,  Blässe  der 
Haut,  Abmagerung,  Muskelatrophie,  lange  anhaltendes  und  unregelmäfsig 
remittierendes  Fieber,  Hämorrhagien,  vorübergehende  Ödeme.  Komplika- 
tionen wie  Kongestion  der  Lungen,  Diarrhoe,  Dysenterie  sind  häufig  be- 
obachtet und  mitunter  die  unmittelbare  Todesursache.  Die  mononukleären 
Leukocyten  fand  Verf.  stets  deutlich  vermehrt.  Chinin  ist,  wenigstens  in 
späteren  Stadien  der  Krankheit,  wirkungslos. 

Nach  Rogers  (420)  ist  die  überwiegende  Mehrzahl  der  bisher  stets  als 
Malaria-Kachexie,  vom  Verf.  nunmehr  als  Kachektische  Fieber  bezeichneten 
Erkrankungen  in  Kalkutta  nicht  durch  Malariaparasiten,  sondern  durch 
Ijcishmania  hervorgerufen.  In  über  ''/^  der  untersuchten  Fälle  hat  Verf. 
diesen  Parasiten  durcli  Milzpunktur  nachweisen  können  und  der  Wert  der 
verbleibenden  Fälle  mit  negativem  Befunde  wird  dadurch  entkräftet,  dafs 
häufig  eine  zweite  Untersuchung  noch  ein  positives  Resultat  ergab,  wenn 
die  erste  negativ  geblieben  war,  ja  dafs  sogar  von  zwei  gleichzeitig  ange- 
fertigten Präparaten  von  Milzblut  desselben  Patienten  das  eine  keine,  das 


92  Leishmania. 

andere  dagegen  zahlreiche  Parasiten  enthalten  kann.  Am  zahlreichsten 
sind  die  Parasiten  während  der  Fieberperioden,  doch  fand  Verf.  sie  mit- 
unter auch  noch  zahlreich,  wenn  die  Temperatur  bereits  mehrere  Tage 
wieder  normal  gewesen  war  und  in  anderen  Fällen  in  geringer  Zahl  auch 
noch  12  Tage  nach  Aufhören  des  Fiebers.  Bei  Kala-Azar  waren  die  Parasiten 
viel  häufiger  in  grofser  Zahl  vorhanden  wie  bei  den  endemischen  Fällen  in 
Kalkutta  und  Dinajpur,  so  dafs  die  bereits  1897  vom  Verf.  vertretene  Auf- 
fassung, dafs  das  Kala-Azar  Assams  nur  eine  schwere  Form  der  „Malaria- 
Kachexie"  sei,  ihre  Bestätigung  fand.  Beobachtet  wurde  die  Infektion  in 
Kalkutta  bei  Hindus,  Mohammedanern,  Chinesen,  Birmanen  und  Europäern ; 
es  besteht  also  bei  keiner  Easse  Immunität,  Häufig  erkranken  in  einer 
Familie  mehrere  Personen.  Besonders  ausführlich  bespricht  Verf.  den  Ver- 
lauf der  Fieberkurven  und  die  Veränderungen  des  Blutes  (mäfsige  Eeduktion 
des  Hämoglobingehalts  und  ausgesprochene  Abnahme  der  Zahl  der  weifsen 
Blutkörperchen,  besonders  der  polynukleären  Leukocyten,  so  dafs  der  Prozent- 
satz der  mononucleären  Leukocyten  deutlich  erhöht  ist),  ferner  die  Kom- 
plikationen, welche  in  den  Fällen  des  Verf.s  die  Todesursache  bildeten. 
Darmgeschwüre  hat  Verf.  nur  verhältnismäfsig  selten  gesehen,  er  betrachtet 
ihr  Auftreten  deshalb  im  Gegensatz  zu  Cheistophees  und  Leishman  als 
Ausnahme.  Bezüglich  weiterer,  namentlich  das  Kala-Azar  betreffende  Details 
mufs  auf  das  Original  verwiesen  werden.  Bezüglich  der  durch  einige  Ab- 
bildungen erläuterten  Angaben  über  die  Züchtung  von  Trypanosomen  ähn- 
lichen Stadien  ^ei: Leishmania  vergl.  Rogers  (422).  Unterschiede  zwischen 
iev  Leishmania  donovani  und  den  von  Cunningham  entdeckten  Parasiten 
der  endemischen  Beulenkrankheit  hat  Verf.  nicht  gefunden,  so  dafs  er  beide 
Parasiten  für  identisch  hält. 

Christophers  (377)  hält  die  vcuWeight  beschriebenen  Parasiten  der 
endemischen  Beulenkrankheit,  welche  auch  James  in  Nordindien  häufig  ge- 
funden hat,  ebenfalls  für  identisch  mit  Leishmania  donovani.  Er  selbst 
hat  in  Madras  Untersuchungen  über  die  durch  letzteren  Parasiten  hervor- 
gerufenen kachektischen  Fieber  angestellt  und  die  Parasiten  aufser  in  der 
Milz  auch  in  Leber,  Knochenmark,  Darm,  Lungen,  Hoden  und  Nieren  ge- 
funden, ferner  konstant  nicht  nur  in  Geschwüren  der  Haut  und  des  Darmes, 
sondern  auch  in  noch  nicht  ulcerierten  Papeln  der  Haut.  Stets  liegen  die 
Parasiten  in  Zellen  (meist  Makrophagen  und  Endothelzellen) ;  wo  sie  in 
Blutausstrichen  frei  gefunden  werden,  beruht  dies  auf  Ruptur  der  Wirts- 
zellen. Besonders  massenhaft  waren  sie  in  den  Endothelzellen  der  Kapil- 
laren in  der  Nachbarschaft  von  Granulationen  vorhanden.  Verf.  betrachtet 
deshalb  das  Gefäfsendothel  als  bei  der  Infektion  in  erster  Linie  beteiligt 
und  den  Krankheitsprozefs  deshalb  als  analog  der  Septikämie.  Die  Ver- 
mehrung der  Parasiten  scheine  nur  durch  Zweiteilung  zu  erfolgen. 

Leishman  (396)  fafst  die  LEisHMAN-DoNOVANSchen  Körperchen  als 
Ruheformen  eines  Trypanosoms  oder  wenigstens  eines  Flagellaten  auf,  ent- 
sprechend den  durch  Schaudinn  als  Ruheformen  eines  Trypanosoms  er- 
kannten Halteridien  und  findet  eine  Stütze  hierfür  in  einem  Telegramm 
von  RoGEES,  wonach  dieser  in  Kulturen  von  Leishmania  die  Entwicklung 


Leishmania.  93 

von  Trypanosomen  beobachtete.  Leishman  weist  ferner  auf  eine  Beobach- 
tung von  Bentley  hin,  wonach  dieser  in  Fischen,  die  aus  Teichen  in  der 
Nachbarschaft  eines  von  Kala-Azar  heimgesuchten  Dorfes  Trypanosomen 
fand,  dagegen  in  Fischen  derselben  Art  aus  anderen  Gegenden  Assams 
diese  Trypanosomen  völlig  vermifste.  [Ein  Zusammenhang  dieser  Fisch- 
parasiten mit  den  Parasiten  des  Menschen  ist  freilich  sehr  wenig  wahr- 
scheinlich.  Luhe.] 

Rogers  (422)  berichtet  über  die  vorstehend^  erwähnte  Züchtung  von 
Trypanosomenstadien  der  Leishmania.  Verf.  hat  durch  Milzpunktion  ge- 
wonnenes parasitenhaltiges  Blut  mit  Natriumeitrat  versetzt,  um  die  Ge- 
rinnung hintanzuhalten,  und  unter  verschiedenen  Temperaturen  gehalten. 
Bei  37^  C.  waren  die  Parasiten  nach  24  Stunden  nicht  mehr  nachweisbar, 
bei  27^  C.  dagegen  blieben  sie  nicht  nur  mehrere  Tage  völlig  lebensfähig, 
sondern  vermehrten  sich  sogar  und  noch  wesentlich  stärker  war  diese  Ver- 
mehrung bei  22^  C.  Sie  erfolgt  als  Zweiteilung,  wobei  zunächst  der  grofse 
und  der  kleine  Chromatinkörper  des  Parasiten  sich  teilen  und  alsdann  die 
Teilung  des  Protoplasmas  an  einem  Ende  beginnt,  so  dafs  die  beiden  Tochter- 
individuen schliefslich  nur  noch  am  anderen  Ende  zusammenhängen  (also 
ähnlich  wie  bei  Trypanosoma  brucei'^.  Ref)  Daneben  kommt  aber  auch 
multiple  Vermehrung  mit  Bildung  einer  „Zoogloeamasse"  vor.  Diese  Ver- 
mehrung findet  nicht  im  Inneren  von  Erythrocyten  statt,  wonach  Verf  die 
Zugehörigkeit  der  Parasiten  zu  Piroplasma  ausschliefst.  Von  besonderm 
Interesse  ist  nun  aber  die  Beobachtung,  dafs  in  solchen  bei  22^  C.  gehaltenen 
Kulturen  Formen  auftraten,  die  gröfser  waren  als  die  Parasiten  im  frischen 
Blute,  und  in  zwei  Fällen  (einem  Fall  sogenannter  „Malaria-Kachexie" 
oder  endemischen  kachektischen  Fiebers,  wie  Verf.  diese  Krankheit  jetzt 
nennt,  aus  Nieder-Bengalen  und  einem  Fall  der  epidemischen  Krankheits- 
form aus  Assam,  die  als  Kala-Azar  bekannt  ist)  wurden  bei  genauer  Unter- 
suchung auch  ausgebildete  „Trypanosomen"  gefunden,  die  mit  den  anderen 
Parasitenformen  durch  Übergänge  verbunden  waren,  so  dafs  an  ihrem  ent- 
wicklungsgeschichtlichen Zusammenhang  kein  Zweifel  obwalten  kann. 

Rogers  (423)  macht  genauere,  durch  farbige  Abbildungen  erläuterte 
Angaben  über  diese  Untersuchungen.  Das  in  den  Kulturen  beobachtete 
Wachstum  der  Parasiten  betraf  nur  den  Protoplasmakörper  und  den  grofsen 
Kern,  während  der  kleinere  Chromatinkörper  unverändert  blieb.  In  einen 
Tag  alten  Kulturen  wurde  noch  keine  weitere  Veränderung  der  Parasiten 
bemerkt.  In  zwei  Tage  alten  Kulturen  fanden  sich  dagegen  häufig  paar- 
weise aneinander  gelagerte  Parasiten,  die  Verf  als  Konjugationsstadien 
deutet.  Abermals  einen  Tag  später  war  eine  Längsstreckung  dieser  paar- 
weise vereinigten,  nunmehr  birnfürmig  erscheinenden  Parasiten  bemerk- 
bar und  traten  auch  bereits  die  ersten  Flagellatenformen  auf  Zahlreicher 
waren  diese  birnförmigen,  eingeifseligen  Flagellatenformen  in  den  4  Tage 
alten  Kulturen.  Da  die  künstlichen  Bedingungen  der  Kultur  oft'enbar  nichts 


*)  Vgl.  aulser  dorn  vorstehenden  Referat  auch  R(jgehs  (420  u.  423).    Kef. 
•^)  Jahre-sbr.  XIX,  1903,  p.  658.    Ref. 


94  Leishmania. 

weniger  als  günstig  für  die  Entwicklung  der  Parasiten  sind,  erreichte 
freilich  nur  eine  geringe  Zahl  derselben  dieses  Flagellatenstadium.  Immer- 
hin wurde  dasselbe  bereits  in  8  verschiedenen  Fällen,  darunter  in  2  Fällen 
vonKala-Azar  ausAssam,  beobachtet.  Als  Trypanosomenstadium  bezeichnet 
Verf.  dann  ein  noch  späteres  Entwicklungsstadium,  welches  nur  einmal  und 
zwar  zugleich  mit  den  vorerwähnten  Übergangs  formen  in  einer  nur  24 
Stunden  alten  Kultur  in  deutlicher  Ausbildung  gefunden  wurde.  Der  Plasma- 
körper dieser  Parasiten  ist  nicht  mehr  birnförmig,  sondern  langgestreckt, 
an  Trypanosomen  erinnernd.  Von  solchen  unterscheiden  sich  die  Parasiten 
aber  durch  das  Fehlen  einer  undulierenden  Membran:  die  Geifsel  entspringt 
direkt  am  Vorderende,  dem  auch  der  kleinere  Chromatinkörper  (offenbar 
ein  Blepharoblast)  stark  genähert  ist.  In  derselben  Kultur  fanden  sich  auch 
gedrungenere  Flagellatenformen,  die  an  die  von  Plimmer  und  Bbadford 
bei  Trypanosoma  brucei  beobachteten  „amoeboiden  Formen"  erinnerten 
und  bei  denen  mehrfach  auch  der  Ursprung  der  Geifsel  von  dem  kleineren 
Chromatinkörper  direkt  nachgewiesen  werden  konnte. 

Versuche  durch  Injektion  von  Kulturen,  welche  Flagellatenformen  ent- 
hielten, die  Parasiten  auf  Tiere  zu  übertragen,  führten  zu  keinem  Eesultate. 
Alle  Tiere,  mit  denen  solche  Versuche  angestellt  wurden,  erwiesen  sich  als 
unempfänglich. 

Low  (398)  berichtet,  dafs  in  dem  von  ihm  gemeinsam  mit  Manson  unter- 
suchten Fall  von  Z/m/zmama-Infektion  die  Züchtung  der  Parasiten  auf 
Hämoglobinagar  nicht  gelang.  Wichtig  sei  die  sichere  Feststellung  der 
Zellen,  in  denen  die  Parasiten  vorkämen  (Makrophagen  der  Milz,  secernie- 
rende  Zellen  der  Leber,  Knochenmarkzelleu  und  anscheinend  auch  Endothel- 
zellen).  Auch  die  lienale  Anämie  (BRUHLSche  Krankheit)  könnte  vielleicht 
durch  dieselben  Parasiten  bedingt  sein. 

Crombie  (381)  meint,  dafs  die  bei  kachektischen  Fiebern  so  häufig  ge- 
fundene Pigmentierung  vielleicht  diWi  Leishmania-lnioktiorx  und  nicht  auf 
Malaria  beruhe.  Er  weist  ferner  darauf  hin,  dafs  die  epidemische  Beulen- 
krankheit ungefähr  dieselbe  geographische  Verbreitung  habe  wie  die  Kamele, 
bei  denen  ja  doch  schon  Trypanosomen  gefunden  seien,  und  dafs  daher  viel- 
leicht die  „Kamelfliege"  die  Krankheit  vom  Kamel  auf  den  Menschen  über- 
trage.  (?  Ref.) 

Mansoil  und  Low  (401)  haben  in  Fällen  von  Milzvergröfserung  und 
Fieber  ohne  erkennbare  ätiologische  Ursache  nach  Blutparasiten  gesucht, 
zweimal  vergebens,  das  drittemal  mit  dem  Resultate,  dafs  bei  Punktion  der 
Milz  zahlreiche  LEisHMANSche  Körperchen  gefunden  wurden.  Auch  bei 
einem  der  anfänglich  vergebens  untersuchten  Fälle,  wurden  später  dieselben 
Parasiten  zahlreich  in  der  Milz  und  im  Knochenmark  gefunden.  Beide 
Patienten  kamen  aus  Indien.  Die  Verff.  geben  eine  genauere  Schilderung 
der  Parasiten.  Die  4  rundlichen  bis  ovalen  Körperchen  mit  randständigem, 
rundlichem  Kern  und  kleinerem,  noch  dunkler  sich  färbenden,  punkt-  bis 
stabförmigem  „Centrosom"  lagen  z.  T.  einzeln  und  frei,  z.  T,  paarweise 
vereinigt,  z.  T.in  gröfserer  Zahl  (bis  zu  50)  zu  scharf  begrenzten  kugeligen 
Gebilden  vereinigt,  anscheinend  durch  eine  körnige  Masse  zusammenge- 


Leishmania.  95 

halten,  welche  gelegentlich  auch  in  geringer  Menge  den  freien  Einzel- 
körperchen  anhaftete  und  als  „Zoogloea-Matrix"  bezeichnet  wird.  Andere 
Bilder  wieder  schienen  auf  eine  Auflösung  dieser  Zoogloea-Matrix  und  ein 
Austreten  der  Parasiten  aus  derselben  hinzudeuten.  Bevvegungserschein- 
ungen  wurden  aber  ebenso  wenig  gefunden  wie  irgendwelche  Formen,  die 
auf  ein  Wachstum  oder  eine  Weiterentwicklung  der  Parasiten  hätten  hin- 
weisen können.  Im  peripheren  Blute  wurden  die  Parasiten  stets  vergebens 
gesucht,  dagegen  wurdenEinzelformen  und  Doppelformen  aber  keine  Zoogioea- 
massen  im  Leberblut  gefunden,  so  dafs  die  Verff.  daran  denken,  dafs  die 
Parasiten  den  Körper  des  Menschen  vielleicht  durch  die  Gallenwege  ver- 
lassen. Untersuchung  der  Faeces  war  freilich  ebenso  resultatlos  wie  Unter- 
suchung des  Urins.  Kultivierung  der  Parasiten  auf  Blutagar  gelang  nicht. 

In  einem  Falle  von  Kala-Azar  fanden  Maiison  und  Low  (402)  die Leish- 
7na7iia  auch  in  den  Mesenterialdrüsen,  aber  nicht  in  Pankreas,  Niere  und 
Darm  Wandung. 

Manson  und  Low  (403)  stellen  nachträglich  fest,  dafs  die  Verteilung 
der  Parasiten  in  den  Lymphdrüsen  dieses  Falles  sehr  ungleichmäfsig  war. 
Manche  enthielten  sie  überhaupt  nicht,  andere  in  spärlicher,  wieder  andere 
in  enormer  Anzahl.  Das  Mesenterium  enthielt  zahlreiche  an  Tuberkeln 
erinnernde  kleine  Knötchen  und  ebensolche  fanden  sich  am  Peritoneal - 
Überzug  des  Darmes,  dessen  Schleimhaut  vereinzelte  kleine  Geschwüre  bezw. 
atrophische  Stellen  erkennen  liefs.  Mikroskopisch  wurden  in  der  Darm- 
wandung  Herde  mit  kleinzelliger  Infiltration  gefunden,  die  das  Anfangs- 
stadium des  zur  Zerstörung  der  Schleimhaut  führenden  Prozesses  darzustellen 
schienen  und  in  einem  Teil  dieser  Herde,  sowie  auch  in  einem  der  Ge- 
schwüre des  Dickdarms  wurden  die  Leishmanien,  wenn  auch  nur  in  ge- 
ringer Zahl,  nachgewiesen.  Da  hierdurch  die  Auffassung,  dafs  die  Parasiten 
den  Körper  per  anum  verlassen,  eine  Stütze  zu  erhalten  schien,  so  haben 
die  Verfl'.  bei  einem  Patienten  mit  Leishmania  mit  Hilfe  von  Krotonoel 
und  Liquor  epispacticus  eine  leichte  Ulceration  der  Darmschleimhaut  künst- 
lich hervorgerufen,  danach  aber  die  Parasiten  im  Stuhlgange  vergebens 
gesucht. 

Cliristophers  (378)  hat  in  Madras  Untersuchungen  über  die  durch 
Leishmania  hervorgerufene  Splenomegalie  angestellt  und  berichtet  über 
deren  klinischen  Verlauf  und  die  Befunde  bei  der  Autopsie.  Unter  den 
letzteren  werden  grofse  Dickdarmgeschwüre  hervorgehoben,  denen  auch 
im  klinischen  Verlauf  eine  blutigschleimige  Diarrhoe  entsprach.  Die  Ähn- 
lichkeit der  Parasiten  mit  Piroplasma  hält  Verf.  nur  für  oberflächlich. 
(Er  hat  zum  Vergleich  Piroplasmen  vom  Kalbe  und  von  einem  Pariahunde 
herangezogen.)  Die  Zoogloeamassen  hält  er  für  hervorgegangen  aus  ent- 
arteten grofsen  Zellen  von  Milz  und  Leber. 

Auf  Grund  fortgesetzter  Untersuchungen  betont  Christopliei'S  (379) 
die  UnUnterscheidbarkeit  der  bei  Milzvergröfseruug  und  der  bei  enderaiscliei- 
Beulenkrankheit  gefundenen  Parasiten,  welche  auch  in  beiden  Fällen  in 
der  Regel  im  Protoplasma  endothelialer  Zellen  liegen.  Bei  der  sogenannten 
Malaria-Kachexie  Indiens  sind  sie  aufserordentlich  zahlreich  vorhanden  in 


96  Leishmania. 

Milz,  Leber  und  Knochenmark,  mitunter  auch  zahlreich  in  Lungen  und 
Hoden,  während  sie  in  den  Nieren  nicht  in  gröfserer  Zahl  aufzutreten 
scheinen.  In  grofser  Zahl  können  sie  dagegen  wieder  in  dem  Granulations- 
gewebe der  Dickdarmgeschwüre  bei  der  sogenannten  Malaria-Kachexie  auf- 
treten und  in  geringerer  Zahl  werden  sie  auch  allgemein  im  Granulatious- 
gewebe  von  Geschwüren  und  Papeln  der  Haut  in  vorgerückten  Fällen  von 
Kachexie  gefunden  und  zwar  liegen  sie  hier  stets,  ebenso  wie  auch  in  den 
Hoden,  einzeln  in  den  Endothelzellen  der  feinsten  Kapillaren.  Proximal 
von  solchen  Hautläsionen  gelegene  Lymphdrüsen  enthalten  die  Parasiten 
gleichfalls,  während  andere  Lymphdrüsen,  die  von  gesunder  Haut  aus  ge- 
speist werden,  frei  sind.  Während  sie  mit  Sicherheit  in  Erythrocyten  nie 
gefunden  werden,  können  sie  in  Leukocyten  des  peripheren  Blutes  vor- 
kommen. Den  Gang  der  Infektion  stellt  sich  Verf.  derart  vor,  dafs  die 
Endothelzellen  entweder  die  Parasiten  aktiv  aufnehmen  oder  passiv  von 
diesen  infiziert  werden,  unter  dem  Einflufs  der  Parasiten  sich  wesentlich 
vergröfsern  und  schliefslich  der  Nekrose  anheimfallen,  um  dann  als  mit 
einer  grofsen  Zahl  von  Parasiten  erfüllte  sackartige  Gebilde  zu  erscheinen, 
welche  durch  Berstung  die  Parasiten  frei  machen. 

Chatterjee  (375),  welcher  kasuistische  Mitteilungen  über  9  Fälle  von 
Leishtnania-lüfektioR  macht,  fand  die  Parasiten  haufenweise  im  Inneren 
von  Leberzellen,  sowie  von  Leukocyten  im  Knochenmark.  In  dem  letzteren 
waren  sie  ganz  besonders  zahlreich. 

EUis  (388)  erwähnt  in  einer  Notiz  über  die  LEisHMAN-DoNovANschen 
Körperchen  das  kürzlich  entdeckte  und  bisher  noch  nicht  publizierte  Vor- 
kommen von  anscheinend  ähnlichen  Körperchen  im  Milzblute  von  Bewoh- 
nern der  Südstaaten  Nordamerikas,  die  an  einer  eigentümlichen  und  äufserst 
lebensgefährlichen  fieberhaften  Erkrankung  leiden.   Details  fehlen. 

McFarland  (399)  bemerkt  in  einer  zusammenfassenden  Besprechung 
der  LEisHMAN-DoNOVANSchen  Körperchen,  dafs  es  ihm  nach  den  ihm  über- 
sandten Präparaten  fast  sicher  erscheine,  dafs  die  Parasiten  sich  in  der 
Milz  durch  einfache  Zweiteilung  vermehren.  Die  gröfseren  Parasiten- 
mengen in  den  „Zoogloeamassen"  könnten  durch  wiederholte  Zweiteilung 
von  5-6  Generationen  erklärt  werden. 

In  einer  kritischen  Zusammenfassung  betont  Blanchard  (370),  dafs 
die  LEisHMAN-DoNOVANSchen  Körperchen  schon  deswegen  nicht  znPiro- 
plasma  gehören  können,  weil  sie  niemals  in  roten  Blutkörperchen  schma- 
rotzen, während  das  Vorhandensein  eines  zweiten  kleineren  Chromatin- 
flecks  an  Trypanosoma  erinnere.  Zur  Gattung  Leishmania  rechnet  Verf. 
dann  auch  das  Helcosoma  hvpicum  Wkight,  welches  er  aber  als  beson- 
dere Art  ansieht  und  Leishmania  furunculosa  (Firth  1901)  nennen 
will.  [Warum  furunculosa  als  prioritätsberechtigter  Ai-tname  anerkannt 
wird  ohne  gleichzeitige  Anerkennung  eines  Gattungsnamens  Sporoxoa,  ist 
mir  unverständlich.   Vgl.  auch  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  685.   Ref.] 

Leishmau  (397)  betont  gleichfalls  die  grofse  Ähnlichkeit  des  Helco- 
soma tropicum  mit  der  Leishmania  donovani,  erinnert  aber  gleichzeitig 
daran,  dafs  Ross  im  Eiter  von  Delhi-Beulen  häufig  Cercomonaden  gefunden 


Leishmania.   Malariaparasiten  des  Menschen.   Literatur.  97 

hat,  und  denkt  deshalb  an  die  Möglichkeit,  dafs  das  von  Wkight  beschrie- 
bene Helcösoma  sich  vielleicht  als  veränderte  Cercomonade  entpuppen  wird. 

MarzillOWSki  und  Bogroff(410)  haben  den  von  Wkight  geschilderten 
Parasiten  in  dem  Ausstrichpräparat  der  Granulationen  vom  Boden  eines 
Pendegeschwüres  bei  einem  Perserknaben  gleichfalls  gefunden.  Sie  er- 
blicken deshalb  in  diesem  Parasiten  den  Erreger  der  epidemischen  Beulen- 
krankheit. 

Marziuowski  und  BogrOW  (411)  berichten  ausführlicher  über  ihre 
Untersuchungen  zur  Ätiologie  der  endemischen  Beulenkrankheit.  Sie  sind 
hierbei  zu  denselben  Resultaten  gelangt  wie  Wkight  ■'^.  Den  Parasiten 
wollen  sie  Ovoplasma  Orientale  nennen. 

Jlesnil,  Nicolle  und  ßeiiilinger  (413)  haben  in  einem  Falle  von 
Aleppo-Beulen  die  von  Wkight  und  Marzinowski  geschilderten  Parasiten 
gleichfalls  gefunden,  z.  T.  frei,  z.  T.  in  gröfserer  Zahl  im  Innern  von  grofsen 
mononucleären  Zellen.  Sie  waren  rund  bis  oval,  im  Mittel  4  /li  lang  und 
3  //  breit.  Von  dem  kleineren  Chromatinfleck  (Blepharoblast)  ging  mit- 
unter ein  Filament  zum  spitzeren  Pole  des  Parasiten,  eine  Verlängerung 
desselben  zu  einer  freien  Geifsel  wurde  aber  nie  gesehen.  Morphologisch 
war  der  Parasit  von  der  Leishmania  donovani  nicht  zu  unterscheiden, 
doch  betonen  die  Verff.  ausdrücklich  die  Notwendigkeit,  bei  so  verschiede- 
nen Krankheiten  wie  Kala-Azar  und  endemischer  Beulenkrankheit  hin- 
sichtlich der  eventuellen  Möglichkeit  einer  Identität  des  Erregers  sich 
äufserste  Reserve  aufzuerlegen.  In  einem  zweiten  Falle  von  Beulenkrank- 
keit  (aus  Biskra)  waren  die  Parasiten  sehr  spärlich,  neben  den  gewöhn- 
lichen Formen  kamen  aber  hier  auch  noch  stäbchenförmige  Stadien  von 
4-5  /.i  Länge  und  nur  1  j-i  Breite  mit  abgerundeten  Enden  vor,  hinsichtlich 
deren  Natur  bei  ihrem  inneren  Bau  kein  Zweifel  obwalten  konnte.  Der 
Blepharoblast  lag  bei  ihnen  in  der  Mitte,  während  der  Hauptkern  fast 
die  ganze  eine  Hälfte  des  Stäbchens  erfüllte. 

Mansou  (400)  betont,  dafs  die  bisher  als  lokale  AÖektion  betrachtete 
endemische  Beulenkrankheit  zu  allgemeiner  Infektion  führen  könne.  Er 
selbst  habe  einmal  einen  Fall  gesehen,  wo  an  eine  Orientbeule  sich  später 
eine  (damals  freilich  für  tuberkulös  gehaltene)  Hodenaöektion  anschlofs, 
die  die  Kastration  erforderlich  machte. 


8.  Malariaparasiten  des  Menschen 

430.  Adie,  J.  K.,  Lemna  minor  as  a  preventive  against  mosquitoes  (In- 
dian  Med.  Gaz.  voL  39,  no.  6  p.  207-208).  —  (S.  136) 

431.  Aflalo,  F.  (x.,  Mosquitoes  on  Board  Ship  (Lancet  Year  82,  vol.  2 
[1Ö7],  no.  26  [4243]  p.  1811).  [Über  Mückenbrutplätze  an  Bord 
von  Schiffen.    Luhe.] 

432.  Audersou,  I).  E.,  Discussion  onthe  Prophylaxis  of  Malaria  (British 
med.  Journal  vol.  2,  no.  2281  p.  641;  vgl.  auch  Journal  of  Tropica! 


1)  Jahresber.  XIX,  1908,  p.  684.   Ref. 

Baumgarten' 8  Jahresbericht  XX 


98  Malariaparasiten  des  Menschen.   Literatur. 

Med.  vol.  7,  no.  16  p.  257,  sowie  Lancet  Year  82,  vol.  2  [167],  no.  9 
[4226]  p.  611-612).  [Über  Rauch  zur  Vertreibung  der  Mücken  und 
über  die  Einsclileppung  der  Malaria  auf  Mauritius  im  Jahre  1867. 
Luhe.] 

433.  Andrsheewsky,  I.,  Über  Malariaflecken  der  Haut  als  ein  Symptom 
der  auf  Malaria  beruhenden  Erkrankung  der  Blutgefäfse  [Russisch] 
(Praktitscheskij  Wratsch  1903,  no.  28-31).  —  (S.  144) 

434.  d'Arenberg,  Sur  une  experience  faite  par  la  Compagnie  du  Suez 
pour  la  suppression  du  paludisme  par  la  destruction  des  moustiques 
(Compt.  rend.  de  l'acad.  des  sciences  1. 138,  no.  11p.  670-673).  [In- 
halt aus  Titel  ersichtlich.  Nichts  neues.  Vgl.  Jahresber,  XVIII, 
1902,  p.  779;  XIX,  1903,  p.  740,  sowie  Boyce  (462).  Luhe.] 

435.  d'Arenberg,  A.,  La  suppression  du  paludisme  par  la  destruction 
des  moustiques.  Experience  faite  a  Ismailia  (Annales  d'hyg.  publ. 
et  de  med.  16gale  ser.  4,  vol.  1,  p.  443-446).  [Vgl.  den  vorstehenden 
Titel.  Luhe.] 

436.  Atkinson,  J.  M.,  Malarial  Colitis  simulating  appendicitis  —  Malaria 
coma;  premature  birth;  death.  —  Malignant  malaria  with  obstructive 
jaundice  (Select.  Colon.  Med.  Rep.  for  1901-1902.  London,  p  148, 
150).  —  (S.  144) 

487.  Bailhache,  P.  H.,  The  extermination  and  exclusion  of  mosquitoes 
from  our  public  institutions  (First  Antimosquito  Convention  [vgl. 
Titel  No.  760]  p.  27-30).  —  (S.  136) 

438.  Balfour,  A.,  Notes  on  the  tropical  diseases  common  in  the  Anglo- 
Egyptian  Sudan,  and  some  remarks  on  certain  of  the  native  remedies 
generally  employed.  —  I.  Diseases  appearing  from  an  examination 
of  the  blood  (Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  8  p.  115-116).  — 
(S.  132) 

439.  Balfour,  A.,  Notes  on  the  tropical  diseases  common  in  the  Angio- 
Egyptian  Sudan,  and  some  remarks  on  certain  of  the  native  remedies 
generally  employed.  —  III.  Diseases  appearing  from  an  Examination 
of  the  Urine  (Ibidem  vol.  7,  no.  8  p.  116).  —  (S.  145) 

440.  Balfour,  A.,  Mosquito  Work  in  Khartoum  and  in  the  Anglo-Egyp- 
tian  Sudan  generally  (First  Report  of  the  Wellcome  Research  Labo- 
ratories at  the  Gordon  Memorial  College  Khartoum,  p.  14-37,  with 
figs.,  plans  and  maps).  —  (S.  132) 

441.  Bassenge,  ß.,  Zur  Therapie  und  Prophylaxe  chronischer  Malaria 
(Deutsche  med.  Wchschi\  Jahrg.  30,  No.  25  p.  906-908).  —  (S.  142) 

442.  Bath,  T.  W.,  Successive  scientific  steps  establishing  the  mosquito  as 
the  definitive  host  of  malarial  fever  (Illinois  Med.  Journal  vol.  6, 
p.  638-647).   [Inhalt  aus  Titel  ersichtlich.   Luhe.] 

443.  Battara,  R.,  Relazione  sull'  esperimento  di  profilassi  contro  la  ma- 
laria fatto  a  Nona  nel  1902.   4«.   109  p.  Zara  1903.  —  (S.  140) 

444.  Baiimg'arten,  W.,  The  Methylene-Blue  Eosine  Stains  (American  Med. 
vol.  7,  no.  1  p.  14-20).  [Historisch-kritische  Besprechung  der  Färbung 
nach  RoMAKOwsKY  und  ihrer  versclüedenen  Modifikationen.  Luhe.] 


Malariaparasiten  des  Menschen.   Literatur.  90 

445.  Beck,  E.  E.,  Malaria  haematuria,  haemoglobinuria  [also  called  black 
water  fever,  black  jaundice,  svamp  fever  etc.]  (Trans.  Arkansas  Med. 
Soc.  vol.  28,  p.  154-158).  —  (S.  145) 

446.  Berestnetf,  Eine  neue  Modifikation  der  Hämosporidienfärbung  nach 
der  RoMANOwsKT-RuGESchen  Methode  (Sitz.-Ber.  d.  Sektion  f.  Bakter, 
d.  Kais.  Ges.  f.  Naturk.,  Ethnol.  u.  Anthropol.  in  Moskau  in :  Ctbl.  f. 
Bakter.  Abt.  I,  Ref.,  Bd.  34,  No.  10/11  p.  296).  —  (S.  121) 

447.  Berestueflf',  Kurze  Übersicht  über  den  Entwicklungszyklus  des 
Malariaparasiten  im  Mückenleibe  (Ctbl.  f.  Bakter.  Abt.  I,  Ref.,  Bd.  34, 
No.  16/17  p.  505;  Originalref.  a.  d.  Sekt.  f.  Bakter.  d.  kais.  Ges.  f. 
Naturk.,  Anthropol.  u.  Ethnol.  in  Moskau),  [Kurzer  Bericht  über 
einen  Vortrag;  nichts  neues.  Luhe.] 

448.  Berestneff,  N.  M.,  Medizinischer  Bericht  über  die  Malaria-Expe- 
dition in  den  Woroneshschen  Kreis  (Arb.  [„Trudi"]  der  Pirogoff- 
schen  Kommission  zur  Erforschung  der  Malaria  in  Russland  p.  81-67). 
[Russisch.]  —  (S.  123) 

449.  Berg,  Über  Chininprophylaxe  in  Südwest-Afrika  (Archiv  f.  Schiffs- 
u.  Tropenhyg.  Bd.  8,  H.  9  p.  377-385).  —  (S.  139) 

450.  Beringer,  F.  J.  A.,  Discussion  on  the  Prophylaxis  of  malaria  (Bri- 
tish med.  Journal  vol.  2,  no.  2281  p.  641;  vgl.  auch  Journal  ofTro- 
pical  Med.  vol.  7,  no.  16  p.  256,  sowie  Lancet  Year  82,  vol.  2  [167], 
no.  9  [4226]  p.  612).  [Über  erfolglose  Chininprophylaxe  in  Hong 
Kong.   Luhe.] 

451.  Bernadac,  R.-O.,  Du  paludisme  sans  manifestations  anterieures 
r6vele  chez  l'enfant  ä  l'occasion  d'une  maladie  aigue  [These]  Mont- 
pellier. 8°.  70  p.,  avec  4  pl.  [Klinische  Besprechung  einiger  Fälle, 
deren  Kraukengeschichten  ausführlich  mitgeteilt  werden,  bei  denen 
im  Anschlufs  an  Typhus,  Scharlach  und  ähnliche  Erkrankungen 
Malaria  auftrat  ohne  anamnestische  Nachweisbarkeit  einer  früheren 
Infektion.  Luhe.] 

452.  Berteis,  Über  Malaria  und  Anopheles  in  Riga  und  Umgebung  (Peters- 
burger med.  Wchschr.  Jahrg.  29,  No.  19  p.  206).  —  (S.  123) 

453.  Billet,  Du  paludisme  ä  forme  typhoide  (Annales  d'hyg.  et  de  med. 
Colon,  t.  6,  1903,  no.  3  p.  526).  —  (S.  144) 

454.  Biiidi,  F.,  Sulla  cosidetta  malaria  larvata  (Clin.  med.  Pisa  vol.  10, 
p.  319-322).  —  (S.  142) 

455.  Blair,  M.  C,  Salts  of  potassium  as  a  prophylactic  for  blackwater 
fever  (Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  17  p.  271).  [Inhalt  aus 
Titel  ersichtlich.  Luhe.] 

456.  Blair,  M.  C,  Blackwater  fever  (Caledon.  Med.  Journal  n.  s.  vol.  6, 
1904/05,  p.  45-58).  -  (S.  145) 

457.  Blümchen,  Bericht  über  die  Chininprophylaxe  nach  R.  Koch  (Ar- 
chiv f.  Schiffs-  u.  Tropenhyg.  Bd.  8,  H.  9  p.  384-385).  —  (S.  139) 

458.  Boluiuiuski,  Bericht  über  den  Bezirk  Neu-Mecklenburg  (Deutsches 
Kolonialbl.  Jahrg.  15,  p.  127-134).  —  (S.  135) 

459.  von  dem  Borne,  E.  W.  K.,  Over  infectie  en  reinfectie  bij  malaria 


200  Malariaparasiten  des  Menschen.   Literatur. 

(Geneesk.  TijdscLr.  voor  Nederl.-Indie  Deel  44,  Afl.  3,  p.  226-236). 
[Wendet  sich  gegen  einige  Angaben  von  Kunst.  Vgl.  Jahresber. 
XIX,  1903,  p.  746.  Von  tatsächlichem  Material  aulser  Mitteilungen 
über  eine  Hausepidemie  nichts  neues.   Luhe.] 

460.  Bose,  K.  C,  Adrenalin  Chloride  in  plague  and  other  diseases  (Journal 
of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  3  p.  37-41).  —  (S.  141) 

461.  Boxer,  E.  A.,  Haemogiobinuric  fever  (British  med.  Journal  vol.  1, 
no.  2262  p.  1078).  [In  Übereinstimmung  mit  Heaksey  (544)  gegen 
Chininbehandlung.   Luhe.] 

462.  Boyce,  B.  W.,  Anti-malarial  Measures  at  Ismailia  (Lancet  Year  82, 
vol.  1  [166],  no.  10  [4201]  p.  672).  —  (S.  136) 

463.  Boyce,  The  effects  of  the  anti-malarial  campaign  at  Ismailia  (Journal 
of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  5  p.  75).  [Vgl.  vorstehenden  Titel.  Luhe.] 

464.  Budberg,  K.,  Zur  Wirkung  des  Euchinin  bei  Malaria  (Petersburger 
med.  Wchschr.  Jahrg.  29,  No.  6  p.  53-54).  [1-1,2  g  6  Stunden  vor 
Anfall  haben  dem  Chinin  gleichwertige  spezifische  Wirkung  ohne  die 
störenden  Nebenwirkungen.  Luhe.] 

465.  Busck,  G.,  The  influence  of  daylight  on  the  progress  of  malaria, 
more  especially  in  connection  with  quinine  treatment  (American 
Journal  of  the  Med.  Sciences  vol.  128,  no.  1  p.  129-134).  —  (S.  142) 

466.  Busck,  G.,  Om  Dagslysets  Indflydelse  pa  Forlöbet  af  Malaria  med 
saerligt  Henblik  pa  kininbehandlingen  (Hosp.-Tidende  p.  413).  [Vgl. 
vorstehenden  Titel.  Luhe.] 

467.  Bussifere,  Fievre  bilieuse  hematurique.  Traitement  de  la  malaria 
(Annales  d'hyg.  et  de  med.  colon.  t.  6,  1903,  no.  1  p.  184-188).  [Nach 
Eoss.   Vgl.  Jahresber.  XVIII,  1902,  p.  745.  Luhe.] 

468.  Cadwallader,  R.,  Malaria  (Medical  Record,  New- York  vol.  66, 
p.  450-455;  vgl.  auch  American  Med.  vol.  8,  no.  13  p.  556).  — 
(S.  142) 

469.  Cardamatis,  J.,  Quel  est  le  rapport  du  paludisme  avec  les  tumeurs 
malignes?  (Grece  Med.  Syra.  vol.  6,  p.  10).  [Vgl.  Jahresber.  XIX, 
1903,  p.  720.   Luhe.] 

470.  Carter,  E.,  Typhoid  and  Malarial  Fever  (Journal  of  the  Assoc.  of 
Milit.  Surg.,  February;  vgl.  American  Med.  vol.  7,  no.  25  p.  997). 

—  (S.  127) 

471.  Carter,  On  the  treatment  of  some  cases  of  malarial  fever  (Lancet 
Year  82,  vol.  1  [166],  no.9  [4200]  p.  579).  [Empfehlung  von  War- 
BUEGS  Tinktur.  Luhe.] 

472.  Carvalho  de  Figiieiredo,  A.,  Da  existencia  do  Anopheles  bifur- 
catus  em  Portugal  (Med.  contemp.  Lisbon.  2.  ser.,  vol.  6,  p.  184,  223). 

—  (S.  124) 

478.  Casalta,  Ch.  M.,  Contribution  ä  l'etude  du  paludisme  en  Corse  en- 
visage  particulierement  au  point  de  vue  de  sa  Prophylaxie  et  de  son 
Traitement  [These]  Paris.  8^.  62  p.  [Nichts  wesentlich  neues.  Lt'^Äe.] 

474.  Cheinesse,  L.,  A  criticism  of  the  mosquito  theory  of  infection  in 
malaria  and  yellow  fever  (Med.  Press  and  Circular,  London,  N.  S., 


Malariaparasiten  des  Menschen.   Literatur.  JQ] 

vol.  78,  p.  33-35;  vgl.  auch  American  Med.  vol.  8,  no.  17  p.  738). 
[Gegen  die  alleinige  Giltigkeit  der  genannten  Theorie,   Luhe.] 

475.  Cheinesse,  L.,  La  theorie  des  moustiques  peut-elle  etre  admise 
comme  base  uniqne  de  l'etiologie  et  de  la  prophylaxie  du  paludisme 
et  de  la  fievre  jaune  (Semaine  med.  Annee  24,  no.  23  p.  177-179). 
[Vgl.  vorstellenden  Titel.   Luhe.] 

476.  Christophers,  S.  ß.,  Second  Report  of  tlie  Anti-Malarial  Opera- 
tions at  Mian-Mir,  1901-1903  (Scient.  Mem.  by  Offic.  of  the  Med. 
and  Sanit.  Departm.  of  the  Governm.  of  India  N.  S.,  no.  9).  Calcutta. 
40.  37  p.  —  (S.  137) 

477.  Christy,  C,  The  Etiology  of  Malaria  (Lancet  Year  82,  vol.  2  [167], 
no.  25  [4242]  p.  1750-1751).  [Gegen  Äufserungen  Baccellis,  die 
die  Giltigkeit  der  sog.  „Mosquito-Theorie"  bestreiten.  Vgl.  die  Kor- 
respondenz in  Lancet  Year  82,  vol.  2  [167],  no.  21  [4238]  p.  1452 
-1453.   Nichts  wesentlich  neues.   Luhe.] 

478.  Claflin,  J.,  Remarks  on  Extermination  Work  at  Morristown,  N.  .T. 
(First  Antimosquito  Convention  [vgl.  Titel  No.  760]  p.  24-26).  — 
(S.  136) 

479.  Clarac,  La  Guyane  frangaise  [Geographie  medicale]  (Annales  d'hyg. 
et  de  med.  colon.  t.  5,  1902,  no.  1  p.  5-108,  avec4  pls.).  —  (S.  128) 

480.  Clark,  S.  F.,  On  haemorrhage  from  the  bowel  in  malarial  disease 
(Journal  Roy.  Army  Med.  Corps  vol.  3,  p.  134-137).  —  (S.  144) 

481.  Craig,  Ch.  F.,  Observations  upon  latent  and  masked  malarial  in- 
fectious,  with  an  analysis  of  395  cases  (American  Med.  vol.  8,  no.  18 
p.  757-761).  —  (S.  143) 

482.  Craig,  Ch.  F.,  Pathology  of  Latent  Malarial  Infections  Observed 
at  Autopsj^  (Journal  of  the  Assoc.  of  Milit.  Surg.,  Decbr.  1903;  vgl. 
American  Med.  vol.  7,  no.  20  p.  799).  [Vgl.  Jahresber.  XEX,  1903, 
p.  750.  Luhe.] 

483.  Cröbassol,  A.,  Syndrome  anemie  pernicieuse  dans  le  paludisme 
[These]  Montpellier.    8  ^.    66  p.    [Nichts  wesentlich  neues.    Luhe.] 

484.  Crombie,  A.,  President's  Address:  The  Fallacy  of  Finalities  (British 
med.  Journal  vol.  2,  no.  2281  p.  365-367).  [Verf.  bespricht  Fieber- 
forraen  der  Tropen,  die  er  „single-paroxysm  fever"  und  „non  mala- 
rial remittent"  nennt  und  welche  vielfach  ohne  genügende  Berech- 
tigung als  Malaria  aufgefafst  werden.   Luhe.] 

485.  Crombie,  A.,  Address  on  the  Fallacy  of  Finality  (Journal  of  Tro- 
pical  Med.  vol.  7,  no.  15  p.  247-249).  [Auszug  aus  dem  vorigen. 
lAihe.] 

486.  Crombie,  A.,  Discussion  on  the  Prophylaxis  of  Malaria  (British 
med.  Journal  vol.  2,  no.  2281  p.  642;  vgl.  auch  Journal  of  Tropical 
Med.  vol.  7,  no.  16  p.  257).  [Kritische  Bemerkungen  über  Malaria- 
bekämpfiuig  durch  Mückenvernichtung  aus  Anlafs  des  Versuches  von 
Mian  Mir.    Liihc] 

487.  Croiiier,  iMalaria  in  Egypt  (Lancet  Year  82,  vol.  1  [166],  no.  20 
[4211]p.  1372). —  (S.  136) 


\02  Malariaparasiten  des  Menschen.   Literatur. 

488.  Cropper,  J.,  An  easy  method  of  obtaining  exflagellation  of  the  ma- 
larial  paraslte  (Lancet  Year  82,  vol.  2  [167],  no.  13  [4230]  p.  919). 
—  (S.  122) 

489.  DaU'Olio,  0.,  L'idroclorato  dl  fenocolla  nella  cura  delle  febbri  pa- 
lustri  (Rassegna  med.  Bologna  vol.  12,  no.  9  p.  3-7).  —  (S.  141) 

490.  Darker,  Gr.  F.,  Hypodermic  Injection  of  quinine  sulphate  (British 
med.  Journal  vol.  1,  no.  2269  p.  1486).  [Verf.  injiziert  die  Chinin- 
lösung gemischt  mit  dem  P/gfachen  ihres  Gewichtes  von  Vaselin. 
Luhe.] 

491.  De  Blasi,  A.,  Emoglobinuria  nei  malarici:  ancora  un  caso  diittero- 
emoglobinuria  da  chinina  (Gazz.  d.  Ospedali  Milano  vol.  25,  p.  619 
-621).  —  (S.  145) 

492.  De  Haan,  J.,  Febris  haemoglobinurica  en  de  darbij  voorkomende 
veranderingen  in  de  nieren  [Schwarzwasserfieber  und  die  dabei  auf- 
tretenden Veränderungen  in  den  Nieren]  (Mededeelingen  uit  het  Ge- 
neesk,  Laborat.  te  Weltevreden  2.  Serie  A,  no.  5  p.  18-43).  —  (S.  145) 

493.  De  Haan,  J.,  Febris  haemoglobinurica  en  de  daarbij  voorkomende 
veranderingen  in  de  nieren  (Geneesk.  Tijdschr.  v.  Nederl.-Indie 
Deel  44,  Afl.  5,  p.  380-405).   [Vgl.  vorstehenden  Titel.   Luhe.] 

494.  De  Jong,  A.,  Zwartwaterkoorts  [Schwarzwasserfieber]  (Ibidem 
Deel  44,  Afl.  6,  p.  627-659).  —  (S.  145) 

495.  Dempwolff,  Bericht  über  eine  Malaria-Expedition  nach  Deutsch- 
Neu-Guinea  (Ztschr.  f.  Hyg.  Bd.  47,  H.  1  p.  81-132).  —  (S.  140) 

496.  Deutmann,  Een  zeldzame  complicatie  bij  malaria  tropica  [eenzij- 
dige  hypoglossusparese  dysarthrie  en  ataxie  van  den  linkerarm]  (Ge- 
neesk. Tijdschr.  v.  Nederl.-Indie  Deel  44,  afl.  6,  p.  660-679).  — 
(S.  143) 

497.  Devaux,  E.,  Contribution  a  l'etude  des  acces  pernicieux  palustres 
(Annales  d'hyg.  et  de  med.  colon.  t.  7,  no.  4  p.  520-525).  —  (S.  143) 

49.8.  Dionisi,  A.,  Die  anatomische  Forschung  in  der  Ätiologie  der  Ma- 
laria und  die  Leistungen  der  Italiener  in  derselben.  Generalübersicht 
(Folia  haematol.  vol.  1,  no.  9  p.  525-534).  [Inhalt  aus  Titel  ersicht- 
lich. Nichts  neues.  Luhe.] 

499.  Dobrochotow,  W.,  Zur  Frage  der  Malariaerkrankungen  des  Nerven- 
systems [Russisch]  (Medizinsk.  Obosrenje  1903,  no.  21).  —  (S.  143) 

500.  Draper,  T.  J.,  Malarial  hematuria  or  hemoglobinuria  (Tr.  Arkansas 
Med.  Soc.  p.  194-198,  205-215).  —  (S.  145) 

501.  Dunbar,  A.  W.,  Report  on  cases  of  malarial  fever  occurring  on 
board  the  U.  S.  S.  Wyoming  (Rep.  Surg.-Gen.  U.  S.  Navy  p.  243). 
—  (S.  145) 

502.  Duncan,  A.,  The  Prophylaxis  of  malaria  (Journal  of  Tropical  Med. 
vol.  7,  p.  256).  [Bericht  über  einen  Vortrag.  Vgl.  die  nachstehende 
ausführlichere  Publikation,  sowie  auch  Lancet  Year  82,  vol.  2  [167], 
no.  9  [4226]  p.  611.  Luhe.] 

503.  Duncan,  A.,  Discussion  on  the  Prophylaxis  of  Malaria  (British  med. 
Journal  vol.  2,  no.  2281  p.  639-641).    [Lesenswerte,  aber  nichts 


Malariaparasiten  des  Menschen.   Literatur.  103 

wesentlich  neues  enthaltende  Besprechung  der  Malariaprophylaxe 
in  den  Tropen.   Luhe.] 

504.  Dunham,  J.  D.,  The  diagnosis  of  malarial  fever,  with  the  report 
of  two  cases  (Columbus  Med.  Journal  vol.  28,  p.  529-532).  —  (S.  145) 

505.  Dyö,  L.,  Sur  la  repartition  des  Anophelinae  ä  Madagascar  (Compt. 
rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  t.  56  [1904,  t.  1],  no.  12  p.  544-545).  — 
(S.  133) 

506.  Eysell,  A.,  Über  Fang,  Aufbewahrung  und  Versand  von  Stech- 
mücken (Archiv  f.  Schiffs-  u.  Tropenhyg.  Bd.  8,  H.  7  p.  300-315). 
—  (S.  135) 

507.  Fajardo,  F.,  0  impaludismo.  Ensaio  de  um  estudo  clinico.  8°.  422  p, 
con  35  tig.  e  3  tav.  Eio  de  Janeiro.  —  (S.  119) 

508.  Ferruccio,  B.,  e  G}.  Mario,  Perniciosa  tifosa;  contributo  allo  studio 
del  fagocitismo  nell'  infezione  malarica  (Gazz.  d.  Ospedali,  Milano, 
vol.  25,  p.  1378-1381).  —  (S.  145) 

509.  Fink,  G.  H.,  Discussion  on  the  Prophylaxis  of  Malaria  (British 
med.  Journal  vol.  2,  no.  2281  p.  641;  vgl.  auch  Journal  of  Tropical 
Med.  vol.  7,  no.  16  p.  256  und  Lancet  Year  82,  vol.  2  [167],  no.  9 
[4226]  p.  612).   [Nichts  wesentlich  neues.   Luhe.] 

510.  Fink,  0.  H.,  Prophylaxis  of  malaria;  its  Operations  and  P.  M.  O.'s 
(Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  21  p.  341).  [Betont  ebenso  wie 
O'CoNNELL  (656)  die  Bedeutung  der  Spinnen  als  Mückenvertilger. 
Tjühe.] 

511.  Finkelstein,  B.  K.,  Ein  Fall  von  Splenektomie  und  der  Talma- 
schen  Operation  bei  Ascites,  beruhend  auf  Malaria  [Russisch]  (Russkij 
Wratsch  1903,  no.  22).  [Kasuistisch.  Inhalt  aus  Titel  ersichtlich. 
Luhe.] 

512.  Fleiiry,  C.  M.,  The  treatment  of  malarial  fever  by  injections  of 
quinine  (Journal  Roy.  Army  Med.  Corps  vol.  3,  p.  342-355).  —  (S.  140) 

51 JJ.  Ford,  J.  H.,  The  antitoxin  treatment  of  tertian  malarial  infectious 
(Medical  Record  New  York  vol.  Qi),  no.  26  p.  1001-1007;  vgl.  auch 
American  Med.  vol.  8,  no.  27  p.  1131).  —  (S.  141) 

514.  Gaide,  Pseudo-tuberculose  d'origine  palustre  (Annales  d'hyg.  et  de 
med.  Colon,  t.  6,  1903,  no.  4  p.  666-686).  —  (S.  144) 

515.  Oalet,  0.,  et  G.  Ruelens,  Cirrhose  paludeenne  et  Eosinophilie  (Cli- 
nique  Bruxelles  vol.  18,  p.  81-88).  —  (S.  144) 

516.  Gallenga,  P.,  Contributo  allo  studio  dei  fenomeni  cardiaci  nella 
malaria  (Gazz.  d.  Ospedali  Milano  vol.  25,  p.  1467-1471).  —  (S.  144) 

517.  Galli,  G.,  Quellen  und  Verbreitungsvvege  der  Malaria  (Münchener 
med.  Wchschr.  Jahrg.  51,  No.  48  p.  2157-2158).  [Bericht  über 
Baccellis  Einwände  gegen  die  Auffassung,  dafs  die  Malaria  nur 
durch  die  Anophelen  übertragen  werde.    Luhe.] 

518.  Galli -Yiilerio,  B.,  e  Rochaz-de  Jongh,  J.,  Studi  e  ricerche  sui 
(MimVi  dei  geuei'i  Culex  e  Anopheles.  2.  memoria.  8°.  47  p.  (Estr. 
d.  Atti  d.  Soc.  per  gli  Studi  della  Malaria  vol.  5).  —  (S.  135) 

519.  Galloway,  ü.  J.,  Notes  on  Malarial  Fever  (Journal  of  the  Malay 


J04  Malariaparasiten  des  Menschen.   Literatur. 

Branch  of  the  Brit.  med.  Assoc,  N.  S.,  no.  1,  Singapore  [Kelly  and 
Walsh];  vgl.  Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  23  p.  378).  — 
(S.  145) 

520.  Gazet  du  Chatelier,  J.,  Fievre  de  la  dentition  et  ses  rapports  avec 
la  fievre  intermittente  [These]  Montpellier.  8^.  66  p.,  avec  1  pl. 
[Klinisch.   Inhalt  aus  Titel  ersichtlich,   Luhe.] 

521.  Gergö,  E.,  Über  den  endogenen  Entwicklungsgang  der  Malaria- 
parasiten auf  Grund  beobachteter  Fälle  (Pester  med.-chir.  Presse 
Jahrg.  40,  No.  6  p.  133-138;  No.  7  p.  157-160;  No.  8  p.  181-187; 
No.  9  p.  205-209;  No.  10  p.  232-236;  No.  12  p.  283-285).  — 
(S.  121) 

522.  Giemsa,  Gr.,  Eine  Vereinfachung  und  Vervollkommnung  meiner 
Methylenazur-Methylenblau-Eosin-Färbemethode  zur  Erzielung  der 
EoMANOWSKY-NocHTSchen  Chromatinfärbung  (Ctbl.  f.  Bakter.  Abt.  I, 
Orig.,  Bd.  37,  H.  2  p.  308-311).  —  (S.  123) 

523.  Griles,  Cr.  31.,  Gold  Weather  Mosquito  Notes  from  the  United  Pro- 
vinces  —  North-West  India  (Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  1 
p.  1-2,  with  2  figs.;  no.  2  p.  22-23,  with  3  figs.;  no.  4  p.  49-52, 
with  3  [6]  figs.).  —  (S.  133) 

524.  Giles,  G.  M.,  Gold  weather  mosquito  notes  from  India.  —  Malaria 
in  Umritzar  and  its  causes  (Ibidem  no.  6  p.  83-86;  no.  7  p.  104-108, 
with  map;  no.  8  p.  120-123,  with  map).  —  (S.  133) 

525.  Giles,  G.  M.,  Gold  weather  notes  on  mosquitoes  from  the  United 
Provinces,  India  (Ibidem  no.  9  p.  133-138,  with  flg.;  no.  10  p.  149 
-152,  with  plan).  —  (S.  133) 

526.  Giles,  G.  M.,  The  antimalarial  Operations  in  Mian  Mir  (Journal 
Roy.  Army  Med.  Corps  vol.  3,  p.  131-133).  [Vgl.  James  u.  Ghri- 
STOPHERs  (567),  Ghristophees  (476),  Sewell(705)  undRoss(691). 
Luhe.] 

527.  Gillot,  V.,  L'aphasie  paludeenne  (Bull.  med.  de  l'Algerie  vol.  15, 
p.  597-599).  —  (S.  143) 

528.  Girsclmer,  Klima  und  Gesundheitsverhältnisse  auf  den  Ost-Karo- 
linen im  Jahre  1901/1902  (Arb.  a.  d.  kais.  Ges.-Amte  Bd.  21,  H.  1 
p.  112-115).  [Von  Malaria  wurden  nur  eingeschleppte  Fälle  beob- 
achtet.  Luhe.] 

529.  Gol  Creus,  J.,  Caso  notable  de  esplenomegalia  palüdica,  en  una  niüa 
de  3  anos  (Med.  de  los  ninos.  Barcelona  vol.  5,  p.  333-335).  — 
(S.  145) 

530.  Goldsmitlt,  31.,  The  alternate  administration  of  arsenic  and  sul- 
phate  of  Quinine  in  Malaria  (Lancet  Year  82,  vol.  1  [166],  no.  20 
[4211]  p.  1386).  [Empfehlung  der  im  Titel  genannten  Behandlung. 
Luhe.] 

531.  Goldsmidt,  Emploi  alternatif  de  la  quinine  et  de  l'arsenic  dans  la 
fievre  paludeenne  (Soc.  de  Therap.,  Seauce  du  27avril;  cf.  Arch.  gener. 
de  Med.  81.  annee,  t.  1,  no.  19  p.  1214).  [Vgl.  vorstehenden  Titel. 
Luhe.] 


Malariaparasiten  des  Menschen.   Literatur.  105 

532.  Oorgas,  W.  C,  Anti-mosquito  Work  in  Havana  (First  Antimosquito 
Convention  [vgl.  Titel  No.  760]  p.  48-50).  —  (S.  136) 

533.  Gral)ham,  M.,  On  the  alleg-ed  transmissibility  of  the  malaria  para- 
site  from  mother  to  Infant  (British  med.  Journal  vol.  1,  no.  2266 
p.  1312-1313).  —  (S.  142) 

534.  Grande,  E.,  Contributo  allo  studio  clinico  delle  affezioni  nervöse  da 
malaria  (Med.  prat.  Nicastro  vol.  2,  no.  10  p.  1,  no.  11p.  5).  —  (S.  143) 

535.  Gros,  H.,  Sur  nn  Acarien  parasite  des  Anopheles  (Compt.  rend.  de 
la  Soc.  de  Biol.  t.  56  [1904,  t.  1],  no.  2  p.  56-57).  —  (S.  136) 

536.  Gros,  H.,  La  prophylaxie  du  paludisme  par  la  quinine  (Bull.  med.  de 
FAlgerie.  Alger.  vol.  15,  p.  353-360).  —  (S.  140) 

537.  Gros,  H.,  Paludisme.  Corps  en  croissants  eosinophiles  (Compt.  rend. 
de  la  Soc.  de  Biol.  t.  57  [1904,  t.  2],  no.  84  p.  483-484).  —  (S.  121) 

538.  Gros,  H.,  La  marche  de  l'endemo-epidemie  palustre  en  Algerie 
(Archiv  f.  Schiffs-  u.  Tropenhyg.  Bd.  8,  H.  12  p.  552-563).  —  (S.  126) 

539.  Gu(?rin,  E.,  Traitement  de  la  malaria  par  les  injections  hypoder- 
miques  de  liqueur  de  Fov^^ler  (Annales  d'Hyg.  et  de  Med.  colon.  t.  5, 
1902,  no.  4  p.  605-607).  —  (S.  141) 

540.  Hadra,  F.,  Gase  of  pei*nicious  malarial  fever,  comatose  type,  recovery 
(Journal  Assoc.-Mil.  Surg.  U.  S.  vol.  15,  p.  140-143).  —  (S.  143) 

541.  Hag'a,  J.,  Eenige  statistische  en  andere  gege vens  ontleend  aan  de 
civiel  geneeskundige  jaarverslagen  (ook  wel  genoemd  wetenschappe- 
lijke  verslagen)  en  aan  de  rapporten  omtrent  besmettelijke  ziekten 
van  Java,  Madoera  en  de  Buitenbezittingen  over  hat  jaar  1903 
(Geneesk.  Tijdschr.  v.  Nederl.  Indie  Deel  44,  Afl.  3,  p.' 169-202; 
Afl.  4,  p.  279-318).  —  (S.  134) 

542.  Hastillgs,  T.  W.,  A  modified  Nocht's  stain  (John  Hopkins  Hospital 
Bull.  vol.  15,  p.  122-123).  —  (S.  122) 

543.  Haynie,  W.  R.,  Quinine  in  malarial  hematuria  and  hemoglobinuria 
(South  Pract.  Nashville  v.  26.  p.  477).  —  (S.  145) 

544.  Hearsey,  H.,  The  Treatment  of  Haemoglobinuric  Fever  (British 
med.  Journal  vol.  1,  no.  2253  p.  545-546).  [Empfiehlt  Natrium- 
bikarbonat und  Quecksilberchlorid.   Luhe.] 

545.  Hessler,  R.,  Atypical  cases  and  dust  infection,  and  preliminary 
descriptiou  of  dust  disease  (American  Med.  vol.  8,  no.  14  p.  590- 
595). —  (S.  127) 

546.  Heu})rier,  Malariaplasmodien  (Deutsche  med.  Wchschr.  Jahrg.  30, 
no.  32,  p.  1189j.  [Erster  vom  Verf.  in  Berlin  beobachteter  Fall. 
Infektion  wahrscheinlich  in  Hoboken  erfolgt.    Luhe.] 

547.  Hewlett,  R.  T.,  The  campaign  against  malaria  (Nature  vol.  69, 
no.l794  p.467-468).  [BerichtüberMian-Mirnach  James(565).  Luhe.] 

548.  Higliet,  H.  C,  l'he  Fevers  of  Bangkok  (Journal  of  Tropical  Med. 
vol.  7,  no.  19,  p.  300-307).  —  (S.  134) 

541>.  Hlrshberg,  L.  K.,  An  Ano2)helcs  Mos(iuito  which  does  not  trans- 
mit  Malaria  (John  Hopkins  Hospital  Bull.  vol.  15,  no.  155  p.  53-56.) 
—  (S.  128) 


IQß  Malariaparasiten  des  Menschen.    Literatur". 

550.  Hoffmann,  Gesundheitsverhältnisse  in  Kaiser- Wilhelmsland  im 
Jahre  1902/03  (Arb.  a.  d.  Kais.  Ges.-Amte  Bd.  21,  H.  3,  p.  611-612). 
—  (S.  134) 

551.  Holmes,  L.  E.,  Latent  malaria,  as  seen  in  the  mountains  (American 
Med.  vol.  8,  no.  10  p.  415-417).  [3  Fälle  von  Malariarecidiven  in 
malariafreier  Gegend.  Luhe.] 

552.  Hooton,  A.,  Notes  on  the  destruction  of  mosquitoes  in  Bijapur 
(Indian  med.  Gaz.  vol.  39,  no.  6  p.  205-207).  —  (S.  136) 

553.  Hope,  L.  M.,  Notes  on  1784  Cases  of  Malaria  (Journ.  of  Tropical 
Med.  vol.  7,  p.  182-184).  —  (S.  133) 

554.  Hiiertas  F.,  y  A.  Mendoza,  El  paludismo  e  su  profilaxis  en  la 
provincia  de  Caceres  (El  Paludismo  en  Espana  [vgl.  Titel  No,  668] 
p.  24-49,  Fig.  1-9,  Taf.  I).  —  (S.  125) 

555.  Huertas  Barrero,  F.,  et  G.  Pittaluga,  Resume  du  Rapport  snr 
Etiologie  et  Prophylaxie  du  Paludisme,  presente  au  XIV.  Congres 
international  de  Medecine  (Ibidem  p.  7-23).  —  (S.  124) 

556.  Hummel,  Gesundheitsverhältnisse  in  Deutsch- Süd westafrika  im 
Jahre  1901/1902  (Arb.  a.d.  Kais.  Ges.-Amte  Bd.  21,  H.  1,  p.  85-86). 
[Enthält  Angaben  über  die  Zahl  der  zur  Behandlung  gelangten 
Fälle  von  Malaria,  die  sich  vorwiegend  im  Norden  und  Osten  der 
Kolonie  in  der  Bezirksamtmannschaft  Outjo  und  den  Distrikten 
Grootfontein  und  Gobabis  bemerklich  macht,  aber  sich  in  entschie- 
denem Rückgang  befindet.  Vgl.  auch  die  beiden  folgenden  Referate. 
Luhe.] 

557.  Hummel,  Generalsanitätsbericht  über  die  Kaiserliche  Schutztruppe 
für  Deutsch-Südwestafrika  für  das  Berichtsjahr  vom  1.  Oktober  1900 
bis  30.  September  1901  (Ibidem  p.  87-96).  —  (S.  131) 

558.  Hummel,  Generalsanitätsbericht  über  die  Kaiserliche  Schutztruppe 
für  Deutsch-Südwestafrika  für  das  Berichtsjahr  vom  1.  Oktober  1901 
bis  30.  September  1902  (Ibidem  p.  97-107).  —  (S.  131) 

559.  Hummel,  Gesundheitsverhältnisse  in  Dcutsch-Südwestafrika  im 
Jahre  1902/03  (Ibidem  H.  3,  p.  595-598).  [Konstatierung  eines 
weiteren  Rückgangs  der  Malaria,  deren  Bekämpfung  nach  der  Koch- 
schen  Methode  recht  gute  Resultate  gezeitigt  habe.   Luhe.] 

560.  Hunt,  W.  J.,  Interesting  cases  of  Malaria  which  simulated  appen- 
dicitis  (New  York  State  J.  M.  vol.  4,  p.  222).  —  (S.  144) 

561.  Huntington,  E.  0.,  A  Gase  of  Malarial  Sciatica  (Journal  of  the 
Roy.  Army  Med.  Corps,  Sept.;  vgl.  American  Med.  vol.  8,  no.  14 
p.  607).  —  (S.  143) 

562.  Huntington,  E.  0.,  Report  of  a  case  of  malarial  sciatica  (Journal 
Assoc.  Mil.  Surg.  U.  S.  Carlisle  vol.  15,  p,  197).  [Vgl.  vorstehenden 
Titel.  Luhe.] 

568.  Jackson,  Th.  W.,  Concerning  the  Invasion  period  of  the  malignant 
(estivoautumnal)  tertian  malarial  parasite  (American  Med.  vol.  8, 
no.  2  p.  67-68).  —  (S.  121) 

564.  James,  S.  P.,  The  Causation  and  Prevention  of  Malarial  Fevers: 


Malariaparasiten  des  Menschen.   Literatur.  107 

a  Statement  of  the  Eesults  of  Researches.  2.  ed.  Calcutta.  8^.  52  p. 
Price  1  s.  6  d.  [Kurzer  Leitfaden.  Nichts  wesentlich  neues.  Luhe.] 

565.  James,  S.  P.,  First  report  of  the  anti-malarial  Operations  at  Mian- 
Mir,  1901-03  (Scient.  Mem.  by  Officers  of  the  Med.  and  Sanit.  De- 
partm.  of  the  Governm.  of  India  N.  S.,  no.  6).  Calcutta  1903.  53  p. 
Price  1  s.  2  d.   [Vgl.  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  740.   Luhe.] 

566.  James,  S.  P.,  and  S.  K.  Christophers,  The  success  of  mosquito 
destruction  Operations  (Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  16  p.  255). 
[Bericht  über  einen  Vortrag.  Vgl.  die  nachstehende  ausführlichere 
Publikation,  sowie  auch  Lancet  Year  82,  vol.  2  (167),  no.  9  (4226) 
p.  611.  Luhe.] 

567.  James,  S.  P.,  and  S.  ß.  Christophers,  The  success  of  mosquito 
destruction  Operations  (British  med.  Journal  vol.  2,  no.  2281  p.  631 
-632).  —  (S.  137) 

568.  James,  S.  P.,  and  W.  Oleil  Liston,  A  monograph  of  the  Anopheles 
mosquitoes  of  India.  Calcutta,  Thacker,  Spink  &  Co.  4^,  with  30  pl. 
Price  24  s.  —  (S.  133) 

569.  Jancso,  N.,  Zur  Frage  der  Infektion  der  Anopheles  claviger  mit 
Malariaparasiten  bei  niederer  Temperatur  (Ctbl.  f.  Bakter.  Abt.  I, 
Orig.,  Bd.  36,  p.  624-629).  —  (S.  121) 

570.  Jancso,  N.,  Untersuchungen  über  die  Weiterentwicklung  der  Ma- 
lariaparasiten in  den  Anophelesarten  (Pester  med.-chir.  Presse  Bd.  40, 
p.  872).    [Vgl.  den  vorstehenden  Titel.   Luhe.] 

571.  Jenliins,  J.  S.,  Hemorrhagicmalarialtoxaemia  (Tr.  Arkansas  Med. 
Soc.  p.  198-215).  —  (S.  145) 

572.  Jennings,  E.,  Resisting  powers  of  the  larvae  of  Culicidae  to  dessi- 
cation  (Indian  Med.  Gaz.  no.  1  p.  5).  —  (S.  135) 

573.  Jordan,  J.  D.,  Notes  on  pernicious  malarial  fever  (Texas  Med. 
Journal  vol.  20  p.  169-176).  —  (S.  145) 

574.  Ipscher,  General-Sanitätsbericht  über  die  Kaiserliche  Schutztruppe 
für  Kamerun  für  das  Berichtsjahr  1900/1901  (Arb.  a.  d.  Kais.  Ges.- 
Amte  Bd.  21,  H.  1  p.  66-77).  —  (S.  130) 

575.  Kanellis,  S.,  Quelques  reflexions  sui-  l'etiologie  du  paludisme  (Pro- 
gres  med.  Paris  ser.  3,  t.  20,  no.  40  p.  217-218).  [Gegen  die  aus- 
schliefsliche  Giltigkeit  der  Mosquito-Theorie.  Luhe.] 

576.  Kermorgant,  Prophylaxie  du  paludisme  par  la  protection  meca- 
nique  des  habitations,  a  l'aide  de  tolles  metalliques  (Annales  d'hyg. 
et  de  med.  colon.  vol.  7,  no.  3  p.  340-348).  —  (S.  139) 

577.  Kermorgant,  Maladies  epidemiques  et  contagieuses  qui  ont  regne 
dans  les  colonies  fran§aises  en  1902  (Bull,  de  l'Acad.  de  Med.  Paris 
S6r.  3,  t.  51,  no.  9  p.  147-174).   [Vgl.  nachstehenden  Titel.  Luhe.] 

578.  Kermorgant,  Maladies  epidemiques  et  contagieuses  qui  ont  regne 
dans  les  colonies  franc^vaises  en  1902  (Annales  d'hyg.  et  de  med.  colon. 
t.  7,  no.  3  p.  385-416).  —  (S.  128) 

570.  Kiewiet  de  Jonge,  G,  W.,  Het  urobilingehalte  der  uriue  bij  ma- 
laria  [Der  Urobilingehalt  des  Urins  bei  MalariaJ  (Meededeel.  uit  het 


1Q8  Malariaparasiten  des  Menschen.   Literatur. 

Geneesk.  Laborat.  te  Weltevredeu  2.  Serie  A,  no.  5  p.  73-119,  mit 
2  Tafeln).  —  (S.  144) 

580.  Kiewiet  de  Jonge,  Cr.  W.,  Het  urobilingehalte  der  urine  bij  malaria 
(Geneesk.  Tijdsclir.  v.  Nederl-Indie  Deel  44,  Afl.  5,  p.  435-481). 
[Vgl.  den  vorstellenden  Titel.   Luhe.] 

581.  Kiewiet  de  Jonge,  De  doseering  van  chinine  ter  bestrijding  van 
den  tertiana-aanval  [Die  Dosierung  des  Chinins  zur  Bekämpfung  des 
Tertiana- Anfalls]  (Mededeel.  uit  het  Geneesk.  Laborat.  te  Weltevreden 
2.  Serie  A,  no.  5  p.  121-123).  —  (S.  140) 

582.  Kiewiet  de  Joiige,  De  doseeriug  van  chinine  ter  bestrijding  van 
den  tertiana-aanval  (Geneesk.  Tijdschr.  v.  Nederl.-Indie  Deel  44, 
Afl.  5  p.  483-485).   [Vgl.  den  vorstehenden  Titel.   Luhe.] 

583.  King,  D.  M.,  A  case  of  aestivo-autumnal  malaria  (Denver  Med.  Times 
vol.  24,  1904-05,  p.  281-283).  —  (S.  145) 

584.  Kirk,  J.,  An  Analysis  of  One  Hundred  and  Fifty  Cases  of  Local 
Fever  (Journal  of  the  Malay  Branch  of  the  British  Med.  Assoe ,  N.  S., 
no.  1,  Singapore  [Kelly  and  Walsh];  vgl.  Journal  of  Tropical  Med. 
vol.  7,  no.  23  p.  378-379).  —  (S.  134) 

585.  Kiiox,  E.  B.,  The  nomenclature  of  malaria  (British  med.  Journal 
vol.  2,  no.  2279  p.  471).  [Gegen  die  Unterscheidung  von  remittie- 
renden und  intermittierenden  Malariafiebern.    Luhe.] 

586.  Kraufs,  W.,  Malarial  hemoglobinuria  (Intern.  Clin.  Philadelphia 
ser.  14,  vol.  2,  p.  340-348).  —  (S.  145) 

587.  Kriieger,  Gesundheitsverhältnisse  in  Togo  im  Jahre  1901/1902 
(Arb.  a.  d.  Kais.  Ges.-Amte  Bd.  21,  H.  1  p.  78-85,  mit  1  Kurve). 
—  (S.  129) 

588.  Krüger,  Gesundheitsverhältnisse  in  Lome  im  Jahre  1902/1903 
(Ibidem  Bd.  21,  H.  3  p.  583-586).  —  (S.  129) 

589.  Krüger,  Bericht  über  die  Malariabekämpfung  in  Lome  nach  der 
Methode  von  Ross,  in  der  Zeit  vom  1.  Februar  bis  30.  Mai  1903 
(Ibidem  p.  586-590).  —  (S.  136) 

590.  Kiiiilin,  H.,  Die  Malaria  in  Elsafs-Lothringen  [Inaug.-Diss.]  Strafs- 
burg 1903.  8«.  50  p.  —  (S.  124) 

591.  Kunst,  J.  J.,  Über  die  Behandlung  Malariakranker  mit  Aristochin 
(Archiv  f.  Schiffs-  u.  Tropenhyg.  Bd.  8,  H.  3  p.  126-131,  mit  1 1  Kur- 
ven). —  (S.  141) 

592.  Külz,  Gesundheitsverhältnisse  in  Klein-Popo  im  Jahre  1902/03 
(Arb.  a.  d.  Kais.  Ges.-Amte  Bd.  21,  H.  3  p.  590-595).  [Enthält  sta- 
tistische Angaben  über  Verbreitung  der  Malaria.  Rückgang  der- 
selben infolge  von  Chininprophylaxe.    Luhe.] 

598.  Lafond-Grellety,  Le  methylarsinate  disodique  dans  la  cachexie 
palustre  chez  un  enfant  de  dix-sept  mois  (Gaz.  hebd.  des  scienccs 
med.  de  Bordeaux  vol.  25,  p.  442-445).  —  (S.  141) 

594.  Landauer,  S.  €.,  Malarial  fever,  unusual  form  (New  Orleans  Med. 
and  Surg.  Journal  vol.  57,  p.  238-245).  —  (S.  145) 

595.  Laveran,  A.,  Prophylaxie  du  paludisme.  Paris  1903.  8^  206  p. 


Malariaparasiten  des  Menschen.   Literatur.  109 

19  flg.  [Populär  geschriebene  Zusammenfassung  der  Bedeutung  der 
Culiciden  für  die  Malariaepidemiologie  und  der  Malariaprophylaxe. 
Lühe^^ 

596.  Laverau,  Anopheles  et  paludisme  (Annales  d'hyg.  et  de  med.  colon. 
t.  6,  1903,  no.  4  p.  686-691).  [Vgl.  Jahresber.  XIX,  1903,  Titel 
No.  2347.  Lühe:\ 

597.  Laveran,  A.,  Sur  des  Culicides  de  Eochefort-sur-Mer  et  de  Camargue 
(Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  t.  56  [1904,  1. 1],  no.  8  p.  325-326). 
—  (S.  124) 

598.  Laverau,  A.,  »Sur  des  Culicides  de  la  Guiuee  frangaise  et  sur  l'index 
endemique  du  paludisme  dans  cette  region  (Ibidem  t.  56  [1904,  1. 1], 
no.  12  p.  555-556).  —  (S.  129) 

599.  Laverau,  A.,  Sur  les  Culicides  recueillis  dans  les  regions  du  Tchad 
et  du  Chari,  par  M.  le  Dr.  Decokse  (Ibidem  t.  56  [1904,  1. 1],  no.  23 
p.  1069-1070).  —  (S.  129) 

600.  Laverau,  A.,  Sur  les  Culicides  du  Haut-Tonkin  (Ibidem  t.  56  [1904, 
t.  IJ,  no.  23  p.  1070-1072).  —  (S.  134) 

601.  Legrain,  E.,  La  lutte  contre  le  paludisme  d'apres  les  nouvelles  doc- 
trines;  la  ligue  contre  le  paludisme  en  Algerie  (Revue  de  med.  de 
l'Afrique  du  Nord,  Alger.  vol.  7,  p.  17,  34,  53).  [Nichts  wesentlich 
neues.  Luhe'.] 

602.  Legend re,  J.,  Notes  sur  le  paludisme  ä  Phu-Lang-Thuong  (Annales 
d'hyg.  et  de  med.  colon.  vol.  7,  no.  3  p.  354-357).  —  (S.  134) 

603.  Leishmau,  W.  B.,  Deep  Chromatin  Staining  in  Malaria  (British 
med.  Journal  vol.  1,  no.  2255  p.  668).  —  (S.  121) 

604.  Leishmau,  W.  B.,  On  Deep  Chromatin  Staining  of  Malaria  (Lancet 
Year  82,  vol.  1  [166],  no.  12  [4203]  p.  801).  [Vgl.  vorstehenden 
Titel.  Luhe:] 

605.  Leishmau,  W.  B.,  Notes  on  Romanowsky  staining  (Journal  Roy. 
Army  med.  Corps  vol.  2,  p.  669-680).  —  (S.  122) 

606.  Leishmau,  W.  B.,  A  method  of  producing  chromatin  staining  in 
sections  (Journal  of  Hyg.  vol.  4,  p.  434-436).  —  (S.  123) 

607.  Le  Moal,  Brigades  de  moustiques,  comment  les  organiser  (Annales 
d'hyg.  et  de  med.  colon.  t.  7,  no.  2  p.  286-301).  [Nach  Ross.  Vgl. 
Jahresber.  XVIII,  1902,  p.  823.   Luhe.] 

608.  Lenz,  0.,  Die  Malaria-Assanierung  der  Aufsenwerke  der  Seefestung 
Pola  (Wiener  klin,  Wchschr.  Jahrg.  17,  No.  1  p.  14-20,  mit  1  Karte 
und  2  Kurven).  —  (S.  138) 

609.  Lenz,  0.,  Die  Malaria-Assanierung  der  Aufsenwerke  der  Seefestung 
Pola.  Bericht  über  das  zweite  Assanierungsjahr  und  die  endgiltigen 
Erfolge  der  zweijährigen  Aktion  (Ibidem  No.  52  p.  1415-1418,  mit 
1  Karte  und  1  Kurve).  —  (S.  138) 

610.  Leon,  N.,  Vorläufige  Mitteilung  über  den  Saugrüssel  der  Anophe- 
liden  (Zool.  Anz.  Bd.  27,  No.  23/24  p.  730-732,  mit  1  Fig.).  — 
(S.  135) 

611.  Lerch,  0.,  Malaria  foUowed  by  Interstitial  Nephritis  and  Peripheral 


wo  Malariaparasiten  des  Mensehen.   Literatur. 

Neuritis  (American  Med.  vol.  7,  no.  3  p.  107-108).    [Kasuistische 
Mitteilung  mit  aus  dem  Titel  ersichtlichem  Inhalt.   Luke.] 

612.  Le  Roy  Des  Barres  et  Gaide,  Le  role  du  paludisme  en  Chirurgie 
et  en  obstetrique  (Gaz.  des  hop.  t.  77,  p.  961,  969).  —  (S.  145) 

613.  Lesn6,  E.,  et  Laederich,  Cirrhose  hypertrophique  de  la  rate  et 
cirrhose  porte  du  foie  d'origine  paludeenne  (Bull,  et  Mem.  Soc.  med. 
des  hop.  de  Paris  ser.  3,  t.  21,  p.  1188-1196).  —  (S.  144) 

614.  Levander,  K.  M.,  Über  Anopheles  claviger  Fabr.  in  Finnland  in 
den  Jahren  1902  und  1903  (Meddelanden  af  Societas  pro  Fauna  et 
Flora  Fennica  H.  30  p.  52-60).  —  (S.  124) 

615.  T.  Leydeii,  Malariaplasmodien  (Deutsche  med.  Wchschr.  Jahrg.  30, 
No.  46  p.  1697).  —  (S.  142) 

616.  Lielim,  R.,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Malaria  (Wiener  klin.  Wchschr, 
Jahrg.  17,  No.  42  p.  1103-1113,  mit  7  Kurven).  —  (S.  140) 

61 7.  Lordkipanidse,  K.,  Zwei  Fälle  von  Febris  biliosa  haemoglobinurica 
[Russisch]  (Wratschebnaja  Gaseta  1903,  no.  41/42).  [Kasuistisch. 
In  einem  der  beiden  Fälle  trat  das  Schwarz  Wasserfieber  am  4.  Krank- 
heitstage einer  „Quotidiana"  auf.  Plasmodien  nur  bei  diesem  Falle 
im  Blute  nachgewiesen.   Luhe.] 

618.  Lumsden,  L.  L.,  and  C.  P.  Wertenbaker,  Remittent  malarial 
fever ;  acute  endocarditis,  collapse  of  right  hing  (Rep.  Surg.  Gen.  Publ. 
Health  and  Mar.  Hosp.  Serv.  U.  S.,  Washington,  p.  498).  —  (S.  144) 

619.  Lutz,  A.,  Technica  seguida  nas  experiencias  feitas  com  mosquitos. 
S*'.  8  p.  Bahia.  [Publicagao  da  „Revista  do  Gremio  dos  Internos 
da  Bahia").  —  (S.  135) 

620.  Maafs,  Bericht  über  die  Chininprophylaxe  in  Okahandya  und  Ver- 
suche mit  Bromkali  (Archiv  f.  Schiffs-  u,  Tropenhyg.  Bd.  8,  H.  9 
p.  394-407).  —  (S.  139) 

621.  Maafs,  Sanitätsbericht  über  die  Chininprophylaxe  in  Gobabis  (Ibidem 
Bd.  8,  H.  9  p.  406-409).  —  (S.  139) 

622.  Macdonald,  J.,  El  paräsito  del  paludismo  (Siglo  M6dico,  3  Agosto, 
1902,  p.  483).  [Bespricht  die  Technik,  welche  bei  Untersuchung 
der  im  Körper  der  Mücken  erfolgenden  Entwicklung  anzuwenden  ist. 
Luhe.] 

623.  McGehee,  J.  L.,  Combined  typhoid  and  malarial  fever  (Memphis 
M.  Month  vol.  24,  p.  353-357).  —  (S.  144) 

624.  McKitoben,  W.  W.,  Malaria  and  Mosquitoes  of  Worcester,  U.  S.  A.: 
A  Year's  Observations  on  the  Habits  of  Culex  and  Anopheles  (Boston 
Med.  and  Surg.  Journal  vol.  149,  1903.  no.  25/26,  Decbr.  17  u.  24; 
vgl.  American  Med.  vol.  7,  no.  1  p.  30).  —  (S.  128) 

625.  McKibben,  W.  W.,  Malaria  (Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no,  3 
p.  47).   [Vgl.  vorstehenden  Titel.   Luhe.] 

626.  McLeod,  K.,  Discussion  on  the  Prophylaxis  of  Malaria  (British 
med.  Journal  vol.  2,  no.  2281  p.  641;  vgl.  auch  Journal  of  Tropical 
Med.  vol.  7,  no,  16  p.256;  sowie  Lancet  Year  82,  vol.  2  [167],  no.  9 
[4226]  p.  611).  [Nichts  wesentlich  neues.  Luhe.] 


Malariaparasiten  des  Menschen.   Literatur.  Hl 

627.  McLeod,  K.,  Discussion  on  the  Leishman-Donovan  bodies  (British 
med.  Journal  vol.  2,  no.  2281  p.  658;  vgl.  auch  Journal  of  Tropical 
Med.  vol.  7,  no.  16  p.  262).  [Bei  Splenomegalie  mit  Leishmania 
schienen  dem  Verf.  die  Hämorrhagien  schwerer  und  dauernder  zu 
sein,  als  bei  dem  Kala-Azar  von  Assam.   Luhe.] 

628.  Malabre,  P.  0.,  Discussion  on  the  Prophylaxis  of  Malaria  (British 
med.  Journal  vol.  2,  no.  2281  p.  641 ;  vgl.  auch  Journal  of  Tropical 
Med.  vol.  7,  no.  16  p.  256).    [Nichts  wesentlich  neues.  Luhe.] 

629.  Mallauall,  S.,  Haemoglobinuric  fever  (British  med.  Journal  vol.  1, 
no.  2248  p.  247).  [Schilderung  eines  Falles.  Nichts  besonderes. 
Luhe.] 

630.  Manson,  P.,  Discussion  on  the  Prophylaxis  of  Malaria  (British  med. 
Journal  vol.  2,  no.  2281  p.  641,;  vgl.  auch  Journal  of  Tropical  Med. 
vol.  7,  no.l6  p.257,  sowie Lancet  Year82,  vol.  2  [167],  no.9[4226] 
p.  612).   Kritische  Bemerkungen.   Nichts  wesentlich  neues.  Luhe.] 

631.  Marehoux,  E.,  Fievre  bilieuse  hemoglobinurique  (Rev.  med.  cirurg. 
do  Brazil.  Rio  de  Janeiro  vol.  12,  p.  988-999).  —  (S.  145) 

632.  Marehoux,  Fievre  hemoglobinurique  et  quinine  (Le  Caducee  vol.  4, 
p.  215).  —  (S.  145) 

633.  Mariaui,  F.,  L'assorbimento  e  l'eliminazione  della  chinina  e  de'suoi 
sali,  deduzioni  per  la  terapia  e  la  proülassi  dell'infezione  malarica 
(Bull.  Soc.  Lancisiana  d.  osp.  di  Roma  vol.  33,  fasc.  1,  P.  2,  p.  1-48). 

—  (S.  140) 

634.  Mariuo,  F.,  Coloration  des  Protozoaires  et  observations  sur  la  neu- 
trophilie  de  leur  noyau  (Annales  de  ITnst.  Pasteur  vol.  18,  no.  12, 
p.  761-766,  Taf.  9).  —  (S.  123) 

635.  Marshall,  D.  G.,  An  Instrument  for  preparing  and  carrying  cover- 
glass  films  (Lancet  Year  82,  vol.  1  [166],  no.  19  [4210]  p.  1288, 
with  flg.).  [Schilderung  einer  Vorriclitung,  die  dem  Tropenarzt  die 
Herstellung  von  Blutausstrichen  bei  seinen  Krankenbesuchen  er- 
leichtern soll.  Luhe.] 

636.  Martinez  Vargas,  A.,  y  0.  Pittaluga,  El  paludismo  en  Cataluüa. 
Investigaciones  sobre  las  formas  parasitarias  del  paludismo  endemico 
en  la  provincia  de  Barcelona  (El  paludismo  en  Espaüa  [vgl.  den  Titel 
no.  668]  p.  69-140,  tig.  10-19).  —  (S.  126) 

637.  Masucci,  A.,  Le  alterazioni  dei  reni  nella  malaria  (Annales  di  med. 
nav.  Roma  vol.  2,  p.  381-387).  —  (S.  144) 

638.  Matheseu,  W.  J.,  Does  extermination  exterminate  mosquitoes  (First 
Antimosquito  Convention  [vgl.  Titel  no.  760]  p.  21-24].  —  (S.  136) 

639.  Matoui,  F.,  Le  polinevriti  malariche  (Med.ital.  vol.  2,  p.  511-520). 

—  (S.  143) 

640.  Meixuer,  Generalsanitätsbericht  über  die  Kaiserliche  Schutztruppe 
für  Deutscli-Ostafrika  für  das  Berichtsjahr  1901/02  (Arb.  a.  d.  Kais. 
Ges.-Amte  Bd.  21,  H.  1,  p.  56-63.)  —  (S.  131) 

641.  Meixuer,  Gesundheitsverhältnisse  in  Deutsch-Ostafrika  im  Jahre 
1902/03  (Ibidem  H.  3,  p.  553-574  mit  Taf.  XVI).  —  (S.  131) 


112  Malariaparasiten  des  Menschen.   Literatur. 

642.  Mercier,  A.,  Le  paludisme  observe  sous  les  tropiques  (Ile  Maurice) 
(Arch.  gen.  de  med.  81.  Annee  t.  2,  no.  49  p.  3073-3097;  no.  50 
p.  3137-3152;  aveclötracesthermiq.  etl  trace  sphygmographique). 
~  (S.  133) 

643.  Merveilleux,  Ile  de  la  Reunion  (Geographie  raedicale  (Annales 
d'Hyg.  et  de  med.  colon.  t.  6,  1903,  no.  2  p.  195-259).  —  (S.  133) 

644.  Miller,  E.  E.,  and  A.  K.  Trileski,  Über  einen  Fall  von  Massen- 
infektion an  Malaria  durch  Vermittlung  des  Trinkwassers  (Med.  Woche 
Bd.  5,  p.  267-270).    [Vgl.  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  720.  Luhe.] 

645.  Miue,  N.,  Die  Malaria  in  Formosa  und  ihre  erfolgreiche  Bekämpfung 
unter  der  japanischen  Besatzung-  (Archiv  f.  Schiffs-  u.  Tropenhyg. 
Bd.  8,  H.  1,  p.  21-24).  [Statistische  Angaben  über  Morbidität  und 
Mortalität.  Bisherige  Bekämpfung  mit  mechanischer  Prophylaxe 
ergab  bereits  gute  Resultate.  Aufserdem  Vertilgung  der  Mücken 
geplant.  Luhe.] 

646.  Moodliar,  N.  Y.,  A  case  of  malaria  (Indian  Lancet.  Calcutta  vol.  24, 
p.  102).  —  (S.  145) 

647.  Moore,  Methylene  Blue  in  Malaria  (Journal  of  the  American  Med. 
Assoc,  July  2;  cf.  Journal  of  trop.  Med.  vol.  7,  no.  16  p.  245-246). 
—  (S.  141) 

648.  Moore,  J.  T.,  Postoperative  Malaria  with  a  report  of  two  cases 
(Medical  Record.  vol.  63,  p.  291).  —  (S.  142) 

649.  Mori,  A.,  Prophylaxis  of  Malaria  (Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7, 
no.  14,  p.  214-217).  [Bericht  über  günstige  Erfahrungen  mit  Eu- 
chinin.   Luhe.] 

650.  3Iosler,  Kamerun.  Gesundheitsverhältnisse  während  der  Zeit  vom 
1.  Juli  1901  bis  31.  März  1902  (Arb.  a.  d.  Kais.  Ges.-Amte  Bd.  21, 
H.  1 ,  p.  63-65).  [Enthält  Angaben  über  Zahl  und  Mortalität  der 
behandelten  Malariafälle.   Luhe.] 

651.  Mülilens,  P.,  Über  Malariaverbreitung  in  Neu-Pommern  und  über 
Malariaverhütuug  an  Bord  eines  daselbst  stationierten  Kriegsschiffes 
(Archiv  f.  Schiffs-  u.  Tropenhyg.  Bd.  8.  p.  512-516).  —  (S.  135) 

652.  Musanti,  E.,  L'azione  antimalarica  della  fenocolla  (Rassegna  med. 
Bologna  vol.  12,  no.  7,  8  p.  2,  4).  —  (S.  141) 

653.  Neveu-Lemaire,  M.,  Classification  de  la  famille  des  Culicidae  (Mem. 
de  la  Soc.  Zool.  de  France,  t.  15,  1902,  p.  195-227  avec  12  figs  et 
un  tableau).  —  (S.  135) 

654.  Nikolski,  W.,  Ein  Versuch  zur  Bekämpfung  der  Malaria  in  der 
Armee  [russisch]  (Woenno-Medicinskij  Shurnal  no.  1).  —  (S.  139) 

655.  North  Shore  Improvement  Association,  Reports  and  Plans 
for  the  Extermination  of  Mosquitoes  on  the  North  Shore  of  Long 
Island  between  Hempstead  Harbor  and  Gold  Spring  Harbor.  8^, 
124,  p.  with  map.  New  York  1902.  —  (S.  137) 

656.  O'Connel,  M.  D,,  The  Prophylaxis  of  malaria  (British  med.  Journal 
vol.  2,  no.  2286  p.  1048).  [Lenkt  die  Aufmerksamkeit  auf  Spinnen 
und  andere  zu  schützende  Feinde  der  Mücken.  Luhe.] 


Malariaparasiten  des  Menschen.    Literatur.  113 

657.  Ostaptschuli,  W.,  Die  natürliche  Ansteckung  mit  Malaria  in  einem 
Lazarett  im  November  [rnssischj  (Russkij  Wratsch.  no.  3).  [Kasu- 
istisch, nichts  wesentlich  neues.   Luhe.] 

058.  Ozzard,  A.  T.,  Notes  on  the  tropical  diseases  of  British  Guiana. 
I.  Diseases  appearing'  from  the  examination  of  the  blood  (Journal  of 
Tropical  Med.  vol.  7,  no.  22  p.  357).  —  (S.  128) 

659.  Ozzard,  A.  T.,  Notes  on  the  tropical  diseases  of  British  Guiana. 
III.  Diseases  appearing  from  an  examination  of  the  urine  (Ibidem 
p.  358).  —  (S.  145) 

660.  Papakosta,  Gr.,  A  case  of  concurrent  attack  of  Urticaria  and  malarial 
fever  (Lancet  Year  82,  vol.  1  [186],  no.  2  [4193]  p.  92).  —  (S.  144) 

661.  Pazos,  J.  H.,  Mosquitoes  in  Cuba  (Revista  de  Medicina  Tropical 
vol.  5,  no.  1;  cf,  Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  G,  p.  96).  — 
(S.  128) 

662.  Pendieton,  A.  S.,  Some  observations  anent  malaria,  with  special 
reference  to  the  disease  as  complicating  enteric  fever  (Therap.  Gaz. 
Detroit,  3.  ser.,  vol.  20,  p.  580-583).  —  (S.  145) 

663.  Perez,  N.  E.,  Un  caso  de  paludismo  crönico  rebelde  curado  con  el 
azul  de  metileno  (Corresp.  med.  Madrid  vol.  39,  p.  221,  242).  — 
(S.  141) 

664.  Pijoän,  B.,  Contribucion  al  estudio  del  paludismo  en  la  red  catalana 
de  los  Ferrocarriles  de  Madrid  ä  Zaragoza  y  ä  Alicante  (El  palu- 
dismo en  Espana  [vgl.  Titel  no.  668]  p.  62-68,  Taf.  III)  [vgl.  Vaebla 
y  PijoAN  (735).  Luhe.] 

665.  Pijoän,  B.,  y  Salgot,  S.,  (bajo  la  direcciön  del  Dr.  0.  Pittaluga) 
Relacion  de  un  experimento  de  profilaxis  medicamentosa  contra  la 
infecciön  palüdica,  llevado  ä  Cabo  en  Prat  de  Llobregat  y  Castell- 
defels  Agosta-Octubre  de  1902  (Ibidem  [vgl.  den  Titel  No.  668] 
p.  155-175,  tig.  20-22).  —  (S.  140) 

666.  Pillai,  S.,  A  case  of  severe  form  of  malarial  anaemia  treated  with 
adrenalin  Chloride  and  normal  saline  Solution  (Indian  med.  Gaz.  vol.  39, 
no.  8,  p.  294-296;  vgl.  auch  Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  22 
p.  361).  —  (S.  141) 

667.  Piuard,  E.,  et  Boy^?,  Geographie  medicale.  —  Guinee  fran^aise 
(Annales  d'hyg.  et  de  med.  colon.  t.  7,  no.  4  p.  475-520).  —  (8.  129) 

668.  Pittaluga,  G.,  Investigaciones  y  estudios  sobre  el  paludismo  en 
Espaüa.  —  Etudes  et  recherches  sur  le  paludisme  enEspagne(1901 
-1903).  A  l'occassion  du  XIV.  Congres  International  de  Medeciue. 
Madrid-Barcelona  1903.  8^.  260  p.,  6  pl.  [Samraelband  mit  9  ein- 
zeln besprochenen,  vorwiegend  epidemiologischen  Arbeiten.   Luhe.] 

669.  Pittaluga,  G.,  Brevi  osservazioni  sulla  presenza  del  genere  Aiio- 
2)hele.s  e  considerazioni  sulle  forme  della  infezione  malarica  in  aicune 
regioni  della  Spagna  (El  paludismo  en  Espaüa  [vgl.  den  vorstehenden 
Titel]  p.  176-225,  tig.  23-35).  —  (S.  125) 

670.  Pittaluga,  G.,  Demografia  (Ibidem  p.  226-238,  mit  einer  Karte). 
—  (8.  124) 

Uaamgarten' .s  Jolu-esberioht  XX  8 


W^  Malariapavasiten  des  Menschen.   Literatur. 

671.  Pittaluga,  G.,  Ensayo  de  una  bibliografia  histörica  del  paludismo 
en  Espana  [Siglos  XVlII-XIXj  (Ibidem  p.  239-258).  [Zusammen- 
stellung spanischer  Malariaarbeiten  seit  der  Mitte  des  17.  Jahr- 
hunderts in  historischer  Folge  und  mit  kurzen  Inhaltsangaben.  Luhe.] 

672.  Plehn,  A.,  Schnellfärbung  und  Schnittfärbung  nach  Romanowsky 
(Archiv  f.  Schiffs-  und  Tropenhyg.  Bd.  8,  H.  11,  p.  507-511).  — 
(S.  122) 

673.  Plehn,  A.,  Die  Ergebnisse  der  neuesten  Forschungen  auf  dem  Ge- 
biete der  Malariaepidemiologie  (Archiv  f.  Hyg.  Bd.  49,  H.  1,  p.  1-46, 
mit  1  Kurve).  —  (S.  129) 

674.  Powell,  A.,  The  blood  examination  of  three  thousand  four  hundred 
cases  of  febrile  disease  in  Bombay.  Seasonal  prevalence  of  the  dif- 
ferent  malaria  parasites.  The  diagnosis  of  the  variety  of  the  young 
stained  parasites  (Indian  med.  Gaz.  vol.  39,  no.  2,  p.  41-45).  — 
(S.  134) 

675.  Powell,  J.,  Are  there  Other  Carriers  of  Malaria  than  the  Mosquitos? 
(Medical  Record  vol.  66,  no.  21;  cf.  American  Medicine  vol.  8,  no.  22 
p.  938).  —  (S.  127) 

676.  Powell,  R.  D.,  Malaria  and  Consumption  in  the  Tropics  (British 
med.  Journal  vol.  2,  no.  2275  p.  289).  —  (S.  138) 

677.  Pressat,  A.,  Prophylaxie  du  paludisme  dans  l'isthme  de  Suez  (Presse 
med.  Paris  vol.  2,  p.  482-484).  —  (S.  136) 

678.  Quadri,  Gr.,  Sul  comportamento  della  pressione  arteriosa  nella  in- 
fezione  malarica  (Policlinico,  Roma,  vol.  11,  p.  525-526).  —  (S.  144) 

679.  Quesada  Romero,  P.,  Paludismo  infantil  (Revue  med.  de  Bogota 
p.  322-326).  —  (S.  145) 

680.  Raymond,  V.,  Action  des  douches  locales  sur  l'hypertrophie  palustre 
du  foie  et  de  la  rate,  traites  ä  Vicliy  (Arch.  de  med.  et  de  pharm, 
mil.  vol.  44,  p.  124-132).  —  (S.  141) 

681.  Recklinghaiisen,  v.,  über  die  Schutzmafsregeln  gegen  Malaria  in 
Italien  (Wiener  klin.  Wchschr.  Jahrg.  17,  no.  29,  p.  833).  [Bericht 
über  einen  zusammenfassenden  Vortrag.   Nichts  neues.  Luhe.] 

682.  Reinhardt,  Gr.  F.,  Malarial  nephritis  (Californ.  State.  J.  M.,  San 
Francisco,  vol.  2,  p.  215).  —  (S.  144) 

683.  Reinhardt,  L.,  Über  Malaria,  deren  Verbreitung  und  Bekämpfung 
nach  den  Ergebnissen  der  neuesten  Forschung  (Correspdzbl.  f. 
Schweizer  Ärzte  Bd.  34,  p.  476-478).    [Nichts  neues.   Luhe.] 

684.  Riheiro  Yianua,  Notas  de  contribuicäo  ao  estudo  das  formas  clinicas 
do  paludismo  na  Bahia  (Gaz.  med.  da  Bahia  vol.  35,  p.  481-485). 
—  (S.  145) 

685.  Ritchie,  J.,  The  Fevers  of  W^est  Africa:  Their  nature,  Treatment 
and  Prevention  (Journal  of  the  Malay  Brauch  of  the  British  Med. 
Assoc.  New  Series  no.  1,  Singapore  [Kelly  and  Walsh];  cf.  Journal 
of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  23,  p.  377-378).  —  (S.  129) 

686.  Roherts,  J.  D.,  A  case  of  subnormal  temperature  following  ma- 
larial  fever  (Charlotte  Med.  Journal  vol.  25,  p.  374-376).  —  (S.  144) 


Malariaparasiten  des  Menschen.    Literatur.  115 

687.  ßoss,  R.,  The  thick-fllm  process  for  the  detection  of  organism  in 
the  blood  (Thomson  Yates  and  Johnston  Laborat.  Rep.  vol.  5,  1903, 

fasc.  1,  p.  115-118,  with  1  pl.)  —  (S.  123) 

688.  Ross,  R.,  Das  Malariafieber,  dessen  Ursachen,  Verhütung  und  Be- 
handlung-. Winke  für  Reisende,  Jäger,  Militärs  und  Bewohner  von 
Malariagegenden.  8*^.  56  p.  2  Taf.  Berlin,  W.  Süsserot.  2,50  Jl/l. 
[Übersetzung  aus  dem  Englischen.  Vgl.  Jahresber.  XVIII,  1902, 
p.  745.  Luhe.] 

689.  Ross,  R.,  The  Battle  for  Health  in  the  Tropics  (Journal  ofTropical 
Med.  vol.  7,  no.  12,  p.  187-188).  [Über  den  Skepticismus  der  Laien 
gegenüber  der  Mosquito-Theorie.   Luhe.] 

690.  Ross,  R.,  The  Anti-Malarial  Experiment  at  Mian-Mir,  Punjab,  India 
(Journal  ofTropical  Med.  vol.  7,  no.  16,  p.  255).  [Bericht  über  einen 
Vortrag.  Vgl.  die  nachstehende  ausführlichere  Publikation,  sowie 
auch  Lancet  Year  82,  vol.  2  (167),  no.  9  (4226)  p.  611.  Lühe:\ 

691.  Ross,  R.,  The  anti-malaria  experiment  at  Mian-Mir  (British  med. 
Journal  vol.  2,  no.  2281  p.  632-635).  —  (S.  137) 

692.  Ross,  R.,  The  Prophylaxis  of  malaria  (Ibidem  vol.  2,  no.  2290, 
p.  1433).  —  (S.  138) 

69B.  Roufflandis,  Le  Moyen-Laos  [Geographie  medicale]  (Annales  d'hyg. 
et  de  med.  colon.  t.  6,  1903,  no.  1  g.  5-39).  —  (S.  134) 

694.  Rowley,  M.  E.,  Some  unusual  forms  of  malarial  parasites  (John 
Hopkins  Hospital  Bulletin  vol.  15,  no.  154  p.  22,  with  1  pl.).  — 
(S.  120) 

695.  Sakorraphos,  M,.  Sur  un  nouveau  Syndrome  clinique  d'origine  tres 
probablement  paludique,  le  chloropaludisme  (Arztl.  Rundschau,  Mün- 
chen, Bd.  14,  p.  542-544).  —  (S.  145) 

696.  Schaudilin,  F.,  Die  Malaria  in  dem  Dorfe  vSt.  Michele  die  Leme  in 
Istrien  und  ein  Versuch  zu  ihrer  Bekämpfung  (Arb.  a.  d.  Kais.  Ges.- 
Amte  Bd.  21,  H.  3,  p.  403-473).  —  (S.  126) 

697.  Schubert,  W.,  Über  Malariafieber  in  den  Tropen.  Inaug.-Diss. 
Strafsburg.  8^.  64  p.  [Zusammenfassende  Darstellung  unter  Berück- 
sichtigung eigener  Erfahrungen,  die  im  langjährigen  marineärztlichem 
Dienste  gewonnen  sind.   Nichts  wesentliches  neues.   Luhe.] 

698.  Sclmpfer,  F.,  and  G.  Baccelli,  Anasarca  complicating  acute 
malaria  (II  Policlinico,  3,  Juli;  cf.  American  Medicine  vol.  8,  no.  16 
p.  655).  —  (S.  144) 

699.  Scozzari,  D.,  Sulla  febbre  enterorragica  da  malaria  (Gazz.  d.  Ospe- 
dali,  Milano,  vol.  25,  p.  1542-1544).  —  (S.  144) 

700.  Seguiii,  Gas  de  fievre  paludeenne  traites  par  l'arrhenal  (Anuales 
d'hyg.  et  de  med.  colon.  t.  6,  1903,  no.  2  p.  290-306,  avec  1  pl.).  — 
(S.  141) 

701.  Selous,  C.  F.,  The  Simultaneous  Occurrence  of  Filariae  and  Malarial 
Parasites  in  the  Blood  (British  med.  Journal  vol.  2,  no.  2288  p.  1248). 
[Bericht  über  einen  Fall.   Luhe.] 

liVl.  Sergeiit,  Ediii.  et  Ft.,  Note  sur  les  acariens  parasites  des  Aiw- 

8* 


j  j  g  Malariaparasiten  des  Menschen.   Literatur. 

pheles  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  t.  56  [1904,  t.  1],  no.  3 
p.  100-102).  —  (S.  136) 

703.  Sergent,  Edm.  et  Et.,  Essai  de  campagne  antimalarique  selon  la 
methode  de  Koch  [Lac  de  Grand  Lieu  —  1903]  (Atti  d.  Soc.  per  g-li 
Studi  d.  Malaria  vol.  5,  p.  335-348,  avec  2  figs.).  —  (S.  139) 

704.  Sergent,  Edm.  et  Et.,  Campagne  antipaludique  eu  Algerie  [1903] 
(Annales  de  l'Inst.  Pasteur  t.  18,  no.  2  p,  64-97,  avec  figs.).  — 
(S.  137) 

705.  Sewell,  E.  P.,  The  results  of  the  campaign  against  Malaria  in  Mian- 
Mir  (British  med.  Journal  vol.  2,  no.  2281  p.  635-637).  —  (S.  137) 

706.  Shaw,  F.  C,  Mosquitoes  at  sea  (Lancet  Year  82,  vol.  1  [166],  no.  6 
[4197]  p.  396).  [Bespricht  die  auf  Segelschiffen  sich  bietenden  Brut- 
stätten für  Mücken  und  die  Mittel  zu  deren  Bekämpfung.    Luhe.] 

707.  Shoemaker,  J.  Y.,  Tropic  Malaria  (Medical  News  vol.  85,  no.  25; 
vgl.  American  Med.  vol.  8,  no.  26  p.  1104).  —  (S.  128) 

708.  Sikar,  A.  K.,  Über  Chinopyrin  bei  Malaria  [Russisch]  (Prakti- 
tscheskij  Wratsch  1903,  no.  36).  —  (S.  140) 

709.  Simon,  General -Sanitätsbericht  über  die  Kaiserliche  Schutztruppe 
für  Deutsch-Ostafrika  für  das  Berichtsjahr  vom  1.  Oktober  1900  bis 
30.  September  1901  (Arb.  a.  d.  Kais.  Ges.-Amte  Bd.  21,  H.  1  p.  46 
-56).  —  (S.  131) 

710.  Simpson,  W.  J.,  Discussion  on  the  Prophylaxis  of  Malaria  (British 
med.  Journal  vol.  2,  no.  2281  p.  642;  vgl.  auch  Journal  of  Tropical 
Med.  vol.  7,  no.  16  p.  257,  sowie  Lancet  Year  82,  vol.  2  [167],  no.  9 
[4226]  p.  612).  [Bemerkungen  über  Sanitätsorganisation  in  Indien 
aus  Anlafs  des  Versuches  von  Mian-Mir,   Luhe.] 

711.  Siven,  Y.  0.,  Om  frossan  i  Helsingfors  i  belysning  af  den  moderna 
myggteorin  [über  die  Malaria  in  Helsingfors  im  Lichte  der  modernen 
Mückentheorie]  (Finska  Läkaresällskapets  Handlingar  Bd.  46,  p.  99 
-134,  Taf.  III).  —  (S.  124) 

712.  Slatogorow,  S.,  Zur  Mosquito  -  Theorie  der  Malaria  [Russisch] 
(Wratschebnaja  Gaseta  no.  7).  —  (S.  124) 

713.  Smith,  W.  L.,  Malarial  hematuria  (Med.  Recorder,  Shreveport, 
vol.  1,  p.  550-554).  —  (S.  145) 

714.  Souls,  La  lutte  contre  le  paludisme  dans  l'Est  Africain  allemand 
(Arch.  de  med.  naval.  vol.  61,  no.  2  p.  81-89).  [Besprechung.  Nichts 
wesentlich  neues.   [Vgl.  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  729 ff.  Luhe.] 

715.  Stephens,  J.  W.  W.,  The  anti-malarial  Operations  at  Mian-Mir 
[Punjab]  (Lancet  Year  82,  vol.  1  [166],  no.  10  [4201]  p.  637-638). 
[Vgl.  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  740.  Luhe.] 

716.  Stephens,  J.  W.  W.,  The  Prophylaxis  of  malaria  (Journal  of  Tro- 
pical Med.  vol.  7,  p.  253).  [Bericht  über  einen  Vortrag.  Vgl.  die 
nachstehende  ausführlichere  Publikation,  sowie  auch  Lancet  Year  82, 
vol.  2  [167],  no.  9  [4226]  p.  611.  Luhe.] 

717.  Stephens,  J.  W.  W.,  Discussion  on  the  Prophylaxis  of  Malaria 
(British  med.  Journal  vol.  2,  no.  2281  p.  629-631).  —  (S.  120) 


Malariaparasiten  des  Menschen,    Literatur.  117 

718.  Steuber,  G-esundheitsverhältnisse  in  Deutsch  -  Ostafrika  im  Jahre 
1901/1902  (Arb.  a.  d.  Kais.  Ges. -Amte  Bd.  21,  H.  1  p.  45-46). 
[Enthält  Angaben  über  die  Zahl  der  behandelten  Malariafälle,  sowie 
der  Todesfälle  an  Malaria  und  Schwarzwasserfieber,  ohne  weitere 
Details,   Luhe.] 

719.  Strachaii,  H.,  Discussion  on  the  Prophylaxis  of  malaria  (British 
med.  Journal  vol.  2,  no.  2281  p.  637-639,  with  chart).  —  (S.  137) 

720.  Strachan,  H.,  The  Prophylaxis  of  Malaria  (Ibidem  vol.  2,  no,  2295 
p.  1729).  —  (S.  137) 

721.  Strachan,  H.,  Notes  on  the  Prophylaxis  of  Malaria  (Journal  of 
Tropical  Med.  vol.  7,  no.  16  p.  255-256).  [Bericht  über  einen  Vor- 
trag. Vgl.  die  vorstehende  ausführlichere  Publikation,  sowie  auch 
Lancet  Year  82,  vol.  2  (167),  no.  9  (4226)  p.  611.   Luhe.] 

722.  Street,  L.  A.  B.,  An  incomplete  report  of  two  cases  of  chronic  ma- 
larial  cachexia  (New  York  Med.  Journal  vol.  80,  p.  917-919).  — 
(S,  145) 

723.  Sykes,  W.,  Negro  Immunity  from  Malaria  and  Yellow  Fever  (Bri- 
tish med,  Journal  vol.  2,  no.  2295  p.  1776-1777).  [Verf.  will  die 
Immunität  der  Neger  gegen  Malaria,  welche  er  nicht  als  absolut, 
sondern  nur  als  relativ  auffafst,  auf  die  Einreibung  der  Haut  mit 
Fett  zurückführen.  Luhe.] 

724.  Tarruella,  J.,  A.  Presta  y  F.  Proubasta,  Contribuciön  al  estudio 
del  paludismo  en  Barcelona  (El  paludismo  en  Espana  [vgl.  den  Titel 
No.  668]  p.  141-154).  —  (S.  126) 

725.  Temple,  R.  C,  Malaria  and  Consumption  in  the  Tropics  (British 
med.  Journal  vol.  2,  no.  2275  p.  289).  —  (S,  138) 

726.  Theobald,  F.  T.,  A  Monograph  of  the  Culicidae  or  Mosquitoes. 
vol.  3.  London  1903.  8^.  359  p.,  17  pl.  Price  1  ^  1  s.  —  (S.  135) 

727.  Theobald,  F.  V.,  A  New  Culicid  Genus  from  Uganda  (Journal  of 
Tropical  Med.  vol.  7,  no.  2  p.  17-18,  with  1  tig.).  [Tlodyesia  san- 
guhiae  n,  sp.,  zu  Culicinen  oder  Aedinen  gehörig.   Luhe.] 

728.  TheobJlld,  F.  Y.,  The  Mosquitos  of  Egypt,  the  Sudan  and  Abyssinia 
(First  Report  of  the  Wellcome  Research  Laborat.  at  the  Gordon  Mem. 
CoUege  Khartoum  p.  62-83,  with  29  figs.  and  2  col.  pls.).  —  (S.  132) 

729.  Touin,  L.,  Nephrite  post-hemoglobinurique  et  Opotherapie  (Annales 
d'hyg.  et  de  med.  colon.  t.  7,  no.  4  p.  607-612).  —  (S.  145) 

730.  Travers,  E.  A.  0.,  Bericht  über  mit  Erfolg  durchgeführte  Arbeiten 
zur  Bekämpfung  der  Malaria  in  Selangor  (Archiv  f.  Schiffs-  u.  Tropen- 
hyg.  Bd.  8,  H.  5  p.  213-218).  [Vgl.  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  734. 
Luhe.] 

731.  Treille,  Traitement  des  splenomegalies  palustres  (Comite  med,  des 
Bouches-du-Rhone,  Marseille,  Seances  des  22  et  29  avril,  6  et  13  mai; 
vgl.  Arch.  gener.  de  Med.  81.  Annee,  t.  2,  no.  28  p.  1791).  — (S,  141) 

732.  Triantaphyllides,  T.,  De  quelques  types  de  fievres  dites  palu- 
deennes  sans  plasmodies  (Grece  med.  Syra  vol.  0,  p.  41,  45,  49,  53). 
—  (S.  145) 


118  Malariaparasiten  des  Menschen.    Literatur. 

733.  Truc,  H.,  Impaludisme,  decollement  retinien  et  responsabilite  pe- 
tronale  (Eevue  gener.  d'oplithalm.  Annee  23,  no.  2  p.  49-52).  — 
(S.  144) 

734.  Yarela,  E.,  Distribuciön  del  paludismo  en  la  antigua  red  dela  cora- 
paüia  de  ferrocarriles  de  Madrid  ä  Zaragoza  y  ä  Alicante  (El  palu- 
dismo en  Espana  [vgl.  Titel  No.  668]  p.  54-61,  Taf.  II).  [Vgl.  nach- 
stehenden Titel.  Luhe.] 

735.  Yarela,  E.,  y  B.  Pijoäii,  El  paludismo  en  la  red  de  ferrocarriles 
de  la  Compania  de  Madrid  ä  Zaragoza  y  ä  Alicante  (Ibidem  [vgl. 
Titel  No.  668]  p.  50-68,  Taf.  II-III).  —  (S.  125) 

736.  Yaysse,  Morbidite  et  mortalite  des  troupes  du  corps  d'occupation  de 
Madagascar  suivant  les  regions  (Annales  d'liyg.  et  de  med.  colon.  t.  6, 
1903,  no.  2  p.  330-336).  —  (S.  133) 

737.  Yerney,  L.,  La  maturazione  dei  gameti  nei  parassiti  della  malaria 
umana.  4*^.  8  p.  Napoli  (Extr.  d.  Med.  Ital.  Anno  2,  no.  14  e  15). 
—  (S.  121) 

738.  Yivie,  Rupture  de  la  rate  par  traumatisme  chez  un  paludeen  (An- 
nales d'hyg.  et  de  med.  colon.  t.  6, 1903,  no.  3  p.  503-504).  —  (S.  145) 

739.  Yivie,  Region  Nord-Ouest  de  Madagascar  [Geographie  medicale] 
(Ibidem  t.  6,  1903,  no.  3  p.  367-419).  —  (S.  132) 

740.  Waters,  E.  E.,  Malaria:  as  seen  in  the  Andamans  penal  settlement 
(Indian  med.  Gaz.  vol.  39,  no.  1  p.  7-12).  [Vgl.  Jahresber.  XIX, 
1903,  p.  734.  Luhe.] 

741.  Watkins,  Y.  E.,  The  Simultaneous  Occurrence  of  Typhoid  and  Ma- 
larial Fevers  in  the  same  Patient  (Medical  Record  vol.  65,  no.  26; 
vgl.  American  Med.  vol.  8,  no.  1  p.  35).  —  (S.  144) 

742.  Watson,  M.,  Some  clinical  features  of  quartan  malaria  (Journal  of 
the  Malay  Brauch  of  the  British  Med.  Assoc.  N.  S.,  no.  1,  Singapore 
[Kelly  and  Walsh];  vgl.  Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  23 
p.  375-376).  --  (S.  143) 

743.  Watson,  M.,  Notes  of  a  case  of  haemoglobinuric  fever  in  Selangor, 
Malay  Peninsula  (Journal  of  the  Malay  Brauch  of  the  British  Med. 
Assoc.  N.  S.,  no.  1,  Singapore  [Kelly  and  Walsh];  vgl.  Journal  of 
Tropical  Med.  vol.  7,  no.  24  p.  392-393).  [Eine  einzelne  Kranken- 
geschichte. Luhe.] 

744.  Weeks,  H.  C,  The  work  of  the  Department  of  Health,  New  York 
City  (First  Antimosquito  Convention  [vgl.  den  Titel  No.  760)  p.  62 
-77,  with  flgs.  and  pls.).  —  (S.  136) 

745.  Wellman,  F.  C,  Brief  conspectus  of  the  tropical  diseases  common 
in  the  Highlands  of  West- Central -Africa.  Diseases  appearing  from 
an  Examination  of  the  Blood  (Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  4 
p.  52-53).  —  (S.  130) 

746.  Wellman,  F.  C,  Protozoal  and  Entozoal  Infection  of  Natives  of 
Benguella,  Angola,  West  Africa  (Ibidem  vol.  7,  no.  8  p.  123-124, 
with  Chart).  —  (S.  131) 

747.  Wendland,  Klima  und  Gesundheitsverhältnisse  in  Deutsch-Neu- 


Malariaparasiten  des  Menschen.    Literatur.  119 

guinea  (Arb.  a.  d.  Kais.  Ges.-Amte  Bd.  21,  H.  1  p.  107-112).  [Ent- 
hält nähere  Angaben  über  Zahl  und  Behandlung  der  Malariaßllle  im 
1.  Vierteljahr  1902.   Luhe.] 

748.  Wendland,  Klima  und  Gesundheitsverhältnisse  in  Herbertshöhe  im 
Jahre  1902/03  (Ibidem  H.  3  p.  599-611).  —  (S.  134) 

749.  Wendland,  Über  Chininprophylaxe  in  Neuguinea  (Archiv  f.  Schiffs- 
u.  Tropenhyg.  Bd.  8,  p.  431-454).  —  (S.  139) 

750.  Westphal,  ß.,  Malaria  Cystitis  (New  Orleans  Med.  and  Surg.  Journal, 
Juli).  —  (S.  144) 

751.  Westphal,  R.,  A  case  of  malarial  cystitis;  parasites  in  blood  cells 
of  urine  (Trans.  Texas  Med.  Assoc.  Austin,  vol.  36,  p.  62-70).  [Vgl. 
vorstehenden  Titel.   Luhe.] 

752.  Williams,  C.  E.,  Discussion  on  the  Prophylaxis  of  Malaria  (British 
med,  Journal  vol.  2,  no.  2281  p.  641;  vgl.  auch  Journal  of  Tropical 
Med.  vol.  7,  no.  16  p.  257,  sowie  Lancet  Year  82,  vol.  2  [167],  no.  9 
[4226]  p.  612).   [Über  Libellenlarven  als  Mückenfeinde.   Luhe.] 

753.  Williamson,  0.  A.,  The  nomenclature  of  malaria  (British  med. 
Journal  vol.  2,  no.  2283  p.  862).   [Nichts  neues.   Luhe.] 

754.  Williamson,  Gr.  A.,  Report  on  malaria  in  Cyprus  (Select.  Colon. 
Med.  Rep.  1901-02,  London,  p.  79-102).  —  (S.  127) 

755.  Wilson,  J.  B.,  Notes  on  a  case  of  cerebral  embolism  due  to  malaria 
(Journal  Roy.  Army  Med.  Corps  London,  vol.  2,  p.  349-351).  — 
(S.  143) 

756.  Woldert,  A.,  Malarial  fever;  its  expense  to  the  people  of  Texas 
(Trans.  Texas  Med.  Assoc.  Austin,  vol.  36,  p.  37-61).  —  (S.  128) 

757.  Wright,  A.  E.,  The  Preparation  of  Microscopic  Slides  for  Blood- 
Films  (Lancet  Year  82,  vol.  2  [167],  no.  2  [4219]  p.  73).  —  (S.  122) 

758.  Ziemann,  H.,  Über  Chininprophylaxe  in  Kamerun  (Archiv  f.  Schiffs- 
u.  Tropenhyg.  Bd.  8,  H.  8  p.  329-373).  —  (S.  139) 

759.  Zeri,  A.,  Sindrome  leucoanemica  in  un  malarico  (Riforma  med.  vol.  20, 
p.  925-933).  —  (S.  145) 

760.  Proceedings  of  the  First  General  Convention  to  consider  the  questions 
involved  in  Mosquito  Extermination  held  by  invitation  in  the  Rooms 
of  the  Board  of  Trade  and  Transportation  Mail  and  Express  Building, 
New  York  City,  on  Wednesday,  December  16,  1903.  2.  edition.  8*^. 
84  p.  with  figs.  and  pls.  Brooklyn.  [Inhalt  aus  Titel  ersichtlich.  Ein 
Teil  der  Vorträge  ist  noch  einzeln  besprochen.    Luhe.] 

761.  iSuccess  of  Governmental  Enterprise  in  Italy  against  the  spread  of 
malaria  (Indian  Public  Health  vol.  1,  no.  4  p.  130-131).  [Erfolge 
der  mechanischen  Prophylaxe.   Nichts  neues.   Luhe.] 

a)  Allf/cmeines.    Morphologie  der  Parasiten.    Fürheteehnik. 

Fajardo  (507)  hat  in  monographischer  Form  unsere  gesamten  der- 
zeitigen Kenntnisse  über  die  Malaria  zusammengefafst.  Besonders  aus- 
führlich sind  die  klinischen  Fragen  beliandelt,  aber  auch  Parasitologie  und 
Epidemiologie  werden  in  ausreichender  Weise  berücksichtigt.   Besonderen 


120  Malariaparasiten  des  Menschen. 

Wert  erhält  das  Buch  durch  seine  Angaben  über  die  Malariaverhältnisse 
in  Eio  de  Janeiro  und  Umgegend,  wenngleich  diese  den  früheren  Veröffent- 
lichungen des  Verf.s  gegenüber  kaum  noch  wesentlich  neues  bringen.  Im 
ganzen  ist  der  Stoff  in  16  Kapitel  geteilt  mit  nachstehendem  Inhalt:  1.  Ein- 
führung in  das  Studium  der  Tropenkrankheiten  (in  der  auch  das  gelbe 
Fieber  berücksichtigt  ist),  2.  Geschichte  und  Ätiologie  der  Malaria.  3.  Schizo- 
gonie  der  Malariaparasiten  (sehr  kurz  abgehandelt)  und  Organisation  der 
Anophelen.  4.  Weiteres  über  den  Bau  der  Stechmücken  und  Systematik 
derselben  (mit  gesonderter  Besprechung  der  von  Theobald  geschaffenen 
10  Anophelinen  -  Gattungen).  Befruchtung  und  Sporogonie  der  Malaria- 
parasiten. Ein  Anhang  bespricht  unter  dem  besonderen  Titel  „Mücken 
und  Malaria"  die  Verbreitung  der  Culiciden  in  der  Umgebung  von  Rio  de 
Janeiro.  5.  Epidemiologie,  Sammeln  und  Untersuchen  der  Mücken.  6.  Kli- 
nische Formen  der  Malaria.  7.  Latenz  und  Rezidive  der  Malaria.  8.  Kompli- 
kationen und  Folgeerkrankungen.  9.  Interkurrierende  Erkrankungen  (be- 
sonders ausführlich  wird  das  gleichzeitige  Auftreten  von  Typhus  und  Ma- 
laria besprochen).  10.  Pathologische  Anatomie  (fast  nur  die  Veränderungen 
des  Blutes  behandelnd).  1  ] .  Pathogenie  (Fieberkurve.  Einheit  oder  Mehr- 
heit der  Parasitenarten).  12.  Diagnose.  13.  Prognose.  14.  Behandlung. 
15.  Prophylaxe.  16.  Die  Malaria  in  Rio  de  Janeiro  (vgl.  Jahresber.  XVIII, 
1902,  p.  795)\ 

Stephens  (717)  betont  die  Geringfügigkeit  unsrer  bisherigen  Kennt- 
nisse über  die  Frage,  welche  Anophelen  die  Malaria  zu  übertragen  ver- 
mögen. Von  den  ca.  100  Arten  sei  dies  erst  für  sehr  wenige  erwiesen: 
in  Europa  für  Anopheles  macuUpennis  (hauptsächlich),  Anopheles  bi- 
fn?'catus  (weniger  in  Betracht  kommend),  Anopheles  (Myzomyia)  super- 
pictus  und  (nur  stellenweise)  Ajiopheles  (Myxoi'liynchus)  pseudopictus  ; 
in  Afrika  für  Anopheles  macuUpennis  (in  Algerien),  Anopheles  (Pyre- 
tophorus)  eostalis,  Anopheles  (Myxomyia)  funeshis  und  Anopheles 
(Pyreiophorus)  chaudoyei;  in  Indien  für  Anopheles  (Myxomyia)  listoni, 
Anopheles  (Myxomyia)  culicifacies  und  Anopheles  (Nyssorhynchus) 
macidipalpis  (noch  fraglich);  in  Nordamerika  für  Anopheles  maciüi- 
pennis  und  in  Westindien  für  Anopheles  (CelliaJ  albipes.  Andererseits 
mehren  sich  aber  auch  die  Beweisgründe  dafür,  dafs  nicht  alle  Anophelinen- 
arten  die  Malaria  zu  übertragen  vermöchten:  Anopheles  (Myxomyia) 
rossii  und  Anopheles pimctipennis  geselle  sich  in  dieser  Beziehung  neuer- 
dings noch  eine  (nicht  namhaft  gemachte)  indische  Art  bei.  Hierdurch  ver- 
einfache sich  die  Bekämpfung  der  Malaria,  da  jede  Anophelinenart  ihre 
besonderen  Brutstätten  habe,  doch  sei  hinsichtlich  dieser  Fragen  noch  sehr 
viel  zu  erforschen.  Die  verschiedenen  Methoden  der  Malariaprophylaxe 
werden  vom  Verf.  ausführlicli  kritisch  beleuchtet,  doch  mufs  dieserhalb 
hier  auf  das  Original  verwiesen  werden. 

Rowley  (694)  fand  in  3  Fällen  von  Perniciosa  neben  den  gewöhnlichen 
Ringen  und  Halbmonden :  I.Parasiten,  welche  sich  bandförmig  quer  durch 


Vgl.  auch  Stephens  und  Chbistophehs  (43).   Ref. 


Malariaparasiten  des  Menschen.  121 

das  infizierte  rote  Blutkörperchen  erstreckten,  in  ähnlicher  Weise  wie  dies 
von  Ziemann  als  charakteristisch  für  die  Quartanaparasiten  gehalten  wird. 
2.  Parasiten,  welche  etwas  an  Halbmonde  erinnerten,  aber  das  Pigment 
an  der  Peripherie  zerstreut  und  nicht  in  der  Mitte  zusammengedrängt  ent- 
hielten und  auch  das  Chromatin  als  eine  Reihe  von  Körnchen  nahe  dem 
einen  Ende  des  Körpers  zeigten.  Das  infizierte  Blutkörperchen  schien 
dabei  kaum  verändert.  Andere  Parasiten  glichen  an  sich  durchaus  voll- 
kommen den  typischen  Halbmonden,  lagen  aber  gleichfalls  innerhalb  von 
Erythrocyten,  welche  kaum  verändert  schienen.  Verf.  vermutet,  dafs  diese 
verschiedenen  Parasitenformen  Entwickelungsstadien  der  Halbmonde  dar- 
stellen, 

Oergö  (521)  bespricht  auf  Grund  eigener  Beobachtungen  und  unter 
Mitteilung  der  betreifenden  Krankengeschichten  die  Entwickelung  der  Ma- 
lariaparasiten, namentlich  des  Tertianaparasiten,  soweit  dieselbe  in  der 
Blutbahn  des  Menschen  durchlaufen  wird, 

Jackson  (563)  berechnet  für  einige  bei  amerikanischen  Soldaten  auf 
den  Philippinen  während  einer  Marschübung  ausgebrochene  Fälle  von  Per- 
niciosa die  Inkubationszeit  auf  10 — 11  Tage. 

Yerney  (737)  gibt  eine  Übersicht  der  bisherigen  Kenntnisse  und  An- 
schauungen über  die  Reifung  der  Gametocyten  der  Malariaparasiten. 

Jancsö  (569)  hat  Untersuchungen  über  den  Einflufs  der  Temperatur 
auf  die  Sporogonie  der  Malariaparasiten  angestellt.  Er  kam  hierbei  zu  dem 
Resultate,  dafs,  entgegen  der  Auffassung  Grassis,  die  Befruchtung  auch 
noch  bei  Temperaturen  weit  unter  16*^  C.  zustande  komme,  wenn  auch 
vielleicht  nicht  im  Deckglaspräparat,  so  doch  im  Anopheles,  in  welchem  die 
Abkühlung  des  Blutes  ziemlich  langsam  erfolge.  Wenn  die  Anophelen 
vom  Momente  des  Blutsaugens  24  Stunden  lang  bei  13-11  ^  C,  gehalten  und 
erst  dann  in  eine  Temperatur  von  20-30  **  C.  gebracht  wurden,  so  gelangen 
Infektionsversuche  sowohl  mit  Tertiana-  wie  mit  Perniciosa-Parasiten, 
Erst  dann  kam  die  Infektion  nicht  zustande,  wenn  die  Mücken  mehrere 
Tage  lang  bei  solch  niedriger  Temperatur  gehalten  wurden.  Andererseits 
konnte  aber  auch  eine  spätere  vorübergehende  Abkühlung  die  Weiterent- 
wicklung der  Parasiten  nicht  verhindern,  wenn  die  Infektion  der  Ano- 
phelen erst  erfolgt  war. 

Gros  (537)  fiel  bei  einem  Falle  von  Perniciosa  die  verhältnismäfsig 
starke  Färbbarkeit  der  Halbmonde  mit  Eosin  auf. 

Leishman  (603)  bespricht  die  Färbung  der  Malariaparasiten  nach 
RoMANOWSKY,  spczicll  die  hierbei  auftretende  Fleckung  der  Erythrocyten. 
Er  selbst  hat  die  von  Maurer  beim  Perniciosaparasiten  beobachtete  Fleck - 
ung  und  die  Kapselbildung  um  die  Halbmonde  nie  beobachtet  und  schliefst 
hieraus,  sowie  aus  den  verschiedenen  Resultaten,  zu  denen  Maurer  und 
Argutinsky  gelangt  sind,  dafs  vielleicht  mehrere  halbmondbildende  Para- 
sitenarten zu  unterscheiden  sind. 

Berestneff  (446)  bereitet  1,  eine  ^/2proz.  wässerige  Lösung  von  Me- 
thylenblau med.  puriss.  Höchst,  2.  eine  Iproz.  wässerige  Lösung  von  Me- 
thylenblau +  0,3  *^/o  kristallinischer  Soda,  3  Stunden  in  siedendem  Wasser 


122  Malariaparasiten  des  Menschen. 

erhitzt,  dann  filtriert,  3.  ^/gProz.  wässerige  Lösung  von  Eosin  extra  B.  A. 
Höchst.  —  Zu  5  ccm  eines  Gemisches  aus  4  Teilen  von  No.  1  und  einem 
Teil  von  No.  2  werden  2,25  ccm  von  No.  3  hinzugesetzt  und  darin  10-30 
Minuten  lang  gefärbt.  Nach  Abspülen  Differenzieren  in  100  Teilen  Alkohol 
+  2  Teilen  5proz.  Acid.  acet.  für  wenige  Sekunden.  Färbt  besonders  leb- 
haft die  „Membran"  der  Halbmonde,  Eeste  des  Erythrocyten,  welche  den 
Parasiten  mitunter  nur  noch  netzförmig  umspinnen. 

HastiilgS  (542)  empfiehlt  einen  ähnlichen  Farbstoff  wie  Reuter^.  Der 
bei  Mischung  von  1000  ccm  Aqu.  dest.,  100  ccm  Iproz.  wässeriger  Eosin- 
lösung,  200  ccm  l'^/o  alkalischer  Methylenblaulösung  nach  Nocht^  und 
70-80  ccm  gewöhnlicher  Methylenblaulösung  entstehende  Niederschlag  wird 
getrocknet  und  von  diesem  0,7-0,9  g  betragenden  Trockenrückstand  wer- 
den 0,3  g  in  100  ccm  Methylalkohol  gelöst  und  ergeben  so  eine  haltbare 
Stammlösung  für  RoMANOWSKY-Färbung. 

Wright  (757)  empfiehlt  den  Objektträger,  auf  dem  der  Blutstropfen 
ausgestrichen  werden  soll,  zwecks  gleichmässiger  Ausbreitung  desselben 
oberflächlich  mit  Kalilauge  anzuätzen  oder  mit  Schmirgelpapier  abzureiben. 

Cropper  (488)  empfiehlt  zur  Erzielung  der  Geifselbildung  bei  den  Ma- 
lariaparasiten, welche  er  nach  dem  von  Manson  empfohlenen  Anhauchen 
des  Obj  ektträgers  nicht  beobachten  konnte,  Befeuchtung  desselben  mit  Wasser 
bei  gleichzeitiger  Schräghaltung,  so  dafs  der  Wasserüberschufs  abläuft. 

Leishmail  (605)  gibt  eine  ausführliche  Schilderung  der  von  ihm  an- 
gewandten Modifikation  der  RoMANOWSKYschen  Färbemethode  und  ihrer 
Anwendungen.  Die  Fixierung  des  Blutausstrichs  nimmt  Verf.  nicht  vor  der 
Färbung  vor,  dieselbe  erfolgt  vielmehr  erst  durch  den  Methylalkohol,  in 
welchem  der  Farbstoff  gelöst  ist.  Zu  diesem  Zwecke  soll  die  Farblösung 
zunächst  15-30  Sekunden  unverdünnt  einwirken  und  dann  erst  mit  der 
doppelten  Menge  destillierten  Wassers  verdünnt  werden.  Färbedauer  ge- 
wöhnlicher Blutpräparate  5  Minuten,  dagegen  länger  (bis  zu  1  Stunde), 
wenn  die  ScHüFFNERSche  oder  MAURERSche  Tüpfelung  der  mit  Tertian-  bez. 
Perniciosa-Parasiten  infizierten  Erythrocyten  dargestellt  werden  soll.  Farb- 
niederschläge können  durch  Abspülen  mit  absolutem  Alkohol  beseitigt 
werden,  Blaue  Färbung  der  Erythrocyten  in  alten  Präparaten  kann  durch 
Abwaschen  mit  stark  verdünnter  Essigsäure  (1 :  1500)  beseitigt  werden. 
Die  Methode  ist  auch  zur  Färbung  von  Schnitten  brauchbar. 

Plehu  (672)  empfiehlt  eine  Modifikation  der  Romanowsky  -  Färbung, 
welche  gestattet,  die  Präparate  sehr  rasch  fertig  zu  machen.  2  Teile  einer 
2proz.  wässerigen,  mit  5 o/o  Borax  versetzten  und  gereiften  Lösung  von 
sicher  chlorzinkfreiem  Methylenblau  medicinale  werden  unverdünnt  mit 
einem  Teile  einer  Iproz.  wässerigen  Eosinlösung  gemischt.  Färbedauer  2, 
bei  höherem  Alter  der  Methylenblaulösung  nur  1  Minute.  Die  Färbung  ge- 
stattet Nachbehandlung  mit  Alkohol  und  ist  auch  bei  Gewebsschnitten  an- 
wendbar, wenn  deren  Dicke  nur  3  /t  nicht  überschreitet.  Bezüglich  der 
Details  der  sehr  einfachen  Methode  vergleiche  das  Original. 

1)  Jahresber.  XVII,  1901,  p.  609.   Ref. 

2)  Jahresber.  XV,  1899,  p.  609.   Ref. 


Malariaparasiten  des  Menschen.   Verbreitung  der  Malaria  123 

und  der  Anophelen  in  der  nördlich  gemäfsigten  Zone. 

Leishman  (606)  teilt  eine  Methode  mit,  die  es  ermöglicht,  Paraffin - 
schnitte  von  ca.  5  /<  Dicke  nach  Romanowsky  zu  färben.  Die  Schnitte 
werden  vor  dem  Einbringen  in  die  Farbmischung  mit  frischem  Serum  durch- 
tränkt. Einwirkung  von  1-2  Tropfen  für  5  Minuten  genügt.  Zur  Differen- 
zierung der  Schnitte,  welche  nach  der  vom  Verf.  bereits  früher  veröffent- 
lichten Methode  gefärbt  werden,  dienten  stark  verdünnte  Lösungen  von 
Essigsäure  (1  :  1500)  und  Kalilauge  (1 :  7000),  welche,  mit  der  Essigsäure 
beginnend,  abwechselnd  gebraucht  werden,  bis  der  gewünschte  Farbenton 
erreicht  ist.  Die  Entwässerung  in  absolutem  Alkohol  vor  der  Überführung 
in  Xylol  und  Canadabalsam  mufs  sehr  rasch  vorgenommen  werden. 

Giemsa  (522),  der  die  LBiSHMANSche  Färbemethode  als  nicht  emp- 
fehlenswert bezeichnet,  hat  seine  eigene  Methode^  noch  weiter  verbessert. 
Die  zum  Gebrauch  sehr  stark  (auf  1  Tropfen  1  ccm  Wasser)  zu  verdünnende 
Farblösung  ist  fertig  im  Handel  zu  haben. 

Marino  (634)  löst  das  Methylenblau  gleichfalls  in  Methylalkohol,  färbt 
aber  getrennt  zuerst  mit  dieser  Methylenblaulösung  und  dann  erst  mit 
wässeriger  Eosinlösung.  Gleichzeitig  mit  diesen  technischen  Angaben  macht 
er  ferner  noch  Angaben  zur  Theorie  der  Kernfärbuug. 

ßoss  (687)  macht  genauere  Angaben  über  seine  Methode  der  Färbung 
dicker  Blutausstriche  ^. 

b)  Verbreitung  der  Malaria  und  der  Anophelen  in  der  n'ördlieh-gemäfsigten  Zone 

Berestneflf  (448)  hat  Untersuchungen  über  die  Verbreitung  der  Malaria 
im  Kreise  Woronesh  (im  Süden  Grofsrufslands)  angestellt,  wo  die  Malaria- 
morbidität  14,3-24,4  ^/o  beträgt  und  nach  190  positiven  Blutuntersuchungen 
auf  Tertiana  72,9%,  auf  Perniciosa  22,6  ^/^  und  auf  Quartana  nur  3,7  ^/f, 
der  Infektionen  entfallen.  Den  höchsten  Prozentsatz  der  Erkrankungen 
lieferte  das  Kindes-  und  Jünglingsalter  vom  1.  bis  19.  Jahre  und  die  Höchst- 
zahl der  Erkrankungen  kam  am  Ende  April  und  in  der  ersten  Hälfte  des 
Mai  zur  Beobachtung,  fast  ausschliefslich  durch  Tertiana-Rezidive  bedingt. 
Nach  vorübergehendem  Sinken  der  Erkrankungsziffer  im  Juni  folgte  dann 
im  Juli  ein  zweites  Maximum,  etwas  geringer  als  das  erste  und  durch  die 
Neuinfektionen  mit  Tertiana  und  Perniciosa  bedingt.  Es  folgen  noch  An- 
gaben über  Malariabekämpfung  und  über  Beobachtung  verschiedener  Blut- 
parasiten bei  Tieren. 

Berteis  (452)  fand  in  Riga  und  Umgegend  überall  dort,  wo  Malaria 
verhältnismäfsig  häufig  ist,  auch  zahlreiche  Anophelen,  dort  aber,  wo  die 
Anophelen  spärlich  sind,  auch  keine  oder  nur  wenig  Malaria.  Es  müsse 
aber  noch  ein  weiterer  unbekannter  Faktor  eine  Rolle  spielen,  denn  die 
Malariamorbidität  erreiche  bereits  im  Mai  oder  Juni  ihren  Höhepunkt,  um 
in  der  Folge,  wenn  auch  langsamer  als  sie  begonnen  hatte,  wieder  abzu- 
sinken. Die  Anophelen  seien  dagegen  (wenigstens  in  den  Ställen,  wo  Verf. 
sie  vor  allem  gesucht  hatte)  im  Juli  und  August  am  zahlreichsten. 

')  Jahresbcr.  XVIII,  1902,  p.  761.    Ref. 
'^)  Jahresber.  XIA',  1903,  p.  712.   Ref. 


124  Malariaparasiten  des  Menschen.   Verbreitung  der  Malaria 

und  der  Anoplielen  in  der  nördlich  gemäfsigten  Zone. 

Auch  Slatogorow  (712),  der  im  Mündungsgebiete  des  Don  zahlreiche 
'  Anopheles  claviger  nachwies,  fand  diese  gerade  in  den  Frühjahrsmonaten, 
in  denen  die  Malaria  die  stärkste  Verbreitung  hatte,  wesentlich  spärlicher 
wie  im  Sommer. 

Levander  (614)  hat  seine  Untersuchungen  über  das  Vorkommen  von 
Anopheles  claviger  in  Finnland  und  speziell  bei Helsingfors  fortgesetzt^. 
Danach  ist  derselbe  dort  sehr  verbreitet  und  gemein.  Am  zahlreichsten  sind 
die  Mücken  im  Juli  und  August.  Die  Larven  wurden  im  Jahre  1902  nicht 
vor  Anfang  Juni,  im  Jahre  1903  nicht  vor  Ende  Mai  gefunden.  Alle  gegen 
Ende  April  (nur  vereinzelt),  im  Mai  und  Anfang  Juni  beobachteten  Mücken 
hatten  also  überwintert  und  nach  deren  Absterben  dürfte  sich  eine  im  Juni 
eintretende  vorübergehende  Verminderung  der  Individuenzahl  der  Mücken 
geltend  machen. 

SiY^n  (711)  bespricht  die  Verbreitung  der  Malaria  in  Helsingfors  und 
kommt  hierbei  zu  dem  Resultat,  dafs  die  Malariaparasiten  im  Körper  der 
Mücken  zu  überwintern  scheinen,  da  die  meisten  Malariaerkrankungen  im 
Mai  und  Juni  vorkommen,  während  im  Juli  und  August  bereits  wieder  eine 
Abnahme  erfolgt.  (Vergl.  hierzu  die  Angaben  über  das  Vorkommen  der 
Anophelen  im  vorstehenden  Eeferat.)  Auf  Grrund  jener  Annahme  einer 
Überwinterung  der  Parasiten  bringt  nun  Verf.  die  auffällige  Häufigkeit  der 
Malaria  im  Jahre  1902  (1658  Fälle  gegenüber  346  im  Jahre  1901,  183 
im  Jahre  1903  und  bisherigem  Maximum  von  503  Fällen  im  Jahre  1887) 
in  Zusammenhang  mit  der  ungewöhnlichen  Wärme  im  Sommer  1901,  welche 
die  Infektion  der  Anophelen  begünstigt  habe.  Die  relative  Geringfügigkeit 
der  Malaria  im  Jahre  1903  sei  dann  wieder  die  Folge  des  kalten,  dieEnt- 
wickelung  der  Parasiten  im  Anophelenkörper  hemmenden  Sommers  1902 
gewesen.  Verf.  betont  aber  selbst,  dafs  seine  Annahme  noch  weiterer  Prüfung 
bedarf.  Zum  Schlufs  bringt  er  noch  eine  Beobachtung  bei,  die  zeigt,  dafs 
die  Anophelen  auch  im  Winter  stechen,  also  eventuell  auch  zu  infizieren  ver- 
mögen, wenn  sie  aus  ihrem  Winterschlafe  aufgeweckt  werden. 

Kunlin  (590)  stellt  alle  Angaben  über  die  frühere,  hiernach  nicht  un- 
beträchtlich gewesene  Verbreitung  der  Malaria  in  Elsafs  -  Lothringen  zu- 
sammen, betont  auf  Grund  dieser  Zusammenstellung  den  allmählichen  Rück- 
gang der  zum  letzten  Male  im  Jahre  1885  erwähnten  Krankheit  und  gibt 
alsdann  die  Krankengeschichte  eines  kürzlich  beobachteten  autochthonen 
Falles  von  Tertiana  aus  der  Ruprechtsauer  Rheingegend. 

Laveran  (597)  berichtet  über  das  Vorkommen  von  Anopheles  maculi- 
penis  in  einigen  Malariafieberherden  Frankreichs. 

Carvalho  de  Figueiredo  (472)  macht  Mitteilungen  über  die  Ver- 
breitung des  Anopheles  hifurcatus  in  Portugal. 

Huertas  Barrero  und  Pittaluga  (555)  geben  eine  allgemeine  Über- 
sicht über  die  Verbreitung  der  Malaria  und  die  bisherigen  Fundstätten  der 
Anophelen  in  Spanien  sowie  über  die  Mittel,  die  Malaria  dort  zu  bekämpfen. 

Pittahlga  (670)  liefert  eine  Zusammenstellung  der  Malariamortalität 
in  den  verschiedenen  Gegenden  Spaniens. 

1)  Jahresber.  X7m,  1902,  p.  789.   Ref. 


Malariaparasiten  des  Menschen.    Verbreitung  der  Malaria  125 

und  der  Anophelen  in  der  nördlich  gemäfsigten  Zone. 

Pittaluga  (669)  macht  genauere  Mitteilungen  über  das  Vorkommen 
von  Anophelen  in  verschiedenen  Gegenden  Spaniens,  vor  allem  in  Barcelona, 
Sampedor  (Manresa),  Provinz  Valencia,  Provinz  Madrid  und  den  baleari- 
schen  Inseln.  Aufser  nichts  neues  enthaltenden  Angaben  über  die  Syste- 
matik der  Anophelen  macht  Verf.  auch  noch  weitere  Angaben  über  die  von 
ihm  unterschiedene  Laverania  mitis^,  welche  gegenüber  der  gewöhnlichen 
Laverania  maUxriae  aufser  durch  die  schon  früher  genannten  Punkte 
auch  noch  durch  geringeren  Pigmentgehalt  gekennzeichnet  sein  soll. 
Schliefslich  bespricht  Verf.  noch  die  Entstehung  der  Rezidive:  kurzfristige 
Rezidive  als  Folge  der  Vermehrung  von  im  Blute  übrig  gebliebenen  Schi- 
zonten,  langfristige  Rezidive  als  Folge  der  „Parthenogenese"  der  Makro- 
gametocyten,  welche  Verf.  selbst  im  Einklang  mit  den  Angaben  von  Schau - 
DiNN  und  Maueee  bei  Laverania  mitis  beobachtet  hat. 

Huertas  und  Mendoza  (554)  haben  Untersuchungen  in  der  spanischen 
Provinz  Caceres  angestellt,  wo  sehr  unhygienische  Gewohnheiten  der  Be- 
wohner in  Lebensweise  und  Viehhaltung  (Regenpfützen  und  dergl.  als 
Viehtränken)  die  Verbreitung  der  Malaria  sehr  begünstigen.  Diese  herrscht 
vornehmlich  in  den  Niederungen  des  Tajo  und  seiner  Zuflüsse,  in  denen 
nach  den  alljährlichen  Überschwemmungen  ausgedehnte  Sümpfe  zurück- 
bleiben. Die  gebirgigen  Landschaften  nördlich  und  südlich  des  Tajo  sind 
erheblich  gesünder,  aber  auch  nicht  völlig  frei  von  Malaria.  Von  den  ver- 
schiedenen Formen  der  Malaria  ist  Perniciosa  weitaus  am  häufigsten  (die 
Verff.  unterscheiden  bei  ihr  noch  zwischen  schwerer  Tertiana  und  Quoti- 
diana)  und  Quartana  am  seltensten.  Von  Anophelen  wurden  Anopheles 
macuUpennis,  superpictus  und  pseudopictus  gefunden.  Übrigens  haben 
die  Verff.  nicht  nur  die  Sporogonie  der  Malariaparasiten  im  Körper  der 
Mücke  experimentell  verfolgt,  sondern  aufserdem  auch  noch  zur  Prüfung 
der  sog.  „Lufttheorie"  die  Luft  mit  Hilfe  WuKxzscher  Tuben  untersucht, 
aber  hierbei  natürlich  nichts,  was  mit  Malaria  zu  tun  haben  könnte,  ge- 
funden. Den  Schlufs  der  Arbeit  bildet  eine  Besprechung  der  anzuwendenden 
Prophylaxe,  in  der  besonderes  Gewicht  auf  landwirtschaftliche  Melioration 
gelegt  wird,  die  aber  sonst  nichts  wesentlich  neues  bringt. 

Varela  und  Pijoän  (735)  haben  die  Verbreitung  der  Malaria  auf  den 
Strecken  der  Eisenbahngesellschaft  Madrid-Saragossa-Alicante  untersucht 
und  überall,  wo  Malaria  vorkam,  auch  den  Ä?iopheles  claviger  gefunden. 
Sie  konnten  bei  diesem  auch  natürliche  Infektion  mit  den  Oocysten  der 
Malariaparasiten  konstatieren.  Die  gefundenen  Malariaherde  werden  ein- 
zeln angeführt  und  besprochen.  Ausführlicher  wie  die  Angaben  Vaeelas 
für  das  „alte  Netz"  sind  diejenigen  Pijoans  für  das  „catalonische  Netz", 
d.  h.  die  Strecke  Saragossa-Barcelona-französische  Grenze.  Auf  der  Linie 
Saragossa-Barcelona  herrscht  die  Malaria  zwar  nicht  in  grofser  Ausdehn- 
ung, aber  in  schwerer  und  hartnäckiger  Form.  Auf  der  von  Barcelona 
durch  das  Innere  führenden  Linie  nach  Frankreich  kommen  nur  noch  ein- 
zelne Malariafälle  vor,  ohne  dafs  man  von  Malariaherden  sprechen  kann, 


')  Vgl.  Martinez  Vargas  und  Pittaluga  (636).    Ref. 


126  Malariaparasiten  des  Menschen.    Verbreitung  der  Malaria 

und  der  Anophelen  in  der  nördlich  gemäfsigten  Zone. 

während  früher  dort  einig-e  nicht  unwichtige  Herde  vorhanden  gewesen 
sein  sollen,  die  unzweifelhaft  mit  der  früher  dort  betriebenen  Hanfkultur 
in  Zusammenhang  gestanden  hätten.  Über  Prophylaxe  nichts  prinzipiell 
neues. 

Martinez  Yargas  und  Pittaluga  (636)  besprechen  die  Verbreitung 
der  Malaria  in  Catalonien ,  wo  drei  Hauptherde  derselben  vorhanden  sind : 
1.  Die  Umgegend  von  Lerida,  hauptsächlich  in  der  Ebene  des  Noguera, 
von  dort  aus  einerseits  nach  den  Dörfern  am  Ebro  zwischen  Caspe  und 
Noguera  reichend,  andererseits  aber  auch  in  die  nördlich  angrenzenden 
Sierren  bis  zu  einer  Höhe  von  436  m  aufsteigend.  2.  Die  Malaria  von 
Ampurdän,  hat  nicht  mehr  die  Bedeutung  wie  früher.  3.  Der  von  den  Verff.n 
hauptsächlich  untersuchte  dritte  Herd  an  der  Küste ,  vor  allem  die  Um- 
gegend von  Castelldefels ;  hauptsächlich  Tertiana,  daneben  eine  Malaria- 
form mit  Halbmonden,  welche  Verhältnis mäfsig  gutartig  verläuft  und  bei 
der  die  Halbmonde  bereits  auffällig  frühzeitig  gebildet  werden.  Die  Verff. 
halten  diese  Parasiten  für  eine  besondere  Art,  welche  sie  Laverania  mitis 
nennen.  Von  Anophelen  wurden  alle  vier  europäischen  Arten  gefunden, 
doch  war  Anopheles  claviger  weitaus  am  häufigsten.  Bei  diesem  wurde 
auch  natürliche  Infektion  mit  Oocysten  beobachtet,  gegen  Ende  August 
einmal  auf  je  20-30  untersuchte  Anophelen  aus  Castelldefels,  im  September 
aber  seltener. 

Tarruella,  Presta  und  Proubasta  (724)  besprechen  die  Malaria 
von  Barcelona,  genauer  nur  die  Untersuchungstechnik  und  die  klinischen 
Erscheinungen  berücksichtigend. 

Oros  (538)  macht  Mitteilungen  über  den  Verlauf  der  Malariaepidemien 
in  Algerien,  speziell  im  Tale  des  Sebaon,  unter  Berücksichtigung  der 
Temperaturverhältnisse ,  der  Verteilung  der  Niederschläge  und  des  Vor- 
kommens der  Anophelen,  Von  diesen  wurden  drei  Arten  gefunden,  am 
häufigsten  Anopheles  (Pyretophoru-s)  cJmudoyei,  der  jedoch  wahrschein- 
lich bei  der  Verbreitung  der  Malaria  fast  gar  keine  Eolle  spielt  und  in 
dem  auch  noch  keine  Sporozoiten  gefunden  wurden.  Ä?iopheles  algeriensis 
scheint  nur  sehr  vorübergehend  und  in  geringen  Mengen  aufzutreten. 
Änopkeles  maculipennis,  der  wichtigste  Verbreiter  der  Malaria,  fand  sich 
dagegen  das  ganze  Jahr  hindurch  in  den  Behausungen.  Dafs  das  Jahr 
1902  trotz  ausgedehnter  Überschwemmungen  sehr  gesund  war,  führt  Verf. 
auf  die  grofse  Hitze  zurück,  da  die  Anophelen  bereits  bei  einer  Temperatur 
von  37  <^  C.  sehr  rasch  starr  werden  und  eine  10-12stündige  Einwirkung 
dieser  Temperatur  nicht  überleben. 

Schaudinu  (696)  berichtet  ausführlich  über  die  Malaria  in  dem  Dorfe 
San  Michele  di  Lerne  (Istrien)  und  einen  Versuch  zu  ihrer  Bekämpfung.  Auf 
die  Schilderung  der  Lage  des  Ortes  folgt  eine  eingehende  Zusammenstellung 
der  in  den  Jahren  1901  und  1902  bei  allen  Bewohnern  angestellten  Blut- 
untersuchungen, aus  der  sich  ergibt,  dafs  im  Einklang  mit  den  Beobacht- 
ungen in  Malariaherden  von  Afrika  und  anderen  Gegenden  die  Kinder  fast 
durchweg,  die  Erwachsenen  dagegen  nur  noch  zu  '^j^-'^j.^  infiziert  sind.  Die 
Krankheitserscheinungen  gehen  den  Parasitenbefunden  nicht  immer  parallel. 


Malariaparasiten  des  Menschen.   Verbreitung  der  Malaria  127 

und  der  Anophelen  in  der  nördlich  gemäfsigten  Zone. 

Die  Menge  der  Anophelen  zeigt  eher  Beziehungen  zur  Temperatur  als  zu 
den  Niederschlägen.  Das  besonders  trockene  Jahr  1902  brachte  eine  sehr 
starke  Zunahme  der  Malariaerkrankungen  und  zwar  speziell  der  für  die 
südlicheren  Gegenden  des  Mittelmeergebiets  charakteristischen  Perniciosa 
mit  sich,  ohne  dafs  sich  bisher  über  einen  etwaigen  natürlichen  Zusammen- 
hang beider  Erscheinungen  etwas  aussagen  läfst.  Die  ungewöhnlich  ge- 
ringe Malariamorbidität  in  ganz  Istrien  im  Jahre  1903  wird  dagegen  auf 
die  abnorme  Trockenheit  dieses  Jahres  zurückgeführt,  da  in  ihm  auch  die 
Anophelen  viel  seltener  waren  als  in  den  beiden  vorhergegangenen  Jahren. 

Von  besonderer  Wichtigkeit  sind  die  Angaben  des  Verf.s  über  die  W^ii'k- 
ung  des  Chinins  auf  die  Malariaparasiten.  Nicht  nur  wird  der  Beweis  er- 
bracht, dafs  das  Chinin  die  Gametocyten  nicht  sicher  abtötet,  bezw.  dafs 
die  KocHsche  Chininprophylaxe  nicht  imstande  ist,  die  Malaria  auszu- 
rotten ^,  sondern  es  werden  auch  Beobachtungen  mitgeteilt,  aus  denen  sich 
das  bei  unseren  bisherigen  Kenntnissen  überraschende  Eesultat  ergibt, 
dafs  nicht  einmal  dieSchizonten  durchweg  von  dem  Chinin  abgetötet  werden. 
So  wurden  in  einem  Falle  in  der  Milz  noch  massenhaft  Malariaparasiten 
aller  Entwickelungsstadien  gefunden,  trotzdem  bereits  14  Tage  lang  täg- 
lich 1  g  Chinin  genommen  worden  war  und  trotzdem  im  peripheren  Blute 
trotz  wiederholter  genauester  Untersuchung  niemals  Parasiten  entdeckt 
werden  konnten. 

Ausführlich  wird  dann  auch  über  einen  Versuch  berichtet,  die  Malaria 
in  San  Michele  di  Leme  mit  Hilfe  von  Esanopheles  zu  bekämpfen.  Das 
Resultat  dieses  Versuches  mufs  als  günstig  bezeichnet  werden  und  wird 
vom  Verf.  dahin  zusammengefafst,  dafs  das  genannte  Mittel  nicht  mehr 
aber  auch  nicht  weniger  leistet,  wohl  aber  besser  vertragen  wird  als  Chinin 
allein. 

Williamson  (754)  berichtet  ausführlich  über  die  Malariaverhältnisse 
Cyperns^. 

Nacli  Carter  (470)  kommt  in  Chickamanga  Malaria  in  geringer  Aus- 
dehnung vor,  aber  zahlreiche,  als  Malaria  angesehene  Erkrankungen  stellten 
einfache  Typhusfälle  vor.  Gleichzeitige  Infektion  mit  Malaria  und  Typhus 
kann  vorkommen,  ist  aber  jedenfalls  selten, 

Powell  (675)  berichtet  über  Tertianafälle  im  Fort  Hamilton  im  Staate 
New -York.  Da  von  Anophelen  nur  ein  einziges  Exemplar  gefunden  wurde 
(immerhin  doch  ein  Beweis  für  ihr  Vorhandensein !  Ref.)  und  in  Rücksicht 
auf  die  hohe  Lage  der  Baracken,  in  denen  die  Mehrzahl  der  Erkrankungen 
auftrat,  glaubt  Verf.  nicht,  dafs  die  Anophelen  die  einzigen  Überträger  der 
Malaria  sind,  sondern  schliefst  auf  das  Vorhandensein  eines  noch  unbe- 
kannten Faktors. 

Nach  Hessler  (545)  ist  Malaria  früher  im  Wabash  -Tale  (Indiana)  selir 
verbreitet  gewesen.  Heutzutage  aber  werden  zahlreiche  Erkrankungen 
anfänglich  als  Malaria  bezeichnet,  während  der  weitere  Verlauf  oder  Blut- 


1)  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  743.    Ref. 
2j  Jahresber.  XVIII,  1902,  p.  780.   Ref. 


128  Malariaparasiten  des  Menschen.    Verbreitung  der  Malaria 

und  der  Anophelen  in  den  Tropen. 

Untersuchungen  die  Irrtümlichkeit  dieser  Diagnose  dartun.  (Ob  dann  wirk- 
lich früher  die  Malariadiagnose  sicherer  war?    Eef.) 

Hirshberg  (549)  hat  je  46  Infektionsversuche  mit  Änopheles puncti- 
petinis  und  macnlipcnnis  gemacht  und  hierbei  trotz  zahlreicher  Halb- 
monde in  dem  Blute  der  benutzten  Patienten  eine  Infektion  von  Änopheles 
punctipennis  niemals  erzielt,  während  bei  den  zur  Kontrolle  dienenden 
Änopheles  macuUpennis  8mal  die  Infektion  gelang.  Verf.  betont  selbst, 
dafs  diese  Versuche  wegen  der  auch  bei  den  Kontrollversuchen  nur  geringen 
Zahl  der  positiven  Erfolge  noch  nicht  absolut  beweisend  sind.  Er  hält  es 
aber  unter  gleichzeitiger  Berücksichtigung  der  geographischen  Verbreitung 
von  Änopheles  punctipennis  im  Vergleich  zu  derjenigen  der  Malaria  in 
der  Tat  für  wahrscheinlich,  dafs  Änopheles  punctipennis  die  Malaria 
nicht  überträgt. 

McKÜbben  (624)  berichtet  über  Einschleppung  von  Malaria  in  Worcester 
durch  italienische  Arbeiter  und  aus  Cuba  heimkehrende  Soldaten.  Infolge 
sumpfiger  Umgebung  mit  Anophelesbrutstätten  hat  die  Zahl  der  Erkrank- 
ungen in  den  letzten  5  Jahren  bedenklich  zugenommen,  das  Zentrum  der 
Stadt  ist  aber  freigeblieben.  Es  folgen  eine  Reihe  spezieller  Angaben  über 
die  Biologie  von  Culex  und  Änopheles. 

Woldert  (756)  bespricht  die  Verbreitung  der  Malaria  in  Texas  speziell 
mit  Rücksicht  auf  ihre  volkswirtschaftliche  Bedeutung. 

c)   Verbreitung  der  Malaria  und  der  Anophelen  in  den  Tropen 

Shoemaker  (707)  bespricht  die  tropische  Malaria  auf  Grund  der  nach 
dem  Spanisch -Amerikanischen  Kriege  in  amerikanischen  Krankenhäusern 
behandelten  Fälle  im  wesentlichen  vom  klinischen  Gesichtspunkte  aus. 

Pazos  (661)  fand  auf  Cuba  von  Anophelen  Änopheles  crucians,  Äno- 
pheles stictotus  und  Änopheles  argyrotarsis  alhipes.  In  der  zuletzt  ge- 
nannten Art  wurden  auch  Entwicklungsstadien  der  Malariaparasiten  be- 
obachtet. 

Nach  Ozzard  (658)  ist  in  British-Guiana  Quartana  wesentlich  seltener 
als  Tertiana  und  Perniciosa,  und  Perniciosa  mit  Halbmonden  im  Blute  be- 
sonders häufig. 

Clarac  (479)  macht  medizinisch  -  geographische  Mitteilungen  über 
Französisch  -  Guyana  und  bespricht  hierbei  auch  speziell  die  Vei'breitung 
der  Malaria,  die  vor  allem  in  den  beiden  Übergangszeiten,  d.  h.  am  Beginn 
und  am  Ende  der  Regenzeit  herrscht.  Die  Beziehungen  zwischen  dem  Auf- 
treten der  Malaria  und  den  Niederschlägen  sind  aber  noch  nicht  genügend 
aufgeklärt.  Schwarzwasserfieber  ist  häufiger,  als  bisher  (auch  vom  Verf. 
selbst)  angenommen  wurde. 

Kermorgant  (578)  gibt  wiederum  eine  Zusammenstellung  der  Ver- 
breitung der  Malaria  in  den  französischen  Kolonien.  Von  Einzelheiten  sei 
angeführt,  dafs  auf  Martinique  die  meisten  Fälle  im  Dezember  vorkommen, 
wenngleich  kein  Monat  frei  bleibt.  In  Guinea  kommen  während  der  Trocken- 
zeit (Dezember  bis  April)  Neuinfektionen  kaum  vor,  während  in  der  Regen- 
zeit Neuankömmlinge  in  der  Regel  von  der  3.  Woche  ihres  Aufenthaltes 


Malariaparasiten  des  Menschen.    Verbreitung  der  Malaria  129 

und  der  Anophelen  in  den  Tropen. 

ab  erkranken,  mit  der  Mafsgabe  freilich,  dafs  in  der  Hauptstadt  Conakry 
der  Ausbruch  der  Malaria  nicht  mit  dem  Beginn  der  Eegenzeit  zusammen- 
fällt, sondern  erst  im  Juli  erfolgt.  Am  Senegal  erfährt  die  Malaria  ihre 
jährliche  Steigerung  in  den  Monaten  Juni  bis  Januar.  An  der  Elfenbein- 
küste herrscht  sie  am  heftigsten  im  Mai,  wenngleich  bereits  im  Januar  beim 
Übergang  von  der  Trockenzeit  zur  Eegenzeit  zahlreiche  Erkrankungen 
vorkomnen.  Auch  wird  für  die  Elfenbeinküste  ebenso  wie  für  Dahomey 
ausdrücklich  die  Empfänglichkeit  der  Eingeborenen  für  die  Erkrankung 
hervorgehoben. 

Laveran  (598)  berichtet  über  das  Vorkommen  von  Pyretophorus  cos- 
talis  in  Französisch-Guinea  und  teilt  mit,  dafs  von  4  eingeborenen  Kindern 
aus  Conakry  unter  5  Jahren  3,  von  4  anderen  über  5  Jahren  dagegen 
nur  1  Malariaparasiten  beherbergten. 

Pinard  und  Boye  (667)  machen  medizinisch  -  geographische  Mitteil- 
ungen über  Französisch-Guinea,  wo  die  Malaria  vor  allem  in  der  Regenzeit 
(Juli- Oktober)  herrscht,  während  deren  auch  die  Anophelen  am  zahlreichsten 
sind.  In  der  Trockenzeit  kommen  fast  nur  Rückfälle  vor.  Verhältnismäfsig 
sehr  ausführlich  besprechen  Verff.  das  in  Conakry  sehr  häufige  Schwarz- 
wasserfieber, hinsichtlich  dessen  Ätiologie  sie  die  Chinintheorie  Kochs  für 
unhaltbar  erklären. 

Ritchie  (685)  macht  Mitteilungen  über  die  Malaria  Westafrikas,  wesent- 
lich vom  klinischen  Gesichtspunkte  aus.  Er  vermutet,  dafs  es  sich  bei 
manchen  in  Westafrika  als  Schwarzwasserfieber  angesehenen  Fällen  in 
Wirklichkeit  um  gelbes  Fieber  handelt. 

Laveraii  (599)  macht  Mitteilungen  über  Culiciden  des  Tschad-Gebietes. 
In  den  als  malariaverseucht  bekannten  Gegenden  am  Ufer  des  Tschadsees 
und  am  Unterlauf  des  Schari  waren  Anophelinen  sehr  zahlreich  und  zwar 
Pyretophorus  costalis  und  Myzomyia  funesta,  namentlich  erstere  Art. 

Krueger  (587)  berichtet  über  die  Gesundheitsverhältnisse  von  Togo, 
speziell  von  Klein-Popo.  Von  796  untersuchten  Eingeborenen  zeigten  148 
Perniciosa-  und  10  Quartana  -  Parasiten.  Am  meisten  befallen  sind  zwar 
die  kleinen  Kinder,  doch  ist  auch  bei  halberwachsenen  Personen  die  In- 
fektion noch  häufig,  während  dagegen  bei  älteren  Leuten  meist  keine  Para- 
siten zu  finden  waren.  Am  seltensten  ist  Malaria  in  den  trockenen  Monaten 
Februar  und  März,  während  deren  auch  in  den  Blutpräparaten  meist  die 
Dauerformen  der  Parasiten  gefunden  wurden.  Tertiana  ist  nicht  beob- 
achtet worden. 

Krüger  (588)  berichtet  ferner  über  die  Gesundheitsverhältuisse  von 
Lome,  wo  die  Malaria  den  gröfsten  Prozentsatz  der  Erkrankungen  liefert 
und  namentlich  in  den  Monaten  April  bis  Juli  auftritt. 

Plehn  (673)  berichtet  über  Erfahrungen,  die  er  in  Kamerun  gemacht 
hat.  Auf  der  Jofsplatte  und  in  ihrer  nächsten  Umgebung  spiele  prak- 
tisch nur  Aiiopheles  costalis  eine  Rolle,  während  weiter  stromauf  Ano- 
pheles  funestus  überwiege.  Die  anderen,  von  Ziemann  gesammelten 
Arten  scheinen  dem  Verf.  nur  Seltenheiten  zu  sein.  Überhaupt  sei  aber  die 
Zahl  der  Anophelen  in  Kamerun  eine  geringe.    Die  Annahme,  dafs  die- 

Baunigarten's  Jahresbericht  XX  9 


130  Malariaparasiten  des  Menschen,    Verbreitung  der  Malaria 

und  der  Anophelen  in  den  Tropen. 

selben  tagsüber  die  Wohnungen  verlassen,  hat  sich  jedoch  nicht  bestätigt, 
dagegen  seien  sie  am  Tage  fast  niemals,  auch  in  der  Dunkelkammer  nicht, 
zum  Stechen  zu  bringen  gewesen.  Nicht  nur  die  Ausdünstungen  der  Neger 
locken  die  Anophelen  an,  sondern  sie  bevorzugten  auch  in  auffälliger  Weise 
die  ständig  mit  Dysenteriekranken  belegten  Räume  des  Krankenhauses. 
Die  Menge  der  Anophelen  in  den  verschiedenen  Jahreszeiten  stimmte  genau 
mit  der  Menge  der  Niederschläge  überein.  Dagegen  liefsen  sich  Bezieh- 
ungen der  Eegenmenge  (und  also  auch  der  Anophelenhäufigkeit)  zu  der 
Häufigkeit  der  Malariaerkrankungen  in  Kamerun  nicht  auffinden,  ein  neuer 
Beweis  für  die  vom  Verf.  noch  weiter  ausgeführte  Tatsache,  dafs  die  ört- 
lichen und  zeitlichen  Schwankungen  der  Malariamorbidität  nicht  immer 
unmittelbar  von  dem  Verhalten  der  Anophelen  abhängen.  Verf.  hält  des- 
halb den  Beweis  noch  nicht  für  erbracht,  dafs  die  Übertragung  durch  den 
Anophelenstich  die  einzige  Verbreitungsweise  der  Malaria  darstelle.  Er 
stützt  sich  hierbei  auch  auf  die  allgemein  betonte  Seltenheit  der  Halbmonde 
in  Kamerun,  die  bei  allen  von  ihm  selbt  unter  dauernder  Kontrolle  mit 
Chinin  behandelten  Malariakranken  überhaupt  niemals  gebildet  seien. 
(Seltenheit  der  Halbmonde  ist  aber  doch  nicht  mit  Seltenheit  der  Gameto- 
cyten  identisch,  da  es  sich  um  Malariaparasiten  handeln  kann,  deren  Ga- 
metocyten  nicht  halbmondförmig  sind.  Ref.).  Ein  Festhalten  an  der  exklu- 
siven Mückentheorie  erscheint  dem  Verf.  jedenfalls  nur  möglich  bei  Aner- 
kennung der  Unität  des  Malariaparasiten,  der  unter  verschiedenen  Verhält- 
nissen verschiedene  Formen  annehmen  könne,  und  bei  Anerkennung  der 
Möglichkeit,  dafs  die  Malariainfektion  viele  Monate,  vielleicht  Jahre  ebenso 
vor  dem  ersten  Fieber  latent  bleiben  kann,  wie  sie  es  so  häufig  später 
zwischen  den  einzelnen  Rezidiven  bleibt  ^.  Für  die  Unität  der  Parasiten 
führt  Verf.  speziell  auch  noch  die  Angabe  ins  Feld,  dafs  er  in  Kamerun 
unter  vielen  Tausenden  von  Blutuntersuchungen  nur  5mal  „grofse  Tertiana- 
parasiten" gefunden  habe,  während  sich  diese  bei  Rezidiven  in  der  ge- 
mäfsigten  Zone  gar  nicht  selten  bei  Kamerunern  vorfinden. 

Den  Schlufs  der  interessanten  Arbeit  bilden  Ausführungen  über  die  As- 
sanierung von  Malariagegenden,  welche  gegenüber  früheren  Arbeiten  des- 
selben Verf.s  nichts  neues  enthalten. 

Ipscher  (574)  berichtet  über  die  von  Oktober  1900  bis  September  1901 
in  der  Kameruner  Schutztruppe  beobachteten  Fälle  von  Malaria  und  Schwarz- 
wasserfieber und  verzeichnet  einen  bemerkenswerten  Rückgang  unter  dem 
Einflufs  der  KocHSchen  Chininprophylaxe,  nach  dem  Versagen  der  früher 
angewandten  Halbgramm-Prophylaxe  nach  Plehn.  Weiter  sei  aus  dem 
Bericht  des  Verf.s  noch  augeführt,  dafs  Amoeben  in  Kamerun  bei  Fällen 
von  Dysenterie  noch  nicht  gefunden  wurden. 

Wellman  (745)  fand  im  Distrikt  Benguella  (Angola)  nur  den  Perni- 

^)  Die  Annahme  einer  solchen  langen,  jedenfalls  nur  ausnahmsweise  vor- 
kommenden primären  Latenzperiode  der  Malaria  scheint  mir  mit  den  bekannten 
parasitologischen  Tatsachen  leichter  vereinbar  als  Verf.  annimmt.  Vgl.  meine 
diesbezüglichen  Ausführungen  in  dem  in  Druck  befindlichen  „Handbuch  der 
Tropenkrankheiten. "    Ref. 


Malariaparasiten  des  Menschen.   Verbreitung  der  Malaria  131 

und  der  Anophelen  in  den  Tropen. 

ciosa  -  Parasiten ,  diesen  aber  sehr  häufig.  Hoher  Prozentsatz  der  grofsen 
mononukleären  Leukocyten  findet  sich  häufig  auch  bei  anscheinend  ge- 
sunden Eingeborenen.  Die  gewöhnlichen  Anophelen  sind  Änophelcs  cos- 
talis  und  Anopheles  funestus.  Anlage  eines  Bewässerungsgrabens  hat 
die  Zahl  der  Malariafälle  stark  vermehrt. 

Wellman  (746) hat  in  Bihe  (Benguella-Distrikt,  Angola)  bei  280  Negern, 
die  nicht  in  ärztlicher  Behandlung  standen,  (Altersangaben  fehlen!  Eef.) 
Blutuntersuchungen  vorgenommen  und  hierbei  112mal  Malariaparasiten 
gefunden,  aufserdem  in  91  anderen  Fällen  Vermehrung  der  grofsen  mono- 
nukleären Leukocyten.  Milztumor  war  namentlich  vom  2.-15.  Lebensjahre 
sehr  häufig  (fast  60  ^/o). 

Hummel  (557)  macht  statistische  Angaben  über  die  Verbreitung  der 
Malaria  in  Deutsch-Südwestafrika:  im  allgemeinen  Tertiana;  inWindhoek 
im  Eückgang  begriffen;  am  häufigsten  in  Aminuis,  Otavi,  Zefsfontein, 
Okaukwejo,  Gobabis;  malariafrei  war  Warmbad;  verhältnismäfsig  die  zahl- 
reichsten Fälle  im  April. 

Hummel  (558)  konstatiert  im  Jahre  1901/02  einen  erheblichen  Rück- 
gang der  Malaria  in  Deutsch- Südwestafrika.  Nur  in  Omaruru  war  statt 
dessen  eine  Steigerung  zu  beobachten,  die  mit  dem  überaus  reichlichen 
Eegenfall  in  Verbindung  gebracht  wird. 

Nach  Simon  (709)  ist  bei  der  Schutztruppe  in  Deutschostafrika  die 
Malariamorbidität  im  Jahre  1900/01  infolge  der  Chiuinprophylaxe  ver- 
gleichsweise gering  gewesen.  In  den  auf  die  grofse  Regenzeit  folgenden 
Monaten  ist  die  Häufigkeit  der  Erkrankung  bedeutend  gesteigert.  Von  47 
neuangeworbenen  Askaris  aus  dem  malariafreien  Suakim  erkrankten  40 
wenige  Wochen  nach  ihrem  Eintreffen  in  Daressalam.  Aufserdem  wurde 
bei  26  von  145  untersuchten  Askaris  latente  Malaria  durch  Blutuntersuch- 
ung festgestellt  (meist  Perniciosa,  doch  auch  Tertiana  und  Quartana).  Ge- 
nauere Angaben  werden  namentlich  über  einige  Fälle  von  Schwarzwasser- 
fieber gemacht,  das  nicht  immer  durch  Chinin,  sondern  einmal  auch  durch 
Euchinin  und  zweimal  durch  Methylenblau  ausgelöst  wurde.  In  einem 
dieser  Methylenblaufäile  handelte  es  sich  um  Tertiana,  nicht  wie  sonst 
meist  um  Perniciosa. 

Nach  Meixner  (640)  ist  die  Malariamorbidität  bei  der  Schutztruppe  in 
Deutschostafrika  1901/02  noch  weiter  zurückgegangen  (meist  Perniciosa, 
nur  vereinzelt  Tertiana).  Die  Verteilung  auf  die  verschiedenen  Monate 
läfst  insofern  keine  Regelmäfsigkeit  erkennen,  als  die  mitgeteilten  Zahlen 
verschiedene  Resultate  für  Weifse  und  Farbige  ergeben.  —  In  Tabora 
wurden  4  Fälle  von  Recurrens  beobachtet,  die  nur  auf  Grund  der  Blut- 
untersuchung diagnostiziert  werden  konnten  und  anfänglich  für  Malaria  ge- 
halten waren. 

Ein  von  Meixner  (641)  veröffentlichter  Bericht  Wittkocks  über  die 
Bodenverhältnisse  von  Kilwa  und  Umgebung  ist  von  Interesse,  weil  er  zeigt, 
dafs  in  den  Tropen  offene  Entwässerungsgräben  unter  Umständen  mehr 
schaden  als  nützen  können,  da  sie  bei  schwachem  Gefälle  als  Brutstätte  für 
Anophelen  dienen.   Das  Sumpfgebiet  der  Umgegend  von  Kilwa  ist  so  aus- 


X32  Malariaparasiten  des  Menschen.    Verbreitung  der  Malaria  '     • 

und  der  Anophelen  in  den  Tropen. 

gedehnt  und  niedrig-  gelegen,  dafs  eine  Malariabekämpfung  nach  Ross'scher 
Methode,  wenn  überhaupt  durchführbar,  sehr  schwierig  und  kostspielig  sein 
würde.  Über  die  Verbreitung  der  Malaria  in  Deutschostafrika  gibtMEixNEK 
ausführliche  statistische  Nachweise.  Aufserdem  wird  auch  die  Verbreitung 
von  Tsetsekrankheit  und  Texasfieber  besprochen  und  durch  eine  Karte 
erläutert. 

Nach  Balfoiir  (438)  kommen  im  egyptischen  Sudan  alle  drei  Arten  von 
Malariaparasiten  vor.  Quartana  ist  aber  so  selten,  dafs  Verf.  vermutet,  sie  sei 
nicht  autochthon.  Die  kleinen  Ringe  und  Halbmonde  des  Perniciosa-Para- 
siten  sind  sehr  häufig,  besonders  am  weifsen  Nil.  Von  Anophelinen  kommen 
Änopheles  (Pyretophorus)  costalis,  Ayiopheles  (Cellia)  pharoensis,  Äno- 
pjheles  (Myzorhynchus) paludis  und  Änopheles  (Myzomyia)funesta  vor. 
Balfour  (440)  hat  die  Verbreitung  der  Stechmücken  in  Khartoum  und 
dem  englisch -egyptischen  Sudan  näher  untersucht.  Obwohl  Khartoum  und 
seine  Umgebung  nicht  gerade  als  Malaria-Gegend  bezeichnet  werden  kann, 
kommt  dort  Ätiopheles  (Pyretophorus)  costalis  vor,  freilich  nicht  in  er- 
heblicher Anzahl.  Seine  Hauptbrutplätze  waren  die  zum  Zwecke  der  Be- 
wässerung der  Palastgärten  angelegten  Wasseransammlungen,  soweit  die- 
selben keine  Fische  enthielten.  Durch  eine  „Mosquito-Brigade"  wurden  er, 
sowie  die  in  Khartoum  gemeinste  Mücke,  Culex  fatigans,  und  die  aller- 
dings nicht  in  Khartoum  selbst,  sondern  nur  auf  den  Nilschiffen  brütende 
Stegomyia  fasciata  in  ihrem  Vorkommen  sehr  erheblich  eingeschränkt. 
Weiter  macht  Verf.  noch  Angaben  über  die  Verbreitung  verschiedener 
Mücken  am  blauen  und  weifsen  Nil  sowie  an  mehreren  Quellflüssen  des 
weifsen  Nils.  Von  Anophelen  sind  hiernach  noch  Änopheles  (Myzorhyn- 
chus)  paludis  und  Änopheles  (Myzomyia)  funesta  hervorzuheben, 
ersterer  sehr  häufig  am  Pibor,  letzterer  ein  sich  abends  sehr  häufig  ein- 
stellender und  dann  mehrere  Tage  verweilender  Besucher  des  Schiffes  auf 
dem  Bahr-El-Iebel. 

Theolbald  (728)  bespricht  die  in  Egypten,  dem  Sudan  und  Abyssinien 
gefundenen  Culiciden,  darunter  von  Anophelen  SbUker  Myxomyia  funesta, 
Pyretophorus  costalis,  Mijzorhynchus  paludis  (wahrscheinlich  ebenso 
wie  die  beiden  vorigen  ein  Überträger  der  Malaria)  und  Cellia  pharoensis 
(„unzweifelhaft"  Überträger  der  Malaria)  noch  zwei  neue  Arten,  Änophe- 
les wellcomei  und  Myzomyia  nili.  Der  Arbeit  sind  vorzügliche  farbige 
Tafeln  beigegeben. 

Yivie  (739)  macht  medizinisch-geographische  Mitteilungen  über  Nord- 
west-Madagaskar, wo  die  Malaria  zwar  weitaus  die  häufigste  aller  Krank- 
heiten ist,  aber  in  der  Regel  in  gutartiger,  nur  selten  in  schwerer,  tödlicher 
Form  auftritt.  Neuankömmlinge  erkranken  häufig  erst  nach  mehreren  Mo- 
naten, nach  einem  Jahre  oder  noch  später.  Verf.  betont  in  diesem  Zu- 
sammenhange die  geringe  Sumpfigkeit  der  Gegend.  Trotz  der  relativen 
Gutartigkeit  der  Malaria  ist  aber  Schwarzwasserfieber  nicht  selten.  Die 
Howas  sind  für  Malaria  äufserst  empfänglich.  Auch  schwere  Fälle  sind  bei 
ihnen  nicht  selten,  wohl  aber  scheint  Schwarzwasserfieber  bei  ihnen  nur 
selten  aufzutreten. 


Malariaparasiten  des  Menschen.   Verbreitung  der  Malaria  133 

und  der  Anophelen  in  den  Tropen. 

Vaysse  (736)  macht  genaue  Angaben  über  die  Verbreitung  der  Malaria 
in  den  verschiedenen  Provinzen  Madagaskars. 

Dy6  (505)  macht  Mitteilungen  über  die  Verbreitung  der  Anophelinen 
in  Madagaskar,  die  zu  einer  auszugs weisen  Wiedergabe  nicht  geeignet  sind, 
da  es  sich  fast  ausschliefslich  um  eine  listenartige  Aneinanderreihung  von 
Einzelbeobachtungen  handelt.  Die  Mehi-zahl  der  Anophelinen  gehörte  zu 
Pyretophorus  costalis. 

Merveilleux  (643)  macht  medizinisch-geographische  Mitteilungen  über 
Reunion,  wo  das  Maximum  der  Erkrankungen  in  den  März,  den  Monat  des 
stärksten  Regenfalls  in  Saint -Denis,  das  Minimum  in  den  Oktober  fällt. 
Dafs  die  Hauptmalariazeit  (Januar  bis  Juni)  w^eniger  vollkommen  mit  der 
Regenzeit  (November  bis  Mai)  zusammenfällt  wie  in  anderen  Tropengegen- 
den, wird  durch  lokale  Verhältnisse  erklärt.  Weiter  sei  angeführt,  dafs 
Verf.  gegenüber  Koch  die  Erwerbung  von  Immunität  bestreitet  und  ebenso 
auch  die  ausschliefsliche  Rolle  des  Chinins  bei  der  Auslösung  der  Schwarz- 
wasserfieberanfälle. 

Mercier  (642)  liefert  eine  ausführliche  Schilderung  der  Malaria  von 
Mauritius,  die  seit  ihrer  Einschleppung  im  Jahre  1866  sehr  grofse  Bedeu- 
tung gewonnen  hat  und  in  der  regenreichen  und  heifsen  Zeit  von  Januar 
bis  Mai  erhebliche  Opfer  fordert.  Vorherrschend  sind  quotidiane  und  inter- 
mittierende Fieber.  Nähere  epidemiologische  Angaben  fehlen  jedoch,  wäh- 
rend der  klinische  Verlauf  an  der  Hand  zahlreicher  Krankengeschichten 
ausführlich  besprochen  wird. 

James  und  Glen  Liston  (568)  besprechen  ausführlich  die  in  Vorder- 
indien vorkommenden  Anophelen. 

Hope  (553)  fand  in  Padba  (Nord-Bengalen)  ganz  auffällig  viel  Quartana 
(933  Fälle  von  1784);  Tertiana  nur  547;  Perniciosa  217,  verschieden- 
artige Doppelinfektionen  77,  Dreifachinfektionen  10  Fälle.  Im  übrigen 
vergleiche  das  Original. 

Giles  (523)  macht  Mitteilungen  über  nordwestindische  Stechmücken, 
besonders  über  die  auffallende  Variabilität  von  Myzomyia  rossii  und  über 
die  Flügelzeichnung  anderer  indischer  Anophelinen,  die  er  z.  T.  auch  nur 
für  Varietäten  und  nicht  für  besondere  Arten  zu  halten  geneigt  ist  (so  findet 
Verf.  z.  B.  keine  genügenden  Unterschiede  zwischen  Myzomyia  christo- 
phersi  und  Myzomyia  funesta),  ferner  über  Larven  indischer  Anophe- 
linen. 

Oiles  (524)  schildert  den  Anophelenbrutplatz  des  stark  malariaver- 
seuchten Forts  Govindgurh  bei  IJmritzar  und  bespricht  im  Anschlufs  hieran 
auch  noch  die  Malariaverhältnisse  von  Mian-Mir  und  den  dort  gemachten 
Versuch  zur  Bekämpfung  der  Malaria. 

Giles  (525)  macht  weitere  Mitteilungen  über  die  Anophelen  und  ihre 
Brutplätze  an  verschiedenen  Orten  Indiens  mit  besonderer  Berücksichtigung 
der  überwinternden  Larven.  Ende  Februar  begannen  in  Hurdwar  am 
Ganges  die  ersten  Anophelen  in  den  Zelten  zu  erscheinen  und  die  dann  noch 
gefundenen  Larven  waren  niemals  mehr  von  mittlerer  Gröfse,  sondern  ent- 
weder ausgewachsen  oder  ganz  jung.   Da  die  Anophelen  in  Indien  aber  wäli- 


134  Malariaparasiten  des  Menschen.    Verbreitung  der  Malaria 

und  der  Anophelen  in  den  Tropen. 

rend  des  Winters  drei  Monate  hindurch  im  Larvenzustande  verweilen,  so  ist 
der  Winter  dort  die  günstigste  Zeit,  um  die  Anophelen  durch  Vernichtung 
ihrer  Brutplätze  mit  Hilfe  von  Petroleum  zu  bekämpfen. 

Powell  (674)  berichtet  über  Blutuntersuchungen  in  Bombay,  wo  von 
3400  fieberhaften  Erkrankungen  2542  auf  Malaria  entfallen.  Aufser  der 
Methode  der  Blutuntersuchungen  werden  auch  noch  speziell  die  Unter- 
scheidungsmerkmale der  verschiedenen  Malariaparasitenarten  in  ihren 
jüngeren  Entwicklungsstadien  besprochen.  Tertiana  und  Perniciosa  waren 
ungefähr  gleich  häufig,  Quartana  dagegen  sehr  selten. 

Kirk  (584)  macht  Angaben  über  die  Verbreitung  der  Malaria  in  Singa- 
pore.  Dafs  die  Kinder  der  Europäer  so  erheblich  häufiger  erkranken  wie 
die  Erwachsenen ,  führt  er  auf  die  enge  Berührung  der  ersteren  mit  der 
eingeborenen  Dienerschaft  zurück.  Von  den  verschiedenen  Formen  der 
Malaria  ist  Tertiana  weitaus  am  häufigsten  und  Quartana,  falls  sie  nicht 
etwa  übersehen  ist,  sehr  selten. 

Haga  (541)  macht  wiederum  wie  im  Vorjahre  Angaben  über  die  Ver- 
breitung der  Malaria  in  Niederländisch-Indien. 

Nach  Highet  (548)  ist  Malaria  in  Bangkok  relativ  selten,  in  Überein- 
stimmung mit  der  Seltenheit  der  Anophelen,  und  von  55  positiven  Blut- 
untersuchungen ergaben  73 ^^/^  Tertiana  und  27  ^/q  Perniciosa;  dazu  war 
bei  der  Mehrzahl  der  Perniciosa -Fälle  die  Infektion  nicht  in  Bangkok, 
sondern  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  in  den  als  ungesund  bekannten 
Gregenden  von  Muok  Lek  erfolgt.  Fast  die  Hälfte  aller  Erkrankungen  des 
Jahres  beobachtete  Verf.  im  Januar,  einem  der  kühlsten  und  trockensten 
Monate  in  Bangkok.   Es  folgen  noch  klinische  Notizen. 

Nach  ßonfflandis  (693)  erreicht  die  Malaria  in  Mittel-Laos  ihr  Maxi- 
mum im  Juni,  am  Ende  der  Regenzeit,  während  im  Dezember  und  Januar 
die  niedrigste  Erkrankungsziffer  zu  beobachten  ist. 

Legendre  (602)  macht  Mitteilungen  über  die  Malaria  in  Phu-Lang- 
Thuong,  welche  er  in  die  Stich worte  zusammenfafst:  Im  Sommer  (Ende 
April  bis  Mitte  November)  zahlreiche  Anophelen,  wenig  Culex,  häufige  Ma- 
laria, welche  namentlich  während  der  Regenzeit  (Juli- August)  zunimmt 
und  in  dem  durch  Hitze  ausgezeichneten  September  in  der  Form  der  Sommer- 
Herbst-Fieber  ihren  Höhepunkt  erreicht.  Im  Winter  (Mitte  November  bis 
Ende  April),  der  aufser  durch  Kühle  auch  durch  Trockenheit  ausgezeichnet 
ist,  wenig  oder  gar  keine  Anophelen,  zahlreiche  Culex,  seltene  Malaria. 

Laveran  (600)  macht  Mitteilung  über  Culiciden  aus  einer  Reihe  ver- 
schiedener Orte  im  Hochlande  von  Tonkin.  Anophelinen  sehr  zahlreich 
und  zwar  fast  durchweg  Anopheles  sifieiisis  und  Anopheles  vincenti. 

Wendlaiid  (748)  macht  epidemiologische  Mitteilungen  über  die  Ma- 
laria in  Herbertshöhe  und  bespricht  die  Schwierigkeiten,  welche  dort  der 
Bekämpfung  der  Malaria  entgegenstehen.  Eine  Häufung  der  Malariafälle 
findet  in  der  regenreichen  Zeit  des  Nordwest-Monsuns  (Mitte  Dezember  bis 
April)  statt,  während  welcher  auch  allein  Anophelenlarven  gefunden  werden. 

Nach  Hoffmaiin  (550)  nimmt  in  Kaiser  -  Wilhelmsland  die  Malaria 
(meist  Perniciosa)  unter  den  Erkrankungen  der  Europäer  den  ersten  Platz 


Malariaparasiten  des  Menschen.  136 

Allgemeines  über  die  die  Malaria  übertragenden  Culiciden. 

ein,  während  sie  bei  den  meist  aus  Malariaorten  stammenden  farbigen 
Arbeitern  verhältnismäfsig  selten  auftritt. 

Boluminski  (458)  betrachtet  es  als  festgestellt,  dafs  auf  Neu-Mecklen- 
burg  ein  grofser  Teil  des  Nachwuchses  bis  zum  fünften  Lebensjahr  an 
Malaria  stirbt  und  sieht  hierin  einen  Grund  für  den  Eückgang  der  Ein- 
wohnerzahl. 

Mühlens  (651)  macht  im  Anschlufs  an  kurze  Mitteilungen  über  Malaria 
in  Neu-Pommern  (frei  von  Malaria  und  Anophelen  ist  nur  die  Insel  Ma- 
tupi;  die  gefundenen  Anophelen  hält  Verf  für  Anopheles  macidipennis, 
trotzdem  dies  doch  eine  rein  nordische  Art  ist!)  auch  noch  Angaben  über 
prophylaktische  Mafsnahraen,  die  nichts  prinzipiell  neues  enthalten. 

d)  Allffemeines  über  die  die  Malaria  übertragenden  Oidicideu. 

Neveu-Lemaire  (653)  betont  die  Einseitigkeit  des  fast  ausschiefslich 
auf  die  Beschuppung  gegründeten  Culiciden-Systems  von  Theobald  und 
entwirft  seinerseits  ein  auf  andere  Merkmale,  vor  allem  die  Palpen,  ge- 
stütztes System,  in  welchem  die  alte  Gattung  Anopheles  im  Gegensatz  zu 
Theobald  ungeteilt  gelassen  wird. 

Theobald  (726)  bringt  Ergänzungen  zu  seiner  grofsen  Monographie 
der  Culiciden,  die  wesentlich  systematischer  Natur  sind,  aber  auch  mancher- 
lei Angaben  von  epidemiologischem  Interesse  enthalten. 

Lutz  (619)  bespricht  die  bei  Versuchen  mit  Mücken  anzuwendende 
Technik.   Ähnliche  technische  Mitteilungen  macht  auch  Eysell  (506). 

Galli-Yalerio  und  Rochaz-de  Jongh  (518)  haben  ihre  Unter- 
suchungen über  die  Biologie  von  Culex  und  Anopheles  und  die  Wider- 
standsfähigkeit der  verschiedenen  Stände  dieser  Mücken  fortgesetzt'  und 
können  die  Resultate  ihrer  früheren  Versuche  z.  T.  bestätigen,  z.  T.  aber 
auch  erweitern.  Jedenfalls  ist  die  Lebenszähigkeit  der  Mücken  eine  sehr 
grofse  und  bei  Versuchen  zur  Bekämpfung  der  Mücken  als  erschwerendes 
Moment  zu  berücksichtigen. 

Jennings  (572)  bespricht  die  Widerstandsfähigkeit  der  Culiciden  gegen 
Austrocknung.  Eier  gehen  zwar  zu  Grunde,  wenn  sie  auch  nur  24-36  Stun- 
den sich  aufserhalb  des  Wassers  befinden,  und  auch  Puppen  verhalten  sich 
ähnlich.  2-3  Tage  alte  Larven  bleiben  dagegen  in  eingetrocknetem  Schlamm 
bis  zu  3  Monaten  lebensfähig.  Wurde  solcher  Schlamm  in  destilliertes 
Wasser  gebracht,  so  war  dieses  je  nach  seiner  Temperatur  nach  2-8  Stun- 
den wieder  von  den  Larven  bevölkert.  Verf  glaubt,  dafs  sich  die  Mücken 
in  Indien  auf  diese  Weise  über  die  trockenen  Monate  April  bis  Juni  hin- 
weghelfen. Leider  fehlt  aber  eine  Angabe  über  die  Mückenart,  mit  der  die 
Versuche  gemacht  wurden. 

Leon  (610)  schildert  ein  mit  den  Ausführungsgängen  der  Speichel- 
drüsen von  Anopheles  in  Verbindung  stehendes,  nach  dem  Typus  einer 
Druckpumpe  gebautes  Organ,  welches  bei  der  Speichelentleerung  eine 
wichtige  Rolle  spielt. 

"■)  Jahresber.  XVE,  1901,  p.  639;  XVm,  1902,  p.  820;  XIX,  1903  p.  789.   Ref. 


136  Malariaparasiten  des  Menschen.   Bekämpfung  der  Malaria. 

Oros  (535)  schildert  eine  Acaridenlarve ,  welche  er  in  Algerien  auf 
lebenden  Anophelen  schmarotzend  fand  ^.  —  Nach  Edm.  und  Et.  Sergent 
(702)  sind  diese  nicht  seltenen  Schmarotzer  die  sechsfüfsigen  Larven  einer 
ohne  Kenntnis  des  erwachsenen  Tieres  nicht  bestimmbaren  Hydrachniden- 
art,  welche  auch  bereits  auf  den  Anophelenlarven  schmarotzt,  aber  die 
Anophelen  durchaus  nicht  zu  schädigen  scheint. 

e)  Bekämpfung  der  Malaria. 

Bailhache  (437)  empfiehlt  gemäfs  einem  früheren  Vorschlage  Howabds, 
Häuser  mit  Hilfe  von  Blausäure  von  den  Mücken  zn  säubern. 

Adie  (430)  weist  auf  die  Bedeutung  hin,  welche  Lemna  minor  dadurch 
habe,  dafs  sie  die  Entwicklung  von  Mückenlarven  in  den  von  ihr  bedeckten 
Gewässern  verhindere. 

Matheson  (638)  hält  auf  Grund  von  eigenen  Erfahrungen  auf  Long 
Island  völlige  Ausrottung  der  Stechmücken  für  möglich. 

Claflin  (478)  berichtet  kurz  über  erfolgreiche  Mückenvertilgung  in 
Morristown,  N.  J. 

Weeks  (744)  schildert  die  von  der  Stadt  New  York  zur  Bekämpfung 
der  Malaria  getrofi'enen  Mafsnahmen. 

Gorgas  (532)  macht  Mitteilungen  über  die  Erfolge  des  jetzt  bald 
3jährigen  Mückenfeldzuges  in  Habana,  während  dessen  die  Malaria-Mor- 
talität von  325  zunächst  auf  151,  dann  auf  77,  endlich  auf  39  sank.  In 
manchen  Teilen  Habanas  sind  die  Mücken  bereits  völlig  geschwunden  und 
G.  hält  die  völlige  Ausrottung  der  Mücken  an  einem  beschränkten  Orte 
für  durchaus  möglich. 

Hooton  (552)  macht  Mitteilungen  über  Mückenvertilgung  in  Bijapur 
(Vorderindien). 

Krüger  (589)  berichtet  über  einen  Februar  bis  Mai  1903  iu  Lome 
vorgenommenen  Mücken- Vertilgungsfeldzug  nach  der  Methode  von  Ross, 
der  eine  sofortige  erhebliche  Abnahme  der  Malaria-Infektionen  zur  Folge 
hatte.  Im  Februar  wurden  trotz  der  vorgerückten  Trockenzeit  noch  bei 
37^/0  der  untersuchten  Kinder  Malariaparasiten  gefunden,  Mitte  März 
nur  noch  bei  18,70/(j  und  Ende  Mai,  trotzdem  bereits  Ende  April  die 
Regenzeit  begonnen  hatte,  nur  noch  bei  5,7 ''/o  (gegenüber  60^/o  in  früheren 
Jahren). 

Nach  Boyce  (462)  ist  in  Ismailia^  infolge  des  dortigen  Feldzuges  gegen 
die  Mücken  die  Malariamorbidität  von  2284  im  Jahre  1900  auf  209  im 
Jahre  1903  gesunken,  während  gleichzeitig  die  Mortalität  unter  den  dor- 
tigen Europäern  zum  ersten  Male  auf  0  sank.  —  Cromer  (487)  macht 
noch  genauere  statistische  Angaben  über  diesen  Erfolg.  Danach  betrug 
noch  im  Jahre  1902  in  der  nur  8400  Einwohner  zählenden  Stadt  die  Zahl 
der  Malariafälle  2105,  um  im  nächsten  Jahre  plötzlich  so  stark  zu  sinken. 

Pressat  (677)  bespricht  ebenfalls  die  am  Suezkanal  in  Angriff  ge- 


1)  Jahresber.  XVIII,  1902,  p.  821.    Ref. 

2)  .Jahresber.  XIX,  1903,  p.  740.   Ref. 


Malariaparasiten  des  Menschen.  Bekämpfung  der  Malaria.  137 

nommene  Malariabekämpfang.  Neben  der  Vertilgung  der  Brutstätten  der 
Anophelen  ging  noch  Chininprophylaxe  bei  allen  Beamten  der  Kanal- 
gesellschaft einher.  Von  den  200  Fällen  im  Jahre  1903  (gegenüber  2500 
im  Jahre  1900)  waren  nur  2  Neuerkrankungen,  alle  anderen  Rezidive. 

Die  North  Shore  Improvement  Association  (655)  plant  die  Ver- 
tilgung der  Stechmücken  an  der  Nordküste  von  Long  Island  und  hat  in 
Buchform  zusammengefafste  Berichte  herausgegeben,  welche  die  Grund- 
lagen für  diesen  Vertilgungs-Feldzug  klarlegen.  Unter  anderem  werden 
hierbei  Angaben  über  die  lokalen  Brutstätten  der  Anophelen  gemacht. 
Auch  berichtet  Weeks  über  einen  im  Jahre  1901  auf  Center  Island  in  der 
Oyster  Bay  vorgenommenen  Mttcken-Vertilgungs-Feldzug  kleineren  Mafs- 
stabes. 

Edm.  u.  Et.  Sergent  (704)  berichten  über  weitere  in  Algerien  ge- 
machte Versuche  zur  Bekämpfung  der  Malaria  durch  mechanische  Prophy- 
laxe und  Petrolisierung  der  Anophelen-Brutplätze,  die  wiederum  durchaus 
befriedigende  Resultate  erzielten. 

Strachan  (719)  bespricht  die  Mittel,  mit  Hilfe  deren  seit  1899  eine 
allmähliche  Abnahme  der  Malariamorbidität  und  -Mortalilät  in  Lagos  er- 
zielt worden  ist.  Er  hält  die  sanierende  Wirkung  der  Chininprophylaxe 
unter  den  speziellen  Verhältnissen  von  Lagos  für  zu  langsam  wegen  der 
grofsen  Zahl  infizierter  Eingeborener  und  auf  die  möglichste  Beseitigung 
aller  Anophelenbrutplätze  stützt  er  hauptsächlich  die  Hoffnung,  aus  West- 
afrika schliefslich  die  Malaria  zu  verbannen.  Die  verschiedenen  diesem 
Zweck  dienenden  Mittel  werden  in  übersichtlicher  Weise  besprochen. 

Strachan  (720)  betont  erneut,  dafs  in  Westafrika  (im  Gegensatz  zu 
Mian-Mir  in  Indien)  die  Anophelenlarven  in  kleinen,  verhältnismäfsig  leicht 
zu  bekämpfenden  Wasseransammlungen  leben. 

James  u.  Christophers  (567)  berichten  über  den  zweijährigen  Ver- 
such zur  Bekämpfung  der  Malaria  in  Mian-Mir  nach  der  Methode  von 
Ross^.  Der  in  Freetown,  Ismailia  und  Habana  erzielte  Erfolg  ist  hierbei 
ausgeblieben.  Trotz  der  Vernichtung  von  Millionen  von  Larven  an  Hun- 
derten von  Brutplätzen  soll  eine  Verminderung  der  Mücken  nicht  erreicht 
sein  und  der  Versuch  ist  aufserordentlich  lehrreich  gewesen  in  Hinsicht  auf 
die  Schwierigkeiten  der  Malariabekämpfung.  Genauere  Details  über  das 
zweite  Jahr  dieses  Versuches  siehe  auch  bei  Christophers  (476). 

Sewell  (705)  macht  gleichfalls  Angaben  über  diese  Versuche  in  Mian- 
Mir.  Den  Mifserfolg,  den  auch  er  bestätigen  mufs,  führt  er  darauf  zurück, 
dafs  nur  ein  Teil  des  Militärlagers  behandelt  wurde,  dafs  die  Irrigations- 
kanäle intakt  gelassen  wurden  und  dafs  nichts  geschah,  um  die  Anophelen- 
brutstätten  dicht  aufserhalb  des  Militärlagers  zu  bekämpfen. 

Ross  (691)  führt  diesen  Mifserfolg  in  Mian-Mir  vor  allem  darauf  zu- 
rück, dafs  der  Versuch  offenbar  mit  viel  zu  geringen  Mitteln  und  in  unzu- 
reichender Weise  unternommen  worden  sei^.    Er  hält  seine  Methode  der 

1)  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  740.   Ref. 

*)  Vgl.  hiei-zu  aufser  den  vorstehenden  Referaten  auch  Simpsok  (710)  und 
Crombie  (486).   Kof. 


138  Malariaparasiten  des  Menschen.  Bekämpfung  der  Malaria. 

Mückenbekämpfung  nach  wie  vor  für  die  sicherste  und  zweckmäfsigste 
Malariaprophylaxe  und  übt  eine  eingehende  Kritik  an  den  Berichten  von 
James  und  Chkistopheks.  —  Eine  weitere,  dui'ch  ein  Editorial  des  British 
med.  Journal^  veranlafste  Ergänzung  dieser  Ausführungen  siehe  bei 
Ross  (692). 

Lenz  (608)  berichtet  über  den  Fortgang  der  Malaria-Assanierung  der 
Brionischen  Inseln  sowie  von  Barbariga  und  Umgebung  auf  dem  benach- 
barten Festlande  im  Jahre  1903.  Mit  der  KocHSchen  Chininmethode  wurde 
eine  periodische  Petrolisierung  aller  als  Anophelenbrutstätten  in  Betracht 
kommenden  Wasseransammlungen  verbunden,  da  die  erstere  allein  selbst 
bei  der  militärischen  Besatzung,  bei  welcher  doch  gröfste  Sorgfalt  und 
Strenge  bei  der  Durchführung  der  Aktion  möglich  war,  zu  einem  teilweisen 
Mifserfolg  führte  infolge  Nichtzutreffens  der  beiden  Voraussetzungen  der 
KocHSchen  Methode.  Weder  gelang  es  bei  der  periodischen  Blutunter- 
suchung im  Intervall  (zwischen  den  einzelnen  Rezidiven)  die  latenten 
Malariakranken  herauszufinden,  da  mit  Ausnahme  einiger  Tage  vor  und 
nach  den  Rezidiven  das  Auffinden  der  Parasiten  im  Blute  mit  den  gröfsten 
Schwierigkeiten  verbunden  war  —  noch  genügte  die  KocHSche  Chinin- 
behandlung zur  Ausheilung,  da  die  Rezidive  ungeschwächt  bis  zum  Juni 
fortdauerten,  obwohl  die  Behandlung  bereits  im  März  einsetzte^.  Von  Ende 
Juni  ab  erfolgte  die  Chinindarreichung  in  derselben  Weise  wie  bei  einer 
gleichzeitigen  Aktion  der  istrischen  Zivilbehörden  in  Pastillenform  (täg- 
liche schwache  Dosen  bei  der  ganzen  Bevölkerung,  14tägige  energische 
Kur  aller  Erkrankten)  und  alsbald  sistierten  die  Rezidive  und  es  trat 
später  nur  noch  eine  einzige  sichere  Neuinfektion  auf,  die  anscheinend 
durch  oftmaliges  Überschreiten  des  Assanierungsgebietes  bedingt  war. 
Die  Zahl  der  Mücken  und  speziell  der  Anophelen  war  durch  die  gleich- 
zeitige Petrolisierung  ganz  auffallend  vermindert.  Larvicid  erwies  sich 
aber  nur  bei  völlig  fehlendem  Pflanzenwuchs  als  wirksam. 

Lenz  (609)  berichtet  ferner  über  die  Fortsetzung  dieser  Aktion  im 
Jahre  1904,  in  welchem  auch  in  dem  früher  stark  verseuchten  Barbariga 
ebenso  wie  auf  Brioni  fast  gar  keine  Malariaerkrankungen  mehr  vorkamen, 
so  dafs  der  Beweis  geliefert  ist,  dafs  durch  Petrolisierung  und  medikamen- 
töse Prophylaxe  während  der  Endemiezeit  ein  selbst  schwer  verseuchtes 
Gebiet  in  einem  Malariabezirk  raalariafrei  gemacht  und  erhalten  werden 
kann.  Bei  den  Aussichten  für  die  Zukunft  spielt  aber  natürlich  neben  dem 
unveränderten  Klima  und  Vegetationscharakter  vor  allem  der  Verkehr  mit 
der  noch  nicht  assanierten  Nachbarschaft  eine  wichtige  Rolle. 

Temple  (725)  hält  Moskitonetze  für  entbehrlich  und  die  Bekämpfung 
der  Mücken  nach  Ross  für  ausreichend. 

Powell  (676)  ist  gleichfalls  gegen  Moskitonetze,  da  diese  die  frische 
Luft  abhalten  und  (infolgedessen?)  bei  Rückgang  der  Malaria  eine  Neigung 
zur  Zunahme  der  Schwindsucht  bestand.  Deshalb  ist  Rückkehr  zu  mehr 
allgemein-sanitären  Mafsnahmen  erforderlich. 

1)  British  med.  Journal  vol.  2,  uo.  2281  p.  687.   Ref. 

2)  Vgl.  auch  ScHAUDiNN  (696)  und  Sebgent  (703).   Ref. 


Malariaparasiten  des  Menschen.   Bekämpfung  der  Malaria.  139 

Kermorgant  (576)  bespricht  die  Prophylaxe  der  Malaria  mit  be- 
sonderer Hervorhebung  der  an  verschiedenen  Orten  (darunter  neu  die 
französische  Kolonie  Senegal)  mit  Hilfe  der  mechanischen  Prophylaxe 
durch  Drahtnetze  erzielten  günstigen  Resultate.  Dem  oft  gemachten  Ein- 
wände, dafs  hierdurch  die  Luftzirkulation  gehemmt  werde,  spricht  Verf. 
jede  Bedeutung  ab. 

Nikolslii  (654)  hat  die  Malaria  mit  Hilfe  einer  Flüssigkeit  zu  bekämpfen 
versucht,  welche  einen  mit  Terpentinöl  hergestellten  Extrakt  aus  persischem 
Insektenpulver  enthielt  und  mit  welcher  eine  Kaserne,  alle  Gegenstände  in 
derselben,  sowie  auch  die  dort  wohnenden  Soldaten  bespritzt  wurden.  Die 
Malariamorbidität  soll  danach  auf  ein  Viertel  gesunken  sein. 

Ziemann  (758)  berichtet  ausführlich  über  die  Resultate  der  Chinin- 
prophylaxe in  Kamerun.  16  ^/^  der  regelmäfsigen  Prophylaktiker  blieben 
frei  von  der  Malaria  gegenüber  nur  1,43  ^/^  der  unregelmäfsigen  Pro- 
phylaktiker und  0,0  ^/o  der  Nichtprophylaktiker.  Durchweg  verliefen  bei 
den  regelmäfsigen  Prophylaktikern  die  Erkrankungen  milder  und  rascher 
und  89,87  ^/q  von  ihnen  blieben  tropendienstfähig  (gegenüber  67, 14°/o  der 
unregelmäfsigen  Prophj'laktiker,  und  12°/^  der  Nichtprophylaktiker).  Bei 
verschärfter  Prophylaxe  dürften  die  Resulate  noch  günstiger  werden,  aber 
Verf.  betont  auch  selbst,  dafs  ein  absolut  sicherer  Schatz  durch  Chinin 
allein  ausgeschlossen  sein  dürftet 

Wendland  (749)  berichtet  ausführlich  über  in  Neuguinea  gemachte 
Erfahrungen  mit  Chininprophylaxe,  die  er  für  den  wirksamsten  Schutz 
gegen  Malariaerkrankungen  erklärt  und  die  namentlich  auch  zur  Ver- 
minderung, wenn  nicht  vollständigen  Vernichtung  des  Schwarzwasserfiebers 
viel  beitragen  dürfte. 

Berg  (449)  berichtet  über  40  Fälle  von  prophylaktischem  Chinin- 
gebrauch nach  Koch  in  Windhuk.  In  allen  Fällen  war  eine  Malaria- 
erkrankung vorausgegangen,  in  3  Fällen  trat  auch  noch  während  der  Be- 
handlung, in  einem  nach  derselben  ein  Anfall  auf. 

Blümchen  (457)  berichtet  in  ähnlicher  Weise  über  Behandlungs- 
resultate in  Okahandja.  Es  erkrankten  bei  der  Chininprophylaxe  fast  aus- 
schliefslich  Leute,  die  schon  durch  langes  Krankenlager  aus  anderen  Ur- 
sachen stark  geschwächt  waren. 

Mjiafs  (621)  kommt  auf  Grund  von  Versuchen  in  Gobabis  zu  dem  Re- 
sultat, dafs  die  Chininprophylaxe  nach  Plehn  unzureichend  ist  und  Rück- 
fälle nicht  verhütet-.  Versuche  von  Maafs  (620)  über  Chininprophylaxe 
nach  Koch  sind  noch  nicht  abgeschlossen. 

Edm.  und  VA.  Sergent  (703)  haben  am  Lac  de  Grand  Lieu  (Algerien) 
einen  ^^ersuch  gemacht,  die  Malaria  mit  Hilfe  der  Kocnschen  Chinin- 
methode zu  bekämpfen,  hierbei  aber  keine  günstigen  Resultate  erzielt.  Bei 
der  mehr  oder  weniger  chininisierten  Bevölkerung  war  die  mikroskopische 
Diagnose  latenter  Malaria  nicht  durchführbar^.    Das  genau  nach  Kochs 

*)  Vgl.  auch  ScHAUDiNN  (696)  und  Lenz  (608).    Ref. 

*)  Vgl.  auch  SciiAUDiNN  (696),  Lenz  (608)  und  Skrgent  (703).    Ref. 

")  Vgl.  Lenz  (608).   Ref. 


140  Malariaparasiten  des  Menschen.  Bekämpfung  der  Malaria. 

Vorschrift  gegebene  Chinin  vermochte  in  mehreren  Fällen  Rückfälle  nicht 
zu  verhüten,  die  dann  wieder  das  Infektionsmaterial  für  Neuerkrankungen 
lieferten^.  Die  Verff.  bezeichnen  die  mechanische  Prophylaxe  und  die 
Petrolisierung  der  Anophelenbrutplätze  als  der  KocHSchen  Methode  un- 
bedingt überlegen. 

GJros  (536)  macht  gleichfalls  Mitteilungen  über  die  Chininprophylaxe 
der  Malaria  auf  Grund  von  Erfahrungen  in  Algerien. 

Denipwolff  (495)  berichtet  über  Malaria  in  Neu-Guinea  und  Versuche 
zu  ihrer  Bekämpfung.  Da  regelmäfsige  und  hohe  Chiningaben  Jahre  hindurch 
vielfach  nicht  vertragen  werden,  auch  keine  Minimalmenge  Chinin  bekannt 
sei,  welche  absolute  Malariafreiheit  garantiere,  so  empfiehlt  Verf.  für  schwer- 
verseuchte Gegenden  einen  „Kompromifs  zwischen  Malaria  und  Chinin" : 
Jeder  Malariaanfall  wird  sorgfältig  durch  Pflege  und  Chinin  nach  Möglich- 
keit ausgeheilt,  aber  nur  so  viele  Anfälle  werden  durch  eine  der  der  Pro- 
phylaxe entsprechende,  individuell  variierende  Chininkur  beim  Auftreten 
der  Parasiten  im  Blute  oder  bei  den  subjektiven  Vorboten  des  Anfalls  — 
nicht  erst  bei  dessen  Erscheinungen  —  unterdrückt,  als  Berufspflicht  und 
äufsere  Umstände  erfordern.  Dann  entstehe  im  Laufe  der  Jahre  eine  be- 
ginnende Immunität,  die  sich  durch  immer  seltenere  Anfälle  bemerklich 
mache.  Wo  dieser  Kompromifs  nicht  durchführbar  sei,  bleibe  dem  Europäer 
nur  rechtzeitiges  Verlassen  jener  Malariaherde  übrig. 

Kiewiet  de  Jonge  (581)  hat  gefunden,  dafs  in  der  Regel  eine  tägliche 
Dosis  von  ^j,^  g  Chinin  zur  Koupierung  der  Tertianaanfälle  genügt. 

Liehm  (616)  macht  einige  epidemiologische  und  klinische  Mitteilungen 
über  Malaria  in  Pola  und  bespricht  dann  vor  allem  die  subkutanen  Chinin- 
injektionen, die  bei  Tertiana  stets  prompten  Erfolg  brachten,  bei  Quartana 
aber  weniger  wirksam  waren. 

rieury  (512)  bespricht  gleichfalls  die  Behandlung  der  Malaria  mit 
Chinininjektionen. 

Mariani  (633)  bespricht  die  Resorption  und  die  Ausscheidung  des 
Chinins  mit  Rücksicht  auf  ihre  Bedeutung  für  die  praktische  Anwendung 
des  Mittels. 

Battara  (443)  berichtet  ausführlich  über  einen  Versuch  zur  Bekämpfung 
der  Malaria  in  Nona  (bei  Zara)  mit  Hilfe  von  Esanopheles,  welches  sich 
auch  hier  wieder  als  sicheres  Mittel  für  Prophylaxe  und  Radikalkur  er- 
wiesen hat  und  dessen  bequemere  Anwendung  im  Vergleich  zum  Chinin 
vom  Verf.  besonders  hervorgehoben  wird.  Von  Einzelheiten  sei  angeführt, 
dafs  Verf.  auch  im  Januar,  Februar  und  März  im  kühlen  Zimmer  Anophelen 
gefunden  hat,  deren  Magen  mit  noch  unverdautem  Blut  gefüllt  war^. 

Pijoän,  Salgot  und  Pittaluga  (665)  haben  in  Castelldefels  gleich- 
falls mit  günstigem  Erfolge  die  Malariaprophylaxe  mit  Esanopheles  an- 
gewandt. 

Sikar  (708)  hat  das  von  Laveran  zur  subkutanen  Injektion  empfohlene 


*)  Vgl.  aufser  Lenz  auch  Schaudinn  (696)  und  Maass  (621).   Ref. 

2)  Vgl.  aufser  Schaodinn  (696)  auch  Jahresber.  XVIII,  1902,  p.  832-833.  Ref. 


Malariaparasiten  des  Menschen.  Bekämpfung  der  Malaria.  141 

Chinopyrin  (2  Teile  Antipyrin  und  3  Teile  Chinin,  mimat.)  in  51  Malaria- 
fällen mit  bestem  Erfolge  angewandt,  den  er  dem  Chinin  zuschreibt,  indem 
das  Antipyrin  nur  die  Auflösung  und  Absorption  des  Chinins  erleichtere. 
Die  Wirkung  war  aber  jedenfalls  dem  reinen  Chinin  ebenso  wie  dem  Arsen 
überlegen. 

P^rez  (663)  berichtet  über  einen  bei  Behandlung  mit  Methylenblau 
geheilten  Fall  von  Malaria. 

Nach  Moore  (647)  zerstört  Methylenblau  die  Malariaparasiten  zwar  in 
vielen  Fällen,  aber  doch  mit  geringerer  Sicherheit  wie  Chinin.  Vor  allem 
nützlich  in  Fällen  von  Idiosynkrasie  gegenüber  dem  Chinin,  ist  es  anschei- 
nend auch  in  chronischen  Fällen  und  bei  Schwarzwasserfieber  wertvoll. 

Kunst  (591)  betont  erneut,  dafs  das  Aristochin^  ein  kräftig  wirkendes 
Mittel  gegen  Malaria  und  wegen  seiner  Geschmacklosigkeit  und  des  Fehlens 
unangenehmer  Nebenwirkungen  namentlich  dann  von  Wert  sei,  wenn  die 
Chininbehandlung  auf  Schwierigkeiten  stofse. 

Dall'OIio  (489)  undMusanti  (652)  besprechen  die  Wirksamkeit  einer 
PhenocoU-Behandlung  bei  Malaria. 

Lafond-Grellety  (593)  berichtet  über  einen  mit  Arrhenal^  behandelten 
Malariafall. 

S^guiii  (700)  berichtet  über  13  Malaria -Fälle,  welche  mit  Arrhenal 
behandelt  wurden,  und  betont  den  geringen  Wert  dieses  Mittels'^ 

Guerill  (539)  hat  bei  Malaria  mit  günstigem  Erfolge  subcutane  In- 
jektionen von  Liquor  Fowleri  angewandt  (6-10  Tropfen  auf  ^/^  bis  ^/.,  ccm 
destillierten  Wassers). 

Bose  (460)  beobachtete  bei  Behandlung  mit  Adrenalin  raschen  Rück- 
gang eines  sehr  starken  Milztumors  bei  einem  Malariafalle  ohne  erhebliche 
Kachexie. 

Pillai  (666)  berichtet  gleichfalls  über  einen  mit  Adrenalin  erfolgreich 
behandelten  Fall,  in  welchem  aufser  innerlicher  Darreichung  dieses  Mittels 
(alle  4  Stunden  1  minim  =  0,65  g  einer  Lösung  1 :  10000)  noch  Kochsalz- 
Infusionen  zur  Anwendung  kamen. 

Raymond  (680)  hat  versucht,  die  infolge  von  Malaria  aufgetretene 
Vergröfserung  von  Milz  und  Leber  mit  lokalen  Douchen  zu  behandeln. 

Treille  (781)  empfiehlt  auf  Grund  dreier  Krankengeschichten  zur  Be- 
handlung des  Milztumors  pulverisiertes  Seeale  cornutum,  bei  welchem  die 
Gefahr  der  Milzruptur  geringer  sei  als  bei  Injektion  von  Ergotin. 

Ford  (513)  denkt  an  die  Möglichkeit  einer  Bekämpfung  der  Malaria- 
infektion mittelst  eines  Antitoxines  und  hofft,  dafs  die  so  geschafiene  Immu- 
nität von  ähnlicher  Dauer  sein  werde  wie  die  Immunität  nach  der  Vacci- 
nation.  Er  hat  Kaninchen  Blut  von  Malariakranken  injiziert  oder  Kanin- 
chen von  infizierten  Anophelen  stechen  lassen.  Das  Serum  oder  defibrinierte 
Blut  dieser  Kaninchen  oder  auch  bei  einer  Temperatur  unter  53"  C.  ge- 
trocknete Blutkörperchen  wurden  dann  therapeutisch  verwendet.    Bei  4 

1)  Jahresber.  XIX.  1903,  p.  747.    Ref. 

*)  Jahresber.  XVIII,  1902,  p.  833.   Ref. 

=•)  Jahresber.  XVIII,  1902,  p.  833  und  XIX,  1903,  p.  746.   Ref. 


142  Malariaparasiten  des  Menschen.   Pathologie  der  Malaria. 

von  9  mit  solchen  Injektionen  behandelten  Malariafällen  erfolgte  Heilung, 
die  Verf.  auf  die  genannte  Behandlung  zurückführt. 

Busck  (465)  bespricht  die  Auffassung  Kings^  über  den  Einflufs  des 
Lichtes  auf  die  Malariaparasiten  und  kommt  im  Gegensatz  zu  derselben  zu 
der  Ansicht,  dafs  die  spezitische  Wirkung  des  Chinins  auf  seiner  Fähigkeit 
beruhe,  die  Empfindlichkeit  der  Parasiten  gegen  Tageslicht  zu  steigern,  so 
dafs  sie  unter  dessen  Einflufs  zerstört  würden.  Er  will  daher  die  Chinin- 
wii'kung  durch  Sonnen-  oder  elektrische  Bäder  steigern. 

f)  Pathologie  der  Malaria. 

V.  Leyden  (615)  berichtet  über  einen  Fall  von  Malaria,  bei  welchem 
noch  nach  dreijäluigem  Intervall  ein  neues  Rezidiv  auftrat. 

Moore  (648)  berichtet  über  2  Malaria -Rezidive,  welche  auftraten  im 
unmittelbaren  Anschlufs  an  gynäkologische  Operationen  (Curettemeut  des 
Uterus  und  Dammnaht  in  dem  einen,  Abtragung  einer  vereiterten  Tube 
und  eines  Eierstocks  in  dem  anderen  Falle). 

Bassenge  (441)  berichtet  über  zwei  Fälle,  in  welchen  ein  zwar  reich- 
licher aber  unzweckmäfsiger  Chiningebrauch  die  dauernd  rezidivierende 
Malaria  nicht  zu  beseitigen  vermochte  und  zu  chronischem  Siechtum  führte. 
Einer  der  beiden  Patienten  erhielt  diagnostische  Tuberkulininjektionen  und 
unmittelbar  nach  der  Tuberkuliureaktion  wurden  die  Malariaparasiten, 
namentlich  kleine  Ringe,  im  Blute  nie  vermifst,  während  sie  sonst  während 
der  regelmäfsigen  Blutkontrolle  nicht  immer  gefunden  wui-den  (an  90  Tagen 
nur  27mal,  darunter  an  6  Tagen  nur  vereinzelte  Halbmonde).  Auch  eine 
kalte  Dusche  wirkt  ähnlich,  ohne  freilich  ganz  zuverlässig  zu  sein;  jeden- 
falls hat  sie  einmal  sicheren  Erfolg  gehabt.  Verf.  schliefst  daher,  dafs 
stärkere  Reize  verschiedener  Art  und  Ursache  das  Erscheinen  der  (bei 
chronisch  verlaufender  tropischer  Malaria  mitunter  tagelang  fehlenden) 
Parasiten  im  peripheren  Blute  hervorrufen  können. 

Gralbham  (533)  hat  in  4  Fällen  bei  Neugeborenen,  deren  Mütter  an 
Malaria  litten,  vergebens  nach  Malariaparasiten  gesucht  und  führt  daher 
die  Fälle  von  angeblicher  erblicher  Übertragung  der  Malaria  von  der  Mutter 
auf  das  Kind  auf  direkte  Infektion  der  betreffenden  Kinder  durch  Mücken- 
stiche zurück. 

Cadwallader  (468)  hält  auf  Grund  der  Untersuchung  von  300  Ter- 
tiana-Fällen Hydrämie  für  eine  Vorbedingung  der  Malariainfektion  und 
glaubt,  dafs  die  Infektionskeime  lange  Zeit  im  Blute  verweilen  können 
ohne  Symptome  zu  machen,  bis  der  Gesundheitszustand  des  Körpers  durch 
irgend  eine  andere  Ursache  beeinträchtigt  sei. 

Biudi  (454)  berichtet  über  einen  Fall  von  larvierter  Malaria  mit  An- 
fällen von  Schüttelfrost  verbunden  mit  Kopfschmerz  u.  dgl.  Der  Zusammen- 
hang mit  Malariainfektion  wird  als  sicher  betrachtet,  da  Patient  nicht  nur 
früher  an  Tertiana  gelitten  hatte,  sondern  auch  zur  Zeit  der  jetzigen  Er- 
krankung die  Malariaparasiten  im  Blute  nachgewiesen  wurden.    Chinin 


»)  Jahresber.  XVffl,  1902,  p.  842.  Ref. 


Malariaparasiten  des  Menschen.   Pathologie  der  Malaria.  143 

war  aber  ohne  jeden  Einflufs  auf  die  Anfälle.  Im  allgemeinen  steht  übrigens 
Verf.  den  Literaturangaben  über  larvierte  Malaria  skeptisch  gegenüber 
(wie  mir  scheint,  mit  vollem  Recht.    Ref.). 

€raig  (481)  macht  weitere  Mitteilungen  über  latente  und  maskierte 
Malaria^  Unter  1267  Fällen,  in  welchen  die  Parasiten  im  Blute  nach- 
gewiesen wurden,  war  die  Infektion  in  395  Fällen,  d.  h.  in  über  25*^/o  von 
keinerlei  klinischen  Symptomen  begleitet  (latent:  277  Fälle;  oder  durch 
die  Symptome  anderer  Krankheiten  maskiert:  1 18  Fälle).  Die  überwiegende 
Mehrzahl  dieser  Fälle  entfällt  auf  Perniciosa  (275  gegenüber  111  Tertiana, 
3  Quartana  und  6  Mischinfektionen),  aber  nur  in  32  Fällen  wurden  aus- 
schliefslich  Gametocyten  (Halbmonde)  gefunden,  sonst  stets  daneben  oder 
gar  ausschliefslich  jüngere  oder  ältere  Schizonten.  Doch  war  die  Zahl  der 
Parasiten  durchweg  wesentlich  geringer  als  in  den  Fällen  mit  klinischen 
Symptomen. 

Watson  (742)  macht  klinische  Mitteilungen  über  Quartana,  speziell 
über  das  Auftreten  des  Fiebers,  über  Komplikationen  (Ödeme,  Diarrhoen, 
septische  Infektionen,  Lungenerkrankungen),  über  die  Wirkung  des  Chinins 
(nach  dessen  Anwendung  nur  in  3  von  83  Fällen  noch  mehr  wie  ein  Fieber- 
anfall auftrat). 

Dobrochotow  (499)  bespricht  die  im  Gefolge  der  Malaria  auftretenden 
Erkrankungen  des  Nervensystems,  berichtet  hierbei  über  eine  im  Anschlufs 
an  Malaria  aufgetretene  multiple  Sklerose  und  berücksichtigt  dann  be- 
sonders die  pathologische  Anatomie  dieser  „Malariaerkrankungen  des 
Nervensystems".  Verf.  kommt  hierbei  zu  dem  Resultat,  dafs  die  Parasiten 
durch  Toxine,  vielleicht  auch  durch  Produkte  der  von  ihnen  zerstörten 
Erythrocyten  das  Gefäfsendothel  schädigen,  welches  Verf.  bei  jenen  Er- 
krankungen stets  in  erster  Linie  geschädigt  fand.  Kapillarthrombose  oder 
direkte  Zerstörung  der  Kapillarwandung  mit  sich  anschliefsender  Blutung 
sind  dann  die  Folgen  der  Endothel  Veränderung.  Besonders  häutig  erkranken 
in  dieser  Weise  die  Kapillaren  des  Gehirns,  aber  auch  die  Veränderungen 
der  parenchymatösen  Elemente  von  Leber,  Milz  und  Nieren  führt  Verf. 
auf  primäre  Endothelveränderung  zurück. 

Devaux  (497)  berichtet  über  einen  Fall  von  Malaria  mit  schweren 
cerebralen  Symptomen  (Bewustlosigkeit,  Krämpfe),  denkt  aber  zur  Er- 
klärung desselben  au  die  Möglichkeit  einer  Kombination  mit  Fischvergiftung 
oder  mit  Sonnenstich. 

Eine  typische  Herderkrankung  des  Gehirns  mit  Aphasie  beobachtete 
Gillot  (527).  Andere  Fälle  mit  schweren  cerebralen  Erscheinungen  bei 
Deutmann  (496),  Hadra  (540)  und  Wilson  (755). 

Huntington  (561)  bericlitet  über  einen  Fall  von  Ischias,  bei  welchem 
Perniciosa -Parasiten  im  Blute  gefunden  wurden  und  nach  3  Chiuin- 
injektionen  direkt  in  den  Nervus  ischiadicus  völlige  Heilung  eintrat. 
Grande  (534)  und  Matoni  (639)  besprechen  gleichfalls  Nervenerkran- 
kungen bei  Malaria. 


1)  Jahresber.  XVID,  1902,  p.  839,  XIX,  1903,  p.  750.    Ref. 


144  Malariaparasiten  des  Menschen.   Pathologie  der  Malaria. 

Lumsden  und  Wertenbaker  (618)  besprechen  einen  Fall  von  Malaria, 
bei  welchem  Endocaiditis  auftrat  (die  als  Folgeerkrankung  von  Malaria 
bereits  von  französischen  Autoren  angenommen,  aber  noch  nicht  allgemein 
anerkannt  ist).  Auch  Oallenga  (516)  bespricht  Erscheinungen  von  Seiten 
des  Herzens,  während  Quadri  (678)  das  Verhalten  des  Blutdrucks  unter- 
sucht hat  und  Roberts  (686)  über  einen  Fall  von  Untertemperatur  be- 
richtet. 

Papakosta  (660)  beobachtete  in  einem  Falle  von  Malaria  Urticaria- 
ausbrüche  zur  Zeit  der  Fieberanfälle. 

Andrsheewsky  (433)  bespricht  eine  bei  schwerer  Malaria  infolge  von 
Veränderungen  der  Capillargefäfs wände  auftretende  Fleckung  der  Haut, 
die  durch  Hyperämie  oder  durch  Blutungen  bedingt  sein  kann. 

Truc  (733)  beobachtete  in  einem  Falle  von  Malaria  Netzhautablösung. 

Scozzari  (699)  und  Clark  (480)  berichten  über  Malariafälle  mit  Darm- 
blutungen; Atkinson  (436)  und  Hunt  (560)  über  Malariafälle  mit  den 
Symptomen  anscheinender  Blinddarmentzündung;  Galet  und  RuelenS 
(515)  sowie  Lesue  und  Laederik  (613)  über  Cirrhose  infolge  von  Malaria. 

Gaide  (514)  berichtet  über  eine  grofsere  Anzahl  von  Fällen,  in  denen  die 
Malaria  mit  Lungenerkrankungen  kompliziert  war. 

Billet  (453)  berichtet  über  Fälle  von  Malaria,  deren  klinisches  Bild 
an  Typhus  erinnerte  und  welche  in  Constantine  (Algerien)  bei  über 
400  Malariafällen  40  mal  beobachtet  wurden. 

Masucci  (637)  und  Reinhardt  (682)  liefern  Beiträge  zur  Kenntnis 
des  Verhaltens  der  Nieren  bei  Malaria, 

Kiewiet  de  Jonge  (579)  hat  erneute  ausgedehnte  Untersuchungen 
über  den  Urobilingehalt  des  Urins  bei  Malaria  angestellt,  der  bei  Tertiana 
ganz  besonders  stark  vermehrt  ist,  ohne  dafs  sich  Beziehungen  zur  Höhe 
des  Fiebers  erkennen  lassen,  und  der  nach  der  ersten  Chinindosis  im  aktiven 
(aber  nicht  im  latenten)  Stadium  eine  weitere  Steigerung  erfährt,  die  eben- 
falls bei  Tertiana  stärker  ausgesj)rochen  ist  als  bei  Perniciosa. 

Schupfer  und  Baccelli  (698)  betonen  im  Anschlufs  an  einen  von 
ihnen  beobachteten  Fall  die  Seltenheit  allgemeiner  oder  lokaler  Oedeme 
bei  akuten  Malariaanfällen. 

Westphal  (750)  fand  in  einem  Falle  von  Cystitis  mit  bluthaltigem 
Urin  die  Hälfte  aller  Erythrocyten  des  Harnsediments  mit  Plasmodien  in- 
fiziert und  führt  die  ganze  Erkrankung  der  Blase  auf  die  Malariainfektion 
zurück,  zumal  unter  Chininbehandlung  prompte  Heilung  eintrat. 

Watkius  (741)  hat  zweimal  gleichzeitige  Infektion  mit  Malaria  und 
Typhus  beobachtet  (Perniciosa  -  Parasiten  im  Blut  und  positive  Widal- 
Reaktion),  hält  diese  Komplikation  aber  für  so  selten,  dafs  sie  nur  eine 
medizinische  Kuriosität  darstelle.  Ihre  richtige  Diagnose  nur  nach  den 
Symptomen  sei  unmöglich. 

McGehee  (623)  berichtet  gleichfalls  über  Mischinfektion  von  Malaria 
und  Typhus  ^ 


1)  Vgl.  auch  Fajabdo  (507).   Ref. 


Malariaparasiten  des  Menschen.   Schwarzwasserfieber.  145 

Galloway  (519)  bespricht  vorwiegend  die  Frage  der  Malariaimmunität  ^. 

Vivie  (738)  berichtet  über  einen  Fall  von  Milzruptur  mit  innerhalb 
weniger  Augenblicke  erfolgendem  Tode  infolge  eines  leichten  Fufstrittes 
gegen  das  linke  Hypochondrium  einer  häufig  an  Malariaanfällen  leidenden 
Hovafrau. 

Weitere  klinisch  -  kasuistische  Mitteilungen  über  Malaria  machen 
Dunbar  (501),  Dimham  (504),  Feriucio  und  Mario  (508),  Gol 
Creus  (529),  Jenkins  (571),  Jordan  (573),  King  (583),  Landauer 
(594),  Le  Roy  des  Barres  und  Gaide  (6 1 2),  Moodliar  (646),  Pendieton 
(662),  Quesada  Romero  (679),  RibeiroVianna(684),  Sakorraphos 
(695),  Street  (722)  und  Zeri  (759).  Formen  sogenannter  Malariafieber 
ohne  Plasmodienbefund  bespricht  Triantaphyllides  (732). 

g)  Schwarxwasserfieber 

De  Jong  (494)  liefert  im  Anschlufs  an  einige  mitgeteilte  Fälle  eine 
allgemeine  Besprechung  des  Schwarzwasserfiebers,  dessen  Entstehung  er 
sich  folgendermafsen  vorstellt:  Durch  die  zunehmende  Parasitenzahl  und 
die  daneben  hergehende  Tätigkeit  der  Makrophagen  werde  beim  chronischen 
Malariakranken  ein  Zustand  erreicht,  wo  alle  phagocytären  Elemente  der 
Milz  derartig  in  Anspruch  genommen  sind,  dafs  sie  sich  der  Grenze  ihres 
Leistungsvermögens  nähern.  Wenn  sie  dann  von  einem  schädlichen  Reize 
getroffen  werden  (Chinin,  Erkältung  usw.),  so  gehen  sie  in  grofser  Zahl  zu 
Grunde  und  erst  bei  diesem  Zerfall  der  Makrophagen  sollen  dann  auch 
die  haemolytisch  wirkenden  Stoffe  frei  werden. 

De  Haan  (492)  bestreitet  gegenüber  Plehn",  dafs  die  Nieren  beim 
Schwarzwasserfieber  nur  eine  funktionelle  Störung  erkennen  lassen,  und 
betont,  dafs  eine  Nierenentzündung,  wenn  sie  auch  nicht  die  Ursache  der 
Haemoglobinurie  sei,  doch  im  Krankheitsbilde  des  Schwarzwasserfiebers 
ein  viel  gröfserer  Faktor  sei,  als  zur  Zeit  allgemein  anerkannt  werde. 

Touin  (729)  berichtet  über  einen  Fall  von  Schwarz  Wasserfieber  mit 
sich  anschliesender  Anurie,  der  mit  günstigem  Erfolge  organotherapeutisch 
behandelt  wurde  (mit  Extrakt  von  Schweinenieren). 

Nach  Balfour  (439)  kommt  Schwarzwasserfieber  auch  im  egyptischen 
Sudan  vor,  aber  nicht  nördlich  vom  10®  nördlicher  Breite  und  beschränkt 
auf  das  Gebiet  des  weifsen  Nil  südlich  von  Faschoda  und  auf  die  Provinz 
Bahr-el-Ghazal. 

In  British  Guiana  kommt  nach  Ozzard  (659)  Schwarzwasserfieber  zwar 
vor,  ist  aber  durchaus  nicht  häufig. 

Weitere  ]\Iitteilungen  über  Schwarzwasserfieber  machen  Beck  (445), 
Blair  (456),  Draper  (500),  Kraufs  (586),  Marchoux  (631)  und  Smith 
(713).  De  Blasi  (491)  berichtet  speziell  über  einen  Fall,  wo  der  Anfall 
durch  Chinin  ausgelöst  wurde  und  auch  Haynie  (543)  und  Marclioux 
(632)  besprechen  die  Bedeutung  des  Chinins  für  Entstehung  und  Behand- 
lung des  Schwarzwasserfiebers. 

^)  Vgl.  aber  auch  Kirk  (584).   Ref. 
2)  .Tahresber.  XIX,  1903,  p.  755.   Ref. 
B  a  u  m  g  a  r  t  e  n  8  Jahresbericht  XX  10 


146        ^^^  menschlichen  Malariaparasiten  ähnliche  Haemosporidien 
bei  Säugetieren  und  Vögeln.    Haemosporidien  bei  Kaltblütern. 

9.  Den  menschlichen  Malariaparasiten  ähnliche 
Haemosporidien  bei  Säugetieren  und  Vögeln 

762.  Claus,  Über  den  Einflufs  physikalischer  Reize  auf  die  Bildung  der 
Geschlechtszellen  bei  Haemoproteus  (Hyg.  Rundschau  Jahrg.  13, 
1903,  No.  6  p.  283-288). 

Claus  (762)  hat  Versuche  über  die  Reifung  der  Geschlechtszellen  des  im 
Blute  von  Falken  schmarotzenden  Haemoproteus  angestellt  und  hierbei 
den  Satz  von  Ross  bestätigt,  dafs  jede  Veränderung  der  Dichtigkeit  des 
Blutes,  sei  sie  durch  Wasserzusatz,  sei  sie  durch  Verdunstung  bedingt,  den 
Austritt  der  Parasiten  aus  den  roten  Blutkörperchen  hervorruft.  Weiter 
kommt  der  Verf.  aber  zu  dem  Resultate,  dafs  bei  der  Mikrogameten-  und 
Ookinetenbildung  die  Temperaturerniedrigung  beim  Verlassen  der  Blut- 
bahn die  wesentlichste  Ursache  sei.  Wurde  das  Blut  bei  40^  gehalten,  so 
erfolgte  bei  Zusatz  gleichwarmen  Wassers  zwar  der  Austritt  der  Gameto- 
cyten  aus  den  Blutkörperchen,  aber  keine  Mikrogametenbildung.  Diese 
wurde  nur  bei  einer  Temperatur  von  höchstens  33*^  und  mindestens  S'* 
beobachtet^. 

10.  Haemosporidien  bei  Kaltblütern^ 

763.  Billet,  A.,  Apropos  de  l'hemogregarine  du  crapaud  del'Afrique  du 
Nord  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  t.  56  [1904,  1. 1],  no.  11p.  482 
-484,  avec  1  [8]  flg.).  —  (S.  148) 

764.  Billet,  A.,  Sur  une  liemogregarine  karyolysante  de  la  couleuvre 
viperine  (Ibidem  t.  56  [1904, 1. 1],  no.  11  p.  484-485,  avec  1  [6]  flg.). 
—  (S.  147) 

765.  Billet,  A.,  A  propos  de  l'Hemogregarine  de  l'emyde  lepreuse  (Emys 
leprösa  Schw.^  de  l'Afrique  du  Nord  (Ibidem  t.  56  [1904, 1. 1],  no.  13 
p.  601-603,  avec  1  flg.).  —  (S.  148) 

766.  Billet,  A.,  Sur  l'hemogregarine  du  lezard  ocelle  d'Algerie  (Ibidem 
t.  56  [1904,  t.  1],  no.  16  p.  741-743,  avec  10  figs.).  —  (S.  147) 

767.  Billet,  A.,  Sur  les  corpuscules  paranucleaires  des  hematies  de  la 
tarente  d'Algerie  (Ibidem  t.  57  [1904,  t.  2],  no.  27  p.  160-161,  avec 
5  figs.).  —  (S.  147) 

768.  Castellani,  A.,  and  A.  Willey,  Observations  on  the  Haematozoa  of 
Vertebrates  in  Ceylon  (Spolia  Zeylanica  vol.  2,  Part  6,  August, 
p.  78-92,  with  1  pl.).  —  (S.  147) 

769.  Ducloux,  L.,  Sur  une  hemogregarine  de  Emys  leprosa.  —  Dis- 
cussion:  Laveran  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  t.  56  [1904, 1. 1], 
no.  12  p.  564-565).  —  (S.  148) 

770.  NicoUe,  Ch.,  Sur  une  hemogregarine  du  Crapaud.  —  Discussion: 
Mesnil,  Laveean  (Ibidem  t.  56  [1904,  1. 1],  no.  8  p.  330-332).  — 
(S.  148) 

^)  Yö'^Sl-  ij^  übrigen  über  Hasfnoprofeus  auf  p.  45  Schaudinn  (181).  Ref. 
^)  Über  Haemosporidien  bei  Fischen  vgl.  die  Arbeiten  von  Billet,  Bbumpt 
und  Lebailly  auf  p.  42  f.   Ref. 


Haemosporidien  bei  Kaltblütern.  147 

771.  Nicolle,  Ch.,  Sur  une  hemogregarine  karyolysante  de  Oongylus 
ocellatus  (Ibidem  t.  56  [1904, 1. 1],  no.  13  p.  608-609).  —  (S.  147) 

772.  Nicolle,  Ch.,  Sur  une  hemogregarine  de  Lacerta  ocellata  (Ibidem 
t.  56  [1904,  t.  1],  no.  20  p.  912-914,  avec  8  figs.).  —  (S.  147) 

773.  Sergent,  Edin.  et  Et.,  Sur  une  Hemogregarine,  parasite  de  Testudo 
mauritanim  (Ibidem  t.  56  [1904,  t.  1],  no.  4  p.  130-131).  — 
(S.  148) 

774.  Soulie,  H.,  Sur  une  hemogregarine  de  Psammodromus  algirus 
(Compt,  rend.  de  l'acad.  des  sciences  t.  139,  no.  5  p.  371-373).  — 
(S.  147) 

Castellani  und  Willey  (768)  schildern  zwei  neue  Haemogregarinen, 
Haemogregarina  nicoriae  aus  Nicoria  trijuga,  die  den  übrigen  aus 
Schildkröten  bekannt  gewordenen  Haemogregarinen  sehr  ähnlich  ist,  und 
Haemogregarina  mirahilis  aus  Tropidonotus  piscator,  von  der  ver- 
schiedene bisher  nur  hypothetisch  in  Zusammenhang  zu  bringende  Formen 
beobachtet  wurden.  In  einem  Gecko,  Hemidactylus  leschenaultii ,  fand 
Verf.  ein  Haemosporid,  welches  haematogenes  Pigment  bildet  und  der 
Haemamoeba  metchniJcovi  Simond  nahe  zu  stehen  scheint.  Verf.  stellt 
für  diese  pigmentbildenden  Kaltblüter- Haemosporidien  die  neue  Gattung 
Haemocystidium  auf;  die  neue  Art  erhält  den  Namen  Haemocystidium 
simondi.  Aufserdem  macht  Verf.  noch  Angaben  über  Trypanosoma  leivisi 
und  über  ein  Halieridium  aus  Scops  hakkamaena  var.  malabaricus. 

Billet  (764)  schildert  unter  dem  Namen  Haemogregarina  viperini 
ein  Haemosporid  aus  Tropidonotus  viperinus,  welches  ähnlich  wie  jfiTar^o- 
lysus  lacertarum  und  Haemogregarina  crotali  den  Kern  des  infizierten 
Erythrocyten  zerstört  und  welches  im  Plasma  des  Erythrocyten  eine  ähn- 
liche Tüpfelung  hervorruft,  wie  der  Tertianparasit  des  Menschen. 

Nieolle  (771)  schildert  unter  dem  Namen  Haemogregarina  sergentium 
ein  Haemosporid  aus  einem  Skink  (Gongylus  ocellatus),  welches  gleich- 
falls zerstörend  auf  den  Erythrocytenkern  wirkt. 

Billet  (766)  bestätigt  diese  Angaben  über  iJaemo^re^armaser^ew^iww 
und  schildert  unter  dem  Namen  Haemogregarina  curvirostris  ein  Haemo- 
sporid aus  Lacerta  ocellata,  welches  ebenfalls  dem  Karyolysus  lacertarum 
sehr  ähnlich  ist,  gleichfalls  den  Erythrocytenkern  zerstört  und  eine  ähn- 
liche Tüpfelung  des  Erythrocyten  herworrnf t\vieHaemogregarinavip>erini. 

Nicolle  (772)  schildert  gleichfalls  ein  Haemosporid  aus XacertooceZ^afa, 
welches  er  aber  für  verschieden  von  Haemogregarina  curvirostris  hält 
und  Haemogregarifia  hiretorta  tauft. 

Souli6  (774)  fand  in  Psammodromus  algirus  ein  Haemosporid,  welches 
er  Haemogregarina psammodromi  nennt  und  welches  der  Haemogrega- 
rina sergentium  sehr  ähnlich  sein  soll.  Der  Kern  der  roten  Blutkörperchen 
wird  von  dem  Parasiten  allmählich  zerstört. 

Billet  (767)  fand  in  Erythrocyten  von  Platydactylus  mauritanicus 
karyochromatophile  Körner,  mitunter  in  sehr  erheblichen  Mengen.  Da 
daneben  stets  Infektion  der  Geckonen  mit  Haemogregarhia  pJatydactyli 

10* 


148  Haemosporidien  bei  Kaltblütern.   Babesia.   Literatur. 

bestand,  so  denkt  Verf.  daran,  dafs  vielleicht  diese  Infektion  in  den  Ery- 
throcyten  eigentümliche  karyolytische  Vorgänge,  die  zur  Ausstofsung  jener 
Körner  aus  dem  Kern  führten,  ausgelöst  habe. 

Edm.  und  Et.  Sergent  (773)  fanden  in  Testudo  mauritanica,  der 
ersten  Landschildkröte,  aus  der  Haemosporidien  bekannt  werden,  Parasiten, 
welche  der  Haemogregarina  stepano-wi  sehr  ähnlich  waren,  aber  für 
eine  besondere  Art  gehalten  und  Haemogregarina  mauritanica  genannt 
werden. 

Ducloux  (769)  fand  in  Beja  (Nordwest -Tunis)  in  Emys  leprosa  ein 
Haemosporid,  welches  er  unter  dem  Namen  Haemogregarina  hagensis 
kurz  schildert. 

Billet  (765)  macht  weitere,  von  Abbildungen  begleitete  Angaben  über 
diese  Art,  die  danach  den  anderen  Schildkröten-Haemosporidien  {Haemo- 
gregarina stepanoiüi,  stepanowiana  u.  a.)  sehr  ähnlich  zu  sein  scheint. 

Nicolle  (770)  hat  bei  Untersuchung  von  150  tunisischen  Kröten  einmal 
Haemosporidien  gefunden  (in  Bufo  mauritanicus) ,  welche  er  unter  dem 
Namen  Haemogregarifia  tunisiensis  kurz  schildert.  Zweischenkelige, 
ü-förmig  gestaltete  Formen  waren  wesentlich  häufiger  wie  bohnenförmige 
Stadien.  Vermehrung  nicht  beobachtet.  In  der  Diskussion  berichtet 
Lavekan,  dafs  er  in  einer  abessynischen  Kröte  (Spezies  zweifelhaft) 
Haemosporidien  gefunden  habe,  die  sich  von  der  von  Nicolle  geschilderten 
Art  in  iliren  Formverhältnissen  wesentlich  unterscheiden  und  neben  denen 
noch  kleine  Trypanosomen  gefunden  wurden. 

Billet  (763)  macht  weitere  Mitteilungen  über  diese  von  ihm  auch  in 
Constantine  in  Bufo  mauritanicus  gefundene  Haemogregarina  tunisi- 
ensis, besonders  über  eine  Art  von  Cystenbildung  um  den  endoglobulären 
Parasiten,  deren  Entstehung  und  Bedeutung  noch  nicht  ganz  aufgeklärt  ist. 

11.  Babesia  (=  Piroplasma) 

775.  Banks,  Ch.  S.,  The  Australian  Tick  (Boophüus  australisFvLijiEB,) 
in  the  Philippine  Islands  (Bur.  of  Governm.  Laborat.  Manila,  Publ. 
no.  14  p.  13-21,  9  pls.,  4figs.).  —  (S.  154) 

776.  Berestneff,  N.  M.,  über  die  Haemosporidien -Species  Piroplasma 
s.  Pirosoma  und  die  durch  sie  bedingten  Erkrankungen  [Russisch] 
S^.  13  p.  Moskau,  Univers.  Typogr.,  1903.  —  (S.  155) 

777.  Charon  et  Thiroux,  Sur  une  maladie  infectieuse  des  Equides,  avec 
alterations  du  Systeme  osseux,  observee  ä  Madagascar  (Compt.  rend. 
de  l'acad.  des  sciences  t.  139,  no.  19  p.  752-754).  —  (S.  155) 

778.  Chauvelot,  E.,  Les  Babesioses.  8*^.  94  p.  Paris,  F.  R.  de  Rudeval. 
—  (S.  151) 

779.  Dale,  Th.  H.,  Pyroplasmosis  of  the  Donkey  (Transvaal  Agricult. 
Journal  vol.  2,  p.  187,  January).  —  (S.  156) 

780.  Dalgetty,  A.  B.,  Canine  malaria  (Journal  of  Tropica!  Med.  vol.  7, 
no.  5  p.  67-68,  with  2  figs.).  —  (S.  156) 

781.  Dschunkowsky,  E.,  u.  J.  Luhs,  Die  Piroplasmosen  der  Rinder 


Babesia.   Literatiir.  149 

(Ctbl.  f.  Bakter.  Abt.  I,  Orig.,  Bd.  35,  No.  4  p.  486-492,  mit  3  Taf.). 
[Vgl.  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  761.   Luhe.] 

782.  Eyers,  Zur  Behandlung  des  Blutliarnens  der  Ein  der  mit  „Damholid" 
[Hämoglobinpräparat]  (Berliner  tierärztl.  Wchschr.  No.  22  p.  397). 
—  (S.  155) 

783.  Galli-Talerio,  B.,  Die  Piroplasmose  des  Hundes.  Zusammen- 
fassende Übersicht  (Ctbl.  f.  Bakter.  Abt.  I,  Ref.,  Bd.  34,  No.  12/13 
p.  367-371,  mit  1  Kurve  und  1  Fig.).  [Inhalt  aus  Titel  ersichtlich 
Nichts  neues.   Luhe.] 

784.  Y.  trotzen,  Bestimmungen  über  den  Viehhandel  in  Saadani  und  den 
umliegenden  Bezirken  zwecks  Verhütung  der  Verschleppung  des  dort 
ausgebrochenen  Texasfiebers  (Deutsches  Kolonialbl.  Jahrg.  13, 1902, 
No.  18  p.  432).   [Quarantäne -Vorschriften.   Luhe.] 

785.  Jobling,  J.  W.,  and  P.  G.  WooUey,  Texas  Fever  in  the  Philip- 
pine Islands  and  in  Far  East  (Bur.  of  Governm.  Laborat.  Manila, 
Publ.  no.  14  p.  5-11,  15  pls.).  —  (S.  154) 

786.  Jobling,  J.  W.,  and  P.  G.  Woolley,  Texas  Fever  in  the  Philip- 
pine Islands  and  the  Far  East  (Journal  of  Tropical  Med.  vol.  7,  no.  20 
p.  321-322).   [Auszug  aus  dem  vorigen.   Luhe.] 

787.  Koch,  R.,  Report  on  the  cattle  disease  in  Southern  Rhodesia.  First 
Report  (Agricult.  Journal  and  Min.  Rec,  Maritzburg,  vol.  6,  1903, 
no.  10  p.  313-319).    [Vgl.  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  764.   Luhe.] 

788.  Koch,  B.,  Rhodesian  Redwater  (Veterinary  Record  vol.  16,  1903, 
p.  72-76).   [Identisch  mit  vorigem.  Luhe.] 

789.  Koch,  On  Rhodesian  Redwater  or  African  Coast  Fever.  Interim 
Report  (Journal  of  comp.  Pathol.  and  Ther.  vol.  16,  no.  3  p.  273-280). 
[Identisch  mit  vorigem.  Luhe.] 

790.  Koch,  The  Rhodesian  cattle  disease.  First  report  (Agricult.  Journal 
of  the  Cape  of  good  Hope  vol.  23,  1903,  p.  33-39).  [Auszug  aus  dem 
vorigen.  Luhe.] 

791.  Koch,  B.,  Vorläufiger  Bericht  über  das  Rhodesische  Rotwasser  oder 
„Afrikanische  Küstenfieber".  Aus  dem  englischen  übertragen  von 
R.  Holland!  (Archiv  f.  wiss.  u.  prakt.  Tierheilk.  Bd.  30,  H.  3  p.  281 
-295).  [Vgl.  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  764.  Die  Einschleppung  wird 
übrigens  nicht  von  Deutsch-Ostafrika  aus  angenommen,  wie  es  nach 
dem  vorjährigen  Referat  scheinen  könnte,  sondern  von  der  ostafri- 
kanischen Küste  aus:  nach  Rhodesia  von  Beira  aus,  nach  Transvaal 
von  der  Delagoabai  aus.  Luhe.] 

792.  Koch,  B.,  Report  on  the  cattle  disease  in  Southern  Rhodesia.  Second 
Report  (Agricult.  Journal  and  Min.  Rec,  Maritzburg,  vol.  6,  1903, 
no.  12  p.  401-405).  —  (S.  151) 

793.  Koch,  The  Rhodesian  cattle  disease.  African  coast  fever.  Second 
report  (Agricult.  Journal  of  the  Cape  of  good  Hope  vol.  23,  1903, 
no.  2  p.  147-153;  Veterinary  Record  vol.  16,  1903,  p.  129-132). 
[Identisch  mit  vorigem.   Luhe.] 

794.  Koch,  B.,  Zweiter  Bericht  über  das  Rhodesische  Rotwasser  oder 


250  Babesia.    Liteiatur. 

„Afrikanische  Küstenfieber"  [Presented  to  the  legislativ  Council. 
1903,  Salisbury.  Argus  printing  and  Publishing  Company]  (Archiv 
f.  wiss.  u.  prakt.  Tierheilk.  Bd.  30,  H.  3  p.  295-304).  [Übersetzung 
des  vorigen.   Luhe.] 

795.  Koch,  K.,  African  Coast  Fever.  Third  Report  (Agricult.  Journal 
andMin.  Eec,  Maritzburg,  vol.  6,  1903,  no.  20  p.  734-742).  — 
(S.  151) 

796.  Koch,  ß.,  Rhodesian  Redwater  or  African  Coast  Fever.  Third  Re- 
port (Journal  of  comp.  Pathol.  and  Ther.  vol.  IG,  1903,  no.  4  p.  390 
-398;  Agricult.  Journal  of  the  Cape  of  Good  Hope  vol.  24,  no.  1 
p.  33-43;  Veterinary  Journal  vol.  58,  p.  251-260;  sowie  Veterinary 
Record  vol.  16,  p.  507-51 1).  [Sämtlich  identisch  mit  vorigem.  Luhe.] 

797.  Koch,  R.,  Dritter  Bericht  über  das  Rhodesische  Rotwasser  oder 
„Afrikanische  Küstenfieber"  [From  the  Bulawayo  Chronicle,  Oct.  3] 
(Archiv  f.  wiss.  u.  prakt.  Tierheilk.  Bd.  30,  H.  3  p.  305-319).  [Über- 
setzung des  vorigen.   Luhe.] 

798.  Lingard,  A.,  Can  the  „Piroplasma  bigeminum"  find  a  habitat  in 
the  human  subject?  (Ctbl.  f.  Bakter.  Abt.  I,  Orig.,  Bd.  36,  No.  2 
p.  214-215,  mit  1  Taf.).  —  (S.  156) 

799.  Lingard,  A.,  and  E.  Jeunings,  A  preliminary  Note  on  Pyroplas- 
mosis,  found  in  Man  and  in  some  of  the  Lower  Animals  (Indian  Med. 
Gaz.  vol.  39,  no.  5  p.  161-165,  with  3  pls.).  —  (S.  156) 

800.  Piot  Bey,  J.  B.,  Hyperthermie  cadaverique  dans  la  malaria  bovine 
(Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  t.  57  [1904,  1. 1],  no.  13  p.  606-608). 
—  (S.  155) 

801.  Rickmann,  W.,  Beobachtungen  über  Texasfieberparasiten  (Archiv 
f.  wiss.  u.  prakt.  Tierheilk.  Bd.  30,  H.  4/5  p.  516-519).  —  (S.  153) 

802.  Schmidt,  A.,  Die  Zeckenkrankheit  der  Rinder  —  Haemoglobinae- 
mia  ixodioplasmatica  boum  —  in  Deutsch-,  Englisch  -  Ostafrika  und 
Uganda  (Ibidem  Bd.  30,  H.  1/2  p.  42-101).  —  (S.  153) 

80B.  Schmidt,  A.,  Die  Zeckenkrankheit  der  Rinder,  Haemoglobinaemia 
ixodioplasmatica  boum,  in  Deutsch-,  Englisch- Ostafrika  und  Uganda. 
Berlin,  L.  Schumacher.  8^.  64  p.  [Vgl.  vorstehenden  Titel.  Luhe.] 

804.  Schütz,  Die  Haemoglobinurie  der  Rinder  und  das  Impfverfahren 
gegen  diese  Krankheit  (Berliner  tierärztl.  Wchschr.  No.  5.  Bericht 
über  die  3.  Plenarversammlung  des  Vereins  beamteter  Tierärzte 
Preufsens  am  12.  Dezember  1903,  p.  81-82).  —  (S.  155) 

805.  Schütz,  Impfungen  gegen  die  Haemoglobinurie  der  Rinder  im  Jahre 
1903  (Ibidem  No.  28  p.  498).  —  (S.  155) 

806.  Theiler,  A.,  Die  Piroplasmosis  des  Maultieres  und  des  Esels  (Ztschr. 
f.  Tiermed.  Bd.  8,  p.  382-388).  —  (S.  156) 

807.  Theiler,  A.,  Beitrag  zur  Frage  der  Immunität  bei  der  Piroplasmosis 
des  Hundes.  Vorläufige  Mitteilung  (Ctbl.  f.  Bakter.  Abt.  I,  Orig., 
Bd.  37,  H.  3  p.  401-405).  —  (S.  156) 

808.  Theiler,  A.,  East  coast  Fever  (Journal  Roy.  Army  Med.  Corps 
p.  1-22,  Dezember).  —  (S.  152) 


Babesia.  151 

809.  Theiler,  A.,  The  Piroplasma  bigeminum  of  tlie  immun  ox  (Ibidem 
p.  1-20,  1  Taf.,  November).  —  (S.  152) 

Chauvelot  (778)  liefert  eine  zusammenfassende  Besprechung  der 
Babesiosen,  in  der  in  dankenswerter  Weise  die  zerstreute  Literatur,  soweit 
sie  dem  Verf.  zugängig  war,  zusammengefafst  wird.  Das  1,  Kapitel  ist 
einer  historischen  Einleitung  gewidmet,  das  2.  gibt  eine  allgemeine  Über- 
sicht über  den  Bau  der  Babesien,  das  3.  bis  6.  behandelt  dann  die  Ba- 
besiose  des  Rindes  (Pathologie;  Ätiologie;  experimentelle  Übertragung; 
Diagnose,  Behandlung  und  Prophylaxe).  Im  7.  Kapitel  folgt  eine  kurze 
Besprechung  der  übrigen  Babesiosen  (bei  Schaf,  Pferd,  Esel,  Hund),  während 
das  8.  und  letzte  Kapitel  eine  erschöpfende  kritische  Besprechung  der- 
jenigen Angaben  enthält,  die  sich  auf  das  Vorkommen  von  Babesien  beim 
Menschen  beziehen,  [Weshalb  Verf.  für  die  Parasiten  des  Esels  eine  be- 
sondere Art,  Babesia  asifii,  bildet,  ist  mir  nicht  ganz  verständlich  ge- 
worden, da  Theilek  ausdrücklich  die  Identität  mit  den  Pferdeparasiten 
betont.   Ref.] 

Koch  (792)  betont  bei  Fortsetzung  seiner  Untersuchungen  über  das 
afrikanische  Küstenfieber,  dafs  bei  diesem  anscheinend  die  Inkubations- 
periode länger  dauert  als  bei  dem  gewöhnlichen  Texasfieber  oder  Redwater. 
Bei  zahlreichen,  verschiedenartig  variierten  Versuchen  erwies  es  sich  stets 
als  unmöglich,  die  Krankheit  in  ihrer  natürlichen  Bösartigkeit  durch 
Impfung  reichlicher  Mengen  virulenten  Blutes  zu  übertragen.  Die  zum 
ersten  Male  geimpften  Tiere  zeigten  weder  Krankheitserscheinungen  noch 
Parasiten  im  Blute.  Wurden  sie  dann  aber  noch  ein  zweites  Mal  geimpft, 
so  erfolgte  sofort  eine  Temperatursteigerung  von  l-2tägiger  Dauer  und  bei 
10  von  21  Versuchen  auch  nach  einem  Inkubationsstadium  von  10-12  Tagen 
ein  leichtei"  Anfall  von  afrikanischem  Küstenfieber,  charakterisiert  durch 
das  Auftreten  der  bekannten  kleinen  Parasiten  im  Blute  und  gewöhnlich 
auch  noch  durch  eine  zweitägige  Temperatursteigerung,  Ferner  wurde 
festgestellt,  dafs  das  Vorhandensein  weniger  Parasiten  im  Blute  kein  Be- 
weis für  erworbene  Immunität  ist,  im  Gegensatz  zum  Texasfieber,  bei 
welchem  das  Vorhandensein  weniger  birnförmiger  Parasiten  stets  auf  Im- 
munität hinweise,  Infektion  eines  Rindes,  das  Texasfieber  überstanden 
liat,  mit  Küstenfieber,  könne  aber  ein  Rezidiv  des  Texasfiebers  zur  Folge 
haben,  nach  Analogie  der  Beobachtungen,  die  bei  gegen  Texasfieber  im- 
munen und  mit  Rinderpest  geimpften  Rindern  gemacht  worden  sind.  Durch 
derartige  Rezidive  von  gewöhnlichem  Redwater  erklärt  Verf.  dann  den 
gelegentlichen  Fund  von  birnförmigen  Parasiten  im  Blute  küstenfieber- 
kranker Tiere  (in  10  von  91  Fällen)  und  die  alsdann  auch  manchmal  (in 
6  von  diesen  Fällen)  vorhandene  Haemoglobinurie. 

Koch  (795)  hat  seine  Impfversuche  noch  weiter  fortgesetzt  und 
auch  speziell  von  den  zuerst  geimpften  Tieren  aus  weitere  Impfungen 
vorgenommen.  Nach  einer  Passage  durch  5  Tiere  war  aber  der  Erfolg 
der  Impfung  kein  anderer  wie  bei  der  ersten  Impfung.  W^enn  also  aucli  die 

1)  Vgl.  Theiler  (806).  Ref. 


152 


Babesia. 


erhoffte  Steigerung  der  Virulenz  ausblieb,  so  zeigte  sich  doch,  dafs  die 
Erreger  des  Küstenfiebers  bei  künstlicher  Übertragung  unter  gewissen 
Bedingungen  auch  dann  im  Blute  der  Versuchstiere  lebensfähig  und  fort- 
pflanzungsfähig bleiben,  wenn  sie  keine  bemerkbaren  Krankheitserschei- 
nungen hervorrufen.  Übertragungen  mit  Hilfe  von  Zecken  sind  im  Labo- 
ratorium nicht  gelungen.  Als  aber  im  Laboratorium  ausgebrütete  Zecken- 
larven, deren  Art  nicht  angegeben  wird,  im  Freien  an  Gräser  gesetzt 
wurden  und  darauf  dorthin  Rinder  auf  die  Weide  getrieben  wurden,  zeigte 
sich,   dafs   die  betreffende  bisher  vom  Küstenfieber  kaum  heimgesuchte 
Weide  nunmehr  hochgradig  infektiös  geworden  war.    Sie  diente  dann  zur 
Prüfung  der  Immunität  verschiedener  Rinder  und  hierbei  ergab  sich  Im- 
munität bei  Rindvieh  aus  dem  Deutschostafrikanischen  Küstengebiete  und 
bei  einem  Teile  der  Rinder  aus  Beira,  als  Bestätigung  der  Annahme  von 
Koch,  dafs  die  Krankheit  von  der  Küste  aus  nach  Rhodesia  und  Transvaal 
eingeschleppt  sei;  ferner  aber  auch  bei  einem  Teil  der  geimpften  Rinder. 
Einmalige  Impfung  schien  allerdings  keinen  Schutz  zu  gewähren.    Auf- 
einanderfolgende Impfungen  von  Blut  kranker  Tiere  in  Mengen  von  200 
bis  2000  ccm  in  Pausen  von  10-20  Tagen  erzeugten  dagegen  einen  relativ 
hohen  Grad  von  Immunität.   Weniger  günstig  wirkte  ein  vom  Verf.  her- 
gestelltes Immunserum,  welches  in  Dosen  bis  zu  150  ccm  bei  gesunden 
Tieren  keine  Störung  hervorrief,  bei  kranken  Tieren  dagegen  sehr  auf- 
fallende Veränderungen  herbeiführte.    Die  Parasiten  wurden  kleiner,  „ihr 
ümrifs  ging  verloren" ,  manchmal  waren  sie  kaum  noch  sichtbar,  und  im 
Laufe  einiger  Tage  verschwanden  sie  mitunter  vollständig,  während  eine 
deutliche  Verminderung  ihrer  Anzahl  sich  stets  feststellen  liefs.   Daneben 
aber  wirkte  das  Serum  auf  die  Erythrocyten  der  kranken  Rinder  so  hoch- 
gradig erythrol3^isch ,  dafs  seine  therapeutische  Anwendung  zu  gefährlich 
ist.  Schon  50  ccm  hatten  stets  tödliche  Wirkung.  Auch  die  Immunisierungs- 
versuche  mit  dem  Serum  mufsten  aufgegeben  werden  wegen  der  Gefahr  der 
Heraufbeschwörung  von  Rezidiven  des  in  Südafrika  aufserordentlich  ver- 
breiteten gewöhnlichen  Redwater. 

Theiler  (808)  hat  Versuche  mit  Zecken  angestellt,  um  die  Übertragungs- 
weise des  Küstenfiebers  festzustellen  und  hat  hierbei  gefunden,  dafs  RJiipi- 
cephalus  appendiculatus  und  Rhipicephalus  simiis  Überträger  sind,  vor- 
nehmlich die  erstere  Art  und  zwar  im  ausgebildeten  Zustande,  wenn  sie 
zuvor  als  Nymphe  auf  einem  kranken  Rinde  gelebt  hatte.  Beide  Zecken 
leben  in  den  wärmeren  Teilen  Transvaals  und  gerade  in  diesen  hat  sich 
auch  das  Küstenfieber  eingenistet.  Dem  Bericht  über  die  Übertragungs- 
versuche werden  Angaben  über  die  Zecken  Transvaals  vorausgeschickt. 

Theiler  (809)  betont  erneut,  dafs  das  afrikanische  Küstenfieber  durch 
eine  besondere  Parasitenart  hervorgerufen  werde,  welche  er  Piroplasma 
parvum  nennt.  Stäbchenförmige  Parasiten,  welche  diesem  Küstenfieber- 
parasiten  gleichen,  finden  sich  aber  unter  bestimmten  Bedingungen  auch 
im  Blute  von  Rindern,  die  mit  gewöhnlichem  Redwater  infiziert  sind, 
freilich  nie  so  zahlreich  wie  beim  wirklichen  Küstenfieber,  Verf.  betrachtet 
sie  als  Immunformen  der  Babesia  bigetnina,  die  nichts  mit  der  Babesia 


Babesia.  153 

■parva  zu  tun  haben  und  die  auftreten  bei  oder  kurz  nach  der  zweiten 
Eeaktion  eines  Rindes,  welches  durch  Einspritzung  von  Blut  eines  gegen 
Redwater  immunen  Tieres  infiziert  wurde. 

Schmidt  (802)  gibt  eine  ausführliche  Zusammenfassung  unserer  der- 
zeitigen Kenntnisse  von  der  Zeckenkrankheit  der  Rinder  unter  Berück- 
sichtigung eigener  Untersuchungen  in  Ostafrika,  in  der,  abgesehen  von  der 
im  Original  einzusehenden  Schilderung  der  Immunisierungsversuche  des 
Verf.s  namentlich  der  Abschnitt  über  die  Ätiologie  einiges  neue  enthält. 
Verf.  unterscheidet:  I.Kleine,  feinste  Ringe  von  etwa^/g  des  Durchmessers 
der  Erythrocyten,  deren  Rand  sich  nach  Romanowsky  in  mehr  oder  minder 
grofser  Ausdehnung  blau  färbt,  während  der  Rest  rot  erscheint.  2.  Andre 
kleine  Parasiten  von  unregelmäfsiger  Gestalt,  mit  Andeutung  einer  An- 
ordnung des  Chromatins  in  zwei  Teilen,  die  mit  zunehmender  Gröfse  des 
Parasiten  deutlicher  werden.  Auch  ein  Zerfall  des  Chromatins  in  melir  als 
2,  z.  B.  4  Teile  kommt  vor.  3.  Birnförmige  Parasiten,  bei  denen  die  rot 
färbbare  Substanz  meist  an  den  Polen  sitzt,  seltener  mehr  nach  der  Mitte 
zu  rückt.  —  Meist  kommen  alle  drei  Formen  von  Parasiten  neben  einander 
vor.  Sie  haben  ihren  Sitz  auf  den  Erythrocyten,  seltener  liegen  sie  frei  in 
der  Blutflüssigkeit.  Bei  Untersuchung  innerer  Organe  findet  man  sie  haupt- 
sächlich in  Nieren,  Leber,  Milz  und  Herzmuskel. 

Wie  Verf.  die  Benennung  der  Krankheit  ändert  und  an  die  Stelle  des 
bisher  am  häufigsten  gebrauchten  Namens  Texasfieber  den  Namen  Zecken- 
krankheit setzt,  so  tauft  er  auch  den  Parasiten  um  (leider!  denn  eine  solche 
Umtaufe  ist  ja  vom  zoologischen  Standpunkt  aus  ungiltig.  Ref.),  Die  Gat- 
tung nennt  Verf.  Ixodioplasma,  den  Parasiten  der  Rinder  Ixodioplasma 
specißcwn  boiim.  Das  Küstenfieber  wird  nicht  erwähnt  und  anscheinend 
nicht  als  selbständige  Krankheit  anerkannt,  da  als  kleinste  Jugendformen 
der  Parasiten  frei  im  Plasma  schwimmende,  kleine,  strich-  bis  komma- 
förmige  Gebilde  von  etwa  -"^/^  der  Gröfse  des  Erythrocyten  und  mit  einem 
Chromatinkorn  am  Vorderende  bezeichnet  werden.  Einige  Stunden  später 
sollen  dieselben  dann  als  die  bereits  erwähnten  kleinen  Ringe  auf  den 
Erythrocyten  wiederzufinden  sein  und  abermals  24  Stunden  später  sollen  sie 
ihr  Wachstum  vollendet  haben.  (Auf  welchen  tatsächlichen  Beobachtungen 
diese  Berechnung  der  Wachstumsdauer  beruht,  wird  nicht  gesagt.  Ref.) 
Aus  Impfversuchen  wird  gefolgert,  dafs  die  Vermehrung  des  Parasiten  im 
Blute  18-24  Wochen  nicht  überschreite.  Erfolge  innerhalb  dieser  Zeit 
kein  Wirtswechsel,  so  gingen  die  Parasiten  zugrunde.  Der  Nachweis  der 
Parasiten  im  Magen  der  Zecken  gelang  selbst  dann  noch  leicht,  wenn 
direkte  Untersuchung  des  Rinderblutes  negative  Resultate  ergeben  hatte. 
Entwicklungsgeschichtliche  Angaben  über  diese  in  der  Zecke  gefundenen 
Parasiten  werden  aber  nicht  gemacht.  In  den  Eiern,  Larven  und  Nymphen 
der  Zecke  hat  Verf.  die  Parasiten  ebensowenig  gefunden  wie  andere  Forscher. 

Riciimaim  (801)  beobachtete  in  Deutsch-Südwestafrika  das  Auftreten 
von  Texasfieber  als  Begleiterscheinung  bei  Rinderpest.  Er  glaubt  direkte 
Infektion  durch  Zecken  ausschliefsen  zu  können  (woher  sollen  dann  aber 
die  Parasiten  gekommen  sein?    Ref.)  und  betrachtet  die  fraglichen  Er- 


]^54  Babesia. 

krankungen  als  Rezidive,  veranlafst  durch  Dauerformen  der  Parasiten,  die 
nach  einmaligem  Überstehen  des  Texasfiebers  im  Tierkörper  zurückgeblieben 
waren  und  unter  dem  Einflufs  der  Erkrankung  an  Rinderpest  neue,  zahl- 
reiche Parasiten  aus  sich  hervorgehen  liefsen  (Analogie  mit  Malaria).  Bei 
den  Parasiten  unterscheidet  Verf.  nachstehende  Formen:  l.Birnformen, 
meist  paarweise,  seltener  einzeln  im  Erythrocyten  gefunden;  im  letzteren 
Falle  stets  gröfser  als  im  ersteren.  Chromatin  meist  an  der  Spitze,  seltener 
an  den  Seiten  oder  am  stumpfen  Pole,  um  so  „gröfser,  stäbchenförmiger  und 
am  Rande  mehr  ausgekerbt",  je  gröfser  der  ganze  Parasit.  Oft  2  oder  3 
solcher  Kerne  in  einem  Parasiten  sichtbar,  von  denen  dann  der  eine  stets 
am  spitzen  Pole,  der  oder  die  anderen  an  der  Seite  oder  am  stumpfen  Pole 
lag.  Anderweitige,  auf  etwaige  Teilungsvorgänge  hindeutende  Bilder  nicht 
beobachtet.  2.  Grofse  Ring-  oder  Nierenformen,  mit  reichlichem 
Chromatin  in  mehreren  Kernen,  stets  nur  in  der  Einzahl  in  einem  Erythro- 
cyten vorhanden  und  nach  Ansicht  des  Verf  s  aus  der  Verschmelzung  zweier 
kleiner  Birnformen  entstanden  (?  Ref.)  „Ob  es  sich  dabei  um  eine  Ver- 
schmelzung zweier  Parasiten  oder  lediglich  um  einen  geschlechtlichen 
Vorgang  zwischen  Makro-  und  Mikrogametocyten  handelt",  will  Verf.  da- 
hingestellt lassen.  Die  grofsen  Ringformen  selbst  fafst  Verf.  als  die  oben 
erwähnten  Dauerformen  auf,  da  sie  sich  nach  seinen  Beobachtungen  bei 
dem  allmählichen,  oft  aber  auch  innerhalb  von  24  Stunden  schnell  vor  sich 
gehenden  Abklingen  des  Texasfiebers  bilden,  nach  Aufhören  des  hohen 
Fiebers  der  Rinderpest  usw.,  welches  die  unmittelbare  Veranlassung  zur 
Vermehrung  des  Texasparasiten  abgegeben  hatte.  Mitunter  wurden  bei 
den  grofsen  Ringen  Ausbuchtungen  beobachtet,  die  vielleicht  auf  amoeboider 
Beweglichkeit  beruhen  könnten,  und  zwar  merkwürdigerweise  stets  in  der 
Dreizahl.  3.  Kleine  Ringformen,  zu  1-7  in  den  Erythrocyten,  deren 
Chromatin  „in  feinstem  Faden  die  Peripherie  des  sonst  schwach  blau  ge- 
färbten Ringes  umlagerte  (?  Ref.)  oder  sich  schon  an  einer  Stelle  zusammen- 
gezogen hatte". 

Jobling  und  Woolley  (785)  haben  auf  den  Philippinen  den  Ausbruch 
von  Texasfieber  beobachtet  bei  Rindern,  die  aus  den  Vereinigten  Staaten 
eingeführt  und  zwecks  Immunisierung  gegen  Rinderpest  mit  Blut  ein- 
heimischer bezw.  chinesischer  Rinder  geimpft  worden  waren.  Weiter  wurde 
dann  festgestellt,  dafs  chinesische  Rinder  nicht  mit  Texasfieber  infiziert 
werden  konnten,  wenn  ihnen  auch  grofse  Mengen  von  lebende  Parasiten 
enthaltendem  Blute  injiziert  wurden,  dafs  dagegen  nicht-immune  amerika- 
nische Rinder  an  typischem  Texasfieber  erkrankten,  wenn  ihnen  Blut 
von  chinesischen  oder  einheimischen,  anscheinend  gesunden  Rindern  in- 
jiziert wurde. 

Die  Verff.  halten  das  Texasfieber  in  fast  ganz  Südasien  (Indien ,  China, 
Java,  Borneo,  Cochinchina,Siugapore  und  Philippinen)  für  derart  endemisch, 
dafs  mindestens  die  Mehrzahl  aller  dortigen  Rinder  Immunität  erworben  habe. 

Banks  (775)  schildert  im  Anschlufs  hieran  den  bei  dieser  Gelegenheit 
auf  den  Philippinen  nachgewiesenen,  das  Texasfieber  übertragenden  Boo- 
philus  australis-Fvhi,viu. 


Babesia.  155 

Nach  Berestneff  (776)  ist  die  infektiöse  Einderhaemoglobinurie  in 
Rufsland  selir  verbreitet.  Im  Jahre  1898  sind  in  35  Gouvernements 
8796  Fälle  bekannt  geworden  mit  einer  Mortalität  von  35,37  ^Jq  (im  Kau- 
kasus 64,67  "^/o,  im  europäischen  Rufsland  24,5  ^/o).  Die  gröfste  Zahl  der 
Erkrankungen  und  Todesfälle  wird  im  Juni  beobachtet.  Die  Birnformen 
betrugen  in  einem  vom  Verf.  genauer  untersuchten  Falle  nur  ^/4-'^/5  aller 
Parasiten.  Die  zahlreicheren  Ringformen  hatten  etwa  ^j^-^l^  des  Durch- 
messers des  roten  BlutköriDcrchens.  Von  den  Ringformen  des  menschlichen 
Malariaparasiten  unterschieden  sie  sich  dadurch,  dafs  ihr  Kern  nicht  rund 
oder  oval,  sondern  stäbchenförmig  und  in  der  Mitte  fast  in  einem  rechtem 
Winkel  geknickt  war.  Auch  stäbchenförmige  Parasiten  hat  Verf.  beobachtet 
von  4-6  //  Länge,  deren  eine  Hälfte  von  dem  länglichen  Kern  aufgenommen 
wurde,  dessen  Breite  gewöhnlich  die  Breite  der  anderen,  protoplasmatischen 
Hälfte  überschritt.  Im  frischen  Blute  wurde  eine  ziemlich  lebhafte  amoeboide 
Bewegung  der  Parasiten  beobachtet. 

Piot  Bey  (800)  beobachtete,  dafs  in  den  ersten  Stunden  nach  dem  Tode 
von  Rindern,  die  an  Babesiose  eingegangen  waren,  die  Temperatur  in  der 
Leibeshöhle  44''  C.  erreicht  oder  gar  überschreitet,  selbst  wenn  zur  Zeit 
des  Todes  nur  Temperaturen  von  37,5-38^^  bestanden  hatten.  Auch  morpho- 
logisch lassen  sich  die  Wirkungen  einer  raschen  Gärung  nachweisen,  der 
nach  Auffassung  des  Verf  s  die  Babesiose  den  Boden  bereitet  hat  und  die 
Verf.  mit  ähnlichen,  wenn  auch  nur  in  geringerer  Stärke  auftretenden  Er- 
scheinungen in  der  menschlichen  Pathologie  (z.  B.  bei  Cholera  asiatica) 
vergleicht. 

Schütz  (804)  gibt  eine  kurze  Übersicht  über  die  Haemoglobinurie  der 
Rinder,  in  welcher  er  unter  anderem  anführt,  dafs  die  Parasiten  aufser 
einem  Haemolysin  auch  ein  Toxin  produzierten,  welches  namentlich  aur 
den  Darm  und  den  Gallenappa*at  heftig  einwirke  und  in  der  Schleimhaut 
dieser  Organe  schwere  Reizungen  hervorrufe. 

Schütz  (805)  macht  Mitteilungen  über  Impfungen  gegen  die  Haemo- 
globinurie der  Rinder.  Danach  rief  das  Blut  einer  Kuh,  die  bereits  seit 
65  Tagen  keine  Krankheitserscheinungen  mehr  zeigte,  bei  Überimpfung 
auf  andere  Rinder  noch  starke,  in  einem  Falle  sogar  zum  Tode  führende 
Wirkungen  hervor.  Einen  relativ  unschädlichen  Impfstoff  scheint  dagegen 
das  Blut  von  Kälbern,  welche  vor  einiger  Zeit  an  Haemoglobinurie  gelitten 
haben,  darzustellen.  Von  38  Rindern,  die  mit  dem  Blute  eines  seit  83  Tagen 
symptomfreien  Kalbes  geimpft  waren,  erkrankten  im  Verlaufe  des  ganzen 
Sommers  nur  3  an  leichter,  nur  einen  Tag  anhaltender  und  ohne  schwere 
Allgemeinerscheinungen  ablaufender  Haemoglobinurie. 

Evers  (782)  macht  weitere  Mitteilungen  über  die  Behandlung  der  Rinder- 
haemoglobinurie  mit  seinem  „Damholid"  genannten  Haemoglobinpräparat^ 

Nach  Charon  und  Thiroiix  (777)  ist  Babesia  equi  in  Madagaskar 
nur  bei  einem  kleinen  Teil  der  an  Osteomalacie  erkrankten  Pferde  und 
auch  dann  nur  selten  gefunden  worden.   Die  Verff.  glauben  deshalb  nicht, 


*)  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  766.   Ref. 


X56  Babesia.    Protozoenfunde  bei  „Spotted  Fever". 

dafs  diese  von  ihnen  näher  besprochene  Krankheit  von  der  Babesia  hervor- 
gerufen wird,  halten  es  vielmehr  für  wahrscheinlicher,  dafs  die  Babcsia- 
Infektion  nur  eine  Komplikation  darstelle^. 

Theiler  (806)  macht  klinische  Mitteilungen  über  eine  Piroplasmose  von 
Maultier  und  Esel,  deren  Erreger  mit  ^ex  Babesia  equi  des  Pferdes  identisch 
ist.  —  Über  die  Babesia-Infeküon  des  Esels  vergl.  auch  Dale  (779). 

Nach  Theiler  (807)  gilt  für  die  Immunität  gegenüber  der  Babesia 
canis  dasselbe  wie  für  die  gegenüber  dem  Texasfieber.  Natürliche  Immunität 
gibt  es  nicht,  alle  Immunität  ist  vielmehr  erworben  und  alle  immunen 
Hunde  beherbergen  den  Parasiten.  Ihr  Blut  wirkt  pathogen,  wenn  es  einem 
empfänglichen  Hunde  eingespritzt  wird.  Die  Immunität  kann  aber  derart 
gesteigert  werden,  dafs  das  Serum  hyperimmunisierter  Hunde  präventive 
Eigenschaften  erwirbt.  Es  wirkt  dann  bei  Einspritzung  in  empfängliche 
Hunde  auch  präventiv  gegen  die  in  demselben  Blute  vorhandenen  Para- 
siten. Die  präventive  Substanz  wird  bei  55^  C.  nicht  zerstört.  Der  Mecha- 
nismus der  Produktion  des  präventiven  Serums  im  immunen  Hunde  scheint 
nach  denselben  Gesetzen  vor  sich  zu  gehen  wie  bei  der  Immunisation  mittels 
Bakterien,  mit  dem  Unterschiede,  dafs  das  Blut  des  hochimmunen  Hundes 
virulent  bleibt. 

Dalgetty  (780)  hat  in  Indien  bei  einem  Hunde,  der  an  anfallsweise 
auftretender  Haemoglobinurie  litt,  Blutparasiten  von  ovaler  Form  gefunden, 
deren  Durchmesser  ^j^-'^l^  von  dem  der  Erythrocyten  betrug.  Die  Mehr- 
zahl dieser  Parasiten  war  (bei  Untersuchung  während  der  Anfälle)  frei  und 
aktiv  beweglich.  Einige  wurden  aber  auch  in  den  Erythrocyten  beobachtet 
und  waren  die  letzteren  dann  abgeblafst,  aber  nicht  vergröfsert.  Chinin- 
Medikation  hatte  Besserung  zur  Folge.  Verf.  denkt  an  die  Möglichkeit 
direkter  Beziehungen  zur  menschlichen  Malaria.  [Solche  sind  doch  wohl 
sehr  wenig  wahrscheinlich.  Auch  auf  Babesia  canis  passen  die  Angaben 
des  Verf.'s  nicht  recht,  so  dafs  es  sich  möglicherweise  um  eine  bisher  noch 
nicht  beobachtete  Parasitenart  handelt.  Ref.] 

Lingard  und  Jenniiigs  (799)  wollen  ein  und  dasselbe  Piroplasma 
beim  Menschen  und  den  verschiedensten  Tieren,  auch  Eidechsen,  gefunden 
haben  und  aufserdem  auch  noch  frei  in  Wasserpfützen. 

Lingard  (798)  berichtet  über  einen  Fall  von  gewöhnlicher  Tertiana, 
an  welche  sich  ein  „continued  remittent  fever"  mit  mehrfacher  Haemo- 
globinurie anschlofs.  Verf.  will  hierbei  im  Blute  Parasiten  gefunden  haben, 
die  er  für  identisch  mit  dem  Piroplasma  bigemimim  der  Rinder  hält. 

12.  Protozoenfunde  bei  „Spotted  Fever" 

810.  Anderson,  J.  F.,  vSpotted  fever  (Tick  fever)  of  the  Rocky  Mount. 
A  new  disease  (Treasury  depart.  Hyg.  Laborat.  Bull.  no.  14.  Wa- 
shington 1903.  41  p.,  3  Taf.).  —  (S.  157) 

811.  Wilson,  L.  B.,  and  W.  M.  Chowning,  Studies  in  pyroplasmosis 


1)  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  766.   Ref. 


Protozoenfunde  bei  „Spotted  Fever".   Coccidien.  157 

hominis  [„Spotted  fever"  or  „tickfever"  of  the Rocky  Mount.]  (Journal 
of  infect.  diseases,  Chicago,  vol.  1,  no.  1  p.  31-57,  with  1  fig.,  1  map 
and  2  plates).  [Vgl.  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  769.  Luhe..] 

Anderson  (810)  bespricht  ausführlich  das  „Spotted  Fever"  der  Felsen- 
gebirge, Auch  er  hat  die  von  Wilson  und  Chowning  ^  entdeckten  Gebilde 
gefunden,  welche  Manson  Babesia  liommis  genannt  hat'  und  welche  auch 
Verf.  als  die  wahrscheinlichen  parasitären  Erreger  der  Krankheit  an- 
erkennt und  in  farbigen  Abbildungen  darstellt'^. 

13.  Coccidien 

812.  Ashworth,  J.  H.,  Memoir  on  Arenicola.  The  Fisherman's  Lug- 
worm  (12.  Eep.  Lancashire  Sea  Fish  Laborat.  Liverpool  p.  129-246, 
with  8  pls.).  —  (S.  159) 

813.  Brasil,  L.,  Sur  une  Coccidie  nouvelle  parasite  d'un  Cirratulien 
(Compt.  rend,  de  l'acad.  des  sciences  1. 139,  p.  645-646).  —  (S.  159) 

814.  Leger,  L.,  Sporozoaires  parasites  de  l'Embia  Solieri  Rambur  (Archiv 
f.  Protistenk.  Bd.  3,  p.  358-366,  mit  7  Fig.).  —  (S.  158) 

815.  Schuberg,  A.,  Bemerkungen  zu  einigen  Beobachtungen  Feinbebgs 
an  ,. mit  Coccidien  angefüllten  Darmcysten  vom  Kaninchen"  (Ibidem 
Bd.  5,  H.  1  p.  122-125).  —  (S.  159) 

816.  V.  Wasielewski,  Th.,  Studien  und  Mikrophotogramme  zur  Kennt- 
nis der  pathogenen  Protozoen.  H.  1.  Untersuchungen  über  den  Bau, 
die  Entwicklung  und  über  die  pathogene  Bedeutung  der  Coccidien. 
8^  118  p.  7  Taf.,  24  Fig.  Leipzig,  Joh.  Ambr.  Barth.  Jl/l  6.  — 
(S.  157) 

817.  Woodcock,  H.  M.,  Notes  on  Sporozoa.  I.  On  Klossiella  muris 
gen.  et  spec.  nov.,  Smith  and  Johnson,  1902  (Quarterly  Journal  of 
microsc.  science  N.  S.,  no.  189  [vol.  48,  part  1]  p.  153-163,  2  [9]  figs.). 
—  (S.  159) 

V.  Wasielewski  (816)  hat  wertvolle  Untersuchungen  an  mehreren 
Coccidienarten  angestellt.  Besonders  ausführlich  wird  die  Entwicklung  des 
Kaninchencoccids  besprochen  und  hierbei  manche  wichtige  neue  Beobach- 
tung über  diese  schon  so  häufig  untersuchte  Art  mitgeteilt.  Auffällig  ist 
die  Verschiedenheit  in  der  Gröfse  der  Schizonten;  neben  kleinen  Schizonten, 
die  nur  8  Merozoiten  bilden,  kommen  solche  vor,  deren  Duchmesser  25  t-i 
erreicht  und  die  dann  dementsprechend  über  100  Merozoiten  aus  sich  her- 
vorgehen lassen.  Verf.  vermutet  aber,  dafs  auch  abgesehen  von  diesen 
Gröfsenunterschieden  noch  ein  Dimorphismus  der  Schizonten  bestehe,  der 
zur  Bildung  von  zweierlei  verschiedenen  Merozoiten  führe.  Auch  hat  er 
den  Eindruck  gewonnen,  dafs   die  Merozoitenbildung  im  Innern   einer 

*)  Vgl.  Wilson  und  Chowning  (811),  sowie  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  769.  Ref. 
*)Manson,  Manuel  des  MaladiesTropicales.  Zitiert  nach Chäuvelot  (778).  Ref. 
'')  Stiles  hat  mündlichen  Mitteilungen  zufolge  bei  „Spotted  Fever"  keinerlei 
Protozoen  im  Blute  finden  können.    Vgl.  auch  Chauvklot  (778).    Ref. 


158  Coccidien. 

äufserst  dünnwandigen,  vom  Coccid  selbst  gebildeten  Cyste  erfolge.  Die 
Unterscheidung  der  Mikrogametocyten  von  den  Schizonten  und  Makro- 
gameten ist  schon  auf  sehr  jungen  Entwicklungsstadien  möglich,  auch  be- 
ginnt die  Kernteilung  in  ihnen  bereits  sehr  frühzeitig.  Bildung  und  Bau 
der  Mikrogameten  werden  unter  Vergleich  mit  der  von  Schaudinn  unter- 
suchten Eimeria  schubergi  eingehend  besprochen.  Die  Makrogameten 
sind  durch  die  in  ihnen  auftretenden  und  sich  namentlich  nahe  der  Oberfläche 
stark  aufhäufenden  chromatoiden  Granulationen  gekennzeichnet,  und  diese 
Granulationen  scheinen  sich  später  am  Aufbau  der  Schale  der  Coccidien  zu 
beteiligen.  Die  Sporogonie  kann  nach  dem  Verf.  auch  im  Darm  des  Wirtes, 
sogar  in  den  tieferen  Schichten  der  Darmwand  sich  abspielen.  Bemerkens- 
wert ist  die  Verschiedenheit  der  Grüfse  der  Oocysten.  Es  kommen  Cysten 
vor,  die  nur  einen  Bruchteil  der  normalen  Gröfse  erreichen,  und  in  den 
kleinsten  Oocysten  verläuft  eigentümlicherweise  die  Sporogonie  am 
raschesten.  Dem  Coccidien-haltigen  Kote  kann  zur  Verhütung  der  Fäulnis 
5  ^/o  Kaliumbichromatlösung  zugesetzt  werden,  ohne  dafs  die  Coccidien  ge- 
schädigt werden,  die  sogar  anscheinend  noch  eine  lOproz.  Lösung  ver- 
tragen, gegen  Karbolsäure  aber  viel  empfindlicher  sind  und  in  5proc. 
Lösungen  derselben  über  das  Sporoblastenstadium  nicht  hinauskamen. 

Von  noch  grüfserera  Interesse  sind  die  Angaben  des  Verf.s  über  Diplo- 
spora  lacaxei,  welches  er  im  Darm  von  verschiedenen  Singvögeln  häufig 
fand ,  und  über  Coccidium  bigeminum  der  Hunde  und  Katzen ,  das  hier- 
nach gleichfalls  zur  Gattung  Diplospora  gehört  und  dessen  vielfach  be- 
hauptetes Vorkommen  auch  beim  Menschen  Verf.  bezweifelt.  Namentlich 
über  die  letztere  Art  werden  hier  zum  ersten  Male  genauere  Angaben  ge- 
macht, welche  den  Nachweis  erbringen,  dafs  die  bisher  angenommene  paar- 
weise Aneinanderlagerung  von  2  Oocysten  mit  je  4  Sporocysteu  auf  Täusch- 
ung beruhte.  Die  vermeintlichen  Oocysten  sind  in  Wirklichkeit  zwei  Sporo- 
cysten,  welche  von  einer  nur  sehr  dünnen  und  leicht  verletzbaren  Oocyste 
umschlossen  sind  und  ihrerseits  je  4  Sporozoiten  enthalten.  Während  die 
birnförmigen  Sporocysten  von  Diplospora  lacaxei  eine  Mikropyle  besitzen, 
war  eine  solche  bei  den  ovalen  Sporocysten  von  Diplospora  bigemina 
nicht  nachweisbar.  Hierin  könnte  möglicherweise  ein  Gattungsunterschied 
zu  finden  sein. 

Zum  Schlufs  wird  noch  eine  neue  Art  unter  dem  Namen  Pfeifferinella 
ellipsoides  beschrieben.  Bei  diesem  Parasiten  von  Planorbis  corneus 
fehlt  die  Sporocystenbildung  (ähnlich  wie  bei  Legerella)  und  die  8  Sporo- 
zoiten liegen  frei  in  der  13-15  /t  langen  Oocyste.  Die  in  der  Leber 
schmarotzenden  Schizonten  erreichen  einen  Durchmesser  von  ca.  20  /*  und 
bilden  bis  zu  60  Merozoiten. 

Zahlreiche,  zum  Teil  ganz  vortreffliche  Mikrophotogramme  erläutern  die 
Ausführungen  des  Verf  s  und  bilden  einen  besonderen  Schmuck  des  Buches. 

Leger  (814)  schildert  ein  neues  Coccid  aus  dem  Fettkörper  von  Embia 
solieri,  welches  ebenso  wie  die  wenigen  anderen  bisher  bekannt  gewordenen 
Coelom-Coccidien  der  Insekten  zur  Gattung  Adelea  gehört  und  den  Namen 
Adelea  transita  erhält,  ferner  noch  zwei  neue  Gregarinen  aus  demselben 


Coccidien.    Gregai-inen.  159 

Wirt,  Gregarina  marteli  aus  dem  Darm  und  Diplocystis  cleixi  aus  der 
Leibeshöhle. 

Brasil  (813)  schildert  eine  neue  Coccidienform,  Angeiocystis  audouiniae 
nov.  gen.  nov.  spec,  aus  dem  Herzkörper  von  Aiidouinia  tentaculata.  Die 
reife  Oocyste  enthält  4  Sporocysten  mit  je  16  (?)  Sporozoiten. 

Schuberg  (815)  stellt  fest,  dafs  die  Coccidiencysten,  welche  Feinberg 
in  der  Darmwandung  von  Kaninchen  gefunden  haben  wollte^  in  Wirklich- 
keit nicht  solche,  sondern  ausgebildete  Cysticerken  sind,  deren  Kalkkörper- 
chen  Feinbero  für  Coccidien  gehalten  und  deren  Hakenkranz  usw.  derselbe 
übersehen  hat  (sie!). 

Ashworth  (812)  fand  zahlreiche  Coccidien  in  den  Magen  Wandungen 
von  Arenicola. 

Woodcocli  (817)  glaubt,  dafs  die  von  Smith  und  Johnson  geschilderte 
Vermehrungsweise  von  KlossicUa  muris""  nicht  als  Sporogonie  sondern  als 
eine  derjenigen  von  Caryotropha  vergleichbare  Schizogonie  aufzufassen  sei. 

14.  Gregarinen^ 

818.  Brasil,  M.  L.,  Contribntion  ä  la  connaissance  de  l'appareil  digestif 
des  Annelides  polychetes.  L'epithelium  intestinal  de  la  Pectinaire 
(Arch.  de  Zool.  exper.  4.  ser.,  t.  2,  p.  91-255,  pl.  IV-VIII  et  24  ügs. 

—  Chap.  V.  Les  Sporozoaires  parasites  de  la  Pectinaire.   Reactions 
epitheliales  de  l'intestin  p.  213-235,  pl.  VIII,  figs.  XVIII-XXIV). 

—  (S.  160) 

819.  Brasil,  M.  L.,  Contribution  a  la  connaissance  de  l'appareil  digestif 
des  Annelides  polychetes.  L'epithelium  intestinal  de  la  Pectinaire 
[These]  Paris.   [Vgl.  vorstehenden  Titel.   Luhe.] 

820.  Hoffniann,  R.,  Gregarinen  oder  Plasmazellen?  (Münchener  med. 
Wchschr.  Jahrg.  51,  No.  47  p.  2095-2096).  —  (S.  161) 

821.  Jesionek  u.  Kiolemenoglou,  Über  einen  Befund  von  protozoen- 
artigen Gebilden  in  den  Organen  eines  hereditär -luetischen  Fötus 
(Ibidem  Jahrg.  51,  No.  43  p.  1905-1907,  mit  1  Fig.).  —  (S.  161) 

822.  Löger,  L.,  La  reproduction  sexuee  chez  les  Stylorhynchus  (Archiv 
f.  Protistenk.  Bd.  3,  p.  303-357,  mit  2  Taf.  u.  8  Fig.).  —  (S.  160) 

823.  Löger,  L.,  Nouvelles  recherches  sur  les  Gregarines  et  l'epithelium 
intestinal  des  Tracheates  (Ibidem  Bd.  4,  p.  335-383,  Taf.  13-14  u. 
11  Fig.).  —  (S.  160) 

824.  Luhe,  M.,  Bau  und  Entwicklung  der  Gregarinen.  1.  Teil:  Die  Sporo- 
zoiten, die  Wachstumsperiode  und  die  ausgebildeten  Gregarinen  (Ibi- 
dem Bd.  4,  p.  88-198,  mit  31  Fig.).  —  (S.  160) 

825.  Paehler,  F.,  Über  die  Morphologie,  Fortpflanzung  und  Entwicklung 
von  Gregarina  ovata  (Ibidem  Bd.  4,  p.  04-87,  mit  2  Taf.  u.  1  Fig.). 

—  (S.  100) 

»)  Jahresber.  XIX,  1903,  Titel  No.  1952.   Ref. 
«)  Jahresber.  XYIU,  1902,  p.  868.   Ref. 
")  Vgl.  auch  Läoer  (814).   Ref. 


160  Gregarinen. 

826.  Wallace,  W.,  The  Oocyte  of  Tomopteris  (Rep.  73.  Meet.  Brit. 
Ass.  Adv.  Sc.  p.  282-288).  —  (S.  160) 

Luhe  (824)  liefert  eine  ausführliche  Besprechung  von  der  Organisation 
der  Gregarinen  und  von  ihrer  Entwicklung  vom  Sporozoiten  bis  zum  aus- 
gewachsenen Tier. 

L^ger  (822)  bringt  die  ausführliche  Arbeit  zu  seinen  vorläufigen  Mit- 
teilungen über  die  Befruchtungsvorgänge  bei  Stylorhynchus  oblongatus 
und  longicollis^.  Dieselben  beginnen  damit,  dafs  die  beiden  Gregarinen 
sich  mit  ihren  Vorderenden  aneinanderheften.  Geschlechtsunterschiede  sind 
bei  diesen  beiden  sich  dann  gemeinsam  encystierenden  Gregarinen  noch 
nicht  erkennbar,  treten  vielmehr  erst  bei  den  von  ihnen  gebildeten  Gameten 
(Sporoblasten  nach  der  alten  Bezeichnung)  hervor.  Unter  den  männlichen 
Gameten  („Spermatozoiden")  unterscheidet  Verf.  zwei  verschiedene  Formen, 
„spindelförmige"  und  „birnförmige".  Nur  die  letzteren  gelangen  zur  Kopu- 
lation ;  die  spindelförmigen  sind  steril  und  fallen  der  Degeneration  anheim. 
Verf.  vergleicht  sie  den  Eiesenspermien  der  Insekten  und  den  von  Bkoman^ 
studierten  atypischen  zweischwänzigen  Spermien  des  Menschen.  Weitere 
Details  siehe  im  Original. 

Leger  (823)  bringt  ferner  seine  ausführliche  Arbeit  über  die  Ent- 
wicklung von  Stylorliynchiis  und  Stenojjhora  während  der  Wachstums- 
periode. Von  Stenox)hora  schildert  Verf.  4  neue  Arten.  Für  Oregarina 
ovalis  Stein  aus  dem  Darm  des  Mehlwurms,  welche  Berndt  für  ein  Ent- 
wicklungsstadium von  Oregarina  polymorpha  gehalten  hat,  wird  die 
neue  Gattung  Steinina  gebildet;  deren  Entwicklung  ähnlich  wie  bei 
Pyxinia.  Die  beiden  anderen  Gregarinen  des  Mehlwurms,  Oregarina 
cuneata  und  Oregarina  polymorpha,  entwickeln  sich  dagegen  ähnlich 
wie  Stylm'hynchus. 

Paehler  (825)  hat  die  im  Darm  von  Forficula  schmarotzende  Ore- 
garina ovata  näher  untersucht.  Er  schildert  besonders  den  Bau  der  er- 
wachsenen Gregarinen  und  die  Encystierung.  Nach  der  Bildung  der  Sporo- 
blasten hat  er  in  diesen  noch  eine  mitotische  Kernteilung  festgestellt,  welche 
zur  Abschnürung  eines  Reduktionskörpers  führt.  Die  Sporozoiten  sollen 
zunächst  ganz  in  die  Epithelzellen  eindringen  und  erst  später  sollen  dann 
die  jungen  Gregarinen  aus  diesen  wieder  herauswachsen.  Das  Epimerit 
wird  bei  der  Loslösung  vom  Epithel  nicht  abgeworfen,  erfährt  vielmehr  nur 
eine  Rückbildung. 

Wallace  (826)  fand  im  Schlundepithel  der  Neapler  Tomopteris  onisei- 
formis  regelmäfsig  monocystide  Gregarinen. 

Brasil  (818)  schildert  die  im  Coelom  yon  Lagis  koreni  schmarotzende 
ürospora  lagidis  St.-Jos.,  deren  vegetative  Form  noch  unbekannt  war. 
Die  beiden  sich  gemeinsam  encystierenden  Gregarinen  lassen  noch  keinerlei 
Geschlechtsunterschiede  erkennen,  indessen  vermutet  Verf.,  dafs  solche  bei 
der  Bildung  der  Gameten  („Sporoblasten")  auftreten.   Überhaupt  glaubt 

1)  Jahresber.  XVU,  1901,  p.  715f.;  XYIE,  1902,  p.  876.   Ref. 

2)  Anatom.  Anzeiger  Bd.  XXI,  1902,  No.  18/19,  p.  497-531.   Ref. 


Ciregarinen.    Myxosporidien.  lß| 

Verf.,  dafs  die  von  Lt.QKB.  zuerst  für  Stylorhynchus  nachgewiesene  Aniso- 
gamie  allen  Gregarinen  zukomme.  Während  die  vegetativen  Stadien  der 
Gregarine  niemals  von  Phagocyten  angefallen  werden,  ist  dies  wohl  der 
Fall  bei  den  Cysten.  Dies  mit  Siedlecki  durch  die  Beweglichkeit  der  vege- 
tativen Stadien  zu  erklären,  hält  Verf.  nicht  für  möglich,  da  auch  die  un- 
bewegliche Diplocystis  nur  nach  ihrem  Tode  oder  ihrer  Encystierung  von 
Phagocyten  umschlossen  werde.  Verf.  vermutet  deshalb,  dafs  die  Parasiten 
während  ihres  vegetativen  Lebens  ein  die  Phagocyten  fernhaltendes  Sekret 
abscheiden. 

Im  Anschlufs  hieran  macht  Verf.  noch  weitere  Mitteilungen  über  Joy- 
euxella  toxoides  und  über  ein  drittes  im  Darm  von  Layis  koreni  schma- 
rotzendes Sporozoon,  dessen  Stellung  noch  ungewifs  bleibt  (keulenförmig, 
unbeweglich,  bis  10  /t  lang,  in  den  Epithelzellen  am  Ende  des  Mitteldarms). 
Eine  Besprechung  des  Einflusses  der  Parasiten  auf  das  Darm  epithel  ihrer 
Wirte  gibt  endlich  noch  Gelegenheit  zur  Mitteilung  von  Beobachtungen 
an  Doliocystis  pellucida  Köll.,  Darmgregarine  von  Lipephile  cultrifera 
(sehr  erhebliche  Kernhypertrophie  in  der  Epithelzelle,  an  welcher  sich  die 
Gregarine  fixiert  hat). 

Jesionek  und  Kiolemeuoglou  (821)  fanden  in  den  Organen  (Niere, 
Leber,  Lunge)  eines  hereditär-luetischen  Fötus  eigentümliche  Gebilde,  welche 
sie  nicht  als  Modifikationen  präformierter  fixer  Gewebszellen,  sondern  als 
parasitäre  Organismen  auffassen  wollen,  und  zwar  vermuten  sie  unter  Be- 
rufung auf  R.  Hertwig  „dieselben  als  eine  Art  Gregarinen  ansprechen  zu 
dürfen".   Bei  einem  zweiten  Falle  wurden  die  Gebilde  vermifst. 

Hoifmann  (820)  betont  demgegenüber,  dafs  die  von  Jesionek  und 
KiOLEMENOGLOu  beschriebenen  und  abgebildeten  Gebilde  die  spezitischen 
Eigenarten  der  Plasmazellen  in  scharfer  Ausprägung  besitzen  und  dafs 
CouNCLLMAN  Plasmazellcn  bei  42  Fällen  von  akuter  interstitieller  Nephritis 
nach  Infektionskrankheiten  in  derselben  Anordnung  und  Lokalisation,  wie 
sie  die  „Gregarinen"  von  Jes.  und  Kiol.  zeigen,  gefunden  habe. 

15.  Myxosporidien 

827.  Caiillery,  M.,  et  F.  Mesnil,  Sur  les  affinites  des  Actinomyxidies 
(Compt.  rend.  de  laSoc.  de  Biol.  t.  56  [1904,  1. 1],  no.  9  p.  410-412). 

—  (S.  163) 

828.  Caullery,  M.,  et  F.  Mesnil,  Sur  un  type  nouveau  (Sphaeractino- 
myxon  stolci  n.  g.  n.  sp.^  d' Actinomyxidies,  et  son  developpement 
(Ibidem  t.  56  [1904,  t.  1],  no.  9  p.  408-410).  —  (S.  163) 

829.  Fulirniann,  Über  eine  Krankheit  der  weiblichen  Geschlechtsorgane; 
des  Hechtes  (AUg.  Fischerei  -  Ztg.  Jahrg.  29,  No.  24  p.  469-471). 

—  (S.  162) 

830.  Fuhrmann,  0.,  Une  maladie  parasitaire  despal^es  et  des  bondelles 
(Bull.  Suisse  d.  Peche  et  Pisciculture  4.  annee,  no.  7,  juillet  1903, 
p.  98-101,  avec  3  tigs.).  —  (S.  163) 

831.  L^ger,  L.,  Sur  les  Actinomyxidies  (Assoc.  fran^.  pour  l'avancera. 

liuuiagartuii'a  Jahresbericht  X.\  11 


162  Myxosporidien. 

des  sciences.  Compte  rendu  de  la  32e  Session.  Congres  d' Angers. 
1903,  p.  228,  distribue  le  11  janvier  1904).  [Vgl.  die  beiden  nach- 
stehenden Titel,   Luhe.] 

832.  L6ger,  L.,  Sur  la  sporulation  du  Triactinomyxon  (Compt.  rend.  de 
la  Soc.  de  Biol.  t.  56  [1904,  t.  1],  no.  19  p.  844-846,  avec  4  figs.). 
—  (S.  163) 

833.  Leger,  L.,  Considerations  sur  le  genre  Triactinomyxon  et  les 
Actinomyxidies  (Ibidem  p.  846-848).  —  (S.  164) 

834.  Linton,  E.,  Parasites  of  Fishes  of  the  Woods  Hole  Region  (U.  S. 
Fish  Commission  Bull,  for  1899.  Washington  1901.  p.  405-492, 
pl.  I-XXXIV).  —  (S.  162) 

835.  Plehn,  M.,  Woher  stammt  die  Drehkrankheit  der  Salmoniden  (Allg. 
Fischerei-Ztg.  Jahrg.  29,  No.  8  p.  151-153,  mit  2  Fig.).  —  (S.  162) 

836.  Plehn,  M.,  Weiteres  über  die  Drehkrankheit  (Ibidem  No.  10  p.  183 
-184).  —  (S.  163) 

837.  Schneider,  (i..  Über  zwei  Endoparasiten  aus  Fischen  des  Finnischen 
Meerbusens  (Meddel.  af  Soc.  pro  Fauna  et  Flora  Fennica  Helsingfors 
H.  29,  1903,  p.  75-76).  —  (S.  163) 

Linton  (834)  macht  in  einer  Arbeit  über  Fischparasiten  von  Woods 
Hole  auch  einige  Mitteilungen  über  Protozoen.  Aufser  Myxoholus  lintoni 
GüEL.  aus  Cyprinodon  variegatus  werden  noch  Sporozoen  aus  Clupea 
harengus,  Pomolobus  pseudoharetigus,  Pseudopleuronectes  americanus 
und  Rhombus  triacanthiis  erwähnt,  die  nur  Myxosporidien  oder  (z.  T. 
wahrscheinlicher)  Mikrosporidien  sein  könnend 

Fuhrmann  (829)  macht  Mitteilungen  über  die  im  Eierstocke  des  Hechtes 
schmarotzende  Henneguya  oviperda.  Aufser  in  den  Eiern  selbst,  die  durch 
sie  weifslich  verfärbt  werden,  fand  Verf.  dasselbe  Myxosporid  auch  noch 
in  Gestalt  bräunlicher  Knötchen  an  den  Blutgefäfsen  des  Ovariums.  Die 
Parasiten  lagen  alsdann  in  der  Gefäfswand  und  in  solchen  Fällen  war  die 
Zahl  der  infizierten  Eier  nur  gering. 

M.  Plehn  (835)  bespricht  die  Drehkrankheit  der  jungen  Salmoniden  und 
ihren  Erreger,  welcher  vorwiegend  im  Knorpel  des  Schädels  seinen  Sitz 
hat,  aber  auch  in  allen  übrigen  Skelettteilen  vorkommen  kann.  Sehr  häufig 
sind  z.  B.  die  Schwanzwirbel  befallen  und  erscheint  alsdann  das  Hinter- 
ende des  Körpers  dunkel,  fast  schwarz  verfärbt.  Am  Kopf  treten  mannig- 
fache Mifsbildungen  auf:  Spreizung  der  Kiemenbögen,  beulige  Auftreibung 
der  Kiemendeckel,  Unmöglichkeit  das  Maul  zu  schliefsen  u.  dgl.  Der  be- 
vorzugteste Sitz  des  Parasiten  scheint  aber  der  Knorpel  in  der  Umgegend 
des  Gehörorgans  zu  sein.  Das  Gehörorgan  selbst  kann  durch  entzündliche 
Wucherungen  mehr  oder  weniger  vollständig  vernichtet  werden  und  die 
charakteristischen  taumelnden  Bewegungen  der  drehkranken  Fische  sind 
die  Folge  einer  Erkrankung  der  halbkreisförmigen  Kanäle.  Dafs  bei 
manchen  Epidemien  alle  erkrankten  Fische  zugrunde  gehen,  bei  anderen 


1)  Vgl.  auch  WooDCocK  (846).    Ref. 


Myxospor  idien .  163 

die  Mehrzahl  die  Krankheit  übersteht,  wird  auf  die  allgemein-hygienischen 
Bedingungen  der  betreffenden  Fischzuchtanstalten  und  die  mehr  oder  minder 
zweckmäfsige  Pflege  zurückgeführt.  Vermittelt  wird  die  Infektion  offenbar 
durch  die  Fütterung  mit  Schelltischen,  da  18  Schädel  von  solchen  sich 
durchweg  mehr  oder  weniger  mit  demselben  Myxosporid  iniiziert  er- 
wiesen ^. 

M.  Plehn  (836)  stellt  ferner  fest,  dafs  dieser  spezifisch  dem  Knorpel 
angepafste  Schmarotzer  aufser  beim  Schellfisch  (Oadus  aeglefmus)  auch 
beim  Kabeljau  (Oadus  morrhua)  und  Köhler  (Qadus  virens)  vorkommt 
und  dafs  bei  allen  drei  Arten  die  Mehrzahl  der  Exemplare  aus  dem  Skagerrak, 
der  Nordsee  und  dem  nordatlantischen  Ozean  infiziert  ist.  Übertragung 
auf  Salmoniden  ist  nur  möglich,  so  lange  diese  noch  ganz  jung  sind.  Altere 
Salmoniden  können  infolge  des  fortschreitenden  Ersatzes  des  Knorpels 
durch  Knochen  von  dem  Parasiten  nicht  mehr  wesentlich  geschädigt 
werden. 

Fuhrmann  (830)  bespricht  die  Infektion  der  schweizer  Coregonen  mit 
Henneguya  xscJiokkei  (Gurley)  (=  Myxoholus  hicaudatus  Zsch.). 

Schneider  (837)  berichtet  über  eine  Myxosporidien-Infektion  (Myxo- 
holus oviformis  THf]L.?j  bei  Leicciscus  erythrophthalmus  in  Finn- 
land. 

Caullery  und  Mesnil  (828)  schildern  eine  neue  Art  aus  der  eigentüm- 
lichen, ausschliefslich  in  Oligochaeten  aus  der  Familie  der  Tabificiden 
schmarotzenden  Gruppe  der  Actinomyxiden,  welche  sie  in  der  Leibeshöhle 
von  mehreren  marinen  Arten  der  genannten  Wurmfamilie  gefunden  haben 
und  Sijhaeraciinomyxon  stolci  nennen.  Die  erwachsenen  Parasiten  stellen 
kugelige  Cysten  von  90  [.i  Durchmesser  dar  und  enthalten  8  vielzellige 
Sporen  von  gleichfalls  kugeliger  Gestalt,  mit  einem  Durchmesser  von  28  ^t 
und  mit  3  Polkörperchen  an  einem  Pole.  Die  Verff.  haben  auch  die  Bildung 
dieser  Cysten  verfolgt.  Die  Beziehung  von  kleinen  1-2  kernigen  Gebilden, 
welche  intracellulär  in  der  Parietal-Muskulatur  gefunden  wurden ,  zu  dem 
Sphaeractinomyxon  ist  noch  nicht  sicher  gestellt.  Die  jüngsten,  sicher 
zu  diesem  Parasiten  gehörigen  Formen  fanden  sich  bereits  frei  in  der 
Leibeshöhle  und  waren  zweikernig  (Durchmesser  7-8  ^0-  Die  Entwicklung 
dieser  zweikernigen  Formen  bis  zur  Ausbildung  der  reifen  Cysten  ist  nach 
der  Schilderung  der  Verff.  sehr  eigenartig,  indessen  mufs  bezüglich  der 
Details  derselben  auf  das  Original  verwiesen  werden. 

Auf  Grund  dieser  Beobachtungen  betonen  Caullery  und  Mesnil  (827) 
die  Verwandtschaft  der  Actinomyxiden  mit  den  Myxosporidien.  Mit  Rück- 
sicht auf  die  Eigenart  von  Bau  und  Entwicklung  der  Sporen  sehen  die 
Verff.  dieselben  aber  als  eine  den  Myxosporidien,  Mikrosporidien  und  Sarko- 
sporidien  gleichwertige  Gruppe  der  Neosporidien  an. 

L6ger  (832)  macht  Mitteilungen  über  die  Sporulation  von  Triacthio- 
myxon  igtiotum  Stolc,  die  sich  ganz  im  Darmepithel  des  Wirtes  (Tubi- 
fex  tubifex)    abspielt  und  in   der  Hauptsache  der  Schilderung,  welche 

')  Vgl.  auch  WooDCocK  (846).   Ref. 

11* 


154  Mikrosporidien. 

Caulleby  und  Mesnil  für  Sphaeractinomyxon  gegeben  haben,  entspricht. 
Die  Sporen  haben  jedoch  bei  Triactinomyxon  die  Form  dreiarmiger  Anker. 
Jede  Spore  enthält  wieder  8  Sporozoiten,  welche  sich  an  dem  die  drei  Pol- 
körperchen tragenden  Schaftende  des  Ankers  zusammendrängen. 

Leger  (833)  macht  weitere  Mitteihmgen  über  Triactinomyxon,  dessen 
reife  Cysten  in  den  Darmkanal  des  Wirtes  fallen  und  durch  Platzen  die 
Sporen  entleeren.  Erst  hiernach  nehmen  die  Sporen,  welche  in  den  Cysten 
dicht  zusammengedrängt  waren,  die  charakteristische  Ankerform  an.  In 
der  Beurteilung  der  systematischen  Stellung  der  Actinomyxiden  stimmt 
Verf.  mit  Caullery  und  Mesnil  überein. 


16.  Mikrosporidien 

838.  Calkins,  G.  N.,  The  Life  History  of  Cytoryctes  variolae,  Guar- 
NiERi  (Studies  on  the  Pathol.  and  on  the  Etiol.  of  Variola  and  of 
Vaccinia  [Public.  Office  of  the  Journal  of  Med.  Research]  Boston, 
p.  136-172,  pl.  XVI-XX,  5  figs.).  —  (S.  166) 

839.  Hesse,  E.,  Thelohania  legeri  n.  sp.,  Microsporidie  nouvelle,  parasite 
des  larves  di'Anopheles  macuUpennis  Meig.  (Compt.  rend.  de  la  Soc. 
de  Biol.  t.  57  [1904,  t.  2],  no.  36  p.  570-571).  —  (S.  166) 

840.  Hesse,  E.,  Sur  le  developpement  de  Thelohania  legeri  Hesse  (Ibi- 
dem p.  571-572,  avec  10  figs.).  —  (S.  166) 

841.  Hesse,  E.,  Etudes  sur  les  Microsporidies  (Annales  del'Univ.  de  Gre- 
noble  t.  16,  no.  1  p.  4).  [Vgl.  die  beiden  in  Jahresber.  XIX,  1903, 
p.  775  und  776  referierten  Publikationen  desselben  Verf.s  Luhe.] 

842.  Lutz,  A.,  u.  A.  Splendore,  Über  Pebrine  und  verwandte  Mikro- 
sporidien [Nachtrag  zur  ersten  Mitteilung]  (Ctbl.  f.  Bakter.  Abt.  I, 
Orig.,  Bd.  36,  No.  5  p.  645-650,  mit  2  Taf.  und  Fig.  13-28).  — 
(S.  166) 

843.  Perez,  Ch,,  Sur  une  Microsporidie  parasite  du  Carcinus  maenas 
(Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  t.  57  [1904,  t.  2],  no.  27  p.  214 
-215).  —  (S.  166) 

844.  Stempeil,  W.,  Über  die  Entwicklung  von  Nosema  anomalum Monz. 
(Zool.  Anz.  Bd.  27,  No.  9  p.  293-295,  mit  5  Fig.).  —  (S.  165) 

845.  Stempel], W., Über iVose/waanowaZt*m Monz. (Archivf.Protistenk. 
Bd.  4,  p.  1-42,  mit  3  Taf.).  —  (S.  165) 

846.  Woodeock,  H.  M.,  On  Myxosporidia  in  Flat-Fish  („Rep.  on  the  Lan- 
cashire  Sea  Fisheries  Scientif.  Investig.  for  1903".  Trans.  Biolog. 
Soc.  of  Liverpool  vol.  18,  p.  46-62,  pl.  II).  —  (S.  164) 

Woodeock  (846)  hat  festgestellt,  dafs  die  von  Johnstone^  in  zwei 
Flundern  gefundenen  Sporozoen  Mikrosporidien  der  Gattung  Nosema  sind, 
wahrscheinlich  das  von  Hagenmüller  im  gleichen  Wirt  gefundene  Nosema 
stephani  und  wahrscheinlich  auch  identisch  mit  den  Sporozoen,  welche 


1)  Jahresber.  XVII,  1901,  p.  728.   Ref. 


Mikrosporidien.  165 

LiNTON^  in  Pseudopleuronectes  americanus  gefunden  hat.  Andere  von 
LiNTON  in  Rhombus  triacanthus  gefundene  Sporozoen  ist  Verf.  dagegen 
geneigt  für  eine  Pleistophora  zu  halten.  Verf.  hat  dann  die  Olugea- 
Infektion  auch  noch  selbst  wieder  bei  einer  Flunder  gefunden  und  macht 
daraufhin  nähere  Angaben  über  dieselbe.  Die  von  den  Parasiten  gebildete, 
aus  modifiziertem  Ektoplasma  bestehende  Cystenhülle  schlägt  er  vor  „Ecto- 
rind"  zu  nennen.  —  In  der  Gehörgegend  einer  anderen  Flunder  wurde 
ein  echtes  Myxosporid  der  Gattungen  Myxoholus  oder  Sphaerospora  ge- 
funden.  Der  Knorpel  der  Gehörgegend  war  stark  hypertrophiert  ^. 

Stempeil  (844)  macht  Mitteilungen  über  den  Entwicklungsgang  von 
Nosema  anomalum,  einem  nicht  allzuseltenen  Parasiten  des  Stichlings. 
Die  jüngsten  beobachteten  Stadien  des  Parasiten  bilden  rundliche  Proto- 
plasmamassen, welche  zahlreiche  kleine,  kompakte  Kerne  besitzen  und  be- 
reits eine  vom  Parasiten  ausgeschiedene  Eigencyste  erkennen  lassen.  Bei 
weiterem  Wachstum  des  Parasiten  wird  diese  Cyste  aufsen  von  einer  durch 
den  Wirtskörper  gebildeten,  bindegewebigen  Hülle  umgeben,  während  die 
Kerne  des  Parasiten  durch  Flüssigkeit  stark  heranwachsen,  um  alsdann 
durch  amitotische  Teilungen  wieder  zahlreiche  kleine  Kerne  aus  sich  her- 
vorgehen zu  lassen.  Um  je  einen  solchen  Kern  gruppiert  sich  dann  etwas 
Protoplasma,  welches  sich  nach  aufsen  scharf  abgrenzt,  und  auf  diese 
Weise  einen  „Sporonten"  bildet,  der  sich  direkt  zur  Spore  umwandeln  oder 
sich  zunächst  noch  durch  wiederholte  Zweiteilungen  vermehren  kann. 

Stempell  (845)  macht  ausführlichere  Angaben  über  diese  Entwicklung 
von  Nosema  anomalum.  Die  „Sporonten"  kommen  durch  Ausschwitzung 
von  Flüssigkeit  in  kleine  intraplasmatische  Höhlungen  zu  liegen,  durch 
deren  Zusammenfliefsen  ein  gröfserer,  zentraler  Hohlraum  entsteht.  Die 
„Sporonten"  sind  die  „Vorfahren  der  Geschlechtsgeneration",  welche  ähn- 
lich den  Gametocyten  der  Coccidien  und  Malariaparasiten  erst  beim  Er- 
löschen der  vegetativen  (Kern-)Vermehrung  auftreten  und  sich  nur  da- 
durch unterscheiden,  dafs  sie  durch  endogene  Knospung  im  Innern  des 
Mutterindividuums  entstehen.  Die  Sporen  entstehen  aus  den  „Sporonten" 
durch  Abscheidung  einer  Hülle,  innerhalb  deren  sich  aus  Vakuolen  des 
Protoplasmas  die  grofse,  den  Polfaden  enthaltende  Vakuole  der  reifen 
Spore  bildet,  während  der  Sporontenkern  durch  zweimalige  Kernteilung 
in  4  Kerne  zerfällt,  von  welchen  2  als  Polkapselkerne  und  2  als  Amoeboid- 
kerne  aufzufassen  sind.  Ist  das  Wachstum  der  ganzen  Parasitenmasse  be- 
endigt und  die  Sporenbildung  abgeschlossen,  so  findet  in  dem  verbleibenden 
protoplasmatischen  Wandbelag  eine  degenerative  Auflösung  der  noch  vor- 
handenen vegetativen  Kerne  zu  kleinsten  Körnchen  statt.  Bei  älteren 
Parasitenmassen  kann  dazu  eine  Auflösung  der  Eigencyste  treten.  In 
diesem  Falle  bilden  sich  häufig  aus  den  Resten  des  Protoplasmas  sekundäre, 
kleine  isolierte  Protoplasmakörper,  in  denen  durch  Zusammenziehung 
kleinster  färbbarer  Körnchen  eine  Rekonstruktion  der  Kernmasse   zu 


')  Vgl.  LiNTON  (8:U).  Ref. 
2)  Vgl.  Plehn  (835,  836).   Ref. 


■[ßg  Mikrosporidien. 

sekundären  vegetativen  Kernen  erfolgt.  Innerhalb  dieser  Protoplasma- 
körper,  welche  in  das  Wirtsgewebe  einwandern  können,  erfolgt  dann  eine 
erneute  sekundäre  Sporonten-  und  Sporenbildung,  die  wieder  in  der  oben 
kurz  skizzierten  Weise  verläuft.  Die  durch  die  tatsächlichen  Beobachtungen 
noch  offen  gelassene  Lücke  sucht  Verf.  durch  die  Annahme  auszufüllen, 
dafs  die  in  den  Darmkanal  anderer  Stichlinge  gelangten  Sporen  zunächst 
den  Polfaden,  dann  den  übrigen,  in  zwei  einkernige  Protoplasmakörper 
und  die  beiden  Polkapselkerne  zerfallenden  Inhalt  heraustreten  lassen, 
worauf  die  Polkapselkerne  und  der  Polfaden  zugrunde  gehen,  die  beiden 
einkernigen  Amoeboidkeime  kopulieren  und  das  Kopulationsprodukt  in  die 
Darmwand  einwandert  um  zur  vielkernigen  Cyste  auszuwachsen. 

Hesse  (839)  hat  in  Larven  von  Änopheles  maculipennis  Mikro- 
sporidien der  Gattung  Thelohania  (d.  h.  mit  8  Sporen  im  Pansporoblasten) 
gefunden.  Der  bei  Untersuchung  von  40  Larven  nur  2  mal  gefundene 
Parasit  {Thelohania  legeri  nov.  spec.)  schmarotzt  im  Fettkörper.  Die 
Larven  scheinen  unter  der  Infektion  nicht  zu  leiden. 

Hesse  (840)  macht  Mitteilungen  über  die  Entwicklung  dieser  Thelo- 
hania legeri,  die  hiernach  derjenigen  von  Thelohania  müUeri  zu  ent- 
sprechen scheint  ^. 

P^rez  (843)  schildert  ein  Mikrosporid  aus  der  Muskulatur  von  Carcinv^ 
maenas,  welches  gleichfalls  zur  Gattung  Thelohania  gehört  (Theloha7na 
maenadis  nov.  spec.)  und  dessen  Entwicklung  gleichfalls  im  wesentlichen 
derjenigen  von  Thelohania  mülleri  entspricht.  Die  Vermehrung  der 
Meronten  ist  eine  sehr  intensive  und  findet  nicht  immer  nur  durch  Zwei- 
teilung sondern  gelegentlich  auch  durch  multiple  Teilung  statt.  Die 
Sporontenbildung  findet  dann  aber  bei  allen  Parasiten  einer  Krabbe  gleich- 
zeitig statt.  Der  Parasit  zerstört  die  Muskulatur  der  Krabben  fast  voll- 
ständig, beeinflufst  aber  trotzdem  weder  deren  Lebhaftigkeit  noch  ihre 
Lebenszähigkeit;  nur  das  Wachstum  und  die  Häutungen  scheint  er  zu 
hemmen. 

Lutz  und  Splendore  (842)  bringen  Ergänzungen  zu  ihren  schönen 
Untersuchungen  über  das  Vorkommen  von  Mikrosporidien  bei  verschiedenen 
Tieren,  namentlich  Schmetterlingen  Brasiliens.  Da  DoFiiEiN  die  Mikro- 
sporidien mit  wenigen  (4-8)  Sporen  im  Pansporoblasten  als  Oligosporogenea 
in  scharfem  Gegensatz  zu  denen  mit  vielen  Sporen  im  Pansporoblasten 
(Polysporogenea)  gestellt  hat,  ist  die  Beobachtung  von  Interesse,  dafs  die 
Verff.  mehrfach  vielsporige  und  8sporige  Cysten  neben  einander  fanden, 
z.  T.  ohne  dafs  irgend  welche  Unterschiede  in  der  Sporenform  nachweisbar 
waren.  Stets  waren  dann  die  8 sporigen  Cysten  weniger  häufig  als  die  viel- 
sporigen. 

Calkins  (838)  ist  zu  der  Auffassung  gekommen,  dafs  der  Cytorhyctes 
variolae  ein  polysporogenes  Mikrosporid  sei,  und  schildert  dessen  Entwick- 
lungsgang, wie  er  ihn  sich  vorstellt.  Er  vereinigt  dann  den  Cytorhyctes 
mit  dem  von  ihm  im  Jahre  1898  beschriebenen  Lymphosjporidium  fruttae 


»)  Jahresber.  XVm,  1902,  p.  879.   Ref. 


Parasitische  Protozoen  von  zweifelhafter  systematischer  Stellung.     167 

und  einem  jetzt  von  ihm  untersuchten  Parasiten  der  Kerne  von  Paramae- 
cium,  den  er  Caryorhyctes  cytorhyctoides  nennt,  zu  einer  besonderen  Fa- 
milie Cytorhyctidae,  welche  durch  Fehlen  differenzierter  Kerne  und  Bildung 
eines  einzigen  membranlosen  Pausporoblasten  charakterisiert  und  den  No- 
sematidae  (polysporogene  Mikrosporidien,  welche  während  der  Sporulation 
noch  weiter  wachsen,  zahlreiche,  mit  Membran  versehene  Pausporoblasten 
bilden  und  Kerne  besitzen)  und  Plistophoridae  (polysporogene  Mikrospo- 
ridien, deren  Körper  bei  der  Bildung  des  mit  Membran  versehenen  Pau- 
sporoblasten völlig  aufgebraucht  wird  und  welche  Kerne  besitzen)  gegen- 
übergestellt werden^. 

17.  Sarkosporidien 

vacat. 

18.  Parasitische  Protozoen  von  zweifelhafter  syste- 
matischer Stellung 

847.  L6ger,  L.,  Sporozoaire  parasite  des  Moules  et  autres  Lamellibranches 
comestibles.  8*^.  4  p.  (Annales  de  l'Univ.  de  Grenoble  t.  16,  no.  1). 
[Vgl.  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  771.   Luhe.] 

848.  Voigt,  M.,  Das  Zooplankton  des  Kleinen  Uklei-  und  des  Plus-Sees 
bei  Plön  (Forschungsber.  a.  d.  biol.  Stat.  zu  Plön  Teil  10,  1903, 
p.  105-115).  —  (S.  167) 

849.  Woodcock,  H.  M.,  Note  on  a  remarkable  parasite  of  Piaice  and 
Flounders  („Pep.  on  the  Lancashire  Sea  Fisheries  Scientif.  Investig. 
for  1903".  Trans.  Biolog.  Soc.  of  Liverpool  vol.  18,  p.  63-72,  pl.  III). 
—  (S.  168) 

850.  Zacharias,  0.,  Über  die  Infektion  von  Synchaetapectinata  Ehrenb. 
mit  den  parasitischen  Schläuchen  von  Ascosporidium  blochmanm 
(Forschungsber.  a.  d.  biol.  Stat.  zu  Plön  Teil  10,  1903,  p.  216-222, 
mit  Fig.  1-6  auf  Taf.  I).  —  (S.  1G7) 

Voigt  (848)  macht  Mitteilungen  über  das  zeitliche  Vorkommen  von 
Ascosporidien  bei  Synchaeta  jjectinata.  Im  Plussee  wurden  sie  Januar, 
Februar  und  April,  in  den  übrigen  Plöner  Seen  meist  in  den  Herbstmonaten 
beobachtet. 

Zacharias  (850)  macht  weitere  Mitteilungen  über  Ascosporidien^,  welche 
im  Klinkerteiche  bei  Plön  zu  Beginn  des  Monats  Oktober  die  dann  stets 
zahlreich  vorhandenen  Exemplare  von  Synchaeta  prctmata  zu  befallen 
pflegen.  Verf.  nimmt  an:  Infektion  bei  der  Nahrungsaufnahme,  Anfliören 
der  infizierten  Rotatorien  zu  fressen  (da  alle  Parasiten  immer  gleich  alt 


')  Die  Ausführungen  des  Vcrf.s  ül)er  den  Cytarhydcs  haben  mich  noch  nicht 
zu  überzeugen  vermocht.  Vgl.  im  übrigen  im  Anhang  das  Kapitel  Variola  und 
Vaccine.    Ref. 

2)  .lahresber.  XVIU,  1902,  p.  883.   Ref. 


1 68     Parasitische  Protozoen  von  zweifelhafter  systematischer  Stellung. 

sind),  Ausbleiben  einer  Vermehrung  der  Parasiten  in  ihrem  Wirte,  da  für 
eine  solche  keinerlei  Anhaltspunkte  vorlägen^. 

Woodcock  (849)  beobachtete  bei  einer  Flunder  eigentümliche  Cysten, 
welche  eine  Geschwulst  am  Kopfe  bildeten  und  zerstreut  auch  im  Mesen- 
terium vorkamen  und  welche  keine  andere  Deutung  zuliefsen,  als  dafs  es 
sich  um  Sporozoen  handele,  trotzdem  sie  von  allen  bekannten  Protozoen  in 
auffälliger  Weise  abweichen.    Verf.  nennt  sie  Lymphocystis  johnstonei. 

^)  Solche  Vermehrungsunfähigkeit  ist  doch  schwer  glaublich.  Vgl.  auch 
Jahresber.  XVIII,  1902,  p.  882  f.   Ref. 


b)  Kokken 

1.  Pyogene  Kokken 

(Streptokokken,  Staphylokokken,  Mieroeoeeus  telragenus) 

851.  Adamson,  H.  G.,  A  case  of  Impetigo  circinata  with  bulloiis  lesions 
of  the  hands  and  feet,  and  subsequent  infection  of  the  nail-matrices 
(British  Journal  of  Dermat.  vol.  16,  p.  165-171.  2  photograms,  May). 
—  (S.  181) 

852.  V.  Ammon,  Über  Periostitis  und  Osteomyelitis  des  Orbitaldaches 
(Archiv  f.  Augenheilk.  1903,  Bd.  49,  p.  1).  [Nichts  bakteriologisches. 
Fleischer.] 

853.  Abuladse,  D.  A.,  Bericht  über  die  Behandlung  von  zwei  Fällen 
von  Wochenbettfieber  mit  Antistreptokokkenserum  [Russisch]  (Wra- 
tschebnaja  Gaseta  no.  14).  [In  einem  Fall  nach  A.s  Ansicht  Heilung 
durch  Makmoeeks  Serum.  Rabinowitsch.] 

854.  Anzinger,  F.  P.,  Three  recent  cases  of  croup  due  to  staphylococcus 
and  requiring  tracheotomy  (American  Journal  of  Med,  Sciences,  No- 
vember). [In  2  im  Titel  besagten  Fällen  keine  Beeinflussung  durch 
Diphtherieserum.  Kemjmer.] 

855.  Baccarani,  Contributo  alla  setticemia  pure  da  tetragono  (Gazz.  d. 
Ospedali  e  d.  Clin.  no.  58).  —  (S.  190) 

856.  Bartle,  J.  B.,  Streptococcic  infection  of  wounds  (Memphis  Med, 
Monthly,  January).   [Nichts  neues.   Kemjmer.] 

857.  Beresiiegowsky,  N.,  Zur  Kasuistik  der  akuten  Staphylomykose 
[Russisch]  (Medizinsk.  obosrenje  no.  1).  [Klinische  Beschreibung  eines 
letal  verlaufenen  Falles.  Rabinotvitsch.] 

858.  Bertelsmann,  Die  Allgemeininfektion  bei  chirurgischen  Infektions- 
krankheiten (Deutsche  Ztschr.  f,  Chir.  Bd.  72,  p.  209).  —  (S.  188) 

859.  V.  Brunn,  W.,  Weitere  Untersuchungen  über  die  Vereiterung  tuber- 
kulöser Gewebe  (Ibidem  Bd.  75,  p,  319).  —  (S.  184) 

860.  Bukojemski,  F.  W.,  Zur  Frage  der  Phagocytose  und  Leukolyse 
bei  Einspritzung  virulenter  Streptokokken  in  die  Bauchhöhle  [Rus- 
sisch] (Russkij  Wratsch  no.  5  p,  161  u.  no.  7  p.  241).  —  (S.  176) 

861.  Bnmm,  E.,  Über  Serumbehandlung  beim  Puerperalfieber  (Berliner 
klin.  Wchschr.  No.  44).  —  (S.  177) 

862.  Bumni,  E.,  u.  W.  Sigwart,  Untersuchungen  über  die  Beziehungen 
des  Streptococcus  zum  Puerperalfieber  (Beitr.  z.  Geb.  u.  Gyn.,  heraus- 
gegeben von  A.  m:oAK,  Bd.  9,  H.  1/2).  —  (S.  187) 


170  Pyogene  Kokken.    Literatur. 

863.  Bumm,  Über  dieBeziehungen  des  Streptococcus  zur  puerperalen  Sepsis 
(Verh.  d.  deutschen  Ges.  f.  Gyn.  Würzburg  1903,  Leipzig).  —  (S.  187) 

864.  Burkhard,  0.,  Zur  Serumtherapie  der  Streptokoklieninfektionen, 
speziell  des  Puerperalfiebers  (Ztschr.  f.  Geb.  u.  Gyn.  H.  3).  —  (S.  178) 

865.  Burl acher,  Ein  Beitrag  zur  Ätiologie  der  akuten  Osteomyelitis 
(Münchener  med.  Wchschr.  p.  1689).  —  (S.  186) 

866.  Chapman,  H.  N.,  Scarlet  fever  treated  with  antistreptococcic  serum 
(St.  Louis  Courier  of  Med.,  September),  [Günstige  Beeinflussung  eines 
Falles.  Kempner^ 

867.  Christiani,  Akuter  Gelenkrheumatismus  beim  Pferde  (Ztschr,  f, 
Veterinärk.  Jahrg.  15,  1903,  H.  3  p.  120).  [Besserung  nach  Natrium 
salicylicum,  während  Jedipin  und  Streptokokkenserum  wirkungslos 
waren.  Klimmer.] 

868.  Claihorne,  J.  H.,  and  E.  B.  Coburii,  Experiments  to  determine 
the  value  of  formalin  in  infected  wounds  of  the  eye  (Medical  News, 
November  21).  [Günstiger  Einflufs  von  Formalinlösung  (1 :  500)  auf 
künstlich  mit  Streptokokken  erzeugte  Infektionen  des  Glaskörpers 
beim  Kaninchen.  Kempiier.] 

869.  Delbet,  P.,  Remarques  sur  les  absces  appendiculaires.  Infection 
puerperale  guerie  par  le  serum  de  Raymond  Petit  (Compt.  rend.  de 
la  Soc.  de  Biol.).  [Heilung  eines  Falles  von  Infektion  nach  Abort 
durch  Tamponade  des  Uterus  mit  Serum-getränkter  Gaze  und  sub- 
cutaner Injektion  desselben  Serums.   Baisch.] 

870.  Doherauer,  G.,  Beiträge  zur  Epiphysen- Osteomyelitis  (Prager  med, 
Wchschr,  1903,  p.  663).  —  (S.  186) 

871.  Dolganoif,  W.,  u.  M.  Sokoloif,  Zur  Frage  der  Eiterbildung  auf 
der  narbig  entarteten  Hornhaut  und  über  die  Bedingungen  des  Ein- 
dringens von  Mikroorganismen  durch  dieselbe  in  das  Augeninnere 
(Archiv  f.  Augenheilk.  Bd.  47,  p.  361).  —  (S.  182) 

872.  Edsall,  D.  L.,  A  small  series  of  cases  of  peculiar  staphylococcic  in- 
fection of  the  skin  in  typhoid  fever  patients  (Univ,  of  Pennsylvania 
Med.  Bull.,  March).  —  (S.  182) 

873.  Ewsejew,  P.  J.,  Die  Heilwirkung  des  Antistreptokokkenserums  bei 
Erysipel  und  Scharlach  [Russisch]  (Wojenno  Med.  Shurnal,  Juli). 
[Bei  Erysipel  wirkt  das  Serum  schneller  und  energischer  auf  die 
Streptokokken  ein  als  bei  Scharlach.    Rabinowitsch.] 

874.  Fraenkel,  M.,  Ein  Fall  von  schwerer  allgemeiner  Sepsis  mit  Anti- 
streptokokkenserum  geheilt  (Deutsche  med,  Wchschr,  p.  1210).  — 
(S.  178) 

875.  Funck,  M.,  L'immunite  contre  le  streptocoque  et  la  serotherapie 
antistreptococcique  (Journal  med.  de  Bruxelles  1903,  p.  817-823), 
[Allgemeine  Übersicht.   PlKmier.] 

876.  Grochtmann,  H.,  Puerperale  Sepsis  behandelt  mit  Aronsons  Anti- 
streptokokkenserum  (Deutsche  med.  Wchschr,  30.  Jahrg.,  No.  10). 
[Ein  schwerer  Fall  von  Puerperalfieber  anscheinend  geheilt  durch 
das  Serum.  Baisch.] 


Pyogen e  Kokken.   Literatur.  171 

877.  Grünberger,  V.,  Ein  Fall  von  tödlich  verlaufendem  Morbus  macu- 
losus  Werlhofii  (Prager  med.  Wcbschr.  No.  37).  —  (S.  183) 

878.  Guizzetti,  Per  l'uso  del  siero  antistreptococcico  nell'  infezioni  puer- 
perale e  neir  erisipela  (Riformamed.  Anno  19,  no.  44,  45).  —  (S.  178) 

879.  Hainill,  S.  McCl.,  Primary  streptococcal  membranous  laryngitis  in 
an  adult  (American  Med.,  June  25).  [Nichts  besonderes.  Kemprier.] 

880.  Hamilton,  A.  G.,  AntiStreptococcus  serum  in  puerperal  septicemia 
and  scarlet  fever  (American  Journal  of  Obstetr.,  November).  [Gün- 
stige Beeinflussung,  falls  keine  Mischinfektion  vorliegt.    Kempnerl\ 

881.  Heinricius,  Experimentelle  Untersuchungen  über  die  Einwirkung 
des  Streptococcus  pyogenes  auf  die  Gebärmutterschleimhaut  (Verh. 
d.  deutschen  Ges.  f.  Gyn.  Würzburg  1903,  Leipzig).  —  (S.  176) 

882.  Heinricius,  Experimentelle  Untersuchungen  über  die  Einwirkung 
des  Streptococcus  pyogenes  auf  die  Schleimhaut  der  Gebärmutter  und 
der  Scheide  (Archiv  f.  Gynäk.  Bd.  74,  H.  2).  —  (S.  176) 

883.  Hirsch,  A.,  Behandlung  der  Streptokokenerkrankungen  mit  Anti- 
streptokokkenserum  [Russisch]  (Wojenno  Med.  Shurnal  no.  3).  [Gün- 
stige Beeinflussung  durch  Marmoreks  Serum  in  12  beobachteten 
Fällen,  darunter  9  Scharlachfälle.  Babinoivitsch] 

884-.  Hoffer  von  Sulmthal,  L  ,  Eine  neue  Methode  von  Serumbehand- 
lung bei  Erysipel  (Fortschr.  d.  Med.  p.  1005).  —  (S.  178) 

885.  Hoffmann,  ARONSoNSches  Antistreptokokkenserum  bei  puerperaler 
Sepsis  (Deutsche  med.  Wchschr.  No.  46).  [1  geheilter  Fall.  Baisch.] 

886.  Honsell,  ß..  Über  die  Abszesse  des  Spatium  praevesicale  [Retzü] 
(Beitr.  z.  klin.  Chir.  Bd.  41,  p.  491).  —  (S.  183) 

887.  HorrocliS,  P.,  Puerperal  sepsis  (British  med.  Journal  vol.  1,  p.  349). 
[Nur  klinisch.   Bodo7i.] 

888.  Hunens,  W.,  Aufsteigende  Sepsis  in  partu  und  in  puerperio,  die 
Hauptursache  der  puerperalen  Selbstinfektion  [Diss.]  Marburg  1903. 
—  (S.  187) 

889.  Jewsejew,  R.,  Die  therapeutische  Bedeutung  des  Antistreptokokken- 
serums  bei  Erysipel  und  Scharlach  [Russisch]  (Wojenno  Med.  Shurnal 
no.  7,  Juli).  [5  Fälle  von  Scharlach,  3  von  Erysipel  wurden  mit 
Marmoreks  Serum  behandelt,  die  Resultate  fielen  günstig  aus. 
Rabinoivitsch.] 

890.  Jordan,  Über  Pyämie  mit  chronischem  Verlauf  (Verh.  d.  deutschen 
Ges.  f.  Chir.,  33.  Kongr.,  Teil  1,  p.  292;  Autoref.:  Ctbl.  f.  Chir.  p.  5 
der  Kongr.-Ref).  —  (S.  190) 

891 .  Köstlin,  Die  forensische  Bedeutung  des  Puerperalfiebers  (Monatsschr, 
f.  Geb.  u.  Gyn.  Bd.  19).  —  (S.  187) 

892.  Krause,  P.,  Einige  bakteriologische  Untersuchungen  beim  Erysipel 
(Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  35,  p.  723).  —  (S.  180) 

893.  Kren,  0.,  Über  das  Verhalten  des  Erysipels  zu  gelähmter  Haut 
(Archiv  f.  klin.  Chir.  Bd.  73,  p.  597).  —  (S.  180) 

894.  Lang,  H.,  Ein  weiterer  Fall  von  sogenannter  Holzphlegmone  [Diss.) 
Würzburg.  —  (S.  181) 


172  Pyogene  Kokken.    Literatur. 

895.  Lewin,  C,  Ein  Fall  von  kryptogenetischer  Staphylokokkensepsis 
(Fortschr.  d.  Med.  p.  1077).  —  (S.  187) 

896.  Litten,  M.,  Über  die  Retinalveränderungen  bei  Sepsis,  Blutkrank- 
heiten und  Nephritis  (Verhandl,  d.  Ges.  deutscher  Naturf.  u.  Ärzte, 
Kassel  1903).   [Nichts  bakteriologisch  wichtiges.   Fleischer.'] 

897.  Little,  0.,  A  case  of  Sycosis  treated  with  therapeutic  inoculations 
of  staphylococcus  Vaccine  (British  Journal  of  Derraat.  vol.  16,  p.  99 
-101,  March).  —  (S.  179) 

898.  Manicatide,  E.,  Ein  neuer  Fall  von  Angina  mit  Tetragenen  (Spi- 
talul  1902,  no.  22;  ref.:  Münchener  med.  Wchschr.  1903,  No.  7 
p.  305).  [Bei  einer  klinisch  vollkommen  als  Diphtherie  imponieren- 
den Angina  war  in  den  Pseudomembranen  weder  mikroskopisch  noch 
kulturell  der  LoEFFLBKSche  Bacillus,  sondern  ein  tetragener  Coccus 
nachzuweisen.   Hegler.'] 

899.  Masslowsky,  M.  S.,  Das  Antistreptokokkenserum  bei  zwei  Fällen 
von  Appendicitis  [Russisch]  (Russkij  Wratsch  no.  29).  [Das  Mar- 
MORBKSche  Serum  wurde  mit  bestem  Erfolg  angewandt.  Rahino- 
witsch.] 

900.  Meinhold,  Kryptogenetische  Sepsis  (Deutsche  militärärztl.  Ztschr. 
p.  325).  —  (S.  188) 

901.  Menzer,  Ergebnisse  der  Serumbehandlung  des  akuten  und  chro- 
nischen Gelenkrheumatismus  (Münchener  med.  Wchschr.  p.  1461). 
—  (S.  179) 

902.  Miller,  J.  C,  A  case  of  pemphigus  neonatorum  associated  with  a 
general  infection  by  the  staphylococcus  pyogenes  (Cleveland  Med. 
Journal,  May).   [Inhalt  im  Titel  besagt.  Kempner.] 

903.  Niedner,  0.,  Ein  Fall  von  Staphylokokkensepsis  (Deutsche  med. 
Wchschr.  p.  129).  —  (S.  188) 

904.  Nohl,  Erysipelas  neonatorum  gangraenosum  (Münchener  med. 
Wchschr.  p.  1648).  —  (S.  181) 

905.  Opfer,  F,  Über  einen  Fall  puerperaler  Infektion,  geheilt  unter  An- 
wendung des  ARONSONSchen  Antistreptokokkenserums  (Deutsche  med. 
Wchschr.  No.  33).   [Casuistik.  Baisch.] 

906.  Opitz,  E.,  Über  Heilungsaussichten  und  Behandlung  der  puerperalen 
Pyämie  (Ibidem  No.  26).    [Nur  von  klinischem  Interesse.   Baisch.] 

907.  Orlbaut,  M.  P.,  Diphtherie  des  puerperalen  Uterus  [Russisch] 
(Wratschebnaja  Gaseta  no.  8).  [Neben  Staphylo-  und  Streptokokken 
zahlreiche  Diphtheriebacillen.   Babinoivitsch.] 

908.  Perwow,  A.  D.,  Zwei  Fälle  von  Sepsis  mit  Serum  behandelt  [Rus- 
sisch] (Russkij  Wratsch  no.  40).  [2  Fälle  puerperaler  Sepsis  wurden 
durch  polyvalentes  Streptokokkenserum  zur  Heilung  gebracht.  Ba- 
hinowitsch.] 

909.  Peham,  H.,  Über  Serumbehandlung  bei  Puerperalfieber  (Wiener 
klin.  Wchschr.  No.  15).  —  (S.  177) 

910.  Pierce,  W.  C,  Outbreak  of  Septic  sore  throat  due  to  infected  milk 
(Journal  of  State  Med.  vol.  12,  no.  9  p.  595,  Sept.).  —  (S.  182) 


Pyogene  Kokken.   Literatur.  173 

911.  Pilcer,  H.,  u.  M.  Eberson,  Über  die  Behandlung  des  Wochenbett- 
fiebers mit  Antistreptokokkenserum  (Therap,  Monatsh.  H.  10).  — 
(S.  177) 

912.  Poynter,  F.  J.,  and  W.  V.  Shaw,  On  the  Relation  of  Stapliylo- 
cocciis  pyogenes  aureus  to  Rheumatic  Fever  (Trans.  Pathol.  Soc. 
London  vol.  55,  Part  2,  p.  126).  —  (S.  183) 

913.  Poynter,  F.  J.,  and  W.  V.  Shaw,  The  staphylococcus  aureus  and 
rheumatic  fever  (British  med.  Journal  vol.  1,  p.  77).  [Nur  klinisch. 
Bodon.] 

914.  Rahtjen,  Versuche  über  die  Virulenzschwankungen  von  Strepto- 
kokken (Berliner  tierärztl.  Wchschr.  p.  316).  —  (S.  175) 

915.  Renault,  J.,  et  F.  Barthelemy,  Pyosepticemie  staphylococcique 
(Arch.  gener.  de  med.).  [Bericht  über  die  durch  den  Staphylococcus 
pyogenes  verursachten  allgemeinen  Infektionen.  Zahlreiche  Beobach- 
tungen.  Lemierre.] 

916.  Rohh,  H.,  and  W.  H.  Smith,  The  Streptococcus  in  gynecologic 
surgery  (American  Journal  of  Obstetr,,  August).  [Nichts  neues. 
Kemjmer.] 

917.  Ronzoni,  L'iniezione  di  siero  antistreptococcico  nei  casi  di  infezione 
mista  del  polmone  d'origine  streptococcica  (Gazz.  med.  ital.  Anno  55, 
no.  43-44).  —  (S.  179) 

918.  Rosenow,  E.  C,  Streptococci  in  air  of  hospital  operating  rooms 
and  wards  during  an  epidemie  of  tousillitis  (American  Journal  of 
Obstetr.,  December).   [Inhalt  im  Titel  besagt.   Kempner.] 

919.  Riiediger,  G.  F.,  The  eifects  on  Streptococci  of  sera  of  old-blooded 
animals  (The  Journal  of  Infect.  Dis.  vol.  1,  no.  1  p.  107-111).  — 
(S.  176) 

920.  Salge,  B.,  Ein  Beitrag  zur  septischen  Infektion  des  Nabels  des  Neu- 
geborenen (Charite-Annalen  Bd.  28,  p.  263).  —  (S.  188) 

921.  SauYan,  F.,  Contribution  ä  l'etude  des  cellulites  cervicales  diftuses 
septicemiques  d'origine  buccale  [These]  Paris.  [Nichts  bakterio- 
logisches. LemietTe.] 

922.  Schenk  u.  Scheib,  Zur  Differenzierung  von  Streptokokken  aus 
Uteruslochien  normaler  Wöchnerinnen  (Münchener  med.  Wchschr. 
No.  48).  —  (S.  175) 

923.  Schottelius,  Bakteriologische  Untersuchungen  über  Maserncon- 
junctivitis  (Ibidem  Jahi-g.  51,  No.  9  p.  378).  —  (S.  182) 

924.  Schottmüller,  H.,  Parotitis  epidemica  (Nothnagels  spez.  Pathol. 
u.  Ther.  Bd.  3,  Teil  4,  Abt.  2).  —  (S.  182) 

925.  Schuhmann,  K.,  Über  einen  Fall  von  embolischer  Septikopyämie 
im  Ansclüufs  an  ein  Empyem  des  Antrum  Highmori  [Diss.]  München. 
—  (S.  188) 

926.  Sergent,  E.,  et  H.  Lemaire,  Meningite  cerebro-spinale  ä  staphylo- 
coque  chez  deux  typhiques  [contagiosite  possible]  (Arch.  gener.  de 
mM.  1903).  [Geschichte  von  2  Typhuskranken,  welche  in  2  be- 
nachbarten Betten  lagen  und  Ersclieiuungen  von  Meningitis  zeigten, 


174  Pyogene  Kokken.   Literatur. 

welchen  sie  erlagen.  Bei  der  Autopsie  konstatierte  man  eine  typhöse 
Meningitis.  Das  aus  dem  Eiter  isolierte  Mikrobion  war  der  Staphylo- 
coccus  citreus.  Lemierre.] 

927.  Sicard,  M.  H.,  Contribution  to  the  study  of  ulcerative  endocarditis 
(American  Journal  of  Med.  Sciences,  November).  —  (S.  187) 

928.  Siimhuber,  F.,  Die  Behandlung  des  Gelenkrheumatismus  mit  Men- 
ZEES  Antistreptokokkenserum  (Charite-Annalen  Bd.  28,  p.  128).  — 
(S.  179) 

929.  Smith,  A.  C,  Antistreptococcic  sernm  in  the  treatraent  of  smallpox 
(Medical  ßecord,  April  2).  [In  6  Fällen  günstige  Beeinflussung. 
Kemjme?'.] 

930.  SÖllner,  J.,  Beiträge  zur  Bakteriologie  der  Acne  vulgaris  (Mün- 
chener  med.  Wchschr.  p.  1680).  —  (S.  181) 

981.  Stewart,  J.  C,  Pyemic  glanders  in  the  human  subject  (Annais  of 
Surg.,  July).   [Klinisch.    Kempner.] 

932.  Storch,  Zur  Prophylaxe  der  puerperalen  Infektionen  (Berliner  tier- 
ärztl.  Wchsclir.  p.  217).  [Empfiehlt  vor  allem  auch  bei  der  tierärzt- 
lichen Geburtshilfe  Anti-  und  Asepsis.  Klimmer.] 

933.  Thomassen,  Les  streptococcies  et  leur  traitement  preventif  et  curatif 
(Revue  gener.  de  med.  veter.  Bd.  3,  p.  289).  —  (S.  179) 

934.  Trendel,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  akuten  infektiösen  Osteomye- 
litis und  ihrer  Folgeerscheinungen  (Beitr.  z.  klin.  Chir.  Bd.  4 1 ,  p.  607). 
—  (S.  184) 

935.  Tunnicliff,  R.  M.,  The  presence  of  Streptococci  on  normal  ton- 
sils  (Transact.  of  the  Chicago  Pathol.  Soc.  vol.  6,  no.  6  p.  175).  — 
(S.  180) 

936.  Yaughan,  V.  €.,  The  present  Status  of  Streptococcus  and  tetanus 
antitoxin  iujections  (Phys.  and  Surg.,  Detroit  and  Ann  Arbor,  May). 
[Kritische  Übersicht.  Kempner.] 

937.  Veiel,  F.,  Die  Staphylokokken  des  chronischen  Ekzems  (Münchener 
med.  Wchschr.  p.  13).  —  (S.  181) 

938.  Wagner,  Gr.  A.,  Puerperalerkrankung  bei  Meerschweinchen  (Ctbl. 
f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  37,  p.  25).  —  (S.  190) 

939.  Waish,  J.  J.,  AntiStreptococcus  serum  in  pernicious  anaeraia  (Medi- 
cal ßecord,  February  27).  [In  einem  Fall  ungünstiges  Resultat. 
Kempner.] 

940.  Walthard,  Grundlagen  zur  Serotherapie  des  Streptokokkenpuer- 
peralfiebers (Ztschr.  f.  Gyn.  u.  Geb.  Bd.  51,  H.  3).  —  (S.  177) 

941.  Welborn,  J.  Y.,  Streptococcic  septicemia  (Indiana  Med.  Journal, 
January).   [Nichts  neues.   Kempner.] 

942.  Wright,  A.  E.,  and  C.  Douglas,  On  the  employment  of  antista- 
phylo-coccic  and  anti-tubercular  vaccines  (British  Journal  of  Dermat. 
vol.  16,  p.  283-303,  August).  —  (S.  176) 

943.  Wright,  A.  E.,  and  S.  R.  Douglas,  On  the  action  exerted  upon 
the  staphylococcus  pyogenes  by  Human  Blood  Fluids  and  on  the  ela- 
boration  of  Protective  Elements  in  the  Human  Organism  in  response 


Pyogene  Kokken.   Morphologie  und  Biologie.  175 

to  inoculations  with  a  Stapliylococcus  Vaccine  (Proceed.  Royal  See. 
vol.  74,  p.  147).  —  (S.  175) 
944.  X.,  Neue  tödliclie  Augenkrankheit  bei  Fasanen  (Berliner  tierärztl. 
Wchschr.  p.  18).  —  (S.  190) 

ßahtjen  (914)  hat  die  Ursachen  der  Virulenzschwankungen  von 
Streptok.  zu  ermitteln  versucht  und  zu  seinen  Versuchen  den  Streptoc. 
equi  verwendet,  mit  welchem  er  an  weifsen  Mäusen  und  einigen  Kaninchen, 
Meerschweinchen  und  Fischen  experimentierte.  Er  konnte  hierbei  folgendes 
feststellen:  1.  Dafs  schwach  virulente  Kulturen  durch  Tierpassage  zwar 
einen  höheren  Virulenzgrad  erreichen,  denselben  aber  durch  häufiges  Über- 
impfen auf  verschiedene  Nährböden  gänzlich  wieder  einbüfsen.  —  2.  Dafs 
Streptok.  auf  festen  Nährböden  einer  stärkeren  Verunreinigung  ausgesetzt 
sind,  als  in  flüssigen  Medien.  —  3.  Die  höchste  Virulenz  liefs  sich  erreichen 
bei  Züchtung  in  einer  Bouillon,  in  welcher  auf  100  ccm  eine  Normalöse 
Normallauge  zugesetzt  war.  Auch  die  Giftwirkung  der  Kulturen  war  in 
einer  derartigen  Bouillon  (vom  Verf.  als  Alkalescenz  III  bezeichnet)  gröfser, 
als  die  der  neutralen  Bouillonkulturen.  Ein  geringerer  Alkalescenzgrad  wie 
III  läfst  die  Ketten  wohl  üppiger  wachsen,  begünstigt  aber  die  Bildung 
traubenförmiger  Anhäufungen  und  eine  Abnahme  der  Virulenz,  Auch 
wurden  die  Ketten  kleiner.  Je  stärker  die  Alkalescenz,  um  so  ausgeprägter 
schien  die  Kapselbildung.  JoJme. 

Die  Untersuchungen  von  Schenk  und  Scheil)  (922)  über  Uterus - 
streptok.  von  16  Wöchnerinnen  ergaben:  Bei  den  aus  den  normalen  Uterus- 
lochien  gezüchteten  Streptok.  handelt  es  sich  um  mit  dem  Streptoc.  pyogenes 
artgleiche  Stämme ;  sie  sind  meist  virulent,  gehören  teils  zur  Art  des  Streptoc. 
brevis,  teils  longus;  ein  Diiferieren  in  einzelnen  Punkten  innerhalb  be- 
stimmter Grenzen  untereinander  ist  eine  Eigentümlichkeit  auch  der  patho- 
genen  Streptok.  (v.  Lingelsheim).  Auch  auf  dem  Weg  der  spezifischen 
Agglutination  erscheint  die  Identität  sichergestellt.  Das  Serum  immuni- 
sierter Kaninchen  agglutinierte  wechselseitig  die  eigenen  Streptok.  wie  die 
von  4  anderen  Fällen.  Ferner  agglutinierten  alle  5  Sera  die  Streptok.  von 
dem  als  Testobjekt  dienenden  virulenten,  für  Menschen  höher  pathogenen 
Stamm. 

ScH.  und  ScH.  fanden  bei  100  Wöchnerinnen  die  Uterushöhle  im  Früh- 
wochenbett steril  in  64,G^/o,  im  Spätwochenbett  in  28,5*^/^.  Pathogene 
Keime  fanden  sich  im  Früh  Wochenbett  in  9,2*^/0,  im  Spätwochenbett  in 
37,1V 

Bei  Mehrgebärenden  allein  war  das  Uterussekret  am  3.-5.  Tage  steril 
in  73,P/o,  am  8.-9.  Tage  in  28,5"/(,.  Pathogene  Keime  fanden  sich  im 
Frühwochenbett  in  2,4°/o,  im  Spätwochenbett  in  40^/^.  Baisch. 

Wright  u.  Douglas  (943)  geben  einen  meisterhaften  Bericht  über  die 
von  ilinen  erzielten  Resultate  bei  Fällen  von  Furunculosis,  welche  mit 
Antistaphylok. -Lymphinjektionen  behandelt  wurden.  Ihre  Lymphe 
bestand  aus  sterilisierten  Staphylok.-Kulturen.  Quantitäten,  welche  5000 
Millionen  Staphylok.  enthielten,  wurden  unter  die  Haut  injiziert,  in  einer 


176     Pyogene  Kokken.    Bakterieide  Wirkung  des  Blutes  auf  dieselben. 

Phagocytose.   Infektionsmodus. 

gewissen  Entfernung  der  mit  Pusteln  bedeckten  Stellen.  Die  Resultate 
waren  in  allen  Fällen  ausgezeichnet,  mit  Ausnahme  von  einem.  Sie  mafsen 
die  Schutzverhältniszahl  gegen  Staphylok.  im  Blute  eines  jeden  Patienten, 
Bei  allen  Fällen  von  Acne  oder  Furunculosis  fanden  sie,  dafs  vor  der 
Behandlung  diese  Zahl  0,3  oder  0,4  der  normalen  war.  Nach  Impfung 
trat  eine  kurze  negative  Phase  oder  Abnahme  in  der  Antistaphylok.- Ver- 
hältniszahl ein,  die  von  einer  Zunahme  bis  zu  Pari  und  darüber  hinaus 
gefolgt  wurde.  Zugleich  nahm  die  Furunculosis  ab.  Die  im  Blute  produ- 
zierte schützende  Substanz  war  nicht  baktericid,  bereitete  aber  einiger- 
mal'sen  die  Organismen  für  Zerstörung  durch  die  Leukocyten  vor ;  sie  nennen 
die  Substanz  „Opsonin".  Sie  fanden,  dafs  das  Antistaphylok.-Opsonin  sehr 
reichlich  im  Blut  vorhanden  sein  kann;  jedoch  sehr  wenig  lokal  in  den  Fu- 
runkeln ;  daher  empfehlen  sie,  dafs  die  lokale  chirurgische  Behandlung  mit 
der  konstitutionellen  Behandlung  mit  Antistaphylok.-Injektionen  verbunden 
werde.  Mit  Antituberkuloselymphe  bei  tuberkulösen  Patienten  erzielten 
sie  genau  ähnliche  Resultate  sowie  Besserung.  French. 

Wright  und  Douglas  (942)  bestätigen  ihre  frühere  Beobachtung,  dafs 
das  normale  Blut  keine  baktericide  Wirkung  auf  Staphylok.  aus- 
übt; es  erlangt  auch  keine  solche  Kraft  nach  Impfung  des  Organismus  mit 
getöteten  Kulturen.  Das  Serum  derjenigen,  welche  an  Staphylok.-Infektion 
leiden  (wie  Sycosis  z.  B.)  hat  nur  ungefähr  die  Hälfte  der  normalen  opso- 
nischen Kraft.  Impfung  mit  Staphylok.  bewirkt  zuerst  in  der  opsonischen 
Kraft  eine  geringe  Abnahme  gefolgt  von  einer  bedeutenden  Zunahme.  Die 
opsonische  Kraft  des  Eiterserums  ist  nur  ungefähr  ^/^^  derjenigen  des  Blut- 
serums zu  derselben  Zeit.  Die  opsonische  Kraft  im  Blut  der  Mutter  und  des 
Fötus  ist  dieselbe.  Boycott. 

Ruediger  (919)  untersuchte  das  Blut  von  20  Arten  von  Kaltblütern 
auf  seine  baktericide  Fähigkeit  gegenüber  Streptok.  Das  Serum 
einiger  Schildkrötenarten  besafs  eine  solche  in  ausgesprochenem  Mafse. 
Eine  Streptok.-Kultur  vermehrte  sich  in  allen  Seris,  jedoch  bedeutend  lang- 
samer in  denen  der  Schildkröten,  deren  Sera  durch  Erhitzen  auf  54°  in- 
aktiviert wurden.  Kempner. 

Bukojemskis  (860)  hauptsächlich  an  grauen  Kaninchen  wie  auch  an 
weifsen  Mäusen  ausgeführten  Versuche  ergaben  eine  deutlich  ausgespro- 
chene Phagocytose  zu  Beginn  der  Streptok.-Infektion.  Die  Phago- 
cytose wird  immer  schwächer,  aber  noch  post  mortem  sieht  man  im  Peri- 
tonealexsudat  und  in  den  Organen  weifse  Blutkörperchen,  welche  Streptok. 
einschliefsen.  Die  weissen  Blutkörperchen  haben  während  der  Dauer  der 
Infektion  im  allgemeinen  ein  normales  Aussehen.  Leukolyse  wurde  nach 
intraperitonealer  Einspritzung  virulenter  Streptok.  während  der  ganzen 
Erkrankung  nicht  beobachtet.  Rabitiowitsch. 

Heiiiricius(881,  882)  stellte  Versuche  an  Kaninchen  an,  um  denEin- 
flufs  der  Streptok.  teils  auf  eine  völlig  intakte  Gebärmutter-  und  Scheiden- 
schleimhaut, teils  auf  die  Gebärmutterschleimhaut  an  einer  beschränkten 
Stelle  zwischen  2  Ligaturen  zu  studieren.  Er  fand,  dafs  bei  gesundem 
Epithel  die  Streptok.  nicht  durchdringen,  sie  lagern  an  der  Oberfläche  be- 


Pyogene  Kokken.    Antistreptokokkenserum,  I77 

sonders  am  Eingang  der  Drüsen.  Bei  lädiertem  Epithel  dringen  sie  in  die 
Tiefe,  liegen  zunächst  dicht  unterhalb  des  Epithels  und  verbreiten  sich  durch 
die  Lj-^mphgefäfse  weiter.  Die  Veränderungen  im  Gewebe  entstehen  nicht 
durch  die  Toxine,  sondern  durch  die  Bakterien  selbst.  Baisch. 

Das  Antistreptok.-Serum  besitzt,  wie  Walthard  (940)  ausführt, 
fast  keine  antitoxischen  Eigenschaften.  Infolgedessen  sind  von  ihm  bei 
reiner  Intoxikation  und  zu  ausgedehnter  Infektion  keine  die  Krankheitser- 
scheinungen bannenden  Wirkungen  zu  verlangen.  Die  Wirkung  des  Serums 
besteht  hauptsächlich  in  einer  Stimulierung  der  antibakteriellen  Körper- 
kraft, aber  auch  diese  Wirkung  wird  nutzlos  bleiben,  wenn  die  Summe  der 
Streptok.  die  Summe  der  Antikörper  des  Organismus  übertrifft.  Deshalb 
ist  bei  Anwendung  des  Antistreptok.-Serums  ein  Erfolg  nur  im  Beginn  einer 
Infektion  mit  virulenten  Streptok.  zu  erwarten.  Baisch. 

Peliam  (909)  hat  18  Fälle  von  bakteriologisch  alsStreptok.-Infek- 
tion  festgestellten  puerperalen  Fiebererkrankungen  mit  dem  Paltauf- 
schen  Serum  behandelt.  Die  Injektion  geschah  an  der  Vorderfläche  beider 
Oberschenkel  mit  100  ccm.  Nur  in  wenigen  Fällen  wurde  die  Injektion 
wiederholt  und  bis  zu  250  ccm  verabreicht.  In  einem  Falle  trat  ein  Ery- 
them auf  mit  vorübergehender  Temperatursteigerung.  Die  mit  Serum  be- 
handelten Fälle  waren  durchweg  sehr  schwere  Erkrankungen.  In  8  wei- 
teren mit  Serum  behandelten  Fällen  war  die  bakteriologische  Diagnose 
nicht  gestellt.  Die  günstigsten  Resultate  ergaben  die  Fälle,  wo  reine 
Streptok.-Infektion  vorlag.  Einen  Todesfall  mit  nachgewiesener  reiner 
Streptok.-Infektion  hat  Peham  nicht  zu  verzeichnen.  Peham  spricht  sich 
günstig  über  das  Serum  aus.  Baisch. 

Pilcer  und  Eberson  (91 1)  kommen  auf  Grund  von  28  mit  Maemokek- 
schem  Antistreptok.-Serum  behandelten  Fällen  von  Wochenbett- 
fieber zu  folgenden  Sclilüssen: 

1.  Das  Antistreptok.-Serum  Marmobek  ist  kein  Specificum  gegen  Wochen- 
bettfieber aller  Art;  es  ist  jedoch  ein  mächtiges  Mittel  im  Verein  mit  an- 
deren zur  Bekämpfung  dieser  Infektion  angewandten  Mafsnahmen. 

2.  Das  Serum  Maemorek  wirkt  durch  Anregung  einer  Leukocyten- 
vermehrung  im  erkrankten  Organismus  und  sollte  deswegen  bei  der  Be- 
handlung des  Wochenbettfiebers  nicht  unbeautzt  gelassen  werden. 

3.  Das  Serum  Marmorek  schafft  eine  Euphorie  der  Kranken,  die  sie 
zur  Anwendung  anderer  therapeutischer  Mafsnahmen  sehr  geeignet  macht. 

Zur  Erzielung  einer  Heilwirkung  mufs  das  Serum  in  genügend  grofser 
Menge  injiziert  werden.  Baisch. 

Bumm  (861)  hat  bei  Puerperalfieber  seit  10  Jahren  verscliiedene 
Sera  benutzt,  in  letzter  Zeit  auf  Grund  des  günstigen  Ausfalls  der  Tier- 
versuche das  AfiONSONSche  Serum.  Betreffs  der  Wirkung  unterscheidet 
er  nachstehende  Formen  des  Puerperalfiebers: 

1.  Lokale   Streptok.-Endometritis. 

2.  Pelvio-peritonitis  mit  Salpingooophoritis  septica. 

3.  Parametritis. 

4.  Peritonitis. 

liau  mga  rleii's  Jubreaberlcbt  XX  12 


178  Pyogene  Kokken.   Antistreptokokkenserum. 

5.  Pyämie  und  Septikämie. 

In  den  Fällen  von  Peritonitis  universalis  war  das  Serum  ohne  jede 
Wirkung.  Bei  reiner  Pyämie  ebenfalls:  4  Todesfälle.  Bei  reiner  Septi- 
kämie 2  Erfolge,  einen  Mifserfolg.  Bei  Septikämie  und  Endocarditis  kein 
Erfolg.  Bei  Parametritis  hat  Bumm  das  Serum,  weil  unnötig,  nicht  an- 
gewendet. Am  häufigsten,  in  53  Fällen,  fand  es  Anwendung  bei  der  lo- 
kalen Streptok.-Endometritis,  6  Fälle  kamen  ad  exitum.  Als  objektive 
Merkmale  der  klinisch  stets  sehr  vorsichtig  zu  beurteilenden  günstigen 
Wirkung  konnte  Bumm  aufstellen: 

1.  Regelmäfsigen  Temperaturabfall  nach  jeder  einzelnen  Injektion  in 
ein  und  demselben  Falle. 

2.  Vermehrtes  Auftreten  von  polynukleären  Leukocyten  in  den  Lochien, 
deren  seröses  Aussehen  mehr  eitrig  wird. 

3.  Energische  Phagocytose*.  Es  treten  im  Sekret  des  Uterus  kokken- 
haltige  Eiterzellen  auf.  Die  günstigste  Wirkung  sah  Bumm  in  beginnenden 
Fällen,  wo  die  Kokken  noch  nicht  oder  nur  vereinzelt  im  Blut  kreisen.  Er 
empfiehlt  prophylaktische  Anwendung  des  Serums  nach  schweren  Geburten, 
manuellen  Placentarlösungen  usw. 

Nach  intravenöser  Applikation  des  Serums  wurde  eine  auffallende  Ver- 
schlimmerung beobachtet.  Bumm  empfiehlt  daher  ausschliefslich  subcutane 
Anwendung.  Das  AiioNsoNSche  von  menschlichen  Streptok.  gewonnene 
Serum  scheint  die  übrigen  früheren  Sera  entschieden  zu  tibertreffen. 

Baisch. 

M.  Fraenkel  (874)  berichtet  über  einen  Fall  von  schwerer  all- 
gemeiner Sepsis,  in  dem  er  die  schliefsliche  Heilung  auf  Rechnung  des 
in  letzter  Stunde  noch  angewendeten  AßONSONSchen  Antistreptok.- 
Serums  setzt.  Es  handelte  sich  um  ein  ßjähriges  Kind,  das  im  Anschlufs 
an  eine  vernachlässigte  Hautabschürfung  unterhalb  der  Kniescheibe  zu- 
nächst an  Erysipel  erkrankte,  an  das  sich  Erscheinungen  schwerster  Sepsis 
anschlössen.  Im  Blute  wurden  massenhaft  Streptok.  und  vereinzelte  Sta- 
phylok.  gefunden.  v.  Brunn. 

Burkhard  (864)  berichtet  über  8  Sepsisfälle,  diemitMENZEEschem 
Serum  behandelt  wurden  und  zwar  7  puerperale  und  einen  post-operativen. 
In  7  Fällen  trat  völlige  Genesung  ein.  Baisch. 

GrUizzetti  (878).  Das  in  4  Fällen  von  Puerperalinfektion  und  in 
einem  von  Erysipel  versuchte  Serum  hat  stets  einen  günstigen  Einflufs 
ausgeübt,  indem  es  die  Metastasen  aufhielt  und  die  Entwicklung  der  Septi- 
kämie verhinderte.  Tiberti. 

Hoffer  von  Sulmthal  (884)  teilt  eine  neue  Methode  von  Serum- 
behandlung bei  Erysipel  mit.  Sie  besteht  in  der  subcutanen  Injektion 
von  Serum  Erysipelkranker,  das  durch  Aderlafs  3-4  Tage  nach  der  Ge- 

*)  Dafs  die  „energische  Phagocytose"  in  ursächlichem  Zusammenhange  mit 
dem  günstigen  Ablauf  des  Infektionsprozesses  stehe,  ist  nicht  erwiesen.  Die 
reichliche  Phagocytose  dürfte  auch  hier  nur,  wie  in  anderen  Fällen,  die  Folge 
einer  anderweitig  bedingten  Schwächung  oder  Abtötung  der  Kokken  sein.  Sie 
ist  wohl  ein  Zeichen,  aber  nicht  die  Ursache  des  günstigen  Verlaufs.  Baumgarten. 


Pyogene  Kokken.   Antistreptokokkenserum.  179 

Staphylokokken-Impfungen . 

nesung  gewonnen,  unter  Znsatz  von  0,5  Volumprozent  Karbolsäure  steril 
aufbewahrt  und  in  Dosen  von  durchschnittlich  8  ccra,  auf  mehrere  Gaben 
verteilt,  angewendet  wurde.  Die  an  einer  gröfseren  Anzahl  von  Fällen  ge- 
machten Erfahrungen  waren  günstige.  v.  Brunn. 

Sinuliuber  (928)  berichtet  über  die  Behandlung  des  Gelenk- 
rheumatismus mitÜENZEES  Antistreptok.-Serum  nach  Erfahrungen 
an  20  Fällen.  Darunter  befanden  sich  7  Fälle  von  akutem  Gelenkrheuma- 
tismus mit  2  Heilungen  (bei  2  weiteren  geheilten  Fällen  wurde  aufser  Serum 
auch  noch  Aspirin  gegeben)  und  3  Besserungen,  6  Fälle  von  subakutem  Ge- 
lenkrheumatismus mit  6  Heilungen  und  7  chronische  Fälle  mit  5  Heilungen 
und  2  Besserungen,  S.  warnt  vor  der  Anwendung  des  Serums  bei  akutem 
Gelenkrheumatismus,  weil  er  danach  2mal  unter  7  Fällen  Pericarditis, 
Imal  Endocarditis  auftreten  sah.  Er  empfiehlt  dagegen  die  Serumbehand- 
lung für  subakute  und  chronische  Fälle.  v.  Brunn. 

Menzel*  (901)  fafst  die  Ergebnisse  der  Serumbehandlung  des 
akuten  und  chronischen  Gelenkrheumatismus  selbst  in  folgende 
Schlufssätze  zusammen:  „Die  Streptok.  -  Serumbehandlung  des  Gelenk- 
rheumatismus ist  den  bisherigen  Behandlungsmethoden  überlegen  1.  da- 
durch, dafs  sie  auch  chronisch  gewordene  Erkrankungen  noch  zu  heilen 
bezw.  zu  bessern  vermag,  2.  dafs  sie  die  Heilungsbedingungen  des  akuten 
Gelenkrheumatismus  im  allgemeinen  günstiger  gestaltet  und  vor  allem 
wesentlich  günstigere  Chancen  für  die  Heilung  der  Endocarditis  herbeizu- 
führen scheint,  3.  dafs  sie  besser  als  die  bisherigen  Behandlungsmethoden 
vor  Rückfällen  zu  bewahren  scheint  und  selbst  bei  veralteten  Fällen  auf 
längere  Zeit  hin  Heilung  bezw.  erhebliche  Besserung  herbeizuführen  ver- 
mocht hat".  V.  Bru7in. 

ßouzoni  (917).  Auf  Grund  seiner  persönlichen  klinischen  Erfahrungen 
spricht  sich  der  Verf.  am  Schlüsse  gegen  die  Idee  aus,  Injektionen  von  A  nti- 
streptok. -Serum  auszuführen  in  Phthisis  fällen  mit  vorherrschender 
und  alleiniger  Verbindung  von  Streptok.  mit  dem  Tuberkelbac.       Tiberti. 

Thoniassen  (933j  gibt  eine  allgemeine  Übersicht  über  den  derzeitigen 
Stand  der  Frage  der  Streptok.-Infektionen  und  deren  Behandlung 
und  führt  dabei  mehrere  von  ihm  selbst  aus  Menschen  und  Tieren  heraus- 
gezüchtete Streptok.-Stämme  an,  darunter  einen,  aus  dem  Frontalsinuseiter 
eines  Pferdes,  der  sich  durch  ungewöhnliche  Virulenz  für  Mäuse,  Kaninchen, 
Meerschweinchen  und  Hunde  auszeichnete  (die  subcutane  Injektion  von 
0.5  ccm  Bouillonkultur  erzeugte  bei  einem  grofsen  Buldogg  nach  drei  Stun- 
den Fieber  und  Erbrechen,  den  nächsten  Tag  fötide  Diarrhoe,  am  dritten 
Tag  den  Tod).  Marmokeks  polyvalentes  Serum  erwies  sich  wirksam  gegen 
denselben.  Uuiyra. 

Little  Graham  (897)  berichtet  über  einen  Fall  von  Sycosis  bei  einem 
40jährigen  Mann,  welcher  durch  Staphylok. -Impfungen  wesentlich 
gebessert  wurde,  nachdem  andere  Behandlungen  keine  Resultate  ergeben 
hatten.  Die  Erkrankung  bestand  seit  5  Monaten,  war  sehr  ernst  und  durch 
das  Eindringen  des  Eiters  eines  chronischen  Ekzems  entstanden.  Die  Impf- 
ungen wurden  Ö  Mal  in  6  Wochen  gemacht,  wonach  die  Krankheit  geheilt 

12* 


180        Pyogene  Kokken.    Streptokokken  auf  den  gesunden  Tonsillen. 

Erysipel. 

war.  Das  Anlegen  von  Kulturen  mit  den  Pusteln  ergab  zuerst  den  Staphyloc. 
aureus  in  Reinkultur;  bei  der  ersten  Injektion  impfte  man  sterilisierte  Sta- 
pliylok.-Kultur,  welche  2500  Millionen  Stapliylok.  enthielt.  Die  Verhältnis- 
zahl der  Phagocyten  des  Kranken  war  0,48,  verglichen  mit  derjenigen  des 
normalen  Menschen  (=  1).  Nach  Verlauf  einer  V^oche  war  die  Verhältnis- 
zahl 0,8  und  5000  Millionen  sterilisierter  Staphylok.  wurden  injiziert.  Nach 
Verlauf  einer  weiteren  Woche  war  die  Verhältniszahl  auf  1,21  gestiegen. 
Nach  einer  weiteren  Injektion  von  5000  Millionen  Staphylok.  stieg  die  Ver- 
hältniszahl auf  1,92,  und  nach  einer  letzten  Injektion  von  7500  Millionen 
Staphylok.  stieg  die  Verhältniszahl  auf  2,92  und  die  Pusteln  verschwanden 
vollständig.  Frencli. 

Tuunicliff  (935)  untersuchte  die  Tonsillen  von  100  gesunden  Indi- 
viduen (50  Erwachsene,  50  Kinder)  auf  die  Anwesenheit  von  Streptok. 
mittels  Ausstrichpräparaten  und  fand  dieselben  in  etwa  80°/q.  In  5  Fällen 
wurden  die  Streptok.  gezüchtet  und  auf  ihre  Virulenz  vergleichsweise  mit 
Streptok.  von  leichten  Scharlachfällen  durch  Mäuseimpfung  geprüft.  Die 
Virulenz  in  beiden  Serien  war  eine  sehr  geringe.  Kempner. 

Krause  (892)  veröffentlicht  einige  bakteriologische  Untersuch- 
ungen beim  Erysipel.  Er  untersuchte  erstens  bei  35  Erysipelkranken 
die  Schuppen  und  konnte  darin  weder  mikroskopisch  noch  kulturell,  noch 
durch  Tierversuch  jemals  Streptok.  nachweisen.  Der  Krankheitserreger 
des  Erysipel  haftet  also  nicht  an  den  Schuppen  und  die  Gefahr  der  Über- 
tragung durch  schuppende  Rekonvaleszenten  besteht  daher,  wenn  über- 
haupt, nur  in  sehr  geringem  Grade.  —  Zweitens  wurde  der  Harn  von  16 
Erysipelkranken  mit  febriler  Albuminurie  bakteriologisch  untersucht  und 
steril  befunden  mit  Ausnahme  eines  Falles  von  hämorrhagischer  Nephritis, 
in  welchem  Streptok.  in  den  Harn  übergegangen  waren.  —  Drittens  wurde 
ebenfalls  in  16  Fällen  das  Blut  Erysipelkranker  untersucht,  und  zwar  wur- 
den je  20  ccm  Blut  auf  6  Röhrchen  flüssigen  Agars  verteilt  und  zu  Platten- 
kulturen verarbeitet.  Obgleich  die  Blutentnahme  in  der  Mehrzahl  der  Fälle 
schon  am  ersten  Krankheitstage  erfolgte,  gelang  es  niemals,  Streptok.  nach- 
zuweisen. —  Viertens  wurden  in  8  Fällen  von  Erysipelas  bullosum  die 
Blasen  und  der  Blaseninhalt  geprüft.  Die  Blasenhaut  enthielt  zwar  reich- 
lich Bakterien,  aber  niemals  Streptok.  Der  Blaseninhalt  war  bei  klar- 
seröser Beschaffenheit  ebenfalls  frei  von  Streptok.,  bei  Abszefsbildung  je- 
doch wurden  Streptok.  gefunden.  —  Fünftens  endlich  wurden  vergleichende 
Untersuchungen  der  Luft  von  Krankenzimmern  mit  und  ohne  Belegung 
durch  Erysipelkranke  bei  je  5  Versuchen  angestellt.  Bei  Abwesenheit  von 
Erysipelkranken  wuchsen  Imal,  bei  Belegung  mit  Erysipelkranken  da- 
gegen 3mal  mäusepathogene  Streptok.  v.  Brun7i. 

Kren  (893)  hatte  Gelegenheit,  das  Verhalten  des  Erysipels  zu  ge- 
lähmter Haut  zu  studieren.  Ein  3 2j ähriger  Mann  hatte  eine  Revolver- 
schufs Verletzung  der  Wirbelsäule  in  Höhe  des  10.  Brustwirbels  erlitten. 
Die  Kugel  lag  nach  dem  Röntgenbild  im  Wirbelkanal  und  wurde  operativ 
entfernt.  Es  bestand  motorische  Lähmung  der  unteren  Extremitäten  und 
sensible  Lähmung  von  der  Grenze  des  10.  Dorsalsegments  nach  abwärts. 


Pyogene  Kokken  bei  verschiedenen  Hautkrankheiten.  181 

4^/j,  Monate  nach  der  Verletzung'  entwickelte  sich  von  einer  Acnepustel 
aus  in  der  rechten  Lumbaigegend  ein  Erysipel,  das  sich  rapide  binnen 
3  Tagen  bis  in  die  Knöchelgegenden  beider  Beine  ausdehnte  und  binnen 
5  Tagen  zum  Tode  führte.  Gegen  die  gesunde,  nicht  gelähmte  Haut  hatte 
das  Erysipel  die  Sensibilitätsgrenze  kaum  überschritten.  Bakteriologisch 
fanden  sich  Streptok.  Verf.  ist  geneigt,  die  rasche  Ausbreitung  über  den 
gelähmten  Bezirk  mit  der  Lähmung  in  ursächlichen  Zusammenhang  zn 
zu  bringen.  v.  Brunn. 

Nohl  (904)  teilt  einen  Fall  vonErysipelas  neonatorum  gangrae- 
nosum mit,  bei  dem  die  Unterscheidung  gegenüber  Oedema  neonatorum 
Schwierigkeiten  machte.  Der  Prozefs  war  an  den  Labien  und  Oberschen- 
keln lokalisiert  und  führte  nach  10  Tagen  zum  Tode.  v.  Brunn. 

Veiel  (937)  untersuchte  20  Fälle  von  chronischem  Ekzem  auf  das 
Vorkommen  von  Staphylok.  In  allen  20  Fällen  fand  er  Staphylok.,  und 
zwar  meist  gelbe,  die  mit  den  gewöhnlichen  Eiterkokken  durchaus  identisch 
waren.  Sie  waren  in  den  Anfangsstadien  ausschliefslich,  in  späteren  Sta- 
dien fast  ausschliefslich  vorhanden,  so  dafs  ein  spezifischer  Erreger  des 
chronischen  Ekzems  sicher  auszuschliefsen  ist.  Ob  den  Staphylok.  selbst 
eine  ätiologische  Bedeutung  zukommt,  ist  noch  unsicher.  Da  indessen  in 
den  Frühstadien  der  Erkrankung  mit  den  Eiterkokken  identische,  von  den 
Kokken  der  normalen  Haut  aber  vei'schiedene  Staphylok.  in  Reinkultur  an- 
getroffen werden,  ist  es  wahrscheinlich,  dafs  sie  keine  reinen  Saprophyten 
sind,  sondern  für  die  Pathogenese  des  Ekzems  eine  Rolle  spielen. 

V.  Brunn. 

SÖlluer  (930)  hat  bei  Acne  vulgaris  unter  20  Comedo-  und  Acnek.- 
Arten  nur  einmal  einen  typischen  Aureus-  und  nur  einmal  einen  hämolysin- 
bildenden  Albusstamm  gefunden;  es  ist  zu  schliefsen,  dafs  die  Eiterbildung 
bei  Acne  vulgaris  nicht  auf  den  Staphyloc.  albus  oder  aureus  zm-ückzuführen 
ist.  Welche  Rolle  die  konstant  vorkommenden  Stämme  von  weifsen  Kokken 
beim  Akneprozefs  spielen,  ist  noch  unbekannt.  Walx. 

Adamson  (851)  berichtet  ausführlich  über  einen  Knaben,  der  an 
Impetigo  circinata  litt;  aus  den  Pusteln  gewann  er  Kulturen  von 
Streptok.  und  nicht  von  Staphylok.,  wie  es  bei  den  meisten  pustulösen 
Hautauschlägen  der  Fall  ist.  Ein  besonderes  Charakteristicum  des  Falles 
war  die  auch  durch  Streptok.  sekundär  stattfindende  Infektion  des  Nagel- 
bettes. Dieses  scheint  der  erste  bekannte  Fall  zu  sein.  Eine  Erkrankung, 
die  dieser  am  meisten  ähnelt,  ist  die  Onychosis  staphylococcica,  die  von 
Sabourand  beschrieben  wurde;  aber  im  letzteren  Fall  war  der  Erreger 
der  Staphyloc.  und  die  Infektion  erfolgte  am  Nagelfalz,  während  bei  Verf.s 
Fall  es  der  Streptok.  war;  aufserdem  und  zwar  sekundär  zu  der  Haut, 
war  es  nicht  der  Nagelfalz,  sondern  das  Nagelbett  selbst,  das  zuerst  in- 
fiziert wurde.  French. 

Laiij^  (894)  reiht  den  bisher  bekannten  Fällen  von  Holzphlegmone 
einen  selbst  beobachteten  an.  Die  Frage,  ob  die  bei  der  Holzphlegmone 
beobachtete  brettliarte  Infiltration  der  Gewebe  nur  ein  Symptom,  d.  h.  der 
Ausdruck  einer  durch  krebsige  Erkrankung  der  Haut  bedingte  Verändo- 


182  Pyogene  Kokken  bei  Augenaffektionen,  bei  epidemischer 

Halsentzündung,  bei  Mumps. 

rung  sei,  ob  sie  eine  eigene  von  einem  Neoplasma  streng  zu  scheidende 
Affektion  darstelle,  beantwortet  er  nach  seinem  Fall  in  dem  Sinne,  dafs  das 
wahre  Wesen  der  Holzphlegmone  ein  Kankroid  sei.  In  dem  Eiter  der 
nlcerierten  Infiltration  fanden  sich  Streptok.  Jochmann. 

Edsall  (872)  beschreibt  eine  epidemieartig  bei  Typhuskranken  auf- 
tretende Hautaffektion.  Dieselbe  bestand  in  zahlreichen  Blasen,  welche 
z.  T.  in  Furunkel  übergingen,  und  hatte  Ähnlichkeit  mit  Impetigo  conta- 
giosa; gezüchtet  wurde  Staphyloc.  aureus.  Kempner. 

Schotten  US  (923)  hat  80  Fälle  von  Masernconjunctivitis  unter- 
sucht: 40  von  kranken  Individuen,  40  von  verstorbenen:  in  51  Fällen  (auf 
Kranke  und  Leichen  gleich  verteilt)  fand  sich  orangeroter  Staphyloc.  aureus, 
aufserdem  zitronengelbe  und  weifse  Staphylok.,  vielfach  ferner  Xerosebac. ; 
aufserdem  aber  bei  den  kranken  Fällen  in  5  von  40,  bei  den  verstorbenen 
in  20  von  40  Streptok.,  welche  sich  von  septischen  Streptok.  durch  einige 
Eigentümlichkeiten  unterschieden:  kein  Wachstum  bei  Zimmertemperatur 
auf  Gelatineplatten,  bei  einigen  30*^  schon  nach  24  Stunden  auf  Agar  und 
Blutserum  sehr  feine  Kolonien,  die  sich  nicht  mehr  vergröfsern.  Diph- 
therie- und  Influenzabac.  wurden  nicht  gefunden.  —  Auffallend  ist  das 
Auftreten  der  Wundinfektionsträger,  denen  bei  der  Masernconjunctivitis  — 
wahrscheinlich  auch  bei  der  Maserninfektion  —  eine  unwesentliche  Rolle 
als  nur  kombinierender  Faktor  zugeschrieben  wird.  Fleischer. 

Dolganoflf  und  Sokoloif  (871)  haben  experimentell  die  Frage  zu 
lösen  gesucht,  warum  leu komatöse  Augen  besonders  schweren  eitrigen 
Prozessen  ausgesetzt  sind  und  warum  die  Eiterung  bei  diesen  Augen  be- 
sonders leicht  ins  Augeninnere  fortschreitet.  Sie  haben  Kaninchen  durch 
Cauterisation  ausgedehnte  Narben  mit  und  ohne  Anheilung  der  Iris  bei- 
gebracht, bezw.  ins  Gewebe  dieser  Narben  Staphylok.-  und  Streptok.-Bouillon- 
kulturen  eingeimpft.  Sie  haben  gefunden,  dafs  der  Prozefs  in  den  leuko- 
matösen Augen  sehr  viel  schwerer  und  stürmischer  verläuft  und  dafs  die 
Mikrobien  bei  bestehender  Zerstörung  der  DESCEMETSchen  Membran  durch 
diese  Lücke  sehr  rasch  ins  Augeninnere  vordringen.  Der  allgemeine  Gang 
des  Prozesses  wird  durch  vorhandene  Verwachsung  der  Iris  mit  der  Horn- 
hautnarbe nicht  verändert.  —  Streptok.-Infektion  verläuft  schwerer  und 
rascher  als  Staphylok.-Infektion.  Fleischet'. 

Pierce  (910)  beschreibt  eine  Epidemie  von  Halsentzündung,  bei 
welcher  250  Erkranknngs-  und  8  Todesfälle  beobachtet  wurden.  Zuerst 
glaubte  man  an  Diphtherie;  aber  die  bakteriologische  Untersuchung  erwies 
diese  Annahme  als  falsch.  Bei  der  Untersuchung  des  Gutes,  von  wo  die 
Milch  kam,  fand  man,  dafs  4  von  20  Kühen  eine  Milch  gaben,  welche  dick  und 
klebrig  war,  in  Wirklichkeit  aus  Eiter  bestand.  Man  hörte  auf  die  Milch 
zu  verkaufen,  worauf  neue  Fälle  von  Halsentzündung  nicht  mehr  auftraten. 
Aus  der  Milch  wurden  Streptok.  isoliert,  die  fähig  waren,  Mäuse  zu  töten, 
wenn  man  dieselben  damit  nährte.  Oraham  Smith. 

Schottmüller  (924)  gibt  in  Nothnagels  spezieller  Pathologie  und 
Therapie  eine  sehr  ausführliche  Darstellung  der  Parotitis  epidemica. 
Interessant  ist  die  Wiedergabe  einer  Stelle  aus  Hippokeates'  Schriften,  der 


Pyogene  Kokken  bei  fieberhaftem  Rheumatismus,  183 

bei  Morbus  maculosus  usw. 

knapp  und  klar  bereits  alles  wesentliche  an  dem  Symptomenbilde  der  Krank- 
heit beschreibt.  Bei  der  Besprechung  der  ätiologischen  Verhältnisse  waltet 
eine  nachahmenswerte  Kritik.  Verf.  gibt  der  Überzeugung  Ausdruck,  dafs 
wir  über  das  Contagium  noch  nicht  aufgeklärt  sind.  Die  in  der  Literatur 
vorhandenen  positiven  Blutuntersuchungsresultate,  bei  denen  angeblich 
Bakterien  gefunden  wurden,  sind  nicht  einwandsfrei.  Bezüglich  der  in 
dem  Sekret  der  Ausführungsgänge  der  Speicheldrüse  von  einigen  Autoren 
nachgewiesenen  Kokken  bemerkt  Sch.,  dafs  die  als  Erreger  angesprochenen 
Diplo-  oder  Streptok.  gerade  zu  den  häufig  in  der  Mundhöhle  zu  findenden 
Bakterien  gehören.  Die  von  Bein  und  Michaelis  gezüchteten  Kokken, 
die  sich  durch  Unbeweglichkeit  von  andern  unterscheiden  sollen,  seien 
schon  deshalb  mit  skeptischem  Auge  zu  betrachten,  weil  die  genannte 
Eigenschaft  bei  Kokken  doch  etwas  sehr  auffallendes  sei,  so  dafs  man  bestä- 
tigende Beobachtungen  abwarten  müsse.  Verf.  empfiehlt  zu  diesem  Zwecke 
nach  sorgfältiger  Reinigung  der  Haut  die  Parotis  von  aufsen  zu  punktieren. 
Bei  einem  von  Sch.  auf  diese  Weise  gemachten  Versuch  Gewebssaft  zu 
aspirieren,  blieben  die  mit  der  gewonnenen  Flüssigkeit  beschickten  Platten 
steril.  Die  bei  Vereiterung  der  Parotis  in  Fällen  epidemischer  Parotitis 
aus  dem  Eiter  isolierten  Kokken ,  hält  Verf.  für  sekundäre  Eindringlinge, 
die  wohl  die  Eiterung,  nicht  aber  das  primäre  Krankheitsbild  bedingt  haben. 

Eine  reiche  Literatur  ist  bei  der  Schilderung  der  Pathologie  und  Dia- 
gnose der  Krankheit  verarbeitet.  Jochmcmn. 

Poynter  und  Shaw  (912)  bringen  eine  kritische  und  experimentelle 
Abhandlung  über  das  Wesen  des  rheumatischen  Fiebers  und  erörtern 
besonders  die  Frage,  ob  man  das  rheumatische  Fieber  als  eine  abgeschwächte 
Pyämie  betrachten  kann. 

Sie  berichten  über  die  Eesultate,  die  sie  bei  Tieren,  Kaninchen  und  Affen, 
erhielten,  welche  sie  1.  mit  dem  aus  dem  akuten  Rheumatismus  isolierten 
Diploc.  und  2.  mit  dem  Staphyloc.  pyogenes  aureus  allein  infizierten. 

Die  Schlufsfolgerungen,  zu  denen  die  Autoren  gelangten,  sind  folgende: 

L  Der  Staphyloc.  pyogenes  aureus  ist  nicht  die  Ursache  des  rheumatischen 
Fiebers,  weder  bei  einfacher  noch  gemischter  Infektion. 

2.  Das  rheumatische  Fieber  ist  keine  von  Staphyloc.  pyogenes  aureus 
erzeugte  abgeschwächte  Pyämie.  Dean. 

Orünberger  (877)  berichtet  über  einen  in  der  Prager  medizinischen 
Klinik  beobachteten  Fall  von  Morbus  maculosus  Weblhofü  bei  einer 
64jährigen  bisher  vollkommen  gesunden  Patientin.  Die  Erkrankung  führte 
unter  hohem  Fieber  mit  ausgedehnten,  multiplen  Haut-  und  Schleimhaut- 
blutungen binnen  16  Tagen  zum  Exitus.  Aus  dem,  der  Vena  saphena  durch 
Punktion  entnommenen  Blut  wuchsen  kurzkettige  Streptok.,  die  für  Ver- 
suchstiere mäfsig  virulent  waren.  Verf.  schreibt  diesen  Streptok.  keine 
ätiologische  Bedeutung  zu,  sondern  glaubt,  dafs  sie  durch  Sekundärinfek- 
tion  in  die  I)lutbahn  gekommen  seien.  Dibbelt. 

Hoiisell  (886)  bespricht  unter  Mitteilung  eines  Falles  von  tuberku- 
lösem AbszelsdasCavumpraevesicale  Retzü,  der  wahrscheinlich  von 
den  tiefen  Inguinaldrüsen  aus  entstanden  war,  die  Anatomie  des  Spatiuni 


\Q4:  Pyogenc  Kokken  bei  Abszessen  des  Cavuni  Retzü, 

bei  tuberkulösen  Prozessen. 

praevesicale,  sowie  die  Ätiologie  und  das  klinische  Bild  der  darin  beobach- 
teten Entzündungen.  Er  übt  dabei  eine  sehr  zeitgemäfse  und  erwünschte 
Kritik  an  den  zahlreichen  über  den  Gegenstand  vorliegenden  Publikationen 
und  kommt  zu  dem  Schlüsse,  dafs  es  idiopatische  und  metastatische  Ent- 
zündungen des  Cavum  Retzü  überhaupt  nicht  gibt. 

Traumatische  Abszesse  kommen  vor  und  entstehen  hauptsächlich  durch 
extraperitoneale,  traumatische  Ruptur  der  vorderen  Blasenwand,  Die 
Mehrzahl  der  Abszesse  des  Cavum  praevesicale  entsteht  jedoch  fortgleitend 
und  sekundär  nach  Erkrankungen  der  Harnwege,  seltener  nach  infektiösen 
Erkrankungen  des  Darms,  der  inneren  weiblichen  Genitalien,  des  Scham- 
beins und  der  benachbarten  extraperitonealen  Zellgewebslagen,  vielleicht 
auch  einmal  durch  Entzündung  der  praevesicalen  Lymphdrüsen.  Von 
tuberkulösen  Abszessen  ist  aufser  dem  beschriebenen  bisher  noch  kein 
zweiter  mit  voller  Sicherheit  bekannt.  Die  klinischen  Symptome  bestanden 
hauptsächlich  in  hypogastrischen  Schmerzen,  Bildung  eines  Tumors  und 
Störungen  der  Miktion.  Die  Prognose  ist  sehr  ernst.  In  mehr  als  50  ^/q  war 
der  Ausgang  letal.  Die  Diagnose  ist  sehr  schwer,  ja  oft  vor  der  Eröffnung 
unmöglich,  da  sich  klinisch  keine  strengen  Unterscheidungsmerkmale 
gegen  die  retromuskulären,  präperitonealen  und  intraperitonealen  Abszesse 
dieser  Gegend  aufstellen  lassen.  Die  Therapie  mufs  in  Eröffnung  der 
Abszesse  bestehen. 

Die  Abszesse  des  Cavum  praevesicale  können  nicht  als  Krankheitsbild 
sui  generis  aufgefafst  werden,  sondern  nur  als  Symptom,  das  zu  verschieden- 
artigen anderweitigen  Krankheitszuständen  hinzutreten  kann.    v.  Brunn. 

W.  Y.  Bruim  (859)  teilt  weitere  Untersuchungen  über  die  Ver- 
eiterung tuberkulöser  Gewebe  mit,  nachdem  er  in  einer  früheren 
Untersuchungsreihe  in  11  mit  allen  Kautelen  untersuchten  Fällen  er- 
weichter tuberkulöser  Halslymphome  stets  Streptok.  kulturell  hatte  nach- 
weisen können.  In  3  neuen  Fällen  konnte  er  diesen  Befund  bestätigen, 
Streptok.  waren  stets  vorhanden,  ausserdem  noch  je  einmal  Staphyloc.  albus 
und  aureus.  Es  wurden  aufserdem  noch  6  weitere  tuberkulöse  Abszesse 
untersucht.  Nur  2mal,  bei  einem  coxitischen  Abszefs  und  einem  tuberku- 
lösen Abszefs  des  Unterschenkels  blieben  die  Nährböden  steril,  3mal,  in 
einem  kalten  Abszefs  des  Oberarms,  einem  Abszefs  am  Malleolus  cutigenes 
und  einem  Abszefs  nach  Caries  costae  wiichs  Staphyloc.  aureus,  Imal  aus 
einem  spondylitischem  Abszefs  Proteus. 

Aus  seinen  Resultaten  schliefst  Verf.,  dafs  zwar  eine  Verflüssigung 
tuberkulösen  Gewebes  ohne  Mitwirkung  von  Eitererregern  vorkommt,  dafs 
aber  sehr  häufig  eine  Mischinfektion  beobachtet  wird.  Die  Art  der  Misch- 
infektion richtet  sich  nach  den  Bakterienarten,  welche  in  der  betreffenden 
Körpergegend  mit  Vorliebe  sich  einfinden.  Daraus  geht  hervor,  dafs  die 
Mischinfektion  nicht  auf  dem  Blutwege,  sondern  auf  dem  Lymphwege  von 
der  zunächst  gelegenen  Oberflächenbedeckung  aus  erfolgt.  Klinisch  zeich- 
nen sich  diese  Mischinfektionen  durch  geringe  Virulenz  aus,  so  dafs  sie  für 
den  günstigen  Verlauf  der  Heilung  belanglos  sind.  t\  Brunn. 

Trendel  (934)  liefert  Beiträge  zur  Kenntnis  der  akuten  infek- 


Pyogene  Kokken  bei  akuter  Osteomyelitis.  185 

tiösen  Osteomyelitis  und  ihrer  Folgeerscheinuugen.  Das  ge- 
waltige statistisch  verarbeitete  Material  ist  in  annähernd  50  Jahren  ge- 
sammelt. Bei  den  1058  Patienten  waren  1279  Knochen  erkrankt.  Das 
Verhältnis  des  männlichen  zum  weiblichen  Geschlecht  war  =  3,08:  1, 
und  zwar  trat  dieses  Überwiegen  des  männlichen  Geschlechtes  schon  im 
früheren  Kindesalter  hervor.  Beruf,  Wohnort,  Jahreszeit  liefsen  keinen 
deutlichen  Einflufs  auf  die  Krankheit  erkennen.  Die  Kurve,  welche  die 
Häufigkeit  der  Osteomyelitis  in  den  einzelnen  Lebensaltern  ausdrückt, 
steigt  bis  zum  17.  Jahre  an  und  fällt  dann  ziemlich  steil  ab.  Die  meisten 
Erkrankungen  fallen  zwischen  das  13.  und  17.  Lebensjahr.  Im  frühen 
Kindesalter  verläuft  die  Krankheit  am  schwersten,  zwischen  dem  6.  und 
25.  Jahre  relativ  leichter,  jenseits  des  25.  Jahres  wieder  schwerer.  Die 
Infektion  des  Knochenmarkes  kann  von  den  verschiedensten  anderweit 
lokalisierten  Krankheitsherden  aus  erfolgen,  die  oft  bei  Beginn  der  Osteo- 
myelitis schon  wieder  abgeheilt  sind.  Stumpfe  Traumen  spielen  zweifellos 
in  einer  gewissen  Zahl  von  Fällen  eine  Rolle.  Bakteriologische  Unter- 
suchungen wurden  87mal  vorgenommen  und  76mal  Staphyloc.  aureus, 
5mal  Streptoc.  pyogenes,  5mal  beide  Kokkenarten  zusammen  und  Imal 
Pneumok.  gefunden.  Beide  Körperhälften  waren  etwa  gleich  häufig  erkrankt. 
1 1  lOmal  waren  lange  Röhrenknochen  erkrankt  und  zwar  Femur  508mal, 
Tibia  386mal,  Humerus  102mal,  Radius  43mal,  Ulna  35mal,  Fibula 
36mal;  169mal  kurze  und  glatte  Knochen,  am  häufigsten  Becken  (28mal), 
Unterkiefer  und  Clavicula  (je  23mal).  Auf  1195  Erkrankungen  an  den 
Gliedmafsen  kamen  37  am  Kopf  und  47  am  Rumpf.  Am  Femur  war  das 
untere  Ende  fast  ebenso  häufig  ergriffen  als  das  obere  Ende  und  das  Mittel- 
stück zusammengenommen.  An  der  Tibia  überwog  weitaus  das  Mittelstück, 
am  Humerus  das  obere  Ende.  Am  Radius  erkrankt  am  häufigsten  das 
Mittelstück,  dann  folgt  das  untere  Ende,  während  das  obere  Ende  isoliert 
niemals  erkrankt  gefunden  wurde,  nur  Imal  mit  dem  Mittelstück  gemein- 
sam. An  den  platten  und  kurzen  Knochen  werden  die  spongiosareichen 
Teile  bevorzugt.  Multiple  Erkrankungen  wurden  häufig  beobachtet,  und 
zwar  waren  befallen  bei  122  Kranken  2  Knochen,  bei  31  Kranken  3 
Knochen,  bei  10  Kranken  4  Knochen,  bei  2  Kranken  5  Knochen  und  bei 
einem  10  Knochen.  Von  Komplikationen  wurden  Spontanfrakturen  unter 
644  Fällen  23mal,  spontane  Epiphysenlösungen  46mal  beobachtet.  Bei 
972  erkrankten  Knochen  der  unteren  Extremität  kam  es  394mal  zur  Be- 
teiligung benachbarter  Gelenke,  unter  180  Erkrankungen  des  Humerus, 
Radius  und  der  Ulna  blieben  nahezu  in  der  Hälfte  der  Fälle  dauernde 
Gelenksstörungen  zurück.  Der  Ausgang  war  unter  1299  röhrenförmigen 
Knochen  54mal  Heilung  ohne  Eiterung,  197mal  Eiterung  ohne  Nekrose, 
1048 mal  Sequesterbildung,  bei  platten  und  kurzen  Knochen  unter 
156Knochen  6mal  Heilung  ohne  Eiterung,  36mal  Eiterung  ohne  Nekrose, 
114mal  Sequesterbildung.  Zuweilen  bleiben  ohne  vorhandene  Sequester 
oder  trotz  Entfernung  von  solchen  langdauernde  Fisteleiterungen  bestehen, 
welche  jeder  Behandlung  trotzten ,  besonders  an  dem  einer  rationellen  Be- 
handlung schwer  zugänglichen  unteren  Fcmurdrittol.  2mal  entstanden  auf 


18ß  Pyogene  Kokken  bei  akuter  Osteomyelitis. 

solchen  langjährigen  Fisteln  Carcinome.  Eine  Osteomyelitis  des  Schaftes 
kann  zur  Verlängerung,  eine  Beteiligung  der  Epiphysenfuge  zur  Ver- 
kürzung des  Knochens  führen.  Selbst  Jahre  nach  einer  überstandenen 
Osteomyelitis  können  durch  Wiederaufflackern  der  Infektion  neue  Krank- 
heitserscheinungen hervorgerufen  werden,  die  entweder  die  Form  des  zen- 
tralen Knochenabszesses  oder  echter  Spätrecidive  annehmen. 

Die  sehr  fleifsige  Arbeit  ist  durchsetzt  mit  Krankengeschichten,  welche 
insbesondere  die  selteneren  Lokalisationen  der  Osteomyelitis,  die  Kompli- 
kation mit  Spontanfraktureu,  sowie  die  seltenen  Folgezustände  illustrieren. 

V.  Brunn. 

Burlaclier  (865)  bespricht  als  Beitrag  zur  Ätiologie  der  akuten 
Osteomyelitis  folgenden  Fall:  Ein  12jähriges  Mädchen  hatte  vor  2^/2 
bis  3  Jahren  durch  Fall  im  Garten  eine  unbedeutende  Verletzung  an  der 
Aufsenseite  des  rechten  Oberschenkels  oberhalb  des  Knies  erlitten.  Es  er- 
krankte jetzt  plötzlich  ohne  nachweisbare  Ursache  an  einer  Staphylok.- 
Osteomyelitis  des  rechten  unteren  Femurendes  mit  Beteiligung  des  Knie- 
gelenks und  starb  daran.  Bei  der  Sektion  fand  sich  im  intermuskulären 
Bindegewebe  in  der  Nachbarschaft  des  osteomyelitischen  Herdes  ein  kleines 
Steinchen,  das  offenbar  von  dem  Unfall  vor  27.2  Jahren  herstammte.  Verf. 
nimmt  daher  als  sicher  an,  dafs  in  diesem  Falle  die  Osteomyelitis  auf  Kokken 
zurückzuführen  sei,  die  mit  dem  Steinchen  vor  2^/2  Jahren  eingedrungen 
und  so  lange  latent  geblieben  seien.  Er  ist  geneigt,  diese  Erfahrung  zu 
verallgemeinern  und  behauptet  in  seinen  Schlufssätzen :  „Viele  sogenannte 
spontan  auftretende  Osteomyelitisfälle  verdanken  ihre  Entstehung  dem  an- 
läfslich  des  Traumas  bewirkten  Eindringen  von  Bakterien  durch  die  an- 
scheinend unverletzte  Haut.  Es  ist  nicht  ausgeschlossen,  dafs  auch  die  Ätio- 
logie bei  manchen  anderen  durch  Trauma  bewirkten  Infektionskrankheiten 
die  gleiche  ist.  Um  die  Osteomyelitis  mit  einer  Verletzung  in  Zusammen- 
hang zu  bringen,  ist  wohl  örtlicher,  aber  nicht  unmittelbar  zeitlicher 
Zusammenhang  erforderlich;  es  ist  daher  der  Termin,  bis  zu  welchem 
zwischen  Trauma  und  Ausbruch  der  Osteomyelitis  ein  Kausaluexus  als  be- 
stehend erachtet  werden  kann,  nicht  nur  auf  14  Tage,  wie  bisher  ange- 
nommen wurde,  sondern  auf  einige  Jahre,  zum  mindesten  auf  2^/2  Jahre 
auszudehnen."  v.Brimn. 

Doberauer  (870)  bespricht  3  Fälle  von  Epiphysenosteomyelitis. 
Der  erste  ist  eine  Osteomyelitis  coxae,  die  bei  einem  9jährigen  Knaben 
nach  einer  eitrigen  Mittelohrentzündung  auftrat  und  durch  Eesektion  des 
Schenkelkopfes  geheilt  wurde,  die  beiden  anderen  zogen  das  Kniegelenk 
in  Mitleidenschaft.  Bei  dem  einen  dieser  Fälle,  einem  8jährigen  Knaben, 
lag  der  Beginn  der  Erkrankung  4  Jahre  zurück.  Es  bestanden  zahlreiche 
Fisteln  und  eine  rechtwinklige  Beugekontraktur  im  Kniegelenk.  Bei  der 
Operation  wurde  das  untere  Femurende  rauh,  usuriert  und  porotisch  ge- 
funden, den  Ausgangspunkt  der  Erkrankung  hatte  jedoch  die  obere  Tibia- 
epiphyse  gebildet,  welche  vollkommen  sequestriert  war  und  entfernt  wurde. 
Im  letzten  Fall,  der  einen  18jährigen  Jüngling  betraf,  war  der  vor  3  Jahren 
einsetzende  Eiterungsprozefs  im  Kniegelenk  mit  Ankylose  und  rechtwink- 


Pyogene  Kokken  bei  Endocarditis,  bei  Puerperalfieber,  187 

bei  kryptogenetischer  Sepsis. 

liger  Ausbiegnng  im  Sinne  eines  Genu  recurvatum  zur  Ausheilung  gekom- 
men. Warum  dieser  Fall  zur  Epiphysenosteomyelitis  gerechnet  wird,  ist 
aus  der  vorliegenden  Mitteilung  nicht  ganz  klar.  v.  Brunn. 

Unter  32  Fällen  ulceröser  Endocarditis  wies  Sicard  (927)  intra 
vitam  wie  bei  der  Sektion  in  10  Fällen  kulturell  die  Anwesenheit  von  Bak- 
terien im  Blut,  resp.  Thromben,  nach  und  zwar:  4mal  Staphylok.,  3mal 
Pneumok.,  2malStreptok.,  Imal  Mischinfektion  von  Staphylok.  und  Pneumok. 
Obwohl  Verf.  in  den  andern  Fällen  den  Nachweis  von  Bakterien  im  Blut 
nicht  führen  konnte,  hält  er  doch  die  maligne  Endocartitis  für  stets  bakte- 
rieller Natur.  Kempner. 

Huneus  (888).  Bei  einer  Schwangeren  trat  7  Tage  nach  Einleitung 
der  künstlichen  Frühgeburt  mittels  intrauterin  gelegten  Ballons  Fieber  auf, 
dem  die  Kreifsende  rasch  ei-lag.  Der  Fall  wird  als  Beweis  dafür  angesehen, 
„dafs  in  f  aitu  ohne  unser  Zutun  (!)  ein  Aufwärtswandern  von  Keimen  statt- 
linden kann,  die  eine  septische  Endometritis  hervorzurufen  imstande 
sind".   Der  Beweis  scheint  uns  total  mifslungen.  Baisch. 

KÖstlin  (891)  hat  sich  in  2  Fällen  von  tödlichem,  nach  Untersuchung 
mit  ungereinigter  Hand  der  Hebamme  bezw.  Pfuscherin  eingetretenen 
Puerperalfieber  für  den  Zusammenhang  zwischen  Unterlassung  der 
Desinfektion  und  tödlicher  Erkrankung  ausgesprochen.  Das  Gericht  sprach 
jedoch  die  Angeklagte  frei,  da  andere  Infektionsquellen  nicht  mit  Sicherheit 
auszuschliefsen  seien.  Bcusch. 

Mit  klinischen  Beobachtungen  von  Piierperalfieberfällen  bei  nicht  unter- 
suchten Kreifsenden  darf  man  die  Lehre  von  der  Selbstinfektion  nicht 
stützen.  Die  Möglichkeiten  der  Aufseninfektion  sind  zahllos  und  unkontrol- 
lierbar. Doch  läfst  sich  bakteriologisch  der  Satz,  dafs  alle  schweren  Puer- 
peralfieber durch  Übertragung  von  aufsen  zustande  kommen,  nicht  beweisen. 
Bumm  (862,  863)  hat  mit  Sigwart  und  Fromme  die  Beziehungen  des 
Streptok.  zur  septischen  Infektion  im  Wochenbett  untersucht. 
In  75*^/0  fanden  sich  bei  Bouillonzüchtung  Streptok.  in  der  Vagina  Schwan- 
gerer, ebenso  oft  im  Lochialsekret  gesunder  Wöchnerinnen.  Um  das 
Vorhandensein  von  Keimen  bei  Kreifsenden  zu  ermitteln,  wurden  Gaze- 
tampons in  den  Uterus  eingeführt  und  nach  10-12  Stunden  untersucht. 
In  72 "^/q  fanden  sich  Streptok.  Aufgabe  weiterer  Untersuchungen  ist,  ihre 
Qualität  und  Verwandtschaft  mit  den  Streptok.  der  Sepsis  zu  erforschen. 
B.  selbst  konnte  keine  Differenzpunkte  auffinden.  Baisch. 

Der  von  Lewin  (895)  veröffentlichte  Fall  von  kryptogenetischer 
Staphylok. -Sepsis  betraf  eine  53jährige  Frau,  die  plötzlich  ohne  irgend- 
welche nachweisbare  Ursache  mit  Schüttelfrost,  entzündeten  Augen  und 
Husten  erkrankte.  Aus  dem  Befund,  wie  er  sich  im  weiteren  Verlauf  ent- 
wickelte, ist  besonders  die  sehr  ausgesprochene  und  charakteristische  Über- 
enipfindlichkeit  der  Muskeln,  Knochen  und  Gelenke  hervorzuheben.  Im 
Blut  wurden  Staphylok.  in  Reinkultur  nachgewiesen.  Der  Tod  trat 
etwa  3  Wochen  nach  Beginn  der  Erkrankung  ein.  Die  Sektion  ergab  eine 
septische  Milzschwellung  und  multiple  Abszesse  in  Lungen  und  Nieren. 
Auch  in  den  Abszessen  wurden  Staphylok.  gefunden.  v.  lirunn. 


188  Pyogene  Kokken  bei  pyämischen  Prozessen. 

Meiiihold  (900)  beschreibt  kurz  einen  Fall,  der  das  von  v.  Jürgensbn 
entworfene  Krankheitsbild  der  kryptogenetischen  Sepsis  darbot.  Er 
endete  nach  etwa  5  Monaten  tödlich.  Sektion  und  bakteriologische  Unter- 
suchung fehlen.  v.  Brunn. 

Sclillhmann  (925)  beschreibt  einen  nach  der  bakteriologischen  Seite 
sehr  mangelhaft  bearbeiteten  Fall  von  Septikopyämie  mit  multiplen 
eitrigen  Lungenherden  und  eitriger  Meningitis,  im  Anschlufs  an  ein  Em- 
pyem des  Antrum  Highmori.  Weder  der  Eiter  des  Empyems  noch  das  Blut 
des  Patienten  wurden  auf  Bakterien  untersucht.  Jochmann. 

Salge  (920)  beobachtete  34  Fälle  von  septischer  Infektion  des 
Nabels  voii  Neugeborenen,  bei  denen  Darmerkrankungen  im  Vorder- 
grunde des  klinischen  Bildes  standen.  In  19  Fällen  gelang  der  Nachweis 
von  Streptok.  im  Herzblut  oder  in  der  Milz.  In  diesen  Fällen  sieht  S.  die 
Darmerkrankungen  als  Teilerscheinung  einer  allgemeinen  durch  die  Infek- 
tion des  Nabels  entstandenen  Sepsis  an,  während  er  bei  den  übrigen  Fällen 
die  Frage  nach  einem  solchen  Zusammenhang  offen  läfst.  Nicht  die  Blenor- 
rhoe  des  Nabels,  Phlegmonen  und  Abszesse  verursachen  in  der  Regel  die 
gefährlichen  Erkrankungen,  sondern  Lymphangitiden ,  welche  besonders 
leicht  in  der  Zeit  der  Abstofsung  des  Nabelschnurrestes  auftreten. 

V.  Brunn. 

Niedner  (903)  teilt  einen  Fall  von  Staphylok. -Sepsis  mit,  der  be- 
sonders wegen  der  Ähnlichkeit  des  Krankheitsbildes  mit  dem  des  Typhus 
abdominalis  von  Interesse  ist.  Die  Ursache  war  ein  Unfall.  Ein  38jähriger 
Steinträger  fiel  mit  einer  Last  Steine  von  einer  Leiter  und  zog  sich  dabei 
Abschürfungen  am  rechten  Arm  und  an  der  rechten  Hüfte  zu.  Von  letz- 
terer Stelle  aus  erfolgte  wahrscheinlich  die  Infektion  eines  Blutergusses  der 
Gesäfsmuskulatur.  Der  entstandene  Abszefs  wurde  von  einem  Heilgehilfen 
mifsverständlicherweise  massiert  und  so  die  Entstehung  der  Sepsis  gefördert, 
die  zum  Tode  führte.  v.  Bnmn. 

Bertelsmann  (858)  studierte  die  Allgemeininfektion  bei  chirur- 
gischen Infektionskrankheiten.  Er  stellte  bei  154  Fällen  chirur- 
gischer Infektionskrankheiten  bakteriologische  Blutuntersuchungen  derart 
an,  dafs  10-15  ccm  durch  Veuenpunktion  gewonnenes  Blut  mit  Glycerin- 
agar  gemischt  und  auf  Platten  ausgegossen  wurden.  Untersucht  wurden 
nicht  nur  klinisch  schwere  septische  Erkrankungen,  sondern  auch  leichtere 
Infektionskrankheiten  verschiedener  Art. 

Insgesamt  war  der  Blutbefund  48mal  positiv,  106mal  negativ,  und  zwar 
wurden  gefunden  28mal  Streptok,,  13mal  Staphyloc.  aureus,  2mal  Sta- 
phyloc.  albus,  je  Imal  Pueumok.  Anthrax  und  Bact.  coli  ('?),  2mal  Misch- 
infektionen. Es  starben  insgesamt  39  Patienten,  115  wurden  geheilt. 
Unter  den  Verstorbenen  war  der  Blutbefund  negativ  gewesen  bei  14  Peri- 
tonitiden  intestinalen  Ursprungs  und  bei  je  einem  Fall  von  otogener  Sinus- 
thrombose, Erysipel  und  Urininfektion.  Dagegen  wurden  trotz  positiven 
Blutbefundes  geheilt  19  Fälle  mit  Streptok.,  4  Fälle  mit  Staphyloc.  aureus, 
sowie  sämtliche  Fälle  mit  Staphyloc.  albus,  Anthrax,  Bact.  coli.  Auch  der 
eine  Fall  von  Mischinfektion  überwand  diese  und  erlag  erst  später  einer 


Pyogene  Kokken  bei  pyämischen  Prozessen.  189 

anderweitigen  Erkrankung.  Da  von  den  Fällen  mit  positivem  Streptok.- 
Befund  im  Blute  68^/0,  von  denen  mit  Staphyloc.  aureus  aber  nur  30  ^/^ 
geheilt  wurden,  so  hält  B.  die  Streptok.-Infektion  für  weniger  gefährlich 
als  die  durch  Staphyloc.  aureus. 

Das  Vorhandensein  oder  Fehlen  von  pathogenen  Bakterien  im  Blute  be- 
weist also  prognostisch  noch  nichts,  auch  besteht  kein  Parallelismus  zwischen 
der  Menge  der  im  Blute  kreisenden  Bakterien  und  der  Schwere  der  All- 
gemeinerkrankung. Ebensowenig  ist  die  Schwere  der  Lokalerkrankung 
mafsgebend  für  den  Übertritt  von  Bakterien  ins  Blut.  Besonders  interessant 
sind  in  dieser  Hinsicht  die  Peritonitiden.  Von  16  untersuchten  Fällen  war 
bei  14  tödlich  verlaufenden  Peritonitiden  intestinalen  Ursprungs  der  bak- 
teriologische Blutbefund  negativ.  Von  den  beiden  übrigen  wurde  der  eine 
erst  nach  der  mit  erheblichen  Insulten  des  Peritoneums  verbundenen  Ope- 
ration untersucht.  Die  Peritonitis  war  dabei  ebenfalls  intestinalen  Ur- 
sprungs, aber  trotz  des  ausnahmsweise  positiven  Bakterienbefundes  erfolgte 
Genesang.  Bei  dem  zweiten  Fall  war  der  Blutbefund  anfangs  negativ,  erst 
kurz  vor  dem  Tode  fanden  sich  zahlreiche  Streptok.  im  Blute. 

Auch  das  ungewöhnlich  dünnflüssige  peritonitische  Exsudat  enthielt 
Streptok.  in  Reinkultur.  Der  Ausgangspunkt  der  Peritonitis  wurde  hier 
nicht  gefunden,  vielleicht  handelte  es  sich  um  eine  primär  hämatogene  In- 
fektion. Die  Eegel  ist  jedenfalls,  dafs  bei  den  Peritonitiden  intestinalen 
Ursprungs  ein  Übertritt  von  Bakterien  ins  Blut  nicht  erfolgt  und  dafs  der 
Tod  durch  Resorption  von  Toxinen  verursacht  wird.  Die  Gründe  für  dieses 
Verhalten,  das  bei  der  grofsen  Resorptionsfläche  des  Peritoneums  höchst 
auffällig  erscheinen  mufs,  sind  nicht  ganz  klar,  vielleicht  bedingt  neben 
einer  Reihe  anderer  Faktoren  die  Art  des  peritonitischen  Exsudates  eine 
Erschwerung  für  die  Resorption  der  Bakterien. 

Die  Abnahme  der  im  Blute  nachweisbaren  Bakterien  ist  nicht  unbedingt 
als  günstiges  Zeichen  anzusehen.  Auch  bei  stetiger  Abnahme  kann  der  Tod 
erfolgen,  wenn  auch  das  Gegenteil  häufiger  vorkommt. 

Durch  die  Toxine ,  welche  aus  dem  lokalen  Herde  in  den  Kreislauf  ge- 
langen und  durch  die,  welche  aus  den  im  Blute  selbst  absterbenden  Bak- 
terien frei  werden,  wird  der  Boden  für  eine  Ansiedlung  der  Bakterien  vor- 
bereitet. Eine  Vergröfserung  der  Keimzahl  im  Blute  berechtigt  keineswegs 
ohne  weiteres  zu  der  Annahme  einer  direkten  Proliferation  der  Bakterien 
im  Blute,  das  in  den  meisten  Fällen  eher  baktericid  wirkt,  als  dafs  es  einen 
günstigen  Nährboden  abgibt*.  Häufiger  wird  die  Vermehrung  der  Keim- 
zahl im  Blute  auf  eine  gesteigerte  Zufuhr  aus  lokalen  Herden  zurückzu- 
führen sein  oder  sie  wird  bei  gleichbleibender  Zufuhr  nur  eine  scheinbare 
sein,  wenn  die  baktericide  Tätigkeit  des  Blutes  vermindert  wird.  Bei  sehr 
virulenten  Infektionen  ist  jedoch  auch  eine  Vermehrung  im  Blute  möglich. 
V.  Brunn. 

*)  Ohne  für  eine  Vennehrung  der  pyogenen  Kokken  im  Blute  eintreten  zu 
wollen,  ist  doch  darauf  hinzuweisen,  dal's  gerade  die  genannten  Mikroorganis- 
men von  der  „baktericiden  Wirkung"  des  Blutes  nicht  oder  kaum  botroften 
werden.   Baimigarten. 


190  Pyogene  Kokken  bei  pyämisclien  Prozessen. 

Micrococcus  tetragenus.   Pneumoniecoccus.   Literatur. 

Jordan  (890)  teilt  einen  Fall  von  Pyämie  mit  chronischem  Ver- 
lauf mit,  der  sich  über  fast  2  Jahre  erstreckte.  Bei  einem  20jährigen 
Mann  entwickelten  sich  unter  schweren  Allgemeinerscheinungen  multiple 
Abszesse  der  Nierenrinde  mit  paranephritischem  Abszefs,  der  erst  aus- 
heilte, als  nach  7  Monaten  die  Niere  exstirpiert  worden  war.  Nach  mehreren 
Monaten  entstanden  multiple  Abszesse  an  den  unteren  Extremitäten,  wie- 
derum nach  mehreren  Monaten  eine  Osteomyelitis  des  5.  Brustwirbelbogens 
mit  subduralem  Abszefs  und  Kompressionsmyelitis.  Auf  die  entstandenen 
Lähmungen  der  Beine,  der  Blase  und  des  Mastdarmes  hatte  die  operative 
Entleerung  des  Abszesses  keinen  Einflufs.  Endlich  kam  es  noch  zu  einer 
serofibrinösen  Gonitis.  In  sämtlichen  Eiterherden  wurde  Staphyloc.  albus 
in  Reinkultur  gefunden,  nur  im  Exsudat  der  Gonitis  nicht. 

Für  die  Pyämie  ist  nicht  der  Schüttelfrost  und  das  hohe  remittierende 
oder  intermittierende  Fieber  als  Charakteristikum  anzusehen,  sondern  die 
Metastasenbildung  auf  hämatogenem  Wege.  v.  Brunn. 

Waguer  (938)  hat  in  verschiedenen  Fällen  eine  spontane  Puerperal- 
erkrankung  bei  Meerschweinchen  beobachtet,  welche  dem  Prozesse 
beim  Menschen  sowohl  pathologisch -anatomisch  als  ätiologisch  analog  war 
und  sich  auf  gesunde  Tiere  im  Puerperium  übertragen  liefs.  Ob  es  sich  um 
Virulenzsteigerung  der  normalerweise  in  der  Scheide  der  Meerschweinchen 
vorkommenden  Streptok.  handelt,  läfst  sich  nicht  entscheiden.  Durch  letz- 
tere konnte  eine  Infektion  nicht  hervorgerufen  werden.  Walz. 

X  (944)  berichtet  über  eine  neue  unbedingt  tödliche  Augenkrank- 
heit bei  Fasanen,  die  auf  die  übrigen  Hühnervögel  übertragbar  ist.  Bei 
den  aus  China  importierten  Fasanen,  bei  denen  die  Krankheit  zuerst  auftrat, 
wurde  bemerkt,  dafs  sie  traurig  wurden,  nicht  mehr  frafsen,  dunkle  Ecken 
aufsuchten,  schnell  abmagerten,  den  Kopf  stark  zur  Seite  bogen ;  am  Auge 
zeigte  sich  zunächst  schwache  Korneatrübung,  oft  schon  am  nächsten  Tage 
eitrige  Panophthalmie  und  völlige  Blindheit;  die  Eiterung  griff  auf  den 
betr.  Supraorbitali'aum  unter  Bildung  eines  bis  fingerbeerendicken  Abszesses 
mit  grünem  bis  graugrünem  Inhalt  über.  Alle  angewendeten  antiseptischen 
Flüssigkeiten  beschleunigten  nur  den  Tod.  —  Bei  der  Sektion  keinerlei 
weitere  Organveränderungen,  keine  nachweisbaren  Gehirn  Veränderungen. 

Bei  den  bakteriologischen  Untersuchungen  konnten  in  dem  vereiterten 
Auge  lediglich  Streptok.  nachgewiesen  werden.  Klimmer. 

Baccarani  (855)  beobachtete  bei  einem  Mädchen  eine  durch  andauernde 
Febris  recurrens  charakterisierte  Krankheitsform,  bei  der  die  Milz  an- 
geschwollen war  und  die  WiDALSche  Reaktion  negativ  war:  aus  dem  Blute 
der  Milz  konnte  der  Microc.  tetragenus  in  Reinkultur  isoliert  werden. 
Das  Serum  der  Kranken  agglutinierte  die  Tetragenuskulturen  im  Verhältnis 
1:50;  die  Heilung  erfolgte  in  20  Tagen.  Tiberti. 

2.  A.  Fraenkels  Pneumoniecoccus 

( We ichselbaums  , Diplococeus  pneumoniae') 
945.  Anders,  J.  M.,  Serum  Treatment  of  Pneumonia  (Journal  of  the 
American  Med.  Assoc.  vol.  43,  p.  1777).  —  (S.  197) 


Pneumoniecoccus.   Literatur.  191 

946.  Anzilotti,  0.,  Notizie  cliniche  e  batteriologiche  su  alcuni  casi  di 
suppurazioni  date  del  diplococco  di  Feaenkel  (La  Clinica  Moderna 
no.  6).  —  (S.  202) 

947.  Auclie,  Beitrag  zum  Studium  der  Diplo-Pneumokokken-Meningitis 
im  Kindesalter  (Kevue  mensuelle  des  maladies  de  l'enfance  t.  22,  p.  21 ; 
ref.:  Münchener  med.  Wchschr.  No.  24  p.  1069).  [Ein  öjäliriger 
Knabe  erkrankte  im  Ansclilufs  an  eine  Bronchopneumonie  an  einer 
sehr  langsam  verlaufenden  Meningitis,  die  schliefslich  in  Heilung 
ausging.   In  der  Lumbaiflüssigkeit  Pneumokokken.    Schiverin.^ 

948.  Baeck,  B.,  Statistische  Übersicht  über  die  in  den  letzten  10  Jahren 
an  der  Breslauer  medizinischen  Klinik  beobachteten  Fälle  von  Pneu- 
monie, mit  besonderer  Berücksichtigung  der  selteneren  Komplikatio- 
nen und  Ausgänge  [Diss.]  Breslau.  [Nichts  bakteriologisches.  Joch- 
vicmn.] 

949.  Baduel,  A.,  Poliartrite  diplococcica  (Riforma  med.  20.  Jahrg.,  No.26 
p.703;  ref.:  Münchener  med.  Wchschr.  1905,  No.  1  p.42).  — (S.  205) 

950.  Balloii,  J.  L.,  Bacteriology  of  acute  lobar  pneumonia  (Carolina  Med. 
Journal,  January).   [Nichts  neues.   Kempner.] 

951.  Barras,  W.  G.,  Meningeal  infection  by  the  diplococcus  pneumoniae, 
simulating  infective  Cerebrospinal  Meningitis  (Lancet  82.  Jahrg.,  vol.  2, 
p.  590).  —  (S.  207) 

952.  Bloch,  A.,  Lymphogene  und  hämatogene  Eiterungen  bei  Pneumonie 
(Mitt.  a.  d.  Grenzgeb.  d.  Med.  u.  Chir.  Bd.  13,  p.  601).  —  (S.  204) 

953.  Boyd,  St.,  Intraperitoneal  abscess  due  to  pneumococcus  (British 
med.  Journal  Bd.  1,  p.  128).  —  (S.  206) 

954.  Brandt,  E.,  Pneumokokkenperitonitis  [Demonstration  im  Ärztlichen 
Verein  in  Hamburg  am  3.  11.  03]  (Ref.:  Deutsche  med.  Wchschr. 
30.  Jahrg.,  p.  258).   [Nichts  neues.   Schwerin.] 

955.  Brion,  A.,  u.  H.  Kayser,  Künstliche  Infektion  der  Gallenblase  mit 
Pneumokokken  nach  Choledochusresektion  (Mitt.  a.  d.  Grenzggeb.  d. 
Med.  u.  Chir.  Bd.  12,  1903,  p.  676).  —  (S.  198) 

950.  Brunn,  W.  v..  Zur  Ätiologie  der  sogen.  „Akuten  katarrhalischen 
Geleukeiterung".  Zugleich  ein  Beitrag  von  durch  Pneumokokken 
veranlafsten  Gelenkeiterungen  (Berliner  klin.  Wchschr.  41.  Jahrg., 
No.  27  p.  721).  —  (S.  205) 

957.  Bnllard,  W.  N.,  and  F.  R.  Syms,  Gase  of  ditfuse  Encephalitis 
Showing  the  Pneumococcus  (Boston  Med.  and  Surg,  Journal,  Decem- 
ber  15;  Ref.:  Journal  of  the  American  Med.  Assoc.  vol.  43,  p.  2052). 
—  (S.  207) 

958.  Castresana,  B.,  Die  Serumtherapie  als  Behandlungsmethode  des 
Ulcus  suppurativum  corneae  (El  Siglo  Medico,  Feb.  1905;  Ref.: 
Münchener  med.  Wchschr.  52.  Jahrg.,  p.  822).  —  (S.  198) 

959.  Clark,  C.  P.,  u.  F.  H.  Batnian,  Pneumococcal  Bronchiolitis  [Ca- 
pillary  Bronchitis]  (Journal  of  Inf.  Dis.  Chicago,  March  19).  —  (S.  201) 

960.  Bavies,  A.  T.,  and  W.  Laugdou-Browu,  A  case  of  Pneumococcic 
pyaemie  with  recovery  (Lancet  82.  Jahrg.,  vol.  2,  p.  1017).  —  (S.  205) 


X92  Pneumoniecoccus.   Literatur. 

961.  Dawe,  F.  S.,  and  E.  C.  Bustin,  70  Cases  of  Lobar  Pneumonia 
(Lancet  82.  Jahrg.,  vol.l,p.496).  [Nichts  bakteriologisches.  Schwerin^ 

962.  Dürck,  H.,  Neuere  Untersuchungen  über  den  Keimgehalt  der  ge- 
sunden unteren  Luftwege  und  über  die  Pathogenese  der  Pneumonie 
(Münchener  med.  Wchschr.  51.  Jahrg.,  p.  1137).  [Arbeit  referieren- 
den und  polemischen  Inhalts.   Nichts  neues.   Schwerin.^ 

963.  Edsall,  D.  L.,  and  A.  A.  Ghrisliey,  Small  hospital  epidemic  of 
pneumococcus  infections,  with  remarks  on  transmission  of  pneumonia 
and  the  methods  by  wliich  it  can  be  prevented  (Therap.  Gaz.,  De- 
troit, March  1 5).  [Bericht  über  eine  Spitalsinfektion  mit  Pneumo- 
kokken ;  Blutbefunde  von  Pneumokokken,  trotz  atypischen  klinischen 
Krankheitsbildes.  Kem])nerl\ 

964.  Gaultier,  R.,  et  M.  Pierre,  La  phlebite  pneumonique  (Gaz.  des 
Hop.  77.  annee,  no.  100  p.  976).  —  (S.  202) 

965.  Ghoii,  A.,  Über  „Pneumokokkenperitonitis"  (Wiener  klin.  Wchschr. 
Jahrg.  17,  No.  10  p.  267).  —  (S.  206) 

966.  Gilbert,  A.,  et  P.  Carnot,  Action  du  chlorure  de  sodium  sur  le 
pneumocoque  et  l'infection  pneumococcique.  Signiflcation  de  le  re- 
tention  des  chlorures  dans  la  pneumonie  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de 
Biol.  no.  20).  —  (S.  196) 

967.  Gordoii,  M.  H.,  Capsule  formation  by  diplococcus  pneumoniae  in 
culture  (British  med.  Journal  Bd.  1,  p.  659).  —  (S.  195) 

968.  Groedel,  Über  Pneumokokken-Endocarditis  [Inaug.-Diss.]  Leipzig. 
—  (S.  202) 

969.  Grüning,  E.,  Orbital  Cellulitis;  Empyema  of  the  ethmoid  Cells  and 
the  Frontal  Sinus;  Abscessus  of  the  Frontal  Lobe;  Pneumococcaemia ; 
Death  (Medical  Record  vol.  65,  p.  215,  Feb.  6).  —  (S.  207) 

970.  Hay,  J.,  200  Cases  of  acute  lobar  pneumonia  (Lancet  vol.  1,  no.  24 
p.  1643).   [Klinische  Arbeit.   Schiverin.] 

971.  Hoflfmann,  Ein  schwerer  Fall  von  Lungenentzündung  (Deutsche 
militärärztl.  Ztschr.  H.  7).    [Nichts  bakteriologisches.   Schwerin.] 

972.  Hol],  L.  E.,  Abscess  of  the  LungFollowing  acute  Pneumonia  (Arch. 
of  Pediatr.,  January).   [Klinische  Mitteilung.   Schwerm.] 

973.  Horder,  T.  S.,  and  A.  E.  Garrod,  A  case  of  Pneumococcus  ulce- 
rative  Endocarditis  treated  by  Antipneumococcus  Serum,  the  pneumo- 
coccus having  been  cultivated  from  the  Blood  (Lancet  82.  Jahrg., 
vol.  1,  p.  1561).  —  (S.  202) 

974.  Istomin,  P.  P.,  Zur  Frage  über  die  Diplokokkenpurpura  (Djetsk. 
Med.  no.  3;  E,ef.:  Petersburger  med.  Wchschr.  Beil.  8/9,  p.  51).  — 
(S.  206) 

975.  Joclimaun,  Bakteriämie  und  Bedeutung  der  bakteriologischen  Blut- 
untersuchung für  den  Kliniker  (Ztschr.  f.  klin.  Med.  Bd.  54,  No.  5/6 
p.  429).  [Hat  von  18  Fällen  6mal  Pneumokokken  im  Blut  nach- 
weisen können.   4  verliefen  tödlich.   Schwerin.] 

976.  Johnston,  R.  H.,  The  bacteriology  of  panophthalmitis  (Medical 
News,  Aug.  20).  [In  2  Fällen  Befund  von  Pneumokokken.  Kempner.] 


fneumoniecoccus.   Literatur.  193 

977.  Kinsey,  F.  C,  Examination  of  the  Blood  of  Pneumonia  Patients 
for  Pneumococci  (Journal  of  the  American  Med.  Assoc.  vol.  42, 
March  19;  Eef.:  Medical  Record  p.  507,  Marcli  26).  —  (S.  200) 

978.  Kilisey,  C.  F.,  Examination  of  the  Blood  of  Pneumonia  Patients 
for  Pneumococci  (Journal  of  the  American  Med.  Assoc.  vol.  42,  p.  759). 
—  (S.  200) 

979.  Koch,  H.,  Ein  Fall  von  ausgebreiteter  Pneumokokkeninfektion 
[Tnaug-.-Diss.]  Tübingen.  —  (S.  204) 

980.  Kretlel,  L.,  Embolische  Extremitätengangrän  nach  Pneumonie 
(Ztschr.  f.  klin.  Med.  Bd.  53,  No.  35).  [Klinische  Arbeit.  Schwerin^ 

981.  Krokiewicz,  A.,  Zur  Pathogenese  des  Diplococcus  Fraenkel- 
Weichselbaum.  Ein  Fall  von  Pneumococcosepsis  metastatica  (Wiener 
klin.  Wchschr.  17.  Jahrg.,  No.  20  p.  563).  [In  einem  Fall  von  Pneu- 
monie entstand  eine  Pneumokokken-Erkrankung  beider  Kniee,  sowie 
einer  Schulter.  Die  Blutuntersuchung  war  negativ,  jedoch  war  die 
zur  Aussaat  verwandte  Menge  sehr  klein.    Schwerin.] 

982.  Marikovszky,  G.  V.,  Die  Serumtherapie  der  Pneumonie.  Zusam- 
menfassende Übersicht  (Ctbl.  f.  Bakter.  Ref.,  Bd.  34,  No.  16/17  p.  481). 
[Enthält  Besprechung  der  Literatur.    Nichts  neues.    Schiverin.] 

98B.  Miller,  L.  C,  A  case  of  Malignant  endocarditis  with  Meningitis, 
Pneumococcus  Infection  (Boston  Med.  and  Surg.  Journal  1903,  July  9). 
[Kasuistisches.    Schwerin.] 

984.  Müller,  A.,  Ein  Fall  von  Pneumokokkenpyocele  (Münchener  med. 
Wchschr.  Jahi-g.  51,  No.  7  p.  309).  —  (S.  206) 

985.  Nobecourt,  P.,  et  ß.  Voisin,  Pathogenie  des  troubles  meninges 
au  cours  des  infections  aigues  de  l'appareil  respiratoire  [pneumonie 
et  bronchopneumonie]  (Gaz.  des  Hop.  77.  annee,  no.  50  p.  487). 
[Nichts  neues.   Schwerin.] 

986.  Panzacclii,  Pneumokokkenperitonitis  (Riforma  med.  no,  15;  Ref.: 
Deutsche  med.  Wchschr.  p.  718).  [Ein  Fall  von  Pneumokokkenperi- 
tonitis.  Neues  enthält  die  Arbeit  anscheinend  nicht.   Schwerin.] 

987.  Päfsler,  Zur  Serumtherapie  der  Pneumonie  [Vortr.  i.  d.  Med.  Ges. 
zu  Leipzig  am  19.  Juli]  (Ref.:  Münchener  med.  Wchschr,  No.  46 
p.  2076).  —  (S.  197) 

988.  Paetzold,  Muskelsequester  nach  Pneumokokkeninfektion  (Beitr.  z. 
klin.  Chir.  Bd.  43,  p.  668).  —  (S.  204) 

989.  Plillosofoif- Weser,  F.,  Über  das  Verhalten  der  Pneumokokken 
und  Leukocyten  im  Blute  bei  fibrinöser  Pneumonie  und  ihre  progno- 
stische Bedeutung  [Inaug.-Diss.].  —  (S.  199) 

990.  Pitt,  G.  N.,  A  case  of  general  pneumococcal  infection.  Acute  pleu- 
risy;  Lobarpneumonia;  Pericarditis;  Endocarditis;  Peritonitis  and 
Colitis  with  delirium.  Fatal  in  less  than  four  days  (British  med. 
Journal  vol.  1,  p.  665).   [Kasuistische  Mitteilung.    Schwerin.] 

991.  Preble,  R.  B.,  Pneumococcus  Endocarditis  studies  (Journal  of  Med. 
Sciences  Bd.  128,  p.  782).  —  (S.  201) 

992.  Preble,  H.  B.,  Pneumococcus  endocardiditis  (American  Journal  of 

Baumgarten's  Jahresbericht  XX  l'i 


194  Pneumoniecoccus.   Literatur. 

the  Med.  Sciences,  November).  [Nach  P.s  Beobachtungen  sind  Pneu- 
monien in  1  ^/o  der  Fälle  mit  Endocarditis  kompliziert ,  unter  den 
letalen  Fällen  fand  sich  in  5  °/q  eine  Pneumokokken  -  Endocarditis. 
Kempner.] 
99B.  Preysing,  H.,  Otitis  media  der  Säuglinge.  Bakteriologische  und 
anatomische  Studien.   Mit  40  Tafeln.  Wiesbaden,  J.  F.  Bergmann. 

—  (S.  203) 

994.  ßabe,  Bronchite  membraneuse  primitive  ä  pneumocoques,  avec  ter- 
minaison  mortelle  (Bull,  et  mem.  de  la  soc.  anat.  de  Paris  1903). 
[Geschichte  eines  Mannes,  w^elcher  an  einer  membranösen  primitiven 
Bronchitis  starb,  inmitten  von  Erscheinungen  von  Septikämie.  Der 
Pneumococcus  wurde  in  Reinkultur  in  der  Pseudomembran  ge- 
funden, die  den  Bronchialbaum  auskleidete.   Lemierre.] 

995.  Roudall,  P.,  Gase  of  Pneumonia  treated  by  antipneumococcus  serum 
(British  med.  Journal  vol.  1,  p.  663).  [Mitteilung  eines  geheilten 
Falles.    Schwerin.] 

996.  Rosenow,  E.  C,  Studies  in  pneumonia  and  pneumococcus  infections 
(The  Journal  of  Inf.  Dis.  vol.  1,  no.  2  p.  280-312).  —  (S.  200) 

997.  Rosenow,  E.  C,  Further  studies  in  pneumonia  (Transact.  of  the 
Ghicago  Pathol.  Soc.  vol.  6,  no.  3  p.  80,  February).  —  (S.  200) 

998.  Sailer,  J.,  Pneumonia  (Journal  of  the  American  Med.  Assoc.  vol.  43, 
p.  876).   [Nichts  neues.   Schwerin.] 

999.  Saud,  F.,  Über  Pneumonie  und  Pleuritis  im  Anschlufs  an  Kontusio- 
nen des  Thorax  [Diss.]  München.  [Nichts  bakteriologisches.  Joch- 
mann.] 

1000.  Seidelinami,  W.,  Ein  Fall  symmetrischer  Gangrän  der  Extremi- 
täten nach  Pneumonie  (Ztschr.  f.  Nervenheilk.  Bd.  27,  p.  114).  [Kli- 
nische Mitteilung.   Schwerin.] 

1001 .  Shaw, L.,  and H.  French,  Pneumococcal  Appendicitis  with Pneumo- 
coccal  Peritonitis  (British  med.  Journal  p.  18,  July  2).  —  (S.  206) 

1002.  Stanley,  B.,  Intraperitoneal  Abscess  due  to  Pneumococcus  (Ibidem 
vol.  1,  p.  128,  Jan.  16).   [Klinische  Mitteilung.  Schwerin.] 

1003.  Stuertz,  Die  Sputumvirulenz  im  Verlauf  der  genuinen  croupösen 
Pneumonie  und  ihre  prognostische  Verwertung  [21.  Kongr.  f.  inn. 
Med.  in  Leipzig]  (Ref.:  Berliner  klin.  Wchschr.  Jahrg.  41,  p.  545). 

—  (S.  196) 

1004.  Stuertz,  Über  Sputumvirulenzprüfungen  im  Verlauf  der  croupösen 
Pneumonie  und  über  die  prognostische  Verwertung  der  Virulenz- 
kurve (Ztschr.  f.  klin.  Med.  Bd.  52,  p.  422).  —  (S.  196) 

1005.  Tarchetti  e  Curlo,  Epidemia  famigiiare  di  pneumonite  (Cron.  d. 
Clin.  med.  di  Genova  no.  4).  —  (S.  201) 

1006.  Tschisto witsch,  N.,  Contribution  ä  l'etude  de  la  pathogenie  de 
la  crise  dans  la  pneuraonie  fibrineuse  (Annales  de  l'Inst.  Pasteur 
annee  18,  p.  304).  —  (S.  198) 

1007.  Voisin,  R.,  Les  meninges  au  cours  des  infections  aigues  de  l'appa- 


Pneumoniecoccus.    Literatur.    Kapselbildung.  195 

reil  respiratoire  (bronchopneumonie  et  pueumonie)  [These]  Paris. 
~  (S.  207) 

1008.  Wadsworth,  A.,  Experimental  studies  on  tlie  etiology  of  acute 
Pneumonitis  (American  Journal  of  Med.  Sciences,  May).  —  (S.  198) 

1009.  Ward,  N.  G.,  Otitis  media  in  Croupous  Pneumonia;  with  the  Ee- 
port  of  a  case  of  acute  suppurative  Otitis  media  preceding  tlie  Pneu- 
monia (Medical  News  vol.  84,  no,  16  p.  726).  [Nichts  bakterio- 
logisches.  Schwenn.] 

1010.  Weichselbaum,  A.,  Pneumokokkenimmunität  (Handb.  d.  pathog. 
Mikroorg.  21.-25.  Lfrg.,  Jena,  G.  Fischer).  —  (S.  197) 

1011.  Weiler,  A.,  Kritische  Zusammenstellung  der  in  den  Jahren  1897 
bis  1902  in  der  Tübinger  Poliklinik  zur  Behandlung  gekommenen 
Fälle  von  croupöser  Pneumonie  [Diss.]  Tübingen.  [Nichts  bakterio- 
logisches. Schwerin.^ 

1012.  Wells,  E.  F.,  The  mortality  and  management  of  pneumonia 
(Journal  of  the  American  Med.  Assoc.  vol.  43,  p.  866,  Sept.  24). 
—  (S.  201) 

1013.  Wendel,  H.,  Ein  Fall  von  croupöser  Pneumonie  im  Anschlufs  an 
Trauma  und  Erkältung  [Diss.]  München.  [Nichts  bakteriologisches. 
Scluveri7i.'\ 

1014.  West,  S.,  On  a  disseminated  form  of  croupous  pneumonia  in  children 
or  primary  bronchopneumonia  (British  med.  Journal  vol.  2,  p.  904, 
Oct.  8).  —  (S.  201) 

1015.  Wilson,  F.  C,  Toxin  and  Antitoxin  of  pneumonia  (Med.  Times, 
New  York,  May).   [Nichts  besonderes.  Kempner.} 

1016.  Zaliorsky,  J.,  Pneumococcic  infection  of  the  respiratory  tract  — 
a  contribution  to  the  etiology  of  „colds"  (Interstate  Med.  Journal, 
February).  [Beschreibung  einiger  Familienepidemien,  die  durch 
Pneumokokkeninfektion  bedingt  waren,  als  Beitrag  zur  Ätiologie 
„  Erkältung " .   Kempner.] 

1017.  Zeller,  0.,  Zur  Behandlung  des  Ulcus  corneae  serpens  mit  Pneumo- 
kokkenserum  [Römer]  (Württemb.  med.  Korrespdzbl.  p.  747).  — 
(S.  198) 

1018.  Zobel,  G.,  Ein  Fall  von  doppelseitiger,  metastatischer  Pneumo- 
kokkenophthalmie (Ztschr.  f.  Augenheilk.  p.  32).  —  (S.  207) 

1019.  Zur  Neddeu,  Klinische  Erfahrungen  über  die  Wirkung  des  Römer- 
schen  Pneumokokkenserums  beim  Ulcus  serpens  (Klin.  Monatsbl. 
f.  Augenheilk.  Bd.  2,  p.  552).  [Bericht  über  14  mit  Römers  Serum 
behandelte  Fälle:  bei  2  eklatanter  Frfolg,  die  12  übrigen  blieben 
unbeeinfiul'st  und  wurden  dann  operativ  behandelt.   Fleischer.^ 

Gordon  (967).  Bekannterweise  ist  das  Hauptmerkmal  des  Diploc. 
pneumoniae  die  Kapsel,  welche  ihn  von  anderen  ähnlichen  Kokken  unter- 
scheidet. Die  Kapsel  ist  ja  auch  bei  Untersuchung  von  Sputum,  Blut  oder 
Exsudaten  leicht  nachzuweisen,  in  Kulturen  jedoch  sehr  selten.  Verf.  hat 
jedoch  gefunden,  dafs  in  mit  dem  Diploc.  pneumoniae  beschickter  Gelatine, 

13* 


\QQ  Pneumoniecoccus.    Kultui*.    Virulenz. 

falls  die  Kultur  17-24  Stunden  im  Thermostaten  bei  S7°  C,  gehalten  wurde, 
die  Kapselbildung  auftritt  und  mit  geeigneter  Tinktion  schön  nachzuweisen 
ist.  Verf.  macht  jedoch  aufmerksam ,  dafs  diese  Methode  sich  für  die  An- 
fertigung von  Dauerpräparaten  nicht  eignet,  da  die  Kapseln  in  den  Präpa- 
raten alsbald  verblassen  und  unsichtbar  werden*.  Bodon. 

Gilbert  und  Cariiot  (966)  haben  konstatiert,  dafs  die  Nährböden, 
welche  mehr  als  8  promille  Chlornatrium  enthalten,  um  so  ungeeigneter 
für  die  Kulturen  desPneumoc.  sind,  als  der  Salzgehalt  beträchtlicher  ist. 

Dagegen  nimmt  die  Virulenz  der  auf  salzigen  Nährböden  gezüchteten 
Pneumok.  zu. 

Bei  den  im  Zustand  der  Pneumok. -Infektion  befindlichen  Kaninchen 
scheinen  wenig  beträchtliche  (0,50  g  pro  Tag)  und  fraktionierte  Dosen 
von  Chlornatrium,  die  unter  die  Haut  injiziert  sind,  den  Widerstand  des 
Tieres  gegen  die  Infektion  zu  vergröfsern. 

Dagegen,  wenn  die  injizierte  Dosis  mehr  als  1  g  pro  Tag  beträgt,  stirbt 
das  Tier  schneller  als  das  Vergleichstier. 

GiLEEKT  und  Caenot  denken,  dafs  vielleicht  die  Eetention  des  Chlor- 
natriums im  Organismus  beim  Verlauf  der  Pneumonie  beim  Menschen  zwei 
Eesultate  bewirkt: 

1.  Sie  läfst  das  Wachstum  des  Pneumoc.  abnehmen. 

2.  Sie  vermehrt  in  geringen  Dosen  den  Widerstand  des  Organismus. 

Lemierre. 

Stuertz(1003)  hat  die  Virulenz  des  pneumonischen  Sputums  an 
weifsen  Mäusen  studiert  und  gefunden,  dafs  man  aus  dem  früheren  oder 
späteren  Tode  der  mit  1  ccm  subcutan  infizierten  Tiere  Schlüsse  auf  den 
weiteren  Verlauf  des  klinischen  Falles  ziehen  kann.  Vorkommende  Viru- 
lenzsteigerungen im  Laufe  der  Erkrankung  weisen  auf  das  Vorhandensein 
von  Pneumonienachschüben  resp.  Exacerbationen  hin,  oft  bevor  der  physi- 
kalische Nachweis  gelingt.  Schwerin. 

Stuertz  (1004)  bringt  in  einer  ausführlichen  Arbeit  zur  Ergänzung 
seiner  auf  dem  Kongrefs  für  innere  Medizin  gemachten  Mitteilung  über 
Sputumvirulenzprüfung  bei  Pneumonie  eine  genaue  Darlegung 
seines  Verfahrens  und  die  Krankengeschichten  von  20  Fällen.  Die  Kranken 
müssen,  nachdem  sie  sorgfältig  den  Mund  ausgespült  haben,  das  Sputum 
in  ausgekochte  Speigläser  entleeren.  Mit  der  PRAVAz-Spritze  werden  dann 
Sputumteile  aus  verschiedenen  Sputumballen  entnommen  und  mittelgrofsen 
weifsen  Mäusen  unter  die  ßückenhaut  injiziert.  Die  Krankheitsdauer  der 
Mäuse  beträgt  8-50  Stunden,  wobei  die  mit  gleichem  Material  geimpften 
Mäuse  in  einem  Intervall  von  durchschnittlich  4  Stunden  sterben.  Exitus 
der  Mäuse  nach  8-10^/2  Stunden  wurde  mit  einer  einzigen  Ausnahme  nur 
bei  letalen  Fällen  beobachtet;  bei  schweren  Erkrankungen  mit  ursprüng- 
lich zweifelhafter  Prognose  starben  im  Anfang  der  Pneumonie  die  Mäuse 
nach  11-20  Stunden,  während  in  leichteren  Fällen  die  Mäuse  20-35  Stun- 

*)  Es  dürfte  doch  zweifelhaft  sein,  ob  es  sich  bei  den  beobachteten  Erschei- 
nungen um  wirkliche  Kapselbildung  oder  nur  um  ein  Kunstprodukt  gehandelt 
hat.    Baiimgarteii. 


Pneumoniecoccus.    Virulenz.   Immunität.   Serumtherapie.  197 

den  lebten.  Die  „Virulenzkurve"  zeigt  bei  normalem  Verlauf  der  Erkran- 
kung einen  stetig  fallenden  Charakter.  Treten  Exacerbationen  auf,  so  ist 
mit  Bestimmtheit  das  Fortschreiten  der  pneumonischen  Prozesse  eventl.  das 
Auftreten  seröser  oder  eitriger  Ergüsse  zu  erwarten.  Mit  Eücksicht  auf  sein 
kleines  Material  fordert  Verf.  dringend  zur  Nachprüfung  seiner  beachtens- 
werten Ergebnisse  auf.  Schwerin. 

Weichsell)aiim  (1010)  stellt  das,  was  wir  über  Immunität  gegen 
Pneumok.-Infektion  beim  Tier  und  Menschen  (angeborene  und  erworbene, 
natürliche  und  künstliche,  aktive  und  passive)  Avissen,  zusammen  und  be- 
spricht kritisch  das  in  der  Literatur  darüber  niedergelegte  Material.  Er  hebt 
mehrfach  mit  Recht  hervor,  wie  wenig  Sicheres  wir  bisher  darüber  wissen 
und  wie  namentlich  die  Versuche,  Pneumok.- Affektionen  beim  Menschen, 
insbesondere  die  Pneumonie,  durch  Einverleibung  des  Serums  von  immuni- 
sierten Tieren  zu  heilen,  in  ihren  Resultaten  vielfach  nicht  miteinander 
übereinstimmen  und  in  ihren  „angeblichen  Erfolgen"  „durchaus  nicht  über 
jeden  Zweifel  sichergestellt  sind".  Nach  W.  „dürfte  für  die  Mehrzahl  der 
Fälle  anzunehmen  sein,  dafs  der  Mensch  durch  das  Überstehen  einer  Pneu- 
monie eine  Immunität  gegen  diese  Krankheit,  wenn  auch  nur  für  eine  mehr 
oder  weniger  beschränkte  Zeitdauer  erwirbt"^.  Freudenberg. 

Päfsler  (987)  verwendete  in  24  Fällen  von  Pneumonie  das  von  Merck 
hergestellte  RöMEESche  Pneumok.-Serum  in  Mengen  von  10-30  ccm  pro 
dosi.  4  Patienten  starben ;  von  ihnen  waren  3  schon  vor  der  Seruminjektion 
als  verloren  anzusehen.  Das  Allgemeinbefinden  besserte  sich  fast  regel- 
mäfsig  nach  der  Einspritzung.  Im  ganzen  glaubt  P.  die  Injektion  für  alle 
schweren  Fälle  empfehlen  zu  sollen.  Schwerin. 

Anders  (945)  stellt,  angeregt  durch  6  eigene  Fälle,  aus  der  Literatur 
535  Fälle  von  Serumbehandlung  bei  Pneumonie  zusammen.  Von 
diesen  Kranken  starben  85  =  18,3^/o.  Im  ganzen  genommen  sind  also 
die  Erfolge  der  Serumbehandlung  recht  mäfsige^,  wenn  auch  einzelne 
Kliniker  in  gewissen  Fällen  das  Antipneumok.-Serum  mit  Nutzen  ge- 
brauchten. Die  allgemeine  Einführung  i«t  aber  vorläufig  nicht  zu  empfehlen. 
Antitoxische  Eigenschaften  besitzen  die  jetzt  vorhandenen  Sera  jedenfalls 
nicht;  ihre  angebliche  antiinfektiöse  Wirkung  mufs  noch  bewiesen  werden. 
Schiverin. 

^)  In  der  Einleitung  glaubt  W.  aus  der  Erfahrung,  „dafs  nach  Einwirkung 
einer  bestiiumten  Schädlichkeit,  z.  B.  einer  Erkältung,  auf  eine  Anzahl  von  In- 
dividuen nur  einzelne  derselben  mit  einer  Lungenentzündung  reagieren"  mit 
Wahrscheinlichkeit  auf  Unterschiede  in  der  Resistenz  bei  den  einzelnen  Indi- 
viduen schliofsen  zu  dürfen.  Diese  Schlufsfolgerung  scheint  dem  Ref.  nicht 
stichhaltig  zu  sein.  E.s  kann  dies  auch  auf  andre  Weise  erklärt  werden,  z.  B. 
dadurch,  dafs  diejenigen,  die  erkranken,  Pneumok.  oder  virulentere  Pneumok. 
in  den  oberen  Luftwogen  beherbergen,  diejenigen  aber,  die  nicht  erkranken, 
keine  oder  wenig  virulente  beherbergen.    Ref. 

'^)  Wenn  man  berücksichtigt,  dafs  im  allgemeinen  bisher  besonders 
schwere  Fälle  von  Pneumonie  mit  Pneumok.-Serum  behandelt  worden  sind, 
so  ist  die  Herabsetzung  der  durchschnittlichen  Mortalität  von  20,4*^/0  (vgl.  unten 
die  Arbeit  von  Wells  )>.  201)  auf  18,3'^  ^  ^i"  nicht  zu  unterschätzender  Erfolg 
der  Serumtherapie.  Ref. 


jgg  Pneumoniecoccus.    Serumtlierapie.   Infektiosität. 

Zeller  (1017)  berichtet  über  13  mit  Serum  behandelte  Fälle  von  Ulcus 
corneae  serpens:  sämtlich  schwere  Fälle.  2  Fälle  heilten  allein  durch 
Serum,  4  wurden  nachträglich  operativ  behandelt ,  7  wurden  sofort  kaute- 
risiert  und  mit  Serum  injiziert.  Resultat:  Beginnende  ulcera  serpentia  oder 
auch  fortgeschrittene  bei  jugendlichen  Individuen  können  durch  Serum  ge- 
heilt werden;  bei  fortgeschrittenen  Fällen  ist  auch  Kauterisation  nötig;  in 
einzelnen  schweren  Fällen  ist  keine  Einwirkung  des  Serums  zu  konstatieren. 

Fleischer. 
Castresana  (958)  behandelte  20  Fälle  von  einfachen,  3  Fälle  von  mehr- 
fachen Hornhautgeschwüren  mit  Pneumok.-Serum.    Von  ersteren 
heilten  16,  von  letzteren  1  Fall.    3  Fälle  entzogen  sich  nach  der  ersten 
Einspritzung  der  weiteren  Behandlung.  Schwerin. 

Brion  und  Kayser  (955)  suchten  die  Ätiologie  der  die  Pneumonie 
so  häufig  begleitenden  Cholangitis  durch  Experimente  an  Tieren 
zu  ergründen.  Es  ist  fraglich,  ob  man  es  mit  einer  „deszendierenden" 
Cholangitis,  die  durch  die  im  Blute  zirkulierenden  Pneumok.  bedingt  ist, 
zu  tun  hat,  oder  ob  eine  vom  Darm  „aszendierende",  nicht  durch  Pneumok. 
bedingte  Cholangitis  die  Gallenstauung  erzeugt.  Verif.  resezierten  bei 
Hunden  den  Choledochus  und  injizierten  dann  in  die  Gallenblase  frisch 
virulente  Sputumpneumok.  Zu  Lungenerkrankungen  kam  es  niemals; 
dagegen  liefsen  sich  die  Pneumok.  binnen  kurzem  im  Blute  nachweisen. 
Aus  der  Gallenblase  verschwanden  die  Pneumok.  in  kurzer  Zeit,  sei  es 
infolge  einer  Baktericidie  der  Galle  ihnen  gegenüber,  sei  es  infolge  des 
Wachstums  von  Anaerobien,  die  in  kolossalen  Mengen  in  der  gestauten 
Gallenblase  sich  entwickelten.  Somit  dürfte  es  wohl  auszuschliefsen  sein, 
dafs  der  Ikterus  bei  der  Pneumonie  auf  eine  deszendierende  Cholangitis 
zurückzuführen  ist.  Hiermit  steht  in  Übereinstimmung,  dafs  nach  den 
Mitteilungen  in  der  Literatur  und  nach  den  Untersuchungen  in  der  Naunyn- 
sclien  Klinik  Pneumok.  fast  niemals  in  der  Gallenblase  von  Pneumonie- 
leichen  gefunden  werden.  Schwerin. 

Wadswortli  (1008)  berichtet  über  Versuche,  betreffend  die  Erzeug- 
ung lobärer  Pneumonien  bei  Kaninchen  durch  Pneumok.-In- 
fektion.  Lokale  und  allgemeine  Disposition  der  Tiere  wie  gehörige  Viru- 
lenz der  Erreger  sind  Vorbedingung.  Beim  normalen  Tier  verliefen  intra- 
tracheale Infektionen  wenig  virulenter  Pneumok.  resultatlos,  virulente 
Kulturen  riefen  lobuläre  Pneumonien  hervor,  stark  virulente  dagegen 
Allgemeininfektion  ohne  lobuläre  Herde.  Bei  mit  Phenylhydrazin  vergifteten 
und  aufserdem  durch  Baden  im  kalten  Wasser  abgekühlten  Tieren  konnte 
Verf.  durch  tracheale  Infektion  wenig  virulenter  Pneumok.  diffuse  pneu- 
monische Prozesse,  der  lobären  menschlichen  Pneumonie  entsprechend,  er- 
zeugen. Lobäre,  ganze  Lungen  umfassende  Pneumonien  wurden  in  einigen 
Fällen  durch  tracheale  Infektion  bei  gegen  Pneumok.  immunisierten  Tieren 
erzielt.  Nicht  zu  intensiv  immunisierte  Tiere  und  stark  virulente  Kulturen 
gaben  die  besten  Eesultate.  Keynpner. 

TschistOYitsch  (1006)  kommt  in  seiner  Arbeit  zu  folgenden  Schlüssen: 
1.  Bei  Tieren,  die  mit  Pneumok.  infiziert  sind,  kommt  es,  wenn  Heilung 


Pneumoniecoccus.  199 

eintritt,  zu  einer  Leukocytose  und  zu  ausgesprochener  Phagocyten Wirkung. 
Ist  die  Infektion  eine  tödliche,  so  nimmt  die  Leukocytenzahl  ab  und  es 
kommt  nicht  zur  Phagocytose.  2.  Der  Eintritt  der  Krisis  kann  nicht  durch 
das  Vorhandensein  baktericider  Eigenschaften  des  Blutes  oder  des  Serums 
bedingt  sein,  da  es  gelingt,  auch  nach  der  Krise  durch  Punktion  der  Lunge 
virulente  Diplok.  zu  erhalten.  Das  Blut  des  Pneumonikers  wirkt  in 
keinem  Stadium  der  Krankheit  auf  die  Pneumok.,  die  im  Beginn  der  Er- 
krankung aus  dem  Sputum  gezüchtet  worden  sind,  baktericid.  3.  Die  Krisis 
erklärt  sich  daraus,  dafs  die  Phagocyten  den  gröfsten  Teil  der  Diplok.  auf- 
genommen haben*.  4.  Agglutinine,  Antitoxine  usw.  spielen  bei  der  Bekämpf- 
ung der  Infektion  nur  eine  sekundäre  Rolle.  Schwerin. 
Philosofoff- Weser  (989)  berichtet  im  ersten  TeU  ihrer  Dissertation 
über  Blutuntersuchungen,  die  Prochaska^  an  weiteren  56  Pneumo- 
nikern  der  EicHHOESxschen  Klinik  vorgenommen  hat.  Er  entnimmt  nach 
dem  SiTTMANNSchen  Verfahren  10-12  ccm  Blut  aus  einer  Hautvene  des 
Oberarms  und  impft  dann  2-3  Tropfen  auf  Agar,  je  2-3  Tropfen,  1  ccm 
und  9-10  ccm  auf  Bouillon.  Er  geht  dabei  von  der  Annahme  aus,  dafs  um 
so  geringere  Mengen  Blutes  zur  Erzielung  positiver  Resultate  genügen,  je 
bakterienreicher  das  Blut  ist.  In  allen  56  Fällen,  von  denen  14  letal 
verliefen,  konnten  Pneumok.  nachgewiesen  werden.  Die  Menge  der 
im  Blute  kreisenden  Keime  war  eine  verschiedene.  Ein  gewisser  Einflufs 
dieser  Menge  auf  die  Schwere  der  Erkrankung  ist  unverkennbar,  doch 
kommen  Ausnahmen,  wie  ja  auch  von  anderen  Autoren  berichtet  wird,  nach 
beiden  Eichtungen  hin  vor.  Im  zweiten  Teil  sind  die  Ergebnisse  der  vom 
Verf.  in  35  Fällen  vorgenommenen  Blutkörperchenzählungen  niedergelegt. 
Von  10  letalen  Fällen  zeigten  2  eine  Hypoleukocytose,  die  übrigen 
eine  geringe  Hyperleukocytose  (8000-15400).  Von  den  in  Heilung  aus- 
gehenden Fällen  zeigten  1  Hypoleukocytose,  6  mäfsige  Hyperleukocytose 
(9200-14300),  18  starke  Hyperleukocytose  (16000-28500).  Die 
Leukocj'ten  waren  nicht  nur  absolut,  sondern  auch  im  Verhältnis  zu  den 
Erythrocyten  vermehrt,  woraus  hervorgeht,  dafs  die  Hyperleukocytose  nicht 
eine  scheinbare  nur  durch  Eindickung  des  Blutes  bedingte  sein  kann.  Ein 
Einflufs  von  Digitalisdarreichung  auf  das  Auftreten  vermehrter  Leukocyten 
war  nicht  vorhanden;  eine  Beziehung  zwischen  Ausdehnung  des  pneumo- 
nischen Prozesses  und  Leukocytose  war  ebenfalls  nicht  feststellbar.  Vor  der 
Krise  bestand  meist  ein  Parallelismus  zwischen  Temperaturhöhe  und  Leuko- 
cytenzahl.  Bei  steigender  Temperatur  stieg  die  Leukocytenzahl  und  umge- 

*)  Dieser  Schlufs  erscheint  durch  die  tatsächlichen  Beobachtungen  in  keiner 
Weise  gestützt.  Da  der  Herr  Verf.  selbst  hervorhebt,  dafs  nach  der  Krise  noch 
virulente  Kokken  in  der  Lunge  enthalten  sind,  so  mülsten  diese  genügen,  ein 
Recidiv  der  Pneumonie  herbeizuführen,  was  aber  nach  erfolgter  Krisis  kaum 
jemals  eintritt.  Also  kann  die  , Phagocytose"  nicht  die  Ursache  der  durch  die 
Krisis  eingeleiteten  Heilung  sein.  Der  wirkliche  Grund  der  letzteren  dürfte  in 
Gegenwirkungen  der  Körperzcllen  zu  suchen  sein,  welche  das  Blut  und  die  Ge- 
webssäfte  antitoxisch  gegen  das  Toxin  der  Pneumoniek.  und  schliefslich  wohl 
auch  baktericid  gegen  die  Kokken  selbst  machen  (vgl.  Anmerk.  auf  folgender 
Seite.  Baumgarten. 

^)  Jahresber.  XVI,  1900,  p.  42;  XVII,  1902,  p.  44.    Ref. 


200  Pneumoniecoccus.    Verhalten  im  Blut  von  Pneumonikern. 

kehrt.  Nach  der  Krise  bestand  dieser  Parallelismus  nicht  mehr,  auch  wurde 
er  häufiger  bei  letalen  Fällen  vermifst.  Der  Vergleich  von  Temperatur- 
und  Leukocytenkurve  hat  also  eine  gewisse  prognostische  Bedeutung. 

Schwerm. 

Kosenow  (996,  997)  fand  unter  145  Pneumonie  -  Fällen  132mal 
Pneumok.  im  Blut  (Mortalität  407o)>  ihre  Anwesenheit  ist  nicht  als  un- 
günstiges Zeichen  anzusehen.  Eine  hohe  Leukocytenzahl  ist  günstig,  eine 
Hypoleukocytose  dagegen  ungünstig.  Bouillon-  und  Serumfiltrate  von 
Pneumok.-Kulturen  verursachten  beim  Kaninchen  eine  bedeutende  Leuko- 
cytose.  Weder  normales  Blut  noch  solches  von  Pneumonikern  wirken  auf 
Pneumok.  baktericid*,  das  Serum  von  Pneumonikern  dagegen  agglutinierte 
konstant  Pneumok.,  und  zwar  bis  1 :  50.  Die  Lebensfähigkeit  der  Pneumok., 
sowie  ihre  Wirkung  erhält  sich  auf  Blutagar  lange  Zeit.  Auf  demselben 
erzeugen  sehr  virulente  Kulturen  eine  hämolytische  Zone  von  grünlicher 
Färbung  um  die  Kolonien  herum  uud  zwar  wirkten  die  Oberflächenkolonien 
stärker  hämolytisch  als  die  tiefen.  Kempner. 

Kinsey  (978)  erhielt  bei  seinen  Blutuntersuchungen  bei  Pneumo- 
nikern recht  interessante  Resultate.  Bei  einer  Eeihe  von  25  Untersuch- 
ungen vermischte  er  8-9  ccm  Blut  mit  50  ccm  Bouillon  und  erzielte  nur  in 
3  Fällen  ein  Wachstum  von  Pneumok.  Bei  weiteren  25  Fällen  wurde  das 
Blut  mit  der  15-20fachen  Menge  Bouillon  gemischt  mit  dem  Resultat,  dafs 
in  19  Fällen,  i.  e.  in  76  ^/^  Pneumok.  wuchsen. 

Für  den  Nachweis  der  Pneumok.  ist  also  die  Technik  von  ausschlag- 
gebender Bedeutung.  Prognostische  Bedeutung  hat  das  positive  Ergebnis 
der  Blutuntersuchung  nur,  weun  Pneumok.  in  sehr  grofser  Menge  vor- 
handen sind.  Schiverin. 

Kinsey  (977)  hatte  unter  50  Pneumonikern,  deren  Blut  auf  das  Vor- 
handensein von  Pneumok.  untersucht  wurde,  in  einer  ersten  Serie  von 
25  Fällen  bei  dreien  =  12^/0  ein  positives  Resultat,  in  einer  zweiten  Serie 
von  ebenso  viel  Fällen  aber,  bei  der  eine  zweckmäfsigere  Methode  der  Unter- 
suchung angewendet  wurde,  bei  19  =  IQ^Jq.  Als  zweckmäfsigstes  Ver- 
fahren erwies  es  sich  K.,  grofse  Quantitäten  Blut  zu  verwenden  und  das- 
selbe mit  Bouillon  (in  mehr  als  derselben  bis  12fachen  Menge)  zu  ver- 
dünnen. Die  Pneumok.  können  in  jedem  Stadium  der  Krankheit  im  Blut 
gefunden  werden.  Prognostisch  läfst  sich  nach  K.  aus  ihrem  Nachweise 
nichts  schliefsen.  So  genasen  von  19  positiven  Fällen  der  ersten  Gruppe 
69*^/q,  während  von  den  negativen  Fällen  nur  33*^/o  genasen.   Nur  zeigte 

*)  Diese  Beobachtung,  welche  vielfach  auch  von  anderer  Seite  gemacht  wor- 
den ist,  bezieht  sich  auf  die  Wirkung  des  Aderlafsblutes  bezw.  -serums;  da 
dieses  nicht  gleichzusetzen  ist  dem  lebenden  Blute,  so  widerlegt  die  in  Rede 
stehende  Beobachtung  nicht  die  Möglichkeit  einer  baktericiden  Wirksamkeit 
des  lebenden  Blutes  der  Pneumoniker.  Diese  Möglichkeit  wird  auch  nicht  durch 
die  bekannte  Tatsache  widerlegt,  dafs  in  der  erkrankten  Lunge  zur  Zeit  der 
Krise  noch  virulente  Pneumoniek.  vorhanden  sind;  es  brauchen  ja  um  diese  Zeit 
noch  nicht  sämtliche  Kokken  getötet  zu  sein.  Schliefslich  sterben  sie  doch 
alle,  denn  in  der  völlig  geheilten  Lunge  sind  keine  mehr  vorhanden. 

Batcmgarten. 


I 


Pneumoniecoccus.    Contagiosität.   Bronchiolitis,  201 

Enclocarditis  pneumococcica. 

sich  bei  positivem  Blutbefnnde  in  letal  endigenden  Fällen,  dafs  dann  die 
Pneumok,  auch  sehr  reichlich  im  Blute  vorhanden  waren.     Freudenberg. 

West  (1014)  lenkt  die  Aufmerksamkeit  darauf,  dafs  esim  Kindesalter 
2  Formen  von  Bronchopneumonien  gibt,  die  klinisch  wie  ätiologisch 
wesentlich  verschieden  sind.  Die  Formen,  die  langsam  im  Anschlufs  an 
eine  Bronchitis,  an  Masern  usw.  entstehen,  sind  meist  durch  Streptok.  be- 
dingt. Es  gibt  aber  eine  zweite  Form  der  Bronchopneumonie,  die  ganz  akut 
beginnt  und  öfters  auch  mit  einer  Krisis  endet.  Hier  findet  man  als  Ursache 
fast  immer  Pneumok.  Verf.  meint,  dafs  diese  Art  der  Bronchopneumonie 
der  Kinder  der  croupösen  Pneumonie  der  Erwachsenen  entspricht. 

Schwerin. 

Tarchetti  und  Clirlo  (1005)  berichten  über  einen  Fall  von  sehr 
schwerer  Pneumonie  mit  letalem  Ausgang  bei  einem  jungen  Seemann;  er 
gehörte  zu  einer  Familie,  in  der  in  kurzer  Zeit  vier  ande re  Mit- 
glieder von  derselben  Infektion  betroffen  worden  waren.  Nach 
Ansicht  der  Verflf.  stand  die  aufsergewöhnliche  Schwere  des  Falles  in  Be- 
ziehung zur  Steigerung  der  Virulenz,  die  der  Diploc.  infolge  seines  in  kurzer 
Zeit  erfolgten  Überganges  aus  einem  Organismus  in  den  andern  derselben 
Familie  erlangt  hatte.  Tiberti. 

Wells  (1012),  der  bereits  im  Jahre  1892  eine  Pneumoniestatistik 
von  ca.  ^/^  Millionen  Fällen  mit  einer  Mortalität  von  ca.  20 ^/^  veröffent- 
lichte, hat  seine  Zusammenstellungen  fortgesetzt  und  verfügt  jetzt  über 
465400  Fälle  mit  einer  Mortalität  von  20,4^/^).  Aus  einer  Reihe  von 
Einzelstatistiken  geht  aufserdem  hervor,  dafs  die  an  sich  erschreckend  hohe 
Sterblichkeit  ständig  im  Zunehmen  begriffen  ist.  Die  Zunahme  der  Er- 
krankungsziffer führt  Verf.  auf  die  infolge  der  verbesserten  Verkehrswege 
aufserordentlich  gesteigerte  Fluktuation  der  Bevölkerung  zurück.  Anderer- 
seits ist  die  gröfsere  Mortalität  aus  einer  grofseren  Virulenz  der  Pneumok. 
erklärbar.  Prophylaktisch  schlägt  W.  eine  sorgfältige  Vernichtung  des 
Sputums  der  Pneumoniker,  sowie  häufige  Desinfektion  der  Krankenzimmer 
vor.  Die  Umgebung  der  Kranken  hat  auf  das  Sorgfältigste  Mund-  und 
Nasenhöhlen  zu  reinigen.  Zu  letzterer  Vorschrift  sieht  Verf.  sich  auf  Grund 
eigener  Untersuchungen  veranlafst,  die  ergaben,  dafs  SS^/^  von  135  ge- 
sunden Personen  Pneumok.  auf  Tonsillen  oder  in  den  oberen  Luftwegen  be- 
herbergten, und  dafs  sich  dabei  herausstellte,  dafs  eine  grofse  Anzahl  der 
Pneumok.-Träger  vor  einiger  Zeit  mit  Pneumoniekranken  in  Berührung 
gekommen  waren.  Schicerin. 

Clark  und  BatDian  (959)  konstatierten  bei  der  Sektion  eines  21jäh- 
rigen  Mannes,  der  unter  den  Symptomen  einer  Pneumonie  zugrunde  ge- 
gangen war,  eine  sehr  ausgedehnte  Entzündung  der  Bronchiolen  bei 
völliger  Intaktheit  der  grofseren  Bronchien  und  offenbar  nur  sekundären 
Erkrankung  vereinzelter  Alveolen.  Die  bakteriologische  Untersuchung 
ergab  fast  ausscliliefslich  Pneumok.  Schicerin. 

Prel)le  (991)  wurde  zu  seiner  Arbeit  über  Pneumok.-Endocarditis 
durch  3  eigene  Fälle  veranlafst.  Die  Diagnose  wurde  in  einem  Falle  durch 
Autopsie  bestätigt;  in  dem  zweiten  Fall  konnte  mit  Sicherheit,  im  dritten 


202  Pneumoniecoccus.    Endocarditis,  Phlebitis, 

Eiterungen  durch  Pneumokokken. 

mit  einer  gewissen  Wahrscheinlichkeit  aus  dem  klinischen  Bilde  und  dem 
Blutbefnnd  die  Diagnose  gestellt  werden.  Verf.  spricht  folgende  Schlufs- 
sätze  aus:  Man  beobachtet  Endocarditis  in  P/o  aller,  in  5^/o  der  letalen 
Pneumonien.  Pneumok.-Endocarditis  betrifft  viel  öfter  das  linke,  als  das 
rechte  Herz ,  öfter  die  Aorten-  als  die  Mitralklappe.  In  60^/q  der  Fälle 
schliefst  sich  an  die  Endocarditis  eine  Meningitis  an^.  Schwerin. 

Groedels  (968)  erster  Fall  von  Pneumok.-Endocarditis  zeigte  bei 
der  Sektion  das  Vorhandensein  frischer  Ulcerationen  der  Mitral-  und  Aorten- 
klappen, ferner  Milz-  und  Nierenabszesse,  sowie  eitrige  Meningitis.  Die 
schon  intra  vitam  im  Blute  gefundenen  Pneumok.  werden  post  mortem  in 
den  verschiedenen  Krankheitsherden  nachgewiesen.  Im  2.  Fall,  der  in 
Heilung  ausging,  wurde  auf  Grund  einer  plötzlich,  wenige  Tage  nach  kri- 
tischer Entfieberung  eines  Pneumonikers  entstandenen  typischen  Mitral- 
insufficienz  die  Wahrscheinlichkeitsdiagnose  auf  Pneumok.-Endocarditis 
gestellt.   Behandlung  mit  Pneumok.-Serum. 

Verf.  hat  74  Fälle  von  Pneumok.-Endocarditis  aus  der  Literatur^  ge- 
sammelt. Von  50  Fällen  waren  43  ulceröse  Endocarditiden,  die  übrigen 
verrucöse.  Von  45  Fällen  waren  in  8  Fällen  mehrere  Klappen,  in  15  Fällen 
die  Mitralis,  in  16  die  Aorta,  in  5  die  Tricuspidalis,  in  einem  die  Pulmo- 
nalis  Sitz  der  Erkrankung.  Schiverin. 

Horder  und  Garrods  (973)  Patient  kam  mit  einer  entwickelten 
Endocarditis  zur  Beobachtung,  nachdem  möglicherweise  eine  Pneu- 
monie vorhergegangen  war.  Im  Blute  wurden  reichlich  Pneumok.  gefunden. 
Trotz  ziemlich  grofser  Dosen  von  Antipneumok.-Serum  ging  Patient  unter 
den  Erscheinungen  einer  Pyämie  zugrunde.  Die  Aortenklappe  zeigte  aus- 
gedehnte Ulcerationen,  auch  die  Tricuspidalis  und  Mitralis  waren  er- 
krankt. Pneumok.  konnten  von  den  Herzklappen,  aus  dem  Herzblut,  Milz- 
saft und  einem  Embolus,  der  die  rechte  Arteria  poplitea  verstopft  hatte, 
gezüchtet  werden.  Schwerin. 

Gaultier  und  Pierre  (964)  haben  im  Verlauf  der  Pneumonie  21  Fälle 
von  Phlebitis  gesehen,  die  mit  Ausnahme  eines  Falles  von  Erkrankung 
der  Vena  axillaris,  die  verschiedenen  Beinvenen  betrafen.  In  einem  Fall 
gelang  es  ihnen,  Pneumok.  in  den  affizierten  Venen  nachzuweisen.  In  der 
Literatiu"  sind  nur  2  Fälle  mit  positivem  Ergebnis  der  bakteriologischen 
Untersuchung  von  Mya  (Rivista  clinic.  1891)  zu  finden.  Die  Prognose  ist 
wegen  der  Neigung  zu  Embolien  ernst,  Schiverin. 

Anzilotti  (946)  erinnert  an  einen  von  ihm  früher  veröffentlichten 
Beitrag  zu  diesem  Thema  sowie  an  die  Untersuchungen,  welche  andere 
Autoren  darüber  angestellt  haben.  Er  berichtet  über  4  Fälle  von  Eite- 
rungen, die  durch  den  FEAENKELSchen  Diploc.  veranlafst  waren,  und  ein- 


^)  SiCAED,  A  contribution  to  tbe  study  of  ulcerative  Endocarditis  (Americ. 
Journ.  of  Medic.  Sciences  Bd.  128,  p.  757)  beobachtete  3  Fälle  von  Pneumok.- 
Endocarditis  ;  in  einem  von  ihnen  bestand  eine  Mischinfektion  mit  Streptok*.  Ref. 

*)  Vergl.  diesen  Jahresber.,  Kapitel:  Pyogene  Kokken,  p.  187.    Baumgarten. 

^)  Eine  umfangreichere  Zusammenstellung  findet  sich  bei  Wells;  vgl.  Jah- 
resber. XVni,  1902,  p.  77.   Ref. 


Pneumoniecoccus.    Otitis  media  pneumococcica.  203 

gehender  über  einen  Fall  von  suppurativer  Lympliadenitis  inguino-iliaca, 
einen  von  Adenitis  der  Glandula  submaxillaris,  einen  von  Otitis  media  und 
Periostitis  niastoido-temporalis,  endlich  noch  über  einen  abscessus  praeton- 
sillaris  et  pharyngis.  Ferner  berichtet  er  über  einen  durch  Cystitis  diplo- 
coccica  verursachten  Fall  von  Abszefs  des  RsTziusschen  Raumes;  dieser  Ab- 
szefs  hatte  sich  während  der  Rekonvaleszenz  nach  einer  Pneumonie  ent- 
wickelt. Das  Bacterium  gelangt  auf  verschiedenen  Eintrittswegen  in  den 
Organismus,  entweder  durch  die  Luftwege  oder  indem  es  dem  Blutstrom 
oder  den  Lymphbahnen  folgt.  Im  allgemeinen  wird  das  Bacterium  pyogen, 
wenn  es  verdünnt  wird;  doch  kann  man  zuweilen  nicht  entscheiden,  ob  diese 
Auffassung  unbedingt  richtig  ist :  in  der  Tat  können  die  lokalen  oder  allge- 
meinen Erscheinungen  sehr  schwer  sein.  Hierauf  folgen  einige  chirur- 
gische Betrachtungen.  Tiberti. 

Preysing  (993)  behandelt  in  einem  aufserordentlich  reich  ausge- 
statteten Buche  die  Otitis  media  der  Säuglinge.  Von  100  Kindern 
hat  er  197  Schläfenbeine  bakteriologisch  und  histologisch  untersucht,  um 
die  Frage  zu  beantworten:  bietet  die  eitrige  Mittelohrentzündung  der 
Säuglinge  Zeichen  für  die  Annahme  einer  schädigenden  Einwirkung  auf 
den  Gesamt  Organismus?  Es  ergab  sich  dabei  die  Notwendigkeit  der  Klar- 
stellung einiger  Nebenfragen,  so  dafs  die  Arbeit  zu  einer  recht  interessanten 
Studie  geworden  ist.  Ich  kann  hier  auf  die  sehr  anschaulich  dargestellten 
Schilderungen  der  normalen  Anatomie  der  Paukenhöhle  und  der  patholo- 
gisch-anatomischen Befunde  nicht  näher  eingehen  und  will  nur  hervor- 
heben, dafs  40  sehr  instruktive  und  gelungene  Tafeln  das  Verständnis 
erleichtern. 

Preysing  fand  die  gesunde  menschliche  Paukenhöhle  keimfrei.  Von 
den  100  untersuchten  Kindern  waren  81  ohrenkrank  und  zwar  8  nur  ein- 
seitig, alle  übrigen  doppelseitig,  insgesamt  waren  es  also  154  erkrankte 
Ohren.  Davon  enthielten  96  Pneumok.  in  Reinkultur,  13  Pueumok.  und 
Fäulnisbakterien,  3  Pneumok.  und  Staphylok.,  1  Streptok.  in  Reinkultur, 
3  Staphylok.  pyogenus  aureus,  2  Staphylok.  und  Fäulnisbakterien,  3  Fäul- 
nisbakterien in  Reinkultur,  33  waren  steril.  Auf  121  infizierte  Ohren 
kamen  also  112  Pneumok.-Befunde  =  92^/._,o/o.  Dem  Pyocyaneus  spricht 
P.  die  Fähigkeit  ab  bei  Säuglingen  Otitis  media  erzeugen  zu  können,  die 
im  entgegengesetzten  Sinne  sprechenden  Angaben  Koss?:ls  werden  als 
nicht  einwandsfrei  zurückgewiesen. 

Pkeysing  kommt  zu  dem  Schlufs,  dafs  zwischen  der  Otitis  und  der 
Pädatrophie  zweifellos  gewisse  Zusammenhänge  bestehen  aber  nicht  in 
dem  Sinne,  dafs  eins  die  Folge  des  andern  sei.  Er  trennt  vielmehr  die 
Symptome  der  Pädatrophie  in  solche  der  Atemwege  und  des  Darmtraktus 
und  meint,  Ohrerkrankung  und  Lungenerkrankung,  also  die  so  häutige 
Bronchopneumonie,  seien  beide  verursacht  durch  eine  Erkrankung  der  Nase, 
[des  Nasenrachenranms  an  einer  Pneumok.-Infektion,  von  wo  aus  dann  die 
Erreger  in  Lunge  und  Mittelohr  gelangten.  Bezüglich  des  Zusammenhanges 
des  Durchfalls  und  der  Ernährungsstörungen  der  Kinder  mit  dor  Olir- 
erkraukung  ist  P.  der  Ansicht,  dafs  ein  Teil  der  Durchfälle,  die  bei  kräf- 


204  Pneumoniecoccus.    Otitis  media,  Muskelabszesse, 

Knocheneiterungen  durcb  Pneumokokken. 

tigen  Kindern  eine  Otitis  begleiten,  als  eine  Art  septischer  Durchfälle  auf- 
zufassen sei,  bei  einem  anderen  Teil  werde  vermutlich  durch  die  der  Magen- 
darmerkrankung folgende  Schwächung  des  Organismus  eine  Disposition 
für  die  Erkrankung  der  Nase  und  der  Mittelohrschleimhaut  geschaffen^. 

Jochmann. 

Koch  (979)  berichtet  über  einen  letal  verlaufenden  Fall  (7  Monate  altes 
Mädchen)  von  ausgebreiteter  Pneumonie  mit  Otitis  media  und 
Sinusthrombose.  Im  Sputum,  sowie  bei  der  Sektion  im  Bronchialsekret, 
Mittelohrsekret  (hier  zusammen  mit  „Stäbchen"),  und  Arachnoidealflüssig- 
keit  fanden  sich  Pneumok.  Kulturen  scheinen  nicht  gemacht  zu  sein,  so 
dafs  der  bakteriologische  Wert  der  Arbeit  sehr  gering  ist.   Freudenberg. 

Paetzolds  (988)  Patient,  ein  17jähriger  Mann,  erkrankte  plötzlich 
unter  Fieber  und  Schmerzen  im  rechten  Arm,  die  auf  eine  Osteomyelitis 
zurückgeführt  wurden.  Bei  der  Operation  fanden  sich  im  rechten  Biceps  und 
im  rechten  Latissimus  dorsi  grofse  Abszesse,  die  je  2  Muskelsequester 
von  Wallnufs-Taubeneigröfse  enthielten.  Später  bildete  sich  ein  neuer 
Abszefs  im  linken  Glutaeus  maximus  mit  einem  hühnereigrofsen  Muskel- 
sequester. Heilung.  P.  nimmt  an,  dafs  die  Muskelnekrosen  durch  Pneuraok.- 
haltige  Emboli  bedingt  worden  sind.  Schwerin. 

Blochs  (952)  Patientbekam  im  Anschlufs  an  eine  rechtsseitige  Pneumonie 
einen  Weichteilabszefs  an  der  rechten  Halsseite,  einen  rechtsseitigen 
Senkungsabszefs,  ausgehend  von  einer  Periostitis  oder  Osteomyelitis 
eines  Lendenwirbels  und  schliefslich  einen  Erweichungsherd  im  Sternum. 
Nach  mehrfachen  Operationen  genas  der  Patient.  Im  Eiter  fanden  sich 
Pneumok.  in  Eeinkultur.  Die  Blutuntersuchung  war  mehrmals  negativ; 
erst  nach  Bildung  der  Abszesse  gelang  einmal  der  Nachweis  der  Pneumok. 
im  Blut.  Verf.  glaubt  auf  eine  Verbreitung  der  Infektion  auf  dem  Lymph- 

^)  Referent  stimmt  auf  Grund  eigner  Untersuchungen  an  20  pädatrophischen 
Säuglingen  mit  dem  Verf.  darin  überein,  dafs  bei  gleichzeitiger  Erkrankung  an 
Bronchopneumonie  und  Otitis  die  aus  beiden  Erkrankungsstätten  gezüchteten 
Bakterien  meist  die  gleichen  sind,  ist  jedoch  bezüglich  der  Art  der  Erreger 
etwas  anderer  Anschauung.  Pneumok.-Befunde  sind  ohne  Zweifel  häufig,  aber 
Streptok.  werden  siclier  im  allgemeinen  nicht  so  selten  gefunden,  wie  das  der 
Verf.  darstellt.  Dem  Referenten  sind  sie  etwa  in  SO^/o  begegnet.  Vielleicht  er- 
klärt sich  der  hohe  Prozentsatz  der  Pneumok.  bei  Peeysing  daraus,  dafs  er 
nach  seiner  eigenen  Angabe  rein  morphologische  Merkmale  zur  Differential- 
diagnose  zwischen  Streptok.  und  Pneumok.  gelten  liefs.  Er  sagt:  Jch  habe 
bei  meinen  Untersuchungen  die  Entscheidung  stets  so  gefällt,  dafs  ich  nur  Be- 
funde von  wirklich  langen  Ketten  (Streptok.  long.)  als  Streptok. -Infektion  ver- 
zeichnete, während  ich  auch  die  Ketten  von  über  8  Gliedern  unter  Diplok. 
lanceolatus  (Pneumok.)  rubrizierte,  sofern  nur  die  Diplok.-Einzelform  in  hervor- 
stechender Zahl  vorhanden  und  gleichzeitig  die  Ketten  starr,  plump  und  grad- 
linig waren."  Das  scheint  dem  Referenten  nach  unserem  heutigen  Standpunkt 
nicht  ganz  zur  Differenzierung  zu  genügen.  Durch  Ausstrich  der  Kokken  auf 
Blutagar  (nach  Schottmüller)  z.  B.  ist  die  Entscheidung  sicherer  und  weniger 
willkürlich.  Auflallend  erscheint  dem  Referenten  ferner  der  Umstand,  dafs 
Preysing  gar  keine  Influenzabac.-Befunde  hatte.  Gerade  bei  der  Otitis  von 
pädatrophischen  Säuglingen  ist  Referent  dem  PpEiFFERSchen  Bac.  wiederholt 
begegnet.  Referent  glaubt  daher,  dafs  systematische  Verwendung  von  Blutagar 
häufiger  die  Anwesenheit  dieses  Bac.  im  Ohreiter  konstatieren  würde.   Ref. 


Pneumoniecoccus.    Arthritis  pneuniococcica.  205 

wege  schliefsen  zu  dürfen,  weil  die  drei  Abszesse  die  rechte  Seite  betrafen, 
in  der  Nähe  der  Lunge  lagen,  weil  die  Affektion  des  Sternums  von  der 
Mediastinalfläche  ihren  Ausgang  genommen  hatte,  weil  ferner  im  Blut  bei 
der  Bildung  der  Abszesse  keine  Pneumok.  vorhanden  waren  und  weil  Symp- 
tome einer  Endocarditis  fehlten^,  Schwerin. 

Baduel  (949)  beobachtete  im  Anschlufs  an  eine  durch  ein  Empyem 
komplizierte  Pneumonie  eine  entzündliche  Anschwellung  sämtlicher  Ge- 
lenke des  Körpers,  besonders  an  Händen  und  Füfsen.  Das  Aussehen 
letzterer  ähnelte  aufserordentlich  den  von  Marie  als  Osteoarthropathia 
pneumonica  beschriebenen  Veränderungen.  In  den  rein  serösen  Exsudaten 
in  den  Gelenken  fanden  sich  sehr  schwach  virulente  Pneumok.  Auch  im 
Blut  waren  zeitweise  Pneumok.  vorhanden.  Verf.  vermutet,  dafs  die  von 
Marie  beschriebenen  Knochen-  und  Gelenkveränderungen  ebenfalls  auf 
Pneumok.  zurückzuführen  sind.  Schwerin. 

Brunn  (956)  beobachtete  2  Fälle  von  sogenannter  akuter  katar- 
rhalischer Gelenkeiterung,  die  durch  Pneumok.  verursacht  waren. 
Im  ersten  Falle  bildete  sich  bei  einem  1 1  Monate  alten  Kind,  das  vorüber- 
gehend Zeichen  einer  leichten  Lungenerkrankung  geboten  hatte,  eine 
Schwellung  des  linken  Kniegelenks.  Nach  Entleerung  von  Eiter  durch 
Punktion  Heilung  in  wenigen  Tagen.  Die  bakteriologische  Untersuchung 
ergab  das  Vorhandensein  von  Pneumok.  und  vereinzelten  Proteusbac.  Erstere 
liefsen  sich  nur  auf  BEHRiNGschem  Rinderblutserum^  züchten.  Die  Viru- 
lenz war  sehr  gering.  Im  zweiten  Fall  handelte  es  sich  ebenfalls  um  eine 
Pneumok.-Eiterung  im  Kniegelenk  bei  einem  16jährigen  Mädchen,  die  nach 
Punktion  in  kurzer  Zeit  heilte.  Nach  2^1.-,  Wochen  entstand  jedoch  eine 
Osteomyelitis  des  distalen  Femurendes.  Im  Eiter  fanden  sich  wieder  Diplok., 
die  im  allgemeinen  die  Charakteristika  von  Pneumok.  zeigten.  Da  die  Kul- 
tur auf  dem  obengenannten  Rinderblutserum  jedoch  die  im  BEHRiNGSchen 
Institut  bei  Pneumok.  sonst  stets  gefundene  gelbe  bis  hellbraune  Farbe  ver- 
missen liefs,  so  glaubt  sich  Verf.  zu  der  Annahme  berechtigt,  dafs  die  Osteo- 
rayelitiserreger  nicht  Pneumok.  waren,  Schwerin. 

Davies  und  Laugdon-Brown  (960)  beginnen  ihre  Mitteilung  mit  der 
Krankengeschichte  eines  8jährigen  Kindes,  dafs  im  Anschlufs  an  eine 
Bronchopneumonie  ein  Empyem,  eine  Arthritis  des  Kniegelen- 
kes und  eine  Peritonitis  aquirierte,  schliefslich  aber  genas.  Pneumok. 
wurden  im  Empyeraeiter  und  im  Kniegelenkseiter  gefunden.  Das  peri- 
tonitische  Exsudat  erschien  steril.  Interessanter  als  dieser  Fall  sind  die 
statistischen  Mitteilungen,  die  die  Verff.  aus  dem  St.  Bartholomews  Hospital 
in  London  bringen.  Es  wurden  beobachtet  17  Pneumok.  -  Meningitiden, 
2  primäre  Peritonitiden,    8   sekundäre  Peritonitiden    nach   Pyosalpinx 

^)  E.  Fraenkels  Nachweis  von  dem  hilufigen  Vorkommen  von  Pneumok.  im 
Knochenmark  (vgl.  Jahresber.  XiX,  1903,  p.  73)  ist  nicht  berücksichtigt.  Dals 
der  Herd  im  Sternura  vom  Mediastinum  ausgegangen  ist,  geht  aus  Verf.s  Schil- 
derung durchaus  nicht  mit  Sicherheit  hervor.  Die  Methodik  der  ßlutuntersuch- 
ung  ist  nicht  mitgeteilt.  Der  Nachweis  der  lymphogenen  Eiterung  ist  daher  in 
diesem  Falle  durchaus  nicht  einwandsfrei  erbracht.   Ref. 

2)  Diphtherie.   Bibl.  v.  Coler.  Berlin  1901,  Bd.  2.   Ref. 


206  Pneumoniecoccus.    Peritonitis,  Appendicitis,  Pyocele, 

Sepsis  durch  Pneumokokken. 

(Imal)  Bronchopneumonie,  Empyem  (5mal)  usw.,  3  Arthritiden  (2mal  Knie, 
je  Imal  Schulter-  und  Handgelenk),  3  Endocarditiden,  14mal  Pericarditis, 
1  Hirnabszefs,  1  Appendicitis^  beobachtet.  In  einer  Tabelle  sind  39  letale 
Fälle  mit  genaueren  Angaben  zusammengestellt.  Auffallend  ist,  wie  Verif. 
betonen,  die  Neigung  des  Kindesalters  zur  Bildung  von  sekundären  Pneu- 
mok.-Herden.  Das  Durchschnittsalter  obiger  39  Patienten  betrug  IS^/g  Jahr. 

Schwerin. 

Ohoii  (965)  hat  vier  Fälle  von  akuter  eitrig-fibrinöser  Bauchfellent- 
zündung beobachtet,  die  vom  Magen  ausgehend  im  Exsudat  Pneumok. 
teils  in  Reinkultur,  teils  in  überwiegender  Menge  darboten.  Im  ersten 
Fall  schlofs  sich  die  Peritonitis  der  Perforation  eines  Ulcus  rotundum  an; 
im  zweiten  Falle  handelte  es  sich  um  ein  ulcerierendes  Magencarcinom, 
das  perforiert  war ;  im  dritten  Fall  ging  die  Peritonitis  von  der  Nahtstelle 
einer  Gastrojejunostomie  aus,  die  wegen  Carcinoms  vorgenommen  war.  Im 
letzten  Fall  fand  sich  eine  circumskripte  Peritonitis  in  der  Gegend  eines 
ulcerierten  Pyloruscarcinoms ;  daneben  zeigten  sich  Pneumok.  in  den  regio- 
nären Lymphdrüsen.  Gleichzeitig  war  es  zu  einem  Verschlufs  der  Venen 
zwischen  Serosa  und  Muscularis  durch  Pneumok. -haltige  Thromben  ge- 
kommen, von  denen  aus  eine  Infektion  der  Meningen  stattgefunden  hatte. 

Verf.  nimmt  an,  dafs  wenigstens  in  2  der  Fälle,  in  denen  jede  Erkran- 
kung der  Luftwege  vermifst  wurde,  die  Pneumok.  aus  der  nicht  oder  schlecht 
gepflegten  Mundhöhle  in  den  Magen  gelangt  sind,  um  von  hier  aus,  unter 
den  vorliegenden  besonderen  Verhältnissen,  ihre  deletäre  Wirkung  auszu- 
üben. Schwerin. 

Boyd  (953).  Nach  Eröffnung  eines  intraperitonealen  Abszesses 
wurden  ca.  1^/^  Liter  geruchlosen  Eiters  entleert,  der  bakteriologisch  den 
Pneumoc.  in  Reinkultur  enthielt.  Aus  der  Krankengeschichte  des  Falles 
läfst  sich  der  Modus  dieser  Infektion  des  Peritoneums  mit  dem  Pneumoc. 
nicht  ersehen.  Bodon. 

Shaw  und  French  (1001)  berichten  über  einen  Fall  von  durch  Peri- 
tonitis letal  endenden  Appendicitis  mit  Pneumok.-Befund  sowohl  im 
Appendix  wie  in  dem  Peritonealsekrete,  Freudenherg. 

Müller  (984)  fand  im  Eiter  einer  Pyocele  Pneumok.  in  Reinkultur. 
Es  handelte  sich  um  einen  4jährigen  Jungen,  der  ca.  ^j^  Jahr  vor  Beginn 
der  Hodensackschwellung  Symptome  einer  Lungenerkrankung  geboten 
hatte.  Ob  hierauf  die  Infektion  zurückzuführen  war,  blieb  unklar,  Verf. 
fand  in  der  Literatur  nur  3  Fälle  von  Pneumok.-Pyocele.  Schiverin. 

Istomin  (974)  beobachtete  bei  einem  öjährigen  Knaben  das  Auftreten 
einer  foudroyanten  Sepsis,  die  zur  Bildung  zahlreicher  Purpuraflecken 
und  Blasen  der  Haut  führte.  Exitus  am  6.  Tage,  Intra  vitam  im  Blut,  post 
mortem  in  den  parenchymatös  degenerierten  Organen  gelang  der  Pneumok,- 
Nachweis,  Schwerin. 


^)  DucKWORTH  und  Marsh  beobachteten  ebenfalls  eine  Pneumok.-Appen- 
dicitis  mit  anschliefsender  Peritonitis,  Taylor  1  Pneumok. -Peritonitis  und  Faw- 
CETT  5  Pneumok. -Pei'itonitiden,  Clinical  Society  of  London,  8.  Jan.;  Ref.: 
Lancet  vol.  1,  p.  159.  Ref. 


Pneumoniecoccus.    Cerebrospinalmeningitis,  Encephalitis,  207 

Orbitalphlegmone,  metastatische  Ophthalmie  durch  Pneumokokken. 

Barras  (951)  fand  bei  einer  primären  Convexitätsmeningitis  im 
Eiter  Pneumok.  in  Reinkulturen  an  Stelle  der  vermuteten  Weichselbaum- 
sclien  Meningok.*  Ob  eine  bakteriologische  Untersuchung  der  Nase  und 
ihrer  Nebenhöhlen  vorgenommen  wurde,  ist  nicht  zu  ersehen.    Schiverin. 

Bullard  und  Syms's  (957)  Bericht  bezieht  sich  auf  einen  50jährigen 
Mann,  bei  dem  sich  nach  einer  schweren  Bronchitis  cerebrale  Symptome 
mit  Lähmungen  und  Spasmen  entwickelten.  Die  Autopsie  ergab  eine  aus- 
gedehnte Encephalitis,  die  durch  Pneumok.  bedingt  war.  Die  Hirnhäute 
zeigten  sich  frei  von  Entzündung.  Schiuerm. 

Yoisin(1007)  hat  durch  anatomisch-mikroskopische  Untersuchung  und 
durch  Untersuchung  der  durch  Lumbalpunktion  entnommenen  Cerebro- 
spinalflüssigkeit  den  Zustand  der  Hirnhäute  bei  Erkrankungen  an 
Broncho-  und  an  akuter  Pneumonie  beobachtet.  Er  stellte  dabei  fest,  dafs 
es  Änderungen  in  der  Cerebrospinalflüssigkeit  sowie  auch  der  Hirnhäute 
geben  kann,  ohne  dafs  Symptome  einer  Erkrankung  der  letzteren  vorhan- 
den zu  sein  brauchen.  Umgekehrt  können  aber  auch  Symptome  von  Seiten 
der  Hirnhäute  vorhanden  sein  bei  nur  ganz  minimalen  Veränderungen. 

Diese  Läsionen  und  Änderungen  hängen,  obwohl  sie  je  nach  den  Fällen 
in  ihrer  Intensität  verschieden  sind,  nur  von  einer  Infektion  ab,  deren  Er- 
reger in  den  meisten  Fällen  der  Pneumok.  oder  dessen  Toxine  sind.  Die 
Infektion  macht  sich  durch  eine  Mittelohrentzündung  bemerkbar  und  ist  in 
den  meisten  Fällen  hämatogen.  Lemierre. 

Grüiiings  (969)  Patient  kam  mit  den  Symptomen  einer  Orbital- 
phlegmone zur  Operation,  die  das  Vorhandensein  von  Eiter  in  Stirn-  und 
Siebbeinhöhlen  aufdeckte.  Eine  weitere  Operation  entleerte  einen  grofsen 
Abszefs  im  Stii-nlappen,  konnte  aber  den  Exitus  nicht  verhindern.  Pneumok. 
wurden  in  der  Nase,  im  Eiter  der  Orbita  und  der  Siebbeinzellen,  im  Hirn- 
abszefs,  sowie  kurz  ante  exitum  im  Blut  gefunden.  Der  Eiter  der  Stirn- 
höhlen war  merkwürdigerweise  steril.  Schiverm. 

Zobel  (1018).  Zusammenstellung  der  Fälle  von  metastatischer  Oph- 
thalmie bei  Pneumonie:  Beschreibung  eines  Falles  von  doppelseitiger 
Ophthalmie  bei  rechtsseitiger  Pneumonie.  Die  Erkrankung  der 
Augen  war  2  bezw.  5  Tage  nach  der  Krise  aufgetreten.  Es  war  eine  ver- 
eiterte Bronchiallymphdrüse  in  die  rechte  Lungenvene  durchgebrochen; 
aufserdem  bestand  metastatische  Meningitis  und  Abszesse  in  der  einzigen 
Niere.  Am  linken  Auge  Ausgangspunkt  der  Infektion  in  derEetina:  Glas- 
körper, Retina  und  teilweise  Chorioidea  vereitert.  Am  rechten  Auge  Infek- 
tion von  der  Retina  und  Chorioidea  aus  gleichzeitig:  diffuse  Infiltration  des 
Glaskörpers,  ausgedehnte  Chorioiditis  diffusa  und  Retinitis  mit  Blutungen, 
ferner  2  gröfsere  Eiterherde  in  der  Retina  und  Chorioidea.  —  Nachweis 
von  Pneumok.  durch  Kultur,  Tierexperiment  und  im  Sclmittpräparat. 
Fleischer. 

*)  Auch  dieser  Fall  beweist  von  neuem,  dafs  keineswegs  der  Weichselbaum- 
sche  „Diploc.  intracellularis  meningitidis"  als  der  alleinige  Erreger  der  pri- 
mären akuten  Cerebrospinalmeningitis  angesehen  werden  kann.   Baumgarten. 


208  Weichselbaums  Meningococcus.   Literatur. 

3.  Weichselbaums  »Diplococcus  meningitidis 
intracellularis'  (,Meningococcus') 

1020.  Adams,  S.,  Epidemie  Cei-ebrospinal  Meningitis  in  Children  (American 
Journal  of  Obstetrics  p.  790,  Dec.).  [Kasuistik  von  5  Fällen.  Nichts 
neues.   Schwerin.'] 

1021.  Adler,  E.,  Ein  Fall  von  spontaner  transitorisclier  Glykosurie  bei 
Meningitis  cerebrospinalis  (Ztschr.  f.  Heilk.  Bd.  25,  Abt.  f.  intern. 
Med.  p.  1).   [Klinische  Mitteilung.    Schwerin.] 

1022.  Bertrand,  K.,  La  meningite  cerebro-spinale  ä  rechutes  [These] 
Paris.  —  (S.  212) 

1023.  Bettencourt,  A.,  et  C.  Fran^a,  Über  die  Meningitis  cerebro- 
spinalis epidemica  und  ihren  spezifischen  Erreger  [Aus  dem  Kgl. 
bakt.  Inst,  Camara  Pestana  zu  Lissabon]  (Ztschr.  f.  Hyg.  Bd.  46, 
p.  463-516).  —  (S.  209) 

1024.  Chapin,  H.  D.,  Notes  on  the  epidemie  of  cerebrospinal  meningitis 
(Medical  News,  June  4).  [Bis  auf  wenige  Fälle  Befund  des  Diplo- 
coccus  intracellularis.   Kempner.] 

1025.  D'Este  Emery,  W.,  A  new  pathogenic  bacterium  causing  basal 
meningitis  in  infants  (Lancet  vol.  2,  p.  593).  —  (S.  212) 

1026.  Ensor,  H.,  and  A.  Balfour,  A  case  of  cerebro-spinal  Meningitis 
(Journal  of  the  Royal  Army  Med.  Corps  vol.  3,  p.  667).  —  (S.  212) 

1027.  Fischer,  L.,  Cerebrospinal  meningitis  with  remarks  on  its  dia- 
gnosis,  prognosis  and  treatment  (Medical  Record  vol.  66,  no.  7  p.  245, 
August  13).   [Nichts  neues.   Schiverin.] 

1028.  Frentzel,  B.  B.,  Meningitis  in  ihren  verschiedenen  Formen  [Diss.] 
Freiburg  1902.  —  (S.  212) 

1029.  Jose,  M.,  Hospital  notes  on  epidemie  Cerebrospinal  Meningitis 
(Medical  Record  vol.  66,  p.  569,  Oct.  8).  [Nichts  neues.  ScMverin.] 

1030.  Meinhold,  Ein  Fall  von  Gehirnhautentzündung  durch  Meningo- 
kokken mit  interessanten  Symptomen  und  Ausgang  in  Heilung 
(Deutsche  militärärztl.  Ztschr.  33.  Jahrg.,  H.  3,  p.  180).  —  (S.  212) 

1031.  Bist  e  A.  Paris,  Contribution  ä  l'etude  clinique  et  experimentale 
de  la  meningite  cerebrospinale  ä  Diplocoques  de  Weichselbaum 
(Arch.  gener.  de  Med.)  —  (S.  211) 

1032.  Sweeting,  The  diagnosis  of  epidemie  cerebrospinal- meningitis 
(Dublin  Journal  vol.  118,  p.  101).   [Nichts  neues.   Schive?'in.] 

1033.  Wertheiinlber,  Über  den  diagnostischen  und  therapeutischen  Wert 
der  Lumbalpunktion  bei  der  Meningitis  (Münchener  med.  Wchschr. 
No.  23).   [Nichts  bakteriologisches.   Schwe?'i?i.] 

1034.  Voigt,  Cerebrospinalmeningitis  oder  Vergiftung  (Ztschr.  f.  Med.- 
Beamte  16.  Jahrg.,  p.  790).  [Nichts  bakteriologisches.  Schwerin.] 

1035.  Weiclisellbaum,  A.,  Immunität  bei  den  durch  den  Micrococcus 
meningitidis  cerebrospinalis  (Diplococcus  intracellularis  meningitidis) 
verursachten  Erkrankungen  (Handbuch  d.  pathog.  Mikroorg.  von 
KoLLE  u.  Wassermann,  Lfrg.  21-25.  Jena,  G.  Fischer). —  (S.  211) 


Weichselbaums  Meningococcus.  Morphologie  und  Biologie.  209 

Bettencourt  und  rrail§a(1023)  besprechen  nach  einem  einleitenden 
Berichte  über  das  bisherige  Auftreten  der  Meningitis  cerebrospi- 
nalis epidemica  in  Portugal  und  die  dabei  festgestellten  statistischen 
und  bakteriologischen  Tatsachen,  zunächst  das  klinische  und  pathologisch- 
anatomische Krankheitsbild,  wie  es  bei  der  grofseu  Epidemie  der  letzten 
Jahre  in  Portugal  —  die  z.  B.  im  Amalienhospital  in  Lissabon  bei  1 1 2  Fällen 
eine  Mortalität  von  49,1  ^/o  ergab  —  zur  Beobachtung  gekommen.  Sie 
berichten  dann  ausführlich  über  ihre  eigenen  dabei  gemachten  bakteriolo- 
gischen Untersuchungen. 

In  271  Fällen  derEpidemie,  die  sie  bakteriologisch  zu  unter- 
suchen Grelegenheit  hatten,  konnten  sie  jedesmal  den  Diploc. 
intracellularis  meningitidis  Weichselbaums  isolieren;  nur  in 
3  Fällen  fanden  sich  Meningitiden  anderer  bakterieller  Provenienz  (Streptok. 
resp.  Staphylok.  resp.  Pneumok.).  Zur  Aussaat  wurde  besonders  durch 
Lumbalpunktion  gewonnene  Cerebrospinalflüssigkeit  und  bei  der  Autopsie 
gewonnene  Ventrikelflüssigkeit  verwandt.  Die  Aussaat  (1-2  ccm  Cerebro- 
spinalflüssigkeit) geschah  auf  Ascitesagar,  auf  Bouillon  und  anfangs  manch- 
mal auch  auf  gewöhnlichem  Agar,  der  aber  häufig  versagte.  Komplizierende 
Pericarditis,  die  3mal  beobachtet  wurde,  ergab  2mal  den  Diploc.  intra- 
cellularis (Imal  ein  negatives  bakterielles  Resultat);  ein  Fall  von  kompli- 
zierender eitriger  Pleuritis  ergab  ebenfalls  den  Diploc.  intracellularis. 
3mal  wurden  im  Herzblute  „Mikroorganismen  von  morphologischer  Iden- 
tität mit  dem  Coccus  Weichselbaum"  gefunden,  deren  genaueres  Studium 
aber  leider  unterblieb.  In  6  Fällen  ausgesätes,  intra  vitam  mit  sterilisierter 
Spritze  entnommenes  Venenblut  blieb  jedesmal  steril. 

Die  Angaben  der  Verflf.  über  mikroskopisches  und  kulturelles  Verhalten 
der  Meningok.  entsprechen  im  allgemeinen  den  bekannten  Tatsachen. 
Kettenform  fanden  sie  nie,  wenn  auch  „gelegentlich  „äufserst  selten  aller- 
dings im  direkten  Präparate"  Figuren  angetroifen  wurden,  die,  infolge 
„schichten weiser  Anordnung"  Ketten  vortäuschten."  Anordnung  in  Te- 
tradenform  war  nicht  selten  vorhanden.  In  unmittelbaren  Präparaten,  aber 
auch  auf  den  verschiedenen  Nährböden  (hier  besonders  in  dem  Häutchen 
auf  der  Oberfläche  der  Bouillon  resp.  in  dem  Kondenswasser  der  Agartuben) 
fanden  sich  auch  Involutionsformen,  teils  deformierte,  teils  beträchtlich 
vergröfserte  Formen,  die  teilweise  schlecht  Anilinfarben  annahmen,  zu- 
weilen in  demselben  Leukocyten  neben  normalen  Formen.  Intracelluläre 
Mikrok.  wurden  stets  aufgefunden,  extracelluläre  nicht  immer;  nur  „sehr 
selten"  prädominierten  letztere  gegenüber  den  ersteren.  Zuweilen  wurden 
auch  Mikrok.  im  Kerne  selbst  aufgefundenV  Die  Quantität  der  Diplok.  im 
Cerebrospinalliquor  war  sehr  variabel,  zuweilen  so  gering,  dal's  sie  erst 
durch  die  Kultur  nachweisbar  waren.    In   letzteren  Fällen  erleichterte 


^)  Die  hierfüi-  beigegebene  Abbildung  liU'st  allei'dings  zweifelhaft  erscheinen, 
ob  die  Mikrok.  nicht  auf  dem  Kerne  liegen*.    Ref. 

*)  Das  letztere  wird  dem  Tatbestände  entsprechen;  es  ist  bisher  noch  nie- 
mals mit  Sicherheit  das  Vorkommen  von  Bakterien  in  Zellkernen  beobaclatet. 

BaiDii  garten. 

Baumgarten's  Jahresbericht  XX.  14 


210  Weichselbaums  Meningococcus. 

Kulturelles  und  pathogenes  Verhalten.    Tenacität. 

Zentrifngienmg  der  Cerebrospinalflüssigkeit  die  mikroskopische  Unter- 
suchung. Die  Diplok.  färbten  sich  leicht  in  den  wässerigen  Anilinfarben, 
auch  in  Loefflers  Methylenblau  und  Nicollbs  Karbolthionin ;  bei  Gram, 
sowie  Gram-Nicolle  resp.  -Claudius  erfolgte  stets  Entfärbung  (Näheres 
über  Methodik  s.  Original).  Ältere  Kulturen  auf  Ascites -Agarplatten 
(48-72  Stunden)  zeigten  auf  der  Oberfläche  kleine  dunkle  Auflagerungen 
(die  schon  Albrecht  und  Ghon  beschrieben),  die  sich  als  aus  farblosen, 
spiefsigen  Krystallen  des  rhombischen  Systems  bestehend  erwiesen,  und 
die  nach  Verff.  „ein  wahrhaft  charakteristisches  Element"  der  Kolonien 
des  Meningoc.  darstellen.  Auf  Gelatine  gelang  niemals  Wachstum  bei 
18-22^  (wie  auch  auf  keinem  andern  Nährboden  bei  dieser  Temperatur), 
wohl  aber  sofort  bei  37^.  Anaerobiotische  Kulturen  blieben  stets  steril. 
Glycerinzusatz  zu  den  Nährböden  begünstigte  (entsprechend  Albrecht 
und  Ghon)  das  Wachstum  nicht,  schädigte  es  vielmehr  bei  höherer  Kon- 
zentration. Auf  Kartoffeln  erfolgt  mit  blofsem  Auge  schlecht  sichtbare 
Entwicklung.  Auf  Milch  war  die  Entwicklung  „nicht  schlecht";  Gerin- 
nung trat  dabei  nicht  ein.  Sehr  wichtig  war  die  R  e  a  k  t  i  o  n  des  Nährbodens ; 
die  beste  Entwicklung  gab  Bouillon,  der  ^/^-^/^  der  zur  völligen  Neutrali- 
sation nötigen  Normalsodalösung  zugesetzt  war;  bei  neutraler  Reaktion 
war  (entgegen  Albrecht  und  Ghon)  die  Entwicklung  „unbedeutend,  zu- 
weilen sogar  Null".  Mit  der  Entwicklung  der  Kulturen  nimmt  die  pri- 
märe Acidität  in  den  ersten  24-48  Stunden  zu,  aber  im  allgemeinen  tritt 
schon  am  5.  Tage  alkalische  Reaktion  auf,  die  am  9.-10.  Tage  ihr  Maxi- 
mum erreicht. 

Tierversuche  bestätigen  die  geringe  Pathogenität  des  Meningoc.  für 
Tiere.  Subcutane  Impfung  bei  Mäusen,  Meerschweinchen,  Kaninchen, 
Ziegen,  sowie  1  intramuskuläre  Impfung  bei  einer  Taube  blieben  erfolglos. 
Intrapleurale  und  peritoneale  Impfung  war  bei  Meerschweinchen  und 
besonders  bei  Mäusen  häufig  tödlich  (und  zwar  durch  Infektion),  bei  Ka- 
ninchen stets  erfolglos.  Versuche,  Affen  zu  infizieren,  auch  von  der  Dura 
mater  aus  und  durch  Infektion  in  den  Spinalkanal,  sowie  von  der  Nase  aus 
blieben  resultatlos  (ebenso  Nasenimpfiing  beim  Meerschweinchen).  Bei 
Ziegen  ergab  Impfung  unter  die  Dura  mater  (5mal),  in  den  Sinus  fron- 
talis (Imal),  in  den  Spinalkanal  nach  Heubner  (Imal)  nur  leichte,  lytisch 
abklingende  Temperatursteigerung.  Einzelne  Versuche  an  Mäusen,  die 
Virulenz  durch  weitere  Injektion  zu  steigern,  ergaben  kein  sicheres  Re- 
sultat; das  Pleuraexsudat  der  weiter  geimpften  Mäuse  zeigte  im  Gegensatz 
zu  den  erst  geimpften  Tieren  fast  nur  intracellulär  gelagerte  Diplok. 
(Phagocytose?) 

Die  Widerstandsfähigkeit  des  Meningoc.  gegen  schädigende  Ein- 
flüsse (Austrocknung,  Sonnenlicht,  feuchte  Hitze,  Desinfektionsmittel)  er- 
wies sich  als  überaus  gering  (nur  gegen  Kälte  erwies  er  sich  resistent).  Da 
dies  im  Einklang  mit  den  Angaben  von  Albrecht  und  Ghon,  aber  im 
Widerspruch  zu  denen  von  Jaeger  (sowie  von  Germano^)  steht,  verglichen 


1)  Ztschr.  f.  Hyg.  1897,  Bd.  XXVI,  p.  273;  s.  Jahresber.  XIII,  1897,  p.  953.  Ref. 


Weichselbaums  Meningococcus.  Agglutination.  211 

Immunität  gegen  denselben. 

Verif.  ihren  Mikroorganismus  mit  einer  aus  dem  KRÄLSchen  Laboratorium 
erhaltenen  Kultur  des  jAEGEEScheu  Coccus.  Dabei  ergaben  sich  in  der  Tat 
nicht  nur  diese,  sondern  so  zahreiche  Unterschiede  auch  in  Bezug  auf  Form, 
Verhalten  zur  GßAMSchen  Färbung  usw.,  dafs  Verff.  nicht  anstehen,  den 
betreffenden  Coccus  für  „ein  völlig  vom  WEiCHSELBAUMSchen  verschiedenes 
Bacterium"  zu  erklären.  („Diese  Kultur,  mit  der  Jaegeb  gearbeitet  hat, 
dürfte  überhaupt  keine  echte  Meningoc.-Kultur  gewesen  sein."^) 

Agglutinationsversuche  (Näheres  s.  Original)  mit  dem  Blutserum 
von  mit  dem  Meningoc.  infizierten  Kaninchen  fielen  negativ,  bei  einer  Ziege 
hingegen  positiv  aus.  Das  Serum  von  an  Meningitis  epidemica  Er- 
krankten (6  Fälle)  resp.  davon  genesenen  Patienten  (15  Fälle) 
zeigte  jedesmal  ausgesprochene  agglutinierende  Eigenschaft 
gegenüber  dem  Meningoc,  während  das  Blut  Gesunder  oder  ander- 
weitig Erkrankter  niemals  diese  Eigenschaft  zeigte.  Anscheinend  han- 
delt es  sich  dabei  also  um  eine  spezifische  Reaktion,  die  sich 
diagnostisch  verwertenläfst.  Diese  Reaktion  wurde  bei  den  Geheilten 
bis  über  1  Jahr  nach  Beginn  der  Erkrankung  als  fortbestehend  beobachtet. 
Auch  hier  zeigte  sich  übrigens  —  entgegen  der  Angabe  von  Jaeger  — 
eine  Differenz  zwischen  dem  Meningoc.  und  dem  JAEGEESchen  Coccus,  in- 
dem das  Blut  einer  mit  dem  WEicHSELBAUMSchen  Coccus  infizierten  Ziege 
bei  zweimaligem  Versuche  dem  jAEGEESchen  Coccus  gegenüber  inaktiv 
blieb.  Freudenberg. 

Weichseltoaum  (1035)  legt  dar,  dafs  unsere  Kenntnisse  über  ange- 
borene oder  durch  Krankheiten  erworbene  Immunität  gegen  den  Me- 
ningoc. „fast  Null"  sind;  über  künstliche  Immunität  liegen  nur  die 
Arbeiten  von  Jäger^  und  Lemerre^  vor,  von  denen  erstere  nur  die 
agglutinierende  Wirkung  behandeln,  auch  nach  W.  in  ihrer  Beweis- 
kraft dadurch  beeinträchtigt  werden,  „dafs  die  von  Jäger  benützten 
,echten  Meningok.-Stämme'  offenbar  gar  nicht  dem  Mikroc.  meningitidis 
cerebrospinalis  entsprechen".  Aber  auch  die  genauer  excerpierte  Arbeit 
von  Lepierre,  dessen  Angaben  über  die  Variabilität  des  Meningoc.  W. 
(ebenso  wie  seinerzeit  dem  Ref.)  Zweifel  erwecken,  „ob  der  so  veränderte 
Coccus  noch  der  echte  Meningoc.  war",  haben  „nach  keiner  Richtung  hin 
zu  abgeschlossenen  Ergebnissen  geführt".  Freudenhery. 

Rist  und  Paris  (1031)  berichten  über  drei  bemerkenswerte  Beobach- 
tungen, die  durch  den  Meningoc.  von  Weichselbaum  zustande  gebracht 
wurden  und  welcher  sich  in  den  3  Fällen  verschiedenartig  gezeigt  hat. 
Sie  haben  mit  den  isolierten  Meningok.  eine  Reihe  von  Experimenten  ge- 
macht, aus  welchen  sie  schliefsen,  dafs  der  Diploc.  von  Weichselbaum 
den  Tieren  gegenüber  keine  infektiöse  pathogene  Wii'kung  hat.  Er  tötet 
sie  nur  unter  Anwendung  grofser  Dosen  und  wenn  man  ihn  manchmal  im 


*)  Richtiger  wäre  es  wohl  allerdings  gewesen ,  wenn  Verff.  ihre  Vergleiche 
mit  einer  direkt  von  Jaegkr  bezogenen  Kultur  angestellt  hätten.    Ref. 
«)  Jahresber.  XVIII,  1902,  p.  86  und  XIX,  1903,  p.  77.   Ref. 
»)  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  77.    Ref. 

14* 


212  WeichseLiBATTms  Meningococcus. 

Coccus  der  infektiösen  Cerebrospinalmeningitis  der  Pferde. 

Blut  dieser  Tiere  wiederfindet,  so  geschieht  das  niclit  wegen  seiner  Ver- 
mehrung, sondern  wegen  der  enormen  Dosen,  die  man  injizieren  mufs. 

Rist  und  Paris  liaben  die  Abwesenheit  jedes  löslichen  Toxins  in  den 
Meningok.-Kulturen  konstatiert.  Dieses  Toxin  bleibt  in  den  mikrobiellen 
Körpern  h  a f  t  e  n.  Lemierre. 

Bertrand  (1022)  sammelt  zahlreiche  Beobachtungen  über  Cerebro- 
spinalmeningitiden,  die  sich  nach  einem  besonderen  Typus  entwickelt 
haben.  Wiederholte  Rückfälle  und  scheinbare  Heilungen  traten  mehr  oder 
weniger  ausgeprägt  auf,  die  meist  die  Heilung  als  Folge  hatten.  Das  am 
meisten  in  der  Cerebrospinalflüssigkeit  gefundene  Mikrobion  war  der  Me- 
ningoc.  von  Weichselbaüm.  Dieses  Mikrobion  existierte  oft  nur  während 
der  ersten  Rückfälle  und  verschwand  in  den  späteren.  Lemierre. 

Meinhold  (1030)  konnte  bei  seinem  Patienten,  der  nur  Zeichen  menin- 
gitischer  Reizung  bot,  Meningok.  in  der  Lumbaiflüssigkeit  und  im  eitrigen 
Nasensekret  nachweisen.  Heilung.  Schwerin. 

D'Este  Emery  (1025)  untersuchte  in  drei  tödlich  verlaufenen 
Fällen  von  basaler  Meningitis  den  cerebralen  Eiter,  sowie  den  Eiter  aus 
dem  Mittelohre  und  sub  vitam  die  Cerebrospinalflüssigkeit.  Er  beschreibt 
des  Näheren  den  bakteriologischen  Befund,  ohne  jedoch  unserer  Meinung 
nach  den  streng  wissenschaftlichen  Beweis  zu  erbringen,  dafs  der  patho- 
logische Prozefs  durch  die  beschriebenen  Mikroorganismen  verursacht 
worden  ist.  Bodon. 

Frentzel  (1028)  berichtet  über  4  Fälle  von  Meningitis.  2  Fälle 
beruhten  auf  Tuberkulose,  in  je  einem  wurden  Pneumok.  und  Meningok. 
gefunden.  Die  Sektion  deckte  in  dem  letzten  Falle  das  Vorhandensein 
einer  Fissur  im  Occiput  auf.  Verf.  nimmt  einen  Zusammenhang  zwischen 
Trauma  und  Infektion  an,  der  aber  dem  Ref.  nach  Kraukheitsverlauf  und 
Sektionsbefund  nicht  gesichert  erscheint.  Schwerin. 

Ensor  und  Balfour  (1026)  berichten  über  einen  Fall  von  Cere- 
brospinalmeningitis  bei  einem  sudanischen  Soldaten  in  Khartoum. 
Die  Lumbalpunktion  wurde  vorgenommen  und  man  fand  in  den  Eiterzellen 
einen  Diploc,  der  dem  von  Weichselbaüm  entsprach.  Kulturen  wurden 
auf  Blutagar  erhalten,  gingen  aber  nach  einer  Woche  ein.  Der  Coccus 
wurde  durch  die  GsAMSche  Methode  entfärbt  und  Tierimpfungen  waren 
negativ.  E.  und  B.  berichten,  dafs  die  Erkrankung  in  den  grofsen  Städten 
vom  Sudan  endemisch  ist  und  zu  gewissen  Zeiten  in  epidemischer  Form 
auftritt.  Leishman. 

4.  Coccus  der  infektiösen  Cerebrospinalmeningitis 

der  Pferde 

1036.  ßaebiger,  H.,  Über  die  Versuche  zur  Heilung  der  Meningitis 
cerebrospinalis  sogen.  BoRNASchen  Krankheit  der  Pferde  mit  Lecithin 
(Deutsche  tierärztl.  Wchschr.  No.  39  p.  385).  —  (S.  213) 

1037.  Sachs.  Vet.- Bericht  Bd.  47,  Gehirn -Rückenmarksentzündung 
der  Pferde  in  Sachsen.   [Die  Gehirn  -  Rückenmarksentzündung  ist 


Coccus  der  infektiösen  Cerebrospinalmeningitis  der  Pferde.  213 

Gonorrhoecoccus.    Literatur. 

um  etwa  ^/.^  zurückgegangen.   Das  Lecithin  hat  sich  bei  der  Be- 
handlung nicht  bewährt.   Klimmer.] 

1038.  Yeröffentlichungen  aus  dem  Jahres -Vet.- Bericht  der  be- 
amteten Tierärzte  Preufsens  f.  d.  Jahr  1902,  I.  Teil,  p.  100,  101, 
Gehirn-Eückenmarksentzündung  der  Pferde,  Behandlung  mit  Leci- 
thin.  [Behandlung  mit  Lecithin  war  erfolglos.  Klimmer.] 

Raehiger  (1036)  berichtet  über  die  im  Auftrage  der  Landwirtschafts- 
kammer für  die  Provinz  Sachsen  angestellten  Versuche  zur  Heilung  der 
Meningitis  cerebrospinalis,  der  sogen.  BoRNASchen  Krankheit  der  Pferde  mit 
Lecithin,  die  genau  nach  den  FAMSACHSChen  Vorschriften  durchgeführt 
wurden. 

Aus  den  beigegebenen  Tabellen  ergibt  sich,  dafs  92  Pferde  mit  Lecithin 
behandelt  worden  sind,  von  denen  49  =  53,26  ^/^  genasen,  12  =  13,05  "/q 
getötet,  2  =  2,17  ^/^  unvollständig  geheilt  und  29  =  31,52  ^/^  geheilt 
sind.  Verf.  zieht  aus  allen  vorliegenden  Beobachtungen  den  vSchlufs,  dafs 
mit  der  Lecithinbehandlung  nennenswerte  Resultate  nicht  erzielt  worden 
seien,  so  dafs  man  erneut  sich  der  Beschaffenheit  der  ländlichen  Wasser- 
anlagen zugewendet  habe.  Während  der  letzten  3  Jahre  seien  vom  bak- 
teriologischen Institut  in  den  von  der  Ki'ankheit  betroffenen  Gehöften  96 
Wasseruntersuchungen  ausgeführt  und  hierbei  nur  4  Wasserproben  ein- 
wandsfrei  befunden  worden.  Johne. 

5.  Gonorrhoecoccus 

Referent:  Privatdozent  Dr.  Wildbolz  (Bern) 

1039.  Abraham,  0.,  Zur  Hefetherapie  der  weiblichen  Gonorrhoe  (Ctbl- 
f.  Gynäk.  No.  8).  —  (S.  245) 

1040.  Adolphi,  Ein  Fall  von  Abortivbehandlung  der  Gonorrhoe  (St.  Peters- 
bm-ger  med.  Wchschr.  No.  35).  —  (S.  244) 

1041.  Aisinmanu,  J.,  Über  die  Wirkung  des  Ichthargans  bei  akuter 
und  chronischer  Gonorrhoe  [Diss.]  Berlin.  —  (S.  245) 

1042.  Alexander,  Neue  Methode  zum  Nachweis  von  Gonokokken  [Vor- 
trag, gehalten  auf  der  76.  Vers,  deutscher  Naturforscher  u.  Ärzte] 
(Münchener  med.  Wchschr.  p.  2070).  —  (S.  232) 

1043.  Alfv^n,  A.,  Gonokokkenzüchtung  auf  Thalmann -Agar  (Hygiea 
2.  F.  IV  no.  2  p.  151).  —  (S.  225) 

1044.  d'Amato,  Das  Gonorrhol  bei  der  Behandlung  der  Harnröhrenblen- 
norrhoe  (Boll.  d.  malat.  ven.,  silil.  urin.  e  d.  pelle  no.  4;  Ref.: 
Monatsh.  f.  prakt.  Dermal.  Bd.  39).  —  (S.  245) 

1045.  Asch,  Diagnose  und  Behandlung  der  Ehegouorrhoe  [Vortrag,  ge- 
halten auf  der  76.  Vers,  deutscher  Naturforscher  u.  Ärzte]  (Mün- 
chener med.  Wchschr.  p.  1982 ;  Ther.d.Gegenw.  p.  445).  —  (S.  230) 

1046.  Axenfeld,  Th.,  Die  Augenentzündung  der  Neugeborenen  und  der 
Gonococcus  (Deutsche  med.  Wchschr.  No.  4  p.  132).  —  (S.  224) 

1047.  Axenfeld,  Berichtigung  zu  dem  Artikel  von  Sciianz  „Über  die 
Variabilität  der  Gonokokken"  (Ibidem  No.  10  p.  357).  —  (8.  224) 


214  Gonorrhoecoccus.   Literatur. 

1048.  Baermann,  G.,  Die  Blennorrhoe  der  Prostituierten  (Ztschr.  f.  Be- 
kämpf, d.  Geschlechtskrankh.  Bd.  2,  H.  4).  —  (S.  230) 

1049.  Baermann,  G.,  Über  hyperkeratotische  Exantheme  bei  schweren 
gonorrhoischen  Infektionen  (Archiv  f.  Dermat.  u.  Syph.  Bd.  69). 

—  (S.  240) 

1050.  Baum,  W.,  The  Silver  Salts  in  Gonorrhea  (Medical  News,  Oct.; 
Ref.  a.  Archiv  f.  Dermat.  u.  Syph.  Bd.  75,  H.  1).  —  (S.  245) 

1051.  Berg,  Zur  Komplikation  der  Gonorrhoe  (Wiener  med.  Wchschr. 
No.  2).  —  (S.  236) 

1052.  Bering,  Die  Behandlung  der  akuten  und  chronischen  Blennorrhoe 
des  Mannes  [Kiel,  Poliklinik  Dtjbing]  (Monatsh.  f.  prakt.  Dermat. 
Bd.  39).  —  (S.  245) 

1053.  Bering,  F.,  Die  Behandlung  der  akuten  und  chronischen  Gonor- 
rhoe des  Mannes  (Therap.  Monatsh.  p.  61).  —  (S.  245) 

1054.  Bernheim,  De  la  gonococcie  latente  chez  la  femme  [These]  Paris. 

—  (S.  230) 

1055.  Bettmann,  S.,  Zur  Abortivbehandlung  der  akuten  Gonorrhoe 
(Münchener  med.  Wchschr.  p.  1240).  —  (S.  244) 

1056.  Bierhoif,  Zur  Abortivbehandlung  der  Blennorrhoe  beim  Manne 
(Medical News,  März;  Monatsh.  f.  prakt. Dermat.  Bd. 39).  —  (S.  244) 

1057.  Bindermann,  Helmitol,  Hetralin  und  Acidum  nitricum  bei  Gonor- 
rhoe und  Cystitis  (Wiener  klin.  Rundschau  No.  25).  —  (S.  245) 

1058.  Blennorrhoe  der  Frauen  (Intern,  med.  Magaz).  —  (S.  229) 

1059.  Blindreich,  Z.,  Febris  blennorrhoica  acutissima  (Petersb.  med. 
Wchschr.  No.  10;  Ref.:  Monatsh.  f.  prakt.  Dermat.  Bd.  39).  — 
(S.  243) 

1060.  Bloch,  Die  Bereicherung  der  internen  Tripperbehandlung  durch 
das  Gonosan  (Deutsche  Ärzte-Ztg.  H.  10,  p.  217).  —  (S.  245) 

1061.  Blokusewski,  Erwiderung  auf  R.  de  Campagnolles  Arbeit  „Über 
den  Wert  der  modernen  Instillationsprophylaxe  der  Blennorrhoe" 
(Ztschr.  f.  Bekämpf,  d.  Geschlechtskrankh.  Bd.  3,  H.  4).  —  (S.  244) 

1062.  Bloom,  J.  N.,  Kinderblennorrhoe  (Louisville  Monthly  Journal 
1903;  Ref.:  Monatsh.  f.  prakt. Dermat.  Bd.  38,  p.  170).  —  (S.  231) 

1063.  Bogdanow,  Über  blennorrhoische  Arthropathien  [Diss.]  Moskau 
(Ref.:  Monatsh.  f.  prakt.  Dermat.  Bd.  39).  —  (S.  240) 

1064.  Böhm,  B.,  Über  Punktion  bei  Epididymitis  gonorrhoica  (Prager 
med.  Wchschr.  No.  2;  Ref.:  Monatsber.  f.  Urol.  p.  174).  —  (S.  235) 

1065.  Boni,  Contributo  alla  tecnica  di  colorazione  del  gonococco  (Boll.  d. 
assoc.  sanit.  Milan.  Anno  6,  no.  1).  —  (S.  228) 

1066.  Boss,  S.,  Die  interne  Behandlung  der  Blennorrhoe  (Monatsschr.  f. 
Harnkrankh.  u.  sex.  Hyg.  Bd.  1,  H.  3).  —  (S.  245) 

1067.  Bruhns,  Über  präputiale  Gänge  [Verh.  d.  Berliner  dermat.  Ges.] 
(Archiv  f.  Dermat.  u.  Syph.  Bd.  72,  p.  119).  —  (S.  233) 

1068.  Busquet  u.  Bichelonne,  Ein  Fall  von  allgemeiner  Gonokokken- 
infektion  mit  sekundärer  Lokalisation  (Revue  de  med,  no.  5).  — 
(S.  243) 


Gonorrhoecoccus.   Literatur.  215 

1069.  Campaguolle,  Über  den  Wert  der  modernen  Instillationsprophy- 
laxe  der  Gonorrhoe  (Ztschr.  f.  Bekämpf,  d.  GesclilecMskrankli.  Bd.  3, 
H.  1).  —  (S.  244) 

1070.  Cariani,  Beitrag  zur  Behandlung  der  chronischen  Urethritiden 
(Annales  des  malad,  des  org.  genito-urin.  p.  493).  —  (S.  245) 

1071.  Caus^,  F.,  Metastatische  Tränendrüsenentzündung  bei  Gonorrhoe 
(Ztschr.  f.  Augenheilk.  H.  5).  —  (S.  242) 

1072.  Chrobak,  Gutachten  des  K.  Kgl.  obersten  Sanitätsrates  über  die 
obligatorische  Einführung  des  CKEDi:schen  Verfahrens  zur  Be- 
kämpfung der  eitrigen  Augenentzündung  bei  Neugeborenen.  Sonder- 
abdruck aus:  Das  österr.  Sanitätsverfahren.  —  (S.  244) 

1073.  Chute,  Urethrite  ä  gonocoques  latente  (Boston  Med.  and  Surg. 
Journal  1903,  Febr.;  Eef.:  Annales  des  malad,  des  org.  genito-urin. 
p.  863).  —  (S.  232) 

1074.  Clark,  C,  A  resume  of  the  treatment  of  gonorrhea  (Buffalo  Med. 
Journal  no.  2;  Eef.:  Ctbl.  f.  Chir.  no.  16).  —  (S.  245) 

1075.  Cohn,  H.,  Haben  die  neueren  Verhütungsvorschläge  eine  Abnahme 
der  Blindenzahl  herbeigeführt?  [Vortrag,  gehalten  a.  d.  10.  Blinden- 
lehrerkongrefs]  (Ref.:  Ctbl.  f.  Gynäk.  p.  371).  —  (S.  238) 

1076.  Coulon,  Endocardite  blennorrhagique ;  blennorrhagie  au  cours  de 
la  grossesse  et  des  suites  des  couches;  double  phlebite  des  membres 
inferieurs  (Arch.  gener.  de  Med.  t.  2).  —  (S.  238) 

1077.  Couteaud,  Hyperostose  blennorrhagique  du  membre  inferieur  (Gaz. 
des  Hop.  p.  111).  —  (S.  243) 

1078.  Cronbach,  E.,  Zur  Behandlung  des  Vaginal-  und  Uteruskatarrhs 
mit  Pheol-Hefepräparat  (Ctbl.  f.  Gynäk.  p.  45).  —  (S.  245) 

1079.  Csiki  u.  Kugel,  Die  Behandlung  der  Uterusgonorrhoe  der  Prosti- 
tuierten mit  besonderer  Beachtung  der  Adnexerkrankungen  (Magyar 
Orvosok  es  Tenn-vizs;  Ref.:  Ctbl.  f.  Gynäk.  p.  1567).  —  (S.  245) 

1080.  Clirtls,  Die  Heilung  von  Tripper  binnen  10  Tagen  (American 
Journal  of  Dermat.  and  Genito-Urin.  Dis.  no.  4).  —  (S.  245) 

1081.  Delbauco,  E.,  Urethritis  beiOxaliirie  und  Phosphaturie.  Oxalurie 
und  Phosphaturie  als  Symptome  der  Neurasthenie  (Monatsh.  f.  prakt. 
Dermat.  Bd.  38,  No.  2).  —  (S.  234) 

1082.  Delbet,  Remarque  sur  le  traitement  des  uretrites  chroniques  (An- 
nales des  malad,  des  org.  g6nito-uriu.  p.  1722).  —  (S.  232) 

1083.  Dolii,  Der  Tripper  und  seine  Verheerungen  in  Familie  und  Volk 
(Japan.  Ztschr.  f.  Dermat.  u.  Urol.,  Jan.;  Ref.:  Monatsh.  f.  prakt. 
Dermat.  Bd.  39).  —  (S.  232) 

1084.  Doiiati,  Das  Phänomen  des  Bubo  bei  der  Entzündung  der  Bartho- 
LiNischen  Drüsen  (Clin,  dermosifil.  d.  r.  Univ.  di  Roma  1903;  Ref.: 
Monatsh.  f.  prakt.  Dermat.  Bd.  38,  p.  244).  —  (S.  230) 

1085.  Dreyer,  Über  Enterokokkenurethritis  (Monatsber.  f.  Urol.  p.  385). 
—  (S.  234) 

1086.  Druelle,  M.,  Ulcerations  blcnnorrhagiques  de  la  vulve  (Arch.  gener. 
de  med.  no.  29).  —  (S.  241) 


2\Q  Gonorrhoecoccus.    Literatur. 

1087.  Dub^,  Infection  blennorrhagique  aigue  de  periendocardite,  nephrite 
et  mort  (Union  med.  du  Canada  Montr.  t.  33).  —  (S.  238) 

1088.  Dubreuilh,  M.,  De  la  peritonite  gonococcique  chez  l'enfant  [These] 
Paris.  —  (S.  231) 

1089.  Eberhard,  Über  die  Bedeutung  der  gonorrhoischen  Infektion  beim 
Weibe  (Münchener  med.  Wchschr.  p.  896).  —  (S.  230) 

1090.  Engelbreth,  C,  Meine  Methode  zur  Abortivbehandlung  der  Go- 
norrhoe (Monatsh.  f.  prakt.  Dermat.  Bd.  39).  —  (S,  244) 

1091.  EngelbretJi,  C,  Traitement  abortif  de  la  gonorrhee  (Annales  des 
malad,  des  org.  genito-urin.  p.  922).  —  (S.  244) 

1092.  Erb,  Zur  Statistik  des  Trippers  (Münchener  med.  Wchschr.  p.  584). 

—  (S.  232) 

109B.  Ernst,  Zur  Verhütung  der  Blennorrhoea  neonatorum  nach  Cbed£ 
(Ctbl.  f.  Gynäk.  No.  41).  —  (S.  244) 

1094.  Evrard,  Des  polynevrites  blennorrhagiques  [These]  Paris.  — 
(S.  242) 

1095.  Falk,  E.,  Zur  Behandlung  der  Urethritis  externa  bei  Frauen  (Ärztl. 
Praxis  No.  3).  —  (S.  230) 

1096.  Finger,  E.,  Über  Mifserfolge  bei  der  Gonorrhoebehandlung  (Wie- 
ner klin.  Rundschau  No.  17/18).  —  (S.  233) 

1097.  Flanagan,  Gonorrhoea  in  Male  (New  York  Med.  Journal).  — 
(S.  232) 

1098.  Flesch,  M.,  Die  Diagnose  der  Gonorrhoe  in  der  Gynäkologie  in 
ihrer  forensen  Bedeutung  (Ztschr.  z.  Bekämpf,  d.  Geschlechtskrankh. 
Bd.  2,  No.  7).  —  (S.  230) 

1099.  Fletcher,  Prostatitis  blennorrhoica  (American  Journal  of  Dermat. 
and  Genito-Urin.  Dis.  no.  3 :  Ref. :  Monatsh.  f.  prakt.  Dermat.  Bd.  39). 

—  (S.  246) 

1100.  Folien  Cabot,  Method  for  rapid  elimination  of  the  gonococeus 
(Philadelphia  Med.  Journal).  —  (S.  244) 

1101.  Fraenkel,  E.,  Zur  Behandlung  des  „Fluor  albus"  blennorrhoischen 
und  anderen  Ursprungs,  mit  Vaginal -Zyminstäbchen  (Dauerhefe- 
stäbchen) nach  Albekt  (Deutsche  med.  Wchschr.  No.  1).  —  (S.  245) 

1102.  Funke,  Diskussion  zum  Vortrage  von  Dr.  Baebmann:  Über  die 
Pathogenese  der  gonorrhoischen  Epididymitis  usw."  (Archiv  f. 
Dermat.  u.  Syph.  Bd.  72,  p.  444).  —  (S.  235) 

1103.  Galli-Valerio,  Notes  de  parasitologie  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig., 
Bd.  35).  —  (S.  229) 

1104.  Oalvagno,  Über  die  Gonokokkenperitonitis  der  kleinen  Mädchen 
(Arch.  di  patol.  e  clin.  inf,  1903;  Ref.:  Monatsh.  f.  prakt.  Dermat. 
Bd.  38,  p.  173).  —  (S.  231) 

1105.  Gardner,  Diagnose  und  Behandlung  der  chronischen  blennor- 
rhoischen Urethritis  des  Mannes  (Journal  d.  pratie  1903).  —  (S.  245) 

1106.  Gafsmann,  A.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Gonorrhoe  des  Mannes, 
insbesondere  der  Prostatitis  und  Epididymitis  (Ctbl.  f.  d.  Krankh. 
d.  Harn-  u.  Sexualorg.  p.  345).  —  (S.  232) 


Gonorrhoecoccus.   Literatur.  217 

1107.  Genevoix,  Les  urethrites  chez  les  petits  garQons  [These]  Paris. 

—  (S.  231) 

1108.  Gini,  Über  einen  Fall  von  blennorrhoischer  Arthritis  (Riv.  med. 
1903;  Ref.:  Monatsh.  f.  prakt.  Dermat.  Bd.  39).  —  (S.  239) 

1109.  Giorgi,  E.,  Ricerche  ematologiche  nella  blennorragia  (Clin.  med. 
No.8, 1903;  Ref.:  Annales  de  dermat.  et  de  syph.).  —  (S.  228) 

1110.  Glickmann,  T.  S.,  Ichthargan  bei  Blennorrhoe  (Deutsche  med. 
Woche  No.  8).  —  (S.  245) 

1111.  Goldmanii,  A.,  Der  therapeutische  Wert  des  „Arrhovin"  als 
Antigonorrhoikum,  Harndesinficiens  und  Prophylaktikum  (Monatsh. 
f.  prakt.  Dermat.  Bd.  39).  —  (S.  245) 

1112.  Goldzieher,  Die  operative  Behandlung  der  blennorrhoischen  Cor- 
nealgeschwüre  (Magyar,  orvosok.  lapja  1903;  Ref.:  Monatsh.  f. 
prakt.  Dermat.  Bd.  38,  p.  172).  —  (S.  246) 

1113.  Gould,  Diagnostic  de  l'urethrite  gonococcique  (Boston  Med.  and 
Surg.  Journal,  Aviil  1903;  Ref.:  Annales  des  malad,  des  org.  genito- 
urin.  p.  1112). —  (S.  226) 

1114.  Grofs,  Unsere  Kenntnisse  vom  heutigen  Stande  der  Tripperbehand- 
lung (American  Journal  of  Dermat.  and  Genito-Urin.  Dis.  no.  5). 

—  (S.  232) 

1115.  Grünl)aum,  R.,  Arthritis  gonorrhoica  und  Trauma  (Monatsschr. 
f.  Unfallheilk.  H.  1).  —  (S.  240) 

1116.  Habhey ger,  Bericht  über  einen  Fall  maligner  blennorrhoischer 
Endocarditis  (Philadelphia  Med.  Journal  19U3;  Ref.:  Monatsh.  f. 
prakt.  Dermat.  Bd.  38,  p.  173).  —  (S.  238) 

1117.  Halban  u.  Tandler,  Zur  Anatomie  des  periurethralen  Abszesses 
beim  Weibe  (Archiv  f.  Gynäk.  Bd.  73).  —  (S.  230) 

1118.  Harris  and  Haskell,  Concerning  a  case  of  suppurative  myositis 
caused  by  Micrococcus  Gonorrhoeae  [Neisser]  (Johns  Hopkins  Bull. 
vol.  15;  Ref :  Archiv  f.  Dermat.  u.  Syph.  Bd.  75,  H.  1).  —  (S.  243) 

1119.  Heller,  Phlebitis  gonorrhoica  (Archiv  f.  Dermat.  u.  Syph.  Bd.  69, 
p.  435).  —  (S.  242) 

1120.  Heimanii,  Multiple  Gonorrhoeal  Periarthritis  in  a  child,  probably 
due  to  inoculation  through  a  wound  (Medical  Record,  21  May).  — 
(S.  239) 

1121.  Henkel,  Über  Gonorrhoebehandlung  mit  Rheol  [Ges.  f.  Geb.  u. 
Gyn.  zu  Berlin,  Sitzung  vom  13.  Dez.  1903]  (Ref:  Ctbl.  f.  Gynäk. 
p.  60).  —  iß.  245) 

1 1 22.  Heuiiig,  Über  die  Glandulae  paraiu-ethales  (Ctbl.  f.  Gynäk.  p.  1116). 

—  (S.  230) 

1123.  Hefs,  Über  eitrige  Augenentzündungen  bei  Neugeborenen  (Ctbl.  f. 
Gynäk.  p.  734).  —  (S.  238) 

1124.  Hirsch,  G.,  Zur  Behandlung  der  Gonorrhoe  des  Auges  (Münchener 
med  Wchschr.  No.  1 1  p.  484).  —  (S.  246) 

1125.  V.  Hofniaiin,  Ritter  K.,  Bakterienbefande  bei  chronischer  Gonor- 
rhoe (Ctbl.  f  d.  Kraukh.  d.  Harn-  u.  Sexualorg.  H.  1 1).  —  (S.  232) 


218  Gonorrhoecoccus.   Literatur. 

1126.  Hull,  A.  J.,  The  treatment  of  purulent  Ophthalmia  in  adults  by 
Canthoplasty  (Journal  of  the  Eoyal  Army  Med.  Corps  vol.  3,  p.  595). 
[Kanthoplastik,  dann  fortwährende  Behandlung  mit  schwach  anti- 
septischen  Lösungen  und  50  ^/^  Protargol.   Leishinan.] 

1127.  Jadassohli,  J.,  Die  Behandlung  der  akuten  Gonorrhoe  (Deutsche 
Klinik  Bd.  10,  No.  1  p.  219).  —  (S.  245) 

1128.  Janet,  J.,  Die  Behandlung  der  Gonorrhoe  der  männlichen  Harn- 
röhre mittels  Spülungen  ohne  Katheter  (Ctbl.  f.  d.  Krankh.  d.  Harn- 
u.  Sexualorg.  Bd.  15,  p.  233).  —  (S.  245) 

1129.  Jatho,  H.,  Ein  Fall  von  extragenitaler  Folliculitis  gonorrhoica 
[Diss.]  München  1903.  —  (S.  240) 

1130.  JecliStadt,  F.,  Über  den  kulturellen  Nachweis  des  Gonococcus  und 
seine  diagnostische  Bedeutung  [Diss.]  Königsberg.  —  (S.  226,  227) 

1131.  Jordan,  A.,  Ein  Beitrag  zur  Statistik  der  Epididymitis  gonorrhoica 
(Archiv  f.  Derraat.  u.  Syph.  Bd.  72).  —  (S.  235) 

1132.  Jordan,  Zur  Kasuistik  der  akuten  gonorrhoischen  Prostatitis 
(Medicinsk.  Obosreni  Bd.  61).  —  (S.  237) 

1133.  Joseph,  M.,  Ungewöhnlich  lange  Inkubationsdauer  bei  Gonorrhoe 
(Dermatol.  Ctbl.  Bd.  11,  H.  9).  —  (S.  232) 

1134.  Jung,  P.,  Über  die  Beteiligung  des  Endometriums  an  der  gonor- 
rhoischen Vulvovaginitis  der  Kinder  (Ctbl.  f.  Gynäk.  No.  33).  — 
(S.  231) 

1135.  Jürgens,  Über  Stomatitis  gonorrhoica  beim  Erwachsenen  (Ber- 
liner klin.  Wchschr.  No.  24).  —  (S.  238) 

1136.  Kennedy,  Tripperrheumatismus  (American  Journal  of  Dermat. 
and  Genito-Urin.  Dis.  no.  2 ;  Ref. :  Monatsh.  f.  prakt.  Dermat.  Bd.  38, 
p.  557).  —  (S.  240) 

1137.  Kerassotis,  J.,  Sur  un  cas  d'abces  metastatique  d'origine  gono- 
coccique  (Annales  des  malad,  des  org.  genito-urin.  p.  516).  — 
(S.  243) 

1138.  Key  es,  Macht  Gonorrhoe  Prostatahypertrophie?  (Journal  of  the 
American  Med.  Assoc.  no.  3;  Ref.:  Deutsche  med.  Wchschr.  No.  33 
p.  1223).  —  (S.  237) 

1139.  Kimball,  R.  I?.,  Gonorrhoea  in  infants  with  a  report  of  eight 
cases  of  pyaemia  (Medical  Record,  nov.  1903).  —  (S.  238) 

1140.  Kleinertz,  Die  Behandlung  der  weiblichen  Gonorrhoe  (Monatsschr. 
f.  Harnkrankh.  u.  sex.  Hyg.  No.  6).  —  (S.  245) 

1141.  Klotz,  Die  Behandlung  der  chronischen  Urethritis  blennorrhoica 
beim  Manne  (American  Journal  of  Dermat.  and  Genito-Urin.  Dis. 
no.  5).  —  (S.  245) 

1142.  Kornfeld,  F.,  Über  den  therapeutischen  Wert  des  Gonosan  (Tlier. 
d.  Gegenw.  p.  383).  —  (S.  245) 

1143.  Kornfeld,  F.,  Gonorrhoe  und  Ehe.  Wien  u.  Leipzig,  F.  Deuticke. 
5  Jl/l.  —  (S.  231) 

1144.  Kornfeld,  A.,  Erfahrungen  über  Ichthargan  (Ther.  Monatsh.  p.  32). 
—  (S.  245) 


Gonorrhoecoccus,   Literatur.  219 

1145.  Krause,  P.,  Zwei  Fälle  von  Gonokokkensepsis  mit  Nachweis  der 
Gonokokken  im  Blute  bei  Lebzeiten  der  Patienten  (Berliner  klin. 
Wchschr.  No.  19).  —  (S.  242) 

1146.  Laqueur,  A.,  Zur  Behandlung  der  chronisch  -  rheumatischen  und 
der  gonorrhoischen  Gelenkerkrankungen  mittels  der  BiEESchen 
Stauungshyperämie  (Berliner  klin.  Wchschr.  No.  36  p.  942).  — 
(S.  245) 

1147.  Layne,  P.  C,  Über  chronische  blennorrhoische  Prostatitis  (Louis- 
ville  Journal  1903;  Ref.:  Monatsh.  f.  prakt.  Dermat.  Bd.  39).  — 
(S.  237) 

1148.  Lehmann,  Blennorrhoe  im  Wochenbett  (Monatsschr.  f.  Harn- 
krankh.  u.  sex.  Hyg.  H.  1).  —  (S.  230) 

1149.  Lehmann,  Gonorrhoe  im  Wochenbett  (Ibidem  H.  1).  —  (S.  230) 

1150.  V.  Leszczynski,  Eine  klinische  differentielle  Methode  der  Gono- 
kokkenfärbung  (Archiv  f.  Dermat.  u.  Syph.  Bd.  71).  —  (S.  229) 

1151.  Lewin,  A.,  Gonorrhoe  und  Samenblase  (Verh.  d.  Ges.  deutscher 
Naturf.  u.  Ärzte  zu  Kassel  1903.  Leipzig,  F.  C.  W.  Vogel).  — 
(S.  237) 

1152.  Lipschütz,  ß..  Über  einen  einfachen  Gonokokkennährboden  (Ctbl. 
f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  36,  No.  5).  —  (S.  226,  228) 

1153.  Loeh,  Über  die  Anwendung  der  Silberpräparate  (speziell  der  mo- 
dernen) bei  der  Blennorrhoe  (Monatsschr,  f.  Harnkrankh.  u.  sex. 
Hyg.  2.  Jahrg.,  H.  1).  —  (S.  245) 

1154.  Löwenhardt,  Kongenitale  Strikturen  und  Tripper  [Vortrag,  ge- 
halten auf  der  Versammlung  deutscher  Naturforscher  u.  Ärzte  zu 
Breslau]  (Ref.:  Monatsh.  f.  prakt.  Dermat.  Bd.  39).  —  (S.  233) 

11 55.  Löwenheini,  Diskussion  zum  Vortrage  von  Dr.  Baermann  :  „Über 
die  Pathogenese  der  gonorrhoischen  Epididymitis  usw."  (Archiv  f. 
Dermat.  u.  Syph.  Bd.  72,  p.  444).  —  (S.  236) 

1156.  Lnhowski,  M.,  Über  die  interne  Behandlung  der  Gonorrhoe  unter 
besonderer  Berücksichtigung  des  neuen  Antigonorrhoikum  Gonosan 
(Fortschr.  d.  Med.  No.  26).  —  (S.  245) 

1157.  Lücke,  R.,  Zur  Injektionstherapie  der  Gonorrhoe  (Münchener  med. 
Wchschr.  No.  13  p.  561).  —  (S.  232) 

1158.  Lydston,  Note  on  the  incubation  period  of  gonorrhoea  in  women 
(Int.  Journal  of  Surg.,  March  1903;  Ref.:  Monatsschr.  f.  Geb.  u. 
Gynäk.  p.  851).  —  (S.  230) 

1159.  McColgan,  J.,  and  J.  M.  Cooper,  A  study  of  gonococcus  meta- 
stasis:  with  report  of  a  case  (Journal  of  the  American  Med.  Assoc, 
April  2).    [Inhalt  im  Titel  besagt.  A'emjmer.] 

1160.  McColgan  u.  Cooper,  Eine  Untersuchung  über  Gonokokkenmeta- 
stasen.  Mitteilung  eines  Falles  (Journal  of  the  American  Med. 
Assoc.  no.  14;  Ref.:  Monatsh.  f.  prakt.  Dermat.  Bd.  39).  —  (S.  243) 

1161.  Maccone,VerbindungdesPseudodiphtheriebacillusniitdeniNEissKR- 
scl)en  Gonococcus  (Riforma  med.  no.  7 ;  Ref. :  Deutsche  med.  Wchschr. 
No.  11  p.  408).  —  (S.  232) 


220  Gonorrhoecoccus.   Literatur. 

1162.  Malherbe,  H.,  Rheumaithritis  und  Iritis  als  Begleiterscheinungen 
einer  akuten  Blennorrhoe  (Journal  des  malad,  cutan.  et  syph.  1903; 
Ref.:  Monatsh.  f.  prakt.  Dermat.  Bd.  38,  p.  148).  —  (S.  241) 

1163.  Mantagazza,  A.,  Note  sul  gonococco  (Festschr.  f.  Angelo  Sca- 
RENzio,  Mailand).  —  (S.  226) 

1164.  Martin,  A.,  Gonorrhoe  im  Wochenbett  (Berliner  klin.  Wchschr. 
No.  13).  —  (S.  230) 

1 165.  Melun,  Quelques  considerations  sur  la  technique  des  lavages  uretro- 
vesicaux  (La  Presse  med.).  —  (S.  245) 

1166.  Men^trier,  Un  cas  de  polynevrite  blennorragique  terraine  par  la 
mort  (Sog.  med.  des  hop.  de  Paris,  17  juin).  —  (S.  242) 

1167.  Michalovitch,  Die  Vulvovaginitis  der  kleinen  Mädchen  [These] 
Paris  1903.  —  (S.  231) 

1168.  Möller,  M.,  Gonorrhoebeobachtungen  bei  Männern  (Archiv  f.  Der- 
mat. u.  Syph.  Bd.  71).  —  (S.  233,  236) 

1169.  Moore,  F.  C,  Ein  Fall  von  Arterienthrombose  aus  blennorrhoischer 
Quelle  (Lancet  1903,  Dec.  19;  Ref.:  Monatsh.  f.  prakt.  Dermat. 
Bd.  39).  —  (S.  242) 

1170.  Nattan-Larrier,  L.,  Un  cas  d'arthrite  purulente  ä  gonocoque 
(Arch.  gener.  de  med.).  —  (S.  239) 

1171.  Nobl,  Gr.,  Zur  Abwehr  der  blennorrhoischen  Infektion  beim  Manne 
(Halbmonatsschr.  f.  Haut-  u.  Harnkrankh.  No.  1).  —  (S.  235,  244) 

1172.  Y.  Notthafft,  A.,  Über  scheinbar  mit  der  Prostata  nicht  zusammen- 
hängende, aber  dennoch  durch  Prostatitis  bedingte  Schmerzen,  nebst 
einigen  Bemerkungen  über  chi-onische  Prostatitis  (Archiv  f.  Dermat. 
u.  Syph.  Bd.  70).  —  (S.  236) 

1173.  Orlipski,  Ein  Beitrag  zur  Frage:  „Gibt  es  gonorrhoische  Exan- 
theme?" (Deutsche  Ärzte-Ztg.  1903,  No.  3  p.  49;  Ref.:  Ctbl.  f.  d. 
Krankh.  d.  Harn-  u.  Sexualorg.  p.  654).  —  (S.  240) 

1174.  Orlow,  Über  die  Behandlung  der  blennorrhoischen  Erkrankungen 
der  Schleimhaut  des  Collum  und  Corpus  uteri  mit  Protargol  (Allg. 
med.  Ctl.-Ztg.  No.  40  p.  784).  —  (S.  245) 

1175.  Osokin,  Zur  Frage  der  Veränderungen  des  Nervensystems  bei 
Gonokokkeninfektion  (Die  med.  Woche  No.  50).  —  (S.  242) 

1176.  Palm,  F.  J.,  Über  Phlebitis  blennorrhoica  (Monatsschr.  f.  Harn- 
krankh. u.  sex.  Hyg.  Bd.  1,  H.  3).  —  (S.  242) 

1177.  Panichi,  B.,  Beitrag  zum  Studium  der  nicht  blennorrhoischen 
Urethritiden,  Urethritis  urica  (Giorn.  ital.  d.  malat.  ven.  e  d.  pelle 
no.  4).  —  (S.  234) 

1178.  Pernet,  G.,  Verlängerte  Inkubation  bei  Blennorrhoe  (Dermat. 
Ztschr.  Bd.  11).  —  (S.  232) 

1179.  Pes,  La  dacrioadenite  acuta  bilaterale  nel  eorso  di  blennorragia 
uretrale  (Prngr.  medical  vol.  3).  —  (S.  242) 

1180.  Peterkin,  G.S.,  Über  Chorda  venerea  (Medical  News  1903;  Ref.: 
Monatsh.  f.  prakt.  Dermat.  Bd.  39).  —  (S.  246) 

1181.  Peyri,  De  las  indicaciones  del  äcido  picrico  en  las  uretritis  (Gaz. 


Gonorrhoecoccus.   Literatur.  221 

Med.  Catalana;  Rev,  espanola  de  sifil.  y  dermat.  no.  61 ;  Ref.:  Ctbl. 
f.  d.  Krankh.  d.  Harn-  u.  Sexiialorg.  p.  387).  —  (S.  245) 

1182.  Pfeiifer,  H.,  Über  die  Bakterienflora  der  normalen  männlichen 
Harnrühre  (Archiv  f.  Dermat.  u.  Syph.  Bd.  69).  —  (S.  234) 

1183.  Pinto,  A.,  Le  Gonocoque.  Morphologie  —  Cultures  —  Virulence 
(Journal  de  phys.  et  de  pathol.  gener.  p.  1058).  —  (S.  227) 

1184.  Pinto,  A.,  Le  Gonocoque.  Ses  rapports  avec  le  meningocoque 
(Ibidem  p.  1081).  —  (S.  227) 

1185.  Plien,  M.,  Zur  Behandlung  der  weiblichen  Gonorrhoe  mit  Hefe 
(Ctbl.  f.  Gynäk.  Jahrg.  27,  1903).  —  (S.  245) 

1186.  Pollack,  E.,  Die  Gonorrhoe  der  paraurethralen  Gänge  des  Weibes 
(Ctbl.  f.  Gynäk.  No.  9).  —  (S.  230) 

1187.  Porges,  F.,  Über  nicht  gonorrhoische  metastasierende  Urethritis 
(Prager  med.  Wchschr.  No.  53).  —  (S.  234) 

1188.  Porosz,  M.,  Die  Behandlung  des  Trippers.  Bemerkungen  über 
Acidum  nitricum  und  Crurin  (Monatsh.  f.  prakt.  Dermat.  Bd.  38, 
No.  10).  —  (S.  245) 

1189.  Porosz,  M.,  Urethritis  non  gonococcica  und  ihre  Komplikationen 
[Epididymitis,  Prostatitis,  Harnröhrenneurose]  (Monatsber.  f.  Urol. 
p.  639).  —  (S.  234) 

1190.  Porosz,  M.,  Die  Verhütung  der  Blennorrhoe  (Ibidem  p.  69).  — 
(S.  244) 

1191.  Posner,  C,  Eiterstudien  (Berliner  klin.  Wchschr.  No.  41  p.  1088). 
—  (S.  244) 

1192.  Posner,  Über  den  Wert  der  MAY-GntiNWALDSchen  Färbung  für 
die  Untersuchung  des  gonorrhoischen  Eiters  (Deutsche  Med. -Ztg. 
No.  2).  -  (S.  229) 

1193.  Powers,  Ch.,  A  case  of  diffuse  Gonococcus  infection  of  the  entire 
Upper  extremity  (Medical  Record  1903,  Oct.).  —  (S.  243) 

1194;  Purdy,  Die  Behandlung  des  Trippers  mit  Argyrol  (Scott.  Med.  and 
Surg.  Journal,  May).  —  (S.  245) 

1195.  Purdy,  J.  S.,  A  new  silver  salt  in  the  treatment  of  gonorrhoea 
(Lancet  vol.  2,  Dec.  19).  —  (S.  245) 

1196.  Kavasini,  Einige  Betrachtungen  über  die  Behandlung  der  chro- 
nischen Formen  der  Blennorrhoe  (Boll.  d.  malat.  ven.,  sifil.,  urin.  e 
d.  pelle  no.  1).  —  (S.  245) 

1197.  Renault,  A.,  De  l'etat  constitutionnel  des  rhumatisants  blennor- 
rhagiques  (Annales  de  dermat.  et  de  syph.  no.  2).  —  (S.  240) 

1198.  Reye,  Endocarditis  gonorrhoica  acuta  (Vereinsbeilage  d.  Deutschen 
med.  Wchschr.  p.  412).  —  (S.  238) 

1199.  Richter,  P.,  Über  die  Verwendung  von  chemisch  reinem  Wasser- 
stoffsuperoxyd, besonders  bei  Haut-  und  Geschlechtskrankheiten 
(Ther.  Monatsh.  p.  250).  —  (S.  245) 

1200.  Rothschild,  A.,  Über  die  Frage  der  ätiologischen  Beziehungen 
zwischen  Gonorrhoe  und  Prostatahypertrophie  (Ctbl.  f.  d.  Krankh. 
d.  Harn-  u.  Sexualorg.  Bd.  15,  No.  4).  —  (ö.  237) 


222  Gonorrhoecoccus.   Literatur. 

1201.  Rottenbill  er,  Über  die  gonorrhoischen  Gelenkentzündungen 
[Budapester  Kgl.  Ärzteverein,  5.  Dez.  1903]  (Pester  med.-chir. 
Presse  p.  314;  Ref.:  Ctbl.  f,  d.  Krankh.  d.  Harn-  u.  Sexualorg.). 

—  (S.  239) 

1202.  Rubin,  Die  Behandlung  der  Harnröhrenentzündung  in  akutem,  sub- 
akutem und  chronischem  Zustand  (American  Journal  of  Dermat.  and 
Genito-Urin.  Dis.  no.  2).  —  (S.  245) 

120B.  Rutlsliy,  A.,  Behandlung  der  Gonorrhoe  der  Cervix  und  des  Corpus 
uteri  (Russkij  Wratsch  no.  29;   Ref.:  Deutsche  med.  Wchschr.). 

—  (S.  231)  " 

1204.  Rudsky,  Über  die  blennorrhoische  Urethritis  der  Knaben  (Medicinsk. 
obosrenje  Bd.  61,  no,  3;  Ref.:  Monatsh.  f.  prakt.  Dermat.  Bd.  39). 

—  (S.  245) 

1205.  Russakow,  Über  einen  Fall  von  gonorrhoischer  Arthritis  bei  einem 
kleinen  Mädchen  (Wratsch.  Gas.).  —  (S.  239) 

1206.  Saalfeld,  Über  Gonosan  [Verhandl.  d,  8.  Kongr.  d.  deutschen  dermat. 
Ges.  in  Sarajevo]  (Archiv  f.  Dermat.  u.  Syph,  Bd.  72,  p.  443).  — 
(S.  228) 

1207.  Sasserath,  F.,  Phlebitis  gonorrhoica  [Diss.]  Berlin.  —  (S.  242) 

1208.  Schanz,  F.,  Über  die  Variabilität  der  Gonokokken  (Deutsche  med. 
Wchschr.  No.  10).  —  (S.  224) 

1209.  Schmidt,  J.,  Beitrag  zur  Kenntnis  des  Gonosan  und  dessen  Wir- 
kung (Allg.  med.  Centralztg.  No.  7).  —  (S.  245) 

1210.  Schneider,  W.,  Über  die  interne  Behandlung  der  Gonorrhoe 
(Wiener  klin.-ther.  Wchschr.  No.  12,  13).  —  (S.  245) 

1211.  V.  Schnizer  u.  Mohr,  Tripperbehandlung  (Deutsche  militärärztl. 
Ztschr.).  —  (S.  245) 

1212.  Scholtz,  W.,  Vorlesungen  über  die  Pathologie  und  Therapie  der 
Gonorrhoe  des  Mannes.  Jena,  G.  Fischer.   3  Jl/l.  —  (S.  231) 

1213.  Schuf  tan,  A.,  Über  die  interne  Medikation  bei  Gonorrhoe  und 
deren  Folgeerscheinungen  mit  besonderer  Berücksichtigung  des 
trockenen  Extractum  Pichi-Pichi  (Ther.  Monatshefte  p.  408).  — 
(S.  245) 

1214.  Schuster,  Die  Behandlung  des  Rheumatismus  blennorrhoicus  mit 
Jodipineinspritzungen  (Journal  des  Mal.  cutan.  et  syph.   no.  8). 

—  (S.  245) 

1215.  Selenew,  Beitrag  zur  Kasuistik  der  gonorrhoischen  diffusen  Caver- 
nitis  (Russki  Journ.  Kosch.  i  Vener.  Bolesnej  no.  6).  —  (S.  233) 

1216.  Seilei,  J.,  Beiträge  zur  Histologie  der  Epididymitis  blennorrhoica 
(Dermat.  Ztschr.  Bd.  11,  No.  4).  —  (S.  243) 

1217.  Sokal,  Zur  Kenntnis  des  Gonosans  (Wiener  med.  Presse  No.  40). 

—  (S.  245) 

1218.  Sorrentino,  Klinische  und  anatomische  Untersuchungen  über  zwei 
Fälle  von  blennorrhagischer  Orchio  -  Epididymitis  (Giorn.  ital.  d. 
malat.  ven.  e  della  pelle;  Ref.:  Monatsh.  f.  prakt.  Dermat.  Bd.  39). 

—  (S.  235) 


Gonorrhoecoccus.    Literatur.  223 

1219.  Sowinski,  Die  Rolle  des  Gonotoxins  bei  der  Entstehung  von  Gonor- 
rhoeleiden (Przegl.  lek.  no.  41-45;  Ref.:  Deutsche  med.  Wchschr. 
No.48p.  1783). —  (S.  228) 

1220.  Sprecher,  Epididymitis  gonorrhoica  (Riforma  med.  no.  20).  — 
(S.  236) 

1221.  Steplieuson,  Die  Ophthalmie  der  Neugeborenen,  ihre  Ätiologie 
und  Verhütung  (Ctbl.  f.  Gynäk.  p.  1146).  —  (S.  237) 

1222.  Straufs,  L.,  Über  Arrhovin,  ein  neues  Antigonorrhoicum  (Prager 
med.  Wchschr.  No.  21).  —  (S.  245) 

1223.  Straufs,  Zur  Abortivbehandlung  der  akuten  Blennorrhoe  (Monats- 
schr.  f.  Harnkrankh.  u.  sex.  Hyg.  2.  Jahrg.,  H.  1).  —  (S.  244) 

1224.  Straufs,  Die  Behandlung  der  chronischen  Gonorrhoe  mit  Spül- 
sonden (Dermat.  Ztschr.  Bd.  10,  H.  6).  —  (S.  245) 

1225.  Strebel,  H.,  Das  Induktionsfunkenlicht  und  das  elektrische  Glimm- 
licht als  wirksame  lichttherapeutische  Faktoren  bei  Behandlung 
der  Blennorrhoe  und  anderer  entzündlicher  Zustände  (Archiv  f. 
Dermat.  u.  Syph.  Bd.  70).  —  (S.  245) 

1226.  Strong,  Allgemeine  Infektion  mit  dem  Diplococcus  Neisser  als 
Komplikation  chronischer  Blennorrhoe  (Journal  of  the  American 
Med.  Assoc;  Ref.:  Monatsh.  f.  prakt.  Dermat.  Bd.  39).  —  (S.  243) 

1227.  Suarez  de  Mendoza,  El  gonococismo  latente  (El  siglo  medico, 
Settembre  1).  —  (S.  232) 

1228.  Sym,  W.  Gr.,  Metastatische  Conjunctivitis  bei  Blennorrhoe  (Edin- 
burgh Med.  Journal,  August).  —  (S.  241) 

1 229.  Thalmann,  Das  Ulcus  gonorrhoicum  serpiginosum  (Archiv  f.  Dermat. 
u.  Syph.  Bd.  71).  —  (S.  240) 

1230.  Thorner,  W.,  Über  metastatische  Conjunctivitis  gonorrhoica  (Cha- 
rite-Annalen  28.  Jahrg.).  —  (S.  241) 

1231.  Trachtenberg,  S.,  Poliklinische  Beobachtungen  über  die  weib- 
liche Gonorrhoe  [Diss.]  Lausanne.  —  (S.  229) 

1232.  Turner,  R.,  A  case  of  iliac  abscess  following  gonorrhoea  (British 
med.  Journal  vol.  1,  p.  724).  —  (S.  243) 

1233.  IJllmann,  Die  Pathogenese  der  blennorrhoischen  Nebenhodenent- 
zündung [V.  intern.  Dermat. -Kongrefs  Berlin]  (Ref.:  Monatsh.  f. 
prakt.  Dermat.  Bd.  39).  —  (S.  235) 

1 234.  Urbahn,  H.,  Gonococcus  theory  (Arch.  of  Ophthalmol.,  November). 
[Nichts  neues.   Kempner.] 

1235.  Valentine  u.  Townsend,  Wie  soll  der  praktische  Arzt  die  Gonor- 
rhoe behandeln?  (Journal  of  the  American  Med.  Assoc.  no.  8;  Ref.: 
Deutsche  med.  Wchschr.  No.  49  p.  1824).  —  (S.  245) 

123G.  Variot  et  Sebilleau,  Deux  soeurs  atteintes  de  peritonite  ä  gono- 
coque  consecutive  ä  une  vulvite  (Gaz.  des  Hop.  no.  28).  —  (S.  231) 

1237.  Yignolo-Lutati,  Das  Gonorrol  bei  der  Behandlung  der  Cystitis 
blennorrhagica  (Giorn.  ital.  d.  malat.  ven.  e  della  pelle  H.  4).  — 
(S.  245) 

1238.  Yofs,  Ein  Fall  von  isolierter  gonorrhoischer  Affektion  eines  paru- 


224  Gonorrlioecoccus.    Literatur.    Variabilität. 

Züchtung  auf  Eiereiweifsböden. 

urethralen  Ganges  (Ctbl.  f.  d.  Krankh.  d.  Harn-  u.  Sexualorg.  p.  305). 

—  (S.  233) 

1239.  Waelsch,  Über  nicht-gonorrhoische  Urethritis  (Archiv  f.  Dermat. 
u.  Syph.  Bd.  70).  —  (S.  234) 

1240.  Weik,  über  gonorrhoische  Arthritis  (Med.  Korrespondenzbl.  d. 
Württemb.  ärztl.  Landesvereins;  Ref.:  Ctbl.  f.  d.  Krankh.  d.  Harn- 
u.  Sexualorg.  p.  455).  —  (S.  239) 

1241.  Weifs,  E.,  Über  gonorrhoische  Gelenkserkrankungen  (Wiener 
med.  Blätter  13).  —  (S.  240) 

1242.  Weifs,  L.,  Beitrag  zur  Pathologie  und  Therapie  der  akuten  Blennor- 
rhoe (MedicalNews  p.  98;  Ref.:  Monatsh.  f.  prakt.  Dermat.  Bd.  39). 

—  (S.  245,  246) 

1243.  Welt-Kakels,  S.,  Vulvo-vaginitis  in  little  girls.  A  clinical  study 
of  190  cases  (New- York  and  Philadelphia  Med.  Journal  Bd.  80; 
Ref.:  Archiv  f.  Dermat.  u.  Syph.  Bd.  75,  H.  1).  —  (S.  231) 

1 244.  Wetherby,  Einige  Erwägungen  über  Tripperbehandlung  (American 
Journal  of  Dermat.  and  Genito-Urin.  Dis.  no.  6).  —  (S.  232) 

1245.  Whitehead,  Blennorrhoea  profunda  (Ibidem  no  2). 

1246.  Wiiiterstein,  Häufigkeit  und  Verhütung  der  Blennorrhoea  neona- 
torum (Wiener  klin.  Wchschr.  No.  37).  —  (S.  244) 

1247.  Zacharjewski,  A.  J.,  Zur  Frage  über  die  Bedeutung  der  intra- 
uterinen Jodinjektionen  bei  der  Behandlung  entzündlicher  Frauen- 
krankheiten (Journal  akusch.  i  shensk.  bolesn.  H.  6;  Ref.:  Ctbl.  f. 
Gynäk.  p.  912).  —  (S.  245) 

1248.  Zechmeister,  H.,  Beitrag  zur  internen  Behandlung  des  Harn- 
röhrentrippers (Allg.  med.  Ctl.-Ztg.  No.  46,  47).  —  (S.  245) 

1249.  Zogha,  Die  peri-uterine  Lymphangitis  und  die  Pathogenese  der 
Salpingo  Oophoritis  [Diss.]  Montpellier  1903  (Ref.:  Ctbl.  f.  Gynäk. 
p.  1421).  —  (S.  230) 

Die  Polemik  zwischen  Axenfeld  (1046, 1047)  und  Schanz  (1208)  über 
die  Variabilität  der  G.-K.  ist  noch  nicht  zur  Ruhe  gekommen.  Schanz 
glaubt  immer  noch  „nach  einer  neuen  Erklärung  für  die  Entstehung  des 
Trippers"  suchen  zu  müssen.  Er  sieht  auch  in  Gkam  -  positiven  Diplok. 
Angehörige  seiner  grofsenG.-K.-Familie;  die  differential-diagnostische  Be- 
deutung der  GßAMSchen  Färbung  soll  nach  seiner  Behauptung  in  den  letzten 
Jahren  allgemein  geringer  eingeschätzt  werden  als  früher. 

Im  Kulturverfahren  der  G.-K.  ist  im  Berichtsjahre  ein  wesentlicher  Fort- 
schritt zu  verzeichnen.  Es  gelang  Lipschütz  (1 152)  einen  G.-K.-Nährboden 
darzustellen,  der  den  G.-K.  günstige  Wachstumsbedingungen  bietet  und  den 
bisher  gebräuchlichen  Nährböden  gegenüber  den  grofsen  Vorteil  hat,  zu 
jeder  Zeit  ohne  grofse  Schwierigkeiten  dargestellt  werden  zu  können.  L. 
fand  einen  Ersatz  für  die  oft  schwer  erhältlichen,  menschlichen  Sera  in 
dem  aus  Eiern  dargestellten  Albumin,  pulv.  subt.  Merck.  Da  nach  L.  aufser 
dem  nötigen  Eiweifszusatz  zum  Agar  für  einen  guten  G.-K.-Nährboden 

^)  G.  C.  =  Ganococcus;  G.-K.  =  Gonokokken.   Ref. 


Gonorrhoecoccus.   Kultur  auf  künstlichen  Nährböden.  225 

eine  bestimmte  schwach  lakmusalkalische  Reaktion  besonders  wichtig  ist, 
gibt  er  zur  Darstellung  seines  Nährbodens  folgende  Vorschriften: 

In  einem  Glaskolben  wird  eine  2proz.  Lösung  des  Eiereiweifses  in  Lei- 
tungswasser bereitet,  mit  20  ccm  ^/^^  Normallange  pro  100  ccm  der  Lö- 
sung versetzt,  ^j^  Stunde  stehen  gelassen  und  während  dieser  Zeit  einige- 
mal tüchtig  durchgeschüttelt.  Es  wird  dann  durch  ein  Faltenfilter  filtriert,  in 
EELENMEYER-Kolben  in  Mengen  von  30-50  ccm  verfüllt  und  die  Sterilisa- 
tion am  einfachsten  durch  eine  2-3mal  über  der  Asbestplatte  an  demselben 
Tage  oder  an  zwei  aufeinander  folgenden  Tagen  vorgenommenen  und  bis 
zum  Sieden  fortgesetzten  Erhitzung  bewerkstelligt.  Die  Eiereiweifslösung 
kann  auch  im  strömenden  Dampf  sterilisiert  werden;  es  erfolgt  jedoch  bei 
längerer  Sterilisierung  eine  geringe  Abnahme  der  Alkaleszenz.  Die  ge- 
wonnene Nährflüssigkeit  ist  farblos  bis  hellgelb,  klar  und  durchsichtig  und 
reagiert  bei  der  „Tüpfelreaktion"  auf  empfindlichem  Lakmuspapier  deut- 
lich alkalisch,  wobei  bemerkt  werden  soll,  dafs  die  Lösung  des  Eier- 
eiweifses in  Leitungswasser  ohne  Laugenzusatz  nur  ganz  minimal  alka- 
lisch oder  neutral  reagiert.   Sie  zeigt  ferner  deutliche  Eiweifsreaktion. 

Wird  diese  Eiereiweifslösung  dem  verflüfsigten  und  wieder  abgekühlten 
Agar  (I^Iq  Agar,  7.2^/0  NaCl,  P/^  Pepton)  oder  gewöhnlicher  Bouillon  im 
Verhältnis  von  1  Teil  der  Lösung  zu  2  oder  3  Teilen  des  Agars  oder  der 
Bouillon  zugesetzt,  so  stellt  der  „Eiereiweifsagar"  oder  die  „Eiereiweifs- 
bouillon"  einen  für  die  G.-K,-Züchtung  gut  geeigneten  Nährboden  dar. 
Derselbe  ist  vollkommen  klar  und  durchsichtig  und  gestattet  vorzüglich 
das  Mikroskopieren  der  Kolonien^. 

Im  Vergleiche  mit  auf  Serumagar  gewachsenen  G.-K.-Kulturen  fand  L. 
bei  den  auf  Eiereiweifsagar  gezüchteten  Stämmen  einen  trockenen,  weifs- 
lichen  Farbenton;  auch  stand  die  Üppigkeit  ihres  Wachstums  auf  letzterem 
Nährboden  etwas  zurück.  Das  Wachstum  war  auf  Eiereiweifsagar  lang- 
samer, die  Kolonien  waren  erst  nach  48  Stunden  schön  entwickelt,  Wohl 
infolge  dieses  langsamen  Wachstums  traten  auch  die  Degenerationsformen 
etwas  später  auf  als  auf  Serumagar.  Auf  vor  Eintrocknung  bewahrten 
Eiereiweifsagarplatten  blieben  die  G.-K,  15-20  Tage  lebensfähig.  Die 
Weiterzüchtung  auf  diesem  Nährboden  gelang  leicht  viele  Generationen 
hindurch. 

Der  THALMANNSche  Agar  wurde  auch  weiterhin  auf  seine  Verwertbar- 
keit für  die  G.-K.-Kultur  geprüft  und  in  Übereinstimmung  mit  der  Mehr- 
zahl der  bisher  mitgeteilten  Untersuchungsergebnissen  als  ungenügend  zur 
G.-K.-Züchtung  befunden.  Die  Impfung  von  15  Fällen  akuter  Gonorrhoe 
auf  THALMANN-Agar  ergab  Alfveu   (1043)   nur  4mal   ein   spärliches 

^)  Obschon  L.  die  Notwendigkeit  eines  ganz  bestimmten  Lakmus-Alkales- 
zenzgrades  des  Nährbodens  betont,  erachtet  er  doch  eine  Titration  für  über- 
flüssig. Der  Grad  der  Alkaleszenz  lediglich  bestimmt  durch  die  ^Tüpfolprobe" 
wird  aber  sicherlich  ziemlich  schwanken.  L.  nähert  sich  deshalb  wohl  unver- 
merkt der  von  ihm  bestrittenen  Ansicht  des  Referenten,  (s.  Wilübolz,  Jahres- 
ber.  XVIII,  1902,  p.  108),  dafs  die  Reaktion  der  Nährböden  nur  innerhalb  ziem- 
lich weiter,  keinesfalls  so  eng  beschränkter  Grenzen  wie  Tualmann  meint,  aus- 
schlaggebende Bedeutung  hat.    Ref. 

Baumgarten  s  Jahresbericht  XX  15 


226  Gonorrhoecoccus.    Kultur  auf  künstlichen  Nährböden. 

G.-K.- Wachstum,  während  auf  dem  zur  Kontrolle  verwendeten  Ascites- 
Agar  reichlich  G.-K. -Kolonien  aufgingen.  Überimpfungen  von  Ascites- 
Agar  auf  Thalmann- Agar  blieben  2mal  erfolglos.  Diese  schlechten  Er- 
fahrungen lassen  A.  glauben,  dafs  die  Autoren,  welche  mit  Thalmann- 
Agar  günstige  Kulturergebnisse  erzielten ,  andere  Kokken  mit  G.-K.  ver- 
wechselten. Jeckstadt  (1130)  erwies  sich  der  TnALMANNSche  Agar 
ebenfalls  ungeeignet  zur  Aufzucht  von  G.-K.,  nicht  geeigneter  als  der  ge- 
wöhnliche Nähragar.  Eine  Weiterzüchtung  auf  TnALMANN-Agar  mifslang 
immer.  Auch  nach  langem  Wachstum  der  G.-K.  auf  Ascites- Agar  war  eine 
Überimpfung  von  diesem  Nährboden  auf  den  TnALMANNSchen  nur  selten 
möglich.  Vereinzelte  geglückte  Impfversuche  dieser  Art  erklärten  sich 
durch  zufällige  Mitübertragung  von  eitrigem  Sekret  (bei  Impfung  aus  der 
1.  Generation  auf  Ascites-Agar)  oder  von  Serum  vom  Ascites-Agar  auf 
den  THALMANNSchen  Nährboden;  denn  eine  Weiterimpfung  dieser  auf 
THALMANNSchem  Agar  gewachsenen  Kolonien  auf  gleichen,  serumfreien 
Agar  gelang  weder  direkt,  noch  nach  Passage  über  Ascites-Agar, 

Auf  gewöhnlichem  Nähragar  züchtete  Manta^azza  (1163)  G.-K, 
mehrere  Generationen  hindurch  direkt  aus  einer  Cowperitis.  Eine  Rück- 
impfung dieser  auf  gewöhnlichem  Agar  gewachsenen  Kokken  in  die  mensch- 
liche Urethra  ergab  eine  typische  Urethralblennorrhoe.  Auch  Lipschütz 
(1152)  beobachtete  bei  mehreren  G,-K.-Stämmen  ein  mehrere  Generationen 
hindurch  anhaltendes  Wachstum  auf  gewöhnlichem  Agar  z.  T.  bei  direkter 
Verimpfung  aus  Trippereiter,  z.  T.  nach  Überimpfung  von  Eiereiweifsagar 
her.  Auch  Jeckstadt  (1130)  gelang  die  Züchtung  von  G.-K.  auf  gewöhn- 
lichem Agar,  aber  nie  in  längeren  Generationsreihen.  Er  will  deshalb  die 
positiven  Resultate  von  Urbahn  und  Wildbolz  bei  den  Züchtungsver- 
suchen auf  gewöhnlichem  Agar  nicht  als  allgemein  gültig  für  die  G.-K. 
anerkennen;  er  sieht  in  dem  mangelnden  Wachstum  auf  gewöhnlichen 
Nährböden  immer  noch  ein  Charakteristikum  der  G.-K,^. 

Durch  allmähliche  Reduktion  des  Asciteszusatzes  zu  den  Nährböden  die 
G.-K.  rascher  an  das  Wachstum  auf  serumfreien  Nährböden  zu  gewöhnen, 
wie  früher  auch  Wildbolz  versuchte,  gelang  Jeckstadt  nicht.  Bei  gröfse- 
ren  Verdünnungen  des  Ascites  als  1:12  gingen  die  G.-K.  nicht  mehr  auf. 
Nach  den  Erfahrungen  von  J.  ist  das  AVachstum  der  G.-K.  auf  den 
WASSEBMANNSchen  Nährböden  weniger  üppig  und  zuverlässig  als  auf  den 
WEETHEiMSchen.   Auch  ihre  Lebensdauer  ist  auf  den  ersteren  kürzer. 

Nach  Goilld  (1113)  wachsen  die  G.-K.  sowohl  auf  schwach  sauren  als 
auf  schwach  alkalischen  Nährböden  und  zwar  am  besten  auf  Hydrocelen- 
agar  oder  -Bouillon. 

^)  Jeckstadt  irrt  sich,  wenn  er  glaubt,  dafs  Urbahn  und  Wildbolz  nur  in 
sehr  hohen  Generationen  der  G.-K.  ein  Wachstum  auf  gewöhnlichen!  Agar  er- 
zielt haben.  Dies  gelang  vielmehr  wiederholt  schon  nach  wenigen  Überimpf- 
ungen, Uebahn  sogar  schon  von  der  1.  Generation  ab,  wie  übrigens  ja  auch 
mehreren  anderen  Autoren  (Nikolaysen,  Baermann,  Mantegazza,  Lipschütz). 
Betreffs  der  differential  -  diagnostischen  Bedeutung  des  positiven  G.-K.-Wachs- 
tums  auf  gewöhnlichen  Nährböden  verweisen  wir  auf  die  im  letzten  Jahres- 
bericht gemachte  Bemerkung.   Ref. 


Gonorrtoecoccus.   Variabilität.  227 

Einen  Beitrag  zurVariabilität  der  G.-K.  hat  Pinto  (1183, 1184)  geliefert. 
Nach  seiner  Erfahrung  gelingt  eine  Infektion  der  Tiere  nur  mit  G.-K,,  die 
bereits  mehrere  Generationen  hindurch  auf  künstlichem  Nährboden  ge- 
wachsen sind.  Mit  derartigen  altern  G.-K. -Stämmen  lassen  sich  alle  Labora- 
toriumstiere, mit  Ausnahme  der  Hühnerarten,  durch  intraperitoneale  Ein- 
verleibung der  G.-K.  infizieren,  so  dafs  G.-K.  in  ihrem  Blute  nachweisbar 
werden.  Diese  aus  dem  Tierblut  gezüchteten  G.-K.  gehen  durch  wieder- 
holte Tierjmssagen  aufserordentliche  Veränderungen  ein.  Sie  gruppieren 
sich  in  der  Kultur  in  Ketten,  die  besonders  in  Serumbouillon  sehr  lang  (bis 
über  100  Glieder)  werden.  Die  einzelnen  Glieder  bestehen  in  der  Bouillon- 
serumkultur aus  deutlichen  Diplok. ;  auf  Agar  dagegen  haben  die  Einzel- 
individuen manchmal  die  längliche  Form  der  Pneumok.  Nach  wiederholten 
Tierpassagen  soll  der  G.-C.  auch  deutlich  Geam- positiv  werden;  er  soll 
dann  widerstandsfähiger  gegen  Wärme  sein,  bei  1  Minute  langer  Ein- 
wirkung erst  bei  einer  Temperatur  von  65^-70*^  zugrunde  gehen  und  bei 
Zimmertemperatur  viel  länger  lebensfähig  bleiben  als  die  gewöhnlichen 
G.-K.  Die  durch  Tierpassage  virulent  gewordenen  G.-K.  sollen  zudem  auf 
den  gewöhnlichen  serumfreien  Nähi'bÖden  gut  wachsen,  die  Milch  nach 
4-5  Tagen  koagulieren.  Ihre  Virulenz  fand  P.  so  gesteigert,  dafs  schon 
"/loo'^/ioo  ^™"^  *^®^  Kultur  per  Kilogramm  des  Körpergewichtes  intravenös 
einverleibt  die  Versuchstiere  tötete,  während  vor  der  Tierpassage  nur  40 
-GO  ccm  der  Kultur,  intraperitoneal  eingespritzt,  tödlich  wirken.  Ein 
Tropfen  dieser  virulenten  G.-K.-Kultur  erzeugt  in  der  Vagina  resp.  Urethra 
von  Kaninchen  eine  echte  Schleimhautblennorrhoe,  die  erst  nach  Wochen 
spontan  ausheilt.  Die  G.-K.  sind  im  Sekret  z.  T.  iutracellulär,  meist  extra- 
cellulär  gelagert.  Nach  vaginaler  Infektion  sollen  die  Kaninchen  häufig 
innerhalb  24  Stunden  an  gonorrhoischer  Septikämie  sterben.  Diese  virulent 
gemachten  G.-K.  sind  nach  P.  den  Meningok.  so  ähnlich,  dafs  er  nicht  an- 
steht diese  beiden  Arten  miteinander  zu  identifizieren.  Die  G.-K.  sind  nach 
P.  lediglich  abgeschwächte  Meningok. ^ 

An  einer  ziemlich  grofsen  Zahl  von  akuten  und  chronischen  Genital- 
gonorrhoen prüfte  Jeckstadt  (1130)  die  Frage,  ob  die  Kultur  der  mikro- 
skopischen Untersuchung  im  Nachweise  der  G.-K.  überlegen  sei.  Er  kommt 
dabei,  ähnlich  wie  früher  Schultz,  zu  dem  Resultate,  dafs  die  Kultiu'  im 
allgemeinen  rascher  zum  Ziel  führt  als  die  mikroskopische  Untersuchung, 
besonders  bei  Kranken,  die  bei  fortdauernder  Behandlung  untersucht  werden. 
Wird  aber  die  Behandlung  ausgesetzt,  die  Schleimhaut  chemisch  oder 
mechanisch  gereizt,  so  decken  sich  die  Ergebnisse  der  beiden  Untersuchungs- 
methoden vollkommen.  Einen  praktisch  wichtigen  Vorteil  bietet  die  Kultur 
beim  G.-K.-Nachweis  also  nicht.  Jedenfalls  ist  nach  einmaligem  Kultur- 
versuch ein  negativer  Befund  noch  nicht  beweisend.  Erst  nach  mehrmaligen 
kulturellen  Untersuchungen  und  zwar  nach  Aussetzen  der  Behandlung  und 
nach  Provokation  darf  aus  dem  negativen  Kulturergebnis  ein  definitiver 
Schlufs  gezogen  werden. 

*)  Es  geht  aus  diesem  Referate  hervor,  dafs  die  Resultate  der  PiNTOsehen 
Versuclio  jedenfalls  iiocli  der  Nacliprüfung  bedüifoii.    Hol. 

15* 


228  Gonorrhoecoccus.   Leukocytose  bei  Gonorrhoe.  Gonotoxin. 

Gonosan.    Färbung  des  Gonorrhoecoccus. 

Bemerkenswert  ist  eine  Beobachtung  von  Lipschütz  (1152),  die  sich 
mit  einer  früher  von  Wildbolz  mitg-eteilten  deckt,  wonach  es  nicht  gelang, 
auf  einem  für  das  G.-K.- Wachstum  sehr  günstig  befundenen  Hydrocelen- 
agar  aus  dem  äufserst  reichlich  G.-K.-haltigen  Eiter  einer  Urethritis  acuta 
eine  G.-K.-Kultur  zu  erzielen. 

Von  den  verschiedenen  von  Giorgi  (1109)  beobachteten  Verände- 
rungen im  Blute  im  Verlaufe  einer  Gonorrhoe  sei  nur  erwähnt,  dafs  die 
eosinophilen  Zellen  oft  schon  in  der  ersten,  meist  erst  in  der  zweiten  Woche 
der  Urethralgonorrhoe  in  vermehrter  Zahl  gefunden  werden.  Zwischen 
dem  Eeichtum  der  G.-K.  im  ürethraleiter  und  der  Vermehrung  der  eosino- 
philen Zellen  im  Blute  besteht  kein  Parallelismus.  Dagegen  geht  die  Zu- 
nahme der  eosinophilen  Zellen  im  Eiter  und  im  Blute  proportional,  ist  aber 
relativ  reichlicher  im  Blute.  Die  Zahl  der  eosinophilen  Zellen  im  Blute 
wird  eine  besonders  grofse  sobald  der  gonorrhoische  Prozefs  auf  die  Urethra 
post.  übergreift  oder  wenn  gar  Metastasen  auftreten.  Eine  Leukocytose 
bleibt  im  Blute  aus,  solange  die  Gonorrhoe  auf  die  Urethra  ant.  beschränkt 
ist;  sie  tritt  aber  sofort  auf,  wenn  der  Prozefs  auf  die  Urethra  post.  sich 
ausbreitet  und  wird  besonders  stark,  sobald  eine  Komplikation  wie  Pro- 
statitis, Epididymitis  oder  dergl.  hinzutritt. 

Nach  den  Untersuchungen  von  Sowinski  (1219)  rufen  Injektionen  von 
Gonotoxin  unter  die  Haut,  in  die  Uterushörner  oder  in  die  Bauchhöhle  von 
Tieren  Eiterbildung  hervor,  welche  jedoch  eine  Tendenz  zur  Eesorption 
zeigt.  Chronisch  gonorrhoische  Prozesse  sind  deshalb  keineswegs  nur  durch 
Einwirkung  des  in  geschlossenen  Höhlen  (z.  B.  des  Eileiters)  angesammelten 
Gonotoxins,  ohne  Anwesenheit  von  G.-K.  zu  erklären. 

Die  Wirkung  des  Gonosan  auf  die  G.-K.  prüfte  Saalfeld  (1206),  indem 
er  G.-K.  aus  Eeinkulturen ,  welche  5  Minuten  lang  mit  einem  Harn  von 
Kranken,  die  Gonosan  eingenommen  hatten  (6-10  Kapseln  ä  0,3  pro  die), 
in  Berührung  gebracht  wurden,  auf  Serumagar  überimpfte.  Die  so  be- 
schickten Serumagarplatten  blieben  steril,  während  G.-K.  derselben  Rein- 
kultur nach  5  Minuten  lange  dauernder  Berührung  mit  normalem  Harn 
positive  Impfresultate  ergaben. 

Boni  (1065)  schlägt  eine  Färbungsmethode  des  G.-C.  mit  neutralem 
Rot  vor  nach  vorausgehender  Behandlung  mit  Gram,  welche  die  etwa  vor- 
handenen anderen  Bakterien  färbe.  Die  dabei  angewandte  Technik  besteht 
in  folgendem: 

a)  Ausbreitung  des  pus  auf  einem  Deckglas  in  einer  feinen,  gleichförmigen 
Schicht; 

b)  Austrocknen  an  der  Luft; 

c)  Fixierung  in  der  Flamme; 

d)  Färbung  mit  WEiGERT-EnELicHscher  Flüssigkeit  (2  Minuten) ; 

e)  Behandlung  mit  LuGOLScher  Lösung,  die  man  auftröpfelt,  bis  sie  trans- 
parent bleibt; 

f)  Zusatz  von  absolutem  Alkohol,  den  man  tropfenweise  bis  zur  voll- 
ständigen Entfärbung  fallen  läfst; 

g)  Abwaschung  in  aq.  dest; 


Gonorrhoecoccus.    Färbung.  229 

h)  Färbung  ( l  Minute  lang)  mit  1  ^/o  wässriger  Lösung  von  neutralem  Rot; 

i)  Abwaschen  in  Wasser,  Abtrocknen,  Einbetten  in  Balsam.       TiberU. 

Eine  neue  D  o  p  p  e  1  f  ä  r  b  u  n  g  für  G.-K.  empfiehlt  v.  Leszczynski  (1150); 
er  mifst  ihr  einen  hohen  diiferential  -  diagnostischen  Wert  bei.  Die  dünn 
ausgestrichenen  Eiterpräparate  kommen  1.  für  60  Sekunden  in  eine  Thionin- 
lösung  (Sohlt,  satur.  aq.  Thionini  10  ccm,  Aq.  dest.  88  ccm;  Acid.  carbol. 
liquef.  2  ccm),  dann  werden  sie  2.  im  Wasser  abgespült  und  kommen 
3.  während  60  Sek.  in  eine  Pikrinsäurelösnng  (Sohlt,  aq.  satur.  acid.  picrin., 
Sohlt,  aq.  Kai.  caiist.  ^/jqoo  ^^  ^^  ccm),  dann  ohne  mit  Wasser  abgespült 
zu  werden  4.  während  5  Sekunden  in  Alkohol,  absol.  und  werden  schliefs- 
lich  5.  mit  Wasser  abgespült.  Nach  dieser  Färbung  ist  das  Zellplasma 
gelb  gefärbt,  die  Zellkerne  rotviolett.  Die  intracelhilär  gelagerten  G.-K. 
sind  schwarz.  Bei  extracellulär  gelagerten  G.-K.  kommt  diese  Farbreaktion 
nicht  zur  Geltung.  Die  meisten  andern  im  Urin  vorkommenden  Bakterien 
sind  gelblichrot  bis  rot  gefärbt.  Nur  einige,  von  den  G.-K.  morphologisch 
leicht  imterscheidbare  Bakterien  (ein  kleiner  Microc.  und  Bac.)  nehmen 
dieselbe  schwarze  Färbung  an  wie  die  G.-K.\ 

Der  WAHLSchen  Färbung  spricht  Galli-Yalerio  (1 103)  jede  Spezifizität 
für  die  G.-K.  ab;  er  findet  sie  aber  brauchbar  zum  Aufsuchen  von  G.-K.  in 
Eiterpräparaten,  da  sich  die  dunkelbraungefärbten  intracellulären  G.-K. 
schön  von  den  grüngefärbten  Zellen  abheben. 

Die  MAY-GRÜNWALDSche  Färbung  hält  Posiiei*  (1192)  für  wertvoll 
zur  Untersuchung  des  gonorrhoischen  Eiters.  Das  Eeagens,  eine  Lösung 
von  Methylenblau  und  Eosin  in  Methylalkohol,  erleichtert  farbenanalytische 
Eiteruntersuchungen.  Die  Annahme,  dafs  die  eosinophilen  Zellen  des  gonor- 
rhoischen Eiters  aus  der  Prostata  stammen,  ist  nach  P.  ebenso  unrichtig 
wie  die  Meinung,  dafs  sie  erst  im  spätem  Stadium  des  Trippers  erscheinen. 
Die  in  einzelnen  Zellen  sich  findenden  Vakuolen  sind  nach  P.  nicht  ein 
Zeichen  des  Alters  der  Zelle,  sondern  die  Folge  einer  Art  Cytolyse  durch 
die  Tätigkeit  der  in  den  Zellleib  gelangten  G.-K. 

Über  verschiedene  strittige  Punkte  der  Lehre  von  der  Gonorrhoe  der 
P^rauen  (1058)  erliefs  die  Redaktion  des  Internat.  med.Magaz.  eine  Umfrage 
bei  mehreren  bekannten  amerikanischen  Gynäkologen.  Untev  anderem 
stellte  die  Redaktion  die  Frage,  wie  oft  Vaginitis  gonorrhoica  bei  Er- 
wachsenen beobachtet  werde.  Einer  der  angefragten  Gynäkologen  will  sie 
in  10^/q  der  Gonorrhoefälle  bei  Erwachsenen  konstatiert  haben,  während 
die  übrigen  Angefragten  sie  übereinstimmend  als  sehr  selten  bezeichneten. 
Über  die  Häufigkeit  der  blennorrhoischen  Natur  der  Salpingitiden  schwanken 
die  Angaben  zwischen  12  und  85o/o.  Tracliteiiberg  (1281)  fand  mit 
Hilfe  der  WAiiLSchen  Färbemethode  in  2.J  Fällen  von  chronischer  Gonorrhoe 
bei  Frauen  lOmal  G.-K.  im  Vaginalsekret.    In  7  dieser  Fälle  wurden  die 


^)  L.  nennt  die  GRAiische  Färbung  umständlich  und  zeitraubend;  sio  soll  nur 
für  die  Laboratorien,  nicht  aber  für  die  Praxis  von  Wert  sein!  Worin  seine 
Methode  eine  Zeitersparnis  oder  Vereinfachung  bietet,  ist  nicht  recht  orsicht- 
lich.  —  ligond  welche  Untersuchungen  über  Färbung  von  Moningok.  und  anderen 
den  G.-K.  ähnlich  sehenden  Diplok.  scheint  L.  nicht  gemacht  zu  haben.    Rof. 


230  Gonorrhoecoccus.   Gonorrhoe  beim  Weibe. 

G.-K.  nur  in  der  Vagina,  nicht  aber  in  der  Cervix  und  der  Urethra  gefunden. 
Diese  Kokken  „ähnelten"  allerdings  nur  den  G.-K.;  Gr Ansehe  Färbung 
und  Prüfung  durch  Kultur  scheinen  nicht  vorgenommen  worden  zu  sein. 

Nach  einer  statistischen  Zusammenstellung  von  Eberhard  (1089)  ist 
die  Gonorrhoe  die  häufigste  Erkrankung  der  weiblichen  Genitalien ;  sie  er- 
greift in  50^/o  der  Fälle  die  Cervix  und  führt  in  einem  Drittel  der  Fälle 
zur  Entzündung  der  Adnexorgane. 

Baermaun  (1048)  verlangt  unbedingt  bakteriologische  Untersuchung 
der  Prostituierten,  da  nach  seiner  Erfahrung  bei  90^/^  derselben  trotz 
positivem  G.-K. -Befund  klinische  Erscheinungen  fehlen,  auf  Grund  deren 
eine  Infektiosität  zweifellos  festgestellt  werden  könnte.  Bei  12  Prostitu- 
ierten fand  B.  in  der  Cervix  einen  dem  G.-K.  in  Form  und  Färbevermögen 
frappant  ähnlichen  Diploc,  der  sich  nur  durch  die  Kultur  von  ihm  unter- 
scheiden liefs.  Denselben  Coccus  hatte  er  einmal  aus  dem  Eektalsekret 
eines  Mannes  gezüchtet,  bei  dem  irrtümlicherweise  auf  das  mikroskopische 
Präparat  hin  Eektalgonorrhoe  diagnostiziert  worden  war.  Der  erwähnte 
Diploc.  überwucherte  nach  24  Stunden  alle  gleichzeitig  mit  ihm  auf  dem 
Nährboden  aufgegangenen  Bakterien.  Er  bildet  nach  48  Stunden  einen 
fast  die  ganze  Nährbodenfläche  einnehmenden  gelbrötlichen  Basen. 

In  5  Fällen  gelang  B.  der  kulturelle  G.-K.-Nachweis  im  Cervikal- 
sekret,  wo  mikroskopisch  keine  G.-K.  zu  finden  waren.  Andererseits  konnte 
aber  B.  trotz  negativem  Ausfall  der  Kultur  in  einer  Reihe  von  Fällen  die 
G.-K.  mikroskopisch  nachweisen.  B.  glaubt  deshalb,  es  sei  nur  in  seltenen 
Fällen  die  Kultur  zur  Diagnosestellung  nötig.  In  ähnlicher  Weise  äufserte 
sich  auch  Pfeiffer  in  der  Diskussion  zu  dem  oben  erwähnten  Vortrag  von 
Eberhard.  Flesch  (1098)  dagegen  hält  veraltete  Gonorrhoe  bei  Frauen 
für  bakteriologisch  schwer  nachweisbar.  Bei  20  gonorrhoekranken  Frauen 
besserer  Stände  fand  er  nur  2mal  G.-K.  im  Genitalsekret.  Den  relativ 
häufigen  Befund  bei  Dirnen  erklärt  er  sich  aus  der  stets  frischen  Aussaat, 
welche  der  Untersuchung  vorangeht.  Auf  die  wichtige  Rolle  der  Skene- 
schen  Drüsen  bei  der  Gonorrhoe  der  Frau  weisen  neuerdings  Falk  (1095), 
Heunig  (1122)  und  Pollak  (1186)  hin.  Halbaii  und  Tandler  (11 17) 
schildern  eine  an  einem  alten  Beckenpräparat  gefundene,  w^ahrscheinlich 
gonorrhoische  Abszefsbildung,  ausgehend  von  einem  Uretliraldivertikel  beim 
Weibe.  Nach  Doüati  (1084)  ist  ein  Bubo  bei  Bartholinitis  keine  seltene 
Folgeerscheinung.  Über  Gonorrhoe  im  Wochenbett  berichten  Lelimaim 
(1148,  1149)  und  Martin  (1164).  Nach  L.  mifslingt  der  Nachweis  der 
G.-K.  häufig,  während  M.  bei  den  von  ihm  behandelten  12  Frauen  die  G.-K. 
stets  mikroskopisch,  teils  auch  kulturell  konstatieren  konnte.  Nach  Zogha 
(1249)  ist  die  Salpingo-Oophoritis  am  häufigsten  durch  Streptok.,  erst  in 
2.  Linie  durch  G.-K.  erzeugt.  Lydston  (1158)  beobachtete  3  Frauen, 
bei  denen  sich  die  ersten  Symptome  der  Gonorrhoe  erst  1  Monat  nach  dem 
infektiösen  Koitus  einstellten  und  zwar  unmittelbar  nach  der  Menstruation. 
Über  latente  Gonorrhoe  bei  der  Frau  berichtete  auch  Bernheim  (1054). 
Asch  (1045)  weist  darauf  hin,  wie  wichtig  es  ist  bei  der  Ehegonorrhoe 
beide  Teile,  Mann  und  Frau,  gleichzeitig  zu  behandeln.    Eine  spontane 


Gonorrhoecoccus.    Vulvovaginitis  gonorrhoica.  231 

Gonorrhoe  beim  Manne. 

Heilung  ist  bei  Gonorrhoe  seiner  Ansicht  nach  ausgeschlossen,  was  in  der 
Diskussion  von  Gottschalk  (gewifs  mit  Recht.  Ref.)  bestritten  wird.  Ein 
negativer  Ausfall  der  bakteriologischen  Untersuchung  darf  nach  A,  bei  sonst 
„genügenden  Verdachtsmomenten"  die  Diagnose  auf  Gonorrhoe  nie  um- 
stofsen.  Bei  Untersuchung  der  Frau  rät  A.,  nicht  nur  die  Sekrete  mikro- 
skopisch zu  untersuchen,  sondern  auch,  besonders  in  der  Urethra,  die 
Schleimhaut  mit  einem  stumpfen  Löffel  abzukratzen,  „oft  finde  sich  denn 
auch  bei  fast  vollständig  normalen  Epithelmassen  an  einzelnen  Stellen  ein 
typischer  Rasen  vonG.-K."  (?)  Als  provokatorische  Mafsnahme  bei  Unter- 
suchung von  Frauen  empfiehlt  A.  Abreiben  der  Schleimhäute  mit  lOproz. 
Arg.  nitr.  In  der  Vagina  Erwachsener  fand  A.  die  G.-K.  leicht  nur  bei 
frisch  Deflorierten,  bei  Schwangeren  und  bei  Frauen,  denen  früher  der 
Uterus  entfernt  worden  war.  Als  Beispiel  weitgehender  Unempfindlichkeit 
einer  chronisch-gonorrhoisch  erkrankten  Schleimhaut  berichtet  A.  über 
einen  Fall,  in  dem  trotz  frischer,  sehr  heftig  verlaufender  Infektion  der 
Ehefrau  der  sie  infizierende  Mann  trotz  fortgesetzter  Kohabitation  keine 
klinischen  Erscheinungen  der  Gonorrhoe  zeigte,  auch  keine  G.-K.  nach- 
weisen liefst  Das  Thema  Gonorrhoe  und  Ehe  wurde  von  Kornfeld  (1143) 
in  einer  Monographie  ausführlich  behandelt. 

Bei  9  Mädchen  mit  Vulvovaginitis  untersuchte  Jiiiig  (1134)  das 
Cervikalsekret  während  längerer  Zeit  in  achttägigen  Intervallen  mikro- 
skopisch auf  G.-K.  Nur  bei  einem  einzigen  Kinde  konnten  G.-K.  im  Cer- 
vikalsekrete  mit  Sicherheit  nachgewiesen  werden.  Ein  2.  Mädchen  mufste 
als  verdächtig  auf  Cervikalgonorrhoe  bezeichnet  werden,  da  einem  ein- 
maligem positivem  Befunde  von  G.-K.  im  Cervikalschleim,  allerdings  bei 
Freisein  der  Vagina  und  Portio  von  G.-K.,  ein  12maliger  negativer  Cervikal- 
befund  gegenüberstand.  Mit  der  Seltenheit  des  von  Jung,  wie  früher  von 
Gassmann,  an  der  Berner  Klinik  erzielten  G.-K. -Nachweises  stimmt  die 
Tatsache  überein,  dafs  bei  den  40  in  den  letzten  Jahren  wegen  Vulvo- 
vaginitis in  dieser  Klinik  behandelten  Kindern  kein  einziges  Mal  Erschei- 
nungen auftraten,  welche  auf  eine  Beteiligung  des  Peritoneums  oder  der 
Adnexe  hinwiesen.  Welt-Kakels  (1243)  und  Michalovitscli  (1167) 
bringen  über  Vulvovaginitis  nichts  Neues.  Ersterer,  sowie  Oalvagiio 
(1104),  Variot  (1236)  und  Dubreuilh  (1088)  beobachteten  Peritonitis 
nach  Vulvovaginitis.  Blennorrhoe  bei  Knaben  sahen  Bloom  (1062), 
Rudsky  (1203)  und  Genevoix  (1107). 

Über  die  Gonorrhoe  des  Mannes  erschienen  zahlreiche  Arbeiten.  In 
eingehender  Weise  wurde  die  Patliologie  und  Therapie  der  männlichen 
Gonorrhoe  von  Sclioltz  (1212)  bearbeitet. 

^)  Selbstverständlich  mul's  vorausgesetzt  werden,  dal's  bei  der  Frau  die  Dia- 
gnose üoiiorrhoo  durch  den  bakteriologischen  Befund  gesichert  worden  war; 
denn  dal's  es  speziell  bei  frisch  Deflorierten  akut-entziindlicho  Zuständo  ohne 
fjionorrhoe  gibt,  ist  ja  unzweifolbat't.  Trifft  diese  Voraussetzung  zu,  so  mul's  der 
Mann  niitürlich  G.-K.  haben  und  es  wird  dann  also  nur  eine  Immunität  gegen 
Suiierinf'ektion  vorhanden  gewesen  sein.  Warum  die  G.-K.  beim  Manne  nicht 
entdeckt  worden  sind,  ist  natürlich  ohne  nähere  Angabo  der  Untersuchungs- 
methodo  nicht  zu  beurteilen.    Ket'. 


232  Gonorrhoecoccus.    Gonorrhoe  beim  Manne. 

Erb  (1092)  untersuchte  600  über  25  Jahre  alte  Männer  der  höheren 
Stände  auf  vorausgegangene  Gonorrhoe;  er  fand,  dafs  50^/^  derselben 
gonorrhoisch  infiziert  worden  waren,  der  Prozentsatz  von  Gonorrhoe  er- 
krankter Männer  scheint  also  nicht  so  grofs  zu  sein,  wie  von  verschiedenen 
Seiten  in  den  letzten  Jahren  angegeben  wurde.  E.  forschte  auch  den  Be- 
ziehungen zwischen  Tabes  und  Gonorrhoe  nach  und  kam  zu  dem  Resultate, 
dafs  kein  Grund  vorliegt  in  der  Gonorrhoe  ein  prädisponierendes  Moment 
für  spätere  Tabeserkrankung  zu  suchen;  immerhin  läfst  E.  die  Frage 
offen,  ob  etwa  die  Kombination  der  syphilitischen  und  gonorrhoischen  In- 
fektion einen  Einflufs  auf  die  Entstehung  der  Tabes  habe.  Nach  Wetherl)y 
(1244)  erkranken  50-75  ^/o  der  Männer  einer  Stadtbevölkerung  einmal 
in  ihrem  Leben  an  Gonorrhoe.  Dohi  (1083)  macht  auf  die  Verheerungen 
des  Trippers  in  Familie  und  Volk  aufmerksam. 

Ungewöhnlich  lange  Inkubationsdauer  bei  gonorrhoischer  Urethritis, 
2-3  Wochen,  beobachteten  Joseph  (1133)  und  Pernet  (1178).  Cliiite 
(1073)  andererseits  berichtet  über  2  Fälle,  welche  beweisen,  dafs  beim 
Manne  die  Gonorrhoe  mit  ganz  geringfügigen ,  leicht  übersehbaren  Symp- 
tomen beginnen  kann.  Beide  Kranke  hatten  keinen  Urethralausflufs,  nur 
G.-K.-haltige  Fäden  im  Urin.  Das  erste,  den  Kranken  auffallende  Krank- 
heitssymptom war  in  dem  einen  Falle  eine  Epididymitis,  im  andern  eine 
akute  Urinreteution  infolge  Prostatitis,  Die  latente  Gonorrhoe  besprach 
auch  Suarez  (1227). 

Flanagaii  (1097)  verlaugt  bei  jeder  Urethritis  bakteriologische  Unter- 
suchung. Alexander  (1042)  empfiehlt  zum  Hervorholen  des  Sekrets  aus 
der  Urethra  Injektion  einer  Iproz.  Wasserstoffsuperoxj^dlösung.  Nach  den 
Untersuchungen  von  Oafsuianil  (1106)  scheint  die  ÜEippASche  Methode 
der  Sekretgewiunung  (Auspressen  der  Harnröhre  mit  einer  Knopfsonde) 
den  G.-K.-Nachweis  momentan  nicht  zu  erleichtern;  dagegen  kann  sie  zu 
späterem  reichlicherem  Auftreten  von  G.-K.  im  Sekret  Anlafs  geben,  da 
durch  die  Knopfsonde  oberflächliche  Pseudoabszesse  der  Urethraldrüsen 
eröffnet  werden.  In  Gebilden,  die  den  von  NEUBERaER  beschriebenen 
kommaartigen  Flöckchen  der  letzten  Urinportiou  entsprachen  und  beson- 
ders viel  G.-K.  enthalten  sollen,  konnte  G.  nie  G.-K.  finden.  Auch  bei 
floriden  gonorrhoischen  Urethritiden  konstatierte  G.  neben  den  G.-K.  noch 
andere,  allerdings  nie  sehr  zahlreiche  Bakterien.  Dafs  bei  diesen  Misch- 
infektionen besonders  häufig  Komplikationen  auftreten,  wie  Andky  behaup- 
tete, konnte  G.  nicht  bestätigen.  Liicke  (1157)  erachtet  einen  negativen 
G.-K.-Befund  nach  Aussetzen  der  Behandlung  nur  dann  als  beweisend, 
wenn  der  Untersuchung  eine  mechanische  Provokation  vorausging.  Che- 
mische Reizung  durch  Einspritzungen  erwies  sich  als  nicht  wirksam 
genug.  Ähnlich  äufsert  sich  (irofs  (1114).  Nach  Delbet(1082)  können 
bei  chronischer  Urethritis  die  G.-K.  infolge  der  ungünstigen  Lebensbeding- 
ungen morphologische  und  chemische  Veränderungen  eingehen,  welche  ihre 
Diagnose  momentan  verunmöglichen  können.  Slaccoiie  (1161)  fand  im 
Eiter  einer  frischen  Urethritis  neben  G.-K.,  die  nicht  mehr  virulent 
waren  (?),  Pseudodiphtheriebac.   v.  Hofmaiiii  (1125)  untersuchte  bak- 


Gonorrhoecoccus.   Gonorrhoe  beim  Manne.  233 

teriologisch  62  Patienten  mit  chronischer  Gonorrhoe.  Die  Verimpfung  des 
Urethralsekretes  auf  LoEFFLERSches  Serum  ergab  in  einem  einzigen 
Falle  trotz  mehrmaliger  Wiederholung  des  Versuches  ein  völlig  negatives 
Resultat.  Bei  4  Kranken,  von  denen  einer  sich  möglicherweise  frisch  infi- 
ziert hatte,  fanden  sich  im  Sekret  nur  G.-K.,  bei  10  G.-K.  in  Vereinigung 
mit  anderen  Bakterien.  2mal  fand  v.  H.  GiiAM-negative ,  G.-K.-ähnliche 
Diplok.,  die  auf  gewöhnlichem  Agar  üppige,  gelblichweifse  Rasen  bildeten. 
Auf  Gelatine  wuchsen  sie  langsam  und  verflüssigten  sie  erst  nach  4  Wochen. 
In  Bouillon  verursachten  sie  Trübung  ohne  Kahmhaut,  bildeten  später 
unter  Aufhellung  der  Nährflüssigkeit  einen  Bodensatz.  Indolreaktion 
negativ.  Milch  wurde  koaguliert,  Urin  zersetzt.  In  einem  anderen  Falle 
waren  GKAM-negative  Kokken  in  Ketten  nachzuweisen,  3mal  „GRAM-nega- 
tive  Staphylok.".  Diese  bildeten  auf  gewöhnlichem  Agar  linsengrofse, 
weifse  Kolonien,  verflüssigten  Gelatine,  trübten  Bouillon.  Sie  zersetzten 
Urin  nicht,  und  Milch  wurde  durch  sie  nicht  koaguliert.  In  der  Mehrzahl 
der  Fälle  fanden  sich  Staphylok.,  Pseudodiphtheriebac,  Streptobac.  urethrae 
von  Pfeiffer,  ausferdem  noch  eine  ganze  Reihe  anderer  Bakterien, 
Proteus,  Bac.  subtilis,  Bact.  coli  usw.  In  1  Falle  ergab  3malige  Impfung 
bei  ziemlich  heftiger  postgonorrhoischer  Urethritis  den  FRiEDLAENDERschen 
Bac.  in  Reinkultur^.  In  einem  anderen  Falle  acquirierte  ein  Patient  nach 
Exzessen  in  venere  eine  akute  Urethritis  mit  Bact.  coli  fast  in  Reinkultur. 
Selenew  (1215)  lieferte  einen  Beitrag  zur  Kasuistik  der  gonorrhoischen, 
diffusen  Cavernitis. 

LÖwenhardt  (1154)  beobachtete  eine  akute  Gonorrhoe,  kompliziert 
mit  kongenitaler  Striktur.  Möller  (1168)  machte  darauf  aufmerksam, 
dafs  wohl  häufiger  als  allgemein  angenommen  wird,  die  gonorrhoische  Ure- 
thritis durch  eine  Folliculitis  gonorrhoica  unterhalten  wird,  die  meist  die 
Lakunen  in  der  Nähe  der  Fossa  navicularis  betrifft  und  kleine,  von  aufsen 
fühlbare  Knötchen  bedingt.  In  einer  Serie  von  215  männlichen  Gonorrhoen 
fand  M.  in  22,8''/o  eine  Folliculitis  2mal  konnte  er  die  Diagnose  Follicu- 
litis histologisch  bestätigen.  Finger  (1096)  besprach  die  verschiedenen 
Gründe  der  vielen  Mifserfolge  in  der  Gonorrhoebehandlung.  Unter  anderem 
wies  er  wiederum  auf  das  häufige  Übersehen  der  Urethritis  post.  hin,  welche 
sich  in  80-90"/o  der  Fälle  mit  der  Urethritis  ant.  kombiniert. 

Gonorrhoisch  infizierte  Präputialgänge  konnte  Möller  (1168)  ömal 
histologisch  untersuchen.  Er  fand  nur  in  einem  Falle  die  G.-K.  zwischen 
den  Epit hellen,  sonst  nur  auf  dem  Epithelsaum  und  im  Lumen,  nie  im 
Bindegewebe.  Die  histologischen  Veränderungen  waren  die  gewohnten. 
Zwei  von  M.  an  der  Raphe  der  pars  pendula  penis  beobachtete,  gonorrhoisch 
infizierte  Gänge  kommunizierten  mit  der  Urethra.  Itruhlis  (1067)  beob- 
achtete dreimal  eine  gonorrhoische  Infektion  von  Präputialgängen,  Yofs 


*)  Der  Frau  dieses  erwähnten  Krankon  wurden  4'  '2  Jahre  vor  dieser  Unter- 
suchung beide  Salpingen  entfernt.  Die  Annahnic  v.  H.s,  dals  es  sich  bei  der- 
selben wohl  auch  um  eine  Infektion  mit  v.  FuiKDi-AENDKuscben  Bac.  gehandelt 
liabe,  nicht  um  eine  gonorrlioische,  ist  unberechtigt,  wenn  schon  der  Mann  vor 
der  Heirat  von  seiner  Gonorrhoe  geheilt  gewesen  sein  soll.   Ret. 


234       Gonorrhoecoccus.    Nicht  gonorrhoische  Urethritis  beim  Manne. 

(1238)  einmal  isolierte  Infektion  eines  paraurethralen  Ganges,  der 
dicht  über  der  normalen  Urethra  lag. 

Die  Literatur  über  nicht  gonorrhoische  Urethritiden  wächst 
rasch  an.  Dreyer  (1085)  fand  in  einer  gröfseren  Zahl  meist  postgonor- 
rhoischer Urethritiden  als  den  mutmafslichen  Entzündungserreger  den 
dem  Streptoc.  pyogenes  jedenfalls  sehr  nahe  verwandten  Enteroc.  Thier- 
CELiN.  Ein  einziger  dieser  Kranken  war  nie  gonorrhoekrank  gewesen. 
Der  schleimig-seröse  Ausflufs  trat  immer  wenige  Tage  nach  einem  sexuellen 
Verkehr  auf.  Der  Verlauf  der  Krankheit  war  immer  sehr  langwierig.  Die 
Urethritis  erstreckte  sich  häufig  nicht  nur  auf  die  pars  anterior,  sondern 
auch  auf  die  posterior.  Einmal  trat  eine  Epididymitis  auf.  In  der  normalen 
Urethra  des  Mannes  scheint  nach  den  Befunden  D.s  der  Enteroc.  nur  selten 
oder  gar  nicht  vorzukommen.  Dagegen  lebt  er  normalerweise  saprophytisch 
in  der  Scheide.  Einmal  fand  ihn  D.  im  schleimig  -  serösen  Sekret  einer 
Urethritis  bei  einer  Prostituierten.  D.  glaubt  annehmen  zu  dürfen ,  dafs 
die  Infektion  der  Männer  mit  dem  Enteroc.  fast  immer  durch  den  Koitus 
zustande  komme,  selten  vielleicht  auch  durch  Injektionen  mit  unreinen 
Spritzen.  Die  Enterok.- Urethritis  scheint  für  die  Frau  nicht  infektiös  zu 
sein.  Einzelne  Individuen  des  Enteroc.  waren  mehrfach  in  den  Präparaten 
GRAM-negativ  gefärbt,  immer  aber  lagen  diese  innerhalb  derselben  Zelle 
vermischt  mit  ausgesprochen  GsAM-positiven  Kokken  oder  ovalären  Bac- 
Formen.  Porges  (1187)  sah  bei  einem  Kranken  infolge  einer  Katheter- 
infektion eine  Urethritis,  kompliziert  mit  Epididymitis,  auftreten,  bei  der 
er  als  Erreger  einen  sehr  kleinen  GKAM-positiven  Diploc.  fand.  Ein  Jahr 
später  trat  in  der  Tibia  ein  Knochenabszefs  auf,  der  den  gleichen  Diploc. 
enthielt.  Delbanco  (1081)  wies  daraufhin,  dafs  Oxalurie  und  Phosphat- 
urie eine  Urethritis  bedingen  können.  Dasselbe  glaubt  Paiiiclii  (1177) 
von  starker  Uratausscheidung.  Von  diesen  durch  Infektion  oder  chemische 
Eeizung  erzeugten,  nicht  gonorrhoischen  Urethritiden  will  Waelsch  (1239) 
die  von  ihm  beschriebenen,  nicht  gonorrhoischen  Urethritiden  streng  ab- 
getrennt wissen.  Diese  zeichnen  sich  besonders  durch  den  geringen  oder 
fehlenden  Keimgehalt  des  Sekretes,  die  lange  Inkubation  und  die  sehr 
schlechte  Aussicht  auf  Heilung  aus.  Porosz  (1189)  hält  diese  letzteren 
Urethritiden  für  keineswegs  selten  und  prognostisch  nicht  für  so  ungünstig 
wie  Waelsch.  Erwähnt  sei  hier  noch,  dafs  Pfeiffer  (1182)  bei  der 
Untersuchung  von  24  männlichen  gesunden  Harnröhren  Imal  einen  Gram- 
negativen  Diploc.  fand,  der  meist  völlig  rund,  manchmal  an  den  zuge- 
kehrten Polen  leicht  abgeplattet,  aber  nie  eingekerbt  war.  Auf  Serumagar 
wächst  er  in  kleinen ,  zarten ,  grauweifsen  Kolonien  mit  leicht  erhabenem 
Zentrum.  Die  Granulierung  war  zart,  der  Eand  scharf,  nicht  gezähnt. 
Auf  Agar-Agar  bildete  er  einen  dünnen,  nach  wiederholten  Übertragungen 
einen  üppigeren,  grauen  Rasen  von  glänzender  Oberfläche.  Im  Gelatine- 
stich erfolgte  zartes  Oberflächenwachstum,  die  Bildung  eines  feinen,  nicht 
gekörnten  Fadens  in  allen  Teilen  des  Stichkanales ;  nach  30  Tagen  wurde 
die  Gelatine  erweicht.  Die  Bouillon  blieb  klar  unter  Bildung  eines  bröcke- 
ligen, spärlichen  Bodensatzes.  Milch  wurde  nicht  koaguliert,  nicht  ange- 


Gonorrhoecoccua.   Epididymitis  gonorrhoica.  235 

säuert,  Traubenzucker  nicht  angegriifen.  Indolbildung  war  minimal.  Selbst 
in  der  1.  Generation  blieb  derCoccus  mehrere  Wochen  lang  übertragbar. 

Akute  Epididymitis  gonorrhoica  sah  Jordan  (1131)  bei  802  am- 
bulatorisch behandelten  Tripperkranken  in  11,7°/^  der  Fälle  auftreten. 
Viele  der  Kranken  hatten  aber  bereits  vor  Beginn  der  Behandlung  an  Epi- 
didymitis gelitten,  so  dafs  der  Prozentsatz  der  Epididymitiserkrankungen 
auf  27,8 ^/q  zu  erhöhen  war.  Beide  Nebenhoden  erkrankten  gleich  häufig, 
nur  selten  aber  gleichzeitig.  Die  meisten  Erkrankungen  fielen  in  die  2.  bis 
5.  Woche  des  Trippers.  Häufig  gaben  forzierte  Bewegung,  Koitus  oder 
instrumentelle  Eingriffe  Anlafs  zur  Epididymitiserkrankung.  Aus  klini- 
schen und  anatomischen  Untersuchungen  glaubte  SorrentillO  (1218) 
schliefsen  zu  dürfen,  dafs  der  blennorrhoische  Prozefs  sich  entgegen  dem 
Spermastrome  von  der  Urethra  nach  dem  Nebenhoden  fortpflanze.  Die  in 
dem  zwischenliegenden  Gewebe  kontinuierlich  vorhandenen  pathologischen 
Veränderungen  sind  nicht  immer  klinisch  erkennbar,  wodurch  sich  die  Ver- 
schiedenheit der  Angaben  über  das  Vorkommen  einer  Funikulitis  bei  Epidi- 
dymitis erklärt.  Ulimann  (1233)  vertritt  die  Anschauung,  dafs  die  Fort- 
leitung des  Tripperprozesses  in  den  Nebenhoden  auf  dem  Lymphwege  ge- 
schehe. 

Nach  der  Ansicht  Gafsmanns  (1106)  kann  bei  Bestehen  einer  akuten 
Epididymitis  der  im  exprimierten  Prostatasekret  oder  im  ausgeprefsten 
Samenblaseninhalt  nachgewiesene  Eiter  lediglich  aus  den  Vasa  deferentia 
resp.  der  Epididymis  stammen.  In  6  Fällen  konnte  G.  direkt  aus  den  ent- 
zündeten Nebenhoden  eitriges  Sekret  in  die  Vasa  deferentia  und  von  dort 
in  die  Urethra  hinaufmassieren.  4mal  waren  in  diesem  eitrigen  Sekret  keine 
Bakterien  zu  finden.  Bei  einem  Kranken  waren  im  exprimierten  Sekret 
der  Epididymis  typische  G.-K.,  während  sich  die  blutige  Punktionsflnssig- 
keit  des  Nebenhodens  mikroskopisch  und  kulturell  als  steril  erwies.  Bei 
dem  6.  Falle  schliefslich  waren  im  ausgeprefsten  eitrigen  Nebenhodensekret 
zahlreiche  Staphylok.  und  GRAM-negative  Bac,  in  der  spärlichen,  blutigen 
Punktionsflüssigkeit  aus  der  nufsgrofsen  Geschwulst  der  Cauda  epidid. 
wenig  Eiterkörperchen,  viele  Spermatozoon,  wenige  GRAM-negative,  extra- 
celluläre  Diplok.  (wahrscheinlich  G.-K.),  einige  Staphylok.  Später  beob- 
achtete G.  noch  2  weitere  Fälle  von  Misch-  resp.  Sekundärinfektion  gonor- 
rhoischer Epididymitiden  mit  Staphylok.  Bei  11  an  akuter  Epididymitis 
leidenden  Kranken  gelang  G.  der  Nachweis  von  Spermatozoon  im  Samen- 
blaseninhalt nur  6mal,  während  normalerweise  die  Spermatozoen  in  diesem 
ja  immer  gefunden  werden.  G.  beobachtete  bei  seinen  Kranken  auch  unter 
Spitalpflege  relativ  häufig  das  Auftreten  von  Nebenhodenentzündung.  Den 
Grund  dafür  glaubte  er  in  der  zu  diagnostischen  Zwecken  vorgenommenen 
Prostata-  und  Samenblasenmassage  suchen  zu  müssen. 

Die  nie  sehr  schmerzhaft  empfundene  Punktion  des  entzündeten  Neben- 
hodens ergab  Böhm  (1004)  fast  immer  etwas  reinseröse  oder  blutigseröse 
Flüssigkeit.  Fieber,  Schwellung  und  Schmerzen  liefsen  nach  der  l'unktion 
immer  nach.   Bakteriologische  Befunde  teilt  B.  nicht  mit. 

Funke  (1102)  und  Nobl  (1171)  haben  bei  sehr  zahlreichen  Punktionen 


236         Gonorrhoecoccus.    Epididymitis  und  Prostatitis  gonorrhoica. 

entzündeter  Nebenhoden  nie  pathogene  Keime  in  der  Punktionsflüssigkeit 
nachweisen  können.  Auch  die  bakteriologische  Untersuchung  des  Hydro- 
celeninhaltes  gab  F.  negative  Eesultate.  Löwenlieiin  (1155)  fand  bei 
mehreren  Punktionen  nur  Imal  Gr.-K.  in  der  aus  dem  Nebenhoden  aspi- 
rierten Flüssigkeit.  Bei  8  Kranken,  welche  1-6  Jahre  vorher  an  Gonorrhoe 
erkrankt  waren,  fand  L.  während  eines  Epididymitisrecidivs  vorübergehend 
d.  h.  in  einem  Falle  ohne  jede  Behandlung  nur  während  30  Stunden  G.-K. 
in  der  Urethra,  die  nach  der  Meinung  L.s  aus  dem  Nebenhoden  stammen 
mufsten,  da  anderweitig  lokalisierte  gonorrhoische  Erkrankungen  ausge- 
schlossen werden  konnten.  Möller  (1 168)  beobachtete  bei  seinen  Kranken 
einen  günstigen  Einflufs  der  Epididymitis  auf  den  definitiven  Heilungs- 
prozefs  der  gonorrhoischen  Infektion.  Dieselbe  Wirkung  schien  ihm  auch 
die  gonorrhoische  Adenitis  inguinalis  suppurativa  zu  haben,  während 
Leistendrüseneiterungen  nicht  gonorrhoischer  Provenienz  den  Verlauf  der 
Gonorrhoe  nicht  beeinflufsten.  Bei  einer  Reihe  von  7  Fällen  instrumen- 
teller  Harnröhren-  und  Blaseninfektion  mit  einem  GnAM-positiven  Diploc, 
fand  M.  eine  rasche  Abnahme  der  vorher  bestehenden  G.-K. -Infektion. 
Sprecher  (1220)  wies  im  Eiter  eines  Nebenhodenabszesses  G.-K.  in  Rein- 
kultur nach.  Bei  einem  Krauken  von  Berg  (1051)  bildete  sich  neben  dem 
entzündeten  Nebenhoden  im  Verlaufe  einer  Gonorrhoe  im  Hodensacke  eine 
Urinfistel  aus,  wohl  infolge  eines  periurethralen  Abszesses. 

Über  die  Häufigkeit  der  Prostatitis  bei  Gonorrhoe  bleiben  die  An- 
sichten stets  noch  sehr  verschieden,  von  NottliaflFt  (1172)  konstatierte  bei 
1530  genau  untersuchten  Gonorrlioikern  909mal  eine  Prostatitis.  Diese  Dia- 
gnose beschränkte  sich  nicht  blofs  auf  den  Rektalbefund,  sondern  auch  auf 
eine  genaue  mikroskopische  und  zwar  wiederholte  Untersuchung  des  Pro- 
statasekretes. In  18  Fällen  war  das  Prostatasekret  bei  der  ersten  Unter- 
suchung normal,  erwies  sich  erst  bei  wiederholter  Prüfung  als  pathologisch 
verändert.  In  2  ^/o  aller  Fälle  war  die  Prostata  nur  palpatorisch  als  krank 
erkennbar,  während  das  Sekret  normal  schien.  Andererseits  ergaben  23  °/o 
der  Prostatitisfälle  normalen  Rektalbefund  während  die  Sekretuntersuchung 
z,  T.  sehr  reichlichen  Eitergehalt  ergab.  Nach  dem  Ergebnis  der  Koll- 
MANNSchen  Fünfgläserprobe  fand  v.  N.  die  hintere  Harnröhre  bei  seineu 
909  Prostatitisfällen  in  52  ^/^  nicht  chronisch  ergriffen.  Vorübergehende 
akute  Erscheinungen  einer  Urethritis  post.  wurden  dabei  nicht  berücksich- 
tigt. V.  N.  glaubt  deshalb,  dafs  die  chronische  Gonorrhoe  ihren  Sitz  weit 
häufiger  in  der  pars  ant.  urethrae  als  in  der  pars  post.  hat,  eine  chronische 
Erkrankung  der  letzteren  ohne  Mitbeteiligung  der  Adnexe  überhaupt  nicht 
denkbar  sei.  Bezüglich  der  Infektiosität  der  chronischen  Prostatitis  ergab 
die  Untersuchung  von  120  Fällen,  dafs  schon  im  2.  Halbjahre  nur  in  73*^/0 
der  Fälle  G.-K.  im  Prostatasekret  noch  vorhanden  waren,  der  Nachweis 
später  immer  seltener  möglich  wird  und  schliefslich  am  Ende  des  3.  Jahres 
nie  mehr  zu  erbringen  war.  Schon  im  2.  Halbjahre  traten  im  Prostatasekret 
neben  den  G.-K.  andere  Bakterien  auf  und  im  4.  Halbjahre  waren  nie  mehr 
G.-K.  allein  nachweisbar.  Trotz  der  schlechten  Prognose  bezüglich  kom- 
pletter Heilung  gibt  v.  N.  bei  Prostatitis  gleichwohl  den  Heiratskonseus, 


Gonorrhoccoccus.    Prostatitis  und  Spermatocystitis  gonon-lioica.       237 

wenn  der  prostatische  Prozefs  bereits  länger  als  3  Jahre  besteht  und  wenn  sich 
bei  wiederholter  Untersuchung-  keine  G.-K.  mehr  im  Sekrete  finden  lassen. 

Im  Gegensatz  zu  vonN.  hält  Oafsniann  (1106)  die  Prostatitis  eher  für 
eine  seltene  Komplikation  der  Gonorrhoe.  Nach  seiner  Ansicht  bedingt  die 
Verschiedenheit  der  Untersuchungsmethoden  die  grofsen  Differenzen  der 
Statistiken  über  die  Häufigkeit  der  Prostatitis.  Die  Diagnose  derselben  ist 
nach  G.  unzweifelhaft,  wenn  die  Prostata  deutliche,  per  rectum  fühlbare 
Veränderungen  aufweist  oder  auf  Druck  ein  makroskopisch  sicher  als  pa- 
thologisch erkennbares  d.  h.  ein  abnorm  reichliches  und  stark  eitriges  Sekret 
entleert.  Wenn  dagegen  aus  einer  palpatorisch  normalen  Prostata  ein  ma- 
kroskopisch ganz  oder  nahezu  normales  Sekret  ausgedrückt  wii'd,  dann  darf 
aus  dem  mikroskopischen  Befund  von  Eiterkörperchen  und  Bakterien  in 
diesem  Sekret  nur  mit  grofser  Vorsicht  die  Diagnose  Prostatitis  gestellt 
werden.  G.  fand  nämlich,  dafs  weder  durch  Urinieren,  noch  durch  aus- 
giebige Irrigation  die  Urethra  bei  starker  Sekretion  völlig  von  den  Eiter- 
körperchen  zu  reinigen  sei,  sich  deshalb  trotz  dieser  Kautelen  dem  expri- 
mierten  Prostatasekret  von  den  zugleich  mit  der  Prostata  massierten  Ure- 
thralwänden  Eiterkörperchen  und  Bakterien  beimischen  können.  Auch 
wenn  die  nach  Spülung  der  Uretlu'a  im  makroskopisch  scheinbar  normalen 
Prostatasekret  gefundenen  G.-K.  und  Eiterkörperchen  nicht  von  der  Ure- 
thralwand,  sondern  aus  den  Ausführungsgängen  der  Prostata  stammen 
sollten,  eine  Möglichkeit,  die  G.  einräumt,  ist  die  Diagnose  Prostatitis  gleich- 
wohl nicht  gerechtfertigt.  Die  oberflächliche  Erkrankung  der  Ausführungs- 
gänge bedeutet  noch  keine  Entzündung  der  „Drüse"  und  es  kommt  ihr  auch 
keine  besondere  Bedeutung  zu,  da  sie  offenbar  unter  der  gewöhnlichen  The- 
rapie der  Urethritis  post.  ausheilt.  Nach  den  klinischen  Beobachtungen  G.s 
macht  sich  im  Verlaufe  der  Gonorrhoe  nur  dann  die  „Prostatitis"  als 
wichtige,  die  Heilung  verzögernde  Komplikation  geltend,  wenn  die  Prostata 
palpatorisch  erkennbare  Veränderungen  zeigt  und  ihr  Sekret  bereits  ma- 
ki'oskopisch  pathologisch  erscheint.  Nur  in  diesen  Fällen  darf  man  nach 
der  Ansicht  G.s  von  einer  wirklichen  Prostatitis  sprechen. 

Layne  (1147)  fand  im  Widerspruch  zu  den  oben  erwähnten  Erfahrungen 
V.  NoTTHAFFTS  wiederholt  noch  7-8  Jahre  nach  der  ersten  und  einzigen  (V) 
gonorrhoisclien  Infektion  G.-K.  in  der  entzündeten  Prostata;  einmal  sogar 
noch  1 8  Jahre  nach  der  primären  Infektion.  Die  Frage,  ob  Gonorrhoe  zu  Pro- 
statahypertrophie Anlafs  gebe,  glaubt  Keyes  (1138)  nach  Untersuchung  von 
433  Prostatikern  verneinen  zu  können,  während  sie  Rothschild  (1200), 
gestützt  auf  histologische  Befunde,  unbedingt  bejaht.  Jordau  (1 132)  lieferte 
einen  Beitrag  zur  Kasuistik  der  akuten  gonorrhoischen  Prostatitis. 

Spermatocystitis  konstatierte  Gassmann  nur  in 2,3"/o  seiner  Blennor- 
rhoiker,  Mölleb  bei  1^^|^^■  Trotz  der  relativen  Häufigkeit  kommt  nach 
M.  der  Spermatocystitis  keine  grofse  praktische  Bedeutung  zu,  da  nach 
seiner  Erfahrung  die  G.-K.  in  den  Samenblaseu  meist  rasch  spontan  zu- 
grunde gehen.  Klinische  Symptome  der  Spermatocystitis  beobaclitete  er 
nur  selten.  Das  Vorhandensein  von  Leukocyten  im  Sperma  glaubt  er  nur 
für  die  Diagnose  Spermatocystitis  verwerten  zu  dürfen,  wenn  das  Sperma 


238  Gonorrhoecoccus.   Extragenitale  Infektion. 

Gonorrhoische  Allgemeininfektion. 

direkt  eitrig-  ist.  Die  Beziehungen  zwischen  Gonorrhoe  und  Samenblase 
besprach  auch  Lewin  (1151). 

EineUretergonorrhoe  glaubte  Möller  bei  einem  Manne  mit  monate- 
lang dauernder  akuter  Gonnorrhoe  diagnostizieren  zu  dürfen,  gestützt  auf 
den  Befund  einer  Druckempfindlichkeit  und  Verdickung  der  Ureteren. 

Die  Blennorrhoea  neonatorum  ist  nach  Colin  (1075)  noch  bei 
3  P/o  sämtlicher  blinder  Kinder  in  Deutschland  die  Ursache  der  Blindheit. 
Steplieuson  (1221)  glaubt,  die  Infektion  der  kindlichen  Konjunktiva 
könne  auch  im  Uterus  stattfinden  infolge  Durchtrittes  der  G.-K.  durch  die 
unversehrten  Eihäute.-^  Das  typische  Bild  der  Blenorrhoe  tritt  nach  Hess 
(1123)  nicht  nur  auf  nach  Infektion  mit  G.-K.,  sondern  auch  nach  solcher 
mit  Pneumok.,  Bact.  coli,  Streptok.  u.  a. 

Über  eine  andere  extragenitale  Lokalisation  der  gonorrhoischen 
Infektion  berichtete  Jürgens  (1135).  Ein  Mann  erkrankte  kurz  nach  Be- 
ginn einer  Urethalgonorrhoe  an  einer  diff'usen  starken  Stomatitis,  die  das 
„charakteristische"  Bild  einer  gonorrhoischen  Stomatitis  gezeigt  haben 
soll.  Sowohl  in  den  Zahnfleischbelägen,  als  auch  in  den  Strichpräparaten 
von  dem  gereinigten  Zahnfleische  fanden  sich  in  überwiegender  Menge 
Spirochäten  und  fusiforme,  bewegliche  Bacillen,  nur  an  einzelnen  Stellen 
der  Präparate  G.-K.  ähnliche  Diplok.  In  der  Kultur  auf  WERXHEiMSchem 
Serumagar  wuchsen  nach  30  Stunden  auf  G.-K.  verdächtige  Kolonien. 
Diese  bestanden  aus  Diplok.,  welche  den  G.-K.  in  Form  und  Färbungs- 
verhalten ähnlich  waren  und  schon  am  2.  Tage  deutliche  Degenerations- 
formen zeigten.   Sie  wuchsen  auch  auf  serumfreiem  Agar. 

Die  gonorrhoische  Allgemeininfektion  gab  im  Berichtsjahre  An- 
lafs  zu  zahlreichen  Mitteilungen.  Möller  beobachtete  in  Bestätigung  der 
bereits  wiederholt  bemerkten  familiären  Disposition  eine  gonorrhoische 
Allgemeininfektion  bei  2  Brüdern;  einer  derselben  erkrankte  nach  2  ver- 
schiedenen Gonorrhoeinfektionen  an  ganz  ähnlichen  Allgemeinerschei- 
nungen. Die  gonorrhoische  Natur  einer  akuten  Endocarditis  konnte 
Reye  (1198)  beweisen  durch  den  mikroskopischen  und  kulturellen  Nach- 
wels von  G.-K.  in  den  Auflagerungen  der  Herzklappen  der  Leichen  zweier 
20jähriger  Mädchen.  Bei  einer  der  Kranken  waren  in  vivo  G.-K.  im  zirku- 
lierenden Blute  gefunden  worden,  bei  beiden  sehr  reichlich  im  Genitalsekret. 
Halbheyger  (1116)  beobachtete  eine  Endocarditis  in  der  4.-5.  Woche  einer 
typischen  Gonorrhoe,  ohne  aber  im  Blute  G.-K.  nachweisen  zu  können.  Cou- 
lon  (1076)  berichtete  über  eine  Endocarditis  blenorrhagica  nach  der  Ent- 
bindung, Dube  (1087)  über  einen  Fall  von  gonorrhoischer  Periendocarditis. 

Bei  dem  Kapitel  der  gonorrhoischen  Arthritis  mufs  vor  allem  eine 
Arbeit  von  Kimball  (1139)  erwähnt  werden,  über  die  trotz  ihrer  Wich- 
tigkeit letztes  Jahr  in  Ermangelung  des  Originals  nur  kurz  nach  einem 
ziemlich  unvollständigen  Eeferat  berichtet  werden  konnte.  K,  beobachtete 
während  einer  in  seinem  Kinderspitale  herrschenden  Epidemie  von  Vulvo- 
vaginitis gonorrhoica  bei  8  Kindern  eine  gonorrhoische  Pyämie,  deren 

1)  Jahresber.  Vm,  1892,  p.  83;  IX,  1893,  p.  85;  X,  1894,  p.  193;  XIV,  1898, 
XV,  1899,  p.  114.   Ref. 


Gonorrhoecoccus.    Gonorrhoische  Arthritis.  239 

Ausgangspunkt  trotz  sorgfältiger  Untersuchung  bei  keinem  der  Kranken 
gefunden  werden  konnte.  Alle  diese  Kinder  waren  unter  3  Monate  alt, 
7  waren  männlichen,  nur  eins  weiblichen  Geschlechts.  Alle  waren  in  einem 
elenden  Allgemeinzustande;  die  meisten  litten  an  Verdauungsstörungen, 
eines  an  Syphilis.  In  der  2.-3.  Woche  nach  Spitaleintritt  erkrankten  diese 
Kinder  akut  an  multipler,  eitriger,  gonorrhoischer  Arthritis.  Im  Eiter  der 
Gelenke  konnten  immer  mikroskopisch  und  kulturell  G.-K.  und  zwar  in 
Reinkultur  nachgewiesen  werden,  d.  h.  Diplok.,  die  in  Form  und  Färbe- 
verhalten den  G.-K.  entsprachen  und  auf  Serumagar  typische  Kolonien 
bildeten,  die  aber  nie  länger  als  2  Generationen  hindurch  weitergezüchtet 
werden  konnten.  Aufser  den  Lokalisationen  in  den  Gelenken  fanden  sich 
auch  noch  periartikuläre,  teils  intramuskulär,  teils  subperiostal  gelegene 
Abszesse,  ferner  eitrige  Tendovaginitis ;  ein  Kind  hatte  einen  Abszefs 
zwischen  Os  hyoideum  und  Larynx,  sowie  mehrere  Hautabszesse,  die  nach 
der  Gelenkentzündung  aufgetreten  waren  und  ebenfalls  gramnegative 
Diplok.  enthielten.  Die  in  2  Fällen  vorgenommene  Blutimpfung  ergab 
negatives  Resultat,  ebenso  eine  Tierimpfung.  Bei  keinem  der  Kinder  waren 
in  der  Anamnese  auf  Gonorrhoe  verdächtige  Angaben.  Im  Beginne  der  Er- 
krankung wurden  die  Schleimhäute  der  Kinder  genau  untersucht,  nirgends 
konnten  auf  G.-K.  verdächtige  Keime  gefunden  werden.  Bei  einem  ein- 
zigen Knaben  stellte  sich  2  Tage  nach  Beginn  der  Arthritis  eine  linksseitige 
Conjunctivitis  ein,  in  deren  Sekret  einzig  G.-K.,  keine  anderen  Bakterien 
nachweisbar  waren.  Diese  Conjunctivitis  heilte  auffallenderweise  schon 
nach  wenigen  Tagen.  Bei  einem  andern  Kinde  fanden  sich  im  Munde  neben 
Soor  gramnegative  Diplok.;  diese  konnten  aber  kulturell  nicht  isoliert 
werden,  weshalb  K.  die  Frage  nach  ihrer  Natur  oifen  läfst.  Da  auch  noch 
einige  der  andern  Kinder  Mundschleimhautaffektionen  hatten,  das  eine 
zudem,  wie  erwähnt,  gonorrhoische  Abszesse  am  Larynx,  glaubt  K.  an- 
nehmen zu  dürfen,  die  allgemeine  G.-K.-Infektiou  sei  bei  diesen  Kindern 
von  der  Mundschleimhaut  ausgegangen.  Obschon  die  einzelnen  eitrigen 
Gelenkmetastasen  nach  Inzision  jeweilen  rasch  ausheilten,  so  starben  doch 
4  Kinder  während  der  akuten  Erkrankung,  2  später  an  Marasmus.  2  Kin- 
der blieben  am  Leben,  aber  in  elendem  Zustande.  Heimaiill  (1120)  sah 
bei  einem  Kinde  multiple  gonorrhoische  Periarthritis,  die  ihren  Ausgangs- 
punkt wahrscheinlich  in  der  gonorrhoischen  Infektion  einer  Wunde  hatte. 
Russakow  (1205)  beobachtete  bei  einem  kleinem  Mädchen  mit  Vulvo- 
vaginitis gonorrhoica  eine  Entzündung  des  rechten  Schulter-  und  des 
linken  Kniegelenkes;  im  Gelenkexsudat  waren  mikroskopisch  und  kulturell 
G.-K.  nachweisbar.  Über  einen  Fall  blennorrhoischer  Arthritis  bei  einem 
jungen  Burschen  nach  Distorsion  eines  Schultergelenkes  im  Verlaufe  einer 
akuten  Gonorrhoe  berichtete  Oilli  (1108).  Nattail  (1170)  sah  bei  einer 
Frau  mit  chronisclier  Gonorrhoe  der  Adnexe  eine  eitrige  Kniegelenksent- 
zündung,  deren  gonorrhoische  Natur  kulturell  und  mikroskopisch  bewiesen 
werden  konnte.  Weik  (1240)  fiel  das  häufige  Zusammentreffen  von  gonor- 
rhoischer Arthritis  mit  Syphilis  auf.  Rotteiibiller  (1201)  sah  anämische 
und  lympliatische  Personen  besonders  leicht  an  güucn-rhoischer  Arthritis 


240  Gonorrhoecoccus.   Mitbeteiligung  der  Haut 

an  gonorrhoischen  Prozessen. 

erkranken.  Die  rheumatische  infektiöse  Arthritis  verleiht  nach  seiner  Er- 
fahrung eine  gewisse  Immunität  gegen  die  gonorrhoische  Gelenksentziin- 
dung.  Kenault  (1197)  hinwiederum  sieht  in  einer  sogenannten  rheuma- 
tischen Anlage  eine  Prädisposition  zur  gonorrhoischen  Arthritis.  Über 
Tripperrheumatismus  berichtete  auch  Kennedy  (1 136),  über  gonorrhoische 
Gelenkserkrankungen  Weifs  (1241).  Bei  10000  Tripperkranken  sah 
Bogdanow  (1063)  nur  bei  2,5°/o  eine  gonorrhoische  Erkrankung  der 
Gelenke,  die  sich  meist  im  Laufe  des  akuten  Stadiums  der  Gonorrhoe  ein- 
stellte. In  vielen  dieser  Fälle  wiederholte  sich  die  Arthritis  bei  jeder 
Tripperinfektion.  Grünl)aum  (1115)  besprach  die  Frage  des  Zusammen- 
hanges zwischen  gonorrhoischer  Arthritis  und  Trauma. 

Über  Mitbeteiligung  der  Haut  an  gonorrhoischen  Prozessen  wurde 
wiederum  von  verschiedenen  Seiten  berichtet. 

Orlipskl  (1173)  beobachtete  bei  mehreren  Kranken  Exantheme,  deren 
Zusammenhang  mit  Gonorrhoe  unzweifelhaft  schien.  Es  handelte  sich 
einmal  um  ein  skarlatinaälmliches  Exanthem,  einmal  um  Purpura  rheuma- 
tica,  einmal  um  ein  Erythema  exsudativum  multiforme  und  zweimal  um 
Urticaria.  Baermann  (1049)  sah  ein  hyperkeratotisches  Exanthem  bei 
einem  Gonorrhoekranken  mit  metastatischer  Arthritis  gonorrhoica.  Genau 
dasselbe  Exanthem  konstatierte  er  bei  einem  Kranken,  der  wohl  klinisch 
das  Bild  einer  akuten  Gonorrhoe  mit  multiplen  Metastasen,  in  Prostata, 
den  Konjunktiven,  in  Gelenken  zeigte,  bei  dem  aber  im  Eiter  der  ver- 
schiedenen Metastasen  immer  Influenzabac.  in  Reinkultur  gefunden  wurden, 
nie  G.-K.  Das  ürethralsekret  wurde  während  der  ersten  8  Wochen  der 
Erkrankung  nicht  untersucht.  Die  Urethritis  war  8  Tage  nach  einem 
Koitus  aufgetreten  und  imponierte  klinisch  als  Gonorrhoe.  Dafs  die  In- 
fluenzabac. die  G.-K.  einfach  überwucherten,  schien  wenigstens  bei  den 
Gelenkmetastasen  nicht  wahrscheinlich,  da  die  Punktion  der  Gelenke  be- 
reits im  Beginne  ihrer  Erkrankung  Influenzabac.  allein,  keine  G.-K.  ergab. 

Jatho  (1129)  behandelte  einen  Gonorrhoekranken,  der  an  einer  Stelle 
des  Oberschenkels,  die  häufig  mit  der  Harnröhrenmündung  in  Kontakt 
kam,  eine  Folliculitis  und  eine  Perifolliculitis  gonorrhoica  hatte.  G.-K. 
waren  sowohl  im  Eiter,  als  in  Schnitten  des  Follikels  nachweisbar.  In 
einem  auf  Ulcus  molle  verdächtigen  Hautgeschwür  des  Penis  fand  Manta- 
gazza  (1163)  typische  G.-K.  Die  Urethra  war  völlig  gesund. 

Thalmann  (1229)  berichtete  über  eine  23jährige  Patientin,  die  beim 
Spitaleintritt  wegen  frischer  Gonorrhoe  an  der  hinteren  Vaginalkommissur 
ein  lOpfennigstückgrofses  Geschwür  hatte,  das  als  Ulcus  molle  diagnosti- 
ziert werden  mulste.  Trotz  der  entsprechenden  Lokaltherapie  breitete  sich 
das  Geschwür  serpiginös  aus,  wobei  es  die  Hautränder  unterminierte  und 
zahlreiche  Taschen  bildete.  Nach  3  Monaten  waren  die  kleinen  Labien 
vollkommen  zerstört,  auf  der  Innenseite  der  grofsen  Labien,  sowie  in  der 
Umgebung  der  Urethra  waren  frische  Narben,  im  Gebiete  der  Clitoris  und 
auf  dem  Kamm  der  grofsen  Labien,  an  der  unteren  Kommissur  und  in  der 
Umgebung  des  Anus  die  Haut  unterminierende  Geschwüre.  Auch  das 
Rektum  war,  soweit  es  sich  überblicken  liefs,  ulceriert.  Bei  der  nunmehr 


Gouorrhoecoccus.    Kasuistisches.  241 

vorgenommenen  bakteriologischen  Untersuchung  fanden  sich  auf  den  rein- 
gespülten Geschwüren  Gr.-K.  in  Reinkultur;  auch  in  den  Schnitten  eines 
excidierten  Stückes  konnten  G.-K.  nachgewiesen  werden.  9malige  Ab- 
impfung  von  den  Geschwüren  ergab  stets  Reinkultur  von  G.-K.  Ihre  Auf- 
zucht gelang  auf  Serumagar  und  TnALMANNSchem  Agar  konstant,  mifs- 
glückte  aber  immer  auf  vollständig  saurem,  auf  lakmusneutralem  und 
phenolphthaleinneutralem  Fleischwasseragar.  Eine  Weiterzüchtung  war 
nur  auf  Serumagar,  nicht  auf  TnALMANNSchem  Agar  möglich.  Auch  nach 
langem  Wachstum  auf  Serumagar  (42  Generationen)  gelang  eine  Über- 
impfung auf  gewöhnlichen,  serumfreien  Agar  nicht.  Der  Versuch,  durch 
Inokulation  in  oberflächliche  Schnittwunden  der  Haut  eine  sekundäre  Ulce- 
ration  zu  erzeugen,  fiel  negativ  aus. 

Bei  einer  anderen  Kranken,  in  deren  katarrhalischem  Genitalsekret 
keine  G.-K.  nachzuweisen  waren,  bildete  sich  in  der  Leiste  nach  Inzision 
eines  vereiterten,  hühnereigrofsen  Bubo  ein  handtellergrofses ,  die  Haut 
unterminierendes  serpiginöses,  lange  Zeit  jeder  Behandlung  trotzendes 
Geschwür.  Im  Ausstrichpräpai'at  des  Geschwüreiters  und  in  Schnitten 
des  Geschwürrandes  wurden  GKAM-negative  Diplok.  von  der  Form  der 
G.-K.  gefunden.  Kulturelle  Prüfung  wurde  nicht  vorgenommen.  14  Tage 
nach  operativer  Zerstörung  des  Geschwüres  wurden  bei  der  Kranken 
gonorrhoische  Urethritis  und  Bartholinitis  konstatiert,  an  die  sich  eine 
Rektalgonorrhoe  anschlofs  und  eine  wahrscheinlich  ebenfalls  gonorrhoische 
Erkrankung  des  subcutanen  Bindegewebes  in  der  Umgebung  der  Genitalien 
und  des  Anus.  Es  bildeten  sich  dort  miteinander  kommunizierende  Ab- 
szesse und  Geschwüre,  die  erst  nach  operativer  Zerstörung  des  kranken 
Gewebes  ausheilten.  Anatomisch  war  den  beiden  erwähnten  Fällen  ge- 
meinsam die  enorme,  kleinzellige  Infiltration  am  Geschwürsrande  von  der 
Epidermis  bis  in  die  Tiefe  des  subcutanen  Bindegewebes  und  das  Auftreten 
von  Spalten,  die  vom  Geschwürsrande  in  das  Stratum  subcutaneum  aus- 
laufen und  deren  Umgebung  ebenfalls  stark  infiltriert  war.  Die  G.-K. 
lagen  an  den  Stellen  der  stärksten  Infiltration.  Th.  glaubt,  dals  die  Ge- 
schwüre sowohl  durch  Fortsetzung  des  gonorrhoischen  Prozesses  tieferer 
Gewebe  in  die  Haut,  als  auch  durch  direkte  G.-K.-Infektion  der  Haut  von 
aufsen  entstehen  können.  Bruelle  (1086)  beobachtete  ein  ähnliches 
Hautgeschwür  auf  der  Aufsenseite  des  einen  Lab.  majus  einer  jungen  Go- 
norrhoika,  das  sich  rings  um  die  Fistelöffnung  eines  BAHTHOLiNischen  Ab- 
szesses entwickelt  hatte.  Ein  anderes  von  D.  beobachtetes  blennorrhoisches 
Schleimhautgeschwür  an  der  Mündung  der  BAUTHOLiNischen  Drüse  war 
zugleich  der  Ausgangspunkt  einer  syphiltischen  Infektion,  so  dals  ein  ge- 
mischtes blennorrhoisch-syphilitisches  Geschwür  entstand. 

Über  gonorrhoisch-metastatische  Augenentzündungen  liegen 
einige  Mitteilungen  vor. 

Tlioriier  (1230)  und  Sym  (1228)  beobachteten  bei  4  resp.  2  Mäuneru 
im  Verlaufe  einer  Urethralgonorrhoe  meist  beiderseitige  Conjiinctivitiden  in 
deren  schleimig-wässrigem  Sekret  keine  G.-K.  zu  finden  waren.  Mal- 
hei'bü  (11G2)  berichtete   über  eine  Iritis  als  Begleiterscheiuuug  einer 

Uiiu  ra  (gurten 's  Jubiesbeiicht  XX  16 


242  Gonorrlioecoccus.    Kasuistisclies. 

akuten  Blennorrhoe.  Pes  (1179)  und  Causö  (1071)  über  je  einen  Fall 
von  metastatischer  doppelseitiger  Dakryoadenitis.  Krause  sah  bei  einem 
Kranken  mit  gonorrhoischer  Allgemeininfektion  eine  Iridocyclitis  mit  Trü- 
bungen im  Grlaskörper  und  Neuritis  optica. 

Mehrere  Autoren  berichteten  über  eine  Mitbeteiligung  der  Gefäfse  an 
dem  gonorrhoischen  Prozefs. 

Moore  (1169)  sah  bei  einem  20jährigen  Patienten  im  Verlaufe  einer 
Urethralgonorrhoe  Gangrän  beider  Beine  auftreten.  Bei  der  Sektion  fand 
sich  in  der  Aorta  unterhalb  der  Abgangsstelle  der  Nierenarterien  ein  fester, 
rötlich-grauer  Thrombus,  der  sich  bis  in  die  Art.  iliac.  communes  und  deren 
Verzweigungen  erstreckte.  Die  linke  Art.  renalis  war  Sitz  eines  ähnlichen, 
aber  weichern  Thrombus.  Die  Intima  der  beteiligten  Gefäfse  war  vielfach 
zerstört  resp.  entzündlich  gewuchert  und  mit  GEAM-negativeu  Diplok.  be- 
setzt. Palm  (1176)  und  Heller  (1119)  beobachteten  Phlebitis  gonorrhoica 
der  Vena  saphena.  Ähnliche  Beobachtungen  teilten  bei  der  Diskussion  des 
HELLEESchen  Vortrages  Rosenthal  und  Hofemann  mit.  Ein  Kranker  von 
Sasseratli  (1207)  mit  doppelseitiger  gonorrhoischer  Entzündung  der  Hand- 
gelenke hatte  eine  ausgedehnte  Phlebitis  an  beiden  Armen.  Der  bakterio- 
logische Beweis  der  gonorrhoischen  Natur  dieser  Phlebitisfälle  fehlt. 

Krause  (1145)  gelang  der  Nachweis  von  G.-K.  im  zirkulierenden 
Blute  in  2  Fällen  von  G.-K.-Sepsis.  Bei  dem  einen  Kranken  führte  die 
gonorrhoische  Allgemeininfektion  durch  Endocarditis  zum  Tode;  die  ersten 
Metastasen  waren  in  den  Gelenken.  Die  aus  dem  Blut,  durch  Aussaat  von 
20  ccm  desselben  in  Agarplatten,  gezüchteten  G.-K.  wuchsen  mehrere  Ge- 
nerationen hindurch  auf  Serum-Agar,  nie  aber  auf  gewöhnlichem  Agar. 
Eine  mikroskopische  Untersuchung  der  endocarditischen  Auflagerungen 
wurde  unterlassen.  Bei  einer  Patientin,  bei  der  sich  im  Wochenbett  eine 
doppelseitige,  gonorrhoische  Salpingitis  entwickelte,  mit  Metastase  im 
rechten  Knie,  liefsen  sich  bei  zweimaliger  Verimpfung  aus  dem  Blute  G.-K. 
züchten,  die  auch  nur  auf  serumhaltigen,  nie  auf  serumfreien  Nährböden 
wuchsen.  K.  glaubt,  der  Nachweis  von  G.-K.  im  Blute  werde  bei  gonor- 
rhoischer Allgemeininfektion  immer  gelingen,  wenn  gleich  beim  Einsetzen 
des  Fiebers  eine  genügende  Blutmenge  verimpft  wird. 

Die  Frage,  ob  das  Nervensystem  bei  G.-K.-Infektion  Veränderungen 
erleide,  suchte  Osokin  (1175)  experimentell  zu  lösen.  Er  untersuchte  10 
mit  G.-K.-Kulturen  infizierte  und  10  mit  G.-K.-Toxinen  vergiftete  Meer- 
schweinchen. Das  Rückenmark  der  Tiere  zeigte  manchmal  sehr  bedeutende, 
andere  Male  weniger  ausgesprochene  Veränderungen.  In  mehreren  Fällen 
waren  die  chromatophilen  Zellen  stark  verkleinert,  teils  ganz  geschwunden. 
Die  Kerne  waren  disloziert,  die  Zellränder  zackig;  schliefslich  trat  voll- 
ständiger Zerfall  des  Protoplasmas  in  homogene  Klümpchen  ein.  Bei  einem 
Patienten  von  Menetrier  (1166)  trat  im  Anschlüsse  an  eine  Gonorrhoe 
eine  Polyneuritis  auf,  die  in  5  Monaten  zum  Tode  führte.  Auch  Evrard 
(1094)  berichtete  über  Polyneuritis  bei  Gonorrhoe. 

Von  verschiedenen  Seiten  wurde  im  Berichtsjahre  über  gonorrhoische 
Metastasen  in  der  Muskulatur  berichtet. 


Gonorrhoecoccus.    Kasuistisches.  243 

Bei  einem  jungen  Kranken  von  Strong  (1226)  bildeten  sich  im  Ver- 
laufe einer  XJrethralgonorrhoe  in  den  Muskeln  der  rechten  Halsseite,  beider 
Schultern  und  des  linken  Oberschenkels  Abszesse,  in  deren  Eiter  mikro- 
skopisch und  kulturell  G.-K.  gefunden  wurden,  Harris  und  Uaskell 
(1118)  belichteten  über  einen  Fall,  in  dem  sich  Gr.-K.- Abszesse  im  Muse, 
erector  trunci  und  in  der  Wadenmuskulatur  bildeten.  Die  aus  diesen  ge- 
züchteten G.-K.  wuchsen  nur  auf  Hydrocelen-Agar,  auf  keinem  serumfreien 
Nährboden. 

Powers  (1193)  behandelte  einen  Kranken,  bei  dem  sich  9  Tage  nach 
Beginn  einer  akuten,  sogleich  behandelten  Urethritis  phlegmonosa  eine  Ent- 
zündung des  ganzen  rechten  Armes,  beginnend  im  Bereiche  des  Ellenbogens, 
ausbildete.  Bei  den  multiplen  Inzisionen  entleerte  sich  teilweise  eine  klare, 
nur  G.-K.-enthaltende  Flüssigkeit,  teils  dünnflüssiger  Eiter  mit  G.-K.  und 
Staphylok.  gemischt.  Die  Gelenke  schienen  nicht  mitbeteiligt.  Busquet 
und  Biclieloune  (1068)  berichteten  über  einen  23jährigen  Soldaten,  bei 
dem  ein  Muskelhämatora  am  Oberschenkel  im  Verlaufe  einer  Gonorrhoe  mit 
G.-K.  infiziert  wurde  und  vereiterte. 

Mc€olgan  und  Cooper  (1160)  konstatierten  bei  einer  Frau,  deren 
Mann  an  floridem  Tripper  litt,  selbst  aber  keine  G.-K.  im  Genitalsekret  zu 
haben  schien,  eine  eitrige  Sehnenscheidenentzündung.  Diese  war  be- 
dingt durch  Diplok.,  die  mikroskopisch  in  jeder  Beziehung  den  G.-K.  glichen 
und  auf  den  gewöhnlichen  Nährböden  nicht  wuclisen.  Impfungen  auf  serum- 
haltige  Nährmedien  wurden  nicht  vorgenommen. 

Turner  (1232)  sah  bei  einem  Kranken  nach  Gonorrhoe  und  Schanker 
mit  grofsem  Bubo  in  der  linken  Leiste  einen  extraperitonealen  Abszefs  in 
der  rechten  Iliacalgrube.  Keine  bakteriologische  Untersuchung.  Blind- 
reich  (1059)  beobachtete  im  Verlaufe  eines  unkomplizierten  Trippers  einen 
Schüttelfrost  unter  Temperaturanstieg  bis  42,2 ",  dessen  Ursache  er  in  einer 
Intoxikation  durch  die  G.-K.  vermutete. 

Über  eine  gonorrhoische  Knochenmetastase  berichtete Kerasso- 
tis  (1137).  Während  einer  akuten  Gonorrhoe  verspürte  ein  Kranker,  wie 
auch  schon  früher  bei  zwei  vorausgehenden  Gonorrhoen,  starke  Schmerzen 
am  Proc.  mastoideus.  Nach  einigen  Tagen  bildete  sich  dort  ein  Abszefs,  in 
dessen  Eiter  K.  spärliche  iutracelluläre  Diplok.  fand,  die  er  nicht  sicher  als 
G.-K.  bezeichnen  konnte.  Die  Eitersekretion  nahm  rasch  ab,  bis  plötzlich 
nach  einem  Exzefs  in  baccho  zugleich  mit  Steigerung  des  Urethralausflusses 
auch  der  Knochenabszefs  wieder  stark  Eiter  absonderte,  in  dem  nun  mehrere 
Tage  hindurch  G.-K.  mikroskopisch  sicher  nachgewiesen  werden  konnten. 
Die  Heilung  erfolgte  ohne  weitere  Störung.  Ooiiteaud  (1077)  sah  bei 
einem  Soldaten  im  Verlaufe  einer  Gonorrhoe  Hypertrophie  des  Femur  und 
der  Tibia  des  einen  Beines  auftreten,  sowie  eine  Exostose  an  der  Planta 
des  Fufses. 

Sehr  spärlich  waren  im  Berichtsjahre  die  Beiträge  zur  pathologischen 
Anatomie  der  Gonorrhoe.  Seilei  (1216)  konnte  13  Fälle  inveterierter, 
2  von  subakuter  Epididyniitis  uutersuclien.  Die  Entzündung  war  wesent- 
lich iuterkaualikulärer  Natur  und  wirkte  zerstörend  auf  das  luterkaualiku- 

IG* 


244  Gonorrlioecoccus.    Pathologie.    Prophylaxe. 

lärgewebe,  während  sich  im  perikanalikulären  Bindegewebe  neue  Binde- 
gewebszellen bildeten.  Je  nach  dem  Grade  der  Destruktion  in  den  Kanäl- 
chen und  der  Gröfse  der  Hindernisse,  welche  der  Entzündungsprozefs  durch 
die  Vermehrung  des  perikanalikulären  Bindegewebes  und  dessen  späterer 
narben-  und  keloidartigen  Deformation  erzeugt,  kann  es  nach  S.  zu  Oligo- 
spermie, Azoospermie  oder  Aspermie  kommen.  Welche  Rolle  die  G.-K.  bei 
diesen  entzündlichen  Veränderungen  spielen,  konnte  S.  nicht  bestimmen,  da 
er  im  Gewebe  nie  G.-K.  fand. 

Posner  (1191)  studierte  eingehend  die  verschiedenen  Zellformen  im 
gonorrhoischen  Eiter,  speziell  bei  Urethritis.  In  allen  Stadien  der  chroni- 
schen Urethritis  sind  von  allen  Formelementen  die  mehr-  oder  gelappt- 
kernigen, neutrophilen  Leukocyten  in  der  überwiegenden  Mehrzahl.  P. 
fand,  dafs  aus  der  Vakuolenbildung  und  den  Kern  Veränderungen  dieser 
Zellen  sich  keine  Rückschlüsse  auf  das  Stadium  der  Gonorrhoe,  ob  frisches 
oder  älteres,  ziehen  lassen.  Ebensowenig  gibt  darüber  die  Zahl  der  mono- 
nukleären,  basophilen  Lymphocyten  Aufschlufs,  da  sie  nicht  nur  in  spätem 
Stadien  der  Gonorrhoe,  sondern  auch  ganz  im  Beginne  in  gröfserer  Menge 
auftreten.  Sind  im  Eiter  sicher  zahlreiche  eosinophile  Leukocyten,  so  darf 
man  daraus  schliefsen,  dafs  die  Urethritis  seit  4-6  Wochen  besteht  und 
wahrscheinlich  gonorrhoischer  Natur  ist,  da  bei  nichtgonorrhoischer  Ure- 
thritis diese  Zellen  nur  ausnahmsweise  in  gröfserer  Menge  auftreten.  Mit 
der  Frage  der  Infektiosität  des  gonorrhoischen  Eiters  hat  die  Zahl  und  die 
Form  der  Eiterzellen  nichts  zu  tun. 

Zur  Verhütung  der  Blennorrhoe  empfiehlt  Porosz  (1190)  wie  im 
Jahre  zuvor  l-2proz.  Lösung  von  Acid.  nitr.  conc.  pur.  und  zwar  für  beide 
Geschlechter.  Als  neues  Antiseptikum  zu  prophylaktischen  Zwecken  rühmt 
Nobl  (1171)  das  Hydrarg.  salicyl.  im  Präparat  „Protektor".  Bloku- 
sewski  (1061)  hält  entgegen  der  Ansicht  de  Campagnolles  (1069)  die 
prophylaktischen  Instillationen  für  sehr  wirksam,  wenn  sie  zeitig  genug  nach 
dem  Coitus  ausgeführt  werden.  Für  empfindliche  Schleimhäute  empfiehlt  B. 
Argoninlösungen  zur  Einträufelung. 

Zur  Verhütung  der  Blennorrhoea  neonatorum  hält  Winter- 
steiner  (1246)  die  einmalige  Anwendung  von  Arg.  nitr.  nach  Cked*]  für 
nicht  genügend;  er  rät  die  prophylaktische  Behandlung  während  der  ganzen 
Dauer  des  Wochenbettes  fortzusetzen.  Nach  Eriist  (1093)  hingegen  ist 
schon  eine  einmalige  Einträufelung  von  Iproz.  Arg.  nitr.  wirksam  genug; 
Chrotoak  (1072)  verwendet  2proz.  Lösung. 

Über  die  Therapie  der  Gonorrhoe  sind  sehr  zahlreiche  Mitteilungen 
erschienen. 

Zur  Abortivbehandlung  empfehlen  das Protargol  in 4-20proz. Lösung 
Adolph!  (1040),  Bettmann  (1055),  Bierhoif  (1056),  Straufs  (1223), 
teils  zu  Pinselungen,  teils  zu  Injektionen  oder  grofsen  Spülungen,  Engel- 
l)reth  (1090,  1091)  rühmt  neuerdings  seine  Erfolge  mit  Arg.  nitr.-Spü- 
lungen.  Folien- Call)Ot  (1100)  hatte  gute  Resultate  mit  10-30**/o  Argo- 
ninlösung. 

Aufsätze  allgemeinen  Charakters  über  die  Behandlung  der  Gonorrhoe 


Gonorrhoecoccus.   Therapie.  245 

erschienen  von  Bering  (1053),  Gardner  (1105),  Jadassohn  (1127), 
Kleinertz  (1140),  Klotz  (1141),  Weifs  (1242). 

Janet  (1128)  erläutert  genau  die  Technik  seiner  Spülbehandlung,  die 
auch  Melun  (1165)  und  Rubin  (1202),  sowie  Yalentine  u.Townsend 
(1235)  empfehlen.  Bering  (1052),  Cariani  (1070),  Ravasini  (1196), 
Straufs  (1224)  weisen  auf  die  mechanischen  Hilfsmittel  in  der  Gonorrhoe- 
behandlung hin  (Spülsondeu,  Dilatatorien,  Massage).  Baum  (1050)  sah 
die  beste  Wirkung  der  Silbersalze  bei  Anwendung  unter  stark  erhöhtem 
Druck,  Strelbel  (1225)  empfiehlt  die  Lichtbehandlung  der  Gonorrhoe. 
V.  Schnizer  u.  Mohr  (1211)  erzielten  gute  Erfolge  durch  Einführen  eines 
innen  mit  Ichthargangelatine  gefüllten,  aufsen  damit  überzogenen  Gummi- 
drainrohrs. 

Von  den  verschiedenen  Silbersalzen  wird  das  Ichthargan  als  besonders 
wirksam  gerühmt  von  Aisinmann  (1041),  Glickmann  (1110)  und  Korn- 
feld (1144),  während  Loel)  (1153)  das  Arg.  nitr.  den  modernen  Silber- 
präparaten als  ebenbürtig  bezeichnet.  Purdy  (1 194,  1195)  empfiehlt  Ar- 
gjTol.  Gutes  weifs  Porosz  (1188)  von  der  Wirkung  der  Salpetersäure  zu 
berichten,  ebenso  Bindermann  (1057).  Peyri  (1181)  rühmt  die  Pikrin- 
säure, Curtis  (1080)  die  Anwendung  von  Ozon. 

Bei  der  Behandlung  der  weiblichen  Gonorrhoe  erwies  sich  Csilii  u. 
Kugel  (1079)  das  Natrium  lygosinat.  als  sehr  wirksam.  Rudsky  (1204) 
und  Orlow  (1174)  verwandten  Protargol  und  Ichthargan  zu  intrauteriner 
Injektion;  von  solchen  mit  Jod  sah  Zacliarjewski  (1247)  keine  günstigen 
Erfolge.  Richter  (1199)  empfiehlt  bei  Endometritis  Wasserstofi"superoxyd. 

Über  gute  Resultate  mit  der  Hefebehandlung  berichteten  Abraham 
(1039),  Henkel  (1121),  Cronbach  (1078),  Fraenkel  (1101). 

Plien(l  185)  hat  VersuchemitRheol  (Hefepräparat)  als  Antigonorrhoicum 
angestellt  und  konnte  die  von  anderen  Autoren  (Landau,  Fleischmann  etc.) 
gefundenen  günstigen  Wirkungen  nicht  bestätigen.  Die  Gonok.  waren  zwar 
in  2  Fällen  nach  12  Tagen  bis  4  Wochen  nicht  mehr  nachweisbar,  dagegen 
bestand  die  Cervixsekretion  nach  wie  vor  weiter.  In  andern  Fällen  wurden 
bis  zu  3  Wochen  noch  Gonok.  nachgewiesen.  Am  meisten  spricht  gegen 
die  Wirksamkeit  des  Rheols,  dafs  in  7  von  9  Fällen  eine  Adnex-Erkrankung 
auftrat,  die  er  geradezu  als  Folge  der  Rheolbehandlung  ansieht.  Zu  be- 
merken ist,  dafs  die  Behandlung  nach  den  Angaben  Abrahams  mittelst 
Rheolstäbchen  stattfand.  Baisch. 

Zur  internen  Behandlung  der  Gonorrhoe  wurde  Gonosan  wieder  von  einer 
ganzen  Reihe  von  Autoren  empfohlen,  von  d'Amato  (1044),  Bofs  (1066), 
Kornfeld  (1142),  Bloch  (1060),  Lubowski  (1156),  Schmidt  (1209), 
Schneider  (1210),  Sokal  (1217),  Zechmeister  (1248).  Als  innere 
Antigonorrhoica  rühmen  Goldmann  (Uli)  und  Straufs  (1 222)  Arrhovin, 
Vignolo-Lutati  (1237)  das  Gonorrol,  Scliuftan  (1213)  das  Extractinn 
Pichi-Pichi,  Clark  (1074)  das  Helmitol.  Schneider  (1210)  dagegen 
spricht  dem  Arrhovin  sowohl,  wie  dem  früher  empfohlenen  Iletralin  jeden 
spezifischen  Einflufs  auf  die  Gonorrhoe  ab. 

Zur  Behandlung  des  gonorrhoischen  Rheumatismus  verwendet  Schuster 


246  Diplococcus  bei  infektiöser  Dermatitis.    „Botryomyces". 

(12l4)Jodipineinspritzungen.  Laqueur(1146)undWeifs(1242)glauben, 
dafs  sich  für  die  gonorrhoische  Arthritis  die'BiERSche  Stauung  mit  guten 
Eesul taten  verwenden  lasse.  Peterkin  (1180)  sucht  die  schmerzhaften 
Erektionen  und  die  Chorda  venerea  zu  beseitigen  durch  Massage  der  Pro- 
stata und  der  Samenblasen.  Prostatitis  blennorrhoica  behandelt  Fletcher 
(1099)  mit  üriform,  über  dessen  Zusammensetzung  er  nichts  angibt. 

Rasche  Heilerfolge  bei  schwerer  gonorrhoischer  Conjunctivitis  und  Kera- 
titis sah  Hirsch  (1124)  von  subkonjunktivalen  Injektionen  von  Hydrarg. 
oxycyanat.  1 :  500.  Gegen  die  gonorrhoischen  Kornealgeschwüre  empfiehlt 
Goldzieher  (1112)  operatives  Vorgehen. 


6.  Diplococcus  bei  infektiöser  Dermatitis 

1250.  Lyon,  P.  H.,  and  W.  B.  Wherry,  A  case  of  infectious  dermatitis 
in  chronic  morphinism,  accorapanied  by  an  unknown  diplococcus, 
resembling  M.  gonorrhea  (American  Med.  1903,  September  5).  [In- 
halt im  Titel  besagt.   Kempner.] 


7.  „Botryomyces" 

1251.  Ball,  V.,  Botryomycose  animale  et  botryomycose  humaine.  Cham- 
pignon de  castration  et  botryomycose  (Journal  de  med.  veter.  p.  652, 
30.  Nov.).  —  (S.  246) 

1252.  Günther,  Boti-yomycosis  nodularis  beim  Pferd  (Wchschr.  f.  Tier- 
heilk.  Bd.  48,  p.  682).   [Kasuistische  Mitteilung.  Klimmer.] 

1253.  Huher,  Ein  Fall  von  Botryomykose  beim  Einde  (Wchschr.  f.  Tier- 
heilk.  Bd.  48,  p.  695).  [Botryomykotische  Samenstrangerkrankung, 
Operation,  Heilung.  Klhnme?:] 

1254.  Le  Berre,  E.,  Contribution  ä  l'etude  de  la  botryomycose  [These] 
Paris.   [Nichts  neues.   Lemierre.] 

1255.  Le  Berre,  E.,  De  la  botryomycose.  Paris.  [Nichts  neues,  i^emerr«?.] 

1256.  Legroux,  L.,  La  botryomycose;  anatomie  pathologique;  clinique; 
pathogenie  [These]  Paris.  [Neue  Beobachtung  über  Botryomykose, 
wo  das  einzige  gefundene  Mikrobiou  ein  Staphylococcus  gewesen 
ist.  Lemierre.] 

1257.  Schimmel,  Botryomykom  in  der  linken  Buggegend  bei  einem 
Pferde  (Österr.  Monatsschr.  f.  Tierheilk.  Bd.  29,  p.  294).  [Inhalt 
im  Titel  besagt.  Klimm  er.] 

1258.  Schimmel,  Multiple  Botryomykome  bei  einem  Pony  (Ibidem  Bd.  29, 
p.  114).  [Beschreibung  eines  Falles,  nebst  Behandlung.  Klimmer.] 

Nach  Ball  (1251)  bestehen  die  als  Botryomyces  benannten  brombeer- 
ähnlichen  Gebilde  aus  degenerierten  mouonukleären  Leukocyten  oder  run- 
den Bindegewebszellen,  die  unter  dem  Einflüsse  von  Toxinen  des  Botrj'o- 
coccus  (Staphyloc. ?)  angeschwollen  sind,  wobei  sich  an  ihrer  Peripherie 


„Enterococcus".  247 

ein  feines  Exoplasma  bildete,  während  das  Cytoplasma  stark  liclitbrechend 
und  granuliert,  später  homogen  wurde,  der  Kern  aber  allmählich  ver- 
schwunden ist.  Hutyra. 

8.  „Enterococcus" 

1259.  Courtois-Sufflt  et  Trastoiir,  Enterococcite  ä  forme  de  fievre 
intermittente  (Gaz.  des  Hop.)  —  (S.  248) 

1260.  Dreyer,  Über  Enterokokkenurethritis  (Monatsber.  f.  Urol.  p.  383). 
—  (S.  247) 

1261.  Hudelo  et  Deh^rain,  Septicemie  febrile  ä  forme  de  fievre  inter- 
mittente [enterococcie]  (Gaz.  des  Hop.).  —  (S.  248) 

1262.  Rosenthal,  0.,  et  P.  Chazarain,  Effets  cachectisants  des  toxines 
de  l'Entero-coque  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  no.  20).  — 
(S.  248) 

126B.  Trastoiir,  P.,  L'enterocoque  agent  pathogene  [These]  Paris.  — 
(S.  247) 

Dreyer  (1260)  teilt  13  Fälle  von  Enterok. -Urethritis  mit,  von 
denen  allerdings  nur  einer  vorher  niemals  gonorrhoisch  infiziert  gewesen 
war.  In  4  Fällen  lag  die  Gonorrhoe  längere  Zeit  zurück,  6mal  war  ein 
postgonorrhoischer  Katarrh  nach  Ansicht  des  Verf.  durch  Enterok.  bedingt. 
Das  kulturelle  Verhalten  des  Enteroc.  wird  ausführlich  besprochen.  Er 
steht  morphologisch  in  der  Mitte  zwischen  Pneumok.  und  Streptok.  und  ist 
ein  Diploc.  von  sehr  wechselnder  Gröfse,  nach  Gram  färbbar. 

Die  von  ihm  erzeugten  Urethritiden  sind  unheilbar  oder  schwer  heilbar. 
Die  Übertragung  erfolgt  vorwiegend  von  der  Vagina  auf  die  Urethra  des 
Mannes,  während  die  Ansteckung  einer  Frau  durch  einen  infizierten  Mann 
bisher  noch  nicht  sicher  beobachtet  ist.  M.  v.  Bninn. 

Nach  Trastoiir  (1263)  ist  der  von  Thieecelin  gefundene  Enteroc.  ein 
Zwischending  zwischen  dem  Pneumoc.  und  dem  Streptoc.  Infolge  seiner 
verschiedenartigen  Gestalt  ist  er  auch  unter  verschiedenen  Namen  be- 
schrieben. Man  findet  ihn  oft  im  Organismus  gesunder  Menschen  und  Tiere. 
Er  ist  ein  Saprophyt,  der  sich  gewöhnlich  im  Darm  und  in  den  Röhren  der 
anliegenden  Drüsen  aufhält.  Als  Krankheitserreger  ruft  er  entweder 
lokale  Erkrankungen  oder  wirkliche  Septikämien  hervor.  In  Paris  wurden 
auf  einigen  Krankenhausstationen  Epidemien  von  Infektionen  beobachtet, 
die  man  dem  Enteroc.  zuschrieb.  Besonders  beim  Typhus  und  Diphtherie 
hat  er  sich  als  Erreger  sekundärer  Infektionen  gezeigt. 

Die  Symptome  für  Enterok. -Septikämien  sind  Magen-  und  Darmstöruugen, 
Schwellung  der  Milz,  Veränderungen  im  Blute.  Als  besondere  Kennzeichen 
bemerkt  man  aber  auch  Fieberanfalle,  die  an  das  Sumjjffieber  erinnern,  und 
die  mehr  oder  weniger  von  Ficberlosigkeit  unterbrochen  werden.  Ebenso 
wurde  Schüttelfrost  und  darauf  folgender  Schweifsausbruch,  sowie  ein  äufserst 
niedergeschlagener  Zustand  beobachtet.  In  einigen  Fällen  konnte  Verf. 
während  der  Ficberabfälle  den  Enteroc.  aus  dem  Blut  isolieren.  Lcmicrre. 


248  ^Enterococcus".    Kokken  bei  Scharlach. 

Rosenthal  und  Chazarain  (1262)  zeigen,  dafs  die  Injektion  von  Toxin 
des  Enteroc.  eine  sehr  ausgeprägte  Kachexie  bewirkt,  selbst  wenn  diese 
Toxine  gekocht,  auf  110^  gebracht  oder  wenn  man  ihnen  eine  jodhaltige 
Lösung  hinzufügt.  Lemierre. 

Hudelo  und  Deherain  (1261)  berichten  über  2  Erkrankungen  an 
Fieberanfällen  mit  Schüttelfrost,  Hitzegefühl  und  Schweifsausbrüchen,  sowie 
über  einen  Fall  mit  Herpes.  In  allen  Fällen  ergaben  die  angestellten  Kultur- 
versuche den  Enteroc.  in  Eeinkultur,  Lemierre. 

Courtois-Sufflt  und  Trastour  (1259)  beobachteten  bei  einem  jungen 
Manne  eine  Reihe  von  Fieberanfällen,  die  2  Tage  dauerten  und  in  längeren 
Zwischenräumen  auftraten.  Während  mehrere  dieser  Anfälle  vermochten 
sie  aus  dem  Blute  den  Enteroc.  in  Reinkultur  zu  isolieren.  Lemierre. 

9.   Kokken  bei  Scharlach 

1264.  Escherich,  Th.,  Die  Erfolge  der  Serumbehandlung  des  Scharlachs 
an  der  Universitäts- Kinderklinik  in  Wien  (Wiener  klin.  Wchschr. 
Jahrg.  16,  1903,  No.  23,  p.  663).  —  (S.  249) 

1265.  Kolli,  W.  A.,  Zur  Serumtherapie  des  Scharlachs  [Russisch] 
(Djetskaja  Medizina,  no.  3).  —  (S.  249) 

1266.  Schamlberg,  J.  F.,  and  N.  Oildersleeve,  Bacteriologic  study 
of  the  throats  of  one  hundred  cases  of  scarlet  fever  with  remarks  on 
the  relation  of  bacteria  to  the  disease  (Medicine,  Detroit.  August 
and  Proceed.  of  the  Pathol.  Soc.  of  Philadelphia  vol.  7,  no,  7  p.  201, 
September).  —  (S.  249) 

1267.  Scholz,  W.,  Die  Serumbehandlung  des  Scharlachs  (Fortschr.  d. 
Med.  Bd.  21,  p.  353,  1903).  —  (S.  249) 

1268.  Shaw,  H.  L.  K.,  The  treatment  of  scarlet  fever  with  the  Moser 
antiStreptococcus  serum  (Medical  News,  October  29).  [Besprechung 
der  auf  der  Wiener  Klinik  geübten  Behandlungsweise,  die  S.  zum 
Teil  mitbeobachtet  hat.  Kemjjner.] 

1269.  Speransky,  Gr.,  Über  die  Behandlung  des  Scharlachs  mit  Mosbr- 
schem  Serum  [Russisch]  (Medizinskoje  Obosrenje  no.  21).  [Sehr 
günstige  Beeinflussung  bei  einem  schweren  Fall.   Rabinoivitsch^ 

1270.  Sümgill,  W.,  Zur  Kasuistik  der  Serumbehandlung  mit  dem  Moser- 
schem  Serum  [Russisch]  (Ibidem  no.  12  p.  832).  [Ein  erfolgreich 
behandelter  Fall.   Rabinoivitsch.] 

1271.  Weaver,  Gr.  H.,  Agglutination  of  Streptococci,  especially  those 
cultivated  from  cases  of  scarlatina,  by  human  sera  (The  Journal 
of  Inf.  Dis.  vol.  1,  no.  1  p.  91-106).  —  (S.  248) 

1272.  Wlassjewsky,  N.,  Erfahrungen  mit  Scharlachheilserum  [Russisch] 
(Wratschebnaja  Gaseta  no.  41).  —  (S.  249) 

Weaver  (1271).  Manche  Scharlachstreptok.  werden  fast  von 
allen  Scharlachseris  agglutiniert,  in  Verdünnungen  von  1 :  60-1 :  4000, 
andere  werden  seltener,  manche  Stämme  gar  nicht  agglutiniert.  Auch  von 
Pneumonie-,  Erysipel-  und  Typhusserum  werden  Scharlachstreptok.  aggln- 


Kokken  bei  Schai-lach.   Kokken  bei  Masern.  249 

tiniert  und  zwar  in  demselben  Grade  wie  von  Scharlachserum.  W.  hält 
die  Reaktion  bei  Scharlach  daher  nicht  für  spezifisch  und  spricht  ihre  dia- 
gnostische Bedeutung  ab.  Kemjmei-. 

100  Scharlachpatienten  wurden  von  Schamberg  und  Oildersleeve 
(1266)  zwischen  dem  2.  und  6.  Tag  der  Erkrankung  bakteriologisch 
untersucht.  Sehr  häufig  fanden  sich  auf  der  Rachenschleimhaut  Streptok. 
und  Staphylok.,  welchen  die  Verff.  jedoch  ebensowenig  wie  den  CLASsschen 
Scharlachmikroorganismen  eine  ätiologische  Bedeutung  beimessen. 

Kemp7ier. 

Mit  einem  nach  Moseks  Prinzipien  im  Moskauer  bakteriologischen  In- 
stitut hergestellten  Scharlachserum  behandelte  Wlassjewsky  (1272) 
16  scharlachkranke  Kinder.  In  14  Fällen,  welche  eine  einmalige  Injektion 
von  200  ccm  Serum  erhielten,  erfolgte  ein  rapider,  zum  Teil  endgültiger 
Temperaturabfall.  Ferner  wurde  eine  Beeinflussung  des  Exanthems ,  eine 
frühere  Abschuppung  beobachtet;  2  Fälle  gingen  letal  aus  Auch  die 
übrigen  Fälle  waren  mittelschwer,  zum  Teil  sehr  schwer.   Rahinoivitsch. 

Kolli  (1265)  behandelte  14  schwere  Scharlachfälle  teils  mit 
MosERSchem  in  Moskau  hergestelltem  Serum  (9  Fälle),  teils  mit  polyvalen- 
tem Streptok.-Serum  (5  Fälle).  Ein  Unterschied  in  der  Wirkungsweise 
beider  Serumarten  konnte  nicht  festgestellt  werden.  Der  Erfolg  war  im 
allgemeinen  ein  guter,  doch  verzichtet  K.  bei  der  geringen  Anzahl  der 
Fälle  auf  ein  endgültiges  Urteil.  Meistens  wurden  je  200  ccm  Serum  bei 
den  einzelnen  Fällen  injiziert.  Bahinowitsch. 

Scholz  (1267)  konnte  sich  bei  therapeutischer  Anwendung  von  Rekon- 
valeszentenserum bei  Scharlachkranken  überzeugen,  dafs  diese  Behandlungs- 
methode den  Scharlachkranken  zwar  keinen  Schaden  bringt,  aber  auch 
den  gewünschten  therapeutischen  Erfolg  vermissen  läfst.  Es  wird  gleich- 
zeitig eine  kritische  Besprechung  der  beim  Scharlach  empfohlenen  Sera 
gegeben.  Die  Serumtherapie  nach  Moser  verdient  ausgiebige  Nachprü- 
fung an  einem  grofsen  Material.  Sachs. 

Escherich  (1264)  injiziert  seinen  Scharlachkranken  100-200  ccm  des 
MüSERSchen  Scharlachseruras  an  einer  Stelle  der  seitlichen  Bauchwand 
subcutan.  Er  berichtet  über  seine  Erfolge,  die  so  gut  waren,  dafs  er  ein 
begeisterter  Anhänger  der  Serumbehandlung  des  Scharlachs  ist  und  in  der 
Entdeckung  des  MosERSchen  Serums  einen  Wendepunkt  in  der  Behandlung 
des  Scharlachs  erblickt.  Kurven  und  Diagramme  illustrieren  die  beschrie- 
benen Heilerfolge.  Sachs. 

10.  Kokken  bei  Masern 

1273.  Menschikow,  W.  K.,  Zur  Bakteriologie  der  Masern,   Vorläufige 
Mitteilung  [Russisch]  (Russkij  Wratsch  no.  26). 

Menschikow  (1273)  besclireibt  einen  Diploc,  den  er  häufig  bei 
M  aser  n  kranken  aus  dem  Blut  der  schleimig-eitrigen  Entleerungen,  Sputum 
usw.  auf  hämoglobinhaltigem  Agar  züchten  konnte.  Der  Diploc.  färbt  sich 
nach  Gram  und  ist  für  Mäuse  in  geringem  Mal'se  pathogen.    UahinoiritscJi. 


250  „Micrococcus  melitensis". 

11.  „Micrococcus  melitensis" 

1274.  Allen,  S.  G.,  Some  observations  on  an  outbreak  of  Mediterranean 
Fever  in  Malta  last  year,  with  special  reference  to  the  „air-borne" 
theory  of  convcyance  of  the  infection  (Journal  of  the  Royal  Army 
Med.  Corps  vol.  2,  p.  699).  —  (S.  251) 

1275.  Bruce,  D.,  Malta  Fever  (Ibidem  vol.  2,  p.  485,  731).  [Ein  be- 
wundernswerter, kurz  zusammengefafster  Bericht  über  den  gegen- 
wärtigen Stand  unserer  Kenntnisse.   Leishman.] 

1276.  Bruce,  D.,  On  Malta  Fever  (British  med.  Journal  vol.  2,  p.  323). 
[Nur  klinisch,   Bodon.] 

1277.  Carbone,  Un  caso  di  febbre  di  Malta  (Arch.  di  Scienze  med.  no.  2). 
—  (S.  250) 

1278.  Craig,  Ch.  F.,  Malta  fever:  its  occurrence  in  the  United  States 
Army  with  a  review  of  the  literature  (American  Journal  of  the 
Med.  Sciences,  January).  [Klinische  und  ätiologische  Untersuchungen 
über  Malta -Fieber  unter  dem  amerikanischen  Militär.   Kempne?'.] 

1279.  Kennedy,  J.  C,  Notes  on  a  case  of  chronic  synovitis,  or  bursitis, 
due  to  the  organism  of  Mediterranean  Fever  (Journal  of  the  Royal 
Army  Med.  Corps  vol.  2,  p.  178).  —  (S.  250) 

1280.  Mason,  C.  F.,  Malta  fever  (New  York  Med.  Journal,  August  8). 
[Beschreibung  eines  Falles  und  Befund  des  Micrococcus  melitensis 
im  Blut.   Kempner.l 

Carl)One  (1277)  erklärt  und  vervollständigt  die  Biologie  und  die  Mor- 
phologie des  Mikroc.  Melitensis  Bruce;  er  berichtet  über  seine  experimen- 
tellen Resultate  bezüglich  der  Pathogenese  des  Maltafiebers  und  der  Wirk- 
ung des  erwähnten  Mikroorganismus,  dessen  Toxine  spezifisch  und  langsam 
auf  die  roten  Blutkörperchen  einwirken  sollen.  Tiberti. 

Kennedy  (1279)  isolierte  aus  der  Flüssigkeit,  die  man  aus  einer  ent- 
zündeten Bursa  subdeltoidea  gewonnen,  einen  Mikroc,  den  man  vom  M. 
Melitensis  nicht  unterscheiden  konnte.  Der  Patient,  den  man  zu  Malta  im 
Krankenhaus  aufgenommen  hatte,  hatte  ein  Leiden  gehabt,  das  man  sechs 
Monate  lang  als  rheumatisch  betrachtete  und  welches  Abends  von  einer 
leichten  Temperatursteigerung  begleitet  wurde.  Darauf  folgte  Aspira- 
tion und  Injektion  des  Schleimbeutels  mit  verdünnter  Karbolsäure.  Die 
Gröfse,  die  Form,  die  färberischen  und  kulturellen  Reaktionen  des  Coccus 
entsprechen  denjenigen  des  M.  Melitensis;  er  wurde  durch  das  Serum 
von  einem  Falle  von  Maltafieber  in  einer  Verdünnung  von  1:30  aggluti- 
niert.  Intraperitoneal  einem  Meerschweinchen  injiziert,  erhielt  man  am 
4.  Tag  eine  Serumreaktion  durch  eine  Kultur  von  M.  Melitensis.  Das  zwei- 
mal untersuchte  Blut  des  Patienten  gab  jedoch  keine  agglutinierende  Re- 
aktion mit  M.  Melitensis.  K.  ist  der  Meinung,  dafs  die  Verdünnungen, 
die  er  anwendete  1:40  und  1:100  zu  hoch  waren,  denn  er  fand  seitdem, 
dafs  bei  chronischen  Fällen  wie  diesei-,  die  Reaktion  nicht  höher  sein  darf 
als  1:30,  Leishman. 


„Micrococcus  melitensis " .    „Leuconostoc  hominis".  251 

,Streptococcus  gastroenteritidis'. 
Kokken  bei  akutem  Gelenkrheumatismus. 

Allen  (1274)  bespricht  eine  schwere  Epidemie  von  Maltafieber,  die 
neulich  im  Florianadistrikt  von  Malta  ausgebrochen  ist  und  kritisiert  die 
Ansicht,  die  vor  kurzer  Zeit  in  Uralauf  gebracht  wurde,  dafs  in  diesem 
Fall  die  Infektion  „in  der  Luft  lag"  und  durch  das  Aufwühlen  des  Bodens 
in  der  Nachbarschaft  der  infizierten  Gegend  beim  Bau  von  Häusern  ent- 
stand. Er  weist  darauf  hin,  dafs  neue  Fälle  nicht  auftraten,  sobald  man  für 
einige  Zeit  das  Graben  unterbrochen  hatte  und  ferner,  dafs  in  anderen 
Hütten  und  Quartieren,  die  ebenfalls  dem  Staub  der  verdächtigten  Fläche 
ausgesetzt  waren,  keine  Infektion  stattfand.  A.  meint,  dafs  die  Infektion 
eher  durch  die  Bisse  blutsaugender  Insekten  verursacht  wurde  und  be- 
trachtet die  Verunreinigung  des  Bodens  und  die  infolgedessen  „in  der  Luft 
liegende"  Infektion  als  ausgeschlossen,  da  man  den  Mikroc.  niemals  in  den 
Exkrementen  von  Patienten  gefunden  hat. 

(Nach  dem  Erscheinen  dieses  Berichtes  wurde  die  Anwesenheit  des  Microc. 
Melitensis  im  Urin  bei  einem  grofsen  Prozentsatz  der  Fälle  von  Maltafieber 
durch  HoRKOCKS  nachgewiesen.   Eef.)  Leishman. 

12.  „Leuconostoc  hominis" 

1281.  Mendisow,  J.Ch.,  Die  Beziehung  des  Leuconostoc  hominis  (Hlava) 
zum  Erysipelstreptococcus  [Russisch]  (Archiwbiologitsch.  nauk  1903, 
t.  10,  no.  3). 

Mendlsow  (1281)  hat  in  12  Fällen  von  Scharlach  am  8.-7.  Tage  der 
Erkrankung  aus  dem  Rachen  einen  Streptoc.  isoliert,  der  auf  Zuckerbouillon 
und  Zuckeragar  das  von  Hlava  beschriebene  leukonostokartige  Wachstum 
zeigte.  Die  nähere  Prüfung  der  betreffenden  Kultiu*  ergab  aber,  dafs  bei 
längerer  Züchtung  auf  den  gewöhnlichen  Nährböden  das  leukonostokartige 
Wachstum  verloren  geht  und  die  Kultur  von  anderen  Streptok. -Arten  nicht 
zu  unterscheiden  ist.  Auch  die  pathogenen  Eigenschaften  dieser  Kulturen 
stimmten  damit  überein,  desgleichen  erwiesen  sich  Kaninchen,  welche  gegen 
Erysipelstreptok.  immunisiert  waren,  auch  gegen  Leuconostoc  hominis  re- 
fraktär. Bahinowitsch. 

13.  Streptococcus  gastroenteritidis' 

1282.  Blum,  S.,  Streptococcus  diarrhea  in  San  Francisco  [Streptococcus 
gastroenteritis]  (Arch.  of  Pediatrics,  January).  [Scheinbar  durch 
Streptokokken  verursachte  Sommerdiarrhoe.  Koiipncr.] 

14.  Kokken  bei  akutem  Gelenkrheumatismus 

1283.  IJeattie,  J.  M.,  The  „micrococcus  rlienniaticus" :  its  cultural  and 
other  characters  (British  med.  Journal  vol.  2,  p.  1510).  —  (S.  252) 

1284.  Stone,  IJ.  H.,  A  new  pathogenic  throat  organism  (Medical  Record, 
August  13).  —  (S.  251) 

Stone  (1284)  fand  bei  81  Fällen  von  akuter  Rachenentzündung 
mit  schweren  Allgemeinerscheinungen  in  den  Membranen  einen  nach  Gram 


252  Kokken  bei  akutem  Gelenkrheumatismus.   Diplokokken 

bei  liypei'trophischer  Lebercirrhose.  Streptococcus  der  Pferdedi'use. 

färbbaren  Diploc,  welcher  schlecht  auf  Gelatine,  auf  Agar  in  kleinen, 
weifsen,  etwas  erhabenen  Kolonien  wächst.  Der  Diploc.  ist  für  Labora- 
toriumstiere pathogen ;  da  er  sich  in  manchen  Fällen  in  den  Membranen  in 
Reinkultur  vorfand,  macht  ihn  Verf.  für  die  beobachteten  Fälle  verantwort- 
lich. Kempner. 
Beattie  (1283)  hat  mit  zwei  verschiedenen  Stämmen  des  „Microc.  rheu- 
maticus"  gearbeitet,  und  von  einzelnen,  unbedeutenden  Abweichungen  ab- 
gesehen die  Untersuchungsergebnisse  von  Beaton  und  Ainlet  Walkeb 
(Journal  of  Pathol.  and  Bacter.,  March  1904)  bestätigt.  Bodon. 

15.  Diplokokken  bei  hypertrophischer  Lebercirrhose 

1285.  Kirikow,  N.  N.,  Zur  Frage  der  experimentellen  infektiösen  Leber- 
entzündung infolge  Allgemeininfektion  des  Organismus  [Russisch] 
(Russkij  Wratsch  no.  22). 

Kirikow  (1285)  züchtete  bei  Kranken  mit  hypertrophischer  Leber- 
cirrhose und  chronischem  Ikterus  Diplok.  aus  dem  Blute.  Die  Hauptver- 
änderungen der  mit  Reinkulturen  subcutan  geimpften  Mäuse  betrafen  Leber 
und  Milz.  Die  ersteren  hatten  den  Typus  der  hypertrophischen  interstitiellen 
Hepatitis  mit  Ausgang  in  Cirrhose.  Die  Milz  sowie  ein  Teil  der  Leber- 
gefäfse  zeigten  amyloide  bezw.  hyaline  Degeneration.         Rabinowitsch. 

16.  Streptococcus  der  Pferdedruse 

1286.  Piorkowski,  Über  Druse  -  Streptokokkenserum  DDr.  Jess-Pior- 
KowsKi  (Berliner  tierärztl.  Wchschr.  p.  435).  —  (S.  252) 

1287.  Stramnitzer,  Weiteres  über  Druseserum  Höchst  (Archiv  f.  wiss. 
u.  prakt.  Tierheilk.  H.  4/5).  —  (S.  252) 

1288.  Wageiihauser,  Zur  Bekämpfung  der  Druse  (Wchschr.  f.  Tier- 
heilk. p.  165).  [Mit  Gurmin  (Druseserum)  leidlich  gute  Erfolge. 
Klimmei'.^ 

Piorkowski  (1286)  berichtet  über  Druse-Streptok.-Serum  DDr.  Jess- 
PiOKKOwsKi.  Dasselbe  werde  durch  hohe  Immunisierung  geeigneter  Ver- 
suchstiere mit  auf  besonderen  Nährböden  gezüchteten  Druse-Streptok.  ge- 
wonnen. Er  beschreibt  zunächst  die  Wirksamkeit  des  Serums  und  dann 
die  Dosierung  desselben.  Für  schwer  bezw.  vorgeschritten  erkrankte  Tiere 
seien  subcutane  Dosen  von  10  ccra  ein-  oder  zweimal  im  Verlauf  von  2  bis 
3  Tagen  zur  Heilung  nötig.  Je  früher  die  Behandlung  mit  Serum  beginne, 
um  so  sicherer  sei  sie.  Namentlich  sei  seine  Anwendung  bei  Fohlen  anzii- 
raten.  —  Als  Schutzdosis  genüge  stets  die  einmalige  Injektion  von  10  ccm. 
—  Aufser  bei  Druse  und  deren  Komplikationen  empfehle  sich  das  Serum 
bei  Morbus  maculosus,  phlegmonösen  und  erysipelatösen  Entzündungen  der 
Pferde  (Einschufs).  Haltbarkeit  des  Serums  mindestens  1  Jahr.  —  Am 
Schlüsse  folgt  eine  Kasuistik.  Johne. 

Stramnitzer  (1287)  behandelte,  angeregt  durch  Jelkmanns  Versuche, 
mit  dem  von  den  Höchster  Farbwerken  hergestellten  Antistreptok.-  oder 


Strei^tococcus  der  Pferdedruse.  ,Streptococcus  luastitidis  contagiosae'.  253 

Di'useserum  50  Pferde  seiner  Privatpraxis  uud  die  Pferde  seines  Regiments, 
welche  an  Druse  erkrankt  waren.  Geimpft  wurde  in  den  verschiedensten 
Stadien  der  Erkrankung.  Indem  Stramnitzer  vier  seiner  Fälle  eingehend 
beschreibt,  zieht  er  aus  seinen  Versuchen  folgende  interessante  Schlüsse: 

1.  Druseserum  -  Höchst  ist  bei  jeder  Mischinfektion  wirkungslos,  dafür 
diagnostisch  und  prognostisch  verwertbar.  (Mischinfektionen,  die  hier  in 
Betracht  kommen,  sind  a)  Druse  mit  Brustseuche,  b)  Druse  mit  gangränösen 
oder  diphtherischen  Prozessen  im  Rachen,  c)  Druse  mit  Morbus  maculosus.) 

2.  Druseserum-Höchst  hilft  sicher  bei  Beginn  der  reinen  Druse  mit  leicht 
geschwollenen  Kehlgangsdrüsen. 

3.  Druseserum-Höchst  in  der  Dosis  von  50  ccm  bei  vorgeschrittener  Druse 
hält  die  Vereiterung  der  Lymphdrüsen  nicht  mehr  auf,  wohl  aber  hebt  es 
das  Allgemeinbefinden  und  nimmt  dem  Nasenausfiufs  den  eitrigen  Charakter. 

4.  Druseserum-Höchst  mufs  nach  der  Schwere  des  Erkrankungsfalles  in 
verschiedenen  Dosen  vorrätig  sein,  und  zwar  event.  in  Dosen  von  50  ccm 
und  80  ccm.  Reicht  die  Dosis  von  50  ccm  nicht  aus,  so  spritzt  man  am 
dritten  Tage  eine  Dosis  von  80  ccm  nach,  oder  es  sei  denn,  dafs  der  Preis 
von  80  ccm  der  gleiche  sei  wie  bei  50  ccm,  sofort  80  ccm,  dann  würde  nur 
die  Form  und  Menge  von  80  ccm  einheitlich  vorrätig  zu  halten  sein. 

5.  Drusesernm  -  Höchst  verleiht  den  damit  geimpften  Tieren  einen  ge- 
wissen Schutz  vor  natürlicher  Infektion,  aber  auf  wie  lange  Zeit  mufs  die 
Erfahrung  lehren. 

Was  die  Impfung  mit  der  Heildosis  bei  reinen  Druseerkrankungen  in 
grofsen  Beständen  dann  hinsichtlich  der  Abkürzung  und  des  günstigen  Ver- 
laufes der  Erkrankung  leisten  kann,  dürfte  dazu  anregen,  des  weiteren 
Versuche  mit  Druseserum-Höchst  anzustellen.  Klimmer. 


17.  »Streptococcus  mastitidis  contagiosae' 

1289.  Ibel,  Die  makroskopisch-anatomischen  Veränderungen  bei  gelbem 
Galt  (kontagiöse  Galactophoritis)  und  bei  der  Hyperämie  des  Kuh- 
euters, ferner  bei  der  infektiösen  Agalaktie  der  Ziege  (Archiv  f. 
wiss.  u.  prakt.  Tierheilk.  H.  6).  —  (S.  255) 

1290.  Stäbeli,  Zur  Biologie  des  Streptococcus  mastitidis  contagiosae 
(Ibidem  H.  4/5).  —  (S.  253) 

1291.  Zschokke,  Forschungen  über  den  gelben  Galt  (Schweizer  Archiv 
f.  Tierheilk.  Bd.  46,  p.  113).  —  (S.  254) 

Stäbeli  (1290)  bemühte  sich  durch  seine  Untersuchungen  über  die  Bio- 
logie des  Streptoc.  mastitidis  contagiosae  folgende  3  Fragen  zu  beantworten : 

1.  Sind  die  di'ei  genannten  Streptok.-Forraen  des  gelben  Galtes  verschie- 
dene Arten  oder  nur  Varietäten  einer  Art?  2.  Welche  äufseren  Einflüsse  be- 
dingen eine  Änderung  der  Eigenschaften  der  genannten  Kranklieitserreger? 
3.  Hat  auch  das  Tier  Einflufs  auf  die  Gestaltung  und  Virulenz  dieser  Pilze? 

Nachdem  St.  die  einschlägige  Literatur  besprochen  und  insbesondere 
auf  ZscHOKKES  Untersuchungen  hingewiesen  hat,  schildert  er  seine  eigenen 


254  jStreptococcus  mastitidis  contagiosae'. 

Untersuchungen  und  Untersuchungsniethoden.  Aus  zahlreichen  Proben  der 
Milch  kranker  Tiere  wurden  Kulturen  des  betr.  Streptoc.  hergestellt  und 
dabei  die  biologischen  und  morphologischen  Eigenschaften  dieser  Mikrobien 
genau  studiert.  Hieran  schlössen  sich  Tierimpfungen  und  Agglutinations- 
versuche. 

Die  Resultate  der  Untersuchungen  von  Stäbeli  lassen  sich  zu  nach- 
stehenden Schlufsfolgerungen  zusammenfassen : 

1.  Die  bei  der  Agalactia  contagiosa  in  der  Milchdrüse  vorgefundenen 
Streptok.  können  trotz  ihrer  Formverschiedenheit  nicht  als  verschiedene 
Arten  aufgefafst  werden.  Sie  sind  je  nach  den  äufseren  Einflüssen  so  vari- 
abel, dafs  weder  die  Länge  der  Ketten,  noch  die  Gröfse  der  Glieder  einer 
Artenbestimmung  zugrunde  gelegt  werden  kann. 

2.  Als  Momente,  welche  Wachstum  und  Gestaltung  der  Gelbgalt-Streptok. 
beeinflussen,  sind  zu  nennen:  Qualität  des  Nährbodens,  Temperatur,  sowie 
die  vitalen  Widerstände  der  tierischen  Zellen. 

3.  Die  Eeaktion  der  Tiere  gegenüber  Gelbgalt  -  Infektion  im  Euter  ist 
sehr  verschiedenartig.  Konstant  ist  eine  Abnahme  der  Milchsekretion  und 
das  Auftreten  von  Leukocyten.  Weniger  regelmäfsig  ist  das  Auftreten  von 
Fieber,  sowie  die  Phagocytose. 

4.  Bei  längerem  Bestehen  der  Krankheit  zeigen  sich  im  Blute  Agglutinine. 
Ein  Literaturverzeichnis  von  27  Nummern  schliefst  die  Arbeit.     Klimmer. 

Nach  Zschokke  (1291)  ist  der  gelbe  Galt  in  der  Nord-  und  Ostschweiz 
weit  verbreitet. 

Von  den  seit  1896  bis  Ende  1903  eingesandten  Milchproben  erwiesen 
«ich  62*^/q  mit  Streptok.  infiziert  und  derart  verändert,  dafs  die  Diagnose 
„gelber  Galt"  gestellt  werden  mufste.  Trotz  Sjähriger  Bekämpfung  hat 
die  Krankheit  nicht  abgenommen.  Viele  Ställe  sind  infiziert,  und  von  Zeit 
zu  Zeit  tritt  darin  Galt  auf,  wenn  auch  oft  erst  nach  ^/g-bis  2  und  mehr- 
jähriger Pause, 

Stationär  erscheint  die  Krankheit  an  den  Ufergegenden  des  Züricher 
Sees,  in  der  Umgebung  von  Zürich  und  im  Züricher  Oberland,  Örtlichkeiten 
mit  vorherrschendem  Weidengaug,  im  Gegensatz  zu  jenen  weniger  betrof- 
fenen, deren  Einder  auch  zur  Arbeit  benutzt  werden.  Sicher  und  experi- 
mentell leicht  nachweisbar  erfolgt  die  Infektion  vom  Strichkanal  aus.  Die 
Wanderung  der  Streptok.  durch  die  Milchgänge  hinauf  bis  in  die  Alveolen 
vollzieht  sich  gegebenen  Falls  mit  grofser  Geschwindigkeit.  In  48  Stunden 
ist  das  ganze  Viertel  infiziert  und  krank.  Meist  erfolgt  bei  nicht  genügen- 
der Aufmerksamkeit  durch  die  Hand  des  Melkers  sowohl  eine  Verschlepp- 
ung der  Keime  auf  die  übrigen  Euterviertel,  als  auch  eine  Übertragung 
auf  gesunde  Tiere.  Ob  auch  eine  lymphogene  Infektion  der  Milchgänge  mit 
Streptok.  erfolgen  kann,  ist  fraglich.  Dafs  Reinfektionen  häufig  vorkommen, 
läfst  auf  eine  fehlende  Immunität  nach  überstandener  Krankheit  schliefsen. 

Die  Klassifikation  des  gelben  Galt  in  eine  heilbare  und  eine  unheilbare 
Form  soll  vorläufig  beibehalten  werden.  Die  „  Unheilbar keit"  ist  ein  rela- 
tiver Begriff,  da  bei  genügend  langer  Zeitdauer  auch  die  chronischen  For- 
men ausheilen. 


»Streptococcus  tuastitidis  contagiosae'.  255 

In  einem  gar  nicht  mehr  gemolkenen  Euterviertel  verschwinden  die  Pilze 
in  4-6  Wochen,  sofern  es  sich  um  eine  heilbare  Form  handelt.  Bei  täg- 
lichem oder  wöchentlichem  Ausmelken  regenerieren  sich  die  Pilze  fort- 
während. Die  gröfste  Schwierigkeit  bietet  immer  noch  die  Unterscheidung 
der  verschiedenen  Arten  von  Streptok.  wegen  ihrer  grofsen  Variabilität 
sowie  Inkonstanz  der  Pathogenität.  Die  Streptok.  des  gelben  Galts  ge- 
deihen auf  Agar,  Gelatine,  Blutserum,  bilden  dort  gelblichweifse  Kolonien, 
die  auf  der  Oberfläche  rundliche,  am  Eande  leicht  gekerbte  kleine  Plaques 
darstellen,  welche  meistens  aus  ganz  kurzen  Ketten  oder  Einzelpilzen  be- 
stehen und  die  Nährmedien  nicht  verflüssigen.  Zu  längeren,  bis  1000- 
gliedrigen  Ketten  entwickeln  sie  sich  nur  in  flüssigen  Medien  (Bouillon, 
Milch,  Kondenswasser) ;  in  flüssigem  Blut  und  Echinok.-Flüssigkeit  und  auf 
Kartoffeln  gedeihen  sie  schlecht.  Eine  Kultur,  bei  37^  gehalten,  treibt 
längere  Ketten  als  eine  solche  bei  40".  Die  Grösse  des  Einzelc.  wechselt 
von  0,3-1,2  Mikra.  Kleine  Kokken  werden  im  Organismus  in  solche  von 
1-1,2  Mikra  Durchmesser  umgewandelt.  Das  Wachstum  ist  ein  schnelles 
und  kurzes.  In  Bouillon  ist  bei  37"  das  Wachstum  nach  36  Stunden,  in 
Agar  nach  3  Tagen  meistens  erschöpft.  Bei  Zusatz  von  Milch  oder  Trauben- 
zucker ist  das  Wachstum  entschieden  üppiger.  Anaerobiotisch  gedeihen 
die  Pilze  sehr  gut;  saure  Reaktion  hemmt  das  Wachstum.  Die  Lebensdauer 
beträgt  bei  Agarkulturen  durchschnittlich  18-22  Tage,  bei  Bouillonkulturen 
16-20-34  Tage,  in  Gelatine  20-23  Tage,  in  festem  Blutserum  bis  36  Tage. 
Austrocknen  zerstört  die  Fortpflanzungsfähigkeit  schon  nach  w^enigen  Tagen. 
Als  Stofifwechselprodukt  ist  die  Säurebildung  bemerkenswert,  namentlich 
in  zuckerhaltigen  Medien.  Milch  gerinnt  in  18-48  Stunden.  Neutrale 
Iproz.  Milchzuckerbouillon  reagiert  schon  nach  14  Stunden  sauer  und 
zuckerfreie  Bouillon  nach  3-4  Tagen. 

Die  Säure  ist  oft  schon  mit  dem  Geruchssinn  wahrnehmbar;  ludol  und 
Schwefelwasserstoff  fehlen.  Daneben  entwickeln  die  Pilze  noch  ein  Toxin, 
das  in  der  Regel  allerdings  nicht  intensiv  wirkt.  Als  regelmäfsige  Reak- 
tionen der  infizierten  Tiere  treten  auf:  Fieber  (39,7-41,2"),  Abnahme  der 
Milchsekretiou,  Auftreten  von  Eiterkörperchen  in  der  Milch.  Entzündungs- 
erscheinuugen  gering.  Eitriger  Katarrh  der  Milchgäuge,  jedoch  keine  Ne- 
krosen wie  bei  Mastitis.  Milchgänge  und  Alveolen  scheinen  jedoch  zu  atro- 
phieren  bezw.  zu  verschwinden.  Bei  länger  dauernder  Krankheit  tumifi- 
zieren  die  supramammären  Lymphdrüsen,  woselbst  Stark  ebenfalls 
Streptok.  vorfand,  im  Blute  und  anderen  Organen  hingegen  nicht.  Die 
medikamentöse  Behandlung  des  gelben  Galts  hat  bisher  noch  keinen  Er- 
folg gezeitigt.  Johne. 

Ibel  (1289)  untersucht  die  kontagiöse  Galactophoritis  (gelben  Galt),  die 
Euterhyperämie ,  die  infektiöse  Agalactie  und  die  Art  der  Milchsekretion 
aulserhalb  der  Laktationszeit.  Er  schliefst  aus  seinen  Untersuchungen,  dafs 
beim  gelben  Galt  eine  verhältnismäisig  milde  Mastitis  parenchymatosa, 
bestehend  in  dem  Durchtritt  von  Eiweifs  und  Leukocyten  in  die  Alveolen, 
im  Anfange  der  Krankheit  vorhanden  ist.  Dieser  entzündliche  Zustand 
scheint  jedoch  sehr  rasch  abzunehmen,  so  dafs  in  kurzer  Zeit  das  vüllstän- 


25G       (Streptococcus  mastitidis  contagiosae'.   Kokken  bei  infektiöser 
Knochen-  und  Knoclienmarksentzündung  des  Pfei'des. 

dige  Ruhestadium  in  der  Drüse  sich  einstellt.  Die  Einleitung  zu  diesem 
Ruhestadium  geht  jedoch  unter  reichlicher  Leukocyteninfiltration  der  Ge- 
rüstsubstanz vor  sich.  Der  ganze  Vorgang  ist  bemerkenswert  durch  die 
Schnelligkeit,  mit  der  Entzündungsvorgänge  verschwinden,  um  dem  Zu- 
stand von  vollständiger  Ruhe  Platz  zu  machen. 

Bei  der  Agalactia  contagiosa  handelt  es  sich  nicht  um  ein  einfaches 
Versiechen  der  Milch  entsprechend  dem  Übergang  der  tätigen  Drüse  in 
den  Ruhezustand.  Die  mikroskopische  Untersuchung  zeigt  vielmehr  un- 
zweifelhaft die  Veränderungen  der  Mastitis  parenchymatosa,  welche  sehr 
milde  verläuft  und  deshalb  wenig  Symptome  erkennen  läfst.  Sicher  würde 
auch  eine  genaue  Untersuchung  der  Milch  die  Gegenwart  eines  Sedimentes 
und  in  demselben  den  Nachweis  von  Leukocyten  ermöglichen. 

Endlich  hat  Ibel  auch  die  Milchsekretion  aufserhalb  der  normalen 
Laktationszeit,  speziell  bei  drei  neugeborenen  Zicklein  studiert.  Bezüglich 
der  Ergebnisse  dieser  Untersuchungen,  bei  denen  Ibel  z.  B.  in  den  Drüsen- 
läppchen nur  25-50  (anstatt  200  beim  Erwachsenen)  Alveolen  fand,  muls 
auf  das  Original  verwiesen  werden.  Klimmer. 


18.  Kokken  bei  infektiöser  Knochen-  und  Knochen- 
marksentzündung des  Pferdes 

1292.  Eberbach,  Infektiöse  Knochen-  und  Knochenmarkentzündung  beim 
Pferd  (Mitt.  d.  Ver.  bad.  Tierärzte  Bd.  4,  p.  53). 

Eberbach  (1292)  beschreibt  eine  infektiöse  Knochen-  und  Knochen- 
markentzündung beim  Pferd.  Bei  akutem  Verlauf  tritt  plötzliche  Unfähig- 
keit zum  Stehen  auf  den  Hinterbeinen  auf,  ferner  Stöhnen,  erschwertes 
Kauen,  keine  Schlingbeschwerden,  Kot-  und  Urinabsatz  ohne  Beschwerden, 
kein  Fieber,  meist  letales  Ende  in  24  Stunden,  oder  später  infolge  Deku- 
bitus.  In  milden  Fällen  besteht  nur  zunehmende  Steifigkeit  der  Hinter- 
gliedmafsen  oft  mit  einer  allmählich  sich  entwickelnden  verminderten 
Sensibilität  des  Hinterteils  infolge  sekundärer  Entzündung  der  Rücken- 
markshäute. Sektionsbefund :  Blutergüsse  in  das  Knochenmark  unter  Zer- 
trümmerung des  Markgewebes  von  Welschnufs-  bis  Hühnereigröfse.  Gelb- 
salzige Ergiefsung  in  das  Markgewebe.  Spongiosa  hochgerötet,  brüchiger 
—  ähnlich  der  Osteoporose.  Häufig  ist  auch  Entzündung  der  Rückenmarks- 
häute, Schwellung  und  Gelbfärbung  der  Leber,  Milztumor  vorhanden. 

Nach  den  bakteriologischen  Untersuchungen  von  Schlegel  wurden  im 
Mark  eines  getöteten  Pferdes  eine  Menge  Kokken  von  einer  Art  ge- 
funden. Derselbe  ruft  bei  Mäusen  analoge  Krankheitserscheinungen  hervor. 
Bei  einem  Versuchspferd  konnten  analoge  leichtere  Symptome  hervorge- 
rufen werden. 

E.  glaubt,  dafs  auch  die  Osteoporose  durch  denselben  Erreger  hervor- 
gerufen wird.  Die  Aufnahme  des  Coccus  soll  mit  dem  Friktor  erfolgen. 
Bezüglich  der  Therapie  empfiehlt  E.  Futterwechsel.  Klimmer. 


c)  Bacillen 

1.  Milzbrandbacillus 

1293.  Anderson,  K.  G.,  An  interesting-  case  of  Anthrax  (Guy's  Hosp. 
Gaz.  vol.  18,  p.  423).  —  (S.  291) 

1294.  Bail,  0.,  Untersuchungen  über  natürliche  und  künstliche  Milz- 
brandimmunität. X.  Die  künstliche  Immunität  des  Kaninchens 
(Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  36,  No.  2,  3  p.  266,  397).  —  (S.  277) 

1295.  Ball,  0.,  Untersuchungen  über  natürliche  und  künstliche  Milz- 
brandimmunität. XI.  Erster  Bericht  über  Milzbrandschutzimpf- 
ungen an  Schafen  (Ibidem  Orig.,  Bd.  37,  No.  2  p.  270).  —  (S.  279) 

1296.  Bail,  0.,  Versuche  zu  einer  Erklärung  der  natürlichen  Milzbrand- 
empfänglichkeit undimmunität  (Prager  med.  Wchschr.  1903,  No.  25). 
—  (S.  274) 

1297.  Bandi,  J.,  Beitrag  zur  Serumbehandlung  bei  Anthrax.  Zwei  Fälle 
von  Karbunkelseptikämie  beim  Menschen,  die  durch  Antikarbunkel- 
serum  geheilt  wurden  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  37,  p.  464).  — 
(S.  286) 

1298.  V.  Behring  u.  Much,  Über  die  Beziehungen  der  Milzbrandbacillen 
zu  endothelialen  Zellen  im  Mäusekürper  und  Meerschweinkörper 
(Deutsche  med.  Wchschr.  No.  1  p.  2).  —  (S.  262) 

1299.  Berka,  F.,  Zur  gewerblichen  Milzbrandinfektion  (Wiener  klin. 
Wchschr.  No.  13  p.  365).  —  (S.  290) 

1300.  Bourgfes,  J.,  Memoire  sur  une  enzootie  de  charbon  bacteridien 
chez  le  cheval  (Recueil  de  med.  veter.  p.  607,  30  sept.).  [Binnen 
18  Tagen  27  tödliche  Anthraxfälle  in  einem  Bestände  von  510 
Pferden.   Hutym.] 

1301.  Calaniida,  D.,  Über  die  Wirkung  des  Sublimates  bei  den  experi- 
mentellen Milzbrandinfektionen  bei  angeboren  immunen  Tieren 
(Ctbl.  f.  Bakter.  Bd.  37,  p.  11).  —  (S.  288) 

1302.  Calaniida,  SuU'  azione  del  sublimato  nelle  infezioni  sperimentali 
da  carbonchio  negli  animali  refrattari  (Gazz.  d.  Ospedali  e  d.  Clin, 
no.  34).  —  (S.  288) 

1303.  Carini,  A.,  Über  die  Agglutination  des  Milzbrandbacillus  (Deutsche 
med.  Wchschr.  No.  33  p.  1197).  —  (S.  271) 

1304.  Carini,  L'emploi  du  serum  anticharboneux  dans  la  practique  vete- 
rinaire  (Schweizer  Archiv  f.  Tierheilk.  H.  6).  —  (S.  287) 

Baumgarten'8  JahresberlcJit  XX  1' 


258  Milzbrandbacillus.   Literatur. 

1305.  Carl,  S.,  Zur  Milzbrauddiagnose  (Deutsche  tierärztl.  Wchschr. 
Jahrg.  2,  p.  289).  —  (S.  268) 

1306.  V.  Esniarch,  E.,  Die  Milzbrandsporenbildung  auf  Fellen  und  ihre 
Desinfektion.  Festschr.  z.  60.  Geburtstage  von  R.  Koch.  Jena  1903, 
G.  Fischer.  —  (S.  267) 

1307.  Fäustle,  Heilung  bei  Milzbrand  nach  Injektion  von  Argentum 
colloidale  (Wchschr.  f.  Tierheilk.  Bd.  47,  p.  51).  [Kasuistische  Mit- 
teilung.  Klimmer.] 

1308.  Fischoeder,  Die  Milzbranddiagnose  (Fortschr.  d.  Vet.-Hyg.  Bd.  1, 
p.  3,  64,  106).  -  (S.  291) 

1309.  Francke,  Beitrag  zur  Kasuistik  des  Milzbrandes  beim  Pferde 
(Ibidem  Bd.  2,  p.  81).  [Ein  vermeintlicher  Fall  von  Impfmilzbrand. 
Klim7ner?j^ 

1310.  Frank,  G.,  Zwei  Beiträge  zur  Histogenese  des  Milzbrandes  (Festschr. 
z.  60.  Geburtstage  von  Egbert  Koch.  Jena,  G.  Fischer).  —  (S.  289) 

1311.  Franke,  31.,  Die  Sterilisation  von  Fleisch,  welches  durch  Milz- 
brandkeime verunreinigt  ist  (Ztschr.  f.  Fleisch-  u.  Milchhyg.  Bd.  14, 
H.  11p.  380). —  (S.  289) 

1312.  Galtier,  V.,  Note  sur  l'immunisation  en  vue  de  l'obtention  d'un 
serum  polyvalent  contre  le  charbon  bacteridien  et  le  charbon  sym- 
ptomatique  (Journal  de  med.  veter.  p.  705,  31  dec).  —  (S.  287) 

1313.  Galtier,  Y.,  Röle  de  l'examen  bacteriologique  dans  le  diagnostic 
du  charbon  bacteridien.  —  Incertitude  de  ses  donnees  dans  quelques 
cas  et  necessite  de  recourir  a  un  procede  de  controle  (Ibidem  p.  16, 
31  janv.).  —  (S.  293) 

1314.  Gärtner,  A.,  Über  den  Einflufs  des  Nährmaterials  auf  die  Ent- 
wicklung und  die  Sporenbildung  des  Milzbrandbacillus  (Festschr. 
z.  60.  Geburtstag  von  R.  Koch.  Jena  1903,  G.  Fischer).  —  (S.  266) 

1315.  Gilrutli,  J.  A.,  Immunisation  against  anthrax  by  the  use  of  viru- 
lent culture  (Journal  of  Comp.  Pathol.  and  Ther.  vol.  17,  p.  97). 
—  (S.  285) 

1316.  GÖhre,  Behandlung  des  Milzbrandes  mit  Argentum  colloidale 
CREDi;  (Sachs.  Vet.-Ber.  Bd.  48,  p.  19).  —  (S.  293) 

1317.  Gonser,  R.,  Beitrag  zur  Milzbrandtherapie  mit  Versuchen  über 
die  immunisierende  Wirkung  des  Serums  (Therap.  Monatsh.  H.  10). 
[G.  rät,  da  die  Milzbrandinfektion  beim  Menschen  meist  lokal  bleibt, 
die  Cauterisation,  was  sich  ihm  in  2  Fällen  bewährte.  Serum  dieser 
Kranken  hatte  für  Mäuse  keine  immunisierende  Kraft.  E'ppinger?[ 

1318.  Gram,  H.  M.,  Untersuchungen  über  das  Verhalten  von  Milzbrand- 
und  Geflügelcholerabacillen  im  Körper  von  Mäusen  bei  Mischinfek- 
tion (Ztschr.  f.  Hyg.  Bd.  42,  p.  255).  —  (S.  289) 

1319.  Grimme,  A.,  Einige  Bemerkungen  zu  neueren  Arbeiten  über  die 
Morphologie  des  Milzbrandbacillus  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  36, 
p.  352).  —  (S.  265) 

1320.  Heim,  L.,  Das  Mucin  der  Milzbrandbacillen  (Münchener  med. 
Wchschi'.  No.  10  p.  426).  —  (S.  264) 


Milzbiandbacillus.    Literatur.  259 

1B21.  Heine,  Zur  Frage  der  Milzbrandscliutzimpfung  (Berliner  tierärztl. 
Wchschr.  p.  434).  —  (S.  287) 

1322.  Hoifmann,  E.,  Die  Behandlung  des  äufseren  Milzbrandes  beim 
Menschen  [Diss.]  Halle.  —  (S.  291) 

1323.  Jaeger,  A.,  Enzootischer  Milzbrand  bei  Pferden  und  Bekämpfung 
desselben  nach  Sobeknheim  (Monatsh.  f.  prakt.  Tierheilk.  H.  11). 
[SoBERNHEiMSches  Milzbraudserum,  von  Schafen  gewonnen,  wurde 
mit  gutem  Erfolg  angewendet  bei  einer  durch  milzbrandsporen- 
haltigen  Hafer  unter  Pferden  hervorgerufenen  Milzbrandenzootie. 
Klimmer.'] 

1324.  Jäger,  Über  Sterilisierung  von  Milzbrandhafer  (Monatsh.  f.  Tier- 
heilk, Bd.  16,  p.  232).  [Sterilisierung  erfolgte  in  dem  Kartoffel- 
trockenapparat von  Vennleth  u.  Ellenbergen  -  Darmstadt  bei  einer 
Temperatur  von  150 '^.   Klimmer.] 

1325.  Kaesewurm,  Untersuchungen  über  die  Dauer  der  bakteriologischen 
Nachweisbarkeit  von  Milzbrandkeimen  in  Kadavern  und  in  ein- 
getrocknetem keimhaltigen  Prüfungsmaterial  durch  das  Platten- 
kulturverfahren  und  die  Färbemethoden  (Ztschr.  f.  Fleisch-  u. 
Milchhyg.  Jahrg.  14,  H.  6  p.  169).  —  (S.  267) 

1326.  Klein,  E.,  On  inoculation,  in  sequence  or  simultaneous,  with  diffe- 
rent  microbes  in  relation  to  the  production  of  Agglutinins  in  the 
blood  of  experimental  animals  (Eep.  Med.  Off.  Loc.  Gov.  Board 
vol.  32,  p.  473).  —  (S.  270) 

1327.  Kulin,  Milzbrandbacillen  im  Blute  eines  Fötus  (Sachs.  Vet.-Ber. 
Bd.  48,  p.  18).  [In  dem  Jugularvenenblute  eines  35  Wochen  alten 
Fötus  einer  an  Milzbrand  erkrankten  notgeschlachteten  Kuh  grofse 
Mengen  von  Milzbrandbacillen.  Klimmer.] 

1328.  LintAvarew,  S.,  Einige  seltene  Fälle  sibirischer  Pest  (Milzbrand) 
beim  Menschen  [Russisch]  (Wratschebnaja  Gaseta  no.  4). —  (S.  290) 

1329.  McFatlyean,  Eine  besondere  Farbenreaktion  des  Blutes  von  an 
Milzbrand  verendeten  Tieren  (Journal  of  Comp.  Pathol.  and  Ther. 
1903,  März).  —  (S.  261) 

1330.  Mendez,  J.,  Über  Milzbrandantitoxin  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  37, 
p.  405).  —  (S.  284) 

1331.  Nietzold,  Behandlung  des  Milzbrandes  mit  Kreolin  (Sachs,  Vet.- 
Ber.  Bd.  48,  p.  19).  —  (S.  293) 

1332.  Ottolenglii,  I).,  Entgegnung  auf  einige  Bemerkungen  von  Dr.  A. 
Grimme  und  Dr.  V.  RuJ'.icka,  meinen  Artikel  „Über  die  feinere 
Struktur  des  Milzbrandbacillus"  betreffend  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig., 
Bd.  37,  No.  2  p.  194).  —  (S.  266) 

1333.  Ottolenglii,  Sulla  presenza  di  complemento  nella  übriua  [iücerche 
sperimentali]  (Atti  d.  R.  Accad.  d.  Fisiocritici  no.  5/6).  —  (S.  273) 

1334.  Petterson,  A.,  Untersuchung  über  natürliche  und  künstliche  Milz- 
brandimmunität. IX.  Über  die  künstliche  Milzbrandimmuuitüt  des 
Hundes  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  36,  No.  1  p.  71).  —  (S.  275) 

1 335.  Pferstlortl',  F.,  Über  die  schwer  zugänglichen,  in  der  Leibessubstan/ 

17* 


2G0  Milzbrandbacillus.   Literatur. 

enthaltenen  Stoffwechselprodukte  des  Milzbrandbacillus  (Ztschr.  f. 

Tiermed.  Bd.  8,  p.  79).  —  (S.  268) 
1336.  Recchi,  S.,  Contributo  alla  Sieroterapia  anticarbonchiosa  Sclayo 

(Gazz.  d.  Ospedali  e  d.  Clin.  no.  13).  —  (S.  288) 
1837.  Rossi,  E.,  Contributo  sperimentale  allo  studio  del  potera  immuniz- 

zante  del  nucleoproteide  del  bacillo  carbonchioso  in  rapporto  all' 

azione  protettrice  del  glicogene  epatico  (Gazz.  Internat,  di  Med. 

anno  7,  no.  13).  —  (S.  281) 

1338.  Rüzieka,  V.,  Berichtigung  zu  dem  Artikel  des  Herrn  Dr.  D.  Otto- 
LENGHi  „Über  die  feinere  Struktur  des  Milzbrandbacillus"  (Ctbl.  f. 
Bakter.  Orig.,  Bd.  36,  p.  354).  —  (S.  266) 

1339.  Sacharoff,  0.,  Über  die  Gewöhnung  der  Milzbrandbacillen  an  die 
baktericide  Wirkung  des  Serums  (Ibidem  Orig.,  Bd.  37,  p.  411). 

—  (S.  372) 

1340.  Scagliosi,  (x.,  Über  veränderte  Eigenschaften  des  Bacillus  an- 
thracis  (Ibidem  Orig.,  Bd.  37,  No.  5  p.  649).  —  (S.  270) 

1341.  Scliäffer,  Zur  Milzbrandfärbung  nach  McFadyean  (Ztschr.  f. 
Fleisch-  u.  Milchhyg.  Bd.  14,  No.  6  p.  176).  —  (S.  261) 

134:2.  Schäffer,  Zur  Milzbrandbacillenfärbung  nach  McFadyean  (Ibidem 
Bd.  14,  No.  7  p.  241).  —  (S.  262) 

1343.  Schaller,  Behandlung  milzbrandverdächtiger  Rinder  mit  Kreolin- 
schleim und  Kreolinklystieren  (Sachs.  Vet.-Ber.  Bd.  48,  p.  20). 
[Erfolge  waren  befriedigend.   Klimmer.] 

1 344.  Schmidt,  Eigentümlicher  Milzbrandfall  bei  einem  Rind  (Ibidem 
Bd.  47,  p.  14).  —  (S.  293) 

1345.  Schubert,  B.,  Versuche  über  Wertbemessung  des  Sobeknheim- 
schen  Milzbrandserums  [Diss.]  Giefsen.  —  (S.  283) 

1346.  Schutzimpf Uligen  gegen  Milzbrand  (Ungar.  Vet.-Ber.  f.  1903, 
p.  20).  —  (S.  287)  _ 

1347.  Sohernheim,  0.,  Über  die  Agglutination  der  Milzbrandbakterien 
durch  spezifisches  Serum  (Deutsche  med.  Wchschr.No.  41  p.  1501). 

—  (S.  271) 

1 348.  Sohernheim,  G.,  Über  das  Milzbrandserum  und  seine  praktische 
Anwendung  (Ibidem  No.  26  p.  948).  —  (S.  282) 

1349.  Spaiigaro,  S.,  Über  die  bakterientötende  Kraft  des  reinen  Blutes, 
des  plasmafreien  Blutes,  des  Plasmas  und  des  Serums  normaler  und 
immunisierter  Tauben  gegen  den  Milzbrandbacillus  (Ctbl.  f.  Bakter. 
Orig.,  Bd.  36,  p.  83).  —  (S.  273) 

1350.  Spangaro,  S.,  Intorno  all'  azioni  battericida  del  sangue  puro,  del 
sangue  splasmato,  del  plasma  e  del  siero  dei  colombi  normali  ed  im- 
munizzati  verso  il  bacillo  del  carbonchio  antrace  (Riforma  med. 
no.  1).  [Inhaltlich  identisch  mit  der  deutschen  Publikation  des 
Verf.s.   Siehe  voranstehenden  Titel.    Tiberti.] 

1351.  Tiberti,  N.,  Über  die  immunisierende  Wirkung  aus  dem  Milzbrand- 
bacillus extrahierten  Nukleoproteids  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  36, 
No.  1  p.  62).  —  (S.  280) 


Milzbrandbacillus.   Literatur.    Färbung.  261 

1352.  TeröffentlichuHgen  aus  den  Jahres -Veterinärberichten  der  be- 
amteten Tierärzte  Preufsens  für  das  Jahr  1902.  1.  Teil:  Milz- 
brand. —  (S.  287) 

1353.  Wirtz,  A.  W.  B.,  Allgemeiner  Bericht  über  Schutzimpfungen 
gegen  Milzbrand  während  des  Jahres  1902  in  den  Niederlanden. 
—  (S.  287) 

McFadyean  (1329)  färbt  den  in  der  gewöhnlichen  Weise  in  der  Flamme 
fixierten  nicht  zu  dünnen  Ausstrich  mit  einer  Iproz.  wässerigen  Methylen- 
blaulösung und  spült  nach  einigen  Sekunden  gründlich  ab.  Danach  er- 
scheinen die  Kerne  der  Leukocyten  blaugrün,  die  Mzb.-Stäbchen  blau,  und 
lassen  deutlich  ihre  Zusammensetzung  aus  einzelnen  Zellen  erkennen.  Die 
Besonderheit  des  Verfahrens  liegt  in  der  Färbung  des  die  Mzbc.  umgebenden 
amorphen  Materiales.  Dies  zeigt  sich  als  grobe  oder  feine  Körner  von  vio- 
letter oder  purpurroter  Farbe.  Anderes  Blut  als  solches  von  Mzb.-Tieren 
zeigt  diese  Reaktion  nicht,  die  sich  an  den  gefärbten  Präparaten  schon  mit 
blofsem  Auge  erkennen  läfst.  Ausstriche,  die  mit  Sublimat,  Formalin, 
Osmiumsäure  fixiert  sind,  geben  die  Reaktion  nicht.  Die  Substanz,  welche 
dem  Blute  diese  beachtenswerte  Eigenschaft  gibt,  stammt  wahrscheinlich 
aus  der  Bac.-Hülle  her,  da  Bac,  die  in  der  angegebenen  Weise  behandelt, 
dann  entfärbt  worden  sind  und  wieder  nach  der  OLTSchen  Methode  gefärbt 
wurden,  eine  Kapsel  nicht  mehr  erkennen  lassen.  Eppinger. 

Schäfter  (1341).  Es  frug  sich,  ob  die  von  Fadyean  angegebene 
Färbemethode  (siehe  vor.  Referat)  bei  frischem  Mzb.-Materiale  als  zu- 
verlässiges diagnostisches  Hilfsmittel  angesehen  werden  kann,  und  ob  durch 
dasselbe  eine  sichere  Feststellung  des  Mzb.  auch  dann  noch  möglich  ist,  wenn 
infolge  von  Fäulnis  durch  anderweitige  Färbung  Mzbc.  im  Blute  und  anderem 
Materiale  nicht  mehr  nachgewiesen  werden  können.  Es  ergab  sich  nun: 
keine  Reaktion  (i.  e.  kein  violetter  bis  purpurroter  Hof  um  die  blauen  Mzbc.) 
im  Blute  von  an  Rotlauf,  Schweineseuche,  Geflügelcholera,  Rotzinfektion 
gefallener  Tiere ;  ebenso  keine  Reaktion  im  fauligen  Blute  der  verschiedensten 
Herkunft.  Dagegen  deutliche  Reaktion  bei  Untersuchung  des  Blutes  aus 
verschiedenen  Venen  und  des  Milzsaftes,  welche  Proben  alsbald  nach  dem 
Tode  dem  Körper  von  der  Mzb. -Injektion  erlegenen  Mäusen,  Ziegen  und  Rin- 
dern entnommen  wurden  und  zwar  desto  schöner,  je  reichlicher  Mzbc.  sich  vor- 
fanden, aber  auch  sehr  deutlich,  wenn  die  Mzbc.  sparsam  waren.  Dann  und 
wann  wurden  leere  rote  Hüllen  bezw.  Schläuche  nachgewiesen.  Ausstrich- 
präparate von  Blut  aus  verschiedenen  Venen  einer  Mzb.-Ziege,  17  Stunden 
post  mortem  entnommen  und  verarbeitet,  ei'gaben  aucli  noch  positive  Befunde. 
Dagegen  38  Stunden  post  mortem  zeigten  Blutausstriche  aus  der  Jugularis 
Blaufärbung  der  Stäbchen  mit  nm-  wenigen  Sjjurcn  eines  violetten  Schimmers 
ringsherum ;  48  Stunden  post  mortem  angefertigte  Ansstriclie  gleiclien  Blutes 
zeigten  zahlreiche  Kadaverbac.  Von  Mzbc.  und  von  dem  in  den  frischen  Prä- 
paraten sehr  schön  wahrnehmbaren  Violett  und  Rot  war  nichts  mehr  zu  er- 
kennen. Das  Plattenkulturverfahren  und  die  Impfung  sind  aber  der  Reaktion 
nacli  Fajjyean,  wenn  es  sich  um  den  Nachweis  von  Mzbc.  im  Materiale  z.  B. 


2(32  Milzbrandbacillus.   Färbung. 

38  Stunden  post  mortem  handelt,  überlegen.  Sie  sind  verschieden  positiv. 
Die  Reaktion  bietet  nur  Spuren  von  Rotfärbung.  48  Stunden  post  mortem 
ergeben  beiderlei  Verfahren  negatives  Resultat.  Mzbc.  aus  Kulturen  ver- 
halten sich  der  FADYEANSchen  Reaktion  gegenüber  verschieden.  Solche 
aus  Agarkulturen  zeigen  nur  Blaufärbung.  Die  in  Blutserum  gezüchteten 
Mzbc.  liefsen  zum  Teil  die  Kapsel  als  rötliche  Hülle  um  den  Bac.  herum 
erkennen.  Das  scheint  für  die  Annahme  Fadyeans  zu  sprechen,  dafs  die 
Mzb. -Kapsel  es  ist,  welche  das  Rot  aus  dem  Methylenblau  bildet.  Das  hängt 
mit  der  Eigenschaft  des  Methylenblau  zusammen,  bei  längerem  Stehen  eine 
geringe  Menge  von  farbigen  Zersetzungsprodukten  (Methylenviolett  und 
Methylenazur)  abzuscheiden,  die  bei  vorsichtigem  Erhitzen  mit  Alkalien 
und  Soda  sich  sofort  vermehren  und  ihrerseits  an  verschiedene  Gevs'ebs- 
elemente  sich  binden.  Basophile  Substanzen  werden  rötlich  gefärbt,  was 
auch  an  den  Kapseln  der  Mzbc.  zum  Ausdruck  kommt,  die  wahrscheinlich 
die  Fähigkeit  besitzen,  das  Methylenazur  abzuspalten.  Dieses  Phänomen 
kann  nach  Ehelich  als  Chromotropie  bezeichnet  werden.  Allerdings  kann 
diese  Erscheinung  nicht  in  Fällen  verwertet  werden,  in  welchen  Kadaver 
längere  Zeit  uneröffnet  gelegen  haben.  In  solchen  Fällen  ist  das  Platten- 
verfahren das  sicherste  Mittel,  um  noch  etwa  vorhandene  Mzbc.  nachzu- 
weisen. Epjnnger. 

Schaff  er  (1342)  konstatiert  in  dieser  Mitteilung,  nachdem  er  durch 
Heim  darauf  aufmerksam  gemacht  worden  ist,  dafs  Weichselbaum  der 
Entdecker  des  vonMcFADYEAN  erneut  beschriebenen  Verfahrens  zur  Fär- 
bung der  Mzbc.  ist.  Heim  selbst  hat  das  Verdienst,  die  von  Weichsel- 
baum gesehene  Rotfärbung  der  Mzb.-Kapseln  anzuwenden,  um  das  Schicksal 
der  Mzbc.  im  Körper  zu  verfolgen,  indem  man  dadurch  die  leeren  Hüllen 
der  Mzbc.  nachweisen  kann,  und  zu  zeigen,  dafs  die  rosafarbenen  Partien 
aus  den  Mzbc.  austreten  und  als  schollen-  oder  mosaikartige  Gebilde  in  die 
Umgebung  verschwimmen.  Heim  hat  auch  ermittelt,  dafs  Fäulnisvorgänge 
den  Nachweis  des  Rosaanteils  beeinträchtigen  und  dafs  dieser  bei  künst- 
licher Züchtung  nur  in  der  Serumkultur  auftritt.  Endlich  hat  Heim  be- 
obachtet, dafs  auch  andere  Bakterien  eine  Rosafärbung  mit  Methylenblau 
aufweisen.  Auch  hat  Heim  den  Nachweis  geliefert,  dafs  der  sich  rot  färbende 
Teil  der  Mzbc.  aus  Mucin  besteht.  Auch  Safranin  gibt,  wie  Olt  zeigte, 
die  Mucinreaktion  an  den  Hüllen  der  Mzbc.  Das,  was  v.  Behring  und  Much 
(siehe  diesen  Bericht)  als  Oxyphilie  bezeichnet  und  als  eine  wichtige  Fest- 
stellung für  die  Vorstellung  der  Antikörperbildung  bei  Mzb.  aufgefafst 
haben,  sei  nach  Heim,  wie  auch  Schäffer  selbst  (siehe  oben)  vermutete, 
durch  nichts  anderes  bedingt,  als  durch  das  mit  Methylenblau  sich  rot- 
färbende Mucin  der  Mzbc.  Eppinger. 

V.Behring  und  Much  (1298).  Endothelien  des  Herzens  und  der  Ge- 
fäfse  einer  gesunden  frisch  getöteten  Maus  färben  sich  mittels  Ehrlich- 
scher  Methylenblau-Eosinlösung  in  der  Weise,  dafs  das  Cytoplasma  schwach 
blau,  der  Kern  intensiv  blau  gefärbt  sind.  An  einzelnen  Stellen  des  Cyto- 
plasmas  wird  eine  ganz  zart  angedeutete,  mit  dem  Blau  sich  vermischende 
Rosafärbung  wahrgenommen.   Mit  Herzblut  einer  an  Mzb.  eingegangenen 


Milzbnxndbacillus.    Morphologie.  2G3 

Maus  in  Bouillon  mit  eingeimpfte  Endothelien  des  Herzens  zeigten  nach 
24  Stunden  einen  dunkelblau  gefärbten  Kern  und  ein  rötlich  schimmern- 
des Cytoplasma.   Zwei  Tage  später  war  das  Cytoplasma  karmoisinrot  mit 
einzelnen  schwachblauen  Flecken.    Diese  Farbenänderung  zeigten  steril 
gewonnene  Herzendothelien ,  in  steriler  Bouillon  überpflanzt,  auch  nach 
vielen  Tagen  bei  37-42"  C.  nicht.  Wiederholte  Versuche  der  Verpflanzung 
von  Herzendothelien  in  mit  Mzbc.  verimpfter  Bouillon  zeigten  immer  die 
vorhin  beschriebene  Rotfärbung  des  Cytoplasma  und  intensive  Blaufärbung 
des  Kernes,  M'elch  letzterer  nach  weiteren  mehreren  Tagen  vollständig  ge- 
schwunden war.     Die  von  mit  weniger  virulenten  Mzbc.  geimpften  und 
frühestens  5  Tage  nach  der  Infektion  zugrunde  gegangenen  Tieren  stam- 
menden Herzendothelien  zeigten  bei  der  sofortigen  Untersuchung  schon 
den  rötlichen  Ton  des  Cytoplasmas  und  den  intensiv  blau  gefärbten  Kern. 
Wurden  Herzendothelien  solcher  Tiere  in  Bouillon  aufbewahrt  bei  37 ",  so 
zeigten  sie  nach  16  Stunden  ein  hellrot  gefärbtes  Cytoplasma  mit  gezacktem 
Rande  und  einen  dunkelblau  gefärbten  Kern,  und  in  ersterem  die  Mzbc, 
die  allerdings  erst  in  vitro  dahin  gelangt  waren  durch  ihre  eigene  Aktivi- 
tät.   B.  und  M.  nennen  diesen  Vorgang  Axb.  (Anthraxbacillen)-Invasion. 
Nach  2x24  Stunden  waren  die  Zellen  zu  rotgeiärbten  Schollen  zerfallen, 
die  Mzbc.  frei.    Die  Rotfärbung  der  Cytoplasma  nennen  B.  und  M.  unter 
Vorschlag  von  Ehrlich  Oxyphilie.    Axb.- Invasion  und  Oxyphilie  wurden 
untersucht  an  von  Herzkammern  und  Vorkammern  entnommenen,  in  Bouil- 
lon bei  37*^  C.  übertragenen  Partikelchen  1.  von  an  virulentem  Mzb.  ver- 
storbenen Tieren;  Resultat  nach  2x24  Stunden:  Oxyphilie  und  keine  Axb.- 
Invasion;   2.  von  an  abgeschwächtem  Mzb.  verendeten  Tieren;  Resultat 
nach  20  Stunden:  Oxyphilie  und  Axb. -Invasion.    3.  von  gesunden  Tieren 
unter  Hinzufügung  von  virulenten  Mzbc. ;  Resultat  nach  20  Stunden :  Oxy- 
philie, keine  Axb.-Invasion.    4.  von  gesunden  Tieren  unter  Hinzufüguug 
abgeschwächter  Mzbc:  Resultat  nach  20  Stunden:  Oxyphilie  und  Axb.-In- 
vasion.   5.  von  gesunden  Tieren;  Resultat  nach  24  Stunden:  keine  Oxy- 
philie, nach  2x24  Stunden  blaurötlicher  Farbenton;   6.  von  gesunden 
Tieren  unter  Hinzufügung  von  Kokken;  Resultat:   derselbe  Befund  wie 
unter  5. ;  keine  Invasion  von  Kokken  in  den  Endothelzellen.   Aufser  diesen 
Versuchen,  in  denen  Oxyphilie  künstlich  erzeugt  wurde,  kommen  nun  solche 
in  Betracht,  die  beweisen  sollen,  dafs  Oxyphilie  auch  in  viro  hergestellt 
werden  kann.    (Vor  Wiedergabe  dieser  Versuche  machen  B.  und  M.  Mit- 
teilung von  der  Buchstaben-Bezeichnungsweise  der  verschiedensten  Viru- 
lenzgrade der  i\Izbc.-Stämme  für  verschiedene  Tiere,  wie  sie  im  Labora- 
torium v.  Behrings  eingeführt  wurden.  —  Siehe  Original).    Von  Mäusen, 
die  mit  0,4  ccm-0,01  ccm  Bouillonkultur  von  Ms.  Axb.  (Mäuseanthraxbac. 
von  schwacher  Virulenz)  geimpft  waren,  zeigten  Diejenigen  Oxyi)hilie,  die 
mit  schwächsten  Dosen  infiziert  worden  sind,  und  nach  längster  Zeit  ver- 
endeten d.  h.  dann,  wenn  die  Mzbc.  lange  Zeit  auf  die  Endothelien  ein- 
wirken konnten.    Auch  bei  anderen  Tieren  ergab  sicli,  wenn  gleiclie  Ver- 
suchsbedingungen eingehalten  wurden  (schwach  virulente  Stämme,  geringe 
Dosen,  Tod  nach  möglichst  langer  Zeit,  also  langes  Einwirken  der  Mzbc. 


264  Milzbrand bacillus.   Morphologie. 

auf  den  Organismus)  Oxyphilie  in  vitro.  Dabei  fanden  sich  viel  mehr  Mzbc. 
auf  den  Endothelien  der  Herz-  und  Gefäfswand,  als  in  der  Blutflüssigkeit. 
Sie  dringen  sogar  bis  in  die  Lymphgefäfse  hinter  den  Endothelien  ein;  auch 
fanden  sich  Leukocyten  auf  den  Endothelien  aufgelagert.  Schon  vor  dem 
Tode  lagern  sich  die  Mzbc.  den  Endothelien  an,  während  im  Blute  noch 
keine,  in  der  Milz  sehr  v^^enige  Mzbc.  sich  vorfinden.  Dann  und  wann  kann 
Oxyphilie  ohne  Bac- Befund  beobachtet  werden,  v.  B.  u.  M.  fassen  die 
Oxyphilie  als  Degenerationserscheinung  unter  dem  Einflüsse  der  Axb.- 
Einwirkung  auf  und  sind  geneigt,  die  eigentümliche  Niederschlagbildung, 
die  LöwiT  in  Form  der  oxyphilen  Zwischensubstanz  bei  Agglutination  der 
Typhusbac.  gesehen,  als  etwas  Gleiches,  nämlich  als  Degenerationserschei- 
nungen an  zellularen  Elementen,  die  nach  der  Blutgerinnung  in  Serum 
suspendiert  geblieben  sind,  anzusehen.  Sie  konnten  das  Vorhandensein  der 
oxyphilen  Zwischensubstanz  bei  filtriertem  Serum  nicht,  wohl  aber  bei 
nichtfiltriertem  Serum  beobachten.  Hier  betrifft  die  Oxyphilie  die  Leuko- 
cyten. V.  B.  u.  M.  denken  an  die  Möglichkeit,  dafs  im  Verlaufe  subakuter 
und  chronisch-infektiöser  Prozesse  Endothelien,  Epithelien  und  Leukocyten 
nach  oxyphiler  Degeneration  in  kolloidale  Lösung  übergehen  und  der  Blut- 
flüssigkeit die  Fähigkeit  verleihen,  dieselbe  Bakterienart  zu  agglutinieren. 
Bei  Abtötungsversuchen  der  Mzbc.  durch  Pferdeserum  gewinnt  man  degene- 
rierte Mzbc.  mit  anhaftenden  roten  Schollen;  letztere  sind  nicht  von  den 
Mzbc.  gebildet,  sondern  von  oxyphil  degenerierten,  dem  Serum  beigemengt 
gewesenen  Endothelien  herrührende  Schollen.  Auch  aufserhalb  des  Blut- 
gefäfssystems,  nämlich  z.  B.  in  der  peritonealen  Höhle,  können  die  Endo- 
thelien bezw.,  wie  v.  B.  u.  M.  meinen,  die  Abkömmlinge  derselben,  die  mono- 
nukleären  Lymphocyten  durch  Einwirkung  der  Mzbc.  Oxyphilie  erfahren. 

Heim  (1320).  Mit  Methylenblau  gefärbte,  kurz  mit  Wasser  abgespülte 
und  rasch  getrocknete  Objektträgerpräparate  von  Mzbc.  zeigen  um  die 
blauen  Mzbc.  herum  einen  rötlichen  Hof.  Rot  gefärbte  Teile  ohne  blau  ge- 
färbte Stäbchen  finden  sich  dann,  wenn  die  Mzbc.  in  welcher  Weise  immer 
aufgelöst  worden  sind.  Diese  Rotfärbung  ist  nach  H.  nichts  anderes  als  eine 
Mucinreaktion  gewisser  Teile  des  gequollenen  Bakterienleibes.  Es  gibt 
noch  andere  Farbstoffe,  die  durch  mehr  oder  weniger  ausgesprochene  Meta- 
chromasie schleimfärbend  sich  erweisen,  z.  B.  Thionin,  Toluoidin,  Bismarck- 
braun  und  Safranin.  Am  besten  eignet  sich  aber  Methylenblau.  Ob  Rot- 
stichigkeit in  demselben  vorhanden  ist,  ergibt  sich  nach  Zusatz  und  Schüt- 
teln mit  Chloroform,  Äther,  Xylol.  Alte  Methyleublaulösungen  haben  sie 
fast  immer.  Gefördert  wird  sie  durch  Alkalizugabe,  auch  durch  Zusatz 
von  Eosin.  Alle  schleimbildenden  Bac.  geben  die  Mucinreaktion.  Es  scheint 
die  sich  rotfärbende  Schleimhülle  der  Bac.  zum  Schutz  von  den  Bac.  ab- 
gesondert zu  werden.  Lysin  im  Serum  zerstört  aber  doch  manchesmal 
die  Bac,  wenn  die  Schleimhülle  durchbrochen  wird.  Dann  bleiben  Reste 
der  Schleimhülle  als  rote  Flocken  oder  Detritus  mit  Schaumkörperchen 
übrig;  dazwischen  oder  von  ihnen  umgeben  auch  Reste  der  Bac.  in  Form  von 
blauen  Körnchen,  die  von  den  roten  Hüllklümpchen  umgeben  sind.    Des- 


Milzbrandbacillus.   Morphologie.  265 

wegen  ist  H.  geneigt,  die  von  Behring  und  Much  bescliriebene  Oxyphilie 
(sielie  vorstehendes  Referat)  in  Form  der  die  ungefärbten  Zellen  einfassen- 
den Rosaschichte  als  Schleim  ausgelaugter  Bac.  anzusehen  und  findet  sich 
veranlafst  zu  erklären,  dafs  die  von  Behring  und  Much  geschilderte  Rot- 
färbung der  Endothelzellen,  die  mehr  oder  weniger  verändert  sein  können, 
von  den  in,  neben  oder  auf  ihnen  gewachsenen  Mzbc.  und  von  dem  von 
ihnen  abgesonderten  und  ausgetretenen  Schleim  herstammt.  Dafs  in  der 
Kulturflüssigkeit  gerade  die  Endothelien  des  Herzens  die  Rosafärbung 
zeigen,  rührt  daher,  dafs  an  ihnen  noch  Reste  von  Blutserum  haften.  Unter 
gleichen  Verhältnissen  können  sich  auch  Endothelien  des  Mesenteriums  rot 
färben.  Wenn  in  einer  Kultur  dafür  gesorgt  wird,  dafs  die  Blutserumreste 
weggewaschen  oder  sehr  verdünnt  werden,  so  kommt  die  Mucinreaktion 
nicht  zustande,  denn  die  Mzbc.  bilden  aufserhalb  des  Körpers  ihre  Schleim- 
schichte nur  bei  Gegenwart  von  Blutserum.  Man  wird  immer  an  den  dem 
Mzb. -Körper  entnommenen  Zellen  und  Säften  die  Rotfärbung  beobachten, 
wenn  in  denselben  viele  Mzbc.  gewachsen  und  ausgelaugt  worden  sind,  so 
z.  B.  im  Meerschweinchenkörper  im  Blute  und  Lungensaft,  Die  für  die 
Schleimbildung  günstigste  Temperatur  ist  37^  C.  Wenn  Mzbc.  in  Blut 
oder  bluthaltiger  Flüssigkeit  gezüchtet  werden,  so  ändert  sich  die  Blut- 
farbe in  eine  dunkelviolett-karmoisinartige  Färbung,  was  auch  von  der 
Schleimreaktion  herrührt,  und  ist  die  Anwesenheit  von  Blutserum  not- 
wendig, denn  der  Zusatz  von  ausgewaschenen  roten  Blutzellen  läfst  die  Rot- 
färbung nicht  oder  nur  äufserst  sparsam  aufkommen.  Die  Mzbc.  bilden  so- 
wohl in  frischem  wie  auch  in  sterilisiertem  Serum  Mucin.  H.  hat  schon 
früher  diese  Tatsache  festgestellt,  nämlich  das  Aussehen  der  im  Blutserum 
gewachsenen  Mzbc.  mit  ihrem  ausgelaugten  blauen  Teil  und  dem  länger 
bleibenden  Rosaantejl  geschildert.  Er  leitet  ihn  aber  von  dem  Mucin  und 
nicht  von  den  Endothelien  und  Endothelienresten  ab,  wie  dies  Behring 
und  MüCH  dargestellt  haben.  H.  hält  deswegen  den  Schlufs,  den  Behring 
und  Much  aus  ihren  Beobachtungen  gezogen,  nämlich  dafs  der  Antikörper 
für  die  Giftwirkung  der  Mzbc.  in  den  Endothelien  zu  suchen  ist,  für  nicht 
zutreffend,  denn  was  Behring  und  Much  gesehen  haben,  ist  lediglich 
Schleimsubstanz  der  Mzbc,  die  unter  dem  Einflüsse  der  bakterienfeindlichen 
Wirkung  des  Blutserums  gebildet  und  abgestofsen  worden  ist.    Eppinger. 

Orimme  (1319).  Diese  Bemerkungen  beziehen  sich  auf  die  in  den 
Mzbc.  vorkommenden  glänze  ndenKör  neben  (BungescIic  Körner),  die  als 
Fetttröpfchen  erkannt  worden  sind,  und  die  Arthur  Meyer  als  Reserve- 
stoff erachtet,  der  bei  Entwicklung  der  Sporen  aufgebraucht  wird.  G.  hat 
färberisch  die  Fettnatur  nachweisen  können.  Es  ersclieint  G.  merkwürdig, 
dafs  Dietrich  u.  Liekermeister,  Preisz  u.  Ottülenghi,  die  sich  mit  der 
intimeren  Struktur  der  Mzbc.  beschäftigt  haben,  die  Fettnatur  dieser  Körn- 
chen in  den  Mzbc.  nicht  kennen.  Dietrich  u.  Liebermeister  konnten  die- 
selben mit  P/q  Dimethylparaphenylendiamin  und  a-Naphthollösung  (P/o 
in  Soda)  blau  färben  und  betrachteten  sie  als  Sauerstoffträger  im  Dienste 
der  Bakterienzelle*.    Arthur  Meyer  fand  aber,  dafs  die  Wirkung  des 

*)  Siehe  hierzu  meine  Anmerkung  Jabresber.  XIX,  1903,  p.  856.    Dietrich. 


266  Milzbrandbacillus.   Morphologie. 

Naphtholblau  das  auffallendste  Reagens  auf  Bakterienfett  darstellt.  G. 
wies  dann  nach,  dafs  die  von  Preisz  durch  Färbungsmethoden,  mit 
welchen  die  Säurefestigkeit  der  Bakterien  geprüft  wird,  rot  gefärbte  Körn- 
chen die  bekannten  Fettkörnchen  sind.  Übrigens  hat  sie  Pkeisz  dann  auch 
mit  Sudan  färben  und  sich  von  der  Fettnatur  derselben  überzeugen  können. 
Ottolenghi  färbte  mit  Neutralrot  die  Bac.  und  sah  (s.  Jahresber.  1903, 
p.  130)  in  ihnen  zwischen  den  Fäden  lichtbrechende  Körner;  das  sind  eben 
die  Fettkörner.  G.  gibt  dann  zum  Schlüsse  summarisch  die  Charakteristik 
dieser  Fettkörnchen  in  Mzbc:  1.  sie  sind  rund  und  stark  lichtbrechend; 
2.  sie  erscheinen  als  ungefärbte,  mit  den  gebräuchlichen  Anilinfarben  un- 
färbbare  Tröpfchen;  3.  sie  färben  sich  in  Dimethylamidoazobenzol  gelb, 
in  Sudan  III  rot,  in  Naphtholblau  blau.  Zur  Färbung  wird  eine  Öse  dieser 
Farbstoff lösungen  mit  1  Tropfen  der  wässerigen  Bakterienaufschwemmung 
gründlich  vermischt;  4.  wird  eine  Doppelfärbung  hergestellt  durch  An- 
wendung der  Methylenblau-Sudanmethode  nach  A.Meyer;  -5.  die  Körnchen 
lösen  sich  in  Chloralhydrat  (5  :  2  Wasser);  6,  sie  lösen  sich  nicht  in  Eau 
de  Javelle.  Eppinger. 

Rliziclta  (1338)  berichtigt  eine  Bemerkung  Ottolenghis  in  einer  frühe- 
ren Arbeit +,  der  zufolge  Ottolenghi  seine  Befunde  durch  Eu^i&as  Beob- 
achtungen (über  die  biologische  Bedeutung  der  färbbaren  Körnchen  des  Bak- 
terieninhaltes Arch.  f.  Hygiene  Bd.  XLVI,  1903 ++)  bestätigt  findet,  dahin, 
dafs  umgekelu-t  Ottolenghi  seine  (Ru^i^kas)  Beobachtungen  bestätigt 
hat,  da  diese  früher  publiziert  worden  sind,  als  die  Ottolenghis. 

Eppinger. 

Ottolenghi  (1332).  Die  Bemerkung  Grimmes  (s.  diesen  Bericht  oben) 
bezieht  sich  darauf,  dafs  0.  die  längst  bekannte  Fettnatur  solcher  Bacillen- 
einschlüsse  nicht  kenne.  0.  erwidert,  dafs  es  ihm  darauf  ankam,  bekannt 
zu  geben,  was  man  durch  die  vitale  Färbung  mit  Neutralrot  zu  sehen  be- 
kommt. Da  sich  die  von  ihm  gesehenen  glänzenden  Körperchen  mit  Neu- 
tralrot nicht  färbten,  so  hat  er  sie  auch  weiter  nicht  beachtet.  Dafs  er  sie 
nicht  direkt  als  Fettkörnchen  hinstellte,  habe  seinen  Grund  darin,  dafs 
Dietrich  und  Liebermeister,  die  sich  mit  diesen  glänzenden  Körperchen 
beschäftigt  haben,  bestimmt  erklärten,  dafs  sie  nicht  aus  Fett  beständen, 
und  er  (0.)  keinen  Grund  hatte,  zu  widersprechen.  Die  Bemerkung  Ru- 
ziJJKAs  bezieht  sich  auf  Prioritätsanspruch  bezüglich  der  Beobachtungen,  die 
mit  denen  O.s  übereinstimmen,  von  denen  0.  zum  Schlufse  bemerkt,  dafs  sie 
unabhängig  und  unter  verschiedenen  Methoden  gewonnen  worden  sind,  was 
nur  für  die  Richtigkeit  der  Resultate  spricht.  Eppinger. 

Gärtner  (1314).  Es  wird  festgestellt,  dafs  bei  anaerobiotischer  Züch- 
tung, wenn  auch  bei  Anwendung  sauerstoffreicher  Salze,  kein  Wachstum 
der  Mzbc.  und  ebensowenig  Sporenbildung  wahrgenommen  werden  konnte. 
Bei  saurer  Reaktion  des  Nährbodens  ist  wenn  auch  geringes  Wachs- 
tum der  Mzbc,  so  doch  keine  Sporenbildung  möglich.    Gleiches  wird  ge- 


t)  Vgl.  d.  vorjähr.  Bericht  XIX,  1903,  p.  851.   Red. 
tt)  Vgl.  d.  vorjähr.  Bericht  XIX,  1903,  p.  139.    Red. 


Milzbrandbacillus.   Sporenbildutig.  267 

funden,  wenn  der  Nährboden  zu  sehr  alkalisch  ist.  Nährsiibstrate  mit  reich- 
lichem Stickstoff  begünstigen  die  Entwicklung  der  Mzbc.  und  der  Mzb.- 
Sporen,  wenn  Kohlenstoff  zugeführt  wird.  Kohlenstoffhaltige  Znsätze  scha- 
den aber,  wenn  das  Nährmaterial  an  Sticksoffsubstanzen  arm  ist.  Wenn  bei 
letzterer  Beschaffenheit  der  Nährböden  diesen  selbst  reichliche  kohlenstoff- 
haltige Nährmaterialien  zugefülirt  werden ,  dann  wachsen  die  Mzbc. ,  aber 
keine  Mzb.-Sporen.  Die  Körper  der  regressiven  Metamorphosen  des  Ei- 
weifszerfalles  sind  imstande  das  Wachstum  der  Mzbc.  sowohl,  als  auch 
der  Mzb.-Sporen  zu  ermöglichen.  Der  Salpeter,  wie  auch  die  Amraonver- 
bindungen,  wenn  auch  in  organischen  Säuren  enthalten,  sind  für  die  Ent- 
wicklung ungeeignet.  Ob  die  Sporenbildung  durch  den  eintretenden  Mangel 
an  Nährmaterial  oder  durch  die  Stoffwechselprodukte  veranlafst  wird,  läfst 
sich  schwer  entscheiden.  Sporen  sollen  sich  dann  bilden,  wenn  die  Mzbc. 
gut,  aber  nicht  übermäfsig  genährt  werden,  und  auch  dann,  wenn  die  Art 
gefährdet  ist,  so  dafs  die  Sporen  sowohl  eine  Frucht-  als  auch  eine  Dauer- 
form darstellen.  Eppinger. 

V.  Esmarch  (1306).  Hautstücke  von  mit  Mzbc.  geimpften  und  anMzb. 
gefallenen  Meerschweinchen  wurden  unter  verschiedenen  Verhältnissen  unter- 
sucht und  es  wurde  gefunden :  Sporenbildung  hängt  vom  Feuchtigkeitsgrad 
ab.  Wurden  sie  durch  festen  Verschlufs  der  PEXRi-Schalen  oder  durch  Ein- 
legen von  feuchtem  Fliefspapier  bei  37^-22*'  feucht  gehalten  und  vor  dem 
Eintrocknen  geschützt,  so  konnten  mit  Sicherheit  Sporen  nachgewiesen  wer- 
den. Bei  niedrigem  Feuchtigkeitgehalt  und  Abschlufs  von  Feuchtigkeit  ent- 
wickelten sich  keine  Sporen.  Im  Innern  der  Hautstückchen  fand  sich  nie- 
mals Sporenbildung,  vielleicht  infolge  chemischer  Veränderungen  in  den 
Geweben ,  vielleicht  durch  Stoffwechselprodukte  der  Bacillen ,  aber  keines- 
falls durch  Überwuchern  der  Saprophyten.  Das  Tageslicht  verhindert  die 
Sporenbildung  und  scheint  die  Mzbc.  zu  töten.  Sporenlose  Felle  werden 
nach  6^/2-7stündiger,  sporenhaltige  dagegen  nach  13stündiger  Sonnen- 
bestrahlung sterilisiert;  Ipromill. Karbolsäure  und  eine  Ipromill. Formalin- 
lösung  tötet  sporenlose  Mzbc.  an  Fellen  nach  24  Stunden;  1  promill.  Koch- 
salzsublimatlösung tötet  sie  nach  2  Stunden.  Sporenhaltige  Mzbc.  werden 
durch  letztere  aber  auch  schon  nach  3  Stunden  abgetötet.  Versuche  mit 
Formalindämpfen  lehrten,  dafs  ^oPi'oz.  Formalinwasserdampf  bei  70^  sporen- 
lose Mzbc,  in  Fellen  in  3  Minuten,  und  sporenhaltige  in  3  Minuten  vernich- 
tete und  die  Felle  desinfizierte.  Eppinger. 

Kaesewurni  (1325).  Versuchsanordnung:  Entnahme  des  Blutes  aus 
Ohrvenen  (V.),  Milz  (M.)  und  aus  dem  eventuellen  Nasenausflufs  (A.)  gleich 
oder  kurz  (a)  und  längere  (b)  Zeiten  nach  dem  Tode  des  mit  Mzb.  infizierten 
Schafes.  Antrocknung  auf  Objektträger,  Wollfäden,  Papier;  bakterio- 
skopische  Untersuchung  und  Plattenverfahren.  Versuchsergeb- 
nisse: Die  bakterioskopische  Untersuchung  nach  verschiedenen  Methoden 
gefärbter  Ausstrichpräparate  hatte  in  4  von  9  Fällen  (44  ^/o)  schon  24  Stun- 
den nach  dem  Tode  der  Tiere  ein  negatives  Ergebnis.  Dem  gegenüber  ver- 
sagte das  Plattenkulturverfahren  in  keinem  Falle,  selbst  nicht  nach  Ein- 
wirkung einer  48stündigcn  Kadaverfäulnis  auf  das  Priifinigsmatcrial.  Zum 


268  Milzbrandbacillus.   Kultivierung. 

Zwecke  der  Konservierung  des  Untersuchungsmaterials  behufs  Nachweises 
der  Mzb.-Keime  in  demselben,  wenn  auch  bereits  der  Fäulnisprozefs  sich 
geltend  gemacht  hat,  wird  jn  überwiegender  Zahl  der  Fälle  das  Eintrock- 
nungsverfahren benutzt.  Von  den  gewählten  drei  Substanzen  Glas:  Woll- 
fäden und  Papier  scheinen  sich  alle  drei  gleich  gut  zu  eignen.  Die  Woll- 
fäden müssen  einzelnweise  benutzt  werden,  um  die  Eintrocknung  des 
Materiales  raschestens  durchzuführen.  Wie  sie  sich  zusammenpacken  und 
nicht  recht  rasch  trocknen,  schreitet  der  Fäulnisprozefs  weiter  und  ge- 
fährdet das  Untersuchungsresultat,  Der  schädigende  Einflufs  der  Fäulnis 
ist  unleugbar.  Während  bald  nach  dem  Tode  entnommenes  Material  in 
konserviertem  Zustande  noch  nach  68-72-133  Tagen  possitives  Ergebnis 
lieferte,  war  48  Stunden  nach  dem  Tode  entnommenes  unbrauchbar.  Hin- 
sichtlich der  Frage,  in  welchem  der  3  Medien:  Nasenausflufs,  jugulares 
Venenblut  und  Milzsaft  die  Tenazität  der  Mzb.-Keime  am  längsten  erhalten 
bleibt,  konnte  festgestellt  werden,  dafs  die  Milz  den  vom  Darme  her  ein- 
geleiteten Fäulnisprozessen  am  ehesten  und  die  Keime  in  derselben  am 
frühesten  dem  Untergange  unterliegen.  Die  Entnahme  des  Prüfungs- 
materiales  aus  der  Milz  empfiehlt  sich  nur  bei  wenig  vorgeschrittener  Fäul- 
nis. Im  Nasenausflufs,  falls  ein  solcher  überhaupt  vorhanden  ist,  bleibt  die 
Vitalität  der  Mzbc.  am  längsten  erhalten,  allerdings  aber  nur  dann,  wenn 
dem  Nasenausflufs  etwas  Blut  beigemengt  ist.  Hiernach  empfiehlt  sich,  wie 
schon  Kitt  und  Bongekt  vorgeschlagen  haben,  bei  vorgeschrittener  Fäul- 
nis am  meisten  die  Gewinnung  milzbrand verdächtigen  Materiales  aus  Blut 
distal  gelegener  Venen.  Wenn  Befürchtung  vorliegt,  dafs  die  Fäulnis  doch 
vielleicht  das  Material  in  bezug  auf  Nachweis  der  Mzb.-Keime  verdorben 
hat,  mufs  in  der  Eegel  die  bakteriologische  Prüfung  öfters  wiederholt  werden. 

JEppinger. 

Carl  (1305)  beschreibt  in  einem  langen  Artikel  die  Kultivierung  der 
Mzbc.  auf  schrägem  Agar,  der  nichts  neues  enthält.  Zum  Schlufs  erwähnt 
er,  dafs  die  zur  bakteriologischen  Nachprüfung  einzusendenden  Blutproben 
am  besten  in  der  Weise  einzusenden  seien,  dafs  man  am  Grunde  eines  Ohres 
des  betreifenden  Kadavers  eine  elastische  Ligatur  oder  einen  Bindfaden  straff 
anlege,  das  Ohr  kopfwärts  abschneide  und  verpackt  einsende.    Klimtner. 

Pfersdorff  (1335).  Nach  vielfachen  Versuchen  mittels  der  Methode 
Rouxs  gelang  es  unter  Modifikation  dieser  Methode  (oftmalige  Umzüchtung 
auf  Karbolsäure -Bouillon -12  :  10000  und  Einschränkung  der  Luftzu- 
fuhr vermittels  flüssigen  sterilen  Paraffins)  einen  asporogenen  Mzb.- 
Stamm  zu  erhalten.  Doch  auch  so  gewonnene  asporogene  Stämme  gelangen 
mit  der  Zeit  ohne  nachweisbaren  Grund  wieder  zu  Sporenbildung.  Nur  bei 
einem  Stamme  A  gelang  es,  denselben  asporogen  zu  erhalten.  Dieser  zeigt 
ein  vom  gewöhnlichen  Mzbc.  abweichendes  Verhalten,  nämlich:  Diffuses 
Wachstum  in  Bouillon,  in  Gelatine  nur  schwache  Andeutungen  der  Ver- 
ästelungen der  Stichkultur;  auf  Serum  weifse,  allmählich  konfluierende 
Pünktchen  mit  später  Verflüssigung  des  Serums,  auf  Kartoffel  gelblicher 
Belag;  Absterben  schon  bei  56^  C.  im  Wasserbade  und  nach  6  Wochen 
bei  Zimmertemperatur  auf  Agaroberfläche,  wenn  die  Eprouvette  mit  Kappe 


Milzbrandbacillus.   StofFwechselprodukte.  269 

verschlossen  wurde;  Abnalime  der  Virulenz,  doch  leicht  mögliche  Steigerung- 
derselben  nach  mehrmaliger  Tierpassage;  Abnahme  der  Färbbarkeit  bis 
zum  Erlöschen  derselben.  Mit  diesem  Stamm  machte  Pf.  seine  Versuche 
über  die  Stoffwechselprodukte  im  Leibe  der  Mzbc.  Dazu  wurden  grofse 
Mengen  Eeinkulturen  mit  dreifachen  Mengen  durch  Soda  alkalisch  ge- 
machten sterilen  Wassers  im  Mörser  verrieben,  in  Eprouvetten  verteilt 
und  in  diesen  mit  Toluol  überschichtet ;  die  Eprouvetten  wurden  hierauf 
zugeschmolzen  und  4-5  Wochen  bei  37*^  C.  belassen.  Nach  dieser  Zeit 
wurde  nun  zunächst  festgestellt,  dafs  die  Mzbc.  in  der  Tat  der  Selbstauf- 
lösung verfallen  waren.  Darauf  wurden  die  Emulsionen  in  den  Eprouvetten 
von  dem  zugesetzten  Toluol  befreit  (wie  dies  geschieht,  steht  im  Original). 
Mit  den  nun  von  l^oluol  befreiten  Bac- Emulsionen  wurden  weifse  Mäuse 
infiziert.  Die  Tiere  erkrankten  immer,  starben,  wenn  die  Menge  der  Bac- 
Leiber  gröfser  und  Zusatz  von  alkalischem  Wasser  geringer  war  rascher 
oder  weniger  rasch.  Darnach  sind  krankmachende  und  tödliche  Dosen 
autolysierter  Mzbc.  zu  unterscheiden.  In  den  gefallenen  Tieren  fanden  sich 
niemals  Mzbc.  Hierauf  wurden  untersucht,  wie  sich  Mäuse,  welche  mit 
nicht  tödlichen,  aber  doch  krankmachenden  Dosen  autolysierter  Mzbc.  be- 
handelt wurden,  einer  künstlichen  Infektion  mit  gewöhnlichen  virulenten 
Mzbc.  gegenüber  verhalten,  und  da  zeigte  sich,  dafs  sie  nach  solcher  Impf- 
ung zugrunde  gehen,  also  keine  Immunität  erlangt  haben;  es  schien  sogar, 
dafs  die  Tiere  der  Infektion  rascher  erlagen  als  sonst.  Weitere  Unter- 
suchungen erstreckten  sich  auf  den  Nachweis  von  fermentativen  Eigen- 
schaften der  autolysierten  Mzbc.-Leiber.  Die  eine  Prüfung  war  auf  den 
Nachweis  von  Labferment  gerichtet  und  in  der  Weise  vorgenommen,  dafs 
einer  Emulsion  mit  autolysierten  Mzbc.-Leibern  Milch  zugesetzt  wurde.  Je 
gröfser  die  Dose  der  Emulsion,  desto  rascher  die  Koagulierung.  Zur  Fest- 
stellung, dafs  es  sich  bei  der  Koagulierung  um  Lab-  und  nicht  um  Säure- 
wirkung handle,  wurden  zur  Milch  verschiedene  Mengen  einer  kalt  ge- 
sättigten Ammoniumoxalatlösung  zwecks  Kalkfällung  zugefügt.  Das  Re- 
sultat war,  dafs  es  sich  wirklich  um  ein  Labferment  handle.  Die  Prü- 
fung auf  Invertase  fiel  negativ  aus.  (Einwirkung  auf  Rohrzuckerlösung 
und  Prüfling  nach  Fehling).  Durch  Zusatz  von  autolysierter  Bac- 
Emulsion  zu  Emulsion  aus  gepulvertem  Gummiarabicum,  das  neutralisiert 
worden  war  und  mit  reinem  Olivenöl  und  einigen  Tropfen  Azolithminsäure 
versetzt  wurde,  so  dafs  diese  letztere  Emulsion  blaue  Farbe  hatte,  wurde 
nach  kurzer  Zeit  Rosafärbung  erzielt,  was  bewies,  dafs  Fettsäureabspaltung 
stattgefunden  hat,  daher  die  Prüfung  auf  Lipase  positiv.  Die  Prüfung  auf 
Diastase  (Einwirkung  der  Emulsion  autolysierter  Mzbc.  vom  Stamm  A  auf 
Weizenstärkekleister)  war  negativ.  Da  aber  Fermi  diesbezüglich  positive 
Resultate  ausweisen  konnte,  so  operierte  Pf.  noch  mit  anderen  Stämmen 
und  fand  in  der  Tat,  dafs  der  eine  oder  andere  positive  Resultate  bei  Prü- 
fung auf  Diastase  ergeben  hatte.  Die  Prüfung  auf  proteolytisches  Ferment 
durch  Zusatz  zu  alkalisclier  oder  saurer  Cielatine  ergab,  dafs  grofse  Dosen 
der  autolysierten  Mzbc.  solche  Gelatinen  zu  peptonisieren  vermögen,  also 
proteolytisches  Ferment  enthalten.  Kppniyer. 


270  Milzbrandbacillus.  Biologie. 

Scagliosi  (1340)  verwendete  zu  seinen  Versuchen  Seidenfäden,  an  die 
vor  10  Jahren  unter  den  üblichen  Kautelen  die  mit  sterilisiertem  destil- 
liertem Wasser  emulgierten  frischen  Agarkulturen  eines  hochvirulenten 
Mzb. -Stammes  mit  sehr  kräftiger  Sporenbildung  angetrocknet  worden  waren. 
Zunächst  ergab  sich,  dafs  nunmehr  die  mit  solchen  Seidenfäden  beschickte 
Bouillon  sich  kaum  merkbar  trübte,  in  ihr  ganz  dünne  Flöckchen,  die  aus 
nur  kurzen  Fäden  bestanden  und  bei  leichter  Erschütterung  schon  ausein- 
anderfielen, sich  bildeten.  Das  Wachstum  war  ein  offenbar  langsames.  In 
der  Gelatinestichkultur  wurde  ebenfalls  ein  merklich  verzögertes  Wachs- 
tum beobachtet,  das  im  Stichkanal  fast  gar  keine  rechtwinklig  abgehende 
Fortsätze  bildete;  die  Verflüssigung  der  Gelatine  ging  sehr  langsam  vor  sich. 
Auf  Agar  bildete  sich  längs  des  Striches  nur  langsam  ein  grauweifslicher 
Überzug.  Desgleichen  ergab  sich  träges  Wachstum  auf  allen  anderen  Nähr- 
böden. Die  Mzbc.  waren  klein  (1,60-2,13  /x  lang  —  "'/a-l  ^^  breit).  Die 
Agglutinabilität  mit  Sclavos  Serum  war  eine  kräftige  1 :  50-1 :  100  nach 
ca.  ^/g  Stunde  eintretend.  Tiere  mit  solchen  Mzbc.  geimpft  gingen  erst 
nach  72-96  Stunden  zugrunde,  boten  aber  den  gewöhnlichen  Befund  der 
Mzb. -Infektion  dar.  Diese  Veränderungen  des  ursprünglich  sehr  virulenten 
Mzb.-Stammes  bezieht  Sc.  auf  chemische  Veränderungen  der  Sporen,  die 
durch  verschiedene  äufsere  Faktoren  herbeigeführt  worden  sein  mochten. 
Unter  denselben  werden  der  Feuclitigkeitsgrad  und  eine  gröfsere  Kälte  der 
Luft  kaum  eine  Rolle  spielen,  da  in  ersterer  Beziehung  die  Aufsaugefähig- 
keit der  Feuchtigkeit  durch  die  erstarrte  eiweifshaltige  Oberflächenschicht 
der  Seidenfäden  hintangehalten  wird,  und  in  letzterer  Beziehung  an  Ort 
und  Stelle  des  Versuches  (Palermo)  Kältetemperaturen  von  unter  0*^  fast 
nie  bestehen,  und  wenn,  dann  sehr  rasch  durch  höhere  Temperaturen  ab- 
gewechselt werden.  Auch  der  Einflufs  des  Lichtes  ist  auszuschliefsen ,  da 
die  Seidenfäden  nur  während  der  Antrocknung  der  Kulturemulsion  12  Stun- 
den schwachem  diffusem  Lichte  ausgesetzt  waren,  sonst  die  ganze  Zeit  aber 
im  Dunklen  gehalten  worden  sind.  Bei  der  Art  der  Aufbewahrung  müssen 
auch  Druck,  Erschütterung  und  Quetschung,  desgleichen  verminderte  Sauer- 
stoff- und  gesteigerte  Kohlensäurezufuhr,  wie  auch  der  Zutritt  irgendwie 
beeinträchtigender  chemischer  Gase  ausgeschlossen  erscheinen.  Es  ist 
demnach  nur  die  Temperatur  der  Luft  in  Betracht  zu  ziehen  und  zwar  nicht 
eine  solche  sich  über  die  Grenze  der  maximalen  und  minimalen  Grade 
hinauserstreckende,  sondern  vielmehr  die  die  vielen  Jahre  hindurch  be- 
stehende und  den  Wechsel  der  Jahreszeiten  begleitende  positive  und  nega- 
tive Schwankung  der  Temperatur.  Diese  durch  10  Jahre  hindurch  sich 
wiederholenden,  mannigfachen  Temperaturschwankungen  werden,  bei  Aus- 
schlufs  obiger  äufserer  Faktoren,  den  gröfsten  Einflufs  auf  die  Verände- 
rung der  Eigenschaften  der  angetrockneten  Sporen  geäufsert  haben  und 
dürften  die  hauptsächlichste,  wenn  auch  nicht  die  einzige  Ursache  der  Bil- 
dung der  geschilderten  Varietät  der  Mzbc.  abgegeben  haben.      Eppinger. 

Klein  (1326)  berichtet,  dafs  er  weder  Meerschweinchen  noch  Kaninchen 
gegen  Anthrax  durch  wiederholte  Injektionen  von  durch  Mzb.  infizierten 
Geweben  hat  immun  machen  können;  es  ist  ihm  auch  nicht  gelungen  die 


271 

Bildung  von  Anthraxagglutininen  naclizuweisen.  Agglutinine  werden 
schnell  durch  Bac.  typhosus  und  Bac.  Gärtnek  produziert  (oder  durch  Vibrio 
cholerae  oder  Vibrio  no.  3,  der  vom  Verf.  aus  Austern  isoliert  wurde),  aber 
nachdem  für  ein  Mikrobion  ein  Agglutinin  gebildet  worden  ist,  ging  es 
nach  Impfungen  desselben  Tieres  mit  einem  andern  Mikrobion  verloren. 
Bei  den  „Rodens  aglutinins"  konstatiert  man,  dafs  Agglutinine  von  Bac. 
typhosus  und  Vibrio  cholerae  gebildet  werden,  schneller  als  von  Bac.  Gärtner 
und  Vibrio  no.  3. 

Um  die  oft  beobachtete  scheinbar  langsame  Bildung  von  Typhusagglu- 
tininen  bei  enteritischen  Patienten  zu  erklären ,  weist  Klein  darauf  hin, 
dafs  das  Blut  vorher  ein  verwandtes  Agglutinin  enthielt  (Bact.  coli-Agglu- 
tinin),  das  zuerst  vom  Typhusagglutinin  getrennt  werden  mufste,  bevor  die 
Anwesenheit  des  letzteren  nachgewiesen  werden  konnte.  Eijre. 

Cariiii  (1303).  Bekanntermafsen  ist  die  Agglutinationskraft  des 
Mzb.-Immunserums  eine  sehr  geringe,  wenn  überhaupt  irgend  eine  vorhanden 
ist.  Eine  grofse  Schwierigkeit  besteht  darin,  dafs  Mzb.-Kulturen,  der  langen 
sich  durchwirrenden  Fäden  wegen,  für  gleichmäfsige  Aufschwemmungen  sich 
sehr  schlecht  eignen.  C.  verwendete  einen  Mzb.-Stamm,  dessen  Agarkulturen 
sich  in  Kochsalzlösungen  sehr  leicht  gut  verteilen  liefsen,  besonders  wenn  sie 
geschüttelt  wurden  und  ihnen  Luft  zugeblasen  wurde.  Zur  Agglutination 
wurde  Serum  von  einem  immunisierten  Esel  benutzt,  dann  Serum  von 
ScLAVo,  SoBERNHEiM  uud  DEUTScii-Budapcst.  Aufscr  obigem  Mzb.-Stamm 
wurden  andere  Mzb.-Stämme,  virulente  wie  abgeschwächte  und  auch  die 
Pasteurs  Vaccins  auf  Agglutination  geprüft.  C.  erzielte  eine  Agglutina- 
tion bei  sehr  starken  Verdünnungen  1 :  1000- 1 :  50,000-1 :  150,000-1 : 
500,000;  nur  die  Vaccins  Pasteur  und  andere  abgeschwächte  Mzb.Stämme 
zeigten  keine  Agglutination.  Aber  auch  virulente  Stämme  zeigten  dann 
und  wann  sehr  geringe  Agglutination  (1 :  70-1 :  100).  Der  Widerspruch 
zwischen  seinen  Agglutinationsversuchen  und  denjenigen  Sobernheims,  der 
die  Agglutinierbarkeit  der  Mzbc.  sehr  niedrig  anschlägt,  glaubt  C.  dahin  zu 
lösen,  dafs  er  annimmt,  dafs  Sobernheim  mit  einem  Mzb.-Stamm  gearbeitet 
habe,  der  ausnahmsweise  geringgradig  agglutiniei'bar  war.        Ejipinger. 

Sobernheim  (1347)  antwortet  auf  den  vorhin  berichteten  Artikel, 
in  welchem  Carini  gegen  die  Annahme  Sobernheims,  dafs  die  Mzbc.  durch 
Immunserum  so  gut  wie  gar  nicht  agglutiniert  werden,  Stellung  nimmt. 
Deswegen  sieht  sich  S.  veranlafst,  die  Gründe  auseinanderzusetzen ,  wegen 
derer  er  die  agglutinierende  Wirkung  des  Mzb.- Serums  nicht  anzuerkennen 
vermag.  Der  eine  Grund  ist  die  Tatsache,  dafs  die  Agglutination  der 
Mzbc.  sich  unter  dem  Einflüsse  des  Immunserums  keineswegs  regelmäfsig 
vollzieht,  andererseits  aber  oft  genug  auch  durch  normales  Serum  der  ent- 
sprechenden Tierart  in  völlig  gleicher  Weise  und  Intensität  hervorgerufen 
wird.  Ein  zweiter  Grund  ist,  dafs  die  einzelnen  Mzb.-Stämme  gegenüber 
dem  Mzb. -Serum  oft  ein  so  verschiedenes  Verhalten  zeigen,  wie  dies  bei 
Agglutinationsvorgängeu  sonst  niemals  beobachtet  wird.  Ein  weiterer  und 
wichtigster  Grund  ist,  dafs  auch  normales  Serum  in  der  Regel  die  gleichen 
Fähigkeiten  besitzt  und  Mzbc  in  dem  gleichen  Mafse  beciiiflufst,  wie  ein 


272  Milzbrandbacillus.    Immunisierung. 

hochwertiges  Immunserum.  Die  Resultate  der  Versuche  Carinis  sind  auch 
nicht  regelmäfsig-,  und  dürften  auch  die  positiven  Resultate  nicht  den  ein- 
wandsfreien  Beweis  erbracht  haben,  dafs  das  Phänomen  der  Agglutination 
bei  dem  Mzb.  auf  spezifische  Einwirkungen  des  Immunserums  zurückzu- 
führen sind.  E])innge7\ 
Sacliaroif  (1339).  Um  die  Immunisierbarkeit  gegen  baktericides 
Serum  bei  Mzbc.  zu  prüfen,  wurden  nicht  Vaccin,  sondern  virulente  Mzbc. 
verwendet.  Um  Versuchsfehler,  die  bei  Kettenbildung  des  Mzbc.  sich  ein- 
stellen könnten,  zu  vermeiden,  wurden  die  Mzb.-Kulturen  in  Flüssigkeit 
gehörig  durchgeschüttelt,  so  dafs  fast  gar  keine  Mzbc. -Ketten  sich  vor- 
fanden. Sporenfreies  Material  wurde  aus  Blut  an  Mzb.  gefallener  Meer- 
schweinchen gewonnen.  Die  Züchtung  wurde  in  defibriniertem  Kaninchen- 
blut vorgenommen.  Die  Umzüchtung  fand  alle  2  Tage  statt.  Es  fand  keine 
Anpassung  statt.  Deshalb  wurde  Kaninchenserum  verwendet.  Da  zeigte  sich 
schon  ein  Erfolg.  Schon  nach  4  Passagen  durch  Kaninchenserum  trat  schon 
nach  6  Stunden  eine  rasche  Vermehrung  ein.  Dann  wurde  versucht,  den 
Einflufs  festzustellen,  welchen  die  Temperatur  auf  die  erworbene  Serum- 
festigkeit der  Mzbc.  nimmt.  Zu  diesem  Zwecke  wurden  zwei  Röhrchen,  von 
welchen  jedes  4  ccm  Kaninchenserum  enthielt,  mit  Serumbac,  die  schon 
8  Passagen  durch  defibriuiertes  Blut  und  8  durch  Serum  durchgemacht 
hatten,  geimpft.  Nachdem  der  Grad  der  Serumfestigkeit  jedes  dieser  beiden 
Röhrchen  festgestellt  wurde,  wurde  je  ein  Röhrchen  in  dem  Brutschrank 
und  bei  Zimmertemperatur  belassen.  (Selbstverständlich  auch  Bouillon- 
kontrollröhrchen  unter  denselben  Temperaturbedingungen.)  Es  zeigte  sich 
einmal,  dafs  bei  Übertragung  nach  Vtägiger  Aufbewahrung  (No.  14)  eine 
deutliche  Abnahme  der  Widerstandsfähigkeit  der  Mzbc.  stattgefunden  hatte, 
und  bei  Übertragung  nach  9tägiger  Aufbewahrung  (No.  15)  wurden  sie 
unter  alsbaldiger  Verminderung  schon  nach  24  Stunden  ganz  abgetötet. 
Es  scheint,  dafs  der  Serumfestigkeit  bei  Brutschranktemperatur  rascher 
abnimmt,  als  bei  Zimmertemperatur.  Ferner  handelte  es  sicli  darum,  zu 
sehen,  ob  die  Serumfestigkeit  auf  die  nachfolgenden  Generationen  über- 
gehen könne,  die  mit  dem  Serum  nicht  in  Berührung  kommen.  Die  Mög- 
lichkeit eines  solchen  Überganges  ergab  die  Umzüchtung  serumfester  Mzbc. 
in  Bouillon,  nach  24  Stunden  nochmals  in  Bouillon,  dann  Umzüchtung  auf 
Agar  und  von  da  auf  Kochsalzlösung.  Anfänglich  (nach  14  Stunden)  wurde 
eine  Verminderung,  aber  schon  nach  24  Stunden  eine  beträchtliche  Ver- 
mehrung wahrgenommen.  Serumfeste  Mzbc.  ändern  sich  bei  Umzüchtung 
in  Bouillon,  indem  sie  ein  flockiges  Aussehen  gewinnen.  Die  Flocken  zer- 
fallen nicht  beim  Schütteln,  hängen  sich  gern  an  die  Wände  des  Röhrchens 
und  haften  an  der  Platinöse  wie  eine  schleimige  Masse.  Ähnlich  ist  das 
Verhalten  auf  Agar.  Mikroskopisch  zeigte  sich  keine  Änderung,  aufser, 
dafs  keine  Kapseln  nachgewiesen  werden  konnten.  Änderungen  des  makro- 
und  mikroskopischen  Verhaltens  wurden  auch  an  anderen  immunisierten 
Bakterien,  z.  B.  an  Typhusbac,  Mzb.-vaccin,  Pneumok.  und  Choleravibri- 
onen, beobachtet.  Um  die  Frage  zu  lösen,  wie  die  Virulenz  der  Mzbc.  sich 
bei  der  Immunisation  verändert,  wurde  folgender  Versuch  gemacht:  eine 


Milzbrandbacillus.    Immunität.  273 

8mal  durch  deftbriuiertes  Kaninclienblut  und  8mal  durch  Kaninchenserum 
passierte  Mzb. -Kultur,  die  nach  Qtägiger  Aufbewahrung  bei  Zimmertempe- 
ratur ihre  Serumfestigkeit  verloren  hatte,  wurde  wieder  4mal  durch  frisches 
Kaninchenseruni  geschickt  und  gewann  ihre  Serumfestigkeit  wieder.  Nun 
wurden  diese  serumfesten  Mzbc.  auf  Bouillon  und  auf  Agar  umgezüchtet 
und  sonst  minimal-letale  Dosen  dieser  Kulturen  Kaninchen  intravenös  bei- 
gebracht. Die  Tiere  blieben  am  Leben.  Es  ergab  sich  daraus,  dafs  eine 
Steigerung  der  Virulenz  nicht  stattfindet.  Übrigens  gibt  S.  zu,  dafs,  da 
sich  dieses  Resultat  nicht  deckt  mit  dem,  das  Danysz  bei  ähnlichen  Ver- 
suchen erhalten,  nämlich  Virulenzsteigerung,  seine  Versuche  nicht  zahlreich 
genug  sind,  um  etwas  unangefochten  zu  beweisen,  oder  dafs  die  Immuni- 
satiou  seiner  Mzbc.  nicht  genügend  weit  getrieben  worden  ist,  oder  der  Aus- 
gangsstamm besondere  Eigentümlichkeiten  besessen  haben  konnte. 

Eppinger. 

Ottolenglii  (1333)  erinnert  daran,  dafs,  wenn  mau  durch  Wärme  dem 
Antimilzbrandserum  seine  baktericide  Wirkung  nimmt,  letztere 
ihm  leicht  durch  Hinzufügung  kleiner  Mengen  von  Serum  wiedergegeben 
wird,  das  man  normalen  Kaninchen,  Pferden  und  Eseln  entnommen  hat, 
dafs  es  dagegen  unwirksam  bleibt  bei  Hinzufügung  des  Serums  von  Meer- 
schweinchen, Hunden  und  Ochsen.  Verwendet  man  nun  statt  des  Serums 
das  Fibrin  derselben  Tiere,  indem  man  es  dem  erwärmten  Antimilzbrand- 
serum hinzusetzt,  so  erhält  man  dieselben  Wirkungen,  d.  h.  man  erhält  die 
Wiederherstellung  des  baktericiden  Vermögens  durch  das  Fibrin  des  Kanin- 
chens, Esels  und  Pferdes,  aber  nicht  durch  das  Fibrin  des  Meerschweinchens, 
Hundes  und  Ochsen.  Der  Verf.  beschreibt  genau  die  Technik,  um  nachzu- 
weisen, dafs  diese  Wirkung  nicht  demUmstande  zugeschrieben  werden  kann, 
dafs  Serum  zwischen  den  Maschen  des  Fibrins  enthalten  war;  wahrschein- 
lich handelt  es  sich  um  enzymatisches  Komplement,  das  im  Serum  der 
ersteren  Tiere  enthalten  war  und  auch  im  Fibrin,  das  sich  ja  zugleich  mit 
jenem  bildet  und  imstande  ist,  sich  dem  spezifischen  Ambozeptor  des  Anti- 
karbunkelserums  anzupassen.  Der  Verf.  hält  es  für  ausgeschlossen,  dafs 
das  fragliche  aus  dem  Fibrin  stammende  Komplement  durch  die  Leuko- 
cyten  gegeben  sein  könne,  die  zwischen  den  Fäden  des  Fibrins  aufgehalten 
worden  sind;  er  nimmt  vielmehr  an,  dafs  bei  seiner  Bildung  die  Piasmine 
eine  grofse  Rolle  spielen.  Tiberii. 

Spailgaro  (1349)  stellte  sich  mittels  bestimmter  Methoden  (Auffangen 
des  Taubenblutes  direkt  im  sterilen  Gefäfse,  ohne  es  mit  der  Wunde  in 
Berührung  zu  bringen)  Proben  flüssigen  Blutes  und  durch  Zentrifugieren 
eines  solclien  plasmafreies  Blut  und  reines  Plasma  und  durch  Auffangen 
und  Steheulassen  des  Blutes  in  ausparaffinierten  Reagensgläsern  Serum  her. 
Tauben  sind  relativ  natürlich  immun.  Tauben,  die  eine  einmalige  Mzb.- 
Impfung  überstanden  haben,  sind  dann  sicher  und  vollständig  immun  (er- 
worbene Immunität).  Aufserdem  ist  es  bekannt,  dafs  Tauben,  wiewohl  natür- 
lich relativ  immun,  einer  experimentellen  Mzb.-Infektion  sicher  erliegen*. 

*)  Diese  Annahme  entspricht  nicht  den  Tatsachen.  Vgl.  die  in  meinem  Labo- 
ratorium ausgeführte  einschlägige  Arbeit  von  Czaplewski  (Jahreaber.  IV,  1888, 

üauaigarlens  Jahresbericht  XX  18 


274  Milzbrandbacillus.    Immunität. 

Tauben  mit  erworbener  Immunität  erliegen  nicht,  sondern  verhungern.  Es 
besteht  sonach  ein  grofser  Unterschied  zwischen  normalen  Tauben  und  Tau- 
ben mit  erworbener  Immunität.  Es  wurde  nun  die  baktericide  Kraft  des  Blutes 
normaler  und  so  absolut  immuner  Tauben  geprüft.  Die  Resultate  sind: 
Plasma  und  Serum  üben  keine  baktericide  Kraft  aus;  es  wird  wohl  anfäng- 
lich die  Vermehrung  der  Mzbc.  gehemmt,  und  zwar  im  Serum  schwächer 
als  im  Plasma.  „Im  morphologischen  Teile  des  Blutes  kann  dagegen  eine 
auffallende  baktericide  Wirkung  nachgewiesen  werden,  die  sich  um  so 
stärker  erweist,  je  geringer  die  Plasmamenge  ist."  Das  venöse  und  arterielle 
Blut  verhalten  sich  diesbezüglich  ziemlich  gleich.  Durch  Zusatz  von  1  bis 
2  Tropfen  reinen  Blutes  zu  Serum  und  dem  Plasma  können  die  beiden 
letzteren  an  baktericider  Wirkung  gewinnen.  „Dies  zeigt  sich  um  so  auf- 
fallender, in  je  gröfserer  Menge  die  moi-phologischen  Bestandteile  zugesetzt 
werden  und  je  reichlicher  das  gleiche  Blutquantum  an  Leukocyten  ist." 
Im  Gegensatze  zum  spontan  ausgeschiedenen  Serum  hat  ein  solches  des 
defibrinierten  Blutes  baktericide  Wirksamkeit.  Der  Vernichtung  der  Mzbc. 
geht  eine  Degeneration  derselben  voran.  Mit  dem  Blute  immunisierter 
Tauben  gelangt  man  zu  denselben  Resultaten.  Der  Unterschied  besteht  nur 
in  der  Intensität  der  bactericiden  Wirkungen.  Eppinger. 

Bali  (1296)  fafst  in  dem  vorliegenden  Vortrage  die  Ergebnisse  seiner 
mit  Petteksson  angestellten  und  im  Centralblatt  für  Bakteriologie  aus- 
führlich niedergelegten  Mzb.-Untersuchungen  kurz  zusammen.  Die  Dis- 
harmonie, welche  zwischen  baktericider  Wirkung  des  Serums  im  Reagens- 
glas  und  Empfänglichkeit,  resp.  Immunität  des  Tieres  gegenüber  der 
Mzb. -Infektion  besteht,  findet  in  den  sich  aus  der  komplexen  Konstitution 
(Amboceptor  und  Komplement)  ergebenden  Verhältnissen  eine  Erklärung. 
So  enthält  das  unwirksame  Serum  des  immunen  Hundes  einen  Amboceptor, 
der  durch  Leukocyten  oder  durch  andersartiges  Serum  kompletiert  wird*. 
Dafs  das  Kaninchenserum  Amboceptor  und  Komplement  enthält  und  trotz- 
dem dem  lebenden  Tier  keine  Immunität  gegen  Mzb.  verleiht,  findet  eine 
Begründung  in  dem  Umstand,  dafs  die  Organzellen  des  Kaninchens  den 
Amboceptor  binden,  u.  z.  eine  gröfsere  Affinität  zu  letzterem  besitzen  als 
die  Mzbc.  „Das  Problem:  „Wie  ist  eine  Infektion  des  Kaninchens  bei  den 
ausgesprochen  baktericiden  Eigenschaften  seines  Blutes  möglich?"  existiert 
in  Wirklichkeit  nicht,  weil  innerhalb  des  Organismus  die  Mzb.-Abtötung 
nach  Art  des  extravasculären  Versuches  nicht  existiert."** 

Zur  Erklärung  der  natürlichen  Immunität  des  Huhnes,  das  in  seinem 
Serum  nur  Amboceptoren  enthält,  ergab  sich  andererseits,  dafs  Hühner- 

p.  431)  und  die  spätere  bez.  Arbeit  desselben  Autors  (Jahresber.  VUI,  1892, 
p.  123).   Baurngarteii. 

*)  Ich  finde  hierin  keine  Erklärung.  Denn  auch  das  Hunde blu  t  (mit  seinen 
Leukocyten)  wirkt  in  vitro  nicht  baktericid.  Die  Kompletierung  durch  „anders- 
artiges" Serum  kann  für  die  Immunität  nicht  in  Beti'acht  kommen,  da  dem 
Hunde  kein  anderes  Seram,  als  sein  eigenes,  zur  Verfügung  steht.  Baumgarteti. 
**)  Wenn  die  Organzellen  des  Kaninchens  den  Amboceptor  binden,  wie  kommt 
er  dann  in  so  wirksamen  Mengen  in  das  Aderlafsserum  des  Kaninchens? 

Baumgarten. 


Milzbrandbacillus.    Immunität.  275 

serum  durch  Knochenmark  und  Leukocyten  des  gleichen  Tieres  baktericid 
wird,  und  dafs  die  Affinität  des  Hühneramboceptors  zum  Mzbc.  grofs  genug 
ist,  um  auch  bei  Gegenwart  von  Organzellen  noch  hervorzutreten*. 

Was  den  Zustand  bereits  infizierter  Tiere  anlangt,  so  blieb  das  Serum 
des  Kaninchens  bis  zum  letzten  Augenblicke  baktericid,  das  anfängliche 
unwirksame  Hühnerserum  wird  im  Verlaufe  der  Mzb. -Infektion  selbst  milz- 
brandtötend. Die  natürliche  Immunität  des  Huhnes  ist  also  mit  Wahr- 
scheinlichkeit darauf  zurückzuführen,  dafs  milzbrandveruichtende  Stoffe 
mobilisiert  werden,  die  normalerweise  vermutlich  bei  Stoffwechselvorgängen 
an  Körperzellen  tätig  eingreifen.  Das  für  die  natürliche  Immunität  ent- 
scheidende Moment  ist  in  der  relativen  Affinität  der  Mzbc.  und  Körperzellen 
zum  Amboceptor  gelegen  **.  Sachs. 

Pettersoil  (1334).  Zu  den  bereits  bekannten  Tatsachen  gehört,  dafs 
der  normale  Hund  in  seinem  Serum  nur  Immunkörper  und  kein  Komplement, 
in  seinen  Leukocyten  dagegen  auf  Mzbc.  wirksames  Komplement  und  ein 
wenig  Immunkörper  besitzt,  weswegen  Hundeleukocyten  allein  z.  B.  in  in- 
differenten Flüssigkeiten  etwas  baktericid  wirken.  Die  noch  unbekannten 
Affinitätsverhältnisse  der  andern  Hundekörperzellen  zu  dem  Immunkörper 
suchte  P.  klarzulegen.  Nach  halbstündigem  Behandeln  des  Hundeserums 
mit  Hundeorganen  wird  das  Serum  weder  durch  Kaninchenserum  noch  durch 
Hundeleukocyten  ergänzt,  es  wird  ihm  der  Immunkörper  entnommen,  ebenso 
diu'ch  Mischung  mit  Knochenmark  und  Leukocyten.  Werden  aber  letztere 
beiden  mit  dem  Serum  fortdauernd  in  Berührung  gelassen,  so  werden  sie 
mächtig  baktericid.  Auch  dann  wird  der  Immunkörper  dem  Serum  ent- 
nommen von  Hundeorganen,  ausgenommen  das  Knochenmark,  wenn  sie  mit 
aktivem  Serum  vermengt  und  der  Mischung  aktives  Kaninchenserum  zuge- 
fügt, bezw.  das  Hundeserum  durch  das  Kaninchenserum  ergänzt  wird.  Nach 
Ergänzung  mit  Hundeleukocyten  aber  findet  Abtötung  statt.  (Selbstver- 
ständlich ist  es,  dafs  bei  diesen  Versuchen  die  Resultate  aus  dem  Verhalten 
der  zugesetzten  Mzb. -Kulturen  gewonnen  wurden.)  Nun  konnte  an  die 
Feststellung  der  Verhältnisse  im  immunisierten  Hundekörper  gegangen 
werden.  Zunächst  ergab  sich,  dafs  das  Serum  immunisierter  Hunde  keine 
Mzbc.-tötende  Wirkung  besitzt.  Dagegen  wirken  die  Leukocyten  baktericid; 
da  das  defibrinierte  Blut  Leukocyten  enthält,  wirkt  es  auch  baktericid. 
Nach  einer  Infektion  macht  sich  ganz  besonders  die  Baktericidie  des  Blutes 
bemerkbar,  die  in  geradem  Verhältnisse  steht  zur  Höhe  der  gleichzeitig 
auftretenden  Hyperleukocytose,  also  zur  Menge  des  anwesenden  Komple- 
ments, das  durchaus  nicht,  auch  nicht  durch  etwaiges  Defibrinieren  des 


*)  Auch  dieser  Erklärung  steht  die  Tatsache  entgegen,  dafs  auch  das  Hühner- 
blut,  samt  seinen  Leukocyten,  in  vitro  nicht  baktericid  auf  Milzbrandbac.  ein- 
wirkt.   Baumgarten. 

**)  Ich  kann  dioso  Auffassung  nicht  für  genügend  begründet  eracliten.  Sicher 
ist  nur,  dal's  zwischen  der  baktericiden  Wirkung  des  Bhites  resp.  des  Blutserums 
in  vitro  und  der  Emiifanglichkeit  resp.  Immunität  der  betreffenden  Tierart 
keine  tbereinstimmung  besteht  und  dafs  wir  daher  diese  baktericiden  Wirk- 
ungen des  Aderlafsblutes  nicht  für  die  Erklärung  der  natürlichen  Immunität 
verwerten  können.    Bau/fiyaiieii. 


276  Milzbrandbacillus.   Immunität. 

Blutes  an  das  Serum  übertritt.  Wie  die  Hyperleukocytose  nach  Infektion 
zurückgellt  (schon  nach  2  Tagen),  schwindet  mit  der  Verminderung-  der 
Leukocyten  die  baktericide  Wirkung  des  defibrinierten  Blutes.  Die  Wirk- 
samkeit der  Leukocyten  im  defibrinierten  Blute  machte  sich  auch  geltend, 
wenn  solches  mit  Organenbrei  gemischt  wurde,  auch  dann,  wenn  nach  voll- 
ständiger Abtötung  der  Mzbc,  die  gleich  anfangs  zugesetzt  worden  sind, 
frische  Mzbc.  zugefügt  worden  sind.  Das  Serum  ist  und  bleibt  unwirksam. 
Da  die  Mzb. -Immunität  offenbar  eine  baktericide  Immunität  ist,  mufste  die 
Frage  aufgeworfen  werden,  ob  während  des  Immunisierens  Neubildung  von 
Immunkörpern  eintritt.  Diesbezügliche  Untersuchungen  ergaben,  dafs  eine 
Vermehrung  des  Immunkörpers  nicht  stattfindet.  (Die  Bestimmung  des 
Immunkörpers  geschah  teils  direkt  durch  Untersuchung  der  baktericiden 
Wirkung  des  verschieden  stark  verdünnten  Serums  nach  Ergänzen  mit  Ka- 
ninchenserum und  Hundeleukocy ten ,  teils  indirekt  durch  Absorption  mit 
toten  Bakterien).  Es  lag  nahe  anzunehmen,  dafs  ohne  Vermehrung  des 
Immunkörpers  beim  immunisierten  Tiere  eine  solche  Veränderung  statt- 
finden könne,  die  die  Abtötung  der  eingeführten  Keime  bei  weitem  besser 
bewirken,  als  beim  normalen  Hunde.  Eine  Versuchsreihe  (VII)  zeigte,  dafs 
die  Affinität  des  Immunkörpers  zu  den  Organzellen  abgeschwächt,  oder  die 
zu  den  Bakterien  erhöht  werden  konnte,  so  dafs  im  letzteren  Falle  der 
Immunkörper  sich  an  die  Bakterien  anlagerte.  Eine  weitere  Versuchsreihe 
(VIII)  ergab,  dafs  das  Hundeserum  gegenüber  den  Organen  dieselbe  Eigen- 
schaft bewahrt  (Serum  ohne  Leukocyten  mit  Leber,  Niere,  Hoden,  Gehirn 
unbeschränktes  Wachstum,  mit  Knochenmark  aber  Abtötung  —  Hunde- 
serum mit  Leukocyten  und  allen  möglichen  Organen  immer  Abtötung)  wie 
vor  der  Immunisierung.  Auch  ein  Ersatz  des  Hundekomplements  ist  ebenso 
unmöglich,  wie  bei  normalen  Hunden,  wohl  aber  bis  zu  einem  gewissen 
Grade  der  des  Hundeimmunkörpers  durch  Ochsen-  oder  Kaniuchenimmun- 
körper,  wobei  allerdings  nicht  so  kräftige  Wirkung  erzielt  wird  wie  durch 
den  Ersatz  durch  den  Immunkörper  eines  Hundes.  Eine  Veränderung  des 
Immunkörpers,  wie  auch  der  Organe  immunisierter  Tiere  wurde  nicht  ge- 
funden, also  kein  Unterschied  zwischen  ihnen  und  denen  normaler  Hunde. 
Das  einzig  Notwendige  für  die  Mzb. -Abtötung  ist  die  Anwesenheit  der 
Hundeleukocy  ten  bezw.  des  Komplements,  und  scheint  es,  dafs  bei  immuni- 
sierten Tieren  eine  Vermehrung  dieses  Komplements  zu  Wege  kommt. 
Diesbezügliche  Versuche  (XI  und  XII)  zeigten  aber,  dafs  die  vermutete  Ver- 
mehrung des  Komplements  nur  geringgradig  ist,  und  erscheint  es  P.  un- 
wahrscheinlich, dafs  die  durch  das  Immunisieren  erworbene  Widerstands- 
fähigkeit darauf  beruhen  sollte.  Das  Serum  immunisierter  Tiere  hat  keine 
Schutzwirkung;  dagegen  besitzen  die  Leukocyten  (Komplemente)  eine  solche 
(Versuch  XIII),  aber  allerdings  nur  geringe  Schutzwirkung.  Es  sind  grofse 
Mengen  von  Hundeleukocyten  notwendig,  und  müssen  sie  mit  den  Bac.  an 
gleicher  Stelle  eingeführt  werden.  Petterson  hat  die  Vorstellung,  dafs  die 
Leukocyten  bei  der  Mzb.-Immunität  eine  wichtige  Rolle  spielen.  Sie  (die 
Leukocyten)  werden  bei  der  Infektion  aus  dem  Knochenmark  hervorgelockt 
zur  Stelle  der  Infektion,  wirken  als  Komplement  baktericid,  daher  der 


Milzbrandbacillus.   Immunität.  277 

günstige  Einflufs  der  Leukocytose;  der  Unterschied  zwischen  dem  normalen 
und  dem  immunisierten  Tiere  beruht  in  dem,  dafs  bei  ersterem  weniger,  bei 
letzterem  mehr  Leukocyten  die  Infektion  verhüten.  Bei  Infektion  mit  zu 
grofsen  Mengen  Mzbc.  reicht  die  Leukocytose  bezw.  die  Menge  der  schützen- 
den Leukocyten  nicht  aus,  und  die  Tiere  gehen  unter  solcher  Bedingung 
zugrunde.  Die  Ergebnisse  vorliegender  Untersuchungen  sind  kurz  zu- 
sammengefafst  folgende:  Die  Mzb.- Infektion  veranlafst  beim  Hunde  eine 
gesteigerte  Zufuhr  des  Komplements  bezw^.  der  Leukocyten ;  das  Serum  ist 
vor  und  nach  der  Infektion  unwirksam;  die  Immunisierung  des  Hundes 
bringe  keine  Neubildung  von  Immunkörper  hervor,  eine  Neubildung  von 
Komplement  ist  wahrscheinlich ;  das  auf  die  Mzbc.  spezifisch  wirksame  Agens 
ist  sowohl  beim  normalen  wie  immunisierten  Hunde  das  Komplement,  und 
dieses  entfaltet  bei  fremden  Tieren  eine  gewisse  Schutzwirkung  gegen  Mzb. ; 
der  immunisierte  Hund  entfaltet  bei  Mzb.  -  Infektion  eine  grofsere  Leuko- 
cytose als  der  normale,  weswegen  beim  Ersteren  mehr  wirksames  Komple- 
ments zu  den  infizierten  Stellen  zugeführt  wird,  als  beim  Letzteren*. 

Eppinger. 
Bail  (1294).  Bei  der  aktiven  Immunisierung  von  Kaninchen, 
Schafen,  Mäusen  und  Meerschweinchen  wurde  nicht  die  Pasteuk- 
sche  Methode  angewendet,  sondern  sie  wurde  mit  keimfrei  gemachtem  Mzb.- 
ödem  durchgeführt.  Das  Serum  so  immunisierter  Kaninchen  und  Schafe 
zeigt  einen  sehr  hoch  gehenden  Schutzwert,  so  dafs  Bruchteile  eines  ccm 
intravenös  eingespritzt  normale  Kaninchen  vor  der  subcutanen  Infektion 
mit  rund  1000  Mzbc.  zu  schützen  vermögen.  Mäuse  zu  schützen,  gelingt 
seltener;  von  den  passiv  immunisierten  Meerschweinchen  hielt  keines  die 
Infektion  aus,  wiewohl  die  Erkrankung  5-8mal  länger  dauerte,  als  die  der 
Kontrolltiere.  In  den  Organen  solcher  Mäuse  und  der  Kaninchen,  die  nicht 
vollkommen  immunisiert  worden  sind,  sind  die  Mzbc.  sparsamer,  zeigen  De- 
generationserscheinungen und  sind  z.  B.  in  der  Milz  in  Form  von  einander 
getrennter  Häufchen  unter  einander  verschlungener  Fäden  angeordnet.  Der 
mit  dem  Immunserum  erzielte  Impfschutz  ist  von  sehr  geringer  Dauer;  es 
ist  offenbar  nicht  baktericid.  Nur  dann,  wenn  in  der  Periode  der  passiven 
Immunisierung  durch  Mzb. -Ödem  der  erneuten  Infektion  eine  ödematöse 
Veränderung  folgt,  so  bleibt  das  Tier  immun,  d.  h.  es  wurde  aktiv  immuni- 
siert. Solche  Ödeme  unterscheiden  sich  von  denen  der  infizierten,  aber  nicht 
immunisierten  Tiere  durch  strenge  Abgrenzung  und  eitrige  Erweichung, 
die  zu  Abszef'sbildung  führt.  Dem  Serum  mit  Mzb. -Ödem  immunisierter 
Tiere  kommt  eine  präzipitierende  Wirkung  auf  ()dem  zu.  Sie  bezieht  sich 
nicht  auf  andere  Tiere  z.  B.  Schafe,  die  mit  Ödem  von  Kaninchen  be- 
handelt wurden,  sondern  tritt  auf  im  Serum  von  Kaninchen,  die  nur  mit 
Kanincheufidem  behandelt  wurden.  Das  Präcipitin  ist  demnach  ein  Iso- 
präcipitin,  und  rührt  von  einem  Stoffe  her,  den  der  Mzbc.  im  Tierköri)cr  er- 

*j  Es  würde  hier  zu  weit  führen,  in  oino  Kritik  der  interes-santen  Arbeit  P.s 
einzutreten.  Ich  möchte  nur  boinerkon,  dal's  die  Schlulstolgorunt^en  den  Herrn 
Vorf.s  manches  Bedenken  erregen  und  daher  nicht  ohne  weiteres  zu  akzeiitiorcn 
sind.    BainnyartcJi. 


278  Milzbrandbacillus.    Immunität. 

zeugt.  Ein  Zusammenhang  zwischen  schützender  und  präzipitierender 
Wirkung  des  Serums  besteht  nicht;  die  letztere  tritt  bei  gewöhnliclier  Tem- 
peratur und  fast  momentan  bei  Mischung  der  Flüssigkeiten  auf.  Betreffs 
der  Wirkungsweise  des  Schutzserums  konnte  konstatiert  werden,  dafs  es 
nicht  baktericid  ist  und  keine  Immunkörper  besitzt*.  B.  gibt  bei  dieser  Ge- 
legenheit die  Methode  an,  nach  der  er  feststellte,  was  unter  Immunkörper 
zu  verstehen  sei:  eine  14-16stündige  Agarkultur  wurde  in  3  ccm  physio- 
logischer Kochsalzlösung  aufgeschwemmt;  1  ccm  dieser  Aufschwemmung 
auf  15  ccm  mit  NaCl  aufgeführt  und  zentrifugiert.  Dem  aus  nur  wenig 
sporulierenden  Bac.  bestehenden  Satz,  nachdem  er  ^/g  Stunde  unter  strö- 
mendem Dampfe  erhitzt  wurde,  ist  das  zu  untersuchende  Serum  zugesetzt 
und  ^/2-l  Stunde  bei  S7^  C,  unter  öfterem Umschütteln gehalten  worden.  War 
das  dann  abzentrifugierte  Serum  nach  Zusatz  von  etwas  aktivem  Kaninclien- 
serum  wirksam,  so  waren  Immunkörper  vorhanden,  wenn  nicht,  dann  keine, 
und  war  vollkommene  Absorption  eingetreten.  Daraus,  dafs  das  Serum 
künstlich  immunisierter  Tiere  nicht  den  Charakter  baktericiden  Serums  be- 
sitzt, wie  z.  B.  das  nach  Typhusimmunisierung,  folgt  nicht,  dafs  eine  bak- 
tericide  Wirkung  im  Tierkörper  ausbleiben  müsse.  Denn  bleiben  nach  In- 
fektion mit  Mzbc.  Tod  und  Krankheit  aus,  dann  kann  es  nur  durch  Ab- 
tötung  derselben  geschehen.  Allerdings  haben  weitere  Versuche  (S.  Origin. 
Tabelle  VI-XIV)  mit  Sicherheit  dargetan,  „dafs  von  der  Immunseruminjek- 
tion her  kein  aufsergewöhnliches  milzbrandtötendes  Agens  im  Körper  zurück- 
geblieben ist.  Was  an  Bac.-Vernichtung  geleistet  werden  kann,  erfolgt  mit 
den  normalen  Kräften  des  Organismus;  die  Seruminjektion  tut  nichts  hinzu, 
wie  denn  auch  im  extravaskulären  Versuche  ein  Zusatz  ansehnlicher  Men- 
gen von  Immunserum  den  Versuchsproben  keinerlei  baktericide  Wirkung 
erteilt,  wenn  nicht  schon  ohnedies  eine  solche  bestand".  —  Dafs  das  Mzb.- 
Immunserum  ein  antitoxisches  wäre,  hält  B.  für  unwahrscheinlich,  da  ein 
solches  eine  Giftwirkung  der  Mzbc.  voraussetzt,  was  aber  nicht  der  Fall  ist, 
denn  das  zur  Immunisierung  benutzte  Ödem  besitzt  keine  Giftwirkung,  und 
auch  im  tierischen  Körper  wird  kein  Gift  erzeugt,  da  bei  dem  Mzb.  immuner 
Tiere  eine  Vermehrung  der  injizierten  Mzbc.  nicht  stattfindet,  diese  ihrer  ver- 
hältnismäfsig  geringen  Menge  wegen  ein  Gift  nicht  erzeugen  können,  wohl 
aber  durch  die  Zellen  des  leukocytären  Apparates  vernichtet  werden**.  — 
B.  schliefst  vorliegende  Mitteilung  mit  zum  Teil  theoretisierenden  Bemerk- 
ungen über  die  Möglichkeit,  ob  der  Mzbc.  Lysin  (in  KRUSESchem  Sinne  — 
als  ein  Absonderungsstoff  der  Mzbc,  der  die  Abwehrkräfte  des  Organismus 
gegen  pathogene  Keime  lahmlegt,  und  seine  Vermehrungsfähigkeit  be- 
günstigt) erzeugt  oder  nicht.  Wenn  ja,  dann  müfste  Antilysin  erzeugt  wer- 


*)  Diese  Beobachtung  ist  auffallend,  da  doch  bereits  normales  Kaninchen- 
serum exquisit  baktericid  wirkt  und  man  nach  Analogie  mit  anderen  Immunisie- 
rungen erwarten  sollte,  dafs  durch  die  Immunisierung  die  baktericide  Wirksam- 
keit des  Serums  gesteigert  werde.   Bmtmgarten. 

*)  Es  ist  zu  bedauern,  dafs  so  mühevolle  und  durchaus  exakte  Versuche  zu 
keinem  befriedigenderen  Ergebnis,  als  einem  Wiederbelebungsversuche  der 
alten  Phagocytentbeorie  geführt  haben.    Baumgarten. 


Milzbrandbacillus.   Immunität.  279 

den  können,  und  würde  dieses  im  Körper  des  Tieres  die  baktericiden  Ver- 
richtungen des  Körpers  zur  Geltung  kommen  lassen.  Entscheidende  Ver- 
suche liegen  für  diesmal  nicht  vor.  Eppinger. 
Bail  (1295).  Die  Immunisierung  der  Schafe  wurde  mittels  des  Lysins 
(im  Sinne  Kkuses  —  siehe  voranstehenden  Bericht)  des  Mzbc,  welches  in  der 
sterilisierten  Ödemflüssigkeit  milzbrandiger  Tiere  gewonnen  werden  kann, 
vorgenommen,  wobei  die  Vorstellung  besteht,  dafs  sich  im  behandelten  Tiere 
Antilysin  bildet  und  es  vor  Infektion  mit  lebenden  Bacillen  schützt.  Die 
ersten  Versuche  lehrten  auch,  dafs  das  Serum  so  behandelter  Tiere  nicht 
niu'  diese  selbst,  sondern  auch  normale  Tiere  immunisiert.  Bei  den  ersteren 
Tieren  handelt  es  sich  also  um  Eigenimmunisierung,  die  sich  wesentlich 
von  der  PASTEUKSchen  und  SoBERNHEiMSchen  Immunisierungsmethode  da- 
durch unterscheidet,  dafs  die  Mitwirkung  lebender  Mzbc.  wegfällt.  Der 
erste  Versuch  umfafste  6  ungarische  Schafe,  von  denen  5  mit  Ödem  milz- 
brandiger Kaninchen  vorbehandelt  wurden,  und  das  6.  als  Kontrolltier 
diente.  Im  folgenden  Versuche  (4  ungarische  Schafe)  wurden  die  Schafe 
mit  Serum  von  einem  seit  langer  Zeit  mit  Ödem  behandelten  Schafe  im- 
munisiert. Die  Versuche  führten  zu  positivem  Resultate;  nur  ein  Schaf  der 
ersten  Versuchsreihe  ging  zugrunde,  wahrscheinlich  wegen  zu  geringer 
Menge  des  injizierten  Serums  und  einer  gleichzeitig  bestehenden  Dreh- 
krankheit. Eine  3.  Versuchsreihe  sollte  darlegen,  auf  wie  lange  Zeit  die 
Schutzkraft  sich  erstreckt.  Diese  Versuche  lehrten  den  grofsen  Nutzen  der 
Eigenimmunität  (1.  Versuch),  dafs  5  com  Serum  (2.  Versuch)  das  Mindest- 
mafs  zwecks  passender  Immunisierung  ist,  und  dafs  der  Schutz  auf  3  Wochen 
sich  erstreckt.  Sämtliche  Schafe  bewiesen  ferner,  dafs  die  Ödemeinspritzung 
ohne  jede  Erscheinung  vertragen  wird.  Nun  folgen  Versuche  mit  sieben- 
bürgischen  Wollschafen  (wertvolle  Rasse),  bei  denen  hochvirulentes  und 
sporenhaltiges  Mzbc.-Material  zur  Infektion  verwendet  wurde.  Die  Im- 
munisierung geschah  mit  von  Mzb. -kranken  Schafen  herrührendem  Ödem, 
also  mit  homologer  Flüssigkeit ;  allerdings  wurde  dabei  vorausgesetzt,  dafs 
das  gleichartige  Schafödem  von  Schafen  sehr  leicht  verarbeitet  werde  und 
deshalb  sehr  frühzeitige  Immunität  eintreten  müsse.  Dies  erwies  sich  aber 
als  nicht  richtig;  denn  in  dem  Versuch,  in  welchem  4  Tage  nach  der  Vor- 
behandlung infiziert  wurde,  gingen  von  6  Tieren  fünf  zugrunde.  Die  Zeit 
zwischen  Vorbehandlung  und  Impfung  war  zu  kui'z.  Die  letzte  in  dieser 
Mitteilung  besprochene  Versuchsreihe  (10  Schafe)  lehrte  auch  manches  Wich- 
tige. Es  fanden  sich  unter  den  10  Schafen  kranke  (Schafe  XXXIII,  XXVI 
und  XXVIII).  Dieselben  ertrugen  die  Schutzimpfung  (mit  Schafödem)  sehr 
gut,  gingen  aber  nach  der  Infektion  zugrunde,  was  beweist,  dafs  kranke 
Tiere  schwer  oder  gar  nicht  zu  immunisieren  sind,  und  mufs  das  insofern 
berücksiclitigt  werden,  als,  wenn  auf  diesen  Umstand  nicht  Rücksicht  ge- 
nommen wird,  die  Statistik  der  Schutzimpfungserfolge  verschlechtert  wird. 
Das  gilt  ebensowohl  für  Mzb.  wie  für  Schweinerotlauf.  Nicht  minder  schwer- 
wiegend ist  die  Vorstellung,  dafs  von  derartigen,  ilirer  mehr  oder  weniger 
augenfälligen  Krankheit,  vielleicht  auch  der  individuellen  Disposition 
wegen  zur  Schutzimpfung  untauglichen  Tieren  aus  die  Seuche  verschleppt 


280  Milzbrandbacillus.   Immunität. 

werden  kann.  Schaf  XXX  dieser  Versuchsreihe  wurde  ausschlief slich 
mit  sterilisiertem  Mzb.-Blute  vorbehandelt;  es  kam  allerdings,  aber  nach 
schwerer  Erkrankung  durch.  Sonach  ist  dieses  Immmunisierungsverfahren 
nicht  anzuempfehlen.  Dafür  aber  ein  solches,  wo  Mzb.-Blut  mit  Ödem  ver- 
wendet wird.  Es  wäre  das  praktisch,  weil  Ödemflüssigkeit  schwieriger 
und  spärlicher,  Blut  in  hinlänglicher  Menge  gewonnen  werden  kann.  Es 
wird  das  aber  auch  nicht  nötig  sein,  da  es  sich  herausgestellt  hat  (Schaf 
XXII),  dafs  die  einmalige  Einspritz:ung  von  nur  2^/.,  ccm  hinreicht,  voll- 
ständig zu  schützen.  Es  müssen  weitere  Versuche  zeigen,  ob  nicht  öftere 
Einspritzung  des  Impfstoffes  sich  noch  besser  eignen  würde.  Überhaupt 
müssen  noch  weitere  Erfahrungen  über  die  Eigentümlichkeiten  des  Ödems 
gesammelt  werden.  Auch  zeigte  es  sich  (letzte  Versuchsreihe)  z.  B.  bei 
Schaf  XXVII,  dafs  bei  genug  grofsem  Intervall  zwischen  Vorbehandlung 
und  Infektion  zu  grofse  Mengen  von  Ödem  eingeführt  worden  sind ,  denn 
der  Körper  eines  normalen  Tieres  vermag  innerhalb  einer  begrenzten  Zeit 
nur  eine  bestimmte  Menge  von  Ödem  zu  verarbeiten;  wird  diese  über- 
schritten, so  kommt  es  statt  zur  Ausbildung  von  Immunität  zur  Über- 
empfindlichkeit. Wenn  gröfsere  Mengen  von  Ödem  zum  Erfolge  führen 
sollen,  mufs  die  Möglichkeit  der  Herstellung  der  Überempfindlichkeit  hint- 
angehalten werden,  was  dadurch  geschieht,  dafs  man  jene  getrennt  in 
Zwischenräumen  einführt.  Eppinger. 

Tilberti  (1351)  stellte  sich  das  Nucleoproteid  des  Mzbc.  in  fol- 
gender Weise  dar:  Agarkulturen  wurden  20-24  Stunden  bei  37"  oder 
3-4  Tage  bei  20'^  C.  gehalten,  so  dafs  sie  gar  keine  oder  nur  sehr  wenige 
Sporen  bildeten.  Dann  wurden  sie  mit  einem  Spatel  abgelöst,  in  einen 
sterilisierten  Kezipienten  getan,  in  welchen  ihnen  eine  2-3proz.  Lösung 
von  Ätzkali  zugefügt  wurde.  Durch  Umrühren  bis  zur  Bildung  einer 
homogenen  Suspension  wurde  diese  3-4  Tage  unter  oftmaligem  Umrühren 
einer  Temperatur  von  20-25^  C.  ausgesetzt,  wodurch  eine  genügende  Auf- 
lösung der  Mzbc.  erzielt  wird.  Die  Suspension  nimmt  dann  eine  schleimige 
Konsistenz  und  ein  opalartiges  Aussehen  an.  Mikroskopisch  kann  man  sich 
davon  überzeugen,  dafs  die  meisten  Mzbc.  desintegriert  sind.  Fügt  man 
nun  dieser  Suspension  verdünnte  Essigsäure  hinzu,  so  bildet  sich  ein  flockiger 
Niederschlag,  über  welchen  der  flüssige  Bestandteil  sich  ansammelt  Der 
Niederschlag  gibt  die  Reaktion  des  Nucleoprotei'ds,  wird  auf  sterilisiertem 
Löschpapier  gesammelt  und  wiederholt  mit  destilliertem  Wasser  gewaschen ; 
man  nimmt  ihn  mit  einem  Spatel  auf  und  löst  ihn  in  2proz.  Lösung  von 
Natriumcarbonat.  So  erhält  man  eine  opalartige  Flüssigkeit,  die  das  Nukleo- 
protei'd  der  Mzbc.  in  Lösung  enthält.  Die  Dosis  des  Nucleoproteids  berech- 
net man  aus  der  Differenz  der  getrockneten  und  der  dann  veraschten 
Lösung.  Es  wurde  durch  Chamberland  -  Filter  filtriertes  Nucleoproteid 
verwendet,  um  ganz  sicher  zu  sein,  dafs  in  dem  gebrauchten  Filtrat  keine 
Sporen  und  Keime  sich  befinden.  Bei  der  ersten  Reihe  der  Experimente 
wurden  12  Kaninchen  (Meerschweinchen  konnten  nicht  immunisiert  werden) 
zwischen  0,036  und  0,052-0,062  schwankenden  Dosen  von  Nucleoproteid 
unter  die  Bauchhaut  injiziert  und  zwar  3-4mal.    Die  Tiere  zeigten  sich 


Milzbrandbacillus.   Immunität.  281 

anfangs  niedergeschlagen,  verloren  den  Appetit,  boten  Temperaturen  von 
39,8-40,8^  und  örtlich  an  den  Impfstellen  leichte  Verdickungen.  Nach 
Verlauf  von  einigen  Tagen  genasen  sie.  14-15  Tage  nach  der  letzten 
Impfung  wurden  die  Tiere  infiziert  mit  letalen  Dosen  von  Mzbc.  8  Tiere 
überlebten  die  Infektion,  4  gingen  daran,  und  zwar  später  als  die  Kontroll- 
tiere, zugrunde.  In  einer  zweiten  Versuchsreihe  wurden  etwas  gröfsere 
Dosen  von  Nucleoproteid  verwendet  und  darauf  acht  genommen,  wie  lange 
der  Impfschutz  dauert.  Das  Ergebnis  war,  dafs  von  12  Kaninchen  9  die 
Infektion  überlebten,  3  zugrunde  gingen.  Von  diesen  3  waren  2  3^2  Mo- 
nate e-eit  der  letzten  Impfung  infiziert,  eines  nur  2  Monate  nach  der  letzten 
Impfung.  Von  den  Überlebenden  waren  4  seit  der  letzten  Impfung  3^/5 
Monate  infiziert,  die  anderen  seit  einem  geringeren  Zeitabschnitte.  — 
Galeotis  Untersuchungen ,  die  teils  mit  aus  den  Organen  aktiv  immuni- 
sierter Tiere  extrahierten  Nucleoprotei'den,  teils  mit  aus  den  Mzbc.  selbst, 
nach  T.'s  Methode  extrahiertem  Nucleoproteid  der  Mzbc,  angestellt  wur- 
den, haben  gleiches  Resultat  ergeben  wie  die  T.'s.  Aus  den  ersten  Unter- 
suchungen geht  hervor,  dafs  nicht  nur  im  Serum,  sondern  auch  in  den  Or- 
ganen solcher  Tiere  sich  solche  immunisierende  Eigenschaften  festsetzen, 
dafs  man  aus  ihren  Geweben  Eiweifsstoffe  erhalten  kann,  die  eine  gewisse 
Wirksamkeit  beim  Verlauf  des  Mzb.  entfalten,  indem  sie  einige  Tiere  vor 
dem  Tode  retten,  oder  den  Verlauf  der  Krankheit  verzögern.  Zu  Casa- 
GBANDis  negativen  Resultaten,  die  er  nach  Immuniserungsversuchen  mittels 
Nucleoprotei'den  der  Mzbc.  erhalten  hat,  bemerkt  T.,  dafs  dies  daran  ge- 
legen habe,  dafs  Casagrandis  Bedingungen,  unter  denen  er  experimentierte, 
nicht  zweckentsprechend  (nicht  entsprechende  Zubereitung  des  Nucleo- 
proteids)  und  ganz  verschieden  von  denen  waren,  unter  denen  er  und 
Galeoti  gearbeitet.  Wenn  Vigorita  trotz  Anwendung  der  Methode  von 
T.  dennoch  negative  Resultate  erzielt  hat,  so  glaubt  T.  dartun  zu  können, 
dafs  Vigorita  sich  nicht  an  das  Verfahren  von  ihm  gehalten  habe,  da  er 
z.  B.  nicht  Mzbc,  sondern  Mzb.-Blut  zur  Anwendung  gebracht  hat,  in 
welchem  einerseits  für  das  Wachstum  der  Mzbc.  schädliche  Substanzen  sich 
befinden  und  andererseits  bekanntermafsen  aus  Mzb.-Blut  weniger  Keime 
aufgehen,  als  aus  direkt  ausgesäten  Mzbc.  —  T.  schliefst:  es  ist  möglich, 
den  Kaninchen  in  der  Mehrzalil  der  Fälle  eine  aktive  Immunität  gegen 
Mzb. -Infektion  vermittels  des  aus  den  Mzbc.  erhaltenen  Nucleoproteids 
zu  verleihen.  Eppingcr. 

Rossi  (1337).  Nach  den  Arbeiten  von  Galeotti  und  Tiberti  über  die 
immunisierende  Wirkung  des  aus  dem  Mzbc.  extrahierten 
Nucleoproteid  es  der  Mzb.-Infektion  gegenüber  wollte  der  Verf.  unter- 
suclien,  wie  und  in  welcliem  Mafse  das  Leberglykogen  bei  der  ICrzeugung 
Immunität  beteiligt  sei.  Zu  diesem  Zwecke  ernälirte  er  ein  Kaninchen 
viele  Tage  lang  mit  Glukose,  immunisierte  es  dann  mit  Nucleoproteid  und 
infizierte  es  endlich  mit  einer  virulenten  Mzb.-Kultur.  Zur  Kontrolle 
wurden  andere  Tiere  mit  dem  infizierten  immunisiert,  oliiie  dafs  sie  vorher 
der  Zuckerdiät  unterworfen  worden  w^ären.  Der  Verf.  hatte  sich  \orher 
vergewissert,  dai's  die  Ernährung  mit  Glukose  das  Leberglykogen  be- 


282  MilzbrandbacilluB.  Immunisierung. 

trächtlich  vermehrt.  Nachdem  er  die  Art  und  Weise,  wie  er  das  Nucleo- 
proteid  präparierte,  und  die  BBüCKESche  Methode  zur  Aufsuchung  und 
Dosierung  des  Gl3icogens  der  Leber  auseinandergesetzt  hat,  berichtet  er 
über  die  erlangten  Resultate:  Die  einzige  sichere  Schlufsfolgerung  besteht 
darin ,  dafs  das  auf  chemischem  Wege  aus  dem  Mzbc.  extrahierte  Nucleo- 
proteid  Immunität  gegen  die  Mzb. -Infektion  verleiht,  dafs  in  diesem  Falle 
das  Leberglykogen  unverändert  bleibt  und  mit  der  Darreichung  der  Gly- 
kose  zunimmt;  wahrscheinlich  ist  jedoch,  dafs  das  Leberglykogen  einen 
gewissen  Einflufs  auf  die  Mzb.-Infektion  ausübt.  Tiherti. 

Sobernheim  (1348).  Dieser  Aufsatz  vS.s  betrifft  die  Wiedergabe  eines 
Vortrages  über  sein  Verfahren  der  Immunisierung  gegen  Mzb.  Unter 
vorausgeschickter  Erwähnung  der  Immunisierungsversuche  von  Sgl  avo  und 
Marchoux  (s.  Jahresber.  Bd.  XVII,  p.  130)  und  ihm  selbst,  wird  die  Tatsache 
festgestellt,  dafs  Schafe  sich  zur  Gewinnung  des  Immunserums  am  besten 
eignen.  Spezifische  Eigenschaften  und  Wirkungsweise  besitzen  nur  Sera  sol- 
cher Tiere,  die  durch  eine  systematische  Vorbehandlung  eine  hochgradige 
aktive  Immunität  erreicht  haben.  Eine  hochgradige  Immunität  kann  auch 
durch  kombinierteVorbehandlung  mit  Serum  und  Injektion  von  abgeschwäch- 
ten Kulturen,  die  längere  Zeit  hindurch  durchgeführt  wird,  erzielt  werden. 
Drei  Wochen  nach  der  letzten  Injektion  wird  die  Blutentnahme  vorge- 
nommen. Die  Wirkungsweise  des  Serums  ist  nicht  ganz  aufgeklärt.  Es 
wäre  anzunehmen,  dafs  sie,  da  es  sich  bei  Mzb.  um  bakteritische  Allgemein- 
infektion handelt,  auf  antibakterielle  Einflüsse  zurückzuführen  sein  dürfte. 
Allerdings  wurde  bis  jetzt  spezifisch  antibakterielle  Wirkung  des  Mzb.- 
Serums  weder  innerhalb,  noch  aufserhalb  des  Tierkörpers  nachgewiesen. 
Auch  eine  Agglutinationskraft  kommt  dem  Mzb. -Serum  nicht  zu,  ebenso- 
wenig eine  Bakteriolyse.  Von  einer  Abschwächung  der  Virulenz  der  Mzbc. 
kann  auch  nicht  die  Rede  sein.  Unter  solchen  Verhältnissen  wird  demnach 
der  Gedanke,  dafs  antitoxische  Kräfte  bei  der  Mzb.-Immunität  im  Spiele 
sind,  nähergerückt.  Die  Haltbarkeit  des  Mzb. -Serums  ist  sehr  grofs;  es 
kann  unbeschadet  auf  60-70*^0.  erhitzt  werden  und  verträgt  alle  möglichen 
äufseren  Einflüsse:  Licht,  Zufuhr  gewöhnlicher  Luft  (und  ofi'ene  Fläsch- 
chen),  und  Temperaturschwankungen  ohne  an  seiner  ursprünglichen  Wir- 
kungskraft einzubüfsen.  S.  hat  es  unternommen,  das  Mzb. -Serum  praktisch 
d.  h.  bei  Bekämpfung  des  Mzb.  unter  den  Tieren  zu  verwenden  (von  der 
Behandlung  des  Menschen-Mzb.  mit  Serum  hat  S.  abgesehen),  nachdem  er 
festgestellt  hatte,  dafs  Mzb. -Serum  allein,  ganz  besonders  aber  bei  der 
kombinierten  Serumbehandlung,  den  Tieren  Schutz  gewährt  gegen  eine 
stomachale  Sporeninfektion.  Die  Brauchbarkeit  (Wertbemessung)  des  Se- 
rums wurde,  ehe  es  verwendet  wurde,  an  Kaninchen  und  Schafen  aus- 
probiert. Es  gelang  S.  in  der  Tat,  bei  ausgebrochenen  Mzb. -Epidemien 
durch  Seruminjektion  Tiere  zn  immunisieren  und  ergriff'ene  Tiere  auch  zu 
heilen;  doch  wird  zugestanden,  dafs  eine  Immunität  von  nur  kurzer  Dauer 
geschafften  wird.  Daher  die  Bestrebungen,  einen  kräftigeren  und  beständi- 
geren Impfschutz  zu  erzielen.  Das  gelang  durch  das  Verfahren  kombinierter 
aktiver  und  passiver  Immunisierung,  wie  solche  von  Kollb  und  Tuknek 


Milzbrandbacillus.   Immunisiei'ung.  283 

als  Simultanimpfung  bei  der  Rinderpest  und  von  Lorenz  beim  Rotlauf  an- 
gewendet worden  ist.  Das  Mzb. -Serum  wird  zu  diesem  Zwecke  gleich- 
zeitig mit  abgeschwächter,  dem  PASTEURSchen  Vaccin  II  gleichkommenden 
Mzb.-Kultur  eingespritzt.  Noch  besser  ist  der  Erfolg,  wenn  eine  getrennte 
Injektion  von  Serum  und  Kultur  vorgenommen  wird  und  zwar  bei  Rindern 
und  Pferden  Serum  in  der  Menge  von  5  ccm,  bei  Schafen  in  der  von  4  ccm 
und  Kulturdosis  von  der  Menge  von  0,5  ccm  bezw.  0,25  ccm.  Es  wurden 
bereits  75,000  Impfungen,  wovon  zum  gröfsten  Teil  an  Rindern,  12-13,000 
an  Schafen  und  etwa  2000  an  Pferden  vorgenommen.  (Der  gröfste  Teil 
der  Impfungen  entfallen  auf  Argentinien  und  Uruguay.)  Die  Impfungen 
verlaufen  ohne  ernstere  Reaktion ;  dann  und  wann  Temperatursteigerungen 
von  0,5-1^.  Nur  selten  wurde  Frefslust- Abnahme,  Herabsetzung  der  Milch- 
sekretion, an  Ort  und  Stelle  der  Impfung  unbedeutende  Anschwellungen, 
niemals  ernstere  Folgen  und  am  allerseltensten  solche  Folgeerscheinungen 
nach  Seruminjektion,  wie  sie  nach  Injektion  von  Diphtherieserum  vor- 
kommen, beobachtet.  Tierverluste  sind  anfänglich  aber  in  minimalster 
Menge  (9  auf  75000  Impfungen)  vorgekommen.  Sie  betrafen  Zugochsen, 
die  vor  und  nach  der  Impfung  sehr  angestrengt  wurden.  Unter  den  Re- 
aktion darbietenden  Tieren  machten  sich  besonders  Mastochsen  und  kräf- 
tige Kühe  bemerkbar.  Reaktionen  und  Tierverluste  werden  erheblich  ver- 
ringert, als  nach  bestimmter  Angabe  für  praktische  Zwecke  brauchbare, 
gleichmäfsig  abgeschwächte  Kulturen,  also  solche  mit  immer  gleicher 
Virulenz,  benutzt  wurden.  Nach  den  überreichlichen  Erfahrungen  S.s 
dürfte  der  Impfschutz  nach  angegebenem  Verfahren  sich  auf  ein  Jahr  auf 
praktisch  ausreichender  Höhe  halten.  Die  von  S.  eingeführte  kombinierte 
Impfmethode  hat  vor  der  PAsxEURSchen  den  Vorteil,  dafs  bei  derselben  bei 
mindestens  gleicher,  wenn  nicht  übei'legener  Wirksamkeit  nur  eine  ein- 
malige Behandlung  der  Tiere  erforderlich  ist.  Dieser  Vorteil  fällt  wesent- 
lich in  die  Wagschale,  wo  es  sich  um  Massenimpfungen,  wie  dies  in  Süd- 
amerika notwendig  war,  handelt.  Ein  weiterer  Vorteil  der  Simultanimpf- 
ung ist  der,  dafs  die  Immunität  sich  schon  10-12  Tage  nach  der  Impfung 
einstellt,  dafs  der  Impfschutz  länger  anhält,  als  bei  der  PAsxEURSchen 
Impfung  und  endlich  ist  die  Seruminjektion  auch  ein  Heilmittel,  während 
das  PasteurscIic  Verfahren  zu  kurativen  Zwecken  nicht  dient.  Eppinger. 
Schubert  (1345)  arbeitete  mit  SoBERNHEiMSchem  Mzb.-Serum,  und  sind 
zu  seinen  Versuchen  zum  Unterschiede  von  den  Versuchen  der  Wertbe- 
stimmung des  Mzb.-Serum  Sobernheims,  der  sie  an  Schafen  bemessen, 
Kaninchen,  Meerschweinchen  und  Ratten  verwendet  worden.  Die  Ver- 
suche erstreckten  sich  auf  zwei  Reihen,  in  deren  ersten  die  Methode 
Sobernheims  befolgt,  in  der  zweiten  eine  neue  Methode  eingeschlagen 
wurde.  Erste  Reihe:  Kaninchen  —  Serum  intravenös  —  Kultur  vollviru- 
leiiter  Mzbc.  30  Minuten  nachher,  subcutan.  Verwendet  wurde  einfaches 
Serum  (Rinder  oder  Hammel),  ein  zweifach  gemischtes  (von  zwei  Tier- 
spezios  gewonnenes  und  zusammengemischtes  =  a)  und  ein  dreifach  ge- 
mischtes =  A.  Letzeres  Serum  ergab  die  relativ  beste  Prüflingsreihe. 
Das  betreftende  Tier  starb  bei  kleinster  Serumdosis  (2,0  ccm)  erst  nach 


284  Milzbrandbacillus.    Heilserum. 

5  Tagen.  Zweite  Reihe:  Dreifach  gemischtes  Serum  (Dosis:  0,5-5,0 ccm) 
Kaninchen  intravenös  injiziert  —  2-6-20  Stunden  danach  Kultur  subcutan. 
Es  schien,  dafs  die  Injektion  von  Kultur  2  Stunden  nach  der  Seruminjek- 
tion zur  Wertbemessung  geeignet  wäre,  da  bei  dieser  Methode  die  Tiere 
am  leichtesten  und  recht  konstant  krank  waren.  Weitere  vergleichende 
Untersuchungen  ergaben  aber,  dafs  dieser  Erfolg  sich  durchaus  nicht  gleich- 
mäfsig  wiederholte  und  bei  allen  anscheinend  günstigeren  Versuchsreihen 
es  sich  doch  nur  um  individuelle  Zufälligkeiten  handeln  konnte,  was  offenbar 
für  eine  Wertbemessung  unzukömmlich  ist.  (Die  vergleichenden  Unter- 
suchungen, unter  denen  sich  auch  solche  nach  der  Methode  Sanfelices  und 
mit  ScLAvos  Mzb. -Serum  befanden,  weil  sonst  ohne  Belang,  siehe  im  Ori- 
ginal.) Eine  Versuchsmodifikation:  intraperitoneale  Injektion  von  Mzb.- 
Serum  a  und  24  Stunden  danach  Infektion,  schien,  da  die  gröfste  Serum- 
dosis den  besten  Schutz  gewährte,  Erfolg  zu  versprechen  und  wurde  mit 
derselben  eine  gröfsere  Versuchsreihe  angestellt.  (Tab.  IV  und  V.)  Es 
stellten  sich  aber  Unregelmäfsigkeiten  in  den  Erfolgen  ein,  die  in  den  zu 
grofs  gewählten  Zeitabständen  zwischen  Serum-  und  Kulturinjektion  ver- 
mutet wurden,  was  sich  aber  auch  als  nicht  zweckmäfsig  herausstellte. 
Auch  Versuche  mit  weifsen  Ratten  führten  zu  keinem  Ziele.  Nach  Sgh.s 
theoretischen  Überlegungen  scheinen  die  Unregelmäfsigkeiten  in  der  Wir- 
kungsweise des  Mzb.-Serums  bei  Immunisierung  und  dadurch  die  Erfolg- 
losigkeit der  Methode  der  Wertbemessung  des  Mzb.-Serums  in  der  Un- 
gleichmäfsigkeit  des  Zusammenwirkens  des  Komplements  und  Immun- 
körpers zu  beruhen,  was  wieder  in  der  Inkonstanz  des  Komplements  (bezw. 
des  dominanten  Komplements)  zu  suchen  ist.  Um  letzterem  Übelstande  zu 
begegnen,  wurde  ein  konstantes  bezw.  aktives  frisches  Serum  zum  Immun- 
serum hinzuzufügen  versucht.  Die  Versuche  boten  auch  unregelmäfsige 
Erfolge;  desgleichen  ergaben  sich  Unregelmäfsigkeiten  in  Erfolgen,  wenn 
Immunserum  und  Kultur  in  vitro  gemischt  und  dann  injiziert  wurden.  Es 
bestand  da  die  Absicht  einer  der  Injektion  vorausgehenden  Sensibilisier- 
ung der  Mzbc.  Auch  die  schliefslichen  Versuche:  vorherige  Injektion  des 
Serum  subcutan,  nachträgliche  Kulturinjektion  intraperitoneal,  um  Ambo- 
ceptor  des  Immunserums  und  dominantes  Komplement  des  Tieres  gleichzeitig 
und  nebeneinander  mit  den  Mzbc.  in  Berührung  zu  bringen  mifslangeu  in 
bezuganf  die  Brauchbarkeit  zur  Wertbemessung  des  Immunserums.  —  Sch. 
schliefst  aus  seinen  Untersuchungen,  dafs  jeder  gesetzmäfsige  Zusammen- 
hang zwischen  der  Vorbehandlung  der  Tiere  mit  dem  Mzb. -Serum  und  dem 
Verlauf  der  Infektion  mit  virulenten  Mzbc.  fehlt,  dafs  sich  ferner  zwar  der 
Schutzwert  des  Serums  nachweisen  läfst,  eine  exakte  quantitative  Wert- 
bestimmung des  Mzb.-Serums  nicht  möglich  erscheint.  Eppifiger. 
Mendez(  1330)stelltzunächst  eine  Statistik  der  mitMzb.- Serum  be- 
handelten Mzb.-kranken  Menschenauf:  Mendez  25;  Dasso  105;  Ce- 
NUTi20;  GoMEz  11;  Mendez  1073;  unter letzterenFällen  fanden  sich  solche 
schwerster  Art  mit  Komplikationen  und  Fieber  von  4 1  -42*^.  In  5^/^  derselben 
konnte  man  mehrere  bis  36-52  Pusteln  bei  einem  und  demselben  Falle  beob- 
achten. Die  Seruminjektionen  wurden  fast  ausnahmslos  in  4-8  Tagen  gemacht. 


Milzbrandbacillus.   Heilserum.  285 

Das  jüngste  Individuum  war  ein  Säugling  von  8  Monaten  mit  einer  Pustel  an 
der  Unterlippe.  Auch  Schwangere  wurden  behandelt.  Die  Mortalität  war 
bei  1073  Fällen  =  4,19 *^/(,.  Die  Todesursachen  waren:  Hals-  und  Glottis- 
üdem,  Myocarditis  und  Atherom,  Alkoholismus  und  endlich  sind  bei  einigen 
der  Verstorbenen  die  Injektionen  erst  in  Agone  gemacht  worden.  M.  er- 
geht sich  dann  in  Betrachtungen  über  die  Todesursache  bei  Mzb.;  sie  be- 
ruhe nicht  in  Mzb.-Septikämie,  sondern  in  Mzb. -Intoxikation.  Das  soll  ganz 
besonders  aus  den  Resultaten  seiner  Serumbehaudlung  hervorgehen.  Bei 
derselben  bemerkt  man  zunächst  einen  Abfall  der  Temperatur,  dann  einen 
Abfall  der  Puls-  und  Atemfrequenz  und  endlich  subjektives  Wohlbefinden. 
Etwa  bestandene  Cyanose  und  Dyspnoe  schwinden  alsbald.  Das  alles  er- 
folge durch  Neutralisation  der  Toxine  durch  Antitoxine.  Die  Wertbestim- 
mung des  Anti-Mzb.-Serums  ist  wichtig  wegen  der  Dosierung  für  Menschen. 
M.  hat  nunmehr  ein  Serum  -  Antitoxina  carbunculosa,  von  dem  3  ccm,  d.  i. 
entsprechend  1500  I.-E.,  den  Menschen  heilen.  Bei  Wertbestimmung  des 
Serums  ist  es  selbstverständlich  notwendig,  die  Dosis  letalis  minima  zu 
kennen  und  mufs  dabei  auf  gleich  wirksames  Ausgangsmaterial  Rücksicht 
genommen  werden.  M.  verwendet  durch  Rinderpassagen  gewonnenes,  auf 
Glasplatten  aufbewahrtes  Sporenmaterial,  das  in  die  Rinderbouillon  geimpft 
wird.  Nach  24  Stunden  im  Brutofen  gewachsenes  Material  wird  benützt, 
indem  damit  mehrere  Meerschweinchen  von  300-360  g  subcutan  infiziert 
werden,  bis  man  endlich  herausbekommt,  welche  Dosis  minima  in  kürzester 
Zeit  tötet.  Um  den  Serumwert  herauszubekommen,  mischt  man  1000  töd- 
liche Dosen  mit  verschiedenen  Serummengen  und  füllt  mit  destilliertem  Wasser 
auf  8  ccm.  Die  Serumdosis,  die  das  Leben  um  6-8  Stunden  mehr  verlängert 
als  das  des  Kontrolltieres,  repräsentiert  ^/.^  I.-E.  Man  mufs  mehrere  Ver- 
suche mit  kleineren  und  grölseren  Serumdosen  machen.  Eine  Tabelle  am 
Schlufs  dieser  Mitteilung  soll  zeigen,  dafs  das  Mzb.-Antitoxin  vor  und  nach 
der  Virusapplikation  immunisierende-  und  Heilwirkung  übt.  Eppinger. 
Gilrutb  (1315)  gelangte  bei  seinen  Versuchen,  betreffend  die  Immuni- 
sierung gegen  Mzb.,  zu  folgenden  Ergebnissen:  1.  Meerschweinchen, 
Kaninchen  und  Schafe  können  der  Infektion  mit  grofsen  Dosen  virulenter 
Bac.  widerstehen,  insofern  letztere  mit  gröfseren  Mengen  gewisser  anderer, 
für  die  betreffenden  Tiere  nicht  pathogeuen  Mikroorganismen  (Colibac, 
Bac.  enteritidis  etc.)  einverleibt  werden.  2.  Sind  letztere  in  geringem  Mafse 
pathogen,  so  wird  durch  deren  Beimischung  der  tödliche  Verlauf  verzögert. 
3.  Solche  Resultate  lassen  sich  nur  durch  die  Anwendung  von  Bakterien- 
gemischen erzielen  und  nicht  durch  gesonderte  Injektionen  der  einzelnen 
Kulturen.  4.  Tiere,  die  die  Injektion  einer  grofsen  Dosis  Anthraxkultur 
gleichzeitig  mit  einem  fremden  Bakterium  ohne  Schaden  ertrugen,  können 
später  der  Infektion  mit  einer  viel  geringeren  Anthraxdosis  erliegen,  häutig 
macht  sich  jedoch  dabei  ein  gewisser  Grad  von  Resistenz  bemerkbar. 
5.  Kaninchen  und  Schafe  konnten  durch  wiederholte  Beliandlung  mit  einem 
Gemische  von  Kulturen  des  Anthraxbac.  und  des  GÄRTNEuschen  Bac.  hoch- 
gradig immunisiert  werden.  G.  ist  geneigt  anzunehmen,  dafs  auch  unter 
natürlichen  Verhältnissen  die  in  den  Tierkörper  gelangenden  Bac.  durch 


286  Milzbrandbacillus.  Heilserum. 

die  Gegenwart  anderer  gutartiger  Mikroorganismen  an  der  Entfaltung  ihrer 
pathogenen  Wirkung  gehemmt  werden.  Hiityra. 

Bandi  (1297).  Das  Anti-Mzb.-Serura  wurde  bei  Schafen  gewonnen 
und  zwar  in  folgender  Weise:  „Inokulation  von  sich  steigernden  Dosen 
von  sensibilisierten  Mzbc.  abwechselnd  mit  Injektionen  von  älteren  Mzb.- 
Kulturen  in  Bouillon,  der  5^/^  Gelee  nach  Sclavos  Methode  zugesetzt 
waren,  um  so  beträclitliche  Dosen  von  Toxinen  des  Mzbc.  mit  einzuimpfen". 
Jeder  Inokulation  folgte  eine  solche  von  Antikarbunkelserum  in  Dosen  von 
10-15  ccm,  bis  das  Tier,  welches  das  Serum  liefern  sollte,  eine  ausge- 
sprochene Widerstandsfähigkeit  gegenüber  dem  Karbunkelbac.  und  seinen 
toxischen  Produkten  aufwies.  Das  so  erhaltene  Serum  wurde  in  vitro  und 
am  Kaninchen  auf  seine  Wirksamkeit  geprüft.  Eine  bestimmte  Dosierung 
der  antitoxischen  Kraft  des  Serums  läfst  sich  nicht  zustande  bringen,  weil 
das  Mzb. -Toxin  selbst  noch  nicht  bekannt  ist.  Es  hat  aber  eine  grofse 
Menge  von  Antikörpern,  nämlich  eine  antibakterielle,  antitoxische  und  eine 
agglutinierende  Kraft  von  z.  B.  1 :40.  Um  bei  Menschen  die  Wirksamkeit 
des  Serums  zu  konstatieren,  müssen  schwerste  Fälle  von  Mzb.,  in  denen  es 
schon  zur  Allgemeininfektion  gekommen  ist,  gewählt  werden.  Das  Serum 
mufs  endovenös,  und  zwar  in  verhältnismäfsig  sehr  grofsen  Dosen  ange- 
wendet werden.  Die  Vorbereitung  zur  Injektion  ist  folgende:  „ein  gewöhn- 
liches Glas  wird  mit  Gazestücken  sterilisiert  durch  Kochen;  das  Glas  wird 
dann  mit  der  Gaze  überdeckt  und  durch  diese,  sobald  das  Glas  auf  104** 
abgekühlt  ist,  das  Serum  durchfiltriert,  wobei  das  Glas  geschüttelt  wird, 
so  dafs  der  dem  Serum  der  Konservierung  wegen  beigemengte  Äther  ganz 
und  gar  verdunste.  „Es  konnten  150  ccm  auf  einmal  endovenös  eingespritzt 
werden  ohne  schädliche  Wirkung.  Die  zwei  schwersten  Fälle,  in  denen 
durch  dieses  Verfahren  Heilung  erzielt  wurde,  waren:  1.  SOjähriger  Mann; 
an  der  Innenfläche  des  rechten  Vorderarmes  eine  Mzb. -Pustel  mit  bald 
folgender  Schwellung  der  Achseldrüsen  und  Allgemeinerscheinungen;  ört- 
liche Anwendung  des  Thermocauters  ohne  Nutzen;  fortschreitende  Ver- 
schlimmerung —  Cylindro-  und  Albuminurie  —  mächtige  Anschwellung 
des  ganzen  rechten  Armes;  bakterioskopischer  und  bakteriologischer  posi- 
tiver Nachweis  des  Mzb.;  am  4.  Tage  des  sich  immer  mehr  verschlimmern- 
den Verlaufes  Injektion  von  150  ccm  Antikarbunkelserum.  Danach  ein 
leichter  Anfall  von  Atemnot,  schwache  Delirien  und  profuser  Schweifsaus- 
bruch; abends  bereits  ruhiger  und  regelmäfsiger  Puls;  tags  darauf  Injek- 
tion von  50  ccm  Antikarbunkelserum;  zwei  Stunden  darauf  reichlicher 
Schweifs;  Nacht  unruhig;  Harnsekretion  reichlich.  Den  folgenden  Tag 
das  Allgemeinbefinden  merklich  gehoben;  Abnahme  der  Cylindro-  und  Al- 
buminurie; reichliche  Harnabsonderung;  Zurückgehen  der  Schwellung  des 
Armes.  Nochmalige  Injektion  von  40  ccm;  tags  darauf  Entnahme  von  Blut 
und  Ödemflüssigkeit,  deren  Untersuchung  auf  Mzbc,  negativ  ausfiel.  — 
Weiterhin  fortschreitende  Besserung,  und  konnte  Patient  am  7.  Tag  nach 
Beginn  der  Mzb. -Allgemeinerscheinungen  als  genesen  betrachtet  werden. 
—  2.  37jähriger  Mann;  Mzb.-Pustel  an  der  Innenseite  des  linken  Vorder- 
armes; Mzb.  lokal  und  allgemein  erwiesen  durch  bakteriologische  Unter- 


Milzbrandbacillus.    Schutzimpfungen,  287 

sncliung;  die  Erscheinung  schwerster  Art;  endo  venöse  Injektion  von  30  ccm 
Serum  —  beginnende  und  anhaltende  Besserung,  Heilung  nach  12  Tagen. 

Nach  Galtiei*  (1312)  liefern  Schafe,  die  erst  mit  Mzb.-Kulturen,  dann 
mit  Eauschbrandvirus  und  schlief slich  mit  Gemischen  beider  Kontagien 
wiederholt  behandelt  wurden,  ein  polyvalentes  Serum,  das  einerseits 
Kaninchen  und  Meerschweinchen  passive  Immunität  gegen  Mzb.,  anderer- 
seits letzteren  Tieren  eine  solche  gegen  Rauschbrand  verleiht.       Hutyra. 

Heilie(1321)  hat  mit  dem  Sobeenheim sehen  Impfverfahren  keine 
befriedigende  Erfolge  gehabt.  Das  verwendete  Mzb. -Serum  gewährte  keinen 
genügenden  Schutz  gegen  die  zur  Impfung  verwendeten  Mzb.-Kulturen. 

Klimmer. 

Nach  dem  ungarischen  Veteriiiärbe rieht  (134G)  wurden  nach  der 
SoBERNHEiM sehen  Methode  125  Rinder  geimpft.  Es  verendeten  je  ein 
Tier  5  bezw.  9  Tage  nach  der  2.  Impfung.  Später  erkrankten  noch  vier 
Rinder,  die  wieder  genasen. 

Aufserdem  wurden  mit  einem  im  Budapester  JENNER-PASTEUR-Institute 
hergestellten  Impfstoff  775  Schafe  geimpft.  35  Tage  nach  der  2.  Impfung 
fielen  2,  später  15  Schafe  an  Mzb.;  nun  wurde  der  Bestand  mit  Pasteur- 
schem  Impfstoff  geimpft;  bis  zur  2.  Impfung  verendeten  14  Stück,  später 
noch  2.  Klmimer. 

Nach  den  Mitteilungen  Carinis  (1304)  wird  an  dem  Berner  bakterio- 
logischem und  Impfinstitut  das  Mzb. -Serum  von  Eseln  in  der  üblichen 
Weise  gewonnen.  Das  Berner  Serum  soll  wirksamer  sein  als  das  von 
ScLAvo,  SoBERNHEiM  uud  DEUTSCH  hergestellte.  20  ccm  genügen  zur  Immuni- 
sierung eines  Rindes.  Eine  folgende  Immunisierung  mit  PASTEURSchem 
Vaccin  erhöht  die  Widerstandsfähigkeit  gegen  eine  natürliche  Infektion. 
Serummengen  von  150-200  ccm  (refracta  dosi  injiziert)  sind  therapeutisch 
erfolgreich  zu  verwenden.  Klimmer. 

Nach  den  Verött'eiitlichuilgeii  der  beamteten  Tierärzte  in  Preufsen 
(1352)  hat  bei  Mzb.  die  interne  Applikation  von  Creolin  (stündlich  bis 
3stündlich  10-30  g)  eine  gute  Wirkung.  —  Die Pasteur sehen  Schutz- 
impfungen hatten  im  allgemeinen  günstigen  Erfolg. 

In  grofsem  Mafsstabe  sind  diese  Impfungen  mit  durchweg  günstigem 
Erfolge  im  Reg.-Bez.  Posen  vorgenommen  worden.  Nicht  so  günstig  ver- 
lief die  Impfung  von  G8  Zugochsen  nach  der  SoBERNHEiMSchen  Methode 
im  Kreise  Wanzleben.  4  Ochsen  starben  an  Mzb.  und  23  erkrankten  schwer, 
konnten  jedoch  durch  Impfung  mit  Heilserum  noch  gerettet  werden.  Wahr- 
scheinlich ist  das  verwendete  Serum  zu  schwach  gewesen,  um  gegen  die 
Wirkung  der  eingespritzten  Kultur  zu  schützen. 

Die  Beseitigung  bezw.  Verbrennung  der  Mzb. -Kadaver  auf  freiem  Felde 
wird  sehr  verschieden  beurteilt.  Die  umfangreiche  tabellarische  Übersicht 
eignet  sich  nicht  zum  Auszug,  so  dal's  auf  das  Original  verwiesen  werden 
mnfs.  IQimmer. 

Nach  dem  Bericht  von  Wirtz  (1353)  wurden  gegen  Mzb.  (grüfstenteils 
als  Notiiupfung  durchgeführt)  in  den  Niederlanden  1902  1280  Rinder, 


288  Milzbrandbacillus. 

30  Schafe  und  50  Pferde  geimpft.  Es  verendeten  5  Rinder,  2  Schafe  und 
2  Pferde.  Klimmer. 

ReccM  (1336)  erzielte  bei  Anwendung  des  ScLAvoschen  Serums  die 
Heilung  eines  sehr  schwer  Erkrankten,  bei  dem  die  Infektion  schon  4 
Tage  zuvor  ausgebrochen  war,  wie  auch  bei  einem  anderen  Patienten,  bei 
dem  er  das  Serum  an  dem  nämliclien  Tage  anwandte,  als  die  Pustel  er- 
schien. Aus  den  erwähnten  beiden  und  aus  anderen  schon  von  zahlreichen 
Autoren  veröffentlichten  Fällen  glaubt  der  Verf.  die  Schlufsfolgerung  ziehen 
zu  können,  dafs  das  ScLAvosche  Serum  imstande  ist,  die  Mzb. -Infektion 
zu  bekämpfen  und  zu  überwinden,  auch  dann,  wenn  sie  bis  auf  einen  Grad 
gestiegen  ist,  wo  jedes  andere  Heilmittel  ohne  Nutzen  sein  würde;  die 
schnelle  Anwendung  dieses  Serums  soll  den  Krankheitsprozefs  unterbrechen 
und  die  Heilung  beschleunigen.  Tiberti. 

Calamida  (1301).  Die  Herabsetzung  der  Resistenzfähig- 
keit der  Hunde  gegen  Mzb.-Infektion  hat  Cadeac  dadurch  erzielt,  dafs 
er  */jo  mg  Sublimat  pro  jedes  Gewichtskilo  des  Tieres  und  ^/.^  Stunde 
später  4  ccm  einer  Mzb. -Kultur  von  24  Stunden  Alter  injizierte.  So  behan- 
delte Hunde  starben  an  Mzb.  D.  C.  machte  gleiche  Versuche  an  Hunden  und 
Hühnern,  und  konnte  zunächst  für  Hunde  die  Erfahrung  Cadeacs  vollauf  be- 
stätigen. Überdies  fand  D.  C,  dafs  die  Tiere  erhebliche  Hypoleukocytose  dabei 
zeigten.  Um  wieder  die  Sublimatwirkung  zu  paralysieren,  injicierte  D.  C.  ^[^ 
Stunde  nach  der  Mzb.-Behandlung  eine  Digitalinlösung  (Mekck)  in  dem  Ver- 
hältnisse von  1  mg  pro  jedes  Gewichtskilo  des  Tieres.  Es  ergab  sich,  dafs  die 
Digitalininjektion  nach  jener  von  Mzbc.  immer  die  Tiere  vom  Tode  rettete, 
was  aber  nicht  stattfindet,  wenn  Digitalininjektion  nach  der  von  Sublimat 
und  vor  der  von  Mzbc.  vorgenommen  wird.  Das  nach  dem  Mzb.  eingeführte 
Digitalin  hebt  die  deletäre  Wirkung  des  Sublimats  auf,  vielleicht  infolge 
der  starken  von  demselben  herbeigeführten  Hyperleukocytose.  Ahnliche 
Versuche  an  Hühnern  ergaben,  dafs  nicht  nur  alle  Hennen,  denen  allein 
Mzb.  auch  in  grofsen  Dosen  injiziert  wurde,  sondern  auch  diejenigen,  wel- 
chen vorher  Sublimat  injiziert  wurde,  niemals  irgendwelche  Erkrankungs- 
symptome dargeboten  haben.  Wahrscheinlich  hängt  die  vom  Sublimat  ent- 
faltete, schädliche  Beeinflussung  der  Resistenzfähigkeit  der  Hunde  gegen 
Mzb.  von  einer  besonderen  Wirkung  auf  die  weifsen  Blutkörper  ab*.  Die 
Erscheinung,  dafs  die  Hühner,  ungeachtet  der  Sublimatinjektion,  dem  Mbz. 
widerstehen,  steht  dann  im  Zusammenhang  mit  der  Tatsache  der  gröfseren 
Widerstandsfähigkeit  ihrer  Leukocyten.  Eppinger. 

Calamida  (1302)  gelangt  zu  folgenden  Schlufsfolgerungen: 

Die  Injektion  von  Ätzsublimat  in  nicht  tödlicher  Dosis  führt,  wenn 
sie  ^/.,  Stunde  vor  der  von  Mzbc.  vorgenommen  wird,  bei  erwachsenen  Hun- 
den konstant  den  Tod  infolge  Mzb.-Infektion  herbei.  Dagegen  ist  dieselbe 
Injektion  von  Sublimat  nicht  imstande,  die  natürliche  Widerstandsfähigkeit 
der  Hühner  gegen  den  Mzb.  zu  besiegen.  Nach  der  Mzb.-Injektion  einge- 
spritztes Digitalin  hebt  die  zerstörende  Wirkung  des  Sublimats  auf,  viel- 


*)  Diese  Annahme  halte  ich  nicht  für  genügend  begründet.   Baumgarten. 


Milzbrandbacillus.   Pathologie.  289 

leicht  wegen  der  dadurch  hervorgerufenen  intensiven  Leukocytose.  Wahr- 
scheinlich hängt  die  schädliche  Wirkung  des  Sublimats  ab  von  einer  spe- 
ziellen Einwirkung  auf  die  weifsen  Blutkörperchen  und  wenn  die  Hühner 
trotz  Injektion  von  Sublimat  dem  Mzb.  Widerstand  leisten,  so  ist  dies  der 
Tatsache  zuzuschreiben,  dafs  ihre  Leukoc5i,en  gröfsere  Resistenz  besitzen. 

Tiberti. 

Gram  (1318)  fand  bei  seinen  Untersuchungen  über  das  Verhalten 
von  Mzb.-  und  Geflügelcholerabac.  im  Körper  von  Mäusen  bei 
Mischinfektion,  dafs  durch  die  Assoziation  der  beiden  weder  in  der 
Kultur  noch  im  Körper  der  Maus  ein  die  eine  oder  die  andere  Bakterienart 
schwächender  oder  hindernder  Einflufs  ausgeübt  wird.  Walz. 

Franke  (1311).  Nach  preufsisch- ministerieller  Verordnung  soll  mit 
Mzb. -Keimen  verunreinigtes  Fleisch  durch  strömenden  Wasser- 
dampf sterilisiert  werden.  F,  hält  das  für  gefährlich,  da  dadurch  die 
oberflächlich  befindlichen  Mzb.-Keime  losgerissen  und  nach  auTsen  befördert 
werden,  wodurch  sie  eine  gefährliche  Infektionsquelle  abgeben  können,  zumal 
dabei  natürlich  die  Mzb. -Sporen  in  Betracht  kommen,  die  überdies  durch 
100"  C.  heifses  Wasser  nicht  abgetötet  werden.  Ähnlich  liegen  die  Ver- 
hältnisse bei  Sterilisation  mit  ruhendem  Wasserdampf.  F.  empfiehlt  des- 
wegen das  Verfahren  der  Fleischsterilisation  mit  dem  von  Rietschel  & 
Henneberg-Berlin  hergestellten,  in  neuerer  Zeit  bedeutend  verbesserten 
„Fleischdämpfer",  bei  welchem  die  Abströmung  vonMzb.-Keimen  vermieden 
ist  und  die  Mzb. -Sporen  unschädlich  beseitigt  werden.  —  Zu  dieser  Mit- 
teilung F.s  macht  der  Herausgeber  der  Zeitschrift,  R.  Ostertag,  die  Be- 
merkung, dafs  die  Ausführungen  F.s  von  irrigen  Voraussetzungen  ausgehen, 
denn  nach  O.s  Dafürhalten,  das  durch  Experimente  gestützt  ist,  sind  die 
Mzb.-Keime  auf  der  Oberfläche  der  Fleischteile  fixiert  und  können  durch 
strömenden  Dampf  nicht  fortgerissen  werden.  Eppiiiger. 

Frank(1310).  DerAutor  untersuchte  einen  Mzb. -Karbunkel,  bei  wel- 
chem der  Bläschenkranz  besonders  schön  und  ausgeprägt  war,  histologisch 
und  kam  betreffs  der  Entstehung  des  Karbunkels  zu  folgender  Anschauung: 
Gelangen  Mzbc.  oder  -Sporen  auf  die  Oberfläche  der  unverletzten  Haut,  so 
bleiben  sie  haften  und  verhalten  sich  passiv.  Gelangen  sie  nun  weiterhin 
in  das  unterliegende  Gewebe,  so  können  sie  sich  vermehren.  Das  geschieht 
schon  im  Stratum  lucidum  und  noch  häufiger  im  Stratum  MALPiöHii.  In- 
dem die  Bac.-Haufen  reichlicher  und  gröfser  werden,  zerstören  sie  das  Stra- 
tum MalpighiI.  Die  Mzbc.  gelangen  in  die  darunterliegende  Cutis  und 
setzen  hier  ihr  Zerstörungswerk  fort.  Wenn  der  Bakterienherd  im  Stratum 
Malpighü  gröfser  geworden  ist,  so  hebt  er  das  Stratum  Corneum  von  seiner 
Unterlage,  so  dafs  es  platzt  oder  leicht  abgekratzt  werden  kann,  und  dann 
entsteht  das  Geschwür.  Der  Mzbc.  kann  dann  von  hier  aus  an  der  Ober- 
fläche weiter  verschleppt  werden  und  so  in  der  nächsten  Umgebung  neue 
Bläschen-  und  Geschwürsbildung  veranlassen.  So  entsteht  der  Mzb.-Kar- 
bunkel  und  die  Aureole  vesiculaire.  Daun  beschreibt  F.  eine  dem  Tuberkel 
ähnliche  Bildung  in  der  Leber  einer  26  Tage  nach  Fütterung  mit  Mzbc. 
verendeten  Ratte.    Sie  war  trächtig  und  hatte  Taenien  in  der  lieber,  was 

Baumgarteu's  Juhresberlolit  XX  Iv 


290  Milzbrandbacillus.   Kasuistisches. 

die  Mzb.-Infektion  begünstigte,  denn  zwei  andere  Ratten,  die  gleichzeitig 
ebenfalls  mit  Mzbc.  gefüttert  worden  waren,  kamen  davon.  Es  mochten  bei 
der  verendeten  Ratte  Mzbc.  vom  Darm  aus  in  die  Leber  geraten  sein.  Hier 
haben  sie  sich  vermehrt  und  einen  Reiz  ausgeübt,  der  einerseits  zur  Bildung 
von  Bindegewebe  und  Riesenzellen  führte,  andererseits  das  Gewebe  nekro- 
tisierte.  Ejjpinger. 

Berka  (1299)  beschreibt  2  Fälle  von  menschlichem  Mzb.  Der 
erste  Fall  betraf  eine  26jährige  Arbeitersgattin,  deren  Mann  in  einer 
Feiuprefstuchfabrik,  in  welcher  teils  Ziegen-  teils  Rofshaare  verschiedener 
Provenienz  verarbeitet  werden,  beschäftigt  war,  Sie  hatte  an  der  linken 
Wange  ein  Acneknötchen,  das  ihr  von  ihrem  in  gedachter  Fabrik  be- 
schäftigten Manne  ausgedrückt  wurde.  Daraus  wurde  eine  Milzbrand- 
pustel mit  nachfolgender  Schwellung  der  Unterkieferdrüse.  Milz  ver- 
gröfsert.  Subjektives  Gefühl  relativ  wenig  alteriert.  Im  Sekretinhalt 
wurden  durch  Verimpfung  auf  Agar  Streptok.  und  Mzbc.  ähnliche  Stäb- 
chen gefunden.  Alsbald  stellten  sich  Leibschmerzen,  schleimiges  Er- 
brechen ein;  Kräfteverfall;  Temperatur  38,1-37,0^  — ;  bald  (am  3.  Tag) 
Erbrechen,  Magenschmerzen,  Diarrhoe  CoUaps-Temperatur  36,2*^,  Cya- 
nose,  Exitus.  Obduktion:  Infiltrat  der  linken  Wange,  Hyperämie  des  Ge- 
hirns, hyperämisch-ödematöse  Unterkieferlymphdrüsen;  in  beiden  Pleura- 
räumen 1000  ccm  Flüssigkeit;  Lungen  frei,  Pleura  echymosiert;  im  oberen 
Dünndarm  rundliche,  erbsengrofse,  schwarzrote,  sich  etwas  erhebende  In- 
filtrate, zugehörige  Mesenterialdrüsen  hämorrhagisch  infiltriert;  akuter  Milz- 
tumor. Bakteriologisch  Mzb.-Infektion  positiv.  Ziegenhaare  aus  oben  er- 
wähnter Fabrik  untersucht  ergaben  ein  negatives  Resultat.  —  l^j^  Jahr 
später  erfolgte  der  2.  Fall:  20jähriger,  in  derselben  Fabrik  beschäftigter 
Mann  erkrankte  ohne  Primärinfektion  auf  der  Haut  unter  Allgemeinerschei- 
nungen (Unwohlsein,  Abgeschlagenheit,  Fieber  —  8  Tage  Dauer) ;  darauf 
stürmische  Erscheinungen  unter  dem  Bilde  einer  schweren  Sepsis,  Tem- 
peratur 40*'.  Die  linke  Halsseite  etwas  geschwollen,  auch  die  beiderseitigen 
inguinalen  Drüsen.  Unter  Collaps,  Erbrechen,  blutigen  Stühlen  Exitus. 
Obduktion :  Schwellung  der  beiderseitigen  Halslymphdrüsen,  und  deren  in 
inquine.  In  der  Muskulatur  des  Halses  und  Brustkorbes  blutige  Flecke; 
sulzig-hämorrhagisches  Ödem  des  Mediastinum ;  Hämorrhagien  des  Pericards ; 
1  Liter  getrübte  Flüssigkeit  in  Pleurasäcken  und  dem  peritonealen  Cavum ; 
an  der  grofsen  Kurvatur  des  Magens  in  der  Schleimhaut  6  bis  über  2  cm 
grofse  hämorrhagisch-nekrotische  Infiltrate;  im  Serum  und  Dickdarm  ähn- 
liche Infiltrate,  Milztumor.  Bakteriologisch  Mzb.  positiv  nachgewiesen. 
In  Rofshaarproben  aus  der  Fabrik  Mzb.  positiv  nachzuweisen  gewesen.  Der 
Nachweis  durch  subcutane  Injektion  von  Wasch wasser  der  Rofshaarproben 
und  der  Sedimente  derselben  nach  Zentrifugieren  in  Meerschweinchen  ge- 
liefert. Die  Rofshaare  stammten  aus  Rufsland.  Im  ersten  Falle  erfolgte 
die  Infektion  durch  den  mit  infizierten  Fingern  an  seiner  Frau  manipulieren- 
den Mann,  also  indirekt;  im  2.  Falle  direkt.  Eppinger. 

Lintwarew  (1328)  berichtet  über  2  Fälle  von  menschlichem  An- 
thrax des  Verdauungstractus  mit  Hautödemen,  in  deren  serösem  Inhalt 


Milzbrandbacillus.   Kasuistisches.    Therapie.  291 

Mzbc.  gefunden  wurden,  und  über  2  weitere  Mzb.-Fälle,  von  denen  der 
eine  mit  Tetanus  kombiniert  war.  Rahinowitsch. 

Anderson  (1293)  besclireibt  einen  Fall  von  Pustula  maligna, 
in  Verbindung  mit  einem  Ödem  des  Halses  und  der  Brust,  welches  nach  der 
Excision  der  Pustel  noch  fortdauerte  und  derartig  um  sich  griff,  dafs  die 
Tracheotomie  vorgenommen  werden  mufste. 

Nach  lokalen  hypodermischen  Injektionen  einer  Lösung  von  Karbolsäure 
von  1  :  20,  die  5mal  wiederholt  wurden,  heilte  der  Patient. 

Die  Diagnose  auf  Mzb.  wurde  durch  bakteriologische  Untersuchungen 
bestätigt.  Eyre. 

Uotfmaun  (1322).  Nach  Aufzählung  alles  Bekannten  über  die  Be- 
handlung des  Mzb,  beim  Menschen  schildert  H.  das  auf  der  Klinik 
V.  Bramann  in  Halle  a.  S.  geübte  Verfahren  der  Behandlung  des  Mzb.,  das 
als  conservatio  bezeichnet  werden  kann,  und  bei  welchem  die  Ruhe  der  er- 
krankten Stelle,  Schutz  vor  weiterer  Infektion,  Ruhiglagerung,  Belag  von 
grauer  Salbe  und  Genufs  von  Mengen  von  Alkohol  das  Wichtigste  sind. 
Daraufhin  beschreibt  H  4  Fälle.  1.  Fall :  38jähriger  Mann,  Arbeiter  in  einer 
Glacegerberei,  dem  etwas  von  einer  Mischung  von  Anilin  und  Kalk  ins 
rechte  Auge  gespritzt  sein  soll;  darauf  entzündliche  Erscheinungen  des 
Auges,  der  Augenlider  und  der  rechten  Nasenhälfte  und  teigiges  Ödem  der 
rechten  Gesichtsseite  nebst  einem  Geschwüre  unter  dem  rechten  unteren 
Augenlide.  Diagnose:  Mzb.  Therapie:  graue  Salbe  und  Verabreichung 
von  reichlichen  Mengen  Alkohols.  Fortschreiten  des  Prozesses  auf  die  an- 
dere Gesichtshälfte  bis  herab  auf  den  Thorax.  Gleichbleibende  Therapie; 
—  Wachsen  der  Unruhe  des  Patienten.  Übergriff  des  Ödems  auf  Pharynx 
und  Larynx,  Exitus  letalis  am  5.  Tage  der  Erkrankung.  Fall  2 :  48jähriger 
Mann  bekam  11  Tage  nach  Abziehen  der  Haut  einer  gefallenen  Kuh  ein 
kleines  Bläschen  auf  der  rechten  Stirnseite;  Vergröfserung  und  Übergriff' 
des  Ödems  auf  die  Schläfegegend  und  das  Gesicht.  Diagnose:  Mzb.  Be- 
handlung dieselbe,  wie  im  ersten  Falle.  Heilung  nach  17  Tagen.  Fall  3: 
SOjähriger  Mann  häutete  mit  seinem  Bruder  einen  Mzb. -kranken  Ochsen  ab. 
Der  Bruder  hatte  einen  verletzten  Finger,  der  nach  der  festgestellten  in- 
fektiösen Beschaffenheit  des  Ochseufleisches  operativ  behandelt  worden  ist. 
Der  Mann  selbst  aquirierte  eine  Mzb.-Pustel  an  der  Beugeseite  des  linken 
Vorderarmes,  die  mit  Karbolsäure  (Injektion  und  Umschläge)  behandelt 
wurde.  Es  wurde  schlimmer,  woraufhin  dann  auf  der  Klinik  mit  Sus- 
pensionsverband, grauer  Salbe  und  Alkoholgenufs  vorgegangen  wurde. 
Nach  19  Tagen  Heilung.  Der  Bruder  ist  auch  genesen.  Fall  4:  40jährige 
Schäferin,  die  6  Wochen  nach  der  Entbindung  eine  Mzb.-Pustel  an  der 
linken  Wange  erlitten;  fortschreitender  Prozefs.  Therapie:  graue  Salbe, 
Alkoholica  in  reichlicher  Menge.   Heilung  nach  19  Tagen.        Epinnger. 

Fischoeder  (1308)  gibt  zunächst  einen  geschichtlichen  Überblick  über 
die  Mzb.-Diagnose  und  teilt  mit,  dafs  in  Preufsen  z.  Zt.  zur  Sicherung  der 
Mzb.-Diagnose  die  mikroskopische  Untersuchung  von  Ausstrichpräparaten, 
Impfung  von  Versuchstieren  und  das  Plattenverfahren  gemeinscliaftlich 
Anwendung  finden.   Nach  seinen  Erfahrungen  ist  die  Mzb.-Diagnose  nicht 

19* 


292  Milzbrandbacillus.    Diagnose. 

immer  einfach  und  leicht.   Die  Sektion  soll  stets  ausgeführt  werden  und 
man  soll  sich  nicht  mit  dem  mikroskopischen  Nachweis  begnügen.  —  Reich- 
lich vorhanden  sind  die  Mzbc.  in  2-3  Tage  alten  Kadavern  von  an  Mzb. 
zugrunde  gegangenen  Rindern  und  Schafen,  dahingegen  sind  sie  bei  Pferden 
weniger  zahlreich.    Beim  längeren  Liegen  der  Mzb. -Kadaver  gehen  die 
Mzbc.  zugrunde  und  zwar  am  schnellsten  beim  Schaf,  sodann  Pferd  und 
endlich  Rind.   Begünstigt  wird  der  Zerfall  der  Mzbc.  durch  niedere  Tem- 
peratur und  Fäulnis.    Bei  altem  Material  lassen  die  Färbemethoden  nach 
Olt,  Johne,  Preusse  und  Raebiger  schon  recht  früh  im  Stich,  die  Methode 
von  Klett  bewährt  sich  bei  altem  Material  am  besten.   In  Canadabalsam 
tritt  eine  Abblassung  der  gefärbten  Bakterienleiber  ein,  jedoch  geht  sie 
langsam  vor  sich.   Bei  altem  Material  läfst  die  cutane  Impfung  in  der  Regel 
im  Stiche;  aber  auch  bei  subcutaner  Einverleibung  tritt  der  Tod  der  weifsen 
Mäuse  durchaus  nicht  so  prompt  und  sicher  ein,  wie  vielfach  angenommen 
wird.    Es  ist  durchaus  notwendig,  dafs  man  von  den  Impfmäusen  nach  ihrem 
Tode  nicht  nur  das  Blut  und  die  inneren  Organe,  sondern  in  erster  Linie 
auch  die  Impfstelle  untersucht,  und  zwar  nicht  nur  im  Ausstrichpräparat, 
sondern  bei  negativem  Befunde  auch  mittels  des  Kulturverfahrens.    Auf- 
fällig erscheint,  dafs  bei  Verschlufs  der  Impfwunde  mit  Jodoformcollodium 
der  Tod  der  Maus  später  eintritt  als  bei  offener  Wunde.    Wichtig  ist  die 
Untersuchung  der  Impfhöhle  vor  dem  Tode.   Es  beginnt  nämlich  auch  bei 
Verimpfung  von  solchem  Materiale,  in  welchem  in  Ausstrichpräparaten 
Mzbc.  nicht  mehr  nachgewiesen  werden  können,  die  Entwicklung  der  Mzbc. 
in  der  Impf  höhle  schon  ganz  kurze  Zeit  nach  der  Impfung.   Man  kann  auf 
diese  Weise  schon  2,  spätestens  aber  6  Stunden  nach  der  Impfung  das  Vor- 
handensein von  Mzbc.  in  dem  aus  der  Impf  höhle  entnommenen  Materiale 
mikroskopisch  nachweisen.    Um  so  wichtiger  ist  dieser  Nachweis,  als  nicht 
jede  Maus,  bei  welcher  sich  auf  diese  Weise  Mzbc.  nachweisen  lassen,  auch 
später  an  Mzb.  stirbt,  da  die  neugebildeten  Bac.  zugrunde  gehen  können. 
F.  vergleicht  die  Impfung  mit  Kulturen,  welche  nicht  auf  künstlichem  Nähr- 
boden, sondern  auf  lebenden  Tieren  angelegt  werden.   Diese  Methode  hat 
sich  nicht  nur  als  ebenso  zuverlässig  erwiesen,  wie  das  Plattenkulturver- 
fahren,  sondern  sie  hat  noch  den  Vorzug,  dafs  man  trotz  negativen  Ausfalls 
der  mikroskopischen  Untersuchung  des  ursprünglichen  Materials  das  Vor- 
handensein von  Mzb.  schon  wenige  Stunden  nach  der  Impfung  nachweisen 
kann,  ein  Umstand,  der  in  veterinärpolizeilicher  Hinsicht  von  grofser  Be- 
deutung ist.    Trotz  einiger  Schwierigkeiten  beim  Plattenkulturverfahren 
ist  dasselbe  doch  stets  neben  der  Impfung  anzuwenden.   Die  Proben  ent- 
nehme man  möglichst  aus  der  Peripherie,  die  Milz  ist  nicht  geeignet.  — 
Was  die  Art  der  Aufbewahrung  bei  Versendung  anlangt,  so  empfiehlt  es 
sich,  das  Material  auf  Objektträgern  in  dicken  Schichten  langsam  antrock- 
nen zu  lassen.   Diese  Prozedur  dauert  aber  sehr  lange.  F.  schlägt  vor,  das 
Blut  in  kleinen  Tuben  bis  3  mm  aufzuschichten  und  so  zu  versenden.  Dann 
läfst  sich  durch  Impfung  und  Kultur  stets  der  Nachweis  führen.   Am  besten 
wendet  man  vorläufig  noch  beide  Methoden  an.   Diesen  Ausführungen  folgen 
beachtenswerte  Vorschläge,  die  sich  auf  Berichterstattungen  über  gewisse 


Milzbrandbacillus.   Pseudo-Milzbrandbacillen.  293 

Punkte  und  auf  Beschleunigung  der  Ausführung  der  Sektion  und  der  Zu- 
stellung der  entnommenen  Proben  erstrecken.  Klimmer. 

Oaltier  (1313)  betont  die  Erfahrung,  dafs  in  Fällen  von  Mzb.  mit 
protrahiertem  Verlauf  Bac.  im  Blute  nur  sehr  spärlich  vorhanden  sein 
oder  auch  gänzlich  fehlen  können  und  auch  die  Milz  ein  völlig  normales 
Aussehen  haben  kann,  indem  der  Tod  durch  die  Toxine*  der  in  irgend  einem 
Organe  angesiedelten  Bac.  herbeigeführt  wurde.  In  solchen  Fällen  kann 
die  Diagnose  nur  durch  Tierimpfungen  und  Kulturen  festgestellt  werden, 
wobei  das  letztere  Verfahren  sicherer  zum  Ziele  führt.  Hutyra. 

Schmidt  (1344)  konstatierte  bei  einem  unter  den  Symptomen  der  akuten 
Pansenparese  und  linksseitiger  Pleuritis  erkrankten  und  nachher  notge- 
schlachteten Rinde  im  Blute  Mzbc. ;  die  linke  Pleura  costalis  war  auffallend 
injiziert  und  mit  Blutungen  durchsetzt ;  eine  Darmaffektion  fand  sich  nicht. 
5  Tage  vor  der  Erkrankung  des  Eindes  war  in  dem  betreffenden  Gehöft 
durch  die  Fleischbeschau  ein  Mzb. -Fall  ermittelt  worden.  Klimmer. 

OÖhre  (1316)  behandelte  2  Mzb. -Fälle  von  Kühen  mit  intravenösen 
Injektionen  von  Argentum  colloidale  CßfiDi)  (1,5  und  1,0  g)  erfolgreich. 
Bei  einer  dieser  Kühe  waren  Mzbc.  im  Jugularvenenblut  nachgewiesen 
worden.  Klimmer. 

Nietzold  (1331)  betrachtet  das  Creolin  als  Spezifikum  gegen  Mzb.  Bei 
Mzb.-Verdacht  wird  die  Futterration  vermindert,  vor  jeder  Mahlzeit  20  g 
Creolin  in  Warmbier  oder  Leinschleim  verabreicht.  Die  meisten  Tiere 
genasen,  in  einem  Falle,  in  dem  das  Creolin  verspätet  zur  Anwendung 
kam,  erwiesen  sich  die  Mzbc.  des  Blutes  eigentümlich  zerfallen  und  nahmen 
die  Farbe  schlecht  an**.  Klimmer. 

2.  Pseudo-Milzbrandbacillen 

1354-.  Baas,  K.  H.,  Über  Bacillus  pseudoanthracis  [Diss.]  Strafsburg.  — 

(S.  293) 
1355.  Kaesewiirm,  Über  einen  bei  der  bakteriologischen  Nachprüfung 

der  Milzbranddiagnose  durch  das  Plattenkulturverfahren  differen- 

tiell  -  diagnostisch   hauptsäclilich  in  Betracht  kommenden    sogen. 

Pseudomilzbrandbacillus  (Ztschr.  f.  Fleisch-  u.  Milchhyg.  Jahrg.  14, 

H.  5  p.  137).  —  (S.  295) 

Baas  (1354)  erinnert  an  den  von  Burri^  beschriebenen  Mzb.-ähnlicheu 
Bac,  der  in  südamerikanischem  Futtermehle,  von  dem  mehrere  gefallene 
Ochsen  genossen  hatten,  sich  vorfand  und  welches  deswegen  auf  Mzbc.  hin 
untersucht  wurde.  Auf  einer  Platte  wuchsen  auch  Mzb.- verdächtige  Kolonien. 


*)  Dieso  Annahme  erscheint  doch  einigermafsen  fraglich.    Bekanntlich  ist 
es  bis  jetzt  nicht  gelungen,  Toxine  der  Mzbc.  nachzuweisen.    Baumgarten. 

**)  In  meinen,  mit  Washboürn  angestellten  Versuchen  habe  ich  eine  spezi- 
fische Heilwirkung  des  Creolins  gegen  Mzb.  nicht  nachweisen  können  (vgl. 
Jahresber.  V,  1889,  p.  493).   Baumgarten. 

•)  R.  Hi-RRi,  Über  einen  Mzb.-ähnlichen  Bac.  aus  südamerikanischem  Futter- 
mehle (Hyg.  Rundschau  1894).    Ref. 


294  Pseudo-Milzbiandbacillen. 

Die  nähere  Untersuchung  ergab  wichtige  Unterschiede  (Trübung  der  Bouillon, 
Beweglichkeit  der  Stäbchen  und  Fäden,  Mangel  von  charakteristischem 
Wachstum  auf  Gelatine),  so  dafs  das  fragliche  Fleischmehl  als  frei  von  Mzb.- 
keimen  erklärt  worden  ist.  B.  selbst  untersuchte  3  Bakterienstämme,  die 
beiBetrachtung  der  Agarplatten  Mzb.-ähnlichen  Charakter  zu  haben  schienen. 
Der  Stamm  I  rührte  aus  dem  Magen  eines  notgeschlachteten  Ebers  her,  dessen 
Besitzer  eine  Vergiftung  vermutete  und  den  Magen  untersuchen  liefs.  Der 
Stamm  II  rührte  aus  einer  Erdprobe,  die  in  der  Nähe  des  hygienisch-bak- 
teriologischen Institutes  in  Strafsburg  i.  E.  gehoben  wurde.  Der  Stamm  III 
stammte  aus  dem  soeben  bezeichneten  Institute ;  er  rülirte  von  einer  Kolonie 
her,  die  auf  einer  mit  Mzb.-Sporen  beschickten  Platte  gewachsen  war.  Die 
Bouillonkulturen  sämtlicher  3  Stämme  trübten  sich  zum  Unterschiede  von 
solchen,  die  mit  echten  Mzbc.  beschickt  waren.  Die  Einzelindividuen  waren 
beweglich.  Mittels  Loefflers  Geifselfärbemethode  wurden  an  Bac.  des 
3.  Stammes  Geifseln  in  grofser  Anzahl  nachgewiesen.  Im  Durchschnitt 
waren  die  Bac.  sämtlicher  3  Stämme  kleiner  (3-6  /t  in  der  Länge,  0,9  bis 
1,1  fx  in  der  Breite)  als  echte  Mzbc.  (4,5-10//  lang,  1-1,2 /t  breit).  Aller- 
dings waren  sie  so  wie  die  Mzbc.  GEAM-positiv ;  doch  ihre  Enden  abgerundet. 
Sie  trieben  Sporen.  Diesbezüglich,  wie  auch  betreffs  der  Hitzebeständigkeit 
der  Sporen  ergaben  sich  keine  wesentlichen  Unterschiede  zwischen  den  Bac. 
der  3  Stämme  und  den  Mzbc.  Die  Prüfung  auf  Kapseln  der  Bac.  der  3  Stämme 
aus  dem  Blute  mit  ihnen  geimpfter  Mäuse  fiel  negativ  aus.  Die  geimpften 
Tiere  gingen  zugrunde,  wenn  grofse  Mengen  von  Bac.  der  3  Stämme  ver- 
impft wurden;  wenn  jedoch  in  der  gewöhnlich  geübten  Weise  (in  kleine 
Verletzungen  der  Schwanzwurzel)  geimpft  wurde,  blieben  die  Tiere  am 
Leben.  Auch  die  Gelatinestichkulturen  gaben  Unterschiede,  indem  sich 
nur  Andeutungen  der  Fortsätze  vom  Impfstich  aus,  nach  3  Tagen  schon 
eine  vollständige  Verflüssigung  zu  einer  mit  Flocken  gefüllten  Röhre  bil- 
dete. Die  Einzelkolonien  auf  Gelatineplatten  ähnelten  annähernd  denen  des 
Mzbc,  unterschieden  sich  aber  alsbald  durch  die  rasch  eintretende  Ver- 
flüssigung. Die  Tiefenkolonien  liefsen  sehr  deutlich  grünlich  schimmernde 
Kugeln  erkennen,  wie  sie  auch  Burri  beschrieb,  was  bei  Mzbc.  niemals 
beobachtet  wird.  Die  Agarkulturen  boten  noch  am  meisten  Ähnlichkeit  mit 
solchen  der  echten  Mzbc. ;  doch  traten  insofern  Unterschiede  auf,  als  erstere 
viel  rascher  wuchsen  und  sehr  bald  konfluierten.  Auf  Kartoffel  wuchsen 
die  Stämme  II  und  III  gleich,  bildeten  schmutzigweifse,  dicke  rasenartige 
Belege;  beim  Stamm  I  hatten  sie  einen  bräunlichen  Farbenton,  Blutserum 
wurde  vom  Stamm  III  sehr  energisch  und  bald,  vom  Stamm  II  minder  rasch, 
vom  Stamm  I  noch  laugsamer  verflüssigt  ohne  Säurebildung,  Milch  wurde 
koaguliert  und  reagierte  alkalisch.  Bei  Zimmertemperatur  gediehen  alle 
3  Stämme  gut,  wenn  auch  langsam ;  bei  Luftabschlufs  nur  kümmerlich.  B. 
schliefst,  dafs  die  von  ihm  untersuchten  3  Stämme  Varietäten  eines  und 
desselben  Bac.  und  mit  dem  von  Burri  beschriebenen  zu  identifizieren 
sind.  Sie  sind  eher  der  Gruppe  des  Heubac.  als  der  des  echten  Mzbc.  zuzu- 
rechnen, mit  welcher  sie  nur,  namentlich  betreffs  der  Gelatine-  und  Agar- 
kulturen, eine  aimähernde  Ähnlichkeit  besitzen.  Eppinger. 


Pseudo-Milzbrandbacillen.    Bacillus  des  malignen  Ödems.  295 

Kaesewurm  (1355).  Die  haaiiockenähnliche  Anordnung  der  Faden- 
konvolute des  Mzbc.  in  Kolonien  auf  Agarplatten  wurden  auch  bei  einem 
von  K.  als  Pseudo -Mzbc.  benannten  Bacterium  beobachtet,  was  insofern 
wichtig  ist,  als  derselbe  weitverbreitet  ist  und  aus  den  verschiedensten 
Medien  gezüchtet  werden  kann,  nämlich  aus  Blut,  Milch,  Milchsaft,  Heu, 
Fliefspapierstiickchen,  Wollfäden  etc.  So  kommt  es,  dafs  dieser  Pseudo- 
^  Mzbc.  neben  dem  echten  Mzbc.  aus  Mzb. -Keime  enthaltendem  Materiale 
auskeimen  kann.  K.  unterzog  sich  der  Mühe,  charakteristische  Unter- 
scheidungsmerkmale zwischen  echten  und  unechten  Mzbc.  auf  Nähragar 
festzustellen  und  auf  Mikrophotogrammen  zu  fixieren.  Auf  letzteren  fallen 
die  Unterschiede  in  der  Tat  sofort  auf.  Wenn  auch  die  haarlocken ähnliche 
Anordnung  der  Fadenkonvolute  beiderlei  Mikroorganismen  zukommt,  so 
bieten  die  Kolonien  des  echten  Mzbc.  an  ihrem  Rande  das  Auswachsen  der- 
selben, was  ihrem  Oberflächenwachstum  zukommt,  während  die  Kolonie 
des  unechten  Mzbc.  einen  abgeglätteten  Rand  und  eine  Kompaktheit  im 
Inneren  zeigt.  Auch  das  auffallend  rasche  Wachtura  der  letzteren,  da  sie 
schon  nach  6-12  Stunden  die  Agarfläche  in  Form  eines  gleichmäfsigen 
Rasens  überzieht,  ist  ein  auffallendes  Unterscheidungsmerkmal,  da  der 
echte  Mzbc,  wenn  noch  so  reichlich  auskeimend,  isoliert  stehende  Kolonien 
bildet.  Bei  gröfserer  Vergröfserung  wird  der  Unterschied  der  Kolonien 
noch  deutlicher,  da  beim  echten  Mzbc.  die  wellenförmigen  Biegungen  der 
Fadengeflechte  in  der  ganzen  Kolonie  gesondert  bleiben,  ja  sich  sogar 
zwischen  ihnen  Lücken  zeigen  und  sie  so  ein  durchbrochenes  Aussehen  haben. 
Bei  Pseudo -Mzbc.-Kolonien  gibt  sich  das  kompakte  Aussehen  sofort  zu  er- 
kennen, und  vermifst  man  an  denselben  den  den  Kolonien  echter  Mzbc.  zu- 
kommenden zentral  gelegenen,  in  der  Tiefe  des  Nährbodens  sitzenden  Kern. 
Noch  deutlicher  sind  die  Unterschiede  zwischen  den  tiefsitzenden  wurzel- 
ähnlichen Kolonien  des  echten  und  den  strauchähnlichen  des  Pseudo-Mzbe. 
Bei  Kolonien  des  Pseudo-Mzbc,  welche  älter  als  24  Stunden  sind,  verwischt 
sich  meist  die  haarlockenähnliche  Anordnung  der  Fadenkonvolute  und  ist 
in  dieser  Zeit  des  Plattenverfahrens  Verwechslung  kaum  mehr  möglich. 
Auch  die  Klatschpräparate  zeigen  auffallende  Unterschiede  (Fig.  17  und 
18,  Orig.).  Der  Mzbc.  ist  unbeweglich,  der  Pseudo-Mzbc.  ist  beweglich; 
dieser  unterscheidet  sich  vom  echten  Mzbc.  durch  den  Mangel  an  Patho- 
genität, durch  Eigenbewegung,  ferner  durch  Trübung  der  Bouillon  unter 
Häutchenbildung  und  durch  bandförmiges  Wachstum  in  Nährgelatine  unter 
energischer  Verflüssigung  derselben.  Von  dem  Bac.  antliracoides  Hüppe  und 
dem  Bac.  anthracis  simulans  Wahrlich  unterscheidet  er  sich  gleichfalls 
durcli  Eigenbewegung  und  von  ersterem  noch  dadurch,  dafs  er  nicht  wie 
dieser  endständige  Sporen  bildet.  Dagegen  scheint  er  mit  dem  von  Burri 
und  später  von  Baas  beschriebenen  Bac.  pseudoanthracis  identisch  zu  sein. 

Eppinger. 

3.  Bacillus  des  malignen  Ödems 

1356.  Carl,  S.,  Zur  Differentialdiagnose  des  Rauschbrandes  und  malignen 
Ödems  (Mitteil.  d.  Ver.  bad.  Tierärzte  Bd.  1,  p.  151).  —  (S.  290) 


296  Bacillus  des  malignen  Ödems. 

1357.  Fröhner,  E.,  Ein  dritter  Fall  von  malignem  Ödem  beim  Pferde 
[Mitteil.  a.  d.  Berliner  chir.  Klinik  4]  (Monatsh.  f.  prakt,  Tierheilk, 
Bd.  14,  H.  10-12  p.  450).  —  (S.  297) 

1358.  Gould,  A.  H.,  A  case  of  malignant  oedema  (Annais  of  Surg.,  Oc- 
tober).   [Nichts  besonderes.  Kempner.] 

1359.  Kirsten,  A.,  Die  Varietäten  des  Bacillus  oedematis  maligni  [Diss.J 
Bern.  —  (S.  296) 

Kirsten  (1559)  wollte  nachforschen,  ob  der  Ödembac.  in  morpholo- 
gischer, biologischer  und  pathogener  Hinsicht  einen  eng  begrenzten  Mikro- 
organismus darstellt,  wie  der  Tetanusbac,  oder  wie  die  Coli-  und  Pro- 
teus-Arten,  eine  Gruppe  von  Varietäten  hat.  Zu  diesem  Zwecke  legte  er 
von  verschiedenen  Haustieren  stammenden  Faeces  anaerobiotische  Kulturen 
an  oder  er  legte  die  erdrosselten  Tiere  in  den  Brutraum  um  Reinkulturen 
verschaffen  zu  können.  Während  dieser  Untersuchungen  konnte  Verf. 
10  Arten  von  Bac.  des  malignen  Ödems  züchten,  die  man  morphologisch 
und  biolologisch  unterscheiden  kann.  Die  meisten  Varietäten  zeigten  sich 
aber  nicht  pathogen.  v.  Rätx. 

Carl  (1356)  unterzieht  zunächst  die  in  der  Literatur  verzeichneten 
Fälle  von  Geburtsrauschbrand  (septische  Form  des  Geburtsfiebers)  einer 
Kritik  unter  Hervorhebung  der  Unterschiede  zvdschen  malignem  Ödem 
und  Rauschbrand  und  namentlich  zwischen  den  Erregern  beider.  C.  hat 
einige  Fälle  von  Geburtsrauschbrand  beobachtet.  C.  kommt  auf  Grund 
seiner  Untersuchungsergebnisse  zunächst  zu  dem  Schlüsse,  dafs  der  von  ihm 
aus  Fällen  von  sogen.  Geburtsrauschbrand  durch  die  Reinkultur  festgestellte 
Bac.  trotz  verschiedener  Herkunft  des  Ausgangsmaterials  in  allen  Fällen 
genau  übereinstimmte  und  dafs  dieser  Spaltpilz  als  der  Bac.  des  ma- 
lignen Ödems  zu  betrachten  ist,  und  zwar  aus  folgenden  Gründen: 

Der  reingezüchtete  Mikroorganismus  entspricht  in  seinen  morphologi- 
schen Eigenschaften  (Gröfenverhältnisse,  Auswachsen  zu  langen,  fädigen 
Bac- Verbänden,  Sporenbildung  und  die  damit  verbundene  grofse  Resistenz) 
dem  Ödembac.  Sodann  zeigt  der  reingezüchtete  Spaltpilz  in  seinem  Ver- 
halten bei  der  künstlichen  Züchtung  namentlich  gegenüber  dem  Rausch- 
brandbac,  bemerkenswerte  Unterschiede  (Schwarzfärbung  der  Gehirnsub- 
stanz, langandauernde  Virulenz  der  Bouillonkultur),  auf  der  anderen  Seite 
aber  vollständige  Übereinstimmung  mit  dem  Erreger  des  malignen  Ödems. 
Endlich  gingen  alle  mit  Reinkulturen  des  gefundenen  Bac.  geimpfte  und 
für  die  in  Rede  stehende  Infektionskrankheit  empfänglichen  Tiere  unter 
den  ausgeprägten  Erscheinungen  des  malignen  Ödems  zugrunde,  und  konnte 
man  den  spezifischen  Erreger  in  den  Kadavern  der  Impftiere  sowohl  durch 
die  einfache  mikroskopische  Untersuchung  als  auch  durch  das  Kulturver- 
fahren und  durch  die  sonstigen  pathologisch-anatomischen  Veränderungen 
an  den  Organen  der  gestorbenen  Tiere  nachweisen. 

Aus  allen  diesen  Gründen  geht  sicher  hervor,  dafs  der  von  C.  aus  den 
eingeschickten  Fleischstücken  in  einigen  Fällen  reingezüchtete  Mikro- 
organismus als  der  echte  Kocn'sche  Bac.  des  malignen  Ödems  anzusehen 


Bacillus  des  malignen  Ödems.    Rauschbrandbacillus.  297 

ist,  und  dafs  jene  im  Fleische  der  verendeten  oder  notgeschlachteten  Tiere 
gefundenen  und  anfangs  für  Rauschbrandbac.  gehaltenen  Spaltpilze  den  in 
Sporiüation  begriffenen  Ödembac.  darstellen. 

Auf  Grund  seiner  Beobachtungen  und  Überlegungen  stellt  C.  bezüglich 
der  Ätiologie  des  Rauschbrandes  noch  folgende  Sätze  auf:  Der  sogen. 
Geburtsrauschbrand  hat  mit  dem  echten  Rauschbrand  nichts  gemein,  sondern 
er  stellt  eine  in  den  meisten  Fällen  unter  rauschbrandähnlichen  Erschei- 
nungen verlaufende  Erkrankung  der  Muskulatur  und  des  Unterhautbinde- 
gewebes beim  Rindvieh  dar,  womit  hochgradige  Störungen  des  Allgemein- 
befindens der  Tiere  verbunden  sind.  Hervorgerufen  werden  diese  Krank- 
heitssymptome durch  denBac.  desmaliguenÖdems.  Die  Infektion  er- 
folgt durch  das  Eindringen  der  Sporen  dieser  Mikrobien  in  die  Geburtswege, 
wird  begünstigt  durch  abnorme  Geburtszufälle  (Retentio  secundinarum, 
Uterus -Vorfall,  äufsere  Einwirkungen  usw.)  und  wird  ermöglicht  durch  die 
sich  häufig  daran  anschliefsenden ,  auf  Bakterien  Wirkung  beruhenden  Ent- 
zündungen des  Uterus.  Klimmer. 

Fröhner  (1357)  beobachtete  malignes  Ödem  an  einer  Stute,  welche 
einen  Forkenstich  in  der  Gegend  der  linken  Hüfte  erlitt.  Die  sofortige  Des- 
infektion und  Incision  konnte  die  Krankheit  nicht  verhindern.  Nach  drei 
Tagen  trat  eine  starke  knisternde  Schwellung  auf  und  nach  24stündiger 
Krankheitsdauer  ist  das  Tier  verendet.  v.  Ratz. 

4.  Rauschbrandbacillus 

1360.  DÖmmeny,  P.,  Pathologisch -histologische  Untersuchungen  über 
die  nach  Injektion  von  Rauschbrandbacillen  und  Rauschbrandgift 
im  Tierkörper  auftretenden  Veränderungen  (Ztschr.  f.  Heilk.  H.  10). 
—  (S.  298) 

1361.  (ji-afsberger,  R.,  u.  A.  Schatteufroh,  Über  das  Rauschbrand- 
gift und  ein  antitoxisches  Serum,  mit  einem  Anhang  „Die  Rausch- 
brand-Schutzimpfung". Eine  experimentelle  Studie.  Wien  und 
Leipzig,  F.  Deuticke.  —  (S.  299) 

1362.  Orafsberger,  R.,  u.  A.  Schattenfroli,  Über  die  Beziehungen 
von  Toxin  und  Antitoxin.  Wien  u.  Leipzig,  F.  Deuticke.  —  (S.  300) 

1363.  Guillebeau,  Die  Schutzimpfung  gegen  Rauschbrand  nach  der  Me- 
thode von  0.  Thomas  in  Verdun  (Schweizer  Archiv  f.  Tierheilk. 
Bd.  46,  p.  57).  [Bezweifelt  die  Richtigkeit  der  Angaben  in  der 
Reklameschrift  für  den  Rauschbrandimpfstoff  „Blackligne"  von 
0.  Thomas  in  Verdun.   Klimmer.'] 

1364.  Gutzeit,  Rauschbrand  und  malignes  Ödem  in  differentialdiagno- 
stischer Hinsicht  (Fortschr.  d.  Vet.-Hyg.  Bd.  1,  p.  157).  —  (S.  298) 

1365.  Regli,  Der  Bakteriengehalt  des  vom  Rauschbrand  befallenen  Muskel- 
gewebes und  der  Rauschbrandstoffe  (Archiv  f.  wiss.  n.  prakt.  Tier- 
heilk. Bd.  30,  p.  261).  —  (S.  302) 

1366.  Schmitt,  Ein  Fall  von  intestinalem  Rauschbrand  (Berliner  tier- 
ärztl.  Wchschr.  No.  29  p.  505).  —  (S.  303) 


298  Rausch brandbacillus.    Pathologie. 

1367.  Schmitt,  Zum  Kapitel  „Rauschbrand"  (Ibidem  p.  356).  [S.  macht 
auf  die  bekannten  grofsen  Schwierigkeiten,  den  Rauschbrand  von 
dem  malignen  Ödem  (Geburtsrauschbrand)  in  der  Praxis  klinisch, 
pathologisch  -  anatomisch  und  bakteriologisch  zu  unterscheiden, 
wiederum  aufmerksam.   Klimmer.] 

1368.  Schricker,  Geburtsrauschbrand  (Wchschr.  f.  Tierheilk.  Bd.  47, 
p.  202).  —  (S.  303) 

1369.  Strehel  jun.,  Die  Ursachen  der  Unfälle  der  Rauschbrandschutz - 
Impfung  (Tierärztl.  Ctbl.  p.  113).  —  (S.  302) 

1370.  Strehel  jun..  Ein  Rauschbrandfall  bei  einem  3  Tage  alten  Kalbe 
nach  Impfung  des  Muttertieres  (Schweizer  Archiv  f.  Tierheilk. 
Bd.  46,  p.  86).   [Kasuistisch.   Klimmer.] 

Criltzeit  (1364)  betont,  dafs  beim  Rauschbrand  der  hämorrhagische 
Charakter  der  Entzündungen  deutlich  ausgeprägt  ist;  so  sind  in  den  Mus- 
keln die  emphysematösen  Veränderungen  stets  mit  hämorrhagischen  ver- 
gesellschaftet, was  beim  malignen  Ödem  nicht  der  Fall  ist.  Auch  die  ge- 
schwollenen, saftreichen  Lymphdrüsen  verhalten  sich  so.  In  der  Bauch- 
und  Brusthöhle  ist  die  schaumige  Flüssigkeit  beim  Rauschbrand  schwarzrot, 
beim  malignen  Ödem  gelblich  oder  weinrot.  Die  Milz  ist  bei  Ödemleichen 
normal,  bei  Rauschbrand  oft  geschwollen  und  blutreich,  die  Leber  bei  letz- 
terem häufig,  beim  malignen  Ödem  selten  ikterisch,  bei  welchem  das  Blut 
schlecht  geronnen  oder  flüssig  bleibt,  während  beim  Rauschbrand  schwarz- 
rote feste  Coagula  auftreten.  Mikroskopisch  lassen  sich  die  bekannten,  teil- 
weise nicht  ganz  charakteristischen  Unterschiede  der  beiden  Erreger  fest- 
stellen. Bei  Kulturverfahren  läfst  sich  bemerken,  dafs  der  Ödembac.  streng 
anaerobiotisch  ist,  während  der  Rauschbranderreger  auch  bei  Luftzutritt 
wächst.  Die  Ödembac.  bilden  Aethylalkohol  aus  Dextrose,  die  Rauschbrand- 
erreger  nie.  Auch  die  Impfung  bietet  ein  sicheres  Unterscheidungsmerkmal. 
Kaninchen  und  Mäuse  reagieren  nicht  auf  Rauschbrand,  wohl  aber  auf  ma- 
lignes Ödem.  Klimmer. 

Die  ersten  Veränderungen,  die  Dömmeny  (1360)  nach  Injektion  der 
Rauschbrandbac.  konstatieren  konnte,  waren  entzündliches  Ödem  im 
Unterhautzellgewebe  und  in  der  Muskulatur,  später  findet  man  an  der  In- 
jektionsstelle eine  Gashöhle  und  in  der  Nachbarschaft  besteht  Nekrose  der 
Muskulatur.  In  vielen  Fällen  waren  auch  die  Muskeln  und  die  Haut  des 
übrigen  Körpers  ödematös  infiltriert,  oder  von  Hämorrhagien  durchsetzt, 
dagegen  waren  in  den  inneren  Organen  zumeist  keine  pathologischen  Ver- 
änderungen vorhanden.  Nach  Verwendung  von  hochvirulentem  Material 
ist  die  Muskulatur  in  diffuse  rote  Klumpen  umgewandelt;  in  Leber  und  Milz 
findet  man  Schaumbildung  oder  Degeneration,  bezw.  Hyperämie  und  Fol- 
likelschwellung.  Aufserdem  sind  auch  intramuskulär  Gasblasen  zu  finden. 
Diese  Veränderungen  sind  miteinander  kombiniert.  Nach  Injektion  von 
Rauschbrandtoxin  sind  besonders  die  Hämorrhagien  auffallend^  schwere 
Verändern)igen  finden  sich  auch  im  Zentralnervensystem,  welche  in  Hyper- 
ämie, Ödem,  Hämorrhagien,  Kernschwund  und  Kerndegenerationen  an  den 
Ganglienzellen  bestehen.  v.  Ratz. 


RauschbrandbacilluH.    Toxin.    Antitoxin.  299 

Grafsberger  und  Schattenfroh  (1361)  haben  eing-ehende  Untersuch- 
ungen über  das  Rauschbrandgift  angestellt  und  dabei  beobachtet,  dafs 
nicht  alle  Stämme  des  Rauschbrandbac.  gleichmäfsig  toxisch  sind.  Die  Gift- 
wirkung ist  einSekretiousvorgangder  lebenden  Bakterienzelle  und  wenn  das 
üift  rein  dargestellt  werden  soll,  so  mufs  er  von  den  Bakterienleibern  getrennt 
werden,  jedoch  nicht  durch  Filtration,  sondern  durch  Zusatz  von  Klär- 
pulvern. Das  Griftmolekül  soll  so  grofs  sein,  dafs  es  ein  Bakterienfilter  nicht 
passieren  kann.  Normale  Giftlösung  ist  diejenige,  welche  ein  Meerschwein- 
chen in  einer  Dosis  von  0,01  ccm  tötet.  Für  Kaninchen  ist  die  tödliche  Dosis 
0, 1  -0,2  ccm  Normalgiftlösung  bei  subcutaner  Injektion.  Bei  jungen  Rindern 
erzeugen  40  ccm  starke  Anschwellung  an  der  Impfstelle,  Lungenödem,  se- 
röser Ergufs  in  die  Brusthöhle ;  der  ausgeprefste  Saft  der  Subcutistötet  Meer- 
schweinchen in  48  Stunden  in  der  Dosis  von  1  ccm.  Für  Schafe  ist  die  tödliche 
Minimaldose  2  ccm.  Auch  Affen,  Igel,  Mäuse  und  Tauben  gehen  in  24-48  Stun- 
den zugrunde  bei  subcutaner  Anwendung.  Kaltblüter  sind  nicht  empfänglich. 

Gegen  physikalisch  -  chemische  Einflüsse  scheint  diese  Giftlösung  sehr 
empfindlich  zu  sein. 

Bei  wiederholter  Toxininjektion  verhalten  sich  die  verschiedenen  Tier- 
arten sehr  abweichend.  Meerschweinchen,  welche  mehrfach  nichttödliche 
Giftdosen  erhielten,  zeigen  eine  Überempfindlichkeit.  Dagegen  Kaninchen 
können  durch  wiederholte  Injektion  mehr  als  lOOOfache  tödliche  Normal- 
dosis ertragen.  Beim  Rinde  erzeugt  die  Giftimmunisierung  Schutzstoffe,  die 
den  Charakter  der  Antitoxine  zeigen  und  im  Blute  auftreten.  Die  Gift- 
festigkeit und  der  Antitoxingehalt  des  Serums  gehen  ziemlich  parallel  bei 
den  Rindern.  Tiere,  die  durch  Rauschbrandgiftlösung  giftfest  gemacht 
werden  können  (Rind,  Schaf,  Kaninchen),  sind  auch  durch  neutrales  Serum- 
Toxingemisch  und  solches  mit  geringem  Serumüberschuls  aktiv  zu  immuni- 
sieren.  Die  Immunität  hält  mehrere  Monate. 

Bezüglich  der  Schutzwirkung  der  Toxin  -  Seruminjektionen  gegenüber 
der  Rauschbrandinfektion  ergab  sich,  dafs  Meerschweinchen  weder  durch 
Behandlung  mit  Giftlösung  allein,  noch  mit  Serum-Toxingemischen  geschützt 
werden  konnten.  Bei  Rindern  waren  kleine  Dosen  Giftlösung  (5-20  ccm 
Normalgiftlüsung  in  2  Portionen)  wirkungslos,  imd  die  Tiere  erlagen  der 
späteren  Rauschbrandinfektion.  Grofse  Dosen  (50-80  ccm)  sind  imstande 
die  Rinder  zu  schützen,  jedoch  nicht  immer,  denn  es  kommen  auch  hier  Fälle 
vor,  dafs  die  Rinder  nach  der  Infektion  verenden,  obwohl  das  Blut  erheb- 
liclie  Antitoxinmengen  erhält.   Bei  Schafen  fielen  die  Versuclie  ähnlich  aus. 

Verff".  haben  auch  mit  Serum-Bac.-Geraischen  Versuche  gemacht.  Kultur- 
Serumgemische  waren  für  Meerschweinchen  unschädlich,  dagegen  bei 
Serum  -  (Jdemflüssigkeitsgemischen  konnten  gelegentlich  selbst  sehr  grofse 
Serummengen  die  tödliche  Infektion  nicht  verhindern. 

Zuletzt  besprechen  die  Vertf.  die  bisher  gebräuchlichen  Schutzimpfungs- 
verfahren gegen  den  Rauschbrand,  sowie  auch  ihre  eigenen  Versuche  und 
kommen  zu  dem  Schlüsse,  dafs  gegen  die  natürliche  Infektion  das  Serum- 
Toxingemiscli  einen  ausreichenden  Schutz  gewähre  und  aulserdem  leicht 
und  ohne  Gefahr  verwendbar  ist.  v.  Rätx. 


300  Rauschbrandbacillus.   Toxin.   Antitoxin. 

Grafslberger  und  Schattenfroh  (1362)  haben  die  Beziehungen 
von  Toxin  und  Antitoxin  an  dem  Eauschbrandgift  und  dessen 
antitoxischen  Serum  zu  erforschen  versucht.  Das  Rauschbrandgift  unter- 
schied sich  bei  näherer  Analyse  insofern  von  den  meisten  Toxinen,  als  so- 
wohl in  frischen,  als  auch  gelagerten  und  abgeschwächten  Giftlösungen  die 
Giftigkeit  und  das  Serumbindnngsvermögen  weitgehend  übereinstimmten. 
Die  Toxoidbildung  fehlt  also  entweder,  oder  es  handelt  sich  um  Bildung 
von  Epitoxoiden.  Dagegen  ist  der  breite  Abstand  zwischen  L+  und  L^j  auch 
auch  beim  Rauschbrandgift  vorhanden.  Die  Verff.  nennen  diese  Zone 
„Toxonzone".  Die  Toxonzone  ist  verhältnismäfsig  um  so  breiter,  je 
schwächer  resp.  je  verdünnter  die  Giftlösung  ist.  Die  Erklärung  dafür 
sehen  die  Autoren  darin  gelegen,  dafs  bei  geringerer  Konzentration  der 
wirksamen  Substanz  der  Ablauf  der  Reaktion  zwischen  Toxin  und  Anti- 
toxin sich  anders  gestaltet  wie  in  konzentrierten  Giftlösungen.  Die  Unter- 
suchung konzentriert  hergestellter  und  nachträglich  verdünnter  Gemische 
deutete  auf  eine  Dissociation  von  Gift  beim  Verdünnen  hin.  Was  die  Frage 
der  Zeit  anlangt,  innerhalb  welcher  die  Reaktion  zwischen  Toxin  und  Anti- 
toxin als  abgeschlossen  gelten  kann,  so  zeigte  es  sich,  dafs  die  Einstellung 
des  Gleichgewichts  von  der  Art  der  Gemische  abhing.  In  Gemischen  der 
Toxonzone  war,  wenn  die  Giftlösungen  konzentriert  waren,  der  durch 
längere  Zeit  herrschende  Gleichgewichtszustand  gleich  nach  dem  Herstellen 
der  Gemische  erreicht,  während  bei  Gemischen  aus  verdünnten  Lösungen 
eine  geringgradige  Verschiebung  vorhanden  war.  Doch  ist  die  Reaktion 
auch  nach  mehrstündigem  Lagern  noch  nicht  vollendet.  Längerem  Lagern 
steht  aber  die  Gefahr  von  Toxinabschwächung  entgegen. 

Der  zweite  Teil  behandelt  das  Studium  der  erwärmten  und  gelagerten 
Toxin- Antitoxin-Geraische.  Es  zeigte  sich,  dafs  beim  Lagern  der  Gemische 
eine  nachträgliche  Bindung  beträchtlicher  Überschüsse  von  Toxin  und  Anti- 
toxin erfolgen  kann.  Während  sich  aber  in  Überserumgemischen  sehr  bald 
ein  stabiler  Gleichgewichtszustand  einstellt,  werden  Toxinüberschüsse  lang- 
sam gebunden.  Die  Bindung  des  Antitoxinüberschusses  wii'd  als  eine  sehr 
feste  bezeichnet,  die  auch  bei  längerer  Einwirkung  hinzugefügter  Gift- 
lösung nicht  reversibel  ist.  Besondere  Aufmerksamkeit  wurde  dem  Ver- 
halten der  Gemische  nach  dem  Erwärmen  geschenkt.  Das  Rauschbrand- 
gift und  sein  Antitoxin  erwiesen  sich  für  derartige  Untersuchungen  sehr 
geeignet,  da  das  Toxin  durch  einstündiges  Erwärmen  auf  60^  vollkommen 
zerstört  wird,  während  das  Antitoxin  diese  Temperatur  19  Stunden  lang,  ohne 
an  Wirksamkeit  einzubüfsen,  verträgt.  Es  ergab  sich  das  paradoxe  Resultat, 
dafs  in  den  erwärmten  Überserum-,  Glatt-,  Toxon-,  Toxin-  und  Übertoxin- 
gemischen  um  so  mehr  Antitoxin  titrierbar  war,  je  mehr  Toxin  in  den 
Gemischen  impliziert  war.  Zur  Erklärung  dieses  Verhaltens  wird  ange- 
nommen, dafs  durch  einen  Überschufs  von  Antitoxin  die  Verbindung  des 
Toxins  thermostabil  ist,  dagegen  die  Verbindung  um  so  lockerer  und  thermo- 
labiler  wird,  je  mehr  die  relative  Antitoxinmenge  vermindert  wird,  resp. 
die  relative  Toxinmenge  steigt. 

Die  von  den  Autoren  supponierte  Ansicht,  dafs  das  Bindungsverhältnis 


Rauschbrandbacillus.   Toxin.    Antitoxin.  301 

von  Toxin  und  Antitoxin  verschieden  ist,  suchten  sie  weiterhin  im  dritten 
Teil  durch  Prüfung  der  immunisierenden  Wirkung-  der  Gemische  zu  stützen. 
Es  war  bereits  früher  von  ihnen  festgestellt,  dafs  man  Rinder  (auch  Schafe 
und  Kaninchen)  sowohl  durch  das  Gift  als  auch  durch  Toxin-Antitoxin- 
gemische  und  zwar  auch  Überserumgemische  aktiv  immunisieren  kann. 
"Während  aber  bei  Meerschweinchen  eine  Immunisierung  mit  Glatt-  oder 
Überserumgemischen  keinen  Erfolg  gehabt  hatte,  gelang  sie  nunmehr 
mittels  Toxongemischen  in  befriedigender  Weise.  Dabei  waren  die  Meer- 
schweinchen um  so  besser  geschützt,  je  näher  das  Gemisch  der  L+-Grenze 
lag.  Eine  Anzahl  von  Erfahrungen  veranlassen  die  Autoren  zu  der  Vor- 
stellung, dafs  die  besondere  immunisierende  Eigenschaft  der  Toxongemische 
bei  Meerschweinchen  durch  eine  gewisse  lose  Bindung  des  Giftes  in  Toxon- 
gemischen bedingt  sei.  Zum  Zwecke  der  Serumgewinnung  erscheint  den 
Vertf.  eine  kombinierte  Immunisierung  mit  Toxongemischen  und  darauf- 
folgenden Injektionen  von  Giftlösung  besonders  aussichtsvoll. 

Im  vierten  Teil  erörtern  die  Verff.  die  Ergebnisse  ihrer  Untersuchungen 
in  bezug  auf  die  Toxin- Antitoxinlehre.  Da  Toxoide  in  dem  Eauschbrandgift 
nicht  nachgewiesen  werden  konten,  bleibt  die  Toxoidlehre  unberührt.  Die 
Toxonzone  konnte  als  eine  Funktion  der  Giftkonzentration  und  der  Reak- 
tionszeit definiert  werden^.  Trotzdem  eine  träge  Reaktion  zwischen  Toxin 
und  Antitoxin  für  gewisse  Fälle  besteht,  so  kann  das  ganze  Erscheinungs- 
material doch  keineswegs  durch  das  GuLDBEEG-WAAGESche  Gesetz  im 
Sinne  von  Arrhenius  und  Madsen  erklärt  werden.  Insbesondere  spricht  da- 
gegen das  Verhalten  der  erhitzten  Überserum-  und  Übertoxingemische. 
Die  Verff.  ziehen  aus  ihren  Versuchen  hingegen  den  Schlufs,  dafs  sich 
Toxin  und  Antitoxin  in  wechselnden  Proportionen  verbinden,  und  zwar 
1  Molekül  Antitoxin  mit  einer  wechselnden  Zahl  von  Toxinmolekülen.  Für 
das  Verhalten  der  erhitzten  Gemische  wird  demnach  die  den  Tatsachen 
Rechnung  tragende,  aber  immerhin  theoretisch  etwas  willkürlich  erschei- 
nende Annahme  gemacht,  dafs  die  toxinarmen  Toxin- Antitoxin -Verbin- 
dungen bei  60^  nicht  dossiziieren  und  sehr  stabil  sind.  Dagegen  wird  die 
mit  Toxin  gesättigte  Verbindung  als  anfänglich  locker  und  durch  Er- 
wärmen leicht  zu  sprengen  aufgefafst.  In  der  toxinarmen  Verbindung 
wird  das  Antitoxin  auch  bei  Zugabe  von  Toxin  nicht  frei,  dagegen  gibt 
die  toxinreiche  Verbindung  bei  der  Titrierung  mit  Serum  an  dieses  Toxin 
ab.  Also:  Uberantitoxinverbiudung  =  nicht  reversibel;  Übertoxinver- 
bindung  =  zuerst  reversibel.  Für  die  verschiedenen  Toxin-Antitoxin- 
verbindungen  werden  auch  qualitativ  verschiedene  Wirkungen  vermutet. 

^)  Durch  das  Fehlen  der  Toxoide  und  Toxone  nimmt  das  Rauschbrandgift 
eine  gewisse  Ausnahmestellung  unter  den  Toxinen  ein;  besonders  unterscheidet 
es  sich  durch  diese  Umstünde  von  dem  Diphtheriegift.  Ganz  abgesehen  also 
davon,  ob  man  die  auf  Toxoide  oder  Toxone  bezogenen  J]rscheinungen  als  eine 
Funktion  besonderer  Giftkomponenten  auffafst  oder  nicht,  so  dürften  die  am 
Rauschbrandgift  gewonnenen  Erfahrungen  doch  keinesfalls  auf  das  gesamte 
Toxingebiot  verallgemeinert  werden.  Die  Möglichkeit  der  Epitoxoidbildung 
in  der  Rauschbrandgiftlösung  ist  immerhin  diskutabel  und  könnte  vielleicht  zur 
Erklärung  mancher  Erscheinungen  mit  herangezogen  werden.    Ref. 


302  Rauschbrandbacillus.    Schutzimpfung. 

Zum  Sclilufs  werden  die  Möglichkeiten  der  Antitoxinproduktion  bei  der 
aktiven  Immunisierung  besprochen,  wobei  die  Auffassung  vertreten  wird, 
dafs  in  den  gelungenen  Immunisierungsversuchen  mit  Toxin -Antitoxin- 
gemischen die  Toxin-Antitoxinverbiudung,  und  nicht  freies  Toxin  die  Im- 
munisierung herbeiführte.  Dabei  werden  sowohl  eine  Dissoziation  der  Ver- 
bindung im  Tierkörper,  als  auch  eine  Affinität  der  Toxin- Antitoxinver- 
bindung zu  den  antitoxinbildenden  Organen  als  möglich  bezeichnet,  während 
die  Affinität  zu  den  leicht  vergiftbaren  Zellen  als  herabgesetzt  angenommen 
wird.  Für  die  Fähigkeit  der  Überserumgemische ,  bei  Eindern  immuni- 
sierend zu  wirken,  wird  die  Artgleichheit  des  in  den  Gemischen  implizierten 
Antikörpers  verantwortlicli  gemacht.  Es  wird  von  den  Autoren  ange- 
nommen, dafs  die  höher  differenzierten  Zellen  (Nervenzellen)  eine  grofse 
Avidität  zum  —  möglichst  artähnlichen  Antitoxin  besitzen.  Bezüglich  des 
Gedankengangs  der  Autoren  hierbei  sei  auf  das  Original  verwiesen^. 

Sachs. 

Strebel  (1369)  spricht  sich  über  die  Ursachen  der  in  den  letzten  Jahren 
in  Niederösterreich  häufiger  aufgetretenen  Unfälle  bei  der  Rausch br an d- 
schutzimpfung  wie  folgt  aus: 

1.  Der  Impfrauschbrand  verdankt  in  der  sehr  grofsen  Mehrzahl  der  Fälle 
seine  Entstehung  der  Einverleibung  des  Impfstoffes  in  die  Schultergegend 
einer  zellgewebsreichen,  der  Entwicklung  des  spontanen,  natürlichen  Rausch- 
brandes besonders  günstigen  Körperstelle. 

2.  Die  Gefahr  der  künstlichen  Veranlassung  des  Rauschbrandes  in  der 
Schulterregion  wächst  nach  Verhältnis  der  erhöhten  Virulenz  des  Impf- 
stoffes. 

3.  Schwacher  Impfstoff  kann  wohl  ohne  erhebliche  Gefahr  in  das  sub- 
cutane Bindegewebe  der  Schultergegend  eingebracht  werden;  allein  die 
dem  Tiere  hierdurch  verliehene  Immunität  ist  in  der  Regel  keine  ge- 
nügend feste. 

4.  Die  Einverleibung  selbst  starken  Impfstoffes  am  unteren  Teile  des 
Schwanzes,  einem  bekanntlich  gegen  die  Angriffe  des  spontanen  Rausch- 
brandes gefeiten  Körperteile,  ruft  sehr  selten  die  Krankheit  hervor. 

Klmmier. 

ßegn  (1365)  unterzog  den  Bakteriengehalt  des  vom  Rauschbrand  be- 
fallenen Muskelgewebes  einer  Untersuchung.  Er  verfuhr  hierbei  in 
folgender  Weise : 

Das  Muskelgewebe  wurde  künstlich  verdaut,  hierbei  gleichzeitig  eine 
grofse  Menge  der  Nebenkeime  abgetötet,  das  Verdauungsgemisch  mit  einer 
konzentrierten  Lösung  von  Natriumkarbonat  neutralisiert,  1 5  Minuten  lang 

^)  Es  ist  übrigens  durchaus  kein  Postulat  der  Seitenkettentheorie  im  Sinne 
Ehrlichs,  wie  die  Autoren  meinen,  dafs  die  Antitoxinproduktion  vor  allem  den 
besonders  giftempfindlichen  Nervenzellen  zugeschrieben  wird.  Ehelich  hat  von 
Anfang  an  die  Fähigkeit  der  Antikörperbildung  und  die  Giftwirkung  als  zwei 
differente  Eigenschaften  der  Toxine  differenziert,  und  es  ist  daher  nur  als  eine 
Vertiefung  seiner  Grundidee  anzusehen,  wenn  von  ihm  und  seinen  Anhängern 
die  Anschauung  vertreten  wird,  dafs  die  Antikörperbildung  an  anderen  Orten 
als  die  Giftwirkung  stattfinden  kann.    Ref. 


Rauschbrandbacillus.    Scliweinerotlaufbacillus.    Kasuistisches.        303 

auf60-80*'  erhitzt  und  die  Rauschbrandbac,  nach  der  BABKischen  Methode 
kultiviert. 

Bei  spontanem  Rauschbrand  kommen  die  meisten  Rauschbrandsporen 
vor,  im  Maximum  1202000  pro  mg;  beim  experimentellen  Rauschbrand 
133000  beim  Rind,  2100  pro  mg  beim  Schaf. 

Abschwächung  des  Materials  geht  mit  teil  weiser  Vernichtung  der  Sporen 
einher.  Im  Berner  Impfstoff  sind  nur  22,  im  jenen  von  Bryon  262,  in  dem 
THOMASschen  Impffaden  30  Keime  pro  mg  vorhanden. 

Neben  dem  Rauschbrandbac.  wurden  oft  grofse  Mengen  Saprophyten 
(Proteus  u,  a.)  im  Rohmaterial  gefunden.  Klitumer. 

Schmitt  (1366)  berichtet  über  einen  Fall  vom  Rauschbrand,  bei 
welchem  die  auffälligsten  Veränderungen  in  der  Bauchhöhle  vorkamen. 
Hautemphysem  war  nur  ganz  gering  vorhanden,  das  bekannte  Rauschen 
fehlte.  Die  Unterhaut  war  nur  in  der  linken  Flankengegend  ganz  schwach 
blutig-serös  infiltriert,  dagegen  unzählige  Hämorrhagien  vorhanden.  Die 
Muskulatur  kalbfleischähnlich,  mit  Blutungen  gesprenkelt.  Hinter  der 
Trachea  war  die  Muskulatur  und  das  intermuskuläre  Bindegewebe  blutig 
infiltriert.  In  der  Bauchhöhle  etwas  blutige  Flüssigkeit.  Das  Netz  und 
die  Serosa  des  Pansens  mit  vielen  blutigen  Flecken,  Die  Milz  erschien 
stark  geschwollen  durch  eine  3  cm  dicke,  blutige  Infiltration  ihrer  Sub- 
serosa,  die  gegen  die  trüb  rotbraune  Pulpa  scharf  abgrenzt.  Die  Wandung 
des  Netzmagens  war  bis  zu  1,5  cm  Dicke  blutig-serös  infiltriert.  Im  Myo- 
cardium  und  in  der  Lunge  Hämorrhagien.  Die  Diagnose  wurde  auf  Rausch- 
brand gestellt,  welche  durch  Impfversuche  bestätigt  wurde.  v.  Bätx. 

Scliricker  (1368)  beschreibt  2  Fälle  von  Geburtsrauschbrand*  bei 
Rindern.  Im  ersten  Falle  zeigte  das  Tier  am  dritten  Tage  nach  der  Geburt 
laut  Angabe  des  Besitzers  heftige  Wehen,  legte  sich  auf  den  Boden  und  hielt 
den  Kopf  auf  die  Seite.  Bis  zur  Ankunft  des  Berichterstatters  war  das  Tier 
bereits  geschlachtet.  Äufserlich  war  starke  Schwellung  der  Hinterschenkel 
sowie  der  Scham  zu  beobachten.  Die  Sektion  ergab  starke  Gasansammlung 
und  Schwarzrotfärbung  der  Muskulatur  der  Vordergliedmafsen,  der  Schenkel 
und  der  Kruppe.  Der  Tragsack  war  mit  jauchiger  Flüssigkeit  angefüllt. 
—  Im  zweiten  Falle  hatte  das  Rind  verworfen.  Am  fünften  Tage  nach 
dem  Verwerfen  zeigte  sich  plötzlich  eine  Geschwulst  am  linken  Sprung- 
gelenk bis  zur  Kruppe.  Das  Tier  stand  noch  an  demselben  Tage  um.  Die 
Sektion  ergab  ebenfalls  Schwarzrotfärbung  und  Gasansammlung  in  der 
Muskulatur  der  Hinter-  und  Vordergliedmafsen,  sowie  Ansammlung  von 
jauchiger  Flüssigkeit  im  Tragsack.  Klbnmer. 

5.  Scliweinerotlaufbacillus 

1371.  Beifswällger,  Schutzimpfungen  gegen  Schweinerotlauf  in  Würt- 
temberg im  Jahre  1903  (Berliner  tierärztl.  Wehschr.  No.  33  p.  505). 
—  (S.  309) 

*)  Nach  den  oben  (p.  296)  referierten  Untersuchungen  Carls  wäre  der  sog. 
„Geburtsrauschbrand"  nicht  als  Rauschbrand,  sondern  als  malignes  ödem  auF- 
zufasRon.  Baumr/artrn. 


304  Schweineiotlaufbacillus.    Literatur. 

1372.  Berndt,  Über  Rotlaufimpfung  und  ihre  Gefahren  in  veterinärpoli- 
zeilicher Hinsicht  (Ibidem  p.  146).  —  (S.  306) 

1873.  Bohac,  M.,  Pbettnees  Schutz-  und  Heilserum  gegen  Schweine- 
rotlauf (Tierärztl.  Ctbl.  Bd.  27,  p.  296).  [Empfiehlt  dasselbe. 
Klimmer.] 

1374.  Braun,  F.,  Zur  Rotlaufimpfung  (Berliner  tierärztl.  Wchschr. 
p.  470).   [Polemik  gegen  Eggert.  Klimmer.] 

1375.  Eggert,  Zur  Rotlaufimpfung  (Ibidem  p.  372).  [Deckt  sich  im  all- 
gemeinen mit  der  von  Kleinpaul  ausgesprochenen  Ansicht.  Vgl. 
Klbinpaul  p.  307.   Klimmer.] 

1376.  Fehsenmeier,  Die  Impfungen  gegen  den  Schweinerotlauf  in 
Baden  1900  (Mitteil.  d.  Ver.  bad.  Tierärzte  1.  Teil,  p.  89).  — 
(S.  308) 

1377.  Fehsenmeier,  Die  Impfungen  mit  Susserin  gegen  den  Rotlauf  der 
Schweine  in  Baden  (Ibidem  2.  Teil,  p.  88 ;  3.  Teil,  p.  94).— (S.  308) 

1378.  Fehsenmeier,  Impfungen  gegen  den  Rotlauf  der  Schweine  in 
Baden  (Ibidem  4.  Teil,  p.  188).  —  (S.  309) 

1379.  Grlage,  Über  die  Verluste  bei  der  Impfung  gegen  Rotlauf  (Ztsclir. 
d.  Landwirtschaftsk.  f.  d.  Prov.  Schlesien  No.  46;  Deutsche  landw. 
Tierzucht  p.  630).  —  (S.  310) 

1380.  Gordan,  Über  die  Virulenz  der  Schweinerotlauf kulturen  bei  Zu- 
satz von  Serum  oder  Traubenzucker  zur  Nährbouillon  (Berliner 
tierärztl.  Wchschr.  p.  891).  —  (S.  306) 

1381.  KalkoflP,  Temperaturänderungen  bei  an  Rotlaufseuche  (Influenza) 
erkrankten  Pferden  (Preufs.  stat.  Veterinärber.  p.  75).  —  (S.  310) 

1382.  Kleiupaul,  Sollen  wir  Tierärzte  weiter  mit  Rotlauf  kulturen  impfen 
(Berliner  tierärztl.  Wchschr.  p.  303).  —  (S.  307) 

1383.  Lehmann,  Besprechung  über  die  Wirkung  der  Rotlaufimpfung 
(Ibidem  p.  752).  [Vornehmlich  Polemik  gegen  Bebndt,  ebenda 
p.  146.  Klimmer.] 

1384.  Lorenz,  Ergebnisse  der  Bekämpfung  des  Rotlaufes  im  Grofsher- 
zogtum  Hessen  während  der  Jahre  1901-1903  (Ztschr.  f.  Tiermed. 
Bd.  8,  p.  260).  —  (S.  307) 

1385.  Marden,  Rotlaufimpfung  (Berliner  tierärztl.  Wchschr.  p.  336). 
[Widerlegt  die  von  Bekndt  ausgesprochene  Behauptung,  dafs  durch 
Rotlaufimpfung  Rotlauf  verbreitet  würde.   Klimmer.] 

1386.  Markus,  H.,  Experimentelle  Endocarditis  beim  Schweine,  verur- 
sacht von  Bacillen  der  sogen.  Urticaria  [Backsteinblattern]  (Holl. 
Ztschr.  f.  Tiermed.  Bd.  31,  p.  518).  —  (S.  306) 

1387.  Meyenberg  u.  Wiethüchter,  Impfrotlauf  (Berliner  tierärztl. 
Wchschr.  No.  38  p.  665).  [Hatte  mit  Impfstoff  von  Ruete-Enoch 
in  Hamburg  schlechte  Erfolge.  Klimmer.] 

1388.  Noack,  Rotlaufimpfungen  mit  Susserin  (Ber.  über  d.  Vet. -Wesen 
im  Kgr.  Sachsen  p.  38).  [Die  Erfolge  waren  schlecht.  —  Von  52 
geimpften  Schweinen  erkrankten  10  Stück,  von  denen  4  starben 
und  2  geschlachtet  wurden.  Klimmer.] 


Schwein  er otlaufbacillus.   Literatur.   Biologie.  305 

1389.  Römer,  Einiges  über  den  Rotlauf  der  Schweine  und  seine  Be- 
kämpfung durch  die  Impfung  (Mitteil.  bad.  Tierärzte  2.  Teil,  p.  17). 
[Tritt  warm  für  Rotlaufschutzimpfung-  ein.   Kliminer.] 

1390.  Rudofsky,  J.,  Ergebnisse  der  Rotlaufschutzimpfung  in  Mähren 
(Österr.  Monatsschr.  f.  Tierheilk.  No.  6  p.  241).  —  (S.  310) 

1391.  Sal)Olotnow,  P.,  Über  das  Vorhandensein  eines  Fixators  im  Körper 
natürlich  immuner  Tiere  [Russisch]  (Russkij  Wratsch  no.  26).  — 
(S.  306) 

1392.  Schultz,  Bemerkenswerter  Fall  von  Backsteinblattern  (Veröff.  a. 
d.  Jahres -Vet.-Ber.  d.  beamt.  Tierärzte  Preufsens  f.  d.  J.  1902, 
I.Teil,  p.  158).  —  (S.  310) 

1393.  Stadie,  A.,  Beiträge  zur  Biologie  des  Rotlauf  bacillus  mit  Rücksicht 
auf  die  Verwertung  des  Fleisches  und  die  unschädliche  Beseitigung 
des  Kadavers  rotlauf  kranker  Tiere  [Diss.]  Giefsen.  —  (S.  305) 

1394.  Yeröffentlichungen  aus  den  Jahres -Veterinärberichten  der  be- 
amteten Tierärzte  Preussens  für  das  Jahr  1902,  1.  Teil,  p.  157, 
158:  Backsteinblattern  als  Vorläufer  des  Rotlaufes.  [Kasuistische 
Mitteilung.   Klimmer.] 

1395.  Yeröff'entlichungeii  aus  den  Jahres -Veterinärberichten  der  be- 
amteten Tierärzte  Preufsens  für  das  Jahr  1902,  I.Teil,  p.  158-164: 
Schutzimpfungen  gegen  Rotlauf.  —  (S.  309) 

1396.  Wirtz,  A.  W.  H.,  Allgemeiner  Bericht  über  Schutzimpfungen 
gegen  Rotlauf  während  des  Jahres  1902  in  den  Niederlanden  (Ref. : 
Ellenberger-Schütz's  Jahresber.  1905,   p.  53).  —  (S.  310) 

1397.  Wörner,  Rotlauf  der  Saugferkel  (Wchschr.  f.  Tierheilk.  Bd.  47, 
p.  260).   [Kasuistische  Mitteilung.  Klimmer.] 

Stadie  (1393)  machte  experimentelle  Untersuchungen  über  die  Bio- 
logie der  Rotlaufbac.  mit  Rücksicht  auf  die  Verwertung  des  Fleisches 
und  die  unschädliche  Beseitigung  des  Kadavers  an  Rotlauf  verendeten 
Schweine  und  ist  zu  den  folgenden  Resultaten  gelangt: 

Die  Widerstandsfähigkeit  der  Rotlaufbac.  ist  bei  Erhitzungsversnchen 
nicht  immer  die  gleiche.  Ältere  Kulturen  zeigen  sich  bisweilen  etwas 
resistenter.  Nach  2^/2  Stunden  langes  Kochen  werden  diese  Bac.  in  Fleisch- 
stücken, die  nicht  über  15  cm  dick  sind,  abgetötet. 

Kochsalz  in  Substanz  vernichtet  die  Rotlaufbac.  sehr  langsam,  in  kon- 
zentrierter Lösung  wirkt  es  etwas  schneller.  Pökellake  tötet  die  Rotlauf- 
keime in  ca.  8  Tagen  ab.  In  Pökellake,  die  über  rotlaufkrauken  Fleisch 
steht,  lassen  sich  bis  zum  Alter  von  ca.  7  Wochen  virulente  Bac.  nach- 
weisen.  Die  Lake  ist  stets  durch  Kochen  unschädlich  zu  machen. 

Die  Rotlaufbac.  scheinen  in  geringer  Menge  eine  fettartige  Substanz  zu 
erhalten,  die  sich  mit  Äther  ausziehen  läfst;  sie  schmilzt  bis  100<>  C.  nicht. 
Die  mit  Äther  beliaudelten  Bac.  verlieren  ihre  GBAM-Festigkeit. 

Eingesalzenes  und  eingepökeltes  Fleisch  rotlaufliranker  Tiere  enthält 
nach  4  Wochen  virulente  Bac.  Erst  durch  die  Kochung  wird  das  Fleisch 
als  Träger  der  Bac.  unbedenklich. 

liaumgarleii's  Jahresbericht  XX  <-v) 


306  Schweinerotlaufbacillus.   Biologie. 

Durch  2  Wochen  langes  intensives  oder  auch  durch  zweimaliges  kürzeres 
Eäuchern  gelingt  es  die  Bac.  in  gepökeltem  Fleisch  von  nicht  über  2^2  kg 
Schwere  zu  vernichten. 

Fäulnis  zerstört  die  Rotlaufbac.  im  Fleisch  in  Monaten  nicht,  vergraben 
bedeutet  eher  ein  Konservieren  des  Ansteckuugsstoffes,  infolgedessen  können 
die  Kadaver  rotlaufkranker  Tiere  nur  durch  Ausschmelzen  oder  Verbrennen 
unschädlich  gemacht  werden.  v.  Rcitz. 

Oordan  (1380)  hat  Versuche  über  die  Virulenz  der  Schweinerotlauf- 
kulturen  bei  Zusatz  von  Serum  oder  Traubenzucker  zur  Nährbouillon  an- 
gestellt und  ist  hierbei  zu  folgenden  Ergebnissen  gelangt: 

Durch  Zusatz  von  0, 1  ^/o  Hammelblutserum  zur  Bouillon  kann  man  die 
Vermehrungsfähigkeit  der  Schweinerotlaufbac.  steigern.  Selbst  nach  sechs 
Wochen  haben  derartige  Kulturen  an  Wirksamkeit  nichts  eingebüfst.  Eine 
Verunreinigung  der  Kulturen  mit  unschuldigen  Luftkokken  und  Sporen- 
bac.  übt  anscheinend  keine  nachteilige  Wirkung  auf  die  Virulenz  aus.  Wird 
dagegen  Traubenzucker  auch  nur  in  kleinen  Mengen  der  Bouillon  zugesetzt, 
so  vermehren  sich  zwar  anfangs  die  Bac.  ganz  aufserordentlich,  es  wird 
aber  ihre  Virulenz  durch  Zersetzungsprodukte  des  Traubenzuckers,  die 
durch  die  Lebensfähigkeit  der  Bac.  selbst  gebildet  werden,  nach  kurzer 
Zeit  völlig  vernichtet.  Johne. 

Markus  (1386)  injizierte  2  ccm  einer  zweitägigen  Bouillonkultur 
(4.  Generation)  eines  durch  weifse  Mäuse  isolierten  Rotlaufbac.  (von  einem 
an  Dermatitis,  Backsteinblattern,  leidenden  Schweine  gewonnen)  in  die 
linke  Jugularis  eines  gesunden  3^/2  Monate  alten  Ferkels. 

Sofort  nach  der  Einspritzung  reagierte  das  Tier  mit  hoher  Temperatur- 
steigerung und  schwerer  Erkrankung.  Nach  dem  dritten  Tage  erfolgte  ein 
chronisches  Siechtum.  Am  46.  Tage  nach  der  Impfung  starb  das  Tier. 
Beim  Leichenbefund  zeigte  sich  eine  ausgedehnte  Endocarditis  mitralis. 
Die  Valvulae  semilunares  aortae  waren  normal,  wie  auch  die  Klappen  des 
rechten  Herzens.  Die  bakteriologische  Untersuchung  ergab,  dafs  die  Endo- 
carditis thrombotica  eine  Rotlaufendocarditis  war. 

Hinsichtlich  weiterer  ausführlicher  histologischer  Angaben  sei  auf  das 
Original  verwiesen.  Klimmer. 

Das  Normalserum  des  Meerschweinchens,  eines  gegen  Schweine  rotlauf 
immunen  Tieres,  enthält  keinen  Fixator  für  diesen  Mikroorganismus.  Sabo- 
lotnow  (1391)  folgert  daraus,  dafs  der  Tierorganismus  sich  gegen  bak- 
terielle Infektion  ausschliefslich  mittels  der  Phagocytose  schützt*. 

Bahinowitsch. 

Berndt  (1372)  bespricht  die  Rotlaufimpfung  und  ihre  Gefahren  in 

Veterinär-polizeilicher  Hinsicht.   Vom  Jahre  ll)00  an  sei  in  der  Provinz 

Ostpreufsen   mit  Hochdruck  geimpft  worden,  ohne  dafs  die  Ergebnisse 


*)  Ein  Schlufs,  der  nicht  zulässig  ist,  da  er  aufser  der  Immunität  durch  den 
Besitz  spezifischer  Antikörper  noch  andere  biochemische  Möglichkeiten  der 
Immunität  gibt.  Die  Phagocytose  ist  nichts  anderes  als  eine  Nebenerscheinung 
der  Immunität,  nicht  ihre  Ursache.  Baumgarten. 


Schweinerotlaufbacillus.    Schutzimpfuug.  307 

dieser  Impfungen  befriedigende  wären.  Der  Eotlauf  habe  im  Gegenteil 
kolossal  an  Ausdehnung  gewonnen. 

Während  bis  zum  Jahre  1900  durchschnittlich  im  Jahre  500-600  Ge- 
höfte verseucht  gewesen  seien,  wäre  diese  Zahl  bis  zum  Jahre  1903  stetig 
gestiegen  und  betrug  z.  B.  in  dem  Regierungsbezirk  Königsberg  3667, 
in  dem  von  Gumbinnen  2400.  Die  Zunahme  der  Anzeigen  infolge  der  ein- 
geführten Anzeigepflicht  sowie  die  Wirkung  des  Fleischbeschaugesetzes 
erklären  diese  Zunahme  nicht  allein.  Dieselbe  sei  vielmehr  lediglich  als 
die  unmittelbare  Folge  des  jetzt  üblichen  planlosen  Impfens  zu  betrachten. 
Seine  Erfahrungen  deckten  sich  hierin  vollständig  mit  denen  von  Preusse 
(Berliner  tierärztl.  Wchschr.  1903,  S.  699).  Verf.  behauptet  geradezu, 
dafs  der  Rotlauf  durch  die  Impfung  in  bisher  seuchefreie  Bestände  ein- 
geschleppt worden  sei  und  hieran  sei  die  Impfung  mit  Serum  und  Kulturen 
Schuld.  Es  müfsten  künftighin  die  Schutzimpfungen  weggelassen  und  nur 
Notimpfungen,  diese  aber  nur  mit  Serum  von  möglichst  hohem  Titer  ge- 
stattet sein,  wie  sich  solche  in  Ostpreufsen  bereits  bewährt  hätten.  So 
wie  bisher  könne  es  nicht  weiter  gehen,  solle  „die  an  sich  grofsartige  und 
aufserordentlich  wertvolle  Errungenschaft  der  Tierheilkunde  nicht  in  Mifs- 
kredit  kommen".  Johne. 

Kleinpaul  (1382)  wirft  die  Frage  auf:  Sollenwir  Tierärzte  weiter 
mit  Rotlaufkulturen  impfen?  Bei  Beantwortung  derselben  kommt  er 
zu  dem  entgegengesetzten  Resultat  wie  Beendt  in  No.  8  der  Berliner  tier- 
ärztl. Wochenschr.  (s.  o.).  Er  teilt  seine  Impfversuche  mit,  welche  er  ohne 
Kulturimpfungen  mit  dem  Susserin  gemacht  habe.  Dieselben  hätten  aber  so 
schlechte  Resultate  ergeben,  dafs  er  wieder  zur  Impfung  nach  Lorenz  ge- 
griffen habe.  An  der  nach  der  Viehseuchenstatistik  scheinbar  zunehmen- 
den Anzahl  der  Rotlaufausbrüche  sei  nicht  die  Susserinimpfung,  sondern 
die  Anzeigepflicht  schuld,  für  die  Behauptung,  dafs  durch  die  Kulturimpfun- 
gen der  Rotlauf  verbreitet  werde,  seien  bisher  noch  keine  stichhaltigen  Be- 
weise erbracht.  Dafs  die  Serum  -  Kulturimpfungen  nur  als  Notimpfungen 
vorgenommen  werden  sollten,  erkenne  auch  er  an.  Er  müsse  aber  doch 
dringend  davor  warnen,  „eine  so  aufserordentlich  wertvolle  Errungenschaft 
der  Tierheilkunde,  wie  sie  gerade  die  Rotlauf-Schutzimpfung  darstellt,  als 
schädlich  hinzustellen  und  damit  gleichsam  das  Kind  mit  dem  Bade  auszu- 
schütten " . 

Nur  einen  Fehler  habe  diese  Impfung  noch:  der  durch  Serum-  und 
Kulturimpfung  erzengte  Schutz  sei  von  kurzer  Dauer.  Er  habe  Schweine 
schon  3-4  Monate  nach  derselben  an  Rotlauf  erkranken  sehen.         Johne. 

Lorenz  (1384)  veröffentlicht  genaue  statistische  Nachweise  über  die 
Resultate  der  Bekämpfung  des  Schweinerotlaufs  im  Grofsherzogtum 
Hessen  während  der  Jahre  1901-1903.  Durch  das  Gesetz  vom  1.  Januar 
1901  ist  die  Entschädigungspflicht  für  die  an  Rotlauf  gefallenen  oder 
wegen  dieser  Krankheit  getöteten  Schweine  eingeführt,  die  Besitzer  sind 
aber  verpflichtet  ihre  Schweine  impfen  zu  lassen.  Die  Kosten  der  Impfung 
trägt  zur  Hälfte  die  betreffende  Kreiskasse  und  zur  Hälfte  die  Staatskasse. 
Die  Impfungen  werden  nach  Ermittelung  der  Seuche  alsbald  vorgenommen. 

20* 


308  Schweinerotlauf bacillus.    Schutzimpfung. 

Durch  diese  Mafsregeln  hat  die  Krankheit  abgenommen.  Bei  allen  schutz- 
geimpften Schweinen  sind  in  den  Jahren  1901  und  1902  Rotlauferkrank- 
ungen mit  Ausnahme  eines  Falles  nicht  konstatiert  worden.  Von  13803 
im  Jahre  1903  geimpften  Schweinen  sind  ca.  3  Monate  nach  der  Impfung 
2  an  akutem  Rotlauf  eingegangen.  Als  Impfstelle  ist  folgende  zu  empfeh- 
len: An  der  hinteren  Fläche  hat  der  Ohrmuschelknorpel  eine  der  Oberfläche 
eines  Kugelabschnittes  gleichende  Erhabenheit.  Nach  dem  Grund  des 
Ohres  liegt  auf  dieser  Erhabenheit  die  Haut  ziemlich  locker  auf.  Wenn 
nun  die  Hohlnadel  an  dieser  Stelle  vom  Ohrmuschelgrund  aus  einsticht,  ge- 
langt die  eingespritzte  Flüssigkeit  gerade  auf  die  Höhe  der  erwähnten  Er- 
habenheit.  Der  Vorteil  dieser  Methode  liegt  auf  der  Hand. 

Zugleich  berichtet  Verf.  über  die  Erfolge  der  Heilimpfungen.  Von  den 
rotlaufkranken  Schweinen  sind  91,17-93,92*^/o  genesen.  v.  Ratz. 

Nach  den  Berichten  Fehseiimeiers  (1376,  1377)  über  die  in  Baden 
durchgeführten  Rotlaufschutzimpfungen  sind  in  Zukunft  noch  bessere 
Ergebnisse  zu  erwarten. 

Sollen  Bestände  von  Zuchtschweinen  für  längere  Dauer  gegen  Rotlauf 
geschützt  werden,  so  impft  man  die  Tiere  zunächst  mit  der  Schutzdosis  und 
gleichzeitig  mit  0,5  ccm  Kultur,  Nach  10-14  Tagen  spritzt  man  sodann 
1  ccm  Kultur  nach,  wodurch  ein  Schutz  von  etwa  einem  Jahre  erzielt  wird. 
Wenn  man  in  jedem  Frühjahr  bei  jedem  so  behandelten  Tier  die  Impfung 
mit  1  ccm  Kultur  wiederholt,  bleiben  die  Tiere  jeweils  auf  ein  weiteres 
Jahr  immun  gegen  Rotlauf. 

Im  Jahre  1901  wurden  in  Baden  5878  Schweine  und  32  Ferkel  ge- 
impft und  177  kranke  Schweine  mit  Susserin  behandelt.  Der  Erfolg  war 
meist  gut. 

Auch  im  Jahre  1902  wurde  das  Susserin  wieder  ausgedehnt  angewendet 
und  hat  sich  als  gutes  Schutz-  und  Heilmittel  bewährt. 

Impfungen  wurden  1902  in  24  Amtsbezirken  in  169  Gemeinden  und 
zwar  in  3015  einzelnen  Gehöften  vorgenommen.  In  den  betreffenden  Be- 
ständen waren  innerhalb  4  Wochen  vor  der  Impfung  339  Schweine  an 
Rotlauf  erkrankt  und  hiervon  106  an  der  Seuche  verendet  und  38  notge- 
schlachtet worden;  ein  grofser  Teil  der  übrigen  erkrankten  Tiere  wurde 
der  Heilimpfung  unterworfen.  Im  ganzen  waren  zui'  Zeit  der  Vornahme 
der  Impfungen  in  diesen  Gehöften  10651  Schweine  vorhanden,  von  denen 
10055  mit  Susserin  geimpft  wurden.  Von  den  der  Impfung  unterworfeneu 
Schweinen  wurden  1928  mit  Serum  allein  und  8127  mit  Serum  und  Rot- 
lauf bac.-Kultur  zugleich  behandelt. 

Die  Schutzimpfung  gelangte  bei  9668  Schweinen  (darunter  bei  8127 
Zuchtschweinen  behufs  Verlängerung  der  Immunitätsdauer  mit  Kultur- 
injektion) zur  Anwendung.  Hiervon  erkrankten  innerhalb  3  Tagen  nach 
der  Impfung  8  (==  0,08  ^/o),  von  denen  5  verendeten  und  3  genasen.  Unter 
den  schutzgeimpften  Tieren  kamen  nach  der  Impfung  bis  zum  Jahres- 
schlüsse weitere  5  Erkrankungsfälle  an  Rotlauf  vor,  die  bis  auf  2  gutartig 
verliefen.  Von  den  nicht  geimpften  Tieren  jener  Bestände,  in  denen  nicht 
sämtliche  Schweine  der  Impfung  unterworfen  worden  waren,  erkrankten 


Schweinerotlaufbacillus.    Schutzimpfung.  309 

späterhin  13  (darunter  11  tödlich)  am  Rotlauf.  Der  Heilimpfung  mit 
Susserin  wurden  387  rotlaufkranke  Schweine  unterzogen,  von  denen  333 
=  86  ^/o  geheilt  wurden  und  54  verendeten.  Im  ganzen  ist  also  das  Sus- 
serin seit  1899,  also  in  4  Jahren,  bei  22  603  Schweinen  zu  Impfungen  und  bei 
844  Schweinen  zu  Heilwirkungen  angewendet  worden.  Von  den  geimpften 
Tieren  erkrankten  in  den  ersten  3  Tagen  0,19^/()  und  später  noch  0,14^/^, 
während  von  den  nicht  geimpften  3,4  "/q  krank  wurden.  Von  den  kranken  und 
mit  Susserin  als  Heilmittel  behandelten  Tieren  genasen  SB^Jq.     Klimmer. 

Nach  den  Mitteilungen  Fehsenmeiers  (1378)  über  die  Impfungen 
gegen  den  Rotlauf  der  Schweine  erkrankten  4  Wochen  vor  der  Impfung 
619  Schweine  an  Rotlauf,  von  denen  130  verendeten.  Von  den  übrigen 
28123  Schweinen  wurden  26423  geimpft  und  zwar  10401  mit  Susserin, 
16022  mit  Prenzlauer  Serum.  20643  Schweine  wurden  mit  Serum  und 
Rotlaufbac.-Kultur,  5780  nur  mit  Serum  geimpft.  Die  Impfung  wurde  bei 
25697  Schweinen  als  Schutzimpfung,  bei  726  als  Heilimpfung  durch- 
geführt. Von  erstem  erkrankten  39  3  Tage  nach  der  Impfung  (=  0,15^/^), 
von  denen  14  verendeten  und  25  genasen,  im  weiteren  Verlauf  noch 
16  Stück  mit  1  Stück  Verlust.  Von  den  nicht  geimpften  Tieren  jener  Be- 
stände erkrankten  und  verendeten  8  an  Rotlauf. 

Die  Heilimpfung  auf  26  Schweinen  hatte  bei  626  =  86^/^  Erfolg. 

Insgesamt  sind  seit  1899-1903  49026  Schweine  geimpft;  Verluste  be- 
trugen innerhalb  3  Tage  danach  0,17,  später  0,09"/ q.  Morbitität  betrug 
bei  nicht  geimpften  Schweinen  3,04'^/^.  Von  1570  erkrankten  Schweinen 
wurden  85, 6^/^  durch  die  Heilimpfnng  gerettet.  Klimmer. 

Im  Laufe  des  Jahres  1903  sind  nach  Beifswänger  (1371)  in  Württem- 
berg 89578  Schweine  gegen  Rotlauf  nach  dem  LoRKNzschen  Verfahren 
geimpft.  44  Schweine  wurden  der  Heilirapfong  unterzogen;  von  diesen 
sind  31  genesen.  Unter  den  schutzgeimpften  befanden  sich  1781  im  Vor- 
jahre geimpfte,  welche  nur  mit  Kultur  versehen  waren.  Die  übrigen  er- 
hielten Serum  und  Kultur  gleichzeitig.  Tierverluste,  welche  zweifellos 
durch  die  Impfungen  an  sicli  veranlafst  worden  wären,  kamen  nicht  vor. 
Übertragungen  des  Rotlaufs  von  geimpften  auf  nicht  geimpfte  Schweine 
sind  nicht  bekannt  geworden.  Der  Verlauf  der  Impfung  mufs  somit  als  ein 
durchaus  befriedigender  bezeichnet  werden,  denn  bis  zum  Schlufs  des  Be- 
richtsjahres konnte  kein  Fall  von  Rotlauf  bei  geimpften  Schweinen  sicher 
nachgewiesen  werden.  v.  Bdtz. 

Nach  den  Veröffeiitlichunj^eil  (1395)  der  beamteten  Tierärzte  Preu- 
fsens  baben  die  Rotlaufschutzimpfimgen  bedeutend  zugenommen.  Von  der 
Land  Wirtschaftskammer  zu  Königsberg  sind  im  Jahre  1900  90700;  1901 
130560  und  1902  142800;  von  jener  in  Halle  im  Jahre  1900  24000; 
1901  70000  und  1902  144860  Impfdosen  für  Schweine  abgegeben  worden. 
Nacli  Mitteilung  des  bakteriologischen  Instituts  in  Halle  verendeten  an 
Impfrotlauf  U,007*'/o  der  geimpften  Tiere;  ungenügender  Schutz  wurde  bei 
0,025'^,(,  Schweinen  beobachtet. 

Durcli  die  Rotlanfschutzimpfung  ist  die  latente  Sclnveineseuche  mehr- 
fach akut  geworden  und  hat  dann  bedeutende  Verluste  verursacht. 


3]^Q  Schweinerotlaufbacillus.    Schutzimpfung. 

Es  ist  wiederholt  beobachtet  worden,  dal's  durch  fortgesetzte  Impfungen 
die  Stallungen  derart  mit  Rotlauf  keimen  infiziert  sind,  dafs  frisch  ein- 
gestellte, nicht  immunisierte  Schweine  regelmäfsig  nach  einigen  Tagen  an 
Rotlauf  erkranken.  Klimmer. 

Rudofsky  (1390)  berichtet  über  die  Resultate  der  Rotlaufschutz- 
impfungen im  Jahre  1903  in  Mähren.  Es  wurden  Impfungen  vor- 
genommen in  30  Bezirken,  811  Gemeinden  und  16032  Höfen,  unter  einem 
Schweinebestand  von  50905  bei  45069  Schweinen.  Gleichzeitig  mit 
Serum  und  Kultur  wurden  44116  und  mit  einer  zweiten  Injektion  von 
Kultur  953  Schweine  geimpft.  An  Impfrotlauf  sind  225  Schweine  erkrankt, 
davon  sind  192  genesen,  8  wurden  notgeschlachtet  und  25  sind  verendet. 
239  rotlauf kranke  Schweine  wurden  mit  Serum  behandelt,  von  welchen 
200  genasen,  14  notgeschlachtet  und  25  verendet  sind. 

Der  Impfstoff  ist  zumeist  aus  Landsberg  a.  d,  W.  bezogen  worden. 
Aufserdem  wurde  mit  Serum  aus  Höchst  und  Berlin  in  129  Gemeinden 
geimpft.  V.  Rdtx. 

Nach  Olage  (1379)  liegen  die  Ursachen  der  Verluste  bei  Rotlauf- 
impfungen in  der  Art  der  Ausführung  der  Impfung,  in  der  Beschaffenheit 
des  Impfmaterials,  dem  verschiedenartigen  Verhalten  der  Schweine  gegen- 
über der  Impfung  und  im  Vorhandensein  anderer  Krankheiten,  die  nach 
der  Impfung  zutage  treten.  Klimmer. 

In  Holland  sind  nach  den  Angaben  Wirtzs  (1396)  20804  Schweine 
gegen  Rotlauf  nach  der  LoRENZschen  Methode  geimpft  worden,  von  denen 
19265  Schutz-  und  die  übrigen  Not-  oder  Kurativimpfungen  waren. 

Mit  dem  Impfstoff  Landsberg  wurden  3067  Schweine,  mit  dem  von 
Höchst  14216  und  mit  dem  von  Poels  (Südholland)  1382  geimpft. 

Infolge  der  Impfung  gingen  16  Tiere  verloren,  18  wurden  minderwertig. 
Nach  der  Impfung  erkrankten  80  Tiere  an  Rotlauf,  von  denen  35  ge- 
schlachtet oder  getötet  wurden  und  4  an  Wert  sich  verminderten  —  ins- 
gesamt 0,4^/o.  Klimmer. 

Nach  Kalkoffs  (1381)42000  Temperaturmessungen  bei  Pferden  geht 
hervor,  dafs  das  Fieber  zur  Erkennung  der  Krankheit  wenig  geeignet  ist. 
Ferner  soll  die  Inkubationszeit  bei  mehreren  Hundert  Pferden  4  Wochen 
gedauert  haben.  Klimmer. 

Die  beiden  von  Schultz  (1392)  berichteten  Fälle  von  Backstein- 
blattern sind  insofern  bemerkenswert,  als  sie  in  einem  Bestand  aufgetreten 
sind,  in  denen  nach  Verenden  eines  Schweines  an  Rotlauf  die  Rotlaufschutz- 
impfung durchgeführt  worden  war.  Eines  von  diesen  an  Backsteinblattern 
erkrankten  Schweinen  war  bis  auf  die  Haut  am  Bauche  an  der  ganzen 
Körperoberfläche  mit  quadratischen  und  rhombischen  Feldern  bedeckt,  so 
dafs  es  wie  mit  einem  Netz  überzogen  schien,  dessen  Fäden  den  gesunden 
Hautstellen  entsprochen  haben  würden.  Nach  einer  2.  Seruminjektion  genas 
das  Tier.  Klimmer, 


Bacillengruppe  der  Septicaemia  haemorrhagica.   Literatur.  311 

6.  Bacillengruppe  der  Septicaemia  haemorrhagica 

1B98.  Ackermann,  Ph.,  Geflügelcliolera  und  Scliweineseuche  (Ztschr, 
f.  Fleisch-  u.  Milchhyg.  Jahrg.  14,  H.  7  p.  227).  —  (S,  314) 

1399.  Ackermann,  Ph.,  Geflügelcholera  und  Schweineseuche  (Ibidem 
p.  224).  [Verneint  auf  Grund  wissenschaftlicher  Versuche  und  prak- 
tischer Erfahrungen  das  Vorhandensein  von  Beziehungen  zwischen 
Schweineseuche  und  Geflügelcholera.   Klimme?'.] 

1400.  Beier,  Eigentümliche  Beobachtung  bei  an  Geflügelcholera  erkrank- 
ten Hühnern  (Sachs.  Vet.-Ber.  p.  47).  [B.  beobachtete  bei  von  Ge- 
flügelcholera ergriifenen  Tieren  die  Bildung  eines  grofsen  Kropfes 
unmittelbar  vor  dem  Tode.   Jo/me.] 

1401.  Berndt,  Difi'erentialdiagnose  der  Schweineseuche  (Veröffentl.  a.  d. 
Jahres- Vet.-Ber.  d.  beamt.  Tierärzte  Preufsens  f.  d.  J.  1902,  1.  Teil, 
p.  173).  —  (S.  323) 

1402.  Blsanti,  C,  Vaccination  contre  le  cholera  des  poules  par  les  toxins 
(Revue  gener.  de  med.  veter.  t.  4,  p.  457).  —  (S.  314) 

1403.  Bolz,  Eine  seuchenartige,  der  Wild-  und  Rinderseuche  ähnliche 
Erkrankung  des  Rindviehbestandes  mehrerer  Stallungen  (Wchschr. 
f.  Tierheilk.  Bd.  48,  p.  424).  —  (S.  325) 

1404.  Breidert,  Versuche  mit  Septicidin  (Landsberg)  gegen  Schweine- 
seuche (Ztschr.  f.  Hyg.  Bd.  47,  p.  443).  —  (S.  323) 

1405.  Brück,  C,  Experimentelle  Beiträge  zur  Immunität  gegenüber 
Schweineseuche  (Ibidem  Bd.  47,  p.  428).  —  (S.  319) 

1406.  Calamida,  D.,  Das  Hämolysin  des  Bacillus  der  Hühnercholera 
(Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  35,  No.  5  p.  618).  —  (S.  313) 

1407.  Georges,  Schweineseuche  und  Geflügelcholera  (Berliner  tierärztl. 
Wchschr.  p.  5).  [Zwei  Fälle,  in  denen  die  Schweineseuche  durch 
Infektion  mit  Hühnercholerabacillen  entstanden  sein  soll.  Klimmer.] 

1408.  Georges,  Schweineseuche  und  Geflügelcholera  (Ibidem  No.  1  p.  5). 
—  (S.  314) 

1409.  Glage  u.  Nieberle,  Die  amtliche  Beliandlung  der  Schweineseuche 
(Fortsein-,  d.  Vet.-Hyg.  Bd.  2,  p.  161).  [Die  jetzt  getroff"enen  amt- 
lichen Mafsnahmen  zur  Bekämpfung  der  Schweineseuche,  nament- 
lich die  Anzeigepflicht,  sind  zwecklos.   Klimmer,] 

1410.  Goldbeck,  Über  Scliweineseucheimpfung  (Berliner  tierärztl. 
Wchschr.  p.  145).  [Die  Impfung  ist  nur  von  Tierärzten  durchzu- 
führen. Klimmer.] 

1411.  Grabert,  K.,  Beitrag  zur  Biologie  des  Erregers  der  Schweinepest 
[Diss.l  Gielsen.  —  (S.  318) 

1412.  Grabert,  Zur  Diagnose  und  Bekämpfung  der  Schweineseuche 
(Ztschr.  f.  Fleisch-  u.  Milchhyg.  Bd.  14,  p.  256).  —  (S.  324) 

1413.  Graffunder,  Einige  Mitteilungen  über  Impfungen  gegen  die 
Scliweineseuche  (Berliner  tierärztl.  Wchschr.  p.  ü75).  —  (S.  322) 

1414.  Haubold,  Erfahrungen  bei  der  Schweineseucheimpfung  (Sachs. 
Vet.-Ber.  p.  43).  [Schutzimpfungen  mit  Septicidin  und  polyvalentem 


312  Bacillengruppe  der  Septicaemia  haemorrhagica.   Literatur. 

Serum  hatten  gleich  gute  Wirkungen.   Die  Heilwirkung  des  poly- 
valenten Serums  ist  geringer  als  die  des  Septicidins.   KU?nmer.] 

1415.  Hertel,  M.,  Über  Greflügelcholera  und  Hühnerpest  (Arb.  a.  d.  Kais. 
Ges.-Amt  Bd.  20,  p.  453).  —  (S.  316) 

1416.  Hock,  Die  Schweineseuche  (Mitteil.  d.  Ver.  bad.  Tierärzte  Bd.  4, 
p.  158.  171).  —  (S.  324) 

1417.  Huber,  Seuchenhafte  Cerebrospinalmeningitis  bei  Pferden 
(Wchschr.  f.  Tierheilk.  Bd.  48,  p.  693).  [Kasuistische  Mitteilung. 
Klimmer.] 

1418.  Hutyra,  F.,  Schutzimpfungen  gegen  Schweineseuche  mit  poly- 
valentem Serum  (Ungar.  Vet.-Ber.  f.  1903).  [Impfungen  mit  dem 
OsTEKTAG-WAssEKMANNSchen  polyvalenten  Serum  in  den  Komitaten 
Bihar,  Nögräd  und  Moson  waren  ohne  Erfolg.   Klimmer.] 

1419.  Joest,  E.,  Schweineseuche  und  Schweinepest  [Aus  Handbuch  der 
pathogenen  Mikroorganismen,  hrsg.  v.  W.  Kolle  u.  A.  Wasser- 
mann.  15.-16.  Liefrg.]  Jena  1903,  G.  Fischer.  —  (S.  316) 

1420.  Kitt,  Die  Serumimpfung  gegen  Geflügelcholera  (Monatsschr.  f. 
Tierheilk.  Bd.  16,  p.  1).  —  (S.  315) 

1421.  Kleinpaul,  Schweineseuche  und  Geflügelcholera  (Berliner  tier- 
ärztl.  Wchschr.  p.  156).  —  (S.  316) 

1422.  Klepzof,  Zur  Frage  über  die  passive  Immunität  bei  der  hämor- 
rhagischen Septikämie  (Russ.  Archiv  f.  Vet.-Wiss.  1903,  H.  6-8; 
ref.:  Ellenberger-Schütz's  Jahresber.  p.  89).  —  (S.  318) 

1423.  Klett,  Überblick  über  Versuche  zur  Bekämpfung  der  Geflügel- 
cholera und  der  Schweineseuche  [Schweinepest]  (Deutsche  tierärztl. 
Wchschr.  Bd.  12,  p.  517).  —  (S.  314) 

1424.  Krautstrunk,  Zur  Frage  der  Gleichheit  oder  Verschiedenheit  der 
Schweineseuchestämme  (Ztschr.  f.  Hyg.  Bd.  47,  p.  440). —  (S.  317) 

1425.  Meichert,  Über  Schweiueseuche  -  Impfung  (Berliner  tierärztl. 
Wchschr.  p.  52).  [Bezieht  sich  auf  die  Durchführung  der  Impfung 
durch  den  Tierbesitzer.  Klimmer.] 

1426.  Melcliert,  Über  Schweineseuchenimpfung  (Ibidem  No.  3  p.  52). 
[M.  impft  die  Ferkel  mit  polyvalentem  Schweineseucheserum  in 
den  ersten  24-48  Stunden  nach  der  Geburt,  denn  je  eher  die  Impf- 
ung, desto  geringer  die  Infektionsmöglichkeit.   v.  Ratz.] 

1427.  Prettner,  M.,  Über  Serumgewinnung  gegen  Schweineseuche  und 
Schweinepest  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  36,  No.  1  p.  94).  —  (S.  319) 

1428.  Räbiger,  Über  die  neuen  Impfungen  gegen  die  Schweineseuche 
mit  polyvalentem  Serum  (Landw.  Wchschr.  f.  d.  Prov.  Sachsen 
1903,  No.  33).  —  (S.  321) 

1429.  Repitsch,  0.,  Mafsnahmen  gegen  die  Geflügelcholera  in  Serbien 
(Berliner  tierärztl.  Wchschr.  No.  5  p.  72).  [Nichts  neues,  v.  Bdtz.] 

1430.  Schaller,  Günstige  Erfolge  mit  Septicidinimpfung  bei  Gänsen 
(Sachs.  Vet.-Ber.  p.  48).    [Inhalt  im  Titel  enthalten.   Klimmer.] 

1431.  Schmidt,  Entgegnung  auf  den  Artikel  des  Herrn  Prof.  Dr.  Olt 
in  No.  33-38  der  Deutschen  tierärztl.  Wchschr.  (Deutsche  tierärztl. 


Bacillengruppe  der  Septicaemia  haemorrhagica.   Literatur.  313 

Wchschr.  Bd.  12,  p.  434).  [Betrifft  Ätiologie  der  Schweineseuche. 
Dazu  Olts  Antwort  auf  die  vorstehende  Erklärung  (Wiederlegung 
der  Behauptung  Schmidts  in  gleicher  Nummer).   Klimmer.] 

1432.  Schmidt,  Über  die  Ätiologie  der  Schweineseuche  (Fortschr.  d.  Vet.- 
Hyg.  Bd.  2,  p.  137,  220).  —  (S.  318) 

1433.  Schmidt,  Über  die  Ätiologie  der  Schweineseuche  (Ibidem  H.  5 
p.  137).  —  (S.  317) 

1434.  Täufer,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  hämorrhagischen  Septikämie 
der  Haustiere  (Ibidem  p.  188).  —  (S.  324) 

1435.  Torgersen,  Serumbehandlung  gegen  Schweinepest  (Maanedsskr. 
for  Dyrlaeger  Bd.  16,  p.  1;  ref.:  Ellenbekger-Schütz'  Jahresber. 
1905,  p.  57).  [Bei  der  Impfung  mit  Schweineseucheserum  und  Vac- 
cine aus  Höchst  a.  M.  in  Beständen  nahe  Christiania,  wo  Schweine- 
seuche und  Schweinepest  zusammen  auftraten,  befriedigende  Er- 
gebnisse. Klimmer.] 

1436.  Trevisau,  Ein  wahrscheinlich  sicheres  Heilmittel  gegen  die  in- 
fektiöse Lungenentzündung  der  Schweine  [Hogcholera,  Schweine- 
seuche] (Tierärztl.  Ctbl.  Bd.  27,  p.  306).  —  (S.  323) 

1437.  VeröiFeutlichungen  aus  den  Jahres  -Vet.-Berichten  der  beamteten 
Tierärzte  Preufsens  f.  d.  Jahr  1902,  1.  Teil,  p.  175:  Schutzimpf- 
ungen gegen  die  Schweineseuche.  —  (S.  323) 

1438.  Wassermanii,  A.,  u.  R.  Ostertag,  Bisherige  Ergebnisse  der 
Bekämpfung  der  Schweineseuche  mit  Hilfe  des  polyvalenten  Serums 
(Monatsh.  f.  prakt.  Tierheilk.  Bd.  15,  p.  97).  —  (S.  320) 

1439.  Wassermann,  A.,  u.  ß.  Ostertag,  Über  polyvalente  (multipar- 
tiale)  Sera  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Immunität  gegen- 
über den  Erregern  der  Schweineseuche  (Ztschr.  f.  Hyg.  Bd.  47, 
p.  416).  —  (S.  320) 

1440.  Woolley,  P.  0.,  and  J.  W.  Johling,  A  report  on  hemorrhagic 
septicaemia  in  animals  in  the  Philippine  Islands  (American  Med., 
February  22 ;  Dep.  of  the  Int.  Bur.  of  Gov.  Lab.  Biol.  Laborat.  Bull, 
no.  9,  Manila).  [Die  isolierten  Bacillen  entsprachen  dem  Hueppe- 
schen  Bacillus  der  hämorrhagischen  Septikämie.   Kempner.] 

Calamida  (1406)  nahm  sich  vor,  zu  untersuchen,  ob  und  unter  welchen 
Bedingungen  der  Bac.  der  Hühnercholera  ein  Hämolysin  erzeugen. 
Für  die  Bereitung  des  Hämolysins  wurden  Kulturen  in  Bouillon  ange- 
wendet, wobei  sich  Verf  überzeugen  konnte,  dafs  auch  in  neutraler 
Bouillon  das  Hämolysin  zustande  kommt.  Kulturen  wurden  bei  37^  C.  ge- 
halten und  in  verschiedenen  Zeitperioden  durch  die  BEKKEFELBSche  Kerze 
filtriert  und  dann  wurden  sie  auf  hämolytische  Eigenschaften  untersucht. 
Zu  diesem  Zwecke  wurden  zu  3  ccm  physiologischer  Lösung  verschiedene 
Filtratsmengen  und  schliefslich  ein  Tropfen  delibrinierten  Blutes  von  Ka- 
ninchen, Meerschweinchen  oder  Ifulin  hinzugesetzt;  die  Mischung  wurde 
2  Stunden  lang  bei  37"  und  dann  bei  Umgebungstemperatur  gelassen. 

Die  Untersuchungen  ergaben,  dafs  man  aus  den  Bouillonkulturen  der 


314  Bacillengruppe  der  Septicaemia  haemoirhagica. 

Geflügel  Cholera. 

Hühnercholerabac.  ein  Hämolysin  gewinnen  kann.  Das  Maximum  der  Aus- 
beute erhält  man  am  12.  Tage  bei  Aufenthalt  im  Thermostast  bei  37"  C. 
Dieses  Hämolysin  ist  ziemlich  widerstandsfähig,  da  bei  Einwirkung  von 
70*^  C.  erst  nach  ^/^  Stunde  vernichtet  wird.  Eine  toxische  Wirkung  auf 
die  Tiere  konnte  Verf.  nicht  konstatieren.  Agglutination  der  roten  Blut- 
körperchen geht  der  Hämolyse  nicht  voran.  Diese  Wirkung  ist  am  erheb- 
lichsten für  die  roten  Blutkörperchen  des  Kaninchens,  dann  für  diejenigen 
des  Meerschweinchens,  und  des  Huhnes.  Leukocidin  wird  in  den  Bouillon- 
kulturen des  Bac.  der  Hühnercholera  nicht  erzeugt.  v.  Ratz. 

Nach  Bisailti  (1402)  lassen  sich  Kaninchen  durch  Toxine  des  Ge- 
flügelcholeravirus  gegen  die  künstliche  Infektion  immunisieren.  Er 
legte  mit  in  physiologischem  Serum  aufgeschwemmten  Kulturen  gefüllte 
Collodiumsäckchen  unter  die  Haut  und  in  die  Bauchhöhle  der  Tiere  und 
beliefs  sie  dort  7-12  Tage  lang.  Nachdem  dieselben  dann  entfernt  und  die 
Kaninchen  15  Tage  später  mit  Reinkulturen  gefüttert  wurden,  blieben 
letztere  gesund  und  widerstanden  einige  davon  auch  der  intracerebralen 
Infektion  mit  je  ^/^  ccm  virulenter  Kultur.  Hutyra. 

Ackermann  (1398)  teilt  Fütterungsversuche  mit,  welche  mit  Organ- 
und  Fleischteilen  von  an  Geflügelcholera  verseuchten  Tauben,  Hühnern 
und  Gänsen,  bei  einem  Ferkel  vorgenommen  wurden.  Die  Fütterung  geschah 
innerhalb  14  Tagen  fast  täglich,  während  dieser  Zeit  war  aber  das  All- 
gemeinbefinden des  Versuchstieres  in  keiner  Weise  gestört.  Nach  14  Tagen 
wurde  das  Tier  getötet,  bei  der  Sektion  konnte  pathologisch -anatomisch 
nichts  Abnormes  festgestellt  werden;  desgleichen  war  die  bakteriologische 
Untersuchung  negativ.  v.  Ratz. 

Georges  (1408)  beschreibt  zwei  Beobachtungen  über  Schweine - 
Seuche,  wo  die  Krankheit  mit  der  Hühnercholera  im  Zusammenhange 
aufgetreten  ist.  In  beiden  Fällen  herrschte  die  Krankheit  zuerst  bei 
Hühnern  und  später  sind  auch  Schweine  erkrankt.  Die  Diagnose  der 
Schweineseuche  wurde  auch  mittels  mikroskopischer  Untersuchungen  be- 
festigt. Da  im  ganzen  Dorf  und  der  Umgegend  weder  Schweineseuche 
noch  Geflügelcholera  bekannt  war,  und  nur  in  einem  Gehöfte  die  beiden 
Krankheiten  vorgekommen  waren,  glaubt  Verf.  hier  einen  Zusammenhang 
finden  zu  können.  Die  Vermutung  scheint  dadurch  bestätigt  zu  werden, 
dafs  nach  der  Verfütterung  des  Schrotfutters,  welches  in  den  Krippen  der 
Schweine  lag,  die  Gänse  an  Geflügelcholera  verendeten.  v.  Ratz. 

Klett  (1423)  gibt  einen  Überblick  über  seine  Versuche  zur  Bekämpf- 
ung der  Geflügelcholera  und  der  Schweineseuche  (Schweinepest). 
Bezüglich  der  Geflügelcholera  ist  Verf.  zunächst  der  Ansicht,  dafs  jeder  Ge- 
flügelcholeraerreger, gleichviel  welcher  Abstammung,  im  Reagensglase  an- 
nähernd die  gleiche  Gewichtsmenge  derselben  Toxinart  produziert.  Somit 
bedürfe  man  bei  der  praktischen  Immunisierung  in  Hinsicht  auf  die  An- 
regung zur  Antitoxinbildung  und  die  hieraus  wiederum  resultierende  anti- 
toxische Wirkung  des  Serums  nur  eines  einzigen  Erregers.  Die  Herstellung 
seines  Geflügelcholeraserums  erfolge  daher  unter  Zuhilfenahme  nur  eines 
einzigen,  höchstvirulcnten  Geflügelcholeraerregers.  Das  Serum  wurde  duixh 


Bacillengiuppe  der  Septicaemic  haemorrhagica.  315 

Geüügelcholera. 

ImmunisieruDg  von  Pferden  gewonnen,  wobei  sich  der  endovenöse  Infek- 
tionsmodus  derselben  als  der  beste  erwies.  Der  hierdurch  gewonnene  Titre 
des  Immunseriims  betrug  0,0015-0,005  ccm.  Die  durch  dessen  Verimpfung 
erregte  passive  Immunität  hatte  nur  eine  Dauer  von  ca.  3  Wochen,  eine 
längere  aktive  Immunität  konnte  weder  durch  gleichzeitige  Einverleibung 
virulenter  Kulturen,  noch  auf  andere  Weise  erreicht  werden.  Verf.  er- 
klärt, dafs  seine  Versuche  zur  Durchführung  eines  in  der  Praxis  brauch- 
baren aktiven  Immunisierungsverfahi'ens  bei  der  Geflügelcholera  vorerst 
als  gescheitert  angesehen  werden  müfsten  und  zur  Zeit  für  die  Bekämpfung 
dieser  Krankheit  nur  die  rechtzeitige  Anwendung  des  Geflügelcholera- 
serums zur  Erzielung  einer  passiven  Immunität  neben  den  üblichen  veteri- 
när-polizeilichen  Mafsregeln  empfohlen  werden  könne. 

Bezüglich  der  Schweineseuche  ist  Verf.  zunächst  der  Ansicht,  dafs  der 
Erreger  derselben  nur  eine  durch  die  fortwährende  Züchtung  unter  natür- 
lichen Verhältnissen  im  Schweineorganismus  entstandene  Varietät  des  Ge- 
flügelcholerabacteriums  sei.  Seine  Versuche  haben  ihm  gezeigt,  dafs  1. 
die  in  das  Filtrat  der  Kulturen  abgeschiedenen  Toxine  und  das  Endotoxin 
des  Bac.  avi-  und  suisepticus  identisch  sind;  2.  der  Bac.  avisepticus  gegen- 
über dem  Bac.  suisepticus  sowohl  an  Filtrattoxin,  wie  an  Endotoxin  grüfsere 
Gewichtsmengen  liefert;  3.  die  Giftmenge  beim  Bac.  avisepticus  ziemlich 
konstant,  bei  dem  Bac.  suisepticus  verschiedener  Herkunft  inkonstant  und 
4.  die  Toxicität  beider  Erreger  unabhängig  von  der  Virulenz  ist.  Auf 
Grund  dieser  Versuche  ist  Verf.  zur  Gewinnung  eines  wirksamen  Sclnveine- 
seuchenserums  gelangt.  Er  impft  Pferde  längere  Zeit  mit  einer  Mischung 
der  Gifte  seiner  abgetöteten  älteren  Hühuercholerakulturen  und  seines 
Filtrates  und  nachher  mit  vollvirulenten  Geflügelcholerabakterien  und  er- 
hält somit  ein  bactericid-antitoxisches  Serum.  Indes  gelang  es  ihm,  ebenso- 
wenig wie  bei  der  Hühnercholera,  mit  diesem  Serum  in  Verbindung  mit 
Knlturinjektionen  eine  aktive  Immunität  zu  erzielen;  die  erzielte  passive 
Immunität  betrug  3-4  Wochen. 

Die  Versuche  bei  Schweinepest  sind  noch  nicht  zum  Abschlufs  gelangt. 
Vermutlich  handle  es  sich  bei  dieser  Krankheit  nicht  um  die  AVirkung  nur 
einer  Giftart.  Johne. 

Kitt  (1420)  gewann  aus  Pferden,  welche  er  mit  subcutanen  Kultur- 
impfungen vorbehandelte,  ein  Serum,  welches  in  Mengen  von  2-5  ccm  Gänsen, 
Enten  und  Hühnern  eine  bis  18  Tage  anhaltende  Immunität  gegen 
Geflügelcholera  verleiht.  Zur  Taubenimmunisierung  ist  ein  hochwertige- 
res Serum  nötig.  Die  besten  Testobjekte  sind  Tauben,  Hühner  sind  ihrer 
ungleichen  Empfänglichkeit  wegen  nicht  als  Testobjekte  geeignet.  Durch 
Nachimpfungen  mit  lebenden  virulenten  Geflügelcholerabakterien  gelingt 
es  nicht  Tauben  aktiv  immun  zu  machen,  wohl  aber  Gänse,  Enten  und 
Hühner.  Für  die  Praxis  empfiehlt  K.  jedoch  die  Nachimpfung  nicht.  Neben 
der  Schutzimpfung  mit  Serum  ist  Desinfektion  notwendig. 

Schliefslich  teilt  K.  noch  mit,  dafs  die  von  künstlich  immunisierten 
Häsinnen  geborenen  und  4-6  Wochen  gesäugten  Jungen  gegen  Fütterungs- 
infektion resistent,  und  die  von  einer  1^/^  Jahre  hindurch  monatlich  nach- 


316  Bacillengiuppe  der  Septicaemia  haemorrhagica. 

Schweineseuche. 

geimpften  Häsin  geborenen  und  gesäugten  Jungen  auch  gegen  cutane 
Impfung  immun  waren.  Ob  die  Vererbung  der  Immunität  allein  durch 
Säugen  oder  durch  Vermittelung  der  Plazentarernährung  bezw.  Uterin- 
milch zu  Stande  kam,  liefs  sich  nicht  entscheiden.  Klünmer. 

Hertel  (1415)  hat  die  Empfindlichkeit  verschiedener  Tiere,  hauptsäch- 
lich Kaninchen,  Meerschweinchen  gegen  Geflügelcholera  und  die  Art 
der  Infektion  untersucht.  Eine  tödliche  Infektion  ist  zu  erzielen,  wenn  das 
Virus  auf  die  Schleimhaut  der  Atmungswege  und  des  Bindehautsackes,  auf 
die  unverletzte  oder  durch  Ausziehen  der  Federn  verletzte  Haut  des  Rumpfes 
oder  durch  oberflächliche  Wunden  des  Kammes,  der  Kehllappen  und  der 
Füfse  gebracht  wurde.  Aufserdem  machte  Verf.  Versuche  auch  mit  Serum- 
therapie. Das  WASSERMANN-OsTEETAGSche  Schweiueseucheserum  war  im- 
stande, bei  gleichzeitiger  Infektion  von  Serum  und  Kultur  die  Mäuse  am 
Leben  zu  erhalten,  das  Septicidin  bewirkte  nur  eine  kurze  Verzögerung 
des  Todes.  Die  von  Verf.  selbst  mit  Geflügelcholera  immunisierten  Kanin- 
chen, ein  Rind  und  ein  Esel  haben  kein  wirksames  Serum  geliefert. 

V.  Ratz. 

Kleinpaul  (1421)  widerlegt  die  vouGeoeges  angenommene  Entstehung 
der  Schweineseuche  durch  Geflügelcholerabac.  Im  Herbst  1903  beob- 
achtete er  die  Geflügelcholera  in  109  Gehöften.  Das  massenhaft  verendete 
Geflügel  sei  gerupft  den  Schweinen  vorgeworfen  und  von  diesen  mit  den  Ein- 
geweiden gierig  verzehrt  worden.  Kein  Schwein  erkrankte  an  Schweine- 
seuche. Umgekehrt  wurden  Lungen  schweineseuchekranker  Schweine  ohne 
Nachteil  an  Hühner  und  Enten  verfüttert.  Klimmer. 

Joest  (1419)  lieferte  eine  gründliche  Arbeit  über  die  Schweineseuche 
und  Schweinepest,  in  welcher  er  die  Literatur  eingehend  und  kritisch 
bespricht  und  auch  seine  eigenen  Untersuchungen  mitteilt.  In  der  Ein- 
leitung finden  wir  einen  geschichtlichen  Überblick  über  die  Entwicklung 
unserer  Kenntnisse  von  den  kontagiösen  Schweinekrankheiten  und  eine 
Zusamenstellung  der  Verluste,  welche  die  Schweineseuche  und  Schweine- 
pest in  den  einzelnen  Ländern  bedingten. 

Zuerst  behandelt  Verf.  die  Schweineseuche,  indem  er  die  Entdeckung, 
Morphologie,  Biologie  und  Resistenz  des  Bac.  suisepticus  beschreibt.  Die 
pathogenen  Eigenschaften  bei  experimenteller  und  natürlicher  Infektion 
werden  ebenfalls  eingehend  besprochen,  und  zuletzt  finden  wir  interessante 
Mitteilungen  über  das  Vorkommen  von  Schweineseuchebakterien  bei  ge- 
sunden Tieren.  Diese  „wilden"  Schweineseuchebakterien  wachsen  im  all- 
gemeinen schneller  als  die  Krankheitserreger  und  zeigen  stets  eine  sehr 
geringe  Virulenz.  Durch  systematische  Tierpassagen  kann  jedoch  die 
Virulenz  bedeutend  gesteigert  werden,  so  dafs  sie  diejenige  der  gewöhn- 
lichen Schweineseuchekulturen  fast  erreicht.  Es  ist  also  möglich,  dafs  diese 
Bakterien  bei  anderweitiger  Erkrankung  des  Organismus  aggressiv  werden 
und  pathogen  wirken  können.  Die  in  der  Nasen-  und  Rachenhöhle  gesunder 
Schweine  vorkommenden  Bakterien  können  also  unter  Umständen  bei  ihrem 
eigenen  Wirt  eine  Erkrankung  der  Lunge  hervorrufen,  Verf.  glaubt  jedoch 
nicht,  dafs  sie  in  epidemiologischer  Hinsicht  allein  (d.  h.  ohne  Schweinepest 


Bacillengruppe  der  Septicaemia  haemorrhagica.  317 

oder  andere  die  Resistenz  des  Organismus  herabsetzende  Momente)  sehr 
gefährlich  sind. 

In  dem  zweiten  Teil  seiner  Arbeit  wird  die  Morphologie,  Biologie  und 
Pathogenität  desBac.  suipestifer  abgehandelt  und  dann  die  Mischinfektion 
von  Schweineseuche  und  Schweinepest  erörtert.  Nach  Joest  unterliegt  es 
keinem  Zweifel,  dafs  sowohl  Schweinepest  wie  auch  Schweineseuche  als 
selbständige  Seuchen  in  reiner  Form  auftreten  können.  Die  Mischinfektion 
von  Schweineseuche  und  Schweinepest  kann  sowohl  durch  ein  gleichzeitiges, 
unabhängiges  Angreifen  beider  Krankheitserreger  zustande  kommen,  als 
auch  dadurch  entstehen,  dafs  zuerst  eines  der  beiden  Bakterien  angreift 
und  dafs  zu  dieser  Primärerkrankung  die  Infektion  mit  dem  anderen  hin- 
zutritt. Auf  welche  Art  und  Weise  die  Mischinfektion  bei  einem  Individuum 
zustande  kommt,  hängt  in  den  meisten  Fällen  in  erster  Linie  von  dem  gegen- 
seitigen Virulenzverhältnis  der  beiden  Bakterienarten  ab.  Besitzen  beide 
eine  hohe  Virulenz,  so  werden  sie,  jeder  für  sich,  den  Organismus  gleich- 
zeitig auf  den  ihnen  eigentümlichen  Wegen  angreifen.  Besitzt  der  eine 
der  beiden  Krankheitserreger  eine  hohe,  der  andere  dagegen  eine  geringe 
Virulenz,  so  wird  der  erstere  den  Organismus  zunächst  allein  angreifen,  und 
wenn  die  Resistenz  des  Organismus  durch  die  erzeugte  Krankheit  genügend 
geschwächt  ist,  so  vermag  auch  der  minder  virulente  Infektionserreger 
einzudringen.  Die  Herabsetzung  der  Resistenz  des  Tierkörpers  ist  haupt- 
sächlich in  einer  Intoxikation  mit  dem  Gift  des  betreffenden  Krankheits- 
erregers begr.ündet.  Es  kann  also  sowohl  die  Schweineseuche-  wie  auch 
die  Schweinepestinfektion  das  Primäre  sein.  Verf.  neigt  der  Ansicht  zu, 
dafs  bei  vielen  Mischinfektionen  nicht  die  Pest,  sondern  die  Seuche  die 
Primäraffektion  darstellt. 

Zum  Schlufs  wird  die  Immunisierung  gegen  Schweineseuche  und  Schweine- 
pest besprochen.  Gegen  Schweineseuche  wurde  aktive  und  passive  Immuni- 
sierung versucht,  sowie  eine  Kombination  dieser  beiden.  Das  polyvalente 
Schweineseucheserum  von  Wassermann  und  Ostertag  kann  als  ein  recht 
wirksames  Schutzmittel  bezeichnet  werden.  Die  Immunisierungsversuche 
gegen  Schweinepest,  sowie  die  Impfungen  bei  der  Mischinfektion  haben  zu 
einem  endgiltigen  Resultate  noch  nicht  geführt.  v.  Rätx. 

Kraiitstrunk  (1424)  wünschte  gegenüber  Schreiber  zu  beweisen, 
dafs  die  Schweineseuchebakterien  nach  Stämmen  zu  unterscheiden 
sind,  wie  dies  von  Ostertag  und  Wassermann  behauptet  wurde.  Nach 
Verf.s  Versuche  starben  die  hochimmunisierten  Meerschweinchen  nicht,  so- 
bald sie  mit  demselben  zur  Immunisierung  verwendeten  Stamm  selbst  mit 
höherer  Dosis  als  die  Kontrolltiere,  welche  starben,  geimpft  wurden,  da- 
gegen in  allen  Fällen  nach  Einverleibung  eines  anderen  Stammes.  Durch 
diese  Versuche  hat  also  Verf.  bewiesen,  dafs  die  Schweineseuchebakterien 
in  Stämme  zu  unterscheiden  sind.  v.  Bdfx. 

Schmidt  (1433)  hat  angeblich  denBac.  suisepticus  auch  bei  spora- 
dischen Erkrankungen  der  Scliweine  gefunden  und  durch  subcutane  Ver- 
impfung  von  Organteilen  beinahe  in  allen  Fällen  auf  Mäuse  und  Kaninchen 
pathogen  übertragen  und  aus  diesen  Reinkulturen  züchten  können.    Nach 


318  Bacillengruppe  der  Septicaemia  haemorrhagica. 

Schweinepest.   Immunität. 

diesen  Untersuchungen  glaubt  sich  Verf.  berechtigt  zu  behaupten,  dafs 
dieser  Bac.  bei  der  Schweineseuche  nur  eine  accessorische  Rolle  spielt  und 
nicht  als  ursächliches  Moment  zu  betrachten  ist.  v.  Ratz. 

Gralbert  (1411)  liefert  einen  Beitrag  zur  Biologie  des  Seh  weine - 
pestbac.  Nach  einer  geschichtlichen  Einleitung  bespricht  Verf.  seine 
eigenen  Untersuchungen  über  Agglutinationsversuche,  über  das  Verhalten 
dieses  Mikroorganismus  gegen  Zucker  und  Peptone,  sowie  über  die  Bildung 
von  Stoffwechselprodukten  und  Immunsubstanzen. 

Aus  diesen  Untersuchungen  geht  hervor,  dafs 

1.  Der  Ausfall  der  Agglutinationsprüfung  spricht  aufser  den  sonstigen 
wesentlichen  Unterschieden  gegen  eine  Artverwandtschaft  von  Schweine- 
seuche- und  Schweinepestbakterien. 

2.  Es  gelingt,  Versuchstieren  eine  passive  Immunität  durch  Injektion 
des  Serums  von  Tieren,  die  mit  Schweinepestbakterien  vorbehandelt  sind, 
zu  verleihen. 

3.  Für  praktische  Zwecke  empfiehlt  sich  die  Herstellung  eines  poly- 
valenten Schweinepestserums.  v.  Ratz. 

Schmidt  (1432)  erblickt  auf  Grund  eigener  Versuche  in  den  „Bac.  sui- 
septicus"  nicht  die  Ursache  der  Schweineseuche.  Der  betreffende  Bac.  spielt 
nur  eine  accessorische  Rolle.  Sch.  hatte  Organteile  von  Schweinen,  die  an 
einfachen  sporadischen  Erkrankungen  litten,  auf  Mäuse  und  Kaninchen 
subcutan  verimpft,  die  betreffenden  Tiere  gingen  fast  in  allen  Fällen  zu- 
grunde und  er  konnte  bei  diesen  dann  den  Bac.  suisepticus  reinzüchten. 
Das  OsTERTAG  -WAssEBMANNSche  Impfvcrfahrcu  mit  polyvalentem  Serum 
unterzieht  er  zum  Schlufs  einer  abfälligen  Kritik. 

Die  Schweineseuche  ist  nicht  auf  Grund  der  bakteriologischen  Unter- 
suchung zu  diagnostizieren,  sondern  unter  Berücksichtigung  des  epidemio- 
logischen Verlaufes  und  klinischen  sowie  pathologisch -anatomischen  Be- 
fundes*. Klimmer. 

Klepzof  (1422)  stellte  Untersuchungen  über  die  passive  Immunität 
bei  der  hämorrhagischen  Septikämie  unter  Berücksichtigung  der  ein- 
schlägigen Literatur  an.   Er  kommt  zu  folgenden  Schlufsfolgerungen  : 

1.  Durch  fortgesetzte  Injektionen  von  Kulturen  der  hämorrhagischen 
Septikämie  erhält  man  von  den  Impftieren  ein  Serum,  das  in  verhältnis- 
mäfsig  geringen  Dosen  immunisierend  wirkt. 

2.  Blutserum  von  Tieren,  die  einen  hohen  Grad  der  Immunität  gegen 
einen  Repräsentanten  aus  der  Gruppe  der  hämorrhagischen  Septikämie  er- 
langt haben,  besitzt  immunisierende  Eigenschaft  nicht  nur  gegen  verschie- 
dene Rassen  desselben  Mikroben,  sondern  auch  gegen  die  verwandten  Er- 
reger anderer  Prozesse  aus  der  Gruppe  der  hämorrhagischen  Septikämie. 

3.  Die  Dauer  der  passiven  Immunität  beträgt  bei  Benutzung  heterogener 


*)  Das  erscheint  mir  als  eine  ganz  rückschrittliche  Auffassung.  Gesetzt  selbst, 
der  „Bac.  suisepticus"  wäre  nicht  der  Erreger  der  Schweineseuche,  dann  wäre 
es  Aufgabe  der  Forschung,  nach  dem  richtigen  Erreger  zu  suchen  und  erst  wenn 
man  ilin  gefunden,  würde  die  Diagnose:  „ Schweineseuche "  auf  Grund  seines 
Nachweises  mit  voller  Sicherheit  zu  stellen  sein.    Baumgarten. 


Bacillengruppe  der  Septicaemia  haemorrhagica.  319 

Schweinepest.   Immunität. 

Sera  nicht  mehr  als  6 — 8  Tage,  das  geschieht  daher,  dafs  im  Körper  der 
Impftiere  sich  Antikörper  bilden,  die  die  Wirkung  des  eingeführten  Serums 
neutralisieren. 

4.  Die  Serotherapie  ist  nur  zu  Anfang  der  Krankheit  von  Erfolg. 

5.  Das  Immunserum  besitzt  weder  in  vitro  noch  in  vivo  baktericide  Eigen- 
schaften*. Es  wirkt  stimulierend  auf  die  Phagocyten,  die  im  Kampf  mit 
den  Bakterien  der  hämorrhagischen  Septikämie  den  Hauptanteil  nehmen**. 

Klimmer. 

Brück  (1405)  hat  über  die  Immunität  gegenüber  Seh  vveineseuche 

experimentelle  Untersuchungen  gemacht  und  kam  zu  folgendem  Resultat: 

1.  Die  Virulenz  des  Schweineseucheerregers  ist  bei  künstlicher  Züchtung 
grofsen  Schwankungen  unterworfen. 

2.  Der  Schweineseucheerreger  bildet  bei  der  Autolyse  keine  wasser- 
löslichen Gifte. 

3.  Nennenswerte  Hämolysin-  bezw.  Leukolysinbildung  von  selten  des  Bac. 
suisepticus  ist  nicht  nachzuweisen. 

4.  Für  die  Schutzimpfungen  gegen  Schweineseuche  mufs  das  Prinzip  der 
Polyvalenz  berücksichtigt  werden. 

5.  Ein  polyvalentes  Schweineseucheserum  unterscheidet  sich  dadurch 
von  einem  monovalenten,  dafs  es  infolge  seines  Gehaltes  an  den  verschie- 
denen Partialamboceptoren  erst  in  etwas  höherer  Konzentration,  dafür  aber 
in  breiterer  Zone  Schutzwirkung  aufweist.  v.  Ratz. 

Prettner  (1427)  hat  sich  die  Aufgabe  gemacht,  die  wechselseitige 
Immunisation  mit  dem  Bac.  suisepticus  und  suipestifer  und  die  Be- 
stimmung des  Wertes  des  von  so  immunisierten  Tieren  gewonnenen  Serums 
zu  untersuchen.  Als  Serumlieferanten  wurden  Hunde,  als  Prüfungstiere 
der  Wertigkeit  des  Serums  wurden  weifse  Mäuse  benutzt. 

Der  Hund  ist  gegen  Bac.  suisepticus  weniger  empfänglich,  gegen  den 
Bac.  suipestifer  beinahe  unempfänglich,  nur  junge  Hunde  starben  nach 
intraperitonealer  Injektion  mit  Bac.  suisepticus. 

Die  Immunisation  wurde  mit  den  abgeschwächten  Kulturen  von  Bac. 
suisepticus  begonnen,  wogegen  der  Bac.  suipestifer  voll  virulent  injiziert 
wurde.  Das  Fehlen  der  Reaktion  zeigte  das  Erlangen  der  Immunität.  Die 
Hunde  wurden  mittels  Verblutung  getötet  und  das  angesammelte  Serum 
verwendet.  Die  Versuche  zeigten,  dafs  das  Serum  von  Tieren,  welche  mit 
Schweineseuchebac.  immunisiert  wurden,  auch  gegen  die  Bac.  der  Schweine- 
pest und  umgekehrt,  schützt.  In  den  nachfolgenden  Versuchsreihen  wurde 
der  Hund  zuerst  mit  dem  Bac,  suipestifer  vorbehandelt  und  dann  erst  mit 
Bac.  suisepticus  geimpft.  Das  so  gewonnene  Serum  besitzt  schützende  Eigen- 
schaften gegen  beide  Bac.  Die  dritte  Versuchsreihe  zeigte  die  stärkere 
Wirkung  des  Doppelserums  von  Hunden,  gegenüber  dem  Serum  des  Hundes, 
welcher  nur  gegen  einen  dieser  Bakterien  immunisiert  wui'de.       v.  Rdtx. 

*)  Wie  kann  man  beweisen,  dafs  das  Serum  „in  vivo"  nicht  „baktericid" 
wirkt,  wenn  es  doch  immunisiert'?  Baiimgarten. 

**)  Wann  wird  diese  unerwiesene  und  unhaltbare  Hypothese  aus  der  wissen- 
schaftlichen Eröterung  verschwinden?  Banmgarten. 


320  Bacillengruppe  der  Septicaemia  haemorrhagica. 

Schweineseuche.    Immunisierung. 

Wassermann  und  Ostertag  (1439)  kamen  zu  der  Überzeugung,  dafs 
die  einzelnen  Stämme  der  Erreger  der  Schweineseuche,  welche  klinisch 
und  epidemiologisch  stets  ein  und  dasselbe  Krankheitsbild  hervorrufen,  trotz- 
dem immunisatorisch  Eassen Verschiedenheiten  zeigen,  welche  bei  der  Her- 
stellung eines  Serums  berücksichtigt  werden  müssen.  Offenbar  setzt  sich 
das  Bakterienprotoplasraa  aus  einer  Reihe  von  individuell  diff'erenten 
Einzelteilen  zusammen.  Alle  Schweineseuchestämme  haben  einen  Haupt- 
teil des  Protoplasmas  gemeinsam  (dominanten  Receptor),  den  Träger  der 
Spezieseigentümlichkeit.  Neben  diesem  kommen  noch  eine  Reihe  indivi- 
dueller Nebenreceptoren  in  Betracht,  welche  es  mit  sich  bringen,  dafs  ein 
monovalentes  Serum  gegenüber  anderen  Stämmen  praktisch  ungenügend 
wirkt.  Bei  der  Schweineseuche  ist  es  zu  beachten,  dafs  die  Virulenz  der 
Stämme  mit  dem  immunisatorischen  Verhalten  nicht  in  direktem  propor- 
tionalen Zusammenhange  steht.  Dadurch  ist  es  zu  erklären,  dafs  ein  Serum, 
welches  gegen  höchst  virulente  Stämme  schützt,  bewirkt  weniger  virulenten 
Stämmen  gegenüber  nur  eine  kurze  Verzögerung  des  Todes.  Mit  einem 
einzigen  hochvirulenten  Stamm  ein  auf  alle  anderen  Stämme  genügend 
wirkendes  Serum  zu  erhalten,  halten  Verff.  bei  der  Schweineseuche  undurch- 
führbar. 

Die  Umzüchtung  des  Receptorenapparates  eines  Stammes,  so  dafs  er  ge- 
meinschaftliche Receptoren  mit  allen  anderen  Stämmen  hat,  ist  unrichtig. 
Mit  ein  und  demselben  Stamm  verschiedene  Tiere  zu  immunisieren  und  die 
Sera  zu  mischen,  um  die  biologischen  Verschiedenheiten  auszugleichen,  ist 
für  die  Praxis  auch  nicht  ausreichend;  vielmehr  ist  es  erforderlich,  mit 
vielen  Stämmen  der  verschiedensten  Herkunft  zu  immunisieren. 

Das  polyvalente  (multipartiale)  Serum  wird  den  einzelnen  Stamm  zwar 
erst  in  etwas  höherer  Konzentration  beeinflussen,  dafür  aber  gibt  es  kaum 
einen  Stamm,  bei  dem  es  infolge  seines  grofsen  Gehaltes  an  den  Neben- 
receptoren nicht  die  schützende  Wirkung  ausübt. 

Für  die  Praxis  ist  ein  an  Amboceptoren  reicheres,  polyvalentes  Schweine- 
seucheserum,  welches  eine  mehr  in  die  Breite  gehende,  gleichmäfsige  Wir- 
kung ausübt,  für  die  Bekämpfung  der  Schweineseuche  dem  monovalenten 
Serum  vorzuziehen. 

Man  mufs  bei  Herstellung  eines  polyvalenten  Serums  auch  das  Proto- 
plasma des  lebenden  Tieres  berücksichtigen,  von  welchem  wir  das  Serum 
gewinnen,  dessen  Receptoren  individuelle  Schwankungen  zeigen.  Infolge- 
dessen darf  man  einem  Pferde  nicht  alle  Stämme  injizieren,  das  polyvalente 
Serum  mufs  vielmehr  das  Produkt  der  Immunisierung  einer  grofsen  Zahl 
von  Pferden  biologisch  verschiedener  Schweineseuchestämme  sein.  v.  Ratz. 

Das  Wassermann-Ostertagsche  (1438)  polyvalente  Serum  zur  Be- 
kämpfung der  Schweineseuche  ist  bei  11699  Schweinen  angewandt 
worden  und  zwar  bei  9220  Ferkeln  und  bei  2479  älteren  Schweinen.  Bei 
3681  Ferkeln  und  798  älteren  Schweinen  ist  die  Impfung  erst  nach  der 
Prüfung  des  Serums  gegen  den  Kulturstamm  des  verseuchten  Bestandes 
vorgenommen  worden,  von  diesen  sind  3110  Ferkel  (=  84,7''/o)  und  767 
Schweine  (=  96°/o)  gesund  geblieben  oder  genesen,  von  den  übrigen  sind 


ßacillengiuppe  der  Septicaemia  liaemorrhagica.  321 

Schweineseuche. 

3778  Ferkel  (=  88,6o/o)  imd  1390  Schweine  (=  96,47o)  gesnnd  ge- 
blieben bezw.  genesen.  Diese  Zahlen  beweisen  es  am  besten,  dafs  die  Re- 
sultate der  Impfungen  im  allgemeinen  sehr  befriedigende  waren. 

In  denjenigen  Fällen,  in  welchen  andere  schwere  Erkrankungen  vor- 
lagen (Tuberkulose,  Schweinepest),  war  der  Erfolg  ungünstiger.  Wenn 
aufser  der  Impfung  in  ausreichender  Weise  Desinfektion  und  Eeinigung, 
sowie  Tötung  der  trotz  der  Impfung  erkrankenden  Tiere  vorgenommen 
werden,  bewährt  sich  die  Impfung  auch  bei  gleichzeitiger  Schweinepest. 
Infolgedessen  raten  die  Verff.  bei  Schweineseuche  und  gleichzeitiger  chro- 
nischer milder  Schw'einepest  zu  einer  probeweisen  Anwendung  des  poly- 
valenten Serums  neben  der  Durchführung  der  nötigen  Mafsregeln. 

Durch  eine  einmalige  Impfung  wurde  meist  ein  dauernder  Schutz  er- 
zielt, nur  in  einigen  Fällen  traten  3-6  Wochen  nach  der  Impfung  neue  Er- 
krankungen auf,  die  wiederholten  Impfungen  waren  jedoch  teilweise  auch 
in  diesen  Fällen  günstig.  Wo  die  einmalige  Impfung  keinen  ausreichenden 
Schutz  gewährt,  ist  es  zweckmäfsig,  die  Serumdosis  für  Ferkel  etwas 
höher  zu  messen  (5  ccm  statt  4)  und  die  Impfung  bei  den  Neuerkrankungen 
oder  vor  dem  Absetzen  der  Ferkel  zu  wiederholen. 

Bei  offensichtlich  erkrankten  Schweinen  hat  sich  die  Impfung  nicht  be- 
währt. Es  wird  angeraten,  die  Ferkel  in  den  drei  ersten  Lebenstageu  zu 
impfen;  falls  die  Tiere  gesund  sind,  wird  die  Impfung  gut  ertragen. 

V.  Bätx. 

Nach  Eäbiger  (1428)  können  die  Impfungen  gegen  die  Schweineseuche 
bei  Tieren  jeden  Alters  vorgenommen  werden  und  sind  bei  allen  gesunden 
Schweinen  auszuführen,  welche  der  Ansteckung  mit  Schweineseuche  aus- 
ges(;tzt  sind,  und  zwar  vor  allem  bei  Ferkeln,  welche  in  verseuchten  Stal- 
lungen geboren,  und  bei  denjenigen  Schweinen,  w'elche  von  aufserhalb  in 
die  Stallungen  eingeführt  werden. 

Diese  Impfungen  sind  also  ebenso  wie  die  Eotlaufimpfungen  in  erster 
Linie  als  Schutzimpfungen  gedacht,  es  wird  daher  von  einer  Impfung  bereits 
erkrankter  Tiere  Abstand  zu  nehmen  sein,  und  sich  unter  Hinzuziehung 
eines  Sachverständigen  folgendes  Verfahren  zur  Bekämpfung  der  Schweine- 
seuche empfehlen: 

1 .  Impfung  der  Ferkel  in  den  ersten  Lebenstagen.  Dieselben  sind  be- 
kanntlich für  die  Ansteckung  am  empfänglichsten  und  erliegen  derselben 
am  meisten. 

2.  Nachimpfung  der  Ferkel  beim  Absetzen  von  der  Mutter.  (Leichte 
Infektionsgefahr  bei  veränderter  Fütterungs-  und  Lebensweise.) 

3.  Impfung  der  Läufer. 

4.  Schutzimpfung  aller  neueingestellten  gesunden  Tiere. 

5.  Abschlachtung  aller  offensichtlich  und  schwer  kranken  Tiere. 

ß.  Gründliche  Reinigung  und  Desinfektion  der  Ställe,  Stallutensilien 
usw.,  wenn  sich  keine  Krankheitserscheinungen  mehr  zeigen. 

7.  Unterbringung  der  geimpften  gesunden  Schweine  in  die  nach  6  be- 
liandelten  Räume. 

Bei  leichten  Erkrankungsfällen  empfiehlt  es  sich,  die  befallenen  Tiere 

Buumgarten's  Jahresberlc)it  XX  21 


322  Bacillengruppe  der  Septicaemia  liaemorrhagica. 

Schweineseuche. 

schleunigst  in  tierärztliche  Behandlung  zu  geben,  um  eventuell  eine  Heil- 
impfung Platz  greifen  zu  lassen.  KUnmier. 

Graifunder  (1413)  macht  Mitteilungen  über  Impfungen  gegen  die 
Schweineseuchen.  Er  hebt  vor  allem  die  Erfolglosigkeit  der  bisherigen 
Bekämpfungsmethoden  hervor,  welche  er  vor  allem  auf  die  seit  ca.  10  Jahren 
eingetretene  Veränderung  des  Charakters  und  des  Wesens  dieser  Seuche 
zurückführt.  Der  frühere  akute  Charakter  der  Schweineseuche  sei  ver- 
schwunden und  habe  einer  vorherrschend  chronischen,  oft  ganz  milde  und 
latent  verlaufenden  Seuchenform  Platz  gemacht,  die  zeitweise  wieder  von 
blitzartig  auftretenden  Todesfällen  unterbrochen  werde.  Aufserdem  seien 
reine  Formen  der  deutschen  Scliweineseuche  selten  geworden,  es  handle 
sich  fast  immer  um  Mischformen  mit  der  Schweinepest.  „Beide  Bakterien- 
formen leben  in  demselben  Schweinebestand  in  Symbiose."  Die  Schwierig- 
keiten der  Bekämpfung  bestanden  einmal  in  der  schwierigen  Diagnose, 
dann  in  der  Unkenntnis  der  Besitzer  über  das  Herrschen  der  Seuche  in 
ihren  Beständen  und  endlich  in  der  Unmöglichkeit,  sämtliche  Krankheits- 
erreger in  den  Schweineställen  und  Wühlplätzen  abzutöten.  Auf  den  letz- 
teren Umstand  sei  die  Tatsache  zurückzuführen,  dafs  die  Abtötung  ganzer 
Bestände  und  ein  gründliches  Desinfektionsverfaliren  keinen  dauernden 
Erfolg  aufzuweisen  hätten.  Die  Bekämpfung  der  Schweineseuche  könne 
daher  neben  den  veterinärpolizeilichen  Maisnahmen  nur  in  einer  wirksamen 
Immunisierung  der  Nachzucht  bestehen.  Bis  jetzt  seien  2  Immunisierungs- 
methoden, das  OsTERTAG  - WASSEEMANNSche  polyvalente  Serum  und  das 
ScHKEiBEESche  Scpticidin  in  Anwendung  gekommen. 

Das  erstere  Verfahren  soll  die  neugeborenen  Ferkel  immunisieren,  welche 
sich  in  Seuchebeständen  nach  Einverleibung  des  Serums  von  selbst  durch 
natürliche  Aufnahme  der  Seuchebakterien  und  ohne  Kultureinspritzung 
aktiv  immunisieren  sollen.  Das  ScHEEiBBESche  Septicidin  soll  in  verseuch- 
ten Beständen  die  gleiche  Wirkung  besitzen,  dagegen  solle  in  seuchefreien 
Zuchten  nach  der  Septicidineinspritzung  die  akute  Immunität  noch  durch 
Einführung  von  Reinkulturen  erzielt  werden. 

In  beiden  Methoden  stecke  ein  gesunder  Kern.  Die  meisten  Mifserfolge 
derselben  dürften  wohl  darauf  zurückzuführen  sein ,  dafs  in  der  Mehrzahl 
der  Fälle  eben  die  oben  erwähnten  Mischinfektionen  vorlägen,  dafs  ferner 
die  natürliche  Aufnahme  der  Seuchenerreger  und  damit  die  aktive  Immu- 
nität ausbleibe  und  dafs  endlich  vielfach  die  Ferkel  schon  vor  der  Impfung 
angesteckt  wären.  Die  rationelle  Impfung  müsse  bestrebt  sein,  alle  neu- 
geborenen Ferkel  sicher  aktiv  immun  zu  machen.  Zu  diesem  Zwecke  hat 
Verf.  in  zwei  verseuchten  Beständen,  in  welchen  die  Seuche  stationär  war, 
in  sechs  verschiedenen  Abteilungen  3-8  Tage  alte  Ferkel  teils  mit  poly- 
valentem Serum,  teils  mit  Septicidin,  und  entweder  nach  3-4  Tagen  oder 
simultan  mit  Keinkulturen  von  Schweineseuche  +  Pest  bezw.  Scliweine- 
seuche +  Rotlauf  geimpft  und  gefunden,  dafs  in  dem  einen  Bestände  von 
37  Ferkeln  nur  3,  in  dem  anderen  von  262  Ferkeln  111  Stück  ohne  Ver- 
luste geimpft,  während  von  den  nicht  geimpften  16  Stück  verendeten. 

Aus  diesen  Versuchen,  die  im  Original  nachzulesen  sind,  ginge  also  her- 


Bacillengruppe  der  Septicaemia  haemorrhagica.  323 

Schweineseuche. 

vor,  dal's  die  Ferkel  derartige  Serum-Kultnrimpfungen,  selbst  simultan, 
gilt  vertrugen  und  dafs  die  Fortsetzung  derselben  sehr  erwünscht  erscheint. 

Johne. 

Breidert  (1404)  hat  das  „Septicidin"  (Landsberg),  welches  gegen 
Scliweineseuche,  Schweinepest,  Geflügelcholera  und  Kälberpneumonie 
schützen  soll,  auf  seine  Wirksamkeit  geprüft.  Die  Versuche  ergaben,  dafs 
Septicidin  nur  in  einem  einzigen  Falle  von  Schweineseuche  eine  Schutz- 
kraft ausübte,  gegen  8  willkürlich  ausgewählte  Stämme  der  Schweine- 
seuchebakterien  aber  nicht  geschützt  hat,  gegen  welche  das  Wassermaiw- 
OsTEBTAGSche  polyvalente  Serum  einen  Schutz  zu  gewähren  vermochte. 
Zugleich  prüfte  Verf.,  wie  sich  Septicidin  gegenüber  Schweinepest  und 
Geflügelcholera  verhielt  und  kam  zu  dem  Resultate,  dafs  das  Septicidin 
auch  gegen  diese  Krankheiten  keine  immunisierende  Wii'kung  besitzt. 

V.  Ratz. 

Nach  den  Yeröifentlichiiiigeii  (1437)  der  beamteten  Tierärzte  Preu- 
fsens  sind  mit  den  Schutzimpfungen  gegen  Schweineseuche  sehr 
verschiedene  Erfolge  erzielt  worden.  Die  Impfungen  wurden  ausgeführt 
mit  Septicidin,  mit  polyvalentem  Serum,  mit  Höchster  Serum  und  mit 
KLETTSchem  Serum.  Die  Mehrzahl  der  Berichterstatter  ist  mit  den  Er- 
folgen nicht  zufrieden  gewesen.  Hingegen  lauten  die  Berichte,  die  an  das 
hygienische  Institut  der  tierärztlichen  Hochschule  zu  Berlin  abgegeben 
wurden,  günstig.  In  der  Mehrzahl  dieser  Fälle  wurde  durch  eine  ein- 
malige Impfung  mit  polyvalentem  Serum  Schutz  der  geimpften  Tiere  er- 
zielt. Klimmer. 

Berndt  (1401)  teilt  mit,  dafs  es  verschiedene  infektiöse  Lungen- 
entzündungen bei  Schweinen  gibt,  von  denen  eine  mit  der  chronischen 
Form  der  Schweineseuche  leicht  verwechselt  wird.  Eine  zuverlässige 
Diagnose  ist  deshalb  nur  auf  bakteriologischem  Wege  unter  Beräcksichtig- 
ung  aller  Begleitumstände  zu  stellen,  vor  allem  ist  zur  Diagnose  Schweine- 
seuche das  Vorhandensein  einer  mortifizierenden  Pneumonie  nötig. 

B.  ist  eine  ansteckende  Lungenentzündung  bei  Schweinen  bekannt,  die 
schleichend  verläuft  und  eine  verzweifelte  Ähnlichkeit  mit  der  chronischen 
Form  der  Schweineseuche  besitzt.  Sie  führt  aber  nicht  zum  Tode  und  es 
sind  auch  keine  Gürtelbac.  nachweisbar.  Wenn  in  einem  derartig  ver- 
seuchten Bestand  Schweine  eingestellt  werden,  so  zeigt  sich  nach  etwa 
14  Tagen  bei  ihnen  Husten,  sie  fressen  schlecht  und  magern  ab.  Dieser 
Zustand  dauert  einige  Tage  bis  einige  Wochen,  sie  erholen  sich  dann  wieder 
vollständig.  Bei  der  Schlachtung  findet  man  dann  nicht  selten  einen  oder 
beide  Lungenflügel  m.  o.  w.  mit  den  Rippen  verwachsen.  Die  Lungen 
seien  zwar  derb ,  das  interlobuläre  Gewebe  sklerosiert  und  die  Luftröhre 
mit  einer  schleimig  eiterigen  !Masse  angefüllt,  jedoch  finde  man  auch  bei 
den  im  Anfangsstadium  geschlachteten  Schweinen  niemals  eine  mortifizie- 
rende Pneumonie.  Johne. 

Trevisail  (143G)  glaubt  als  ein  wahrscheinlich  sicheres  Heilmittel 
gegen  die  infektiöse  Lungenentzündung  der  Seh  weine  (Schweineseuche) 
Klystiere  von  0,50proz.  Karbolsäure  empfehlen  zu  sollen.    Acht  hoch- 

21* 


324  Bacülengruppe  der  Septicaemia  haemorrhagica. 

Pasteurellosen. 

^radig  erkrankte,  so  behandelte  Schweine  wurden  hierdurch  g-eheilt.  Es 
gelangten  1500,0,  bei  jungen  Schweinen  800,0  der  Lösung  täglich  2mal 
zur  Anwendung.  Die  in  mehreren  Fällen  eintretenden  Vergiftungserschei- 
nungen verschwanden  nach  ca.  2  Tagen.  Johne. 

Hock  (1416)  gibt  einen  geschichtlichen  Überblick  über  die  Lehre 
von  der  Schweiueseuche  und  bespricht  insbesondere  den  heutigen  Stand 
dieser  Lehre  unter  Mitteilung  eigener  Beobachtungen. 

Bei  der  Bekämpfung  dieser  Seuche  hatte  Hock  mit  auch  anderen  Kol- 
legen mit  dem  Ostertag -WAssEKMANNSchen  polyvalenten  Serum  trotz 
sorgfältiger  Anwendung  schlechte  Erfolge.  Das  amtliche  Tilgungsver- 
fahren (Tötung  der  kranken  und  verdächtigen  Tiere,  Stalldesinfektion) 
führte  dagegen  zum  erhofften  Ziel.  Klimmer. 

Orabert  (1412)  betont  die  bekannte  Tatsache,  dafs  die  Schweine- 
seuche z.  Z.  nicht  unter  dem  von  Schütz  beschriebenen  Bilde  einer  akuten 
multiplen  nekrotisierenden  Pneumonie,  sondern  häufiger  als  eine  mehr 
katarrhalische,  durch  schlaffe  Hepatisation  ausgezeichnete  Lungen-Brust- 
fellentzündung auftritt.  Bei  dieser  Form  ist  der  Nachweis  der  Bakterien 
schwer,  die  Zalil  und  Virulenz  meist  gering.  Hinsichtlich  der  Bekämpfung 
wird  Abschlachten  der  offenbar  kranken  Tiere,  Absonderung  der  seuchen- 
vei'dächtigen,  Schutzimpfung  der  Nachzucht  empfohlen.  Klimmer. 

Taufer  (1434)  fafst  seine  Anschauungen  über  die  hämorrhagische 
Septikämie  der  Hau  stiere  in  folgende  Sätze  zusammen:  1.  Die  verschie- 
denen Pasteurellosen  auf  allen  Punkten  des  Globus  kommen  unter  den 
verschiedensten  Namen  vor.  2.  Die  orientalisclien  Pasteurellosen  sind  nicht 
so  virulent  wie  die  europäischen  und  nehmen  daher  die  durch  jene  ver- 
ursachten Pasteurellosen  einen  mehr  oder  weniger  für  die  Viehhaltung  be- 
deutend gefährlicheren  chronischen  Verlauf.  3.  Die  so  mannigfachen  kli- 
nischen und  pathologisch-anatomischen  Krankheitsbilder  verdanken  meist 
ihr  Entstehen  einer  sekundären  Infektion  durch  verschiedene  pathogene 
Mikroorganismen,  besonders  Streptok.  4.  Die  verschiedenen  Pasteurellosen 
sind  trotz  naher  Verwandtschaft  nicht  alle  untereinander  identisch,  sondern 
behalten  ihre  Individualität,  obgleich  es  5.  durchaus  nicht  ausgeschlossen 
ist,  dafs  es  weiteren  Untersuchungen  gelingen  wird,  eine  der  Pasteurellosen 
mit  einer  anderen  identisch  zu  erklären. 

Im  Anschlufs  daran  beschreibt  Verf.  seine  Beobachtungen  und  Unter- 
suchungen über  eine  in  Mähren  vorkommende  hämmorrhagische  Septikämie 
nnd  resümiert  folgendes:  Die  betreffende  Krankheit  wird  durch  ein  spezi- 
fisches ovoides  Bacterium  verursacht,  welches  nach  seinem  morphologischen 
und  biologischen  Charakter  in  die  Gruppe  der  Pasteurella  (LigniS^res)  ge- 
hört. 2.  Diese  Pasteurella  gleicht  in  ihrer  Virulenz  und  Pathogenität  un- 
gemein der  Pasteurella  des  Barbone,  der  Hühnercholera  und  der  Schweine- 
seuche. 3.  Die  beobachtete  Krankheit  ist  hinsichtlich  ihrer  Ätiologie  mit 
der  Hühnercholera  nahe  verwandt.  4.  Das  Bacterium  der  von  uns  beob- 
achteten hämorrhagischen  Septikämie  produziert  in  den  Nährmedien  keine 
Toxine.  5.  Unsere  Pasteurella  ist  für  alle  Haustiere  virulent.  6.  Durch 
die  unverletzte  und  gesunde  Schleimhaut  des  Verdauungstraktus  kommt  bei 


„Bacillus  pyogenes  suis".  325 

Kaninchen  durch  Verfütterung  keine  Infektion  zustande.  7.  Durch  den 
Magensaft  werden  die  Bakterien  der  hämorrhagischen  Septikämie  ver- 
nichtet. 8.  Bei  Kaninchen  geschieht  die  Infektion  bei  der  Verfütterung 
von  virulentem  Material  durch  die  verletzte  Schleimhaut  des  Verdauungs- 
traktus.  9.  Aktive  Immunität  des  Tieres  gegen  Geflügelcholera  schützt 
dasselbe  auch  gegen  hämorrhagische  Septikämie  des  Rindes.      Klimmer. 

IJolz  (1403)  beobachtete  bei  Rindern  eine  seuchenartige  Er- 
krankung, welche  der  Wild-  und  Rinderseuche  klinisch  und  pathologisch- 
anatomisch glich. 

Auch  bipolar  sich  färbende  Bakterien  wurden  im  Blute  und  den  serösen 
Flüssigkeiten  gefunden.  Dennoch  wird  die  Krankheit  mit  der  erwähnten 
nicht  für  identisch  gehalten,  da  Impfversuche  an  Kaninchen  ein  negatives 
Resultat  ergaben.  Klimnie?\ 

7.  „Bacillus  pyogenes  suis" 

144:1.  Gerhard,  K,,  Zur  Pathogenität  des  Bacillus  pyogenes  suis  [Diss.] 
Giefsen.  —  (S.  32G) 

1442.  (xi'ipSjW.,  F.  Glage  u.  C.  Nieberle,  Die  Schweineseuche.  Berlin, 
Marcus.  —  (S.  325) 

1443.  01t,  Über  die  pyämische  Kachexie  der  Schweine  und  die  Schweine- 
seuche (Deutsche  tierärztl.  Wchschr.  Bd.  12,  p.  325).  —  (S.  328) 

1444.  01t,  Über  die  Ursache  der  Schweineseuche  (Mitteil.  d.  Ver.  deut- 
scher Schweinez.  No.  9).  [Eine  populäre  Besprechung  der  Ursache 
der  Schweineseuche,  wonach  dieselbe  durch  die  ovoiden  Bakterien 
verursacht  wird.  Der  GKiPSSche  Bacillus  verursacht  nur  eine  py- 
ämische Kachexie  der  Schweine,   v.  IMtz.] 

1445.  Ostertai^,  R.,  Zur  Ätiologie  der  Schweineseuche  (Berliner  tier- 
ärztl. Wchschr.  No.  19  p.  345).  —  (S.  327) 

144G.  Ostertag,  II.,  Kritisches  zur  Ätiologie  und  Bekämpfung  der 
Schweineseuche  (Ibidem  No.  51  p.  847).  —  (S.  327) 

1447.  Pütz,  H.,  Der  Bacillus  pyogenes  und  seine  Beziehungen  zur 
Schweineseuche  (Ztschr.  f.  Fleisch-  u.  Milchhyg.  Jahrg.  14,  H.  11 
p.  361).  —  (S.  327) 

1448.  l*ütz,  H.,  Der  Bacillus  pyogenes  suis  und  seine  Beziehung  zur 
Schweineseuche  (Ibidem  Jahrg.  15,  H.  1  p.  10).  —  (S.  327) 

Grips,  Ginge  u.  Nieheiie  (1442)  besprechen  in  einer  grülseren  Mono- 
t;raphie  die  Schweineseuche,  welche  viele  beachtenswerte  originelle 
Beobachtungen  und  Untersuchungen  enthält.  Zuerst  finden  wir  eine  kritische 
Übersicht  über  den  jetzigen  Stand  der  Lehre  von  der  Schweineseuche  und 
über  ihre  Beziehung  zur  Schweinepest.  Nach  einer  Schilderung  der  Arbeiten 
von  Gkii'S  charakterisieren  die  Verif.  ausführlich  die  Symptome,  patho- 
logische Anatomie  und  Pathogenese  der  Schweineseuche  und  kommen  zu 
dem  Resultate,  dafs  eine  akute Loi<:FFLKR-ScHüTzscheSchvveiueseuche  weder 
pxistiert  noch  existiert  hat  und  die  chronische  Schweiueseuclie  soll  identisch 
-ein  mit  der  von  ihnen  beschriebeneu  selbständigen  neuen  Seuche.  Es  folgt 


326  „Bacillus  pyogenes  suis". 

dann  die  Beschreibung  des  von  Geips  bei  der  chronischen 
Schweineseuche  gefundenen  Bac,  des  „Bac.  pyogenes  suis",  in 
seinen  morphologischen  und  biologischen  Eigenschaften,  sowie  der  Infek- 
tionsversuche mit  demselben.  Die  Kontagiosität  der  Schweineseuche  erklären 
Verff.  ebenfalls  aus  dem  Verhalten  des  GEipsschen  Bac. 

Das  Gesamtresultat  ihrer  Untersuchungen  ist  folgendes:  „Die  Schweine- 
seuche ist  eine  rein  kontagiöse  Jugendseuche,  besonders  durch  Katarrhe 
und  Eiterungen  charakterisiert  und  eine  selbständige  Seuche.  Die  Häufig- 
keit der  Eiterungen  beim  Schweine  mit  Schweineseuche  hat  also  nichts  auf- 
fallendes. Eine  Umänderung  gab  es  nicht,  die  Seuche  wurde  nur  falsch  be- 
schrieben. DerErregeristder  Grips  s  ch  e  B  a  c,  dessen  biologische  Eigen- 
schaften die  anatomischen  und  epidemiologischen  Verhältnisse  der  Seuche, 
besonders  auch  die  kontagiöse  Ausbreitung,  gut  erklären.  Die  Aufnahme 
erfolgt  besonders  per  os.  Neben  der  Übertragung  von  Tier  zu  Tier  kommt 
infizierte  Milch  für  die  Verbreitung  der  Seuche  besonders  in  Frage.  „Die 
LoEFFLERSchen  Bakterien  machen  nur  gelegentlich  akute  Komplikationen 
des  normal  chronischen  Verlaufes,  wozn  sie  als  weitverbreitete,  mit  zum 
Teil  nicht  unbeträchtlicher  Virulenz  begabte  Sputumbakterien  befähigt 
sind. "  Die  LoEFELERSchen  Bakterien  kommen  sowohl  bei  gesunden  Schweinen 
als  auch  bei  tuberkulösen,  Schweinepest-  und  schweineseuchekranken 
Schweinen  als  saprophytische  Bewohner  der  Nasen-  und  Rachenhöhle  vor, 
die  nur  Erreger  der  Sekundärinfektionen  sind,  aber  eine  selbständige  Seuche 
nicht  erzeugen.  v.  Ratz. 

Gerhard  (1441)  fafst  die  Ergebnisse  seiner  Untersuchung  über  die 
Pathogenität  des  Bac.  pyogenes  suis  in  folgende  Sätze  zusammen: 

1.  Die  mit  dem  Bac.  pyogenes  suis  an  Kaninchen,  Hunden  und  einem 
3  Wochen  alten  Schweine  vorgenommenen  Impfungen  haben  in  Überein- 
stimmung mit  den  von  Grips  gemachten  Angaben  ergeben,  dafs  dieser  Bac. 
ein  spezifischer  Eitererreger  ist. 

2.  Subcutane  Impfungen  an  Hunden  mit  Kulturen  des  Bac.  pyogenes  suis 
hatten  in  einem  Falle  die  Bildung  eines  Abszesses,  der  nach  aufsen  spontan 
perforierte,  und  in  einem  zweiten  Falle  ein  bald  vorübergehendes  entzünd- 
liches Ödem  zur  Folge.  In  dem  Gewebe  der  Impfstelle  fanden  sich  andere 
als  der  genannte  Organismus  nicht.  Sonach  ist  der  fragliche  Bac.  auch  für 
den  Hund  pathogen. 

3.  Die  subcutane  Impfung  eines  Ferkels  am  Scrotum  hatte  lokale  Phleg- 
mone und  tödlich  verlaufende  Pyämie  zur  Folge. 

4.  Diese  pyämischen  Zustände  waren  von  den  bei  der  Schweineseuche 
vorkommenden  Abweichungen  wesentlich  verschieden.  Sonach  steht  das 
Impfresultat  nicht  im  Einklang  mit  der  von  Grips  aufgestellten  Behaup- 
tung, der  Bac.  pyogenes  suis  und  nicht  das  von  Loeffler  und  Schütz  ge- 
fundene ovüide  Bacterium  sei  der  Erreger  der  Schweineseuche. 

5.  Der  Verlauf  der  Impfung  des  Schweines  spricht  für  die  von  Grips 
gemachten  Beobachtungen,  wonach  der  Bac.  pyogenes  suis  durch  die  bei 
Kastrationen  geschaffenen  Wunden  eindringen  und  Eiterungen  verursachen 
kann. 


, Bacillus  pyogenes  suis".  327 

6.  Wie  bei  den  von  Grips  beobachteten  Fällen  waren  auch  an  den  von 
G.  geimpften  Tieren  Erkrankungen  der  Lymphdrüsen  nicht  eingetreten. 

Klimmer. 

Pütz  (1448)  machte  Versuche  mit  deniBac.  pyogenes  Grips  und  mit 
dem  Bac.  suisepticus.  Die  Versuche  haben  die  verschiedene  Wirkung  der 
septicus  die  ihm  von  seinen  Entdeckern  zugeschriebene  Wirkung  in  jedem 
einzelnen  Falle  prompt  erfüllt  hat,  hat  Verf.  bei  dem  Bac.  pyogenes  die 
in  Rede  stehenden  Bakterien  deutlich  bewiesen.  Während  der  Bac.  sui- 
dem  von  Grips,  Glage  und  Nieberle  zugesprochene  Wirkung  stets  ver- 
mifst.  V.  Bätx. 

Pütz  (1447)  hat  die  Eigenschaften  des  Bac.  pyogenes  Grips  genau 
studiert  und  bemühte  sich,  diesen  Bac.  in  Gewebssaft-,  Bronchial-  und 
Trachealschleim-Ausstrichen  von  Schweineseuche-Lungen  zu  finden.  Gleich- 
zeitig legte  er  Agar-  und  Serum-Strichkulturen  an,  um  den  fraglichen  Bac. 
zu  isolieren.  Schliefslich  wurden  Infektionsversuche  mit  dem  Bac.  pyogenes 
an  Schweinen  vorgenommen. 

Aus  den  Versuchen  erhellt,  dafs  das  LoEFFLER-ScHüTzsche  ovoide  Bac- 
terium,  nicht  aber  der  Bac.  pyogenes,  die  pathologisch  -  anatomischen 
Veränderungen  der  Schweineseuche  hervorruft.  Die  Erkrankungen,  deren 
Urheber  der  GRiPSSche  Bac.  ist,  bestehen  in  Abszessen  und  Katarrhen  und 
durch  Übertreten  der  Bac.  ins  Blut  entsteht  eine  Pyämie.  Die  Schweine- 
seuche ist  aber  keine  Pyämie,  sondern,  wenn  sie  akut,  als  Allgemeinkrank- 
heit auftritt,  eine  Septikämie.  Die  Ansteckung  erfolgt  auf  dem  Respirations- 
wege. V.  Jxätx. 

Ostertag  (1445)  hat  die  Pathogenität  des  GripsscIicu  Bac.  pyogenes 
suis  experimentell  geprüft,  um  ein  eigenes  Urteil  über  dessen  krankmachen- 
des Vermögen  zu  erhalten.  Aus  diesen  Experimentaluntersuchungen  geht 
hervor,  dafs  der  GRiPssche  Bac.  die  Schweineseuche  nicht  erzeugt. 
Über  die  Einzelheiten  dieser  Versuche  wird  der  Verf.  später  berichten. 

V.  Bäiz. 

Ostertag  (1446)  hat  die  Untersuchungen  von  Grips,  Glage  und  Nie- 
berle über  die  Ätiologie  der  Schweineseuche  einer  sehr  gründlichen 
Besprechung  unterzogen  und  kam  zu  dem  Resultate,  dafs  die  erwähnten 
Untersuchungen  es  nicht  bewiesen  haben,  dafs  der  Bac.  pyogenes  der  Er- 
reger der  Schweineseuche  ist  und  betont  zugleich,  dafs  auch  aus  seinen 
Experimentaluntersuchungen  eine  ätiologische  Beziehung  des  genannten 
Bac.  zur  Schweineseuche  nicht  hervorgehe.  Infolgedessen  entfallen  alle 
Folgerungen,  die  aus  jenen  Untersuchungen  für  die  Beurteilung  der  Be- 
kämpfung der  Schweineseuche  abgeleitet  worden  sind.  Die  Einwände  gegen 
das  polyvalente  Schweineseucheserum  sind  auch  nicht  stichhaltig,  denn  die 
praktischen  Erfahrungen  beweisen  das  Gegenteil.  Wenn  in  zahlreichen 
Beständen,  in  denen  die  Schweinezucht  infolge  des  Herrsch  ens  der  Schweine- 
seuche nicht  mehr  lohnend  war,  durch  die  Impfung  wieder  ein  erfolgreicher 
Betrieb  möglich  wurde,  so  glaubt  Verf.  zu  der  Folgerung  berechtigt  zusein, 
dafs  das  polyvalente  Serum  eine  aufserordentlich  günstige  Wirkung  gezeigt 
habe.    Die  Erfolge  der  Immunisierung  gegen  die  Schweineseuche  dürfen 


g28  „Bacillus  pyogenos  suis". 

nicht  mit  denjenigen  bei  der  Schutzimpfimg  gegen  Schweinerotlauf  ver- 
glichen werden,  denn  bei  der  letzteren  liegen  die  Verhältnisse  unverhältnis- 
niäfsig  viel  günstiger.  Der  Eotlauf  ist  eine  perakute  Krankheit  mit  leiclit 
reparablen  anatomischen  Veränderungen,  bei  der  Schweineseuche  hat  in 
der  Regel  das  gerade  Gegenteil  statt. 

In  den  zwei  folgenden  Teilen  seiner  Arbeit  widerlegt  Verf.  die  irrtüm- 
liche Auffassung  von  Schmidt  (s.  o.,  p.  318.  Red.),  „dafs  der  Bac.  suisep- 
ticus  mit  der  Schweineseuche  nichts  zu  tun  hat"  und  bespricht  zugleich  die 
weiteren  neueren  Äufserungen  über  die  Schweineseuche.  Verf.  und  Pütz 
rechnen  jede  ansteckende  Pneumonie,  mit  Ausnahme  der  tuberkulösen,  ver- 
minösen  und  Fremdkörper-Pneumonie,  zur  Schweineseuche.  Zuletzt  spricht 
er  sehr  entschieden  für  Aufrechterhaltung  der  gegen  die  Schweineseuche 
angeordneten  veterinär-polizeilichenMafsregeln  und  beweist  die  Notwendig- 
keit der  Anzeigepflicht,  ohne  welche  eine  Bekämpfung  der  Schweineseuche 
undenkbar  sei.  v.  Bätz. 

01t  (1443)  verbreitet  sich  über  die  „pyämische  Kachexie  der 
Schweine"  und  die  Seh  wein  eseuche.  Entgegen  den  Behauptungen 
von  Gkips  ,  Glage  und  Nieberle  kam  er  auf  Grund  der  von  ihm  selbst 
angestellten  Versuche  zu  der  Überzeugung,  dafs  die  für  die  Schweineseuche 
charakteristischen  Krankheitsprozesse  nur  durch  denBac.  suisepticus 
hervorgerufen  wurden,  dafs  andrerseits  der  von  den  drei  genannten  Autoren 
als  der  Erreger  dieser  Seuche  bezeichnete  Bac.  pyogenes  nur  Eiterungen, 
eine  pyämische  Kachexie^  erzeugt,  die  von  den  für  Schweineseuche  charakte- 
ristischen Abweichungen  durchaus  verschieden  wären.  Da  die  Schweine- 
seuche aber  überhaupt  keine  pyämische  Infektionskrankheit  sei,  so  wäre 
die  Unterscheidung  derselben  von  den  von  Grips  etc.  beschriebenen  Eite- 
rungsprozessen ohne  bakteriologische  Untersuchung  auch  ohne  weiteres 
gegeben.   Verf.  gelangt  schliefslich  zu  folgendem  Eesume: 

1.  Der  von  Grips  entdeckte  Bac.  pyogenes  suis  ist  ein  spezifischer  Eiter- 
erreger, der  teils  lokale,  spontan  heilende  Eiterungen  unterhält,  vielfach 
aber  die  Ursache  einer  oft  tödlich  endenden  und  chronisch  verlaufenden 
Pyäniie,  der  „pyämischen  Kachexie"  ist.  —  2.  Die  Schweine  können  in 
jedem  Alter  von  der  pyämischen  Kachexie  befallen  werden;  junge  Tiere 
erliegen  künstlichen  Infektionen  leichter  als  ältere.  —  3.  Gelegenheits- 
ursache für  die  Infektion  sind  Läsionen,  operative  Eingriffe  (Kastration)  und 
mit  Gewebsmortifikationen  einhergehende  Krankheitsprozesse  (Pneumonia 
crouposa  mortificans  der  Schweineseuche  und  Enteritis  caseosa  der  Schweine- 
pest). —  4.  Die  pyämische  Kachexie  tritt  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  als 
selbständiges  Leiden  auf  und  andrerseits  als  Begleiterscheinung  oder  Folge 
anderer  Infektionskrankheiten.  —  5.  Je  nach  Sitz  und  Multiplizität  der 
Prozesse  gestaltet  sich  das  Krankheitsbild  verschieden,  übereinstimmend 
ist  aber  der  pyämische  Charakter  aller  anatomischen  Abweichungen.  Der 
Eiter  ist  in  der  Regel  dickflüssig,  mitunter  breiig,  in  kleinen  Abszessen 
manchmal  trocken,  hellgelb  mit  einem  Stich  ins  Grüne  und  geruchlos,  sofern 
Fäulniskeime  nicht  zugegen  sind.  In  keinem  anderen  Eiter  werden  pyogene 
Mikroorganismen  so  massenhaft  vorgefunden  wie  in  dem  fragliclien.  — 


, Bacillus  pyogenes  suis".    Diplitlieriebacillus.    Literatur.  329 

6.  Die  Prozesse  breiten  sich  mit  Vorliebe  durch  Lymphbahnen  im  Bereiche 
der  Bauchhöhle,  der  Brustfellsäcke  und  des  Herzbeutels  aus  und  bedingen 
zwar  Hyperplasie  der  Lymphdrüsen,  aber  nur  ausnahmsweise  eitrige  Ein- 
sclimelzung  derselben.  — '7.  Durch  die  Blutbahu  verschleppt,  verursaclit 
der  Bac.  pyogenes  suis  hauptsächlich  periarticuläre  Abszesse,  eitrige  Ge- 
lenkentzündungen mit  ihren  Folgen,  Caries,  eitrigen  Zerfall  in  Muskeln, 
Metastasen  in  den  Lungen  und  an  der  Pleura.  —  8.  Die  Eiterungen  nehmen 
chronischen  fieberlosen  Verlauf  und  sind  am  Bauchfell  und  in  den  Lungen 
oft  charakteristisch  durch  die  Bildung  multipler,  erbsengrofser  Knoten,  die 
aus  eingedicktem  und  bindegewebig  abgekapseltem,  ziemlich  trockenem 
Exsudat  bestehen.  —  9.  Der  Bac.  pyogenes  suis  kann  auch  Ursache  einer 
Bronchopneumonia  suppurativa  sein,  die  sich  durch  ilu^en  pyämischen  Cha- 
i'akter  sicher  von  den  durch  ovoide  Bakterien  entstandenen  Pneumonien 
unterscheiden  läfst.  Ebenso  sind  pyämische  Metastasen  in  den  Lungen  als 
solche  zu  diagnostizieren  und  von  Symptomen  der  Schweinesenche  zu  unter- 
scheiden. —  10.  DievonGniPS,  Glage  und  Nieberle  an  Schweinen  ange- 
stellten Versuche  sind  für  die  Beurteilung  der  Eigenschaften  des  Bac.  pyo- 
genes suis  sehr  wertvoll  und  beweisen,  dafs  mit  Kulturgaben  dieses  Pilzes 
per  OS  intravenös,  -tracheal,  -pleural  und  -pulmonal  die  verschiedensten  Bil- 
der der  pyämischen  Kachexie,  nicht  aber  auf  Schweineseuche  zu  beziehende 
Abweichungen  erzeugt  werden  können. —  ILDie  Schweineseuche  wird 
durch  das  von  Loeefler  und  Schütz  entdeckte  ovoide  Bacte- 
rium  verursacht.  Diese  Krankheit  unterscheidet  sich  von  der  pyämischen 
Kachexie  durch  leichte  Übertragung  von  Schwein  zu  Schwein,  durch  seuchen- 
artige Ausbreitung  und  die  von  Schütz  und  anderen  geschilderten  charak- 
teristischen Abweichungen  an  den  Lungen.  —  12.  Die  durch  den  Schweine- 
pestbac.  verursachten  Erkrankungen  des  Darmes  ermöglichen  mehreren 
Ijakterienarten,  dem  Kekrosebac.  (Bang),  ovoiden  Bakterien  (Bang),  dem 
Bac.  pj'ogenes  suis,  Colibakterien  und  anderen  noch  nicht  näher  erforschten 
Organismen  teils  das  Eindringen  in  die  Gewebe  des  Darms,  teils  die  Ver- 
breitung durch  die  Lymph-  und  Blutbahn  und  geben  so  zu  sekundären  Er- 
krankungen, zu  Peritonitideu,  Bronchitiden,  Pneumonien,  Septikämie  und 
Pyämie  Veranlassung.  —  13.  Ätiologisch  sind  die  bei  der  Schweinepest 
vorkommenden  sekundären,  pneumonischen  Erkrankungen  wenig  geklärt, 
nur  ein  Teil  derselben  Icann  als  Komplikation  der  Schweineseuche  an- 
gesehen werden."  Johne. 

8.  Diphtheriebacülus 

1449.  Adler,  E.,  Über  Hautdiphtherien  im  Kindcsalter  (Wiener  med. 
AVchschr.  No.  26).  —  (S.  352) 

1450.  Almkvist,  J.,  Über  Diphtherie-  und  Pseudodiphtheriebacillen  in 
bezug  auf  die  PFEiFEERSche  Reaktion  (Hvgiea  Tli.  1,  p.  18).  — 
(S.  334) 

1451.  Aiidrade,  E.,  New  stain  for  diphtheria  bacilli  (Medical  X«  w-^. 
March  12).  —  (S.  335) 


330  Diphtheriebacillus.   Literatur. 

1452.  Andrade,  E.,  Some  remarks  on  diphtheria  bacilli  (Ibidem,  Dec.  3). 
[Morphologische  Untersuchungen.  Nichts  neues.   Kemj)ner.] 

1453.  Arloing,  F.,  et  M.  Troude,  Action  de  l'ozone  sur  le  bacille  de  la 
diphterie  et  sur  la  toxine  (Arch,  d.  electr.  med.,  fevr.  1903).  — 
(S.  337) 

1454.  Baboniieix,  L.,  Les  paralysies  ascendantes  aigues  dans  la  diph- 
terie experimentale  (Arch.  gener.  de  med.  1903).  —  (S.  347) 

1455.  Belfanti,  Sulla  natura  del  veleno  difterico  (Giorn.  d.  R.  Accad.  di 
Med.  di  Torino  anno  67,  no.  5-6).  -—  (S.  335) 

1456.  Bie,  V.,  Einige  Bemerkungen  über  bakteriologische  Diphtherie- 
diagnostik [Dänisch]  (ügeskrift  for  Lägev.  no.  11  p.  247).  —  (S.  335) 

1457.  BillingS  jr.,  J.  S.,  The  administration  of  antitoxin  in  diphtheria 
by  the  Department  of  Health  during  1902  (New  York  Med.  Journal, 
1903,  Dec.  12). —  (S.  341) 

1458.  BillingS  jr.,  J.  S.,  The  value  of  confirmatory  cultures  in  diphtheria 
(Ibidem,  1903,  Sept.  12).  —  (S.  349) 

1459.  Bin^,  H.  J.,  u.  T.  Ellermann,  Über  Diphtheriestatistik  (Ther. 
Monatsh.  18.  Jahrg.,  H.  8  p.  398).  —  (S.  341) 

1460.  Brieger,  L.,  Versuche  zur  Reinigung  des  Ricins  und  des  Diph- 
therieantitoxins. Festschr.  z.  60.  Geburtstage  R.  Kochs.  Jena  1903, 
G.  Fischer.  —  (S.  339) 

1461.  Bnmton,  Sir  L.,  and  T.  J.  Bokeuliam,  On  „The  Power  of  the 
Liver  to  destroy  Diphtheria  Toxin"  (Journal  of  Pathol.  and  Bacter. 
vol.  10,  p.  50,  noy.).  —  (S.  345) 

1462.  Calcar,  R..  P.,  Über  die  Konstitution  des  Diphtheriegiftes  (Ber- 
liner klin.  Wchschr.  No.  39).  —  (S.  336) 

1463.  Castroniiovo,  Le  infezione  miste  nella  difterite  e  loro  cura  (Ri- 
forma  med.  no.  8).  —  (S.  348) 

1464.  Cohn,  M.,  Erfahrungen  über  Serumbehandlung  der  Diphtherie 
(Mitt.  a.  d.  Grenzgeb.  d.  Med.  u.  Chir.  Bd.  13).  —  (S.  340) 

1 465.  Craig,  J.  D.,  A  consideration  of  the  efficacy  of  antitoxin  in  the  treat- 
ment  of  diphtheria  (Albany  Med.  Annais,  January).  [Günstiger  Be- 
richt. Kem2mer.] 

1466.  Criiveilhier,  L.,  De  la  valeur  therapeutique  des  injections  de  se- 
rum  dans  la  diphterie  (Annales  de  l'Inst.  Pasteuk  no.  1).  —  (S.  339) 

1467.  Czerno- Schwarz,  B.,  Die  Bedeutung  der  bakteriologischen  Me- 
thode für  die  Diphtheriediagnose  (Archiv  f.  Kinderheilk.  Bd.  39, 
p.  113).  —  (S.  349) 

1468.  Belange,  R.,  Considerations  sur  les  formes  graves  de  diphterie 
chez  les  malades  non  inocules  ä  temps  et  sur  l'insucces,  de  la  sero- 
therapie  dans  ces  e  conditions  [These]  Paris.  [Nichts  neues.  Le- 
mierre.] 

1469.  Demaria,  E.  B.,  Experimentelle  Untersuchungen  über  antitoxische 
Wirkung  der  Tränen  gegenüber  dem  Diphtherietoxin  (Klin.  Monatsbl. 
f.  Augenheilk.  Jahrg.  42).  —  (S.  338) 

1470.  Benny,  F.  P.,  Observations  on  the  morphology  of  bacillus  diph- 


Diphtheriebacillus.    Literatur.  381 

theriae,  bacillus  pseudo-diphtheriae  and  bacilliis  xerosis,  with  three 
plates  (Journal  of  Med.  Eesearch  1903,  vol.  9,  no.  2  p.  1 1 7).  —  (S.  334) 

1471.  Dramard,  M.,  De  l'efficacite  du  collargol  dans  les  diphteries  ma- 
lignes [These]  Paris  1903.  —  (S.  352) 

1472.  V.  Düngern,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Bindungsverhältnisse  bei 
der  Vereinigung  von  Diphtheriegift  und  Antitoxin  (Deutsche  med. 
Wehschr.  No.  8/9).  —  (S.  336) 

1473.  Eröfs,  J.,  Über  die  Mortalität  der  Diphtherie  und  des  Croups  in 
den  gröfseren  Städten  Ungarns  mit  Eücksicht  auf  die  Serumtherapie 
(Jahrb.  f.  Kinderheilk.  H.  4).  —  (S.  341) 

1474.  Faber,  E.,  Der  Einflufs  der  Serumbehandlung  auf  die  Diphtherie- 
mortalität (Ibidem  Bd.  59).  —  (S.  341) 

1475.  Ganiayre,  L.,  Contribution  l'etude  de  la  mortalite  dans  la  diph- 
terie;  etude  statistique  et  clinique  [These]  Paris.  [Nichts  neues. 
Lemierre.] 

1476.  Geirsvold,  M.,  Bekämpfung  der  Diphtherie  durch  präventive  An- 
wendung von  Diphtherieheilserum  (Norsk  Mag.  for  Lägev.  5.  R., 
Bd.  2,  p.  76).  —  (S.  343) 

1477.  Hecker,  Örtliche  Ätzungen  bei  Diphtherie  (Therap.  Monatsh.  p.  30). 
[H.  empfiehlt  nebst  Seruminjektion  lokale  Ätzung  mit  50  ^/^  Chlor- 
zinklösung nach  vorhergegangener  Kokainpinselung.   Schzvoner.] 

1478.  Henius,  Beiträge  zur  Diphtherieepidemie  April-Mai  1903  (Ber- 
liner klin.  Wehschr.  No.  11).  —  (S.  342) 

1479.  Hubbert,  W.  S.,  Antitoxin  and  the  pharmacopeia.  A  plea  for  the 
adoption  of  a  test  which  in  the  authors  experience,  presents  the  least 
difficulties  (Journal  of  the  American  Med.  Assoc,  1903,  May  2).  — 
(S.  339) 

1480.  Justi,  K.,  Collargolpinselungen  bei  Angina  und  Diphtherie  (Mün- 
chener med.  Wehschr.  No.  49).  [5  Fälle  von  Diphtherie,  bei  welcher 
3proz.  wässerige  Collargollösung  in  Form  von  Pinselung  zur  An- 
wendung kam.  Der  Erfolg  bestand  im  Abfall  der  Temperatur  und 
rascherem  Loslösen  der  Membranen.   Schivo7ier.] 

1481.  Klein,  K.,  Zur  Kasuistik  der  Crouperkrankungen  im  Kindesalter 
(Deutsche  med.  Wehschr.  No.  17).  —  (S.  350) 

1482.  Kobrak,  F.,  Über  Mittelohrdiphtherie  ohne  Membranbildung  (Ar- 
chiv f.  Ohrenheilk.  H.  1/2).  —  (S.  351) 

1483.  Konietzko,  P.,  Ein  Fall  von  Otitis  media  diphtherica  (Verhandl. 
d.  Ges.  deutscher  Naturf.  u.  Ärzte  in  Kassel  1903.  Leipzig,  F.  C. 
W.  Vogel).  —  (S.  351) 

1484.  Krasnow,  W.  0.,  Zur  Pharmakologie  des  Diphtherietoxins  (Rus- 
sisch) [Diss.]  Moskau.  —  (S.  348) 

1485.  Krause,  F.,  Primäre  Diphtherie  eines  Nierenbeckens  durch  Ope- 
ration geheilt  (Deutsche  med.  Wehschr.  No.  29).  [Rein  kliniscli. 
Schu'0)icr.\ 

1486.  Labb6  et  Demarque,  Impetigo  und  Ekthyma  mit  Diphtherie- 
bacillen  (Revue  mens,  des  mal.  de  l'enfance  H.  2).  —  (S.  352) 


332  Diphtheriebacillus.   Literatur. 

1487.  Lewandowsky,  F.,  Die  Pseudodiphtheriebacillen  und  ihre  Bezieh- 
ungen zu  den  Diphtheriebacillen  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  36, 
p.  336,  442).  —  (S.  334) 

1488.  Marfan,  A.  B.,  Absense  d'anophylaxie  chez  Fhorame  ä  la  suite 
d'injections  repetees  de  serum  antidiphterique  (Bull.  sog.  med.  hop. 
Paris).  —  (S.  340) 

1489.  Marx,  E.,  Die  Bestimmung  kleinster  Mengen  Diphtherieantitoxins 
(Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  36,  No.  1).  —  (S.  337) 

1490.  Mazzeo,  Importanza  della  fajocitosi  nella  difesa  dell'  organismo  della 
infezione  difterica  (Gazz.  inter.  di  Med.  anno  7,  no.  4).  —  (S.  344) 

1491.  Miclielazzi,  L' importanza  della  ricerca  batteriologica  nella  dia- 
gnosi  clinica  della  difterite  (Policlinico,  Sez.  Med.,  fasc.  2).  —  (S.  348) 

1492.  Morgem'Otli,  J.,  Untersuchungen  über  die  Bindung  von  Diphtherie- 
toxin  und  -Antitoxin,  zugleich  ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Konsti- 
tution des  Diphtheriegiftes  (Ztschr.  f.  Hyg.  Bd.  48,  H.  2).  —  (S.  336) 

1498.  Mya,  G. ,  Hypoglottisches  Ödem  aus  Diphtherieseruminjektionen 
(Monatsschr.  f.  Kinderheilk.  Bd.  2,  No.  10).  —  (S.  343) 

1494.  Ncifser,  M.,  Enquete  des  ärztlichen  Vereines  zu  Frankfurt  a.  M. 
über  eine  Diphtherieepidemie  April -Mai  1903  (Berliner  klin. 
Wchschr.  No.  11).  —  (S.  352) 

1495.  Neilfeld,  L.,  Über  chronische  Diphtherie  (Deutsche  med,  Wchschr. 
No.  20).  —  (S.  350) 

1496.  Nicolas,  J.,  J.  Fromeiit  et  T.  Bumouli»,  Splenectomie  et  Leuco- 
C3'tose  dans  l'iutoxication  diphterique  experimentale  (Journal  de 
phys.  et  de  patliol.  gener.).  —  (S.  347) 

1497.  Ollier,  B.  S.,  Diphterie  et  grossesse.  Des  injections  preventives 
de  serum  antidiphteritique  chez  les  femmes  enceintes  et  les  nou- 
veau-nes.  Paris.   [Nichts  neues.   Leviierre.] 

1498.  Ollier,  M.,  Des  epidemies  de  diphterie  en  France,  depuis  1826. 
Paris.  [Nichts  neues.   Lemierrc] 

1499.  Ollier,  Des  injections  preventives  de  serum  antidiphterique  chez 
les  femmes  enceintes  et  les  nouveaus-nes  [These]  Paris.  —  (S.  342) 

1500.  O'Mailey,  J.,  Diphtheria  antitoxin  in  the  infections  or  bacterial 
bronchopneumonia  of  childhood  (American  Med.  1903,  Jan.  17).  — 
(S.  344) 

1501.  Paris  et  Salomon,  Note  sur  quelques  modifications  du  sang  dans 
la  diphterie  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  t.  55).  —  (S.  344) 

1502.  Park,  W.  H.,  The  production  of  diphtheria  antitoxin  (Proceed.  of 
the  New  York  pathol.  Soc.  1903,  vol.  3,  no.  4  p.  139,  May).  —  (S.  339) 

1503.  Pick,  E.  P.,  u.  3.  Scliwoner,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Diph- 
therie-Antitoxins und  seine  Beziehungen  zum  Toxin  (Wiener  klin. 
Wchschr.  No.  40).  —  (S.  338) 

1504.  Rubens,  Zur  Diagnose  der  Diphtherie  (Deutsche  med.  Wchschr. 
No.  48).  [R.  bespricht  die  Wichtigkeit  einer  bakteriologischen 
Diphtherie-Diagnose  und  die  öifentlichen  Institute,  die  eben  solche 
Untersuchungen  ermöglichen.   Sckwoner.] 


Diphtheriebacillus.   Literatur.  333 

1505.  Riiediger,  E.  H.,  The  occnrrence  of  virulent  psendodiphtheria 
bacilli  in  g-angrenons  tonsillitis  and  Pharyngitis  of  scarlet  fever 
(Trans,  of  the  Clücago  Pathological  Society  1903,  vol.  6,  no.  2  p.  45, 
Nov.  9).  [In  7  Fällen  im  Titel  besagter  Befund.  Differenzierung- 
vom  echten  Diphtheriebacillus  sowohl  kulturell  als  auch  durch 
negative  Beeinflussung  seitens  DiphtherieRerums.    Kemjmer.] 

1506.  Salmoil,  Tli.  W.,  Diphtheria  of  the  vagina  vvith  secondary  in- 
volvenient  of  the  mouth,  rectum  and  skin  (Amerikan  Med.,  March  5). 
[Nichts  neues.    Kempner.] 

1507.  Salmon,  TIi.  W.,  The  present  Status  of  psendodiphtheria  bacilli 
(American  Journal  of  the  Med.  Sciences,  January).  [Nichts  neues. 
Keynime7'.'\ 

1508.  Scli.ips,  L.,  Welchen  Wert  hat  der  Diphtheriebacillennachweis 
für  die  Diagnose  der  Diphtherie  im  Säuglingsalter?  (Archiv  f. 
Kinderheilk.  Bd.  40,  p.  80).  —  (S.  351) 

1509.  Schoedel,  J.,  Zur  Bedeutung  der  bakteriologischen  Diphtherie- 
Untersuchung  für  die  ärztliche  Praxis  (Jahrb.  f.  Kinderheilk,  Bd.  10, 
H.  5).  —  (S.  349) 

1510.  Schön-Ladulewski,  S.,  Beitrag  zur  Serumbehandlung  der  Diph- 
therie (Ibidem  H.  2).  —  (S.  342) 

1511.  Schwab,  Th.,  Zwei  Fälle  von  ausgedehnten  Ulcerationsprozessen 
am  Mund  und  Genitalien,  hervorgerufen  durch  Diphtheriebacillen 
[Subakute  Haut-  und  Schleimhautdiphtherie]  (Archiv  f.  Dermat.  u. 
Syph.  Bd.  68).  —  (S.  350) 

1512.  Schwoiier,  J.,  Über  die  hämolytische  Wirkung  des  Loepflek- 
schen  Bacillus  (Ctbl.  f.  Bacter.,  Orig.,  Bd.  35,  No.  5).  —  (S.  337) 

1513.  Simon,  L.  G.,  Reaction  epiploique  ä  la  suite  d'infections  experi- 
mentales  de  toxine  et  de  serum  diphteriques  (Bull,  et  mem.  soc. 
anat.  Paris  annee  78).  —  (S.  338) 

1514.  Sisemsky,  W.,  Zur  Frage  der  Serotherapie  bei  Ozaena  [Russiscli] 
(Russkij  Wratsch  no.  30).  [Anwendung  von  Diphtherieserum  bei 
2  Fällen  von  Ozaena  mit  gutem  Erfolg.    Rahmenvif  seh.] 

1515.  TarilOWSki,  K.,  Ozaena,  heilbar  durch  BEHRiNGSches  Antidiph- 
thericum  (Deutsche  med.  Wchschr.  No.  23).  —  (S.  344) 

151Ö.  Thümer,  C.  A.,  Zur  Behandlung  der  diphtherischen  Stenosen 
(Jahrb.  f.  Kinderheilk.).  —  (S.  351) 

1517.  Tscherno-Scinvarz,  B.  N.,  Die  bakteriologische  Diagnose  der 
Diplitherie  [Russisch]  (Russkij  Wratsch  no.  1).  [Identisch  mit  der 
folgenden  deutschen  Publikation  des  Verf.'s.    Iiabifwwitsch.] 

1518.  üftenheinier,  A.,  Zusammenhänge  zwischen  Diphtherie  und 
Scharlach.  Verhandl.  d.  Ges.  deutscher  Naturf.  u.  Arzte  in  Kassel. 
Leipzig  1903,  F.  C.  W.  Vogel.  —  (S.  350) 

1510.  Weiden,  C.  F.,  A  plea  for  the  more  frequent  use  of  antitoxine 
(New  York  med.  Journal  1903,  November  14).  —  (8.  340) 

1520.  Woskreseiisky,  K.  1).,  Zur  Färbung  der  Diphtheriebacillen 
[Russisch]  (Djetskaja  Med.  no.  1).  —  (S.  335) 


334  Diphtheriebacillus.    Literatur. 

Verhältnis  zu  den  ^Corynebakterien". 

1521.  Zaliorsky,  J.,  The  mortality  of  diphtheria  in  private  practice 
under  the  antitoxin  treatment  (Med.  News  1903,  Dec.  5).  [Verf.  fand 
bei  1610  mit  Serum  behandelten  Diphtheriefällen  eine  Sterblichkeit 
von  1,5  ^/q.  Die  Zahlen  stammen  aus  der  Privatpraxis  von  etwa 
12  Ärzten.  Kemjmer.] 

1522.  Zuppinger,  K.  A.,  Über  den  Wert  der  Schutzimpfungen  gegen 
Diphtherie  (Wiener  klin.  Wchschr.  17.  Jahrg.,  No.  2).  —  (S.  342) 

1523.  Zur  Nedden,  Über  croupöse  und  diphtheritische  Bindehauterkran- 
kungen (Klin.  Monatsbl.  f.  Augenheilk.  Bd.  1,  p.439).  —  (S.  352) 

Lewaudowsky  (1487)  bespricht  die  gesamte  Literatur,  die  sich  mit 
der  Frage  der  Diph.-  und  Pseudodiph.-Bac.  beschäftigt,  und  kommt  auf 
Grund  dieser  Auseinandersetzungen,  sowie  auf  der  Basis  eigener  Untersuch- 
ungen zu  dem  Schlüsse,  dafs  der  Standpunkt  der  Unitarier  in  der  Diph.-  und 
Pseudodiph.-Bac.-Frage  unhaltbar  ist.  L.  würde  folgende  Unterarten  in  der 
Gruppe  der  „Corynebakterien"  unterscheiden. 

1.  Corynebacterium  commune  (Pseudo-D.-B.  Hofmann -Wellenhojp) 
charakterisiert  durch  folgende  Eigenschaften:  Auf  Agar  saftige  feuchte 
Kolonien.  Bouillon  stark  diffus  getrübt  mit  massigem  Bodensatz,  Reaktion 
derselben  nie  sauer,  meist  alkalisch;  Färbung  nach  Neissee  in  den  ersten 
24  Stunden  negativ,  Pathogenität  sehr  gering,  Kulturfiltrate  ohne  jede 
Wirkung. 

2.  Corynebacterium  diphtheriae  (Bac.  diph.  Loeepler)  :  Auf  Agar  Wachs- 
tum in  einzelnen,  nicht  konfluierenden  durchsichtigen  grauen  Kolonien,  auf 
LoEFFLEESchem  Blutserum  graugelbliche,  mattglänzende  Kolonien.  Die 
Bouillon  bleibt  klar  mit  Oberflächenhäutchen.  Pathogen  für  Menschen, 
Meerschweinchen  und  Kaninchen,  Toxinproduktion  (die  beiden  letzten 
Eigenschaften  können  eventuell  fehlen). 

3.  Corynebacterium  conjunctivae  (Bac.  Xerosis),  dem  vorigen  sehr  ähn- 
lich ;  auf  Serum  und  Agar  sehr  spärliches  Wachstum,  Bouillon  wird  nicht 
getrübt,  die  Reaktion  derselben  bleibt  neutral,  NEissER-Färbung  negativ, 
für  Tiere  nicht  pathogen. 

3  a.  Corynebacterium  septatum  (Gelpke). 

4.  Corynebacterium  pyogenes  (Levy  und  Ficklbe)  ;  auf  Agar  erhabener, 
trockener  Rasen,  auf  Serum  dicker  Belag,  Bouillon  wird  anfangs  getrübt, 
hellt  sich  später  auf,  pathogen  für  Mäuse,  Meerschweinchen  und  Kaninchen, 
Filtrate  nicht  toxisch.  Schtvoner. 

Almkvist  (1450)  hat  versucht,  durch  Immunisieren  mit  D.-B.  die  Bil- 
dung von  spezifischen  bakter leiden  Stoffen  hervorzurufen.  Es  wäre 
dann  denkbar,  dafs  die  PFEiFFEESche  Reaktion  differentialdiagno- 
stisch gegenüber  den  D.-B.  und  den  Pseudo-D.-B.  gebraucht  werden 
könnte.  Der  benutzte  Stamm  D.-B.  war  völlig  avirulent  und  stammte  ur- 
sprünglich von  Stettin  her.  Das  Resultat  der  Untersuchungen  stimmt  inso- 
fern mit  denen  von  Lipstein  überein,  dafs  sie  völlig  negativ  ausfielen.  Die 
Versuchsanordnung  war  doch  etwas  verschieden.  Geirsvold. 

Benny  (1470)  hat  10  Diph.-,  35  Pseudodiph.-  undSXerosisbac- 


DiphtheriebacUlus,   Färbung.    Toxin.  335 

Kulturen  einer  eingehenden  vergleichenden  Prüfung  unterworfen  und  kam 
zu  dem  Schlufs,  dafs  die  jungen  Kulturen  dieser  drei  Bakterienarten  sich 
vollständig"  gleichen.  In  älteren  Kulturen  zeigt  der  echte  D.-B.  eine  höhere 
Entwicklung  als  die  zwei  anderen  Arten,  die  Stäbchen  sind  an  den  Enden 
angeschwollen,  etwas  gekrümmt,  langgestreckt,  zuweilen  zu  Fäden  aus- 
gewachsen und  echte  Verzweigung  aufweisend.  Um  diese  drei  Arten  von 
einander  zu  unterscheiden,  mufs  man  sie  auf  den  verschiedenen  Nährböden 
unter  denselben  Verhältnissen  genügend  lange  Zeit  züchten.  Auf  den 
Unterschied  der  Virulenz  dieser  drei  so  nahe  stehenden  Bakterienarten 
geht  Denny  kaum  ein.  Kempncr. 

Andrade  (1451)  färbt  D.-B.:  1.  Borrels  Methylenblau  5  Minuten, 
2.  Aqua  dest.,  3.  Lugol,  1  Minute,  4.  Aqua  dest.,  5.  Entfärben  in  Alkoh. 
absol.  —  D.-B.  hellblau,  mit  rotbraunen  Granulis,  fast  alles  andere  entfärbt. 

Kempner. 

Für  die  Praxis  empfiehlt  Woskresenskij  (1520)  die  D.-B. -Präparate 
2-3  Minuten  lang  in  folgender  Doppellösung  zu  färben:  6  Teile 
NEissERscher  Methylenblaulösung,  1  Teil  gesättigter  frischer  Fuchsin - 
lösung-.  Die  Bakterienkörper  färben  sich  rot,  die  Körner  deutlich  schwarz, 
resp.  dunkel-violett.  liahinowüscli. 

Bie  (1456)  hat  die  in  Dänemark  gewöhnlich  gebrauchte  Salomonsen- 
sche  Färbung  (von  der  betreffenden  Serumkultur  wird  ein  wenig  in  einem 
Tropfen    verdünnter   Karbolfuchsinlösung   an   dem    Objektträger   aufge- 
schwemmt und  nach  einigen  Minuten  das  Deckgläschen  aufgelegt)  mit 
einer  von  ihm  selbst  angegebenen  Modifikation  der  NEissERschen  sauren 
Methylenblaulösnng  verglichen.    Die  Zusammensetzung  der  Farbflüssig- 
keit ist:  Methylenblau    2,0 
Dahlia  0,25 
Alkohol  abs.    20,0 
Eisessig          50,0 
Wasser         930,0. 

In  einem  kleinen  Tropfen  wird  die  12-24  Stunden  alte  Serumkultur 
aufgeschwemmt,  Deckgläschen,  und  bei  starker  Beleuchtung  untersucht. 
Durch  sein  Verfahren  treten  die  typische  Gruppierung  der  D.-B.  und  die 
BABES-ERNSTSchen  Körnchen  am  besten  hervor.  Geirsvold. 

Belfanti  (1455),  der  durch  früher  veröfl'entlichte  Untersuchungen 
nachzuweisen  versucht  hat^  dafs  das  Diph.- Toxin  nicht  zur  Gruppe  der 
Albuminoide  gehört,  sicher  keine  Albumose  ist,  mit  Ammoniumsulfat  keinen 
Niederschlag  bildet  und  die  Biuretreaktion  nicht  ergibt,  nimmt  jetzt  dieses 
Thema  wieder  auf;  er  glaubt  auf  Grund  weiterer  Beobachtungen  und 
Experimente  annehmen  zu  können,  die  spezifische  toxische  Substanz  sei 
für  den  D.-B.  ein  wahres  Nuclein;  er  beweist  seine  Behauptung  durch 
Befunde  chemischer  Natur.  Hinsichtlich  der  biologischen  Eigenschaften 
ist  die  Tatsache  von  Wichtigkeit,  dafs  das  so  isolierte  Diph. -Nuclein, 
welches  in  der  Dosis  von  0,005  g  für  Meerschweinchen  von  230  g  toxisch 
ist,  jede  Toxicität  verliert,  wenn  es  mit  dem  Antidiph.- Serum  behan- 
delt wird.  Tiberti. 


336  Diplitlieriobacillus.    Toxin.   Antitoxin. 

Calcar  (1462)  gelang-  es  mittels  Dialysationsverfahreu  ans  der 
Giftbouillon  die  beiden  von  Ehelich  angenommenen  Komponenten,  das 
Toxin  und  das  Toxon  getrennt  darzustellen.  Die  Trennung  gelang  unter 
Zuliilfenahme  der  Tatsache,  dafs  das  Toxinmolekül  ein  geringeres  Mole- 
kularvolumen besitzt  als  das  Toxonmolekül  und  dafs  mithin  durch  eine 
tierische  Membran  je  nach  Spannung  und  Porenweite  das  eine  Mal  das 
Toxin-,  das  andere  Mal  das  Toxonmolekül  diffundiert.  Die  genauere  Be- 
schreibung des  hierzu  verwendeten  Apparates  sowie  die  Tierversuche  sind 
im  Original  nachzulesen.  ScJnvoner. 

V.  Bungem  (1472)  wendet  sich  gegen  die  Dissociationshypothese 
von  Madsen  und  sucht  für  die  Annalime  Ehblichs,  dafs  das  Diph.-Gift 
aus  verschiedenartigen  Komponenten  von  verschiedener  Giftigkeit  und  jin- 
gleicher  Avidität  zum  Antitoxin  besteht,  beim  Studium  der  fraktionierten 
AbSättigung  des  Antitoxins  neue  Beweise  zu  erhalten.  Die  Lq  Dosis  seines 
Giftes  betrug  0,6  ccm,  die  L|  Dosis  0,78  ccm,  setzte  v.  Dungern  zu  einer 
Immunitätseinheit  0,02  ccm  Toxin  hinzu  und  nach  einer  Zeit  0,6  ccm,  so 
ging  das  Tier  bereits  ein,  während  ein  Tier,  dem  0,62  ccm  Toxin  -)-  1  J.  E. 
gleichzeitig  injiziert  wurde,"  am  Leben  blieb.  Es  hatte  mithin  0,02  ccm  Toxin 
bedeutend  mehr  Antitoxin  gebunden,  als  wenn  diese  Dosis  mit  der  übrigen 
Giftmenge  dem  Antitoxin  auf  einmal  zugesetzt  wird.  v.  Dunoern  stellte  den 
Versuch  auch  umgekehrt  an,  d.  h.  zu  einer  bestimmten  Toxinmenge  wird 
Antitoxin  fraktioniert  zugesetzt.  Dieser  Versuch  fiel  aber  negativ  aus. 
V.  Dungern  folgert  daraus,  dafs  diese  Erscheinung  nicht  durch  Massenwir- 
kung, sondern  durch  die  Annahme  einer  komplexen  Konstitution  des  Diph.- 
Giftes  zu  erklären  ist.  Aus  diesen,  sowie  aus  weiteren  Versuchen,  die  hier 
des  näheren  anzuführen,  zu  weit  führen  würde,  zieht  v.  Düngern  folgende 
Schlufsfolgerungen : 

1.  Die  Vereinigung  von  Diph.-Gift  und  Antitoxin  vollzieht  sicli  nicht 
nach  dem  Schema  Ammoniak-Borsäure  (Madsen). 

2.  Die  beobachteten  Bindungserscheinuugen  sind  nur  durch  die  Annahme 
einer  komplexen  Konstitution  des  Diph.-Giftes  verständlich  zu  machen. 

3.  Die  Tatsachen  erklären  sich  am  besten  durch  die  Wirkung  von  Toxon 
und  Epitoxonoid.  Das  Epitoxonoid  ist  in  sehr  erheblichen  Mengen  in  der 
Giftbouillon  vorhanden.  Die  immunisierende  Wirkimg  scheinbar  völlig  ab- 
gesättigter Gifte  findet  dadurch  ihre  Erklärung, 

4.  Nach  der  Vereinigung  der  schwächer  aviden  Bestandteile  des  Diph.- 
Giftes  mit  dem  Antitoxin  kommen  feste  Verbindungen  zustande,  welche 
auch  durch  stärker  avides  Toxin  nur  unvollkommen  getrennt  werden  können. 
Die  Festigkeit  der  Bindung  ist  für  die  Antitoxin  Wirkung  von  Bedeutung. 

Schivo7ier. 
Morgeiiroth  (1492)  prüfte  die  Versuche  von  Dreyer  und  Madsen 
nach,  die  bei  intravenöser  Injektion  von  Toxin-Antitoxin- 
gemischen  an  Kaninchen  für  die  Lq  und  L| -Dosis  ein  und  desselben 
Toxins  ganz  andere  Werte  bekamen,  als  bei  subcutaner  Injektion  an  Meer- 
schweinchen. Hierbei  konnte  Morgenroth  für  die  Lq  und  L-j- -Dosis  die 
Angaben  von  Dreyer  und  Madsen  bestätigen,  die  dosis  let.  simpl.  dagegen 


Diplitheriebacillus.    Toxin.    Hämolyse.  337 

war  bei  beiden  Applikationsweisen  des  Giftes  dieselbe.  Von  dem  Gedanken 
ausgehend,  dafs  die  gefundenen  Differenzen  nicht  auf  eine  verschiedene 
Emplindlichkeit  der  beiden  Tierarten,  sondern  auf  die  verschiedene  Appli- 
kationsweise zurückzuführen  sind,  stellte  Mokgenroth  die  gleichen  Ver- 
suche an  Meerschweinchen  bei  intravasculärer  Injektion  an.  Infolge  der 
Kleinheit  der  Gefäfse  beim  Meerschweinchen  injicierte  Mokgenroth  die 
Toxin-Antitoxinmischungen  direkt  ins  Herz.  Tatsächlich  fand  nun  Morgen- 
EOTH ,  dafs  bei  iutracardialer  Injektion  an  Meerschweinchen  ein  Gemisch, 
welches  bei  subcutaner  Injektion  nur  freies  Toxon  enthält,  also  Lähmungen 
hervorruft,  die  Tiere  tötet.  Diese  auffallenden  Unterschiede  zwischen  sub- 
cutaner und  intravenöser,  resp.  iutracardialer  Injektion  traten  jedoch  nicht 
auf,  wenn  die  Gemische  lange  Zeit  in  vitro  stehen  gelassen  wurden.  Aus 
diesen  Versuchen  geht  also  hervor,  dafs  trotz  der  starken  Avidität  von 
Diph.-Toxin-  und  Antitoxin  die  Bindung  in  vitro  einen  langsameren  Ver- 
lauf zu  nehmen  scheint,  als  bisher  von  Ehrlich  und  seinen  Schülern  an- 
genommen wurde,  und  dafs  im  subcutanen  Bindegewebe  des  Meerschwein- 
chens günstige  Bedingungen  für  die  Vereinigung  von  Toxin  und  Anti- 
toxin vorliegen.  Gleichzeitig  verwirft  Morgenroth  die  Auffassung  Mau- 
sens, dafs  die  Lähmungen  durch  Toxine  hervorgerufen  werden  und  ver- 
langt mit  Recht,  dafs  eine  Giftkomponente,  die  in  2  fundamentalen  Eigen- 
schaften vom  Toxin  verschieden  ist  als  eine  besondere  Giftmodifikation, 
Toxon,  augesehen  werden  niufs.  Schwoner. 

Marx  (1489)  konnte  mit  Hilfe  eines  Toxins,  das  toxoidarm  und  in  der 
Menge  von  0,0005  ccm  ein  ausgedehntes  Ödem  an  der  Injektionsstelle  her- 
vorzurufen imstande  war,  ^ j ^^^^^  l.-'E.  nachweisen,  indem  diese  minimale 
Menge  von  Antitoxin  gerade  oben  angeführte  Giftmenge  vollständig  neu- 
tralisierte. Diese  Tatsache,  sowie  diese  Methode  der  Antitoxinbestim- 
mung  ist  von  aufserordentlicher  Wichtigkeit,  da  wir  auf  diesem  Wege 
auch  beim  Menschen,  sowohl  beim  gesunden  als  auch  beim  mit  Serum  be- 
handelten, eventuell  ganz  geringe  Mengen  von  Schutzstoffen  nachweisen 
könnten.  Schivoner. 

ArIoili;L?  und  Troiide  (1453)  haben  für  das  Meerschweinchen  Kulturen 
von  sehr  virulenten  D.-B.  der  ausgedehnten  Wirkung  des  Ozons  unter- 
worfen. Sie  sahen,  dafs  das  Ozon  unfähig  ist,  die  Entwicklung  der  Kulturen 
zu  hemmen;  aber  ihr  Wachstum  wird  in  einem  Mafse  aufgehalten,  das  der 
Menge  Ozon  entspricht,  mit  welcher  die  Kulturen  in  Berührung  waren. 
Die  Impfungen  am  Meerschweinchen  ergaben,  dafs  die  Virulenz  der  der 
Wirkung  des  Ozons  unterworfenen  D.-B.  vermindert  ist;  viele  von  den  ge- 
iujpften  Meerschweinchen  überleben;  diejenigen,  welche  sterben,  zeigen 
nur  örtliche  Läsionen.  Das  Diph.-Toxin  wird  ebenfalls  durch  die  aus- 
gedehnte Wirkung  des  Ozons  beeintlufst  und  seine  Schädlichkeit  vermindert. 

Lvniicrrc. 

Schwoner  (1512)  untersuchte  70  Diph. -Stämme  auf  ihre  hämoly- 
tische Wirkung  gegenüber  Kaninchenblut  und  fand,  dafs  hauptsächlich 
von  sogenannten  „septischen"  Fällen  herrührende  Stämme  ein  Lysin  be- 
sitzen, welches  in  das  Filtrat  der  Kultur  nicht  übergeht,  sondern  an  den 

liuum  (iixrten 's  Jalirosbcrlcht  XX  ^«i 


338  Diphtheriebacillus.   Toxin.    Antitoxin. 

jungen  Bakterienleibern  haftet.  Das  Lysin  erreicht  sein  Maximum  in  48- 
stündigen  Bouillonkulturen,  ist  aufserordentlich  labil  und  wird  durch  halb- 
stündiges Erhitzen  auf  58^  C.  zerstört.  Ein  Antilysin  konnte  Schw.  in 
normalen,  antitoxischen  und  agglutinierenden  Pferdeseren  nachweisen,  je- 
doch nur  in  Spuren.  Von  12  Fseudodiph.  -  Stämmen  besafs  kein  einziger 
eine  lösende  Wirkung.  Scliwoner. 

Demaria  (1469)  stellt  Versuche  über  die  antitoxische  und  agglu- 
tinierende Kraft  der  Tränenflüssigkeit  gegenüber  dem  Diph.-Toxin 
und  dem  LoEFFLERSchen  Bac,  an.  Zu  diesen  Untersuchungen  benutzte 
Demaeia  künstlich  hergestellte  Tränen,  dann  menschliche  Tränen  und  end- 
lich Tränen  von  Leuten,  die  mit  BEHRmoschem  Heilserum  gegen  Diph. 
immunisiert  waren.  Das  Resultat  seiner  Experimente  ergibt,  dafs  die 
Tränen  an  und  für  sich  weder  eine  antitoxische  noch  eine  agglutinierende 
Wirkung  besitzen,  auch  nicht  von  Personen,  welche  gegen  Diph.  immuni- 
siert worden  waren.  Schivoner. 

Sinioii  (1513)  injizierte  unter  die  Haut  von  Kaninchen  Diph.-Toxin 
und  eine  halbe  Stunde  nachher  Serum  von  ßoux.  Die  Kaninchen  werden 
24-48  Stunden  darauf  getötet.  Das  Netz  wird  mit  Quecksilberjodchlorür 
fixiert  und  mit  Eosin-Methylenblau  gefärbt.  Man  sieht  eine  beträchtliche 
Diapedese  von  roten  Blutkörperchen  und  hauptsächlich  von  neutrophilen 
Polynukleären.  Nach  24  Stunden  sind  die  Zellen  noch  frei,  zeigen  aber 
mehrere  Stadien  von  Degeneration.  Nach  48  Stunden  hingegen  sind  diese 
Zellen  in  den  festen  Zellen  des  Netzes  eingeschlossen,  welche  in  Makro- 
phagen verwandelt  sind. 

Man  findet  dieselben  Läsionen  wieder,  aber  weniger  ausgeprägt,  wenn 
man  unter  die  Haut  das  Serum  von  Roux  oder  allein  das  Diph.-Toxin  in- 
jiziert. 

Dieses  zeigt  deutlich,  dafs  das  Netz  unter  dem  Einflufs  einer  Infektion 
oder  einer  allgemeinen  Intoxikation  wie  der  ganze  hämatopoietische  Ap- 
parat gut  reagiert.  Lemierre. 

Pick  und  Schwoiier  (1503)  untersuchten  das  Verhalten  verschie- 
denwertiger  Diph.-Sera  gegenüber  ein  und  demselben  Toxin 
in  einfach  und  mehrfach  überkompensierten  Gemengen,  sowie  in  neutralen 
Mischungen,  wobei  immer  eine  gröfsere  Anzahl  von  Toxin-  und  Autitoxin- 
einheiten  verwendet  wurde.  In  einer  Versuchsreihe  wurden  z.  B.  400-495 
A.-E.  verschiedenwertiger  Sera  mit  222  T.-E.  gemengt.  Es  sollten  mithin 
in  den  Mischungen  178-273  freie  A.-E.  enthalten  sein;  die  Auswertung 
ergab  nun  bei  der  Mischung  mit  einem  150fachen  Serum  den  früher  be- 
rechneten Wert,  wogegen  in  den  2  anderen  Mischungen  mit  300-  und  400- 
fachem  Serum  nur  25  freie  A.-E.  nachzuweisen  waren.  Ähnliche  Resultate 
ergaben  auch  die  Versuche  mit  mehrfach  überkompensierten  Gemengen, 
wogegen  in  neutralen  Mischungen  sich  bei  Anwendung  verschiedenwertiger 
Sera  keine  Unterschiede  ergaben.  Verff.  nennen  diejenigen  Diph.-Immun- 
sera,  welche  in  überkompensierten  Mischungen  einen  Verlust  ihres  Anti- 
toxingehaltes aufweisen,  toxolabile  Antitoxine  (meistens  hochwertige  Sera), 
diejenigen  Immunsera,  welche  unter  derselben  Versuchsanordnung  ihren 


Diphtheriebacillus.  Antitoxin.  339 

Wert  beibehalten  toxostabile  Antitoxine  (minderwertige  Sera).  Toxolabile 
Sera,  mit  Toxin  partiell  abgesättigt,  verhielten  sich  nachher  wie  toxostabile 
Sera.  Neutrale  Mischungen  von  Toxin  und  Antitoxin  konnten  die  Autoren 
mit  Hilfe  eines  präcipitierenden  Immunserums  nicht  in  ihre  Bestandteile 
zerlegen.  Schiconer. 

Brieger(1460)berichtetüberVersuche  zur  Reinigung  desRicins 
und  des  Diph. -Antitoxins.  Fraktionierte  Fällung  von  Ricinpräparaten 
mit  Magnesiumsulfat,  verbunden  mit  abwechselndem  Stehen  bei  Zimmer- 
und  Bruttemperatur,  ergaben  im  Niederschlag  ein  eiweifshaltiges  Gift, 
von  dem  0,0001  g  1  kg  Kaninchen  in  24-48  Stunden  töteten.  DasFiltrat 
von  Magnesiumsulfat  war  jedoch  eiweifsfrei;  1  mg  davon  führte  in  4  Tagen 
den  Tod  von  1  kg  Kaninchen  herbei,  aber  hier  waren  die  Baucheingeweide 
unverändert,  während  bei  dem  erstgewonnenen  Gift  Schwellung  und  hä- 
morrhagische Entzündung  des  Darmkanals  vorhanden  war. 

Im  Anschlufs  daran  prüfte  B.  die  von  Peöscheb  zum  Patent  angemel- 
dete Methode,  ein  eiweifsfreies  Antitoxin  darzustellen.  Er  benutzte  Diph.- 
Heilserum,  aus  dem  mit  Ammoniumsulfat  ein  Niederschlag  gefällt  und  mit 
alkalischer  Pankreatinlösung  behandelt  wurde.  Es  gelang  dabei  nicht,  ein 
eiweifsfreies  Antitoxin  herzustellen. 

Trotz  dieser  Mifserfolge  meint  B. ,  dafs  die  Reinigung  der  Toxine  und 
Antitoxine  von  dem  hartnäckig  anhaftenden  Eiweifs  am  ehesten  durch  Fer- 
mentwirkung in  Kombination  mit  chemischen  Agentien  sich  erzielen  lassen 
dürfte.  Jochinann. 

Hul)l)ert  (1479)  bespricht  die  EHELiCHSche  Methode  der  Wertbestim- 
mung des  Diph. -Serums  und  tritt  dafür  ein,  dafs  dieselbe  vereinfacht 
wird,  damit  sie  von  jedem  Apotheker  ausgeführt  werden  kann.  Aufserdem 
empfiehlt  er,  eine  Methode  einzuführen,  die  von  Amerikanern  ausgearbeitet 
ist  und  hofft,  dafs  eine  Kommission  zu  diesem  Zwecke  baldigst  eingesetzt 
wird.  Kemimer. 

Park  (1502)  gibt  eine  vorläufige  Mitteilung  über  seine  Versuche,  in 
kurzer  Zeit  hochwertiges  Diph.- Serum  dadurch  zu  erhalten,  dafs 
Pferden  recht  grofse  Dosen  Diph.-Gift,  welches  vorher  durch  Antitoxin 
neutralisiert  ist,  eingespritzt  werden.  Das  Ergebnis  dieser  Versuche  ist 
sowohl  von  praktischem  wie  theoretischem  Interesse.  In  einem  Zeitraum 
von  8  Tagen  gelang  es  Park  bei  einem  Pferde  nach  einer  einzigen  Ein- 
spritzung ein  60  Einheiten  starkes  Serum  zu  erhalten,  bei  einem  anderen 
Pferde  enthielt  das  Serum  nach  25  Tagen  und  dreimaliger  Injektion  275 
Einheiten.  Es  scheint  also  nicht,  wie  Ehblich  es  angenommen  liat,  un- 
bedingt nötig  zu  sein,  dafs  die  Zellen  sich  allmählich  durch  steigende  Gift- 
dosen daran  gewöhnen,  Antitoxine  auszuscheiden,  vielmehr  können  die 
Zellen  bei  der  ersten  Aufnahme  des  Giftes  gerade  so  viel  Antitoxin  wie 
später  absondern,  es  niufs  dasselbe  nur  in  entsprechend  höherer  Dosis  ver- 
abreicht werden.  Kempner. 

Cruveilliier(1466)  studierte  die  Wirkung  des  Diph. -Heilserums 
nach  dem  Ort  der  Injektion  und  derGröfse  der  Dosis  an  Meerschwein- 
chen, die  entweder  mit  D.-B.  oder  mit  Toxin  infiziert  wiu'den.   In  den  von  C. 

22* 


ß^Q  Diphtlieriebacillus.    Heilserum. 

gemachten  Tierversuchen  erwies  es  sich  als  notwendig,  von  Beginn  an  grofse 
Dosen  Serum  zu  injizieren  und  bei  schweren  Fällen  dieselben  zu  wieder- 
holen, eine  für  die  praktische  Therapie  sehr  wichtige  Tatsache.  Aufser- 
ordentlich  interessant  sind  die  Resultate  je  nach  der  Eintrittspforte  des 
Antitoxins. 

Mit  Toxin  vorbehandelte  Tiere  konnte  C.  bei  subcutaner  Einverleibung 
des  Antitoxins  nach  8  Stunden,  bei  intracerebraler  Anwendung  nach 
10  Stunden  und  bei  intravenöser  Einverleibung  des  Antitoxins  nach  12  Stun- 
den retten.  Ähnliche  Unterschiede  ergaben  sich  auch  bei  den  Tieren,  die 
mit  D.-B.  infiziert  wurden.  Aus  diesen  Versuchen  geht  also  hervor,  dafs 
die  intravenöse  Einverleibung  des  Diph. -Antitoxins  die  besten  Erfolge  er- 
zielt. Schivoner. 
Marfan  (1488)  hat  gezeigt,  dafs  nach  einer  Reihe  subcutaner  In- 
jektionen von  5  ccm  Pferdeserum  bei  einem  Kaninchen,  man  an  der 
Stelle,  wo  die  letzte  Injektion  gemacht  wurde,  eine  ödematöse  Infiltration 
und  selbst  aseptische  Abszesse  und  gangränöse  Schorfe  beobachtet.  Das 
Kaninchen  ist  hypersensibilisiert  und  anaphyllaktisch  gegenüber  dem  Pferde- 
serum. 

M.  bemerkt,  dafs  man  bei  den  Menschen,  die  eine  Reihe  subcutaner  In- 
jektionen von  Diph. -Serum  erhalten,  dieselben  Wirkungen  beobachten 
müfste,  da  dieses  Serum  weiter  nichts  als  Pferdeserum  ist. 

M.  hat  aber  trotz  einer  langen  Erfahrung  niemals  diese  Erscheinung 
bemerkt. 

Die  Anaphyllaxe  existiert  also  nicht  bei  dem  Menschen,  für  das  Diph.- 
Serum.  Lemierre. 

Weiden  (1519)  empfiehlt  gestützt  auf  seine  eigenen  Erfahrungen  mit 
Diph.-Serum  dasselbe  etwa  in  einer  Dosis  von  2000  Einheiten  in 
Zwischenräumen  von  3  Stunden  einzuspritzen.  Mit  dieser  Methode  glaubt 
er  die  Dauer  der  Krankheit  abzukürzen  und  die  Mortalität  unter  2  ^/(,  herab- 
zusetzen. Kem])ner. 
Die  Arbeit  Cohns  (1464)  umfafst  1000  klinisch-bakteriologische  Diph.- 
Fälle  in  dem  Zeitraum  vom  1.  November  1894  bis  23.  August  1900,  die 
nach  den  verschiedensten  Richtungen  hin  untersucht  wurden.  Unter  diesen 
1000  Fällen  befanden  sich  93  Erwachsene  (9,3 ^/q)  und  907  Kinder,  von 
diesen  907  Kindern  starben  134  (14,8*^/0),  wurden  259  tracheotomiert 
(28,6 ^/o  gegen  60"/^  in  der  Vorserumzeit),  von  denen  wieder  67  (25,9^/o) 
mit  Tod  abgingen.  Die  Wichtigkeit  der  frühzeitigen  Serumanwendung  er- 
hellt daraus,  dafs  von  den  innerhalb  der  ersten  3  Krankheitstage  Ge- 
spritzten 9,8  °/q,  von  den  später  Behandelten  dagegen  23,5 ^/(,  gestorben 
sind.  Bei  den  sogenannten  „septischen"  Diph. -Fällen  hat  die  Serumtherapie, 
ob  früh  oder  spät  angewendet,  vollständig  versagt.  Was  die  Nachkrauk- 
heiten  betrifft,  hat  sich  die  Zahl  der  Nephritiden  vor  und  während  der 
Serumbehandlung  auf  gleicher  Höhe  gehalten,  die  der  Pneumonien  gegen 
früher  sehr  abgenommen.  Die  Mortalität  der  Diph.  ist  auch  bei  der  Serum- 
therapie grofsen  Schwankungen  unterworfen  und  geht  nicht  parallel  mit 
der  Aufnahmszahl;  die  absolute  Mortalität  ist  nach  allgemeiner  Einführung 


Diphtheriebacillus.   Heilserum.  341 

der  Serumtherapie  niemals  so  gi'ofs  gewesen^  als  in  den  beiden  letzten 
Jahren  vorher.  Cohn  ist  natürlich  ein  Anhänger  der  Serumtherapie  und 
nach  seiner  Meinung  sprechen  für  die  Wirksamkeit  des  Serums  die  glän- 
zende Verbesserung  der  Tracheotomieresultate  und  die  Seltenheit,  dafs 
leichte  und  mittelschwere  Fälle  bei  rechtzeitiger  Anwendung  des  Serums, 
sich  im  Krankenhaus  akut  verschlimmern.  Schtvoner. 

Billings (1457).  Von  15792 Diph.-Fällen,  die  mitHeilserum  be- 
handelt wurden,  verliefen  1860,  also  ll,8*^/o  tödlich.   Wenn  man  von  den 
Fällen  absieht,  bei  denen  die  Injektion  erst  im  letzten  Stadium,  als  keine 
Heilung  mehr  erwartet  werden  konnte,  stattfand  (722)  reduziert  sich  die 
Mortalitätsziffer  auf  7,5  o/q.   Von  1702  Patienten,  die  am  1.  Tage  der  Er- 
krankung injiziert  wurden,  starben  85  =  4,9  •'/q.  Kemimer. 
Bing  und  Eilermann  (1459)  verwerteten  das  Material  des  Blegdam- 
hospitals  in  der  Vorserumzeit  nach  der  Richtung,  ob  sich  in  der  Mortalität 
der  früh  und  der  spät  Aufgenommenen  solche  Unterschiede  ergeben,  wie 
bei  ähnlichen  Statistiken  der  Serumzeit.  Ihr  Material  umfafst  1356  Fälle 
von  Diph.  (Croup  nicht  mitgerechnet)  und  zeigt,  dafs  auch  in  der  Vor- 
serumzeit die  in  den  ersten  Krankheitstagen  aufgenommenen  Fälle  eine  er- 
heblich geringere  Mortalität  aufweisen,  als  die  später  zur  Behandlung  ge- 
brachten (24-31,  42-58  o/o).    Aus  dieser  Tatsache  schliefsen  B.  und  E., 
dafs  die  spät  aufgenommenen  Kranken  schwere  Fälle  mit  entsprechend 
hoher  Mortalität  sind.   Man  kann  daher  die  in  gleicher  Weise  angelegten 
Statistiken  der  Serumzeit  nicht  als  Beweis  für  die  Wirksamkeit  des  Diph.- 
Serums  verwerten.                                                                       Schtvoner. 
Eröfs  (1473)  bearbeitet  das  statistische  Diph.-Material  von 
35  Städten  Ungarns  aus  den  Jahren  1871-1901.    Während  dieser  Zeit 
wurde  Ungarn  von  2  schweren  Diph. -Epidemien  heimgesucht.    Die  abstei- 
gende Kurve  und  das  Erlöschen  der  zweiten  Epidemie  fällt  zum  Teil  vor 
die  ausgedehntere  Anwendung  des  Serums,  zum  Teil  mit  derselben  zusam- 
men. Diesem  Umstand  entsprechend  und  aus  den  beigegebenen  Tabellen 
ist  zu  ersehen,  dafs  die  Abnahme  des  Letalitätsprozents  sowohl  der  Besse- 
rung des  Genius  epidemicus  als  auch  der  Einführung  der  Serumtherapie 
zuzuschreiben  ist.                                                                         Schivoner. 
Faber  (1474)  hat  das  D  i  p  h.  -  M  a  t  e r  i  a  1  des  Blegdamshospitals  in  Kopen- 
hagen aus  den  Jahren  1895-1902  bearbeitet  und  zwar  mit  spezieller  Rück- 
sicht auf  den  Tag,  an  dem  mit  der  Serumbehandlung  begonnen  wurde,  sta- 
tistisch verwertet.  Das  Älaterial  Fabers  umfafst  3137  Fälle  mit  einer  Mor- 
talität von  11,50/0.    In  1503  Fällen  wurde  die  Serumbehandlung  in  den 
drei  ersten  Krankheitstagen  zur  Anwendung  gebracht,  nach  dem  dritten 
Krankheitstage  begann  die  Behandlung  bei  1336  Patienten,  von  der  ersten 
Gruppe  starben  124  (8,3  ^/o),  von  der  zweiten  200  (15  0/0).   Die  Trennung 
des  Gesamtmaterials  in  reine  Diph. -Fälle  (2331)  einerseits  und  Croupfälle 
(806)  andererseits  ergab  bei  Berücksichtigung  des  Tages  der  Serumein- 
spritzung ein  ganz  verschiedenes  Resultat.    Von  den  mit  Serum  behandelten 
reinen  Dipli. -Fällen  wurden  1196  an  den  ersten  drei  Tagen  injiziert  (58  "/o 
Mortalität).    971  wurden  an  einem  späteren  Krankheitstage  der  speziti- 


3^2  Diphtheriebacillus.    Heilserum. 

sehen  Behandlung  zugeführt  (14,6  "/q  Mortalität).  Bei  den  mit  Serum  be- 
handelten Croupfällen  (806)  ergab  der  Tag  der  Behandlung  keinen  Aus- 
schlag in  der  Mortalität.  Aus  diesen  Zahlen  schliefst  Faber,  dafs  die  Serum- 
behandlung die  relative  Diph. -Mortalität  herabsetzt,  dafs  sich  die  Wirkung 
des  Serums  in  der  Entgiftung  änfsert,  und  dafs  das  mechanische  Moment 
bei  der  Luftwegstenose  durch  das  Serum  nicht  beeinflufst  wird.  Schivoner. 

Aus  der  Zusammenstellung  von  Heiiius  (1478)  ist  zu  entnehmen,  dafs 
während  der  Diph. -Epidemie  in  Berlin,  April-Mai  1903,  hauptsächlich 
Erwachsene  (Dienstmädchen)  erkrankt  waren.  Die  Erkrankungen  der  Er- 
wachsenen waren  viel  leichter,  als  die  der  Kinder,  was  sich  auch  in  der 
Mortalität  (Erwachsene  0,  Kinder  12"/^)  ausdrückt.  Die  Erfolge  der  Se- 
rumtherapie waren  auf  serordentlich  günstig ;  schädliche  Nebenwirkungen 
des  Serums  wurden  nicht  beobachtet  —  aufser  3  Exanthemen  —  obwohl 
grofse  Serumdosen  (3000  I.-E.  in  6  ccm  bekam  jede  Diph. -Kranke  minde- 
stens) zur  Anwendung  kamen.  Lähmungen  traten  bei  dem  Materiale  H. 
nicht  auf.  Scinvoncr. 

Schön-Ladniewski  (1510)  berichtet  über  3  Fälle  von  diphtherischer 
Erkrankung,  bei  denen  das  Diph.-Heilserum  vollständig  wirkungslos 
blieb.  Diese  aufserordentlich  wichtige  Tatsache  erklärt  Autor  nicht  durch 
eine  schwere  Toxicität  der  Fälle,  sondern  damit,  dafs  die  betreffenden 
Seren  ihren  Antitoxingehalt  verloren  hatten.  Den  Beweis  für  diese  An- 
nahme glaubt  ScH.  besonders  aus  dem  Verhalten  des  3.  Falles  erbringen 
zu  können.  Das  betreffende  Kind  erhielt  im  Verlaufe  von  2  Tagen  13,500 
A.-E.  eines  Wiener  Serums  injiziert,  ohne  dafs  Rachenbeläge,  Croup  und 
Allgemeinerscheinungen  beeinflufst  worden  sind ;  am  Abend  des  2.  Tages 
bekam  das  Kind  4000  A.-E.  eines  Krakauer  Serums,  darauf  am  folgenden 
Morgen  Temperaturabfall,  Loslösung  von  Membranen  und  leichte  croupose 
Erscheinungen.  Die  beiden  ersten  Fälle,  die  nur  mit  V^iener  Seren  behan- 
delt waren,  gingen  letal  aus.  Die  im  betreffenden  Institut  angestellte 
Überprüfung  der  angewandten  Serumserie  ergab  einen  Verlust  an  Anti- 
toxineinheiten ^.  Schivoner. 

Olliei*  (1499).  Die  Entbindung  hat  oft  einen  verhängnisvollen  Ein- 
flufs  auf  die  Diph.  und  bewirkt  oft  Larynx-  und  Lungenkomplikationen. 
Manchmal  veranlafst  die  Diph.  die  Frühgeburt  oder  die  vorzeitige  Ent- 
bindung. Aufserdem  kann  die  Mutter  auf  ihr  Kind  in  utero  die  Diph.  über- 
tragen. Die  präventiven  Diph. -Seruminjektionen  sind  also  auf  den  grofsen 
Stationen  für  schwangere  Frauen  und  Neugeborene  vollkommen  gerecht- 
fertigt, wenn  man  einige  Ursache  hat,  das  Auftreten  einer  Epidemie  zu  be- 
fürchten. Lemierre. 

Zuppiuger  (1522)  hat  1000  Kinder,  Geschwister  von  an  Diph.  er- 
krankten, ins  Spital  gebrachten  Patienten,  prophylaktisch  mit  Diph.- 
serum  behandelt,  wobei  die  angewandte  Serumdosis  zwischen  300-500 

*)  Letztere  Tatsache  ist  aber  nicht  hinreichend,  um  die  vollständige  Wir- 
kungslosigkeit der  betreffenden  Seren  zu  erklären,  da  ja  die  Üljerprüfung  nur 
einen  geringen  Verlust,  nicht  aber  ein  vollständiges  Fehlen  von  A.-E.  zutage 
förderte.   Ref. 


Diphtheriebacillus.    Schutzimpfung.  343 

(gewöhnlich  200)  A.  E.  schwankte.  Von  diesen  1000  Kindern  erkrankten 
nachträglich  innerhalb  der  ersten  3-4  Wochen  nur  18  Kinder  i.  e.  1,8*^/0. 
Unter  diesen  1 8  Kindern  befanden  sich  laut  beigefügten  Krankengeschichten 
11  zur  Zeit  der  Präventivinjektion  im  diphtheritischen  Prodromalstadium, 
so  dafs  eigentlich  nur  7  Kinder  (0,7"/o)  trotz  vorausgegangener  Serum- 
injektion erkrankten.  Diese  Zahlen  sprechen  hinlänglich  für  die  aufser- 
ordentliche  Wichtigkeit  und  den  Nutzen  der  prophylaktischen  Serumbe- 
handlung. Bei  sämtlichen  18  Kindern  verlief  die  nachfolgende  Diph.- Er- 
krankung ziemlich  leicht  und  gutartig,  welchen  Effekt  Z.  der  präventiven 
Seruminjektion  zuschreibt.  Der  Schutz  hält  durch  3-4  Wochen  an  und 
infolgedessen  ist  bei  schweren  und  lang  dauernden  Epidemien  nach  dieser 
Zeit  die  Schutzimpfung  zu  wiederholen.  ScMvoner. 

Nach  einem  Überblick  über  die  bisher  in  den  verschiedenen  Ländern 
gemachten  Erfahrungen  berichtet  Geirsvold  (1476)  über  die  Eesultate 
von  systematischen  Schutzimpfungen  bei  drei  unter  recht 
schwierigen  Verhältnissen  auftretenden  Epidemien. 

An  einer  Volkshochschule  auf  Jäderen  waren  unter  den  Schülern  einige 
Fälle  von  Diphtherie  aufgetreten.  Sämtliche  Personen  (100)  wurden 
bakteriologisch  untersucht  und  dabei  stellten  sich  aufser  den  4  Kranken 
noch  21  als  mitD.-B.  infiziert  heraus.  An  eine  Isolierung  von  diesen  sonst 
frischen  Bac.-Trägern  war  gar  nicht  zu  denken.  Die  Schule  zu  schliefsen 
wäre  dasselbe,  als  die  Infektion  auf  weitere  Strecken  zu  verbreiten,  da  die 
meisten  Schüler  von  entfernten  Gegenden  hergekommen  waren,  und  sich 
sofort  nach  Hause  begeben  wollten. 

Die  klinischen  Fälle  wurden  sofort  isoliert.  Die  übrigen  96  wurden  mit 
500  I.-E.  (norweg.  Serum)  präventiv  geimpft.  Keine  Beschwerden  wurden 
beobachtet;  die  Schule  ging  unverändert  fort,  ohne  dafs  neue  Fälle  in  den 
folgenden  Monaten  auftraten.  —  An  dem  Staats-Irrenhause  Könvik  brach 
etwas  später  eine  sehr  hartnäckige  Epidemie  aus,  wobei  auch  mehrere 
Wärter  und  einer  von  den  Ärzten  infiziert  waren.  Nach  bakteriologischer 
Massenuntersuchung  wurden  die  Insassen  der  infizierten  Abteilungen  mit 
Heilserum  prophylaktisch  behandelt,  mit  ausgezeichnetem  Erfolg. 

Ähnliche  gute  Resultate  zeigte  auch  das  Verfahren  in  einem  sehr  kinder- 
reichen Arbeiterdistrikt  bei  Fredriksstad. 

Verf.  tritt  entschieden  für  die  präventive  Schutzimpfung  unter  Verhält- 
nissen ein,  wo  Isolierung  unmöglich  ist,  und  wo  bei  der  bakteriologischen 
Massenuntersuchung  eine  beträchtliche  Anzahl  von  Bac.-Trägern  entdeckt 
wird.  Unter  500  I.-E.  darf  die  Dosis  nicht  sein,  und  die  Impfung  mufs 
womöglich  nach  3  Wochen  wiederholt  werdend  Oeirsvold. 

Mya(1493)  teilt  die  Krankengeschichte  eines  Knaben  mit,  dem  zu  pro- 
phylaktischen Zwecken  500  J.  E.  eines  Diph. -Serums  injiziert  wurden. 


')  Wo  nach  stattgefundener  Impfung  in  den  ersten  Tagen  Diphtherie  aus- 
bricht, liegt  die  Annahme  sehr  nahe,  dal's  die  betrelfcnde  Person  sich  schon  im 
Anfangsstadium  der  Krankheit  befunden  und  daher  eine  zu  niedrige  Serumdosis 
bekommen  habe.  Temperaturmessungen  werden  unter  diesen  Verhältnissen 
selten  vorgenommen.    Ref. 


344  Diphtheriebacillus.    Pathologie. 

Anderthalb  Stunden  nach  der  Injektion  zahllose  Urticariaquaddeln, 
8  .Stunden  nach  der  Serumeinspritzung  Fieber -Unruhe,  Erbrechen  und 
Erscheinungen  von  Larynxstenose,  die  einen  ziemlich  bedrohlichen 
Charakter  annehmen.  Nach  48  Stunden  waren  alle  Erscheinungen  ge- 
schwunden. Mya  sieht  die  Stenose  als  eine  Folge  der  toxischen  Wirkung 
des  Diph.-Heilserums  an,  welches  in  der  Schleimhaut  der  Epiglottis  ein 
Ödem,  eine  Art  Urticaria  hervorruft.  Die  Kenntnis  dieses  Krankheits- 
bildes  ist  von  einer  gewissen  Bedeutung,  da  die  Wiederholung  der  Serum- 
injektion, die  bei  Annahme  einer  Diph.-Infektion  begründet  wäre,  den  Zu- 
stand des  Kranken  verschlimmern  würde.  Mya  hat  aufser  diesem  noch  3 
ähnliche  Fälle  beobachtet.  Schwoner. 

Tarnowski  (1515)  berichtet  über  3  Fälle  von  Ozaena,  die  mit 
BBHRiNGSchem  Serum  behandelt  wurden.  Der  Erfolg  war  in  den  2  ersten 
Fällen  ein  vorzüglicher,  im  letzteren  Fall  nur  ein  teil  weiser,  so  dafs  T. 
die  Nachprüfung  dieser  Behandlung  empfiehlt.  Schiüoner. 

O'Malley  (1500)  hat  in  3  Fällen  von  Bronchopneumonie  bei  Kindern 
mit  gutem  Erfolg  Diph.- Serum  angewandt  und  empfiehlt  die  häufigere 
Anwendung  desselben  bei  komplizierten  Fällen  von  Masern,  Influenza, 
Keuchhusten  und  Scharlach.  Kem'pncr. 

Paris  und  Salomon(1501).  Die  polynukleäre  Leukocytose  exi- 
stiert bei  der  Diph.  Schon  im  Anfang  sind  10,000-30,000  Leukocyten  vor- 
handen, ohne  dafs  es  zwischen  der  Zahl  der  weifsen  Blutkörperchen  und 
der  Intensität  der  Krankheit  irgend  ein  Verhältnis  gibt.  Diese  Leukocytose 
ist  im  Augenblick  der  Genesung  nicht  mehr  vorhanden. 

Jedoch  bei  gewissen  Fällen  toxischer  Diph.  ist  die  Leukocytose  der 
ersten  Tage  mäfsig  (10,000-15,000)  und  ist  im  Gegenteil  im  Augenblick 
der  Genesung  wesentlich  vergröfsert  (16,000-20,000),  in  diesem  Fall  ist 
sie  die  Folge  des  Eesiduums  einer  Komplikation  (Bronchopneumonie),  sei 
es  mit  dauernden  Drüsenschwellungen  oder  mit  einer  Tuberkulose.  Bei 
diesen  Fällen  wird  die  anfängliche  Polynukleose  durch  eine  Mononukleose 
ersetzt. 

Die  Zahl  der  roten  Blutkörperchen  wird  während  der  Diph.  nicht  ge- 
ändert, aber  die  Quantität  von  Hämoglobin  nimmt  beträchtlich  ab. 

Lemierre. 

Mazzeo  (1490).  Bei  dieser  Arbeit  hat  sich  der  Verf.  die  Aufgabe  ge- 
stellt, die  lokale  Bedeutung  der  Phagocyten  beim  Schutz  des  Organis- 
mus gegen  eine  Infektion  zu  beweisen.  Er  schickt  eine  klare  Übersicht 
über  die  früheren  Arbeiten  voraus,  von  denen  die  letzten  es  zweifelhaft 
lassen,  ob  die  Schutzwirkung  in  der  Tat  vom  Phagocytismus  herrührt  oder 
von  einem  freien  Alexin  im  Blute;  sodann  geht  er  dazu  über,  von  seinen 
Experimenten  zu  berichten,  die  im  Grunde  genommen  darin  bestehen,  dafs 
er  ein  lokalisiertes  Odem  (mit  anderen  Worten  ein  sehr  beträchtliches  Zu- 
strömen von  Leukocyten)  an  einer  Stelle  des  Körpers  hervorruft,  um  dort 
das  infizierende  Element  mitten  hinein  zu  injizieren. 

Zur  Hervorrufung  des  Ödems  verwendete  er  zuerst  das  Diph.- Toxin 
selbst  und  injizierte  mitten  in  die  ödematöse  Stelle  die  minimale  töriliolic 


Diphtlieriebacillus.   Pathologie.  345 

Dosis  oder  auch  mehr  von  einer  frischen  Bouillonkultur  des  D.-B.,  aber  die 
Tiere  (Meerschweinchen)  verendeten  zufällig-  in  derselben  Zeit  wie  das 
Kontrolltier:  alsdann  dachte  er,  dies  könne  durch  die  Summierung  der 
beiden  Toxine  (des  injizierten  und  des  vom  Bac.  erzeugten)  eintreten.  Des- 
halb verwandte  er  zur  Hervorbringung  des  Ödems  nur  die  Hälfte  der 
Dosis,  aber  auch  bei  diesem  Verfahren  trat  regelmäfsig  der  Tod  ein. 
Hierauf  verwendete  er,  um  das  Ödem  hervorzurufen,  eine  chemische  Sub- 
stanz (ätherisches  Terpentinöl  oder  Milchsäure)  mit  ausgezeichnetem  Er- 
folg, da  die  mit  2  D.  M.  L.  inokulierten  Kaninchen  nach  dem  Kontrolltier 
sterben  und  die  mit  einer  einzigen  D.  M.  L.  keinesfalls  sterben.  Wenn  er 
jedoch  zweifelte,  ob  die  zuerst  injizierte  (ödemogenetische)  chemische  Sub- 
stanz eine  zerstörende  Wirkung  auf  den  nachher  injizierten  D.-B.  ausüben 
könne,  so  erregte  er  nach  Fehlschlagen  einiger  anderer  Experimente  das 
Ödem  durch  ein  mechanisches  Mittel,  d.  h.  indem  er  den  Kreislauf  vermit- 
tels einer  Schleife  unterband.  Das  Resultat  war  ein  ebenso  gutes  wie  bei 
Verwendung  der  chemischen  Mittel,  da  bei  der  Dosis  M.  S.,  die  das  Kontroll- 
tier tötet,  das  Tier,  bei  dem  das  Ödem  hervorgerufen  wurde,  ohne  Be- 
schwerden überlebt. 

Dieses  Resultat  stimmt  vollständig  mit  der  phagocytischen  Theorie 
Metschnikoffs  überein  und  bietet  die  Garantie,  dafs  der  Phagocytismus 
das  einzige  vom  Organismus  verwendete  Schutzmittel  ist*.  In  der  Tat,  sagt 
der  Verf.,  genügt  es,  Präparate  herzustellen  aus  dem  Ödem,  das  man  nur 
durch  eine  angemessene  Dosis  von  Kultur  des  D.-B.  hervorgerufen  hat, 
und  weitere,  bei  denen  man  vorher  Ödem  durch  Terpentin  erzeugt  hat,  um 
im  ersteren  Falle  wenige  Phagocyten  und  viele  freie  Bakterien  im  Serum 
zu  sehen,  im  zweiten  Falle  dagegen  im  Körper  der  zahlreichen  Mikropha- 
gocyten  mehr  oder  weniger  in  ihrer  Form  erhaltene  von  einer  weifslichen 
aureola  umgebene  oder  auch  nicht  davon  umgebene  Bakterien,  welche  zum 
Beweise  dienen  für  den  Mechanismus,  durch  welchen  der  Organismus  der 
Infektion  Widerstand  leisten  konnte**. 

Injiziert  man  endlich  Meerschweinchen  Terpentin  und  nach  und  nach 
die  minimalste  tödliche  Dosis  von  Diph.-Kultur,  der  man  aber  ^j^  cg  Opium- 
pnlver  hinzugefügt  hat,  so  stirbt  das  Tier  auch  vor  einem  nicht  behandelten 
Meerschweinchen,  weildas  Pulver  (Cantacuzzeno)  die  aktiven  Bewegungen 
der  Phagocyten  paralysiert***.  Tihcrti. 

Kniiitoii  und  Kokenlinin  (1461).  Die  Untersuchung  wurde  von  den 
\'erft'.  in  der  Absicht  unternommen,  folgendes  festzustellen: 

„1.  Ob  die  Leber  die  letale  Wirkung  eines  Toxins  zerstören 
oder  vermindern  kann,  in  derselben  Weise  wie  es  die  toxische  Kraft 

*)  Dieser  Schlufs  scheint  mir  jeder  genügenden  Begründung  zu  entbehren. 

Baitmgartrn. 
**)  Wio  aber  will  dor  Herr  Verfasser  es  widerlegen,  dals  die  Bac.  durch  anli- 
liaktorioUo  Stoffe  des  Serums  getötet  und  dann  als  tote  Körporchen  von  den 
l'hagocytün  aut'genonuuon  worden  sindV    BaiiiiKjnrtoi. 

***)  Das  Opium  könnte  doch  aber  auch  den  Chemismus  der  Antikörperbildunir 
hemmen  und  diulurch  obiges  Resultat  herbeiführen!   Dmimgartev. 


346  Diphtheriebacillus.   Pathologie. 

von  vegetabilischen  Alkaloiden  wie  Morphin,  Strychnin,  Veratrin  und  Chinin 
vermindert. 

2.  Ob  sie  aus  einem  Toxin  ein  Antitoxin  bildet,  welches  durch 
die  Galle  entfernt  wird." 

In  kurzen  Worten  war  die  experimentelle  Methode  die  folgende:  Die 
Leber  eines  Kaninchens  wurde  freigelegt,  die  Gefäfse  unterbunden  und 
Kanülen  in  die  Pfort-  und  suprahepatische  Ader  eingelegt.  Die  Pfortader- 
kanüle war  mit  einem  Apparat  verbunden,  der  einen  intermittierenden 
Strom  zuerst  von  physiol.  Kochsalzlösung  und  dann  von  Diph.-Toxin  geben 
konnte,  das  man  bei  einer  Temperatur  von  37*^  C.  erhalten  hatte.  100  ccm 
von  diesem  Toxin  liefs  man  mehrere  Mal  durch  das  Organ  fliefsen.  Die 
Toxicität  wurde  dann  untersucht  und  man  fand,  dafs  sie  durch  diese  Be- 
handlung abgenommen  hatte. 

Beim  zweiten  Teil  der  experimentellen  Arbeit  zermalmte  und  prefste 
man  den  Saft  einer  Leber  heraus,  in  welcher  man  Diph.-Toxin  hatte  zirku- 
lieren lassen;  dieser  Saft  wurde  mit  verdünnter  Essigsäure  und  Natrium- 
carbonat  behandelt  und  man  erhielt  dadurch  ein  Nukleoproteid.  Wenn 
man  letzteres  subcutan  Meerschweinchen  injizierte,  bewirkte  es  eine 
Schwellung  mit  Nekrose  und  einen  Abszefs;  in  intravenöser  Injektion 
führte  es  rasch  den  Tod  herbei  mit  Bildung  von  Blutgerinnseln  in  den 
grofsen  Gefäfsen. 

Meerschweinchen  erhielten  3  Injektionen  dieses  Stoffes  und  man  fand 
dann,  dafs  sie  einer  einfachen  tödlichen  Dosis  desselben  Diph.- Toxins 
widerstehen  konnten. 

Ähnliche  Experimente  wurden  vorgenommen,  welche  die  Toxicität  und 
die  immunisierende  Kraft  zeigten,  welche  der  Zellsaft  der  Leber  besitzt. 

In  einer  ähnlichen  Weise  machte  man  auch  Versuche  an  Katzen;  in 
diesem  Falle  bildete  das  Blut  keine  Gerinsel,  da  das  Tier  vorher  Pepton- 
injektionen  erhalten  hatte;  es  wurde  mit  Toxin  gemischt  in  dem  Verhältnisse 
von  1  Vol.  von  Blut  zu  4  Vol.  von  Diph.-Toxin  und  diese  Mischung  wurde 
injiziert. 

Untersuchungen  an  Meerschweinchen  zeigten  eine  Abnahme  der  an- 
fänglichen Toxicität.  Die  während  des  Experiments  abgesonderte  Galle 
hatte  eine  sehr  leichte  antitoxische  Wirkung. 

Ihre  Schlufsfolgerungen  sind: 

1.  Während  der  Zirkulation  des  Diph.-Toxins  durch  die  Leber  ist  seine 
letale  Wirkung  sehr  vermindert.  Diese  Verminderung  erscheint,  ob  man 
das  Toxin  mit  einer  inditferenten  Flüssigkeit  oder  mit  Blut  vermengt. 

2.  Die  Galle  einer  solchen  Leber  hat  eine  leicht  antitoxische  Wirkung, 

3.  Der  Saft  aus  einer  solchen  Leber  hat  auch  eine  leicht  antitoxische 
Wirkung. 

4.  Die  aus  dem  Lebersaft  gewonnenen  Nukleoprotei'de  haben  eine  aus- 
geprägte antitoxische  Wirkung. 

Kritik.  —  Die  einzige  dieser  Schlufsfolgerungen,  welche  durch  die  in 
dem  Bericht  erwähnten  experimentellen  Beweise  nachgewiesen  ist,  ist  die 
der  Nummer  1.   Selbst  in  bezng  darauf  ist  kein  Experiment  zur  Kontrolle 


Diphtheriebacillus.   Pathologie.  347 

angeführt,  ob  nicht  auch  irgend  ein  anderes  Organ,  wie  z.  B.  die  Nieren, 
eine  solche  Abnahme  der  Toxicität  veranlassen  würde. 

Die  Experimente,  auf  welchen  die  anderen  Schlufsfolgerungen  beruhen, 
können  sie  in  keiner  Weise  stützen.  Die  Tatsache,  dafs  man  Meerschwein- 
chen wiederholt  mit  Lebersaft  oder  Nukleoproteid  aus  einer  Leber  injizierte, 
durch  welche  Diph. -Toxin  zirkuliert  hatte,  und  dafs  diese  Injektionen  die 
Immunität  gegen  eine  einfache  tödliche  Dosis  bewirkten,  ist  ein  Beweis, 
dafs  diese  Substanzen  Antitoxin  enthielten.  Es  scheint  viel  wahrschein- 
licher zu  sein,  dafs  die  Immunität  durch  die  wiederholten  Dosen  von  ver- 
ändertem Toxin  erzeugt  wurde,  d.  h.  sie  war  wahrscheinlich  eine  aktive 
und  keine  passive,  wie  es  die  Verflf.  behaupten. 

Die  bei  den  Meerschweinchen  produzierten  Wirkungen  weisen  auf  eine 
kombinierte  Wirkung  von  Nukleoproteid  oder  Zellsaft  und  Toxin  hin.  Dieses 
hätte  durch  das  Injizieren  einer  Mischung  von  der  Substanz  mit  Antitoxin 
kontrolliert  werden  können;  Verff.  erwähnen  aber  kein  solches  Experiment, 
sowie  auch  keine  Kontrolle  der  Wirkungen,  die  durch  den  Saft  oder  Nukleo- 
proteid aus  einer  Leber  produziert  wurden,  in  welche  man  kein  Toxin  in- 
jiziert hatte. 

Der  Plan  des  Experiments  ist  interessant  und  die  Arbeit  wird  ein  wich- 
tiger Beitrag  zur  Kenntnis  der  Antitoxinbildung  sein,  vorausgesetzt,  dafs 
es  bestätigt  wird,  dafs  die  Galle  aus  einer  Leber,  in  welche  man  Toxin  in- 
jiziert hat,  gröfsere  anti toxische  Wirkungen  hat,  als  die  Galle  aus  einer 
normalen  Leber.  Dean. 

Nicolas,  Fromeut  und  Dumoulin  (1496)  untersuchten  die  Leuko- 
cyten  bei  normalen  und  splenektomierten  Kaninchen,  die  mit 
Diph. -Toxin  behandelt  wurden.  Die  Infektion  mit  Diph.-Toxin  wurde 
am  2.,  3.  und  8.  Tage  nach  der  Splenektomie  vorgenommen.  Die  Schlufs- 
folgerungen dieser  Untersuchungen  lauten: 

1.  Die  Splenektomie  erhöht  die  Widerstandsfähigkeit  der  Hasen  gegen 
das  Diph.-Gift.  (Die  entmilzten  Tiere  starben  um  2  Tage  später  als  die  mit 
der  gleichen  Giftdosis  behandelten  Kontrolltiere.) 

2.  Sämtliche  splenektomierten  Kaninchen  hatten  eine  stärkere  Hyper- 
leukocytose  wie  die  Kontrolltiere. 

3.  Die  splenektomierten  Kaninchen  hatten  eine  leichte  Polynukleose. 

Schwoner. 

Babonneix  (1454)  hat  in  einer  sehr  wichtigen  Arbeit  diphthe- 
rische Lähmungen  zu  erzeugen  versucht,  die  den  menschlichen 
Lähmungen  möglichst  ähneln,  das  heifst  circumscripte  Lähmungen,  welche 
sich  ausschliefslich  an  der  Gegend  festsetzen,  die  durch  die  Diph.  befallen 
ist,  und  allgemeine  Lähmungen,  welche  in  dieser  Gegend  anfangen. 

In  experimenteller  Hinsicht  hat  Babonneix,  je  nach  der  dem  Tiere  in- 
jizierten Dosis  von  Toxin  und  dem  AViderstand  desselben  sämtliche  Formen 
der  diphtherischen  Intoxikation  erhalten,  die  man  wie  folgt  nach  abneh- 
mender Gefährlichkeit  ordnen  kann:  überakute  Intoxikation  ohne  Lähmung, 
—  aufsteigende  akute  Lähmungen,  —  allgemeine  Lähmungen,  die  an  der 
geimpften  Gegend  anfangen  und  sich  allmählich  verbreiten,  —  circura- 


348  Diphtheriebacillus.    Pathologie.   Diagnose. 

Scripte  Lähmungen.  —  Es  gibt  also  alle  Zwischenstufen  zwischen  der  ersten 
Form,  der  schwersten  und  der  letzten,  der  gutartigsten. 

Babonneix  zeigt,  dafs  die  topographische  Lokalisierung  der  Lähmungen 
durch  die  aufsteigende  Verbreitung  des  Toxins  entlang  der  peripheren 
Nerven  erklärt  wird. 

Vom  histologischen  Standpunkt  aus  scheinen  die  experimentellen  Lähm- 
ungen, die  die  Form  der  LANDKYSchen  Parajj^se  annehmen,  durch  Zentral- 
läsionen bewirkt  zu  sein,  die  selbst  wirkliche  Herde  in  der  grauen  Sub- 
stanz bilden  können;  die  circumscripten  Lähmungen  scheinen  ebenfalls  von 
weniger  ausgeprägten,  jedoch  unbestreitbaren  Zentralläsionen  abzuhängen ; 
endlich  scheinen  gewisse  teilweise  Lähmungen,  die  man  durch  eine  Toxin- 
injektion  in  den  Ischiadicus  erhält,  einer  aufsteigenden  Neuritis  zugeschrie- 
ben werden  zu  müssen.  Lemierre. 

Castronuovo  (1463)  berichtet  über  die  Resultate  einiger  Untersuch- 
ungen, die  er  über  die  Wirkung  des  mit  dem  Pneumok.  und  Streptok.  ver- 
bundenen LoEPFLEKSchen  Bac.  sowie  über  die  gemischte  Serumtherapie 
angestellt  hat.  Tiberti. 

Nach  Krasnow  (1484)  sind  die  Erscheinungen  der  experimentellen 
Diph.  bei  Tieren  und  derDiph.  beim  Menschen  vollständig  analog,  so  dafs 
die  an  mit  Diph.-Toxin  vergifteten  Tieren  gewonnenen  Schlüsse  mit  Recht 
auf  die  klinische  Diph.  übertragen  werden  dürfen.  —  Die  unmittelbare 
Todesursache  der  Tiere  bei  experimenteller  Diph.  ist  Lähmung  der  Atmung; 
die  Versuche  wurden  an  Katzen  und  Hunden  vorgenommen.    Rahinotüitsch. 

Micbelazzi  (1491)  betont,  wie  schwer  bei  der  Mehrzahl  der  Fälle  die 
Diagnose  der  Natur  eines  Diph. -Prozesses  sei,  wenn  man  sich  nur  auf  die 
klinischen  Symptome  stütze.  Diese  seien  so  verschieden  und  so  wenig  spe- 
zifisch, dafs  es  nur  vermittels  der  bakteriologischen  Untersuchung  möglich 
sei,  die  Ätiologie  zu  bestimmen.  Die  Häufigkeit,  mit  der  die  Klinik  Diph. 
annehme,  finde  nicht  immer  ihre  Bestätigung  durch  die  Anwesenheit  des 
LoEFFiiEKSchen  Bac.  Der  Verf.  hat  37  Fälle  untersucht,  bei  denen  er  im 
allgemeinen  das  Material  nach  der  VALAGussAschen  Methode  sammelte 
(d.  h.  vermittels  eines  mit  glukosehaltigem  Agar  getränkten  Tampons  auf 
einem  Glasstäbchen).  Nur  in  seltenen  Fällen  verwendete  er  bei  Husteu- 
anfällen  ausgestofsenes  Material.  Auf  Grund  seiner  Untersuchungen  gelangt 
er  zu  folgenden  Schlufsfolgerungen: 

1.  Viele  Formen  mit  klinisch  vollständig  diphtherischem  Verlauf  wer- 
den veranlafst  durch  die  mikrobische  Gruppe  der  Kokken,  und  vorzugs- 
weise durch  den  Streptoc.  pyogenes; 

2.  einige  Mikroorganismen,  wiederFniEDLAENDEKScheDiplobac,  veran- 
lassen Läsionen  ähnlich  denjenigen  des  LoEPFLERSchen  Bac,  mithin  ist  in 
den  meisten  Fällen  die  Diagnose  der  Natur  (der  Krankheit)  nur  möglich 
durch  die  bakteriologische  Untersuchung; 

3.  es  kann  nicht  zugegeben  werden,  dafs  die  Auffassung  Berechtigung 
habe,  dafs  die  Fälle  mit  Kehlkopferkrankung  vorzugsweise  diphtheritische 
seien ;  aufserordentlich  häufig  finden  wir  Lokalisationen  im  Kehlkopf  von 
chronischer  Form ; 


Diphtheriebacillus.   Diagnose.  349 

4.  Die  von  Kokken  herrührenden  Formen,  die  zu  fürchten  sind  wegen 
der  lokalen  mechanischen  Wirkungen,  wegen  allgemeiner  Intoxikation  und 
der  sekundären  Nierenaffektionen,  wie  auch  die  diphtheritischen  Formen  ge- 
hören zu  denjenigen,  welche  viel  schwerer  sind  infolge  der  broncho -pneu- 
monischen Komplikationen,  die  viel  häufiger  eintreten; 

5.  Wie  sehr  es  auch  allgemeine  Vorschrift  sein  mufs,  antidiphtheritische 
Serumtherapie  anzuwenden,  so  scheint  sie  doch  bei  den  durch  Kokken  ver- 
anlafsten  Formen  überhaupt  ohne  irgend  welche  Wirkung  zu  sein. 

Tiherti. 

Czerno-Scliwarz  (1467)  kommt  auf  Grund  eigener  Erfahrungen  und 
auf  Grund  der  angeführten  Literatur  zu  dem  Schlüsse,  dafs  bei  der  Dia- 
gnose der  Diph.  der  bakteriologische  Befund  allein  nicht  ent- 
scheidend sein  und  dafs  der  letztere  nur  eine  Ergänzung*  des  klinischen 
Bildes  bilden  soll.  Von  unzweifelhaftem  Werte  ist  nach  C.s  Überzeugung 
einmal  das  negative  Ergebnis  einer  wiederholten  Untersuchung  auf  die 
Anwesenheit  von  Loefbler  -  Bac.  und  das  andere  Mal  der  positive  Be- 
fund bei  Krankheitsfällen,  die  klinisch  als  Diph.  anzusprechen  sind. 

Schwoner. 

Sclioedel  (1509)  berichtet  über  seine  Erfahrungen  an  der  Diph.- 
Untersuchungsstation  in  Chemnitz.  Die  Entnahme  und  Untersuchung 
der  Proben  geschah  nach  den  von  Neisser  gegebenen  Vorschriften,  d.  i.  Züch- 
tung auf  LoEFFLER- Nährboden  bei  einer  Temperatur  von  34-35*^  C.  und 
Doppelfärbung.  Schoedel  bespricht  seine  Untersuchungsergebnisse  in  the- 
rapeutischer und  prophylaktischer  Hinsicht  und  vergleicht  die  Resultate  je 
nach  der  Art  und  Lokalisation  der  Erkrankung. 

1 .  Bei  klinisch  zweifellosen  Fällen  von  Rachendiph.  zeigt  sich  der  Wert 
der  Untersuchungsstation  darin,  dafs  bei  positivem  Ausfall  der  Untersuch- 
ung die  klinische  Diagnose  bestätigt  wird,  bei  negativem  Ausfall  unnötige 
Geldausgaben  und  Absperrungsmafsregeln  verhütet  werden. 

2.  Bei  zweifelhaften  Fällen  von  Rachenerkrankungen  (stark  ausgebreitete 
Angina  tonsillaris,  Angina  necrotica,  Angina  epidemica)  beeinflufst  das 
bakteriologische  Ergebnis  das  therapeutische  Handeln  und  die  Prognose. 

3.  Bei  Nasenerkrankungen  ist  die  bakteriologische  Untersuchung  von 
besonderer  Wichtigkeit,  da  bei  einfacher  Rhinitis  D.-B.  vorkommen,  die, 
nicht  beachtet,  Ursache  für  eine  ernste  Diph. -Ansteckung  werden  können. 

4.  Bei  Erkrankungen  des  Kehlkopfes  allein  ergab  die  erste  Abimpfung 
sehr  oft  ein  negatives  Resultat,  wogegen  die  zweite  positiv  ausfiel;  Nase 
und  Rachen  können  bei  bestehender  Laryuxdiph.  vollständig  bac.-frei  sein. 

5.  In  prophylaktischer  Beziehung  mifst  Scuoedel  der  bakteriologischen 
Untersuchung  besondere  Wichtigkeit  bei  und  verlangt  Quarantäne  sämt- 
licher Personen  der  Umgebung  eines  Diph. -Krauken,  bis  durch  die  bak- 
teriologische Untersuchung  Bac.-Freiheit  erbracht  ist.  Schwoticr. 

Nacli  ISilliugS  (1458)  läfst  eine  kleine  Zahl  von  Diph.-Fällen  bei  der 
ersten  Kultur  den  D.-B.  vermissen,  häufig  liegt  dies  an  der  Mischinfektion 

*)  Aber  oiiio  entscbeideude!    Baumyarten. 


350  Diphtheriebacillus.    Kasuistisches. 

mit  den  Eitererregern.  Als  triftige  Gründe,  bei  negativem  Kulturversiicli 
weiter  nach  D.-B.  zu  suchen,  führt  Verf.  folgende  an:  1.  völlig  steril  ge- 
bliebener Nährboden,  2.  Verunreinigung  und  Verflüssigung  desselben  bei 
klinischer  Diph.,  3.  bei  Anwesenheit  von  Pseudodiph.-Bac,  4.  bei  Croup 
oder  Larynxdiph.  Kempner. 

Ufifenlieinier  (1518)  studierte  in  bezug  auf  die  Scharlachdiph.  das 
Material  der  Münchener  Universitäts  -  Kinderklinik  von  1896-1903.  Auf 
182  sichere  Scharlacherkrankungen  kamen  126  Fälle  mit  Belägen  und 
55  Fälle  (20,27 *^/q)  mit  positivem  D.-B,-Befund.  Der  aufserordentlich 
fieifsigen  und  breit  angelegten  Studie  und  den  Kurventafeln  sind  folgende, 
besonders  wichtige  Tatsachen  zu  entnehmen. 

Die  an  primärer  Diph.  erkrankten  Kinder  sind  beim  Hinzutreten  von 
Scharlach  besonders  gefährdet  im  Gegensatz  zu  den  primär  mit  Scharlach 
infizierten. 

Die  Hospitalinfektion  spielte  bei  sekundärem  Scharlach  eine  grofse  Rolle, 
wogegen  sich  dieselbe  bei  primär  an  Scharlach  erkrankten,  bereits  in  den 
ersten  Tagen  mit  Diph.  infizierten  Kindern  ausschliefsen  liefs. 

Als  echte  Diph.  bei  Scharlach  sind  nicht  nur  diejenigen  Fälle,  die  das 
charakteristische  Bild  der  Pseudomembranen  zeigen,  zu  bezeichnen,  son- 
dern auch  die  leichten  lacuuären  Beläge,  sobald  die  echten  D.-B,  gefunden 
sind;  dementsprechend  sind  diese  Kinder  mit  Diph.-Serum  rechtzeitig  zu 
behandeln.  Ein  Vergleich  mit  den  Zahlen  Rankes,  der  sich  vor  Upfen- 
HEiMER  mit  dem  gleichen  Thema  beschäftigte,  ergab,  dafs  der  Befund  von 
D.-B.  in  der  Zeit  U.s  bedeutend  abgenommen  hat,  welche  Tatsache  Uefen- 
HEiMEK  durch  die  besonderen  epidemiologischen  Verhältnisse  in  München 
erklärt.  Schivoner. 

Schwab  (1511)  beschreibt  2  Fälle,  denen  Geschwürsprozesse  in 
der  Mundhöhle  und  an  den  äufseren  Genitalien  gemeinsam  waren. 
Die  Substanzverluste  in  der  Mundhöhle  waren  flach,  mit  fibrinös  -  gelblich- 
weifsem  Belag  versehen,  an  den  Genitalien  tiefe  Ulcera  mit  fibrinös-eitrigen 
Belägen,  Allgemeinerscheinungen  waren  nicht  vorhanden.  Die  bakterio- 
logische Untersuchung  ergab  im  I.Fall  das  Vorhandensein  echter  D.-B.,  im 
2.  Fall  diphtherieähnlicher  Stäbchen,  die  Autor  nach  ihrem  Wachstum,  Säue- 
rung der  Bouillon,  NEissER-Färbung  und  im  Zusammenhang  mit  dem  1.  Fall 
als  echte  avirulente  D.-B.  erklärt.  Die  Seruminjektion  war  in  beiden  Fällen 
von  keinem  sichtbaren  Erfolg  begleitet.  Schwoner. 

Klein  (1481)  berichtet  über  eine  croupöse  Erkrankung  bei  einem 
Cjährigen  Knaben,  deren  Ätiologie  weder  klinisch  noch  bakteriologisch 
sicher  gestellt  war.  Ohne  mit  absoluter  Gewifsheit  die  Diagnose  „Diph- 
therie" stellen  zu  können,  injizierte  K.  dem  Kinde  infolge  der  Schwere  des 
Krankheitsbildes  und  bedenklicher  Zunahme  der  stenotischen  Erscheinungen 
1500  A.-E.  Danach  Abfall  der  Temperatur,  Verminderung  der  Stenose  mit 
schliefslicher  Ausgang  in  Heilung.  Diese  Reaktion  nach  der  Serumeinspritz- 
ung bestärkte  Kl.  in  der  Annahme  eines  diphtherischen  Croups. 

Schwoner. 

Neufeld  (1495)  beschreibt  ein  aufserordentlich  seltenes  Krankheitsbild, 


Diphtheriebacillus    Kasuistisches.  351 

das  sich  im  Aiischlufs  an  eine  anscheinend  leichte  x^ngina  entwickelte,  ein 
Geschwül"  des  Pharynx,  welches  ohne  Bildung"  von  Pseudomembranen 
5  Monate  zu  seiner  Heilung  brauchte  und  sich  bakteriologisch  als  ein  diph- 
therisches (Befund  von  LoEFFLER-Bac.)  erwies.  Das  klinische  Bild  der 
Erkrankung  entsprach  einer  Lues  oder  Tuberkulose,  so  dafs  erst  durch  die 
bakteriologische  Untersuchung  die  richtige  Diagnose  gestellt  werden  konnte. 
N.  glaubt  diesen  Fall  in  die  Gruppe  der  Diphtheroide  nach  Behring  rechnen 
zu  müssen  und  verweist  auf  die  Wichtigkeit  der  Erkenntnis  dieser  Er- 
krankung, da  solche  Menschen  Monate  hindurch  virulente  D.-B.  in  ihrem 
Rachen  beherbergen  und  auf  diese  Weise  die  unbekannte  Ursache  einer 
Diph. -Epidemie  werden  können.  Schwoner. 

Tliümer  (1516)  bespricht  die  Operationserfolge  der  diphtheri- 
schen Stenosen,  welche  innerhalb  10  Jahren  (1892-1902)  im  Leipziger 
Kinderkrankenhaus  zur  Aufnahme  gelangten.  Aus  dieser  meist  klinischen 
Arbeit  ist  zu  entnehmen,  dafs  die  Mortalität  der  Operierten  von  65,9*^/o 
in  der  Vorserumzeit  auf  33, T^/^  in  der  Serumzeit  gesunken,  dafs  die  Be- 
handlungsdauer der  operierten  Stenosen  in  der  Serumzeit  nicht  wesentlich 
kürzer  war  als  vorher  und  dafs  endlich  die  durchschnittliche  Intubations- 
zeit  nur  um  wenige  Stunden  kürzer  geworden  war  als  in  der  Vorserum - 
Periode.  Schwoner. 

Eine  kleine  Epidemie  von  Rhinitis  bei  den  Säuglingen  des  Dresdener 
Säuglingsheims  veranlafste  Scliaps  (1508)  das  Nasensekret  sämtlicher  in 
der  Anstalt  befindlicher  Patienten  bakteriologisch  zu  untersuchen.  Dabei 
fand  ScH.,  dafs  auch  die  klinisch  von  Rhinitis  nicht  befallenen  Kinder  D.-B. 
in  ihrer  Nase  beherbergen.  Die  9  erkrankten  Säuglinge  boten  nur  das 
Bild  des  gewöhnlichen  Schnupfens,  Membranen,  Beteiligung  des  Rachens 
und  Kehlkopfs,  sowie  irgend  welche  Nachkraukheiten  sind  nie  aufgetreten 
und  angewandtes  Diph.-Heilserum  hatte  auf  die  Rhinitiden  keinen  spezi- 
fischen Einflufs.  Die  gezüchteten  Stämme  zeigten  morphologisch  das  Ver- 
halten echter  D.-B.  und  erwiesen  sich  im  Tierexperiment  bald  als  virulent, 
bald  als  avirulent.  (Eine  genaue  Diiferenzierung  gegenüber  Pseudo-D.-B., 
eventuell  mittels  Agglutination  wurde  leider  nicht  vorgenommen).  Sch. 
schliefst  sich  daher  der  Ansicht  Baxlins  an,  dafs  es  sich  in  diesen  Fällen 
nicht  um  eine  echte  Naseudiph.  handelt,  und  hält  die  gefundenen  D.-B.  für 
relativ  unschädliche  saprophytische  Parasiten.  Scliwoner. 

Koilietzko  (1483)  berichtet  über  einen  Fall  von  beiderseitigem 
Mittelohrkatarrh  mit  Perforation  und  Facialisparese.  Die  bakterio- 
logische Untersuchung  des  Eiters  ergab  neben  Staphylo-  und  Streptok.  ver- 
einzelte LoEPFLERSclie  D.-B.  Dieser  Otitis  ist  eine  Tonsillitis  follicularis  vor- 
ausgegangen, deren  Ätiologie  bakteriologisch  nicht  sichergestellt  wurde.  K. 
hält  es  für  wahrscheinlich,  dafs  diese  Mandelentzündung  diphtherischer 
Natur  war  und  dafs  von  hier  aus  auf  dem  Wege  der  Tube  die  Infektion  des 
Mittelohrs  erfolgte.  Eine  Injektion  von  Behrings  Diph.-Heilserum  No,  8 
hatte  eine  auffallende  Besserung  und  frühzeitige  Heilung"  zur  Folge. 

Schwo7ier. 

Kobrak  (1482)  verweist  an  der  Hand  der  Literatur  und  eigener  Fälle 


352  Diphtheriebacillus.    Kasuistisches. 

auf  den  praktischen  Nutzen  der  bakteriologischen  Untersuchung  des 
Ohr  Sekretes  für  die  Erkennung  der  Ohrdiph.,  da  auf  klinischem  Wege 
besonders  beim  Fehlen  von  Pseudomembranen  eine  ätiologische  Diagnose  und 
mithin  ein  Erkennen  der  Ohrdiph.  vorderhand  nicht  leicht  möglich  ist. 

Schuwner. 

Adler  (1449)  versuchte  experimentell  an  Meerschweinchen  durch  Ein- 
reiben virulenter  LoEFFLEB-Bac.  ein  Krankheitsbild  hervorzurufen,  das 
der  Haut-Diph.  der  Kinder  entspricht.  Es  gelang  dies  A.  auch  tat- 
sächlich sowohl  bei  intakter  Hautoberfläche  als  auch  bei  wundgemachter 
Haut,  Ersterer  Tatsache  mifst  A.  eine  besondere  Wichtigkeit  bei,  da  aus 
diesem  Ergebnis  gefolgert  werden  kann,  dafs  beim  Menschen  zum  Zustande- 
kommen von  Hautdiph.  Läsionen  der  Epidermis  nicht  notwendig  sind.  Da 
die  Hautdiph.  spezifische  durch  LoEFFiiEE-Bac.  hervorgerufene  Krankheiten 
sind,  können  im  Gefolge  derselben  Lähmungen  auftreten  und  sind  sie  daher 
ätiologisch  (mittels  Diph.-Serum)  zu  behandeln.  Schivoner. 

Lal>be  und  Demarque  (1486)  beschreiben  2  Fälle  von  Hautdiph., 
die  nicht  mit  der  Bildung  von  Pseudomembranen,  sondern  in  Form  der  Im- 
petigo auftraten.  Die  Diagnose  „Diph."  wurde  erst  durch  bakteriologische 
Untersuchung,  die  neben  Strepto-  und  Staphylok.  den  LoEPPLEKSChen  Bac. 
ergab,  sichergestellt,  und  dementsprechend  wurde  beiden  Kindern  Diph.- 
Heilserum  injiziert.  8chLVoner. 

In  dem  Bestreben,  Conjunctivitis  crouposa  und  diphtheritica  als  zwei 
selbständige  Krankheitsformen  nebeneinander  zu  stellen,  hat  Zur  Netlden 
(1523)  16  croupöse  und4  diphtheritische  Bindehautentzündun- 
gen bakteriologisch  untersucht: 

Eine  wesentliche  Differenz  in  dieser  Hinsicht  ergab  sich  nicht  zwischen 
Croup  und  Diph.; 

es  wurden  D.-B.,  Strepto-  und  Staphylok.  isoliert  und  vereint  bei  beiden 
Arten  gefunden;  bei  croupöser  Entzündung  aufserdem  Imal  Pneumok., 
Imal  Diplobac.  Morax-Axenfeld,  3mal  negativer  Befund  trotz  genauer 
Untersuchung.  —  Echte  Bindehautdiph,  ohne  Bakterien  kommt  nach  z.  N. 
nicht  vor.  Die  Prognose  ist  weder  abhängig  vom  anatomischen  noch  vom 
bakteriologischen  Befund.  Aber  Diph.-Serum  hat  bei  den  diphtheritischen 
Fällen  eine  auffallend  günstige  Wirkung.  Fleischer. 

Dramard  (1471)  berichtet  über  eine  ziemlich  beträchtliche  Anzahl  von 
Fällen  maligner  Diph.,  wobei  das  Antidiph.-Serum  den  Tod  nicht  verhindert 
hat;  dagegen  heilten  mit  überraschender  Schnelligkeit  gleiche  mit  intra- 
venösen Collargolinjektioneu  behandelte  Fälle.  Lemierre. 

Neissers  (1494)  Beobachtungen  stammen  aus  derselben  Epidemie,  der 
Henius'  Beiträge  (s.  o.  p.  342.  Red.)  entnommen  sind,  und  betreffen  221  Fälle. 
Auffallend  war  das  starke  Befallensein  der  Erwachsenen  und  Wohlhabenden, 
sowie  der  explosionsartige  Ausbruch  der  Epidemie.  40  Krankheitsfälle  wur- 
den den  Krankenhäusern  überwiesen  und  von  den  restierenden  181  wurden 
148  mit  Heilserum  behandelt.  Die  Mortalität  der  am  1,-3.  Krankheitstage 
injizierten  (135)  betrug  O'^/q,  die  von  44  später  oder  gar  nicht  injizierten 
Fällen  14,6  ^/q,  ein  glänzender  Beweis  für  die  Heilserumwirkuug.    Bei  8 


Dem  Diphtheriebacillus  ähnliche  Bacillen.  353 

Bacillen  hei  Diphtherie  der  Tiere. 

(5^/o)  mit  Serum  behandelten  Kranken  traten  Exantheme  auf,  in  14  Fällen 
(10  •'/o)  wurden  Lähmungen  beobachtet.  ScJnvoner. 

9.  Dem  Diphtheriebacillus  ähnliche  Bacillen 

1524.  Tertsch,  R.,  Ein  Beitrag-  zu  den  dem  Diphtheriebacillus  ähnlichen 
Stäbchen  des  Conjunctivalsackes  (Ztschr.  f.  Augenheilk,  Bd.  12). 

Tertsch  (1524)  untersuchte  32  teils  aus  normalen,  teils  aus  erkrankten 
Conjunctiven  stammende  Diph. -ähnliche  Bakterien  in  kultureller, 
morphologischer  und  biologischer  Eiclitung  und  agglutinierte  dieselben 
mittels  eines  hochwertigen  Serums  nach  Schwonee  (Titre  des  Serums 
1 :  5000).  Auf  diesem  Wege  konnte  Tertsch  3  Gruppen  von  diphtherie- 
ähnliclien  Bakterien  aufstellen. 

1.  avirulente  mittels  hocliwertigen  Serums  in  hohen  Werten  agglutinier- 
bare  Stämme,  die  NEissERsche  Doppelfärbung  gaben  und  in  Bouillon  ge- 
ringe Mengen  Säure  produzierten,  also  echte  avirulente  Diph.-Bac, 

2.  schlecht  wachsende,  nicht  agglutinierbare,  kulturell  dem  echten  Diph.- 
Bac.  nahestehende  Stämme, 

3.  üppig  wachsende,  nicht  agglutinierbare,  Alkali  produzierende,  von 
den  echten  Diph.-Bac.  leicht  zu  trennende  Stämme. 

Die  letzteren  2  Gruppen  entsprechen  den  als  „Pseudodiph.-Bac."  bezeich- 
neten Bakterien,  wobei  Tertsch  die  Einteilung  und  Nomenklatur  Schwoners 
annimmt  und  weiter  vorschlägt,  die  Bezeichnung  „Xerosebae.*'  vollstän- 
dig fallen  zu  lassen.  Schivoner. 

10.  Bacillen  bei  Diphtherie  der  Tiere 

1525.  Sniitli,  F.,  With  evidence  can  be  adduced  as  to  the  conveyance  of 
diphtheria  infection  froni  the  low'er  animals?  (Journal  of  tlie  ßoyal 
Med.  Corps  vol.  2,  p.  43).  —  (S.  354) 

1526.  Streit,  Untersuchungen  über  die  Geflügeldiphtherie  (Ztschr.  f. 
Hyg.  Bd.  46,  p.  407).  —  (S.  353) 

Nach  den  Mitteilungen  Streits  (1526)  ist  die  Geflügeldiph.  („Croup"), 
welclie  vollkommen  mit  der  europäischen  übereinstimmt,  in  Amerika  weit- 
verbreitet. 

Neben  anderen,  nicht  pathogenen  Bakterien  züchtete  er  aus  den  kranken 
Hühnern  2  virulente  Bakterienformen,  die  bei  der  künstlichen  Übertragung 
beide  für  sicli  allein  das  Kranklieitsbild  der  Hühnerdiph.  erzeugten.  Der 
eine  ist  der  Bac.  pyocyaneus,  den  er  aufser  in  dem  spezifischen  Exsudat 
aucli  in  dem  Herzblut,  Älilz  und  Leber  von  2  Hühnern  nachweisen  konnte. 
Der  andere,  als  „Croupbac."  bezeichnete  Erreger  fand  sich  in  den  Exsu- 
daten. Er  ist  ein  kleines,  plumpes,  bewegliches  Stäbchen  mit  abgerundeten 
Enden  und  4-5  Geifseln;  färbt  sich  nicht  nach  Gram,  wächst  auf  den  ge- 
wöhnlichen Nährböden  und  ist  pathogen  für  Hühner,  Tauben,  Kaninchen, 
iMoerschweiiichon  und  Mäuse.  Durch  Wärme  und  Desinfektionsmittel  wird 

Baumgartflii 's  Jahresberiuht  X\  23 


354      Bacillen  bei  Diphtherie  der  Tiere.   Influenzabacillus.    Literatur. 

er  leicht  abgetötet.  Durch  Zusammenhalten  gesunder  Tiere  mit  kranken 
läfs  sich  die  Krankheit  leicht  übertragen,  schwer  dagegen  durch  Verimpfen 
von  Krankheitsprodukten. 

Zum  Schlufs  nimmt  St.  Stellung  gegen  die  von  anderer  Seite  behauptete 
Identität  der  Menschen-  und  Geflügeldiph.  unter  Hinweis  auf  die  Haekison- 
schen  Untersuchungen.  Klimmer. 

Smith  (1525).  Eine  kritische  Studie  über  die  experimentellen  und 
epidemiologischen  Beweise  für  die  Identität  der  Diphtherie  bei  Menschen 
und  Tieren.  Im  allgemeinen  glaubt  Smith  nicht,  dafs  die  Identifizierung 
der  bei  Kühen,  Pferden,  Katzen,  Geflügel  usw.  gefundenen  Bac.  mit  dem 
LoEFFLER-Bac.  nachgewicseu  worden  ist.  Leishmann. 

11.  Influenzabacillus 

1527.  Apolant,  G.,  Über  Influenzarückfälle  (Deutsche  med.  Wchschr. 
30.  Jahrg.,  No.  46  p.  1685).   [Nur  klinisch.  Freudenherg.] 

1528.  Auerhacli,  M.,  Befund  von  Influenzabacillen  in  Tonsillen  und  La- 
rynx,  gleichzeitig  ein  Beitrag  zur  Frage  der  influenzaähnlichen 
Bacillen  [A.  d.  bakter.  Lab.  d.  Stadt  Cöln,  Direktor  Czaplewski] 
(Ztschr.  f.  Hyg.  Bd.  47,  p.  259).  —  (S.  356) 

1529.  Auerbach,  M.,  Nachtrag  zu  meiner  Arbeit:  „Über  den  Befund  von 
Influenzabacillen  in  Tonsillen  und  Larynx,  gleichzeitig  ein  Beitrag 
zur  Frage  der  influenzaähnlichen  Bacillen"  (Ibidem  Bd.  48,  p.  65 
-66).  —  (S.  356) 

1530.  Boix,  E.,  Le  traitement  de  la  grippe  (Arch.  gener.  de  med.  annee 
1903).   [Nichts  bakteriologisches,  Lemierrel] 

1531.  Bolio,  A.,  Contribution  ä  l'etude  clinique  de  la  grippe,  associee  äla 
fievre  typhoide  [These]  Paris.  [Nichts  bakteriologisches.  Lemierre,'\ 

1532.  Bonome,  A.,  Di  una  nuova  localizzazione  dell'  Influenza.  Contri- 
buto  alla  patogenesi  dell'  atrofia  acuta  del  fegato  (Lo  sperimentale 
1903,  fasc.  6;  Ref.:  Ctbl.  f.  Bakter.  Ref.,  Bd.  36,  p.  124).  —  (S.  358) 

1533.  Caccia,  (x.,  Un  caso  di  meningite  cerebrospinale  dabatterio  emofilo 
di  Pfeiffer  (Riv.  di  Clin,  pediat.  1903,  fasc.  2;  Ref.:  Ctbl. f. Bakter. 
Ref.,  Bd.  35,  p.  106).  —  (S.  358) 

1534.  Ghon,  A.,  u.  W.  v.  Preyfs,  Studien  zur  Biologie  des  Influenza- 
bacillus (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  35,  p.  531).  —  (S.  355) 

1535.  Heyrosky,  J.,  Der  Influenzabacillus  als  Erreger  der  Cholecystitis 
(Wiener  klin.  Wchschr.  13.  Jahrg.,  No.  23  p.  644).  —  (S.  358) 

1536.  Jundell,  J.,  Zwei  Fälle  von  Influenzabacillenmeniugitis  (Jahrb.  f. 
Kinderheilk.  Bd.  59,  p.  777).  —  (S.  358) 

1537.  Latapie,  Sur  un  serum  actif  vis  a  vis  du  bacille  de  Pfeiffer 
(Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  t.  55).  —  (S.  356) 

1538.  Morosow,  A.  K.,  Eitrige  Cerebrospinalmeningitis ,  verursacht 
durch  den  PFEiFFERSchen  Influenzabacillus  (Djetskaja  Med.  no.  2; 
Ref.:  St.  Petersburger  med.  Wchschr.  Beil.  No.  6  p.  39).  — (S.  358) 

1539.  Pacchioui,  Alcuni  casi  di  sierositi  purulente  determinate  del  ba- 


Influenzabacillus.  Biologie.  355 

cillo  di  Pfeiffer  (Critti  med.  in  onore  di  1.  Bozzolo,  üüione  tipogr. 
Torinese).  —  (S.  359) 

1540.  Ricciardi,  Sulla  vitalitä  del  bacillo  dell'  Influenza  negii  espettorati 
umida  (Giern,  intern,  de  scienze  med.  anno  26,  fasc.  8).  —  (S.  355) 

1541.  Romme,  R.,  Drei  Fälle  von  Orchitis  nach  Influenza  (Presse  med. 
1903,  no.  65;  Eef.:  Monatsh.  f.  prakt.  Dermat.  Bd.  30,  No.  1  p.  47). 
[Klinische  Mitteilung.   Schwerin.] 

1542.  Rllhemanil,  J.,  Die  endemische  (sporadische)  Influenza  in  epide- 
miologischer, klinischer  und  bakteriologischer  Beziehung  (Wiener 
Klinik  Bd.  30,  H.  1/2).  —  (S.  357) 

Ghon  und  Preyss  (1534)  haben  in  Fortsetzung  ihrer  Studien  zur  Bio- 
logie der  Influenzabac.^  versucht,  mit  Material,  das  ihnen  von  Cantani^ 
zugestellt  war,  Wachstum  von  Influenzabac.  auf  hämoglobin freien 
Nährböden  zu  erzielen.  Es  gelang  ihnen,  nachzuweisen,  dafs  indem  von 
C.  verwendeten  Agar  geringe  Spuren  von  Hämatin  vorhanden  waren,  die  das 
Wachstum  von  Influenzabac.  bei  Zusatz  fördernder  Keime  erklärten.  Es 
zeigte  sich  auch,  dafs  durch  den  Blutgehalt  der  zu  den  Agarnährböden  ver- 
wendeten Fleischbrühe  öfters  ein  für  die  Influenzabac.  genügender  Häma- 
tingehalt  des  Agars  erzeugt  wird.  Weitere  Versuche,  Influenzabac.  auf 
Hämatinagar  unter  Ausschlufs  fördernder  Keime  zu  züchten,  ge- 
langen bisweilen,  wenn  Verflf.  durch  Zusatz  von  Hydracin  das  Hämatin  zu 
Hämochromogen  reduzierten.  Auf  Grund  ihrer  zahlreichen  Versuche 
können  die  Verff.  sagen,  dafs  für  den  zur  Züchtung  von  Influenzabac.  be- 
stimmte Nährboden  erstens  einen  eisenhaltigen  Bestandteil  des 
Blutfarbstoffes,  zweitens  einen  vorläufig  noch  nicht  näher  be- 
stimmbaren Stoff,  der  in  Fleischbrühe  und  Milch  vorhanden 
ist,  erforderlich  ist.  Schivenn. 

Ricciardi  (1540).  Aus  den  bis  jetzt  über  die  Resistenz  der  künst- 
lichen Kulturen  von  Influenzabac.  der  Einwirkung  verschiedener 
physikalischer  und  chemischer  Agentien  gegenüber  erschienenen 
Arbeiten  ergibt  sich  als  gewifs  die  grofse  Hinfälligkeit  dieser  Mikroorga- 
nismen; andererseits  ergibt  sich  auch  ihre  Verbreitung  durch  die  feinen 
Tröpfchen  des  Sputums  bei  Hustenanfällen  oder  durch  Gegenstände,  die  von 
nassen  Teilchen  des  Sputums  selbst  besudelt  worden  sind.  Da  die  Sache 
sich  so  verhält,  schien  es  dem  Verf.  angezeigt,  die  Lebensfähigkeit  des 
PpKiPFERSchen  Bac.  im  Auswurf  zu  untersuchen,  der  unter  den  Bedingungen 
erhalten  wird,  unter  welchen  er  naturgemäfs  nach  der  Ausstofsung  durch 
den  Kranken  verbleibt.  Infolge  seiner  Untersuchungen,  die  er  in  Zeit- 
abschnitten ausführte,  die  in  quadratischer  Abstufung  vom  Moment  der 
Expektoration  ab  entfernt  waren,  gelangte  der  Verf.  zu  den  Schlufsfolge- 
rungen:  in  dem  feucht  bleibenden  Auswurf  von  Influenzakranken  dauert 
die  Lebensfähigkeit  des  Bac.  gewöhnlich  bis  zum  11.  oder  12.  Tage,  wenn 


1)  Jahresber.  XVIII,  1902,  p.  239.  Ref. 
«)  Jahi-csber.  XVII,  1901,  p.  202.   Ref. 

23* 


356  Influenzabacillus.    Heilserum.    Kasuistisches. 

das  Sputum  einer  Temperatur  von  +  15  bis  +  19^  C.  ausgesetzt  ist, 
6-8  Tage,  wenn  die  Temperatur  +  25  bis  +  26*^  C.  beträgt,  nur  3-5  Tage 
bei  37-38^  C.  Auf  jeden  Fall  trifft  das  Absterben  des  Parasiten  dergestalt 
mit  der  üppigen  Entwicklung  von  Sapropliyten  zusammen,  dafs  walirscliein- 
licli  sein  Verschwinden  dem  Eindringen  der  letzteren  zuzuschreiben  ist. 
Die  äufseren,  die  Entwicklung  der  Sapropbyten  erleichternden  Agentien 
beschleunigen  das  Absterben  des  PFEiFPBRschen  Bac.  und  umgekehrt. 

Tiberti. 

Latapie  (1537)  hat  gegen  den  Bac.  von  Pfeiffer  auf  folgende  Weise 
ein  präventives  und  heilendes  Serum  erhalten:  Einer  Ziege  hat  er  zuerst 
tote  und  dann  lebende  Kulturen  des  Bac.  von  Pfeiffer  eingeführt.  Das 
Serum  zeigte  sich  11  Monate  nach  dem  Anfang  der  Immunisierung  aktiv. 
Eine  Dosis  von  1-3  ccm  dieses  Serums,  Meerschweinchen  injiziert,  schützt 
sie  gegen  eine  3fache  tödliche  Dosis  des  in  das  Bauchfell  24  Stunden  danach 
injizierten  Bac.  von  Pfeiffer.  Bei  intravenöser  Injektion  bewirkt  dieses 
Serum  bei  dem  Meerschweinchen  höchstens  drei  Stunden  früher  heilende 
Eigenschaften  gegen  den  injizierten  Bac.  von  Pfeiffer.  Lemierre. 

Auerbach  (1528, 1529)  hat  auf  Veranlassung  Czaplewskis  vom  Januar 
1902  bis  Juli  1903  das  Material  des  Kölner  Augustahospitals,  sowie  aus 
verschiedenen  Teilen  der  Stadt  Köln  eingesandtes  Material  auf  das  Vor- 
kommen von  Influenzabac.  in  den  oberen  Eespirationswegen, 
insbesondere  auf  den  Tonsillen,  systematisch  durchforscht.  Die  Unter- 
suchung geschah  mikroskopisch,  wie  kulturell ;  für  die  erste  Aussaat  diente 
anfangs  das  gewöhnliche  Serumplattenverfahren  —  wobei  die  Influenza- 
bac. in  erster  Generation  zweimal  vorzüglich  gediehen,  vielleicht  infolge 
von  Beimischung  von  Blut,  Eiter,  Schleim,  vielleicht  infolge  von  Symbiose, 
und  wobei  sich  ergab,  dafs  die  Zeit  zwischen  6-9  Stunden  nach  der  Aus- 
saat die  zur  Untersuchung  der  Platte  geeignetste  ist  — ,  später  wurde  da- 
neben eine  Taubenblutagarplatte  mit  dem  Aussaatsmaterial  beimpft. 

Unter  insgesamt  über  700  untersuchten  Proben  —  fast  ausschliefslich 
Diph.,  Scharlach  und  diphtherieverdächtige  Anginen  betreffend  —  gelang 
in  38  (=  5,4*^/o)  Fällen  die  Reinzüchtung  von  Influenzabac.  und  zwar 
waren  dies  12  Fälle  von  Diph., 

3  Fälle  von  Scarlatina, 

6  Fälle  von  Diph. -Scarlatina, 

7  Fälle  von  Diph.-Morbilli, 

10  Fälle  von  diphtherieverdächtiger  Angina. 

Dabei  sind  aber  nur  die  Fälle  als  positiv  aufgeführt,  in  welchen  eben 
die  Reinzüchtung  gelang;  würde  man  auch  die  Fälle  hinzurechnen,  in 
welchem  die  mikroskopische  Untersuchung  das  Vorhandensein  von  In- 
fluenzabac. wahrscheinlich  machte,  die  Züchtung  aber  aus  irgendwelchen 
Gründen  unterblieb  oder  mifslang,  so  würde  die  Zahl  der  positiven  Befunde 
wesentlich  gröfser  sein.  Sehr  deutlich  war  ein  starkes  Anschwellen  der 
positiven  Influenza -Befunde  während  der  Wintermonate,  während  der 
Sommer  fast  ganz  davon  verschont  blieb. 

Aus  der  klinischen  Betrachtung   der  einzeln  aufgeführten   und  auch 


Influenzabacillus.   Heilserum.   Kasuistisches.  357 

tabellarisch  znsammengefafstenKrankeng-eschichten  hat  A.  „den  Eindruck 
gewonnen",  ohne  darüber  sicher  urteilen  zu  wollen,  „dafs,  wenn  auch 
ein  Teil  der  Fälle  ohne  sichtbare  Abweichung  vom  gewöhn- 
lichen Krankheitsbild  verlief,  der  schwere  Verlauf  der  Mehr- 
zahl der  Fälle  zum  Teil  wenigstens  der  Komplikation  mit  In- 
fluenza zur  Last  zu  legen  ist." 

Im  zweiten  Teil  der  Arbeit  behandelt  A.  das  Verhältnis  der  In- 
fluenza zu  den  „Pseudoinfluenzabac".  Er  bekennt  sich,  teilweise 
nach  eigenen  Untersuchungen,  zu  der  Ansicht  Czaplewskis^,  „dafs  In- 
fluenzabac,  Pseudoinfluenzabac.  Spenglees,  Jochmann-Krauses,  Pertussis- 
bac.  JuNDELLS  katarrhalischer  Bac,  Müllees  Trachombac.  identisch 
sind,  während  die  KocH-WEEKSschen  Bac.  als  eine  eigene,  wenn  auch 
nahe  verwandte  Art  anzusehen  sind."  Über  den  von  Jehle^  bei  septischer 
Metrophlebitis  isolierten  Bac,  sowie  die  von  Feiedbeegee^  und  Wolf*  be- 
schriebenen influenzaähnlichen  Bac.  enthält  er  sich  vorläufig  des  Urteils, 
bemerkt  noch,  dafs  er  „CxEAM-Beständigkeit  bezw.  vermehrte  Resi- 
stenz gegen  Entfärbung  nach  Geam-Weigeet  nicht  selten  auch  bei 
zweifelhaften  Influenzabac.  in  der  ersten  Generation  angetroffen  habe,  eine 
Eigenschaft,  die  sich  später  rasch  verlor. 

Die  Arbeit  berücksichtigt  sorgfältig  die  einschlägige  Literatur;  in  dem 
„Nachtrag"  wird  auch  die  kürzlich  erschienene  Arbeit  von  Neissee: 
„Über  die  Symbiose  des  Influenzabac."  besprochen.  Freudenberg. 

Ruhemann  (1542)  bringt  in  einer  sehr  fleifsigen  und  namentlich  klinisch 
und  epidemiologisch  wertvollen  Arbeit,  der  die  Erfahrungen  in  seiner  Praxis 
während  der  Jahre  1895-1902  zugrunde  liegen,  auch  manches  bakterio- 
logisch Interessante  über  endemische  (sporadische)  Influenza.  Er  hat 
während  dieser  Zeit  im  ganzen  1979  Fälle  beobachtet. 

Die  gröfste  Zahl  der  Fälle  fiel  auf  den  Februar  (411  =  20,8*^/0  Fälle), 
dann  folgen  März  (323  =  16,3°/o),  Januar  (233  =  ll,8«/o),  April  (205 
=  10,27o),  Dezember  (160  =  8,4«/o),  November  (142  =  7,27^),  Oktober 
(121  =  6,  P/o),  September  (120  =  6,17o)>  ^ai  (116  =  5,97o),  J"ni  (^9 
=  2,97o).  August  (52  =  2,67o),  Jnli  (34  =  l,77o)-  Den  Einflufs  reich- 
lichen Sonnenscheins  auf  die  Verminderung  der  Influenzahäufigkeit,  den 
R.  schon  früher  urgiert,  glaubt  Verf.  auch  aus  seinen  weiteren  Beobach- 
tungen folgern  zu  müssen  und  illustriert  dies  durch  entsprechende  Kurven. 
Bakteriologisch  konnte  R.  nachweisen,  dafs  Individuen,  die  Influenza 
durchgemacht,  sehr  lange  nachher  (in  einem  Falle  bis  zu  2\.,  Jahren)  In- 
fluenzabac. beherbergen,  klinisch  glaubt  er  noch  längere  Zeiträume  fest- 
stellen zu  müssen. 

Genauer  bakteriologisch  untersucht  (und  zwar  von  Pioekowski  mittels 


*)  CzAPLEWsKi,  die  bakteriologische  Untersuchung  des  Sputums.  Lchrb.  der 
klin.  Untorsuchimgsmcthoden  von  Eulenburg,  Kolle  und  Weinthaud  1903  (vgl. 
auch  Czaplewski:  .lahresber.  XVIII,  1902,  p.  240).   Ref. 

2)  Jahresber.  XVII,  1901,  p.  209.    Ref. 

")  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  250.    Ref. 

*)  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  250.  Ref. 


ggg  Influenzabacillus.   Heilserum.   Kasuistisches. 

Aussaat  auf  mit  Taubenblut  versetztem  Blutagar)  wurden  115  Fälle  von 
Influenza  resp.  auf  Influenza  verdächtiger  Erkrankung,  die  Verf.  einzeln 
anführt  und  klinisch  bespricht.  Dabei  wurden  78  positive  Ergebnisse 
=  67,8*^/q  erhoben.  18  Fälle  davon  beziehen  sich  auf  Komplikation  der 
Influenza  mit  Tuberkulose  und  illustrieren  den  unheilvollen  Einflufs  jener 
Erkrankung  auf  diese.  (Unter  18  Fällen  von  Tuberkulose  wurden  bei 
13  Fällen  in  30  Untersuchungen  22mal  Influenzabac.  konstatiert.)  Be- 
sprochen werden  auch  die  bei  Influenza  auftretenden  Komplikationen,  ins- 
besondere von  Seiten  der  Lunge,  des  Herzens,  der  Nieren,  des  Zentral- 
nervensystems, des  Darmes  (Perityphlitis). 

Mit  einem  Fragezeichen  versehen  mufs  wohl  ein  Fall  werden  (p.  38), 
in  welchem  die  Sputum-Üntersuchung  (ca.  3  Monate  nach  Beginn  der  heftigen 
Bronchitis  vorgenommen)  bezüglich  Influenzabac.  und  Tuberkelbac.  negativ 
ausfiel,  aber  „eigenartige  Kulturen  sehr  kleiner  Kokken,  welche  sich  nach 
Gram  färbten"  ergab,  und  denR.  wegen  dieser  bakteriologischen  Resultate 
und  weil  die  Patientin  vor  und  während  der  Erkrankung  an  Gonorrhoe 
litt,  als  „gonorrhoische  Bronchitis"  auffafst.  Freiidenberg. 

Jimdell  (1536)  beobachtete  2  Fälle  von  Influenzabac. -Menin- 
gitis bei  Kindern.  Im  1.  Fall  konnte  die  Diagnose  durch  die  bakteriolo- 
gische Untersuchung  der  intra  vitam  entnommenen  Cerebrospinalflüssigkeit 
gesichert  werden.  Im  2.  Fall  gelang  es  nicht,  die  morphologisch  und  tink- 
toriell  den  Influenzabac.  völlig  gleichenden  Mikroorganismen  aus  dem  Me- 
ningealeiter  zu  züchten,  was  J.  darauf  zurückführt,  dafs  die  Untersuchung 
erst  3  Tage  post  mortem  vorgenommen  wurde.  Im  1.  Fall  trat  die  Infektion 
primär,  resp.  vielleicht  im  Ansclüufs  an  einen  leichten  Schnupfen  auf;  im 
2.  handelte  es  sich  um  eine  Infektion  von  den  Lungen  her.         Schwerin. 

Morosow  (1538)  fand  bei  einem  l^Jährigen  Kinde  bei  der  Sektion 
eitrige  Cerebrospinalmeningitis,  lobuläre  Pneumonie  und  doppel- 
seitige Otitis  media.  Influenzabac.  konnten  überall  nachgewiesen 
werden.  Schwerin. 

Caccia  (1533)  beobachtete  ein  9  Monate  altes  Kind  mit  ausgesprochenen 
Symptomen  von  Meningitis.  Heilung.  In  der  Lumbaiflüssigkeit  wurde 
3mal  der  Influenzabac.  in  Reinkultur  gefunden.  Im  Ohreiter  liefsen  sich  In- 
fluenzabac. und  GRAM-negative  Diplok.  nachweisen.  Schwedin. 

Boiionie(1532)  beobachtete  2  Fälle  von  akuter  Leberatrophie  bei 
Kindern  von  3  resp.  4^/.^  Jahren.  Aus  Leberparenchym,  Milzpulpa  und 
Blut  konnten  neben  einem  anderen  nicht  näher  bestimmten  Bacterium  In- 
fluenzabac. gezüchtet  werden.  Schwerin. 

Heyrosky  (1535)  fand  als  Erreger  einer  Cholecystitis  aus- 
schliefslich  den  Influenzabac.  Die  32jährige  Patientin,  die  bis  2  Monate 
vor  ihrer  Operation  gesund  war,  litt  an  einer  Bronchitis.  Verf.  nimmt  an, 
dafs  es  sich  um  Influenzabac.-Bronchitis  gehandelt  habe,  wobei  sich  Pa- 
tientin durch  heruntergeschlucktes  Sputum  infizierte.  Eine  hämatogene 
Infektion  ist  unwahrscheinlich.  In  dem  Sekret  der  bestehenbleibenden 
Gallenfistel  konnte  das  allmähliche  Überwuchern  der  Influenzabac.  durch 
Bakterien  der  Darmflora  festgestellt  werden. 


Influenzabacillus.   Typhusbacillus.   Literatur.  359 

Interessant  ist,  dafs  die  bei  der  Operation  angelegte  Platte  nach  24  Stun- 
den steril  schien.  Nach  weiteren  24  Stunden  zeigte  es  sich,  dafs  auf  der 
Platte  ein  Luftkeim  zur  Entwicklung  gekommen  war,  der  nun  als  „fördern- 
der Keim"  das  Wachstum  von  Influenzabac.  ermöglichte.  Schiverin. 

Pacchioni  (1539).  In  verschiedenen  Fällen  von  purulenter  Sero- 
sitis  hat  der  Verf.  ebenso  wie  andere  Autoren  den  PFEiFFERSchen  Bac.  ge- 
funden; das  Bemerkenswerte  bei  seinen  Untersuchungen  ist  die  Tatsache, 
dafs  solche  Fälle  von  Serositis  Komplikationen  der  Masern  waren.     Tiberti. 

12.  Typhusbacillus 

1543.  Aldridge,  A.  R.,  The  spread  of  the  infection  of  enteric  fever  by 
flies  (Joiu-nal  of  the  Royal  Army  Med.  Corps  vol.  3,  p.  G49).  — 
(S.  410) 

1544.  Altasoif,  J.,  La  fievre  typhoid  experimentale  (Annales  de  l'Inst. 
Pasteur  Bd.  18).  —  (S.  397) 

1545.  Altscliüler,  Über  die  Beziehungen  des  Bacillus  faecalis  alcaligenes 
zu  den  Tj^phusbacillen  (Münchener  med.Wchschr.  No.  20). — (S.  387) 

1546.  Arloiug,  S.,  u.  P.  Courmont,  Les  serums  agglutinant  le  bacille 
d'EßERTH  ont-ils  la  meme  action  sur  le  bacille  de  Koch  (Journal 
de  phys.  et  de  pathol.  gener.,  juillet).  —  (S.  387) 

1547.  Austeil,  E.  E.,  The  House-fly  and  certain  allied  species  as  disse- 
minators  of  Enteric  Fever  among  Troops  in  the  Field  (Journal  of 
the  Eoyal  Army  Med.  Corps  vol.  2,  p.  659).  [Eine  ausgezeichnete 
Beschreibung  der  Struktur  und  Identifizierung  dieser  Fliege;  illu- 
striert mit  sehr  klaren  Bildern.  Lei'shman.] 

1548.  Barlocco,  Siero  diagnosi  del  tifo  con  un  nuovo  metodo  (Cron.  della 
Clin.  Med.  di  Genova  no.  10,  12).  —  (S.  390) 

1549.  Barriuger,  P.  B.,  An  unappreciated  source  of  typhoid  infection 
(Med.  Eecord  1903,  Dec.  19).   [Nichts  besonderes.  Kempner.] 

1550.  Bassenge,  R.,  u.  M.  Mayer,  Zur  Toxingewinnung  aus  gefrorenen 
Typhusbacillen  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  36,  p.  332).  —  (S.  381) 

155  J.  Battersby,  J.,  On  the  causation  of  Enteric  Fever  at  Inetta,  with 
special  reference  to  camp  sanitation  (Journal  of  the  Royal  Army 
Med.  Corps  vol.  3,  p.  523).  —  (S.  416) 

1552.  Beck,  K.  J.,  Die  Typhusepidemie  in  Göppingen  (Med.  Korrespdzbl. 
d.  Württ.  Ärztl.  Landesver.  No.  50).  —  (S.  414) 

1553.  Berri,  II  bacillo  di  Ebeeth  nel  sangue  circolante  dei  tifosi  (La 
Clin.  med.  ital.  no.  3).  —  (S.  386) 

1554.  Billings  jr.,  J.  S.,  The  work  performed  by  the  diagnosis  labora- 
tory  of  the  department  of  health  in  connection  withEHRLicHS  Diazo- 
reaction  during  1902  (New  York  Med.  Journal  1903,  April  18). 
[B.  hält  bei  verdächtigen  Typhusfällen,  gestützt  auf  sehr  grofses 
Zahlenmaterial,  die  Diazoreaktion  für  entscheidender  als  die  Widal- 
sche,  zumal  erstere  frühzeitiger  auftritt.   Kcmpucr.] 

1555.  Blum,  J.,  Zur  Serodiagnostik  des  Typhus  abdominalis  mittels  des 


OQQ  Typhusbacillus.    Literatur. 

FiCKEESclien  Diagnostikums  (Münchener  med.  Wchsclir.  No.  41). 
[B.  schlägt  vor,  1  ccm  Blut  mittels  einer  sterilisierten  Spritze  aus 
einer  Oberarmvene  zu  entnehmen,  und  das  Blut  innerhalb  der  Spritze 
nach  Verschlufs  der  Kanülenansatzsteile  zur  Gerinnung  zu  bringen. 
Das  Serum  wird  dann  abpipettiert  und  die  Eeaktion  in  gewöhnlicher 
Weise  angesetzt.   Jahn.] 

1556.  Blumenthal,  F.,  Über  das  Vorkommen  von  Typhus-  und  Para- 
typhusbacillen bei  Erkrankungen  der  Gallenwege  (Ibidem  No.  37). 

—  (S.  406) 

1557.  Bonhoif,  H.,  Eine  Diiferentialfärbung  von  Typhusbacillen  im 
Schnitt  (Archiv  f.  Hyg.  Bd.  50,  p.  217).  —  (S.  371) 

1558.  Borden,  J.  H.,  The  Widal  test  for  practising  physicians  (Pro- 
ceed.  of  the  New  York  Pathol.  Soc.  vol.  4,  no.  5  p.  92,  October).  — 
(S.  391) 

1559.  Bourke,  E.  A.,  Notes  on  Enteric  Fever  in  India  with  an  analysis 
of  75  cases.  Eemarks  on  the  treatment  of  Enteric  (Journal  of  the 
Royal  Army  Med.  Corps  vol.  3,  p.  213).  [Besonders  klinisch.  Nichts 
bakteriologisches.  Leishman.] 

1560.  Brieger,  L.,  u.  M.  Mayer,  Zur  Gewinnung  spezifischer  Substan- 
zen aus  Typhusbacillen  (Deutsche  med.  Wchschr.  No.  27  p.  980). 

—  (S.  382) 

1561.  Brush,  E.  F.,  Typhoid  fever  in  an  Infant  uuder  one  year  of  age 
(Journal  of  the  American  Med.  Assoc.  1903,  Jan.  24).  [Inhalt  im 
Titel  besagt.   K&mpner^ 

1562.  Bnchanan,  R.  M.,  Bacillus  typhosus  isolated  from  the  shell  fish 
in  connection  with  an  outbreak  of  Typhoid  fever  (Jul.  of  the  R. 
Sanit.  Inst.  25,  p.  463-466).  —  (S.  410) 

1563.  Y.  Burk,  Die  Typhusepidemie  beim  Infanterie-Regiment  No.  124 
in  Weingarten  i.  J.  1899  (Deutsche  militärärztl.  Ztschr.  H.  2).  — 
(S.  413) 

1564.  Burlew,  J.  M.,  A  case  of  typhoid  Cholecystitis  with  calculi  but 
without  any  evidence  of  typhoid  fever  (Med.,  Detroit,  1903,  Oct.). 
[Positiver  Bacillenbefund.   Kempner.] 

1565.  Caccialanza,  Sulla  sierodiagnostica  del  tifo.  Contributo  sperimen- 
tale  (Riforma  med.  1903,  Bd.  19,  p.  178).  —  (S.  394) 

1566.  Carriere-Montjosier,  C,  Contribution  ä  l'etude  du  noma  au  cours 
de  la  fievre  typhoide  [These]  Paris.  —  (S.  407) 

1567.  Charitonow,  L.,  Zur  Epidemiologie  des  Abdominaltyphus  in  der 
Nord-Mandschurei  [Russisch]  (Wojenno  Med.  Shurnal  no.  4).  [Ch. 
spricht  sich  zugunsten  der  PEXTENKOFERSchen  Bodentheorie  aus. 
Rabinozüitsch.] 

1568.  Clauditz,  H.,  Typhus  und  Pflanzen  (Hyg.  Rundschau  No.  18).  — 
(S.  412) 

1569.  Clauditz,  Untersuchungen  über  die  Brauchbarkeit  des  von  Endo 
empfohlenen  Fuchsinagars  zur  Typhusdiagnose  (Ibidem  No.  15).  — 
(S.  375) 


Typhusbacillus.  Literatur.  361 

1570.  Cler  e  Ferrazzi,  Sulla  presenza  del  bacillo  di  Eberth  nelle  feci 
di  individni  sani  (Seritti  med.  in  ouore  di  C.  Bozzolo,  Unione  tipogr. 
Torinese).  — _(S.  409) 

1571.  Cole,  ß.  J.,  Über  die  Agglutination  verschiedener  Typlmsstämme 
(Ztschr.  f.  Hyg.  Bd.  46,  p.  367).  —  (S.  394) 

1572.  Cole,  R.  J.,  Experimenteller  Beitrag  zur  Typliusimmunität  (Ibi- 
dem Bd.  46,  p.  371).  —  (S.  395) 

1573.  Coleman,  W.,  and  B.  H.  Buxtou,  The  bacteriology  of  the  blood 
in  typhoid  fever;  a  report  on  sixty  cases,  and  Statistical  study 
(Proceed.  of  the  New  York  Pathol.  Soc.  vol.  4,  p.  10,  Febr.).  — 
(S.  399) 

1574.  Conrad!,  H.,  Über  Mischinfektion  durch  Typhus- und  Paratyphus- 
bacillen (Deutsche  med.  Wchschr.  No.  32).  —  (S.  405) 

1575.  Cottell,  ß.  C,  Report  on  Enteric  Fever  cases  admitted  into  the 
medical  division  of  no.  7  General  Hospital.  Pretoria  (Journal  of  the 
Royal  Army  Med.  Corps  vol.  3,  p.  331).  [Klinisch  und  statistisch. 
Nichts  bakteriologisches.   Leishmcm.] 

1576.  Cotton,  A.  C,  Typhoid  fever  in  infancy  and  childhood  (Clin.  Re- 
view, Chicago,  1903,  June).   [Nichts  neues.   Kemptier.] 

1577.  Curtius,  Die  makroskopische  GKUBER-WiDALSche  Serumreaktion 
bei  Typhus  (Ztschr.  f.  Med.-Beamte  No.  17  p.  550).  —  (S.  390) 

1578.  Daddi,  Sul  passagia  del  bacillo  della  tifoide  e  delle  sostanze  ag- 
glutinanti  da  esso  prodotte  nel  latte  delle  ammalite  di  tifo  abdomi- 
nale (Riv.  crit.  di  clin.  med.  Bd.  37).  —  (S.  399) 

1579.  Daddi,  Sulla  presenza  dell  bacillo  di  Eberth  nell'  escreato  del 
tifosi  (Ibidem  no.  4).  —  (S.  407) 

1580.  Datta,  Sul  valore  del  Tiphus  diagnosticum  Fickee  (Gazz.  d.  Ospe- 
dali  e  d.  Clin.  no.  31).  —  (S.  390) 

1581.  Davidson,  C,  The  source  of  typhoid  fever  (New  York  Med.  Journal, 
July  11).  [Von  30  behandelten  Fällen  konnten  28  auf  Genufs  von 
inüziertem  Wasser  und  2  auf  Typhus-infizierte  Butter  zurückge- 
führt werden.  Kempner.] 

1582.  Deutsch,  A.,  Die  neueren  Erfahrungen  über  die  Entstehung  von 
Abdominaltyphus  in  der  Armee  und  in  der  Zivilbevölkerung  sowohl 
infolge  von  Verunreinigung  von  Trinkwasser,  als  infolge  von  An- 
steckung vom  sanitätspolizeilichen  Standpunkte  aus  (Deutsche 
Vierteljahrsschr.  f.  öff.  Gesundheitspfl.  Bd.  36,  H.  3).  —  (S.  412) 

1583.  Dirmoser,  E.,  Über  eitrige  Adnexerkrankungen  infolge  von  Ty- 
phus abdominalis  (Ctbl.  f.  Gynäk.  No.  14,  p.  1177).  —  (S.  408) 

1584.  V.  Drigalski,  Über  Ergebnisse  bei  der  Bekämpfung  des  Typhus 
nach  R.  Koch  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  35).  —  (S.  414)    • 

1585.  Ducliäcek,  F.,  Neue  biologisch -chemische  Untersuchungen  über 
den  Bacillus  typhi  abdominalis  und  Bacterium  coli  commune  (Ibi- 
dem Orig.,  Bd.  37,  p.  161,  326).  —  (S.  382) 

1586.  Ehrsam,  Über  das  FiCKERSche  Typhusdiagnostikum  (Münchener 
med.  Wchschr.  No.  15).   [E.  spricht  sich  günstig  über  die  Fickkr- 


362  Typhusbacillus.   Literatur. 

sehe  Methode  aus.   Bei  8  Typhusfällen  fiel  die  Agglutination  positiv, 
bei  5  anderen  Erkrankungen  negativ  aus.    SchoftmüUer.] 

1587.  Einhorn,  M.,  The  serum  treatment  of  typhoid  fever  (Medical  Re- 
cord,  January  16).  [Mäfsig  günstige  Beeinflussung  bei  10  Fällen. 
Kei?ipner.] 

1588.  V.  Eljasz-Rdzikowsky,  St.,  Über  das  sogenannte  Typhusdia- 
gnostikum  (Wiener  klin.  Wchschr.  No.  10  p.  277).  —  (S.  390) 

1589.  Eisner,  H.  L.,  On  the  resemblance  of  malignant  endocarditis  to 
typhoid  and  paratyphoid  infections  (Medical  News,  May  9).  [Nichts 
besonderes.  Kempner^ 

1590.  Engelmann,  R.,  Cockroaches  as  conveyers  of  typhoid  infection 
(Med.,  Detroit,  Mich.,  1903,  June;  Illinois  Med.  Journal  1903,  Nov.). 
[E.  will  die  Küchenschwaben  als  Träger  der  Typhusbacillen  bei  einer 
Typhusepidemie  in  Chicago  verantwortlich  machen.  Kemp?ier.] 

1591.  Evans,  J.,  A  case  of  colon  infection  simulating  typhoid  fever  (Univ. 
ofPennsylvania Med.  Bull.  1903,  June).  [Im  Titel  besagt.  Kemj)7ier.] 

1592.  Farnarier,  F.,  L'existence  de  la  fievre  typhoide  et  de  la  scarlatine 
(La  Semaine  med.).   [Nichts  bakteriologisches.   Lemierre.] 

1593.  Ferrai,  Influenza  della  putrefazione  sulla  sostanza  agglutinante 
per  il  tifobacillo  in  rapporto  alla  medicina  legale  (Boll.  d.  R.  Accad. 
Med.  d.  Genova  anno  17,  no.  15).  —  (S.  385) 

1594.  Ficlter,  M.,  Über  den  Nachweis  von  Typhusbacillen  im  Wasser 
durch  Fällung  mit  Eisensulfat  (Hyg.  Rundschau  No.  1). —  (S.  410) 

1595.  Ficker,  M.,  u.  W.  HofFmann,  Weiteres  über  den  Nachweis  von 
Typhusbacillen  (Archiv  f.  Hyg.  Bd.  49).  —  (S.  410) 

1596.  Field,  C,  W.,  Typhoid  bacillus  infection  of  oysters  (Proceed.  of  the 
New  York  Pathol.  Soc.  1903,  vol.  3,  no.  6  p.  161,  Nov.).  —  (S.  409) 

1597.  Fox,  H.,  A  Short  series  of  blood  cultures,  made  on  typhoid  fever 
patients  to  determine  the  relative  frequency  of  the  bacillus  of  that 
disease  in  the  blood.  A  preliminary  report  (Proceed.  of  the  Pathol. 
Soc.  of  Philadelphia,  May).  [Unter  14  Fällen  nur  einmaliger  posi- 
tiver Blutbefund  nacli  positivem  Widal  aller  14  Fälle.  Kempner.] 

1598.  Georgii,  Typhushandschuhe  (Münchener  med.  Wchschr.  No.  16). 
—  (S.  414) 

1599.  Crerbericli,  K.,  Einige  Untersuchungen  über  die  Leistungsfähig- 
keit moderner  Methoden  zum  Nachweis  des  Typhusbacillus  [Diss.] 
Würzburg.  —  (S.  374) 

1600.  Gramann,  Zur  Serodiagnostik  des  Typhus  abdominalis  mittels  des 
FicKEBSchen  Diagnostikums  (Deutsche  med.  Wchschr.  No.  22).  — 
(S.  390) 

1601.  Grüttler,  W.  J.,  Vorteile  und  Nachteile  von  Fickees  Typhusdia- 
gnostikum  (Berliner  klin.  Wchschr.  No.  51  p.  1311).  ~  (S.  389) 

1602.  Hahn,  G.,  Kasuistischer  Beitrag  zur  Lehre  von  der  Miscliinfektion 
[Diss.]  Leipzig.  —  (S.  409) 

1603.  Hanimersehmidt,  Die  Typhusepidemie  beim  Infanterie-Regiment 
No.  49  (Deutsche  militärärztl.  Ztschr.  H.  6).  —  (S.  413) 


Typhusbacillus.   Literatur.  363 

1604.  Harrington,  T.  F.,  An  epidemic  of  typhoid  fever  from  sewage 
pollntiou  of  city  water  supply  (The  Journal  of  the  American  Med. 
Assoc.  1903,  Dec.  19).  [Durch  Eohrbruch  bedingte  Wasserepidemie, 
Kemp7ier.'\ 

1605.  Harrisoll,  W.  S.,  Our  present  position  with  repart  to  Enteric 
fever  in  India  (Journal  of  the  Eoyal  Army  Med.  Corps  vol.  3,  p.  42). 
[Ratschläge  zur  Verbesserung  der  hygienischen  Verhältnisse  in  den 
Kasernen  und  Lagern,  um  die  Verbreitung  des  enterischen  Fiebers 
zu  verhindern.  H.  betont  ganz  besonders  die  von  dem  infizierten 
Urin  herrührende  Gefahr.  Leishman.] 

1606.  Harrison,  W.  S.,  and  L.  W.  Harrison,  On  the  effect  of  drying 
and  of  exposure  to  the  sun  of  the  typhoid  bacillus  under  Indian 
conditions  (Ibidem  vol.  2,  p.  721).  —  (S.  379) 

1607.  Henderson,  J.,  The  ßelationship  of  the  Bacteriological  condition 
of  the  Udder  to  the  health  of  the  Community  (Jul.  of  the  E.  Sanit. 
Inst.  no.  25  p.  563).   [Nichts  neues.   Eyre.] 

1608.  Henri,  Y.,  et  L.  Malloizel ,  Etüde  sur  l'agglutination  du  bacille 
typhique  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  no.  23).  —  (S.  382) 

1609.  Herl)ert,  Über  das  Vorkommen  von  Typhusbacillen  in  denFaeces 
und  Urin  von  Typhusrekonvaleszenten  (Münchener  med.  Wchschr. 
No.  11  p.  472).  —  (S.  401) 

1610.  Hiiiterlierger,  A.,  Färbung  agglutinierter  Typhusbacillen  mit 
Silbernitrat  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  36,  p.  457).  —  (S.  383) 

1611.  Hoffmaim,  W.,  u.  M.  Ficker,  Über  neue  Methoden  des  Nach- 
weises von  Typhusbacillen  (Hyg.  Eundschau  No.  1).  —  (S.  377) 

1612.  Hoke,  E.,  Zur  Frage  der  Ausscheidung  von  TjqDhusbacillen  und 
Typhusagglutininen  durch  die  Milch  typhuskranker  Wöchnerinnen 
(Ctbl.  f.  inn.  Med.  No.  15  p.  382).  [Die  Milch  der  an  Typhus  er- 
krankten Wöchnerinnen,  deren  Blut  Tj'phusbacillen  entliielt,  er- 
wies sich  als  bacillenfrei.  Dagegen  agglutinierte  die  Milch  und 
zeigte  einen  der  Agglutinationshöhe  des  Serums  analogen  Titer 
1:200.  Fraenkei:] 

161B.  Hopfeiigärtner,  Zum  Unterleibstyphus  der  Kinder  (Charite-An- 
nalen).   [Die  Arbeit  hat  nur  klinisches  Interesse.   Jahn.] 

1614.  Hörn,  C.,  WiDAL-Eeaktion  und  Typhusdiagnose  [Diss.]  Berlin. 
—  (S.  392) 

1615.  Hutchings,  R.  H.,  and  A.  W.  Wlieeler,  A  epidemic  of  typhoid 
fever  due  to  impure  ice  (American  Journal  of  the  Med.  Science  1903, 
Oct.).  —  (S.  414) 

1616.  Jacqu6,  L.,  Le  procede  de  Cambier  pour  la  recherche  du  bacille 
typhique  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  36,  p.  300).  —  (S.  377) 

161 7.  V.  Jaksch,  R.,  u.  R.  Rau,  Über  den  Nachweis  von  Typhusbacillen 
im  fliefsenden  Moldauwasser  im  Weichbilde  und  im  Leitungswasser 
von  Prag  (Prager  med.  Wchschr.  No.  43).  [Nur  ein  Auszug  der 
Original  arbeit  im  Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  36,  No.  4.   Dihbc/L] 

1 61 8.  V.  Jaksch  u.  R.  Rau,  Über  den  Nachweis  von  Typhusbacillen  im 


364  Typhusbacillus.   Literatur. 

fliefsenden  Moldauwasser  und  im  Leitungswasser  von  Prag  (Ctbl.  f. 
Bakter.  Orig.,  Bd.  36,  p.  584).  —  (S.  411) 

1619.  Jancsö,  N.,  Ergebnisse  betreffend  die  Bedeutung  der  Milz-  und 
Venenpunktion  bei  der  bakteriologischen  Diagnose  des  Typhus  ab- 
dominalis (Ibidem  Orig.,  Bd.  35,  p.  627,  762).  —  (S.  402) 

1620.  JOOS,  A.,  Untersuchungen  über  die  verschiedenen  Agglutinine  des 
Typhussernms  (Ibidem  Orig.,  Bd.  33,  p.  762).  —  (S.  383) 

1621.  Jörns,  Gr.,  Über  die  Brauchbarkeit  des  Malachityninagars  zum 
Nachweise  von  Typhusbacillen  (Hyg.  Rundschau  No.  15  p.  714). 

—  (S.  376) 

1622.  Jürgens,  Zur  ätiologischen  Untersuchung  des  Typhus  abdominalis 
(Deutsche  med.  Wchschr.  No.  34  p.  123).  —  (S.  401) 

1623.  Jürgens,  Zur  Ätiologie  und  Pathogenese  des  Abdominal typhus 
(Ztschr.  f.  klin.  Med.  Bd.  52).  —  (S.  403) 

1624.  Kämmerer,  H.,  Über  die  Agglutination  der  Typhusbacillen  bei 
Icterus  und  Leberkrankheiten  (Berliner  klin.  Wchschr.  No.  26 
p.  699).  —  (S.  394) 

1625.  Käst,  L.,  u.  C.  Gütig,  Über  Hypoleukocytose  beim  Abdominal- 
typhus und  anderen  Erkrankungen  (Deutsches  Archiv  f.  klin.  Med. 
Bd.  80,  p.  104).  —  (S.  401) 

1626.  Kayser,  H.,  Die  GKUBER-WiDALSche  Probe  bei  Mischinfektion 
durch  Typhusbacillen  und  Staphylokokken  [Mit  Mischkulturver- 
suchen] (Archiv  f.  Hyg.  Bd.  48,  p.  313).  —  (S.  393) 

1627.  Kennedy,  0.  A.,  The  value  of  Widal's  and  Ehelich's  tests  in 
typhoid  fever  (Philadelphia  Med.  Journal  1903,  June  13;  Bull,  of 
the  Kentucky  State  Med.  Assoc.  1903,  December).  [Keine  eigenen 
Untersuchungen.   Kemp72er.] 

1628.  Kirstein,  F.,  Über  Beeinflussung  der  Agglutinierbarkeit  von  Bak- 
terien ,  insbesondere  von  Typhusbacillen  (Ztschr.  f.  Hyg.  Bd.  46, 
p.  229).  —  (S.  385) 

1629.  Klein,  E.,  and  A.  C.  Houston,  On  the  Identification  of  Bacillus 
typhosus  in  stools  (Rep.  Med.  Oft'.  Loc.  Gov.  Board  vol.  32,  p.  622 
-646).  —  (S.  373) 

1630.  Klinger,  P.,  Über  neuere  Methoden  zum  Nachweise  des  Typhus- 
bacillus in  den  Darmentleerungen  [Diss.]  Würzburg.  —  (S.  378) 

1631.  Klofsmann,  F.,  Beitrag  zur  Frage  der  Wirkung  des  Coffeins  auf 
Typhus-  und  Colibakterien  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  36,  p.  312). 

—  (S.  377) 

1632.  Klotz,  M.,  Typhus  abdominalis  im  Verlauf  von  15  Jahren  1889 
bis  1903/04  auf  der  Bonner  medizinischen  Universitätsklinik.  Eine 
vergleichende  medizinisch  -  klinische  Studie  [Diss.]  Bonn.  [Nichts 
bakteriologisches.  Joch  mann.] 

1633.  Knox,  E.  B.,  On  the  spread  of  Enteric  fever  by  urine  and  its  Prophy- 
laxis (Journal  of  the  Royal  Army  Med.  Corps  vol.  3  p.  1).  —  (S.  400) 

1634.  Konrädi,  D.,  Typhusbacillen  im  Brunnenwasser  (Ctbl.  f.  Bakter. 
Orig.,  Bd.  35). —  (S.  411) 


Typhusbacillus.   Literatur.  365 

1635.  Koplik,  H.,  The  occurrence  and  mortality  of  typhoid  fever  in 
infants  and  children  (Arch.  of  Pediatrics,  New  York,  1903,  May). 
[Klinisch.  Kemp?ier.] 

1636.  Krause,  P.,  Über  die  zur  Zeit  üblichen  bakteriologischen  Unter- 
suchungsraethoden  zur  Sicherung  der  klinischen  Typhusdiagnose 
(Ctbl.  f.  Bakter.  Ref.,  Bd.  35,  p.  250).  —  (S.  398) 

1637.  Krause,  P.,  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  von  der  Dauer  des  Be- 
stehens der  WiDALSchen  Eeaktion  nach  überstandenem  Typhus 
(Ibidem  Orig.,  Bd.  36,  p.  121).  —  (S.  391) 

1638.  Kreifsl,  B.,  Klinische  Erfahrungen  über  die  Gbuber -WiDALSche 
Reaktion  (Wiener  klin.  Wchschr.  No.  5  p.  119).  —  (S.  392) 

1639.  Kündig,  H.,  Über  die  Agglutination  von  Typhusbacillen  durch 
das  Blut  Ikterischer  (Ctbl.  f.  inn.  Med.  No.  21).  [Kurze  vorläufige 
Mitteilung  über  Versuche  mit  dem  Serum  von  10  Ikterischen,  die 
zu  dem  Resultate  führten,  dafs  der  Icterus  als  solcher  nicht  mit  der 
agglutinierenden  Kraft  des  Serums  in  Verbindung  gebracht  werden 
darf.   JciIdi.] 

1640.  Kurpjiiweit,  Über  den  Einflufs  warmer  Sodalösungen  auf  Typhus- 
bacillen, Bacterium  coli  und  den  Ruhrbacillus  Kruse  (Ztschr.  f. 
Hyg.  Bd.  43,  p.  369).  —  (S.  380) 

1641.  Ladd,  L.  W.,  The  character  of  the  Widal  reaction  in  the  present 
Epidemie  of  typhoid  fever  (Cleveland  Med.  Journal,  May).  [Bei  einer 
Typhusepidemie  in  Cleveland  von  454  Fällen  wurde  Widal  häu- 
figer als  gewöhnlich  vermifst  und  auch  klinisch  viele  atypische 
Fälle  beobachtet.   Ketnpner.] 

1642.  Lademaim,  0.  E.,  The  Gruber -Widal  reaction  often  a  mislea- 
ding  factor  in  the  diagnosis  of  typhoid  fever  (St.  Louis  Courier  of 
Med.  1903,  Jannary).    [Inhalt  im  Titel  besagt.   KemiJner.l 

1643.  Lecoilltre,  K.,  La  reaction  du  sero-diagnostic  dans  l'ictere  [These] 
Paris.  —  (S.  394) 

1644.  Lioii,  A.,  Die  Methoden  zur  Ausführung  der  Gruber -WiDALSchen 
Reaktion  (Müuchener  med.  Wchschi*.  No.  21).  —  (S.  389) 

1645.  Lipscliütz,  15.,  Über  die  bakteriologische  Diagnose  des  Typhus  ab- 
dominalis mit  Hilfe  des  v.  DRiGALSKi-CoNRADischen  Nährbodens  und 
der  Agglutination  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  35,  p.  798).  —  (S.  374) 

1646.  Lubowski  u.  Steinberg,  Über  Agglutination  von  Typhusbacillen 
bei  Proteus-  und  Staphylokokken  -  Infektion  (Deutsches  Archiv  f. 
inn.  Med.  p.  379).  —  (S.  388) 

1647.  De  Lucchi,  La  sierodiagnosi  de  tifo  a  mezzo  del  bacillo  forma- 
lizzato  (La  Pediatria  no.  2).  —  (S.  384) 

1648.  Ludlow,  A.  J.,  Case  of  posttyphoidal  infection  of  a  rib  (American 
Med.  1903,  Nov.  7).  [Inhalt  im  Titel  besagt:  Reinkultur.  Kempner.] 

1649.  McCaskey,  0.  W.,  and  M.  F.  Porter,  A  case  of  brain  abscess 
due  to  latent  typhoid  infection;  deatli  from  cardiac  complication 
(Journal  of  American  Med.  Assoc.  1903,  May  2).  [Reinkultivierung 
aus  dem  Gehirnabszefs.   Kempner.^ 


36(5  Typhusbacillus.   Literatur. 

1650.  McCormick,  H.  G.,  The  results  of  the  treatment  of  408  cases  of 
typhoid  fever,  with  a  report  of  experiments  with  a  new  method 
(Therap,  Gaz.,  Detroit,  1903,  Aug.  15).   [Klinisch.   Kempner.] 

1C51.  McNabb,  Ch.  P.,  The  common  house-fly  and  typhoid  fever  (Med. 
Summary,  Philadelphia  1903,  February).  [Verf.  hält  die  Stuben- 
fliege für  einen  häufigen  Träger  des  Typhuskeimes.   KenqMer.] 

1652.  Martineck,  Das  FicicEKSche  Typhusdiagnostikum  und  die  tech- 
nische Ausführung  der  Gkubbe  -  WiDALSchen  Reaktion  in  der  Praxis 
(Deutsche  militärärztl.  Ztschr.  H.  10).  —  (S.  391) 

165B.  Martinotti,  Ricerche  coraparative  su  alcune  proprietä  biologiche 
del  bacillo  del  tifo  e  del  bacterium  coli  (Riforma  med.  no.  28).  — 
(S.  372) 

1654.  Masaco,  Influenza  dell'  estratto  di  feci  suU'  azione  biologica  del 
bacillo  del  tifo  (Giorn.  inter.  di  scienze  med.  Anno  26,  fasc.  10).  — 
(S.  371) 

1655.  Meister,  W.,  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  von  der  Dauer  der  Widal- 
schen  Reaktion  nach  überstandenem  Typhus  [Diss.]  Breslau.  — 
(S.  392) 

1656.  Meyer,  J.,  Ü'ber  das  FiCKERSche  Typhusdiagnostikum  (Berliner 
klin.  Wchschr.  No.  7  p.  166).  [M.  zieht  das  FiCKEKSche  Diagnosti- 
kum  aus  theoretischen  und  praktischen  Gründen  dem  ursprüng- 
lichen WiDALSchen  Verfahren  vor  und  empfiehlt  es  Klinikern  und 
Praktikern  angelegentlichst.   FraenJcel.] 

1657.  Miclialke,  Über  die  Möglichkeiten  von  Fehldiagnosen  auf  Grund 
positiver  GRUBEK-WiDALScher  Reaktion  [Diss.]  Breslau.  —  (S.  391) 

1658.  Miliz,  W.  M.,  u.  G.  P.  Daiiilo witsch,  Eiterung  des  längst  ge- 
streiften Bauchmuskels  bei  Typhus  abdominalis  [Russisch]  (Russkij 
Wratsch  no.  22).  Vereiterung  des  Muse.  rect.  41  Tage  nach  Be- 
ginn des  Typhus,  im  Eiter  Befund  von  Typhusbacillen.  Rabino- 
witsch.] 

1659.  Mongour,  Ch.,  Variations  de  volume  du  foie  dans  le  cours  de  la 
fievre  typhoide  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.).  [Nichts  bakterio- 
logisches. Lemierre.] 

1660.  Morse,  J.  L.,  Foetal,  congenital  and  infantile  typhoid  (Med.  News, 
1903,  Aug.  1).   [Nichts  neues.  Kempner.] 

1661.  Munch,  F.,  La  bacteriurie  typhoidique  et  son  role  dans  la  diffusion 
de  la  dothienenterie  (Semaine  med.  no.  16).  —  (S.  401) 

1662.  Mya,  Ricerche  batteriologiche  in  alcuui  casi  di  localizzazioni  fa- 
ringee  nell'  infezione  tifica.  Scritti  medici  in  onore  di  C.  Bozzola, 
Unione  Tipogr.  Torinese.  —  (S.  406) 

1663.  Niclot,  Une  epidemie  de  diphtherie  dans  une  Service  de  typhoidiques 
(Revue  de  Med.).   [Nichts  neues.  Lemierre.] 

1664.  Noetel,  Die  Typhusepidemie  im  Landkreis  Beuthen  O./S.  im  Jahre 
1900  (Ztschr.  f.  Hyg.  u.  Inf.  Bd.  47).  —  (S.  413) 

1665.  Ortner,  N.,  Klinische  Beobachtungen  über  das  Verhalten  der  Kreis- 
lauforgane bei  akutenlnfektionskrankheiten,  insbesondere  beiTyphus 


Typhusbacillus.    Literatur.  367 

abdominalis  (Verhandl.  des  Kongr.  f.  inn.  Med.  Leipzig.)    [Nichts 
bakteriologisclies.   Joclimcmn^ 

1666.  Perquis,  J.,  Contribntion  ä  l'etude  de  la  preseuce  du  bacille  d'EsERTH 
dans  le  sang  des  typliiques  (reclierche  par  le  procede  de  Castellani 
modifie)  [These]  Paris.  —  (S.  399) 

1667.  Petro witsch,  S.,  Beitrag  zur  Frage  des  diagnostischen  Wertes 
einiger  Nährböden  für  Typhusbakterien  (Ctbl.  f.  Bakter.,  Orig., 
Bd.  36,  p.  304).  —  (S.  375) 

1668.  Pinat,  R.,  Recherche  du  bacille  d'EßERXH  dans  le  sang ;  application 
au  diagnostic  precoce  de  la  fievi'e  typhoide  [These]  Lyon,  —  (S.  399) 

1669.  Priefer,  Ätiologie,  Inkubationszeit  und  klinische  Krankheits- 
erscheinungen bei  einer  Typhusepidemie  (Ztschr.  f.  Hyg.  Bd.  46, 
p.  23).  —  (S.  414) 

1670.  Pulvirenti,  Se  il  potere  agglutinante  del  siero  di  sangue  immune 
contro  il  bac.  del  tifo  sia  modificato  Durante  altre  ifezioui  (La  Med. 
Ital.  no.  23).  —  (S.  396) 

1671.  Baveniia,  E.,  Noma  e  localizzazione  rare  del  bacillo  del  tifo  (II 
Policliuico,  Sez.  Med.  no.  5).  —  (S.  407) 

1672.  ßicliard,  Th.,  Über  Typhusbacillen  im  Blute  und  deren  dia- 
gnostische Bedeutung  [Diss.]  Leipzig.  —  (S.  399) 

1673.  ßichardson,  31.  W.,  Upon  presence  of  typhoid  bacillus  in  urine  and 
Sputum  (Boston  Med.  and  Surg.  Journal  1903,  Febr.  5).  —  (S.  400) 

1674.  llichardsoii,  M.  W.,  On  the  presence  of  the  typhoid  bacillus  in 
the  urine  and  Sputum  (Med.  Times  and  Register,  March).  [Siehe 
den  voranstehenden  Titel.   Kempner.'\ 

1675.  Rideal,  S.,  and  E.  Baiues,  The  suggested  use  of  copper  drinking 
vessels  as  a  prophylactic  against  Water  borne  typhoid  (Jul.  of  the 
R.  Sanit.  Inst.  no.  25  p.  591).  —  (S.  380) 

1676.  Kietscli,  Cafeine  et  bacillus  typhique  et  coli  (Compt.  rend.  de  la 
Sog.  de  Biol.  no.  19).  —  (S.  377) 

1677.  RietscL,  Typhique  et  Coli  (Ibidem  no.  23).  —  (S.  380) 

1678.  Rietsch,  Sur  la  Separation  du  typhique  et  du  coli  par  la  bougie 
Chambeeland  [procede  Cambiee]  (Ibidem  no.  23).  —  (S.  373) 

1679.  Rietsch  et  GJavard,  Sensibilite  du  bacille  typhique  a  l'airozonise 
(Ibidem  no.  23).  [Beschreibung  eines  neuen  Apparates  zur  Be- 
freiung des  Trinkwassers  vom  Typhusbacillus  durch  Ozon  mit  sehr 
guten  Resultaten.  Lemierre.] 

1680.  Rodet,  A.,  A  propos  de  la  propriete  agglutinative  de  certains  serums 
normaux  pour  le  bacille  d'EnEETH  (Ctbl.  f.  Bacter.,  Orig.,  Bd.  37, 
No.  5).  —  (S.  386) 

1681.  Rodet,  A.,  Lagriffoul  et  Wahby,  La  toxine  soluble  du  bacille 
d'EBERTH  (Ibidem,  Orig.,  Bd.  36,  p.  593).  —  (S.  381) 

1682.  Rodet,  A.jLagrilfoul  et  A.  Wahby,  La  toxine  du  bacille  d'EßERxu 
(Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  no.  22).  —  (S.  381) 

1683.  Rolly,  Zur  Diagnose  des  Typhus  abdominalis  (Müuchener  med. 
Wchschr.  H.  24,  p.  1041).  —  (S.  398) 


368  Typhusbacillus.   Literatur. 

1684.  Roscivist,  L,  Über  den  Einflufs  des  Sauerstoffes  auf  die  Wider- 
standsfähigkeit des  Typliusbacillus  gegen  Erhitzung  (Hyg.  Eund- 
schau  No.  8).  —  (S.  379) 

1685.  ßosqvist,  I.,  Über  den  Einflufs  des  Sauerstoffes  auf  die  Resistenz 
der  Typhusbacillen  gegen  Erwärmen  (Finska  Läkare  sällslcapets 
Handlingar  Bd.  46,  p.  1).  —  (S.  379) 

1686.  Buata,  Gr.,  Das  Verfahren  von  Endo  zur  Differenzierung  des  Bacillus 
von  Eberth  vom  Colibacillus  (Ctbl.  f.  Bacter,  Orig.,  Bd.  36,  p.  577). 
—  (S.  375) 

1687.  Rliata,  0.  B.,  II  metodo  di  Endo  per  la  differenziazione  del  bacillo 
di  Ebeeth  dal  bacillo  del  colon  (Riforma  med.  no.  17).  —  (S.  375) 

1688.  Rüdiger,  E.H.,  Improved  technic  of  agglutination  test  in  typhoid 
fever.  —  The  use  of  formalinized  cultures  (Journal  of  Inf.  Dis.  vol.  1, 
no.  2  p.  236).  —  (S.  383) 

1689.  Sautsclienko,  P.  W.,  Beitrag  zur  Frage  der  abdominal-typhösen 
Suppuration  der  Ovarialcysten  (Monatsschr.  f.  Geburtsh.  u.  Gynäk. 
Bd.  19,  p.  67).  [Die  russische  Publikation  bereits  im  vorigen  Jahres- 
ber.  p.  286  besprochen.   Babinountsch.] 

1690.  Schellef ,  R.,  Agglutinine  der  Typhusimmunsera  und  ihre  Bezieh- 
ungen zur  agglutinogenen  Typhusbacillenleibessubstanz  (Ctbl.  f. 
Bakter.,  Orig.,  Bd.  36,  p.  694).  —  (S.  384) 

1691.  Sears,  0.  G.,  Typhoid  fever  at  Boston  City  Hospital  in  1902  (Boston 
Med.  and  Surg.  Journal  1903,  Febr.  5).  [Klinische  Beobachtungen  in 
2  Typhusepidemien  von  203  Fällen,  12,8*^/o  Mortalität,  Widal  in 
83*^/o  positiv.  Kempner.] 

1692.  Seibert,  A.,  Typhus  abdominalis  und  Trinkwasser  (New  Yorker 
med,  Monatsschr.  1903,  Juni).   [Nichts  neues.   Kempnei'^ 

1693.  Sliiga,  K.,  Über  aktive  Immunisierung  von  Menschen  gegen  den 
Typliusbacillus  (Berliner  klin.  Wchschr.  No.  4  p.  79).  —  (S.  396) 

1694.  Skiitezky,  A.,  Über  den  Wert  des  FicKEKSchen  Typhusdiagnosti- 
cuffis  im  Vergleiche  zur  ursprünglichen  GRUBEB-WiDALSchen  Re- 
aktion (Ztschr.  f.  Heilk.  H.  8).  —  (S.  390) 

1695.  Smitli,  E.  E.,  Laboratory  aids  in  the  diagnosis  of  typhoid  fever 
(Medical  News  1903,  Febr.  14).   [Nichts  neues.   Kempner^ 

1696.  Soinmerville,  D.,  A  rapid  method  of  preparing  DßiGAiiSKi  and 
CoNRADi's  medium  for  the  Differentiation  of  Bacillus  typhosus  and 
Bacterium  coli  communis  (British  med.  Journal  Bd.  1,  p.  190).  — 
(S.  374) 

1697.  Spring'field,  Graeve,  Bruiis,  Verseuchung  einer  Wasserleitung 
mit  Nachweis  von  Typhusbacillen  im  Schlamm  des  Erdbehälters 
(Klin.  Jahrb.  Bd.  12).  —  (S.  411) 

1698.  Stäiibli,  C,  Meningismus  typhosus  und  Meniugotyphus  (Deutsches 
Archiv  f.  klin.  Med.  Bd.  82,  p.  90).  —  (S.  407) 

1699.  Stäubli,  C,  Über  die  Bildung  der  Typhusagglutiniue  und  deren 
Übergang  von  der  Mutter  auf  die  Desceii deuten  (Ctbl.  f  Bakter., 
Orig.,  Bd.  36,  p.  291  u.  441).  —  (S.  386) 


Typhusbacillus.    Literatur^  369 

1700.  Stäubli,  C,  Zur  Technik  der  GKUEEK-WiDALSchen  Reaktion  (Mün- 
chener med.  Wchsclir.  No.  48  p.  2127).  —  (S.  389) 

1701.  Stefanelli  e  Cuml)0,  Ricerche  batteriologiche  in  alcuni  casi  di 
febbre  tifoide  con  speciale  riguardo  al  reperto  del  bacillo  tiflco  nelle 
orine  (Riv.  crit.  di  clin.  med.  no.  11,  12,  13).  —  (S.  400) 

1702.  Steinlberg,  Über  die  Agglutination  von  Typhusbacillen  durch  das 
BlutIkterischer(Münchener  med.Wchschr.No.  11  p.469).— (S.  395) 

1703.  Steinhardt,  E.,  Some  observations  on  complement  (Proceed.  of 
the  New  York  pathol.  Soc.  vol.  4,  p.  46,  April).  [Untersuchungen 
über  die  lytische  Funktion  des  Pferdeserums  für  Typhusbacillen 
nach  Filtration  durch  BERKEFELD-Filter.   Kefnjmer.] 

1704.  Stepliens,  J.  W.  W.,  On  non-flagellate  Typhoid  bacilli  (Lancet 
Bd.  2,  p.  22).  —  (S.  371) 

1705.  Stern,  ß.,  u.  W.  Körte,  Über  den  Nachweis  der  baktericiden 
Reaktion  im  Blutserum  des  Typhuskranken  (Berliner  klin.  Wchschr. 
No.  9  p.  213).  —  (S.  395) 

1706.  Stevenson,  W.  C,  Differentiation  of  Bacillus  typhosus  and  Bac- 
terium  coli  communis  by  means  of  the  Photographie  plate  (British 
med.  Journal  Bd.  1,  p.  1004).  —  (S.  378) 

1707.  Steward,  F.  T.,  Primary  typhoidal  Cholecystitis,  with  calculi 
(American  Med.,  June  25).  [Reinkultivierung  des  Typhusbacillus 
aus  dem  operativ  entleerten  eitrigen  Gallenblaseninhalt.  Angeblich 
niemals  an  Typhus  erkrankt.   Kempner^ 

1708.  Sudler,  T.,  The  recent  epidemic  of  typhoid  fever  in  Ithaca,  N.  Y. 
(Philadelphia  Med.  Journal  1903,  April  11).  [Wasserepidemie. 
651  Fälle  mit  Mortalität  von  51.   Kemp7ier?{ 

1709.  Tarcliettl,  Süll'  eziologia  dell'  infezione  tifoide  (La  clin.  med.  ital. 
p.  447).  —  (S.  378) 

1710.  Thlercelin,  M.,  u.  L.  Jouhaud,  Variations  morphologiques  et 
structure  du  bacille  typhique  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  t.  56, 
p.  155).  —  (S.  371) 

1711.  V.  Tiliug,  J.,  Zur  Serumdiagnose  des  Typhus  abdominalis  mittels 
des  FicKERSchen  Diagnosticums  (Münchener  med.  Wchschr.  No.  48 
p.  2129).  —  (S.  390) 

1712.  Trappe,  M.,  Über  den  Nachweis  der  Typhusbacillen  im  Blute  der 
Typhuskranken  [Diss.]  Breslau.  —  (S.  398) 

1713.  Ulrich,  0.,  Kann  ein  Tropfen  Blut  Typhuskranker,  dem  gesunden 
Menschen  überimpft,  eine  Typhusinfektion  auslösen?  [Diss.]  Würz- 
burg. [Auf  Grund  der  vorliegenden  Literatur  bedingungsweise  ja 
(Mit  Recht!   Ref.).    Schottmüller. ^ 

1714.  Yelich,  A.,  Die  epidemiologische  Bedeutung  der  plötzlichen  Todes- 
fälle von  an  latentem  Abdominaltyphus  leidenden  Menschen  (Archiv 
f.  Hyg.  Bd.  49). —  (.S.  411) 

1715.  Vickery,  H.  F.,  Typhoid  fever  at  Massachusetts  General  Hospital 
(Boston  Med.  and  Surg.  Journal  1903,  Febr.  5).  [49  Fälle,  öo/q  Mor- 
talität, 82"/o  WiDAL  positiv.    Kemjrner.] 

Baumgarten' s  Jaliresbericlit  XX  24 


370  Typliusbacillus.    Literatur. 

1716.  Walker,  E.  W.  A.,  and  W.  Miirray,  The  effect  of  certain  dyes 
lipon  tlie  cultui-al  cliaracters  of  tlie  bacillus  typliosus  and  some  otlier 
microorganismns  (British  med.  Journal  Bd.  2  p.  16).  —  (S.  376) 

1717.  Walter,  K.,  Zur  Typhusdiagnose  (Deutsche  med.  Wchschr.  No.  33 
p.  1193).  —  (S.  391) 

1718.  Warfleid,  L.  M.,  The  report  of  a  series  of  blood  cultures  in  typhoid 
fever  (Bull.  Ayer.  Clin.  Labor.  Pennsylv.  Hosp.  Philadelphia  1903, 
no.  1  p.  77,  Oct.).  ~  (S.  399) 

1719.  Wariiiinski,  E.,  Klinisch-statistische  Übersicht  über  die  Fälle  von 
Typhus  abdominalis,  v^'elche  vom  1.  Januar  1888  bis  zum  31.  De- 
zember 1902  auf  der  medizinischen  Klinik  zu  Freiburg  i.  B.  be- 
handelt wurden  [Diss.]  Freiburg.  —  (S.  413) 

1 7  20.  Wendel,  0.,  Die  Typhuserkrankungen  unter  den  deutschen  Truppen 
in  Tientsin  im  Herbst  und  Winter  1900/1901  (Deutsches  Archiv  f. 
klin.  Med.  H.  5/6).   [Die  Arbeit  hat  nur  klinisches  Interesse.  JaJm.] 

1721.  Werner,  A.,  Sur  la  toxine  secretee  par  le  bacille  typhiqiie  (Compt, 
rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  no.  19).  —  (S.  380) 

1722.  Werner,  A.,  Sur  un  nouveau  procede  pour  exalter  la  virulence  du 
bacille  typhique  (Ibidem  no.  22).  —  (S.  395) 

1723.  Wesener,  F.,  Über  Diagnose  und  Prophylaxe  des  Typhus  abdo- 
minalis (Münchener  med.  Wchschr.  No.  23).  —  (S.  393) 

1724.  Wesener,  J.,  Über  Diagnose  und  Prophylaxe  des  Typhus  abdo- 
minalis (Ibidem  No.  23,  24  p.  993,  1059).  [Die  Arbeit  hat  haupt- 
sächlich klinisches  Interesse.  Über  die  GEUBER-WiDALSche  Reaktion 
resümiert  sie  nur  die  bekannten  Urteile  über  ihre  Unsicherheit  in 
bezug  auf  diagnostische  Verwertbarkeit.   JaJfii.] 

1725.  V.  Westenrijk,  N.,  Über  einen  Fall  von  Ileotyplms  ohne  Ver- 
änderungen des  Darms  (Ctbl.  f.  Bakter.,  Orig.,  Bd.  35,  p.  252).  — 
(S.  403) 

1726.  V.  Westenrijk,  N.,  Über  einen  Fall  von  Ileotyphus  ohne  Darmver- 
änderungen (Vortrag,  gehalten  in  der  Mikrobiologischen  Gesell- 
schaft zu  St.  Petersburg  am  1.  April).  [In  einer  vergröfserten  Mesen- 
terialdrüse  fanden  sichTyphusbacillen  in  Reinkultur.  Babmoivitsch.] 

1727.  Wiener,  E.,  Weitere  Bemerkungen  zur  Entstehung  von  Ratten- 
epizootien  (Ctbl.  f.  Bakter.,  Orig.,  Bd.  34,  p.  406).  —  (S.  413) 

1728.  Wolif ,  A.  J.,  On  a  new  method  for  the  application  of  Widal's 
test  for  the  diagnosis  of  typhoid  fever  (American  Journal  of  the 
Med.  Sciences  1903,  April).  —  (S.  388) 

1729.  Woskresenskij,  K.  D.,  Ein  Fall  von  Laboratoriumstyphus  [Rus- 
sisch] (Practitscheskij  Wratsch  no.  47).  —  (S.  409) 

1730.  Wright,  A.  E.,  Anti-Typhoid  inoculation  (Practitioner  p.  1 18-130, 
101-301).  —  (S.  396) 

1731.  Yates,  J.  L.,  Peritonitis  in  typhoid  fever  without  Perforation,  with 
a  report  of  one  case  caused  by  the  bacillus  typliosus,  and  another 
simulating  acute  appendicitis  (American  Med.  1903,  May  2).  [Im 
Titel  besagt.   Kempner.] 


Typliusbacillus.    Morphologie.    Züchtung.  371 

Bonhoif  (1557)  wendet  folgende  Modifizierung-  der  von  Pick  und 
Jakobsohn  für  eine  Differentialfärbung  der  Gonok.  und  Eiterzellen 
im  Trippereiter  angegebene  Methode  auf  eine  isolierte  Färbung  der 
Typhusbac.  an.  Der  Schnitt  kommt  aus  absolutem  Alkohol  auf  den  Objekt- 
träger, wird  gewässert  und  in  der  Mitte  des  Glases  fixiert,  darauf  mit  dem 
aus  4proz.  gesättigter  alkoholischer  Methylenblaulösung,  15  Tropfen  Ziehl- 
schcr  Lösung  und  20  ccm  destilliertem  Wasser  zusammengesetzten  Farben- 
gemisch zunächstetwa  2  Minuten  in  der  Kälte  gefärbt,  dann  über  einer  kleinen 
Gasflamme  bis  zur  Dampf  bildung  einmal  erwärmt,  darauf  der  Objektträger 
von  der  Flamme  entfernt  und  der  Farbstofi"  abgegossen,  mit  Wasser  ab- 
gespült und  in  Iproz.  Essigsäurelösung  differenziert.  Man  entwässert  mit 
einem  Anilin-Xylol-Gemisch,  das  man  mindestens  einige  Minuten  einwirken 
läfst.  Der  Schnitt  ist  dann  in  toto  leuchtend  rot,  Typhusbac.  blau  gefärbt. 
Vom  Eeferenten  angestellte  Nachprüfungen  an  Schnitten  einer  Typhusbac. 
enthaltenden  Milz  führten  nicht  zu  dem  angegebenen  Resultat.  Jcüin. 

Steplieus  (1704)  fand  1.  dafs  in  alten  Stämmen  von  Typhuskultureu, 
die  Bac.  ihre  G ei f sein  verlieren  können;  2.  dafs  auch  solche  Bac.  bei 
Agglutinations-Proben  normal  reagieren.  Daraus  könnte  man  folgern,  dafs 
die  Geifseln  nicht  als  wesentlicher  Faktor  der  Agglutination  betrachtet 
werden  können.  Bodon. 

Thierceliu  und  Joiiliaud  (1710)  enhielten  durch  Züchtung  auf  Weifs- 
wein (mit  Peptonzusatz)  coccenähnliche  Formen  des  Typhusbac, 
die  sich  in  der  Längs-  und  Querrichtung  teilen,  ferner  in  Bouillon  oder 
auf  Agar  mit  Zusatz  von  Kaliumbichromat  lange  Fäden,  welche  zum  Teil 
in  gewöhnliche  Stäbchen  zerfallen,  zum  Teil  Spindelformen  bilden,  die 
weiterhin  durch  Längsteilung  Stäbchen  entstehen  lassen.  Verff.  betrachten 
darnach  den  Typhusbac.  als  einen  Coccus,  welcher  Ketten  bilden  kann  mit 
der  Fähigkeit  in  der  Längs-  oder  Querrichtung  zu  zerfallen  ^      Dietrich. 

Masaco  (1654).  Der  unbestreitbare  Eiuflufs,  den  die  Qualität  des 
Kulturbodens  auf  die  verschiedenen  Eigenschaften  der  Mikroorganismen 
ausübt,  hat  den  Verf.  veranlafst,  die  biologische  Wirkung  des  im  Ex- 
trakt von  Faeces  gezüchteten  Typhusbac.  zu  untersuchen  im  Gegen- 
satz zu  dem  auf  Bouillon  gezüchteten.  Das  Fäkalextrakt  wurde  bereitet, 
indem  er  einen  Teil  Faeces  vom  gesunden  Menschen  mit  zwei  Teilen  Serin- 
wasser  mischte  und  nach  24  Stunden  das  in  Eis  aufbewahrte  Gemisch  fil- 
trierte. Der  Tj^phusbac.  wurde  einer  Kastenkultur  entnommen,  nachdem 
er  vorher  durch  einige  Meerschweinchen  hindurchgegangen  war,  um  die 
D.  M.  L.  zu  bestimmen.  Die  zur  Vergleichung  dienenden  Kulturen  wurden 
im  Ofen  bei  37"  gehalten.  Als  der  Verf.  nun  die  beiden  zu  vergleichenden 
Kulturen  in  PEXRi-Schälchen  aussäete,  zeigte  es  sich,  dafs  die  auf  Bouillon 
üppiger  war  und  bei  Beobachtung  im  hängenden  Tropfen  sah  man,  dafs, 
während  die  Bakterien  der  Bouillonkultur  frei  und  selir  beweglich  waren, 
diejenigen  der  anderen  sich  zusanimenhäuften  und  fast  ohne  Bewegung 
waren.  Aufserdem  zeigte  sich  bei  der  biologischen  Probe  an  Meerschweiu- 


*)  Dieser  Schlufs  ans  pathologischen  Wuchsfornien  dürfte  gewagt  sein.    Ref. 

24* 


372  Typhusbacillus.    Züchtung  und  Isolierung. 

chen  die  Kultur  im  Fäkalextrakt  abgeschwächt.  Angesichts  dieser  Resul- 
tate, die  bewiesen,  dafs  das  Fäkalextrakt  kein  günstiger  Kulturboden  für 
den  Typhusbac.  ist,  schien  es  dem  Verf.  angezeigt,  zu  untersuchen,  ob 
dieser  Mikroorganismus,  wenn  er  sich  allmählich  an  die  neue  nicht  günstige 
Umgebung  gewöhne,  seine  alte  Virulenz  und  seine  gewöhnlichen  Eigen- 
schaften wieder  erlangen  könne;  dies  war  in  der  Tat  nicht  nur  der  Fall, 
sondern  es  folgte  sogar  eine  Zunahme  der  Virulenz.  Hierauf  geht  der 
Verf.  dazu  über,  den  Einflufs  des  Lichtes  auf  die  beiden  Kulturen  in 
Bouillon  und  Fäkalextrakten  zu  untersuchen  und  findet,  dafs,  während  die 
Virulenz  der  ersteren  abnimmt,  die  der  zweiten  durch  den  Einflufs  des 
Lichtes  gesteigert  wird.  Bezüglich  des  Immunisierungsvermögens  findet 
er  keinen  hervortretenden  Unterschied.  Endlich  erforschte  er  das  Infek- 
tionsvermögen, indem  er  den  intraperitonealen  Weg  durch  den  gastrischen 
ersetzte,  wobei  er  deutliche  gastro  -  enteritische  Läsionen  mittels  der  Ex- 
traktkulturen,  mittels  derjenigen  in  Bouillon  fast  keine  erhielt.  Daraus 
könnte  man  schliefsen,  dafs  nur  der  in  Extrakt  gezüchtete  Bac.  auf  gastro- 
intestinalem  Wege  Infektion  verursacht.  Tiberii. 

Martinotti  (1653)  züchtete  vier  Exemplare  von  Typhusbac.  und  sieben 
zur  Gruppe  des  Bact.  coli  gehörende  Mikroorganismen  auf  alkalischem 
Albuminat  (das  aus  dem  Albumin  des  Blutes  bereitet  war),  allein  oder  mit 
einem  Iproz.  Zusatz  von  Glukose,  Laktose,  Saccharose  und  Manniten,  die  mit 
Lakmustinktur  gefärbt  waren,  von  Lakmoid  oder  anderen  Substanzen.  Er 
untersuchte  das  Verhalten  der  erwähnten  drei  Kohlenhydrate  und  des 
polyvalenten  Alkohols  dem  Lakmus  gegenüber  in  der  Wärme  und  Kälte, 
bei  neutraler,  saurer  und  alkalischer  Reaktion;  alsdann  stellte  er  ver- 
gleichende Untersuchungen  an  bei  den  auf  die  oben  erwähnte  Weise  vor- 
bereiteten Kulturen  bezüglich  der  Modifikationen  der  Reaktion  und  Fär- 
bung, der  Bildung  der  Niederschläge,  der  Biuretreaktion  und  der  An- 
wesenheit des  Indols.  Bei  den  Kulturen  auf  einfachem  alkalischem  Albu- 
minat zeigt  sich  nur  eine  leichte  Modifikation  in  der  Reaktion  des  Typhus- 
bac. und  er  gibt  nie  Niederschläge;  ebenso  verhalten  sich  die  verschie- 
denen Varietäten  des  Bact.  coli ,  indem  sie  jedoch  das  Substrat  der  Kultur 
mehr  oder  weniger  entfärben.  Bei  den  Kulturen  auf  alkalischem  Albu- 
minat mit  Glukose  wird  die  Reaktion  offenbar  sauer  durch  Einwirkung 
sowohl  des  Bact.  coli  als  auch  des  Typhusbac;  sodann  ergab  sich  stets 
die  Bildung  von  mehr  oder  weniger  reichlichen  alkalischeu  Nieder- 
schlägen. Von  den  Kulturen  des  Typhusbac.  auf  alkalischem  Albuminat 
mit  Laktose  blieben  einige  klar  und  zeigten  keine  Änderung  in  der  Reak- 
tion, andere  wurden  sauer  und  es  zeigten  sich  Präzipitate;  alle  Varietäten 
des  Bact.  coli  führten  auf  diesem  Kulturboden  eine  Veränderung  der  Reak- 
tion und  die  Bildung  von  Niederschlägen  herbei.  Bei  den  Kulturen  des 
Typhusbac.  auf  alkalischem  Albuminat  mit  Manniten  blieb  die  Reaktion 
bald  alkalisch,  bald  wurde  sie  neutral,  und  infolgedessen  blieb  die  Flüssig- 
keit bald  klar,  bald  trübte  sie  sich,  bald  zeigte  sie  Niederschläge;  auf  ana- 
loge AVeise  verhalten  sich  auf  diesen  Substraten  die  Varietäten  von  Bact. 
coli.  Bei  den  Kulturen  auf  alkalischem  Albuminat  mit  Saccharose  erregte 


Typhusbacillus.   Züchtung  und  Isolierung.  373 

der  Typliusbac.  niemals  weder  Modifikationen  der  Reaktion  noch  Nieder- 
schläge; das  Bact.  coli  dagegen  führte  konstant  die  Bildung  von  Nieder- 
sclilägen  mit  Veränderung  der  Reaktion  herbei.  Die  Reaktion  des  Indols 
hingegen  war  negativ  bei  allen  Kulturen  und  mit  beiden  Bac,  ebenso 
stellte  sich  die  Biuretprobe  bei  den  Kulturen  der  beiden  Bac.  auf  einfachem 
alkalischem  Albumiuat  als  negativ  lieraus,  auf  denen  mit  Saccharose  und 
mit  Manniten.  Versuche  auf  alkalischem  Albuminat  mit  Glukose  und 
Laktose  konnten  nicht  inbetracht  gezogen  werden,  da  bekanntlich  das 
alkalische  Sulfat  und  die  kaustischen  Alkalien  in  Anwesenheit  der 
beiden  erwähnten  Zuckerarten  Farben -Reaktionen  ergeben,  welche  die- 
jenigen der  albuminoiden  Substanzen  maskieren.  Die  vom  praktischen 
Standpunkte  aus  wichtigste  aus  diesen  Untersuchungen  sich  ergebende  Tat- 
sache ist  die  verschiedene  Art  und  Weise,  wie  der  Typliusbac.  und  das 
Bact.  coli  sich  dem  alkalischeu  Albuminat  mit  Saccharose  gegenüber 
verhalten,  insofern  als  alle  Kulturen  des  Typliusbac.  auf  diesem  Boden  klar 
blieben,  während  alle  Kulturen  des  Bact.  coli  einen  reichlichen  Nieder- 
schlag bei  37^,  zuweilen  in  sehr  kurzer  Zeit,  ergaben.  Eine  wesentliche 
Bedingung  für  das  Gelingen  der  Differenzialprobe  ist,  dafs  die  Flüssigkeit 
einen  sehr  niedrigen  Grad  der  Alkaleszenz  besitzt,  d.  h.  fast  neutral  ist, 
aufserdem,  dafs  die  für  die  einzelnen  Kulturen  dienende  Quantität  Flüssig- 
keit nicht  sehr  reichlich  ist  (8-5  ccm).  Tiberti. 

Rietsch  (1678)  hat  die  vouCambieb  empfohlene  Methode  nachgeprüft, 
um  den  Typhusbac.  von  dem  Colibac.  in  dem  Nährmedium  zu 
trennen,  wo  sie  zusammenleben.  Diese  Methode  geht  von  dem  Prinzip  aus, 
dafs,  wenn  man  die  beiden  Mikrobien  in  einem  stärker  alkalihaltigen  und 
salzigen  Nährboden  als  die  gewöhnlichen  Nährböden  züchtet,  der  Colibac.  fast 
vollständig  seine  Beweglichkeit  verliert,  und  weniger  leicht  als  der 
EBEETH-Bac.  durch  eine  Kerze  von  Chambeeland  F  geht. 

Rietsch  hat  gesehen,  dafs  diese  Methode  in  den  meisten  Fällen  erfolg- 
reich war,  jedoch  hat  er  einige  Mifserfolge  zu  verzeichnen  gehabt.  Man 
mufs  aber  inbetracht  ziehen,  dafs  er  Typhusbac.  von  Colibac.  zu  trennen 
suchte,  die  zusammen  im  Wasser  seit  langer  Zeit  lebten.  Lemierre. 

Klein  u.  Houston  (1629)  betrachten  das  DEioALSKi-CoNEADi-Medium, 
das  in  Platten  im  Brütofen  auf  37°  C.  gebracht  worden  ist,  als  wertvoll 
um  binnen  24  Stunden  die  Anwesenheit  des  Bac.  coli  und  dessen  ver- 
wandte Formen  nachzuweisen.  Wenn  man  den  Bac.  typhi  in  Exkrementen 
untersucht,  erlaubt  es  die  rote  Farbe  der  Colikolonien  sowie  der  rote 
Rand  um  sie  herum  die  Mehrzahl  der  sich  darauf  entwickelnden  Kolonien 
auszuschliefsen ,  aber  nur  gelegentlich  kann  man  einen  Versuch  machen, 
Kolonien  des  Typhusbac.  zu  finden.  Nur  auf  Platten,  die  mit  hohen 
Verdünnungen  der  Exkremente  hergestellt  werden,  können  die  Typhus- 
bac.-Kolonien  genügend  getrennt  und  die  zahlreichen  mitvorhandenen 
Sapropliyten  genügend  reduziert  werden,  damit  man  sie  an  ihrer  blauen 
Farbe  erkennt.  Für  eine  absolute  Identifizierung  kann  man  sicli  nicht  auf 
die  Agglutinationsreaktion  verlassen,  selbst  wenn  man  sehr  kräftige  Sera 
anwendet;  es  ist  trotzdem  nötig  Subkultnrou  anzulegen.  Infolgedessen,  bei 


374  Typliusbacillus.    Züchtung  und  Isolierung. 

Fällen,  wo  die  Typhusbac.  ziemlich  selten  in  den  Exkrementen  sind,  zum 
Beispiel  beim  Anfang-  der  Enteritis  und  bei  verdächtigen  Fällen  (Personen, 
welche  nicht  typisch  erkrankt  sind),  können  die  Verff.  durch  ihre  Methode 
zu  keinem  Resultat  kommen. 

Wenn  man  den  Urin  und  andere  Substanzen,  die  Typhusbac.  in  grofser 
Menge  enthalten,  nach  der  Anwesenheit  des  Bac.  typhosus  untersucht,  kann 
die  ÜEiGALSKi-CoNRADische  Methode  Dienste  erweisen.  Eyrc. 

Lipschütz  (1645).  Obwohl  der  v.  Dbigalski - CoNBADische  Nähr- 
boden eine  bedeutende  Vereinfachung  für  die  Züchtung  der  Typhusbac. 
aus  Faeces,  Harn  usw.  darstellt,  müssen  doch  die  nach  ihrem  Verhalten  auf 
diesem  Nährboden  als  Typhusbac.  erkannten  Mikroorganismen  durch  ander- 
weitige kulturelle  Untersucliungen  erst  als  Typhusbac.  identiüziert  werden. 
Es  müssen  also  vor  allem  Agglutinationsversuche  mit  den  suspekten  Bac. 
angestellt  werden  und  jedenfalls  empfiehlt  es  sich  nach  dem  Vorschlage 
von  Wassermann,  sogen.  „End Verdünnungen"  zu  benutzen,  d.  h.  bei  dem 
mit  dem  Typhusbac.  zu  identifizierenden  Stamm  die  Agglutination  mit  an  den 
Titer  des  hochwertigen  Immunserums  recht  nahe  heranreichenden,  Ver- 
dünnungen vorzunehmen.  Auch  mit  Paratyphus-Immunserum  müssen  Agglu- 
tinationsversuche angestellt  werden.  Agglutinine  und  aggiutinierbare  Sub- 
stanz sind  keine  unveränderlichen  Körper,  sondern  zeigen  als  biologische 
Produkte  innerhalb  gewisser  Grenzen  schwankende  Unterschiede,  die  für 
die  Beurteilung  des  Agglutinationsresultats  berücksichtigt  werden  müssen. 
Die  Hemmung  bei  der  Agglutination  mit  den  verschiedenen  Seris  hängt 
sowohl  von  der  Beschaftenheit  der  Immunsera  als  auch  von  der  des  ver- 
wendeten Bakterienstammes  ab.  E.  Fraenkel. 

Statt  der  mühsamen  und  etwa  zwei  bis  drei  Tage  erfordernden  Zuberei- 
tungsmethode des  Dkigalski  und  Conradi  Nährbodens  empfiehlt  Sommer- 
ville  (169G)  das  folgende  Verfahren,  durch  welches  man  innerhalb  3  bis 
4  Stunden  beiläufig  einen  Liter  Nährflüssigkeit  enthält : 

Man  löst  10  g  Liebigschen  Fleischextraktes  (Lemco)  in  1  Liter  Wasser, 
läfst  es  aufkochen,  fügt  hinzu  10  g  Pepton  Witte,  10  g  Neutrose,  3  g 
NaCl,  2,75  g  Agar  und  dampft  das  ganze  2  Stunden  hindurch  im  Koch- 
schen  Sterilisator.  Die  Flüssigkeit  wird  dann  mit  reinem  Na^CO.^  neutrali- 
siert, auf  30  Minuten  in  einen  Autoclaven  (115*^  C.)  gestellt  und  nachher 
filtriert.  (Das  Filtrieren  dauert  im  Durchschnitt  45  Minuten.)  Dem  Fil- 
trate  werden  dann  100  ccm  neutraler  Lakmus  (von  Kübel  undTiEMANN), 
der  frisch  gekocht  und  mit  15  g  Laktose  vermischt  wurde,  zugefügt.  Nach 
wiederholter  Neutralisation  mit  Na.,CO..  kommen  noch  dazu  2  ccm  Na.jCO^ 
und  10  ccm  Krystall- Violettlösung  1 :  1000.  Hernach  15  Minuten  dauernde 
Sterilisation  im  Kocrischen  Sterilisator.  Die  so  zubereitete  Nährflüssigkeit, 
wird  dann  2  mm  hoch  in  PsTBi-Schalen  geschichtet.  Bodon. 

Gerberich  (1599)  kommt  zu  dem  Resultat,  dafs  der  Nährboden  von 
V.  Dbigalski  und  Conbadi  schon  nach  15-18  Stunden  eine  Differential- 
diagnose erlaubt.  Der  Nährboden  von  Endo  stellt  eine  wesentliche  Be- 
reiclicrnng  des  Hilfsmittels  wohl  nicht  dar.  Die  Coffein -Anreicherungs- 
methode hat  sich  als  wertvoll  erwiesen.  Schottmüller. 


Typhusbacillus.   Züchtung  und  Isolierung.  375 

ßuatas  (1686)  Untersuchimgeu  sind  nicht  dazu  angetan,  die  Vor- 
züge, welche  nach  Endo  der  von  ihm  empfohlenen  Nährböden  für 
die  Isolierung  von  Typhusbac.  und  deren  Unterscheidung  von  Colibac. 
besitzen  sollte,  zu  bestätigen.  Im  Gegenteil,  E.  stellte  fest,  dafs  sowohl 
Typhus-  als  Colibac.  den  ENDOSchen  Nährboden  mehr  oder  weniger  röten 
oder  dafs  beide  ihn  nicht  röten,  je  nach  der  Provenienz  der  Bac,  nach  der 
Verschiedenheit  des  Nährbodens,  nach  dem  Alter  der  Kultur  oder  der  Quan- 
tität des  ausgesäten  Materials.  Es  kommt  nach  der  Ansicht  von  R.  dem 
ENDOschen  Nährboden  nur  ein  sehr  relativer  Wert  zu,  welcher  nicht  be- 
deutender ist  als  der  vieler  anderer,  auf  dem  Prinzip  der  Färbung  oder 
Entfärbung  der  Nährböden  beruhenden  Verfahren.  E.  Fraenkel. 

lluata  (1687)  hat  ausführliche  Versuche  mit  der  ENDoschen  Methode 
angestellt  zur  Differenzierung  des  Typhusbac.  und  des  Bact.  coli 
an  zahlreichen  Proben  der  beiden  aus  Kulturen  und  Faeces  gewonneneu 
Mikroorganismen.  Die  genannte  Methode,  welche  Endo  (in  Tokio)  im  Cen- 
tralblatt  für  Bakteriologie  (Bd.  35,  No.  1)  veröffentlicht  hat,  stützt  sich 
auf  folgendes  Prinzip :  mit  Laktose  getränktes  Agar  wird  mit  Fuchsin  ge- 
färbt, das  wiederum  durch  Natriumsulfit  entfärbt  wird,  auf  diese  Weise 
erhält  man  einen  farblosen  Nährboden,  auf  dem  der  Typhusbac.  sofort 
wächst,  während  das  Bact.  coli,  da  es  die  Laktose  in  Milchsäure  verwandelt 
und  einen  gewissen  Säuregehalt  im  Nährboden  hervorruft,  dem  Fuchsin 
seine  rote  Farbe  wiedergibt.  Aus  den  Untersuchungen  des  Verf.  ergibt 
sich,  dafs  diese  Methode  tatsächlich  kein  sicheres  diagnostisches  Criterium 
darstellt,  da  ja,  abgesehen  von  der  Instabilität  des  Nährbodens  selbst,  auch 
der  Typhusbac.  ihn  auf  verschiedene  Weise  färben  und  das  Bact.  coli  ihn 
nicht  färben  kann.  Ferner  sind  die  Verschiedenheiten  der  Reaktion  von 
einem  mikrobischen  Individuum  zum  anderen  derart,  dafs  die  genaue  Aus- 
legung derselben  zu  diagnostischen  Zwecken  fortwährend  auf  nicht  geringe 
Schwierigkeiten  stöfst.  Mithin  besäfse  die  EndoscIic  Methode  nur  einen 
sehr  geringen  Wert,  der  sicher  nicht  höher  ist  als  derjenige  der  zahlreichen 
vorausgehenden  Methoden,  die  sich  auf  Färbungsreaktionen  stützen. 

Tiberti. 

Petrowitscli  (1667).  Es  handelt  sich  im  wesentlichen  um  Untersuch- 
ungen mit  V.  Deigalski-Conbadi  sehen  und  Endo  sehen  Nährböden. 
Verf.  erblickt  in  der  v.  Dkigalski  -  CoNKADischen  Untersuchungsmethode 
einen  grofsen  Fortschritt  für  die  Typhusdiagnose,  besonders  für  Stuhlunter- 
suchungen,  ist  jedoch  der  Ansicht,  dafs  zur  sicheren  Identifizierung  frag- 
licher Bac.  mit  Typhusbac.  noch  weitere  bakteriologische  Hilfsmittel  ver- 
wendet werden  müssen.  Unter  diesen  hält  er  für  eine  Reihe  von  Fällen 
Endos  Fuchsin-Agar  für  sehr  geeignet.  E.  Fraenkel. 

Claiitlitz  (1569)  gelangt  in  seiner  Arbeit  zu  folgenden  Schlüssen:  Es 
empfiehlt  sich  die  Neutralisation  des  Agars  vor  dem  Filtrieren  vorzu- 
nehmen, ferner  die  Platten  vor  der  Impfung  auf  1-2  Stunden  in  den  Brut- 
schrank bei  37''  zu  stellen.  Die  Vorteile  des  Nährbodens  sind  leichte 
schnelle  Herstellung,  leichte  Eruierbarkeit  der  Typhuskolonien,  seine  Nach- 
teile bestehen  in  starker  Begünstigung  des  Wachstums  der  Begleitbakterien, 


376  Typhusbacillus.   Züchtung  und  Isolierung. 

vor  allem  der  Säurebildner,  sowie  im  Versagen  des  Nährbodens  bei  Erd- 
untersuchungen. Trotz  seiner  grofsen  Mängel  ist  er  neben  dem  Drigalski- 
schen  Nährboden  als  diagnostisches  Hilfsmittel  zu  empfehlen,  besonders  bei 
dem  Anreicherungsverfahren  nach  Fickeb  und  Hoffmann.  Jahn. 

Walker  und  Murray  (1716).  Während  ihrer  Versuche  über  die  intra- 
vitale Färbung  von  Bakterien  fanden  die  Verff.,  dafs  bei  Zufügung  ge- 
wisser Farbstoffe  zu  den  Kulturen  die  sonst  normal  kurzen  Bac.  sich 
riesig  verlängerten,  manchmal  auch  Verzweigungsformen  annahmen,  ohne 
jedoch  sich  zu  segmentieren.  Sie  fanden  dieses  Verhalten  des  Bac.  typhosus 
bei  Anwendung  folgender  Farbstoffe:  GutJBLEKS  Methyl- Violett  (6B),  ge- 
wöhnliches Gentiana -Violett,  Fuchsin,  Methylgrün  und  Methylenblau;  die 
schönsten  Bilder  gab  das  Methyl -Violett.  Als  Nährflüssigkeiten  dienten 
gewöhnliches  Agar-Agar,  Bouillon  oder  Gelatine  und  fanden  die  Verff.  nach 
vielfachen  Versuchen,  dafs  die  besten  Resultate  beim  Bac.  typhi  sich  zeigten, 
wenn  man  der  Kultur  eine  0,2proz.  saturierte  alkoholische  Lösung  von 
Methylviolett  zufügte.  Nachdem  die  mit  dem  Farbstoffe  derart  beschickte 
Kultur  5-6  Stunden  lang  bei  40*^  C.  aufbewahrt  worden,  fand  man,  dafs 
sich  die  Typhusbac.  in  lange  Filamente  verwandelt  haben,  die  im  hängenden 
Tropfen  lebhafte,  wellige  Bewegung  zeigen.  Bringt  man  nun  diese  ver- 
änderten Organismen  wieder  in  gewöhnliche  ungefärbte  Nährflüssigkeiten, 
so  gewinnen  sie  rasch  wieder  ihre  normale  kurze  Form  zurück,  obzwar  ein- 
zelne Individuen  ihre  lange  Form  hartnäckig,  selbst  nach  zweiter  Über- 
impfung behalten.  Beim  Älterwerden  der  Methyl  violett- Kultur  nimmt  die 
Beweglichkeit  der  Fäden  allmählich  ab  um  endlich  vollends  zu  verschwin- 
den, doch  dauert  das  Wachstum  einige  Zeit  noch  an,  so  dafs  Riesenformen 
von  Bac.  mit  aufserordentlicher  Länge  und  starker  Zunahme  der  Dicke  ent- 
stehen. (Diese  Formen  sind  bei  der  Original  arbeit  durch  fünf  photo- 
graphische Aufnahmen  versinnlicht.) 

Ähnliche  Veränderungen,  obschon  geringeren  Grades,  wurden  auch  beim 
Bac.  coli  und  beim  Cholerabac.  beobachtet. 

Wurden  die  „langen  Formen"  des  Typhusbac.  der  gewöhnlichen  Grübeb- 
DuRHAMSchen  Reaktion  (5proz.  Dilution  und  0,5  ^/^  Serum)  unterworfen, 
so  zeigte  sich  eine  rapide  Agglutination. 

Die  Verff.  enthalten  sich  eines  Urteils  über  die  Bedeutung  dieser  Beob- 
achtungen, glauben  aber,  dafs  man  durch  fortgesetzte  Forschung  in  dieser 
Richtung  bisher  unbekannte  Phasen  in  der  Entwicklung  dieser  Mikroorga- 
nismen kenneu  lernen  wird.  Bodon. 

Jörns  (1621)  hat  Nachprüfungen  über  den  Wert  des  Malachit- 
grünagars,  vor  allem  in  der  Kombination  mit  Drigalski - CoNRADischem 
Nährboden  angestellt  unter  Anwendung  der  Methode  von  Lentz-Tietz. 
Da  er  aber  nicht  das  von  Lentz-Tietz  benutzte  Malachitgrün  erhalten 
konnte,  so  verwandte  er  Malachitgrün  Ja  und  No.  120  (Farbwerke  Höchst). 
Letzteres  zeigte  sich  dem  ersteren  überlegen.  Bei  Herstellung  des  Nähr- 
bodens mufs  man  darauf  achten,  dafs  man  die  mit  sterilem  destilliertem 
Wasser  hergestellte  Farblösung  zu  dem  fertig  sterilisierten  Nährboden  hin- 
zufügt, da  das  Malachitgrün  mehrfaches  Erhitzen  nicht  verträgt.    Sein 


Typhusbacillus.   Züchtung  und  Isolierung.  377 

Zücbtungsverfaliren  gestaltete  sich  so,  dafs  er  auf  den  Malachitgrünagar 
aussäte  und  dann  die  hier  gewaclisenen  Kulturen  mit  sterilem  Wasser  ab- 
spülte und  diese  Aufschwemmung  auf  Drigalski- Nährboden  aussäte.  x\uf 
diese  AVeise  gelang  es  ihm  noch  Typhusbac.  zu  isolieren  aus  Bakterien- 
gemischen, die  einen  Typhuskeim  zu  8000  Stuhlkeimen  enthielten.  Er  hält 
daher  die  Verwendung  des  Malachitgrünagars  für  einen  Fortschritt  gegen- 
über den  früheren  Methoden.  Jahn. 

Jacque  (1616)  hat  das  CAMBiERSche  Verfahren  zur  Isolierung  des 
Typhusbac.  (vgl.  Jahrg.  XVIII  p.  268)  nachgeprüft,  dessen  Prinzip  sich 
auf  die  Leichtigkeit  gründet,  mit  welcher  der  Typhysbac.  durch  die  Wand 
von  Filterkerzen  geht,  die  in  37*^  warme  Bouillon  tauchen  und  ist  dabei 
zu  unbefriedigenden  Ergebnissen  gelangt.  Er  hält  beispielsweise  die  Dri- 
galski -  CoNRADische  Methode  für  rascher  und  sicherer  zum  Ziele  führend. 

E.  Fraenkel. 

Klofsmann  (1631).  Nachprüfung  der  von  Eoth  herrührenden  An- 
gabe, dafs  Zusatz  von  70-80*^/0  einer  Iproz.  Coffe'inlösung  zuNähragar 
oder  Bouillon  Colibakterien  vollständig  im  Wachstum  hemmen,  Typhus- 
bakterien dagegen  ungehindert  zur  Entwicklung  kommen  lassen  sollten. 
Das  Resultat  der  K.schen  Untersuchung  läfst  sich  dahin  zusammenfassen, 
dafs  es  keine  Konzentration  des  Coffein  gibt,  welche  Colibakterien  wirksam 
zu  hemmen  imstande  wäre  und  eine  Vermehrung  der  Typhusbac.  gestattete. 
Es  gelingt  keine  eigentliche  Anreicherung  der  Typhusbac,  nur  eine  rela- 
tive. Immerhin  ist  eine  solche  vorhanden  und  die  Anwendung  des  Coffeins 
in  Verbindung  mit  den  färbenden  Nährböden  bedeutet  daher  einen  weiteren 
Fortschritt  in  der  bakteriologischen  Typhusdiagnose.  E.  Fraenkel. 

Rietsch  (1676)  hat  die  Entwicklung  des  Typhusbac.  und  des  Colibac. 
in  den  Nährböden  studiert,  welchen  Coffein  hinzugefügt  wurde.  Er  hat 
gesehen,  dafs  verschiedene  Arten  der  zwei  Mikrobien  anders  wuchsen.  Ge- 
wisse Arten  des  EnERTH-Bac.  wie  gewisse  Arten  des  Colibac.  wachsen  in 
Nährböden,  die  1  pro  100  Coffein  enthalten.  Die  meisten  Arten  vertragen 
nicht  eine  so  hohe  Concentration  von  Coffein,  aber  in  dieser  Beziehung  gibt  es 
keinen  grofsen  Unterschied  zwischen  dem  Colibac.  und  dem  EsERTH-Bac. 

Rietsch  denkt  also,  dafs  es  sehr  schwer  ist  in  Anwesenheit  des  Colibac. 
und  wenn  man  sich  des  Coffeins  bedient,  den  EßERTH-Bac.  nachzuweisen. 

Lemierre. 

Hoifinann  und  Ficker  (1611)  haben  die  Beobachtung  E.  Roths,  dafs 
Coffein  unter  gewissen  Bedingungen  Colibakterien  im  W^achstum  hemmt, 
während  Typhusbac.  sich  in  derselben  Lösung  vermehren,  nutzbar  gemacht, 
um  in  Faeces  und  Wasser  Typliusbac,  auch  wenn  sie  nur  in  geiinger  Zahl 
vorhanden  sind,  nachzuweisen.  100  ccm  Stammnährlösung  (vgl.  Original) 
wird  mit  105  ccm  einer  l,2proz.  Coffeinlösung  und  1,4  ccm  einer  0, Iproz. 
Krystallviolettlösung  versetzt.  Dazu  0,8  ccm  Faeces.  Nach  13  Stunden 
Bruttemperatur,  Aussaat  auf  den  Drigalski -Agar. 

11  Stülile  von  Typhuskranken  wurden  so  untersucht  und  zwar  mit  posi- 
tivem Erfolg. 

Zum  analogen  Nachweis  des  Typhusbac.  im  Wasser  wurde  1  Ijitcr  des- 


378  Typhusbacillus.    Züchtung  und  Isolierung. 

selben  mit  Nutrose,  Coffein  und  Krystallviolett  (s.  Original)  versetzt. 
13  Stunden  Bruttemperatur.  Obgleich  dann  eine  Vermehrung  der  Typhus- 
bac.  stattgefunden  hat,  ist  ihr  Nachweis  noch  schwierig,  so  dals  die  biolo- 
gische Fällung  mit  Typhusserum  (Altschülek)  oder  die  mit  Eisensulfat 
(Ficker)  und  dann  die  Aussaat  auf  Dbigalski  -  Platten  heraugezogen 
werden  mufs.  ScJiottmilller. 

Klinker  (1630)  hat  in  einer  sehr  fleifsigen  Arbeit  die  neueren  Me- 
thoden zum  Nachweis  desTyphusbac.  in  den  Darmentleerungen  mit- 
einander verglichen.  Es  kamen  bei  355  vergleichenden  Untersuchungen 
164  Stühle  von  65  fiebernden  Typhuskranken  und  108  Stühle  von  Rekon- 
valeszenten zur  Verarbeitung.  Die  Ergebnisse  waren  folgende:  Das  von 
Dbigalski  -  KoNRADische  Verfahren  hat  sich  bei  seiner  leichten  Hand- 
habung und  der  Möglichkeit,  in  etwa  einem  Drittel  der  Fälle  nach  späte- 
stens 48  Stunden  die  Diagnose  zu  stellen,  als  einen  zweifellosen  Fortschritt 
gegenüber  den  früheren  Methoden  erwiesen. 

Bei  gleichen  Vorzügen  bietet  der  ENDOSche  Nährboden,  bei  dem  an  Stelle 
der  Lakmustinktur  durch  Natriurasulfit  reduziertes  Fuchsin  als  Indikator 
benutzt  wird,  noch  gewisse  Vorteile.  Er  entwickelt  stärker  wachstums- 
hemmende Eigenschaften  gegenüber  vielen  Stuhlbakterien,  ist  leichter  her- 
zustellen und  ist  billiger.  Der  Prozentsatz  der  positiven  Resultate  ist  höher 
als  bei  dem  vorher  genannten  Nährmedium. 

Vorkulturen  auf  Malachitgrünagar  von  bestimmter  Reaktion  und  in 
Coffeinbouillon  verzögern  zwar  die  Diagnose,  vermögen  aber  oft  den  Bac- 
Nachweis  noch  in  Fällen  zu  erbringen,  wo  die  von  Dbigalski -Conradi- 
schen  und  die  ENDOSchen  Platten  allein  versagen. 

Keine  der  4  Methoden  hat  sich  jedoch  derart  zuverlässig  gezeigt,  dals 
man  auf  Grund  einer  Untersuchung  zu  einem  annähernd  sicheren  Urteil 
über  das  Vorhandensein  oder  Fehlen  der  Typliusbac.  in  den  Ausleerungen 
berechtigt  wäre.  Jochman?6 

Stevenson  (1706).  Bringt  man  einige  Tropfen  einer  24stündigen 
Bouillonkultur  von  Typhus-  und  von  Coli- Bakterien  auf  eine  Bromgela- 
tineplatte, natürlich  bei  rotem  Lichte,  und  entwickelt  man  nach  40  Mi- 
nuten diese  photographische  Platte  im  Finstern,  so  sieht  man  nach  dem 
Fixieren,  dafs  die  Colibakterien  das  Salz  stark  reduziert  haben,  während 
bei  Typhusbac.  diese  Reaktion  ausbleibt.  —  Verf.  will  ähnliche  Versuche 
auch  mit  anderen  Mikroorganismen  anstellen.  Bezüglich  der  näheren  De- 
tails mufs  auf  die  Originalmitteilung  verwiesen  werden.  Bodon. 

Tarchetti  (1709)  beschäftigt  sich  mit  der  noch  nicht  gelösten  Frage, 
welcher  Verwandtschaftsgrad  zwischen  dem  EnEBTHSchen  Bac. 
und  dem  Bact.  coli  existiert.  Er  glaubt,  die  Typlmsinfektion  könne 
durch  ein  Bact.  coli  unterhalten  werden,  das  in  den  Organismus  eindringe 
und  darin  eine  länger  andauernde  Anlage  zur  Abwehr  veranlasse.  Zur 
Unterstützung  seiner  Behauptung  führt  der  Verf.  eigene  Argumente  und 
Untersuchungen  an  und  solche  von  anderen  Autoren:  das  (oft  aus  den 
Faeces  von  Typhuskranken  isolierte)  Bact.  coli  leistet  äufseren  Agentien 
gröfseren  Widerstand  und  ist  virulenter  als  der  Typhusbac,  dessen  Viru- 


Typhusbacillus.    Widerstandsfähigkeit.  379 

leiiz  viele  Autoren  mit  sehr  anfechtbarem  Erfolg  zu  erhöhen  versucht 
haben.  Andererseits  ist  die  Differenzierung  zwischen  den  beiden  Spezies 
sehr  schwierig-,  ja  in  dieser  Hinsicht  ist  die  bakteriologische  Klassifizie- 
rung eher  als  anderswo  eine  willkürliche:  die  beiden  Formen  können  durch 
verschiedene  kulturelle  Kunstgriffe  sehr  modifiziert  werden,  bis  man  fast 
intermediäre  Formen  erhält.  Der  klassische  Typhusbac.  würde  für  den 
Verf.  aufserhalb  des  Organismus  nicht  existieren  und  wäre  nur  ein  künst- 
liches Produkt;  auch  die  Fälle  von  sogenanntem  Paratyphus  rührten  von 
einer  Modifikation  des  Bact.  coli  her,  sie  wären  hinsichtlich  des  Typhusbac. 
weniger  modifizierte  Formen  des  Bact.  coli.  Für  den  Verf.  wäre  immer 
das  Bact.  coli  ein  gewölmlicher  Gast  des  Intestinums,  der  wegen  der 
natürlichen  Instabilität  der  kulturellen  Umgebung,  in  der  er  lebt  (Mucosa, 
Jnhalt  des  Intestinums)  Schwankungen  der  Virulenz  unterworfen  wäre  und 
die  verschiedenen  Krankheitsbilder  ergäbe,  sogar  den  Typhus;  letzterer 
soll  sich  von  den  anderen  durch  Bact.  coli  hervorgerufenen  Darminfektionen 
unterscheiden  durch  eine  intensivere  und  länger  andauernde  Anlage  des 
Organismus  zur  Abwehr*.  Tiberti. 

W.  S.  Harrison  und  L.W.  Harrison  (1606)  machten  einige  Experi- 
mente in  Kasauli  (Indien),  betreffend  die  Resistenz  des  Bac.  typhosus 
gegenüber  dem  Austrocknen  und  Aussetzen  an  der  Sonne  unter  tro- 
pischen Bedingungen.  PETEi-Schälchen,  die  bis  zu  einer  Tiefe  von  1,5  cm  mit 
sterilisiertem  Staub  angefüllt  waren,  wurden  mit  10  ccm  einer  24  Stunden 
alten  Kultur  von  Bac.  typhosus  aus  dem  menschlichen  Urin  beschickt.  No.  1, 
dem  diffusen  Licht  in  einem  Zimmer  ausgesetzt,  war  nacli  5'/,,  Stunden  bis  zu 
5  Tagen  vollkommen  trocken  und  Typhusbac.  wurden  daraus  gewonnen.  No.  2, 
am  Tage  der  Sonne  ausgesetzt  von  10  Uhr  vormittag  bis  4-^/,,  Uhr  nachmittag 
(März),  war  nach  2 '/.,  Stunden  trocken  und  Typhusbac.  wurden  nach  70  Stun- 
den wiedergewonnen,  nachdem  sie  den  direkten  Sonnenstrahlen  ausgesetzt 
worden  waren.  No.  3,  der  Sonne  ausgesetzt  wie  bei  No.  2,  aber  im  Juni 
(Temperatur  in  der  Kontrollschale  53^  C),  trocken  in  S^/g  Stunden,  liefs 
Typhusbac.  nacli  77^/.^  Stunden  wieder  erhalten,  nachdem  sie  23  Stunden 
direkt  von  der  Sonne  beschienen  worden  war.  Leishman. 

Kos<{Vist  (1684)  stellte  experimentell  fest,  dafs  aerob  gewachsene 
Typhusbac.  gegen  Hitze  widerstandsfähiger  sind  als  an  aerob  gezüchtete. 
Ferner  dafs  Sauerstoff  das  AVachstum  der  Typhusbac.  begünstigt. 

SchottmüUer. 

Rosqvist  (1685)  fand,  dafs  Typhusbac,  die  bei  reichlichem  Zutritt 
viin  Luft  gezüchtet  waren,  eine  bei  weitem  —  in  den  meisten  Versuchen 
um  das  Doppelte  —  gröfsere  Widerstandstähigkeit  gegen  Erwärmen  auf 
'I'emperaturen  von  50-55"  C.  besafsen,  als  Typhusbac,  die  unter  anaerobio- 
tisclien  Verhältnissen  gewachsen  waren.  Durch  Erwärmen  auf  50*^  C.  in 
1 3  Minuten  wurden  z.  B.  von  den  aerobiotischen  Typhusbac.  15,9  "/q,  von  den 
anaerobiotischen  dagegen  30, 1  ^/^  getötet.  Bei  einer  Temperatur  von  55 "  C. 

*)  Dio  Ansicht,  iluls  der  Typhusbac.  nichts  anderos,  als  oino  Abart  eines 
IJiict.  coli  sei,  ist  schon  öfters  ausgesprochen  worden,  dürfte  sieb  indessen  kaum 
lialton  lassen.   Ikmmgarten. 


3gQ  Typhusbacillus.    Wideistandsfäliigkeit.    Toxin. 

ist  der  Unterschied  noch  grüfser;  der  Prozentsatz  der  getöteten  aerobioti- 
schen  Typhusbac.  variierte  zwischen  39  ^/„  und  50,8  ^/q,  bei  den  anaerobio- 
tischen  dagegen  zwischen  95,9  ^/^  und  99,3  ^/q.  Durch  die  vergleichenden 
Zählungen  fand  Verf.  auch,  dafs  unter  sonst  gleichen  Verhältnissen  die 
aerobiotischen  Kulturen  viel  mehr  Bac.  enthielten  als  die  anaerobiotischen. 
Der  Zutritt  von  Sauerstoff  befördert  also  sowohl  die  Wachstumsenergie 
als  die  Widerstandsfähigkeit  gegen  Erwärmen.  Oeirsvold. 

Mdeal  und  Baines  (1675)  konstatieren  als  Resultat  ihrer  Experimente, 
dafs  eine  Wasserlösung  von  1  zu  10000  Kupfersulfat  den  Bact.  coli 
nach  1  Stunde  Berührung  tötet,  dafs  sie  aber  3  Stunden  brauchte,  um 
Bac.  typhosus  zu  töten;  ferner,  dafs  Kupferchlorür  zu  1  zu  26000  Bact. 
coli  in  3  Stunden  und  Bac.  typhosus  in  1  Stunde  tötet.  Der  Staphylok. 
aureus  wird  nach  einer  Berührung  von  2  Stunden  mit  einer  Lösung 
Kupfersulfat  (1:7000)  und  Kupferchlorür  (1:10000)  getötet.    Lemierre. 

Nach  Kurpjliweit  (1 640),  welcher  die  Versuche  Simons  über  den  bakteri- 
ciden  Einflufs  warmer  Sodalösungen  auf  Typhusbac,  Bact.  coli 
und  Ruhr  bac.  Kküse  ausgedehnt  hat,  genügt  ein  schwacher  Sodazusatz 
zur  Vernichtung  der  Bakterien  der  Coligruppe.  2*^/o  Sodalösung  bei  50*^ 
und  5  Minuten  dauernder  Einwirkung  tötet  diese  Keime  sicher.        Walz. 

Rietsch  (1677)  hat  konstastiert,  dafs  der  Typhusbac,  der  während 
einer  Stunde  bis  4  Tage  in  eine  durch  Filtration  und  Erhitzung  bis  45^ 
sterilisierte  Colibac-Kultur  eingetaucht  war,  sich  langsamer  entwickelt, 
wenn  man  diese  Mischung  auf  frischer  Bouillon  züchtet,  aber  schliefslich 
sich  auf  diesem  Nährboden  akklimatisiert  und  sich  darauf  entwickelt. 

Ebenso  wird  das  Wachstum  des  EBEETH-Bac.  auf  Zuckergelatine  ver- 
zögert, auf  welcher  sich  Colibac.  entwickelten  und  welche  hiernach  durch 
Wärme  sterilisiert  und  dann  abgekühlt  worden  ist.  Aber  die  Verzögerung 
ist  für  die  verschiedenen  Arten  des  EBEKTii-Bac.  verschieden. 

Der  Colibac,  dessen  sich  Rietsch  bedient  hat,  besitzt  eine  grofse  Lebens- 
fähigkeit in  reinem  Wasser;  nach  demselben  Zeitraum  aber  behalten 
bald  die  im  Wasser  und  in  verschiedenen  Glaskolben  aufbewahrten  Colibac. 
ihre  normalen  Eigenschaften  und  zwar  ebenso  ausgeprägt  (Indol-Reaktion, 
Gärung  der  Laktose  usw.),  bald  auch  werden  diese  Eigenschaften  ge- 
schwächt. 

Ebenso  zeigt  oft  der  EsERTH-Bac.  eine  bemerkenswerte  Lebensfähigkeit 
in  reinem  Wasser  und  bleibt  lange  Zeit  agglutinierbar.  Lemierre. 

Werner  (1721).  Die  schnelle  Vermehrung  des  EBERTH-Bac.  in  einem 
Kulturmedium  richtet  sich  nach  dem  in  diesem  Medium  aufgelösten  Quan- 
tum von  Sauerstoff. 

Als  Werner  das  Typhotoxin  studierte,  konstatierte  er: 

1.  Dafs  sich  dieses  Toxin  leicht  oxydiert,  wobei  es  seine  Aktivität  einbüfst. 

2.  Dafs  es  bei  37*^  schnell  zersetzt  wird  und  dafs  es  3  oder  4  Tage  bei 
25^  bleiben  kann  ohne  sich  merklich  zu  verändern. 

Man  sieht  also,  dafs  der  Sauerstoff  eine  doppelte  völlig  entgegengesetzte 
Rolle  gegenüber  dem  Typhustoxin  spielt;  einerseits  ist  er  zur  Vermehrung 
der  toxischen  Mikrobien  erforderlich ;  andererseits  zerstört  er  das  von  ihnen 


Typhusbacillus.   Toxin.  381 

abgesonderte  Toxin.  Dieses  erklärt,  warum  in  den  künstlichen  Kulturen 
nur  sehr  geringe  Quantitäten  von  Toxin  vorhanden  sind.  Lemierre. 

Bassenge  und  Mayer  (1550).  24-36stündige  von  Agar  abge- 
kratzte, wasserfrei  gemachte,  nach  Übergiefsen  mit  flüssiger  Luft  zum 
Gefrieren  gebrachte  Typhusbac- Kulturmassen  wurden  aufgeschwemmt 
und  durch  PuKALL-Filter  bakterienfrei  gemacht.  Die  Verff.  konnten  dabei 
die  enorme  Widerstandsfähigkeit  einzelner  Typhusbac.  beobachten,  welche 
weder  durch  völliges  Austrocknen  im  Exsiccator,  noch  durch  wiederholtes 
Gefrieren  bei  Temperaturen  bis -190"  C,  noch  durch  Zertrümmern  in  ihrer 
Keimfähigkeit  beeinflufst  wurden.  Die  in  der  geschilderten  Weise  ge- 
wonnene Flüssigkeit  hat  geringe  toxi  sehe  Eigenschaften  für  Meerschwein- 
chen und  erzeugte  im  Tierkörper  agglutinierende  und  baktericide  Anti- 
körper. Fraenkel. 

Kodet,  Lagriffoul  u.  Wahby  (1681).  Im  Gegensatz  zu  der  meist 
vertreteneu  Anschauung,  dafs  das  Typhusgift  an  die  Substanz  derBac- 
Leiber  gebunden  ist,  sind  die  Verif.  der  Ansicht,  dafs  es  auch  ein  von  diesen 
unabhängiges,  in  Kultnrfiltraten  nachweisbares  Toxin  gibt,  welches 
man  besonders  in  jungen  Kulturen  nachweisen  kann.  Kulturfiltrate  sind 
allerdings  wenig  toxisch,  aber  auch  die  Bac.-Leiber,  unter  gleichen  Be- 
dingungen gehalten  und  untersucht  wie  die  Filtrate,  sind  nur  schwach 
toxisch.  Das  toxische  Prinzip  in  den  Kulturfiltraten  ist  kein  Produkt  der 
Abscheidung  der  toten  Bac,  sondern  wird  von  den  lebenden  Bac.  gewisser- 
mafsen  in  das  flüssige  Medium  abgesondert,  es  ist  kein  Endotoxin,  sondern 
„une  secretion  toxique".  Immerhin  scheint  eine  nicht  zu  unterschätzende 
Menge  dieses  Produkts  an  den  Bac-Leiberu  zu  haften.  Dieses  toxische 
Produkt  ist  in  Alkohol  unlöslich,  auch  mäfsigen  Temperaturen  gegenüber 
empfindlich  und  ändert  sich  rapide  in  Kulturen,  welche  sich  weiter  ent- 
wickeln, so  dafs  es  nicht  als  beständig  angesehen  werden  kann,  sondern 
durchaus  schwankend  ist.  Unter  den  toxischen  Substanzen,  mittels  deren 
der  Typhusbac.  schädlich  wirkt,  befindet  sich  besonders  eine,  wahrschein- 
lich die  wirksamste  und  gefährlichste,  welche  für  die  Einwirkungen  und 
Allgemeiustörungen  verantwortlich  zu  machen  ist,  die  ein  lösliches  Toxin 
darstellt,  das  Typhustoxin  im  eigentlichen  Sinne  des  Wortes.  Dieses 
Toxin  kann  nach  den  für  Toxingewinnung  allgemein  gebräuchlichen  Me- 
thoden dargestellt  werden.  Fraenkel. 

Rodet,  Lagriifoul  und  Wahby  (1682)  glauben,  dafs  es  ein  lös- 
liches Toxin  gibt,  welches  vom  EBERTH-Bac.  abgesondert  und  im  Nähr- 
boden freigemacht  wird. 

Um  es  zu  erhalten,  mufs  man  den  EBERTH-Bac.  auf  einer  grofsen  Ober- 
fläche und  bei  guten  Luftbedingungen  züchten.  Das  Maximum  der  Toxi- 
cität  erreicht  man  am  dritten  Tag  nach  Anlegen  der  Kultur;  die  toxische 
Kraft  nimmt  dann  langsam  ab,  unter  dem  Einflufs  des  längeren  Aufent- 
haltes im  Brütofen.  Man  erhält  das  Toxin,  indem  man  die  Kultur  auf  Por- 
zellan filtriert  und  es  durch  Alkohol  fällt.  Dieses,  in  das  Bauchfell  des 
Meerschweinchens  in  einer  Dosis  von  4  pro  100  des  Gewichtes  des  Tieres 
injizierte  Toxin,  tötet  es  in  24  Stunden, 


382  Typhusbacillus.   Gärungsvermögen.    Agglutination. 

Die  bacillären  Körper  enthalten  auch  ein  gewisses  Quantum  Toxin; 
aber  die  Toxicität  dieser  bacillären  Körper  ist  sehr  schwach.      Lemierre. 

Dlicliäcek  (1585).  Aus  den  Untersuchungen  von  D.  geht  hervor,  dafs 
beide  Mikrobien,  die  Typhus- und  Coli-Bakterien,  die  Glukose  zersetzen 
und  zwar  leichter  bei  genügendem  Luftzutrit  als  in  H-Atmosphäre,  das  Bact. 
coli  stärker  als  der  Typhusbac.  Umgekehrt  verhalten  sie  sich  gegenüber 
der  Weinsäure.  Hier  zeigt  der  Typhusbac.  ein  stärkeres  Zersetzungsver- 
mögen als  der  Colibac.  Beide  Bac.  reduzieren  Nitrate  und  Nitrite,  Colibac, 
besonders  bei  Beschränkung  der  Luftzufuhr,  stärker  als  Typhusbac.  Die 
Glukose  vergärt  unter  Bildung  von  Milch-  und  Essigsäure  und  zwar  ent- 
wickelt das  Bact.  coli  bei  vollkommenen  Luftzutritt  viel  Essigsäure  unter 
steter  Abnahme  der  Milchsäure.  Ln  Gegensatz  hierzu  entwickelt  der  Ty- 
phusbac. gleichraäfsig  viel  Milchsäure  und  wenig  Essigsäure.  Unter  H- 
Atmosphäre  verhält  sich  das  Bact.  coli  der  Glukose  gegenüber  ähnlich  wie 
der  bei  freiem  Luftzutritt  gezüchtete  Typhusbac.  Die  Bildung  von  Kohlen- 
dioxj'd  ist  nur  dem  Bact.  coli  eigen.  Frae7ikel. 

Brieger  und  Mayer  (1560)  schwemmten  24stündige  Agarkulturen 
von  Typhusbac.  mit  sterilem  Wasser  ab  und  liefsen  diese  Suspension  6  bis 
24  Stunden  stehen  und  fanden,  dafs  dann  eine  grofse  Menge  Substanzen, 
die  spezifische  Agglutinine  und  Bakteriolysine  erzeugen,  in  die  Suspensions- 
flüssigkeit übergehen  und  sich  im  keimfreien  Filtrat  finden.  Durch  Be- 
wegen der  Suspensionsflüssigkeit  im  Schüttelapparat  läfst  sich  dieses  Über- 
treten von  spezifischen  Substanzen  noch  vermehren.  Geringe  Mengen  des 
Filtrats  genügen,  um  beim  Tierexperiment  hohe  Aggiutinationseinheiten 
und  hohe  Werte  für  Bakteriolyse  zu  erzielen.  Solche  Filtrate  eignen  sich 
nach  Ansicht  der  Verfasser  vielleicht  auch  bei  anderen  Bakterien  —  Ver- 
suche darüber  stellen  Verfasser  au  —  zum  Zweck  aktiver  Immunisierung 
ganz  besonders,  da  sie  keine  toxischen  Eigenschaften  besitzen.  Unterwirft 
man  andererseits  aber  die  Suspensionsflüssigkeiten  der  Autolyse,  so  enthält 
das  Filtrat  infolge  ausgedehnten  Zerfalls  von  Bakterienleibern  starke 
toxische  Substanzen.  Jahn. 

Henri  und  Malloizel  (1608)  haben  die  Wirkung  des  colloidalen 
Eisen  h  yd  rats  aufKulturen  des  Eberth  -Bac.  geprüft.  Auf  Kulturen 
in  einfacher  Bouillon  ist  das  Resultat  vollkommen  null. 

Wenn  man  nun  eine  Kultur  auf  Zuckergelatine  in  einer  Saccharoselösung 
verdünnt,  sieht  man,  dafs  die  agglutinierende  Wirkung  eines  genau  be- 
kannten typischen  Serums  auf  diese  Emulsion  von  EßERTH-Bac.  sehr  ge- 
schwächt ist. 

In  dieser  Emulsion  bewirkt  das  colloidale  Eisenhydrat  unmittelbar  eine 
sehr  ausgeprägte  Agglutination.  In  diesem  Falle  sind  nämlich  die  Eberth- 
Bac.  in  Flocken  enthalten,  die  durch  das  gefällte  Eisenhydrat  gebildet 
sind.  Manchmal  wird  das  Eisenhydrat  gefällt,  ohne  die  Mikrobien  zu  ag- 
glutinieren. 

Endlich  schützt  ein  agglutinierendes  oder  nichtagglutinierendes  Serum 
in  gewissen  Dosen  die  Mikrobien  gegen  die  Agglutination  durch  das  Eisen- 
hydrat. Lemierre. 


Typhusbacülus.  Agglutination.  383 

Nach  Joos  (1620)  sind  weder  die  ag-glutinierbare  noch  dieag-glu- 
linierende  Substanz  d e r  T y p h u s b a c. ,  wie  bislier  angenommen  wurde, 
einlieitliche  Körper,  sondern  bilden  sich  durch  Vereinigung  verschiedener 
unterscheidbarer  Körper.  Er  trennt  ein  a-Agghitinogen,  das  bei  60-62" 
rasch  zerstört  wird  und  den  vorzüglichsten  Bestandteil  der  lebenden  Bac. 
darstellt,  von  dem  /5-Agglutinogen,  das  durch  60-62*^  nicht  zerstört  wird. 
Ihre  Einspritzung  erzeugt  ein  a-Agglutinin,  das  bei  60-62"  unverändert 
bleibt  und  besondere  Affinität  zum  a-Agglutinogen  besitzt,  und  andererseits 
ein  /^-Agglutinin,  das  mit  beiden  agglutinogenen  Substanzen  sich  verbinden 
kann  und  bei  60-62"  die  Fähigkeit  verliert,  /5-Agglutinogen  niederzu- 
schlagen. Die  Kenntnis  dieser  Substanzen  und  ihrer  Wirkung  erklärt  viele 
Dilferonzen  der  bisherigen  Untersuchungsresultate.  Walz. 

Zur  Typhus-Agglutination  verwendet  Rüdiger  (1688)  24  Stun- 
den alte  Bouillonkulturen,  zu  denen  auf  je  100  ccm  1  ccm  Formalin  zu- 
gesetzt wird.  Die  Kultur  mufs  vor  Gebrauch  geschüttelt  werden,  sie  hält 
sich  viele  Monate  lang  bei  Zimmertemperatur.  4  Tropfen  des  zu  unter- 
suchenden Blutes  werden  mit  2  ccm  einer  l:5U0-Formalinlösung  in  destil- 
liertem H.^0  gemischt,  man  erhält  eine  klare  Blutlösung  in  einer  Verdünn- 
ung von  ca.  1:10.  Zu  1  ccm  dieser  Blutlösung  werden  4  ccm  Kultur  zuge- 
setzt, wodurch  sich  eine  Verdünnung  von  1 :  50  ergibt.  Zur  Kontrolle  mischt 
man  1  ccm  einer  1 :  lO-Lösung  normalen  Blutes  oder  1  ccm  Aqu.  dest.  mit 
4  ccm  Kultur.  Bei  eintretender  Agglutination  bilden  die  toten  Bac.  Klum- 
pen, und  in  1-2  Stunden  zeigt  sich  ein  flockiges  Präzipitat,  welches  sich  zu 
Boden  senkt  und  die  Bouillon  nach  12-24  Stunden  klar  läfst.  Auch  ge- 
trocknetes Blut  kann  benutzt  werden ;  man  läfst  4  Tropfen  trocknen  und 
löst  es  vor  der  Probe  in  2  ccm  Aqu.  dest.  auf.  Kemjmer. 

Hiiiterl)erger  (1610)  stellte  die  Untersuchungen  in  der  Hoffnung  an, 
event.  dem  Wesen  der  Agglutination  näher  treten  zu  können.  Es  wur- 
den Typhusbac.  in  Brunnenwasser,  in  Brunnenwasser  und  normalem  Serum, 
in  Brunnenwasser  und  agglutinierendem  Serum,  in  Saffranin-Vesuvin-  und 
Sublimatlösung  mit  Silbernitrat  gefärbt.  Es  ergab  sich  dabei,  dafs  weder 
der  Aufenthalt  im  Wasser  noch  in  den  beiden  Serummischungen  die  Geifseln 
oder  den  Körper  der  Typhusbac.  verändert  hatte.  Man  kann  an  den  bei- 
gegebenen Photogrammen  erkennen,  dafs  die  agglutinierten  Bac.  nicht  dicht 
aneinander  liegen,  sondern  fast  immer  durch  ziemlich  breite,  von  den  unver- 
änderten Geifseln  eingenommene  Zwischenräume  getrennt  sind.  Bezüglich 
der  durch  Saffranin,  Vesuvin  und  Sublimat  an  den  Geifseln  erzeugten  Ver- 
änderungen vgl.  Original.  Die  mitgeteilten  Befunde  beweisen,  dafs  den 
Bakteriengeifseln  bei  der  Agglutination  durch  Sera  keine  Mitwirkung  zu- 
kommt. H.  ist  der  Ansicht,  dafs  seine  Untersuchungen  die  H3'pothese  Bor- 
j)ETS,  in  der  Agglutination  eine  rein  physikalische  Erscheinung  zu  er- 
blicken, indem  durch  das  Immunserum  die  molekulare  Attraktion  zwi- 
schen den  Mikrobien  und  der  umgebenden  Flüssigkeit  verändert  und  da- 
durch die  Agglutination  herbeigeführt  wird,  stützen.  Es  sollen,  wie  H, 
meint,  im  agglutinierenden  Serum  und  im  Typhusbac.  einander  entgegen- 
wirkende Energien  enthalten  sein.    Für  die  Erscheinung  der  Immobili- 


384  Typhusbacillus.    Agglutination. 

sation  lassen  sich  aus  den  Befunden  von  H.  nicht  einmal  Vermutungen  auf- 
stellen. E.  Fraenkel. 

Scheller  (1690)  berichtet,  dafs  verschiedene  Typhusstämme  verschie- 
dene immunisatorische  Effekte  veranlassen  und  dafs  verschiedene 
Stämme  mit  demselben  Agglutinin  verschieden  reagieren.  Durch  Hitze 
oder  chemische  Einflüsse  veränderte  Typhuskulturen  produzieren  Sera, 
welche  in  ihrer  Agglutininstruktur  von  den  Seris,  die  mit  der  lebenden 
Kultur  oder  mit  einer  der  andern  Modifikationen  gewonnen  sind,  sich  wesent- 
lich unterscheiden.  So  erzeugen  z.  B.  lebende  Typhusbac.  Sera,  welche 
lebende  Bac.  sehr  hoch,  bei  60  ^  erhitzte  Bac.  niedriger  agglutinieren. 
Erhitzung  des  Serums  auf  60-62*^  ändert  den  Agglutinationswert  für 
lebende  Bac.  um,  für  bei  60-62^  erhitzte  Typhusbac.  zeigt  eine  Reihe 
der  agglutinierenden  Sera  Thermokonstanz ,  die  andern  Thermolabilität. 
Bei  60-62^  erhitzte  Typhusbac.  geben  Sera,  die  erhitzt  und  unerhitzt 
lebende  und  bei  60-62  ^  erhitzte  Typhusbac.  annähernd  gleich  aggluti- 
nieren. Bei  100^  erhitzte  Typhusbac.  absorbieren  aus  agglutinierenden 
Seris  eine  gröfsere  Menge  agglutinierender  Substanz  als  unerhitzte.  Mit 
jeder  der  angewandten  Typhusbac. -Modifikationen  kann  man  den  Seris 
die  gesamte  Agglutininmenge  entziehen.  Agglutinabilität  und  Bindungs- 
fähigkeit scheinen  nicht  in  ursächlichem  Zusammenhang  zu  stehen.  Den 
besten  immunisatorischen  Effekt  bez.  der  Agglutination  erzielen  bei  60^ 
erhitzte  Typhusbac.  Die  agglutinogene  Substanz  des  Bakterienleibes  ist 
ein  Komplex  von  zahlreichen,  untereinander  verschiedenen  Eiweifskörpern, 
welche  alle  infolge  einer  stabilen  spezifischen  Gruppe  eine  spezifische  Bind- 
ungsfähigkeit für  die  spezifischen  Agglutiniue  besitzen.  Das  Agglutinin 
ist  gleichfalls  ein  sehr  kompliziertes  Gefüge  der  verschiedenartigsten,  bei 
der  Funktion  für  die  einzelnen  agglutinogenen  Substanzen  in  Wirksamkeit 
tretenden  Komponenten,  welche  durch  eine  gemeinsame  haptophore,  thermo- 
stabile, die  spezifische  Bindung  mit  allen  agglutinogenen  Substanzen  des 
Bakterienleibes  besorgende  Gruppe  miteinander  zusammenhängen. 

Zum  Schlufs  macht  Sch.  auf  die  bei  zahlreichen  Agglutinationsversuchen 
beobachtete  Erscheinung  aufmerksam,  dafs  die  Agglutinationskraft  eines 
Serums,  dessen  Titer  gleich  nach  Gerinnung  des  Serums  festgestellt  war, 
bei  einer,  einige  Tage  nach  der  ersten  wiederholten,  Untersuchung  eine  be- 
deutende Erhöhung  des  Titers  zeigte.  Nach  Ansicht  von  Sch.  handelt  es 
sich  dabei  um  labile,  innerhalb  der  ersten  Tage  aus  dem  Serum  schwindende 
Körper,  welche  das  Agglutinationsphänomen  hemmen  und  konnte  experi- 
mentell feststellen,  dafs  bei  vorsichtiger  Erhitzung  ein  oder  das  andere 
Serum  gleich  nach  seiner  Entnahme  eine  Steigerung  seiner  Wirkung  erfuhr. 
Über  die  Natur  dieser  Stofte  müssen  weitere  Versuche  Aufschlufs  geben. 

E.  Fraenkel. 

De  Lucchis  (1647)  Absicht  war,  zu  untersuchen,  ob  die  mit  abge- 
storbenen Bac.  vorgenommene  WiDÄLSche  Reaktion  in  Hinsicht  ihrer 
Häufigkeit  und  Intensität  der  mit  lebenden  Bac.  hervorgerufenen  entspricht. 
Er  bediente  sich  der  Widal  -  SicAKDSchen  Technik  (Hiuzufügung  eines 
Tropfens  von  dem  im  Handel  vorkommenden  Formol  zu  7^/.^  com  Kultur 


Typhusbacilluf!.    Agglutination.  385 

gleich  150  Tropfen);  er  fand  jedoch,  dafs  durch  einen  Tropfen  Formol  die 
Bac.  nicht  vollständig  jeder  Bewegung  beraubt  werden.  Bei  den  36  unter- 
suchten Fällen  soll  sich  anscheinend  dasselbe  Resultat  von  positiven  und 
negativen  Reaktionen  sowohl  bei  den  lebenden  als  bei  den  mit  Formol  be- 
handelten Bac.  ergeben  haben.  Der  Verf.  konnte  aber  konstatieren,  dafs 
die  Resultate  in  hohem  Grade  abhängig  sind  von  der  Dauer  des  Kontakts, 
in  dem  die  Bac.  mit  dem  Formol  stehen,  insofern  als  die  Tendenz,  sich  von 
dem  Serum  des  Kranken  agglutinieren  zu  lassen,  bei  den  mit  Formol  be- 
handelten Bac.  bei  weniger  als  48  Stunden  geringer  ist  als  bei  den  leben- 
den Kulturen;  bei  den  mit  Formol  behandelten  Bac.  kommt  sie  von  einer 
zwischen  48  Stunden  und  5  Tagen  schwankenden  Zeit  ab  der  Aggiutina- 
tionsfähigkeit  der  gewöhnlichen  Kulturen  gleich,  bei  den  6  Tage  alten  Bac. 
ist  sie  gröfser,  bis  man  am  14.  oder  15.  Tage  eine  Pseudoagglutination  der 
Kulturen  erhält.  Um  sichere  Resultate  zu  erlangten,  müfste  man  folglich 
Kulturen  verwenden,  die  seit  einer  Zeit  zwischen  48  Stunden  und  5  Tagen 
mit  Formol  behandelt  worden  sind.  Tiberti. 

Kirsteius  (1628)  zu  kurzem  Referat  ungeeignete  Arbeit  hat  in  be- 
zug  auf  die  Versuche,  die  Agglutinier barkeit  besonders  von  Typhus- 
bac.  zu  vermindern  resp.  aufzuheben,  zu  dem  Resultat  geführt,  dafs  die  in 
der  verschiedensten  Weise  durch  Änderung  der  Züchtungsbedingungen  an- 
gestrebte Erzielung  einer  dauernd  agglutininunempfindlichen  Typhusbac- 
Masse  mifslungen  ist.    K.  konnte  vielmehr  nur  eine  über  einige  Genera- 
tionen sich  erstreckende,  mehr  oder  weniger  grofse  Agglutinationsresistenz, 
und  auch  das  nur  bei  einzelnen  Typhusstämmen,  konstatieren.    Für  die 
praktische  Typhusdiagnose  ist  hervorzuheben,  dafs  man  nicht  berechtigt 
ist,  auf  Grund  des  negativen  Ausfalls  der  Agglutinationsprobe  bei  einer  aus 
Blut  oder  Dejektionen  gewonnenen,  übrigens  typhusähnlichen  Kolonie  oder 
einer  frisch  isolierten  Kolonie,  daraufhin  allein  die  Diagnose  Typhusbac. 
auszuschliefsen.    Es  müssen  dann  vielmehr  mehrfache  Überimpfungen  auf 
die  gewöhnlichen  Nährböden  und  erneute  Agglutinationsprüfungen  ange- 
stellt werden.    Zum  Schlufs  berichtet  K.  über  eine  von  ihm  als  „Spontan- 
agglutination" bezeichnete  Erscheinung.   Er  beobachtete  dieselbe  bei  einer 
auf  eiweifsfreiem  Nährboden  (Asparagin-Agar)  gezüchteten  Typhusbac- 
Kultur.    In  der  6.-10.  Fortzüchtung  auf  diesem  Agar  wurde  Spontanagglu- 
tination dieser  Kultur  bei  Aufschwemmung  in  physiologischer  Kochsalz- 
lösung konstatiert.    Bei  Rückübertragung  auf  neutralen  Agar  stellte  sich 
allmählich  die  frühere  Agglutinierbarkeit  wieder  ein.    Von  9  in  dieser 
Weise  untersuchten  Typhusstämmen  wurde  das  Phänomen  nur  bei  einer 
einzigen,  5  Jahre  im  Laboratorium,  fortgezüchteten  erzielt.   E.  Fraenkel. 
Ferrai  (1593)  nahm  zahlreiche  Untersuchungen  vor,  um  zu  entschei- 
den, ob  und  wie  lange  das  Agglutinationsvermögen  beim  Tj'phusbac. 
andauere  in  den  isolierten  Organen,  entweder  im  extrahierten  Blute  oder 
im  ganzen  Kadaver  der  mit  Typhuskultur  behandelten  Tiere  oder  auf  natür- 
liche AVeise  erkrankter  Menschen  nach  dem  Tode  beim  Fortschreiten  der 
Fäulnis.    Er  fand,  dafs  das  Agglutinationsvermögen  bedeutend  abnimmt, 
bis  es  nach  einer  mehr  oder  weniger  langen  Zeit  völlig  verschwindet;  das 

Uaumgarton's  JabreübericLt  XX  25 


386  Typhusbacillus.    Agglutination. 

Organ,  in  welchem  das  Agglutinationsvermögen  am  längsten  fortdauert,  ist 
die  Lunge,  dasjenige,  in  welchem  es  am  kürzesten  sich  erhält,  das  Knochen- 
mark. Das  Filtrieren  durch  BBKKEFELDSchen  Filter  würde  nach  Ansicht 
des  Verf.s  einen  grofsen  Teil  der  Agglutinine  zurückhalten.  Hierauf  folgen 
Betrachtungen,  die  sich  auf  die  gerichtliche  Medizin  beziehen.  Tiberti. 
Rodet  (1680)  bestätigt  die  von  Löwit  (Über  Niederschlagsbildung  bei 
der  Agglutination,  Ctbl.  f.  Bakter.  Bd.  34,  Abt.  1  p.  156.  251)  gemachte 
Beobachtung,  dafs  die  vom  Serum  nicht  geimpfter  Kaninchen  hervorgerufene 
Agglutination  von  Kulturen  des  Bact.  typhi  sehr  labil  gegen  höhere  Tem- 
peraturen ist,  bekämpft  aber  die  von  Löwit  für  diese  Erscheinung  gegebene 
Erklärung,  dafs  es  sich  hierbei  um  eine  lockerere  Verbindung  der  in  Be- 
tracht kommenden  Substanzen  handle,  als  bei  der  Immunitäts- Agglutination. 
RoDETS  Ansicht  geht  dahin,  dafs  diese  Agglutination,  die  von  dem  Serum 
ungeimpfter  Kaninchen  hervorgerufen  wird,  bewirkt  wird  durch  einen  be- 
sonderen, in  seiner  Zusammensetzung  wahrscheinlich  zwischen  Alexinen 
und  Agglutininen  stehenden  chemischen  Körper.  Er  stützt  diese  Ansicht 
durch  die  Beobachtung,  dafs  ein  einmal  auf  55  "^  erhitztes  Serum  eines  nicht 
geimpften  Kaninchens  seine  Fähigkeit  zu  agglutinieren  ein  für  allemal  ver- 
loren hat,  auch  wenn  es  nachher  in  günstige  Temperaturen  gebracht  wird. 
Zum  Schlufs  wiederholt  er  noch  einmal  eine  schon  früher  von  ihm  ausge- 
sprochene Ansicht,  nämlich  die,  dafs  die  Agglutination  von  Typhuskulturen 
und  die  Präcipitinreaktion  von  Kulturfiltraten  durch  denselben  chemischen 
Körper  des  Serums  hervorgerufen  wird*.  Jahn. 

Berri  (1553)  nimmt  auf  Grund  von  Untersuchungen,  die  er  bei  ver- 
schiedenen Typhusfällen  angestellt  hat,  eine  Beziehung  zwischen  Serum- 
diagnose und  Entwicklung  des  EnEKTHSchen  Bac.  an  in  dem  Sinne,  dafs, 
je  positiver  die  Serumdiagnose  sei,  desto  kümmerlicher  und  lang- 
samer die  Entwicklung  der  aus  dem  Blute  des  Kranken  bereiteten  Kulturen 
vor  sich  gehe,  wohingegen  der  Bac.  um  so  üppiger  auf  den  Nährböden 
wachse,  je  mangelhafter  die  Agglutination  sei.  Dies  könne  abhängen 
entweder  von  dem  baktericiden  Vermögen  des  Blutes  im  Verhältnis  zu 
seinem  Agglutinations vermögen  oder  von  einem  Hindersnis,  das  derEsERTH- 
sche  Bac,  der  Bildung  des  Agglutinins  entgegensetze  oder  auch  von  einer 
Inhibition,  die  das  Agglutinin  auf  die  Entwicklung  des  Bac.  ausübe.  Der 
Verf.  stellt  einige  Betrachtungen  an  über  die  Verbindung  des  Typhusbac. 
mit  dem  Streptok.,  über  den  Polymorphismus  des  EnEETSchen  Bac.  und  die 
Technik.  Hinsichtlich  der  letzteren  betont  er  die  Nützlichkeit  des  Castel- 
LANischen  Verfahrens  (Verdünnung  von  wenig  Blut  durch  viel  Bouillon). 
Sodann  drückt  er  seine  Übereinstimmung  aus  mit  der  Ansicht  der  Autoren, 
welche  annehmen,  das  Blut  sei  der  ursprüngliche  Sitz  des  Bac.**  Tiherti. 
Stäull)lis  (1699)  an  Meerschweinchen  angestellte  experimentelle  Unter- 
suchungen über  die  Bildung  derTyphusagglutinine  führten  zu  folgenden 

*)  Diese  Ansicht  wird  bekanntlich  auch  von  A.  Wassermann  auf  Grund  sorg- 
fältiger Untersuchungen  vertreten.   Baumgarten. 

**)  Diese  Ansicht  dürfte  jedoch  kaum  zu  beweisen  sein  und  ist  jedenfalls 
völlig  unerwiesen.   Baumr/arten. 


Typhusbacillus.    Agglutination.  387 

Ergebnissen:  DieHöhe  des  Agglutiningeh  alts  hängt  nicht  von  der  Menge 
der  injizierten  Bakterien  ab,  es  ist  vielmehr  unter  Umständen  schon  durch 
kleine  Bakterienraengen  ein  bei  Vermehrung  der  injizierten  Bakterien  nicht 
zu  steigernder  Agglutininwert  zu  erreichen.  Diese  Maxima  bewegten  sich 
bei  Meerschvi^einchen  zwischen  1 :  12  000  und  1 :  25  000.  Die  Zunahme  des 
Agglutiningehalts  des  Blutes  erfolgt  während  der  Anstiegszeit  nicht  in  ein- 
fachen Proportionen,  sondern  in  Potenzen.  Nach  einmaliger  Injektion  erreicht 
der  Potentiale  Anstieg  den  erstmaligen  Höhepunkt  in  der  3.-4.  Woche.  Ein 
mit  Typhusmaterial  behandeltes  Meerschweinchen  kann  einen  sehr  hohen 
Agglutininwert  auch  ohne  nachfolgende  Injektion  durch  viele  Monate  auf- 
weisen, ja  der  Agglutiningehalt  des  Serums  kann  auch  ohne  erneute  Bak- 
terieneinverleibung von  sich  aus  zunehmen.  Sowohl  die  aktiv  als  passiv  er- 
worbenen Typhusagglutinine  gehen  beim  Meerschweinchen  von  der  Mutter 
auf  den  Fötus  über,  bei  aktiver  Immunisierung,  wenn  der  Beginn  der  In- 
jektion mindestens  14  Tage  vor  der  Geburt  der  Jungen  erfolgte.  Alle  Jungen 
eines  Wurfs  zeigen  gleich  hohen  Agglutininwert.  Je  gröfser  der  Zwischen- 
raum zwischen  Injektion  und  Geburt  ist,  desto  mehr  nähert  sich  der  Agglutina- 
tionswert des  fötalen  Serums  dem  mütterlichen.  Es  handelt  sich  dabei  um 
einen  rein  passiven  Übergang  der  mütterlichen  Agglutinine  dm-ch  die  Pla- 
centa.  Es  liefsen  sich  keine  experimentellen  Anhaltspunkte  für  eine  Bild- 
ung der  Agglutinine  im  fötalen  Organismus  gewinnen.  E.  Fraenkel. 

Arloing  und  Courinont  (1546)  geben  an,  dafs  man  auf  das  Serum 
eines  Tieres  durch  Injektionen  des  EBEETH-Bac.  eine  sehr  hohe  agglutinierende 
Kraft  übertragen  könne,  ohne  dafs  dieses  Serum  dieselben  Eigenschaften 
gegenüber  dem  KocH-Bac*  erhält. 

Es  gibt  also  keine  Wechselbeziehung  für  ein  Ebeeth- Serum  zwischen 
seiner  agglutinierenden  Kraft  auf  den  EBEExn-Bac.  und  seiner  agglutinie- 
renden Kraft  auf  den  KocH-Bac.  Die  erste  kann  sehr  hoch  sein,  wo  hin- 
gegen die  zweite  null  oder  schwach  ist,  jedenfalls  nicht  höher  als  beim 
normalen  Serum  des  Tieres,  dessen  man  sich  für  das  Experiment  bedient  hat. 

Ebenso  gibt  es  kein  Verhältnis  bei  den  Typhuskranken  zwischen  der 
Intensität  oder  den  Änderungen  der  agglutinierenden  Kraft  gegenüber  dem 
EBEETH-Bac.  und  den  ähnlichen  Änderungen  gegenüber  dem  KocH-Bac. 

Es  scheint  also  nicht  dieselbe  Substanz  zu  sein,  welche  im  Serum  der 
Typhuskranken  den  Ebeeth-  und  den  KocH-Bac.  agglutiniert**. 

Lemierre. 

Altschüler  (1545)  berichtet  folgendes  von  einem  Typhuskranken: 
Das  Serum  agglutinierte  Paratyphusbac.  Typ.  A.  im  Verhältnis 
1 :  250.  Dagegen  war  die  Probe  negativ  mit  Typhusbac.  und  Paratyphus 
Typ.  B. —  Kultur  aus  dem  lebenden  Blut  ergab  Typhusbac.  in  Eeinkultur. 

*)  Es  wäre  doch  bei  weitem  vorzuziehen,  wenn  die  Bakterien,  statt  nach 
ihren  Entdeckern,  nach  den  durch  sie  veranlafsten  Krankheiten  genannt  würden. 
Welcher  der  verschiedenen  von  Koch  entdeckten  Bac.  ist  hier  gemeint? 

Baumgm-ten. 

**)  Dieses  Resultat  war  zu  erwarten,  da  die  Agglutinine,  wenigstens  die  durch 

Immunisierung  gewonnenen,  überhaupt  ganz  spezifisch  wirken.    Baumgarten. 

25* 


3gg  Typhusbacillus.    Agglutination. 

Bei  der  Sektion  wurden  aus  der  Milz  nur  Bac.  mit  den  Eigenschaften  des  Bac. 
faec.  alkalig.  gezüchtet.   Der  anatomische  Befund  war  typisch  für  Typhus. 

Der  Verf.  nahm  nun  an,  dafs  im  vorliegenden  Fall  die  Typhusbac.  die 
Eigenschaften  des  Bac.  faec.  alk.  angenommen  haben.  Er  erbrachte  experi- 
mentell den  Beweis  für  diese  Annahme,  in  dem  es  ihm  gelang,  2  Typhus- 
stämme durch  wochenlange  Züchtung  auf  menschlicher  Placenta  kulturell 
derartig  umzuwandeln,  dafs  die  ursprünglich  typischen  Typhusbac.  einer- 
seits ihre  Agglutinationsfähigkeit  durch  Typhus-Immunserum  einbüfsten, 
andrerseits  Lakmusmolke  bläuten  und  auf  Kartoffel  gelb  wuchsen. 

Umgekehrt  beobachtete  er,  dafs  Stämme  von  Bac.  faec.  alkalig.,  welche 
monatelang  nicht  umgezüchtet  werden,  dadurch  in  Typhusbac.  umgewandelt 
werden  können,  d.  h.  sie  bilden  dann  in  Lakmusmolke  Säure  und  wachsen 
unsichtbar  auf  Kartoffel.  Und  ferner  konnte  der  Stamm  des  Bac.  faec. 
alkalig.,  der  ursprünglich  durch  Typhus  -  Immunserum  nicht  beeinflufst 
wurde,  durch  tägliches  Umzüchten  agglutinationsfähig  gemacht  werden. 
Endlich  agglutinierte  das  Serum  eines  mit  Bac.  faec.  alkalig.  behandelten 
Kaninchens  Typhusbac.  im  Verhältnis  1:6000,  den  homologen  Stamm  im 
Verhältnis  1:10000. 

Säurebildung  in  Lakmusmolke  ist  also  ebensowenig  eine  konstante  Eigen- 
schaft des  Typhusbac.  wie  das  unsichtbare  Wachstum  auf  Kartoffel  und  die 
Agglutination  durch  Typhus-Immunserum.  Schottmüller. 

Lubowski  und  Steinberg  (1646)  hatten  Gelegenheit  2  Fälle  von 
Proteus-,  Staphylok.-  (und  Streptok.-)Mischinfektion  im  Anschlufs  an  Otitis 
media  zu  beobachten.  Im  ersten  Fall  agglutinierte  das  Krankeuserum 
Typhusbac.  1:40,  Bac.  proteus  1:80.  Im  zweiten  Fall  agglutinierte  das 
Serum  den  Bac.  proteus  von  Fall  I  im  Verhältnis  1:320,  den  Bac.  typho. 
1:40,  später  1:2500  bezw.  1:80.  Also  Steigerung  M^ährend  des  Krank- 
heitsverlaufes. Künstliche  Immunisierung  von  Tieren  mit  dem  Bac.  proteus 
ergab  ein  Serum,  das  z.  B.  agglutinierte  Proteus  1:80000,  Typhusbac. 
1:1280.  Zu  ähnlichen  Resultaten  führte  eine  Immunisierung  mit  anderen 
Proteusstämmen.  Immunisierung  mit  Streptok.  oder  Cholerabac.  fiel  in 
diesem  Sinne  negativ  aus.  Staphylok.  -  Immunisierung  dagegen  führte  zu 
einer  Agglutination  z.  B.  Typhusbac.  1:320,  Bac.  paratyph.  acidumfac. 
1:40,  alkalifac.  1:40,  Bac.  enter.  Bkuyes  1:320.  Typhus  -  Immunserum 
agglutinierte  den  Bac.  proteus  nicht.  ScJiottmüller. 

Wolff  (1728)  beschreibt  eine  wohl  noch  zu  bestätigende  Mo  difikation 
des  WiDALSchen  Verfahrens,  welche  dazu  dienen  soll,  die  verschiedenen 
Stadien  der  Typhus  -  Erkrankung  zu  diagnostizieren.  In  suspekten  Fällen 
geht  er  so  vor,  dafs  eine  Öse  Bouillon  -  Kultur  des  aus  dem  betreffenden 
Falle  isolierten  Typhus  -  Stammes  mit  dem  Blut  desselben  Patienten  auf 
Agglutination  geprüft  wird.  Bei  positiver  Reaktion  soll  sich  der  Patient 
bereits  in  der  2.  V^oche  der  Erkrankung  befinden.  Bei  negativem  Ausfall 
wird  die  Kultur  mit  agglutinierendem  Serum  anderer  Typhus-Kranker  ge- 
prüft. Tritt  dann  Reaktion  ein ,  so  befindet  sich  der  Kranke  in  der  ersten 
Woche.  Auf  diese  Weise  soll  man  initiale  und  vorgeschrittene  Typhusfälle 
unterscheiden  können.  Kempner. 


Typhusbacillus.    Agglutination.  389 

Stäubli  (1700)  gibt  eine  Modifikation  der  Gkubee-Widal sehen 
Reaktion  an,  deren  Prinzip  darin  besteht,  dafs  er  nicht  nur  das  Serum, 
sondern  das  Blut  sofort  nach  Entnahme  mit  physiologischer  Kochsalzlösung 
mischt  nnd  dann  mit  diesem  die  Reaktion  anstellt.  Verf.  will  bei  diesem 
Verfaliren  keinen  Nachteil  bemerkt  haben,  der  dadurch  hervorgerufen 
würde,  dafs  das  gesamte  Blut  und  nicht  nur  das  Serum  Anwendung  findet, 
und  aufserdem  würde  seiner  Meinung  nach  der  betreffende  Fehler  kaum 
von  Belang  sein,  da  er  als  ein  konstanter  gleichbleibender  Faktor  elimi- 
niert werden  kann.  Er  hat  zur  Ausführung  der  Reaktion  nach  seiner  Me- 
thode eine  Pipette,  Mischblock  und  Objektträger  mit  mehreren  Vertiefungen 
konstruiert.  Jahn. 

Lioii  (1644)  unterwarf  die  makroskopischen  Methoden  der  Aggluti- 
nation einer  gegenseitigen  Vergleichung  und  zwar  kamen  in  Betracht: 

1.  Lebende  Bouillonkulturen. 

2.  Das  Verreiben  einer  Öse  Agarkultur  in  1  ccm  Serumverdünnung. 

3.  Formalin-Bouillonkulturen  nach  Pköschek. 

4.  Das  FiCKERSche  Typhusdiagnostikum. 

5.  Eine  Mischung  von  Typhus-  und  Paratyphus -Formalin-Bouillonkul- 
turen nach  RosTosKi. 

3  ud  4  erwiesen  sich  als  zuverlässige  und  gleichwertige  „Reagentien", 
aus  gewissen  Gründen  gibt  der  Verf.  diesen  Methoden  vor  1  und  2  den 
Vorzug.  No.  5  erweist  sich  daneben  deshalb  als  zweckmäfsig,  weil  dadurch 
auch  Paratyphusfälle  erkannt  werden  können.  Doch  ist  8  oder  4  stets 
vorher  auszuführen.  Bei  No.  5  tritt  die  Reaktion  später  und  weniger 
stark  auf.  Schottmüller. 

Güttier  (1601)  gelangt  nach  Untersuchungen,  welche  die  mittels  des 
FicKERSchen  Reagens  hervorgerufene  Agglutination  vergleichen  mit  der, 
welche  hervorgerufen  wird  durch  gut  agglutinierende  Typhuskulturen  und 
auch  durch  Kulturen  von  Paratyphus  Schottmüller  und  Prior  -  Kayser, 
zu  dem  Resultate,  dafs  bei  den  lebenden  Typhuskulturen  die  Reaktion  stets 
sowohl  zeitlich  früher  auftritt,  als  auch  der  Titre  des  Agglutinationswertes 
stets  höher  liegt  als  beim  FicKERschen  Diagnostikum.  Dieses  Verhalten  des 
FicKEESchen  Diagnostikums  betrachtet  Verf.  als  einen  Nachteil  desselben, 
insofern  manche  nicht  weit  fortgeschrittene  Typhusfälle  eine  Agglutination 
bei  lebenden  Stämmen  hervorrufen,  während  das  FrcKERSche  Diagnostikum 
noch  unbeeinflufst  bleibt.  Andererseits  liegt  aber  auch  nach  Ansicht  des 
Verf.  in  diesem  Verhalten  des  Diagnostikums  ein  Vorteil  desselben,  da  es 
sowohl  von  perakuten,  wie  abortiven  Typhusfällen,  wie  auch  vor  allem  von 
Blutseris  sonstiger  typhoider  Erkrankungen  des  Menschen  seltener  und 
niedriger  beeinflufst  wird.  Verf.  fordert,  dafs  bei  einer  typhusverdächtigen 
Erkrankung  jedesmal  der  oberste  Titrewert  des  untersuchten  Serums  für 
die  einzelnen  Arten  von  Erregern  typhoider  Erkrankungen  beim  Menschen 
bestimmt  wird  und  erst  auf  Grund  dieser  vergleichenden  Untersuchungen 
eine  ätiologische  Diagnose  der  betreffenden  Erkrankung  gestellt  wird.  Er 
gibt  zum  Schlufs  eine  Methode  an,  die  diesen  Zweck  auf  verhältnismäfsig  be- 
quemem Wege  erfüllen  soll;  er  verwendet  dabei  abgetötete  Kulturen.  Jahn. 


390  Typliusbacillus.    Agglutination. 

y.  Tiling  (1711)  läfst,  um  die  Blutentnahme  mittels  Schröpf kopfes  zu 
umgehen  und  den  Transport  des  entnommenen  Blutes  zu  vereinfachen,  das 
mittels  eines  Messereinstiches  aus  der  Fingerkuppe  entnommene  Blut  auf 
einem  Objektträger  oder  Fliefspapier  eintrocknen,  löst  dann  später  im  Labo- 
ratorium die  eingetrocknete  Masse  mit  physiologischer  Kochsalzlösung  auf 
und  erhält  so  eine  blafsrote  Flüssigkeit,  mit  der  er  dann  die  Reaktion  an- 
stellt. Jahn. 

Curtius  (1577)  verwendet  das  FicKERSche  Diagnostikum.  Dabei 
benutzt  er  neben  der  makroskopischen  Betrachtung  die  mikroskopische 
Kontrolle.  Bei  schwacher  Vergröfserung  sieht  man  bei  positiver  Reaktion 
im  Hängetropfen  kleine  Flöckchen,  die  bald  netzförmig  gelagerte  Flocken 
bilden,  wie  sie  sich  in  abgestandenem  Seifenwasser  oder  in  Lysollösungen 
einstellen.  Lieber  meiste7\ 

Oraniaim  (1600)  prüfte  zunächst  das  Serum  von  25  Gesunden.  Die 
Reaktion  fiel  negativ  aus.  Ebensowenig  rief  das  Serum  von  22  Kranken, 
die  nicht  an  Typhus  litten,  eine  Fällung  herbei.  Das  Serum  zweier 
Typhuskranken  gab  einen  positiven  Ausschlag.  Desgleichen  3  verschie- 
dene Arten  von  Typhusimmunserum.  Das  FiCKKRSche  Diagnostikum  hat 
sich  also  in  jeder  Beziehung  bewährt.  Schottmüller. 

Barlocco  (1548)  hat  ebenso  wie  Ficker  ein  Diagnosticum  für 
Typhus  hergestellt,  das  Resultate  ergeben  soll,  die  den  mit  dem  deutschen 
Präparate  erzielten  gleichkommen.  Man  erhält  es,  wenn  man  mit  einer 
Öse  Agarkultur  ein  Reagensglas  infiziert,  das  eine  aus  100  g  Wasser,  2  g 
Pepton  und  60  cg  Chlornr  hergestellte,  sterilisierte  und  filtrierte  Lösung 
enthält.  Wenn  der  Bac.  gut  entwickelt  ist,  wird  die  Kultur  durch  Hinzu- 
setzung entsprechender  Mengen  von  1  proz.  Formalinlösungen  abgetötet. 

Tiberti. 

Datta  (1580)  hat  eine  Reihe  von  parallel  laufenden  Versuchen  mit  der 
WiDALSchen  Reaktion  nach  der  klassischen  Methode  sowie  nach  der 
neueren  vereinfachten  FiCKERSchen  Methode  angestellt:  die  Probe  mit  dem 
Blutserum  von  Typhuskranken  ergab  stets  gleiche  Resultate  mit  beiden 
Methoden ;  ebenso  war  die  Probe  mit  Serum  von  nicht  an  Typhus  leidenden 
Kranken  und  mit  verschiedenen  organischen  Flüssigkeiten  stets  negativ 
sowohl  nach  der  gewöhnlichen  Methode  als  mit  der  FiCKERSchen  Flüssig- 
keit. Letztere  liefert  also  auch  eine  spezifische  Reaktion,  die  man  in  der 
Praxis  mit  Nutzen  verwenden  kann.  Tiberti. 

v.  Eljasz-Rdzikowskys  (1588)  Arbeit  enthält  Beobachtungen  über  den 
Ausfall  der  Agglutination  bei  11  Fällen  von  Typhus  abdominalis  und 
bei  5  nicht  an  Typhus  abdominalis  leidenden  Personen.  Verf.  kommt  zu 
dem  Resultat,  dafs  das  Typhusdiagnostikum  immer  zuverlässige  Resultate 
ergibt  und  die  Agglutination  mit  virulenten  Typhuskulturen  ersetzen  kann. 

Jahn. 

Skulezki  (1694)  prüft  bei  32  Kranken,  11  an  Typhus  abdominalis 
und  21  anderweitig  Erkrankten,  die  Agglutinationsfähigkeit  des 
Serums  mittels  Fickers  Typhusdiagnostikum  und  lebender  Typhuskulturen 
in  Paralellversuchen.   Aus  den  genauen  und  ausführlichen  Versuchsproto- 


TyphusbacilUis.    Agglutination.  391 

kollen  geht  hervor,  dafs  die  Gruber -WiBALSche  Eeaktion,  mit  dem  Dia- 
gnostikum  ausgeführt,  1.  die  gleichen,  vielleicht  sogar  höhere  Agglutina- 
tionswerte lieferte;  2.  dafs  die  Reaktion  in  der  gleichen  Krankheitsperiode 
zum  Teil  früher  auftrat;  3.  dafs  sie  in  den  21  Kontrollfällen  stets 
negativ  ausfiel,  während  sie  bei  Verwendung  lebender  Kultur  in  einem 
Falle  von  Meningitis  tuberculosa  (Typhus  nach  der  Sektion  ausgeschlossen) 
wiederholt  positive  Eesultate  gab.  Dibbelt. 

Martineck  (1652)  bestätigt  die  Zuverlässigkeit  des  FicKERSchen 
Typhusdiagnostikums.  Bei  10  Typhuskranken  fiel  die  Gruber- 
WiDALSche  Reaktion  mit  ihm  stets  positiv  aus,  während  30  Kontrollver- 
suche an  Gesunden  oder  anderweitig  Erkrankten  durchgehends  negative 
Resultate  gaben. 

Den  Hauptinhalt  der  Arbeit  bildet  die  sehr  eingehende  und  mit  einer 
Abbildung  versehene  Beschreibung  einer  technisch  möglichst  einfachen  und 
dabei  exakten  Ausführung  der  Reaktion.  Dibbelt. 

Walter  (1717)  hält  auf  Grundseiner  Untersuchungen  an  22  Fällen  das 
FicKERSche  Diagnosticum  zwar  für  ein  schematisches ,  wohl  aber,  mit 
Vorsicht  angewandt,  für  ein  wertvolles  Hilfsmittel  der  Typhusdiagnose.  Es 
genügt  nach  Ansicht  des  Verf.s  für  praktische  Zwecke  völlig,  reicht  dagegen 
für  wissenschaftliche  Untersuchungen  nicht  aus,  sondern  hier  müssen  die 
mikroskopischen  Methoden  ihre  Anwendung  finden.  Jahn. 

Borden  (1558)  empfiehlt  folgende  Modifikation  für  die  WiDALSche 
Reaktion.  Der  Rasen  einer  24stündigen  Typhus-Agarkultur  wird  in  einer 
Mischung  von  450  Teilen  Kochsalz,  50  Glycerin,  1,25  einer  95proz.  Karbol- 
säurelösung ausgewaschen;  100  ccm  dieser  Mischung  reichen  für  eine  gut 
gewachsene  Agarkultur  aus.  Die  Lösung  hellt  sich  auf,  das  Bakterien- 
wachstum sistiert ;  die  sterile  Lösung  wird  vor  Wärme  und  Licht  geschützt. 
B.  gibt  an  der  Hand  von  Abbildungen  noch  eine  Beschreibung  einiger  von 
ihm  benutzter  Gebrauchsgegenstände,  wie  Röhrchen,  Pipette  etc.,  die  sich 
ihm  bei  Anstellung  der  Reaktion  sehr  praktisch  erwiesen  haben.   Kempner. 

3Iichalke  (1657)  prüfte  zunächst  Serum  von  Gesunden  auf  seine 
Testkultur;  es  trat  nie  spezielle  Agglutination  ein.  Sodann  untersuchte  er 
den  Agglutinationswert  von  Personen,  die  Typhus  überstanden  hatten.  Im 
allgemeinen  fällt  die  WiDALSche  Reaktion  nach  Ablauf  eines  Jahres  negativ 
aus,  nur  7  von  28  Personen  boten  noch  einige  Jahre  nach  der  Krankheit 
positive  Reaktion.  Schott müller. 

Krause(1637)betont,  dass  die  Dauer  der  positiven  S  er  umreaktion 
in  höherer  Verdünnung  nach  überstandenem  Typhus  nach  den  bisherigen 
Literaturangaben  ganz  regellos  ist  und  dass  die  Bedingungen,  welche  für 
das  Bestehen  der  Agglutination  nach  überstandenem  Typhus  in  Betracht 
kommen,  uns  einstweilen  unbekannt  sind.  Auffallend  ist,  dafs  bei  Kindern 
das  Agglutinationsvermögen  des  Serums  nach  überstandener  Typhusinfektiou 
rascher  schwindet  als  bei  Erwachsenen.  Von  den  zur  Entscheidung  der  vor- 
liegenden Frage  untersuchten  71  Patienten  von  K.  zeigten  36  eine  positive, 
35  eine  negative  Reaktion.  Unter  den  positiven  Fällen  befand  sich  ein  vor 
12  Jahren  an  Typlius  erkranktes  Individuum,    Unter  26,  während  des 


392  Typhusbacillus.    Agglutination. 

1.  Jahres  nach  der  Krankheit  untersuchten  befanden  sich  16  positive;  von 
2 1  in  den  nächsten  2  bis  5  Jahren  untersuchten  1 2  positive,  von  1 9  zwischen 
5.  und  10.  Jahre  untersuchten  7  positive,  unter  5  zwischen  10.  und  20.  Jahre 
nach  der  Erkrankung  geprüften  1  positiver.  K.  erörtert  nun  die  Gründe, 
welche  ein  Nachlassen  resp.  Aufhören  der  WiDALSchen  Reaktion  veranlassen 
können  und  hebt  dabei  folgende  Möglichkeiten  hervor.  1.  Können  andere 
Infektionskrankheiten,  von  denen  Typhusrekonvaleszenten  befallen  werden, 
die  Agglutination  des  Typhusserums  schädigen  und  glaubt,  gestützt  auf 
eine  einschlägige  Beobachtung  von  Pick,  dafs  durch  nachträglich  über- 
standene  Pneumonien  eine  Abschwächung  der  Agglutinationskraft  des  Se- 
rums gegen  Typhusbac.  herbeigeführt  werden  könne.  Experimentell  nach 
dieser  Richtung  von  Kbause  vorgenommene  Untersuchungen  waren  aller- 
dings nicht  geeignet,  seine  Annahme  zu  stützen.  Als  2.  Faktor,  der  eventl. 
von  Einflufs  auf  die  Dauer  der  Agglutination  sein  könnte,  kommt  nach  K. 
die  Zahl  der  im  Blut  kreisenden  Bac.  in  Betracht.  Endlich  wäre  eine  Ab- 
hängigkeit der  Agglutinationsdauer  von  der  Länge  des  Verweilens  der 
Typhusbac.  im  Körper  des  Erkrankten  (Gallenblase,  rotes  Knochenmark) 
in  Erwägung  zu  ziehen.  E.  Fraenkel. 

Meister  (1655)  gibt  zunächst  eine  ausführliche  Literaturübersicht  be- 
züglich der  Frage  von  der  Dauer  der  Widal sehen  Reaktion  nach 
überstandenem  Typhus,  Darin  finden  sich  Angaben  über  eine  Dauer  von 
1.  3,  8,  bis  26  Jahren.  Verf.  untersuchte  71  Fälle  und  fand  36mal  die 
Probe  noch  positiv.  Die  längste  Dauer  betrug  12  Jahre.  16  Fälle  mit 
positivem  Ausfall  standen  1  Jahr  nach  der  Krankheit.  3  Fälle  wiesen 
schon  1  Monat  nach  dem  Typhus  negative  Reaktion  auf.       Scliottmüller. 

Hör n  (1614)  bringt  unter  dem  Titel  „  Widal  -  R  e  a  k  t  i  o  n  u  n  d  T  y  p  h  u  s  - 
diagnose"  die  Krankengeschichte  einer  Frau,  die  nach  vorangegangenem 
Wochenbett  trotz  ausgesprochen  septischer  Erscheinungen  (Schüttelfröste, 
Thrombophlebitis,  Gelenkschwellungen)  mehrmals  positive  WiDALSche  Re- 
aktion, aber  keine  Bac.  im  Blut  darbot.  Die  Patientin  hatte  9  Jahre  vor- 
her Tj'phus  durchgemacht.  Da  der  Fall  in  Heilung  ausging,  so  bleibt  es 
unentschieden,  ob  hier  wirklich  ein  Typhus  mit  komplizierender  septischer 
Sekundäraffektion  oder  eine  Sepsis  mit  positivem  Widal  vorlag.  Verf. 
bespricht  an  der  Hand  dieses  Falles  eine  Anzahl  der  jetzt  gebräuchlichen 
Methoden  zur  Sicherung  der  Typhusdiagnose,  ohne  neues  zu  sagen^, 

Jochmami, 

Kreifsl  (1 638)  führte  dieWiDALSche  Pr  o  b  e  bei  306  Patienten  im  ganzen 
381  mal  aus.  Als  positiv  wurde  sie  bezeichnet,  wenn  es  bei  einem  Verhältnis 
von  1 :  30  zur  Bildung  grofser,  dichter  Bac.-Haufen  innerhalb  2-3  Stunden 

*)  Eine  Bemerknng  des  Verf.s  kann  ich  nicht  unwidersprochen  lassen.  Ge- 
legentlich der  Erwähnung  eines  von  mir  im  Ctbl.  f.  Bakter.  Bd.  33  kurz  skizzierten 
Vortrages  hebt  er  hervor,  dals  ich  die  Anschauung  verträte,  die  Darmerschei- 
nungen beim  Typhus  seien  sekundäre  Komplikationen,  das  primäre  sei  die  An- 
wesenheit der  I3ac.  im  Blut.  Dafs  ich  grade  gegen  diese  Hypothese  Stellung 
genommen  habe,  geht  aufser  aus  der  erwähnten  Stelle  noch  aus  der  in  der 
Ztschr.  f.  klin.  Med.  Bd.  54,  H.  5  und  6  enthaltenen  Arbeit  „über  die  Bakteri- 
ämie" usw.  hervor.    Ref. 


Typhusbacillus.    Agglutination.  393 

gekommen  war.  Das  Ergebnis  war  in  166  Fällen  positiv,  in  140  Fällen 
negativ.  In  158  Fällen  handelte  es  sich  um  Typhus.  In  8  Fällen  bestand 
kein  Typhus,  aber  4  von  den  8  Patienten  hatten  vor  12-15  Jahren  Typhus 
durchgemacht.  4mal  lagen  andere  Erkrankungen  vor,  auch  war  Typhus 
nie  vorher  überstanden  worden.  In  einem  dieser  Fälle  nahm  sogar  im  Laufe 
der  Beobachtung  der  Agglutinationswert  zu.  8mal  blieb  bei  sichergestelltem 
Typhus  die  Probe  negativ.  ScltottmüJlcr. 

Wesener  (1723)  gibt  bei  Besprechung  der  Symptome  des  Typhus  und 
ihres  diagnostischen  Wertes  auf  Grund  eigener  Erfahrung  an  bei  209  Ty- 
phusfällen 157mal  eine  positive  GKUBER-WiDALSche  Reaktion,  18mal 
eine  zweifelhafte  und  34mal  eine  negative  erhalten  zu  haben.  Die  Widal- 
sche  Reaktion  habe  also  nur  einen  bedingten  diagnostischen  Wert,  der 
noch  dadurch  weiter  eingeschränkt  werde,  dafs  Verf.  einen  positiven  Aus- 
fall auch  bei  andersartigen  Erkrankungen  (Endocarditis,  Influenza,  Miliar- 
tuberkulose und  Sepsis)  fand.  Statistische  Erfahrungen  aus  verschiedenen 
Krankenanstalten  lassen  den  Verf.  zu  den  Schlufs  kommen,  dafs  eine  Isolie- 
rung der  Typhuskranken,  so  weit  sie  durchführbar  ist,  wohl  ratsam  ist,  um 
Übertragungen  zu  verhüten,  eine  prinzipielle  Isolierung  aber  überflüssig  ist. 
Strenge  Desinfektion  der  Abgänge  hält  Verf.  für  geboten.     Schottmüller. 

Kaysers  (1626)  Untersuchungen  wurden  veranlafst  durch  einen  mit 
einem  Recidiv  verlaufenden  Fall  von  Typhus  abdominalis,  bei  welchem  die 
GEUBEE-WiDALSche  Reaktion  lange  Zeit  negativ  ausgefallen  war. 
Die  bakteriologische  Untersuchung  ergab,  dafs  man  es  mit  einer  Misch- 
infektion (Bact.  typhi  und  Staphylok.)  zu  tun  hatte,  da  letztere  2mal  im 
Blut,  und  erstere  in  den  Faeces  zu  gleicher  Zeit  einwandsfrei  nachgewiesen 
wurden.  Kayser  prüfte  den  Grund  für  das  verzögerte  Eintreten  der  Grubee- 
WiDALSchen  Reaktion  experimentell,  indem  er  3  Versuchsreihen  anstellte. 
In  der  ersten  Reihe  impfte  er  die  Kaninchen  mit  Kulturen,  in  denen  Bact. 
typhi  gemeinsam  mit  Staphylok.  gezüchtet  waren,  in  der  zweiten  mit  ab- 
getöteten Reinkulturen  von  beiden  Bakterienarten,  und  in  der  letzten  mit 
lebenden  Reinkulturen.  Bei  allen  mit  Mischkulturen  geimpften  Kaninchen 
kam  es  stets  zu  einer  Bildung  von  Typhusagglutininen,  die  Stärke  der  Agglu- 
tination war  in  der  Hauptsache  umgekehrt  proportional  dem  Staphylok. - 
Gehalt  der  Kultur,  eine  wesentliche  Agglutinationswirkung  auf  die  mit  zur 
Impfung  verwandten  Staphylok.  war  nicht  zu  konstatieren.  Stärker  noch 
herabgesetzt  war  die  Agglutinationswirkung  bei  den  Versuchstieren  der 
zweiten  und  dritten  Reihe,  wo  es  bei  2  Kaninchen  der  letzten  Reihe  über- 
haupt nicht  zur  Bildung  von  Typhusagglutinatininen  kam.  Hieraus  schliefst 
Verf.,  dafs  man  in  klinischen  Typhusfällen  mit  Fehlen  einer  beweisenden 
Agglutinationswirkung  für  Bact.  typhi  oder  parat3'phi  beider  Spezies  den 
Gedanken  an  eine  Mischinfektion  zu  ventilieren  habe,  und  man  Bakterien- 
züchtungsversuche nicht  nur  aus  den  Faeces,  sondern  auch  aus  dem  Blute 
vornehmen  müsse.  Bei  der  Züchtung  von  Bact.  typhi  und  Staph3'lok.  in 
Mischkulturen  beobachtete  Verf.  dann  noch  ein  allmähliches  Verschwinden 
der  Staphylok.  aus  der  Kultur,  während  eine  Vermehrung  der  Typhusbac. 
mit  dem  Abnehmen  der  Staphylok.  nicht  stattfand.  Jahn. 


394  Typhusbacillus.    Agglutination. 

Colles  (1571)  Untersuchungen  beziehen  sich  auf  5  Typhusstämme.  Die 
Agglutinationsprüfung  erfolgte  nur  makroskopisch.  Während  der 
eine  der  Stämme  noch  in  einer  Verdünnung  von  1 :  8000  agglutiniert 
wurde,  war  bei  einem  andern  das  Phänomen  nur  bei  einer  Verdünnung  von 
1 :  4000  noch  eben  sichtbar.  Die  weitere  Untersuchung  von  C.  ergab,  dafs 
diese  Verschiedenheit  der  Agglutinationsfähigkeit  auf  einer,  den  Bakterien 
eignen,  Differenz,  also  auf  der  Differenz  der  agglutinierbaren  Substanz 
und  nicht  auf  Eigentümlichkeiten  des  Agglutinins  beruht.      E.  Fraenkel. 

Caccialanza(1565)  ist  der  Ansicht,  dafs  die  Serumdiagnose  für  den 
praktischen  Arzt  von  Nutzen  sein  kann,  namentlich  bei  den  vielen  Fällen 
von  atypischen  oder  schlecht  ausgeprägten  Typhusformen,  bei  denen  die 
Infektion  sich  vom  gewöhnlichen  Typus  entfernt.  Der  Verf.  legt  ihr  aber 
keinen  besonderen  Wert  bei  als  Anhalt  für  die  Diagnose.  Ouerrini. 

Kämmerers  (1624)  Untersuchung  betrifft  50  mit  Icterus  einhergehende 
Typhusfälle,  bei  denen  es  sich  teils  um  katarrharlische  Prozesse  der  Gallen- 
wege, teils  um  organische  Lebererkrankungen,  Cirrhose,  Gallensteine, 
Gallenblasencarcinome,  Magencarcinome  mit  Lebermetastasen  usw.  handelte. 
Das  Beobachtungsmaterial  des  Verf.  hat  für  die  Theorie  von  der  Hervor- 
rufung der  Agglutination  durch  im  Blut  kreisende  Bestandteile  sehr 
geringe  Stützpunkte  geliefert.  Es  findet  sich  unter  den  Fällen  von  K.  kein 
einziger,  bei  dem  eine  allein  auf  diese  Weise  erklärbare  Agglutination 
zustande  gekommen  wäre.  Für  wahrscheinlich  hält  K.,  dafs  es  sich  bei  den 
stärker  reagierenden  Fällen  um  eine  sogenannte  Gruppenagglutination 
handelt.  Unter  den  50  Icterus-Fällen  wurde  nur  bei  einem  einzigen  ein 
Agglutinationswert  von  1:75,  nur  bei  2  von  1:40  gesehen,  bei  94^/o 
negative  Eesultate  erzielt.  K.  hält  sich  demnach  zu  dem  Schlufs  berech- 
tigt, dafs  bei  Icterus  nur  sehr  selten  Agglutination  von  1 :  40  und  darüber 
eintritt  und  dafs  die  WiDALSche  Reaktion  bezw.  deren  FiCKERSche  Modi- 
fikation unser  zuverlässigstes  differentiell-diagnostisches  Hilfsmittel  inbezug 
auf  Typhusdiagnose  ist  (abgesehen  vom  Nachweis  der  Typhusbac.  im  Blut. 
Eef.)  und  dafs  Agglutinationen  von  1:  100  und  darüber  nahezu  be- 
weisend für  Typhus  sind.  E.  Fraenkel. 

Lecointre  (1643)  hat  bei  zahlreichen  Kranken,  welche  Icturus  ver- 
schiedenen Ursprungs  zeigten,  die  Serumreaktion  geprüft.  Die  Aggluti- 
nation, die  man  manchmal  bemerken  kann,  entsteht  durchaus  nicht  durch 
das  Eindringen  der  Gallenelemente  ins  Blut.  Aber  die  Infektionen  der 
Gallenwege  durch  den  EßERTH-Bac.  sind  ziemlich  zahlreich;  sie  genügen, 
um  bei  den  so  befallenen  Kranken  die  Serumreaktion  zu  bewirken ;  diese 
Reaktion  kann  in  einem  schwachen  Grade  mehrere  Jahre  bestehen.  Die 
verhältnismäfsige  Häufigkeit  dieser  Galleninfektion  mit  EBERTH-Bac.  sowie 
der  typhöse  Ursprung  gewisser  katarrhalischer  Ikteren  genügen  also, 
um  die  Erscheinung  der  Agglutination  bei  gewissen  ikterogenen  Erkran- 
kungen zu  erklären.  Der  Wert  der  WiDALSchen  Serumdiagnose  bleibt 
also  bestehen*.  Lemiei're. 

*)  Die  Annahme  typhöser  Erki-a,nkuDgen  der  Gallenwege  ohne  Typhus  er- 
scheint höchst  zweifelhaft.   Bau?ngarten. 


Tjphusbacillus.    Antitoxin.  395 

Steinberg  (1702)  kommt  nach  Untersuchungen,  die  mit  dem  Serum 
Ikterischer  auf  seine  agglutinierende  Wirkung  gegenüber 
Typhusbac,  angestellt  wurden,  zu  dem  Schlufs,  dafs  konstante  Bezieh- 
ungen zwischen  dem  Vorhandensein  von  Icterus  und  dem  Auftreten  der 
agglutinierenden  Kraft  des  Serums  gegenüber  Typhusbac.  nicht  vorhanden 
sind,  denn  es  braucht  trotz  hochgradiger  Gallenstauung  auf  Grund  der  ver- 
schiedensten ätiologischen  Momente  das  Blutserum  keine  agglutinierende 
Wirkung  zu  erwerben.  Tritt  aber  eine  Agglutination  ein,  so  wird  diese 
nach  Ansicht  Steinbergs  nicht  durch  den  Icterus  als  solchen,  sondern 
durch  eine  ihn  begleitende,  respektive  hervorrufende  Infektion  bewirkt. 
Es  kommt  dabei  neben  der  Gruppenagglutination  auch  noch  die  Möglich- 
keit einer  Mitagglutination,  respektive  indirekten  Agglutination  in  Betracht, 
wie  sie  Steinbeeg  bei  Proteusinfektionen  und  Infektionen  mit  Staphylok, 
gesehen  haben  will.  Eine  Stütze  für  seine  Ansicht  sieht  Steinbeeg  noch 
darin,  dafs  die  Galle  selbst  keine  agglutinierende  Kraft  besitzt,         Jahn. 

Werner  (1722)  hat  für  seine  Versuche  über  Virulenzsteigerung  der 
Typhusbac.  Arten  von  Typhusbac.  gewählt,  welche  bei  intraperitonealer 
Injektion  für  das  Meerschweinchen  ohne  jede  Virulenz  waren.  Er  legte  nun 
alle  8  Stunden  Kulturen  von  diesem  Mikrobion  frisch  an. 

Bei  der  neunten  Übertragung  war  schon  die  Virulenz  dieses  Mikrobion 
ungefähr  1  ccm.  Bei  der  zwanzigsten  Übertragung  war  die  Virulenz  ^l^  ccm 
für  ein  400  g  schweres  Meerschweinchen.  Lemierre. 

Stern  und  Körte  (1705)  prüften  die  Sera  fiebernder  oder  kürzlich  ent- 
fieberter  Typhuskranker  und  fanden,  dafs  dieselben  sämtlich  in  mehr  als 
1  OOOfacher  Verdünnung  b  a  c  t  e  r  i  c  i  d  e  W  i  r  k  u  n  g  zeigten,  in  einigen  Fällen 
sogar  noch  in  millionenfacher.  Die  frühesten  Untersuchungen  der  Verff.  be- 
ziehen sich  auf  2  Fälle  am  8.  Krankheitstage.  Beziehungen  zwischen  Bak- 
tericidie  und  Schwere  der  Erkrankung  haben  sich  nicht  feststellen  lassen. 
In  dem  einzigen  tödlich  verlaufenen,  von  den  Verflf.  untersuchten,  Fall  war 
das  Serum  noch  in  250,000facher  Verdünnung  wirksam.  Die  baktericide 
Wirkung  der  untersuchten  Sera  war  der  Agglutination  anderer  bedeutend 
überlegen.  Irgendwelche  Verhältnisse  zwischen  der  Stärke  der  Bakteri- 
cidie  und  Agglutination  bestanden  nicht.  Für  die  Diagnose  des  Abdomi- 
naltyphus würde  die  baktericide  Reaktion  dann  inbetracht  kommen,  wenn 
die  Agglutinationsreaktion  versagt,  bezw.  verspätet  eintritt.  Das  Serum 
von  gesunden  Menschen  oder  solchen,  welche  Typhus  früher  durchgemacht 
hatten,  war  entweder  unwirksam  oder  nur  unbedeutend  baktericid. 

E.  Fraenkel 

Cole  (1572).  Injiziert  man  Kaninchen,  welche  durch  einmalige  Ein- 
verleibung von  lebender  Typhuskultur  einen  bestimmten  Agglutinations- 
wert ihres  Serums  erlangt  haben,  nach  dem  völligen  Schwinden  der  Agglu- 
tinine  erneut  lebende  Typhuskultur,  aber  in  einer  Menge,  welche  bei  bisher 
nicht  vorbciiandelten  Tieren  in  deren  Serum  keinerlei  spezitische  Verände- 
rungen auszulösen  vermag,  also  eine  sonst  völlig  unwirksame  Dosis  Typhus- 
bac.-Kultur,  so  findet  eine  sehr  starke  Produktion  von  Antistoffen 
statt,  d.  h.  die  einmal  zur  Reaktion  angeregten  Amboceptoren  des  tierischen 


396  TyphusbacIUus.    Immunität. 

Organismus  behalten  auch  nach  dem  Verschwinden  der  spezifischen  Stofi'e 
aus  dem  Serum  eine  leichtere  und  erhöhte  Eeaktionsfähigkeit  bei.  Auf  die 
menschliche  Bakteriologie  übertragen,  glaubt  C,  die  Typhus -Immu- 
nität einmal  an  Typhus  erkrankt  gewesener  Menschen  nicht  allein  in 
einer  Unempfindlichkeit  der  Zellen  gegenüber  Typhusbac.  suchen  zu 
müssen,  als  vielmehr  darin,  dafs  die  nach  Ansicht  von  C.  an  der  Bildung 
der  Antikörper  beteiligten  Organe  bei  neu  eintretender  Infektion  diese 
Stoffe  viel  leichter  abgeben.  E.  Fraenkel. 

Slliga  (1693)  diente  bei  seinen  Versuchen  als  Versuchsperson  aufser  dem 
Autor  noch  ein  anderer  Arzt.  Die  Immunisierung  geschah  mit  dem  Filtrat 
einer  eintägigen,  in  5  com  sterilei-,  physiologischer  Kochsalzlösung  aufge- 
schwemmten, durch  einstündiges  Erhitzen  auf  60^  C.  abgetöteten  und  2  Tage 
bei  37*^  gehaltenen  Agarkultur.  Die  Sera  der  Versuchspersonen  vnirden  auf 
Agglutination  und  Feststellung  der  Menge  der  baktericiden  Immunkörper 
geprüft.  Die  Agglutinationswerte  waren  bei  Shiga  viel  höhere  als  bei  der 
zweiten  Versuchsperson,  was  S.  mit  einem  vor  1 2  Jahren  von  ihm  überstan- 
denen  Typhus  in  Verbindung  bringt.  Der  Agglutinationstitre,  der  8  Tage 
nach  der  Infektion  1 :  640,  vier  Tage  später  nur  1 :  150  betrug,  aber  nach 
53  Tagen  wieder  auf  1:640  angestiegen  war,  betrug  noch  ein  Jahr  nach 
dem  Versuch  1  :  60.  Ähnlich  verhielt  sich  der  baktericide  Titre.  Verf. 
glaubt,  dafs  die  Versuche  durch  den  Nachweis  der  erheblichen  Produktion 
von  Antikörpern  und  deren  lange  Persistenz  zur  versuchsweisen  Anwen- 
dung des  Verfahrens  in  geeigneten  Fällen  berechtigen.  E.  Fraenkel. 

Pulvireiiti  (1670)  immunisierte  durch  progressive  endovenöse  In- 
jektionen von  Typhusbac.-Kulturen  mehrere  Kaninchen  und  es  gelang  ihm, 
ein  Serum  mit  hohem  Agglutinationsvermögen  zu  erhalten;  drei  von  diesen 
Kaninchen  injizierte  er  ^j^  Öse  von  Milzbrandkultur.  Die  Tiere  verendeten 
in  48-70  Stunden;  das  Blut  übertrug  stets  das  Vermögen,  die  Typhusbac. 
zu  agglutinieren.  Indem  er  bei  gleichfalls  gegen  Typhus  immunisierten 
Kaninchen  verschiedene  andere  Bakterien  (Bact.  coli,  Diploc,  Staphyloc. 
aureus,  Streptoc.)  verwendete,  erhielt  er  stets  das  gleiche  Resultat.  Deshalb 
schliefst  er  daraus,  dafs  Infektionen  mit  anderen  Keimen  das  Agglutinations- 
vermögen des  Blutes  der  gegen  Typhusbac.  immunisierten  Kaninchen  in 
bezug  auf  den  Bac.  selbst  nicht  modifizieren.  Tiberti. 

Wriglit  (1730)  beschreibt  mit  Einzelheiten  die  verschiedenen  Stadien 
seiner  eigenen  Experimente  und  zwar  in  Verbindung  mit  dem  Problem  der 
Erzielung  von  Immunität  gegen  Typhus  in  der  britischen  Armee. 

Der  Bericht  ist  in  drei  Teile  eingeteilt  und  enthält  eine  vollständige 
Liste  der  Berichte  der  Verfasser,  welche  sich  mit  der  Immunisierung  gegen 
bakterielle  Erkrankungen  abgeben.  Der  erste  Teil  behandelt  allgemeine 
theoretische  Betrachtungen,  sowie  experimentelle  Beweise  der  Grundsätze 
der  Schutzimpfung.  Wkigth  lenkt  besonders  die  Aufmerksamkeit  auf  das 
Gesetz,  welches  die  anfänglich  negative  und  später  positive  Phase  der  Immu- 
nitätsreaktion betrifft,  die  auf  das  Einimpfen  der  Lymphe  folgt. 

Er  macht  darauf  aufmerksam,  dafs  die  diese  negative  Phase  die  ge- 
legentlich beobachtete  vergröfserte  Empfänglichkeit  der  „Nichtgeimpften" 


Typhusbacillus.    Symbiose  mit  anderen  Bakterien.  397 

für  den  Typhus  erklärt,  und  beschreibt  mit  Einzelheiten  einige  Experi- 
mente, welche  die  Möglichkeit  anzeigen,  die  Daner  dieser  Phase  zu  redu- 
zieren, oder  sie  selbst  durch  ein  sorgfältiges  Dosieren  vollkommen  zu  eli- 
minieren. 

Im  zweiten  Teil  beweist  er,  zwar  nicht  mit  Einzelheiten,  die  Wirksamkeit 
der  Typhuslymphe,  die  er  bei  seinen  Impfungen  anwendet,  um  die  Produktion 
des  notwendigen  Antitoxins  zu  beschleunigen ;  auch  fafst  er  die  verschie- 
denen veröffentlichten  Berichte  anderer  kurz  zusammen. 

Wright  berichtet  über  die  Frage  der  Möglichkeit,  die  wirksame  Bildung 
von  Antikörpern  durch  eine  Injektion  von  Typhuslymphe  zu  bewii'ken  und 
beschreibt  einige  sehr  interessante  Experimente,  obwohl  er,  wie  es  scheint, 
nicht  voraussetzt,  dafs  man  mit  dieser  Impfmethode  irgend  einen  praktischen 
Zweck  erreichen  könnte. 

Im  dritten  Teil  beschreibt  Verf.  eine  Methode,  um  die  Lymphe  zu  prüfen; 
hierzu  mischt  er  die  Kultur  mit  Blut  und  zählt  die  anwesenden  Mikrobien  in 
gefärbten  Ausstrichpräparaten ;  er  gibt  auch  Einzelheiten  über  die  Technik 
der  antityphösen  Impfung  und  beschreibt  die  klinischen  Symptome,  welche 
auf  die  Injektion  der  Lymphe  folgen. 

Dann  stellt  er  die  Berichte  über  die  Geimpften  und  die  Kontrollgruppe 
der  „XJngeimpften",  die  sich  in  verschiedenen  Teilen  der  britischen  Ar- 
mee in  Indien,  Südafrika  und  Ägypten  befinden,  in  einer  Tabelle  zusammen 
und  zeigt  die  verschiedenen  Irrtümer  und  Fehler,  welche  die  Statistiken 
dieser  Art  etwa  fälschen  könnten. 

Diese  Statistiken  berichten  über  mehr  als  30000  Geimpfte  und  werden 
mit  einer  mehr  als  4mal  so  grofsen  Zahl  von  Nichtgeimpften  verglichen; 
und  durch  die  kritische  Prüfung  der  offiziellen  Berichte  im  anschliefsenden 
Kommentar  zeigt  Wright,  dafs  sich  die  Erkrankungen  mindestens  um  die 
Hälfte  verminderten  und  dafs  dieses  der  antityphösen  Einimpfung  zu  ver- 
danken sei;  ebenso  zeigt  die  Mortalität  eine  ähnliche  Abnahme  zugunsten 
der  Geimpften.  Eyre. 

Altasoif  (1544)  stellte  Versuche  an  über  die  Symbiose  des  Bact. 
typhi  Eberth  mit  verschiedenen  anderen  Bakterienarten  und 
fand  dabei,  dafs  der  Bac.  Friedlaender  einen  nur  geringen,  die  Torula 
rosea  dagegen  einen  durchaus  günstigen  Einflufs  auf  das  Wachstum  des 
Bact.  typhi  ausübt.  Worauf  dieser  begünstigende  Einflufs  beruht,  konnte 
er  nicht  feststellen,  jedenfalls  beruhte  er  nicht  auf  einer  Bindung  etwa  vor- 
handener oder  gebildeter  Säure.  Diesen  günstigen  Einflufs  bei  der  Sym- 
biose mit  Torula  rosea  benutzte  nun  Alxasoff  bei  seinen  Fütterungsver- 
suchen an  jungen  Kaninchen.  Es  gelang  ihm  bei  sehr  jungen  Tieren  bei 
Fütterung  von  virulenten  Typhusstämmen  allein,  als  auch  besonders  und 
regelmäfsig  bei  gemeinsamer  Fütterung  von  Kulturen  von  Bact.  typhi  und 
Torula  rosea  ein  typhöses  Fieber  hervorzurufen.  Der  pathologische  Befund 
bei  den  Tieren  erinnerte  an  den,  der  beim  Menschen,  vor  allem  bei  Kindern 
erhoben  wird.  Verf.  glaubt,  dafs  das  Studium  über  Prophylaxe  und  Be- 
handlung von  Typhus  abdominalis,  angestellt  an  auf  diesem  Wege  infizierten 
Tieren,  zu  besseren  Resultaten  führen  wird.  Jahn. 


398  Typhusbacillus.    Nachweis  in  Faeces,  Blut. 

Krause  (1636)  bespricht  der  Reihe  nach  1.  die  Methoden  zum  Nach- 
weis der  Typhusbac.  in  den  Faeces,  wobei  vor  allem  der  Piorkowski- 
sche  und  v.  DBiGALSKi-CoNEADische  Nährboden  eingehend  gewürdigt  wer- 
den. Trotz  aller  Sorgfalt  und  Mühe  versagte  in  30-40^/o  der  Fälle  des 
Verf.  die  CoNEADi-ÜKiGALSKische  Methode.  2.  Die  Milzpunktion  zur  Ge- 
winnung von  Typhusbac,  welche  Kr.  für  durchaus  unzulässig  erachtet. 
3.  Der  Nachweis  der  Typhusbac.  aus  Roseolenblut,  der  bei  richtiger  Be- 
herrschung der  Methode  in  einem  grofsen  Prozentsatz  zu  positiven  Resul- 
taten führt.  4.  Die  Züchtung  der  Typhusbac.  aus  zirkulierendem  Blut,  die 
in  60-80^/o  der  Fälle  Typhusbac.  nachweist  und  speziell  für  die  Früh- 
diagnose in  zweifelhaften  Fällen,  wo  die  sonstigen  klinischen  Hilfsmittel, 
ein  schlief slich  der  WiDALSchen  Reaktion,  keine  Auskunft  geben,  aufser- 
ordentlich  wertvoll  ist.  5.  Die  Untersuchung  des  Urins,  des  Sputums,  des 
Schweifses  auf  Typhusbac.  wird  nur  in  seltenen  Fällen  zur  Klärung  der 
Diagnose  beitragen.  Die  WiDALSche  Reaktion  hat  Kr.  bei  seinen  Er- 
örterungen absichtlich  unberücksichtigt  gelassen  und  nur  kurz  erwähnt, 
dafs  er  das  FiCKERSche  Diagnosticum  als  brauchbar  und  zuverlässig  ge- 
funden habe.  E.  Fraenkel. 

RoUy  (1683)  stellte  bei  50  Typhuskranken  bakteriologische  Blutunter- 
suchungen (Methode  Schottmüllee)  an.  In  88^/o  der  Fälle  hatte  er  ein 
positives  Resultat.  „Grade  im  Beginn  der  Erkrankung  ist  die  bak- 
terielle Blutuntersuchung  ein  unschätzbares  diagnostisches 
Hilfsmittel."  Um  dasselbe  auch  für  den  praktischen  Arzt  verwertbar 
zu  machen,  der  ja  am  Krankenbett  das  umständliche  Kulturverfaliren  nicht 
selbst  ausführen  kann,  empfiehlt  der  Verf.  das  Blut  aus  der  LuBRSchen 
Spritze  in  eine  Lösung  von  100  ccm  Wasser,  50  g  Traubenzucker,  5,0  g 
Pepton  zu  geben.  Es  wird  dadurch  eine  Gerinnung  des  Blutes  und  eine 
Abtötung  der  Bac.  durch  die  baktericiden  Kräfte  des  Blutes  verhindert. 
Die  Kulturen  können  noch  nach  24  Stunden  angelegt  werden. 

Ferner  suchte  der  Verf.  die  Gruber -WiDALSche  Agglutinationsmethode 
dadurch  für  die  Praxis  brauchbarer  zu  gestalten,  dafs  er  dazu  abgetötete 
Bouillonkulturen  benutzte.  Eine  5  Tage  alte  Bouillonkultur  wird  mit  Toluol 
im  Überschufs  versetzt.  Nach  4  Wochen  wird  die  Flüssigkeit  unter  Zurück- 
lassung des  Bodensatzes  abgezogen.  Auch  Formol  kann  als  Abtötungs- 
mittel  gebraucht  werden.  Die  abgetötete  Bouillonkultur  ist  für  den  Agglu- 
tinationsversuch der  frischen  völlig  gleichwertig,  und  besitzt  vor  dem 
FicKERSchen  Diagnosticum  den  Vorzug,  dafs  sie  auch  eine  mikroskopische 
Beobachtung  gestattet.  Schottmüller. 

Trappe  (1712)  berichtet  nach  ausführlicher  Literaturangabe  über  bak- 
terielle Blutuntersuchungen  bei  Typhuskranken  mittels  Venenpunktion. 
Es  wurden  so  38  Patienten  untersucht  und  bei  25  (in  66^/o)  Typhusbac.  im 
Blut  gefunden;  allerdings  handelte  es  sich  zum  Teil  um  leichte  Fälle.  Als 
Nachteil  der  Methode  gegenüber  der  WinALSchen  Probe  bezeichnet  der  Verf. 
die  Umständlichkeit  des  Verfahrens,  so  dafs  es  für  die  ärztliche  Praxis  nicht 
geeignet  sei.  Ferner  falle  die  Blutuntersuchung  bei  abortiven  Fällen  negativ 
aus,  während  die  Serumreaktion  ein  positives  Resultat  gebe.    Schottmüller. 


Typhusbacillus.    Vorkommen  im  Blute.  399 

Pinat(1668)  legt  eine  Kultur  von  5  com  von  Blut  der  Typhuskranken 
in  500  ccm  Kultur  im  Glaskolben  an.  Er  hat  danach  in  allen  Fällen  vor 
dem  20.  Tag  der  Krankheit  die  Anwesenheit  des  EBERTH-Bac.  im  Blut 
konstatiert.  Er  stellt  fest,  dafs  die  aus  dem  Blut  isolierten  Bac.  oft  in  ihren 
ersten  Generationen  wenig  agglutinierbar  sind.  Die  Nachforschung  nach 
dem  EBERTH-Bac.  im  Blut  ist  erforderlich  als  Mittel  zur  Diagnose  des 
Typhus,  wenn  die  Serumreaktion  verzögert  ist.  Lemierre. 

Perquis  (1666)  benutzte  zum  Nachweise  des  Typhusbac.  im  Blute 
das  aus  einer  Arterie  der  Ellenbogenbeuge  entnommene  Blut,  welches  mittels 
zerstofsenen  Glases  fibrinfrei  gemacht  wurde.  Von  diesem  Blute  legte  er 
in  einem  80-100  ccm  Peptonbouillon  enthaltenden  Glaskolben  Kulturen 
mit  15-25  Tropfen  an.  In  38  von  40  Fällen  fand  er  den  Typhusbac.  Verf. 
schliefst  daraus,  dafs  der  Typhusbac.  stets  im  Anfang  der  Krankheit  im 
Blute  vorhanden  ist,  aber  auch  beim  fieberhaften  sporadischen  Magenkatarrh 
existieren  kann.  Die  Zahl  der  vorhandenen  Mikrobien  steht  im  Verhältnis 
zum  Stadium  der  Krankheit.  Wechselbeziehungen  zwischen  der  Anwesen- 
heit des  Typhusbac.  und  der  agglutinierenden  Kraft  gibt  es  nicht.  Rück- 
fälle können  durch  den  Typhusbac.  nicht  bewirkt  werden.  Die  Blutkultur 
erweist  sich  sehr  nützlich  im  Anfangsstadium  der  Krankheit,  wenn  die 
Serumreaktion  verzögert  ist.  Lemierre. 

Richard  (1672)  bestätigt  auf  Grund  von  Untersuchungen  an  der  Leip- 
ziger medizinischen  Klinik  die  Eesultate  Schottmüllers  betreffs  des 
Typhusbac.-Nachweises  im  Blut  von  Typhuskranken.  In  88 ^/o  d.  h. 
in  50  Fällen  44mal  fielen  die  Ergebnisse  der  bakteriologischen  Blutanter- 
suchung  positiv  aus.  Die  WiDALSche  Reaktion  war  dabei  in  28  Fällen 
negativ,  ein  Zeichen  für  die  Bedeutung  der  Blutuntersuchung  bei  der  Früh- 
diagnose. Jochmann. 

Zu  ihren  eigenen  Untersuchungen  von  60  Typhuskranken  fügen 
Coleman  und  Buxton  (1573)  noch  die  Resultate  von  544  andererseits 
gemachten  Blutuntersuchungen  bei  Typhus  hinzu.  In  75  *^/o  der  Fälle  wur- 
den zu  irgend  einer  Zeit  Typhusbac.  im  Blut  gefunden,  93 '^/f,  in  der 
1.  Woche,  76  o/o  in  der  2.,  56  »/o  in  der  3.,  32  »/o  in  der  4.  Von  21  Fällen, 
welche  während  eines  Recidivs  untersucht  wurden,  fanden  sich  die  Bac. 
18mal  im  Blut.  In  10 '^/o  sämtlicher  604  Typhusfälle  liefsen  sich  die  Bac. 
im  Blut  auffinden,  bevor  Wldal  positiv  ausfiel.  3mal  fand  sich  Reinkultur 
von  Coli  im  Blut,  der  klinische  Verlauf  war  ein  leichter.  Kemjmer. 

Warfleid  (1718)  hat  48  Typhusfälle  auf  das  Vorkommen  von  Typhus- 
bac. im  Blut  untersucht.  In  den  ersten  beiden  Wochen  fanden  sie  sich  in 
86  "/q,  nach  der  2.  Woche  in  nur  71*^^/o.  Die  erste  Kultur  wurde  am  5.,  die 
letzte  am  37.  Krankheitstage  erhalten.  Kempner. 

Daddi  (1578)  berichtet  über  einen  Fall  von  Typhus,  bei  dem  die  bak- 
teriologische Untersuchung  des  Blutes  ein  positives  Resultat  bezüg- 
lich des  EsERTHSchen  Bac.  ergab,  während  sich  aus  der  Milch  absolut  kein 
solcher  Bac.  züchten  liefs;  dagegen  erwiesen  sich  die  Ag glutinine  des 
Typhus  als  vorhanden  in  der  Milch,  und  zwar  derart,  dafs  der  Verf.  auch 
bei  Verdünnungen  von  1:150  die  positive  Serumreaktion  erhielt.   Tiberti. 


400  Typhusbacillus.    Vorkommen  im  Blut,  Urin. 

Stefanelli  und  Cumbo  (1701)  besprechen  die  von  ihnen  bei  der  bak- 
teriologischen Untersuchung  verschiedener  Typhusfälle  angewandte  Technik 
und  die  Eesultate,  welche  sie  bezüglich  der  Serumreaktion  bei  Anwesenheit 
des  Typhusbac.  im  Blute  und  im  Milzsaft  erhalten  haben.  Hinsichtlich 
der  bakteriologischen  Untersuchung  des  Urins  (für  den  der  beste  Nähr- 
boden die  PiORKOwsKische  Gelatine  sein  soll),  gelangen  sie  sodann  zu  nach- 
stehenden Schlufsfolgerungen:  Im  Urin  von  Typhuskranken  kann  man 
Typhusbac.  in  massiger  Anzahl  finden,  eine  Tatsache,  die  sich  zu  diagnosti- 
schen Zwecken  verwenden  läfst;  auch  bei  Fällen,  in  denen  die  Albuminurie 
fehlt  und  aufserdem  während  jeder  anderen  Periode  der  Krankheit  können 
sie  gefunden  werden;  diese  Typhusbakteriurie  kann  zuweilen  während  des 
ganzen  Verlaufes  der  Krankheit  bestehen  bleiben,  während  sie  in  anderen 
Fällen  eine  transitorische  ist.  Aufserdem  steht  die  Bakteriurie  in  keiner 
Beziehung  zur  Schwere  der  Krankheit  und  auch  nicht  zur  Prognose.  Aus 
dem  Urin  und  dem  Blute  der  Typhuskranken  lassen  sich  schwach  aggiuti- 
nierbare  Typhusbac.  isolieren,  aus  dem  Urin  dieser  Kranken  aufserdem 
agglutinierbare  Proben  von  Bact.  coli  in  Verdünnungen,  die  mäfsig  bis  auf 
1 :  30  erhöht  werden  können,  vermittels  des  Serums  von  dem  Kranken,  von 
dem  sie  herstammen,  oder  auch  vermittels  des  Serums  von  anderen  Typhus- 
kranken, unabhängig  von  Komplikationen,  die  vom  Bact.  coli  herrühren. 
Aus  einem  und  demselben  Urin  lassen  sich  agglutinierbare  und  nicht  agglu- 
tinierbare Proben  von  Bact.  coli  entnehmen.  Aus  dem  Urin  von  Typhus- 
kranken kann  man  Proben  von  Typhusbac.  isolieren,  die  sich  durch  einige 
Eigenschaften  von  dem  reinen  EsERTHSchen  Typus  entfernen.  Aus  diesen 
Untersuchungen  folgt,  dafs  die  Serumreaktion  als  diagnostisches  Kriterium 
zur  Erkennung  einer  Bakteriengattung  nur  dann  Wert  hat,  wenn  sie  positiv 
ist  bei  Verdünnungen,  die  höher  sind  als  1:50;  ihr  Fehlen  ist  kein  ge- 
nügendes Kriterium,  um  die  typhöse  Natur  eines  Bac.  in  Abrede  zu  stellen, 
der  infolge  seiner  anderen  Merkmale  dem  klassischen  Typus  des  Eberth- 
schen  Bac.  entspricht.  Tiherti. 

Ricliardson  (1673)  gibt  eine  Zusammenstellung  seiner  bisherigen  Be- 
funde von  Typhusbac.  im  Urin  und  schliefst  diesen  die  Resultate  anderer 
Autoren  an.  Er  berichtet  ferner  über  Typhusbac.  im  Sputum  bei  einem 
Fall  typhöser  Lungenentzündung.  Er  ist  der  Ansicht,  dafs  die  Typhusbac. 
sekundär  die  pneumonischen  Lungen  invadieren.  Ketnjmer. 

Kuox  (1633)  hat  die  Häufigkeit  von  Bacillurie  in  Fällen  von  Typhus 
untersucht.  Von  100  Fällen  fand  er  bei  51  Typhusbac.  im  Urin,  das  zei- 
tigste Erscheinen  war  am  12.  Tag  und  das  späteste  am  137.  Das  von  K. 
angewendete  Medium  um  nach  dem  Bac.  zu  forschen  war  ein  Glukose-Lak- 
mus-Agar,  wie  es  von  Horrocks  empfohlen  wird  („Einleitung  in  die  Bak- 
teriologie des  Wassers".  1901).  Die  baktericiden  Wirkungen  des  Uro- 
tropins  wurden  durch  Experimente  in  vitro  mit  normalem  Urin  iinter- 
sucht  und  man  fand,  dafs  sie  beträchtlich  waren.  K.  empfiehlt  seinen 
Gebrauch  in  6  g-Dosen  dreimal  täglich  bei  allen  Fällen,  wo  der  Urin  trübe 
ist,  aber  in  Kriegszeiten ,  wenn  man  regelmäfsige  Untersuchungen  nicht 
vornehmen   kann,   bei  jedem  Falle   von  Typhus   ohne  Ausnahme.     Der 


Typhusbacillus.    Pathologie.  401 

übrige  Teil  der  Arbeit  behandelt  prophylaktische  Mafsregeln  im  allge- 
meinen. Leishman. 

Herberts  (1609)  ausgedehnte  Untersuchungen  ergaben,  dafs  sich 
Typhusbac.  im  Urin  einmal  in  gröfserer  Zahl  und  andrerseits  auch  noch 
längere  Zeit  in  der  Rekonvaleszenz  nachweisen  lassen,  als  im  Stuhl.  Der 
Nachweis  geschah  durch  Züchtung  auf  v.  DKiGALSKi-CoNEADischen  Nähr- 
böden und  die  Identifizierung  der  Bac.  durch  Züchtung  auf  allen  Nährböden 
und  Serumdiagnose.  Jahn. 

Miiiicli  (1661)  gibt  eine  Übersicht  über  die  Literatur  bezüglich  der 
Typhusbac.  im  Urin.  Es  fanden  sich  Tj^physbac.  in  Q2^Iq  der  Fälle. 
Die  Bac.  traten  frühestens  in  der  2.  Woche  der  Erkrankung  auf,  am  häufig- 
sten in  der  3.  Woche,  oftmals  wesentlich  später.  Einige  Male  bis  24  Tage 
nach  Entfieberung. 

Teils  war  der  Urin  eitrig,  teils  klar.  Der  Gehalt  an  Typhusbac.  wech- 
selte innerhalb  kurzer  Zeit  bei  ein  und  demselben  Fall  erheblich.  Albu- 
minurie war  nicht  immer  vorhanden. 

Die  Typhusbac.  lassen  sich  manchmal  Jahre  lang  im  Urin  nachweisen. 
Die  Zahl  ist  häufig  eine  recht  hohe. 

Der  Autor  weist  daraufhin,  dafs  durch  bac.-haltigen  Urin  z.  B.  das  Bade- 
wasser infiziert  werden  kann.  ScJiotimüller . 

Kast  und  Gütig  (1625)  fanden  Hypoleukocytose  beim  Abdomi- 
naltyphus trotz  Dazutretens  von  schwerer  Bronchitis,  lobärer  und  lobu- 
lärer Pneumonie,  Eiterungen,  Icterus,  Angina,  Cystitis,  Strumitis  u.  a.  Da- 
gegen fanden  sie  Hy  p  er  leukocytose  bei  hinzutretenden  Abszessen  zwischen 
dem  41.  und  46.  Krankheitstage  und  in  3  Fällen  von  Darmblutungen.  Die 
Verwertung  der  Leukocytenzählung  wird  daher  in  den  ersten  Stadien  der 
Erkrankung  durch  Komplikationen  nicht  gestört,  wohl  aber  ist  sie  nicht 
möglich  nach  Darmblutungen.  Vorübergehende  Leukopenie  mit  nachfolgen- 
der Hyperleukocytose  fanden  sie  bei  einer  Reihe  weiterer  Infektionskrank- 
heiten. Ein  sehr  verläfsliches  Symptom  gegen  die  Annahme  eines  Typhus 
sind  hohe  Leukocytenwerte.  Zahlen  über  12  000  zu  Beginn  einer  Erkrank- 
ung (ohne  vorhergegangene  Blutung!)  lassen  Typhus  mit  gröfster  Wahr- 
scheinlichkeit ausschliel'sen.  Walz. 

Jürgens  (1622)  berichtet  über  einen  Fall  von  Typhus  abdominalis  mit 
Recidiv,  der  durch  seine  eigenartige  Serumreaktion  einiges  Interesse 
bietet.  Die  WiDALSche  Reaktion  fiel  erst  am  Ende  der  dritten  Woche  positiv 
aus,  gleichzeitig  wurden  zum  ersten  Male  Bact.  typhi  Eberth  im  Stuhle  nach- 
gewiesen, während  sie  sich  niemals  im  Blute  auffinden  liefsen.  Die  Agglii- 
tiuationstiter  ergab  stets  höhere  Werte  für  Paratyphus  ScHOTTMtJLLER,  als 
für  Typhus  E.,  dagegen  bei  Anstellung  der  Agglutinationsprobe  nach 
Castellani  stellte  sich  heraus,  dafs  bei  Ausfällung  des  Serums  durch  Zu- 
satz ScHOTTMtJLLERScher  Bac.  die  Agglutiuationshöhe  für  diese  stark  sank, 
während  die  für  die  EsERTHSchen  Bac.  unbeeinflufst  blieb,  andrerseits  aber 
bei  vorheriger  Zufügung  von  EiiEETuschen  Bac.  liefs  sich  nachher  ein 
gleichmäfsiges  Sinken  der  Agglutinationshölle  für  beide  Bakterienarten  be- 
obachten.  Infolgedessen  hält  Verf.  die  Reaktion  gegenüber  dem  Schott- 

Baunigarleu's  Jahresbericht  XX  26 


402  Typhusbacülus.    Pathologie. 

MÜLLEBSchen  Bac.  nur  für  eine  Gruppenagglutination.  Aufserdem  traten 
gegen  Ende  des  Recidivs  im  Serum  bakterieide  Kräfte  auf,  die  bei  den  an- 
gestellten Tierversuchen  nur  gegen  eine  Infektion  mit  EBEHTHSchen  Bac, 
nicht  aber  gegen  eine  solche  mit  ScHOTTMüLLERSchen  schützen.  Im  An- 
schlufs  an  diese  Beobachtungen  glaubt  Verf.  eine  Reihe  von  Fällen,  die  als 
Paratyphus  angesprochen  wurden,  doch  eher  für  wahre  Typhen  ansprechen 
zu  müssen,  die  nur  eine  ungewöhnliche  Serumreaktion  darboten.  Die  Serum- 
reaktion gibt  zwar  keine  sicheren  Anhaltspunkte  für  die  Ätiologie  des  ein- 
zelnen Falles,  wohl  aber  hat  sie,  hinzugenommen  zu  der  richtigen  Abschätz- 
ung aller  Einzelheiten  und  zu  der  Beurteilung  des  ganzen  Krankheitsfalles 
einen  unschätzbaren  Wert  für  die  Diagnostik.  Zum  Schlufs  spricht  sich 
Jürgens  noch  gegen  eine  Trennung  der  einzelnen  Typhuserkrankungen 
in  diagnostischer  Beziehung  aus,  da  diese  auch  von  einem  bakteriologischen 
Spezialisten  nicht  immer  durchführbar  sei.  Jahn. 

Jancs6(1619).  Die  durch  Funktion  der  Milz  gewonnene,  ihrer  Menge 
nach  sehr  schwankende  Flüssigkeit  wurde  teils  in  Bouillon,  teils  in  verflüs- 
sigtem Agar  verimpft,  aus  letzterem  Platten  gegossen.  Auf  den  Agarplatten 
waren  gewöhnlich  erst  nach  48  Stunden  Typhuskolonien  sichtbar,  während 
die  Bouillon  meist  nach  48  Stunden  trübe  war  und  lebhaft  bewegliche  Bac. 
enthielt,  welche  sowohl  durch  die  WiDALSche  Reaktion  als  auch  nach  ihrem 
sonstigen  Verhalten  als  Typhusbac.  identifiziert  werden  konnten.  Im 
ganzen  wurde  das  Verfahren  bei  36  Personen  angewendet,  von  denen  31 
an  Typhus  litten.  Bei  21  mittelschweren  oder  schweren  Typhusfällen 
konnte  in  19  durch  Milzpunktion  Typhusbac.  nachgewiesen  werden  und 
zwar  zwischen  6.  und  35.  Krankheitstage.  Bei  2  Fällen  von  Typhus  levis 
versagte  die  Methode.  Unter  3  zweifelhaften  Fällen  gelang  bei  2  der 
Bac.-Nachweis  durch  Milzpunktion,  bei  dem  3.  liefs  die  Methode  im  Stich. 
Der  Verf.  hält  auf  Grund  seiner  Ergebnisse  die  Milzpunktion  nicht  für  ein 
allgemein  anwendbares  diagnostisches  Verfahren  und  zwar  weil  der  Ein- 
griff nicht  für  unbedeutend  erachtet  werden  und  unliebsame  Folgen  haben 
kann.  So  beobachtete  Verf.  einmal  eine  Bauchhöhlenblutung,  mit  welcher 
der  Tod  des  Patienten  in  Zusammenhang  gebracht  werden  mufste. 
Nach  alledem  ist  die  Milzpunktion  nur  dann  gestattet,  wenn  es  sich  um 
die  Entscheidung  der  Frage  handelt,  ob  nicht  etwa  ein  Fall  von  Fleck- 
typhus vorliegt,  und  wenn  alle  anderen  diagnostischsn  Hilfsmittels  im 
Stich  lassen. 

Aufser  über  die  Resultate  der  Milzpunktion  berichtet  Verf.  über  Venen- 
punktion und  Übertragung  des  ausfliefsenden  Blutes  in  BouiUon  gewon- 
nenen Ergebnisse.  Die  Kultur  aus  dem  der  Vene  entnommenen  Blut  ist 
verläfslich,  einfach  und  leicht  ausführbar.  Von  den  22  untersuchten  Fällen 
ergaben  nur  8  ein  positives  Resultat,  weil  es  sich  um  vorgeschrittene 
Krankheitsfälle  handelt.  (Ref.  hält  nach  wie  vor  die  Milzpunktion  bei 
Typhuskranken  für  einen  gefährlichen  und  deshalb  unter  allen  Umständen 
verwerflichen  Eingriff,  der  aufserdem  weniger  leistet  als  die  bakteriolo- 
gische Untersuchung  des  mittels  Venenpunktion  gewonnenen  Blutes.  Das 
bei  letzterer  ausfliefsende  Blut  wird  am  zvveckmäfsigsten  zu  Agarmisch- 


Typhusbacillus.    Pathologie.  403 

platten  verarbeitet.  So  bekommt  man  ein  Urteil  über  die  Menge  der  im 
Blut  kreisenden  Bac.  und  vermeidet,  was  sich  bei  der  Verwertung  flüssiger 
Nährböden  der  Kontrolle  entzieht,  Verunreinigungen.  Ref.)  E.  FraenJcel. 

V.  Westenrijks  (1725)  Patient  war  nach  7tägiger  Krankheit,  wäh- 
rend welcher  hohe  Temperaturen,  Meteorismus,  Druckempfindlichkeit  des 
Leibes  und  mäfsiger  Durchfall  beobachtet  wurde,  im  Collaps,  mit  der 
Diagnose  Perferationsperitonitis,  zugrunde  gegangen.  Die  Autopsie  ergab 
leichte  Anschwellung  des  Lymphapparats  der  Gedärme,  starke  Vergröfse- 
rung  der  Mesenterialdrüsen  besonders  an  der  radix  mesenterii,  akute  Ver- 
gröfserung  der  Milz,  parenchymatöse  Degeneration  der  Leber  und  Nieren. 
Aus  dem  Saft  einer  grofsen  Mesenterialdrüse  wurden  Typhusbac.  gezüchtet, 
welche  durch  Serum  von  Typhuskranken  in  einer  Verdünnung  von  1 :  100 
agglutiniert  wurden.  (Es  ist  dem  Eef.  unerfindlich,  wie  dieser  Fall  den  in 
der  Überschrift  gewählten  Titel  eines  Ileo-Typhus  ohne  Darm  Veränderungen 
rechtfertigt.  Bei  der  kurzen  Krankheitsdauer  war  ein  anderer  Befund 
nicht  zu  erwarten.  Die  klinische  Diagnose  hätte  sich,  wenn  bakteriolo- 
gische Untersuchungen  vom  Blut  und  Stuhl  vorgenommen  worden  wären, 
wohl  mühelos  stellen  lassen.   Ref.)  E.  Fraenkel. 

Jürgens  (1623)  bespricht  zunächst,  welche  Wandlungen  der  Krank- 
heitsbegriif  Typhus  im  Lauf  der  Zeiten  durchgemacht  hat;  dafs  er  schliefs- 
lich  zu  Ende  des  vorigen  Jahrhunderts  für  die  diu'ch  den  Typhusbac. 
hervorgerufene  Krankheit  allein  gebraucht  wurde. 

Die  ätiologische  Einheit  der  Krankheit  Typhus  wurde  aber  erschüttert 
durch  den  Nachweis,  dafs  auch  andere  als  Typhusbac.  das  klinische  Bild 
des  Typhus  hervorrufen  können. 

Der  Autor  tritt  nun  in  eine  kritische  Prüfung  der  Beobachtungen  und 
Untersuchungen  ein,  welche  sich  auf  diese  ätiologisch  besondere  Typhus- 
form —  Paratyphus  —  beziehen.  Zunächst  wendet  er  sich  dagegen, 
dafs  auf  Grund  der  WiDALSchen  Reaktion  allein  von  gewissen  Autoren 
z.  B.  Johnston  die  Diagnose  Paratyphus  ausgesprochen  ist.  Mit  Recht 
weist  der  Verf.  darauf  hin,  dafs  im  einzelnen  Fall,  wie  die  Erfahrung 
lehrt,  das  Serum  eines  Typhuskranken  homologe  Bac.  weniger  stark  agglu- 
tiniert als  typhusähnliche  Bac.  ja  unter  Umständen  erstere  noch  gar  nicht. 
Der  Ausfall  der  WiDALSchen  Reaktion  würde  also  in  einem  solchen  zu 
einer  falschen  Schlufsfolgerung  bezüglich  der  Ätiologie  führen. 

Ferner  bezeichnet  der  Verf.  Fälle  von  Kaysek  und  de  Feyfer,  von 
Allan,  Pratt,  Zupnlk  und  Posnek  als  nicht  einwandsfrei. 

Desgleichen  den  von  Cushing  mitgeteilten  Fall,  weil  hier  nur  aus  Ab- 
szefseiter  lange  nach  überstandenem  Typhus  ein  Paracolibac.  gezüchtet 
würde. 

Wenn  aber  J.  auch  einen  von  Sion  und  Negel  publizierten  Fall  und 
ebenso  einen  von  Longcope  untersuchten  nicht  als  Paratyphus  anerkennt, 
trotz  des  Nachweises  der  Bac.  und  zwar  deshalb  nicht,  weil  das  klinische 
Bild  uncharakteristisch  war  und  die  Sektion  nicht  diejenigen  Veränderun- 
gen zeigt,  welche  für  Typhus  als  typische  augesehen  werden,  so  niufs  dem 
widersprochen  werden.   Denn  einmal  ist  es  ja  möglich,  dafs  der  in  den 

26* 


404  Typhusbacillus.    Pathologie. 

beiden  Fällen  erhobene  Sektionsbefund  ein  für  Paratyphus  charakte- 
ristischer und  damit  von  dem  des  Typhus  im  allgemeinen  abweichender 
ist  —  über  die  pathologische  Anatomie  des  Paratyphus  ist  eben  noch  zu 
wenig  bekannt  —  andrerseits  können  diese  Fälle  nicht  deswegen  ausge- 
schaltet werden,  weil  sie  als  „Allgemeininfektion",  „Sepsis",  „Paratyphus- 
Bacillose"  von  Jitegens  aufgefafst  werden.  Zweifellos  sind  doch  der  gröfste 
Teil  aller  typhösen  Erkrankungen  Allgemeininfektionen  (Cf.  Jahresbericht 
XIX,  1903,  p.  300). 

Der  Verf.  zählt  dann  die  Autoren  auf,  welche  nach  seiner  Auffasssung 
sichere  Fälle  von  Paratyphus  beobachtet  haben  und  schliefst  eine  Schil- 
derung der  von  Conkadi,  v.  Drigalski  und  Jürgens  in  Saarbrücken  unter- 
suchten Epidemie  an.  Es  handelt  sich  um  16  ausführliche  Kranken- 
geschichten, die  ganze  Epidemie  umfafste  38  Fälle  ohne  Todesfall.  Der 
Verf.  warnt  nun  davor  aus  diesem  günstigen  Verlauf  etwa  auf  eine  gün- 
stigere Prognose  beim  Paratyphus  dem  Typhus  gegenüber  zu  schliefsen, 
denn  auch  die  Typhusepidemie  in  Waldweiler  habe  einen  gleichgünstigen 
Verlauf  gezeigt. 

Es  folgt  weiter  eine  Besprechung  der  Differenzierung  der  Typhus-  und 
Paratj^phusbac,  wobei  besonderer  Nachdruck  auf  die  PFEiFFEBSche  Reak- 
tion und  die  GRUBERSche  Agglutinationsprobe  mittels  Immunserum  gelegt 
wird.  Diese  Untersuchungen  sind  in  Trier  vom  Verf.  und  seinen  Mitarbei- 
tern durchgeführt  worden.  Auch  der  CASTELLANische  Versuch  wurde 
herangezogen,  um  zu  entscheiden,  ob  das  Serum  eines  Kranken  der  dortigen 
Epidemie  Paratyphusbac.  spezifisch  agglutinierte.   Dem  war  so. 

Dagegen  weist  J.  darauf  hin ,  dafs  die  maximale  Kurvenhöhe  eines  Se- 
rums nicht  mehr  als  absolut  spezifisch  zu  betrachten  ist.  Durch  Gruppen- 
agglutination kann  ein  vom  eigentlichen  Krankheitserreger  artverschie- 
dener Bac.  zu  irgend  einer  Zeit  die  Krankheit  stärker  agglutiniert  werden 
als  der  erstere  selbst.  Als  Ergebnis  der  Betrachtungen  hebt  Verf. 
hervor,  dafs  gewisse  klinisch  als  Typhus  auftretende  Er- 
krankungen nicht  vom  EsERTHSchen,  sondern  von  einem  (Bac. 
paratyphosus,  Typ  B.)  und  wahrscheinlich  von  mehreren 
anderen  durchaus  von  ihm  verschiedenen  Bac.  verursacht 
werdend 

Die  Ausführungen  gipfeln  dann  in  dem  Satz,  dafs  der  durch  Typhus-  und 
Paratyphus-Bac.  hervorgerufene  Krankheitsprozefs  Unterscheidungs- 
merkmale bisher  nicht  hat  erkennen  lassen^. 


*)  Referent  steht  auf  dem  Standpunkt,  dafs  auch  für  den  Bac.  paratyphosus, 
Typ  A  (acidunifacieüs)  der  sichere  Beweis  schon  erbracht  ist,  dafs  dieser 
Bac.  das  Bild  des  Typhus  hervorbringen  kann  und  zwar  sieht  Referent  den 
Beweis  darin,  dafs  der  genannte  Bac.  im  Blut  der  Kranken  und  zwar  allein 
nachgewiesen  ist.  Gewifs  ist  der  PpEiFFERsche  Versuch  auch  dann  noch  von 
wissenschaftlichem  Interesse,  aber  die  ätiologische  Rolle  des  Bac.  ist  auch  ohne 
diese  Untersuchung  über  jeden  Zweifel  erhaben.    Ref. 

^)  Der  Verf.  hat  aber  4  sezierte  Fälle  —  eine  verhältnismäfsig  grofse  Zahl  — , 
bei  denen  es  sich  sicher  um  Infektionen  mit  Paratyphusbac.  handelte,  deswegen 
unberücksichtigt  gelassen,    weil    der    anatomische  Befund    nicht  dem  eines 


Typhusbacillus.   Kasuistisches.  405 

Verf.  kommt  endlich  auf  den  Nachweis  der  Typhusbac.  in  den  Faeces 
zu  sprechen,  um  die  Frage  zu  beantworten,  wieviel  Personen  überhaupt 
mit  Typhusbac.  behaftet  sind.  Diese  Frage  ist  noch  nicht  spruchreif,  weil 
auch  die  beste  Methode,  die  von  v.  Deigalski  und  Conradi  nicht  annähernd 
alle  Bac.-Träger  aufdeckt.  Gerade  für  die  Bekämpfung  des  Typhus  sei 
es  aber  so  wichtig  nicht  nur  die  Typhuskranken,  sondern  alle  Typhus- 
infektionen festzustellen.  Für  die  Pathologie  sei  Infektion  und  Krank- 
heit aber  keineswegs  gleichbedeutend.  Erstere  sei  ohne  Krankheitserschei- 
nung geringster  Art  möglich.  Wie  bei  Gesunden,  so  können  auch  bei  allen 
möglichen  Kranken  Typhusbac.  gefunden  werden,  die  nichts  mit  deren 
Leiden  zu  tun  haben. 

Schliefslich  geht  der  Verf.  noch  auf  die  Entstehung  der  verschiedenen 
klinischen  Typhusformen  ein,  sie  scheinen  ihm  in  der  Individualität  der 
befallenen  Personen  bedingt  zu  sein^.  Schottmüller. 

Conrad!  (1574)  berichtet:  Ein  Mädchen  erkrankt  unter  Fieber,  Er- 
brechen, Leibschmerzen  und  Halsschmerzen,  später  Roseolen,  Meteorismus, 
Milztumor.  Fieber  hält  14  Tage  an  und  fällt  lytisch  ab.  Am  5.  Krank- 
heitstag züchtet  Verf.  aus  den  Faeces  neben  zahlreichen  Typhusbac.  auch 
einzelne  Kolonien  von  Bac.  Paratyphus  alkalifac.  Ferner  gelingt  es  die 
Infektionsquelle  festzustellen.  Im  Wasser  eines  Brunnens,  von  dem  die 
Patientin  nachweislich  vor  ihrer  Erkrankung  genossen,  wurden  ebenfalls 
Typhus-  und  Paratyphusbac.  gefunden.  Der  Verf.  schliefst  nun  aus  der 
Anwesenheit  der  beiden  Bac.-Arten  in  den  Faeces  und  in  der  Infektions- 
quelle, dafs  der  geschilderte  Fall  eine  Mischinfektion  von  Typhus-  und  Para- 
typhusbac. darstellt.  Weiter  teilt  er  mit,  dafs  bei  einem  Arzt,  der  Typhus- 
kranke behandelte,  in  den  Faeces  ebenfalls  sowohl  Typhus-  als  Paratyphus- 
bac. nachgewiesen  worden  sind.  Jedoch  hat  der  betreffende  Arzt  niemals 
Krankheitserscheinungen  dargeboten  und  auch  die  Gruber  -  WiDALSche 
Reaktion  mit  dem  Serum  desselben  fiel  negativ  aus. 

Verf.  schliefst:  Zweck  der  vorliegenden  Mitteilung  war  es,  dar  zu  tun, 
dafs  typhöse  Erkrankung  und  latente  Infektion  zuweilen  durch 
den  gemeinsamen  Angriff  von  Typhus-  und  Paratyphusbac. 
entstehend 

Typhus  entsprach.  Ja  könnte  nicht  eben  der  Paratyphus  in  dem  Sinne  ein 
abweichendes  pathologisch  -  anatomisches  Bild  bieten,  wie  es  die  Mehrzahl  der 
autoptischen  Fälle,  eben  jene  4,  gezeigt  haben?  Auch  sei  an  dem  Sektions- 
befund bei  Fleischvergiftungen,  doch  sicherlich  gleichartige  Infektionen,  erinnert. 
Der  Autor  bemängelt  auch  die  durch  den  Namen  herbeigeführte  Abgrenzung 
des  Paratyphus  vom  Typhus.  Aus  wissenschaftlichen  Gründen  hielt  Referent 
diese  Trennung  für  notwendig  und  die  Literatur  hat  das  wohl  anerkannt.  Diese 
Nomenklatur  hindert  nicht,  dafs  man  in  der  Praxis  nur  von  Typhus  spricht, 
so  lange  bis  man  weifs,  dal's  es  sich  gegebenen  Falls  um  einen  Paratyphus  han- 
delt.  Ref. 

^)  Sicherlich  spielt  diese  eine  grol'se  Rolle,  aber  nach  Ansicht  des  Referenten 
nicht  die  einzige  fcf.  Münchencr  med.  Wchschr.  1904,  No.  8  und  Baumgabten, 
Jahresbericht,  Bd.  XIX,  1903,  p.  300).    Ref. 

"^j  Ref.  mufs  entschieden  in  Abrede  stellen,  dafs  diese  Mitteilung  den  an- 
gegebenen Zweck  erfüllt  hat.  Der  Verf.  hat  lediglich  nachgewiesen,  dafs  in  den 


406  Typhusbacillus.    Kasuistisches. 

Angesichts  dieser  Tatsachen  ist  die  Behauptung  des  Verf.  unbegreiflich: 
er  halte  nicht  dafür,  „dafs  ein  Bac.-Befund  im  zirkulierenden  Blut^  in  ätio- 
logischer Hinsicht  gröfsere  Bedeutung  beansprucht  als  ein  positives  Er- 
gebnis der  Stuhluntersuchung."  Schottmüller. 

Blumenthal  (1556).  Bei  einer  Frau,  die  früher  nie  Typhus  durch- 
gemacht hat,  aber  seit  0  Monaten  an  den  Erscheinungen  einer  durch 
Gallensteine  bedingten  Cholecystitis  leidet,  wurden  bei  der  Operation 
in  der  Gallenblase  eiterige  gelbe  Flüssigkeit  und  Gallensteine  gefunden.. 
Aus  dem  Eiter  werden  Typhusbac.  in  Eeinkultur  gezüchtet. 

Eine  andere  Frau  leidet  seit  3  Jahren  an  Anfällen  von  Cholelithiasis. 
Bei  der  Operation  findet  man  entzündliche  Verwachsungen  in  der  Gegend 
der  Gallenblase.  Letztere  ist  geschrumpft  und  mit  Steinen  angefüllt.  Von 
diesen  wirdBac.  paratyphos.  acidumfac.  in  Reinkultur  gezüchtet.  (Das  Serum 
der  Patientin  agglutinierte  den  homologen  und  einen  Laboratoriumsstamm 
im  Verhältnis  von  1 :  300.)  Ferner  konnte  derselbe  Bac.  aus  dem  Faeces 
mittels  ENDO-Platte  isoliert  werden. 

Wenn  bei  Erkrankungen  der  Gallen wege  also  ein  höherer  Agglutinations- 
wert des  Serums  für  Typhus-  oder  Paratyphusbac.  gefunden  worden  ist,  so 
können  die  mitgeteilten  Fälle  dafür  eine  Erklärung  bieten.  SchMtmüller. 

Mya  (1662),  dem  eine  Reihe  von  Typhusinfektionen  mit  Veränderungen 
im  Pharynx  vorgekommen  ist,  hat  sie  zum  Gegenstand  seiner  Untersuch- 
ungen gewählt  und  schliefst  auf  Grund  seiner  Beobachtungen,  die  Typhus- 
infektion könne  als  einzige  oder  vorherrschende  Erscheinung  die  Entsteh- 
ung von  charakteristischen  Geschwüren  auf  der  Mucosa  des  Pharynx 
und  vorzugsweise  auf  der  Tonsilla  palatina  bewirken;  in  anderen  zahl- 
reicheren Fällen  verbänden  sich  die  Geschwüre  des  Pharynx  mit  denen  des 
Ileums  und  bildeten  eine  einfache  sekundäre  Begleiterscheinung  der  letzteren. 
Wenn  die  Geschwüre  des  Pharynx  ihr  charakteristisches  Aussehen  haben, 
so  wird  aus  ihnen  der  Tj^phusbac.  isoliert,  der  die  Serumreaktion  mit  dem 
Blute  des  Kranken  und  anderer  an  typhösem  Fieber  Leidender  ergibt.  In 
Fällen  dagegen  von  einfacher  diffuser  Rötung  oder  mit  leichter  Abschuppung 

Faeces  der  Kranken  Typhus-  und  Paratyphusbac.  vorhanden  waren.  Damit  ist 
aber  keineswegs  erwiesen,  dafs  auch  beide  Arten  von  Bac.  in  ätiologischer  Be- 
ziehung zu  der  Krankheit  standen,  d.  h.  eine  krankmachende  Wirkung  ausgeübt 
haben.  Es  ist  sehr  wohl  denkbar,  dafs  nur  eine  Art  der  Bac.  den  Körper  der 
Kranken  angegriffen  und  das  Krankheitsbild  verursacht  hat,  während  die  andere 
Art  der  Bac.  lediglich  den  Darm  passiert  hat,  ohne  bei  der  Krankheit  mitzu- 
wirken. Es  lag  für  den  Autor  sehr  nahe  an  diese  Möglichkeit  zu  denken,  da  er 
selbst  mit  dem  zweiten  erwähnten  Fall,  wie  schon  vor  ihm  andere  Autoren, 
durch  ähnliche  Fälle  den  Nachweis  führt,  dafs  Typhus-  und  Paratyphusbac. 
den  Darm  durchwandern  können,  ohne  das  betreffende  Individuum  krank  zu 
machen.   Ref. 

^)  Einzig  und  allein  die  Blutuntersuchung,  entweder  der  Nachweis 
der  Bac.  im  kreisenden  Blut  oder  die  WioALsche  Probe  hätten  im  ersten  Fall 
des  Verf.  zeigen  können,  ob  eine  Mischinfektion  und  Kombination  von  Typhus 
und  Paratyphus  vorliegt  oder  nicht.  Keine  der  beiden  Untersuchungen  ist  an- 
gestellt. Dafs  beide  Bac. -Arten  an  der  beschriebenen  „  Mischinfektion "  beteiligt 
waren,  bleibt  also  eine  der  festen  Unterlage  entbehrende  Ansicht  des  Verf.  Ref. 


Typhusbacillus.   Kasuistisches.  407 

der  Mucosa  des  Pharynx  kann  der  bakterioskopische  Befund  bezüglich  des 
EßEBTHSchen  Bac.  ein  negativer  sein.  Tiberti. 

Daddi(1579).  Bei  dem  mit  Bronchopneumonie  komplizierten  Typhus 
soll  der  Befund  des  EßERTHSchen  Bac.  im  Auswurf  sehr  häufig  sein  und 
zwar  ohne  irgend  welche  mögliche  Vermengung  von  Blut  mit  dem  Sputum, 
da  in  mehreren  Fällen  die  Kulturen  aus  dem  Blute  steril  waren,  während 
sich  Bac.  im  Sputum  befanden,  und  andrerseits  kam  es  auch  vor,  dafs  letzteres 
keinen  hämorrhagischen  Charakter  zeigte.  Deshalb  hält  der  Verf.  es  für 
angezeigt,  dem  Typhusbac.  nicht  jede  Bedeutung  bei  der  Ätiologie  der 
bronchialen  und  pulmonalen  Komplikationen  der  Typhuskranken  abzu- 
sprechen. Tiberti. 

Carri^re-Montjosier  (1566).  Die  verschiedensten  Mikrobien  können 
bei  der  Gangrän  des  Mundes  im  Verlauf  des  Typhus  gefunden  werden: 
anaerobische  Mikrobien,  Loefflee -  Bac. ,  Pseudodiphtheriebac. ,  Bac.  von 
Babes  und  Zambilovici,  Streptoc,  Staphyloc,  Leptothrix.  Es  gibt  kein 
spezifisches  Mikrobion  der  Gangrän.  Die  Gangrän  des  Mundes  hat  dieselbe 
Pathogenese  wie  die  anderen  Typhusgangränen.  Sie  wird  durch  die  direkte 
Wirkung  der  Mikrobien  oder  ihrer  Toxine  auf  die  beteiligten  Gewebe  oder 
ihre  Nerven  bewirkt  und  nicht  durch  vasculäre  Obliterationen.  Lemierre. 

Ravenna  (1671)  hat  einen  Fall  von  Noma  untersucht,  der  sich  im 
Verlauf  einer  durch  den  EBERTHSchen  Bac.  hervorgerufenen  Septikämie 
mit  gleichzeitiger  seropurulenter  Meningitis  entwickelt  hatte,  welch  letztere 
von  demselben  Mikroorganismus  herrührte;  Spuren  von  Läsionen  des  In- 
testinums waren  nicht  vorhanden.  Im  brandig  zerstörten  Gewebe  der  Noma 
fand  sich  der  Staphyloc.  pyogenes  aureus  zusammen  mit  dem  Typhusbac, 
der  in  sehr  grofser  Überzahl  vorhanden  war;  seine  Identität  wurde  ver- 
mittelst Kulturen  festgestellt.  Bei  einem  anderen  Falle  von  Noma  fand  der 
Verf.  auch  bei  der  mikroskopischen  Untersuchung  des  nekrotischen  Ge- 
webes (Kulturen  konnte  er  nicht  anlegen)  einen  Coccus  und  einen  Bac,  aber 
keine  Spirillen  oder  Hyphomyceten.  Er  spricht  zum  Schlufs  die  Ansicht 
aus,  die  Ursache  der  Noma  sei  durchaus  nicht  in  einem  spezifischen 
Mikroorganismus  zu  suchen.  Tiberti. 

Stäubli  (1698)  berichtet  über  3  Typhusfälle,  von  denen  der  erste,  einen 
21jährigen  kräftigen  Mann  betreffend,  in  den  letzten  Lebenstagen  Be- 
nommenheit und  Nackensteifigkeit,  also  Symptome,  welche  auf  einen  ent- 
zündlichen Prozefs  in  den  Meningen  hinweisen,  darbot.  Die  durch  Lumbal- 
punktion gewonnene  Cerebrospinalflüssigkeit  wurde  unter  nicht  gesteiger- 
tem Druck  entleert  und  war  absolut  klar  und  bakterienfrei.  Die  Sektion 
ergab  einen  Typhus  in  der  3.  Woche  und  als  seltene  Komplikation  eine 
eitrige  Mediastinitis.  Gehirnsektion  negativ.  Die  schweren  meningitischeu 
Symptome  müssen  in  diesem  Fall  auf  eine  Intoxikation  mit  Bakteriengiften 
zurückgeführt  werden.  Im  2.  Fall  handelte  es  sich  um  ausgesprochen  apha- 
sische  Störungen  vom  Charakter  der  notorisch -ataktisch]- kortikalen  mit 
meningitischen  Erscheinungen  im  Verlauf  eines  Typhus  bei  einem  löjähri- 
gen  Ticrausstopfer.  Die  Differentialdiagnose  war  im  Anfang  sehr  schwer 
und  schwankte  zwischen  Miliartuberkulose,  Sepsis  und  Abdominaltyphus. 


408  Typhusbacillus.    Kasuistisches. 

Im  Stuhl  wurden  Typhusbac,  nachgewiesen^.  Bei  der  raschen  und  voll- 
ständigen Eückbildung  der  das  Zentralnervensystem  betreffenden  Stör- 
ungen können  grob-anatomische  Schädigungen  der  in  Betracht  kommen- 
den Zentren  ausgeschlossen  werden.  Es  hat  sich  also  auch  hier  im  wesent- 
lichen um  einen  toxischen  Effekt  gehandelt,  ausgehend  von  den  giftigen 
Substanzen,  welche  von  den  Infektionserregern  an  der  Stelle  des  eigent- 
lichen Krankheitsprozesses  gebildet  und  durch  das  Blut  dem  Zentralnerven- 
system zugeführt  werden.  Derartige  Fälle,  bei  denen  der  den  Typhus  zu- 
weilen begleitende  Symptomenkomplex  einer  Meningitis  ohne  anatomische 
Zeichen  einer  Cerebrospinalmeningitis  besteht,  schlägt  St.  vor,  als  Menin- 
gismus typhosus  zu  bezeichnen.  Im  Gegensatz  zu  den  beiden  vorigen  Fällen 
handelt  es  sich  bei  dem  3.  um  eine  echte,  einen  Typhus  komplizierende 
eitrige  Meningitis  und  Encephalitis  (Abszefs  im  rechten  Stirnhirn).  Die 
bakteriologische  Prüfung  des  meningealen  Exsudats  ergab  die  Anwesenheit 
von  als  Typhusbac.  erkannten  Stäbchen  in  Eeinkultur.  Auch  in  Sclinitten 
durch  die  Meningen  wurden  diese  Stäbchen  nachgewiesen.  St.  hält  es  da- 
nach für  erwiesen,  „dafs  die  Typhusstäbchen  zu  den  selbständigen  Erregern 
von  eitrigen  Hirnhautentzündungen  zu  rechnen  sind".  Fälle  dieser  Art  will 
St.  als  Meningotyphus  benannt  und  darunter  verstanden  wissen,  dafs  man 
klinisch  meningitische  Symptome  und  einen  anatomisch  nachweisbaren 
typhösen  Prozefs  des  Zentralnervensystems  vor  sich  hat.  Endlich  will  St. 
als  3.  Kategorie  abgetrennt  wissen  solche  Fälle,  bei  denen  es  sich  um  durch 
Mischinfektionen  bedingte,  Abdominaltyphen  begleitende  Meningitiden  han- 
delt. Hierbei  soll  man  von  Meningitiden  bei  Typhus  sprechen".  E.  Fraenkel. 
Dirmoser  (1583).  Bei  einer  20jährigen  Frau  traten  etwa  ^/^  Jahr 
nach  überstandenem  Typhus  diffuse  Schmerzen  im  Bauch  und  Erbrechen 
auf,  welche  auf  indifferente  Therapie  vorübergingen,  um  4-6  Wochen  später 
wieder  aufzutreten.  Es  wurde  bei  ihr  ein  rechts  vom  Uterus  gelegener, 
druckempfindlicher  Tumor  nachgewiesen  und  bei  der  Laparotomie  eine 
schwer  auslösbare,  kindskopfgrofse  Geschwulst  gefunden,  bei  deren  Punk- 
tion sich  stinkender,  graugelblicher,  dicker  Eiter  entleerte.  Der  Tumor 
präsensierte  sich  als  dem  rechten  Ovarium  zugehörig  und  wurde  mit  der 
eitrig  erkrankten  Tube  exstirpiert.  Schliefslich  wurden  auch  die  links- 
seitigen Adnexe  entfernt  und  der  Uterus  exstirpiert.  Die  von  Ghon  im 
Eiter  kulturell  nachgewiesenen  Bakterien  (es  wurden  nur  Agarstrichplatten 
angelegt.  Eef.)  wurden  von  Ghon  als  „zum  Typus  der  Typlius-Coligruppe 
gehörig"  bezeichnet.   Ghon  ist  der  Ansicht,  dafs  dieser  Befund  „für  eine 

^)  Eine  bakteriologische  Blutnntersuchung  hat  ebensowenig  stattgefunden  wie 
eine  Lumbalpunktion  und  kulturelle  Prüfung  der  Cerebrospiualflüssigkeit.  Ref. 

^)  Der  Abszefseiter  aus  dem  rechten  Stirnbirn  ist  bedauerlicherweise  anunter- 
sucht geblieben;  auch  Tierversuche  mit  dem  Eiter  hat  St.  leider  nicht  ange- 
stellt. Die  Art  der  Anordnung  der  Typhusbac.  in  den  aus  den  Meningen  stam- 
menden Schnitten  weicht  jedenfalls  sehr  von  jener  ab,  wie  man  die  Typhusbac. 
sonst  in  den  Gewebsschnitten  anzutreffen  pflegt.  Die  von  St.  als  Meningismus 
typhosus  bezeichneten  Fälle  bedürfen  noch  weiterer  Untersuchung,  sowohl  in 
bakteriologisch-kultureller  als  auch,  bei  gegebener  Gelegenheit,  in  histologi- 
scher Beziehung.   Ref. 


Typhusbacillus.    Kasuistisches.  409 

exakte  Diagnose  des  Typhusbac.  zwar  kein  vollständiger  ist,  doch  wider- 
spricht er  in  keinem  Fall  der  Annahme,  dafs  es  sich  um  Typhusbac.  ge- 
handelt haben  könne"  ^.  E.  Fraenkel. 

Woskresensky  (1729).  Durch  Unvorsichtigkeit  beim  Anstellen  der 
WiDALSchen  Eeaktion  gelangte  etwas  24stündige  Typhusbac.  -  Kultur  in 
den  Mund  eines  Arztes;  nach  13  Tagen  wurde  Vergröfserung  der  Milz 
undEoseolaflecken  konstatiert.  Die  starke  Virulenz  der  Kultur  wurde  für  die 
excessive  Dauer  und  die  Schwere  der  Typhuserkrankung  verantwortlich 
gemacht.  Rabinoivitsch. 

Hahn  (1602)  teilt  nach  einer  Literaturübersicht  über  die  Wäschein- 
fektionen beim  Abdominaltyphus  2  Eigenbeobachtungen  mit,  bei  denen 
Scharlach  im  Verlaufe  eines  Typhus  auftrat.  Ein  lljähriger  Knabe 
erkrankte  an  Typhus  und  danach  an  Scharlach.  Bald  darauf  wurde  auch  die 
Mutter  des  Patienten  mit  beiden  Krankheiten  infiziert.  Die  Diagnose 
Typhus  war  in  dem  einen  Fall  durch  den  Nachweis  der  Erreger  im  Ro- 
seolenblut,  im  andern  durch  die  positive  WidalscIic  Reaktion  gesichert,  die 
Diagnose  Scharlach  ergab  sich  aus  dem  typischen  Exanthem,  Angina, 
Schuppung  usw.  Jochmann. 

Cler  und  Terrazzi  (1570).  Auf  Grund  der  Untersuchung  von  39  Pro- 
ben der  Faeces  von  gesunden  Individuen  mit  mehrfach  posi- 
tiven Befund  von  Typhusbac.  nehmen  die  Verif.  an,  dafs  der  Typhus- 
bac. unter  gegebenen  Bedingungen  das  Intestinum  ohne  Konsequenzen 
durchwandern  kann  infolge  einer  vollkommenen  Integrität  und  Resistenz 
der  Mucosa  des  Intestinums  (6  positive  Befunde  bei  39  Untersuchungen); 
dieser  Durchgang  des  Bac.  durch  den  Ernährungskanal  ohne  irgend 
welchen  Schaden  kann  nicht  durch  eine  Immunität  erklärt  werden,  die 
von  speziellen  Bedingungen  des  Blutserums  abhängt,  weil  die  Widal- 
sche  Reaktion  bei  den  Individuen,  um  die  es  sich  handelte,  stets  negativ 
war.  Bemerkenswert  ist  auch  das  Alter,  das  bei  5  unter  6  Individuen,  die 
trotz  der  Einführung  des  Bac.  gesund  geblieben  waren,  35  Jahre  überstieg, 
da  die  Erfahrung  lehrt,  dafs  ein  höheres  Alter  als  30  Jahre  eine  gewisse 
Immunität  verleiht.  Tiberti. 

Field  (1596)  setzte  eine  ganze  Anzahl  von  Austern  in  einen  mit 
Typhusbac.  infizierten  Austernbehälter.  Nach  1,  2  Tagen  usw.  wurden 
je  5  Austern  aus  dem  Bassin  genommen,  einige  ccm  des  Austernsaftes 
auf  Nährböden  gebracht  und  nach  den  üblichen  Methoden  auf  Typhus- 
bac. untersucht.  Es  ergab  sich,  dafs  Typhusbac.  in  die  Austern  einge- 
drungen waren,  und  dafs,  je  länger  die  Austern  in  dem  infizierten  Bassin 
gelegen  hatten,  desto  weniger  Typhusbac,  wie  auch  weniger  andere  Bak- 

^)  Schon  der  Befund  von  stinkendem  Eiter  spricht  nach  Ansicht  des  Ref. 
gegen  die  Annahme,  dafs  hier  der  Typhusbac.  als  Erreger  der  Eiterung  in  Be- 
tracht kommt.  Die  bakteriologische  Untersuchung  ist  keineswegs  erschöpfend 
geführt;  hier  hätte  unter  allen  Umständen  auch  anaerob  gezüchtet  werden 
müssen.  Es  fehlen  Kulturversuche  auf  Blutagar,  es  fehlen  Agglutinationsvor- 
suche, es  fehlen  Tierversuche  mit  dem  bei  der  Laparotomie  gewonnenen  Eiter. 
Der  Fall  Dirmosers  kann  donuuich  ganz  und  gar  nicht  als  beweiskräftig  für  die 
pyogene  Bedeutung  des  Typhusbac.  anerkannt  werden.    Ref.) 


410  Typhusbacillus.    Epidemiologisches. 

terienarten,  in  dem  Austernsafte  enthalten  waren.  Hervorzuheben  ist,  dafs 
in  dem  Wasser  des  Behälters  selbst  schon  nach  1-2  Tagen  keine  Typhus- 
bac.  nachzuweisen  waren.  Ein  Teil  der  Austern  aus  dem  infizierten  Be- 
hälter wurde  in  einen  nicht  infizierten  gebracht  und  wiederum  konstatiert, 
dafs  die  Anzahl  der  in  den  Austern  enthaltenen  Typhusbac.  von  Tag  zu 
Tag  abnahm.  Kempner. 

Budianan  (1562)  beschreibt,  wie  es  ihm  gelungen  ist,  indem  er  Tau- 
rocholatagarplatten  gebrauchte,  die  mit  Neutralrot  und  Krystallviolett 
gefärbt  waren,  den  Bac.  typhosus  aus  Herzmuscheln  und  anderen 
Muscheln  zu  isolieren,  die  auf  einem  verunreinigten  Bett  an  der  west- 
lichen Küste  von  Schottland  gefunden  worden  waren ;  man  hatte  konstatiert, 
dafs  diese  Muscheln  für  eine  kleine  Epidemie  von  Enteritis  verantwortlich 
zu  machen  waren,  die  2  Monate  vorher  aufgetreten  war.  Eyre. 

Aldridge  (1543)  bespricht  die  Arbeiten  derjenigen,  welche  behaupten, 
dafs  die  Gefahr  der  Verbreitung  des  Typhus  durch  die  Fliegen  dadurch 
beseitigt  werden  kann,  dafs  man  die  Exkremente  sorgfältig  vergräbt  und 
weist  darauf  hin,  dafs  diese  Fäulnisstellen  zahllose  Fliegen  produzieren 
können.  Er  untersuchte  solche  wenig  tiefe,  zum  Unterbringen  der  Exkre- 
mente in  Bengal  angelegte  Stellen  und  fand  unter  der  Oberfläche  des  Bodens 
eine  ungeheuere  Anzahl  von  Eiern,  Puppen  und  Larven  der  Musca 
domestica.  Die  gröfste  Anzahl  davon  wurde  zu  den  Zeiten  des  Jahres 
gefunden,  wo  das  Klima  zugleich  heifs  und  feucht  ist,  da  die  Kälte  des 
Winters  und  der  anhaltende  Eegen  für  ihre  Entwicklung  ungünstig  sind. 
A.  fand  dafs  die  Eier  den  meisten  chemischen  Substanzen  einigen  Wider- 
stand leisten  konnten;  wenn  man  sie  aber  in  irgend  welche  Flüssigkeit 
24  Stunden  lang  tauchte,  so  wurden  einige  von  den  Eiern  und  sämtliche 
Larven  getötet.  Mit  Zugrundelegung  dieser  Beobachtungen  ist  er  der  Mei- 
nung, dafs  die  Methode  durch  Berieselung  in  einem  septischen  Behälter 
die  Zerstörung  aller  Larven  herbeiführen  würde,  bevor  die  jungen  Fliegen 
daraus  hervorkriechen,  vorausgesetzt  dafs  sie  in  diesem  Behälter  24  bis 
48  Stunden  bleiben.  Leishman. 

Ficker  (1594)  fand  bei  der  Nachprüfung  der  Methode  Vallet-Schüder: 
durch  Fällung  mit  Natriumhyposulfit  und  Bleinitrat  Typhusbac.  im 
Wasser  nachzuweisen,  dafs  in  dieser  Lösung  der  gröfste  Teil  der  Typhus- 
bac. zugrunde  geht.  Der  Verf.  benutzte  daher  als  Fällungsmittel  Eisen- 
sulfat,  welches  in  geringer  Menge  (s.  Original)  dem  zu  untersuchenden 
Wasser  zugesetzt  wird.  Nachdem  der  Niederschlag  mit  weinsaurem  Kali 
gelöst  ist,  erfolgt  Aussaat  auf  DRiGALSxi-Platte.  (Die  Sedimentierung  wird 
zweckmäfsigerweise  durch  Zentrifugieren  beschleunigt.)       Schottmülle?' . 

Ficker  u.  Hoffmanil  (1595)  schildern  hier  die  Versuche,  welche  end- 
lich zu  dem  in  der  refeiierten  Arbeit  mitgeteilten  Resultat  führten.  Inter- 
essant ist,  dafs  keines  der  vielen  geprüften  Coffeinderivate  eine  gleiche 
Wirkung  wie  das  Coffein  selbst  hatte.  Wichtig  ist  ferner  die  Erfahrung, 
dafs  sich  die  einzelnen  Typhusstämme  sehr  verschieden  in  ihren  vitalen 
Eigenschaften,  ihrer  Widerstandsfähigkeit  erwiesen. 

Der  Nachweis  der  Typhusbac.  in  den  F  a  e  c  e  s  gelang  mit  Hilfe  der  Cofifein- 


Typhusbacillus.    Epidemiologisches.  411 

Kristall- Violett-Anreicherungs-  und  der  ÜEiGALSKischen  Züchtimgsmethode, 
wenn  auf  53  000  Faeceskeime  ein  Typhusbac.  kam. 

Ähnlich  liegen  die  Verhältnisse  beim  Nachweis  der  Typhusbac.  im 
F 1  u  f  s  w  a  s  s  e  r.  Schottmüller. 

V.  Jaksch  u.  Rau  (1618).  Zur  Zeit  der  Untersuchung  stand  Prag  in 
einer  Periode,  in  welcher  der  Typhus  im  Laufe  weniger  Tage  explosions- 
artig in  der  ganzen  Stadt  verbreitet  erschien  und  es  lag  daher  die  Annahme 
nahe,  dafs  verseuchtes,  Typhusbac.-haltiges  Wasser  von  den  Bewohnern, 
sei  es  getrunken,  sei  es  zu  verschiedenen  häuslichen  Zwecken  (Abwaschen 
von  Salat,  Auswaschen  von  Gläsern  usw.),  verwendet  wurde,  wodurch  dann 
ein  Hineingelangen  lebender  Typhusbac.  in  den  Verdauungskanal  ermög- 
licht wurde.  Es  gelang  dann  auch  den  Verff.n,  in  der  Zeit  vom  31.  März  bis 
18.  April  1904  in  3  Proben  des  Prager  Wassers  verschiedener  Provenienz 
für  den  Tierkörper  virulente  Typhusbac.  nachzuweisen.  IS.  Fraenkel. 

Konrädi  (1634)  bringt  nach  einer  literarischen  Zusammenstellung  über 
die  Bedeutung  des  Wassers  als  Infektionsquelle  für  Typhus  im  allgemeinen 
und  der  einwandsfrei  positiven  Befunde  von  Typhusbac.  im  Brunnen- 
wasser im  besonderen,  eine  eigene  hierher  gehörige  Beobachtung. 

Auf  einer  Fabrik  bei  Nagyszeben  waren  in  kurzer  Zeit  11  Personen  an 
Typhus  erkrankt,  und  zwar  nur  solche,  welche  aus  dem  Brunnen  der  Fabrik 
Wasser  genossen  hatten,  während  die  Fabrikarbeiter,  welche  aufserhalb 
wohnten,  gesund  blieben.  Das  Brunnenwasser  kommunicierte  mit  der  Senk- 
grube und  war  schon  grobsinnlich  stark  verunreinigt.  Der  Verf.  züchtete 
auf  Karbolgelatine  neben  vielen  anderen  Keimen  2  Kolonien  von  Typhus, 
der  kulturell  insofern  eine  Besonderheit  darbot,  als  er  in  Bouillon  ein  Häut- 
chen bildete.  \' erf.  sah  dieselbe  Erscheinung,  wenn  er  ein  Original  Typhus- 
kultur in  Leitungs-,  sterilem  oder  destilliertem  Wasser  züchtete.  Die  Iden- 
tität des  Typhusstammes  aus  dem  Brunnen  wurde  durch  die  PFEiFFERSche 
Eeaktion  und  die  Grubee  - WiDALSche  Probe  sichergestellt, 

Schottmüller. 

Springfield ,  Graeve  und  Bruns  (1697)  berichten,  dafs  nachge- 
wiesenermafsen  die  Verseuchung  einer  Wasserleitung  dadurch  statt- 
gefunden hat,  dafs  auf  die  Wiesen  im  Quellengebiet  derselben  Dung  aus 
einem  Typhusherde  gebracht  worden  war.  Der  Typhus  wurde  durch  posi- 
tive WiDAiiSche  Reaktion  bei  den  betreifenden  Bewohnern  sichergestellt.  Im 
Schlamm  des  Brunnens  wurden  Typhusbac.  durch  Bruns  nachgewiesen, 

Schottmüller. 

Velich  (1714)  teilt  aus  dem  Institut  für  gerichtliche  Medizin  in  Prag 
27  Fälle  von  plötzlichem  Tod  an  Typhus  mit,  um  zu  beweisen,  dafs 
solche  bis  kurz  vor  dem  Tode  gesund  scheinenden  Menschen  für  die  Typhus- 
Übertragung  eine  grofse  und  gefährliche  Rolle  spielen.  Denn  da  diese 
Individuen  ihren  Beschäftigungen  nachgehen  und  sich  frei  bewegen,  können 
sie  die  Typhuskeime  überall  hin  verschleppen.  So  erklären  sich  z.  B.  plötz- 
lich auftretende  Typhusinfektionen  an  Orten,  wo  bis  dahin  Typhus  nicht 
beobachtet  wurde. 

Der  Verf.  ist  der  Ansicht,  dafs  es  niemals  gelingen  wird,  den  Typhus 


412  Typhusbacillus.    Epidemiologisclies. 

durch  Isolieren  aller  Bac.-Träger  auszurotten,  wie  es  R.  Koch  hofft,  weil 
es  nicht  möglich  sein  wird,  alle  diese  Personen  festzustellen^.  Schottmüller. 

Deutsch  (1582)  gibt  zunächst  einen  historischen  Überblick  über  die 
Wandlungen,  welche  die  Lehre  von  der  Entstehung  des  Typhus  durch- 
gemacht hat  und  geht  dann  auf  die  ätiologische  Bedeutung  des  Typhusbac. 
ein.  Es  folgt  eine  Schilderung  der  morphologischen  und  biologischen 
Eigenschaften  des  genannten  Bac,  besonders  der  Methoden,  welche  geeignet 
sind,  den  Typhusbac.  von  typhusähnlichen  zu  unterscheiden.  Natürlich 
wird  auch  der  Wert  der  Gruber  -  Dueham -WiDALSchen  Probe  hervor- 
gehoben. 

Der  Verf.  geht  dann  ein  auf  das  Vorkommen  und  die  Fundstätten  der 
Typhusbac.  im  menschlichen  Körper  und  in  den  Dejektionen.  Er  bespricht 
alle  hierbei  inbetracht  kommenden  Arbeiten,  namentlich  diejenigen,  welche 
die  Frage  der  Lebensfähigkeit  des  Typhusbac,  in  und  aufserhalb  des 
menschlichen  Körpers  behandeln. 

Die  Typhusverbreitung  durch  Wasser  (Brunnen,  Quellen,  Flüsse  usw.), 
Milch,  andere  Nahrungsmittel,  Gebrauchsgegenstände,  Kontakt  erfährt 
dann  eingehende  Berücksichtigung.  Darauf  bespricht  der  Verf.  die  Dis- 
position für  und  die  Immunität  gegen  Typhus, 

Ein  weiterer  Abschnitt  ist  der  Prophylaxe  gewidmet.  Als  wertvolle 
Defensiv-Mafsnahmen  werden  aufgeführt  die  geschlossene  Kanalisation, 
die  Rieselfelder  und  auch  das  weniger  kostspielige  Tonnenabfuhrsystem, 

Die  Schutzmittel ,  um  Nahrungsmittel  von  Bac.  frei  zu  halten ,  werden 
besprochen.  Wohnungshygiene,  Anzeigepflicht,  Desinfektionsmethoden,  die 
Belehrung  der  Bevölkerung  werden  vom  Verf.  endlich  als  wichtige  Mo- 
mente für  die  Bekämpfung  des  Typhus  eingehend  behandelt. 

Schottmüller. 

€lau(litz  (1568)  suchte  experimentell  die  Frage  zu  beantworten,  ob 
durch  Pflanzen  Typhus  übertragen  werden  kann.  Da  besonders  aut 
Rieselfelder  der  Typhusbac.  häufig  gelangt,  so  war  es  wünschenswert,  die 
obige  Frage  klar  zu  stellen.  Zunächst  fand  C,  dafs  sich  nicht  jeder  Typhus- 
stamm für  die  beabsichtigten  Untersuchungen  eignet,  weil  einige  in  den 
Boden  gebracht  sehr  bald  abstarben.  Durch  Anpassen  an  die  Symbiose 
mit  Bodenbakterien  gewann  C.  einen  Stamm,  der  sich  im  Boden  längere 
Zeit  lebensfähig  erhielt.   Der  Verf.  tränkte  nun  den  Boden  mit  Typhus- 

^)  Dieser  Auffassung  neigt  auch  der  Ref.  zu;  wenn  aber  der  Verf.  über  den 
Ausspruch  von  R.  Koch,  dafs  die  Hauptquelle  der  Typhusinfektion  der  Mensch 
ist,  und  über  die  sich  daraus  ergebenden  Konsequenzen  in  souveräner  Kritik 
hinweggeht,  so  dürfte  er  damit  nur  beweisen,  dafs  er  R.  Koch  nicht  recht  ver- 
standen hat.  Gewifs  hat  Koch  nicht  vergessen,  dafs  Wasser  und  Milch  oft  genug 
Typhusepidemien  veranlafst  haben  und  sicherlich  wird  er  gegebenenfalls  das 
wieder  erkennen  und  nach  wie  vor  die  erforderlichen  Mafsnahmen  treffen.  Da 
aber  "Wasser  und  Nahrungsmittel  durch  Typhusbac.  infiziert  wei'den,  die  vom 
Menschen  stammen,  so  ist  es  ein  durchaus  gerechtfertigter  Vorschlag  Kochs,  da- 
für zu  sorgen,  dafs  es  zu  solcher  Infektion  erst  gar  nicht  kommt.  Im  übrigen 
wird  Koch  der  letzte  sein,  der  nicht  die  höchsten  Anforderungen  in  hygienischer 
Beziehung  an  Wasser-,  Milch-  usw.  Versorgung  stellen  wird.   Ref. 


Typhusbacillus.    Epidemiologisches.  413 

bouillon  und  untersuchte,  ob  die  auf  dem  Boden  gewachsenen  Pflanzen 
Typhusbac.  im  Innern  aufgenommen  hatten,  oder  ob  sie  an  ihrer  Aufsen- 
fläche  mit  Bac.  behaftet  waren. 

Im  Innern  der  Pflanzen  liefsen  sich  Bac.  nicht  nachweisen ,  auch  nicht 
wenn  eine  Verletzung  der  Wurzeln  vorausgegangen  war.  Dagegen  konnten 
von  der  Aufsenfläche  der  Pflanzen  Bac.  gezüchtet  werden,  selbst  dann, 
wenn  sie  kräftig  im  Wasser  abgespült  waren! 

Eine  Übertragung  des  Typhus  durch  Gemüse  z.  B.  ist  also  möglich. 

Scliottmüller. 

Wiener  (1727)  prüfte  die  Möglichkeit  einer  durch  Typhusbac.  hervor- 
zurufenden Rattenepizootie  Der  Erfolg  war  negativ,  dagegen  wirft  er 
die  Frage  auf,  ob  die  Ratten  nicht  etwa  bei  Verbreitung  von  Typhusepide- 
demien  eine  gewisse  Rolle  spielen.  Bei  dem  Umstände,  dafs  diese  gefräfsigen 
Tiere  in  den  Kanälen  den  menschlichen  Kot  durchwühlen,  die  etwa  ver- 
schlungenen menschlichen  Typhusbac.  1  Monat  und  länger  mit  sich  herum- 
tragen und  mit  ihren  Exkrementen  an  den  verschiedensten  Orten  deponieren 
können,  ist  der  Gedanke  gewifs  nicht  von  der  Hand  zu  weisen,  dafs  Nah- 
rungsmittel oder  Trinkwasser,  durch  Vermittlung  der  Ratten  infiziert,  dann 
von  Menschen  aufgenommen  werden  und  bei  denselben  eine  Infektion  her- 
vorrufen können.  Walz. 

Warminski  (1719)  bespricht  531  Typhusfälle  der  Freiburger  med. 
Klinik  vom  klinischen  Standpunkte  aus.  Die  Zahl  der  Typhuserkrankungen 
geht  in  Freiburg  zurück  trotz  jährlich  zunehmender  Einwohnerzahl. 

Lieber  meister. 

Hamuierschmidt  (1603)  beschreibt  eine  55  Personen  umfassende 
Typhusepidemie,  die  auf  Infektion  im  Manöver  zurückzuführen  ist. 
Das  betreffende  Bataillon  schöpfte  auf  dem  Durchmarsch  aus  einem  ver- 
seuchten Brunnen  Wasser  zu  sofortigem  Genufs.  Die  Infektion  des  Brun- 
nens war  durch  Fäkalien  einer  Typhuskranken  erfolgt,  die  in  einem  Hause 
nahe  am  Brunnen  lag. 

Da  die  Infektionstage  ziemlich  genau  zu  bestimmen  waren,  konnte  Verf. 
auch  die  Inkubationszeit  berechnen,  und  zwar  betrug  sie  meist  14  Tage. 

Schottmüller. 

V.  Burk  (1563)  beschreibt  eine  kleine  Epidemie  in  Weingarten, 
die  15  Kranke  umfafste.  Wasserinfektion  ist  ausgeschlossen,  dagegen 
weist  der  Verf.  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  nach,  dafs  grünes  Ge- 
müse als  Krankheitsüberträger  anzusehen  ist.  Aufserdem  berichtet  Verf. 
über  die  Mafsnahmen,  die  zur  Bekämpfung  der  Epidemie  getroffen  wurden. 
Es  ist  alles  getan,  was  möglich  war\  Schüttmüller. 

Noetel  (1664)  berichtet  über  eine  Typhusepidemie,  welche  sich  in 
7  Ortschaften  mit  65000  Einwohnern  ereignete  und  927  nachgewiesene 
Erkrankungen  veranlafste.   Der  Verf.  weist  nach,  dafs  trotz  zeitweilig  auf- 

^)  Ref.  hat  den  Eindruck,  dal'a  hier  wie  in  anderen  Fällen  wohl  mehr  ge- 
schehen ist,  als  nötig  war,  dal's  an  Mühe  und  Geld  hätte  gespart  werden  können, 
ohne  dafs  man  sich  der  Vernachlässigung  hygienischer  Kegeln  schuldig  gemacht 
hätte.    Ref. 


414  Tjphusbacillus.   Epidemiologisches. 

tretender  erheblicher  Massenerkrankungen  die  Milch-  oder  Wasserversorg- 
ung in  den  betreffenden  Bezirken  als  Infektionsweg  nicht  in  Frage  kommen 
kann,  dafs  dafür  vielmehr  keine  andere  Möglichkeit  als  die  der  Kontakt- 
infektion denkbar  ist.  Dabei  spielen  nach  Ansicht  des  Verf.s  Rekonvales- 
zenten und  gesunde  Bac.-Träger  bezw.  Leichtkranke  die  Hauptrolle.  Zum 
Schlufs  gibt  Verf.  einen  Überblick,  auf  welche  Weise  diese  Epidemie  zu 
bekämpfen  versucht  wurde.  Feststellung  der  Bac.-Träger  durch  bakterio- 
logische Faeces-Untersuchung  war  eins  der  wesentlichsten  Mittel. 

Schotitnüller. 

Hutchings  und  Wheeler  (1615)  beobachteten  eine  Typhusepide- 
mie, die  ihrer  Meinung  nach  sicher  auf  den  Genufs  von  Eis  zurückzuführen 
war,  in  welchem  auch  der  Nachweis  der  Typhusbac.  gelang.  Die  Vermut- 
ung fand  eine  fernere  Bestätigung  durch  die  Tatsache,  dafs  dieselbe  Wasser- 
quelle zu  früheren  Typhusfällen  Veranlassung  gegeben  hatte.  Hieraus  ist 
ferner  zu  schliefsen,  dafs  die  Typhusbac.  im  Eis  eine  längere  Lebensdauer 
besitzen,  als  durch  frühere  Experimente  von  Sedgwick  und  Winslow 
(dieser  Jahresber.  XVI  [1900]  p.  213)  nachgewiesen  war.  Kempner. 

Priefer  (1669)  berichtet  über  eine  bei  dem  2.  Bat.  Inf.-Eeg.  No.  70  in 
der  2.  Hälfte  des  Februar  1902  aufgetretene  Epidemie,  welche  durch  den 
Genufs  von  mit  Kot  und  Urin  des  ersten  Kranken  verunreinigtem  Wasser 
entstanden  war.  Die  Art  und  Weise,  wie  die  Verunreinigung  der  Wasser- 
leitung erfolgt  war,  ist  im  Original  nachzulesen.  Auch  bezüglich  der  kli- 
nischen Erscheinungen,  welche  bei  den  einzelnen  Patienten  durchaus  ver- 
schieden waren  —  manche  Kranke  waren  sogar  fieberlos  — ,  sei  auf  das 
Original  verwiesen.  Fast  konstant  war  Milztumor.  Eoseolen  traten  zwi- 
schen 6.  und  9.  Krankheitstag  auf.  Unregelmäfsiger  Stuhl  war  sehr  häufig, 
klassische  erbsenbreiartige  Entleerungen  wurden  weniger  oft  beobachtet 
als  wässrige  braune  Stuhlgänge.  Der  Puls  schwankte  auch  bei  höherem 
Fieber  nur  zwischen  60  und  80.  Aus  den  Dejektionen  wurden  keine 
Typhusbac.  gezüchtet,  sondern  Bakterien,  welche  sich  als  identisch  mit 
dem  Bac.  bremens.  febr.  gastricae,  bezw.  mit  dem  Bac.  paratyph.  Schott- 
MüLLEK,  erwiesen^.  E.  Fraenkel. 

Becks  (1552)  Arbeit  hat  rein  epidemiologischen  Inhalt.  Verf.  sucht 
die  Göppinger  Typhusepidemie  nach  der  von  PETTENKOFERSchen 
Grundwassertheorie  zu  erklären,  entgegen  der  Ansicht  der  Anstaltsärzte, 
die  Übertragung  durch  Nahrungsmittel,  Kontaktinfektion  usw.  anehmen. 

Dibbelt. 

GJeorgii  (1598)  empfiehlt  für  alle  diejenigen,  welche  mit  Typhusbac- 
haltigem  Material  in  Berührung  kommen,  besonders  Krankenpfleger,  zur 
Verhütung  der  Infektion  Handschuhe  ausParagummi  (Zu  haben  bei  E.  Burk, 
Stuttgart,  Poststr.  6).  Schottmüller. 

V.  Drigalski  (1584)  erstattet  Bericht  über  die  Erfahrungen,  welche 
bei  der  Typhusbekämpfung  nach  ß.  Koch  (vgl.  Jahresber. XIX,  1903, 

*)  Demnach  hat  es  sich  nicht  um  eine  Typhusepidemie  gehandelt,  wie  die 
Überschrift  besagt,  sondern  um  Fälle,  die  man  jetzt  als  Paratyphus  zu  bezeich- 
nen gewohnt  ist.   Ref. 


TyphusbaciUus.   Bekämpfung  des  Typhus.  415 

p.  290)  von  ihm  im  Bezirk  Saarbrücken  gemacht  sind.  Die  Zahl  der  Unter- 
suchungen betrug  in  10  Monaten  4000.  306mal  wurde  durch  positive 
Serumreaktion,  75mal  durch  Nachweis  von  Typhusbakterien  Typhus  fest- 
gestellt. Der  Einflufs  des  Serums  wurde  nicht  nur  auf  Typhusbac,  son- 
dern auch  auf  Paratyphusbac,  Typus  B,  geprüft. 
Die  Reaktion  fiel  aus: 

mit  Paratyphusbac.  1 :  50    negativ  94mal, 

„  „  1:50  positiv,  1:100       „       35mal, 

1:100      „  24mal, 

„  „  1:100     „     ,  aber  rascher 

und  stärker  als  mit  Typhusbac.     26mal, 
1:100  positiv, 
aber  schwächer  als  mit  Typhusbac.  lllmal. 
Einmal  blieb  bei  einem  autoptisch  sichergestellten  Typhusfall  die  Re- 
aktion dauernd  aus. 

Bei  einem  anderen  Typhus  fall  blieb  die  Reaktion  für  Typhusbac.  aus, 
war  mit  Paratyphus  1:100  positiv. 

Wiederholt  trat  die  Agglutination  auf  serordentlich  spät  auf. 
Dk.  resümiert:  Die  Gruber -WiDALSche  Probe  ist  ein  „Krankheitssym- 
ptom, dessen  Fehlen  nichts  beweist,  dessen  Auftreten  mit  anderen  Indicien 
zusammen  uns  oft  eine  Diagnose  erhärten  kann,  die  ohne  dieses  Hilfsmittel 
noch  zweifelhaft  bleiben  würde". 

Verf.  bespricht  dann  die  Pathologie  des  Typhus.  Er  fand  wie  Jürgens, 
dafs  sich  die  Typhusbac.  von  unten  nach  oben  im  Darm  in  steigender  Menge 
finden  und  besonders  zahlreich  auf  der  Magenschleimhaut  angetroff'en  wer- 
den; ferner  in  der  Speiserölire  und  im  Mund.  Endlich  liefsen  sie  sich  in 
allen  Organen  nachweisen.  „Wir  haben  es  also  bei  der  Typhusinfektion 
mit  einer  Bakteriämie^  zu  tun,  die  sehr  wahrscheinlich  meist  ihren 
Ausgang  vom  Darmrohr  nimmt." 

In  40  ^/o  der  Fälle  sah  Verf.  den  Typhus  mit  einer  Angina  beginnen. 
Ferner  konnte  er  Typhusbac.  nachweisen  bei  Fällen,  deren  Diagnose  In- 
fluenza, Perityphlitis,  Cholelithiasis,  Otitis  media  lautete. 

Da  durch  die  bakteriologische  Diagnose  viel  mehr  Typhusfälle  bekannt 
werden  als  bisher  nach  den  klinischen  Erscheinungen  gezählt  wurden, 
bessert  sich  auch  die  Mortalität.   Verf.  schätzt  sie  auf  5  ^Iq. 

Über  den  Nachweis  der  Typhusbac.  in  den  Faeces  gibt  der  Verf.  an :  Sie 
wurden  gefunden 

in  den  ersten  5  Tagen  in  15,6*^  o  lOmal 
nach 


6-10      „       „  23,4% 

15  mal 

11-26      „       „  33,0^0 

21  mal 

21-27      „       „  11,8% 

8mal 

8  Wochen   „  11,0"  ^ 

7mal 

3  Monaten  „     4,7 ",0 

3mal. 

^)  Eine  vom   Ref.  wiederholt  ausgesprochene  und  begründete  Auffassung 
(Jahresber.  XIX  [IÜ03J  p.  300  und  dieser  Bericht  p.  404).    Ref. 


416  Typhusbacillus.    „Paratyphusbacillen*. 

Man  findet  die  Bac.  oft  schon  in  den  ersten  Tagen,  auf  der  Höhe  sind 
öfters  trotz  zahlreicher  Wiederholungen  keine  Bac.  gezüchtet,  dagegen  auf- 
fällig oft  in  später  Rekonvaleszenz.  So  erklären  sich  Spät-Infektionen  in 
der  Umgebung  ehemalig  Kranker  (Typhushäuser), 

Eine  wirksame  Typhusbekämpfung  mufs  also  gerade  diese  gesunden  Bac- 
Träger  erforschen  und  unschädlich  machen. 

Aus  dem  Krankenhaus  soll  kein  Typhusrekonvaleszent  entlassen  werden, 
bei  dem  nicht  durch  3-4malige  Untersuchung  die  Abwesenheit  der  Typhus- 
bac.  sichergestellt  ist^.  ScJwttmüller. 

Battersby  (1551)  beschreibt  sämtliche  Sanitätsmafsregeln,  die 
bei  der  Einrichtung  eines  Sommerlagers  für  Truppen  in  der  Nähe  von 
Quetta  (Belutchistan)  ergriffen  wurden.  Diese  Mafsregeln,  welche  auf  den 
letzten  Erfahrungen  über  den  Infektionsmodus  beim  Typhus  beruhten, 
waren  sehr  wirksam,  denn  es  trat  kein  Fall  von  Typhus  unter  den  Truppen 
auf,  obwohl  man  viele  Krankheitsfälle  bei  den  Eingeborenen  der  Umgebung 
beobachtete.  Leisliman. 

13.  „Paratyphusbacillen" 

1732.  Bonhoff,  H.,  Über  die  Identität  des  LoEFFi/EKSchen  Mäusetyphus- 
bacillus  mit  dem  Paratyphusbacillus  des  Typus  B  (Archiv  f.  Hyg. 
Bd.  50).  —  (S.  417) 

1733.  Clemens,  P.,  Über  den  Paratyphus  (Deutsche  med.  Wchschr. 
No.  8/9).   [Sammelreferat.    Schottmüller.] 

1784.  Erne,  Ein  Fall  von  Paratyphus  (Münchener  med.  Wchschr.  No.  34). 

—  (S.  418) 

1735.  Firth,  ß.  H.,  Para- typhoid  infections  (Journal  of  the  Royal  Army 
Med.  Corps  vol.  2,  p.  241).  —  (S.  417) 

1736.  Hewlett,  ß.  T.,  Paratyphoid  Fever  (Practitioner  no.  72  p.  173). 

—  (S.  418) 

1737.  Kayser,  H.,  Über  den  Typus  A  des  Bacterium  paratyphi,  Typhus- 
Serumerfahrungen  und  zur  Mischinfektionsfrage  (Deutsche  med. 
Wchschr.  No.  49).  —  (S.  417) 

1738.  Le  Count,  E.  ß.,  and  Gr.  W.  Kirby,  Infection  with  the  para- 
typhoid bacillus  in  an  Infant  four  and  one-half  month  of  age  (Trans- 
act.  of  the  Chicago  Pathol.  Soc.  vol.  6,  no.  7  p.  209,  Nov.).  [Inhalt 
im  Titel  besagt.  Kempner^ 

1739.  Smith,  G.  B.,  Two  cases  of  paratyphoid  infection:  one  case  by  an 
aberrant  organism  (Journal  of  the  American  Med.  Assoc.  1903, 
Dec.  12).  [In  beiden  Fällen  Züchtung  aus  dem  Blut.  Kempner.] 

1740.  Tuttle,  Gr.  A.,  Seven  cases  of  paratyphoid  infection  (Proceed.  of 
the  New  York  Pathol.  Soc.  vol.  3,  p.  185,  Dec).  [7  Paratyphus- 
fälle,  deren  Serum  Typhusbacillen  nicht  agglutinierte ,  dagegen 
Paratyphusbacillen.  Nur  in  einem  Falle  Isolierung  von  Para- 
typhusbac.  Kempner.] 

^)  In  praxi  wird  es  so  wenig  wie  bei  Diphtherie  möglich  sein,  Gesunde  immer 
so  lange  zu  halten,  bis  die  Bac.  aus  den  Abgängen  verschwunden  sind.   Ref. 


„  Paratyphusbacillen " .  417 

1741.  Walker,  J.  W.,  A  case  of  paratyphoid  (Journal  of  the  American 
Med.  Assoc,  Dec.  1 2).  [Klinische  Beschreibung  des  einen  Smith- 
schen  Falles.   Kempner.] 

Kayser  (1737)  zählt  die  bisher  publizierten  einwandfreien  Fälle  von 
Paratyphus  Typus  A  auf  und  fügt  einen  neuen  Fall  hinzu,  in  dem  das 
Serum  ausschliefslich  den  Bac.  paratyphosus  acidumfaciens  agglutinierte 
(1 :500)  und  der  genannte  Bac.  auch  aus  den  Faeces  gezüchtet  wurde. 

Bezüglich  der  agglutinierenden  Fähigkeit  von  Typhusserum  sagt  Verf.: 
„In  Typhus  oder  typhusartigen  Krankheitsfällen  agglutiniert  das  Patienten- 
serum aufser  den  z.  Z.  nachweisbaren,  an  der  Infektion  beteiligten  Erregern 
bisweilen  auch  diesen  verwandte  Bakterien,  unter  Umständen  sogar  höher 
als  die  Mikrobien,  welche  aus  dem  Patienten  eben  zu  züchten  sind."  Als- 
dann kritisiert  Verf.  im  Sinne  der  Anm.  des  Ref.  p.  10  den  von  Conradi 
mitgeteilten  Fall  von  angeblicher  Mischinfektion  von  Typhus  und  Para- 
typhus und  teilt  seinerseits  einen  Fall  mit,  bei  dem  anfänglich  Typhusbac, 
später  Paratyphusbac,  Typus  B,  in  den  Faeces  gefunden  wurden.  Anfangs 
scheint  leider  das  Serum  nicht  geprüft  zu  sein,  später  agglutinierte  es  nur 
Paratyphusbac.  (1:300).  Schottmüller. 

Bonlioff  (1732)  kommt  auf  Grund  vergleichender  Untersuchungen  zu 
dem  Resultat,  dafs  der  LoEFPLERSche  Mäusetyp husbac.  und  der  Para- 
typhusbac, Typus  B,  identisch  seien.  Wachstumsunterschiede  sind  nicht 
vorhanden.  Beide  sind  in  gleicher  Weise  pathogen.  Serum  von  Kaninchen, 
die  gegen  Mäusetyphusbac.  immunisiert  sind,  agglutiniert  diese  Bac.  ebenso 
wie  Paratyphusbac.  B  in  einer  Verdünnung  von  1:2000,  dagegen  den 
Paratyphusbac.  A  überhaupt  nicht.  Die  Gegenprobe  mit  dem  Serum  von 
gegen  Paratyphus  B  immunisierten  Kaninchen  ergab  genau  das  gleiche 
Resultat.  Auch  der  Ausfall  des  PEEiFFERSchen  Versuches  spricht  für  die 
Identität  des  Paratyphusbac.  B  mit  dem  LoEFi^LERSchen  Mäusebac. 

B.  hält  auf  Grund  dieser  Feststellungen  wegen  der  Gefahr  der  Über- 
tragung auf  den  Menschen  ein  Verbot  der  Bekämpfung  der  Mäuseplage 
mit  LoEFFLERschen  Bac.  für  dringend  notwendig.  Jochmann. 

rirth  (1735)  bespricht  die  Natur  und  die  Bakteriologie  von  Paratyphus- 
infektionen.  Zwei  Fälle  dieser  Art  wurden  von  F.  in  Rawul  Risdi  (Indien) 
studiert.  Der  erste  war  ein  schwerer  Fall,  der  Patient  starb  an  Pneumonie 
am  18.  Tag,  die  Serumreaktion  war  während  der  ganzen  Krankheit  negativ 
gegenüber  einer  Stammkultur  von  Typhusbac.  Bei  der  Autopsie  waren  die 
pEYERSchen  Drüsen  vergröfsert,  aber  es  waren  keine  Geschwüre  vorhanden. 
Kulturen  aus  den  Mesenterialdrüsen  waren  negativ,  aber  aus  der  Milz 
wurde  ein  Bac.  isoliert,  der  ein  Zwischenmikrobion  zwischen  dem  Bac. 
coli  communis  und  dem  Bac.  typhi  war.  Der  zweite  Fall,  der  klinisch 
dem  Typhus  ähnelte,  heilte  in  sechs  Wochen;  die  Milz  war  vergröfsert, 
Verstopfung  vorhanden  und  Roseolen  sichtbar.  Die  Serumreaktion  war 
während  der  ganzen  Behandlung  negativ  gegenüber  dem  Bac.  typho- 
sus,  aber  positiv  in  einer  Verdünnung  von  1:100  gegenüber  dem  aus  dem 
ersten  Falle  isolierten  Organismus.   F.  vergleicht  seine  Fälle  mit  den  von 

Baumgai'tens  Jahresbericht  XX  27 


413  ^Paratyphusbacillen". 

AcHAED,  Bensaüde,  Widal  lind  NoBl:couRT,  BßiiiL,  GwTN  usw.  beschrie- 
benen Fällen.  Es  scheint,  dafs  es  in  der  »Symptomatologie  der  echten  ty- 
phösen und  paratyphöseu  Erkrankungen  einen  kleinen  Unterschied  gibt, 
aber  in  der  gröfsten  Anzahl  der  Fälle  sind  letztere  milder  und  zeigen 
eine  gröfsere  Neigung  zu  Bronchitis,  Pneumonie,  Phlebitis  und  Eiterungen. 
Die  kulturellen  Kennzeichen  der  Paratyphusgruppe  werden  besprochen 
und  mit  denjenigen  des  Bac.  typhosus  einerseits  und  des  Bac.  coli 
communis  andererseits  verglichen,  und  der  Autor  weist  daraufhin,  dafs  die 
Paratyphusbac.  Mitglieder  einer  grofsen  Zwischengruppe  sind,  die  zwischen 
diesen  beiden  Typen  steht.  Diese  Zwischengruppe  kann  nach  ihrer  Patho- 
genität so  klassifiziert  werden:  a)  Fleisch  vergiften  de  Bac,  d.  h.  die  Orga- 
nismen von  Gäktnee,  Dueham,  Feschee  usw  ;  b)  die  Pneumoniebac,  d.  h. 
Bac.  psittacosis;  c)  die,  welche  dem  Menschen  gegenüber  nicht  pathogen 
sind,  d.h.  Bac.  cholerae  suis  und  Bac.  typhi  muri  um*;  d)  die,  welche 
beim  Menschen  Symptome  verursachen,  die  dem  Typhus  abdominalis  gleichen, 

d.  h.  die  Paratyphusbac.  Die  Frage  von  einer  weiteren  Einteilung  der 
Paratyphusgruppe  wird  besprochen  und  F.  ist  der  Meinung,  dafs  die  an- 
geführten Unterschiede  ungenügend  sind,  um  verschiedene  Arten  abzu- 
grenzen, da  die  verschiedenen  Abarten  von  Paratyphusbac.  keine  gröfseren 
Änderungen  unter  sich  selbst  zeigen,  als  die  verschiedenen  Abarten  des 
Bac.  typhi.  Leishman. 

Hewlett  (1786)  behandelt  noch  einmal  den  klinischen  Verlauf  des 
Paratyphus  und  fügt  seinen  Bemerkungen  einen  Bericht  über  drei  neue 
klassische  Fälle  hinzu.  Er  vergleicht  einige  der  hauptsächlichen,  kultu- 
i'ellen  und  morphologischen  Charaktere  der  paratyphoiden  Bac.-Gruppe  mit 
Bac.  typhosus  einerseits  und  Bac.  coli  andererseits.  Hewlett  teilt  die 
paratyphoiden  Bac.  in  4  Hauptklassen  ein,  nämlich: 

1.  Bac.  enter itidis;  akute  Gastroenteritis  beim  Menschen  bewirkend, 

e.  g.  Bac.  enteritidis  von  Gäetnee. 

2.  Pneumonische;  pneumonische  Symptome  beim  Menschen  bewirkend, 
e.  g.  Bac.  psittacosis. 

3.  Paratyphoide;  Erkrankungen  bewirkend  ähnlich  wie  der  Bac.  en- 
teritidis, e.  g.  Paratyphus  a  und  ß. 

4.  Nichtpathogene  (für  den  Menschen),  e.  g.  Bac.  typhi  mui'ium. 

Eyre. 
Erne  (1734).  Die  Erkrankung  betraf  eine  Frau  von  30  Jahren  und 
begann  mit  Hals-  und  Kopfschmerzen.  Anfangs  Obstipation,  später  Durch- 
fälle von  üblem  Geruch.  Milztumor.  Auf  Lakmusagar  werden  aus  den 
Faeces  Paratyphusbac.  gezüchtet,  WiDALSche  Probe  mit  diesen  1:150 
positiv,  mit  Typhusbac.  negativ.  Dieselben  Bac.  werden  aus  dem  Blut  kul- 
tiviert. Schottmüller. 


*)  Vgl.  demgegenüber  die  voranstehend  referierte  Arbeit  von  Bonhoff. 

Baumgarten. 


Bacillengnippe  des  Bacterium  coli  commune.   Literatur,  419 


14.  Bacillengruppe  des  Bacterium  coli  commune 

1742.  Bahrdt,  H.,  Zur  Pathogenese  der  Bacterium  coli -Gruppe  [Diss.] 
Leipzig,  1902.  —  (S.  425) 

1743.  Bauermeister,  W.,  Ein  Fall  von  Allgemeininfektion  durch  Bac- 
terium coli  commune  mit  typhusähnlichem  Verlauf  und  spätfolgender 
Hodenabszedierung  (Ztschr.  f.  klin.  Med.  Bd.  53).  —  (S.  423) 

1 744.  Bissei,  W.  (i.,  The  bacterial  examination  of  104  samples  of  water; 
together  with  on  detailed  study  of  the  colon  bacillus  (American 
Journal  of  the  Med.  Sciences,  May).  —  (S.  425) 

1745.  Cecclii,  Siero-reazione,  siero-diagnosi,  siero-terapia  delle  cistiti 
colibacillarie  dell'  etä  infantile  (II  Morgagni  no.  8).  —  (S.  422) 

1746.  Couriiiont,  J.,  et  L.  Lacomme,  La  cafeine  en  bacteriologie; 
essai  de  differention  du  bacille  d'EBEETH  et  du  bacterium  coli ;  isole- 
ment  des  Streptocoques  intestinaux  (Joiu'nal  de  phys.  et  de  pathol. 
gener.).  —  (S.  420) 

1747.  Dansauer,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Gasgangrän  (Münchener  med. 
Wchschr.  p.  1540).  —  (S.  423) 

1748.  Dudgeon,  L.  S.,  and  P.  W.  G.  Sargeut,  A  case  of  Emphyse- 
matous  Gangrene  caused  by  the  Colon  bacillus  (Trans,  of  the  Pathol. 
Soc.  of  London  vol.  55,  no.  2  p.  107).  —  (S.  423) 

1749.  EUiot,  A.  R.,  Bacteriuria,  with  special  reference  to  coli  bacilluria 
(Medical  News,  Aug.  20).   [Nichts  besonderes.  Kemjmer.] 

1750.  Ely,  A.  H.,  Colon  bacillus  infection  of  the  female  genito-urinary 
tract  (New  York  State  Journal  of  Med.,  May).  [E.  ist  der  Ansicht, 
dafs  schwere  Infektionen  des  weiblichen  Urogenital -Systems  oft 
durch  Bacterium  coli  veranlafst  sein  können.  Kemjmer.] 

1751.  Eyre,  J.  H.  W.,  On  the  distribution  of  bacillus  coli  in  nature 
(Lancet  vol.  1,  p.  618).  —  (S.  424) 

1 752.  Kitt,  Zur  Kenntnis  der  Kälberruhr  (Wchschr.  f.  Tierheilk.  Bd.  48, 
p.  773).  —  (S.  425) 

1753.  Leopold,  J.,  and  I.  V.  Levi,  A  case  of  self-induced  cystitis  due 
to  the  Colon  bacillus  (Arch.  of  Pediatrics,  May).  [Inhalt  im  Titel 
besagt.  Keynpner.] 

1754.  Mazzeo,  La  virulenza  e  la  tossicita  del  bacillus  coli  negli  alimenti 
della  prima  eta  (La  Pediatria  no.  3).  —  (S.  421) 

1755.  Moore,  E.  W.,  and  C.  Kevis,  The  Neutral-Red  Reaction  for  Bac. 
coli  communis  (Journal  of  Pathol.  and  Bacter.  vol.  10,  p.  97,  Nov.). 
—  (S.  421) 

1756.  Prescott,  S.  C,  On  certain  precautions  required  in  making  and 
interpreting  the  so-called  „colon  test"  for  potable  waters  (Med., 
Detroit,  Mich.,  January).  —  (S.  425) 

1757.  Piioti,  Cerevisiae  sul  bacterium  coli  nelle  gastroenterite  infantili 
(La  Pediatria  no.  5).  —  (S.  422) 

1758.  Roth,  E.,  Versuche  über  die  Einwirkung  des  Triraethylxanthins 

27* 


420  Bacillengruppe  des  Bacterium  coli  commune.    Literatur. 

auf  das  Bacterium  typhi  und  coli  (Archiv  f.  Hyg.  Bd.  49,  p.  199). 
—  (S.  420) 

1759.  Sayage,  W.  G.,  The  Coagulation  of  Milk  by  Bac.  coli  communis 
(Journal  of  Patliol.  and  Bacter.  vol.  10,  p.  90,  Nov.).  —  (S.  421) 

1760.  Schitteiihelm,  A.,  u.  F.  Schröter,  Gasbildung  und  Gasatmung 
von  Bakterien  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  35,  No.  2  p.  146).  ~ 
(S.  420) 

1761.  Trautiier,  H.,  Gicht  und  Bacterium  coli  commune  (Nordisk  med. 
Arkiv  Bd.  37,  Abt.  II,  H.  2,  no.  7).  —  (S.  425) 

1762.  Troussaint,  Procede  simple  pour  mettre  en  evidence  le  colibacille 
dans  les  eaux  qui  le  renferment  en  tres  petite  quantite  (Compt.  rend. 
de  la  Soc.  de  Biol.).  —  (S.  424) 

1763.  Wells,  E.  F.,  The  early  diagnosis  of  typhoid  fever  (Med.,  Detroit, 
January).   [Klinisch.   Ke?npner.] 

1764.  Westeiihoeifer,  Pachymeniugitis  carcinomatosa  haemorrhagica 
interna  productiva  mit  Colibacillosls  agonalis  (Virchows  Archiv 
Bd.  175,  p.  364).  —  (S.  423) 

1765.  Wiener,  E.,  Über  das  Variieren  der  biologischen  Eigenschaften 
der  Bakterien  (Verhandl.  d.  Ges.  deutscher  Naturf.  u.  Ärzte,  Karls- 
bad 1902).  —  (S.  420) 

1766.  Winslow,  C.  E.  A.,  The  occurrence  of  the  colon  bacillus  on  the 
hands  (Journal  of  Med.  Eesearch  vol.  10,  no.  3  p.  463). —  (S.  424) 

Wiener  (1765)  gelang  es,  Bac t.  coli  aus  Säuglingsdarm  zu  einer  für 
Eatten  pathogenen  Variation  umzuzüchten,  wenn  er  sie  in  genuinem  Ei 
nach  HuEPPE  kultivierte  mit  Zusatz  von  10-20  Tropfen  einer  5-lOproz. 
Ammoniaklösung.  Hungernde  Ratten  erlagen  rascher  der  Fütterungsin- 
fektion. Dietricli. 

Schittenlielm  und  Schröter  (1760)  zeigten,  dafs  Bakterien  (sie  be- 
nutzen Bact.  Coli),  0  aufnehmen  und  CO.-,  ausscheiden'  unabhängig  vom 

28,2"=  0 

Nährboden;    der  Atmungsquotient  -^t^tk ;:7z- =  0,78  blieb  annähernd 

ÖD,0  =  CO2 

gleich.  Aufserdem  schied  Bact.  coli  aber  auch  Gärungskohlensäure  aus 
bei  Glycerinzusatz  zum  Nährboden.  Stickstoif  entwickelte  Bact.  coli  auch 
aus  organischem  Material,  oline  dafs  Nitrate  oder  Nitrite  als  Zwischenpro- 
dukte nachweisbar  waren.  Dietrich. 
Roth  (1758)  konnte  feststellen,  dafs  es  gelingt,  durch  Zusatz  von  ge- 
wissen Mengen  Trimethylxanthin  (Koffein)  zu  gewissen  Nährböden, 
die  Entwicklung,  ja  sogar  die  Lebensfähigkeit  des  Bact.  coli  zu  hemmen; 
dagegen  wird  die  Entwicklung  des  Bact.  typhi  in  solchen  Nährböden  nicht 
oder  nur  kaum  gestört.  Dieser  Befund  ermöglicht  die  Anwendung  einer 
Vorkultur,  bezw.  Anreicherung  der  Typhusbac.  Aujeszky. 
Courmont  und  Lacomme  (1746)  geben  das  Resultat  von  Experi- 
menten an,  welche  zum  Kontrollieren  der  RoxHschen  Theojie  gemacht 


Vgl.  ScHEURLEN,  Jahrosber.  XVm,  1902,  p.  966.    Ref. 


Bacillengruppe  des  Bactcrium  coli  commune.   Biologie.  421 

wurden,  nach  welcher  das  Hinzufügen  zn  den  Kulturboden  von  einer  ge- 
wissen Quantität  von  Koffein,  die  Entwicklung  des  Colibac.  hemmt  und  das 
Wachstum  des  EBEHTHbac.  fördert. 

Die  Verff.  haben  konstatiert,  dafs  gewisse  Sorten  des  EBEKXHbac.  sich  auf 
den  koffeinhaltigen  Kulturen  nicht  entwickeln. 

Sie  haben  gesehen,  dafs  die  Exkremente  von  Typhuskranken,  nachdem 
man  mit  ihnen  in  einer  koffeinhaltigen  Bouillon  Kulturen  angelegt  hat, 
weder  Eberxh-  noch  Colibac.  ergeben  haben.  Sie  meinen  also,  dafs  die  An- 
wendung der  koffeinhaltigen  Nährböden  zm*  Diagnose  des  Typhus  durch 
Anlegen  von  Kulturen  mit  den  Exkrementen  keinen  Dienst  leisten  kann. 

Lemierre, 

Mazzeo  (1754)  hat  vier  von  gesunden  Kindern  herstammende  Stämme 
von  Bact.  coli  auf  einigen  verschiedenartigen  Kulturböden  gezüchtet, 
die  durch  die  gewöhnlichsten  Nahrungsmittel  kleiner  Kinder  dargestellt 
waren,  wie  frische  und  sterile  Frauen-,  Ziegen-,  Kuh-  und  Eselinnenmilch, 
Bouillon,  kondensierte  und  humanisierte  Milch,  Kindermehlarten  und  Plas- 
mon, um  zu  sehen,  in  welchem  der  genannten  Nahrungsmittel  der  Bac.  die 
gröfste  Virulenz  und  die  üppigste  Entwicklung  zeige. 

Unter  den  verschiedenen  Arten  von  Milch  waren  diejenigen,  welche 
sich  am  wenigsten  für  die  Entwicklung  des  Keimes  eigneten,  die,  welche 
den  geringsten  Fettgehalt  aufwiesen,  d.  h.  die  Frauen-  und  Eselinnenmilch; 
in  schnell  sterilisierter  Milch  ist  die  Virulenz  der  Kulturen  stets  gröfser 
als  bei  derjenigen^  welche  einer  teilweisen  Sterilisierung  unterzogen  wurde. 
Auch  bei  den  verschiedenen  Arten  von  Mehl  ergaben  die  am  wenigsten 
virulenten  Kulturen  diejenigen,  welche  den  geringsten  Prozentsatz  an 
Fett  besafseu.  Es  besteht  keine  direkte  Beziehung  zwischen  Vinüenz  und 
Säuregehalt  der  Kulturen.  Tiberti. 

Savage  (1759)  hat  die  Frage  untersucht,  ob  das  Gerinnen  der  Milch 
allein  der  Produktion  von  Säure  zu  verdanken  ist  oder  ob  Enzyme  daran 
teilnehmen.  Die  Produktion  von  Säure  durch  eine  Anzahl  Abarten  des 
Bact.  coli  wurde  geschätzt  und  man  fand,  dafs  das  zeitige  Gerinnen  von 
einer  grofsen  Produktion  von  Säure  begleitet  wurde ;  das  spätere  Gerinnen 
dagegen  von  kleiner  Produktion  von  Säure. 

Verf.  kam  zu  dem  Schlufs,  dafs  fast  bei  allen  Fällen  das  Gerinnen  durch 
die  Bildung  von  Säure,  wahrscheinlich  von  Milchsäure  entsteht.  Das 
Gerinnen  beginnt,  wenn  32  ^/o  Säure  produziert  worden  sind  und  ist  voll- 
endet, wenn  ungefähr  oder  eher  unter  40 ''/o  entstanden  sind.  Nur  in  einer 
kleinen  Anzahl  zweifelhafter  Fälle  und  zwar  Fälle  von  Organismen,  welche 
nur  nach  einer  tagelangen  Inkubation  Gerinnung  bewirken,  kann  das  Ge- 
rinnen den  Enzymen  zugeschrieben  werden,  welche  anwesend  sind,  wenn 
das  Bact.  coli  communis  im  Milchmediuni  gewachsen  ist.  Obwohl  dieses 
Enzym  das  anfängliche  Gerinnen  nicht  bewirkt,  kann  es  später  das  lösliche 
Kaseinogen  in  unlösliches  Kasein  verwandeln.  Deaii. 

Moore  und  Revis  (1755).  Wenn  man  die  von  Rothberger  einge- 
führte Methode  der  Neutralrot -Reaktion  anwendet,  stöfst  man  auf  ge- 
wisse Unregclraäfsigkeiten  und  Schwierigkeiten.  Die  Arbeit  der  Verff.  ist 


422  BaciUengruppe  des  Bacterium  coli  commune.   Biologie. 

eine  experimentelle  Studie  des  Gegenstandes  mit  dem  Zweck,  die  Faktoren 
festzustellen,  welche  die  Reaktion  begünstigen  oder  verhindern.  Man  fand, 
dafs,  wo  der  ganze  „atembare  Stoff"  aus  dem  Medium  entfernt  ist,  die  Re- 
aktion nicht  stattfindet  und  die  Glukose  diesen  Mangel  nicht  ersetzen  kann. 
Durch  die  schnelle  Produktion  von  Säure  durch  die  Glukose  entsteht  eine 
purpurrote  Verbindung  des  Neutralrots,  die  die  gelbe  Farbe  der  Reaktion 
schnell  entfärbt.  Anderseits  findet  bei  der  Anwesenheit  von  Laktose  in 
ähnlichen  Medien  die  Reaktion  stets  statt.  Wenn  Laktose  allein  den  ent- 
weder aus  frischem  Rindfleisch  oder  aus  Rindfleischextrakt  hergestellten 
Medien  hinzugefügt  wird,  bewirkt  der  GÄBTNEKSche  Bac.  die  Reaktion  nicht, 
während  sie  bei  Anwesenheit  von  Glukose  in  den  Medien  stattfindet,  die 
„atembaren  Stoff"  enthalten.  Ein  passendes  Medium,  um  zwischen  dem 
GÄBTNEKSchen  Bac.  und  dem  Bact.  coli  communis  einen  Unterschied  zu 
machen,  ist  also  gegeben.  Es  war  nicht  möglich,  ein  Medium  zu  erhalten, 
in  welchem  die  Reaktion  vollkommen  von  Laktose  abhängen  würde ;  ebenso 
geben  Peptonlösungen  mit  Laktose  die  Reaktion  nicht;  es  gibt  also  im  Rind- 
fleischextrakt einen  Bestandteil,  der  für  die  Produktion  der  Reaktion 
wesentlich  ist.  Dean. 

Puoti  (1757)  erklärt  zuerst  die  physikalisch-chemischen  und  mikro- 
skopischen Merkmale  der  Bierhefe  und  des  Saccharomyces  cerevisiae,  ihres 
lebenden  Fermentes.  Dann  erwähnt  er  die  wichtigsten  therapeutischen 
Anwendungen  derselben  sowie  die  verschiedenartigen,  von  verschiedenen 
Beobachtern  über  den  Mechanismus  ihrer  Wirkung  ausgesprochenen  Hypo- 
thesen. Er  beschreibt  die  von  ihm  selbst  in  vitro  und  in  vivo  angestellten 
Untersuchungen  über  die  Wirkung  des  Saccharomyces  cerevisiae 
auf  die  toxisch-infektiven  Eigenschaften  des  Bact.  coli  sowie 
auf  dessen  Entwicklung  und  Leben.  Er  fafst  die  Resultate  seiner 
Untersuchungen  folgendermafsen  zusammen:  In  vitro  übt  die  Bierhefe  keine 
ungünstige  Wirkung  aus  auf  das  Leben  des  Bact.  coli,  das  gleich  gut 
lebt  und  sich  entwickelt,  sie  zerstört  jedoch  seine  Virulenz.  Während  bei 
seinem  Durchgang  durch  den  kindlichen  Organismus  sich  eine  gewisse 
Änderung  im  Aussehen  und  in  der  Beschaffenheit  der  Faeces  zeigt,  schien 
es  nicht,  als  ob  das  aus  den  Faeces  des  Kindes  isolierte  Bact.  coli  eine  Ein- 
wirkung erleide  durch  die  Darreichung  der  Bierhefe  auf  dem  Wege  per 
08;  in  der  Tat  zeigte  das  Bact.  coli  bei  Tieren  noch  dieselbe  Virulenz  wie 
vor  der  Einführung  der  Hefe;  das  Erbrechen  liefs  jedoch  nach,  die  Stuhl- 
entleerungen änderten  sich  in  Zahl  und  Qualität,  kurz  es  zeigte  sich  eine 
sehr  wohltätige  Wirkung  bei  den  akuten  Formen  von  Gastroenteritis.  Im 
ganzen  genommen  könnte  es  scheinen,  als  ob  man  annehmen  müsse,  dafs 
die  Bierhefe  eine  mehr  antitoxische  als  antibakterielle  Wirkung  auf  das 
Bact.  coli  ausübt.  Tiberti. 

Cecchi  (1745).  Auf  Grund  klinischer  und  bakteriologischer  Untersuch- 
ungen kommt  der  Verf.  zu  der  Schlufsfolgerung:  Die  durch  Bact.  coli  ver- 
ursachten Urininfektionen  erzeugen  im  Organismus  die  Reaktion,  die  not- 
wendig ist,  um  dem  Blutserum  agglutinierende  Eigenschaften  zu  ver- 
leihen; die  Serumreaktion  ist  jedoch  meistens  eine  sehr  ungewisse;  es 


Bacillengruppe  des  Bacterium  coK  commune.    Kasuistisches.        423 

existiert  keine  spezifische  Varietät  des  Bact.  coli  für  diese  Infektion;  das 
Eindringen  des  Bact.  coli  in  die  Harnwege  ist  eine  Autoinfektion  und  folgt 
in  der  Regel  dem  aufsteigenden  urethralen  Wege.  Das  CELLische  Anti« 
colidysenterieserum  erwies  sich  nur  selten  als  aktiv  gegenüber  dem  aus 
dem  Urin  isolierten  Bact.  coli,  folglich  wird  man  es  nur  selten  verwenden 
können,  nämlich  dann ,  wenn  es  so  wie  das  Serum  des  Kranken  Aggluti- 
nationsvermögen auf  das  aus  dem  Urin  des  Patienten  isolierte  Bact.  coli 
besitzt.  Nur  in  diesem  Falle  werden  wir  sicher  wissen,  dafs  jener  aus  dem 
Urin  isolierte  Bac.  der  spezifische  Erreger  der  Cystitis  ist  und  zu  derselben 
Gattung  des  Bact.  coli  gehört,  mit  welcher  das  das  Serum  liefernde  Tier 
behandelt  wurde,  dafs  er  mithin  empfindlich  ist  gegen  das  Serum  selbst, 
das  streng  spezifisch  ist,  Tiherti. 

Bauermeister  (1 743)  beschreibt  einen  Fall,  wo  die  Krankheitssym- 
ptome stark  an  Typhus  erinnerten,  wo  aber  der  ganze  Krankheitsprozefs 
durch  eine  Allgemeininfektion  mit  Bact.  coli  verursacht  war.  Im  Verlaufe 
der  Krankheit  zeigte  sich  beim  Patienten  ein  Hodenabszefs ;  im  Eiter  dieses 
Abszesses  wurde  das  Bact.  coli  in  Reinkultur  gefunden,  welcher  Befund 
zur  Sicherung  der  Diagnose  führte.  Aujeszky. 

Westenhoeffer  (1764)  berichtet  über  den  Fall  einer  29jährigen  Frau, 
die  einen  retroperitonealen  Tumor,  rechts  Abducensparese  und  Symptome 
einer  Meningitis  cerebrospinalis  serosa  zeigte.  8  Stunden  vor  dem  Tode 
wurde  die  Patientin  einer  Lumbalpunktion  unterworfen;  diu'ch  bakterio- 
logische Untersuchung  der  so  entnommenen  Flüssigkeit  wiu'de  das  Vor- 
handensein des  Bact,  coli  festgestellt.  Die  Obduktion  ergab  erstens  ein 
planes  Carcinom  der  Magenwand  mit  Metastasen  in  der  Leber,  im  Pankreas 
und  in  den  benachbarten  Lymphdrüsen.  An  der  Dura  ergab  die  Sektion 
eine  hämorrhagische  Verdickung,  welche  als  eine  Pseudomembran  abge- 
zogen werden  konnte.  Die  histologische  Untersuchung  stellte  fest,  dass  es 
sich  um  eine  Pachj^meningitis  haemorrhagica  productiva  cai'cinomatosa 
liandelte.  In  den  Blutgefäfsen  des  Gehirns  und  in  jenen  der  weichen  Hirn- 
haut (welch  letztere  oberhalb  des  linken  Stirnhirns  mit  Fibringerinnseln 
überzogen  war)  wurde  das  Vorhandensein  des  Bact.  coli  nachgewiesen.  Da 
um  die  Gefäfse  keine  kleinzellige  Infiltration  konstatierbar  war  und  im 
Gehirn  andere  Veränderungen  fehlten,  schliefst  der  Verf.,  dafs  das  Bact. 
coli  erst  in  der  Agone  in  die  Blutgefäfse  einwanderte  und  so  in  das  Gehirn 
gelangte.  Aujeszky 

Nach  den  Beobachtungen  Daiisauers  (1747)  vermag  das  Bact.  coli 
commune  auch  im  nicht  diabetischen,  lebenden  menschlichen  Organismus 
Gasgangrän  zu  erzeugen.  Es  kann  nacli  den  bisher  in  der  Literatur 
niedergelegten  Beobachtungen  keinen  Anspruch  daraufmachen,  als  selb- 
ständiger Erreger  von  Gasgangrän  anerkannt  zu  werden;  seine  Tätigkeit 
liierbei  ist  saprophy tisch  und  von  einer  primär  durch  pathogene  Bakterien, 
lokale  oder  allgemeine  Ernährungsstörungen  verursachten  Gewebsschädig- 
ung  abhängig.  Wah. 

Dndgeon und  Sargeili  (1748)  untersuchten  einen  Fall  von  empliy- 
scmatöser  Gangrän,  welcher  bei  einem  komplizierten  Bruch  des  Beines 


424         Bacillengruppe  des  Bacterium  coli  commune.  Kasuistisches, 
Nachweis  im  Wasser. 

auftrat.  Auf  Ausstrichpräparaten  aus  den  Geweben  beobachteten  sie  einen 
kurzen  kräftigen  Bac,  den  man  durch  die  GKAMSche  Methode  nicht  färben 
konnte,  sowie  einen  langen  breiten  Bac,  den  man  ebenfalls  durch  dieselbe 
Methode  nicht  färben  konnte.  Es  wurden  aerobiotische,  sowie  anaerobio- 
tische  Kulturen  angelegt  und  man  isolierte  und  studierte  einen  Bac,  der 
zu  der  Colonbac.-Gruppe  gehörte.  Die  Verff.  glauben,  dafs  die  beiden  Typen 
von  Bac,  die  sie  auf  den  Präparaten  sahen,  Bact.  coli  waren.  Sie  besprechen 
auch  das  Verhältnis  des  isolierten  Bac.  zu  ähnlichen  Bac,  die  aus  Fällen 
von  emphysematöser  Gangrän,  Welchs  Bac.  aerogenes  capsulatus  mit  in- 
begriffen, erhalten  wurden. 

Verff.  fanden  niemals  Zucker  im  Urin  des  Patienten.  Als  Resultat  ihi'er 
Beobachtungen  kamen  die  Verff.  zu  der  Schlufsfolgerung,  dafs  dieser  Fall 
zu  der  kleinen  Gruppe  von  Fällen  von  emphysematöser  Gangrän  gehört, 
welche  durch  das  Bact.  coli  verursacht  werden.  Dean. 

Winslow  (1766)  fand  bei  4-5%  der  untersuchten  Hände  Colibac. 
Bei  Schulkindern  fanden  sie  sich  häufiger  als  bei  anderen  Personen.  W. 
glaubt  daher,  dafs  auch  durch  typhusinfizierte  Hände  eine  Übertragung 
stattfinden  kann.  Kempner. 

Eyre  (1751)  verwahrt  sich  gegen  das  allgemeine  Gebaren,  dafs  man 
aus  dem  Vorhandensein  von  Colibac.  bei  Fischen  ohne  weiteres  auf  eine 
Kanalverunreinigung  des  Wassers  folgert.  Er  hat  in  den  mit  aller  Vor- 
sicht behandelten  Exkrementen  von  verschiedenen  Haustieren,  Vögeln  und 
Tiefseewasserfischen  Colibac.  nachweisen  können.  Er  hält  weitere  Unter- 
suchungen nach  dieser  Richtung  hin  für  erwünscht.  Bodon. 
Troussaint  (1762)  verfährt  wie  folgt,  um  den  Colibac.  aus  dem 
Wasser  zu  entfernen,  welches  man  im  Verdacht  hat,  durch  Exkremente 
verunreinigt  worden  zu  sein. 

Der  Nährboden  wird  wie  folgt  zusammengesetzt: 
Wasser  500,0  g, 

Rindfleisch  500,0  g, 

trockenes  Pepton    25,0  g, 
Salz  2,5  g, 

bereitet  und  sterilisiert  nach  den  gewöhnlichen  Verfahren.  Diese  Bouillon 
wird  in  Bruchteilen  von  25  ccm  in  Fläschchen  von  Eklanger  verteilt. 
Man  fügt  jedem  Fläschchen  eine  derartige  Quantität  des  zu  analysierenden 
Wassers  hinzu,  dafs  man  eine  Verdünnung  der  Färbung  erhält,  welche 
derjenigen  der  mit  demselben  Fleisch  hergestellten  Bouillon  gleicht.  Man 
erwärmt  die  Flaschen  im  Brutofen  auf  37^. 

In  der  so  erhaltenen  Kultur,  welche  Muster  von  allen  zu  analysierenden 
Keimen  enthält,  mufs  der  Colibac.  gesucht  werden.  Zu  diesem  Zweck  legt 
man  eine  neue  Kultur  von  einigen  Tropfen  der  ersten  Kultur  in  einer  Reihe 
von  Röhren  an,  die  karbolhaltige  Bouillon  zu  ^/jo^o  enthalten  und  im  Brut- 
ofen auf  42^  gebracht  werden.  Man  macht  auf  Gelatineplatten  Abstriche 
der  in  diesen  Bouillonen  erhaltenen  Kulturen. 

Durch  dieses  Verfahren  weist  man  den  Colibac  im  Wasser  nach,  wel- 
ches nur  sehr  kleine  Quantitäten  davon  enthält.  Lemierre. 


Bacillengruppe  des  Bacterium  coli  commune.   Kasuistisches.         425 

Nach  Prescotts  (1756)  Ausführungen  ist  die  Anzahl  der  Colibac. 
im  untersuchten  Wasser  und  nicht  ihr  Vorkommen  allein  ein  Kenn- 
zeichen unlängst  stattgefundener  Verunreinigung  mit  Kloakenwasser.  Lak- 
muslaktoseagar  ist,  für  die  Diagnose  allein  angewandt,  noch  nicht  mafs- 
gebend.  Die  Anwesenheit  milchsäureproduzierender  Streptok.  darf  bei  der 
Coli-Untersuchung  nicht  vernachlässigt  werden.  Verf.  isolierte  wiederum 
(s.  vorigen  Jahresber.)  eine  gröfsere  Anzahl  von  Milchsäurebakterien  aus 
verschiedenen,  von  Verunreinigung  von  Fäkalien  anscheinend  freien  Quellen 
und  verglich  sie  mit  aus  Faeces  oder  aus  Abwässern  gezüchteten  Coliarten. 
Von  61  Kulturen  im  ganzen  gaben  44  die  gleichen  Reaktionen,  unter  diesen 
waren  25  Milchsäurebakterien  und  19  Coli.  Ihre  fermentative  Kraft  war 
dieselbe,  und  auch  im  Tierversuch  ergaben  sie  beim  gleichen  Infektions - 
modus  dasselbe  Resultat.  Kempner. 

Bissei  (1744)  hat  über  100  Wasserprobeu  vom  Niagara  River  auf 
das  Vorkommen  von  Coli  untersucht,  und  zwar  12-22  Meilen  unterhalb 
einer  Stelle,  an  der  die  Abwässer  einer  mehr  als  400000  Personen  be- 
tragenden Bevölkerung  eingeleitet  wurden.  Mit  zunehmender  Entfernung 
verringerte  sich  die  Zahl  der  Colibac,  deren  Häufigkeit  in  verunreinigtem 
Wasser  nach  Verf.  scheinbar  überschätzt  wird.  Kemjjner. 

Kitt  (1752)  züchtete  aus  den  Nieren  eines  an  Kälberruhr  verendeten 
Kalbes  den  Erreger,  das  Bact.  coli,  rein.  Eine  Aufschwemmung  desselben 
spritzte  K.  einer  hochtragenden  Kuh  intravenös,  einem  Meerschweinchen 
subcutan  ein;  eine  Feldmaus  und  eine  weifse  Maus  erhielten  das  Bact.  coli 
per  OS  auf  Brot.  Die  Feldmaus  starb  nach  2,  die  weifse  Maus  nach  15  Tagen. 
Aus  dem  Herzblut  konnte  das  Bact.  coli  wieder  reingezüchtet  werden.  Die 
geimpfte  Kuh  erkrankte  am  1.  und  2.  Tage  an  Diarrhoe.  Das  später  ge- 
borene 18,5  kg  schwere  Kalb  litt  stark  an  Durchfall  und  ging  an  Schwäche 
und  Entkräftung  am  3.  Lebenstage  ein.  Sektionsbefund:  charakteristische 
Kälberruhrveränderungen  (Oligämie,  Kachexie,  sparsamer  mit  Käseklum- 
pen gemischter  molkiger  Inhalt  der  Mägen,  sepiabraune  Verfärbung  der 
Labmagenschleimhaut).  Im  Blute  Bact.  coli.  K.  versucht  schon  intrauterin 
eine  Immunität  gegen  Kälberruhr  zu  erzielen.  Erfolgreich  war  bei  der 
Behandlung  der  Kälberruhr  die  Serumtherapie  Jensens.  Klimmer. 

Bahrdt  (1742)  beschreibt  eine  epidemische  Erkrankung  unter  Kana- 
rienvögeln, unter  dem  Bilde  einer  vom  Darm  aus  entstandenen  Septi- 
kämie  verlaufend,  welche  bedingt  war  durch  eine  Abart  des  Bact.  coli. 
Diese  Art,  die  sich  durch  fehlende  Indolbildung  und  fehlende  Milchkoagu- 
lation auszeichnete,  steht  am  nächsten  dem  Bact.  loxiacida  Tartajcowski 
(Kreuzschnabelseuche),  von  Bac.  typhi  unterscheidet  sie  sich  durch  Gas- 
bildung aus  Traubenzucker.  Dietrich. 

Trautner  (1 761)  ist  bei  seinen  Untersuchungen  zu  folgenden  Resultate« 
gekommen:  Die  Menge  der  Harnsäure  im  Urin  eines  Arthritikers  steigt, 
wenn  Obstruktion  besteht.  Verf.  hat  nun  gefunden,  dafs  Bact.  coli  communis 
in  den  Faeces  eine  organische  reduzierende  Substanz  bildet,  die  Xanthin 
und  Harnsäure  sehr  nahe  steht,  im  Blute  aber  sich  in  eine  andere  Substanz 
mit  den  Eigenschaften  des  Xanthins  verwandelt,  um  weiterhin  in  Harn- 


426  Ruhrbacillen.   Literatur. 

säure  überzugehen.  Bact.  coli  sollte  daher  eine  wichtige  Rolle  in  der  Ge- 
nese der  arthritischen  Affektioneu  spielen,  Oeirsvold. 

15.  Ruhrbacillen 

1767.  Anders,  J.  M.,  The  treatment  of  acute  dysentery  (Journal  of  the 
American  Med.  Assoc,  Aug.  22),   [Klinisch.   Kempner.'] 

1768.  Berne,  J.  G.,  The  treatment  of  dysenterie  (Journal  of  Tropical 
Med,  vol,  8,  no.  15).  [Übersicht  über  die  z,  Z.  gebräuchlichen  Me- 
thoden bei  der  Behandlung  der  epidemischen  Dysenterie  und  der 
Amöbenenteritis.   Le7itx.'\ 

1769.  Birt,  C,  Dysentery  (Journal  of  the  Eoyal  Army  Med.  Corps  vol.  2, 
p.  147).  —  (S.  443) 

1 770.  De  Blasi,  D.,  Vergleichendes  Studium  einiger  Stämme  des  Bacillus 
dysentericus.  (Ctbl.  f,  Bakter.  Orig.,  Bd.  36,  H.  2  p.  161).  —  (S.  429) 

1771.  de  Blasi,  Studio  comperativo  di  alcuni  stipiti  di  bacillus  dysente- 
ricum  (Annales  d'Igiene  sperim.  vol.  14,  nuovo  serie,  fasc,  1),  — 
(S.  483) 

1772.  Bornträger,  Ist  die  Ruhr  zur  Zeit  in  Preufsen  auszurotten? 
(Ztschr.  f.  Med.-Beamte  No.  18).  —  (S.  445) 

1773.  Deyclie  u.  Reschad  Effeiidi,  Die  Dysenterie  in  Konstantinopel. 
Für  die  Türkei:  Selbstgelebtes  und  Gewolltes  von  Dr.  Robert 
Ribder-Pascha  Bd.  2.   Jena,  G.  Fischer.  —  (S.  440) 

1774.  Dopter,  Ch.,  Transmissibilite  de  la  dysenterie  amibienne  en  France 
(Presse  med.  no.  89).  —  (S.  440) 

1775.  Duval,  C.  W.,  Another  member  of  the  dysentery  group  (Journal 
of  the  American  Med.  Assoc,  Aug.  6).  — ■  (S.  432) 

1776.  Eisenberg,  Ph.,  Über  die  Verwandtschaft  der  verschiedenen  Dys- 
enteriestämme (Wiener  klin.  Wchschr.  No.  43).  —  (S.  434) 

1777.  Eyre,  Asylum  dysentery  in  relation  to  Bacillus  dysenteriae  (British 
med.  Journal  no.  2261).  —  (S.  439) 

1778.  Firth,  R.  H.,  An  experimental  Inquiry  couceruing  epidemic  or 
Bacillary  Dysenterie  (Trans,  of  the  Pathol.  Soc.  London  vol.  55, 
no.  3  p.  340).  —  (S.  432) 

1779.  Ford,  J.  H.,  The  treatment  of  dysentery  (Journal  of  Tropical  Med. 
vol,  7,  no.  14).  —  (S.  444) 

1780.  HastingS,  R.  W.,  Report  of  28  cases  of  infectiou  with  the  bacillus 
dysenteriae  in  infants  and  young  children  (Bacter.  and  clin.  studies 
of  the  diarrheal  dis.  of  inf.  from  the  Rockefeiler  Inst,  for  Med.  Re- 
search p.  170-174).   [Siehe  den  folgenden  Titel.  Kenipner.] 

1781.  HastingS,  R.  W.,  A  clinical  study  of  the  bacillus  dysenteriae  in 
Boston  and  vicinity  (Journalof  the  American  Med.  Assoc,  April  30). 
—  (S,  435) 

1782.  Hewlett,  R.  T.,  Some  preliminary  Observations  upon  the  Aggluti- 
nation. Reaction  in  cases  of  Dysenterie  (Trans,  of  the  Pathol.  Soc. 
London  vol,  55,  Part  1,  p,  57)',  —  (S,  434) 


Ruhrbacillen.   Literatur.  427 

1783.  Hiss,  Ph.  H.,  On  fermentative  and  agglutinative  characters  of 
bacilli  of  the  dysenterie  group  (Journal  of  Med.  Research  vol.  13, 
no.  1).  —  (S.  430) 

1784.  Howland,  J.,  The  pathological  anatomy  of  the  Shiga  bacillus  in- 
fections  of  the  intestines  in  infants  (Proceed.  of  the  New  York  Pathol. 
Soc.  1903  vol.  3,  no.  5  p.  141,  Oct.).  [Siehe  den  folgenden  Titel. 
Kempner?[ 

1785.  Howland,  J.,  The  pathological  anatomy  of  Shiga  bacillus  infec- 
tion  of  the  intestine  in  infants  (Bacter.  and  clin.  studies  of  the  diar- 
rheal  dis.  of  inf.  froni  the  Rockefeiler  Inst,  for  Med.  Research  p.  94 
-117).   [Siehe  den  folgenden  Titel.   Keinpner.] 

1786.  Howland,  J.,  The  pathological  anatomy  of  a  series  of  cases  of  in- 
fantile diarrhoea  in  which  the  Dysentery  Bacilli  were  present  (Pro- 
ceed. of  the  New  York  Pathol.  Soc.  1903,  vol.  3,  no.  4  p.  130,  May). 
[Siehe  den  folgenden  Titel.   Kempner.] 

1787.  Howland,  J.,  Thepathologicalanatomyof  Shiga  bacillus  iufection 
of  the  intestines  in  infants  (Medical  News,  March  5).  —  (S.  436) 

1788.  Jürgens,  Untersuchungen  über  die  Ruhr  (Ztschr.  f.  klin.  Med. 
Bd.  51,  H.  5,  6).  —  (S.  438) 

1789.  Kanel,  W.,  Zur  Serumtherapie  der  Dysenterie  (130  mit  Serum 
behandelte  Fälle)  [Russisch]  (Medizinsk.  Obosr.  no.  24).  —  (S.  435) 

1790.  Kartulis,  Gehirnabszesse  nach  dysenterischen  Leberabszessen 
(Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  37,  No.  4).  —  (S.  438) 

1791.  Kazarinow,  O.N.,  Über  die  Rolle  des  SniGA-Bacillus  als  Erreger 
der  Dysenterie  (Archiv  f.  Hyg.  Bd.  50,  H.  1).  —  (S.  436) 

1792.  Knox,  J.  H.  M.,  A  contribution  to  the  study  of  the  summer  diar- 
rheas  of  infancy  (Journal  of  the  American  Med.  Assoc,  July  18). 
—  (S.  436) 

1793.  Korentscliewsky,  W.  G.,  Zur  Frage  des  Vorkommens  der  Ruhr  in 
der  Mandschurei  [Russisch]  (Russkij  Wratsch  no.  46, 47).  —  (S.  437) 

1794.  Kruse,  Ätiologie  und  Prophylaxe  der  Ruhr  (Ztschr.  f.  ärztl.  Fort- 
bild. H.  12).  —  (S.  439) 

1795.  Kruse  u.  Doepner,  Die  Ruhr  und  ihre  Bekämpfung  [Ber.  über  die 
29.  Vers.  d.  deutschen  Ver.  f.  öff.  Ges.-Pflege  in  Danzig  vom  14.  bis 
17.  Sept.  1904]  (Ztschr.  f.  Med. -Beamte,  Beil.  No.  12,  Ber.  über 
Versamml.).  —  (S.  446,  447) 

1 796.  Kühneniann,  Neuere  klinische  Erfahrungen  über  Ruhr  (Deutsche 
med.  Wchschr.  25.  Jahrg.,  No.  35).  —  (S.  443) 

1797.  La  Fetra,  L.  E.,  and  J.  Howland,  A  clinical  study  of  sixty  two 
cases  of  intestinal  infection  by  the  bacillus  dysenteriae  (Shiga)  in 
infants  (Medical  News,  March  12;  Arch.  of  Pediatrics  New  York, 
March ;  Bacter.  and  clin.  studies  of  the  diarrhead  dis.  of  inf.  froin 
the  Rockefeller  Inst,  for  Med.  Research  p.  137-147).  —  (S.  437) 

1798.  Leiner,  K.,  Über  bacilläre  Dysenterie,  speziell  im  Kindesalter 
[A.  d.  Karolinen- Kinderspital  in  Wien]  (Wiener  klin.  Wchschr. 
No.  25,  26).  —  (S.  437) 


428  RuhrbaciUen.   Literatur. 

1799.  Markwald,  B.,  Über  seltene  Komplikationen  der  Rnhr  (Ztschr.  f. 
klin.  Med.  Bd.  53,  p.  321).  —  (S.  438) 

1800.  Morgenroth,  Über  Ruhruntersuchungen  in  China  (Archiv  f.  Schiffs- 
u.  Tropenhyg.  Bd.  8,  H.  1 ;  Verhandl.  d.  Ges.  deutscher  Naturf.  u. 
Ärzte  1903,  2.  Teil).  —  (S.  442) 

1801.  Neporoshny,  S.  D.,  Zur  Bakteriologie  der  Rulir  (Ctbl.  f.  Bakter. 
Ref.,  Bd.  34,  H.  14/15).  —  (S.  432) 

1 802.  Neporoschny,  L.  1).,  Beiträge  zur  Lelire  der  Ätiologie,  Diagnostik 
und  Serotherapie  der  akuten  Dysenterie  [Russisch]  (Wojenno  Med. 
Shurnal  no.  4).  —  (S.  432) 

1803.  Park,  CoUins  and  Goodwin,  The  dysenterie  bacillus  group  and 
the  varietis  which  schould  be  included  in  it  (Journal  of  Med.  Re- 
search vol.  11,  p.  553).  —  (S.  431) 

1804.  Pease,  H.  D.,  and  H.  L.  K.  Shaw,  The  etiology  of  the  summer 
diarrheas  of  children  and  of  dysentery  of  bacterial  origin  (Albany 
Med.  Annais,  January).  —  (S.  436) 

1 805.  Raczyiiski,  J.,  Untersuchungen  über  die  Ätiologie  der  Dysenterie 
mit  Berücksichtigung  von  zwei  Epidemien  in  Galizien  im  Jahre  1903 
(Wiener  klin.  Wchschr.  17.  Jahrg.,  No.  33).  —  (S.  440) 

1806.  Rautenberg,  E.,  Zur  Bakteriologie  der  Ruhr  (Ctbl.  f.  Bakter. 
Orig.,  Bd.  36,  No.  3).  —  (S.  438) 

1807.  Rosenthal,  L.,  Das  Dysenterietoxin  [auf  natürlichem  Wege  ge- 
wonnen] (Deutsche  med.  Wchschr.  H.  7).  —  (S.  434) 

1808.  Rosenthal,  L.,  Das  Dysenterietoxin  [auf  natürlichem  Wege  ge- 
wonnen] (Ibidem  No.  7  p.  235).  [Die  russische  Publikation  bereits 
im  vorigen  Bericht  besprochen.  Mabinoimtsch.] 

1809.  Rosenthal,  L.,  Ein  neues  Dysenterieheilserum  und  seine  Anwen- 
dung bei  der  Dysenterie  (Ibidem  No.  19  p.  691).  [Die  russische 
Mitteilung  bereits  im  vorigen  Bericht  besprochen.  Rabinowitsch.] 

1810.  Rosenthal,  L.,  Ein  neues  Dysenterieheilserum  und  seine  Anwen- 
dung bei  der  Dysenterie  (Ibidem  No.  19).  —  (S.  435) 

1811.  Rotch,  Th.  M.,  The  diarrhoeas  of  infancy  and  early  childhood 
(American  Med.,  May  7).  —  (S.  436) 

1812.  Rüge,  R.,  Über  Dysenterie  in  den  Tropen  (Verhandl.  d.  Ges.  deut- 
scher Naturf.  u.  Ärzte  1903,  2.  Teil).  —  (S.  443) 

1813.  Schwarz,  H.,  The  action  of  dysentery  bacilli  on  nutrose  media 
(Proceed.  of  the  New  York  Pathol.  Soc.  vol.  4,  no.  4  p.  70).  — 
(S.  432) 

1814.  Springfeld,  Die  Ruhrseuchen  im  Regierungsbezirk  Arnsberg 
(Klin.  Jahrb.  Bd.  12,  H.  4).  —  (S.  439) 

1815.  Vossins,  A.,  Bemerkungen  zu  der  Arbeit  des  Herrn  Dr.  B.  Mark- 
wald: Über  seltene  Komplikationen  der  Ruhr  (Ztschr.  f.  klin.  Med. 
Bd.  54,  H.  1).  —  (S.  438) 

1816.  Zahorski,  J.,  Serum  treatmeut  of  summer  diarrhea  (8t.  Louis 
Courier  of  Med.,  March).  Verf.  empfiehlt  das  polyvalente  Dysenterie- 
serum. Kempiier.] 


Ruhrbacülen.   Vergleichung  verschiedener  Stämme.  429 

De  Blasi  (1770)  macht  den  Versuch,  die  Priorität  der  Entdeckung  des 
Dysenteriebacillus  für  Celli  zu  retten.  Aber  auch  dieser  Versuch  niufs, 
wie  der  1902  von  Celli  selbst  gemachte,  als  wenig  glücklich  bezeichnet 
werden.  Das  Bact.  coli  dysentericum,  das  nach  Cellis  erster  ^'eröffentlich- 
nng  (1897)  die  wichtigsten  Charakteristica  des  Bact.  coli,  Milchkoagulatiou 
und  Gasbildung  in  zuckerhaltigen  Nährböden  besafs,  hatte  nach  Cellis 
späterer  Veröffentlichung  (1902,  Festschrift  von  Leyden)  diese  Eigen- 
schaften zum  Teil  eingebüfst.  Nach  de  Blasi  hat  er  sie  jetzt  1904  ganz 
verloren  und  unterscheidet  sich  kulturell  nur  noch  in  ganz  unwesentlichen 
Punkten  vom  SniGA-KEUSEScheu  Bac.  (Das  Wachstum  in  Maltose  und 
Maunit  -  Lakmus-Agar  nach  von  Drygalski,  das  Lenz  und  nach  ihm  eine 
ganze  Reihe  anderer  Autoren  als  bestes  kulturelles  Differenzierungsver- 
fahren zwischen  dem  SniGA-KiiusESchen  Bac.  und  diesem  ähnlichen  Bak- 
terien empfohlen  haben,  hat  de  Blasi  nicht  geprüft). 

Dagegen  sah  de  Blasi,  dafs  der  FLEXNERSche  (Manila-)  Stamm  in  dem 
KLOPSTOCKschen  Nutrose-Nährboden  sowie  (nach  Untersuchungen  von  Scar- 
zella)  in  mit  verschiedenen  Anilinfarben  versetztem  Agar  ein  vom  Celli- 
schen  und  SniGA-KRusESchen  Bac.  verschiedenes  Verhalten  zeigt. 

Gegenüber  der  agglutinierenden  Wirkung  von  Seris  mehrerer  Ruhr- 
kranker und  -Rekonvaleszenten  in  der  Verdünnung  von  1 :  50  verhielten 
sich  die  Stämme  Celli,  Shiga  und  Kruse  annähernd  gleich,  ebenso  gegen- 
über einigen  Seris  gegen  Ruhr  immunisierter  Tiere.  Die  Titer  dieser  letz- 
teren lagen  aber  mit  einer  Ausnahme  so  niedrig  (1 :  100),  dafs  sie  sich  nur 
wenig  über  das  Niveau  normaler  Sera  erhoben.  Die  einzige  Ausnahme 
machte  das  Serum  eines  gegen  den  Stamm  Celli  immunisierten  Pferdes, 
das  diesen  Stamm  in  der  Verdünnung  1:1000,  den  SniGA-KRusESchen 
Stamm  noch  bei  1 :  500  agglutinierte.  (Aus  den  Untersuchungen  einiger, 
besonders  amerikanischer  Autoren,  geht  jedoch  hervor,  dafs  Pferde-Immun- 
serum sich  zur  Differenzierung  von  Ruhrbac.  und  ruhrähnlichen  Bakterien 
mittels  der  Agglutination  wenig  eignet.  Ref.).  Der  FleknerscIic  (Manila-) 
Stamm  wurde  von  sämtlichen  Seris  etwas  schwächer  agglutiniert  als  die 
anderen. 

Bezüglich  der  Toxicität  übertraf  der  CELLische  Stamm  den  Shiga- 
KKUsEschen  ganz  erheblich  an  Wii'ksamkeit  bei  Versuchstieren. 

De  Blasi  unterscheidet  auf  Grund  seiner  Untersuchungen  3  Abarten 
des  Ruhrbac:  l.den  Stamm  Celh,  2.  die  Stämme  Shiga-Kruse,  Flexner 
(New  Haven)  und  3.  den  Stamm  Flexner  (Manila).  Zum  Schlufs  wirft 
DE  Blasi,  wie  dies  auch  fast  alle  amerikanischen  Bearbeiter  der  Ruhrfrage 
tun,  Martini  und  Lenz  vor,  dafs  sie  in  einseitiger  und  voreiliger  Beur- 
teilung ihrer  Agglutinationsresultate  den  Flexner  (Manila-)  Stamm  nicht 
als  wahren  Dysenteriebac.  betrachten.  Demgegenüber  möchte  Ref.  darauf 
hinweisen,  dal's  Marxini  und  Lenz  in  ihrer  Arbeit  „über  die  Differenzier- 
ung der  Rulu'bac.  mittels  der  Agglutination"  nur  sagen,  dafs  der  Shiga- 
KRusEsche  und  der  FlexnerscIic  (Manila)  Stamm  nicht  identisch  mitein- 
ander sind,  dafs  aber  Lenz  in  seiner  gleichzeitig  mit  jener  Arbeit  erschie- 
nenen Abhandlung  über  Dysenterie  im  KuLLE-WAssERMANNSchen  Hand- 


430  Ruhrbacillen.   Vergleichung  verschiedener  Stämme. 

buch  Band  II  die  Frage,  ob  der  FLEXNEBScheBac.  beim  Menschen  selbständig 
eine  Dysenterie  za  erzeugen  imstande  ist,  ausdrücklich  oft'en  läfst.   Leyitx. 

Nach  einem  ausführlichen  Referat  über  die  vorliegende  Ruhrliteratur 
berichtet  Hiss  (1783)  über  Untersuchungen,  welche  er  an  einer  grofsen 
Reihe  von  Kulturen  anstellte,  die  aus  den  Dejektionen  Ruhrkranker  ge- 
wonnen waren.  Aufser  den  Stämmen  Shiga,  Kruse,  Strong  und  den  Fi^ex- 
NERSchen  Manilastämmen  „Gray"  und  „Harris"  zog  er  zu  diesen  Unter- 
suchungen die  Kultur  „NewHaven"  von  Vedder  und  Duval,  „Baltimore" 
von  Duval,  einen  Stamm  von  Wollstein  (bei  Kinderdysenterie  gewonnen), 
„Seal  Harbour"  von  Park,  „Y"  von  Rüssel  und  Hiss  und  zwei  von  ihm 
selbst  isolierte  Kulturen  „Diamond"  und  „Ferra"  heran. 

In  den  gebräuchlichen  Kulturmedien  liefsen  alle  diese  Stämme  keine 
Unterschiede  erkennen,  dagegen  traten  solche  sehr  deutlich  und  im  wesen- 
lichen in  gleicher  Weise  sich  wiederholend  hervor  bei  der  Kultur  in  ver- 
schiedenen flüssigen  Nährböden,  welchen  l^/^,  von  verschiedenen 
Znckerarten  bezw.  Mannit  nebst  1*^/^  Lakmuslösung  hinzugefügt  wur- 
den. Bei  einer  nicht  über  5  Tage  ausgedehnten  Beobachtungsdauer  waren 
die  erhaltenen  Resultate  bezüglich  der  unter  Säurebildung  erfolgenden 
Vergärung  der  Kohlehydrate  so  gleichmäfsige,  dafs  Hiss  auf  Grund 
dieses  Verhaltens  die  oben  genannten  Stämme  in  4  Gruppen  teilt  wie  folgt; 

1.  Gruppe:  Shiga,  1       ,  ,  -r^  -,  .   ,       /  , 

"K"     Q  l  welche   nur   Dextrose,    dagegen   nicht   (als 

N^w  Haven  J        einzige)  Manit  vergären. 

2.  Gruppe:  Y  \ 

Seal  Harbour  I      ,  ,  ^    ,  .  i,r     -^ 

Diamond  I  welche  nur  Dextrose  und  Manit  vergaren. 

Ferra  j 

3.  Gruppe:  Strong,  welcher  Dextrose,  Mannit  und  Saccharose  vergärt. 

.    ^  _^  1  Flexners 

4.  Gruppe:  Harris  I    ^^^^^^^. 

^^^^     I    Stämme 

Baltimore 

Wollstein 

Gasbildung  wurde  bei  diesen  Untersuchungen  bei  keinem  der  Stämme 
beobachtet. 

Die  Glieder  der  ersten  Gruppe  zeichneten  sich  gegenüber  denen  der  3 
übrigen  Gruppen  (Manitvergärer)  besonders  dui'ch  eine  grofse  Tier  Patho- 
genität aus.  Gleichwohl  gelang  es  Hiss,  wenn  auch  unter  grofsen  Tier- 
verlusten, auch  gegen  den  Stamm  Shiga  Kaninchen  durch  subcutane  In- 
jektionen anfangs  sehr  kleiner,  später  gröfserer  Dosen  lebender  Agarkultur 
bis  zum  Agglutinationstiter  ihres  Serums  von  1:20000  zu  immuni- 
sieren. Die  Immunisierung  von  Kaninchen  gegen  Stämme  der  Gruppen  2 
und  4  gelang  sehr  leicht.  Gegen  den  Stamm  Strong  immunisierte  er  keine 
Tiere.  Bei  der  Agglutination  mit  den  so  erhaltenen  verschiedenen  Seris 
erwiesen  sich  entsprechend  der  oben  angegebenen  Gruppeneinteilung  stets 
die  zu  einer  der  Gruppen  1,  2  und  4  gehörigen  Stämme  als  untereinander 


,  welche  Dextrose,  Mannit,  Maltose,  Sac- 
charose und  Dextrin  vergären. 


Ruhrbacillen.    Vergleichung  verschiodener  Stämme.  431 

identisch,  dagegen  als  verschieden  von  den  Stämmen  einer  der  anderen 
Gruppen.  Auch  gegenüber  den  Aggliitininen  des  normalen  Rinder-  und 
Ziegenserums  verhielten  sich  die  genannten  3  Gruppen  im  Agglutinations- 
versuch verschieden,  derart,  dafs  Gruppe  1  nur  schwach,  Gruppe  2  stärker, 
Gruppe  4  am  stärksten  beeinflufst  wurde. 

Bei  Absorptionsversuchen,  die  Hiss  mit  den  erwähnten  Seris  anstellte, 
entfernte  aus  den  Immunseris  ein  Stamm  der  homologen  Gruppe  sowohl 
sämtliche  Hauptagglutininen  als  auch  die  für  die  anderen  Gruppen  spe- 
zifischen Nebenagglutininen,  ein  Stamm  der  heterologen  Gruppen  jedoch 
in  der  Regel  nur  das  für  diese  Gruppe  spezifische  Nebenagglutinin,  während 
das  Hauptagglutinin  unverändert  blieb,  die  anderen  Nebenagglutinine  jedoch 
bisweilen  nur  in  geringem  Mafse  beeinflufst  wurden.  Besonders  die  Stämme 
der  Gruppen  2  und  4  konnten  bei  der  Absorption  der  Nebenagglutinine 
(nicht  jedoch  des  Hauptagglutinins)  einander  wechselseitig  vertreten.  Sehr 
deutlich  trat  dies  Verhältnis  bei  der  Behandlung  eines  Typhusimmun- 
serums mit  Stämmen  dieser  Gruppen  hervor;  aus  diesem  Serum  entfernte 
ein  Stamm  der  Gruppe  2  aufser  sämtlichen  für  Gruppe  2  auch  etwa  "j.^  der 
fiii-  Gruppe  4  spezifischen  Nebenagglutinine  und  umgekehrt  ein  Stamm  der 
Gruppe  4  aufser  allen  für  diese  Gruppe  auch  etwa  -/.,  der  für  Gruppe  2 
spezifischen  Nebenagglutinine. 

Aus  normalem  Rinderserum  entfernten  dagegen  die  Stämme  der  Gruppe  1 
und  der  Typhusbac.  nur  jedesmal  die  für  sie  bez\^^  die  Gruppen  spezifischen, 
Stämme  der  Gruppe  2  dagegen  aufser  allen  für  sie  auch  die  Hälfte  der  für 
Gruppe  4  und  den  Typhusbac.  spezitischen,  Stämme  der  Gruppe  4  endlich 
aufser  allen  für  diese,  nur  noch  die  Hälfte  der  für  den  Typhusbac,  dagegen 
keine  der  für  Gruppe  2  spezifischen  Agglutinine.  Hiss  gründet  auf  die  bei 
diesen  Absorptions versuchen  gemachten  Beobachtungen  die  Hypothese,  dafs 
die  im  normalen  Rinderserum  vorhandenen  für  die  Gruppen  2  und  4  spe- 
zifischen Agglutinine  und  die  bei  der  Immunisierung  eines  Tieres  gegen 
Typhus  entstehenden  für  dieselben  Gruppen  spezifischen  Nebenagglutinine 
nicht  die  gleichen  sein  können.  Lentx. 

Nach  der  Fähigkeit  Mannit,  bezw.  Maltose  und  Saccharose  zu 
spalten  und  den  hiermit  übereinstimmenden  Resultaten  der  Aggluti- 
nation unterscheiden  Park,  Colliiis  und  Ooodwiii  (1803)  unter  den 
Dysenteriebac.  3  Arten; 

1.  den  SHioAschen  Stamm,  welcher  keine  der  genannten  Kohlehydrate 
vergärt; 

2.  den  von  Park  isolierten  Stamm,  „Seal  Harbour",  der  nur  Mannit, 
nicht  aber  Maltose  zerlegt,  und 

3.  den  FLEXNER'schen  (Manila-)  Stamm,  welcher  alle  3  Kohlehydrate 
angreift. 

Gruppe  2  und  3  stehen  sich  insofern  nahe,  als  die  diu-ch  Immunisierung 
mit  einem  Stamm  der  einen  Gruppe  erzeugten  Agglutinine,  Stämme  der 
anderen  Gruppe  gleichfalls  bis  zu  gewissem  Grade  beeinflussen. 

Die  Vertt'.  sclilagen  für  Gruppe  1  den  Namen  „Dysenteriebac",  für 
Gruppe  2  und  3  den  Namen  „Paradysenteriebac."  vor.  Lentx. 


432  Ruhrbacillen.   Vergleichung  veiscliiedener  StämmQ. 

Neporoschliy  (1801)  will  bei  der  Züchtung  des  Bac.  Shiga  und  des 
Bac.  Kruse  in  KLOPSxocKScher  Lösung  und  auf  dem  OMELiANSKischen 
Nährboden  charakteristische  Unterschiede  im  AVachstum  beider  Stämme 
beobachtet  haben.  Mit  Hilfe  künstlicher  agglutinierender  Immunsera,  die 
er  durch  Impfung  von  Tieren  mit  den  beiden  Stämmen  erzielte,  will  er  die 
Verschiedenheit  der  beiden  Stämme  bestätigt  gefunden  haben.  Seine  Re- 
sultate bedürfen  der  Nachprüfung.  Lentz. 

Neporoschliy  (1802)  verglich  Originalkulturen  des  SmoASchen  und 
KßusESchen  Bac.  mit  einem  Bac ,  den  er  in  15  Fällen  akuter  Dysenterie 
in  Odessa  isolierte  und  mit  dem  von  Shiga  für  identisch  erklärte.  Zur 
Differentialdiagnose  eignet  sich  nicht  der  Lakmus -Mannit -Agar,  sondern 
vielmehr  der  KLOPSxocKSche  Nährboden,  ferner  der  OMELiANSKische.  Auf 
letzterem  beginnt  Bac.  Shiga  24  Stunden  früher  das  ameiseusaure  Natron 
zu  zerlegen  als  Bac.  Kkuse,  doch  ist  bei  Kbuse  die  Rosafärbung  eine  viel 
intensivere.  Auch  durch  Agglutinationsversuche  und  wechselseitige  Im- 
munisierung stellte  N.  fest,  dafs  die  Bac.  von  Shiga  und  Kruse  zwei  ver- 
schiedene Bakterien  sind.  Rabinoivitsch . 

Schwarz  (1813)  beschreibt  das  Wachstum  der  verschiedenen  Typen 
der  Dysenteriegruppe  auf  festen  und  flüssigen  Nutrose-  und  Zucker- 
nährböden. Zur  schnellen  Differenzierung  von  Coli-  und  Dysenteriebac. 
emptiehlt  Verf.  einen  von  dem  ursprünglichen  WuRxzschen  Nährboden 
etwas  abweichenden  Laktose-Nutrose  Litmusagar:  1"/^  Nutrose,  l*^/o  Lak- 
tose, 0,5  "/o  NaCl,  1,5  ^/^  Agar,  10  ^/q  Kahlbaums  Lakmusmolke.  Coli  zeigt 
auf  diesem  Nährboden  rotes,  Dysenteriebac.  blaues  Wachstum.     Kempner. 

Duval  (1775)  züchtete  aus  dem  Darm  eines  an  Dysenterie  ver- 
storbenen Erwachsenen  eine  Kultur,  die  bis  auf  folgende  Merkmale  dem 
SHiGA-Typus  gleicht:  Li  neutraler  Lakmusmilch  erzeugt  sie  saure  Gärung, 
nach  48  Stunden  tritt  alkalische  Reaktion  ein,  nach  6  Tagen  tritt  dann 
wieder  nunmehr  bleibende  Säurebildung  auf.  Gegen  Mannit-,  Dextrose-, 
Dextrin-,  Galaktose-,  Saccharose-  und  Inulinlösungen  verhält  sich  die 
Kultur  wie  die  anderen  „Mannitvergärer",  der  FLExjsrER-HARRis-Typus 
und  der  Bac.  der  Baltimorer  Sommerdiarrhoe.  Das  Serum  des  Kranken 
agglutinierte  die  DuvALSche  Kultur  1:400,  Flexner  -  Harris  1:200, 
Typhusbac.  1 :  80,  Shiga-  und  Paratyphusbac.  gar  nicht.  15  verschiedene 
Tj'^phussera  agglutinierten  den  DuvAL-Bac.  von  1 :  80-1 :  2000.  Auch  das 
Serum  gegen  Typhus  und  gegen  die  DuvALSche  Kultur  immunisierter  Ka- 
ninchen agglutinierte  beide  Stämme.  Das  Serum  eines  gegen  Flexner- 
Harris  immunisierten  Kaninchens  verhielt  sich  gegen  Duval  positiv,  gegen 
Typhusbac.  negativ.  —  Von  grofsem  Interesse  ist  die  Verwandtschaft  der 
DuvALSchen  Dysenteriekultur  mit  dem  Typhusbac.  Kempner. 

Firth(1778)  hat  ein  vergleichendes  Studium  der  biologischen 
und  pathologischen  Kennzeichen  einer  Anzahl  von  Organismen  ge- 
macht, die  bei  Fällen  von  Dysenterie  durch  verschiedene  Verfasser  isoliert 
und  als  die  kausalen  Organismen  der  Erkrankung  betrachtet  wurden. 

Die  studierten  Organismen  sind  die  Bac.  von  Shiga,  von  Kruse  und 
von  Flexner,  (mehrere  Abarten  von  jedem),  der  Bac.  von  Vaillard  und 


Ruhrbacillen.    Vergleicliung  verschiedener  Stämme.  433 

2  vom  Verf.  isolierte  Bac.  Er  findet,  dafs  die  sogenannten  Dysenteriebac. 
2  Typen  angehören,  die  durch  gewisse  kulturelle,  agglutinative  und  patho- 
gene  Reaktion  unterschieden  werden. 

Die  kultiu'ellen  und  agglutiuativen  Reaktionen  sind  verwandt  und  dienen 
dazu^  den  beiden  Typen  von  Dysenteriebac.  die  Charaktere  einer  genau 
beschriebenen  Gruppe  zu  geben.  Die  pathogenen  Unterschiede  dienen 
dazu,  die  beiden  Typen  von  sogenannten  Dysenteriebacillen  vollkommen 
zu  unterscheiden  und  diese  Unterschiede  sind  noch  durch  die  agglutinative, 
baktericide  und  schützende  Kraft  der  Antidysenteriesera  hervorgehoben. 

Die  kulturellen  Unterschiede  der  nichtpathogenen  Gruppe  sind  die  Fähig- 
keit, Maltose,  Galaktose  und  Mannit  zu  einer  Säure  zu  spalten,  aber  ohne 
Gas  zu  bilden  und  Indol  zu  produzieren ;  die  pathogene  Gruppe  besitzt  diese 
Eigenschaften  nicht.  Der  Verf.  meint,  dafs  der  Name  Bac.  dysenteriae 
allein  für  die  Abarten  angewendet  werden  sollte,  die  Mannit  nicht  spalten 
und  fähig  sind,  bei  Tieren  wie  Kaninchen  Läsionen  zu  bewirken,  die  die 
Dysenterie  kennzeichnen. 

Er  schlägt  vor,  die  Mannit  spaltenden  Bac.  oder  nicht  pathogenen  Formen 
(die  sogenannten  „Pseudodysenteriebac")  unter  dem  Namen  Bac.  typhosus 
simulans  zu  gruppieren ,  der  schon  einer  Gruppe  gegeben  worden  ist,  mit 
welcher  sie  sich  vollkommen  decken;  das  jetzige  Stadium  unserer  Kenntnis 
erlaubt  es  uns  nicht  zu  sagen,  ob  sie  stete  oder  Übergangsformen  der  Dys- 
enteriebac. sind,  oder  ob  sie  zu  dem  Typlmsbac.  gehören. 

Die  Bac.  von  Shiga,  Kbuse,  Vaillakd  und  gewisse  Abarten  von  Flexneb 
sind  in  Wirklichkeit  identisch  und  müssen  als  echte  Bac,  dysenteriae  an- 
gesehen werden,  andere  Abarten  von  Flexner  und  die  vom  Verf.  isolierten 
Organismen  sind  Pseudodysenteriebac. 

Der  Verf.  bestätigt  die  Resultate  von  Rosenthal  und  Todd  ,  betreffend 
die  toxische  Wirkung  von  Filtraten  aus  den  echten  Dysenteriebac,  wenn 
sie  subcutan  iujiziert  werden,  sowie  das  Auftreten  von  Symptomen  und 
Darmläsionen,  die  die  epidemische  Dysenterie  kennzeichnen. 

Das  Fressen  oder  direkte  Hineinbringen  von  Bac.  und  ihren  Toxinen  in 
den  Verdauungstractus  von  Kaninchen  bewirkt  nicht  die  Erkrankung;  wenn 
jedoch  der  Affe  (Rhesus)  solche  Bac.  mit  verschluckt,  verursachen  sie  das 
Auftreten  von  charakteristischen  dysenterischen  Läsionen. 

F.  bestätigt  die  Beobachtung  Ehrlichs,  dafs  menschliches  Komple- 
ment fähig  ist,  ein  Antidysenterieserum  des  Pferdes  wirksam  zu  machen. 

Verf.  hegt  wenig  Hoffnung,  dafs  es  möglich  ist,  eine  Immunität  gegen 
bacilläre  Dysenterie  zu  erwerben.  Dean. 

De  Blasi  (1771).  Da  die  Beziehungen,  welche  zwischen  den 
verschiedenen  von  den  verschiedenen  Autoren  isolierten  Bac. 
der  Dysenterie  und  ihrem  respektiven  pathogenetischen  Wert  existieren, 
noch  immer  einen  Gegenstand  der  Diskussion  bilden,  so  hat  de  Blasi  eine 
zeitgemälse  vergleichende  Arbeit  über  Bac.  geliefert,  die  bei  verschiedenen 
Epidemien  isoliert  wurden,  namentlich  über  die  Bac.  von  Celli  (Ägypten 
1895),  Shiga  (Japan  1897),  Flexner  (Philippinen  1899,  1900)  und 
Kruse  (Deutschland  1900).   Er  gelangt  zu  der  Schlufsfolgerung,  dasBact. 

Baumgartens  Jahresbericlit  XX  2S 


434  Ruhrbacillen.    Toxin.   Agglutination. 

dysentericum  sei  eine  deutlich  unterscliiedene  mikrobielle  Spezies,  es  könne 
jedoch  einige  Varietäten  darbieten,  die  mit  Rücksicht  auf  die  untersuchten 
Stämme  sich  zu  dreien  vereinigen  liefsen  (Stämme  von  Celli,  Shiga-Kkuse 
und  Flexner),  Alle  untersuchten  Bakterien  sind  pathogen  für  Meerschwein- 
chen, Kaninchen,  Katzen  und  rufen  besondere  Läsionen  in  der  Mucosa  des 
Intestinums  hervor.  Sie  sind  in  verschiedenem  Mafse  agglutinierbar  unter 
Mitwirkung  des  Serums  von  Kranken  und  Rekonvaleszenten  sowie  des  Se- 
rums von  immunisierten  Tieren.  In  sehr  geringem  Mafse  agglutinierbar  ist 
nur  der  von  Flexnek  auf  den  Philippinen  isolierte  Bac. ;  da  er  aber  gleich- 
falls einDysenteriebac.  ist,  so  mufs  man  annehmen,  dafs  das  Kriterium  der  Ag- 
glutination nicht  denjenigen  absoluten  Wert  besitzt,  welchen  einige  Autoren 
ihm  bei  der  Identifizierung  dieser  Mikroorganismen  beilegen.  Tiberti. 

ßosenthal  (1807)  fand,  dafs  Ruhrbac.  bei  der  Kultur  in  schwach  alka- 
lischer Bouillon  Toxin  an  das  Nährsubstrat  abgeben.  Von  einer  3  Wochen 
alten  Kultur,  die  durch  Filtration  durch  Chamberland  -  Kerzen  von  den 
Bakterien  befreit  ist,  töten  0,2-0,1  ccm  ein  2  kg  schweres  Kaninchen  bei 
subcutaner  Injektion  in  1-2  Tagen.  Kulturen,  die  jünger  oder  älter  sind 
als  3  Wochen,  enthalten  weniger  Toxin.  Die  Vergiftungserscheinungeu 
und  pathologischen  Veränderungen  sind  nach  den  Toxininjektionen  die- 
selben, wie  nach  der  Injektion  abgetöteter  Ruhrbac.  Das  Toxin  wird  durch 
Erhitzen  auf  70-100*^C.  und  durch  Behandeln  mit  schwachen  Säuren  nur 
wenig  beeinflufst.  Alkoholzusatz  läfst  aus  der  Toxinlösung  einen  weifsen 
flockigen  Niederschlag  herausfallen,  der  in  Wasser  wieder  löslich  ist  und 
die  toxischen  Eigenschaften  des  Kulturfiltrats  besitzt.  Mittels  des  Toxins 
immunisierte  Tiere  sind  auch  gegen  den  Dysenteriebac.  und  umgekehrt 
mittels  der  Bac.  immunisierte  Tiere  gegen  das  Toxin  immun.  Lentz. 

Hewlet  (1782)  hat  die  Agglutinierungsreaktion  bei  Fällen  von 
Dysenterie  untersucht  und  bediente  sich  zu  diesem  Behuf  zweier  Abarten 
vom  Bac.  dysenteriae  (Flexner)  und  einer  Abart  vom  SniGA-Bac.  Mit 
dem  ersten  waren  die  Resultate  ziemlich  unbefriedigend  und  widersprechend ; 
mit  dem  letzten  konnte  er  in  keinem  Falle  eine  Agglutinierung  erhalten, 
selbst  nicht  in  Verdünnungen  von  1 :20,  während  einige  dieser  Fälle  binnen 
einer  Stunde  eine  wohl  ausgeprägte  Agglutinierung  mit  dem  FLEXNER-Bac. 
in  Verdünnungen  von  1 :  50  gaben.  Dean. 

Eisenberg  (1776)  fand,  dafs  das  Serum  eines  nur  mit  dem  SnioAschen 
Dysenteriebac.  immunisierten  Pferdes  den  homologen  Bac.  in  der  Ver- 
dünnung 1 :  1200,  aber  auch  den  FLEXNERSchen  (Manila-)  Bac.  noch  in  der 
Verdünnung  1:600  agglutinierte.  Bei  der  Absorption  entfernte  der 
ShigascIic  Bac.  aus  diesem  Serum  aufser  den  für  ihn  spezifischen  Agglu- 
tininen  auch  fast  alle  für  den  FLEXNERSchen  Stamm  spezifischen  Neben- 
aggiutinine,  der  FLEXNERSche  Bac.  dagegen  nur  die  letzteren.  Eisenberg 
schliefst  daraus,  dafs  der  SniGASche  und  der  FLEXNERSche  Bac.  zwei  ver- 
schiedene Arten  sind.  Der  KsusEsche  Bac.  verhielt  sich  in  jeder  Beziehung 
wie  der  SniGASche.  Eine  Prüfung  mehrerer  normaler  Pferdesera  ergab, 
dafs  diese  arm  an  fitr  den  SniGA-KRusESchen,  dagegen  z.  T.  recht  reich 
an  für  den  FLEXNERSchen  Stamm  spezifischen  Agglutininen  sind. 


Ruhrbacillen.    Immunität.    Heilserum.  4-35 

Da  auch  der  FLEXNERSclie  Stamm  echte  Dysenterie  erzengt,  so  fordert 
EiSENBEEG  zur  Erzielung  einer  rationellen  Serumtherapie  bei  der  Euhr 
die  Beschaffung  polyvalenter,  gegen  beide  Erreger  wirksamer  Immunsera; 
er  selbst  ist  mit  der  Herstellung  eines  solchen  Serums  beschäftigt.   Lentz. 

Nachdem  esBoseilthal  (1810)  gelungen  war,  Meerschweinchen  durch 
subcutane  Injektionen  von  anfangs  abgetüteten,  später  lebenden  Ruhi-bac. 
soweit  zu  immunisieren,  dafs  sie  die  intraperitoneale  Injektion  der 
lOfachen  tödlichen  Dosis  lebender  Kultur  vertrugen  —  die  Bakterien 
wurden  hierbei  innerhalb  10  Minuten  in  dem  Peritonealexsudat  aufgelöst  — 
und  nachdem  er  bei  Hunden  gleichfalls  sowohl  durch  Injektion  der  Bakterien 
sowie  des  von  ihm  aus  Ruhrbac.  gewonnenen  Toxins  (siehe  das  obenstehende 
Referat  R.s)  hohe  Immunitätsgrade  hatte  erzeugen  können,  immunisierte 
er  nach  der  von  Gabritschewski  ausgearbeiteten  Methode  2  Pferde  gegen 
Ruhr.  Das  Serum  dieser  Pferde  agglutinierte  Ruhrbac.  bis  zur  Verdünnung 
1 :  1500,  rief  im  Dysenterietoxin  in  schwachen  Verdünnungen  Präcipitin- 
reaktion  hervor  und  tötete  sowohl  frisch  als  auch  inaktiviert  und  durch 
frisches  normales  Serum  reaktiviert  Ruhrbac.  im  Reagenzglase  in  3-7  Stunden 
ab.  Es  wirkte  im  Tierversuch  sowohl  schützend  wie  heilend  und  anti- 
toxisch. Gegen  das  RosenthalscIic  Toxin  titriert,  besafs  es  nach  der  Ehk- 
LicHschen  Berechnung  2000  antitoxische  Einheiten.  Rosenthal  hat  dieses 
Serum  bei  157  Dysenteriekranken  angewandt.  Konnte  das  Serum  inner- 
halb der  ersten  3  Krankheitstage  injiziert  werden,  so  trat  regelmäfsig  in 
2-3  X  24  Stunden  vollständige  Genesung  ein,  aber  auch  in  späteren  Stadien 
der  Krankheit  wirkte  das  Serum  sehr  wohltuend.  Etwa  20  Stunden  nach 
der  Injektion  liefsen  Temesmen  und  Leibschmerzen  nach,  das  Allgemein- 
befinden hob  sich,  weiterhin  liefsen  die  Durchfälle  nach,  so  dafs  nach  2  bis 
5  Tagen  der  Stuhl  wieder  normal  war. 

Die  Mortalität  der  mit  dem  Serum  gespritzten  Ruhrkranken  betrug 
4,5  ^Iq  gegenüber  einer  Mortalität  von  10-12  "/o  bei  nicht  spezifischer  Be- 
handlung. Die  Behandlungsdauer  ging  von  durchschnittlich  15,8  Tagen 
bei  nicht  spezifischer  Therapie  auf  9,9  Tage  bei  Serumbehandlung  herab. 
Der  Serumbehandlung  wurden  alle  Dysenteriekranken  des  Alt-Catharinen- 
Spitals  in  Moskau  von  Mitte  Juni  bis  Oktober  1903  unterworfen.  Die  In- 
jektionsdosis betrug  20  ccm  Serum,  nur  in  sehi*  schweren  Fällen  das  2  bis 
7fache.  An  Nebenerscheinungen  wurden  nach  den  Seruminjektionen  kon- 
statiert Erytheme  in  13  ^j^  der  Fälle,  4mal  Urtikaria,  2mal  Gelenk- 
schmerzen. Diese  Erscheinungen  waren  stets  leicht  und  verschwanden  in 
wenigen  Tagen.  Lentz. 

Kauel  (1789)  behandelte  in  Moskau  130  Dysenteriefälle,  von  denen 
21  als  leichte  bezeichnet  werden  konnten,  mit  Dysenterieserum;  die 
bakteriologische  Diagnose  wurde  nur  in  11  Fällen  vorgenommen,  in  den 
übrigen  war  die  klinische  Diagnose  entscheidend.  Die  Mortalität  betrug 
ca.  3  ^Iq.  Der  günstige  Einflufs  des  Serums  machte  sich  durch  die  Zahl  und 
Eigenschaft  der  Entleerungen  bemerkbar;  ferner  wurde  die  Krauklieits- 
dauer  abgekürzt,  auch  Recidive  wurden  nicht  beobachtet.      liabinoiritsvJi. 

Uastillgs  ( 1 7  8 1 )  berichtet  über  die  S  e  r  u  m  t  h  e  r  a  p  i  e  bei  der  S  0  m  ra  e  r  - 

28* 


436  Ruhrbacillen.   Pathologie.   Kasuistisches. 

diarrhoc  der  Kinder.  Von  35  Fällen  wurden  28mal  Euhrbac.  gefunden 
(s.  den  bakteriologischen  Bericht  von  Kendall),  das  Serum  wurde  neben 
anderen  Mitteln  bei  18  Patienten  angewandt,  5mal  unter  den  16  Todes- 
fällen ;  von  einem  Erfolg  kann  vorläufig  nicht  gesprochen  werden. 

Kenipner. 

Kazarinow  (1791)  hat  versucht,  bei  Kaninchen  und  Meer- 
schweinchen durch  Verfütterung  lebender  Euhrkultur  (Stamm 
Shiga)  ein  der  menschlichen  Ruhr  analoges  Krankheitsbild  zu 
erzeugen.  Die  Versuche  mit  Meerschweinchen  gab  er  bald  auf,  da  diese 
Tierart  sich  als  sehr  resistent  gegen  den  Ruhrbac.  erwies.  Dagegen  gelang 
es  ihm,  bei  einem  Kaninchen,  das  2  Tage  gehungert  hatte,  nach  Neutrali- 
sation seines  Magensaftes  durch  Einführung  von  6  ganzen  24stündigen 
Agarkulturen  und  nachfolgende  intraabdominale  Injektion  von  Opiumtinktur 
(1  ccm  Tct.  op.  spl.  pro  200  g  Tiergewicht)  vollständige  Paralyse  der 
hinteren  Extremitäten,  grofse  Mattigkeit  und  blutige  Durchfälle  zu  er- 
zeugen. Das  Tier  ging  ein  und  aus  dem  Darminhalt  liefs  sich  der  SniGASche 
Bac.  in  Reinkultur  gewinnen.  Die  Sektion  ergab  als  wichtigste  Befunde 
Hyperämie  und  Blutungen  der  Schleimhaut  im  Dünn-  und  Dickdarm,  in 
letzterem  stellenweise,  besonders  auf  den  Faltenhöhen  grauen  fibrinösen 
Belag.  Die  Mesenterialdrüsen  waren  geschwollen;  die  Nieren  waren 
hyperämisch. 

Bei  Kaninchen,  welche  weniger  Kultur  erhalten  oder  kürzere  Zeit  ge- 
hungert hatten,  waren  die  Darmveränderungeu  auf  den  Dünndarm  be- 
schränkt, wie  man  dies  auch  nach  Injektion  abgetöteter  Kultur  regelmäfsig 
beobachtet.  Lentz. 

Howlaiid  (1787)  beschreibt  auf  Grund  sorgfältiger  und  zahlreicher 
Untersuchungen  die  pathologisch -anatomischen  Veränderungen,  die 
der  Shiga- Bac.  auf  der  Darmschleimhaut  hervorruft.  Er  ist  der  Ansicht, 
dafs  die  primäre  Nekrose  des  Gewebes  durch  den  Shiga -Bac.  bedingt  ist, 
die  sekundäre  Ulceration  aber  wahrscheinlich  auf  Mischinfektion  und  die 
Einwirkung  der  Bakterientoxine  zurückzuführen  ist.  Kernpner. 

Pease  und  Sliaw  (1804)  fanden  unter  5  Fällen  sogen.  Sommerdiar- 
rhoe 2mal  den  Dysenteriebac.  und  zwar  den  Flexnek- Manila- Typus;  in 
beiden  Fällen  liefs  sich  jedoch  ein  Zusammenhang  mit  Dysenterieepidemien 
feststellen.  Kempner. 

ßotch  (1811)  fand  bei  einer  epidemisch  auftretenden  Sommerdiar- 
rhoe unter  61  Kindern  in  16  "/q  den  SniGA-Bac;  von  der  Anwendung 
des  Dysenterieserums  sah  er  wenig  Erfolg.  Kcmpner. 

Unter  53  Fällen  von  Sommerdiarrhoen  der  Kinder,  welche  Knox 
(1792)  im  Sommer  1902  beobachtet  hatte,  war  42mal  der  SniGASche  Dys- 
enteriebac. von  DuvAL  und  Basset  (s.  vorigen  Jahresb.  p.  526)  isoliert 
worden.  Aus  seinen  Beobachtungen  zieht  Knox  folgende  Schlüsse:  Die 
beschriebenen  Fälle  zeigten  die  klinischen  und  pathologischen  Charakte- 
ristica  der  verschiedenen  Formen  der  Sommerdiarrhoe  der  Kinder.  Es  ist 
sehr  wahrscheinlich,  dafs  ein  grofser  Teil  dieser  Erkrankungen  durch  den 
Dysenteriebac.  hervorgerufen  wird.  Eine  Bestätigung  der  Duval- Basset- 


Ruhrbacillen.   Kasuistisches,  437 

sehen  Befunde  würde  eine  bessere  Bekämpfung  dieser  jährlich  auftretenden 
Sommererkrankungen  in  die  Wege  leiten,  insbesondere  würden  prophylak- 
tische und  serotherapeutische  Mafsnahmen  in  Betracht  kommen.  Kempnc7\ 

La  Fetra  und  Howland  (1797)  beobachteten  62  Fälle  von  Dysen- 
terie bei  Kindern,  nachweislich  bedingt  durch  Bac.  Shiga.  Es  waren 
meist  milde  Formen  vonDarraindigestion  oderlleocolitis,  schwere  Diarrhoeen 
wurden  nur  selten  beobachtet,  der  Krankheitsverlauf  war  nur  in  8  Fällen 
prolongiert.  Die  kühlere  Temperatur  des  Sommers  und  die  Ernährung  der 
Kinder  verursachten  diese  günstigen  Verhältnisse;  14  Brustkinder  waren 
unter  den  beobachteten  Fällen.  —  Das  Urteil  der  Verff.  über  die  bei 
10  Kindern  vorgenommene  Behandlung  mit  Dysenterieserum  lautet  nicht 
sehr  günstig,  es  konnte  noch  nicht  festgestellt  werden,  ob  eine  zu  geringe 
Dosierung  oder  Wertigkeit  des  Serums  daran  schuld  ist.  Kempner. 

Nach  einer  sehr  lesenswerten  Besprechung  der  wichtigsten  Arbeiten  auf 
dem  Gebiete  der  Dysenterie  beschreibt  Lciner  (1798)  acht  Fälle  von  Dys- 
enterie, welche  klinisch  wie  pathologisch-anatomisch  das  typische  Bild  der 
epidemischen  oder  b  a  c  i  1 1  ä  r  e  n  R  u  hr  boten.  In  den  Entleerungen  der  Kran- 
ken fand  Leinee,  bisweilen  fast  in  Reinkultur,  ein  Stäbchen,  das  in  seinem 
morphologischen,  kulturellen  und  biochemischen  Verhalten  vollkommen  mit 
dem  von  Flexner  auf  den  Philippinen  gefundenen  Dysenteriebac.  überein- 
stimmte. Das  Serum  der  Kranken  agglutinierte  das  gefundene  Stäbchen  sowie 
einen  Stamm  Flexner  in  den  Verdünnungen  1 :  50  bis  1 :  100.  Durch  die  Ag- 
glutination mittels  hochwertiger  mit  einem  der  gefundenen  Stämme  sowie  mit 
dem  FLEXNKR-Stamm  hergestellter  Sera  konnte  weiterhin  die  Identität  der 
gefundenen  mit  dem  FLEXNERSchen  Bac.  bestätigt  werden.  Als  die  wichtig- 
sten kulturellen  Unterscheidungsmerkmale  dieses  Stammes  sowie  der  von  ihm 
gefiindenen  Stäbchen  gegenüber  dem  SHiGA-KRUSESchen  Bac.  hebt  Leiner 
in  Übereinstimmung  mit  den  Angaben  von  Lentz  über  den  FLEXNERSchen 
Bac.  denen  er  sich  vollkommen  anschliefst,  die  Rotfärbung  des  Mannit- 
Lakmus-Agars  in  24-48  Stunden  alten  Kulturen  sowie  die  Bildung  von 
Indol  in  wenigstens  ötägigen  Bouillon-Kulturen  jener  Stämme  hervor. 

Versuchstiere  vertrugen  verhältnismäfsig  hohe  Dosen  der  Kulturen 
dieser  Bac.  LenH. 

Bakteriologisch  wurden  von  Koreiitschewsky  (1793)  66  Dysenterie- 
fälle in  der  russisch  -  mandschurischen  Armee  während  des  Sommers  1904 
untersucht.  Mit  Ausnahme  von  9  Fällen  wurde  der  Bac.  Shiga  aufgefunden; 
in  4  schweren  Fällen  fanden  sich  sehr  bewegliche  Amoeben.  Verf.s  Ag- 
glutinationsversuche ergaben,  dafs  dieselbe  bei  Amoebendysenterie  negativ 
ist,  nicht  selten  negativ  ferner  bei  leichten  Formen  bac.  Ruhr  und  in  den 
ersten  Tagen  bei  schweren  Fällen,  in  den  übrigen  schwankte  sie  zwischen 
1:^0- 1 :  500.  Mischinfektionen  lassen  sich  durch  die  Agglutinationsreaktion 
leicht  erkennen.  —  Für  die  Verbreitung  der  Dysenterie  macht  K.  das 
Trinkwasser,  direkte  Übertragung,  Fliegen  und  Staub  verantwortlich.  Es 
gelang,  aus  einem  Brunnen  Dysenteriebac.  zu  züchten,  nach  Schliefsung  des- 
selben hörten  die  Erkrankungen  auf.  —  70,  darunter  65  schwere,  Fälle 
wurden  ausschliefslich  mit  Dysenterieserum  (von  Gabrixsohkwsky)  be- 


^38  Ruhrbacillen.   Kasuistisches. 

handelt,  dasselbe  zeigte  grofsen  therapeutischen  Wert,  In  leichten  und 
mittelschweren  Fällen  genügen  schon  20  ccm,  während  man  bei  schweren 
eventuell  mehrere  Male  40-60  ccm  gibt.  Die  Serumbehandlung  verkürzt  die 
Krankheitsdauer,  verhütet  die  chronische  Form  der  Dj'senterie  und  das 
Auftreten  von  Recidiven.  Rabiiiotvitsch. 

Jürgens  (1788)  bringt  die  Krankengeschichten  der  von  ihm  auf  dem 
Truppenübungsplatz  Gruppe  beobachteten  Ruhrkranken  und  führt  den 
Nachweis,  dafs  der  Erreger  bei  dieser  Epidemie  mit  dem  von  Flbxner  auf 
den  Philippinen  gefundenen  Bac.  identisch  ist.  Lentx. 

Rautenberg  (1806)  konnte  aus  dem  Stuhl  eines  Dysenteriekranken, 
der  sich  in  Ostpreufsen,  Kreis  Angerburg,  während  einer  dort  herrschenden 
Ruhr-Epidemie  infiziert  hatte,  den  SHiGA-KsusESchen  Dysenteriebac.  züch- 
ten. Das  Blutserum  des  Kranken  agglutinierte  in  der  2.  Krankheitswoche 
dieses  Stäbchen  noch  in  der  Verdünnung  1:320. 

Der  Fall  war  dadurch  bemerkenswert,  dafs  als  Nachkrankheit  unter 
erneutem  Fieberanstieg  eiterige  Conjunctivitis  und  Urethritis  (ohne  Gonok.- 
Befund)  sowie  starke  Schwellung  mehrerer  grofser  Gelenke  auftraten. 
In  der  durch  Punktion  eines  Kniegelenks  gewonnenen  trüben  Flüssigkeit 
liefsen  sich  Colibakterieji  nachweisen,  die  durch  das  Serum  des  Kranken 
in  der  dritten  Krankheitswoche  noch  in  der  Serumverdünnung  1:640 
agglutiniert  wurden.  Lentx. 

Markwald  (1799)  hat  bei  einem  Falle  von  schwerer  bac,  Ruhr  (Serum- 
reaktion in  der  Rekonvalescenz  gegen  Bac.  Shiga  1:320  +)  eine  mit 
starker  Schleimsekretion  einhergehende  Urethritis,  sowie  eine  doppelsei- 
tige Conjunctivitis  und  Iridocyclitis  beobachtet.  Es  fand  Restitutio  ad  inte- 
grum statt.  M.  glaubt,  dafs  die  Komplikationen  durch  direkte  Infektion  ent- 
standen sind  und  zwar  die  Urethritis,  wie  dies  auch  Shiga  für  einen  von 
ihm  beobachteten  Fall  von  hämorrhagischer  Urethritis  bei  Ruhr  annimmt, 
auf  dem  Wege  durch  die  Prostata  hindurch,  die  Augenkomplikation  auf 
dem  Wege  direkter  Übertragung  des  Infektionsstoffes  in  die  Conjunctiven 
und  Fortleitung  von  hier  in  das  Augeninnere.  Lentx. 

Yossius  (1815),  welcher  zur  Behandlung  des  betr.  Kranken  hinzuge- 
zogen wurde,  glaubt,  dafs  es  sich  bei  allen  drei  Komplikationen  um  meta- 
statische Prozesse  gehandelt  hat,  und  führt  als  Analoga  für  die  entzünd- 
lichen Erscheinungen  die  Augenerkrankungen  bei  Febris  recurrens,  In- 
fluenza und  Gonorrhoe  an.  Lentx. 
Kartulis  (1790)  fand  bei  384  an  Leberabszefs  Leidenden  llmal 
Gehirnabszesse.  Bei  10  von  diesen  letzteren  waren  die  Gehirnabszesse  dys- 
enterischen Ursprungs,  der  11.  Fall  betraf  einen  Alkoholiker  mit  einer 
chronischen  Magen-  und  Darmaffektion.  In  2  Fällen  konnte  Kaetulis  im 
Eiter  und  den  Wandungen  der  Gehirnabszesse  Dysenterie-Amoeben  nach- 
weisen. Besonders  in  mit  alkalischem  Methylenblau  gefärbten  Schnitten 
waren  sie  an  ihrer  metachromatischen,  leicht  grünen  Färbung  zu  erkennen. 
Beide  Dysenterie-Amoeben -Abszesse  waren  von  einer  deutlichen  Kapsel 
umgeben.  Lentx. 
Nach  einem  kurzen  historischen  Rückblick  über  das  Auftreten  und  die 


Ruhrbacillen.   Epidemiologisches.  439 

Verbreitung  der  Ruhr  schildert  Kruse  (1794)  seine  eigenen  Untersuch- 
ungen und  Befunde  bei  an  Amoebenenteritis  und  bacillärer  Dysenterie 
leidenden  Kranken,  deren  Einzelheiten  bereits  aus  seinen  früheren  Ver- 
öffentlichungen bekannt  sind.  Interessant  ist  die  Mitteilung,  dafs  Castel- 
LANi  das  von  Kruse  in  Deutschland  gefundene  Stäbchen  auch  bei  Ruhr- 
kranken in  Uganda  in  Zentralafrika  nachgewiesen  hat. 

Als  vorbeugende  Mafsnahmen  gegen  die  Verbreitung  der  Krankheit 
fordert  Kruse  Isolierung  der  Kranken,  Desinfektion  ihrer  Abgänge  und  un- 
schädliche Beseitigung  der  Abfallstoffe,  ferner  Aufsuchen  und  entsprechende 
Behandlung  der  sporadischen  Ruhrfälle  während  der  epidemiefreien  Zeit 
sowie  zum  Schutz  gröfserer  geschlossener  Verbände  (Truppen),  aktive  Im- 
munisierung mit  abgetöteten  Ruhrkulturen  oder  prophylaktischen  Serum- 
injektionen ^.  Lentz. 

Eyre  (1777)  fand  bei  einer  Ruhr  epidemie,  bei  welcher  nach  und  nach 
24  Insassen  einer  Londoner  Irrenanstalt  erkrankten,  6mal  im  Stuhl  von 
Kranken  und  3mal  in  dem  Belag  von  Darmgeschwüren  von  Ruhrleichen 
Bac,  welche  er  nach  ihrem  Wachstum  auf  Lakmus-Laktose-Agar  nach  von 
DßiAGALSKi  sowie  auf  Grund  der  Agglutination  mit  einem  aus  dem  Institut 
für  Infektionskrankheiten  in  Berlin  bezogenen  Ruhrserum  für  identisch 
mit  dem  SniGAschen  Ruhrbac.  hält. 

Die  Prüfung  des  Blutserums  ergab  nur  in  einem  von  5  untersuchten 
Fällen  Agglutination  von  Ruhr-  (Shiga)  Bac.  in  der  Serumverdünnung 
von  1 :  200,  in  den  anderen  Fällen  fiel  sie  negativ  aus. 

Für  die  geringe  Zahl  positiver  Resultate  bei  der  Untersuchung  von 
Leichenmaterial  macht  Eyre  den  Umstand  verantwortlich,  dafs  er  das  Ma- 
terial nicht  immer  ganz  frisch  zur  Untersuchung  erhielt;  er  fordert  für 
Untersuchung  von  Ruhrmaterial,  dafs  letzteres  möglichst  frisch  zur  Unter- 
suchung gelangt.  Lentz. 

Die  aus  den  Akten  der  Königlichen  Regierung  in  Arnsberg  zusammen- 
gestellten Angaben  Spriiigfelds  (1814)  geben  einen  interessanten  Über- 
blick über  das  Auftreten  der  Ruhr  im  Arnsberger  Bezirk.  Es  geht 
daraus  hervor,  dafs  die  Ruhr  in  jenen  Gegenden  seit  wenigstens  hundert 
Jahren  heimisch  ist  und  von  Zeit  zu  Zeit  immer  wieder  gröfsere  epidemische 
Ausbrüche  der  Krankheit  dort  stattgefunden  haben,  ohne  dafs  in  den  oft 
jahi'elangen  Pausen  zwischen  solchen  Ausbrüchen  die  Seuche  gänzlich  ver- 
schwunden wäre.  Die  Hauptjahreszeit,  in  welcher  die  Ruhr  stets  an  Aus- 
breitung gewonnen,  war  der  Spätsommer  und  Herbst ;  aber  auch  die  übrigen 
Jahreszeiten  waren,  wie  dies  besonders  die  aufmerksamen  Beobachtungen 
der  letzten  Jahre  lehrten,  nicht  frei  von  Ruhrfällen,  wenn  es  auch  nicht 
gelaug,  alle,  auch  die  ganz  leichten  Fälle  während  des  Winters  und  Früh- 
jahrs aufzufinden  und  zu  lückenlosen  Ketten  aneinander  zu  reihen.  In  der 


^)  Die  Forderung  Kruses,  dafs  der  Staat  Mittel  zur  aktiven  Bekämpfung  der 
Ruhr  zur  Verfügung  stellen  möge,  ist  bereits  vor  ihrer  AufstelUmg  dadurch  er- 
füllt worden,  dafs  die  zur  Bekämpfung  des  Typhus  in  Westdeutschland  errich- 
teten Institute  Anweisung  haben,  gegen  die  Ruhr,  wo  sie  sie  antreffen,  in  gleicher 
Weise  vorzugehen,  wie  gegen  den  Typhus.   Ref. 


440  Ruhrbacillen.   Epidemiologisches. 

Regel  trat  die  Ruhr  im  Spätsommer  zuerst  wieder  dort  auf,  wo  im  Winter 
zuvor  die  letzten  Fälle  vorgekommen  waren.  Meist  waren  es  Häuser  von 
Bergleuten,  in  welchen  die  Ruhr  während  des  Winters  und  Frühjahrs  in 
langsam  schleichenden  Hausepidemien  sich  hielt,  die  sich  meist  aus  leichten 
Fällen  zusammensetzten.  Die  Weiterverbreitung  der  Ruhr  geschieht  fast 
ausschliefslich  durch  Kontakt,  nie  sind  Leitungs-  oder  Brunnen wasser- 
epidemien  beobachtet  worden.  In  seltenen  Fällen  fand  die  Übertragung 
durch  infizierte  Nahrungsmittel  statt. 

Im  Bezirk  ist  unter  der  Bergarbeiter-Bevölkerung  ganz  vorzugsweise 
die  Ruhr  verbreitet,  so  dafs  sie  fast  als  Bergarbeiter-Krankheit  ange- 
sprochen wird.  Hauptherde  sind  z.  Z.  die  Gegenden  von  Bochum  und  Gelsen- 
kirchen, hier  kommt  die  Ruhr  alljährlich  in  der  Regel  in  den  Bergarbeiter- 
Kolonien  zum  Ausbruch  und  greift  erst  später  auch  auf  Vertreter  anderer 
Berufsarten  über.  In  den  Bergarbeiter-Kolonien  werden  auch  die  meisten 
Winterfälle  von  Ruhr  beobachtet.  Lentz. 

Raczyiislii  (1805)  fand  bei  zwei  Ruhrepidemien  in  Galizien  als 
Erreger  der  Krankheit  den  SHiGA-KRusE'schen  Bac.  Er  konnte  die  An- 
gaben früherer  Untersucher  bezüglich  dieses  Mikrobions  bestätigen.  Durch 
subcutane  Injektion  lebender  Kultur  des  gefundenen  Stäbchens  gelang  es 
ihm,  bei  Hunden  und  Kaninchen  Darmveränderungen  hervorzurufen,  welche 
denen  bei  menschlicher  Ruhr  durchaus  entsprachen.  Lentz. 

Dopter  (1774)  beschreibt  5  Fälle  von  Amoebendysenterie  bei  Sol- 
daten, welche  nie  Frankreich  verlassen  hatten,  jedoch  mit  anderen  Soldaten 
das  Quartier  geteilt  hatten,  die  in  den  Tropen  an  Dysenterie  erkrankt  waren 
und  nach  ihrer  Heimkehr  Recidive  ihrer  Krankheit  erlitten  hatten.  Bei 
zweien  der  letzteren  konnten  die  grolsen  Amoeben  der  Tropendysenterie 
nachgewiesen  werden,  während  bei  den  anderen  die  klinische  Diagnose 
keinem  Zweifel  unterlag. 

Im  Anschlufs  hieran  betont  Dopter  die  Notwendigkeit  einer  exakten 
bakteriologischen  bezw.  mikroskopischen  Diagnose  der  Dysenterie,  da  von 
ihr  ganz  wesentlich  die  Therapie  abhängt,  besonders  seit  für  die  Behand- 
lung der  bacillären  Formen  der  Dysenterie-DopTER  unterscheidet  die  durch 
den  SHiGA-KRusEScheu  Bac.  hervorgerufene  von  der  FLEXNERSchen  Bac. 
erzeugten  Dysenterie  —  die  spezifische  Serumbehandlung  in  Frage  kommt. 
Auch  er  hat  mit  einem  von  einem  Pferde  gewonnenen  Immunsera  bei  der  bacil- 
lären Dysenterie  sehr  gute  Resultate  erzielt,  welche  in  einer  aufserordentlich 
raschen  Herabsetzung  der  Frequenz  der  Stuhlgänge  und  einer  schnellen 
Besserung  des  Allgemeinbefindens  ihren  Ausdruck  fanden.  Lentz. 

Nach  einer  ausführlichen  Übersicht  über  die  vorliegende  Ruhrliteratur 
gehen  Deycke  und  ßeschad  Effendi  (1773)  aufdas  Auftreten  der  Ruhr 
i  n  K  0  n  s  t  a  n  t  i  n  0  p  e  1  über.  Nach  ihrer  Ansicht  verbreitet  sich  die  Ruhr  hier 
in  erster  Linie  durch  direkten  und  indirekten  Kontakt,  wozu  die  Gewohn- 
heiten und  durch  religiöse  Vorschriften  geregelten  Gebräuche  der  musel- 
manischen  Bevölkerung  sowie  die  unhygienischen  Abortanlagen  in  Orient 
reiche  Gelegenheit  bieten.  Aber  auch  dem  Wasser  kommt  eine  nicht  un- 
erhebliche Bedeutung  für  die  Weiterverbreitung  dieser  Seuche  unter  der 


Euhrbacillen.   Epidemiologisches.  441 

Bevölkerung  Konstantinopels  zu;  die  Richtigkeit  dieser  letzteren  Ansicht 
ergibt  sich  ohne  weiteres  aus  der  ausführlichen  hochinteressanten  Schilde- 
rung der  ebenso  grofsartigen  wie  hygienisch  mangelhaften  Anlagen,  die  zur 
Versorgung  Konstantinopels  mit  Trinkwasser  geschaffen  worden  sind,  wie 
aus  dem  Umstände,  dafs  die  Verff.  in  dem  Wasser  einer  aus  der  Kirk- 
tschesme-Leitung  gespeisten  Zisterne  die  beiden  Bac.  nachweisen  konnten, 
welche  sie  für  die  Erreger  der  Ruhr  in  Konstantinopel  halten. 

Die  Verff.  beobachteten  nämlich  aufser  der  Amoebenenteritis  und  einer 
Reihe  auf  Metall-  besonders  Kupfervergiftung  beruhenden  Dysenterien 
2  deutlich  sich  unterscheidende  Formen  von  bacillärer  Dysenterie  die  jede 
einem  besonderen  streng  charaktersierten  Erreger  ihre  Entstehung  ver- 
dankte. 

Die  erste  Form  verlief  durchweg  schwer  und  protrahiert  und  hatte  grofse 
Neigung  zu  recidivieren.  In  den  Entleerungen  der  Kranken,  z.  T.  auch 
in  den  Innern  Organen  (Milz)  und  dem  Blut  der  Dysenterieleichen  fand  sich 
eine  coliformes,  unbewegliches,  geifselloses  Stäbchen,  das  sich  mit  Anilin- 
farben gut  färbte,  bei  Gramfärbung  in  der  Kontrastfärbung.  Seine  haupt- 
sächlichsten kulturellen  Eigenschaften  waren:  knopfförmiges  Wachstum 
auf  Gelatine,  transparente  Kolonien  auf  gewöhnlichem,  blaue  durchschei- 
nende Kolonien  auf  v.  Drigalski  -  CoNRADischem  Agar,  Vergärung  von 
Traubenzucker,  keine  Veränderung  der  Milch,  starke  Indolbildung,  kaum 
sichtbares  Wachstum  auf  der  Kartoffel.  Der  Bac.  fand  sich  nicht  bei  ge- 
wöhnlichen Diarrhöen  oder  anderen  nicht  dysenterischen  Krankheiten, 
dagegen  bei  einer  grofsen  Anzahl  von  Dysenteriekranken  und  -leichen. 
Das  Blutserum  einer  gröfseren  Anzahl  dieser  Kranken  agglutinierte  die 
Bac.  noch  in  Verdünnungen  von  1:30-1: 50.  Es  gelang  leicht  durch 
Fütterung  oder  rektale  Injektion  von  Reinkulturen  der  Bac.  bei  Katzen 
typische  tödliche  Dysenterie  zu  erzeugen;  die  intravenöse  Injektion  brachte 
keine,  die  intraperitoneale  Injektion  nur  dann  eine  typische  Dysenterie  bei 
den  Versuchstieren  zustande,  wenn  bald  nach  der  Kultnrinjektion  5-lOproz. 
Lösungen  von  Acid.  lactic.  injiziert  wurden.  In  den  Dejektionen,  den  Or- 
ganen und  dem  Herzblut  der  infizierten  Katzen  fanden  sich  die  Bakterien 
meist  in  Reinkultur.  Das  intraperitoneale  Exsudat  hatte  ausgesprochen 
hämorrhagischen  Charakter.  Pathologisch  anatomisch  unterscheiden  die 
Verff.  bei  dieser  Form  der  Dysenterie  folgende  Stadien:  akute  Entzündung, 
Hypersekretion,  Schwellung  der  ganzen  Schleimhaut,  Nekrose;  bei  den 
infizierten  Katzen  fanden  sich  alle  diese  Stadien,  während  beim  Menschen 
noch  das  Stadium  der  Abstofsung  der  nekrotisierten  Schleimhautpartien, 
die  Geschwürsbildung  beobachtet  wurde.  Ein  nach  den  Methoden  von 
CoNRADi  und  von  Neisser-Shiga  aus  den  Bac.  gewonnenes  Toxin  erwies 
sich  bei  subcutaner  Injektion  bei  Versuchstieren  als  aufserordentlich  wirk- 
sam und  führte  zu  schwerer  Nephritis  und  allgemeiner  Lähmung. 

Die  zweite  Form  bacillärer  Dysenterie  verlief  im  Gegensatz  zu  der 
ersten  aufserordentlich  leicht  und  ging  in  kurzer  Zeit  in  Heilung  über. 
Es  fand  sich  in  den  Entleerungen  der  an  dieser  Form  leidenden  Kranken 
ein  in  die  Shiga-Kruse  Gruppe  gehöriges  Bacterium,  das  Lentz,  dem  die 


442  Ruhrbacillen.   Epidemiologisches. 

Verff.  mehrere  der  hierhergehörigen  Stämme  zur  Artbestimmung  zusandten, 
mit  dem  FLEXNEESchen  Bac.  identifizieren  konnte. 

In  4  schwer  verlaufenden  Fällen  fanden  sich  die  beiden  Dysenterie- 
erreger in  den  Entleerungen  der  Kranken. 

Bei  den  Fällen  von  Amoebenenteritis  fanden  sich  stets  sehr  lebhaft  be- 
wegliche Amoeben  in  den  Stühlen  der  Patienten.  Die  Amoeben  waren  aber 
für  Katzen  nicht  pathogen ;  die  Verff.  halten  sie  deshalb  für  Amoeba  colis 
mitis  (QuiNKE  und  Roos).  Die  Stühle  der  Patienten  waren  nur  dann  im- 
stande, bei  Katzen  Dysenterie  zu  erzeugen,  wenn  gleichzeitig  in  ihnen  der 
DEicKsche  Dysenteriebac.  vorhanden  war.  Ein  häufiger  Befund  in  den 
Stühlen  der  an  Amoebenenteritis  Leidenden  waren  ÜHARKOT-LEYDENSche 
Kristalle,  während  die  Stühle  von  an  bacillärer  Dysenterie  Leidenden 
häufig  Fettsäurekristalle  enthielten.  In  ersteren  war  das  Blut  in  gröfseren 
Mengen  oft  in  Klumpen  enthalten,  in  letzteren  enthielt  der  glasige  Schleim 
höchstens  Blutstreifen. 

Komplikationen  waren  selten ;  nie  wurde  Leberabszefs  im  Gefolge  von 
Dysenterie  beobachtet,  dagegen  mehrfach  echte  perniziöse  Anämie. 

Die  Therapie  bei  akuter  bacillärer  Dysenterie  bestand  zunächst  in 
einer  gründlichen  Reinigung  des  Darmes  mittels  Eicinusöl.  An  Nahrung 
wurde  den  Kranken  in  den  ersten  Tagen  nur  Reiswasser  in  kleinen  Por- 
tionen gereicht,  daneben  Bismut.  subnitr.  und  Opium.  Auf  den  Leib  kamen 
heifse  Umschläge.  Bei  der  chi'onischen  Form  müssen  zur  Hebung  der 
Körperkräfte  Milch,  Reis,  Eier,  Rahmkäse,  vielleicht  auch  kleine  Portionen 
guten  Fleisches  gegeben  werden ;  an  Medikamenten  reicht  Deycke  in  diesem 
Stadium  Salol,  Thymolpräparate  (Thymolurethan)  und  Ichthoform.  Klystiere 
schätzt  er  nicht. 

Bei  der  Amoebenruhr  kommt  neben  der  gleichen  diätetischen  Behand- 
lung wie  bei  der  Bac. -Dysenterie  Rad.  Ipecac.  in  grofsen  Dosen  (2 -3g 
auf  einmal  nach  einer  kleinen  Dosis  Opium)  und  Calomel  in  häufigen  kleinen 
Dosen  in  Anwendung. 

Den  Schlufs  der  überaus  fleifsigen  und  interessanten  Arbeit  bildet  die 
Beschreibung  der  bei  Leichen  Dysenteriekranker  gefundenen  pathologisch- 
anatomischen Veränderungen,  deren  Einzelheiten  im  Original  nachgesehen 
werden  müssen.  Die  Verff.  fassen  diese  Veränderungen  als  die  Produkte 
der  Giftwirkung  der  in  den  Ruhrbacillenleibern  enthaltenen  Toxine  auf. 

Lentx. 

Bei  den  ersten  Ruhrfällen,  welche  Morgenroth  (1800)  in  China  zu 
beobachten  Gelegenheit  hatte,  fanden  sich  regelmäfsig  Amoeben  in  den 
Stühlen.  Die  späteren  Fälle  hingegen,  auch  solche  mit  Leberabszessen, 
liefsen  diese  Parasiten  regelmäfsig  vermissen.  Die  Abszesse  erwiesen  sich 
entweder  als  steril  oder  —  besonders  die  Abschabsei  von  ihren  Wandungen 
—  enthielten  Strepto-  oder  Staphjüok.,  bisweilen  auch  Coli-Stäbchen. 

In  den  Stühlen  eines  grofsen  Teils  dieser  Kranken  fanden  sich  nach 
Ausstrich  auf  v.  DRiGALSKi-CoNRADischen  Agar  Stäbchen,  welche  grofse 
Ähnlichkeit  mit  den  SniGA-KRusESchen  Ruhrbac.  hatten.  11  Kulturen 
jener  Stäbchen  brachte  Morgenroth  mit  nach  Deutscliland,  wo  sie  im 


Ruhrbacillen.   Prophylaxe,    Therapie.  443 

Institut  für  Infektionskrankheiten  in  Berlin  von  Lentz  genauer  untersucht 
wurden.  Hierbei  ergab  sich,  dafs  3  von  diesen  Kulturen  mit  den  Shiga- 
KKusESchen,  4  mit  dem  FLEXNEKSchen  (Manila-)  Bac.  identisch  waren, 
während  die  andern  von  jenen  und  untereinander  verschieden  waren. 

MoRGENEOTH  sclbst  hatte  in  China  zwei  Ruhrerkrankungen  durchzu- 
machen, deren  Typus  ganz  verschieden  war,  so  dafs  er  glaubt,  dafs  sie 
durch  zwei  verschiedene  Erreger  hervorgerufen  seien.  Die  erste  Erkrankung 
war  leicht  und  verlief  ohne  besondere  Beschwerden,  die  zweite,  die  ^/^  Jahre 
später  erfolgte,  verlief  unter  heftigen  Koliken  und  starker  Gasbildung  im 
Darm.  Nach  Mobgeneoths  Rückkehr  züchtete  E.  Pfuhl  aus  seinen  (M.'s) 
Faeces  den  FLBXNEESchen  Bac.  Lentx. 

Birt  (1769)  hat  Fälle  von  Dysenterie  untersucht,  die  in  Harrismith 
und  Bloem fontein  in  Südafrika  aufgetreten  sind,  und  gefunden,  dafs  die 
bacilläre  Form  bei  weitem  gewöhnlicher  war  als  die  amoebische.  Der  übrige 
Teil  des  Artikels  enthält  eine  Beschreibung  der  kulturellen  und  anderen 
Kennzeichen  der  Bac.  von  Flexnee,  Shiga  und  Keuse.  Leishman. 

Rilge  (1812)  referiert  über  den  Stand  der  Wissenschaft  bezüglich  der 
bacillären  Ruhr  undder  Amoebenenteritis.  Er  berichtet  von  einem  Falle, 
in  welchem  eine  kleine  Ruhrepidemie  durch  verseuchtes  Grabenwasser  her- 
vorgerufen worden  war;  im  übrigen  hält  er  die  Übertragung  der  Ruhr 
durch  Wasser  für  sehr  selten,  dagegen  die  durch  Kontakt  für  die  Regel. 
Dagegen  wird  die  Amoebenenteritis  seiner  Meinung  nach  sehr  häufig  durch 
schlechtes  infiziertes  Trinkwasser  verbreitet.  Für  die  Übertragung  der 
bacillären  Ruhr  in  den  Tropen  sorgen  nach  Rüges  Ansicht  wahrscheinlich 
auch  die  dort  sehr  häufigen  Sandstürme  sowie  die  Fliegen. 

In  der  Diskussion  zu  Ruges  (s.  o.)  Vortrag  spricht  sich  v.  Deigalski 
dahin  aus,  dafs  die  bacilläre  Ruhr  keine  einheitliche  Ätiologie  hat,  sondern 
durch  verschiedene,  jedoch  sehr  nahe  verwandte  Infektionserreger  ver- 
ursacht werden  kann.  Die  Amoebenruhr  kann  nach  seiner  wie  auch  nach 
Plehns  Ansicht  aufser  durch  Wasser  auch  durch  indirekten  Kontakt,  wie 
beschmutztes  Efsgeschirr,  Stiefel  und  andere  Gegenstände  übertragen  wer- 
den. Plehn  unterscheidet  2  Arten  von  Leberabszessen  bei  Amoebenruhr: 
1.  isolierte  grofse  Abszesse,  die  er  auf  Verschleppung  des  Infektionsstoffes 
durch  den  Pfortaderkreislanf  zurückführt,  und  2.  multiple  Abszesse,  die 
seiner  Ansicht  nach  durch  lokale  Nekrose  von  Lebergewebe  infolge  mecha- 
nischer Verlegung  feiner  Gefäfse  durch  Amoeben  entstehen.  Lentz. 
Kühnemaiin  (1796)  schildert  seine  bei  135  Ruhrkranken  erprobte 
Therapie,  welcher  er  es  zuschreiben  zu  müssen  glaubt,  dafs  er  von  seinen 
Patienten  nur  1,5  ^j^  verloren  hat,  eine  Mortalitätsziffer,  die  allerdings  als 
aufserordentlich  niedrig  gelten  darf.  Er  gibt  zunächst  2  Tage  lang  3mal 
täglich  einen  Efslöffel  Ricinusöl,  um  den  Darm  gänzlich  von  Kot  zu  ent- 
leeren. Alsdann  macht  er  eine  12-24stündige  Pause,  in  der  er  keine  Medi- 
kamente reicht  und  gibt  dann  styptische  Mittel,  unter  denen  sich  ilim 
Tannigen  3mal  täglich  1,0  oder  Tannin  in  Tabletten  von  0,06  3stündlicli 
am  besten  bewährt  haben.  Opiumtinktur  gibt  er  nur  bei  sehr  profusen 
Durchfällen,  dann  aber  in  wenigen  grofsen  Dosen  von  1,0-1,25  g.   In  spä- 


444  Ruhrbacillen.   Prophylaxe.   Therapie. 

teren  Stadien  der  Krankheit  hat  sich  ihm  Bismut.  subnitr.  3-4mal  täglich 
1,0  bewährt.  Gern  gibt  er  auch  die  Mucilago  Salep  als  ein  einhüllendes, 
reizmilderndes  und  gleichzeitig  nährendes  Mittel.  Bei  sehr  profusen  Durch- 
fällen, die  einen  starken  Säfteverlust  zur  Folge  haben,  macht  er  Kochsalz- 
infusionen (mit  dem  SAHLischen  Apparat).  Gegen  anhaltendes  Erbrechen 
und  quälenden  Singultus  hat  sich  ihm  Jod-Jodkalilüsung  3mal  täglich  1  Efs- 
löffel  bewährt.  Von  der  Ipecacuanha  hat  er  keinen  Erfolg  gesehen,  ebenso- 
wenig von  Darmeingiefsungen.  Nur  bei  rein  blutigen  Stühlen  infolge  von 
Gefäfsarrosionen  injiziert  er  eine  Lösung  von  Plumb.  acet.  0,1  oder  Liq. 
ferri  sesquichlor.  2,0-3,0  in  300,0  Aq.  Grofses  Gewicht  legt  er  auf  die 
Diät,  die  vom  ersten  Krankheitstage  an  eine  rein  flüssige  sein  mufs.  In 
der  ersten  Krankheitswoche  gibt  er  nur  Milch  oder  Suppen,  denen  er  Eier 
oder  als  Geschmackskorrigentien  Kaffee,  Tee  oder  Kakao  zusetzt.  Alkohol 
gibt  er  nur  Potatoren.  Mit  beginnender  Rekonvaleszenz  geht  er  langsam 
zu  fester  Kost  über;  er  empfiehlt  hier  gröfste  Vorsicht,  um  die  so  häufigen 
Recidive  zu  vermeiden,  denen  Kranke  noch  erliegen  können,  die  die  erste 
Attacke  gut  und  verhältnismäfsig  leicht  überstanden  haben.  Lentx. 

Ford  (1779)  unterscheidet  die  bacilläre,  die  Amoeben-  und  die  gemischte 
(durch  Bac.  und  Amoeben  gleichzeitig  hervorgerufene)  Dysenterie.  Jede 
dieser  Formen  kann  im  akuten  wie  im  chronischen  Stadium  zur  Beobach- 
tung und  Behandlung  kommen.  Für  die  Prophylaxe  der  Dysenterie  stellt 
er  die  allgemein  anerkannten  Forderungen  auf:  Sorge  für  gutes  Trink- 
wasser, gute  Wohnungsverhältnisse,  Vermeidung  disponierender  Schädlich- 
keiten bei  der  Ernährung.  Für  die  Desinfektion  der  Dejekte  Dysenterie- 
kranker empfiehlt  er  5proz.  Chlorkalk,  5proz.  Karbolsäure  oder  3proz. 
Formalinlösung.  Die  Bettwäsche  der  Kranken  soll  täglich  gewechselt  und 
mit  Karbol-  oder  Formalinlöung  desinfiziert,  sodann  ^/^  Stunde  gekocht  und 
darauf  gewaschen  werden. 

Bei  der  Behandlung  der  akuten  Formen  von  Dysenterie  ist  für  bequeme 
Lagerung  und  Reinlichkeit  des  Patienten  zu  sorgen.  Die  Analgegend  ist 
nach  jeder  Defäkation  zu  reinigen,  und  zur  Linderung  des  Tenesmus  mit 
Cocainsalbe  zu  bestreichen.  Heifse  Kataplasmen  auf  den  Leib  appliziert 
lindern  die  Leibschmerzen.  Für  die  Nahrung,  die  leicht  und  schlackearm 
sein  mufs,  kommen  in  erster  Linie  Milchpräparate  in  Betracht.  Bei  schwerer 
Erkrankung  ist  Wein  indiziert.  In  jedem  Falle  tun  hohe  heifse  Ein- 
giefsungen  gute  Dienste.  Hierzu  verwendet  Ford  1-2  1  physiologischer 
Kochsalz-  oder  4proz.  Natriumbicarbonat- Lösungen,  denen  er  wegen  des 
Tenesmus  2-4  g  Opiumtinktur  und  gegen  die  Blutungen  4-8  g  Ergotin- 
lösung,  2-4  g  Liq.  plumb.  acet.  oder  0,0065-0,015  g  Adrenacin,  mur.  hin- 
zusetzt. 

Für  die  Behandlung  akuter  Fälle  von  bacillärer  Dysenterie  empfiehlt 
FoKD  die  spezifische  Behandlung  mit  Immunserum,  mit  der  er  sehr  gute 
Resultate  gehabt  hat.  Zweckmäfsig  bedient  man  sich  eines  dem  Krankheits- 
erreger (es  kommen  der  FLKXNERsche  und  der  SHiGAsche  Typus  in  Be- 
tracht) homologen  oder  eines  polyvalenten  Serums.  Von  inneren  Mitteln 
kommen  vor  allem  Abführmittel  in  Betracht,  unter  denen  er  den  salinischen 


Rulirbacillen.   Proi^hylaxe.    Therapie.  445 

und  besonders  dem  Natr.  sulf.  in  stündlichen  4  g- Dosen  den  Vorzug-  vor 
anderen  gibt.  Gegen  Blutungen  kommt  Ergotin  und  Adrenalin  zur  An- 
wendung. Von  sonstigen  Mitteln,  Wismut,  Salicylaten  u.  a.  hat  Fokd  nur 
geringe  Wirkung  gesehen. 

Bei  der  akuten  Amoebenenteritis  wendet  Foed  aufser  der  salinischen 
inneren  Therapie  stets  mit  grofsem  Nutzen  3-4mal  tägl.  Eiugiefsungen 
10-40proz.  wässeriger  Lösungen  von  Gummi  Eucalypti  in  den  Mastdarm 
an,  die  ihm  bessere  Dienste  leisteten  als  Eingiefsungen  von  Iproz.  Chinin- 
lösungen. 

Für  die  Behandlung  der  akuten  Mischform  der  Dysenterie  empfiehlt 
Ford  die  Kombination  der  Serum-  und  inneren  medikamentösen  Therapie 
mit  Mastdarmausspülungen.   Für  letztere  bevorzugt  er  eine  Lösung  von 
Eucalypti  gummi  3,0 

Ol.  olivar.  75,0 

Lactis  sterilis.  1500,0. 

Das  beste  Mittel,  das  Chronischwerden  der  Dysenterie  zu  verhüten,  ist  die 
sorgfältige  Behandlung  der  akuten  Erkrankung.  Allgemeine  Gesichts- 
punkte für  die  Behandlung  der  chronischen  Dysenterie  sind  für  den  Kranken : 
Vermeidung  körperlicher  und  geistiger  Überanstrengung,  Verhütung  von 
Erkältungen  und  sorgfältige  ärztliche  Behandlung;  Klimawechsel,  Seereisen 
und  Kuren  in  Thermalbädern  leisten  vortreffliche  Dienste;  bei  schweren 
Fällen  ist  Bettruhe  indiziert;  die  Nahrung  soll  leicht  und  schlackenarm 
sein.  An  Medikamenten  werden  zweckmäfsig  Arsenpräparate,  Argent.  nitr., 
Schwefel,  Simaruba  oder  Monsonia  ovata  gegeben.  Auch  2mal  tägliche 
Mastdarmspülungen  tun  gute  Dienste.  Im  Einzelnen  kommen  für  die  Be- 
handlung der  chronischen  Formen  der  Dysenterie  dieselben  Mafsnahmen 
in  Betracht  wie  für  die  entsprechenden  akuten  Formen.  Die  Serum-In- 
jektionen gegen  die  bacilläre  Infektion  müssen  bei  den  chronischen  Formen 
jedoch  länger  fortgesetzt  und  in  gewissen  Zeitabschnitten  wiederholt  werden. 
Bei  der  chronischen  Amoebendysenterie  hat  Foed  besonders  gute  Erfolge 
vom  Gaultheriaöl  und  dem  Eucalyptol  gesehen,  die  er  zu  den  Lösungen 
für  die  Mastdarmausspülungen  hinzusetzte.  Bisweilen  ist  hier  auch  die 
Spaltung  und  Ausschabung  oder  Ätzung  tiefsitzender  atonischer  Darm- 
geschwüre, die  Colostomie  oder  auch  die  Exstirpation  des  Wurmfortsatzes 
von  Nutzen  gewesen.  Lentx. 

Die  Ruhr  hat  von  Zeit  zu  Zeit  in  grofsen  pandemischen  Zügen  Deutsch- 
land und  Europa  verheert.  Da  sie  augenblicklich  nach  ihrem  letzten  be- 
deutendsten Aufflackern  in  den  Jahren  1870/71  im  Rückgange  begriffen 
ist,  verlangt  Boriiträger  (1772)  ein  energisches  Vorgehen  der  Medizinal- 
behörden, um  ein  neues  Aufflackern  der  Krankheit  dadurch  unmöglich  zu 
machen,  dafs  man  sie  in  Deutschland  und  womöglich  in  ganz  Europa  aus- 
rottet. Dafs  dies  mit  verhältnismäfsig  geringer  Mühe  und  ohne  grofse 
Kosten  möglich  ist,  glaubt  Boenteägek  im  Regierungsbezirk  Danzig  und 
neuerdings  in  Barmen  sowie  an  einigen  anderen  Orten  des  Regierungs- 
bezirks Düsseldorf  bewiesen  zu  haben.  Den  früher  ständig  ruhrverseuchten 
Regierungsbezirk  Danzig  hat  Boenteägee  durch  strenge  Durchführung 


446  Ruhrbacillen.   Prophylaxe.   Therapie. 

sanitätspolizeilicher  Mafsnahmen  in  3  Jahren  ruhrfrei  gemacht,  und  in 
Barmen  ist  es  auf  gleiche  Weise  gelungen,  innerhalb  eines  Jahres  die  Zahl 
der  Ruhrerkrankungen  ganz  erheblich  herabzudrücken. 

Den  Kampf  will  Boknteägeb  in  folgender  Weise  organisieren: 

I.  Verhütung  der  Einschleppung  von  Ruhr  aus  dem  Auslande  durch  eine 
scharfe  Grenzkontrolle  und  Überwachung  der  Auswandererzüge  (dazu 
müfste  auch  eine  strenge  sanitäre  Überwachung  der  aus  dem  Auslande  in 
deutsche  Häfen  einlaufenden  Schifte  kommen.   Ref.). 

II.  Bekämpfung  der  ausgebrochenen  Ruhr  im  Inlande  durch: 

1.  Belehrung  der  Ärzte  und  der  Bevölkerung  über  das  Wesen  und  die 
ansteckende  Natur  der  Ruhr, 

2.  Durchführung  der  Anzeigepflicht, 

3.  amtliche  Ermittelungen  (bakteriologische  Feststellung  und  Beteiligung 
der  Medizinalbeamten  bei  dem  Kampfe  an  Ort  und  Stelle  und  Anstellung 
von  weiteren  Nachforschungen  möglichst  in  jedem  Falle), 

4.  Isolierung  der  Kranken,  wenn  irgend  möglich  in  einem  Krankenhause ; 
wo  keine  strenge  Isolierung  zu  erreichen  ist,  Immunisierung  der  Angehörigen 
und  Hausgenossen  durch  Immunserum, 

5.  tunlichste  Verhütung  einer  Verschleppung  der  Krankheit  durch 
Aufenthaltswechsel  von  Kranken,  besonders  Dienstboten  und  Arbeitern, 

6.  gründliche  Desinfektion  während  und  nach  Beendigung  der  Krankheit, 

7.  besondere  Mafsnahmen,  Serumbehandlung  der  Kranken,  deren  Wert 
BoRNTKÄGEK  uoch  uiclit  einwandfrei  erwiesen  scheint. 

III.  Aufspüren  und  Vernichtung  der  Ruhrkeime  in  den  seuchenfreien 
Zwischenzeiten;  planmäfsige  Verfolgung  zweifelhafter  Darmkatarrhe  und 
Aufsuchen  von  klinisch  gesunden  Trägern  von  Ruhrkeimen,  häufige  gründ- 
liche Reinigung  von  Häusern  und  Grundstücken,  in  bzw.  auf  denen  häufiger 
Ruhrerkrankungen  beobachtet  werden,  um  so  auch  Ruhrkeime  zu  ver- 
nichten, welche  in  Dielenritzen,  Zimmerwinkeln,  Kehricht,  Schmutz  und 
Mist  überwintern. 

Um  eine  zweckmäfsige  Durchführung  dieser  Mafsnahmen  zu  erzielen, 
wünscht  Bornträger  die  Schaffung  einer  Zentralstelle,  mit  deren  Leitung 
ein  erfahrener  höherer  Medizinalbeamter  zu  beauftragen  sein  würde,  dem 
je  ein  bakteriologisch  geschulter  Kreisarzt  und  ein  Kreisassistenzarzt  bei- 
zugeben sei.  Diese  hätten  die  Bekämpfung  der  Ruhr  zu  regeln  und  immer 
wieder  belehrend  und  anregend  auf  die  Medizinalbeamten  und  Behörden 
einzuwirken. 

Auf  diese  Weise  hofi't  Bornträger  in  wenigen  Jahren  und  mit  geringen 
Kosten  die  Ruhr  in  Preufsen  und  Deutschland  ausrotten  zu  können.  Lentz. 

Kruse  (1795)  unterscheidet  1.  die  Amoebendysenterie,  2.  die  epide- 
mische echte,  durch  die  Dysenteriebac.  verursachte  Dysenterie,  3.  die 
Pseudodysenterie  der  Irren  und  4.  die  von  Deycke  in  Konstantinopel  be- 
obachtete Paradysenterie.  Die  Hauptansteckungsgefahr  droht  von  den 
Kranken  und  ihren  beschmutzten  Effekten;  Wasser  und  Nahrungsmittel 
spielen  nicht  die  Rolle,  die  man  ihnen  früher  zugeschrieben  hat.  Die  meisten 
Ruhrerkrankungen  kommen  im   Spätsommer  vor,  über  die  anscheinend 


Ruhrbacülen.   Rotzbacillus.   Literatur.  447 

i'ulirfreihe  Zeit  kommen  die  Bac.  durch  vereinzelte  leichte  und  deshalb 
nicht  zur  Kenntnis  kommende  Erkrankungen  fort.  Für  die  Bekämpfung 
der  Euhr  kommt  in  erster  Linie  die  Beseitigung  der  Abwässer  und  Abfall- 
stoffe in  Betracht,  sodann  auch  Verbesserungen  der  Wohnungs-  und  Abort- 
verhältnisse. Die  leichten  Fälle  mufs  man  aufspüren  und  sie  unschädlich 
machen.  Über  die  Behandlung  mit  Heilserum  sind  die  Akten  noch  nicht 
geschlossen,  doch  lassen  die  bisherigen  Resultate  hoffen,  dass  das  Serum- 
heilverfahreu  bei  der  Ruhr,  wie  bei  der  Diphtherie  sich  bewähren  werde. 
Doepiier  (1795)  sieht  als  die  Grundlage  einer  zweckmäfsigen  Ruhrbe- 
kämpfung  eine  Verschärfung  der  Anzeigepflicht  an,  die  nicht  nur  von  den 
Ärzten  gefordert,  sondern  auch  auf  die  Haushaltungsvorstände  ausgedehnt 
werden  müsse.  Nicht  minder  wichtig  erscheint  ihm  die  bakteriologische 
Diagnose  der  Ruhrerkrankungeu  besonders  bei  den  ersten  und  den  verein- 
zelten Fällen  in  der  sogenannten  ruhrfreien  Zeit.  Die  Kranken  müssen 
isoliert,  erforderlichenfalls  zwangsweise  in  ein  Krankenhaus  überführt 
werden.  In  Häusern,  in  welchen  sich  Ruhrkranke  befinden,  dürfen 
Nahrungsmittel  nicht  feilgehalten  werden.  Kranke  und  krankheitsver- 
dächtige Kinder  müssen  nicht  nur  von  der  Schule,  sondern  auch  vom 
Konfirmandenunterricht  ferngehalten  werden.  Die  Abgänge,  Leib-  und 
Bettwäsche  und  sonstige  mit  dem  Kranken  in  Berührung  gekommene 
Gegenstände  müssen  sorgfältig  desinfiziert  werden,  dem  Pflegepersonal 
ist  peinlichste  Sauberkeit  zur  Pflicht  zu  machen.  Leichenausstellungen 
und  Leichenschmäuse  sind  zu  verbieten  und  das  Publikum  nach  Möglich- 
keit über  das  Wesen  und  die  Infektiosität  der  Ruhr  aufzuklären.  Weiter- 
hin ist  für  ausreichendes  Pflegepersonal  und  ärztliche  Behandlung  zu 
sorgen.  Falls  ein  wirksames  Serum  gefunden  wird,  mufs  dieses  sowohl 
zu  therapeutischen  als  auch  zu  prophylaktischen  Impfungen  für  unbe- 
mittelte oder  wenig  bemittelte  Kranke  aus  öffentlichen  Mitteln  zur  Ver- 
fügung gestellt  werden.  Lentz. 

16.  Rotzbacillus 

1817.  Aügelici,  L'action  antiseptique  de  laglycerine  et  du  violet  du  me- 
thyl  sur  les  bacilles  de  la  morve  (Journal  de  med.  veter.  p.  341, 
30  juin).  [Neuerliche  Betonung  der  antiseptischen  Wirkung  des 
Glycerins  auf  das  Rotzvirus  im  Gegensatz  zu  Galtieks  weiter  unten 
angeführten  Versuchsergebnissen.   Hutyra.] 

1818.  Antoni,  Über  den  Wert  des  Malleins  (La  clin.  veter.  p.  291).  [Mal- 
leinreaktion nur  durch  teilweise  vorgenommene  Obduktion  bestätigt. 
Kli7nmer.] 

1819.  Arndt,  Die  Gefahr  der  Rotzeinschleppung  aus  dem  Auslande  und 
ihre  Abwehr  (Fortschr.  d.  Vet.-Hyg.  Bd.  2,  p.  1).  —  (S.  454) 

1820.  Bang,  B.,  Die  Diagnose  und  Bekämpfung  des  Rotzes  (Maaneds- 
skrlft  for  Dyrla^ger  Bd.  15,  p.  356).  —  (S.  450) 

1821.  Bobrowsky,  Zur  Diagnose  des  Rotzes  (Russ.  Veter.- Rundschau 
p.  395 ;  ref. :  Ellenbergek-Schittz  Jahresber.  p.  43)  [Enthält  nichts 
neues.  Klimmer.] 


448  Rotzbacillus.   Literatur. 

1822.  Chaussee,  P.,  Observations  de  gourme  (Revue  gener.  de  med. 
veter.  p.  283,  408,  461).   [Kliuiscli.   Hutyra.] 

1823.  Coleman,  W.,  and  J.  Ewiiig,  A  case  of  septicemic  glanders  in  tlie 
human  subject  [v^^ith  two  plates]  (Journal  of  the  Med.  Eesearcli  1903, 
vol.  9,  no.  3,  p.  223).  —  (S.  453) 

1824.  Dedjulin,  Zur  Frage  über  die  Eotzinfektion  durcli  den  Verdauungs- 
trakt (Arb.  d.  Allruss.  Veterinärkongr.  Bd.  1,  p.  499;  ref.:  Ellen- 
BEKGER-ScHüTz's  Jahresber.  Bd.  23,  p.  37).  —  (S.  453) 

1825.  Edelmann,  Malleinimpfungen  im  Kgr.  Sachsen  im  Jahre  1902 
(Sachs.  Veterinärber.  Bd.  47,  p.  24).  —  (S.  450) 

1826.  Feist,  Erhebungen  aus  der  Praxis  überMalleinimpfungen  (Fortschr. 
der  Veter.-Hyg.  Bd.  1  p.  30).  —  (S.  450) 

1827.  Fordyce,  J.  A.,  and  A.  D.  Mewborn,  A  case  of  undetermined 
infection  of  the  skin:  possibly  glanders  (Journal  of  Cutan.  Dis. 
1903,  Dezember).   [Im  Titel  angedeutet.   Kempner.] 

1828.  Galtier,  Y.,  Action  de  la  glycerine  sur  le  virus  morveux  (Journal 
de  med.  veter.  p,  129,  31  mars).  —  (S.  449) 

1829.  Galtier,  V.,  Les  injections  de  la  malleine  entrainent-elles  un  cer- 
tain  degres  d'accoutumance  chez  les  chevaux  morveux?  (Ibidem 
p.  131,31  mars).  —  (S.  449) 

1830.  Galtier,  V.,  u.  J.  Nicolas,  De  l'immunite  des  animaux  bovins 
vis-a-vis  de  la  morve.  —  Proprietes  de  leur  serum  apres  des  in- 
oculations  repetees  de  virus  morveux  (Ibidem  p.  72,  29  fevr.).  — 
(S.  452) 

1831.  Georges,  Ein  Fall  von  Übertragung  des  Eotzgiftes  auf  den  Men- 
schen (Berliner  tierärztl.  Wchschr.  p.  156).  [Inhalt  im  Titel  ange- 
geben. Klimmer.] 

1832.  Hutyra,  F.,  Malleinimpfungen  (Ungar.  Veterinärber.  pro  1902, 
p.  36).  —  (S.  451) 

1833.  Hutyra,  Malleinimpfungen  (Ibidem  1903,  p.  32).  —  (S.  451) 

1834.  Leimer,  Akuter  Rotz  beim  Pferd  (Tierärztl,  Rundschau  Bd.  10, 
p.  9).   [Kasuistische  Mitteilung.   Klimmer.] 

1835.  Lothes,  Der  Rotz  unter  den  Pferden  der  Stadtkölnischen  Strafsen- 
bahnen  (Fortschr.  d.  Veterinärhyg.  Bd.  1,  p.  209).  [Kasuistische 
Mitteilung.   Klimmer.] 

1836.  McFadyean,  Glanders  (Journal  of  Comp.  Pathol.  and  Ther.  Bd.  17, 
H.  4,  p.  295).  —  (S.  453) 

1837.  Müller,  Diagnose  des  Rotzes  (Wchschr.  f.  Tierheilk.  Bd.  48,  p.  747). 
[Empfiehlt  Malleinimpfung.   Klimmer.] 

1838.  Müller,  Über  Diagnose  bei  Rotz  unter  besonderer  Berücksichtig- 
ung der  Malleinimpfungen  [Vortrag]  (Ref.:  Deutsche  tierärztl. 
Wchschr.  Bd.  12,  p.  475).   [Enthält  nichts  neues.  Klimmer.] 

1839.  Nicolas,  J.,  A  propos  du  diagnostic  de  la  morve  (Journal  de  med. 
veter.  p.  470,  31  aout).  —  (S.  452) 

1840.  Petrowsky,  6  Jahre  andauernder  okkulter  Rotz  eines  Pferdes 
und  seine  Ungefährlichkeit  in  Bezug  auf  Weiterverbreitung  (Arb. 


Rotzbacillus.   Literatur.   Mallein.  449 

des  1.  allruss.  Veter.- Kongr.  Bd.  2,  p.  346;  ref.  i.  Ellenbekger- 
ScHüTz's  Jahresber.  Bd.  23,  p.  38).  —  (S.  454) 

1841.  Prettner,  Beitrag  zur  ätiologischen  Behandlung  des  Rotzes  (Tier- 
arzt!. Ctbl.  Bd.  27,  p.  545).  —  (S.  452) 

1842.  Profe,  Ein  Fall  von  Malleus  beim  Pferde  mit  Übertragung  der 
Krankheit  auf  den  Menschen  (Fortschr.  d.  Vet.-Hyg.  Bd.  2,  p.  167). 
[Inhalt  im  Titel  angegeben.   Klimmer.] 

1843.  Reinicke,  Die  Serodiagnostik  unter  Berücksichtigung  der  Rotz- 
krankheit des  Pferdes  (Ztschr.  f.  Veterinärk.  p.  245).  —  (S.  451) 

1844.  Rudovsky,  Das  Vorkommen  und  die  Tilgung  der  Rotzkrankheit 
der  Pferde  in  Mähren  (Fortschr.  d.  Vet.-Hyg.  Bd.  1,  p.  101).  — 
(S.  450) 

1845.  Schlie,  Rotz  in  Deutsch  -  Ostasien  (Berliner  tierärztl.  Wchschr. 
p.  238).  [In  China  ist  der  Rotz  nicht  selten,  wenn  auch  nicht  ge- 
rade häufig.  Bekämpfungsmafsregeln  existieren  nicht.   Klimmer.] 

1846.  Seiter,  H.,  Über  ein  rotzähnliches  Bacterium  beim  Menschen  (Ctbl. 
f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  35,  No.  5).  —  (S.  453) 

1847.  Semmer,  Über  Heilbarkeit  des  Rotzes  und  der  Tuberkulose  und 
über  Immunität  gegen  diese  Krankheiten  (Österr.  Monatsschr.  f. 
Tierheilk.  Bd.  29,  p.  193).  —  (S.  451) 

1848.  Smith,  L.,  Notes  on  a  number  of  mallein  reactions  (Proceedings 
of  the  New  York  Pathol.  Soc.  1903,  vol.  3,  no.  7,  p.  175,  Dec).  — 
(S.  449) 

1849.  Veröffentlichuugeu  aus  den  Jahres- Veterinär-Berichten  der  be- 
amteten Tierärzte  Preufsens  für  das  Jahr  1902,  1.  Teil,  p.  90: 
Diagnostische  Impfungen  bei  Rotz.  —  (S.  450) 

1850.  Wirtz,  Allgemeiner  Bericht  über  Versuche  mit  Malleineinspritz- 
ungen,  welche  im  Jahre  1902  von  Seiten  der  Regierung  in  den 
Niederlanden  zur  Erkennung  der  Rotzkrankheit  angeordnet  wur- 
den.  [Das  Mallein  hatte  sich  gut  bewährt.  Klimmer.] 

Galtier  (1828)  konstatiert  im  Gegensatz  zu  Angelicis  Versuchsresul- 
taten und  in  Ergänzung  seiner  früheren  (1902)  diesbezüglichen  Mitteilung, 
dafs  Rotzvirus  in  30proz.  neutralem  Glycerin  18  Tage  lang  seine 
Virulenz  behält  und  dieselbe  auch  in  einem  Monat  nicht  vollkommen  ein- 
hüfst.     ^  Hiityra. 

Oaltier  (1829)  beobachtete  bei  rotzkranken  Pferden  auch  auf  in  Zeit- 
räumen von  nur  einigen  Tagen  wiederholte  Malleininjektionen  stets 
prompte  Reaktionen;  es  werde  somit  durch  dieselben  die  Malleinempfindlich- 
keit, im  Gegensatz  zu  den  Erfahrungen  über  das  Verhalten  tuberkulöser 
Rinder  gegenüber  dem  Tuberkulin,  nicht  herabgesetzt.  Huiijra. 

Smith  (1848)  berichtet  kurz  über  das  Ergebnis  der  an  rotzverdäch- 
tigen Pferden  angestellten  Malleineinspritzungen.  Das  Mallein  wurde 
nach  der  Methode  von  Ravknel  dargestellt,  die  Pferde  wurden  24  Stunden 
vor  und  nach  der  Injektion  wiederholentlich  gemessen.  Von  den  unter- 
suchten 43  Pferden  reagierten  8  mit  einer  Temperaturerhöhung  von  2^  C. 

Bautngarten'ä  Jabresbericlit  XX  29 


450  Rotzbacillus.   Mallein. 

oder  noch  mehr;  davon  zeigten  5  klinische  Symptome,  3  mit,  2  ohne  Bac- 
Befund,  3  dieser  Pferde  aufser  der  Reaktion  keine  Anzeichen.  22  Pferde 
reagierten  nur  mit  einer  Temperaturerhöhung'  von  1-2*^  C.  Unter  denselben 
befanden  sich  6,  bei  vi^elchen  sowohl  bakteriologisch  wie  klinisch  Rotz  fest- 
gestellt wurde,  7  Fälle  zeigten  typische  Rotzveränderungen,  9  Fälle  da- 
gegen keine  verdächtigen  Symptome.  Endlich  war  in  den  übrigen  13 
Fällen  nur  eine  Temperaturerhöhung  von  unter  1^  C.  nach  der  MalleYn- 
einspritzung  zu  konstatieren.  4  dieser  letzteren  Fälle  zeigten  einen  posi- 
tiven Bac- Befund,  5  verdächtige  Veränderungen  und  4  keinen  Befund. 
Smith  hebt  hervor,  wie  wichtig  es  für  die  gründliche  Ausrottung  von  Rotz 
ist,  Mallein  anzuwenden  und  sämtliche  Tiere  für  verdächtig  zu  erklären, 
welche  auch  nur  eine  Temperaturerhöhung  von  unter  1^  C.  zeigen.  Die 
meisten  deutschen  Autoren  betrachten  erst  eine  Temperaturerhöhung  von 
mindestens  2^  C.  als  positive  Reaktion.  Kempner. 

Nach  Edelmann  (1825)  wurden  im  Kgr.  Sachsen  1902  74  Pferde  mit 
Mall  ein  aus  dem  pathologischen  Institut  der  Königl.  tierärztl.  Hochschule 
zu  Dresden  geimpft.  Alle  reagierenden  Tiere  waren  bei  der  Obduktion  rotz- 
krank.  Nicht  reagierende  Tiere  blieben  vollständig  unverdächtig. 

Klimmer. 

Nach  Feist  (1826)  wurden  in  Elsafs-Lothringen  mit  dem  PASTEUEschen 
Mallein  im  ganzen  360  Impfungen  vorgenommen.  Es  reagierten  von 
diesen  Tieren  73  und  es  wurden  72  für  rotzig  befunden.  Von  den  287 
nicht  reagierenden  Tieren  wurde  keins  als  rotzig  erkannt  (Sektion  oder 
lange  klinische  Beobachtung).  Feist  glaubt  somit,  dafs  das  Mallein  Pasteue 
ein  vorzügliches  Hilfsmittel  zur  Feststellung  der  Rotzkrankheit  ist. 

Klimmer. 

Rudovsky  (1844)  unterzieht  die  mährische  gesetzliche  Bestimmung 
bezüglich  der  Tilgung  der  Rotzkrankheit  der  Pferde  einer  Kritik.  Das 
Mallein  hältR.  für  ein  wichtiges  Hilfsmittel  zur  Konstatierung  der  Rotz- 
krankheit bei  solchen  Pferden,  die  keine  klinisch  wahrnehmbaren  Erschei- 
nungen dieser  Seuche  zeigen  und  verbirgt  mit  einer  Wahrscheinlichkeit 
von  fast87^/o  bei  den  reagierenden  Pferden  deren  Vorhandensein,  mit  einer 
solchen  von  fast  96*^/o  bei  den  übrigen  verdächtig  oder  gar  nicht  reagierenden 
Pferden  den  unbedenklichen  Gesundheitszustand. 

Nachdem  seit  10  Jahren  die  Malleinimpfungen  in  Mähren  ausgeführt 
worden  sind,  ist  es  trotz  der  mangelhaften  gesetzlichen  Bestimmungen  ge- 
lungen, die  Rotzkrankheit  vollständig  zu  tilgen.  Kli7nmer. 

Nach  den  Veröffentlichungen  (1849)  der  beamteten  Tierärzte  Preu- 
fsens  wurden  diagnostische  Malleinimpfungen  in  4  Regierungs- 
bezirken meist  mit  FoxHschem,  einige  Male  mit  französischem  und  einmal 
mit  aus  Bern  bezogenem  Mallein  durchgeführt.  In  einigen  der  mitgeteilten 
Fälle  versagte  das  FoxHsche  Mallein  vollständig.  Klimmer. 

In  seiner  Arbeit  über  die  Diagnose  und  Bekämpfung  des  Rotzes 
gibt  Bang  (1820)  u.  a.  eine  Übersicht  über  die  in  Dänemark  vorge- 
nommenen Malleinimpfungen.  Hiernach  sind  2587  Injektionen  vor- 
genommen worden.  131mal  wurde  eine  Temperaturerhöhung  bis  40°  oder 


Rotzbacillus.   Mallein.   Serodiagnostik.   Immunität.  451 

mehr  beobachtet.  99  Pferde  erwiesen  sich  bei  der  Sektion  rotzig,  29  da- 
gegen nicht  rotzkrank  (einige  davon  hatten  Nematoden -Knötchen  in  den 
Lungen);  3  Pferde  wurden  nicht  getötet.  128  Pferde  reagierten  mit  einer 
Temperatursteigerung  bis  auf  39,5-39,9".  Hiervon  wurden  19  Stück  ge- 
tötet und  bei  5  Rotzprozesse  nachgewiesen.  Von  2326  Pferden,  welche  nicht 
reagierten,  wurden  26  getötet,  davon  zeigte  eins  ausgedehnte,  rotzige  Pro- 
zesse der  Nasenschleimheit  und  Lungen.  Das  Mallein  hat  in  Dänemark  gute 
Dienste  geleistet  bei  der  Bekämpfung  des  öfters  aus  Rufsland  eingeschleppten 
Rotzes.  Klimmer. 

Nach  Hlityras  (1832)  Zusammenstellung  wurde  das  Mallein  in  Un- 
garn im  Laufe  des  Jahres  1902  in  1666  Fällen  zu  diagnostischen  Zwecken 
verwendet. 

Auf  Grund  der  Malleinreaktion  sind  363  Pferde  vertilgt  worden  und 
ergab  die  Sektion  das  folgende  Resultat: 

Vertilgt  Rotzkrank  Nicht  rotzkr. 

befunden  befunden 

„""St  1 198  Pferde   185S..  =  93,5./„   13St.=    6,5»/. 

"rS^Ülh^^^fe-^-  143St.=.86,60/„  22  St.  ^13,40/, 

Zusammen  363  Pferde   328  St.  =  90,4 ^'/o   35  St.  =    6,60/0 

Klim?ner. 

Nach  Hutyras  (1833)  Zusammenstellung  wurden  in  Ungarn  2178 

Pferde  malleinisiert;  es  reagierten  397  Stück,  von  denen  bei  der  Sektion 

351  =  88,5"/()  sich  als  rotzkrank  erwiesen.  In  ll,5*^/(,  aller  Fälle  von 

Reaktionen  wiu'den  Fehlresultate  erhalten.  Klimmer. 

ßeiiiicke  (1843)  bespricht  die  einschlägige  Literatur  über  Sero- 
diagnostik namentlich  beim  Rotz  und  teilt  uns  seine  eigenen  Er- 
fahrungen mit.  Das  Serum  von  nicht  rotzkranken  Pferden  agglutinierte 
Rotzbac.  makroskopisch  höchstens  in  einer  Verdünnung  1:100;  mikro- 
skopisch 1 :  300.  Serum  von  4  rotzkranken  Pferden  liefs  eine  Agglutination 
bei  einer  Verdünnung  von  1 :  500-1000  (makroskopisch)  bezw.  1 :  1500- 
2000  (mikroskopisch)  erkennen.  Klimmer. 

Semmer  (1847)  teilt  einige  Fälle  von  Heilung  rotzkranker  Pferde 
mit.  Nach  einmaligem  Überstehen  des  Rotzes  tritt  eine  relative  Immuni- 
tät gegen  weitere  Infektionen  mit  Rotz  auf,  d.  h.  es  tritt  nur  eine  lokale 
Erkrankung  beim  Einwirken  des  Kontagiums  ein,  aber  nie  eine  Allge- 
nieinerkrankung.  Nach  dem  Töten  solcher  Pferde  findet  man  bei  der  Sektion 
nur  noch  Narben  auf  der  Nasenschleimhaut  und  kleine  bindegewebige  \qy- 
dickungen  in  den  Lungen  und  Lymphdrüsen,  nirgends  aber  einen  Rotzherd 
oder  gar  Rotzbac.  Genau  so  wie  der  Rotz  bei  Tieren  heilbar  sein  kann, 
ebenso  ist  dies  der  Fall  beim  Menschen.  Durch  energische  Quecksilber- 
schmierkur wurden  einige  an  Rotz  erkrankte  russische  Kavalleristen  her- 
gestellt. Dieselbe  relative  Immunität  wie  oben  beim  Rotz,  erlangen  auch 
mit  Tuberkulin  immunisierte  Rinder.  Diese  sowohl  durch  Mallem  wie 
duicli  Tuberkulin  erlangte  Immunität  ist  jedoch  keine  langandauernde. 

29* 


452  Rotzbacillus.    Serumtherapie.   Experimentelle  Infektion. 

Bei  Rindern  kann  man  die  Immunität  verstärken  durch  wiederholte  intra- 
venöse Injektionen  erst  von  menschlichen,  dann  von  Rindertuberkulosebac. 
(Methode  Peaeson-Gilliland).  Behking  verwendet  dasselbe  Mittel  zum 
Immunisieren  der  Rinder  und  hofft,  durch  Verabreichung  von  Milch  solch 
hoch  immuner  Kühe  an  Kinder  diese  in  ihren  ersten  Lebensjahren  soweit 
zu  immunisieren,  dafs  sie  durch  Aufnahme  tuberkelbacillenhaltiger  Nahrung 
vor  Infektion  geschützt  sind.  Soviel  steht  fest,  dafs  eine  vorübergehende 
Immunität  durch  Tuberkulin  gegen  Tuberkulose,  durch  Maliern  gegen 
Rotz,  durch  Blutserum  hochimmuner  Tiere  gegen  Diphtherie,  T^'^phus, 
Rinderpest  erlangt  wird.  Eine  länger  andauernde  oder  bleibende  Immuni- 
tät tritt  jedoch  erst  ein  nach  wirklicher  Erkrankung  an  der  betreffenden 
Seuche,  sei  es  auch  nach  einer  durch  mitigiertes  Impfmaterial  erzielten 
nur  leichteren  Erkrankung.  Wiederholt  vorgenommene  Schutzimpfungen 
mit  Schutzstoffen  oder  mit  mitigierten  Kontagien  gewähren  einen  sicheren 
Schutz  gegen  b(3sartige  Erkrankungen  an  den  betreffenden  Seuchen.  Mit 
der  Vervollkommnung  und  Einführung  der  Schutzimpfung  beginnt  eine  neue 
Ära  in  der  Seuchenpolizei.  Klimmer. 

Nach  Prettner  (1841)  ist  es  möglich,  im  Kampfe  gegen  den  Rotz  die 
Serumtherapie  anzuwenden.  Dagegen  führt  eine  Immunisierung  mit 
steigenden  Dosen  von  Reinkultur  nicht  zum  Ziel.  Klimmer. 

Galtier  (1830)  beobachtete  bei  zwei  Kühen  nach  subcutanen 
Injektionen  von  virulenten  Rotzbacillen  gewöhnlich  Fieber, 
schmerzhafte  Anschwellung  der  Injektionsstelle  sowie  trockenen  Husten ; 
bei  der  einen  entwickelten  sich  nach  der  dreizehnten  Injektion  entzündliche 
Gelenksschwellungen,  hochgradige  Abmagerung,  sowie  ein  brandiger  Ab- 
szefs  an  der  Stelle  der  Einspritzung,  doch  erholte  sich  später  das  Tier  von  der 
schweren  Erkrankung.  Die  Malleinprobe  ergab  stets  ein  negatives  Resultat. 

Das  Serum  dieser  Kuh  (2-3ccm)  erzeugte  bei  Meerschweinchen  lokale 
Hautnekrose,  aber  keine  Immunität.  Ein  Hund  erhielt  acht  Tage  hindurch 
täglich  3  ccm  Serum  subcutan,  erwies  sich  aber  nach  weiteren  vier  Tagen 
trotzdem  empfänglich  für  die  cutane  Rotzinfektion.  Eine  Stute,  der  im 
Laufe  einer  Woche  160  ccm  Serum  unter  die  Haut  eingespritzt  wurden, 
erkrankte  auf  die  vier  Tage  später  erfolgte  subcutane  Injektion  an  tödlichem 
akutem  Rotz.  Dagegen  erhielt  sich  eine  zweite  Stute,  die  nach  der  zweiten 
Injektion  von  je  20  ccm  Serum  subcutan  infiziert  und  hierauf  fast  täglich 
mit  ähnlichen  Serumeinspritzungen  behandelt  wurde  (im  Ganzen  680  ccm 
Serum)  fast  zwei  Monate  am  Leben,  erlag  aber  schliefslich  dennoch 
der  künstlichen  Ansteckung.  Die  zwei  Kühe  erhielten  in  der  Folge  noch 
weitere  sechs  Injektionen  von  virulentem  Rotzmaterial  und  zeigte  ihr 
Serum  trotzdem  weder  eine  immunisierende  noch  eine  kurative  Wirkung 
auf  die  künstlich  erzeugte  oder  die  spontane  Rotzinfektion.  Hutyra. 

Nicolas  (1839)  erzeugte  bei  Meerschweinchen  rotzähnliche 
Prozesse  durch  intraperitonale  Injektion  des  Nasenausflusses  eines  rotz- 
verdächtigen Pferdes.  Im  periorchitischen  Exsudate  liefs  sich  ein  kurzer, 
GBAM-positiver  Bac.  nachweisen,  dessen  Kulturen  bei  Meerschweinchen 
nicht  nur  eine  Periorchitis,  sondern  auch  Knötchen  in  der  Leber  und  der 


Rotzbacillus.   Kasuistisches.  453 

Milz,  vollkommen  ähnlich  jenen  bei  Rotzinfektion,  herbeiführten,  nur  stellte 
sich  die  pathogene  Wirkimg  rascher  ein  und  erfolgte  keine  Exulceration 
des  Hodens.  (Es  dürfte  sich  wohl  um  den  PREiszschen  Pseudotuberkulose- 
bac.  gehandelt  haben.  Ref.)  Hutyi'a. 

Dedjillin  (1824)  infizierte  3  Katzen  und  3  Meerschweinchen  je  mit 
ein  in  Gelatinekapsel  eingeschlossenen  hanfkorngrofsen  Klümpchen  einer 
virulenten  Rotzkultur  per  os.  Bei  der  Sektion  zeigte  der  Darm  keinerlei 
Veränderungen,  während  die  Lungen  und  die  Lymphdrüsen  Rotzherde  auf- 
wiesen, aus  denen  sich  Rotzbac.  isolieren  liefsen.  Die  Versuche  zeigen, 
dafs  der  Magen-  resp.  Darmsaft  der  Katze  und  der  Meerschweinchen  nicht 
imstande  ist,  die  Rotzbac.  zu  töten,  wohl  aber  erwiesen  sich  die  Kulturen, 
die  auf  diese  Weise  den  Körper  passiert  hatten,  als  in  der  Virulenz  wesent- 
lich abgeschwächt.  Klimmer. 

Colemaii  und  Ewing  (1823)  berichten  über  den  tödlich  verlaufenen 
Fall  eines  durch  Pferdebifs  mit  Rotz  infizierten  Tierarztes.  In  der  Lite- 
ratur finden  sich  wenige  Fälle,  bei  denen  der  Rotz,  wie  im  vorliegenden 
Fall,  einen  septikämischen  Charakter  trug.  Kempner. 

Seiter  (1846)  gewann  dui'ch  Kultur  aus  dem  Eiter  eines  nachinzision 
ausheilenden  Zungenabszesses  bei  einen  älteren  Manne  ein  rotzähn- 
liches Bacterium.  Morphologisch  und  kulturell  zeigte  dieses  Bacterium  im 
wesentlichen  dieselben  Eigenschaften  wie  der  Rotzbac.  Für  Mäuse,  Meer- 
schweinchen und  Kaninchen  war  dieser  Bac.  weder  bei  subcutaner  noch 
bei  intraperitonealer  Injektion  pathogen.  Bei  Kaninchen  kam  bei  sub- 
cutaner Injektion  Abszefsbildung  mit  schleimigem  Eiter  zur  Beobachtung, 
aus  dem  die  neuerliche  Kultivierung  nicht  gelang.  Die  Weiterzüchtung 
vom  Original-Stamm  gelang  leicht.  Weichselhaum. 

McFadyean  (1836)  erwähnt  in  seinem  Artikel  über  die  Rotzkrankheit, 
dafs  Fitzherbeet  in  seinem  Boke  on  Husbandry  vom  Jahre  1523  die 
Ansteckungsfähigkeit  der  kranken  Pferde  und  die  Notwendigkeit  von  deren 
Isolierung  betont  habe;  in  demselben  Sinne  äufserte  sich  Markham  in  seinem 
Masterpiece  aus  dem  Jahre  1662.  Ferner  habe  Coleman  kurze  Zeit 
nach  ViBORGS  ähnlichen  Versuchen  die  Identität  des  Nasenrotzes  mit  dem 
Hautwurm  durch  gelungene  Impfversuche  nachgewiesen. 

Gelegentlich  der  genauen  Beschreibung  des  Rotzbac.  betont  McF.,  dafs 
die  Färbung  mit  den  gebräuchlichen  Farbstoff lösungen  leicht  gelingt  und 
dafs  die  Bac.  den  einmal  aufgenommenen  Farbstoff  ziemlich  stark  fixieren, 
denn  sie  werden  auch  durch  einige  Sekunden  dauernde  Einwirkung  von 
lOproz.  Essigsäure  nicht  entfärbt.  Für  die  Färbung  von  in  Paraffin  ein- 
gebetteten Gewebsschnitten  wird  nachstehendes  Verfahren  empfohlen:  Ein- 
legen in  Kühnes  bezw.  Loepflers  Methylenblaulösung  oder  einfach  in  eine 
Lösung  von  1  T.  Methylenblau  in  90  T.  Wasser  und  10  T.  Alkohol;  hier- 
auf nach  Entfernen  des  überflüssigen  Farbstoffes  Einlegen  für  einige  Se- 
kunden in  4proz.  Essigsäure  und  wieder  Waschen  in  reichlichem  Wasser; 
nun  werden  die  Schnitte  15  Minuten  lang  mit  einer  konzentrierten  wässe- 
rigen Tanninlösung  behandelt,  mit  Wasser  gut  ausgewaschen  und  schliefs- 
lich  rasch  mit  Iproz.  saurer  Fuchsinlösung  gefärbt. 


454  Rotzbaeillus.   Pathogenese.   Kasuistisclies. 

Hinsichtlich  des  Ansteckungs modus  werden  nachfolgende  vier  Ver- 
suche an  älteren,  schlecht  genährten  Ponies  angeführt,  an  welche  je  eine 
fünftägige  Kartoffelkultur  in  Rüben  eingeschlossen  verfüttert  wurde :  1.  Töt- 
ung des  Versuchstieres  am  18.  Tage  nach  der  Fütterung;  Sektionsbefund: 
Rotzknoten  in  den  Gekröslymphdrüsen,  in  der  Milz  (1),  in  der  Schleimhaut 
des  Dünndarmes  (einige),  in  den  Lungen  (etwa  100,  gerstenkorn-  bis  hasel- 
nufsgrofs),  in  der  Nasenschleimhaut  (zahlreich),  endlich  in  der  linken  prä- 
kruralen  Lymphdrüse.  —  2.  Tötung  am  15.  Tage ;  Befund :  ein  erbsengrofser 
Knoten  in  der  Milz,  fünf  etwas  kleinere  in  den  Lungen.  —  3.  Tötung  am 
22.  Tage;  Befund:  zwei  Knoten  (einer  haselnufsgrofs)  in  der  Dickdarm- 
wand, sechs  bis  gerstenkorngrofse  in  jener  des  Dünndarmes,  ein  ähnlicher 
in  der  Milz,  endlich  etwa  ein  Dutzend  typische  Rotzknoten  ohne  hämorrha- 
gischen Hof  in  den  Lungen.  —  4.  Tötung  am  14.  Tage;  Befund:  aus- 
schliefslich  in  den  Lungen  etwa  ein  Dutzend  typische  Rotzknoten.  McF. 
meint  daher,  dafs  die  natürliche  Ansteckung  zumeist  vom  Darmkanal  aus 
erfolgte  und  hält  er  es  namentlich  durch  die  drei  letzteren  Befunde  für  er- 
wiesen, dafs  infolge  einer  solchen  Ansteckung  in  den  Lungen  Rotzknoten 
entstehen  können,  trotzdem  die  Bauchorgane  ganz  unversehrt  bleiben'. 

Die  Rotzknoten  werden  als  Gebilde  sui  generis  bezeichnet,  für  welche 
die  ÜNNASche  Chromatotexis  bezeichnend  sei  und  welche  in  den  inneren 
Organen  keine  Neigung  zum  stärkeren  Heranwachsen  zeigen,  weil  die  Bac. 
durch  den  Leukocytenwall  an  dem  Vordringen  in  die  Nachbargewebe  be- 
hindert werden,  wogegen  sich  dieselben  in  den  Lymphspalten  der  Haut 
ziemlich  leicht  ausbreiten.  Ilutyra. 

Petrowsky  (1840)  berichtet  über  einen  Fall  von  über  6  Jahre  an- 
dauerndem occultem  Rotz  und  macht  auf  seine  Ungefährlichkeit  in  bezug 
auf  Weiterverbreitung  aufmerksam. 

Das  4jährige  Tier  zeigte  Ende  1896  verdächtigen  Nasenausflufs.  Die 
mit  letzterem  geimpfte  Katze  fiel  in  4  Tagen  an  Rotz,  der  bakteriologisch 
bestätigt  wurde.  Malleininjektion  gab  eine  Reaktion  von  2,5^  und  eine 
handgrofse  Geschwulst  an  der  Impfstelle.  Die  im  Verlauf  der  nächsten 
6  Jahre  5mal  ausgeführten  Malleinreaktionen  gaben  stets  ein  positives 
Resultat,  die  im  Verlauf  derselben  Zeit  mit  Nasenausflufs  gemachten  Impf- 
ungen an  4  Katzen  dagegen  ein  negatives.  Das  Tier,  das  von  dem  Ural- 
schen  bakteriologischen  Laboratorium  acquiriert  wurde,  zeigte  im  Verlauf 
von  6  Jahren  keinerlei  auf  Rotz  hinweisende  Symptome  und  blieb,  trotz- 
dem es  beständig  zur  Arbeit  verwendet  wurde,  im  besten  Ernährungs- 
zustande. Klimmer. 
Nach  Arndt  (1819)  wäre  das  beste  Mittel  gegen  Rotzverschleppung 
aus  Rufsland  ein  Einfuhrverbot,  jedoch  bei  dem  starken  Bedarf  an  russischen 
Pferden  seitens  der  Industrie  dürfte  dies  nicht  angezeigt  erscheinen.  Man 
ist  deshalb  bis  dato  noch  auf  die  im  Original  ausführlich  besprochenen  bis- 
herigen Abwehrmafsregeln  angewiesen.  Verf.  erwartet  einen  wesentlichen 
Fortschritt  in  der  Abwehr  dieser  Gefahr  in  dem  schon  seit  längerer  Zeit 

1)  Diese  Versuchsergebnisse  stimmen  vollkommen  mit  jenen  von  Nocard 
überein.   Ref. 


Tetanusbacillus.   Literatur.  455 

zur  Ermittelung  rotzigerPferde  angewendeten  Agglutinierungsverfahren  und 
den  zu  erwartenden  neuen  Handelsverträgen  (höherer  Zollsatz).    Klimmet', 

17.  Tetanusbacillus 

1851.  V.  Behring,  E.,  Ätiologie  und  ätiologische  Therapie  bei  Tetanus 
(v.  Behrings  Beitr.  z.  exper.  Ther.  H.  7).  —  (S.  459) 

1852.  Bergell,  P.,  u.  F.  Levy,  Über  den  Einflufs  des  Curare  bei  Tetanus 
(Ther.  d.  Gegenwart  p.  396).  —  (S.  465) 

1853.  Carini,  A.,  Kuhpockenlymphe  und  Tetanus  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig., 
Bd.  37,  No.  1  p.  48).  —  (S.  464) 

1854.  Creite,  Zum  Nachweis  von  Tetanusbacillen  in  Organen  des  Men- 
schen (Ibidem  Orig.,  Bd.  37,  p.  312).  [C.  gelang  es  in  der  Milz  eines 
an  Tetanus  Verstorbenen  die  Anwesenheit  von  Tetanusbacillen  durch 
Tierversuch  nachzuweisen.  Krompeclwrl] 

1855.  Dei  Poli,  Contributo  alla  cura  di  Tizzoni  nella  infezione  tetanica 
(Riv.  Veueta  di  scienze  med.  anno  21,  t.  40,  fasc.  2).  —  (S.  461) 

1856.  Ehrenfreuiid,  F.,  Ein  Fall  von  geheiltem  Tetanus  (Jahrb.  f. 
Kinderheilk.  p.  783).  —  (S.  462) 

1857.  Friedel,  E.,  Die  Lehre  vom  Kopftetanus  [Dlss.]  Berlin  1903.  — 
(S.  464) 

1858.  Gohiet,  J.,  Ein  schwerer  Fall  von  traumatischem  Tetanus,  geheilt 
durch  Duralinfusion  von  BEHRiNGSchem  Tetanusserum  (Wiener 
klin.  Wchschr.  p.  1256).  [Lumbalpunktion  und  Injektion  von  je 
100  A.-E.  am  14.  resp.  17.  Tage  nach  der  Verletzung  und  am  7. 
resp.  10.  Tage  nach  Ausbruch  des  Tetanus.  K?'ompecher.] 

1859.  Grober,  J.,  Ein  Fall  von  Kopftetanus  [E.  Rose]  (Mitteil.  a.  d. 
Grenzgeb.  d.  Med.  u.  Chir.  Bd.  13,  H.  1  p.  40).  ~  (S.  463) 

1860.  Grünberger,  V.,  Neuritis  bei  einem  unter  Serumbehandlung  ge- 
heilten Fall  von  Tetanus  traumaticus  (Wiener  klin.  Wchschr,  p.  737). 
[Beginn  der  Neuritis  am  28.  Tage  der  Erkrankung  und  nach  drei- 
maliger Verabreichung  von  Tetanusheilserum.   Ktvmpecher.] 

1861.  Hammond,  L.  J.,  A  case  of  postoperative  tetanus,  with  special 
reference  to  the  focus  of  infection  (American  Med.  1903,  June  13). 
[Inhalt  im  Titel  besagt.  Kempner.] 

1862.  Haubold,  Tetanusantitoxin  (Sachs.  Veterinärber.  Bd.  47,  p.  74). 
[Bei  5  Patienten  mit  negativem  Erfolg  angewendet.   Kb'mmer.] 

1863.  Hellwig,  W.,  Zur  Serumtherapie  des  Tetanus  (Deutsche  med. 
Wchschr.  No.  7  p.  235).  —  (S.  462) 

1864.  Hopkins,  S.  D.,  Intracerebral  injections  of  antitetanic  serum  in 
traumatic  tetanus  (Medical  News,  December  10).  [Von  3  Fällen 
2  günstig  beeinflufst.   Kempner.] 

1865.  Hoiighton,  E.  M,,  Bacteriology  and  serum  therapy  of  tetanus 
(Journal  of  the  Michigan  State  Med.  Soc.  Detroit,  January).  [Nichts 
neues.  Kempner.] 

1866.  Huddleston,  J.  H.,  Tetanus  and  Vaccine  virus  (Pediatrics,  New 
York,  February).   [Siehe  den  folgenden  Titel.   Kemp?ier.] 


456  Tetanusbacillus.   Literatur. 

1867.  Huddleston,  J.  H.,  Tetanus  and  Vaccine  virus  (Med.,  Detroit, 
1903,  December).  —  (S.  464) 

1868.  Kapper,  J.,  Ein  Fall  von  erfolgreicher  Serumbehandlung  bei  Te- 
tanus (Wiener  med.  Wchschr.  No.  9,  10).  —  (S.  462) 

1869.  Lewili,  Kolik  verbunden  mit  Tetanus  (Ztschr.  f.  Veterinärk.  p.  77). 
[Tetanus  bei  einem  an  Kolik  erkrankten  Pferde  am  7.  Krankheits- 
tage. L.  meint,  dafs  die  Tetanusbacillen  von  diphtheritischen  Herden 
des  Darmes  eingedrungen  sein  könnten.   Klimmer?\ 

1870.  McFarland,  Tetanus.  Prophylaxis  and  suspected  wounds  (Journal 
of  the  American  Med.  Assoc.  1903,  July  4).  [Verf.  empfiehlt  auf 
Grund  von  Meerschweinchen -Versuchen  die  prophylaktische  An- 
wendung von  Tetanusserum.   Kempner.'] 

1871.  Mallery,  C.  B.,  Eeport  of  a  case  of  tetanus  treated  with  antitetanic 
serum(AlbanyMed.  Annais  1903,  June).  [Im  Titel  besagt.  7lßw^?^er.] 

1872.  Matreil,  J.,  Ein  Beitrag  zur  Kasuistik  des  Tetanus  [Diss.]  Kiel 
1903.   [2  Fälle.  Antitoxinbehandlung.  Heilung.   Liebermeister,] 

1873.  Mulzer,  P.,  Über  die  Behandlung  der  Aortenaneurysmen  und 
schwerer  Blutungen  mit  Gelatineinjektionen  und  über  die  Gefahr 
der  Infektion  mit  Tetanus  [Inaug.-Diss.]  Leipzig.  —  (S.  464) 

1874.  Noack,  Die  Behandlung  des  Tetanus  (Deutsche  tierärztl.  Wchschr. 
p.  247).  [N.  behandelt  den  Tetanus  beim  Pferd  mit  Injektionen 
von  50proz.  Karbolsäurelösung  in  Glycerin  zu  je  16,0  täglich  3-  bis 
4  mal.   Von  9  Patienten  wurden  0  geheilt.   Klifnmer.] 

1875.  Norris,  G.  W.,  Tetanus.  A  study  of  fifty-seven  cases  from  the 
records  of  the  Pennsylvania  Hospital  (Philadelphia  Med.  Journal 
1903,  May  16).  [Hauptsächlich  klinische  Beobachtungen.  Ketnpner.] 

1876.  Odell,  E.  G.,  and  C.  C.  Snyder,  A  case  of  tetanus  treated  success- 
fully  with  antitetanic  serum  (Journal  of  the  American  Med.  Assoc, 
Sept.  3).   [Im  Titel  besagt,   Kempner.] 

1877.  Odier,  R.,  Lesions  produites  par  la  toxine  tetanique  dansles  nerfs 
et  dans  les  terminaisons  motrices  (Arch.  de  med.  exper.  et  d'anat. 
pathol.  p.  451).  —  (S.  462) 

1878.  Oeller,  Ein  Fall  von  Panophthalmie  mit  Tetanus  und  tödlichem 
Ausgang  (Archiv  f.  Augenheilk.  Bd.  51,  p.  121).  —  (S.  464) 

1879.  Perkins,  J.  B.,  Tetanus  cured  by  injecting  antitetanic  serum  into 
the  brain  (Colorado  Med.,  Jan.).  [Inhalt  im  Titel  besagt.  Kempner.] 

1880.  Pinatelle  et  Ri viere,  Un  cas  d'intoxication  par  le  serum  antiteta- 
nique  (Gaz.  des  Hop.).  —  (S.  462) 

1881.  Poan  de  Sapicourt,  R.,  Du  tetanos  cephalique  avec  paralysie 
faciale  (forme  faciale  du  tetanos)  [These]  Paris.  [Nichts  bakterio- 
logisches. Le7merre.] 

1882.  Rehns,  J.,  Tetanotoxine,  carmin,  Betaine  [Faits  et  Commentaires] 
(Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.).  —  (S.  458) 

1883.  Rogers,  J.,  Acute  tetanus  cured  by  intraneural  injections  of 
antitoxin  (Medical  Record,  May  21).  [Siehe  den  folgenden  Titel. 
Kempner.] 


Tetanusbacillus.   Literatur.  457 

1884.  Rogers,  J.,  Tetanus  treated  by  intraneural  injection  of  antitoxin 
(Ibidem,  July  2).  [Ein  Fall,  angeblich  durch  intraneurale  (N.  cru- 
ralis  und  N.  ischiadicus),  sowie  2malige  subdurale  Injektion  von 
Tetanusantitoxin  geheilt.    Kemp?ier.] 

1885.  Römer,  P.  H.,  Über  die  Einwirkung  des  galvanischen  Stromes 
auf  Tetanusgift,  Tetanusantitoxin  und  Toxin -Antitoxingemische. 
Nebst  einem  Nachwort  von  E.  v.  Behring  (Berliner  klin.  Wchschr. 
41.  Jahrg.,  No.  9).  —  (S.  458) 

1886.  Sachs,  H.,  Über  die  Konstitution  des  Tetanolysins  (Ibidem  4 1 .  Jahrg., 
No.  16).  —  (S.  457) 

1887.  Schmidt,  G.,  Schrotschufs  und  Wundstarrkrampf  (Deutsche  med. 
Wchschr.  No.  9  p.  305).  —  (S.  463) 

1888.  SjÖYall,  E.,  Über  die  Beziehungen  zwischen  Verbreitungsgebiet 
des  Krampfes  und  Lokalisation  der  anatomischen  Veränderungen 
beim  experimentellen  Tetanus  (Neurol.  Ctbl.  No.  11).  —  (S.  463) 

1889.  Stantoil,  S.  C,  The  Prophylaxis  of  tetanus  (Journal  of  the  Ame- 
rican Med.  Assoc,  June  11).  [St.  empfiehlt  frühzeitige  Anwendung 
von  Tetanusserum.   Kempner.] 

1890.  Taylor,  F.  L.,  Prophylactic  injections  of  tetanus  antitoxine  in 
cases  of  wounds  from  try  pistols  (New  York  Med.  Journal  1903, 
June  27).   [Nichts  besonderes.   Kempner.] 

1891.  Yincent,  E.,  Tetanos  et  quinine  (Annales  de  ITnst.  Pastkur 
p.  748).  —  (S.  464) 

1892.  Vincent,  H.,  Contribution  a  l'etude  de  tetanus  dit  medical  ou  spon- 
tanee;  influence  de  la  chaleur  (Ibidem  p.  450).  —  (S.  463) 

189B.  Wallstahe,  R.,  Ein  Beitrag  zur  Serumbehandlung  des  Tetanus 
(Deutsche  med.  Wchschr.  p.  22).  [Ein  durch  BEHEiNGSches  Serum 
geheilter  mittelschwerer  Fall  von  Tetanus.   Krompecher.] 

1894.  Wasserlehen,  Starrkrampf  behandlung  (Preufs.  u.  württemb.  stat. 
Veterinärber.  1903,  p.  83;  Ref:  Ellenberger-Schütz' Jahresber. 
p.  74).  —  (S.  462) 

1895.  Weifs,  P.,  Über  den  Wert  der  Serumtherapie  bei  Tetanus  mit 
spezieller  Berücksichtigung  der  Duralinfusion  [Diss.]  München.  — 
(S.  462) 

1896.  Wells,  H.  Gr.,  Fourth  of  July  Tetanus  (American  Med.  1903, 
June  13).   [Klinisch.   Kempner.] 

1897.  Wifsmann,  Tetanus  bei  einer  Ziege  im  Anschlufs  an  Retentio 
placentarum  (AVchschr.  f.  Tierheilk.  p.  453).  [Inhalt  im  Titel  an- 
gegeben. Kliinmer.] 

1898.  Wifsmann,  Ein  mittels  Antitetanusserum  geheiltes  Pferd  (Ibidem 
p.  455).   [Inhalt  im  Titel  angegeben.   Klimmer.] 

Sachs  (1886)  sucht  zu  beweisen,  dafs  die  EhrlichscIic  Anschauung, 
Bakteriengifte  besitzen  keine  einheitliche,  sondern  komplexe  Konstitution, 
auch  für  das  Tetanotoxin  zutrifft.  Wenn  das  Tetanolysin  eine  einheit- 
liche Substanz  wäre  und  seine  Verbindung  mit  dem  Antilysin  nach  Analogie 


458  Tetanusbacillus.   Toxine. 

chemischer  Bindungen  verliefe  (Verf.  wählt  die  Äthylacetatbildung  aus  Al- 
kohol und  Essigsäure  zum  Beispiel),  so  müfste  sie  dem  Gesetze  der  Massen- 
wirkung unterworfen  sein;  d.  h.  wenn  dem  Antilysin  das  Lysin  fraktioniert 
zugesetzt  wird,  so  mufs  in  dem  Moment,  wo  man  die  letzte  Dosis  Lysin 
hinzugibt,  weniger  Lysin  frei  sein,  wie  in  einem  gleichzeitig  angesetzten 
Kontrollgemisch,  wo  dem  Antilysin  die  gesamte  Lysindosis  auf  einmal  zu- 
gesetzt wurde.  Dem  ist  aber  nicht  so  und  auch  bei  längerem  Stehen  tritt 
kein  Ausgleich  ein,  so  dafs  in  dem  Versuchsgemisch  die  gleiche  Toxin- 
menge  gebunden  würde  wie  in  dem  Kontrollgemisch,  sondern  im  Gegenteil 
bleibt  bei  fraktioniertem  Zusatz  eine  gröfsere  Giftmenge  frei.  Dieses  Faktum, 
das  sich  bei  Bindung  einheitlicher  Substanzen  (analog  der  Borsäure- 
Ammoniakbindung)  gar  nicht  erklären  liefse,  wird  verständlich  bei  An- 
nahme einer  komplexen  Konstitution  des  Toxins.  Wenn  dasselbe  neben 
dem  Toxin,  Toxone  und  Epitoxoidgruppen  enthält,  die  geringere  Avidität 
zum  Antitoxin  besitzen  wie  das  Toxin  selbst,  so  werden  sie  bei  Zusatz  der 
gesamten  Giftdosis  auf  einmal  frei  bleiben,  dagegen  verbinden  sie  sich  bei 
fraktioniertem  Giftzusatz,  wo  anfangs  Antitoxin  im  Überschufs  vorhanden 
ist  ebenfalls  mit  demselben  und  zwar  so  fest,  dafs  die  später  zugesetzten 
an  sich  avideren  Toxinmengen  sie  nicht  mehr  aus  ihrer  Verbindung  ver- 
drängen können.  Auf  die  Anwesenheit  dieser  Toxon-  und  Epitoxoidgruppen 
glaubt  der  Verf.  aus  seinen  Versuchen,  die  ähnlich  wie  die  von  v.  Dungbbn 
für  das  Diphtheriegift  angestellt  wurden,  schliefsen  zu  können.    Dibbelt. 

Rehns  (1882)  bringt  in  kurzen  Sätzen  einige  Tatsachen  über  das  Ver- 
halten des  Tetanotoxins  zu  Karmin-  und  Betainlösungen.  Eine 
physiologische  Kochsalzlösung,  die  Karmin  in  fein  verteilter  Suspension 
enthält,  vermag,  einer  Toxinlösuug  zugesetzt,  viel  bedeutendere  Dosen  des 
Toxins  zu  absorbieren  wie  zu  neutralisieren.  In  beiden  Fällen  erhält  das 
Karmin  nach  einem  Bade  in  antitoxischem  Serum  und  Abspülen  in  physio- 
logischer Kochsalzlösung  die  Fähigkeit  wieder  Toxin  zu  binden. 

Man  kann  Kaninchen  die  500fach  tödliche  Dosis  (Meerschweinchen  die 
lOOfache)  einer  mit  Karmin  kompensierten  Toxinlösung  injizieren,  ohne 
dafs  Antitoxinbildung,  Immunität  oder  Hypersensibilität  in  irgendwie  merk- 
barer Weise  auftreten. 

Ebenso  hat  das  Betain  (eine  giftige  Substanz  aus  Vegetabilien,  auch  Mies- 
muscheln) Tetanotoxin  neutralisierende  Eigenschaften,  das  Betain  bleibt 
dabei  intakt,  so  dafs  es  aus  der  Mischung  durch  kurzes  Aufkochen  wieder 
gewonnen  werden  kann.  Die  Affinität  des  Betains  zum  Tetanotoxin  scheint 
ziemlich  bedeutend  zu  sein,  so  dafs  eine  entsprechende  Betainlösung  einer 
Karmin  -  Tetanotoxinlösung  das  Toxin  zu  entziehen  vermag.  Dibbelt. 

Römer  (1885)  berichtet  über  Veränderungen,  die  Tetanusgift- 
lösungen, Tetanus-Antitoxin  und  Gemische  beider  unter  Einwirkung 
galvanischer  Ströme  erfahren.  Die  Lösungen  wurden  in  ein  U-förmiges, 
14  cm  hohes,  1,5  cm  im  Durchmesser  weites  Eohr  gefüllt;  in  jeden  Schenkel 
führte  eine  Platinelektrode,  die  mit  dem  positiven  resp.  negativen  Pol  einer 
Akkumulatorenbatterie  verbunden  wurden.  Bei  Durchleitung  eines  gal- 
vanischen Stromes  veränderte  sich  die  Flüssigkeit  zunächst  äufserlich,  in- 


Tetanusbacillus.   Antitoxin,  459 

dem  sich  an  der  Kathode  die  braunrote  Farbe  der  Boiüllonflüssigkeit  in 
ein  helles  Bernsteingelb  verwandelt,  zugleich  tritt  eine  feine  Trübung  und 
schliefslich  Niederschlagsbildung  auf.  Diese  Veränderungen,  die  nur  in  der 
Umgebung  der  Elektrode  auftreten,  setzen  sich  gegen  die  übrige  Flüssig- 
keit mit  einem  trüben  Ring  scharf  ab.  Dasselbe  wird  aber  in  geringerem 
Grade  und  erst  bei  Anwendung  stärkerer  Ströme  oder  längerer  Einwir- 
kung schwächerer  an  der  Anode  sichtbar.  Aufserdem  tritt  an  der  Kathode 
der  unangenehme  Geruch  frischer  Tetanusbouillonkulturen  auf,  dei'  an  der 
Anode  fehlt.  Die  Veränderungen  des  Toxins  wurden  an  der  Kathoden-, 
Anoden-  und  Restflüssigkeit,  sowie  schliefslich  an  einer  Mischung  aller  drei 
geprüft.  Es  zeigte  sich,  dafs  schwache  Ströme  eine  Erhöhung  des 
direkten  Giftwertes  für  Mäuse,  besonders  im  Bereiche  der  Anode  und 
Kathode,  aber  zum  Teil  auch  in  der  Gesamtflüssigkeit  herbeiführten.  Bei 
Anwendung  starker  Ströme  (2  Ampere)  vermindert  sich  der  direkte 
Giftwert  für  Mäuse  an  der  Anode  wie  in  der  Gesamtflüssigkeit, 
während  er  an  der  Kathode  verhältnismäfsig  am  längsten  erhalten  bleibt. 
Eine  deutliche  Beeinflussung  des  direkten  Giftwertes  für  Meerschwein- 
chen liefs  sich  nicht  konstatieren.  Dagegen  war  der  indirekte  Gift  wert 
bei  erhöhtem  oder  erhaltenem  direkten  Giftwert  vermindert,  besonders 
in  der  Kathodenflüssigkeit. 

Tetano-Antitoxin  verliert  unter  kurzer  Einwirkung  relativ  schwacher 
Ströme  ziemlich  gleichmäfsig  seine  antitoxische  Fähigkeit. 

In  nicht  vollkommen  neutralisierten  Antitoxin-Toxingemischen  trat  jedoch 
nicht  eine  Verminderung  des  Antitoxin-  und  Erhöhung  des  Toxingehalts 
auf,  sondern  eine  schnelle  Abnahme  der  Giftigkeit. 

In  einem  Nachwort  zu  dieser  Arbeit  führt  v.  Behring  Experimente  auf 
die  in  analoger  Weise  an  kolloidalen  Lösungen  vorgenommen  wurden. 
MucH  und  Siebert  fanden  in  kaseinfreier  Molke  mit  beträchtlicher  coli- 
feindlicher  Wirkung,  dafs  die  10  Minuten  lange  Durchleitung  eines 
1  Ampere  starken  Stromes  die  antibakterielle  Kraft  an  der  Anode  ver- 
mehrte, au  der  Kathode  verminderte.  Zugleich  war  dort,  wo  die  antibak- 
terielle Kraft  gesteigert  war,  eine  starke  Ansammlung  kolloidalgelöster 
Proteinmoleküle  ultramikroskopisch  nachweisbar,  während  an  der  Kathode, 
mit  der  Verminderung  der  antibakteriellen  Wirkung  eine  beträchtliche  Ver- 
minderung der  Proteinmoleküle  Hand  in  Hand  ging.  Bei  colifeindlichem 
Pferdeserum  fanden  sich  ähnliche  Verhältnisse.  Dibbelt. 

V.Behring  (1851)  bringt  in  der  zitierten  Arbeit  über  Ätiologie  und 
ätiologische  Therapie  des  Tetanus  eine  solche  Fülle  von  experimen- 
tellem und  theoretischem  Tatsachenmaterial,  dafs  eine  erschöpfende  Behand- 
lung desselben  im  Referat  kaum  möglich  erscheint,  es  mufs  daher  für  die 
Begründung  der  Ergebnisse,  die  wir  in  kurzen  Sätzen  zusammenfassen 
wollen,  auf  das  Original  verwiesen  werden. 

Als  Giftlösungen  wurden  im  allgemeinen  8-10  Tage  alte  Tetanus- 
bouillonkulturen verwandt,  die  von  den  Bakterien  durch  Filtrieren  getrennt 
wurden;  zur  Konservierung  überschichtete  man  sie  mit  Toluol  oder  setzte 
ihnen  0,5°/o  Acid.  carbolic.  zu.   Mischkulturen  mit  anderen  Bakterien  ent- 


460  Tetanusbacillus.   Antitoxin. 

hielten  zumeist  höhere  Giftwerte  wie  Reinkulturen  von  Tetanus;  Lösungen 
von  besonderer  Giftigkeit  aber  wurden  erhalten,  wenn  nicht  die  oberen  klaren 
Flüssigkeitsschichten  der  Bouillon,  sondern  der  untere  noch  trübe  Teil  ver- 
wandt wurde,  der  neben  Sporen  und  leeren  Schläuchen  noch  viele  intakte 
Tetanusbac.  enthielt,  aus  denen  Gift  durch  meclianische  Mittel  frei  gemacht 
werden  konnte.  Bei  Zusatz  von  Traubenzucker  oder  Glycerin  zum  Nähr- 
boden wurden  wenige  oder  gar  keine  Toxine  produziert,  ohne  dafs  die  Bac. 
jedoch  die  Fähigkeit  hierzu  einbüfsten.  —  Die  Bestimmung  der  Giftigkeit, 
der  erhaltenen  Bouillonkulturenfiltrate  erfolgt  durch  Feststellung  des  Anti- 
toxin neutralisierenden  Wertes,  des  sogen,  indirekten  Gift  wertes  (der 
direkte  Giftwert  bedeutet  die  krankmachende  Fähigkeit  antitoxin  freier 
Tetanusgifte).  Während  nämlich  in  frischen  Kulturfiltraten  der  direkte 
und  indirekte  Giftwert  gleich  sind  und  der  indirekte  Giftwert  ziemlich 
konstant  bleibt,  vermindert  sich  der  direkte  Giftwert  im  Laufe  der  Zeit 
ganz  bedeutend,  so  dafs  er  z.  B.  in  einem  Fall  nach  G  Jahren  um  das  400- 
fache  geringer  war;  da  aber  die  antitoxin  er  zeugen  de  Wirkung  solcher 
„abgeschwächter"  Gifte  die  gleiche  bleibt,  so  schien  es  angezeigt,  bei  der  Be- 
urteilung der  Bouillonkulturen  den  indirekten  Giftwert  zugrunde  zu  legen. 
Zumal  auch  der  indirekte  Giftwert  für  1  g  der  verschiedenen  Tierspezies 
djpr  gleiche  ist,  so  dafs  der  Befund  an  Mäusen  auf  Pferde  z.  B.  ohne  weiteres 
übertragbar  ist,  während  der  direkte  Giftwert  auch  in  dieser  Beziehung,  ja 
je  nach  dem  Alter  der  gleichen  Tierspezies  ziemlich  stark  variiert. 

Das  Tetanotoxin  ist  nach  v.  Behrings  Auffassung  ein  einheitlicher  Körper 
(keine  Vielheit  von  Giftgruppen,  Konglomerathypothese  Ehrlichs),  welcher 
aus  einem  unveränderlichen  Giftkern  besteht,  an  den  sich  die  verschieden- 
sten Adnexe  anhängen  und  seine  Giftwirkung  modifizieren  können.  Das 
erklärt  die  zahlreichen  Veränderungen,  die  durch  den  Einflufs  des  Lichts, 
der  Kontaktwirkung  von  Metallen  usw.,  in  ein  und  derselben  Giftsubstanz 
auftreten.  (Wie  aus  der  Blausäure  HCN  mit  dem  Giftkern  C^N  durch  An- 
lagerung von  etwa  HS  der  weniger  giftige  Rhodanwasserstoff  entsteht.) 
Diese  unit  arische  Giftkern -Hypothese  schliefst  nicht  aus,  dafs  neben 
der  krampferzeugenden  Substanz  noch  andere  von  diesen  chemisch  getrennten 
wie  die  riechenden,  die  Blutkörperchen  auflösenden  Substanzen  als  acciden- 
telle  Körper  im  Tetanotoxin  enthalten  sind;  dafs  sie  accidentell  sind,  be- 
weist ein  Giftpräparat,  das  typische  Muskelzuckungen  hervorrief,  ohne  eine 
der  beiden  anderen  Wirkungen  zu  zeigen. 

Chemisch  könnte  der  Giftkern  aus  einem  Nucleinsäurederivat  bestehen ; 
die  Abschwächung  so  zu  Stande  kommen,  dafs  das  Molekül  desselben  durch 
Aufnahme  Adnexe  verschiedenster  Art  in  dem  Mafse  gröfser  wird,  dafs  die 
Diffusion  verlangsamt  und  damit  die  Möglichkeit  zu  den  giftempfindlichen 
Teilen  des  Körpers  zu  gelangen  erschwert  wird.  Oder  aber  dem  genuinen 
Giftmolekül  wird  bei  der  Abschwächung  „  weder  etwas  Materielles  genommen 
noch  hinzugefügt,  aber  es  erleidet  eine  Verlangsamung  seiner  Reaktions- 
geschwindigkeit, so  dafs  derNeutralisierungsvorgang  beim  Zusammentreffen 
von  Gift  und  Antikörper  längere  Zeit  in  Anspruch  nimmt."  (Analog  dem 
Verhältnis  von  Ozon  zum  Sauerstoff).  — 


TetanusbaciDus.  Antitoxin.  461 

Gemeinsam  ist  allen  Versv;clien,  die  immunisierende  Fähigkeit  des  Toxins 
zu  erhöhen,  das  Prinzip,  das  Gift  vom  zentralen  Nervensystem  ab  in  die 
peripheren  Teile  zu  lenken,  wo  die  Antitoxinproduktion  ohne  Schädigung 
lebenswichtiger  Organe  vor  sich  gehen  kann. 

Ob  neben  den  Ganglienzellen  noch  in  anderen  Zellen  Toxin  attrahierende 
Moleküle  existieren,  ist  fraglich,  jedenfalls  besitzen  dieselben  nicht  nur  die 
motorischen,  sondern  auch  die  sensiblen  Zellen  des  Rückenmarks  (doloroser 
Tetanus)  und  höchstwahrscheinlich  auch  die  Ganglien  des  sympathischen 
Geflechts. 

Der  Mechanismus  der  Bindung  von  Toxin  und  Antitoxin  besteht  darin, 
dafs  die  antitoxischen  und  toxischen  Moleküle  (die  mit  ähnlichen  Eigen- 
schaften wie  ein  Kation  resp.  Anion  gedacht  sind)  unter  elektrischer  Neu- 
tralisierung inaktiv  werden,  sobald  sie  miteinander  in  Kontakt  geraten. 
Dieser  Kontakt  kann  nur  in  einem  Medium  hergestellt  werden,  der  für  beide 
ein  Lösungsmittel  ist.  Wenn  also  das  Tetanusgift  an  die  Endausbreitung 
eines  Nerven  gelangt,  so  findet  zunächst  eine  Anziehung  zwischen  dem 
aktiven  Giftmolekül  und  seinem  Antikörper  statt,  der,  wie  angenommen 
wird,  sich  in  dem  Neuron  in  gesättigter  Lösung  befindet;  beide  neutrali- 
sieren sich  und  werden  zu  einem  inaktiven  Körper,  dadurch  entsteht  ein 
Mangel  an  antitoxischen  Molekülen,  die  zur  Herstellung  des  Gleichgewichts 
von  dem  zentralen  Teil  des  Neurons  ergänzt  werden,  wieder  gebunden 
werden  und  so  fort,  bis  unter  den  immer  lebhafter  werdenden  Strömungen 
die  Struktur  der  Ganglienzelle  sich  zu  lockern  beginnt  und  Veränderungen 
nekrobiotischer  Art  erfährt,  wie  sie  den  von  Flatau  und  Goldscheider 
beschriebenen  sichtbaren  Strukturveränderungen  der  motorischen  Ganglien- 
zellen zugrunde  gelegen  haben  mögen. 

Die  Theorie  der  antitoxischen  Giftneutralisierung  hat  vor  allem  die 
paradoxklingende  Tatsache  zu  erklären,  dafs  von  einem  nicht  vollkommen 
neutralisierten  Antitoxin -Toxingemische  konzentrierte  Dosen  wenigerstark 
toxisch  wirken  wie  verdünnte,  obwohl  diese  nur  den  50.,  ja  500.  Teil  der 
krankmachenden  Dosis  der  ursprünglichen  Gemische  enthalten.  Vielleicht 
kann  hier  die  oben  angeiührte  Voraussetzung  zur  Erklärung  herangezogen 
werden,  dafs  Toxin  wie  Antitoxin,  um  miteinander  in  Kontakt  treten  zu 
können,  eines  Mediums  bedürfen,  das  für  beide  ein  Lösungsmittel  darstellt, 
woraus  die  Spezifizität  des  Lösungsmittels  resultiert. 

Am  Schlufs  der  Arbeit  gibt  v.  Behring  einen  Überblick  über  die  Her- 
stellung des  Tetanusheilserums  und  eine  Gebrauchsanweisung  über  die  beiden 
Abfüllungen  desselben,  zu  je  100  A. -E.  für  subcutane  Einspritzung  bei 
feststehender  Diagnose  und  zu  je  20  A.-E.  für  prophylaktische  Impfung; 
die  in  Marburg  hergestellt  und  von  der  Firma  Dr.  Siebert  &  Dr.  Ziegeubein 
abgegeben  werden. 

Die  Mortalität  des  Tetanus  ist  durch  die  Serumbehandlung  von  80**/ü 
auf  etwa  die  Hälfte  gesunken  und  dürfte  bei  allgemeiner  und  rechtzeitiger 
Anwendung  des  Serums  noch  mehr  heruntergehen.  Dibbelt. 

Dei  Poli  (1855)  berichtet  über  einen  Fall  von  Heilung  durch  drei  In- 
jektionen von  TizzoKischem  Serum  (die  erste  in  der  Stärke  von  2500000 


462  Tetanusbacillus.    Serumtherapie. 

immunisierenden  Einheiten,  die  anderen  beiden  von  1500000);  der  Fall 
war  sehr  schwer  und  das  PAsxEUESche  Serum  hatte  nichts  geholfen.  Tiberti. 

Kapper  (1868)  berichtet  über  einen  schweren  Fall  von  Tetanus,  der 
bei  einem  26jährigen  Soldaten  infolge  Verletzung  mit  einem  Dorne  ent- 
stand und  nach  Injektion  von  600  A.-E.  innerhalb  11  Tagen  heilte. 

Krom'pedier. 

Hellwig  (1863)  referiert  über  einen  schweren  und  einen  leichten  Fall 
von  Tetanus,  die  nach  subcutaner  Behandlung  mit  Behring schem  Anti- 
toxin heilten.  Krompecher. 

Ehreiifreund  (1856)  berichtet  über  einen  durch  Tizzonis  und  Beh- 
KiNGs  Tetauusantitoxin  geheilten  Fall  von  Tetanus  bei  einem  12jäh- 
rigen  Knaben,  der  3  Wochen  vorher  heftige  Schläge  in  den  Nacken  bekam. 
Am  2.  Tage  der  Erkrankung  50  A.-E.  TizzoNischen,  am  4.  Tage  die  gleiche 
Menge  BEHBiNGSchen  Serums  subcutan.  Krompecher. 

Pinatelle  und  Rivifere  (1880)  berichten  über  den  Fall  eines  jungen 
Mannes,  der  in  subcutaner  Injektion  20  ccm  Tetanusserum  erhielt.  Nach 
3  Tagen  zeigte  er  einen  allgemeinen  Hautausschlag,  14  Tage  später  sehr 
heftige  Gelenkschmerzen  ohne  Schwellung  noch  Eötung  und  zugleich  eine 
leichte  Albuminurie  und  Fieber  von  39-40^.   Die  Heilung  trat  bald  ein. 

Lemierre. 

Wasserlebeil  (1894)  behandelte  ein  hochgradig  an  Starrkrampf  er- 
kranktes Pferd  mit  von  zwei  gesunden  Pferden  gewonnenen  Serum  täg- 
lich 2mal  subcutan.   Gesamtmenge  in  4  Tagen  1350  g  Serum. 

Trotzdem  sich  die  Erkrankung  zu  einer  äufserst  schweren  ausgebildet 
hatte,  Patient  drei  Wochen  lang  absolut  nicht  imstande  war,  feste  Futter- 
stoffe aufzunehmen,  14  Tage  lang  überhaupt  nicht  schlucken  konnte  und 
dabei  sehr  abmagerte,  trat  in  zwei  Monaten  vollständige  Genesung  ein. 

W.  nimmt  an,  dafs  viele  Pferde  gegen  Starrkrampf  immun  seien,  und 
hält  nicht  für  ausgeschlossen,  dafs  das  Serum  solcher  Pferde  eine  günstige 
Wirkung  auf  den  Verlauf  der  Krankheit  ausüben  könne.  Klimmer. 

Weifs  (1895)  teilt  nach  einer  ausführlichen  Besprechung  der  bisher 
mit  dem  v.  BEHKiNGschen  Heilserum  behandelten  Tetanusfälle 
aus  der  Literatur,  zwei  weitere  Fälle  aus  dem  Frankfurter  Krankenhaus 
mit,  die  mit  Serum  (subcutane  Injektion)  behandelt  wurden,  beide  verliefen 
tödlich,  obwohl  bei  dem  einen  wenigstens  die  erste  Injektion  100  A.-E. 
innerhalb  30  Stunden  nach  dem  Auftreten  der  ersten  Symptome  angewandt 
wurde.  Ein  dritter  Fall,  der  mit  subcutanen  und  s üb  duralen  Injectionen 
nacli  Quincke  abwechselnd  behandelt  wurde,  im  ganzen  13  Injektionen 
mit  1300  A.-E.,  ging  in  Heilung  über.  Am  Schlüsse  der  Arbeit  findet  sich 
eine  tabellarische  Übersicht  über  17  Fälle  der  Literatur,  die  ebenfalls  mit 
sub  duralen  Infusionen  behandelt  wurden,  9mal  trat  Heilung,  8mal  Exitus 
ein.  Dibbelt. 

Auf  Grund  seiner  bei  Meerschweinchen  angestellten  Versuche  kommt 
Otlier  (1877)  zu  folgenden  Resultaten:  l.Das  Tetanusgift  bewirkt  vor- 
erst eine  Degeneration,  nachher  eine  Vernichtung  der  motorischen  Nerven- 
endapparate der  Muskeln.   2.  Die  Achsenzylinder  der  Nerven,  als  Leiter 


Tetanusbacillus.    Pathologie.  463 

des  Tetanustoxins,  erfahren  eine  der  Dose,  Konzentration  und  der  Ein- 
wirkungsdauer proportionelle  Degeneration.  Kr'ompecher. 

Sjövall  (1888)  infizierte  Kaninchen  an  einer  Extremität  mit 
Tetanusbac.  (Bouillonkulturen);  es  trat  hiernach  zuerst  ein  lokalisierter 
Krampf  der  zunächstliegenden  Muskelgruppen,  erst  später  allgemeiner 
Tetanus  auf.  Die  Tiere  wurden  in  den  verschiedensten  Stadien  durch  Herz- 
stich getötet  und  ihr  Rückenmark  untersucht;  in  etwa  der  Hälfte  der  Fälle 
zeigte  es  Veränderungen,  die  mit  dem  Verbreitungsgebiet  des  Krampfes  in 
Beziehung  standen.  Dibbelt. 

Ausgehend  von  der  Beobachtung,  dafs  ein  Mann,  der  einen  Sonnenstich 
erlitt,  nach  6-7  Tagen  an  einem  idopathischen  Tetanus  erkrankte,  studierte 
Vincent  (1892)  den  Einflufs  der  Wärme  auf  den  Verlauf  der 
Tetanusinfektion.  Am  geeignetsten  hierfür  erwies  sich  das  Meerschwein- 
chen. Wurde  ein  solches  mit  toxinfreien  Tetanussporen  subcutan  geimpft 
und  im  Thermostat  bei  40°  so  lange  gehalten  bis  seine  Temperatur  42-42,5° 
zeigte,  so  entwickelte  sich  bei  demselben  innerhalb  2-3  Tagen  ein  fast 
foudroyanter  Tetanus,  während  die  bei  Zimmertemperatur  gehaltenen  Kon- 
trolltiere gesund  blieben.  Einige  der  Tiere  starben  bereits  nach  9  bis 
1 1  Stunden.  Auch  bei  tetanuskranken  Tieren  wird  der  Verlauf  des  Tetanus 
durch  die  Wärme  beschleunigt  und  die  Tiere,  die  sonst  noch  gesund  wurden, 
starben  zuweilen  bereits  nach  12-24  Stunden.  Selbst  1-4  Tage  vorher  ge- 
impfte Tiere  erkrankten  im  Termostat.  Je  weniger  Zeit  zwischen  der  In- 
fektion und  der  Hj^perthermie  verstrich,  um  so  heftiger  trat  die  Erkrankung 
auf.  In  einem  Falle  entwickelte  sich  selbst  60  Tage  nach  vorhergegangener 
Impfung  Tetanus.  Bei  Meerschweinchen,  welche  auf  diese  Weise  an  hef- 
tigem Tetanus  erlagen,  war  eine  Generation  der  Bac.  zu  konstatieren,  da 
dieselbe  in  sämtlichen  Geweben  nachgewiesen  werden  konnten.  Es  handelte 
sich  hier  um  eine  Art  Tetanusseptikämie.  Die  an  hyperthermischen  Tieren 
angestellten  Blutuntersuchungen  ergaben,  dafs  die  Zahl  der  Leukocyten, 
namentlich  der  polynucleären,  in  dem  Mafse  abnimmt  als  die  Temperatur 
steigt.  Hierdurch  scheint  der  schwere  Verlauf  des  Tetanus  der  warmen 
Länder  erklärt.  Kromjjecher. 

Im  Anschlufs  an  die  Erfahrung,  wonach  die  Patronenpfropfen,  welche  in 
den  Schufskanälen  von  zwei  Tetanuskranken  entfernt  wurden,  mittels  des 
Tierversuches  nachweisbare  Tetanusbac.  enthielten,  untersuchte  Schmidt 
(1887)  die  Pfropfen  in  Waifenhandlungen  gekaufter  Patronen  sowie  den 
von  einer  Geschofsfabrik  erhaltenen  Pfropfenrohstoff  auf  Tetanusbac.  und 
gelang  auch  hierbei  zu  einem  positiven  Ergebnis.  Namentlich  bei  Revolver- 
und  Pistolenschrotverletzungen  aus  nächster  Nähe  mit  kleiner  Einschufs- 
öffnung  ist  es  ratsam  breit  zu  spalten,  den  Geschofspfropf  zu  suchen  und 
zu  entfernen,  die  Wunde  zu  drainieren  oder  mindestens  eine  Schutzimpfung 
mit  Tetanusantitoxin  vorzunehmen.  KrompccJier. 

Grober  (1859)  teilt  einen  Fall  von  Köpft etanus  (E.  Rose)  mit,  der 
im  Anschlufs  an  eine  Stirnverletzung  entstand.  In  dem  Sekret  der  eiternden 
Wunde  sowie  in  den  Granulationen  lielscn  sich  durch  Präparat  und  Tier- 
versuch keine  Tetanusbac.  nachweisen,  ebensowenig  wie  in  der  Umgebung 


464  Tetanusbacillus.  Kasuistisches. 

der  Wunde,  die  zu  therapeutischen  Zwecken  in  toto  exstirpiert  wurde.  Der  Fall, 
der  mit  v.  BEHKiNGschen  Heilserum  an  je  2  aufeinanderfolgenden  Tagen 
100  A.-E.  subcutan  behandelt  wurde,  ging  in  Heilung  über.  Am  Schlufs 
seiner  Arbeit  gibt  Grober  eine  statistische  Zusammenstellung  der  in  den 
letzten  5  Jahren  in  der  Medizinischen  Klinik  zu  Jena  beobachteten  Tetanus- 
fälle. In  16  Fällen,  wenn  wir  einen,  der  mit  Sepsis  kombiniert  war,  ab- 
rechnen, die  mit  BEHRiNGSchem  Heilserum  behandelt  wurden,  wurde  4mal 
Heilung  erzielt.  Dibbelt. 

Friedel  (1857)  zieht  aus  eigenen  Beobachtungen  und  aus  dem  Studium 
der  Literatur  folgende  Schlüsse:  Die  Erscheinungen  des  Tetanus  lassen  sich 
durch  die  Annahme  erklären,  dafs  das  Gift  die  Eeizsch welle  der  motorischen 
Nervenzellen  herabsetzt.  „  K  o  p  f  t  e  t  a  n  u  s  "  kommt  nur  zustande,  wenn  das 
Gift  am  Orte  seiner  Entstehung  im  Körper  mit  Muskeln  bezw.  motorischen 
Nervenendigungen  in  Berührung  kommt  und  der  Ort  der  Giftbildung  am 
Kopf  liegt.  Liebermeister. 

Oeller  (1878).  Nach  Heugabelstich  und  perforierender  Bulbus- 
wunde  Tetanus  mit  Exitus  letalis.  Die  Tetanusbac.  konnten  nicht  nach- 
gewiesen werden,  dagegen  Kokken  in  Ketten  und  Haufen  und  Stäbchen  der 
verschiedensten  Länge  und  Dicke,  im  hinteren  Teil  des  Auges  dichtes  Ge- 
flecht längerer  und  dünnerer  Streptothrix  ähnlicher  Fäden.  Eine  im  orbitalen 
Ende  des  Sehnerven  (post  enucleationem)  gefundene  strangförmige  Er- 
weichung wird  als  toxische  Wirkung  des  diffundierenden  Bakteriengiftes 
gedeutet.  Fleischer. 

Mulzer  (1873)  gibt  am  Schlüsse  seiner  Arbeit  eine  Übersicht  über  die 
inderLiteratur  mitgeteilten  Fälle  von  Tetanus  im  An  schlufs  an  Gela- 
tineinjektionen zu  therapeutischen  Zwecken;  er  empfiehlt  allein 
das  von  der  Firma  Merck  in  Darmstadt  als  „Gelatina  sterilisata  pro  in- 
jectione"  hergestellte  Präparat  zu  verwenden,  das,  mit  allen  Cautelen 
unter  Aufsicht  eines  Arztes  bereitet,  sichere  Garantien  gegen  die  Gefahr 
einer  Tetanusinfektion  bietet.  Dibbelt. 

Carini  (1853)  fand  im  bakteriologischen  Institut  zu  Bern  in  50  ver- 
schiedenen Lymph proben  5mal  Tetanusbac.  Trotzdem  diese  infizierten 
Lympharten  zu  tausenden  von  Impfungen  gedient  hatten,  blieben  doch 
irgend  welche  Komplikationen  aus.  Um  nicht  günstige  Bedingungen  für 
anaerobes  Wachstum  zu  schaffen,  wäre  von  einer  Impfung  mit  Stichen  ab- 
zusehen und  selbe  mittels  oberflächlicher  Skarifikation  vorzunehmen.  Auch 
sei  ein  festanliegender  Verband,  der  den  Luftzutritt  verhindern  würde,  zu 
vermeiden.  Kro?)ipecher. 

Huddleston  (1867)  glaubt  auf  Grund  von  Experimenten,  dafs  die 
Lymphe  Tetanusbac,  enthalten  kann,  wenn  die  vaccinierten  Kälber 
an  Tetanus  erkrankten.  Eine  gröfsere  Sorgsamkeit  ist  daher  der  Impfung 
der  Kälber,  als  der  Gewinnung  der  Lymphe,  zuzuwenden.  Kempner. 

Im  Anschlufs  an  das  Vorkommen  von  Tetanusfällen  nach  Injektion  von 
Chinin  studierte  Vincent  (1891)  den  Einflufs  dieses  Mittels  auf  den  Ver- 
lauf der  Tetanusinfektion,  und  zwar  in  der  Weise,  dafs  das  Chinin  und 
die  toxinfreien  Tetanussporen  zu  gleicher  oder  verschiedener  Zeit  an  gleiche 


Tetanusbacillus.    Pestbacilliis.    Literatur.  465 

oder  verschiedene  Stellen  injiziert  wurden.  Bei  subcutaner  Impfung  wurde 
stets  ein  begünstigender  Einflul's  des  Chinins  konstatiert.  Wurden  die  Impf- 
ungen in  Zwischenräumen  von  einer  Woche  vollzogen,  so  brach  der  Tetanus 
blofs  in  ^/g  der  Fälle  aus.  Am  geeignetsten  erwiesen  sich  für  diese  Experi- 
mente weifse  Ratten  und  weifse  Mäuse,  weniger  Kaninchen.  Zuweilen  ge- 
lang der  Nachweis  der  Tetanusbac.  auch  in  der  Milz,  in  der  Leber,  in  den 
Nieren  und  in  den  Ovarien.  Bei  Impfung  der  Sporen  und  des  Chinins  in 
die  visceralen  Organe  entwickelte  sich  ein  heftiger,  nach  14-16  Stunden 
zum  Tode  führender  splanchnischer  Tetanus.  Wurden  die  Sporen  und  das 
Chinin  an  gesonderten  Stellen  injiziert,  so  war  an  der  Stelle,  wo  die  Sporen 
geimpft  waren,  keine  Vermehrung  derselben  zu  konstatieren,  wohingegen 
an  Stelle  der  Chinininjektion  eine  ausgesprochene  Vermehrung  der  Sporen 
resp.  der  Tetanusbac.  beobachtet  wurde.  Die  begünstigende  Wirkung  des 
Chinins  findet  darin  ihre  Erklärung,  dafs  durch  schwache  Dosen  dieses 
Mittels  die  Leukocyten  paralysiert,  durch  starke  hingegen  getötet  werden. 

Krompecher. 
Bergeil  undLevy  (1852)  prüften  bei  Mäusen,  Kaninchen  und  Menschen 
den  Einflufs  des  Curare  auf  den  Verlauf  des  Tetanus  und  kommen 
zu  folgenden  Resultaten:  Das  Curaril  vermag  den  tetanischen  Kranipf- 
zustand  von  Tieren  vorübergehend  zu  paralysieren,  oder  wesentlich  zu 
mildern  und  so  den  Verlauf  der  Krankheit  zu  verzögern.  In  einem  Tetanus- 
fall bei  Menschen  hob  das  Curaril  die  schweren  tetanischen  Krämpfe  auf 
2  Stunden  auf.  Bei  einem  anderen  leichten  geheilten  Fall  wurden  die  aller- 
dings leichteren  Krampfanfälle  fast  dauernd  mit  Curare  bekämpft.  Die 
subcutane  Injektion  beginne  man  mit  2,4  ccm  der  im  Handel  befindlichen 
Curarillüsung,  von  welcher  1  ccm  50  Mäuse  tötet.  Falls  nach  ^/.,  Stunde 
keine  Wirkung  eintritt,  steige  man  alle  2-3  Stunden  um  0,2  ccm,  bis  eine 
Wirkung  eintritt.  Ist  die  wirksame  Dosis  erreicht,  so  wiederhole  man  die 
Injektion  nach  Bedarf,  im  Anfang  also  etwa  4stündlich.  Da  das  Curaril 
blofs  die  Krämpfe  vermindert  und  so  die  Gefahr  der  Schluckpneumonie  und 
der  Erstickung  vermindert,  nicht  aber  auf  das  Toxin  und  hierdurch  auf  das 
Fieber  und  auf  die  Herzschwäche  einwirkt,  so  mufs  neben  Curare  auch  das 
spezifische  Heilserum  in  Anwendung  kommen.  Im  Sinne  Claude-Beknakds 
sei  das  Curare  das  wichtigste  symptomatische  Mittel  in  der  Tetanusbehand- 
lung, KronvpecJ/er. 

18.  Pestbacillus 

181)9.  Beliliowsky,  W.  A.,  u.  N.  F.  Gamaleia,  Die  Pest  in  Odessa. 
Historiscli  -  epidemiologische  Studie.  Mit  zahlreichen  Porträts, 
Zeichnungen  und  Plänen.    176  p.  Odessa,  1903,  —  (S.  486) 

1 1)00.  Cairiis,  L.,  Beobachtungen  über  die  Behandlung  der  Bubouenpest 
mittels  intravenöser  Anwendungen  von  Yersins  Serum  (Therap, 
Monatsh.  H.  5  p.  222).  —  (S.  475) 

11)01.  Cuuistoii,  eil.  G.,  The  Plague  of  Athens  (Boston  Med.  and  Surg. 
Journal  1903,  Oct.22).  [Historische  Studie  über  die  von  Thukydidks 
beschriebene  Pest,  die  wahrscheinlich  nicht  mit  dem  uns  bekannten, 

Bau  ragartPn 's  Jahresbericht  XX  .  80 


456  Pestbacilius.    Literatur. 

durch  den  Pestbacilius  bedingten  Krankheitsbilde  identisch  ist. 
Ke77ipner.] 

1902.  Curtts,  W.  B.,  The  bubonic  plague  (Providenee  Med,  Journal 
1903,  May).   [Nichts  besonderes.   Kempner.] 

1903.  Daland,  J.,  A  case  of  bubonic  plague,  with  exhibition  of  the  bacillus 
(American  Med.  1903,  April  4;  Proceed.  ofthe  Pathol.  Soc.  of  Phila- 
delphia, February),   [Inhalt  im  Titel  besagt.  Kempner.] 

1904.  Duiibar  u.  J.  Kister,  Zur  bakteriologischen  Diagnose  bei  pest- 
kranken Eatten  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  36,  No.  1  p.  127).  — 
(S.  483) 

1905.  Dürck,  H.,  Beiträge  zur  pathologischen  Anatomie  der  Pest 
(Sechstes  Supplementheft  d.  Beitr.  z.  pathol.  Anat.  u.  z.  allg.  Pathol. 
V.  E.  Ziegler.   Jena,  Fischer).  —  (S.  478) 

1906.  Freiberg,  N.  Cr.,  Sanitäre  Mafsregeln  gegen  Pest  [Russisch]  (West- 
nik  obschtschestwennoj  gigieny,  sudebnoj  i  praktitscheskoj  mediziny, 
1903,  October).  —  (S.  489) 

1907.  Gauthier,  J.,  et  A.  Raynaud,  Sur  l'agglutination  du  bacille  de 
Yersin,  applications  ä  la  sero- Identification  et  au  sero  -  diagnostic 
(Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  Bd.  56,  p.  392).  —  (S.  470) 

1908.  Gauthier,  J.,  et  A.  Raybaud,  Sur  l'agglutination  du  bacille  de 
Yersin,  indications  teclmiques  (Ibidem  Bd.  56,  p.  391).  —  (S.  470) 

1909.  Goldberg-Slatogorow,  S.  S.,  Die  bakteriologische  Diagnose  der 
Pest  an  der  Leiche  [Russisch]  (Russkij  Wratsch  no.  36,  37).  — 
(S.  468) 

1910.  Gotschlich,  E.,  Neue  epidemiologische  Erfahrungen  über  die  Pest 
in  Ägypten  (Festschr.  f.  Robert  Koch  1903,  p.  541).  —  (S.  486) 

1911.  Haindi,  H.,  Über  die  histologischen  Veränderungen  bei  der  Pest 
des  Menschen  (Ztschr.  f.  Hyg.  Bd.  48,  H.  3  p.  337).  —  (S.  477) 

1912.  Hutchinson,  W.,  The  plague  Situation  in  San  Francisco  and  the 
Problem  of  Chinatown  (Med.  Sent.  Portland,  Ore,  1903,  June).  [Epi- 
demische Studie.   Ketnjjner.] 

1913.  Kinyoun,  J.  J.,  The  Prophylaxis  of  plague  (Journal  of  the  Ame- 
rican Med.  Assoc,  January  16  and  23).  —  (S.  487) 

1914.  Kirillow,  N.  W.,  Der  Kampf  gegen  die  Pest  in  Hongkong  [Rus- 
sisch] (Westnik  obschtschestwennoj  gigieny,  sudebnoj  i  practitsch. 
med.,  Februar).    [Nichts  besonderes.   Babmowitsch.] 

1915.  Kister  u.  P.  Schmidt,  Zur  Diagnose  der  Rattenpest  (Ctbl.  f. 
Bakter.  Orig.,  Bd.  36,  p.  454).  —  (S.  484) 

1916.  Klein,  E.,  Report  on  the  Pathology  and  Etiology  of  Rat  Plague 
and  other  infectious  Rat  diseases  (Rep.  Med.  Olf.  Loc.  Grov.  Board 
no.  32  p.  399-420).  —  (S.  468) 

1917.  Kolle,  W.,  Studien  über  das  Pestgift  (Festschr.  f.  Robert  Koch 
p.  351).  —  (S.  468) 

1918.  Kolle,  W.,  H.  Ketsch  u.  R.  Otto,  Weitere  Untersuchungen  über 
Pest,  im  besonderen  über  Pestimmunität  (Ztschr.  f.  Hyg,  Bd.  48, 
H.  3  p.  368).  -  (S.  471) 


Pestbacillus.   Literatur.  467 

1919.  Lloyd,  B.  J.,  The  rat  and  his  parasites:  his  röle  in  the  spread  of 
disease,  witli  special  reference  to  bubonic  plague  (California  State 
Journal  of  Med.,  April-May- June).  [Inhalt  im  Titel  besagt.  Keinjmer.] 

1920.  Lydstoii,  G.  F.,  Notes  on  plague  as  observed  by  the  healtli  autlio- 
rities  of  Sydney,  New  South  Wales  (New  York  Med.  Journal  1903, 
February  28). —  (S.  487) 

1921.  Manson,  E.  L.,  The  movement  of  plague  in  the  Philippine-Islands 
(Medical  Eecord,  January  30).  —  (S.  487) 

1922.  Mine,  M.  N.,  Über  die  Pest  in  Formosa  (Archiv  f.  Schiffs-  u.  Tropen- 
hyg.  Bd.  8,  p.  149).  —  (S.  487) 

1923.  Neumauii,  R.  0.,  Beitrag  zur  Frage  der  pestähnlichen  ratten- 
pathogenen  Bakterien  (Ztschr.  f.  Hyg.  Bd.  45,  p.  450).  —  (S.  485) 

1924.  V.  Niefseil,  Pestbacillen  im  Pestserum.  Reflexionen  über  Iso- 
therapie.  Hamburg,  Gebr.  Lüdeking.  Jl/l  1,50.  —  (S.  474) 

1925.  Nocht,  Die  Pest  unter  denEatten  des  Dampfers  Cordola  (Deutsche 
med.  Wchschr.  30.  Jahrg ,  p.  244).  —  (S.  489) 

1 926.  Otto,  B .,  Beobachtungen  während  der  Pestisolierung  in  der  Charite 
im  Juni  1903  (Charite-Annalen  p.  768).  —  (S.  480) 

1927.  Otto,  B.,  über  die  Lebensdauer  und  Infektiosität  der  Pestbacillen 
in  den  Kadavern  von  Pestratten  (Festschr.  f.  Robert  Koch  p.  331). 

—  (S.  481) 

1928.  Bayl)aud,  A.,  et  J.  Pelissier,  A  propos  du  pouvoir  hemolytique 
in  vitro  du  Bacille  pesteux  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  Bd.  56, 
p.  378). —  (S.  471) 

1929.  Slaiighter,  B.  B.,  The  plague  in  India.  A  study  of  the  results 
of  the  Haffkine  prophylactic  (Bull,  of  the  Johns  Hopkins  Hospital 
vol.  14,  p.  307,  November).    [Indische  Peststudie.   Kempncr.} 

1930.  Taraniichin,  W.  A.,  Die  Beziehungen  der  Immunkörper  zu  den 
Eiweil'skörperu  des  Pestserums  (Sitz.-Ber.  d.  Mikrobiol.  Ges.  zu 
St.  Petersburg,  19.  März).  —  (S.  474) 

1931.  Taraimchin,  W.  A.,  Zur  Frage  der  spezifischen  Präcipitate  des 
Antipestserums  (Ctbl.  f.  Bakter.  Ref.,  Bd.  34,  p.  555).  —  (S.  474) 

1932.  Taraniichin,  W.  A.,  Zur  Frage  der  spezifischen  Präcipitate  de^ 
Antipestserums  (Ibidem  Ref.,  Bd.  35,  p.  252).  —  (S.  476) 

1933.  Tiraboschi,  €.,  Die  Bedeutung  der  Ratten  und  Flöhe  für  die  Ver- 
breitung der  Bubonenpest  (Ztschr.  f.  Hyg.  Bd.  48,  H.  3  p.  512). 

—  (S.  480) 

1934.  Triaii,  H.,  Les  rats  sont-ils  toujours  l'agent  propagateur  de  la 
peste?  Paris.  —  (S.  483) 

1935.  Uriarte,  L.,  Über  den  Bacillus  der  orientalischen  Pest  (Ctbl.  f. 
Bakter.  Ref.,  Bd.  35,  p.  705).  —  (S.  481) 

1930.  VÖlckers,  A.,  Über  die  Maisnahmen  zur  Abwehr  der  Pest  in  einer 
Hafenstadt  mit  Beziehung  auf  die  hierüber  in  jüngster  Zeit  ge- 
machten Erfahrungen  (Vierteljahrsschr.  f.  ger.  Med.  u.  iiff.  Saii.- 
Wesen  Bd.  27,  Suppl.-Heft).  —  (S.  488) 

30* 


468  Pestbacillus.   Arten.   Toxin. 

19B7.  Winogradow,  A.  P.,  Die  Pest  im  Gouvernement  Astrachan 
[Russisch]  (Westnik  obschtschestwennoj  gigieny,  sudebnoj  i  prac- 
titsch.  med.  no.  8,  August).  [Beschreibung  der  Epidemie.  Rahino- 
witsch.] 

1938.  Zinno,  A.,  La  peste  ä  Naples  en  1901.  Recherches  historico-cri- 
tiques,  cliniques  et  experimentales  (Arch.  de  med.  exper.  et  d'anat. 
pathol.  p.  1).  —  (S.  484) 

1939.  Zlatogoroff,  S.  J.,  Über  die  bakteriologische  Diagnose  der  Pest 
in  Kadavern  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  36,  No.  4  p.  559).  —  (S.  476) 

Pestbac.  nehmen  nach  Goldberg-Slatogorow  (1909)  in  der  Leiche 
schon  nach  wenigen  Tagen  kugelförmige  Gestalt  an,  um  so  schneller,  je 
niedriger  die  Aufsentemperatur.  Bei  30-35^  C.  sind  die  Pestbac.  bis  zu 
5  Tagen,  bei  0^  C.  bis  zu  140  Tagen  nachweisbar.  Die  geeignetste  Methode 
des  Nachweises  von  Pestbac.  ist  die  Impfung  von  Meerschweinchen. 

Bahinowitsch. 

Klein  (1916)  behauptet  die  Existenz  von  2  verschiedenen  Typen  von 
Bac.pestis,  die  man  unter  den  Namen  menschlich  en  Typus  und  Ratten - 
typ  US  bezeichnet.  Der  erste  ist  ein  höchst  virulenter  Typus,  der  im  Menschen 
gewachsen  ist,  in  jungen  Kulturen  eine  zylindrische  Form  annimmt  und 
auf  Gelatine  Kolonien  mit  unregelmäfsigen  membranösen  Rändern  bildet;  der 
zweite,  viel  weniger  virulent,  in  der  Ratte  gewachsen,  zeigt  hauptsächlich 
im  Nährboden  Ovalkokkenformen  und  bildet  auf  Gelatine  durchsichtige 
Kolonien;  zu  diesem  Typus  gehört  der  Rattenbac.  von  Edinöton. 

Die  Experimente  von  Klein  scheinen  die  Pestansteckung  von  Ratte  zu 
Ratte  vermittels  der  Flöhe  in  Abrede  zu  stellen;  das  Füttern  mit  infizierten 
Speisen  ergibt  auch  negative  Resultate.  Verf.  betrachtet  den  Urin  als  eine 
mögliche  Infektionsursache  sowie  auch  den  blutigen  Darmschleim  und  den 
Mund-  und  Rachenschleim. 

Klein  beschreibt  auch  in  wenigen  Worten  vier  andere  infektiöse  Ratten- 
erkrankungen, nämlich  diejenige,  welche  durch  den  Bac.  von  Danys  (eine 
Art  der  Coligruppe)  bewirkt  ist;  ferner  diejenige,  welche  durch  einen 
Bac.  der  Coligruppe  entsteht,  welcher  mit  Bac.  lactis  aerogenes  in  enger 
Verbindung  steht,  von  Klein  isoliert  und  von  ihm  Bact.  Eris  tolense  ge- 
nannt wurde;  dann  diejenige,  welche  durch  einen  Bac.  der  Diphtheriegruppe 
bewirkt  wird,  welcher  von  Klein  isoliert  und  von  ihm  Bact.  muris  genannt 
wurde;  und  die  Pseudotuberkulose.  Ey7'e. 

Kolle  (1917).  Die  Frage,  ob  das  Pestgift  eine  intracelluläre  oder  eine 
von  den  Bakterienzellen  sezernierte  Substanz  ist,  bedarf  trotz  zahlreicher 
Untersuchungen  noch  der  Klärung.  Verf.  erschien  die  Frage  der  Prüfung- 
wert,  ob  das  lösliche  Pesttoxin  sich  konstant  bezw.  unter  welchen  Beding- 
ungen es  sich  löslich  in  Nährmedien  erzielen  läfst. 

Die  Infektiosität  der  benutzten  Kulturen,  d.  h.  die  Fähigkeit  sich  in  den 
inneren  Organen  zu  vermehren,  nahm  durch  die  wiederholten  Tierpassagen 
nicht  unerheblich  ab.  Der  Tod  der  Tiere  erfolgte  durch  Giftwirkung  der 
an  der  Impfstelle  oder  in  den  Bubonen  vorhandenen  Pestbac.   Eine  nennens- 


Pestbacillus.   Toxin.  409 

werte  Vermehrung  der  Bac.  findet  erst  kurz  vor  dem  Tode  statt.  Die  Gift- 
bildungsfähigkeit der  Kulturen  nimmt  aber  zu. 

Die  Züchtung-  der  Kulturen  geschah  in  Bouillon  mit  einem  Alkalitäts- 
grad  von  0,5  g  krystallisierter  Soda  auf  1  1,  berechnet  auf  den  Lakmus- 
neutralpunkt.  Als  Kulturgefäfse  dienten  teils  Eelenmeyer-  teils  andere 
Kolben,  in  der  die  Flüssigkeit  eine  möglichst  grofse  Oberfläche  einnahm. 
Am  üppigsten  wuchsen  die  Kulturen,  wenn  etwas  Blut  dem  Nährboden  bei- 
gemischt war.  Sie  wurden  bei  37,  30,  22,  6- 10"^  C.  gezüchtet.  Zur  Ab- 
tötung  wurde  soviel  Phenol  zugesetzt,  dafs  eine  ^/^proz.  Lösung  entstand 
oder  Toluol  darauf  geschichtet.  Nach  24  resp.  48  Stunden  waren  die  Kul- 
turen steril.  Längeres  Erwärmen  auf  45^  war  nicht  zweckmäfsig,  da  eine 
Veränderung  der  primären  Pesttoxine  eintrat.  Durch  Zentrifugieren  wurden 
die  Bakterienleiber  entfernt,  ferner  wurden  Chamberl  and -Filter  zur  Her- 
stellung von  keimfreien  Filtraten  aus  Bouillonkulturen  benutzt.  Zur  aus- 
schliefslich  intraperitonealen  Impfung  verwandte  er  möglichst  gleich  grofse 
Eatten  von  180-200  g.  Junge  keimfreie  Bouillonkulturen,  die  nicht  länger 
als  3-4  Tage  gewachsen  waren,  erwiesen  sich  auch  in  der  Menge  von  3  ccm 
als  ungiftig.  Dieselben  Kulturen  besafsen  eine  ganz  erhebliche  Giftigkeit, 
wenn  sie  zusammen  mit  den  Bakterienleibern  Ratten  intraperitoneal  injiziert 
wurden.  Darnach  sind  die  giftigen  Stoffe  an  die  Bakterienzellen  gebunden. 
Agarkulturen  sind  sehr  giftig,  da  sie  nur  aus  Bakterienleibern  bestehen.  Die 
Inkubationsdauer  der  Giftwirkung  beträgt  6-8  Stunden,  der  Tod  tritt 
spätestens  nach  24  Stunden  unter  Kollapserscheinungen  ein.  Man  findet 
die  Zeichen  beginnender  Fettdegeneration  und  Koagulationsnekrose  bezw. 
starke  Hyperplasie  der  Milz,  des  Knochenmarks  und  der  Leber.  Im  Peri- 
toneum sieht  man  nach  der  intraperitonealen  Impfung  eine  Injektion,  zu- 
weilen auch  Blutungen.  Die  rasch  wirkenden  Giftstoffe  sind  das  primäre, 
spezifische  Pestgift,  das  auch  bei  der  menschlichen  Pest  die  stürmischen 
Erscheinungen  hervorruft.  Im  Gegensatz  hierzu  steht  der  Pestmarasmus, 
der  sich  bei  Tieren  und  Menschen  im  Anschlufs  an  schwere  Infektionen 
entwickelt  und  als  Ausdruck  der  schweren,  parenchymatösen  Schädigungen 
aufzufassen  ist. 

Das  Filtrat  7- 10  Tage  alter  Bouillonkulturen,  die  bei  37°  C,  gewachsen 
sind,  tötet  dagegen  Ratten  in  Dosen  von  1,5-2,0  ccm.  Diese  Giftwirkung 
hängt  damit  zusammen,  dafs  zu  dieser  Zeit  die  Pestbac.  im  Zerfall  begriffen 
sind  und  ausgelaugt  werden.  In  Kulturen,  die  bei  niederer  Temperatur 
gehalten  werden,  tritt  diese  Giftwirkung  erst  nach  8-10  Wochen  ein,  ihre 
Dosis  letalis  beträgt  0,05  ccm  pro  100  g  Körpergewicht,  die  der  nicht- 
filtrierten  Bouillonkultur  0,02  ccm  pro  100  g  Körpergewicht. 

Die  Inkubationszeit  der  Giftvvirkung  bei  älteren  Kulturen  ist  aufser- 
ordentlich  kurz,  nach  10-15  Minuten  treten  schwere  Vergiftungserschei- 
nungen und  nach  1-2  Stunden  der  Tod  ein.  Sie  beruht  wohl  auf  dem  Vor- 
handensein von  Kadaverin,  Putrescin,  die  man  in  alten  Bouillonkulturen 
findet.  Daneben  sind  aber  auch  spezifische  Pestgifte  wirksam,  die  vielleicht 
Zersetzungsprodukte  des  primären  Giftes  sind. 

Die  sekundären  Giftstoffe  entstehen  durch  Autolyse  der  Pestbac,  sie  sind 


470  FestbacUlus.   Agglutination. 

intracelluläre  Toxine.  Das  wichtigste  zugleich  aber  auch  zuverlässigste 
biologische  Kennzeichen  für  die  intracellulären  Toxine  ist  die  Unmöglich- 
keit mit  ihnen  ein  antitoxisches  Serum,  d.  h.  ein  solches,  welches  die  Gift- 
Stoffe  neutralisiert,  herzustellen. 

Die  Einverleibung  der  Bakterienleibersubstanz  stellt  das  Wesentliche 
für  die  Immunisierung  und  Gewinnung  eines  wirksamen  Pestserums  dar. 
Inimunisierungsversuche  mit  Filtraten  junger  Bouillonkulturen  führten  zu 
keinem  Resultat.  Immunisierungsversuche  mit  Filtraten  abgetöteter  Bouillon- 
kulturen erzeugten  beim  Pferde  starke  Vergiftungserscheinungen.  Das 
Pferdeserum  zeigte  dann  eine  deutliche  Agglutinationswirkung  aber  nur 
eine  geringe  Schutzwirkung.  Ein  Antitoxin  gegen  die  Gifte  der  Filtrate 
alter  Bouillonkulturen  gibt  es  nicht.  Das  von  Makkl  gefundene  giftneutrali- 
sierende Antitoxin  zeigt  keine  gröfsere  Wirkung  als  normales  Pferdeserum. 
Die  Beobachtung  von  Markl,  dafs  eine  Mischung  von  antitoxisch  wirken- 
dem Pestserum  mit  dem  auf  gewöhnliche  Art,  d.  h.  mit  abgetöteten  und 
lebenden  Pestbac.  bereitetem  Pestserum  (französ.  Pestserum),  bei  pestinfi- 
zierten Tieren  eine  Heilwirkung  enthalte,  konnte  er  nicht  bestätigen. 

Kurpjuweit. 
Gauthier  und  Raybaud  (1908)  haben  eine  Reihe  von  Peststämmen 
verschiedener  Herkunft  bezüglich  ihrer  Agglutinierbarkeit  untersucht. 
Sie  benutzten  ein  frisches,  nicht  erhitztes  Pferdeimmunserum  und  ein  er- 
hitztes Trockenserum  aus  demlnstitutPASTEUR  zur  Agglutination.  Letzteres 
war  weniger  wirksam  als  das  erstere. 

Eine  24-  resp.  48stündige  Agarkultur  wurde  abgekratzt  und  in  steriler 
physiologischer  Kochsalzlösung  aufgeschwemmt.  Mit  Hilfe  von  Tropfen 
stellten  sie  sich  in  engen  Röhrchen  Verdünnungen  von  V4"Vioo  ^^^  ^^^' 
schwemmung  mit  dem  agglutinierenden  Serum  her.  Eine  Kontrolle  wurde 
ohne  Serum  aufgestellt.  Die  Röhrchen  kamen  in  den  Brutschrank  und 
wurden  jede  halbe  Stunde  revidiert.  Bei  niedriger  Temperatur  trat  die 
Reaktion  nicht  so  rasch  und  deutlich  ein  wie  bei  hoher.  Nach  2  Stunden 
soll  die  Reaktion  beendigt  sein.  Nach  dieser  Zeit  bilden  sich  auch  spontan 
Flocken,  vor  Täuschungen  kann  nur  der  Vergleich  mit  der  Kontrolle  be- 
wahren. An  Stelle  von  Agarkulturen  können  auch  Bouillonkulturen  benutzt 
werden.  Kurpjuweit. 

(jauthier  und  Raynaud  (1907).  Mehrere  Stämme  von  Kranken  oder 
von  spontan  an  Pest  erkrankten  Tieren  wurden  in  der  Verdünnung  ^/^^q 
verschieden  stark  agglutiniert.  Agglutinationsversuche  mit  Blutserum 
oder  serösen  Flüssigkeiten  können  recht  schätzenswerte  Resultate  geben. 
Bei  der  Ausführung  der  Agglutination  sind  gewifse  Punkte  zu  beobachten, 
man  mufs  ein  nicht  erhitztes  Serum  verwenden,  ferner  bei  konstanter  Tem- 
peratur arbeiten  und  stets  einen  bestimmten  Zeitabschnitt  bei  der  Kontrolle 
der  Agglutination  einhalten. 

Die  Reaktion  mufs  möglichst  makroskopisch  mit  Agarkulturen  angestellt 
werden,  jedoch  sind  Pestbouillonkulturen  auch  gut  verwendbar. 

Die  Agglutinierbarkeit  der  Pestbac,  auf  deren  Wichtigkeit  die  russische 
und  deutsche  Pestkommission  hingewiesen  hat,  scheint  eine  schnelle  und 


Pestbacillus.  Hämolyse.    Immunität.  471 

sichere  Identifikation  pestverdächtiger  Kulturen  zu  ermöglichen.  Ebenso 
kann  die  Serodiagnostik  der  Pest  bei  einheitlicher  Technik  wertvolle,  dia- 
gnostische Aufschlüsse  liefern.  Kurpjuweit. 

Baybaud  und  Pelissier  (1928).  Die  Pestbouillonkulturen  enthalten 
nur  eine  geringe  Quantität  von  Hämolysinen.  Die  Substanz  bildet  sich 
in  wechselnder  Menge  und  richtet  sich  nach  der  Herkunft  der  Kulturen. 
Am  10.  Entwicklungstage  der  Kultur  ist  sie  am  kräftigsten.  Die  Produk- 
tion dieses  Pestolysins  steht  vielleicht  in  Verbindung  mit  der  Virulenz 
der  Bac. 

Die  Untersuchungen  Zinnos  widersprechen  nach  Ansicht  der  Autoren 
ihren  Beobachtungen  nicht,  sondern  bestätigen  sie  nur.  Kurpjutveit. 

Kolle,  Ketsch  und  Otto  (1918).  I.  Einleitung  von  W.  Kolle:  Gegen- 
über zahlreichen,  durch  die  gleichen,  biologischen  Eigenschaften  als  Pest- 
kulturen erkannten  Stämmen  verhielten  sich  verschiedene  mit  einer  Pest- 
kultur hergestellte  Pestsera  völlig  gleich.  Versuche  mit  multivalenten  Sera, 
die  zunächst  mit  abgetöteten,  dann  mit  lebenden,  verschiedenen  Peststäm- 
men hergestellt  waren,  ergaben  keinen  Unterschied  gegenüber  dem  Uni- 
valenten, mit  einem  Peststamm  hergestellten  Serum.  Letzteres  hat  im 
Gegensatz  zu  dem  mit  Schweineseuchebakterien,  einer  dem  Pestbac.  nahe- 
stehenden Art,  hergestellten  Serum  multivalente  Eigenschaften  sowohl  im 
Tierversuch  als  bei  der  Agglutination. 

Durch  Immunisierung  von  Pferden  mit  steigenden  Dosen  von  zunächst 
abgetöteten  und  dann  lebenden  Pestagarkulturen  eines  hochvirulenten 
Stammes,  welche  intravenös  in  8-12tägigen  Zwischenräumen  injiziert 
waren,  bekommt  man  ein  Serum  von  geringer  Heilkraft,  aber  mit  ausge- 
sprochenem Schutzwert.  Da  ein  wirksames,  echtes  Pesttoxin  noch  unbekannt 
ist,  kann  man  kein  Antitoxin  herstellen. 

Eine  baktericide  Wirkung  des  Pestserums  konnte  weder  im  Tierversuch, 
noch  in  vitro  nachgewiesen  werden.  Versuche  über  die  Bindung  resp.  Ab- 
sättigung  der  spezifischen  Stoffe  (Amboceptoren)  des  Pestserums  mit  Pest- 
bakterien in  vitro  ergaben  ein  wechselndes  Resultat ;  bald  trat  eine  der- 
artige AbSättigung  ein,  bald  blieb  sie  aus. 

Verf.  möchte  das  Pestserum  nicht  als  baktericides  Serum,  wie  das  Cholera- 
und  Typhusserum,  noch  als  antitoxisches  Serum,  wie  das  Diphtherie-  und 
Tetanusserum,  sondern  als  ein  antitoxisches  Serum  bezeichnen. 

Bei  der  aktiven  Immunisierung  ist  die  Immunisierungskraft  der  abge- 
töteten Kulturen  geringer  als  die  der  abgeschwäcliten  Kulturen.  Besonders 
gute  Resultate  ergab  die  Anwendung  von  Vaccin,  kombiniert  mit  dem 
Serum.  Mit  pestähnlichen  Bakterien  gelang  es  nur  in  seltenen  Fällen,  beim 
Meerschweinchen  eine  Immunisierung  gegen  virulente  Pestbakterien  zu 
ci-zielen,  hier  tritt  demnach  eine  gewisse  Gruppenwirkung  bei  der  aktiven 
Immunisierung  zu  Tage. 

Das  Serum  von  Meerschweinchen,  welche  das  millionenfache  der  tödlichen 
Dosis  lebender  hochvirulenter  Pestbakterien  gut  vertragen  hatten,  hatte 
bei  Ratten  nicht  die  geringste,  bei  Meerschweinchen  eine  ganz  geringe 
Schutz-  oder  Heilwirkung  (Isoimmunkörper  Ehklichs). 


4.72  Peslbacillus.    Immunität.    Heilserum. 

Eine  geringe  Herabsetzung  der  Virulenz  des  Pestbac.  tritt  spontan  beim 
Weiterzüchten  auf  künstlichen  Nährböden  ein,  die  Pathogenität  geht  voll- 
kommen bei  der  Züchtung  in  Alkoholbouillon  verloren.  Die  Virulenz  wird 
durch  Tierpassagen  nicht  geändert. 

Die  weiteren  Abschnitte  führen  die  in  der  Einleitung  enthaltenen  Grund- 
gedanken aus. 

IL  Über  die  Leistungen  multivalenter  Sera  im  Tierversuch  von  H.  Ketsch 
und  W.  RiMPAU. 

Die  Fehlschläge  bei  der  Serumbehandlung  der  einzelnen  Pestepidemien 
und  einzelner  Individuen  legten  es  nahe,  diese  nicht  durch  die  verschiedene 
Virulenz  der  Infektionserreger  oder  durch  die  Diiferenzen  der  persönlichen 
Disposition,  sondern  durch  immunisatorische  Verschiedenheiten  der  Pest- 
bakterien zu  erklären. 

Für  die  Prüfung  eines  Pestserums  und  für  Infektionsversuche  empfehlen 
die  Verff,  als  Versuchstiere  Eatten,  fernerhin  grofse  Versuchsreihen,  um 
Unregelmäfsigkeiten  zu  vermeiden,  als  Infektionsmodus  den  Schwanzwurzel- 
stich mit  gleichzeitiger  intraperitonealer  Einverleibung  des  spezifischen  Se- 
rums. Sie  prüften  3  Univalente  Sera.  Dann  stellten  sie  sich  multivalente 
Sera,  wie  in  der  Einleitung  erwähnt,  her.  Nach  jeder  Injektion  traten  bei 
den  Pferden  steil  ansteigende  und  abfallende  Temperatursteigerungen  auf. 
Bei  den  Impfversuchen  schützten  die  Univalenten  Sera  50-82,5 "/^  der 
Eatten  gegen  eine  Pestinfektion.   Sie  waren  demnach  nicht  gleichwertig. 

Die  Prüfung  des  multivalenten  Serums  ergab  keine  gröfsere  Wirksam- 
keit gegenüber  der  Infektion  mit  den  homologen  Stämmen,  sie  war  sogar 
gröfser  gegenüber  nicht  homologen  Kulturen.  Seine  Schutzwirkung  ist 
geringer  als  die  der  Univalenten  Sera.  Ein  univalentes,  hochwertiges  Serum 
ist  das  beste  Heilserum.  Bei  den  grofsen  Unregelmäfsigkeiten  in  der  Schutz- 
wirkung des  Pestserums  gegenüber  der  Pestinfektion  im  Tierversuch  spielte 
nach  der  Ansicht  der  Verff.  die  individuelle  Empfänglichkeit  eine  grofse 
Rolle. 

Das  typische  Bild  der  Pestseptikämie  konnten  sie  im  Tierversuch  nicht 
beobachten,  dagegen  liefsen  sich  an  der  Infektionsstelle  und  in  den  regio- 
nären Bubonen  Pestbac,  in  Menge  nachweisen.  Offenbar  hatte  das  Serum 
nicht  alle  Bac.  abgetötet,  diese  konnten  nach  dem  Abklingen  der  passiven 
Immunität  sich  weiter  entwickeln  und  den  Tod  der  Tiere  herbeiführen. 
Das  gleiche  kann  zur  Erklärung  der  vielen  Mifserfolge  der  Serumbehand- 
lung bei  der  Menschenpest  gelten. 

III.  Weitere  Untersuchungen  über  die  Pestimmunität  von  W.  Kolle 
und  R.  Otto. 

Verff.  prüften  durch  Tierversuche,  ob  sich  durch  pestähnliche  Bac.  eine 
aktive  Immunisierung  gegen  Pest  hervorrufen  liefs.  Es  kamen  in  Frage 
die  Erreger  der  Kaniuchenseptikämie,  Schweinepest,  Schweineseuche  u.  a., 
mit  denen  sich  bei  Meerschweinchen  bubonenpestähnliche  Zustände  hervor- 
rufen liefsen.  Durch  mehrmalige  Vorbehandlung  mit  ziemlich  grofsen  Dosen 
der  pestähnlichen  Bac,  die  zu  schweren  Erkrankungen  der  Tiere  führten, 
gelang  es,  einen  geringen  Prozentsatz  der  Meerschweinchen  vor  dem  töd- 


Pestbiicillus.   Imiuonität.    Heilserum.  473 

liehen  Ausgang  einer  Pestinfektion  zu  bewahren.  Eine  spezifische  Pest- 
inimunität  kann  mit  ihnen  nicht  erzielt  werden.  Spezifisches  hochwertiges 
Pestserum  hat  keine  agglutinierende  Wirkung  auf  die  pestähnlichen  Bac. 
und  auch  im  Tierversuch  keine  schützenden  Eigenschaften.  Tiere,  die  Pest 
überstanden  hatten  oder  immunisatorisch  vorbehandelt  waren,  erwiesen  sich 
in  gewissen  Grenzen  gegen  die  andern  Formen  der  hämorrhagischen  Septi- 
kämie  gefeit. 

Die  mehrmalige  Immunisierung  von  Meerschweinchen  mit  dem  Haffkine- 
schen  und  dem  Agarirapfstoff  ergab  wenig  günstige  Resultate. 

Die  Versuche  mit  abgeschwächten  Pestkulturen  erwiesen  eine  starke 
immunisierende  Wirkung  gegen  eine  virulente  Pestinfektion.  Am  besten 
war  ein  Stamm,  der  jede  pathogene  Eigenschaft  für  Meerschweinchen  ver- 
loren hatte.  Fernerhin  ergab  die  Immunisierung  mit  Serum  und  ab- 
geschwächten Kulturen  ein  ausgezeichnetes  Resultat.  Therapeutisch  bietet 
dieses  Verfahren  die  besten  Aussichten  auf  Erfolg.  Agglutinine  und  Bak- 
teriolysine  liefsen  sich  im  Blut  der  Meerschweinchen  nach  überstandener 
Pestinfektion  nur  in  geringer  Menge  nachweisen.  Hochwertiges  Pferde- 
immunserum  schützt  nur  Ratten  und  Mäuse,  dagegen  fast  gar  nicht  Meer- 
schweinchen. Verff.  glauben,  dafs  Avie  vorher  (s.  Einleitung)  das  Meer- 
schweinchenserum im  Ratten-  und  Mäusekrjrper,  hier  das  Pferdeimmunserum 
im  Meerschweinchenkörper  eine  ungenügende  Komplementierung  findet. 

In  einer  Reihe  von  Protokollen  und  Tabellen  geben  die  Verff.  ihre  Ver- 
suchsreihen wieder. 

IV.  Weitere  Studien  über  die  Virulenz  der  Pestbac.  von  R.  Otto. 

Verf.  hat  durch  frühere  Untersuchungen  folgendes  festgestellt: 

1.  Virulente  Pestkulturen  lassen  nach  zahlreichen  Tierpassagen  eine 
Abnahme  der  Virulenz  für  die  betreffende  Tierart  nicht  erkennen. 

2.  Es  kommt  auch  nicht  zu  einer  wesentlich  erhöhten,  dauernden  Steige- 
rung der  Virulenz  bei  einer  gut  virulenten  Kultur,  dagegen  zu  einer  be- 
sonders bei  den  Ratten  deutlich  hervortretenden  Neigung  der  Pest- 
bac. zur  Lokalisation  in  den  Drüsen  unter  Steigerung  ihrer 
Toxicität. 

3.  Ein  deutlicher  Antagonismus  inbezug  auf  die  Virulenz  für  die  ver- 
schiedenen Tierarten  liefs  sich  nach  längerer  Passage  durch  eine  bestimmte 
Tierart  nicht  nachweisen. 

Zu  Tierpassagen  benutzte  er  weiterhin  Ratten,  bei  diesen  entwickelte 
sich  aber  bei  wiederholter  Tierpassage  nicht  mehr  eine  Pestsepsis,  sondern 
es  kam  nur  zu  einer  Vernichtung  der  Bac.  in  den  der  Infektionsquelle  näclist- 
gelegenen  Drüsen.  Beim  Meerschweinchen  gelang  es  ohne  Veränderung 
der  Virulenz  die  Passage  bis  zum  152.  Tier  weiter  zu  führen.  Die  durch- 
schnittliche Krankheitsdauer  blieb  bei  gleicher  lufektionsmenge  und  Weise 
stets  annähernd  die  gleiche,  nämlich  ca.  5  Tage.  Zwischen  einer  Meer- 
schweinchenpassagekultur und  Rattenpassagekultur  bestanden  keine  Viru- 
lenzunterschiede. 

Pestkulturen,  die  in  offenen  niclit  zugeschmolzenon  Röhrchen  weiter- 
gezüchtet wurden,  zeigten  in  der  Regel  bald  eine  Abnahme  der  Virulenz. 


474  Pestbacillus.   Immunität.   Heilserum. 

V.  Die  Viriüenzabschwächung  von  H.  Ketsch. 

Fortzüclitung  bei  hohen  Temperaturen  40-45*^  C,  ebenso  Züchtung  in 
Medien  mit  Chemikalien-  oder  Farbstoffzusatz  ergaben  keine  konstante 
Herabsetzung  der  Virulenz.  Dagegen  erzielte  er  sie  durch  Züchtung  in 
Alkoholbouillon  (0,05-5,0  Ale.  absol.  auf  50  ccm  Bouillon)  in  3  Wochen. 
Eine  Änderung  in  ihren  sonstigen  Eigenschaften  trat  nicht  ein.  Alle  Stämme 
verhalten  sich  gegenüber  der  Virulenzschädigung  verschieden,  der  eine  ist 
widerstandsfähiger  als  der  andere.  Die  Herabsetzung  der  Virulenz  ist  auch 
nicht  gleichmäfsig  gegenüber  allen  Tierarten,  einmal  ist  die  Virulenz  für 
Ratten  geringer  geworden,  das  andere  Mal  für  Meerschweinchen. 

VI.  Versuche  über  baktericide  Wirkungen  des  Pestserums  und  die  Bin- 
dung der  Amboceptoren  in  vitro  von  W.  Kolle  und  H.  Hetsch. 

Alle  Versuche,  beim  Pestserum  baktericide,  im  Reagensglas  nachweisbare 
Wirkungen  aufzufinden,  sind  negativ  ausgefallen.  Dagegen  gelang  es  in 
vitro  nachzuweisen,  dafs  eine  Aufnahme  der  Amboceptoren  des  Pestserums 
durch  die  Bakterienzellen  wohl  zustande  kommt,  allerdings  nur  mit  lebenden, 
nicht  mit  abgetöteten  Pestbakterien.  Kurpjuweü. 

Taraimchin  (1931)  berichtet  über  die  spezifischen  Präcipitate 
(Kraus),  die  bei  Mischung  von  Antipestserum  mitFiltraten  des  „Pesttoxins" 
entstehen.  Diese  besitzen  eine  haptophore  Gruppe  zur  Bindung  und  eine 
antitoxophore  Gruppe  zur  Neutralisierung  der  toxophoren  Gruppe  des  Toxins. 
Er  unterscheidet  folgende  Arten  von  Präcipitaten: 

1.  Neutrales  (physiologisches)  Toxopräcipitat ;  entsteht  aus  frischem  un- 
geschwächten Toxin. 

2.  Neutrales  Toxoidpräcipitat;  aus  abgeschwächtem  Toxin. 

3.  Toxopräcipitat;  entstellt  bei  Aufbewahrung  von  No.  1.  Giftig  für 
Tiere. 

4.  Toxoidpräcipitat;  dasselbe  wie  No.  3  aber  ungiftig. 

5.  Reduziertes  Toxopräcipitat;  entsteht  durch  Behandeln  des  Toxo- 
präcipitates  (No.  3)  mit  Antipestserum.  Ungiftig,  weil  es  die  antitoxophore 
Gruppe  aus  dem  Serum  fixiert. 

6.  Reduziertes  Toxoidpräcipitat  entsteht  wie  5  aus  No.  4. 

Die  beiden  letzten  Präcipitate  sind  ungesättigte  Körper  und  befähigt  zu 
erneuter  Reaktion  (Verbindung).  Aus  dem  Filtrat  des  „Pesttoxins"  reifsen 
sie  präcipitierbare  Substanz  an  sich  und  es  entstehen  hierbei: 

7.  Aktiviertes  Toxopräcipitat  und 

8.  Aktiviertes  Toxoidpräcipitat. 

Mit  allen  Präcipitaten  können  Tiere  immunisiert  werden. 

Kurpjuweit. 

Taranuchin  (1930)  hat  durch  schwefelsaures  Amnion  die  Eiweifs- 
k  ö  r  p  e  r  d  e  s  P  e  s  t  s  e  r  u  m  s  gefällt.  Die  Fibrinoglobuline  besitzen  im  gleichen 
Mafse  wie  das  Pestserum  präventive  (antitoxische)  und  auch  fällende  (prä- 
cipitierende)  Eigenschaften  gegenüber  den  Filtraten  von  Pestkulturen.  Die 
Euglobuline,  Pseudoglobuline  und  Albumine  sind  der  genannten  Eigen- 
scliaften  völlig  bar.  Kurpjuweit. 

Niessen  (1924)  behauptet,  dafs  es  ihm  gelungen  sei,  wie  im  neuesten 


Pestbacillus.   Heilseruni.  475 

Tuberkulin  Kochs  Tuberkelbac,  im  BEHRiNGSchen  Diphtherieserum  Diph- 
theriebac,  so  im  Pestserum  aus  dem  TAVELSchen  Institut  in  Bern  und 
aus  dem  Kaiserlichen  Institut  für  experimentelle  Medizin  in  Petersburg 
Pestbac.  nachzuweisen.  Er  vermengte  einzelne  Portionen  mit  steriler 
Nährgelatine  resp.  Bouillon.  Nach  48  Stunden  wies  er  im  Bodensatz  neben 
Kokken  spärliche,  plumpe  Bac.  neben  feineren  Exemplaren  nach.  Den 
Bodensatz  verimpfte  er  dann  noch  auf  neue  Gelatine  und  liefs  sie  bei  sommer- 
licher Zimmertemperatur  liegen.  Er  erklärt  sein  Verfahren  wörtlich  fol- 
gendermafsen :  „Es  wird  so  eine  Art  Auswaschen,  ein  Emanzipieren  der 
mikrophytären  Bestandteile  des  Serums  von  den  antagonistischen  Plasma- 
elementen des  letzteren  erzielt,  unter  deren  Einflufs  dasPhytoplasma  meiner 
Ansicht  nach  im  subvitalen,  stellenweise  selbst  im  molekulär-plasmatischen 
zellfreien,  wie  man  sich  in  Analogie  der  BucHNERSchen  Zymase,  des  Hefe- 
zellenprefssaftes  ausdrückt,  „flüssigen"  Zustand  vegetiert,  ohne  es  zu  merk- 
licher, generativer  Tätigkeit  der  Fortpflanzung  zu  bringen." 

Verf.  schickte  seine  Kulturen,  die  „morphologisch  und  tinktoriell  alle 
Kriterien  des  Pesterregers  darboten,  an  verschiedene  hygienische  Institute, 
unter  anderen  ans  Institut  für  Infektionskrankheiten  in  Berlin,  zur  Prüfung, 
diese  konnten  seine  Diagnose  nicht  bestätigen. 

Zum  Schlufs  widerrät  er  aufs  entschiedenste  jede  prophylaktische  Pest- 
serumbehandlung und  Immunisierung,  da  sie  unter  Umständen  zur  Pest- 
infektion füliren  kann.  Kurpßnveit 
Cairns  (1900)  konnte  bei  der  Pest  in  Glasgow  im  Drüsensaft  aus 
den  Bubonen  stets  spärliche  Pestbac.  nachweisen,  jedoch  nur  in  der  1 .  Woche 
und  anfangs  der  2 .  Woche.  Nach  der  2.  Woche  waren  sie  hier  in  der  Regel 
verschwunden,  nur  zweimal  gelang  es  noch  sie  am  18.  Tage  im  Drüsen- 
saft zu  finden.  Mitunter  fiel  bei  negativem  mikroskopischen  Befund  aber 
noch  der  Tierversuch  positiv  aus.  In  einem  Bubo  sah  er  24  Stunden  nach 
der  Injektion  von  Yersins- Serum,  die  er  im  Bereich  der  Lymphbahn  des 
Bubo  gemacht  hatte,  bei  der  Autopsie  eigenartig  gequollene,  schwer  färbbare 
Pestbac,  in  der  Milz  dagegen  waren  sie  unverändert.  Bei  einem  zweiten 
Falle,  der  intravenös  und  subcutan  mit  Serum  behandelt  war,  fand  er  diese 
Degenerationszeichen  des  Pestbac.  sowohl  im  Bubo  als  auch  in  den  inneren 
Organen. 

Verf.  führt  diese  Erscheinung  auf  eine  direkte,  baktericide  Wirkung  des 
Serums  zurück,  er  glaubt  aber,  dafs  es  aufser  dieser  antibakteriellen  Wir- 
kung noch  eine  antitoxische  hat,  da  es  eine  mehr  oder  weniger  beträcht- 
liche Besserung  der  Krankheitssymptome  hervorruft,  namentlich  nach  der 
intravenösen  Injektion  ist  diese  deutlich.  In  der  Erwartung,  die  weitere 
Toxinbildung  an  Ort  und  Stelle  im  Bubo  aufzuhalten  und  die  im  Blut  zirku- 
lierenden Toxine  vollständig  zu  neutralisieren,  empfiehlt  er  die  kombinierte, 
subcutane  und  intravenöse  Injektion  von  insgesamt  150-300  ccm  Pestserum 
je  nach  der  Schwere  des  Falles.  An  der  Hand  von  Krankheitsgeschichten 
zweier  Schwerkranker  schildert  er  den  günstigen  Einflufs  dieser  Methode, 
wie  sie  schon  von  Calmette  und  Salimbeni  während  der  Pest  in  Oporto 
angewandt  war.  Knrpjnweit. 


476  Pestbacillus.   Heilseium.   Diagnose. 

Nach  Taraniichin(1932)  erweisen  sich  im  Pestserum  nur  dieFibrino- 
globuline  aktiv;  sie  besitzen,  wie  das  Pestserum  selbst,  antitoxisclie  und 
präzipitierende  Eigenschaften  gegenüber  Filtraten  von  Pestkulturen.  — 
Die  Euglobuline,  Pseudoglobuline  und  Albumine  haben  diese  Eigenschaften 
nicht.  Rahinowitsch. 

Zlatogoroif  (1939).  Nach  den  Erfahrungen  zahlreicher  Autoren  ge- 
lingt es  durch  die  Kultur  mitunter  nicht  mehr  Pestbac.  direkt  aus  den 
Kadavern  zu  züchten,  hier  führen  dann  oft  Tierversuche  noch  zu  einem 
positiven  Ergebnis.  Und  zwar  reibt  man  das  verdächtige  Material  in  die 
von  Haaren  befreite,  unversehrte  oder  skarifizierte  Haut  ein.  Bei  der  sub- 
cutanen Impfung  gehen  häufig  die  Tiere  durch  die  in  den  Kadavern  befind- 
lichen, zahlreichen  Fäulnisbakterien  an  putrider  Infektion  und  Intoxikation 
zugrunde. 

Verf.  stellte  nun  Versuche  darüber  an,  wie  lange  sich  in  faulenden 
Kadavern  von  Meerschweinchen,  die  bei  verschiedenen  Temperaturen  ge- 
halten wurden,  Pestbac.  nachweisen  lassen.  Er  verimpfte  das  Leichen- 
material subcutan,  epidermal  und  peri  (per)  nasal,  mitunter  auch  in  die 
Conjunctiva  bulbi.   Dann  verfütterte  er  es  auch. 

Die  Aufsentemperatur  spielt  bei  der  Lebensdauer  der  Pestbac.  im  Tier- 
kadaver die  Hauptrolle,  bei  +30  —  37*^  C.  konnte  er  sie  schon  nach 
7  Tagen  nicht  mehr  nachweisen,  bei  +  12  —  IS*^  C.  nach  28  Tagen,  bei 
+  3  —  4**  C.  nach  109  Tagen,  in  gefrorenen  Kadavern  nach  140  Tagen. 
Der  Nachweis  gelang  bei  +  4«  C.  nach  41-102  Tagen,  bei  +  12-150  C. 
nur  noch  am  19.  Tage,  bei  43^  C.  noch  am  2.  Tage. 

Bei  niedrigen  Temperaturen  entwickeln  sich  die  Fäulnisbakterien  lang- 
samer als  bei  hohen  Temperaturen,  sie  können  dann  die  Pestbac.  nicht  über- 
wuchern. 

Bei  frischen  Pestkadavern  ist  die  subcutane  oder  intraperitoneale  In- 
fektion am  wirksamsten,  nach  1  resp.  2-3  Tagen  gehen  die  Tiere  ein.  Bei 
schwach  und  auch  bei  total  verwesten  Kadavern  führt  die  pernasale  Ver- 
impfung  des  infektiösen  Materials  am  sichersten  zum  Ziel.  Der  Hemmungs- 
mechanismus der  Halslymphdrüsen  wirkt  prompter  als  die  übrigen  ähn- 
lichen Mechanismen.  Andrerseits  erliegen  bei  dieser  Methode,  wenn  Fäulnis- 
mikrobien  und  Pestbac.  zusammen  einverleibt  werden,  die  Tiere  leichter 
als  bei  der  Infektion  mit  reinem  Pestmaterial.  Durch  Gefrieren  gelang  es 
in  einem  Gemisch  von  Pestbac.  und  Fäulnisbakterien  die  Wirkung  der 
letzteren  aufzuheben,  durch  Verimpfung  dieses  Materials  entstand  eine  reine 
Pesterkrankung,  während  bei  Verimpfung  von  nicht  gefrorenem  Material 
die  Meerschweinchen  an  putrider  Infektion  zugrunde  gingen. 

Bei  Hintanhaltung  der  Zersetzungsprozesse  in  den  Tierkadavern  durch 
Einwirkung  konstanter,  niedriger  Temperaturen  hielten  sich  die  Pestbac. 
140  Tage,  ähnlich  wirkte  das  Gefrierenlassen. 

Die  Veränderung  der  biologischen  Eigenschaften  des  Pestbac.  durch  den 
langen  Aufenthalt  im  Tierkadaver  ist  folgende:  Die  Virulenz  ist  etwas  ab- 
geschwächt. Die  Bac.  verlieren  ihre  Tinktionsfähigkeit,  die  bipolare  Zeich- 
nung wird  weniger  deutlich,  es  treten  kugelförmige,  sich  schwach  färbende 


Pestbacillus,   Pathologie.  477 

Formen,  sogenannte  Schatten  anf,  fernerhin  wandeln  sie  sich  mitunter  in 
fadenförmige  Gebilde  um. 

Verf.  gibt  dann  noch  eine  Übersicht  über  seine  zahlreichen  Versuche. 

Kuj'pjuivdt 

Hamdi  (1911)  fügt  dem  bekannten  und  von  vielen  Autoren  beschriebenen 
pathologisch-anatomischen  Bilde  der  Pest  nur  wenig  Neues  hinzu.  Das  unter- 
suchte Material  stammte  von  Fällen,  über  die  genauere  klinische  Daten  nicht 
mehr  zu  erlangen  waren.  Zur  pathologisch-anatomischen  Färbung  benutzte 
er  Häraatoxylin-Eosin,  die  Farbflüssigkeit  nach  van  Gieson,  nach  Weigebt, 
die  ÜNNASche  Orceinlösung  mit  Lithionkarminvor-  oder  Saffraninnachfär- 
bung.  Die  Bac,  namentlich  ihre  Kapseln,  färbten  sich  am  besten  mit  pol}'^- 
chromera  Methylenblau.   Sie  lagen  in  der  bekannten  Weise  angeordnet. 

Die  Lymphdrüsen  zeigten  eine  starke  Schwellung,  die  auf  einer  massen- 
haften Ansammlung  von  Pestbac,  ferner  auf  Stauung  der  Lymphe  in  den 
Sinus  und  auf  einer  Auflockerung  der  Follikel  beruhte.  Das  umgebende 
Gewebe  ist  ödematös  und  herdweise  von  Leukocyten,  Bac.  und  roten  Blut- 
körperchen erfüllt,  ebenso  das  Lumen  und  die  Wand  der  Venen.  Neben 
den  Bac.-Herden  finden  sich  degenerierte  und  auch  wohl  erhaltene  Fett- 
zellen mit  Bac.-Einschlüssen.  Mitunter  enthalten  die  Gefäfse  namentlich 
im  sekundären  Stadium  grofse  gequollene,  phagocytäre  Zellen.  Verf.  glaubt, 
dafs  diese  infolge  der  Toxinwirkung  aus  grofsen,  einkernigen  Leukocyten 
entstehen,  da  in  solchen  Drüsen  nur  wenige  Bac.  gefunden  werden.  Diese 
Zellen  nehmen  im  1.  Stadium  die  Bac.  auf,  späterhin  reicht  ihre  Funktion 
infolge  gröfserer  Invasion  und  Vermehrung  von  Bac.  nicht  aus  und  dann 
erst  findet  man  frei  in  dem  Lymphsinus  liegende  vereinzelte  oder  zusammen- 
gehäufte Bac.  Die  Alteration  der  Gefäfse  führt  zu  Blutaustritten.  Zum 
Schlufs  nekrotisieren  die  Drüsen.  Die  Trennung  zwischen  primären  und 
sekundären  Bubonen  ist  nach  dem  histologischen  Bilde  kaum  durch- 
führbar. 

Die  Milz  zeigt  das  Bild  der  ausgesprochenen  Hyperämie,  daneben  finden 
sich  in  den  erweiterten  Gefäfsen,  im  Reticulum  und  an  der  Peripherie  der 
Follikel  grofse,  gequollene  Zellen,  Pestbac.  waren  nicht  nachweisbar.  Die 
Lungen  zeigen  bei  der  primären Pestpneumonie  folgendes  Bild:  Die  Alveolen 
sind  mit  Leukocyten  erfüllt,  dazwischen  liegen  Pestbac.  und  gequollene, 
abgestofsene  Epithelien,  letztere  zeigen  Einschlüsse  von  roten  und  weifsen 
Blutk()rperchen  und  Bac.  Die  Leukocyten  sitzen  mehr  in  der  Mitte,  die 
Bac.  mehr  am  Rande  der  Alveolen.  Fibrinöses  Exsudat  ist  nur  in  geringer 
Menge  vorhanden.  Schliefslich  werden  die  Alveolarsepta  von  Bac.  und 
Rundzellen  durchsetzt  und  vollkommen  verwischt.  Von  dieser  Veränderung 
werden  auch  die  Gefäfse  ergriffen,  und  dann  kommt  es  zu  Blutextra vasaten. 
In  den  Kapillaren  finden  sich  Knochenmarkriesenzellen  ähnliche  Gebilde. 
Die  Pleura  weist  eine  zellige  Infiltration  und  Fibrin auflagerung  auf.  Im 
Spätstadium  sind  ihre  Lymphgänge  völlig  mit  Bac.  ausgefüllt. 

Bei  der  sekundären  Pestpneumonie  beginnen  die  Veränderungen  von  den 
Gefäfsen  her,  diese  enthalten  dann  zahlreiche,  oft  klumpenartig  zusammen- 
geballte Bac.    Die  Abstofsung  und  Quellung  der  Alveolarepithelien  und 


478  Pestbacillus.   Pathologie  und  pathologische  Anatomie. 

die  hämorrhagische  Infarzierung  der  Alveolen  überwiegt  hier  die  exsudativen 
Prozesse. 

Die  Harnkanälchen  der  Nieren  sind  mit  geronnenem  Exsudat  oder  aus- 
gebildeten hyalinen  Zylindern  erfüllt,  daneben  findet  man  Blutzylinder 
und  Klumpen  von  Bac.  Die  Epithelien  der  Kanälchen  sind  abgeplattet  oder 
fehlen  vollkommen.  Die  Veränderungen  des  interstitiellen  Gewebes  sind 
gering.  In  dem  Glomerulis-  und  im  Nierenbeckenbindegewebe  finden  sich 
kleine  Hämorrhagien  neben  Rundzelleninfiltraten  und  Bac.-Haufen.  Hie 
und  da  kommen  kleine  Abszesse  vor.  Die  Blutgefäfse  erscheinen  manchmal 
völlig  verstopft  von  Pestbac. 

Die  Leber  weist  dieselben  parenchymatösen  Veränderungen  wie  bei  akuten 
Infektionskrankheiten  auf.  Die  Zellen  bekommen  eine  vakuolisierte  Struktur, 
möglicherweise  rührt  ein  grofser  Teil  der  Vakuolen  von  einer  Verfettung 
her.  Die  Gefäfse  sind  mit  Blut  gefüllt.  Die  Endothelien  der  Pfortader- 
kapillaren wandeln  sich  in  grofse,  phagocytäre  Zellen  um.  Durch  bacilläre 
Embolien  innerhalb  der  Pfortaderäste  bilden  sich  metastatische  Abszesse 
mit  einem  Leukocytenwall,  der  zahlreiche  mitotische  Plasmazellen  enthält. 

Am  Herzen  konnten  keine  charakteristischen  Veränderungen  nach- 
gewiesen werden. 

In  der  Umgebung  eines  gröfseren  Gefäfses  fand  er  Rundzellenanhäufungen 
und  kleinere  Gefäfse,  die  mit  Rundzellen,  zahlreichen  Pestbac.  und  zu- 
sammengeklumpten  roten  Blutkörperchen  erfüllt  waren.  Die  zahlreichen 
Bac.  in  den  Gefäfsen  sprachen  dafür,  dafs  es  sich  in  diesen  Fällen  um  eine 
Pestseptikämie  gehandelt  hat. 

Mischinfektionen  sind  selten,  nur  einmal  konnte  er  Streptok.  in  den 
Lymphdrüsen  und  in  den  Gefäfsen  des  periglandulären  Gewebes  nachweisen. 

Kiirpjuweit. 

Dürck  (1905).  Nach  einem  kurzen  historischen  Überblick,  aus  dem 
hervorgeht,  dafs  namentlich  in  pathologisch-anatomischer  Hinsicht  bis  vor 
kurzem  die  Pest  noch  wenig  aufgeklärt  war,  hebt  Verf.  die  Verdienste,  die 
sich  diesbezüglich  Yersin,  Kitasato  und  Aoyama  im  Jahre  1894  in  Kanton 
und  die  deutsche  und  österreichische  Pestkommission  im  Jahre  1897  in  Bom- 
bay erworben  haben,  hervor.  Namentlich  die  letztere  hat  in  pathologisch- 
anatomischer Hinsicht  eine  vorzügliche  Darstellung  der  Pest  geliefert.  Verf. 
will  in  seinen  weiteren  Ausführungen  nichts  positiv  neues  bieten,  sondern 
nur  die  vorhandenen  Forschungen,  namentlich  die  eben  erwähnten  bestäti- 
gen, erweitern  und  ergänzen. 

Im  Ganzen  hat  er  16  Fälle  in  Bombay  seziert,  die  Krankengeschichten 
und  namentlich  die  Sektionsberichte  mit  der  Beschreibung  der  histologischen 
Untersuchungen  gibt  er  in  extenso  wieder.  1 5mal  fanden  sich  Veränderungen 
in  den  Lymphdrüsen,  ohne  dafs  eine  besondere  Eintrittspforte  an  der  Haut 
nachgewiesen  werden  konnte,  nur  einmal  wurde  eine  Pestnekrose  in  der 
linken  Schläfeuhaut  beobachtet,  ob  diese  primärer  Natur  war,  konnte  nicht 
eruiert  werden.  Eine  durch  Rattenbifs  erzeugte  primäre  Pestnekrose  der 
rechten  Schläfe  hat  er  nur  klinisch  beobachtet,  die  Autopsie  konnte  nicht 
gemacht  werden. 


Pestbacillus.   Pathologische  Anatomie.  479 

Veränderungen  der  Lungen,  Hepatisation  eines  Lappens,  multiple  Ab- 
szesse, Karnifikation  etc.  waren  8mal  nachzuweisen. 

Die  Inguinaldrüsen  sind  am  häufigsten  betroffen,  da  die  barfüfsigen  Ein- 
geborenen sich  sehr  leicht  an  den  Füfsen  infizieren.  Die  Lymphdrüsen 
zeigen  alle  Übergänge  von  der  einfachen  Schwellung  bis  zur  enormen  Ver- 
gröfserung  mit  ausgedehnter  hämorrhagischer  Gewebszertrümmerung  oder 
sehr  ausgebreiteter  Nekrose,  wodurch  eine  feste,  grauweifse,  käsige  Be- 
schaffenheit entsteht.  In  der  Umgebung  finden  wir  ein  schwappendes  Ödem 
oder  eine  eitrige  Infiltration.  Mikroskopisch  sieht  man  in  den  Drüsen  zu- 
nächst eine  seröse,  stark  eiweifshaltige  Exsudation.  In  den  Gefäfsen  kommt 
es  zu  ausgedehnten  Gerinnungen.  Die  Sinusräume  werden  von  sogenannten 
„Blasenzellen",  grofsen  rundlichen  Zellen  mit  einem  oder  mehreren  Kernen, 
erfüllt,  die  eine  phagocytäre  Fähigkeit  ausüben.  In  ihrem  Innern  sieht 
man  rote,  weifse  Blutkörperchen  und  Pestbac.  Letztere  kommen  nur  in 
den  Blasenzellen  vor.  Die  Zellen  entstehen  wahrscheinlich  aus  den  grofsen 
Lymphocyten. 

Aufserdem  kommen  noch  grofse  polygonale,  sternförmige  Zellen  vor,  die 
von  den  Endothelzellen  abzustammen  scheinen. 

Die  Ansammlung  von  Eiterkörperchen  in  der  Drüse  und  in  ihrer  Um- 
gebung ist  lediglich  auf  den  Pestbac.  zurückzuführen.  Staphylok.  und 
Streptok.,  als  Zeichen  einer  Mischinfektion,  konnte  er  in  vereiterten  ge- 
schlossenen Bubouen  nicht  nachweisen. 

Die  Nekrose  und  die  Blutungen  in  denBubonen  sind  auf  die  obenerwähnten 
Gefäfsverlagerungen,  die  einer  richtigen  Infarktbildung  gleichkommen, 
zurückzuführen. 

In  nicht  nekrotischen  Lymphdrüsen  lassen  sich  Pestbakterien  mit  jeder 
stark  färbenden  Anilinfarbe  nachweisen,  in  nekrotischen  Drüsen  dagegen 
Ijüfsen  sie  ihre  Färbbark eit  ein  und  nehmen  die  sogenannte  „Mikrokokken- 
lorm"  an,  es  sind  das  Degenerationsformen  ursprünglich  gut  färbbarer  Pest- 
bakterien. An  den  Lungen  finden  wir  makroskopisch  einen  deszendierenden 
schleimig-eitrigen  Katarrh.  Im  Sekret  sind  massenhaft  Pestbakterien  nach- 
weisbar. Durch  Einschmelzung  entzündlicher  Infiltrationsherde,  die  sich 
an  den  eitrigen  Katarrh  anschliefsen,  können  grofse  bronchiektatische 
Kavernen  entstehen.  Im  Allgemeinen  entstehen  in  der  Lunge  auf  hämato- 
genem  Wege  kleine  Pestherde  (Abszesse),  ferner  von  den  Bronchien  aus 
lobuläre  oder  auch  lobäre  Hepatisationen  und  schliefslich  insulare,  kleinere 
Spleuisationen.  Die  Pestherde  sehen  blafs,  weifs-gelblicli  aus,  ihre  Kon- 
sistenz ist  fest,  nahezu  käsig,  sie  sind  fast  überall  von  einer  dunklen  hämor- 
rhagischen Zone  umgeben.  Die  Hepatisationen  zeigen  ein  buntfleckiges  Aus- 
sehen. Die  Alveolen  sind  von  einem  leukocytären  und  fibrinösen  Exsudat 
erfüllt.  Die  Alveolarepithelien  heben  sich  als  geschwellte  Zellhäute  von 
der  Unterlage  ab.  In  dem  Exsudat  sind  Pestbac.  in  grofsen  Massen  nach- 
weisbar. Die  insularen  Splenisationsherde  entstehen  wohl  aus  kleinen, 
primären  Blutungen. 

Sehr  selten  ist  nach  der  Ansicht  des  Verf.s  die  primäre  Pestpneumouie, 
sehr  häufig  entsteht  sie  sekundär  im  Anschlufs  an  eine  Lymphdrüsenaffektion. 


480  Pestbacillus.    Pathologische  Anatomie.    Kasuistisches. 

Die  Milz  zeigt  immer  eine  beträclitliclie  Schwellung,  namentlich  wenn 
eine  Mischinfektion,  hier  mit  Peumok. ,  Malaria,  vorliegt.  Die  Pulpa  ist 
weich,  vorquellend,  graurot  bis  ziegelrot.  Es  besteht  eine  sehr  grofse  Ähn- 
lichkeit mit  der  Typhusmilz.  Die  Pulpaliyperplasie  beruht  auf  einer  enormen 
Wucherung  der  endothelialen  Pulpaelemente.  Fernerhin  sah  er  eine  Ver- 
mehrung der  sogenannten  „Follikelsternzellen".  In  der  Umgebung  kleiner 
Milzarterien  oder  in  der  Peripherie  der  Follikel  lagen  sehr  grofse  Mengen 
von  Pestbakterien. 

Die  Leber  und  Nieren  zeigten  die  auch  bei  anderen  akuten  Infektions- 
krankheiten auftretenden  Veränderungen,  nämlich  eine  trübe  Schwellung 
und  eine  beginnende  Fettdegeneration.  In  der  Leber  sah  Verf.  ferner 
follikelähnliche  Anhäufungen  von  Lymphocyten,  und  in  einem  Falle  auch 
multiple,  embolische  Abszesse. 

Die  Glomeruli  der  Nieren  waren  am  schwersten  geschädigt,  makro- 
skopisch waren  ihre  Schlingen  vergröfsert  und  stark  injiziert,  mikroskopisch 
sah  man  oft  Blutaustritte  und  zahlreiche  Pestbac,  fernerhin  schwere  Degene- 
rations-  und  mit  Hämorrhagien  gepaarte  Entzündungserscheinungen.  Die 
Pestbac.  werden,  wie  schon  die  Wiener  Forscher  konstatieren  konnten, 
häufig  mit  dem  Urin  ausgeschieden.  Diese  Infektiosität  des  Harnes  ist  bei 
der  bekannten  Tenazität  des  Pestvirus  eine  nicht  zu  unterschätzende  Ge- 
fahr für  die  Umgebung. 

Die  mannigfaltigen  Schleimhautblutungen  waren  besonders  im  Magen 
und  im  Nierenbecken  stark  ausgebildet,  Kurpjuiveit. 

Otto  (1926)  berichtet  über  die  seiner  Zeit  grofses  Aufsehen  erregende 
tödliche  Pesterkrankung  des  Dr.  Milan  Sachs,  der  sich  im  Institut  für 
Infektionskrankheiten  bei  den  bakteriologischen  Arbeiten  infiziert  hatte. 
Unter  rasch  eintretenden  schweren  Allgemeinerscheinungen  hatte  sich  bei 
dem  Kranken  eine  rechtsseitige  pneumonische  Infiltration  der  Lunge  ent- 
wickelt. Alle  therapeutischen  Mafsnahmen,  u.  a.  eine  Injektion  von  fran- 
zösischem Heilserum,  hatten  keinen  Erfolg;  eine  teigige  Anschwellung  auf 
der  rechten  Halsseite  schien  dafür  zu  sprechen,  dafs  die  Infektion  vom 
Nasenrachenraum  erfolgt  war. 

Im  zäh-schleimig-blutigen  Auswurf  wurden  GKAM-negative,  pestähnliche 
Bac.  gefunden. 

Bei  der  Autopsie  wurden  diese  Bac.  auch  im  Herzblut,  ebenso  in  allen 
andern  Organen  nachgewiesen.  Die  rechte  Lunge  zeigte  eine  blutige  An- 
schoppung, an  der  Leber,  im  Magendarmkanal,  an  den  serösen  Häuten  fanden 
sich  kleine  Petechien.   Die  Milz  war  weich  und  deutlich  vergröfsert. 

Aus  dem  Sputum  wurden  mittels  der  Bouillonkultur  nach  48  Stunden 
pestverdächtige,  in  Kettenform  gewachsene  Bakterien  isoliert.  Ratten,  die 
mit  ihnen  infiziert  wurden,  gingen  alsbald  an  Pestseptikämie  ein.  Auch 
die  Kultur  aus  den  Organen  ergab  Kolonien,  die  von  Pestserum  agglutiniert 
wurden. 

Sämtliche  Personen,  die  mit  dem  Kranken  in  Berührung  gekommen  waren, 
wurden  einer  Beobachtung  und  Absonderung  unterworfen. 

Einer  der  Wärter,  der  den  Kranken  gepflegt  hatte,  erkrankte  trotz  mehr- 


Pestbacillus.    Epidemiologisches.    Bedeutung  der  Ratten.  481 

facher  Seruminjektionen  ebenfalls  an  Pest.  Die  Erkrankung  nahm  aber 
einen  leichten  Verlauf  dank  der  Serurainjektionen.  Im  Sputum  wurden 
kulturell  und  im  Tierversuch  vollvirulente  Pestbac.  nachgewiesen.  Noch 
nach  P/2  Monat  agglutinierte  das  Serum  des  Kranken  in  der  Verdünnung 
^I^Q  Pestbac. 

Bei  allen  Personen  trat  nach  der  Injektion  der  Sera  mit  oder  ohne  Zu- 
satz einer  geringen  Karbolmenge  Hautjucken,  Gliederschmerzen,  Drüsen- 
schwellungen und  eine  Temperatursteigerung  auf.  Eine  Frau  erkrankte 
fernerhin  unter  pestverdächtigen  Erscheinungen,  ohne  dafs  es  gelang  bak- 
teriologisch die  Diagnose  zu  erhärten.  Diese  sowohl  wie  der  Wärter  haben 
die  Seruminjektionen  auffallend  gut  vertragen.  Eine  4.  Erkrankung,  die 
einen  der  behandelnden  Arzte  betraf,  erwies  sich  nicht  als  Pest,  vielmehr 
handelte  es  sich  um  eine  Angina  mit  multiplen  Gelenkschwellungen,  die 
vielleicht  mit  den  Seruminjektionen  in  Zusammenhang  stand.  Kurpjuweit. 

Uriarte  (1935)  stellt  fest,  dafs  einige  südamerikanische  Städte 
zu  ständigenPestherden  geworden  sind.  Bei  18-20^ entwickelten  sich 
die  Pestkulturen  sehr  gut,  da  bei  dieser  Temperatur  die  übrigen  Sapro- 
phyten  des  Leichnams  sich  nicht  gut  entwickeln  konnten.  Intra  vitam 
konnte  er  den  Bac.  auch  bei  leichter  Erkrankten  im  Blut  nachweisen,  zu 
diesem  Zwecke  fing  er  immer  20-30  Tropfen  Blut  in  300  ccm  Pepton- 
bouillon  auf. 

Die  Agglutinationsreaktion  des  Serums  fehlt  stets  im  Anfang  der  Er- 
krankung und  ist  beim  Schlufs  der  Erkrankung  oder  in  der  Rekonvaleszenz 
unbeständig.  Direktes  Sonnenlicht  tötet  die  Bac.  nach  7 — 9  Stunden.  Kul- 
turen, die  5  Jahre  lang  ohne  Überimpfen  gestanden  hatten,  waren  voll- 
kommen lebensfähig  geblieben. 

Verschiedene  Male  rief  der  Pestbac.  Eiterungen,  z.  B.  eine  Osteomyelitis, 
Arthritis  hervor. 

Zahli'eiche  hämorrhagische  Herde  treten  im  Verlauf  der  Pest  auf.  Die 
roten  Blutkörperchen  nehmen  an  Zahl  ab,  die  weifsen  zu.  48  Stunden  alte 
Pestbouillonkulturen  haben  eine  starke  hämolytische  Wirkung  auf  mensch- 
liche rote  Blutkörperchen.  Die  Lymphdrüsen  und  -follikel,  auch  im  Darm, 
nekrotisieren.  Ratten  und  Mäuse  spielen  eine  Hauptrolle  bei  der  Verbreitung 
der  Pest.  Die  auf  ihnen  lebenden  Flöhe,  Pulex  irritans  und  serraticeps,  in- 
fizieren sich  mit  Pestbac.  und  können  dann  die  Pest  weiter  übertragen. 

Kurpjuiveit. 

Tiraboschi  (1933).  LBedeutung  derRatten  undMäuse.  Die  Ver- 
breitung der  Pest  erfolgt  nicht  durch  den  kranken  Menschen,  mit  Ausnahme 
derjenigen,  die  an  Pestpneumonie  leiden,  sondern  durch  die  Ratten.  Schon 
vor  Jahrhunderten  hat  man  in  Indien  die  Erfahrung  gemacht,  dafs  zu 
Zeiten  von  Pestepidemien  oder  unmittelbar  vor  diesen  ein  auffälliges  Sterben 
von  Ratten  und  Mäusen  eintritt.  Verf.  führt  in  einer  eingehenden  histo- 
rischen Übersicht  alle  Veröffentlichungen  namentlich  aus  der  neusten  Zeit 
an,  die  diese  Erfahrung  bestätigen  oder  dagegen  zu  sprechen  scheinen,  dafs 
die  Ratten  und  Mäuse  bei  der  Übertragung  und  Verbreitung  der  Pest  eine 
grofse  Rolle  spielen. 

Bauingarten's  Jahrrsbeiicbt  XX  31 


482  Pestbacillus.   Epidemiologisches.   Bedeutung  der  Ratten. 

Er  hat  in  den  verschiedenen  italienischen  Seestädten,  die  der  Pestgefahr 
ausgesetzt  sind,  die  Verbreitung  der  einzelnen  Mäuse-  und  Eattenspezies 
studiert. 

Der  Mus  decumanus  Pall,  Wanderratte,  ist  überall  am  zahlreichsten.  Der 
eigentliche  Mus  rattus  L.,  Haus-  oder  Schiffsratte,  kommt  sehr  selten  vor. 
Der  Mus  alexandrinus  dagegen  ist  weit  verbreitet,  letzterer  ist  für  Pest 
empfänglicher  als  der  M.  decumanus.  Der  Mus  musculus  L.,  Hausmaus,  ist 
weitverbreitet.  Alle  andern  Mäusespezies  sind  für  die  Verbreitung  der  Pest 
von  geringer  Bedeutung. 

II.  Bedeutung  der  Flöhe. 

Die  Flöhe  enthalten  nach  verschiedenen  sicheren  Beobachtungen  Pest- 
bac.  Die  Pestübertragungsversuche  durch  Flöhe  von  kranken  auf  gesunde 
Tiere  sind  aber  nicht  eindeutig.  Es  ist  fernerhin  nicht  sicher,  dafs  Eatten- 
flöhe  Menschen  stechen. 

Man  hat  aber  beobachtet,  dafs  hungrig  gelassene  Flöhe,  die  man  auf 
einen  tierischen  Körper  bringt,  nicht  einen  einzelnen  Tropfen,  sondern 
wahre  Strahlen  Bluts  in  weite  Entfernungen  ausspritzen.  Enthält  das  Blut 
Pestbac,  so  säen  sie  diese  auf  die  Haut  der  Tiere  aus.  Pestbac.  erhalten 
sich  lange  Zeit  bis  zu  8  Tagen  in  den  Flöhen  lebendig  und  gehen  auch  mit 
den  Fäkalien  ab. 

Verf.  beschreibt  dann  den  Stechapparat  der  Flöhe  und  gibt  eine  Über- 
sicht über  die  bekannten  200  Floharten,  von  denen  33  bei  Ratten  und 
Mäusen  vorkommen. 

Die  Läuse  und  Milben  der  Ratten  und  Mäuse  spielen,  obwohl  sie  Blut 
saugen,  bei  der  Übertragung  der  Pest  keine  Rolle.  Kurpjuweit. 

Otto  (1927).  Bei  der  Verbreitung  der  Pest  durch  den  Schiffsverkehr 
spielen  die  Ratten  eine  Hauptrolle.  Abgesehen  von  einer  Ansteckung  durch 
lungenpestkranke  Tiere  geschieht  diese  am  häufigsten  durch  die  sogenannte 
„Frefspest",  indem  die  gesunden  Tiere  die  schwerkranken  oder  an  Pest 
eingegangenen  Tiere  auffressen.  Eine  weitere,  aber  sehr  seltene  Infektions- 
möglichkeit ist  den  Ratten  noch  gegeben  beim  Fressen  von  Getreide  und 
Früchten,  die  mit  Se-  oder  Exkreten  pestkranker  Tiere  beschmutzt  sind. 

Verf.  konnte  in  Übereinstimmung  mit  zahlreichen  andern  Autoren  in  den 
bei  +  6*^  C.  gehaltenen  Ratten  noch  nach  3  Tagen  und  in  den  bei  +  22"  C. 
gehaltenen  noch  nach  1  Tag  vollvirulente  Pestbac.  nachweisen.  In  künst- 
lichen Gemischen  von  Rattenkot,  Getreide  und  Pestreinkulturen  hielten  sie 
sich  bei  einer  Temperatur  von  +  6^  C.  9  Tage  und  bei  +22"  5  Tage. 
Die  Verfütterung  von  bacillenhaltigem  Stuhl  resp.  Urin  und  Getreide  führte 
zu  keinem  Resultat,  die  Bac.  waren  anscheinend  durch  äufsere  Einflüsse, 
z.  B.  Austrocknung,  abgeschwächt.  Die  Verfütterungsversuche  gelangen 
nur  mit  frischem  Kot  resp.  Urin-Getreide-Pestbac.-Mischungen. 

Von  anderer  Seite  ist  nachgewiesen  worden,  dafs  sich  Pestbac.  in  toten 
Ratten,  die  in  die  Erde  vergraben  wurden,  5-17  Tage  vollvirulent  erhalten. 
Fernerhin  ist  ihre  Widerstandsfähigkeit  und  Lebensdauer  gegenüber  den 
Fäulnisprozessen  in  Kadavern  und  im  Kot  von  Pestratten  unter  Beding- 
ungen geprüft,  die  sich  denen  an  Bord  der  Kauffahrteischiffe  nähern.  Die 


Pestbacillus.  Epidemiologisches.    Bedeutung  der  Ratten.  483 

toten  Pestratten  wurden  mit  Getreide  bedeckt  und  dann  in  bestimmten  Zeit- 
abschnitten auf  das  Vorhandensein  von  Pestbac.  untersucht.  Es  stellte  sich 
heraus,  dafs  sie  bald  von  Fäulnisbakterien  überwuchert  wurden.  Fernerhin 
zeigten  sie  nach  kurzer  Zeit  Degenerationserscheinungen. 

Von  dem  Fäulnisgrad  des  Kadavers  und  der  Aufsentemperatur  hängt 
die  Lebensdauer  der  Pestbac.  ab.  Hir  Nachweis  gelang  durch  den  Meer- 
schweinchenimpf versuch  noch  nach  61  Tagen  bei  einer  Aufsentemperatur 
von  +  6^  C.  Sämtliche  Meerschweinchen  boten  das  Bild  der  Pestseptikämie 
dar.  Überall  fanden  sich  Bubonen,  in  denen  durch  Punktion  nie  Pestbac. 
gefunden  wurden.  Die  Bubonen  sind  vielleicht  auf  die  Wirkung  anderer 
Bakterien  zurückzuführen.  Die  subcutane  Verimpfung  ergab  mitunter 
bessere  Resultate  als  die  cutane.  Die  Impfung  von  Ratten  an  der  Schwanz- 
wurzel  liefert  keine  so  feinen  und  sicheren  Resultate  als  die  erstgenannte 
Methode. 

Verf.  glaubt,  dafs  die  Pestbac.  nur  in  seltenen  Ausnahmen  sich  länger 
als  2  Monate  virulent  erhalten,  obwohl  die  Versuche  von  A.  Maassen  eine 
Lebensdauer  bis  zu  93  Tagen  ergaben.  Im  Winter,  wo  das  Wachstum  der 
Saprophyten  und  die  Fäulnis  langsamer  vor  sich  geht  als  im  Sommer,  können 
sie  sich  verhältnismäfsig  länger  lebensfähig  halten.  Die  Möglichkeit,  dafs 
andere  Ratten  Frefspest  bekommen,  ist  aber  gering,  da  nur  noch  nach  dem 
Fressen  von  4  resp.  6  Tage  alten  Kadavern  eine  Infektion  eintreten  kann. 
Angefaulte  Kadaver  werden  nur  selten  angefressen. 

Im  Schiffsverkehr  ist  nach  den  bisherigen  Erfahrungen  eine  Desinfektion 
der  Passagiere  usw.  völlig  unnötig,  viel  wichtiger  ist  die  Vernichtung  aller 
lebenden  Ratten  mit  Generatorgas  nach  Nocht  und  Giemsa.  Die  Ladung, 
z.  B.  Mehl,  Getreide  usw.,  braucht  nur  von  toten  Kadavern  befreit  zu  werden. 
Da  die  in  ihr  befindlichen  Pestbac.  schnell  zugrunde  gehen,  kann  sie  nach 
kurzer  Lagerfrist  und  Durchlüftung  dem  Verkehr  freigegeben  werden. 

Kurpjuiveit. 

Triau  (1934)  glaubt,  dafs  die  Pest  nicht  nur  durch  Ratten  und  Flöhe 
auf  den  Menschen  übertragen  werden  kann,  sondern  auch  durch  den  Aus- 
wurf Pestkranker  und  durch  Vermittlung  der  Wanzen.  Lemierre. 

Dun})ar  und  Kister  (1904).  Im  Interesse  des  Handels  ist  die  mög- 
lichst schnelle  Diagnosenstellung  „Pest"  erforderlich. 

Sobald  die  pathologisch  -  anatomischen  und  mikroskopisch  -  bakteriologi- 
schen Befunde  bei  toten  Ratten  für  Pest  sprechen,  mufs  man  das  betreffende 
Schiff  als  „pestverdächtig"  bezeichnen.  Und  zwar  konnten  sie  das  ^/._,  bis 
1  Stunde  nach  Einlieferung  des  Materials,  das  59mal  von  Ratten,  Imal  von 
einer  Maus  und  Imal  vom  Menschen  stammte,  tun.  In  gleicher  Zeit  war 
auch  die  Diagnose  „nicht  pestverdächtig"  zu  stellen.  Bei  fauligen  Kadavern 
bestand  die  Möglichkeit,  dafs  ihnen  die  Pestbakterien  entgangen  waren, 
hier  half  aber  der  Meerschweinchenversuch. 

In  sämtlichen  als  „pestverdächtig"  gemeldeten  Fällen  gelang  es  später- 
hin die  Diagnose  durch  Züchtung  von  Reinkulturen  zu  erhärten. 

Sehr  selten  kommen  in  Ratten  pestähnliche  Bakterien  vor.  Im  hängen- 
den Tropfen  waren  sie  aber  beweglich.    Die  Veränderungen,  die  sie  im 

31* 


484  Pestbacillus.   Epidemiologisches.    Bedeutung  der  Ratten. 

Tierversuch  hervorriefen,  waren  pestähnlich.  Durch  Pestserum  wurden  sie 
nicht  agglutiniert. 

Zu  Agglutinatiousz wecken  benutzten  sie  das  PASTEUESche  Trockenserum 
nach  entsprechender  Verdünnung.  Zum  Vergleich  wurde  auch  mit  normalem 
Pferdeserum  agglutiniert,  und  fernerhin  auch  Kontrollen  mit  Pestrein- 
kulturen angelegt. 

Sehr  häufig  gelangten  Ratten  zur  Untersuchung,  die  an  Bord  mit  einem 
Phosphorpräparat,  das  etwas  Arsen  enthielt,  vergiftet  waren.  Das  Arsen 
wurde  mit  Hilfe  des  Penicillium  brevicaule  nachgewiesen. 

Ratten,  die  mit  verdächtigen  Organstücken  geimpft  waren,  gingen  in  der 
Regel  nach  2-3  Tagen  ein.  Pestimmunen  Tieren  oder  solchen,  denen  zu- 
gleich Pestserum  injiziert  wurde,  schadete  die  Verimpfung  nichts.  Einmal 
versagte  die  bakteriologische  Untersuchung  und  die  Impfung  von  Ratten, 
nur  ein  cutan  geimpftes  Meerschweinchen  ging  an  Pest  ein. 

Da  von  der  bakteriologischen  Diagnose  stets  sehr  weitgehende  Mafs- 
nalimen  abhängig  gemacht  werden,  soll  man  stets  mit  der  endgiltigen  Dia- 
gnose warten,  bis  man  Reinkulturen  in  den  Händen  hat.  An  der  Hand 
eines  Falles  schildern  die  Verff.  die  Schwierigkeit,  die  sie  gehabt  haben, 
bis  es  ihnen  erst  am  5.  Tage  gelang,  Reinkulturen  von  einer  Gelatineplatte, 
die  sie  bei  18^  gehalten  hatten,  zu  bekommen.  Alle  Tierversuche  sprachen 
für  Pest,  aber  Reinkulturen  zur  Agglutinationsprüfung  konnten  sie  nicht 
bekommen.  Inzwischen  war  aber  schon  auf  ihre  vorläufige  Diagnose  hin 
das  Schiff  desinfiziert  und  freigegeben  worden,  Kurjjjutveit. 

Kister  und  Schmidt  (1915)  konnten  aus  Frettchen,  die  zum  Fang 
pestverdächtiger  Ratten  benutzt  waren  und  ganz  plötzlich  einer  Seuche 
erlagen,  ein  pestähnliches  Bacterium  aus  der  Gruppe  der  hämorrhagischen 
Septikämiebakterien  züchten.  Die  Kulturen  waren  kleiner  aber  sonst  sehr 
ähnlich  denen  von  Pestbakterien.  Die  Bac.  färbten  sich  nicht  nach  Geam. 
Für  Tiere  waren  sie  pathogen.  Ratten  gingen  rasch  unter  den  Erschei- 
nungen der  hämorrhagischen  Septikämie  zugrunde,  ebenso  Mäuse,  Meer- 
schweinchen, Kaninchen,  Katzen  und  kleine  Vögel,  Hunde  wurden  nur 
krank,  Hühner  waren  refraktär.  Nach  der  Verfütterung  von  Tierkadavern 
gingen  Ratten  nach  6-8  Tagen  ein.  Die  Virulenz  nahm  im  Verlauf  mehrerer 
Monate  rasch  ab. 

Mit  Pestserum  agglutinierten  die  Bakterien  nicht. 

Es  liegt  die  Möglichkeit  vor,  dafs  diese  Bakterien  auch  einmal  ein  grofses 
Rattensterben  veranlassen,  und  wenn  dann  die  Meerschweinchen  bei  cutaner 
Impfung  mit  Kadavermaterial  sterben,  könnte  man  an  Pest  denken.  Der 
Meerschweinchenbefund  ist  aber  kein  pestähnlicher  und  dann  fehlt  auch 
die  Agglutination.  Um  Fehlerquellen  zu  vermeiden  ist  es  bei  der  cutanen 
Verimpfung  pestverdächtigen  Materials  empfehlenswert,  die  Verreibung 
auf  der  ganz  unverletzten  Haut  vorzunehmen,  am  besten  schneidet  man  die 
Haare  mit  der  Schere  ab.  Kurpjuiveit. 

ZiuilO  (1938)  berichtet,  dafs  schon  im  Juni  und  Juli  1899  und  im  Jahre 
1900  ein  aufsehenerregendes  Rattensterben  und  ferner  eigentümliche 
Erkrankungen  bei  einigen  Hafenarbeitern  aufgetreten  waren,  es  handelte 


Pestbacillus.   Epidemiologisches.   Bedeutung  der  Ratten.  485 

sich  um  Bubonen,  die  als  venerische  aufgefafst  wurden.  Es  starben  nur 
wenige.  Im  Oktober  1 90 1  bekam  Verf.  den  ersten  Patienten  mit  Bubonen, 
die  dieser  seit  dem  Monat  Mai  hatte,  in  Behandlung.  Im  mikroskopischen 
Präparat  fand  er  pestähnliche  Bac.  Die  Kulturen  sprachen  auch  für  Pest, 
alle  Impfungen  verliefen  negativ.  Er  glaubte,  dafs  es  sich  um  eine  nicht 
virulente  Varietät  des  Pestbac.  handle.  Der  virulente  Pestbac.  hatte  sich 
während  der  langen  Krankheitsdauer  in  einen  avirulenten  umgewandelt. 

Im  weiteren  Verlauf  traten  noch  in  Neapel  und  in  der  Umgebung  mehrere 
Fälle  von  Bubonenpest,  einer  davon  mit  Lungenpest  verbunden,  auf.  Einige 
Kranke  waren  bereits  gestorben.  Alle  waren  Hafenarbeiter,  die  beim  Ge- 
treideausladen, meistens  barfüfsig,  beschäftigt  gewesen  waren.  Kurz  vor- 
her war  ein  grofses  Rattensterben  aufgetreten,  ferner  herrschte  eine  grofse 
Flohplage.  Bei  allen  12  Fällen  konnte  er  Pestbac.  mikroskopisch,  kulturell 
und  durch  Verimpfung  im  Saft  der  Bubonen  nachweisen,  2mal  fand  er  da- 
neben den  Staphyloc.  aureus.  Bei  einigen  blieben  die  Bac.  bis  zum  Tode 
nachweisbar,  2mal  fand  er  sie  im  Blut,  sonst  waren  sie  abgesehen  von  der 
Milz  nirgends  nachweisbar. 

Über  die  Inkubationszeit  liefs  sich  nichts  eruieren.  Die  Krankheit  trat 
bei  fast  allen  ganz  plötzlich  auf.  Die  Bubonen  vereiterten  am  9.-10.  Tage. 
Verf.  geht  dann  eingehend  auf  das  klinische  Bild  ein.  4  von  den  12  Kranken 
starben.  Im  Blut  konnte  er  eine  Hypoglobulie  und  bei  den  schweren  Fällen 
eine  Leukopenie  nachweisen.  Bei  denen,  die  in  Heilung  ausgingen,  bestand 
eine  Leukocytose,  ferner  waren  die  einkernigen  (Lymphocyten)  gegenüber  den 
polynucleären  Leukocyten  an  Zahl  vermehrt,  aufserdem  fand  er  bei  einigen 
eosinophile  Myelocyten.  Die  ganze  Umgebung  der  Kranken  wurde  isoliert  und 
mit  Vaccine  geimpft.  Auch  die  Kranken  wurden  mit  Serum  gespritzt,  aber 
nur  einmal  mit  offensichtlichem  Erfolg.  Verf.  beschreibt  dann  die  Herstel- 
lungsweise des  benutzten  Nährbodens  und  die  Färbemethoden.  Fernerhin 
studierte  er  das  hämolytische  Verhalten  der  Pestkulturen  und  vermittels 
des  Spektroskops  die  Umwandlung  des  Hämoglobins  in  Methämoglobin. 

Unter  den  Ratten  fand  er  eine  ganze  Reihe  von  Pestratten.  In  faulenden 
Kadavern  konnte  er  die  Pestbac.  noch  nach  9  Tagen  nachweisen.  Die  ein- 
gelieferten Tiere  gehörten  alle  der  Gattung  Mus  musculus  au.  Zwei  andere 
Varietäten  von  Ratten  wurden  teils  mit  Getreide-Pestbac.-Gemischen  teils 
mit  Tierkadavern  gefüttert.  Die  Tiere  blieben  gesund,  aber  2  bis  4  Tage 
nach  der  letzten  Mahlzeit  enthielten  sie  noch  virulente  Pestbac,  im  Magen- 
darmkanal. Auch  ein  Floh,  der  auf  einem  Kadaver  gefunden  wurde,  ent- 
hielt Pestbac. 

Verf.  glaubt,  dafs  die  beiden  erwähnten  Rattenarten,  die  nicht  an  Pest 
erkranken,  bei  der  Verschleppung  der  Krankheit  eine  gi'ofse  Rolle  spielen. 

Kurpjiiivcit. 

Neumann  (1923)  hat  bei  einer  Ratte  einen  pestähnlichen  Bac. 
isoliert,  der  sich  von  dem  echten  Pestbac.  nnr  dadurch  sicher  unterscheiden 
liefs,  dafs  er  Ratten  bei  subcutaner  und  intraperitonealer  Impfung  nicht 
tötete.  Durch  Fütterung  gingen  66"/o  der  Ratten,  durch  Aspiration  sämt- 
liche Versuchstiere  ein.  Malx. 


48(5  Pestbacillus.   Epidemiologisches. 

Belikowsky  und  Oainaleia  (1899)  haben  auf  Anregung  des  Grafen 
ScHu  WALO  w,  des  tätigen  Bekämpfers  der  letzten  Pestepidemiein  Odessa, 
eine  historisch-epidemiologische  Zusammenstellung  gegeben,  die  viele  höchst 
interessante  Tatsachen  enthält.  Der  historische  Teil  ist  von  Belikowsky, 
der  epidemiologische  von  Gamaleia  bearbeitet.  Als  Quellen  zur  historischen 
Bearbeitung  der  Frage  dienten  die  alten  Archive  der  Stadthalter  von  Odessa 
und  zwar  werden  des  Genaueren  die  Epidemien  der  Jahre  1812,  1823, 
1829,  1835  und  1837  besprochen.  Der  epidemiologische  Teil  umfafst  die 
Pest  in  Odessa  im  Jahre  1901,  die  allerdings  sich  nur  auf  zwei  Fälle  be- 
schränkte. (Die  Epidemie  von  1902  sollte  extra  bearbeitet  werden.)  Inter- 
essant sind  die  Angaben  G.s  betreffend  die  Eattenvertilgung,  das  Studium 
der  Pest  bei  den  Ratten  und  die  Angaben  über  die  Organisation  der  Ratten- 
vertilger.  Babinoivitsch. 

Ootschlich  (1910).  In  einem  Orte  oder  in  einem  Lande,  die  von  der 
Pest  befallen  sind,  und  in  denen  sie  mehrere  Jahre  hintereinander  auf- 
getreten ist,  kehrt  sie  in  regelraäfsigen,  jahreszeitlichen  Perioden  wieder, 
dazwischen  liegen  seuchefreie  Perioden  von  mehrmonatlicher  Dauer.  So 
zeigte  die  Pest  in  Bombay  seit  1896  in  den  Wintermonaten  und  umgekehrt 
in  Ägypten  in  den  Sommermonaten  die  gröfste  Ausdehnung. 

In  den  letzten  vier  Jahren  beobachtete  Verf.  in  Ägypten  zwei  streng 
geschiedene  Typen,  eine  Sommer-  und  eine  Winterepidemie.  Die  einzelnen 
Fälle  zeigten  immer  untereinander  keine  andere  Beziehung  als  die  der  ge- 
meinsamen Örtlichkeit.  Eine  direkte  Ansteckung  von  Person  zu  Person  war 
nicht  nachweisbar.  Oft  begannen  die  Epidemien  mit  Erkrankungen,  die 
über  den  ganzen  Ort  verstreut  waren.  Als  Infektionsträger  wurden  häufig 
die  Ratten  ermittelt. 

Entsprechend  dem  Mangel  der  direkten  Ansteckung  von  Mensch  zu 
Mensch  fehlte  auch  im  Sommer  die  hochinfektiöse,  primäre  Pestpneumonie. 
Fast  ausschliefslich  handelte  es  sich  um  die  einfache,  so  gut  wie  gar  nicht 
infektiöse  Beulenpest,  deren  Mortalität  33-45^/o  betrug. 

Im  Gegensatz  hierzu  war  der  Charakter  der  Winterepidemie  ein  sehr 
kontagiöser,  die  Mortalitätsziffer  betrug  72^/o,  in  einer  grofsen  Zahl  von 
Fällen  handelte  es  sich  um  Pestpneumonien. 

Verf.  fafst  seine  Erfahrungen  folgendermafsen  kurz  zusammen:  die 
Sommerepidemie  ist  die  einfache  Beulenpest  und  ausschliefslich  durch  Ratten- 
infektion bedingt,  die  Winterepideraie  ist  die  Lungenpest  und  im  Wesent- 
lichen durch  die  Infektion  von  Mensch  zu  Mensch  verursacht. 

Die  gleichen  Typen  der  Pestepidemien  konnte  er  aus  den  Statistiken 
von  1834-35  nachweisen. 

Die  Prädilektion  der  Lungenpest  für  die  Winterszeit  hängt  wohl  damit 
zusammen,  dafs  diese  Jahreszeit  zu  kontagiösen  Erkrankungen  der  Atmungs- 
wege disponiert,  und  dann  die  epidemische  Ausbreitung  um  so  besser  vor 
sich  geht,  wenn  die  Menschen,  durch  die  ungünstige  Witterung  gezwungen, 
in  ihren  Wohnungen  eng  zusammenleben. 

Die  Ausbreitung  der  Beulenpest  im  Sommer  wird  dadurch  verursacht, 
dafs  sich  in  dieser  Zeit  die  Ratten  vermehren.    In  der  seuchefreien  Zeit 


Pestbacillus.   Epidemiologisches.  487 

erhält  sich  die  Pest  unter  den  Ratten  wahrscheinlich  im  Wesentlichen  in 
Form  chronischer  bezw.  latenter  Fälle.  Jeder  neue  Wurf  bringt  neue, 
hocherapfäng-liche  Tiere  und  damit  eine  neue  Pestepidemie  unter  die  Tiere 
und  durch  diese  unter  die  Menschen. 

Die  durch  Ratteninfektion  vermittelte  Beulenpest  ist  stets  die  primäre, 
im  weiteren  Verlauf  tritt  die  Lungenpest  als  gelegentliche  maligne  Kom- 
plikation auf  und  diese  kann  zu  einer  Lungenpestepidemie  führen.  Dieser 
Entwicklungsgang  gilt  für  endemische  Pestherde  und  neubefallene  Gegenden. 

Die  strenge  Isolierung  jedes  Falles  von  Beulenpest  verhindert,  falls  im 
weiteren  Verlauf  eine  komplizierende  Lungenpest  auftritt,  das  Entstehen 
einer  Lungenpestepidemie. 

Die  Rattenpestausrottung  ist  nur  durch  eine  generalisierte  Desinfektion 
und  damit  auch  die  Sanierung  eines  Ortes  möglich.  Kurpjuweit. 

Mine  (1922).  Nach  Formosa  ist  die  Seuche  aus  China  eingeschleppt.  1 896 
bis  1903  traten  13624  Erkrankungen  und  10662  (780/o)  Todesfälle  auf. 
Die  schwächeren  und  schlecht  ernährten  Chinesen  wurden  häufiger  befallen 
als  die  Japaner.  Die  Pest  erreicht  im  Februar  und  März  ihren  Höhepunkt  und 
erlischt  im  Sommer.  Bei  der  Übertragung  spielen  die  Ratten  eine  grofse  Rolle. 
Die  Regierung  setzt  Prämien  auf  die  Einlieferung  von  toten  Ratten  aus. 
Monatlich  werden  gegen  373  000  Ratten  getötet.  Es  kommen  drei  Arten  vor, 
Mus  rattus  L.  (Hausratte),  Mus  decumanus  Pall  (Wanderratte)  und  dann 
noch  Mus  musculus  L.  (Hausmaus).  Die  bakteriologischen  Untersuchungen 
ergaben,  dafs  die  Hausratte  in  l,P/o  Trägerin  von  Pestbac.  ist,  die  übrigen 
weitaus  seltener.  Kurpjuweit. 

Manson  (1921).  In  Manila  wurden  seit  1.  Januar  1900  bis  1.  Sep- 
tember 1903  im  ganzen  970  Personen  von  der  Pest  befallen,  es  starben 
812  ^  83,8^/o,  ungefähr  derselbe  Prozentsatz  wie  in  dem  gleichen  Zeit- 
raum in  Hongkong.  Die  chinesische  Bevölkerung  sowie  die  ärmsten  und 
schmutzigsten  Stadtviertel  wurden  am  meisten  ergi'ififen,  393  wurden  bereits 
tot  von  den  Ärzten  aufgefunden.  Der  Erfolg  der  Präventivimpfuug  machte 
sich  besonders  unter  den  Chinesen  geltend,  die  später  im  Verhältnis  zu  den 
nichtgeimpften  Filipinos  nicht  nur  relativ,  sondern  auch  absolut  seltener 
erkrankten  als  diese.  —  Innerhalb  6  Monaten  des  letzten  Jahres  wurden 
75639  Ratten  vernichtet,  von  den  untersuchten  wurden  l,l**/o  als  pest- 
krank ermittelt.  Interessant  ist,  dafs  mit  abnehmender  Pestmorbidität  unter 
den  Menschen  auch  die  Zahl  der  pestinfizierten  Ratten  sich  verminderte, 

Kempner. 

Kiiiyoun  (1913)  war  bei  den  Pestepidemien  in  Kobe  und  Osaka 
tätig  und  hat  daselbst  wie  auch  jetzt  in  San  Franzisko  noch  6  Monate  lang 
nach  dem  Erlöschen  der  Epidemien  Pestratten  gefunden.  In  der  Vernich- 
tung der  Ratten  besteht  somit  eine  der  wichtigsten  prophylaktischen  Mafs- 
nahmen.  In  Kobe  wurden  30000,  in  Osaka  über  110000  Personen  mit 
YERSiNSchem  Serum  geimpft,  wodurch  nach  K.s  Ansicht  die  Verbreitung 
der  Pest  bedeutend  eingeschränkt  wurde.  Kempacr. 

Lydston  (1920)  berichtet  über  eine  Pestepidemie  in  vSidney,  Neu- 
Süd- Wales,  im  Jahre  1 900  mit  303  Krankheitsfällen  und  einer  Mortalität 


488  Pestbacillus.   Mafsnähmen  zur  Abwehr. 

von  34^/0,  ferner  über  eine  zweite  Epidemie  aus  dem  Jahre  1902  mit  141 
Erkrankungen  und  etwa  dem  gleiclien  Prozentsatz  Mortalität.  Der  ersten 
Epidemie  ging  eine  Eattenpest  voran,  was  L.  durch  Befunde  einer  ganzen 
Anzahl  pestinfizierter  Tiere  nachweisen  konnte.  Zwischen  Ratte  und  Mensch 
nimmt  L.  Flöhe  als  Infektionsträger  an.  Klinische  und  epidemiologische 
Betrachtungen  sowie  prophylaktische  Ratschläge  beschliefsen  die  Arbeit. 

Kempner. 

Tölckers  (1936).  In  den  italienischen  Hafenstädten  besteht  seit  1485 
die  Einrichtung  der  Quarantäne  für  Schiffe  aus  pestverdächtigen  Häfen. 
Die  Zeitdauer  der  Absperrung  betrug  40  Tage,  daher  der  Ausdruck  Qua- 
rantäne. Die  verschiedenen  Härten  und  Unregelmäfsigkeiten  bei  der  Durch- 
führung der  Quarantäne,  namentlich  in  neuerer  Zeit,  brachte  sie  vollkommen 
in  Mifskredit.  Die  internationalen  Konferenzen  in  Venedig  1892  und  1897 
und  in  Dresden  1893  schufen  die  Basis  zu  einem  einheitlichen  Vorgehen. 

Verf.  bespricht  dann  die  Art  der  Verbreitung  der  Pest.  Die  beste  Mafs- 
nahme  gegen  die  Einschleppung  ist  die  genaue  ärztliche  Überwachung  der 
einlaufenden  Schiffe,  diese  wird  mit  gewährleistet  durch  den  sogenannten 
Lotsenzwang,  d.  h.  ohne  Lotsen  darf  kein  Schiff  in  den  Hafen  einfahren. 
Der  Lotse  ist  verpflichtet,  jedes  verdächtige  Schiff  der  gesundheitlichen 
Kontrolle  zuzuführen.  Der  Arzt  füllt  an  Bord  einen  Fragebogen  aus,  der 
sich  auf  alle  gesundheitlich  wichtigen  Fragen  bezieht,  unter  anderem  auf 
Herkunft  und  Art  der  Ladung  usw. 

Für  verseuchte  Schiffe  empfiehlt  sich  die  Anlage  eines  besonderen  Liege- 
platzes, an  dem  die  Desinfektionsanstalt  und  das  zugehörige  Lazarett  er- 
richtet wird.  Verdächtige  Personen  werden  einer  lOtägigen  Beobachtung, 
kranke  Personen  einer  Absonderung  unterworfen.  Sämtliche  Räume,  Ge- 
brauchsgegenstände, Wäsche  usw.,  namentlich  die  Bilschräume  müssen 
energisch  desinfiziert  werden.  Es  ist  streng  zu  vermeiden,  dafs  undesinfi.- 
zierte  Gegenstände,  fernerhin  Wasser,  Abgänge  usw.  in  das  Hafenwasser 
gelangen. 

Bei  der  Untersuchung  soll  auf  jedes  leichte  Unwohlsein,  auf  jede  Drüsen- 
schwellung geachtet  werden.  Obwohl  es  nicht  bekannt  ist,  dafs  durch 
Handelsartikel  Pest  verschleppt  ist,  sind  getragene  Kleidungsstücke,  Lum- 
pen usw.  von  der  Einfuhr  ausgeschlossen.  Nahrungsmittel,  die  der  Ver- 
schmutzung durch  pestkranke  Ratten  ausgesetzt  waren,  sind  entsprechend 
zu  behandeln,  d.  h.  zu  vernichten,  zu  desinfizieren,  oder  wenn  die  Ver- 
schmutzung nur  die  dichte  Verpackung  betraf,  nach  Desinfektion  der  Ver- 
packung freizugeben.  Zur  Räucherung  der  Schiffsräume  wurden  10  kg 
Schwefel  und  20  kg  Holzkohle  auf  je  1000  cbm  Raum  10  Stunden  lang 
verwandt  und  dann  die  Wände  mit  Kalkmilch  desinfiziert. 

Das  Hauptaugenmerk  ist  auf  die  sogenannten  Rückwanderer  aus  Amerika 
und  England  zu  richten,  ebenso  auf  die  farbige  Mannschaft  von  Schiffen. 
Der  Schiffskehricht  ist  ganz  besonders  vorsichtig  zu  desinfizieren  und  dann 
zu  verbrennen.  Zur  Tötung  der  Ratten  sind  die  verschiedensten  Mittel  an- 
gewandt, mit  Erfolg  aber  nur  die  obenerwähnte  Schwefelausräucherungs- 
methode, ferner  das  Pictolin  und  in  letzter  Zeit  die  Einleitung  von  Gene- 


Pestbacillus.   Lepiabacillus.   Literatur.  489 

ratorgas.  Beim  Löschen  ist  die  Einwanderung  und  Auswanderung  von 
Eatten  zu  verhüten.  Fernerhin  mufs  gegen  die  Rattenplage  im  allgemeinen 
vorgegangen  werden. 

Am  Schlufs  enthält  die  Arbeit  ein  umfangreiches  Literaturverzeichnis. 

Kurpjuweit. 

Nocht  (1925)  bespricht  die  sanitätspolizeilichen  Mafsnahmen,  die  auf 
einem  Schiff  getroffen  wurden,  nachdem  1  Stunde  nach  Einlieferung  des  pest- 
verdächtigen Materials  das  hygienische  Institut  die  Diagnose  „pestverdäch- 
tig" gestellt  hatte.  Das  Schiff  wurde  isoliert  und  durch  Generatorgas  alle 
Ratten  getötet.  Dann  wurde  es  entladen,  alle  unversehrten  Säcke  mit  Kleie 
und  Kaffee  wurden  freigegeben,  die  mit  Rattenkot  beschmutzten  erst  nach 
14tägigem  Lagern,  da  erfahrungsgemäfs  Pestbac.  aufserhalb  des  Tierkör- 
pers rasch  zugrunde  gehen. 

Nur  in  einem  Laderaum,  der  während  der  Fahrt  dicht  geschlossen  war, 
fand  man  Pestratten. 

Die  Arbeiter  mufsten  sich  strengen  hygienischen  Vorsichtsmafsregeln 
unterwerfen  und  wurden  täglich  ärztlich  kontrolliert.  Kurpjuweit. 

Freiberg  (190G)  bespricht  die  1897  von  der  internationalen  Konferenz 
in  Venedig  ausgearbeiteten  Bestimmungen  zur  Verhütung  der  Pest  und 
weist  auf  einige  Fehler  dieser  Mafsregeln  hin.  Vor  allem  hebt  er  hervor, 
wie  sinnlos  es  ist,  Menschen,  die  keine  Spur  von  verdächtigen  Erscheinungen 
zeigen,  für  viele  Tage  von  jeglichem  Verkehr  mit  der  Aufsenwelt  abzu- 
sondern. Ferner  weist  Feeiberg  daraufhin,  dafs  die  Ausrottung  von  Ratten 
auf  allen  an  fremden  Häfen  anlegenden  Schiffen  obligatorisch  eingeführt 
werden  sollte.  Rabinotviisch. 

19.  Leprabacillus 

1940.  Angler,  Notes  sur  la  lepre  au  Cambodge  (Annales  d'hyg.  et  de  med. 
Colon,  t.  7,  no.  1  p.  74).  —  (S.  502) 

1941.  Arneseu,  H.,  Lepra  i  Steigen's  Lagedistrikt  (Norge)  [Lepra  im 
Ärztekreis  „Steigen"  (Norwegen)]  (Tidsskrift  f.  d.  norske  Lage- 
forening  p.  134).  —  (S.  501) 

1942.  Bjarnhjedinssoii,  Antallet  af  spedalske  i  Island  ved  Udgangen 
af  AaretlGOl  [Die  Anzahl  der  Aussätzigen  in  Island  am  Ende  des 
Jahres  1901]  (Ugeskrift  voor  Lseger  1903,  no.  28  p.  649).  — 
(S.  501) 

1943.  Boniiette,  La  lepre  en  Oranie  (Le  Caducee  t.  4,  no.  17  p.  232). 
-  (S.  502) 

1944.  Boston,  L.  N.,  The  Icpra  bacillus  in  the  circulating  blood  (Proceed. 
of  tlie  Philadelphia  County  Med.  Soc.  1903,  January  31).  [Original- 
arbeit nicht  erhältlich,  Befund  daher  nicht  zu  beurteilen.  Kcmjjncr.] 

1945.  Bussifere,  Un  cas  d'ainhum  observe  a  Pondichery  (Annales  d'hyg. 
et  de  med.  colon.  t.  7,  no.  2  p.  214-219).  —  (S.  496) 

1946.  Caziimiiin ,  La  lepre  dans  le  territoire  de  Quang-Tscheou  Wak 
[Chine]  (Arch.  de  med.  nav.  t.  82,  p.  452).  —  (S.  504) 


490  Leprabacillus.    Literatur. 

1947.  Desprez,  Les  Leproseries  en  Colombie  (Le  Caducee  t.  4,  no.  3 
p.  40).  —  (S.  505) 

1948.  Di  Deliipis,  D.,  Lepra  oder  Syringomyelie  (Wiener  med.  Wchschr. 
No.  23).  [Zweifelhafter  Fall.  Trotz  Vorkommens  säurefester  Bac. 
im  Nasenschleim  neigt  D.  mehr  zur  Annahme  einer  Syringomyelie. 
BeJbmico.'] 

1949.  Dorendorf,  H.,  Ein  Beitrag  zur  Lepra  der  oberen  Luftwege 
(Archiv  f.  Laryngol.  Bd.  16,  H.  1  p.  1).  —  (S.  497) 

1950.  Dul)reuilh,  W.,  De  la  curabilite  de  la  lepre  (Lepra,  bibl.  intern, 
t.  5,  fasc.  1  p.  3).  —  (S.  508) 

1951.  Dyer,  J.,  Leprosy  from  a  sanitary  standpoint  (Journal  of  the  Ame- 
rican Med.  Assoc.  1903,  November  7).   [Nichts  neues.   Kempner^^ 

1952.  Ehlers,  E.,  La  lepre  aux  Antilles  danoises  [Rapport  officiell  comme 
delegue  du  ministere  des  finances  ä  la  Commission  Royale  pour  les 
Antilles  danoises  1903]  (Lepra,  bibl.  intern,  t.  4,  fasc.  2,  3  p.  82, 
147).  —  (S.  505) 

1953.  Ehlers,  La  lepre  en  Islande  1904  (Ibidem  t.  5,  fasc,  1  p.  1).  — 
(S.  501) 

1954.  Ehlers,  Spedalshed  i  Dansk- Vestindien  [Aussatz  in  Dänisch- West- 
indien] (Ugeskrift  for  Lseger  no.  36-39  p.  841).  —  (S.  506) 

1955.  F^lix,  Les  perforations  du  cloison  nasale  en  dehors  de  la  Syphilis 
(Semaine  med.  p.  41).  —  (S.  496) 

1956.  rrauke,  E.,  u.  E.  Delbauco,  Weitere  Beiträge  zur  Kenntnis  der 
Anatomie  der  Augenlepra  (v.  Gbaefes  Archiv  f.  Ophthalm.  Bd.  59, 
H.  3  p.  496).  —  (S.  496) 

1957.  Glbert,  M.,  et  Durand -Yiel,  Uncasde  lepre  nerveuse  chezl'en- 
fant  (Revue  med.  de  Normandie  t.  5,  no.  18  p.  365).  —  (S.  495) 

1958.  Gjuhert,  J.,  Zur  Frage  über  die  Kontagiosität  der  Lepra  [Rus- 
sisch] (Wratschebnaja  gas.  no.  6,  7,  8,  9).  [Nichts  neues.  Babino- 
icitsch.] 

1959.  Grön,  K.,  Lepratilfcelde  i  Kristiania  i  1903  (Leprafälle  in  Chri- 
stiania  im  Jahre  1903).  [Eine  detaillierte  Darstellung  von  4  Lepra- 
Krankenberichten.  Jansen.^ 

1960.  Halloi)eaii,  H.,  Ein  Fall  von  Lepra  scarlatiniforme  persistans  mit 
gleichzeitigen  Atrophien  in  miliaren  Herden  (Berliner  klin.  Wchschr. 
No.  37).  [Klinisch  eigenartiger  Fall,  dessen  Besonderheiten  in  dem 
Titel  der  Mitteilung  fixiert  sind.   Delbanco.] 

1961.  Hallopeau,  Sur  un  lepride  scarlatiniforme  persistante  avec  atro- 
phies  consecutives  en  foyers  miliaires,  Variete  nouvelle  (Ibidem 
No.  37;  Journal  des  malad,  cutan.  et  sj^ph.  p.  735).  —  (S.  498) 

1962.  Hallopeau  et  Teisseyre,  Plessement  en  crepon  de  cicatrices  et 
localisation  palatine  cliez  un  lepreux  (Soc.  frange  de  dermat.  et  de 
syph.  t.  15,  p.  61).    [Kasuistische  Mitteilung.  Jcanselme  u.  See.] 

1963.  Hallopeau  et  Yielliard,  Poussee  aigue  de  lepre  dans  les  gaines 
tendineuses  de  l'avant-bras  gauche  (Soc.  franc.  de  Dermat.  et  de 
Syph.  t.  15  p.  61).  —  (S.  498) 


LeprabacilUus.   Literatur.  491 

1964-.  Hansen,  Cr.  A.,  Paraleprose  (Deutsche  med.  Wchschr.  No.  38 
p.  1380).  —  (S.  499) 

1965.  Hansen,  G.  A.,  Abnahme  der  Lepra  in  Norwegen  (Lepra  vol.  4, 
fasc.  4  p.  235).  —  (S.  501) 

1966.  Heidingsfeld,  M.  L.,  Sporadic  tuberciüar  leprosy.  A  case  of  ob- 
scure  origin  and  non-contagious  character  (Cincinnati  Laucet-Clinic, 
Februarj'^  13).  [Ein  eigentümlicher  Leprafall  bei  einem  Amerikaner 
im  völlig  leprafreien  Cincinnati;  eine  mikroskopische  Untersuchung 
unterblieb.  KefnjJner.] 

1967.  Jeanseime,  Cours  de  Dermatologie  exotique.  8  ^.  404  pp.  Paris, 
Masson.  —  (S.  493) 

1968.  Jeanseime,  La  lepre  en  Cochinchine.  Note  additionnelle  concer- 
nant  la  lutte  contre  la  lepre  (Presse  med.  t.  12,  p.  635).  — 
(S.  504) 

1969.  Jeanseime,  La  lepre  en  France  et  dans  les  colonies  (Ibidem  1. 12, 
p.  CO  1-604).  [Kurze  Zusammenfassung  des  Berichtes  vom  dermato- 
logischen Kongresse  in  Berlin.  Jeansehne.] 

1970.  Jeanseime  et  Hnch,  Gas  de  lepre  avec  nevrites  motrices  et  sen- 
sitives et  hypertrophie  considerable  des  nerfs  correspondants  [Soc, 
de  neurol.  de  Paris,  4.  Fev.]  (Revue  neurol.  p.  188).  —  (S.  495) 

1971.  Kermorgant,  Maladies  epidemiques  et  contagieuses  qui  ont  regne 
dans  les  colonies  frangaises  en  1902  (Annales  d'hyg.  et  de  med. 
Colon,  t.  7,  no.  3  p.  406).  [Die  Lage  ist  seit  vorigem  Jahre  dieselbe 
geblieben.  Ein  Leprösenhaus  wurde  in  Cu-Laong-Roug  erbaut. 
Jeansehne  u.  See.] 

1072.  Kupifer,A.,  Über  dieVerbreitung und  Bekämpfung  der  Lepra  in  Est- 
land (St.  Petersburger  med.  Wchschr.  1903,  No.  6  p.  53).  —  (S.  501) 

197fJ.  Kupffer,  A.,  Über  die  Behandlung  der  Lepra  mit  Chaulmoograöl 
(Ibidem  No.  17  p.  179).  [Grünstiger  Einflufs  sowohl  bei  innerlicher 
Verabreichung,  als  bei  subcutaner  Injektion.   Rahiiioivitsch.] 

1074.  Lhomme,  Notes  sur  la  leproserie  de  Poudichery  (Annales  d'liyg. 
et  de  med.  colon.  t.  7,  no.  4  p.  596).  —  (S.  502) 

1075.  Lie,  H.  P.,  Die  Therapie  der  Lepra  (Deutsche  med.  Wchschr. 
No.  38  p.  1381). —  (S.  507) 

1976.  Lie,  H.  P.,  Über  Lepra  in  Rückenmark  und  peripheren  Nerven 

(Norsk.  Mag.  for  Läger  5.  R.,  2.  Teil,  p.  526-556).  —  (S.  494) 
1077.  Little,  E.  G.,  Leprosy  in  Jamaica  (British  Journal  of  Dermatol. 

vol.  16,  p.  441,  Dec).  —  (S.  506) 
1978.  Matagne,  La  lepre  a  Bruxelles  (Annal  de  la  Soc.  scient.  de  Bruxelles 

t.  28,  1.  Partie,  p.  146-194).  —  (S.  501) 
1079.  Matagne,  Quelques  considerations  sur  la  lepre  (Annales  de  la  poli- 

clin.  centr.  de  Bi-uxelles  p.  128).  —  (S.  501) 
1980.  Mendes  de  Costa,  Een  autochthoon  geval  van  Lepra  in  Neder- 

land  en  een  opmerking  over  de  strijdvraag  der  Aetiologie  (Nederl. 

Tijdschr.  voor  Geneesk.  p.  971).  —  (S.  497) 
1081.  Meyer,  A.,  De  la  valeur  tberapeutique  des  injections  de  sels  de 


492  Leprabacillus.  Literatur. 

mercure  dans  le  traitement  du  liipus  et  de  la  lepre  [These]  Mont- 
pellier. —  (S.  507) 

1982.  Noc,  Geographie  medicale.  Her  Loyalty  (Annales  d'hyg.  et  de 
med.  Colon,  t.  7,  no.  1  p.  5;  Lepra  p.  11).  —  (S.  507) 

1983.  Noel,  L.  A.,  La  lepre:  douze  annees  de  pratique  ä  l'hospice  des 
lepreux  de  la  Desirade  (Guadeloupe)  [These  inaug.]  Paris.  (Lepra, 
bibl.  intern,  t.  4,  fasc.  4  p.  217-234).  —  (S.  504) 

1984.  Nonne,  M.,  Der  gegenwärtige  Stand  der  Lehre  von  der  Lepra  an- 
aesthetica,  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  nervösen  Erschei- 
nungen derselben  und  ihrer  Stellung  zur  Syringomyelie  (Lepra 
vol.  5,  fasc.  1  p.  22).  —  (S.  494) 

1985.  Oppenheim,  M.,  Über  eine  eigentümliche  Form  der  Hautatrophie 
bei  Lepra  [Dermatitis  atrophisicans  leprosa  universalis]  (Archiv  f. 
f.  Dermat.  u.  Syph.  Bd.  68,  p.  81).  —  (S.  494) 

1986.  Ormsby,  0.  S.,  An  indigenous  case  of  tubercular  leprosy  (Journal 
of  the  American  Med.  Assoc,  Dec.  31).  [Beschreibung  eines  Falles. 
Kem2)7ier.] 

1987.  Periard  et  Boye,  Geographie  medicale  de  la  Guinee  frangaise 
(Annales  d'hyg.  et  de  med.  colon.  t.  7,  no.  4  p.  507).  [Die  Lepra 
scheint  selten  zu  sein,  die  Verff.  haben  nur  einen  Fall  von  tuberöser 
Lepra  gesehen.  Die  Eingeborenen  ergreifen  keine  Mafsregeln,  um 
die  Leprösen  zu  isolieren.   Jea?iselme  u.  See.] 

1988.  Petges,  Sur  un  cas  de  lepre  grave  d'origine  coloniale,  observee  en 
France,  et  ayant  evolue  qu'apres  un  periode  latente  de  21  annees 
(Compt.  rend.  de  Congr.  Colon,  frang.,  may  29;  Sect.  de  med.  et 
d'hyg.  Colon,  p.  189).  —  (S.  499) 

1989.  Plateau,  Recherches  historiques  et  topographiques  sur  la  lepre  en 
Bretagne  et  sur  ses  rapports  avec  la  maladie  de  Morvan  [These 
inaug.]  Paris.  —  (S.  500) 

1990.  De  Ribier,  Les  stations  thermales  et  les  eaux  minerales  en  France 
dans  l'ancien  regime.  11p.  Paris.  [Nach  v.  K.  hätte  Philipp  Au- 
gust im  Jahre  1200  in  Aix  ein  Leprösenhaus  bauen  lassen,  die 
„Bains  des  Ladres"  (Leprösenbäder)  genannt  wurden.  Jeanselmc 
u.  See.] 

1991.  Sheplierd,  J.,  Note  on  a  rapid  method  of  diagnosis  in  leprosy 
(Journal  of  Cutan.  and  Genito-urin.  Dis.  1903,  Sept.).  [Nichts  be- 
sonderes. Kefnpner.] 

1992.  Themoin,  Un  cas  de  lepre  observee  ä  l'hopital  maritime  de  Brest 
(Arch.  de  med.  nav.  t.  82,  p.  456,  dec).  —  (S.  499) 

1993.  Zambacco,  P.,  La  contagion  de  la  lepre  [Congres  de  Madrid  1903] 
(Revue  med. -pharm,  de  Constantinople).  —  (S.  497) 

1994.  Zenoni,  C,  Ricerche  batteriologiche  ed  istologiche  sopra  un  caso 
di  lebbre  nodosa  (Giorn.  ital.  d.  malat.  ven.  e  d.  pelle  fasc.  1).  — 
(S.  493) 

1995.  *  ,j  *,  Leproserie  de  Cochinchiue  (Annales  d'hyg.  et  de  med. 
Colon,  t.  7,  p.  131).  —  (S.  504) 


Leprabacillus.   Morphologie.    Biologie.  493 

In  dem  Werke  Jeaiiselmes  (1967)  werden  der  Lepra  134  Seiten  ge- 
widmet, welche  7  Vorlesungen  bilden,  nämlich: 

1.  Geschichte  und  Geographie.  Der  Bac.  von  Hansen.  Das  lepröse  Knöt- 
chen.  Klinisches  Bild  der  Lepra. 

2.  Lokalisierungen  der  Lepra  an  der  Haut  und  an  den  Schleimhäuten. 

3.  Nervöse  Erscheinungen  der  Lepra. 

4.  Viscerale  Lokalisierungen.  Entwicklung,  klinische  Formen  und  Kom- 
plikationen. 

5.  Diagnose. 

6.  Ätiologie. 

7.  Prophylaxe  und  Behandlung.  Jeanseime  und  See. 

Zenoni  (1994).  Der  Bac.  der  Lepra  zeigt  in  Produkten  der  Lepra  be- 
merkenswerte Unterschiede  in  der  Form:  in  den  Neubildungen  der  Cutis 
und  des  Larynx  findet  man  verlängerte  Bac.-Formen,  während  im  Knochen- 
mark, in  der  Milz  und  in  den  inneren  Organen  kürzere  Formen  vorherrschend 
sind.  Die  Bac.  breiten  sich  vorzugsweise  durch  die  Lymphgefäfse  aus, 
können  sich  aber  auch  durch  die  Blutgefäfse  ausbreiten.  Namentlich  Leber 
und  Milz  werden  von  Leprabac.  und  Elementen  mit  gelbbraunen  Körnchen 
erfüllt;  die  braunen  Körper  stehen  in  Verbindung  mit  Zerstörungsherden 
des  Parasiten.  Die  Leprazelleu  stellen  vielleicht  Eeifungsorgane  der  Lepra- 
bac. dar  und  enthalten  viele  Involutionsformen  der  letzteren:  die  hellen 
Eäume  und  Anschwellungen  des  Bac. -Leibes  zeigen  den  Beginn  der  Zer- 
störung des  letzteren  an;  es  besteht  keine  konstante  Beziehung  zwischen 
der  Schwere  der  anatomischen  Läsiouen  und  dem  Wachstum  der  Bac.  Ver- 
schieden ist  die  pathogene  Tätigkeit  wie  auch  die  Reaktion  der  Gewebe; 
bei  den  leprösen  Läsionen  des  Nervensystems  zeigen  sich  vorwiegend  Er- 
scheinungen von  interstitieller  Neuritis  und  von  Perineuritis.  Die  Ver- 
änderungen der  Ganglienzellen  sind  gering;  im  Gehirn  tritt  Gliosis  perie- 
pendymalis  und  perivascularis  auf  in  der  Molekularschicht  der  Rinde.  Die 
Schwierigkeit  der  Übertragung  der  Lepra  auf  Tiere  erklärt  sich  weniger 
aus  deren  Widerstandsfähigkeit  als  durch  das  geringe  pathogene  Vermögen 
des  Bac.  beim  Menschen.  Die  Lebensfähigkeit  der  Leprabac.  in  den  Ge- 
weben ist  spärlich  und  verschieden,  ihre  Resistenz  grofs.  Bei  den  geimpften 
Tieren  trifft  man  spärliche  Bac.  in  den  inneren  Organen  an;  der  beste 
künstliche  Kulturboden  ist  das  vorher  einer  Temperatur  von  55^  aus- 
gesetzte Blutserum  des  Leprakranken ;  beim  Wachstum  des  Bac.  aufserhalb 
des  Organismus  treten  die  Formen  der  Zerstörung  frühzeitig,  charakteristisch 
und  zahlreich  auf.  Gering  ist  die  Lebensfähigkeit  der  Kulturen  auf  gewöhn- 
lichen Kulturböden.  In  künstlichen  Kulturen  verliert  der  Bac.  meistens  die 
Resistenz  gegen  Säuren,  jedoch  in  nicht  vollständigem  Mafse,  und  erlangt 
Merkmale  der  Ähnlichkeit  mit  den  Diphtheriebac.  und  verwandten  Formen. 
Beim  Leprabac.  erhält  man  Pleomorphismus  in  den  Kulturen  an  der  Luft; 
die  Einimpfung  von  Leprakulturen  frischen  Ursprungs  in  bei  55  *^  gehaltenes 
lepröses  Blutserum  ruft  bei  weifsen  Mäusen  Lepraveränderungen  liervor.  Die 
Diagnose  der  Lepra  wird  dadurch  erleichtert,  dafs  man  die  Präparate  aus 
Lepramaterial  der  künstlichen  Pankreasverdauung  unterzieht.       Tiberti. 


494  Leprabacillus.   Nerven-,  Hautlepra. 

Lie  (1976)  beschreibt  20  Fälle  von  Lepra,  darunter  15  Sektionen,  und 
kommt  bei  seinen  histologischen  Untersuchungen  zu  folgenden  Resultaten: 
Im  Anfang  der  Krankheit  finden  sich  die  Leprabac.  in  der  Haut,  sowohl 
bei  der  maculösen  als  bei  der  knotigen  Form.  In  den  Flecken  sind  sie  relativ 
spärlich  zu  finden,  rufen  aber  eine  bedeutende  Reaktion  hervor  und  ver- 
schwinden dann  nach  einiger  Zeit  aus  der  Haut.  In  den  Knoten  sind  die 
Bac.  gewöhnlich  sehr  zahlreich.  Der  lepröse  Prozefs  breitet  sich  indessen 
unter  dem  Bilde  der  leprösen  Neuritis  immer  zentralwärts.  Im  Rückenmark 
scheint  die  Zahl  der  Leprabac,  auch  geringer  in  der  maculo-anästhetischen 
als  in  der  tuberösen  Form  zu  sein.  Auch  besitzt  das  Nervensystem  eine 
gröfsere  Reaktionsfähigkeit  gegenüber  den  Bac.  in  der  maculösen  als  in 
der  tuberösen  Form.  Daher  gibt  es  auch  mitunter  bei  der  maculösen  Form 
wirkliche  Heilungen ,  was  aufserordentlich  selten  bei  der  knotigen  Form 
ist,  wenn  diese  letztere  auch  allmählig  ein  Aussehen  gewinnt,  das  völlig 
der  maculösen  entspricht.  Bei  solchen  knotigen  Leprösen  kann  man  auch 
Leprabac.  bis  50  Jahre  nach  dem  Anfang  der  Krankheit  nachweisen.  Von 
den  Bac.  bevorzugt  scheinen  die  peripheren  Partien  des  Nervensystems, 
besonders  an  den  Extremitäten,  und  die  Nervenzellen  der  Spinalganglien 
zu  sein;  weniger  häufig  die  Ganglienzellen  des  Rückenmarks,  besonders 
die  des  Vorderhirnes.  Übrigens  findet  man  Bac.  äufserst  selten  am  Rücken- 
mark. In  den  zentralen  Partien  der  peripheren  Nerven  sind  sie  noch  nicht 
nachgewiesen  worden.  Oeirsvold. 

Anläfslich  seiner  Studien  im  Lepraasyl  Matuuga  zu  Bombay  fiel  Oppen- 
heim (1985)  bei  20  Kranken  eine  eigenartige  Beschaffenheit  der  Haut 
auf.  Die  Haut  war  in  grofser  Ausdehnung,  in  der  Mehrheit  der  Fälle  die 
des  ganzen  Körpers,  schlaff,  welk,  in  grössere  und  kleinere  Falten,  die 
an  manchen  Stellen  so  zahlreich  vorhanden  waren,  dafs  die  Haut  an  „zer- 
knittertes Zigarrettenpapier"  erinnerte.  Der  Autor  erörtert  die  klinisclie 
Stellung  dieser  Atrophie,  ihre  Beziehungen  zu  den  verwandten  dermato- 
logischen Krankheitsbildern.  Die  Atrophie,  wie  sie  Oppenheim  beobachtete, 
war  bedingt  durch  die  Anwesenheit  von  Lepromen  in  Cutis  und  Subcutis. 
Eine  Druckatrophie,  eine  Läsion  der  trophischen  Nerven  oder  eine  Er- 
nährungsstörung infolge  einer  Affektion  der  Gefäfse  müssen  in  Betracht 
gezogen  werden.  Der  Befund  der  Leprome  und  der  Leprabac.  läfst  die 
Diagnose  einer  sonst  naheliegenden  Atrophia  idiopathica  cutis  universalis 
fallen  und  die  Bezeichnung  einer  Dermatitis  atrophica  leprosa  universalis 
berechtigt  erscheinen.  Oppenheim  gibt  auch  genauere  histologische  Daten 
für  seine  Beobachtungen.  Delba7ico. 

Erschöpfend  und  ungemein  kritisch  behandelt  Nonne  (1984)  als  Neuro- 
loge den  gegenwärtigen  Stand  der  Lehre  von  der  Lepra  anaesthetica 
und  die  Beziehungen  letzterer  zur  SjTringomyelie.  „Die  Lepra  nervorum 
ist  eine  Erkrankung  des  Nervensystems,  bei  der  der  Bac.  an  sich  eine  geringe 
Rolle  spielt,  bei  der  aber  eine  Schädlichkeit,  sagen  wir  ein  Gift  oder  „Toxin" 
die  Hauptrolle  spielt.  Das  Gift  greift  in  der  Regel  in  der  Peripherie  an 
und  zerstört  die  peripheren  Nerven,  kann  aber  auch  schon  frühzeitig  vom 
Rückenmark  aus  Beweise  seines  Daseins  geben.  Des  weiteren  schädigt  es 


Leprabacillus.  Kasuistisches.  495 

die  peripheren  Nerven  dort,  wo  sie  gegen  äufsere  Schädlichkeiten  einen 
Locus  minoris  resistentiae  bieten;  von  dort  kann  es  wieder  zu  absteigenden 
Degenerationen  in  den  peripheren  Nerven  kommen.  Neben  den  peripheren 
.Nerven  wird  aber  auch  das  Rückenmark  in  seinen  sensiblen,  motorischen, 
trophischen  und  sekretorischen  Funktionen  geschädigt,  und  so  entsteht  ein 
buntes  Bild  einer  Kombination  von  peripher -neuritischem  und  zentral- 
spinalem Symptomkomplex".  Nonne  zieht  dann  die  Wirkung  des  Syphilis 
auf  das  Nervensystem  zum  Vergleich  heran  und  stellt  eine  anregende 
Parallele  auf  zwischen  der  Lepra  nervorum  und  der  syphilitischen  Nach- 
erkrankung der  Tabes  dorsalis. 

Das  Verhältnis  der  Lepra  zur  Syringomyelie  behandelt  Nonne  differentiell- 
diagnostisch  und  beantwortet  die  Frage  unter  scharfer  Betonung  aller 
Schwierigkeiten  dahin,  dafs  die  reine  Form  der  Syringomyelie  von  der 
reinen  Form  der  Lepra  nervorum  klinisch  auseinander  zu  halten  ist,  auch 
ohne  das  Hinzutreten  von  tuberöser  Lepra.  Gegen  eine  ausgesprochene 
Scheidung  kann  einstweilen  der  eine  Fall,  in  welchem  bei  einer  Leprösen 
eine  echte  Syringomyelie  festgestellt  wurde  (Schlesinger-Gerber-Matze- 
nauer),  nicht  verwertet  werden.  Delbanco. 

Jeanselme  und  Huch  (1970).  Die  Veränderungen  sitzen  am  Gesicht,  an 
der  rechten  Seite  des  Halses,  an  der  Hand  und  am  linken  Vorderarm.  Die 
Nervi  radialis,  ulnar is  und  medianus  sind  alle  sehr  hypertrophisch 
und  knotig.  Bei  tiefer  Palpation  der  linken  unteren  Schlüsselbeingrube  fühlt 
man,  dafs  mehrere  der  Äste  des  Plexus  brachialis  angeschwollen  sind.  Das- 
selbe beobachtet  man  an  den  Verzweigungen  des  Trigeminus  und  an  den 
oberflächlichen  Asten  des  rechten  Plexus  cervicalis.  Die  Verteilung  des 
Erythems  und  die  Anästhesie  scheinen  derjenigen  der  hypertrophisch  ge- 
wordenen Nerven  zu  entsprechen.  Jeanselme  und  Se'e. 

Gibert  und  Durand -Viel  (1957).  Es  handelt  sich  um  ein  zehnjähriges 
Kind,  das  auf  Martinique  geboren  und  1902  nach  Frankreich  gebracht  wurde. 
Die  ersten  Symptome  erschienen  1903  unter  der  Form  von  Bewegungsstörun- 
gen der  linken  Hand ;  ferner  entwickelte  sich  ohne  Schmerzen  eine  Atrophie 
der  Hohlhand.  Vier  Monate  darauf  erschien  ein  Ausschlag  auf  dem  Vorderarm. 

Gegenwärtig  sind  die  Zeichen  folgende: 

1.  Muskelatrophie  nach  dem  Typus  von  Aran- Duchenne,  die  an  der 
linken  Hand  lokalisiert  ist. 

2.  Stellenweiser,  fleckiger  und  papulöser  Ausschlag  an  dem  Vorderarm, 
der  Hand  und  dem  unteren  und  inneren  Teil  des  linken  Armes;  trockener, 
nicht  juckender  Ausschlag,  der  keine  Schuppen  bildet. 

3.  Anästhesie  nach  den  drei  Modi  am  Vorderarm  und  an  der  Hand  (aus- 
genommen die  Spitze  des  Mittelfingers  und  des  Daumens),  nach  oben  ab- 
gegrenzt wie  der  Ausschlag;  Anästhesie  der  neuen  Flecken,  die  sich  seit 
der  ersten  Untersuchung  entwickelt  haben.  Die  Anästhesie  verbreitet  sich 
im  Gebiete  des  Nervus  medianus,  ulnaris,  cutaneus,  brachii  internus  und 
nnisculo-cutanius. 

Die  Topographie,  welche  weder  rein  radiär  noch  peripher  ist,  scheint  in 
ihren  grofsen  Zügen  durch  den  Ausschlag  geregelt  zu  sein. 


496  Leprabacillus.   Kasuistisches. 

4.  Gleichmäfsige  Hypertrophie  des  linken  Nervus  nüuaris. 

5.  Abwesenheit  jeder  anderen  pathologischen  Erscheinung. 

Die  Verf.  verwerfen  die  Diagnosen  auf  Syringomyelie,  Polymyelitis 
anterior,  beginnende  Myopathie,  plaqueförmige  Sklerose,  Polyneuritis  (selbst 
auf  syphilitische  Neuritis,  die  von  Lachs  beschrieben  wurde),  Beriberi  und 
schliefsen  daraus,  dafs  die  Diagnose  der  Lepra  allein  das  beobachtete 
Syndrom  erklären  kann,  trotz  der  Abwesenheit  anderer  Zeichen. 

Man  weifs,  dafs  die  Krankheit  auf  Martinique  und  Guadeloupe  existiert, 
obwohl  sie  die  Tante  des  Kindes  nicht  kannte  und  sich  nicht  erinnern 
konnte,  einen  Leprösen  gesehen  zu  haben.  Jeanseime  und  See. 

Bussifere  (1945).  Die  Ursache  des  Ainhuras  ist  unbekannt.  Da  die 
Lepra  im  Lande  nicht  selten  ist,  glaubt  sie  Verf.  nicht  vollkommen  aus- 
schliefsen  zu  können,  trotz  der  Abwesenheit  des  Bac.  in  den  untersuchten 
Teilen  und  trotz  mangelnder  Erscheinungen  in  der  Haut  oder  in  der  Schleim- 
haut. Jeanselme  und  See. 

Frauke  und  Delbanco  (1956)  berichten  in  Fortsetzung  ihrer  Unter- 
suchungen über  die  Anatomie  der  Augenlepra  über  die  ersten  mikro- 
skopischen Anfänge  der  Augenlepra  bei  zwei  makroskopisch  intakten  Augen 
mit  ungestörtem  Sehvermögen.  Nur  die  um  den  Kammerwinkel  gelegenen 
Teile  waren  verändert.  Iriswurzel  und  Ciliarkörper  zeigten  eine  zellige 
Infiltration  mit  spärlichen  Bac,  Die  über  dem  Ciliarkörper  befindlichen 
Schichten  der  Sklerokornealgrenze  zeigten  zellige  Einlagerungen  ohne  Bac. 
Iriswurzel  und  Gegend  des  Circulus  arteriosus  irid.  major  sind  als  die  ersten 
Eintrittspforten  des  Leprabac.  zu  betrachten  bei  der  endogenen  Infektion. 
„Von  dort  gehen  dieselben,  vielleicht  perivasculären  Lymphräumen  folgend, 
nach  hinten  in  den  Ciliarkörper,  der  schon  einen  erheblich  geringeren  Ge- 
halt an  Bac.  aufwies,  sowie  nach  aufsen  in  die  Sklera  und  benachbarte 
Kornea.  Von  hier  aus  weiter  nach  aufsen  fortschreitend  gelangen  die  Bac. 
vermutlich  in  die  dem  Hornhautrand  benachbarte  Bindehaut,  von  welcher 
aus  sie  dann  wieder  sich  in  die  Hornhaut  vorschieben  können,  sei  es  durch 
Vermittelung  gröfserer  oder  kleinerer  ßandknoten  (Leprome)  oder  unter 
dem  Bilde  der  interstitiellen  punktförmigen  Hornhautentzündung."  Wahr- 
scheinlich gemacht  wird  diese  Annahme  durch  die  Untersuchung  von  Con- 
junktivastückchen  bei  Patienten  mit  Corneabeteiligung,  deren  mikrosko- 
pische Ergebnisse  im  einzelnen  mitgeteilt  werden.  Den  Standpunkt  der 
Autoren  teilen  Gkeef  und  Lyder  Borthen.  Delbanco. 

Felix  (1955).  Nach  Jeanselme  und  Laureus  fände  bei  den  Leprösen 
die  Perforation  der  Nasenscheidewand  durch  interstitielle  Resorption  statt, 
da  die  Kranken  keine  Sequester  absondern.  Felix  meint,  dafs  sich  in  den 
meisten  Fällen  das  Geschwür  von  der  Oberfläche  der  Schleimhaut  nach  der 
Tiefe  entwickelt,  denn  vorher  beobachte  man  eine  Periode  der  Rhinitis  mit 
Epistaxis ;  manchmal  jedoch  könne  die  Perforation  das  Resultat  einer  an- 
fänglichen Nekrose  der  Knorpel  sein. 

Aber  oft  ist  auch  das  knöcherne  Septum  vollkommen  zerstört  (Berg- 
mann, Brenner,  Leloir,  4  von  37  Leprösen  von  Glück,  41  von  241  von 
Engel  Bey).    Verf.  hat  in  Bukarest  bei  60  Leprösen  29  Perforationen 


Leprabacillus.    Kasuistisches.  497 

der  Knorpel  und  4  Zerstörungen  gesehen,  die  das  knöcherne  Septum  be- 
treffen. Jeanseime  und  See. 

Dorendorf  (1949)  hat  auf  den  Kanarischen  Inseln  die  oberen  Luft- 
wege einer  Anzahl  Lepröser  untersucht.  Der  gröfsere  Teil  der  35  Kranken 
entstammt  sozial  ungünstigsten  Verhältnissen.  Der  Volksglaube  hält  die 
Krankheit  für  erblich,  die  vom  Volksmund  „Mal  de  San  Anton"  benannte 
Nervenform  für  weniger  gefährlich  als  die  „Mal  de  San  Lazaro"  benannte 
Knotenform.  Polizeiliche  Vorschriften  hemmen  nicht  den  freien  Verkehr 
der  Kranken,  von  welchen  man  die  an  der  Nervenform  leidenden  als  Esel- 
treiber, bei  ländlicher  Arbeit  oder  als  Bettler  u.  s.  f.  antrifft.  Nur  die  hilf- 
losesten finden  in  der  Leproserie  zu  Las  Palmas  Aufnahme,  welche  seit  1843 
existiert.  Es  ist  ein  früheres  Dominikanerkloster  und  enthält  lichtvolle 
Krankensäle.  Die  Beteiligung  der  inneren  und  äufseren  Nase,  des  Rachens 
(auch  bei  diesem  ein  initialer  Entzündungszustand  in  Form  einer  circum- 
scripten  Pharyngitis),  der  Zunge,  des  Kehlkopfes  wird  an  der  Hand  der 
Krankengeschichte  präzise  erörtert.  Der  Autor  stützt  die  STicKEESche 
HjTJOthese,  nach  welcher  speziell  die  Nasenschleimhaut  den  besonders  häufig 
benutzten  Infektionsweg  für  das  eindringende  Lepragift  darstellt.  Photo- 
graphien und  einige  historische  Daten  über  die  Lepra  auf  den  Kanarischen 
Inseln  vervollständigen  die  Arbeit.  Delbanco. 

In  einer  sehr  ausführlichen  Arbeit  setzt  Zamlbacco  (1993)  seine  Ge- 
danken über  die  Ansteckungsfähigkeit  der  Lepra,  sowie  über  die 
Argumente  gegen  die  Ansteckung  derselben  auseinander. 

Man  schreibt  das  Wiederaufleben  der  Lepra  einer  neuen  Einfuhr  aus 
den  leprösen  Ländern  zu.  Zambacco-Pascha  ist  der  Ansicht,  dafs  die  autoch- 
thonen  Fälle  den  Untersuchungen  entgingen,  und  dafs  gegenwärtig  die 
Lepra  durchaus  nicht  dazu  neigt,  zuzunehmen,  besonders  in  Zentraleuropa. 

Jeanseime  und  See. 

Mendes  de  Costa  (1980).  Ein  Böjähriger  Mann,  der  niemals  aufser- 
halb  Hollands  verkehrt  hat,  ausgenommen  einen  Tag,  ist  von  seinem  Bruder, 
einem  ehemaligen  Krankenwärter  in  Ost-Indien,  der  an  Lepra  tuberosa  litt, 
mit  welchem  er  zusammen  wohnte  und  dessen  Kleider  er  trug,  mit  Lepra  in- 
fiziert worden.  Er  hatte  keine  einzige  Fürsorge  gegen  die  Ansteckung  ge- 
nommen, weil  er  meinte,  dafs  sein  Bruder,  der  mit  Beri-Beri  heimgekehrt 
war,  nur  an  dieser  Krankheit  litt.  Neun  Jahre  später  wurde  er  von  Lepra 
maculo-anaesthetica  befallen.  Siehe  5.  Int.  Dermat.  Kongr.  Bd.  1,  p.  235. 
M.  d.  C.  meint,  man  bekomme  Lepra  immer  durch  Ansteckung,  selten  durch 
hereditäre  Ansteckung;  die  Ansteckung  wird  befördert  durch  allerlei  Um- 
stände, u.  a.  vielfältiges  Fischessen. 

Die  Entdeckung  der  Bac.  hat  nicht  jedermann  von  der  Infektiosität  über- 
zeugt, weil  1.  die  Impfungen  nicht  gelungen  sind,  2.  die  Stelle  der  Infektion 
beinahe  stets  unbemerkt  bleibt,  3.  die  Inkubation  sehr  lange  (bisweilen 
15  Jahre)  dauert  und  4.  die  Kontiagosität  so  gering  ist.  —  Die  Zahl  der 
Anhänger  der  Infektionslehre  wächst  aber  stetig;  die  Gegner  sind  meist 
alle  Anhänger  der  Hereditätslehre,  aber  Heredität  bei  einer  infektiösen 
Krankheit  ist  nicht  anders  als  Infektion  vor  der  Geburt.   Die  sogen,  here- 

Baumgarten's  Jahresbericht  XX  32 


498  Leprabacillus.   Kasuistisches. 

ditäre  Lepra  der  Kinder  soll  aber  in  den  meisten  Fällen  walirsclieinlicli 
erst  nach  der  Geburt  erlangt  sein,  denn  in  den  ersten  Lebensjahren  ist  die 
Krankheit  sehr  selten* ;  die  Gelegenheit  zur  Infektion  ist  mit  dem  intimen 
Verkehr  der  Kinder  mit  den  Eltern  stets  anwesend,  ebensogut  sollen  Ehe- 
leute, Diener,  Blutsverwandte,  Schlafgenossen  angesteckt  werden  können. 
Meistens  ist  der  Beweis  dafür  sehr  schwer  zu  liefern,  wenn  man  die  lange 
Inkubationsdauer  ins  Auge  fafst,  wobei  das  Verhältnis  zwischen  infizieren- 
den und  infizierten  sich  ganz  geändert  haben  kann. 

Die  Fischtheorie  hat  wenige  Anhänger,  es  gibt  Leprakranke,  die  niemals 
Fisch  essen;  auf  zwei  Weisen  sollte  der  Fisch  eine  Rolle  spielen  können, 
der  Fisch  sollte  den  Bac.  auf  den  Fischesser  übertragen  können,  oder  das 
Fischessen  sollte  empfänglich  für  die  Infektion  machen  können;  diese  An- 
nahme schliefst  Lepra  bei  Nichtfischessern  nicht  aus.  Man  soll  sie  jedenfalls 
nicht  als  die  einzige  Ursache  der  Krankheit  auffafsen  und  solange  der 
Bac.  im  Fische  nicht  gefunden  ist,  ist  es  geraten,  das  Fischessen  nur  als 
sehr  untergeordnete  Ursache  aufzufassen. 

Die  Hauptursache,  die  beherrschende  Ätiologie,  ist  nicht  mehr  unbe- 
kannt, es  ist  die  Ansteckung  durch  den  Leprabac,  von  Hansen  entdeckt, 
von  Neisseb  in  allen  leprösen  Infiltraten  gezeigt.  Daneben  gibt  es  andere 
Ursachen**:  Verwundung,  Klima,  Unreinheit,  Fischgenufs,  Zusammen- 
schlafen und  vielleicht  Heredität  als  prädisponierendes  Moment. 

Verf.  erachtet  nicht  jede  Lepra  für  infektiös,  auch  nicht,  wenn  sie  durch 
Ansteckung  erworben  ist;  es  ist  möglich,  dafs  der  Bac.  im  Körper  des  Le- 
prösen nach  gewisser  Zeit  zugrunde  geht;  die  nachher  auftretenden  Sym- 
ptome sollten  dann  von  Nervendegenerationen  oder  paraleprösen  Störungen 
abhängen  können,  wie  Impey  meint.  Broers. 

Hallopeau  und  Yielliard  (1963).  Es  handelt  sich  um  einen  Kranken, 
der  schon  mehrere  Mal  vorgestellt  wurde.  Die  letzten  Tage,  beim  Verlauf 
der  Behandlung  (200  Tropfen  Chaulmoograöl  in  Spülungen),  verspürte  er 
plötzliche  Schmerzen  im  linken  Handgelenk  mit  Schwellung,  synovialer 
Krepitation  und  Fieber  (40*^);  wenige  Tage  darauf  Hautausschlag. 

Jea?iselme  und  See. 

Hallopeau  (1961)  berichet  über  eine  Abart  der  Lepra,  die  noch 
nicht  bekannt  war,  charakterisiert  durch  das  Fortdauern  einer  allgemeinen 
Erythrodermie  mit  leichter  Infiltration  und  miliaren  Atrophien  während 
mehrerer  Jahre.  Die  Kranke,  welche  schon  1901  der  dermatologischen 
Gesellschaft  von  Joncier  vorgestellt  worden  war,  zeigt  noch  ihren  Aus- 
schlag, der  sehr  abgeblafst  und  mit  cutanen  trophischen  Störungen  kompli- 
ziert ist.  Es  ist  ein  19jähriges  Mädchen,  das  in  Indien  von  französischen 
Eltern  geboren  wurde ;  ihre  Krankheit  fing  vor  7  Jahren  mit  einer  Rötung, 
die  an  der  ganzen  Haut  generalisiert  war,  an.    Diese  scharlachähnliche 

*)  Wenn  aber,  wie  der  Herr  Autor  zugibt,  die  „Inkubation"  15  Jahre  dauern 
kann,  dann  ist  auch  nicht  zu  verlangen,  dafs  die  hereditäre  Lepra  sich  bereits 
in  den  ersten  Lebensjahren  häufig  klinisch  manifestiert.    Baumgarten. 

**)  Diese  „anderen"  Ursachen  können  doch  aber  nur  als  Hilfs Ursachen  der 
Infektion  angesehen  werden.   Baumgarten. 


Leprabacillus.    Kasuistisches.  499 

Röte,  die  man  mit  den  mycosischen  Erythrodermien  vergleichen  kann,  er- 
blafste  erst  nach  5  Jahren;  1902  war  sie  fast  verscliwunden,  ist  aber  seit- 
dem stationär  geblieben  nnd  dauert  besonders  unter  der  Form  symmetrischer 
Flecken  fort,  aufweichen  man  eine  sehr  grofse  Anzahl  sehr  kleiner  atro- 
phischer Einsenkungen  sieht.  Jeanseime  und  See. 

Hansen  (1964)  äufsert  seine  Zweifel  an  der  Richtigkeit  der  GLücKschen 
Annahme  einer  Paraleprose,  d.  h.  der  Existenz  von  Veränderungen  bei  den 
Nachkommen  Leprakranker,  die,  ohne  lepröser  Natur,  d.  h.  „ohne  direkt 
durch  den  Leprabac.  hervorgerufen  und  übertragbar  zu  sein,  dennoch  in 
der  Krankheit  der  Aszendenz  wimmeln".  Hansen  ist  niemals  auf  solche 
Veränderungen  gestofsen,  die  nach  Glück  in  einer  nicht  leprösen  Ver- 
dickung der  Nr.  auriculares  magni,  Nr.  ulnaris,  in  Muskelatrophien,  Ver- 
krümmungen der  Finger  u.  a.  bestehen.  Hansen  meint,  dass  man  hier 
vielen  Täuschungen  ausgesetzt  ist.  So  palpiert  man  häufig  leicht  den  ganz 
normalen  Nr.  ulnaris  bei  vielen  Menschen,  wodurch  er  leicht  als  verdickt 
erscheinen  kann.  Delbanco. 

Petges  (1988)  hat  einen  Fischer  aus  einem  Hafen  aus  dem  Gard- 
departement beobachtet,  der  zu  Nimes  geboren  war  und  als  Matrose  in 
Toulon  und  im  äufsersten  Osten  gedient  hatte;  dieser  Mann  hatte  sich  in 
Haiphong  aufgehalten,  der  einzigen  Stadt,  wo  er  Leute  gesehen  hat,  „die 
von  derselben  Hautkrankheit  wie  er  befallen  waren".  Er  wurde  1882  ent- 
lassen. Bis  1889  bleibt  er  vollkommen  gesund.  Nach  einem  Schiffbruch 
empfindet  er  dann  Zeichen  einer  allgemeinen  unbestimmten  Infektion.  Dann 
tritt  eine  Anästhesie  der  rechten  Hand  auf,  Panaritien  —  endlich  Läsionen 
am  Gesicht,  welches  allmählich  häf  slich  wurde.  1903  Gefühl  tiefen  Brennens 
in  den  anästhesischen  Füfsen.  Gegenwärtig  zeigt  der  Kranke  sehr  aus- 
geprägte Läsionen  von  ausgesprochener  gemischter  Lepra  (Facies  leonina), 
Atrophie  nach  dem  Typus  von  Akan-Duchenne  usw.  Jeanseime  und  See. 

Th^moin  (1992).  Es  handelt  sich  um  einen  Soldaten  aus  der  Marine- 
truppe, der  27  Jahre  alt,  zu  Morlaix  geboren  und  ohne  erbliche  Zeichen 
war.  Mit  IS^/^  Jahr  diente  er  freiwillig  und  fuhr  nach  Noumea,  wo  er 
einen  Monat  im  Krankenhaus  wegen  wiederholten  Nasenblutens  und  Coryza 
blieb;  dann,  32  Monate  lang,  stand  er  an  mehreren  Orten  und  hatte  häu- 
fige Beziehungen  zu  den  Eingeborenen,  trat  aber  niemals  in  ihre  Hütten 
ein  und  hatte  keine  Beziehungen  zu  ihren  Frauen.  Nachdem  er  39  Monate 
auf  Neukaledouien  gestanden  hatte,  kam  er  nach  Frankreich  zurück,  kapitu- 
lierte 1901,  blieb  aber  in  Bretagne.  1904  hatte  er  Jucken  an  den  unteren 
Gliedern  und  konstatierte  daran  rote  Flecken;  er  trat  dann  in  das  See- 
krankenhaus ein  mit  der  Diagnose :  „  Urticaria  zu  beobachten  " .  An  den  vier 
Gliedern  hatte  er  symmetrisch  geometrische,  erythematöse  Flecken  mit 
Hyperästhesie  und  Schmerzen ;  nach  ungefähr  14  Tagen  wurde  die  Färbung 
rötlich  braun.  Seitdem  ist  sie  so  geblieben.  Auf  Befragen  erfuhr  man,  dafs 
er  schon  mehrere  Mal  derartige  Ausschläge  gehabt  hatte. 

Gegenwärtig  konstatiert  man,  aufser  diesen  Flecken,  die  nicht  gefärbte 
Stellen  abgrenzen:  eine  Infiltration  im  Gesicht,  beinahe  facies  leonina,  mit 
Ausfall  der  Haare  (Kopfhaare  ebenfalls  sehi-  dünn),  trophische  Störungen 

32* 


500  Leprabacillus.    Kasuistisches. 

und  Verstümmelungen  der  Extremitäten  mit  Knötchen  an  den  Waden,  den 
Ohren  usw.  Abgesehen  von  der  chronischen  Coryza  sind  die  Schleimhäute, 
die  Gefäfse  und  die  Genitalien  intakt.  Die  Ellenbogen  sind  verdickt.  Der 
Tastsinn  ist  erhalten,  die  Schmerzempfindung  hat  in  unregelmäfsigen  Zonen 
abgenommen  ohne  Beziehung  zu  den  Nervenbahnen. 

Der  allgemeine  Zustand  ist  gut.  Die  Untersuchung  nach  dem  Bac.  im 
eitrigen  Nasenschleim  und  im  Blut  ist  negativ  geblieben. 

Die  angewendete  örtliche  Behandlung  ist  indifferent  (Pasten  und  indiffe- 
rente Pulver),  die  innere  Behandlung  verschieden  gewesen  ohne  merkliche 
Besserung:  Antisyphilitische,  alkalische  Mittel,  Milch,  Jod  usw.;  seit  sechs 
Wochen  15  bis  25  Tropfen  Chaulmoograöl  täglich.      Jeanseime  und  8ee. 

Die  Schlufsfolgerungen  Plateaus  (1989)  fassen  sein  Werk  über  Lepra 
und  MoKVANSche  Krankheit  in  der  Bretagne  gut  zusammen;  sie 
folgen  hier  in  extenso: 

I.  Die  Lepra  war  endemisch  in  der  Bretagne  bis  an  das  Ende  des  17.  Jahr- 
hunderts. Ihre  Anwesenheit  im  Lande  wurde  im  Anfange  nur  bei  Gelegen- 
heit der  Mitteilung  des  Lebenslaufs  gewisser  Heiligen  der  Bretagne  be- 
kannt, welche  die  Leiden  der  Leprösen  gelindert  haben.  Sie  wurde  in 
Amerika  nach  Einwanderungen  eingeführt,  die  diese  Gegend  vor  dem 
20.  Jahrhundert  in  Unordnung  geraten  liefsen. 

IL  Die  von  der  Seuche  befallenen  Unglücklichen  wurden  hinsichtlich 
ihres  Wohlseins  ganz  besonders  verpflegt;  aber  zugleich  wurden  strenge 
Mafsregeln  ergriffen,  um  die  gesunden  Menschen  vor  der  Ansteckung  zu 
schützen. 

Dieses  ist  der  Gegenstand  des  ersten  Teiles. 

III.  Gegenwärtig  ist  die  Lepra  aus  der  Bretagne  verschwunden ;  jedoch 
erlauben  es  vereinzelte  Beobachtungen  an  die  mögliche  Existenz  einer 
autochtonen  Lepra  zu  glauben,  deren  Ursache  in  dem  Überleben  der  Seuche 
in  der  Gegend  zu  suchen  wäre. 

IV.  Was  die  Beziehungen  anbelangt,  die  zwischen  der  abgeschwächten 
Lepra  und  der  MoKVANSchen  Krankheit  existieren,  so  ist  Verf.  zu  folgenden 
Schlufsfolgerungen  gelangt: 

1.  Die  einfache  Lepra  zeigt  manchmal  eine  gewisse  Anzahl  von  be- 
sonderen Symptomen,  die  durch  die  Parästhesie,  die  Analgesie  und  eine  ver- 
hältnismäfsig  grofse  Anzahl  von  Panaritien  gekennzeiclinet  sind.  Aber 
neben  diesen  Symptomen  gibt  es  andere  Zeichen,  die  bei  den  untersuchten 
Fällen  die  Lepra  erkennen  lassen :  Anwesenheit  von  Flecken,  von  Knötchen 
an  dem  Nervus  ulnaris,  Abwesenheit  von  Scoliose.  Wenn  sich  dann  diese 
einfache  Lepra  spezialisiert  und  Pareso-Analgesie  mit  Panaritien  zeigt, 
wird  man  sie  einfache  Lepra  nach  dem  Typus  der  MoKVANSchen  Krankheit 
nennen. 

Die  Differentialdiagnose  wird  ebenfalls  zwischen  der  Syringomyelie 
und  der  MoEVANSchen  Krankheit  stattfinden : 

2.  Wenn  die  Syringomyelie  als  eine  wenig  ausgeprägte  und  am  Thenar 
und  Hypothenar  lokalisierte  Muskelatrophie  auftritt  und  von  einer  Parese 
der  Muskeln  des  Vorderarms  und  der  Hand  begleitet  ist;  wenn  sie  eine 


Leprabacillus.    Die  Lepra  in  verschiedenen  Ländern.  501 

Analgesie  ohne  besondere  Dissociation  der  verschiedenen  Hautsinne  und 
ausgeprägte  trophische  Störungen  mit  vorwiegenden  Panaritien  an  den  oberen 
Gliedern  zeigt,  werden  wir  auf  das  Syndrom  von  Morvan  schliefsen  müssen, 
mit  anderen  Worten  auf  die  Syringomyelie  nach  dem  MoRVANSchen  Typus. 

Die  Pareso-Analgesie  mit  Panaritien  wird  also  auch  MoRVANSches  Syndrom 
genannt;  letzteres  sieht  man  bei  der  Lepra  und  der  S3T:'ingomyelie  sowie 
bei  anderen  Krankheiten,  die  durch  medulläre  oder  periphere  Läsionen  der 
nervösen  Substanz  entstehen.  Das  MoRVANSche  Syndrom  kann  sich  der  ein- 
fachen nervösen  Lepra  oder  der  Syringomyelie  zugesellen. 

Jeanseime  und  See. 

Matagne  (1978,  1979)  demonstriert  zwei  Fälle  von  Lepra;  der  eine 
mit  sehr  vorgeschrittener  tuberöser  Lepra  kommt  aus  Brasilien;  derBac.  von 
Hansen  ist  in  einem  der  Knötchen  der  Zunge  nachgewiesen  worden.  Der 
Kranke  wurde  schon  von  Dr.  Hicguch  der  medizinisch-chirurgischen  Gesell- 
schaft Brabants  vor  4  Jahren  vorgestellt  und  von  ihm  einer  Behandlung  mit 
Chaulmoograöl  unterworfen.  Unter  diesem  Einflufs  haben  die  Tuberkel  ab- 
genommen, die  Krankheit  neigt  dazu,  zur  nervösen  Form  überzugehen. 
Diese  ist  ganz  wie  beim  zweiten  Kranken,  der  aus  Niederländisch-Indien 
zurückkehrte  (wo  er  Beri-Beri  gehabt  hatte).  Abgesehen  von  den  Flecken, 
die  man  auf  dem  Rücken  sieht,  könnten  die  Erscheinungen  an  die  Syringo- 
myelie denken  lassen,  jedoch  wurden  im  Nasensekret  Bac.  gefunden. 

Jeanseime  und  See. 

Im  Jahre  1897  hat  Ehlers  (1953)  der  Leprakonferenz  in  Berlin  einen 
Bericht  über  die  Lepra  in  Island  vorgelegt.  Das  von  ihm  angekündigte 
Isolierungsgesetz  wurde  am  4.  Februar  1898  bekannt  gegeben  und  trat 
drei  Monate  später  in  Kraft.  Es  ist  dem  norwegischen  Gesetz  von  1885 
ungefähr  ähnlich,  von  ihm  aber  in  einem  Hauptpunkt  verschieden:  §  7.  „Die 
Kinder  von  leprösen  Eltern,  die  aber  von  der  Armenpflege  abhängen, 
müssen  stets  in  anderen  Häusern  untergebracht  werden. "  Das  bei  Reykjavik 
gelegene  isländische  Leprosenhaus  wurde  dank  eines  Ausschusses  des  unab- 
hängigen Ordens  der  Odd.  Fellows  (dessen  erster  Sekretär  Ehlers  war) 
am  1 0.  Oktober  1897  eröffnet ;  am  Ende  des  Monats  hatte  es  schon  58  Kranke 
aufgenommen.  Die  Isolierung  der  Kranken  hat  vielleicht  noch  bessere 
Resultate  als  in  Norwegen  gegeben;  ihre  Anzahl  hat  um  mehr  als  ein 
Viertel  abgenommen.  211  Lepröse  im  Jahre  1896,  133  im  Jahre  1901. 
Die  Lepra  ist  in  den  nördlichen  Ländern  bösartig  und  die  tuberöse  Form 
die  häufigste,  was  man  nur  auf  Neukaledonien  in  den  heifsen  Ländern  sieht. 

In  Grönland  hat  man  niemals  die  Lepra  gesehen,  was  gegen 
die  ichthyophagische  Theorie  der  Lepra  spricht.  Jeanseime  und  See. 

Bjarnhjediiissoii  (1942).  Im  Jahre  1898  wurde  Isolierung  Aus- 
sätziger durch  Gesetz  verordnet;  es  hat  seitdem  eine  sichtliche  Abnahme 
in  der  Anzahl  Aussätziger  stattgefunden,  nämlich  eine  Abnahme  auf  133 
(gegen  181  im  Jahre  1896):  82  Männer  (Lepra  tub.  43,  anaesthetica  39), 
51  Weiber  (Lepra  tub.  30,  anäst.  21).  Jamen. 

Arneseii  (1941)  bespricht  56,  in  den  Jahren  1856-1900  protokollierte 
Leprafälle  im  norwegischen  Kreise  Steigen ;  3 1  tuberkulöser  Form,  1 9  niacu- 


502  Leprabacillus.   Die  Lepra  in  verschiedenen  Ländern. 

löser,  6  gemischter.  Es  befinden  sich  jetzt  nur  4  am  Leben.  Die  Fälle  sind 
ebenso  häufig  unter  den  wohlhabenderen  wie  unter  den  armen  Leuten  auf- 
getreten. Die  Ehen  waren  häufig  kinderlos,  jedoch  schienen  die  Nachkom- 
men der  Leprösen  nicht  sonderlich  für  Krankheit,  speziell  nicht  für  Tuber- 
kulose empfänglich  zu  sein.  Jansen. 

Hansen  (1965)  will  an  der  Hand  statistischer  Forschung  die  Behaup- 
tung Hutchinsons,  dafs  nur  die  verbesserte  Fischnahrung  die  Abnahme 
der  Lepra  in  Norwegen  bewirkt  habe,  zurückweisen.  Auch  in  Distrikten, 
wo  der  Bauer  seinen  Fisch  noch  genau  so  mangelhaft  wie  früher  bereitet, 
ist  die  Lepra  durch  die  Isolierung,  auf  welche  es  einzig  ankommt,  zurück- 
gegangen. Delbmico. 

Kupffer  (1972)  gibt  einen  ausführlichen  Bericht  über  die  Verbreitung 
der  Lepra  in  Estland  und  glaubt  aus  den  angeführten  Zahlen  schliefsen 
zu  dürfen,  dafs  Estland  in  Bezug  auf  die  Leprafrage  in  nicht  ungünstiger 
Lage  ist,  da  überhaupt  sehr  wenig  schwere  Erkrankungen  seit  den  letzten 
5  Jahren  zur  Beobachtung  gekommen  sind.  Bereits  1897  eröffnete  die 
Eitterschaft  auf  Landeskosten  zu  Kuda  ein  eigenes  Leprosoriura,  das  bis 
1903  im  Ganzen  120  Kranke  verpflegt  hat.  Kupffer  hatte  Gelegenheit, 
bei  seinen  Reisen  durch  Estland  25  neue  Fälle  zu  entdecken  und  viele  als 
verdächtig  bezeichnete  zu  besichtigen.  Etwa  '^/g  der  bekannten  Leprösen 
sind  in  Kuda  interniert,  "/g  derselben  sind  tuberöse  Fälle.  Rabinoivitsch. 

Bonnette  (1943).  Die  Lepra  scheint  in  Algerien  Fortschritte  zu 
machen,  besonders  in  Oran,  dank  dessen  Verbindungen  mit  Spanien.  1898 
haben  Bonnette  und  Dr.  Schneider  zwei  spanische  Lepröse  in  Oran  be- 
obachtet. Der  eine  war  von  der  gewöhnlichen  tuberkulösen  Form  befallen 
und  in  einem  untersuchten  Knoten  fand  Schneider  den  Bac. ;  der  andere 
zeigte  die  trophoneurotische  Form.  Beide  wohnten  im  Marineviertel,  das  mit 
ärmlichen  Spaniern  übervölkert  ist  und  wie  die  „Cantere"  in  Algier  einen 
gefährlichen  Herd  bildet.  Es  würde  sich  empfehlen,  strenge  prophylaktische 
Mafsregeln  zu  ergreifen.  Jeansclme  und  S(k. 

Lhonime(1974).  Schon  im  Jahre  1826  hatte  sich  Desbayssins,  Statt- 
halter des  französischen  Indiens,  um  die  Leprösen  gekümmert  und 
dank  seiner  Freigebigkeit  wurde  ein  im  Jahre  1849  eröffnetes  Leprosenhaus 
erbaut;  infolge  von  finanziellen  Schwierigkeiten  wurde  es  1856  der  katho- 
lischen Mission  übergeben,  welcher  später  ein  heimischer  Wohltätigkeits- 
verein half  —  schliefslich  wurde  es  1898  von  der  Ortsverwaltung  wieder 
übernommen.  1880  wollte  man  versuchen,  prophj'laktische  Mafsregeln  in 
Kraft  zu  setzen,  dieselben  wurden  aber  kaum  berücksichtigt.  Eine  neue 
Anordnung  wurde  1898  erlassen.  Sie  regelt  die  Verwaltung  des  Leprosen- 
hauses  sowie  die  Aufnahme  und  den  Aufenthalt  der  Kranken;  letzterer  ist 
für  diejenigen  obligatorisch,  die  zu  Hause  nicht  isoliert  werden  können. 
Verf.  beschreibt  das  Leprosenhaus  sowie  die  Art,  nach  welcher  der  ärztliche 
Dienst,  die  Reinlichkeit  und  die  Begräbnisse  eingerichtet  sind.  Die  Isolier- 
ung sei  ungenügend,  eine  Menge  von  Leuten  unternehmen  Pilgerschaften 
dahin  —  die  Lepra  nehme  offenbar  zu.  Unter  174456  Einwohnern  im  Dis- 
trikt Pondichery  soll  es  300  Lepröse  geben.   Der  Schmutz,  der  bei  den 


Leprabacillus.    Die  Lepra  in  verschiedenen  Ländern.  503 

Indiern  vorherrscht,  begünstigt  die  Ansteckung.  Verf.  hat  niemals  Tiere 
gesehen,  die  irgend  welche  Erscheinung  zeigten,  welche  der  Lepra  ähnlich 
war.  Es  wäre  nötig,  die  Anordnung  von  1898  in  Kraft  zu  setzen  und  zu 
diesem  Zweck  einige  Änderungen  im  Leprosenhaus  vorzunehmen.  Die  ange- 
wendete Behandlung  ist  die  mit  Chaulmoograöl,  das  hauptsächlich  auf  die 
tuberöse  Form  zu  wirken  scheint.  Es  kommen  durchschnittlich  im  Leprosen- 
haus 5  Todesfälle  vor  infolge  von  interkurrierenden  Krankheiten,  oft  durch 
die  Dysenterie.  Jeanselme  und  See. 

Allgier  (1940).  Die  Krankheit  ist  in  allen  Provinzen  des  Königreiches 
Cambodge  verbreitet.  Weit  davon  entfernt  zu  verschwinden,  macht  sie  im 
Gegenteil  Fortschritte.  Es  ist  unmöglich,  eine  genaue  Statistik  aufzustellen ; 
an  gewissen  Orten  gibt  es  vereinzelte  Fälle,  in  dem  gröfsten  Teil  des  Landes 
aber  ist  die  liCpra  endemisch  und  in  gewissen  Ortschaften  die  Zahl  der 
Leprösen  beträchtlich.  Eine  Tabelle  gibt  annähernd  die  Zahl  der  Leprösen 
in  den  verschiedenen  Residenzen  an;  ihre  Gesamtzahl  ist  527  Männer  und 
109  Frauen,  aber  es  handelt  sich  dabei  nur  um  vorgeschrittene  Fälle.  Die 
Cambodgier  glauben  an  die  Vererbung*:  Angier  hat  aber  keinen  Fall 
gesehen,  wo  das  Kind  eines  Leprösen  bei  der  Geburt  leprös  war  —  der 
jüngste  Kranke  war  im  Alter  von  4  Jahren  befallen  worden**  —  und  die  erb- 
lichen Zeichen  fehlen  in  mehr  als  der  Hälfte  der  Fälle***.  Dagegen  erklären 
die  Bedingungen  des  Zusammenlebens  sehr  gut  die  Ansteckung,  welche 
übrigens  den  Eingeborenen  bekannt  ist.  Sie  geschieht  auf  eine  sehr  un- 
regelmäfsige  Art:  manchmal  hat  sie  sehr  nachteilige  Folgen,  in  anderen 
Fällen  scheint  sie  aber  gar  nicht  zu  existieren. 

Das  Alter,  in  welchem  die  Krankheit  anfängt,  ist  verschieden;  für  die 
Cambodgier  wäre  es,  wenn  sie  fähig  sind  zu  heiraten,  aber  sie  geben  kaum 
acht  auf  die  anfänglichen  Zeichen.  Das  Alter,  wo  sie  beginnt,  schwankt 
bei  679  Fällen  zwischen  4  und  70  Jahren,  fast  immer  zwischen  10  und  50 
(Maximum  von  20 — 30  Jahren).  Die  tuberkulöse  Lepra  soll  sich  mit  weni- 
gen subjektiven  Zeichen  entwickeln,  die  nervöse  im  Gegenteil  mit  peinlichen 
Symptomen;  sie  soll  sich  schneller  entwickeln;  übrigens  bildet  sie  fast  immer 
die  Endform  der  Erkrankung,  wie  die  anfängliche  Form  auch  gewesen  sei. 
Die  Diagnose  ist  im  Anfang  schwer  zu  treffen  und  wird  hauptsächlich  durch 
die  nasalen  Zeichen,  die  Atrophie  des  ersten  Knochenraumes,  die  An- 
schwellung des  Ellenbogens  und  das  Ausfallen  der  Augenbraunen  und  des 
Schnurrbarts  gekennzeichnet. 

Man  isoliert  zwar  die  Leprösen,  aber  gewöhnlich  erst,  wenn  die  Krank- 
heit schon  ziemlich  vorgeschritten  ist.  Viele  sind  Bettler  und  Nomaden,  die 
dieses  Leben  dem  in  den  Krankenhäusern  vorziehen ;  da  sie  überall  herum- 
lauten können,  bilden  sie  eine  ernste  Gefalir. 


*)  Daran  haben  früher  auch  nocli  andere  Leute,  al«  die  Cambodgier  geglaubt 
und  ich  glaube  noch  heute  stark  daran.    Banrngarten. 

**)  Woher  weils  Angier,  dals  das  Kind  erst  im  4.  Lebensjahre  von  der  Lepra 
„befallen"  worden  warV  Wodurch  will  er  ansscblielsen,  dafs  es  nicht  bereits  in 
utero  leprös  inliziert  wurde?   Baumgatien. 

Worin  sollen  die  „erblichen  Zeichen"  besteben?   Baumgarten. 


»** 


504  Leprabacillus.   Die  Lepra  in  verschiedenen  Ländern. 

Es  wäre  also  nützlich,  gegen  sie  Mafsregeln  zu  ergreifen,  ihnen  Städte 
und  Märkte  zu  untersagen  und  sie  nicht  etwa  in  geschlossenen  Kranken- 
häusern einzusperren,  sondern  in  besonderen  Dörfern  unterzubringen. 

Angier  und  Martin  haben  den  Bac.  in  den  meisten  Nasenläsionen  und 
selbst  auf  Geldstücken,  die  durch  Lepröse  gehandhabt  wurden,  gesucht  und 
gefunden.  Jeanseime  und  See. 

*  ^  *  (1995).  Nach  Jeanselme  studierte  Doktor  Cognacq  die  Lepra  in 
Cochinchinaim  Jahre  1899  und  wies  auf  die  Gefahren  hin,  die  sie  für  dieses 
Land  im  Gefolge  hat,  das  in  Asien  unter  diejenigen  zählt,  die  am  meisten  von 
der  Krankheit  heimgesucht  sind.  Ein  Erlafs  vom  28.  Januar  1903  beschlofs 
die  Gründung  eines  Leprösenhauses  auf  der  Insel  Cu-Lao-Rong,  gegenüber 
Mytho:  einer  der  Arzte  Mythos  wird  sie  besuchen  können;  die  Insel  eignet 
sich  ganz  besonders  zu  dieser  Gründung  durch  ihre  Lage,  ihre  hygienischen 
Zustände,  ihre  Fruchtbarkeit.  Das  Leprösenhaus  soll  derartig  eingerichtet 
werden,  dafs  es  im  Anfang  600  Lepröse  aufnehmen  kann,  was  der  Zahl  der- 
jenigen entspricht,  die  gegenwärtig  ohne  Obdach  sind.  Die  inneren  Anord- 
nungen sollen  in  kurzer  Zeit  bekannt  gegeben  werden.   Jeanselme  und  See. 

Seit  der  Veröffentlichung  seiner  einschlägigen  Arbeit  hat  Jeanselme 
(1968)  von  zwei  wichtigen  Dokumenten  Kenntnis  genommen.  Der  Erlafs 
vom  16.  September  1903  untersagt  den  Leprösen  das  Betreten  von  Cochin- 
china;  die  fremden  Leprösen  sollen  die  Kolonie  verlassen  oder  in  das  Le- 
prösenhaus von  Cu-Lao-Rong  geschickt  werden.  Die  freien  Leprösen 
dürfen  kein  Handwerk  treiben,  das  die  Ansteckung  begünstigen  könnte. 
Die  inneren  Anordnungen  des  Leprösenhauses  regeln  die  Dienste  sowie  die 
Aufnahmen  und  die  Entlassungen.  Der  Artikel  6  bestimmt  die  glückliche 
Neuerung,  nämlich  eine  landwirtschaftliche  Kolonie  einzurichten.  Diese 
Vorschrift  entspricht  im  ganzen  den  meist  erforderlichen  Mafsregeln. 

Jeanselme  und  See. 

Cazamiaii  (1946)  hat  während  seines  Aufenthaltes  in  Quang  Tcheou 
eine  kleine  Leprösenkolonie,  die  in  White-hou  ansässig  war,  beobachtet. 
Da  die  Fälle  meist  vorgeschritten  waren,  so  waren  sie  gemischt  mit  Ver- 
stümmelungen und  ausgedehnten  Anästhesien.  Keiner  unter  den  Kranken 
wies  erbliche  Zeichen  auf;  Verf.  konnte  eine  kleine  Familienepidemie  beob- 
achten. Die  Dörfer,  aus  denen  die  Patienten  stammen,  sollen  ganz  beson- 
ders von  Mosquitos  belästigt  werden.  Jeanselme  und  See. 

Noels  (1983)  Studie  stützt  sich  auf  11  persönliche  Beobachtungen, 
worunter  5  Kinder  von  Leprösen  betreffen,  die  nicht  angesteckt  worden 
sind  und  6  Ansteckungsfälle.    Die  Schlufsfolgerungen  sind  folgende: 

1.  Das  vor  beinahe  200  Jahren  gegründete  Leprösenhaus  auf  der  Desi- 
radeinsel  hat  sich  in  seiner  Zusammensetzung  und  seinen  Einrichtungen 
nach  den  Fortschritten  der  humanitären  Ideen  unseres  Jahrhunderts  ge- 
richtet. 

2.  Die  Leprösen  werden  auf  ihre  ausdrückliche  Bitte  hin  aufgenommen. 
Keine  Zwangsmafsregel  darf  angewendet  werden. 

3.  Das  Leprösenhaus  würde  viel  dabei  gewinnen,  wenn  der  dort  ange- 
stellte Arzt  mit  dessen  Leitung  und  Verwaltung  beauftragt  wäre. 


Leprabacillus.    Die  Lepra  in  verschiedenen  Ländern.  505 

4.  Die  Lepra  ist  nicht  erblich*. 

5.  Die  Kinder  von  Leprösen  sind  keine  Leprösen**. 

6.  Die  Lepra  ist  ansteckend.  In  den  meisten  Fällen  ist  der  Ursprung 
der  Ansteckung  leicht  nachzuweisen. 

7.  Durch  peinliche  hygienische  Mafsregeln  vermeidet  man  die  Ansteck- 
ung von  Mutter  zu  Kind,  während  sie  es  stillt. 

8.  Sobald  als  dieses  beendet  ist,  das  heifst  nach  5  oder  6  Monaten,  raufs 
das  Kind  von  seiner  Mutter  entfernt  werden. 

9.  Die  Lepra  breitet  sich  schnell  in  den  meisten  unserer  überseeischen 
Besitzungen  aus. 

10.  Strenge  Mafsregeln  müfsten  ergriffen  werden,  um  die  Seuche  zu 
hemmen. 

11.  Die  beste  Behandlung  der  Lepra  scheint  die  mit  ChaulmoograÖl 
in  Verbindung  mit  gynocardischer  Säure  und  Strychninsulfat  zu  sein,  nach 
der  Formel  und  der  Gebrauchsanweisung,  die  wir  bestimmt  haben. 

Jeansclme  und  See. 

Desprez  (1947).  Die  von  der  französischen  Gesandtschaft  in  Bogata 
mitgeteilten  Erkundigungen  zeigen,  dafs  in  Columbien  immer  noch  ein 
grofser  Herd  der  Lepra  besteht.  Es  sind  zwei  offizielle  Leprösenhäuser 
vorhanden  (in  Agna  de  Dios  und  in  Contractacion),  aber  die  Seuche  ent- 
wickelte sich  derartig,  dafs  die  Regierung  ein  besonderes  Gesetz  erlassen 
hat,  das  die  Einrichtung  eines  Lepröseuhauses  in  jedem  der  9  Distrikte  vor- 
schreibt (jetzt  sind  sie  durch  die  Trennung  von  Panama  auf  8  reduziert). 

Jeanseime  und  Se'e. 

Ehlers  (1952)  beginnt  seinen  an  Beweisen  und  Beispielen  sehr  reichen 
Bericht  über  die  Lepra  auf  den  dänischen  Antillen  mit  einer  histo- 
rischen Studie.  Im  Gegensatz  zu  der  allgemein  verbreiteten  Meinung  glaubt 
er,  dafs  die  amerikanische  Lepra  schon  vor  der  Ankunft  der  Spanier 
vorhanden  war.  Ihre  Verbreitung  verdankte  sie  besonders  der  Einfuhr 
von  schwarzen  Sklaven,  die  gegen  1500  begann;  allein  es  wurde  die  Ge- 
fahr einigermafsen  durch  die  Vorsichtsmafsregeln  hinsichtlich  ihrer  Ge- 
sundheit vermindert.  Von  diesem  Standpunkt  aus  hatte  die  Abschaffung 
der  Sklaverei  einige  Nachteile,  indem  sie  diese  Vorsichtsmafsregeln  ver- 
scliwinden  liefs.  Bis  1884  hatte  man  für  die  Leprösen  noch  nichts  getan; 
zu  dieser  Zeit  wurden  die  Sanitätsvorschriften  von  St.  Croix  erlassen  (St. 
Thomas  besitzt  noch  nicht  solche);  1888  wurde  auf  dieser  Insel  das  Lazarett 
vonRichmond  eröffnet,  das  von  1888-1903  127  Kranke  aufgenommen  und 
durchschnittlich  ^/.  der  nicht  isolierten  Leprösen  der  dänischen  Antillen 
als  Obdach  gedient  hat.  Es  ist  unmöglich  zu  sagen ,  ob  auf  diesen  Inseln 
die  Lepra  zu-  oder  abgenommen  hat.  Ehlers  wäre  eher  der  Meinung,  sie 
hätte  abgenommen. 

1904  erschien  der  Bericht  des  Dr.  Mortensen,  Inspektor  von  St.  Thomas 
und  St.  Johannis.   Danach  gibt  es  auf  St.  Johannis  einen  Leprösen  und  auf 

*)  Sei.  nach  der  Ansicht  des  Herrn  Verfassers!    Baumgarten. 
**)  Das  soll  doch  wohl  heifsen:  Die  Kinder  von  Leprösen  werden  nicht  leprös 
geboren.   Baumgarten. 


506  Leprabacillus.    Die  Lepra  in  verschiedenen  Ländern. 

St.  Thomas  ungefähr  20  auf  10  bis  12000  Einwohner.  M.  betrachtet  als 
ungenügend  die  ergriffenen  Mafsregeln,  nämlich  die  Überführung  der  Le- 
prösen, die  aus  dem  Krankenhaus  kommen  auf  St.  Croix;  die  anderen  können 
überhaupt  nicht  kontrolliert  werden  und  er  gibt  einige  Mafsregeln  an,  die 
man  leicht  gegen  sie  ergreifen  könnte;  dieselben  wurden  übrigens  später 
durch  den  königlichen  Sanitätsrat  vorgeschlagen,  jedoch  nicht  angenommen. 
Auf  St.  Croix  zählte  der  Inspektor  Dr.  Kalmer  82  Lepröse  im  Jahre  1894 
und  86  im  Jahre  1902. 

Ehlees  nimmt  die  Angaben  von  Mortbnsen  an  und  ändert  etwas  die- 
jenigen von  Kalmek  (einige  Lepröse  mufsten  aus  der  Liste  gestrichen 
werden,  dagegen  seien  19  neu  entdeckt  worden).  Er  gibt  das  vollständige 
Bild  der  121  Kranken  an,  die  gegenwärtig  auf  den  Inseln  existieren  und 
deren  Wohnorte  auf  der  Karte  verzeichnet  sind.  Die  benignen  Formen  sind 
dabei  vorwiegend.  Drei  Kranke  nur  sind  nach  Dänemark  zurückgekehrt, 
haben  aber  niemand  angesteckt. 

Ehlers  beschreibt  dann  mit  Einzelheiten  das  Armenhaus  zu  Richmond 
bei  Christiansted  (St.  Croix),  das  zugleich  ein  Gefängnis,  ein  Irrenhaus,  ein 
Bettlerhaus  und  ein  Leprösenhaus  ist.  Seine  Einrichtung  sei  sehr  mangel- 
haft. Nach  einigen  Einzelheiten  über  die  Lepra  auf  den  anderen  Antillen 
(den  französischen,  englischen  und  früheren  spanischen),  die  den  Berichten 
an  die  Leprakonferenz  zu  Berlin  (1897)  entnommen  sind,  wiederholt  er  die 
von  ihm  1895  (Die  Lepra.  Kopenhagen,  Nordiske  Forlag)  veröffentlichten 
Argumente  über  das  Isolierungsgesetz;  sein  Schlufs  enthält  einen  Gesetz- 
entwurf (obligatorische  Anwendung,  Bildung  einer  Leprösenkolonie  und 
innere  Sanitätsmafsregeln,  Untersagung  der  Einwanderung  der  Leprösen, 
Entfernung  der  Kinder  von  den  leprösen  Eltern  usw.)  —  sowie  Ratschläge 
über  die  Einrichtung  einer  Leprösenkolonie  und  endlich  die  Angabe  der 
Spesen,  die  sie  kosten  würde  und  welche  der  Gewinn  reichlich  aufwiegen 
würde.  Jeansehne  und  See. 

Little.(1977)  gibt  einen  Bericht  über  einen  persönlichen  Besuch  in  den 
Leprahäusern  von  Jamaika;  er  gibt  Notizen  über  19  Fälle  von  besonderem 
Interesse;  er  beschreibt  die  Mafsregeln  der  Regierung  von  Westindien  in- 
bezug  auf  die  Leprakrauken  sowie  gemachte  Versuche,  um  bei  jedem  Fall 
jede  mögliche  Quelle  der  Infektion  zu  untersuchen.  In  einem  so  ungebildeten 
Verein  war  dies  äufserst  schwer.  Verf.  gibt  viele  interessante  Bemerkungen 
über  die  Mannigfaltigkeit  der  Läsionen  und  die  Verteilung  der  Bac,  be- 
sonders über  die  Seltenheit,  mit  welcher  die  Lepra  die  Conjunctiven  befällt. 
Betreffs  des  Ansteckungsgrades  der  Lepra  erwähnt  er  eine  beträchtliche 
Zunahme  in  der  Verbreitung  der  Krankheit  nach  der  Rückkehr  ans  Colon 
von  vielen  Eingeborenen  von  Jamaika,  nachdem  man  die  Arbeiten  am 
Panamakanal  eingestellt  hatte.  French. 

Ehlers  (1954).  Während  der  Aussatz  wohl  vor  dem  Neger-Sklaven- 
handel in  Westindien  existiert  zu  haben  scheint,  ist  er  doch  erst  mit  diesem 
in  gröfserem  Umfang  eingeführt  worden.  Der  Verf.  hat  eine  Untersuchungs- 
reise in  Dänisch -Westindien  vorgenommen  und  106  Fälle  am  Leben  ge- 
funden: 51  Männer  (13  Lepra  tub.,  38  anaest.),  55  Weiber  (12  Lepra  tub., 


Leprabacillus.    Die  Lepra  in  verschiedenen  Ländern.  507 

Therapie. 

43  anaest.).  Es  besteht  dort  keine  vollständige  Isolierung.  In  Richraond  auf 
St.  Croix  gibt  es  wohl  ein  Asyl  für  Aussätzige;  jedoch  ist  es  teils  zu  klein,  teils 
so  äufserst  dürftig  eingerichtet,  dafs  es  seinen  Zweck  bei  weitem  nicht  er- 
füllt. Das  Fehlen  eines  Isolierungsgesetzes  macht  sich  auch  dadurch  fühlbar, 
dafs  die  Aussätzigen  anderer  Inseln  nach  Dänisch-Westindien  flüchten.  Der 
Verf.  gibt  einen  Entwurf  zu  einem  „Aussatz-Gesetz"  und  zur  Einrichtung 
einer  Kolonie  für  Aussätzige.  Zum  Schlufs  ist  er  der  Meinung,  dafs  Lepra 
in  günstigen  Fällen  auf  dieselbe  Weise  wie  Tuberkulose  geheilt  werden 
könne.  Jansen. 

Noc  (1982)  ist  der  Meinung,  dafs  die  Lepra  auf  den  Loyaltyinseln 
ungefähr  zu  derselben  Zeit  als  auf  der  Grande  Terre  auf  Caledonien  hat 
auftreten  müssen.  Die  Zahl  der  Leprösen  hat  von  1880  bis  1890  nicht 
aufgehört  zu  wachsen,  gegenwärtig  belaufen  sie  sich  auf  200,  Die  ozeanische 
Lepra  ist  vorzugsweise  tuberös,  aber  auf  den  Loyaltyinseln  beobachtet  man 
nervöse  Formen.  Die  Diagnose  ist  anfangs  ziemlich  schwer.  Die  Krank- 
heit beginnt  im  Allgemeinen  durch  leicht  depigmentierte  und  ödematöse 
Flecken,  die  wie  aufgedunsen  aussehen,  wobei  dann  oft  die  Anästhesie 
fehlt.  Später  ist  dann  das  Aussehen  klassisch.  Die  Dauer  ist  im  Allge- 
meinen 2-5  Jahre,  manchmal  10  und  mehr.  Hinsichtlich  der  Ansteckungs- 
fähigkeit beobachtete  man  dieselbe  launenhafte  Entwicklung  als  anderswo; 
ganze  Familien  verschwinden,  während  bei  anderen  nur  ein  Mitglied  be- 
fallen ist.  Die  Hypothese  der  Übertragung  durch  die  Moskitos  kann  hierin 
sowie  in  der  geringen  Ansteckung  der  Insel  Lifore,  wo  die  Moskitos  am 
seltensten  sind,  die  Bevölkerung  aber  die  kräftigste  ist,  einige  Argumente 
zu  ihrem  Gunsten  finden.  Wie  dem  auch  sei,  erfordert  die  schnelle  Über- 
tragung der  Seuche  strenge  Mafsnahmen,  die  man  übrigens  angefangen 
hat  auszuführen  (Zentralleprösenhaus  zu  Dondonne).  Jeanseime  und  See. 

Unter  den  zur  Heilung  der  Lepi^a  empfohlenen  Mitteln  verdienen  bezüg- 
lich einer  generellen  Behandlung  nach  Lie  (1975)  das  Tuberkulin  und 
das  Jodkalium  erhöhte  Aufmerksamkeit.  Von  beiden  Mitteln  müssen 
sehr  kleine  noch  zu  studierende  Dosen  verabreicht  werden.  Auch  Rontgen- 
Strahlen  und  FmsEN-Behandlung  scheinen  nicht  ohne  Einflufs  zu  sein.  Die 
Lepratherapie  mufs  ihre  leitenden  Grundsätze  in  den  klinischen  Verhält- 
nissen der  anästh.  und  der  knotigen  Form  suclien  und  in  dem  Studium  der 
natürlichen  Reaktionen,  unter  welchen  die  Naturheilung  der  Nervenform 
vor  sich  geht,  welchen  bei  der  knotigen  Form  aber  der  Körper  gewöhnlich 
erliegt,  da  die  wichtigen  Organe,  besonders  die  Nieren,  zu  sehr  der  Degene- 
ration anheimgefallen  sind.  Delbanco. 

Bleyer  (1981).  Während  langer  Zeit  war  die  Behandlung  mit 
Quecksilber  eine  Art  Probierstein  für  die  Syphilis,  aber  in  den  letzten 
Jahren  dachte  man  daran,  sie  auch  bei  anderen  Erkrankungen,  besonders 
bei  der  Tuberkulose,  anzuwenden.  Fournier  und  du  Castel,  Assblbergs, 
ScARENzio,  Mario  Trueei  behandelten  Lupuskranke  mit  Calomel  (Doktor- 
arbeiten vonPAviE,  Paris  1897  —  von  Creutzkr,  Lille  1898  —  vouCalzol, 
Montpellier  1899).  Die  isländischen  Ärzte  der  beiden  letzten  Jalirhunderte 
hatten  schon  das  Quecksilber  bei  der  Behandlung  der  Lepra  angewendet. 


508  Leprabacillus.   Therapie.    Tuberkelbacillus.   Literatur. 

Neuerdings  wurde  es  von  Haslund,  Radcliffe,  Crocker,  Neish  und  Ehlers 
auf  hypodermischem  Wege  injiziert  und  es  gab  gute  Eesultate. 

In  5  Fällen  aus  der  Station  des  Prof.  Brault,  worüber  er  die  Beobach- 
tungen mitteilt,  hat  Meyer  Calomel-,  Benzoat-  und  Bijodürinjektionen  an- 
gewendet. Alle  waren  gemischte,  schon  vorgeschrittene  Fälle.  Die  Resul- 
tate sind  sehr  befriedigend  gewesen,  hauptsächlich  hinsichtlich  der  Haut- 
läsionen ;  die  Schleimhautläsionen  sind  weniger  geändert  worden,  die  nervösen 
Läsionen  kaum.  Meyer  sucht  die  gute  Wirkung  des  Quecksilbers  durch 
seine  antiseptische  und  stimulierende  Wirkung  auf  die  Verteidigungsorgane 
des  Organismus  zu  erklären.  Das  Calomel  wird  von  den  Leukocyten  auf- 
genommen und  nach  den  Läsionen  gebracht,  während  es  sich  dabei  in 
Sublimat  in  statu  nascendi,  das  der  Wirkung  der  Phagocyten  die  seinige 
hinzufügt*.  Übrigens  sind  die  Syphilis,  die  Lepra  und  die  Tuberkulose 
Krankheiten  von  derselben  Art  und  das  Quecksilber,  das  auf  die  erste  eine 
spezifische  Wirkung  ausübt,  mufs  auch  gegen  die  anderen  wirksam  sein.  Die 
pathologische  Anatomie  bestätigt  diese  Ansicht,  da  sie  die  Änderungen  der 
Mastzellen  unter  dem  Einfliifs  des  Quecksilbers  zeigt  (Darier,  Trestus). 

Die  Behandlung  mit  Quecksilber  ist  besonders  für  die  tuberösen  und  ge- 
mischten Formen  zu  empfehlen.  Meyer  zieht  die  Injektionen  von  löslichen 
Salzen  vor.  Jeafiselme  und  See. 

Dubreuilhs  (1950)  glaubt,  wie  Ehlers,  dafs  die  Lepra  heilbar  ist. 
In  einer  ersten  Reihe  von  Tatsachen  zeigt  Verf.  die  Möglichkeit  schneller 
Besserungen  der  leprösen  Erscheinungen  unter  dem  Einflufs  der  Behand- 
lung und  der  Hygiene  —  diese  Besserungen  sind  gewöhnlich  nur  zeitweilig 
und  von  Rückfällen  gefolgt;  drei  ausführliche  Beobachtungen  beweisen  es. 
In  einem  zweiten  Teil  gibt  er  Tatsachen  an,  die  ein  endgiltiges  Stillstehen 
in  der  Entwicklung  der  Krankheit  zeigen,  obwohl  diese  tiefe  und  unvertil^- 
bare  Spuren  hat  hinterlassen  können,  wie  dieses  auch  bei  einer  vierten  Be- 
obachtung des  Verf.  stattfand.  Jeanseime  und  See. 

20.  Tuberkelbacillus 

1996.  Abadie,  Ch.,  De  l'iritis  tuberculeux  et  de  son  traitement  (Arch. 
d'ophthalmol.  Bd.  24,  p.  129).  [Nichts  bakteriologisches.  Fleischer.] 

1997.  Abrikossoff,  A.  J.,  Über  die  ersten  anatomischen  Veränderungen 
bei  Lungenphthise  (Virchows  Archiv  Bd.  178,  p.  173).  —  (S.  629) 

1998.  Adami,  J.  G.,  On  facts,  half  truths  and  the  truth,  with  special 
reference  to  the  subject  of  tuberculosis  (Maryland  Med.  Journal, 
March).   [Allgemeine  Betrachtungen.  Kem2Met\] 

1999.  Adamson,  H.  Cr.,  A  case  of  multiple  Lupus  (British  Journal  of 
Dermat.  vol.  16,  p.  95,  March).   [Nur  klinisch.   Fre?ich.] 


*)  Man  müfste  doch  aber  annehmen,  dafs  das  Sublimat  seine  Griftwirkung 
früher  und  nachhaltiger  auf  die  hüllenlosen  „Phagocyten"  ausübe,  als  auf  die 
mit  einer  wenig  durchlässigen  Membran  versehenen  Leprabac,  und  damit  die 
Wirkung  der  Phagocyten  ausschalte.   Baumgarten. 


Tuberkelbacillus.   Literatur.  509 

2000.  Adamsoil,  H.  (x.,  Multiple  Lupus  vulgaris  consecutive  to  Measles 
(Ibidem  vol.  16  p.  366,  Oct.).  [28  Fälle  von  Infektion  der  Haut 
auf  hämatogenera  Wege.   French.] 

2001.  Adler,  ß.,  Die  Tuberkulintodesfälle  (Präger  med.  Wchschr.  No.  30). 
[Kritik  eines  von  Kureek  und  zweier  von  Smidt  mitgeteilten  Fälle. 
Es  lag  in  allen  Fehlerhaftigkeit  in  der  Anwendungsweise  vor^. 
Kraemer.] 

2002.  Albrecht,  Verhalten  kleiner  Haustiere  gegen  den  zu  Schutzimpf- 
ungen bei  Rindern  verwendeten  BEHRiNGSchen  Impfstoff  (Wchschr. 
f.  Tierheilk.  Bd.  48,  p.  113).  —  (S.  578) 

2003.  Alglave,  P.,  Etüde  sur  le  traitement  chirurgical  de  la  tuberculose 
du  Segment  ileo-coecal  de  l'intestin  [These]  Paris.  [Nichts  bakterio- 
logisches.  Lemierre.] 

2004.  Allen,  M.  K.,  Can  bovine  tuberculosis  be  transmitted  to  man  (Ameri- 
caner  Practitioner  and  News,  Louis ville,  June  1).  [Nichts  naies. 
KemjMer.] 

2005.  Arloing,  F.,  De  l'influence  de  la  splenectomie  sur  la  marche  de 
l'infektion  intraveneuse  par  les  bacillus  de  la  tuberculose  en  cultures 
homogenes  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  no.  35).  —  (S.  595) 

2006.  Arloing,  F.,  Le  serum  antituberculeux  exerce-t-il  une  influence 
sur  la  marche  de  la  temperature  au  cours  de  la  tuberculose  experi- 
mentale?  (Ibidem  no.  32).  —  (S.  581) 

2007.  Arloing,  S.,  Des  troubles  determines  sur  des  sujets  tuberculeuses 
par  des  inoculations  de  bacilles  de  Koch  en  emulsion  et  par  des 
injections  de  tuberculine  (Journal  de  physiol.  et  de  pathol.  gener. 
t.  5, 1903).  —  (S.  594) 

2008.  Arloing,  Etüde  graphique  de  la  toxicite  des  emulsions  des  bacilles 
de  Koch  et  de  la  tuberculine  sur  des  sujets  tuberculeux  (Ctbl.  f. 
Bakter.  Ref.,  Bd.  34,  H.  12/13).  —  (S.  555) 

2009.  Arloing,  S.,  et  P.  Courmont,  Agglutinabilite  et  pouvoir  agglu- 
tinogene  des  differents  types  de  bacilles  tuberculeux  en  cultures 
homogenes  (Journal  de  med.  veter.  p.  641,  718,  30.  Nov.  u.  31.  Dec). 
—  (S.  569) 

2010.  Arloing,  S.,  et  J.  Paviot,  Du  diagnostic  histologique  de  la  tuber- 
culose experimentale  chez  les  mammiferes  domestiques  (Ibidem 
p.  274,  31.  Mai).  —  (S.  585) 

2011.  Arloing,  S.,  et  J.  Paviot,  Du  diagnostic  histologique  de  la  tuber- 
culose experimentale  chez  les  mammiferes  domestiques  (Revue  de 
la  tub.).  —  (S.  586) 

2012.  Arloing  et  Bancel,  Comparaison  de  la  tuberculine  avec  l'agent 
producteur  de  l'intoxicatiou  tuberculeuse  chez  le  malade  (Journal 
de  med.  veter.  p.  321,  30.  Juni).  —  (S.  555) 


*)  Es  kann  in  der  Tat  nicht  scharf  genug  getadelt  werden,  wenn  Fälle  der 
erwähnten  Art  mitgeteilt  werden,  um  die  Schädlichkeit  des  Tuberkulins  zu  er- 
weisen.  Ref. 


51Q  Tuberkelbacillus.   Literatur. 

2013.  Arloing"  et  P.  Coiirniont,  Variatious  de  Tagglutination  des  ba- 
cilles  de  la  tuberculose.  1.  Memoire  (Revue  de  la  tub.  no.  3).  — 
(S.  569) 

2014.  Arloing  et  P.  Courmont,  Variations  de  l'agglutination  des  ba- 
cilles  de  la  tuberculose.  2.  Memoire  (Ibidem  no.  3).  —  (S.  569) 

2015.  Aronsolin,  E.,  Tuberkulose  und  Krebs  in  derselben  Familie  (Deut- 
sche med.  Woclischr.  29.  Jahrg.,  No.  26).  [Inhalt  aus  dem  Titel 
ersichtlich.    Walz.] 

2016.  Ascher,  Beiträge  zur  sozialen  Hygiene.  II.  Sind  Erfolge  gegen 
die  Tuberkulose  erzielt  worden?  (Berliner  klin.  Wchschr.  No.  17). 
—  (S.  671) 

2017.  Ascher,  Sterblichkeit  an  Tuberkulose  und  an  nicht  tuberku- 
lösen Erkrankungen  der  Atmungsorgane  in  Preufseu  seit  1876 
(Verhandl.  d.  Ges.  deutscher  Naturf.  u.  Ärzte  1903  in  Kassel). 
[Uer  Inhalt  entspricht  dem  im  vorigen  Referat  mitgeteilten. 
Krae?ner.] 

2018.  Auclair,  J.,  La  nature  des  processus  tuberculeux  eclairee  par 
l'etude  des  poisons  du  bacille  de  Koch.  L'intoxication  tuberculeuse 
locale  (Revue  de  la  tub.  no.  1/2).  —  (S.  554) 

2019.  Auclair,  J.,  Les  modifications  du  bacille  tuberculeux  humain. 
Aptitude  du  bacille  de  Koch  ä  se  transformer  en  saprophyte  (Arch. 
de  med.  exper.  et  d'anat.  pathol.  annee  15).  —  (S.  592) 

2020.  Aufrecht,  E.,  Über  die  Lungenschwindsucht.  Magdeburg,  Faber. 
[Kleine  Broschüre,  die  die  bekannten  Anschauungen  A.s  enthält, 
dafs  die  Tuberkulose  zumeist  eine  Tonsillarinfektion  sei,  von  wo  sie 
zu  den  Mediastinaldrüsen  und  dann  in  die  Blutgefäfse  zu  den  Lungen 
gelange.   S.  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  358,  439.   Kraemer.] 

2021.  Bah,  M.,  Zur  Frage  der  aszendierenden  Nierentuberkulose  [Dis's.] 
München.  —  (S.  648) 

2022.  Bail,  0.,  Überempfindlichkeit  bei  tuberkulösen  Tieren  (Wiener 
klin.  Wchschr.  No.  30).  —  (S.  593) 

2023.  Bandelier,  Die  Tuberkulindiagnostik  in  den  Lungenheilstätten 
(Beitr.  z.  Klinik  d.  Tub.  H.  4).  —  (S.  559) 

2024.  Baudelier,  Über  den  Wert  der  Laparotomie  bei  Bauchfelltuber- 
kulose (Ibidem).  [Bericht  über  einen  Kranken,  welcher  unter  stür- 
mischen Erscheinungen  erkrankte  und  nach  schwerem  hochfieber- 
haftem Krankenlager  bei  konservativer  Behandlung  genas,  dann 
aber  neu  erkrankte  und  durch  Laparotomie  jetzt  rasch  geheilt  wurde. 
Das  Beispiel  zeigt  die  Wirksamkeit  der  konservativen,  und  die  Über- 
legenheit der  chirurgischen  Behandlung  ^.  Kraemer.] 


*)  Ganz  rein  ist  der  Fall  in  dieser  Hinsicht  nicht.  Denn  die,  8  Tage  nach  Be- 
ginn des  Recidivs  ausgetührte  Laparotomie  liefs  nur  einige  wenige  fibröse  Tu- 
berkelknötclien,  sonst  nichts  von  Tuberkulose  erkennen.  Ob  das  Recidiv  ohne 
Operation  wieder  so  schwer  verlaufen  wäre,  und  ob  die  starke  Hyperämie  als 
Anfangsstadium  der  Tuberkulose  angesehen  werden  darf,  wie  B.  meint,  ist  doch 
fraglich.   Ref. 


Tuberkelbacillus.   Literatur.  511 

2025.  Bartel  und  Steiiströni,  Weitere  Beiträge  zur  Frage  des  Ein- 
flusses hölierer  Temperaturen  auf  Tuberkelbacillen  in  der  Milcli 
(Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  37,  H.  3).  —  (S.  554) 

2026.  Bartel,  J.,  Die  Infektions wege  bei  der  Fütterungstuberkulose 
(Wiener  klin.  Wchsclir.  p.  414).  —  (S.  596) 

2027.  Baumgärtel,  Tuberkulose  bei  einem  Reblnihn  (Sachs.  Veterinärber. 
p.  60).  —  (S.  674) 

2028.  V.  Baumg'arten,  P.,  Die  Bekämpfung  der  Tuberkulose.  Leipzig, 
S.  Hirzel.  —  (S.  670) 

2029.  Y.  Baiimg'arten,  P.,  Experimente  über  die  Ausbreitung  der  weib- 
lichen Genitaltuberkulose  im  Körper  (Berliner  klin.Wchschr.  No.  42). 

—  (S.  601) 

2080.  Bayer,  J.,  Über  die  primäre  Tuberkulose  der  Milz  (Mitteil.  a.  d. 
Grenzgeb.  d.  Med.  u.  Chir.  Bd.  13,  p.  533).  [Mitteilung  eines  durch 
Splenektomie  von  Bakdenheuer  geheilten  Falles.    Walz.] 

2081.  Y.  Becker,  Ägypten  und  die  Tuberkulose  (Münchener  med.  Wchsclir. 
51.  Jahrg.,  No.  9).  —  (S.  668) 

2032.  Beckmann,  H.,  Das  Eindringen  der  Tuberkulose  und  ihre  ratio- 
nelle Bekämpfung.  Nebst  kritischen  Bemerkungen  zu  E.  v.  Beh- 
rings Tuberkulosebekämpfung.  47  p.  gr.  8*^.  Berlin, Karger.  IM. 

—  (S.  627) 

2038.  Belir,  M.,  Ein  Fall  von  Tuberkulose  des  Wurmfortsatzes  (Mitteil, 
a.  d.  Grenzgeb.  d.  Med.  u.  Chir.  Bd.  13,  p.  224).  [Zufälliger  Befund 
einer  symptomlos  verlaufenen  Appendixtuberkulose.    Wah.] 

2084.  Belir,  M.,  Über  den  Einflufs  der  CKEDf;schen  Silbertherapie  auf  die 
den  Tuberkelbacillus  begleitenden  Bakterien  (Wiener  klin.  Rund- 
schau No.  29).  [B.  gab  CoUargol  innerlich  und  per  Klysma  bei 
14  Phthisikern,  deren  Sputum  reichliche  Strepto-  und  Staphylo- 
kokken enthielt.  7mal  (unter  10  Fällen,  bei  denen  sich  die  Kur 
durchführen  liefs)  fand  eine  merkliche  Abnahme  der  Begieitbak- 
terien  statt.  Kraemer.] 

2085.  Behr,  M.,  Die  Affektionen  der  oberen  Luftwege  bei  Phthisikern 
in  den  Anfangsstadien  (Beitr.  z.  Klinik  d.  Tub.  H.  1).  [Verf.  fand 
bei  300  untersuchten  Heilstättenkranken  einen  pathologischen  Be- 
fund: in  der  Nase  bei  ca.  50*^/o,  im  Eachen  bei  8,3  "/q,  im  Kehl- 
kopf bei  23 ^/p,  also  eine  Abnahme  proportional  der  tieferen  Lage 
des  befallenen  Abschnittes.  Zumeist  handelte  es  sich  nicht  um  Tu- 
berkulose dabei.  Verf.  ist  geneigt,  diesen  Veränderungen  eine  dis- 
ponierende Ursache  zur  späteren  Tuberkuloseerkrankung  zuzu- 
schreiben.  Kraemer.] 

2080.  v.  Behring,  Leitsätze,  betreffend  die  Phthisiogenese  beim  Men- 
schen und  bei  Tieren  [Abdruck  aus  H.  8  von  v.  Behrings  Beitr.  z. 
exper.  Ther.]  (Berliner  klin.  AVchschr.  No.  4).  —  (S.  606) 

2087.  Y.  Behring,  Über  alimentäre  Tuberkuloseinfektionen  im  Säug- 
lingsalter (Beitr.  z.  Klinik  d.  Tub.  Bd.  3,  H.  2).  —  (S.  622) 


512  Tuberkelbacillus.   Literatur. 

2038.  Belgrand,  A.,  Snr  la  tuberculose  chirurgicale  de  la  region  ileo- 
coecale.  Paris.  [Rein  klinisch.  Lemierre.] 

2039.  Beilei  e  Colliua,  Sulla  presenza  del  bacillo  di  Koch  nelle  feci  e 
nelle  urine  di  malati  per  tubercolosi  polmonare  (Boll.  d.  Scienze 
med.  Anno  75,  fasc.  8).  —  (S.  550) 

2040.  Bensl)urg,  H.,  Hauttuberkulide  (Jahrb.  f.  Kinderheilk.  Bd.  59, 
p.  360).  —  (S.  640) 

2041 .  Berard,  L.,  La  tuberculose  intestinale  comme  cause  d'invagination 
(Semaine  med.).  [2  Fälle  bei  Kindern.  Die  Tuberkulose  scheint 
nicht  selten  Ursache  einer  Invagination  zu  sein.  Sie  bietet  durch 
die  anatomischen  Veränderungen  am  Darm  und  deren  Folgezustände 
offenbar  günstige  Bedingungen  dafür.   Krae7ner.] 

2042.  Bergeron,  A.,  Etüde  critique  sur  la  presence  du  bacille  de  Koch 
dans  le  sang  [These]  Paris.  —  (S.  599) 

2043.  Bernard,  L.,  et  N.  Salomon,  Lesions  du  reins,  provoquees  par 
le  bacille  de  Koch,  injecte  dans  les  voies  arterielles  (Compt.  rend. 
de  la  Soc.  de  Biol.  no.  35).  —  (S.  600) 

2044.  Bernard,  L.,  et  M.  Salomon,  Tuberculose  du  rein  par  injection 
intra-reineuse  de  bacilles  de  Koch  (Ibidem  no.  36).  —  (S.  600) 

2045.  Bernard,  L.,  et  M.  Salomon,  Tuberculose  experimentale  du 
l'endocarde  (Ibidem  no.  30).  —  (S.  600) 

2046.  Berndt,  Übertragung  der  Eindertuberkulose  auf  den  Menschen 
(Veröff.  a.  d.  Jahres -Veterinärber.  d.  beamt.  Tierärzte  Preufsens  f. 
d.  Jahr  1903,  2.  Teil,  p.  14).  [Ein  früher  gesunder  Knecht  soll 
durch  die  Exspirationsluft  einer  tuberkulösen  Kuh  angesteckt  sein, 
über  deren  Standort  der  Knecht  eine  Schlafstätte  hatte.  KlünTuer.] 

2047.  Besse,  P.-M.,  Tuberculose  bovine  et  tuberculose  humaine  (Arch. 
de  med.  exper.  et  d'anat.  pathol.  no.  3  p.  375).  —  (S.  586) 

2048.  Bettmann,  Über  akneartige  Formen  der  Hauttuberkulose  (Deutsche 
med.  Wchschr.  No.  18,  19  p.  657,  698).  —  (S.  638) 

2049.  Biedert,  Ph.,  Vorläufige  Bemerkung  betreffend  die  BiEDERTSche 
und  die  MüHLHÄusERSche  Methode  zur  Auffindung  spärlicher  Tu- 
berkelbacillen  (Hyg.  Rundschau  No.  18  p.  889).  —  (S.  551) 

2050.  Bielefeldt,  Tuberkulose  und  Arbeiterversicherung  (Ztschr.  f.  Tub. 
u.  Heilst.  H.  3).  [Besprechung  der  durch  die  Versicherungsanstalten 
begünstigten  oder  ins  Leben  gerufenen  Leistungen  im  Kampfe  gegen 
die  Tuberkulose  und  auf  sozial -hygienischem  Gebiete  überhaupt. 
Erst  durch  die  Mitwirkung  der  ersteren  wurden  solche  Fortschritte 
möglich.  Kraemer.] 

2051.  Bing,  L.  H.,  Untersuchungen  über  die  Verunreinigung  der  Luft 
mit  Tuberkelbacillen  in  Krankenräumen ,  wo  Phthisiker  sich  auf- 
halten (Norsk.  Mag.  for  Lsegev.  5.  R.,  Bd.  2,  p.  914).  —  (S.  663) 

2052.  Bloch,  R.,  Über  eigentliche  Hauttuberkulose  (Tuberculosis  cutis 
propria  Kaposi)  des  Penis  bei  Urogenitaltuberkulose,  nebst  einigen 
Bemerkungen  über  verschiedene  Formen  von  Periurethritis  (Prager 
med.  Wchschr.  No.  17-19).  [24jähriger  Mann,  mit  operierter  Hoden- 


Tuberkelbacillup.   Liter atui*.  513 

und  noch  bestehender  Nierentuberkulose,  welcher  im  Anschlufs  an 
eine  Gonorrhoe  tuberkulöse  Ulcera  an  der  Harnröhrenmündung, 
sowie  in  der  Schleimhaut  und  Haut  des  Penis  bekam.  Kraemer.] 

2053.  Blum,  R.,  Erfolg  der  Zimtsäurebehandlung  der  Lungenschwind- 
sucht in  der  Sprechstunde  des  Landarztes  (Therap.  Monatsh.  H.  6). 
[Spricht  sich  sehr  lobend  aus.  Ambulante  Behandlung  von  12  Fällen, 
Kraemer.] 

2054.  Borchardt,  L.,  Die  Tuberkulose  der  Parotis  [Diss.]  Freiburg  1903, 
—  (S.  604) 

2055.  Bordet  et  C.  Gengou,  Les  sensibilisatrices  du  bacille  tuberculeux 
(Compt.rend.  de  l'acad.  des  Sciences  1. 137, 1903,  3aoüt).  —  (S.  574) 

2056.  Braillon,  Des  lesions  tuberculeuses  des  l'endocarde;  endocardite 
simple,  primitive,  locale,  ä  bacilles  de  Koch.  Etüde  anatomique  et 
pathogenique  (Eevne  de  la  tub.),  —  (S.  645) 

2057.  Brasch,  Gr.,  Zur  Hetoltherapie  der  Tuberkulose  (Deutsche  med. 
Wchschr.  30.  Jahrg.,  No.  9).  [Günstige  Erfolge,  besonders  bei  nicht 
fiebernden  Kranken,   Kraemer.] 

2058.  Brassart,  A.,  Mutilierende  Formen  von  Lupus  [Diss.]  Leipzig 
1903.  [Mitteilung  von  6  Fällen  der  Leipziger  Univ.-Haut-Klinik 
und  eingehende  Besprechung  der  Pathogenese  usw.   Kraemer.] 

2059.  Brauer,  L.,  Anzeigerecht,  Anzeigepflicht  und  Morbiditätsstatistik 
der  Tuberkulose  (Beitr.  z.  Klinik  d.  Tub,  Bd.  2,  H.  2),  —  (S.  671) 

2060.  Bretheau,  R.,  Les  dispensaires  antituberculeux ;  leur  role  hygie- 
nique  et  social  [These]  Paris.   [Nichts  neues.   Lemierre.] 

2061.  Bridge,  N.,  Tuberculosis  (Published  by  W.  B.  Saunders  &  Co., 
Philadelphia  and  New  York  1903,  300  p.).  [Eine  ganz  interessante, 
aber  nicht  erschöpfende  Tuberkulose-Monographie.  Ketnpner.] 

2062.  Brown,  L.,Zomotherapy  in  tuberculosis(Americ.  Journal  ofthe  Med, 
Sciences  1903,  June).  [B.s  Versuche  der  Verfütterung  rohen  Fleisches 
an  Hunde  fielen  im  allgemeinen  wenig  befriedigend  aus.  Kempner.] 

2063.  Brown,  L.,  A  study  of  the  cases  of  pulmonari  tuberculosis  treated 
with  tuberculin  at  the  Adirondack  cottage  Sanatorium  (Ztschr.  f. 
Tub.  u.  Heilst.  H,  3).  [Tabellarische  Behandlung  von  159  Fällen, 
Äufsert  sich  günstig,  auch  bei  Vorgeschrittenem.  Reaktion  während 
der  Behandlung  ist  nicht  erforderlich.   Kraemer.] 

2064.  Bruns,  0.,  Über  experimentelle  Erzeugung  phlyktänenartiger  Ent- 
zündungen durch  abgetötete  Tuberkelbacillen  (v.  Graefes  Archiv 
f.  Ophthalmol.  H.  3).  —  (S.  598) 

2065.  Bruns,  Impftuberkulose  bei  Morphinismus  (Münch.  med.  Wchschr, 
No.  37).  —  (S.  636) 

2066.  Buchholz,  W.,  Über  Züchtung  von  Tuberkelbacillen  aus  mensch- 
lichem Sputum  (Hyg.  Rundschau  No.  17  p.  821).  —  (S,  551) 

2067.  Burckhardt,  M.,  Über  Vererbung  der  Disposition  zur  Tuberkulose 
(Ztschr.  f.  Tub.  u.  Heilst.  Bd.  5,  H.  4).  —  (S.  662) 

2068.  Bürger,  F.  L.,  Beziehungen  der  Tuberkulose  zur  Anthrakose. 
Marburg  1903.  —  (S.  632) 

Baumgarten's  Jahresbericht  XX  33 


514  Tuberkelbacillus.  Literatur. 

2069.  Busch,  P.  W.,  Über  Tuberkulose  und  Pseudotuberkulose  der  Speise- 
röhre [Diss.]  Würzburg  1903.  —  (S.  605) 

2070.  Cahen,  A.,  Des  neplirites  et  de  l'uremie  au  cours  de  la  tuberculose 
pulmonaire.  Paris.   [Nichts  bakteriologisches,  Lemierre.] 

2071.  Calmsonn,  F.,  EinBeitrag  zur  Statistik  der  Tuberkulose  im  Kindes- 
alter [Diss,]  Kiel  1903.  [Bearbeitet  nach  4359  Kindersektionen 
des  pathologischen  Instituts  in  Kiel,  worunter  370  tuberkulös  be- 
funden wurden.  Besonders  der  Sitz  der  Tuberkulose  in  den  einzelnen 
Organen^  ist  berücksichtigt;  es  finden  sich  seltene  Lokalisationen 
(Pankreas,  Thymus  usw.).  Kraemer.] 

2072.  Carini,  A.,  Kuhpockenlymphe  und  Tuberkulose  (Ctbl.  f.  Bakter., 
Orig.,  Bd.  37,  H.  2).  —  (S.  637) 

2073.  Carossa,  Die  Heilung  und  Ausrottung  der  Tuberkulose.  Deutsch- 
land in  absehbarer  Zeit  tuberkulosefrei.  München.  [Soll  mit  Hilfe 
des  Pilocarpins  möglich  sein!  Der  Beweis  ist  nicht  erbracht. 
Kraemer.] 

2074.  Carter,  J.E.,  The  „eure"  of  Phthisis  (Journal  of  the  Eoyal  Army 
Med.  Corps  vol.  2,  p.  435).   [Nichts  bakteriologisches.  Leishman.] 

2075.  Cary,  C.  A.,  Tuberculosis  in  animals,  with  special  reference  to 
bovine  tuberculosis  (Mobile  Med.  and  Surg.  Journal  1903,  August). 
[Literaturübersicht,   Kempner.] 

2076.  Casper,  L.,  Die  Tuberkulose  der  Harnblase  und  ihre  Behandlung 
(Deutsche  Med.-Ztg.  24,  Jahrg.,  p,  65).  —  (S.  650) 

2077.  Cavazza,  Sieroreazione  tubercolare  negativa  nel  feto  di  madre  tuber- 
colosa  con  reazione  positiva  (Policlinico,  sez.  prat.  anno  11,  fasc.  10). 
[Die  agglutinierenden  Substanzen  fehlten  im  Fötus  einer  tuberku- 
lösen Mutter.    Tiberti.] 

2078.  Caverly,  Ch.  S.,  The  relative  importance  of  heredity,  susceptibility 
and  contagion  in  the  development  of  tuberculosis  (Vermont  Med. 
Monthly,  Burlington  1903,  April  25),    [Nichts  neues,   Kempner.] 

2079.  Chartier,  Lesione  d'orgine  tuberculeuse  de  l'appareil  cardiovascu- 
laire  (Revue  de  la  tub.).   [Sammelbericht.   Kraemer.] 

2080.  Chiesi,  La  morfologia  del  bacillo  tubercolare  ed  il  suo  valore  se- 
meiologico  (Gazz.  d.  Ospedali  e  d.  Clin.  no.  97).  —  (S.  548) 

2081.  Chiite,  A.  L.,  Urethral  Tuberculosis,  with  report  of  a  case  (Boston 
Med.  and  Surg.  Journal  1903,  October  1).  [Bacillenbefund  und  Tier- 
versuch negativ.  Kem^mer^ 

2082.  Cobl),  J.  0.,  The  sources  and  methods  of  infections  in  pulmonary 
tuberculosis  (Ztschr,  f.  Tub.  u.  Heilst.  H,  1).  [Bietet  nichts  neues. 
Verf.  glaubt  an  die  Übertragbarkeit  der  Rindertuberkulose  auf  den 
Menschen.   Die  menschliche  Tuberkulose  verbreitet  sich  durch  In- 


^)  Es  wurde  darunter,  worauf  ja  im  Institut  Hellers  besonders  geachtet 
wird,  48mal  „primäreDarm  tuberkulöse"  festgestellt.  Aber  der  Darm  allein 
war  nur  3mal  erkrankt,  dagegen  waren  die  Mesenterialdrüsen  allein  31  mal 
(=  64,67o!)  befallen.  Ich  verweise  auf  meine  Bemerkungen  darüber  im  vorigen 
Jahresbericht  (bei  der  Arbeit  von  Heller  und  Wagener).   Ref. 


Tuberkelbacillus.  Literatur.  5l5 

halations-  oder  Nahrungsinfektion.  Die  Hauptinfektionsquelle  für 
Nahrungsmittel  sieht  Verf.  in  den  Fliegen,  welche  Sputum  in  sich 
aufnehmen  und  jene  damit  verunreinigen.   Kraeiner.]^ 

2083.  Col)!),  J.  0.,  The  sources  and  methods  of  infections  in  pulmonary 
tuberculosis  (New  York  Medical  Journal  1903,  OctoberS).  [Nichs 
neues.  Kemimer.'] 

2084.  Cobb,  J.  0.,  The  point  of  election  in  pulmonary  tuberculosis  (Ztschr. 
f.  Tub.  u.  Heilst.).  [Der  Kaudallappen  der  Rinderlunge  entspricht 
der  Lungenspitze  des  Menschen;  beide  werden  durch  mechanische 
Ursachen  vorwiegend  von  der  Tuberkulose  ergriffen.    Kraemer.] 

2085.  Colin,  L.,  Über  den  strikturierenden  tuberkulösen  Coecaltumor. 
1902  [Diss.]  Freiburg  i.  B.  [Rein  klinisch  und  pathologisch  -  ana- 
tomisch. Käppis.] 

2086.  Colli,  E.  R.,  The  antituberculous  campaign  in  latin  America  (Medical 
Record  1903,  May  2).  [Bericht  über  die  Bekämpfung  der  Tuber- 
kulose in  den  Hauptstaaten  von  Südamerika.   Kempner.] 

2087.  Corbett,  J.  F.,  Tuberculosis  a  preventable  disease  with  especial 
consideration  of  distribution  of  tubercle  bacilli  and  the  usual  avenues 
of  infection  (St.  Paul  Medical  Journal,  October).  [Nichts  neues. 
Kempner.] 

2088.  Coriiet,  Die  Entstehung  der  Tuberkulose  mit  besonderer  Berück- 
sichtigung der  V.  BEHRiNGSchen  Lehre  (Müncheuer  med.  Wchschr. 
No.  11p.  474).  —  (S.  616) 

2089.  Coriiet,  Die  latenten  Herde  der  Tuberkulose  und  die  Tuberkulin- 
diagnostik  im  Lichte  neuer  Forschung  (Berliner  klin.  Wchsclir. 
No.  14,  15).  —  (S.  611) 

2090.  Cornick,  B.,  The  tuberculin  test  in  the  diagnosis  of  tuberculosis 
in  man  (Virginia  Medical  Semi-Monthly,  Richmond,  1903,  May  22). 
[Nichts  neues.   Kempner.] 

2091.  Curschiiianii,  H.,  Klinischer  Beitrag  zur  Tuberkulose  des  Pylorus 
(Beiträge  z.  Klinik  d.  Tub.).  [Mitteilung  und  eine  kritische  Be- 
sprechung eines  Falles  von  tuberkulösem  Magengeschwür  mit 
Pylorusstenose  bei  einer  40jährigen  Phthisica.   Kraemer.] 

2092.  Cybulski,  H.,  Die  Behandlung  der  Kehlkopftuberkulose  mit  Men- 
thorol  (Ztschr.  f.  Tub.  u.  Heilst.).  [Warme  Empfehlung  dieses  Mittels, 
welches  besonders  auch  analgesierend  wirkt.   Kraemer.] 

2093.  Dammaim,  C,  Ein  Beitrag  zur  Frage  der  Beziehungen  zwischen 
der  menschlichen  und  tierischen  Tuberkulose  (Deutsche  tierärztl. 
Wchschr.  No.  53).  —  (S.  588) 

2094.  Degre,  W.,  Beitrag  zur  Lehre  von  der  Skrophulose.  Angeborene 
und  erworbene  Skrophulose  (Wiener  med.  Wchschr.  No.  25).  [D. 
hält  die  Skrophulose  für  eine  selbständige,  mit  Tuberkulose  nicht 
identische  Krankheit  und  unterscheidet  eine  angeborene  und  eine 
besonders  nach  Infektionskrankheiten  auftretende  gutartigere,  er- 
worbene Form.   Kraemer.] 

2095.  della  Cella,  Über  das  Verhalten  tuberkulöser  Tiere  gegen  die  sub- 

33* 


5X6  Tuberkelbacillus.   Literatur. 

cutane  Infektion  mit  Tuberkelbacillen  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  36, 
H.  3).  —  (S.  594) 

2096.  Demlbinsky,  Contribution  ä  l'etude  de  la  sensibilisatrice  du  bacille 
tiiberculeux  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.).  —  (S.  574) 

2097.  Descos,  A.,  La  sero-reaction  tuberculeuse  chez  l'enfant  (Journal 
de  Phys.  et  de  Patbol.  gener.  t.  5,  1903,  no.  1  p.  127).  —  (S.  571) 

2098.  Desvaux,  J.,  Interstitielle  Keratitis  und  Tuberkulose  (Deutsche 
ophtholmol.  Klinik,  7.  Jahrg.,  1903).  [Klinische  Beschreibung  zweier 
Fälle  von  Keratitis  parenchymatosa,  die  nach  Auffassung  des  Autors 
tuberkulöser  Natur  sind.   Fleischer.'] 

2099.  Dönitz,  W.,  Die  Behandlung  der  Lungentuberkulose  (Ztschr.  f. 
ärztl.  Fortbildung  No.  13).  [Zusammenfassender  Überblick  über  die 
Tuberkuloseheilmittel;  energische  Befürwortung  der  Tuberkulin- 
behandlung.  Kraemer.] 

2100.  Doret,  V.,  La  tuberculose,  maladie  contagieuse  evitable  curable. 
Paris.   [Nichts  neues.  Lemierre.] 

2101.  Douglas,  St.  II.,  On  the  action  exerted  upon  the  tubercle  bacillus 
by  human  blood  fluids  (Lancet  Bd.  2,  p.  1138).  [Nur  klinisch.  Bodoii.] 

2102.  Doutrelepont,  J.,  Über  Erythema  induratum  [Bazin]  (Beiträge 
z.  Klinik  d.  Tub.  H.  1 ,  Bd.  3).  [Bericht  über  3  Fälle.  Unsicher  ob 
auf  tuberkulöse  Grundlage  zurückzuführen.  Im  Fall  3  war  2malige 
Tuberkulinanwendung  (1-15  mg)  von  keiner  Reaktion  gefolgt.  Die 
histologische  Untersuchung  ergab  kein  klares  Bild.  Tuberkelbacillen 
wurden  nicht  gefunden.   Kraemer.] 

2103.  Du  Boüays  de  Conesboue,  P.,  La  tuberculose  et  les  grandes 
paralysies  infantiles.  Paris.  [Nichts  bakteriologisches.  Lemierre.] 

2104.  Dunges,  Die  Frühdiagnose  der  Lungenspitzenerkrankungen  durch 
vergleichende  Palpation  (Beitr.  z.  Klinik  d.  Tub.  H.  1).  [D.  ein- 
pfiehlt  die  vergleichende  Palpation  der  fossa  supraclavicularis  und 
supraspinata  als  wertvolles  diagnostisches  Unterstützungsmittel,  das 
unter  besonderen  Umständen  —  zweifelhafte  Dämpfungen,  Thorax- 
anomalien usw.  —  von  ausschlaggebender  Bedeutung  sein  kann. 
Kraefner.] 

2105.  Durozoy,  D.,  La  tuberculose  au  village :  ce  qu'elle  est,  pourquoi  eile 
est,  comment  la  combattre  [These]  Paris.  [Nichts  neues.  Lemierre.] 

2106.  Dworetzky,  Erfahrungen  mit  der  SpENGLEEschen  Formalin- 
methode  zur  Reinzüchtung  von  Tuberkelbacillen  aus  Bakterien- 
gemischen (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  37,  H.  4).  —  (S.  551) 

2107.  Eber,  Über  die  Widerstandsfähigkeit  zweier  in  Marburg  mit  Tu- 
berkelbacillen verschiedener  Herkunft  vorbehandelter  Rinder  gegen 
subcutane  und  intravenöse  Infektion  mit  tuberkulösem,  vom  Rinde 
stammendem  Virus  (Berliner  tierärztl.  Wchschr.  No.  53).  —  (S.  578) 

2108.  Ebstein,  W.,  Über  einen  Fall  von  tuberkulöser  Bauchfellentzün- 
dung bei  einem  an  primärer  Gelenkgicht  leidenden  Kranken,  zu- 
gleich ein  Beitrag  zur  Lehre  von  dem  Nebeneinandervorkommen 
von  Gicht  und  Tuberkulose  (Beitr.  z.  Klinik  d.  Tub.).  —  (S.  641) 


Tuberkelbacillus.  Literatur.  517 

2109.  Eflfertz,  0.,  Tuberkulose,  Pocken,  Traumatisraen,  Syphilis  unter 
tropischen  Indianern.  Ein  Beitrag  zur  Lehre  der  hereditären  Im- 
munisierung (Wiener  klin.  Wchschr.  p.  129).  —  (S.  667) 

2110.  Elsaesser,  0.,  Über  die  Häufigkeit  und  die  Bedeutung  der  isolierten 
primären  Nebennierentuberkulose  [Diss.]  Tübingen.  —  (S.  649) 

2111.  Ellgel,  H.,  Die  Kanarischen  Inseln  als  Kurorte  für  Lungenkranke 
(Ztschr.  f.  Tub.  u.  Heilst.  Bd.  5,  H.  2,  1903).  [Sehr  gesundes, 
trockenes  Klima;  aber  manche  äufsere  Unannehmlichkeiten  für 
Kranke.  Kraemer.] 

2112.  Ellgels,  Ein  kleiner  Apparat  zur  Färbung  von  Tuberkelbacillen 
(Ztschr.  f.  Med.-Beamte  p.  623).  —  (S.  549) 

2113.  Eiisliii,  Über  die  diagnostische  Verwertung  des  Alttuberkulins  bei 
der  Keratitis  parenchymatosa  (Deutsche  med.  Wchschr.  Jahrg.  29, 
1903,  No.  8  p.  130;  No.  9  p.  155).  [Bericht  über  Anwendung  von 
Alttuberkulin  bei  Keratitis  parenchymatosa;  die  als  tuberkulös 
angesehenen  Fälle  zeigten  typische  Eeaktion,  die  als  luetisch  ange- 
sehenen reagierten  mit  einer  Ausnahme  nicht.   Fleischer.] 

2114.  Falkeiilieim,  H.,  Pseudoleukämie  und  Tuberkulose  (Ztschr.  f. 
klin.  Med.  Bd.  55).  —  (S.  643) 

2115.  Feistmantel,  Die  Tuberkulinreaktion  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig., 
Bd.  36,  H.  2  u.  3).  —  (S.  557) 

2116.  Fellner,  0.  0.,  Tuberkulose  und  Schwangerschaft  (Wiener  med, 
Wchschr.  No.  25).  —  (S.  655) 

2117.  Fensen,  W.,  Über  den  Wert  der  Lungenheilstätten  im  allgemeinen 
und  die  Zweckmäfsigkeit  und  Berechtigung  einer  Heilstätte  für 
Mecklenburg  an  der  Hand  eines  statistischen  Materials  der  in  den 
letzten  zwanzig  Jahren  im  Eostocker  Universitätskrankenhaus  zur 
Beobachtung  gekommenen  Fälle  von  Lungenschwindsucht  [Diss.] 
Rostock.  [Die  schlechten  Resultate  in  letzterem  lassen  die  Errich- 
tung einer  Heilstätte  für  Mecklenburg  sehr  wünschenswert  erschei- 
nen. Kraemer.] 

2118.  Ferran,  J.,  Note  sur  les  modifications  du  bacille  de  Koch  traduit 
par  E.  DuHOüEEAu  (Arch.  de  med.  exper.  1903,  p.  753).  —  (S.  592) 

2119.  Fiebiger  u.  Jensen,  Übertragung  der  Tuberkulose  des  Menschen 
auf  das  Rind.  Zweite  Mitteilung  (Berliner  klin.  Wchschr.  No.  6/7). 
—  (S.  582) 

2120.  Figari,  Contributo  allo  studio  della  immunitä  nella  tubercolosi 
(Annali  delF  Istit.  Makagliano  per  lo  studio  e  la  cura  d.  tubercol. 
e  di  altre  malattie  infett.  Anno  1,  vol.  1,  no.  1).  —  (S.  573) 

2121.  Figari,  Experimentaluntersuchungen  über  die  innerliche  Darreich- 
ung eines  Tuberkularantitoxins.  Vorläufige  Mitteilung  (Berliner 
klin.  Wchschr.  No.  3).  —  (S.  573) 

2122.  Figari,  L'emoantitossina  nel  trattamento  della  tubercolosi  polmo- 
nare  (Gazz.  d.  Ospedali  e  d.  Clin.  no.  19).  [Bericht  über  einige 
Fälle,  in  denen  das  Hämoantitoxin  eine  Besserung  veranlafst  haben 
soll.    Tiberti.] 


518  Tuberkelbacillus,   Literatur. 

2123.  Fink,  E.,  Über  Lungenschwindsuchtentstehung  und  Tuberkulose- 
bekämpfung (Therap.  Monatsh.).  [Die  Arbeit  wendet  sich  gegen 
verschiedene  Punkte  des  v.  BEHEiNGSchen  Vortrages  in  Cassel.  F. 
glaubt  nur  an  eine  sekundäre  Bedeutung  der  Tuberkelbacillen! 
Kraemer.] 

2124.  Finsen,  N.  ß.,  Die  Bekämpfung  des  Lupus  vulgaris.  Jena  1903, 
Fischer.  —  (S.  639) 

2125.  Finstei'walder,  G.,  Kasuistischer  Beitrag  zur  Lehre  von  der 
Tuberkulose  im  Säuglings-  und  frühesten  Kindesalter  [Inaug.-Diss.] 
München  —  (S.  662) 

2126.  Fisch,  B-.,  Über  die  Ätiologie  der  Tuberkulose  auf  der  Goldküste 
(Korrespdzbl.  f.  Schweizer  Ärzte  No.  23).  —  (S.  623) 

2127.  Fischer,  C,  Die  Gelegenheit  zur  Ansteckung  mit  Tuberkulose  in 
der  Vorgeschichte  der  Lungenkranken  (Ztschr.  f.  Tub.  u.  Heilst. 
H.  5).  —  (S.  626) 

2128.  Fischer,  C,  Das  Vorkommen  der  Lungentuberkulose  bei  Personen 
mit  Herzklappenfehlern.  —  (S.  632) 

2129.  Fischer,  F.,  Über  die  Entstehungs-  und  Verbreitungsweise  der 
Tuberkulose  in  den  Schwarzwalddörfern  Langenschiltach  und  Grem- 
melsbach  [Diss.]  Heidelberg,  Nov.  (Beitr.  z.  Klinik  d.  Tub.  Bd.  3, 
H.  1).  —  (S.  669) 

2130.  Fischer,  Zur  Frühdiagnose  und  Frühkur  der  Lungentuberkulose 
(Korrespdzbl.  f.  Schweizer  Ärzte).  [Aufforderung,  der  beginnenden 
Lungentuberkulose  mehr  Beachtung  zu  schenken  —  zweimalige 
Untersuchung  anzuraten!  — ,  da  den  Heilstätten  (besonders  für 
Bemittelte)  immer  noch  nicht  genügend  Anfangsfälle  zugehen. 
Krae77ieri\ 

2131.  Fischer,  Die  Eintrittspforten  der  Tuberkulose  (Münchener  med. 
Wchschr.  No.  34).  [Vortrag,  der  besonders  die  neueren  Forschungs- 
resultate würdigt  und  sich  gegen  die  Anschauung  v.  Behkings  über 
die  vornehmlich  infantile,  enterogene  Infektion  ausspricht.  Aska- 
naxy.] 

2132.  Fitzpatrick,  Ch.  B.,  The  practical  recognition  of  the  tubercle 
bacillus  in  the  Sputum  (New  York  Med.  Journal  1903,  April  4). 
[Nichts  neues.   Kempner.] 

2133.  Flexner,  S.,  Lnmunization  from  tuberculosis  (Philadelphia  Med. 
Journal  1903,  February  14).  [S.  Salmons  Artikel  über  Tuberkulose- 
Immunisierung.   Kempner.] 

2134.  Flick,  L.  F.,  House  infection  of  tuberculosis  (Medical  News,  Fe- 
bruary 20  and  Maryland  Med.  Journal,  February).  [Allgemeine 
Betrachtungen.   Kempner.] 

2135.  Flick,  L.  F.,  and  J.  Walsh,  Preliminary  report  of  a  study  of  the 
urine  for  tubercle  bacilli  in  cases  of  tuberculosis  [60  cases]  (Proceed. 
of  the  Pathol.  Soc.  of  Philadelphia  1903,  April).  —  (S.  652) 

2136.  Flügge,  C,  Die  Ubiquität  der  Tuberkulose  und  die  Disposition 
zur  Phthise  (Deutsche  med.  Wchschr.  No.  5  p.  661).  —  (S.  621) 


TuberkelbacUlus.   Literatur.  519 

2137.  Flügge,  C,  Zur  Bekämpfung  der  Tuberkulose  (Ibidem  No.  8  p.  269). 
—  (S.  607) 

2138.  Flügge,  Erwiderung  auf  V.  Behrings  Artikel :  „Über  alimentäre 
Tuberkuloseinfektionen  im  Säuglingsalter" .  Mit  Schlufsbemerkung 
dazu  (Beitr.  z.  Klinik  d.  Tub.  Bd.  3,  H.  2).  —  (S.  622) 

2139.  Foss,  Beitrag  zur  Tuberkulinbehandlung.  Aus  der  Johanniterheil- 
anstalt  Sorge  -  Südharz,  Dezember  1904  (Ztschr.  f.  Tub.  u.  Heilst. 
H.  5).  [F.  beginnt  mit  sehr  niederen  Dosen,  da  er  schon  auf  0,005  mg 
Eeaktion  sah,  und  spricht  sich  durchaus  günstig  aus.  Er  hält  die 
Klopf kuren  und  ähnliches,  wie  z.  B.  starke  Strahlduschen,  für  eine 
Art  von  Autotuberkulinisierung.   Kraemer.] 

2140.  Francois-DainYllle,  Tuberculose  verruqueuse  delalangue  (Bull. 
et  mem.  de  la  soc.  anat.  de  Paris  no.  3).  [Nichts  neues.  Le?nierre.] 

2141.  V.  Franqii^,  0.,  Beitrag  zur  Lehre  von  der  Bauchfell-  und  Genital- 
tuberkulose beim  Weib.  Die  Kgl.  Univ.  -  Frauenklinik  Würzburg 
1889-1903.  Berichte  und  Studien  von  W.  Hofmeier,  Stuttgart 
1903.  [Die  auf  39  Fälle  von  Unterleibstuberkulose  basierte  ein- 
gehende Arbeit  v.  F.s  erörtert  wesentlich  diagnostische  und  thera- 
peutische Fragen.  Baisch.] 

2142.  Freer,  0.  T.,  Tuberculosis  of  the  larynx  and  aspiration  tubercu- 
losis  of  the  lungs  following  dermatitis  blastomycetes  (Medical  News 
1903,  May  30).   [Inhalt  im  Titel  besagt.  Kenqmer.] 

2143.  Freiidentlial ,  W.,  Lungentuberkulose  und  Erkrankungen  der 
Nase  und  des  Rachens  (Beitr.  z.  Klinik  d.  Tub.  Bd.  2,  1903).  [Verf. 
fand  bei  218  Lungenkranken  8  3  mal  Nasenveränderungen,  und  zwar 
häufiger  Ende  des  Winters.  Bei  der  Häufigkeit  dieser  Kombination 
sieht  er  die  letztere  als  ein  wichtiges  kausales  Moment  für  die 
Lungentuberkulose  an.  Kraemer.] 

2144.  Frey,  H.,  Über  die  spezifische  Behandlung  der  Tuberkulose  (Tu- 
berkulin- und  Serumtherapie).   Wien,  Deuticke.  —  (S.  563) 

2145.  Fridberg,  P.,  Diagnostische  Irrtümer  bei  der  Leisteudrüsentuber- 
kulose  (Deutsche  Ztschr.  f.  Chir.  H.  4/6).  [Verf.  beobachtete  4  Fälle 
von  Leistendrüsentuberkulose  bei  Kindern,  zum  Teil  tief  in  der 
Beckenschaufel  sitzend,  welche  meist  Coxitis,  oder  Peritonealtuber- 
kulose, oder  spondylitischen  Senkungsabszefs  vortäuschten.  Die 
Ursache  war  stets  unbekannt.   Kraemer.] 

2146.  V.  Friedländer,  Die  tuberkulöse  Osteomyelitis  der  Diaphysen 
langer  Röhrenknochen  (Ibidem  Bd.  73).  [15  Fälle,  Beschreibung 
und  Besprechung  derselben.  Evidente  Prädisposition  der  Ulna  und 
Tibia  (exponierte  Lage).  4mal  Auftreten  im  Anschlufs  an  Infek- 
tionskrankheiten.  Kraemer.] 

2147.  Friedmaim,  F.  F.,  Über  Immunisierung  gegen  Tuberkulose 
(Tlierap.  Monatsh.  p.  123).  [Referat  über  Arbeiten  in  der  Deutschen 
med.  Wchsclir.  1903  u.  1904.    Walx.] 

21 48.  Frieduiaiiii,  F.  F.,  Über  Immunisierung  von  Rindern  gegen  Tuber- 


520  Tuberkelbacillus.  Literatur. 

kulose  (Perlsucht)  und  über  Tuberkuloseserum- Versuche  (Deutsche 
med.  Wchschr.  No.  46  p.  1673).  —  (S.  589) 

2149.  Friedmann,  F.  F.,  Zur  Frage  der  aktiven  Immunisierung  gegen 
Tuberkulose  (Ibidem  No.  5  p.  166).  —  (S.  574) 

2150.  Fromme,  Über  die  strahlenpilzähnlichen  Bildungen  des  Tuberkel- 
bacillus [Inaug.-Diss.]  Giefsen  1903.  —  (S.  548) 

2151.  Ganghofner,  Zur  Frage  der  Fütterungstuberkulose  (Archiv  f. 
Kinderheilk.  1903,  Bd.  5).  —  (S.  612) 

2152.  Gerschung,  R.,  Über  das  Auftreten  von  Fett  in  den  Tuberkeln 
[Diss.]  Zürich.  —  (S.  603) 

2153.  Gefsner,  W.,  Ist  v.  Behbings  Tuberkulosetheorie  vom  bakterio- 
logischen Standpunkt  aus  begründet?  (Ctbl.  f.  inn.  Med.  p.  905). 
—  (S.  617) 

2154.  Giese,  W.,  Über  ascendierende  Pyelonephritis  tuberculosa.  Greifs- 
wald [Inaug.-Diss.].  —  (S,  648) 

2155.  Goggia,  Dei  bacilli  tubercolari  in  necrobiosi  quäle  materiale  im- 
munizzanta  (Cron.  d.  Clin.  Med.  di  Genova  no.  10).  —  (S.  571) 

2156.  Gotschlicli,  F.,  Die  Verbreitung  der  Tuberkelbacillen  im  Staub 
von  Eäumen  mit  starkem  Menschenverkehr.  Breslau  1903.  — 
(S.  663) 

2157.  Gottstein,  A.,  Die  neuesten  Arbeiten  über  Immunisierung  gegen 
Tuberkulose  (Therap.  Monatsh.  p.  57).   [Referat.    Wah.] 

2158.  Green,  A.  B.,  On  the  use  of  tuberculin  in  relation  to  calf  vacci- 
nation  (Rep.  Med.  Off.  Loc.  Gov.  Board  Bd.  32).  —  (S.  561) 

2159.  Gregoire,  A.,  et  J.  Hendrick,  Recherches  de  l'antifebrine  em- 
ployee  pour  masquer  les  effets  de  la  tuberculination  (Bull,  de  l'agricult. 
Bruxelles  p,  445-446).  [Nachweis  des  Antifebrins  im  Harne. 
Plumier.] 

2160.  Grimmer,  G.  K.,  Beitrag  zur  Pathologie  und  Diagnose  der  tuber- 
kulösen Mittelohrentzündung  (Ztschr.  f.  Ohrenheilk.  Bd.  44,  1903, 
p.  lOlff.).  —  (S.  644) 

2161.  Grofs,  W.,  Zur  Lehre  von  der  Tuberkulose  seröser  Häute  [Diss.] 
Tübingen  1903.  [Beschreibung  eines  unter  dem  Bilde  chronisch- 
adhäsiver  Entzündung  der  serösen  Häute  verlaufenen  Falles  von 
Tuberkulose.   Dietrich.] 

2162.  Grosser,  P.,  Über  den  Zusammenhang  von  Lungentuberkulose  und 
Trauma  (Deutsche  Med.-Ztg.).  [Mitteilung  eines  dadurch  einiger- 
mafsen  einwandsfreien  Falles,  dafs  er  gleich  nach  dem  Trauma  unter- 
sucht wurde.  Nach  4  Wochen  begann  Husten,  nach  5  Monaten 
war  deutliche  Lungentuberkulose  vorhanden.  In  1000  Kranken- 
geschichten (II.  Klinik  der  Charite  in  Berlin)  fand  Verf.  7  Fälle. 

2163.  Grouven,  K.,  Ein  Fall  von  tuberkulösem  Tumor  des  Glans  penis 
(Archiv  f.  Dermat.  u.  Syph.  Bd.  70,  H.  2).  [Halbkirschengrofser 
Tumor  der  Glans  penis,  dem  klinischen  Aussehen  nach  auf  Malignität 
verdächtig;  histologischeUntersuchung  ergibt  Tuberkulose  jTuberkel- 
bacillen  nicht  nachweisbar.    Veiel.] 


Tuberkelbacillus.   Literatur.  521 

Er  hält  latente  Herde  für  den  Ausgangspunkt  der  Lungeukrankheit. 
Kraemer.] 

2164.  Grüner,  A.,  Über  Autointoxikation  bei  einem  stenosierenden  tuber- 
kulösen Geschwür  des  Dickdarms  [Diss.]  München.  [Rein  klinisch- 
pathologische Betrachtungen.   Dibbelt.'] 

2165.  Gueiiot,  Sclerose  pleuro  -  pulmonaire  totale  unilaterale  d'origine 
tuberculeuse  (Biül.  et  mem.  de  la  soc.  anat.  de  Paris  no.  3).  [Nichts 
neues.  Lemierre.] 

2166.  de  Haan,  Experimentelle  Tuberkulose  beim  Affen  (Fortschr.  d. 
Vet.-Hyg.  Bd.  1,  p.  147).  —  (S.  581) 

2167.  Halbe  et  Larvelle,  Hygiene  du  tuberculeux  pendant  la  maladie 
(Presse  med.  beige  no.  39  p.  841-848).  [Mittel,  die  der  Arzt  an- 
wenden kann,  um  dieUmgebung  desTuberkulosekranken  zu  schützen. 
Plumier.] 

2168.  Hamoir,  J.,  Etudes  sur  le  diagnostic  clinique  de  la  tuberculose 
dans  l'espece  bovine  (Rec.  de  med.  veter.  p.  627,  30.  Sept.).  [Klinisch. 
Htäy?ri.] 

2160.  Hand,  A.  jun.,  Autopsy  statistics  at  the  children's  hospital,  with 
reference  to  tuberculosis  and  its  etiology  (Proceed.  of  the  Pathol. 
Soc.  of  Philadelphia  1903,  March).  —  (S.  661) 

2170.  Hand,  A.  jnn.,  Autopsy  statistics  at  the  children's  hospital,  with 
reference  to  tuberculosis  and  its  etiology  (Arch.  of  Pediatr.,  New 
York  1903,  April).  —  (S.  661) 

2171.  V.  Hansemann,  Über  die  Miliartuberkulose  der  Lungen  (Verhandl. 
d.  deutschen  pathol.  Ges.  Cassel  1903  p.  224).  —  (S.  631) 

2172.  Hardy,  J.  B.,  Serum  therapy  in  the  treatment  of  tuberculosis  (St. 
Louis  Med.  Review,  January  9).  [H.  berichtet  über  günstige  Er- 
fahrungen mit  Tuberkuloseserum.   Kempner.] 

2173.  Harms,  Cl.,  Ein  Beitrag  zur  Lehre  von  der  Meningitis  tuberculosa 
[Inaug.-Diss.]  Kiel.  [Die  Diagnose  des  Falls  war  durch  eine  Kom- 
plikation seitens  eines  perforierten  Duodenalgeschwüi's  und  durch 
das  Fehlen  der  Tuberkelbacillen  in  der  Lumbaiflüssigkeit  erschwert. 
Huebschmann^ 

2174.  Härter,  Zwei  Fälle  von  perforierender  Tuberkulose  an  den  platten 
Schädelknochen.   Erlangen  1903.  —  (S.  640) 

2175.  Hartigau,  A  series  of  cases  treated  by  radium  (British  Journal  of 
Dermatol.  vol.  16,  p.  105-108,  March).  [3  Fälle  von  Ulcus  rodens, 
4  von  Lupus  vulgaris ;  erstere  heilten  vollständig,  letztere  besserten 
sich  bedeutend  nach  der  Behandlung  mit  Radium.   French.] 

2176.  Hartmann,  E.,  Über  tuberkulöse  Granulationsgeschwülste  der 
Nasenhöhle  [Diss.]  Strafsburg  1903.  [Rein  klinisch  und  pathologisch- 
anatomisch.  Käppis.] 

2177.  Hang,  Isolierte  Lendenwirbeltuberkulose  beim  Ochsen  (Wchschr. 
f.  Tierheilk.  Bd.  47,p.  259).  [Alle  anderen  Organegesund.  Klimvicr.] 

2178.  Hawtliorn,  E.,  De  la  sero-reaction  tuberculeuse  par  agglutination 


522  Tuber kelbacillus.   Literatur. 

de  cultures  liquides  homogenes  du  bacille  de  Koch.  La  valeur  pöur 
le  diagnostic  precoce  de  la  tuberculose  (Journal  de  Phys.  et  de 
Pathol.  gener.  t.  5,  1903,  no.  1  p.  104).  —  (S.  570) 

2179.  Hedinger,  E.,  Primäre  Tuberkulose  der  Trachea  und  Bronchien 
(Verhandl.  d.  pathol.  Ges.  7.  Tagung,  H.  1,  p.  83).  —  (S.  628) 

2180.  Heermann,  Über  Tuberkulinbehandlung  seit  1891  (Ztschr.  f. 
Krankenpfl.).  [H.  berichtet  über  günstige  Erfolge.  Bei  Lupus  und 
Lungentuberkulose  mit  ambulanter  Behandlung.  Reaktionen  sind 
möglichst  zu  meiden,  Beginn  mit  kleinen  Dosen,  nur  alle  Wochen 
injiziert.   Kraemer.] 

2181.  Heine,  Über  die  Immunisierung  der  Rinder  gegen  Tuberkulose 
durch  das  v.  BEHEiNGsche  Verfahren  (Molkerei- Ztg.  Hildesheim). 
[Enthält  nichts  neues.   Klimmer.] 

2182.  Heller,  A.,  Beiträge  zur  Tuberkulosefrage  I.  Fütterungstuber- 
kulose. IL  Die  Tuberkulose  der  Lungen  (Berliner  klin.  Wchschr. 
No.  20).  —  (S.  613) 

2183.  Henriei,  Die  Tuberkulose  des  Warzenfortsatzes  im  Kindesalter 
(Ztschr.  f.  Ohrenheilk.  Bd.  48,  Ergänzungsheft).  —  (S.  640) 

2184.  Herhold,  Beitrag  zur  Kiefertuberkulose  (Deutsche  Ztsclir.  f.  Chir.). 
—  (S.  640)__ 

2185.  Herz,  ß..  Über  die  Agglutination  der  Tnberkelbacillen  bei  Haut- 
tuberkulose (Archiv  f.  Dermat.  u.  Syph.  1903,  Bd.  64,  H.  2).  — 
(S.  571) 

2186.  Heymann,  B.,  Statistische  und  ethnographische  Beiträge  zur 
Frage  über  die  Beziehungen  zwischen  Säuglingsernährung  und 
Lungenschwindsucht  (Ztschr.  f.  Hyg.  u.  Inf.  Bd.  48).  —  (S.  622) 

2187.  Heyniann,  P.,  Nasenleiden  und  Phthise  (Verhandl.  d.  Ges.  deut- 
scher Naturf.  u.  Ärzte  Breslau  2.  Teil,  2.  Hälfte).  [6  eigentüm- 
liche Fälle  von  Nasenleiden  (Eiterungen  in  der  Umgebung  der  Nase, 
einmal  Eiterherd  in  der  Mandel),  welche  Phthise  vortäuschten.  Die 
Patientinnen  —  es  waren  lauter  junge  weibliche  Individuen  — 
genasen  dauernd.  Kraemer.] 

2188.  Hey  maus,  J.  F.,  Quelques  considerations  sur  la  tuberculose  experi- 
mentale  (Annales  de  med.  veter.  Bd.  4,  p.  672).  [Anatomische  Be- 
funde nach  künstlicher  Infektion  namentlich  bei  Kaninchen.  Hutyra.] 

2189.  Heymans,  J.  F.,  La  vaccination  antituberculeuse  (Bull,  de  l'Acad. 
roy.  de  Med.  de  Belgique  p.  780).  —  (S.  593) 

2190.  Heymans,  J.  F.,  Quelques  considerations  sur  la  tuberculose  experi- 
mentale  (Ibidem  p.  319).  —  (S.  594) 

2191 .  V.  Hippel,  A.,  Über  den  Nutzen  des  Tuberkulins  bei  der  Tuberkulose 
des  Auges  (Gbaefbs  Archiv  f.  Ophthalmol.  H.  1).  [Günstige  Resultate 
bei  der  Behandlung  von  Tuberkulose  des  Auges  durch  systematische 
Behandlung  mit  Injektionen  von  Neu-Tuberkuliu.  Fleischer.] 

2192.  Hirsclikowitz,  P.,  Zur  Frage  über  die  Natur  der  Grundsubstanz 
in  den  Exsudaten  bei  Bronchitis  tibrinosa  und  deren  Beziehungen 
zur  Lungentuberkulose  (Beiträge  z.  Klinik  d.Tub.  H.4).  —  (S.  631) 


Tuberkelbacillus.   Literatur.  523 

2194.  Hof,  C,  über  primäre  Darmtuberkulose  nach  ca.  15000  Sektionen 
[Diss.]  Kiel  1903.  —  (S.  605) 

2195.  Hoffmanil,  Untersuchungen  über  den  Einflufs  der  Hetolbehandlung 
auf  die  Impftuberkulose  der  Meerschweinchen  und  der  Kaninchen 
(Archiv  f.  wiss.  u.  prakt.  Tierheilh.  Bd.  30,  p.  162).  —  (S.  677) 

2196.  Hoffmanil,  W.,  Über  Fortzüchtung  von  Tuberkelbacillen  aufGly- 
cerinkartoffeln  während  zweier  Jahre  (Hyg.  Rundschau  No.  7  p.  305). 

—  (S.  550) 

2197.  Holdheim,  Über  Erfahrungen  mit  Alttuberkulin  in  der  Privat- 
praxis (Verh.  d.  Ges.  deutscher  Naturf.  u.  Ärzte  2.  Teil,  2.  Hälfte). 

—  (S.  563) 

2198.  Hugendolbler,  E.,  Die  Peritonitis  tuberculosa  bei  interner  Be- 
handlung [Diss.]  Zürich  1903.   [Eein  klinisch.   Käppis^ 

2199.  Hnguenin,  B.,  Quelques  donnees  statistiques  sur  la  tuberculose 
des  enfants  et  des  adolescents  (Eevue  med.  de  la  Suisse  Rom.,  Mai). 

—  (S.  661) 

2200.  Humbert,  G.,  Du  sero-diagnostic  tuberculeux  dans  le  diagnostic 
de  la  granulie  (Revue  de  la  tub.  no.  4).  —  (S.  571) 

2201.  Hueppe,  F.,  Zur  Sozialhygiene  der  Tuberkulose  (Wiener  klin. 
Wchschr.  No.  38).  —  (S.  671) 

2202.  Hutchinson,  W.,  Infection  as  a  factor  in  tuberculosis  (American 
Med.  1903,  April  18),   [Nichts  neues.   Kempner.] 

220B.  Hüter,  C.j  Über  Ausbreitung  der  Tuberkulose  im  männlichen 
Urogenitalsystem,  zugleich  ein  Beitrag  zur  Lehre  von  der  Tuber- 
kulose der  Prostata  (Zieglers  Beitr.  Bd.  35,  1903,  p.  252).  — 
(S.  652) 

2204.  Hiityra,  F.,  Beitrag  zur  Frage  der  Tilgung  der  Rindertuberkulose 
(Ztschr.  f.  Tiermed.).  —  (S.  676) 

2205.  Ipsen,  J.,  Menschentuberkulose  vom  Aussehen  der  Rinderperlsucht 
(ViBCHows  Archiv  Bd.  177,  p.  570).  —  (S.  586) 

2206.  Isserson,  E.,  Recherches  auatomiques  sur  la  tuberculose  caseeuse 
et  miliare  des  capsules  surrenales,  Geneve,   Tübingen,  Pietzcker. 

—  (S.  650) 

2207.  Ito,  S.,  Über  primäre  Darm-  und  Gaumentonsillentuberkulose  (Ber- 
liner klin.  Wchschr.  41.  Jahrg.,  No.  2).  —  (S.  604) 

2208.  Jacqiierod,  Traitement  de  la  tuberculose  pulmonaire  par  le  serura 
Marmorek  (Revue  de  med.).  —  (S.  581) 

2209.  Jacqu^,  A  propos  des  procedes  de  Hesse  et  de  Spenglfe,  pour  la 
culture  du  bacille  de  la  tuberculose  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  36, 
H.  3).  —  (S.  551) 

2210.  Jessen,  F.,  Über  Lungenschwindsucht  und  deren  Behandlung  mit 
besonderer  Berücksichtigung  des  Tuberknlocidin  Klebs  (Ztschr.  f. 
Tub.  u.  Heilst.).  [Bei  36  Fällen  von  Lungentuberkulose  aller  Sta- 
dien erreichte  J.  in  63,9  ^/^  wesentliche  Besserung  des  Lungen- 
befundes. Zuweilen  wurde  eine  Herabsetzung  der  Temperatur,  nie 
aber  eine  deutliche  Ablieberung  erzielt.   Schwerere  Fälle  reagieren 


524  Tuberkelbacillus.  Literatur. 

hier  und  da  deutlich,  auch  sah  Verf.  zweimal  Hämoptoe  mit  Fieber 
und  Ausbreitung  des  Prozesses,  so  dafs  das  Tuberkulocidin  nicht 
als  ungefährlich  betrachtet  werden  darf.   Kraemer.] 

2211.  Jousset,  A.,  Nouvelle  methode  pour  isoler  le  bacille  de  Koch  des 
humeurs  d'organ  (Semaine  med.  t.  23,  no.  3  p.  22).  —  (S.  553) 

2212.  Jousset,  A.,  Rein  et  bacille  de  Koch  (Arch.  de  med.  exper.).  — 
(S.  646) 

2213.  Jiililisberg,  F.,  Über  „Tuberkulide"  und  disseminierte  Hauttuber- 
kulose (Mitt.  a.  d.  Grenzgeb.  d.  Med.  u.  Chir.  H.  4/5).  —  (S.  639) 

2214.  Juildell,  J.,  Spontane  Perforation  einer  tuberkulösen  Bronchial- 
drüse in  die  Luftwege,  spontane  Expektoration  derselben,  Genesung 
(Jahrb.  f.  Kinderheilk.).  [Nach  stinkender  Erweichung  wurde  die 
ganze  Drüse  ausgehustet.  Vorher  öfters  starker  Husten,  leichtes 
Fieber.   20  Literaturfälle.   Kraemer.] 

2215.  Kanda,  M.,  Vergleichende  Studien  über  die  Tuberkulose  von  Men- 
schen- und  ßindertuberkelbacillen  bei  der  Diagnose  der  Rinder- 
tuberkulose (Ztschr.  f.  Hyg.  Bd.  47,  p.  202).  —  (S.  585) 

2216.  Kapralik,  E.,  u.  H.  v.  Schroetter,  Erfahrungen  über  die  Wir- 
kung der  Einführung  von  Tuberkulin  im  Wege  des  Respirations- 
apparates (Wiener  klin.  Wchschr.  No.  22).  —  (S.  565) 

2217.  Karliuski,  Zur  Frage  der  Übertragbarkeit  der  menschlichen 
Tuberkulose  auf  Rinder  (Ztschr.  f.  Tiermed.  Bd.  8,  p.  1).  — 
(S.  586) 

2218.  Karlinski,  J.,  Zur  Frage  der  Übertragbarkeit  des  menschlichen 
Tuberkelerregers  auf  Tiere  (Ibidem  p.  401).  —  (S.  587) 

2219.  Kartulis,  Heilerfolge  mit  dem  alten  Tuberkulin.  Jena.  [Mittei- 
lung des  Resultats  von  91  behandelten  Patienten.  Davon  sind  18 
als  dauernd  geheilt  zu  betrachten,  1.  Periode  1890-1893;  2.  Pe- 
riode 1894-1900.  Meist  Phthisen;  daneben  1  Fall  von  chirurgi- 
scher Tuberkulose,  1  Fall  von  Lupus,  und  1  Fall  von  atypischer 
Hauttuberkulose.   Meist  ambulante  Behandlung.  Kraemer.] 

2220.  Kayserliug,  A.,  Volksbelehrung  und  Tuberkulosebekämpfung 
(Ztschr.  f.  Tub.  u.  Heilst.).  [Dringlichkeit  der  ersteren  und  Auf- 
stellung des  Programmes.  Kraemer.] 

2221.  Kelsch,  La  tuberculose  dans  l'armee  (Bull,  de  l'acad.  de  med.). 
[Die  individuelle  Disposition  spielt  die  bedeutendste  Rolle  bei  der 
Tuberkuloseinfektion,  weshalb  in  erster  Linie,  ohne  Vernachlässig- 
ung der  Sputumbekämpfung,  auf  Hebung  der  physischen  Kraft  des 
Heeres  und  Verbesserung  der  hygienischen  Verhältnisse  zu  sehen 
ist.  Auf  2  Soldaten,  die  an  anderen  Krankheiten  sterben,  findet  sich 
je  einmal  ein  latenter  Tuberkuloseherd,  welche  durch  die  Militär- 
strapazen, zumal  im  Anfang,  zur  manifesten  Erkrankung  Anlafs 
geben.   Kraemer.] 

2222.  Kiuie,  J.  W.,  On  the  natural  habitat  of  the  tubercle  bacillus  (New 
York  Med.  Journal  1903,  Dec.  19).  [K.  stellt  die  durch  nichts  be- 
wiesene Behauptung  auf,  dafs  der  Rinderorganismus  der  Ursprung- 


Tuberkelbacillus.   Literatur.  525 

liehe  Wirt  des  Tuberkelbacillus  ist,  und  den  besten  Nährboden  für 
ihn  darstellt.   Ke'mp?ier.] 

2223.  Kirchner,  M.,  Über  die  Anzeigepflicht  bei  Tuberkulose.  Jena. 
[Bericht  über  die  seitherigen  gesetzlichen  Bestimmungen  betreffs 
Anzeigepflicht  der  Tuberkulose  in  den  verschiedenen  Ländern. 
Kraemer.] 

2224.  Kisskalt,  K.,  Über  den  Einflufs  der  Inhalation  schwefliger  Säure 
auf  die  Entwicklung  der  Lungentuberkulose  (Ztschr.  f.  Hyg.  Bd.  48, 
p.  269).  —  (S.  599) 

2225.  Kitasato,  Gr.,  Über  das  Verhalten  der  einheimischen  japanischen 
Rinder  zur  Tuberkulose  [Perlsucht]  (Ibidem  Bd.  48,  p.  471).  — 
(S.  585) 

2226.  Kleczetow,  J.,  Zur  Diagnose  der  allgemeinen  Miliartuberkulose 
[Russisch]  (Wojenno-med.  Shurnal  no.  4  p.  721,  April).  [In  2  Fällen 
wurde  die  Diagnose  akuter  Miliartuberkulose  erst  durch  den  posi- 
tiven bakterioskopischen  Befund  von  Tuberkelbacillen  im  Harnsedi- 
ment gestellt,  was  durch  die  Sektion  bestätigt  wurde.  Babinotvitsch.] 

2227.  Klemperer,  F.,  Zur  Tuberkulosefrage  (Ther.  d.  Gegenw.  1903, 
p.  26  ff.).  [Übersicht  über  die  Frage  der  Übertragbarkeit  der  Rinder- 
tuberkulose auf  den  Menschen,  besonders  in  Hinsicht  auf  den  Stand- 
punkt R.  Kochs  und  v.  Behkings.   Liebermeister.] 

2228.  Kleptzow,  Zur  Geschichte  der  Entwicklung  des  Tuberkulose- 
erregers, seine  Morphologie  und  Biologie  (Arb.  d.  1.  aUruss.  Vet.- 
Kongr.  in  Petersburg  Bd.  2,  p.  52;  ref.:  Ellenbergek  -  Schütz's 
Jahresber.  p.  51).  —  (S.  548) 

2229.  Kliinmer,  M.,  E.  v.  Behrings  Mitteilung  über  Säugliugsmilch 
und  Säuglingssterblichkeit  (Ztschr.  f.  Tiermed.  H,  3/4).  [Inhalt 
durch  den  Titel  zum  Ausdruck  gebracht.   Klimmer.] 

2230.  Klimmer,  Das  Verfahren  v.  Behrings,  Rinder  gegen  Tuberkulose 
zu  immunisieren  (Berliner  tierärztl.  Wchschr.  p.  517).  —  (S.  579) 

2231.  Klimmer,  Über  die  Bekämpfung  der  Rindertuberkulose  (Ibidem 
No.  49).   (Zusammenfassende  Übersicht.  Johne.] 

2232.  Klimmer,  Versuche  zur  Bekämpfung  der  Tuberkulose  (Sachs. 
Veterinärber.  p.  317).  —  (S.  579) 

2233.  Kol)er,  G.  M.,  The  transmission  of  bovine  tuberculosis  by  milk, 
with  a  tabulation  of  86  cases  (American  Journal  of  the  Med.  Sciences 
1903,  Oct.).  [K.  kommt  auf  Grund  der  aus  der  Literatur  zusammen- 
gestellten Fälle  zu  der  Ansicht,  dafs  die  Milch  perlsüchtiger  Kühe 
für  den  Menschen  infektiös  sein  kann.   Kempner.] 

2234.  Köhler,  A.,  Über  Hernientuberkulose  [Inaug.-Diss.]  Breslau,  Mai 
1903.  —  (S.  644) 

2235.  Köhler,  A.,  Über  Hernientuberkulose  [Diss.]  Breslau  1903.  [Rein 
klinisch  und  pathologisch-anatomisch.    Käppis.] 

223G.  Köhler,  F.,  Lungentuberkulose  und  Tetanie  (Beitr.  z.  Klinik  d. 
Tub.  Bd.  2,  H.  5).  [21jähriger  Arbeiter,  imbecill,  mit  infantilem 
Habitus  und  seit  Kindheit  an  Magenstorungen  leidend,  welcher  erst 


526  Tuberkelbacillus.  Literatur. 

mit  Beginn  seines  Lungenleidens  an  Tetanie  erkrankte.  Verschlim- 
mernder Einflufs  der  Tuberkulose  auf  das  Magenleiden  und  Blut- 
eindickung.  Äraew^er.] 
2237.  Köhler,  F.,  Zur  Tuberkulindiagnostik  nebst  Bemerkungen  zu 
ScHüLEs  Aufsatz :  Über  die  probatorisclie  Tuberkulininjektion  (Ibi- 
dem). [Verf.  ist  kein  besonderer  Anhänger  des  Tuberkulins,  hält 
aber  die  Veröffentlichung  Schüles  für  nicht  geeignet,  gegen  die 
Tuberkulinmethode  als  Material  zu  dienen,  da  zweifellose  Fehler 
vorliegen.   Kraemer.] 

2288.  Köhler,  F.,  Zur  Tuberkulinfrage  (Ztschr.  f.  Tub.  u.  Heilst.).  [K.  be- 
obachte 2mal  lokale  Hautgangrän  nach  der  Tuberkulineinspritzung. 
Er  berichtigt  nun  diese  Beobachtung  dahin,  dafs  sich  in  dem  ver- 
wandten destillierten  Wasser  ein  geringer  Schwefelsäurezusatz  fand 
(Versehen  des  Droguisten),  Trotzdem  warnt  K,  zur  Vorsicht,  da 
offenbar  gelegentlich  eine  Art  von  Idiosynkrasie  gegen  Tuberkulin 
vorkomme.  Äraemer.] 

2289.  Kopec,  W.,  Experimentelle  Untersuchungen  über  die  Entstehung 
der  tuberkelähnlichen  Gebilde  in  der  Bauchhöhle  von  Meerschwein- 
chen unter  Einwirkung  von  Fremdkörpern  (Zieglers  Beiträge  z. 
pathol.  Anat.).   [Nichts  bakteriologisches.    Walz.] 

2240.  Koplik,  H.,  Tuberculosis  of  the  tonsils  and  the  tonsils  as  a  portal 
of  tubercular  infection  (American  Journal  of  the  Med.  Sciences  1903, 
November).  [K.  hält  auf  Grund  eigener  pathologisch-anatomischer 
Untersuchungen  die  primäre  Tonsillentuberkulose  für  ziemlich 
häufig*.  Kempner.] 

2241.  Koppen,  A.,  Über  die  probatorische  Tuberkulininjektion  (Beitr.  z. 
Klinik  d.  Tub.).  [Einwendungen  gegen  den  Fall  Schüles.  Unge- 
nügende Temperaturmessung,  anscheinend  nur  2mal;  der  Fall  war 
wegen  erhöhter  Temperatur  von  vornherein  kontraindiziert  für 
Tuberkulin;  die  zweite  Injektionsdose  war  bedenklich;  das  erste 
Fieber  war  höchst  wahrscheinlich  schon  Miliartuberkulose,  so  dafs 
nur  ein  „Waffenstillstand"  bestand.   Kraemer.] 

2242.  Körner,  0.,  Die  Vorfahren  und  Nachkommen  einer  schwindsüch- 
tigen Generation.  Mit  einem  Stammbaum  (Beiträge  z.  Klinik,  d, 
Tub.  Bd.  2,  H.  5,  p.  383).  —  (S.  659) 

2243.  Kossei,  Weher,  Heufs,  Vergleichende  Untersuchungen  über 
Tuberkelbacillen  verschiedener  Herkunft  (Ctbl.  f.  Bakter.  Eef., 
Bd.  34,  No.  20/21).  —  (S.  582) 

2244.  Krämer,  C,  Zur  Tuberkulosebekämpfung  bei  den  Kranken- 
schwestern (Ztschr.  das  rote  Kreuz  24.  April).  [Vorschlag,  die 
Krankenschwestern,  so  weit  sie  damit  einverstanden  sind,  vor  An- 
tritt ihres  Dienstes,  besonders  in  Lungenheilanstalten,  mit  Tuber- 
kulin zu  prüfen.  Die  Latent- Tuberkulösen  könnten  dadurch  selbst 
vor  einem  unvermuteten  Ausbruch  der  Krankheit  bewahrt  werden, 

*)  Soviel  mir  bekannt,  nehmen  alle  anderen  pathologischen  Anatomen  nach 
ihren  Beobachtungen  das  Gegenteil  an.    Bamngartcn. 


Tuberkelbacillus.   Literatur.  52? 

und  die  Nichtreagierenden  würden  im  Falle  einer  späteren  Tuber- 
kuloseerkrankung ein  gutes  Beweismaterial  für  die  Infektionstlieorie 
liefern.   Kraemer.] 

2245.  Kraus,  E.,  Die  Tuberkulose  des  graviden  und  puerperalen  Uterus 
(Ztscbr.  f.  Geb.  u.  Gynäk.  Bd.  52,  H.  3).  —  (S.  654) 

2246.  Kraus,  A.,  Über  multiple,  in  Knotenform  auftretende,  primäre  Zell- 
gewebstuberkulose  der  Haut  (Prager  med.  Wchschr.  No.  28).  [Zabl- 
reiche,  schmerzlose,  erbsen-  bis  haselnufsgrofse  Knoten  in  der  Haut 
eines  Kranken,  neben  Lupus  und  Skrophuloderma.  Die  lokale  Re- 
aktion auf  Tuberkulin  sowie  die  bakteriologiscli-histologische  Unter- 
suchung, ferner  der  Tierversuch  erwiesen  ihre  Zugehörigkeit  zur 
Tuberkulose.  Ki'aemer.] 

2247.  Kraus,  F.,  Die  Erkennung  der  Tuberkulose  [mit  vorwiegender 
Berücksichtigung  der  Frühdiagnose]  (Ztschr.  f.  ärztl.  Fortbild.). 
[Klinisch.  Insbesondere  Besprechung  der  Zeichen  für  die  „aktiv- 
latente" Tuberkulose,  ohne  neue  Gesichtspunkte.  Die  klinische  Be- 
deutung der  Bronchialdrüsentuberkulose  (RöNTGEN-Untersuchung !) 
ist  gebührend  gewürdigt.  Tuberkulin  hält  Verf.  für  diagnostisch 
sehr  zuverlässig.   Kraemer.] 

2248.  Krautstruuk,  Die  Zunahme  von  Tuberkulose  unter  den  Schweinen 
(Deutsche  landw.  Tier -Ztg.).    [Enthält  nichts  neues.    Klimmer.] 

2249.  Krönleiu,  Über  Nierentuberkulose  und  die  Resultate  ihrer  ope- 
rativen Behandlung  (Archiv  f.  kliu.  Chir.  Bd.  73).  —  (S.  649) 

2250.  Kühn,  W.,  Der  Einflufs  des  Alkohols  auf  Muskeln  und  Nerven  bei 
gleichzeitiger  Tuberkulose  [Inaug.  -  Diss.]  Halle.  [Experimentelle 
Untersuchungen  an  Meerschweinchen.  Die  Alkoholtiere  reagierten 
stärker  auf  die  Tuberkelbacillenimpfung,  auch  schien  die  Tuber- 
kulose bei  ihnen  schwerer  aufzutreten.  Einmal  fanden  sich  degene- 
rative Erscheinungen  an  den  Nerven.  Kraemer.] 

2251.  Kühn,  Wie  schützen  wir  unsere  Kinder  vor  der  tuberkulösen  In- 
fektion (Berliner  Klinik  H.  195).  [Nichts  neues.  Anscheinend  mehr 
an  die  Eltern  gerichtet.  Kraemei'.] 

2252.  Kurrer,  A.,  Tod  nach  Tuberkulineinspritzung  (Med.  Correspdzbl. 
d.  württemb.  ärztl.  Landesver.).  [Tod  eines  20jährigen,  leicht  tuber- 
kulösen arbeitsfähigen  Mannes  nach  0,0004  mg  Neu  -  Tuberkulin 
intravenös.  Ambulante  Behandlung,  gröfsere  Reise  nötig.  Auf  die 
erste,  gleiche,  Dosis  starke  Reaktion.  Temperatur  am  Injektions- 
tage nicht  festgestellt^   Kraeme?\] 

2253.  Kusko  w,  N.  J.,  Über  Vei-suche  mit  Tuberkulose- Antitoxin,  welches 
nach  der  Methode  von  Geammatschikow  hergestellt  war  [Russisch] 
(Protok,  d.  Ärzte-Ges.  d.  Marienkrankenhauses  vom  1.  Febr.  1903). 

^)  Es  darf  nicht  unterlassen  werden,  darauf  hinzuweisen,  dafs  der  Fall  von 
KuRREK,  der  ihn  zuletzt  sah,  nur  mitgeteilt  ist.  Der  Name  des  injizierenden  Arztes 
ist  nicht  genannt.  —  Der  Fall  bedarf  keiner  weiteren  Kritik;  es  ist  nur  zu  be- 
dauern ,  dal's  durch  solche  unrichtige  Anwendungsweise  ein  sonst  gutes  Mittel 
diskreditiert  wird.    Ref. 


528  Tuberkelbacillus.   Literatur. 

[K.  hat  sowohl  an  Menschen  wie  an  Versuchstieren  zahlreiche  Experi- 
mente mit  dem  nach  der  Methode  von  Gbamm  atschikow  hergestellten 
Antitoxin  ausgeführt.  Die  Eesultate  waren  meist  ungünstiger 
Natur.  Rabinowitsch.] 

2254.  Tan  Langendouck,  Quelques  mots  ä  propos  des  injections  modifica- 
trices  des  tuberculoses  locales  (Presse  med.  beige  no.  7  p.  39).  [Em- 
pfiehlt Kamphernaphthol  als  Lösungsmittel  des  Jodoforms.  Plumier.] 

2255.  LanoS;  M.  E.,  De  la  cirrhose  cardio -tuberculeuse  chez  l'enfant. 
Paris.   [Nichts  bakteriologisches.  Lemierre.] 

2256.  Larned,  E.  ß.,  Unclean  milk,  bovine  tuberculosis  and  the  tuberculin 
test-their  relation  to  the  public  health  (Boston  Med.  and  Surg.  Journal 
1903,  November  19  and  26).  [L.  betont  die  Wichtigkeit  der  Tuber- 
kulinprobe für  die  Ausrottung  der  Rindertuberkulose.    Kempner.] 

2257.  Laimois,  P.  E.,  et  0.  Bourgois,  Etüde  sur  la  mortalite  par 
tuberculose  ä  l'hopital  Tenon  de  1879  ä  1903  (Revue  de  la  tub. 
no.  6).  [In  25  Jahren  starben  dort  im  Durchschnitt  46,7  *^/o  Kranke 
an  Tuberkulose;  ^/g  davon  betrafen  Eingewanderte,  auf  deren 
grofse  Gefährdung  durch  Tuberkulose  die  Verff.  besonders  hinweisen. 
Die  gröfste  Häufigkeit  der  Tuberkulosemortalität  im  mittleren  Alter, 
sowie  das  Überwiegen  derselben  beim  männlichen  Geschlecht,  ent- 
sprechen den  sonst  bekannten  Verhältnissen.   Kraemer.] 

2258.  Lefas,  E.,  La  tuberculose  primitive  de  la  rate;  contribution  ä 
l'6tude  de  l'hyperglobulie  [These]  Paris  1903.  —  (S.  643) 

2259.  Le  Gelirde,  P.,  et  A.  F.  Plicque,  Tuberculosis  et  poussieres  de 
villes  (Revue  de  la  tub.  no.  6).  [Ein  kräftiger,  seither  gesunder, 
hereditär  nicht  belasteter  58jähriger  Mann,  seit  10  Jahren  Strafsen- 
kehrer  in  Paris,  erkrankte  vor  5  Jahren  an  Analfistel  und  seit 
3  Jahren  an  Lungentuberkulose,  welche  Verff.  auf  Strafsenstaub- 
infektion  zurückführen.  Hinweis  auf  die  Gefahr  des  Strafsenstaubs 
und  Vorschläge  für  eine  bessere  Strafsenhygiene  (nasses  Kehren, 
geschlossene  Kehrichteimer.   Kraemer.] 

2260.  Leiner,  Hauttuberkulose  bei  einer  Kuh  (Tierärztl.  Rundschau 
Bd.  10,  p.  9).   [Kasuistische  Mitteilung.   Klimmer.] 

2261.  Levy,  E.,  Zur  Morphologie  und  Biologie  der  Tuberkelbacillen 
(Ztschr.  f.  klin.  Med.  Bd.  55,  p.  164).  —  (S.  550) 

2262.  Lieli)relch,  0.,  Über  die  MoELLERSchen  Immunisierungsversuche 
gegen  Tuberkulose  (Ther.  Monatsh.  p.  126).  —  (S.  575) 

2263.  Li^naux  et  Vandeii  Eeckliout,  Contribution  ä  l'etude  d'une 
enterite  tuberculeuse  speciale  et  de  la  diarrhee  chronique  du  boeuf 
(Annales  de  med.  veter.  p.  65).  —  (S.  674) 

2264.  Ligiii^res,  J.,  La  tuberculose  humaine  et  celle  des  animaux  do- 
mestiques  sont-elles  dues  ä  la  meme  espece  microbienne:  le  bacille 
de  Koch?  (Revue  de  med.  veter.  p.  241,  30.  avril).  —  (S.  585) 

2265.  Ligniferes,  Ist  die  menschliche  Tuberkulose  und  die  der  Haustiere 
durch  die  gleiche  Mikrobienart,  nämlich  den  Bacillus  Koch  verur- 
sacht? (Ctbl.  f.  Bakter.  Ref.,  Bd.  34,  No.  14/15).  — (S.  584) 


Tuberkelbacillus.   Literatur.  529 

2266.  Lindenstein,  L.,  Beitrag  zur  Lehre  von  der  Fütterungstuberku- 
lose nebst  21  Fällen  von  primärer  Darmtuberkulose  [A.  d.  pathol.- 
anat.  Inst.  d.  Krankenhauses  „Friedrichshain"  Berlin].  —  (S.  605) 

2267.  V.  Liudheim,  Die  Gefahrlosigkeit  der  Kurorte  und  Lungenheil- 
stätten in  bezug  auf  die  Infektion  der  Bevölkerung.  Wien,  Franz 
Deuticke.  —  (S.  668) 

2268.  Link,  ß..  Wird  bei  Kaninchen  und  Meerschweinchen  experimentell 
hervorgerufene  Tuberkulose  durch  Injektionen  von  Hundeblutserum 
beeinflufst?  (Deutsches  Archiv  f.  klin.  Med.  Bd.  79,  p.  234).  — 
(S.  581) 

2269.  Lionnet,  A.,  Les  arthropathies  rhumatiformes  au  cours  de  la  tuber- 
culose  pulmonaire  cliez  l'enfant  (rhumatisme  tuberculeux)  [These] 
Paris.   [Nichts  bakteriologisches.   Lemierre.] 

2270.  Little,  E.  G.,  A  case  of  lupus  vulgaris  treated  with  tuberculin 
(British  Journal  of  Dermat.  vol.  16,  p.  335-339,  September).  — 
(S.  566) 

2271.  Little,  G}.,  A  case  of  liehen  scrofulosorum  treated  with  tuberculin 
(Ibidem  vol.  16,  p.  342,  September).  —  (S.  567) 

2272.  Little,  G.,  A  case  of  lupus  vulgaris  treated  by  tuberculin  anti- 
toxin  (no.  1)  injections  (Ibidem  vol.  16,  p.  177,  May).  —  (S.  566) 

2273.  Little,  G.,  A  case  of  early  inoculated  tuberculosis  of  the  cheek 
(Ibidem  vol.  16,  p.  141,  April).  [Symmetrische  Erkrankung  beider 
Wangen.   Angeblich  äufsere  Infektion.   French.] 

2274.  Little,  G.,  A  case  of  very  generalised  tubercular  disease  of  the 
skin,  treated  by  tuberculin  of  Koch  (TR)  with  remarkably  favou- 
rable  result  (Ibidem  vol.  16,  p.  101-102,  March).  [Inhalt  aus  dem 
Titel  ersichtlich.   French.] 

2275.  Little,  G.,  A  case  of  „tuberculosis  cutis"  shown  before  the  Der- 
matological  Society  of  London  (Ibidem  vol.  16,  p.  22-23,  January). 
[Bietet  nur  klinisches  Interesse.   French.] 

2276.  Loereli,  W.,  Die  Tuberkulose  des  Harn-  und  Geschlechtsapparates 
beim  Weibe  [Inaug.-Diss.]  München.  —  (S.  653) 

2277.  Lorenz,  Die  Bekämpfung  der  Rindertuberkulose  nach  dem  Ver- 
fahren V.  Beheings  (Molkerei-Ztg.  Berlin).  [Referat  einer  vor- 
jährigen Arbeit  L.s  in  der  Berliner  u.  Deutschen  tierärztl.  Wchschr. 
Klimmer'^.] 

2278.  Lorteil,  L.  Jacol)  et  G.  Sabareanu,  Presence  de  bacillus  de 
Koch  dans  une  endocardite  mitrale  a  processus  fibro-calcaire  in- 
tense  chez  un  phthisique  tibreux  (Bull,  et  mem.  de  la  soc.  anat.  de 
Paris  no.  3).  [Die  Mitralklappe  war  vollständig  fibrös  und  verkalkt 
und  1  cm  dick.  Inmitten  des  fibrösen,  verkalkten  Gewebes  sah  man 
eine  grofse  Anzahl  von  KocH-Bacillen.   Lemierre.] 

2279.  Loewenstein,  E.,  u.  E.  Rappoport,  Über  den  Mechanismus  der 
Tuberkulininimunität  [A.  d.  Lungeuheilst.  Beizig,  Prof.  Moeller] 

(Deutsche  med.  Wchschr.  No.  23  p.  835).  —  (S.  558) 

t)  Vgl.  d^i  vorjiUir.  Doriclit,  p.  490.    Red. 

Baumgar ten's  Jahresbericht  XX  34 


530  Tuberkelbacillus.   Literatur. 

2280.  Loewenstein,  E.,  u.  E.  Rappoport,  Über  den  Mechanismus  der 
Tuberkulinimmunität  (Ztschr.  f.  Tub.  u.  Heilst.  H.  6).  —  (S.  556) 

2281.  Lulbarsch,  Über  den  Infektionsmodus  bei  der  Tuberkulose  (Fortschr, 
d.  Med.  No.  16/17).  —  (S.  619) 

2282.  Lücli,  Tuberkulose  bei  einem  Reh  (Veröfif.  a.  d.  Jahres-Veterinär- 
ber.  d.  beamt.  Tierärzte  Preufsens  f.  d.  J.  1902,  Bd.  2,  p.  14).  [Ein 
Fall  von  hochgradiger  Tuberkulose  der  Bauchorgane.  Infektion 
soll  auf  der  Kuh  weide  erfolgt  sein.   Klimmer.'] 

228B.  Luckscll,  F.,  Die  neueren  Ansichten  über  die  Entstehung  der 
Tuberkulose  (Prager  med.  Wchschr.  Bd.  29,  No.  16-23).  —  (S.  618) 

2284.  McBryde,  C.  N.,  Certain  variations  in  the  morphology  of  tubercle 
bacilli  of  bovine  origin  (Bureau  of  Animal  Industry;  Circular  no.  60 
p.  5).  —  (S.  550) 

2285.  McCaskey,  Gr.  W.,  Tuberculosis  of  bronchial  glands ;  tuberculin; 
ehest  pain  (American  Med.  1903,  Febr.  14).  [Klinisch.  Kempiier.] 

228Ö.  Mac  Leod,  J.  M.  H.,  A  case  of  Lupus  verrucosus  treated  by  radium 
(British  Journal  of  Dermatol.  vol.  16,  p.  23-24,  January).  [Keine 
Besserung  nach  Radiumbehandlung.   French.] 

2287.  Maeder,  B.,  Beitrag  zur  lokalen  Coecumtuberkulose  nebst  Ver- 
öffentlichung von  2  Fällen  [Diss.]  Leipzig.  [13jähriges  Mädchen  und 
40jährige  Frau,  beide  mit  tumorförmiger  Tuberkulose  des  Coecums 
und  der  angrenzenden  Teile,  ohne  sonstige  nachweisbare  Tuber- 
kulose. Resektion  (Sonnenburg),  Heilung.   Kraemer.'] 

2288.  Malm,  0.,  Die  jetzige  Bekämpfung  der  Haustiertuberkulose  (Ztschr. 
f.  Tub.  u.  Heilst.  Bd.  6).  —  (S.  676) 

2289.  Manson,  Ch.  F.,  A  uew  way  of  treating  tuberculosis  (American 
Med.  1903,  Nov.  21).  [Bei  3  Patienten  angebliche  Erfolge  mit  sub- 
cutaner Einspritzung  bacillenhaltigen  Sputums.  Kemp?ier.] 

2290.  Maragliano,  Die  spezifische  Therapie  und  die  Vaccination  der 
Tuberkulose  [Vortrag,  gehalten  am  28.  März  in  the  Henry  Phipps 
Institute  in  Philadelphia]  (Berliner  klin.  Wchschr.  No.  23,  24).  — 
(S.  614) 

2291.  Maragliano,  E.,  Sulla  modalitä  di  praticare  la  vaccinazione  anti- 
tubercolare  (Gazz.  d.  Ospedali  e  d.  Clin.  no.  11).  —  (S.  572) 

2292.  Marciise,  J.,  Konferenz  des  badischen  Frauenvereins  zur  Be- 
kämpfung der  Tuberkulose  (Ztschr.  f.  Tub.  u.  Heilst.  Bd.  5).  — 
(S.  672) 

2293.  Marechal,  Resultats  de  la  methode  combinee  de  la  tuberculine  et 
du  phosote  dans  la  tuberculose  pulmonaire  (Presse  med.  beige  no.  28 
p.  599-601).  [Noch  3  Jahre  nach  der  Behandlung  gesund.  Plumier.] 

2294.  Margulies,  E.,  Die  Miliartuberkulose  der  Chorioidea  als  Symptom 
der  akuten  allgemeinen  Miliartuberkulose  (Ztschr.  f.  klin.  Med. 
Bd.  48,  1903,  Heft  3/4  p.  238).  [Zusammenstellung  der  Literatur 
über  miliare  Aderhauttuberkel,  Beschreibung  eines  Falles,  wo,  nach 
Annahme  des  Autors,  die  Übertragung  auf  dem  Lymphwege  durch 
die  Scheiden  der  grofsen  Aderhautvenen  erfolgte.   Fleischer.] 


Tuberkelbacillus.    Literatur.  53 1 

2295.  Mari,  N.  N.,  Über  die  Identität  der  menschlichen  Tuberkulose  und 
der  Perlsucht  [Russisch]  (Iswestija  Wojenno  Med.  Acad.  t.  8,  no.  1, 
Januar).  [Vortrag,  keine  eigenen  Untersuchungen.  Rabmoivüsch.] 

2296.  Mariani,  J.  M.,  Traitement  de  la  tuberculose  pulraonaire  par  les 
injections  de  phosote  et  de  tuberculine  (Presse  med.  beige  no.  15 
p.  315-320).  [Injektionen  von  Phosot  und  Tuberkulin  führten  zu 
einer  Besserung  der  Tuberkulose.   Plumier.] 

2297.  Marini,  La  sieroreazione  nella  tubercolosi  (Boll.  d.  scienze  med. 
anno  70,  fasc.  8).  [Resume.  Die  Erfahrungen  an  357  Fällen  sprechen 
für  die  Verläfslichkeit  der  Serumreaktion.    Tiberti.] 

2298.  Marks,  Die  Tuberkuloseimpfung  nach  v.  Behring  (Berliner  tier- 
ärztl.  Wchschr.  p.  433).  —  (S.  578) 

2299.  Markus,  H.,  Eine  spezitische  Darmentzündung  des  Rindes,  wahr- 
scheinlich tuberkulöser  Natur  (Ztschr.  f.  Tiermed.).  —  (S.  673) 

2300.  Marniorek,  A.,  Serum  et  vaccin  antituberculeux  (Arch.  gener.  de 
med.  annee  80,  1903).  —  (S.  580) 

2301.  Martin,  A.,  Valeur  comparee  du  traitement  chirurgical  de  la  peri- 
tonite  tuberculeuse  chez  l'enfant.  Paris.  [Nichts  bakteriologisches. 
Lemierre.] 

2302.  Marzagalli,  Sopra  di  un  uuovo  metodo  per  la  sierodiagnosi  della 
tubercolosi  (Annali  dell'  Istit.  Maragliano  per  lo  studio  e  la  cura 
d.  tubercol.  e  di  altre  malattie  infett.  Anno  1,  vol.  1,  no.  1).  — 
(S.  570) 

2303.  Marzagalli  e  Figari,  Sulla  formazione  di  anticorpi  speeifici  tuber- 
colari  in  animali  trattati  con  estratto  regnoso  di  bacilli  vivi  (Annali 
deir  Istit.  Maeagliano  per  lo  Studio  d.  tubercol.  e  di  altre  malattie 
infett.  Anno  1,  vol.  1,  no.  1).  —  (S.  554) 

2304.  Maiiquat,  A.,  Infection  bacillaire  pretuberculeuse  ä  forme  torpide 
ou  anemie  bacillaire  pretuberculeuse  (Presse  med.  beige  no.  37 
p.  797-808).  [Die  „Vortuberkulose"  unterscheidet  sich  klinisch  von 
der  Tuberkulose  durch  die  Abwesenheit  bleibender  Zeichen  von 
Lungenläsionen  und  durch  die  Möglichkeit  einer  schnellen  Heilung. 
Diese  Ansicht  stützt  sich  auf  klinische  Tatsachen.   Pliimier.] 

2305.  Mayr,  J.,  Über  die  Beziehungen  der  Skoliose  zur  Lungentuber- 
kulose [Diss.]  Erlangen.   [Nur  klinisch.   Kraemer.] 

2306.  Medowikow,  P.  S.,  Inoskopie  des  pleuritischen  Exsudats  [Rus- 
sisch] (Russkij  Wratsch  no.  42).  —  (S.  553) 

2307.  Meiidelsolin,  L.,  Rippenknorpelanomalien  und  Lungentuberkulose 
(Archiv  f.  Kinderheilk.  Bd.  38,  H.  1/2).  —  (S.  628) 

2308.  lilenzer,  A.,  Die  Behandlung  der  Lungenschwindsucht  durch  Be- 
kämpfung der  Mischinfektion.   Berlin,  Reimer.  —  (S.  635) 

2309.  Michel,  Die  Tuberkulose  des  Sehnervenstammes  (Münchener  med. 
Wchschr.  1903,  No.  1).  [Literaturzusammenstellung  von  Tuber- 
kulose des  Sehnerven  in  seinen  verschiedenen  Abschnitten  und  Be- 
schreibung eines  Falles  von  tuberkulöser  Papilloretinitis  ohne  bak- 
teriologische Untersuchungen.   Fleischer.] 

34* 


532  Tuberkelbacillus,   Literatur. 

2310.  Milchner,  K.,  Beitrag  zur  Entstehung  der  Hühnertuberkulose  auf 
dem  Wege  der  Eiinfektion  (Beitr.  z.  klin.  Med.).  —  (S.  600) 

2811.  Milchner,  B.,  Ein  Beitrag  zur  Diagnostik  der  Nierentuberkulose 
(Berliner  klin.  Wchschr.  No.  49).  —  (S.  647) 

2812.  Mohler,  J.  R.,  Infectiousness  of  milk  of  cows  wliich  have  reacted 
to  the  tuberculin  test  (U.  S.  Departm.  of  Agric.  Bur.  of  Animal  In- 
dustry,  Bull.  1903,  no.  44,  93  pp.).  —  (S.  561) 

2818.  Mohr,  H.,  Der  Gelenkrheumatismus  tuberkulösen  Ursprungs 
(Berliner  Klinik  H.  197).  [Kurze  übersichtliche  Darstellung  dieser 
Erkrankungen  nach  der  Lehre  Poncets.  Es  sind  zwar  noch 
mancherlei  Zweifel  berechtigt,  aber  das  Krankheitsbild  erscheint 
Verf.  praktisch  wichtiger  und  einer  gröfseren  Beachtung  würdig. 
Krae7ner.] 

2814.  Mohr  mann,  R.,  Die  Eesultate  der  Laparatomie  bei  tuberkulöser 
Peritonitis  [Diss.]  Gröttingen  1903.   [Rein  klinisch.   Käppis.'] 

2315.  Moisset,  F.,  et  S.  Bonnamour,  Du  foie  des  tuberculeux  (Revue 
de  Med.).   [Nichts  bakteriologisches.   Lemierre.] 

2816.  Moeller,  Bemerkungen  zu  Dr.  Feiedrich  Feanz  Feiedmanns  Mit- 
teilung: Zur  Frage  der  aktiven  Immunisierung  gegen  Tuberkulose 
(Deutsche  med.  Wchschr.  No.  12  p.  431).  ~  (S.  574) 

2817.  Jlorella  e  Yaccari,  Contributo  sperimentale  allo  studio  delle  asso- 
ciazioni  batteriche  nella  tubercolosi  polmonare  (Annali  d'Igiene 
sperim.  nuovo  serie  vol.  14,  fasc.  1).  —  (S.  602) 

2318.  Morelle,  A.,  De  l'ancienne  tuberculine  de  Koch  comme  moyen  de 
diagnostic  (Presse  med.  beige  1902,  no.  52  p.  817).  [Empfiehlt  die 
Anwendung.   Man  beginnt  mit  0,1  mg.    Plumier.] 

2819.  Morf,  P.  F.,  Primary  tuberculosis  of  the  abdominal  lymph  glands 
in  the  adult  (Transact.  of  the  Chicago  Pathol,  Soc.  1903,  vol.  5, 
no.  12  p.  245,  March).  [Siehe  den  folgenden  Titel.   Kempner.] 

2820.  Morf,  P.  F.,  Primary  tuberculosis  of  the  abdominal  lymph  glands 
in  the  adult  (New  York  med.  Journal  1903,  August  29).  [9  Fälle  pri- 
märer Mesenterialdrüsen  -  Tuberkulose  unter  86  Sektionen  tuber- 
kulöser Leichen.   Kempner I] 

2821.  Blory,  F.,  Le  bleu  de  methylene  dans  la  diarrhee  des  tuberculeux. 
Paris.  [Einnehmen  einer  Dosis  von  0,20  g  bis  0,50  g  Methylenblau 
wirkt  sehr  günstig  auf  die  von  Diarrhoe  befallenen  Tuberkulose- 
kranken. Lemierre.'] 

2822.  Mosenthal,  A.  J.,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  weiblichen  Genital- 
tuberkulose [Diss.]  Heidelberg.  —  (S.  653) 

2823.  Moussu,  G.,  Le  lait  des  vaches  tuberculeuses  (Compt.  rend.  de  la 
Soc.  de  Biol.  p.  617).  —  (S.  560) 

2824.  Moussu,  G.,  Le  lait  des  vaches  tuberculeuses  (Ibidem  no.  13). 
—  (S.  562) 

2325.  Müller,  C,  Zur  Ätiologie  der  primären  Samenstrang- Tuberkulose 
bei  Schweinen  (Rundschau  a.  d.  Geb.  d.  Fleischbeschau  1903,  p.  22). 
[M.  erblickt  in  dem  vielfach  geübten  Einstreichen  von  Sahne  (tuber- 


Tuberkelbacillus.   Literatur.  533 

kulöser  Kühe)  in  die  frische  Kastrationswunde  die  Ursache  der 
Samenstrang-Tuberkiüose.  Klimmer.] 

2326.  Müller,  P.,  Ist  es  in  Rücksicht  auf  die  Tilgung  der  Tuberkulose 
beim  Rindvieh  erforderlich,  Milch,  die  sofort  separiert  und  verfüttert 
wird,  vor  dem  Verfüttern  zu  erhitzen?  (Molkerei -  Ztg.  Hildesheim 
No.  14).  [Weist  auf  die  grofse  Gefahr  der  Milchinfektion  für  Kälber 
hin,  der  durch  Abkochen  der  Milch  bezw.  Ausmustern  eutertuber- 
kulöser Kühe  vorgebeugt  werden  kann.  Klimmer.] 

2327.  Müller,  Lindeuau  u.  Lange,  Bericht  über  die  Mafsnahmen  der 
ostpreufsischen  Holländer  Herdbuch-Gesellschaft  zur  Bekämpfung 
der  Rindertuberkulose  in  der  Zeit  vom  22.  Mai  1900  bis  30.  Sept. 
1902  (Milch-Ztg.  1903,  p.  68,  86,  102,  118,  133).  —  (S.  676) 

2328.  Nakagawa,  S.,  Über  Impftuberkulose  der  Cornea  (Archiv  f.  Augen- 
heilk.  Bd.  49,  p.  191).  —  (S.  599) 

2329.  Nathan,  F.,  Über  den  Zusammenhang  zwischen  seröser  Pleu- 
ritis und  Tuberkulose  im  Kindesalter  (Archiv  f.  Kinderheilk.).  — 
(S.  633) 

2330.  Nathan,  M.,  Diagnostic  de  la  tuberculose  pulmonaire  chez  l'enfant 
(Revue  de  la  tub.  no.  6).  —  [Sammelreferat.  I.  Klinische  Diagnostik 
der  verschiedenen  Form  in  der  Kindertuberkulose.  II.  Diagnostik 
im  Laboratorium  (Diazoreaktion ,  Tuberkulin,  Inoskopie,  Aggluti- 
nation, Radioskopie  usw.).  Kraemer.] 

2331.  Nattan-Larrier,  L.,  et  Q.  Cronzon,  Paralysie  unilaterale  du 
volle  du  palais  chez  un  tuberculeux  (Ibidem  1903,  no.  4).  [Ein 
45jähriger  Kranker,  mit  Pleura-Peritonealtuberkulose,  an  welcher 
er  starb,  bekam  plötzlich  eine  linksseitige  Lähmung  des  weichen 
Gaumens;  14  Tage  darnach  zeigte  sich  ein  tuberkulöses  Geschwür 
der  linken  Tonsille.  Die  Lähmung  wurde  offenbar  durch  eine  von 
der  Lokalaffektion  ausgehenden  Neuritis  bewirkt.   Kraeyncr.] 

2332.  Nattan-Larrier,  L.,  Tuberculose  et  gestation ;  etude  experimentale 
(Ibidem  no.  1,  2).  —  (S.  600) 

2333.  Nattan-Larrier,  L.,  La  tuberculose  mammaire.  Un  procede  pour 
la  recherche  des  bacilles  tuberculeux  (Arch.  deM6d.  exper.  p.  177). 

—  (S.  597) 

2334.  Nattan-Larrier,  L.,  Diagnostic  des  meningites  par  inoculation 
intramararaaire  (Revue  de  la  tub.).  —  (S.  645) 

2335.  Necker,  Über  die  Häufigkeit  der  tuberkulösen  Veränderungen  am 
Leichenmateriale  (Verhandl.  d.  deutschen  pathol.  Ges.  Breslau  p.  129). 

—  (S.  633) 

2336.  Nett',  J.  H.,  The  value  of  thc  tuberculin  test  (Journal  of  tlie  Michigan 
State  Med.  Soc.  December).  [Empfehlung  des  Tuberkulins  als  Dia- 
gnostikum.  Kempncr.] 

2337.  Neuser,  E.,  u.  K.  Pollack,  Tuberkulosebüehlein  des  Stettiuer 
städtischen  Krankenhauses.   Jena,  Fischer.  —  (S.  563) 

2338.  Neufeld,  F.,  Zur  Geschichte  der  Entdeckung  der  Immunität  gegen 
Tuberkulose  (Deutsche  med.  Wchschr.  No.  18  p.  660).—  (S.  577) 


53^  Tuberkelbacillus.   Literatur. 

2339.  Neuf  eld,  F.,  Zur  Geschichte  der  Entdeckung  der  Immunität  gegen 
Tuberkulose  (Ibidem  No.  18  p.  660).  [Siehe  den  voranstehenden 
Titel.   Eed.] 

2340.  Neufeld,  F.,  Zur  Immunisierung  gegen  Tuberkulose  (Ibidem  No,  34 
p.  1241).  —  (S.  577) 

2341.  Nicholls,  A.  G.,  Experimental  production  of  antitoxic  sera  and 
their  value  in  the  treatment  of  tuberculosis  (Canada  Lancet,  Toronto, 
April).  —  (S.  581) 

2342.  Nicolas,  J.,  Un  cas  de  tuberculose  spontanee  chez  le  cheval  (Journal 
de  med.  veter.  p,  79,  29.  Februar).  [Tuberkulose  der  Lymphdrüsen, 
der  serösen  Häute  und  der  inneren  Organe.   Hutyra.] 

2343.  Nobecoiirt,  P.,  et  R.  Voisin,  Les  chlorures  du  liquide  cephalo- 
rachidien  dans  divers  etats  pathologiques  et  en  particulier  dans  les 
broncho  -  pneumonies  infantiles  (Arch.  gener.  de  med.  Annee  80, 
1903).  —  (S.  645) 

2344.  Nobl,  Gr.,  Beiträge  zur  Pathologie  der  Tuberkulide  im  Kindesalter 
(Dermat.  Ztschr.  H.  12).   [Nichts  bakteriologisches.    VeieL] 

2345.  Noder,  H.,  Über  Tuberkulose  des  Oesophagus  [Diss.]  München 
1903.  —  (S.  604) 

2346.  NÖtel,  Die  Unschädlichmachung  des  Auswurfs  der  Phthisiker 
(Ztschr.  f.  Hyg.  Bd.  48,  p.  1).  —  (S.  662) 

2347.  Noetel,  Die  Unschädlichmachung  des  Auswurfs  der  Phthisiker 
(Ibidem  Bd.  48,  H.  1).  [Empfiehlt  trockenes  Füllmaterial  für  die 
Spucknäpfe  (am  besten  brennbares),  weil  man  alles  dem  Feuer  über- 
geben kann.  Für  beschmutzte  Kleider  Formalindesinfektion  in  ge- 
wöhnlichem Schrank,  5  Stunden  lang  180  ccm  Formalin  und  700  ccm 
Wasser.  Ktnemer.] 

2348.  Oppenheimer,  K.,  Über  Lungenschwindsuchtsentstehung.  Ein 
Versuch  zur  Widerlegung  der  v.  BEHEiNGSchen  These  (Münchener 
med.  Wchschr.  No.  5  p.  204).  —  (S.  618) 

2349.  Orteiiau,  G.,  Ist  die  Eiviera  für  Lungenleidende  ein  überwundener 
Standpunkt?  (Ztschr.  f.  Tub.  u.  Heilst.  H,  3).  [Hervorhebung  der 
Vorzüge  der  Eiviera.   Kraemer.] 

2350.  Orth,  Über  einige  Zeit-  und  Streitfragen  aus  dem  Gebiete  der  Tu- 
berkulose. IV.  Über  die  Entstehung  der  menschlichen  Tuberkulose. 
Mit  besonderer  Berücksichtigung  der  v.  BEHRiNGschen  Theorie  nach 
Diskussionsbemerkungen  in  der  Sitzung  der  Berliner  medizinischen 
Gesellschaft  am  10.  Februar  1904  (Berliner  klin.  Wchschr.  No.  11 
-13).  —  (S.  608) 

2351.  Oesteru,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Bakterienflora  der  erweichten 
tuberkulösen  Herde  des  Eindes  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  37, 
No.  2-4).  —  (S.  602) 

2352.  Ostertag,  Untersuchungen  über  die  Eutertuberkulose  und  die  Be- 
deutung der  sogenannten  säurefesten  Pseudotuberkelbacillen  für 
die  Feststellung  der  Eutertuberkulose  (Ztschr.  f.  Fleisch-  u.  Milch- 
hyg.  1903,  No.  1).  —  (S.  675) 


Tuberkelbacillus.   Literatur.  535 

2353.  Ostertag,  Breidert,  Kaesewurm  u.  Krautstrunk,  Unter- 
suchungen über  die  Eutertuberkulose  und  die  Bedeutung  der  soge- 
nannten säurefesten  Pseudotuberkelbacillen  füi*  die  Feststellung  der 
Eutertuberkulose  (Ibidem  No.  2).  —  (S.  675) 

2354.  Otto,  K.,  Prüfungstechnische  Erfahrungen  bei  der  Wertbestim- 
mung des  Tuberkulins  (Klin.  Jahrb.  Bd.  13).  —  (S.  559) 

2355.  Packard,  M.,  and  L.  L.  Roos,  Heredity  and  tuberculosis  (New 
York  Med.  Journal  1903,  May  30).   [Nichts  neues.   Kempner.] 

2356.  Paganelli,  Sulla  sieroreazione  tubercolare  (Clinica  mod.  no.  40). 
—  (S.  571) 

2357.  Paris,  La  tuberculine  B^^baneck  dans  le  traitement  de  la  tuber- 
culose  pulmonaire  (Revue  med.  de  la  Suisse  rom.  no.  10).  — 
(S.  566) 

2358.  Partsch,  Die  Zähne  als  Eingangspforte  der  Tuberkulose  (Deutsche 
med.  Wchschr.  No.  39  p.  1428).  —  (S.  595) 

2359.  Pautrier,  L.,  Les  tuberculoses  cutanees  atypiques  (tuberculides) 
[These]  Paris  1903.  —  (S.  639) 

2360.  Pautrier,  L.,  Über  die  tuberkulöse  Natur  des  Angiokeratom  und 
über  familiäre  Tuberkulide  (Archiv  f.  Dermat.  u.  Syph.  Bd.  69, 
H.  1/2).   [Nichts  bakteriologisches.    Veiel] 

2361.  Pearson,  L.,  u.  S.  H.  Crillilaud,  Versuche  über  die  Immunisierung 
von  Rindern  gegen  Tuberkulose  (Fortschr.  d.  Vet.-Hyg.  1.  Jahrg., 
1903).  —  (S.  577) 

2362.  Pels-Leusden,  F.,  Über  Hammerdarm  und  Bauchfelltuberkulose. 
Doppelter  Darmprolaps  aus  einer  Nabeldarmfistel  (Deutsche  Ztschr. 
f.  Chir.).  [Der  Darm  hatte  sich  aus  einer  Kotfistel  nach  Laparotomie 
wegen  Bauchfelltuberkulose  nach  aufsen  hämmert ormig  vorgestülpt. 
Heilung  durch  Resektion.   Xraemer.] 

2363.  Percheron,  P.,  La  ponction  lombaire  appliquee  au  diagnostic  de 
la  raeningite  tuberculeuse  (Reviie  de  la  tub.  1903,  no.  4).  [Meist 
gestattet  der  Lymphocytenbefund  die  Diagnose;  beim  Vorhanden- 
sein polynukleärer  Leukocyten  mufs  man  sorgfältig  nach  Tuberkel- 
bacillen  suchen.  Wenn  gar  keine  zelligen  Elemente  vorhanden  sind, 
ist  eine  Tuberkulose  auszuschliefsen.   Kraemer.] 

2364.  Perrotte,  L.,  Le  bleu  de  methylene  dans  les  enterites  et  en  particu- 
lier,  dans  l'enterite  des  tuberculeux  [These]  Paris.  [Nach  Einnehmen 
von  0,20-0,40  g  Methylenblau  bei  Tuberkulosekranken,  die  von 
Enteritis  befallen  waren,  bemerkenswerte  Besserung.  Lemierre.] 

2365.  Pertik,  0.,  Pathologie  der  Tuberkulose  (Ergebn.  d.  allg.  Pathol. 
und  pathol.  Anat.  Bd.  8,  Abt.  2).  —  (S.  603) 

2366.  Peters,  K.,  Kombination  von  Phthise  und  Carcinom  [Diss.]  Rostock. 
[38jährige  Phthisika,  zugleich  stenosierendes  Carcinom  des  Pylorus 
mit  Äletastasen  im  Bauchfell  und  der  rechten  Pleura.  Literatur- 
berichte.  Die  Exclusionslehre  ist  ganz  unhaltbar.  Kraemer.] 

2367.  Petroif,  N.,  L'infection  mixte  dans  la  tuberculose  chirui'gicale 
(Annales  de  ITnst.  Pasteuk  no.  8).  —  (S.  642) 


536  Tuberkelbacillus.   Literatur. 

2368.  Petrow,  N.  W.,  Gelenktuberkulose  und  Trauma  (Ctbl.  f.  Chir. 
No.  47).  —  (S.  642) 

2369.  Petruschky,  Kriterien  und  Kontrolle  der  Heilung  der  Lungen- 
tuberkulose. Jena'.  —  (S.  633) 

2370.  V.  Pezold,  A.,  Einiges  über  die  Tuberkulosefrage  und  das  Heil- 
stättenwesen (Ztschr.  f.  Tub.  u.  Heilst.).  [Betrifft  die  Allgemein- 
beliandlung  in  den  Heilstätten.   Nichts  neues.   Kraemer.] 

2371.  Philippson,  L.,  Über  die  Pathogenese  des  Lupus  und  ihre  Be- 
deutung für  die  Behandlung  desselben  (Archiv  f.  Dermat.  u.  Syph. 
1903,  Bd.  67,  H.  1).   [Nichts  bakteriologisches.    Veiel.] 

2372.  Piatkowski,  S.,  Über  eine  neue  Eigenschaft  der  Tuberkelbacillen 
und  anderer  säurefester  Bacillen  (Deutsche  med.  Wchschr.  No.  24 
p.  878).  [Die  russische  Publikation  bereits  im  vorigen  Jahres- 
bericht referiert.   Rabmowitsch.] 

2373.  Piatkowski,  S.,  Lycopodium  und  Tuberkelbacillen  im  Sputum 
(Wiener  klin.  Wchschr.  17.  Jahrg.,  No.  11p.  305).  [S.  vorjährigen 
Bericht  p.  393.   Walz.] 

2374.  Piatkowski,  S.,  Über  eine  neue  Eigenschaft  der  Tuberkel-  und 
anderen  säurefesten  Bacillen  [A.  d.  chem.-bakteriol.  Laborat.  von 
Dr.  Sekkowski,  Lodz]  (Deutsche  med.  Wchschr.  No,  24  p.  878). 
—  (S.  553) 

2375.  Piery  u.  Maucloul,  Polymorphisme  du  bacille  de  Koch  dans  les 
produits  de  l'expectoration  des  phthisiques  (Compt.  rend.  de  la  Soc. 
de  Biol.  no.  36).  —  (S.  548) 

2376.  Pitt,  Tuberkulose  des  Herzfleisches  (Ztschr.  f.  Fleisch-  u.  Milchhyg. 
H.  10).   [Kasuistische  Mitteilung.   Klimmc7\~\ 

2377.  Polanski,  W.,  Physische  Charakteristik  der  Tuberkulösen,  beson- 
ders der  Lungentuberkulösen  (Ztschr.  f.  Tub.  u.  Heilst.  Bd.  6).  — 
(S.  628) 

2378.  Pottenger,  F.  M.,  The  mode  of  infection  in  tuberculosis  and  mea- 
sures  for  its  prevention  (Journal  of  Tub.  1903,  April).  [Nichts 
neues.   Ke?npner.] 

2379.  Preisz,  H.,  Vergleichende  Versuche  über  Menschen-  und  Rinder- 
tuberkulose (Ztschr.  f.  Tub.  u.  Heilst.  H.  3).  —  (S.  583) 

2380.  Prettner,  Beitrag  zur  Frage  der  Infektiosität  der  Milch  von  mit 
Tuberkulose  infizierten  Tieren  (Ztschr.  f.  Fleisch-  u.  Milchhyg. 
Bd.  14,  p.  222).  —  (S.  664) 

2381.  Prettner,  Über  die  verschiedene  Ansteckungsfähigkeit  der  vom 
Menschen  gewonnenen  Tuberkelbacillenkulturen  für  einige  Labora- 
toriumstiere und  Kälber  (Tierärztl.  Ctbl.  Bd.  26,  p.  341).  [Empfiehlt 
die  Menschentuberkelbacillen  intraperitoneal  auf  Kälber  zu  ver- 
impfen und  berichtet  über  derart  gelungene  Infektionsversuche. 
Klini})ier.] 

2382.  Prietsch,  Unmittelbare  Übertragung  der  Tuberkulose  von  einer 


^)  Vorgetragen  auf  der  Naturforscher-  u.  Ärzteversammlung  in  Cassel  1903. 


Tuberkelbacillus.  Literatur.  537 

Kuh  auf  ein  Pferd  (Sachs.  Veterinärber.  p.  GO).   [Inhalt  im  Titel 
angedeutet.   KUmmer.^ 

2383.  Prinzing,  F.,  Die  Verbreitung  der  Tuberkulose  in  den  europäischen 
Staaten  (Ztschr.  f.  Hyg.  Bd.  46,  p.  517).  —  (S.  668) 

2384.  Prinzing,  F.,  Die  hohe  Tuberkulosesterblichkeit  des  weiblichen 
Geschlechts  zur  Zeit  der  Entwicklung  und  der  Gebärtätigkeit  (Ctbl. 
f.  allg.  Ges.-Pflege,  23.  Jahrg.).  —  (S.  666) 

2385.  Pröscher,  F.,  Ein  neues  kombiniertes  Verfahren  zur  prophylak- 
tischen und  kurativen  Bekämpfung  der  Tuberkulose  beim  Menschen 
und  Tier  (Folia  haematol.).  —  (S.  575) 

2386.  Prym,  Zur  Hetolbehandlung  der  Tuberkulose  (Münchener  med. 
Wchschr.  No.  44).  [Mitteilung  der  Erfahrungen  an  22  Fällen  der 
Greifswalder  Klinik  (meist  Lungentuberkulose).  Eine  potentielle 
Wirkung  des  Hetols  auf  tuberkulöse  Prozesse  erscheint  zweifellos, 
doch  ist  dieselbe  keineswegs  ausscliliefslich  eine  günstige.  Besse- 
rungen zeigten  sich  nur  in  den  leichteren  Fällen.  Einigemal  schien 
es  dii'ekt  zu  schaden.   K^'aemer.'] 

2387.  Pust,  W.,  Die  Tuberkulose  der  Thymus  [Diss.]  Kiel  1903.  [Rein 
pathologisch-anatomisch  mit  genauem  Sektionsprotokoll  und  Kran- 
kengeschichte.   Käppis.] 

2388.  Quirsfeld  u.  Reisinger,  Die  Verbreitung  der  Tuberkulose  im 
nördlichen  Böhmen  (Prager  med.  Wchschr.  No.  35).  —  (S.  669) 

2389.  Rjibiuowitsch,  L.,  Die  Geflügeltuberkulose  und  ihre  Beziehungen 
zur  Säugetiertuberkulose  (Deutsche  med.  Wchschr.  No.  46  p.  1675). 

—  (S.  588) 

2390.  ßal)inowitsch,  L.,  Die  Infektiosität  der  Milch  tuberkulöser  Kühe 
im  Lichte  der  neueren  Forschungen  (Ctbl.  f.  Bakter.  Bd.  34,  No.  8/9 
p.  225-236).  [Besprechung  der  neueren  bezüglichen  Literatur  an 
der  Hand  eigener  Untersuchungen.  JRabinoivitsch.] 

2391.  Rabiiiowitseh,  L.,  Zur  Frage  der  Infektiosität  der  Milch  tuber- 
kulöser Kühe  (Ztschr.  f.  Tiermed.  H.  3/4  p.  202).  —  (S.  O&i) 

2392.  R«'i(lcliife-Crocker,  A  Gase  of  multiple  Lupus  vulgaris  (Bri- 
tish Journal  of  Dermat.  vol.  16,  p.  102-103,  March).  [Klinisch. 
Ft'ench.] 

2393.  Rappin  et  Blaizot,  Essais  de  serotherapie  antituberculeuse  par 
le  serum  d'animaux  vaccines  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  no.  33). 

—  (S.  581) 

2394.  Raubitscliek,  H.,  Zur  Tuberkulose  des  Zentralnervensystems 
(Wiener  klin.  Wchschr.  No.  39).  [Verf.  fand  mit  Bielschowskys 
Methode  selbst  in  tuberkulös  verkästen  Stelleu  des  Zentralnerven- 
systems Achsencylinder,  wodurch  sich  die  klinische  Beobachtung, 
dafs  auch  gröfsere  Tuberkel  fast  nie  Herdsymptome  verursachen, 
erklärt.   Kraemer.] 

2395.  Raveuel,  M.  P.,  The  passage  of  tubercle  bacilli  through  the  normal 
intestinal  wall  [A  preliminary  report]  (Journal  of  Med.  Research 
1903,  vol.  10,  no.  3  p.  460).  —  (S.  597) 


538  Tuber kelbacillus.    Literatur. 

2396.  Ravenel,  M.  P.,  Animal  tuberculosis  and  their  relation  to  human 
healtli  (Montreal  Med.  Journal,  June).  —  (S.  584) 

2397.  Raveiiel,  M.  P.,  The  specific  treatment  of  tuberculosis  (Pennsyl- 
vania Med.  Journal,  February).  [Besprechung  der  bisherigen  spe- 
zifischen Behandlungsversuche.  Kempner^ 

2398.  Ravenel,  M.  P.,  The  influence  of  bovine  tuberculosis  on  human 
healtli  (Medical  News,  May  7).  [S.  die  folgenden  Titel.  Kempner.] 

2399.  Ravenel,  M.  P.,  Bovine  tuberculosis  a  factor  in  the  causation  of 
human  tuberculosis  (Maryland  Med.  Journal,  February).  [S.  die  vor- 
anstehenden Titel.  Kempner.] 

2400.  Ravenel,  M.  P.,  Eeport  of  committee  of  the  laboratory  section  of 
the  American  Public  Health  Association  on  bacillus  tuberculosis  in 
man  and  animals  (Medicine,  Detroit,  1903,  Dec).  [S.  die  voran- 
stehenden Titel.  Kempner.] 

2401.  Reger,  E.,  Die  Temperaturkurve  der  Tuberkulose  (Verhandl.  d. 
Ges.  deutscher  Naturf.  u.  Ärzte  Kassel  1903).  [Demonstration  ver- 
schiedener Temperaturkurven  mit  periodischen  in  2-5,  meist  3-4 
Tagen  v^äederkehrenden  Erhebungen,  welche  durch  eine  neue  Gene- 
rationsbildung der  Tuberkelbacillen  entstehen  sollen-'.   Kraemer.] 

2402.  Reimers,  E.,  Die  Tuberkulose  (Ztschr.  f.  d.  ges.  Fleischbeschau 
1.  Jahrg.,  1903).   [Enthält  nichts  neues.   Klimmer.] 

2403.  Ribbert,  Über  gleichzeitige  primäre  tuberkulöse  Infektion  durch 
Darm  und  Lunge  (Deutsche  med.  Wchschr.  No.  28  p.  1017).  — 
(S.  628) 

2404.  Richter,  R.,  Über  Darmtuberkulose  der  Kinder  in  Waldenburg- 
Schlesien  (Berliner  klin.  Wchschr.  No.  45).  [Verf.  beobachtete  bei 
den  Kindern  der  Steinkohlenbergarbeiter  häufig  eine  Krankheit, 
welche  er  als  Darm-Mesenterialdrüsentuberkulose  anspricht.  Er 
glaubt  dadurch  einen  Beitrag  zu  der  Annahme  v.  Behrings  von  der 
Tuberkuloseinfektion  im  Kindesalter  geben  zu  können'^.  Die  In- 
fektion soll  bei  den  schlechten  hygienischen  Verhältnissen  der  betr. 
Familien  ziemlich  naheliegen.   Kraemer.] 

2405.  Riecker,  Über  einen  Fall  von  Solitärtuberkel  in  der  Hirnschenkel- 
haube.  Strafsburg  1904.  —  (S.  645) 

2406.  Römer,  P.,  Neue  Mitteilungen  über  Eindertuberkulosebekämpfuug 
(v.  Behrings  Beitr.  z.  exper.  Ther.  No.  7).  —  (S.  575) 

2407.  Römer,  H.,  Über  die  histologischen  Initialveränderungen  bei 
Lungenphthise  und  ihre  Verwertung  für  die  Theorie  des  Infektions- 
wegs [luaug.-Diss.]  Tübingen.  —  (S.  631) 

2408.  Roepke,  0.,  Tuberkulose  und  Heilstätte  (Beitr.  z.  Klinik  d.  Tub. 


1)  In  der  Diskussion  von  Orth  bestritten.    Ref. 

'■*)  Es  ist  hierbei  zu  bemerken,  dafs  nur  1  Sektionsbericht  vorliegt,  und  dieses 
Kind  vs^ies  weder  Darm-  noch  Mesenterialdrüsentuberkulose  auf.  Auch  die  kli- 
nische Schilderung  spricht  ganz  gegen  Tuberkulose  (ziemlich  rascher  Beginn, 
sehr  selten  tödlicher  Ausgang  usw.).  Auch  gibt  Verf.  an,  dafs  die  Tuberkulose 
unter  den  Bergarbeitern  relativ  selten  sei.   Ref. 


Tuberkelbacillus.  Literatur.  539 

H.  1).  [Die  Heilstätten  leisten  entschieden  Gutes;  noch  segens- 
reicher würden  sie  aber  wirken,  wenn  sie  in  der  Auslese  der  Kranken 
weniger  engherzig  sein  könnten,  und  wenn  nicht  zu  ausschliefslich 
nur  die  Erhaltung  der  Erwerbsfähigkeit  im  Auge  behalten  würde. 
Dazu  ist  die  kombinierte  Tuberkulin-  und  Heilstättenbehandlung 
unerläfslich.  lü'aemer.] 

2409.  Bördaiu,  H.,  Ansteckungswege  der  Tuberkulose  (Ztschr.  f.  Tub. 
u.  Heilst.  H.  3).  [Verf.  verweist  auf  eine  Arbeit  von  Kjiee  über 
die  Tuberkuloseverhältnisse  in  Grönland.  Die  Tuberkulose  ist  dort 
sehr  häufig,  besonders  im  Kindesalter.  Da  aber  dort  gar  kein  Vieh 
vorhanden  ist,  so  mufs  das  intime  Zusammenleben  mit  anderen 
tuberkulösen  Personen  als  Hauptinfektionsquelle  betrachtet  werden. 
K?'aemer.] 

2410.  ßosenau,  M.  J.,  The  growth  of  tubercle  bacilli  and  organisms 
resembling  it  on  fruit  and  vegetables  (Journal  of  the  American  Med. 
Assoc.  1903,  March  14).  —  (S.  550) 

2411.  Roseiiberger,  F.,  Über  Agglutination  säurefester  Bacillen  (Ctbl. 
f.  inn.  Med.  p.  665).  —  (S.  570) 

2412.  Rosenberger,  ß.  C,  The  presence  of  tubercle  bacilli  in  the  urine 
of  patients  suffering  with  pulmonary  tuberculosis  (American  Med., 
December  3).  —  (S.  647) 

2413.  Roseiiblatt,  St.,  Vergleichende  Untersuchungen  über  die  ver- 
schiedenen Methoden  zum  Nachweise  der  Tuberkelbacillen  im  Spu- 
tum (Hyg.  Eundschau  No.  14  p.  670).  —  (S.  551) 

2414.  Rosensteiii,  P.,  Anatomische  Untersuchungen  über  den  Infektions- 
weg bei  der  Genitaltuberkulose  des  Weibes  (Monatsschr.  f.  Geb. 
u.  Gyn.  Bd.  20,  p.  366,  996).  —  (S.  654) 

2415.  Roth,  Gr.  G.,  Über  die  subjektiven  Beschwerden  im  Beginn  der 
Phthise  [Diss.]  Marburg  1903.  [Statistisch  bearbeitet  nach  500 
Leichtlungenkranken  der  Marburger  Poliklinik.  Die  Klagen  sind 
tabellarisch  nach  Alter  und  Geschlecht  geordnet  dargestellt.  Gar 
keine  subjektiven  Lungensymptome  hatten  12,6°/o.  Besonders  zu 
beachten  sind  sonst  unerklärte  Magen-,  Darm-  und  nervöse  Be- 
schwerden.  Krae7ner.] 

2416.  Rullmaiiii,  W.,  Über  die  Abtötung  von  Tuberkelbacillen  in  er- 
hitzter Milch  (Münchener  med.  Wchschr.  No.  12  p.  508).  —  (S.  554) 

2417.  Rupprecht,  J.,  Über  säurefeste  Bacillen  nebst  Beschreibung  eines 
Falles  von  spontaner  Froschtuberkulose  [Diss.]  Freiburg.  —  (S.  591) 

2418.  Saals,  K.,  Die  Eindertuberkulose  und  ihre  Bekämpfung  (Österr. 
landw.  Wochenbl.  No.  39).  [Erzielte  mit  dem  BANüScheu  Tuber- 
kulosetilgungsverfahren gute  Erfolge  in  Niederösterreich.  Zur  Er- 
mittlung der  Tuberkulosefälle  fand  die  Tuberkulinprüfnng  neben 
der  klinischen  Untersuchung  der  nicht  reagierenden  Tiere  An- 
wendung.  Klimmer.] 

2419.  Salnioii,  1).  E.,  Human  and  animal  tuberculosis  (Washington  Med. 
Anuals  1903,  July).   [Nichts  neues.   Kcntpner.] 


540  TuberkelbaciUas.   Literatur. 

2420.  Salmon,  D.  E.,  Immunization  from  tuberculosis  (Philadelphia  Med. 
Journal  1903,  June  13).  [Die  Priorität  in  der  Frage  der  Tuber- 
kulose-Immunisierung kommt  DE  ScHWEiNiTz  zu.  Kemptwr.] 

2421.  Salomou,  M.,  Die  Tuberkulose  als  Volkskrankheit  und  ihre  Be- 
kämpfung durch  Verhütungsraarsnahmen,  Ein  Mahnruf  an  das 
deutsche  Volk.   Berlin,  Karger.   [Populär.   Kraemer.] 

2422.  Salomoil,  Recherches  experimentales  sur  les  lesions  renales  cau- 
sees  par  les  poisons  tuberculeux  [These]  Paris.  —  (S.  554) 

2423.  Sanioilow,  31.,  Über  die  tuberkulöse  Peritonitis  und  ihre  Behand- 
lung [Diss.]  Berlin  1903.  [Kasuistik:  2  laparotomierte  Fälle  mit 
geringer  Besserung  nach  der  Operation.   Liebermeister.] 

2424.  Sau^mau,  C,  Zur  Frage  der  Tröpfcheninfektion  für  die  Verbrei- 
tung der  Tuberkulose  (Ztschr.  f.  Tub.  u.  Heilst.  Bd.  6).  —  (S.  626) 

2425.  Sartorius,  R.,  Bericht  über  10  Fälle  von  Iristuberkulose  [Inaug.- 
Diss.]  Giefsen,  Okt.  1903.  [Bakteriologisch  nichts  neues.  Fleischer.] 

2426.  Sauuders,  E.  W.,  The  acquisition  of  tuberculosis  in  infancy  (St. 
Louis  Med.  Eeview,  January  2).  [Anhänger  der  Fütterungsinfektions- 
Theorie.   Kempjier.] 

2427.  Scagliosi,  G.,  Isolierte  tuberkulöse  Pericarditis  [A,  d.  pathol.  Inst. 
Catania]  (Deutsche  med.  Wchschr.  No.  24  p.  873)  —  (S.  645) 

2428.  Schacklioff,  M.,  Coutribution  ä  la  connaissance  de  la  tuberculose 
des  organes  genitaux  de  la  femme  [These]  Geneve.  —  (S.  652) 

2429.  Schar ft'eilberg,  J.,  Farbenfeste  (haptochrome)  Körperchen  — 
„ScHKöNS  Körperchen"  —  in  einer  tuberkulösen  Halsdrüse  nach- 
gewiesen (Norsk  Magazin  for  Lsegevidensk.  5  R.,  Bd.  2,  p.  873). 
—  (S.  643) 

2430.  Scherb,  H.,  Beitrag  zur  Pathologie  und  Therapie  der  Cystitis 
tuberculosa.   Basel  1903.  —  (S.  650) 

2431.  Scliiler,  H.,  Über  die  Resultate  der  palliativen  und  operativen 
Behandlung  der  Genitaltuberkulose  beim  Weibe  [Diss.]  Freiburg  i.  B. 
1903.    [Klinische  Arbeit.   Liebermeister.] 

2432.  Sclilüter,  R.,  Die  Anlage  zur  Tuberkulose.  VII,  323  p.  gr.  8«. 
Wien,  F.  Deuticke.   7  Jl.  —  (S.  625) 

2433.  Schlüter,  R.,  Über  den  diagnostischen  Wert  der  Tuberkulinreak- 
tion  (Deutsche  med.  Wchschr.  p.  272).  —  (S.  559) 

2434.  Schmidt,  A.,  Bemerkungen  zur  Diagnose  der  Lungentuberkulose 
(Jahresber.  d.  Ges.  f.  Natur-  u.  Heilk.  Dresden  1902-1903.  Mün- 
chen).  [S.  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  444.   Kraemer.] 

2435.  Schmidt,  H.  E.,  u.  B.  Marcuse,  Über  die  histologischen  Verände- 
rungen lupöser  Haut  nach  FiNSEN-Bestrahlung  (Archiv  f.  Dermat.  u. 
Syph.  Bd.  64, 1903,  H.  3  p.  323).  [Nichts  bakteriologisches.  VeieL] 

2436.  Schmoii,  Über  die  Tuberkulose  der  menschlichen  Placenta  (Ber. 
über  d.  Verh.  d.  deutschen  path.  Ges. ;  Ctbl.  f.  allg.  Pathol.  u.  pathol. 
Anat.  Bd.  15,  No.  13  p.  538,  15.  Juli).  —  (S.  656) 

2437.  Schmorl  u.  Gleipel,  Über  die  Tuberkulose  der  menschlichen  Pla- 
centa (Münchener  med.  Wchschr.  No.  38  p.  1676).  —  (S.  655) 


Tuberkelbacillus.   Literatur.  541 

2438.  Schoenborn,  S.,  Aussterbende  Familien  (Beitr.  z.  Klinik  d.  Tub, 

Bd.  2,  H.  2).  —  (S.  666) 
24B9.  Schräge,  Zur  Behandlung  der  Lungentuberkulose  nach  Landerer 

(Münchener  med.  Wchschr.  No.  44).  [Warme  Empfehlung  des  Hetols 

besonders  für  die  leichteren  Fälle  und  für  die  tägliche  Praxis.   11 

kurze  Krankengeschichten.   Ißriemer.] 

2440.  Schröder,  G.,  Über  die  Bedeutung  der  intracellulären  Glykogen- 
reaktion  der  Leukocyten  für  die  Lehre  von  der  Misclünfektion  im 
Verlaufe  der  chronischen  Lungentuberkulose  (Ibidem  No.  11p.  473). 
—  (S.  631) 

2441.  V.  Schröii,  0.,  Das  neue  Mikrobion  der  Phthisis  und  der  Unter- 
schied zwischen  Tuberkulose  und  Schwindsucht.  VII,  81  p.,  mit 
2  Taf.   8«.   München,  Haushalter.  2  Jl/l.  —  (S.  627) 

2442.  V.  Schrötter,  Zum  Studium  der  Frage  der  Disposition  zur  Tiaber- 
kulose  (Wiener  klin,  Wchschr.  No.  24  p.  680).  [Programmaufstel- 
lung der  einzelnen  Komitees  zum  Studium  der  Frage  der  Disposition 
für  den  internationalen  Kongrefs  in  Paris  1905.   Walx.] 

2448.  Schule,  Über  die  probatorische  Tuberkulininjektion  (Beitr.  z.  Klinik 
d.  Tub.  1903,  Bd.  2).  —  (S.  560) 

2444.  Schule,  Entgegnung  auf  vorstehende  Abhandlungen  [Über  proba- 
torische Tuberkulininjektion]  (Ibidem).  [Gibt  die  Möglichkeit  zu, 
dafs  der  Kranke  schon  in  der  ersten  Periode  an  Miliartuberkulose 
gelitten  hat,  und  läfst  es  daher  in  suspenso,  ob  das  Tuberkulin 
allein  schuld  war  an  dem  letalen  Verlaufe.  Epikritisch  betrachtet 
war  Tuberkulin  allerdings  contraindiziert,  aber  intra  vitam  lag 
eben  die  Sache  nicht  so  klar.    K?'aemer.] 

2445.  Schulz,  Generalisierte  Tuberkulose  beim  Pferd  (Veröff.  a.  d.  Jahres- 
Veterinärber.  d.  beamt.  Tierärzte  Preufsens  f.  d.  Jahr  1902,  Bd.  2, 
p.  13).    [Kasuistische  Mitteilung.   Kummer.^ 

2446.  Schulze,  H.,  Über  das  Vorkommen  der  Tuberculosis  verrucosa  cutis 
bei  Bergleuten  (Archiv  f.  Dermat.  u.  Syph.  Bd.  70,  H.  2).  —  (S.  637) 

2447.  Schwarzkopf,  E.,  Experimentelle  Untersuchungen  über  die  Ag- 
glutination bei  Tuberkulose  (Münchener  med.  Wchschr.  No.  15 
p.  649).  —  (S.  568) 

2448.  de  Schweinitz,  E.  A.,  and  M.  Dorset,  A  chemical  examination 
of  various  tubercle  bacilli  (Bur.  of  Animal  Ind.  Circular  no.  52 
pp.  7.  Washington).  ~  (S.  588) 

2449.  Selenow,  0.  P.,  Ein  Versuch,  Lungentuberkulose  mit  Marmorek- 
schem  Tuberkulose- Antitoxin  zu  behandeln  [Russisch]  (Eusskij 
Wratsch  no.  42).  [In  3  Fällen  von  Lungentuberkulose  das  Mar- 
MOREKSche  Antitoxin  angewandt;  S.  konnte  aber  eher  eine  Ver- 
schlimmerung als  Besserung  konstatieren.   Fabinowitsch.] 

2450.  Servaes,  C.,  Bemerkungen  über  die  Gefährlichkeit  der  proba- 
torischen  Tuberkulinimpfung  (Beitr.  z.  Klinik  d.  Tub.).  [Hält  eben- 
falls den  unglücklichen  Ausgang  in  Schüles  Fall  nicht  durch  die 
Methode,  sondern  durch  die  unrichtige  Anwendung  bedingt.    Die 


542  Tuberkelbacillus.   Literatur. 

beiden  Fieberperioden  vor  und  nach  denTuberkulininjektionen  waren 
so  ähnlich,  dafs  die  Annahme  berechtigt  ist,  Patient  habe  vorher 
schon  an  Miliartuberkulose  gelitten.   Kraemer.] 

2451.  Siej?ert,  Enthält  das  Bioferin  Tuberkelbacillen?  (Münchener  med. 
Wchschr.  No.  51).  [Das  Bioferin  wird  aus  dem  Blute  von  Ochsen 
hergestellt,  deren  Gesundheit  durch  tierärztliche  Untersuchung  und 
Attestierung  festgestellt  ist,  mufs  daher  frei  von  Tuberkelbacillen 
sein.   Es  enthält  Heubacillen.   Kraemer.] 

2452.  Simoncini,  (J.  B.,  Contributo  allo  studio  della  reazione  della 
ghiandole  linfatiche  nelle  infezioni  acute  e  croniche  (Annal.  di  Igiene 
sperim.  1903,  vol.  2).  —  (S.  595) 

2458.  de  Siniouy,  A.,  Tubercle  like  bacilli  in  the  discharge  of  chronic 
purulent  Otitis  (Arch.  of  OtoL,  February).  [Ein  Fall  im  Titel  be- 
sagten Inhaltes.  Kempner.] 

2454.  Skutezky,  A.,  Ein  Fall  von  radioskopisch  sichergestellter  Lungen- 
tuberkulose (Prager  med.  Wchschr.  29.  Jahrg.,  No.  9).  Das  Röntgen- 
bild liefs  in  der  linken  Lunge  des  45jährigen  Patienten  ältere  und 
frische  kleinere  tuberkulöse  Herde,  ferner  eine  Bronchialdrüsen - 
tuberkulöse  erkennen,  während  die  physikalische  Untersuchung 
keine  exakte  Diagnose  zu  stellen  gestattete  (Typhus?).  Die  Sektion 
bestätigte  den  Röntgenbefand.   Kraemer.] 

2455.  Solbotta,  E.,  Tuberkulose  und  Säuglingsernährung  (Ztschr.  f.  Tub. 
u.  Heilst.  H.  4).  —  (S.  660) 

2456.  Sorgo,  J.,  Über  Tuberkelbacillenzüchtung  aus  Sputum  und  aus 
Exsudat  bei  Pleuritis  und  Seropneumothorax.  Ein  Beitrag  zur  Frage 
der  Mischinfektion  bei  Lungenphthise  (Ztschr.  f.  Tub.  u.  Heilst.  H.  4). 
—  (S.  551) 

2457.  SorgO,  J.,  Über  die  Sekundärinfektion  bei  Tuberkulose  (Ibidem 
No.  26).  [Die  Bedeutung  der  Sekundärinfektion  bei  Tuberkulose 
ist  noch  sehr  strittig.  S.  wendet  sich  gegen  dieselbe  auf  Grund 
seiner  Untersuchungen  über  Gewinnung  von  Tuberkelbacillenrein- 
kulturen  aus  dem  Sputum  von  fiebernden  Patienten  und  aus  pleu- 
ritischen Exsudaten,  s.  Ref.  über  die  voranstehende  Arbeit.  Manches 
Fieber  könnte  durch  Sekretstauung  und  Wirkung  der  giftigen  Albu- 
mosen,  oder  durch  Verschiedenheit  der  Tuberkelbacillenstämme, 
insbesondere  durch  eine  nicht  säurefeste  Varietät,  zu  erklären  sein. 
Kraemer.] 

2458.  SorgO,  J.,  Über  die  Behandlung  der  Kehlkopf  tuberkulose  mit  re- 
flektiertem Sonnenlichte  (Wiener  klin.  Wchschr.  No.  1).  [1  Fall 
mit  schwerer  Kehlkopftuberkulose  besserte  sich  offensichtlich  unter 
der  Behandlung,  die  er  selbst  mit  dem  Kehlkopfspiegel  auszuführen 
erlernte.  Weitere  Untersuchungen  vorbehalten.   Kraemer.] 

2459.  Speck,  A.,  Die  Beziehung  der  Säuglingsernährung  zur  Entstehung 
der  Lungentuberkulose  (Ztschr.  f.  Hyg.  Bd.  48).  —  (S.  622) 

2460.  Spengler,  C,  Zur  v.  BEHBiNGSchen  Schwindsuchtsentstehung 
(Berliner  klin.  Wchschr.  No.  11).  —  (S.  611) 


'tuberkelbacillus.   Literatur.  543 

2461.  Spengler,  K.,  Ein  neues  immunisierendes  Heilverfahren  der  Lun- 
genschwindsucht mit  Perlsuchttuberkulin  (Deutsche  med.  Wchschr. 
No.  31  p.  1129).  —  (S.  567) 

2462.  Spengler,  C,  Tuberkulinbehandlung-  im  Hochgebirge.  Davos.  — 
(S.  565) 

2463.  Spengler,  C,  Anatomisch  nachgewiesene  Tuberkulinheilung  einer 
Miliartuberkulose  der  Lungen  (Ztsclir.  f.  Hyg.  Bd.  47,  p.  133).  — 
(S.  565) 

2464.  Spengler,  C,  Klassenstadieneinteilung  der  Lungentuberkulose 
und  Phthise  und  über  Tuberkulinbehandlung.  Jena  1903,  Fischer, 

—  (S.  564) 

2465.  Spietlioif,  B.,  Über  das  Vorkommen  von  Albumosen  im  tuber- 
kulösen Käse  (Ctbl.  f.  inn.  Med.  p.  481).  —  (S.  666) 

2466.  Spitznittller,  W.,  Über  Therapie  und  Heilerfolge  bei  Skrofulöse  und 
chirurgischer  Tuberkulose  der  Kinder.  Wien.  [Mitteilungen  seiner  Er- 
fahrungen an  ca.  5000  Kindern  im  Kaiserin  Elisabeth-Kinderhospital 
in  Bad  Hall  (Österreich).  Die  konservative  Therapie  mit  Unterstütz- 
ung der  dortigen  Jodquellen  prävaliert  bedeutend.  K7'ae'mer.] 

2467.  Stentoeck,  Tli.,  Über  den  Einflufs  der  Teslaströme  auf  Lungen- 
tuberkulose (Fortschr.  d.  Med.  No.  33).  [Rein  klinisch.  Beschrei- 
bung der  Technik.  Günstige  Einwirkung.   Kraemer.] 

2468.  Steinhardt,  I.,  Tuberkulose  und  Schule  (Ztschr.  f.  Tub.  u.  Heilst. 
Bd.  5).  —  (S.  660) 

2469.  Steinitz,  F.,  u.  R.  Weigert,  Demineralisation  und  Tuberkulose 
(Deutsche  med.  Wchschr.  No.  23  p.  838).  —  (S.  604) 

2470.  Steriopulo,  2  Fälle  von  Ziegeninfektion  mit  Hühnertuberkulose 
(Ctbl.  f.  Bakter.  Ref.,  Bd.  34,  H.  10/11).  —  (S.  591) 

2471.  Stietenroth ,  A.,  Bemerkungen  über  Tuber kulinimpfungen  der 
Stiere  (Berliner  tierärztl.  Wchschr.  1901).  —  (S.  561) 

2472.  Stoel)er,  H.,  Über  ausgedehnte  Heilungsvorgänge  bei  einem  Fall 
von  vorgeschrittener  Lungen-  und  Darmtuberkulose  [Inaug.-Diss.] 
Würzburg.  —  (S.  634) 

2473.  Straufs,  H.,  Gicht  und  Tuberkulose  (Beitr.  z.  Klinik  d.  Tub.  Bd.  2). 

—  (S.  641) 

2474.  Stroh,  G.,  Zur  Statistik  der  Kälbertuberkulose  in  Bayern  (Ztschr. 
f.  Fleisch-  u.  Milchhyg.).  —  (S.  673) 

2475.  Strumann,  Zur  Identität  der  Menschen-  und  Rindertuberkulose 
[Inaug.-Diss.]  Leiden  1903.  [Koramt  auf  Grund  beobachteter  künst- 
licher und  natürlicher  Menschentuberkuloseübertragung  auf  das 
Rind  zum  Schlüsse,  dafs  die  Rindertuberkulose  für  den  Menschen 
grofse,  zu  bekämpfende  Gefahren  birgt.   Klitnnier.] 

2476.  Tarchetti,  Per  la  ricerca  dei  bacilli  tubercolari  (Gazz.  d.  Ospedali 
e  d.  Clin.  no.  67).  —  (S.  549) 

2477.  Taruowski,  K.,  Neues  zur  Ätiologie,  Prophylaxe,  Therapie  und 
Prognose  der  Lungentuberkulose  (Prager  med.  Wchschr.  29.  Jahrg., 
No.  10).   [Nur  klinisch.   Dibbelt] 


544  Tuberkelbacillus.   Literatur. 

2478.  Teichert,  K.,  Bakteriologisch-chemische  Studien  über  die  Butter 
in  der  Provinz  Posen  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Tuberkel- 
bacillen  (Klin.  Jahrb.  Bd.  2,  H.  5).  —  (S.  665) 

2479.  Thoeiies,  K.,  Zur  Frage  der  operativen  Beliandlung  der  Bauch- 
felltuberkulose und  deren  Dauerresultate  nebst  3  Fällen  von  Tuber- 
culosis herniosa  (Deutsche  Ztschr.  f.  Chir.  Bd.  70,  1903).  [Siehe 
Jahresber.  XIX,  1903,  p.  389.   Kraemer.] 

2480.  Thue,  H.,  Untersuchungen  über  das  Vorkommen  der  Tuberkel- 
bacillen  in  Milch,  Butter  und  Margarine  in  Christiania  (Tidskrift 
for  den  Norske  Lsegeforening  24.  Jahrg.,  p.  306).  —  (S.  635) 

2481.  Time,  K.,  Über  Sekundärinfektionen  bei  Tuberkulose  [Norwegisch] 
(Nord.  med.  Arkiv  Abt.  2,  Bd.  37,  H.  4,  No.  15).  —  (S.  665) 

2482.  Tiltg'CS,  Des  resultats  obtenus  par  la  tuberculine  Denys  dans  la 
tuberculose  pulmonaire  (Presse  med.  beige  p.  508-521).  [17  Fälle; 
6  Todesfälle,  6  Heilungen.   Plumier.] 

248B.  Tiiiker,  M.  B.,  The  value  of  tuberculin  in  surgical  diagnosis  (The 
Johns  Hopkins  Hosp.  Reports  1903,  vol.  11,  p.  535).  [Nichts  be- 
sonderes. Kempner.] 

2484.  Tol)ler,  L.,  Disseminierte  Hauttuberkulose  nach  akuten  infektiösen 
Exanthemen  (Jahrb.  f.  Kinderheilk.).  [1  eigener,  14  Literatur- 
fälle, nach  Masern  und  Scharlach,  offenbar  hämatogen  entstanden. 
Kraemer.] 

2485.  Tondeloo,  N.  Ph.,  Einige  Bemerkungen  zu  v.  Behrings  Ansicht 
über  die  Entstehung  der  Lungenschwindsucht  (Beitr.  z.  Klinik  d. 
Tub.  H.  4).  [T.  führt  hauptsächlich  au,  dafs  einmal  die  intestinale 
Tuberkulose  relativ  selten  sei,  dafs  aber  andererseits  die  von  v.  Beh- 
ring postulierte  Darmeinwanderung  der  Tuberkelbacillen  nicht,  oder 
höchstens  ausnahmsweise,  ohne  Affektion  der  Meseuterialdrüsen 
stattfinden  könne.  Die  Lungentuberkulose  als  vom  Darm  aus  ent- 
standen zu  erklären,  sei  demnach  nicht  angängig.   Kraemer.] 

2486.  V.  Tovölgyi,  E.,  über  den  Wert  der  Hetolinjektionen  bei  Fällen 
von  Lungen-  und  Kehlkopftuberkulose  (Pester  med. -chir.  Presse 
No.  30).  [Bei  leichten  Fällen  heilend,  auch  bei  schwereren  noch 
günstig  wirkend,  besonders  Hebung  des  Allgemeinbefindens.  Nur 
die  intravenöse  Injektion  ist  angezeigt.  Kraemer.] 

2487.  TrenioUieres,  F.,  Meningite  tuberculeuse.  Le  bacille  de  Koch 
dans  le  liquide  cephalo  -  rachidien  (Revue  de  la  tub.).  [Tuberkel- 
bacillen-Befund  bei  der  2.  Punktion,  neben  zahlreichen  Lympho- 
cyten,  bei  25jähriger  Frau.  Exitus.  Kraemer.] 

2488.  Treutlein,  A.,  Ein  Beitrag  zur  primären  Darmtuberkulose  beim 
Kalb  (Münchener  med.  Wchschr.  No.  28  p.  1246).  —  (S.  595) 

2489.  Trevithick,  E.,  Note  on  the  method  of  demonstrating  tubercle 
bacilli  in  the  urine  (British  med.  Journal  vol.  1,  p.  13).  —  (S.  552) 

2490.  Triideau,  E.  L.,  Artificial  immunity  in  experimental  tuberculosis 
(New  York  Med.  Journal  1903,  July  18).  [T.  bespricht  seine  früheren 
Immunisierungsversuche  und  die  neuerdings  unter  seiner  Leitung 


Tuberkelbacillus.   Literatur.  545 

von  Baldwin  an  Meerschweinchen  z.  T.  erfolgreich  ausgeführten, 
aber  noch  nicht  abgeschlossenen  Versuche.   Kempner.] 

2491.  Ulrichs,  F.,  Zur  Bekämpfung  der  Tuberkulose  (Deutsche  landw. 
Presse  No.  97).   [Nichts  neues.   Klimmer.] 

2492.  Vallee,  Sur  l'accoutumance  ä  la  tuberculine  (Revue  gener.  de  med. 
veter.  Bd.  4,  p.  161).  —  (S.  561) 

2493.  Vallee,  A.  H.,  Sur  l'accoutumance  ä  la  tuberculine  (Annales  de 
rinst.  Pasteur  no.  9).  —  (S.  562) 

2494.  Vargas-Suarez,  J.,  Über  Ursprung  und  Bedeutung  der  in  Pleura- 
ergüssen vorkommenden  Zellen  (Beitr.  z.  Klinik  d.  Tub.).  —  (S.  633) 

2495.  Veit,  J.,  Tuberkulose  und  Schwangerschaft  (Verh.  d.  Ges.  deutscher 
Naturf.  u.  Ärzte  zu  Kassel  1903).  —  (S.  655) 

2496.  Verliac,  H.,  Les  differentes  formes  de  la  tuberculose  intestinale 
(Revue  de  la  tub.  no.  3).   [Sammelreferat.  Lemierre.] 

2497.  Veszpremi,  Ein  Fall  von  kongenitaler  Tuberkulose  (Ctbl.  f.  allg. 
Pathol.u.pathol.  Anat.  Bd.  15,  No.  12  p.  483,  30.  Juni).  —  (S.  658) 

2498.  Villaret,  0.,  Les  travaux  de  la  commission  permanente  de  la  tuber- 
culose (Revue  de  la  tub.  no.  5).  [Vorschläge  zu  gesetzlichen  Mafs- 
nahmen  in  der  Tuberkuloseprophylaxe,  besonders  bezüglich  der 
völligen  Separierung  der  Phthisiker  in  den  Krankenhäusern,  der 
Wohnungsftirsorge ,  Bekämpfung  der  Tuberkulose  in  der  Schule, 
Spuckverbot,  Nährmittelhygiene  usw.   Kraemer.] 

2499.  Voirol,  A.,  Ein  Beitrag  zur  Ätiologie  des  Lupus  erythematodes 
[Diss.]  Bern  1903/1904.  —  (S.  637) 

2500.  Volland,  Zur  Entstehungsweise  der  Tuberkulose  (Münchener  med. 
Wchschr.  No.  20  p.  879).  —  (S.  618) 

2501.  Vofs,  W.,  Klinisch- statistischer  Beitrag  zur  Frage  der  sogen,  trau- 
matischen Lokaltuberkulose,  speziell  der  Knochen  und  Gelenke  [Diss.] 
Rostock.  [Von  577  Fällen  chirurgischer  Tuberkulose  der  Rostocker 
chirurgischen  Klinik  war  nach  Angabe  der  Kranken  in  21,6^/o 
ein  Trauma  die  Ursache,  Dieser  Zusammenhang  erschien  aber  nur 
bei  ca.  7^/o  der  Fälle  wahrscheinlich.  Meist  handelte  es  sich  um 
leichtere  Traumen,  je  einmal  um  Fraktur  und  Luxation.  In  3  Fällen 
waren  alle  Bedingungen  für  das  Trauma  als  anzunehmende  Ursache 
vorhanden.   Kraemer.] 

2502.  Wallart,  J.,  Über  die  Kombination  von  Carcinom  und  Tuberkulose 
des  Uterus  (Ztschr.  f.  Geb.  u.  Gyn.  1903,  Bd.  50,  H.  2).  —  (S.  654) 

250B.  Wallart,  J.,  Über  einen  Fall  von  Lupus  des  Scrotum  und  Penis 
(Archiv  f.  Dermat.  u.  Syph.  1903,  Bd.  66,  H.  1,  2).  [Klinischer 
und  histologischer  Bericht  über  einen  nach  Ansicht  des  Verf.  pri- 
märenLupus  des  Scrotum  mitNachweis  vonTuberkelbacillen.  Veiel.] 

2504.  Wassernianii,  M.,  Über  den  Einflufs  des  Klimas  auf  die  Lungen- 
tuberkulose (Verhandl.  d.  Ges.  deutscher  Naturf.  u.  Ärzte  Breslau 
2.  Teil,  2.  Hälfte).  [Das  Klima  soll  möglichst  viel  Bewegungsfrei- 
heit im  Freien  gestatten  und  auf  die  Begleitkatarrhe  der  oberen 
Luftwege  günstig  einwirken.   Kraemer.] 

Banm  garte  n's  Jahreaberiobt  XX  35 


546  Tuberkelbacillus,   Literatuf. 

2505.  Wassermauu,  M.,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Infektionswege  bei 
Lungentuberkulose  (Berliner  klin.  Wchsclir.  No.  48).  —  (S.  627) 

2506.  Weiber,  F.,  Der  Alpinismus  im  Kampfe  gegen  die  Tuberkulose 
(Ztsclir.  f.  Tub.  u.  Heilst.  H.  3).  [Hervorhebung  der  gesundheit- 
lichen Vorteile  des  Bergsteigens,  speziell  für  die  Verhütung  der 
Tuberkulose.  Organisation  methodischer  Exkursionen  in  gröfserem 
Mafsstabe  in  der  Krim.   Kraemer.] 

2507.  Weber  u.  Bofliiger,  Die  Hühnertuberkulose,  ihre  Beziehungen 
zur  Säugetiertuberkulose  und  ihre  Übertragung  auf  Versuchstiere, 
mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Fütterungstuberkulose  (Ctbl. 
f.  Bakter.  Ref.,  Bd.  34,  No.  20/21).  —  (S.  590) 

2508.  Weber  u.  Taute,  Zur  Frage  der  Umwandlung  der  Tuberkelbacillen 
im  Kaltblüterorganismus  (Deutsche  med.  Wchschr.  No.  28  p.  1019). 

—  (S.  591) 

2509.  Weelisberg,  Zur  Tuberkulose  der  Eierstockgeschwülste  (Monats- 
schr.  f.  Geb.  u.  Gyn.  1903,  Bd.  18).  —  (S.  653) 

2510.  Wegener,  Über  die  Tuberkulineinspritzuug,  insbesondere  die 
Zweckmäfsigkeit  derselben  in  den  Heilstätten  der  Versicherungs- 
anstalten, —  (S.  560) 

2511.  Weidmann,  Zur  Tuberkulosetilgung  (Tierärztl.  Ctbl.  Bd.  27,  p.  65). 

—  (S.  676) 

2512.  V.  Weismayr,  Die  Ätiologie  der  Lungentuberkulose  (Beitr.  z. 
Klinik  d.  Tub.  Bd.  3,  H.  2).  —  (S.  624) 

251 B.  Weifsmann,  ß..  Die  Hetolbehandlung  der  Tuberkulose  nach 
Landekek  (Die  ärztl.  Praxis  No.  23).  [Klinisch.  Verf.  ist  ein  über- 
zeugter Anhänger  der  Hetoltherapie.   Kraemer.] 

2514.  Wernicke,  E.,  Verbreitung  und  Bekämpfung  der  Lungentuber- 
kulose in  der  Stadt  Posen  (Festschr.  z,  60.  Geb.  v.  R.  Koch.  Jena). 

—  (S.  667) 

2515.  Westenlioeffer,  Über  die  Wege  der  tuberkulösen  Infektion  im 
kindlichen  Körper.  Nebst  kritischen  Bemerkungen  zu  v.  Behbings 
Theorie  (Berliner  klin.  Wchschr.  No.  7,  8).  —  (S.  615) 

2516.  Westenhoelfer,  Das  Reichs -Fleischschaugesetz  inbezug  auf  die 
Tuberkulose  nebst  einigen  Bemerkungen  über  die  Ausführung  der 
Fleischbeschau  (Berliner  klin.  Wchschr.  No.  45,  46).  —  (S.  663) 

2517.  Weyg'audt,  Über  die  Beziehungen  zwischen  Unfall,  Tuberkulose 
und  Geistesstörung  (Ärztl.  Sachverständigen-Ztg.No.  21.  —  (S.  646) 

2518.  Weyl,  A.,  Über  lokalisierte  Tuberkulose  des  Collum  uteri  [Diss.] 
Berlin,  Okt.  [2  Fälle  aus  der  Giefsener  Frauenklinik.  Besprechung 
der  Literatur  fälle.  Die  Infektion  scheint  nicht  selten  hämatogen 
zu  erfolgen.  Für  Cohabitationsübertragung  sprechen  die  beiden  Be- 
obachtungen von  Glöckner  und  Derville.   Kraemer.] 

2519.  V.  Wieg,  K.,  Zur  Klinik  der  Meningitis  tuberculosa  (Neurol.  Ctbl.). 
[Beschreibung  eines  Falles,  welcher  unter  dem  Bilde  einer  akuten 
Paralyse,  zum  Teil  wie  ein  Alkoholdelirium  verlief,  so  dafs  intra 
vitam  nicht  an  Meningitis  gedacht  wurde.  Kraemer.] 


fuberkelbacillus.   Literatut-.  54^ 

2520.  Winkler,  Zur  Pathologie  der  Tuberkulose  des  Kindesalters  (Ver- 
liandl.  d.  deutschen  pathol.  Ges.  Breslau  p.  118).  —  (S.  659) 

2521.  Witt,  Die  Tuberkulinimpfung  (Berliner  tierärztl.  Wchschr.  p.  531). 

—  (S.  561) 

2522.  Witte,  J.,  Über  Tuberkulose  der  Mitralklappe  und  der  Aorta 
(Zieglers  Beitr.  Bd.  36,  p.  192).  —  (S.  644) 

2523.  Wolbach,  S.  B.,  u.  H.  C.  Ernst,  Observations  on  the  morphology 
of  baclllus  tuberculosis  from  human  and  bovine  sources  [with  10  plates] 
(Journal  of  Med.  Eesearch  1903,  vol.  10,  no.  3  p.  313).  —  (S.  583) 

2524.  Wolff,  P.,  Die  neueren  Tuberkuloseforschungen  und  ihre  klinische 
Bedeutung  (Verhandl.  d.  Kongr.  f.  inn.  Med.  Leipzig).  [Keine  experi- 
mentellen Beiträge,  sondern  Erörterung  allgemeiner  Fragen  in  der 
Tuberkuloseforschung.   Dibbelt.^ 

2525.  Wolff,  P.,  Über  das  Wesen  der  Tuberkulose  auf  Grund  der  neueren 
Forschungen  und  klinischen  Erfahrungen  (Münchener  med.  Wchschr. 
No.  34  p.  1506).  —  (S.  623) 

2526.  Wolff  hügel,  K.,  Mitteilungen  über  Geflügeltuberkulose  (Monatsh. 
f.  prakt.  Tierheilh.  Bd.  15,  p.  457).  —  (S.  674) 

2527.  Wolters,  M.,  Über  einen  Fall  von  Lupus  nodularis  hämatogenen 
Ursprungs  (Archiv  f.  Dermat.  u.  Syph.  Bd.  69,  H.  1,2).—  (S.  638) 

2528.  Wright,  A.  E.,  and  S.  R.  Douglas,  On  the  action  exerted  upon 
the  tubercle  bacillus  by  human  blood  fluids  and  on  the  elaboration 
of  protective  Clements  in  the  human  organism  in  response  to  inocu- 
lations  of  a  tubercle  Vaccine  (Proceed.  Royal  Soc.  vol.  64,  p.  159). 

—  (S.  570) 

2529.  Wright,  J.,  A  critical  review  of  some  of  the  recent  literature  of 
tuberculosis  (New  York  Med.  Journal,  April  2).  [Übersicht.  Kempner.^ 

2580.  Young,  J.  M'L.,  Report  of  an  investigation  in  to  the  milk  of  tuber- 
culous  cows  (University  of  Aberdeen  1903,  11  p.).  —  (S.  665) 

2531.  Zeller,  E.,  Über  primäre  Tuberkulose  der  quergestreiften  Muskeln 
[Inaug.-Diss.]  Tübingen  1903.  —  (S.  642) 

2532.  Zietzschmauu,  H.,  Seltene  Form  der  Tuberkulose  beim  Rinde 
(Rundschau  a.  d.  Geb.  d.  Fleischbeschau  No.  19).  —  (S.  673) 

2533.  Zietzschniaiiu,  Generalisierte,  von  den  Kastrationswunden  aus- 
gehende Tuberkulose  bei  einem  männlichen  Schwein  mit  tuber- 
kulöser Erkrankung  der  Harnröhre  (Sachs.  Vet.-Ber.  Bd.  47,  p.  243). 
[Angeblich  erster  Fall  einer  Harnröhrentuberkulose  bei  Tieren. 
Klimmer.] 

2534.  Zuccola,  Sulla  morfologia  del  bacillo  del  tubercolosi  (Gazz.  d.  Ospe- 
dali  e  d.  Clin.  no.  34).  —  (S.  549) 

2535.  Zupiiik,  L.,  Über  gattnngsspezifische  Therapie  der  Infektions- 
krankheiten mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Tuberkulose 
I  Verein  deutscher  Ärzte  in  Prag]  (Münchener  med.  Wchschr.  No.  4 
p.  635).  —  (S.  572) 

253().  Ziippinger,  C,  Über  die  eigenartige,  unter  dem  Bilde  der  Pseudo- 
leukämie  verlaufende  Tuberkulose  des  Ijanphatischen  Apparates  im 

35* 


548  Tuberkelbacillus.   Morphologie.   Entwicklung. 

Kindesalter  (Jahrb.  f.  Kinderheilk.  Bd.  59  [3.  F.  Bd.  9],  p.  308). 
[Tuberkelbacillen  und  typische  Tuberkel  konnten  nicht  gefunden 
werden,  aber  Riesenzellen  und  Verkäsung.  Tierversuche  fehlen. 
Wah.] 

Fronimes  (2150)  Experimente,  durch  Injektion  einer  T.-B.  enthalten- 
denEmulsionindieKaninchencarotis,  die  strahl  enpil  zähnliche  Wuchs - 
form  dieses  Pilzes  zu  erhalten,  konnten  im  wesentlichen  die  schon  er- 
hobenen Befunde  bestätigen,  erreichten  aber  in  bezug  auf  die  Strahlenbil- 
dung frühere  Resultate  nicht.  Heyde. 

Piery  und Mandoul  (2375)  geben  eine  Einteilung  der  im  Sputum 
der  Phtisiker  auftretenden  T.-B.- Formen  auf  Grund  tinktorieller  Unter- 
schiede. Heyde. 

Chiesi  (2080)  schliefst,  gestützt  auf  seine  klinischen  und  experimentellen 
Untersuchungen,  dafs  die  morphologischen  und  mikroskopischen 
Merkmale  des  T.-B.  in  dem  gerade  ausgeworfenen  Sputum  von  Person 
zu  Person  und  sogar  bei  derselben  Person  variieren.  Die  morphologischen 
Veränderungen  des  T.-B.  wären  sodann  zahlreicher  und  deutlicher  hervor- 
tretend in  den  Sputis  mit  reichlicher  Beimengung  von  Mikrobien ;  aufserdem 
wären  sie  sehr  unbeständig.  Nach  Ansicht  des  Verf.  entsprechen  die  schwe- 
reren Formen  von  Tuberkelinfektion  den  Sputis  mit  kurzen,  dicken  und  gut 
färbbaren  Bac,  die  weniger  schweren  den  Sputis  mit  sehr  veränderten  und 
nicht  gut  färbbaren  Bac.  *  In  den  bei  87  *^  gehaltenen  Sputis  nimmt  der  Bac. 
an  Zahl  zu  und  geht  Degenerationsprozessen  entgegen;  seine  Färbbarkeit 
schwächt  sich  ab  bis  zum  Verschwinden ;  der  sich  selbst  in  den  Sputis  über- 
lassene  Bac.  nimmt  bedeutend  an  Virulenz  ab.  Der  Verf.  nimmt  für  die  Sputa 
Tuberkulöser  eine  spezielle  Individualität  an,  die  für  jedes  Individuum 
verschieden  sei  und  von  verschiedenen  Bedingungen  abhänge.        Tiberti. 

Kleptzow(2228)fafstseineArbeitüberdieEntwicklung  des  Tuber- 
kuloseerregers in  folgende  Schlufssätze  zusammen: 

1.  Der  Erreger  der  Tuberkulose  der  Säugetiere  und  Vögel  kann  in  zwei 
Formen,  welche  verschiedene  Entwicklungsstadien  sind,  auftreten  a)  in 
Form  des  typischen  KocHschen  säurefesten  Bac.  und  b)  als  säureschwaches, 
sehr  polymorphes,  aber  am  häufigsten  in  Form  eines  ovoiden  Bacteriums 
auftretenden  Stäbchens. 

2.  Die  morphologischen  und  biologischen  Eigenschaften  der  säure- 
schwachen Form  des  T.-B.  nähern  ihn  den  Mikrobien  aus  der  Gruppe  der 
Erreger  der  hämorrhagischen  Septikämie. 

3.  Den  Mikrobien  der  hämorrhagischen  Septikämie  lassen  sich  künstlich 
säurefeste  Eigenschaften  verleihen  und  in  dieser  Form  rufen  sie  bei  em- 
pfänglichen Tieren  chronische  Erscheinungen  hervor,  die  in  bezug  auf  das 
klinische,  wie  pathologische  und  anatomische  Bild  für  tuberkulöse  Prozesse 
charakteristisch  sind. 


*)  Diese  Ansicht  ist  schon  früher  geäufsert  worden,   hat  sich  aber  in  keiner 
Weise  bestätigt.   Baumgarten. 


Tuberkelbacülus.  Färbung.   Züchtung.  549 

4.  Die  Tuberkulose  mufs  der  reichhaltigen  Gruppe  der  hämorrhagischen 
Septikämien  zugezählt  werden  und  zu  den  chronischen  Formen  dieser  Pro- 
zesse. Im  Speziellen  hat  die  Tuberkulose  der  Vögel  als  chronische  Form 
der  Hühnercholera  zu  gelten,  die  Tuberkulose  der  Schweine  als  chronische 
Form  der  Schweineseuche  oder  Schweineseptikämie.  Die  Rindertuberkulose 
ist  die  chronische  Form  der  BoLLiNGEKschen  Einderseuche.  Für  die  Men- 
schentuberkulose sind  akute  und  subakute  Prozesse  festzustellen,  die  durch 
das  primäre  Entwicklungsstadium,  d.  h,  durch  die  säureschwache  Form  des 
KocHSchen  Bac.  hervorgerufen  werden, 

5.  Der  Erreger  der  Tuberkulose  kann  als  säureschwache  Form  auch 
aufserhalb  des  Tierkörpers  existieren,  die  Tuberkulose  des  Menschen  wird 
daher  nicht  allein  durch  das  Sputum  Schwindsüchtiger,  sondern  auch  durch 
andere  Infektionsquellen  verbreitet. 

6.  Das  Vorhandensein  säureschwacher  Formen  des  Tuberkuloseerregers, 
die  weniger  widerstandsfähig  sind,  als  der  KocHSche  Bac,  öffnet  uns  einen 
Weg  zu  Untersuchungen  in  betreff  der  Immunisation  und  Heilung  der 
Tuberkulose*.  Klimmer. 

Tarchetti  (2476)  befolgt  eine  Methode,  die  darin  besteht,  dafs  er  auf 
die  10-15  Minuten  dauernde  Färbung  mit  ZiEHLScher  Flüssigkeit  und  eine 
schnelle  Abspülung  in  Wasser  die  Entfärbung  mit  konzentrierter  alkoho- 
lischer Pikrinsäurelösung  (1-2  Minuten)  folgen  läfst  und  dabei  die  Flüssig- 
keit einmal  wechselt,  hierauf  abwäscht,  trocknet  und  in  Balsam  einschliefst. 
So  erhält  man  eine  nicht  so  excessive  Entfärbung  wie  die  mit  Säuren;  die 
dunkelroten  Bac.  heben  sich  von  der  gelben  Farbe  des  Grundes  deutlich  ab 
und  die  anderen  Mikroorganismen  entfärben  sich  entweder  oder  sie  bleiben 
blafsrot.  Tiberti. 

Engels  (2112)  hat  zur  Massenfärbung  für  Lungenheilstätten  usw.  einen 
Apparat  zur  Färbung  von  T.-B.  konstruiert,  der  einem  Blutserum- 
coagulierapparat  ähnelt,  doppel wandig  und  heizbar  ist  und  2  Innenfächer 
für  Farblösungen  besitzt,  während  eines  als  Trockenraum  dient.  Die 
Wände  sind  gewellt  zur  Aufnahme  der  Objektträger.  Der  Apparat  kostet 
in  Weifsblech  25  Jl.^  Walz. 

Zuccola  (2534).  In  der  Absicht,  zu  entscheiden,  ob  die  T.-B.  auf  zweck- 
mäfsig  modifizierten  Kulturböden  morphologische  Variationen  dar- 
bieten können ,  hat  der  Verf.  die  Bac.  gezüchtet  auf  1  ^/^  einfachem  Agar, 
auf  1^/^  Glycerinagar  und  auf  HESSESchem  Agar,  in  PETKischälchen  verteilt. 
Nach  einer  mehr  oder  weniger  langen  Zeit  des  Verweilens  im  Thermostaten 
fand  er:  1.  feine,  mehr  als  normal  (bis  zu  6  und  9  /<)  lange  Formen,  von 
denen  einige  gleichförmig  gefärbt  waren,  andere  geradezu  aus  einer  Reihe 


•)  Die  Anschauungen  des  Verf.s  sind  bereits  im  vorjähr.  Ber.  (p.  418)  nach 
der  russischen  Publikation  referiert;  ich  habe  schon  damals  in  einer  Anmerkung 
meinem  Erstaunen  über  dieselben  Ausdruck  gegeben  und  kann  dies  nur  hier 
"wiederholen.  Der  angenommene  Zusammenhang  zwischen  Tuberkulose  und 
Septicaemia  haemorrhagica  entbehrt  jeder  tatsächlichen  Begründung. 

Bawngarten. 

*)  Weifsblech  dürfte  recht  unzweckmäfsig  sein.   Ref. 


550  Tuberkelbacillus.   Züchtung. 

von  Körnchen  bestanden ;  2.  Formen ,  die  kürzer  waren  als  die  normalen, 
einige  sogar  von  kokkenartigem  Typus,  die  nur  bei  sehr  starker  Vergröfse- 
rung  das  Vorherrschen  eines  Durchmessers  erkennen  liefsen ;  3.  nicht  gleich- 
mäfsig  gefärbte  Formen,  aber  mit  einem  Maximum  von  Intensität  an  ge- 
wissen Stellen,  gleichsam  als  ob  die  chromatische  Substanz  das  Bestreben 
hätte,  sich  in  einem  Teile  des  Bac.  zu  vereinigen;  4.  keulenartige  Formen, 
isoliert  oder  in  Eeihen  vereinigt  mit  gleichmäfsiger  oder  nicht  gleichmäfsiger 
Färbung,  Da  die  Anwesenheit  solcher  Formen  konstatiert  ist,  so  fragt  sich 
der  Verf.,  ob  man  nicht  annehmen  könne,  dafs  der  Bac.  mit  der  verlängerten 
und  gleichmäfsig  gefärbten  Form  durch  Verdichtung  der  chromatischen 
Substanz  an  gewissen  Stellen  in  die  Form  mit  Körnchen  übergehen  könne 
und  dafs  diese  Körnchen  dann,  nachdem  sie  sich  abgetrennt  hätten,  wieder 
andere  Bac.-Formen  hervorbringen  können?  Was  die  keulenartigen  Formen 
betrifft,  so  mufs  man,  da  sie  zahlreicher  zu  finden  sind,  wenn  die  Bac.  un- 
günstigen Entwicklungsbedingungen  unterworfen  sind,  annehmen,  dafs  sie 
Degenerationsformen  der  Bac.  sind*.  Tiberti. 

Hoifmaiiii(2196)  hatzwei  Jahre  lang  T.-B.  auf  Glycerinkartoffel 
gezüchtet,  ohne  dafs  die  makroskopischen  Wachstumsverhältnisse  oder  der 
mikroskopische  Befund  in  tinktorieller  und  morphologischer  Beziehung 
anderen  Nährböden  gegenüber  sich  änderten.  Die  Virulenzabschwächung 
dieser  zu  rein  saprophytischem  Wachstum  gezwungenen  Bac.  scheint  nicht 
gröfser  zu  sein,  als  bei  Züchtung  auf  anderen  Nährböden.  Walz. 

Rosenau  (2410)  fand,  dafs  sowohl  T.-B.  als  die  T.-B.  ähnlichen 
Bakterien  sämtlich  gut  auf  Pflanzen-Nährböden  gedeihen,  sowohl  auf  Kar- 
toffeln, wie  auf  Eüben,  Kohl,  Kettigen  usw.  Die  Zubereitung  dieser  Nähr- 
böden geschieht  ebenfalls  mit  5proz.  Glycerin  wie  bei  der  bekannten  Technik 
des  Kartoffel-Nährbodens.  Kempner. 

Mc  Bryde  (2284)  fand  bei  Zusatz  von  Paraffin  zu  den  verschiedensten 
Nährböden  (Blutserum,  Glycerinagar,  Ei-Nährboden),  dafs  die  eingesäten 
T.-B.  zu  Fäden  auswuchsen;  besonders  trat  diese  Eigentümlichkeit  bei 
Züchtung  auf  dem  von  Dorset  angegebenen  Ei- Nährboden  auf.  Auch  Einder- 
T.-B.  wuchsen  bei  Paraffinzusatz  in  die  Länge  aus.  Rahinowitsch. 

Levy  (2261)  zwang  den  T.-B.  durch  mühsame  Versuche  zu  einem 
üppigen  Wachstum  bei  42,5*^.  Dabei  traten  nicht,  wie  er  vermutete,  mor- 
phologische Veränderungen,  stärkere  Verzweigung,  Keulenformen  usw.  auf; 
interessant  war  aber,  dafs  diese  Bac.  in  ihrer  Virulenz  keineswegs  abge- 
schwächt waren.  Walx. 

Beilei  und  Collina  (2039)  verwendeten  zur  Kultur  des  T.-B.  aus 
den  Faeces  von  Tuberkulösen  einen  besonderen  Nährboden,  der  aus 
einem  mit  Pepton  und  Glycerin  behandelten  Agar  bestand,  der  durch 
normale  Sodalösung  stark  alkalisch  gemacht  worden  war.  Sie  fanden, 
dafs  die  T.  -  B.  in  den  Faeces  von  Individuen  mit  in  der  Lunge  lokali- 
sierter Tuberkulose  enthalten  sein  können,  weshalb  der  Befund  von  Bac. 


*)  Die  gleiche  Annahme  dürfte  für  die  „ kokkenartigen "  Formen  gelten. 

Baumgarten. 


Tuberkelbacilliis.  Nachweis  im  Sputum.  551 

in  den  Faeces  keinen  Wert  hat  für  die  Diagnose  des  intestinalen  Sitzes  der 
Tuberkulose.  Die  Bac.  selbst  können  zuweilen  den  ganzen  gastroenterischen 
Kanal  passieren,  ohne  ihre  biologischen  Eigenschaften  zu  verlieren,  und 
demnach  können  die  Faeces  der  an  Lungentuberkulose  Leidenden  gewifs 
ein  Mittel  der  Übertragung  sein.  Was  den  Urin  betrifft,  so  versuchten  die 
Autoren,  als  Kulturboden  denselben,  mit  Form alin  behandelten  (dadasFor- 
malin  die  T.-B.  später  als  die  anderen  Mikroorganismen  angreift)  und  durch 
Ammoniak  neutralisierten  Urin  zu  verwenden ;  sie  erhielten  stets  negative 
Eesultate.  Tiherti. 

Roseiil)latt(2413)  hat  die  verschiedenen  Methoden  zum  Nachweis 
der  T.-B.  im  Sputum  einer  vergleichenden  Untersuchung  unterzogen  und 
ist  auf  Grund  von  Zählungen  der  gefärbten  Bac.  zu  dem  Resultat  gekommen, 
dafs  das  Mühlhäuser  -  CzAPLEwsKische  Verfahren  die  besten  Eesultate, 
erheblich  bessere  als  das  von  Dilg  und  von  Nebel  gibt.  Walz. 

Biedert  (2049)  betont  gegenüber  Rosenblatt,  welcher  Biederts  Ver- 
fahren nur  beiläufig  und  mehr  ablehnend  erwähnte,  dafs  die  von  R.  bevor- 
zugte MüHLHÄusERsche  Methode  zum  Nachweis  spärlicher  T.-B.  nur 
eine  Modifikation,  jedoch  nicht  Verbesserung  des  BiEDERTSchen  Verfahrens 
sei.  Walz. 

Bucliholz  (2066)  bezweifelt,  ob  die  ÜESSESche  Methode  den  Nach- 
weis von  T.-B.  im  Sputum  erleichtert,  da  die  Zahl  der  im  Sputum  ent- 
haltenen Bac.  eine  zu  grofse  Rolle  spielt.  Da  wo  eine  deutliche  Vermehrung 
erzielt  wird,  ist  auch  der  mikroskopische  Nachweis  leicht,  in  allen  unsicheren 
Fällen  aber  bleibt  der  Tierversuch  das  einfachste  und  sicherste  Mittel. 

Walz. 

Dworetzky  (2106)  prüfte  die  SpENGLERSche  Formalinmethode  zur 
Reinzüchtung  von  T.-B.  aus  Bakteriengemischen  enthaltendem  Sputum  nach 
und  hatte,  sowohl  wenn  er  die  SpENGLERSchen  Angaben  genau  befolgte  als 
auch,  wenn  er  ihm  zweckmäfsig  erscheinende  Modifikationen  anwandte, 
absolut  keine  positiven  Resultate.  Huebschmann. 

JaC(j[ue  (2209)  hatte  sowohl  mit  der  HESSESchen  als  auch  mit  der 
SpENGLERSchen  Methode  zur  Reinzüchtuug  der  T.-B.  aus  Sputum  negative 
Eesultate.  Die  Auffassung  Spenglers,  dafs  es  die  Leukolyse  in  leukocyten- 
reichen  Sputa  ist,  die  oft  die  Entwicklung  der  Bac.  verhindert,  möchte 
jACQUi;  für  manche  Fälle  zulassen,  da  er  selbst  einmal  ein  Aufgehen  der 
Kulturen  von  einem  alkalischen  und  einmal  von  einem  amphoteren  Sputum 
beobachtete  —  allerdings  mit  Kulturen  anderer  Mikrobien  gemischt.  Im 
allgemeinen  aber  ist  er  nach  seinen  Untersuchungen  und  denen  anderer 
Autoren  der  Meinung,  dafs  die  Frage,  welches  die  vorteilhafteste  Reaktion 
für  die  Gewinnung  von  Reinkulturen  aus  Sputum  und  welches  sonst  die  am 
meisten  entsprechenden  Bedingungen  sind,  durchaus  nicht  so  einfach  ist. 

Huehschmann. 

Die  Rcinzüchtung  der  T.-B.  aus  menschlichen  Produkten  ist 
nach  Sorgo  (2456)  von  Wert  für  die  Beurteilung  der  Sekundärinfektion 
(Miscliinfektion)  bei  Tuberkulose,  und  dann  zur  Feststellung  der  Identität 
von  Menschen-  und  Rinder-T.-B.,  weil  der  Umweg  durch  den  Tierkörper 


552        Tuberkelbacillus.   Reinzüchtung  aus  menschlichen  Produkten. 

immerhin  Fehlerquellen  einschliefsen  kann.  Hier  ist  nur  die  Frage  der 
Misch  in  fektion  behandelt.  —  Die  Methode  des  Verf.  besteht  darin,  die 
Sputumballen  so  lange  in  verschiedenen  Schalen  (zunächst  in  Wasser,  dann 
in  steriler  physiologischer  Kochsalzlösung)  zu  waschen,  bis  möglichst  kleine 
Partikelchen  resultieren.  Man  kann  mit  10  Schalen  zum  Ziele  kommen, 
es  können  aber  auch  20-30  nötig  sein.  Immer  soll  eine  gröfsere  Anzahl 
zur  Aussaat  benutzt  werden,  für  ca.  8-lOEöhrchen.  Als  Nährboden  empfiehlt 
S.  vorzüglich  den  SpENGLEBSchen  Somatoseagar,  welcher  zwar  kein  optimaler 
Nährboden  ist,  welcher  aber  ein  für  jeden  T.-B.-Stamm  zuträgliches  Nähr- 
medium zu  bilden  scheint.  Daneben  wurden  Kartoffel-Glycerinagar,  auch 
Hirn-  und  Peptonagar  und  dann  verschiedene  Serumnährböden,  besonders 
zur  Weiterzüchtung  der  gewonnenen  Reinkultaren  verwandt.  Gewöhnlicher 
Glycerinagar  ist  der  wertloseste.  Man  soll  mehrere  Nährböden  zugleich 
benutzen,  da  es  den  Anschein  hat,  wie  wenn  nicht  jeder  T.-B.-Stamm  auf 
demselben  Nährboden  gleich  gut  wächst.  —  Auf  diese  Weise  wurde  das 
Sputum  von  2 1  Kranken,  stets  mit  schon  schwererer  Phthise,  untersacht 
(24  Versuche).  22mal  erhielt  Verf.  Reinkulturen  von  T.-B.  ohne  Misch- 
bakterien. Von  24  Sputumuntersuchungen  hatten  23  ein  sicher  negatives 
Resultat  bezüglich  der  Mischbakterien,  einmal  war  dasselbe  zweifelhaft, 
aber  auch  in  diesem  Falle  kann  eine  Mischinfektion  ausgeschlossen  werden. 
—  Verf.  untersuchte  ferner  das  Exsudat  bei  Pleuritis  (3mal)  und  Pneumo- 
thorax (5mal)  und  erhielt  in  sämtlichen  Fällen  T.-B.-Reinkulturen.  Ver- 
wandt wurden  die  gleichen  Nährböden,  daneben  auch  erstarrtes  Pleura- 
exsudat. Dafs  die  Bac.  viele  Wochen  im  Exsudat  lebensfähig  sein  können 
(gegenüber  anders  lautenden  Literatur  angaben)  zeigt  ein  Fall,  in  welchem 
die  Reinzüchtung  3mal  gelang,  in  der  5.,  15.  und  21.  Woche.  Zur  Züch- 
tung wurden  Gerinnsel,  die  sich  häufig  im  punktierten  Exsudat  schon  ab- 
gesetzt hatten,  nicht  benutzt.  Die  Angabe,  dafs  hierin  alle  T.-B.  enthalteri 
seien,  kann  demnach  nicht  richtig  sein.  —  Zu  erwähnen  ist  noch,  dafs  in 
einem  Falle  die  wiederholte  mikroskopische  Sputumuntersuchung ,  auch 
unter  Heranziehung  der  verschiedenen  Sedimentierverfahren,  ein  negatives 
Ergebnis  hatte,  während  auf  dem  Nährboden  zahlreiche  Kolonien  aufgingen 
Ob  es  sich  hier  um  eine  nicht  säurefeste  Varietät  der  T.-  B.*  oder  um  eine 
nicht  bekannte  Dauerform  handelt?  —  Verf.  hält  nach  seinen  Versuchen 
den  Nachweis  einer  Mischinfektion  bei  Lungenphthise,  Pleuritis  und  Pneumo- 
thorax für  noch  nicht  erbracht.  Die  Reiuzüchtung  der  T.-B.  scheint  jeder 
anderen  Untersuchungsmethode  überlegen  zu  sein.  Kraemer. 

Trevithick  (2489)  glaubt,  dafs  die  harnsauren  Salze,  ja  sogar  die 
Eiterzellen  verhindern,  dafs  T.-B.  aus  dem  Harne  dem  Deckgläschen 
genügend  fest  anhaften,  um  durch  die  Prozeduren  der  Tinktion  nicht  weg- 
geschwemmt zu  werden.  Um  diesem  Übelstande  abzuhelfen,  empfiehlt  er 
das  Harnsediment  mit  reinem  Wasser  zu  verdünnen,  ordentlich  durch- 
zuschütteln und  dann  zu  zentrifugieren.   Nach  Wiederholung  dieser  Mani- 

*)  Diese  Annahme  kann  wohl  nicht  in  Betracht  kommen,  da  doch  wohl  die 
als  Kulturen  gewachsenen  Bac.  säurefest  waren,  weil  andernfalls  sie  ja  nicht 
hätten  als  T.-B.  angesprochen  werden  können.    Baumgarten. 


Tuberkelbacillus.    „Inoscopie".  553 

pulation  —  einer  Wegwaschiing  der  löslichen  harnsauern  Salze  —  zeigen 
sich  in  dem  derart  behandelten  Sedimente  die  T.-B.  unvergleich  reichlicher 
als  in  den  aus  nicht  ausgewaschenen  Sedimenten  gewonnenen  Präparaten. 

Bodon. 
Jousset(2211)beschreibt,  um  den  T.-B.  in  Flüssigkeiten  zu  unter- 
suchen, ein  neues  Verfahren,  das  erlnoscopie  nennt.  Wenn  es  sich  um 
eine  spontan  koagulierende  Flüssigkeit  handelt  (Blut,  Pleuralflüssigkeit), 
läfst  er  sie  gerinnen  und  bewahrt  das  Gerinnsel.  Handelt  es  sich  um  Flüssig- 
keiten, die  nicht  spontan  gerinnen  (Ascitesflüssigkeit,  Urine),  so  fügt  er 
ihnen  ein  Fibrinogen  hinzu,  dessen  Formel  er  angibt,  und  welches  in  diesen 
Flüssigkeiten  die  Bildung  eines  Gerinnsels  bewirkt,  wo  er  nach  den  Bac. 
forscht. 

Die  Gerinnsel  der  Flüssigkeit  werden  mit  einer  wie  folgt  zusammen- 
gesetzten Mischung  vermischt: 

Pepsin  in  Plättchen  1  bis  2  g 

(§  50  des  Codex) 

Reines  Glycerin  \  ~  1 0 

Chlorwasserstoff  bei  22®  Beaume  | 

Fluornatrium  3  g 

Destilliertes  Wasser  1000  ccm 

Die  Mischung  dieser  Flüssigkeit  mit  den  Gerinnseln  wird  bei  38"  während 
einiger  Stunden  in  den  Brütofen  gebracht.  Das  Gerinnsel  löst  sich  auf. 
Man  zentrifugiert  die  Flüssigkeit  und  breitet  das  Sediment  auf  eine  Reihe 
von  Deckgläsern  aus.  Auf  diesen  sucht  man  nach  dem  Koch -Bac,  nach- 
dem er  durch  die  ZiEHLsche  Methode  gefärbt  ist.  Lemie?Te. 
MedowiliOW  (2306)  hat  in  6  Fällen  das  pleuritische  Exsudat  nach  der 
Methode  von  Jüusset  und  3mal  in  demselben  T.-B.  nachweisen  können. 
In  einem  der  positiven  Fälle  enthielt  auch  das  Sputum  T.-B.  Verf.  weist 
darauf  hin,  dafs  man  in  den  nach  der  JoussETSchen  Methode  hergestellten 
Präparaten  nicht  selten  sehr  lange  suchen  mufs,  bis  man  die  Bac.  findet. 
Auch  warnt  er  davor,  nicht  entfärbte  andersartige  Stäbchen  für  T.-B.  zu 
halten.  Leider  hat  Verf.  zur  selben  Zeit  keine  Tierversuche  mit  dem  frag- 
lichen Exsudat  angestellt,  um  zu  prüfen,  welche  der  beiden  Methoden  zu- 
verlässiger ist.  Babinöivitscli. 
Piatkowski  (2374)  konstatiert,  dafs  säurefeste  Bac.  gegen  ver- 
dünnte Formalinlösungen  weniger  empfindlich  sind  als  andere  Bak- 
terien; bei  längerer  Einwirkung  sterben  alle  Bac.  ab.  Kurze  Behandlung 
mit  dünnen  Formalinlösungen  wirkt  wachstumshemmend,  bei  weitei-en  Über- 
impfungen treten  die  normalen  biologischen  Eigenschaften  aber  wieder 
hervor.  Formalinlösungen  jeglicher  Konzentration  haben  auf  Morphologie 
und  Färbbarkeit  der  säurefesten  Bakterien  keinen  Einflufs.  P.  benutzt  zur 
schnellen  Isolierung  säurefester  Bac.  (und  auch  anderer  relativ  wider- 
standsfähiger Keime)  eine  Formalinmethode  folgender  Art:  Etwas  Bac- 
haltiges  Material  wird  mit  10  ccm  Wasser  oder  Bouillon  -{-  2  bis  3  Tropfen 
Forraalin  gemischt,  durchgeschüttelt  und  nach  einer  halben  Stunde  auf 
Agar  oder  Glycerin-Agar  verimpft;  die  Impfung  wird  einige  Mal  nach  je 


554  Tubejrkelbacillus.  Biologie.   Tuberkulin. 

^/^  Stunde  wiederholt.  In  dem  einen  oder  anderen  Röhrchen  erhält  man 
Reinkulturen.  Askcmazy. 

Um  den  Einflufs  hoher  Temperaturen  auf  T.-B.  in  der  Milch  zu  unter- 
suchen machten  Bartel  und  Stenström  (2025)  eine  Reihe  von  Experi- 
menten und  bestätigen  die  Ansicht  Bangs,  dafs  es  nicht  die  chemische 
Reaktion  der  Milch  ist,  welche  Bedeutung  besitzt  für  den  gröfseren  bezw. 
geringeren  Widerstand  der  T.-B.  gegen  Erhitzung,  sondern  lediglich  der 
physikalische  Zustand  der  Milch  während  der  Erhitzung.  Koagulierte 
nämlich  die  Milch  schnell,  so  war  selbst  ein  5  Minuten  langes  Erhitzen  auf 
80**  noch  nicht  imstande,  die  T.-B.  abzutöten,  andernfalls  genügte  die  Er- 
hitzung auf  80^  während  l^/.2-2  Minuten.  Die  Reaktion  der  Milch  war 
nur  insofern  von  grofser  Bedeutung,  als  bei  saurer  Reaktion  die  Koagulation 
sehr  schnell  und  schon  bei  verhältnismäfsig  geringer  Temperatur  zustande 
kam,  während  sie  bei  alkalischer  Reaktion  selbst  bei  Erhitzung  auf  90* 
ausblieb.  Die  beiden  Autoren  sind  mit  Bang  der  Meinung,  dafs  die  Bac. 
bei  Eintreten  der  Koagulation  gegen  die  Wirkung  der  Wärme  geschützt 
werden.  Hiiebschmann. 

Bullmaiin  (2416)  prüfte  die  Frage  von  neuem,  bei  welcher  Temperatur 
T.-B.  in  der  Milch  durch  Erhitzung  sicher  abgetötet  werden.  Er 
mischte  tuberkulöses  Sputum  mit  steriler  Milch  (^/^  :  ^j^),  füllte  diese  Milch 
in  langhalsige  Saftflaschen,  durch  deren  Stopfen  Thermometer  bis  nahe  an 
den  Flaschenboden  eingeführt  wurden  und  erhitzte  die  Milch  dann  bis  zu 
verschiedenen  Temperaturhöhen.  Er  kommt  zu  dem  Resultat,  dafs  ein- 
stündige Erhitzung  der  Milch  auf  68^  unter  ständigem  Hin-  und 
Herbewegen  zur  Abtötung  der  T.-B.  als  vollkommen  sicher  be- 
zeichnet werden  darf.  Er  empfiehlt  somit  die  schon  von  Foester  an- 
gegebenen Grenzzahlen  für  die  völlige  Abtötung  pathogener  Bakterien  und 
hebt  hervor,  dafs  der  Geschmack  der  so  erhitzten  und  rasch  wieder  ab- 
gekühlten Milch  von  der  Rohmilch  kaum  zu  unterscheiden  ist,  auch  das 
Eiweifs,  Lecithin  und  Enzym  (letzteres  erst  von  69^  an)  nicht  oder  kaum 
beeinflufst  werden.  Askanaxy. 

Marzjig'alli  und  Figari  (2303)  geben  an,  ein  steriles  Extrakt  der 
T.-B.  erhalten  zu  haben,  das  sie  Bac. -Pulpa  nennen;  bei  Kaninchen  und 
Ziegen  subcutan  injiziert,  ruft  es  die  Bildung  eines  leicht  antitoxischen,  in 
bezug  auf  Agglutinationsvermögen  sehr  reichhaltigen  Serums  hervor,  das 
in  vitro  die  Entwicklung  des  T.-B.,  in  vivo  die  experimentelle  Tuberkulose 
verhindert.  Tiherti. 

Aiiclair  (2018)  konnte  aus  T.-B.  2  Gifte  darstellen,  einen  Ätherauszug 
„Etherine",  welcher  entzündungserregend  und  verkäsend  wirkt,  und  einen 
Chloroformauszug  „Chloroformine",  welcher  sklerosierend  wirkt.  Er  glaubt, 
dafs  auf  der  Wirkung  dieser  Gifte  die  Pathogenität  der  Tuberkulose  in 
erster  Linie  beruhe,  und  hofft,  dafs  diese  lokale  Infektionskrankheit  durch 
entsprechende  Gegengiftimpfung  geheilt  werden  kann.  Kraemcr. 

Salomon  (2422)  hat  experimentell  die  Wirkung  des  Tuber- 
kulins und  Aethero-  und  Chloroformobacillins  von  Auclair  auf 
die  Niere  studiert.    Er  hat  konstatiert,  dafs  die  diffundierenden  Gifte  des 


Tuberkelbacillus.   Tuberkulin.  555 

T.-B.  mit  allgemeiner  Wirkung,  welchem  man  bei  dem  Menschen  die  Er- 
krankungen an  parenchymatöser  oder  interstitieller  Nephritis,  an  Amyloid- 
oder  Fettdegeneration  zuschreibt,  bei  dem  Tiere  nur  minimale  Nieren- 
erkrankungen bcAvirken.  Kaum  kann  man  die  Nierensklerose  der  alten 
Tuberkulosekranken  mit  der  Veränderung  der  Glomeruli  und  der  Gefäfse 
in  Beziehung  bringen,  welche  das  Experiment  manchmal  ergibt. 

Die  dem  T.-B.  zugeschriebenen  Nierenerki'ankungen  ent^+ehen  durch  ört- 
liche Gifte.  In  der  Niere  sowie  in  der  Lunge  scheinen  die  Erkrankungen 
von  dem  in  Äther  löslichen  Gifte  abzuhängen.  Der  Nierentuberkel  neigt 
zur  Infiltration  und  Verkäsung  melir  als  zur  fibrösen  Einkapselung. 

Das  Studium  des  Histogenese  des  Tuberkels  durch  intravenöse  Injektion 
örtlicher  Gifte  zeigt,  dafs  die  verschiedenen  Elemente  des  Parenchyms  ge- 
nau wie  die  ektogenen  lymphatischen  Elemente  reagieren  können,  um  die 
Bestandteile  des  Tuberkels  zu  liefern.  Die  Epithelzellen  der  Harnkanäl- 
chen  ebenso  wie  die  fixen  Zellen  des  Bindegewebes  und  dieLymphocyten* 
tragen  zur  Bildung  der  epithelioiden  Zellen  und  vielleicht  auch  zu  derjenigen 
der  Eiesenzellen  bei;  die  mesodermalen  Zellen  scheinen  jedoch  bei  den 
durch  die  Erreger  der  Tuberkulose  bewirkten  Reaktionserscheinungen  die 
Hauptrolle  beizubehalten.  Lemierre. 

Arloiiig  und  Bancel  (2012)  suchten  die  Frage,  ob  das  KocHSche 
Tuberkulin  das  wirkliche  Tuberlosegift  darstelle,  das  im  kranken  Orga- 
nismus die  allgemeinen  Intoxikationserscheinungen  hervorruft,  in  der  Weise 
zu  lösen,  dafs  sie  tuberkulösen  Tieren  Blutserum  einer  hochgradig  tuberku- 
lösen Kuh  bezw.  den  Saft  grofser  Tuberkelmassen  unter  die  Haut  spritzten. 
Wäre  nämlich  das  wirksame  Prinzip  des  Tuberkulins  identisch  mit  dem  Tuber- 
kulosegift, dann  müfsten  die  genannten  Materialien  eine  ähnliche  fieber- 
erregende Wirkung  und  in  derselben  Weise  auf  den  tuberkulösen  Organis- 
mus ausüben,  wie  das  Tuberkulin.  Es  zeigte  sich  nun,  dafs  bei  tuberkulösen 
Rindern ,  Ziegen ,  Hunden  und  Meerschweinchen  auf  die  Einspritzung  von 
10,  5  bezw.  0,5 — 2,0  ccm  Kuhserum  zwar  eine  Erhöhung  der  Körper- 
temperatur eintrat,  doch  begann  dieselbe  sofort  nach  der  Injektion,  erreichte 
ihren  höchsten  Grad  spätestens  in  der  vierten  Stunde  und  kehrte  von  der 
achten  Stunde  wieder  zur  Norm  zurück  oder  sank  später  auch  unter  diese 
herab.  Ähnlich  wirkte  auch  der  Saft  der  tuberkulösen  Geschwülste,  nur 
dafs  sich  hier  nach  der  fieberhaften  Reaktion  öfters  Hypothermie  einstellte. 
Endlich  hob  die  Beimischung  von  Antituberkulinserum  zum  Blutserum  der 
tuberkulösen  Kuh  bezw.  zum  Geschwulstsaft  deren  fiebererregende  Wirkung 
nicht  auf.  Die  von  den  T.-B.  einerseits  im  Tierkörper,  andererseits  auf 
künstlichen  Nährböden  erzeugten  giftigen  Substanzen  scheinen  somit  nicht 
identisch  zu  sein.  Ilutyra. 

Auf  Grund  graphischer  Studien  stellt  Arloing  (2008)  fest,  dafs  Emul- 
sionen KocHScher  Bac.  dem  Tuberkulin  nicht  ganz  identische  Stoffe  ent- 
halten, die,  tuberkulösen  Individuen  ins  Blut  gebracht,  anfangs  in  stürmischer 


*)  Dafs  die  Lyinphocyten  epithelioide  Tuberkelzellen  bilden  können,  ist  un- 
erwiesen.    Baumgarten. 


556  Tuberkelbacillus.   Tuberkulin. 

Weise  Herz,  Gefäfse  und  Atmung  beeinflussen  und  schliefslieh  den  Tod  in- 
folge einer  aufserordentlichen  Schwäche  des  Herzmuskels  herbeiführen; 
die  Substanzen  werden  auf  der  Schleimhaut  des  Magen-  und  Darmkanals 
ausgeschieden.  Huehschmann. 

Loewenstein  und  Rappoport  (2280)  wollen  mit  ihrer  ausführlichen 
Arbeit  eine  mehr  theoretische  Analyse  der  bei  der  Tuberkulin- 
anwendung  eintretenden  Veränderungen  im  Körper  geben,  da 
seither  fast  stets  nur  der  therapeutische  Effekt  in  den  Vordergrund  gestellt 
wurde.   Die  Resultate  der  Arbeit  sind  folgende^ 

1.  Von  18  diagnostisch  injizierten  manifest  Tuberkulösen  reagierten 
alle  in  typischer  Weise  auf  Tuberkulin.  Von  73  behandelten  Patienten 
reagierten  67  auf  die  ersten  fünf  injizierten  Dosen  (nicht  über  1  mg). 

2.  Diejenigen  Fälle  von  manifester  Tuberkulose,  welche  sich  im  Stadium 
der  Ausheilung  befinden,  scheinen  ihre  Empfindlichkeit  gegenüber  dem 
Tuberkulin  eingebüfst  zu  haben. 

3.  Aus  der  Tabelle  geht  hervor,  dafs  ein  Zusammenhang  besteht  zwischen 
Krankheitsstadium  und  der  minimalen  Eeaktionsdosis  des  Tuberkulins  und 
zwar  in  dem  Sinne,  dafs  mit  dem  Fortschreiten  des  Erkrankungsprozesses 
die  Gröfse  der  minimalen  Reaktionsdosis  sinkt. 

4.  Die  bisher  als  kumulative  Wirkungen  des  Tuberkulins  gedeuteten 
Erscheinungen  sind  als  eine  Überempfindlichkeit  des  Organismus  aufzufassen. 

5.  Bei  den  Manifesttuberkulösen  ist  das  Stadium  der  Überempfindlichkeit 
durch  den  natürlichen  Infektionsprozefs  bereits  vorgebildet;  bei  der  Mehr- 
zahl der  Fälle  von  geschlossener  Tuberkulose  wird  die  Überempfindlichkeit 
besonders  manifest  durch  die  diagnostische  Injektion. 

6.  Die  Übererapfindlichkeit  ist  ein  Stadium  der  Immunität.  Wie  bei  dem 
Diphtherietoxin  kann  man  auch  hier  willküi-lich  durch  die  Wahl  der  Dosis 
entweder  Überempfindlichkeit  oder  Immunität  erzielen. 

7.  Durch  fortgesetzte  Gaben  kleiner  Dosen  werden  sowohl  Leicht-  als 
Schwerkranke  in  ein  verlängertes  Stadium  der  Überempfindlichkeit  über- 
geführt. Verabreicht  man  dieselbe  Dosis  (^/^^  bezw.  ^/^^  mg)  drei-  oder 
viermal  hintereinander,  so  beobachtet  man  ausnahmslos  bei  wirklich  Tuber- 
kulösen, dafs  sich  die  Intensität  der  Reaktion  in  aufserordentlicher  Weise 
steigert.  Der  erste  Reiz,  welcher  den  folgenden  Reizen  qualitativ  und 
quantitativ  völlig  gleich  ist,  scheint  also  eine  Umstimmung  des  Organismus 
in  dem  Sinne  anzubahnen,  dafs  die  Reizschwelle  gerade  für  diesen  Reiz  sinkt. 

8.  Die  durch  das  Alttuberkulin  geschaffene  Überempfindlichkeit  äufsert 
sich  auch  bei  nachfolgender  Anwendung  von  anderen  Tuberkulinpräparaten, 
ein  klassischer  Beweis  für  die  Speziflzität  der  Wirkung  angesichts  der  ver- 
schiedenartigen Herstellung  der  beiden  Präparate. 

9.  Die  Entstehung  der  Überempfindlichkeit  hängt  in  erster  Linie  von 
der  Dosierung  ab. 

10.  Die  Übererapfindlichkeit  gegenüber  dem  Tuberkulin  besteht  länger 
als  die  Immunität. 

11.  Der  diagnostische  Wert  der  Überempfindlichkeitsreaktion  mufs  noch 
durch  entsprechende  Behandlung  Nichttuberkulöser  gesichert  werden. 


'Tuberkelbacillus.   Tuberkulin.  55'? 

12.  Fieberreaktion  und  Immunitätsreaktion  sind  nicht  identisch,  denn 
einerseits  kann  Immunität  ohne  Fieberreaktion  eintreten,  andererseits 
hinterlassen  wiederholte  Fieberreaktionen  keine  Immunität. 

13.  Daher  empfiehlt  sich  die  einschleichende  Behandlung. 

14.  Bei  Schwerkranken  ist  zur  Erzielung  einer  Immunität  eine  längere 
Zeit  der  Behandlung  und  eine  gröfsere  Anzahl  von  Injektionen  erforderlich, 
doch  mufs  man  sich  davor  hüten ,  die  gleiche  Minimaldosis  fortwährend  zu 
verabreichen,  vielmelir  kann  man,  sobald  das  Stadium  derÜberempfindlich- 
keit  stationär  zu  werden  droht,  einen  „ictus  immunisatorius"  setzen. 

15.  Die  durch  das  Alttuberkulin  geschaffene  Immunität  besteht  auch  den 
anderen  Tuberkulinpräparaten  gegenüber. 

16.  Die  obenstehenden  Heilresultate*  beweisen  aufs  neue,  dafs  eine  iso- 
pathische  Therapie  von  den  jetzt  zu  Gebote  stehenden  Mitteln  die  gröfste 
Berechtigung  hat. 

17.  Die  Tuberkulinreaktion  beruht  auf  der  Überempfindlichkeit  des  tuber- 
kulösen Organismus;  letztere  ist  aber  nur  ein  Spezialfall  des  Gesetzes  „der 
Bahnung  eines  Reizes".  Kraemer. 

Feistmantel  (2115)  weifst  auf  Grund  der  einschlägigen  Literatur 
nach,  „dafs  bis  jetzt  noch  kein  Stoff  beschrieben  worden  ist,  welcher  in 
den  für  diagnostische  Tuberkulininjektionen  inbetracht  kommenden,  mini- 
malen Mengen  in  einem  tuberkulösen  Organismus  jene  Eeaktion  auszulösen 
imstande  wäre,  wie  sie  für  Tuberkulinpräparate  charakteristisch  ist"  und 
„dafs  in  allen  denjenigen  Fällen,  in  welchem  bisher  positive  Tuberkulin- 
reaktionen  in  nicht  tuberkulösen  Organismen  beobachtet  worden  ist,  die  be- 
treffende Krankheit  durch  einen  morpho-  und  biologisch  dem  Tuberkelpilz 
nahe  verwandten  Krankheitserreger  bedingt  war,"  dessen  Wirkungen  dann 
aber  klinisch  charakterisierte  Krankheitsbilder  entsprachen. 

Er  selbst  experimentierte  an  Meerschweinchen  in  drei  Versuchsreihen: 
1.  an  gesunden  Tieren,  2.  an  tuberkulösen,  3.  an  mit  Streptothrix  farcinica 
infizierten,  welcher  Pilz  für  Meerschweinchen  äufserst  virulent  ist.  Er 
prüfte  die  Reaktion  der  Tiere  auf  aus  menschlichen  T.-B.  hergestelltes 
Tuberkulin,  auf  ein  aus  dem  Streptothrix  in  Analogin  mit  dem  alten 
Tuberkulin  hergestelltes  Gift  (Farcin)  und  weiterhin  auf  die  im  allgemeinen 
zur  Aufschwemmung  verwandten  Mittel,  wie  NaCl-Lösung,  Glycerin  und 
destilliertes  Wasser.  Für  eine  positive  Tuberkulin-  oder  Farcinreaktion 
stellte  er  sehr  strenge  Forderungen,  die  die  ZuPNiKschen  noch  übertreifeu. 
Aus  seinen  Experimenten  ergaben  sich  folgende  Resultate: 

„Die  stark  toxische  Wirkung  höherer  Glycerindosen  kommt  bei  den  für 
die  Hervorrufung  der  Fieberreaktion  in  tuberkulösen  Organismen  nötigen 
Mengen  nicht  zur  Geltung". 

„Auch  Lösungen,  welche  mehr  als  das  Tausendfache  der  Kochsalzmenge 
enthalten,  welche  in  den  für  diagnostische  Injektionen  gebräuchlichen 
Tuberkulindosen  enthalten  sind,  können  keine  der  Tuberkulinreaktion  auch 
nur  älmliche  Reaktion  hervorrufen". 


*)  Vgl.  hierüber  das  folgende  Referat.    Bmitngarten. 


558  Tuberkeibacillus.   Tuberkulin. 

„GesuiideMeerscliweinclien  gaben  auf  0,15  ccm  meines  Tuberkulins  und 
auf  0,5  com  meines  Farcingiftes  positive  Reaktion". 

„Tuberkulöse  Meerschweinchen  (2.  Woche)  reagieren  auch  auf  Milli- 
gramme (4)  meines  Tuberkulins". 

„Tuberkulöse  Meerschweinchen  (der  2.  Woche)  gaben  auf  ein  1  cg 
meines  Farcingiftes  eine  ausgesprochene  Tuberkulinreaktion.  Tier  21  gab 
wegen  vorgeschrittener  Tuberkulose  blofs  eine  unvollkommene  Eeaktion". 

„Die  Injektion  gröfserer  Mengen  von  sterilem  Wasser  ist  nicht  imstande, 
bei  mit  Streptothrix  farcinica  infizierten  Meerschweinchen  eine  der  Tuber- 
kulinreaktion ähnliche  Eeaktion  hervorzurufen". 

„Die  kleinste  bei  mit  Streptothrix  farcinica  infizierten  Meerschweinchen 
noch  wirksame  Dosis  meines  Farcinicagiftes  ist  0,01  g". 

„Auch  Milligramme  meines  Tuberkulins  riefen  bei  mit  Streptothrix 
farcinica  infizierten  Meerschweinchen  eine  Tuberkulinreaktion  hervor". 

„Nach  diesen  Versuchsergebnissen  sieht  Feistmantel  in  der  Tuber- 
kulinreaktion nur  eine  spezifische  Gattungsreaktion  im  Sinne  Zupniks,  nicht 
eine  spezifische  Artreaktion,  er  sieht  darin  ferner  einen  weiteren  Beweis 
der  nahen  Verwandtschaft  der  Streptothrix  farcinica  mit  den  Tuberkel- 
pilzen " .  Huehschmann. 

Loewenstein  und  Rappoport  (2279)  gehen  bei  der  Erklärung  des 
Mechanismus  der  Tuberkulinimmunität  von  der  Überempfindlich- 
keit gegen  Tetanus  und  Diphtherie  immunisierter  Tiere  aus.  Eine  mit- 
geteilte Tabelle  illustriert  das  Faktum,  dafs  mit  fortschreitender  tuber- 
kulöser Erkrankung  die  Gröfse  der  minimalsten  Reaktionsdosis  sinkt.  In 
dieser  Überempfindlichkeit  des  tuberkulösen  Organismus  äufsert  sich  die 
Spezifizität  der  Tuberkulinreaktion.  Man  beobachtet  eine  analoge  Über- 
empfindlichkeit auf  künstlichem  Wege,  nach  wiederholten  diagnostischen 
Alttuberkulin-Injektionen.  Die  zur  Diagnose  injizierten  Patienten  stellen 
ein  gröfseres  Kontingent  zu  den  „Überempfindlichkeitsfällen"  als  jene,  die 
einer  einschleichenden  Behandlung  unterzogen  wurden.  Das  hängt  in  erster 
Linie  von  der  Höhe  der  Tuberkulindosis  ab,  welche  die  erste  Reaktion  aus- 
löst, sodann  auch  von  dem  Krankheitsstadium.  Die  geschlossenen  Tuberku- 
lösen zeigten  häufiger  Überempfindlichkeit;  die  manifest  Tuberkulösen  über- 
winden das  Stadium  der  Überempfindlichkeit  leichter.  Da  die  Überempfind- 
lichkeit noch  ein  Jahr  nach  der  Tuberkulin-Injektion  bestehen  kann,  darf 
man  nicht  von  einer  kumulativen  Wirkung  des  Tuberkulins  sprechen.  Es 
mufs  eineUmstimmung  des  Körpers  vorliegen.  Zur  Erzielung  einer  Immu- 
nität mufs  die  Dosis  gesteigert  werden,  die  Fieberreaktion  ist  für  die 
Erzeugung  der  Immunität  keine  Voraussetzung.  So  ist  der  Weg  der 
einschleichenden  Behandlung  als  richtig  erkannt  worden.  Nach  den  Tier- 
versuchen ist  Immunität  gegen  Tuberkulin  nicht  gleichbedeutend  mit  Im- 
munität gegen  T.-B.*,  aber  man  kann  mit  einem  Tuberkulinpräparat  gegen 


*)  Das  ist  eine  sehr  wichtige  Tatsache,  die  bei  der  Beurteilung  der  Resultate 
der  Tuberkulinbehandlung  tuberkulöser  Kranker  von  den  Anhängern  dieser 
Behandlung  zu  wenig  berücksichtigt  wird.    Baumgarten. 


Tuberkelbacillus.   Tuberkulin.  559 

andere  immunisieren,  also  gegen  Bac- Derivate.  Die  therapeutischen  Re- 
sultate, kontrolliert  an  längere  Zeit  behandelten  und  zu  einer  gewissen 
Tuberkulinimmunität  gelangten  Patienten,  sind  folgende:  Von  48  ge- 
schlossenen Tuberkulösen  sind  35  geheilt,  9  wesentlich  gebessert,  4  ge- 
bessert. Von  16  leichteren  offenen  Tuberkulösen  sind  11  geheilt,  5  wesent- 
lich gebessert.  Von  21  schweren  offenen  Tuberkulösen  sind  6  geheilt, 
9  wesentlich  gebessert,  6  gebessert.  Die  isopathische  Therapie  hat  unter 
den  jetzigen  Mitteln  die  gröfste  Berechtigung.  Aslmnaxy. 

Otto  (2354)  berichtet  über  die  Wertbestimmung  des  Tuberkulins, 
wie  sie  im  EnBLiCHSchen  Institute  ausgeführt  wird.  Es  wird  dabei  das 
zu  prüfende  Tuberkulin  stets  mit  einem  Standardtuberkulin  von  bekanntem 
Werte  verglichen,  und  zwar  an  tuberkulösen  Meerschweinchen.  Bei  letz- 
teren ist  zu  beachten,  dafs  ihre  Tuberkulinempfindlichkeit  ganz  von  dem 
jeweiligen  Stande  ihrer  Tuberkulose  abhängt.  Die  Tiere  müssen  daher 
möglichst  gleichmäfsig  beschaffen  sein  und  geimpft  werden  (^/.^  mg  Kultur 
subcutan).  Die  Prüfung  soll  erst  erfolgen,  wenn  sich  eine  stetige  Gewichts- 
abnahme einzustellen  beginnt,  als  Zeichen,  dafs  sie  über  das  Anfangs- 
stadium der  Krankheit,  welches  öfters  ungleichmäfsig  verläuft,  hinaus  sind. 
Man  mufs  deshalb  stets  eine  gröfsere  Zahl  von  Tieren  geimpft  haben.  Die 
Prüfung  erfolgt  dann  an  2  Parallelreihen.  Die  1.  Reihe  erhält  fallende 
Dosen  Standardtuberkulin,  um  die  minimaltödliche  Dosis  zu  ermitteln,  die 
2.  Reihe  erhält  homologe  Dosen  des  zu  prüfenden  Tuberkulins.  Nach 
24  Stunden  ist  die  Prüfung  beendigt,  und  es  zeigt  sich,  dafs  das  geprüfte 
Präparat  entweder  zu  schwach  oder  zu  stark  ist.  —  Die  Methode  arbeitet 
sehr  sicher,  wie  die  beigegebenen  Tabellen  erweisen.  Kraemer. 

Schlüter  (2483)  teilt  die  Erfahrungen  über  den  diagnostischen 
Wert  der  Tuber kulinreaktion  aus  der  Rostocker  Klinik  mit,  welche 
dafür  sprechen,  dafs  auf  kleine  Dosen  fast  ausnahmslos  nur  wirklich  „aktiv 
Tuberkulöse"  reagieren,  dafs  harmlos  latente  Herde  und  völlig  Tuberkulose- 
freie fast  ausnahmslos  nicht  reagieren.  Walx. 

Baudelier  (2023)  tritt  für  eine  allgemeine  Anwendung  der  Tube rku- 
lindiagnostik  in  den  Heilstätten  bei  allen  sich  nicht  klar  als  aktiv  tuber- 
kulös erweisenden  Patienten  ein.  Die  physikalische  Untersuchung  genügt 
oft  nicht,  da  geringe  Befunde  im  Beginn  wie  nach  Ablauf  der  Krankheit 
sich  aufserordentlich  gleichen;  selbst  Geräusche  können  täuschen.  (37  kurz 
angeführte  Fälle  des  Verf.,  die  als  lungenkrank  in  die  Heilstätte  geschickt 
wurden,  boten  derartige  Veränderungen  und  reagierten  nicht  auf  Tuber- 
kulin. Sie  wurden  als  geheilt  gleich  wieder  entlassen  und  bis  jetzt,  nach 
2  Jahren,  hat  sich,  soviel  bekannt,  bei  keinem  eine  Erkrankung  gezeigt.)  — 
Aber  nicht  nur  zur  Frühdiagnose,  sondern,  wie  schon  Koch  wollte,  auch 
zur  Prüfung  der  Heilung  bei  der  Entlassung  sollte  das  Tuberkulin  all- 
gemeiner angewandt  werden,  um  eine  brauchbarere  Beurteilung  der  Heil- 
erfolge zu  ermöglichen  (von  173  Patienten  reagierten  nicht  mehr  43 
=  25  **/(,;  andererseits  reagierten  17"/o  bei  der  Entlassung  auf  kleinere 
Dosen  wie  bei  der  Aufnahme).  —  Ferner  empfiehlt  B.  dringend  eine  ein- 
heitliche Methode:  normalerweise  1-5-10  mg;  die  letztere  Dosis  mufs  bei 


560  Tuberkelbacillus.    'fuberkulin. 

negativem  Ausfall  wiederholt  werden,  wie  einzelne  Fälle  zeigen,  welche 
erst  auf  die  4.  Injektion  reagiert  haben.  Kraemer. 

Wegeuer  (251 0)  hat  89  Heilstättenpatienten  mit  Tuberkulin  injiziert, 
meist  zu  diagnostischen  Zwecken.  Die  Eeaktion  war  fast  stets  positiv, 
aber  6  Fälle  reagierten  nicht  auf  0,009  (die  Dosen  waren  1-3-6-9  mg  [?]), 
trotz  Vorhandensein  von  deutlichen  Lungenveränderungen,  von  Hämoptoe 
und  einmal  von  Bac.  Verf.  hält  das  Tuberkulin  demnach  als  Diagnostikum 
nicht  für  absolut  beweisend.  Er  wirft  die  Frage  auf,  ob  nicht  ein  schwäch- 
liches Individuum  auf  das  Gift  an  sich  Fieber  bekommen  könne? -^  Über 
die  therapeutische  Anwendung  hat  Verf.  keine  gröfsere  Erfahrung,  da  er 
aus  äufseren  Gründen  die  Behandlung  sistieren  mufste.  Wirkliche  Schäd- 
lichkeiten gehören  zu  den  Seltenheiten,  aber  als  ganz  ungefährlich  darf 
das  Mittel  nicht  betrachtet  werden;  ein  Patient  bekam  z.  B.  im  Anschlufs 
an  „0,001  mg"  [oder  1  mg?  Eef.]  eine  Pleuritis.  Kraemer. 

Schule  (2443)  beobachtete  einen  Fall,  wo  das  Tuberkulin  schäd- 
lich wirkte.  Es  handelt  sich  um  einen  25jährigen  Mann,  der  an  mehr- 
wöchentlichem intermittierendem  Fieber  bis  zu  40^  litt,  das  allmählich 
lytisch  abfiel.  Die  Diagnose  war  unsicher,  manches  (positiver  WiDALScher 
Versuch,  Diazoreaktion,  Milzschwellung)  sprach  für  Typhus.  Daher  wurde 
die  Tuberkulinprüfung  vorgenommen:  1.  Injektion  0,25  mg,  worauf  Tem- 
peratursteigerung eintrat  bis  37,7^  (vorher  3-4  Tage  lang  normale  Tem- 
peratur); nach  2  Tagen  0,5  mg.  Sofort  heftige  Allgemeinerscheinungen, 
erneute  Milzschwellung,  Verdichtung  auf  der  linken  Lunge,  rapider  Tem- 
peraturanstieg und  Kräfteverfall,  Tod  nach  nicht  ganz  4  Wochen.  Die 
Sektion  ergab  Tuberkulose  der  Bronchialdrüsen,  tuberkulöse  Pneumonie 
der  linken  Lunge,  Miliartuberkulose  der  Lungen,  Milz  usw.  (keine  Typhus- 
residuen). —  Bei  einem  Patienten  mit  vorgeschrittener  Tuberkulose  trat 
keine  Reaktion  ein  (0,1-0,3-1-2-5  mg).  Aufserdem  sah  Verf.  bei  seinem 
Assistenten  nach  Injektion  von  1  mg  peinliche  Allgemeinsymptome,  ohne 
Fieber.  —  Seh.  glaubt  demnach,  dafs  das  Tuberkulin  gelegentlich  diagnostisch 
nichts  leiste,  von  unvorhergesehenen  höchst  unangenehmen  Allgemein- 
erscheinungen gefolgt  sei,  und  unter  Umständen  zu  Miliartuberkulose 
führen  kann,  was  für  ihn  genügt,  um  von  der  Methode  vorläufig  Abstand 
zu  nehmen^.  Kraemer. 

Moussu  (2323)  ist,  nachdem  er  zahlreiche  Untersuchungen  angestellt 

^)  Nach  meinen  seitherigen  Erfahrungen  ist  das  nicht  der  Fall.  —  Die  An- 
gaben sind  leider  so  kurz  und  teilweise  ungenau,  dafs  man  das  Ausbleiben  der 
Reaktion  in  den  erwähnten  6  Fällen  nicht  ohne  weiteres  als  Versagen  der  Tuber- 
kulindiagnose  betrachten  darf.  Man  weifs  nichts  näheres  über  den  Krankheits- 
zustand, noch  über  Zahl  und  Gröfse  der  Dosen  (g  oder  mg?).    Ref. 

2)  Es  liegt  nahe,  anzunehmen,  dafs  in  Schüles  Fall  ein  Gefälsherd  bestanden 
hat  (ßlutgefäfs,  oder  Ductus  thoracicus),  von  welchem  die  Miliartuberkulose 
vor  und  nach  den  Tuberkulininjektionen  ausging.  Ob  das  Tuberkulin  den 
Stein  gewissermafsen  ins  Rollen  brachte,  ist  niemand  in  der  Lage  zu  sagen. 
Anscheinend  sind  die  Temperaturen  nur  zweimal  des  Tages  gemessen  worden, 
was  ein  Fehler  wäre.  Die  zweite  Dosis  trotz  Reaktion  doppelt  so  hoch  zu  nehmen 
wie  die  ei'ste,  war  äufserst  bedenklich;  die  Dosen  waren  bei  dem  langen  vor- 
hergehenden Fieber  an  sich  schon  zu  hoch.   Ref. 


Tuberkelbacillus.   Tuberkulin.  561 

und  beim  Meerschweinchen  viele  Milchinjektionen  vorgenommen,  der  Mei- 
nung, dafs  bei  den  Milchkühen,  welche  keine  wesentlichen  klinischen 
Zeichen  von  Tuberkulose  haben,  keine  sichtbaren  Läsionen  am  Euter  zeigen 
und  bei  welchen  die  Tuberkulose  in  der  gröfsten  Anzahl  der  Fälle  nur  in- 
folge der  Tuberkulininjektion  diagnostiziert  worden  ist,  die  Mamma  die 
Bac.  durchgehen  lassen  oder  eliminieren  kann  und  zwar  in  genügender 
Menge,  um  Versuchstiere  zu  infizieren.  Lemierre. 

Green  (2158)  ist  der  Meinung,  dafs  die  Kälber  4-8  Tage  nach  ihrer 
Ankunft  in  den  Ställen  warten  müfsten,  bis  sie  in  der  Lage  sind,  mit 
Tuberkulin  geprüft  zu  werden.  Die  Injektion  von  Tuberkulin  beein- 
flufst  in  keiner  unangenehmen  Weise  die  darauf  folgende  Vesikelbildung 
beim  Kalb.  Eyre. 

Yallee  (2492)  beobachtete  bei  36  Rindern  nach  Tuberkulinin- 
jektionen  in  jedem  Falle  ausgesprochene  fieberhafte  Reaktionen,  auch 
wenn  dieselben  36-48  Stunden  nach  einer  vorhergehenden  Tuberkulin- 
probe neuerdings,  jedoch  mit  der  doppelten  Tuberkulindosis,  ge- 
impft wurden.  Di^  zweite  Reaktion  stellte  sich  früher  ein ,  erreichte  zu- 
meist bereits  in  der  6.-8.,  spätestens  in  der  10.  Stunde  ihren  Höhepunkt 
und  war  von  nur  kurzer  Dauer.  Hutyra. 

Witt  (2521)  teilt  seine  Erfahrungen  über  die  Tuberkulinimpfung 
mit  und  wirft  vor  allem  die  Frage  auf,  inwieweit  eine  vorhergehende  Tu- 
berkulinimpfung von  Einflufs  auf  den  Ausfall  einer  in  kürzerer  Frist  fol- 
genden ist. 

Auf  Grund  seiner  Beobachtungen  gelangt  Verf.  zu  dem  Schlufs ,  dafs, 
wenn  auch  das  Tuberkulin  ein  gutes  Diagnosticum  sei,  doch  bei  geimpften 
reagierenden  Tieren  bei  einer  zweiten,  8-14  Tage  später  vorgenommenen 
Tuberkulinimpfung  keine  Reaktion  eintrete.  Es  sei  also  bei  der  Beurteilung 
der  Rinder  mit  Hilfe  der  Tuberkulinimpfung  die  gröfste  Vorsicht  nötig. 
Also:  „Strenge  Kontrolle  der  Produktion  und  des  Handels  mit  Tuberkulin! " 
Nicht  nur  bei  uns,  auch  in  aufserdeutschen  Ländern  ist  das  Tuberkulin  für 
Jedermann  erhältlich.  Diese  Tatsache  liefert  uns  die  Erklärung  dafür,  dafs 
es  den  Impftierärzten  unserer  Quarantänen  nur  in  wenigen  Fällen  gelingt, 
die  Zahl  ihrer  Fehlresultate  unter  20  oder  30  ^/q  herabzudrücken.  Johne. 

Stieteiirotli  (2471)  hält  den  direkten  Wert  der  Tuberkulinimpfung 
der  Stiere  für  einen  sehr  fraglichen ;  soll  sie  ausgeführt  werden,  so  genüge 
nach  seiner  Ansicht  eine  zweimalige  Nachmessung  der  Temperatur.  Der 
sehr  beachtenswerte  indirekte  Nutzen  der  fraglichen  Zwangsimpfung  besteht 
aber  vor  allem  darin,  dafs  hierdurch  Rinderstallungen  aufgedeckt  würden, 
in  welchen  die  Tuberkulose  herrsche.  Johne. 

Zur  Untersuchung  verwandte  Molilei*  (2312)  die  Milch  von  56  auf 
Tuberkulin  reagierenden  Kühen,  von  denen  nur  2  mit  positivem  Bac- 
Befund  gegen  Ende  der  mehrere  Monate  hindurch  fortgeführten  Impf-  und 
Fütterungsversuche  klinische  Symptome  tuberkulöser  Erkrankung  darboten ; 
die  anderen  zeigten  sich  bei  fortgesetzter  Untersuchung  gesund.  Bei  der 
Sektion,  die  mehrere  Monate  bis  zu  einem  Jahre  nach  Beendigung  des  Ex- 
periments vorgenommen  wurde,  wiesen  sämtliche  Tiere  tuberkulöse  Ver- 

liaumgartens  JahreHborlcht  XX  3(j 


562  Tuberkelbacillus.  Tuberkulin. 

änderungen  auf,  die  Euter  hingegen  wurden  in  allen  Fällen  trotz  sorg- 
fältiger histologischer  Untersuchung  frei  von  Tuberkulose  befunden.  Die 
Fütterungsversuche  wurden  an  je  3-4  Meerschweinchen  vorgenommen, 
welche  2-3  Monate  hindurch  täglich  80-120  ccm  Vollmilch  erhielten.  Die 
intraperitoneale  Verimpfung  der  Milch  an  Meerschweinchen  geschah  zu 
2  verschiedenen  Zeiten,  die  erste  zu  Beginn  des  entsprechenden  Fütterungs- 
versuchs, die  zweite  gegen  Ende  desselben;  jedesmal  wurden  3-4  Tiere, 
teils  mit  Rahm  oder  Bodensatz,  teils  beides  gemengt,  injiziert. 

Von  den  56  Kühen  schieden  13  T.-B.  mit  der  Milch  aus  =  23  "/(,. 
11  mal  gelang  der  Nachweis  durch  Impfung  =  20  ^/q,  9mal  durch  Fütte- 
rung =  16^/o,  4mal  mikroskopisch  =  7*^/q.  Je  Imal  gelang  der  Nach- 
weis durch  den  Fütterungsversuch  und  mittels  Ausstrichpräparates.  In 
einer  Milchprobe  wurden  durch  den  Tierversuch  säurefeste  T.-B.-ähnliche 
Stäbchen  nachgewiesen.  Mohler  schliefst  aus  seinen  Untersuchungen,  dafs 
T.-B.  durch  die  Milch  auch  von  solchen  Kühen  ausgeschieden 
werden  können,  die  in  so  geringem  Grade  von  Tuberkulose  be- 
fallen sind,  dafs  ihre  Erkrankung  nur  durch  die  Tuberkulin- 
reaktion  nachgewiesen  werden  kann.  Die  physikalische  Untersuch- 
ung oder  das  Allgemeinbefinden  der  Kühe  läfst  keinen  Rückschlufs  auf  die 
Infektiosität  der  Milch  zu.  Die  Milch  sämtlicher  auf  Tuberkulin  reagie- 
renden Kühe  mufs  als  verdächtig  angesehen  und  vor  ihrer  Vei'wendung 
sterilisiert  werden.  Rabinotvitsch. 

Moussu  (2324)  untersuchte  die  Milch  von  Kühen,  welche  sämtlich  auf 
Tuberkulin  reagiert  hatten,  von  denen  aber  nur  ein  Teil  klinische  Er- 
scheinungen der  Tuberkulose  darbot.  Sämtliche  Tiere  befanden  sich  im 
guten  Gesundheitszustand,  bei  keinem  ergab  die  klinische  Untersuchung 
irgend  welche  Erkrankung  des  Euters.  Die  Milch  wurde  so  sauber  als 
möglich  gemolken,  zentrifugiert,  der  Bodensatz  an  Meerschweinchen  ver- 
impft. Von  60  untersuchten  Kühen  wiesen  9  eine  mit  T.-B.  infizierte  Milch 
auf.  2  von  letzteren  Kühen  zeigten  bei  der  Sektion  tuberkulöse  Verände- 
rungen in  den  Euterlymphdrüsen,  während  die  Euter  selbst  gänzlich  frei 
befunden  wurden.  Verf.  bestätigt  hierdurch  die  bekannte  Tatsache  der  In- 
fektiosität der  Milch  von  mit  latenter  Tuberkulose  behafteten,  lediglich  auf 
Tuberkulin  reagierenden  Kühen.   Verf.  verspricht  weitere  Mitteilungen. 

Rabinotvitsch. 

Yallee  (2493),  der  die  Versuche  Nocakds  über  die  Gewöhnung  an 
das  Tuberkulin  nachprüfte,  kommt  zu  dem  Resultat,  dafs  es  bei  sorg- 
fältiger, 2stündlicher  Messung  stets  gelingt,  auch  bei  Tieren,  die  kurz  vor- 
her auf  Tuberkulin  reagiert  haben,  eine  abermalige  Reaktion  nachzuweisen, 
36-48  Stunden  später  mit  einer  doppelt  so  grofsen  Dosis  desselben  Tuber- 
kulins. Die  Reaktion,  die  sehr  rasch,  spätestens  nach  1 1  Stunden  einsetzt, 
ist  sehr  flüchtig.  Vallj^e  kann  daher  für  die  Mehrzahl  der  Fälle  eine  Ge- 
wöhnung des  Rindes  an  das  Tuberkulin  nicht  zugeben,  selbst  wenn  bei  der 
1 .  Injektion  sehr  giftiges  Tuberkulin  in  grofser  Dosis  verwendet  worden  ist. 
Hieraus  ergeben  sich  für  den  Tierarzt,  insbesondere  im  Grenzverkehr,  fol- 
gende praktische  Gesichtspunkte: 


Tuberkelbacillus,   Tuberkulin.  563 

Injektion  der  doppelten  Tuberkulinmenge  (auf  das  lOfache  verdünnt), 
8  ccm  bei  grolsen,  4  ccm  bei  kleinen  Tieren,  morgens  zwischen  5  und  6, 
2stündliche  Messungen,  14-15  Stunden  lange  Teraperatursteigungen  über 
1,5  Grad  sind  beweisend,  zwischen  0,8-1,5  verdächtig  auf  Tuberkulose. 
Tiere,  deren  Temperatur  39^  erreicht,  sind  der  Prüfung  nicht  zu  unter- 
werfen. Hey  de. 

Frey  (2144)  ist  ein  warmer  Fürsprecher  der  spezifischen  Behand- 
lung der  Tuberkulose,  welche  allein  mit  Sicherheit  imstande  sei  eine 
anatomische  Heilung  der  Tuberkulose  herbeizuführen.  Dabei  brauchen 
alle  Faktoren,  die  den  Allgemeinzustand  der  Kranken  günstig  zu  beein- 
flussen vermögen,  in  keiner  Weise  aufser  Acht  gelassen  zu  werden.  Aber 
allein  ist  weder  Klima  —  Verf.  ist  Kurarzt  in  Davos  —  noch  die  hygienisch- 
diätetische Behandlung  imstande  eine  völlige  Heilung  zu  erzielen  oder 
höchstens  bei  leichtesten  Fällen  und  nach  langer  Dauer.  Die  Unterlassung 
der  spezifischen  Behandlung  heifst  somit  freiwillig  auf  eines  der  besten  und 
wirksamsten  Kampfmittel  gegen  die  Tuberkulose  verzichten.  —  Verf.  hat 
speziell  das  alte  Tuberkulin,  dann  das  DENYSSche  Tuberkulin  und  das 
MAEMOREKSche  Serum  benutzt  und  hält  alle  für  wirksam.  Das  Serum  soll 
besonders  bei  schweren  fieberhaften  Fällen  angewandt  werden,  wo  es  sich 
zum  Teil  glänzend  bewährt  hat.  Die  Tuberkulin präparate  dagegen  erfordern 
eine  gewisse  Kraft  der  Körper,  durch  dessen  Vermittlung  sie  erst  wirksam 
werden.  Eine  Reaktion  ist  nicht  nötig,  man  soll  vielmehr  in  kleinen  Dosen 
ansteigen,  so  dafs  möglichst  nur  eine  lokale  Einwirkung  auf  den  Erkran- 
kungsherd (Hyperämie,  seröse  Transudation,  Leukocyteninfiltration)  ohne 
Rückwirkung  auf  den  Organismus  statt  hat.  Fieber  und  Blutungen  bilden 
keine  Kontraindikation^.  Kraemer. 

Holdlieim  (2197)  empfiehlt  die  ambulante  Tuberkulinbehand- 
lung  für  geeignete  Fälle  als  sehr  wirksam  (20  eigene  Fälle;  9  hatten 
T.-B.-  Sputum  und  verloren  sie  alle).  Er  beginnt  mit  sehr  kleinen  Dosen 
und  vermeidet  möglichst  jede  Reaktion.  Zur  Kontrolle  der  Heilung  finden 
nach  3-4  Monaten  und  später  Nachprüfungen  statt.  Kraemer. 

Das  Tuberkulosebüchlein  von  Neisser  und  Pollack  (2337)  schil- 
dert den  ganzen  Betrieb  der  Tuberkuloseuntersuchung  und  -Behandlung 
im  vStettiner  Krankenhause,  wie  es  sich  im  Anschlufs  an  die  Beobachtungs- 
station entwickelte.  Es  ging  hervor  aus  dem  Bestreben  möglichst  früh- 
zeitig die  Tuberkulose  zu  erkennen,  um  dann  den  Erkrankten  dem  Heil- 
verfahren zuzuführen.  Der  Gang  der  Einweisungen  von  selten  der  Kassen 
oder  Versicherungsanstalten,  der  Untersuchung,  Beobachtung,  poliklinischen 
oder  Krankenhausbehandlung  oder  Heilstättenüberweisung  ist  eingehend 
beschrieben  und  begründet  und  graphisch  auf  Tafeln  dargestellt.  Auch  die 
Buchführung  darüber  ist  angegeben.  —  Eine  Hauptrolle  spielt  dabei  das 
Tuberkulin,  das  diagnostisch  und  therapeutisch  angewandt  wird.  Es 
gelten  dafür  folgende  Maximen :  aus  der  negativen  Reaktion  wird  auf  Fehlen 


')  Ich  vermag  mich  an  der  Hand  meiner  ziemlich  reichen  Erfahrung  auf  diesem 
Gebiete  den  Ausführungen  des  Verf.  durchaus  anzuschliefsen.   Ref. 

36* 


564  Tuberkelbacillus.    Tuberkulin. 

von  Tuberkulose  geschlossen.   Der  positive  Ausfall  beweist  das  Vorhanden- 
sein von  T.-B.  bezw.  von  tuberkulösem  Gewebe.   Doch  ist  der  positive  Aus- 
fall der  Tuberkulinreaktion  allein  kein  Grund  zur  Empfehlung  eines  Heil- 
verfahrens ;  dazu  müssen  noch  Merkmale  vorhanden  sein,  welche  den  Tuber- 
kulösen als  erkrankt  gelten  lassen  (schon  minimale  Lungenveränderungen, 
örtliche  Reaktionen,  ausgesprochene  Organsymptome,  auch  starke  Belastung 
insbesondere  im  Verein  mit   ausgesprochener  „Resistenz Verminderung", 
dann  auch  starke  Reaktion  besonders  auf  schon  kleinere  Dosen).  So  glauben 
die  Verff  am  besten  den  Befunden  Nägelis  über  die  Häufigkeit  latent- 
inaktiver Tuberkulose  gerecht  zu  werden.   Von  den  304  diagnostisch  inji- 
zierten Fällen  reagierten  54  negativ;  sie  waren  auf  Tuberkulose  gar  nicht 
suspekt  (6  vielleicht;  von  ihnen  sind  5  nach  2  Jahren  noch  gesund,  1  scheint 
unsicher).   250  reagierten  positiv,  davon  42  mit  klinischer  Tuberkulose, 
41  mit  sehr  geringen  Erscheinungen.   Aber  bei  36  sprach  sonst  gar  nichts 
für  Tuberkulose  (davon  konnten  nach  2  Jahren  1 7  nachuntersucht  werden, 
sie  waren  alle  noch  gesund).  —  In  einer  Schlufstabelle  ist  kurz  über  20 
günstig  verlaufene,  mit  Tuberkulin  behandelte  Fälle  berichtet.    Kraemer. 
Spengler  (2464)  teilt  die  Lungentuberkulose  und  die  sich  aus  ihr  ent- 
wickelnde Phthise  in  2  Klassen  (nichttiebernde  und  fiebernde)  mit  je 
3  Stadien  ein.   Klasse  I  stellt  stets  die  inaktiven,  Klasse  II  die  aktiven 
Formen  dar,  die  Stadien  drücken  den  Fortschritt  der  Krankheit  aus  der 
geschlossenen  in  die  offene  Form  dar,  mit  Hinzutreten  der  von  Sp.  für  sehr 
wichtig  erachteten  Misch-  oder  Begleitinfektion  und  von  Komplikationen. 
Diese  Einteilung  ist  von  grofser  Bedeutung  für  die  spezifische  Behandlung 
sowohl  wegen  des  Ganges  der  Behandlung  als  auch  wegen  der  erreichten 
Resultate.   Das  Tuberkulin  gibt  oft  erst  Einsicht  in  die  Krankheitsverhält- 
nisse des  Kranken.  Die  Klassentrennung  ist  eine  ätiologisch-klinische.  Die 
Stadienabteilung  rechtfertigt  sich  ätiologisch,  klinisch  und  anatomisch.  — 
Die  Tuberkulinbehandlung  (das  Nähere  ist  nur  von  klinischem  Inter- 
esse. Ref.)  erzielt  im  1.  Stadium  der  I.  Klasse  100**/o  Heilungen,  im  3.  Sta- 
dium der  II.  Klasse  nur  noch  25^/q.   Bei  den  schweren  Erkrankungen  (schon 
vom  2.  Stadium  ab)  ist  stets  Etappenbehandlung  notwendig,  welche  Sp. 
überhaupt  sehr  empfiehlt.  Reaktionen  hält  Verf.  für  notwendig,  doch  müssen 
sie  sich  stets  innerhalb  der  körperlichen  Leistungsfähigkeit  bewegen.  Tuber- 
kulin wirkt  nicht  direkt,  sondern  die  Lokalreaktion  bewerkstelligt  die  Hei- 
lung durch  Vermittlung  der  natürlichen,  zelligen  Abwehrkräfte  des  Orga- 
nismus.   Bei  grofser  Giftempfindlichkeit  im  Beginn  empfiehlt  Verf.  prä- 
paratorische Tuberkulineinreibungen.  Für  die  Beurteilung  der  anatomischen 
Heilung  ist  Tuberkulin  das  beste  Mittel,  die  physikalische  Untersuchung 
ist  dazu  ganz  ungenügend.    Geräusche  können  rein  mechanischer  Natur 
sein  (z.B.  „Alveolarknattern").  —  Verf.  redet  dringend  einer  Ausbreitung 
der  Tuberkulinbehandlung,  besonders  in  den  Heilstätten,  das  Wort.    Mit 
Hilfe  der  Isolierung  Schwerkranker  und  frühzeitiger  Tuberkulinbehandlung 
der  Kranken  der  ersten  Stadien  müfste  es  gelingen  die  Tuberkulose  aus- 
zurotten, durch  beständiges  Einschränken  der  Infektionsgelegenheiten.  Verf. 
weist  noch  darauf  hin,  wie  Koch  schon  vor  vielen  Jahren  Direktiven  für 


Tuberkelbacillus.    Tuberkulin.  565 

die  Tuberkulinbeliandlung  gegeben  hat,  die  sich  nun  voll  bewahrheitet 
haben*.  Kraemer. 

Spengler  (2463)  teilt  die  Krankengeschichte  eines  Patienten  mit,  dessen 
Alter  er  nicht  angibt.  Es  handelt  sich  um  subaktive  Phthise,  die  durch 
Etappenbehandlung  mit  Tuberkulin  von  1890  bis  1894  geheilt  wurde. 
Der  Tod  trat  Dezember  1894  durch  ein  Gehirnleiden  ein,  dessen  Natur 
unbekannt  blieb,  da  Sektion  des  Gehirns  verweigert  wurde.  Die  Miliar- 
tuberkel derLungen  erwiesen  sich  als  fibrös  ausgeheilt**.  Der 
enthusiasmierte  Verf.  hält  es  für  einen  Kunstfehler,  die  Wiederholung  der 
Tuberkulinbehandlung  zu  unterlassen  und  sie  nicht  bis  zu  nachweisbarer 
anatomischer  Heilung  (durch  posttherapeutische  Probeinjektionen  feststell- 
bar) weiter  zu  führen.  Walz. 

Bei  der  Anstellung  von  Inhalationsversuchen  fanden  Kapralik  und 
Schroetter  (2216),  dafs  Tuberkulin  auf  dem  Respirationswege 
auch  wirksam  sei  (stets  mittels  des  BuLLiNGschen  Thermovariators  inhaliert). 
Des  weiteren  ergab  sich,  dafs  bei  aktiver  Lungentuberkulose  die  zur  Er- 
zielung einer  Reaktion  notwendige  Tuberkulinmenge  viel  geringer  war 
(30  mg)  als  bei  latenter  oder  anders  lokalisierter  Tuberkulose  (hier  250  mg). 
Die  Inhalationsmethode  scheint  demnach  ein  schärferes  Mittel  für  die  Lokali- 
sationsdiagnose  der  Tuberkulose  zu  sein.  Dabei  ist  allerdings  im  Einzelfalle 
noch  ein  Vergleich  mit  der  subcutanen  Injektion  nötig.  —  Auch  therapeutisch 
glauben  die  Verflf.  eine  günstige  Wirkung  verzeichnen  zu  können.    Kraemer. 

Spengler  (2462)  hält  die  Tuberkulinbehandlung  auch  im  Hoch- 
gebirge für  notwendig,  wenn  eine  anatomische  Heilung  erzielt  werden 
soll.  Die  klimatischen  und  Anstaltsheilungen  sind  nur  wirtschaftliche  Hei- 
lungen, die  Krankheit  wird  wieder  latent^.  S.  glaubt  aber,  dafs  das  Hoch- 
gebirgsklima so  viele  Vorzüge  besitzt,  dafs  es  die  Tuberkulinkur  in  wesent- 
licher Weise  unterstützt.  Neuerdings  benutzt  Verf.  neben  den  KocHschen 
Präparaten  ein  Perlsuchttuberkulin  und  eine  Perlsuchtemulsion,  welche 
erheblich  besser  wirken  sollen  („Prinzip  der  Wechselimmunisation").  Die 
negative  diagnostische  Tuberkulinnachprüfiing  bestätigt  die  anatomische 
Heilung-,  —  Verf.  glaubt,  dafs  bei  ausgedehnter  Anwendung  der  Perlsucht- 


*)  Ich  mufs  vom  Standpunkt  meiner  experimentellen  Erfahrungen  dringend 
davor  warnen,  aus  i'ein  klinischen  Beobachtungen  auf  eine  „anatomische  Hei- 
lung" der  Tuberkulose  zu  schliefsen.  Das  Ausbleiben  der  Tuberkulinreaktion 
nach  vorausgegangener  Tuberkulinbehandlung  ist  jedenfalls  kein  Beweis  für 
eine  anatomische  Heilung  der  Tuberkulose;  das  ist  durch  zahlreiche  Autopsien 
unwiderleglich  festgestellt.   Baumgarten. 

**)  Eine  fibröse  Metamorphose  von  Miliartuberkeln  der  menschlichen  Lunge 
kommt  aber  sehr  häufig  auch  ohne  Tuberkulinanwendung  vor.  Ich  halte  es 
übrigens  für  sehr  wahrscheinlich,  dafs  die  Gehirnaifektion,  welcher  der  Kranke 
erlag,  tuberkulöser  Natur  war.  Baumgarten. 

^)  Diese  Äul'serung  eines  so  erfahrenen  Hochgebirgsarztes  ist  sehr  beachtens- 
wert, da  man  so  allgemein  an  die  Heilwirkung  des  Höhenklimas  glaubt.  Meiner 
gleichsinnigen  Erfahrung  habe  ich  schon  mehrfach  Ausdruck  gegeben.    Ref. 

'•^)  Das  ist  ganz  meine  Ansicht,  nach  der  ich  längst  praktisch  handle.  Voraus- 
setzung sind  aber  eine  durchaus  sachgemäfse  Anwendung  des  Tuberkulins  als 
Diagnostikum  und  genügend  hohe  Dosen.    Ref. 


566  Tuberkelbacillus.   Tuberkulin. 

therapie,  welche  in  leichten  Fällen  gut  ambulant  durchgeführt  werden 
kann,  eine  Ausrottung  der  Tuberkulose  in  weniger  als  zwei  Dezennien  zu 
erreichen  wäre.  Die  Heilstätten  könnten  für  die  schwereren  Kranken  reser- 
viert werden*.  Krmmer. 
Paris  (2357)  berichtet  über  therapeutische  Erfahrungen  mit  dem  Bfi- 
BANECKSchen  Tuberkulin,  das  sich  aus  2  Bestandteilen  zusammensetzt. 
Der  erste  Bestandteil  wird  dadurch  gewonnen,  dafs  eine  2-2^/2  Monate  alte 
alkalische  Bouillonkultur  von  T.-B.  nach  Filtration  zu  einer  sirupähnlichen 
Flüssigkeit  eingedampft  wird ;  diese  enthält  die  sogen.  BasotoxineB^RANECKs 
(B.-T.).  Der  2.  Bestandteil  wird  dadurch  gewonnen,  dafs  die  getrockneten 
Bac.  mit  einer  Iproz.  Lösung  von  Orthophosphorsäure  behandelt  werden, 
welche  die  sogen.  Acidotoxine  (A.-T.)  B:&ranecks  auszieht.  Das  Tuberkulin 
B:feRANECKs  stellt  eine  Mischung  zu  gleichen  Teilen  von  A.-T.  und  B.-T. 
dar.  Seine  klinischen  Erfahrungen  resümiert  Paris  an  65  Fällen  dahin,  dafs 

1.  das  B:fcRANECKSche  Tuberkulin  auf  Anfangsphthisen  einen  unbedingt 
günstigen  Einflufs  ausübt, 

2.  dieser  Einflufs  selbst  noch  bei  Erkrankungen  zweiten  Grades  sich  zeigt, 

3.  selbst  bei  Erkrankungen  dritten  Grades,  also  bei  schweren  Fällen, 
eine  gewisse  Besserung  zu  konstatieren  ist. 

Das  Tuberkulin  vermehrt  im  Anfang  der  Behandlung  die  Expektoration; 
es  bewirkt  die  Elimination  und  den  Zerfall  der  T.-B.  bis  zu  ihrem  völligen 
Verschwinden**.   Es  bewirkt  weder  Komplikation  noch  Verschlimmerung. 

Hedinger. 

Little  (2272)  berichtet  über  einen  Fall  von  Lupus  bei  einem  10jährigen 
Mädchen,  bei  welchem  man  Injektionen  von  Tuberkulin  (No.  1)  vor- 
genommen hatte.  Sie  bewirkten  nicht  die  geringste  Reaktion.  Bei  einem 
15jährigen  Knaben,  der  ebenfalls  von  Lupus  vulgaris  befallen  war,  be- 
wirkte eine  Injektion  von  ^/^  mg  desselben  Tuberkulins  eine  unmittelbare 
lokale  und  allgemeine  Reaktion.  French. 

Little  (2270)  berichtet  über  einen  Fall  von  Lupus  vulgaris  bei  einem 
16jährigen  Knaben,  wo  die  Behandlung  mit  Tuberkuliniujektionen  (TR 
von  Koch)  keine  Besserung  herbeiführte.  Von  Interesse  waren  die  Ände- 
rungen in  der  agglutinierenden  Kraft  für  T.-B.,  welche  das  Blut  des  Pa- 
tienten durchmachte.  Zuerst  agglutinierte  das  Serum  in  einer  Verdünnung 
von  1:16  T.-B.  Nachdem  ^oco  ™&  Tuberkulin  injiziert  worden  waren, 
erfolgte  die  Agglutination  eine  Woche  später  mit  einer  Serumverdünnung 
von  1:64.  Diese  gesteigerte  agglutinierende  Kraft  erhielt  sich  nicht, 
sondern  fiel  trotz  weiterer  Injektion  von  ^/^^q  rag  Tuberkulin  bis  auf  1:2 
herunter.   Weitere  Untersuchungen  sind  in  dieser  Beziehung  erforderlich. 


*)  Wie  schon  oben  bemerkt,  ist  die  Annahme  des  Verf.s  nicht  einwandsfrei : 
„Die  negative  diagnostische  Tuberkulinnachprüfung"  beweist  nicht  die  Hei- 
lung, da  sie  in  vielen  Fällen  nur  ein  Zeichen  der  erworbenen  Tuberkulinunem- 
pfindlichkeit  ist.   Baunigarten. 

**)  Bevor  der  Herr  Autor  diese  seine  Annahmen  nicht  durch  genaue  Unter- 
suchungen an  experimentell  hergestellten  Tuberkeln  bestätigt,  können  dieselben 
keinen  Anspruch  auf  Anerkennung  erheben.   Baumgarten. 


Tuberkelbacillus.   Tuberkulin.  567 

Einzelheiten  über  die  Methode,  die  agglutinierenden  Kraft  des  Serums  zu 
untersuchen,  werden  nicht  angegeben.  French. 

Little  (2271)  beschreibt  die  Wirkungen  der  T  üb  er  kul  inimpf  ung 
bei  einem  6jährigen  Knaben,  der  an  Liehen  scrophulosorum  litt.  Er 
injizierte  1  mg  „alten"  Tuberkulins.  Am  andern  Tag  stieg  die  Temperatur 
auf  101^  F.  und  der  Puls  sowie  die  Atmung  waren  dementsprechend  be- 
schleunigt. Das  Kind  war  verdrossen,  aber  nicht  krank.  Nach  48  Stunden 
hatten  die  Symptome  abgenommen.  Während  der  Reaktion  wurde  der 
Ausschlag  hochrot  mit  einem  umgebenden  Erythem;  die  Papillen  erhielten 
ihr  natürliches  Aussehen  wieder,  als  die  allgemeine  Reaktion  abnahm.  Die 
phagocytische  Reaktion  des  Blutes  gegenüber  T.-B.  wurde  zugleich  unter- 
sucht. Vor  der  Injektion  war  sie  0,50  verglichen  mit  der  des  Verf.  Am 
anderen  Tage,  wenn  die  Reaktion  ihren  höchsten  Punkt  erreichte,  war  sie 
immer  noch  0,56;  einen  Tag  später  0,35;  aber  am  dritten  Tag  stieg  sie 
auf  1,01.  French. 

Spengler  (2461)  erklärt  die  Perlsuchtgifte  für  weniger  toxisch  und 
für  geeigneter  zur  Immunisierung  und  Heilung  der  menschlichen 
Tuberkulose  als  die  Tuberkuline  menschlicher  Bac.  Altes  Tuberkulin 
heilte  die  initialen  Phthisen  in  ca.  160  Tagen,  Perlsuclittuberkulin  in  60 
bis  80  Tagen.  Selbst  die  fiebernden  Phthisiker  gaben  bessere  Chancen. 
Unheilbar  sind  die  akutesten  Tuberkulosen  und  Phthisiker  mit  konstant 
frequentem  Puls  und  Dyspnoe.  Spengleb  erzeugt  das  Perlsuchts-Original- 
tnberkulin  (PTO)  genau  so  wie  das  TOA  menschlicher  Bac,  als  filtrierte, 
konzentrierte,  mit  Glycerin  versetzte  Bouillonkultur  der  Perlsucht-Bac. 
Die  Anfangsdosis  ist  l-^/o  mg;  die  Injektion  erfolgt  mit  OvERLOCKScher 
Spritze  am  Vorderarm  und  wird  erst  wiederholt,  wenn  die  lokale  Schwellung 
nach  der  ersten  Einspritzung  geschwunden  ist,  wenn  kein  Ödem  mehr  be- 
steht. Verf.  schildert  im  einzelnen  sein  Vorgehen  gegen  die  verschiedenen 
Formen  und  Stadien  der  Tuberkulose,  gedenkt  dabei  seiner  Einreibungs- 
methode des  Tuberkulins  in  passenden  Fällen  und  formuliert  die  Beding- 
ungen, unter  denen  man  von  der  Heilung  sprechen  könne.  „Geheilt  ist  ein 
geschlossen  Tuberkulöser,  wenn  er  die  Wechseldosen  von  100  mg  PTO  und 
TOA  oder  T  in  Pausen  von  14  Tagen  reaktionslos  verträgt",  der  Phthisiker 
bei  gleichem  Verhalten  gegenüber  den  Tuberkulinen  und  wiederholt  fest- 
gestelltem negativen  Sputumbefund*.  In  wenigen  Wochen  gelangt  man  mit 
PTO  zur  Giftfestigkeit  gegen  menschliche  Tuberkvüose.  Irgend  eine  Gefahr 
ist  mit  der  immunisierenden  Perlsuchttherapie  nicht  verbunden.  Ferner 
präzisiert Sp.  die  klinischen  Erscheinungen  des  Perlsuchttuberkulins. 
Sie  entsprechen  am  tuberkulösen  Menschen  der  abgeschwächten  Wirkung 
der  menschlichen  Bac.-Tuberkuline.  Die  fieberhaften  Erscheinungen  sind 
gering,  die  Reaktionen  an  den  Injektionsstellen  und  an  den  Krankheits- 
herden sind  aber  bedeutend  lebhafter  als  bei  den  Tuberkulinen  menschlicher 
Bac.  Stark  sind  sie  indessen  nur  bei  den  Anfangsdosen.  An  den  dem  Auge 


*j  Vgl.  über  dieao  Annahme  des  Verf.s  meine  voranstehenden  Fufsnoten. 

Baumgarlcn. 


568  Tuberkelbacillus.    Agglutination. 

zugänglichen  Herden  beobachtet  man  Schwellung,  Rötung  und  ev.  seröse 
Exsudation:  „Schwemmreinigung  der  Geschwürsflächen",  welche  auch  die 
initiale  Sputum-Zunahme  erklärt.  Tuberkulöse  Granulationen  nekrotisieren 
nicht,  sondern  sie  bilden  sich  zurück.  Infolge  der  Perlsuchttuberkulin-Be- 
handlung  wird  auch  bis  dahin  latente  Tuberkulose  durch  lokale  Reaktion 
erkennbar.  Die  Haemoptoe  erfährt  keine  Steigerung.  Sp.  hat  noch  keine 
Blutung  bei  Phthisischen  beobachtet,  die  nicht  auf  Tuberkulin-Reaktionen 
rasch  gestanden  wäre.  Eine  therapeutische  Giftüberempfindlichkeit  wurde 
nicht  beobachtet.  Es  besteht  somit  die  Möglichkeit,  Menschen  mit  Rinder- 
tuberkulose und  Rinder  mit  menschlicher  Tuberkulose  (Koch,  Behring)  zu 
immunisieren;  die  Gifte  der  beiden  Bac- Rassen  erzielen  eine  wechselseitige 
Giftabschwächung.  Sp.  beruft  sich  auf  die  geringere  Giftwirkung  der  Perl- 
suchtbac.  beim  Menschen,  um  die  Identität  beider  Bac.  zu  negieren. 

Askanaxy. 
Schwarzkopf  (2447)  prüfte  auf  Veranlassung  von  Romberg  die  Ag- 
glutination bei  tuberkulös  gemachten  Tieren,  um  einige  durch  die  kli- 
nische Beobachtung  angeregte  oder  beim  Menschen  schwer  zu  entscheidende 
Fragen  der  Lösung  entgegenzuführen.  Er  infizierte  Kaninchen  durch 
intraoculare,  intragenitale,  subcutane,  intravenöse  oder  intravesikale  (Harn- 
blase) Verimpfung  einer  Öse  von  TB,  die  von  Reinkulturen  der  Menschen- 
oder Rinder-T.-B.  entnommen  wurden.  Das  Serum  (Carotisblut)  wurde, 
wenn  möglich,  vor  der  Infektion  und  in  Zwischenräumen  von  mehreren 
Wochen  nach  der  Infektion  untersucht.  Als  Testflüssigkeit  wurde  eine  von 
v.  Behring  überlassene  (Menschen-)T.-B.-Emulsion  benutzt.  Es  ergab  sich 
nun ,  dafs  7 1  gesunde  Kaninchen  in  allen  Fällen  negativ  reagierten ;  von 
47  mit  T.-B.  behandelten  Kaninchen  agglutinierten  nur  24,  also  ca.  die 
Hälfte  positiv,  obwohl  die  Sektion  bei  44  dieser  Tiere  tuberkulöse  Ver- 
änderungen ergab.  Die  Lokalisation  des  tuberkulösen  Prozesses  war  ohne 
Einflufs  auf  die  Agglutination,  aber  die  Dauer  der  Infektion  äufserte 
einen  merklichen  Einflufs.  Die  Agglutinationsreaktion  nahm  bis  zur  5.  Woche 
nach  der  Impfung  zu,  um  dann  allmählich  in  etwa  der  dreifachen  Zeit  auf 
die  geringen  Anfangswerte  zu  sinken.  Die  allmähliche  Zunahme  der  Reaktion 
entspricht  der  allgemeinen  Erfahrung,  für  die  allmähliche  Abnahme  kommt 
einmal  die  Heilungstendenz  —  bei  Anwendung  menschlicher  T.-B.  — ,  so- 
dann das  Gegenteil ,  das  Unterliegen  des  Körpers  im  Kampf  gegen  die  In- 
fektion in  Betracht.  Im  übrigen  gedenkt  Verf.  des  Umstandes,  dafs  der 
Ausfall  der  Reaktion  überhaupt  von  der  Virulenz  des  Impfmaterials  und 
vielleicht  auch  von  der  Testflüssigkeit  in  dem  Sinne  abhängen  könnte,  je 
nachdem  diese  Flüssigkeit  Menschen-  oder  Rinder-T.-B.  enthält.  Bemerkens- 
wert ist  endlich,  dafs  bei  einzelnen  Kaninchen,  denen  T.-B.  einverleibt 
waren,  ohne  dafs  eine  (anatomisch  nachweisbare)  Tuberkulose  entstand, 
doch  eine  Agglutination  festgestellt  werden  konnte.  Diese  Beobachtung 
reiht  sich  an  ähnliche  Tatsachen  an,  wo  ebenfalls  nach  Bac.-Injektionen 
(Tuberkulose,  Typhus,  Diphtherie)  Veränderungen  der  Körperflüssigkeiten 
zustande  kommen,  ohne  dafs  eine  anatomische  Erkrankung  hervorgerufen 
wird.  Überträgt  man  diese  experimentellen  Ergebnisse  auf  die  menschliche 


Tuberkelbacillus.   Agglutination.  569 

Pathologie,  so  läfst  sich  schliefsen,  dafs  der  positive  Ausfall  der  Aggluti- 
nation von  T.-B.  nur  beweist,  dafs  das  meist  aus  tuberkulösen  Herden 
stammende  Tuberkulosegift  in  einer  die  Agglutininbildung  auslösenden 
Menge  im  Körper  vorhanden  ist  oder  war.  Der  negative  Ausfall  beweist 
nicht  das  Fehlen  tuberkulöser  Erkrankung.  Askanaxy. 

Arloing  und  Courmont  (2013)  berichten  über  neuere  Versuche  über 
Agglutination  mit  verschiedenen  T.-B.-Stämmen  (stets  homogene 
Kulturen,  3  vom  Menschen,  1  vom  Rind,  2  vom  Geflügel).  Als  wichtigstes 
Ergebnis  derselben  ist  mitzuteilen,  dafs  es  Kulturen  gibt,  welche  absolut 
inagglutinabel  sind,  entweder  von  vornherein,  oder  erst  mit  der  Zeit.  Wäh- 
rend die  erste  Kultur  A  (welche  auch  stets  nach  auswärts  versandt  wurde) 
ihr  Agglutinationsvermögen  seit  Jahren  unverändert  bewahrt  hat,  hat 
Kultur  H  im  Anfang  fast  gleich  gut  agglutiniert,  dann  weniger,  schliefslich 
gar  nicht  mehr.  Stets  negative  Resultate  lieferte  Kultur  R.  Alle  3  sind 
menschlichen  Ursprungs.  Die  2  Stämme  von  Geflügel-T.-B.  verhielten  sich 
ebenfalls  negativ,  sowohl  Seris  menschlicher  Tuberkulose  als  auch  Ver- 
suchstieren gegenüber,  die  mit  Geflügeltuberkulose  geimpft  waren  und  deren 
Serum  sonst  stark  agglutinierte.  Serum  menschlicher  Tuberkulose  wirkte 
auf  die  Rinder-T.-B.  ebenso  agglutinierend  wie  das  Serum  tuberkulöser 
Rinder.  Ebenso  wurde  die  Kultur  A  (menschlichen  Ursprungs)  von  Rinder- 
tuberkuloseserum gut  agglutiniert.  —  Verff.  glauben,  dafs  manche  ihren 
Resultaten  entgegengesetzte  Literaturangaben  auf  solcher  mangelnder  Ag- 
glutinationsfähigkeit seitens  der  verwendeten  Kulturen  beruhen. 

Kraemer. 

In  der  zweiten  Arbeit  prüften  Arloing  und  Courmont  (2014)  zunächst, 
wie  sich  ihre  homogenen  Kulturen  gegenüber  einem  von  ihnen  selbst  er- 
zeugten Serum  verhielten  (Versuche  mit  Impfung  dieser  Kulturen  auf  Hunde). 
Es  zeigte  sich,  dafs  die  agglutinablen  Kulturen  gegenseitig  von  jedem  Serum 
agglutiniert  wurden,  wenn  auch  meist  am  besten  von  dem  homologen  Serum. 
Dagegen  lieferten  die  nicht  agglutinablen  Kulturen  (H  in  später  Zeit,  R 
und  die  beiden  Geflügel-T.-B. -Kulturen)  wohl  Sera,  welche  auf  die  anderen 
Kulturen  agglutinierend  wirkten,  sie  selbst  wurden  aber  nicht  agglutiniert. 
Der  Ursprung  der  Kulturen  hat  auf  ihr  Agglutinationsvermögen  keinen 
Einflufs,  ebenso  nicht  ihre  Virulenz.  Dagegen  scheint  von  Einflufs  zu  sein 
das  Persistieren  der  Homogenität  und  das  Isoliertbleiben  der  Einzelbac.  in 
den  Kulturen.  Kraemer. 

Arloing  und  Courmont  (2009)  prüften  mehrere  Stämme  des  Bac.  der 
Menschen-,  der  Rinder-  und  der  Geflügeltuberkulose  auf  ihre  Agglutinier- 
barkeit  und  ihre  agglutinogene  Fähigkeit,  indem  sie  mit  homo- 
genen Kulturen  derselben  Hunde  subcutan  infizierten  und  hierauf  das  Serum 
der  letzteren  auf  die  verschiedenen  Kulturen  einwirken  liefsen.  Die  Ver- 
suche führten  u.  a.  zu  folgenden  Ergebnissen:  Es  gibt  homogene  Kulturen, 
die  agglutinierbar  sind  und  andere,  denen  diese  Eigenschaft  völlig  man- 
gelt und  wieder  andere,  die  letztere  mit  der  Zeit  verlieren.  Dieselbe  ist 
unabhängig  von  der  Herkunft,  der  Virulenz,  der  agglntinogenen  Fähigkeit 
und  der  Generation  der  Kultur,  dagegen  kommt  sie  um  so  mehr  zur  Geltung, 


570  Tuberkelbacillus.   Agglutination. 

je  vollkommener  und  konstanter  die  Homogenität  der  Kultur  ist.  Das  Fehlen 
der  Agglutinierbarkeit  gestattet  daher  nicht,  die  verschiedenen  Typen  des 
T.-B.  von  einander  zu  trennen,  während  im  Gegenteil  die  agglutinogene 
Fähigkeit  eine  wesentliche  Eigenschaft  des  T.-B.  zu  sein  scheint.  Für  die 
Agglutinationsprobe  eignen  sich  daher  nur  gewisse,  vollkommen  homogene 
und  gut  agglutinierbare  Kulturen  und  solche  werden  durch  Sera  tuberku- 
löser Individuen  überhaupt  agglutiniert.  Hutyra. 

Rosentoerger  (2411)  hat  eine  Agglutination  von  T.-B.  in  seltenen 
Fällen  auch  im  Serum  Neugeborener  nachgewiesen.  Die  Agglutination 
läfst  sich  durch  sehr  leicht  agglutinable  Kulturen  nachweisen.  Auch  durch 
Infektion  von  Kaninchen  liefs  sich  ein  Übergang  der  Agglutinine  von  den 
Eltern  auf  die  Jungen  feststellen.  Walx. 

Wright  und  Douglas (2528)  haben  die  Phagocytose  und  Agglu- 
tination der  T.-B.  nach  Einwirkung  von  menschlichem  Blut  studiert.  Zu 
diesem  Zweck  gebrauchen  sie  eine  Emulsion  von  gezüchteten  Bac.  in  einer 
O,lproz.  Salzlösung.  Tuberkulosekranke  zeigen  nichts  anormales  in  der 
agglutinierenden  Kraft  ihres  Serums,  aber  die  opsonische  Kraft  ist  deutlich 
(obwohl  nicht  konstant)  vermindert.  Impfung  mit  TR-Tuberkulin,  welches 
eine  Stunde  auf  60 ^erhitzt  war,  vermehrt  beträchtlich  die  agglutinierende 
und  die  opsonische  Kraft;  übergrofse  Dosen  bewirken  manchmal  eine  Ab- 
nahme. Boycott. 

Hawthorn  (2178).  Um  die  Agglutination  des  T.-B.  durch  das 
Serum  der  Tuberkulosekranken  zu  untersuchen,  bedient  sich  H.  homogener 
Kulturen  in  glycerinhaltiger  Bouillon,  die  8-12  Tage  alt  sind  und  stets  in 
demselben  Mafse  und  unter  denselben  Bedingungen  aufgefrischt  werden; 
auf  diese  Art  bleiben  die  Reichlichkeit  und  die  Agglutinationsfähigkeit 
dieser  Kulturen  dieselben. 

Die  Agglutination  wird  stets  makroskopisch  geschätzt.  Die  agglutinie- 
rende Kraft  des  Serums  der  Tuberkulosekranken  schwankt  zwischen  ^/, 
und  ^l^Q.   Ausnahmsweise  kann  sie  darüber  hinausgehen. 

Die  Agglutination  bietet  ihre  höchste  Intensität  bei  der  Tuberkulose  im 
Anfang  der  gutartigen  Formen.  Bei  den  schweren  Fällen  kann  die  Serum - 
reaktion  fehlen.  Die  tuberkulösen  Ergüsse  haben  eine  offenbare  aggluti- 
nierende Kraft,  jedoch  weniger  ausgeprägt  als  diejenige  des  Serums. 

Das  normale  Blutserum  verursacht  keine  Agglutination  oder  nur  eine 
vorübergehende.  Lemierre. 

Marzagalli  (2302)  berichtet  über  eine  neue  Methode  zur  schnellen, 
praktischen  und  sicheren  Anwendung  der  Serumreaktion  für  diagno- 
stische Zwecke  bei  der  Tuberkulose;  statt  der  homogenen  Kulturen  von 
CüUKMONT  und  AnLOiNG  Verwendet  er  eine  spezielle  „polpa  tubercolare" 
(ein  besonderes  „Tuberkelmark"),  die  er  dadurch  erhielt,  dafs  er  die  Bac. 
zuerst  in  der  Kälte  vollständig  wusch,  um  jede  Spur  der  zu  den  Nährböden 
gehörigen  Produkte  zu  eliminieren  und  hierauf  die  so  gebildete  Emulsion 
in  Anwesenheit  von  destilliertem  Wasser  zerrieb  und  nach  Chambeeland 
filtrierte.  Mit  dem  Serum  von  Kranken  oder  auch  mit  Exsudaten  erhält 
man  besondere  Niederschläge  aus  diesem  Bac.-Mark.  Tiberti. 


Tuberkelbacillus.   Agglutination.  571 

Descos  (2097)  hat  die  Serumdiagnose  der  Tuberkulose  bei  Kin- 
dern experimentell  untersucht. 

Bei  Neugeborenen,  deren  Mütter  gesund  oder  tuberkulös  waren,  ist  die 
Serumreaktion  stets  negativ  gewesen. 

Bei  normalen  Kindern  unter  8  Jahren  besitzt  das  Serum  niemals  die  ge- 
ringste agglutinierende  Kraft. 

Bei  gröfseren  Kindern  über  8  Jahren  besitzt  manchmal  das  Serum  eine 
leichte  agglutinierende  Kraft.  Bei  den  von  chronischer  Lungentuberkulose 
befallenen  Kindern  ist  die  Reaktion  bei  allen  Perioden  stets  positiv  gewesen. 

Bei  der  Tuberkulose  der  serösen  Häute  ist  die  Serumreaktion  in  mehr 
als  75 ^/o  der  Fälle  positiv  gewesen;  die  Serumreaktion  hat  es  manchmal 
ermöglicht,  atypische  Tuberkulosen  zu  diagnostizieren  (Anämien,  verdäch- 
tige Drüsenschwellungen  usw.). 

Bei  den  akuten  Tuberkulosen  ist  die  Serumreaktion  stets  schwach  (Gra- 
nulien,  akute  Bronchopneumonien  und  tuberkulöse  Meningitiden). 

Bei  den  chirurgischen  Tuberkulosen  (Knochen-,  Gelenk-,  Drüsen-,  vis- 
cerale Tuberkulosen)  war  die  Serumreaktion  in  90*^/^  der  Fälle  positiv. 

Lemier7X. 

Humbert  (2200)  fand  in  3  Fällen  von  Miliartuberkulose  positiven  Aus- 
fall der  Serodiagnose,  während  sie  in  2  Vergleichsfällen  von  einfacher 
Septikämie  ein  negatives  Ergebnis  hatte.  Die  Serodiagnose  kann  also  auch 
in  diagnostisch  zweifelhaften  Fällen  von  Miliartuberkulose  wertvoll  sein. 
Es  handelt  sich  in  solchen  Fällen  wohl  um  gutartigere  Formen  mit  etwas 
langsamerem  Verlauf.  Kraemer. 

Paganelli  (2356)  bietet  eine  klinische  Kasuistik  von  verschiedenen 
Kranken,  die  an  Tuberkulose  und  sonstigen  Krankheiten  litten  und  bei 
denen  er  das  Agglutinationsvermögen  des  Serums  bei  den  homogenen 
Kulturen  von  Akloing  -  Coukmont  erprobte.  Er  erhielt  Resultate,  die  es 
gestatten,  die  Serumreaktion  als  ein  nützliches  diagnostisches  Mittel  bei 
beginnenden  und  leichten  Fällen  zu  betrachten.  Tiberti. 

Herz  (2185)  hat  an  31  Patienten  mit  klinisch  zweifelloser  Hauttuber- 
kulose, meist  Lupus  vulgaris,  Versuche  darüber  angestellt,  ob  die  Agglu- 
tination derT.-B.  als  diagnostisches  Hilfsmittel  bei  der  Hauttuberkulose 
zu  verwerten  ist.  Er  verwandte  hierzu  die  von  Koch  angegebene  Test- 
flüssigkeit, Bei  einer  Verdünnung  derselben  von  1:10000  war  nur  in 
3  Fällen  und  zwar  bei  dem  Verhältnis  1 :  10  bis  höchstens  1 :  20  schwache 
Agglutination  erkennbar,  bei  einer  Verdünnung  der  Testflüssigkeit  von 
1 :  1000  trat  in  10  Fällen,  und  zwar  am  besten  bei  einem  Verhältnis  von 
1:10  oder  1:20,  Agglutination  ein,  bei  den  andern  21  Fällen  war  das 
Resultat  ein  negatives.  Unter  den  Patienten  mit  positivem  wie  mit  nega- 
tivem Resultat  fanden  sich  solche,  die  neben  der  Hauttuberkulose  noch 
Tuberkulose  anderer  Organe,  meist  der  Lungen,  aufwiesen.  Der  Verf.  zieht 
aus  seinen  Ergebnissen  den  Sclilufs,  dafs  die  Serunireaktion  für  die  Diagnose 
der  Hauttuberkulose  nicht  verwendbar  sei.  Veiel. 

Goggia  (2155).  Im  Verlaufe  einiger  Untersuchungen  über  die  Nekro- 
biose  von  bei  Tieren  subcutan  injizierten  Bac.  hatte  der  Verf  Gelegenlieit, 


572  Tuberkelbacülus.   Immunität.   Antitoxine. 

zu  beobachten,  dafs,  wenn  er  einigen  Meerschweinchen  und  Kaninchen  Teile 
aus  dem  unter  der  Haut  der  Versuchstiere  befindlichen,  Bac.  in  vorgeschrit- 
tener Nekrobiose  enthaltenden  Eiter  inokulierte,  die  Meerschweinchen  und 
Kaninchen  die  Tuberkulose  nicht  bekamen ;  sie  erwarben  vielmehr  gröfsere 
Schutzenergie,  die  nachweisbar  war  durch  die  Zunahme  des  Agglutinations- 
vermögens des  Serums  bei  homogenen  Kulturen  von  Tuberkulose.  Der  Verf. 
neigt  zu  der  Ansicht  hin,  dafs  man  es  hier  mit  einer  wahren  aktiven  Im- 
munisierung zu  tun  habe,  welche  durch  die  in  Nekrobiose  befindlichen 
Bakterienkörper  hervorgerufen  werde.  Tiherti. 

Der  Versuch  einer  gattungsspezifischen  Therapie  der  Infek- 
tionskrankheiten seitens  Zupniks  (2535)  basiert  auf  dem  „ätiolo- 
gischen Korrelationsgesetz",  wonach  pathogene  Arten  derselben  Gattung 
nur  einander  klinisch  und  pathologisch  -  anatomisch  ähnliche  Krankheits- 
prozesse erzeugen,  und  den  Gegenkörpern  keine  Art-,  sondern  Gattungs- 
spezifizität  zukommt.  Das  Grundprinzip  der  Behandlung  besteht  in  der  An- 
wendung heterogener,  jedoch  den  krankheitserregenden  gattungsverwandter, 
für  die  betreffende  Tierspezies  unschädlicher  Arten.  Injektionen  toter  Bak- 
terienleiber, säurefester  Bac.  und  Streptotricheen  werden  jedoch  beim 
Menschen  mit  Rücksicht  darauf,  dafs  sie  alle  Tuberkel  und  Verkäsungen 
erzeugen,  kaum  anwendbar  sein,  übrigens  erhielt  Z.  bei  der  Behandlung- 
tuberkulöser  Meerschweinchen  mit  verschiedenen  Arten  von  säurefesten 
Bakterien  stets  negative  Eesultate.  Z.  arbeitet  nun  mit  bakterienfreien 
Stoffwechselprodukten  in  Pulverform,  und  Extrakten,  welche  spezifisch 
immunisatorische  Substanzen  enthalten.  Die  am  meisten  ermutigenden  Re- 
sultate lieferten  bis  jetzt  die  Produkte  der  Streptothrix  farcinica.  Kraemer. 

Maragliano  (2291)  soll  es  gelungen  sein,  bei  Tieren  eine  aktive  Im- 
munität gegen  Tuberkulose  (bewiesen  durch  die  Resistenz  dieser  Tiere 
gegen  endovenöse  Injektionen  von  tödlichen  Dosen  und  durch  die  Anwesen- 
heit von  baktericiden ,  agglutinierenden  und  antitoxischen  Substanzen  im 
Serum)  vermittels  Injektion  von  abgestorbenen  Bac.  oder  auch  der  pulpa 
von  lebenden  Bac.  zu  erhalten;  er  erzielte  auch  eine  passive  Immunität 
durch  Darreichung  seiner  Antitoxine  auf  hypodermatischem  oder  gastrischem 
Wege.  Beim  Menschen  bedient  sich  der  Verf.  eines  Verfahrens,  das  er  ein 
progressives  nennt  und  bei  dem  die  Immunisierung  anfangs  eine  passive, 
dann  eine  aktive  ist:  zuerst  injiziert  er  immunisierendes  Material  von  im- 
munisierten Tieren,  dann  fügt  er  diesem  durch  Injektionen  Material  hinzu, 
das  er  von  abgestorbenen  Bac.  erhalten  hat,  die  nicht  imstande  sind,  eine 
Infektion  zu  bewirken,  endlich  injiziert  er  lebende  Bac:  so  erhält  man, 
nach  Verf.,  in  3-4  Monaten  im  menschlichen  Blute  beträchtliche  Quantitäten 
von  antitoxischen  und  baktericiden  Substanzen  und  eine  Steigerung  des 
Agglutinationsvermögens  auf  1 :  100. 

Der  Verf.  versuchte  auch,  eine  Immunisierung  dadurch  hervorzurufen, 
dafs  er  einen  lokalisierten  Herd  von  tuberkulöser  Phlogose  ohne  lebende 
T.-B.  anlegte  und  so  die  Entstehung  von  Defensivmaterialien  erhielt,  durch 
welche  das  Tier  dann  der  Injektion  von  lebenden  Bac.  widersteht.  Beim 
Menschen  impft  er  die  abgestorbenen  Bac.  in  den  Arm  ein:  dort  bildet  sich 


Tuberkelbacillus.   Antitoxine.  573 

ein  kleiner  amikrobiotischer  Abszefs,  der  langsam  heilt;  in  7-8  Monaten  ist 
das  Agglutinationsvermögen  auf  1 :  100  gestiegen.  Tiberti. 

Figari  (2120),  der  in  den  vorhergehenden  Jahren  gefunden  hatte,  dafs 
die  MARAGLiANOSchen  Antitoxine  auf  gastrischem  Wege  sehr  gut  resorbiert 
werden  und  bei  ihrem  Übergang  in  den  Kreislauf  eine  Bildung  von  spezi- 
fischen Schutzstoffen  und  eine  bemerkenswerte  Widerstandsfähigkeit  der 
Tiere  hervorrufen  können,  hat  es  jetzt  versucht,  die  Immunisierung  auf 
anderen  Wegen  zu  erreichen.  Bei  einer  ersten  Reihe  von  Experimenten 
injizierte  er  subcutan  bei  Kaninchen  in  wachsenden  Dosen  lebende  T.-B., 
die  7  Tage  lang  in  einem  (durch  Behandlung  der  Kaninchen  mit  wässrigem 
Extrakt  von  lebenden  Bac.  erhaltenen)  baktericidem  Serum  gewesen  waren ; 
die  Kaninchen  verendeten  an  circurascripten  Formen,  die  Kontrolltiere  an 
diffuser  Tuberkulose.  Bei  einer  zweiten  Reihe  von  Experimenten  behandelte 
der  Verf.  Kaninchen  auf  hypodermischem  Wege  mit  wässrigen  Extrakten 
von  lebenden  Bac.  einen  Monat  lang,  einen  Hund  jeden  dritten  Tag;  diese 
Kaninchen  widerstanden  besser  als  die  Kontrolltiere  einer  Injektion  von  3  cg 
lebender  in  5  ccm  physiologischen  Serums  emulsionierter  Bac.  in  die  Vena 
marginalis  des  Ohres.  Bei  einer  dritten  Reihe  von  Experimenten  injizierte 
er  Meerschweinchen  -^/.^  ccm  wässriges  Extrakt  von  lebenden  Bac.  einen 
Monat  lang,  und  6  Tage  nach  der  letzten  Injektion  injizierte  er  ins  Peri- 
toneum 3  cg  lebende,  virulente,  in  3  ccm  physiologischen  Serums  emulsio- 
nierte  Bac;  die  Meerschweinclien  verendeten  und  gleichzeitig  andere  Kon- 
trollmeerschweinchen. Bei  einer  vierten  Reihe  injizierte  er  Kaninchen  alle 

4  Tage  1  ccm  Serum  von  einem  Kaninchen ,  das  zuvor  mit  wässrigem  Ex- 
trakt von  lebenden  Bac.  behandelt  worden  war,  und  14  Tage  nach  der 
letzten  Injektion  von  Serum  injizierte  er  in  die  Vena  marginalis  des  Ohres 

5  cg  lebender,  virulenter,  in  5  ccm  physiologischen  Serums  emulsionierte 
Bac.  Während  die  Kontrolltiere  sehr  schnell  starben,  leisteten  die  durch 
vorhergehende  Injektion  von  Serum  geschützten  Tiere  dem  Versuche  er- 
folgreichen Widerstand.  Endlich  injizierte  er  bei  einer  letzten  Reihe  von 
Experimenten  den  Tieren  einen  Monat  laug  alle  2  Tage  ^2  ccm  Serum  von 
einer  Ziege,  die  mit  wässrigem  Extrakt  von  lebenden  Bac.  behandelt  worden 
war,  und  6  Tage  nach  der  letzten  Injektion  infizierte  er  sie  auf  endovenösem 
oder  peritonealem  Wege  mit  3  cg  lebender  in  5  ccm  normalen  Serums 
emulsionierter  Bac:  er  erzielte  ein  sehr  gutes  Resultat,  keine  Tuberkel- 
erscheinung bei  der  Autopsie ,  nur  einige  circumscripte  Erscheinungen  von 
Sklerose  an  den  Lungen.  Tiberti. 

Von  der  Voraussetzung  ausgehend,  dafs  die  körperlichen  Bestandteile 
des  Blutes  von  gegen  Tuberkulose  immunisierten  Tieren  antitoxische 
»Substanzen  enthalten,  ahmt  Figari  (2121)  das  Beispiel  anderer  Autoren 
nach  und  versucht  die  W^iderstandsfähigkeit  von  Versuchstieren  gegen 
tuberkulöse  Gifte  durch  innerliche  Darreichung  dieser  antitoxisehen  Sub- 
stanzen zu  erhöhen.  Bliitcoagula  immunisierter  Tiere  wurden  ausgetrocknet 
und  Meerschweinchen  in  Pulverform  mit  der  Nahrung  gegeben.  Das  Agglu- 
tinationsvermögen gegen  T.-B.  nahm  bei  allen  Tieren  bedeutend  zu.  Das 
antitoxische  Vermögen  gegen  die  tödliche  Tuberkulindosis  war  derartig, 


574  Tuberkelbacillus.   Immunisierung. 

dafs  die  Hälfte  der  Tiere  erst  nach  86  Stunden  einging-,  die  andere  Hälfte 
am  Leben  blieb,  während  die  Kontrolltiere  in  12-24  Stunden  starben.  Bei 
einem  tuberkulösen  Mann  von  27  Jahren  stieg  nach  80  Tage  langer  gleich- 
artiger Behandlung  das  Agglutinationsverraögen  um  das  Sfache  bei  be- 
merkenswerter Besserung  der  klinischen  Symptome.  Huebschmann. 

Nach  Bordet  und  Gengoil  (2055)  führt  die  Injektion  von  mensch- 
lichen Bac.  bei  Meerschweinchen  nicht  zur  Bildung  eines  Immun- 
körpers, dagegen  läfst  die  Injektion  von  Vogelbac.  bei  demselben  Tiere 
einen  Amboceptor  erscheinen,  der  gleichmäfsig  auf  Vogelbac.  und  Men- 
schenbac.  reagiert  und  sie  zur  Fixation  ein  und  derselben  Menge  Komple- 
ments geeignet  macht.  Heyde. 

Dembinsky  (2096)  versuchte  nach  der  Methode  vouBordet  undGENGOu 
den  Immunkörper  im  Blut  von  Hasen  und  Tauben  nachzuweisen,  die  mit 
Menschen-  oder  Vogeltuberkulose  geimpft  waren.  Es  zeigte  sich,  dafs  die 
Injektion  von  Menschen-T.-B.  nicht  zu  einer  Bildung  von  Immunkörper 
führte,  die  aber  von  Vogelbac.  stets  von  einer  solchen  gefolgt  ist.  Dembinsky 
schliefst  aus  seinen  Versuchen,  dafs  die  Erzeugung  eines  Amboceptors  nicht 
von  der  Widerstandsfähigkeit  des  Versuchstieres  abhängt,  sondern  von  der 
Art  des  Bac.  Die  Injektion  toter  Bac.  hat  keine  Reaktion  zur  Folge,  da- 
gegen ist  der  Immunkörper  sowohl  lebenden  als  wie  toten  Vogel-  und 
Menschenbac.  gegenüber  aktiv.  Heyde. 

Friedmaim  (2149)  betont  gegenüber  Mobller,  worin  die  Vorzüge 
seiner  Immunisierungsmethode  mittels  Kaltblüter-T.-B.  beruhen. 
Er  benutzte  einen  Schildkröten-T.-B.- Stamm,  welcher  besondere  Be- 
ziehungen zum  menschlichen  T.-B.  aufwies.  Das  Vaccin  sollte  dem  Virus 
möglichst  ähnlich,  an  sich  möglichst  wenig  abgeschwächt  und  doch  für  den 
zu  immunisierenden  Körper  absolut  unschädlich  sein.  Der  Schildkröten- 
T.-B.-Stamm  wächst  am  üppigsten  bei  37**,  gleicht  den  Säugetier-T.-B.- 
Kulturen,  erzeugt  einen  lokalisiert  bleibenden  und  heilenden  Herd  im  Meer- 
schweinchenkörper und  ist  unschädlich  gegenüber  allen  untersuchten  Säuge- 
tieren. Die  Vorbehandlung  erfolgt  in  einer  geringeren  Zahl  von  Injektionen 
als  bei  Mobllers  Immunisierung  mit  Blindschleichen-T.-B.  Verf.  führt 
2  Experimente  (nebst  Kontrollversuch)  an,  wo  nach  einmaliger  Vorbehand- 
lung eines  Meerschweinchens  mittels  des  Schildkröten-T.-B.-Stammes  eine 
Immunität  gegenüber  menschlichen  T.-B.  zutage  trat.  Bei  Moellees  Ver- 
suchen unterstreicht  Verf.  die  Tatsache  von  dessen  heroischer  Selbstinfektion 
nach  Smaliger  Vorbehandlung  mit  Blindschleichenbac.  Leider  haben  die 
beiden  Kontroll-Meerschweinchen  nicht  lange  genug  gelebt,  um  dem  Selbst- 
versuch Moellees  volle  Beweiskraft  zu  verleihen.  Was  er  beweise,  sei  das 
Faktum,  dafs  man  einem  Menschen  lebende  T.-B.  intravenös  einimpfen 
könne,  ohne  ihn  zu  töten.  Über  das  beste  Vaccin  mufs  die  Zukunft  ent- 
scheiden. Askanaxy. 

Moeller  (2316)  glaubt  im  Gegensatz  zu  Friedmann  nicht,  dafs  die 
intravenöse  Injektion  eines  bei  Bluttemperatur  wachsenden  Bac.  beim  Men- 
schen keine  Gefahr  bedeute,  besonders  im  Hinblick  auf  die  verschiedene 
Wirkung,  die  ein  Stamm  der  säurefesten  Gruppe  auf  verschiedene  Tier- 


Tuberkelbacillus.   Immunisierung.  575 

Spezies  ausübt.  Nach  seinen  Versuchen  hat  sich  folgende  Skala  der  immuni- 
sierenden Fähigkeit  der  einzelnen  Pseudo-T.-B.  ergeben: 

1.  Grasbac. 

2.  Milchbac. 

3.  Blindschleichenbac. 

4.  Mistbac. 

5.  Pseudo-Perlsuchtbac. 

Die  Verwendung  letzterer  beider  Arten  hat  er  aber  beim  Menschen  als 
zu  gefährlich  unterlassen. 

Weiterhin  wendet  sich  Moellee  gegen  die  Kritik  Friedmanns  an  seinen 
Versuchen  und  sucht  sie  zu  widerlegen. 

Friedmann  glaubt  dagegen  in  seinem  Schildkrötenbac.  einen  echten, 
nur  mitigierten  als  T.-B.  gut  charakterisierten  Mikroorganismus  gefunden 
zu  haben,  der  in  seiner  Wirkung  nach  seinen  Versuchen  den  Pseudo- 
T.-B.  überlegen  sei  und  hält  an  seiner  Unschädlichkeit  für  den  Menschen 
fest.  Heyde. 

Liebreich  (2262)  kritisiert  den  Immunisierungsversuch  MoELLERS 
gegen  Tuberkulose,  welcher  sich  selbst  3mal  hintereinander  Blind- 
schleichen-T.-B.  und  nach  einiger  Zeit  intravenös  ^/.^^  Öse  menschliche  T.-B. 
injizierte.  Liebreich  hält  nicht  für  bewiesen  durch  das  Protokoll,  dafs  die 
Blindschleichen-T.-B.  das  Meerschweinchen  immunisierten,  und  selbst  wenn 
dies  der  Fall  gewesen  wäre,  kann  der  Selbstversuch  nicht  als  Beweis  dafür 
dienen,  dafs  solche  Bac.  bei  Menschen  eine  Immunisierung  hervorbringen. 

Wah. 

Prösclier  (2385)  gibt  eine  kurze,  vorläufige  Mitteilung  über  experimen- 
telle Untersuchungen,  durch  die  er  eine  wirksame  Methode  zur  Bekämpfung 
der  menschlichen  Tuberkulose  zu  gewinnen  hofft.  Aus  einem  für  Menschen 
und  Tiere  avirulenten  Stamm  (Blindschleichentuberkulose)  stellt  er  in  einer 
Weise,  die  er  später  mitzuteilen  verspricht,  das  intracelluläre  Tuberkel- 
toxin  in  sehr  konzentrierter  Form  dar,  und  gewinnt  mit  ihm  bei  geeigneten 
Tieren  ein  hochwertiges  Antitoxin.  Nun  wird  mit  menschlicher  Tuber- 
kulose infizierten  Meerschweinchen  von  dem  Serum  subcutan  und  gleichzeitig 
von  dem  Blindschleichentuberkulosetoxin  intravenös  eine  bestimmte  Menge 
injiziert  und  die  Injektionen  alle  1-2  Tage  wiederholt.  Pröscher  hofft 
durch  diese  kombinierte  aktiv  -  passive  Immunisierung  die  bei  den  Meer- 
schweinchen bestehende  Tuberkulose  zur  Heilung  zu  bringen.  Parallel 
mit  diesen  Versuchen  wurden  auch  Präventivimpfungen  in  analoger  Weise 
ausgeführt.   Als  Vorzüge  dieser  Methode  hebt  Pröscher  hervor: 

dafs  ein  möglichst  unverändertes,  leicht  resorbierbares  Toxin  in  kon- 
zentrierter Form  verwandt  wird, 

dafs  durch  die  gleichzeitige  Verwendung  des  Antitoxins  eine  Schädigung 
des  Körpers,  wie  bei  den  üblichen  Tuberkulinpräparaten,  vermieden  wii'd, 

dafs  infolgedessen  in  kurzer  Zeit  grofse  Mengen  des  Toxins  in  wirksam- 
ster Weise  (intravenös)  eingeführt  und  eine  schnelle  Immunisierung  ein- 
geleitet werden  kann.  Dibbelt. 

Römer  (2406)  berichtet  zunächst  über  das  Schicksal  der  in  Heft  5  der 


576  Tuberkelbacillus.   Immunisierung. 

V.  BEHRiNGSclien  „Beiträge  zur  experimentellen  Therapie"  besprochenen 
und  immunisierten  Einder^.  Aus  den  Protokollen,  insbesondere  der  der 
Rinder  16  und  11,  geht  hervor,  dafs  sich  eine  Immunisierung  gegen 
sonst  tödliche  Dosen  von  Rindervirus  selbst  bei  intraokularer  Impfung 
erzielen  läfst.  Doch  ist  zur  Vorbehandlung  der  Tiere  Perlsucht  nicht  ge- 
eignet, da  ihre  Wirkung  nicht  mit  Sicherheit  abzugrenzen  ist,  und  sie  bald 
kleinere  bald  erheblichere  Veränderungen  im  Körper  der  geimpften  Tiere 
zurückläfst.  Wie  aus  den  neueren  Versuchen,  die  in  extenso  mitgeteilt  sind, 
hervorgeht,  ist  auch  nicht  jede  Kultur  menschlicher  T.-B.  geeignet,  da  sie 
zu  tödlichen  Infektionen  unter  Umständen  führen  kann.  Dagegen  geht  mit 
der  Immunität  gegen  Rindertuberkulose  auch  eine  solche  gegen  Hühner- 
T.-B.  Hand  in  Hand,  doch  ist  letztere  zur  Immunisierung  nicht  geeignet, 
da  sie  eine  hohe  Überempfindlichkeit  der  behandelten  Tiere  hervorruft. 

Sehr  ermutigende  Resultate  sind  bei  Immunisierungsversuchen  an  jungen 
Tieren  gewonnen  worden,  die  wegen  ihrer  Widerstandsfähigkeit  zur  Schutz- 
impfung besonders  geeignet  sind.  Eine  Anzahl  der  immunisierten  Tiere 
wurde  in  anderen  Instituten  neuen  Infektionen  mit  virulenter  Perlsucht 
unterworfen  und  überstanden  dieselben,  während  die  Kontrolltiere  ein- 
gingen. Auch  Versuche  anderer  Autoren,  Thomassen  und  Neupeld,  lassen 
sich  zur  Begründung  des  von  v.  Behring  eingeschlagenen  Weges  der  Schutz- 
impfung anführen.  Insbesondere  gelang  es  Thomassen,  Rinder,  die  mit 
intravenösen  Infektionen  von  menschlichen  Bac.  vorbehandelt  waren,  gegen 
sonst  tödliche  Perl  such  tinfektionen  zu  schützen.  Römer  gibt  alsdann  eine 
Anweisung,  wie  die  Schutzimpfung  auszuführen  sei.  Ganz  besondere  Auf- 
merksamkeit ist  der  Auswahl  der  zu  impfenden  Rinder  zuzuwenden.  Die 
Schutzimpfung  ist  nur  bei  Tieren  ohne  äufsere  Krankheitserscheinungen 
im  Alter  von  3  Wochen  bis  4  Monaten  vorzunehmen.  Einer  Tuberkulinprobe 
bedarf  es  bei  gesunden  Tieren  nicht.  Ältere  Tiere  von  4  Monaten  bis 
2  Jahren  können  nur  dann  der  Schutzimpfung  unterworfen  werden ,  wenn 
eine  vorher  vorzunehmende  Tuberkulinprobe  reaktionslos  verläuft.  Der 
Impfstoff,  der  aus  getrockneten  aber  noch  lebenden  Bac.  besteht,  wird  in 
Glasröhren  aufbewahrt  und  behält  30  Tage  seine  Wirksamkeit.  Der  Impf- 
stoif,  der  immer  unter  Kontrolle  des  Marburger  Institutes  angefertigt  wird, 
wird  von  der  Firma  Dr.  Siebert  und  Ziegenbein  in  Marburg,  geliefert. 
Zur  Erstimpfung  ist  1  I.-E.  in  der  Regel  =  0,004  g  Trocken  T,-B.,  zur  2. 
5  I.-E.  zu  verwenden.  Der  Impfstoff,  der  in  aufgekochter  und  dann  ab- 
gekühlter Iproz.  Kochsalzlösung  suspendiert  wird,  wird  unter  besonderen 
Kautelen  in  die  Vena  jugularis  eingespritzt.  Die  Abgabe  des  Impfstoffes 
ist  an  gewisse  Bedingungen,  die  sich  auf  Führen  von  Protokollen  etc.  er- 
strecken, geknüpft.  Sind  in  der  Regel  auch  Kälber,  selbst  wenn  sie  schon 
tuberkulös  infiziert  sein  sollten,  für  die  Schutzimpfung  geeignet,  so  ist  diese 
aber  auch  bei  Rindern ,  die  dem  Impfstoff  gegenüber  eine  ausgesprochene 
Reaktion  zeigen,  noch  immer  als  heilsam  anzusehen.  Dagegen  sind  die 
Fälle  mit  manifester  Tuberkulose  und  starker  Überempfindlichkeit  für  die 


')  Vgl.  Jahresber.  XVIII,  1902,  p.  461.   Ref. 


Tuberkelbacillus.    Immunisierung.  57? 

Schutzimpfung  ungeeig  let.  Die  Impfungen,  die  jetzt  auf  einer  grofsen 
Zahl  von  Gütern  und  landwirtschaftlichen  Betrieben  angestellt  worden 
sind,  haben  ein  ausgezeichnetes  Resultat  gegeben.  Auch  hier  hat  sich 
wieder  die  Bedeutung  der  intestinalen  Infektion  mit  Tuberkulose  bei  Kälbern 
ergeben.  Nachteile  hat  das  Immunisierungsverfahren  nie  gebracht,  wenn 
auch  bei  älteren  Tieren  manchmal  sich  Krankheitserscheinungen  einstellten, 
die  aber  bald  wieder  verschwanden.  Auch  die  Tuberkulinprobe  bestätigte 
den  Erfolg  der  Schutzimpfung.  Über  die  Dauer  des  Schutzes  lassen  sich 
zunächst  noch  keine  Angaben  machen,  doch  hofft  Eömer,  dafs  er  lebens- 
länglich sein  werde.  Das  Prinzip  der  Tuberkuloseschutzimpfungsmethode, 
wie  sie  im  Marburger  Institut  ausgeführt  wird ,  darf  jetzt  als  sicher  fest- 
gestellt und  fundiert  angesehen  werden.  Nur  die  Methode  liefse  sich  viel- 
leicht nach  Sammlung  weiterer  Erfahrungen  verbessern.  Die  Form  der 
Schutzimpfung  ist  billig  und  die  Frage ,  ob  man  junge  Rinder  durch  eine 
verhältnismäfsig  einfach  gestaltete  wenig  kostspielige  Vorbehandlung  gegen 
Tuberkuloseinfektion  schützen  kann,  im  Prinzip  als  gelöst  zu  betrachten. 

Heyde. 

Neufeld  (2340)  weist  zur  Frage  der  Priorität  in  den  Immunisier- 
ungsversuchen mit  menschlichen  T.-B.  gegen  Rindertuberkulose  noch- 
mals darauf  hin,  dafs  solche  Experimente  erst  seit  R.  Kochs  Londoner 
Vortrag  über  die  Nichtidentität  der  beiden  Bac.  in  Betracht  gekommen 
seien  und  frühere  Versuche  des  v.  BEHRiNGSchen  Instituts  nicht  in  diesem 
Sinne  angestellt  wären.  Durch  Injektionen  menschlicher  T.-B.  hätte  Römer 
bei  Rindern  eine  Giftimmunität  erzielt,  aber  keine  bacilläre,  parasitäre 
Immunität,  v.  Behring  habe  selbst  erklärt,  dafs  sein  Bestreben,  ein  Vaccin 
nach  Art  des  Pockenvirus  etc.  zu  gewinnen,  ein  frommer  Wunsch  geblieben 
sei.  Verf.  hat  nur  das  Wort  ergriffen,  weil  v.  Behring  das  Fehlen  seiner 
(N.s)  Protokolle  dahin  gedeutet  hätte ,  dafs  seine  Experimente  nicht  unab- 
hängig von  V.  Behrings  Publikationen  ausgeführt  wären.  Askanaxy. 

Neufeld  (2338)  wendet  sich  gegen  einige  Bemerkungen  v.  Behrings 
in  der  Prioritätsfrage,  die  Entdeckung  der  Immunität  gegen  Tuber- 
kulose betreffend.  Koch  hat  schon  kurz  vor  v.  Behring  menschliche  T.-B. 
Rindern  intravenös  injiziert,  um  eine  Immunität  zu  erzielen,  wie  denn  dieses 
ganze  Verfahren  auf  Kochs  Feststellung  der  Verschiedenheit  der  mensch- 
lichen und  Rinder-T.-B.  basiert.  Eine  „Artverschiedenheit"  beider  Bac. 
habe  Koch  nicht  behauptet,  sondern  eine  Nicht- Identität;  der  Begriff  der 
„Art"  sei  in  der  Bakteriologie  überhaupt  kein  feststehender.  Koch  selbst 
habe  in  der  Nichtidentität  beider  Bac.  sogleich  das  Motiv  gesehen ,  einen 
Bac.  zur  Immunisierung  gegen  den  anderen  zu  benutzen.  Äskanazy. 

Pearson  und  Oillilaud  (2361)  kommen  auf  Grund  ihrer  Versuche, 
Rinder  gegen  die  Tuberkulose  zu  immunisieren,  zu  folgenden  Schlufs- 
folgerungen : 

1.  Die  Widerstandskraft  junger  Rinder  gegen  virulente  Rinder-T.-B. 
kann  durch  wiederholte  intravenöse  Einspritzungen  von  aus  menschlichem 
Sputum  gewonnenen  T.-B. -Kulturen  dermafsen  erhöht  werden,  dafs  diese 
Tiere  durch  Impfen  mit  Kulturmengen,  die  bei  nicht  vorbehandelteu  Tieren 

Baain  garteas  Juhreäbei-icht  XX  37 


578  Tuberkelbacillus.   immunisierungf. 

Tod  oder  ausgedehnte  Infektion  zur  Folge  haben  würden,  nicht  geschädigt 
werden. 

2.  Man  kann  auf  dem  Wege  der  intravenösen  Einspritzung  dem  Tier, 
ohne  es  zu  schädigen,  viel  gröfsere  Mengen  von  aus  menschlichem  Sputum 
gewonnenen  T.-B.  -  Kulturen  beibringen,  als  zur  Erlangung  eines  hohen 
Grades  von  Widerstandskraft  oder  von  Immunisierung  notwendig  wäre. 

Die  Dauer  der  Immunität  und  der  Grad  der  Immunität  gegen  eine  natür- 
liche Ansteckung  soll  weiter  untersucht  werden.  Klimmer. 

Eber  (2107)  berichtet  über  die  Widerstandsfähigkeit  zweier  in  Mar- 
burg mit  T.-B.  verschiedener  Herkunft  vorbehandelter  Rinder  gegen  sub- 
cutane und  intravenöse  Infektion  mit  tuberkulösem,  vom  Rinde  stammenden 
Virus  und  kommt  zu  folgenden  Schlüssen : 

Aus  den  Versuchsergebnissen  geht  hervor,  dafs  sich  die  beiden  in  Mar- 
burg vorbehandelten  Rinder  widerstandsfähiger  gegen  künstliche  Infektion 
mit  tuberkulösem  Virus  vom  Rind  gezeigt  haben,  als  die  nicht  vorbehan- 
delten. 

Der  Grad  der  Widerstandsfähigkeit  war  bei  beiden  vorbehandelten  Rin- 
dern verschieden.  Die  Widerstandsfähigkeit  derselben  war  aber  keine 
absolute. 

Die  Tuberkulinprobe  ist  bei  den  mit  abgeschwächten  Rinder-  und  Men- 
schen-T.-B.  vorbehandelten  Rindern  aber  kein  zuverlässiges  Mittel  zur 
Feststellung  des  Freiseins  von  tuberkulösen  Veränderungen,  wenn  nicht 
ein  längerer  Zeitraum  (auf  jeden  Fall  mehr  als  ^/.,  Jahr)  nach  der  letzten 
Einverleibung  tuberkulösen  Materials  verflossen  ist. 

Da  keines  der  vorbehandelten  Rinder  durch  zweimalige  Vorbehandlung 
mit  abgeschwächten  Menschen-T.-B.  in  der  jetzt  von  v,  Bbheing  ange- 
gebenen Weise  immunisiert  worden  ist,  so  sind  die  aus  den  vorstehenden 
Versuchen  gezogenen  Schlufsfolgerungen  auch  nur  bedingt  für  die  Beur- 
teilung der  Widerstandskraft  der  nach  dem  neuen  v.  BEHKiNGSchen  Ver- 
fahren immunisierten  Rinder  anwendbar. 

Die  Versuchsergebnisse  bestätigen  aber,  dafs  es  möglich  ist,  Rindern  durch 
Vorbehandlung  mit  abgeschwächten  Rinder-  oder  Menschen-T.-B.  einen  ge- 
wissen Grad  von  Widerstandskraft  gegen  künstliche  Tuberkuloseinfektionen 
zu  verleihen.  Johne. 

Albrecht  (2002)  prüfte  das  Verhalten  kleiner  Haustiere  (vier  Ziegen, 
drei  Katzen,  ein  Ziegenbock,  ein  Hühnerhund,  ein  Rattenfänger,  zwei  Pudel, 
ein  Pinscher,  zwei  Foxterrier)  gegenüber  der  Einverleibung  von  v.  Beh- 
KiNGschem  Impfstoff.  Impfung  nach  v.  Behkings  Vorschrift  ausgeführt; 
Bemessung  der  Dosis  nach  Gewicht. 

Aus  den  Versuchen  geht  hervor,  dafs  Ziegen  und  Hunde  diese  Impfungen 
in  zweckentsprechenden  Dosen  (nach  dem  Rinde  berechnet)  so  gut  wie  ohne 
Reaktion  vertragen.  Johne. 

Marks  (2298)  hat  umfangreiche  Versuche  mit  der  Tuberkulose-Im- 
munisierung nach  V.  Behring  gemacht  und  kommt  auf  Grund  derselben 
zu  folgenden  Schlüssen: 

„Der  Natur  der  Sache  gemäfs  kann  die  Frage,  ob  und  ob  bei  allen  ge- 


Tuberkelbacillus.   Immunisierung.  579 

impften  Kälbern  Immunität  für  längere  Zeit  erreicht  wird,  erst  in  einigen 
Jahren  ihre  Beantwortung  finden.  Meine  bisherigen  Impfungen,  die  mich 
von  ferneren  Impfungen  nicht  abhalten,  haben  ergeben:  1.  Die  Impfung 
anscheinend  gesunder  Kälber  ist  für  diese  nicht  immer  ungefährlich ;  2.  die 
Emulsionierung  der  T.-B.  ist  nie  vollständig  möglich  und  infolgedessen  ist 
3.  die  Dosierung  schwankend,  auch  im  Hinblick  auf  das  Nachlassen  der 
Virulenz  der  T.-B.  —  Schliefslich  soll  man  nur  gesunde  Kälber  impfen 
und  ist  die  Frage  des  Zeitpunktes  der  unbedingten  Unschädlichkeit  des 
Fleisches  geimpfter  Kälber  zu  entscheiden."  Johne. 

Klimmer  (2230)  kritisiert  das  Verfahren  v.  Behrings,  Rinder 
gegen  Tuberkulose  zu  immunisieren  auf  Grund  der  v.  BEHEiNGSchen 
Mitteilungen  und  der  von  dessen  Mitarbeitern  (Eber,  Lorenz  und  Schlegel). 
Die  Arbeit  ist  im  Original  nachzulesen  und  gipfelt  etwa  in  folgenden 
Schlüssen : 

„Die  von  den  verschiedenen  Autoren  ausgeführten  Immunitätsprüfungen 
der  von  v.  Behring  stärker  immunisierten  Rinder  haben  übereinstimmende 
Resultate  nicht  ergeben.  Die  vorbehandelten  Rinder  haben  gegen  T.-B.- 
Infektionen  häufig  eine  gröfsere  Widerstandsfähigkeit  gezeigt  als  nicht 
immunisierte.  Der  Grad  der  Widerstandsfähigkeit  ist  jedoch  zumeist  nicht 
so  grofs  gewesen,  dafs  die  zur  Immunitätsprüfung  vorgenommenen  Infek- 
tionen vollkommen  ohne  Schaden  vertragen  worden  sind,  sondern  die  be- 
treffenden Rinder  sind,  wie  die  Sektionsbefunde  zeigen,  in  der  Regel  an 
Tuberkulose  erkrankt.  Der  tuberkulöse  Prozefs  hat  jedoch  keine  stärkere, 
das  Leben  bedrohende  Ausdehnung  erlangt  wie  bei  einzelnen  Kontrolltieren. 
In  dem  einen  von  Schlegel  angestellten  Versuch  hat  das  eine  von 
V.  Behring  immunisierte  Rind  eine  geringere  Widerstandsfähigkeit  gegen 
die  vorgenommene  Tuberkuloseinfektion  gezeigt  als  zwei  nicht  immunisierte 
Kontrollrinder." 

Von  weit  gröfserem  Interesse  sei  die  Frage  nach  der  Immunität  der 
schwächer,  d.  h,  nach  dem  für  die  Praxis  von  v.  Behring  vorgeschriebenen 
Verfahren  behandelten  Rindern.  Indem  Verf.  hierbei  die  in  Römers  Be- 
richt in  der  landwirtschaftlichen  Praxis  und  die  in  der  tierärztlichen  Lite- 
ratur (besonders  von  Saas  und  Strelinger)  gegebenen  Mitteilungen  zu- 
sammenstellt, gewinnt  man  den  Eindruck,  als  ob  er  im  Prinzip  die  günstigen 
Erfolge  des  Verfahrens  anerkenne,  aber,  da  doch  einige  Mifserfolge  nicht 
übersehen  werden  könnten,  ein  abschliefsendes  Urteil  erst  nach  mehrjährigen 
Erfahrungen  für  zulässig  erachte.  Johne. 

Klimmer  (2232)  berichtet  über  seine  Versuche,  Rinder  gegen  die 
Tuberkulose  zu  immunisieren. 

Er  kultivierte  T.-B.  menschlichen  Ursprungs  direkt,  ohne  jede  Tier- 
passage rein,  prüfte  ihre  Virulenz  und  benutzte  sie  sodann  zur  Immuni- 
sierung der  Rinder  nach  dem  BEHRiNGSchen  Verfahren.  2^/^  Mo- 
nate nach  erfolgter  Immunisierung  wurden  die  Rinder  mit  Tuberkulin 
geprüft;  eine  Reaktion  trat  bei  keinem  Tiere  ein;  dahingegen  reagierten 
ca.  30  ^/q  der  mit  v.  Behrings  Originalimpfstoff'  immunisierten  Rinder. 

Da  das  Arbeiten  (Abwägen,  Verreiben)  mit  getrockneten  Menschen-T.-B., 

37* 


530  *ruberkelbacillus.   Immunisierung. 

wie  dies  nach  dem  v.  BEHRiNGSchen  Verfahren  notwendig  ist,  grofse  Gefahren 
in  sich  schliefst,  so  sachte  K.  diese  Nachteile  dadurch  zu  beseitigen,  dafs 
er  die  Menschen-T.-B.  durch  Vogel-  und  Kaltblüterpassagen  ihrer  Virulenz 
für  Säugetiere  beraubte.  Durch  die  Kaltblüterpassagen  hat  der  T.-B.  seine 
morphologischen,  tinktoriellen  und  kulturellen  Eigentümlichkeiten  fast 
vollkommen  unverändert  bewahrt,  jedoch  seine  biologischen  Verhältnisse, 
speziell  hinsichtlich  der  Wachstumstemperatur,  der  Ansprüche  auf  die 
chemische  Zusammensetzung  des  Nährbodens  und  der  Infektiosität  für 
Warmblüter  wesentlich  geändert. 

Endlich  ist  noch  mitzuteilen,  dafs  auch  Untersuchungen  über  die  Toxine 
beziehungsweise  Endotoxine  und  andere  Antigene  der  T.-B.  aufgenommen 
worden  sind.  Auf  dem  Wege  der  Plasmolyse,  Autolyse  usw.  sind  hierbei 
befriedigende  Eesultate  erhalten  worden.  Mit  diesen  Untersuchungen  wird 
einerseits  die  wissenschaftlich  interessante  Frage  nach  den  Endotoxinen 
der  T.-B.  zu  beantworten  gesucht,  andererseits  ein  praktisches  Ziel  verfolgt, 
mit  diesen  Antigenen  aktiv  gegen  Tuberkulose  zu  immunisieren,  als  auch 
Antikörper  (Tuberkuloseschutz-  und  Heilstoffe)  zu  produzieren.  Diese  in- 
teressanten Versuche  hatten  zu  einem  abschliefsenden  Urteil  im  Berichts- 
jahr noch  nicht  geführt. 

Neben  obigen  immunisatorischen  und  serumtherapeutischen  Tuberkulose- 
versuchen wurde  das  von  Hauptmann^  gegen  die  Rindertuberkulose 
als  Heilmittel  empfohlene  Jodipin  im  Tierexperiment  geprüft.  So 
skeptisch  man  auch  den  angeblichen  Heilerfolgen  Hauptmanns  bei  Rinder- 
tuberkulose mit  Hilfe  des  Jodipins  gegenüber  stand,  so  glaubte  K.  dennoch, 
dafs  zur  Klärung  nachfolgende  Versuche  angezeigt  seien. 

Meerschweinchen  und  Kaninchen  wurde  teils  vor,  teils  nach  der  Infektion 
mit  T.-B.  wiederholt  25proz.  Jodipin  subcutan  injiziert. 

Aus  diesen  Versuchen  geht  somit  hervor,  dafs  das  Jodipin  bei  Meer- 
schweinchen und  Kaninchen  (vermutlich  auch  bei  Rindern)  kein  Heilmittel 
gegen  die  Tuberkulose  ist.  Klimmer. 

Als  Marmorek  (2300)  den  T.-B.  in  leukotoxischem  Serum  züchtete 
und  die  Kulturen  filtrierte,  erhielt  er  ein  besonderes  Toxin,  welches  von 
dem  Tuberkulin  verschieden  ist.  Er  hat  dasselbe  Toxin  erhalten,  als  er 
den  T.-B.  auf  Nährböden  züchtete,  in  welchen  Lebersubstanz  eins  der  Ele- 
mente bildete.  Dieses  von  Kulturen,  die  auf  Leber  -  Nährböden  angelegt 
waren,  herrührende  Toxin  war  viel  aktiver. 

Als  er  das  leukotoxische  Serum  mit  der  glycerinhaltigen  Bouillon  mischte, 
erhielt  er  einen  Nährboden,  der  das  durch  den  Bac.  produzierte  spezielle 
Toxin  noch  aktiver  zum  Vorschein  brachte. 

Indem  er  Meerschweinchen  gröfsere  Dosen  dieses  Toxins  injizierte,  ist 
es  ihm  gelungen,  sie  gegen  die  tuberkulöse  Infektion  immun  zu  machen. 

Indem  er  Pferden  gröfsere  Dosen  dieses  Toxins  injizierte,  ist  es  ihm  ge- 
lungen, ein  gegen  die  Tuberkulose  aktives  Serum  zu  erhalten. 

Wenn  man  präventiv  eine  Dose  von  15-20  ccm  dieses  Serums  Kaninchen 


')  Hauptmann,  Ztschr.  f.  Tiermed.  1903. 


Tuberkelbacillus.   Heilserum.  531 

injiziert,  macht  man  sie  gegen  eine  intravenöse  Injektion  von  virulenten 
T.-B.  immun.  Noch  mehr,  wenn  man  das  Serum  2  Tage  nach  der  Impfung 
von  T.-B.  injiziert,  sind  die  Kaninchen  gegen  die  Infektion  geschützt,  wo- 
hingegen die  anderen  ohne  Seruminjektion  behandelten  Tiere  sterben. 

Mabmorek  hat  sein  Serum  bei  menschlichen  Tuberkulosekranken  an- 
gewendet; er  behauptet  bei  Fällen  von  Lungen-,  Drüsen-,  Knochen-  und 
Gelenktuberkulose  Heilungen  erzielt  zu  haben.  Bei  gleicher  Ausdehnung 
würden  die  tuberkulösen  Läsionen  um  so  besser  heilen,  je  jünger  sie  sind. 
Sie  würden  natürlich  um  so  besser  heilen,  wenn  es  keine  sekundäre  Infektion 
gäbe,  die  die  Tuberkulose  kompliziert.  Leniieri'e. 

Jacqiierod  (2208)  hat  eine  gewisse  Anzahl  von  Tuberkulosekranken 
durch  subcutane  Injektionen  des  Tuberkuloseserums  von  Marmoreck 
mit  einer  täglichen  Dosis  von  5-6  ccm  behandelt  und  zwar  in  Perioden 
von  12  Tagen  getrennt  durch  10  Tage  Ruhe.  Sämtliche  Kranke  wurden 
gebessert.  Lemierre. 

Arloing  (2006)  injizierte,  um  den  Einflufs  des  MARMOEEKSchen  anti- 
tuberkulösen  Serums  auf  die  Temperatur  festzustellen,  bei  einem 
Hunde  intravenös,  bei  einem  andern  subpleural  unter  Ausschlufs  jeder  Miseh- 
infektion  menschliche  T.-B.,  und  kontrollierte  den  Verlauf  der  Temperatur 
während  der  Behandlung  mit  dem  Serum.  Es  zeigte  sich,  dafs  diesem  ein 
Einflufs  auf  den  Gang  des  Fiebers  und  die  Entwicklung  der  Tuberkulose 
nicht  zukommt.  Heyde. 

Nicliolls  (2341).  Normales  Ziegenserum  schien  bei  Meerschweinchen 
und  Kaninchen,  die  mit  abgeschwächtem  T.-B.  infiziert  waren,  den  Verlauf 
der  Tuberkulose  in  geringem  Grade  aufzuhalten.  Dagegen  übte  das  Serum 
von  mit  Kochs  Neutuberkulin  vorbehandelter  Ziegen  einen  ausgesprochen 
günstigen  Einflufs  auf  die  Entwicklung  der  tuberkulösen  Prozesse  aus,  ohne 
jedoch  die  Verbreitung  der  Infektion  verhindern  zu  können.       Kempner. 

Eapx)iii  und  Blaizot  (2393)  versuchten  erfolglos  Meerschwein- 
chen mit  dem  Serum  einer  vaccinierten  Färse  gegen  experimentelle  Tuber- 
kulose zu  behandeln.  Es  wurden  deshalb  Hunde  mit  steigenden  Dosen  bis 
zu  1  ccm  von  Menschen-T.-B.,  intravenös  injiziert,  vorbehandelt, 
so  dafs  sie  weder  auf  Tuberkulin,  noch  auffrische  virulente  Kulturen  irgend- 
wie reagierten.  Es  sollen  jetzt  Versuche  mit  diesem  Serum  bei  Meerschwein- 
chen angestellt  werden.  Heyde. 

Link  (2268)  hat  experimentelle  Kaninchen-  uudMeerschwein- 
chentuberkulose  durch  Injektionen  von  Hundeserum  behandelt. 
Von  beiden  Tieren  werden  intramuskuläre  und  subcutane  Injektionen  gut 
ertragen.  Ein  sicheres  Urteil  über  eine  günstige  Beeinflussung  kann  Verf. 
noch  nicht  abgeben,  wenn  auch  einiges  dafür  zu  sprechen  scheint.    Walz, 

de  Haau  (2166)  schliefst  aus  seinen  experimentellen  Untersuch- 
ungen über  Tuberkulose  des  Affen: 

1.  Der  Affe  ist  auch  in  den  Tropen  der  Ansteckung  mit  vom  Menschen 
lierrührenden  T.-B.  leicht  zugänglich. 

2.  Der  Gebrauch  T.-B.-lialtenden  Futters  kann  zum  Auftreten  einer 
Tuberkulose  der  Lungen  und  der  bronchialen  Lymphdrüsen  führen 


582  Tuberkelbacillus. 

Verhältnis  zwischen  Menschen-  und  Tiertuberkulose. 

a)  mit  Tuberkulose  der  mesenterialen  Lymphdrüsen  ohne  wahrnehmbare 
Veränderungen  des  Darmes. 

b)  Ohne  irgend  eine  andere  Lokalisation  des  tuberkulösen  Prozesses. 

3.  Die  Lungen  sind  auch  bei  Affen  die  Prädilektionsstelle  für  das  Auf- 
treten der  Tuberkulose.  Klimmer. 

Kossel,  Weiber  und  Heuss  (2243)  untersuchten  frisch  gezüchtete 
T.-B.-Stämme,  von  denen  5  vom  Rinde,  4  vom  Schwein,  5  vom  Huhn  und 
41  vom  Menschen,  davon  16  von  Personen  unter  15  Jahren,  stammten. 
Die  menschlichen  Bac.  zeigten,  besonders  auf  Gly cerin-Bouillon ,  ein 
üppigeres  Wachstum  als  die  von  Rind  und  Schwein  und  unterschieden  sich 
morphologisch  von  diesen  dadurch,  dafs  sie  viel  regelmäfsigere  Stäbchen 
bildeten,  und  pathogenetisch  bei  Impfversuchen  an  Kaninchen  durch  ihre 
für  diese  Tiere  viel  geringere  Virulenz.  Impfversuche  am  Rinde  zeigten, 
dafs  die  Kulturen  von  Rind  und  Schwein  stets  schnell  zum  Tode  führende 
Erkrankungen  hervorriefen;  die  menschlichen  Kulturen  bewirkten  zum  Teil 
gar  keine  oder  sehr  geringe  Erkrankungen,  zum  Teil  aber  auch  recht 
erhebliche  Erkrankungen  der  zur  Impfstelle  resigionären  Lymphdrüsen 
oder  sogar  eine  allgemeine  dioreminierte  Tuberkulose  und  intravenöse 
injiziert  den  Tod  durch  akute  Miliartuberkulose.  Die  vier  für  Rinder 
virulentesten  Stämme  waren  von  Kindern  von  3^/2-6  Jahren  gezüchtet, 
z.  T.  von  Fällen  von  primärer  Darmtuberkulose.  Die  drei  Autoren  resü- 
mieren, „dafs  in  der  überwiegenden  Mehrzahl  der  Fälle  von  menschlicher 
Tuberkulose  T.-B.  gefunden  werden,  welche  sich  von  den  Erregern  der 
Perlsucht  des  Rindes  morphologisch,  kulturell  und  in  ihrem  pathogen en 
Verhalten  unterscheiden,  dafs  aber  ausnahmsweise  beim  Menschen  in  tuber- 
kulös veränderten  Organen  Tuberkelbac.  vorkommen,  welche  sich  in  ihren 
morphologischen,  kulturellen  und  pathogenen  Eigenschaften  von  den  Er- 
regern der  Perlsucht  des  Rindes  bisher  nicht  haben  trennen  lassen. " 

Huehschmann. 

Auf  Grund  umfangreicher  Versuche  prüfen  Fiebiger  und  Jensen 
(2119)  die  Frage,  ob  die  T.-B.  bei  der  primären  oder  vermeintlich  primären 
Tuberkulose  im  Verdauungskanal  des  Menschen  gewöhnlich  für  das 
Rind  virulent  sind.  Eine  Zusammenstellung  der  Resultate  der  betreffen- 
den Untersuchung  und  einer  früheren  Mitteilung  ergibt,  dafs  von  im  ganzen 
10  Fällen  von  menschlicher  Darmtuberkulose  Impfungen  auf  Kälber  vor- 
genommen sind.  Dabei  zeigten  in  2  Fällen  die  Bac.  Avirulenz  oder  mini- 
male Virulenz,  in  3  Fällen  schwache  und  in  5  Fällen  bedeutende  oder  sehr 
bedeutende  Virulenz;  von  den  letzteren  stammten  4  Fälle  von  Kindern 
(5  Kinder  kommen  im  ganzen  in  Betracht)  mit  primärer  oder  anscheinend 
primärer  Tuberkulose  im  Verdauungskanal.  Bei  2  von  diesen  Kindern 
war  die  Infektion  höchstwahrscheinlich  durch  die  Milch  erfolgt. 

Zur  Frage,  wie  häufig  die  primäre  tuberkulöse  Infektion  durch  den 
Verdauungskanal  beim  Menschen  vorkommt,  wird  folgender  Beitrag  ge- 
liefert: Unter  213  sezierten  Patienten,  von  denen  116  an  Tuberkulose  als 
Hauptkrankheit  oder  als  Komplikation  litten,  kam  die  primäre  Intestinal- 
tuberkulose  bei  ca.  6  "/^  aller  Patienten  und  ca.  1 1  "/^  der  an  Tuberkulose 


Tuberkelbacillus.  583 

Verhältnis  zwischen  Menschen-  und  Tiertuberkulose. 

Leidenden  vor*.  Von  Kindern  wurden  im  ganzen  79  seziert,  unter  denen 
25  Tuberkulose  als  Hauptkrankheit  oder  als  Komplikation  hatten;  unter 
diesen  litten  4  an  primärer  Tuberkulose  des  Verdauungskanals. 

Huebschmann. 

Preisz  (2379)  stellte  zur  Lösung  der  Frage,  ob  die  Rinder-  und 
Menschen- T.-B.  nur  verschiedene  Virulenz  besitzen.  Versuche  der  Art 
an,  dafs  er  nicht  mit  einem  einzigen,  sondern  mit  vielen  Stämmen  mensch- 
lichen Virus  impfte.  17  Kälber  wurden  teils  subcutan,  teils  intravenös, 
teils  intraperitoneal  mit  Aufschwemmungen  von  10  verschiedenen  Stäm- 
men menschlicher  T.-B.  (aus  mit  Sputum  geimpften  Meerschweinchen  ge- 
züchtet) injiziert.  Eine  4.  Gruppe  wurde  mit  Sputum,  ebenfalls  von  vielen 
(29-40)  Phthisikern  gefüttert.  Die  Versuche  verliefen  bezüglich  der  Ent- 
stehungeiner Allgemeintuberkulose  völlig  negativ.  Nur  einmal  (bei  sub- 
cutaner Impfung)  schritt  der  Prozefs  bis  zu  den  nächsten  Lymphdrüsen 
weiter.  Zum  Teil  hinterliefs  dieselbe  nicht  einmal  lokale  Veränderungen 
trotz  reichlichen  Impfmaterials.  Da  aber  auch  2  mit  Perlsucht  intravenös 
geimpfte  und  zugleich  gefütterte  Kälber  keine  Allgemeintuberkulose  be- 
kamen, so  ist  Verf.  geneigt,  gewisse  äufsere,  noch  unbekannte  Momente 
zum  Gelingen  einer  Infektion  anzunehmen,  welche  auch  beim  Menschen 
obwalten  dürften**. —  Ein  Unterschied  zwischen  den  Rindern  westländischer 
und  ungarischer  Rasse  war  nicht  zu  beobachten.  —  Verf.  weist  sodann  noch 
auf  einen  kulturellenUnter  schied  der  Rinder-  und  Menschen-T.-B.  hin, 
der  darin  besteht,  dafs  die  letzteren  auf  Glycerinkartoffel  gelblich- rötliche 
bis  ziegel-oraugerote  Kulturen  geben  ^,  was  bei  den  Kulturen  der  Rinder- 
bac.  nicht  der  Fall  ist.  Kraemer. 

Wolbach  und  Ernst  (2523)  haben  eine  gröfsere  Anzahl  verschiedener 
Stämme  von  menschlicher  und  Rindertuberkulose  auf  allen  mög- 
lichen Nährböden  einer  vergleichenden  Untersuchung  unterzogen,  und  zum 
Teil  augenfällige  Unterschiede  gefunden,  welche  im  Original  nachgelesen 
werden  mögen.   Im  allgemeinen  resümieren  die  Verff.: 

1.  Der  T.-B.  ändert  sich  in  seinem  morphologischen  Verhalten  bei  Ver- 
änderung des  Nälu'bodens.  2.  Die  charakteristischen  Eigenschaften  des 
mikroskopischen  Bildes  einer  voll  entwickelten  Kultur  sind  für  jeden  Nähr- 


*)  Ich  halte  diese  Zahl  für  viel  zu  hoch  gegriffen.  Zweifellos  primäre  Darm- 
tuberkulose ist  nach  meinen  Erfahrungen  sehr  selten  und  hiermit  stimmen  die 
meisten  pathologischen  Anatomen  überein.    Baumgarten. 

**)  Mir  ist  die  Originalarbeit  von  Pbeisz  nicht  zur  fland.  Ich  vermag  daher 
die  obige  Angabe  nicht  zu  kritisieren.  Wenn  die  Versuche  mit  Reinkulturen 
von  PerJsuchtbac.  angestellt  wurden ,  so  sind  sie  nicht  entscheidend,  da  diese 
bekanntlich  sehr  rasch  ihre  Virulenz  auf  künstlichen  Nährböden  verlieren 
können.  Verimpft  man  natürliche  Reinkulturen  von  Perlsuchtbac.  (Emulsion 
von  Perlknotensubstanz)  subcutan  auf  Rinder,  so  gehört  ein  negatives  Resultat 
zu  den  seltensten  Ausnahmen,  während,  wie  auch  die  Impfungen  von  Preisz 
wiederum  beweisen,  die  Übertragung  von  menschlichen  T.-B.  auf  Rinder  fast 
ausnahmslos  negativ  verlaufen.    Baimigarten. 

')  Bei  meinen  zahlreichen  Züchtungen  menschlicher,  aber  schon  älterer 
Kulturen  menschlicher  Bac.  auf  Glycerinkartoäeln  konnte  ich  diese  Färbung 
nicht  beobachten,  oder  höchstens  hio  und  da  Andeutungen  davon.    Ref. 


584  Tuberkelbacillus. 

Verhältnis  zwiscben  Menschen-  und  Tiertuberkulose. 

boden  konstant.  3.  Längeres  Wachstum  auf  einem  Nährboden  durch  mehrere 
Generationen  hindurch  verleiht  keine  festen  charakteristischen  Merkmale; 
Die  morphologischen  Veränderungen  sind  dann  noch  ebenso  prompt  und 
charakteristisch,  als  nach  einer  einzelnen  Überimpfung.  4.  Diese  Verände- 
rungen können  nicht  allein  dadurch  erklärt  werden,  dafs  manche  Nährböden 
für  den  T.-B.  geeigneter  sind  als  andere.  Doesets  Eiernährboden  und  der 
Hirnnährboden  gelten  beide  als  sehr  günstig,  das  Wachstum  beginnt  auf 
ihnen  ungefähr  zur  selben  Zeit  und  schreitet  gleich  schnell  fort.  Auf  die 
Reaktion  des  Nährbodens  können  die  Veränderungen  auch  nicht  zurück- 
geführt werden,  da  verschiedene  Nährböden  oft  genau  dieselbe  Reaktion 
geben  und  doch  diese  Unterschiede  vorhanden  sind.  5.  Die  gröfsten  Ver- 
änderungen in  Morphologie  und  Färbungsreaktion  findet  man  bei  schnell 
wachsenden  Kulturen.  6.  Aus  der  grofsen  morphologischen  Verschiedenheit, 
die  T.-B.-Kulturen  annehmen  können,  geht  als  einzige  Schlufsfolgerung 
hervor,  dafs  der  Bac.  polymorph  ist  und  zu  den  höheren  Mikroorganismen 
gerechnet  werden  mufs*.  Rahinoivitsch. 

Ravenel  (2396)  sieht  als  die  Hauptquelle  der  Tuberkuloseinfektion 
sowohl  bei  Kindern  als  Erwachsenen  den  menschlichen  T.-B.  an;  die 
Eintrittspforte  stellt  der  Respirationstractus  dar**.  Trotzdem  sei  unzweifel- 
haft bewiesen,  dafs  der  Rinder- T.-B.  für  eine  gewisse  Anzahl  von  Todes- 
fällen an  Tuberkulose  bei  Kindern  verantwortlich  zu  machen  ist***.  Deshalb 
ist  die  Milch  von  tuberkulösem  Vieh  als  Nahrungsmittel  zu  verbieten.  — 
Rinder-  und  menschliche  T.-B.  sind  nur  als  Varietäten  einer  Art  von  ver- 
schiedener Virulenz  aufzufassen.  Kempner. 

Ligni^res  (2265)  weist  auf  dem  internationalen  Kongress  für  Hygiene 
in  Brüssel  1903  darauf  hin,  dafs  die  Bac.  der  Tuberkulose  des  Menschen 
und  der  Tiere  zwar  zu  derselben  Mikrobiengruppe  gehören,  dafs  es  jedoch 
genügende  konstante  Merkmale  gibt,  um  verschiedene  Varietäten  ausein- 
anderzuhalten. Der  Bac.  der  Vogeltuberkulose  kann  stets  gut  von  dem  des 
Menschen  getrennt  werden.  Beim  Rinde  schafft  der  Rinder-T.-B.  bedeutend 
stärkere  Veränderungen  als  der  des  Menschen.  Als  allgemeine  Regel  stellt 
Ligni:£;res  auf:  „Man  findet  den  Bac.  der  Vogel  tuberkulöse  bei  den  Vögeln, 
beim  Menschen  den  menschlichen  Bac.-Typus  und  beim  Rinde  den  Rinder- 
typus, jedoch  findet  man  ausnahmsweise  beim  Menschen,  besonders  in 
Fällen  von  ursprünglich  intestinaler  Tuberkulose,  den  Rinder-T.-B."  Da 
also  der  Beweis  für  die  Möglichkeit  einer  Infektion  des  Menschen,  nament- 


*)  Ich  kann  mich  dieser  Ansicht  nicht  anschliefsen.  Baumgarten. 
**)  Das  ist  keineswegs  ausgemacht.    Batimgarten. 

***)  Auch  diese  Behauptung  vermag  ich  nicht  unbedingt  anzuerkennen.  Es  ist 
allerdings  bewiesen,  dafs  aus  einigen  Fällen  von  tödlich  verlaufener  Kinder- 
tuberkulose Bac.  gezüchtet  wurden,  welche  für  Rinder  pathogen  waren;  dafs 
aber  diese  Bac.  aus  dem  Rinds  Organismus  herrührten,  ist  nicht  erwiesen.  Es 
mufs  durchaus  als  möglich  erachtet  werden,  dafs  der  menschliche  T.-B.  jeweils 
im  Menschenkörper  eine  solche  biologische  Ausbildung  erhält,  dafs  er,  künst- 
lich, im  pathologischen  Experiment,  auf  das  Rind  übertragen,  dieses  zu  infi- 
zieren vermag.  Eine  derartige  künstliche  Übertragbarkeit  beweist  jedoch  noch 
keineswegs  die  Übertragbarkeit  auf  natürlichem  Wege.   Baiimgarten. 


Tuberkel  bacillus.  585 

Verhältnis  zwischen  Menschen-  und  Tiertuberkulose. 

lieh  kleiner  Kinder,  vermittels  des  Einder-T.-B.  gegeben  ist,  würde  es  nach 
L.  ein  Fehler  sein ,  den  wohlorganisierten  Kampf  gegen  die  Rindertuber- 
kulose aufzugeben,  zumal  derselbe  schon  für  die  Viehwirtschaft  von  grofser 
Bedeutung  sei.  Huehschmann. 

Ligni^res  (2264)  fand  bei  seineu,  im  Verein  mit  Zabala  angestellten 
Versuchen  die  Bac.  der  Eindertuberkulose  stets  virulent  für  Rinder,  wäh- 
rend mit  aus  Sputis  tuberkulöser  Menschen  herausgezüchteten  Bac.  subcutan 
infizierte  Rinder  nach  einigen  Wochen  auf  das  Tuberkulin  nicht  reagierten 
und  nach  6-8  Monaten  auch  die  Sektion  nicht  die  mindeste  Spur  einer  tuber- 
kulösen Infektion  konstatierte.  Von  aus  tuberkulösen  Mesenterialdrüsen 
von  Kindern  herausgezüchteten  sechs  Bac.-Stämmen  entsprach  einer  dem 
Typus  des  Rinder-T.-B.,  es  besteht  somit  die  Möglichkeit  einer  Infektion 
des  Menschen  durch  den  letzteren.  Die  Bac.  der  Tuberkulose  des  Menschen, 
des  Rindes  und  des  Geflügels  stellen  Varietäten  einer  und  derselben  Art 
dar,  die  sich  durch  gewisse,  ziemlich  konstante  kulturelle  und  pathogene 
Merkmale  von  einander  unterscheiden.  Hutyra. 

Arloing  und  Paviot  (2010)  konstatieren  die  wesentliche  Überein- 
stimmung der  histologischen  Veränderungen  bei  der  mensch- 
lichen und  der  Rindertuberkulose,  indem  dieselben  stets  aus  klas- 
sischen Tuberkeln  hervorgehen  und  die  späteren  zum  Teil  abweichenden 
Umwandlungen  lediglich  unwesentlicher  Natur  seien.  Hutyra. 

NachKitasatos(2225)Untersuchungenüber  das  Verhalten  der  ein- 
heimischen japanischen  Rinder  zur  Tuberkulose  ist  die  mensch- 
liche Tuberkulose  in  Japan  ebenso  häufig  wie  in  den  zivilisierten  Ländern 
Europas  und  Amerikas.  Das  Vorkommen  von  primärer  Intestiualtuber- 
kulose  ist  bei  Erwachsenen  und  Kindern  ziemlich  häufig,  obwohl  die  Kinder- 
ernährung mit  Kuhmilch  in  keiner  Beziehung  steht.  Es  finden  sich  grofse 
Bezirke,  wo  trotz  des  Vorkommens  von  menschlicher  Tuberkulose  die  Rinder 
ganz  frei  davon  bleiben.  In  solchen  Gegenden  geniefst  man  weder  Fleisch 
noch  Milch  von  Rindern.  Dies  ist  ein  sehr  wichtiger  Beweis  dafür,  dafs 
unter  natürlichen  Verhältnissen  die  menschliche  Tuberkulose  für  das  Rind 
nicht  infektiös  ist,  da  es  doch  sicher  nicht  an  Gelegenheiten  zur  Ansteckung 
fehlt.  Die  Japaner  geniefsen  überhaupt  sehr  wenig  Kuhmilch,  insbesondere 
wird  sie  für  die  Ernährung  der  Kinder  nicht  viel  benutzt.  Die  einheimischen 
Rinder  sind  unter  natürlichen  Verliältnissen  für  Perlsucht  fast  gar  nicht 
empfänglich.  Impft  man  aber  eine  grofse  Dosis  von  Perlsuchtbac.  entweder 
intravenös  oder  intraperitoneal,  so  werden  auch  die  einheimischen  bis  zu 
einem  gewissen  Grad  tuberkulös;  dagegen  sind  sie  subcutaner  Impfung 
gegenüber  nicht  empfänglich.  Die  importierten  und  Mischrassetiere  sind 
sehr  empfänglich  für  Perlsucht.  Die  menschliche  Tuberkulose  ist  für  die 
einheimischen  Rinder  und  Mischrassen  nicht  infektiös.  Wah. 

Nach  Kandas  (2215)  vergleichenden  Studien  über  die  Tuber- 
kuline von  Menschen-  und  Rinder-T.-B.  ist  für  die  Diagnose  der 
Rindertuberkulose  das  Tuberkulin  von  Rinder-T.-B.  (R-Tuberknlin)  zweck- 
mäfsiger  und  zuverlässiger  als  das  von  Menschon-T.-B.  (JI-Tuberkulin). 
Die  Reaktion  bei  ersterem  ist  rapid  und  stark.   Besonders  ist  die  intra- 


5gg  Tuberkelbacillus. 

Verhältnis  zwischen  Menschen-  und  Tiertuberkulose. 

venöse  Reaktion  zu  empfehlen;  dabei  erreicht  die  Reaktion  nach  6-8  Stun- 
den ihr  Maximum.  Walz. 

Karlinski  (2217)  übertrug  Bac.  der  menschlichen  Tuberkulose 
zum  Teil  direkt,  zum  Teil  nach  Meerschweinchenpassagen  auf  Rinder. 
Unter  14  Versuchen  fielen  13  positiv  aus.  Wiederholte  Meerschweinchen- 
und  einfache  Rinderpassagen  steigerten  die  Rindervirulenz.  Sie  glichen 
dann  in  dieser  Hinsicht  den  Perlsuchtbac.  Markante  kultiirelle  Unterschiede 
konnte  K.  zwischen  bovinen  und  humanen  T.-B.  nicht  konstatieren.  Zu- 
weilen auftretende  Unterschiede  sind  nicht  konstant*.  Klimmer. 

Arloing  und  Paviot  (2011)  bestreiten  den  Wert  der  histologischen 
Diagnose  zur  Unterscheidung  der  verschiedenen  Tuberkulosearten,  haupt- 
sächlich der  menschlichen  und  der  Rindertuberkulose,  der  die  typischen 
und  atj'pischen  Elemente  beider  Formen  zukommen.  Bei  der  Prüfung,  ob 
ein  Versuch  positiv  ausgefallen  ist,  sind  auch  die  anderen  Organe,  aufser 
der  ev.  intakten  Lunge,  zu  untersuchen  (besonders  die  Leber).  Als  charak- 
teristisches Zeichen  spontaner  oder  arteficieller  Tiertuberkulose  glauben 
die  Verf.  „blocs  intra-alveolaires  de  caseification  en  masse"  ansprechen 
zu  dürfen.  Kraemer. 

Ipsen  (2205)  bespricht  die  Menschentuberkulose  vom  Aussehen 
der  Rinderperlsucht  und  erinnert  dabei  mit  Recht  an  die  morphologische 
und  ätiologische  Divergenz  der  heutigen  Bezeichnung:  Perlsucht.  Nicht 
wenn  die  menschliche  Tuberkulose  vom  Rinde  stammt,  sondern  wenn  sie  in 
der  anatomischen  Form  der  Rindertuberkulose  auftritt,  sollte  man  von 
Perlsucht  beim  Menschen  reden.  Er  berichtet  über  den  Befund  bei  einem 
10  Monate  alten  Mädchen,  bei  dessen  Sektion  sich  ausgedehnte  Lungen- 
uud  Lymphdrüsentuberkulose,  ferner  tuberkulöse  Darmgeschwüre,  Tuben- 
Uterus-  und  rechtsseitige  Nierentuberkulose  sowie  eine  der  Perlsucht  des 
Rindes  vergleichbare  Tuberkulose  des  Peritoneums  herausstellte.  Zahlreiche, 
fast  bis  erbsengrofse  Knoten  sitzen  sum  Teil  an  langen  Stielen  der  Serosa 
des  Darmtraktus  auf.  Die  Knoten  zeigen  unter  dem  Mikroskope  zum  Teil 
ausgedehnte  Verkäsung,  stellenweise  reichliche  Riesenzellen,  T.-B.  in  ge- 
ringer Zahl.  Mit  dem  Material  dieser  Knoten  wurde  ein  Kalb  geimpft, 
welches  nach  einem  Vierteljahre  geschlachtet  wurde.  An  der  Impfstelle 
fand  sich  eine  speckige  Gewebspartie  in  und  unter  der  Haut,  die  miliare 
Knötchen  enthielt ;  sonst  zeigte  nur  noch  eine  naheliegende  Drüse  eine  leichte 
Vergröfserung  und  eine  geringe  Anzahl  käsiger  Miliartuberkel  auf  dem 
Querschnitt.  Die  Bac.  dieses  Falles  von  menschlicher  Perlsucht  waren  also 
für  das  Rind  avirulent  oder  minimal  virulent**.  Askanaxy. 

Besse  (2047)  teilt  aus  dem  Genfer  Pathologischen  Institute  (Zahn) 
3  Fälle  perlsuchtähnlicher  Bildungen  bei  tuberkulösen  Menschen 

*)  Obige  Resultate  K.s  widersprechen  vollständig  denen  fast  aller  anderen 
Experimentatoren.  Ich  vermag  ohne  Einsicht  des  Originals  den  Grund  der  Ver- 
schiedenheit nicht  zu  beurteilen.    Baumgarfen. 

**)  Dafs  die  verimpften  menschlichen  T.-B.  unter  Umständen  die  typische 
Form  der  Perlsuchttuberkulose  hervorrufen  können,  ist  durch  Versuche  von 
Troje  und  Tangl  im  Tübinger  pathologischen  Institut  gezeigt  worden  (vgl. 
Jahrosbcr.VII,  1891,  p.  771).    Baumgarten. 


Tuberkelbacillus.  587 

Verhältnis  zwischen  Menschen-  und  Tiertuberkulose. 

mit;  er  beschreibt  breitbasig  oder  gestielt  aufsitzende  Knoten  imPeritoneal- 
und  Pleuraraum,  die  sowohl  makroskopisch  als  auch  im  histologischen 
Aufbau  Ähnlichkeit  mit  Perlknoten  darbieten.  Das  mikroskopische  Bild 
schwankt  indessen  in  den  einzelnen  Fällen.  In  allen  3  Beobachtungen  be- 
stand eine  ulceröse  Darratuberkulose,  die  in  zweien  als  Eintrittspforte  der 
Bac.  —  über  deren  Verhalten  keine  Untersuchungen  angestellt  wurden  — 
angesprochen  wird.  Askanazy. 

Karlinski  (2218)  übertrug  Menschen -T.-B.  auf  bosnische  Ziegen,  bei 
denen  spontane  Tuberkulose  bisher  nicht  beobachtet  wurde.  2  geimpfte 
Ziegen  wurden  hierdurch  tuberkulös. 

22  tragende  Ziegen  wurden  hierauf  ebenfalls  mit  Menschen -T.-B.  ge- 
impft. Die  verwendeten  Tuberkelkulturen  menschlicher  Abstammung  waren 
für  den  Organismus  trächtiger  Ziegen  ebenfalls  virulent. 

Die  intravenös  einverleibten  T.-B.  setzten  sich  vor  allem  in  den  Lymph- 
drüsen ab  und  bewirkten  hauptsächlich  eine  Infektion  des  Lymphapparates, 
während  die  Lunge  verhältnismäfsig  selten  ergriifen  wurde. 

Auf  den  Verlauf  der  Trächtigkeit  wirkte  die  Infektion  äufserst  verderb- 
lich, indem  das  Verwerfen  recht  oft  vorkam  und  recht  viele  Zicklein  schon 
in  dem  zartesten  Lebensalter  zugi-unde  gingen. 

Der  Übergang  der  T.-B.  in  die  Milch  ohne  sichtbare  Veränderung  des 
Euters  konnte  wiederholt,  ebenso  wie  die  Fütterungstuberkulose  der  säugen- 
den Zicklein,  beobachtet  werden.  Ob  die  in  einem  Falle  (II)  beobachtete 
Tuberkulose  des  Zickleins,  welches  mit  künstlich  infizierter  Milch  gefüttert 
wurde,  lediglich  nur  der  Fütterung  zuzuschreiben  ist,  mufs  einstweilen  un- 
entschieden gelassen  werden.  Als  unzweifelhafte  Fütterungstuberkulose 
müssen  aber  diejenigen  Fälle  bezeichnet  werden,  in  welchen  Zicklein,  die 
von  gesunden  Müttern  stammen,  tuberkulösen  Ziegen  zur  Säugung  über- 
geben wurden.  — 

Parallel  mit  dieser  Versuchsreihe  wurde  eine  zweite  Reihe  von  Versuchen 
über  die  Übertragbarkeit  der  von  Menschen  stammenden  T.-B.  auf  Ziegen 
angestellt,  wobei  jedoch  ausgesucht  kleinere  Dosen  von  T.-B.  zur  Anwen- 
dung kamen. 

Dabei  stellte  sich  heraus,  dafs  geringe  Mengen  von  eingeführten  Bac. 
nur  örtliche  Veränderungen  hervorriefen. 

Um  sich  zu  überzeugen,  inwiefern  die  menschlichen  T.-B.  nach  einmaliger 
Passage  des  Ziegenorganismus  an  Virulenz  zunehmen,  hat  K.  einer  Ziege 
in  die  linke  Vena  jugularis  0,002  g  T.-B.,  welclie  aus  der  verkästen  Drüse 
der  einen  zu  Vorversuchen  verwendeten  Ziege  herausgezüchtet  wurden,  ein- 
geimpft. Die  ursprünglich  verwendete  Kultur  stammte  aus  menschlichem 
Sputum  und  passierte  zweimal  den  Meerschweinchenkörper. 

Die  geringe  Menge  von  T.-B.  ursprünglich  menschlicher  Provenienz  be- 
wirkte nach  einmaliger  Passage  durch  den  Ziegenorganisraus  in  wenig 
Wochen  eine  solche  Infektion  des  Kalbes,  wie  sie  bei  Anwendung  von  rein 
menschlichen  T.-B.  kaum  in  5-6  Monaten  zu  erwarten  wäre*. 


Dieses  zuerst  von  v.  Beubing  angegebene  Resultat  ist  von  anderen  Exi>eriuion- 


588  Tuberkelbacillus. 

Verhältnis  zwischen  Säugetier-  und  Geflügelluberkulose. 

Aufser  dem  früher  angeführten  Fütterungsversuche  mit  Milch,  zu  welcher 
T.-B.  menschlicher  Provenienz  zugesetzt  wurden,  hat  K.  noch  einige  (4) 
Fütterungsversuche  gemacht. 

Durch  diese  4  Versuche  erscheint  die  Möglichkeit  einer  Fütterungstuber- 
kulose mittels  T.-B.  menschlicher  Provenienz  als  erwiesen. 

Aufser  den  verwendeten  Tieren  wurde  noch  eine  Ziege  intravenös  mit 
0,1  g  einer  Kultur  von  Vogel-T.-B.  geimpft.  Die  zugesandte  Kultur  liefs 
sich  auf  Gehirnnährböden  äufserst  leicht  kultivieren ;  die  Bac.  zeigten  die 
typische  Form  der  Vogel-T.-B.  und  waren  für  Meerschweinchen  und  Kanin- 
chen nicht  virulent,  wohl  aber  für  Hühner  und  Dohlen.  Die  geimpfte  Ziege 
wurde  tuberkulös.  Ein  von  den  Bac.  derselben  geimpftes  Meerschweinchen 
zeigte  ebenfalls  tuberkulöse  Erscheinungen.  Klimmer. 

Dammann  (2093)  beobachtete,  dafs  nach  subcutaner  Verimpfung  des 
Ursprungsmaterials  von  Peritonealtuberkulose  einer  25jährigen  Frau  ein 
Schwein  an  ausgesprochener  Lungentuberkulose,  nach  subcutaner  Ver- 
impfung der  aus  ersterem  nach  Meerschweinchenpassage  gezüchteten  Rein- 
kultur ein  Kalb  und  ein  Schwein  an  hochgradiger  ausgebreiteter  Lymph- 
drüsen- und  Organtuberkulose  erkrankt  und  ersteres  binnen  28^/2  Tagen, 
letzteres  binnen  42  Tagen  gestorben  ist.  Klimmer. 

de  Schweinitz  und  Dorset  (2448)  untersuchten  vom  Menschen,  Rind, 
Schwein  und  Geflügel  stammende  T.-B.  auf  ihren  Gehalt  an  Extraktiv- 
stoffen, Fettsäuren,  Aschenbestandteilen  und  Phosphor.  In  Bezug  auf  die 
chemische  Konstitution  ergaben  sich  grofse  Variationen  unter  den  verschie- 
denen Stämmen,  aber  keine  konstanten  Verhältnisse  und  Beziehungen 
zwischen  chemischer  Zusammensetzung  und  Virulenz  der  Bac.  (s.  Jahresb. 
1902  u.  1903).  Kempner. 

L.  Bal>inowitsch  (2389)  hat  sich  in  systematischen  Studien  mit  der 
Geflügeltuberkulose  und  ihren  Beziehungen  zur  Säugetier- 
tuberkulose befafst.  Verf.  hat  unter  200  sezierten  Vögeln  verschiedenster 
Art  55  tuberkulöse  Tiere  angetroffen  und  die  erkrankten  Organe  sowie  34 
isolierte  Kulturstärame  vergleichenden  Untersuchungen  unterzogen.  Be- 
troffen waren  von  den  Organen  besonders  die  im  Bauch  gelegenen,  so  Leber, 
Milz  und  Darm,  jedoch  35nial  auch  die  Lungen,  darunter  5mal  die  Lungen 
ausschlief slich.  Der  Hauptinfektionsmodus  ist  die  Fütterungstuberkulose*, 
welche  nicht  nur  durch  Infektion  mit  Bac.-haltigem  Kot,  sondern  auch  durch 
den  Genufs  spontan  mit  Gefltigeltuberkulose  infizierter  Mäuse  und  Ratten 
entsteht.  Von  88  grauen  Mäusen  zeigten  sich  16,  von  41  grauen  Ratten 
5  mit  Hühner-T.-B.  infiziert.   Die  Infektionsübertragung  von  Tier  zu  Tier 

tatoren  (Kossel  und  Weber)  nicht  bestätigt  worden.  Auch  ich  habe  in  einigen 
Versuchen  menschliche  T.-B.  für  Ziegen  ganz  avirulent  gefunden.  Batimgarten. 
*)  Nach  meinen  Beobachtungen  über  Geflügeltuberkulose  stellt  der  Darm  nicht 
die  Haupteingangspforte  für  dieselbe  dar.  In  vielen  Fällen  findet  sich  nämlich 
gar  keine  Darmtuberkulose,  sondern  nur  Peritonealtuberkulose  usw.,  und  in 
anderen  Fällen  ist  zwar  die  eigentliche  Darmwand  erkrankt,  aber  nur  deren 
äufsere  Schichten.  Ich  glaube  daher  auch  nicht,  dafs  die  Infektion  durch  Bac- 
haltigen  Kot  einen  häufigeren  natürlichen  Infektionsmodus  bei  der  Hühner- 
tuberkulose darstellt.   Baumgarten. 


Tuberkelbacillus.  -589 

Verhältnis  zwischen  Säugetier-  und  Geflügel  tuberkulöse. 

schlägt  Verf.  gering  an,  da  die  jahrelangen  Genossen  im  Käfig  bei  der 
Sektion  tuberkulosefrei  erschienen.  Gegen  die  erheblichere  Bedeutung  einer 
kongenitalen  Übertragung  wird  geltend  gemacht,  dafs  bei  ganz  jungen 
Vögeln  niemals  tuberkulöse  Veränderungen  festzustellen  waren;  anderer- 
seits wird  die  gelegentliche  kongenitale  Infektion  nahegelegt  durch  den 
einmaligen  Befund  einer  tuberkulösen  Hodenaffektion,  den  zweimaligen 
Nachweis  einer  Eierstockstuberkulose  und  durch  die  Beobachtung  der  mifs- 
bildeten  Eier  im  Eileiter,  von  denen  eines  tuberkulös  infiziert  war.  —  Von 
den  34  gezüchteten  T.-B.- Stämmen  war  es  bei  32  möglich,  sie  als  Vogel- 
tuberkulose-Stämme zu  identifizieren,  wenn  auch  manchmal  zu  Anfang  die 
Kulturen  sich  dem  Verhalten  der  Säugetiertuberkulose  näherten.  Ihre 
Virulenz  schwankte  und  so  erklären  sich  die  wechselnden  Angaben  über 
die  Empfänglichkeit  z.  B.  der  Meerschweinchen  gegenüber  den  Geflügel- 
T.-B.  In  den  Versuchen  der  Verf.  gingen  die  mit  Tiermaterial  geimpften 
Meerschweinchen  an  Tuberkulose  ein,  Reinkulturen  ergaben  eine  geringere 
und  wechselnde  Empfänglichkeit.  Bei  mehrfacher  Passage  durch  den 
Meerschweinchenkörper  ging  die  Virulenz  der  T.-B.  für  Meerschweinchen 
verloren.  Geflügeltuberkulose  wird  auch  beim  Pferd,  beim  Rinde,  beim 
Ferkel,  bei  Mäusen  und  Ratten  beobachtet.  Andrerseits  kommt  bei  Papa- 
geien auch  Säugetiertuberkulose  vor  und  zwar  häufiger  als  Geflügel- 
tuberkulose. Ferner  hat  Verf.  2  Fälle  von  Säugetiertuberkulose  bei  2  Raub- 
vögeln, Gauklern,  festgestellt.  Dem  Vorgehen  v.  Baumgaetens  folgend 
infizierte  Verf.  32  Bruteier  mit  den  3  verschiedenen  T.-B.- Arten;  nur 
8  Kücken  sind  ausgekrochen.  Von  den  mit  Geflügel-T.-B.  infizierten  Eiern 
starben  die  Embryonen  in  90  ^Jq,  von  den  mit  menschlichen  Bac.  infizierten 
in  70 ^/o,  von  den  mitRinder-T.-B.  infizierten  in  40 ^/^  ab.  Danach  würden 
die  Geflügel-T.-B.  resp,  ihre  Toxine  die  Hühnerembryonen  am  stärksten 
schädigen,  und  somit  die  schwere  kongenitale  Übertragbarkeit  erklärlich 
sein*.  Die  Bac.  der  Geflügel-  und  Säugetiertuberkulose  sind  nicht  als  ge- 
trennte Arten,  sondern  nur  als  verschiedenen  Tierspezies  angepafste 
Varietäten  einer  Art  aufzufassen**.  Askanazy. 

Friedniann  (2148)  hat  zunächst  gefunden,  dafs  manRin  dem  zu  wieder- 
holten Malen  Schildkröten- T.-B.  intravenös  injizieren  kann,  ohne  dafs 
die  geimpften  Tiere  dadurch  geschädigt  werden  oder  anatomische  Verände- 

*)  Es  wird  aber  zu  berücksichtigen  sein,  dafs  die  künstliche  Ei -Infektion 
ein  viel  schwererer  Eingriff  ist,  als  die  natürliche.  Ich  zweifle  nicht,  dafs  der 
Haupt  weg  der  Verbreitung  der  Geflügeltuberkulose  in  der  kongenitalen 
Infektion  liegt  und  begrüfse  die  vorzüglichen  Beobachtungen  der  geschätzten 
Verfasserin  über  spontane  bacilläre  Infektion  der  Generationsorgane  bezw.  der 
Generationszellen  von  Vögeln  als  eine  wichtige  neue  Stütze  dieser  meiner  Auf- 
fassung.  Baumgarten. 

**)  Wenngleich  auch  ich  diese  Auffassung  hege  und  mich  im  Sinne  derselben 
wiederholt  ausgesprochen  habe,  so  halte  ich  es  doch  für  unmöglich,  es  durch 
irgendwelche  Methode  der  Untersuchung  zu  widerlegen,  dafs  es  sich  bei  Ge- 
flügel- und  Säugetierbac.  um  „getrennte  Arten"  handelt.  Denn  , Varietäten 
sind  werdende  Arten"  und  es  dürfte  gewifs  gerade  bei  den  Bakterien  am  alier- 
schwierigsten  mit  Sicherheit  festzustellen  sein,  ob  und  wann  der  Übergang  von 
, Varietät"  zur  „Art"  sich  vollzogen  hat.     Baumgarlen. 


590  'tuberkelbacillus.   Schildkrötentuberkulose. 

rangen  erleiden.  Dann  ging  er  an  die  Frage  heran,  ob  man  durch  derartige 
Einspritzungen  Einder  gegen  eine  nachträgliche  Infektion  mit  Perlsuchtbac. 
schützen  oder  einen  bereits  bestehenden  Perlsuchtprozefs  günstig  beein- 
flussen kann.  Ein  mit  Schildkrötenbac.  vorbehandeltes  Tier  wurde  mit 
Perlsuchtbac,  die  nach  Ausweis  des  Kontrollversuchs  virulent  waren,  intra- 
venös injiziert.  Nach  3  Monaten  zeigte  es  eine  halbtägige  Reaktion  auf 
Kochs  Tuberkulin ;  die  nach  einigen  Tagen  darauf  vorgenommene  Autopsie 
ergab  harte  Knötchen  in  den  Lungen,  die  Meerschweinchen  nicht  infizierten, 
und  fibrös  abgekapselte  käsig-eitrige  Bronchialdrüsen.  Ein  weiteres  Rind 
erhielt  nach  mehrmaliger  Vorbehandlung  mit  Schildkrötenbac.  wiederholte 
und  reichliche  Mengen  von  Perlsuchtbac.  in  die  Venen  eingespritzt,  zeigte 
dabei  jedesmal  eine  akute  Fieberreaktion,  nahm  aber  im  übrigen  an  Gewicht 
zu  und  wird  für  weitere  Versuche  reserviert.  Sodann  verwendete  F.  intra- 
venöse Injektion  der  Schildkrötenbac.  zur  Behandlung  spontan  perlsüchtiger 
Rinder.  Ein  tuberkulöses  Rind  reagierte  nach  2maliger  Einspritzung  der 
Schildkrötenbac.  nicht  mehr  auf  Kochs  Tuberkulin,  nahm  an  Körpergewicht 
zu  und  liefs  nach  der  Schlachtung  nur  abgekapselte  gelbe  Drüsenherde  er- 
kennen. Versuchsserien  an  Meerschweinchen  sprachen  ebenfalls  im  Sinne 
einer  solchen  kurativen  Wirkung.  Verf.  hebt  hervor,  dafs  seine  Bac.  für 
Rinder  vollkommen  unschädlich  sind  und  bei  richtiger  Applikationsmethode 
glatt  aufgelöst  werden,  während  die  anderen  T.-B. -Kulturen  lange  wirk- 
same Residuen  hinterlassen  können.  —  Weitere  Experimente  beziehen  sich 
auf  den  Nachweis  spezifischer  Schutzstoffe  im  Serum.  Das  Serum  der 
mit  Schildkrötenbac.  immunisierten  Meerschweinchen  hatte  einen  durch 
Kontrollversuche  attestierten  heilsamen  Einflufs  auf  den  Gang  der  Infek- 
tion bei  Meerschweinchen  bei  Applikation  von  Perlsuchtbac.  und  mensch- 
lichen T.-B.  (4  Beobachtungen).  Desgleichen  äufserte  sich  die  günstige 
Wirkung  an  Meerschweinchen,  die  mit  Rinderserum  behandelt  und  mit 
menschlichen  T.-B.  infiziert  wurden  (9  Fälle).  Der  Prozefs  der  Infektion 
beschränkte  sich  im  allgemeinen  auf  eine  verkäsende  Leistendrüsentuber- 
kulose. Dabei  zeigte  sich,  dafs  sämtliche  Versuchstiere  die  subcutane  und 
intraperitoneale  Serumeinspritzung  ohne  jede  Schädigung  überstanden. 
Auch  Schweineserum  wurde  in  Anwendung  gezogen.  Auch  hierbei  führte 
die  Impfung  dreier  Meerschweinchen  mit  menschlichen  T.-B.  lediglich  zur 
Entwicklung  einer  regionären  Drüsenverkäsung.  „Es  ist  hier  zum  ersten 
Mal  gelungen,  bei  dem  empfänglichsten  Tuberkulosetier  gegen  eine  viru- 
lente Infektion  durch  Serumbehandlung  einen  nicht  unerheblichen  Schutz 
zu  erzielen."  Sera,  die  von  der  gleichen  Tierart  stammen,  erschienen  wirk- 
samer, wohl  weil  sie  weniger  schnell  ausgeschieden  werden.  Die  Gewin- 
nung eines  Serums  mit  hoher  Grundimmunität  dui'ch  Behandlung  mit  viru- 
lenten Kulturen  wird  in  den  Höchster  Farbwerken  angestrebt.  Ein  prak- 
tischer Versuch  an  den  Kälbern  auf  einer  Majoratsherrschaft  ist  eingeleitet 
und  soll  später  mitgeteilt  werden.  Askanazy. 

Der  Bac.  der  Hühnertuberkulose  zeigt  nach  Weber  und  Boflnger 
(2507)  in  kultureller  Hinsicht  gegen  den  Bac.  der  Säugetiertuberkulose 
bedeutende  Unterschiede,  dort  kommen  auch  Übergangsbilden  vor;  der 


tuberkelbacitlus.  591 

Verhältnis  zwischen  Warm-  und  Kaltblütertuberkulose. 

Hühner-T.-B.  ist  ferner  für  Säugetiere,  namentlich  Meerschweinchen,  nicht 
sehr  pathogen,  dort  gibt  es  auch  dabei  Ausnahmen.  Es  besteht  aber  keines- 
wegs ein  Bac.  zwischen  jenen  Übergangsbildern  und  diesen  Ausnahmen. 
Der  Hühner-T.-B.  kann  auf  das  Huhn  in  wirksamer  Weise  nur  auf  dem 
Wege  der  Verfütterung  übertragen  werden,  während  sich  Hühner  gegen 
andere  T.-B.  auch,  was  diesen  Übertragungsmodus  betrifft,  refraktär 
verhalten.  Der  Hühner-T.-B.  kann  bei  Kaninchen  eine  Tuberkulose,  bei 
Mäusen  eine  der  Lepra  des  Menschen  ähnliche  Erkrankung,  bei  Meer- 
schweinchen eine  auf  die  Eingangspforte  und  regionären  Drüsen  sich  be- 
schränkende Eiterung  hervorrufen;  diese  Krankheitsprozesse  sind  auch 
durch  Verfütterung  zu  erzielen.  — ■  W^as  die  Lokalisation  der  Hühner- 
tuberkulose bei  den  verschiedenen  Tieren  betrifft,  so  ist  der  wichtigste  Satz 
der  Autoren  folgender:  „Es  wurden  bei  der  Infektion  vom  Darmkanal  aus 
diejenigen  Organe  am  frühesten  und  schwersten  ergriffen,  die  auch  bei 
Impfungen  spontaner  Infektion  sich  als  Prädilektionsstellen  für  die  An- 
siedelung der  T.-B.  erwiesen :  bei  Mäusen  die  Lungen,  bei  Kaninchen  die 
Lungen  und  Nieren,  bei  Hühnern  die  Leber  und  die  Milz. 

„Die  Hühner-T.-B.  hielten  bei  der  Passage  durch  den  Säugetierkörper 
ihre  ursprünglichen  pathogenen  Eigenschaften  fest",  eine  Tatsache,  die 
Weber  und  Bofinger  auch  in  einigen  Fällen  unter  natürlichen  Beding- 
ungen beobachten  konnten.  HuehscJimann. 

Steriopulo  (2470)  glückte  es,  2  Ziegen  mit  Geflügeltuberkulose  aus 
einem  Darmknoten  eines  Huhnes  intravenös  zu  infizieren.  In  dem  einen 
Falle  änderten  die  Bac.  ihre  Wachstumsbedingungen  insofern,  als  sie  bei 
58"  Wachstum  zeigten,  während  bei  41 ''nichts  zu  bemerken  war. 
Steriopulo  ist  geneigt,  seine  Resultate  im  Sinne  einer  Identität  der 
T.-B.  des  Geflügels  und  der  Säugetiere  zu  deuten.  Huehschmann. 

Weiber  und  Taute  (2508)  beschäftigen  sich  mit  der  Frage,  ob  die  Bac. 
der  Kaltblütertuberkulose  durch  Umwandlung  der  Warm- 
blüter-T.-B.  im  Organismus  der  Kaltblüter  entstanden  seien, 
wie  behauptet  wird.  Bewiesen  ist,  dafs  T.-B.  im  Körper  der  Kaltblüter 
bis  zu  9^2  Monaten  lebendig  und  virulent  bleiben  können,  dafs  anderseits 
in  den  mit  T.-B.  geimpften  Kaltblütern  säurefeste  Stäbchen  vorkommen, 
die  nur  bei  niederer  Temperatur  wachsen  und  für  Meerschweinchen  nicht 
pathogen  sind.  Verff.  haben  nun  mit  Zuhilfenahme  von  Spenglers  For- 
malinmethode  Züchtungen  vorgenommen  und  konstatiert,  dafs  neben  den 
T.-B.  in  dem  Körper  (Leber)  der  geimpften  Frösche  noch  andere  säurefeste 
Bac.  vorkommen,  die  mit  den  Bac.  der  Blindschleichen-,  Fisch-  und  Frosch- 
tuberkulose übereinstimmen,  und  dafs  dieselben  Bakterien  sich  auch  aus 
der  Leber  nicht  geimpfter  Frösche  kultivieren  lassen.  Auch  im  Moose  der 
Frosclibehälter  wimmelte  es  von  diesen  Stäbchen.  Die  Umwandlung  der 
T.-B.  im  Kaltblüterorganismus  ist  also  nicht  bewiesen,  die  Variabilität  der 
T.-B.  dadurch  nicht  gestützt.  Askanaxy. 

Rupprecht  (24 17)  beschreibt  nach  einer  eingehenden  Literaturbesprech- 
ung der  säurefesten  Bac.  einen  Fall  von  spontaner  Froschtuberku- 
lose, der  durch  Abbildungen  illustriert  ist.   Die  Erkrankung  hatte  einzig 


592  Tuberkelbacillus.   Saprophytismus. 

die  Leber  befallen,  die  stark  vergröfsert  war  und  zahlreiche  gelbliche  pro- 
minierende  Knoten  zeigte.  Die  Knoten  waren  auf  dem  Durchschnitt  teil- 
weise trocken,  käsig,  zum  Teil  enthielten  sie  einen  halbflüssigen,  bröckligen 
Detritus.  In  Ausstrichpräparaten  desselben  fanden  sich  äufserst  zahlreiche 
säurefeste  Stäbchen,  die  vielfach  intracellulär  lagen.  In  den  übrigen  Or- 
ganen, speziell  im  Darm  und  Darminhalt,  liefsen  sich  weder  durch  Präpa- 
rate noch  Kultur  ähnliche  Stäbchen  nachweisen,  ebenso  nicht  bei  anderen 
Fröschen  des  Beliälters,  sowie  im  Wasser  und  Schlamm  des  Behälters  selbst, 
die  untersucht  wurden,  w^eil  man  vermutete,  dafs  die  Infektion  vom  Darm 
aus  durch  die  Gallenwege  oder  das  Pfortadersystem  erfolgt  sei.  Auch 
Untersuchungen  an  Bienen  (Aufnahme  der  Bakterien  durch  Insekten)  hatten 
ein  negatives  Ergebnis. 

Im  Anschlufs  teilt  Ruppkecht  experimentelle  Untersuchungen  über  die 
Frage  mit,  ob  die  Säurefestigkeit  etwas  durch  die  Lebensbedingungen  er- 
worbenes sei,  oder  der  Art  als  solcher  zukomme.  Er  impfte  die  Bakterien 
des  Mäusetyphus,  Paratyphus  A  und  B,  der  Pseudodiphtherie,  des  „blau- 
grünen Eiters",  des  Milzbrandes,  der  Cholera,  „blauen  Milch",  Hühner- 
cholera, sowie  Bac.  coli  auf  verschiedene  fetthaltige  Nährböden  (Butter, 
Milchfett,  Bienenwachs),  ohne  dafs  die  Bakterien  aber  dadurch  säurefest 
geworden  wären,  so  dafs  sich  die  Säurefestigkeit  nach  diesen  Versuchen  als 
eine  unveräufserliche  Arteigenschaft  der  säurefesten  Bac.  charakterisieren 
mag.  Dibbelt. 

Auclair  (2019)  gelang  es  nach  einer  Reihe  von  Untersuchungen  fest- 
zustellen, dafs  es  möglich  ist,  durch  gewisse  Kulturverfahren  und  besonders, 
indem  man  diese  Kulturen  schüttelt,  den  T.-B.  in  einen  Saprophyten 
zu  verwandeln. 

Dieser  neue  Bac.  wächst  in  homogener  Kultur  auf  den  gewöhnlichen 
Nährböden:  Bouillon,  Agar,  Kartoffel,  Gelatine.  Er  entwickelt  sich  im 
Brutofen  bei  37°,  aber  auch  bei  der  Temperatur  des  Laboratoriums,  wenn 
auch  weniger  schnell. 

Er  ist  beweglich,  strikt  aerob,  vergärt  die  Laktose,  verflüssigt  die  Gela- 
tine und  färbt  sich  durch  die  gewöhnlichen  Reagentien,  aber  nimmt  nicht 
die  spezifische  T.-B.-Färbung  an. 

Tieren  injiziert,  hat  er  seine  Virulenz  und  seine  ansteckende  Kraft  ver- 
loren, jedoch  eine  gewisse  Toxicität  beibehalten.  Die  Toxine  des  homogenen 
T.-B.,  die  durch  das  Verfahren  erhalten  worden  sind,  welches  man  zur  Ge- 
winnung der  Gifte  des  T.--B.  anwendet,  sind  völlig  verschieden  in  ihrer 
Wirkung  von  denjenigen  des  letzteren  Mikrobions.  Besonders  mit  den  äther- 
und  chlorhaltigen  Extrakten  bewirkt  man  weder  einen  wahren  pneumo- 
nischen Prozefs,  noch  Verkäsung,  noch  Sklerose*.  Lemierre. 

Ferran  (2118)  nimmt  mit  Befriedigung  davon  Notiz,  dafs  Auclaib 
seine  Ansicht  von  dem  „Saprophytismus"  des  T.-B.  akzeptiert  und  erörtert 

*)  Dies  wird  Niemanden  überraschen,  der  es,  wie  ich,  für  ausgemacht  hält, 
dafs  der  Herr  Autor  aus  seinen  Kulturen  statt  eines  umgewandelten  T.-B.  einen 
ganz  banalen  zufällig  eingeschmuggelten  Saprophyten  isoliert  hat. 

Baumgarten. 


Tubevkelbacillus.   Experimentelle  Tuberkulose.  593 

einige  Divergenzen  in  dem  Verhalten  des  sapropliytisch  gewordenen  Bac. 
nach  AucLAiES  und  seinen  eigenen  Untersuchungen.  F.  behauptet,  dafs 
Coli-,  Typhus-  und  T. -B.  drei  Glieder  einer  und  derselben  Kette  sind. 
Der  kranke  Organismus  mache  den  Colibac.  zum  Typlmsbac,  der  T.-B.  ent- 
steht beim  Beginn  der  Infektion  aus  einem  nicht  „sauren"  Bacterium  der 
Coli -Typhusgruppe.  Zur  Charakteristik  folgendes  Detail:  Wenn  Verf.  tu- 
berkulösen Eiter  verschiedener  Herkunft,  der  ihm  aseptisch  „erschien", 
in  Zucker  -  Glycerinbouillon  verimpfte  und  nach  1-4  Wochen  währendem 
Aufenthalt  im  Brütofen  prüfte,  so  sah  er  Leukocytenkerne  mit  fädigen, 
spinnenartigen  Fortsätzen  und  das  waren  die  nicht  sauren  tuberkulogenen 
Bakterien.  Auch  in  den  gefärbten  Sputumpräparaten  sah  er  Leukocyten, 
in  deren  Kernen  man  ganz  unbestimmt  die  Bac.  ahnte.  Die  Virulenz  der 
Bac.  wird  erst  in  ihrem  endoleukocytären  Leben  erworben*.     Askanaxy. 

Heymans  (2189)  legt  T.-B.  in  Säcken  aus  Hollundermark  in  das  Bauch- 
fell oder  unter  die  Haut  ein,  um  dadurch  den  ganzen  Organismus  durch 
diffusionsfähige  Absonderungen  der  Bac.  eventuell  immun  zu  machen. 
Die  Experimente  wurden  an  25  Meerschweinchen,  76  Kaninchen  und 
10  Ochsen,  Kühen  oder  Kälbern  gemacht.  Solche  Tiere  erwerben  nur  eine 
gewisse  Immunität,  welche  die  Bildung  von  Tuberkeln  durch  eine  Injektion 
von  Bac.-Emulsion  nicht  verhindert.  Plumier. 

Bail(2022)  injizierte  zum  Studium  der  Überempfindlichkeit  tuber- 
kulöser Meerschweinchen  intraperitoneal  in  physiologischer  Kochsalzlösung 
aufgeschwemmte  T.-B.,  die  von  jedem  Bouillonrest  sorgfältig  befreit  waren. 
Die  Versuche,  die  in  Tabellenform  protokolliert  sind,  ergaben,  dafs  bei 
solchen  Tieren  schon  bisweilen  nach  einer  Stunde  eine  tödliche  schwere 
Peritonitis  einsetzt,  die  durch  eine  dickflüssige  Beschaffenheit  des  Exsudates 
und  vorwiegende  Beteiligung  von  lymphocytären  Elementen  charakterisiert 
ist.  Die  Bac.  sind  teils  frei,  teils  in  Makrophagen  eingeschlossen.  Ein  ähn- 
licher Sektionsbefund  kann  auch  erhoben  werden,  wenn  anstatt  lebender 
Bac.  Tuberkulin  genommen  wird.  Es  scheint  also,  dafs  die  Neueinführung 
des  Tuberkulosegiftes  das  Ende  der  Versuchstiere  beschleunigt.  Versuche, 
wann  die  Überemptindlichkeitsreaktion  eintritt,  führten  zu  keinem  Resultat, 
auch  gelang  es  nicht,  Überempfindlichkeit  durch  einmalige  Einführung 
grofser  Bac.-Mengen  bei  gesunden  Tieren  zu  erzeugen. 

Eine  weitere  Versuchsreihe  wurde  mit  verschieden  grofsen  Bac.-Mengen, 
mit  abgetöteten  oder  in  ihrer  Virulenz  abgeschwächten  Bac.  vorgenommen, 
wobei  sich,  durch  äufsere  Verhältnisse  bedingt,  verschiedene  Resultate,  wenn 
auch  ohne  Konstanz,  ergaben,  und  besonders  inbezug  auf  den  Exsudatbefund 
verschiedenartige  Beobachtungen  erhoben  wurden.  Am  besten  gelingt  die 
Überempfindlichkeitsreaktion  mit  jungen  intakten  Bac.  Auch  spielt  offen- 
bar der  Grad  der  schon  vorhandenen  Krankheit  dabei  eine  Rolle. 

Die  injizierten  Bac.  fallen  einer  starken  Phagocytose  durch  die  Makro- 
phagen anheim,  doch  läl'st  sich  die  Tätigkeit  polynukleärer  Leukocyten  nicht 
mit  Sicherheit  ausschliefsen.   Interessant  ist  es,  dafs  das  zellfrei  gemachte 


*)  „Der  Rest  ist  Schweigen."  Baumgarten. 

Baumgarten's  Jahresbericht  XX  38 


594  Tuberkelbacillus.   Experimentelle  Tuberkulose. 

Exsudat  von  überempfindlichen,  mit  Lympliocytenreaktion  gestorbenen 
Meerschweinchen,  zusammen  mit  frischen  T.-B.  in  die  Bauchhöhle  gesunder 
Tiere  injiziert,  schon  oft  in  weniger  als  24  Stunden  den  Tod  herbeiführt. 
Das  Exsudat  von  Tieren,  die  ohne  Lymphocytenreaktion  gestorben  waren, 
zeigt  dieses  Verhalten  nicht.  Heyde. 

Arloing  (2007).  Wenn  die  Emulsionen  von  T.-B.  menschlichen  oder 
tierischen  Ursprungs  in  das  Blut  der  schon  von  Lungentuberkulose  befal- 
lenen Tieren  injiziert  werden,  so  bewirken  sie  Störungen,  welche  den  Tod 
in  24  Stunden  herbeiführen  können.  Bei  diesen  Fällen  findet  man,  wenn 
auch  nicht  immer,  eine  heftige  ödematöse  Kongestion  der  Lunge. 

Die  Injektionen  von  Tuberkulin  allein  bewirken  im  Allgemeinen  nur 
Hyperthermie.  Die  Injektion  von  Emulsionen  von  Bac.  verursachen  nicht 
nur  Hyperthermie,  sondern  auch  oft  Störungen  der  wichtigsten  Funktionen 
und  besonders  eine  grofse  Beschleunigung  der  Atmung. 

Die  Störungen  sind  um  so  ausgeprägter,  je  virulenter  die  injizierten  Bac. 
sind.  Lemierre. 

Heymans  (2190)  fafst  in  dieser  Arbeit  die  Eesultate  von  Experi- 
menten kurz  zusammen,  die  seit  7  Jahren  unternommen  wurden  und  an 
1000  Kaninchen,  5-600  Meerschweinchen  und  ungefähr  10  Hunden  und 
100  Ochsen,  Kühen,  Kälbern  gemacht  wurden.  Als  wichtigstes  Ergebnis 
soll  folgendes  hervorgehoben  werden:  Beim  Kaninchen  wird  die  an  einer 
Stelle  eingeimpfte  Tuberkulose  schnell  allgemein  und  kann  in  kurzer  Zeit 
den  Tod  herbeiführen.  Sie  kann  aber  auch  an  der  Stelle  ihrer  ersten  Lokali- 
sierung verschwinden  und  direkt  oder  indirekt  in  einem  Organ  erscheinen, 
dessen  Gefäfssystem  stromabwärts  von  dem  der  ersten  Affektion  liegt;  sie 
kann  ferner  auch  in  diesem  zweiten  Organ  heilen  und  sich  in  einem  dritten 
festsetzen  *.  Der  T.-B.  ist  ganz  gewifs  von  den  anderen  pathogenen  Mikro- 
bien  verschieden;  er  ist  ein  intra-  oder  extracellulärer  Parasit,  der  der 
toxischen  Wirkung  der  intra-  oder  extracellulären  Säfte  des  Organismus  im 
höchsten  Mafse  widersteht,  der  aber  kaum  durch  Vergiftung  tötet.  Plumier. 

Um  das  Verhalten  tuberkulöser  Tiere  gegen  cutane  T.-B.-Infektion  fest- 
zustellen, infizierte  della  Cella  (2095)  10  Meerschweinchen  intravenös 
mit  Kulturen  von  T.-B.  derartig,  dafs  sich  ein  leichtes  Krankheitsbild  ent- 
wickelte, und  inokulierte  dann  subcutan  diesen  Tieren  und  Kontrolltieren 
nach  gewissen  Zeiträumen  virulente  T.-B.  Bei  den  vorher  tuberkulös  ge- 
machten Tieren,  die  allerdings  nicht  alle  am  Leben  blieben,  entwickelte 
sich  gewöhnlich  sehr  schnell  ein  geringer  Entzündungsherd ,  der  ebenso - 
schnell  wieder  abheilte,  so  dafs  spätestens  in  10-12  Tagen  an  der  Haut- 
stelle makroskopisch  und  mikroskopisch  nichts  mehr  zu  sehen  war;  die 
Kontrolltiere  hingegen  zeigten  an  der  Infektionsstelle  tuberkulöse  Er- 
krankungen, die  sehr  wenig  Tendenz  zur  Heilung  hatten,  della  Cella 
denkt  an  eine  lokale  Immunität  des  Unterhautzellgewebes  auf  Grund 
bakteriologischer  Eigenschaften.  Huebsckmann. 


*)  Diesen  Verlauf  nimmt  aber  die  Impftuberkulose  des  Kaninchens  nur  dann, 
wenn  sie  durch  menschliche  T.-B.  hervorgerufen  ist.  Baumgarten. 


Tuberkelbacillus.   Experimentelle  Tuberkulose.  595 

Arloing  (2005)  fand,  dafs  die  Exstirpation  der  Milz  bei  vorher- 
gehender oder  folgender  Injektion  homogener  T.-B. -Kulturen  die  Ent- 
wicklung und  Schnelligkeit  der  Tuberkeleruption  begünstigt.  Bei  vorher- 
gehender Splenektomie  ist  die  Begünstigung  gröfser  als  bei  folgender.  Je 
später  die  Operation  erfolgt,  um  so  mehr  gleicht  der  Befund  dem  des  nicht 
operierten  Kontrolltieres.  Die  Milz  spielt  bei  der  Infektion  mit  homogenen 
T.-B.-Kulturen  die  Rolle  eines  Schutzorganes*.  Hey  de. 

Simoncini  (2452).  Das  Eindringen  der  T.-B.  in  die  Lymphdrüsen 
kann  sowohl  durch  die  vordere  Kammer  des  Auges  erfolgen  als  durch  die 
unverletzte  Mucosa  der  Vagina.  Endolymphatische  Einimpfungen  von  T.-B. 
in  geringen  Mengen  verursachen  bei  Meerschweinchen  und  Kaninchen  eine 
Infektion,  die  nur  in  den  Lymphdrüsen  lokalisert  ist,  beim  Kaninchen  mit 
geringerer  Intensität  als  beim  Meerschweinchen.  Die  Reaktion  des  Drüsen- 
parenchyms  kann  namentlich  beim  Kaninchen  die  Infektion  überwinden**. 
Die  Reaktion  der  Lymphdrüsen  zeigt  sich  sowohl  durch  Hyperproduktion 
der  dem  lymphatischen  Gewebe  eigentümlichen  Elemente  (Lymphocyten) 
als  dui'ch  Zuströmen  von  Leukocyten,  die  aus  dem  Kreislauf  stammen. 

Hierauf  tritt  eine  Reaktion  des  Bindegewebes  ein,  die  den  Tuberkelherd 
abgrenzt. 

Die  Heilung  hängt  ab  von  der  Zahl  der  Keime,  die  in  die  Drüse  gelangt  sind 
und  von  der  Schnelligkeit,  mit  der  das  Bindegewebe  wuchert  ***.    Guerrini. 

Nachdem  einige  Autoren  kariöse  Zähne  als  Eintrittspforte  für 
T.-B.  angesprochen  und  tuberkulöse  Halsdrüsen  auf  diesem  Wege  als 
infiziert  erklärt  haben,  hebt  Partsch  (2358)  hervor,  dafs  die  mitgeteilten 
Fälle  zu  Zweifeln  Anlafs  gäben.  Er  berichtet  von  einem  Fall  chronischer 
Periodontitis,  der  von  Anfang  an  unter  ärztlicher  Beobachtung  verlief,  wo 
die  regionären  Drüsen  nach  und  nach  eine  Anschwellung  erfuhren,  der 
Drüsenprozefs  auch  auf  andere  Lymphknoten  übersprang  und  die  endgiltige 
anatomische  Untersuchung  der  Knochenhöhle  und  der  Drüsen  die  tuber- 
kulöse Natur  des  Prozesses  offenbarte.  P.  nimmt  an  —  die  li^/Jährige 
Patientin  bot  sonst  keine  tuberkulösen  Veränderungen  —  dafs  die  tuber- 
kulöse Periodontitis  von  T.-B.  hervorgerufen  ist,  die  durch  den 
kariösen  Zahn  eingedi-ungen  sind****.  Äskanaxy. 

Treutleiu  (2488)  konstatierte  bei  einem  etwa  4  Wochen  alten  Kalbe 
eine  nicht  umfangreiche  tuberkulöse  Geschwürsbildung  im  Darm,  ausgedehnte 


*)  Ob  dieser  Schlafs  zutreffend  ist,  dürfte  Bedenken  unterliegen.  Baunigarten. 
**)  Dies  liegt  aber  nicht  an  einer  besonderen  Kraft  der  Kaninchen lymph- 
drüse  gegenüber  dem  Bac,  sondern  an  einer  besonderen  Schwäche  des  (mensch- 
lichen) T.-B.  gegenüber  dem  Kaninchen  Organismus.  Bauniyarten. 

***)  Das  letztere  Moment  dürfte  für  die  Heilung  gänzlich  irrelevant  sein.  Der 
Tuberkel  heilt,  wenn  die  Wucherung  der  Bac.  in  ihm  erlischt,  nicht  früher  und 
nicht  später;  die  demarkierende  Bindegewebswucherung  ist  ein  Symptom  der 
Heilung  nicht  seine  Ursache.  Bammjartcn. 

****)  Auch  für  den  PARTScuschcn  Fall  kann  ich  Bedenken  an  der  Richtigkeit 
der  obigen  Deutung  nicht  unterdrücken.  Bei  der  grol'sen  Häufigkeit  kariöser 
Zähne  mülste  eine  tuberkulöse  Infektion  auf  diesem  Wege  doch  häufiger  vor- 
kommen, wenn  sie  überhaupt  möglich  wäre.    Baumgarten. 

38* 


596  Tuberkelbacillus.   Experimentelle  Tuberkulose. 

Mesenterialdrüsen-Tuberkulose  mit  beginnender  Verkalkung  neben  Milz-, 
Leber-  und  Niereuknötchen.  Da  Lungen,  Tonsillen,  Hals-  und  Bifurkations- 
drüsen  keine  Erkrankung  aufwiesen,  schlofs  Verf.  auf  eine  primäre 
Fütterungstuberkulose,  Weitere  Nachforschungen  ergaben  an  dem 
Euter  des  kräftigen  Muttertieres  eine  etwa  walnufsgrofse  Geschwulst  im 
Bereiche  einer  Zitze,  aus  der  Milch  entnommen  und  zentrifugiert  wurde. 
Ein  mit  diesem  Material  intraperitoneal  geimpftes  Meerschweinchen  zeigte 
nach  der  etwas  schnellen  Tötung  in  der  4.  Woche  Knötchen  in  den  Mesen- 
terialdrüsen,  in  Einschmelzung  begriffene  Herde  mit  epithelioiden  und  mehr- 
kernigen Zellen,  die  auch  säurefeste  Bac.  enthielten.  Aufserdem  reagierte 
die  Mutterkuh  auf  Tuberkulin  und  ein  anderes  von  ihr  stammendes  l^/g- 
jähriges  Rind  bot  ebenfalls  ausgedehnte  tuberkulöse  Veränderungen  dar, 
die  anscheinend  auch  einer  Fütterungstuberkulose  zuzuschreiben  waren*. 
Auf  Grund  dieser  Beobachtung  am  Kalbe  und  der  von  verschiedenen  Seiten 
gestützten  Ansicht  von  der  Artgleichheit  der  menschlichen  und  Rinder-Tuber- 
kulose glaubt  Verf.,  dafs  der  Rinder-T.-B.  sich  im  Organismus  der  Rinder 
dieselbe  Eingangspforte  suchen  kann  „und  nicht  selten  auch  suchen  wird"-^. 
„Dies  wäre  aber  ein  weiterer  Beitrag,  die  v.  BEHEiNGSche  Lehre  von  der 
infantilen  tuberkulösen  Darminfektion  zu  stützen."  Die  Inhalationstuber- 
kulose bleibt  aber  die  häufigste  Infektionsart.  Verf.  tritt  dem  Gedanken 
Behkings  entgegen,  dafs  in  den  (Mesenterial-)  Drüsen  deponierte  T.-B. 
dezennienlang  in  Inaktivitätslatenz  verharren  können.  Ein  Analogon  hierzu 
hätte  die  pathologische  Anatomie  wohl  kaum  aufzuweisen  '^.  Endlich  plädiert 
Verf.  für  die  von  der  ZENKEBSchen  Schule  gelehrte  Sektionstechnik,  Darm 
und  Mesenterium  im  Zusammenhang  herauszunehmen,  weil  man  dabei  die 
Ftitterungstuberkulose  leichter  diagnostizieren  könne.  Ashanaxy. 

Bartel  (2026)  schliefst  aus  seinen  Tierversuchen  über  die  Infek- 
tionswege bei  der  Fütterungstuberkulose  mit  „apodiktischer 
Sicherheit",  dafs  T.-B.,  auf  natürliche  Weise  in  den  Verdauungstraktus 
aufgenommen,  auch  schon  bei  einmaliger  Einführung  die  normale  Darm- 
schleimhaut passieren  und  in  die  mesenterialen  Lymphdrüsen  gelangen 
können  und  zwar  schon  in  der  ersten  Verdauungsperiode  nach  der  Ein- 
führung. Ebenso  sicher  schliefst  er,  dafs  diese  Bac.  einige  Zeit  in  den 
Drüsen  virulent  bleiben  können,  ohne  irgend  Veränderungen  zu  erzeugen. 
Für  sicher  hält  er  weiter,  dafs  schon  durch  einmalige  Einführung  manifeste 
Tuberkulose,  zuerst  an  den  lymphatischen  Organen  des  Darms,  entstehen 
kann.  Wahrscheinlich  kommen  die  Tonsillen  und  Halsdrüsen  seltener  für 
die  Aufnahme  der  Bac.  in  Betracht  als  die  mesenterialen  Drüsen.  In  einem 
Falle  fanden  sich  Bac.  in  den  Halslymphdrüsen,  während  die  Tonsillen  frei 

*)  Mit  weit  gröfserer  Wahrscheinlichkeit  als  für  eine  Fütterungstuberkulose 
scheinen  mir  die  Beobachtungsresultate  des  Verf.s  für  eine  von  der  Mutter  her 
angeborene  tuberkulöse  Infektion  der  betreffenden  Kälber  zu  sprechen. 

Bamngarten. 

1)  Was  aber  nicht  gerade  aus  der  Beobachtung  des  Verf.  folgt.   Ref. 

^)  Ohne  jede  pathologisch-histologiscbe  Aufserung  ist  ein  so  langes  Verweilen 
lebensfähiger  Bac.  in  den  Drüsen  nicht  bekannt,  wohl  aber  möglich  bei  Er- 
zeugung lokalisierter  Tuberkulose,   Ref. 


Tuberkelbacillus.   Experimentelle  Tuberkulose.  597 

waren.  Daraus  ist  nicht  zu  scliliefsen,  dafs  die  Tonsillen  passiert  wurden, 
ohne  Veränderungen  zu  erleiden,  da  im  Mund  und  Eachen  auch  an  anderen 
Stellen  Eindringen  möglich  ist.  Bezüglich  der  Lymphdrüsen  des  Brust- 
raumes hält  Verf.  füi-  wahrscheinlich,  dafs  bei  reiner  Fütterungstuberkulose 
dem  Eindringen  der  Bac.  in  die  Brustlymphdrüsen  die  Einwanderung  in 
die  Mesenterialdrüsen  vorangeht.  Nach  allem  scheint  nicht  jeder  Ein- 
wanderung von  T.-B.  in  die  Mesenterialdrüsen  eine  manifeste  Tuberkulose 
folgen  zu  müssen*.  Walz. 

Ravenel  (2395)  fütterte  10  Hunde  nach  24stündigem  Hungern  mittels 
Sonde  mit  einer  reichlichen  mit  Butter  vermischten  T.-B. -Emulsion. 
3-4  Stunden  später  wurden  die  Hunde  getötet,  Chylus  wurde  in  möglichst 
grofser  Menge  gewonnen  und  dieser  samt  den  Mesenterialdrüsen  intra- 
peritoneal auf  Meerschweinchen  verimpft.  Von  24  Meerschweinchen  er- 
krankten 21  an  Tuberkulose,  resp.  von  den  10  Versuchshunden  gaben  8 
ein  positives  Eesultat.  In  3en  dieser  Fälle  liefsen  sich  die  T.-B.  bereits 
mikroskopisch  in  dem  verimpften  Material  nachweisen.  Bei  der  Sektion 
der  Hunde  konnten  keine  Läsionen  der  Darmwand  aufgefunden  werden. 
Zu  bemerken  ist  noch,  dafs  die  2  negativen  Versuche  mit  menschlichen, 
die  positiven  mit  Rinderbac,  ausgeführt  sind.  —  Durch  diese  Versuche  ist 
die  leichte  und  schnelle  Passierbarkeit  der  Darmwand  für  T.-B.  erwiesen 
und  wird  das  Entstehen  der  Lungentuberkulose  durch  Fütterung  auf  dem 
Wege  der  Lymph-  und  Blutbahn  erklärlich  gemacht.  Ferner  geht  daraus 
hervor,  dafs  eine  Fütterungsinfektion  nicht  notwendigerweise  eine  Darm- 
tuberkulose zur  Folge  hat**.  Kempner. 

Nattan-Larrier  (2333)  erzeugte  durch  Inokulation  tuberkulösen  Eiters 
in  die  Brustdrüse  eines  säugenden  Meerschweinchens  eine  Milch  drüsen- 
tuberkulose  und  verwendete  diese  Methode  zum  diagnostischen  Nachweis 
der  T.-B.  Im  vorliegenden  Aufsatze  schildert  er  zuerst  die  Technik  der 
Inokulation.  Die  Meerschweinchen  müssen  der  Periode  von  der  Zeit  des 
Werfens  bis  zum  25.  Tage  der  Laktation  angehören ;  unter  einer  Zucht  von 
30  Meerschweinchen  findet  man  in  der  Regel  Tiere,  die  diese  Bedingungen 


*)  Die  sehr  interessanten  und  exakten  Untersuchungen  des  Verf.s  sind  ge- 
wiCs  auch  für  die  menschliche  Tuberkulose  beachtenswert;  indessen  lassen  sich 
für  letztere  aus  den  obigen  Versuchsergebnissen  keine  weitergehenden  Schlüsse 
ziehen,  weil  die  Versuche  mit  menschlichen  T.-B.  angestellt  sind,  die  für 
Kaninchen  gar  nicht  oder  nur  wenig  virulent  sind.  Hätte  Bartel  Rinder- 
T.-B.  zu  seinen  Versuchen  an  Kaninchen  verwendet,  dann  würde  er  andere  Re- 
sultate erhalten  haben  als  die  obigen  und  diese  Versuchsrosultate  wären  zu 
Analogieschlüssen  auf  die  menschliche  Tuberkulose  viel  mafsgebender  gewesen, 
als  die  mit  menschlichen  Bac.  erhaltenen,  da,  wie  füi-  den  menschlichen  Orga- 
nismus der  menschliche 'f. -B.,  so  für  den  Kaninchenorganismus  der  Rinder- 
T.-B.  den  eigentlichen  Tuberkulose-Parasiten  darstellt.   Baumgarten. 

**)  Letztere  Annahme  halte  ich  zwar  auch,  wenngleich  in  anderem  Sinne  als 
R.  meint,  für  richtig,  sie  geht  aber  aus  den  Versuchsergebnissen  des  Verf. 's  nicht 
im  entferntesten  hervor.  Die  mit  T.-B.  gefütterten  Hunde  wurden  ja  bereits 
,3-4  Stunden"  nach  der  Fütterung  getötet,  in  dieser  Zeit  konnte  sich  doch 
unmöglich  eine  „Darmtuberkuloso"  entwickelt  haben,  selbst  wenn  ganze  Scharon 
von  T.-B.  in  der  Darmwand  stecken  geblieben  wären.    Bauiinjarten. 


598  Tubeikelbacillus.   Experimentelle  Tuberkulose. 

erfüllen.  Die  Injektion  erfolgt  vom  Warzenhof  aus  in  das  Parenchym  der 
Drüse.  Danach  läfst  die  Milchsekretion  bald  nach ,  vom  4.  Tage  an  erhält 
man  kaum  ein  Tröpfchen  einer  gelblichen,  durchscheinenden  Flüssigkeit. 
Nach  dem  20.  Tage  quillt  nur  noch  dicke,  käsige  Masse  hervor.  In  der 
Milch  findet  man  frühestens  am  5.  Tage,  spätestens  am  15.  Tage  T.-B. 
Makroskopisch  konstatiert  man  an  der  zur  Impfung  benutzten  Drüse  eine 
Schwellung,  Auftreten  von  harten  Knötchen  im  Gewebe;  später  bildet  sich 
ein  Geschwür  aus,  die  Warze  ragt  als  geschwollenes  Gebilde  hervor  und 
läfst  beim  geringsten  Druck  dicken,  rahmigen  Eiter  herausquellen.  An  der 
herausgeschnittenen  Drüse  zeigt  sich  ein  graurosiges  Gewebe,  von  Tuber- 
keln durchsetzt;  die  Inguinaldrüsen  sind  verkäst.  Verf.  unterscheidet  fol- 
gende 4  Typen:  1.  kalten  Abszefs,  erhalten  durch  lOtägige  Bac.-Rein- 
kulturen  von  Arloing  und  Courmont:  eine  gefäfsreiche  fibröse  Hülle  mit 
drüsigen  Resten  umgibt  die  von  einigen  Septen  durchzogene  käsige  Masse. 
2.  Den  durch  Applikation  von  Kulturen  oder  tuberkulösen  Flüssigkeiten  auf- 
tretenden tuberkulösen  Granulationsprozefs;  die  Knötchen  sitzen 
im  interstitiellen  Gewebe,  manchmal  scheinen  sie  sich  auf  Kosten  der  Milch- 
kanälchen  gebildet  zu  haben.  3.  In  den  vorgerücktesten  Fällen  oder  bei 
Anwendung  virulenterer  Bac.  beobachtet  man  käsige  Herdchen  und 
Schwund  der  Drüsenläppchen.  Nur  stellenweise  ist  jedes  Läppchen  im 
Zentrum  von  einem  Infiltrationsherde  eingenommen.  4.  Es  finden  sich  zahl- 
reiche Käseherde;  die  Tuberkel  entstehen  aus  Drüsen  und  Milchgängen. 
—  In  allen  4  Typen  lassen  sich  stets  zahlreiche  T.-B.  nachweisen.  Die 
Bac.  scheinen  bei  diesem  Inokulationsmodus  an  Virulenz  zuzunehmen.  Verf. 
meint,  dafs  das  Experiment  auch  über  die  Virulenz  der  verimpften  Bac. 
Aufschlufs  gibt,  denn  die  Zeit  bis  zur  Entwicklung  der  Tuberkulose  war 
am  kürzesten  bei  Fällen  von  Meningitis  tuberculosa,  akuter  tuberkulöser 
Handgelenksentzündung,  Miliartuberkulose,  dagegen  am  längsten  bei 
chronischer  Pleuritis,  kaltem  Abszefs  usw.^  Verf.  hat  auch  das  Zentrifugat 
früher  Ergüsse  zu  solchen  Versuchen  benutzt.  —  Die  Methode  der  intra- 
mammären  Injektion  empfiehlt  sich  durch  ihre  Promptheit  und  Sicherheit 
der  Resultate.  Nach  10  Tagen  kann  man  im  Durchschnitt  die  Frage  nach 
dem  T.-B.-Gehalt  einer  Flüssigkeit  entscheiden.  Askanazy. 

Bruns  (2064)  stellte  Versuche  an  zur  Erzeugung  von  phlyktänen- 
artigen  Entzündungen  durch  Injektionen  von  abgetöteten  T.-B.  an 
Kaninchen:  und  zwar:  1.  in  die  Hornhaut,  2.  in  das  arterielle  Gefäfssystem. 
Die  ersteren  Injektionen  erzeugten  nicht  progrediente,  wieder  aus- 
heilende Infiltrationen,  die  von  gewöhnlicher  Tuberkulose  nur  ein  graduell 
verschiedenes  Krankheitsbild  bilden.  In  den  so  erzeugten  Gewebsprolife- 
rationen  wurden  unzweifelhaft  auch  nekrobiotische  Vorgänge  nachgewiesen 
und  die  Entstehung  derselben  durch  chemische  Wirkung  der  abgestorbenen 
Bacillen  erklärt.  Ein  der  Keratitis  phlyctaenulosa  ähnliches  Krankheitsbild 
wurde  nicht  erzielt. 

Dagegen  ergaben  die  Injektionen  (teilweise  Vermengung  der  Bacillen- 


^)  Die  Zahl  der  Bac.  darf  aber  nicht  aufser  Acht  gelassen  werden.    Ref. 


Tuberkelbacillus.   Experimentelle  Tuberkulose.  599 

emulsion  mit  Graphitpulver  und  mit  Weizengries)  in  die  Carotis  communis 
bei  einem  Teil  der  Fälle  Erscheinungen,  die  mit  der  Conjunctivitis  phlyc- 
taenulosa beim  Menschen  Ähnlichkeit  zeigten.  Die  erzeugten  Knötchen 
boten  jedoch  von  typischen  Phlyktänen  gewisse  Verschiedenheiten  dar,  auch 
im  anatomischen  Bau*.  Fleischer. 

Nakagawa  (2328).  Impfung  der  Cornea  von  Kaninchen  mit  virulenten 
T.-B.  von  Menschen  durch  Einstich  in  die  oberflächlichen  Schichten  der  Horn- 
haut: Entwicklung  von  Infiltrationen,  Tuberkeln,  Ausbreitung  sowohl  der 
Fläche  nach  in  die  Peripherie,  als  auch  in  die  Tiefe;  in  einem  Falle  Auf- 
splitterung der  DESCEMETSchen  Membran;  dadurch  T.-B.  in  die  Vorder- 
kammer, massenhaft  im  Kammerwinkel  unten,  Tuberkulose  der  Iris.  Hinter 
der  Ora  serrata  keine  Entzündung.  Nach  3-4  Wochen  Enucleation.  Keine 
Verbreitung  der  Tuberkulose  im  Körper.  Die  Tuberkel  in  der  Cornea  be- 
stehen aus  Epithelioidzellen  und  Eundzellen,  keine  Riesenzellen.  T.-B,  so- 
wohl in  den  Epithelioidzellen  als  auch  frei  in  Lymphzellen  gegen  die  Peri- 
pherie der  Cornea  zu.  Fleischer. 

Nach  Kifskalts  (2224)  Untersuchungen  über  den  Einflufs  der  In- 
halation schwefliger  Säure  auf  die  Entwicklung  der  Lungen- 
tuberkulose sind  verschiedene  Tiere  derselben  Spezies  verschieden  em- 
pfänglich gegen  die  Einatmung  der  gleichen  Menge  schwefliger  Säure.  Die 
Lungentuberkulose  verlief  bei  den  Tieren  bedeutend  rascher  als  bei  den 
Kontrolltieren.  Beim  Menschen  dürfte  wegen  der  komplizierenden  Schleim- 
hauterkrankungen die  Tuberkulose  durch  die  Einwirkung  schwefliger  Säure 
noch  in  höherem  Mafse  verschlimmert  werden  als  beim  Kaninchen.  Die 
Menge  der  schwefligen  Säure  in  der  Luft  bei  den  Versuchen  war  nicht 
gröfser,  als  sie  bei  Fabrikbetrieben  (0,006-0,0367  pro  mille)  vorkommt. 

Walz. 

Bergeron  (2042)  zeigt  in  einer  sehr  wichtigen  und  an  Beweisen  sehr 
reichen  Arbeit,  dafs  die  experimentell  tuberkulös  gemachten  Meerschwein- 
chen niemals  Bacillämie  zeigten,  weder  im  Anfang  der  Infektion  noch 
in  der  Periode  der  Kachexie. 

Die  experimentell  tuberkulös  gemachten  Kaninchen  zeigen  gewöhnlich 
gewisse  Läsionen,  welche  die  Wanderung  der  Bac.  ins  Blut  zu  einem  ge- 
gebenen Augenblick  beweisen;  aber  diese  bacillären  Entladungen  müssen 
vorübergehend  sein.  In  der  Tat  scheint  es  unmöglich  zu  sein,  durch  das 
Injizieren  des  Blutes  der  Kaninchen  in  das  Bauchfell  von  Meerschweinchen 
die  Bac.-Beförderung  in  das  Blut  nachzuweisen. 

In  den  Fällen,  wo  man  den  Tieren  T.-B.  in  die  Venen  injiziert,  setzt  sich 
dieser  Bac.  mehr  oder  weniger  schnell  in  den  Geweben  fest;  er  verschwindet 
aus  der  Zirkulation  in  einem  Zeiträume,  der  wohl  in  der  Regel  nicht  mehr 
als  4  Stunden  beträgt,  sich  aber  bis  zu  6  Tagen  verlängern  kann. 

Die  Anwesenheit  der  T.-B.  im  Blut  der  mit  generalisierten  Tuberkeln 


*)  Hierdurch  wird  die  Annahme,  dafs  die  Conjunctivitis  phlyctaenulosa  tuber- 
kulöser (bacillärcr)  Natur  sein  könnte,  die  ich  für  unwahrscheinlich  halte,  mehr 
widerlegt,  als  gestützt.    Baiimgarten. 


ßOQ  Tuberkelbacillus.  Experimentelle  Tuberkulose. 

behafteten  Kranken  ist  durch  die  pathologische  Anatomie  und  die  Unter- 
suchung des  Blutes  während  des  Lebens  nachzuweisen. 

Aber  die  neuesten  Forschungen  anderer  Autoren,  sowie  die  eigenen  Unter- 
suchungen BERaERONS  trachten  darnach,  zu  zeigen,  dafs  die  Bacilläraie  bei 
akuter  Tuberkulose  eine  ziemlich  seltene  Erscheinung  ist. 

Wenn  man  Meerschweinchen  Blut  von  Tuberkulösen  injiziert,  sieht  man, 
dafs  beim  Verlaufe  der  Tuberkulose  ohne  Generalisation,  selbst  wenn  sie  eine 
schnelle,  fieberhafte  haemoptoische  Form  annimmt,  die  Bacillämie  nicht  vor- 
handen ist. 

Die  durch  die  Methode  der  Inoskopie  gelieferten  Resultate  sind  meist 
irrtümlich  und  man  kann  für  T.-B.  entweder  säurefeste  Bac.  oder  sapro- 
phytische  Bakterien  ansehen,  welche  in  den  organischen  Milieus,  in  welchen 
sie  sich  entwickeln,  eine  mehr  oder  weniger  ausgeprägte  Säurefestigkeit 
erlangen  können. 

Die  Injektion  der  Meerschweinchen  mit  Blut  ist  also  das  einzige  Mittel, 
im  Blute  der  Tuberkulosekranken  nach  dem  T.-B.  zu  forschen.    Lemietre. 

Bernard  und  Salomoii  (2043)  gelang  es  stets,  durch  Injektion  von 
T.-B.  in  die  arterielle  Blutbahn  des  Kaninchens,  tuberkulöse  Ver- 
änderungen der  Niere  zu  erzeugen,  die  nach  20-30  Tagen  in 
Tuberkeleruption,  hauptsächlich  um  die  Glomeruli,  interstitiellen  Verände- 
rungen und  Epithelläsionen  bestanden.  Alle  diese  Erscheinungen  entstehen 
nur  durch  lokale  Einwirkung  des  Bac.  Heydc. 

Bernard  und  Salomon  (2044)  erhielten  experimentelle  Nierentuber- 
kulose durch  intravenöse  Injektion  von  Bac.  nicht  mit  Sicherheit. 
Durch  Schädigung  der  Niere  kann  man  die  Entwicklung  der  Tuberkulose 
begünstigen,  dagegen  hat  Ureterenunterbindung  keinen  Einflufs.  Ana- 
tomisch bietet  nur  die  Stärke  der  Organerkrankung  einen  Unterschied 
zwischen  arterieller  oder  venöser  Injektion.  Heyde. 

Bernard  und  Salomon  (2045)  gelang  es  bei  Kaninchen  durch  In- 
jektion einer  T.-B.  enthaltenden  Emulsion  in  den  linken  Ventrikel 
ohne  experimentelle  Klappenschädigungen  eine  Tuberkulose  des  Endo- 
kards zu  erzeugen,  bei  einem  Hunde  auch  durch  Injektion  in  die  Carotis 
nach  Unterbindung  eines  Ureters.  Die  Veränderungen  bestanden  in  einer 
entzündlichen  mit  Fibrinaiif  lagerung  einhergehenden  Schädigung,  dagegen 
kam  es  nicht  zu  wirklicher  Tuberkelbildung.  Heyde. 

Nattan-Larrier  (2332)  stellte  mehrere  Versuche  an  über  den  Einflufs  der 
Tuberkulose  auf  die  S  c h  w  a n  g  e  r  s  c  h  a f  t  (Meerschweinchen).  In  der  ersten 
Hälfte  wird  sie  häufig  unterbrochen,  oder  die  Föten  sterben  ab.  Später 
kommt  oft  eine  Frühgeburt  zustande.  Das  wirksame  Agens  sind  die  tuber- 
kulösen Toxine  (cf.  Exper.  mit  Tuberkulin!),  welche  auch  eine  Thrombose 
der  Placenta  (auch  bei  einer  Frau  beobachtet)  und  dadurch  den  Tod  der 
Frucht  im  Gefolge  haben.  Die  Befruchtung  bleibt  bei  tuberkulösen  Tieren 
oft  aus;  wenn  sie  eintritt,  so  geht  die  Gravidität  weiter,  bis  die  Tuberkuli- 
sation  den  Fruchttod  oder  die  Austreibung  zur  Folge  hat.  Kraemer. 

Milchner  (2310)  stellte  neue  Versuche  an  über  Hühnereiinfektion 
(mit  Reinkulturen  von  Hühner-T.-B.).    Seine  Technik  wich  insofern  von 


Tuberkelbacillus.   Experimentelle  Tuberkulose.  601 

derjenigen  der  bekannten  identischen  Versuche  von  Maffucci  und  Baum- 
GARTEN  ab,  als  er  sich  bemühte,  möglichst  weitab  von  der  Macula  germi- 
nativa  zu  injizieren  (Horizontalhaltung  des  Eies,  Injektion  am  tiefsten  Punkt), 
um  eine  Entwicklungsstörung  oder  ein  Absterben  der  Embryonen  zu  ver- 
hüten. So  ging  die  Embrj'oentwicklung  ungestört  vor  sich  und  konnte  im 
durchscheinenden  Lichte  einer  elektrischen  Glühbirne  schön  verfolgt  werden. 
Die  ausgekrochenen  Kücken  waren  auch  hier  bis  zum  30.  Tage  völlig  ge- 
sund und  starben  dann  unter  Abmagerung  an  Tuberkulose  der  Leber  und 
des  Darmtraktus.  —  Während  nun  Mafpucci  und  Baumgarten  annahmen, 
dafs  die  Infektion  von  der  Area  vasculosa  (Blutbahn)  ausgehe,  glaubt  Verf. 
eine  andere  Erklärung  geben  zu  können.  Zunächst  bliebe  hierbei  unklar, 
warum  sich  die  Tuberkulose  nicht  schon  im  Embryo  generalisiert.  In  Blut- 
ausstrich- und  Herzabstrichpräparaten  suchte  Verf.  vergebens  nach  Bac, 
ebenso  gelang  es  nicht  Kulturen  davon  anzulegen  (es  wurde  zu  diesen 
Untersuchungen  die  Entwicklung  der  infizierten  Embryonen  in  den  ver- 
schiedensten Stadien  unterbrochen).  Ferner  ist  auffallend,  dafs  sich  die 
Bac.  neben  der  Leber  so  oft  im  Darm  und  Peritoneum  lokalisierten.  Verf. 
richtete  daher  auf  den  Eidottersack,  das  Vorstadium  des  Darms  sein  Augen- 
merk. Mittels  Farbstoffinjektionen  in  das  Eiweifs  fand  er,  dafs  ein  starker 
Diflfusionsstrom  nach  dem  Eidotter  hin  stattfindet  (Färbung  des  Dotters, 
des  Amnion  und  des  Embryo).  Nun  gelang  es  Verf.,  in  Eidotterabstrich- 
präparaten zwar  keine  Bac,  aber  dafür  mehrfach  kleine  rot  tingierte  Körn- 
chen zu  finden,  wie  schon  Mapfucci  und  Pfander,  von  denen  sie  als  Sporen 
beschrieben  wurden*.  Offenbar  vermögen  erst  diese  Involutionsformen  der 
Bac.  die  Wand  des  unverletzten  Eidottersacks  zu  passieren.  Dieser  Diffusions- 
vorgang scheint  erst  verhältnismäfsig  spät  einzutreten,  da  die  Körnchen 
nur  in  Präparaten  aus  fortgeschrittenen  Embryonalstadien,  bezw.  im  Darm- 
sack kürzlich  ausgekrochener  Kücken  gefunden  wurden.  Im  Kücken  ent- 
wickeln sich  dann  die  Sporen  zu  Bac,  welche  weiter  den  Tod  der  ersteren 
zur  Folge  haben.  So  erklärt  sich  das  Latenzstadium  der  Krankheit  nach 
dem  Ausschlüpfen  der  Kücken**.  Kraemer. 

V.  Baumgarteil  (2029)  berichtet  über  die  Experimente  seines  Schülers 
Dr.  Basso  aus  Nizza  folgendermal'sen:  Bringt  man  virulente  Perlsuchtbac 
beim  Kaninchen  in  den  vorderen  oder  hinteren  Douglas,  so  entsteht  nie 
vom  Peritoneum  aus  eine  Genital  tuberkulöse,  was  darin  begründet  sein 
dürfte,  dals  die  Bac.  sehr  rasch  degenerative  Veränderungen  an  den  Peri- 
tonealepithelien  und  pathologische  Exsudation  bewirken,  wodurcli  der  nor- 
male, nach  den  abdominellen  Tnbenötfnungen  gerichtete  intraperitoneale 
Flüssigkeitsstrom  gestört  werden  mufs;  weiterhin  würden  wohl  dann  die 
Tubenöffnungen  verschlossen.  —  Infiziert  man  durch  virulente  Perlsucht- 

*)  Diese  Annahme  beruht  auf  Irrtum.  ]\Iafkücci,  ich  und  Pfander  wul'sten, 
dafs  die  T.-B.  keine  Sporen  bilden.    Banrnfjarlcn. 

**)  Obige  Angaben  bedürfen  wohl  der  Nachprüfung.  Bestätigen  sie  sich,  so 
wäre  die  congenitalo  Infektion  um  einen  neuen  Infektionsweg  bereichert,  näm- 
lich um  die  congonitale  intestinale  Infektion,  für  dei'cn  Vorkommen  heim 
Menschen  bereits  die  wichtigen  Beobachtungen  von  Schmoul  und  (iEIPEL  über 
riacentartuborkulose  Anhaltspunkte  geliefert  haben.     Bauingarten. 


g02  Tuberkelbacillus.   Experimentelle  Tuberkulose. 

bac.  deu  unteren  Abschnitt  der  Vagina,  so  bleibt  die  Tuberkulose  auf  diesen 
Abschnitt  des  Genitaltraktes  beschränkt,  geht  von  den  Organen  des  uro- 
poetischen  Systems  nur  auf  die  Harnröhre  über.  Nach  Infektion  des  oberen 
Abschnitts  der  Vagina  (dem  corpus  uteri  des  Menschen  topographisch  ent- 
sprechend) bleibt  der  Prozefs  im  wesentlichen  auf  diesen  Abschnitt  des 
Genitaltraktes  beschränkt.  Bringt  man  hingegen  in  ein  Hörn  des  Uterus 
(topographisch  dem  uterinen  Ende  der  menschlichen  Tube  entsprechend) 
virulente  Bac,  so  schreitet  die  danach  entstehende  Tuberkulose  von  der 
Infektionsstelle  aus  kontinuierlich  längs  des  Horns  nach  der  Vaginalportion 
fort,  geht  auf  den  oberen  Vaginalabschnitt  über  und  macht  erst  an  der 
Grenzlinie  zwischen  oberen  und  unteren  Vaginalabschnitt  Halt;  auf  das 
andere  Hörn  und  auf  die  entsprechende  Tube  setzt  sich  der  Prozefs  nie  fort. 
Eine  Bauchfelltuberkulose  kann  entstehen,  wenn  bei  tiefgreifenden  Pro- 
zessen subseröse  Tuberkel  ins  Peritoneum  durchbrechen.  Eine  allgemeine 
Tuberkulose  tritt  in  allen  Fällen  ein  und  wird  vermittelt  durch  die  regio- 
nären Lymphgefäfse  und  Lymphdrüsen.  —  Die  weibliche  Genitaltuberku- 
lose folgt  also  der  Richtung  desjenigen  Sekretstromes ,  welcher  die  losge- 
lösten Eichen  durch  die  Tuben  hindurch  in  den  Uterus  einführt.  Das  Halt- 
machen der  nach  Infektion  höherer  Teile  entstehenden  Tuberkulose  an  der 
oberen  Grenze  der  unteren  Vagina  wird  wohl  einerseits  durch  die  dort 
bestehende  Grenzfalte,  andrerseits  durch  die  Spülwirkung  des  Urins  oder 
durch  chemische  Wirkung  des  Vaginalsekrets  erklärt.  —  Die  sogenannte 
Urogenital  tuberkulöse  ist  keine  einheitliche  Erkrankung;  die  Erkrankung 
eines  jeden  Systems  kann  nur  auf  den  Teil  des  andern  Systems  übergreifen, 
der  mit  ihm  in  unmittelbare  Beziehung  tritt.  Huebschmann. 

Morello  und  Vaccari  (2317).  In  der  Absicht,  die  Wichtigkeit  darzu- 
legen, welche  beim  phthisiogenen  Prozesse  den  zahlreichen  Mikroorganismen 
zukommt,  die  in  den  Tuberkelhöhlen  in  Verbindung  mit  dem  T.-B.  keimen, 
haben  die  Autoren  experimentell  die  Wirkung  untersucht,  welche 
die  extra-  und  intracellularen  Produkte  des  T.-B.  auf  den 
Staphyloc.  aureus,  das  Bact.  coli  und  die  Resistenz  der  Tiere 
diesen  Mikroorganismen  gegenüber  ausüben.  Während  die  lös- 
lichen Produkte  sich  als  inaktiv  erwiesen,  erhöhten  die  Tuberkel proteine 
die  Virulenz  des  Staphyloc.  und  des  Bact.  coli  und  verminderten  auch  in 
schwacher  Dosis  beträchtlich  die  Resistenz  der  Meerschweinchen  gegen 
diese  Bac. 

Durch  eine  Reihe  von  Versuchen  in  umgekehrtem  Sinne  haben  die  Au- 
toren noch  nachgewiesen,  dafs  die  löslichen  Produkte  und  die  Proteine  des 
Staphyloc.  und  des  Bact.  coli,  obgleich  sie  nicht  imstande  sind,  die  Virulenz 
des  T.-B.  zu  modifizieren,  wenn  sie  langsam  tuberkulösen  Tieren  eingeimpft 
werden,  deren  Resistenz  vermindern  gegenüber  der  Tuberkelinfektion,  die 
einen  viel  schnelleren  Verlauf  nimmt  und  eine  gröfsere  Gefährlichkeit  der 
Läsionen  darbietet  als  bei  den  Kontrolltieren.  Tiberti. 

Auf  Grund  sehr  umfangreicher  Untersuchungen  über  die  Bakterienflora 
der  erweichten  tuberkulösen  Herde  des  Rindes  kommt  Oestern  (2351)  zu 
folgenden  Resultaten ; 


Tuberkelbacillus.   Pathologie  der  Tuberkulose.  603 

1.  In  den  erweichten  tuberkulösen  Herden  des  Eindessind  T.-B.  regel- 
mäfsig  vorhanden. 

2.  Neben  den  T.-B.  finden  sich  in  den  erweichten  tuberkulösen  Herden 
weilse  und  gelbe  Staphylok. 

3.  Die  pyogenen  Staphylok.  des  Eindes  sind  morphologisch  und  biologisch 
von  dem  menschlichen  nicht  zu  unterscheiden,  Huebschmann. 

Pertik  (2365)  behandelt  in  einer  sehr  eingehenden  und  gründlichen 
Studie  das  Kapitel  der  Pathologie  der  Tuberkulose  in  Lubaesch- 
OsTERTAGS  Ergebnissen.  Das  Gebiet,  welches  zur  Darstellung  gelangt,  um- 
fafst  die  wissenschaftliche  Forschungsperiode  der  Jahre  1900-1902  und 
zeigt  die  hier  errungenen  Fortschritte.  Etwa  1900  Literatur  -  Nummern 
waren  in  Betracht  zu  ziehen.  Natürlich  entwickelt  der  Verf.  die  neueren 
Standpunkte  von  dem  historischen  Gesichtswinkel.  Die  Biologie  des  Bac, 
die  Histogenese  des  Tuberkels,  die  Infektionswege  des  Menschen,  die  Iden- 
titätsfrage von  menschlichen  und  Einder-T.-B.,  die  Tuberkulose  der  ein- 
zelnen Organe,  Kombinationen  von  Tuberkulose  mit  anderen  Krankheiten, 
die  Diagnostik  und  wissenschaftlich  begründete  Therapie,  endlich  die  Sta- 
tistik der  Tuberkulose  werden  nach  einander  in  erschöpfender  und  klarer 
Weise  dargestellt.  Nur  selten  wird  man  diese  Studie  ohne  Erfolg  nament- 
lich in  Fragen  entlegenerer  Kontroverse  oder  seltener  tuberkulöser  Organ- 
erkrankungen konsultieren.  Askcmaxy. 

Gerschung  (2152)  untersuchte  tuberkulöse  Organstücke  verschiedener 
Leichen  auf  das  Auftreten  von  Fett  in  den  Tuberkeln  (Formolfixierung, 
verschiedene  Fettfärbungen).  In  ganz  jungen,  frischen  Tuberkeln  zeigte 
sich  gar  kein  Fett,  ebenso  wurde  es  häutig  in  ganz  alten  käsigen  Herden 
vermifst.  Das  erste  Fett  tritt  auf  bei  beginnender  Koagulationsnekrose  im 
Zentrum  des  Tuberkels,  aber  nicht  in  allen  Fällen.  Man  findet  gleich  alte 
Tuberkel,  die  kein  Fett  enthalten.  Zu  den  regelmäfsigen  Vorkommnissen 
gehört  dagegen  bei  vorgeschrittener  Verkäsung  das  Auftreten  von  Fett  in 
der  Peripherie  der  Tuberkel,  und  zwar  scheint  —  entgegen  Eibbert  — 
diese  Fettrandzone  dem  peripheren  Teil  des  Tuberkels  selbst  zu  entsprechen, 
nicht  der  Umgebung  desselben.  Daneben  findet  man  auch  in  der  Umgebung 
zwischen  Bindegewebsfasern  Fetttröpfchen  radienförmig  gegen  den  tuber- 
kulösen Herd  angeordnet,  woraus  hervoi'geht,  dafs  die  Fettablagerung  hier 
aus  den  Blut-  oder  I^ymphgefäfsen  zustande  gekommen  ist,  wo  an  der  Grenze 
zwischen  lebendigem  und  totem  Gewebe  der  Blut-  und  Lymphstrom  aufhört. 
Eine  fettige  Zelldegeneration  ist  eher  im  Zentrum  zu  erwarten.  In  verkästen 
Konglomerattuberkeln  sind  diese  Fettrandzonen  als  Binuengrenzen  sicht- 
bar und  zeigen  die  Entstehungsweise  des  Konglomerattuberkels  an.  Ziem- 
lich häufig  findet  man  verfettete  Eiesenzellen;  auch  hier  liegt  das  Fett 
vorwiegend  in  der  Peripherie  zwischen  den  Kernen  und  der  Zell  wand.  Sehr 
ausgedelinte  Verfettung  war  bei  käsiger  Pneumonie  vorhanden,  wobei  die 
Alveolen  von  Fett  erfüllt  erscheinen  (Verfettung  von  Leukocyten  und  Al- 
veolarepithelien)  Die  bronchopneumonischen  Herde  weisen  ebenfalls  Eand- 
zonen  aus  Fett  auf.  Kracinei: 

Nach  französischen  Autoren  erzeugt  die  Demineralisation  der  Gewebs- 


ß04  Tuberkelbacillus.   Kasuistisches, 

Tuberkulose  dei*  verschiedenen  Organe. 

Säfte,  verbunden  mit  einer  Verminderung  der  Acidität,  eine  Widerstands- 
abnahme des  Organismus  gegen  das  tuberkulöse  Virus.  Als  Mafsstab  zAir 
Beurteilung  dieses  Chemismus  wurde  der  Harn  benutzt.  Das  Verhältnis 
seiner  anorganischen  Bestandteile  zur  Summe  seiner  festen  Körper  wird 
als  Demineralisationskoefflzient  (Robin)  bezeichnet.  Da  sich  hieraus  pro- 
phylaktische und  therapeutische  Konsequenzen  ergeben  würden,  haben 
Steinitz  und  Weigert  (2469)  diese  Theorie  in  der  Weise  nachgeprüft, 
dafs  sie  die  Analyse  des  gesamten  Organismus  zur  Prüfung  auf  Mineral- 
bestandteile und  auf  ihr  Verhältnis  zu  den  organischen  Fixa  vornahmen. 
Sie  verglichen  die  Analyse  eines  einjährigen  an  Tuberkulose  gestorbenen 
Kindes  mit  der  eines  viermonatlichen  nicht  tuberkulösen  Kindes.  Es  ergab 
sich,  dafs  eine  erhebliche  Demineralisation  nicht  vorhanden  war. 
Der  etwas  niedrigere  Ca-,  P-  und  Mg-Gehalt  bei  dem  tuberkulösen  Kinde 
erklärte  sich  durch  eine  gleichzeitige  Eachitis.  Askanaxy. 

Ito  (2207)  beschreibt  je  zwei  neue  Fälle  von  primärer  Darm-  und 
Gaumentonsill-entuberkulose  (aus  dem  Institut  v.  Hansemanns  in 
Berlin).  Der  Ursache  nach  sind  diese  Beobachtungen,  in  Ermangelung 
anderweitiger  Tuberkulose,  zur  primären  Fütterungstuberkulose 
zu  rechnen  (sekundär,  wenn  durch  eigenes  Sputum  hervorgerufen).  — 
Verf.  hat  bei  genauer  mikroskopischer  Untersuchung  der  Gaumentonsillen 
von  104  Leichen  nur  5  Fälle  von  sekundärer  Tuberkulose  gefunden,  erst 
neuerdings  wurden  die  genannten  beiden  primären  Fälle  im  Institut  beob- 
achtet. Beide  Male  wurde  nur  1  Tonsille  erkrankt  gefunden,  und  zwar 
zeigten  sich  nur  in  2  von  30  Serienschnitten  solitäre  Tuberkel  meist  mit 
Riesenzellen,  subepithelial  in  zu  Lakunen  gehörigen  Follikeln  gelegen. 
Der  Epitheltiberzug  war  stets  intakt.  Makroskopisch  waren  die  Tonsillen 
immer  unverändert,  mikroskopisch  fand  sich  einmal  Atrophie.  T.-B.-Fär- 
bung  wurde  nicht  vorgenommen.  —  Genau  so  verhielten  sich  die  sekundären 
Fälle.  Verf.  kommt  daher  zum  Schlufs,  dafs  die  Diagnose  auf  Gaumenton- 
sillentuberkulose  nur  mikroskopisch  zu  stellen  sei.  Die  grofse  Seltenheit 
dieser  Afifektion  wird  teils  darauf  beruhen ,  teils  vielleicht  auf  der  Durch- 
lässigkeit der  Tonsillen  für  T.-B.  Auch  scheint,  wie  bei  der  Darmtuber- 
kulose, eine  besondere  Disposition  zur  Erkrankung  dazuzugehören*. 

Kraemer. 

Borcliardt  (2054)  gibt  zunächst  eine  fleifsige  kritische  Zusammen- 
stellung der  Literatur  von  Tuberkulose  der  Parotis  und  teilt  einen 
weiteren  Fall  von  primärer  Erkrankung  dieses  Organs  mit,  die  Verf.  als 
eine  Tuberkulose  des  lymphatischen  Gewebes  der  Parotis  ansehen  zu  müssen 
glaubt.  Der  Fall  ist  durch  die  Dauer  von  35  Jahren,  die  fehlende  Ver- 
käsung, sowie  klinisch  durch  die  je  nach  der  Jahreszeit  wechselnde  Gröfse 
der  Geschwulst  bemerkenswert.  Hey  de. 

Noders  (2345)  Arbeit  enthält  im  Auschlufs  an  eine  Zusammenstellung 
der  Fälle  von  Oesophagustuberkulose  aus  der  Literatur  die  Beschrei- 
bung eines  weiteren  Falles,  wo  sich  neben  ausgedehnter  tuberkulöser  Er- 


*)  Für  diese  Annahme  fehlen  indessen  jegliche  Anhaltspunkte.  Baumgarten. 


Tuberkelbacillus.   Kasuistisches.  605 

Tuberkulose  der  verschiedenen  Organe. 

krankung  des  Körpers  tuberkulöse  Geschwüre  im  Oesophagus  fanden,  die 
Verf.  als  vom  Rachen  aus  kontinuierlich  fortgeschritten  auffafst.     Heyde. 

Neben  einer  Zusammenstellung  der  in  der  Literatur  bekannt  gewordenen 
Fälle  von  primärer  und  sekundärer  Tuberkulose  der  Speiseröhre  ent- 
hält die  Arbeit  von  Buscil  (2069)  die  Beschreibung  eines  Falles  von 
„Pseudotuberkulose"  dieses  Organs.  Der  Fall  ist  dadurch  ausgezeichnet, 
dafs  sich  bei  einer  ausgebreiteten  Tuberkulose  der  Lungen,  des  Kehlkopfs 
und  der  Trachea  Veränderungen  fanden,  die  makroskopisch  als  Tuber- 
kulose diagnostiziert  wurden,  bei  denen  jedoch  die  mikroskopische  Unter- 
suchung lehrte,  dafs  es  sich  um  eine  von  Trachea  fortgeleitete,  aber  nicht 
spezifische  Entzündung  handelte,  welche  den  Lymphgefäfsen  folgte  und 
mit  lymphocytären  Infiltraten  in  den  Schleimdrüsen  des  Oesophagus  ver- 
bunden war.  Diese  Veränderungen  hatten  makroskopisch  hervortretende 
Knötchen  bedingt.  Gröfsere,  anscheinend  käsige  Herde  wurden  durch 
Ektasie  der  Schleimdrüsenausführungsgänge  zu  Cysten  mit  Stagnation  und 
Eindickung  des  Inhalts  vorgetäuscht.  —  Die  tuberkulösen  Veränderungen 
der  Trachea  hatten  vor  allen  Dingen  den  Schleimdrüsenapparat  betroffen. 

Huehschmann. 

Lindenstein  (2266)  bringt  ein  Referat  der  Arbeiten  über  experimen- 
telle und  der  gewissermafsen  von  der  Natur  selbst  veranlafsten  Fütterungs- 
tuberkulose, wobei  er  findet,  dafs  es  sich  bei  fast  allen  Fällen  um  Er- 
krankung der  Mesenterialdrüsen,  seltener  auch  des  Darmes  handelte.  — 
Die  bekannten  Theorien  Kochs  und  Beheings  werden  einander  gegenüber- 
gestellt, wobei  sich  Verf.  Behring  anschliefst  und  mit  ihm  den  Beweis  für 
die  Artgleichheit  von  Tuberkel-  und  Perlsuchtbac.  in  den  Fällen  von  pri- 
märer Darmtuberkulose  oder  Fütterungstuberkulose  beim  Menschen  sieht*. 
Es  folgt  eine  kurze  Übersicht  der  Untersuchungen,  die  mit  Produkten  perl- 
süchtiger Tiere  angestellt  sind  und  der  daran  geknüpften  Nutzanwendungen. 
Sodann  referiert  Verf.  über  die  bisher  veröffentlichten  Fälle  sicherer  und 
nicht  ganz  sicherer  primärer  Darmtuberkulose  und  teilt  die  in  den  Jahren 
1896-1902  im  v.  HANSEMANNSchen  Institut  sezierten  Fälle  mit,  bei  denen 
eine  primäre  tuberkulöse  Darmerkrankung  als  Haupt-  oder  Nebenbefund 
ohne  jeden  v/eiteren  tuberkulösen  Herd  festgestellt  wurde. 

Verf.  zieht  aus  seinen  Studien  den  Schlufs,  dafs  eine  primäre  tuberkulöse 
Darmerkrankung  nicht  so  selten  ist  wie  Koch  behauptet**  und  dafs  es  ge- 
boten ist,  jede  prophylaktische  Mafsnahme  gegen  eine  Übertragung  vom 
Tier  zum  Mensch  so  lange  strikte  durchzuführen,  bis  die  strittige  Frage 
durchaus  geklärt  ist.  Huebsclimann. 

Aus  einer  Statistik  an  allen  seit  30  Jahren  im  Kieler  pathologischen  In- 
stitut sezierten  Leichen  berechnet  Hof  (2194)  die  Häufigkeit  der  Tuber- 


*)  Dieser  Beweis  ist  aber  nicht  stringont,  da  selbstverständlich  primäre  en- 
terogene  Infektionen  beim  Menschen  auch  durch  menschliche  T.-ß.  bewirkt 
werden  können.    Baumgarten. 

**)  Dals  die  primäre  Darmtuberkulose  weniger  selten  wäre,  wie  es  Koch,  und 
mit  ihm  zahlreiche  andere  erfahrene  Autoren  annehmen,  scheint  mir  aus  den 
Mitteilungen  des  Verf.s  niclit  hervorzugehen.   Baumgarten. 


QQQ  Tuberkelbacillus.   Phthisiogenese. 

kulosefälle  überhaupt,  sodanu  die  Häufigkeit  der  Tuberkulose  bei  Kindern 
im  Vergleich  zu  der  bei  Erwachsenen  und  schliefslich  die  relative  Häufigkeit 
der  beiden  Infektionswege:  Verdauungs-  oder  Respirationskanal,  eventl. 
beide,  bei  Kindern  und  Erwachsenen.  Indem  er  seine  Resultate  mit  denen 
andrer  Autoren  vergleicht,  kommt  er  zu  folgenden  Schlüssen:  Die  primäre 
Tuberkuloseinfektion  durch  den  Darm  ist  bei  Kindern  nicht,  wie  Koch  und 
andere  behaupten,  eine  äufserst  rar  sich  vorfindende,  sondern  im  Gegenteil 
eine  recht  häufige  Krankheit*. 

Die  Erkrankung  an  primärer  Darmtuberkulose  hängt  zweifellos  von 
T.-B.-haltiger  Nahrung  ab  und  deutet  letztere  mit  gröfster  Wahrscheinlich- 
keit auf  Milch  hin. 

Da  durch  neuere  Untersuchungen,  wie  die  von  Behring,  die  jedoch  noch 
nicht  vollständig  abgeschlossen  sind,  immer  engere  Grenzen  für  die  Arten- 
verwandtschaft des  menschlichen  und  Rinder-T.-B.  gezogen  werden  und 
die  Identität  der  beiden  Arten  von  Tag  zu  Tag  mehr  an  Wahrscheinlich- 
keit gewinnt,  so  ist  der  Rindertuberkulose  und  damit  allem,  was  vom  tuber- 
kulösem Rinde  stammt,  bezüglich  der  Prophylaxe  der  Tuberkulose  des  Men- 
schen im  Gegensatz  zu  Koch  noch  mehr  Beachtung  zu  schenken,  denn  je**. 

Huebsekmann. 

In  41  Leitsätzen  gibt  v.  Behring  (2036)  in  knapper  Form  seine  An- 
schauungen über  die  Phthisiogenese  beim  Menschen  und  bei  Tieren.  Es 
ist  nicht  möglich,  dieselben  in  einem  kurzen  Referat  erschöpfend  zusammen- 
zufassen. Auf  viele  einzelne  Punkte  wird  übrigens  in  den  dieser  Veröffent- 
lichung folgenden  Arbeiten  andrer  Autoren  zurückgegriffen.  Es  sei  hier 
nur  auf  einige  Hauptpunkte  hingewiesen:  v,  Behring  unterscheidet  beim 
Menschen  4  Altersperioden,  in  denen  die  primäre  Infektion  stattfindet, 
a)  infantile,  b)  puerile,  c)  virile,  d)  senile  Infektionsperiode.  Von  wesent- 
licher Bedeutung  für  die  epidemiologische  Schwindsuchtsentstehung  ist  die 
infantile  Infektion,  sie  prädisponiert  zur  tuberkulösen  Lungenschwindsucht. 
Als  primäre  Angriffspunkte  für  T.-B.  sind  polynucleäre  Leukocyten  im  Blut 
und  in  lymphatischen  Receptorenapparaten,  demnächst  die  Muskelelemente 
in  den  Wandungen  kleinster  Gefäfse  anzusehen.  Die  primäre  Infektion 
mitprimärertuberkulöserHerderkrankunghinterläfstFolgezustände,a)  ana- 
tomisch nachweisbare  Residuen,  b)  funktionelle  Alterationen;  letztere  be- 
stehen in  Immunität  gegenüber  dem  belebten  Tuberkulosevirus,  bei  anfäng- 
lich stets  gleichzeitiger  Überempfindlichkeit  gegenüber  dem  gelösten  Gift, 
und  in  der  skrophulösen  Diathese,  die  genauer  definiert  wird.  —  Das  kli- 
nische Krankheitsbild  der  Skrophulose  kann  noch  in  der  puerilen  Infek- 
tionsperiode ätiologisch  durch  anderweitige  Infektionsprozesse  kompliziert 
werden.    Die  Symptome  der  sogenannten  Schwindsuchtsanlage  sind  der 


*)  Mit  dieser  Behauptung  wird  der  Verf.  wohl  schwerlich  Koch  und  die  zahl- 
reichen anderen  Kenner  der  menschlichen  Tuberkulose,  die  nach  ihren  Erfah- 
rungen das  Gegenteil  annehmen,  von  der  Unrichtigkeit  ihrer  Ansicht  über- 
zeugen.  Baimigarten. 

**)  Die  ganze  Arbeit  des  Verf.s  steht  mit  ihren  Schlufsfolgerungen  in  striktem 
Widerspruch  zu  meinen  Erfahrungen.  Baumgarten. 


Tuberkelbacillus.   Phthisiogenese.  607 

Ausdruck  einer  defektuösen  Überwindung  der  infantilen  und  puerilen  In- 
fektion.—  Aufserdem  kommen  für  die  Analyse  derScliwindsuchtsentstelmng 
noch  in  Betracht  a)  additionelle  virile  T.-B. -Infektion,  b)  Mitwirkung  kom- 
plizierender Infektionen,  c)  Mitwirkung  allgemein  hygienisch-diätetischer 
Schädigungen.  — 

Experimentell  und  statistisch  ist  festgestellt,  dafs  die  Säuglingsinfektion 
vom  Intestinalapparat  aus  viele  Besonderheiten  hat;  beim  gesunden  er- 
wachsenen Menschen  scheint  die  Darmschleimhaut  und  die  Verdauungs- 
säfte genügenden  Schutz  gegen  T.  -  B.  -  Infektion  zu  geben,  während  bei 
Defekten  der  Epitheldecke  der  intestinalen  Schleimhäute  auch  Erwachsene 
nicht  selten  Intestinaltuberkulose  durch  T.-B.-haltige  Nahrungsmittel  er- 
werben*. —  Tuberkulinüberempfindlich  gewordene  Individuen  neigen  zu 
Herderkrankungen  an  der  Eintrittsstelle  für  das  Tuberkulose  virus.  —  Dafs 
ein  erwachsener  Mensch  je  eine  pulmonale,  bronchiale,  tracheale  oder 
laryngeale  Inhalationstuberkulose  acquiriert  hat,  wenn  er  nicht  vorher  schon 
infiziert  und  dadurch  überempfindlich  gegenüber  dem  Tuberkulosegift  ge- 
worden ist,  dafür  ist  noch  kein  einwandsfreier  Beweis  erbracht.  Andrer- 
seits ist  experimentell  bei  Tieren  Lungenphthisis  erzeugt,  wo  eine  Inhala- 
tionstuberkulose sicher  ausgeschlossen  war. 

V.  Beheing  wünscht  auf  Grund  seiner  Anschauungen  für  seinen  Tuber- 
kulosebekämpfungsplan folgende  Gesichtspunkte  aufrecht  zu  erhalten: 

a)  Vermeidung  des  T.-B.-Imports  mit  den  Nahrungsmitteln,  insbesondere 
mit  der  Milch  im  infantilen  Lebensalter. 

b)  Zufuhr  von  T.-B.-Antikörpern  mit  der  Milch  in  der  frühesten  Säug- 
lingsperiode zum  Zweck  der  Unschädlichmachung  inhalierter  T.-B.** 

Huebschmann. 
In  einem  zweiten  Aufsatze  tritt  Flügge  (2137)  den  vieldiskutierten 
Leitsätzen  v.  Behkings  über  die  Phthisiogenese  in  mehreren  Punkten  ent- 
gegen. Bezüglich  der  Inhalationsfrage  würdigt  der  Verf.  die  Tatsache, 
dafs  die  in  die  Luftwege  eingedrungenen  Bakterien  „nicht  etwa  in  der 
Lunge  verbleiben",  sondern  dafs  sicher  in  manchen  Fällen  die  Lunge 
erst  von  den  Lymphdrüsen  aus  infiziert  wird.  Das  berühre  aber  die 
hygienischen  Mafsnahmen  ebensowenig  wie  die  Ansicht  v.  Behrings, 
dafs  die  T.-B.  vom  Darm  oder  Eachen  in  die  Lunge  gelangten.  Auch  darüber 
sei  man  noch  nicht  einig,  in  welchem  Umfange  die  Tuberkulose  bereits  beim 
Kinde  einsetzt.  Bei  Berücksichtigung  des  v.  BEHKiNGSchen  Standpunktes 
müfsten  die  Säuglinge  eben  besonders  gegen  die  tuberkulöse  Infektion 
geschützt  werden,  ohne  dafs  die  Mafsregeln  für  die  Erwachsenen  überflüssig 
würden.   Von  gröfster  hygienischer  Tragweite  ist  aber  v.  Behkings  An- 


*)  Nach  meinen  zahlreichen  experimentellen  Erfahrungen  ist  die  völlig  un- 
versehrte Epitheldecke  der  Darmschleimhaut  auch  bei  ausgewachsenen  Tieren 
mit  grofser  Leichtigkeit  für  T.-B.  durchgängig.    Baiwigarten. 

**)  V.  Behrings  Anschauungen  nähern  sich  in  wichtigen  Punkten  meinen 
Anschauungen  über  die  Wege  der  tuberkulösen  Infektion  beim  Menschen;  doch 
überschätzt,  v.  B.,  m.  E.,  bedeutend  die  postgenitale  enterogene  Infektion  und 
übersieht  gänzlich  die  Bedeutung  der  kongenitalen  Infektion.   Baumgarten. 


ßQg  Tuberkelbacillus.   Phthisiogenese. 

sieht,  dafs  das  Kind  in  erster  Linie  durch  die  Milch  perlsüchtiger  Kühe  ge- 
fährdet sei.  F.  lehnt  diese  Auffassung  ab  und  betont  die  Infektionsgefahr 
der  tuberkulösen  Umgebung  für  Säuglinge ,  die  sich  Tag  und  Nacht  durch 
Inhalation  und  Kontakt  infizieren  können.  Zudem  wird  die  Milch  gewöhn- 
lich abgekocht;  wie  F.  noch  anderen  Ortes  zeigen  wird,  ist  der  Import  der 
T.-B.  durch  die  Kuhmilch  gering  zu  veranschlagen.  Der  Formolmilch  mifst 
F.  keinen  Wert  bei.  Was  die  Empfehlung  v.  Behkings,  die  Milch  nicht  zu 
kochen ,  angeht ,  so  sei  die  baktericide  Kraft  dieses  Sekrets  nicht  erheblich 
und  inkonstant.  Die  Antikörper  Maren  in  Ehelichs  bekannten  Versuchen 
spezifisch;  die  nicht  spezifischen  Alexine  können  aber  schon  durch  die 
Darmbakterien  verbraucht  werden.  Demnach  erkennt  F.  den  baktericiden 
Eigenschaften  der  rohen  Kuhmilch  keine  Bedeutung  zu ;  die  gekochte  habe 
sich  in  der  Frage  der  Säuglingssterblichkeit  gut  bewährt.  Die  Formolmilch 
hält  F.  für  im  hohen  Grade  bedenklich ,  da  der  Formolzusatz  nicht  gleich- 
gültig sei,  da  er  das  Kochen  der  Milch  in  antibakterieller  Hinsicht  nicht 
ersetzen  könne  und  da  die  Milchfälschung  dann  unkontrollierbar  würde.  — 
F.  begrüfst  in  dem  v.  BBHRiNGSchen  Programm  die  Immunisierung  der 
Rinderherden.  Askanaxy. 

Im  Gegensatz  zu  den  HBLLEßschen  statistischen  Ergebnissen  (unter  4649 
Kindersektionen  20,1  ^/o  tuberkulöse,  von  diesen  25,1  °/o  mit  primärer 
Darm-  und  Mesenterialdrüsentuberkulose)  findet  Ortll  (2350)  unter  203 
Kindersektionen  23,15  ^/q  tuberkulöse,  von  diesen  5,4  ^/o  mit  unzweifelhaft 
primärer  Darm-  und  Mesenterialdrüsentuberkulose.  Oeth  widerspricht 
ganz  entschieden  der  Auffassung,  dafs  das  an  der  verschiedenen  Sektions- 
technik oder  gar  an  der  Minderwertigkeit  der  alten  Virchow sehen  Technik 
liege.  „In  der  Tat  wird  die  Hauptaufgabe  der  Zukunft  nicht  mehr  die  sein, 
die  tatsächlichen  Beweise  für  die  bestehende  Verschiedenheit  zu  vermehren, 
sondern  die  Ursachen  für  die  nachgewiesene  Verschiedenheit  aufzudecken." 

Oeth  hält  jene  Zahlen  über  die  Häufigkeit  der  primären  Darmtuberkulose 
nicht  für  geeignet,  über  die  Häufigkeit  der  primären  Infektion  dui'ch  Nah- 
rungsmittel etwas  auszusagen,  ebensowenig  wie  er  die  Fälle  von  primärer 
Lungentuberkulose  als  Beweis  für  eine  Inhalatiousinfektion  aufzufassen 
geneigt  ist.  Denn  da  einerseits  inhalierte  Bae.  verschluckt  werden,  mit  der 
Nahrung  aufgenommene  schon  oberhalb  des  eigentlichen  Magendarmkanals 
in  den  Körper  eindringen  können,  da  die  Bae.  an  ihrer  Eintrittspforte  keine 
Veränderungen  zu  setzen  brauchen,  da  sie  auch  gegen  den  Lymphstrom  in 
andere  Körperregionen  verschleppt  werden  können,  da  man  nicht  einmal 
aus  der  Art  der  tuberkulösen  Veränderungen  einen  Schlufs  auf  ihr  Alter 
machen  kann,  so  wird  es  nach  Oeth  überhaupt  in  den  meisten  Fällen  kaum 
festzustellen  sein,  wo  die  Eintrittspforte  für  die  Bae.  zu  suchen  ist  und  ob 
sie  aus  der  Nahrung  oder  aus  der  Luft  stammen.  Die  Möglichkeit  einer 
primären  Infektion  der  Lunge  durch  die  Atmungsluft,  selbst  der  Alveolen, 
wird  zugegeben.  Die  Tatsache  jedoch,  dafs  selbst  bei  kleinsten  Herden 
schon  Bronchien  hervorragend  beteiligt  sind  und  im  Mittelpunkt  der  Ver- 
änderungen stehen,  dafs  ferner  das  Fortsehreiten  der  Infektion  in  der  Lunge 
zweifellos  auf  dem  Luftwege  von  Bronchiolus  zu  Bronchiolus  erfolgt,  könne 


Tuberkelbacillus.   Phthisiogenese.  609 

nicht  als  Beweis  gelten ,  dafs  die  erste  Infektion  aerogen  war.  Man  müsse 
dabei  immer  an  die  Wahrscheinlichkeit  einer  hämatogenen  Infektion 
denken,  deren  Haiipttypus  die  akute  zum  Tode  führende  Miliartuberkulose 
ist.  Und  selbst  bei  dieser  letzteren  Erkrankung  seien  von  vornherein  die 
Bronchien  und  Alveolen  in  umfangreichem  Mafse  beteiligt,  ihre  Verände- 
rungen träten  sogar  durchaus  in  den  Vordergrund ,  wenn  die  Miliartuber- 
kulose nicht  zum  Tode  führt;  dann  könne  sich  infolge  dieser  sicherlich 
hämatogenen  Infektion  mit  virulenten  Bac.  eine  eigentliche  Lungenschwind- 
sucht entwickeln;  die  Experimente  v.  Baumgaetens  gäben  einen  guten 
Beleg  dafür.  Aus  der  Bevorzugung  der  Lungenspitze  auch  bei  der  Miliar- 
tuberkulose könne  man  folgern,  dafs  auch,  wenn  z.  B.  die  Bac.-Zufuhr  gering 
ist,  die  reine  Spitzentuberkulose  hämatogen  sein  kann.  „Die  Sachlage  in 
Betreff  der  Phthisiogenese  der  Lunge  ist  also  meines  Erachtens  folgende: 
Zweifellos  spielen  sowohl  bei  sekundärer  wie  primärer  Tuberkulose  der 
Lunge  die  Luftwege  als  Hauptsitz  tuberkulöser  Veränderungen  eine  her- 
vorragende Rolle,  aber  es  darf  weder  daraus  noch  aus  der  Bevorzugung 
der  Lungenspitze  der  Schlufs  gezogen  werden,  dafs  eine  primäre  bronchiale 
oder  alveoläre  Inhalationsinfektion  vorliege;  es  kann  sich  um  eine  primäre 
Inhalationsphtise  handeln,  es  kann  aber  auch  eine  sekundäre  lymphogene 
oder  häraatogene  Erkrankung  vorhanden  sein.  Wie  oft  die  eine,  wie  oft  die 
andere  Entstehungsait  vorliegt,  ist  um  so  weniger  sicher  zu  sagen,  je  weiter 
die  Tuberkulose  vorgeschritten  ist,  aber  auch  wenn  keine  primäre  Inhala- 
tionsphthise  vorlag,  sondern  die  Bac.  zunächst  an  anderen  Organen  sich 
angesiedelt  hatten,  so  kann  doch  insofern  eine  Inhalationsinfektion  zugrunde 
liegen,  als  auch  mit  der  Atemluft  aufgenommene  Bac.  an  andern  Orten  als  in 
den  tieferen  Luftwegen  und  Alveolen  ihre  Eintrittspforte  finden  können  und 
als  selbst  in  den  Lungen  aufgenommene  Bac.  zunächst  aufserhalb  derselben 
sich  ansiedeln  und  dann  erst  sekundär  die  Lungen  phthisisch  machen  können." 
Orth  gibt  nun  aufserdem  einen  willkommenen  Kommentar  für  die  v.  Beh- 
RiNGSche  Theorie,  indem  er  zu  einer  grofsen  Anzahl  seiner  „Leitsätze" 
Stellung  nimmt.  —  Die  Auffassung  v.  Behrings,  dafs  es  in  den  „Cohn- 
HEiMSchen  Endarterien  der  Milz,  der  Lunge  und  der  Nieren  zu  Bac.-Em- 
bolien  kommen  könne,  lehnt  Orth  ab,  ganz  abgesehen  davon,  dafs  bei  Ver- 
stopfung der  Nieren-  und  Milzarterien ,  deren  Verlauf  ganz  verscliieden  ist 
von  dem  der  Lungen,  es  nur  zu  einem  anämischen,  selten  hämorrhagischen 
Infarkt  kommen  könne,  nie  aber  zu  „Exsudation  gerinnungsfähiger  Flüssig- 
keit und  zur  Nekrobiose  des  extravascnlären  Versorgungsgebiets  der  throm- 
botischen Endarterien",  wie  v.  Behring  will.  Letzteres  könne  noch  weniger 
in  der  Lunge  geschehen.  Damit  allein  sei  schon  dem  der  Boden  entzogen, 
was  v.  Behring  als  die  Folgen  der  Einwanderung  der  T.-B.  in  jene  nekro- 
tischen Gebiete  angibt  (speckartige  und  käsige  Metamorphose).  Nach  Orth 
ist  der  Nachweis  einer  embolischen  Entstehung  der  hämatogenen  Lungen- 
tuberkulose überhaupt  nicht  zu  führen;  selbst  bei  der  akuten  Miliartuber- 
kulose käme  das  nicht  vor:  die  Zirkulation  bleibe  dabei  erhalten,  die  Bac. 
dringen  durch  die  Gefäfswaud  hindurch  und  schaffen  aufserhalb  derselben 
die  typischen  Veränderungen. 

Bttumgarten's  Jahrosberlclit  SX  89 


Q\Q  Tuberkelbacillus.   Phthisiogenese. 

Obth  zeigt  weiter,  dafs  die  v.  BEHKiNGSclien  Anschauungen  mit  den 
seither  gültigen  nicht  nur  nicht  in  unvereinbarem  Gegensatz  stehen,  sondern 
dafs  sie  in  allen  wesentlichen  Punkten  mit  denselben  übereinstimmen,  dafs 
Unterschiede  nur  in  der  Wertschätzung  der  einzelnen  Möglichkeiten  und 
in  der  Erklärung  des  Zustandekommens  einer  Eeihe  von  Erscheinungen 
bestehen : 

V.  Beheing  gibt  zu,  dafs  in  jeder  Lebenszeit  eine  primäre  Infektion  mit 
T.-B.  erfolgen  kann;  die  Bac.-Zufuhr  kann  wiederholt  und  auf  verschie- 
denem Wege  erfolgen,  hauptsächlich  durch  die  Luft  und  durch  dieingesta; 
die  primäre  Lungeninfektion  ist  nur  unwahrscheinlich,  nicht  unmöglich; 
auch  für  den  Verdauungsschlauch  kommt  eine  Inhalationsinfektion  in  Be- 
tracht, und  selbst  die  Säuglingsinfektion  braucht  nicht  allein  durch  perl- 
suchthaltige  Milch  zu  erfolgen ,  sondern  die  in  der  Milch  enthaltenen  Bac. 
können  auch  von  hustenden  Phthisikern  herstammen;  die  in  den  Verdauungs- 
schlauch gelangten  Bac.  können  an  verschiedenen  Abschnitten  desselben 
ihre  Eintrittspforte  haben,  können  sowohl  an  diesen  Stellen  als  auch  erst 
in  den  nächsten  Lymphdrüsen  oder  auch  erst  an  entfernteren  Stellen  des 
Körpers  tuberkulöse  Veränderungen  erzeugen;  auch  beim  Erwachsenen 
kann  ein  Import  der  Bac.  durch  die  Nahrungsmittel  stattfinden  und  unter 
Umständen  eine  primäre  Darrainfektion  setzen  oder  ohne  dieselbe  auf  ver- 
schiedenem Wege  eine  Lungenschwindsucht  erzeugen,  auch  ohne  voraus- 
gegangene Säuglingsinfektion;  letztere  ist  also  nicht  die  alleinige  Ursache 
der  späteren  Lungenschwindsucht,  sondern  ist  nur  von  besonders  grofser 
Bedeutung  für  dieselbe ;  sie  prädisponiert  zur  tuberkulösen  Lungenschwind- 
sucht, für  deren  Entstehung  jedoch  auch  der  erneute  Import  von  T.-B.  in 
vorgeschrittenem  Lebensalter  wichtig  ist;  für  die  Entstehung  chronisch 
tukerkulöser  Prozesse  überhaupt  wie  für  die  Lokalisation  derselben  in  der 
Lungenspitze  im  besonderen  ist  ferner  wichtig  die  Disposition,  die  auf  all- 
gemeinen Ernährungsstörungen  und  auch  auf  stattgehabten  pathologischen 
Vorgängen  und  Veränderungen  beruhen  kann. 

Was  nun  die  Gründe  betrifft,  die  v.  Behring  für  die  ganz  besondere  Be- 
deutung der  infantilen  Infektion  anführt,  so  weist  Oeth  zunächst  darauf 
hin,  dafs,  selbst  wenn  die  von  Behring  angegebene  Besonderheit  des  Säug- 
lingsverdauungskanals existiere,  dieses  noch  nicht  die  Wirklichkeit,  sondern 
nur  die  Möglichkeit  eines  Eindringens  von  Bac.  beweisen  könnte.  Wirk- 
liche tuberkulöse  Veränderungen,  die  man  doch  dann  voraussetzen  müfste, 
seien  hingegen  höchst  selten  zu  finden;  für  die  nicht  nachzuweisenden  Ver- 
änderungen seien  wohl  Beweise  schwer  zu  erbringen,  den  Nachweis  von 
Bac.  im  Körper  und  besonders  im  Blut  von  Säuglingen  und  kleinen  Kindern 
könne  man  jedoch  immerhin  in  Betracht  ziehen.  —  Bei  Besprechung  der 
von  Behring  postulierten,  als  Residuen  einer  infantilen  Infektion  zurück- 
bleibenden funktionellen  Alterationen,  erkennt  Oeth  die  „skrophulöse 
Diathese"  in  anderm  Sinne  als  v.  Behring  an.  Er  will  aus  der  Beheing- 
schen  Definition,  nach  welcher  die  skrophulöse  Diathese  „in  einer  derartigen 
Veränderung  im  Bereich  des  Gefäfssystems  und  der  lymphatischen  Appa- 
rate" besteht,   „dafs  bei  erneuten  T.-B.-Infektionen  verkäsende  Herd- 


Tuberkelbacillus.   Phthisiogenese.  611 

erkrankungen  sich  mit  besonderer  Leichtigkeit  einstellen",  das  Wort  „er- 
neuten" weggelassen  wissen.  —  Während  v.  Behklng  ferner  als  funktionelle 
Alteration  eine  „Immunität  gegen  das  belebte  Tuberkulosevirus"  angibt, 
ist  Oeth  zunächst  höchst  skeptisch  gegen  den  als  anatomische  Grundlage 
für  jene  Immunität  von  Behring  ganz  hypothetisch  angenommenen  „be- 
sonderen Zustand  der  Gefäfs Wandmuskulatur".  W^enn  weiterhin  die  Immu- 
nität darin  bestehen  soll,  dafs  die  betreffenden  Individuen  bei  erneuter  Bac- 
Zufuhr  nicht  an  akuten,  disseminierten,  schnell  tödlichen,  sondern  an 
chronischen,  lokalisierten,  zur  Schwindsucht  führenden  Prozessen  erkranken, 
so  weist  Orth  darauf  hin,  dafs  dem  verschiedene  Tatsachen  widersprechen: 
Man  kann  bei  Tieren  durch  eine  einzige  — •  auch  virulente  —  Bac.-Zufuhr, 
ganz  gleich  auf  welchem  Wege  oder  Umwege,  echte  und  rechte  phthisische 
Prozesse  hervorrufen;  beim  Menschen  gehört  es  hingegen  durchaus  nicht 
zu  den  Seltenheiten,  dafs  neben  den  Zeichen  einer  älteren  Tuberkulose,  die 
doch  Immunität  bewirken  müfste,  in  kürzester  Zeit  zum  Tode  führende 
Prozesse  auftreten,  so  bei  leichten  chronischen  Knochen-  und  ebensolchen 
Lungentuberkulosen.  —  Die  Nachprüfung  des  letzten  Stützpunktes  Beh- 
rings, des  Nachweises  einer  Tuberkulinüberempfindlichkeit,  erwartet  Orth 
von  den  Klinikern. 

Orth  fordert,  dafs  der  Kampf  gegen  die  Tuberkulose  an  Säuglingen 
ebenso  wie  an  Erwachsenen  in  gleichem  Mafse  geführt  werde,  mit  allen  zu 
Gebote  stehenden  Mitteln,  zu  denen  auch  die  Bekämpfung  der  Tiertuber- 
kulose gehört.  Huehschmami. 

Gegen  die  Stützpunkte  der  v.  BEHRiNGschen  Theorie  wendet  Speugler 
(2460)  ein:  Erstens,  dafs  als  Hauptmoment  gegen  die  Artgleichheit  des 
Perlsucht-  und  menschlichen  T.-B.  ihre  pathogenetischen  Differenzen  an- 
zusehen sind,  wie  aus  den  Kocnschen  und  KossELSchen  Experimenten  her- 
vorgeht; dann  aber  existierten  auch  Unterschiede  in  ihrem  biologischen 
Verhalten,  z.  B.  liinsichtlich  des  0-Bedürfnisses.  Zweitens  spiele  die  Per- 
meabilität des  Kinderdarms  für  T.-B.  keine  Rolle,  weil  zunächst,  wie  auch 
Baginsky  bemerkte,  die  belasteten  Kinder  selten  in  der  Säuglingsperiode 
stürben,  und  wenn,  dann  mit  dem  Befunde  einer  Bronchialdrüsentuberku- 
lose ;  danach  sei  eine  Inhalationstuberkulose  viel  wahrscheinlicher.  Die  von 
V.  Behring  postulierte  T.-B.-Latenz  sei  deswegen  unmöglich,  weil  die  T.-B. 
im  menschlichen  Körper  zugrunde  gehen  müfsten,  falls  sie  keine  Tuberkel 
gebildet  hätten,  Herderkrankungen  aber  würden  in  der  nach  v.  Behring 
kritischen  Zeit  fast  nie  gefunden.  Der  dritte  Stützpunkt  v.  Behrings,  das 
Fehlen  von  Beobachtungen  über  die  epidemiologische  Entstehung  der 
Phthise,  sei  deswegen  hinfällig,  weil  man  den  Zeitpunkt  einer  tuberkulösen 
Infektion  fast  nie  mit  Sicherheit  feststellen  könne,  da  zuweilen  überhaupt 
keine  Symptome  aufträten,  zuweilen  erst  viele  Jahre  später,  veranlafst 
durch  irgend  welche  äufseren  Umstände.  Man  solle  überhaupt  Klarheit 
schaffen  zwischen  den  Begriffen  Tuberkulose  und  Phthise.    IluehscluiKnin. 

Die  Richtigkeit  der  Zahlen  in  den  statistischen  Erhebungen  v.  Bol- 
lingers,  V.  Baumgartens,  Orths  und  Anderer  über  die  Häutigkeit  der 
Tuberkulose  wird  von  Coriiet  (2089)  in  keiner  Weise  angezweifelt;  er 

89* 


ßJ2  Tuberkelbacillus.   Phthisiogenese. 

wendet  sich  jedoch  gegen  die  Art,  wie  diese  Zahlen  für  die  Beurteilung 
der  Verbreitung  der  Tuberkulose  unter  den  Lebenden  gedeutet  werden; 
bei  dieser  Berechnung  werde  stets  aufser  acht  gelassen,  dafs  der  auf  dem 
Sektionstisch  tuberkulös  Befundene  nicht  sein  ganzes  Leben  tuberkulös 
war,  sondern  in  der  Regel  nur  einige  Jahre,  während  des  gröfsten  Teils 
seines  Lebens  aber  den  Gesunden  zuzuzählen  sei.  Nach  seiner  Meinung 
müfste  eine  Berechnung  über  die  Häufigkeit  der  Tuberkulose  unter  den 
Lebenden  nach  folgender  Formel  geschehen: 
Zahl  der  an  Tub.  f  X  Krhts-Jahre  +  Zahl  d.  Geheilten  +  Krhts- Jahre 
Zahl  der  Lebenden  überhaupt. 

Da  ferner  die  tuberkulös  Infizierten  im  Laufe  ihres  sich  meist  Jahre  hin- 
ziehenden Leidens  von  interkurrenten  Krankheiten  und  Unglücksfällen  in 
höherem  Mafse  als  die  übrige  Bevölkerung  hingerafft  würden,  so  würde 
auch  deswegen  die  Tuberkulose  weit  häufiger  unter  den  Leichen  gefunden, 
als  es  dem  Prozentsatz  unter  den  Lebenden  entspreche.  Ferner  ist  nach 
CoENBT  das  Sektionsmaterial  der  pathologischen  Institute  für  eine  allge- 
meine Statistik  schwer  zu  verwerten,  da  einmal  die  Altersklassen  bei  diesem 
Material  sehr  ungleich  verteilt  sind,  sodann  dasselbe  sich  zumeist  aus  der 
ärmeren  Bevölkerung  rekrutiert  und  da  ferner  grade  Tuberkulöse  häufiger 
die  Krankenhäuser  aufsuchen  als  anders  Erkrankte.  Nach  seiner  Meinung 
sind  jedenfalls  alle  Statistiken  nicht  dazu  angetan,  die  alte  Erkenntnis  um- 
zustofsen,  dafs  ca.  ^/,  aller  Menschen  an  Tuberkulose  stirbt. 

Noch  eingehender  wendet  sich  Cobnet  gegen  die  Statistiken  von  Schlen- 
KBR,  Naegeli  und  BuRKHARDT,  uach  denen  sich  auf  Grund  genauer  ana- 
tomischer Untersuchungen  66  ^'/o,  97,5^/0  und  9 1  ^/o  der  Leichen  als  tuber- 
kulös erwiesen,  d.  h.  überhaupt  irgend  welche  tuberkulöse  Herde  zeigten. 
CoRNET  ist  nun  der  Meinung,  dafs  man  nicht  berechtigt  ist,  alle  jene  z.  T. 
höchst  geringfügigen  Befunde  einer  solchen  Tuberkulose  zuzuschreiben, 
die  auch  zur  Verbreitung,  zur  tödlichen  Lungenschwindsucht  hätte  führen 
können.  Man  müsse  sich  an  die  Tatsache  gewöhnen,  dafs  die  T.-B.  in  ihrer 
Virulenz  die  allerverschiedensten  Nuancen  darbieten  können.  Die  Hand- 
habe dazu  bieten  ihm  die  Experimente  von  Kossel,  Weber  und  Heuss 
über  die  verschieden  starke  Virulenz  verschiedener  Stämme  menschlicher 
und  tierischer  T.-B.  Diese  Verschiedenartigkeit  der  einzelnen  Stämme,  die 
aber  alle  auf  Tuberkulin  reagieren  könnten,  ziehe  der  diagnostischen  Be- 
deutung dieses  Mittels  natürlich  auch  eine  gewisse  Schranke.  „  Die  positive 
Tuberkulinreaktion  wird  also  künftig  allein  nicht  entscheiden  dürfen  und 
nur  eine  wertvolle  Ergänzung  der  diagnostischen  Hilfsmittel  bleiben,  wenn 
andere  Symptome  bereits  auf  Tuberkulose  hinweisen. "        Huebschmann. 

Ganghofner  (2151)  stellte,  um  die  Angaben  Hellers  über  primäre 
Tuberkulose  des  Intestinaltractus  nachzuprüfen,  genaue  statistische 
Erhebungen  über  die  Häufigkeit  der  Tuberkulose  im  allgemeinen  und  be- 
sonders der  Darm-  und  Mesenterialdrüsentuberkulose  am  Leichenmateriale 
der  Universität  Prag  an.  Die  Sektionen,  die  durchweg  von  geübter  Hand 
nach  der  von  Heller  angegebenen  Methode  ausgefülu't  wurden,  umfassen 
Material  von  972  an  akuten  Infektionskrankheiten  gestorbenen  Fällen. 


Tuberkelbacillus.  Phthisiogenese.  613 

Von  diesen  wurde  bei  25,9  o/o  gegen  19,6  bei  Heller  Tuberkulose  als 
Nebenbefund  erhoben,  darunter  waren  aber  nur  5  oder  0,5  ^/o  (973  Fälle 
gerechnet)  mit  primärer  Intestinaltuberkulose  gegen  7,04  "^/o  in  Kiel.  Auf 
Grund  seiner  und  anderer  Autoren  Beobachtung  kommt  Ganghopner  zu 
dem  Schlufs,  dafs  die  Differenz  der  Resultate  in  dem  besonders  gearteten 
Material  Hellers  begründet  sein  mufs,  und  dafs  man  nicht  berechtigt  ist, 
eine  primäre  Intestinaltuberkulose  als  häufig  anzusehen  und  den  Genufs  der 
Kuhmilch  dafür  verantwortlich  zu  machen.  Auch  die  Annahme  Hüeppes, 
dafs  die  Rachenorgane  die  Eintrittspforte  für  die  Perlsuchtbac.  abgeben, 
hält  er  für  nicht  bewiesen.  Dem  Vorgang  Biederts  folgend,  stellte  der 
Autor  genaue  statistische  Erhebungen  über  die  Häufigkeit  der  Rinder-  und 
Menschentuberkulose  in  den  verschiedenen  Bezirken  Böhmens  an  und 
stellte  fest,  dafs  sich  zwischen  beiden  absolut  keine  Beziehungen  finden 
lassen. 

Alles  in  allem  fafst  Ganghofner  seine  Ansicht  dahin  zusammen,  dafs 
zwar  die  Möglichkeit  der  Infektion  mit  Perlsucht  bestehe,  sie  aber  sicher 
nicht  häufig  und  der  Genufs  von  perlsucht-bac.-haltiger  Nahrung  füi-  die 
Entstehung  der  menschlichen  Tuberkulose,  insbesondere  auch  im  Kindes- 
alter, ohne  erhebliche  Bedeutung  sei.  Heyde. 

Bei  den  vielen  Widersprüchen,  die  Heller  (2182)  erfahren  hat,  hielt 
er  es  für  wünschenswert,  noch  einmal  Material  nach  zwei  Richtungen  hin 
zu  sammeln:  „1.  Ein  wenn  auch  kleines,  doch  so  weit  als  möglich  absolut 
zuverlässiges  neues  Material,  2.  ein  möglichst  grofses,  wenn  auch  schon 
längst  oline  andern  Gesichtspunkt,  als  den  der  Vollständigkeit  aufgenom- 
menes." Die  erste  Frage  ist  von  Wagener"*^,  die  zweite  von  HoF+t  unter  der 
Leitung  Hellers  behandelt.  Das  Resultat  ist  dasselbe  wie  die  früheren, 
nämlich  dafs  die  primäre  Darmtuberkulose,  besonders  bei  Kindern,  viel 
häufiger  ist,  als  es  von  den  meisten  Autoren  angegeben  wird.  Die  Resul- 
tate Ganghofners,  aus  denen  anscheinend  die  Unabhängigkeit  der  Darm- 
tuberkulose  von  der  Kuhmilcli  dargetan  werden  soll,  hält  Heller  deshalb 
nicht  für  beweisend,  weil  die  Erhebungen  über  die  Häufigkeit  der  Euter- 
tuberkulose in  den  in  Betracht  kommenden  Kuhwirtschaften  aller  Wahr- 
scheinlichkeit nach  ungenau  sind*.  —  Die  geringeren  Zahlen  Orths  erklärt 
er  dadurch,  dafs  gerade  in  Berlin  die  Versorgung  mit  der  Hygiene  ent- 
sprechender Kuhmilch  eine  ganz  besonders  vorzügliche  ist**.  „Alle  diese 
Erfahrungen  füliren  zu  dem  Schlufs,  dafs  für  einen  gewissen  Teil  der 
menschlichen  Tuberkulose  die  Rindertuberkulose  verantwortlich  zu  machen 


t)  Vgl.  d.  vorjähr.  Bei-,  p.  455.   Red. 
tt)  Vgl.  diesen  Ber.  p.  605.   Red. 

*)  Gewisse  Ungenauigkeiten  werden  derartigen  Erhebungen  wohl  immer 
anhaften,  aber  das  Boobachtungsmatcrial  Ganghofnebs  ergänzt  doch  in  sehr 
Ijoachtenswertor  Weise  die  vielfachen  anderweitigen  statistischen  Nachweise 
eines  fehlenden  Zusammenhanges  zwischen  menschlicher  und  Rindertuberku- 
lüse.    Baumgarten. 

**)  Ich  dagegen  bin  der  Ansicht,  dal's  die  Verschiedenheit  der  Zahlen  wesent- 
lich in  der  Verschiedenheit  der  Auffassung  darüber,  was  als  ,, primäre  Darin- 
fuberkulose"  zu  bezeichnen  sei,  begründet  ist.    Bniniigarten. 


614  Tuberkelbacillus.    Heilserum. 

ist.  Es  würde  unverantwortlich  sein,  in  den  hygienischen  Mafsregeln  gegen 
die  Übertragungsgefahr  im  mindesten  nachzulassen." 

Heller  bezweifelt  nicht,  dafs  auch  die  Lunge  die  Eintrittspforte  für 
den  T.-B.  sein  kann;  er  unterscheidet  für  die  Lungentuberkulose  folgende 
Typen : 

A.  Die  primäre  Inhalationstuberkulose  1.  der  Alveolen,  2.  der  Bronchien, 
3.  der  Lymphfollikel; 

B.  die  sekundäre  Tuberkulose  4.  durch  Inhalation,  5.  durch  die  Blut- 
bahnen, 6.  durch  die  Lymphbahnen.  Huebschmann. 

Auf  Grund  klinischer  und  experimenteller  Studien  betont  Maragliano 
(2290)  die  Möglichkeit  einer  spezifischen  Therapie  gegen  die  Tuber- 
kulose. Aus  seinen  Ausführungen  sei  folgendes  hervorgehoben:  Das  normale 
Serum  des  gesunden  tierischen  Körpers  besitzt  schon  ohne  Behandlung 
Schutzstoffe  gegen  die  T.-B.  und  ihre  Gifte.  Diese  können  bedeutend  vermehrt 
werden  durch  Einverleibung  von  bakteriellen  Giften,  von  Leibern  abgestor- 
bener Bac.  und  von  lebenden  Bac.  Der  Schutz  besteht  in  antitoxischen,  anti- 
bakteriellen und  agglutinierenden  Eigenschaften,  die  alle  genau  gemessen 
werden  können.  Als  beste  Methode,  ein  hochwertiges  Serum  zu  gewinnen, 
erweist  sich  die  Injektion  einer  Mischung  von  wässrigen  Auszügen  viru- 
lenter, abgetöteter  Bac.  und  von  Filtraten  junger  Kulturen ;  am  wirksam- 
sten wird  so  das  Serum  bei  Pferden,  Kühen  und  Kälbern.  —  Das  von  diesen 
Tieren  gewonnene  Serum  wird  nun  auf  seine  therapeutische  Kraft  hin  ge- 
prüft: spritzt  man  davon  zunächst  gesunden  Menschen  und  Tieren  ein,  so 
werden  dadurch  die  Schutzstoffe  gegen  den  T.-B.  —  in  vitro  mefsbar  — 
vermehrt;  dasselbe  tritt  bei  Tuberkulösen  ein,  in  jedem  Fall  bei  allen 
Kranken,  die  sich  im  Anfangsstadium  befinden,  zugleich  werden  die  kli- 
nischen Zeichen  der  anatomischen  Ausheilung  beobachtet.  Die  Vermehrung 
der  Schutzstoffe  tritt  stets  in  stärkerem  Mafse  ein,  als  der  entsprechenden 
Dosis  Serum  entspricht.  Wenn  die  Tuberkulose  sich  bereits  in  Phthise  ver- 
wandelt hat,  bleibt  die  Wirkung  des  Serums  aus;  auf  den  Unterschied  zwi- 
schen Tuberkulose  und  Phthise  ist  grofser  Wert  zu  legen. 

Der  zweite  Teil  des  MAKAGLiANOSchen  Vortrags  sucht  den  Satz  zu  be- 
weisen: „Es  ist  möglich,  den  tierischen  Organismus  gegen  die  Tuberkulose 
zu  immunisieren,  wie  es  für  andere  Infektionskrankheiten  geschieht."  Der 
positive  Beweis  einer  gelungenen  Immunisation  kann  bei  Tieren  direkt 
dadurch  geliefert  werden,  dafs  sie  gegen  die  intravenöse  Injektion  von  sonst 
tödlichen  Dosen  virulenter  T.-B.  widerstandsfähig  geworden  sind.  Man 
kann  aktiv  immunisieren  durch  progressive  Einspritzung  von  in  verschie- 
denem Grade  abgeschwächten  Bac.  oder  von  abgekochten  und  anders  vor- 
behandelten Bac.  oder  aber  durch  Injektion  von  aus  höchst  virulenten  Bac. 
ausgedrücktem,  durch  ein  CnAMBERLAND-Filter  gepresstem  Saft.  Oder  man 
immunisiert  passiv  durch  Einverleibung  von  Antikörpern  und  Antitoxinen, 
die  von  anderen  vorbehandelten  Tieren  stammen.  Letzteres  kann  auch  mit 
guten  Resultaten  per  os  geschehen ;  da  auch  die  Milch  immunisierter  Tiere 
die  Schutzstoffe  enthält,  so  ist  dieselbe  ebenfalls  zur  Immunisation  brauch- 
bar. —  Beim  Menschen,  bei  dem  die  passive  Immunisation  im  allgemeinen 


Tuberkelbacillus.  Phthisiogenese.  615 

vorzuziehen  sein  wird,  kann  der  Erfolg  nicht  direkt  gemessen  werden, 
sondern  meist  nur  durch  den  Nachweis  der  Vermehrung  der  Schutzstoffe. 
Jedoch  lassen  sich  auch  Fälle  von  Immunisation  von  aus  durchaus  tuber- 
kulösen Familien  stammenden  Personen  anführen,  bei  denen  der  Erfolg 
evident  war,  wenn  man  die  Stärke  der  Belastung  bedenkt,  derzufolge  die 
meisten  Angehörigen  —  vor  der  Immunisation  —  der  Krankheit  erlegen 
waren.  —  Mabagliano  hat  für  den  Menschen  aufserdem  noch  eine  an 
Tieren  vorher  erprobte  Methode  der  aktiven  Immunisation,  die  der  Jenner- 
schen  Impfung  entspricht:  am  Oberarm  wird  durch  Inokulation  von  abge- 
töteten Bac.  ein  lokaler  Herd  erzeugt,  der  sehr  langsam  ausheilt;  das  Serum 
der  so  behandelten  Kinder  zeigt  eine  bedeutende  Vermehrung  der  Schutz- 
stoffe, besonders  eine  progressive  Steigerung  des  Agglutinationsvermögens. 

Huehschmann. 

Westenhoeffer  (2515)  berichtet  über  die  Impfungen  von  120  Meer- 
schweinchen, 30  Kaninchen  und  3  Kälbern  mit  tuberkulösem  Material  vom 
Menschen,  von  Affen,  Hühnern  und  Rind :  Das  Impfmaterial  wurde  aseptisch 
am  Rücken  in  der  Gegend  der  Lendenwirbelsäule  eingenäht.  Die  Infektion 
verbreitete  sich  immer  auf  dem  Lymphwege:  Verkäsung  der  Impfstelle, 
dann  der  regionären  Lymphdrüsen,  weiter  der  Drüsen  am  Promontorium, 
dann  der  retroperitonealen  Lymphdrüsen  dicht  unterhalb  des  Zwerchfells; 
seltener  war  eine  Erkrankung  der  Drüsen  im  Leber-  und  Nierenhilus  und 
der  mesenterialen  Lymphdrüsen;  Milz,  Leber,  Nieren  und  Lungen  waren 
fast  immer  miliar  erkrankt,  die  letzteren  auch  zuweilen  pneumonisch.  Die 
Infektion  machte  in  einer  Reihe  von  Fällen  nicht  unter  dem  Zwerchfell 
halt,  sondern  ging  weiter  auf  die  bronchialen  und  in  6  Fällen  auch  auf  die 
submaxillaren  Lymphdrüsen  über.  Das  Experiment  beweist  also  —  und 
die  Erfahrung  am  Sektionstisch,  besonders  auf  Schlachthöfen  bei  Rindern, 
bestätigt  es  —  dafs  die  Lymphdrüsen  auf  einem  Lymphwege  erkranken, 
zu  dem  sie  nicht  in  einem  sogenannten  regionären  Verhältnis  zu  stehen 
brauchen.  Die  Entstehung  einer  hämatogenen  Lymphdrüsentuberkulose 
ist  dabei  aufser  durch  das  topographisch- anatomische  Bild  auch  deshalb 
ausgeschlossen,  weil  die  Erkrankung  stets  in  den  peripheren  Sinus  der 
Drüsen  ihren  Anfang  nimmt*. 

Westenhoeffer  macht  nun  die  Nutzanwendung  und  zeigt  zunächst, 
dafs  der  Zeitpunkt  des  ersten  Eintritts  des  T.-B.  in  den  Körper  nicht  vor 
dem  3.  Monat  des  Kindesalters  liegt**;  dies  aber  ist  die  Zeit,  in  der  frühestens 
die  Dentitionsperiode  beginnt,  in  der  auf  physiologischer  Basis  die  Mund- 
schleimhaut Defekte  und  Verletzungen  zeigt.  Diese  Defekte  sollen  nun  die 
Eingangspforte  darstellen,  durch  die  in  jener  kritischen  Zeit  der  T.-B.  in 


*)  Dies  ist  aber  kein  sicherer  Beweis,  da  auch  nach  primär  intraarterieller 
Einführung  der  Bac.  die  peripheren  Zonen  der  Lymphdrüsen  in  der  Regel  vor 
den  zentralen  Bezirken  tuberkulös  erkranken.    Bmwigarten. 

**)  ich  bezweifle  die  Sicherheit,  den  frühesten  „Zeitpunkt  des  ersten  Ein- 
tritts der  T.-B.  in  den  Körper"  anzugeben.  Wie  der  Herr  Verf.  einen  früheren 
Eintritt  ausschliel'sen  zu  können  glaubt,  ist  mir  nicht  einleuchtend  gewesen. 

Baumgarteti. 


Q\Q  Tuberkelbacillus.   Phthisiogenese. 

den  Körper  gelangt.  Die  Tuberkulose  kann  dann  auf  einzelne  Lymph- 
drüsen beschränkt  bleiben  und  spontan  oder  chirurgisch  geheilt  werden, 
bronchiale  Lymphdrüsen  können  erweichen  und  durch  Einbruch  in  einen 
Bronchus  Lungenschwindsucht  erzeugen,  andre  können  in  Gefäfse  perforieren 
und  zur  Miliartuberkulose  führen;  zweifellos  kann  weiterhin  eine  Anzahl 
Kinder  latente  Drüsentuberkuloseherde  lange  Zeit  behalten. 

Westenhoeffee  nimmt  jedoch  an,  dafs  eine  isolierte  Mesenterialdrüsen- 
tuberkulose  bei  Kindern  fast  ausschliefslich  seine  Entstehung  einer  Infektion 
vom  Darm  aus  verdankt  und  dafs  auch  eine  isolierte  Bronchialdrüsentuber- 
kulose  von  den  Lungen  herrühren  kann.  Hingegen  komme  eine  Inhalations- 
tuberkulose bei  Kindern  kaum  vor,  während  eine  isolierte  Lungentuber- 
kulose beim  Erwachsenen  fast  stets  eine  Inhalationstuberkulose  sein  wird. 

—  Eine  tuberkulöse  Infektion  durch  die  Tonsillen  hält  W.  für  sehr  selten. 

—  Vom  hygienischen  Standpunkt  aus  hält  er  die  Milch  für  viel  ungefähr- 
licher als  alle  möglichen  Gebrauchsgegenstände,  die  die  Kinder  während 
der  Dentitionsperiode  in  schmutzigem  Zustand  in  den  Mund  nehmen. 

Was  die  BEHEiNGSche  Theorie  betrifft,  die  in  dem  Satze  gipfelt,  dafs 
die  Säuglingsmilch  die  Hauptquelle  für  die  Schwindsuchtsentstehung  ist, 
so  lehnt  Westenhoeffee  zunächst  die  Schlüsse  ab,  die  Disse  aus  seineu 
anatomischen  Untersuchungen  zieht  und  die  der  BEHBiNGSchen  Theorie  zur 
Stütze  dienen  sollen;  denn  die  DissESchen  Untersuchungen  lehrten  nichts 
weiter  als  die  praktisch  unwichtige  Tatsache,  dafs  die  Magenschleimhaut 
(nicht  Darmschleimhaut)  neugeborener  Tiere  in  den  ersten  Lebenstagen 
und  menschlicher  Früchte  kurz  vor  der  Geburt  für  T.-B.  durchgängig  sind. 
Was  die  Versuche  v.  Beheings  selbst  über  die  Durchgängigkeit  des  Darms 
für  antitoxische  Substanzen  und  corpusculäre  Bakterien  betriift,  so  besteht 
nach  W.  in  der  Möglichkeit  der  tuberkulösen  Erkrankung  des  Darms 
zwischen  Säuglingen  und  Erwachsenen  kein  wesentlicher  Unterschied,  da 
auch  der  Darm  letzterer  sich  durchgängig  erweist.  Westenhoeffee  pflichtet 
Koch  bei,  der  den  Infektionsweg  durch  den  Darm  für  äufserst  selten  und 
praktisch  für  ohne  Bedeutung  hält.  In  einem  Punkte  jedoch  stimmt  er  mit 
v.  Beheing  vollkommen  überein,  dafs  der  Kampf  gegen  die  Tuberkulose 
schon  bei  den  Kindern  eintreten  mufs*.  Huebschmcmn. 

Cornet  (2088)  unterzieht  die  v.  BEHEiNGSche  Anschauung  über  die 
tuberkulöse  Infektion  einer  Kritik,  indem  er  zunächst  die  Ablehnung  der 
Inhalationshypothese  durch  v.  Beheing  als  unzureichend  motiviert  be- 
zeichnet. Sodann  betont  er  an  der  Hand  der  preufsischen  Statistik,  dafs 
die  Tuberkulosesterblichkeit  vom  15.  Lebensjahre  mit  dem  Alter  bis  zu 
70  Jahren  zunimmt,  um  so  mehr,  je  weiter  sich  das  Individuum  von  der 
Zeit  der  „infantilen  Infektion"  entfernt.  Das  Freibleiben  des  jugendlichen 
Organismus  läfst  sich  nicht  durch  irgend  einen  immunisierenden  Faktor 
erklären,  da  die  Tuberkulose  im  Kindesalter  gerade  eine  besondere  Neigung 
zur  Propagation  aufweist.   Coenet  bezweifelt  auch  die  Möglichkeit  einer 

*)  Aber  sicherlich  werden  es  nicht  die  Durchbruchsstellen  der  Milchzähne 
sein,  aufweiche  die  Schutzmafsregeln  zur  Verhütung  der  tuberkulösen  Infektion 
ihr  Augenmerk  hauptsächlich  zu  richten  haben!    Baumgarten. 


Tuberkelbacillus.   PMhisiogenese.  617 

langen,  Jahrzehnte  lang  dauernden  Latenz  der  tuberkulösen  Infektion^  Er 
verwirft  also  den  Gedanken  einer  frühzeitigen  Infektion  mit  Tuberkulose. 
Was  nun  die  Säuglingsmilch  als  Infektionsquelle  angeht,  so  betont  Verf. 
auf  Grund  seiner  zahlreichen  Experimente,  dafs  bei  jeglichem  Infektions- 
wege entweder  an  der  Eingangspforte  selbst  oder  konstant  an  den  nächst- 
gelegenen Ljnnphdrüsen  tuberkulöse  Veränderungen  Platz  greifen.  Da  nun 
eine  Mesenterialdrüsentuberkulose  keinesfalls  häufig,  sondern  seltener  als 
Bronchialdrüsentuberkulose  ist,  so  kann  die  Säuglingsmilch  auch  nicht  die 
häufigste  oder  eine  häufige  Quelle  der  Lungenschwindsucht  sein.  C.  erinnert 
daran,  dafs  die  Tuberkulose  früher  häufiger  war,  als  noch  mehr  Mütter 
ihre  Kinder  selbst  nährten.  Weiterhin  begegnet  C.  den  Einwänden  v.  Beh- 
rings gegen  die  Lehre  von  der  Inhalationstuberkulose,  indem  er  auf  die 
vielfältigen  Experimente  hinweist,  in  denen  er,  Koch  und  Tappeiner  ver- 
mittels der  Einatmung  ausschliefslich  Lungen-  und  Bronchialdrüsentuber- 
kulose bei  Tieren  erzeugten.  Er  betont  den  Umstand,  dafs  Leute,  die  ihrem 
Beruf  gemäfs  viel  Staub  einatmen  müssen,  eine  Tuberkulosemortalität  von 
70-90*^/^  besitzen,  was  gegen  die  infantile  Infektion  ins  Gewicht  fällt.  Auch 
dem  Erfolg  der  bis  jetzt  befolgten  prophylaktischen  Mafsnahmen  mifst  C. 
für  die  Begründung  seiner  Inhalationstheorie  Bedeutung  bei.  Ein  Wider- 
spruch in  V.  Behrings  Deduktionen  liegt  sodann  darin,  dafs  dieser  Forscher 
die  infantile  tuberkulöse  Infektion  den  Körper  einmal  für  spätere  Infek- 
tionen disponieren,  das  andere  Mal  gegen  ebendiese  immunisieren  läfst,  C. 
mul's  die  Hoffnung  v.  B.s  zerstören,  dafs  letzterer  der  CoRNETSchen  Be- 
trachtungsweise von  der  Schwindsuchtsentstehung  den  Boden  entzogen  hat*. 

Askanaxy. 
Gefsner  (2153)  legt  eine  Lanze  ein  für  v.  Behrings  Tuberkulose- 
theorie und  betont,  dafs  im  Gegensatz  zum  späteren  Leben  beim  Neu- 
geborenen in  den  beiden  ersten  Lebenswochen  Bakterien  und  ihre  Toxine 
mit  Leichtigkeit  auf  dem  Wege  des  Ductus  venosus  Arantü  unter  Um- 
gehung der  Leber  in  die  Lungen  oder  wieder  mit  Umgehung  der  letzteren 
in  den  grofsen  Kreislauf  gelangen  können.  Es  fehlt  also  in  dieser  Zeit  der 
Schutz  der  Leber;  dafs  diese  ein  Schutzorgan  ist,  hat  besonders  Bruschettini 
bewiesen,  welcher  in  Emulsion  von  Leber  bei  mit  Tetanustoxin  infizierten 
Tieren  kein  Toxin  nachweisen  konnte**.  Dafür  spricht  auch,  dafs  in  der 
Leber  die  miliaren  Tuberkel  nur  selten  über  das  submiliare  graue  Stadium 
hinausgehen  ***  und  dafs  trotz  der  häufigen  Gärungsvorgänge  in  der  Leber 

^)  In  Bezug  avif  diesen  Punkt  dürfte  indessen  Vorsicht  geboten  sein,  da  sicli 
erfahrungsgemäfsT.-B.  in  allen  latentenHerden  lange  zu  erhalten  vermögen.  Ref. 

*)  V.  Behrings  Ausführungen  haben  aber  das  rein  Hypothetische  der 
Inhalationstheorie  von  neuem  in  scharfer  Beleuchtung  gezeigt,  nachdem  meine 
wiederholten  Hinweise  auf  die  unzulängliche  Begründung  dieser  Theorie  ziem- 
lich allseitige  Nichtbeachtung  erfahren  hatten.  Ist  auch  der  Inhalationstheorie 
dadurch  nicht  der  Boden  , entzogen"  worden,  so  ist  er  doch  jetzt  stark  ins  Wan- 
ken geraten.    Baiimyarten. 

**)  Hierin  liegt  aber  noch  kein  Beweis,  dafs  die  Leber  das  Toxin  zerstört; 
08  könnte  ja  nur  von  den  Leberzellen  gebunden  sein,  wie  dies  Wassebmaun 
auch  direkt  nachgewiesen  hat.    Baumyarten. 
***)  Diese  Annahme  entspricht  aber  nicht  den  Tatsachen.    Baumgarten. 


618  Tuberkelbacillus.   Phthisiogenese. 

keine  Spur  derselben  in  die  Körpersäfte  des  Menschen  übergehen.  Mit 
obiger  Ansicht  stimmt  überein ,  dafs  der  Ductus  Aeantü  sich  zu  der  Zeit 
verschliefst,  da  nach  v,  Behring  die  enterogene  Infektionsmöglichkeit  für 
Toxine  aufhört,  welche  v.  Behring  durch  leichtere  Durchgängigkeit  des 
Darmes  in  nicht  befriedigender  Weise  erklärt.  Walz. 

Volland  (2500)  entspricht  dem  Appell  v.  Behrings  und  äufsert  sich 
als  erfahrener  Praktiker  über  die  Entstehung  der  Tuberkulose.  Er 
hat  stets  die  Einatmung  der  Bac.  als  Quelle  der  Lungenschwindsucht  negiert, 
auch  er  verlegt  die  Zeit  der  Infektion  der  Regel  nach  in  das  frühe  Kindes- 
alter und  läfst  die  T.-B.  nicht  zuerst  in  die  Lungen,  sondern  in  die  Lymph- 
und  Blutbahn  gelangen.  Auch  V.  glaubt  nicht  an  eine  erbliche  Disposition 
für  Tuberkulose.  Nach  V.s  Ansicht  erfolgt  die  Ansteckung  neben  der  „Ver- 
erbung" der  T.-B.  am  häufigsten  auf  dem  Wege  der  Skrophulose.  Die  letz- 
tere „eine  Schmutzkrankheit"  entsteht  gemäfs  der  bekannten  Annahme  des 
Verf.s,  wenn  die  Kinder  im  2.  Lebensjahre  mit  dem  Boden  in  innige  Be- 
rührung kommen  und  Schmutz  in  kleine  Wunden  des  Gesichts  übertragen. 
Die  Skrophulose  wird  zur  Tuberkulose,  wenn  der  Händeschmutz  T.-B.  mit 
sich  führt.  Bei  Schulkindern  fände  man  in  93-94*'/o  der  Fälle  geschwollene 
Halslymphdrüsen,  eine  Zahl,  die  den  NAEGELischen  Zahlen  ungefähr  ent- 
spricht. Demgemäfs  verlangt  Volland  seinerseits,  dafs  man  schon  beim 
Kinde  anfangen  müsse,  gegen  die  Tuberkulose  zu  kämpfen.  Es  ist  ein  Krieg 
gegen  die  schmutzigen  Kinderhände*.  Askanazy. 

Lucksch  (2283)  fafst  in  seinem  Aufsatze  die  neueren  Standpunkte  über 
die  Entstehungsweise  der  Tuberkulose  in  übersichtlicher  und  prä- 
ziser Form  zusammen.  Die  viel  besprochenen  Vorträge  von  Koch  und 
V.  Behring  stehen  im  Mittelpunkte  seiner  Erörterungen.  Er  resümiert, 
dafs  die  Inhalationstuberkulose  besonders  beim  Erwachsenen  als  Haupt- 
quelle der  Infektion  anzusehen  sei,  dafs  die  Fütterungstuberkulose  seltener, 
die  Hauttuberkulose  noch  seltener  der  Übertragungsweg  sei.  Selten  sei 
ebenfalls  die  Ansteckung  auf  dem  genitalen  Wege.  Bei  Kindern  prävaliert 
die  Drüsentuberkulose,  bei  Erwachsenen  die  Lungenschwindsucht.  Die 
Eindertuberkulose  scheint  bei  der  Entstehung  der  menschlichen  Tuber- 
kulose keine  grofse  Rolle  zu  spielen,  sie  läfst  sich  aber  als  Infektionsquelle 
nicht  ausschliefsen.  Demgemäfs  regelt  sich  die  Prophylaxe**.   Askanazy. 

Oppenheimer  (2348)  wendet  sich  gegen  v.  Behrings  Ansicht,  dafs 
die  Säuglingsmilch  die  Hauptquelle  für  die  Schwindsuchtsentstehung  sei. 
Er  berichtet  über  einen  Fall  von  ausgedehnter  Tuberkulose  eines  15  Wochen 
alten  Mädchens,  das  von  der  Mutter  genährt  ist  und  nie  einen  Tropfen  Kuh- 
milch genossen  hat.  Die  Eltern  sind  gesund,  eine  schwer  lungenleidende 
Tante  hielt  sich  in  der  ersten  Lebenswoche  des  Kindes  beständig  in  dessen 


*)  Für  mich  ist  wertvoll,  dafs  Volland  an  der  „Vererbung  der  T.-B.  als 
praktisch  wichtigen  Übertragungsweg  der  Tuberkulose  festhält.  Der  Ansteck- 
ung durch  Händeschmutz  möchte  ich  eine  grofse  Bedeutung  nicht  beilegen. 

Baumgarten. 
**)  Es  ist  sehr  auffallend,  dafs  Verf.  die  congenitale  Infektion  ganz  über- 
geht.   Baumgarten. 


Tuberkelbacillus.   Phthisiogenese.  619 

Zimmer  auf.  Der  anatomische  Befund  beim  Kinde  sprach  nicht  für  eine 
intestinale  Infektion.  Verf.  macht  anfserdem  andere  Bedenken  gegen  die 
V.  BEHEiNGSche  Auffassung,  wie  die  NAEGELische  Statistik,  welche  eine 
Zunahme  der  latenten  Tuberkulose  bis  zum  30.  Jahre  ergibt,  während  eine 
solche  bei  frühzeitiger  Infektion  im  Kindesalter  keine  solche  Progression 
aufweisen  dürfte.  Er  erinnert  daran,  dafs  die  Tuberkulosesterblichkeit  die 
gleiche  ist,  ob  in  den  verschiedenen  Ländern  die  Kinder  gestillt  oder  mit 
Kulimilch  ernährt  werden.  Er  findet,  dafs  die  primäre  Darmtuberkulose 
nicht  häufig  genug  ist,  um  als  erste  Lokalisation  der  tuberkulösen  Infektion 
imponieren  zu  können  und  dafs  auch  die  Knötchen  im  Mesenterium  und 
Netz,  die  v.  Behring  bei  mit  T.-B.  gefütterten  Tieren  fand,  an  den  Drüsen 
von  Säuglingen  nicht  nachgewiesen  sind.  So  ist  v.  Behrings  These  noch 
nicht  einwandfrei  erwiesen.  Äskanaxy. 

Liil)arsch  (2281)  versucht  den  immer  noch  sehr  strittigen  Infektions- 
modus d  e r  T  u  b  e  r  k  u  1 0  s  e  mittels  der  pathologisch-anatomischen  Befunde, 
speziell  mit  seinem  eigenen  Material,  zu  klären,  wobei  besonders  bemerkt 
werden  mufs,  dafs  L.  seit  Jahren  schon  aufs  genaueste  die  tuberkulösen 
Veränderungen  und  die  Eesiduen  derselben  beachtet  und  untersucht  hat. 
—  Die  Atmungsorgane  bilden  die  häufigste  Infektionspforte. 
Dafür  spricht  schon  das  grofse  Prävalieren  der  Lungenerkrankungen  au 
Tuberkulose.  L.  fand  (floride,  in  Heilung  begriffene  oder  verkalkte  und  ver- 
kreidete Lungentuberkulose,  sowie  Bronchialdrüsentuberkulose  zusammen- 
gerechnet) in  94,6*^/o  die  Atmungsorgane  ergriffen  (ohne  Hinzurechnung 
ausschliefslich  schieferiger  Indurationen).  Verf.  wendet  sich  dann  gegen  die 
verschiedenen  Einwände,  welche  der  Inhalationsinfektion  gemacht  wurden. 
Der  Schutz  des  normalen  Epithelbelags  scheint  nicht  hervorragend  zu  sein, 
wie  einige  Fälle  von  Antrakose  der  Bronchialdrüsen  schon  bei  ganz  jungen 
Kindern  zeigen,  wo  also  noch  nicht  jahrelange  Einatmung  stattgefunden 
haben  konnte.  Dafs  bei  den  Inhalationsexperimenten  die  Lungenspitzen 
frei  bleiben,  ist  nicht  immer  richtig  (L.  sah  z.  B.  öfter  Antrakose  der  Spitzen), 
andrerseits  sitzt  auch  die  Tuberkulose  durchaus  nicht  immer  dort  (12  Fälle, 
wo  sich  nur  1-3  stecknadelkopfgrofse  Knötchen  in  der  Lunge  fanden,  als 
einzige  tuberkulöse  Veränderungen  des  ganzen  Körpers,  stets  aufserhalb 
der  Spitzen;  ferner  unter  40  Lungentuberkulosefällen  bei  Kindern  von 
0-15  Jahren  auch  12mal  die  Spitzen  frei).  Gegen  den  Einwand,  dafs  Ärzte 
und  Krankenpflegepersonal  trotz  grofster  Exposition  so  vielfach  frei  von 
tuberkulöser  Erkrankung  bleiben,  führt  L.  an,  dafs  damit  keineswegs  be- 
wiesen sei,  dafs  nicht  versteckte  tuberkulöse  Herde  bei  ihnen  vorhanden 
seien;  nur  ausgedehnte  Sektionserfahrungen  an  Ärzten  usw.  könnten  darüber 
Klarheit  bringen.  Es  gehören  eben  zur  Erkrankung  nocli  andere  Beding- 
ungen. Gegen  die  vorwiegende  hämatogene  Lungeniufektion  sprechen  die 
Fälle  von  isolierter  Bronchialschleirahauttuberkulose  (3  eigene),  sodann  die 
eben  erwähnten  Beobaclitungen  von  ausscliliefslicher  geringfügiger  Lungen- 
erkrankung, da  ja  kein  Herd  vorhanden  war,  der  die  Metastasen  liefern 
konnte.  Aufserdem  waren  keine  Beziehungen  zu  Blutgefäfsen  erkennbar. 
Im  ganzen  fand  L.  334mal  (=  30,7"/o)  die  Lungen  als  ausscliliefslichen 


ß20  Tuberkelbacillus.  Phthisiogenese. 

Sitz  der  Tuberkulose  im  Körper  (3mal  tuberkulöse  Bronchiolitis,  12mal 
kleine  pneumonische  Herde,  253mal  verkreidete  oder  verkalkte,  66mal  fast 
geheilte  Lungenherde).  Mit  Hinzuzählung  eines  Teiles  der  schieferigen 
Indurationen  und  der  vorgeschrittenen  Fälle  würde  sich  der  Prozentsatz 
noch  wesentlich  erhöhen.  —  Die  Darminfektion,  d.h.  Fütterungstuber- 
kulose spielt  eine  viel  geringere  Eolle.  L.  steht  hier  ganz  auf  dem  Stand- 
punkt der  Artgleichheit  von  Rinder-  und  Menschen-T.-B.  (nach  seinen  Ver- 
suchen am  Kaltblüterorganismus).  Unter  seinen  297  Kindersektionen  waren 
63  Fälle  von  Tuberkulose,  darunter  14mal  primäre  Intestinaltuberkulose 
vorhanden.  Bei  Berechnung  nur  der  Kinder  über  1  Jahr  macht  das  23,8^/q 
(ähnlich  Heller!)  und  bei  Hinzufügung  von  12  Fällen  primärer  Tonsillar- 
tuberkulose  als  äufserste  Zahl  30,8<^/o  (für  die  Kindertuberkulose).  Isolierte 
Bronchial-  und  Intestinaltuberkulose  betrachtet  L.  als  Doppelinfektionen. 
Dafs  die  Fütterungstuberkulose  einen  wesentlichen  Beitrag  für  die  Lungen- 
tuberkulose der  Erwachsenen  liefere,  glaubt  L.  nicht.  Die  Lunge  vermag 
zwar  zweifellos  vom  Darm,  resp.  den  Mesenterialdrüsen  aus  sekundär  zu 
erkranken  (entgegen  v.  Hansemann),  aber  für  die  notwendige  lange  Latenz 
existieren  keine  Beweise.  Eine  klinische  Latenz  tuberkulöser  Krank- 
heitsherde ist  allerdings  zuzugeben  (zwei  instruktive  Beispiele,  welche  4^2» 
bezw.  10  Jahre  nach  früherer  Erkrankung  aus  anderer  Ursache  starben 
und  bei  denen  die  Sektion  noch  tuberkulöse  Herde  aufdeckte.)  Hier  ruhen 
die  T.-B.  nicht,  sondern  nähren  und  vermehren  sich,  wenn  auch  nur  sehr 
langsam  und  schubweise.  —  Der  kongenitalen  Tuberkulose  steht 
Verf.  freundlicher  gegenüber  als  die  Mehrzahl  der  Ärzte  und  führt  selbst 
3-4  Fälle  an,  welche  kaum  anders  zu  erklären  sind,  besonders  wegen  des 
Vorhandenseins  portaler  käsiger  Drüsen.  Er  glaubt  aber,  dafs  v.  Baum- 
GABTEN  in  der  Ausdehnung  seiner  Theorie  zu  weit  gehe.  —  Viel  Wahr- 
scheinlichkeit hat  für  sich  die  hämatogene  Entstehungsweise  aus 
den  Bronchialdrüsen  (nach  Ribbert),  welche  auch  als  auf  dem  Inhalations- 
wege infiziert  zu  betrachten  sind.  L.  fand  selbst  63  Fälle  von  völlig  iso- 
lierter Bronchialdrüsentuberkulose,  daneben  als  wahrscheinlichste  älteste, 
weil  verkalkte,  Herde  in  diesen  185mal,  was  für  die  grofse  Bedeutung 
dieser  Lokalisation  der  Tuberkulose  spricht.  —  Dafs  die  Hauptmasse  aller 
tuberkulösen  Infektionen  von  selbst  zur  völligen  oder  relativen  Heilung 
gelangt,  wie  bekanntlich  Naegeli  gefunden  hat,  hält  Verf.  auch  nach 
seinem  Material  für  erwiesen.  Von  seinen  1087  Fällen  von  Tuberkulose 
überhaupt  waren  5 15  florid=  47,4"/^;  absolut  geheilt  waren485  =  44,6^/o, 
und  fast  geheilt  86  =  7,9°/o  (=  52,5^/o  zusammen,  mit  Hinzuzählung  der 
schieferigen  Indurationen  insgesamt  57,8"/o).  L.  hält  aber  die  Häufig- 
keitszahlen der  Tuberkulose  nach  Naegeli  für  übertrieben,  da  das 
Material  des  letzteren  zu  klein  ist  und  da  dasselbe  in  Zürich,  wie  L.  aus 
eigener  Erfahrung  weifs,  eine  ungewöhnlich  grofse  Anzahl  von  Tuberkulose- 
fällen aufweist.  Auch  zähle  Naegeli  fälschlicherweise  den  gröfsten  Teil 
der  schieferigen  Indurationen  zur  Tuberkulose,  was  entschieden  unstatthaft 
sei.  L.  fand  nämlich  bei  genauer  mikroskopischer  Untersuchung  der  letzteren 
nur  in  8*^/o  Tuberkulose.   Wenn  er  somit  ca.  lO^/o  derselben  mitzählt,  so 


Tuberkelbacillus.   Phthisiogenese.  621 

bekommt  er  iusgesamt  1102  Tnberkulosefälle  auf  1820  Sektionen  =  60,6% 
(bei  Abrechnung  der  Fälle  unter  16  Jahren  69,l*'/o).  Die  Disposition 
als  mitwirkender  Faktor  hält  L.  für  unentbehrlich  zur  Erklärung-,  dafs  nur 
ein  Teil  der  tuberkulös  Infizierten  wirklich  erkrankt*.  Kraemer. 

Flügge  (2136)  beschäftigt  sich  in  einem  klar  geschriebenen  Aufsatz 
zunächst  mit  der  Frage  der  Ubiquität  der  T.-B.  und  hebt  hervor,  dafs 
Bac.  sich  wohl  in  der  nächsten  Umgebung  der  Phthisiker  konzentrieren, 
aber  im  Strafsenstaub  usw.  so  selten  vorkommen,  dafs  sie  da  keine  grofsen 
Infektionschancen  geben.  Bezüglich  des  v.  BEHRiNGSchen  Standpunktes 
über  die  Bedeutung  der  Säuglingsmilch  für  die  Infektion  vermifst  F.  aus- 
reichende Beweise;  er  betont  vielmehr  eine  Reihe  dagegen  sprechender 
Faktoren,  wie  Zunahme  der  Tuberkuloseziffer  mit  dem  Lebensalter,  Einflufs 
von  Geschlecht,  Beruf  usw.  Die  grofse  Häufigkeit  der  menschlichen  tuber- 
kulösen Infektion,  wie  sie  aus  den  Sektionszahlen  und  dem  Resultat  der 
Tuberkulinimpfung  hervorgeht,  erlaubt  nicht  auf  eine  Ubiquität  der  T.-B. 
zu  schliefsen,  sondern  erklärt  sich  aus  den  häufigen  Gelegenheiten  mit 
tuberkulösen  Individuen  in  längerem  Verkehr  zu  leben.  Wir  haben  kein 
Recht  von  „Ubiquität"  der  T.-B.  im  gewöhnlichen  Sinne  des  Wortes  zu 
sprechen.  Sodann  erörtert  F.  die  Frage  der  individuellen  Disposition. 
Da  trotz  der  Häufigkeit  der  tuberkulösen  Infektion  ein  guter  Teil  der 
Menschen  nicht  an  Tuberkulose  stirbt,  kann  man  auf  eine  individuelle  Dis- 
position schliefsen.  F.  rechnet  aus,  dafs  sich  höchstens  für  30-40  "/q  dieses 
Moment  anführen  liefse  und  schon  daraus  folgte,  dafs  die  Disposition  des 
erwachsenen  Menschen  zur  Phthise  aufserordentlich  grofs  ist.  F.  schlägt 
sie  nicht  hoch  an  und  hält  selbst  den  ungünstigen  Einflufs  der  sozialen  Ver- 
hältnisse für  schwer  erweisbar.  Nach  alledem  deduziert  der  Verf.,  dafs  die 
Bekämpfung  der  Tuberkulose  eine  Bekämpfung  des  Kontagiums  sein 
müsse,  das  sich  an  den  Kranken  heftet.  Er  empfiehlt  in  diesem  Sinne  ver- 
brennbare Kartouspucknäpfe,  Papiertaschentücher,  Reinigung  der  Hände 
der  Phthisiker,  monatliche  Desinfektion  der  Kleider  der  Patienten,  Ver- 
minderung der  Tröpfcheninfektion,  Isolierung  des  Bettes  der  Kranken, 
Meldepflicht.  F.  bedauert  die  Verquickung  solcher  hygienischer  Mafsnahnien 
mit  den  sozialen  Problemen ,  weil  erstere  sich  schneller  durchführen  lassen 
als  letztere.  Die  Tuberkulose  ist  keine  „Wohnungskrankheif*,  die  Sonne 
tötet  die  Bac.  nur  in  dünnen  Sputumschichten,  die  der  Sonnenwirkung  aus- 
gesetzt sind,  für  die  Übertragungsgefahr  macht  es  aber  keinen  Unterschied, 
ob  der  Phthisiker  in  einer  besonnten  Wohnung  lebt  oder  nicht.  Die  Lüftung 
der  Wohnung  kann  die  Übertragbarkeit  der  Keime  noch  steigern.  Infektion 
durch  Milch  und  Butter  hält  F.  nacli  den  heutigen  Erfahrungen  für  selten. 
F.  empfiehlt  gegen  v.  Behring  das  Kochen  der  Milch.  Hinsichtlich  der 
Butter  könnte  das  Pasteurisieren  des  Rahms  empfohlen  werden,  Askanaxy. 

*)  Diese  Tatsache  dürfte  sich  aber  doch  wohl  auch  anders  erklären  lassen, 
lui  übrigen  freue  ich  mich,  manche  ("ibcreinstimmungon  mit  dem  geschätzten 
Herrn  Yerf.  in  der  so  schwierigen  Frage  der  Tuborkuloseentstehung  beim  Men- 
schen zu  besitzen,  wenn  auch  noch  Ditierenzen  zu  überbrücken  bleiben. 

Baumgarten. 


g22  Tuberkelbacillus.   Phthisiogenese. 

V.  Behring  (2037)  giebt  seine  Anschauung  über  die  alimentäre 
Tuberkuloseinfektion  im  Säuglingsalt  er  nochmals  in  Kürze  wieder, 
da  er  vielfach  nicht  richtig  verstanden  worden  sei.  Insbesondere  wendet 
er  sich  gegen  die  Behauptung,  dafs  er  hierfür  stets  die  Kuhmilch  bezw. 
Perlsuchtbac.  beschuldigt  habe,  an  Stelle  der  Säuglingsmilch  im  allgemeinen, 
welche  nur  das  Vehikel  für  die  Infektionsträger  menschlichen  oder  tierischen 
Ursprungs  bilde. 

Flügge  (2138)  erwidert  darauf,  dafs  v.  Beheing  sich  dann  hätte  genau 
ausdrücken  sollen,  und  dafs  er  offenbar  durch  die  Arbeiten  aus  der  Flügge- 
schen  Schule  schon  seine  Ansicht  zugunsten  der  Infektion  mit  menschlichen 
Bac.  etwas  modifiziert  habe.  Kraemer. 

Heymanii  (2186)  liefert  sehr  beachtenswerte  statistische  Beiträge 
zur  Frage  der  Beziehungen  zwischen  Säuglingsernährung  und 
Lungenschwindsucht,  welche  offensichtlich  dartun,  dafs  eine  völlig- 
fehlende  oder  zurücktretende  Kuhmilchernährung  ganz  ohne  Einflufs  auf 
die  letztere  ist.  Genauer  ist  insbesondere  über  Japan,  dann  über  die  ent- 
sprechenden Verhältnisse  in  der  Türkei  und  in  Grönland  berichtet.  In  diesen 
Ländern  fällt  die  Kuhmilchernährung  der  Säuglinge  fast  oder  überhaupt 
ganz  fort,  an  Stelle  der  zum  Teil  bis  ins  3.-4.  Jahr  fortgesetzten  Brust- 
nahrung. Trotzdem  ist  die  Tuberkulose  in  diesen  Ländern  enorm  verbreitet. 
Besonders  hoch  sind  die  Zahlen  in  Tokio,  wo  die  zuverlässigste  Statistik 
existiert.  Dort  starben  von  einer  Million  Lebender  an  Phthise  1891-1895 
3973  Personen  (in  London  1763).  Besonders  ist  auch  Darmtuberkulose 
und  Tabes  mesaraica  unter  den  japanischen  Kindern  sehr  häufig.  —  Auch 
der  Vergleich  von  Städten  und  Bezirken  Deutschlands,  und  dann  verschie- 
dener europäischer  Städte,  wo  zum  Teil  (wie  in  Stockholm  und  Christiania) 
sehr  viel  gestillt  wird,  zum  andern  Teil  zunehmend  weniger  (Berlin)  läfst 
jede  Kongruenz  vermissen,  Berlin  hat  eine  geringere  Tuberkulosemortalität, 
und  sie  ist  stetig  zurückgegangen,  trotzdem  dafs  die  Brusternährung  jahr- 
aus jahrein  abgenommen  hat.  Das  Ergebnis  dieser  Untersuchungen  bildet 
einen  starken  Gegenbeweis  gegen  v.  Behrings  Anschauung  von  der  Kuh- 
milchinfektion der  Säuglinge.  Kraemer. 

Auf  Flltgges  Anregung  unternahm  Speck  (2459)  eine  Sammel- 
forschung über  die  Ernährungsweise  einer  möglichst  grofsen 
Anzahl  von  Phthisikern  in  der  Kindheit  (mindestens  in  den  ersten 
3  Lebensmonaten)  an  72  Heilstätten  und  bei  einer  Anzahl  von  Ärzten  in 
Breslau.  Die  bekannte  Angabe  v.  Behrings,  dafs  die  Phthise  auf  einer 
spezifischen  Disposition  beruhe,  welche  durch  eine  Tuberkuloseinfektion  in 
der  allerersten  Kindheit,  mit  der  Kuhmilch  als  Vehikel,  hervorgerufen  sei, 
sollte  damit  nachgeprüft  werden.  Eine  frühere  Statistik  von  Jacob  und 
Pannwitz  ergab  unter  meist  Minderbemittelten  1952  mit  Muttermilch  (in 
einigen  Fällen  mit  Surrogaten  oder  Ziegenmilch),  und  969  mit  Kuhmilch 
Ernährte.  Scheödee  fand  unter  seinen  Anstaltspatienten  der  besseren 
Stände  künstlich  ernährt  (im  ersten  Halbjahr)  61  =  23  "/o,  durch  Mutter 
oder  Amme  ernährt  203  =  77^/o;  Sbevaes  in  einer  Heilstätte  mit  Mutter- 
brust 63,  mit  Flasche  30.  Die  eigne  Enquete  lieferte  die  genauen  Angaben 


Tuberkel bacillus.    Phthisiogenese.  623 

von  4467  Phthisikeru,  von  denen  3455  =  77^/.^^/o  in  den  ersten  8  Monaten 
mit  Frauenmilch  ernährt  wurden.  Dabei  hat  Verf.  alle  Fälle  mit  Surrogat- 
oder Schaf-  resp.  Ziegenmilchernährung  zu  den  Kuhmilchpatienten  gezählt, 
ebenso  die  Fälle,  bei  denen  genau  angegeben  war,  dafs  die  Kuhmilch  stets 
nur  in  abgekochtem  Zustande  genossen  worden  sei.  Alle  ungenauen  An- 
gaben blieben  ungezählt.  Zwei  abweichende  Angaben  erhielt  Verf.  über 
Kinder  zweier  Breslauer  Spitäler  (Tietze,  Czerny),  wo  die  Kuhmilchernäh- 
rung tiberwog.  Die  Erklärung  liegt  offenbar  in  den  Altersverhältnissen  der 
Patienten,  weil  nachweislich  (s.  Zahlen  aus  Berlin)  in  den  letzten  25  Jahren 
die  Ernährung  der  Säuglinge  mit  Muttermilch,  besonders  in  den  grofsen 
Städten,  erheblich  zurückgegangen  ist.  —  Alle  Angaben  (auch  die  eingangs 
erwähnten  aus  der  Literatur)  zusammengefafst,  kommen  auf  8010  er- 
wachsene Phthisiker  7ö*^/o  mit  Frauenmilch  und  27*^/0  mit  Kuhmilch  Er- 
nährte. Dieses  Verhältnis  dürfte  der  Normalzahl  der  verschiedenen  Säug- 
lingsernährungsweisen in  der  Kinderzeit  der  jetzt  erwachsenen  Patienten 
entsprechen.  „Die  Kuhmilch  ist  daher  als  gar  keine  oder  als  eine  äufserst 
geringfügige  Quelle  der  Schwindsuchtsentstehuug  beim  Menschen  anzu- 
sehen." „Die  Behauptung  v.  Behrings,  dafs  die  Kuhmilch  die  Hauptquelle 
der  Schwindsuchtsentstehung  sei,  ist  völlig  unrichtig."  Kraemer. 

Als  Praktiker  ergreift  Wolff  (Reiboldsgrün)  (2525)  das  Wort  „über 
das  Wesen  der  Tuberkulose",  indem  er  zunächst  daraufhinweist,  dafs  die 
klinische  Erfahrung  nicht  immer  zu  ihrem  Rechte  gekommen  sei.  Nun,  da 
sich  in  der  Frage  der  Infektionswege  hüben  und  drüben  ein  Streit  erhoben 
hat,  kann  der  Kliniker  zeigen,  welche  Anschauung  den  klinischen  Beobach- 
tungen am  ehesten  gerecht  wird.  Verf.s  bereits  1892  publizierten  Resul- 
tate (von  Krankenuntersuchungen)  bestätigen  Behrings  Äufserungen  über 
die  tuberkulöse  Infektion  im  Kindesalter,  das  Fehlen  einer  Infektionsquelle 
vor  dem  Ausbruch  der  Krankheit  im  reiferen  Alter,  die  hohe  Bewertung 
der  latenten  Tuberkulose^.  Auch  W.  kennt  keinen  Fall  mit  ein  wandsfreiem 
Nachweis  der  Infektionsquelle.  Er  bedauert,  dafs  die  wichtige  Frage  der 
Reinfektion  resp.  der  Beeinflussung  einer  Tuberkulose  durch  erneute  In- 
fektion nicht  systematisch  geprüft  ist;  Koch  habe  bei  persönlicher  Aus- 
sprache eine  Wiederinfektion  abgelehnt  und  die  ungünstige  Wirkung  eines 
Tuberkulösen  auf  einen  anderen  durch  den  Faktor  der  Mischinfektion  er- 
klärt. Die  Angabe  Schwarzkopps,  dafs  zur  Erkrankung  an  Lungentuber- 
kulose meist  eine  wiederholte  Infektion  erforderlich  ist,  sei  nicht  hinreichend 
fundiert.  Verf.  sieht  in  der  Tuberkulose  eine  chronische  konstitutionelle 
Infektionskrankheit  (wie  in  der  S3^philis)  mit  hämatogener  Verbreitung  in 
verschiedene  Organe.  Die  einmalige  Infektion  erfolgt  meist  in  der  Kindheit. 
Eine  zweite  Infektion  bleibt  eine  „oberflächliche"  Aftektion  ohne  weitere 
Folgen.  Askanaxy. 

Als  ein  Gegenbeweis  gegen  die  Milchinfektion  der  Tuberkulose 
darf  die  Mitteilung  von  Fiscli  (2126)  betrachtet  werden,  welcher  20  Jahre 

*)  Anschauungen,  die  ja  iibex-  auch  schon  früher  von  anderer  Seite  (Baum- 
uarten)  begründet  worden  sind  —  bis  auf  die  Diskussion  über  den  genaueren 
Zeitpunkt  der  Infektion.   Ref. 


ß24  Tuber kelbacillus.   Phthisiogenese. 

als  Missionsarzt  auf  der  Goldküste  tätig  war.  Trotzdem  dafs  es  dort  gar 
keine  Kuhmilch  gibt  (Ersatz:  Mutterbrust  oder  eine  Art  von  Palmölemulsion), 
hat  Verf.  doch  12^ Iq  Tuberkulöse  unter  seinen  Patienten  gehabt.  Meist 
handelte  es  sich  um  rasch  verlaufende  Phthise  (viel  seltener  um  Darm- 
Drüsentuberkulose  usw.,  nie  sah  er  Knochen-  oder  Hauttuberkulose).  Die 
Ursache  sieht  Verf.  in  der  Inhalationsinfektion,  zu  welcher  reichlich 
Gelegenheit  gegeben  ist  (die  Neger  spucken  überall  hin,  der  Staub  wird  in 
den  Hütten  aufgekehrt,  die  Gebrauchsgegenstände  werden  gemeinsam  be- 
nutzt). Kraemer. 
Die  Ätiologie  der  Lungentuberkulose  behandelt  v.  Weismayr 
(2512),  welcher  früher  selbst  durchaus  ein  Anhänger  der  Inhalationsinfektion 
war,  nun  aber  eindringlichst  gegen  deren  Bedeutung  sich  wendet.  Er  führt 
verschiedene  Punkte  an,  welche  es  höchstwahrscheinlich  machen,  dafs  die 
Respirationsorgane  nicht  von  der  Oberfläche  ihrer  Schleimhaut  aus  infiziert 
werden,  dafs  vielmehr  die  gelegentlich  dorthin  gelangten  T.-B.  entweder 
durch  die  natürlichen  Abwehrmitte]  wieder  nach  aufsen  befördert  oder  aber 
in  die  Saftspalten  undLymphgefäfse  und  von  da  aus  in  die  regionären  Lymph- 
drüsen gelangen.  Der  Weg  der  Lungeninfektion  wird  nun  besonders  durch 
die  initiale  Hämoptoe  klargestellt.  Verf.  beobachtete  mehrfach  schon  Kranke, 
wo  jedesmal  mit  dem  Auftreten  von  Blut  im  Sputum  sich  eine  vorübergehende 
enorme  Steigerung  der  Bac.-Menge  einstellte.  Es  handelt  sich  hier  um  den 
Durchbruch  eines  innerhalb  des  Gefäfses  entstandenen  Tuberkelknötchens 
in  das  Lumen  eines  Bronchus,  die  Perforation  des  für  die  Entstehung 
und  den  Verlauf  der  Lungentuberkulose  mafsgebenden  Gefäfs- 
tuberkels  (auf  einer  Tafel  sind  mehrere  nach  eigenen  histologischen  Unter- 
suchungen abgebildet).  Die  Entstehung  dieser  Gefäfstuberkel  kann  in  einer 
gewissen  Zahl  der  Fälle  von  der  kranken  Lunge  selbst  aus  geschehen  und 
zwar  durch  direktes  Übergreifen  mit  Substituierung  der  Gefäfswand  durch 
tuberkulöses  Gewebe,  oder  aber  bei  intakter  Gefäfswand  (Korrespondieren 
des  aufser-  und  innerhalb  des  Gefäfses  gelegenen  Tuberkels;  eine  Erklärung 
für  dieses  Geschehen  vermag  Verf.  nicht  zu  geben).  Die  Hauptinfektions- 
quelle dürfte  aber  in  den  Bronchialdrüsen  am  Lungenhihis  zu  suchen 
sein,  und  zwar  mufs  hier  den  Arteriae  bronchiales  eine  besondere  Aufmerk- 
samkeit gewidmet  werden.  Die  Häufigkeit  der  Gefäfstuberkel  wird  dadurch 
übersehen,  dafs  beim  Fortschreiten  des  Prozesses  der  ganze  Gefäfsdurch- 
schnitt  durch  tuberkulöses  Gewebe  ersetzt  wird,  so  dafs  einfache  Tuberkel- 
knötchen  übrig  bleiben.  Auch  Thrombosen  oder  Embolien  mit  folgender 
hämorrhagischer  Infarzierung  resp.  Tuberkulisierung  sind  als  Folgezustand 
dieser  Gefäfstuberkel  anzuführen.  Die  häufige  Lokalisation  der  (hämato- 
genen)  Tuberkulose  in  den  Lungenspitzen  sind  durch  die  dort  obwaltenden 
Zirkulations Verhältnisse  zu  erklären  (höchster  Punkt  im  Thorax).  —  Die 
Bronchialdrüsen  sollen  hauptsächlich  von  den  Tonsillen  resp.  den  lympha- 
tischen Apparaten  des  Rachens  oder  Nasenrachenraums  aus  infiziert  werden, 
auf  dem  Wege  der  Halsdrüsen*.  Kraemer. 

*)  Die  Auffassungen  von  W.s  decken  sich  im  wesentlichen  mit  denen  Auf- 
Hechts.    Sie  können  nicht  als  der  korrekte  Ausdruck  der  histologischen  Er- 


I 


Tuberkelbacillus.   Phthisiogenese.  625 

Schlüter  (2432)  versucht  in  seinem  Buch  das  ganze,  inbezug  auf  die 
Erkenntnis  der  Anlage  zur  Tuberkulose  bis  heute  gewonnene  Erfah- 
rungsmaterial zu  sammeln  und  historisch-kritisch  zu  bearbeiten,  um  eine 
möglichst  vollständige  Orientierung  über  das  vielseitige  Dispositionsproblem 
zu  ermöglichen  und  zu  weiteren  Spezialforschungen  über  so  manche  noch 
ungelösten  Fragen  Anregung  zu  geben. 

Es  ist  natürlich  nicht  möglich  mit  kurzen  Worten  auf  den  reichen  Inhalt 
im  Detail  einzugehen.  Derselbe  gliedert  sich  in  10  Kapitel:  I.  Historische 
Einleitung,  II.  Die  fötale  Infektion  der  Tuberkulose,  III.  Der  Dispositions- 
begriff, IV.  Die  individuelle  Anlage  zur  Tuberkulose,  V.  Der  Habitus 
phthisicus,  VI.  Speziellere  Thorax-  und  Eespirationsanomalien;  Spitzen- 
disposition, VII.  Die  skrophulöse  Konstitution,  VIII.  Alter  und  Geschlecht; 
Ehe;  Krankheiten,  IX.  Das  elastische  Fasernetz;  chemische  Eigentümlich- 
keiten des  Blutes  und  der  Gewebe,  X.  Schlufsbemerkungen. 

Verf.  steht  durchaus  auf  dem  Standpunkt,  dafs  ein  Zwang  vorliegt  zur 
Annahme  einer  individuell  verschieden  grofsen  Widerstandskraft  des  Men- 
schen gegen  den  Tuberkuloseerreger.  Die  daraus  abzuleitende  Anlage  zur 
Tuberkulose  ist  aber  „kein  spezifisches,  mystisches  Etwas",  sondern  „setzt 
sich  in  jedem  einzelnen  Falle  zusammen  aus  einer  ganzen  Reihe  an  sich 
variabler,  anatomisch-physiologischer  Faktoren,  die  nach  Menge  und  Aus- 
prägung den  gröfsten  Schwankungen  unterliegen  und  sich  bald  so,  bald  so 
kombinieren  können.  So  ist  mehr  oder  weniger  schliefslich  jeder  disponiert, 
aber  es  bestehen  je  nach  Menge,  Hochgradigkeit  und  zufälliger  Kombination 
jener  Einzelmomente,  welche  aufserdem  noch  während  des  Lebenslaufes 
erheblich  schwanken  und  sich  ändern  können,  zwischen  den  einzelnen  Indi- 
viduen bedeutende  Unterschiede  ....  in  zahllosen  Abstufungen  und  Kom- 
binationen". Diese  einzelnen  Faktoren  sind  teils  mehr  oder  weniger  grob- 
anatomischer, teils  feinerer,  histologisch-chemischer  Art.  Sie  können  nicht 
nur  dem  ganzen  Individuum,  sondern  auch  nur  einer  Reihe  von  Organen, 
oder  nur  einem  speziellen  Organe  eigen  sein.  Bei  den  innigen  physiologischen 
Wechselbeziehungen  aller  Organe  bedeutet  die  Gefährdung  eines  Organes 
auch  immer  eine  Erhöhung  der  Gefahr  für  die  übrigen  (z.  B.  der  Lunge  bei 
skrophulöser  Konstitution  der  Bedeckungen  und  der  Drüsen).  Die  Disposition 
zur  Tuberkulose  bestellt  also  auf  keiner  spezifischen,  einheitlich  zu  defi- 
nierenden Eigenschaft  des  Körpers.  Sie  kann  angeboren  oder  erworben 
sein,  bezw.  im  Einzelfalle  sind  beide  Arten  mehr  oder  weniger  vereinigt. 
Das  Angeborensein  ist  unabweisbar,  weil  die  Disposition  oft  nur  auf  indi- 
vidueller Steigerung  generell  vorhandener  Körpereigenschaften  beruht.  — 

scheinungen  angesehen  werden.  Die  Blutgefäfs-  (Arterien-  und  Venen-)  Tubei-- 
kulose  spielt  in  der  Genese  der  Lungentuberkulose  eine  nur  untergeordnete 
Rolle.  Die  überwiegende  Mehrzahl  der  Lungentuberkel  entwickelt  sich  an  den 
Gipfelpunkten  des  Bronchialbaumes  und  auch  das  Fortschreiten  der  Lungen- 
tuberkulose erfolgt  hauptsächlich  innerhal  b  der  Kanäle  und  Wandungen  der  Respi- 
rationskanäle. Dies  schliefst  selbstverständlich  die  hämatogene  Infektion 
nicht  aus,  da  ja  der  Bronchialbaum  bis  an  seine  Endapparate  mit  Blutgefäfsen 
versehen  ist.  Die  im  Blute  befindlichen  Bac.  dringen  von  der  Kapillarwand 
aus  ins  Gewebe.   Baumgarten. 

Baumgartens  Jahresbericht  XX  40 


g26  Tuberkelbacillus.   Phthisiogenese. 

Obwohl  Verf.  einen  Hauptwert  auf  feinere  oder  gröbere  anatomische  Diffe- 
renzen legt,  so  hofft  er  doch  von  der  modernen  Serumforschung  und  der 
physiologischen  Chemie  in  Zukunft  die  Lösung  der  vielen  noch  übrig- 
bleibenden ungelösten  Rätsel^.  Kraemer. 

Von  580  Heilstättenkranken  konnte  Fischer  (2127)  bei  221  Anhalts- 
punkte für  die  Annahme  einer  Ansteckungsgefahr  mit  Tuberkulose 
aus  der  Anamnese  gewinnen.  Der  Zeitpunkt  der  mutmafslichen  Infektion 
lag  zwischen  2-3  Monaten  und  mehreren  Jahren  zurück.  Schwächende  Ein- 
flüsse schienen  den  Ausbruch  zu  beschleunigen.  Die  Quelle  der  Infektion 
lag:  103mal  in  der  Familie  und  llSmal  aufserhalb  derselben  (Spielplätze, 
Schule  und  Seminar,  Kaserne,  Krankenpflege,  phthisische  Freunde,  Ver- 
kehrslokal; Ehegatten  lOmal,  Arbeitsräume  57mal).  Doch  liefs  sich  nur 
in  wenigen  Fällen  so  viel  beibringen,  dafs  die  Ansteckung  wahrscheinlich 
wurde.  Bei  der  Berufsinfektiou  kam  öfters  zu  der  Verunreinigung  von 
Seiten  eines  Phthisikers  hinzu,  dafs  Staub  aufgewirbelt  wurde,  sei  es  durch 
trockenes  Kehren  oder  durch  mechanische  Bewegungen  (maschinelle  Er- 
schütterungen). Kraemer. 

Die  Überlegung,  dafs  Ärzte,  die  sich  speziell  mit  Behandlung  von  Lungen- 
und  Kehlkopfschwindsüchtigen  beschäftigen,  das  beste  Material  zur  Prüfung 
der  Frage  der  Tröpfcheninfektion  beim  Menschen  bilden  müssen,  ver- 
anlafste  Saugmali  (2424)  Untersuchungen  in  dieser  Richtung  anzustellen. 
Dafs  diese  Ärzte  oft  angehustet  werden,  ist  a  priori  wahrscheinlich  und 
geht  auch  aus  Bac.-Befunden  in  der  Nase,  an  der  Wange,  der  Brille  (zwei 
eigene  Untersuchungen),  dem  Kehlkopfreflektor  usw.  (Möllee)  hervor. 

Verf.  wandte  sich  daher  an  viele  Heilanstalten  für  Lungenkranke  und 
an  eine  Anzahl  laryngologischer  Polikliniken,  um  zu  erfahren,  wieviel  von 
den  dort  beschäftigten  Ärzten  an  Tuberkulose  erkrankten.  Von  2  9  8  H  e  i  1  - 
Stättenärzten  waren  107  schon  vorher  tuberkulös.  Von  ihnen  sind  73 
gesund  (7  unbekannt)  trotz  ihrer  jahrelangen  Beschäftigung  mit  Lungen- 
und  Kehlkopf  kranken.  Von  den  182  gesunden  Ärzten  ist  keiner  au  Tuber- 
kulose gestorben,  9  wurden  tuberkulös,  aber  es  geht  aus  der  Beschreibung 
hervor,  dafs  wohl  nur  2  als  vorher  gesund  gelten  konnten.  Ein  von 
L.  Spenglee  gelieferter  Bericht  der  Davoser  Ärzte  gibt  ein  gleichsinniges 
Resultat.  —  Von  66  Kehlkopfärzten  war  einer  schon  vorher  tuberkulös, 
ist  aber  jetzt  trotz  17jähriger  intensiver  Tätigkeit  (täglich  ca.  5  Kehlkopf- 
schwindsüchtige behandelt)  völlig  gesund.  Keiner  ist  an  Tuberkulose  nach- 
her erkrankt  oder  gestorben.  —  Daraus  geht  hervor,  „dafs  die  Ent- 
stehung  tuberkulöser   Erkrankung   während    oder    nach    der 


^)  Ich.  glaube  nicht,  dafs  es  zugunsten  des  Vorhandenseins  der  „Disposition" 
spricht,  wenn  trotz  Beibringung  des  gröfstmöglichen  Materials,  und  trotz  des 
höchst  anerkennenswerten  Fleifses  des  Verf.s  und  seiner  Begeisterung  für  das 
Thema  nur  ein  solch  unsicheres  Resultat  herausspringt.  ^  Variabilität",  „Kom- 
bination" in  niemals  abzugrenzender  Weise,  das  sind  immer  die  letzten  Worte, 
auf  die  Verf.  sich  zurückzuziehen  gezwungen  ist.  Das  ehrt  seine  Objektivität  in 
höchstem  Mafse.  Aber  die  Gegner  der  Dispositionslehre  können  daraus  ent- 
nehmen, wie  wenig  positive  Anhaltspunkte  für  dieselbe  vorhanden  sind,  wenn 
selbst  das  redlichste  Bemühen  so  geringen  Erfolg  hat.    Ref. 


Tuberkelbacillus.   Phthisiogenese.  627 

Spezialbescliäftigung-  mit  tuberkulösen  Lungen-  und  Kelil- 
kopfkranken  bei  gesunden  Lungensanatorienärzten  und  La- 
ryngologen  ung'emein  selten  ist".  Als  Grund  dafür  glaubt  Verf.  an- 
nehmen zu  dürfen,  dafs  eine  Infektion  mit  Tuberkulose  durch  Inhalation 
von  Tröpfchen  beim  Menschen  überhaupt  nicht  stattfinden  kann.  Wenn 
eine  solche  möglich  sein  soll,  müssen  die  Schutzvorrichtungen  in  einer  uns 
vorläufig  unbekannten  Weise  g-eschädigt  und  aufser  Wirksamkeit  gesetzt 
sein.  Ein  verschiedener  Bau  des  Bronchialbaums  (Biech-Hirschfeld),  eine 
ungenügende  Alkalescenz  des  Bronchialschleims  (Hesse),  oder  eine  zu  geringe 
Quantität  der  Bac.  —  das  mufs  bei  der  grofsen  Anzahl  der  Arzte  und  bei 
der  reichen  Infektionsgelegenheit  aufser  Betracht  bleiben.  Eine  Immunisie- 
rung dieser  Ärzte  scheint  auch  nicht  wahrscheinlich.  —  Dafs  trotzdem  alle 
Vorsichtsmafsregeln  gegen  die  Tuberkulose  aufrecht  zu  erhalten  sind,  be- 
tont Verf.  zum  Schlufs  noch  besonders.  Kraemer. 

Wassernianii  (2505),  der  aus  einigen  Beobachtungen  auf  einen  be- 
sonderen Infektionsweg  der  Lungentuberkulose  schlofs,  bei  dem  die  T.-B. 
anscheinend  „auf  dem  Wege  durch  die  Halslymphgefäfse ,  die  parietale 
Pleura  der  obern  Thoraxapertur  und  die  Verwachsung  derselben  mit  der 
Pleura  visceralis  der  Lungenspitze  in  letztere  eindringen",  veröffentlicht 
eine  Anzahl  Krankengeschichten,  in  denen  er  Beweise  für  seine  Anschauung 
sieht.  In  einer  Eeihe  dieser  Fälle  sollen  die  Tonsillen  die  Eingangspforte 
für  den  T.-B.  bilden.  Haebschmcmn. 

Nach  Beckmauu  (2032)  findet  das  Eindringen  der  Tuberkulose 
in  den  menschlichen  Organismus,  wie  auch  die  eitrigen  Katarrhe  der  Luft- 
wege und  die  meisten  der  durch  Inhalation  aufgenommenen  Krankheiten, 
anderRachentonsille  statt.  Beim  Kinde  gehen  die  T.-B.  von  da  in  die 
Halsdrüsen  und  weiter  lymphogen  in  die  Bronchialdrüsen ;  beim  Erwachsenen, 
d.  h.  nach  Verödung  der  Drüsen  und  Lymphbahnen,  direkt  von  den  Hals- 
drüsen zur  Lungenspitze,  unterstützt  durch  veränderten  Atemtypus.  Dem- 
nach sieht  Verf.  die  Hauptaufgabe  der  Tuberkulosebekämpfung  in  der  Ent- 
fernung der  Rachenmandel*.  Kraemer. 

Schrön  (2441)  beschreibt  ein  zu  den  Fadenpilzen  gehöriges  neues 
Mikrobion  als  Ursache  der  Phthise.  Tuberkulose  und  Phthise  sind 
zwei  wesentlich  voneinander  verschiedene  Prozesse,  von  denen  jeder  sein 
eigenes  Mikrobion  als  exklusiven  Urheber  hat.  Der  T.-B.  bildet  aber  fast 
stets  (oder  immer?)  den  Vorläufer,  den  „Pionier"  für  das  „phthisiogene" 
Mikrobion.  Wie  es  in  den  Körper  hineinkommt,  ist  noch  unbekannt.  Es 
wird  hauptsächlich  gefunden  in  den  käsigen  Herden,  vielmehr  diese  be- 
stehen fast  ganz  aus  ihm  und  seinen  Umwandlungen.  Auch  die  Cavernen 
sind  auf  dasselbe  zurückzuführen.  Ob  es  eine  primitive  Lungenphthise  gibt, 
d.  h.  ohne  vorhergegangene  Tuberkulose,  vermag  Verf.  bis  heute  nicht  zu 
sagen.  Aber  die  erstere  kann  nach  Erlöschen  der  Tuberkulose  für  sich 


*)  Diese  Anschauung  über  den  Infektionsweg  der  Tuberkulose  ist  wegen  der 
^grofsen  Seltenheit  primärer  Tuberkulose  der  Rachenmandel  unannehmbar. 

Baumgarten. 

40* 


g28  Tuberkelbacillus.   Phthisiogenese. 

allein  weiter  persistieren  (Metabiose).  Viele  Abbildungen  stellen  das  neue 
Mikrobion  für  sidi  oder  in  den  Lungen  dar*.  Kraemer. 

Ribbert  (2403)  nimmt  für  Fälle,  in  welchen  eine  Darm-Mesenterial- 
drüsentuberkulose  und  eine  käsige  Broncliialdrüsentuberkulose  bestand, 
ohne  dafs  zwischen  Mesenterium  und  Lungenhilus  tuberkulöse  Herde  vor- 
handen waren,  eine  doppelte  Primärinfektion  durch  den  Darm  und  den 
Eespirationskanal  an.  Auch  bei  Erwachsenen  kommen  analoge  Fälle  vor, 
die  Verf.  so  interpretiert.  Im  Einzelfall  ist  zu  prüfen,  ob  die  Darmtuber- 
kulose bei  einem  Lungentuberkulösen  nicht  primär  sein  kann,  wenn  etwa 
der  Lungenprozefs  frischeren  Datums  oder  die  Mesenterial-  und  Bronchial- 
drüsentuberlulose  in  keinem  erkennbaren  Zusammenhange  stehen.  Eibbert 
rekurriert  dabei  auf  seinen  skeptischen  Standpunkt  gegen  die  weitere  Aus- 
dehnung des  Begriff's  der  retrograden  Verschleppung.  Eingeatmete  Bac. 
werden  zum  grofsen  Teile  heruntergeschluckt.  Askanax^y. 

Hedinger  (2179)  beschreibt  einen  Fall  von  primärer  Tuberkulose 
der  Trachea  und  Bronchien  als  einzigen  tuberkulösen  Herd  im  Körper 
bei  einer  29jährigen  Patientin.  Die  sehr  geringe  und  frische  Erkrankung 
der  Bronchialdrüsen  fafst  Verf.  als  sekundär  auf.  Walz. 

Polanski  (2377)  prüfte  eine  gröfsere  Anzahl  tuberkulöser  und  nicht- 
tuberkulöser Menschen  auf  das  Vorhandensein  von  Degenerations- 
zeichen, und  fand  dieselben  erheblich  häufiger  bei  den  ersteren.  Die  ver- 
schiedenfachen Anomalien  sind  tabellarisch,  getrennt  nach  Alter  (40  Jahre 
als  Grenze)  und  Geschlecht  dargestellt.  —  Aus  Sektionen  von  114  Individuen 
(60  tuberkulösen)  geht  ferner  hervor,  dafs  auch  die  Abweichungen  im  Bau 
der  inneren  Organe  in  einer  viel  gröfseren  Anzahl  bei  den  Tuberkulösen, 
besonders  bei  denjenigen  jüngeren  Alters  zu  beobachten  sind.  Aber  die 
äufseren  Degenerationszeichen  sind  häufiger.  Die  Veränderungen  am  ersten 
Rippenknorpel  (nach  Feeund)  fand  Verf.  in  40 ^/q  bei  Tuberkulösen,  in 
15  ^/q  bei  Nichttuberkulösen.  Aber  selbst  eine  beträchtliche  Knorpelver- 
kürzung ist  kein  absoluter  Beweis  für  Tuberkulose.  —  Diese  Anomalien 
haben  nur  Bedeutung  als  Beweis  der  Degeneration.  „Nicht  sie,  sondern 
der  Degenerationszustand,  dessen  Wesen  auch  weiter  für  uns  unbekannt 
bleibt,  macht  gegen  Tuberkulose  empfindlich."  Die  praktische  Bedeutung 
liegt  in  der  Möglichkeit  der  Prophylaxis.  Kraemer. 

Mendelsohn  (2307)  unterzog  die  Angabe  Feeunds  über  die  Bedeutung 
von  Anomalien  des  ersten  Rippenknorpels  als  dispositionelles 
Moment  für  Spitzentuberkulose  einer  Nachprüfung  und  zwar  an 
kindlichen  Leichen  bis  zu  1  Jahr  (Kaiser-  und  Kaiserin  Friedrich-Kinder- 
krankenhaus Berlin).  Es  war  zu  erwarten,  dafs  sich  die  Frage  auf  diesem 
Wege  am  besten  entscheiden  lasse.  Die  Untersuchungen  betrafen  I.Fälle, 
die  in  bezug  auf  Tuberkulose  sowohl  der  Familienanamnese  als  dem  Sektions- 
befund nach  negativ  waren;  2.  Fälle,  die  hereditär  nicht  belastet,  bei  der 

*)  Soweit  nicht  Verwechslungen  mit  nichtbakteriellen  Produkten  in  Betracht 
kommen  (Fibrinfäden  und  -netzen),  dürfte  es  sich  bei  dem  ^phthisiogenen  Mi- 
krobion"  Schröns  ,  nach  den  Abbildungen  seiner  Präparate  zu  schliefsen,  um 
accidentelle  Wucherungen  eines  Schimmelpilzes  handeln.   Baumgarten. 


Tuberkelbacillus.   Tuberkulose  der  Lungen.  629 

Sektion  Lungentuberkulose  zeigten;  3.  Fälle,  die  hereditär  tuberkulös  be- 
lastet waren  und  deren  Sektionsbefund  in  bezug'  auf  Tuberkulose  a)  negativ, 
b)  positiv  war.  Das  Ergebnis  ist  auf  3  Tabellen  dargestellt.  Es  zeigte  sich, 
dafs  in  physiologischer  Weise  schon  starke  Schwankungen  vorkommen  be- 
züglich Dicke  (Breite)  und  Länge  des  ersten  Rippenknorpels,  und  dafs 
keinerlei  Beziehung  besteht  zur  Lokalisation  der  Lungentuberkulose  im 
Säugiingsalter,  ebensowenig  zu  hereditär-tuberkulöser  Belastung.  Nur  die 
Angabe  Freunds,  dafs  die  abnorme  Kürze  des  ersten  Rippenknorpels  schon 
als  angeborener  Zustand  im  Säuglingsalter  vorkomme,  konnte  bestätigt 
werden.  Kraemer. 

Al)rikossoff  (1997)  suchte  nach  den  ersten  anatomischen  Ver- 
änderungen bei  Lungenphthise.  Unter  453  Sektionen  fander52mal 
einen  isolierten  tuberkulösen  Lungenherd,  von  denen  aber  nur  2  frisch  genug 
und  von  solchen  Dimensionen  waren,  dafs  sie  zur  Entscheidung  der  in  Rede 
stehenden  Frage  verwertbar  erschienen.  Bei  49  makroskopisch  zweifel- 
haften Lungenherden  wurde  durch  das  Mikroskop  erkannt,  dafs  6  einen 
tuberkulösen  Prozefs  im  ersten  Anfange  darstellten.  In  diesen,  in  Summa 
also  8  Fällen  war  die  übrige  Lunge  frei  von  Tuberkulose;  die  Herde  safsen 
sämtlich  in  der  Lungenspitze.  Sie  wurden  in  Schnittserien  untersucht  und 
danach  ihre  Topographie  rekonstruiert.  In  7  Fällen  erschienen  die  Ver- 
änderungen der  Lungen  primär,  im  8.  Falle  mit  3  Einzelherden  bestand 
nebenher  eine  Darm-  und  Lymphdrüsentuberkulose  nebst  Miliartuberkulose 
von  Milz,  Nieren  und  Leber,  sowie  Amyloiddegeneration.  A.  schildert  seine 
Untersuchungsergebnisse  im  Detail  und  illustriert  sie  durch  Skizzen,  in 
denen  gesunde  und  kranke  Arterien  wie  Bronchien  besonders  berücksichtigt 
sind.  5  Herde  hatten  1^/.,  bis  3  mm  Durchmesser,  einer  4-5,  ein  anderer 
8  mm  Breite;  in  dem  8.  Falle  besafsen  die  3  tuberkulösen  Herde  etwa 
miliare  Gröfse.  Für  seine  ersten  7  Fälle  zieht  Verf.  den  Schlufs,  dafs  der 
tuberkulöse  Lungenprozefs  zweifellos  resp.  höchstwahrscheinlich  von  einem 
intralobulären  Bronchus  ausgegangen  ist.  Der  8.  Fall  unterschied 
sich  von  diesen,  bot  auch  in  den  einzelnen  Knötchen  abweichende  Bilder 
und  entsprach  einer  sekundären  Tuberkulose.  Mit  Rücksicht  auf  die  An- 
schauungen Aufrechts  betont  A.,  dafs  die  kleinen  Arterienäste,  welche 
durch  die  verkästen  Zonen  hindurchtreten,  zwar  obliteriert  sein  können, 
dafs  die  beobachteten  Arterienveränderungen  aber  als  sekundär  zu  betrachten 
sind,  da  sie  sich  z.  B.  auf  die  Gefäfspartie  beschränken  können,  welche  dem 
käsigen  Gewebsabschnitte  zugekehrt  ist.  —  Im  Gegensatze  zu  Birch- 
HiRSCHFELi)^  hat  Verf.  bei  seinem  allerdings  kleineren  Material  keine  tuber- 
kulösen Ulcerationen  der  Bronchialwand  angetroffen,  sondern  die  von  A. 
durchmusterten  Lungenherde  zeigten  eine  broncliopneumonische  Affektion, 
Nach  A.  hat  Birch-Hirschfeld  diese  Herde  nicht  aufgefunden,  weil  er 
nicht  jedes  verdächtige  Indurationsherdchen  mikroskopisch  geprüft  hat.  — 
Bezüglich  der  Deutung  seiner  Befunde  hebt  Verf.  mit  Reclit  hervor,  dafs 
die  Lokalisation  in  der  Lunge  keinen  Beweis  für  das  Eindringen  der  T.-B. 


')  Jahresber.  XV,  1899,  p.  459.   Ref. 


ß30  Tuberkelbacillus.   Tuberkulose  der  Lungen. 

auf  dem  Wege  des  Atmnngskanals  erbringe.  Andrerseits  kann  auch  bei 
hämatogenem  Import  der  T.-B.  die  miliare  Lungentuberkulose  vorwiegend 
broncliopneumonisclie  Form  annehmen.  Verf.  überzeugte  sich  durch  eigens 
dazu  angestellte  Tierexperimente,  dafs  diese  Form  der  Lungentuberkulose 
sowohl  bei  bronchogener  als  auch  bei  hämatogener  Infektion  in  die  Er- 
scheinung tritt.  Da  nun  in  den  7  Fällen  des  Verf.  ein  intralobulärer  Bronchus 
die  Ausgangsstelle  des  tuberkulösen  Prozesses  markierte,  gelangt  A,  doch 
zur  Annahme  einer  „bronchogenen  Bac.-Invasion",  mithin  zum  Schlüsse, 
dafs  die  T.-B.  nur  auf  dem  Inhal ationswege  in  die  Lunge  eingedrungen 
sein  können.  Die  Ansiedlung  der  T.-B.  in  den  Lungenspitzen  erklärt  er  in 
der  üblichen  Weise  (mangelhaftere  Eespiration,  trägere  Blut-  und  Lymph- 
zirkulation). Bezüglich  seines  8.  Falles  sekundärer  tuberkulöser  Lungen- 
herde nimmt  Verf.  eine  teils  pleurogene  teils  bronchogene  und  nicht  hämato- 
geue  Infektion  an.  Er  geht  etwas  genauer  auf  Lungentuberkulosen,  die 
sich  nach  Bronchialdrüsentuberkulosen  entwickeln,  ein  und  weist  dem  Weg 
des  retrograden  Imports  durch  die  Lymphbahnen  nur  den  Platz  eines  Aus- 
nahmefalls an.  Da  es  ihm  gelang,  in  einzelnen  Fällen  von  Bronchialdrüsen- 
tuberkulose  T.-B.  im  Lumen  benachbarter  Bronchialzweige  aufzufinden, 
auch  ohne  dafs  eine  Propagation  des  tuberkulösen  Drüsenprozesses  bis  zum 
Bronchialepithel  festzustellen  war,  nimmt  er  an,  dafs  dieser  Vorgang  leicht 
zur  Bildung  sekundärer  Lungenherde  zu  führen  vermag^  und  vielleicht 
häufiger  führt.  Die  Schlufsfolgerungen,  welche  A.  aus  seinen  Untersuch- 
ungen zieht,  lauten  gekürzt: 

1.  Die  Lungenphthise  des  erwachsenen  Menschen  ist  meist  die  Folge 
einer  nicht  lange  vorher  eingetretenen  Infektion. 

2.  Sie  stellt  die  Anfangsstätte  der  tuberkulösen  Erkrankung  dar. 

3.  Der  Anfangsort  in  den  Lungen  ist  einer  der  intralobulären  Bronchien 
der  Lungenspitze.  Die  käsige  Bronchitis  und  Peribronchitis  repräsentiert  den 
ersten  Akt  des  tuberkulösen  Prozesses,  die  sich  anschliefsende  tuberkulöse 
Bronchopneumonie  den  zweiten  Akt. 

4.  Letztere  Form  kann  an  und  für  sich  bronchogen  und  hämatogen  sein. 

5.  Der  Beginn  der  Erkrankung  von  einem  intralobulären  Bronchus  zeigt 
die  aerogene  Infektion  des  primären  Herdes  an, 

6.  Sekundäre  Lungentuberkulose  nach  Bronchialdrüsen  tuberkulöse  ist 
„offenbar"  nicht  selten  die  Folge  eines  Transports  von  T.-B,  aus  einer 
Drüse  in  das  Bronchiallumen,  wobei  die  Bronchialschleimhaut  keine  sicht- 
baren Veränderungen  aufzuweisen  braucht.  (Auch  die  anderen  Modi  der 
Infektion  werden  genannt). 

7.  Die  konsekutiven  tuberkulösen  Lungenherde  zeigen  wechselnde  mikro- 
skopische Bilder*.  Askanaxy. 

^)  Die  Annahme  des  Verf.s,  dafs  T.-B.  die  Bronchialwand  auch  ohne  jede 
Exulceration  der  Schleimhaut  bis  zum  Lumen  passieren  können,  kann  aber  um 
so  weniger  als  gesichert  gelten,  als  in  2  seiner  Fälle  zugleich  Lungentuberkulose 
bestand  und  im  dritten  die  tuberkulöse  DrüsenafFektion  auf  die  Bronchialwand 
übergegriffen  hatte.   Ref. 

*)  Die  Sätze  1  u.  2  kann  Verf.  auf  Grund  seines  Untersuchungsmateriales 
nicht  beweisen.  Satz  3  mag  Gültigkeit  haben  für  gewisse  Fälle,  entspricht  aber 


Tuberkelbacillus.    Tuberkulose  der  Lungen.  631 

Römer  (2407)  stellte  unter  v.  Baumgaetens  Leitung  an  einem  ausge- 
wählten Material  von  4  Fällen  von  beginnender  Lungentuberkulose  Unter- 
suchungen über  die  Initialveränderungen  bei  Lungenphthise  und 
ihre  Verwertung  für  die  Erforschung  des  Infektionsweges  an. 
Zunächst  wendet  sich  Verf.  mit  Entschiedenheit  gegen  die  Behauptungen 
ArrKECHTS,  dafs  der  Beginn  der  Lungentuberkulose  in  einer  Gefäfsthrombose 
mit  anschliefsender  Nekrose  zu  suchen  sei,  und  weist  auf  das  rein  Zufällige 
dieses  Befundes  hin,  wie  auf  Willkür  in  der  Deutung  der  als  für  seine 
Theorie  charakteristisch  geschilderten  Gefäfswandveränderungen. 

Auch  die  experimentellen  Resultate  Aufkechts  geben  keine  zwingenden 
Gründe  füi"  seine  neue  Theorie  ab.  Eibbeet  gegenüber  weist  Römee  darauf 
hin,  dafs  es  sehr  unwahrscheinlich  sei,  dafs  virulente  Bac.  die  Alveolen- 
wände  und  Kapillaren  ohne  Zeichen  ihrer  Wirksamkeit  durchdringen,  um 
sich  dann  sekundär  an  den  Prädilektionsstellen  zu  lokalisieren.  Vielmehr 
hält  er  an  den  von  v.  Baumgaeten  gewonnenen  experimentellen  Resultaten 
und  Beobachtungen  von  der  Histogenese  des  Lungentuberkels  und  seiner 
Ansicht  von  der  hämatogenen  Entstehung  der  Lungenphthise  von  ander- 
weitigen kongenitalen  Herden  aus  fest.  Heyde. 

Hirschkowitz  (2192)  erörtert  zunächst  die  Natur  der  Exsudate  bei 
Bronchitis  f  i b r  i n  o  s  a.  Die  WEiGERTSche  Färbung  ist  nicht  mafsgebend, 
insofern  dieGebilde,  aus  noch  unbekannten  Gründen,  diese  Färbung  eventuell 
nicht  mehr  oder  nur  schwach  annehmen,  auch  wenn  sie  aus  Fibrin  bestehen. 
Der  negative  Ausfall  dieser  Färbung  ist  daher  nicht  für  Mucin  beweisend. 
Offenbar  ist  das  der  Grund,  warum  einige  Autoren  kein  Fibrin  feststellen 
konnten.  —  Verf.  beschreibt  dann  2  Fälle  von  leichter  Lungentuber- 
kulose und  Bronchitis  fibrinosa.  In  einem  derselben  konnten  T.-B. 
in  den  Gerinnseln  nachgewiesen  werden.  In  beiden  Fällen  bestand  die 
Grundsubstanz  sicher  aus  Fibrin.  Das  und  die  Häufigkeit  des  Zusammen- 
vorkommens beider  Krankheiten  läl'st  darauf  schliefsen,  dafs  der  T.-B.  oder 
seine  Toxine  die  Bildung  von  Fibrin  verursachen  und  unter  Umständen 
Ursache  einer  Bronchitis  fibrinosa  sein  kann.  Kraemer. 

Schröder  (2440)  vertritt  die  Ansicht,  dafs  das  chronische  Fieber  der 
Phthisiker  nicht  von  einer  Mischinfektion  resp.  von  der  sekundären  Infek- 
tion mit  anderen  pathogenen  bezw.  pyogeuen  Mikrobien  abhängig  ist.  Er 
zieht  nun  die  Untersuchung  des  Blutes  auf  „jodophile",  Glykogen  ent- 
haltende Leukocyten  heran,  die  nach  Kaminee  bei  septischen  Zuständen, 
insbesondere  bei  Blutinfektion,  nie  vermifst  werden.  Er  prüfte  das  Blut 
von  30  fiebernden  Kranken  aus  dem  2.  und  3.  Stadium  der  Phthise  und 
beobachtete  nur  2mal  eine  schwache  Jodreaktion.  Die  Annahme  einer  Misch- 
infektion, die  allerdings  „in  oder  kurz  vor  der  Agone"  zustande  kommen 
könne,  sei  also  auch  durch  die  Glykogenreaktion  nicht  gestützt.  Ashamixy. 

V.  Haiisemanii  (2171)  erörtert  einige  Differenzen  in  seiner  und  Ribbeets 

f^ichev  nicht  der  Regel  des  Geschehens.  Satz  5  ist  zu  bestreiten ,  da  die  Er- 
krankung eines  intralobulären  Bronchus  ebensowohl  hämatogen  als  aerogen 
entstanden  sein  kann.  Satz  6  ist  bereits  von  dem  Herrn  Ref.  mit  einem  deut- 
lichen Fragezeichen  versehen  worden.   Baumgarten. 


g32  Tuberkelbacillus.    Tuberkulose  der  Lungen. 

Auffassung  von  dem  Begriff  der  M i  1  i  a  r  t  u  b  e  r  k  u  1  o  s  e  d  e  r  L  u  n  g  e  n.  v.  H. 
findet  bei  diesem  Prozesse  submiliare  Knötchen,  die  zwischen  den  Alveolen 
gelegen*  und  in  dem  Oberlappen  nicht  gröfser  als  an  der  Basis  sind.  Sie 
zeigen  wenigstens  in  frischen  Fällen  keine  entzündlichen  Vorgänge.  Wenn 
der  Prozefs  länger  dauert,  können  peribronchiale  Tuberkel  in  die  Bronchien 
durchbrechen  und  dann  entstehen  durch  Invasion  derT.-B.  in  dem  Bronchial- 
system kleine  käsig  -  bronchitische  Herde  oder  submiliare  Hepatisationen, 
welche  eine  besondere  Prädilektion  für  den  Oberlappen  zeigen.  Nach  v.  H. 
hätte  Eibbeet  diese  beiden  Dinge  nicht  getrennt  und  daher  die  Charaktere 
der  letzteren  Affektion  auch  der  Miliartuberkulose  zugesprochen.  —  In  der 
Diskussion  hält  Riebekt  seinen  Standpunkt  aufrecht.  Seine  Formulierung 
lautet:  Die  akuten  Miliartuberkel  bestehen  aus  Exsudat  in  die  Alveolen, 
daraus  entstehen  durch  Ausbreitung  der  interstitiellen  Prozesse  die  histo- 
logischen Granulationsknötchen^.  Askanaxy. 

„Weder  das  Verwandtschaftsverhältnis  noch  das  Ausschlufsverhältnis 
von  Lungentuberkulose  und  Herzklappenfehlern  ist  bewiesen." 
Fischer  (2128)  ist  vielmehr  der  Ansicht,  dafs  hier  äufsere  Faktoren  irre- 
führend mithereinspielen.  Mitralstenose  z.  B.  führt  an  sich  schon  meist  in 
jüngeren  Jahren  zum  Tode,  so  dafs  bei  dem  betreffenden  Individuum  kaum 
mehr  Zeit  vorhanden  ist  zur  Entwicklung  einer  Phthise,  umgekehrt  Aorten- 
fehler. Am  Sektionstisch  wird  viel  häufiger  die  Gesellschaft  beider  Zustände 
gefunden  (bis  Iß^/^).  In  mortuo  können  aber  viel  mehr  Herzfehler  fest- 
gestellt werden  als  in  vivo  (mit  Ausnahme  der  Mitralinsufficienz).  —  Verf. 
beobachtete  selbst  unter  597  Kranken  einer  Lungenheilanstalt  önial  Herz- 
fehler (=  nicht  ganz  I^/q).  Diese  Zahl  stimmt  mit  dem  Befunde  in  andern 
Volksheilstätten  überein.  Der  Grund  für  die  Kleinheit  derselben  liegt  wohl 
darin,  dafs  zu  diesen  Anstalten  die  jüngsten  Altersklassen  das  Haupt- 
kontingent stellen.  —  Feststeht  das  häufige  Zusammentreffen  der  Pul- 
monalstenose  mit  der  Lungentuberkulose.  Verf.  glaubt  dies  aber  auf  eine 
gemeinsame  Ursache  zurückführen  zu  können.  Beides  wären  Zeichen  einer 
körperlichen  Minderwertigkeit  (Mifsbildung,  Disposition).  Kraemer. 

Bürger  (2068)  bespricht  das  Verhalten  der  Anthrakose  zur  Tuber- 
kulose und  kommt  zu  dem  Resultat,  dafs  die  Anthrakose  keine  ätiologische 
Bedeutung  für  die  Tuberkulose  hat,  vielmehr  diese  letztere  in  den  meisten 


*)  Die  Räume  zwischen  den  Alveolen  sind  aber  viel  zu  minima],  als  dafs  in 
ihnen  allein  sich  ein  auch  nur  kleinster  Tuberkel  ausbilden  könnte.  Die 
Tuberkelbildung  in  dem  eigentlichen  (respirierenden)  Lungengewebe  kann  daher 
niemals  ausscbliefslich  das  interalveoläre  Gewebe  betreffen,  sondern  mufs  stets 
auch  die  Wände  und  Hohlräume  von  Alveolen  in  Beschlag  nehmen;  auch  der 
kleinste  Pulmonaltuberkel  sitzt  also  immer  an  Stelle  einer  Gruppe  von  Alveolen. 
Die  von  v.  Hansemann  als  „submiliare  Hepatisationen"  bezeichneten  Herde  sind 
in  keiner  Weise  von  den  submiliaren  Tuberkeln  des  Lungengewebes  zu  trennen 
(vgl.  die  hiermit  übereinstimmende  nachstehende  FuTsnote  des  Herrn  Kollegen 
Askanazy).    Baiimgarten. 

*)  Uns  scheint  es  wichtig  darauf  hinzuweisen ,  dafs  auch  die  primär  inter- 
alveolären Miliartuberkel  bei  weiterem  Wachstum  an  den  Alveolen  Verände- 
runofen  hervorrufen,  die  kleinsten  käsigen  Hepatisationen  gleichen.   Ref. 


Tuberkelbacillus.   Tuberkulose  der  Lungen.  (333 

Fällen  für  die  Bildung-  sogenannter  antlirakotischer  Knoten  in  den  Lungen- 
spitzen verantwortlich  zu  machen  ist.  Heyde. 

Vargas-Siiarez(2494)  stellte  in  der  Heidelberger  medizinischen  Klinik 
Untersuchungen  über  die  Zellen  in  Pleuraergüssen  an.  Er  bestätigt, 
dafs  Lymphocyten  vorwiegend  bei  geringfügigen  Eeizen  auftreten  (meist  auf 
Tuberkulose  beruhend),  während  das  Vorhandensein  zahlreicher  polynucle- 
ärer  Leukocyten  auf  eine  starke  infektiöse  Reizung  hinweist  (akute  Tuber- 
kulose, Mischinfektion).  Die  Anwesenheit  von  zahreichen  Endothelien  läfst 
auf  eine  nicht  entzündliche  Affektion  der  Pleura  schliefsen  (Transsudate). 
Bei  Fehlen  anderer  Erklärungsursachen  (Herzfehler)  kann  man  bösartige 
Neubildungen  vermuten.  Eosinophilie  scheint  besonders  bei  Sauerstoffmangel 
oder  Kohlensäureüberladung  vorzukommen.  Bei  Tuberkulose  ist  sie  selten. 
Für  alle  Zellarten  sind  die  Untersuchungsfälle  kurz  angeführt.    Kraemer. 

Nathan  (2329)  prüfte  an  dem  Material  des  Kaiser-  und  Kaiserin 
Friedrich  -  Kinderkrankenhauses  in  Berlin  den  Zusammenhang-  zwischen 
seröser  Pleuritis  im  Kindesalter  und  Tuberkulose  nach.  Die  Unter- 
suchungen, die  sich  über  ein  Material  von  10  Jahren  erstrecken,  betreffen 
73  Kinder,  die  an  sogen,  idiopathischer  Pleuritis  erkrankten.  Von  diesen 
hat  Verf.  84  persönlich  beobachtet  und  genau  untersucht.  Zur  Feststellung 
wurden  alle  Hilfsmittel  der  Forschung  angewendet.  Dabei  waren  von 
10  Tierversuclien  nur  1  positiver,  von  35  nachuntersuchten  Patienten 
waren  2  mit  Tuberkulose  der  Lungen,  1  mit  Coxitis  tuberculosa  und  1-2 
mit  Tuberkuloseverdacht.  Hieraus  schliefst  Nathan,  dafs  die  Pleuritis 
serosa  bei  Kindern  nicht  im  entferntesten  in  so  enger  Beziehung  zur 
Tuberkulose  steht,  wie  sonst  allgemein  angenommen  ist.  Heyde. 

Necker  (2335)  prüfte  an  dem  tuberkulosereichen  Wiener  Material  (In- 
stitut Prof.  Palt  aufs)  die  Frage  nach  der  Häufigkeit  der  in  Leichen 
n  a  c  h  z  u  w e  i  s  e  n  d  e  n  t  u  b  e r  k  u  1  ü  s  e  n  V  e r  ä  n  d  e  r  u  n  g  e  n.  Kinder  sind  nicht 
in  Eechnung  gezogen,  da  das  Spital  solche  nicht  aufnimmt.  Verf.  folgte  dem 
von  Naegeli  aufgestellten  Schema.  Die  Zahlen  stimmen  mit  denen  des  ge- 
nannten Autors  überein  oder  nicht,  je  nachdem  man  die  fraglichen  Fälle 
(Verkalkungen  usw.)  zur  Tuberkulose  zuzählt  oder  von  dieser  ausschliefst. 
Die  gröfste  Tuberkulose-Sterblichkeit  fällt  zwischen  das  20.-40.  Lebensjahr, 
doch  betont  Verf.  mit  Coenet,  dafs  die  Prozentzahl  richtiger  zur  Gesamtheit 
der  in  derselben  Altersklasse  Lebenden  berechnet  werden  müfste.  Noch  im 
Alter  von  über  80  Jahren  fand  sich  Tuberkulose  7mal  als  Todesursache  und 
4mal  als  progressiver  Prozefs.  Die  Gesamtziffer  aller  Tuberkulösen  auf  dem 
Sektionstisch  beträgt  bei  Necker  70, 2^/^;  zählt  man  die  fraglichen  Ver- 
änderungen wie  Naegeli  mit  hinzu,  so  gelangt  man  zu  93°/q.      Ashanaxy. 

Petruschky  (2369)  steht  auf  dem  Standpunkt,  dafs  der  exakte  Be- 
weis für  die  anatomische  Heilung  der  Lungentuberkulose  nur 
durch  die  Sektion  zu  erbringen  sei.  Das  Versprechen  der  Heilung  aus 
humanitären  Rücksichten  ist  ganz  zu  verwerfen,  weil  es  von  schweren 
Folgen  für  den  Patienten  (berufliche  Unternehmungen,  Heirat  usw.)  sein 
kann.  Auch  für  die  Statistik  entstehen  dadurch  Täuschungen  (1  Fall  wurde 
3mal  bei  jedesmaliger  Entlassung  aus  einem  Sanatorium  als  geheilt  gezählt 


g34  Tuberkelbacillus.   Tuberkulose  der  Lungen. 

lind  starb  scliliefslich  doch  an  TuberkulosB).  Das  Tuberkulin  scheint  nun 
im  Stande  zu  sein,  hier  vermittelnd  einzutreten.  Dasselbe  führt  in  erster 
Linie  den  besten  Beweis,  dals  gegebenenfalls  noch  keine  Heilung  vorliegt. 
Es  steht  hier  weit  über  der  physikalischen  Untersuclmng,  da  Dämpfungen 
und  selbst  Geräusche  (1  Beispiel)  nicht  sicher  den  Fortbestand  der  Tuber- 
kulose anzeigen.  Sogar  Blutungen  sind  hierfür  nicht  mafsgebend  (2  Bei- 
spiele, wovon  besonders  das  zweite  alle  Beachtung  erfordert,  weil  der 
Patient  offenbar  Bluter  ist,  sich  in  vorzüglichem  Gesundheitszustande 
befindet  und  schon  3mal  mit  negativem  Erfolg  mit  Tuberkulin  nachgeprüft 
wurde;  die  Blutung  kann  hier  aus  einer  zarten  Narbe  oder  aus  Gefäfs- 
resten  erfolgt  sein).  Bacillen  im  Auswurf  sprechen  natürlich  gegen  Heilung, 
das  Verschwinden  derselben  ist  günstig,  aber  es  können  weitere  geschlossene 
Herde  bestehen.  Bezüglich  der  Diagnose  der  Tuberkulose  bei  fehlenden 
oder  zweifelhaften  klinischen  Erscheinungen  leistet  hier  das  Tuberkulin 
dasselbe  wie  bei  der  Frühdiagnose,  wo  ganz  ähnliche  Verhältnisse  bestehen. 
—  Ob  nun  der  negative  Ausfall  der  Tuberkulinprüfung  eine  Heilung  er- 
w^eist,  das  erscheint  zwar  P.  nach  seinen  Erfahrungen  sehr  wahrscheinlich, 
aber  ganz  sicher  ist  es  doch  nicht  (vgl.  1  Beispiel,  allerdings  das  einzige 
unter  seinen  92  abgeschlossenen  Fällen).  Zeitweise  Nachuntersuchungen 
sind  deshalb  stets  zu  empfehlen.  Danach  ist  das  „Danziger  System"  aus- 
gebildet: Der  aus  der  Heilstätte  entlassene  Patient  wird  mit  Tuberkulin 
in  Etappen  behandelt,  wenn  er  entweder  noch  T.-B.  im  Sputum  besitzt,  oder 
wenn  er  auf  Tuberkulin  reagiert.  Fällt  die  Reaktion  negativ  aus,  so  wird 
sie  nach  3-6  Monaten  wiederholt.  Patienten,  welche  die  Tuberkulinprüfung 
zweimal  ohne  Eeaktion  bestanden  haben,  werden  als  geheilt  erklärt,  in 
jedem  Falle  aber  noch  mindestens  zweimal  im  Jahre  nachuntersucht.  — 
Bei  der  Tuberkulinnachprüfung  ist  zu  beachten,  dafs  die  Tuberkulin- 
empfindlichkeit,  welche  bekanntlich  während  langsamer  therapeutischer 
Dosensteigerung  erlischt,  schon  nach  3  Monaten  wiederkehrt;  nur  wenn 
sehr  hohe  Dosen  gebraueht  wurden,  dauert  es  etwas  länger.  Immerhin  sind 
die  Prüfungsdosen  eher  etwas  höher  zu  wählen  (z.  B.  1-5-15-30-50  mg). 
Die  Behandlung  mit  Tuberkulin  ergab  bei  schweren  Fällen  45^/^,  bei 
leichten  Fällen  IOO^/q  Heilung*.  Kraemer. 

In  dem  Fall  von  Stoeber  (247 2)  handelt  es  sich  um  eine  s e i  1 25  Ja hr  e n 
bestehende  Tuberkulose  mit  früher  heftigen  Lungen- und  Nierenerschei- 
nungen, die  sich  jedoch  in  auffallender  Weise  zurückbildeten.  Patient  erlag 
einer  erneuerten  T.-B.-Attacke.  Bei  der  Sektion  wird  eine  umfangreiche 
Narbenbildung  in  beiden  Lungen  gefunden.  Makroskopischund  mikroskopisch 
wird  festgestellt,  dafs  es  sich  um  eine  geheilte  Lymphangitis  tuberculosa 
(L.  tibrosa)  handelt,  welche  sich  bis  auf  die  feinsten  Ausläufer  der  Lymph- 
gefäfse  erstreckt,  andererseits  mit  gröfseren  Narbenbildungen  in  der  Um- 
gebung der  kleinen  Bronchien  zusammenhängt;  aufserdem  finden  sich 
Residuen  einer  chronischen  tuberkulösen,  zur  Induration  führenden  Broncho- 
pneumonie. —  Im  Dickdarm ,  besonders  im  Coecum ,  sind  zahreiche  ring- 

*)  Statt  „Heilung"  wäre  vorsichtiger  zai  sagen:  „anscheinende  Heilung". 

Baumgarten. 


Tuberkelbacillus.   Tuberkulose  der  Lungen.  635 

förmige  bis  handbreite  Geschwüre  völlig  zur  Vernarbung  gekommen,  ohne 
nennenswerte  Stenosierungen  zu  hinterlassen.  Als  eventuelle  Faktoren, 
die  die  umfangreichen  Heilungen  zu  stände  kommen  liefsen ,  nimmt  Verf. 
an:  die  geringe  Menge  von  ßac,  ihre  geringe  Virulenz,  das  Ausbleiben  einer 
Mischinfektion  und  besonders  die  „Qualität"  des  von  den  Bac.  und  ihren 
Toxinen  angegriffenen  Organismus.  Huebschmann. 

Thiie  (2480)  hat  288  Fälle  von  Lungenphthise  inbezug  auf  Misch- 
infektion mit  pyogenen  Mikrobien  untersucht.  Bei  57  afebrilen  Phthisen 
wurde  in  13  Fällen  reichliche  Beimischung  von  Bakterien  im  Sputum 
gefunden,  obwohl  die  Krankheit  in  der  Eegel  sehr  benign  war.  Bei  den 
übrigen  44  afebrilen  Fällen  fand  sich  keine  nennenswerte  Beimischung 
von  Bakterien.  Von  den  231  febrilen  Phthisen  wurde  das  Sputum  in 
207  Fällen  untersucht,  davon  in  61  Fällen  mit  positivem  und  in  146  Fällen 
mit  negativem  Eesultat  in  Bezug  auf  Mischinfektion.  Dementsprechend 
fand  sich  in  den  positiven  Fällen  unregelmäfsiges  Fieber  in  ÖÖ*^/^,  einiger- 
mafsen  regelmäfsiges,  aber  immerhin  hohes  Fieber,  häufig  von  ausgesprochen 
hektischem  Charakter  in  24*^/ ^  und  leichtes  Fieber  in  10^/^.  Bei  den  nega- 
tiven Fällen  waren  die  entsprechenden  Zahlen  40,26  und  34  ^/q. 

Sektion  wurde  in  160  Fällen  vorgenommen,  davon  Caverneninhalt  in 
129  untersucht;  in  60  fand  sich  eine  Mischinfektion,  in  69  nicht.  In 
122  Fällen  wurden  post  mortem  Kulturen  aus  dem  Herzblute  gemacht,  in 
23  =  19°/o  mit  positivem  Resultat. 

Die  gefundenen  Bakterien  waren  lOmal  Streptok.,  7mal  Staphj^loc.  albus, 
4mal  Pneumok.  und  2mal  Bact.  coli  (das  letztere  wohl  kadaveröse  Verän- 
derung). 

Intra  vitam  wurden  Kulturen  aus  der  Armvene  von  1 6  Patienten,  sämtlich 
mit  hohem  und  meistenteils  unregelmäfsigem  Fieber,  angelegt;  in  der  Regel 
5  ccm  Blut  auf  3  Agar-  und  3  Bouillongläser  ausgesät.  Nur  in  einem  Falle, 
der  10  Tage  vor  dem  Tode  untersucht  wurde,  gingen  in  sämtlichen  Gläsern 
reichliche  Kulturen  von  Staphyloc.  albus  auf.  Eine  neue  Kultur  gab  2  Tage 
später  ein  negatives  Resultat.  Der  Zeitpunkt  der  Untersuchung  war  in  den 
übrigen  12  negativen,  letal  verendenden  Fällen,  von  einigen  Tagen  bis  2,  3, 
4,  6  und  über  1 2  Wochen  vor  dem  Tode.  Kultur  aus  dem  Herzblute  post  mor- 
tem war  dagegen  positiv  in  3  Fällen,  2mal  Staphj'loc.  albus,  Imal  Streptok. 
Bei  der  Sektion  wurde  in  1 1  Fällen  eine  frische  infektiöse  Endocarditis  gefun- 
den und  in  den  Excreszensen  Streptok.  und  T.-B.  oder  Pneumok.  nachgewiesen. 

Verf.  folgert,  „dafs  die  Tuberkulose  als  solche  ohne  eine  hinzugetretene 
sekundäre  Infektion  sowohl  klinisch  wie  anatomisch  das  Bild  der  Phthisis 
verursachen  kann  und  besonders,  dals  alle  Arten  von  Fieber  sich  bei  der 
reinen  Tuberkulose  repräsentiert  vorfinden  können.  Und  zweitens,  dafs 
eine  Blutinfektion,  wenn  sie  vorhanden  ist,  in  der  letzten  Zeit  vor  dem 
Tode  eingetreten  sein  mufs,  was  die  nachgewiesenen  frischen  Endocarditiden 
bestimmt  andeuten."  Geirsvold. 

Meuzers  (2308)  Versuch  der  Behandlung  der  Lungenschwind- 
suchtmittels Antistreptok. -Serums  geht  von  der  Voraussetzung  aus, 
dafs  in  den  Anfangsstadien  derselben  nicht  die  T.-B.,  welche  da  ja  noch  so 


^36  Tuberkelbacillus.    Tuberkulose  der  Lungen. 

selten  im  Sputum  gefunden  werden,  die  Hauptrolle  spielen,  sondern  dafs  es 
die  sogenannte  Mischinfektion  ist,  welche  den  Boden  für  die  Ansiedlung 
hezw.  Vermehrung  etwa  schon  latenter  T.-B.  bereitet.  Die  Erwartungen, 
welche  Verf.  selbst  an  seine  Methode  stellt,  sind  zunächst  nur  die,  „dafs 
eine  Beseitigung  der  katarrhalischen  Erscheinungen,  soweit  sie  durch  die 
Mischinfektion  bedingt  sind,  weit  erfolgreicher  und  schneller  gelingt,  als 
durch  nnsere  bisherigen  therapeutischen  Mafsnahmen".  M.  fufst  also  ganz 
auf  der  Bedeutung  der  Mischinfektion  und  zwar  —  das  ist  das  Wichtigste 
—  schon  in  den  frühesten  Stadien  der  Tuberkulose.  Er  glaubt,  dafs  Nasen- 
raclienkatarrhe ,  Anginen,  Bronchitiden  usw.,  die  hauptsächlich  durch 
Streptok.  verursacht  sind,  einen  nicht  zu  vernachlässigenden  Faktor  bilden, 
auch  wenn  sie  nur  ans  den  oberen  Luftwegen  stammen.  Denn  sie  steigen 
allmählich  tiefer  in  die  Bronchien  hinab.  —  Das  Wesentliche  seiner  Be- 
handlung besteht  nun  in  der  Erzeugung  frischer  reaktiver  Entzündung  der 
die  Kokken  enthaltenden  Herde,  welche  aber  unter  Umständen  auch  gegen 
die  T.-B.  wirksam  sein  kann  und  welche  oft  unter  Temperaturerhöhung 
verläuft.  Es  gehört  deshalb  eine  gewisse  Kraft  des  zu  behandelnden  Orga- 
nismus dazu,  und  es  eignen  sich  demgemäfs  am  besten  die  Kranken  des  I. 
und  IL  Stadiums  dafür.  Für  einen  Beweis  der  Leistungsfähigkeit  der  Me- 
thode sieht  Verf.  aber  besonders  die  Besserungen  an,  die  mehrfach  auch 
bei  Kranken  des  III.  Stadiums  erreicht  wurden.  —  Das  Serum  ist  durch 
die  Anwendung  von  menschenpathogenen  Streptok.  bereitet.  Die  Dosierung 
beginnt  meist  mit  0,5  ccm  und  geht  bis  5  ccm.  Es  läfst  sich  aber  kein 
Schema  aufstellen;  jeder  Fall  bildet  ein  Problem  für  sich,  die  Behandlung 
ist  eine  durchaus  diiferente  und  stellt  hohe  Anforderungen  an  die  Kunst  des 
Arztes.  Die  Krankengeschichten  der  22  behandelten  Fälle  aller  Stadien 
mit  Temperaturkurven,  Gewichtstabelle  und  Ergebnis  der  vergleichenden 
Röntgenuntersuchung  in  vielen  Fällen  folgt  zum  Schlufs^.  Kraemer. 

Den  4  Literaturfällen  von  Impf  tuberkulöse  der  Haut  durch  die 
Morphiumspritze  fügt  BriillS  (2065)  einen  neuen  hinzu  (Leipzig,  med. 
Klinik).  Ein  Phthisiker  mit  massenhaften  T.-B.  im  Sputum  machte  sich 
häutige  Morphiuminjektionen,  wobei  er  die  Haut  mit  dem  Speichel  befeuch- 
tete und  die  Kanüle  mit  dem  Mund  durchblies.  Es  entstanden  danach  zahl- 
reiche Geschwüre  und  subcutane  Knoten,  deren  tuberkulöse  Natur  durch 
die  histologische  Untersuchung  und  den  positiven  Tierimpfversuch  klar- 

^)  Die  Erfolge  sind  nicht  sehr  in  die  Augen  fallend.  Verf.  selbst  drückt 
sich  sehr  vorsichtig  und  objektiv  aus.  —  Der  ganze  Gang  der  Behandlungs- 
methode, die  ausgelösten  Allgemein-  und  Lokalreaktionen  erinnern  so  vollstän- 
dig an  die  Tuberkulinbehandlung,  dafs  ich  glauben  möchte,  der  Erfolg  seiner 
Methode  —  soweit  ein  solcher  wirklich  vorhanden  ist  —  sei  in  anderer  Weise 
zu  erklären,  zumal  da  die  Prämisse  M.s  von  der  Wichtigkeit  der  einleitenden 
Katarrhe  der  oberen  Luftwege  doch  rein  hypothetisch  und  an  und  für  sich  ganz 
unwahrscheinlich  ist.  Tuberkulinähnliche  Reaktionen  können  bekanntermafsen 
auch  durch  andere  Stoffe  als  gerade  Tuberkulin  ausgelöst  werden.  Für  meine 
Ansicht  dürfte  auch  die  Beobachtung  des  Verf.s  an  einer  Patientin  mit  Gesichts- 
lupus sprechen.  Derselbe  zeigte  nämlich  deutliche  lokale  Reaktion  und  besserte 
sich  zusehends.  Verf.  ist,  nach  seinen  eigenen  Worten,  sich  selbst  auch  noch 
nicht  klar  darüber,  wie  das  zu  erklären  sei.    Ref. 


Tuberkelbacnius.   Tuberkulose  der  Haut.  637 

gestellt  wurde.  Um  die  Autoinfektion  —  gegenüber  der  etwa  anzuneh- 
menden hämatogenen  Infektion  an  den  partes  minoris  resistentiae  — 
sicherer  zu  erweisen,  wurde  der  Patient  weiter  an  sj^mmetrischen  Körper- 
stellen teils  nach  der  alten  Art,  teils  in  streng  aseptischer  Weise  injiziert 
(mit  Morphium).  Die  letzteren  Stellen  heilten  ohne  Eeaktion,  während 
unter  8  Injektionsstellen  der  anderen,  nicht  aseptischen  Seite  3mal  Knoten- 
und  Geschwürsbildung  auftrat*.  Kraemer, 

Schulze  (2446).  Dafs  die  Tuberculosis  verrucosa  cutis  bei  den 
Bergleuten  des  westfälischen  Kohlenbezirks  eine  recht  häufige  Krankheit 
ist,  zeigt  Schulze  an  Hand  des  reichen  Materials  der  Hautabteilung  des 
städtischen  Krankenhauses  zu  Dortmund.  Von  1889-1903  kamen  149  der- 
artige Fälle  zur  Beobachtung.  Um  aber  noch  einen  exakteren  Beweis  für 
die  Häufigkeit  des  Leidens  unter  den  Bergarbeitern  zu  liefern,  hat  Schulze 
die  ganze  Belegschaft  einer  Zeche  untersucht  und  bei  einer  Gesamtzahl 
von  1250  Menschen  17  Fälle  von  zweifelloser  Tuberculosis  cutis  verrucosa 
konstatiert.  Bemerkenswert  ist,  dafs  die  Krankheit  nur  an  den  Streckseiten 
der  Finger  und  am  Handrücken,  sowie  vereinzelt  am  Vorderarme  beobachtet 
wTirde,  also  ausschliefslicli  an  Stellen,  die  bei  den  Bergleuten  sehr  häufigen 
Verletzungen  durch  herabfallendes  Gestein  ausgesetzt  sind.  In  einem  Teil 
der  Fälle  ergab  die  Untersuchung  Tuberkulose  auch  in  anderen  Organen, 
namentlich  in  den  Lungen,  oder  es  konnte  anamnestisch  eine  erbliche  Be- 
lastung festgestellt  werden,  im  übrigen  handelte  es  sich  um  sonst  gesunde 
Menschen,  die  von  nicht  tuberkulösen  Eltern  abstammen. 

In  allen  Fällen  blieb  der  Prozefs  oberflächlich  und  griff  nicht  auf  Muskel- 
und  Knochengewebe  über,  in  vereinzelten  Fällen  wurde  ein  Fortschreiten 
auf  dem  Lymphwege  in  Gestalt  von  Skrophulodermen  konstatiert.      Veiel. 

Die  Frage,  ob  die  Vaccinelymphe  Tuberkulöser  T.-B.  enthalte, 
ist  in  der  Literatur  widersprechend  beantwortet.  Carilli  (2072)  unter- 
suchte daher  die  Lymphe  von  42  Tieren,  welche  bei  der  gleich  sich  an- 
schliefsenden  Schlachtung  tuberkulös  befunden  wurden,  mittels  des  Tier- 
versuchs, und  erhielt  stets  ein  negatives  Eesultat.  Einige  der  Schlachttiere 
hatten  ausgedehnte  allgemeine,  fast  alle  hatten  schwerere  Tuberkulose.  — 
Dies  steht  im  Einklang  mit  dem  äufserst  seltenen  Auftreten  von  Haut- 
tuberkulose  an  den  Impfstellen  (die  beobachteten  Fälle  lassen  sich  viel- 
leicht auf  Kratzinfektion  zurückführen).  —  Dafs  die  Impfflüssigkeit  auf 
T.-B.  niclit  etwa  abtötend  wirkt,  w  urde  vom  Verf.  in  einem  eigenen  Ver- 
suche dargetan.  Kraemer. 

Yoirol  (2499)  verwertete  zu  seinen  Untersuchungen  69  Fälle  von 
Lupus  erythematodes  aus  der  Berner  dermatologischen  Klinik  und  der 
Privatpraxis  von  Prof.  Jadassohn.  63  Fälle  w'aren  Lupus  erythematodes 
chronicus  discoides.  Der  Verf.  zieht  aus  seinen  Fällen  den  Schlufs,  dafs 
man  bei  Patienten  mit  Lupus  erythematodes  oft  Tuberkulose  resp.  Reste 

*)  Die  Beobachtung  von  Bbüns  ist  besonders  auch  aus  dem  Grunde  sehr 
interessant,  als  sie  zeigt,  dafs  die  Tuberkulose  beim  Menschen  auch  nach 
längerem  Bestände  nicht  notwendig  eine  Immunität  gegen  Neuinfektion  mit 
dem  T.-B.  herbeiführt.   Baumgarten. 


538  Tuberkelbacillus.   Tuberkulose  der  Haut. 

solclier  oder  auf  Tuberkulose- verdächtig-e  Symptome  findet,  und  zwar  um 
so  öfter,  je  genauer  untersucht  wird,  dafs  aber  die  Zahl  der  tuberkulösen 
Fälle  keineswegs  grofs  genug  ist,  um  einen  gesetzmäfsigen  Zusammenhang 
zwischen  beiden  Krankheiten  zu  konstruieren  und  dafs  selbst  die  Frage, 
ob  die  Tuberkulose  zu  Lupus  erythematodes  prädisponiert  oder  ob  die 
Lupus  erythematodes-Patienten  mehr  disponiert  sind,  tuberkulös  zu  er- 
kranken, auf  Grund  seiner  Statistik  nicht  entschieden  werden  kann.  Auf 
Tuberkulin  reagierte  in  seinen  darauf  hin  untersuchten  Fällen  der  Lupus 
erythematodes  den  meisten  darauf  bezüglichen  Angaben  der  Literatur  ent- 
sprechend lokal  nicht.  Auffallend  häufig  findet  man  bei  Lupus  erj-^thema- 
todes  Lymphdrüsenschwellungen,  Interessant  sind  2  Fälle  des  Verf.s,  in 
denen  sich  in  1  Fall  der  Lupus  vulgaris  mit  einem  Lupus  erythematodes 
kombinierte,  während  im  2.  Fall  bei  einem  19jährigen  Mädchen  Lupus  erj'- 
thematodes,  Scrophuloderma  und  Liehen  scrophulosorum  zusammen  beob- 
achtet werden  konnten.  Im  Weiteren  berichtet  Voieol  über  2  Fälle  von 
akutem  Lupus  ei-ythematodes  Kaposis,  von  denen  der  eine  tödlich  verlief. 
Bei  beiden  Kranken  war  nichts  von  Tuberkulose  nachweisbar.  In  3  anderen 
Fällen  von  Lupus  erythematodes  disseminatus  war  in  2  Fällen 
sichere  Tuberkulose  nachweisbar.  Die  Tuberkulose  spielt  also  nicht  sowohl 
in  den  akuten  Fällen  Kaposis,  als  bei  den  tj^pischen  disseminierten  Formen 
eine  spezielle  Rolle. 

Was  die  Häufigkeit  des  Lupus  erythematodes  in  Bern  betrifft,  so  ist 
dieselbe  ziemlich  grofs;  es  macht  der  Lupus  erythematodes  1,28 '^/q  der  kli- 
nischen Hautfälle  resp.  1,5  ^/^  der  Hautfälle  der  Privatpraxis  von  Jadas- 
soHN  aus.  Hedinger. 

Wolters  (2527)  beschreibt  einen  Fall  von  Lupus  vulgaris,  wo  bei 
völlig  intakter  Haut  ein  Herd  an  der  Nase  eines  sonst  anscheinend  ge- 
sunden Patienten  in  ziemlich  kurzer  Zeit  sich  entwickelt  hat,  so  dafs  die 
Vermutung  der  hämatogenen  Entstehung  nahe  lag,  wobei  allerdings  dahin 
gestellt  bleiben  mufste,  wo  der  primäre  Herd  sich  befand.  Die  histologische 
Untersuchung  in  Serienschnitten  ergab  nun  in  der  Tat,  dafs  die  primären 
Herdchen  in  den  Venen  zwischen  der  Endothellage  und  der  Membrana 
elastica  intimae  sich  fanden.  Die  weitere  Entwicklung  derselben  war  ver- 
schieden: teils  wölbten  sie  das  Endothel  ins  Lumen  vor  und  füllten  so  all- 
mählich das  Gefäfs  aus,  teils  wuchsen  sie  nach  aufsen  und  sprengten  dann 
die  Elastica  intimae.  In  keinem  Fall  aber  fand  sich  der  primäre  Herd  in  der 
Media  oder  Adventitia.  T.-B.  konnten  bei  der  histologischen  Untersuchung 
nicht  nachgewiesen  werden ,  dagegen  in  Präparaten,  die  durch  Zerreiben 
kleinerer  Partikelchen  zwischen  Objektträgern  hergestellt  waren.       Veiel. 

Bettmanii  (2048)  berichtet  über  akneartige  Formen  der  Haut- 
tuberkulose. Er  konstatierte  in  einem  Falle  von  Lupus  follicularis 
disseminatus  —  einem  Prozefs,  der  von  den  meisten  deutschen  Autoren 
als  tuberkulös  angesprochen  wird  und  in  welchem  schon  gelegentlich  ein- 
mal T.-B.-Nachweis,  Tierimpfung  und  Tuberkulinprobe  positiv  ausgefallen 
war  —  positive  Tuberkulinreaktion,  in  einem  zweiten  Falle  nicht  ganz 
spärliche  Bac.  in  dem  Pustelinhalt.  Ferner  fand  er  in  einem  Falle  von 


Tuberkelbacillus.   Tuberkulose  der  Haut.  039 

Liehen  scropliulosorum  (nebst  positivem  Ausfall  der  Tuberkulinprobe) 
-eine  bescheidene  Zahl  von  T.-B.  im  Inhalt  der  Pusteln.  In  den  beiden  Fällen 
waren  die  T.-B.  von  Kokken  begleitet.  Es  folgen  klinisch- dermatologische 
Bemerkungen  über  die  Differenzierung  dieser  akneartigen  Produkte  von 
anderen  Akneformen.  Askanazy. 

Fiuseii  (2124)  hatte  unter  804  Lupusfällen  bei  seiner  Lichtbehand- 
lung 412  Heilungen  und  192  Besserungen.  Von  117  Fällen,  die  noch  in 
Behandlung  standen,  waren  91  wesentlich  gebessert,  unbefriedigende  Re- 
sultate zeigten  sich  bei  nur  6  ^/o  der  behandelten  Fälle.  Eine  Anzahl  Ab- 
bildungen von  Kranken  vor  und  nach  der  Behandlung  erläutern  den  Text. 

Liebermeistcr. 

Juliusl)erg  (2213)  widmet  eine  ziemlich  eingehende  Arbeit  verschie- 
denen Formen  von  Hauttuberkulose,  insbesondere  wegen  ihrer  diagno- 
stischen Bedeutung  für  eine  im  Körper  etablierte,  eventuell  nur  durch 
Tuberkulin  festzustellende  Tuberkulose.  Der  Liehen  scrophulosorum, 
mit  der  als  ein  Sekundärstadium  desselben  zu  betrachtenden  Akne  scro- 
phulosorum, ebenso  wie  die  nekrotisierenden  Tuberkulidformen 
(Lupus  erythematosus  disseminatus  BoECK-FoLLicLis-BAETirf:LEMY),  welche 
Verf.  an  der  Hand  von  eigenen  Beispielen,  meistens  der  Breslauer  Haut- 
klinik, sowie  nach  der  Literatur  bespricht,  sind  als  hämatogen  entstandene 
Metastasen  anderweitiger  Tuberkulose  zu  betrachten.  Verf.  fand  selbst 
mehrmals  Gefäfsreste  bei  der  mikroskopischen  Untersuchung.  Alle  diese 
Fälle  zeichnen  sich  aber  durch  ihre  Benignität  aus,  und  heilen  oft  spontan 
ab.  Es  scheint  demnach,  dafs  auch  bei  der  Entstehung  durch  T.-B.  —  solche 
wurden  mehrfach  gefunden  —  es  sich  um  stark  abgeschwächte,  oder  auch 
abgestorbene  Formen  handelt.  Oder  es  sind  nur  Toxine  die  Ursache 
(Neisser,  s.  Fufsnote  auf  S.  678,  glaubt,  dafs  alle  diese  Entstehungsmög- 
lichkeiten nicht  nur  bei  verschiedenen  Fällen,  sondern  auch  innerhalb  des 
einzelnen  Falles  vorkommen,  woraus  sich  die  verschiedenen  Angaben  über 
den  örtlichen  Befund  bestens  erklären).  Kraemer. 

Pautrier  (2359)  schlägt  vor,  die  Benennung  Tuberkulid  durch 
,. atypische  Hauttuberkulose"  zu  ersetzen.  Damals  bezeichnete  man  nämlich 
unter  dem  Namen  Tuberkuliden  Läsionen,  welche,  vom  histologischen  Stand- 
punkt aus,  durch  epithelioide  Zellen  und  Riesenzellen  gekennzeichnet  waren, 
welche  aber  keine  T.-B.  enthielten  und  das  Meerschweinchen  nicht  infizierten. 

Heute  weifs  man,  dafs  gewisse  von  diesen  Tuberkuliden  nach  Einimpfung 
das  Meerschweinchen  haben  infizieren  können,  z.  B.  der  Liehen  scrophulo- 
sorum, das  indurierte  Erythem  von  Bazin  und  die  papulös  -  nekrotischen 
Tuberkulide. 

Diese  atypischen  Hautkrankheiten  sind  für  Pantkier  nur  Hauttuber- 
kulose, bei  welcher  die  Virulenz  des  T.-B.  sehr  geschwächt  ist  und  er  nur 
in  kleiner  Anzahl  vorhanden  ist.  Verf.  unterscheidet  vier  Formen  dieser 
atypischen  Hauttuberkulosen : 

1.  Eine  Gruppe  mit  Knötchen,  teils  mit  kleinen  (acnilis,  folliclis,  Akne 
der  Kachektischen,  nekrotische  Tuberkulide),  teils  mit  grofsen  (induriertes 
Erythem  von  Bazin). 


(340  Tuberkelbacillus.  Tuberkulose  der  Knochen. 

2.  Eine  lichenoide  Gruppe  (liehen  scrophulosornm). 

3.  Eine  Gruppe  mit  Schuppen  (pityriasis  rubra  Hebra,  erythematöse 
Tuberkulide,  lupus  pernio,  erythematöser  Lupus). 

4.  Eine  angiomatöse  Form  (Angiokeratome). 

Verf.  hat  selber  durch  histologische  und  bakteriologische  Untersuchungen 
konstatieren  können,  dafs  es  sich  wohl  in  allen  Fällen  um  Tuberkulose 
handelt.  Lemien'e. 

Beusburg  (2040)  teilt  zwei  Fälle  von  Hauttuberkeln  mit,  welche  be- 
weisen, dafs  den  sogen.  Hauttuberkuliden  ähnliche  Efflorescenzen  bei 
akuter  Miliartuberkulose  und  anderen  tuberkulösen  Erkrankungen  vor- 
kommen. Walx. 

Herhold  (2184)  beschreibt  im  Ansdilufs  an  eine  kurze  Darstellung  der 
einschlägigen  Literatur  von  Kiefertuberkulose  einen  Fall,  den  er  als 
eine  einfache  Osteomyelitis  mit  tuberkulösen  Halsdrüsen  auffafst,  und  einen 
zweiten,  bei  dem  sich  von  einem  defekten  Zahn  aus  eine  tuberkulöse  Caries 
des  rechten  Jochbeins  mit  Überspringung  des  Oberkieferkörpers  entwickelte. 

Heyde. 

Härter  (2174)  beschreibt  neben  47  aus  der  Literatur  zusammengestellten 
Fällen  von  Tuberkulose  der  platten  Schädelknochen  2  weitere, 
die  durch  die  Perforation  des  Schädeldaches  nach  innen  (Fall  1)  sowie  nach 
innen  und  total  (Fall  2)  sich  auszeichnen,  ohne  sonst  neues  zu  bringen. 

Heyde. 

Während  bei  Phthisikern  mit  fortgeschrittener  Lungentuberkulose 
der  Warzenfortsatz  gewöhnlich  durch  tuberkulöse  Infektion  erkrankt, 
indem  sich  zunächst  durch  Propagation  vom  Nasenrachenraum  oder  In- 
fektion mit  Sputum  eine  tuberkulöse  Otitis  media  entwickelt,  nimmt 
Heiirici  (2183)  auf  Grund  von  8  sehr  genau  beobachteten  Fällen  von 
primärer  Tuberkulose  des  Warzenfortsatzes  bei  Kindern  an,  dafs 
hier  der  hämatogene  Infektionsweg  fast  der  ausschliefsliche  ist.  In  den 
allermeisten  Fällen  fehlt  überhaupt  jeder  Anhaltspunkt  für  eine  Infektion 
vom  Nasenrachenraum  aus,  und  in  den  wenigen  Fällen,  wo  die  Eachen- 
mandel  gleichzeitig  tuberkulös  erkrankt  gefunden  wurde,  kann  es  sich  um 
ein  zufälliges  Zusammentreffen  handeln.  Besonders  aber  spricht  das  Ver- 
halten der  Paukenhöhle  gegen  eine  Annahme  tubarer  Infektion.  Diese  ist 
oft  gar  nicht,  oder  aber  gar  nicht  tuberkulös  erkrankt,  vielmehr  ist  die 
Affektion  klinisch  und  anatomisch  als  akuter  Prozefs  aufzufassen  bei  be- 
stehender Tuberkulose  des  Warzenfortsatzes.  Diese  Kombination  kommt 
einmal  dadurch  zustande,  dafs  der  abfliefsende  tuberkulöse  Eiter  eine  akute 
Entzündung  hervorruft,  oder  die  Erkrankung  des  Warzenfortsatzes  gibt 
indirekt  die  Ursache  für  eine  eitrige  Entzündung  der  Paukenhöhle  ab. 
Umgekehrt  kann  aber  aufserdem  bei  primärer  Eiterung  der  Paukenhöhle 
eine  bis  dahin  latente  Tuberkulose  des  Warzenfortsatzes  manifest  w^erden. 
Je  mehr  der  spongiöse  und  diplöische  Teil  des  W^arzenfortsatzes  entwickelt 
ist,  um  so  schneller  verbreitet  sich  die  Erkrankung;  erst  Corticalis  und 
Lamina  vitrea  setzen  einen  gröfseren  Widerstand  entgegen.  Die  Schleim- 
haut der  pneumatischen  Eäume  verdickt  sich  und  erfüllt  in  Art  von  Granu- 


Tuberkelbacillus.   Gicht  und  Tuberkulose.  ß41 

latioüsgewebe  die  Höhlungen,  deren  Wände  alsdann  auch  eingeschmolzen 
werden.  Die  Erkrankung  kann  sich  später  auf  das  ganze  Schläfenbein,  ja 
auch  auf  Scheitel-  und  Hinterhauptsbein  ausdehnen.  Sie  ist  im  Anfang 
immer  latent,  später  können  kalte  Abszesse  und  fistulöse  Durchbrüche 
nach  aufsen  entstehen.  Fieber  fehlt  meist.  Der  letale  Ausgang  erfolgt  am 
häufigsten  durch  Übergreifen  der  Tuberkulose  auf  die  Meningen,  seltener 
erfolgt  ein  Einbruch  in  die  Sinus  durae  matris.  Die  Diagnose  ist  für  den 
Kliniker  nur  schwer  zu  stellen,  meist  gibt  erst  die  mikroskopische  Unter- 
suchung eine  Enthüllung  der  eigentlichen  Erkrankung.  Den  Tierversuch 
möchte  Henkici  für  weniger  sicher  halten,  da  er  einmal  in  einem  Falle 
sicherer  Tuberkulose  versagte.  Die  tuberkulöse  Natur  der  Erkrankung 
konnte  in  ^/^  der  beobachteten  Fälle  nachgewiesen  werden;  die  Prognose 
ist,  da  zunächst  ein  rein  örtliches  Leiden  vorliegt,  als  relativ  günstig  zu 
betrachten,  wenn  eine  zweckmäfsige  Therapie,  meist  genügt  Aufmeifselung 
des  Warzenfortsatzes,  eingeleitet  wird.  Heyde. 

Der  Fall  Ebsteins  (2108)  von  echter  Gicht  neben  Tuberkulose 
soll  zeigen,  dafs  auch  sehr  akute  Tuberkulose  schlimmster  Art  zusammen 
mit  jener  Krankheit  auftreten  kann.  Es  handelt  sich  um  einen41jähi'igen 
Offizier,  welcher,  gichtisch  hereditär  belastet,  an  vielfachen  typischen  Gicht- 
anfällen litt,  und  dazwischen  von  einer  unter  dem  Bild  eines  Unterleibs- 
typhus auftretenden  tuberkulösen  Bauchfellentzündung  befallen  wurde.  Die 
Laparotomie  brachte  völlige  Heilung.  —  Die  6-7  Fälle  von  Tuberkulose, 
welche  Moore  bei  der  Sektion  in  80  Fällen  von  Gicht  fand,  lassen  erkennen, 
dafs  dabei  sowohl  die  miliaren  Formen ,  wie  geschwürige  und  käsige  Pro- 
zesse vorkommen.  —  Das  Nebeneinandervorkommen  von  Gicht  und  Tuber- 
kulose ist  demnach  keineswegs  ein  seltenes.  Ein  gewisses  Ausschlieisungs- 
verhältnis,  das  aber  erst  noch  besser  zu  beweisen  wäre,  würde  die  beste 
Erklärung  darin  finden,  dafs  sich  bei  den  zur  Gicht  disponierten  Individuen 
dieselbe  erst  in  den  Lebensaltern  einzustellen  pflegt,  in  welchen  die  Dis- 
position zu  tuberkulöser  Infektion  schwächer  geworden  ist,  und  wo  tuber- 
kulöse Prozesse  sowieso  eine  gröfsere  Tendenz  zur  Abheilung  haben. 

Kraemer. 

Straufs  (2473)  teilt  die  Ansicht  derjenigen,  welche  Gicht  und  Tub  er- 
kulose  zusammen  für  selten  halten,  ohne  dafs  ein  absolutes  Ausschlufs- 
verhältnis  besteht.  Aus  einem  kurzbeschriebenen,  selbst  beobachteten  Falle 
von  Bleigicht  und  Lungentuberkulose,  ebenso  wie  aus  einem  solchen  von 
Schrumpfniere  und  Lungentuberkulose,  welche  beide  im  Blutserum  den 
doppelten  Gehalt  an  Harnsäure,  wie  unter  normalen  Verhältnissen,  erkennen 
liefsen,  zieht  Verf.  die  Schlufsfolgerung,  „dafs  eine  Erhöhung  des  Harn- 
säuregehaltes des  Blutes  das  Zustandekommen  einer  Lungentuberkulose 
nicht  zu  hindern  vermag,  wenn  sonstwie  in  dem  betreffenden  Fall  eine  Dis- 
position zur  Lungentuberkulose  gegeben  ist".  Die  Therapie  hat  sich  be- 
kanntlich die  von  liECORSCHi;  geäufserte  Vermutung,  dafs  der  hohe  Harn- 
säuregehalt des  Blutes  der  Gichtiker  die  Entwicklung  der  T.-B.  verhindere, 
schon  zu  Nutzen  gemacht  (Zomotherapie,  Nuclei'n).  Da  nun  die  Gicht,  wie 
hier,  recht  häufig  durch  Blei  bedingt  ist,  besonders  wenn  sie  schon  bei 

B a u  in  g  a r  t  e u ■  s  Juhresbeilcht  XX  41 


g42  Tuberkelbacillus.  Chirurgisclie  Tuberkulose. 

jüngeren  Personen  auftritt  (Beispiele),  so  mufs  man  zwischen  der  erworbenen 
und  konstitutionellen  Gicht  unterscheiden.  Es  ist  wahrscheinlich,  dafs  nicht 
die  Gicht  an  sich,  sondern  eher  der  Körperbau  und  die  Lebensweise  der 
konstitutionellen  Gichtiker  es  sind,  welche  der  Tuberkulose  ein  Hindernis 
entgegensetzen.  —  Verf.  erwähnt  dann  noch  eines  Falles  von  echter  Gicht 
eines  60jährigen  Mannes,  neben  Akne  rosacea  und  Leberschwellung,  welcher 
öfter  leichte  Hämoptysen  hatte,  ohne  dafs  Zeichen  von  Tuberkulose  gefunden 
werden  konnten  (Huchaeds  „arthritische  Lungenkongestion").  Kraemer. 
Petrow  (2368)  unterzog  die  Frage  der  Beziehungen  des  Traumas  zu 
Gelenktuberkulose  einer  erneuten  Prüfung  mittels  des  Tierexperiments. 
Bei  der  ersten  Versuchsreihe  (26  Meerschweinchen,  intraperitoneal  infiziert) 
untersuchte  er  das  Epiphysenmark  auf  T.-B.  Er  fand  die  letzteren  bei 
8  Tieren  im  Strichpräparat  des  Marks,  welches  klinisch  und  makroskopisch 
keine  Veränderung  zeigte.  Die  Tiere  waren  4-5  Wochen  nach  der  Infektion 
gestorben.  —  In  der  zweiten  Serie  (23  Kaninchen)  wurden  die  T.-B.  in 
leichte  und  schwerer  lädierte  und  in  gesunde  Gelenke  injiziert.  Die  Tiere 
wurden  nach  2  Stunden  bis  5  Monaten  getötet.  Es  zeigte  sich,  dafs  in  den 
verletzten  Gelenken  die  Tuberkulose  viel  schwerer  auftrat;  sie  rief  hier 
beträchtliche  Knochen-  und  Knorpel-Destruktionen  hervor.  Besonders  die 
Kontinuitätstrennungen  dienten  den  Bac.  als  Eintrittspforten  und  Entwick- 
lungsstätten (vgl.  Abbildungen).  —  Der  dritte  Versuch  (18  Kaninchen, 
intravenös  injiziert)  erweist,  dafs  in  leicht-  und  besonders  in  schwerer  ver- 
letzten Gelenken  die  Tuberkulose  sich  häufiger  ansiedelt  als  in  gesunden 
Gelenken.  Auch  hier  schien  ein  Zusammenhang  der  Tuberkuloseherde  mit 
den  anatomischen  Residuen  der  Traumata  zu  bestehen.  Kraemer. 

Petroif  (2367)  stellte  in  Metschnikoffs  Laboratorium  experimentelle 
und  bakteriologische  Untersuchungen  an  über  die  Mischinfektion  bei 
der  chirurgischen  Tuberkulose.  Geschlossene  unberührte  Herde  in 
Knochen,  Gelenken  und  Lymphdrüsen,  von  gesunder  Haut  bedeckt  und  um- 
geben, waren  meist  frei  von  fremden  Bakterien.  Offene  Herde  enthielten 
dagegen  fast  stets  solche;  meistens  waren  es  Eiterkokken  von  geringer 
Virulenz,  welche  in  das  Granulationsgewebe  nicht  in  bedeutender  Zahl  ein- 
zudringen vermögen.  Durch  die  Mischinfektion  wird  sowohl  die  zerstörende 
Wirkung,  wie  auch  die  Ausbreitung  des  tuberkulösen  Prozesses  im  Körper, 
mit  hämatogener  Infektion  der  Lungen,  befördert.  So  erklärt  sich  die 
klinisch  bekannte  Bösartigkeit  der  offenen  Formen.  Die  Therapie  hat  diesem 
Umstände  Rechnung  zu  tragen.  Eraemer. 

Zeller  (2531)  beschreibt  zwei  Fälle  von  Muskeltuberkulose  (1  Fall 
mit  Lokalisation  am  linken  Ober-  und  Unterschenkel  und  linken  Ober-  und 
Unterarm  und  1  Fall  mit  Lokalisation  am  rechten  Oberschenkel),  die  er  als 
primär  im  chirurgischen  Sinne  bezeichnet,  d.  h.  ohne  nachweisbare  Kon- 
tinuitätsinfektion aus  der  Umgebung  entstanden.  Von  ein  wandsfreien  gleichen 
Fällen  werden  13  aus  der  Literatur  zusammengestellt.  Aus  diesen  15  Fällen 
ergeben  sich  folgende  statistische  Daten:  Die  Erkrankung  wurde  in  den 
Lebensaltern  von  6-54  Jahren,  bei  4  weiblichen  und  11  männlichen  Indi- 
viduen, weitaus  am  häufigsten  an  der  Extremitätenmuskulatur  (12  Fälle) 


Tuberkelbacillus.   Tuberkulose  der  Milz  und  Lymphdrüsen.  643 

beobachtet.  Ob  in  einzelnen  Fällen  die  Mnskeltuberkulose  auch  im  ana- 
tomischen Sinne  primär  war,  läfst  sich  nicht  feststellen,  in  den  meisten 
Fällen  waren  noch  andere  tuberkulöse  Erkrankungen  diagnostiziert.  — 
Z.  weist  auf  die  Schwierigkeit  der  Diagnose  hin  und  betont  die  verhältnis- 
mäfsig  gute  Prognose  nach  einer  operativen  Therapie.  In  drei  Fällen  der 
Tübinger  chirurgischen  Klinik  ist  nach  1,  3  und  15  Jahren  der  Bestand 
der  Heilung  konstatiert.  Huebschmann. 

Lefas  (2258)  bringt  in  seiner  wichtigen  Arbeit  klinische  und  experi- 
mentelle Tatsachen.  Er  glaubt,  dafs  es  eine  Form  der  Milztuberkulose 
gibt,  welche  klinisch  den  Namen  „einfache"  verdient. 

Diese  Tuberkulose  folgt  auf  geheilte  oder  gebesserte  Lungenläsionen, 
seltener  auf  Drüsenerkrankungen.  Sie  steht  in  keinem  Verhältnis  zu  der 
Tuberkulose  der  Verdauungswege. 

Diese  Milztuberkulose  kann  in  ihrer  ersten  Periode  vermutet  werden, 
wenn  die  Milz  allein  hypertrophisch  ist;  sie  kann  in  ihrer  zweiten  Periode 
diagnostiziert  werden,  wenn  die  Leber  betroffen  ist;  man  findet  dann  eine 
Vermehrung  der  roten  Blutkörperchen. 

Das  Eindringen  der  Tuberkulose  in  die  Leber  geschieht  durch  die  Pfort- 
ader. Sie  folgt  unmittelbar  auf  die  Tuberkulose  der  Milz.  Die  Vermehrung 
der  roten  Bhitkörperchen  entsteht  durch  das  Aufhören  der  Fähigkeit  die 
roten  Blutkörper  zu  zerstören,  welche  die  Milz  und  besonders  die  Leber  im 
normalen  Zustande  besitzen. 

Die  Splenektomie  ist  im  Anfang  der  Erkrankung  indiziert;  die  Beteili- 
gung der  Leber  am  Prozefs,  klinisch  durch  die  Vermehrung  der  roten  Blut- 
körperchen und  die  Hypertrophie  der  Leber  dargetan,  kontraindizie'rt  sie 
dagegen.  Lemierre. 

Scliarifenl)erg  (2429)  hat  in  einer  tuberkulösen  Lymphdrüse 
neben  einem  einzigen  T.-B.  zahlreiche  runde,  ovale  oder  elliptische  Gebilde 
gefunden,  welche  bei  der  T.-B.-Färbung  die  Fuchsinfarbe  behalten.  In  un- 
gefärbten Schnitten  waren  sie  stark  lichtbrechend  mit  einem  gelbgrünen 
Farbenton.  Mit  Loefplees  oder  Gkams  Färbung  wie  auch  mit  Hämatoxylin 
werden  sie  nicht  gefärbt.  Den  verschiedenen  chemischen  Reagentien  gegen- 
über sind  sie  überhaupt  sehr  resistent.  Verf.  identifiziert  dieselben  mit  den 
von  ScHKÖN  und  d'Aebigo  (Ctbl.  f.  Bakter.  I.  Abt.,  Bd.  28,  p.  481)  beschrie- 
benen „Kapseln"  und  ist  geneigt,  sie  „als  eine  Form  der  Tuberkelpflanze" 
aufzufassen*.  Oeirsvold. 

Falkenheini  (2114)  knüpft  an  den  vom  Ref.  s.  Z.  mitgeteilten  Fall 
von  Pseudoleukämie,  der  sich  als  eigenartige  Tuberkulose  entlarvte  und  an 
einem  neuen  vom  Ref.  sezierten  Fall  von  Pseudoleukämie,  der  in  lymphatische 
Leukämie  überging  und  sich  bei  der  Sektion  mit  tuberkulösen  Veränderungen 
stellenweise  kombiniert  zeigte,  an,  um  die  Beziehungen  zwischen  Pseudo- 
leukämie und  Tuberkulose  eingehend  zu  prüfen.  F.  unterzieht  zu- 
nächst die  gesamte  Kasuistik  einer  sorgfältigen  Kritik  und  verfolgt  die 
schwankenden  Meinungen  bis  zu  der  Publikation  Steknbergs,  der  bekanut- 
lich  in  der  mit  Nekrose  des  Gewebes  und  mit  Bildung  eigenartig  grofser 

*)  Diese  Deutung  entbehrt  joder  exakten  Begründung.   Bmimgartot. 

41* 


644         Tuberkelbacillus.    Tuberkulose  des  Peritoneums,  Mittelohrs, 

Endocardiums. 

Zellen  einhergehenden  „Pseudoleukämie"  eine  besondere  anatomische  Form 
von  Tuberkulose  des  lymphatischen  Systems  erblicken  will.  Verf.  analysiert 
dann  die  folgenden  und  vorhergehenden  Publikationen  mit  Rücksicht  auf 
den  Standpunkt  Sternbeegs  und  nimmt  an,  dafs  des  letzteren  Autors  Be- 
funde mit  einer  sekundären  Tuberkulose  vereinbar  sind.  Weitere  Erfah- 
rungen müssen  die  Pseudoleukämiefrage  klären^.  Äskanaxy. 

Köhler  (2234)  beschreibt  einen  Fall  von  Hernientuberkulose  und 
stellt  35  andere  aus  der  Literatur  zusammen.  Von  diesen  war  in  8  Fällen  der 
Bruchsack  resp.  dessen  Inhalt  tuberkulös,  ohne  dafs  eine  tuberkulöse  Peri- 
tonitis bestand.  Der  primäre  Herd  war  bei  diesen  Fällen  in  der  Lunge  oder 
in  der  Pleura  zu  finden.  Bei  3  Fällen,  bei  denen  das  Peritoneum  der  Bauch- 
höhle mitergriffen  war,  liefs  sich  erweisen,  dafs  die  Tuberkulose  vom  Bruch- 
sack aus  auf  das  Bauchperitoneum  übergegriffen  hatte.  In  9  Fällen  war 
mit  Wahrscheinlichkeit  die  tuberkulöse  allgemeine  Peritonitis  das  Primäre 
und  hatte  den  Bruchsack  oder  dessen  Inhalt  mitergriflfen.    Liebermeister. 

Grimmer  (2160)  weist  an  der  Hand  von  19  Fällen  von  Mittelohr- 
eiterung  bei  5  Fällen  die  tuberkulöse,  bei  13  Fällen  die  nichttuberkulöse 
Natur  der  Erkrankung  nach.  In  dem  übrigbleibenden  Falle  liefs  sich 
Tuberkulose  weder  ausschliefsen  noch  beweisen.  Der  Nachweis  der  tuber- 
kulösen resp.  nichttuberkulösen  Natur  der  Erkrankung  wurde  sowohl  durch 
intraperitoneale  Impfung  von  Meerschweinchen  als  auch  durch  direkte  bak- 
teriologische und  histologische  Untersuchung  der  Granulationen  erbracht. 
Besonders  die  intraperitoneale  Impfung  von  Meerschweinchen  erwies  sich 
als  zuverlässige  Methode.  —  Bei  Kindern  unter  5  Jahren  ist  ein  sehr  hoher 
Prozentsatz  der  Mittelohreiterungen  mit  Knochenläsion  in  der  Nachbar- 
schaft auf  Tuberkulose  zurückzuführen.  Ob  eine  Mittelohrtuberkulose  eine 
primäre  ist,  läfst  sich  in  keinem  Falle  sicher  entscheiden,  ehe  nicht  sonstige 
latent  tuberkulöse  Herde,  insbesondere  latent  tuberkulöse  Adenoide  des 
Nasenrachenraums,  ausgeschlossen  sind,  Liebermeister. 

Witte  (2522)  suchte  bei  seinen  Sektionen  nach  Fällen  „reiner"tuber- 
kulöser  Klappenendocarditis,  d.  h.  nach  solchen  Klappenprozessen, 
die  durch  Ansiedlung  der  T.-B.  auf  einer  vorher  gesunden  Klappe  ent- 
stehen, wobei  die  T.-B.  von  der  Oberfläche  der  Endocards  aus  oder  durch 
die  Ernährungsgefäfse  der  Klappen  in  das  Gewebe  der  letzteren  hinein- 
gelangt sein  können.  Bei  einer  kritischen  Musterung  der  einschlägigen 
Literatur  —  wobei  übrigens  Bendas  Mitteilungen  in  den  Verhandlungen 
der  deutsch,  patliol.  Gesellsch.  Bd.  2,  p.  335  nicht  zitiert  sind  —  statuiert 
der  Verf.,  dafs  nur  2-3  sichere  Fälle  einer  reinen  tuberkulösen  Endocarditis 
publiziert  sind.  Er  beschreibt  einen  Fall  reiner  tuberkulöser  Endocarditis 
der  Mitralklappe,  charakterisiert  durch  typische  Tuberkel  mit  Verkäsung 
und  zahreichen  T.-B.  Andere  Bakterien  fanden  sich  nicht,  an  der  Ober- 
fläche der  käsigen  Klappeninfiltrate  fehlten  Fibrinauflagerungen,  dagegen 
zeigte  sich  etwas  fibrinoide  Degeneration  des  Klappengewebes.  Verf.  nimmt 

^)  Ref.  hat  seine  Auffassung  gelegentlich  der  Tagung  der  Pathol.  Ges.  in  Berlin 
1904  p.  128  auseinandergesetzt  und  gedenkt  demnächst  noch  auf  die  Frage 
zurückzukommen.   Ref. 


Tuberkelbacillus.   Tuberkulose  des  Pericardiums,  der  Gehirnhäute.     645 

einen  Bac.-Import  durch  die  Klappengefäfse  bei  dem  Individuum  an,  das  an 
alter  Knochen-  und  Drüsentuberkulose  litt.  Dieser  Beobachtung  fügt  W. 
2  Fälle  von  Tuberkulose  der  Aorta  an.  Im  ersten  Falle  wurde  ein 
Miliartuberkel  in  der  Intima  der  Aorta  thoracica  als  Teilerscheinung  einer 
allgemeinen  Miliartuberkulose  konstatiert;  in  der  zweiten  Beobachtung  fiel 
bei  einer  Frau,  die  nach  der  Perforation  eines  tuberkulösen  Darmgeschwürs 
gestorben  war  und  auch  sonstige  tuberkulöse  Organveränderungen  darbot, 
ein  Thrombus  in  der  Aorta  ascendens  und  im  Aortenbogen  auf.  Er  haftete 
augenscheinlich  an  einer  linsengrofsen  Wandstelle,  die  unter  dem  Mikro- 
skop das  Bild  einer  tuberkulösen  Mediaerkrankung  darbot.  Der  Arterien- 
prozefs  hatte  sich  von  einer  nachbarlichen  tuberkulösen  Lymphdrüse  auf 
die  Gefäfswand  fortgepflanzt.  ÄsJcanaxy. 

Braillon  (2056)  zeichnet  das  Bild  der  tuberkulösen  Endocarditis 
nach  einigen  selbst  beobachteten  Fällen,  in  welchen  erstmals  die  Diagnose 
intra  vitam  gestellt  wurde.  Die  typischen  Randefflorescenzen  enthalten 
aufser  den  T,-B.  keine  der  für  Tuberkulose  charakteristischen  histologischen 
Elemente.  Sie  sind  auch  makroskopisch  nicht  von  gewöhnlicher  Endocarditis 
zu  unterscheiden  und  werden  aus  beiden  Gründen  wohl  öfters  übersehen, 
Sie  scheint  besonders  bei  abgeschwächter  Tuberkulose  (neben  tuberkulösen 
Rheumatismusformen,  Serosa-Tuberkulose  usw.)  vorzukommen.  K?'aemer. 

Scagliosi  (2427)  teilt  einen  Fall  primärer  tuberkulöser  Pericar- 
d  i  t  i  s  mit,  in  welchem  er  in  den  anderen  Organen  trotz  genauer  Untersuchung 
keine  tuberkulösen  Prozesse  festzustellen  vermochte.  (Verf.  beginnt  mit  dem 
Satz,  dafs  die  Tuberkulose  im  Pericard  des  Menschen  zu  den  Seltenheiten  ge- 
hört. Das  kann  man  doch  so  allgemein  kaum  behaupten,  zumal  wenn  man  jede 
„idiopathische"  Pericarditis  mikroskopisch  kontrolliert.  Ref.)     ÄsJcanaxy. 

Nob^court  und  Yoisin  (2343).  Bei  den  erwachsenen  und  den  nor- 
malen oder  von  chronischen  Krankheiten  befallenen  Kindern  ist  der  NaCl- 
Gehalt  durchschnittlich  7,45  g  pro  1000. 

Bei  der  tuber  kulösenMeningitis  ist  das  Quantum  von  NaCl  geringer 
und  fäUt  auf  6,36  g  durchschnittlich.  Bei  den  akuten  Meningitiden  kann 
auch  NaCl-Abnahme  existieren,  ist  aber  weniger  konstant. 

Beim  Verlauf  der  Bronchopneumonien,  tuberkulösen  oder  nicht  tuberku- 
lösen ohne  meningitische  Erscheinungen,  konstatiert  man  eine  leichte  Ab- 
nahme an  NaCl,  dessen  Durchschnitt  auf  ungefähr  7,18  g  fällt. 

"Wenn  die  Bronchopneumonien  mit  meningitischen  Erscheinungen  kom- 
pliziert sind  ohne  eiterige  Meningitis  (Meningiom  (?  Red.),  geschwächte 
Meningitiden,  seröse  Meningitiden),  so  fällt  der  Durchschnitt  in  NaCl  auf 
6,94  g.  Lemierre. 

Riecker  (2405)  gibt  im  Anschluls  an  eine  eigene  Beobachtung  von 
Solitärtuberkel  in  der  Hirnschenkelhaube  eine  Zusammenstellung  der  bis- 
her in  der  Literatur  niedergelegten  Fälle  von  Erkrankungen  und  Läsionen 
der  Hirnschenkelhaube  und  eine  AVürdigung  und  kritische  Besprechung 
der  dabei  gefundenen  neurologischen  Einzelheiten.  Heyde. 

Nattan-Larrier  (2334)  empfiehlt  angelegentlichst  die  i  u  t  r  a  m  a  m  m  ä  r  e 
Injektiouzur  Tuberkulosediagnose  einer  zu  untersuchenden  Flüssig- 


(346  Tuberkelbacillus.   Nicrentuberkulose. 

keit,  besonders  des  Liquor  cerebrospinalis.  Die  Injektion  geschieht  bei 
weiblichen  Meerschweinchen,  am  besten  zwischen  Geburt  und  dem  25.  Lak- 
tationstag. Die  Kanüle  wird  in  die  in  den  Leistengegenden  liegende  Milch- 
drüse eingestochen.  Verf.  erhielt  schon  mit  8  Tropfen  ein  positives  Resul- 
tat. Die  ersten  Bac.  erschienen  in  der  Milch  am  5.  Tag,  am  10.  Tage 
wurden  dieselben  nie  vermifst.  Die  Verimpfung  von  Liquor  eines  Falles  von 
Meningitis  cerebrospinalis  ergab  ein  negatives  Resultat ;  hier  waren  in  der 
späteren  Zeit  nur  noch  Lymphocyten  vorhanden,  so  dafs  also  die  vorge- 
schlagene Untersuchungsmethode ,  die  sehr  rasch  zum  Ziele  führt,  diffe- 
rentialdiagnostische Bedeutung  gewinnen  kann.  Kraemer. 

Weygandt  (2517)  gibt  einen  Zusammenhang  zwischen  Tuberkulose 
und  Geistesstörung  nur  zu  1.  bei  Tuberkulose  des  Zentralnerven- 
systems, 2.  bei  CO^-Überladung  des  Blutes  (vorgeschrittene  Phthise),  3.  bei 
plötzlichem  starkem  Blutverlust  (Hämoptoe),  4.  in  einzelnen  Fällen  als  Er- 
schöpfungspsychose (Unterernährung,  Toxine?),  5.  durch  die  Anerkennung 
einer  gewissen  Charakterveränderung  der  Phthisiker  (leichte  Erregbarkeit, 
Stimmungswechsel  usw.).  Darauf  gestützt  lehnte  Verf.  bei  2  Unfallpatienten 
den  anerkannten  Zusammenhang  zwischen  Trauma,  einer  tuberkulösen  Af- 
fektion und  einer  späteren  psychischen  Affektion  ab,  Kraemer. 

Joiisset  (2212)  gibt  eine  ausführliche  Darstellung  der  verschiedenen 
Formen  der  Nierentuberkulose  und  der  Beziehungen  zwischen  Niere 
und  dem  bacillenführenden  Blute  bei  Tuberkulösen.  Nach  dem  anatomischen 
Befunde  kann  man  im  Verhalten  der  Niere  folgende  Einteilung  machen: 

1.  Invasion  von  T.-B.  in  die  Niere  mit  spezifischen  pathologisch-ana- 
tomischen Veränderungen. 

2.  Invasion  von  T.-B.  mit  nicht  spezifischen  anatomischen  Veränder- 
ungen. 

3.  Invasion  von  T.-B.  ohne  pathologische  Veränderungen. 

Die  1.  Form  ist  die  Folge  einer  lokalen  Einwirkung  des  immer  häma- 
togen eingedrungenen  Bac.  auf  das  Nierenparenchym.  Für  diesen  Infektions- 
weg spricht  vor  allem  das  anatomische  Bild,  Ausbreitung  entlang  der 
Arteriolen  in  regelmäfsigen  oder  rosenkranzförmigen  Streifen,  2.  die  Lage 
der  Nieren,  die  gegen  jede  äufsere  Infektion  geschützt  ist.  Auch  die  ex- 
perimentellen Resultate  stimmen  gut  mit  der  Annahme  einer  hämatogenen 
Infektion  überein.  Die  Nierentuberkulose  ist  immer  descendierend,  nie  as- 
cendierend.  Scheinbare  Ausnahmen  von  diesem  Gesetz  lassen  sich  leicht 
durch  sekundäre  Verbreitung  auf  dem  Lymphwege  und  durch  den  gestauten 
Urin  erklären.  Auch  die  oft  konstatierte  Tatsache,  dafs  nur  eine  Niere  er- 
krankt ist,  spricht  nicht  gegen  die  hämatogene  Infektion,  zumal  da  das  angeb- 
liche Freisein  der  andern  Niere  meist  nur  auf  ungenügender  Untersuchung 
beruht.  Anatomisch  kann  man  hier  wieder  2  Unterabteilungen  schaffen: 

1.  Die  grofsknotige,  massive  oder  chirurgische  Form, 

2.  die  granuläre  oder  medizinische  Form. 

Die  1.  Form  ist  relativ  selten,  sie  führt  infolge  ihrer  Gröfse  zu  einem 
besonderen  klinischen  Symptomenkomplexe,  die  2.,  medizinische,  verläuft 
meist  ohne  Erscheinungen.  Erst  die  Autopsie  bringt  sie  zu  Tage.  Sie  wird 


Tuberkelbacillus.   Nierentuberkulose.  647 

einmal  im  Verlauf  eine  Miliartuberkulose,  dann  aber  ganz  besonders  bis  ^  /^ 
aller  Fälle  von  chronischer  Lungentuberkulose  beobachtet.  Zwischen  beiden 
Formen  besteht  nur  ein  gradueller  Unterschied,  sie  sind  gleicher  Natur. 

Die  2.  Form  von  tuberkulöser  Erkrankung  der  Niere,  diejenige  ohne  spezi- 
fische Veränderungen,  entsteht,  wie  man  allgemein  annimmt,  durch  indirekte 
Wirkung  desT.-B.  und  läfst  sich  mit  dem  Namen  „Nephritis  bei  Tuberku- 
lösen" gut  charakterisieren.  Man  findet  in  leichten  Fällen :  Hyperämie  mit 
und  ohne  Hämorrhagien,  dann  abermals  entzündliche  Prozesse,  bestehend  in 
Auswanderung  von  Leukocyten,  epitheliale  und  interstitielle  Veränderungen. 
Diese  Veränderungen  sind  immer  miteinander  kombiniert,  es  überwiegt  nur 
bald  das  eine,  bald  das  andere  Moment.  Gegenüber  der  allgemein  angenom- 
menen Theorie  hält  Jousset  auch  diese  Erkrankung  nicht  durch  tuberkulöse 
Gifte,  sondern  durch  bacilläre  Invasion  in  die  Niere  selbst  für  entstanden. 

Zu  dieser  Überzeugung  kommt  Jousset  durch  sorgfältige  miki'oskopische 
Untersuchung  der  erkrankten  Organe  und  durch  seine  Impfversuche.  In- 
dem er  nämlich  steril  entnommene  Stücke  von  solchen  Nieren  Meerschwein- 
chen einimpfte,  erhielt  er  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  ein  positives  Eesultat, 
indem  die  Tiere  an  Tuberkulose  eingingen.  Ja  es  gelang  ihm  sogar  in 
einem  Falle,  mit  einer  Niere,  die  äufserlich  das  Bild  einer  Granularatrophie 
bot  und  mikroskopisch  keine  tuberkulösen  Veränderungen  aufwies,  Meer- 
schweinchen tuberkulös  zu  machen*. 

Das  Symptom  der  3.  Form,  der  Bac.-Invasion  ohne  Läsionen  der  Niere,  ist 
die  Bacillurie,  die  am  häufigsten  bei  den  progredienten  Formen  der  Lungen- 
tuberkulose angetroffen  wird  und  immer  eine  Bacillämie  voraussetzt.  Sie 
wird  begleitet  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  von  einer  leichten  Albuminurie,  die 
klinisch  im  Vordergrunde  stehen  kann.  Anatomisch  findet  man  keine  oder 
ganz  leichte  epitheliale  Läsionen  bei  einer  Aussaat  von  T.-B.  im  allerersten 
Anfang.  Ein  Teil  der  hämatogen  eingedrungenen  Bac.  wird,  ohne  dafs  es 
zunächst  zu  Veränderungen  kommt,  mit  dem  Urin  ausgeschieden.    Heyde. 

Milchner  (2311)  berichtet  von  einem  Fall  von  fälschlich  diagnosti- 
zierter Nierentuberkulose.  Das  11jährige  Mädchen  entleerte  seit 
3  Monaten  (schon  vor  7  Jahren  mehrmals)  ca.  alle  8-14  Tage  Blut  im  Urin, 
welches  nach  etwa  2  Tagen  dickem  Eiter  wich.  Die  linke  Niere  zeigte  sich 
vergröfsert  und  druckempfindlich ;  der  Urin  war  dick  eitrig  und  enthielt 
säurefeste  Bac.  Der  Nierenkatheterismus  (Caspee)  liefs  eine  stark  herab- 
gesetzte Funktion  des  affizierten  Organs  erkennen,  so  dafs  alle  Zeichen  für 
eine  Tuberkulose  der  linken  Niere  vorhanden  waren.  Die  Operation  deckte 
aber  eine  Hydropyonephrose  auf.  Bei  der  Nachuntersuchung  erwies  sich 
der  Katheterharn  frei  von  Pseudo-T.-B.,  dagegen  wurden  solche  im  Sekret 
zwischen  den  Labien  des  Kindes  gefunden,  so  dafs  es  sich  also  um  eine 
Täuschung  durch  Smegmabac.  gehandelt  hat.  —  Das  Kind  hat  sich  voll 
erholt,  der  Urin  ist  seit  der  Operation  klar,  Blutungen  sind  nicht  mehr  auf- 
getreten. Kraemer. 

Roseuberger  (2412)  untersuchte  den  Urin  von  25  Patienten  mit 

*)  Die  Bac.  konnten  aber  erst  kurz  vor  dem  Tode  ruit  dem  Blute  in  die 
kranke  Niere  eingeschwemmt  sein!   Baumgarten, 


g^g  Tuberkelbacillus    Niercntuberkulose. 

Lungentuberkulose,  deren  Sputum  T.-B.  aufwies,  bei  denen  aber  keine  Er- 
krankung des  Urogenitalsystems  bestand.  Mikroskopische  Untersuchung 
des  Sedimentes  ergab  in  3  Fällen  positiven  Bac.-Befmid.  Bei  intraperi- 
tonealer Verimpfung  des  Sediments  auf  Meerschweinchen  wurde  ebenfalls 
in  3  Fällen  ein  positives  Eesultat  erzielt ,  und  zwar  in  einem  Fall,  in  dem 
die  mikroskopische  Untersuchung  negativ  ausfiel.  Kempne?'. 

Bai)  (2021)  beschreibt  einen  Fall  von  aszendierender  Nieren- 
tuberkulose, welcher  aber  als  Ausnahmefall  zu  gelten  hat.  Es  hatte 
nämlich  bei  dem  52jährigen  Manne  die  Tuberkulose  offenbar  in  den  Neben- 
hoden begonnen  (Kastration),  von  welcher  beide  Prostatalappen  und  Samen- 
blasen in  schwerer  Weise  ergriffen  wurden.  Von  hier  griff  der  Prozefs  auf 
das  Beckenbindegewebe  über,  wo  er  u.  a.  auf  den  linken  Ureter  übergriff 
und  ein  grofses  stenosierendes  Geschwür  setzte.  Hierdurch  kam  es  zur 
Stagnation  des  Harns  und  zur  Infektion  des  Nierenbeckens  und  einiger 
Kelche.  Diese  Teile  und  der  obere  Teil  des  Ureters  waren  stark  dilatiert 
und  weit  geringer  tuberkulös  erkrankt  als  der  untere  Teil  des  letzteren. 

—  Als  der  regelmäfsige  Verlauf  der  Nierentuberkulose  ist  der  deszendie- 
rende anzusehen-^.  Kraemer. 

Giese  (2154)  will  an  „einem  sicheren"  Fall  von  aufsteigender 
Blasen -Nierentuberkulose  dartun,  dafs  das  von  Baumgaeten  und 
Kbaemee  aufgestellte  Gesetz  von  der  stets  auf  absteigendem  Wege  sich 
verbreitenden  Urogenitaltuberkulose,  keine  allgemeine  Gültigkeit  haben 
könne.  Die  14  übrigen  Literaturfälle  lassen  auch  eine  andere  Deutung  zu^. 

Kraemer, 

^)  Solche  Fälle  dürfen  natürlich,  wie  dies  Verf.  ganz  richtig  darstellt,  nicht 
als  Beweis  für  die  Durchbrechung  des  Gesetzes,  dafs  sich  die  Tuberkulose  nur 
mit  dem  Sekretstrome  verbreite,  angesprochen  werden.  Hier  ist  überhaupt  kein 
Strom  mehr  vorhanden  und  die  Infektion  der  aufwärts  liegenden  Teile  ist  leicht 
zu  erklären.    Das  sind  also  ganz  abnorme  Verhältnisse.   Eef. 

^)  Der  Fall  Gieses  —  aus  dem  Greifswalder  pathol.  Institut  —  ist  aber  kein 
so  sicherer  Beweis  für  „ascendierende"  Tuberkulose,  wie  Verf.  annimmt.  Es 
handelt  sich,  neben  einer  schweren  rechtsseitigen  Nieren -Ureter -Blasentuber- 
kulose, deren  Ursprung  nicht  mehr  aufzudecken  ist,  um  eine  Gruppe  dissemi- 
nierter miliarer  Tuberkel  an  der  Rinde  der  linken  Niere,  dann  um  einen  Käse- 
herd an  einem  einzigen  Nierenkelcli  mit  käsiger  Zerstörung  des  Papillarteiles 
eines  Markkegels,  mit  direkter  Fortsetzung  („Strafse")  in  den  Ureter.  Hier  be- 
stand eine  flache  Geschwürsbildung  im  oberen  und  dann  im  unteren  Teile, 
während  das  Mittelstück  nicht  vorhanden  war  (das  Präparat  war  von  aufsen 
zugesandt).  Dann  war  in  der  Blase  um  die  Ureterenöflfnung  herum  ein  tuber- 
kulöses Ringgeschwür  vorhanden.  —  Es  ist  bedenklich,  einen  Fall  zu  einem 
prinzipiellen  Beweise  heranzuziehen,  dessen  Präparat  nicht  vollständig  ist. 
Aber  wenn  auch  das  fehlende  Mittelstück  des  Ureters  nicht  erkrankt  gewesen 
wäre  —  es  ist  anzunehmen,  dafs  es  wegen  Integrität  nicht  mit  eingesandt 
wurde  — ,  was  für  einen  in  der  Schleimhaut  aufsteigenden  Prozefs  doch  nötig 
war,  so  spricht  das  ßlasengeschwür  schon  an  und  für  sich  mehr  für  die  Entsteh- 
ung von  oberhalb.  Es  wäre  sonst  nicht  recht  erklärlich  gewesen,  wai'um  dasselbe 
sich  gerade  an  der  Uretermündung  lokalisiert  hätte.  Dafs  eine  hämatogene 
Nierentuberkulose  auch  an  einer  Papille  beginnen  kann,  ist  erwiesen  (vgl.  meine 
Arbeit  überUrogenitaltuberkulose  in  der  Deutschen  Ztscbr.  f.  Chir.).  —  Die  übrigen 
Beispiele  sind  einfache  descendierende  Fälle;  Verf.  hält  sie  selbst  nicht  für  im 
gegenteiligen  Sinne  beweisend.  —  Ich  möchte  hier  noch  den  Wunsch  anschliefsen, 


Tuberkelbacillus.   Nierentuberkulose.  649 

Krönlein  (2249)  berichtet  über  seine  Erfahrung'eii  über  Nieren- 
tuberkulose  nacli  51  eigenen  Beobachtungen.  Die  Krankheit  nimmt  die 
erste  Stelle  ein  unter  den  chirurgischen  Nierenkrankheiten,  die  er  zu  be- 
handeln hatte.  Auffallend  ist  das  Prädominieren  beim  weiblichen  Geschlecht 
(38  Fälle  =  74,5 °/o),  wofür  Verf.  den  Grund  nicht  in  einer  allgemeinen 
gröfseren  Disposition  des  weiblichen  Organismus  zu  Tuberkulose,  sondern 
in  lokalen  Momenten  sieht  (häufigere  entzündliche  und  mechanische  Stör- 
ungen in  den  Ableitungswegen  des  weiblichen  Harnapparates).  Die  Blüte- 
zeit des  Alters  (21.-30.  Jahr)  war  bevorzugt.  Zumeist  handelte  es  sich  um 
die  abszedierende  Form,  seltener  um  feste  Tuberkulose.  12mal  war  keine 
weitere  Tuberkulose  (bei  klinischer  Untersuchung)  im  Körper  nachweisbar ; 
Verf.  schlägt  dafür  den  Namen  „Solitärtuberkulose"  der  Niere,  im  Gegen- 
satz zu  der  „kombinierten  Nierentuberkulose"  vor,  da  für  gewöhnlich  noch 
latente  Herde  im  Körper  vorauszusetzen  sind.  Die  Lunge  war  daneben  am 
häufigsten  befallen  (unter  den  22  kombinierten  Fällen  16mal),  dann  die 
Harnblase  (12mal)  usw.  4mal  war  Genitaltuberkulose  vorhanden  (je  2mal 
bei  beiden  Geschlechtern).  Hierbei  etwa  an  aszendierende  Nierentuberku- 
lose zu  denken,  wäre  ganz  falsch,  weil  in  allen  4  Fällen  keine  Kontinuität 
der  Tuberkulose  nach  oben  vorhanden  war.  Damit  stimmt  auch  überein, 
dafs  nie  eine  reine  Nierenbecken-  oder  Uretertuberkulose  bei  gesundem 
Nierenparenchym  gefunden  wui'de.  Nach  Ansicht  des  Verf.s  findet  die 
tuberkulöse  Infektion  der  Nieren  nur  auf  dem  Blutwege  ^  statt:  die  urogene 
(aszendierende)  Nierentuberkulose  ist  noch  nicht  bewiesen.  —  Die  wichtige 
Frage,  ob  man  eine  Erkrankung  der  2.  Niere  mit  einiger  Sicherheit  vor  der 
Operation  auszuschliefsen  vermag,  kann  K.  bejahen  mit  Hinweis  auf  die 
günstigen  Operationsresultate.  Nie  ging  ein  Kranker  im  Anschlüsse  an  die 
Operation  infolge  von  Insufficienz  der  restierenden  Niere  zugrunde.  Die 
einzig  sichere  Operation  ist  die  Nephrektomie  (34mal  ausgeführt,  mit  24 
zur  Zeit  der  Nachforschung  —  1904  —  noch  lebenden  Operierten,  deren 
Krankengeschichten  im  Anhang  kurz  wiedergegeben  sind).         Kraemcr. 

Elsässer  (2110).  Unter  549  Fällen  (19  aus  dem  patholog.  Institut  in 
Tübingen)  fand  sich  Nebennierentuberkulose 

1.  isolierte  —  ohne  anderweitige  Tuberkulose  in     96  Fällen  =  17*^/o, 

2.  kombiniert  nur  mit  chronischer  Lungen- 
tuberkulose „    235     „      =43o/^ 

3.  kombiniert  mit  nur  ganz  vereinzelter  son- 
stiger chronischer  Tuberkulose  „      85     „      =16^/o, 

4.  kombiniert  mit  ausgebreiteter  anderweitiger 

chronischer  Tuberkulose  des  Körpers  „    133     „      =24''/o. 

dals  die  für  eine  Dissertation  verantwortlichen  Herren  Referenten  den  Inhalt  der- 
selben doch  etwas  eingehender  prüfen  möchten.  Verf.  bekämpft  z.  B.  den  Beweis 
der  von  Baumgarten  und  Kraemer  angestellten  Experimente  damit,  dai's  „eine 
Injektion  von  zahllosen  T.-B.  in  die  Blutbahn  beim  Menschen  nicht  vorkomme" 
(p.  9).  Unsere  Versuche  sind  aber  bekanntlich  ganz  anders  angestellt  worden.  Ref. 
^)  Das  illustriert  schön  Fall  No.  10:  27jiihrigor  Dienstmann,  vorher  gesund, 
im  Anschluls  an  ein  Trauma  heftige  Schmerzen  in  der  rechten  Nierengegend. 
Bei  der  Operation  zeigte  sich  ein  grofser  käsiger  Infarkt  der  Niere.   Ref. 


650  Tuberkelbacillus.   Tuberkulose  der  Nebennieren,  der  Blase. 

(Doppelseitige  Nierentnberkulose  in  den  Tübinger  Fällen  in  63  *^/q, 
in  den  Fällen  aus  der  Literatur  in  89  ^Jq.) 

Dieses  häufige,  dabei  auch  noch  so  auffallend  häufige  beiderseitige  Vor- 
kommen primärer  und  zwar  isolierter  Nebennierentuberkulose  (17^/q) 
spricht  dafür,  dafs  in  den  Fällen,  in  denen  neben  dieser  Nebennierentuber- 
kulose auch  anderweitige  tuberkulöse  Organerkrankungen  gefunden  werden, 
der  Ausgangspunkt  der  (hämatogen  verbreiteten)  Tuberkulose  dieser  Or- 
gane die  Nebennieren  gewesen  sein  können. 

Ein  Eindringen  der  Tuberkulose  von  der  Lunge  oder  vom  Darm  her  in 
so  tiefliegende,  äufseren  Schädlichkeiten  entzogene  Organe  —  und  noch 
dazu  so  häufig  symmetrisch,  wie  die  Nebennieren  —  ist  sicher  unwahr- 
scheinlich, eine  gezwungene  Annahme;  vielmehr  fordert  dieses  Vorkommen 
dazu  auf,  an  einen  oft  lange  Zeit  latent  gebliebenen,  hereditär  übertragenen, 
nur  ganz  langsam  zur  Zerstörung,  unter  Umständen  gar  nicht  oder  erst  spät 
zu  sekundärer  Organerkrankung  führenden  Tuberkuloseherd  zu  denken; 
alle  übrigen  Infektionswege  geben,  wie  für  so  manche  andere,  so  besonders 
für  diese  Form  der  Erkrankung  an  Tuberkulose  keine  genügende  Erklärung. 

(Die  Dissertation  enthält  im  übrigen  eine  umfangreiche  Literatur  der 
einschlägigen  Fälle.)  Düt'ing. 

Nach  der  Zusammenstellung,  welche  Isserson  (2206)  im  pathologischen 
Institut  in  Genf  machte,  ist  die  käsige  Tuberkulose  der  Nebennieren 
etwas  seltenes;  viel  häufiger  ist  die  miliare  Tuberkulose.  Die  Männer  sind 
häufiger  von  Nebennierentuberkulose  befallen  als  die  Frauen.  Die  käsige 
Tuberkulose  der  Nebenniere,  die  meistens  beide  Organe  befällt,  kommt  in 
jedem  Lebensalter  vor,  am  häufigsten  zwischen  30  und  60  Jahren.  Am 
häufigsten  werden  die  Nebennieren  auf  dem  Blutwege  von  einem  Lungen- 
herd aus  infiziert.  Von  den  Genitalien  aus  kann  auch  auf  dem  Lymphweg 
eine  Infektion  zu  stände  kommen  (?  Baumgakten). 

Bei  der  Infektion  per  continuitatem  findet  sich  der  primäre  Herd  in  den 
Nieren  oder  in  der  Wirbelsäule. 

Die  Miliartuberkulose  sitzt  meistens  in  den  inneren  Partien  der  Einde. 
Die  chronische  käsige  Tuberkulose  beginnt  ebenfalls  meistens  in  den  inneren 
Partien  der  Rinde  mit  miliaren  Knötchen.  Die  Tuberkulose  kann  mit  einer 
Sklerosierung  des  Organes  ausheilen;  sie  kann  aber  auch  den  Ausgangs- 
punkt einer  Miliartuberkulose  oder  einer  tuberkulösen  Peritonitis  bilden. 

Hedinger. 

Casper  (2076)  gibt  eine  kurze  Übersicht  über  die  Blasen  tuberkulöse 
vom  klinischen  Standpunkt  aus.  Der  Nachweis  der  T.-B.  im  Urin  ist  ihm 
in  80^ Iq  der  Fälle  gelungen  dadurch,  dafs  er  das  zentrifugierte  Sediment 
gröfserer  Urinmengen  untersuchte.  Bezüglich  der  Therapie  warnt  C.  vor 
Blasenspülungen,  empfiehlt  dagegen  Instillationen  von  Sublimatlösung 
(1 :  10000  bis  1 :  1000)  in  kleinen  Mengen.  Liebermeister. 

Scherb  (2430)  berichtet  über  127  Fälle  von  Blasentuberkulose, 
die  von  1882  bis  1902  von  Prof.  Bueckhabdt  behandelt  worden  waren. 
Davon  waren  31  primär,  ein  zu  hoher  Prozentsatz,  der  m-it  der  heutigen 
vollendeteren  Untersuchungsmethodik  herabgedrückt  wird.  4  Fälle  (= 1 3  *^/o) 


Tuberkelbacillus.   Blasentuberkulose.  651 

zeigen  ausgesprochene  Heredität,  bei  21  Fällen  ist  keine  Ursache  eruierbar, 
in  3  Fällen  eine  Gonorrhoe,  in  3  Fällen  in  der  Jugend  eine  Coxitis,  die 
scheinbar  ausgeheilt  war.  Bei  den  96  sekundären  Formen  spielt  die  here- 
ditäre Belastung  die  gröfste  Eolle,  jedoch  nicht  so  sehr  wie  bei  der  Lungen- 
tuberkulose. 6mal  war  Kombination  mit  Lungentuberkulose,  Imal  mit  Kehl- 
kopftuberkulose. Bei  18  Fällen  war  keine  bestimmte  Ätiologie,  bei  8  Fällen 
Gonorrhoe,  bei  10  Fällen  chronische  Cystitis  bei  habitueller  Retention,  bei 
6  Fällen  in  früher  Jugend  Coxitis  oder  Skrophulose  nachzuweisen. 

Eine  Prädilektionsstelle  als  Sitz  der  tuberkulösen  Ulceration  tritt  nur 
gering  hervor;  nur  bei  primärer  Nierentuberkulose  zeigt  ein  nicht  geringer 
Prozentsatz  als  Prädilektionsstelle  die  entsprechende  Ureterenmündung; 
sonst  aber  herrscht  Eegellosigkeit  in  der  Lokalisation  sowohl  bei  sekun- 
därer wie  bei  primärer  Form. 

Der  Beginn  ist  bei  der  primären  Form  meist  sehr  schleichend,  akuter 
oder  subakuter  Anfang  findet  sich  häufiger  bei  der  sekundären  Form,  jedoch 
ist  dieser  Beginn  weder  für  die  eine,  noch  die  andere  Form  charakteristisch. 
Die  Kapazität  der  Blase  ist  vermindert.  Die  Mictionsfrequenz  ist  des  Nachts 
weniger  stark  als  des  Tags,  6-8  :  18mal.  In  einigen  Fällen  steht  die  Blasen- 
kapazität in  einem  bestimmten  Verhältnis  zur  Mictionsfrequenz.  In  13  Fällen 
war  als  erstes  Symptom  eine  Hämaturie  vorhanden.  In  2  Fällen  war  die 
Blasenwand  starr  (manuelle  Untersuchung) :  nach  Einführung  des  Katheters 
wurde  eine  manuelle  Expression  ausgeführt  und  im  Momente,  da  die  expri- 
mierende  Gewalt  aufhörte,  erfolgte  unter  schlürfendem  Geräusch  Eindringen 
von  Luft  in  die  starre  Blase. 

Zui"  Diagnostik  bemerkt  Schere,  dafs  ein  pathognomonisches  Symptom 
fehlt,  dafs  alle  Merkmale  berücksichtigt  werden  müssen;  dafs  selir  ver- 
dächtig ist  das  Auftreten  einer  spontanen  Hämaturie  ohne  bestimmte  Ur- 
sache und  die  Erfolglosigkeit  auch  der  energischsten  Therapie.  Zur  ge- 
naueren Lokalisation  istCystoskopie  und  Ureteren-Katheterismus  notwendig. 

Die  Prognose  ist  ungünstig;  von  127  Fällen  wurden  nur  2  als  gesund 
entlassen.   Die  mittlere  Dauer  beträgt  5-10  Jahre. 

Therapie:  Bei  sekundärer  Blasentuberkulose  zeigte  die  Nephrektomie 
entschiedene  Besserung,  wobei  1  vollständige  Heilung  von  sekundärer 
Tuberkulose  der  Harnblase  und  Prostata ;  5  Kastrationen  hatten  in  2  Fällen 
schlechten  Erfolg,  in  3  Fällen  vorübergehende  Besserung;  ebenso  bei  5 
palliativen  Cystotomien.  Wöchentlich  3-5  Jodoforminjektionen  (lOproz. 
Emulsion)  abwechselnd  mit  Arg.  nitric.-Instillationen  erzielten  bedeutende, 
aber  nur  vorübergehende  Besserung.  Schlechte  Erfolge  ergab  die  Behandlung 
mit  Kocuscher  Lymphe.  Bei  primärer  Blasentuberkulose  wurden  12  Fälle 
operativ  behandelt:  1  Boutonniere  ohne  Erfolg;  11  Cystotomien,  wovon 
1  Heilung  (nach  7  Jahren  recidivfrei),  0  Fälle  mit  anschliefsender  Nieren- 
afifektion,  2  Fälle  mit  vorübergehendem  Erfolg  und  2  Fälle  ohne  Erfolg. 

Von  den  19  übrigen  mit  Lokaltherapie  behandelten  Fällen  zeigten  1  Fall 
ein  einigermafsen  günstiges  Resultat,  2  Fälle  gar  keine  Besserung,  in  den 
übrigen  4  Fällen  z.  T.  gar  keine,  z.  T.  bedeutende  Besserung;  in  keinem 
Fall  Heilung.  Hedinger. 


652  Tuberkelbacillus.    Urogenitaltuberkulose. 

Flick  und  Walsli  (2135)  fanden  unter  60  z.  T.  leichten,  z.  T.  schweren 
Tuberkulosefällen  44mal  T.-B.  im  Urin,  ohne  Unterschied  der  Schwere 
der  Erkrankung.  Klinisch  waren  erst  mehrere  Fälle  auf  Nierentuberkulose 
verdächtig,  sie  konnte  aber  nicht  sicher  festgestellt  werden.  Sektions- 
ergebnisse liegen  nicht  vor.  Der  Befund  der  T.-B.  im  zentrifugierten  Urin 
wurde  auf  mikroskopischem  Wege  erhoben.  Einige  wenige  Tierversuche 
gaben  kein  einwandsfreies  Resultat.  Kempner. 

Hüter  (2203)  unterwirft  die  tuberkulösen  Erkrankungen  des 
männlichen  Urogenitalsystems  einer  genaueren  Prüfung,  indem  er 
die  Verbreitungswege  des  tuberkulösen  Virus  zunächst  an  der  Hand  der 
Literatur  eingehend  erörtert.  Er  betont  bei  der  Tuberkulose  des  Urogenital- 
traktus  den  Charakter  der  Schleimhauttuberkulose  und  die  Bedeutung  des 
Sekretstroms  als  Vehikel  der  Bac.  Seine  eigenen  Untersuchungen  suchen 
festzustellen,  ob  und  wann  Abweichungen  in  der  Ausbreitung  der  Tuber- 
kulose von  der  gewöhnlichen  Richtung  im  Sinne  des  Sekretionsstroms  vor- 
kommen und  welche  Rolle  die  Prostatatuberkulose  gegenüber  der  Urethral- 
und  Samenblasentuberkulose  spielt.  11  Fälle  männlicher  Urogenitaltuber- 
kulose werden  einer  histologischen  Prüfung  unterzogen.  Auf  der  Basis 
dieser  Beobachtungen  registriert  Verf.  die  Beteiligung  der  einzelnen  Teile 
des  männlichen  Urogenitalapparats  am  tuberkulösen  Prozefs,  indem  H.  be- 
sonders auf  das  Vorkommen  fibröser  Abkapselung  käsiger  Prostataherde 
und  auf  die  Bevorzugung  der  Prostatadrüsen  in  der  Lokalisation  der  tuber- 
kulösen Neubildung  (anscheinend  häufiger  periglandulär  als  intraglandulär) 
hinweist.  Bemerkenswert  ist,  dafs  sich  in  8  Fällen  eine  Tuberkulose  der 
Urethra  feststellen  liefs,  die  mithin  in  vorgeschrittenen  Fällen  von  Uro- 
genitaltuberkulose nicht  zu  den  Seltenheiten  zählt.  Fibröse  Atresien  des 
Vas  deferens,  der  Ampulle  und  des  Ductus  ejaculatorius  werden  als  Residuen 
der  Tuberkulose  geschildert;  in  anderen  Fällen  stellen  sie  die  Ausgänge 
älterer  anderweitiger  Entzündungen  dar.  Verbreiterung  des  Querschnitts 
durch  reichliche  Bindegewebsneubildung  spricht  zugunsten  eines  tuber- 
kulösen Ursprungs.  Von  H.s  Resultaten  sind  folgende  Punkte  anzuführen: 
Die  Urogenitaltuberkulose  entsteht  auf  hämatogenem  Wege  in  einer  oder 
in  mehreren  Zentren:  Prostata,  Nebenhoden,  Nieren,  Samenblasen.  Sie  ver- 
läuft in  der  Regel  mit  dem  Sekretstrom,  doch  kommen  Ausnahmen  (wie 
Deferentitis  bei  Sameublasentuberkulose,  Cystitis  von  der  Prostata  aus)  vor. 
Die  Prostata  erkrankt  in  vielen  Fällen  sehr  frühzeitig,  vielleicht  häufig 
zuerst  im  Genitaltraktus.  Doch  ist  ihr  für  die  Verbreitung  der  Tuberkulose 
auf  die  anderen  Organe  keine  grofse  Bedeutung  beizumessen,  vielleicht  mit 
Ausnahme  der  Urethra.  Fibröse  Obliterationen  der  engen  Kanäle  setzen 
der  Propagation  der  Tuberkulose  einen  wirksamen  Damm  entgegen. 

Äskanaxy. 

Schakoff  (2428)  kommt  in  einer  Arbeit,  der  43  Fälle  von  Genital- 
tuberkulose, d.  h.  5,53^/(j  der  Tuberkulösen  im  pathologischen  Institut 
Genf  in  den  Jahren  1876  — 1902  sezierten  Frauen,  zugrunde  liegen  und 
von  denen  13  Fälle  auch  mikroskopisch  genauer  untersucht  werden  konnten, 
zu  folgenden  Schlüssen: 


Tuberkelbacillus.    Urogenitaltuberkulose,  653 

1.  Die  Genitaltuberkulose  des  Weibes  ist  relativ  selten. 

2.  Sie  kommt  in  jedem  Alter  vor,  am  häufigsten  zwischen  20-40  Jahren. 

3.  Sie  ist  meist  eine  Sekundärerscheinung  bei  florider  oder  latenter 
Tuberkulose  der  Lungen  oder  der  Bronchialdrüsen,  seltener  des  Darms. 

4.  Die  Übertragung  geschieht  auf  dem  Blutweg;  nur  bei  Vaginal  tuber- 
kulöse kann  die  Infektion  von  aufsen  her  kommen. 

5.  Die  tuberkulöse  Peritonitis  ist  eine  im  Verlauf  der  Genital-,  nament- 
lich der  Tubentuberkulose  häufige  Affektion. 

6.  Sämtliche  Genitalorgane  können  tuberkulös  werden;  am  häufigsten 
die  Tuben,  am  seltensten  die  Vagina. 

7.  Die  Tubentuberkulose  setzt  sich  durch  Propagation  auf  Uterus  und 
Ovarien  fort. 

8.  Der  Uterus  wird  durch  eine  deszendierende  Tubentuberkulose  infiziert; 
hyperämische  Zustände  im  Uterus  erleichtern  die  Ausbreitung. 

9.  Das  Collum  uteri  ist  sehr  selten  von  Tuberkulose  befallen. 

10.  Die  Vaginal  tuberkulöse  ist  sekundär  nach  Tuben-  oder  Uterustuber- 
kulose, seltener  primär  durch  eine  Infektion  mit  Urin  oder  Fäces  entstanden. 

11.  Die  Ovarialtuberkulose  entsteht  gewöhnlich  sekundär  nach  Tuben-, 
Peritoneal-  oder  Rectumtuberkulose.  Die  Propagation  erfolgt  durch  die 
Adhärenzen  hindurch.  Bei  primärer  Ovarialtuberkulose  kommt  die  In- 
fektion auf  hämatogenem  Wege  von  einem  primären  Herd  im  übrigen  Orga- 
nismus her*.  Hedinger. 

Weclisl)erg  (2509)  publiziert  einen  Fall  von  tuberkulöser  Ovarial- 
cyste.  Er  vermutet,  dafs  die  Tuberkulose  sekundär  von  dem  Peritoneum 
fortgeleitet  sei,  das  ein  älteres  Stadium  der  Erkrankung  aufwies.  Auch 
sind  die  äufseren  Schichten  der  Cyste  stärker  erkrankt  als  die  inneren.  Bis 
jetzt  sind  1 3  Fälle  tuberkulöser  Eierstockscysten  in  der  Literatur  bekannt. 

Bai  seil. 

Loerch  (2276)  gibt  im  Anschlufs  an  eine  eigene  Beobachtung  von 
Tuberkulose  des  Harn-  und  Geschlechtsapparates  beim  Weibe  eine  sehr 
flüchtig  zusammengetragene  aber  wenig  übersichtliche  Darstellung  der 
einschlägigen  Literatur.  Die  vom  Verf.  ausgesprochenen  Hypothesen  sind 
durch  die  von  Baumgakten  und  Basso  ausgeführten  Experimente  bei 
weitem  überholt,  teils  erst  gehörig  fundiert,  teils  als  irrig  erwiesen  worden. 
Der  Krankheitsfall,  den  Loerch  beschreibt,  ist  dadurch  interessant,  dafs 
Verf.  hier  eine  primäre  Blasentuberkulose  anzunehmen  geneigt  ist,  von  der 
sich  aus  die  Tuberkulose  des  übrigen  Körpers  entwickelte.  Heyde. 

Moseiithal  (2322)  berichtet  über  einen  Fall  von  ausgebreiteter  ulce- 
rierender  Tuberkulose  des  Uterus,  der  Vagina  und,  wenn  auch  in  ge- 
ringerem Grade,  der  beiden  Eileiter.  Ebenso  waren  die  Becken- 
lymphdrüsen tuberkulös  erkrankt,  teilweise  verkäst.  Die  hypogastrischen 
Lymphdrüsen  klein,  verkalkt.  Es  handelt  sich  um  ein  3 2j ähriges  Mäd- 
chen, bei  dem  anamnestisch  wie  klinisch  sich  keine  Anhaltspunkte  für 

*)  Diese  pathologisch -anatomischen  Beobachtungen  sowie  die  daraus  ge- 
zogenen Schlüsse  decken  sich  vollbtiliidig  mit  meinen  pathologisch-anatomischen 
und  experimentellen  (s.  o.,  p.  ßOlj  Krf'ahrniigen.    BaHtngarten. 


ß54  Tuberkelbacillus.  Genitaltuberkulose. 

tuberkulöse  Erkrankungen  anderer  Organe  finden.  Mit  25  Jahren  hatte 
angeblich  ein  einmaliger  Coitus  mit  einem  auf  Tuberkulose  verdächtigen 
Manne  stattgefunden,  seitdem  war  die  Eegel  ausgeblieben  und  es  hatte  sich 
Ausflufs  eingestellt,  der  an  Stärke  zunahm,  bis  sich  im  Laufe  der  Jahre 
der  Symptomenkomplex  einer  schweren  Affektion  des  Genitalapparats  ent- 
wickelte. Nach  Entfernung  des  Uterus  mit  Adnexen  und  Ausräumung  der 
tuberkulösen  Lymphdrüsen  trat  Heilung  ein.  —  Nach  dem  Verf.  spricht 
für  eine  primäre  Erkrankung  des  Geschlechtsapparates  das  Fehlen  tuber- 
kulöser Erkrankungen  in  anderen  Organen  des  Körpers*  und  das  Auftreten 
der  Erkrankung  nach  dem  obenerwähnten  Coitus,  dagegen  das  Auftreten 
von  Drüsenschwellungen  (tuberkulösen?)  in  der  Axilla  und  vor  dem  Ohr 
nach  der  Operation.  Ob  sich  die  Tuberkulose  descendierend  oder  ascen- 
dierend  ausgebreitet  hat,  läfst  Verf.  unentschieden.  Dibbelt. 

ßosensteiu  (2414)  hat  7  Fälle  von  weiblicher  Genitaltuberkulose 
bezüglich  des  Infektions  weges  genau  untersucht.  Er  betont,  dafs  solitäre 
Ovarial tuberkulöse  bisher  einwandsfrei  nicht  bewiesen  ist,  dafs  sie  stets 
mit  Bauchfell-  und  Tubentuberkulose  verbunden  ist.  Bei  der  Tubentuber- 
kulose ist  die  descendierende  Form  die  häufigste,  dann  folgt  Erkrankung 
auf  dem  Blutwege,  ascendierende  ist  selten  mit  Sicherheit  zu  beobachten. 
Die  Tuben  tuberkulöse,  die  sich  immer  zuerst  in  der  Mucosa  lokalisiert,  ist 
wohl  stets  doppelseitig  und  führt  wie  die  Ovarialtuberkulose  rasch  zu  Ver- 
käsung. Walz. 

Wallart  (2502)  beschreibt  3  Fälle  von  Combination  von  Carcinom 
und  Tuberkulose  des  Uterus,  von  denen  2  genauer  geschildert  werden. 
In  einem  handelt  es  sich  um  eine  sekundäre  Genitaltuberkulose  nach  primärer 
Lungentuberkulose  mit  Fortleitung  vom  Peritoneum  auf  Tube  und  Uterus**. 
Die  Cervix  war  stark  erkrankt  und  in  ihr  fand  sich  aufserdem  ein  Drüsen- 
carcinom.  Das  Carcinom  war  jünger  als  die  Tuberkulose,  die  schon  über 
die  Cervix  hinaus  in  die  paracervikalen  Lymphdrüsen  hineingewuchert  ist, 
während  das  Carcinom  die  äufseren  Muskelschichten  noch  nicht  erreicht 
hat.  Krebsmetastasen  in  den  Drüsen  fanden  sich  nicht  und  W.  nimmt  an, 
dafs  die  Lymphgefäfse  durch  den  tuberkulösen  Prozefs  für  die  Krebszellen 
gesperrt  wurden. 

Im  3.  Fall  bestand  eine  circumscripte  käsige  Tuberkulose  der  Corpus- 
schleimhaut  neben  ausgebreitetem  Cervixcarcinom.  Baisch. 

Kraus  (2245)  beschreibt  2  Fälle  von  Tuberkulose  des  graviden 
und  puerperalen  Uterus.  In  einem  hatte  sich  die  Tuberkulose  von  den 
Tuben  aufs  Endometrium  fortgepflanzt.  Die  Fi^au  erlag  im  5.  Monat  der 
Gravidität.  Im  2.  Fall  fanden  sich  in  der  puerperalen  Mucosa  nach  Abort 
im  5.  Monat  zahlreiche  miliare  Knötchen,  die  auf  dem  Wege  der  Blutbahn 
von  der  primären  Lungentuberkulose  aus  entstanden  waren.  Die  Patientin 
starb  an  akuter  Miliartuberkulose.  Baisch. 


*)  Ein  Fehlen  solcher  Erkrankungen  ist  nach  der  blofs  klinischen  Unter- 
suchung nicht  mit  Sicherheit  zu  behaupten.   Baumgarten. 

**)  Die  tuberkulöse  Infektion  der  Tube  vom  Peritoneum  aus  ist,  wenn  sie  über- 
haupt vorkommt,  jedenfalls  sehr  selten.   Baiimgarten. 


Tuberkelbacillus.   Tuberkulose  und  Schwangerscbaft.  (355 

Nach  den  Erfahrungen  an  300  Fällen  von  Tuberkulose  und  Schwan- 
gerschaft der  ScHAUTASchen  Klinik  in  Wien  stellt  sich  Fellner  (2116) 
entschieden  auf  Seite  derjenigen  Autoren,  welche  eine  starke  Gefahr  in  der 
Schwangerschaft  erblicken  und  daher  die  künstliche  Unterbrechung  der- 
selben anraten.  Hierbei  ist  stets  im  Auge  zu  behalten ,  dafs  die  Haupt- 
gefahr durch  die  Geburt  und  das  Wochenbett  bedingt  wird,  weshalb  alle 
bedrohlich  aussehenden  Fälle  schon  in  der  ersten  Schwangerschaftshälfte 
zu  unterbrechen  sind.  Dann  erst  sind  sie  auch  unseren  Heilbestrebungen 
zugänglich.  Nur  leichte  Fälle  dürfen  eventuell  einige  Zeit  beobachtet 
werden;  bei  jeder  Verschlechterung,  oder  wenn  bei  einer  vorhergehenden 
Gravidität  sich  eine  solche  zeigte,  ist  sofort  zuzugreifen.  Dann  unbedingt 
bei  jeder  Kehlkopftuberkulose,  auch  in  den  leichtesten  Fällen,  da  diese 
Krankheit  die  schwerste  Komplikation  der  Schwangerschaft  bildet  mit  ca. 
6P/q  Mortalität.  Sie  tritt  gerade  bei  schwangeren  Frauen  sehr  häufig 
primär  auf;  wegen  der  Ursache  denkt  Verf.  an  dem  Wesen  nach  noch  nicht 
genügend  bekannte  innige  Beziehungen  zwischen  Kehlkopf  und  Uterus 
(analog  Nase  und  Uterus).  —  Als  Methode  zur  künstlichen  Unterbrechung 
der  Gravidität  empfiehlt  Verf.  Jodoformgazetamponade  in  den  ersten,  das 
Einlegen  der  Bougie  in  den  späteren  Monaten,  und  warnt  vor  allen  brüsken 
Mafsnahmen.  —  Prophylaktisch  sind  besonders  antikonzeptionelle  Mittel 
anzuraten.  —  Die  Kinder  sollen  möglichst  bald  von  den  Müttern  entfernt 
werden.  Kraemer. 

Die  Schwangerschaft  Tuberkulöser  ist  nachYeits(2495)  Vortrag 
immer  bedenklich,  sowohl  für  das  Kind  (intrauterine  Infektion),  als  auch  be- 
sonders für  die  Frau.  Zwar  sind  normale  Schwangerschaften  dabei  durchaus 
nicht  selten,  aber  die  Gefahr  des  Aborts  und  eine  akute  Verschlimmerung 
der  Tuberkulose  sind  sehr  häufige  Vorkommnisse.  Besonders  ist  auf  das 
Gewicht  zu  achten,  dessen  Abnahme  (resp.  zurückbleibende  physiologische 
Zunahme)  stets  bedenklich  ist.  Die  Frauen  sollten  deshalb  vor  der  Kon- 
zeption geheilt  sein.  Kraemer. 

Schmorl  und  Geipel  (2437)  haben  20  von  tuberkulösen  Frauen  her- 
stammende Placenten  genau  mikroskopisch  untersucht  und  in  9  Fällen 
tuberkulöse  Veränderungen  gefunden. 

ScHMOEL  gibt  folgende  Schlufssätze : 

Durch  die  mitgeteilten  Beobachtungen  ist 

1.  die  Histologie  der  Placentartuberkulose  festgestellt  (die  Einzelheiten 
im  Original  einzusehen.  D.  Eef.). 

2.  ist  bewiesen,  dafs  die  Tuberkulose  der  Placenta  nicht  nur  am  Ende 
der  Gravidität,  sondern  auch  in  frischem  Stadien  der  Schwangerschaft  vor- 
kommt. In  der  reifen  Placenta  lokalisiert  sich  die  Tuberkulose  vorwiegend 
in  den  intervillösen  Räumen  und  im  Anschlufs  daran  in  den  Zotten,  in 
früheren  Stadien  ist  zunächst  die  Decidua  basalis  Sitz  der  tuberkulösen  Er- 
krankung und  erst  sekundär  tritt  eine  Infektion  der  Placenta  foetalis  ein. 
Diese  Differenz  erklärt  sich  wohl  daraus,  dafs  in  der  reifen  Placenta  die 
Decidua  basalis  beträchtlich  reduziert  ist,  und  dafs  in  ihr  andererseits 
nicht  selten  Zirkulationsstörungen  in  den  intervillösen  Räumen  eintreten. 


ß56  Tuberkelbacillus.  Tuberkulose  der  Placenta. 

durch  welche  ein  Haften  der  mit  dem  Blutstrom  zugeführten  Bac.  begünstigt 
wird. 

3.  geht  aus  den  mitgeteilten  Beobachtungen  hervor,  dafs  die  Placenta 
häufiger  tuberkulös  erkrankt,  als  man  nach  den  bisher  vorliegenden  spär- 
licken  Mitteilungen  annehmen  mufste. 

4.  ist  bewiesen,  dafs  eine  tuberkulöse  Infektion  der  Placenta  nicht  nur 
bei  akuter  Miliartuberkulose  und  vorgeschrittener,  sondern  auch  bei  mittel - 
schwerer,  ja  selbst  bei  beginnender  Lungentuberkulose  vorkommt.  Gerade 
dieser  Punkt  ist  für  die  Frage  von  der  Bedeutung  der  angeborenen  In- 
fektion mit  Tuberkulose  von  grofser  Bedeutung,  zumal  in  5  Fällen  durch 
den  Befund  von  T.-B.  in  den  Zottengefäfsen  der  sichere  Nachweis  eines 
Überganges  der  T.-B.  von  der  Mutter  auf  die  Frucht  geliefert  werden 
konnte.  Der  mikroskopische  Nachweis  von  T.-B.  im  Körper  der  Fruclit  ge- 
lang in  den  3  Fällen,  in  denen  die  Kinder  der  Untersuchung  zugängig  waren, 
nicht.  Tierversuche,  die  nicht  immer  ein  einwandsfreies  Resultat  ergeben, 
wurden  nicht  vorgenommen. 

Dafs  durch  eine  intrauterine  Infektion  tuberkulöse  Veränderungen  im 
Organismus  des  noch  im  Mutterleibe  befindlichen  Kindes  hervorgerufen 
werden  können,  ist  durch  ein  wandsfreie  Beobachtungen  ervdesen,  es  mufs 
demnach  auch  die  Möglichkeit  zugegeben  werden,  dafs  die  erst  kurz  vor 
der  Geburt  in  den  kindlichen  Organismus  gelangten  Bac.  im  extrauterinen 
Leben  eine  tuberkulöse  Erkrankung  bewirken  können.  Schmoel  hält  es 
für  wahrscheinlich,  dafs  der  kindliche  Organismus  vereinzelte  Bac,  die  in 
denselben  gelangen,  vernichtet,  dafs  bei  Infektion  mit  zahlreichen  Bac. 
aber  eine  tuberkulöse  Erkrankung  eintritt,  die  höchstwahrscheinlich  in 
Anbetracht  des  bösartigen  Verlaufes,  den  die  tuberkulöse  Infektion  im 
frühen  Kindesalter  nimmt*,  schon  frülizeitig  manifest  werden  dürften.  Ob 
eine  längere  Latenz  der  intrauterin  erfolgten  tuberkulösen  Infektion  im 
V.  BAUMGAKTENSchen  Sinne  vorkommt,  wird  sich  nie  mit  Sicherheit  nach- 
weisen lassen.   (ScHMOELSches  Autoreferat.) 

(Zweifellos  ist  aber  in  sehr  frühem  Lebensstadium  Tuberkulose  ein 
Nebenbefund,  ohne  dafs  dieselbe  besonders  bösartig  sich  manifestiert 
hätte;  und  zweifellos  werden,  besonders  bei  Kindern  im  3.  und 4.  Lebensjahr 
ausgeheilte,  sei  es  nun  ererbte  oder  erworbene  (s.  Darmtuberkulose!!)  ganz 
nebensächlich  gefunden  —  ein  Beweis,  dafs  entweder  die  Widerstandskraft 
der  Individuen  oder  die  Virulenz  der  Keime  in  der  Qualität  der  Infektion 
eine  grofse  Rolle  spielen.  Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  ist  also  das 
Gegenteil  der  BAUMGAKTENSchen  Ansicht  erst  recht  nicht  zu  beweisen)**. 

V.  Düring. 

Schill orl  (2436)  ist  immer  der  Meinung  gewesen,  dafs  die  intra- 
uterine Infektion  mit  Tuberkulose  kein  wissenschaftliches  Kuriosum, 


*)  Diese  verbreitete  Annahme  halte  ich  für  unbegründet  und  es  wider- 
sprechen ihr  die  zahlreichen  Befunde  von  latenten  und  abgeheilten  Tuberkel- 
herden in  den  Leichen  von  Kindern  der  ersten  Lebensjahre.    Baumgarten. 

**)  Ich  freue  mich  der  Unterstützung,  die  meine  Ansicht  von  der  Bedeutung 
der  congenitalen  tuberkulösen  Infektion  hier  von  so  hervorragend  kompetenter 


Tuberkelbacillus.    Intrauterine  Infektion.  657 

sondern  von  praktischer  Bedeutung  für  die  Entstehung  der  Tuberkulose  ist. 
Er  hat  schon  früher  mehrere  Fälle  mitgeteilt,  in  denen  die  T.-B.  in  dem 
Fötus  und  tuberkulöse  Veränderungen  in  den  Placenten  festgestellt  wurden. 
Neuerdings  hat  er  in  Gremeinschaft  mit  Geipel  eingehende  Untersuchungen 
über  denselben  Gegenstand  ausgeführt  und  ist  zu  höchst  bemerkenswerten 
Ergebnissen  gelangt.  20  Placenten  wurden  der  Prüfung  unterzogen;  sie 
stammten  von  solchen  Frauen,  von  denen  11  an  vorgeschrittener  Tuber- 
kulose, 4  an  mäfsiger,  3  an  beginnender  Lungentuberkulose  litten,  je  1  an 
Miliartuberkulose  und  Meningitis  tuberculosa  gestorben  war.  Im  ganzen 
gelang  es,  unter  diesen  20Placenten  in  9Fällen  tuberkulöse  Er- 
krankungen aufzudecken.  Von  den  9  Frauen,  in  deren  Placenta tuber- 
kulöse Veränderungen  bestanden,  war  je  eine  an  Miliartuberkulose  und 
Meningitis  tuberculosa  gestorben,  5  litten  an  vorgeschrittener  Phthise,  eine 
an  mittelschwerer  Tuberkulose  und  eine  an  einem  bacillären  Spitzen- 
katarrh. Die  Placentartuberkulose  war  in  3  Fällen  leicht,  z.  T.  schon 
makroskopisch  zu  erkennen,  in  den  übrigen  jedoch  schwierig  aufzufinden 
und,  um  Irrtümern  zu  entgehen,  nur  mikroskopisch  zu  erhärten.  Um  die 
Tuberkulose  in  der  Placenta  bei  beginnender  Phthise  zu  erkennen,  mufsten 
nahezu  2000  Schnitte  gemacht  werden.  Die  tuberkulösen  Placentarherde 
sitzen  am  häufigsten  an  der  Oberfläche  der  Zotten  und  in  den  intervillösen 
Räumen.  Die  anfänglichen  Herde  bestehen  aus  Anhäufungen  von  Lyrapho- 
cyten  und  polymorphkernigen  Leukocyten  nebst  feinkörnigem  oder  homo- 
genem Material,  das  Zottenepithel  kann  dabei  noch  unverändert  erscheinen 
oder  kernlos  und  hyalin  sein  und  gänzlich  fehlen.  Die  gröfseren  Herde 
zeigen  zentrale  Nekrose  und  schliefsen  häufig  massenhafte  T.-B.  ein.  Da- 
neben kommen  typisch  strukturierte  Tuberkel  vor,  deren  Histiogenese  vor 
der  Hand  noch  nicht  aufgeklärt  ist;  eine  Beteiligung  der  Epithelien  an 
seinem  Aufbau  lehnt  S.  jetzt  ab ,  denkt  vielmehr  an  die  Abstammung  der 
Epithelioidzellen  von  Lymphocyten  (im  Sinne  der  ZiEGLERSchen  „Poly- 
blasten")  oder  aus  den  Stromazellen*.  Allmählich  erfüllt  das  tuberkulöse 
Granulationsgewebe  (mit  Verkäsung  und  Riesenzellen)  weitere  Strecken 
der  intervillösen  Räume.  Die  Zotten  können  sich  dabei  erhalten  oder  nekro- 
tisieren  oder  vom  tuberkulösen  Granulationsgewebe  durchwuchert  werden, 
wobei  die  Zottengefäfse  durch  Quellung  des  Zottenstromas,  durch  Wucherung 
ihrer  Endothels  oder  durch  Thrombose  verschlossen  werden.  Trotzdem 
liefsen  sich  in  5  Fällen  T.-B.  in  den  Zottengefäfsen  nachweisen.  Abgesehen 

klinischer  Seite  findet.  Auch  die  tatsächlichen  Stützen,  welche  meine  Auffassung 
seitens  der  trefilichen  Untersuchungen  Schmorls  und  Geipels  gefunden  hat, 
begrülse  ich ,  bedaure  nur,  dals  die  Herren  Autoren  selbst  noch  zu  wenig  dies 
.inerkennen.   Baumgarten. 

*)  Der  letztere  Ursprung  allein  kann  in  Betracht  kommen;  denn  dafs  aus 
Lymphocyten  Epithelioidzellen  hervorgehen  könnten,  halte  ich  durch  meine 
systematischen  experimentellen  Untersuchungen  über  Tuberkelhistogenese  für 
sicher  widerlegt.  Wie  ich  in  der  Publikation  über  diese  Untersuchungen  ein- 
gehend begründet  habe,  ist  es  völlig  aussichtslos,  an  Leichonpräparaten 
menschlicher  Tuberkel  Fragen  der  Tuberkelhistogenese  zu  erledigen. 

Bati/tiyarleii. 

Uaumgartens  Jahresbericht  XX  42 


058  Tuberkelbacillus.   Intrauterine  Infektion, 

von  dieser  Oberfläclientuberkulose  der  Zotten  (nebst  einer  gelegentlichen 
Lokalisation  in  den  decidualen  Fortsätzen)  vermag  sich  das  tuberkulöse 
Granulationsgewebe  primär  im  Innern  der  Zotten  zu  entwickeln,  die  dann 
nicht  selten  umschriebene  Epitheldefekte  aufweisen.  S.  hat  nur  einen  solchen 
Fall  beobachtet.  Eine  dritte  Form  der  Placentartuberkulose  lokalisiert  sich 
in  der  Decidua  basalis  (zumal  in  früheren  Monaten  der  Gravidität)  in  Ge- 
stalt verkäsender  Rundzelleninfiltrate,  besonders  in  der  Nähe  des  Nita- 
BucHSchen  Fibrinstreifens.  Nach  dessen  Durchbrechung  kommt  eine  Er- 
krankung der  Haftzotten  und  der  freien  Zottenstämme,  also  dieses  Mal  nicht 
direkt  hämatogen,  sondern  von  der  käsigen  Endometritis  her  zustande. 
Diese  Affektion  der  Basalis  kann  zur  Arrosion  von  Blutgefäfsen ,  zu 
Hämorrhagien,  zum  Abort  führen.  Endlich  offenbart  sich  eine  vierte  Loka- 
lisation der  Placentartuberkulose  in  der  chorialen  Deckplatte;  2mal  kon- 
statierte S.  einen  solchen  Prozefs  hier  auf  sekundär  erkranktem  Terrain 
bei  Bestand  eines  käsigen  Placentartuberkels.  Da  dieser  choriale  Herd  ein- 
mal das  Amnion  durchbrochen  und  Bac.  in  die  Eihöhle  befördert  hatte,  be- 
steht die  Möglichkeit,  dafs  eine  Darm-,  Mesenterial-  oder  Halsdrüsentuber- 
kulose durch  intrauterinen  Lnport  von  Bac.  in  den  fötalen  Verdauungs- 
kanal zustande  kommt.  Schmorl  betont  als  wesentliche  Resultate,  dafs 
zunächst  der  Nachweis  geführt  ist,  dafs  eine  tuberkulöse  Infektion  der  Pla- 
centa  nach  Ausweis  der  anatomischen  Veränderungen  nicht  erst  bei  der 
Geburt  erfolgt.  Sodann  ergibt  sich  aus  tuberkulösen  Placenten  eines  4- 
und  6monatlichen  Fötus,  dafs  die  fötale  Infektion  auch  in  früheren  Schwanger- 
schaftsmonaten eintreten  kann.  Ferner  ist  die  Zahl  der  tuberkulös  er- 
krankten Placenten  bei  tuberkulösen  Frauen  sehr  bemerkenswert,  9mal 
unter  20!  Weiterhin  ist  die  Feststellung  einer  Placentartuberkulose  bei 
erst  beginnender  Phthise  der  Schwangeren  belangreich.  Wie  oft  nun  eine 
auf  diesem  Wege  herbeigeführte  Infektion  des  Fötus  zur  Ursache  der  Tuber- 
kulose im  extrauterinen  Leben  wird,  läfst  sich  nicht  sagen;  doch  hält  S.  es 
nicht  für  besonders  wahrscheinlich ,  dafs  die  Tuberkulosen  der  Pubertäts- 
zeit oder  noch  späterer  Perioden  einer  placentaren  Infektion  ihr  Dasein 
verdanken.  Endlich  streift  S.  den  Gedanken  v.  Behrings,  dafs  eine  ein- 
malige —  hier  also  intrauterine  —  Invasion  von  T.-B.  die  Disposition  zu 
tuberkulöser  Erkrankung  erhöht,  ein  Gedanke,  der  sich  freilich  bisher  auf 
keine  Tatsachen  stützt.  Askanaxy. 

Veszpremi  (2497).  Tuberkulöse  Mutter,  am  12.  Tage  nach  der 
Entbindung  gestorben :  Lungentuberkulose,  tuberkulöse  Kehlkopfgeschwüre, 
verkäste  mesenteriale  und  bronchiale  Drüsen,  tuberkulöse  Darmgeschwüre, 
miliare  Tuberkulose  der  Leber  und  Milz.  Das  Kind,  nicht  an  der  Mutter 
gestillt,  zeigt  stets  erhöhte  Temperaturen,  nimmt  ständig  ab,  stirbt  am 
37.  Tage. 

Autopsie:  An  der  Porta  hepatis  eine  verkäste,  im  Zentrum  zerfallene 
Drüse;  im  Ausstrich  T.-B.;  in  der  Umgebung  am  Bauchfell  nadelstich-  bis 
mohnkorngrofse  Tuberkel.  Ein  gröfserer  Tuberkelknoten  auf  der  Leber, 
mit  disseminierten  Knoten  auf  der  Oberfläche  und  im  Gewebe  in  der  Um- 
gebung. In  Milz  und  Lunge:  miliare  Tuberkel. 


Tuberkelbacillus.   Tuberkulose  im  Kindesalter.  (559 

Schon  die  Lage  der  primären  Tuberkel  spricht  beweisend  für  congeni- 
tale, placentare  Infektion.  Eine  Infektion  nach  der  Geburt  in  der 
geburtshilflichen  Klinik  dürfte  wohl  sicher  ausgeschlossen  sein.    v.  Düring. 

Von  der  durchaus  einleuchtenden  Voraussetzung  ausgehend,  dafs  auch 
negative  Vererbungsstammbäume  von  Wert  sind,  d.  h.  wenn  an  einer 
Familienkrankengeschichte  der  Nachweis  geführt  werden  kann,  dafs  kei- 
nerlei Erblichkeit  der  besonderen  Krankheit,  also  auch  keine  erbliche 
Disposition  zu  derselben  vorgekommen  ist,  gibt  Körner  (2242)  einen 
solchen  über  6  Generationen  sich  erstreckenden  Stammbaum.  Aus  dem- 
selben geht  hervor,  dafs  in  der  betreffenden  Familie  nichts  von  einer  Ver- 
erbung der  Tuberkulose  oder  von  einer  hereditären  Disposition  zu  dieser 
Infektion  erkennbar  ist.  Vielmehr  stammten  alle  zehn  Tuberkulösen  (2.  und 
3.  Generation)  von  nicht  tuberkulösen  Eltern  und  alle  fünf  verheiratete 
Tuberkulöse  hatten  eine  tuberkulosefreie  Nachkommenschaft.  (Schlüsse 
auf  die  Nicht  Vererbung  dürfen  nach  Ansicht  des  Ref.  aus  solchen  Stamm- 
bäumen nie  gezogen  werden.  Die  vererbte  Tuberkulose  (resp.  Disposition 
noch  weniger)  muf  s  ja  nicht  zur  Entwicklung  kommen;  sie  kann  und  wird 
es  unter  für  die  Entwicklung  der  Tuberkulose  günstigen  Verhältnissen. 
Wir  wissen  ja  nichts,  wie  sich  von  der  dritten  Generation  ab  die  Ver- 
mögens-, Wohnungs-,  Ernährungsverhältnisse  der  Familie  gestaltet  haben. 
Sind  diese  besser,  hygienischer  geworden,  so  bleibt  eben  die  vererbte  Tuber- 
kulose latent,  heilt  aus,  entwickelt  sich  nicht.)  v.  Düring. 

Winkler  (2520)  hat  das  Material  des  Breslauer  Pathologischen  In- 
stituts zu  Studien  über  die  Tuberkulose  im  Kindesalter  benutzt.  Er 
fand  bei  20*'/o  von  557  Kindern  Tuberkulose  und  zwar  die  höchste  Er- 
krankungsziffer im  1.  Lebensjahre,  die  nächsthöhere  im  2.  Jahre.  Als 
primäre  Darmtuberkulose  zu  deutende  Fälle  waren  selten,  in  der  Eegel 
waren  die  Lungen  am  stärksten  erkrankt  und  boten  alle  auch  bei  Er- 
wachsenen in  diesem  Organ  beobachteten  anatomischen  Tuberkuloseformen 
dar,  die  bei  älteren  Kindern  schon  als  ganz  oder  teilweise  ausgeheilte  Pro- 
zesse hervortreten  können.  Akute  Infektionen,  besonders  Masern,  Scharlach 
und  Diphtherie  führen  bekanntlich  oft  recidivierende  Tuberkulose  herbei. 
Schwere  Kehl  köpf  tuberkulöse  fand  W.  schon  am  Ende  des  1.  und  2.  Lebens- 
monats. In  seltenen  Fällen  bestand  schwere  Tuberkulose  der  Hilus-  und 
Bronchialdrüsen  bei  intakten  Lungen,  manchmal  war  der  primäre  Lungen- 
herd äufserst  klein.  Grofse  käsige  Bronchialdi-üsen  hatten  gelegentlich 
eine  klinisch  auffallende  Bronchialstenose  erzeugt.  4mal  fand  Verf.  eine 
Tuberkulose  der  Mandeln  ohne  schwere  Lungenerkrankung.  Die  als  sekundär 
anzusprechende  Darm  tuberkulöse  fand  sich  bei  Kindern  häufig,  in  40^/q 
aller  Tuberkulosefälle,  sie  fehlte  bei  Lungentuberkulose  ohne  Gewebsein- 
schmelzung, „Die  primäre  Darmtuberkulose  der  Säuglinge  und  jungen 
Kinder  ist  eine  äufserst  seltene  Ausnahme  von  dem  gewöhnlichen  Infektions- 
modus." Meningitis  tuberculosa  wurde  bereits  bei  einem  l^o  Monate  alten 
Kinde  beobachtet.  Genitaltuberkulose  fand  sich  5mal  bei  Mädchen  in  der 
Form  doppelseitiger  Tubentuberkulose;  einmal  waren  die  Ovarien,  2mal 
das  Endometrium  mitergriffen.   Eins  dieser  Mädchen  war  erst  2  Monate 

42* 


QQQ  Tuberkelbacillus.  Tuberkulose  im  Kindesalter, 

alt.  Nur  1  Fall  von  männlicher  tuberkulöser  Genitalaffektion  wurde  kon- 
statiert, nämlich  eine  doppelseitige  Nebenhodentuberkulose  bei  einem  zwei- 
jährigen Knaben.  Bei  diesen  Genital erkrankungen  bestand  stets  zugleich 
Lungentuberkulose.  Von  allen  Skeletteilen  erwies  sich  die  Halswirbelsäule 
als  am  häufigsten  tuberkulös  verändert  und  dieser  Prozefs  in  einigen  Fällen 
nach  Propagation  auf  die  Schädelbasis  als  Quelle  einer  Meningitis.  Verf. 
resümiert  seine  Ergebnisse  und  entnimmt  aus  seinen  Beobachtungen,  dafs 
die  Luftwege  den  regelmäfsigen  Infektionsweg  der  Tuberkulose  im  Kindes- 
alter darstellen  und  die  intestinale  Infektion  nur  als  Ausnahme  zu  betrachten 
ist.  Die  Frage  der  kongenitalen  Übertragung  wird  nicht  in  Betracht  ge- 
zogen*. Askanaxy. 
Solbotta  (2455)  glaubt,  dafs  seine  kleine  Familienstatistik,  soweit  solch 
ein  kleines  Material  dazu  geeignet  ist,  doch  für  die  v.  BEHRiNGSche  Annahme 
der  Kuhmilchinfektion  spricht.  Die  Statistik  umfafst 
76  Brustkinder  (Mutter  oder  Amme), 
davon  blieben  gesund         62 

„      wurden  tuberkulös   14  =  18,4*^/o; 
57  Säuglingen  mit  gemischter  Ernährung  (Brust  und  Kuhmilcli  im 
ersten  Jahre), 
davon  blieben  gesund         37 

„      wurden  tuberkulös   20  =  35,1  "^/q; 
39  Flaschenkinder  (abgekochte  Kuhmilch), 
davon  blieben  gesund  23 

„  wurden  tuberkulös  16  =  41  ^j^. 
Es  scheint  demnach,  dafs  die  Infektionsgefahr  mit  der  Menge  der  auf- 
genommenen Kuhmilch  wächst  (Flaschenkinder  Öfters  erkrankt  als  die 
Kinder  mit  gemischter  Nahrung).  —  Von  den  80  Kindern  (4  mit  Surro- 
gaten ernährt,  ohne  Tuberkulose)  mit  ganz  kuhmilchfreier  Nahrung  er- 
krankten 17,5^/o,  von  den  zum  Teil  oder  ganz  mit  Kuhmilch  ernährten 
96  Kindern  37,5  «/o**.  Kraemer. 

Steinhardt  (2468)  weist  mit  verschiedenen  Zahlenangaben  aus  der 
Literatur  nochmals  auf  die  bekannte  Tatsache  hin,  dafs  die  Tuberkulose 
im  schulpflichtigen  Alter  relativ  selten  sei.  Er  sieht  den  Grund  da- 
von nicht  in  besonderen  Verhältnissen  der  Schule  (wie  bessere  Hygiene) 
oder  des  Körpers  (Altersdisposition),  sondern  vielmehr  nach  der  negativen 
Seite  hin  in  dem  Fehlen  aller  der  ungünstigen  Momente,  welche  die  Tuber- 
kulose vor  dem  Eintritt  und  nach  der  Entlassung  aus  der  Schule  fördern. 
In  der  Schule  wäre  nur  der  richtige  Ort  und  Zeitpunkt  gegeben,  auf  diese 


*)  Die  Annahme  der  aerogenen  und  enterogen  en  Infektion  ist  jedoch  für  die 
vorliegenden  Fälle  völlig  unervpiesen.  Verf.  schliefst,  wie  so  viele  andere  Au- 
toren, irrtümlich  von  der  Lokalisationsstelle  auf  die  Infektionspforte  (cf.  hierüber 
meinen  Vortrag:  ^Über  das  Verhalten  der  T.-B.  an  der  Eingangspforte  der  In- 
fektion", Verhandl.  d.  Deutschen  Pathol.  Gesellsch.,  IX.  Tagung,  Meran  1905). 

Baumgarten. 

**)  Ich  bin  der  Meinung,  dafs  man  aus  derartigen  kleinen  Statistiken  keine 
Schlüsse  ziehen  kann.   Baumgarten. 


Tuberkelbacillus.   Tuberkulose  im  Kindesalter.  661 

gesundheitsschädlichen  Momente  aufmerksam  zu  machen,  weshalb  die  Hygiene 
als  ein  obligatorischer  ünterrichtsgegenstand  eingeführt  werden  sollte. 

Kraemer. 

Huguenin  (2199)  hat  das  Material  des  Genfer  Pathologischen  In- 
stituts benutzt,  um  einige  Tabellen  über  die  Häufigkeit  der  Tuberku- 
lose im  jugendlichen  Alter  aufzustellen.  Er  zieht  nui*  die  Tuberkulose 
in  Betracht,  welche  als  Todesursache  anzusprechen  war.  Auf  Grund  seiner 
ersten  Tabelle  betont  Verf.,  dafs  die  Tuberkulose  als  tödliches  Leiden  vom 
3.  Lebensmonat  an  auftrat,  vom  8.  Monat  an  Häufigkeit  zunahm.  Die 
höchste  Ziffer  erreichte  sie  zwischen  dem  5.-10.  Jahre,  um  dann  ein  wenig 
zu  sinken.  Sie  ist  aber  zwischen  dem  16.  und  20.  Jahre  noch  häufiger 
Todesursache  (40 ''/q)  als  beim  Erwachsenen,  wo  die  latente  und  manifeste 
Tuberkulose  zusammen  nach  Zahn  32,56 ^/^  beträgt.  In  Bezug  auf  das 
Geschlecht  zeigte  sich,  dafs  weibliche  Individuen  eine  höhere  Tuberkulose- 
ziffer  vor  dem  21.  Jahre,  männliche  Personen  eine  höhere  nach  dieser 
Lebensperiode  aufweisen.  Endlich  prüft  Verf.  noch  die  Frage  der  primären 
Darmtuberkulose.  Er  findet  2  Fälle  von  primärer  Intestinaltuberkulose  oder 
Mesenterialdrüsentuberkulose  unter  16  Tuberkulösen  im  1.  Lebensjahre, 
4  Fälle  bei  86  Tuberkulösen  im  2.-15.  Jahre  und  1  Fall  unter  90  Tuber- 
kulösen zwischen  16-21  Jahren.  Die  mit  zunehmendem  Alter  abnehmende 
Zahl  der  primären  Darmtuberkulose  spricht  für  eine  Darminfektion  durch 
T.-B.  enthaltende  Milch*.  Askcmaxy. 

Hand  (2169,  2170)  fand  unter  332  Kindersektionen  (bis  zum 
12.  Jahr)  115mal  Tuberkulose,  und  unter  diesen  10  Fälle  =  8,7 "/o  V^'^- 
märer  Mesenterialdrüsentuberkulose.  Aus  der  Tabelle,  welche  das 
Befallensein  der  einzelnen  Organe  darstellt,  schliefst  H ,  dafs  die  T.-B.  die 
anscheinend  intakte  Darmschleimhaut  passieren  und  sich  in  den  Mesenterial- 
drüsen  festsetzen  können**.  Die  letzteren  waren  53mal  befallen,  während  nur 
28mal  tuberkulöseVeränderungen  am  Darm  nachweisbar  waren.  Eine  Anzahl 
der  Fälle  wurde  von  Ravenel  bakteriologisch  untersucht,  welcher  sowohl 
in  einigen  Fällen  primärer  Mesenterialdrüsen-,  wie  auch  primärer  Bronchial- 
drüsentuberkulose  den  Nachweis  des  sog.  T3T)us  bovinus  führen  konnte. 
Hand  schliefst,  dafs 

1.  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  die  Tuberkulose  bei  Kindern  und  Säuglingen 
auf  Luftinfektion  zurückzuführen  ist; 

2.  ein  gewisser  Prozentsatz  der  Fälle  eine  primäre  Darmtuberkulose, 
wahrscheinlich  durch  Nahruugsinfektion  bedingt,  ist,  da  in  den  genau  unter- 
suchten Fällen  ein  dem  Bac.  der  Rindertuberkulose  in  allen  charakteristi- 
schen Eigenschaften  ähnlicher  Typus  gefunden  wurde.  Diese  Gruppe  ist 
grofs  genug,  um  eine  sorgfältige  Prophylaxe  anzustreben; 

3.  pathologisch  -  anatomisch  ist  es  nicht  möglich ,   die  Fälle  primärer 


*)  Ich  bin  der  Ansicht,  dafs  die  vorliegenden  Beobachtungen  zahlreich  genug 
sind,  um  die  daraus  gezogene  Sclilulsfolgerung  zu  sichern.    Baumyartcn. 

**)  Die  Annahme  der  Durchlässigkeit  der  Darmwand  für  T.-B.  ist  unbegründet. 
An  die  Möglichkeit  congenitaler  Entstehung  der  primären  Mesenterialdrüsen- 
tuberkulose denkt  Verf.  nicht.    Baumgarten. 


652  TubeikelbacilJus.    Hereditäre  Disposition. 

Bronchialdrüsentuberkulose ,  welche  durch  Luftinfektion  bedingt  sind,  von 
den  Bronchialdrüsentuberkulosen  zu  unterscheiden,  welche  auf  Fütterung 
zurückzuführen  sind; 

4.  der  grofse  Prozentsatz  von  Fällen  im  Säuglingsalter  spricht  dafür, 
dafs  zu  dieser  Zeit  entweder  eine  geringere  Widerstandsfähigkeit  oder  eine 
gröfsere  Disposition  für  die  Infektion  vorhanden  ist,  als  bei  Kindern,  die 
über  2  Jahr  alt  sind*.  Kempner. 

Finsterwalder  (2125).  Die  Arbeit  steht  auf  dem  Standpunkte,  dafs 
Heredität  (und  hier  auch  eine  placentare  Übertragung)  eine  ganz  unbedeu- 
tende, zufällige**  Rolle  bei  der  Kindertuberkulose  spielt.  „In  der  An- 
steckungsgefahr für  Kinder  durch  tuberkulöse  Eltern  liegt  ein  Hauptfaktor 
der  Kindermortalität."  —  Neues  oder  neue  Gesichtspunkte  bringt  die 
Arbeit  nicht.  v.  Düring. 

Als  Beitrag  zur  Lösung  der  Frage  der  hereditären  Disposition 
zur  Tuberkulose  nahm  Burckhardt  (2067)  genaue  Anamnesen  auf 
von  250  nicht  tuberkulösen  Individuen  der  Poliklinik  und  von  250  nach- 
weislich Lungenkranken  der  Basler  Heilstätte  in  Davos.  Bei  den  letzteren 
waren  in  165  Fällen,  d.  h.  bei  66^/o  ein  oder  mehrere  Familienangehörige 
tuberkulös  erkrankt  oder  an  Tuberkulose  gestorben,  bei  den  Gesunden  da- 
gegen in  105  Fällen,  d.  h.  in  42*'/o  (Vettern  und  Basen  sind  nicht  mit  ein- 
gerechnet). Wegen  des  ungleichen  Verhaltens  der  Erkrankungszahlen  der 
einzelnen  Familienmitglieder  (graphisch  dargestellt)  glaubt  Verf.,  dafs 
sein  Ergebnis  nicht  zugunsten  der  Dispositionsvererbung,  sondern  eher 
zugunsten  einer  Familieninfektion  spricht.  Man  müfste  sonst  öfters  latente 
Tuberkulose  bei  den  Eltern  voraussetzen ,  welche  Verf.  für  noch  nicht  ge- 
nügend erwiesen  erachtet^.  Kraemer. 

Nach  den  Versuchen  Nöteis  (2346)  über  die  Unschädlichmachung 
des  Auswurfs  derPhthisiker  genügen  in  einem  mäfsig  dicht  gepackten 
Schrank  von  0,5  cbm  Inhalt,  nach  vorausgegangener  Verdampfung  von  2  1 
Wasser,  180  ccm  Formalin  auf  700  Wasser  eine  Stunde  im  Breslauer 
Apparat  verdampft,  um  oifen  zugängliche  T.-B.  an  Kleidern  abzutöten,  bei 


*)  Die  naheliegende  Möglichkeit,  dafs  die  erwähnte  Tatsache  als  ein  Resultat 
des  Einflusses  der  congenitalen  Infektion  mit  T.-B.  anzusehen  sei,  beachtet 
Verf.  nicht.   Baumgarten. 

**)  Jede  spontane  Infektion  ist  etwas  ^Zufälliges";  es  kommt  nur  auf  die 
Häufigkeit  des  „Zufalls"  der  congenitalen  Infektion  an.  Wenn  der  Verf.  die 
Hauptgefahr  in  der  Ansteckung  der  Kinder  durch  tuberkulöse  Eltern  erblickt, 
so  ist  nicht  einzusehen ,  warum  die  Ansteckung  in  vielen  Fällen  nicht  bereits 
conceptionell  oder  per  placentam  stattfinden  sollte?    Baumgarten. 

^)  In  mehreren  Arbeiten  habe  ich  schon  darauf  hingewiesen,  dafs  die  Latenz 
der  Tuberkulose,  besonders  nach  den  Erfahrungen  aus  der  Chirurgie,  eine  voll 
erwiesene  Tatsache  ist.  Die  Deutimg  der  verdienstvollen  Untersuchungen  des 
Verf.s  würde  eine  ganz  andere,  wenn  die  latente  Tubei-kulose  ihre  gebührende 
Berücksichtigung  fände.  Dann  wird  freilich  auch  klar,  dafs  alle  solche  sich 
nur  auf  die  Anamnese  stützenden  Untersuchungen  der  Wirklichkeit  nicht 
entsprechen  können,  weil  sowohl  unter  den  „Gesunden",  als  auch  unter  den 
Familienmitghedern  (beider  Reihen)  noch  so  und  so  viel  Tuberkulöse  sein  wer- 
den.  Ref. 


Tuberkelbacillus.   Vorkommen  und  Verhalten  in  der  Aulsenwelt.     653 

135  ccm  Formalin  auf  500  ccm  Wasser  genügen  3  Stunden;  in  beiden 
Fällen  genügen  5  Stunden,  um  auch  bedeckte,  überlagerte  Proben  abzu- 
töten. Das  Verfahren  ist  billig,  namentlich  füi*  Kliniken,  Lazarette  und 
und  praktische  Ärzte  brauchbar.  Walz. 

Bing  (205 1)  hat  bei  seinen  Versuchen  PEXRi-Schalen  mit  Glycerinbouillon 
an  verschiedenen  Stellen  in  Krankenräumen,  wo  Phthisiker  sich  auflialteu, 
aufgestellt.  Nach  24-48  Stunden  Expositionszeit  waren  die  Schalen  mit  T.-B. 
infiziert,  auch  die  bis  3  m  von  den  Patienten  aufgestellten*.  Geirsvold. 

Gotschlich  (2156)  prüfte  in  einer  gröfseren  Versuchsreihe  den  Gehalt 
desStaubs  an  T.-B.  in  verkehrsreichen  Eäumen.  Die  Proben,  die  mit 
sterilen  Haarpinseln  während  der  verkehi'sreichen  Zeit  entnommen  wurden, 
wurden  in  steriler  Bouillon  aufgeschwemmt  und  Meerschweinchen  intra- 
peritoneal injiziert.  Die  Versuche  fielen  sämtlich  negativ  aus,  so  dafs  die 
Gefahr  einer  Infektion  in  diesen  Eäumen  zum  mindesten  verschwindend 
klein  ist.  Gleichwohl  glaubt  aber  Verf.,  dafs  diese  Gefahr  nicht  zu  unter- 
schätzen sei  in  Eäumen,  wo  sich  Menschen  in  der  Nähe  von  Phthisikern 
dauernd  aufhalten,  und  dafs  die  Nähe  von  Tuberkulösen  infolge  der 
ausgesprochen  contagiösen  Natur  der  Krankheit  immer  eine  Gefahr  für  die 
Umgebung  bedeute**.  Hey  de. 

Um  die  Frage  der  Infektiosität  des  Fleisches  tuberkulöser  Kühe  zu 
prüfen,  impfte  Westenhoeffer  (2516)  unter  aseptischen  Kautelen  von  5 
hochgradig  tuberkulösen  Tieren  Muskel  Stückchen,  besonders  vom  Zwerch- 
fell, wenn  die  benachbarten  serösen  Häute  erkrankt  waren,  auf  Kaninchen 
und  Meerschweinchen.  Während  bei  den  Kontrollversuchen  sämtliche  Tiere 
tuberkulös  wurden,  blieben  die  eigentlichen  Impftiere  von  4  Kühen  absolut 
gesund;  von  den  7  Impftieren  der  5.  Kuh  jedoch,  die  an  allgemeiner  akuter 
Miliartuberkulose  erkrankt  war,  wurden  4  Tiere  tuberkulös.  Westen- 
hoeffer bezweifelt  nach  diesen  Eesultaten  die  KocHSche  These,  dafs  im 
Fleisch  aller  tuberkulösen  Kühe  T.-B.  vorkämen  und  dafs  die  üngefähr- 
lichkeit  des  Fleisches  nur  auf  der  Nichtidentität  der  Menschen-  und  Einder- 
tuberkulose beruhe;  diese  Ungefährlichkeit  sei  vielmehr  auf  die  Tatsache 
zurückzuführen,  dafs  in  den  meisten  Fällen  das  Fleisch  selbst  hochgradig 
tuberkulöser  Einder,  soweit  dieselben  keine  akute  Miliartuberkulose  hätten, 
keine  Bac.  enthielte.  —  Im  Anschlüsse  an  diese  Ergebnisse  werden  die 
Konsequenzen  eingehend  besprochen,  die  sich  daraus  für  das  Eeichs-Fleisch- 
beschaugesetz  und  für  die  rationelle  Ausführung  einer  Fleischbeschau  er- 
geben. Huebschmann. 

Rabinowitsch  (2391)  bespricht  die  Frage  der  Infektiosität  der 
Milch  tuberkulöser  Tiere  an  der  Hand  des  in  der  Literatur  nieder- 
gelegten Beobachtungsmateriales  und  weist  besonders  noch  auf  die  Unter- 
suchungen von  Gehkmann  und  Evans,  ihre  eigenen  und  die  OsxERTAGSchen 
Feststellungen  und  zuletzt  auch  auf  die  in  dem  Departement  of  Agriculture 

*)  Diei3e  Angaben ,  die  mit  den  Resultaten  früherer  ähnlicher  Experimente 
in  Widerspruch  stehen,  bedürfen  der  Nachprüfung.   Baumgarten. 

**)  Es  ist  diese  Annahme  aber  doch  mehr  eine  Glaubenssache;  ganz  strikte 
Beweise  sind  für  dieselbe  bisher  noch  nicht  erbracht  worden.   Bawugartcn. 


654  Tuberkelbacillus.    Vorkonmien  in  Kuhmilch. 

in  Nordamerika  im  grofsen  Stile  angestellten  Untersuchungen  hin,  aus 
welch  letzteren  Mohlek  folgende  Schlufsfolgerungen  gezogen  hat: 

1.  T.-B.  können  in  der  Milch  tuberkulöser  Kühe  nachgewiesen  werden, 
selbst  wenn  das  Euter  weder  eine  makroskopisch,  noch  mikroskopisch  wahr- 
nehmbare Erkrankung  darbietet. 

2.  Von  einem  solchen  Euter  können  T.-B.  in  genügender  Anzahl  aus- 
geschieden werden,  um  sowohl  durch  Fütterung  wie  Impfung  Tuberkulose 
bei  den  Versuchstieren  hervorzurufen. 

3.  Bei  Kühen,  die  an  Tuberkulose  leiden,  kann  das  Euter  jederzeit  be- 
fallen werden. 

4.  Das  Vorkommen  von  T.-B.  in  der  Milch  tuberkulöser  Kühe  ist  nicht 
konstant,  es  variiert  von  Tag  zu  Tag. 

5.  Kühe,  welche  T.-B.-haltige  Milch  ausscheiden,  können  in  so  geringem 
Grade  von  Tuberkulose  befallen  sein,  dafs  die  Erkrankung  nur  durch  die 
Tuberkulinreaktion  nachgewiesen  werden  kann. 

6.  Die  physikalische  Untersuchung  oder  das  Allgemeinbefinden  der  Tiere 
läfst  keinen  Eückschlufs  auf  die  Infektiosität  der  Milch  zu. 

7.  Die  Milch  sämtlicher  auf  Tuberkulin  reagierender  Kühe  mufs  als  ver- 
dächtig angesehen  und  vor  ihrer  Verwendung  sterilisiert  werden. 

8.  Noch  besser  wäre  es,  wenn  tuberkulöse  Kühe  überhaupt  von  der  Ver- 
wendung für  milchwirtschaftliche  Zwecke  ausgeschlossen  würden. 

Die  Sätze  5-7  entsprechen  vollkommen  den  Folgerungen,  die  Kabino- 
wiTSCH  bereits  aus  ihren  ersten  diesbezüglichen  Untersuchungen  im  Jahre 
1898/99  gezogen  hat  und  die  sie,  gestützt  auf  weitere  Beobachtungen  der 
letzten  Jahre,  vollkommen  aufrecht  erhalten  mufste,  und  welche  nunmehr 
durch  die  Arbeiten,  von  Adami  und  Mabtin,  Ravenel,  Gehemann  und 
Evans  sowie  Mohler  ihre  Bestätigung  gefunden  haben.  R.  macht  noch 
auf  die  erst  kürzlich  publizierten,  allerdings  nur  zusammenfassend  ge- 
schilderten Resultate  v.  Behrings  über  den  T.-B. -Gehalt  der  Milch  tuber- 
kulöser Kühe  im  Wortlaut  aufmerksam,  da  sie  eine  weitere  nicht  unwichtige 
Stütze  für  ihre  Auffassung  darstellen.  R.  bespricht  zum  Schlüsse  auch  die 
Frage  der  Infektiosität  der  Milch  tuberkulöser  Mütter  und  den  etwaigen 
Bac.-Gehalt  derselben.  In  letzterer  Beziehung  liegen  fast  nur  negative 
Mitteilungen  vor.  Klimmer. 

Prettner  (2380)  beobachtete,  dafs  die  Milch  von  Büffelkühen,  welche 
intravenös  mit  T.-B.  geimpft  waren,  bei  wiederholten  Versuchen  stets  bac- 
frei  sei  (auch  bei  intraperitonealer  Verimpfung  auf  Meerschweinchen).  Als 
Kontrolltier  gegenüber  den  Büffelexperimenten  diente  eine  Ziege,  die  schliefs- 
lich  an  Tuberkulose  zugrunde  ging.  Auch  die  Milch  dieses  Tieres,  die  am  20., 
30.,  35.  und  40.  Tage  nach  der  Injektion  Meerschweinchen  intraperitoneal 
verimpft  wurde,  blieb  stets  frei  von  T.-B.  Diese  Versuche  unterstützen 
die  Annahme,  dafs  durch  die  Milch  T.-B.  wahrscheinlich  nicht 
zurAusscheidunggelangen,  und  dafs  die  Milchdrüse  als  Prädilektions- 
organ  für  die  Ausscheidung  der  T.-B.  sicherlich  nicht  gelten  kann*. 

*)  Diese  Annahme  steht  im  Widerspruch  mit  der  Ansicht  von  Rabinowitsch 
(s.  voriges  Referat)  u.  a.   M.  E.  sind  die  Versuche  P.s  an  Büffeln  nicht  geeignet, 


Tuberkelbacillus.  Vorkomuien  in  Kuhmilch.  065 

Die  Büffelkühe  wurden  nach  Beendigung  der  Versuche  ausgeschlachtet 
und  vollkommen  frei  von  Tuberkulose  befunden.  Die  Milch  hatte  bei  den 
tuberkulösen  Menschen,  besonders  bei  einemMädchen  mit  Lungentuberkulose 
im  Anfangsstadium,  sehr  guten  Erfolg. 

Ausführliche  Mitteilungen  über  PKETTNERsVersuche  wird  derselbe  macheu, 
sobald  seine  Untersuchungen  über  den  Wert  des  Serums  der  hochimmuni- 
sierten Büffel  beendet  sind.  Klimmer. 

Thu(2481)  hat  in  Bezug  auf  die  Häufigkeit  derT.-B.  in  Milch,  Butter 
oder  Margarine  für  Kristiania  folgende  Werte  gefunden. 

44  Milchproben  aus  28  verschiedenen  grofsen  Gesamtmolkereien  ent- 
hielten weder  virulente  T.-B.,  noch  andre  säurefeste,  T.-B.- ähnliche  Bak- 
terien. In  16  Butterproben  von  12  verschiedenen  Läden  wurden  nie  T.-B. 
nachgewiesen ;  bei  einem  Meerschweinchen  wurde  ein  T.-B.-ähnliches,  säure- 
festes Stäbchen  gefunden,  das  identisch  mit  dem  von  Rabinowitsch  be- 
schriebenen war.  Von  den  15  aus  verschiedenen  Quellen  herstammenden 
Margarineproben  enthielt  keine  virulente  T.-B.  Bei  der  Tuberkulinprobe 
(ungefähr  2  Monate  nach  der  Impfung)  reagierten  von  132  Meerschwein- 
chen 7  =  5,3  *^/o ;  von  diesen  zeigte  aber  keines  bei  der  Sektion  tuberkulöse 
Veränderungen*.  Oeirsvold. 

Young  (2530)  injizierte  Milchproben  von  18  tuberkulösen  Kühen,  von 
denen  17  auch  auf  Tuberkulin  reagiert  hatten,  je  zwei  Meerschweinchen 
subcutan.  In  4  Proben  wurden  durch  den  Tierversuch  T.-B.  nachgewiesen. 
Es  waren  dies  Kühe  mit  Eutertuberkulose,  in  einem  Fall  war  dieselbe  schon 
klinisch  nachweisbar.  Bei  den  anderen  Kühen,  die  mehr  oder  minder  vor- 
geschrittene Tuberkulose  zeigten,  liefsen  sich  keine  T.-B.  in  der  Milch  nach- 
weisen. Aus  den  Tabellen  ist  nicht  zu  ersehen,  ob  und  wie  lange  Zeit  nach 
der  Impfung  die  Meerschweinchen  getötet,  ferner  wie  lange  nach  der  Ent- 
nahme der  Milchproben  die  Kühe  geschlachtet  wurden.        Babinowitsch. 

Teichert  (2478)  untersuchte  aus  36  verschiedenen  Molkereien  Posens 
Butterproben  auf  T.-B.  mit  Verimpfung  auf  95  Meerschweinchen. 
Er  fand  unzweifelhafte  virulente  T.-B.  in  8  verschiedenen  Molkereien 
(=  22,22  o/o),  zweifelhafte  in  3  Fällen  (=  8,33  ^/o),  in  Summa  in  30,55  o/o- 
Dieser  Prozentsatz  stimmt  auffallend  überein  mit  dem  Tuberkulosebefund 
der  Schlachttiere  in  Posen  (30,95 ''/o).  Aufserdem  konnte  T.  ein  säurefestes 
Stäbchen  aus  einer  Probe  züchten,  welches  sich  von  den  seither  bekannten 
in  verschiedener  Hinsicht  unterscheidet.  —  Die  T.-B.-haltige  Butter  stammte 
ohne  Ausnahme  aus  den  Grofsbetrieben.  Von  7  der  letzteren  lieferten  5 
(=  71,43 o/j,)  T.-B.-haltige  Butter,  von  23  mittelgrofsen  Betrieben  nur  3 
(=  13,04  ^/(,),  von  6  Kleinbetrieben  gar  keiner.   Butter  aus  einem  Grols- 

seine  Auffassung  zu  stützen ,  weil  die  Büffel  durch  die  Injektionen  von 
T.-B.  überhaupt  nicht  tuberkulös  wurden.  Wahrscheinlich  gingen  also 
die  injizierten  Bac.  in  diesen  gegen  Tuberkulose  immunen  Tieren  alsbald  zugrunde, 
so  dafs  mithin  auch  keine  Ausscheidung  von  virulenten  Bac.  durch  die  Milch 
stattfinden  konnte.    Baumyarten. 

*)  Obige  Ergebnisse  stimmen  vollständig  mit  den  Resultaten  der  im  Tübinger 
pathologischen  Institut  ausgeführten  einschlägigen  Untersuchungen  Herhekts 
(cf.  Jahresber.  XV,  lb99,  p.  497)  überein.    Bauvigartcn. 


QQQ  Tuberkelbacillus.   VerbreitiMig  der  Tuberkulose. 

betrieb  wurde  zweimal  —  bei  zeitlich  verschiedener  Entnahme  —  infiziert 
gefunden.  Säurebildung  und  besonders  Kochsalzgehalt  der  Butter  scheinen 
nach  3  Wochen  A Virulenz  der  T.-B.  herbeizuführen.  Erhitzung  auf  75*^  ist 
ungenügend,  wie  die  Untersuchung  aus  einer  Molkerei  zeigt,  wo  die  Milch 
soweit  erhitzt  wurde,  —  Die  hygienischen  Milchverhältnisse  in  Posen  be- 
dürfen dringend  der  Verbesserung.  Sterilisiert  wird  nur  die  restierende 
Magermilch  zur  Fütterung  der  Tiere ,  um  deren  Erkrankung  zu  verhüten ! 
Wie  wichtig  die  Sorge  für  die  Milchkühe  ist,  geht  daraus  hervor,  dafs  bei 
den  Milchtieren  mit  positivem  T.-B.-Befunde  stets  andauernde  Stallfütterung 
vorhanden  war.  —  Die  chemische  Zusammensetzung  der  Butter  in  Posen 
bietet  normale  Verhältnisse.  Der  Chemismus  wird  durch  die  T.-B.  nicht 
verändert.  Kraemer. 

Nach  Spietlioffs  (2465)  Untersuchungen  über  das  Vorkommen  von 
Albumosen  im  tuberkulösen  Käse  scheinen  hydrolytische  Spaltungs- 
produkte vorzugsweise  in  der  Peripherie  des  tuberkulösen  Prozesses  ge- 
bildet zu  werden.  Wenn  also  auch  die  T.-B.  wohl  Albumosen  bilden 
können,  so  scheinen  sie  dies  in  der  Regel  im  tuberkulösen  Käse  nicht  zu 
tun.  Das  Auftreten  von  Albumosen  in  der  Peripherie  kann  ihnen  zu- 
geschrieben werden,  es  ist  vielleicht  auch  an  autolytische  Prozesse  dabei 
zu  denken.  Walz. 

Schoenborn  (2438)  beschreibt  die  Geschichte  zweier  an  Tuber- 
kulose aussterbender  Familien.  In  der  Familie  B.  starb  der  Vater 
45  Jahre  alt  an  Phthise,  ebenso  die  8  Kinder,  aber  in  ganz  ungleichem 
Alter;  er  erkrankte  zuerst,  oder  gleichzeitig  mit  seiner  5 ^/Jährigen  Tochter, 
zu  dieser  Zeit  waren  seine  anderen  Kinder  schon  4-14  Jahre  alt.  Die 
Mutter  blieb  gesund  (Tod  an  Aortenaneurysma;  bei  der  Sektion  keine  deut- 
liche Tuberkulose).  Bemerkenswert  ist  noch,  dafs  aufserdem  5  Pflegekinder 
seit  frühem  Alter  in  dieser  Familie  waren,  von  denen  nur  eins,  ganz  klein, 
an  Tuberkulose  starb.  —  Ähnlich  verhält  es  sich  in  Familie  Ht.  Die  Krank- 
heit erstreckt  sich  hier  auf  3  Generationen,  die  postgenitale  Infektion 
scheint  deutlicher  zu  sein.  —  Verf.  führt  diese  Beispiele  an ,  weil  sie  sehr 
gegen  die  alleinige  Wirksamkeit  der  Infektion,  vielmehr  zugunsten  der 
hereditären  Disposition  sprechen  dürften,  welch  letztere  von  v.  Behring 
soeben  ganz  negiert  wurde  ^.  Kraemer. 

An  zahlreichen  statistischen  Vergleichstabellen  zeigt  Prinziiig  (2384) 
den  Gang  der  Tuberkulosesterblichkeit  des  weiblichen  Ge- 
schlechts. Die  Berechnungen  betreifen  die  Geschlechtsverschiedenheiten 
1.  der  Gesamttuberkulosesterblichkeit,  2.  der  Tuberkulosemortalität  der 
einzelnen  Altersklassen,  3.  derselben  in  Stadt  und  Land,  4.  ebenso  in  land- 

^)  Es  ist  doch  unverkennbar,  dafs  solche  Beispiele,  deren  Mitteilung  äufserst 
erwünscht  ist,  auch  sehr  für  die  kongenitale  Tuberkulose  sprechen.  Die  spätere 
Erkrankung  der  Kinder  spricht,  obwohl  Verf.  dies  annimmt,  durchaus  nicht  da- 
gegen. Dafs  sie  überhaupt  vorkommt,  ist  sicher  bewiesen;  von  der  hei-editären 
Disposition  kann  dies  keineswegs  gesagt  werden.  Dafs  die  spätere  Infektion  hier 
allein  zur  Erklärung  der  Erkrankungen  nicht  ausreicht  —  siehe  die  Pflege- 
kinder, die  Mutter;  ein  Teil  der  Kinder  war  schon  lange  aus  dem  Hause  — , 
diese  Annahme  des  Verf.  ist  sehr  berechtigt.  Ref. 


Tuberkelbacillus.    Verbreitung  der  Tuberkulose.  (j67 

wirtschaftlichen  und  industriellen  Bezirken,  5.  die  Tuberkulosesterblichkeit 
im  Mädchenalter,  6.  derselben  zui-  Zeit  der  Entwicklung  und  7.  zur  Zeit 
der  Gebärfähigkeit.  —  Daraus  ergibt  sich,  dafs  die  höhere  Tuberkulose- 
sterblichkeit des  weiblichen  Geschlechts  sich  schon  früh  zeigt,  besonders 
tritt  sie  schon  im  10.-15.  Jahre  hervor,  um  sich  dann  zur  Pubertätszeit 
(15.-20.  Jahr)  und  noch  mehr  im  Alter  der  Gebärfähigkeit  (20.-40.  Jahr) 
zu  steigern,  um  dann  wieder  abzufallen.  In  der  ersten  Zeit  sind  besonders 
Blutarmut,  ungesundere  Lebensweise,  später  Schwangerschaft,  Geburt  und 
Wochenbett  zu  beschuldigen.  Letztere  haben  einen  um  so  schädlicheren 
Einflufs,  je  weniger  die  Frau  in  der  Lage  ist  sich  zu  schonen;  darauf  be- 
ruhen manche  der  Zahlenverschiedenheiten  in  Stadt  und  Land  und  in  ein- 
zelnen Ländern.  Kraemer. 

Effertz  (2109).  Aus  der  Tatsache,  dafs  tropische  Indianer  gegen  Trau- 
matismen  und  Syphilis  in  hohem  Mafse,  gegen  Pocken  und  Tuber- 
kulose sehr  wenig  resistenzfähig  sind,  folgert  Verf. ,  dafs  die  Mehrzahl, 
vielleicht  alle  Krankheiten,  hereditäre  Immunität  für  sich  selbst  er- 
zeugen. Aus  dieser  Hypothese  zieht  er  folgende  Schlüsse :  Alle  Krankheiten 
haben  die  Tendenz,  allmählich  auszusterben.  Vor  ihrem  Aussterben  ist  ihre 
letzte  Phase  die  venerische  Phase  (unter  venerischen  Krankheiten  sind 
solche  infektiöse  Krankheiten  zu  verstehen,  welche  zu  ihrer  Infektion  einer 
intimeren  Einverleibung  des  Virus  bedürfen).  Die  Syphilis  war  bei  erstem 
Auftreten  in  Europa  noch  keine  venerische  Krankheit,  sondern  ist  dies  unter 
unseren  Augen  geworden.  Die  venerischen  Krankheiten  sind  demnach  nicht 
als  exemplarische  Strafen  der  Natur  für  Laster,  sondern  als  relativ  harm- 
lose Nachkommen  einstens  fürchterlicher  Vorfahren  aufzufassen.  Daher 
sieht  Verf.  das  Jahrtausend  voraus,  im  dem  die  Syphilis  ausgestorben  und 
die  Tuberkulose  zur  venerischen  Krankheit  degeneriert  ist.  Dafs  bei  den 
Tieren  keine  Syphilis  existiert,  kommt  davon,  dafs  die  Syphilis  bei  ihnen 
schon  ausgestorben  ist  und  ihre  verschwundene  Existenz  durch  zurück- 
gebliebene Immunität  verrät.  Mit  steigender  Immunität  steigert  sich  die 
Stärke  der  spezifischen  Wirkung  der  Mittel ,  daher  haben  wir  für  Syphilis 
zwei  energische  spezifische  Mittel,  für  andere  nur  ein  energisches  (Chinin) 
und  zwei  schwachwirkende  (Salicylsäure  und  Arsen  bei  Liehen  ruber).  Für 
alle  Krankheiten  mufs  es  also  immer  in  ihrer  venerischen  Pliase  die  meisten 
spezifischen  Mittel  geben.  Walz. 

Wernicke  (2514)  stellte  die  Verbreitung  der  Lungentuberkulose 
in  Posen  nach  den  standesamtlichen  Registern  für  11  Jahre  fest  (1890 
bis  1900  inklusive).  Es  starben  in  dieser  Zeit  2039  Personen  an  dieser 
Krankheit  (Minimalzahlen,  zur  Berechnung  kamen  nur  1931  Fälle).  Von 
1797  Häusern  in  105  Strafsen  waren  845  von  der  Tuberkulose  betroffen, 
952  Häuser  waren  frei  davon.  79,7^/^  sämtlicher  Todesfälle  au  Schwind- 
sucht stammen  aus  Häusern  mit  einem  gehäuften  Auftreten  derselben  (mit 
2-28  Fällen).  Selbst  in  den  am  meisten  befallenen  Strafsen  ist  eine  ganze 
Reihe  von  Häusern  freigeblieben.  Am  meisten  hat  die  Krankheit  gehaust 
in  den  Stadtteilen  mit  den  schlechtesten  AVohnungen  (zum  Teil  haar- 
sträubende Verhältnisse !)  und  der  dichtesten  Bevölkerung,  wie  schon  aus 


ßßg  Tuberkelbacillus.   "Verbreitung  der  Tuberkulose. 

dem  beigegebenen  Stadtplan  ersichtlich  ist,  in  welchem  die  Häuser  mit 
Tuberkulosetodesfällen  mit  schwarzen  Punkten  bezeichnet  sind.  Verf.  sieht 
in  dem  Eesultat  seiner  Untersuchungen  eine  glänzende  Bestätigung  der 
Anschauung  von  Koch,  dafs  die  Tuberkulose  in  der  Hauptsache  von  Mensch 
zu  Mensch,  und  zwar  hauptsächlich  von  den  Schwerkranken,  übertragen 
wird.     Der  Keim  der  Lungentuberkulose  haftet  an  einzelnen  Häusern^. 

Kraemer. 

Priiiziilg  (2383)  bringt  ausgedehnte  statistische  Mitteilungen  über  die 
Verbreitung  der  Tuberkulose  in  den  europäischen  Staaten.  Es 
finden  sich  zwei  grofse  Gebiete  mit  niedrigen  Zahlen,  das  eine  den  Norden 
Deutschlands,  Dänemark,  die  Niederlande  und  England,  das  andere  die 
apenninische  Halbinsel  umfassend.  Nördlich  von  ersterem  nimmt  die  Zahl 
der  Todesfälle  zu.  Sehr  häufig  ist  die  Tuberkulose  in  Spanien  und  Frank- 
reich, von  mittlerer  Häufigkeit  in  Westdeutschland,  Schweiz,  österreichi- 
schen Alpenländern.  Hauptherde  der  Tuberkulose  sind  Hessen,  Bayern, 
besonders  aber  Nieder-  und  Oberösterreich,  Böhmen,  Mähren,  Schlesien. 
Im  ganzen  Osten  Europas,  in  Ungarn,  Galizien,  Rumänien,  Eufsland  fordert, 
soweit  aus  den  vorliegenden  Nachrichten  geschlossen  werden  kann,  die 
Tuberkulose  viel  mehr  Opfer  als  in  Deutschland.  Walz. 

V.  Lindheim  (2267)  suchte  zu  erforschen,  ob  eine  Ansteckung  mit 
Tuberkulose  in  den  offenen  Kurorten  nachzuweisen  sei.  Mit  grofser 
Mühe  verschaffte  er  sich  reichliches,  gewissenhaft  zusammengetragenes 
Material  mit  durchwegs  amtlichen  Beglaubigungen  aus  den  Kurorten  Öster- 
reichs, Deutschlands,  der  Schweiz  und  der  Riviera,  welches  hier  eingehend 
mitgeteilt  wird.  Es  geht  daraus  einwandsfrei  hervor,  dafs  allenthalben  die 
Beteiligung  der  einheimischen  Bevölkerung  an  der  Tuberkulose,  wie  sie 
vor  Gründung  der  Sanatorien  und  Kurorte  war,  keinesfalls  eine  Steigerung 
infolge  des  Zuflusses  von  fremden  Kranken  erfahren  hat;  es  liegen  im 
Gegenteil  Beispiele  vor,  dafs  gerade  in  dieser  Hinsicht  vieles  sich  durch 
die  erhöliten  Vorsichten,  die  geübte  Prophylaxe  und  zweckmäfsige  Sanitäts- 
einrichtungen wesentlich  gebessert  hat.  Ebenso  blieb  das  Warte-  und 
Hotel-Dienstpersonal,  auf  welches  sich  die  Untersuchungen  auch  ausdehnte, 
nahezu  vollkommen  vor  jeder  Infektion  geschützt.  —  Es  ist  zu  wünschen, 
dafs  die  Bekanntschaft  mit  dieser  Tatsache  die  allerweiteste  Verbreitung 
finden  möge,  um  die  zur  Zeit  herrschende  Infektionsfurcht  und  das  Vor- 
urteil gegenüber  den  Lungenkranken  zu  bannen.  Kraemer. 

v.  Becker  (2031),  seit  22  Jahren  dort  Arzt,  macht  folgende  Angaben 
über  die  Tuberkulose  in  Ägypten:  Bei  den  Ureinwohnern  (Fel- 
lachen ist  sie  sehr  selten  (wie  auch  Carcinom).    Bei  den  Stadtarabern 


^)  Von  einem  gehäuften  Auftreten  der  Tuberkulosefälle  bei  Angehörigen  ein 
und  derselben  Familie  ist  nichts  gesagt.  Wenn  Verf.  meint,  dafs  „von  einem 
Tuberkulosebause  aus  der  Keim  über  die  ganze  Stadt  verbreitet  werden  kann", 
so  dürfte  er  darin  doch  viel  zu  weit  gehen.  Gerade  die  von  ihm  wie  ja  auch 
sonst  schon  mehrfach  gefundene  Tatsache,  dafs  neben  stark  durchseuchten 
Häusern  wieder  ganz  freie  mit  gleich  schlechten  hygienisch-sozialen  Verhält- 
nissen, spricht  nicht  zugunsten  seiner  Ansicht.   Ref. 


Tuborkelbacillus.    Verbreitung  der  Tuberkulose.  6(39 

ist  die  Lungentuberkulose  häufiger,  ebenso  bei  den  KopMen.  Die  Bedu- 
inen in  der  Wüste  fand  er,  trotzdem  sie  manchmal  einen  entschieden  tuber- 
kulösen Habitus  darbieten,  ganz  frei  (nur  einen  tuberkulösen  Knaben  be- 
handelte Verf.,  dieser  kam  aber  viel  mit  Städtern  in  Berührung.)  —  Ganz 
anders  ist  das  Bild  bei  aus  dem  Süden  eingewanderten  Nubiern  und 
Negern,  welche  eine  geradezu  erschreckende  Tendenz  zur  Lungentuber- 
kulose aufwiesen.  Bei  den  Negerkindern  sieht  man  auffallend  viel  Drüsen-, 
Knochen-  und  Hauttuberkulose.  —  Bei  den  Eunuchen  ist  der  Prozentsatz 
an  Tuberkulose  nicht  so  hoch  (bequemes,  sorgenfreies  Leben).  Die  Euro- 
päer bringen  die  Krankheit  meist  schon  mit,  doch  gibt  es  auch  hier  eine 
erworbene  Tuberkulose,  vorzüglich  in  der  zweiten  Generation.  Als  eine 
besondere  Form  ist  die  geradezu  bösartige  Lungentuberkulose  der  Tabak- 
arbeiter Kairos  zu  erwähnen,  mit  rasch  progredientem,  mit  zahlreichen 
Blutungen  verbundenem  Verlaufe.  —  Da  das  Klima  vorwiegend  trocken 
ist,  so  ist  es  untauglich  für  Patienten  mit  geringer  Sekretion,  ganz  gefähr- 
lich ist  es  für  Kehlkopfaffektionen.  Der  Chamsin  (Sandsturm)  ist  eine 
äufserst  unangenehme  Beigabe.  Ägypten  ist  mindestens  doppelt  so  teuer 
als  Deutschland.  Kraeme7\ 

Als  einen  Beitrag  zu  den  statistischen  Untersuchungen  Brauers  ver- 
öffentlicht Fischer  (2129)  seine  Untersuchungen  über  Entstehungs- 
und Verbreitungsweise  der  Tuberkulose  in  zwei  kleinen  Schwarz- 
walddörfern, mit  Benützung  aller  möglichen  Hilfsmittel,  um  zu  einem 
möglichst  genauen  Resultat  zu  gelangen.  Die  Zählung  der  gegenwärtig- 
vorhandenen  Tuberkulösen  („Eintagsstatistik")  ergab  in  Gremmelsbacli 
10  Fälle  auf  572  Einwohner  (=  1,73  "/o)  in  Langenschiltach  13  auf  578 
Einwohner  (=  2,25  *>/o).  Zum  Vergleich  führt  Verf.  vorwiegend  die  Arbeit 
Schwarzkopfs  an.  —  Die  Familien  wurden  in  Stammbäume  geordnet,  von 
denen  2  Beispiele  angeführt  sind  (45  grofse Stämme,  60  kleine  Familien).  — 
Von  den  Einzelergebnissen  sei  angefülirt:  in  der  landwirtschaftlichen  Be- 
völkerung sind  Morbidität  und  Sterblichkeit  an  Phthise  beinahe  um  die 
Hälfte  geringer  als  in  den  übrigen  Berufsarten.  Sozial  und  hygienisch 
niedrig  stehende  Bezirke  zeigen  erhöhte  Morbidität  und  Sterblichkeit.  Die 
Tuberkulose  ist  keine  Krankheit  grofser  Familienstämme,  sondern  einzelner 
Haushaltungen.  Eine  hereditäre  Disposition  ist  für  die  Verbreitung  der 
Krankheit  nicht  mafsgebend,  dagegen  ist  dies  die  Infektionsgefahr.  Ein 
gewisser  Schutz  durch  das  Höhenklima  ist  wahrscheinlich.  Kraemer. 

Quirsfeld  und  Reisinger  (2388)  berichten  über  eine  in  Nordböhmen 
im  September  1893  vorgenommene  Z  ä  h  1  u  n  g  d  e  r  T  u  b  e  r  k  u  1  ö  s e  n ,  welche 
auf  1200000  Einwohner  2732  Tuberkulosefälle  ergab  (Fehlerquellen: 
Meldung  nur  der  manifest  erkrankten  und  ärztlich  bekannten  Patienten ; 
freiwillige  Anzeige  seitens  der  Ärzte  ohne  Verpflichtung  dazu).  Mit  Zu- 
nahme der  Bodenerhebung  nimmt  die  Tuberkulose  im  allgemeinen  ab  (im 
Erzgebirge  2^1qq,  im  Egertal  und  Kohlenbecken  4"/of,  Morbidität).  Da- 
gegen sind  gerade  in  einzelnen  Orten  des  Erzgebirges  (700-900  m  Höhe) 
geradezu  Prädilektionsherde  vorhanden  mit  14,4 *^/p  Morbidität  und  0-7'*/oo 
Mortalität  (sonst  1,5-2,5 °/oo).    Die  beiden  Geschlechter  waren  ziemlicli 


(370  Tuberkelbacillus.   Bekämpfung  der  Tuberkulose. 

gleich  vertreten  (50,65  ^jo  m.,  49,35  ^/^  w.).  Die  Industriecentren  lieferten 
gröfsere  Tuberknlosezahlen ,  doch  waren  auch  einige  Gegenden  mit  Land- 
und  Forstwirtschaft  stark  vertreten.  Tuberkulose  der  Knochen  und  Drüsen 
fand  sich  in  23*^/o.  Der  materielle  Schaden  (s.  Berechnung),  den  die  Tuber- 
kulose bewirkt,  ist  sehr  grofs.  Kraemer. 
ÜberdieBekämpfung  der  Tuberkulose  sagt  v.Baumgarten  (2028) 
in  seiner  akademischen  Rede  folgendes:  Das  Ziel  wäre  erreicht,  wenn  die 
T.-B.  ausgerottet  werden  könnten,  da  diese  die  alleinige  Ursache  der 
Tuberkulose  sind.  Eine  spontane  Erkrankung  an  Tuberkulose  resp.  Lungen- 
schwindsucht ist  absolut  ausgeschlossen.  —  Zunächst  müssen  wir  bestrebt  sein, 
die  Kranken  in  möglichst  grofser  Anzahl  von  dem  Bac.  zu  befreien.  —  Teil- 
weise ist  dies  durch  chirurgisches  Eingreifen  möglich.  —  Ein  direkt 
bakterien  feindlich  es  (Desinfektions-)  Mittel  einzuspritzen,  verbietet 
die  Vergiftungsgefahr  des  Menschen ;  die  Hoffnung  auf  ein  solches  Mittel  soll 
deshalb  nicht  aufgegeben  werden.  —  Die  Beobachtung  von  Spontanheilungen 
auf  dem  Sektionstisch  läfst  daran  denken,  dafs  die  Heilungsreaktion  von  einem 
Gifte  des  T.-B.  ausgehe,  und  führte  zur  Entdeckung  des  Tuberkulins,  das 
aber  gegenwärtig  zu  Heilzwecken  nur  selten  und  sehr  eingeschränkte,  zu 
diagnostischen  Zwecken  häufigere  Verwendung  findet.  Bis  jetzt  ist  man 
daher  mehr  auf  die  Prophylaxis  verwiesen;  es  würde  auch  niemand  er- 
kranken, wenn  nur  die  Übertragung  verhütet  werden  könnte.  Insofern  be- 
stehen Mafsregeln  wie  die  Sputumvernichtung  usw.  zu  Recht.  Aber  auch 
die  Heredität,  resp.  die  congenitale  Tuberkulose,  für  welche  Verf. 
hier  wieder  warm  eintritt,  mufs  mehr  Berücksichtigung  finden.  Besonders 
der  Eheschliefsung  Kranker  soll  mehr  entgegengetreten  werden.  Der  Dis- 
position vermag  Verf.  keinen  Teil  an  der  Ursache  der  Tuberkulose,  etwa 
neben  dem  T.-B.,  zuzuschreiben.  Dieselbe  bildet  nur  ein  Postulat,  aber  ein 
willkürliches,  und  ist  in  keiner  Weise  bewiesen.  Die  Erfolge  der  Heilstätten 
sind  anders  zu  erklären.  „Der  Kampf  gegen  die  spezifische  Disposition  ist 
ein  Kampf  gegen  die  bekannten  Windmühlenflügel. "  —  Dagegen  hält  es  v.  B. 
nicht  für  unwahrscheinlich,  dafs  man  durch  Immunisierung  der  T.-B.  im 
Kranken  Herr  werden  könnte.  Er  hat  die  Erfahrungen  v.  Beheings,  dafs 
man  durch  Injektion  menschlicher  T.-B.  Rinder  gegen  spätere,  sonst  sicher 
tödliche  Perlsuchtinfektion  schützen  könne,  in  eigenen  Versuchen  bestätigt, 
und  glaubt  deshalb  an  die  Möglichkeit,  dafs  man  umgekehrt  Menschen  durch 
Impfung  mit  —  ihnen  unschädlichen  —  Perlsuchtbac.  vor  Infektion  be- 
wahren könnte.  Die  Erklärung  v.  Beheings,  dafs  diese  Immunisierung 
durch  Überstehen  einer  (abgeschwächten)  tuberkulösen  Erkrankung  ge- 
schähe, hält  V.  B.  nicht  für  richtig.  Denn  bei  seinen  Tieren  verschwanden 
die  menschlichen  T.-B.  im  Rinde  spurlos  ohne  Hervorrufung  von  spezifischen 
Krankheitsherden.  Ebenso  ist  die  Vaccine  keine  künstliche  leichtere  Pocken- 
erkrankung. Aber  der  Modus  der  Entstehung  der  immunisierenden  Sub- 
stanzen ist  der  gleiche,  wie  nach  dem  Überstehen  von  Infektionskrankheiten. 
—  Die  Wirkung  der  Heilstätten  sieht  Verf.  in  der  Verbesserung  der 
Selbst  er  haltungsenergie  der  Zelle,  an  welcher  sich  die  Macht  des  Bac. 
bricht  (Ernährung,  Ruhe,  Ablialtung  von  Schädlichkeiten).  Kraemer. 


Tuberkelbacillus.   Bekämpfung  der  Tuberkulose.  671 

Ascher  (2016)  bestreitet,  dafs  die  Abnahme  der  Tuberkulose  durch 
die  von  Coknet  inaugurierten  prophylaktischen  antibakterieUen  Mafsnahmen 
hervorgerufen  worden  sei.  Die  Abnahme  der  Sterbeziffern  an  Tuberkulose 
in  Preufsen  wird  durch  die  Zunahme  der  akuten  Respirationskrankheiten 
ausgeglichen.  Die  Abnahme  beginnt,  wie  an  einigen  Beispielen  gezeigt 
wird,  schon  vor  der  Entdeckung  des  T.-B.,  sie  ist  zum  Teil  noch  gröfser 
in  Kreisen,  wo  eine  Bekämpfung  der  Tuberkulose  sicherlich  in  gar  keiner 
Weise  stattgefunden  hat.  Das  Todesalter  der  Tuberkulösen  ist  in  steter 
Abnahme  begriffen,  proportional  der  zunehmenden  Industrialisierung  und 
Verdichtung  der  Bevölkerung.  —  Die  Zunahme  der  nichttuberkulösen 
Eespirationskrankheiten  ist  durch  Mängel  der  hygienischen  und  statistischen 
Forschungsmethoden  der  Kenntnis  entgangen.  Kraemcr. 

Nach  Huei)pe  (2201)  ist  der  tuberkulöse  Prozefs  eine  Funktion  der 
Krankheitsanlage,  der  Infektion  und  der  äufseren  Bedingungen.  Wie- 
wohl sich  Verf.  besonders  dagegen  verwahrt,  dafs  er  die  antibakteriellen 
Mafsnahmen  etwa  bekämpfen  wolle,  so  bildet  doch  der  Kampf  gegen  die 
Krankheitsanlage  die  Quintessenz  seiner  Ausführungen.  Dafs  die  Ab- 
nahme der  Tuberkulose,  wie  Coknet  u.  A.  wollen,  durch  die  Sputumver- 
nichtung  und  dergl.  hervorgerufen  worden  sei,  wird  [mit  Recht,  Ref.]  als 
irrtümlich  erwiesen;  insbesondere  zeigt  dies  die  in  mehreren  Ländern  fest- 
gestellte Abnahme  lange  vor  Entdeckung  der  T.-B.  Ursache  davon  ist 
vielmehr  die  Hebung  der  allgemeinen  Lebenshaltung  usw.  (soziale  Arbeiter- 
gesetze in  Deutschland  seit  1883).  —  Eine  auffallende  Erscheinung  ist, 
dafs  mit  der  Abnahme  der  Tuberkulose  eine  Zunahme  anderer  entzündlicher 
Lungenerkrankungen  stattgefunden  hat  (besonders  in  England).  Der  tiefere 
Grund  dieser  Erscheinung  liegt  wohl  in  der  Änderung  der  Zusammen- 
setzung der  Bevölkerung,  besonders  in  der  Einwanderung  der  ländlichen 
Bevölkerung  in  die  grofsen  Industriezentren.  Der  Kampf  gegen  die  Anlage 
zur  Schwindsucht  schliefst  aber  gleichzeitig  auch  eine  Hebung  der  Wider- 
standsfähigkeit der  Lungen  überhaupt  ein,  verhindert  also  auch  das  gleich- 
sam vikariierende  Auftreten  neuer  Erkrankungen,  was  Verf.  als  einen  be- 
sonderen Vorteil  gegenüber  der  „recht  kurzsichtigen  bakteriologischen 
Orthodoxie"  betrachtet  ^  Kraemer. 

Die  bis  jetzt  in  Baden  bestehende  Meldung  der  Tuberkulose  hat 
nach  Brauer  (2059)  ein  ganz  ungenügendes  Resultat  gehabt.  Von  100 
an  Tuberkulose  Gestorbenen  sind  nach  seiner  Berechnung  nur  13,5  An- 
zeigen eingelaufen.  Das  kommt  daher,  dafs  mehr  nur  ein  Anzeige  recht 
der  Ärzte  besteht,  welches  an  Stelle  der  zu  fordernden  Anzeigepflicht 
auch  viel  eher  zu  Entfremdung  zwischen  Arzt  und  Patient  und  zu  sonstigen 


')  Der  Kampf  gegen  die  „Krankheitsanlage  zur  Tuberkulose"  bedeutet  m.  Fi. 
nichts  anderes,  als  eine  Bekämpfung  bezw.  Hintanhaltung  dos  Ausbruchs  einer 
schon  vorhandenen  Tuberkulose.  Ich  habe  diesen  Standpunkt  schon  von  meh- 
reren Seiten  aus  beleuchtet  und  auch  darauf  hingewiesen,  wie  man  sich  in  jedem 
fraglichen  Falle  von  dem  Vorhandensein  der  Tuberkulose  überzeugen  kann.  Es 
kann  sich  also  nicht  etwa  nur  um  eine  Hypothese  handeln;  die  „Krankhoits- 
anlago  zur  Tuberkulose"  ist  aber  ganz  und  gar  liypothetiscli.    Ref. 


572  Tuberkelbacillus.   Bekämpfung  der  Tuberkulose. 

Folgen  führen  mufs.  Es  sollten  aber  nicht  nur  die  Todesfälle  anzeige- 
pflichtig sein,  weil  dann  der  Tuberkulöse  erst  zur  Kenntnis  kommt,  wenn 
er  aufgehört  hat  gefährlich  zu  sein,  und  weil  es  viel  wichtiger  wäre,  wenn 
man  immer  die  Neuerkrankungen  erfahren  könnte.  —  Wie  wenig  die  in 
Baden  ausgeführte  Eintagsstatistik  der  Wirklichkeit  entspricht,  zeigt  die 
auf  Betreiben  des  Verf.  vorgenommene  genauere  Auszählung  der  lebenden 
Tuberkulösen  in  drei  badischen  Amtsbezirken  (s.  Tabellen)  für  je  ein  Viertel- 
jahr. Die  Quartalsstatistik  gibt  die  Zahl  der  Tuberkulösen  2^/^mal  gröfser 
an  als  die  staatliche  Eintagszählung.  Die  gröfste  Zahl  der  Tuberkulösen 
lebt  in  der  Altersgruppe  30-35  Jahre,  später  kommen  dann  weniger  Neu- 
erkrankungen hinzu,  wodurch  die  Prozentzahl  der  in  der  betreffenden  Alters- 
gruppe lebenden  Tuberkulösen  rasch  und  beträchtlich  absinkt  (Abweichung 
von  CoENETS  Angaben!).  —  Dafs  auch  die  Einvierteljahrszählung  noch 
nicht  die  richtige  Zahl  der  Tuberkulösen  zur  Kenntnis  bringt,  zeigt  dann 
weiter  die  genealogische  Analysierung  dreier  Ortschaften.  Es  fanden  sich 
darin  bis  zu  14,6  •'/o  Tuberkulöse  (bei  Männern  über  20  Jahre).  Wir  sind 
also  über  die  tatsächliche  Ausbreitung  der  Tuberkulose  im  Volke  bis  jetzt 
nur  sehr  ungenügend  unterrichtet,  weshalb  eine  streng  durchgeführte  ärzt- 
liche Anzeigepflicht  mit  gewissenhafter  staatsärztlicher  Kontrolle  und  Ana- 
lyse des  Einzelfalles  dringend  zu  wünschen  ist.  Kraemer. 

Der  badische  Frauenverein  steht  in  den  vordersten  Reihen  bei  den  Mafs- 
nahnien  zur  Bekämpfung  der  Tuberkulose.  Alljährlich  findet  eine 
Konferenz  statt.  Marcuse  (2292)  referiert  über  die  diesjährige,  welche 
besonderes  Interesse  bot.   Es  wurden  Vorträge  gehalten  von: 

Lange:  Über  die  Verbreitung  der  Tuberkulose  in  Baden.  Sta- 
tistische Mitteilungen,  bis  1873  zurückreichend.  Häufige  Jahresschwank- 
ungen, aber  doch  Tendenz  zur  Abnahme  in  den  letzten  10  Jahren.  Häufigere 
ärztliche  Behandlung. 

Brauer:  Über  die  Bedeutung  der  Krankenversorgung  für  die 
BekämpfungderTuberkulosealsVolkskrankheit.  Die  Heilstätten 
leisten  hierzu  nicht  viel.  Zu  fordern  ist  die  staatliche  Anzeigepflicht  und 
eine  daraus  resultierende  fortlaufende  Statistik  der  Erkrankungen,  ferner 
die  Isolierung  der  Schwerkranken  (besondere  Abteilungen  der  Kranken- 
häuser, Gemeinde-Heimstätten). 

Freudenberg:  Das  Verhältnis  von  Wohnungsdichtigkeit  und 
Tuberkuloseverbreitung.  Eigene  Untersuchungen  in  Mannheim. 
Parallel  mit  der  Vergröfserung  der  Wohndichte  (Verhältnis  der  Kopfzahl 
zu  dem  bewohnten  Zimmer  einer  Familie)  steigen  die  Tuberkulosemortali- 
tätszahlen von  10,'S^Iq-4:2,2^1q.  Bei  der  bestsituierten  Klasse  ist  also  die 
Tuberkulosesterblichkeit  nur  ^/^  so  grofs  wie  bei  der  ärmsten  Klasse,  bei 
der  ^/,  der  Menschen  über  6  Jahre  an  Tuberkulose  zugrunde  geht.  Das 
Durchschnittsalter  bei  der  letzteren  ist  um  6  Jahre  geringer. 

Vierordt:  Über  den  Kampf  gegen  die  Tuberkulose  aufserhalb 
der  Sanatorien,  besonders  über  Fragen  der  Ernährung.  Hebung 
der  sozialen  Lage  iisw.,  besonders  auch  Kampf  gegen  den  Alkoholmifsbrauch 
und  Verbesserung  der  Milchversorgung.  Kraemer. 


Tuberkelbacillus.    Tuberkulose  der  Tiere.  673 

Nach  Stroh  (2474)  ist  die  relative  Häufigkeit  der  K  ä  1  b  e  r t u  b  e  r  k  u  1  o s  e 
in  den  öffentlichen  Schlachthäusern  Bayerns  von  0,02  auf  0,12^/o 
gestiegen,  ohne  dafs  jedoch  der  in  Preufsen  und  besonders  in  Sachsen 
(0,36 ''/o)  gefundene  Prozentsatz  erreicht  wird.  Dabei  bleibt  auch  der 
bayrische  Durchschnittsprozentsatz  hinter  den  in  einzelnen  Schlachthöfen 
ermittelten  Zahlen  wesentlich  zurück. 

Stkoh  untersuchte  weiterhin  das  Verhältnis  der  Kälbertuberkulose  zur 
Tuberkulose  der  Kühe  und  fand,  dafs  in  Bayern  auf  jeweils  100  bei  der 
Schlachtung  tuberkulös  befundene  Kühe  6-7  tuberkulöse  Kälber  kommen. 

Hinsichtlich  des  Verhältnisses  der  stärker  tuberkulösen  Kühe  zur  Kälber- 
tuberkulose fand  Steoh,  dafs  auf  je  100  bei  der  Schlachtung  mit  Tuber- 
kulose mehrerer  Organe  behaftet  befundene  Kühe  rund  25  tuberkulöse 
Kälber  entfallen  und  sonach  ungefähr  der  vierte  Teil  der  im  vor- 
geschrittenen Grade  tuberkulösen  Kühe  die  Krankheit  auf 
intrauterinem  Wege  auf  ihre  Nachkommenschaft  überträgt*. 

Klimmer. 

Zietzschmami  (2532)  berichtet  über  eine  seltene  Form  der  Tuber- 
kulose beim  Rind. 

Es  handelte  sich  in  diesem  Falle  zunächst  um  eine  primäre  Lungentuber- 
kulose mit  Bildung  umfänglicher  Erweichungsherde  und  eine  sich  hieran 
schliefsende  sekundäre,  ausgebreitete  Tuberkulose  des  Brust-  und  Bauch- 
fells. Von  der  Lunge  aus  war  durch  die  ausgehusteten  Zerfallsmassen  eine 
Infektion  der  stark  vergröfserten  und  tuberkulös  erweichten  hinteren 
Rachenlymphdrüsen  erfolgt,  welche  schliefslich  nach  der  Racheuhöhle  hin- 
durchgebrochen und  durch  Abschlucken  der  dahin  entleerten  käsigen  Zer- 
fallmassen eine  Labmagentuberkulose  hervorgerufen  hatten.  Johne. 

Markus  (2299)  berichtet  über  einen  eigenartigen  Fall  von  Darm- 
tuberkulose  beim  Rinde. 

Er  fafst  seine  Beobachtung  in  folgender  Weise  zusammen:  Es  steht  fest, 
dafs  in  Fällen  von  subakuter  oder  chronischer  Diarrhoe  beim  Rinde  eine 
eigentümliche  produktive  Form  von  Darmentzündung  vorkommen  kann, 
welche  sich  makroskopisch  durch  diffuse  Verdickung  der  Darmschleimhaut 
und  mikroskopisch  durch  diffuse  Wucherung  epithelioider  Zellen  und  sehr 
grofsen  Gehalt  an  säurefesten  Bac.  auszeichnet. 

Diese  Darmerkrankungen  sind  ohne  Zweifel  identisch  mit  dem  bis  jetzt 
in  der  Literatur  einzig  dastehenden  Fall  von.  Johne  und  Frothingham, 
welcher  als  „ein  eigentümlicher  Fall  von  Tuberkulose  beim  Rind"  be- 
schrieben wurde.  Klimmer. 


*)  Hiernach  scheint  wenigstens  bei  den  Veierinärpathologen  die  Erkenntnis 
mehr  und  mehr  durchzudringen,  dafs  die  congenitale  Infektion  bei  der  Tuber- 
kulose eine  erheljliche  praktische  Rolle  spielt,  und  nicht  blols  ein  wissenschaft- 
liches Interesse  besitzt.  Zieht  man  in  Betracht,  dals  geringfügige  und  versteckte 
Tnberkelherde  bei  der  Schlachtung  den  Untersuchern  leicht  entgehen  können, 
HO  wird  sich  naturgemüfs  der  Prozentsatz  intrauterin  erworbener  Tuberkulose- 
lUUe  noch  viel  hoher  belaufen,  als  auf  25°  (,  der  Descendenz  tuberkulöser  Kühe. 

BaunKjarten. 

Uli  um  garten 's  Jahresbericht  XX  43 


ß74  Tuberkelbacülus.  Tuberkulose  der  Tiere. 

Lieiiaux  und  Van  den  Eeckhout  (2263)  berichten  über  mehrere  Fälle 
einer  eigentümlichen  tuberkulösen  Enteritis  beim  Rind,  die  bereits 
vorher  von  Johne  und  FROTHmGHAM  sowie  von  Markus  (s.  o.)  beschrieben 
wurde.  Die  Krankheitserscheinungen  bestehen  in  hartnäckiger  chronischer 
Diarrhoe  und  hochgradiger  Abmagerung.  Die  anatomischen  Veränderungen 
beschränken  sich  ausschliefslich  auf  den  Darm  und  die  Gekröslymphdrüsen. 
Die  Schleimhaut  des  ersteren  ist  verdickt  und  in  transversaler  Richtung 
gefaltet,  dabei  weifs  oder  grau  von  Farbe  und  in  manchen  Fällen  von  ganz 
oberflächlichen  Geschwüren  durchsetzt.  Die  Gekrösdrüsen  sind  stark  ver- 
gröfsert,  sehr  saftig,  ihre  Schnittfläche  häufig  schwärzlich  verfärbt.  Tuberkel 
und  käsige  Herde  werden  gewöhnlich  völlig  vermifst,  doch  sind  die  Zotten 
sowie  das  submuköse  Bindegewebe  mit  epithelioiden  Zellen,  zwischen  welchen 
sich  auch  Riesenzellen  befinden,  hochgradig  infiltriert,  wobei  die  Infiltration 
den  Lymphbahnen  zu  folgen  scheint,  in  mehr  vorgeschrittenen  Fällen  aber 
sind  die  Zotten  auch  vom  Zylinderepithel  entblöfst.  Dabei  enthält  das  in- 
filtrierte Gewebe  überaus  grofse  Massen  von  T.-B.,  die  z.  T.  in  dichten 
Gruppen  in  Zellen  eingeschlossen  erscheinen.  Ähnliche  zellige  Infiltration 
und  ebenfalls  grofsen  Reichtum  an  Bac.  weisen  auch  die  Gekröslymphdrüsen 
auf,  wobei  die  Zellen  ebenfalls  keine  Tendenz  zu  einer  knötchenartigen 
Anordnung  zeigen*.  Hutyra. 

Banmgärtel  (2027)  berichtet  über  einen  Fall  von  Tuberkulose  bei 
einem  Rebhuhn.  Das  Huhn  war  gut  genährt.  Bei  der  Sektion  wurde 
hochgradigste  Tuberkulose  der  Leber,  der  Darmserosa  und  des  Mesente- 
riums, embolische  Tuberkulose  der  Nieren,  Lungen  und  rechten  Leisten- 
drüse konstatiert.  KUmmer. 

Nach  den  Mitteilungen  Wolffhügels  (2526)  tritt  die  Tuberkulose 
sehr  oft  geradezu  verheerend  unter  dem  Geflügel  auf,  und  zwar  vornehm- 
lich als  Darmtuberkulose.  Bei  einer  lebenden  Henne  wurden  T.-B.  im  Kot 
nachgewiesen,  mit  dem  2  Hennen  gefüttert  wurden.  Eine  blieb  gesund,  die 
andere  verendete  nach  2  Monaten  an  Fütterungstuberkulose.  Da  in  dem- 
selben Geflügelbestande,  von  dem  der  Kot  geliefert  war,  die  ältesten  tuber- 
kulösen Veränderungen  im  Darm  gefunden  wurden,  so  ist  mit  Rücksicht 
hierauf,  sowie  auf  den  gelungenen  Fütterungsversuch  anzunehmen,  dafs  die 
Krankheit  durch  den  Kot  verbreitet  wurde**.  Häufen  sich  in  einem  Bestand 
Todesfälle  infolge  Tuberkulose,  so  empfiehlt  W.  den  ganzen  Bestand  abzu- 
schlachten. 

Unter  den  zahlreichen  erhobenen  Obduktionsbefunden  beanspruchen  fol- 
gende ein  besonderes  Interesse:  Massigkeit  der  tiiberkulösen  Tumoren  bei 
Truthühnern,  Tuberkulose  des  Myokards  bei  einer  Henne,  des  Hodens  eines 


*)  Es  wäre  von  gröfstem  Interesse,  etwas  über  den  Infektionsmodus  dieser 
Form  von  Darmtuberkulose  zu  erfahren.  Das  Ganze  macht  ja  den  Eindruck  einer 
Fütterungs tuberkulöse,  doch  ist  nicht  zu  entnehmen,  wie  und  wo  die  Rinder 
zu  tuberkulös  infizierten  Futterstoifen  gekommen  sein  sollen  ?   Batmigarten. 

**)  Wie  ich  schon  oben  in  einer  Anmerkung  zu  der  Arbeit  von  Rabinowitsch 
ausgeführt  habe,  halte  ich  diesen  möglichen  Verbreitungsweg  nicht  für  den 
häufigsten  oder  allgemein  gangbaren,  Baumgarten. 


Tubertelbacillus.   Tuberkulose  der  Tiere.  675 

Hahnes,  des  Muskelraagens  einer  Henne  und  tuberkulöse  Knötchen  in  dem 
Polster  unter  der  Haut  des  Fufsballens.  Klimmer'. 

Aus  den  Untersuchungen  von  Ostertag  (2352)  bezw.  Ostertag,  Brei- 
dert,  Kaesewurm  und  Krautstrunk  (2353)  über  die  Eutertuber- 
kulose und  die  Bedeutung  der  sogenannten  säurefesten  Pseudo-T.-B.  für 
die  Feststellung  der  Eutertuberkulose  geht  hervor: 

1 .  Die  Euter  tuberkulöse  kennzeichnet  sich  klinisch  durch  Anschvv^el- 
lung  und  Verhärtung  eines  oder  mehrerer  Euterviertel.  Die  Krankheit 
setzt  in  der  Regel  an  einem  Hinterviertel  ein  und  verläuft  chronisch.  Die 
tuberkulösen  Anschwellungen  sind  am  gefüllten  Euter  oft  schwer,  am  er- 
schlafften Euter  aber  ohne  Schwierigkeit  nachzuweisen.  Die  zu  den  er- 
krankten Vierteln  gehörigen  Lymphdrüsen  sind  stets  geschwollen.  Die 
tuberkulösen  Euterlymphdrüsen  sind  verlängert,  verbreitert  und  verdickt; 
zuweilen  ist  ihre  Oberfläche  höckerig. 

2.  Die  Diagnose  der  Euter  tuberkulöse  kann  klinisch  als  gesichert 
gelten,  wenn  ein  Euterviertel  und  die  zugehörige  Lymphdrüse  schmerzlose, 
nicht  höher  temperierte,  feste,  derbe,  knotige  Anschwellungen  aufweisen. 

3.  Die  Tuberkulinprobe  läfst  sich  zur  Feststellung  der  Eutertuber- 
lose  nicht  verwerten. 

4.  Zur  sicheren  Feststellung  der  Eutertuberkulose  ist  der  Regel  nach 
eine  bakteriologische  Untersuchung  unerläfslich.  Hierbei  ist  die 
intramuskuläre  Verimpfung  einer  Milchprobe  an  Meerschweinchen  die  zu- 
verlässigste, wozu  1  ccm  Vollmilch  genügt.  Diese  Impftiere  können  zum 
Zwecke  der  weiteren  Untersuchung  getötet  werden,  sobald  die  der  Lupf- 
stelle benachbarten  Lymphdrüsen  als  derbe,  schmerzlose,  von  der  Umgebung 
scharf  abgegrenzte  Knoten  von  Kleinerbsengröfse  und  darüber  hervor- 
treten. Dies  kann  schon  am  10.  Tage  nach  der  Impfung  der  Fall  sein. 
Treten  die  Lymphdrüsenveränderungen  nicht  auf,  dann  werden  die  Ver- 
suchstiere G  Wochen  nach  Vornahme  der  Impfung  getötet.  Die  Verunreini- 
gung der  zur  Impfung  zu  entnehmenden  Milch  durch  säurefeste  Pseudo- 
T.-B.  läfst  sich  vermeiden,  wenn  der  Milch  nach  Abwaschung  des  Euters 
mit  Seifeuwasser,  Abreiben  mit  50proz,  Spiritus,  Abreiben  mit  steriler 
Watte,  Abmelken  des  ersten  Gemelks  entnommen  wird. 

Zur  bakterioskopischen  Untersuchung  ist  die  Milch  auszuschleudern 
und  der  sich  abscheidende  Bodensatz  zu  verwenden. 

Die  Harpunierung  wird  am  besten  am  niedergeschnürten  Tier  aus- 
geführt :  Durchschneidung  der  sorgfältig  desinfizierten  Haut  und  der  Euter- 
fascie  vor  dem  Eingehen  mit  der  Harpune,  Fixation  der  verdächtigen  Euter- 
stelle mit  der  Hand,  leichte  Drehung  der  Harpune  nach  Einführung  in  die 
verdächtige  Stelle  und  rasches  Zurückziehen  der  Harpune.  Zur  bakterio- 
skopisclien  Untersuchung  genügt  ein  Gewebsstückchen,  wenn  in  demselben 
makroskopisch  oder  bei  Lupenvergröfserung  Tuberkel  erkennbar  sind. 

5.  Bei  vorgesclirittener  Eutertuberkulose  kann  das  Sekret  noch  bei  einer 
Verdünnung  von  1 : 1  Billion  virulent  sein. 

6.  Bei  der  Untersuchung  von  Nasenausflufs,  Rachenhöhlen- 
schleim  und  Scheidenausflufs  auf  T.-B.  können  säurefeste  Pseudo- 

43* 


576  Tuberkelbacillus.   Tuberkulose  der  Tiere. 

T.-B.  unterlaufen.    Deshalb  ist  in  zweifelhaften  Fällen  die  Entscheidung 
nur  durch  die  Impfung-  zu  erbringen.  Klimme?'. 

Nach  dem  Bericht  von  Müller,  Llndenau  und  Lange  (2327)  über  die 
Mafsnahmen  der  ostpreufsischen  Holländer  Herdbuch -Gesellschaft  zur  Be- 
kämpfung der  Rindertuberkulose  wird  unter  dem  der  Gesellschaft  gehörigen 
Rindvieh  das  sogenannte  OsxERTAGSche  Tuberkulose  -  Tilgungsverfahren 
durchgeführt.  Die  kranken  Tiere  werden  auf  Grud  der  klinisch-bakterio- 
logischen Untersuchung  ausgemerzt.  Die  Kälber  werden  nach  dem  be- 
kannten BANGSchen  Verfahren  aufgezogen.  Klimmer. 

Malm  (2288)  gibt  eine  übersichtliche  Darstellung  der  Bekämpfung 
der  Hau  Stiertuberkulose  in  den  verschiedensten,  besonders  in  den 
nordischen  Ländern  (Verf.  ist  Direktor  des  Veterinärvereins  in  Norwegen^). 
In  den  meisten  europäischen  und  amerikanischen  Staaten  sind  dazu  Be- 
strebungen hn  Gange,  welche  sich  in  der  Hauptsache  auf  das  Tuberkulin 
stützen.  „Es  gibt  zur  Zeit  keine  Möglickeit  für  eine  effektive  Bekämpfung 
der  Haustiertuberkulose  aufser  mit  Hilfe  des  Tuberkulins.  Das  Tuberkulin 
ist  in  diagnostischer  Hinsicht  ein  so  gut  wie  unfehlbares  Mittel ;  der  Grund 
von  möglicherweise  stattgefundenen  Irrungen  ist  in  den  Unvollkommen - 
heiten  der  Untersuchung  und  der  Handhabung  der  Methode,  nicht  im 
Tuberkulin  selbst  zu  suchen."  Die  in  den  verschiedenen  Ländern  benutzten 
Bekämpfungssysteme  sind  alle  mehr  oder  weniger  von  einander  abweichend. 
Das  System  mufs  eben  in  jedem  Lande  der  Ausbreitung  der  Krankheit,  den 
Handelsgewohnheiten,  politischen  Rücksichten  und  dem  ökonomischen  Ver- 
mögen des  Staates  angepafst  werden.  Ki'aemer. 

Hutyra  (2204)  berichtet  über  die  mit  vorzüglichem  Erfolge  durch- 
geführte Tilgung  der  Rindertuberkulose  nach  dem  BANGSchen  Ver- 
f  a  h  r  e  n  auf  der  k.  Domäne  zu  MezÖhegyes.  Nachfolgende  Zusammenstellung 
veranschaulicht  das  Ergebnis.   Die  Tilgung  begann  1898: 

Zusammen 
Zuchtstiere        ^898  6  Stck.  3  Stck.  =  50     «/„ 


1903    10 
^..,        .  1898   339 

1898       302 
620 

1898       647 


{ 
{ 

T        .  ,  r 1898 

Jungvieh  I  ^gQ3 

Gesamtbestand  <  ^  q^q     i  -i  qo 

Die  Kälber  wurden  entgegen  dem  BANGSchen  Verfahren  bei  ihren  Müttern 
belassen,  und  nach  der  Entwöhnung  mit  Tuberkulin  geprüft.  Die  reagie- 
renden Tiere  ausgemustert,  die  nicht  reagierenden  in  die  gesunde  Abteilung 
gebracht.  Klimmer. 

Weidmann  (2511)  stellt  zur  Tilgung  der  Tuberkulose  folgende 
Sätze  auf: 

1.  Die  Rindertuberkulose  wird  auch  vererbt,  jedoch  in  äufserst  seltenen 


Reagiert 

3  Stck. 

=  50 

152     „ 

=  44,8 

14     „ 

=    2,8 

11     „ 

=    3,6 

6     „ 

=    0,9 

166     „ 

=  25,6 

20     „ 

=    1,8 

1)  Siehe  auch  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  405. 


Tuberkelbacillus.   Therapie.    Säurefeste  Bacillen.  .     677 

Fällen  bei  Gebärmuttertuberkulose  der  Mutter.  2.  Die  Infektion  wird  auch 
vermittelt  durch  den  Genufs  der  Milch  tuberkulöser  Tiere.  3.  Die  Haupt- 
ansteckungsquelle der  Tuberkulose  besteht  jedoch  in  der  Einatmung  der 
Tuberkelkeime  in  verseuchten  Stallungen.  4.  Der  Kampf  gegen  die 
Menschen-  und  Rindertuberkulose  hat  sich  demgemäfs  auf  die  Beseitigung 
der  hochgi-adig  tuberkulosekranken  Rinder,  sowie  der  mit  Eutertuberkulose 
behafteten  Rinder  zu  richten.  5.  Die  Pasteurisation  der  Milch  ist  allgemein 
zu  empfehlen,  ist  jedoch  allein  nicht  imstande,  die  Rindertuberkulose  zu 
tilgen.  Johne. 

HofFmann  (2195)  injizierte  tuberkulösen  Kaninchen  und  Meerschwein- 
chen ^/2-2proz.  He t Öllösung  teils  intravenös,  teils  subcutan. 

Aus  den  Versuchen  ergibt  sich,  dafs  die  mit  Hetol  behandelten  Tiere 
nach  der  Infektion  bedeutend  länger  gelebt  haben  als  die  Kontrolltiere, 
und  dafs  die  histologische  Einrichtung  des  krankhaften  Gewebes  bei  den 
behandelten  und  nicht  behandelten  Tieren  wesentliche  und  durchgreifende 
Unterschiede  aufwies.  In  letzterer  Beziehung  bestätigten  Hoffmanns  Ver- 
suche die  Beobachtungen  von  Landeker,  Richter,  Jurjew  und  Cordes, 
dafs  bei  den  mit  Hetol  behandelten  Tieren  der  zentrale  Zerfall  der  Tuberkeln 
nur  unbedeutend  oder  überhaupt  nicht  eintritt,  Abnahme  der  Bac.  besteht 
und  Bindegewebsumgrenzung  bezw.  auch  Durchwachsung  sich  geltend 
macht.  In  Übereinstimmung  mit  anderen  Beobachtern  fand  H.  nach  der 
Infektion  eine  Zunahme  der  Leukocyten  im  Blute,  die  in  der  4.  und  5.  Stunde 
nach  der  Injektion  am  stärksten  war  und  zwar  bei  der  intravenösen  Ein- 
spritzung mehr  als  bei  der  subcutanen.  Letzterenfalls  stieg  die  Körper- 
temperatur um  0,2-0,3*^,  M^ährend  bei  der  intravenösen  Injektion  eine  Tem- 
peratursteigerung von  0,4-0,5°  eintrat.  Unter  der  Hetolbehandlung,  die 
bei  Innehaltung  der  erwähnten  Dosen  ohne  Nachteil  für  die  Tiere  ist,  nahm 
deren  Körpergewicht  zu.  Alles  in  allem  unterliegt  es  keinem  Zweifel,  dafs 
dem  Hetol  eine  Bedeutung  in  der  Behandlung  der  Tuberkulose  zukommt. 
Es  ist  fraglos  imstande,  das  wesentliche  Bestreben  des  Organismus,  den 
Tuberkel  durch  bindegewebige  Umhüllung  und  Durchwachsung  unschädlich 
zu  machen,  zu  unterstützen.  Klimmer. 

21.  Säurefeste  Bacillen 

2537.  Alljeszky,  Beiträge  zur  Pathogenität  der  tuberkelbacillenähn- 
lichen  säurefesten  Stäbchen  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  36,  No,  3).  — 
(S.  678) 

2538.  Coles,  A.  C,  Acid-fast  Bacteria:  Their  resemblance  to  and  diffe- 
rentiation  from  the  tubercle  bacillus  (Journal  of  State  Med.  vol.  1 2, 
no.  1  p.  31;  no.  2  p.  93;  no.  4  p.  216).  —  (S.  678) 

2539.  Ophüls,  W.,  Chronic  subcutaneous  abscess  in  man  containiug  acid- 
proof  bacilli  in  pure  culture  (Journal  of  Med.  Research  vol.  11,  no.  2 
p.  439,  May).  —  (S.  678) 

2540.  Roblee,  W.  W.,  The  acid  fast  bacilli  (Southern  California  Practi- 
tioiier,  February).   [Nichts  besonderes.  Kenqmer.] 


678  Säurefeste  Bacillen. 

2541.  Roseiiberger,  F.,  Über  homogen  wachsende,  säurefeste  Bacillen 
(Ztschr.  f.  klin.  Med.  Bd.  53,  p.  153).  —  (S.  678) 

2542.  de  Simoni,  Bacilli  resistent!  agli  acidi  nel  secreto  ozenatoso  (Tip. 
Eif.  del  Patronato,  Milano).  —  (S.  678) 

Es  ist  unmöglich,  die  Ergebnisse  der  umfangreichen  Untersuchungen 
Aujeszkys  (2537)  über  die  Pathogenität  der  tuberkelbacillenähnlichen, 
säurefesten  Stäbchen  in  einem  Referate  wiederzugeben.  Er  untersuchte  im 
ganzen  1 2  Arten,  die  in  der  Mehrzahl  mehr  oder  weniger  imstande  waren,  bei 
Kaninchen,  Meerschweinchen,  Mäusen,  Tauben  und  Fröschen  pseudo-tuber- 
kulöse  Prozesse  hervorzurufen.  Gleichzeitige  Injektion  von  steriler  Butter 
oder  Öl  erhöhte  die  Wirksamkeit  der  Bac,  was  Aujeszky  teils  dadurch  er- 
klärt, dafs  die  Bac.  von  Butter-  und  Ölteilen  umhüllt  und  von  der  bakteri- 
ciden  Wirkung  der  animalischen  Säfte  geschützt  werden,  teils  dadurch, 
dafs  jene  Fette  schon  allein  imstande  sind,  entzündliche  Erscheinungen 
z.  B.  am  Peritoneum  hervorzurufen.  Huehschmann. 

De  Simoni  (2542)  hat  im  Nasensekret  von  an  Ozaena  leidenden 
Individuen  die  Anwesenheit  von  zwei  beachtenswerten  Mikroorganismen 
konstatiert;  der  eine  war  lang,  dünn,  dem  Tuberkelbac.  sehr  ähnlich,  leicht 
gekrümmt,  mit  zugespitzten  Enden,  unbeweglich,  ein  fakultativer  Aerobier, 
der  andere  ebenfalls  sehr  dünn,  gerade,  mit  abgerundeten  Enden,  unbe- 
weglich. Beide  lassen  sich  gut  färben  durch  die  gewöhnlichen  Anilinfarben, 
widerstehen  dem  Geam,  lassen  sich  durch  Roth-Ehelich,  Ziehl-Nielsen, 
Ziehl-Gabbet  usw.  färben.  Der  Verf.  ist  der  Ansicht,  dafs  sie  kein  patho- 
genes  Vermögen  besitzen;  dennoch  ist  ihre  Kenntnis  von  Nutzen,  weil  das 
Ozaenasekret  sich  leicht  mit  dem  Auswurf  vermischt  und  diese  Bac.  durch 
ihr  der  Säure  widerstehendes  Vermögen  zum  Irrtum  verleiten  und  an  die 
Anwesenheit  des  KocHschen  Bac.  glauben  lassen  könnten.  Tiherti. 

Coles  (2538)  untersuchte  den  „Moellees  Mistbac",  den  Petei- 
Rabinowitsch  -  Butterbac.  und  verschiedene  säurefeste  in  menschlichen 
Sekreten  gefundene  Organismen,  sowie  einige  Formen  des  säurefesten 
Streptothrix.  Das  tinktorielle  Verhalten  dieser  Organismen  und  ihre  Wider- 
standskraft gegen  Säure  und  Alkohol  werden  verglichen. 

Er  schliefst  daraus,  dafs  alle  der  Wirkung  der  Schwefelsäure  während 
2^/2  Stunden  widerstehen,  dafs  aber  nach  16  Stunden  alle  Pseudobac.  ent- 
färbt sind;  die  Tuberkelbac.  verlieren  die  Farbe  nicht.  Verschiedene 
Färbungsmethoden  sind  ausführlich  angegeben.  Graham- Smith. 

OpMils(2539)  züchtete  aus  Abszefseiter  eine  säurefeste  Bakterien- 
art, welche  in  Salzsäure alkohol  schnell  entfärbt  wurde.  Gutes  Wachstum 
auf  den  gewöhnlichen  Nährböden,  Bouillon  nicht  getrübt,  trockne  faltige 
Membranen.  In  der  1.  Generation  rief  sie  Abszesse  bei  Meerschweinchen 
hervor,  die  Pathogenität  verlor  sich  in  den  weiteren  Kulturen.    Kempner. 

Rosenberger  (2541)  fand  unter  den  längere  Zeit  auf  Glycerinagar 
gezüchteten  Laboratoriumsstämmen  einen  homogen  wachsenden  Stamm. 
Er  glaubt,  dafs  nicht  die  Methode  von  Aeloinö  und  Couemont  die  Ursache 
der  Homogenität  ist,  sondern  dafs  diese  eine  natürliche  Eigenschaft  ein- 
zelner Stämme  ist.  Walz. 


Bacillus  pseudotuberculosii?.    Mikrobien  bei  Syphilis.   Literaku-.       679 

22.  Bacillus  pseudotuberculosis 

2543.  Le  Play,  K.,  Pseudo-tubercnlose  coeco-appendiculaire  (Bull,  et 
mem.  de  la  soc.  anat.  de  Paris  no.  3). 

Le  Play  (2543)  hat  am  Coecum  und  Blinddarm  bei  2  Kaninchen  Lä- 
sionen von  Pseudotuberkulose  beobachtet.  Die  bakteriologische  Unter- 
suchung hat  in  diesen  Läsionen  die  Anwesenheit  von  einem  ganz  besonderen 
Streptobac.  gezeigt,  der  von  Ganges  schon  gesehen  und  studiert  worden 
war.  Die  histologische  Untersuchung  der  Läsionen  zeigte  eine  entzündliche 
Reaktion  der  Gewebe  ohne  Riesenzellen.  Lemierre. 

23.  Mikrobien  bei  Syphilis 

2544.  Appel  u.  Paulsen,  Über  die  Wirkung  von  Paulsens  Syphilisheil- 
serum (Deutsche  med.  Presse  No.  5).  —  (S.  682) 

2545.  Arnal  et  P.  Salnion,  Anatomie  pathologique  des  lesions  syphi- 
litiques  observees  chez  les  singes  anthropoides  (Annales  de  l'Inst. 
Pasteur  18.  annee).  —  (S.  685) 

2546.  Aschoif,  L.,  Über  akute  Entzündungsprozesse  bei  kongenitaler 
Syphilis  (Verh.  d.  Ges.  deutscher  Naturf.  u.  Arzte  in  Kassel  1908 
u.  Verh.  d.  deutschen  pathol.  Ges.  1903).  —  (S.  687) 

2547.  Delbanco,  E.,  Zur  Infektiosität  des  Gumma  (Monatsh.  f.  prakt, 
Dermat.  Bd.  38,  H.  12).  —  (S.  688) 

2548.  Detre  (Deutsch),  L.,  Superinfektion  und  Primäraffekt  (Wiener 
klin.  Wchschr.  No.  27).  —  (S.  687) 

2549.  Deutsch,  E.,  Zur  Injektionstherapie  der  Syphilis  (Wiener  med. 
Presse  44.  Jahrg.,  No.  44).   [Rein  klinisch.    Veiel] 

2550.  Erb,  W.,  Syphilis  und  Tabes  (Berliner  klin.  Wchschr.  41.  Jahrg., 
No.  1-4).   [Nichts  bakteriologisches.  Veiel.] 

2551.  Feuerstein,  L.,  Über  die  sogenannte  JusTussche  Hämoglobinprobe 
bei  Syphiliskranken  (Archiv  f.  Dermat.  u.  Syph.  Bd.  47,  H.  3). 
[Nichts  bakteriologisches.    Veiel.] 

2552.  Fischer,  B.,  Über  hereditäre  Syphilis  des  Herzens  (Münchener 
med.  Wchschr.  No.  15).   [Nichts  bakteriologisches.    Veiel.] 

2553.  Friedenthal,  P.,  Demonstration  von  Präparaten  mit  Syphilis  ge- 
impfter anthropomorpher  Affen  (Verh.  d.  Ges.  deutscher  Naturf.  u. 
Ärzte,  Cassel  1903).  —  (S.  685) 

2554.  Funke,  W.,  Einige  Ergebnisse  der  Untersuchung  des  Liquor  ce- 
rebrospinalis bei  Luetischen  (Archiv  f.  Dermat.  u.  Syph.  Bd.  69, 
H.  3).  [Nichts  bakteriologisches.    Veiel^ 

2555.  Gutzeit,  Der  syphilitische  Primäraffekt  der  Augapfelbindehaut 
(Ibidem  Bd.  69,  H.  3).   [Nur  klinisch.    Veiel] 

2556.  Haupt,  W.,  Über  Nephritis  syphilitica  acuta  im  Frühstadium  der 
Syphilis  [Diss.]  Berlin.   [Nur  klinisch.    Veiel] 

2557.  Hoffmann,  R.,  Gregarinen  oder  Plasmazellen?  (Münchener  med. 
Wchschr.  No.  47).  —  S.  683) 


ßgQ  Mikrobien  bei  Syphilis.    Literatur. 

2558.  Horand,  R.,  L'agent  pathogene  de  la  Syphilis  est  un  hemoprotiste 
(Lyon  med.  t.  102).  —  (S.  682) 

2559.  Jesionek,  Ein  Beitrag  zur  Lehre  von  der  Vererbung  der  Syphilis 
(Münchener  med.  Wehschr.  No.  49/50).  —  (S.  688) 

2560.  Jesionek  u.  Kiolemenoglou,  Über  einen  Befund  von  protozoen- 
artigen Gebilden  in  den  Organen  eines  hereditär -luetischen  Fötus 
(Ibidem  No.  43).  —  (S.  682) 

2561.  Klingmüller,  T.,  n.  G.  Bärmann,  Ist  das  Syphilisvirus  filtrier- 
bar? (Deutsche  med.  Wehschr.  No.  21).  —  (S.  684) 

2562.  Lassar,  0.,  Über  eine  Weiterimpfung  vom  syphilitisch  infizierten 
Schimpansen  (Dermat.  Ztschr.  Bd.  11,  H.  8;  Berliner  klin.  Wehschr. 
No.  30).  —  (S.  686) 

2563.  Lesser,  F.,  Zur  allgemeinen  Pathologie  der  Syphilis  und  der  soge- 
nannten parasyphilitischen  Erkrankungen  (Dermat.  Ztschr.  Bd.  11, 
H.  9).   [Nichts  bakteriologisches.    Veiel.] 

2564.  De  Lisle,  J.,  The  bacillus  of  syphilis  (American  Med.,  Sept.  19). 
[Verf.  berichtet  über  seinen  bereits  beschriebenen  Syphiliserreger. 
Kempner.] 

2565.  Little,  Gr.,  A  case  of  Syphilis  without  any  primary  lesion  (British 
Journal  of  Dermat.  vol.  16,  p.  175-176,  May).  [Kasuistisch.  Fretich.] 

2566.  MetschnikoflF,  E.,  et  E.  Roiix,  Etudes  experimentales  sur  la 
Syphilis.  Deuxieme  et  troixieme  memoire  (Annales  de  l'Inst.  Pastbub 
18.  annee).  —  (S.  684) 

2567.  Misch,  P.,  Ein  Beitrag  zur  Vererbung  der  Syphilis  (Dermat.  Ztschr. 
Bd.  11,  H.  9;  Jahrb.  f.  Kinderheilk.  Bd.  10,  H.  1).  —  (S.  690) 

2568.  Nagelschmidt,  F.,  Über  Immunität  bei  Syphilis  nebst  Bemer- 
kungen über  Diagnostik  und  Serotherapie  der  Syphilis.  Berlin, 
Hirschwald.   IJl/l  60  4.  —  (S.  683) 

2569.  Napp,  H.,  Zur  Frage  der  Vererbung  der  Syphilis  (Archiv  f.  Dermat. 
u.  Syph.  Bd.  70,  H.  2).  —  (S.  689) 

2570.  Neifser,  A.,  Meine  Versuche  zur  Übertragung  der  Syphilis  auf 
Affen  [Verh.  d.  5.  intern.  Dermat. -Kongr.]  (Deutsche  med.  Wehschr. 
No.  38/39).  —  (S.  685) 

2571.  Neifser,  A.,  u.  F.  Veiel,  Einige  Syphilisübertragungsversuche 
auf  Tiere  (Ibidem  No.  1).  —  (S.  686) 

2572.  Neumann,  Über  Vererbung  der  Syphilis  (Wiener  klin.  Wehschr. 
No.  20).  —  (S.  689) 

2573.  V.  Niessen,  M.,  Kasuistik  weiterer  32  Syphilisfälle,  bei  denen  ich 
meinen  Syphiliserreger  aus  dem  Blute  züchten  konnte  (Beitr.  z. 
Syphilisforsch.  Bd.  8).  —  (S.  681) 

2574.  V.  Niessen,  M.,  Syphilis  beim  Hunde  (Ibidem  Bd.  8).  —  (S.  686) 

2575.  Paulsen,  J.,  Über  Syphilisbacillen  und  die  Serumbehandlung  der 
Syphilis  [5.  intern.  Dermat.-Kongr.]  (Deutsche  med.  Presse  No.  5). 
—  (S.  682) 

2576.  Paulsen,  J.,  Über  Frühsyphilis,  Spätsyphilis  mit  Einschlufs  der 


Mikrobien  bei  Syphilis.   Literatur.  681 

malignen  und  experimentellen  oder  Tiersyphilis  (Ibidem  No.  22). 
[Die  Arbeit  enthält  nichts  neues.    Veiel.] 

2577.  Perrin,  L.,  Syphilis  conceptionelle  ä  manifestation  tardife  (An- 
nales de  dermat.  et  de  syph.  no.  12).   [Nur  klinisch.    Veiel.] 

2578.  Piorkowski,  Vorläufige  Mitteilung  über  Syphilisimpfung  am 
Pferde  (Berliner  klin.  Wchschr.  No.  51).  —  (S.  687) 

2579.  Ribbert,  Über  protozoenartige  Zellen  in  der  Niere  eines  syphi- 
litischen Neugeborenen  und  in  der  Parotis  von  Kindern  (Ctbl.  f. 
allg.  Pathol.  u.  pathol.  Anat.  Bd.  15,  No.  23).  —  (S.  683) 

2580.  Rosinski,  B.,  Die  Syphilis  in  der  Schwangerschaft.  Stuttgart, 
Enke.  —  (S.  690) 

2581.  Salinon,  P,,  Syphilis  experimentale  de  lacornee.  Syphilis  experi- 
mentale  de  la  conjonctive  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  t.  56). 
—  (S.  686) 

2582.  Sälmon,  P.,  Recherches  experimentales  sur  l'inoculabilite  de  la 
gomme  syphilitique  (Ibidem  t.  56).  —  (S.  686) 

2583.  Schnabel,  Beitrag  zur  Injektionstherapie  bei  Syphilis  (Deutsche 
med.  Wchschr.  No.  51).   [Rein  klinisch.    Veiel] 

2584.  Shillitol,  A.,  A  case  of  a  Pustulo-papular  Syphilide  of  the  so- 
called  Varioloid  type  (British  Journal  of  Dermat.  vol.  16,  p.  281, 
August).   [Nur  klinisch.   French.] 

2585.  Smirjagin,  Zur  Serumtherapie  der  Syphilis  [Russisch]  (Russkij 
Shurnal  koshnych  i  weneritscheskich  bolesnej  Bd.  8,  H.  7).  [An- 
wendung des  Syphilisserums  von  Champagne  in  einem  Fall  mit 
negativem  Resultat.   Rabinoivitsch.] 

2586.  Solger,  F.  B.,  Hereditär  oder  kongenital?  Ein  Beitrag  zur  Frage 
von  der  Vererbung  der  Syphilis  (Dermat.  Ctbl.  No.  9).  [Nichts 
neues.    Veiel.] 

2587.  Waelsch,  L.,  Das  Syphilisheilserum  von  Dr.  Paulsen  (Archiv  f. 
Dermat.  u.  Syph.  Bd.  70,  H.  3).  —  (S.  683) 

2588.  Waelsch,  L.,  Über  Bacillenbefunde  bei  Syphilis  (Ibidem  Bd.  68, 
H.  1/2).  —  (S.  681) 

Diese  32  Fälle  eingerechnet,  sind  es  nun  im  ganzen  200  Syphilisfälle, 
bei  denen  v.  Niessen  (2573)  seinen  Syphilisbac.  aus  dem  Blut  züchten 
konnte.  Veiel. 

Waelsch  (2588)  hat  die  Angaben  v.  Niessens,  der  bekanntlich  seinen 
Syphiliserreger  in  jedem  Fall  von  Lues  nachweisen  zu  können  glaubt 
und  aufserdem  über  eine  gröfsere  Anzahl  gelungener  Tierimpfungen  be- 
richtet, einer  eingehenden  Nachprüfung  unterzogen.  Die  Gelatinekulturen 
des  durch  Venaesektion  entnommenen  Blutes  von  35  sekundären  Luctischen 
ergaben  in  12  Fällen  den  von  v.  NiESSENSchen  Bac,  in  5  Fällen  einen  ver- 
wandten, aber  durch  seine  zarten  Kulturen  deutlich  zu  diiferenziercnden 
Bac,  in  4  Fällen  beide  nebeneinander,  in  3  Fällen  einen  grofsen,  gelben 
Diploc,  in  11  Fällen  blieb  das  Blnt  steril,  ebenso  in  4  Fällen  von  gummöser 
Lues,  während  in  1  Fall  von  miliaren  Gummen  der  Bac.  mit  den  zarten 


(332  Mikrobien  bei  Syphilis.  Äetiologie, 

Kulturell  herausgezüchtet  wurde.  Bei  27  nicht  Luetischen  blieb  das  Blut 
24raal  steril,  2mal  wuchsen  die  zarten  Kulturen,  Imal  ein  Pseudodiphtherie- 
bac,  der  sich  indes  von  dem  v.  NiESSENSchen  differenzieren  läfst.  21  Lumbal- 
punktionen bei  Syphilitikern  ergaben  ein  negatives  Eesultat. 

Die  Versuche,  den  v.  NiESSENSchen  Bac.  auf  Meerschweinchen  und  Kanin- 
chen zu  übertragen,  fielen  negativ  aus.  Bei  3  Schweinen  traten  mehrmals 
recidivierende,  maculöse,  papulöse,  sowie  urticarielle  Exantheme  auf,  die 
nichts  charakteristisches  zeigten,  zumal  auch  die  histologische  Untersuchung 
ein  bedeutungsloses  Resultat  hatte.  Ebenso  verhielt  es  sich  bei  einer  Hama- 
dryasäffin. 

Waelsch  zieht  aus  seinen  Untersuchungen  den  Schlufs,  dafs  der  v.  Niessen- 
sche  Bac,  den  er  zu  den  Pseudodiphtheriebac.  rechnet,  ein  harmloser  Parasit 
ist,  der  häufig,  aber  keineswegs  regelmäfsig  bei  Lues  zu  finden  ist,  dafs  es 
sich  dabei  also  nicht  um  den  Bac.  der  Syphilis,  sondern  um  einen  Bac.  bei 
Syphilis  handelt.  Veiel. 

Paulseii  und  Appel  (2544, 2575)  haben  bei  25  Syphilitikern  in  19  Fällen 
aus  dem  Blute  Pseudodiphtheriebac.  gezüchtet,  während  dies  bei  Ge- 
sunden nie  gelang.  Sie  identifizieren  ihre  Bac,  die  sie  als  Erreger  der  Sy- 
philis ansprechen  und  die  sich  nach  ihren  Angaben  durch  ihr  langsames 
Wachstum  (1-3  Wochen)  von  den  übrigen  Pseudodiphtheriebac.  differenzieren 
lassen,  mit  den  Syphilisbac.  von  v.  Niessen  und  von  Joseph  und  Piorkowski, 
Zwecks  Gewinnung  eines  Serums  wurden  Pferde,  Ziegen,  Hammel  teils 
subcutan,  teils  intravenös  vorbehandelt.  Unter  19  Fällen  von  Syphilis 
wurde  nach  dem  Bericht  der  Verff.  bei  2  Fällen  durch  alleinige  Anwendung 
des  Serums  ein  völliges  Verschwinden  der  Symptome  erzielt,  bei  den  übrigen 
mufste  jedoch  zum  Quecksilber  übergegangen  werden,  da  auf  das  Serum 
allein  nur  eine  geringe  Besserung  eintrat.  Eine  unangenehme  Nebenwirkung 
des  Serums  wurde  in  keinem  Falle  konstatiert.  Veiel. 

Horand  (2558)  glaubt  den  Erreger  der  Syphilis  in  einem  sehr  poly- 
morphen Blutparasiten,  den  er  zu  den  Sporozoen  rechnet,  gefunden  zu 
haben.  Veiel. 

Jesionek  und  Kiolemenoglou  (2560)  fanden  in  den  Nieren,  den 
Lungen  und  der  Leber  eines  hereditär-luetischen  8  monatlichen  Fötus  eigen- 
artige Gebilde,  die  sie  als  Protozoen  und  zwar  wahrscheinlich  als  Gre- 
garinen  ansprechen  zu  dürfen  glauben.  In  den  Nieren  meist  in  Gruppen 
von  10,  20  bis  40  Zellen  angeordnet,  in  Lunge  und  Leber  nur  spärlich,  meist 
einzeln,  höchstens  in  Gruppen  zu  vieren  vorkommend,  lagen  die  Gebilde 
meist  im  interstitiellen  Gewebe,  nur  in  den  Lungen  fanden  sich  vereinzelte 
Exemplare  in  Alveolen  und  Bronchien.  Die  ovalären  Zellen,  die  eine  Gröfse 
von  20-30  //  haben  und  von  einer  kapselartigen  Zone  umrandet  sind,  zeigen 
einen  stets  polständigen,  sehr  deutlichen  „Kern",  der  seinerseits  aus  einem 
zentralen  „Kernkörper"  und  2  wohl  differenzierbaren  weiteren  Zonen  be- 
steht; an  der  Innenseite  der  äufseren  Zone  finden  sich  kreisrunde  Körner 
von  verschiedener  Gröfse.  Hin  und  wieder  weist  eine  Zelle  2  Kerne  auf. 
Der  zentrale  Kernkörper  läfst  bei  einzelnen  der  Gebilde  minimale  helle 
Streifen  erkennen.  Die  schwammartige  Grundsubstanz  des  Zellleibes  ist  im 


Mikrobien  bei  Syphilis.  Aetiologie.   Heilserum.   Tierversuche.       (383 

medialen  Teile  deutlich  als  solche  zu  erkennen,  während  sie  an  dem  dem 
Kern  gegenüberliegenden  Pol  durch  einen  Haufen  annähernd  gleich  grofser, 
grober  Körner  verdeckt  wird.  Die  Verff.  wollen  die  Möglichkeit  eines  ätio- 
logischen Zusammenhangs  zwischen  diesen  eigenartigen  Gebilden  und  der 
Sj'philis  nicht  von  der  Hand  weisen,  warnen  aber  selbst  davor,  aus  diesem 
einen  Befunde  weitgehende  Schlüsse  zu  ziehen.  Veiel. 

Im  Gegensatz  zu  Jesionek  undKioLEMENOGLOu  hältHoflFmaiin  (2557), 
der  Gelegenheit  hatte,  die  Präparate  einzusehen,  die  fraglichen  Gebilde  für 
Plasmazellen.  Denn  einerseits  zeigen  sie  Eigenschaften,  die  denGrega- 
rinen  nicht  zukommen,  wie  die  regelmäfsige  Polständigkeit  des  Kerns  und 
das  Vorkommen  zweier  Kerne  in  einer  Zelle,  auf  der  andern  Seite  lassen  sich 
die  Abweichungen  von  dem  gewöhnlichen  Bild  der  Plasmazelle,  der  gröfsere 
Durchmesser,  die  Dreischichtung  des  Kerns,  das  Auftreten  breiter  Hüllen 
um  Kern  und  Cytoplasma,  nach  Hoffmanns  Ansicht  durch  die  eigenartigen 
Verhältnisse  erklären,  die  darin  bestanden,  dafs  der  Fötus  erst  ca.  48-72 
Stunden  nach  dem  Tode  aus  dem  Mutterleib  ausgestofsen  wurde,  die  Gewebe 
also  noch  längere  Zeit  nach  Abschlnfs  der  Zirkulation  unter  der  Einwirkung 
der  Körpertemperatur  sich  befanden  und  daher  leicht  abnorme  Degene- 
ration s  Vorgänge  stattfinden  konnten.  Veiel. 
Ribbert  (2579)  fand  in  der  Niere  eines  zweifellos  syphilitischen 
Neugeborenen  und  in  der  Parotis  eines  Smonatlichen  und  eines  einjährigen 
Kindes,  bei  denen  nichts  auf  Syphilis  hinwies,  eigenartige  Zellen,  die  er  für 
identisch  mit  den  von  Jesionek  und  Kiolemenoglou  gefundenen  hält.  Die 
Deutung  der  Gebilde  als  Protozoen  hält  auch  er  für  die  naheliegendste,  da- 
gegen lehnt  er  im  Hinblick  auf  seine  beiden  letztgenannten  Beobachtungen, 
in  denen  keine  Veranlassung  bestand,  Lues  anzunehmen,  jegliche  ätio- 
logische Beziehung  der  Zellen  zur  Syphilis  ab  und  läfst  die  Frage,  welche 
Bedeutung  sie  sonst  haben  könnten,  völlig  offen.  Veiel. 
Waelsch  (2587)  fand,  dafs  das  Syphilisheilserum  von  Dr.  Paulsen 
auf  Meerschweinchen  auiserordentlich  toxisch  wirke  und  warnt  infolge- 
dessen davor,  es  beim  Menschen  anzuwenden.  Veiel. 
Nagelschmidt  (2568)  berichtet  über  zahlreiche  Versuche,  Syphilis 
auf  Tiere  zu  übertragen.  Meist  „humanisierte"  er  die  Tiere  (Ziegen, 
Hunde,  Kaninchen,  Meerschweinchen,  Affen:  Pavian,  Rhesus),  indem  er  sie 
längere  Zeit  vor  der  Syphilisimpfung  mit  menschlichem  Blutserum  vorbe- 
liandelte,  in  einigen  Fällen  injizierte  er  ihnen  nach  dem  Vorgang  Wasser- 
manns antikoraplementhaltiges  Serum,  um  sie  durch  Bindung  ilirer  Komple- 
mente der  Infektion  zugänglich  zu  machen.  Sämtliche  Versuche  fielen  jedoch 
negativ  aus. 

Der  zweite  Teil  der  Arbeit  ist  der  Frage  gewidmet,  „ob  die  Syphilis  im 
Blnt  erkrankter  Personen  eine  durch  unsere  Untersuchungsmethoden  nach- 
weisbare Veränderung  hervorruft."  Untersuchungen  über  die  osmotischen 
Verhältnisse  der  roten  Blutkörperchen  und  über  ihre  Resistenzfähigkeit 
gegenüber  Kobragift,  sowie  Kobragift  -f-  Lecithin,  ferner  über  die  hämo- 
lytischen und  agglutinierenden  Eigenschaften  des  Blutserums  liefsen  keinen 
Unterschied  zwischen  Lues-  und  Nichtluös-Blut  erkennen,  dagegen  fand 


034  Mikrobien  bei  Syphilis.  Tierversuche. 

der  Verf.  mit  Hilfe  fraktionierter  Präcipitierung  in  einigen  Fällen  gewisse 
Differenzen,  über  deren  Auslegung  er  sich  indes  selbst  sehr  reserviert  aus- 
spricht. Veiel. 

Zur  Lösung  der  Frage,  ob  das  Syphilisgift  filtrierbar  ist,  haben 
Klingmüller  und  Bärmaiin  (2561)  an  sich  selbst  Experimente  ange- 
stellt. Primäraffekte  und  breite  Kondylome  wurden  mit  der  Scheere  zer- 
kleinert, unter  Zusatz  von  physiologischer  Kochsalzlösung  und  Kieseiguhr 
in  einem  Mörser  zerrieben,  bis  sich  eine  homogene  Masse  ergab,  diese  wurde 
durch  ein  BEEKEPELD-Filter  getrieben.  Mit  dem  Filtrat  impften  sich  die 
Verff.  teils  durch  subcutane  Injektion  desselben,  teils  durch  Einreiben  in 
vorher  skarifizierte  Haut.  Alle  4  Versuchsreihen  fielen  negativ  aus,  so 
dafs  die  Verff.  zu  dem  Schlufs  kommen,  dafs  das  Syphilisgift  sicher  nicht 
filtrierbar  ist.  (Mit  absoluter  Sicherheit  läfst  sich  wohl  dies  nicht  sagen, 
da  aus  begreiflichen  Gründen  die  Gegenprobe  mit  dem  Filter-Eückstand 
unterblieb.  D.  Ref.)  Veiel. 

Metschnikoif  und  Roux  (2566)  berichten  über  ausgedehnte  Syphilis- 
übertragungen an  Affen.  Als  besonders  empfänglich  für  das  Sj'philis- 
gift  erwiesen  sich  ihnen  die  Schimpansen:  alle  10  geimpften  Exemplare 
bekamen  harte  Schanker  und  multiple  Drüsenschwellungen,  einzelne  auch 
sekundäre  Erscheinungen.  Weniger  sichere  Resultate  wurden  bei  tiefer 
stehenden  Affen  wie  Macacus  sinicus  und  cynomolgus  erzielt ,  die  sich  teil- 
weise völlig  refraktär  verhielten,  im  übrigen  nur  unbedeutende  Symptome 
zeigten.  Um  so  bedeutsamer  ist  folgender  Versuch:  Von  einem  Macacus 
sinicus,  der  einen  klinisch  charakteristischen  harten  Schanker  aufwies, 
wurde  auf  einen  Schimpansen  geimpft;  die  Folge  war  nur  eine  oberflächliche 
Erosion,  die  in  wenigen  Tagen  abheilte,  und  eine  allgemeine  Drüsen- 
schwellung. 30  Tage  nach  dieser  ersten  Inokulation  wurde  der  Schimpanse 
mit  frischer  menschlicher  Syphilis  geimpft.  Diese  zweite  Inokulation  blieb 
ganz  erfolglos,  während  ein  anderer  Affe,  der  mit  derselben  menschlichen 
Syphilis  geimpft  wurde,  einen  harten  Schanker  bekam.  Die  Verff.  ziehen 
hieraus  den  Schlufs,  dafs  die  Passage  durch  den  Macacus  sinicus  die  Syphilis 
für  den  Schimpansen  zwar  so  abgeschwächt  habe,  dafs  diese  keine  charak- 
teristischen Symptome  mehr  produzieren  konnte,  dafs  aber  der  Schim- 
panse doch  infolge  der  geringfügigen  Erkrankung  immun  gegen  weitere 
Sypliilisinfektion  geworden  sei.  Die  Verff.  weisen  noch  auf  die  Perspek- 
tive hin,  die  sich  hieraus  für  eine  Schutzimpfung  mit  abgeschwächtem  Gift 
eröffnet. 

Weitere  Untersuchungen  galten  der  Frage,  ob  der  Syphiliserreger  nicht 
vielleicht  zu  den  filtrierbaren  Keimen  gehöre.  Dies  konnte  verneint  werden, 
da  der  mit  dem  Filtrat  geimpfte  Affe  gesund  blieb,  während  ein  anderer, 
dem  der  im  BERKEFELD-Filter  verbliebene  Rückstand  des  Sj'philisgiftes  ein- 
verleibt wurde,  harte  Schanker  und  Lymphdrüsenschwellungen  bekam. 

Ferner  fanden  die  Verff.,  dafs  eine  einstündige  Erhitzung  des  Syphilis- 
giftes auf  51^  C.  genügt,  um  es  unwirksam  zur  Infektion  zu  machen. 

Weder  das  filtrierte  noch  das  erhitzte  Gift  ist,  wie  aus  anderen  Experi- 
menten hervorging,  imstande,  Immunität  bei  den  Tieren  zu  erzeugen. 


Mikrobien  bei  Syphilis.  Tierversuche.  685 

Endlich  konnte  noch  gezeigt  werden,  dafs  Glycerinzusatz  das  Syphilis- 
gift in  seiner  Wirksamkeit  keineswegs  beeinträchtigt.  Veiel. 

Arnal  und  Salniou  (2545)  geben  die  histologische  Beschreibung  eines 
harten  Schankers  bei  einem  Schimpansen,  der  von  Metschnikoff 
und  Roüx  mit  Syphilis  infiziert  worden  war.  Sie  fanden  periarteriitische 
Prozesse,  mononucleäreLeukocyten  und  Plasmazellen,  dagegen  keine  Riesen- 
zellen und  keine  polynucleären  Leukocyten.  Veiel. 

Friedeuthal  (2553)  hat  den  Versuch  gemacht,  Syphilis  auf  einen 
Schimpansen  und  einen  Gibbon  z  u  ü  b  e  r  t r  a  g  e  n.  8  Tage  nach  der  Impfung 
traten  Blasen  auf  der  Palmar-  und  Plantarfläche,  wenige  Tage  später 
Drüsenschwellungen  auf.  Dann  gingen  beide  Tiere  in  kurzem  ein.  Nach 
den  klinischen  Erscheinungen  und  nach  den  bei  der  Sektion  erhobenen  Be- 
funden, die  beide  nichts  für  Syphilis  charakteristisches  zeigten,  hält  der 
Verf.  den  Versuch  der  Übertragung  für  mifslungen.  Veiel. 

Neisser  (2570)  hat  die  Syphilis  auf  verschiedene  Affenarten  zu  über- 
tragen versucht.  7  Exemplare  von  Macacus  rhesus  verhielten  sich  völlig 
refraktär,  ebenso  2  Exemplare  von  Macacus  cynomolgus,  während  bei  zwei 
andern  verdächtige  Infiltrate  an  den  Impfstellen  auftraten.  Die  Schimpansen 
verhielten  sich  je  nach  der  Art  der  Einverleibung  des  Giftes  verschieden. 
Bei  einem  Tier  wurde  das  Gewebe  von  Tonsillai-plaques  energisch  auf  der 
vorher  skariflzierten  Haut  eingerieben:  es  traten  an  den  Impfstellen  harte 
Schanker  auf,  späterhin  Polyscleradenitis  und  papulöse,  teilweise  papulo- 
krustöse  Efflorescenzen,  kurz  eine  klinisch  sichere  Syphilis,  dagegen  verlief 
eine  Wiederimpfung,  die  6  Wochen  nach  der  ersten  Inokulation  vorgenommen, 
völlig  resultatlos.  Interessant  ist  dieser  Versuch  besonders  noch  dadurch, 
dafs  dem  Tier  vor  der  ersten  Inokulation  mehrmals  Blutserum  eines  Syphili- 
tikers injiziert  wurde,  ohne  dafs  die  geringsten  Symptome  von  Lues  auf- 
getreten wären.  Durch  den  Erfolg  der  späteren  Inokulation  ist  aber  weiter- 
hin auch  bewiesen,  dafs  das  Serum  keinerlei  immunisatorische  Wirkung  hatte. 

Die  subcutane  Einverleibung  des  Giftes,  die  bei  3  Schimpansen  angewandt 
wurde,  hatte  ein  völlig  negatives  Resultat.  Dabei  ist  allerdings  zu  er- 
wähnen, dafs  die  Tiere  nach  kurzer  Zeit  eingingen,  so  dafs  diese  Frage 
noch  nicht  spruchreif  ist. 

Bei  einem  andern  Tiere  wurden  in  eine  subcutane  Hauttasche  Stückchen 
von  einem  Primäraffekt  eingeschoben  und  zudem  noch  in  verschiedene,  vor- 
her skarifizierte  Hautstellen  das  Gift  eingerieben.  Dieser  Versuch,  sowie 
die  subcutane  Injektion  von  Blut  eines  Syphilitikers  hatte  ein  völlig  negatives 
Resultat  zur  Folge  und  ebenso  die  Impfung  mit  Filtrat  von  breiten  Kond}'^- 
lomen,  das  ein  Berkefeld -Filter  passiert  hatte. 

Endlich  wurde  noch  ein  Schimpanse  mit  Drüsen  eines  Rhesus,  die  bei 
diesem  Tier  nach  Einverleibung  eines  Primäraffekts  aufgetreten  waren, 
geimpft,  doch  ohne  Resultat. 

Von  4  Orangs  verhielten  sich  3,  die  subcutan  geimpft  wurden,  refraktär, 
die  Erscheinungen,  die  bei  dem  4.  Orang  sowie  bei  einem  Gibbon  nach 
cutaner  Impfung  auftraten,  sind  mit  grofser  Wahrscheinlichkeit  als  syphili- 
tische zu  deuten.  Veiel. 


ßgg  Mikrobien  bei  Syiihilis.  Tierversuche. 

Lassar  (2562)  hat  von  einem  Schimpansen,  der  mit  menschlicher  Lues 
infiziert  worden  war  (s.  diesen  Jahresbericht  1903,  p.  503),  die  syphilitischen 
Produkte  auf  einen  zweiten  Schimpansen  weitergeirapft,  mit  dem  Er- 
folge ,  dafs  nach  Ablauf  der  zweiten  Woche  sich  2  Primäraifekte  bildeten 
und  in  den  nächsten  Wochen  sich  Papeln  an  Hand-  und  Fufssohlen,  sowie 
am  Arm  und  Kopf  entwickelten.  Das  Tier  ging  dann  an  akuter  Miliar- 
tuberkulose ein.  Veiel. 

Salniou  (2581)  hat  den  Versuch  gemacht,  Syphilis  auf  die  Cornea 
resp.  Conjunctiva  von  Affen  (Macacus  cynomolgus)  zu  verimpfen. 
Im  ersten  Falle  traten  nur  lokale  Erscheinungen,  im  zweiten  aufser  diesen 
noch  eine  Schwellung  der  entsprechenden  Lymphdrüsen  auf;  Salmon  hält 
aber  auf  Grund  des  klinischen  Verhalten  (namentlich  der  Inkubationszeit) 
und  des  histologischen  Befundes,  wobei  er  die  Anhäufung  der  mononucleären 
Leukocyten  betont,  in  beiden  Fällen  das  Experiment  für  gelungen.    Veiel. 

Salmon  (2582)  hat  mit  dem  Eiter  eines  Gumma,  das  bei  dem  Patienten 
8  Jahre  nach  der  syphilitischen  Infektion  aufgetreten  war,  einen  Hutaflfen 
(Macacus  siuicus)  und  einen  Makak  (Macacus  cynomolgus)  geimpft,  beide 
Male  mit  negativem  Eesultat.  Dagegen  rief  eine  70  Tage  später  vor- 
genommene Impfung  mit  früh-syphilitischen  Produkten  beim  Makak  2  harte 
Schanker  mit  Schwellung  der  entsprechenden  Lymphdrüsen  hervor,  der 
Hutaffe  ging  leider  während  der  Versuche  ein\  Veiel. 

V.Niesseil(2574)  berichtet  über  eine  zufällige  Syphilisübertragung 
vom  Menschen  auf  den  Hund,  die  dadurch  zustande  gekommen  sei,  dafs 
das  Tier  Verbandstoffe,  die  auf  syphilitischen  Geschwüren  gelegen,  zernagt 
habe.  Nach  2-3  Wochen  trat  ein  papulo-krustöser  Ausschlag  auf,  dann 
starker  Ikterus,  und  anscheinend  eine  Bronchitis,  verbunden  mit  heftigen 
Schmerzen,  späterhin  Haarausfall;  nach  einigen  Wochen  spontane  Besse- 
rung. Aus  dem  Blut  konnte  der  v.  NiessenscIic  Syphilisbac.  gezüchtet 
werden  und  damit  hält  der  Verf.  den  Beweis  für  erbracht,  dafs  es  sich  bei 
dem  Tiere  um  Syphilis  gehandelt  hat*.  Veiel. 

Neisser  und  Veiel  (2571)  machten  den  Versuch,  die  Unempfänglich- 
keit  zweier  Schweine  und  eines  Kronaffen^  gegen  Syphilis  durch  die  von 
Wassermann  angegebene  Methode  der  „Entkomplementierung"  herabzu- 
setzen, die  darin  besteht,  dafs  zugleich  mit  dem  Infektionsstoff  ein  spezi- 
fisches Antikomplement  eingespritzt  wird,  das  die  Komplemente  der  Bak- 
teriolysine  binden  und  dadurch  die  Schutzkräfte  des  Körpers  gegen  die 
Infektion  ausschalten  soll.  Das  Antikomplement  wurde  in  der  Weise  her- 
gestellt, dafs  ein  Hammel  und  ein  Hund  längere  Zeit  mit  Schweineserum, 
sowie  ein  Kaninchen  mit  Affenserum  vorbehandelt  wurde.    Nachdem  die 


')  In  dieser  einen  Beobachtung  einen  sicheren  Beweis  für  die  Nicht-Infek- 
tiosität der  Gummata  zu  sehen,  ist  m.  E.  nicht  zulässig,  zumal  nach  den  bis- 
herigen Erfahrungen  die  nicht-anthropoiden  Affen  sich  für  exakte  Studien  über 
Sjphilisimpfung  wenig  eignen.    Ref. 

*)  Die  ätiologische  Bedeutung  des  v.  NiESSENschen  Bac.  für  die  Syphilis  ent- 
behrt indessen  der  sicheren  Begründung  [vergl.  oben,  p.  681  das  Referat 
Waelsch  (2588)].    Baumgarten. 


Mikrobien  bei  Syphilis.  Kasuistisches.  687 

Bildung'  von  Antikomplementen  im  Eeagensglasversuch  nachgewiesen  war, 
worden  die  entsprechenden  antikomplementhaltigen  Sera  zugleich  mit  den 
Produkten  frischer  Sj'philis  den  Schweinen  und  den  Affen  einverleibt.  Alle 
3  Versuche  fielen  indes  völlig-  negativ  aus.  Veiel. 

Die  guten  Resultate,  die  Metschnikoff-Roux,  Lassae.  und  Neisser  bei 
ihren  Syphilisimpfungen  au  Affen  erzielt  hatten,  veranlafsten  Piorkowski 
(2578),  auch  einen  derartigen  Versuch  an  einem  Pferde  zu  machen,  wobei 
er  besonders  die  therapeutische  Verwertung-  des  Serum  im  Auge  hatte.  Er 
ging  in  der  Weise  vor,  dafs  er  etwa  80  Syphilitikern,  die  sich  in  den  ver- 
schiedensten Stadien  der  Krankheit  befanden,  Blut  aus  der  Fingerbeere 
oder  dem  Ohrläppchen  entnahm  und  dasselbe  dem  Tiere  in  Dosen  von  5  bis 
10  ccm  mit  mehrtägigen  Pausen  in  die  Jugularvene  und  mehrmals  auch 
subcutan  injizierte.  An  den  Impfstellen  zeigten  sich  keinerlei  Erschei- 
nungen ,  wohl  aber  traten  4  Wochen  nach  der  ersten  Injektion  linsen-  bis 
bohnengrofse  Papeln  auf  nicht  entzündeter  Haut  auf,  die  mit  Borken  be- 
deckt waren  und  allmählich  von  selbst  wieder  verschwanden,  während  an 
anderen  Stellen  wieder  neue  auftraten.  Im  ganzen  hatten  sich  etwa  100 
derartige  Efflorescenzen  gezeigt.  Nach  einiger  Zeit  schwollen  auch  die 
Submaxillardrttsen  zu  bedeutenden,  aber  völlig  schmerzlosen  Drüsenpaketen 
an.  Die  Serum  versuche  waren  zur  Zeit  der  Publikation  im  Gange,  aber 
noch  nicht  abgeschlossen.  Mehrere  Syphilidologen  und  tierärztliche  Sach- 
verständige, die  der  Verf.  beigezogen,  äufserten  sich  dahin,  dafs  die  Affektion 
wahrscheinlich  Syphilis  sei.   Er  selbst  enthält  sich  eines  Urteils  hierüber. 

Veiel. 

Asclioff  (2546)  fand  in  Nebennieren  und  Leber  syphilitischer  Neu- 
geboren er  akute,  nekrotisierende  Prozesse;  an  den  Nebennieren  erschienen 
die  Herde  erst  als  gummöse  Erkrankungen,  das  mikroskopische  Bild  zeigte 
aber  primäre  Koagulationsuekrose  mit  Anhäufung  gelappt-kerniger  Leuko- 
cyten.  Ähnlich  sind  die  mit  Epithelnekrose,  Fibrinausscheidung  und  Leuko- 
cytenanhäufung  einhergehenden  Herde  in  der  Leber.  Veiel. 

Detre-(Deutsch)  (2548)  wendet  sich  gegen  die  landläufige  Anschauung, 
dafs  ein  mit  Lues  Beliafteter  solange  nicht  zum  zw^eiten  Mal  mit  Lues 
infiziert  werden  kann,  bis  er  von  der  ersten  Infektion  ganz  geheilt  ist. 
Es  ist  aber  nur  sicher  erwiesen,  dafs  ein  mit  Lues  Behafteter  keinen  Pri- 
märeftekt  acquirieren  kann,  dagegen  ist  die  Frage  noch  offen,  ob  bei  einem 
syphilitisch  Erkrankten  neues  Syphilisvirus  nicht  trotz  fehlenden  Primär- 
affekts doch  eine  Superinfektion  verursachen  kann.  Nach  dieser  Rich- 
tung hat  Detre-(Deutsch)  Experimente  angestellt.  Da  ihm  Affen  nicht  zur 
Verfügung  standen,  konnte  er  nicht  mit  Syphilisgift  operieren  und  er  wälilte 
daher  einen  dem  klinischen  Verhalten  nach  der  Menschensyphilis  analogen 
Prozefs,  nämlich  die  durch  subcutane  Injektion  verursachte  Tuberkulose 
des  Meerschweinchens,  bei  der  nach  kurzer  Latenzzeit  ein  Ulcus,  ein  harter, 
indolenter  Bubo,  Drüsenanschwellungen  und  dann  allgemeine  spezifische 
Organerkrankungen  einander  folgen.  Die  Experimente  wurden  in  folgen- 
der Weise  angestellt:  Mehrere  Meerschweinchen  wurden  subcutan  mit 
Tuberkelbac.  infiziert,  dann  nach  Auftreten  des  Ulcus  wurden  einzelne  der- 


638  Mikrobien  bei  Syphilis.   Superinfektion.   Vererbung. 

selben  nochmals  subcutan  infiziert,  während  die  übrigen  als  Kontrolltiere 
dienten:  als  Folge  der  2.  Infektion  trat  an  der  Injektionsstelle  eine  unter 
Temperatursteigerung  einsetzende,  akute,  von  Ödem  begleitete  Entzündung 
der  Haut  auf,  der  eine  oberflächliche,  in  kurzer  Zeit  sich  abhebende  Nekrose 
folgte,  aber  keine  bleibende  Veränderung  der  Haut,  kein  Ulcus,  kein  Bubo ; 
aber  alle  diese  superinfizierten  Tiere  gingen  früher  zugrunde  als  die  Kon- 
trolltiere und  die  Autopsie  ergab  bei  jenen  eine  viel  ausgedehntere  Tuber- 
kulose der  Organe  als  bei  diesen.  Bei  anderen  Tieren  wurde  die  erste  In- 
fektion intraperitoneal  vorgenommen,  die  zweite  subcutan.  Auch  hier  trat 
weder  Ulcus  noch  Bubo  auf. 

Der  Verfasser  schliefst  aus  seinen  Versuchen,  dafs  eine  Superinfektion 
möglich  ist,  dafs  diese  aber  andere  Initialsymptome  auslösen  kann,  als  die 
primäre  Infektion,  dafs  also,  kurz  gesagt,  der  Organismus  trotz  vollständigen 
Fehlens  des  Primäraffekts  doch  eine  Superinfektion  acquirieren  kann.  Das 
Ausbleiben  des  Primäraffekts  erklärt  sich  Detre- (Deutsch)  in  der  W^eise, 
dafs  durch  die  erste  Infektion  die  Zellen  des  Körpers,  speziell  die  Leuko- 
cyten,  schon  derartig  geschwächt  sind,  dafs  sie  auf  eine  zweite  Infektion 
nicht  mit  den  gewöhnlichen  Ab  wehrmafsregeln,  die  in  diesem  Fall  in  Abszefs- 
bildung  und  regionärem  Bubo  bestehen,  reagieren  können. 

Der  Verf.  ist  geneigt,  die  Resultate  seiner  Experimente  auch  auf  die 
menschliche  Syphilis  zu  übertragen  und  weist  auf  die  Möglichkeit  hin,  dafs 
durch  die  Theorie  der  Superinfektion  sich  vielleicht  besonders  schwer  ver- 
laufende Syphilisfälle  erklären  lassen*.  Veiel. 

Zur  heifsumstrittenen  Frage,  ob  die  gummösen  Afiektionen  noch  infek- 
tiös sind  oder  nicht,  berichtet  Del baiico  (2547)  2  einschlägige  Fälle,  einen 
aus  seiner  eigenen  Praxis,  den  andern  aus  der  eines  Kollegen.  Die  exakten 
Beobachtungen  lassen  es  als  nahezu  sicher  erscheinen,  dafs  beide  Male  durch 
ein  Gumma,  das  14  bezw.  9  Jahre  nach  der  Infektion  aufgetreten  war, 
Syphilis  übertragen  worden  ist.  Veiel. 

Jesioiiek  (2559)  knüpft  an  die  MATZENAUERSche  Arbeit^  an,  in  der  — 
auf  recht  bequeme  Weise  —  alle  frühere  Beobachtung  der  eigentümlichen,  ge- 
wifs  noch  recht  kritikbedürftigen,  Vorkommnisse  als  unrichtig  beobachtet  be- 
seitigt, und  für  die  kongenitale  Syphilis  lediglich  placentare  Infektion 
verantwortlich  gemacht  wird.  CoLLESsches  Gesetz,  Choc  en  retour,  paterne 
Syphilis  gibt  es  nicht  für  Matzenauer.  —  Für  den,  der  nicht  von  vornherein 
jede  seiner  Ansicht  entgegenstehende  klinische  Beobachtung  für  irr- 
tümlich erklären  will,  sind  die  zwei  Fälle  von  Jesionek  —  Geburt  eines 
syphilitischen  Kindes  einer  wohl  sicher  erst  später  durch  „choc  en  retour" 
erkrankten  Mutter  —  und  Infektion  der  Ehefrau  eines  extragenital  infi- 
zierten Kollegen,  an  dem  keine  Symptome  vorhanden  waren,  anscheinend 
durch  das  Sperma  —  wohl  recht  beweisend  für  seine  Schlufssätze: 

1.  Das  Sperma  eines  Syphilitikers  kann  Kontaktinfektion  bewirken. 


*)  Ich  halte  es  nicht  für  angängig,  von  den  Verhältnissen  bei  Tuberkulose 
bindende  Rückschlüsse  auf  entsprechende  Verhältnisse  bei  Syphilis  zu  ziehen. 

Baumgarten. 
t)  Vgl.  d.  Vorjahr.  Bericht,  p.  504.    Red. 


Mikrobien  bei  Syphilis.    "Vererbung.  689 

2.  Das  Sperma  kann  die  Syphilis  vom  Vater  auf  die  Frucht  übertragen; 
es  gibt  eine  paterne  Vererbung. 

3.  Es  gibt  einen  Choc  en  retour^.  Düring. 
Im  Gegensatz  zu  Matzenauer  hält  Neuinann  (2572)  daran  fest,  dafs 

es  eine  paterne  Vererbung  der  Syphilis  gibt.  Als  Beweis  führt  er  zu- 
nächst aus  seiner  eigenen  Privatpraxis  6  Fälle  an,  die  durch  Jahre  von  ihm 
selbst  beobachtet  worden  sind.  Die  betreffenden  Väter  waren  alle  schon 
vor  der  Heirat  an  Syphilis  erkrankt,  allen  6  Ehen  sind  syphilitische  Früchte 
entsprossen,  die  Mütter  aber,  die  oft  untersucht  wurden,  zeigten  nie  Symp- 
tome von  Syphilis  und  blieben  auch  gesund.  Weiterhin  führt  der  Verf. 
14  Fälle  aus  seiner  Klinik  an,  hei  denen  Mütter  hereditär-syphilitischer 
Säuglinge  trotz  genauer  Untersuchung  sich  als  syphilisfrei  erwiesen. 
Grofses  Interesse  bieten  sodann  7  jahrelang  beobachtete  Fälle  aus  der 
Praxis  G.  Bbauns,  die  dieser  Neumann  zur  Verfügung  gestellt  hat.  Auch 
hier  waren  die  Väter  und  die  Früchte  syphilitisch,  während  die  Mütter 
dauernd  gesund  blieben.  Mehrere  dieser  Fälle  sind  noch  dadurch  besonders 
bemerkenswert,  dafs  auf  ausschliefsliche  Behandlung  des  Vaters  hin  ge- 
sunde Kinder  geboren  wurden. 

Im  Anschlufs  an  diese  praktischen  Erfahrungen  bespricht  Neumann 
noch  vom  theoretischen  Standpunkt  aus  die  Möglichkeit  der  spermatischen 
Infektion.  So  gut  bei  den  verschiedensten  andern  Infektionskrankheiten 
in  den  physiologischen  Sekreten,  speziell  im  Sperma,  pathogene  Mikro- 
organismen nachzuweisen  seien ,  ebenso  gut  müsse  doch  diese  Möglichkeit 
auch  für  den  mutmafslichen  Erreger  der  Syphilis  zugegeben  werden,  zumal 
doch  in  der  Frühperiode  der  Lues  häufig  Erkrankungen  der  männlichen 
Erzeugungsorgane  auftreten  und  es  darum  doch  nicht  verwunderlich  sei, 
wenn  das  Virus  dem  Sperma  beigemengt  werde. 

Hinsichtlich  der  maternen  Vererbung  hält  Neumann  an  der  von  anderen 
geleugneten  Möglichkeit  der  ovulären  Übertragung  der  Lues  fest,  scheint 
sogar  diese  für  häufiger  als  die  placentare  zu  halten.  Denn  das  ungeschützte 
Ovulum  erscheint  ihm  der  Infektion  zugänglicher  zu  sein  als  der  diu"ch  den 
Wall  der  Placenta  geschützte  Fötus*.  Veiel. 

Napp  (2569)  berichtet  aus  seiner  Praxis  über  4  Fälle,  in  denen  Männer  mit 
florider  Syphilis,  teilweise  sogar  an  den  Genitalien,  gesunde  Kinder  ge- 
zeugt und  auch  ihre  Frauen  nicht  infiziert  haben.  Ferner  sah  er  4  Mütter, 
die  trotz  rezenter  Syphilis  gesunde  Kinder  gebaren;  dabei  zeigte  in  dem 
einen  P'alle  die  Placenta  sogar  syphilitische  Symptome.  Veiel. 


*)  Bei  der  immer  zunehmenden  Spezialisierung  wird  die  nur  durch  zusammen- 
hängende klinische  Beobachtung  mögliche  Lösung  dieser  Frage  immer  mehr 
erschwert.  Kliniken  haben,  jede  nach  ihrer  Spezialitat,  ein  einseitiges  Material 
—  am  wenigsten  Gelegenheit  gerade  diese  Frage  zu  entscheiden  haben  die 
Syphilidologen.  Hausärzte  sind  hier  die  Kompetentesten.  Oder  es  müssen 
Massenuntersuchungon  sein,  die  sich  auf  Länder  erstrecken,  wie  sie  Ref.  z.  B. 
in  Kleinasien  anstellen  konnte.  Vorläufig  steht  sich  Meinung  gegen  Meinung 
auf  einem  nicht  zu  überwindenden  toten  Punkt  gegenüber,    lief. 

*)  Ich  schliefse  mich  den  obigen  Schlufsfolgerungen  des  ausgezeichneten 
Wiener  Syphilidologen  durchaus  an.    Baiiiinjarten. 

Baumgarteus  Jahresberiubt  XX  44 


(590  Mikrqbien  bei  Syphilis.    Vererbung. 

Einen  sehr  merkwürdigen  Fall  von  Vererbung  der  Syphilis  berichtet 
Misch  (2567):  eine  Frau  hat  in  erster  Ehe  zunächst  ein  gesundes  Kind 
geboren,  dann  kam  ein  Abort,  3  faultote  Früchte  und  eine  Frühgeburt. 
Nach  dem  Tode  ihres  ersten  Mannes,  der,  wie  sie  nachträglich  erfahren, 
syphilitisch  gewesen,  1899  zum  zweiten  Mal  verheiratet:  zunächst  eine 
Frühgeburt  von  8  Monaten,  das  Kind  mit  „Geschwüren"  bedeckt,  auf  eine 
nochmalige  Frühgeburt  folgte  jetzt  (1903)  ein  ausgetragenes  Kind ;  bei  der 
Untersuchung  des  öwöchentlichen  Säuglings  fand  Misch  ein  maculo-papu- 
löses  Syphilid  im  Gesicht,  an  Glutäen  und  Fufssohlen,  sowie  Coryza.  Da- 
gegen ergibt  die  peinliche  Untersuchung  der  blühend  aussehenden  Mutter, 
die  bestimmt  angibt,  nie  krank  gewesen  zu  sein  und  nur  zur  Zeit  der  Ge- 
bui't  des  2.  Kindes  in  der  1.  Ehe  an  starkem  Haarausfall  und  heftigen 
Kopfschmerzen  gelitten  haben  will,  keinerlei  manifeste  Syphiliserschein- 
ungen. Und  ebensowenig  kann  beim  Ehemann  trotz  sorgfältigster  Unter- 
suchung ein  Symptom  für  Syphilis  nachgewiesen  werden.  Trotz  des  nega- 
tiven Resultats  der  Untersuchung  der  Mutter  ist  Misch  doch  der  Ansicht, 
dafs  sich  dieser  Fall  einzig  und  allein  durch  die  Annahme  erklären  lasse, 
dafs  die  Frau  eben  doch  von  ihrem  1.  Mann  syphilitisch  infiziert  worden 
sei  (die  Infektion  würde  dann  13  Jahre  zurückliegen).  Den  in  der  frag- 
lichen Zeit  aufgetretenen  starken  Haarausfall  sowie  die  Kopfschmerzen 
glaubt  Misch  als  Symptome  von  frischer  Syphilis  ansprechen  zu  dürfen. 

Veiel. 

In  einer  umfassenden  Monographie  über  die  Syphilis  in  der  Schwan- 
gerschaft bespricht  ßosiiiski  (2580)  eingehend  die  verschiedenen 
Fragen  dieses  schwierigen  Kapitels:  An  der  germinativen  Übertragung 
der  Syphilis  hält  er  unbedingt  fest,  ja  in  den  meisten  von  ihm  selbst  beob- 
achteten Fällen  von  fötaler  Lues  scheint  ihm  die  rein  paterne,  also  sper- 
matische Übertragung  erwiesen  zu  sein,  und  zwar  hauptsächlich  durch 
den  Nachweis  der  Gesundheit  der  Mutter  des  syphilitischen  Spröfslings. 
Dieser  Nachweis  ist  nun  allerdings  nicht  so  leicht  zu  führen.  Drei  Punkte 
sind  es,  die  hierfür  in  Betracht  kommen:  einmal  die  genaue  Untersuchung 
der  Mutter,  die  keinerlei  klinische  Symptome  von  Lues  zeigen  darf.  Diesen 
Beweis  erachtet  Rosinski  selbst  für  keinen  bindenden,  erwähnt  aber  hier- 
bei, dafs  er  bei  klinischem  Material  gleich  andern  Beobachtern  sehr 
häufig  bei  den  Müttern  syphilitscher  Früchte  ebenfalls  Syphilis  nachweisen 
konnte,  viel  seltener  dagegen  in  der  Privatpraxis,  wo  er  die  Mütter 
meist  gesund  fand;  er  warnt  daher  davor,  die  Resultate  einer  Statistik,  die 
an  einem  einseitigen  Material  gewonnen  ist,  zu  verallgemeinern.  Einen 
weiteren  Nachweis  für  die  Gesundheit  der  Mutter  sieht  Rosinski  in  der 
von  ihm  selbst  öfters  beobachteten  Tatsache,  dafs  eine  anscheinend  gesunde 
Frau,  die  syphilitische  Früchte  geboren  hat,  durch  alleinige  Behandlung 
des  syphilitischen  Mannes  in  der  nächsten  Schwangerschaft  ein  gesundes 
Kind  zur  Welt  bringt,  oder  dafs  eine  Frau,  die  in  erster  Ehe  mit  einem 
Syphilitiker  syphilitische  Kinder  geboren,  nachher  mit  einem  gesunden 
Manne  gesunde  Kinder  zeugt.  Endlich  kommen  hier  die  Ausnahmen  des 
sogenannten  CoLLESschen  Gesetzes  in  Betracht,  d.  h.  die  Fälle,  in  denen 


Mikrobien  bei  Syphilis.    Vererbung.  ß91 

Mütter  von  ihrem  (ex  patre)  syphilitischen  Kinde  nach  der  Geburt  an- 
gesteckt werden. 

Eine  rein  mütterliche  Übertragung  der  Syphilis  wird  man  nur  annehmen 
dürfen,  wenn  der  Vater  sicher  gesund  ist.  Da  dies  durch  Anamnese  und 
klinische  Untersuchung  allein  nicht  immer  einwandsfrei  festgestellt  werden 
kann,  fügt  Eostnski  2  eigene  Beobachtungen  an,  in  denen  die  Gesundheit 
des  Mannes  dadurch  erwiesen  erscheint,  dafs  er  mit  einer  syphilitischen 
Frau  ein  syphilitisches  Kind  und  gleichzeitig  mit  einer  gesunden  Frau  ein 
gesundes  Kind  zeugte. 

Bei  der  mütterlichen  Übertragung  ist  zwischen  der  ovulären  und  der 
placentaren  Infektion  zu  unterscheiden.  Im  einzelnen  Falle  die  ovuläre 
Infektion  zu  erweisen,  erscheint  Rosinski  unmöglich,  dagegen  nimmt  er 
diese  Art  der  Übertragung  nach  Analogie  der  spermatischen  Infektion  als 
bestehend  an.  Insbesondere  glaubt  er,  die  Infektion  durch  das  syphilitische 
Ovulum  für  die  Fälle  annehmen  zu  dürfen,  wo  eine  seit  längerer  Zeit  latent- 
luetische Frau  ein  syphilitisches  Kind  zur  Welt  bringt.  Denn  in  einem 
solchen  Falle  wäre  eine  placentare  Infektion  nur  dadurch  möglich,  dafs 
das  ruhende  Virus  aktiv  würde,  und  da  wäre  es  nach  Rosinskis  Ansicht 
doch  sehr  verwunderlich,  dafs  dieses  aktive  Virus  nicht  noch  andere  Symp- 
tome hervorriefe  oder  zur  Infektion  des  gesunden  Mannes  führte. 

Die  placentare  Übertragung  andererseits  steht  absolut  fest,  wenn  nach- 
gewiesen ist,  dafs  Mann  und  Frau  zur  Zeit  der  Konzeption  gesund  waren. 

Die  namentlich  von  Fourjtier  propagierte  Anschauung,  dafs  die  mütter- 
liche Syphilis  beim  Fötus  schwerere  Erscheinungen  hervorrufe,  als  die 
väterliche,  kann  Rosinski  nicht  teilen.  Die  mütterliche  Übertragung  wird 
allerdings  meist  gefährlicher  sein,  da  die  Mütter,  die  syphilitische  Kinder 
zeugen,  sich  in  der  Regel  in  einem  florideren  Stadium  der  Krankheit  be- 
finden, als  die  Väter  bei  einer  rein  paternen  Übertragung,  allein  bei  glei- 
chem Alter  der  Erkrankung  werden  die  beiden  Übertragungsarten  nicht 
wesentlich  ditferieren. 

Das  CoLLESSche  Gesetz,  das  besagt,  dafs  die  gesunden  Mütter  ex  patre 
syphilitischer  Früchte  sich  gegen  Syphilis  refraktär  verhalten,  hat  nach 
Rosinski  seine  Richtigkeit.  Eigene  Beobachtungen  bestätigen  ihm  dies,  so 
der  Fall  einer  gesunden  Mutter,  die  ihr  an  Syphilis  der  Lippen  leidendes 
Kind  stillte  und  trotz  wundgesogener  Warzen  keine  Syphilis  acquirierte, 
ferner  2  Fälle,  in  denen  die  Ammen  syphilitischer  Kinder  von  diesen  in- 
fiziert wurden,  während  die  Mütter  derselben  gesund  blieben. 

In  der  viel  umstrittenen  Frage  von  der  Infektiosität  des  Sperma  eines 
Syphilitikers  zeigt  Rosinski  eine  ganz  neue  Auffassung.  Die  Schwierigkeit 
der  Deutung  beruht  hier  bekanntlich  in  der  Tatsache,  dafs  syphilitisch  in- 
fizierte Männer  oft  jahrelang  mit  ihren  Frauen  verkehren,  ohne  sie  zu  in- 
fizieren; wenn  die  Frauen  aber  dann  gravid  werden,  bringen  sie  syphili- 
tische Früchte  zur  Welt.  Es  erscheint  also  das  nicht  infektiöse  Sperma  in 
Bezug  auf  das  Ovulum  infektiös  zu  sein.  Rosinskis  Erklärung  geht  dahin, 
dafs  bei  diesen  meist  latent-syphilitischen  Männern,  die  die  erste  kontagiöse 
Periode  der  Syphilis  hinter  sich  haben,  das  Virus  in  inaktivem  Zustand  dem 

44* 


692        Mikrobien  bei  Syphilis.   Vererbung.    Bacillen  bei  Ulcus  moUe. 

Sperma  beigemengt  ist;  daher  infiziert  es  in  der  Eegel  nicht  durch  einfachen 
Kontakt,  wohl  aber  wird  es  durch  den  mächtigen  Reiz,  der  in  dem  wachsen- 
den Ei  entsteht,  wieder  aktiv  und  entfaltet  dann  im  Ei  seine  spezifische 
Wirkung. 

Bei  der  Frage  der  sogenannten  parasyphilitischen  Erscheinungen  der 
Kongenitallues  erwähnt  Rosinski  vor  allem  mehrere  selbst  beobachtete 
Fälle  von  Hydrocephalus  bei  Früchten  syphilitischer  Eltern.  Bei  einem 
gingen  die  hydrocephalitischen  Erscheinungen  auf  Merkur  wesentlich  zu- 
rück. Eine  Entscheidung  über  die  Frage,  ob  derartige  Krankheitsformen 
in  direktem  oder  nur  in  indirektem  Zusammenhang  mit  Syphilis  stehen, 
vermag  Rosinski  trotzdem  nicht  zu  treff'en. 

Von  hoher  Bedeutung  für  die  intrauterine  Übertragung  der  Syphilis  ist 
auch  nach  Rosinski  die  merkurielle  Behandlung  sowie  die  seit  der  Infektion 
verflossene  Zeit;  wie  wenig  berechtigt  aber  die  landläufige  Anschauung  ist, 
dafs  nach  Ablauf  einiger  weniger  Jahre  nach  der  Infektion  eine  Über- 
tragung auf  die  Frucht  ausgeschlossen  sei,  zeigt  er  an  Hand  dreier  Be- 
obachtungen, wo  15,  20,  ja  vielleicht  sogar  23  Jahre  nach  der  Infektion 
noch  eine  syphilitische  Frucht  geboren  wurde. 

Bei  der  Erkrankung  der  Placenta  unterscheidet  Rosinski  streng  zwischen 
Erkrankung  des  mütterlichen  und  des  fötalen  Anteils  derselben.  Die  sy- 
philitische Erkrankung  des  ersteren  hat  nach  seinen  Untersuchungen  nichts 
Charakteristisches,  wohl  aber  die  luetische  Affektion  der  Zotten,  die  sich 
in  einer  diffusen  Entzündung  und  allseitigen  Proliferation  und  zwar  des 
Stroma,  der  darin  eingebetteten  Gefäfse  und  des  epithelialen  Überzugs, 
des  Syncytium,  dokumentiert;  spezifisch  erscheint  auch  Rosinski  ein  eigen- 
artiges Hineinwuchern  der  Epithelialschicht  in  das  Stroma  zu  sein,  das  in 
dieser  Weise  bei  keiner  andern  Krankheit  sich  zeige^  Veiel. 

24.  Bacillen  bei  Ulcus  moUe 

2589.  Davies,  L.,  Observations  on  the  distribution  and  culture  of  the 
Chancroid  dacillus  [with  two  plates]  (The  Journal  of  Med.  Research 
1903,  vol.  9,  no.  4  p.  401).  —  (S.  694) 

2590.  Sowiusky,  S.  W.,  Das  Toxin  des  Bacillus  des  weichen  Schankers 
(Russkij  Wratsch  no.  4).  —  (S.  698) 

2591.  Tomaszewski,  E.,  Über  die  Ätiologie  der  nach  Ulcus  molle  auf- 
tretenden Bubonen  und  Bubonuli  nebst  einigen  therapeutischen  Be- 
merkungen (Archiv  f.  Dermat.  u.  Syph.  Bd.  71,  H.  1).  —  (S.  692) 

Im  Anschlufs  an  seine  Arbeiten  über  den  Erreger  des  Ulcus  molle  (s.  Jalires- 
ber.  1903,  p.  507)  ist  Tomaszewski  (2591)  der  Frage  näher  getreten,  ob 
die  Streptobac.  auch  für  die  beim  weichen  Schanker  auftretenden  Bubonen 
und  Bubonuli  eine  ätiologische  Bedeutung  haben.  Als  Nährboden  benutzte 
er  wiederum,  wie  bei  seinen  früheren  Untersuchungen,  einen  Blutagar  und 

*)  Die  Arbeit  erscheint  mir  besonders  dadurch  sebr  wertvoll,  dafs  nun  auch 
einmal  von  gynäkologischer  Seite  die  ganze  Frage  der  Syphilis -Vererbung 
gründlich  und  exakt  bearbeitet  worden  ist.    Rof. 


Bacillen  bei  Ulcus  nioUe.  693 

besonders  dessen  Kondenswasser.  Aus  dem  einen  Biibonulus,  der  zur  Unter- 
suchung kam,  konnten  Streptobac.  gezüchtet  werden,  die  bei  Verimpfung 
auf  den  Menschen  (Autor)  ein  charakteristisches  Ulcus  molle  hervorriefen. 
Bubonen  wurden  im  ganzen  24  untersucht.  Bei  etwa  40"/(,  liefsen  sich 
Streptobac.  züchten,  in  einigen  wenigen  Fällen  gingen  Staphylok.  an,  bei 
allen  übrigen  ergab  die  bakteriologische  Untersuchung  ein  völlig  negatives 
Resultat.  In  mehreren  Fällen  mit  positivem  Resultat  wurde  zum  sicheren 
Beweis,  dafs  es  sich  wirklich  um  Streptobac.  handelt,  die  Reinkultur  auf 
den  Menschen  verimpft,  mit  dem  Erfolge,  dafs  jedesmal  ein  typischer  weicher 
Schanker  auftrat. 

Trotzdem  nun  aber  in  mehr  als  der  Hälfte  aller  Fälle  sich  keine  Strepto- 
bac. nachweisen  liefsen,  glaubt  der  Verf.  doch,  an  einer  einheitlichen  Ätio- 
logie der  Bubonen  bei  Ulcus  molle,  d.  h.  der  Genese  aller  durch  Streptobac. 
festhalten  zu  dürfen.  Als  Gründe  hierfür  führt  er  an:  die  Identität  des 
klinischen  Bildes  bis  zur  Eröffnung  des  Bubo,  den  identischen  pathologisch- 
anatomischen Befund  bei  Bubonen  mit  und  ohne  Streptobac.-Nachweis,  die 
Abwesenheit  der  gewöhnlichen  Eitererreger  bei  beiden  Bubonenarten  [in 
einigen  wenigen  Fällen  fanden  sich  aber  doch  Staphylok.  D.  Ref.] ,  ferner 
die  Entwicklung  avirulenter,  vereiternder  Bubonen  nach  Abheilung  der 
Ulcera  mollia,  ein  Vorgang,  für  den  es  nach  Ansicht  des  Verf.  nur  die  eine 
Erklärung  gibt,  dafs  Streptobac.  in  die  Drüsen  eingewandert  sind,  sich  dort 
vermehrt  haben,  aber  schon  vor  der  Untersuchung  des  Bubo  zugrunde  ge- 
gangen sind.  Ferner  wird  die  von  vielen  Seiten  bestätigte  Tatsache  ins 
Feld  geführt,  dafs  auch  im  Eiter  virulenter  Bubonen  im  Moment  der  Er- 
öffnung häutig  keine  oder  nur  spärliche  Streptobac.  sich  linden,  während 
sie  sich  nachher  rasch  vermehren,  was  notgedrungen  zu  der  Annahme  führe, 
dafs  während  der  Entwicklung  des  Bubo  zahlreiche  Streptobac.  zugrunde 
gehen.  Endlich  führt  Tomaszewski  die  von  ihm  und  anderen  beobachtete 
Herabsetzung  der  Vitalität  der  Streptobac.  mancher  Bubonen  an,  die  sich 
in  mikroskopisch  festzustellender  Degeneration,  in  der  Unfähigkeit,  Inoku- 
lationsschanker zu  erzeugen,  und  dem  häutigen  Absterben  der  Kulturen 
schon  in  der  2.  Generation  äufsert.  Die  Ursachen  für  das  Absterben  der 
Streptobac.  innerhalb  der  geschlossenen  Drüsen  siud  vielleicht  in  Sauer- 
stoffmangel und  in  Temperaturerhöhung  zu  suchen.  Für  letzteres  Moment 
sprechen  einige  Versuche  des  Verf.,  nach  denen  Reinkulturen  von  Strepto- 
bac. bei  38'' C.  nur  noch  spärliches  Wachstum,  bei  39  und  40'  überhaupt 
keines  mehr  zeigen.  Doch  äufsert  sich  der  Verf.  selbst  über  die  Verwertung 
dieser  Resultate  sehr  reserviert.  Veiel. 

Sowinsky  (259l))  hält  den  Diplobac.  Ducrev  zweifellos  für  den  Er- 
reger des  Ulcus  molle;  Reinkulturen  erzeugen  bei  Mensch  und  Tier 
typische  Geschwüre.  Nach  intraperitonealer  Injektion  von  Kulturen  resp. 
Toxinen  starben  Kaninchen  und  Meerschweinclieu  innerlialb  10-15  Stauden. 
Nach  Einspritzung  einiger  Tropfen  des  aus  flüssiger  Kultur  durch  Alkohol- 
fällung gewonnenen  Toxins  in  den  Uterus  eutsteht  eine  Pyometra,  wie  es 
überhaupt  bei  Injektion  des  Toxins  allerorts  zu  Eiterungen  kommt. 

Rah  iiw  witsch. 


694  Bacillen  bei  Ulcus  molle.   Bacillus  pyocyaneus. 

Davies  (2589)  bespricht  die  Bezieliimg-  des  DucREYSchen  Bac.  zum 
Ulcus  molle  auf  Grund  eigener  Untersuchungen.  1.  Der  Mikroorganis- 
mus findet  sich  fast  immer  im  Sekret,  manchmal  auch  im  Eiter  der  Bubonen 
und  kann  morphologisch,   tinktoriell  und  kulturell  identifiziert  werden. 

2.  Der  Organismus  wächst  am  besten  auf  frischem  Blut  und  Bouillon. 

3.  Wird  der  infektiöse  Eiter  oder  eine  Reinkultur  des  Bac.  auf  die  Haut 
von  Affen  verimpft,  so  entstehen  hier  die  charakteristischen  Läsionen,  aus 
denen  wieder  der  Bac.  gezüchtet  werden  kann.  Kempner. 

25.  Bacillus  pyocyaneus 

259*2.  Baruchello,  L.,  Sur  la  propriete  du  bacille  pyocyanique  de  simuler 
l'orchite  morveuse  chez  le  cobaye  (Revue  gener.  de  med.  veter.  t.  3, 
p.  528).  —  (S.  694) 

2503.  Boyntoii,  F.  N.,  Gase  of  infection  with  bacillus  pyocj'aueus  with 
the  primary  focus  in  decubitus  and  with  special  reference  to  the 
hemolytic  action  of  the  organism  (Phys.  and  Surg.,  Detroit  and  Ann 
Arbor,  January).   [Inhalt  im  Titel  besagt.  Kemimer.] 

2594.  De  la  Camp,  Zur  Kenntnis  der  Pyocyaneus  -  Sepsis  (Charite-An- 
nalen  28.  Jahrg.,  p.  92).  —  (S.  695) 

2595.  Eastman,  J.  R.,  and  Th.  V.  Keene,  Bacillus  pyocyaneus  septi- 
cemia  associated  with  blastomycetic  growth  in  a  primary  wound 
(Annais  of  Surg.,  November).   [Inhalt  im  Titel  besagt.   Kempner.'\ 

2596.  Horder,  T.  J.,  A  Gase  of  pyocyaneus  pyaemia  following  Otitis 
Media  (Trans.  Pathol.  Soc.  London  vol.  55,  pt.  2,  p.  141).  — 
(S.  695) 

2597.  McNab,  A.,  Über  Infektion  der  Cornea  durch  den  Bacillus  pyo- 
cyaneus (Klin.  Monatsbl.  f.  Augenheilk.  Bd.  42,  No.  1  p.  65).  — 
(S.  694) 

2598.  Pernet,  (x.,  A  case  of  pemphigus  vegetans  from  the  lesions  of 
which  pure  cultures  of  bacillus  pyocyaneus  were  obtained  (British 
Journal  of  Dermat.  vol.  16,  p.  381,  Oct.).  —  (S.  695) 

McNab  (2597)  hat  in  einem  Fall  von  ausgebreitetem  oberflächlichem 
Gornealgeschwür  mit  grofsem  Hypopyon  den  Bac.  pyocyaneus  gezüchtet; 
Impfung  eines  Meerschweinchens  gab  positives  Resultat.  Es  sind  aufserdem 
3  Fälle  bekannt.  Auffallend  ist  die  schwere  Tiefenwirkung,  der  Panophthal- 
mitis  ähnlich :  Grlaskörperabszefs,  starke  Chemosis.  Es  erklärt  sich  aus  der 
leichten  Löslichkeit  der  Toxine  des  Pyocyaneus.  Fleischer. 

Baruchello  (2592)  beobachtete  nach  intraperitonealer  Injektion  von 
Geschwürseiter  eines  an  epizootischer  Lymphangioitis  leidenden  Pferdes  bei 
Meerschweinchen  die  Entwicklung  einer  der  rotzigen  ähnlichen  Peri- 
orchitis, wobei  in  dem  Exsudate  der  Bac.  pyocyaneus  in  grofser  Menge 
vorhanden  war.  Weitere  Untersuchungen  zeigten,  dafs  derselbe  tatsächlich 
eine  solche  Erkrankung  zu  erzeugen  vermag,  jedoch  nur,  wenn  in  abge- 
schwächter Form  oder  in  sehr  geringer  Menge  in  die  Bauchhöhle  eingespritzt. 


Bacillus  pyocyaneus.  695 

Die  Periorchitis  unterscheidet  sich  von  der  malleösen  darin,  dafs  sie  nie- 
mals zu  Geschwürsbildung  führt  und  Neigung  zur  Ausheilung  zeigt. 

Hutyra. 

De  la  Camp  (2594)  gibt  die  klinische  und  pathologisch  -  anatomische 
Beschreibung  eines  in  der  II.  medizin.  Klinik  der  Universität  Berlin  be- 
obachteten Falles  von  tödlich  verlaufender  Sepsis,  hervorgerufen 
durch  den  Bac.  pyocyaneus.  Bei  der  51jährigen  Patientin  hatte  die 
Erkrankung  mit  Gelenkerscheinungen  1^/^  Jahre  vor  dem  Tod  begonnen, 
bald  danach  hatten  sich  unter  heftigen  Kopfschmerzen  Symptome  seitens 
der  Nase  eingestellt ;  ungefähr  1  Jahr  nach  Beginn  der  Gelenkerscheinungen 
hatte  merkliches  Fieber  zusammen  mit  der  Entwicklung  einer  hämorrhagi- 
schen Diathese  begonnen,  dazu  kamen  Infiltrationen  an  den  Unterschenkeln 
und  Füfsen,  die  aufbrachen,  nicht  sonderlich  schmerzten,  sich  nach  längerer 
Zeit  verteilten,  aber  immer  wieder  an  neuen  Stellen  auftraten.  Bei  der 
Aufnahme  in  die  Klinik  bestand  bedeutender  Milztumor.  Impfung  des  Blutes 
(Venenpunktion)  auf  verschiedenen  Nährböden  war  negativ,  dagegen  liefs 
sich  aus  einem  excidierten  Unterschenkelgeschwür  sowie  dem  Inhalt  einer 
am  Rücken  aufgetretenen  Pustel  Bac.  pyocyaneus  in  Reinkultur  züchten. 
Im  weiteren  Verlauf  kam  es  zu  einer  Beteiligung  des  Mittelohrs,  die  einen 
operativen  Eingriff  notwendig  machte,  bald  darauf  Exitus.  In  den  letzten 
Wochen  waren  unregelmäfsiges  septisches  Fieber,  Durchfälle  und  weitere 
hämorrhagisch-pustulöse  Exantheme  aufgetreten.  Wiederholte  Blutunter- 
suchungen hatten  geringe  Verminderung  der  Erythrocyten  und  des  Hämo- 
globins bei  normalen  Leukocytenwerten  ergeben.  Bei  der  Sektion  fand  sich 
im  wesentlichen:  Lungen-  und  Hirnödem,  Caries  des  rechtem  Felsenbeins, 
frische  Endocarditis  verrucosa  der  Mitralklappe;  septischer  Milztumor 
(28:17:5  cm)  mit  multiplen  Infarkten;  chronisch  fibröse  Perisplenitis, 
Perihepatitis  und  Perikarditis;  chronisch  interstitielle  und  frische  paren- 
chymatöse Nephritis;  leichte  hämorrhagische  Enteritis.  Aus  dem  Herzblut, 
den  frischen  verrucösen  Auflagerungen  der  Mitralklappe  und  der  Milz 
wurde  Bac.  pyocyaneus  (aus  dem  Herzblut  in  Reinkultur)  gezüchtet.  Als 
Eingangspforte  des  Infektionserregers  käme  vielleicht  die  Nasen-  resp. 
Nasen-Rachenschleimhaut  in  Betracht.  Hegler. 

Pernet  (2598)  beschreibt  einen  Fall  vonPemphygus  vegetans,  aus 
dessen  Läsionen  er  reine  Kulturen  des  Bac.  pyocyaneus  erhielt.  Er  schlofs 
sich  der  Ansicht  an,  dafs  der  Bac.  nicht  spezifisch  für  die  Krankheit  sei, 
da  mehrere  andere  Organismen,  nämlich  der  Bac.  coli  communis,  aus  anderen 
aber  ähnlichen  Fällen  in  Reinkultur  erhalten  worden  waren.          French. 

Horder  (2596).  Die  Otitis  war  bilateral  und  das  rechte  Trommelfell 
perforiert.  Dieser  Zustand  dauerte  mehrere  Jahre;  man  beobachtete  Kopf- 
schmerzen, eine  leichte  Diarrhoe,  eine  Temperatur  von  100-102,  eine 
Leukocytose  von  32000;  Zeichen  von  Paraplegie  traten  fünf  Wochen  nach 
dem  Beginn  des  akuten  Anfalls  auf.  Tod  am  Ende  von  fünf  Wochen.  Die 
Autopsie  ergab  Eiter  in  den  beiden  Mittelohren,  kleine  Abszesse  in  den 
Lungen  und  die  Spinalmeningen  durch  Eiter  ausgedehnt  von  der  mittleren 
Dorsalgegend  bis  zur  Cauda  equina.   Der  Eiter  war  in  diesem  Zustand  von 


ßgg  Mikrobien  beim  gelben  Fieber. 

einer  glänzend  grünen  Farbe.  Der  Bac.  pyocyaneus  wurde  in  Reinkultur 
aus  dem  Eiter,  aber  nicht  aus  dem  Blut  oder  au^  der  Milz  isoliert.  Keine 
anderen  pyogenisclien  Organismen  waren  vorhanden.  Die  gefundenen  Bac. 
gaben  alle  Reaktionen  vom  Bac.  pyocyaneus  sowie  Beweise  von  Patho- 
genität bei  den  Meerschweinchen.  Dean. 

26.  Mikrobien  beim  gelben  Fieber 

2599.  Baildi,  J.,  Studio  clinico  sperimentale  suUa  eziologia  e  patogenesi 
della  febbre  giolla  (La  Clin.  Med.  Ital.  no.  2).  —  (S.  697) 

2600.  Bandi,  J.,  Klinisch-experimentelle  Studien  über  die  Ätiologie  und 
Pathogenesis  des  gelben  Fiebers  (Ztschr.  f.  Hyg.  Bd.  46,  p.  81). 
[Identisch  mit  der  italienischen  Arbeit  (Ref.  No.  2599  des  Verf.s). 
Sannemann^^ 

2601.  Bandi,  J.,  Beitrag  zur  bakteriologischen  Erforschung  des  Gelb- 
fiebers. Eine  neue  Methode  für  den  raschen  Nachweis  des  Bacillus 
icteroides  Sanabelli  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  34,  p.  463).  — 
(S.  696) 

2602.  Beyer,  G.  E.,  Mouth  parts  and  salivary  glands,  normal  and  otherwise, 
of  the  yellow  fever  mosquito  (New  Orleans  Med.  and  Surg.  Journal, 
May).  —  (S.  697) 

260B.  Finlay,  C.  J.,  Yellow  fever  in  Havanna  and  Cuba  1902  (Ibidem, 
1903,  June).   [Beschreibung  der  Epidemie.   Kempner.] 

2604.  Havelburg,  W.,  Die  prophylaktische  Behandlung  des  Gelbfiebers 
(Archiv  f.  Schiffs-  u.  Tropenhyg.  p.  410).  —  (S.  698) 

2605.  Klug,  J.  St.,  The  mosquito  as  a  carrier  of  disease  (Journal  of  the 
American  Med.  Assoc.  1903,  April  4).  [K.  führt  verschiedene  Beob- 
achtungen an,  welche  der  Annahme  der  Übertragung  des  Gelbfiebers 
und  der  Malaria  durch  Moskitos  entgegenstehen  sollen.  Kempner.] 

2606.  Otto,  M.,  u.  R.  0.  Neumaun,  Bericht  über  die  Reise  nach  Bra- 
silien zum  Studium  des  Gelbfiebers  vom  10.  Februar  bis  4.  Juli  1904 
(Archiv  f.  Schifi"s-  u.  Tropenhyg.  p.  529).  —  (S.  697) 

2607.  Torrablas,  F.,  Diagnosis,  etiology  and  Prophylaxis  of  yellow  Fever 
(St.  Louis  Med.  Review,  July  9).  [Inhalt  im  Titel  besagt.  Kempner.] 

Nach  Bandi  (2601)  bildet  der  Bac.  icteroides  Sanarelli,  den  er  aus 
dem  Blute  von  Gelbfieber -Kranken  und  -Leichen  züchtete,  eine  scharf 
charakterisierte  Bakterienart.  Die  Differentialdiagnose  gründet  sich  auf 
zwei  wesentliclie,  durchaus  individuelle  Merkmale:  auf  die  spezifische  Em- 
pfindlichkeit den  Bakterioagglutininen  und  der  sensibilisierenden  Substanz 
gegenüber,  welche  in  dem  antiamaryllischen  Serum  enthalten  sind  und  auf 
die  steatogene  Wirkung  auf  das  Protoplasma  der  Leberzellen,  insbesondere 
bei  der  Inocultation  beim  Hunde.  Die  übrigen  Bakteriengifte  besitzen 
kein  so  starkes  Degeneration  bewirkendes  Vermögen  auf  das  Zellproto- 
plasma wie  das  Icteroides-Toxin.  Verf.  hat  bei  anderen  Fällen  von  Icterus 
niemals  den  Bac.  icteroides  gefunden,  der  bei  echtem  Gelbfieber  nie  zu  ver- 


Mikrobien  beim  gelben  Fieber.  697 

missen  ist.  Es  stimmt  dies  niclit  mit  den  Resultaten  von  Rked  und  Carroll 
überein,  welche  als  Erreger  ultravisible  Keime  vermuten.  Walz. 

B<iudi  (2599).  Der  Verf.  hat  zahlreiche  Experimente  und  Untersuch- 
ungen ausgeführt,  aus  denen  sich  ergibt,  dafs  die  mit  dem  Blute  von  Kranken 
während  der  Invasionsperiode  auf  verschiedenen  Nährböden  angelegten 
Kulturen  meistens  steril  sind  und  dafs  im  Abnahmestadiuni  in  den  Kulturen 
die  Entwicklung  verschiedener  Keime  auftritt,  unter  denen  sich  oft,  aber 
nicht  immer,  der  Bac.  icteroides  befindet;  letzterer  findet  sich  zuweilen, 
aber  nicht  immer,  in  der  Leiche  und  nie  in  reichlicher  Menge;  das  Organ, 
aus  dem  er  sich  leichter  isolieren  läfst,  ist  die  Leber.  Der  Verf.  ist  der 
Ansicht,  dafs  von  allen  Keimen,  die  aus  dem  Kranken  und  aus  der  Leiche 
isoliert  werden  können,  der  Bac.  icteroides  allein  dem  gelben  Fieber  eigen- 
tümlich sei  und  sich  bei  anderen  Krankheiten  nicht  finde.  Dieser  Bac. 
allein  könne  ein  Gift  produzieren,  das  imstande  sei,  die  charakteristische 
rapide  und  intensive  Steatosis  der  Leberzellen  zu  ergeben;  deshalb  glaubt 
er,  der  Bac.  icteroides  müsse  als  die  einzige  Ursache  des  gelben  Fiebers 
betrachtet  werden.  Der  Verf.  hat  auch  experimentelle  Untersuchungen  an- 
gestellt mit  Stechfliege,  welche  von  dieser  Krankheit  ergriffene  Patienten 
gestochen  hatten ;  dabei  erhielt  er  keine  Bestätigung  für  die  Theorie,  die 
in  den  Stechfliegen  die  das  gelbe  Fieber  übertragenden  Erreger  der  Krank- 
heit erblicken  möchte.  Tiberti. 

In  seiner  Arbeit  über  die  Ätiologie  des  Gelbfiebers  kommt  Beyer 
(2602)  zu  folgenden  Schlüssen:  1.  In  den  Speicheldrüsen  infizierter  Mos- 
kitos wurden  verschiedene  Entwickelungsstufen  eines  tierischen  Organismus 
gefunden ;  die  jüngste  Form  stellt  sich  als  ein  eiförmiges,  hyalines  Gebilde 
von  etwa  1  [i  Länge  dar.  2.  Bei  nicht  infizierten  Moskitos  wurden  diese 
Organismen  nicht  gefunden.  Kejnpner. 

Im  Auftrage  des  Seemannskrankenhauses  und  Institutes  für  Schiß's-  und 
Tropenkrankheiten  zu  Hamburg  haben  Otto  und  Neiimaiin  (2606)  sich 
nach  Brasilien  begeben,  um  dort,  wo  die  deutsche  Handelsflotte  in  früheren 
Jahren  vom  Gelbfieber  schwer  heimgesucht  worden  ist,  sich  mit  dem  Studium 
dieser  Krankheit  zu  beschäftigen,  wie  es  vorher  schon  von  englischen  und 
französischen  wissenschaftlichen  Expeditionen  geschehen  ist.  Im  Gelbfieber- 
krankenhaus zu  Rio  de  Janeiro  beobachteten  sie  24  Fälle,  darunter  16  Todes- 
fälle, die  Gelegenheit  zu  eingehenden  mikroskopischen  Untersuchungen, 
namentlich  mit  dem  mitgenommenen  Ultramikroskop,  zu  klinischen  Be- 
obachtungen und  Obduktionen,  sowie  zur  Sammlung  von  Untersuchungs- 
material boten,  dessen  Bearbeitung  jedoch  während  des  dortigen  Aufent- 
halts noch  nicht  abgeschlossen  werden  konnte.  Eine  ausführliche  Darstellung 
der  Untersuchungsergebnisse  ist  für  später  vorbehalten.  Hervorzuheben 
ist  von  klinischen  Beobachtungen,  dafs  (im  Gegensatz  zu  anderen  Infektions- 
krankheiten, namentlich  Pest,  Pocken,  Malaria)  schon  in  den  ersten  Krank- 
heitstagen Eiweifs  im  Harn  auftritt  und  dafs  die  Kranken  schon  frülizeitig 
einen  charakteristischen  Geruch,  ähnlicli  dem  des  frisch  geschlachteten 
Fleisches,  verbreiten,  sowie  dafs  starke  Druckempfindlichkeit  der  Blasen- 
gegend ein  prognostisch  sehr  ungünstiges  Zeichen  darstellt.   Hinsichtlich 


ggg  Mikrobien  beim  gelben  Fieber. 

der  Übertragung  schliefsen  sich  die  Verff.  der  Ansicht  au,  dafs  sie  nur  durch 
den  Stich  der  infizierten  Stegomia  fasciata  erfolge;  für  andere  Übertragungs- 
weisen, wie  z.  B.  durch  Trinkwasser,  Nahrungsmittel,  infizierte  Luft  oder 
durch  persönliche  Berührung  der  Kranken,  ihrer  Absonderungen  und  Klei- 
dungsstücke boten  sich  keine  Anhaltspunkte.  Das  einzige  Vorbeugungs- 
niittel  der  Verfi".  bestand  in  der  sorgfältigen  Anwendung  des  Moskitonetzes 
zur  Nachtzeit;  trotz  täglichem  längerem  Zusammensein  mit  den  Kranken, 
trotz  gelegentlicher  Verletzung  bei  der  Ausführung  von  Sektionen  blieben 
sie  von  der  Krankheit  verschont,  obwohl  sie  sicherlich  nicht  immun  waren. 
Das  Studium  der  Biologie  der  Gelbfiebermücken  bestätigte  die  bisher  in 
Amerika  gemachten  Erfahrungen;  ebenso  die  mikroskopische  Untersuchung 
infizierter  Moskitos.  Von  Interesse  ist,  dafs  in  Rio  das  dicht  unter  der 
Strafsenoberfläche  liegende  Kanalnetz  für  die  Meteorwässer  besonders  viele 
Mücken  beherbergt;  es  finden  deshalb  von  Zeit  zu  Zeit  Ausräucherungen 
mit  schwefliger  Säure  (Clayton- Apparat)  statt,  wodurch  gleichzeitig  die 
Vernichtung  der  zahlreichen  Kanalratten  bewirkt  wird.  Für  die  Stegomyia- 
larven  konnten  Verff.  feststellen,  dafs  sie,  der  Austrocknung  ausgesetzt,  sehr 
bald  zugrunde  gehen  und  auch  in  brackigem  Wasser  mit  etwa  2^/^,  Salz- 
gehalt in  4-6  Stunden  absterben.  Nach  Abschlufs  der  Studien  in  Rio  und 
einem  Besuch  der  modernen  Quarantänestation  auf  Ilha  Grande  nahmen 
die  Verfi".  noch  in  Sao  Paulo,  Santos  und  Balnia  kurzen  Aufenthalt,  doch 
waren  diese  Orte  gelbfieberfrei.  Sarmemann. 

Die  systematische  Bekämpfung  des  Gelbfiebers  durch  Vernichtung  seines 
Überträgers,  der  Stegomia  fasciata,  und  durch  rechtzeitige  Absonderung 
jedes  frischen  Gelbfieberfalles,  dieaufCuba  zu  so  vorzüglichen  Ergebnissen 
geführt  hat,  ist  nun  auch  in  Brasilien  aufgenommen.  Wie  Havelburg 
(2604)  mitteilt,  ist  durch  eine  neue  Sanitätsordnung  vom  S.März  1904  die 
gesetzliche  Handhabe  dazu  gegeben,  die  die  Bildung  einer  „Brigade  gegen 
die  Moskiten"  ermöglichte.  Sie  besteht  aus  1  Inspektor,  10  Ärzten,  70  ärzt- 
lichen Gehilfen  und  mehreren  hundert  weiteren  Hilfskräften  und  hat  von 
Beginn  ihrer  Tätigkeit  (d.  h.  vom  Dezember  1903)  an  eine  umfassende 
Wirksamkeit  entfaltet.  So  wurden  zahlreiche  Räumlichkeiten,  in  denen  in 
den  letzten  Jahren  Gelbfieberkranke  geweilt  hatten,  gesäubert  und  eine 
grofse  Zahl  Örtlichkeiten  (Pfützen,  Sümpfe  u.  dergl.)  mit  Moskitolarven 
zerstört.  Dabei  wurden  erhebliche  Mengen  Insektenpulver  (Pulvis  Pyrethri), 
Schwefel,  Alkohol  und  Petroleum  verbraucht.  Gelbfieberkranke  werden 
für  die  ersten  7  Tage  durch  Abdichtung  der  Fenster  und  Türen  der  Kranken- 
zimmer mit  engmaschigen  Metallnetzen  so  abgesondert,  dafs  sie  vor  Mos- 
kiten gesichert  sind;  gleichzeitig  werden  im  Bereiche  des  betreffenden 
Grundstücks  und  in  seinem  Umkreis  alle  Moskiten  vernichtet.  Für  Gelb-^ 
fiebererkrankungen  besteht  Meldepflicht,  auch  für  verdächtige  Fälle.  Der 
Erfolg  dieser  Mafsregeln  hat  sich  in  Rio  de  Janeiro  in  der  erheblichen  Ab- 
nahme der  Gelbfieberfälle  gezeigt:  zur  ungünstigsten  Zeit,  in  den  ersten 
3  Monaten  des  Jahres  1904  sind  nur  13  Todesfälle  vorgekommen,  gegen 
426  im  Jahre  1903,  261  im  Jahre  1902  und  123  im  Jahre  1901 ;  Sekun- 
därinfektionen kamen  überhaupt  nicht  zur  Beobachtung. 


Mikrobien  beim  gelben  Fieber.    Friedlaenders  Pneumobacillug.      699 

Bemerkenswert  ist,  dafs  die  sonst  üblichen  Desinfektionsraafsnahmen, 
mit  denen  in  den  vorhergehenden  Jahren  die  Krankheit  bekämpft  wurde, 
sich  als  wirkungslos  erwiesen  hatten.  Im  Staate  Sao  Paulo  sind  die  Gelb- 
fiebermücken und  ihre  Larven  öffentlich  ausgestellt,  um  die  Kenntnis  dieser 
gefährlichen  Überträger  der  Krankheit  zu  verbreiten.  Hinsichtlich  des 
Einflusses  der  Temperatur  auf  den  Verlauf  der  Epidemien  hat  sich  ergeben, 
dafs  mit  der  Zunahme  der  Temperatur  ein  Ansteigen,  mit  der  Abnahme  ein 
Abfallen  der  Epidemie  erfolgt,  sowie  dafs  es  zur  epidemischen  Verbreitung 
der  Krankheit  nur  bei  Temperaturen  über  20^  kommt  und  dafs  bei  einem 
Abfall  auf  13<^  ihre  Ausbreitungsfähigkeit  erlischt.  Sannemann. 

27.  Friedlaenders  Pneumobacillus 

2608.  Baum  garten,  A.,  Ein  Beitrag  zur  Pathogenität  des  Bacillus 
Friedlaendbk  und  zur  Histogenese  der  MiKULiczschen  Zellen 
(Wiener  klin.  Wchschr.  17.  Jahrg.,  No.  36  p.  966).  —  (S.  699) 

2609.  Kokawa,  J.,  Zur  pathologischen  Anatomie  der  Kapselbacillen- 
pneumonie  [nebst  Anhang  überKapselbacillenmeningitis]  (Deutsches 
Archiv  f.  klin.  Med.  Bd.  80,  p.  39).  —  (S.  700) 

2610.  Stühlern,  Y.  R.,  Über  die  Bedeutung  des  Bacillus  pneumoniae 
Fkiedlaender  als  Erreger  von  Pneumonie  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig., 
Bd.  36,  p.  493).  —  (S.  700) 

Baumgarten  (2608)  berichtet  über  einen  Fall  von  Allgemeininfektion 
mit  Bac.  Fkiedlaender  bei  einer  49jährigen  Frau.  Als  Ausgangspunkt 
war  eine  Peri Cholecystitis  anzusehen.  Die  Bac.  fanden  sich  in  Reinkultui' 
im  Eiter  des  pericholecystitischen  Abszesses  und  in  der  Milz;  in  Lunge  und 
Mittelohr  waren  sie  in  grofser  Überzahl  neben  anderen  Bakterien  zu  finden. 
Im  Anschlufs  daran  bespricht  Verf.  die  Pathogenität  des  Friedlaender- 
Bac.  im  allgemeinen  und  mit  spezieller  Rücksichtnahme  auf  seine  noch 
vielfach  bestrittene  ätiologische  Bedeutung  für  echte  croupöse  Pneumonien, 
Verf.  führt  aus  Paltaufs  Material  5  bakteriologisch  und  histologisch  ge- 
nau untersuchte  Fälle  von  croupöser  Pneumonie  an,  bei  denen  4mal  nur 
FRiEDLAENDER-Bac,  Imal  daneben  ganz  vereinzelt  Diplok.  gefunden 
wurden.  Bei  diesen  Untersuchungen  ergab  sich  für  das  Verhalten  des  Bac. 
pneumoniae  gegenüber  der  GRAM-Färbung  in  Schnittpräparaten  folgendes: 
War  Müller-  oder  Müller- Formolfixiernng  verwendet  worden,  so  blieben 
die  Bac.  sowohl  bei  der  GRAMschen  Originalmethode,  als  bei  Gram-Weigert- 
scher  Methode  gefärbt,  während  sie  bei  Alkoholfixierung  des  Materials  ent- 
färbt wurden. 

Die  von  Mikulicz  als  typisch  für  Rhinosclerom  beschriebenen  „hydro- 
phisch"  entarteten  Zellen  fand  Verf.  vielfach  in  seinen  Schnitten.  Diese 
grofsen  vakuolisierten  bakterienhaltigen  Zellen  können  veränderte  Leuko- 
cyten,  Alveolarepithelien,  fixe  Zellen  des  Granulationsgewebes  sein.  Sie  ent- 
stehen nach  B.s  Ansicht  möglicherweise  durch  intracelluläre  Bakterien- 
vermehrung.  Das  Vorkommen  derartiger  Zellen  bei  Rhinosklerom  und  bei 


700  Friedlaenders  Pneumoniebacillus.    Rhinosklerombacillus. 

Infektion  mit  FEiEDLABNDERSclien  Bac.  weist  auf  die  nahe  Verwandtschaft 
beider  Bakterienarten  hin.  Schwerin. 

Kokawa  (2609)  hat  unter  Marchands  Leitung  9  Fälle  von  Kapsel- 
ba c. -Pneumonie  untersucht  und  kommt  zu  dem  Resultat,  dafs  die  Bac- 
Pneumonie  in  pathologisch-anatomischer  Hinsicht  eine  besondere  Form  der 
Pneumonie  darstellt.  Verf.  konnte  folgende  Differenzen  im  mikrosko- 
pischen Bilde  feststellen:  Bei  der  Kapselbac.-Pneumonie  sind  im  Stadium 
der  roten  Hepatisation  im  Exsudat  viel  weniger  Erythrocyten  anzutreffen, 
als  bei  der  Diplok.-Pneumonie.  Die  Fibrinentwicklung  ist  bei  der  Kapsel- 
bac.-Pneumonie viel  schwächer.  Die  Epithelzellen  sind  bei  ihr  auffallend 
gequollen  und  durch  das  Vorhandensein  grofser  Vakuolen  ausgezeichnet. 
Auch  die  Leukocyten  erhalten  durch  die  Aufnahme  von  Bac.  ein  gequollenes, 
wabenartiges  Aussehen.  Makroskopisch  sichere  Differenzen  zwischen 
den  beiden  Formen  der  Pneumonie  waren  dagegen  nicht  nachweisbar. 
Weitere  Einzelheiten  müssen  im  Original  nachgesehen  werden.  Erwähnens- 
wert ist  noch  die  genaue  histologische  Untersuchung  der  Meningen  in  einem 
Fall  von  Pneumonie,  der  mit  Meningitis  kompliziert  war.  Schtverin. 

Sttihlern  (2610)  berichtet  über  10  Fälle  vonPneumonie,  bei  denen 
der  Bac.  pneumoniae  gefunden  wurde.  5mal  handelte  es  sich  um  eine  Misch- 
infektion von  Bac.  pneumoniae  mit  Pneuraok. ,  Imal  mit  Staphylok.;  3mal 
fanden  sich  die  Pneumobac.  in  der  Lunge  in  Reinkultur,  wobei  aber  in  einem 
Falle  im  Sputum  daneben  noch  Pneumok.  vorhanden  waren.  In  2  Fällen, 
die  in  Heilung  ausgingen,  waren  im  Sputum  Bac.  pneumoniae,  Diplok.  und 
Staphylok.  nachweisbar. 

Makroskopisch  charakterisiert  Morsejew,  wie  Verf.  mitteilt,  die  Kapsel- 
bac.-Pneumonie folgendermafsen :  1.  Man  findet  meist  sekundäre  kleine 
Hepatisationsherde.  2.  Ausgesprochen  hämorrhagischer  Charakter,  oft  mit 
zentraler  Erweichung,  c».  Das  Exsudat  ist  viscide  und  klebrig.  4.  Die 
Schnittfläche  ist  nicht  deutlich  körnig;  sie  riecht  ähnlich  wie  angebranntes 
Fleisch. 

Mikroskopisch  zeigt  sich,  dafs  die  Infiltration  nicht  nur  durch  zelliges 
und  zellig-fibrinöses  Exsudat,  sondern  hauptsächlich  durch  die  Bakterien 
selbst  und  ihre  Schleimprodukte  hervorgerufen  wird-^. 

Eine  Literaturübersicht  schliefst  die  Arbeit.  Schwerin. 

28.  Rhinosklerombacillus 

2611.  Mlbelli,  V.,  Über  die  Zelldegeneration  beim  Rhinosklerom.  Kri- 
tische Betrachtung  aus  Anlafs  der  neueren  Artikel  Dr.  Unnas 
(Monatsh.  f.  prakt.  Dermat.  1903,  Bd.  37,  No.  9). 

Mibelli  (2611)  hält  im  Gegensatz  zu  Unna,  der  den  MiKULiczschen 
und  den  hyalinen  Zellen  beim  Rhinosklerom  spezifischen  Charakter  ab- 
spricht, daran  fest,  dafs  beide  Zellarten  bei  dieser  Krankheit  ganz  charak- 
teristische Mei'kmale  zeigen,  durch  die  sie  sich  von  ähnlichen  bei  andern 

')  Vgl.  oben  das  Referat  über  die  Arbeit  von  Kokawa.    Ref. 


Rhinosklerombacillu!?.    Kapselbacillen.  701 

Erkrankungen  vorkommenden  Zellen  differenzieren  lassen.  Die  Mikulicz- 
schen  Zellen  finden  sich  beim  Rliinosklerom  oft  in  sehr  grofser  Menge,  so- 
dann häufig  in  Herden  angeordnet,  absolut  charakteristisch  aber  sind  die 
aufserge  wohnlich  grofsen  Zellen,  in  deren  grofsem  endoplasmatischem  Hohl- 
raum sich  Kolonien  von  Bac.  finden,  eingebettet  in  eine  halbflüssige,  homo- 
gene Substanz,  die  der  Verf.  für  eine  durch  die  Bac.  hervorgerufene  hy- 
dropisch-mucinöse  Zelldegeneration  hält. 

Ebenso  charaktertstisch  ist  nach  Mibbllis  Erfahrung  eine  besondere 
Form  von  hyalinen  Zellen,  deren  Inhalt  den  Eindruck  einer  zerklüfteten, 
glasigen  Masse  macht  und  die  er  darum  vitröse  nennt.  Der  Verf.  sieht 
darin  ebenfalls  ein  spezifisches  Degenerationsprodukt  des  Ehinosklerombac. 

Veiel. 

29.  Kapselbacillen 

2612.  Breinl,  A.,  Über  einen  Fall  von  „Pseudoleucämia  intestinalis"  mit 
durch  Kapselbac.  bedingter  Peritonitis  (Prager  med.  Wochenschr. 
29.  Jahrg.,  No.  27,  p.  354).  —  (S.  701) 

2613.  Fortineau,  Ch.  M.,  Note  sur  une  diplobacille  encapsule  retrouve 
dans  deux  cas  de  gangrene  pulmonaire  (Compt,  rend.  de  la  Soc.  de 
Biol.  no.  31).  —  (S.  702) 

2614.  Sappington,  S.  W.,  A  case  of  infection  with  the  bacillus  aeero- 
genes  capsulatus  (New  York  Med.  Journal,  April  2).  [In  einem  Fall 
von  über  den  ganzen  Körper  ausgebreitetem  Zellgewebsemphysem 
Befund  von  Aerogenes  capsulatus.   Kempner.] 

Breinl  (2612)  beschreibt  als  „Pseudoleucämia  intestinalis"  eine  Er- 
krankung, die  sich  durch  eine  kolossale  Hyperplasie  des  lymphatischen  Ge- 
webes des  Dünndarmes  und  der  zugehörigen  Mesenterialdrüsen  auszeichnet. 
Der  von  ihm  beobachtete  Fall  ging  infolge  Perforation  des  Darmes  an 
Peritonitis  zugrunde.  Im  Eiter  fanden  sich  Kapselbac,  die  B.  noch  in 
3  andern  Fällen  isolieren  konnte.  Es  handelte  sich  dabei  um  einen  Dia- 
betiker, bei  dem  im  Anschlufs  an  eine  Pneumonie  Leber-  und  Nieren- 
abszesse, sowie  eine  Phlegmone  in  der  Schultergegend  entstanden  waren, 
ferner  um  einen  Fall  von  ulcerierendem  Duodenalcarcinom,  das  eine  eitrige 
Cholangitis  und  Cholecystitis  verursacht  hatte,  und  endlich  um  eine  Chole- 
lithiasis,  an  die  sich  eine  eitrige  Cholangitis,  Hepatitis  und  Perihepatitis 
angeschlossen  hatte. 

In  allen  4  Fällen  konnte  B.  kurze  dicke  Stäbchen  mit  abgerundeten 
Ecken  züchten,  die  gramnegativ  waren.  Kapseln  waren,  besonders  in  frischen 
Kulturen,  leicht  darstellbar.  Bestes  Wachstum  auf  Agar  bei  37"  unter 
Bildung  von  trübgrauen,  schleimigen  Massen  längs  des  Impfstriches.  Die 
einzelnen  Kolonien  waren  rundlich  und  scharf  begrenzt.  Gelatine  wurde 
wurde  nicht  verflüssigt;  exquisit  nageiförmiges  Wachstum  in  der  Gelatine- 
stichkultur. Bei  der  Glyzerinzuckeragarstichkultur  Gasbildung  und  gleich- 
mäfsiges  Wachstum  längs  des  Stichkanales.  Auf  Kartoffeln  wuchs  ein 
üppiger  grauweifser  Rasen.   In  Bouillon  entstand  zuerst  Trübung,  später 


702  Kapselbacillen.    Bacillen  bei  Keuchhusten. 

Sedimentbildung.  Milch  gerann  nicht,   Weifse  Mäuse  gingen  nach  kurzer 
Zeit  an  Sepsis  zugrunde.  Schtverhi. 

Fortineau  (2613)  hat  in  2  Fällen  von  Lungengangrän  einen  mit  einer 
Kapsel  versehenen  Diplobac.  reingezüchtet,  der  morphologisch  dem  Fried- 
LAENDERSchen  ähnlich  sieht,  aber  beweglich  und  grampositiv  ist.  Er  wächst 
fakultativ  anärob,  verflüssigt  Gelatine  nicht,  vermag  Trauben-  und  Milch- 
zucker unter  Gasbildung  zu  zersetzen,  und  bildet  Indol.  Die  Kulturen 
bilden  auf  Kartoffel  einen  braungelben  Farbstoff.  Tierversuche  zeigten, 
dafs  er  pyogen  ist  und  die  gewöhnlichen  Versuchstiere  mit  ihm  infiziert  an 
Septikämie  zugrunde  gingen,  er  liefs  sich  nach  dem  Tode  stets  rein  aus  dem 
Herzblut  züchten.  Dibbelt. 

30.  Bacillen  bei  Keuchhusten 

2615.  Goldbacli,  R.,  Zur  Therapie  des  Keuchhustens  (Archiv  f.  phys. 
diät.  Ther.  i.  d.  ärztl.  Praxis  1903,  5.  Jahrg.,  p.  193).  [Klinisch. 
Hegler.'] 

2616.  Morse,  J.  L.,  A  note  on  the  transmission  of  whooping  -  cough  by 
indirect  contagion  (Boston  Med.  and  Surg.  Journal  1903,  Oct.  1), 
[4  Fälle  indirekter  Übertragung  des  Keuchhustens  durch  dritte 
Personen.   Kempjier.] 

2617.  Neiirath,  R.,  Die  nervösen  Komplikationen  und  Nachkrankheiten 
des  Keuchhustens  (Arb.  a.  d.  neurol.  Inst,  an  d.  Univers.  Wien).  — 
(S.  702) 

Neuratli  (2617)  bietet  eine  interessante  Studie  über  die  nervösen 
Komplikationen  und  Nachkrankheiten  des  Keuchhustens.  Er 
führt  aus,  dafs  in  der  Literatur  eine  grofse  Reihe  verschiedener  anatomischer 
Veränderungen  des  Zentralnervensystems  bei  der  Pertussis  beschrieben 
sind,  die  jedoch  kein  konstantes  Parallelgehen  zwischen  klinischem  Bild 
und  anatomischem  Befund  ergeben;  so  sind  z.  B.  meningeale  und  zerebrale 
Blutungen,  Meningitiden,  Erweichungen  beschrieben,  jedoch  war  die  mikro- 
skopische Untersuchung  meist  ungenügend.  Neurath  hat  an  25  Sektionen 
Untersuchungen  anstellen  können.  Er  gewann  die  Anschauung,  dafs  die 
Ursache  meningealer  oder  zerebraler  Symptome  im  Verlauf  des  Keuch- 
hustens in  entzündlichen  Veränderungen  der  Meningen  zu  suchen  sei.  Makro- 
skopisch sah  er  häufig  Meningealödem ,  Hyperämie  der  Meningen  und 
Gefäfsinjektion.  Mikroskopisch  konstatierte  er  oft  Verdickung  der  Pia, 
Durchsetzung  des  Piagewebes  mit  Rundzellen  und  gröfseren  und  kleineren 
Blutergüssen.  In  den  Rindenpartien  der  untersuchten  Hemisphärenregionen 
sah  er  Erweiterung  der  Lymphräume,  Blutergüsse,  Hyperämie  und  Rund- 
zellenanhäufungen längs  der  Gefäfse.  Bei  der  Anführung  der  Kranken- 
geschichte teilt  N.  u.  a.  mit,  dafs  er  bei  der  Untersuchung  dreier  Keuch- 
hustenlungen 2mal  influenzaähnliche  Stäbchen  in  Masse  kultivieren 
konnte.  Jochmann. 


jBacillus  fusiformis'.  703 

31.  »Bacillus  fusiformis'  (Vincent) 

2618.  Angelici,  G.,  I  bacilli  fusiformi  di  Vincent-Millee  nell'  uomo  e 
negli  animali  (II  Policlinico,  sez.  prat.  fasc.  8).  —  (S.  703) 

2619.  Crandall,  G.  C,  Eeport  of  a  case  of  Vincent's  angina  and  Stoma- 
titis (Journal  of  the  American  Med.  Assoc,  July  23).  [Ausstrich- 
präparat positiver,  Kulturverfahren  negativer  Befund.  Kevipner.] 

2620.  Gross,  A.,  Angina  ulcero  -  membranosa  [Plaut  -  Bernheim  ulcer; 
Vincent's  angina]  (The  Post-Graduate,  New  York,  June).  [Nichts 
neues.  Kempner.] 

2621.  Hefs,  0.,  Die  Angina  Vincenti  (Deutsche  med.  Wchschr.  29.  Jahrg., 
No.  42).   [Klinischer  Vortrag.   Walz.] 

2622.  Rosenberger,  R.  C,  Two  cases  of  Vincent's  angina,  and  one  of 
noma,  in  which  the  organisms  characteristic  of  the  former  affection 
were  found  (American  Med.,  July  23).  [Im  Titel  besagt,  Züchtungs- 
versuche mifslangen.   Kemjmer.] 

2623.  Steinhaus,  F.,  Beitrag  zur  Epidemiologie  der  Angina  diphtheroides 
PlautI  sive  VincentI  (Ztschr.  f.  Med.-Beamte  p.  609).  —  (S.  703) 

2624.  Uffenheiiner,  A.,  Beiträge  zur  Klinik  und  Bakteriologie  der  An- 
gina ulceroso  -  membranacea  [meist  ViNCENTSche  oder  PLAUTSche 
Angina  genannt]  (Münchener  med.  Wchschr.  No.  27/28  p.  1198 
u.  1253). —  (S.  704) 

2625.  White,  S.  M.,  Case  of  ulcerative  angina,  with  the  fusiform  bacillus 
and  spirillum  of  Vincent  in  the  Exsudate  (Northwestern  Lancet, 
Minneapolis,  May  1).   [Inhalt  im  Titel  besagt.   Kempner.] 

Angelici  (2618)  fand  spindelförmige  Bac.  in  dem  Material,  das  er  den 
interstitia  dentaria  des  gesunden  Menschen,  des  Hundes  und  der  Katze  ent- 
nommen hatte ;  es  gelang  ihm,  sie  auf  saurer  Bouillon  zu  züchten,  wobei  er 
jedoch  nie  reine  Kulturen  erhielt.  Bei  Pferden,  Eseln,  Ochsen,  Kälbern, 
Kaninchen  und  Meerschweinchen,  bei  welchen  ein  wahres  Material  der 
interstitia  dentaria  nicht  existiert,  fand  er  die  spindelförmigen  Bac.  nicht; 
dagegen  fand  er  sie  bei  einem  Affen  und  zwar  ebenso  zahlreich  wie  beim 
Menschen.  Der  Bac.  konnte  sich  niemals  auf  festen  Kulturen  entwickeln, 
sondern  auf  flüssigen  Nährböden  wie  Bouillon  und  stets  in  Symbiose  mit 
mehr  oder  weniger  zahlreichen  Kokken.  Sodann  zeigte  sich  stets  die  Tat- 
sache der  beträchtlichen  Eesistenz  dieser  Bac.  gegen  Säuren  (Bouillon  mit 
S^Iq  acid.  acet.).  Der  Verf.  stellt  verschiedene  Betrachtungen  an  über  die 
Entwicklung  dieser  Formen  und  ihr  pathogenes  Vermögen,  namentlich  mit 
Rücksicht  auf  die  Ätiologie  der  Noma  sowie  verschiedener  Infektionen  der 
Haustiere,  bei  denen  die  spindelförmigen  Bac.  eine  ätiologische  Bedeutung 
haben.  Tiberti. 

Steinhaus  (2623)  hat  eine  Hausepidemie  —  5  Fälle  —  von  Angina 
diphtheroides  Plaüti  sive  Vincenti  beobaclitet.  Es  fanden  sich  einseitige, 
festhaftende,  graugelbliche  Beläge,  Störung  des  Allgemeinbefindens,  mäfsiges 
Fieber.  Bakteriologisch  liefs  sich  in  Reinkultur  Bac.  hastilis  und  Spirochaete 
denticola  nachweisen.  Wah. 


704  ,Bacillus  fusiformis'.   Xerosebacillen. 

Bei  drei  von  ihm  im  Jahre  1004  beobachteten  Fällen  von  Angina  nlce- 
rosa-membranacea  ( ViNCENTScher  oder  Pl  AUTScher  Angina)  sowie  3  wei- 
teren Tonsillenaffektionen  anderer  Art  erhob  Uffeuheimer  (2624)  den  ge- 
wöhnlichen Befund  der  Angina  Vincents  :  den  B  a  c.  f  u  s  i  f  o  r  m  i  s  und  Spiro- 
chaeten.  Während  alle  bisherigen  Zttchtungsversuche  des  Bac.  fusiformis 
negativ  verliefen  oder  jedenfalls  nicht  völlig  einwandfrei  sind,  gelang  es 
Upfenheimeb  —  bezüglich  der  Spirochaeten  schlugen  auch  ihm  alle  Ver- 
suche fehl  —  denselben  in  sterilem  menschlichem  Speichel  durch  3  Gene- 
rationen weiterzuzüchten.  (Selbstverständlich  wurden  einzelne  sterilisierte 
Speichelröhrchen  als  Kontrolle  vor  der  Beiimpfung  auf  Vorhandensein  von 
Bac.  fusiformis  nachgeprüft,  da  letzterer  möglicherweise  ja  von  vornherein 
in  dem  zur  Kultur  verwendeten  Speichel  hätte  enthalten  sein  können !)  Bei 
den  Weiterzüchtungen  von  Eöhrchen  zu  Röhrchen  erwies  sich  die  Anordnung 
in  Büscheln  (X-  und  V-  Formen,  sowie  strahlenartige  Gebilde)  als  etwas  für 
die  Vermehrung  des  Bac.  fusiformis  aufserordentlich  charakteristisches.  In 
der  3.  Generation  war  ein  sehr  deutliches  Nachlassen  der  Fortpflanzungs- 
fähigkeit  zu  bemerken;  nach  einer  Lebensdauer  von  4  Tagen  gelang  eine 
Weiterzüchtung  des  Fusiformis  nur  noch  in  geringstem  Mafse,  nach  5  Tagen 
überhaupt  nicht  mehr.  Versuche,  den  Bac.  fusiformis  von  den  Speichelröhrchen 
aus  auf  den  gewöhnlichen  Nährböden  wie  auf  eigens  hierfür  bereitetem  Agar 
zu  züchten,  mifslangen. 

Der  Bac.  fusiformis  ist  unter  normalen  Verhältnissen  ein  Bewohner  der 
Mundhöhle,  vielleicht  identisch  mit  dem  von  Seitz  bescluiebenen  Bac.  hastilis. 
Verf.  konnte  den  Fusiformis  samt  der  Spirochaete  in  hohlen  Zähnen  und 
häufig  in  geringen  Mengen  in  gesunden  Mundhöhlen  und  auf  den  Tonsillen 
nachweisen.  Übertragungsversuche  des  Bac.  fusiformis  (Tonsillenbelag  eines 
an  Angina  ulceroso-membranacea  erkrankten  Knaben)  auf  sich  selbst  und 
einen  Kollegen  blieben  erfolglos,  ebenso  alle  Tierversuche. 

Mischinfektion  der  Angina  ulceroso-membranacea  mit  Diphtherie  wurde 
auch  von  Ufpenheimee  in  einem  Fall  beobachtet;  einmal  gelang  es,  einen 
Pseudodiphtheriebac.  zu  züchten.  Hegler. 

32.  Xerosebacillen 

2626.  Doret,  F.,  Recherches  experimentales  sur  la  virulence  du  Xero- 
bacille  [Diss.]  Genf.  —  (S.  704) 

2627.  Kifskalt,  K.,  u.  H.  Pape,  Ein  Fall  von  periuterinem  Exsudat, 
veranlafst  durch  einen  bisher  unbekannten  Bacillus  (Ztschr.  f.  Hyg. 
Bd.  46,  p.  169).  —  (S.  705) 

2628.  Martin,  A.,  Über  einen  Bakterienrasen  am  Auge  (Archiv  f.  Augen- 
heilk.  Bd.  51,  p.  141).  [Um  eine  der  Cornea  aufliegende  Vogel- 
futterspelze hatte  sich  ein  Rasen  von  Xerosebacillen  gebildet. 
Fleischer.l 

Doret  (2626)  züchtete  Xerosebac.  aus  normalen  und  pathologischen 
Konjunktivalsekreten;  letztere  zeigten  eine  gröfsere  Vitalität  und  Kulturen- 


Xerosebacillen.  Proteusarten.  705 

zahl  als  erstere.  Für  die  Cornea  des  Kaninchens  ist  der  Xerosebac.  kaum 
virulent.  In  die  vordere  Augenkammer  des  Kaninchens  injiziert,  ist  der 
Xerosebac.  nur  schwach  pathogen  (Hyperämie  der  Iris);  er  ist  es  stärker, 
wenn  er  von  Konjunktiven  stammt,  auf  denen  er  mit  anderen  virulenten 
Mikroorganismen  vergesellschaftet  ist  (z.  B.  mit  Pneumok.,  Staphylo-  und 
Gonok.),  und  kann  dann  eine  Hyperämie  und  Kontraktion  der  Iris  bis  zu 
einer  Iritis  und  Trübung  des  Glaskörpers  erzeugen.   Stets  Heilung. 

Hedinger, 
In  dem  (durch  Punktion  vom  hinteren  Scheidengewölbe  aus  gewonnenem) 
Eiter  eines  periuterinen  Exsudates  fanden  Kifskalt  und  Pape 
(2627)  ein  bisher  unbekanntes  Stäbchen.  Dasselbe  hat  etwa  die  Länge  und 
Dicke  des  Schweinerotlauf  bac,  zeigt  geringe  Biegung,  etwas  unregelmäfsige 
Form ;  viele  Bac.  f  äi'ben  sich  septiert  und  sind  an  den  Ecken  verdickt.  In  Aus- 
strichpräparaten des  Eiters  färbten  sich  die  Stäbchen  nach  Gkam  nicht,  wohl 
aber  in  Reinkulturen,  die  auf  olutbestricheuem  Agar  nach  2-3mal  24  Stunden 
aufgingen  (auf  anderen  Nährböden  anfangs  kein  Wachstum).  Seinem  Aus- 
sehen und  kulturellen  Verhalten  nach  weisen  die  Verif.  iiirem  Mikroorganis- 
mus —  eingehendere  Mitteilungen  über  kulturelle  Eigenschaften  werden 
nicht  gegeben ;  Tierimpfung  blieb  erfolglos  —  eine  Mittelstellung  zwischen 
der  Gruppe  des  Eotz-  und  der  des  Diphtheriebac,  speziell  der  Untergruppe 
der  Xerosebac.  zu.  Von  allen  bekannten  Bac.  ähnelt  er  am  meisten  der  von 
BoKGEBT  beschriebenen  „  Corynethrix  pseudotuberculosis  murium " .  Hegler. 

33.  Proteusarten 

2629.  Bourgfes  et  Prevost,  Etüde  clinique  et  bacteriologique  d'une  epi- 
demie  de  pasteurellose  (Revue  veter.  p.  445,  525).  —  (S.  707) 

2630.  Brüning,  H.,  Über  infektiösen,  fieberhaften  Icterus  (Morbus 
Weilü)  im  Kindesalter;  zugleich  ein  Beitrag  zur  Pathogenese  des 
Bacillus  proteus  fluorescens  (Deutsche  med.  Wchschr.  No,  35/36 
p.  1269,  1316). —  (S.  706) 

2631.  Dieudoiine,  Massenerkrankungen  durch  Kartoffelsalat  (Deutsche 
militärärztl.  Ztschr.).  —  (S.  707) 

26B2.  Hauke,  V.,  Ein  bisher  unbekannter  Bacillus  der  Erreger  des  ty- 
pischen Ringabszesses  der  Cornea  (Ztschr.  f.  Augenheilk.  Bd.  10, 
1903).  —  (S.  706) 

2688.  Martin,  S.,  Report  on  tlie  Chemical  Products  of  Proteus  vulgaris 
and  their  physiological  reaction  (Rep.  Med.  Off.  Loc.  Gov.  Board 
no.  32  p.  496-510).  —  (S.  705) 

üftartili  (2633)  züchtete  einen  typischen  Proteus  vulgaris  in  gewöhn- 
licher Wittes  Peptonbouillon  zu  1  ^/o  in  filtriertem  Hammelserum  sowie 
in  Alkalialbumin,  das  aus  frischem  Hammelserum  hergestellt  worden  ist. 
Er  fand ,  dafs  aus  den  bacillären  Körpern  durch  destilliertes  Wasser  eine 
toxische  Substanz  leicht  gewonnen  werden  konnte;  diese  Substanz  ist  eng 
mit  einem  Proteid  verbunden,  welches  keine  Albumose  ist.  Dieser  toxische 

£  a  u  m  g  a  r  t  e  n '  s  Jahresbericht  XX  45 


706  Proteusarten. 

Körper  wird  auch  auf  filtrierten  Bouillonkulturen  gefunden  und  die  an- 
wesende Quantität  nimmt  allmählich  nach  einer  14tägigen  Kultivierung  ab. 
Andere  Produkte  des  Proteus  werden  besser  beschrieben  als  Fäulnispro- 
dukte und  schliefsen  in  sich  einen  aromatischen  Körper,  den  man  dui'ch 
Alkohol  ausziehen,  sowie  einen  übelriechenden  Körper,  den  man  durch 
Destillation  entfernen  kann;  keius  von  ihnen  besitzt  irgendwelche  ausge- 
prägte physiologische  Wirkung. 

Der  toxische  Körper  hat  eine  physiologische  Wirkung,  die  derjenigen 
des  Toxins  ähnelt,  welches  in  den  Körpern  vom  Bac.  typhosus,  Bac.  Gärtner 
und  Bac.  dysenteriae  (Shiga)  anwesend  ist,  und  er  bewirkt  beim  Kaninchen 
imter  Anwendung  von  tödlichen  oder  mäfsigen  Dosen  eine  grofse  Abnahme 
in  der  Temperatur  des  Körpers  (manchmal  über  7  ^  F.),  sowie  eine  schnelle 
Entleerung  des  Darms  und  grofse  Schwäche:  das  Tier  bricht  manchmal 
plötzlich  zusammen  und  stirbt.  Man  konstatierte  keine  schätzbare  Ände- 
rung im  Druck  des  arteriellen  Blutes. 

Hauke  (2632)  hat  in  einem  Fall  von  typischem  Ringabszefs  der  Horn- 
haut als  Urheber  desselben  einen  Bac.  gefunden,  der  bisher  in  der  Ophthal- 
mologie vollständig  unbekannt  war;  er  kommt  dem  Bac.  proteus  fluorescens 
(Jäger)  am  nächsten:  langgestreckte  gleichmäfsig  dünne  Stäbchen,  gram- 
negativ: wächst  in  Bouillon;  auf  Agar,  Glycerinagar,  Serumagar,  Zucker- 
agar  üppiges  Wachstum  in  rasch  sich  vergröfsernden  und  zu  schmierigen 
Blasen  auswachsenden  Kolonien,  verflüssigt  Gelatine  und  Serum.  —  Inoku- 
lation der  Kultur  ruft  beim  Tier  denselben  Prozefs  hervor,  wie  beim  Menschen : 
ringförmige  Infiltration  mit  Nekrose  der  zentralen  hinteren  Schichten, 
PanOphthalmitis.   Intraperitoneale  und  subcutane  Einspritzung  tötet  Mäuse. 

Fleisclier. 

Brünnig'  (2630)  beschreibt  „als  ersten  völlig  einwandfreien  Fall  von 
Weil  seh  er  Krankheit  im  Säuglingsalter"  einen  von  ihm  aufs  genaueste 
klinisch,  pathologisch  -  anatomisch  und  bakteriologisch  beobachteten  Fall 
von  WEiLschem  Ikterus  bei  einem  viermonatlichen  Säugling.  Im  steril  ent- 
nommenen Urin,  sowie  aus  dem  Stuhl,  liefs  sich  Bac.  Proteus  fluorescens 
züchten,  während  die  Untersuchung  des  Blutes  intra  vitam  negativ  ausfiel. 
Die  Sektion  ergab  aufser  geringgradigen  Veränderungen  des  Myokards  in 
erster  Linie  eine  Fettinfiltration  und  Degeneration  des  Lebergew^ebes  sowie 
eine  hochgradige,  diffuse  eitrige  Entzündung  des  Nierenparenchyms;  der 
Darm  zeigte  Follikelschwellung,  Infiltration  und  Nekrose  der  Schleimhaut, 
die  Lungen  Blutungen  und  lobulär-pneumonische  Herde.  Aus  Niere,  Galle, 
Herzblut,  Milz  und  Leber  liefs  sich  ebenfalls  Proteus  fluorescens  züchten. 
Das  Blutserum  des  betr.  Kindes  agglutinierte  den  eigenen  Bac.  fluorescens 
höchstens  bis  zur  Verdünnung  1:50,  Tj^husbac.  bei  Verdünnung  1 :  50 
noch  sehr  intensiv,  bei  1 :  100  nicht  raehr^. 

Weifse  Mäuse  und  Meerschweinchen  verendeten  bei  intraperitonealer, 
Tauben  bei  intramuskulärer  Einverleibung  von  Bouillonkulturen  des  betr. 

^)  Die  Schlüsse ,  die  Verf.  aus  dem  positiven  Ausfall  der  Agglutination  von 
Typhusbac.  bei  Verdünnung,  1 :  50,  —  mochte  sie  auch  „so  hochgradig  und  schön, 
wie  sie  ihm  bisher  bei  Agglutination  in  Fällen  von  Typhus  abdominalis  niemals 


Proteusarten.    Bakterien  bei  Fleischvergiftung.  707 

Proteus  fluorescens-Stammes.  Bakterienfreie  Filtrate  derselben  Bouillon- 
kultur waren  nicht  pathogen.  Fütterungsversuche  von  mit  Proteus  beschickten 
sterilisierten  Fleischscheiben  an  weifsen  Mäusen  fielen  positiv  aus.  Hegler. 

Dieudoniie  (2631)  berichtet  über  eine  Massenerkrankung-,  von  der  nach 
Genufs  von  Kartoffelsalat  ca.  150  Mann  befallen  wurden;  er  isolierte  eine 
Proteusart,  die  an  sich  für  Mäuse  nicht  pathogen,  bei  Temperaturen  von 
18^  und  darüber  innerhalb  12  Stunden  in  Kartoffeln  (und  auch  im  Fleisch) 
giftige  Substanzen  zu  bilden  vermochte,  die  Mäuse  in  24-48  Stunden  unter 
den  Erscheinungen  eines  schweren  Darmkatarrhs  töteten.  Da  auch  bei  den 
erkrankten  Mannschaften  Darmkatarrhe  im  Vordergrund  der  Erscheinungen 
standen,  ist  die  betreffende  Proteusart  mit  hoher  Wahrscheinlichkeit  die 
Ursache  der  Erkrankung  gewesen.  Dibbelt. 

Boiirges  und  Prevost  (2629)  isolierten  aus  dem  Pleuraexsudate  und 
dem  Blute  brustseuchekranker  Pferde  einen  Proteus  und  glauben, 
dafs  demselben  als  Erreger  von  sekundären  Infektionen  eine  wichtige  Rolle 
in  der  Ätiologie  mancher  Seuchengänge  zukomme.  Hiityra. 

34.  Bakterien  bei  Fleischvergiftung 

2634.  Foliker,  A.  P.,  u.  F.  H.  Philipse,  Eine  Fleischvergiftung  durch 
Bacillus  enteritidis  (Nederl.  Tijdschr.  v.  Geneesk.,  2.  Juli).  —  (S.  707) 

2635.  Laiidmaiiii,  0.,  Über  die  Ursache  der  Darmstädter  Bohnenver- 
giftung (Hyg.  Rundschau  No.  10  p.  449).  —  (S.  710) 

2636.  Lochte,  Die  amtsärztliche  Beurteilung  der  Fleischvergiftung  [Botu- 
lismus] (Deutsche  Vierteljahrsschr.  f.  öff.  Gesundheitspfl.  Bd.  35, 
1903).   [Nichts  neues.    Walx.] 

2637.  Bönier,  P.,  u.  L.  Stein,  Experimenteller  Beitrag  zui*  Frage  nach 
dem  Sitz  und  Wesen  der  Akkomodationsparese  bei  bakteriellen  In- 
toxikationskrankheiten. 1.  Die  Akkomodationsparese  bei  Botulismus 
(Gbaefes  Archiv  f.  Ophthalmol.  Bd.  58,  p.  291).  —  (S.  710) 

Fokker  und  Philipse  (2634).  Im  Monat  Juli  des  vorigen  Jahres,  er- 
krankten zu  Westerbork  in  der  niederländischen  Provinz  Drenthe  9  Per- 
sonen nach  dem  Genüsse  von  Fleisch  eines  notgeschlachteten 
Kalbes.  Die  Krankheit  zeigte  alle  Sj-^mptome  akuter  Gastroenteritis.  Einer 
der  Patienten,  ein  Mädchen,  zwei  Jahre  alt,  erlag  nach  24  Stunden.  All- 
gemein wurde  angegeben,  dafs  das  Fleisch  ausschliefslich  in  gut  gekochtem 
Zustande  genossen  worden  war,  sei  es  in  der  Suppe  oder  als  Preiskopf.  Von 
dem  Herrn  Instruktionsrichter  dazu  aufgefordert,  haben  wir  eine  genaue 
bakteriologische  Untersuchung  angestellt,  sowohl  von  dem  verdächtigen 
Kalbfleisch  als  von  dem  Herzen  und  den  Bauchorganen  der  vorstorbenen 
Patientin.  Als  uns  das  Fleisch  eingehändigt  wurde  war  es  fünf  Tage  alt, 
hatte  vollkommen  gutes  Aussehen  und  verbreitete  keinen  üblen  Gerucli. 


zu  Gesicht  gekommen  war"  gewesen  sein  —  für  die  Frage  der  Mitagglutination 
zieht,  erscheinen  wenig  zwingend.  Bei  1 :  100  agglutinierte  wie  angegeben,  das 
Serum  dos  ^Proteuskranken"  Typhusbac.  doch  eben  nicht  mehr.    Ref. 

45* 


708  Bakterien  bei  Fleischvergiftung. 

Auch  die  untersuchten  Organe  der  verstorbenen  Patientin  zeigten  keine 
oder  nur  geringe  Fäulniserscheinungen.  Mikroskopische  Untersuchung  wies 
im  Milzsaft  wenige,  im  Lebersaft  und  Blut  mehrere  dünne,  kürzere  oder 
längere,  schwer  färbbare  Bac,  neben  gröfseren,  dickeren  leicht  färbbaren 
nach.  Beide  Bac.-Arten  sind  von  uns  auf  den  verschiedenartigsten  Nähr- 
böden gezüchtet.  Die  erste  Art,  die  kleineren,  schwer  färbbaren  Bac.  also, 
zeigten  ganz  dasselbe  kulturelle  Verhalten  wie  Bac.  enteritidis,  mit  der 
einzigen  Ausnahme,  dafs  unser  Bac.  auch  pathogen  ist  für  Hunde  und  weiter 
keinen  Milchzucker  vergärt.  Übrigens  ist  die  von  den  meisten  Autoren 
ausgesprochene  Behauptung,  dafs  Bac,  enteritidis  Milchzucker  vergäre,  wie 
wir  meinen,  nicht  haltbar  und  ä  priori  auch  nicht  zu  erwarten,  weil  Bac. 
enteritidis  auf  dem  Nährboden  von  Conradi  -  Deigalski  blaue  Kolonien 
bildet,  weder  Milch  noch  die  BAKSiEKOwsche  Nährlösung  koaguliert  und 
letztere  auch  nicht  rot  färbt.  In  diesem  Punkte  stimmen  Avir  vollkommen 
der  Meinung  bei  von  Fischer  und  Tkaütmann  (Ztsclir.  f.  Hyg.  u.  Inf.  Bd.  39 
u.  45). 

Die  grofsen,  leicht  färbbaren  Bac.  sind  2-4  /« lang,  '^j^-l'^l^  f^  l>i"eit,  stark 
beweglich,  oligotrich,  GßAM-beständig ;  sie  haben  eine  Optimumtemperatur 
von  30-35^.  Sie  bilden  grofse,  ovale  Sporen  mit  grofser  Widerstandsfähig- 
keit; Kapseln  und  BABES-EnNSTSche  Körperchen  fehlen.  Bouillonkulturen 
verbreiten  einen  sehr  üblen  Geruch;  innerhalb  24  Stunden  bildet  sich  an 
der  Oberfläche  ein  Häutchen.  Auf  Gelatineplatten  runde,  die  Gelatine  schnell 
verflüssigende  Kolonien.  Agarplattenkulturen  zeigen  Anthraxtypus  mit 
schneller  Oberflächenausbreitung.  Auf  Kartoffeln  zeigt  sich  nach  24  Stunden 
eine  farblose,  schleimige  Haut,  welche  später  mehr  schmutziggrau  wird. 
Milch  und  BAESiEKOwsche  Nährlösung  werden  koaguliert  unter  starker  Säure- 
bildung. Auf  Dkigalski-Conradi  keine  Entwicklung.  Lakmusmolke  Rot- 
färbung. Methylenblau  und  Lakmus  schnell  reduziert,  Neutralrot  sehr 
langsam.  RoTHBEEGERSche  Neutralrotagar  keine  Fluorescens.  Trauben- 
zucker und  Milchzucker  wurden  zersetzt  ohne  Gasentwicklung.  Rohrzucker, 
Mannit  und  Maltose  nicht  zersetzt.  H._,S-Bildung  gering,  keine  Bildung 
von  Indol  oder  Nitrit.  Pathogenität  gering  für  Mäuse,  Meerschweinchen 
und  Hunde. 

Sowohl  mit  dem  verdächtigen  Fleisch  als  mit  den  Reinkulturen  beider  eben 
erwähnten  Bac.  haben  wir  mehrere  Versuche  angestellt,  im  ganzen  auf 
2  Hunde,  3  Meerschweinchen,  1  Katze  und  24  Mäuse.  Aus  denselben 
ergab  sich: 

a)  Dafs  alle  Tiere,  welche  das  Fleisch  ungekocht  frafsen,  schwer  krank 
wurden;  diejenigen,  welche  das  Fleisch  gekocht  erhielten,  blieben  gesund. 
Letzterem  widerspricht  der  Befund  bei  oben  erwähnten  9  Patienten,  die 
alle  das  Fleisch  in  gut  gekochtem  Zustande  genossen  und  doch  erkrankten. 
Die  Erkrankung  dieser  Personen  Heise  sich  erklären: 

1.  Aus  dem  unvollkommenen  Kochen  des  Fleisches,  worin  möglicher- 
weise noch  lebendige  Bac.  sich  vorfanden.  Diese  Voraussetzung  ist  jedoch 
schwerlich  haltbar  angesichts  der  Tatsache,  dafs  auch  solche,  die  das  Fleisch 
als  Suppe  gegessen  hatten,  erkrankten.  Suppe  wird  wenigstens  eine  Stunde 


Bakterien  bei  Fleisclivergifiung.  709 

lang  gekocht,  es  läfst  sich  nicht  denken,  dafs  irgend  ein  Mikvobion  (es  sei 
denn  sporenhaltend)  so  lange  der  Siedehitze  hätte  widerstehen  können. 

2.  Durch  Einwirkung  eines  Toxins,  das  der  Siedehitze  widerstanden 
hätte.  Auch  diese  Voraussetzung  ist  unhaltbar  —  es  sei  denn,  man  bekenne 
sich  zur  Heterogenesis  —  weil  sich  in  allen  Organen  der  verstorbenen 
Patientin  dieselben  Bac.  als  in  dem  Fleische  vorfanden. 

3.  Dadurch,  dafs  die  Bac.  in  dem  Fleische  Sporen  gebildet  hätten,  welche 
der  Siedehitze  widerstehen  konnten. 

b)  Dafs  alle  Tiere,  welche  mit  den  Eeinkulturen  injiziert  wurden  oder 
mit  jenen  Reinkulturen  befeuchtetes  Brot  gefressen  hatten,  entweder  schwer 
krank  wui'den  oder  starben  —  und 

c)  dafs,  sei  es  dafs  die  Injektionen  geschahen  mit  Reinkulturen  der  kleinen, 
schwer  färbbaren  Bac,  sei  es  mit  Reinkulturen  der  grofsen,  leicht  färbbaren, 
sporentragenden  Bakterien,  sich  in  den  Organen  der  Schlachtopfer  meistens 
doch  beide  Arten  der  Mikroorganismen  vorfanden.  Diese  Erscheinung 
kommt  uns  sehr  sonderbar  vor.  Die  Reinheit  unserer  Kulturen  stand  aufser 
Frage.  Es  bleibt  also  nur  übrig,  eine  gewisse  Beziehung  zwischen  beiden 
Spezies  vorauszusetzen  und  es  kommt  uns  wahrscheinlich  vor,  dafs  beide 
Arten  in  einander  übergehen  können,  in  welchem  Falle  auch  die  unter  a)  3 
geäufserte  Annahme  sich  erklären  liefse.  Einer  von  uns  beschäftigt  sich 
noch  mit  näheren  Untersuchungen  über  diesen  Punkt  und  wird  seine  Be- 
obachtungen in  kurzem  veröffentlichen^. 

Um  Immunserum  zu  erhalten,  haben  wir  zuerst  einen  Hund  4  Monate 
lang  im  ganzen  13mal  mit  einem  stets  gröfseren  Quantum  der  kleinen 
Bac.  injiziert.  Das  Serum  zeigte  noch  deutliche  makroskopische  Aggluti- 
nation mit  1.  unseren  kleinen  Bac.  1 :  1000,  2.  Bac,  enteritidis  Typus  II 
(Bac.  Breslav.  Kaen,  Hog-Cholera)  1 :  800,  3.  Bac.  paratyphos.  Typus  B 
(Bac.  Hamburg.  Schottmüllee-Seemann,  Bac.  Brem.  febris.  gastr.  Kurth) 
1 :  600,  währenddieselbe  Agglutination  ausbleibt,  sowohl  mit  unserem  grofsen 
sporentragenden  Bac.  also  mit  Bac.  enterit.  Tj'pus  I  (Gaertneb,  Morseele), 
Bac.  paratyph.  Typus  A,  echtem  Typhusbac.  und  drei  verschiedenen  Coli- 
stämmen.  Wenn  wir  blofs  die  Agglutinationsversuche  ins  Auge  fassen,  müssen 
wir  unseren  kleinen  Bac.  unterbringen  entweder  unter  die  Bac.  enterit. 
Typ.  II  oder  unter  die  Bac.  paratj^hosi  Typ.  B,  aber  in  Hinsicht  auf  das 
kulturelle  Verhalten  und  das  von  ihm  hervorgerufene  Krankheitsbild  glauben 
wir  ihn  als  Bac.  enteritidis  groningonus  unter  die  echten  Fleischvergiftungs- 
bac.  des  zweiten  Typus  unterordnen  zu  müssen. 

Mit  den  grofsen  sporentragenden  Bac.  haben  wir  ein  Kaninchen  immuni- 
siert. Das  erhaltene  Serum  ergibt  mit  diesen  Bac.  noch  deutliche  makro- 
skopische Agglutination  1 :  2000,  während  unser  Bac.  enterit.  groningonus 
in  einer  Verdünnung  von  1 :  50  kaum  eine  Spur  von  Agglutination  zeigt. 
Von  den  anderen  von  uns  untersuchten  Varietäten  des  Bac.  enterit.  und 
Bac.  paratyph.  ergab  nur  Bac.  Breslav.  Kaen  Agglutination  1 :  000.  Letz- 

^)  Auch  VAN  Ermengem  hat  früher  etwas  dergleichen  gefunden,  aber  seine 
Untersuchungen  nicht  weiter  geführt  (Bull.  del'Acad.  de  med.  de  Belgique  1892, 
p.  1087  [vgl.  JahroHber.  Vlll,  1892,  p.  280]).   Ref. 


710     Bakterien  bei  Fleischvergiftung.   ,Bacillus  enteritidis  sporogenes', 

jBacillus  enteritidis'. 

teres  ist  merkwüi'dig,  insofern  diese  Tatsache  für  unsere  Vermutung  spricht, 
dafs  ein  gewisser  Zusammenhang  bestehe  zwischen  unsern  grofsen  sporen- 
tragenden Bac.  und  der  Gruppe  der  echten  Fleischvergiftungsbac.  des  zweiten 
Typus.  Philipse. 

Römer  u.  Stein  (2637)  haben  zum  Zweck  der  Entscheidung  der  Frage, 
wo  wir  die  Veränderungen  bei  Akkomodationsparese  durch  bakte- 
rielle Intoxikation  zu  suchen  haben,  zunächst  mit  dem  Botulismustoxin 
an  Affen  experimentiert.  Sie  haben  gefunden,  dafs  durch  Injektion  dieses 
Toxins  Störungen  in  der  Pupillarreaktion  bewirkt  werden  und  dafs  diesen 
klinischen  Erscheinungen  schwere  Degenerationen  im  Oculomotoriuskern- 
gebiet  entsprechen:  „Und  zwar  waren  diese  Degenerationen  hauptsächlich 
im  unpaaren  grofszelligen  Mediankern  lokalisiert,  einem  Kern,  der  überein- 
stimmend als  das  Zentrum  der  Akkomodation  angesehen  wird."  Daher  ver- 
legen sie  den  Sitz  der  Akkomodationsparese  bei  Botulismns  in  diesen  Teil 
des  Oculomotoriuskerngebiets.  Fleischer. 

Laildmann  (2636)  teilt  die  Resultate  der  bakteriologischen  Untersuch- 
ung eines  Bohnensalates  mit,  durch  dessen  Genufs  im  Januar  1904  in  Darm- 
stadt 21  Personen  erkrankten,  von  denen  1 1  starben.  Es  liefs  sich  ein  sporen- 
bildender, anaerobiotischer  Bac.  züchten,  der  nui'  einige  kleine  Differenzen 
gegenüber  dem  Bac.  botulinus  van  Ekmenghem  bot,  so  dafs  Landmann 
nicht  ansteht,  ihn  mit  letzterem  zu  identifizieren.  Die  zum  Salat  verwen- 
deten Bohnen  waren  in  einer  verlöteten  Blechbüchse  eingekocht  worden, 
die  beim  Öffnen  zwar  durch  einen  etwas  ungewöhnlichen  Geruch  aufgefallen 
war,  aber  keine  Zeichen  stärkerer  Zersetzung  dargeboten  hatte.  Vermut- 
lich waren  die  Botulinussporen  durch  Vermittlung  kleinster  Fleischreste, 
v/ie  sie  in  jeder  Haushaltungsküche  vorhanden  sind,  in  die  Bohnenkonserven 
gelangt.  HegJer. 

35.  ,Bacillus  enteritidis  sporogenes'  (Klein) 

2638.  Hewlett,  K.  T.,  A  Method  for  the  detection  of  the  Bacillus  enteri- 
tidis sporogenes  (Trans.  Pathol.  Soc,  London  vol.  55,  Pt.  2,  p.  123). 

Hewlet  (2638).  Man  giefst  40  ccm  Milch  in  Röhren,  die  ungefähr 
17  cm  lang  sind  und  einen  Durchmesser  von  3  cm  haben;  sie  werden  mit 
Wolle  gestöpselt  und  wie  gewöhnlich  sterilisiert.  Wenn  man  sie  gebrauchen 
will,  läfst  man  die  Röhren  einige  Minuten  kochen,  um  die  Luft  aus  ihnen 
herauszutreiben  und  man  fügt  jeder  60  ccm  des  zu  analysierenden  Wassers 
hinzu.  Der  Wollstöpsel  wird  durch  einen  Deckel  von  doppeltem  sterilen 
Filtrierpapier  ersetzt,  das  durch  ein  Gummiband  befestigt  ist  und  die  Röhren 
werden  dann  10-15  Minuten  auf  eine  Temperatur  von  80^  C.  gebracht. 
Nachher  bewahrt  man  sie  unter  anaerobiotischen  Bedingungen  auf.    Dean. 

36.  jBacillus  enteritidis'  (Gäetner) 

2639.  Schottmüller,   H.,   Zur  Ätiologie  der   akuten  Gastroenteritis 
(Cholera  nostras).  Zugleich  ein  Beitrag  über  die  Beziehungen  des 


jBacillus  enteriticlis'.  711 

Bacillus  enteritidis  Gäetnkk  zum  Bacillus  paratyphosus  alcali- 
faciens  [oder  Typus  B]  (Münchener  med.  Wchsclir.  No.  7/8,  p.  294, 
349). 

Schottmüller  (2639)  berichtet  über  3  Fälle  sporadisch  aufgetretener 
akuter  Gastroenteritis,  von  welchen  zwei  tödlich  verliefen.  Die  Art 
und  Weise,  wie  die  krankheitserregende  Noxe  in  den  Körper  gelangt  war, 
konnte  nicht  eruiert  werden ;  einer  der  Patienten  erkrankte  während  des 
Krankenhausaufenthaltes.  Nachdem  beim  ersten  Fall  die  kulturelle  Stuhl- 
untersuchung auf  Blutagarplatten  (20  Tropfen  Blut  zu  5  ccm  Agar)  die 
Anwesenheit  eines  Mikroorganismus  von  der  Art  des  Bac.  enteritidis 
Gärtner  ergeben  und  sich  dieser  Befund  bei  der  Sektion  bestätigt  hatte, 
indem  aus  dem  Herzblut  angelegte  Blutagarplatten  nach  24stündiger  Be- 
brütung zahllose  Kolonien  derselben  Bac- Art  in  Reinkultur  aufwiesen,  be- 
nutzte Schottmüller  bei  dem  zweiten  und  dritten  Fall  den  Drigalski- 
CoNRADischen  Lakmusagar,  auf  welchem  die  zur  Gruppe  des  GÄRTNERSchen 
Bac.  gehörigen  Arten  ähnlich  wie  Typhus  in  blauen  Kolonien  wachsen,  um 
auch  hier  beidemale  den  Bac.  enteritidis  auf  der  Höhe  der  Erkrankung  fast 
in  Eeinkultur  nachzuweisen.  Die  Bac.  verschwinden  otfenbar  verhältuis- 
mäfsig  schnell  aus  dem  Darm:  eine  bei  Fall  2  am  7.  Krankheitstag  wieder- 
holte Blutuntersuchung  liefs  Bac.  der  beschriebenen  Art  nicht  mehr  nach- 
W'eisen.  In  Fall  3,  der  sich  vorübergehend  gebessert  hatte,  dann  aber  unter 
Auftreten  einer  croupösen  Pneumonie  tödlich  verlief,  wuchsen  auf  Blutagar- 
platten ,  die  aus  dem  Herzblut  angelegt  waren ,  neben  GÄRTNERSchen  Bac. 
Pneumok.,  und  zwar  kamen  auf  1  ccm  Blut  etwa  5  Pneumok.  und  10  Gärt- 
NERSche  Bac. 

Versuche  an  Mäusen  und  Meerschweinchen  ergaben,  dafs  die  aus  den 
3  Fällen  gezüchteten  Stämme  auch  bezüglich  der  Tierpathogenität  dem 
Bac.  enteritidis  Gärtner  in  der  von  dem  Entdecker  geforderten  Form 
glichen.  Das  Blutserum  des  zweiten  und  dritten  Falles  agglutinierte  die 
aus  den  anderen  Fällen  gezüchteten  Originalstämme  von  GÄRTNERschen 
Enteritidisbakterien  sowie  Bac.  paratyphosus  alcalifaciens  (Tj^pus  B),  nicht 
dagegen  Stämme  von  Typhus  und  Paratyphus  A. 

Auf  Grund  der  vergleichenden  Untersuchungen,  die  sich  auf  die  kultu- 
rellen Eigenschaften,  die  Serumreaktion  im  Sinne  Grüber -Widals  und 
auf  die  toxischen  Wirkungen  des  GÄRTNERSchen  Bac.  enteritidis  und  des 
Paratyphusbac.  alcalifaciens  oder  Typus  B  erstreckten,  hält  sich  Schott- 
müller zu  der  Annahme  berechtigt,  dafs  diese  beiden  genannten  Bac. 
identisch  sind.  Der  weitverbreitete,  besonders  für  Tiere  pathogene  Bac. 
enteritidis  Gärtner  oder  Bac.  paratyphosus  alcalifaciens  kann  also  einer- 
seits eine  Intoxikation  mit  den  Erscheinungen  des  Brechdurchfalls, 
andererseits  eine  Infektion  im  engeren  Sinn,  einen  Paratj'phus  hervor- 
rufen, während  der  nahe  verwandte,  aber  hauptsächlich  nienschenpathogene 
Typhusbac.  in  der  Regel  das  Bild  des  Typhus,  seltener  eine  Gastroenteritis 
verursacht.  Eine  solche,  durch  Bac.  typlii  verursacht,  verläuft  nicht  so 
schwer  wie  die  durch  Paratyphusbac.  verursachte,  insbesondere  führt  sie 
nach  den  bisherigen  Beobachtungen  nicht  zum  Tode.  Ileglcr. 


712     Bacillen  bei  „Ekiri".    „Blaue  Bacillen"  bei  akutem  Enterokatarrb. 
Neue  anaerobe  Bacillen. 

37.  Bacillen  bei  „Ekiri" 

2640.  Ito,  0.,  Über  die  Ätiologie  von  Ekiri,  einer  eigentümlichen,  sehr 
akuten,  ruhrartigen,  epidemischen  Kinderkrankheit  in  Japan  (Ctbl. 
f.  Bakter.  I.  Abt.,  Orig.,  Bd.  34,  p.  509,  659). 

Ito  (2640)  hat  in  den  Dejektionen  von  Ekirikranken  einen  patho- 
genen  Bac.  gefunden,  welcher  morphologisch  dem  Colibac.  ähnelt,  nach 
Geam  entfärbt  wird,  lebhaft  beweglich  ist,  Gelatine  nicht  verflüssigt,  in 
Traubenzuckeragar  Gas  entwickelt,  durch  sehr  verzögerte  Indolreaktion 
charakterisiert  ist  und  Milch  nicht  koaguliert.  Durch  Eekonvaleszenten- 
serum  wird  der  Bac.  deutlich  agglutiniert,  nicht  aber  durch  Serum  anderer 
Kranker.  Das  Rekonvaleszentenserum  bei  Ekiri  agglutiniert  nicht  ähnliche 
Bac,  wie  Dysenterie  -  Coli  -  Typhusbac.  Die  Blutsera  verschiedener  Tiere, 
welche  gegen  diesen  Bac.  immunisiert  sind,  agglutinieren  ihn  allein,  ander- 
seits wird  er  nie  durch  Serum  gegen  Typhus-,  Colibakt.  usw.  immunisierter 
Tiere  beeinflufst.  Ekiri,  eine  sehr  akute,  ruhrartige,  epidemische  Kinder- 
krankheit in  Japan,  ist  somit  scharf  unterschieden  von  den  Krankheiten  mit 
ähnlichem  klinischem  Befunde.  Walz. 

38.  „Blaue  Bacillen"  bei  akutem  Enterokatarrli 

2641.  Salge,  B.,  Ein  Beitrag  zur  Bakteriologie  des  Enterokatarrhs 
(Jahrb.  f.  Kinderheilk.  Bd.  59,  [3.  Folge,  Bd.  9]  p.  399). 

Salge  (2641)  beschäftigt  sich  bei  seinen  Untersuchungen  mit  dem 
akutenEnterokatarrh,  besonders  mit  den  Fällen,  bei  denen  schwere 
Vergiftungserscheinungen  im  Vordergrunde  stehen.  Bei  aller  Anerkennung 
der  Resultate  Czeenys  und  seiner  Schüler  hält  er  es  für  einen  Fehler,  dafs 
die  Breslauer  Schule  zu  wenig  Rücksicht  auf  die  klinische  Stellung  der 
untersuchten  Fälle  genommen  hat.  Die  für  den  akuten  Enterokatarrb 
charakteristische,  von  Escherich  und  Finkelstein  gezüchteten  „blauen 
Bacillen"  hat  Verf.  genauer  untersucht  und  wie  Czerny  gefunden,  dafs  eine 
Giftwirkung  der  Bakterien  oder  ihrer  Kulturflüssigkeit  nicht  vorhanden 
ist,  hält  aber  diese  Frage  damit  nicht  endgiltig  für  gelöst.  Zusammen  mit 
Neuberg  konnte  er  nachweisen,  dafs  bei  Zusatz  von  Zucker  und  Oleinsäure 
zur  Kultur  ein  Abbau  der  letzteren  zu  niederen  Fettsäuren  erfolgt.  In 
dieser  starken  Säurebildung  bei  Gegenwart  von  Fett  und  Zucker  könnte 
eine  Erklärung  für  dafs  Zusammenfallen  der  Verschlechterung  des  klinischen 
Bildes  mit  der  Verfütterung  von  Fett  und  dem  massenhaften  Auftreten  der 
blauen  Bacillen  sich  finden  lassen.  Walx. 

39.  Neue  anaerobe  BacilUen 

2642.  Klein,  E.,  A  new  pathogenic  anaerobe  Bacillus  carnis  (Trans.  Pathol. 
Soc,  London,  Vol.  55,  pt.  1,  p.  74).  —  (S.  713) 

2643.  Wyss,  Über  einen  neuen  anaeroben  pathogenen  Bacillus.  Beitrag 
zur  Ätiologie  der  akuten  Osteomyelitis  (Mitteil.  a.  d.  Grenzgeb.  der 
Med.  u.  Chir.  Bd.  13,  p.  199).  —  (S.  713) 


Neue  anaerobe  Bacillen.  713 

Wyss  (2643)  beschreibt  einen  neuen  anaerobeu  patliogenen  Bac. , 
der  bei  einem  Fall  von  Osteomyelitis  der  Tibia  mit  folgender 
Sepsis  gefunden  wurde.  Der  klinische  Verlauf  war  gänzlich  at^-^pisch. 
Ein  3 7j ähriger  Mann  zog  sich  beim  Baden  eine  Schürfwunde  des  Unter- 
schenkels zu,  an  welche  sich  eine  Phlegmone  mit  Lymphangitis,  Jauchung 
und  Nekrotisierung  anschlofs.  2  Wochen  später  entwickelten  sich  Zeichen 
einer  Osteomyelitis  in  der  Nähe  der  ursprünglichen  Wunde.  Gleichzeitig 
stellten  sich  bei  Euphorie  des  Patienten  septische  Symptome  ein.  Trotz- 
dem nach  3^/.,  Wochen  die  Amputatio  femoris  ausgeführt  wurde,  starb  der 
Patient. 

Als  Erreger  wurde  angesehen  ein  kurzes,  dünnes  Stäbchen  mit  oft  etwas 
zugespitzten  Enden,  dafs  sich  an  den  verschiedensten  Stellen  des  Körpers 
in  grofsen  Mengen  vorfand.  Seine  Länge  betrug  den  6.-7.  Teil  des  Durch- 
messers eines  roten  Blutkörperchens,  seine  Breite  die  Hälfte  oder  den 
dritten  Teil  der  Länge.  In  der  Kultur  schwankte  die  Länge  je  nach  der 
Temperatur.  Der  Bac.  färbte  sich  mit  den  gewöhnlichen  Anilinfarben,  am 
beste.!  mit  verdünntem  Karbolfuchsin.  Nach  Gkam  entfärbte  er  sich  sehr 
leicht.  Geifselfärbung  war  negativ.  Im  hängenden  Tropfen  zeigte  er  nur 
Molekularbewegung.  Er  ist  nur  streng  anaerob  zu  züchten.  In  eiweifs- 
reichen  Nährböden  wuchs  er  unter  Gasentwicklung.  Das  Gas  enthielt 
Schwefelwasserstoff.  Indolbildung  liefs  sich  in  Ascitesbouillon  schon  am 
2.  Tage  nachweisen.  Auch  geringe  Säurebildung  wurde  beobachtet.  Im 
Tierversuch  entstand  beim  Kaninchen  nach  subcutaner  Injektion  von 
Eiter  zunächst  ein  Abszefs,  später,  mehrere  Wochen  nach  Aufbruch  und 
Heilung  des  Abszefses,  ging  das  Tier  zugrunde,  nachdem  Lähmungen 
der  hinteren  Extremitäten,  der  Blase  und  des  Mastdarmes  vorangegangen 
waren.  Bei  einem  Meerschweinchen  entstand  nur  ein  Abszefs,  eine  Eatte 
und  Mäuse  reagierten  gar  nicht.  Die  Infektion  eines  Kaninchens  direkt 
in  die  KnochenmarkhÖhle  erregte  ähnliche  Krankheitserscheinungen,  wie 
sie  bei  dem  Patienten  beobachtet  worden  waren.  In  den  pathologischen 
Exsudaten  (Abszesse,  Gelenkexsudate),  im  Blut  und  in  der  Milz  fand  sich 
der  Bac.  wieder  vor.   Er  wurde  „Bacteriura  halosepticum"  getauft. 

V.  Brunn. 

Klein  (2642).  Das  Mikrobion  wurde  aus  einem  putriden  Eindfleischsaft 
isoliert. 

Morphologie:  Dünne,  bewegliche  Bac,  1,5 /t  bis  2,5 /t  lang,  ungefähr 
0,6  /(  breit  mit  abgerundeten  Enden.  Geifselfäden  an  dem  ganzen  bacil- 
lären  Körper.  Wird  mit  Gkam  gefärbt.  Ovale  Endosporen,  welche  die  Form 
eines  Stäbchens  haben,  wenn  sie  ausgebildet  sind,  2  /t  lang,  0,8  fi  breit. 

Hauptsächliche  kulturelle  Charaktere:  Obligat  anaerob.  Wächst 
auf  Agar  und  Serum;  letzteres  wird  später  nicht  verflüssigt.  Gelatine  wird 
nicht  verflüssigt.  Stichkulturen  auf  Gelatine  wachsen  über  die  Wachstums- 
linie hinaus,  moosähnliche  Bündel  von  feinen  Fädchen  bildend.  In  Glukose- 
medien Gasproduktion  —  kein  Geruch  —  kein  Gerinnen  der  Milch.  Sporen 
schnell  gebildet  bei  37"  C. 

Patliogenität:  Subcutane  Injektion  der  Bac.  oder  Sporen  in  Sfeer- 


714  „Bacillus  aureus  foetidus".   Bakterien  bei  GaspUegmone. 

schweiuclien  oder  Mäuse  venirsaclit  ein  gallertartiges  Odem,  das  schnell 
um  sich  greift  und  zwischen  20-36  Stunden  den  Tod  herbeiführt.  In  der 
blutigserösen  Flüssigkeit  sind  die  Bac.  in  der  Form  von  kurzen,  beweglichen 
Stäben  anwesend,  die  bald  nach  dem  Tode  des  Tieres  Sporen  bilden. 

Die  Sporen  können  10-15  Minuten  lang  einer  Temperatur  von  80*^  C. 
widerstehen.  Dean. 

40.  „Bacillus  aureus  foetidus" 

2644.  HerzOj?,  31.,  A  fatal  infection  by  a  hitherto  undescribed  chronio- 
genic  bacterium:  bacillus  aureus  foetidus  (Bur.  of  Governm.  Labor., 
Manila,  Biol.  Labor.,  Bull.  no.  13). 

Herzog  (2644)  züchtete  aus  Leber  und  Blut  einer  pestverdächtigeu 
Leiche  in  Manila  ein  Gelatine  verflüssigendes  Kurzstäbchen  ohne  Sporen 
und  Eigenbewegung,  das  auf  verschiedenen  Nährböden  einen  goldgelben 
Farbstoff  bildet.  Der  Bacillus  aureus  foetidus  ist  für  Tiere  kaum 
pathogen,  trotzdem  soll  er  in  dem  beobachteten  Falle  nicht  belanglos  ge- 
wesen sein.  Kemjjner. 

41.  Bakterien  bei  Gasphlegmone 

2645.  Fraenkel,  E..  Über  die  Ätiologie  und  Genese  der  Gasphlegmone, 
Gascysten  und  der  Schaumorgane  des  menschlichen  Körpers  (Er- 
gebu.  d.  allg.  Pathol.  u.  pathol.  Anat.  8.  Jahrg.,  1902,  p.  403, 
Wiesbaden).    [Ein  ausführliches  kritisches  Referat,   v.  Mätz.] 

2640.  Kropäc,  R.,  Ein  Beitrag  zur  weiteren  Differenzierung  der  Gan- 
grene foudroyante  (Archiv  f.  klin.  Chir.  Bd.  72,  p.  1 1 1).  —  (S.  714) 

2647.  Werner,  Cr.,  Zur  Kasuistik  der  Gasphlegmone  und  Schaumorgane 
(Archiv  f.  Hyg.  H.  3  p.  274).  —  (S.  714) 

Ivropac  (2646)  hat  in  einem  tödlich  verlaufenen  Falle  von  Gasphleg- 
mone, die  bei  einem  42jährigen  Manne  vorkam,  den  Welch -Fkaenkel- 
schen  Gasbac.  gezüchtet.  Das  nekrotische  Gewebe  zeigte  histologische 
Veränderungen,  ähnlich  denen,  die  aus  den  Beschreibungen  von  Eug. 
Fraenkel  und  Hitschmann  und  Lindenthal  bekannt  sind.  Infolgedessen 
glaubt  Verf.  die  durch  den  FiiAENKELSchen  Gasbac.  verursachte  Nekrose 
aus  denEahmen  der  Gasphlegmonen  ausscheiden  und  als  Gangrene  fou- 
droyante Fraenkel  zu  bezeichnen  müssen.  v.  Räix. 

Werner  (2647)  untersuchte  einen  Fall  von  Gasphlegmone,  der  in- 
folge Bisses  bei  einem  Menschen  entstand  und  tödlich  verlief.  Schwere 
Veränderungen  des  Armes,  des  Herzens,  der  Milz  und  der  Nieren  sind  bei 
der  Obduktion  konstatiert  worden.  Aus  dem  Gewebssafte  wurden  auf 
schrägem  Agar  und  in  verflüssigtem  Traubenzuckeragar  Kulturen  angelegt 
und  in  der  BoxKiNSchen  Wasserstoffglocke  bei  Bruttemperatur  aufgestellt. 
Aiif  Agar  wuchsen  Kolonien,  anscheinend  aus  Staphyloc.  pyogenes  und 
aureus  und  Coli  ähnlichen  Stäbchen  bestehend.  In  den  vom  Finger  ge- 
impften Platten  war  ein  reichliches  Wachstum  von  Kolonien  eines  Stäbchen- 


Bacillen  bei  Noma.  715 

förmigen  Bacteriums  zu  sehen,  mit  intensivem  Geruch  nach  Buttersäure; 
Gasbildung  war  jedoch  nicht  zu  bemerken.  Abimpfungen  in  hohem  Zucker- 
agar  und  in  Schüttelkulturen  in  flüssigem  Zuckeragar  war  aber  schon  nach 
24  Stunden  hochgradiger  Gasbildung  konstatierbar.  Verf.  hielt  es  für  wahr- 
scheinlich, dafs  es  sich  hier  um  den  Feaenkel- WELCHSchen  Gasbac.  handelte. 
Mit  frischem  Leichenmaterial  ausgeführte  Tierversuche  fielen  negativ  aus. 
Die  Streptok.  waren  für  Mäuse  und  Kaninchen  nicht  stark  virulent.  Die 
Coli  ähnlichen  Stäbchen  vermochten  mit  den  3  anderen  isolierten  Stämmen 
bei  Meerschweinchen  eine  schwere  Gasphlegmone  zu  verursachen,  aber  allein 
oder  nur  mit  den  Kokken  nicht.  Die  Reinkulturen  des  anaeroben  Stäbchens 
(Gasbac.)  bewirkte  auch  allein  eine  schwere  Gasphlegmone  bei  Meerschwein- 
chen, für  Mäuse  subcutan  und  Kaninchen  intravenös  schien  er  nicht  pathogen 
zu  sein.  Post  mortal  erzeugt  dieser  Bac.  in  höherer  Temperatur  hoch- 
gi'adige  Gasentwicklung  und  Schaumorgane.  In  der  Schaumniere  der  Leiche 
wurden  diese  Stäbchen  ebenfalls  nachgewiesen  und  beim  Kaninchen  gelang 
es  experimentell  gleiche  Schaumorgane  zu  erzeugen.  Das  morphologische 
und  kulturelle  Verhalten  dieses  Stäbchens  stimmte  auch  mit  dem  des 
FRAENKEL-WELCHSchen  Bac.  überein. 

Weitaus  dunkler  erscheint  die  Beziehung  des  Gasbac.  zu  dem  tödlichen 
Krankheitsprozefs  selbst.  Es  kann  nicht  ausgeschlossen  werden,  dafs  der- 
selbe bei  solchen  Krankheitsprozessen  nur  eine  verhältnismäfsig  neben- 
sächliche Rolle  spielt.  ik  Bätz. 

42.  Bacillen  bei  Noma 

2648.  Hofmami,  A.,  Untersuchung  über  die  Ätiologie  der  Noma  (Bruns 
Beitr.  z.  klin.  Chir.  Bd.  44,  p.  205).  —  (S.  715) 

2649.  Hofmaim,  A.,  u.  E.  Küster,  Ein  Beitrag  zur  Bakteriologie  der 
Noma  (Münchener  Med.  V^chschr.  No.  43,  p.  1907).  —  (S.  715) 

Hofmami  (2648)  beschreibt  in  Präparaten  eines  Falles  von  Noma, 
der  trotz  wiederholter  chirui'gischer  Eingriffe  tödlich  verlief,  einen  Bac, 
den  er  für  seinen  Fall  als  Erreger  des  Krankheitsprozesses  ansieht.  Die 
betreffenden  Bac.  liegen  in  der  frisch  entzündeten  Zone  der  Wangenschleim- 
haut; sie  sind  durchschnittlich  '^^  fi  breit  und  5/i  lang  und  bilden  stellen- 
weise 2-3mal  so  lange  vereinzelte  Fäden.  Ihre  Gestalt  erscheint  entweder 
gestreckt  oder  kommaförmig,  manchmal  in  der  Mitte  aufgetrieben.  Längere 
Fäden  sind  spiralig  gewunden.  Die  Bac.  sind  im  allgemeinen  graranegativ ; 
sie  färben  sich  nur  bei  ganz  kurzem  Differenzieren  nach  Gram,  am  besten 
nach  Weigert.  Bei  letzterer  Methode,  zumal  wenn  die  Jodjodkalilösung 
lange  (2  Minuten  und  darüber)  einwirkt,  weisen  die  Bac.  Segmentierung 
in  hellere  und  dunklere  Partien  auf. 

Betreffs  Züchtung  der  Bac.  aus  nomatösem  Gewebe  wird  auf  spätere  Mit- 
teilung an  anderer  Stelle  verwiesen.  Hegler. 

Hofuiann  und  Küster  (2649)  hatten  Gelegenheit,  einen  typischen 
Noma  fall  eingehend  zu  untersuchen,  t^ber  die  Ergebnisse  der  histologischen 
Untersuchung  berichten  die  Verff',  an  anderer  Stelle.  Während  der  Operation 


71(3  Bacillen  bei  Noma.   Bacillen  bei  Augenerkrankungen. 

wurden  von  der  excidierten  nomatösen  Wangensclileimliaat  Kulturen  auf 
verschiedenen  Nährböden  (jedoch  keine  anaeroben  Kulturen)  angelegt. 
Neben  Staphylo-  und  Streptok.,  Pseudodiphtheriebac.  und  zwei  GRAM-nega- 
tiven,  Staphylok.-ähnlichen  Kokkenarten  liefs  sich  aus  einem  Gewebsstück- 
chen,  das  unter  aseptischen  Kautelen  den  frisch  entzündeten  Partien  am 
Rand  des  Nomageschwürs  entnommen  und  in  verflüssigte  Gelatine  versenkt 
worden  war,  bei  Zimmertemperatur  ein  von  den  Autoren  genauer  beschrie- 
benes Stäbchen  züchten.  Dasselbe  wächst  auf  allen  gebräuchlichen  Nähr- 
böden (anaerob  nur  kümmerlich),  und  stellt  ein  anfangs  4-5  /t  langes  und 
0,8  u  dickes,  häufig  leicht  gebogenes  Stäbchen  mit  stumpfen  Enden  dar; 
in  älteren  Kulturen  wächst  es  zu  oft  bis  40  fi  langen  Fäden  aus,  die  sich 
meist  septiert  färben  und  so  an  das  Aussehen  des  BANGSchen  Nekrosebac. 
erinnern;  Verzweigungen  wurden  nicht  beobachtet.  In  48  Stunden  alten 
Kulturen  finden  sich  reichlich  ovale  Sporen.  Zuweilen  hängen  die  Sporen 
endständig  einem  Stäbchen  an,  ähnlich  den  Tetanussporen.  Der  Bac.  zeigt 
mäfsige  Bewegung  durch  peritriche  Geifseln,  färbt  sich  mit  allen  Anilin- 
farben, nach  Gram  nicht.  Wachstum  auf  Agar  bei  33*'  nach  24  Stunden 
als  gelbweifser,  zuweilen  etwas  fettglänzender,  glatter  Belag.  Keine  Gas- 
bildung in  Trauben-  oder  Milchzuckeragar.  Besonders  typisches  Wachs- 
tum bietet  nach  den  Verff.  der  Gelatinestrich :  nach  2  Tagen  repräsentiert 
sich  derselbe  als  schmale,  seidenglänzende  Auflagerung;  von  dieser  wachsen 
in  den  folgenden  Tagen  an  der  Oberfläche  feine  Ausläufer  aus,  welche  sich 
an  ihren  Enden  wieder  scheibenförmig  verbreitern,  so  dafs  ein  trauben- 
ähnliches Bild  entsteht.  Die  Gelatine  wird  nicht  verflüssigt.  Bouillon  wird 
zunächst  gleichmäfsig  getrübt,  an  der  Oberfläche  bildet  sich  ein  Häutchen, 
das  zu  Boden  sinkt  und  einen  dicken  schleimigen  Bodensatz  bildet,  hier 
finden  sich  besonders  lange  Formen  von  Stäbchen,  daneben  reichliche  Sporen- 
bildung. Milch  wird  nicht  koaguliert.  Auf  Kartoifel  geringes ,  eben  sicht- 
bares,, weifsliches  Wachstum.  Züchtung  auf  Pferde-  oder  Menschenblut- 
serum-Nährböden bietet  keine  Vorteile.  Die  Sporen  ertragen  15  Minuten 
langes  Einstellen  der  wässerigen  Aufschwemmung  im  Reagenzglas  in 
kochendes  Wasser.  Der  Bac.  bildet  keine  Riechstoffe,  kein  Gas,  kein  Indol, 
keinen  Schwefelwasserstoff.  Toxine  scheinen  nicht  gebildet  zu  werden; 
Tierversuche  schlugen  fehl.  In  Schnitten  durch  die  frisch  entzündeten  Be- 
zirke der  Wangenschleimhaut  waren  neben  ganz  vereinzelten,  schwer  färb- 
baren Spirillen  dieselben  schlanken  Stäbchen  (0,75 : 5  ju)  massenhaft  zu 
finden.  Über  die  ätiologische  Bedeutung  des  beschriebenen  Bac.  möchten 
die  Verff.  vorläufig  noch  kein  bestimmtes  Urteil  abgeben.  Hegler. 

43.  Bacillen  bei  Augenerkrankungen 

2650.  Axeufeld,  Th.,  Bemerkung  zu  der  Arbeit  McNabs:  Über  den 
Diplobacillus  liquefaciens  (Klin.  Monatsbl.  f.  Augenheilk.  42.  Jahrg., 
Bd.  1,  p.  64).  —  (S.  717) 

2651.  McDill,  J.  R.,  and  W.  B.  Wlierry,  A  report  of  two  cases  of  a  pe- 

culiar  form  of  band  infection  due  to  an  organism  resembling  the 


Bacillen  bei  Augenerkrankungen.  717 

Koch-Weeks  bacillus  (Journal  of  Infect.  Dis.  vol.  1,  no.  1  p.  58-71 ; 
Departm.  of  tlie  Interior.  Biol.  Labor.,  Bull.  no.  10,  Manila).  [2  Fälle 
von  Panaritium,  bei  denen  sich  der  KocH-WEEKSSche  oder  jeden- 
falls ein  diesem  sehr  nahestehender  Bacillus  vorfand.   Kempner.^ 

2652.  MacNal),  A.,  Über  den  Diplobacillus  liquefaciens  (Petit)  und  über 
sein  Verhältnis  zu  dem  MoRAx-AxEXFELDSchen  Diplobacillus  der 
Blepharoconjnnctivitis  (Klin.  Monatsbl.  f.  Augenheilk.  42.  Jahrg., 
Bd.  1,  p.  54).  —  (S.  717) 

2653.  Zur  Nedden,  H.,  Das  infektiöse  RandgeschwUr  der  Hornhaut 
(v.  Geabfes  Archiv  f.  Ophthalm.  Bd.  59,  p.  360).  —  (S.  718) 

265-4.  Zur  Nedden,  H.,  Über  den  MüLLEKSchen  Trachombacillus  und 
die  Influenzabacillenconjunctivitis  (Klin.  Monatsbl.  f.  Augenheilk. 
42.  Jahrg.,  Bd.  1,  p.  47).  —  (S.  717) 

MacNal)  (2652)  hat  von  eitriger  Keratitis  mit  Hj'popj'on  stammende 
Kulturen  des  PETiTSchen  Diplobac.  liquefac,  welchen  dieser  zuerst  im  Jahr 
1898  aus  3  Fällen  von  Hypopyon  Keratitis  gezüchtet  hatte,  mit  dem  ihm 
ähnlichen  Diplobac.  Morax-Axenfeld  verglichen.  Auch  er  hat  markante 
Unterschiede  gefunden,  indem  der  PETiTSche  Bac.  auch  auf  gewöhnlichem 
Agar  und  in  Bouillon  leicht  wächst,  sowie  auf  Gelatine  wächst  unter  Ver- 
flüssigung derselben.  Diese  Eigenschaften  fehlen  dem  Diplobac.  Moeax- 
AxENFELD.  Mau  wird  also  vorläufig  die  beiden  Bac.  als  verschiedene 
Variationen  anzusehen  haben.  Fleischer. 

Axenfeld  (2650)  macht  zu  der  Arbeit  von  MacNab  die  Bemerkung, 
dafs  einige  markante  Merkmale  des  PETiTscheu  bei  Weiterzüchtung  all- 
mählich verloren  gehen ;  doch  hat  derselbe  sich  nicht  völlig  in  den  Moeax- 
AxENFELD -Typus  Überführen  lassen.  Noch  weniger  gelingt  das  umgekehrte 
Verfahren.  —  Bisher  ist  der  Diplobac.  Moeax-Axenfeld  nur  im  Binde- 
hautsack pathogen  angetroffen  worden.  Fleischer. 

Zur  Nedden  (2654).  L.  Müllee  hat  in  seiner  Arbeit  über  die  Ätio- 
logie des  Trachoms  in  Geaefes  Archiv  Bd.  57,  H.  1  als  mutmafslichen  Er- 
reger des  Trachoms  einen  Bac,  der  dem  Influenzabac.  gleicht,  gefunden 
und  in  den  von  Zue  Nedden  mitgeteilten  Fällen  von  Influenzabac.-Erkran- 
kung  der  Conjunctiva  eine  Bestätigung  seiner  Ansicht  erblickt.  Zue  Nedden 
wendet  sich  gegen  diese  Auffassung,  indem  es  sich  bei  seinen  Influenzabac- 
Conjunctivitiden  keineswegs  um  Trachom  handelte.  Dabei  erwähnt  er,  dafs 
er  bei  einem  dieser  Fälle,  einen  au  ganz  leichter  Conjunctivitis  leidenden 
Arbeiter,  nach  '^/^  Jahren  immer  noch  Influenzabac.  fand,  dafs  also  diese 
Bac.  sehr  resistent  sind  und  ähnlich  wie  Pneumok.  lange  Zeit  ohne  nennens- 
werte Krankheitserscheinungen  gedeihen  können.  Influenzabac.  sind  durch 
Zue  Nedden  und  Jundell  als  Erreger  von  Conjunctivitis  sichergestellt. 
Wenn  sie  also  auf  der  menschlichen  Conjunctiva  vorkommen,  so  wird  nach 
Zue  Nedden  zunächst  zu  erörtern  sein,  ob  Bakterien,  die  Influenzabac.  so 
gleichen  wie  die  MüLLERSchen  Trachombac,  nicht  mit  jenen  identisch  sind. 
Zur  Nedden  hält  sie  für  identisch,  also  nicht  für  die  Erreger  von  Trachom. 
Seine  eigenen  Untersuchungen  haben  nur  Mikroorganismen  beim  Trachom 


718  Bacillen  bei  Augenerkrankungen.  Bacillus  subtilis.  Bacillus  prodigiosus. 
Bacillus  conjunctivitidis  subtiiiformis.    Bacillus  crassus  sputigenus. 

ergeben,  die  als  Saprophj^teu  schon  bekannt  sind,  besonders  Staphylok., 
Xerosebac.  und  verschiedene  Sarcinearten.  Fleischer. 

Zur  Xeddeu  (2653)  macht  weitere  Mitteilungen  über  den  von  ihm 
früher  beschriebenen  Bac.  des  „infektiösen  Randgeschwürs"  der  Cornea. 
Es  handelt  sich  nach  ihm  bei  dieser  Erkrankung  um  eine  spezifische  In- 
fektion mit  dem  genannten  Bac.  Ohne  in  der  Bindehaut  selbst  klinisch 
wahrnehmbare  Krankheitserscheinungen  zu  machen,  ist  er  imstande  auf 
die  unversehrten  Eandpartien  der  Cornea  einzuwirken  (was  durch  Toxin- 
wirkung  erklärt  wird).  Der  Bac.  ist  nur  fürs  Auge,  insbesondere  für  die 
Cornea  pathogen.  Beim  Kaninchen  in  die  Cornea  in  Form  von  frischen 
Kulturen  injiziert  macht  er  schwere  Cornealeiterungen.  Auch  in  zentralen, 
durch  Verletzung  der  Cornea  entstandenen  Geschwüren  mit  Hypopyon 
konnte  Zue  Nedden  den  Bac.  nachweisen.  —  Auch  fortgesetzte  Züchtung 
des  ersten  Stammes  liefs  keine  verwandtschaftlichen  Beziehungen  zu  Coli- 
bac,  dem  PETiTschen  Diplobac.  liquefiant  und  dem  Diplobac.  Moeax-Axen- 
FELD  erkennen,  so  dafs  die  Eigenart  des  Bac.  gesichert  ist.         Fleischer. 

44.  Bacillus  subtilis 

2655.  Kneass,  S.  S.,  and  J.  Salier,  Note  on  the  agglutination  and  patho- 
genicity  of  the  bacillus  subtilis  (Univ.  of  Pennsylvania  Med.  Bull. 
1903,  June).   [Nichts  besonderes.  Kempner.^ 

45.  Bacillus  prodigiosus 

2656.  Berlarelli,  E.,  Über  eine  Bemerkung  des  Herrn  Dr.  K.  Kisskalt 

betreffs  einer  Arbeit  über  den  Bacillus  prodigiosus  (Ztschr.  f.  Hyg. 
Bd.  48,  H.  1,  p.  174).  [Bektakelli  weist  die  Behauptung  Kisskalts 
zurück,  wonach  er  (Bertakelli)  bei  seinen  Versuchen  über  Ver- 
mehrung des  Bacillus  prodigiosus  im  Tierkörper  gar  nicht  mit  Prodi- 
giosus gearbeitet  hätte,  Regler.] 

46.  Bacillus  conjunctivitidis  subtiiiformis 

2657.  Michalski,  J.,  Bacillus  conjunctivitidis  subtiiiformis.  Vorläufige 
Mitteilung  (Ctbl.  f.  Bakter.  Abt.  1,  Orig.,  Bd.  36,  p.  212).  [Die 
russische  Publikation  ist  bereits  im  vorigen  Jahresbericht  referiert. 
Rabinoivitsch^ 

47.  Bacillus  crassus  sputigenus 

2658.  De  Paoli,  Gr.,  u.  P.  Giolli,  Klinisch-bakteriologische  Untersuch- 
ungen des  Icterus  gravis  bei  einer  Schwangeren  (Archiv  f.  Gynäk. 
Bd.  73,  H.  2). 

In  einem  zur  Sektion  gekommenen  Fall  von  Icterus  gravis  bei  einer 
Schwangeren  fanden  Paoli  und  Giolli  (2658)  in  der  Leber  und  Milz 


Bacillus  crassus  sputigenus.    ,Roupbacillu.s'.  719 

einen  kui-zen  diclcen  Bac.  und  gewannen  ilin  daraus  in  Reinkultur  auf  festen 
und  flüssigen  Nälirböden,  etwas  gröfser  als  Bact.  coli,  unbeweglich,  mit 
Gram  schlecht  färbbar ;  für  Meerschweinchen,  Kaninchen  und  weifse  Mäuse 
stark  pathogen,  wenn  auch  das  Krankheitsbild  nicht  identisch  mit  Icterus 
gravis  und  akuter  Leberatrophie  war.  Das  von  dem  Bac.  erzeugte  Toxin 
war  ebenfalls  für  diese  Tiere  tödlich,  auch  für  Frösche.  Nach  Kultur,  Mor- 
phologie und  Virulenz  steht  er  dem  Bac.  crassus  sputigenus  Kreibohm 
und  Bac.  caulicullus  foetidus  Babes  nahe.  Er  scheint  aus  dem  Darm  zu 
stammen.  Wenn  die  Verff.  dem  Bac.  auch  nicht  den  Wert  eines  spezifischen 
Erregers  beilegen,  so  glauben  sie  den  Fall  doch  als  Stütze  der  Theorie  ver- 
werten zu  können,  Avonach  bei  Icterus  gi-aAds  mikrobische  Infektionen  be- 
teiligt sind.  Bai  seh. 

48.  jRoupbacillus' 

"2659.  Streit,  H.,  Untersuchungen  über  die  Geflügeldiphtherie  (Ztschr. 
f.  Hyg.   Bd.  46,  p.  407). 

Eingehende  Untersuchungen  über  die  Geflügeldiphtherie,  im 
amerikanischen  Volksmund  kurz  „Roup"  genannt,  veröffentlicht  Streit 
(2659)  aus  dem  Ontario-Agricultural-College.  Nach  ausführlicher  Besprech- 
ung der  „klinischen"  Symptome  und  der  pathologischen  Anatomie  der  Roup- 
krankheit  und  beiläufiger  Erwähnung  des  zufälligen  Befundes  von  protozoen- 
ähnlichen Körpern,  sowie  verschiedener  Stäbchen  und  Kokken  wurden  als 
Erreger  der  Geflügeldiphtherie  2  Stäbchen  beschrieben:  einmal  der  Bac. 
pyocyaneus,  der,  wie  Impfversuche  zeigten,  imstande  ist,  die  typischen 
Erscheinungen  der  Roupkrankheit  hervorzurufen,  sodann  ein  bisher  unbe- 
kanntes, kurzweg  „Roupbac."  genanntes  Stäbchen.  Streit  züchtete  das- 
selbe aus  der  Croupmembran,  aus  käsigen  Tumoren,  eiterigem  Conjunctival- 
und  Nasensekret  von  kranken  Hühnern.  Der  Roupbac.  ist  ein  kleines,  ^/^ 
bis  ^/j  /t  dickes,  ^/^  bis  ^/.^  /;  langes  Stäbchen  mit  abgerundeten  Enden. 
Die  kleinsten  Formen  sind  Kokken,  die  längeren  grade  Stäbchen,  die  sich 
nach  Gram  nicht  färben,  gut  beweglich  sind  und  keine  Kapseln  oder  Sporen 
bilden,  Gutes  Wachstum  auf  Gelatine  unter  allmählicher  Verflüssigung; 
bei  37*^  auf  Agar  rasches  Wachstum,  in  Bouillon  unter  Trübung  und  Bildung 
eines  dünnen,  oberflächlichen  Häutchens.  In  allen  Kulturen  entwickelt  sich 
ein  unangenehmer  Geruch.  Milch  wird  anfangs  zu  rascher  Gerinnung  ge- 
bracht, später  wieder  verflüssigt.  Starke  Gasbildung  in  Traubenzucker- 
bouillon. Temperaturoptimum  37,5  bis  40^  C.  Anaerob  nur  langsames, 
schlechtes  Wachstum.  Gegen  Einwirkung  von  Wärme  (10  Minuten  lange 
Erhitzung  auf  65*^  C.  tötet  ab),  Desinficentien,  Licht  und  Trockenheit  ist 
der  Roupbac.  wenig  widerstandsfähig. 

Kaninchen,  Meerschweinchen  und  Mäusen  gegenüber  erwies  er  sich,  wie 
der  Bac.  pyocyaneus,  als  meist  nur  lokal  wirkender  Eitererreger.  Die  in 
grofser  Anzahl  an  Hühnern  und  Tauben  vorgenommenen  Infektionsversuche 
ergaben,  dafs  durch  monatelanges  Zusammenhalten  gesunder  mit  kranken 
Tieren    sich    die    amerikanische  Hühnerdiphtherie  ziemlich  leicht  über- 


720     jRoupbacillus'.  Corynebacterium  vaccinae.  Bacillen  bei  Seborrhoe. 

tragen  läfst,  viel  schwerer  durch  direktes  Überimpfen  mit  Krankheitspro- 
dukten. Einmal  gelang  mit  einer  frisch  isolierten  Roupbac- Kultur  die  Er- 
zeugung eines  typischen  Falles  von  Roup.  Intraperitoneale  und  intrapleurale 
Infektion  von  Hühnern  rief  eitrige  Entzündung  hervor,  welcher  die  Tiere 
nach  2 — 12  Wochen  erlagen,  oder  es  ging  die  Eiterung  in  Heilung  über. 
Vorhergegangene  künstliche  oder  natürliche  Infektion  schützte  nicht  gegen 
nachfolgende  Impfung.  Verschiedentliche  Passage  durch  Tauben  steigerte 
die  Virulenz  des  Roupbac.  Der  Bac.  bildet  kein  starkes  Toxin;  Immuni- 
sierung von  Kaninchen  und  Hühnern  mit  steigenden  Dosen  erst  abgetöteter, 
später  lebender  Kulturen  ergab  durchweg  ungünstige  Resultate. 

Die  Hülmerdiptherie  in  der  von  Stkeit  beobachteten  Form  stellt  eine 
Gesamtheit  von  Eiterungsprozessen  dar,  die  sich  vorzugsweise  auf  und  unter 
den  Schleimhäuten  des  Kopfes  abspielen.  Mit  der  menschlichen  Diphtherie 
hat  der  Roup  nichts  gemeinsam.  Hegler. 

49.  Corynebacterium  vaccinae 

2660.  Galli-Valerio,  B.,  Etudes  bacteriologiques.  Corynebacterium  vac- 
cinae. Bacterium  diphtheriae  avium.  Bacterium  candidus  (Ctbl.  f. 
Bakter.  Abt.  1,  Orig.,  Bd.  36,  p.  465). 

Galli-Yalerio  (2660)  beschreibt  ein  Corynebacterium  vaccinae, 
dem  er  diesen  Namen  gibt,  das  jedoch  auch  von  anderen  schon  gefunden 
wurde.  Es  steht  sehr  nahe  dem  Corynebact.  pseudodiphtheriae.  Die  Bak- 
terien dieser  Gruppe  spielen  zweifellos  keine  Rolle  bei  Variola  und 
Vaccine. 

Weiter  gibt  er  eine  Beschreibung  eines  bei  Hühnerdiphtherie  gefundenen 
Bac.  Nach  ihm  ist  das  Bact.  diphtheriae  avium  und  Bact.  diphtheriae 
columbarum  unter  dem  einen  Namen  Bact.  diphtheriae  avium  zu  vereinigen. 
Die  Behandlung  der  erkrankten  Hühner  mit  Zitronensaft  hatte  vorzüglichen 
Erfolg. 

Endlich  beschreibt  er  als  Bact.  candidus  Galli-Valeeio  ein  zufällig  in 
Eiterbläschen  gefundenes  Stäbchen,  das,  ähnlich  dem  Bact.  albicans  pateri- 
formis  von  Unna  und  Tommasoli,  durch  seine  glänzend  weifse  Kultur  auf 
Agar  charakteristisch  ist.  Walz. 

50.  Bacillen  bei  Seborrhoe 

2661.  Brooke,  H.  G.,  The  Clinical  relationship  of  Seborrhoea  (British 
Journal  of  Dermat.  vol.  16,  p.  205-219,  June). 

Brooke  (2661)  berichtet  mit  Einzelheiten  über  die  verschiedenen  unter 
dem  Namen  Seborrlioe  bekannten  Erkrankungen.  Er  bespricht  den  Mikro- 
organismus, welchem  Sabouraud  die  Erkrankung  zuschreibt,  schliefst  aber 
daraus,  dafs  er  bis  jetzt  nicht  als  die  endgültige  Ursache  der  Affektion  an- 
erkannt werden  kann.  French. 


Bacillen  bei  „Malakoplakie."  Bacillen  bei  der  WEiLschen  Krankheit.  721 
jÜANYSz-Bacillus'.    Mäusetyphusbacillus. 

51.  Bacillen  bei  „Malakoplakie" 

2662.  Landsteiuer,  K.,  u.  0.  Störk,  Über  eine  eigenartige  Form  chro- 
nischer Cystitis  [v.  Hansemanns  > Malakoplakie"]  (Zieglers  Beitr. 
Bd.  36,  No.  1  p.  131). 

Landsteiner  und  Störk  (2662)  teilen  drei  Fälle  der  eigentüm- 
lichen, von  V.  Hansemann  Malakoplakie  genannten  chronischen 
Cystitis  mit,  bei  der  sich  makroskopisch  beetartige  Plaques  verschieden- 
ster Gröfse  mit  gerötetem  Hof,  mikroskopisch  eigentümliche  Zellhaufen  mit 
Zelleinschlüssen  finden,  deren  parasitäre  Natur  die  Verff.  abweisen.  Da- 
gegen stehen  mit  den  Zellen  Bakterien  in  Verbindung,  v^^elche  sie  für  die 
Erreger  halten.  Die  Bac.  sind  ÖEAM-positiv,  liegen  teilweise  intracellulär 
und  gleichen  in  der  Form  etwa  Colibac.  Walz. 

52.  Bacillen  bei  der  Weilschen  Krankheit 

266B.  Satterlee,  0.  R.,  A  case  of  bacteriuria  resembling  Weil's  disease 
(Medical  News  1903,  June  6;  Proceed.  of  the  New  York  Pathol.  Soc. 
p.  71,  1903,  April).  [Bei  einem  Fall  WEiLscher  Krankheit  Befund 
eines  für  Meerschweinchen  pathogenen  Bacillus  im  Urin.  Kempner.] 

53.  jDanysz-Bacillus' 

2664.  Wajnstein,  E.  M.,  Zur  Frage  der  Bedeutung  des  DANYSzschen 
Bacillus  bei  der  Ausrottung  der  Ratten  [Russisch]  (Westnik  obsch- 
tschestwennoj  gigieny,  sudebnoj  i  practitscheskoj  mediziny  no.  8, 
August).  [Spricht  dem  Bacillus  Dantsz  jegliche  Bedeutung  ab. 
Babinotmtsch.] 

54.  Mäusetyphusbacillus 

2665.  Siebert,  C,  Über  das  Verhalten  des  LoEFFLERSchen  Mäusetyphus- 
bacillus zu  dem  v.  Deigalski  -  KoNRABischen  Nährboden  (Ztbl.  f. 
Bakter.  I.  Abt.,  Orig.,  Bd.  34,  p.  601,  730).  —  (S.  722) 

2666.  Tromnisdorff,  R.,  Über  Pathogenität  des  LoEFFLpmschen  Mäuse- 
typhusbacillus beim  Menschen  (Münchener  med.  Wchschr.  p.  2092). 
—  (S.  721) 

Tromnisdorff  (2666)  hat  eine  Anzahl  von  Personen,  welche  mit  Legen 
von  Mäusegift  beschäftigt  waren  und  mit  Darmerscheinungen  erkrankten, 
untersucht  und  in  den  Fäces  Mäusetypus  bac.  nachgewiesen.  Wenn  nun 
auch  die  Wahrscheinlichkeit  in  den  vorliegenden  Fällen  —  es  waren  auch 
noch  andere  Personen  ähnlich  erkrankt  ohne  jene  Beschäftigung  und  ohne 
diese  Bac.  —  dafür  spricht,  dals  es  sich  um  ein  zufälliges  Zusammentreften 
liandelt,  so  darf  die  Tatsache,  dafs  sich  der  Mäusetyphusbac.  im  Darm  des 
Menschen  üppig  zu  vermehren  vermag,  nicht  unbeachtet  bleiben.   Sie  for- 

Ttaningartpn's  .lahvesberlf^ht  XX  46 


722  Mäusetyphusbacillus.    ,Bacülus  carnis'. 

dert  zu  grofser  Vorsiclit  bei  Verwendung  der  Kulturen  und  Überwachung 
bei  der  Verwendung  auf.  Möglicherweise  war  die  Virulenz  der  Bac.  da- 
durch besonders  gesteigert,  weil  sie,  abweichend  von  sonstigem  Gebrauch, 
in  Milch  gezüchtet  waren.  Walz. 

Nach  Siebert  (2665)  ist  der  v.  DRiGALSKi-KoNEADische  Nährboden 
unter  gleichzeitiger  Anwendung  der  Agglntinationsprobe  zur  Isolierung 
desLoEPPLERSchenMäusetyphusbac.  geeignet.  Die  Kolonien  sind  blau. 
Kaninchen  sind  recht  empfindlich  gegen  Endotoxine  des  Mäusetyphusbac. 
Es  gelingt,  Agglutinine  bei  Kaninchen  zu  erzeugen.  Walx. 


55.  »Bacillus  carnis* 

2667.  Klein,  E.,  Ein  neues  tierpathogenes  Mikrobion  [Bacillus  carnis] 
(Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  35,  p.  459). 

Klein (2667)  beschreibt  als  „Bac. carnis"  ein  neues  anaerobiotisches, 
tierpathogenes  Mikrobion.  Dieser  auf  fauligem  Rindfleischaufgufs  ge- 
züchtete Bac.  wächst  nur  unter  streng  anaeroben  Bedingungen ;  er  stellt  ein 
schlankes ,  bewegliches  Stäbchen ,  mit  abgerundeten  Ecken  dar,  das  im 
Mittel  1,5-2,5  fi  lang  und  0,6  fi  breit  ist.  Er  färbt  sich  mit  den  gewöhn- 
lichen Anilinfarben;  ÖEAM-Färbung  ist  positiv.  In  jungen  Kulturen  zeigt 
er  Eigenbewegung  mittels  peritricher  Geifseln;  er  bildet  leicht  und  reich- 
lich ovale,  stets  endständige  Sporen,  die  etwas  breiter  als  der  Bac.  selbst 
sind.  Der  Bac.  carnis  wächst  —  wie  oben  vorausgeschickt,  nur  unter  streng 
anaeroben  Bedingungen  —  bis  37  •*  C.  in  allen  Medien  gut,  bei  Zimmer- 
temperatur bis  21  ^  C.  langsamer.  Gelatine  und  schrägerstarrtes  Serum 
werden  nicht  verflüssigt.  Auf  2  ^/o  Traubenzucker-Agar  bildet  es  flache, 
runde  bis  eckige  Kolonien,  im  Agarstich  massig,  im  Zucker-Agarstich 
reichliches  Gas,  desgleichen  im  Zuckerbouillon,  die  anfangs  gleichmäfsig 
getrübt  wird,  sich  aber  später  unter  Absetzung  eines  körnigen  bis  schlei- 
migen Sediments  klärt.  In  Milch  gutes  Wachstum  bis  30^  C,  olme  dafs 
das  Aussehen  der  Milch  verändert  würde.  Die  Kulturen  entwickeln  keinen 
Geruch. 

Meerschweinchen  und  Mäuse  erliegen  20  Stunden  nach  tiefer  subcutaner 
Injektion;  intraperitoneale  Injektion  selbst  grofser  Kulturdosen  macht  das 
Tier  kaum  krank,  durch  wiederholte  intraperitoneale  Injektion  läfst  sich 
beim  Meerschweinchen  leicht  ein  gegen  die  subcutane  Einspritzung  re- 
fraktärer Zustand  erzielen.  Mäuse  sind  ebenfalls  durch  subcutane  Impfung 
sehr  leicht  zu  infizieren.  Die  Sektion  der  der  subcutanen  Impfung  in  die 
Leistengegend  erlegenen  Meerschweinchen  ergibt:  salzige  Infiltration  der 
Injektionssteile  und  deren  weiterer  Umgebung  durch  ein  blutig-seröses, 
klares,  geruchloses  Exsudat,  Hämorrhagien  in  den  Dünndärmen,  gelegent- 
lich Infarkte  in  Milz  und  Leber.  In  den  infarcierten  Stellen  sind  die  Bac. 
als  Einzelstäbchen  leicht  zu  finden ;  sie  sind  auch  im  Herzblut  vorhanden, 
immer  nur  als  Stäbchen  und  sind  aus  dem  Blut  leicht  zu  züchten. 

Von  den  anderen  pathogenen  Anaerobien,  wie  Bac.  ödematis  maligni,  des 


Bacillus  bei  Erkrankungen  des  Rindes.  723 

Rauschbrandes  und  Bac.  (enteritidis)  sporogenes  unterscheidet  sich  der  Bac. 
carnis  nach  obiger  Beschreibung'  ohne  weiteres ;  von  dem  nicht  pathogenen, 
von  Sanfelice^  aus  fauligem  Fleischaufgufs  als  AnaerobionI  (Bac.  carni- 
cola)  beschriebenen  Mikrobion  unterscheidet  ihn  die  ausgesprochene  Viru- 
lenz. Hegler. 

56.  Bacillen  bei  Erkrankungen  des  Rindes 

2668.  Höflicli,  Beitrag  zur  Pyelonephritis  bacillosa  des  Rindes  (Wchschr. 
f.  Tierheük.  Bd.  48,  p.  405).  —  (S.  723) 

2669.  Langer,  R.,  Untersuchung  über  einen  mit  Knötchenbildung  ein- 
hergehenden Prozefs  in  der  Leber  des  Kalbes  und  dessen  Erreger. 
[Diss.]  Giefsen.  —  (S.  724) 

2670.  Scherper,  Ein  Teil  von  Endocarditis  verrucosa  beim  Rind,  ver- 
gesellschaftet mit  einer  Nephritis  embolica  purulenta  und  deren 
wahrscheinlicher  Ausgangspunkt  (Berliner  tierärztl.  Wchschr. 
p.  445).  —  (S.  723) 

2671.  Woolley,  P.  G.,  and  W.  Sorrell,  Bronchopneumonia  of  cattle: 
its  association  with  b.  bowisepticus  (Bur.  of  Governm.  Labor.,  Manila, 
Serum  Laboratory  no.  20,  II).  —  (S.  723) 

Höflich  (2668)  beschreibt  zwei  Fälle  von  Pyelonephritis  bacillosa 
beim  Rinde. 

Symptome:  Bei  Fehlen  von  Fieber  geringe  Frefslust  und  Rumination; 
Abmagerung;  Rücken  aufgekrümmt,  auf  Druck  empfindlich ;  abwechselndes 
Heben  der  Hinterbeine;  Harn  in  kleinen  Quantitäten  unter  Schmerzen  ab- 
gesetzt ;  Harn  schleimig,  trübe,  mit  Flocken  durchsetzt,  mit  Zylinder-  und 
Plattenepithelzellen,  Blutzellen,  Tripelphosphatkristallen  und  Bakterien 
vermengt. 

Bei  der  Sektion  neben  der  typischen  Nierenerscheinung  Haufen  von  Pyelo- 
nephritis-Bakterien.  Gewisse  klinische  Erscheinungen,  die  für  typisch  ge- 
halten werden,  können  auch  fehlen ;  es  hilft  dann  immer  der  Nachweis  der 
Bakterien  im  Harn.  Klimmer. 

Scherper  (2670)  beschreibt  einen  Fall  von  Endocarditis  verru- 
cosa beimRind,  vergesellschaftet  mitNephritis  embolica  puru- 
lenta. 

Als  Ausgangspunkt  betrachtet  Verf.  ein  durch  das  Zurückbleiben  und 
Herausfaulen  der  Nachgeburt  bei  der  letzten  Geburt  veranlafste  jauchige 
Metritis,  an  die  sich  die  Endocarditis  und  als  sekundäre  Folge  der  letzteren 
die  Nephritis  anschlofs.  Trotz  des  embolischen  Charakters  war  die  Lunge 
vollständig  frei.  In  den  Abszessen  der  Niere  fanden  sich  dieselben  Bak- 
terien, wie  sie  bei  der  Pyelonephritis  des  Rindes  gefunden  werden.  Johne. 

Woolley  und  Sorrell  (2671).  Eine  Anzahl  von  Kälbern  und  Rindern, 
welche  vom  Government  Serum  Laboratory  in  Manila  zur  Gewinnung  von 


')  Ztschr.  f.  Hyg.  Bd.  14,  p.  339;  ref. :  Jahresber.  X,  1894,  p.  566.  Ref. 

46* 


724  Bacillus  bei  Erkrankungen  des  Rindes. 

Rinderpestserum  gehalten  werden,  erkrankten  an  einer  Bronchopneu- 
monie. Bei  der  Sektion  wurden  die  Lungen  atelaktatisch ,  mit  Knötchen 
durchsetzt  befunden,  in  deren  eitrigem  Inhalt  der  Bac.  bovisepticus 
nachgewiesen  wurde.  Kempner. 

Langer  (2669)  hat  in  der  kranken  Leber  des  Kalbes,  in  der  ein  mit 
Knötchenbildung  einhergehender  Krankeitsprozefs  abgelaufen  war,  ein 
neues  Bakterium  der  Gruppe  Paratyphus  als  Krankheitserreger  gefunden 
und  dasselbe  Bac.  nodulifaciens  bovis  genannt.  Er  beschreibt  die 
morphologischen  und  biologischen  Eigenschaften  dieses  Bac.  Johne. 


d)  Spirillen 

1.  Spirillum  cholerae  asiaticae 

2672.  Bertarelli,  Über  aktive  Immunisierung  des  Menschen  gegen  Cho- 
lera (Deutsche  med.  Wchsclir.  No.  33).  —  (S.  729) 

2673.  Emmerich  u.  Gemüud,  Beiträge  zur  experimentellen  Begrün- 
dung der  PETTENKOFEESchen  lokalistischen  Cholera-  und  Typhus- 
lehre (Münchener  med.  Wchschr.  No.  25/26).  —  (S.  730) 

2674.  Friedberger,  E.,  Über  die  Intensität  der  Choleraamboceptoren- 
bildung  beim  Kaninchen  unter  dem  Einflüsse  der  Alkoholisierung 
und  der  Mischimpfung  (Berliner  klin.  Wchschr.  No.  10).  —  (S.  728) 

2675.  Fuhrmann,  Über  Virulenzsteigerung  eines  Stammes  des  Vibrio 
cholerae  asiaticae  (Sitz.-Ber.  d.  Kais.  Akad.  d.  Wiss.   V^ien  1903). 

—  (S.  727) 

2676.  Ketsch,  Über  die  Leistungen  von  Tsüzukis  K-Peptonwasser  in  der 
Choleradiagnostik  (Archiv  f.  Schiffs-  u.  Tropenhyg,  1903,  p.  553). 

—  (S.  727) 

2677.  Hirschhruch,  Die  Choleradiagnose  mit  Hilfe  eines  neuen  Nähr- 
bodens (Klin.  Jahrb.  Bd.  12  p.  249).  —  (S.  726) 

2678.  Hirschhruch  u.  Schwer,  Bemerkung  über  feste  Nährböden  zum 
Zwecke  der  Choleradiagnose  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  36,  No.  1). 

—  (S.  726) 

2679.  Mavrojannis,  Sur  un  signe  differential  entre  le  vibrion  cholerigene 
et  certaines  autres  especes  vibrionniennes  [l'action  du  formol  sur 
leurs  cultures  en  gelatine]  (Journal  de  Phys.  et  de  Päthol.  gener.). 

—  (S.  726)  _ 

2680.  Meinicke,  Über  den  Wert  der  Hämolysinbildung  der  Vibrionen 
für  die  praktische  Choleradiagnose  (Deutsche  med.  Wchschr.  No.  23). 

—  (S.  728) 

2681.  Mlirata,  Über  die  Schutzimpfung  gegen  Cholera  (Ctbl.  f.  Bakter. 
Orig.,  Bd.  35,  No.  8)  —  (S.  729) 

2682.  Tsuznki,  Bericht  über  meine  epidemiologischen  Beobachtungen 
und  Forschungen  während  der  Choleraepidemie  in  Nordchina  im 
Jahre  1902  und  über  die  im  Verlaufe  derselben  von  mir  durch- 
geführten prophylaktischen  Mafsregeln  mit  besonderer  Berücksich- 
tigung der  Choleraschutzimpfung  (Archiv  f.  Schiffs-  u.  Tropenhyg. 
Bd.  8,  H.  2  p.  71). —  (S.  730) 


726  Spirillum  cholerae  asiaticae.    Literatur.    Züchtung. 

2683.  Wolff,  A.,  Über  Cholerairaraimität  und  über  die  Verteilung  der 
Immunkörper  auf  die  Serumfraktionen  (Archiv  f.  Anat.  u.  Phys. 
1903.  Phys.  Suppl.-Band).  —  (S.  729) 

MaTrojannis  (2679)  machte  die  Beobachtung,  dafs,  wenn  man  Formol 
auf  durch  Cholerabac.  verflüssigte  Nährgelatine  einwirken  läfst,  letztere 
wieder  erstarrt.  Dagegen  bleiben  verflüssigte  Gelatinekulturen  der  Vibrionen 
von  Finkler,  Peioe  und  Metschnikoff  bei  gleicher  Behandlung  in  un- 
verändertem flüssigen  Zustande.  Es  sei  daher  durch  diesen  Unterschied  ein 
differentialdiagnostisches  Merkmal  gegeben.  Nach  den  Angaben  des  Autors 
sind  zur  Anstellung  der  Probe  10 — 12  Tage  alte  Kulturen  notwendig  und 
tritt  erst  nach  gleichlanger  Einwirkung  des  Formols  das  beschriebene 
Phänomen  klar  hervor.  Es  währt  demnach  die  Untersuchung  20-27  Tage. 

Weichselbaum. 

Nach  einem  kritischen  Überblick  über  die  verschiedenen  hier  in  Betracht 
kommenden  Nährböden  schlägt  Hirschbruch  (2677)  die  Erprobung  eines 
neuen  Agars  vor.  Derselbe  wird  so  bereitet,  dafs  auf  1 1  Wasser  2  ^j^  Agar, 
I^/q  Liebigs  Fleischextrakt,  I^/q  Pepton  (Witte)  und  ^l^^la  Kochsalz 
kommt.  Dem  heifsen  Nährboden  wird  l^/g^/o  Milchzucker  zugesetzt.  Die 
Alkalisierung  geschieht  durch  Zusatz  von  1*^/^  einer  lOproz.  Sodalösung, 
nachdem  vorher  solange  vorsichtig  von  einer  gleichstarken  Lösung  eine 
geringe  Menge  dem  flüssigen  Agar  zugesetzt  worden  war,  bis  schwache 
Alkalescenz  sich  gezeigt  hatte.  Hierauf  wird  analog  wie  beim  Typhusnähr- 
boden von  V.  Deigalski  und  Conradi  130  ccm  Lakmuslösung  nach  Kübbl- 
TiEMANN  und  10  ccm  einer  Lösung  von  Kristall  violett  B  (Höchst).  Letz- 
tere Lösung  enthält  in  100  ccm  0,1  Kristallviolett.  Statt  der  Lakmuslösung 
empfiehlt  Hieschbeuch  auch  Azolithminzusatz.  Den  fertigen  Agar  be- 
wahrt H.  an  dunklem  Orte  auf.  Dieser  „Choleraagar",  durchsichtig  wie 
Grlas,  besitzt  eine  violettblaue  Farbe.  Auf  diesem  Nährboden  ist  schon  nach 
10-12  Stunden  der  Unterschied  der  Cholera-  und  Colikolonien  deutlich 
wahrnehmbar,  bei  etwas  dickerer  A garschichte  nach  16-18  Stunden  am 
deutlichsten,  indem  die  roten  Colikolonien  klar  hervortreten.  Es  erscheinen 
die  Colikolonien  rot  mit  einem  leichten  Stich  ins  Violette,  sie  sind  ferner 
opak  und  irisieren  bei  leichter  Bewegung  der  Platte.  Dagegen  erscheinen 
die  Cholerakolonien  tautropfenartig  durchsichtig,  von  schön  himmelblauer 
Farbe,  wodurch  sie  sich  leicht  von  dem  violetten  Nährboden  unterscheiden. 
Zu  dicht  besäte  Platten  haben  dann  eine  in  toto  rein  blaue  Farbe.  Nach 
36-48  Stunden  können  Colikolonien  noch  rot  sein,  z.  T.  bereits  wieder  blau 
geworden  sein.  Im  Gegensatz  hierzu  ist  die  alte  Cholerakolonie  bei  Auf- 
sicht dunkel- violettblau,  bei  Durchsicht  völlig  schwarz.  Allerdings  haftet 
auch  diesem  Nährboden  der  Umstand  an,  dafs  wie  bei  anderen  auch  cholera- 
ähnliche Vibrionenarten  ähnliche  Bilder  liefern  können.  Jedenfalls  aber 
wird  die  Auffindung  von  Cholerakeimen  erleichtert,  deren  weitere  Prüfung 
durch  Agglutination  und  den  PFEiFFEESchen  Immunitätsversuch  vorge- 
nommen werden  kann.  Weichselbaum. 

Hirschbriicll  und  Schwer  (2678)  berichten  über  die  Zusammensetzung 


Spirillum  cholerae  asiaticae.    Züchtung.    Virulenzsteigerung.         727 

und  Vorteile  des  von  ihnen  bereiteten  Spezialagars  für  Cliolerabakt. 
Derselbe  ist  im  wesentlichen  ein  Milchzuck eragar ,  welcher  Lakmus  als 
Indikator  enthält.  Als  Vorzüge  resp.  spezielle  Eigenschaften  dieses  Agars 
führen  die  Autoren  an,  dafs  bei  allen  Vorzügen  des  gewöhnlichen  Agars 
auf  diesem  Agar  der  Farbenunterschied  zwischen  Cholera-  und  Colikolonien 
in  eklatanter  Weise  in  Erscheinung  tritt.  Ferner  lasse  der  Kristall violett- 
zusatz  eine  Anzahl  häufiger  im  Darm  vorkommender  Bakterien  innerhalb 
der  für  Cholerabac.  untersuchungsgerechten  Fristen  (10-20  Stunden)  nicht 
zur  Entwicklung  gelangen,  ja  einige  Arten  derselben  überhaupt  nicht  sich 
entwickeln.  Selbst  bei  ineinander  gewachsenen  Kolonien  sind  die  blauen 
Cholerakolonien  von  den  Colikolonien  mit  ihrer  roten  Umgebung  leicht  zu 
unterscheiden.  Auch  bei  künstlichem  Licht  ist  die  Auffindung  der  Cholera- 
kolonien gleich  leicht  wie  bei  Tageslicht.  Zur  Herstellung  gebrauchsfähiger 
Platten  benötigten  die  Autoren  nicht  mehr  als  ^/^  Stunden,  welcher  Zeit- 
raum keine  nennenswerte  Verzögerung  einer  Untersuchung  involviere. 

Weichselbaum. 

Ketsch  (2676)  stellte,  um  den  Wert  des  TsuzuKischenR-Peptonwas- 
sers  zu  prüfen,  vergleichende  Versuche  mitR-Peptonwasser  und  W-Pepton- 
wasser  an  und  verwendete  zur  Prüfung  verschiedene  Cholerastämme  sowie 
Stämme  verwandter  Vibrionen.  Es  ergab  sich,  dafs  allerdings  in  dem  R- 
Peptonwasser  viel  intensiver  und  viel  häufiger  eine  Häutchenbildung  zu- 
stande kommt,  dafs  dieses  bei  echten  Cholerastämmen  wie  bei  verwandten 
Vibrionen  zu  beobachten  ist.  Dagegen  blieb  in  den  allermeisten  die  Flüssig- 
keit unter  dem  Häutchen  nicht  klar,  sondern  zeigte  bei  allen  Stämmen 
diffuse  Trübung,  ja  es  blieb  gelegentlich  bei  starker  Trübung  die  Häutchen- 
bildung aus.  Es  besitzt  demnach  die  Häutchenbildung  nicht  jenen  grofsen 
Wert,  welcher  ihr  zugeschrieben  wurde,  und  liege  der  Hanptwert  in  dem 
Umstände ,  dafs  dieser  Nährboden  ein  dem  Cholerabac.  gut  zusagender  ist. 
Auch  sonst  ergab  sich  kein  sichtlicher  Vorteil  des  R-Peptonwassers  gegen 
W-Peptonwasser.  Ketsch  schliefst  aus  weiteren  vergleichenden  Versuchen, 
dafs  W-Peptonwasser  in  seiner  Leistungsfähigkeit  höher  zu  stellen  sei. 
Bessere  Erfolge  bei  Stuhluntersuchungen  mit  R  -  Peptonwasser  sind  nach 
Ketschs  Ansicht  darauf  zu  beziehen,  dafs  bei  solchen  die  im  Stuhle  ent- 
haltenen Peptone  bei  der  Anreicherung  mit  eine  Rolle  spielen,  und  nicht 
auf  eine  bessere  Wirkung  von  R-Peptonwasser  zu  beziehen  sind. 

Weichselbaum. 

Auf  Grund  zahlreicher  Versuche  gelangte  Fulirmaiiii  (2675)  zu  fol- 
genden Ergebnissen:  1.  Durch  fortgesetzte  Zucht  auf  Agar,  hergestellt  mit 
dem  Fleische  von  den  an  Cholera  eingegangenen  Meerschweinchen  und  mit 
Passage  durch  das  Meerschweinchen  gelingt  es,  eine  für  Meerschwein- 
chen ä  u  f  s  e  1-  s  t  virulente  Cholerakultur  zu  erhalten.  Als  dosis  letalis 
minima  kann  eine  Gabe  von  0,01  mg  20stündiger  feuchter  Agarkultur  auf 
100  g  Meerschweinchenkörper  gelten. 

2.  Eine  solche  hochvirulente  Cholerakultur  erzeugt  beim  Meerschweinchen 
sowohl  nach  intraperitonealer  und  subcutaner  Injektion  als  auch  nach  In- 
gestion in  jeder  tödlichen  Dosis  eine  Bakteriämie. 


728  Spirillum  cholerae  asiaticae.    Hämolyse.   Immunisierung. 

3.  Der  Übertritt  der  Vibrionen  in  die  Blutbalin  nach  intraperitonealer 
Infektion  erfolgt  bald  nach  der  Injektion  der  Kultur.  Schon  30  Minuten  dar- 
nach sind  die  Vibrionen  kulturell  im  Blute  nachweisbar. 

4.  Eine  erfolgreiche  Infektion  durch  Ingestion  gelingt  beim  Meerschwein- 
chen mit  dieser  Cholerakultur,  auch  ohne  vorherige  Neutralisation  des  Magen- 
inhaltes. Die  Opiumdosis  kann  bedeutend  verringert  werden. 

Weichselbaum. 

Bei  den  herrschenden  Gegensätzen  bezüglich  des  differentialdiagnostischen 
Wertes  der  hämolytischen  Wirkung  zwischen  echten  Cholerabac.  und 
artverwandten  Vibrionen  unternahm  es  Meiuicke  (2680),  diesbezügliche 
Angaben  nachzuprüfen.  Zum  Studium  benutzte  derselbe  65  echte  Cholerakul- 
turen und  23  choleraähnliche  Vibrionen.  In  der  Versuchsanordnung  richtete 
sich  der  Autor  ferner  genau  nach  den  Angaben  in  einer  Arbeit  von  Kkaus, 
in  welcher  Blutagar  als  differentialdiagnostisch  verwendbarer  Nährboden 
zwischen  Cholerabac.  und  artverwandten  Vibrionen  bezeichnet  wird.  Nach 
den  Angaben  von  Kbaus  bilden  nur  choleraähnliche  Vibrionen  auf  der 
Blutplatte  die  charakteristische  Aufhellungszone  um  die  Kolonie,  nicht  aber 
die  echte  Cholera. 

Die  dem  entgegenstehenden  Ergebnisse  der  eigenen  Untersuchungen  fafst 
Meinicke  in  folgenden  Sätzen  zusammen: 

„1.  Es  gibt  choleraähnliche  Vibrionen-  und  echte  Cholerastämme,  die 
auf  Blutagarplatten  helle  Höfe  bilden. 

2.  Andere  Stämme  echter  Cholera-  und  choleraähnlicher  Vibrionen  lassen 
die  Blutplatte  unverändert. 

3.  Dazwischen  kommen  alle  Übergänge  vor. 

4.  Eine  differentialdiagnostische  Bedeutung  hat  die  Kultur  auf  Blutagar- 
platten daher  weder  für  die  Unterscheidung  der  Cholera  Vibrionen  von  Faeces- 
bakterien,  noch  von  choleraähnlichen  Vibrionen.  Für  die  praktische  Cholera- 
diagnose kommt  sie  daher  nicht  in  Betracht. 

5.  Aus  der  Bildung  einer  Aufhellungszone  auf  Blutagarplatten  kann  man 
nicht  ohne  weiteres  schliefsen,  dafs  der  untersuchte  Stamm  Hämolysin  bildet. 

6.  Echte  Cholerakulturen  bilden  kein  Hämolysin;  einzelne  choleraähn- 
liche Vibrionen  bilden  Hämolysine,  die  untereinander  nicht  identisch  sind." 

Die  Mitteilung  seiner  ausführlichen  Protokolle  behält  sich  der  Autor 
für  eine  spätere  Arbeit  vor.  Weicliselhaum. 

Friecllberger  (2674).  Bei  seinen  Versuchen  leitete  den  Autor  die  Ab- 
eicht zu  eruieren,  „ob  und  inwieweit  eine  einmalige  oder  länger  fortgesetzte 
DarreichungvonAlkoholauf  dieProduktion  der  spezifischen  Schutz- 
ßtoffe  im  Blut  der  mit  Cholera  geimpften  Kaninchen  wirkt."  Zur  Vacci- 
nierung  wurden  bei  60^  abgetötete  Cholerakulturen  benutzt  (Vioo'^/eoo  ^^^)- 
Als  Versuchstiere  wurden  durchaus  Kaninchen  benutzt,  die  teils  Alkohol 
in  30^/o  Lösung  mit  der  Sclilundsonde  in  den  Magen  eingeführt  erhielten, 
teils  als  Kontrolltiere  ohne  Alkoholgaben  zu  den  Versuchen  herangezogen 
wurden.  Die  Vaccinierung  wurde  in  einer  Zahl  von  Versuchen  auf  der 
Höhe  der  Alkoholintoxikation  vorgenommen,  bei  anderen  Versuchen  erst 
einige  Tage  nach  Aussetzung  der  Alkoholbehandlung,  einmal  wurde  die 


Spirillum  cholerae  asiaticae.   Immunisierung.  729 

Alkoholbehandlung  zugleich  mit  der  Vaccinierung  begonnen  und  8  Tage 
lang  fortgesetzt.  Bei  mit  Alkoholgaben  behandelten  Kaninchen  gelang  es, 
„die  Intensität  der  Antikörperbildung  bei  den  Kaninchen  um 
das  durchschnittlich  2,5fache  des  Wertes  beiKontrolltieren  zu 
steigern."  Wenn  Fribdberger  auch  keine  sicheren  Schlüsse  für  die  Ver- 
hältnisse beim  Menschen  zu  ziehen  sich  für  berechtigt  hält,  so  glaubt  er 
doch  in  diesem  bewiesenen  Verhalten  eine  Stütze  zur  Erklärung  der  von 
Klinikern  behaupteten  günstigen  Beeinflussung  der  Infektionskrankheiten 
durch  Alkohol  geliefert  zu  haben.  Jene  Tiere,  die  längere  Zeit  hindurch 
Alkoholgaben  erhalten  hatten,  zeigten  gegenüber  den  Kontrolltieren  eine 
Herabsetzung  des  Serumtiters  auf  ^/^g,  welche  Tatsache  sich  mit  der  Er- 
fahrung, dafs  Säufer  in  erster  Linie  zur  Zeit  von  Epidemien  erliegen, 
vollkommen  deckt.  Versuche,  die  in  der  Richtung  geführt  wurden,  zu  er- 
gründen, inwieweit  Mischvaccination  dieintensität  der  Amboceptorenbildung 
beeinflufst,  ergaben,  dafs  Kontrolltiere  „einen  6-  bis  selbst  zum  Teil 
40fach  höheren  Titer  für  Cholera  aufwiesen  als  die  mit  zwei 
Bakterienarten  immunisierten  Tiere."  Weichselbaum. 

Bertarelli  (2672)  prüfte  im  Experiment,  ob,  wie  csShiga  gelang,  den 
Menschen  gegen  Typhus  aktiv  zu  immunisieren,  mittels  Shigas  Methode 
der  freien Receptoren  es  auch  möglich  sei,  eine  aktive  Immunisierung 
gegen  Cholera  zu  erhalten.  Als  Untersuchungsobjekte  dienten  Kaninchen, 
wie  auch  der  Autor  an  sich  selbst  Proben  des  Verfahrens  anstellte.  Er  kommt 
zu  dem  Resultate,  dafs  Shigas  Methode  wohl  positve  Erfolge  erzielen  liefs, 
dafs  jedoch  zu  einer  wirksamen  Immunisierung  zu  viel  Material  nötig  sei. 
Das  Problem  der  Dauer  der  Immunität  erklärt  B.  für  nicht  gelöst.  Aufser 
Zweifel  steht  es  ferner  für  den  Menschen,  „dafs  man  bei  der  Cholera  nach 
Injektion  von  freien  Receptoren,  auch  beim  Menschen,  das  Entstehen  einer, 
wenn  auch  nicht  hohen,  so  doch  auch  nicht  unbedeutenden  Immunitäts- 
reaktion haben  kann",  Weichselbaum. 

Murata  (2681)  berichtet  über  I  m  p  f  u n  g  e  n  g  e  g  e  n  C  h  o  1  e r  a  und  kommt 
zum  Schlüsse,  dafs  die  Schutzimpfung  von  Vorteil  sei,  bei  den  Geimpften  der 
Krankheitsverlauf  ein  bedeutend  leichterer  war,  auch  die  Mortalität  eine 
geringere  war.  Eine  Anzahl  Fälle,  die  besonders  günstige  Resultate  boten, 
werden  vom  Autor  kurz  augeführt.  Weichselbaum. 

In  einem  Vortrage  über  C  h  o  1  e r  a  i m  m u n  i  t  ä  t ,  gehalten  in  der  physiologi- 
schen Gesellschaft  in  Berlin,  spricht  sich  Wolff  (2683)  dahin  aus,  dafs  mau 
allen  baktericiden  Serumversuchen  kritisch  gegenüberstehen  müsse.  Es 
könne  nämlich  die  Auflösung  der  Bakterien  nur  dann  einen  heilenden  Erfolg 
haben,  wenn  die  Menge  der  vorhandenen  Bakterien  noch  nicht  die  Dosis 
letalis  erreicht  hat.  In  anderem  Falle  jedoch  müsse  sie  den  Tod  eher  be- 
schleunigen. Auf  Grund  eigener  Versuche  kommt  Wolff  weiterhin  zu  fol- 
genden Schlüssen: 

„  Die  Natur  der  Immunkörper  ist  durch  die  bisherigen  Untersuchun  gen  noch 
nicht  sicher  festgestellt.  Beziehungen  der  Immunkörper  zu  den  Eiweifssub- 
stanzen  sind  nicht  nachweisbar;  bei  den  üblichen  Aussalzungsverfaluen 
werden  die  Immunkörper  mechanisch  in  den  Niederschlag  mitgerissen. 


730  Spii-illmn  cholerae  asiaticae.   Epidemiologisches. 

Der  behauptete  Zusammenhang  der  Immunkörper  mit  den  Globulinen  ist 
darauf  zurückzuführen,  dafs  alle  nachweisbaren  Immunkörper  sich  in  der 
Globulinfraktion  befinden,  dafs  der  Rest  aber  durch  die  Einwirkung  des 
Ammonsulfats  zerstört  ist.  Es  beruhen  daher  diese  Angaben  auf  Nicht- 
beachtung der  quantitativen  Verhältnisse. 

Die  Angabe  von  Pick  über  den  Antikörpergehalt  der  Euglobulinfraktion 
konnte  nicht  einmal  in  der  modifizierten  Form  bestätigt  werden,  dafs  das 
Euglobulin  sämtliche  mit  den  Globulinen  ausfällbaren  Immunkörper  ent- 
hält, da  sich  in  der  Fibrinoglobulinfraktion  etwa  ^/g,  im  Euglobulin  und 
Fibrinoglubulin  etwa  ^/g,  im  Gesamtglobulin  etwa  ^/.^  der  Immunkörper 
vorfinden.  Das  Ammonsulfat  ist  nicht  das  indifferente  Fällungsmittel,  als 
das  es  bisher  allgemein  angesehen  worden  ist.  Bei  Halbsättigung  gehen 
etwa  50  ^/o  der  Choleraimmunkörper,  bei  ^/g  Sättigung  etwa  33*^/o  in 
Verlust.  Weichselbaum. 

In  übersichtlicher  Form  gibt  Tsuzuki  (2682)  zunächst  einen  Überblick 
über  die  Ausbreitung  der  in  Rede  stehenden  Choleraepidemie  sowie  über 
deren  zeitliches  Auftreten  in  den  hauptsächlichst  betroffenen  Städten  Nord- 
chinas. Die  Diagnose  der  Cholera  wurde  erst  dann  gestellt,  wenn  der 
Choleravibrio  im  Kote  nachgewiesen  war.  Bei  Stellung  der  Diagnose 
wurden  alle  Punkte  berücksichtigt,  die  zu  einer  sicheren  Diagnose  führen. 
Bei  den  bakteriologischen  Untersuchungen  von  Wasserproben  benutzte 
Tsuzuki  das  von  ihm  an  anderer  Stelle  angegebene  R-Peptonwasser  (s.  o., 
p.  727.  Red.).  Es  gelang  ihm  im  Peihowasser  wie  auch  im  Wasser  eines Haus- 
brunnens  den  Choleravibrio  zu  finden.  Die  Vermutung,  dafs  als  Verbreiter 
der  Cholera  auch  Fliegen  eine  Rolle  spielen  könnten,  fand  Tsuzuki  bestätigt, 
als  er  in  geeigneter  Weise  die  Körper  derselben  untersuchte.  Als  besonders 
begünstigend  für  die  grofse  Verbreitung  der  Cholera  in  Nordchina  sei  die  Un- 
reinlichkeit  daselbst,  das  Fehlen  jeglicher  hygienischer  Vorkehrungen  und 
die  Massenhaftigkeit  der  Fliegen  anzusehen.  Da  der  Schutz  des  einzelnen 
Individuums  gegen  die  Infektion  unter  so  bewandten  Umständen  daselbst 
nicht  durch  äufsere  Vorkehrungen  zu  erreichen  ist,  schlug  Tsuzuki  die 
Schutzimpfung  als  das  einzig  mögliche  Mittel  gegen  die  Verbreitung  der 
Cholera  vor.  Trotzdem  er  nicht  so  günstige  Resultate  wie  Hafpkine  in 
Indien  erzielte,  hält  Tsuzuki  doch  unter  so  bewandten  Verhältnissen  die 
Schutzimpfung  für  unerläfslich,  Weichselbaum. 

Emmerich  und  Gemünd  (2673)  unternahmen  es,  auf  experimentellem 
Wege  Beweise  für  die  1865  von  Pettenkofbr  aufgestellten  Sätze :  „Typhus- 
und  Choleraepidemien  beginnen  stets  in  einer  Periode  sinkenden  Grund- 
wassers und  nehmen  zu,  solange  das  Grundwasser  fortwährend  sinkt.  So- 
lange das  Grundwasser  fortwährend  steigt,  nimmt  die  Gesamtzahl  der 
Typhus-  und  Choleratoten  ab  " ,  zu  erbringen.  Über  ihre  ausgedehnten  Unter- 
suchungen zu  berichten,  behalten  sich  die  Autoren  für  eine  spätere  Zeit 
vor.  Im  wesentlichen  konnten  sie  nachweisen,  dafs  der  reine  Münchener 
Kiesboden  einen  ungünstigen  Nährboden  für  die  Entwicklung  von  Cholera- 
keimen darstelle,  dieselben  in  7  Tagen  daselbst  zugrunde  gehen.  Dem- 
gegenüber bewirkte  der  durch  Grundwasser  natürlich  verunreinigte  Boden 


Spirillum  cholerae  asiaticae.    Verschiedene  Spirillen.  731 

eine  enorme  Vermehrung  von  Bac,  die  dann  erst  an  der  Bodenoberfläche 
nach  einem  Zeitraum  von  15-81  Tagen  abstarben.  Die  Choleraimmunität 
von  Gegenden  mit  Lehmboden  fand  sich  gleichfalls  experimentell  bestätigt. 
Tierexperimentell  wurde  ferner  festgestellt,  dafs  1^/2  ccm  Natriumnitrat 
und  10  ccm  Eiereiweifs  schadlos  ertragen  werden,  wie  auch  enorme  Mengen 
von  Cholerabac.  für  sich  allein  gegeben  ohne  Wirkung  blieben.  Dagegen 
trat  Exitus  nach  4-5  Stunden  ein,  wenn  1^/^  ccm  Nitrat  zusammen  mit  der 
gleichen  Cholerabac.-Menge  und  Eiereiweifs  verabreicht  wurden.  Es  finden 
nach  der  Ansicht  der  Autoren  die  schweren  Cholerasymptome  beim  Menschen 
ihre  Erklärung  in  dem  vermehrten  Nitritbildungsvermögen  der  Bac,  her- 
vorgerufen durch  den  Aufenthalt  in  nitrathaltigem  Boden  bei  günstigen 
Wachstumsbedingungen.  Für  die  Richtigkeit  der  PETXENKOFERSchen  Theorie 
erachten  die  Autoren  die  Resultate  ihrer  eingehenden  Untersuchungen  direkt 
für  beweisend*.  Weichselbaum. 

2.  Verschiedene  Spirillen 

2084.  Deich,  Infektiöser  Katarrh  der  Kopfschleimhäute  bei  Hühnern 
(Sachs.  Veterinärber.  p.  67).  —  (S.  732) 

2685.  Le  Dantec,  Dysenterie  spirillaire  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol. 
t.  55,  p.  617).  —  (S.  731) 

2686.  Levaditi,  Sur  l'origine  des  anticorps  antispirillique  (Ibidem  no.  19). 
—  (S.  731) 

2687.  R08S,  Ph.  H.,  and  A.  D.  Mllne,  „Tick  Fever"  (British  med. 
Journal  vol.  2,  p.  1453).   [Referat  im  nächsten  Bericht.   Red.] 

2688.  Theiler,  A.,  Spirillosis  of  cattle  (Journal  of  Comp.  Pathol.  and 
Ther.  vol.  17,  p.  47).  —  (S.  732) 

Le  Dantec  (2685)  beschreibt  unter  dem  Namen  „spirilläre  Dys- 
enterie" eine  besondere  Form  der  Dysenterie,  welche  im  Südwesten  Frank- 
reichs existiert. 

Bei  dieser  Erkrankung  zeigt  die  mikroskopische  Untersuchung  des  Darm- 
schleimes das  fast  ausschliefsliche  Vorhandensein  6-14 /i  langer  Spirillen, 
welche  sich  nach  Gram  nicht  färben. 

Die  mikroskopische  Untersuchung  zeigt  ebenfalls,  dafs  der  dysenterische 
Schleim  weiter  nichts  als  eine  Art  Pseudomembran  ist,  die  fast  ausschliefs- 
lich  aus  Spirillen  besteht.  Man  kann  auf  den  Präparaten  sehen,  dafs  die 
Spirillen  in  die  Zellen  des  Darmepithels  eindringen,  sie  zersetzen  und  da- 
durch die  Schleimhautgeschwüre  verursachen.  Lemierre. 

LeYaditi  (2686)  impfte  Kaninchen  intraperitoneal  mit  spirillenhaltigem 
Blut  eines  Huhnes  3  Tage  nach  der  Infektion  mit  Hühnercholera*  *^  und  prüfte 


*)  Das  von  den  Autoren  durch  oben  kurz  referierte  Untersuchungen  bakterio- 
logisch in  Angriff  genommene  Problem  ist  ein  so  schwieriges  und  kompliziertes, 
dals  sicherlich  noch  zahlreiche  weitere  Untersuchungen  zur  definitiven  Lösung 
desselben  herangezogen  werden  müssen.   Baiimgarten. 

**)  Offenbar  ist  hier  nicht  die  eigentliche  Hühnercholora,  sondern  eine  Er 
krankung  durch  hühnerpathogene  Spirillen  gemeint.    Baumgarten. 


732  Verschiedene  Spirillen.   Recurrensspirillen. 

den  Extrakt  der  Organe  der  Kaninchen  auf  ihre  agglutinierende  und  bak- 
tericide  Wirkung  gegenüber  den  Spirillen.  Die  Untersuchungen  veranlassen 
den  Autor,  sich  dahin  auszusprechen,  dafs  die  weifsen  Blutkörperchen  die 
vorherrschenden  Erzeuger  der  Antikörper  im  immunisierten  Organismus 
darstellen.  Weichselbaum. 

Theiler  (2688)  entdeckte  in  Südafrika  ein  Spirillum  bei  Rindern, 
später  von  Laveran  als  Spirillum  TheilekI  benannt,  das  in  frischem 
Blute  teils  frei  schwimmend,  teils  um  rote  oder  weifse  Blutkörperchen  ge- 
schlungen vorgefunden  wird.  In  zwei  Fällen  waren  diese  Parasiten  aus- 
schliefslich  im  Blute  der  fiebernden  Tiere  vorhanden,  während  sie  sonst 
gewöhnlich  gleichzeitig  mit  den  Parasiten  des  Texasfiebers  oder  des  Küsten- 
fiebers angetroffen  wurden.  Dieselben  haben  eine  verschiedene  Länge;  die 
gröfseren  eine  solche  von  20-30  //,  wobei  ihre  Enden  oft  zugespitzt  er- 
scheinen. Die  Färbung  gelingt  leicht  mit  den  gewöhnlichen  Anilinfarb- 
stoffen und  ebenso  nach  der  RoMANOWSKY-LAVERANSchen  Methode.  Züch- 
tungsversuche blieben  ohne  Erfolg  und  ebenso  die  Überimpfungen  von 
spirillenhaltigem  Blut  auf  Rinder,  Pferde,  Schafe,  Ziegen,  Meerschweinchen 
und  Ratten.  Die  Art  der  Ansteckung  ist  bisher  unbekannt.  —  Aufserdem 
hat  Th.  auch  bei  einem  Pferde  und  einem  Schafe  beim  Bestehen  von  fieber- 
haften Erscheinungen  Spirillen  im  Blute  nachgewiesen.  Hutyra. 

Nach  den  Mitteilungen  Deichs  (2684)  trat  unter  einem  Huhn  er- 
be st  and  (ca.  600  Stück)  ein  infektiöser  Katarrh  der  Schleimhäute 
des  Kopfes  in  verheerender  AVeise  auf,  der  sich  im  Nachlassen  der  Munter- 
keit, später  auch  des  Appetits  äufserte.  Die  Augen  tränen,  werden  später 
beständig  geschlossen  gehalten  und  verkleben,  desgleichen  auch  die  Nasen- 
löcher. Unter  Abmagerung  und  unter  Zunahme  der  Somnolenzerscheinungen 
gehen  die  Tiere  in  3-6  Wochen  zugrunde. 

Bei  der  Sektion  konnte  lediglich  Ansammlung  einer  serös-schleimigen 
Flüssigkeit  in  den  Bindehautsäcken,  Nasenhöhlen  und  oberen  Kehlkopf- 
partien und  Corneatrübung  festgestellt  werden. 

Bei  der  bakteriologischen  Untersuchung  der  Kopf  höhlenflüssigkeit  von 
12  Hühnern  wurden  nebeneinander  eine  Spirille  und  ein  in  Häufchen  in 
konzentrischer  Anordnung  gelagertes  kurzes  Stäbchenbacterium  mit  abge- 
rundeten Enden  gefunden.  Im  Darminhalt,  Blut  und  Organen  waren  jene 
Gebilde  nicht  nachzuweisen.  Die  Übertragungs versuche  auf  Hühner,  Enten 
und  Tauben  waren  negativ.  Behandlung  (desinfizierende  Auspinselungen) 
erfolglos.   Die  Seuche  soll  angeblich  aus  Italien  eingeschleppt  worden  sein. 

Klimmer. 

3.  Recurrensspirillen  (Spirochaete  Obermeieri) 

2689.  Polverini,  Note  sul  tifo  ricorrenta  con  speciale  riguardo  alla  dia- 
gnosi  differenziale  frequesta  malattia  e  la  peste  bubbonica  (Riv. 
crit.  di  Clin.  med.  no.  5). 

Polverini  (2689)  erklärt  die  fundamentalen  klinischen  Merkmale  des 
Typhus  recurrens:  Zu  seiner  Differentialdiagnose  von  der  Bubonenpest  ist 


Recurrensspirillen.  733 

es  sehr  wichtig,  das  Blut  in  frischem  Zustande  oder  bei  20  Minuten  langer 
Fixierung  in  absolutem  Alkohol  zu  untersuchen  und  darauf  mit  verdünnter 
BiEHLScher  Flüssigkeit  (1  Teil  Biehl,  4  Teile  Wasser)  zu  färben;  durch 
dieses  Verfahren  werden  die  Spirillen  und  auch  die  Pestbac.  gefärbt  (bipo- 
lare Färbung).  In  den  Fällen,  in  denen  diese  Untersuchung  negativ  aus- 
fällt, kann  man  seine  Zuflucht  zur  Untersuchung  des  durch  Punktion  aus 
der  Milz  extrahierten  Blutes  nehmen,  wo  man  in  Fällen  von  Typhus  re- 
currens gewifs  die  Spirillen  antrifft.  Auch  Impfungen  beim  Affen  sind  eine 
gute,  aber  nicht  gerade  schnelle  Methode.  Der  Verf.  konnte  in  Verbindung 
mit  Galeotti  die  Spirillen  einige  Stunden  lang  bei  37 "  in  menschlichem 
Blutserum  lebend  erhalten.  Beim  Macacus  kann  man  die  Infektion  des 
Typhus  recurrens  hervorrufen ,  erhält  aber  nur  einen  Abszefs,  nach  einer 
3-4tägigen  Inkubation.  Tibefii. 


d)  Tricliobakterien 


2690.  Fricker,  E.,  Zur  Jodreaktion  einiger  Leptothrixarten  der  Mund- 
höhle, der  Speiseröhre  und  des  Magens  (Ctbl.  f.  Bakter.  1.  Abt, 
Bd.  36,  p.  555). 

Nach  Frickers  (2690)  Untersuchung  über  die  Jodreaktion  einiger 
Leptothrixarten  des  Verdauungstractus  sind  die  sogen.  Fadenbakt. 
nicht  nur  im  Magen,  sondern  auch  in  Ösophagusdivertikehi  und  in  der 
Mundhöhle  die  hauptsächlichsten  Milchsäurebildner.  Die  Granulosereak- 
tion  der  Fadenbakt.  tritt  nur  dann  ein,  wenn  sich  dieselben  in  amylumhal- 
tigem  Medium  entwickeln  können.  Es  geht  infolgedessen  nicht  an,  die 
Granulosereaktion  ausschliefslich  zur  Differenzierung  verschiedener  Lepto- 
thrixarten zu  verwenden.  Walx. 


e)  Trichomyceten 

1.  Streptotricheen 

2691.  Fuchs,  E.,  Über  Färbbarkeit  der  Streptotricheen  nach  Methoden 
der  Tuberkelbacillenfärbung  (Ctbl.  f.  Bakter.  Bd.  33).  —  (S.  736) 

2692.  Langer,  J.,  Über  Streptotrichosis  oesophagi  bei  einem  13jährigen 
Knaben  (Ztschr.  f.  Ejg.  Bd.  47).  —  (S.  736) 

2693.  Liigiiiger,  Streptotricheen  als  Ursache  von  Endocarditis  des  Rindes 
(Monatsh.  f.  Tierheilk.  Bd.  15,  p.  289).  —  (S.  737) 

2694.  Sanfelice,  F.,  Über  die  pathog-ene  Wirkung  einiger  Streptothrix- 
(Actinomyces-)  Arten  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  36).  —  (S.  736) 

2695.  Saufelice,  F.,  Tubercolosi  e  pseudotubercolosi  (Riforma  med. 
no.  22).  —  (S.  735) 

2696.  Schabad,  J.  A.,  Actinomycosis  atypica  pseudotuberculosa.  Strepto- 
trichosis hominis  aiictorum  (Russki  Wratsch  1903:  ref.:  Ctbl.  f, 
Bakter.  Bd.  31).  —  (S.  737) 

2697.  Warthin,  A.  S.,  and  H.  S.  Oluey,  Pulmonary  streptothricosis 
(American  Journal  of  the  Med.  Sciences,  October).  [Befund  von 
Streptothrix  bei  chronischer  Bronchitis  im  Sputum,  Kulturverfahren 
negativ,  Kemp7ier.] 

Sanfelice  (2695)  hat  die  morphologischen  Eigenschaften  und 
das  pathogene  Vermögen  der  Streptothrix  mit  Bezug  auf  die 
Tuberkelbac.  untersucht.  Indem  er  der  bekannten  Auffassung  folgt,  die 
Streptotricheen  nach  der  Eigenschaft,  in  künstlichen  Kultursubstraten  spe- 
zielle Pigmente  zu  erzeugen,  zu  klassifizieren,  teilt  er  sie  in  drei  Gruppen 
ein:  alba,  flava,  violacea.  Als  er  den  säurefesten  von  Rabinowitsch  iso- 
lierten Bac.  untersuchte,  bemerkte  er,  dafs  es  sich  um  eine  Form  von  Strepto- 
thrix handelte,  und  infolge  dieser  Tatsache  interessierte  es  ihn,  zu  sehen, 
wie  sich  die  oben  erwähnten  Gruppen  von  Streptothrix  hinsichtlich  ihrer 
Resistenz  gegen  Säuren  verhalten.  Aus  den  vom  Verf.  angestellten  Unter- 
sucliungen  ergab  sich,  dafs  die  Gruppe  der  Streptothrix  alba  den  Säuren 
nicht  widersteht,  während  einige  Formen  derselben,  für  Meerschweinchen, 
Hunde  und  Kaninchen  pathogenen  Gruppe  die  Eigenschaft  besitzen,  im 
Organismus  in  Fragmente  von  Bac.-Form  zu  zerfallen  und  in  diesem  Zu- 
stand der  Entfärbung  durch  Säuren  zu  widerstehen,  so  dafs  unter  dem 
Mikroskop  kein  Unterschied  von  Tuberkelbac.  wahrnehmbar  ist ;  die  Gruppe 


736  Streptotricheen.   Arten. 

der  Streptotlirix  flava  widersteht  teilweise  der  Eutfärbung  durch  Schwefel- 
oder Salpetersäure;  die  Gruppe  der  Streptothrix  violacea  widersteht  voll- 
ständig der  Entfärbung  durch  Säuren  sowohl  in  frischen  als  in  alten  Kul- 
turen. Die  pathogenen  Gattungen  der  ersten  Gruppe  (Streptothrix  alba) 
ergaben  in  den  Lungen  und  in  der  Leber  aus  zahlreichen  Miliarknötchen 
bestehende  Affektionen,  aus  deren  Mittelpunkt  säurefeste  Bac,  entnom- 
men werden  konnten,  die  von  Tuberkelbac.  nicht  zu  unterscheiden  waren. 
Von  der  Gruppe  der  Streptothrix  flava  schien  keine  Gattung  pathogen  zu 
sein.  Von  der  Gruppe  der  Streptothrix  violacea  zeigten  sich  alle  Spezies 
pathogen,  da  sie  besonders  in  den  Nieren  und  Lungen  Veränderungen  ver- 
ursachten, pseudotuberkulöse  Knötchen,  aus  deren  Substanz  ein  nicht  ver- 
ästelter  Mikroorganismus  entnommen  wurde,  der  aber  zerbröckelt  und  säure- 
fest war.  Tiberti. 

Sanfelice  (2694)  hat  auf  Grund  lange  Zeit  fortgesetzter  Untersuchung 
selbstgezüchteter  Streptothrixkulturen  diese  Pilzfamilie  in  3  Gruppen 
eingeteilt.  Jede  Gruppe  hat  als  Vertreter  einen  Typus.  Die  erste  Gruppe 
wird  von  der  Streptothrix  alba  vertreten,  die  zweite  von  der  Streptothrix 
f  1  a  V a ,  die  dritte  von  der  Streptothrix  violacea.  Aus  den  zahlreichen,  inter- 
essanten Einzelheiten  hinsichtlich  kultureller  Eigenschaften  der  einzelnen 
Gruppen,  ihres  Verhaltens  Farblösungen  gegenüber  und  ihrer  pathogenen 
Wirkungen  sei  hier  nur  einiges  hervorgehoben. 

Die  Arten  der  ersten  Gruppe  sind  durchweg  nicht  säurefest,  diejenigen 
der  zweiten  sind  es  nur  partiell.  Die  dritte  Gruppe  dagegen  ist  durchaus 
säurefest.  Endovenös  injiziert  verhielten  sich  nur  2  Streptotricheen  der 
ersten  Gruppe  für  Kaninchen  und  Meerschweinchen  pathogen.  Injektionen 
mit  Arten  der  zweiten  Gruppe  wirkten  durchweg  pathogen.  Im  Gegensatz 
zu  der  bei  der  ersten  Gruppe  gefundenen  miliaren  Aussaat  in  Lungen  und 
Leber  liefsen  sich  bei  diesen  aber  keine  bemerkenswerten  histologischen 
Krankheitserscheinungen  feststellen  (Protein Vergiftung).  Die  Vertreter  der 
dritten  Gruppe  waren  ebenfalls  konstant  pathogen.  Sie  riefen  beträchtliche 
Krankheitserscheinungen  in  Gestalt  von  mehr  oder  weniger  grofsen  Knöt- 
chen besonders  in  Lungen  und  Nieren  hervor.  Blauet. 

FucliS  (2691)  untersuchte  14  Streptothrixarten  auf  ihr  Ver- 
halten gegenüber  den  nur  für  Tuberkelbac.  als  spezifisch  ge- 
haltenen Färbemethoden.  Es  ergab  sich,  dafs  nicht  weniger  als  10 
derselben  sich  auf  diese  Weise  färben  liefsen.  Verf.  glaubt  zu  dem  Aus- 
spruche berechtigt  zu  sein,  dafs  die  Färbbarkeit  der  Streptotricheen  nach 
Methoden,  welche  bis  jetzt  blofs  für  den  Tuberkelbac.  und  die  ihm  nächst- 
verwandten Arten  als  spezifisch  angesehen  waren,  eine  allgemeine  Eigen- 
schaft der  Streptotricheen  bildet*.  Blauel. 

Langer  (2692)  berichtet  folgenden  eigentümlichen  Fall:  Bei  einem 
13jährigen  Knaben  wurde  fast  täglich  durch  Erbrechen  eine  blutig-seröse 
Flüssigkeit  entleert,  in  welcher  sich  neben  Schleimpartikeln,  Speiseresten 
und  roten  Blutkörperchen  weifsgelbliche  Körnchen  fanden,  welche  unter 

*)  Vgl.  dagegen  die  Resultate  der  voranstehend  referierten  Untersuchungen 
von  Sanfelice.   Baumgarten. 


Strei^totiücheen.  Kasuistisclies.  737 

dem  Mikroskop  eine  feine,  körnige  Gnindsubstanz  erkennen  liefsen,  aus 
welclier  zarte,  zopfartige  Konvolnte  bildende  Fädclien  liervorzusprossen 
schienen.  Aufserdem  liefsen  sicli  Plattenepitlielien  teils  einzeln,  teils  zu- 
sammenhängend nachweisen.  Kulturelle  Untersuchungen  führten  zur  Fest- 
stellung einer  Streptothrixart.  Im  Tierexperiment  zeigte  sich  der  Pilz  für 
Meerschweinchen  pathogen.  Die  Anamnese  ergab  nun,  dafs  der  Knabe 
vor  5  Monaten  ein  Stück  einer  vom  Felde  abgerissenen  Ähre  verschluckt 
hatte.  Diese  Angabe  und  die  klinischen  Erscheinungen  führten  zur  Dia- 
gnose eines  Divertikels  des  Oesophagus,  welches  entweder  als  Pseudodiver- 
tikel im  Anschlufs  an  eine  durch  den  verschluckten  Fremdkörper  bedingte 
Infektion  der  Oesophaguswandung  entstanden  war  oder  vorher  bestand, 
und  nur  durch  den  mit  Pilzkeimen  beladenen  Fremdkörper  infiziert  wurde. 
Die  Erkrankung'  besserte  sich  übrigens  unter  dem  Gebrauch  von  Jodkali. 

Blaiiel. 

Schabad  (2696)  berichtet  über  folgenden  Fall:  Infektion  der  rechten 
Lunge  von  den  Bronchien  aus;  Perforation  in  die  Pleura;  Übergreifen  auf 
die  Brustwand ;  Abszefs  unter  dem  M.  pectoralis.  Der  Eiter  enthielt  im  Leben 
die  S  t  r  e  p  1 0 1  h  r  i  X  a  s  t  e  r  o  i  d  e  s  (Eppingee).  Es  wird  ihr  Verhalten  in  ver- 
schiedenen Nährböden,  ihre  Morphologie  und  Pathogenität  für  Tiere  be- 
sclirieben.  Blcmel. 

Lugiiiger  (2693)  kommt  bei  seinen  Untersuchungen  über  Strepto- 
tricheen  als  Ursache  der  Endocarditis  beim  Kind  zu  folgenden 
Schlufsfolgerungen  : 

Beim  Rinde  kommen  Herzkrankheiten  (besonders  Endocarditis  valvu- 
laris  fibrinopurulenta  thrombotica)  vor,  welche  durch  hämatogene  Infektion 
mit  Streptotricheen  bedingt  sind. 

Diese  Mikrobien  unterscheiden  sich  vom  Tuberkelbac.  durch  Eigen - 
bewegung  und  Nichtfärbbarkeit  nach  Czaplewski  und  Ziehl-Gabett, 
sie  wachsen  nicht  auf  Glj^cerinagar,  sind  nicht  pathogen  für  Meerschwein- 
chen und  bilden  keine  Häutchen  in  Bouillon. 

Bei  Verimpfung  auf  Kaninchen  entstand  eine  dem  Actinom3'-ces  bovis 
höchst  ähnliche  Rasenbildung;  es  fehlte  aber  die  kolbige  Zusammensetzung 
der  Randstrahlen,  anstatt  derselben  fand  man  kleinste  verzweigte  und 
gekörnt  erscheinende  Fäden  ohne  Membranquellimg.  Trotzdem  ist  eine 
Verwechselung  mit  Actinomyces  möglich,  weil  auch  bei  diesem  unter  ge- 
wissen Verhältnissen  die  Kolbenbildung  fehlen  kann.  Der  Hauptunterschied 
liegt  in  der  Kultur.  Der  von  L.  gefundene  Pilz  wächst  nicht  auf  Kartoffeln, 
wie  dies  bei  Actinomj'ces  der  Fall  ist,  er  wächst  aerob  und  anaerob,  er  wächst 
auch  nicht  auf  Gelatine.  Die  Kulturen  zeigen  selbst  nach  Monaten  noch  keine 
Kolbenbildung.  Der  von  L.  gefundene  Pilz  bedingt  vorwiegend  fibrinöse  Ex- 
sudate, Actinomyces  dagegen  eitrige  und  granulöse  Erweichungen.  L.  nennt 
den  Pilz  Streptothrix  valvules  destruens  bovis;  er  ist  färbbar  nach 
Gram  und  bildet  beim  Kultivieren  Fäden  mit  echten  Verzweigungen. 

Im  Tierversuch  rief  er  bei  Ziegen,  Kaninchen  und  Schafen  subcutane 
Abszesse,  eitrige  Pleuritis  und  Pseudotuberkulose  bei  Schafen  und  Abszefs- 
bildung  in  Lymphdrüsen  des  Kaninchens  hervor.  Klimmer. 

Baumgarten's  Jabresberloht  XX  47 


738  Actinomjces.   Literatur. 

2.  Actinomyces 

2698.  Autorew,  St.,  Actinomycose  du  coecum  et  du  pericarde  [These] 
Lyon  1903.  [Klinische  Studie.   BlaueL] 

2699.  Afsmanii,  Generalisierte  Actinomykose  (Deutsche  tierärztl. 
Wchschr.  Bd.  12,  p.  63).  [Generalisierte  Actinomykose  ist  bei  den 
sächsischen  Schlachttieren  häufiger  als  vielfach  angenommen  wird. 
Klimmer.] 

2700.  Awerbacli,  M.,  Über  Pilzkonkremente  in  den  Tränenröhrchen 
(Archiv  f.  Augenheilk.  Bd.  49,  p.  316).  —  (S.  746) 

2701.  Bahr,  L.,  Über  Actinomykose  beim  Hunde  (Ztschr.  f.  Tiermed. 
Bd.  8,  p.  45).  —  (S.  746) 

2702.  Beiidig,  E.,  Über  einen  Fall  primärer,  vom  Wurmfortsatz  aus- 
gehender Bauchactinomykose  [Diss.]  Leipzig.  [Nur  klinische  Ka- 
suistik.  Blauel] 

2703.  V.  Bergmann,  E.,  Actinomykose  oder  Osteomyelitis  des  Ober- 
schenkels? (Berliner  kliu.  Wchschr.  No.  1).  —  (S.  744) 

2704.  Bollinger,  0.,  Über  primäre  Actinomykose  der  Fufswurzelknochen 
(Münchener  med.  Wchschr.  1903).  —  (S.  744) 

2705.  V.  Bruns,  Zentrale  Actinomykose  des  Unterkiefers  (Ibidem  1903). 
—  (S.  743) 

2706.  Baske,  0.,  Über  einen  Fall  von  Appendicitis  actinomycotica  mit 
Ausgang  in  Pyämie  [Diss.]  Greifswald  1902.  —  (S.  744) 

2707.  Bentier,  M.,  Kasuistischer  Beitrag  zur  Lehre  von  der  intestinalen 
Actinomykose  [Diss.]  München  1902.  —  (S.  744) 

2708.  Boepke,  K.,  Weitere  Mitteilungen  über  den  Erreger  menschlicher 
Actinomykose  (Münchener  med.  W^chschr.  1903).  —  (S.  742) 

2709.  Breyfufs,  W.,  Ein  Fall  primärer  Hautactinomykose  (Ibidem 
1903).   [Klinisch-kasuistische  Mitteilung.  Blauel] 

2710.  Finckh,  Über  actinomykotische  fibrinöse  Bronchitis;  ein  neues 
Symptom  der  Lungenactinomykose  (Beitr.  z.  klin.  Chir.  Bd.  41, 
H.  3).  —  (S.  745) 

2711.  Fütterer,  Gr.,  Ein  Fall  von  Actinomykose  der  Lunge,  der  Leber  und 
des  Herzens  beim  Menschen  (Virchows  Archiv  Bd.  171).  —  (S.  745) 

2712.  Geldner,  H.,  Actinomykose  der  Ovarien  (Monatsschr.  f.  Geb.  u. 
Gyn.  Bd.  18).  —  (S.  745) 

2713.  Gilbert,  Über  Actinomyces  thermophilus  und  andere  Actinomyceten 
(Ztschr.  f.  Hyg.  Bd.  47).  —  (S.  741) 

2714.  Heinzelniaun,  G.,  Die  Endresultate  der  Behandlung  der  Actino- 
mykose in  der  v.  BRUNSSchen  Klinik  (Beitr.  z.  klin,  Chir.  Bd.  39, 
H.  2).  —  (S.  746) 

2715.  Howard,  W.  T.  jr.,  Actinomycosis  of  the  central  nervous  system, 
with  the  report  of  a  case,  due  to  au  unidentified  member  of  the  actino- 
myces group  (Journal  of  Med.  Research  1903,  vol.  9,  no.  3  p.  301). 
[Zusammenstellung  der  Literatur  und  eines  eigenen  Falles  mit  Iso- 
lierung einer  Streptothrixart  aus  dem  Gehirnabszefs.   Kempner.] 


Actinomyces.    Literatm*.  739 

2716.  Kashiw.imura,  S.,  Vier  Fälle  von  primärer  Limg-enactinomykose 
(ViRCHOws  Archiv  Bd.  171).  —  (S.  746) 

2717.  Leopold,  J.,  Beiträge  zur  Actinomykose  des  Halses  [Diss.]  Kiel 
1903.  [Nur  klinisch.  Am  Schlüsse  eine  Zusammenstellung  der 
Literatur  des  In-  und  Auslandes  über  menschliche  und  tierische 
Actinomykose  aus  den  Jahren  1892-1901  incl.  (472  Nummern). 
Blauel^ 

2718.  Letulle,  M.,  Actinomycose  de  l'appendice  vermiforme  du  coecum 
(Revue  de  gyn.  t.  7,  1908).  —  (S.  744) 

2719.  Levy,  E.,  Die  Wachstums-  und  Dauerformen  der  Strahlenpilze 
(Actinomyceten)  und  ihre  Beziehungen  zu  den  Bakterien  (Ctbl.  f. 
Bakter.  Bd.  33,  1903).  —  (S.  741) 

2720.  Liguieres,  J.,  et  Gr.  Spitz,  Contribution  a  l'etude,  ä  la  Classifi- 
cation et  a  la  nomenclature  des  affections  connues  sous  le  nom 
d'actinomycose  (Ibidem  Bd.  35).  —  (S.  740) 

2721.  Löwe,  ß.,  Statistisches  und  Klinisches  zur  Kenntnis  der  Actino- 
mykose des  Wurmfortsatzes  und  des  Coecums  [Diss,]  Greifswald. 
[Im  wesentlichen  klinischen  Inhaltes.    Blauel.] 

2722.  Maass,  F.,  The  method  of  infectiou  of  actinomycosis  in  man  (An- 
nais of  Surg.  1903,  August).   [Klinisch.    Kem2met\] 

2723.  Markus,  S.,  Beiträge  zur  Behandlung  der  Actinomykose,  mit  be- 
sonderer Berücksichtigung  der  Jodkaliumtherapie  [Diss.]  Breslau 

1902.  —  (S.  746) 

2724.  Mayer,  Euteractinomykose  beim  Schwein ;  Übertragung  auf  Ferkel 
(Wchschr.  f.  Tierheilk.  Bd.  48,  p.  634).  [Inhalt  im  Titel  besagt; 
Säuglinge  hatten  Kieferactinomykose  aquiriert.   Klimmer.] 

2725.  3Ieier,  J.,  Beitrag  zur  Kasuistik  der  generalisierten  embolischen 
Actinomykose  [Diss.]  München.  —  (S.  743) 

2726.  Merteus,  V.  E.,  Beiträge  zur  Actinomykoseforschung  (Ztschr.  f. 
Hyg.  Bd.  42).  —  (S.  742) 

2727.  Neukircli,  H.,  Zur  Actinomycetenfrage  (Ztschr.  f.  Hyg.  u.  Inf. 
Bd.  48).  [N.  nimmt  Stellung  gegen  die  Angriffe  Gilberts  in  Bd.  47 
der  Ztschr.  f.  Hyg.  u.  Inf.  (s.  o.).  Blcmel.] 

2728.  Nossal,  A.,  Die  Actinomykose  der  Brustorgaue  [Lunge,  Pleura] 
(Ctbl.  f.  d.  Grenzgeb.  d.  Med.  u.  Chir.  1902  p.  465).  [Sammelreferat 
über  die  bisher  erschienenen  Arbeiten  über  Lungen-  und  Pleura- 
Actinomykose.   ßkmcl.] 

2729.  Peyre,  R.,  S^^nbiose  actinomycosique ;  la  Symbiose  morpliologiquc  et 
fonctionelle  de  l'actinomyces  eclairee  par  quelques  autres  symbioses 
microbiennes  [These]  Lyon.  —  (S.  743) 

2730.  Poncet,  A.,  Trismus  ou  constriction  actinomycosique  des  machoires 
(Gaz.  des  Hop.).  —  (S.  743) 

27B1 .  Poncet,  A., et  L.  IJiM'ard,  A  propos du diagnostic  clinique  de  l'actino- 

mycose  humaine  (Bull,  de  l'Acad.  de  Med.).  —  (S.  743) 
2732.  Keicliel,  0.,  2  Fälle  von  Actinomykose  der  Mamma  [Diss.J  München 

1903.  [Klinisch-kasuistische  Mitteilung.    Blauel. \ 


740  Actinomyces.   Literatur,    Klassifikation. 

2733.  Rieko,  F.,  Ein  Fall  von  primärer  Lungenactinomykose  mit  töd- 
licher Blutung-  [Diss.j  Kiel  1903.  —  (S.  745) 

2734-.  Schaliad,  J.  A.,  Actinomycosis  atypica  pseudotuberculosa  [Strepto- 
tliricliosis  hominis  auctorum]  (Ztschr.  f.  Hyg.  Bd.  47,  p.  41-80). 
[Die  russische  Publikation  ist  bereits  im  vorigen  Jahresbericht  be- 
sprochen "I .  Rabmoivitsch.] 

2735.  ScliTvienhorst,  M.,  Ein  Beitrag  zur  Kasuistik  der  Zungen-Acti- 
nomykose  [Diss.]  Giefsen  1903.  [1  Fall  von  Actinomykose  der  Zunge 
und  Zusammenstellung  weiterer  22  in  der  Literatur  niedergelegter 
Beobachtungen.    Ukmel.\ 

2736.  Stokes,  W.  R.,  A  study  of  the  group  of  actinomyces  with  tlie  report 
of  a  pathogenic  species  for  man  (American  Journal  of  Med.  Sciences, 
November).  —  (S.  743) 

2737.  Zondek,  M.,  Beitrag  zur  Lehre  von  derBauchactinomykose  (Deutsche 
Ztschr.  f.  Chir.  Bd.  69).  ~  (S.  745) 

Ligiiicires  und  Spitz  (2720)  prüfen  die  Frage,  welcher  Wert  vom 
Gesichtspunkte  der  Klassifikation  der  Actinomyceten  aus  der  An- 
wesenheit kolbenförmiger  Büschel  und  der  Anwesenheit  von  zweigeteilten 
Fäden  zuzuschreiben  ist.  Sie  kommen  zu  dem  Ergebnisse,  dafs  die,  mehreren 
Mikrobien  gemeinschaftliche  Eigenschaft,  kolbenförmige  Elemente  zu  bilden, 
kein  wissenschaftlich  berechtigter  Grund  sein  kann,  zwischen  denselben 
eine  Verwandtschaft  zu  linden.  Ebensowenig  rechtfertigt  die  Eigenschaft 
vieler  Mikrobien  in  zweigeteilten  Fäden  zu  wachsen,  die  Annahme  verwandt- 
schaftlicher Beziehungen  zwischen  denselben.  Vielmehr  läfst  sich  sagen, 
dafs  diese  beiden  Eigentümlichkeiten  dem  Protoplasma  grundverschiedener 
Mikrobien  arten  zukommt.  Es  ist  deshalb  nicht  richtig,  unter  dem  Namen  Ac- 
tinomyceten diejenigen  Mikrobien  zusammenzufassen,  welche  Kolben  bilden 
und  in  zweiteiligen  Fäden  wachsen.  Um  den  mannigfachen  Verwirrungen 
in  der  Nomenclatur  ein  Ende  zu  machen,  schlagen  die  Verff.  vor,  einen 
neuen  Ausdruck  zu  gebrauchen.  Sie  möchten  unter  Actinophyten  ganz 
allgemein  Mikrobien  verstehen,  welche  strahlenförmig  angeordnete  Kolben 
bilden.  Zur  genaueren  Bezeichnung  einer  auf  der  Anwesenheit  von  Actino- 
phyten beruhenden  Aflfektion,  einer  Actinophytose,  müfste  dann  hinzugesetzt 
werden  der  Name  des  betreffenden  speziellen  Erregers,  z.  B.  Actinophytose 
durch  den  Streptothrix  actinomyces, 

Fälle,  welche  klinisch  als  Actinophytosen  erscheinen,  mikroskopisch  aber 
Streptothrix  ohne  Kolben  erkennen  lassen,  wären  als  Streptothricosen  zu 
bezeichnen  mit  jedesmaligem  Zusätze  der  speziellen  Streptothrixart. 

Solche  Fälle,  in  welchen  andere  Mikrobien  das  Bild  der  Actinophytose 
hervorrufen,  wären  als  Pseudoactinophytose  zu  bezeichnen. 

Die  Verff.  beschreiben  sodann  die  morphologischen,  kulturellen  und  patho- 
genen  Eigenschaften  von  folgenden  3  verschiedenen  Actinophyten,  welche 
sie  beim  Rinde  fanden:  1,  dem  Actinomyces  bovis,  2.  dem  Streptothrix 
Israeli,  8.  dem  Actinobac.  Blauet. 

t)  Vgl.  auch  diesen  Bericht  unter:  „Streptotricheen".    Red. 


Actinomyces.  Wachstum.  Therniophile  Arten.  741 

Levy  (2719)  berichtet  über  teilweise  neue,  von  seinen  früheren  Er- 
gebnissen abweichende  Eesultate,  welche  er  in  Gemeinschaft  mit  seinen 
Schülern,  besonders  mit  Neukirch,  in  Verfolgung  der  Actinomycetenfrage 
erzielt  hat.  Die  vegetativen  Formen  des  Strahlenpilzes,  straffe  und  un- 
gegliederte Fäden,  lassen  die  von  Neukiech  nachgewiesene  deutlich  licht- 
brechende Aufsenschicht ,  das  Aufsenplasma ,  erkennen.  In  diesen  Fäden 
finden  sich  wieder,  mit  den  besten  Vergröfserungen  eben  sichtbare  sehr 
stark  lichtbrechende  Körnclien,  die  bei  Färbung  mit  dünnster  Methylenblau- 
lösung sich  dunkelblau  abheben.  Eine  wichtige  Eigenschaft  dieser  Körn- 
chen ist  ihre  Vermehrung  durch  Teilung,  sowie  ihre  Beziehung  zu  Spitzen- 
wachstum und  Seitenastbildung,  so  dafs  es  nahe  liegt,  eine  Kernnatur  dieser 
Körnchen  anzunehmen. 

Für  die  Frage  der  Dauerformen  der  Actinomyceten  ist  zwischen  dem 
Wachstum  auf  der  Oberfläche  der  Kultursubstrate  und  dem  in  der  Tiefe  zu 
unterscheiden.  Während  im  letzteren  Falle  den  Oi'diensporen  der  Botaniker 
gleichende  Dauerformen  entstehen,  bilden  sich  auf  der  Oberfläche  Dauer- 
formen durch  sog.  Fragmentation.  Dafs  es  sich  bei  diesen  durch  Zerfall 
von  Fäden  in  Protoplasmastücke  entstehenden  Gebilden  um  Dauerformen 
handelt,  geht  aus  dem  Auskeimen  derselben  hervor,  wenn  man  sie  auf  neues 
Nährmaterial  bringt.  Sie  sind  deshalb  auch  zweckmäfsig  nach  Neukirch 
als  Fragmentationssporen  zu  bezeichnen.  Vor  den  Oi'diensporen  zeichnen 
sie  sich  durch  eine  erheblichere  Widerstandsfähigkeit  aus. 

Für  die  Beziehung  der  Actinomyceten  zu  den  Bakterien  ist  die  Frage 
wichtig,  ob  nicht  die  den  Actinomyceten  verwandten  Bakterien,  die  Gruppe 
der  Tuberkel- ,  Diphtherie-  und  Rotzbac.  über  ähnliche  Dauerformen  ver- 
fügen, wie  die  Strahlenpilze.  Blauel. 

Gilbert  (2713)  züchtete  aus  verschiedenen  Erdproben  eine  Eeihe 
thermophiler  Actinomycesarten.  Der  aus  Gartenerde  gewonnene 
Actinomyces  thermophilus,  mit  dessen  Studium  sich  Verf.  besonders  be- 
schäftigte, hat  folgende  Merkmale:  Wachstum  absolut  aerob  in  den 
Temperaturgrenzen  von  22  bis  60"  C.  Temperaturoptimum  50  bis  55°. 
Langsame  Verflüssigung  der  Gelatine.  Langsame  Koagulation  der  Milch. 
Sporenbildung  auf  Kartoffeln  und  zuckerhaltigen  Nährböden.  Färbbarkeit 
mit  Anilinfarben,  nach  Gram  und  Säure-  und  Alkoholfestigkeit  der  Sporen. — 
In  mehreren  Tabellen  wird  sodann  eine  Übersicht  über  die  Hauptmerkmale 
von  sieben  andern  Actinomyceten  gegeben.  Besonders  eingehend  werden 
die  für  das  Studium  der  Entwickelung  der  Actinomyceten  wichtigen  Vor- 
gänge der  Auskeimung  der  Sporen  zu  Fäden  und  des  Zerfalls  der  Fäden 
zu  Sporenketten  besprochen.  Dabei  wendet  sich  Verf.  wiederholt  gegen  die 
Ansichten  von  Neukirch"'',  dessen  Arbeit  „Über  Strahlenpilze",  wie  er  ein- 
leitend ausführt,  leider  geeignet  sei,  in  unsere  leidlich  geklärten  An- 
schauungen über  die  Morphologie  und  Biologie  der  Actinomyceten  neue 
Verwirrung  zu  tragen. 

Zum  Schlüsse  geht  Verf.  noch  kurz  auf  die  systematische  Stellung  der 


t)  "Vgl.  das  obige  Referat  Levy  (2719).    Red. 


742  Actinomyces.    Züchtung.    Arten. 

Actinomyceten  ein.  Morphologisch  und  biologisch  scheinen  sie  ihm  auf 
einer  Zwischenstufe  zwischen  den  Fadenpilzen  und  den  Spaltpilzen  zu 
stehen.  Blauet. 

Doepke  (2708)  säte  möglichst  rein  dargestellte  Actinomyceskömer 
aus.  In  allen  Fällen  fanden  sich  in  den  über  ^/^  Jahr  alten  Agar-  und 
Gelatinekulturen  rundliche  bis  ovale,  nach  Gkam  gut  färbbare  Körnchen,  die 
Verf.  für  die  Dauer  formen  des  Actinomyces  hält.  Es  wurden  nun  diese 
Körnchen  auf  schräg  erstarrtem  Glycerinagar  ausgesät.  Der  Entwicklungs- 
gang war  dann  folgender:  Die  Körnchen  strecken  sich  zuerst  in  die  Länge 
und  teilen  sich.  Nach  der  Teilung  wachsen  diese  nun  meist  paarig  zusammen- 
liegenden Gebilde  durch  echtes  Spitzen  Wachstum  aus  zu  Fäden,  die  nach 
der  Peripherie  zu  immer  dünner  werden  und  meist  peitschenartig  ge- 
schwungen sind;  nach  2-3  Tagen  zeigen  diese  Fäden  gleiches  Kaliber  mit 
häufigen  Verzweigungen;  und  schliefslich  zerfallen  sie  durch  Segmen- 
tierung in  Stäbchen.  Der  GßAM-Färbung  gegenüber  verhält  der  Pilz  sich 
derart,  dafs  er  für  gewöhnlich  sich  gut  färbt,  aber  im  Stadium  der  Teilung 
und  Auskeimung  vorübergehend  diese  Eigenschaft  verliert.  Die  keulen- 
und  kolbenförmigen  Gebilde  des  Actinomyces  möchte  Verf.  nicht  für 
Degenerationsformen  ansehen,  vielmehr  sie  eher  als  Samenbehälter  auf- 
fassen. Die  Prüfung  maulbeer  förmiger,  für  verkalkte  Actinomycesdrusen 
gehaltene  Körner  ergab  als  eigentümliches  Kulturresultat  unbewegliche 
kurze  Stäbchen  mit  abgerundeten  Ecken,  Polfärbung  und  Färbbarkeit  nach 
Geam.  Verf.  schliefst  eine  Verunreinigung  aus,  um  so  mehr,  als  er  bei 
seinen  sonstigen  Kulturversuchen  mit  Actinomyces  diesen  Stäbchen  schon 
öfters  begegnet  ist.  Er  hält  es  deshalb  nicht  für  ausgeschlossen,  dafs  das 
Stäbchen,  in  irgend  einer  Weise  mit  dem  Actinomyces  sich  vergesellschaftet, 
eine  Eolle  beim  Entstehen  des  klinischen  Bildes  der  Actinomykose  spielt*. 

Blauel. 

Mertens  (2726)  untersuchte  einen  Actinomycesstamm,  welcher  aus 
einem  actinomykotischen  Halsabszefs  beim  Menschen  gewonnen  wurde.  Es 
wurde  das  Wachstum  desselben  in  Bouillon,  auf  Agar,  Kartoffeln  und  Gela- 
tine geprüft.  Verf.  tritt  der  hauptsächlich  von  Kruse  vertretenen  Ansicht 
entgegen,  dafs  das  Verhalten  der  Actinomyceten  dem  Sauerstoff  gegenüber 
ein  derartig  prägnantes  sei ,  dafs  im  wesentlichen  darauf  eine  Unterschei- 
dung zweier  Arten  basiert  werden  könne.  Er  zieht  vielmehr  aus  seinen 
Untersuchungen  im  Einklang  mit  Wolff  und  Israel  das  Fazit,  dafs  die 
Actinomykose  stets  von  ein  und  demselben  Pilz  hervorgerufen  wird.  Dieser 
Pilz  ist  der  Actinomyces,  welcher  in  weitestem  Mafse  die  Eigenschaft  be- 
sitzt, dafs  er  Einflüssen  seiner  Umgebung,  welcher  Art  sie  auch  sein  mögen, 
zugänglich  ist  und  sich  daher  in  seinem  Verhalten,  besonders  in  Bezug  auf 
Sauerstoff,  Temperatur,  Farbenbildung  und  Aussehen  der  Kultur  sehr  labil 
erweist. 

In  der  Absicht,  die  Entstehung  der  Keulen  zu  beobachten,  wurden  dann 
noch  Versuche  an  Kaninchen  angestellt.   Es  ergab  sich,  dafs  die  Keulen- 

*)  Die  Deutungen,  welche  Verf.  den  von  ihm  gesehenen  Formen  gibt,  rufen 
doch  Bedenken  und  Zweifel  hervor.   Baumgarten. 


Actinomyces.  Kasuistisclies.  743 

bildung  nur  bei  lebendem  Actinomyces  und  zwar  innerhalb  des  lebenden 
Pilzfadens  als  Degenerationsprozefs  auftritt,  welcher  sofort  den  ganzen 
Faden  oder  zunächst  nur  einzelne  Teile  desselben  ergreifen  kann.    Blauel. 

Bei  einem  Lungenabszefs  fand  Stokes  (2736)  im  Eiter  den  vouEppinger 
und  McCallum  als  Actinomyces  asteroides  beschriebenen  Mikroorga- 
nismus, welcher  sich  auf  Blutserum,  Agar  und  Gelatine  gut  entwickelte.  Tn 
die  Blutbahn  und  in  die  serösen  Höhlen  von  Meerschweinchen  und  Kanin- 
chen injiziert,  erzeugte  er  nekrotische  Pseudotuberkel  in  den  verschiedenen 
Organen,  bei  subcutaner  Infektion  traten  Abszesse  auf.  Die  Arbeit  enthält 
eine  Zusammenfassung  der  Literatur  über  die  verschiedenen  beim  Menschen 
isolierten  Actinomyceten.  Kempner. 

Peyre  (2729)  glaubt  nach  seinen  persönlichen  Untersuchungen,  dafs  der 
Actinomyces  nicht  einen  einzigen  Mikroorganismus  darstellt,  sondern  dafs 
er  ein  Liehen  ist,  das  heifst  eine  wahre  Symbiose.  Der  Parasit  der  Acti- 
uomykose  besteht  aus  der  Vereinigung  von  Mycelium  und  Sporen.  Das 
Mycelium  ist  eine  Alge,  die  Spore  ein  Pilz,  welche  vereinigt  sind  und  nur 
durch  Kulturen  getrennt  werden  können,  welche  bald  das  Leben  der  Alge, 
bald  dasjenige  des  Pilzes  unmöglich  machen,  so  dafs  man  bald  eine  Kultur 
von  Mycelienfäden,  bald  eine  von  Pilzknollen  erhält*.  Lemierre. 

Poncet  und  Berard  (2731)  bemerken,  dafs,  wenn  auch  die  Anwesen- 
heit der  Actinomycelien  und  der  gelben  Körner  in  der  Eiterung  es  erlauben, 
die  Actinomykose  zu  behaupten,  ihre  Abwesenheit  jedoch  nicht  erlaubt,  sie 
in  Abrede  zu  stellen.  Man  findet  den  Parasiten  besonders  in  den  zuletzt 
erkrankten  Stellen ;  er  verschwindet  an  den  Punkten,  wo  die  verschiedenen 
Mikrobien  der  Eiterung  sehr  zahlreich  vertreten  sind.  Manchmal,  wenn  auch 
selten ,  kann  man  alte  Herde  von  Actinomykose  sich  in  Krebs  verwandeln 
sehen.  In  diesem  Falle  wird  der  Strahlenpilz  durch  den  krebsigen  Prozefs 
zerstört  und  verschwindet  aus  den  erkrankten  Geweben.  Poncet  hat  drei 
derartige  Fälle  gesehen.  Lemierre. 

V.  Bruns  (2705)  berichtet  über  den  seltenen  Befund  einer  als  zentrale 
Neubildung  auftretenden  actinomy  kotischen  Er  krankung  des  Unter- 
kiefers. Kieferwinkel  und  die  anstofsenden  Teile  des  auf-  und  abstei- 
genden Astes  zeigten  eine  ausgedehnte  Höhle,  die  von  weicher,  rauher 
Knochensubstanz  begrenzt  und  von  sarkomähnlichen  Gewebsmassen  erfüllt 
war,  die  sich  als  Granulationsgewebe  mit  reichlichen  Actinomycesdrusen 
herausstellte.  Die  partielle  Eesektion  fülirte  zur  Dauerheilung.      Blauel. 

Poncet  (2730)  berichtet  über  die  Beobachtimg  an  zwei  Kranken,  die 
von  Actinomykose  in  der  Schläfen-Kieferwinkelgegend  befallen 
waren  und  bei  denen  das  vorwiegende  Symptom  in  Trismus  bestand.  In 
dem  Eiter  der  Abszesse  fand  P.  das  Actinomycelium.  Die  Kranken  wurden 
durch  Jodbehandlung  geheilt.  Lemierre. 

Meier  (2725)  gibt  eine  klinisch  -  kasuistische  Mitteilung  von  Actino- 
mykose des  Sternums  mit  Übergreifen  auf  Pleura,  Lungen,  Herzbeutel 
und  Vorhöfe.  Von  dort  ans  entstanden  embolische  Metastasen  in  Leber, 
Milz,  Nieren,  Darm  und  Haut.  Blauel. 

*}  Obige  Auffassung  Lst  unhaltbar.    Baumgarten. 


"744  Actinoruyces.    Kasuistischos. 

Nach  kurzer  Erörterung  der  Fortschritte,  die  die  Lehre  von  der  Acti- 
nomykose  hinsichtlich  Lokalisation  des  Pilzes  und  seiner  Eingangspforten 
in  den  menschlichen  Körper  gemacht  hat,  bespricht  v.  Bergmann  (2703) 
einen  bemerkenswerten  Fall  von  Actinomykose  derWeich teile  des  Oberschen- 
kels, welcher  auffallende  Ähnlichkeit  mit  dem  Bilde  einer  Osteomyelitis 
zeigte.  Die  Eingangspforte  des  Pilzes  war  hier  in  einer  Weichteilwunde 
am  Oberschenkel  zu  suchen,  welche  der  Kranke  5  Jahre  vor  seiner  klinischen 
Behandlung  durch  den  Hufschlag  eines  Pferdes  erhalten  hatte.  Die  An- 
wesenheit des  Strahlenpilzes  wurde  durch  die  mikroskopische  Untersuchung 
sichergestellt.  Der  ersten  sehr  ausgiebigen  Entfernung  der  umfangreichen 
Granulationsmassen  folgten  noch  zwei  kleinere  Nachoperationen,  die  schliefs- 
lich  zu  definitiver  Heilung  führten.  Blauel. 

Bollinger  (2704)  berichtet  über  einen  eigentümlichen  Fall  primärer 
Actinomykose  der  Fufswurzelknochen.  Das  Besondere  an  der  Be- 
obachtung war  einmal  die  über  Jahrzehnte  sich  erstreckende  Latenz  der 
Erkrankung.  Denn  mit  gröfster  Wahrscheinlichkeit  erfolgte  die  Infektion 
im  Alter  von  11  Jahren  durch  eine  Verletzung  am  Fufsrücken,  während 
die  ersten  klinischen  Erscheinungen  sich  erst  nach  37  Jahren  zeigten*.  So- 
dann ist  der  Fall  deswegen  bemerkenswert,  weil  er  ein  Beispiel  für  die  beim 
Menschen  so  äufserst  seltene  Form  der  zentralen  actinomykotischen  Osteo- 
myelitis bildet.  Blauel. 

Baske  (2706)  teilt  aus  der  Greifswalder  chirurgischen  Klinik  einen 
Fall  von  Appendicitis  actinomycotica  bei  einem  23jährigen  Manne 
mit.  Bei  der  Operation  —  Amputation  des  Processus  —  wurde  Actinomy- 
kose noch  nicht  festgestellt,  erst  9  Tage  nach  derselben  im  Eiter  der 
Operationswunde.  Der  Prozefs  breitete  sich  von  dieser  Stelle  unaufhaltsam 
über  die  Bauchdecken  und  in  die  Tiefe  des  Beckens  aus  und  führte  schliefs- 
lich  zu  zahlreichen  Abszessen  in  der  Kreuzbeingegend  und  zu  Pyämie. 
Der  Patient  erlag  fast  1  Jahr  nach  der  ersten  Operation.  Die  Sektion  ergab 
eine  Caries  actinomycotica  aller  Lumbalwirbel,  einen  grofsen  Abszefs  in 
der  linken  regio  iliaca  und  zahlreiche  Abszesse  auf  dem  Rücken.  Ferner 
eine  eitrige  Cerebro-spinalmeningitis  und  eine  actinoraykotische  Pneumonie 
des  linken  unteren  Lungenlappens.  Blauel. 

Letulle  (2718)  berichtet  über  einen  Fall  von  Actinomykose,  der  sich 
13  Jahre  hinzog  und  einen  tödlichen  Ausgang  nahm.  Der  Prozefs  begann 
am  Appendix  vermiformis.  Bei  der  Autopsie  waren  von  Actinomj^kose 
befallen:  das  Coecum,  die  rechte  Fossa  iliaca,  die  Darmdrüsen,  die  Wirbel- 
säule und  das  Steifsbein.  Lemierre. 

Bentier  (2707)  beschreibt  das  Krankheitsbild  und  die  operative  Be- 
handlung einer  Bauchactinomykose  bei  einer  52jährigen  Frau.  Als 
Ausgangspunkt  der  Erkrankung  wird  mit  Wahrscheinlichkeit  der  ileocoecale 
Darmabschnitt  angenommen,  ohne  dafs  dafür  sichere  Beweise  vorliegen. 

*)  Ganz  ausgeschlossen  dürfte  doch  wohl  die  Möglichkeit  nicht  sein,  dafs 
eine  undiagnostiziert  gebliebene  Actinomykose  des  Unterkiefers  oder  der  Ton- 
sillen, trotz  Abheilung  in  loco  eine  Metastase  in  den  Fufswurzelknochen  einge- 
leitet habe.    Baumgarten. 


Actinomyces.    Kasuistisches.  745 

Der  spontan  perforierte  Tumor  nahm  die  rechte  Unterbauchseite  von  Nabel- 
höhe bis  zur  Symphyse  ein.  Nach  halbjähriger  Behandlung  wurde  die 
Patientin  in  gutem  Zustande  entlassen.  Blanel. 

Zondeck  (2737)  berichtet  über  einen  eigenartigen  Fall  von  Actino- 
mykose  des  Bauches.  Das  klinische  Bild,  der  Befund  bei  mehrfachen 
operativen  Eingriffen  und  schliefslich  die  Sektion  gestatteten  die  Annahme, 
dafs  der  Appendix  die  Invasionspforte  für  die  Actinomycespilze  gewesen 
war.  Durch  ein  Trauma  —  Schlag  auf  den  Bauch  —  kam  es  zur  Perforation 
und  damit  zur  Ausbreitung  des  Prozesses.  Es  wiirde  Blase,  Rectum,  dann 
das  anteperitoueale  Gewebe  bis  herauf  zum  Nabel  ergriffen.  Weiterhin 
kam  es  zu  einer  Beteiligung  der  Leber.  Als  besonders  merkwürdiger  Be- 
fund ergab  sich  eine  miliare  Actinomykose  des  Bauchfelles,  des  Netzes  und 
des  Zwerchfelles.  Blauel. 

Gelcliier  (2712)  schildert  Krankengeschichte  und  Sektionsprotokoll  des 
seltenen  Falles  einer  isolierten  doppelseitigen  totalen  actino  mykotischen 
Erkrankung  beider  Eierstöcke.  Beide  Ovarien  waren  bis  auf  den 
letzten  Rest  in  actinomykotische  Tumoren  verwandelt.  Die  primäre  In- 
fektion erfolgte  wahrscheinlich  von  der  Haut  oberhalb  der  Hüfte  aus;  von 
dort  wurden  die  Ovarien  metastatisch  infiziert.  Blauel. 

Fiiickli  (2710)  beschreibt  aus  der  Tübinger  Chirurg.  Klinik  einen 
Fall  von  primärer  Actinomykose  der  linken  Lunge  mit  Aus- 
breitung auf  die  Thoraxwand  und  spontanem  Durchbruch  derselben  durch 
die  äufsere  Haut.  Weder  die  innere  Therapie,  noch  ein  ausgedehiiter 
operativer  Eingriff  (Resektion  der  Thoraxwand  und  Excision  der  erkrankten 
Lungenteile)  hatten  einen  entscheidenden  Erfolg.  Das  Besondere  des 
Falles  lag  in  der  Beobachtung  einer  actinomykotischen  fibrinösen 
Bronchitis  als  spezifischen  Symptoms.  Dieselbe  wurde  diagnostiziert 
durch  das  Auffinden  baumförmig  verzweigter  Bronchialausgüsse.  Dieselben 
waren  im  zentralen  Teil  fibrinös,  in  den  feineren  Verästelungen  mucinös. 
Spärlicher  an  den  fibrinösen  Partien,  vorwiegend  an  den  Teilungsstellen 
der  grölseren  Aste,  aufserordentlich  zahlreich  in  den  Schleimfäden  safsen 
die  charakteristischen  Körner,  deren  actinomykotische  Natur  das  Mikroskop 
sogleich  aufser  Zweifel  stellte.  Eine  Abbildung  veranschaulicht  den  mit 
Actinomycesdrusen  wie  mit  Früchten  behängten  Bronchialbaum ,  eine  Be- 
obachtung, für  welche  Verf.  in  der  Literatur  kein  Analogen  fand.  An 
einem  engen  Zusammenhange  zwischen  der  fibrinösen  Bronchitis  und  der 
Actinomykose  kann  nicht  gezweifelt  werden.  Verf.  gibt  der  Vermutung 
Raum,  dafs  bei  sorgfältiger  Untersuchung  des  Sputums  bei  Lungenactino- 
mykose  öfter  die  actinomykotische  fibrinöse  Bronchitis  sich  wird  feststellen 
lassen.  B/anel. 

Kieke  (2733)  gibt  eine  rein  klinische  Mitteilung  über  einen  in  vivo 
niclit  diagnostizierten  Fall  primärer  L u n  g e n a c t i  n o m y  k o s e.  Bemerkens- 
wert ist  das  Auftreten  einer  Hämoptoe,  da  das  Fehlen  von  Blut  im  Sputum 
und  von  Hämoptoe  als  differential  -  diagnostisch  wichtiges  Merkmal  der 
Lungenactinomykose  gegenüber  der  Lungentuberkulose  angeführt  wird. 

Blauel. 


746  Actinomyces.    Kasuistisches, 

Fütterer  (2711)  beschreibt  einen  Fall  von  Actin omykose  der 
Lunge,  welche  wahrscheinlich  im  rechten  Unterlappen  begann ,  dort  auf 
die  Pleura  übergriff,  dann  in  dieser  zwischen  Zwerchfell  und  Brustwand 
nach  unten  drang,  das  Zwerchfell  durchbrach  und  die  Leber  ergriff.  Sekun- 
där wurde  dann  noch  das  Herz  infiziert ;  an  der  Basis  der  Tricuspidalklappe 
fanden  sich  zwei,  Actinomyces  enthaltende  gelbe  Knötchen.  Verf.  geht 
dann  noch  besonders  auf  die  Differentialdiagnose  zwischen  actinomykotischer 
und  tuberkulöser  Peribronchitis  ein.  Blattei. 

Kasliiwamura  (2716)  gibt  die  Krankengeschichten  und  Sektions- 
protokolle von  4  Fällen  primärer  Lungenactinomykose  wieder  und 
bespricht  unter  Herbeiziehung  der  einschlägigen  Literatur  die  Besonder- 
heiten dieser  Fälle,  ohne  aber  wesentlich  Neues  zu  bringen.  Bemerkenswert 
ist,  dafs  Verf.  in  2  seiner  Fälle  einen  Transport  von  Actinomyceskeimen 
auf  dem  Lymphwege  annimmt.  Blauel. 

Awerlbacli  (2700)  beschreibt  einen  Fall  von  Konkrementen  im 
u  n  t  e  r  e  n  T  r  ä  n  e  n  r  ö  h  r  c  h  e  n  nach  Verletzung  durch  den  Fingernagel  eines 
Kindes:  es  handelte  sich  um  verkalkte  Ansiedlungen  von  Actinomyces. 
Kultur  und  Übertragung  auf  Tiere  gelang.  Besprechung  der  bisherigen 
Literatur:  der  Autor  hält  alle  bisher  beschriebenen  Fälle  von  Konkrementen 
in  den  Tränenröhrchen  für  Actinomykose*.  Fleischer. 

Markus  (2723)  beschreibt  23  an  der  Breslauer  Chirurg.  Klinik  be- 
handelte Fälle  von  Actinomykose  und  zwar  waren  in  13  Fällen  Gre- 
sicht  und  Hals,  in  1  Falle  die  Brust  und  9mal  der  Bauch  Sitz  der  Er- 
krankung. Bei  allen  Kranken  konnte  Actinomykose  durch  den  Nachweis 
der  charakteristischen  Körnchen  sichergestellt  werden.  Die  Behandlung 
bestand  durchweg  in  operativen  Mafsnahmen,  in  14  Fällen  wurde  aufserdem 
noch  Jodkali  angewendet.  Von  den  13  Erkrankungen  an  Kopf  und  Hals 
wurden  nur  2  nicht  geheilt.  Die  Brustactinomykose  verlief  ungünstig.  Von 
den  9  Fällen  von  Bauchactinomykose  wurden  3  geheilt.  Diese  Resultate 
zeigen,  dafs  die  Prognose  der  einzelnen  Actinomykoseformen  genau  die 
gleiche  geblieben  ist  wie  vor  der  Einführung  der  Jodkaliumbehandlung, 
dafs  dieser  demnach  eine  wesentliche  Rolle  für  den  Ablauf  des  Prozesses 
nicht  zukommt.  Blauel. 

Heinzelinauu  (2714).  In  der  Tübinger  Chirurg.  Klinik  wurden  seit 
dem  Jahre  1885  im  ganzen  56  Patienten  au  Actinomykose  behandelt.  In 
42  Fällen  waren  Gesicht  und  Hals  Sitz  der  Erkrankung,  2mal  Brust  und 
Lunge,  1  Imal  Bauch  und  Bauchdecken,  Imal  die  äufsere  Haut.  Die  Therapie 
legte  das  Hauptgewicht  auf  eine  möglichst  radikale  Entfernung  aller  er- 
krankten Teile.  Daneben  wurde  Jodkalium  in  grofsen  Dosen  gegeben.  Die 


*)  Bisher  sind  diese  Pilzkonkremente  immer  der  „Streptothrix  FöESTEEi"  zu- 
gesprochen worden.  Mir  ist  das  Original  nicht  zur  Hand  und  ich  vermag  daher 
an  dieser  Stelle  nicht  zu  beurteilen,  ob  Verf.  seinen  Befund  mit  genügender 
Sicherheit  gegen  die,  mit  den  Actinomyceten  nahe  verwandten  Strepto- 
tricheen  abgegrenzt  hat.  Jedenfalls  dürfte  es  gewagt  sein,  alle  früheren 
Fälle  von  Konkrementen  in  den  Tränenröhrchen  auf  Aktinomykose  zu  beziehen. 

Bawngarten. 


Actinoniyces.   Kasuistisches.  747 

Nachuntersuchungen  ergaben,  dafs  die  Prognose  der  Kiefer-  und  Hals- 
actinomykose  als  ziemlich  günstig  angesehen  werden  kann.  Es  wurden 
89,7^/q  vollständige  Heilungen  erzielt.  Die  schlechtesten  Aussichten  bietet 
die  Lungenactinomykose  und  diejenige  der  Baucheingeweide.  Der  un- 
günstige Verlauf  wird  hier  dadurch  bedingt,  dafs  eine  gründliche  Ent- 
fernung der  Pilzherde  oft  unmöglich  ist.  Blauel. 

Bahr  (2701)  fand  3  Fälle  von  Actinomykose  beim  Hund.  Die  rein- 
kultivierten Mikroorganismen  hat  er  in  Kultur,  mikroskopischem  Präparat 
und  Tierversuch  genauer  untersucht.  Besagte  Erreger  waren  pathogen 
für  Mäuse  und  Hunde,  wobei  aber  grofse  individuelle  Verschiedenheiten 
beobachtet  wurden.   Die  Ergebnisse  fafst  B.  in  folgende  Sätze  zusammen : 

Die  Actinomykose  kommt  beim  Hunde  vor. 

Die  Actinomykose  des  Hundes  kann  in  Form  von  Geschwülsten,  Abszessen 
oder  chronisch  fistulösen  Prozessen  auftreten  und  scheint  öfters  von  Pleuri- 
tiden  und  Peritonitiden  begleitet  zu  sein. 

Es  ist  möglich,  dafs  mehrere  verschiedene  Actinorayceten  zur  Actinomy- 
kose beim  Hunde  Anlafs  geben  können.  Der  Arbeit  ist  ein  kritisch  behan- 
deltes Literaturverzeichnis  beigegeben.  Klimmer. 


f)  Blastomyceten 

2738.  Amaud,  A.,  La  disparition  du  Bios  de  Wildiees  dans  les  cultures 
de  levm-e  (La  Cellule  t.  21,  fasc.  2  p.  329).  —  (S.  751) 

2739.  Buschke,  A.,  Die  Blastomykose  (Archiv  f.  Dermat.  u.  Sypli.  Bd.  68). 

—  (S.  752) 

2740.  Cohn,  E.,  Ein  Beitrag  zum  Vergleich  der  KLEmschen  Hefe  mit 
anderen  pathogenen  Sprofspilzen  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  36). 

—  (S.  752) 

2741.  Dübendorfer,  E.,  Ein  Fall  von  Onychomycosis  blastomycetica 
(Dermatol.  Ctbl.  7.  Jahrg.).  —  (S.  755) 

2742.  Evaiis,  N.,  A  clinical  report  of  a  case  of  blastomycosis  of  the  skin 
from  accidental  inoculation  (Journal  of  the  American  Med.  Assoc. 
1903,  June  27).  —  (S.  755) 

2743.  Gilchrist,  T.  C,  Some  additional  cases  of  blastomycetic  dermatitis 
(Journal  of  Cutan.  Dis.,  March).  [Beschreibung  5  typischer  Fälle, 
ßeinkultivierung  der  Blastomyceten  mit  positiven  Tierversuchen. 
Bei  einem  Patienten  Agglutinationsreaktion.  Kempner.] 

2744.  Hausen,  E.  Cll.,  Grundlinien  zur  Systematik  der  Saccharomyceten 
(Ctbl.  f.  Bakter.  2.  Abt.,  Bd.  12,  No.  19/21  p.  529).  —  (S.  749) 

2745.  Heinze,  B.,  u.  E.  Colin,  Über  milchzuckervergärende  Sprofspilze 
(Ztschr.  f.  Hyg.  Bd.  46,  H.  2).  —  (S.  750) 

2746.  Henke,  Pathogene  Hefen  und  Tumorbildung  (Verh.  d.  Deutschen 
Pathol.  Ges.  H.  1).  —  (S.  753) 

2747.  Jacobsolin,  L.,  Über  Antikörperbildung  nach  Injektion  von  Zy- 
mase  (Münchener  med.  Wchschr.  p.  2171).  —  (S.  752) 

2748.  Jewell,  Koutagiöse,  ulcerative  Lymphangitis  (American  veter.  Re- 
view vol.  28,  p.  34).  —  (S.  755) 

2749.  Klein,  E.,  and  H,  M.  Gordon,  On  Bacterioscopic  Exaraination 
of  Materials  from  the  Lincoln  outbreak  of  Throat  Illness  (Rep. 
Med.  Off.  Loc.  Gov.  Board  no.  32  p.  599-619).  —  (S.  753) 

2750.  Löwenibach,  G.,  u.  M.  Oppenheim,  Beitrag  zur  Kenntnis  der 
Hautblastomykose  (Archiv  f.  Dermat.  u.  Syph.  Bd.  69).  —  (S,  754) 

2751.  MeCarrison,  R.,  A  case  of  „blastomycetic  dermatitis"  inchildren 
(Indian  Med.  Gaz.  1903,  vol.  38,  p.  138).  [Inhalt  im  Titel  besagt. 
Kempner.] 

2752.  Sergent,  E.,  Levure  de  biere  et  suppuration  (Annales  de  l'Inst. 
Pasteub  Annee  17,  1903).  —  (S.  753) 


Blastomyceten.   Systematik.  749 

2753.  Solowjew,  N.  A.,  Experimentelle  Untersuchung-  der  pathogenen 
Eig-enschaften  des  Saccharomyces  neoformans  Sanfelice  dem  tie- 
rischen Organismus  gegenüber  [Russisch]  (Med.  obosrenje  no.  14). 
—  (S.  753) 

2754.  Telesnili,  L.,  Der  Gaswechsel  abgetüteter  Hefe  (Zymin)  auf  ver- 
schiedenen Substraten  (Ctbl.  f.  Bakter.  2.  Abt.,  Bd.  12).  —  (S.  751) 

2755.  Theiler,  Epizootische  Lymphangitis  (Transvaal  Agr.  Journal 
Bd.  2).  [Die  epizootische  Lymphangitis  bei  Pferden,  Maultieren  und 
Rindern  war  verursacht  durch  Bacillus  farcininosus.  Klivimcr.] 

2756.  Wood,  C  A.,  Blastomycosis  of  the  ocular  structures,  especially  of 
the  eyelids  (Annais  of  Ophthalniol. ,  January).  [Scheinbar  keine 
eigenen  Beobachtungen.   Kempner.] 

Hansen  (2744)  teilt  die  Saccharomyceten  folgendermafsen  ein: 

Familie  der  Saccharomyceten :  Sprofspilze  mit  Endosporen  =  reichliche 
Hefezellenbildung.  Typisches  Mycel  nur  bei  wenigen  Arten.  Jede  Zelle 
kann  als  Sporenmutterzelle  auftreten.  Spore  1  zellig;  Anzahl  der  Sporen 
gewöhnlich  in  jeder  Mutterzelle  1-4,  selten  bis  12. 

A.   Echte  Saccharomyceten. 

Gruppe  1:  Die  Zellen  bilden  in  zuckerhaltigen  Nährflüssigkeiten  sofort 
Bodensatzhefe  und  erst  weit  später  eine  Haut,  deren  Vegetation  schleimig 
ohne  Einmischung  von  Luft  ist.  Sporen  glatt,  rund  oder  oval,  mit  1  oder 
2  Membranen.  Keimung  durch  Sprossung  oder  durch  Keimschlauchbildung 
(Promycel).  Die  meisten  oder  alle  zu  dieser  Gruppe  gehörigen  Arten  rufen 
Alkoholgärung  hervor. 

Gattung  1:  Saccharomyces  Meyen,  die  mit  1  Membran  versehenen 
Sporen  keimen  durch  Sprossung.  Aufser  Hefezellenbildung  bei  einigen  zu- 
gleich Mycel  mit  scharfen  Querwänden. 

Hierher  gehören  z.  B.  die  von  Hansen  beschriebenen  6  Arten. 

Gattung  2:  Zygosaccharomyces  Baeker,  durch  Kopulation  der 
Zellen  ausgezeichnet,  sonst  mit  der  vorhergehenden  Gattung  übereinstim- 
mend. 

Gattung  3:  Saccharomycodes  Hansen.   Durch  die  Keimung  der  mit 

1  Membran  versehenen  Sporen  entwickelt  sich  ein  Promycelium.  Von  diesem 
sowie  von  den  vegetativen  Zellen  findet  eine  Sprossung  mit  unvollständiger 
Abschnürung  statt.  Mycelbildung  mit  deutlichen  Querwänden.  Hierher 
gehören  der  Sacchai'omycodes  Ludwigs  und  eine  von  Behrens  beschrie- 
bene Art. 

Gattung  4:    Saccharomycopsis  Schiönning.     Die   Spore   besitzt 

2  Älembranen;  sonst  am  meisten  Ähnlichkeit  mit  Saccharomyces.  Hierher 
gehören  Saccharomycopsis  guttulatus  und  capsularis  Schiönning. 

Gruppe  2:  Die  Zellen  bilden  in  zuckerhaltiger  Nährflüssigkeit  sofort 
eine  Kahmhaut,  welche  der  Lufteinmischung  wegen  trocken  und  matt  ist 
und  sich  deutlich  von  der  Hautbildung  der  1.  Gruppe  unterscheidet.  Sporen 
halbkugelförmig,  eckig,  hut-  oder  zitronenförmig,  in  den  zwei  letzteren 
Fällen  mit  einer  hervorspringenden  Leiste  versehen,  übrigens  glatt;  nur 


750  Blastom yceteii.   Züchtung.    Biologie. 

mit  1  Membran;  Keimung'  durch  Sprossung.    Die  meisten  Arten  zeichnen 
sich  durch  ihre  Esterbildung  aus,  einige  rufen  keine  Gärung  hervor. 

Gattungö:  Pichia  Hansen.  Spore  halbkugelförmig  oder  unregelmäfsig 
und  eckig.  Keine  Gärung;  starke  Mycelbildung.  Hierher  gehören  einige 
von  PiCHi  beschriebene  Arten,  der  Saccharomyces  resp.  Pichia  mem- 
branaefaciens  Hansen  und  Lindners  Saccharomyces  hyalosponus 
und  Saccharomyces  farinosus. 

Gattung  6:  Wi  1 1  i a  Hansen.  Spore  hut-  oder  zitronenförmig  mit  stark 
hervorspringender  Leiste.  Die  meisten  Arten  sind  kräftige  Esterbildner, 
einige  wenige  rufen  keine  Gärung  hervor.  Hierher  gehören  Willi a  ano- 
mala  =  Saccharomyces  anomalus  Hansen,  Willia  Saturnus  := 
Saccharomyces  Sa turnus  Klöcke  und  einige  von  Steuber  beschriebene 
Arten. 

B.   Zweifelhafte  Saccharomyceten. 

Hierher  gehören  Monospora  Metschnikoff  und  Nematospora 
Peölion.  Hedinger. 

Heinze  und  Cohn  (2745)  besprechen  zunächst  8  Torulahefen,  7  Milch- 
zucker vergärende  echte  Hefen  (Saccharomyces)  und  2  Laktose  vergärende 
hefeähnliche  Schimmelpilze. 

Spezielle  Untersuchungen  wurden  ausgeführt  mit  Saccharomyces  lactis 
Adametz  und  Saccharomyces  Tyrocola  Beijerinck,  deren  Herkunft  und 
morphologische  Eigenschaften  ausführlich  beschrieben  werden.  Beide  ent- 
wickeln sich  am  besten  auf  schwachsauren  Würzegelatinen  oder  Würzeagar 
und  in  Milch,  erzeugen  gleichzeitig  bei  letzterer  Gärung  (andere  Nährböden 
sind  weniger  gut). 

Alkohol  hemmt  die  Gärung.  Sprofspilze  entwickeln  sich  in  Bierwürze 
mit  10**/o  Alkoholzusatz  nicht  mehr,  und  mit  5^/o  nur  noch  unbedeutend. 

Die  Entwicklung  in  und  auf  alkalischen  flüssigen  und  festen  Bouillon- 
und  Bierwürzenährböden  ist  weniger  gut,  als  auf  neutralen  und  schwach- 
sauren. Höherer  Säuregehalt  (3*^/oo)  wirkt  wieder  schädigend  auf  die  Ent- 
wicklung. 

Bei  Luftzutritt  ist  bessere  Entwicklung  als  bei  beschränktem  Luftzutritt 
(ob  Anaerobiose,  ist  nicht  entschieden  worden).  Beide  Pilze  wuchsen  zwischen 
7  und  37^/.,°  C.  Bei  45^  C.  war  kein  Wachstum  mehr.  Das  Optimum  war 
für  Saccharomyces  lactis  A  bei  37^/<,-400C.,  für  Saccharomyces  Tyrocola  B 
bei  23-270  C. 

Beide  Pilze  bilden  Säuren  und  verbrauchen  sie  wieder.  Die  Gesamtpro- 
duktion ist  eine  unbedeutende,  nie  mehr  als  ^'^Iqq.  Jedoch  kommen  ziemlich 
beträchtliche  Schwankungen  in  der  Säureproduktion  vor. 

Bei  Gärversuchen  mit  milchzuckerhaltiger  Bouillon  als  Kulturflüssigkeit 
wurde  aus  der  täglichen  Gewichtsabnahme  die  bei  Alkoholgärung  gebildete 
und  e]itwichene  CO.^-Menge  bestimmt.  Bei  23*^0.  beginnt  mit  Saccharomyces 
lactis  Adametz  die  Gährung  am  3.  Tage,  steigt  langsam,  hat  8  Tage  lang 
ein  Maximum  und  nimmt  langsam  wieder  ab.  Nach  2  Monaten  ist  COg-Bil- 
dung  noch  unbedeutend.  Ebenso  bei  23^  C.  der  Sprofspilz  Beijerinck,  nur 
ist  hier  die  CO.^ -Produktion  im  ganzen  etwas  stärker.   Bei  37^/2**  C.  kommt 


Blastomyceten.    Zymin.  751 

die  Saccliaromyces  lactis  A-Kiiltur  schon  am  2.  Tage  in  lebhafte  CTärung, 
Maximum  am  3.  Tage.  Nach  14  Tagen  hat  die  Gcärnng  beinahe  aufgehört. 
Bei  37^/.,"  C.  zeigt  Tyrocola  B  erst  am  5.-6.  Tage  Gärung,  nach  2  Tagen 
Maximum  und  nach  weiteren  lO  Tagen  keine  COg-Prodnlition  mehr.  Es 
wirken  schon  geringe  Mengen  gebildeten  Alkohols  ungünstig  auf  die  Ent- 
wicklung dieses  Pilzes  ein.  Alkohol  und  CO.^  wurden  in  einem  Verhältnis 
von  ungefähr  3 : 2  gebildet.  Die  gebildeten  Säuremengen  sind  ganz  gering. 

Dextrose  und  Saccharose  wurden  bei  weitem  schneller  und  weitgehender 
vergoren  als  Laktose.  Bei  letzterer  ist  das  Verhältnis  zwischen  Alkohol 
und  CO.,  ungefähr  3:2.  Für  beide  ersteren  ist  Saccharomyces  lactis  A  gär- 
kräftiger als  Saccharomyces  Tyrocola  B.  Bei  Saccharosekulturen  ist  das 
Verhältnis  Alkohol :  CO^  =  4:3  und  bei  Dextrosekultureu  5  :  4. 

Für  frische  und  sterilisierte  Milch  mit  und  ohne  Zuckerzusatz  war  der 
BEijERiNCKSche  Sprofspilz  gärkräftiger  als  der  ADAMExzsche.  Alkohol- 
CO^-Verhältnis  ist  4  :  3  und  5  :  4.  Durch  gleichzeitige  Milchsäurebildung, 
welche  in  frischer  Milch  ziemlich  beträchtlich,  in  sterilisierter  nur  schwach 
ist,  wird  in  ersterer  die  alkoholische  Gärung  stark  gehemmt.  In  geschmack- 
licher Hinsicht  waren  sämtliche  Produkte  wenig  entsprechend. 

Zuletzt  bespricht  Verf.  die  durch  Laktose  vergärende  Sprofspilze  erzeugten 
Milch-,  Butter-  und  Käsefehler  inbezug  auf  Aussehen,  Geruch  und  Geschmack, 
Pasteurisierung  ist  ein  geeignetes  Mittel  gegen  solche  Milchfehler.  Folgt 
noch  eine  Besprechung  der  kefirähnlichen  Gärprodukte  in  physiologischer 
und  therapeutischer  Hinsicht,  zu  deren  Herstellung  aus  Vollmilch  aufser 
den  Sprofspilzen  ein  Zusatz  von  Milchsäurebakterien,  Traubenzucker  und 
1-2°/q(j  Zitronensäure  empfohlen  wird.  Diese  Gärprodukte  sind  vorzügliche 
Nährmittel,  worauf  die  therapeutische  Wirkung  beruht.  Hedinger. 

Nach  Telesuiii  (2754)  gibt  das  Zymin  (abgetötete  Hefen)  auf  sterili- 

CO 
siertem  Wasser  Koeffizienten  -~,  die  höher  als  1  sind.   Diese  sogenannte 

Selbstgärung  ist  bei  der  Untersuchung  der  Wirkung  des  Zymins  zu  be- 
obachten. Auf  Glycerin,  Mannit,  Laktose  und  Alkohol  erhält  man  das  gleiche 
Bild  der  Selbstgärung.  Iproz.  salzsaures  Chinin  bewirkt  eine  Abnahme 
der  Kohlensäureausscheidung  und  ein  damit  verbundenes  Fallen  des  Koeffi- 
zienten. Glukose,  Fruktose,  Maltose  und  Saccharose  geben  hohe,  unterein- 
ander ähnliche  Koeffizienten,  welche  nach  48  Stunden  zu  fallen  beginnen. 
Raffinose  gibt  niedrigere  Koeffizienten  als  die  anderen  Zuckerarten.  Die 
Versuche  mit  Raffinose  bei  2  verschiedenen  Konzentrationen  lassen  an- 
nehmen, dafs  die  Konzentration  des  Zuckers  keinen  Einflufs  auf  die  Koeffi- 
zienten ausübt.  Der  Sauerstoffverbrauch  läfst  auf  das  Vorhandensein  eines 
Oxydationsfermentes  schliefsen.  Hedinger. 

Aiiiaiid  (2738)  stellt  in  dieser  Schrift  Untersuchungen  an,  um  zu 
wissen,  ob  die  unbekannte  und  von  Wilüiers  „Bios"  genannte  Substanz 
auf  den  Nährböden  verschwindet,  wo  die  Hefe  sich  entwickelt  und  gärt. 

Er  schliefst  aus  seinen  Untersuchungen,  dafs  die  Zusammensetzung  der 
Ilefezellen  wesentlich  verschieden  ist,  hinsichtlich  des  Bios  den  sie  ent- 
halten, je  nach  dem  Nährboden  in  welchem  sie  gelebt  haben.        Phwiier. 


752  Blastomyceten.   Pathogenese. 

Jacol)Sohri  (2747)  erhielt  bei  der  Untersuchung  über  die  Ein  Wirkung 
des  Gärungsenzyms  der  Hefezelle  (Zymase)  auf  den  lebenden 
Tierkörper  sehr  verschiedene  Resultate,  die  sich  nur  durch  individuelle 
Verschiedenheiten  erklären  lassen.  Im  allgemeinen  ist  die  Antizymase- 
bildung  sehr  gering.    Die  Injektionen  werden  sehr  schlecht  ertragen. 

Wah. 
Die  Eingangspforte  des  Krankheitsgiftes  bei  Blastomykose 
ist  nach  Buschke  (2739)  im  wesentlichen  die  Haut,  gelegentlich  auch 
der  Darm;  bei  endemischen  und  epidemischen  Tierkrankheiten  ist  die  Über- 
tragung durch  Geschirre,  Heu  usw.  auf  die  Haut  und  Schleimhaut  der  obern 
Luftwege  möglich.  B.  bespricht  die  von  Sanfelice  aus  Fruchtsäften  und 
aus  einem  Sarkom  gezüchteten  pathogenen  Hefen,  die  von  Rabino witsch 
untersuchten  Hefearten,  seine  eigenen  aus  Wein  gezüchteten  Hefen,  die- 
jenigen von  Maffücci  und  Sirleo,  Casagrandi  und  Neskadenienko,  die 
analog  wirken.  Bei  Mäusen  namentlich  bewirken  diese  Hefen  eine  blasto- 
mykotische  Septikämie,  wobei  sich  gar  keine  oder  nur  geringe  Eiterungen 
oder  Reaktionserscheinungen  am  Orte  der  Einimpfung  entwickeln,  aber 
wobei  die  Hefen  im  Blut  und  in  den  Gewebssäften  wachsen,  wodurch  sie 
toxisch  wirken.  Sie  können  auch  eine  richtige  Blastomykose  mit  lokalen 
Hefeinfiltrationen  am  Orte  der  Impfung  bewirken;  es  kommt  dann  entweder 
zur  Heilung  durch  Narbenbildung  oder  zur  Verschleppung  in  die  Lymph- 
bahnen und  Drüsen,  zur  Infektion  des  Blutes  und  der  inneren  Organe,  wo- 
bei tuberkelähnliche  Knötchen  oder  diifuse  Infiltrate  des  Gewebes  mit  Hefen 
sich  entwickeln.    Unter  Marasmus  erfolgt  der  tödliche  Ausgang. 

Bei  experimenteller  Untersuchung  nach  der  Eingangspforte  liefs  sich  am 
leichtesten  von  der  Haut  aus  die  Krankheit  hervorrufen,  immer  nach  Ver- 
letzung; ebenso  war  eine  Infektion  möglich  von  der  Schleimhaut  des  Mundes, 
der  Nase,  der  Konjunktiven  und  einmal  vom  Darm  aus  nach  Verletzung 
desselben.  Möglich  ist  auch  die  Infektion  durch  Injektion  in  die  Blutbahn; 
hingegen  war  Inhalation  unwirksam. 

In  der  Frage  nach  den  Beziehungen  der  Hefen  zur  Ätiologie  der  malignen 
Geschwülste  kommt  B.  zum  Schlufs,  dafs  die  Untersuchungen  von  Sanfelicb, 
Leopold  usw.  den  Beweis  nicht  erbracht  haben,  dafs  Blastomyceten  Er- 
reger maligner  Geschwülste  darstellen.  Auch  die  in  den  Carcinomen  ge- 
fundenen Zelleinschlüsse  sind  nicht  in  Analogie  mit  den  Hefen  zu  setzen. 
Der  Verf.  konnte  in  geschlossenen  Sarkomen  und  Carcinomen  niemals  Hefen 
nachweisen.  B.  glaubt,  dafs  die  Hefeforschung  vielleicht  neues  feststellen 
wird  in  der  Richtung,  ob  chemische  oder  sonstige  Veränderungen  der 
Gewebssäfte  des  Blutserums  bestehen,  da  ja  die  Hefen  chemisch  aufser- 
ordentlich  wirksam  sind.  Eine  Immunität  besteht  nicht.  Bei  langdauernder 
Infektion  bilden  sich  Kachexie  und  Anämie  aus.  MacFadien  fand,  dafs 
Serum  mit  Hefe  infizierter  Tiere  Agglutinationsvorgänge  in  Hefekulturen 
auslöst.  Zum  Schlüsse  bringt  er  noch  eine  kurze  Besprechung  der  Hefe  in 
der  Therapie  der  Furunkulose  und  des  Fluors.  Hedinger. 

Cohll  (2740)  weist  die  Behauptung  Jensens  zurück,  dafs  die  KLEiNSche 
Hefe  identisch  sei  mit  der  PLiMMERSchen  und  den  wichtigsten  Sanfelice- 


Blastomyceten.    Tierversuche.    Saccharomyces  hominis.  753 

sehen  Hefearten.  Klein  selbst  hatte  auch  den  Unterschied  zwischen  seiner 
Hefe  und  den  genannten  betont.  Hedinger. 

Henke  (2946)  machte  zusammen  mit  Miodowski  experimentelle 
Untersuchungen  an  Ratten  mit  einer  LEOPOLDschen  Hefe  und  dem 
sogen.  Saccharomyces  neoformans  von  S anfelicb.  Nach  ihren  experi- 
mentellen Ergebnissen  ergab  sich  kein  Anhaltspunkt  für  die  Annahme 
eines  ätiologischen  Zusammenhanges  zwischen  pathogenen  Hefen  und 
maligner  Geschwulstbildung.  Der  gelegentliche  Befund  vereinzelter  Hefen 
in  Carcinomen  und  Sarkomen,  die  zudem  meist  ulceriert  waren,  kann  nichts 
beweisen,  ganz  abgesehen  davon,  dafs  bei  manchen  dieser  Angaben  bak- 
teriologisch-technische Versuchsfehler  nicht  auszuschliefsen  sind.  Hedinger- . 

Am  meisten  empfänglich  für  Saccharomyces  neoformans  Sanpelice 
sind  nach  Solowjews  (2753)  Untersuchungen  weifse  und  graue  Mäuse. 
Dieselben  gehen  5-14  Tage  nach  intraperitonealer  Infektion  an  Septikämie 
zugrunde;  die  Hefezellen  vermehren  sich  beträchtlich  und  sind  in  sämt- 
lichen Organen  mikroskopisch  und  kulturell  nachweisbar.  Bei  den  weniger 
empfänglichen  Meerschweinchen  verbreiten  sich  die  genannten  Hefepilze  auf 
dem  Wege  der  Lymphbahnen.  Im  Kaninchenorganismus  tritt  nur  eine  sehr 
geringe  Vermehrung  des  Saccharomyces  neoformans  auf,  auch  bei  intra- 
venöser Infektion  bleiben  die  Tiere  am  Leben.  Auch  Hunde  sind  wenig 
empfänglich;  an  der  Injektionsstelle  tritt  eine  starke  entzündliche  Reaktion 
auf  mit  einer  Anhäufung  vielkerniger  Leukocyten,  welche  mitunter  in 
Eiterung  übergeht.  Die  Hefepilze  gehen  zugrunde  und  an  der  Impfstelle 
entwickelt  sich  ein  Granulationsgewebe.  Die  degenerierten  Hefezellen 
zeigen  häufig  eine  grofse  Ähnlichkeit  mit  den  in  malignen  Geschwülsten 
beschriebenen  Zelleinschlüssen.  Babinowitsch. 

Klein  und  Gordon  (2749)  beschreiben  die  Resultate  ihrer  Untersuchung 
von  Membranen  aus  Fällen  von  Mandelentzündung,  welche  einer  der  Cha- 
raktere einer  Epidemie  war,  die  in  Lincoln  auftrat  und  infizierter  Milch 
zugeschrieben  wurde. 

Die  Verff".  isolierten  und  betrachten  als  möglich  verantwortlich  für  das 
Auftreten  dieser  Epidemie  eine  Hefe,  die  sie  „Saccharomyces  hominis" 
nannten.  Dieser  Organismus  kann  nicht  leicht  durch  Anlegen  von  Kulturen 
vom  Oidium  lactis  und  Oidium  albicans  unterschieden  werden.  Mikrosko- 
pisch konstatierte  man,  dafs  die  Zellen  eher  sphärisch  waren.  Subcutane  und 
intraperitoneale  Injektionen  des  Meerschweinchen  mit  Saccharomyces  homi- 
nis bewirkten  ein  Wachstum  von  Granulomen,  die  eine  Neigung  zu  purulenter 
nekrotischer  Änderung  zeigten,  aber  ohne  allgemeine  Infektion.         Eyre. 

Sergent  (2752)  berichtet  über  Versuche  mit  Hefe.  Eine  rasierte  oder 
epilierte  Hautstelle  des  Rückens  von  Kaninchen  wird  mit  einigen  Tropfen 
einer  Bouillonkultur  von  Staphyloc.  aureus  vermittels  einer  sterilen  Klinge 
eingerieben,  ohne  die  Hautgefäfse  zu  verletzen.  2  Tage  nach  der  Friktion 
treten  40-100  Eiterblasen  von  Stecknadelgröfse  auf.  Am  3.  Tage  sind  sie 
grölser  und  haben  einen  geröteten  Hof.  Am  9.  Tage  beginnt  die  Ein- 
trocknung und  am  5.-6.  Tage  die  Desquamation.  Werden  am  2.  Tage,  wenn 
die  Eiterblasen  auftreten,  20-30  ccm  einer  Hefesuspension  pro  die  per  os 

Baumgarten's  Jahresbeilcht  XX  48 


"754  Blastomyceten.   Kasuistisches. 

gegeben,  so  trocknen  die  Eiterblasen  schon  am  nächsten  Tage  ein,  während 
beim  Kontrolltier  sie  noch  anwachsen  und  desquamieren  am  4.  Tag  nach 
der  Friktion.  Wird  auf  die  Hefedarreichung  präventiv  24  Stunden  vor  der 
Friktion  begonnen,  so  treten  nur  wenige  kleine  Blasen  auf,  die  nach  wenigen 
Stunden  schon  eintrocknen. 

Die  Wirkung  der  Hefe  ist  sehr  flüchtig.  Wird  eine  8-14tägige  präven- 
tive Hefedarreichung  während  24  Stunden  unterbrochen,  so  verschwindet 
die  Hefewirkung  und  die  Blaseneruption  entwickelt  sich  wie  unbeeinflufst. 

Intravenöse  Hefeinjektionen  verliefen  letal.  Subcutane  Hefeinjektionen 
resorbieren  sich  nicht,  sondern  es  entwickeln  sich  stets  zunehmende  Tumoren 
(bis  über  Kaninchenkopfgröfse),  welche  aus  einer  weifsen,  käseähnlichen, 
von  einer  pyogenen  Membran  umgebenen  Masse  bestehen,  in  der  unver- 
änderte Hefezellen  und  Bakterien  zu  finden  sind.  Serum  von  Kaninchen 
mit  solchen  Hefetumoren  agglutinieren  Staphylok.-Kulturen,  während  nor- 
males Kaninchenserum  nur  sehr  schwach  agglutiniert ;  solches  Serum  ist 
aber  nicht  baktericid  für  Staphylok. 

Aus  der  Hefe  wurde  durch  Maceration  in  Wasser  ein  Extrakt  erhalten, 
das  zu  50-80  ccm  Kaninchen  per  os  gegeben  die  gleichen  Resultate  ergab, 
wie  mit  der  Hefe  selber.  Bei  einigen  Menschen  beschleunigte  dieses  Extrakt 
die  Heilung  von  Furunkulose,  bei  andern  blieb  es,  wie  auch  oft  die  Hefe, 
resultatlos.  Hedinger. 

LÖwenlbach  und  Oppenheim  (2750)  beobachteten  bei  einem  26jäh- 
rigen  Feldarbeiter  von  der  rechten  Ala  nasi  bis  über  den  Nasenrücken  hin- 
aus nach  links  eine  diffuse  Narbe  von  buntscheckigem  Aussehen,  mit  20-25 
hanfkorn-  bis  schrotkorngrofsen  Knötchen,  die  gelblichrot  waren,  mit  einem 
Stich  ins  Livide,  glänzend,  durchscheinend  wie  Bläschen,  kreisrund,  halb- 
kugelig prominierend ,  von  weicher  Konsistenz,  mit  dickflüssigem,  blutig 
tingiertem,  gelblich-grauem  Inhalt.  Aufserhalb  der  farbigen  Flecke  8-10 
ähnliche  kleinere  Knötchen  jüngeren  Datums.  Die  Affektion  bestand  seit 
14  Jahren.  Keine  Schmerzhaftigkeit.  An  der  linken  Ala  nasi  war  eine 
zackige,  unregelmäfsig  kontourierte,  tiefe  Ulceration,  aus  der  reichlich  übel- 
riechendes, seröseitriges  Sekret  flofs,  zu  einer  schmutzig-braunen  Borke  ein- 
trocknend. Nach  aufsen  fand  sich  ein  Konglomerat  weicher,  hellroter,  leicht- 
blutender, warzig  zerklüfteter  Exkreszenzen  von  ca.  5-8  mm  Durchmesser, 
in  bohnengrossen  Gruppen  stehend.  Die  Schleimhautfläche  der  Ala  nasi 
ist  narbig,  ohne  Knötchen;  die  Ulceration  reicht  bis  2-3  mm  oberhalb  des 
Orificium;  das  Septum  ist  in  einem  Durchmesser  von  -^/.^  cm  perforiert  Die 
Ränder  des  Geschwüres  sind  schmerzhaft. 

Lupus,  Syphilis,  Epitheliom  und  Akne  werden  ausgeschlossen. 

Im  Sekret  finden  sich  aufser  zahlreichen  Leukocyten  und  Gewebstrümmern 
in  grofser  Menge  homogene,  stark  lichtbrecheude,  3-5-12 /tgrofse,  schwach 
grünliche,  kreisförmige  und  ellipsoide  Körper  ohne  Eigenbewegungen,  ein- 
zeln oder  zu  2  in  Bisquitform  oder  in  Ballen  von  30-50  stehend;  färbbar 
mit  Methylenblau,  Fuchsin,  Gram,  Weigert,  und  auch  mit  lO^^/y  Kalilauge 
sichtbar.  Mikroorganismen  anderer  Art  sind  nui*  vereinzelt  vorhanden.  Die 
gleichen  Körperchen  sind  auch  in  den  zerriebenen  papillären  Exkreszenzen 


Blastomyceten.   Kasuistisches.  755 

und  Knötchen  zu  finden,  während  sie  es  niemals  in  Akneeffloreszenzen  der 
Stirn  sind. 

Grofse  Jodkalidosen  (bis  15  g  pro  die)  während  3-4  Wochen  genüglen, 
dafs  ohne  Lokalbehaudlung  die  Knötchen  verschwanden,  das  Greschwtir  sich 
mit  glatter  Narbe  überhäutete. 

Die  histologische  Untersuchung  zeigte,  dafs  die  transparenten  Knötchen 
auf  intracorneale  und  subcorneale  Pustelbildung  mit  miliarer  Abszefsbildung 
in  der  Epidermis  nebst  leichter  Wucherung  der  Stachelschicht  und  stellen- 
weise mächtigen  Infiltrat  des  Papillarkörpers  zurückzuführen  sind;  in  all 
diesen  Produkten  des  Krankheitsprozesses  finden  sich  Blastomyceten,  nahe- 
zu ohne  Beimengung  anderer  Mikroorganismen.  Die  verrucösen  Exkreszen- 
zen  zeigten  das  Bild  des  entzündlichen  Akanthoms. 

Die  Hefen  liefsen  sich  nicht  züchten.  Tierversuche  hatten  negatives  Re- 
sultat. 

Es  folgt  dann  eine  Zusammenstellung  von  45  Fällen  von  Hautblastomy- 
kose  aus  der  Literatur  und  eine  kurze  zusammenfassende  Darstellung  des 
Krankheitsbildes.  Die  prompte  Besserung  auf  grofse  Dosen  Jod  ist  ein 
wertvolles  Adjuvans  für  die  Diagnose.  Hedinger. 

Bei  einer  32jährigen  Telephonistin  fand  Dübendorfer  (2741)  die  Um- 
gebung des  Fingernagels  des  rechten  Mittelfingers  und  des  linken  vierten 
Fingers  leicht  geschwollen,  diffus  gerötet,  mit  einem  Stich  ins  Livide,  mit 
glatter,  glänzender  Hautoberfläche.  Der  Nagel  war  in  seiner  hinteren  Hälfte 
stark  geschwollen,  die  Oberfläche  daselbst  glatt,  mattgrau- weifs  mit  einzelnen 
stecknadelkopfgrossen,  gelben,  aus  der  Tiefe  durchschimmernden  Stippchen. 
Die  vordere  Nagelhäfte  war  eingesunken  mit  einer  rauhen,  unregelmäfsigen, 
faserigen  Oberfläche.  Ein  freier  Nagelrand  bestand  nicht.  Die  daraus  kul- 
tivierten Hefepilze  waren  für  Tiere  pathogen.  Intraperitoneale  und  subcu- 
tane Injektionen  führten  bei  Mäusen  in  kurzer  Zeit  zum  Tode,  bei  Kaninchen 
nnr  nach  intravenöser  Injektion.  Bei  den  nicht  akut  zugrunde  gegangenen 
Tieren  zeigte  sich  eine  enorme  Gefäfsdilatation  in  den  visceralen  Organen 
mit  hämorrhagischen  Herden.  Zwei  Versuchstiere  zeigten  Cystenbildungen 
in  den  Nieren,  wobei  es  sich  um  hyaline  Degeneration  mit  Einschmelzung 
des  Gewebes  handelt.  Hedmgcr. 

Evans  (2742)  berichtet  über  eine  Lymphgefäfs- und  Drüsenentzündung 
an  Hand  und  Arm,  welche  sich  ein  Arzt  bei  der  Sektion  eines  an  Blasto- 
mykose Verstorbenen  zuzog.  Die  Art  der  Hauterkrankung  wurde  durch 
den  Befund  von  Hefepilzen  im  Pustelinhalt  festgestellt.  Kempner. 

Jewell  (2748)  beschreibt  eine  durch  den  Cryptoc.  (Hefepilz)  verursachte 
ulcerative  Lymphangitis,  welche  auf  den  Philippinen  seuchenhaft  auftrat. 
Der  oft  mit  ausgedehnter  Geschwürsbildung  einhergehende  Krankheitspro- 
zefs  kann  auf  die  Nasenschleimhaut  übergreifen.  Selten  treten  Metastasen 
in  Lunge,  Leber  und  Milz  auf.  Der  Verlauf  ist  selten  tödlich.  Die  Über- 
tragung erfolgt  durch  Fliegen  und  das  Putzzeug.  Bezüglich  der  Therapie 
wird  auf  das  Original  verwiesen.  Kummer. 


48^ 


^)  Eumyceten  (Hyphomyceten) 

2757.  Albrecht,  M.,  Über  einen  Fall  von  Glatzflechte  unter  dem  Jung- 
vieli  einer  Stallung  (Wchschr.  f.  Tierlieilk.  Bd.  48,  p.  213).  [Kasu- 
istische Mitteilung,    /f/mwer.] 

2758.  Albrecht  u.  Harz,  Fütterungsversuche  mit  Schimmelpilzen  (Ibi- 
dem Bd.  47,  p.  437,  449,  461).  —  (S.  761) 

2759.  Birkett,  H.  S.,  and  A.  (x.  NichoUs,  Otomycosis  due  to  the  asper- 
gillus  glaucus  (Montreal  Med.  Journal,  May).  [Im  Titel  besagt. 
Kempner.] 

2760.  Buffa,  E.,  Note  sur  un  mucor  parasite  vegetal  du  cuir  chevelu  de 
l'homme  (Nord.  med.  Arkiv  Abt.  2,  Bd.  37,  H.  2,  no.  6).  —  (S.  762) 

2761.  Bunch,  J.  L.,  Sabouraud's  treatment  of  ringvvorm  by  X-rays  at 
the  Saint-Louis  Hospital,  Paris  (British  Journal  of  Dermat.  vol.  16, 
p.  265-269,  July).  —  (S.  762) 

2762.  Ceni,  C,  Le  proprieta  tossiche  dell'  Aspergillus  fumigatus  in  rap- 
porto  colle  stagioni  dell'  anno  (Zieglers  Beitr.  z.  pathol.  Anat. 
Bd.  35).  —  (S.  760) 

2763.  Ceni  e  Pesta,  I  Penicilli  nell'  Eziologia  e  Patogenesi  della  Pel- 
lagra (Riv.  di  Freniatria  Anno  29,  fasc.  4).  —  (S.  759) 

2764.  Cohn,  Zur  Kenntnis  des  Erregers  der  Dermatitis  coccidioides 
[Schimmelpilze]  (Hyg.  Rundschau  14.  Jahrg.,  No.  2).  —  (S.  763) 

2765.  Cook,  S.  E.,  Mycotic  disease  of  the  ear  canal:  with  report  of  a 
new  fungus  (American  Med.  1903,  December  5).  [Nichts  besonderes. 
Kempner.] 

2766.  Deile,  R.,  Ansiedelung  von  Aspergillus  fumigatus  in  beiden  Nasen- 
höhlen bei  Ozaena  (Ztschr.  f.  Ohrenheilk.).  —  (S.  760) 

2767.  Dreuw,  Ein  neuer  Nagelparasit  (Monatsh.  f.  prakt.  Dermat.  Bd.  36, 
p.  341).  —  (S.  764) 

2768.  Floren,  Schimmelpilzvergiftungen  bei  Pferden  (Svensk  Veterinär- 
tidskrift  Bd.  9,  p.  380).   [Kasuistik.   Klimmer.] 

2769.  Fox,  T.  C,  Note  on  a  small  Outbreak  of  Tinea  Trichophytina 
Cruris  (British  Journal  of  Dermat.  vol.  16,  p.  171-172,  May).  — 
(S.  763) 

2770.  Oreig,  D.  M.,  A  case  of  Mycosis  Fungoides  (Ibidem  vol.  16,  p.  251 
-288,  July.  2.  Plates).   [Nichts  neues.   French.] 

2771.  V.  Hibler,  E.,  Über  einen  Fall  von  Pyämie  mit  Soorinfektion  (Ctbl. 
f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  36).  —  (S,  758) 


Eumyceten.    Literatur.  757 

2772.  Kraus,  A.,  Zur  Färbung  der  Hyphomyceten  im  Horngewebe  (Ibi- 
dem Orig.,  Bd.  37,  No.  1).  —  (S.  758) 

2773.  Marggraf,  Mycotibrom  am  Augenlid  (Wchschr.  f.  Tierheilk.  Bd.  47, 
p.  389).   [Kasuistische  Mitteilung.   Klimmer.] 

2774.  Mohler  u.  Buckley,  Pneumonomycosis  bei  Vögeln  [Flamingo] 
(Ann.  Eep.  of  tlie  Bur.  of  Animal  Industry  Bd.  20,  p.  122).  — 
(S.  761) 

2775.  Montgomery,  D.  W.,  H.  A.  L.  Ryfkogel  and  H.  Morrow, 
Dermatitis  coccidioides  (Journal  of  Cutan.  Dis.  1903,  January).  [Ge- 
naue Beschreibung  eines  Falles  und  des  aus  den  Hauteruptionen  iso- 
lierten Schimmelpilzes,  der  sich  für  Meerschweinchen  pathogen 
erwies.   Kempner.] 

2776.  Mostinsky,  Über  die  Empfänglichkeit  der  Kulturen  des  Asper- 
gillus niger  gegen  minimale  Mengen  von  Silbernitrat  im  Nährboden 
(Russ.  Vet.-Rundschau  p.  485).  [AgNO^  1 : 1 000  000  hemmt,  tötet 
aber  nicht  Aspergillus  niger.   Klimmer.] 

2777.  Nakayama,  H.,  Pneumonomycosis  aspergillina  hominis  (Ztschr. 
f.  Heük.  Bd.  24,  1903).  —  (S.  761) 

2778.  Nielsen,  M.,  Schimmelvegetation  in  der  Kieferhöhle  bei  einem 
Pferde  (Maanedsskrift  for  Dyrlfeger  Bd.  14,  p.  622).  [Handelte 
sich  um  Mucor  spinosus.   Klimmer.] 

2779.  Oliver,  H.  R.,  Preliminary  report  on  a  peculiar  infection  of  the 
mouth  and  throat,  with  a  new  variety  of  oidium  resembling  thrush 
(California  State  Journal  of  Med.,  San  Francisco,  Aug.).  —  (S.  759) 

2780.  Pernet,  0.,  A  case  of  multiple  Tinea  Circinata  contracted  from  a 
kitten  (British  Journal  of  Dermat.  vol.  16,  p.  347,  September).  — 
(S.  763) 

2781.  Schilling,  Magenkrankheiten  durch  Schimmelpilze  (Fortschr.  d. 
Med.  No.  18). —  (S.  763) 

2782.  Schilling,  F.  F.,  Die  pathogene  Bedeutung  der  Schimmelpilze 
(Archiv  f.  Verdauungskrankh.  H.  3).  —  (S.  763) 

2783.  Segale,  M.,  Untersuchungen  über  das  Vorhandensein  von  Arsen 
in  den  normalen  Geweben  vermittelst  der  biologischen  Methode 
(Ztschr.  f.  phys.  Chemie  Bd.  42).  —  (S.  760) 

2784.  Smith,  A.  J.,  and  0.  H.  Radkey,  Notes  upon  a  case  of  mycosis 
vaginale  (Medical  News  1903,  June  27).  [Ein  Fall  von  Soor  der 
Vagina.   Kemjmer.] 

2785.  Srebrny,  S.,  Soor  bei  gesunden  Erwachsenen  (Archiv  f.  Laryngol. 
u.  Rhinol.  H.  1).  —  (S.  759) 

2786.  Szarkewitsch,  P.,  Szarzinsky  u.  S.  Bogrow,  Über  die  Wir- 
kung desFormalins  auf  den  Favus  [Russisch]  (Medizinsk.  Obosrenje 
no.  2  p.  108).  —  (S.  762) 

2787.  Tröster,  Zur  Diagnose  von  Trichophyton  tonsurans  (Ztschr.  f. 
Veterinärk.  p.  435).   [Enthält  nichts  neues.    Klimmer.] 

2788.  Warde,  W.,  A  culture  of  ringworm  from  a  case  ofOnycho- mycosis 
(British  Journal  of  Dermat.  vol.  16,  p.  465,  Dccember).       (S.  763) 


758  Eumyceten.    Färbung.    Soor. 

2789.  Warde,  W.,  Three  cases  of  Endothrix  Eiiigworm  (Ibidem  vol.  16, 
p.  462,  December).  —  (S.  763) 

2790.  Withfield,  The  organism  of  Erythrasma  (Ibidem  vol.  16,  p.  350, 
September).  —  (S.  764) 

Kraus  (2772)  empfiehlt  zur  Färbung  der  Hyphomyceten  das 
Methylenazur  —  das  Sulphon  des  Methylenblaus  — ,  welches  das  färbende 
Prinzip  des  polychromen  Methylenblaus  ist.  2  g  Methylenblau  medicinale 
werden  in  100  com  Wasser  gelöst,  zur  Lösung  genau  10  ccm  ^/j^N-Natron- 
lauge  hinzugefügt,  eine  Viertelstunde  lang  im  Sieden  erhalten,  dann  bis 
zum  Erkalten  stehen  gelassen  und  genau  10  ccm  ^/^pN-Schwefelsäure  hin- 
zugefügt und  filtriert.  In  dieser  Lösung  werden  die  pilzhaltigen  Schuppen 
5  Minuten  lang  gefärbt,  in  Wasser  gespült,  ca.  1  Minute  in  96proz.  Alkohol, 
Xylol,  Kanadabalsam.  Das  Grundgewebe  ist  entfärbt  oder  zeigt  einen 
leichten  diffusen  grünlichen  Schimmer ;  die  Pilze  sind  gleichniäfsig  intensiv 
hellblau  gefärbt. 

Das  Verfahren  wurde  mit  gutem  Resultat  angewendet  an  Schuppen  von 
Pityriasis  versicolor,  Herpes  tonsurans,  Favus,  Eczema  marginatum,  Ery- 
thrasma. Favushaare  werden  vorher  in  Äther- Alkohol  ää  entfettet  und 
1 0  Minuten  lang  gefärbt.  Ebenso  bewährte  sich  die  Farbe  an  5  fi  dicken 
Paraffinschnitten  von  Mäusefavus. 

Die  Lösung  kann  von  Geüblee  bezogen  werden  und  ist  unbegrenzt 
haltbar.  Hedinger. 

V.  Hibler  (2771)  berichtet  über  einen  Fall  von  PyämiemitSoor.  Der 
Obduktionsbefund  bei  einer  46jährigen  Frau  ergab:  Pyämie;  als  Ausgangs- 
punkt eine  Eiterung  des  Unterkiefers  und  an  der  Hals  Wirbelsäule  und  deren 
Weichgebilde,  von  wo  aus  es  zu  Senkungsabszessen  unter  die  rechte  Parietal- 
pleura und  zu  metastatischen  Abszessen  in  der  rechten  Lunge  und  in  der 
linken  Kleinhirnhemisphäre  kam. 

In  den  Ausstrichpräparaten  waren  keine  pyogenen  Kokken. 

Kultur  versuche  auf  Agar:  Nach  13  Stunden  kleine  punktförmige,  gleich- 
mäfsig  zerstreute  Kolonien.  Nach  24  Stunden  Kolonien  von  1,5  mm  Durch- 
messer, scheibenförmig,  an  den  Rändern  gleichmäfsig  grobkörnig,  maulbeer- 
artig. Nach  48  Stunden  ca.  25  Kolonien  in  1  qcm,  von  ca.  2  mm  Durch- 
messer, grauweifs,  wenig  durchschimmernd.  Im  klaren  Prefswasser  ein 
grauweifses  Sediment.  In  Kolonien  und  Prefswasser  waren  nur  Hefezell- 
formen zu  finden.  Kontrollkulturen  von  4  Hefen  und  1  Oidium  albicans 
auf  verschiedenen  Nährböden  ergaben,  dafs  der  Pilz  aus  dem  Kleinhirn  mit 
Oidium  übereinstimmte  und  im  Gegensatz  zu  den  4  Hefen  stand.  Er  war 
anärob,  gedieh  in  reiner  H-Atmosphäre,  entwickelte  auf  Eiweifsnährböden 
mehr  Hefezellformen,  auf  kohlehydrathaltigen  mehr  Fadenformen.  Es  fanden 
sich  auch  sichel-  und  halbmondförmige  Zellen ;  Kapseln ,  bezw.  Chlamydo- 
sporen  waren  nie  zu  sehen.  Askosporen  fanden  sich  in  Kahmhäuten  einer 
malzkörnerhaltigen  Rotweinkultur  24  Tage  bei  30^  C,  mit  Asken  zu  meist 
4  Sporen,  aber  auch  zu  1,  2,  3  Sporen.  Aufserdem  waren  Hefezellen  mit 
Einschlüssen  von  Erythrogranulose.  Die  Zellen  besitzen  eine  mit  Jodlösuug 


Eumyceten.    Soor.   Penicillium.  759 

sich  meist  färbende  Membran  und  im  Innern  eine  periphere,  der  Membran 
anliegende,  mit  Jod  nnd  mit  Kernfarbstoffen  sich  färbende,  körnige,  den 
gröfsten  Teil  der  Zelle  einnehmende  Substanz,  welche  eine  zentrale  oder  in 
einem  Pol  gelegene,  mit  Jod  und  Kernfarbstoffen  nicht  färbbare,  feinkörnige, 
Molekularbewegungen  zeigende  Substanz  umgibt.  In  fadenbildenden  Zellen 
sind  oft  beide  Substanzen  geschwunden  und  durch  fremdartige  Tropfen  und 
Körnchen,  oder  durch  sichelförmige,  mit  Hämatoxylin  oder  Safranin  färb- 
bare Bildungen  ersetzt.  Der  innere  Substanzballen  ist  meist  mit  Gram  und 
Sudan  nicht  färbbar  und  Verf.  glaubt  nicht  an  dessen  Kernnatur,  die  von 
VuiLLEMiN,  Busse,  Janssens,  Möller  u.  a.  behauptet  worden  war.  Bei 
Verimpfung  von  Kulturmaterial  auf  5  Tiere  war  einmal  allgemeines  Übel- 
befinden, zweimal  lokale  Anschwellung  am  Impfgebiete  mit  alsbaldiger 
Genesung. 

Histologisch  findet  man  im  Kleinhirnabszefs,  Halsabszefs  und  am  unteren 
Halsmark  samt  Dura  und  pachymeningitischem  Granulationsgewebe  typische 
eitrige  Einschmelzung  und  meist  peripheres  spindelzelliges  Granulations- 
gewebe. In  der  nekrobiotischen  Zone  und  im  Granulationsgewebe  des  Klein- 
hirnabszesses waren  vorwiegend  Pilzfäden,  während  Hefezellen  im  Eiter 
sich  fanden;  letztere  mit  Gram,  Weigert,  Kühne  färbbar,  mit  Methylen- 
blau und  Karbolthionin  negativ.  In  der  Halsabszefswand  überwogen  die 
Hefezellen  die  spärlichen  Pilzfäden.  Hedinger. 

Srebrny  (2785)  beschreibt  nach  Zusammenstellung  der  im  allgemeinen 
seltenen  Fälle  von  Soor  bei  nicht  schwer  oder  an  akuten  Infektions- 
krankheiten erkrankten  Individuen  2  Fälle.  Der  erste  Fall  betraf  einen 
28jährigen  vollkommen  gesunden,  gut  genährten  Mann,  der  am  3.  Tage 
nach  einem  mit  mehrmaligem  Erbrechen  verbundenen  Trinkgelage  Hals- 
schmerzen auf  den  Mandeln,  dem  weichen  Gaumen  und  hie  und  da  auch 
auf  der  Wangenschleimhaut  kleine  milchweifse  Flecken  zeigte,  die  sich 
mikroskopisch  als  typischer  Soor  erwiesen.  Im  2.  Falle  handelte  es  sich  um 
eine  33jährige  Frau,  die  im  6.  Monat  gravid  war.  Seit  3  Wochen  klagte 
sie  über  Halsschmerzen  und  Brennen  im  Rachen.  Bei  der  Untersuchung 
fand  man  auf  der  linken  Mandel  und  in  der  linken  Vallecula  einen  weifs- 
gelben,  ziemlich  derben  Belag.  Mikroskopisch  typischer  Soor.  Die  Prognose 
ist  günstig.  Hedinger. 

Bei  mehreren  Fällen  von  Soorartiger  Erkrankung  (Kinder  und  Er- 
wachsene) fand  Oliver  (2779)  eine  Oidienart,  Gram -positiv,  schwer 
kultivierbar  in  der  ersten  Generation,  bei  den  späteren  leichter,  für  Ka- 
ninchen pathogen.  Kempner. 

Ceiii  und  Pesta  (2763).  Die  Autoren  haben  die  pathogenen  Eigen- 
schaften zw^eier  Varietäten  von  Penicillium  glaucum  untersucht,  die 
sie  als  Varietät  A  und  Varietät  B  unterscheiden:  die  erste  soll  bei  den 
Versuchstieren  Erscheinungen  mit  depressivem  Charakter,  die  zweite  solche 
von  neuromuskulärer  Erregung  veranlassen,  gleichviel,  welches  der  ge- 
wählte Weg  der  Einführung  in  den  Organismus  sei  (der  endovenöse,  endo- 
peritoneale  oder  gastroenterische  Weg);  analoge  Wirkungen  ergeben  die 
durch  Kochen  in  Alkohol  extrahierten  Gifte.   Im  Falle  der  Ernährung  mit 


YßQ  Eumyceten.   Penicillium.   Aspergillus. 

Penicillium  ist  der  Durchgang  der  Mikroorganismen  oder  ihrer  Sporen 
durch  die  Wände  des  Intestinums  nicht  nachgewiesen ;  man  erhält  Läsionen 
des  Intestinums,  die  nicht  schwer  sind.  Die  Verflf.  haben  auch  Läsionen 
im  Zentralnervensystem  wahrgenommen.  Sie  schreiben  solchen  Mikro- 
organismen eine  grofse  Bedeutung  für  die  Ätiologie  des  Pellagra  zu;  sie 
sollen  eine  Intoxikation  herbeiführen  durch  die  von  ihnen  im  Darmrohr 
erzeugten  Gifte.  Tiberti. 

Segale  (2783)  versetzte  normale  Gewebe,  die  20-60  Tage  der  Autolyse 
unterworfen  waren,  mit  üppigen  Penicillium  brevicaule-Kulturen. 
Nach  2-3  Tagen  in  günstigen,  nach  8-10  Tagen  in  weniger  günstigen 
Fällen  trat  der  charakteristische  Arsengeruch  auf.  Bei  Geweben,  die 
schon  nach  wenig  Tagen  nach  Beginn  der  Autolyse  zu  den  Penicillium- 
kulturen  versetzt  wurden,  war  die  Reaktion  bedeutend  hinausgeschoben; 
bei  frischen  Organen  war  gar  keine  Reaktion  oder  sie  war  ganz  bedeutend 
verzögert. 

Die  Penicilliumreaktion  wurde  geprüft  an  Meerschweinchen,  Hunden, 
Hühnern,  Sperlingen  und  zwar  Ausgewachsenen,  Neugeborenen  und  Föten, 
am  Menschen  an  Menstrualblut,  1  Fötus  und  2  Neugeborenen.  Die  Reaktion 
war  positiv  bei:  Schilddi'üse,  Milz,  Leber,  Niereu,  Thymus,  Hoden,  Prostata, 
Speicheldrüsen,  Bulbus  des  Auges,  Muskeln,  Nebennieren,  Placenta,  Men- 
strualblut; negativ  bei  Horngebilden,  Federn,  Haaren,  Klauen,  an  welchen 
keine  Autolyse  erregt  werden  konnte. 

Kontrollversuche  schlössen  Selen  und  Tellur  als  Ursache  der  Reaktion 
aus. 

Das  Arsen  ist  demnach  in  den  Parenchymen  in  einer  Form  enthalten, 
in  der  es  durch  die  Hyphomyceten  nicht  angegriffen  wird,  solange  die  es 
bindende  chemische  Kette  nicht  durchbrochen  ist.  Hedinger. 

Ceili  (2762)  erbringt  durch  Experimente  an  Hunden  den -Nach  weis,  dafs 
die  Fähigkeit  des  Aspergillus  fumigatus  toxische  Substanzen  zu  bilden, 
nicht  sowohl  abhängig  ist  von  Temperaturverhältnissen,  die  für  seine  Ent- 
wicklung notwendig  sind,  noch  vom  Boden  auf  dem  er  wächst,  sondern  von 
tellurischen  Einflüssen,  je  nach  der  verschiedenen  Jahreszeit.  Der  Asper- 
gillus fumigatus  hat  die  Eigenschaft,  hauptsächlich  2  Arten  von  toxischen 
Substanzen  zu  bilden,  eine  mit  konvulsierenden  und  tetanisierenden  Eigen- 
schaften, die  durch  Alkohol  extrahiert  werden  kann  und  die  von  der  verschie- 
denen Jahreszeit  abhängt,  und  eine  zweite  ohne  die  obigen  Eigenschaften, 
mit  Alkohol  nicht  extrahierbar  und  innig  an  die  Struktur  des  Parasiten  ge- 
bunden. 

Die  höchste  Toxicität  findet  sich  gerade  zur  Zeit  des  stärksten  Auftretens 
der  Pellagraendemien,  die  namentlich  charakterisiert  sind  durch  die  akute 
Form.  Hedi7iger. 

Deile  (2766)  fand  in  der  Nase  einer  76jährigen  Frau  mit  Ozaena  mit 
foetor,  Krustenbildung  und  Atrophie  Aspergillus  fumigatus.  Die  Atrophie 
durch  die  Ozaena  bedingt.  Der  Aspergillus  hat  sich  auf  den  trockenen 
Sekretborken  der  Ozaena  eingenistet.  Durch  die  bis  zur  Berührung 
wachsenden  Borken  kam  es  zu  einer  Stagnation  der  Luft  im  Nasenraum,  die 


Eumyceten.    Aspergillus.  761 

das  Wachstum  des  Aspergillus  begünstigte.  Der  mikroskopische  Befund 
der  Nasenhöhle  war  weitgehende  Metaplasie  des  Epithels  in  Platten-  und 
stellenweise  Übergangsepithel  neben  ausgedehnten  Epitheldefekten;  das 
subepitheliale  Bindegewebe  erinnert  an  Narbengewebe;  die  Drüsen  sind 
äufserst  reduziert;  die  Gefäfse  zeigen  Endarteritis  obliterans.  In  den  Neben- 
höhlen sind  keine  ozaenösen  Prozesse  nachweisbar.  Neben  Aspergillus 
fumigatus  fand  er  reichliche  Pneumok.  Injektion  von  3  ccm  einer  Auf- 
schwemmung von  Aspergillussporen  töteten  ein  Kaninchen  nach  4  Tagen. 
Das  Tier  zeigte  eine  typische  Pseudotuberculosis  aspergillina. 

Aspergillus  ist  in  der  Nase  eine  Rarität,  wohl  wegen  der  Abwehrvor- 
richtungen (die  fast  beständig  durchstreichende  Luft,  der  Geruchsinn,  das 
Flimmerepithel,  die  Sekretion  der  Schleim-  und  Eiweifsdrüsen,  die  Leuko- 
cyten,  die  Temperatur  der  Nasenluft  von  30*^  C,  [Optimum  für  Aspergillus 
fumigatus  ist  37-40*^]).  Hedinger. 

Nakayama  (2777)  beschreibt  einen  Fall  von  Aspergillusmykose 
der  Lungen,  den  er  bei  einen  71jährigen  Mann  beobachten  konnte.  Im 
Oberlappen  der  rechten  Lunge  fand  sich  ein  älterer  hühnereigrofser,  gan- 
gränös zerfallener  hämorrhagischer  Infarkt.  In  der  Wandung  waren  zwei 
ca.  P/g  ccm  grofse  Herde  von  ziemlich  trockener  wie  moderiger  Beschaffen- 
heit, bräunlich  -  grauer  Farbe,  einem  peripheren  Saum  von  gelblichen 
Krümmein.  Im  Unterlappen  der  linken  Lunge  fand  man  frische  hämor- 
rhagische Infarkte,  ferner  embolische  Pfropfe  in  beiden  Lungenarterien  und 
Thromben  in  den  perivesicalen  Venen. 

Im  Zupfpräparat  aller  beiden  oben  erwähnten  Herde  waren  reichliche 
Hyphen  eines  Aspergillus  mit  schwarzer  Farbe  der  Sterigmen  und  Konidien, 
daneben  noch  zahlreiche  verschiedenartige  zum  Teil  Gram  beständige 
Kokken  und  Bacillen.  Im  Zentrum  des  grofsen  Schimmelrasens  waren 
nekrotische  Bronchien,  aus  deren  Lumen  durch  die  Wand  hindurch  die 
Schimmelwucherung  in  die  Umgebung  sich  ausbreitete.  Der  Pilz  war 
Aspergillus  bronchialis  Blumenteitt.  Die  Aspergillose  mufs  sekundär 
aufgetreten  sein  im  nekrotischen  und  gangränös  zerfallenen  Infarkt  des 
Oberlappens  der  rechten  Lunge.  Dafür  sprechen  der  typische  Befund  des 
zerfallenen  Infarktes  in  der  rechten  Lunge,  die  ausgedehnte  embolische 
Verstopfung  der  zuführenden  Arterie  daselbst,  der  gleichzeitige  Befund  von 
frischen  hämorrhagischen  Infarkten  mit  Embolie  der  betreffenden  Arterien 
und  der  linken  Lunge,  die  den  Nachweis  einer  Thrombose  in  den  perivesicalen 
Venen  erbringen  und  die  relative  Kleinheit  der  Schimmelherde.    Hedinger. 

Nach  den  Mitteilungen  von  Mohler  u.  Buckley  (2774)  soll  die  Pneu- 
monokomykosis  erstmalig  in  Amerika  und  zwar  bei  einem  Flamingo  des 
zoologischen  Gartens  von  Washington  aufgetreten  sein.  Verursacht  war 
die  in  ihren  pathologischen  Veränderungen  beschriebene  Krankheit  durch 
den  Aspergillus  fumigatus.  Durch  intratracheale,  intravenöse,  intra- 
thorakale  und  intraperitoneale  Injektion  war  die  Kranklieit  auf  Hühner, 
Tauben,  Meerschweinchen  und  Kaninclien  übertragbar.  Klimmer. 

Albreclit  und  Harz  (2758)  verfütterten  mit  durch  Schimmelpilze 
verunreinigtes  Heu  an  Ziegen.   Es  erkrankten  die  Versuchsziegen  weder 


7(32  Eumyceten.    Achorion  Schönleinü. 

nach  Verabreichung  des  verschimmelten  Heues  noch  nach  Verabreichung 
von  Reinkulturen  der  gezüchteten  Schimmelpilze:  Aspergillus  repens 
und  Aspergillus  o  ehr  accus,  obwohl  die  Tiere  auf  serordentlich  grofse 
Quantitäten  von  Pilzen  aufnahmen.  Diese  Pilze  können  für  Ziegen  also  nur 
unschädlich  sein.  Das  verschimmelte  Heu  hatte  bei  Rindern  Vergiftungen 
hervorgerufen  (Sektionsbefund).  Dieser  Arbeit  sind  viele  literarische  Be- 
trachtungen über  Pilzvergiftungen  beigefügt.  Klimmer. 

In  einem  Falle  von  Favus  hat  ßiiffa  (2760)  neben  Achorion 
Schönleinü  einen  Schimmelpilz  in  den  Borken  gefunden,  unter  solchen 
Verhältnissen,  dafs  er  ihn  für  pathogen  hält.  Verfasser  glaubt,  dafs  es  sich 
um  Mucor  corymbifer  handle.  Tierversuche  waren  negativ.  Aus  einer 
anderen  Versuchsreihe  erwähnt  Verf.,  dafs  der  Mucor  sich  viel  wider- 
standsfähiger als  Achorion  gegenüber  Chloroform  -  Dämpfen  verhält. 

Geirsvold. 

Szarkewitsch-Szarzinsky  und  Bogrow  (2786)  fanden,  dafs  5proz. 
wässrige  For  malin  lös  ung  das  aus  epilierten  Haaren  nach  der  Methode 
von  Plaut  gezüchtete  Achorion  Schönleinü  binnen  20^Minuten  abzu- 
töten vermag.  Stellen  sich  jedoch  mechanische  Hindernisse,  wie  Nährboden- 
partikelchen oder  dichtes  Mycel,  in  den  Weg,  so  ist  die  Einwirkung  der 
Formalinlösung  aufgehoben.  Da  der  in  der  Haut  sitzende  Abschnitt  des 
Haares  wegen  des  Hauttalges  unzugänglich  ist,  so  betrachten  die  Verff.  die 
Anwendung  wässeriger  Formalinlösungen  für  keinen  Fortschritt  in  der  Be- 
kämpfung des  Favus.  Babinowitsch. 

Buiich  (2761)  gibt  einen  Bericht  über  die  Behandlung  der  Flechten  des 
behaarten  Kopfes  durch  die  Röntgenstrahlen.  Er  bemerkt,  dafs  die  ge- 
wöhnliche lokale  antiseptische  Behandlung  fast  keine  Resultate  ergibt,  weil 
es  schwer  ist,  das  antiseptische  Mittel  in  wirkliche  Berührung  mit  dem  Pa- 
rasiten zu  bringen.  Mit  den  Röntgenstrahlen  wurde  die  durchschnittliche 
Dauer  der  Behandlung  in  St.  Louis  von  18  Monaten  auf  S^/^  Monate  redu- 
ziert. Ein  durch  Bunchs  Methode  behandelter  behaarter  Kopf  zeigte  an- 
fangs gar  nichts.  Am  siebenten  Tag  erschien  ein  Erythem  an  der  behandel- 
ten Stelle;  es  wurde  nach  4  Tagen  durch  eine  leichte  Pigmentierung  ersetzt. 
Vom  15.  Tag  an  fallen  die  Haare  auf  der  ganzen  behandelten  Stelle  aus, 
ohne  gezogen  zu  werden.  In  einigen  Tagen  ist  das  Ausfallen  der  Haare 
vollständig.  Ein  neues  Haar  wächst  aus  einer  neuen  Papille,  aber  selbst 
wenn  das  Wachsen  des  neuen  Haares  unmittelbar  nach  dem  Ausfallen  des 
toten  Haares  folgt,  bleiben  doch  die  beiden  getrennt.  Der  Parasit  des 
toten  Haares  wird  eliminiert,  ohne  dafs  das  neue  Haar  davon  angesteckt 
wird.  Das  Wachsen  des  neuen  Haares  ist  langsam.  Dieses  ist  eines  der 
Nachteile  der  Methode,  aber  auch  einer  der  Gründe  ihres  Erfolges.  Das 
neue  Wachstum  ist  10  Wochen  nach  der  ersten  Anwendung  der  Röntgen- 
strahlen sichtbar,  und  2  Monate  darauf  vollständig.  Die  Ursachen  des  Mifs- 
erfolges  sind :  1 )  Unvollständiges  Ausfallen  an  einer  oder  zwei  Stellen,  welches 
mehrere  erkrankte  Haare  zurückläfst,  welche  nicht  ausgefallen  sind.  2) 
Vergefslichkeit  seitens  des  Operateurs,  der  eine  Insel  von  erkrankten  Haaren 
zurückläfst,  welche  schwer  zu  erkennen  ist  und  zum  Vorschein  kommt,  wenn 


Eumyceten.    Trichophyton.  763 

der  Rest  der  Erkrankung'  an  den  andern  Stellen  geheilt  ist.  3)  Neue  Infek- 
tion beim  Verlauf  der  Behandlung.  French. 

Warde  (2789)  berichtet  über  3  Kinder,  Mitglieder  einer  alten  Familie, 
alle  von  Flechtendes  „kahlen"  Typus  befallen;  aus  jeder  konnte  man  das 
Trichophyton  endothrix  erhalten,  aber  mit  Schwierigkeit.  Die  Krank- 
heit hatte  ununterbrochen  5  Jahre  gedauert.  French. 

Fox  (2769)  berichtet  über  Fälle  von  sehr  ausgeprägter  Trichophy- 
tie der  inguinofemoralen  Gegend,  bei  einem  Mediziner,  seinem  Bruder, 
und  2  männlichen  Freunden,  die  alle  zusammen  in  demselben  Hause  lebten. 
Die  Quelle  der  Infektion  konnte  nicht  endgültig  nachgewiesen  werden. 
Der  Pilz  war  in  grofser  Menge  anwesend,  Reinkulturen  konnten  jedoch 
nicht  angelegt  werden.  Verfasser  erwähnt  einige  kleine,  ähnliche  Epi- 
demien, über  die  von  anderen  berichtet  wurde;  er  selber  hat  aus  der  ingu- 
inofemoralen Gegend  Kulturen  von  Ectothrix  trichophyton  gewonnen,  be- 
merkt aber,  dafs  man  betreffs  der  spezifischen  oder  unspezifischen  Eigenschaft 
des  Tineaparasiten  dieser  Gegend  wenig  kennt.  French. 

Warde  (2788)  erhielt  Kulturen  von  Trichophyton  ectothrix  aus  einem 
Fall  von  Onychomycosis.  Er  erwähnt  eine  Methode,  die  er  angewendet  hat, 
um  Reinkulturen  von  Trichophyton  zu  erhalten,  welche  von  Fäulniserregern 
verunreinigt  worden  sind;  er  zog  die  verunreinigte  Kultur  zwei  oder  drei 
Mal  durch  eine  Spiritusflamme  und  legte  sie  von  Neuem  an ;  er  findet,  dafs 
die  Resultate  ausgezeichnet  sind ;  die  ganze  Oberfläche  wird  verkohlt,  ohne 
dafs  die  Temperatur  im  Innern  so  stark  steigt,  um  das  Trichophyton  zu 
töten.  French. 

Pernet  (2780)  berichtet  über  einen  Fall  von  Übertragung  von  Micro - 
s  p  0  r  0  n  AuDONiKi  auf  ein  Kind  von  einer  Katze.  Innerhalb  3  Wochen  nach 
der  Ankunft  der  erkrankten  Katze,  erkrankte  das  Kind  an  12  Stellen.  Der 
Parasit  war  an  den  Haaren  der  Katze  und  des  Kindes  nachgewiesen. 

French. 

In  beiden  Arbeiten  referiert  Schilling  (2781,  2782)  die  Literatur 
der  Schimmelpilze;  ihr  Vorkommen,  die  Züchtungsversuche,  die  durch 
sie  erzeugten  verschiedenen  lokalisierten  Mykosen,  speziell  die  Intestinal- 
mykosen; ihre  chemische  Wirkung,  den  Vorgang  bei  ihrer  nachteiligen 
Wirkung,  ihr  Wachstum. 

Nach  Sch.s  Beobachtungen  sind  die  Aciditätsverhältnisse  des  Magens 
nicht  ausschlaggebend  für  die  Vegetation  der  Schimmelpilze,  er  fand  sie 
auch  in  subaciden  Mägen.  Mafsgebend  für  ihr  Vorkommen  im  Magen  ist 
lediglich  die  Einführung  mit  den  Nahrungsmitteln,  wie  z.  B,  alter  Pumper- 
nickel, alter  Käse,  alte  Semmel,  eingemaclite  Früchte.  Hedinger. 

Colin  (2764)  erhielt  eine  Kultur  von  Montgomerys  Fall  von  Derma- 
titis coccidioides  und  schildert  nun  das  kulturelle  Verhalten  uud  die 
pathologischen  Veränderungen  nach  subcutaner  und  intraperitonealer  Injek- 
tion bei  Meerscli weinchen ,  weifsen  Mäusen  und  Kaninclien,  die  in  einer 
Bildung  von  Granulationsgewebe  mit  Neigung  zur  Verkäsung  bestehen. 
Nach  ihm  gehört  dieser  hochgradig  perniciöse  Mikroorganismus  in  den 
Lebenskreis  eines  Schimmelpilzes,  wiewolil  auch  die  Erreger  aller  mehr  in 


754  Eumyceten.    Onychomycosis. 

Amerika  beschriebenen  Fälle,  die  aber  zuerst,  als  Protozoen  (Coccidienin- 
fektion)  gedeutet  worden  waren.  Hedinger. 

Withfleld  (2790)  zeigte  ein  Präparat  einer  dünnen  Schuppe  von  der 
Hornschicht  der  Haut,  welche  an  E  r  y  t  h  r  a  s  m  a  erkrankt  war  und  in  welcher 
das  verwickelte  strähnenähnliche  Aussehen  des  Myceliums  mit  den  End- 
sporen gut  zu  sehen  war.  Er  konstatierte,  dafs  die  Erkrankung  keine 
gewöhnliche  war,  und  dafs  es  selten  gelingt,  das  Mycelium  nachzuweisen. 
Gewöhnlich  waren  die  Schuppen  so  zerbröckelt,  dafs  man  kaum  mehr  als 
die  bacillären  Formen  sah.  French. 

Als  den  Erreger  einer  eigenartigen  Onychomycosis  beschreibt 
Dreuw  (2767)  einen  bisher  unbekannten  Hyphomyceten.  Die  Nagel- 
erkrankung war  genau  an  den  Fingernägeln  aufgetreten,  mit  denen  der 
betreffende  Patient  zuvor  verfaultes  Stroh  von  Flaschen  (beim  Reinigen 
derselben)  abgekratzt  hatte;  sie  war  dann,  vermutlich  durch  Übertragung 
des  Patienten,  auf  die  Nägel  der  Zehen  übergegangen.  Der  klinische  Ver- 
lauf der  Krankheit  zeigte  am  meisten  Ähnlichkeit  mit  einer  Onychomycosis 
trichophytica ;  der  aus  den  Nägeln  gezüchtete  Pilz  war  auch  äufserlich 
dem  Trichophyton  tonsurans  ähnlich,  unterschied  sich  aber  durch  seine 
kulturellen,  morphologischen  und  biologischen  Eigenschaften  deutlich  von 
den  bekannten  Trichophytonpilzen,  namentlich  durch  seine  Eigentümlich- 
keit, bei  niederer  Temperatur  besser  als  bei  Körpertemperatur  zu  wachsen, 
sowie  durch  die  fast  ausschliefsliche  Bildung  keilförmiger,  dem  Flaschen- 
bac.  sehr  ähnlicher  Sporen.  Die  genauere  Beschreibung  der  morphologischen 
und  kulturellen  Eigenschaften  des  neuen  Pilzes  ist  im  Original  nachzusehen. 

Hegler. 


i)  Anhang 

1.  Variola  und  Vaccine 

2791.  Baker,  A.  R.,  Eye  complications  of  smallpox.  Some  observations 
diiring  tlie  recent  epidemic  in  Cleveland  (Journal  of  tlie  American 
Med.  Assoc.  1903,  September  12).   [Klinisch.   Kempner.] 

2792.  Beliii,  €.,  Die  Pockenepidemie  in  Strafsburg  im  Frühjahr  1903 
(Archiv  f.  öff.  Ges.-Pflege  in  Elsafs-Lothringen  Bd.  22,  H.  14).  — 
(S.  776) 

2793.  Bernstein,  M.,  Über  Immunität  nach  Bestehung  der  Blattern  und 
über  die  Notwendigkeit  der  Durchführung  der  Revaccination  (Wie- 
ner med.  Presse  44.  Jahrg.,  1903,  No.  36).  —  (S.  774) 

2794.  Berry,  W.,  Small-Pox:  Itno  to  stamp  it  out  (Journal  of  State  Med. 
vol.  12,  no.  6  p.  347).   [Nichts  neues.    Graham- Smith.] 

2795.  Blaxall,  F.  R.,  On  glycerine  as  a  germicide  (Rep.  Med.  Off.  Loc. 
Gov.  Board  no.  32  p.  647-649).   [Nichts  neues.    S^nedley,] 

2796.  Blaxall,  F.  R.,  and  H.  S.  Fremlin,  On  the  properties  of  lymph 
as  coUected  from  the  Calf  on  successive  days  after  vaccination  (Ibi- 
dem no.  32  p.  652-656).   [Nichts  neues.   Smedlei/.] 

2797.  Blaxall,  F.  R.,  and  H.  S.  Fremlin  ,  On  the  occurrence  of  the 
Specific  organism  of  vaccinia  in  the  Blood  of  vaccinated  Calfes 
(Ibidem  no.  32  p.  657-658).  [Nichts  neues.  Bestätigung  der  Ar- 
beiten von  Pfeiffer  und  Ishigami.    Smedley.] 

2798.  Blaxall,  F.  R.,  and  H.  S.  Fremlin,  Experiments  in  Immunising 
Monkeys  by  adding  vaccinious  material  to  Food  (Ibidem  no.  32 
p.  650-651). —  (S.  771) 

2799.  Blochmann,  F.,  Ist  die  Schutzpockenimpfung  mit  allen  notwen- 
digen Kautelen  umgeben?   Tübingen,  Pietzcker.  —  (S.  772) 

2800.  Bonhoff,  H.,  Studien  über  den  Vaccineerreger  (Ctbl.  f.  Bakter. 
Orig.,  Bd.  34,  p.  242).  —  (S.  768) 

2801.  Brayton,  N.  D.,  Pathology  and  treatment  of  small  pox.  An  ana- 
lysis  of  over  two  thousand  cases  and  of  over  fifty  autopsies  (Journal 
of  the  American  Med.  Assoc.  1 903,  July  25).  [Klinisch-pathologische 
Beobachtungen  an  mehr  als  2000  in  Indianopolis  behandelten 
Pockenfällen.   Kempner^ 

2802.  Carini,  A.,  Kuhpockenlymphe  und  Tetanus  (Ctbl.  f.  Bakter.,  Orig., 
Bd.  37,  No.  1  p.  48).  —  (S.  770) 


7ßß  Variola  und  Vaccine.   Literatur. 

280B.  Carini,  A.,  Kuhpockenlymphe  und  Tuberkulose  (Ibidem,  Örig., 
Bd.  37,  No.  2  p.  261).  —  (S.  770) 

2804.  Chaumier,  Ed.,  et  J.  Rehns,  Notes  experimentales  snr  la  Vaccine 
(Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  t.  15,  1903,  no.  10  p.  361).  — 
(S.  769) 

2805.  Corlett,  W.  T.,  The  recent  epidemic  of  Small-pox  in  tlie  United 
States  (British  Journal  of  Dermatol.  vol.  16  p.  85-95,  March).  — 
(S.  776) 

2806.  Dlllles,  Ch.  C,  Historical  sketch  of  vaccination  (Philadelphia 
Med.  Journal,  May  30).   [Historische  Studie.   Kemjmer.] 

2807.  Franklin,  J.  H.,  A  case  of  sraallpox  in  the  fetus  (Medical  Record 
1903,  September  5).   [Inhalt  im  Titel  besagt.   Kemp7ier.] 

2808.  Fremlin,  H.  S.,  The  effect  on  Vaccine  of  various  proportions  of 
80'*/o  giycerine  and  water  Solutions  (Rep.  Med.  Off.  Loc.  Gov.  Board 
no.  32).   [Nichts  neues.   French.] 

2809.  Frey  er,  M.,  Das  Immunserum  der  Kuhpockenlymphe  (Ctbl.  f.  Bakter., 
Orig.,  Bd.  36  p.  272).  —  (S.  769) 

2810.  Oehrmaun,  A.,  Laboratory  inspection  of  Vaccine  (Journal  of  the 
American  Med.  Assoc.  1903,  April  25).   [Nichts  neues.  Kempner.] 

2811.  Green,  A.  B.,  Further  notes  on  some  additional  points  in  connection 
with  chloroformed  calf  Vaccine  (Proceed.  Royal  Soc.  vol.  73  p.  342). 
—  (S.  770) 

2812.  Green,  A.  B.,  The  effect  on  Vaccine  of  admixture  with  various 
proportions  of  50*^/0  giycerine  and  water  Solution  (Rep.  Med.  Off. 
Loc.  Gov.  Board  no.  32  p.  670-678).    [Nichts  neues.    SmecUey.] 

2813.  Green,  A.  B.,  On  the  use  of  Chloroform  in  the  preparation  of  [Calf] 
Vaccine  [lymph]  (Ibidem  no.  32  p.  659-666).  [G.  beschreibt  und 
zeichnet  den  Apparat,  durch  welchen  er  durch  die  Impf  lymphe  einen 
Zug  von  trockner  steriler  mit  Chloroform  beladener  Luft  ziehen 
läfst  und  welcher  es  ihm  erlaubt,  in  1  bis  6  Stunden  die  unreine  Kalbs- 
lymphe von  fremden  Keimen  zu  befreien  ohne  ihrer  Wirksamkeit  in 
irgend  einer  Weise  zu  schaden,   Smedley.] 

2814.  Grotli,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Nebenpocken  im  Verlaufe  der 
Vaccination,  sowie  der  postvaccinalen  Exantheme  (Münchener  med. 
Wchschr.  1903,  No.  3).  —  (S.  771) 

2815.  Huddieston,  J.  H.,  Immunity  against  smallpox  (American  Med. 
1903,  September  12).  [Theoretische  Betrachtungen.  Kem2me?\] 

2816.  Killble,  Ergebnisse  der  amtlichen  Pockentodesfallstatistik  im  Deut- 
schen Reiche  vom  Jahre  1900,  nebst  Anhang,  betreffend  die  Pocken- 
erkrankungen im  Jahre  1900  (Med.-stat.  Mitt.  a.  d.  kais.  Ges.- Amte 
Bd.  7,  1903).  —  (S.  777) 

2817.  Kobler,  G.,  Die  Impfung  in  Bosnien  und  der  Herzegowina  und  der 
Einflufs  auf  das  Vorkommen  der  Blattern  in  diesen  Ländern  (Wiener 
klin.  Wchschr.,  17.  Jahrg.,  No.  1).  —  (S.  774) 

2818.  Levy,  E.,  Glycerin  und  Lymphe  (Münchener  med.  Wchschr.  No.  7 
p.  307).  —  (S.  770) 


Variola  und  Vaccine.   Literatur.  767 

2819.  Litterski,  Zwangs -Wiederimpfung  bei  Pockenepidemien  (Ztschr. 
f.  Med.-Beamte,  16.  Jahrg.,  No.  3).  —  (S.  773) 

2820.  Löweubach,  G.,  u.  A.  Brandweiiier,  Die  Vaccineerkrankung 
des  weiblichen  Genitales  (Monatsh.  f.  prakt.  Dermat.  Bd.  36  p.  1). 

—  (S.  775) 

2821.  Pierrot,  (Jh.,  De  la  vaccination  du  nouveau-ne.  Lyon.  [Nichts 
neues.   Lemierre.] 

2822.  Rabinowitsch,  S.,  Über  das  Vorkommen  der  Pocken  im  Kanton 
Zürich  im  19.  Jahrhundert  [Diss.]  Zürich  1903.  —  (S.  773) 

2823.  V.  Randow,  Der  Einflufs  der  Schutzpockenimpfung  auf  Schwangere, 
W^öchnerinnen,  Neugeborene  und  Kranke  [Diss.]  Greifswald.  — 
(S.  772) 

2824.  Rehns,  J.,  Quelques  experiences  sur  la  Vaccine  (Compt.  rend.  de 
la  Soc.  de  Biol.  t.  15,  1903,  no.  10  p.  362).  —  (S.  769) 

2825.  Roger,  H.,  u.  M.  Garnier,  Neue  Untersuchungen  über  den  Zustand 
der  Schilddrüse  bei  den  Pocken  (Virchows  Archiv  Bd.  174,  H.  1). 

—  (S.  775) 

2826.  Sanfelice,  F.,  u.  V.  E.  Malato,  Epidemiologische  Studien  über 
die  Pocken  (Hyg.  Rundschau,  13.  Jahrg.,  No.  1).  —  (S.  776) 

2827.  Schamberg,  J.  F.,  A  study  of  the  coutents  of  the  vesicles  and 
pustules  of  small  pox  (Journal  of  the  American  Med.  Assoc.  1903, 
Febr.  14).  [Bakteriologische  und  klinische  Untersuchungen  bei  51 
Pockenfällen,  die  Streptokokken  sind  als  Erreger  von  Misch -In- 
fektionen anzusehen.   Kemjyner.] 

2828.  Sorgius,  Erfahrungen  über  die  Schutzpockenimpfung  mit  animaler 
Lymphe  (Strafsburger  med.  Ztg.,  1.  Jahrg.,  H.  3).  —  (S.  773) 

2829.  Spitzer,  L.,  Vaccineinfektion  an  der  Schamlippe  (Allg.  Wiener 
med.  Ztg.,  48.  Jahrg.,  1903,  No.  25).  —  (S.  775) 

2830.  Stengel,  M.,  Über  einen  Fall  von  generalisierter  Vaccine  [Diss.] 
München  1903.  —  (S.  772) 

2831.  Stokes,  W.R.,  The  pathology  ofsmallpox.  With  20  illustrations. 
(Bull,  of  the  Johns  Hopkins  Hospital  1903,  vol.  14  p.  214,  August). 
[Klinisch-pathologisch.   Kempner.] 

2832.  Swoboda,  N.,  Über  Vaccina  generalisata  (Wiener  med.  Wchschr. 
1903,  No.  17).  —  (S.  771) 

2833.  Swoboda,  N.,  Zur  Lösung  der  Variola- Varicellenfrage  (Verhandl. 
d.  19.  Vers.  d.  Ges.  f.  Kinderheilk,  Wiesbaden  1903,  Bergmann). 
(S.  775) 

2834.  Trantniann,  G.,  Beitrag  zur  Pockeninfektion  (Dermatol.  Ctbl. 
6.  Jahrg.,  1903,  No.  9).  —  (S.  776) 

2835.  Veröffentlichungen  aus  den  Jahres -Veterinärberichten  der  be- 
amteten Tierärzte  Preufsens  für  das  Jahr  1902,  2.  Teil  p.  14: 
Übertragung  der  Kuhpocken  auf  Menschen.  —  (S.  774) 

2836.  Voigt,  L.,  Beobachtungen  über  Impfschäden  und  vaccinale  Misch- 
erkrankungen (Sammlung  klin.  Vorträge.  N.  F.  No.  355).  — 
(S.  774) 


768  Variola  und  Vaccine.  Vaccineerreger. 

2837.  De  Waele  et  Sugg,  Eltude  sur  la  variole  et  la  Vaccine  (Arcli. 
intern,  de  Pharmacodynamie  et  de  Therapie  1. 13,  fasc.  3/4  p.  295). 
—  (S.  774) 

Bonhoif  (2800)  berichtet  über  Versuche,  die  er  angestellt  hat,  um  die 
kleinen  stark  lichtbrechenden  und  beweglichen  Körner,  die  in  jeder 
Lymphe  und  in  dem  Inhalte  jeder  Pustel  der  Menschen-  und  Kuhpocken 
vorhanden  sind,  auf  besonderem  künstlichem  Nährboden  zu  züchten.  Dieser 
Nährboden  war  dadurch  charakterisiert,  dafs  es  sich  um  niemals  über 
Körpertemperatur  erwärmte  Alkaliextrakte  kernreicher  innerer  Organe, 
wie  Milz,  Leber,  Nieren,  Gehirn  und  Knochenmark,  von  Rindern,  Kälbern, 
Kaninchen,  Meerschweinchen  und  Hunden  handelte.  Es  gelang  so  Bonhopf 
bei  einem  Versuche  unter  sehr  vielen  mit  der  auf  diese  Weise  gezüchteten 
Vaccine  in  der  siebenten  Generation  beim  Kalbe  echte  Kuhpocken  zu  er- 
zeugen. Dieser  positiv  ausgefallene  Versuch  ist  indes  ganz  vereinzelt  ge- 
blieben und  also  wohl  auf  Zufälligkeiten  zurückzuführen.  Dafür  spricht 
auch  der  Umstand,  dafs,  wenn  auch  vielleicht  eine  gute  Konservierung,  so 
doch  eine  wirklich  dauernde  Vermehrung  des  Kuhpockenkeimes  auf  dem 
benutzten  Nährboden  nicht  stattfand,  und  dafs  auch  der  unbeimpfte  Nähr- 
boden an  sich  bei  längerem  oder  kürzerem  Aufenthalt  im  Brutschrank 
ähnliche  stark  lichtbrechende  Körnchen  erzeugte,  wie  sie  die  Lymphe  ent- 
hält. Dem  Verfasser  ist  damit  die  Anschauung,  dafs  die  in  der  Vaccine- 
pustel  vorkommenden  Körner  die  Erreger  der  Kuhpocken  seien,  hinfällig 
geworden.  Er  hält  sie  vielmehr  für  Einschmelzungsprodukte  von  Zellen, 
die  in  dem  sehr  eiweifsreichen  Material  allmählich  auftreten. 

BoNHOFF  hat  auch  versucht,  die  „Amöben"  der  Vaccinepustel  auf 
Nährböden,  die  er  aus  Albumosen  und  menschlichen  oder  tierischen  Körper- 
säften hergestellt  hatte,  durch  Symbiose  mit  den  verschiedensten  Bakterien- 
arten zu  züchten.  Diese  Versuche  fielen  ebenfalls  negativ  aus.  Bonhoff 
ist  deshalb  der  Meinung,  dafs,  wenn  die  Erreger  der  Pocken  wirklich 
Amöben  sind,  sie  zu  denen  gehören ,  die  streng  parasitisch  veranlagt  sind 
und  auf  künstlichem  Substrat  versagen.  Die  GuARNiEKischen  Körperchen 
als  Erreger  der  Vaccine  anzusehen,  hält  er  für  durchaus  unberechtigt;  sie 
seien  entweder  Leukocyten  oder  Zerfallsprodukte  derselben  oder  aber  Ver- 
änderungen des  Protoplasmas  der  Cornealepithelien ,  hervorgerufen  durch 
die  Wirkung  des  aus  irgend  einem  Grunde  unsichtbaren  eigentlichen 
Krankheitserregers. 

Da  Bonhoff  durch  seine  Versuche  zu  der  Überzeugung  gekommen  war, 
dafs  man  von  einer  Vermehrung  der  Parasiten  auf  künstlichem  Substrat 
zunächst  werde  ganz  absehen  müssen,  so  versuchte  er  eine  Vermehrung 
im  lebenden  Körper  zu  erzielen.  Die  Fähigkeit  der  Abtötung  der  Vaccine- 
erreger durch  antiparasitäre  Substanzen  wurde  dabei  dem  Körper  in  der 
Weise  genommen,  dafs  mit  der  Lymphe  zugleich  „antiparasiticide"  Stoffe 
einverleibt  wurden."  Bonhoff  benutzte  zu  seinen  Versuchen  Kaninchen, 
legte  bei  diesen  subkutan  am  Ohre  unter  aseptischen  Kautelen  eine  Haut- 
tasche an,  in  die  ein  steriles  Schwämmchen  von  etwa  Haselnufsgröfse  ge- 


Variola  und  Vaccine.    Inmmnisierung.  769 

steckt  wurde,  das  sich  zunächst  mit  der  wirksamen  Lymphe  fast  vollgesogen 
hatte  und  dann  mit  dem  auf  seine  „antivariolicide"  Wirkung  zu  prüfenden 
Serum  beschickt  war.  In  bestimmten  Zeitintervallen  wurde  etwas  von  dem 
Inhalte  desSchvvämmchens  entleert,  in  ein  steriles  Glaskapillarröhrchen  auf- 
gesogen und  ein  Teil  zum  hängenden  Tropfen,  zur  Anfertigung  eines  ge- 
färbten Präparates  eventuell  Ausstrich  auf  Agar  benutzt,  ein  Teil  in  dem 
verschlossenen  Röhrchen  aufgehoben. 

Bonhoff  will  zunächst  die  von  ihm  befolgte  Methode  mitgeteilt  und  be- 
gründet haben ;  er  gedenkt  später  auf  diese  Versuche  zurückzukommen. 

Zibell. 

Freyer  (2809)  berichtet  eingehend  über  Versuche,  die  er  mit  dem 
Serum  der  Vaccine  auf  seine  immunisierenden  Eigenschaften 
angestellt  hat.  Er  ging  bei  seinen  Experimenten  analog  den  neueren  Serum- 
forschungen vor,  indem  er  nicht  ausschliefslich  das  Serum  des  vaccinierten 
Kalbes  benutzte,  sondern  auch  andere  Tiere,  besonders  Kaninchen,  mit 
Lymphe  wiederholt  injizierte  und  das  hierdurch  gewonnene  Immunserum 
teils  in  vitro  bezüglich  seiner  Einwirkung  auf  Lympheverdünnungen  be- 
obachtete, teils  in  vivo  in  Mischungen  mit  Lymphe  verimpfte  und  den  Er- 
folg feststellte.  Zu  Kontrollversuchen  bereitete  er  sich  Immunsera  sowohl 
aus  Kälber-  als  auch  aus  Menschenblut,  daneben  auch  aus  Kälberblut  vom 
vaccinierten  Kalbe  und  endlich  aus  dem  Hautepithel  der  Kälberhaut,  das 
in  physiologischer  Kochsalzlösung  oder  Glycerinwasser  aufgeschwemmt  und 
teils  intraperitoneal,  teils  subkutan  den  Kaninchen  injiziert  worden  war. 

Freyers  sämtliche  Versuche  hier  wiederzugeben,  würde  den  Rahmen 
eines  Referates  überschreiten.  Es  seien  deshalb  nur  kurz  die  Schlufs- 
folgerungen  erwähnt:  Auch  durch  wiederholte  Einspritzungen  von  Kuh- 
pockenlymphe gewinnt  man  ein  auf  diese  abtötend  wirkendes  Serum,  dieses 
Serum  bildet  ferner  ein  für  Kuhpockenlymphe  spezifisches  Immunserum, 
und  man  kann  durch  wiederholte  Einspritzungen  von  Lymphe  ein  hoch- 
wertigeres Immunserum  erzeugen  als  dui-ch  gewöhnliche  Hautimpfung. 

Zihell. 

Rehns  (2824)  hat  in  die  Vene  eines  Kaninchens  Glycerinlymphe  in- 
jiziert, die  mit  Salzwasser  verdünnt  war  und  hat  gesehen,  dafs  nach  1 2  Tagen 
dieses  Kaninchen  gegen  die  Impflymphinjektion  immun  ist. 

Wenn  man  einem  Kaninchen  das  Blut  eines  anderen  Kaninchens  injiziert, 
das  soeben  eine  Injektion  von  Impflymphe  erhalten  hat,  sieht  man,  dafs 
das  erste  Tier  noch  mit  Erfolg  mit  Impf  lymplie  infiziert  werden  kann. 

Wenn  man  die  Impf  lymphe  mit  dem  defibrinierten  Blute  eines  Kaninchens 
mischt,  konstatiert  man,  dafs  die  Mischung  nicht  schutzimpfen  kann. 

15  Minuten  nach  der  intravenösen  Injektion  eines  Röhrchens  Impflymphe 
hat  Rehns  das  Kaninchen  getötet.  Folgende  Organe:  Leber,  Milz,  Lunge, 
Gehirn,  Knochenmark  sind  zu  Brei  zermalmt  und  unter  die  Haut  normaler 
Tiere  injiziert  worden.  Niemals  bewirken  diese  Injektionen  die  Immunität 
gegen  die  Impflymphe.  Lemierre. 

Chaiiinier  und  Reims  (2804)  haben  in  den  Milchgang  der  Zitze  einer 
milchgebenden  Kuh  eine  gewisse  Quantität  von  Glycerinlymphe  injiziert, 

Baum  garte n's  Jahresbericht  XX  49 


770  Variola  und  Vaccine.    Lymphe. 

die  mit  physiologischer  NaCl-Lösung  verdünnt  war.  Nach  7  Tagen  war  die 
Milchabsonderung  dieser  Zitze  wenig  reichlich  und  klumpig  geworden.  Zu- 
gleich bemerkte  man  darin  rosafarbige,  fleischige,  breiartige  Fragmente, 
welche  offenbar  der  Inhalt  der  intramamillären  Impfpusteln  waren ;  aufser- 
dem  bildeten  sich  zwei  Vesicopusteln  am  äufsersten  Ende  der  Zitze. 

Chaumier  und  Rehns  haben  das  Serum  eines  Esels  gesammelt,  der  vier 
Wochen  vorher  eine  reichliche  Impf  lymphe  geliefert  hatte.  Dieses  Serum 
wurde  jungen  Ziegen  injiziert.  Am  anderen  Tage  wurden  die  Tiere  ge- 
impft und  man  sah  bei  ihnen  sich  Impfpusteln  entwickeln.  Lemierre. 

Green  (2811)  findet,  dafs  für  Temperaturen  zwischen  10''  und  37  *' 
das  Zerstörungsverhältnis  der  fremden  Organismen  im  Kalbspockengift 
je  nach  der  Temperatur  verschieden  ist.  Über  30"  jedoch  nimmt  die 
Impf  kraft  der  Lymphe  ab.  Die  schnellste  Purifikation  mit  der  besten  Impf- 
kraft wird  zwischen  18-23  •*  erreicht. 

Die  Impfkraft  dieser  Chloroformlymphe  erhält  sich  ebensogut  als  mit 
anderen  Herstellungsarten.  Boycott. 

Levy  (2818)  Eine  24  Stunden  alte  Glycerin- Kälberlymphe  rief  bei 
Erstimpflingen  unangenehme,  jedoch  unschädliche  Komplikationen  hervor, 
während  dieselbe  Lymphe  8  Tage  später  angewandt,  keine  unangenehmen 
Folgeerscheinungen  nach  sich  zog.  Es  ergibt  sich  hieraus  die  Tatsache, 
dafs  das  einfache  Lagern  der  Lymphe  in  Glycerin  während  8  Tage  diese 
zu  einer  unschädlichen,  d.h.  von  jeder  unangenehmen  Nebenwirkung  freien, 
gemacht  hatte.  Der  Glycerinzusatz  verursachte  nun  nicht  nur  eine  Ab- 
nahme der  Virulenz  der  in  der  Lymphe  enthaltenen  Begleitbakterien, 
sondern  schwächt  auch  langsam  aber  sicher  das  Vaccinevirus  ab.  Man  ist 
also  in  der  Lage,  bald  kräftigere,  bald  schwächere  Lymphen  zu  verabfolgen 
je  nach  dem  man  sie  frisch  oder  nach  kürzerem  oder  längerem  Lagern  ab- 
gibt. Zibell. 

Veranlafst  durch  mehrere  in  den  letzten  Jahren  in  den  Vereinigten 
Staaten  von  Nordamerika  nach  Impfung  aufgetretenen  Fälle  von  Tetanus, 
hat  Carini  (2802)  50  verschiedene  Lymphproben  auf  Tetanuskeime 
untersucht  und  zwar  in  5  Fällen  mit  positivem  Erfolge.  Er  rechnet  die 
Tetanusbacillen  deshalb  zur  normalen  Bakterienflora  der  Lymphe,  wenn 
sie  meist  auch  nur  in  geringerer  Anzahl  in  ihr  vorhanden  sind.  Es  bleibt 
jedoch  zu  bedenken,  dafs  infolge  nicht  genügender  Reinlichkeit  oder  aus 
anderen  Gründen  die  Menge  der  Tetanuskeime  in  der  Lymphe  eine  grüfere 
sein  kann;  deshalb  empfiehlt  der  Verf.  folgende  Verhaltungsmafsregeln : 

1)  Impfung  mittels  oberflächlicher  Skarifikation  und  nicht  mit  Stichen, 
um  nicht  die  Bedingungen  der  Anaerobiose  zu  schaffen, 

2)  Vermeidung  der  Anlegung  eines  festen  Verbandes, 

8)  Untersuchung  der  Lymphe  vor  der  Abgabe  auf  Tetanuskeime. 

Zibell. 

Carini  (2803)  hat  die  Lymphe  von  42  Rindern,  die  bei  der  Sektion 
als  tuberkulös  befunden  wurden,  ohne  dafs  es  möglich  gewesen  war,  durch 
klinische  Untersuchung  oder  durch  die  Tuberkulinprobe  die  Diagnose  zu 
stellen,  auf  Tuberkel ba eil  len  untersucht  und  zwar  in  der  Weise,  dafs 


Variola  und  Vaccine.   Schutzimpfung.  771 

er  bestimmte  Mengen  der  Lymphe  auf  Meerschweinchen  subkutan  in  der 
Nähe  der  Inguinaldrüsen  verimpfte.  Das  Resultat  aller  Impfungen  war 
ein  negatives  Man  mufs  hieraus  folgern,  dafs  die  Lymphe,  die  von  Tieren 
mit  innerer  Organtuberkulose  stammt,  keine  Tuberkelbac.  enthält,  dieVacci- 
nation  mit  einem  solchen  Impfstoff  also  auch  keine  besonderen  Gefahren 
für  die  Impflinge  mit  sich  bringt. 

Eine  Bestätigung  seiner  Versuchsresultate  erblickt  Carini  in  der  Tat- 
sache, dafs  Fälle  von  Hauttuberkulose  im  Anschlüsse  an  Impfungen  nur 
äufserst  selten  beobachtet  worden  sind  trotz  unzähliger  Vaccinationen. 
Auch  diese  wenigen  Fälle  erklären  sich,  wie  Carini  meint,  besser  durch 
die  Möglichkeit,  dafs  die  Tuberkelbac.  durch  Kratzen  mit  schmutzigen 
Fingernägeln,  durch  unsaubere  Kleider  usw.  übertragen  worden  sind. 

Durch  ergänzende  Versuche  hat  Carini  ferner  festgestellt,  dafs  Tuberkel- 
bac. in  der  bei  einer  Temperatur  von  10  bis  12"^  aufbewahrten  Glycerin- 
lympheemulsiou  ziemlich  lange  am  Leben  bleiben  und  noch  nach  3  Monaten 
imstande  sind,  bei  Meerschweinchen  Tuberkulose  zu  erzeugen.  Natürlich 
erfahren  sie  allmählich  eine  Abschwächung  ihrer  Virulenz,  bis  sie  schliefs- 
lich  absterben. 

Trotz  dieser  Ergebnisse  rät  Carini  den  Impfinstituten,  Lymphe  von 
tuberkulösen  Tieren  zu  vernichten,  höchstens  mit  Ausnahme  derjenigen, 
die  von  Tieren  stammt,  bei  denen  die  tuberkulösen  Läsionen  auf  einzelne 
verkalkte  Herde  in  den  Lymphdrüsen  beschränkt  sind.  Zibell. 

Blaxall  und  Fremlin  (2798).  Experimente,  die  keinen  Schlufs  er- 
lauben wegen  der  Schwierigkeit,  die  Selbstimpfung  der  Haut  zu  ver- 
hindern. Blaxall  und  Fremlin  bezeichnen  als  interessant,  dafs  eine 
mesenterische  Drüse,  die  aus  einem  der  Affen  entfernt  wurde,  welche  mit 
einer  mit  Impfmaterial  gemischten  Nahrung  gefüttert  wurden,  fähig  war, 
bei  einem  Kalb  Bläschenbildung  zu  bewirken.  Smedley. 

Groth  (2814)  unterscheidet  2  Arten  von  Nebenpocken,  erstens  sol- 
che in  der  unmittelbaren  Umgebung  des  Impffeldes,  die  er  als  rudimentäre 
Formen  ansieht  und  deren  Entstehung  er  entgegen  der  allgemeinen  Anschau- 
ungen einer  Verschleppung  von  Keimen  auf  dem  Lymphwege  zuschreiben 
zu  müssen  glaubt,  und  zweitens  disseminierte  Pusteln  auf  der  Haut  des  Kör- 
pei's,  die  er  als  generalisierte  Vaccine  bezeichnet  und  die  nach  seiner  An- 
sicht auf  dem  Wege  der  Blutbahn,  also  von  innen  heraus  sich  bilden.  Nur 
auf  diese  letztere  Form  will  er  die  Bezeichnung  „generalisierte  Vaccine" 
angewendet  wissen.  Als  dritte  Art  der  Entstehung  von  Impfpusteln  an 
Stellen,  wo  sie  vom  Impfarzte  nicht  gewünscht  werden,  unterscheidet  er 
noch  die  direkte  Übertragung  durch  den  kratzenden  Finger  des  Impflings, 
das  Badewasser  etc. 

Zum  Schlufs  bespricht  Gr.  das  recht  häufige  Zusammentreffen  von  Vac- 
cine mit  Ekzem  und  warnt  vor  einer  Impfung  von  Kindern,  die  mit  Haut- 
affektionen, wie  Ekzem,  Impetigo,  Pruritus  behaftet  sind.  Zibell. 

Swoboda  (2882)  weist  auf  die  Gefährlichkeit  der  generalisierten 
Vaccine  hin,  indem  er  einen  derartigen  Fall,  der  mit  Verlust  beider  Ohr- 
muscheln endete,  beschreibt.  Er  warnt  vor  der  Impfung  hautkrankei-  Kiuder 

49* 


772  Variola  und  Vaccine.    Schutzimpfung. 

und  weist  die  Behauptung-,  die  generalisierte  Vaccine  hinterlasse  nie  Narben, 
als  unbegründet  zurück.  Des  Weiteren  bespricht  er  die  Stellung  der  Dia- 
gnose bei  generalisierter  Vaccine  und  empfiehlt  zur  Sicherung  derselben  in 
Fällen,  wo  Koinzidenz  der  Vaccine  mit  Variola  oder  Varicellen  nicht  ausge- 
schlossen ist,  die  Überimpfung  aufs  Kalb.  Als  richtigste  Mafsnahmen  zur 
Verhütung  der  generalisierten  Vaccine  führt  er  an: 

1.  Ausschlufs  kranker  und  besonders  hautkranker  Kinder,  ferner  auch 
solcher,  die  mit  hautkranken  Kindern  zusammenwohnen ; 

2.  Anlegung  eines  Impfschutzverbandes,  falls  es  unumgänglich  nötig  ist, 
ein  hautkrankes  Kind  zu  impfen. 

3.  Verimpfung  möglichst  kleiner  Mengen  von  Lymphe  und  baldiges  Ent- 
fernen des  Überschusses; 

4.  Einschränkung  der  Massenimpfungen.  Zihcll. 
Steiigel  (2830)  beschreibt  einen  Fall  von  generalisierter  Vaccine, 

der  in  der  v.  RANKESchen  Klinik  in  München  beobachtet  wurde.  Es  handelte 
sich  um  einen  Knaben,  der  bis  auf  ein  seit  einem  Jahre  bestehendes  Ekzem 
des  Kopfes  und  Gesichtes  gesund  war.  Der  Impfarzt  hatte  ihn  wegen  des 
Ekzems  von  der  Impfung  ausgeschlossen,  während  sein  jüngerer  Bruder 
mit  Erfolg  geimpft  worden  war.  Als  die  Impfpusteln  bei  letzterem  reich- 
lich sezernierten,  waren  die  Kinder  in  demselben  Badewasser  gebadet  wor- 
den. Es  entwickelte  sich  bei  dem  nichtgeimpften  Kinde  auf  dem  Boden  des 
bestehenden  Ekzems  eine  generalisierte  Vaccine,  die  den  Tod  des  Kindes 
zur  Folge  hatte.  Zibell. 

Blochmanii  (2799)  erörtert  an  einem  mit  Verlust  des  einen  Auges  ver- 
bundenen Falle  von  Vaccineübertragung,  der  eins  seiner  Kinder  betraf 
und  bei  dem  die  Art  und  Weise  der  Infektion  nicht  aufgeklärt  werden  konnte, 
die  Frage:  ist  die  Schutzpockeuimpfung  mit  allen  notwendigen  Kautelen 
umgeben?   Er  glaubt,  diese  Frage  verneinen  zu  müssen;  denn 

1.  seien  die  bestehenden  Vorschriften  für  die  Behandlung  Geimpfter  nicht 
ausreichend; 

2.  könne  eine  sehr  grofse  Zahl  der  praktischen  Ärzte  eine  eingehende 
Kenntnis  der  durch  die  Impfung  drohenden  Gefahren  nicht  haben,  weil  die 
gebräuchlichen  Kompendien  über  Impfung  und  Impftechnik,  nicht  minder 
aber  auch  die  Lehrbücher  der  Kinderheilkunde  das  Kapitel  „Vaccineer- 
krankungen"  fast  ausnahmslos  viel  zu  oberflächlich  behandelten; 

3.  hätten  weder  die  mafsgebenden  Behörden,  noch  die  populär  medizinische 
Literatur  für  die  dringend  nötige  Aufklärung  des  Publikums  über  die  durch 
die  Vaccine  selbst  drohenden  Gefahren  in  genügender  Weise  gesorgt. 

Zibell. 
V.  Randow  (2823).  Wegen  mehrerer  im  Jahre  1902  im  Kreise  Greifs- 
wald vorgekommener  Pockenfälle  —  der  erste  Fall  betraf  wahrscheinlich 
ein  Schnitterkind,  das  angeblich  an  Rose  verstorben  war  —  wurden  die 
Insassen  der  geburtshilflichen,  der  psychiatrischen,  der  inneren  und  der 
chirurgischen  Klinik  in  Greifswald  der  Schutzimpfung  unterzogen,  v.  R.  ven- 
tiliert in  seiner  Arbeit  die  Frage :  Kann  eine  solche  Impfung  ohne  Nachteil 
für  Schwangere,  Wöchnerinnen,  Neugeborene  und  Kranke  jeder  Art  aus- 


Variola  und  Vaccine.  Schutzimpfung.  773 

geführt  werden,  und  kommt  zu  dem  Resultat,  dafs  eine  gewissenhaft  aus- 
geführte Impfung  mit  guter  Lymphe  selbst  bei  Schwerkranken  durchaus 
ohne  jegliches  Bedenken  im  Falle  einer  Pockengefahr  vorgenommen  werden 
kann.  Zibell. 

R«a])iilO witsch  (2822)  sucht  in  ihrer  Arbeit  die  Frage  zu  beantwor- 
ten: hat  die  Impfung  einen  Einflufs  auf  die  Pockenempfäng- 
lichkeit und  die  Pockenerkrankung  und  ist  der  Einflufs  ein  derar- 
tiger, dafs  die  Impfung  als  prophylaktisches  Mittel  gegen  Pocken  zu  em- 
pfehlen ist.  Die  Frage  wird  an  der  Hand  eines  grofsen  statistischen  Ma- 
terials im  bejahenden  Sinne  beantwortet,  die  Schutzimpfung  namentlich  für 
Kinder  im  frühesten  Lebensalter  empfohlen  und  zugleich  die  Schutzdauer 
der  Erstimpfung  auf  10 — 15  die  der  Eevaccination  auf  4 — 5  Jahre  fest- 
gestellt. Zibell. 

Litterski  (2819)  verteidigt  sich  gegen  den  von  anderer  Seite  ihm  ge- 
machten VorwTirf,  dafs  seine  Mafsnahmen  hinsichtlich  der  Wieder- 
impfung sämtlicher  Einw'ohner  eines  Dorfes,  soweit  diese  in  den  letzten 
10  Jahren  nicht  mit  Erfolg  geimpft  waren,  rechtlich  anfechtbar  seien,  da 
beim  Ausbruch  der  Pocken  nach  §  55  des  Regulativs  von  1835  nur  die 
Impfung  der  noch  Ungeimpften  erzwungen  werden  könne,  nicht  aber  die 
Wiederimpfung  der  einmal  bereits  Geimpften ;  letzteren  könne  die  Wieder- 
impfung nach  §  56  des  Regulativs  nur  empfohlen  werden.  Er  meint,  nach 
unserer  jetzigen  Auffassung  müfsten  auch  alle  diejenigen  Personen  als  „an- 
steckungsfähig" im  Sinne  des  §  55  des  Regulativs  angesehen  werden,  deren 
Impfung  oder  Wiederimpfung  5-10  Jahre  zurückliege.  Er  würde  jedenfalls 
in  einem  zweiten  Falle  in  derselben  Weise  verfahren,  mit  blofsen  Empfeh- 
lungen komme  man  nicht  weiter.  Zibell. 

Sorgius  (2828)  bespricht  in  seiner  Arbeit  die  Schädigungen,  welche 
die  aus  Anlafs  der  Strafsburger  Pockenepidemie  ausgeführten 
Impfungen  mit  animaler  Lymphe  im  Gefolge  hatten,  und  sucht  die 
schädigenden  Momente 

1.  in  der  Tierlymphe  selbst, 

2.  in  einer  individuellen  Disposition  des  Impflings, 

3.  in  technischen  Fehlern  beim  Operieren, 

4.  in  sekundären  Infektionen. 

Schädliche  Wirkungen  kann  die  Tierlymphemulsion  haben,  wenn  sie 
noch  virulente  Keime  enthält,  d.  h.  wenn  sie  frisch  angewandt  wird.  Bak- 
teriologische Untersuchung  und  Selbstreinigung  durch  das  Glycerin  während 
4  Wochen  schützen  vor  unangenehmen  Erfahrungen.  Sokgius  hat  die  alte 
Erfahrung  gemacht,  dafs  bei  Erwachsenen  und  älteren  Leuten  die  Empfäng- 
lichkeit für  die  Kuhpocken  gröfser  ist  als  bei  Kindern.  Er  empfiehlt  des- 
halb, für  die  ersteren  nur  ältere  Lymphe,  für  die  letzteren  dagegen  jüngere 
Lymphe  zu  verwenden. 

Um  die  durch  die  individuelle  Disposition  entstehenden  Schädigungen 
zu  verhüten ,  empfiehlt  Verf.  sorgfältige  Pflege ,  Anlegung  von  Schutzver- 
bänden, Bettruhe,  wenn  Fieber  eintritt,  und  bei  Schulkindern  Dispensation 
vom  Unterricht  noch  eine  Woche  nach  Abheilung  des  lokalen  Prozesses. 


1774  Variola  und  Vaccine.   Schutzimpfung. 

Des  weiteren  bespricht  Soegius  die  Impftechnik,  die  technischen  Fehler, 
die  hauptsächlich  gemacht  werden,  um  schliefslich  auf  die  sekundäre  In- 
fektion zu  kommen.  Er  spricht  seine  Verwunderung  darüber  aus,  dafs  in 
dem  Zeitalter  der  Asepsis  die  Impfwunde  unbedeckt  sich  selbst  tiberlassen 
bleibt,  rät  dringend  zur  Anlegung  eines  Schutzverbandes  bei  einem  jeden 
Falle  und  hält  die  Zeit  nicht  mehr  für  fernliegend,  wo  die  Verwaltung  selbst 
den  Impfärzten  Schutzverbände  liefern  wird.  ZibelL 

Voigt  (2836)  weist  die  lärmenden  Notrufe  der  Impfgegner  nach  Ab- 
schaffung des  Impfgesetzes  an  der  Hand  des  ihm  als  Oberimpfarzt  zur  Ver- 
fügung stehenden,  sehr  umfangreichen  Materials  als  unbegründet  zurück. 
Die  grofse  Mehrzahl  der  in  Betracht  kommenden  Zwischenfälle  des  Ablaufs 
des  Impfprozesses  entstehen  nach  seinen  Beobachtungen  nicht  als  Folge  der 
Impfung,  sondern  als  Folge  der  Schädigung  der  Geimpften,  als  Misch- 
erkrankungen, die  bei  gröfserer  Sorgfalt  in  der  häuslichen  Wartung  und 
Pflege  zumeist  vermieden  werden  könnten.  Diese  Zwischenfälle  sind  so 
aufserordentlich  selten,  dafs  man  sie  als  Unglücksfälle  ansehen  darf. 

ZibelL 

Kobler  (2817)  gibt  eine  Darstellung  der  Impferfolge  in  Bosnien 
und  der  Herzegowina,  wo  seit  1887  mit  der  systematischen  Schutz- 
impfung begonnen  worden  ist.  Diese  Schutzimpfung  hat  dazu  geführt,  dafs 
die  Pocken,  welche  früher  als  eine  gewöhnliche  Erscheinung  unter  den 
jugendlichen  Personen,  ja  sogar  als  eine  unvermeidliche  Kinderkrankheit 
angesehen  wurden,  zum  völligen  Erlöschen  gekommen  sind.  ZibelL 

Bernstein  (2793)  tritt  der  Auffassung  entgegen,  dafs  nach  Bestehung 
der  Blattern  der  Mensch  vollkommen  immun  gegen  diese  Krankheit  bleibe. 
Während  der  letzten  gröfseren  Blatternepidemie  im  Bezirke  Travnik  in 
Bosnien  im  Jahre  1902  bekam  er  einige  Kranke  in  Behandlung,  die  in  der 
Kindheit  nach  Angaben  der  nächsten  Umgebung  geblättert  hatten.  Des- 
halb revaccinierte  Bernstein  bei  der  Durchführung  der  Schutzimpfung 
auch  die  mit  Blatternarben  versehenen  Kinder  und  Erwachsenen  und  zwar 
in  den  meisten  Fällen  mit  Erfolg.  Nach  seinen  Erfahrungen  dauert  der 
Impfschutz  nach  Überstehen  der  Blattern  15  Jahre,  während  er  nach  der 
Impfung  nur  mit  7  Jahren  berechnet  wird.  Er  empfiehlt  deshalb,  die  Früher- 
geblatterten  nach  15  Jahren  nochmals  der  Impfung  zu  unterziehen.  ZibelL 

Nach  den  Veröffentlichungen  der  beamteten  Tierärzte  Preu- 
fsens  (2835)  ereigneten  sich  in  den  Kreisen  Grimmen  und  I^auban  Übertrag- 
ungen der  Kuhpocken  auf  Menschen  (Wärterpersonal).  Der  Verlauf  war  meist 
ein  schwerer,  so  dafs  die  infizierten  Personen  längere  Zeit  im  Krankenhause 
zubringen  mufsten.  In  dem  aus  dem  Kreise  Lauban  berichteten  Falle  soll 
die  Infektion  der  Kühe  durch  ein  mit  Kulipockenlymphe  geimpftes  Kind 
des  Stallschweizers  erfolgt  sein,  welches  sich  häufig  im  Kuhstall  aufhielt. 
Die  Impfpustel  am  Arme  des  Stallschweizers  wurde  ärztlicherseits  zuerst 
für  eine  Milzbrandpustel  gehalten.  Klimmer. 

De  Waele  und  Sugg  (2837)  bestätigen  durch  das  Studium  einer  neuen 
Pockenepidemie  die  Angaben,  die  sie  vorher  mitteilten,  hinsichtlich  der 
Spezifizität  der  Streptok.-Variolalymphe. 


Variola  und  Vaccine.   Vaccineerkrankungen.  775 

Bei  den  Kranken  dieser  neuen  Epidemie  kann  man  in  allen  Stadien  aus 
dem  Blute  und  aus  den  Vesikeln  einen  Streptoc.  in  reinem  Zustand  erhalten. 

Das  Serum  der  Kranken  dieser  neuen  Epidemie  agglutiniert  auf  eine 
spezifische  Art  die  bei  dieser  Epidemie  gesammelten  Streptok,,  sowie  die- 
jenigen ,  die  man  bei  der  ersten  Epidemie  erhalten  hatte  und  die  aus  den 
verschiedenen  geimpften  Stellen  gewonnenen  Streptok. 

Das  Serum  der  geimpften  Kälber  agglutiniert  ebenfalls  auf  eine  spezifische 
Art  die  aus  diesen  3  Quellen  erhaltenen  Kulturen. 

Wenn  man  das  Kalb  mit  Bouillonkulturen  und  einer  Streptok.-Variola- 
lymphe  injiziert,  so  bewirkt  das  die  Bildung  von  spezifischen  Agglutininen 
für  die  ganze  Gruppe  dieser  Streptok.  Pluniier. 

Spitzer  (2829)  berichtet  über  einen  Fall  von  Vaccineinfektion 
an  der  Schamlippe  bei  einer  Frau,  die  ihr  mit  Erfolg  geimpftes  Kind  selbst 
pflegte,  und  bei  der  die  Übertragung  dadurch  verursacht  war,  dafs  sie  an 
Phthiriasis  pubis  litt  und  viel  an  den  Genitalien  gekratzt  hatte.       Zibell. 

Löwenbach  und  Braiulweiner  (2820)  beschreiben  4  Fälle  von 
Vaccineerkrankung  des  weiblichen  Genitales.  In  allen  4  Fällen 
handelte  es  sich  um  Mütter,  deren  Kinder  einige  Tage  vorher  mit  Erfolg 
geimpft  worden  waren.  In  den  ersten  3  Fällen  war  die  Infektion  dadurch 
erfolgt,  dafs  die  Frauen  es  bei  der  Pflege  ihrer  Kinder  an  der  nötigen 
Sauberkeit  hatten  fehlen  lassen,  im  4.  Falle  hatte  der  Arzt  wahrscheinlich 
die  Infektion  veranlafst,  indem  er  im  Nachschautermin  die  Mutter,  die  an 
Fluor  albus  litt,  mit  nicht  desinfizierten  Händen  untersucht  hatte.  Die  Verf. 
besprechen  sodann  die  differentialdiagnostisch  in  Betracht  kommenden 
Afiektionen  und  empfehlen  zur  Vermeidung  derartiger  Erkrankungen  Vor- 
sicht und  Reinlichkeit  beim  Verbandwechsel  der  Kinder.  Zibell. 

Swoboda  (2833)  weist  die  Behauptung  der  Unitarier,  dafs  ein  Vari- 
cellenkranker  auf  einen  Gesunden  echte  Blattern  übertragen  könne,  als 
unbegi'ündet  zurück;  er  läfst  diese  diu'ch  Ansteckung  an  Varicellen  ent- 
standenen Blattern  nicht  als  Blattern  gelten,  sondern  erklärt  sie  für  die 
schwere  Form  der  Varicellen,  Varicella  varioliformis.  Es  können  bei  Vari- 
cellen alle  Formen  und  Abstufungen  ebenso  wie  bei  Variola  vorkommen, 
so  dafs  im  sporadischen  Falle,  z.  B.  bei  den  Erstlingen  einer  Variolaepidemie, 
eine  Differentialdiagnose  unmöglich  sein  kann.  Varicelleninfektion  kommt, 
wie  Verf.  behauptet,  auch  bei  Erwachsenen  vor;  die  Seltenheit  der  bisher 
veröffentlichten  Varicellenfälle  bei  Erwachsenen  scheint  nach  Swoboda 
eine  Folge  davon  zu  sein,  dals  die  Varicellen  gerade  bei  Erwachsenen  oft 
wie  Variola  aussehen  und  als  solche  diagnostiziert  werden.  Zibell. 

Roger  und  Oaruier  (2825)  haben  16  Schilddrüsen  untersucht,  von 
denen  8  von  Erwachseneu,  4  von  Kindern,  die  an  Pocken  gestorben  waren, 
4  von  Frühgeburten  resp,  von  Fötus  von  Müttern  stammten ,  die  von  der 
gleichen  Infektionskrankheit  befallen  waren.  Nennenswerte  makroskopische 
Veränderungen  fanden  sich  nur  an  den  Scliikldrüsen  der  Erwachsenen ;  die 
Färbung  war  dunkler  als  im  normalen  Zustande,  die  Konsistenz  vermindert, 
das  Gewicht  vergröfsert.  Was  letzteres  betrifft,  so  fanden  sich  Gewichte 
von  37-55  g,  während  das  Durchschnittsgewicht  der  Schilddrüse  bei  den 


776  Variola  und  Vaccine.   Pathologie  der  Pocken.  Casuistik. 

Pocken  gleicher  Natur  wie  die,  welche  die  Verff.  bei  anderen  akuten  In- 
fektionskrankheiten beschrieben  haben.  Die  Drüse  beginnt  stark  zu  sezer- 
nieren,  die  Bläschen  entleeren  ihren  Reserveini) alt  in  die  Lymphgefäfse, 
sie  fabrizieren  ein  neues  Kolloid,  das  nicht  Zeit  gehabt  hat,  sich  anzuhäufen 
und  sich  zu  konzentrieren,  und  nun  durch  die  Sekretionskanäle  fliefst. 
Mikroskopisch  sieht  man  daher  die  Bläschenanordnung  stellenweise  ganz 
verschwunden ;  die  proliferierenden  Zellen  liegen  ohne  Ordnung  nebenein- 
ander. Die  rasch  sezernierte  Kolloidmasse  erscheint  klar,  blafs,  bisweilen 
feinkörnig;  endlich  finden  Hämorrhagien  inmitten  des  Parenchyms  statt. 
Diese  Veränderungen,  mit  Ausnahme  der  letztgenannten,  die  eine  wirkliche 
Läsion  ist,  fallen  jedoch  in  den  Rahmen  der  funktionellen  Störungen;  die 
Drüse  wird  also  weniger  in  Mitleidenschaft  gezogen  als  die  anderen  Drüsen 
des  Körpers.  Zibell. 

Traiitmami  (2834)  beschreibt  einen  Fall  von  Pockeninfektion 
bei  einem  Arzte,  der  insofern  atypisch  und  mildverlaufend  war,  als  nur  das 
papulöse  Stadium  zum  Ausbruch  kam,  dagegen  das  vesiculöse  und  Eiter- 
stadium durch  eine  Fiebersteigerung  vom  5.  Krankheitstage  an  ersetzt 
wurden.  Die  Eiterfieberkurve  war  also  vorhanden,  ohne  dafs  Eiterpusteln 
bestanden.  An  Stelle  derselben  persistierten  die  Papeln.  Den  aufserordent- 
lich  milden  Verlauf  führt  Verf.  zurück  auf  die  vor  1 1  Jahren  stattgehabte 
Revaccination  während  der  Militärzeit.  Zibell. 

Corlett  (2805)  gibt  einen  kurzen  Bericht  über  die  Pockenepidemie, 
welche  1902  in  den  Vereinigten  Staaten  von  Amerika  auftrat.  Nach- 
dem er  den  Ursprung  und  die  Verbreitung  der  Infektion  besprochen  hat, 
beschreibt  er  die  Typen  von  Hautläsionen  bei  den  Weifsen  und  bei  den 
Negern,  Er  gibt  12  ausgezeichnete  Photographien,  Er  bespricht  ferner 
die  Methoden,  wie  man  die  durch  Eiterung  der  Pocken  entstehenden  Narben 
verhindern  könnte,  besonders  die  Verwendung  der  roten  Strahlen,  welche 
neulich  von  Einsen  empfohlen  wurde.  Seine  Schlüsse  sind  für  die  Be- 
handlung der  Pocken  mit  roten  Strahlen  günstig;  er  erwähnt  aber,  dafs 
dieser  Punkt  noch  ausgearbeitet  werden  mufs.  Frencli. 

Sanfeliceund  Matato  (2826)  schildern  den  Verlauf  der  letztenPockeu- 
epidemie  (November  1897  bis  Juli  1899)  in  der  Provinz  Cagliari.  Die 
Beobachtungen,  die  sie  gemacht  haben,  sind  folgende:  Von  den  nicht  ge- 
impften Individuen  erkrankten  und  starben  in  der  Altersklasse  unter  15 
Jahren  mehr  als  in  den  übrigen  Altersklassen;  das  weibliche  Geschlecht 
war  in  höherem  Grade  für  die  Pocken  prädisponiert ;  die  Ansteckung  fand 
bei  den  armen  und  weniger  bemittelten  Volkskreisen  eine  weitere  Verbrei- 
tung als  bei  den  anderen.  Mehrfach  wurde  beobachtet^  dafs  Individuen 
von  1  oder  2  Jahren,  die  nicht  geimpft  waren,  verschont  blieben,  während 
die  Eltern  erkrankten;  es  würde  dies  für  eine  angeborene  Immunität 
sprechen.  In  Gemeinden,  wo  früher  die  Pocken  in  ausgedehnter  und 
schwerer  Weise  geherrscht  hatten,  verliefen  die  Erkrankungen  gutartiger. 

ZiheU. 

Beliii  (2792).  Seit  der  letzten  gröfseren  Pockenepidemie  im  Jahre  1882, 
wo  90  Personen  erkrankten,  wurden  in  Strafsburg  nur  einzelne  eiuge- 


Variola  uud  Vaccine.   Epidemiologisches.  777 

schleppte  Fälle  beobachtet.  Eine  ausgedehnte  Epidemie  entstand  im  Jahre 
1903.   Es  wm-den  18  Personen  befallen  und  zwar  12  in  der  Innenstadt, 

1  in  Schiltigheira  und  5  in  Eckbolsheim.  Vom  ersten  Strafsburger  Fall 
und  den  ersten  Eckbolsheimer  Fällen  ist  der  Ursprung  dunkel  geblieben. 
Unter  den  1 8  Fällen  liefs  sich  die  Frage  der  Ansteckung  nur  in  6  Fällen 
mit  Sicherheit  nachweisen.  Bei  einzelnen  Patienten  bestehen  hinsichtlich 
der  Ansteckung  nur  gewisse  Vermutungen. 

Was  die  Form  der  einzelnen  Fälle  betrifft,  so  war  diese  bei  6  Patienten 
als  eine  schwere,  konfluierende,  zum  Teil  hämorrhagische  zu  bezeichnen; 

2  von  diesen  kamen  ad  exitum.  Alle  übrigen  waren  leichte  Variolisfälle. 
Auf  den  Verlauf  hatte  die  Anwendung  des  roten  Lichtes  einen  sehr  günstigen 
Einflufs. 

Erwähnenswert  ist,  dafs  von  den  Erkrankten  4  ohne  Erfolg  geimpft 
worden  waren.  Die  trotzdem  erfolgte  Erkrankung  zeigt,  dafs  man  sich 
bei  negativem  Erfolg  der  Impfung  nicht  immer  auf  die  Immunität  der  Ge- 
impften verlassen  darf.  Der  Verf.  führt  den  Mifserfolg  bei  der  Impfung 
darauf  zurück,  dafs  die  Geimpften  sich  meist  zu  früh  ankleiden  und  dabei 
die  Lymphe  abwischen. 

Zum  Schlufs  bespricht  der  Verf.  die  sanitätspolizeilichen  Mafsnahmen, 
die  ergriffen  wurden:  Unterbringung  der  Erkrankten  im  Spital,  Desin- 
fektion der  Kleider,  Wäsche,  sowie  der  ganzen  Wohnung,  Impfung  der 
Familienangehörigen  der  Erkrankten  und  der  übrigen  Hausbewohner, 
schliefslich  ausgedehnte  Impfung  der  Schüler  und  Arbeiter  in  gröfseren 
Betrieben.  So  gelang  es,  zu  verhüten,  dafs  die  Epidemie  eine  gröfsere  Aus- 
dehnung annahm.  ZibeU. 
Aus  dem  reichen  Inhalt  der  Arbeit  Kälbles  (2816)  sei  hier  folgendes 
wiedergegeben : 

Es  starben  1900  49  Personen  in  Deutschland  an  den  Pocken;  diese 
Zahl  ist  demnach  den  Vorjahren  gegenüber  gestiegen,  bleibt  aber  unter 
dem  Durchschnitt  des  10jährigen  Zeitraumes  1890/99,  wo  sie  545  betrug. 
Von  den  85  Ortschaften,  in  denen  Pockentodesfälle  vorkamen,  entfallen  31 
auf  Preufsen,  je  1  auf  Bayern,  Baden,  Hessen  und  Hamburg.  Von  den  45 
in  Preufsen  eingetretenen  Pockentodesfällen  kamen  26  auf  Kreise,  die  in 
der  Nähe  der  russischen  Grenze  liegen,  und  4  auf  die  Hafenstadt  Königs- 
berg i.  Pr.  Von  den  49  gestorbenen  Personen  waren  29  männlichen,  20 
weiblichen  Geschlechts.  Die  aufserdeutschen  europäischen  Staaten  mit  Aus- 
nahme der  Niederlande  weisen  erheblich  mehr  Pockentodesfälle  auf,  und 
zwar  entfiel  auf      England      die       5fache  Zahl, 

Österreich      „        8     „        „ 

Belgien         „     26     „        „ 

Schweiz        „     31     „        „ 

Frankreich    „187     „        „ 
Nach  den  amtlichen  Meldekarten  erkrankten  im  Jahre  1900  in  Deutsch- 
land 392  Personen  an  den  Pocken,  von  denen  48  starben.   Von  den  Er- 
krankten  waren    58  Ausländer.     Von   je   einer   Million   Einwohner   er- 
krankten   7,    oder    nach    Abzug    der   Ausländer    6   Personen    an    den 


778  Variola  und  Vaccine.    Schafpocken.    Scharlach. 

Pocken.  Von  den  Erkrankungen  entfielen  349  auf  Preufsen,  die 
übrigen  auf  andere  Bundesstaaten.  In  13  Bundesstaaten  kamen  keine 
Erkrankungen  vor.  Am  stärksten  trat  die  Seuche  in  den  östlichen, 
in  der  Nähe  der  russischen  Grenze  gelegenen  Eegierungsbezirken  auf. 
Die  überwiegende  Zahl  der  Erkrankungen  war  auf  Einschleppungen 
aus  Rufsland  und  Österreich  zurückzuführen.  Unter  den  48  gestorbenen 
Personen  waren  16  ungeimpft,  13  geimpft,  6  wiedergeimpft,  13  unbekannten 
Impfzustandes.  Bei  den  geimpften  bezw,  wiedergeimpften  Personen  war 
der  Verlauf  der  Krankheit  ein  milderer  als  bei  den  ungeimpften ;  von  ersteren 
starben  6,5  bezw.  5,8 '*/o,  von  letzteren  25,8 ^o-  Zibell. 

2.  Schafpocken 

28B8.  Bosc,  F.- J.,  Les  symptomes  et  l'evolution  de  la  clavelee  experi- 
mentale  (Revue  gener.  de  med.  vet.  Bd.  4  p.  273). 

2839.  Conte,  A.,  La  lutte  contre  la  clavelee  daus  le  departement  d'Herault 
(Revue  veter.  p.  213  u.  314).  [Vorschläge  zur  Anwendung  der 
BoEEELSchen  Serotherapie.   Hutyra.] 

2840.  Schäfer,  Die  Schafpockeninvasion  in  Ostpreufsen  (Berliner  tier- 
ärztl.  Wclischr.  p.  97).   [Vortrag.   Klimmer.] 

Bosc  (2838)  beschreibt  eingehend  die  Krankheitserscheinungen 
unddenVerlaufderSchafpockenbei  vier  Monate  alten  Lämmern  nach 
cutaner,  subcutaner,  intrapulmonaler  und  intraperitonealer  Verimpfung  von 
sehr  stark  und  konstant  virulentem,  absolut  reinem  Pockenvirus.  Hutyra. 

3.    Scharlach 

2841.  V.  Bökay,  J.,  Meine  Erfahrungen  mit  dem  MosEESchen  poly- 
valenten Scharlach -Streptokokkenserum  (Deutsche  med.  Wchschr. 
No.  1  p.  6).  —  (S.  779) 

2842.  Fielt!,  C  W.,  On  the  presence  of  Mallobys  cyclaster  scarlatinalis 
in  the  skin  of  scarlet  fever  patients  (Proceed.  of  the  New  York 
Pathol.  Soc.  vol.  4  p.  52,  April).  —  (S.  779) 

2843.  Ignatowsky,  E.,  Über  Scharlachdiphtherie,  nach  Beobachtungen 
auf  der  Züricher  medizinischen  Klinik  [Diss.]  Zürich  1903.  —  (S.781) 

2844.  Jochniaim,  G.,  Bakteriologische  und  anatomische  Studien  bei 
Scharlach,  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Blutuntersuchung 
(Jahrb.  d.  Hamburg.  Staats -Krankenanstalten,  Jahrg.  1901/02, 
Bd.  8  p.  120,  Hamburg  u.  Leipzig).  —  (S.  780) 

2845.  JocliiMami,  (x..  Bakteriologische  und  anatomische  Studien  bei 
Scharlach,  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Blutuntersuchung 
(Deutsches  Archiv  f.  klin.  Med.  Bd.  78,  1903),  [Auszug  aus  der 
vorhergehenden  Arbeit.   Hegle).] 

2846.  Mallory,  F.  B.,  Scarlet  fever.  Protozoon-like  bodies  found  in  four 
cases  [with  two  plates]  (Journal  of  Med.  Research  vol.  10,  No.  4 
p.  483).  —  (S.  779) 


Scharlach.   HeOserum.  779 

2847.  Tingvall,  Eine  durch  Milch  verursachte  Scharlachepidemie  (Hyg. 
Rundschau,  Jahrg.  14,  No.  3).    [Nichts  bakteriologisches.    Wah.] 

Mallory  (2846)  sah  in  4  Scharlachfällen  gewisse  Körperchen,  die 
ihrem  morphologischen  Verhalten  nach  verschiedene  Entwicklungsstadien 
eines  Protozoon  darzustellen  schienen.  Sie  traten  in  und  zwischen  den 
Epidermiszellen  sowie  frei  in  den  oberflächlichen  Lymphspalten  des  Corium 
auf.  Es  fanden  sich  einfache,  meist  runde  und  ovale  Formen  und  Rosetten- 
formen mit  zahlreichen  Segmenten,  welche  die  meiste  Änlichkeit  mit  der 
ungeschlechtlichen  Entwickelung  der  Malariaparasiten  besitzen.  Die 
Färbung  erfolgte  nach  Fixierung  in  ZENKEKScher  Flüssigkeit  mit  einer 
modifizierten  Eosin-Methylenblau-Methode.  Kempner. 

Field  (2842)  fand  in  5  zur  Sektion  gelangten  Scharlachfällen  die 
von  Malloey  in  der  Haut  beschriebenen  Gebilde,  welche  sich  am  besten 
nach  ZENKER-Härtung  mit  Methylenblau-Eosin  darstellen  lassen.  Er  ent- 
hält sich  eines  Urteils,  ob  es  sich  bei  diesen  Körperchen  um  Protozoen  oder 
Degenerationsbilder  handle.  In  den  von  vier  Scharlachpatienten  excidierten 
Hautstückchen  liefsen  sich  die  Gebilde  nicht  nachweisen.  Kempner. 

V.  Bökay  (2841)  berichtet  über  seine  Erfahrungen  mit  dem 
MosERSchen  polyvalenten  Scharlach-Streptok.-Serum.  Erwählte 
aus  einem  Material  von  46  Scharlach  kranken  1 2  möglichst  schwere  Fälle 
aus,  von  denen  jeder  am  2.  bis  3.,  einmal  am  4.  Tag  der  Erkrankung  100 
bis  200  ccm  Serum  eingespritzt  erhielt.  Er  glaubt  vor  allem  eine  auf- 
fallende Beeinflussung  des  Allgemeinbefindens,  rasches  Schwinden  schwerer 
Gehirnerscheinungen,  rasches  Abblassen  des  Exanthems  und  Rückgang  des 
Fiebers  als  Folge  der  Serumbehandlung  ansehen  zu  dürfen.  Bei  3  Fällen 
trat  am  Tage  nach  der  Injektion  noch  eine  Rachennekrose  auf,  doch  er- 
langte dieselbe  keine  gröfsere  Intensität.  Ausgeprägte  Nierenentzündung 
in  der  Rekonvaleszenz  entwickelte  sich  bei  2  Fällen;  beidemale  günstiger 
Verlauf.  Schwere  Halsdrüsenentzündungen  traten  bei  4  Kranken  auf;  bei 
3  Fällen  erreichten  die  Drüsenerweiterungen  einen  hohen  Grad,  bei  zweien 
der  Kranken  leiteten  sie  eine  Septikämie  ein.  Eitrige  Mittelohrenent- 
zündungen wurden  bei  einigen  Fällen  beobachtet;  sie  zeigten  nie  maligne 
Form.  In  den  12  Fällen  starben  zwei,  wie  erwähnt,  an  Septikämie  (Mor- 
talität also  etwa  17 '^/q.) 

Von  Nebenwirkungen  der  Serumbehandlung  wurde  beobachtet :  einmal  Ab- 
szefsbildung  an  der  Injektionsstelle ;  Schädigung  der  Nieren  in  keinem  Falle ; 
Serumexanthem  bei  7  Fällen  (=  58 ^/o  der  behandelten  Fälle),  dasselbe 
trat  am  6.,  7.,  8.,  9.  und  16.  Tag,  in  einem  Falle  nach  der  vierten  Woche  auf. 

Den  Gesamteindruck,  den  v.  Bökay  aus  diesen,  seinen  Erfahrungen  über 
die  Wirksamkeit  des  MosERSchen  Serums  gewann,  bezeichnet  er  als  entschie- 
den günstigen ;  er  ist  geneigt,  sich  der  Auffassung  von  Moser  und  Eschericu 
anzuschliefsen,  dafs  das  polyvalente  Scharlachstreptok. -Serum  auf  den  Ver- 
lauf des  Scharlachs  eine  antitoxische  Wirkung  ausübt-^.  Hcgler. 


^)  Angesichts  der  Schwierigkeit,  ohw.n  Scliarlachfall  von  vornhennii  mit  13e- 
stimmthoit  als  leicht  oder  schwer  zu  bezeichnen,  wird  der  Schluls  auf  eventuelle 


780  Scharlach.    Pathologie. 

Jochmann  (2844)  berichtet  über  bakteriologische  und  anato- 
mische Untersuchungen  bei  Scharlach,  die  er  in  grofsem  Mafsstab 
an  dem  Material  des  Hamburg-Eppendorfer  Krankenhauses  anstellte.  Für 
die  bakteriologische  Blutuntersuchung  am  Lebenden  oder  Toten  wurde  die 
von  ScHOTTMÜLLEK  bezw.  Lenhartz  angegebene  Technik  verwendet  ( 1 5  -  2 0 
ccra  Blut  aus  Arravene  resp.  3-4  ccm  aus  dem  rechten  Herzen  auf  7  bezw. 
4  Röhrchen  verflüssigten  Agars  verteilt  und  zu  Platten  ausgegossen.) 

Es  fanden  sich  unter  161  untersuchten  Scharlachfällen  während  des 
Lebens  25mal  (=15,5")  im  Blut  Streptok.  (Streptoc.  pyog.  longus),  Imal 
der  Paratyphusbac.  Schottmüller,  2mal  Diploc.  lanceolatus.  Obgleich  23 
Kinder  in  den  ersten  2  Erkrankuugstagen  untersucht  wurden,  fanden  sich 
Streptok.  niemals  auf  der  Höhe  des  Exanthems  im  Blut;  von  25  positiven 
Streptok. -Befunden  kamen  9  auf  die  1.  Woche  (Iraal  am  3.,  2mal  am  4., 
Imal  am  5.,  3mal  am  6.,  2mal  am  7.  Tag)  und  16  auf  die  2.  bis  5.  Woche 
der  Scharlacherkrankung.  Das  klinische  Bild  derjenigen  Kinder,  welche 
Streptok.  im  Blut  hatten,  unterschied  sich  nicht  von  dem  Aussehen  schwerer 
Scharlachfälle  ohne  Streptok.  In  foudroyant  verlaufenden  Fällen  fanden 
sich  niemals  während  des  Lebens  Streptok.  im  Blut.  Alle  Fälle,  mit  einer 
Ausnahme,  endeten  letal,  wenn  während  des  Lebens  Streptok,  im  Blute  nach- 
gewiesen werden  konnten.  Je  mehr  Streptok.  im  Blute  zu  finden  sind,  um 
so  sicherer  kann  man  die  Prognose  letal  stellen;  bei  dem  einzigen  günstig 
verlaufenen  Fall  mit  positivem  Blutbefund  fand  sich  in  15  ccm  Blut  nur 
eine  Streptok.-Kolonie,  2  Tage  später  war  das  Blut  steril.  Im  allgemeinen 
kann  man  annehmen,  dafs  ein  Kind,  bei  dem  Streptok.  im  Blut  gefunden 
werden,  noch  1-2  Tage  zu  leben  hat.  Abzüglich  der  an  Scharlachnephritis 
zugrunde  gegangenen  Scharlachkinder  hatten  von  den  im  Laufe  der  Schar- 
lacherkrankung sterbenden  Kindern  etwa  50"/o  kurz  vor  dem  Tode  Streptok. 
im  Blut.  Die  Menge  der  beim  Lebenden  im  Blut  gefundenen  Streptok.  ist 
meist  eine  verhältnismäfsig  geringe  im  Vergleich  zur  Zahl  der  im  Leichen- 
blut gefundenen  Keime.  Aus  dem  Anwachsen  der  Keimzahl  der  im  Blut 
nachweisbaren  Streptok,  bei  wiederholter  Untersuchung  läfst  sich  vielleicht 
schliefsen,  dafs  die  Streptok.  im  lebenden  Blut  sich  zu  vermehren  imstande 
sind. 

In  tabellarischer  Übersicht  teilt  Jochmann  die  Ergebnisse  der  bakterio- 
logischen Untersuchung  von  70  Scharlachleichen  mit.  Es  wurde  dabei  stets 
das  Blut,  in  IG  Fällen  das  Knochenmark,  in  54  der  Parenchymsaft  der  Niere, 
in  65  der  der  Milz  untersucht;  in  36  Fällen  wurden  von  den  Tonsillen,  in 
25  von  den  Nieren  Schnittpräparate  hergestellt.  Die  bakteriologische  Un- 
tersuchung der  Leichen  geschah  meist  12-18  Stunden  nach  dem  Tode.  Bei 
etwa  ^/^  aller  Scharlachleichen  waren  Streptok.  im  Blut  und  in  den  Organen 
nachzuweisen.  Die  Möglichkeit  einer  agoualenEinschwemmungder  Streptok., 
von  irgend  welchen  im  Körper  verteilten  Streptok, -Depots  aus,  nimmt  Joch- 

günstige  Wirkung  der  Serumbehandlung  wohl  stets  nur  mit  gröfster  Zurück- 
haltung gezogen  werden  dürfen.  Von  den  12  Fällen  v.  Bökays  hatten  nur  4 
einen  ungestörten  Verlaut';  alle  übrigen  zeigten  mehr  oder  weniger  schwere 
Komijlikationen,  2  Fälle  =  lund  17"'^  starben.    Ref. 


Scharlach.   Masern.  781 

MANN  für  einige  Fälle  selbst  an,  während  er  in  vielen  anderen  Fällen  auf 
Grnnd  der  durch  die  Streptok.  intra  vitain  gesetzten  anatomischen  Verän- 
derungen an  den  Organen  im  mikroskopischen  Schnitt  nachweisen  konnte, 
dafs  die  Streptok.  vermutlich  schon  längere  Zeit  vor  dem  Tode  im  Körper 
ihre  Wirksamkeit  entfaltet  liatten.  Entgegen  Baginsky  nimmt  Jochmann 
an,  dafs  die  Einschwemmung  der  Streptok.  ins  Blut  bei  Scharlach  nicht  not- 
wendig zum  Bild  der  Scharlacherkrankung  gehört:  von  den  70  untersuchten 
Scharlachleichen  fanden  sich  bei  1 6  sowohl  Blut  als  Organe  (Milz,  Nieren, 
Knochenmark)  steril.  Zu  letzteren  gehören  auch  jene  Fälle,  die  foudroyant 
am  2.  bis  4.  Scharlachtage  zugrunde  gingen.  Den  Fällen,  wo  Blut  und  Or- 
gane steril,  aber  auf  der  Tonsille  und  in  der  Umgebung  derselben  Streptok. 
gefunden  wurden,  stehen  andere,  wenngleich  seltene,  gegenüber,  wo  weder 
im  Blut  oder  Organen,  noch  in  der  Umgebung  der  Tonsillen,  noch  auf  oder 
in  derselben  Streptok.  zu  linden  waren,  wo  auch  für  eine  andere  Eintritts- 
pforte nirgends  ein  Anhalt  gewonnen  werden  konnte.  Die  Ansicht,  die  er 
sich  aus  seinen  Untei'suchungen  gebildet  hat,  fafst  Jochmann  dahin  zusam- 
men: „Die  Streptok.-Infektion  spielt  bei  der  Scharlacherkrankung  eine  sehr 
bedeutsame  Rolle,  so  bedeutsam,  dafs  im  Vergleich  mit  ihr  der  eigentliche 
Scharlachprozefs  oft  ganz  in  den  Hintergrund  tritt,  aber  für  die  Annahme 
einer  ätiologischen  Bedeutung  der  Streptok.  beim  Scharlach  ist  ein  sicherer 
Anhalt  nicht  zu  gewinnen,"  Hegler. 

Ic;nato\vsIiy  (2843)  fand  unter  133  S  ch  a  r  1  a  ch  f  ä  1 1  e  n  der  Jahre 
1897  (51  Fälle),  1898  (22),  1899  (60)  das  Fehlen  einer  Angina  bei  10 
Fällen.  Die  übrigen  Fälle  teilt  sie  ein  in  4  Gruppen:  1.  mit  leichtester  An- 
gina, 2  mit  etwas  stärkerer  Rötung  und  Schwellung  der  ergriffenen  Teile, 

3.  mit  Angina  mit  Belag,  4.  mit  Angina  mit  ausgedehnter  Gangrän  der 
Rachenorgane.  Von  67  Anginen  mit  Belag  wurden  33  untersucht,  wobei 
sich  ergab:  14malStrepto-  und  vereinzelte  Staphj^ok.,  8mal  Streptok.,  Imal 
Streptok.  und  wenige  Diphtheriebac,  Staphjlok.,  Pneumoniek.  und  Diplok., 
8mal  Strepto-  und  andere  Kokken,  2mal  Diphtheriebac.    In  3  Fällen  der 

4.  Gruppe  wurden  Strepto-  und  andere  Kokken,  darunter  Imal  auch  Diph- 
Iheriebac.  nachgewiesen.  Hedinger. 

4.  Masern 

2848.  Erben,  F.,  Klinische  Blutuntersuchungen  bei  Masern,  Scharlach 
und  Varicellen  (Ztschr.  f.  Heilk.).  —  (S.  782) 

2849.  Hiikiewicz,  B.,  Über  Masern  -  Scharlachfälle  (Jahrb.  f.  Kinder- 
heilk.  Bd.  59  (3.  F.  Bd.  9)  p.  036).  [Nichts  bakteriologisches. 
Wak,:\ 

2850.  Jochmami,  0.,  u.  Moltreclit,  Über  seltenere  Erkrankungsformen 
der  Bronchien  nach  Masern  und  Keuchhusten  (Beitr.  z.  pathol.  Anat. 
Bd.  36  p.  340).    [Nichts  bakteriologisches.    Walx.] 

2851.  Pospischill,  D.,  Ein  neues  als  selbständig  erkanntes  akutes 
Exanthem  (Wiener  klin.  Wchschr.  No.  25  p.  701).  [Klinische 
Beschreibung  eines  zwischen  den  Masern  und  Röteln  stehenden 
Exanthems,  das  Verf.  Exanthema  variabile  nennt.    Walx.] 


782  Masern.   Maligne  Tumoren.   Literatur. 

2852.  SlatogorOW,  S.  J.,  Zur  Mikrobiologie  der  Masern.  Vorläufige  Mit- 
teilung [Eussiscli]  (Russkij  Wratsch  no.  28;  Ctbl.  f.  Bakter.  Abt.  1, 
Orig.,  Bd.  37  p.  249).  —  '(S.  782) 

Von  24  Masern  fällen  isolierte  Slatog'Orow  (2852)  in  17  Fällen  auf  der 
Höhe  der  Erkrankung  ein  nach  Gram  färbbares  wenig  bewegliches  Stäbchen 
aus  dem  Blut,  und  zwar  auf  flüssigen  Nährböden,  während  auf  festen  Nähr- 
böden nur  zweimal  die  Kultur  gelang.  Eine  Weiterimpfung  gelang  nur  in 
der  ersten  Generation.  Das  Ergebnis  der  Tierversuche  war  unbeständig. 
Dieselben  kleinen,  manchmal  fast  kokkenrunden  Stäbchen  fand  S.  zweimal 
auch  im  Nasenschleim  und  viermal  im  Konjunktivalsekret.  Kontrollunter- 
suchungen des  Blutes  von  gesunden  und  an  anderen  Infektionskrankheiten 
leidenden  Personen  ergaben  ein  negatives  Resultat.  Rahinowitscii . 

Erben  (2848)  stellte  bei  Masern,  Scharlachund  Varicellen  syste- 
matisch eBlu  tun  t  er  such  ungenau  und  suchte  auch  die  hämolytisch  en 
und  hämagglutinierenden  Eigenschaften  des  Blutes  dieser  Kran- 
ken zu  erkennen.  Die  Befunde  an  roten  Blutkörperchen  bieten  bei  Masern 
nichts  charakteristisches,  während  die  Erythrocyten  bei  Scharlach  eine  all- 
mählige  Abnahme  aufweisen;  dementsprechend  zeigt  bei  jener  Krankheit 
der  Hämogiobingehalt  unerhebliche  Schwankungen,  während  er  bei  dieser 
sinkt. 

Im  allgemeinen  zeigen  bei  Masern  die  Leukocyten  eine  numerische  Ab- 
nahme, insbesondere  verschwinden  die  eosinophilen  Zellen  und  kleinen  Lym- 
phocyten,  wodurch  zunächst  eine  Vermehrung  der  polynucleären  Neutro- 
philen  vorgetäuscht  wird,  bei  Scharlach  tritt  durch  Vermehrung  der  neutro- 
philen  Zellen  eine  Leukocytose  ein,  an  diesen  beteiligen  sich  auch  bei  den  mit 
Exanthem  einhergehenden  Krankheitsfällen  die  eosinophilen  Zellen,  indessen 
die  übrigen  Formen  intakt  bleiben.  Bei  Varicellen  überwiegt  die  Zahl  der 
Mononucleären  über  die  Polynucleären.  Beim  Abfallen  der  Temperatur 
tritt  bei  Masern  eine  über  die  physiologische  Grenze  gehende  Vermehrung 
der  Lymphocyten  ein,  ebenso  bei  Scharlach  eine  solche  der  kleinen  Lympho- 
cyten. 

Bei  Prüfung  der  hämolytischen  Eigenschaften  konnten  Autolysine  und 
Autoagglutinine  nicht  gefunden  werden,  dagegen  wurden  aktive  Masern- 
isoagglutination und  passive  Masernisolyse  festgestellt,  bei  Scharlach  geringe 
aktive  Isolyse  und  aktive  und  passive  Isoagglutination.  Bei  beiden  Krank- 
heiten schützte  das  Serum  die  eigenen  roten  Blutkörperchen  gegen  die 
lytische  Wirkung  fremder  Sera.  Heyde. 

5.  Maligne  Tumoren 

2853.  Adamkiewicz,  A.,  Über  die  Übertragung  des  Krebses  durch  In- 
sekten (Ctbl.  f.  d.  med.  Wiss.  No.  46).  —  (S.  788) 

2854.  Adamkiewicz,  A.,  Besserungen  und  Heilungen  Krebskranker 
durch  das  Kankroin  (Deutsche  Ärzte-Ztg.).  —  (S.  791) 

2855.  Aschoff,  Über  die  Deutung  der  vogelaugenähnlichen  Gebilde  von 
V.  Leydkns  (Verh.  d.  deutschen  pathol.  Ges.  Kassel  1903.  —  (S.  792) 


Maligne  Tumoren.    Literatur.  783 

2856.  Aschoif,  L.,  Notizen  über  den  geg-enwärtigeu  Stand  der  Krebs- 
forsclmng  in  London  und  Paris  (Ztschr.  f.  Krebsforschung  Bd.  1 
p.  1,  1903).  [Legt  namentlich  einen  Bericht  von  Foulerton  über 
die  Laboratorien  für  Krebsforsclmng  am  Middlesex  Hospital  in 
London  vor.   Hedinger.] 

2857.  Baldwin,  F.  A.,  The  etiology  of  caucer,  with  special  reference  to 
the  parasitic  theory  (The  Phys.  and  Surg-.,  Detroit  and  Ann  Arbor, 
Mich.  1903,  February).   [Theoretische  Betrachtungen.  Kempner.] 

2858.  Boeck,  C,  Weitere  Untersuchungen  über  ,.Das  multiple  benigne 
Sarkoid"  (Norsk  Magazin  for  Leegevidensk.  5.  R.,  Bd.  2  p.  609).  — 
(S.  794) 

2859.  Bosc,  Recherches  sur  le  parsitisme  du  Cancer  [Modes  de  division 
nucleaire  des  parasites]  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.).  —  (S.  786) 

2800.  Bosc,  r.  J.,  Recherches  sur  le  parasitisme  du  Cancer  [formes  para- 
sitaires  non  enkj'stees.  Premiere  note]  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de 
Biol.).  —  (S.  786) 

2861.  Böse,  F.  J.,  Note  preliminaire  ä  l'etude  des  parasites  du  Cancer 
(Ibidem).  —  (S.  786) 

2862.  Bnxtoii,  B.  H.,  Enzymes  in  tumors  (Journal  of  Med.  Research 
1903,  vol.  9,  no.  3  p.  356).   [Vgl.  den  folgenden  Titel.  Kemjmer.] 

2863.  €lowes,  0.  H.  A.,  A  theoretical  note  on  the  vital  and  toxic  tlieories 
of  Cancer,  and  their  bearing  on  the  parasitic  tlieory  (Buffalo  Med. 
Journal  1903,  vol.  43  p.  14,  August).  [Theoretische  Betrachtung. 
Ken/pner.] 

2864.  Dagonet,  J.,  Transmissibilite  du  Cancer  (Arch.  de  med.  exper.  et 
d'anat.  pathol.  Bd.  16,  Mai).  —  (S.  791) 

2865.  Eng-el,  O.S.,  Über  einen  Versuch,  mit  Hilfe  des  Blutserums  Carci- 
nomatüser  einen  Antikörper  herzustellen  (Deutsche  med.  Wchschr. 
29.  Jahrg.,  No.  48,  1903).  —  (S.  790) 

2866.  Feinlberg,  L.,  Über  den  verschiedenartigen  Bau  des  Zellkerns  bei 
höheren  und  niederen  Organismen  (Sonderabdruck  a.  d.  Wiener  klin. 
Rundschau  18.  Jahrg.).  —  (S.  790) 

2867.  Frief,  F.,  Die  in  den  Jahren  1876-1900  in  Breslau  vorgekommenen 
Todesfälle  an  Krebs  mit  besonderer  Berücksichtigung  örtlicher  Ein- 
flüsse auf  diese  Krankheit  [Diss.]  Jena.  —  (S.  794) 

28(>8.  Oaylord,  Über  die  Bedeutung  der  PLiMMERSchen  (bezw.  Sjöbring- 
schen)  Körperchen  und  die  durch  menschliches  Material  erzeugte 
Krebswucherung  bei  Tieren  (Ztschr.  f.  Krebsforschung  Bd.  1, 1903). 
—  (S.  786) 

2869.  Hagentorn,  A.,  Zur  Cancroinbehandlung  des  Krebses  (Therap. 
Monatsh.  17.  Jahrg.,  1903).  —  (S.  791) 

2870.  Hutchinson,  J.,  Bemerkungen  über  den  Krebs  (Deutsche  med. 
Wchschr.  No.  38).  —  (S.  793) 

2871.  Jonas,  A.  F.,  Cancer  and  immunity  (Boston  Med.  and  Surg.  Journal 
1903,  May  7 ;  New  York  med.  Journal  1903,  May  9  u.  16;  Journal 
of  the  American  Med.  Assoc.  1903,  May  9).    [\'()rtrag.    Koiipner] 


784  Maligne  Tumoren.   Literatur. 

2872.  Juliiisberg,  M.,  Über  das  Epithelioma  contagiosum  von  Taube  und 
Huhn  (Deutsche  med.  Wchschr.  No.  43).  —  (S.  794) 

2873.  Kelling,  Über  die  Ätiologie  der  bösartigen  Geschwülste  (Münchener 
med.  Wchschr.  No.  24).  —  (S.  787) 

2874.  Kelling,  Die  Ursache,  die  Verhütung  und  die  Blutserumdiaguose 
der  Magen-  und  Darmkrebse  (Ibidem  No.  43).  —  (S.  787) 

2875.  Koll),  K.,  Der  Einflufs  von  Boden  und  Haus  auf  die  Häufigkeit 
des  Krebses  nach  Detail-Untersuchungen  in  Bayern.  Mit  9  Karten- 
skizzen (III,  146  S.).   8*^.   München,  J.  F.  Lehmanus  Verlag.  4  Jl/l. 

—  (S.  794) 

2876.  Ladanii,  Ch.,  Un  nouveau  parasite  du  cancer,  le  corpuscule  de 
Feinbeeg  [Theses]  Lausanne.  —  (S.  790) 

2877.  V.  Leyden,  E.,  Weitere  Untersuchungen  zur  Frage  der  Krebs- 
parasiten (Ztschr.  f.  Krebsforschung  Bd.  2).  —  (S.  787) 

2878.  V.  Leytleii,  E.,  Untersuchungen  über  Mamma-Carcinom  bei  einer 
Katze  (Ztschr.  f.  klin.  Med.  Bd.  52).  —  (S.  793) 

2879.  Lindemann,  E.,  Über  Krebsstatistik  auf  Helgoland  (Ztschr.  f. 
Krebsforschung  2.  Jahrg.).    [Zusammenstellung.   Hedinger.] 

2880.  Loeb,  L.,  Über  das  endemische  Vorkommen  des  Krebses  beim  Tiere 
(Ctbl.  f.  Bakter.,  Orig.,  Bd.  37,  No.  2).  —  (S.  792) 

2881.  Mamiilow,  A.,  Die  Mortalität  infolge  von  Krebsleiden  in  den  Peters- 
burger städtischen  Hospitälern  für  die  Jahre  1890-1900  (Ztschr. 
f.  Hyg.  Bd.  46,  H.  1).  —  (S.  793) 

2882.  PeiimamijW.,  Zur  Wirkungsweise  des  Cancroins  (Therap.  Monatsh. 
18.  Jahrg.).  —  (S.  790) 

2883.  Retterer,  Ed.,  Genese  et  evolution  de  quelques  neoplasies  experi- 
mentales  (Journal  de  l'Anat.  et  Phys.,  Dez.  1903).  —  (S.  791) 

2884.  Rudinger,  C,  Befund  von  langen  Milchsäurebacillen  im  Harne 
bei  einem  Falle  von  Carcinoma  ventriculi  (Ctbl.  f.  innere  Med.  No.  5). 

—  (S.  785) 

2885.  Sauf  elice.  F.,  Neue  Untersuchungen  über  die  Ätiologie  der  malignen 
Geschwülste  (Ctbl.  f.  Bakter.,  Orig.,  Bd.  36).  —  (S.  785) 

2886.  Sclieidegger,  E.,  Ein  Fall  von  Carcinom  und  Tuberkulose  der 
gleichen  Mamma  [Diss.]  Zürich.  [Hat  nur  klinisches  Interesse. 
Hedinger.] 

2887.  Scherk,  K.,  Ein  Vorschlag  zm-  Erforschung  der  Ätiologie  des 
Carcinoms  (Ztschr.  f.  Krebsforschung).  —  (S.  786) 

2888.  SchüUer,  M.,  Über  die  Chromatinkörper  der  Krebs-  und  Sarkom- 
parasiten des  Menschen  (Ctbl.  f.  Bakter.,  Orig.,  Bd.  37,  No.  4).  — 
(S.  789) 

2889.  Schüller,  M.,  Die  Einwirkung  der  Röntgenbestrahlung  auf  das 
Krebsgewebe  und  die  darin  enthaltenen  Krebsparasiten  (Ctbl.  f. 
Chir.  No.  42).  —  (S.  790) 

2890.  Spude,  H.,  Die  Ursache  des  Krebses  und  der  Geschwülste  im  all- 
gemeinen (91  S.  m.  1  Fig.  u.  2  färb.  Doppeltaf.).  Lex.  8*^.  Berlin, 
Gose  &  Tetzlaff.  20  t/l/l.  [Keine  parasitäre  Theorie.  Hedinger.] 


Maligne  Tumoren.  Bakterien-,  Saccharomycetenbefunde.  785 

2891.  Unna,  P.  G.,  Thesen  bezüglich  einiger  pseudoparasitärer  Krebs- 
einschlüsse  (Monatsh.  f.  prakt.  Dermat.  Bd.  39,  No.  6).  —  (S.  788) 

2892.  Visclier,  A.,  Über  Sarkoraübertragnngsversuche  (Beitr.  z.  klin. 
Chir.  Bd.  42).  —  (S.  792) 

2893.  Wagner,  0.  A.,  Über  Verimpfung  von  Carcinom  in  das  Gehirn 
von  Versuchstieren.  Ein  Beitrag  zur  Kritik  der  Caucrointherapie 
Adamkiewiczs  (Wiener  klin,  Wchschr.  No.  12).   (S.  791) 

Rudinger  (2884)  fand  in  einem  Fall  von  Gallertkrebs  des  Magens  mit 
Metastasen  in  der  Leber,  den  periportalen  und  retroperitonealen  Lymph- 
drüsen und  im  rechten  Nierenbecken  in  dem  6  Tage  vor  dem  Tode  auf- 
tretenden blutigen  Urin  reichliche  lange,  geknickteBac,  welche  mikro- 
skopisch und  kulturell  den  BoAsschen  langen  Milchsäurebac.  entsprachen. 
E,.  nimmt  an,  dafs  diese  Bac.  nicht  sowohl  durch  das  Blut  in  den  Urin  ver- 
schleppt würden,  sondern  wahrscheinlich  vom  Darm  aus,  in  dessen  Inhalt 
sich  bei  Magenkrebserkrankungen  diese  auch  finden,  in  den  Urin  gelangt 
sind.  Hedinger. 

Ausgangspunkt  der  Versuche  von  Sanfelice  (2885)  ist  ein  Sarkom  aus 
der  Scheide  einer  Hündin,  das  gestielt  ist,  mit  Mucosa  bedeckt,  keine  ulce- 
i'ierte  Oberfläche  hat  und  harte  Konsistenz  aufweist.  Von  der  Schnittfläche 
abgeschabtes  Material  enthält  Blastomyceten.  Kulturen  wachsen  auf  Agar 
und  Kartoffeln.  In  morphologischer  Hinsicht  und  was  das  Wachstum  auf 
Nährböden  betrifft,  stimmen  die  Eigenschaften  dieses  neuen  Saccharomyces 
canis  überein  mit  S.  neoformans,  S.  lithogenes  von  Sanfelice,  mit  der 
pathogenen  Hefe  Plimmees,  S.  hominis  Busses  und  S.  subcutaneus  tume- 
faciens  Cuetis,  w^elche  alle  eine  Gruppe  bilden. 

Es  wurden  Kaninchen  und  Meerschweinchen  subcutane,  abdominale  und 
endovenöse  Injektionen  beigebracht,  Katzen  in  die  Ader,  Hunden  endovenös, 
an  den  Brustwarzen  und  am  Unterhautbindegewebe  des  Präputium.  Tod 
nach  6-32  Tagen.  Bei  der  Sektion  ist  bei  Kaninchen  an  der  Impfstelle 
eine  von  einer  bindegewebigen  Kapsel  umgebene,  bohnengi'oise,  eiterartige 
Ansammlung,  aus  Eiesenzellen,  Leukocyten,  intracellulären  und  freien 
Sprofshefen,  meist  in  kalkiger  üegenerationsform,  bestehend.  Lymplidrüseu 
der  Achselhöhle  und  Leisten  sind  vergröfsert.  Nur  in  diesen  sind  mikro- 
skopisch und  kulturell  Mikroorganismen  nachweisbar.  Bei  Meerschweinchen 
ist  an  der  Impfstelle  eine  haselnufsgrofse  Geschwulst,  an  Cutis  und  Muskeln 
mit  breiter  Basis  haftend,  von  gelblicher  Farbe  und  Konsistenz  wie  Fisch- 
fleisch. Lymphdrüsen  vergröfsert.  Lunge,  Leber,  Nieren  und  j\Iilz  zeigen 
gelblicluveifse  Knötchen  und  Grinde.  In  den  Organläsionen  mikroskopisch 
und  kulturell  Parasiten  nachweisbar.  Bei  abdominaler  Impfung  sind  im 
grofsen  Netz,  Zwerchfell,  Leber,  Nieren  und  Milz  gelbliche  Knötchen. 
Ähnlich,  nur  ausgedehnter  und  auch  in  den  Lungen,  bei  endovenöser  Impfung. 
Bei  Katzen  und  Hunden  sind  Läsionen  in  Milz-,  Nieren-,  Darm-  und  Luiigen- 
lymphdrüsen. 

Diese  Erscheinungen  sind  die  gleichen  wie  die  mit  S.  neoformans,  den 
Blastomyceten  Plimmees  und  S.  hominis  Busses  erhaltenen.   Sie  beruhen 

Bmimffarten'a  Jahresbericht  XX  öU 


ygß  Maligne  Tumoren.    Parasitäre  Natur. 

nicht  auf  Neubildung  der  Gewebe ;  nur  in  den  Lungen  ist  eine  Neubildung 
von  Zellelementen  der  Alveolenbekleidung  bei  fehlender  chronischer  Ent- 
zündung.  Bei  sämtlichen  Tieren  fiel  starke  Abmagerung  auf. 

Von  6  Hunden,  die  mit  Tumorstückchen  infiziert  wurden,  entwickelte 
sich  bei  einer  Hündin,  die  in  dem  submucösen  Bindegewebe  der  Vagina  ge- 
impft worden  war,  eine  maligne  Geschwulst.  Die  Beschreibung  dieser  Ge- 
schwulst, sowie  der  Läsionen  bei  Injektionen  der  Kulturen  und  die  Fest- 
stellung der  Unterschiede  zwischen  den  so  erzeugten  Neubildungen  und  den 
Granulomen,  werden  hier  nicht  gegeben,  sondern  für  ein  Gesamtwerk  gespart. 

Zum  Schlufs  betont  »S.  gegenüber  Busse:  den  Unterschied  zwischen  den 
durch  Hefen  erzeugten  Organschädigungen  und  den  Entzündungsherden, 
Granulomen  mit  zentraler  Degeneration.  Eine  durch  Hefen  geschädigte 
Niere  sei  von  einer  mit  sarkomatöser  Metastase  behafteten  Niere  fast 
nicht  zu  unterscheiden.  Ferner  die  Transformation  der  Blastomyceten  in 
RussELSche  Körper  im  Organismus  unter  dem  Einflufs  des  Antikörpers  im 
Serum  mit  Hefen  injizierter  Tiere.  Ferner,  dafs  der  Befund  von  Blasto- 
myceten in  malignen  Tumoren  nicht  auf  Zufall  beruhe.  Hedinger. 

BOSC  (2859)  konnte  bei  den  Inklusionen  in  Krebszellen  mehrere 
Formen  der  Teilung  beobachten.  Bald  handelte  es  sich  um  eine  direkte 
Kernteilung  in  2  oder  auch  mehrere  Teile,  bald  um  eine  multiple  Teilung 
unter  dem  Bilde  der  Karyokinesis.  Hedinger. 

Bosc  (2860)  beschreibt  des  näheren  die  Inklusionen  in  Krebs- 
zellen, welche  er  als  Parasiten  anspricht.  Die  jungen  Formen  des  Para- 
siten sind  gebildet  von  einer  homogenen  abgerundeten  oder  amöboiden 
Protoplasmamasse  mit  einem  Kerne,  vom  Zellleib  durch  eine  breite  hyaline 
Kapsel  getrennt. 

Später  werden  diese  Inklusionen  gröfser,  die  Kernmasse  nimmt  zu,  ebenso 
das  Protoplasma,  dafs  nach  aufsen  von  einer  zarten,  wenig  gefärbten  Mem- 
bran begrenzt  wird.  Im  Kern  kann  später  auch  ein  sog.  Innenkörper  auf- 
treten. In  anderen  Krebszellen  wiegen  Inklusionen  vor  vom  Typus  der- 
jenigen, die  B.  bei  den  Schafpocken  beschrieben  hat.  Hedinger. 

Bosc  (2861)  macht  nach  einem  wenig  glücklichen  Versuche,  den  Krebs 
in  die  Reihe  der  durch  Protozoen  verursachten  Krankheiten  zu  stellen, 
weitere  kurze  Mitteilungen  von  Beobachtung  von  Sporulation  und  En- 
cystierung  seiner  Parasiten  sowie  über  gelungene  Kultivierung. 

Heyde. 

Scherk  (2887)  will  mit  vorliegendem  Artikel  die  Aufmerksamkeit  auf 
die  Bedeutung  der  anorganischen  Substanzen  für  die  Bestreitung  des  Zell- 
chemismus lenken  und  glaubt  eventuell  auch  die  Ursache  der  Krebs - 
erkrankung  auf  eine  Störung  der  anorganischen  Bilanz  im 
Zellenleben  zurückführen  zu  können.  Hedinger. 

Nach  den  Auseinandersetzungen  von  Gaylord  (2868)  ist  ein  Vergleich 
zwischen  Kohlher  nie  einerseits  und  Krebs  bei  den  höher  entwickelten 
Tieren  anderseits  entschieden  zulässig*.     Die  Vogelauge  -  Einschlüsse  im 

*)  Diese  Annahme  ist  zu  verwerfen;  Kohlhernie  und  Krebs  sind  total  ver- 
schiedene Dinge.   BaiMngarten. 


Maligne  Tumoron.   Parasitäre  Natur.  7'~'7 

Krebs  zeigen  nicht  nur  eine  auffallende  Ähnlichkeit  mit  dem  Kern  der 
amöboiden  Form  der  Plasmodiopliora  brassicae,  sondern  können  unter 
günstigen  Färbungs-  und  Fixierungs Verhältnissen  Vermehrung  durch  Kern- 
teilung zeigen,  wie  es  Nawaschin  für  Plasmodiophora  beschrieben  hat. 
Die  Sporen  der  Plasmodiophora  können  nach  Injektion  in  Warm-  und  Kalt- 
blüter Tumoren  erzeugen,  welche  von  dem  Bindegewebe  oder  den  Endothel- 
zellen  ausgehen,  innerhalb  deren  Plasmodiophorasporen  gefunden  werden 
können,  die  wie  Vogelauge-Einschlttsse  beim  Krebs  aussehen.     Hedinger. 

V.  Leyden  (2877)  gibt  eine  Zusammenstellung  der  bekannten  Gründe, 
welche  für  die  p  arasitäre  Natur  des  Krebses  ins  Feld  geführt  werden 
können  und  bestreitet  die  Berechtigung  der  Trennung  der  Begriffe  Trans- 
plantation und  Infektion.  Da  eventuell  durch  Transplantation  von  Krebs- 
gewebe eine  Krebskrankheit  entstehen  kann,  und  man  in  der  Pathologie 
dann  von  Infektion  spricht,  wenn  durch  das  Eindringen  einer  Substanz  in 
einem  menschlichen  oder  tierischen  Körper  eine  Krankheit  erzeugt  wird, 
so  decken  sich  nach  v.  Leyden  diese  beiden  Begriffe*.  Hedinge7\ 

Kelling  (2873)  gibt  hier  eine  Fortsetzung  seiner  früheren  Arbeit, 
deren  Hauptinhalt  war,  dafs  die  maligne  Geschwulstzelle  eine  dem  Körper 
fremde  Zelle  sei  und  dafs  das  Wesen  der  malignen  Geschwülste  auf  Zell- 
parasitismus beruhe. 

Er  injizierte  nun  Hunden  bis  zu  einem  gewissen  Grade  angebrütete  Hühner- 
eier und  erhielt  Tumoren  vom  Aussehen  bald  der  Carcinome,  bald  der  Sarkome. 
Die  Protokolle  sind  aber  viel  zu  kurz,  als  dafs  man  nur  auf  diese  gesützt  ohne 
weiteres  die  Angaben  des  Verf.  akzeptieren  könnte.  Weil  ein  Serum,  das 
er  dadurch  erhielt,  dafs  er  Massen  von  je  1  Pyloruscarcinom  von  Frauen 
Kaninchen  einspritzte,  Extrakt  des  eingespritzten  Carcinoms,  Menschen- 
eiweifs  und  Hühnereiweifs  fällte,  kommt  der  Verf.  zu  dem  a  priori  etwas 
eigentümlichen  Öchlufs,  dafs  gar  kein  Zweifel  darüber  bestehen  könne,  dafs 
beide  krebskranke  Frauen  mit  sich  embryonales  Hühnerfleisch  und  zwar 
bei  der  Gröfse  des  Tumors  pfundweise  herumgetragen  haben**. 

Hedinger. 

Kelling  (2874)  verficht  hier  seine  bekannte  Ansicht  von  Neuem  zu 
stützen,  dafs  die  Krebs  e  des  Menschen  zurückzuführen  sind  auf  versprengte 
fremde  embryonale  Gewebsteile,  die  teils  durch  die  Nahrung,  teils  durch 
Stiche  fleischfressender  Insekten  entstehen.  Den  Beweis  will  er  durch  Ex- 
perimente an  Hunden  erbracht  haben,  denen  er  Hühner-  und  Schweineem- 
bryonen einimpfte.  Einen  ferneren  Beweis  für  seine  Ansicht  will  er  mit 
der  Präcipitinmethode  erbringen,  wonach  z.  B.  eine  ganze  Anzalil  von 
Menschenkrebsen  Hühnereiweifs  enthalten.   Im  Anschlufs  hieran  bespricht 


*)  Der  Unterschied  zwischen  Transplantation  und  Infektion  besteht  darin, 
dafs  bei  ersterer  die  übertragenen  Körperzellen,  bei  letzterer  die  über- 
tragenen Parasiten  weiterwachsen.  Dieser  Unterschied  ist  so  tundamental, 
dal's  von  einer  „Deckung"  beider  Begriffe  nicht  wohl  gesprochen  werden  kann. 

BaioiKjartoi. 
**)  Dieser  Schlufs  des  Verf.s  bedarf  keiner  ernstlichen  Widerlegung. 

BaunKjarten. 

50* 


788  Maligne  Tumoren.  "Histologie. 

er  die  aus  seinen  Anscliaiumgen  sich  von  selbst  ergebenden  prophylakti- 
schen Mafsregeln  zur  Vermeidung  der  Entstehung  eines  Krebses.  Ilediiiger. 

Adanikiewicz  (2853)  will  an  der  Hand  eines  Berichtes  einer  Dame, 
wonach  deren  Vater  nach  einem  Insektenstich  hinter  dem  rechten  Ohr 
einen  Krebs  einer  Drüse  erhielt,  den  Beweis  leisten,  dafs  der  Krebs 
durch  Insekten  übertragen  werde.  Nach  dieser  Beobachtung  ist  es  für 
Adamkiewicz  eine  ausgemachte  Sache,  dafs  die  Krebszelle  ein  Tier,  ein 
Protozoon,  speziell  eine  Coccidie,  und  nicht  ein  Epithel  sei*.       HecUnger. 

Jedes  Carcinom  enthält  nach  Unna  (2891)  X-Zellen  von  verschiedener 
Form  und  Gröfse,  in  sehr  verschiedener  Reichhaltigkeit  und  mit  denselben 
tinktoriellen  und  strukturellen  Eigenschaften  wie  die  X-Zellen  des  spitzen 
Condyloms. 

Da  auch  bei  den  X-Zellen  des  Carcinoms  Übergänge  zu  den  Stachel- 
zellen zu  finden  sind,  so  beweist  dies,  dafs  die  X-Zellen  in  toto  degenerierte 
Stachelzellen  sind,  aus  deren  Verband  sie  sich  gelöst  haben,  lokomotions- 
oder  transportfähig  geworden  sind  und  dadurch  amoeboide  Zellen  vor- 
täuschen. Sie  müssen  von  den  vielen  im  Carcinom  vorkommenden 
Degenerationsprodukten,  namentlich  von  den  Hyalinbildungen,  und  zwar 
den  geformten  und  zugleich  kernhaltigen,  scharf  unterschieden  werden. 

Da  das  Hyalin  die  Epithelfasern  konserviert,  die  X-Zellen  die  Fasern 
verlieren,  so  ist  Hyalin  aus  walzenförmigen,  faserreichen  Carcinomen  leicht 
zu  erkennen,  Hyalin  aus  vegetierenden,  faserarmen  dagegen  schwer. 

Deshalb  ist  das  Verhalten  des  Kerns  differential  diagnostisch  wichtiger : 
X-Zellen  haben  stets  Kerne,  Hyalinbildungen  können  kernlos  sein  und  sind 
es  meistens;  wo  letztere  Kerne  einschliefsen,  sind  diese  normal,  nicht 
degeneriert,  der  Kern  der  X  -  Zellen  dagegen  besteht  nie  aus  Chromatin 
und  Kernsaft,  sondern  stets  aus  Kernkörperchensubstanz. 

Radiäre  Streifungen  der  Zellsubstanz,  wie  solche  bei  Krebsparasiten 
beschrieben  sind,  kommen  auch  regelmäfsig  in  Hyalinperlen  vor  und  werden 
durch  die  Epithelfasern  erzeugt.  Bei  der  hyalinen  Degeneration  schwillt 
das  Aufsenplasma  zu  glashellen,  homogenen  tingiblen  Schalen  allseitig  an, 
durch  deren  Kompression  eine  konzentrische  Schichtung  der  benachbarten 
abgeplatteten  Stachelzellen  erzeugt  wird.  Sonst  bilden  total  hyalin 
degenerierte  Zellen  das  Zentrum  der  Hyalinperlen.  Nur  radiäre 
Streifungen  der  Zellensubstanz,  nicht  solche  der  Kerne  haben  etwas  mit 
Hyalindegeneration  zu  tun. 

Bei  der  Mitose  findet  eine  gesetzmäfsige  Ortsveränderung  des  Plastins 
und  Zerstreuung  desselben  im  Protoplasma  statt  in  Form  von  Tropfen,  die 
zuweilen  von  einem  hellen  Hof  umgeben  sind  und  mit  PLiMMEKSchen 
Körperchen  nicht  zu  verwechseln  sind. 

Zu  Krebszellen  kommt  allgemein  eine  Kerndegeneration  vor,  bei  der 
das  Chromatin  schwindet,  das  Plastin  sich  auf  einige  Tropfen  zurückzieht, 
der  Kern  eingekerbt  und  gelappt  wird,  so  dafs  er  in  mehrere  runde  oder 
ovale  Abteilungen  mit  je  einem  Plastintropfen  im  Zentrum  zerfällt. 

*)  Die  wissenschaftliche  Medizin  lehnt  Publikationen,  wie  die  obige,  ab. 

Baumgarten. 


Maligne  Tumoren.    Histologie.   Parasitäre  Natur.  789 

Diese  vonj  Kern  losgelösten  Teile  mit  Plastinpnnkt  im  Zentrum  ähneln 
anfserordentlich  den  PLiMMERSclien  Körperchen,  Viele  solche  Gebilde  be- 
sitzen zwei  Plastinköpfchen  (Diplok,-Form)  oder  mehrere  (Rosenkranzform). 
Wo  die  Plastinzentren  noch  völlige  Tropfenform  angenommen  haben,  be- 
sitzen sie  spitze  Ausläufer  (Komma-,  Sichelform).  Hedinger. 

Schüller  (2888)  konnte  Kulturen  bestimmter,  anscheinend  protozoen- 
artiger Parasiten  aus  Krebsen  und  Sarkomen  des  Menschen  züchten ,  die 
Wochen  und  Monate  lebten  und  an  denen  er  ihr  Wachstum  und  ihre  Ab- 
sterbeerscheinungen beobachten  konnte.  Der  Ausgangspunkt  ist  ein  „junger 
Organismus"  mit  einem  Kern,  granuliertem  Protoplasma  und  einer  doppelt 
kontourierten  Hülle.  Der  Kern  kann  mitotisch  zerfallen  und  das  ganze  In- 
dividuum sich  teilen  zu  „Chromatinkörpern"  die  innerhalb  der  Hülle  bleiben 
oder  frei  werden,  in  die  Gewebe  gelangen  und  daselbst  zu  „jungen  Organis- 
men" sich  entwickeln. 

Die  Chromatinkörper  bilden  mit  Hämatoxylin  färbbare  Ringe;  ihre  An- 
ordnung ist  verschieden.   Die  Hülle  ist  mit  Eosin  rosa  färbbar. 

Bei  Injektion  von  Kulturen  in  die  Nieren  entsteht  „zwar  keine  fertige 
Carcinomgeschwulst",  weil  die  Tiere  nicht  genügend  lang  am  Leben  bleiben, 
aber  „  auftällige  atypische  Epithelwucherungen  mit  den  für  Carcinom  charak- 
teristischen Kernveränderungen,  Mitosen";  der  Bau  der  Niere  ist  „ver- 
wischt" und  zu  vergleichen  mit  den  noch  scheinbar  gesunden  Nachbarpar- 
tien der  Niere  bei  Nierenkrebs  vom  Menschen.  In  diesen  Tierpräparaten 
waren  die  Parasiten  stellenweise  ungeheuer  vermehrt.  Chromatinkörper 
lagen  in  der  Zelle  neben  und  im  Kern  und  aufserhalb  der  Epithelzellen  im 
interstitiellen  Bindegewebe,  in  Lymphgefäfsen und  in  „schmalen  feinkörni- 
gen Gängen  mit  zerfallenen  Zellen".  Innerhalb  der  Kerne  machen  die 
Sporen  die  obenerwähnte  Phase  ihrer  Entwicklung  durch  und  dringen  in 
die  benachbarten  Zellen  ein. 

Die  gleichen  Chromatinkörper  finden  sich  in  Krebs-  und  Sarkompräpa- 
raten des  Menschen,  und  zwar  in  verschiedenster  Anordnung.  Hier  fanden 
sich  die  Mitosen  der  „jungen  Organismen"  häufiger  als  in  den  Kulturen, 
Es  bilden  sicli  feine  und  gröfsere  Gänge  mit  körnig  zerfallenen  Zellen,  die 
„breite  Heerstrafsen "  für  die  Chromatinkörper  bilden.  Die  im  Innern  viel- 
fach gefundenen  Hyaline,  mit  Eosin  rot  färbbaren  Massen  sind  oft  „organisch 
verbunden"  mit  atrophischen  rudimentären  oder  geschrumpften  Chromatin- 
körpern; dies  beweist  die  Zusammengehörigkeit  der  Hyalinmassen  mit 
den  Parasiten. 

Die  Zahl  der  Chromatinkörper  beim  Menschen  ist  anfserordentlich  grofs. 
Die  bisher  alsLeukocytenkerne  angesehenen  Bildungen  innerhalb  der  Krebse 
deutet  Schüller  als  Chromatinkörper  des  Parasiten,  ohne  aber  das  Vor- 
kommen von  Leukocyten  im  Krebsgewebe  zu  leugnen.  Auch  die  eigentüm- 
lichen Mitosenbildungen  sind  Anhäufungen  und  Gruppierungen  des  Chroma- 
tinkörpers  der  Parasiten. 

„Ganz  unberechtigt  und  wahrscheinlich  irrig"  ist  die  Ansicht  von  der 
TdontitüL  der  nieaschlichen  und  tierischen  Krebse  und  Sarkome;  vorerst 
sollten  bei  letztenn  die  gleichen  Parasiten  nachgewiesen  werden. 


790  Maligne  Tumoren.   Antikörper. 

Die  Parasiten  gehören  zu  den  Protozoen  und  sind  „die  erste  und  wichtigste 
Ursache  der  Krebs-  und  Sarkom-Entwicklung  beim  Menschen  "  *.   Hedinger. 

Nach  einer  längeren  Eeplik  an  die  Adresse  von  Peowazek  entwickelt 
Feiiiberg  (2866)  die  schon  in  anderen  seiner  Arbeiten  niedergelegten  An- 
sichten über  verschiedenen  Aufbau  des  Zellkernes  bei  höheren  und  niederen 
Organismen.  Hedinger. 

Ladame  (2876)  berichtet  über  Kontrolluntersuchungen  der  Feinberg- 
schen  Befunde.  Er  untersuchte  nach  den  Angaben  Feinbergs  und  der 
Roman owsKYbchen  Methode  teils  Hefen,  Infusorien,  Sporozoen,  teils  gut- 
und  bösartige  Tumoren,  teils  normales  und  pathologisches  Gewebe.  Nach  L. 
sind  die  FEiNBERGSchen  Parasiten  nur  die  Produkte  einer  mehr  oder  weniger 
weit  gediehenen  Degeneration  der  Zellen  der  malignen  Tumoren. 

Hedinger. 

Schüller  (2889)  untersuchte  ein  4  Wochenlang  mit  Röntgenstrah- 
len behandeltes  Carcinom  der  Kopfhaut.  Im  Krebsgewebe  fand  er  neben 
normal  aussehenden  Partien  kleine  und  gröfsere  vollkommen  verhornte 
Herdchen  und  dann  Bezirke  mit  Zellen,  deren  Protoplasma  und  Kerne  körnig 
zerfallen  und  resorbiert  werden,  so  dafs  ein  Netzwerk  von  Hohlräumen  bleibt 
mit  schmalem  peripherem  Saume  und  mit  vereinzelten  Sporen,  die  meist  un- 
deutliche Chromatinzeichnung  aufweisen.  Daneben  fanden  sich  hyalin  de- 
generierte Zellen,  z.  T.  mit  hyalin  degenerierten  Parasiten  und  dann  endlich 
narbige  Partien.  Die  Chromatinkörper  der  Sporen  waren  meist  sehr  un- 
regelmäfsig**.  Hedinger. 

Engel  (2865)  hat  versucht,  seiner  Angabe  nach  mit  einigem  Erfolg,  mit 
Hilfe  des  Blutserums  Carcinomatöser  einen  Antikörper  herzustellen. 
Therapeutische  Versuche  in  der  Absicht,  durch  Injektion  der  im  Tierkörper 
erzeugten  Antikörper  passive  Immunität  zu  erzeugen,  hatten  in  einem  Fall 
keinerlei  Wirkung,  im  anderen  angeblich  vorübergehende  Besserung  zur 
Folge.  Walz. 

Perlmann  (2882)  teilt  2  Fälle  von  Carcinom  mit;  im  erten  handelte 
es  sich  um  Carcinom  des  Netzes  und  Uterus  mit  Leistendrüsenmetastasen 
bei  einer  59jährigen  Frau,  im  zweiten  Falle  um  ein  „multiples  Carcinom 
im  Bauchraum"  bei  einer  54jährigen  Frau,  die  beide  mit  Cancroin  be- 
handelt wurden,  die  erste  während  2  Monaten  bis  1,0  Cancroin  jeden 
zweiten  Tag,  die  zweite  bis  1,5  g  jeden  zweiten  Tag,  so  dafs  hier  35  ccm 
in  toto  injiziert  wurden.  In  beiden  Fällen  trat  Exitus  letalis  ein.  Trotz 
des  ungünstigen  Erfolges  redet  P.  dem  Cancroin  das  Wort  und  fasst  dessen 
Wirkung  zwar  nicht  als  diejenige  eines  Speziticums,  jedoch  als  eines  Giftes 
für  die  Zellen  des  Krebses  in  dessen  Peripherie,  so  dafs  „der  Organismus 
Zeit  und  Kraft  gewinnt,  sein  Bindegewebe  in  Form  einer  Narbe  gegen 
den  kleinen  Rest  im  Zentrum  vorzuschieben  und  diesen  selbst  mit  seinen 


*)  Obige  Beobachtungen  Schüllebs  zwingen  nicht  zu  der  ihnen  vom  Autor 
gegebenen  Deutung.    Batimgarten. 

**)  Auch  diese  Beobachtungen,  bezw.  ihre  Deutung,  lassen,  was  die  „Parasiten" 
betrifft,  Zweifel  aufkommen.    Baumgarten. 


Maligne  Tumoren.   Cancroin.    Tierversuche.  791 

natürlichen  Schutzmitteln,  den  Cytolysinen  oder  Antiepithelkörpern,  zu 
vernichten".  Hedinger. 

Hagentorn  (2869)  berichtet  über  Erfahrungen  mit  Cancroinbe- 
behandlung-en.  Bei  einer  öOjährigeu Frau  mit  typischem Cancroid  blieben 
1 1  Injektionen  von  0,5  g  Cancroin  erfolglos.  Bei  einem  44jährigen  Manne 
mit  typischem  Cancroid  am  After  war  nach  viermonatlicher  Behandlung  der 
Krebs  noch  vorhanden,  das  Allgemeinbetinden  und  das  Körpergewicht  aber 
etwas  gebessert ;  ferner  zeigten  die  Fisteln  und  Geschwürsflächen  Tendenz 
zur  Heilung  und  Überhäutung  und  das  Krebsgewebe  wandelte  sich  stellen- 
weise in  Granulationsgewebe  um.  Hedinger. 

Adamkiewicz  (2854)  berichtet  über  mehrere  Fälle  von  Besserungen 
und  Heilungen  mit  Cancroin.  Es  handelt  sich  meist  um  Mammakrebse, 
dann  um  einen  Fall  von  Carcinom  des  Mast-  und  Dickdarms,  Carcinom  der 
Haut,  der  Zunge  und  des  Uterus.  In  allen  Fällen  wird  von  günstigen  Re- 
sultaten berichtet;  hervorgehoben  wird  namentlich  das  Schwinden  der  sub- 
jektiven Beschwerden.  Die  Beobachtungszeit  ist  z.  T.  aber  recht  kurz  und 
zudem  erscheint  bei  der  Kürze  der  Krankengeschichten  die  Diagnose  Krebs 
nicht  ohne  weiteres  gesichert.  Hedinger. 

Wagner  (2893)  brachte  dem  Vorschlag  Adamkiewicz  entsprechend, 
nach  dem  bei  Tieren,  denen  reines  Krebsgewebe  ins  Gehirn  gebracht  wird, 
infolge  Toxinbildungin  kurzer  Zeit  der  Tod  eintritt,  ebenfalls  Krebs- 
gewebe ins  Gehirn  von  Kaninchen.  War  die  krebsige  Substanz  wirklich 
keimfrei ,  so  wurden  die  eingeheilten  Partikelchen  wie  Fremdkörper  er- 
tragen ;  der  Tod  trat  nur  dann  ein,  wenn  bei  der  Impfung  von  Krebs- 
material gleichzeitig  pathogene  Bakterien  eingeimpft  worden  waren. 

Hedinger. 

Dagonet  (2804)  konnte  ein  Carcinom  vom  Menschen  auf  die  Ratte 
übertragen,  indem  er  unmittelbar  nach  der  Operation  in  sterilem  Wasser 
von  38"  eine  Lymphdrüsenmetastase  eines  Peniscarcinoms,  die  das  Bild 
eines  verhornenden  Plattenepithelkrebses  mit  Cancroidperlen  bot,  zerrieb ; 
2  ccm  dieser  sterilen  Flüssigkeit  injizierte  er  in  das  Peritoneum  einer  weib- 
lichen Ratte  unter  allen  aseptischen  Kautelen.  1 5  Monate  nachher  Exitus 
letalis.  Im  grofsen  Netz  waren  in  der  Nähe  des  Magens,  voluminöse,  harte,  ad- 
härente  Massen,  auf  der  Schnittfläche  grau,  krebsig.  Die  Milz  war  von 
4  cm  Durchmesser,  wies  zwei  kleine  und  eine  gröfseren,  ca.  Vj^  cm  Durch- 
messer haltenden  weifslichen  harten  Knoten  auf.  Die  Leber  war  grofs  und 
durchsetzt  von  zahlreichen  Knötchen ,  die  Durchmesser  bis  2  cm  besafsen. 
Die  Leberknoten  zeigten  das  Bild  des  Pflasterepithelkrebses  mit  beginnender 
Verhornung.  Die  Zellen  waren  etwas  kleiner  als  im  Ausgangstumor; 
Perlen  waren  nicht  vorhanden.  Die  Ratte  zeigte  nirgends  an  der  Haut  ein 
primäres  Cancroid. 

D.  deutet  diesen  positiven  Fall  im  Sinne  der  anatomohistogenetischen 
Krebstheorie,  die  eine  vermehrte  Vitalität  der  Krebszellen  annimmt.  Die 
PLiMMERSchen  Tumoren  seien  keine  Carcinorae,  sondern  infektiöse  Granu- 
lationsgeschwülste (Blastomycome).  Hedinger. 

Retterer  (2883)  untersucht  die  Veränderungen,  die  sich  einstellen,  wenn 


"792  Maligne  Tumoren.   Tierversuche. 

er  bei  einem  Meerschweinchen  mehrere  Male  und  iu  verschiedenen  Inter- 
vallen mechanisch  die  epitheliale  Bedeckung-,  z.  B.  in  der  Regio  vulvo- 
vaginalis  abschabte.  Kurz  resümiert  fand  er  in  der  mechanischen  Zer- 
störung des  Oberflächenepithels  und  des  darunter  liegenden  Gewebes 
epitheliale  Wucherungen  z.  T.  in  der  Form  der  Papillome.  Diese  sollen  sich 
später  bald  in  adenides  Gewebe,  bald  in  fiberöses  Bindegewebe  um- 
wandeln können.  Die  verschiedene  Art  des  aus  den  Epithelwucherungen 
entstehenden  Gewebes  hängt  vom  Grad  und  der  Zeit  der  Reizung,  welche 
man  hervorruft  und  in  der  subcutanen  Wunde  unterhält,  ab.      Hedinger. 

Yischer  (2892)  injizierte  Lymphdrüsen  -  Metastasen  eines  Melano- 
sarkoms  einer  32jährigen  Frau  Kaninchen,  Meerschweinchen  und  Ratten 
intraperitoneal,  subcutan,  intramuskulär  und  ins  Mediastinum.  Zwei  und 
mehrere  Monate  später  wurden  die  Tiere  getötet.  Die  Patientin  starb 
unterdessen  und  zeigte  bei  der  Sektion  zahlreiche  Metastasen  im  ganzen 
Körper.  Bei  den  geimpften  Tieren  war  von  einer  eigentlichen  Tumor- 
bildung keine  Rede.  Von  den  eingespritzten  Tumormassen  blieb  nur  das 
Pigment  zurück,  das  frei  lag  oder  in  Zellen  eines  reaktiven  Granulations- 
gewebes mit  Fremdkörperriesenzellen  eingeschlossen  war.  Pigmentierte 
Tumorzellen  waren  nirgends  mehr  zu  finden.  Nach  einiger  Zeit  war  das 
Pigment  teilweise  in  die  regionären  Lymphdrüsen  übergegangen.  Injektion 
von  Tusche  in  die  Bauchhöhle  und  die  Muskeln  von  Meerschweinchen  gab 
ähnliche  Resultate,  nämlich  pigmenthaltiges  Bindegewebe  mit  zahlreichen 
Riesenzellen. 

Im  Anschlufs  gibt  der  Verf.  eine  Kritik  der  bis  jetzt  erschienenen  Fälle 
von  Übertragung,  woraus  resultiert,  dafs  bis  jetzt  das  Sarkom  so  wenig  wie 
das  Carcinom  vom  Menschen  auf  das  Tier  zu  übertragen  ist.       Hedinger. 

Aschoff  (2 8 5 5)  i  n  j  i  z i  e r  t  e  die  verschiedenartigsten  Stoffe  (Krebszellen, 
Plasmodiophora  brassicae,  Spermatozoon,  Placentargewebe,  sterile  Koch- 
salzlösung) Meerschweinchen  in  die  Bauchhöhle.  Die  sich  stets  in 
grofser  Zahl  ansammelnden  gekörnten  Leukocyten  wurden  später  von  grofsen 
Lymphocy  ten  aufgenommen  und  verdaut.  Unter  den  zahllosen  verschiedenen 
Bildern,  die  man  dabei  beobachtete,  fand  man  stets  einzelne  typische 
LEYDENSche  Vogelaugen  und  ebenfalls  Bilder,  welche  Gayloed  als  Teilungs- 
erscheinungen dieser  Gebilde  auffafst.  Hedinger. 

Loelb  (2880)  berichtet  über  maligne  Tumoren,  die  bei  Ratten  vor- 
kommen, welche  in  einem  oder  wenigen  reingehaltenen  Käfigen  gehalten 
wurden  und  eine  bekannte,  meist  gekochte  Nahrung  erhielten;  und  zwar 
handelte  es  sich  um  8  cystische  Sarkome  der  Thyreoidea  und  1  Adeno- 
carciuom  und  Sarkom  der  Thyreoidea;  letztere  Ratte  stammte  aus  einem 
andern  Laboratorium  als  die  3  ersten.  Diese  besafsen,  abgesehen  von  kleinen 
Unterschieden,  die  gleiche  Struktur  und  sie  behielten  ihren  Charakter  der 
Hauptsache  nach  in  Transplantationen  (im  ersten  Falle  bis  40  Generationen). 
Tumoren  wurden  ferner  erzeugt  durch  blofse  Injektion  von  Cystensaft  in 
andere  Tiere  (im  1 .  Fall)  oder  durch  einmaligen  Kontakt,  z.  B.  Berührung 
des  subcutanen  Gewebes  der  Bauchhaut  bei  Einführung  eines  Stücks  in  die 
Peritonealhöhle  (im  2.  Fall).   Beim  3.  Tumor  gelangen  Transplantationen 


Maligne  Tumoren.   Kasuistisches.  793 

überhaupt  nicht.  Der  3.  Tumor  trat  auf  ca.  1  Jahr,  nachdem  die  letzten 
mit  Tnmor  behafteten  Tiere  aus  dem  Laboratorium  entfernt  worden  waren. 
Zusammenleben  der  mit  transplantierten  Tumoren  behafteten  Tiere  mit 
gesunden  Tieren  in  andern  Laboratorien  führte  nicht  zu  Tumorenbildung. 
Verfütternng  der  frischen  Tumoren  bewirkte  keine  Tumorneubildung.  Auch 
in  andern  bei  Tieren  beobachteten  Tumorendemien,  z.  B.  Krebs  des  Innern 
Augenwinkels  beim  Ochsen  (Loeb  und  Jobson),  bei  den  Cancroiden  der 
3  Ratten  Hanaus,  den  Carcinomen  der  weifsen  Mäuse  Boerels  usw.,  hatten 
die  in  einer  Epidemie  beobachteten  Tumoren  ungefähr  dieselbe  Struktur 
und  denselben  Sitz,  während  dies  in  den  bei  Menschen  beobachteten  Ende- 
mien nicht  der  Fall  war. 

Ein  hereditärer  Faktor  kann  diesen  Endemien  zugrunde  liegen.  Falls 
aber  eine  parasitäre  Infektion  vorliegen  sollte,  so  machen  die  mitgeteilten 
Tatsachen  es  wahrscheinlich,  dafs  durch  Struktur  und  Sitz  verschiedene 
Tumoren  durch  verschiedene  Mikroorganismen  hervorgerufen  werden. 

Hedmger. 

V.  Leyden  (2878)  beschreibt  ein  Mammacarcinom  bei  einer  säugenden 
Katze,  das  vollkommene  Ähnlichkeit  mit  dem  menschlichen  Mammacarcinom 
zeigt  und  in  grofsen  Mengen  vogelaugenartige  Einschlüsse  enthält.  Im 
Anschlnfs  daran  legt  der  Verf.  die  Gründe  dar,  die  ihn  zur  Annahme  einer 
parasitären  Theorie  und  der  Identität  von  Infektion  und  Transplantation 
bewegen*.  Hedmger. 

Hutchinson  (2870)  verwirft  einen  parasitären  Ursprung  des  Krebses. 
Er  beschreibt  kurz  einige  seltene  Krebsforraen,  so  eine  Lentigo  maligna 
senilis,  ein  Ulcus  crateriforme  und  dann  Fälle,  bei  denen  nach  langem 
Arsenikgebrauch  Krebse  auftraten.  Hedmger. 

Im  Laufe  der  1 1  Jahre  1890-1900  starben  nach  einer  Zusammenstellung 
von  Mannilow  (2881)  in  den  Krankenhäusern  Petersburgs  an  Krebs  2733 
Frauen,  1952  Männer,  also  fast  800  Frauen  mehr  wie  Männer.  Der  Prozent- 
satz der  Mortalität  an  Krebs  ist  bei  Frauen  fast  doppelt  so  grofs  wie  bei 
Männern  (8,8G  :  3,9 G*'/^).  Dies  gilt  sowohl  für  die  einzelnen  Jahre,  wie  für 
die  ganze  Zeit.  Die  Mortalität  hält  sich  auf  einer  Höhe  mit  nur  unbedeuten- 
den Schwankungen. 

Bei  Tuberkulose  sterben  fast  10000  Männer  mehr  wie  Frauen.  Der 
Prozentsatz  nimmt  von  1890-1895  ab  und  bleibt  später  auf  der  gleichen 
Höhe.  So  sterben  an  Tuberkulose  5mal  mehr  Männer  und  Frauen  als  an 
Krebs. 

Im  Obuchow-Franen-Hospital  steigt  die  Zahl  der  Krebssterbefälle  (1401), 
jedoch  bleibt  das  Mortalitätsprozent  auf  der  gleichen  Höhe.  Die  Mortalität 
an  Krebs  der  Geschlechtsorgane  beträgt  782,  also  mehr  als  50'7o  ^^^'  ^^' 
Samtmortalität,  an  Krebs  der  Verdauungsorgane  400,  also  mehr  als  25^/^, 
an  Krebs  des  Pankreas  28.  Die  Mortalität  an  Tuberkulose  ist  prozentisch 
doppelt  so  grofs  wie  an  Krebs. 

Im  Obuchow-Männer-Hospital  ist  das  Mortalitätsprozent  an  Tuberkulose 


")  et',  nu'iuo  Fulsiiüte  tl.  Hör.  p.  787.    Baun/yarten. 


794  Maligne  Tumoren.   Verbreitung. 

8mal  höher  als  an  Krebs.  Auch  hier  sterben  weniger  Männer  an  Krebs 
als  Frauen  (5,18*^/o :  14,55^/o),  während  bei  Tuberkulose  das  entgegen- 
gesetzte eintritt  (40,0  :  26,l'^/o).  Hedinger. 

Kolbs(2875)  eingehende  statistisch-geographische  Studie  führt 
ihn  zur  Annahme  einer  parasitären  Ätiologie  der  Krebskrankheit 
und  zwar  sucht  er  den  Erreger  in  einem  weitverbreiteten  Saprophyten. 
Für  die  Häufigkeit  des  Krebses  von  grofsem  Einflufs  ist  das  Haus  und  die 
Beschaffenheit  des  Bodens.  Die  Gegend  der  grofsen  Krebssterblichkeit  in 
Bayern  fällt  mit  der  Ausdehnung  des  Tertiärgebietes  zusammen.   Dietrich. 

Frief  (2867)  stellte  die  in  den  Jahren  1876-1900  in  Breslau  vor- 
gekommenen Todesfälle  an  Krebs  zusammen  und  fand  unter  Berücksich- 
tigung der  Fehlerquellen  bei  der  Verwertung  des  statistischen  Materials, 
dafs  entgegen  vielen  Beobachtungen  ein  regelmäfsiges  stärkeres  Ansteigen 
der  Krebstodesfälle  nicht  besteht.  Ebensowenig  konnte  er  eine  ätiologische 
Beziehung  zwischen  Hausschwamm  und  Krebserkrankungen  nachweisen. 
Für  manche  interessante  Details  sei  auf  das  Original  verwiesen.    Hecli7iger. 

Boecli  (2858)  beschreibt  5  neue  Fälle  ^  von  dieser  ganz  seltenen  Affektion, 
von  der  er  bisher  in  Norwegen  nur  10  Fälle  gesehen  hat,  3  bei  Männern, 
7  bei  Frauen. 

Die  Krankheit  hat  ihren  Sitz  vorwiegend  im  Gesicht,  am  Rücken  und  an 
den  oberen  Extremitäten,  kann  aber  auch  den  ganzen  Körper  befallen.  Der 
Verlauf  ist  gewöhnlich  chronisch  und  kann  in  mehrere  Stadien  eingeteilt 
werden:  Eruption,  Florition  und  Regression,  die  mit  Pigmentation  und  Bil- 
dung von  Telangiectasieu  verbunden  ist.  Die  Krankheit  äufsert  sich  mit 
Bildung  von  Knoten,  grofsen  oder  kleinen  oder  auch  infiltrierten,  erythe- 
matösen  Flächen,  worin  ganz  kleine  Knoten  eingeschlossen  sind.  In  einem 
Falle  war  die  Krankheit  mit  einer  hartnäckigen  Bronchitis,  in  einem  anderen 
mit  einer  Lungenaftektion  mit  Hämoptyse  kompliziert.  Voraussichtlich  ist 
die  Krankheit  als  eine  neue  und  benigne  Form  von  Tuberkulose  oder  als 
eine  spezielle  Infektionskrankheit,  die  der  Tuberkulose  sehr  nahe  steht, 
aufzufassen. 

Nun  ist  es  freilich  nicht  gelungen,  in  den  kranken  Hautpartien  Bac.  nach- 
zuweisen, wie  auch  die  Impfungen  von  Meerschweinchen  mit  Hautknoten 
immer  negativ  ausgefallen  sind.  In  einem  Falle  ist  es  doch  dem  Verf.  ge- 
lungen, in  der  Nasenschleimhaut,  die  bei  dieser  Krankheit  gewöhnlich 
jahrelang  geschwollen  ist,  ohne  dafs  es  zu  Geschwürbildung  kommt,  Bac. 
nachzuweisen,  die  sich  im  grofsen  ganzen  als  Tuberkelbac.  verhielten.  Ein 
mit  der  Nasenschleimhaut  geimpftes  Meerschweinchen  bekam  nach  einiger 
Zeit  etwas  geschwollene  Axillardrüsen,  die  bei  der  Tötung  Riesenzellen 
mit  Tuberkelbac.  enthielten.   Sonst  war  das  Tier  gesund.  Geirsvold. 

Juliusl)erg  (2872)  kommt  in  einer  Untersuchungsreihe  über  das  Epi- 
thelioma contagiosum  von  Taube  und  Huhn  zu  folgenden  Schlüssen : 

^)  Die  früheren  Mitteilungen  sind  erschienen  in : 
Norsk  Mag.  for  Lägev.    1899. 

Journal  of  cutaneous  and  genito  urinary  diseases.    1899. 
Festschrift  zu  Ehren  von  Moriz  Kaposi.    1900. 


Maligne  Tumoren.    Taubeupocken.    Heufieber.  795 

1.  Das  Virus  der  Taubenpocken  ist  in  derselben  Weise  filtrierbar  wie 
das  Virus  der  Hühnerpocke.  2.  Die  Inkubationszeit  ist  bei  der  Hühner- 
uud  Taubenpocke  bei  der  Impfung  mit  dem  Filtrat  um  etwa  das  Doppelte 
länger  als  bei  direkter  Impfung  mit  den  Geschwülsten  resp.  deren  Krusten, 
3.  Bei  einer  Taubenpockenepidemie  war  das  Contagium  durch  fortgesetzte 
Tierpassagen  mitigiert  und  schliefslich  avirulent  geworden.  4.  Zusatz  von 
Erythrosin  (l"/o)  zu  einer  gleichen  Menge  des  Filtrats  tötet  nach  dreitägiger 
Belichtung  durch  Tageslicht  das  Virus  ab.  5.  Eine  Übertragung  auf  den 
Menschen  und  auf  Mäuse  gelingt  weder  mit  der  Tauben-  noch  Hühnerpocke. 
6.  Keiner  der  aus  dem  Epithelioma  contagiosum  mit  Leichtigkeit  züchtbaren 
Hefepilze,  Kokken  oder  Bac.  ist  pathogen  für  Taube  und  Huhn.    Hedinger. 

6.  Heufieber 

2804.  Hirshberg,  L.  K.,  Antitoxin  for  hay  fever  and  rose  cold  (Mary- 
land Med.  Journal,  September).   [Nichts  besonderes.  Kenqmer.] 

2805.  Liefinann,  H.,  Ein  Beitrag  zur  Frage  nach  der  ätiologischen  Be- 
deutung gewisser  Pflanzenpollenkörner  für  das  Heufieber  (Ztsclir. 
f.  Hyg.  Bd.  47,  H.  2  p.  153).  [Nichts  bakteriologisches.    Walz.] 

2896.  Lübbert,  A.,  u.  C.  Prausnitz,  Zur  Serumbehandlung  des  Heu- 
fiebers (Münchener  med.  Wchschr.  p.  273,  304).  —  (S.  795) 

2807.  MacCoy,  A.  W.,  A  clinical  study  of  the  use  of  antitoxine  serum  (Dun- 
bak's)  in  hay  fever  during  the  season  of  1903.  A  new  and  distinct 
advance  in  its  management  (New  York  Med.  Journal  1903,  Nov.  21). 
[Gute  Erfahrungen  mit  Dunbars  Heufieber- Antitoxin.    Kempncr.] 

2808.  Mayer,  E.,  The  cause  and  specific  treatment  of  hay  fever ;  a  prelimi- 
naryreport  on  the  usesof  the  toxines  and  antitoxines  of  Professor  DuN- 
BAK  (Ibidem  1903,  Aug.  8).  [Empfiehlt  auf  Grund  eigener  Erfahrung 
die  DuNBABSche  Behandlung  mit  Heufieber -Antitoxin.  Kempne?'.] 

2800.  Scherer,  0.,  Some  investigations  on  hay  fever  (Journal  of  the  Mich. 
State  Med.  Soc,  Detroit,  May).   [Nichts  neues.   Kempne?'.] 

2900.  Somers,  L.  S.,  The  serum  treatment  of  hay  fever  (Med.,  Detroit, 
March).  [Eigene  günstige  Beobachtungen  mit  selbst  liergestelltem 
Heufieberserum.  Kemp?ier.] 

2001.  Somers,  S.  L.,  The  serum  treatment  of  hay  fever  (Proceed.  of  the 
Philadelphia  CountyMed.Soc.  1903,  Dezember  31).  [S.  hat  bei  einer 
Anzahl  von  Fällen  das  DuNBARSche  Antitoxin  erfolgreich  ange- 
wendet, einige  Male  sogar  sofortige  Heilung  erzielt.  Kempner.] 

Lübbert  undPrausuitz(289G)  sahen  vonderSerumbehaudlung  des 
Heufiebers  günstige  Erfolge,  wie  aus  nachstehender  Tabelle  hervorgeht: 


Erfolge  der  Serumbehandlung 

positiv  II   teilweise  positiv 

negativ 

Mit  Rnruni  behandelte  Fälle 

darunter  mit  Asthma  komplizierte  Fälle 

Ergebnisse  der  Hciifieberbehandlung  in  "/o 

44     1              12 

8                      2 

70o/o               19% 

7 
3 

oo 
-     (1 

Wnix. 

796  Trachom.    Beri-Beri.   „Fievre  ondulante". 

7.  Trachom 

'2JJ02.  Knapp,  A.,  Bacteriologic  study  of  traclioma  (Arch.  of  Ophthalmol., 
September). 

Knapp  (2902)  konnte  den  MüLLERSchen  Tracliombac.  unter  1 20  Trachom- 
fällen nur  8  mal  auffinden,  ihn  aber  nicht  von  echten  oder  Pseudoinfluenza- 
bac.  differenzieren;  zu  der  Ätiologie  des  Trachoms  scheint  er  in  keinerlei 
Beziehung  zu  stehen.  Kempner. 

8.  Beri-Beri 

2903.  Fajardo,  F.,  Ein  Beitrag  zum  Studium  der  Ätiologie  der  Beri- 
Beri  (Archiv  f.  Schiffs-  u.  Tropenhyg.  Bd.  8,  p.  455). 

2904.  Ucherniann,  Y.,  Ist  Beri-Beri  ein  einheitliches  Krankheitsbild? 
(Ctbl.  f.  inn.  Med.  p.  617). 

2905.  Yamagiwa,  K.,  Über  das  Wesen  der  Kakke  [Beri-Beri]  (Beitr.  z. 
wiss.  Med.  u.  Chem.  Berlin).  [Die  Arbeit  enthält  histologische  Unter- 
suchungen.  Dibbelt.] 

Fajardo  (2903),  welcher  bereits  wiederholt,  u.  a.  auch  im  Ctbl.  f. 
Bakter.  1898,  No.  15/16  und  1900,  No.  7/8,  darauf  hingewiesen  hat,  dafs 
er  im  Blute  mit  in  den  inneren  Organen,  namentlich  auch  in  den  Kapillar- 
gefäfsen  des  Gehirns  von  Beri  -  Beri  -  Kranken  einen  Pigment  erzeugenden 
Parasiten  gefunden  habe,  macht  unter  Mitteilung  von  6  Krankheitsfällen 
von  neuem  auf  seine  Untersuchungen  aufmerksam.  Er  gibt  an,  in  4  Fällen 
den  Parasiten  und  das  Pigment  im  Gehirn  und  in  einem  Falle  im  Blute 
der  Milz  in  grofser  Menge  nachgewiesen  zu  haben.  Nähere  Angaben  über 
den  Parasiten  sind  in  der  Mitteilung  nicht  enthalten.  Sannemann. 

Nach  Uchermann  (2904)  sprechen  die  bisherigen  Erfahrungen  über 
Beri-Beri  dafür,  dafs  Schiffs-Beri-Beri  keineswegs  eine  Infektionskrank- 
heit, sondern  eine  Intoxikation  ist.  Es  liegt  kein  Grund  vor,  dies  nicht 
auch  auf  die  asiatische  Beri-Beri  anzuwenden.  Es  sprechen  starke  Gründe 
dafür,  dafs  die  Krankheit  eine  Einheit  ist  und  auf  Intoxikation  beruht,  selbst 
wenn  das  Gift  an  verschiedene  Nahrungmittel  geknüpft  sein  kann.  Es  be- 
steht kein  wesentlicher  Unterschied  zwischen  einer  Reisvergiftung  und  einer 
Vergiftung  mit  anderen  eiweiishaltigen  Substanzen  des  Pflanzen-  oder  Tier- 
reiches. Walz. 

9.  „Pievre  ondulante" 

2906.  Brault,  J.,  La  fievre  ondulante  a  Alger  (Arch.  gener.  de  Med. 
annee  80,  1903). 

Brault  (2906)  berichtet  über  drei  persönliche  Beobachtungen  über  eine 
in  Algier  unter  dem  Namen  „Wallendes  Fieber"  bekannte  Krankheit,  die 
durch  ihre  lange  Dauer  und  die  Launen  ihrer  Temperaturkurve  bemerkens- 
wert ist.  Bei  dieser  Krankheit  ist  die  Serumdiagnose  von  Widal  sowie  die 
Untersuchung  auf  Hämatozoen  negativ. 


Verschiedene  Hautkrankheiten.  797 

Bbault  g-laubt,  dafs  das  wallende  Fieber  dieselbe  Krankheit  ist  wie  das 
Maltafieber  und  dafs  es  wahrscheinlich  durch  den  Microc.  melitensis  ent- 
steht. Jedoch  ist  bei  diesen  Ki^anken  die  Serurareaktion  von  Wright  negativ 
gewesen.  Lemierre. 

10.  Verschiedene  Hautkrankheiten 

2907.  Fiiikelsteiii,  J.  M.,  Über  die  Seuche  des  Ostens  [Russisch]  (Wojenno 
Med.  Slmrnal  1903,  Bd.  4,  p.  140-154).  —  (S.  797) 

2908.  Fox,  T.  C,  and  J.  31.  H.  McLeod,  On  a  case  of  Pagets  Disease 
of  the  Umbilicus  (British  Journal  of  Dermatol.  vol.  16,  p.  41-62, 
February.    3  Plates).  —  (S.  797) 

2909.  Marzinowsky,  E.  J.,  u.  S.  L.  Bogrow,  Zur  Ätiologie  derOrient- 
beule  [Russisch]  (Medizinsk.  obosrenje  no.  3  p.  207).  —  (S.  798) 

2910.  Marzmowsky,  E.  J.,  u.  S.L.  BogrOAV,  Zur  Ätiologie  der  Orient- 
beule [bouton  d' Orient]  (Vikchows  Archiv  Bd.  178,  p.  112).  — 
(S.  798) 

2911.  Ormerod,  J.  A.,  and  J.  M.  H.  MacLeod,  On  a  case  of  Dakiers 
disease  (British  Journal  of  Dermatol.  vol.  16,  p.  321-834,  Sept. 
3  Plates).  —  (S.  798) 

Finkelstein  (2907)  berichtet  über  die  im  Süd-Osten  von  Rufsland,  in 
Zentral-Asien,  in  der  Krim,  in  Persien,  Klein-Asien,  Ost-Indien,  Tunis,  Ma- 
rokko und  Algier  weit  verbreitete  Seuche,  die  auch  unter  dem  Namen  Pen - 
dinsches  Geschwür,  Pustule  d'  Alep,  Biskra  Geschwür  von  den  Autoren 
wiederholentlich  beschrieben  wurde.  Verf.  weist  darauf  hin,  dafs  diese 
Hauterkrankung  nichts  gemeinschaftliches  mit  Furunkel  hat.  Die  Seuche 
tritt  meistens  endemisch  in  heifsen,  trocknen,  sandigen  Gegenden  auf.  Die 
gröfste  Zahl  von  Erkrankungen  ist  gewöhnlich  im  August  und  September. 
Unter  den  Eingeborenen  befällt  die  Seuche  fast  ausschliefslich  Kinder  und 
eine  einmalige,  zuweilen  ein  Jahr  dauernde  Erkrankung  verleiht  meistens 
Immunität  gegen  nochmalige  Erkrankung.  Diese  chronische,  meistens  ohne 
Schmerzen  und  Fieber  verlaufende  Hauterkrankung  ist  von  Mensch  zu 
Mensch  nichtübertragbar;  F.  vermutet,  dafs  Insekten  die  Übertragung  ver- 
mitteln und  dafs  der  Erreger  im  Insektenkörper  einen  Entwicklungszyklus 
durchmacht.  Über  den  Erreger  selber  finden  sich  in  der  Arbeit  keine  wei- 
teren Angaben.  Verf.  regt  an,  diese  interessante  Seuche  in  Turkestan  einer 
eingehenden  Forschung  zu  unterwerfen.  Rabinowitsch. 

Fox  und  Mae  Leod  (2908)  berichten  über  die  Resultate  ihrer  histo- 
logischen Untersuchung  der  PAGETschen  Krankheit  des  Umbilicus.  Sie 
schliefsen  daraus,  dafs  hier  die  PAGETSche  Krankheit  genau  dieselben  Cha- 
raktere hat,  als  an  der  Brustwarze  und  anderswo;  dafs  sie  histologisch  dem 
Ekzem  nicht  ähnelt,  sondern  eher  der  DARiKRSchen  Krankheit  (Psorosper- 
mosis  follicularis  vegetans).  Ihre  Präparate  zeigen,  dafs  die  von  Darier 
und  WicKHAM  als  „Coccidia"  beschriebenen  Strukturen  sich  auf  die  Rifi- 
zellenschicht  der  Haut  beschränken.  Verfasser  beschreiben  diese  Coccidia 
als  dunkel  getarbt,  mehrmals  breiter  als  die  Zellen  der  Riffzelleuschicht; 


798  Verschiedene  Hautkrankheiten.   Lyssn.   Literatur. 

uiiregelmäfsig'  auftretend  in  der  Riffzellenschioht  allein  oder  in  Haufen; 
einige  von  ihnen  konnten  an  den  Kändern  der  erkrankten  Haut  nachge- 
wiesen werden.  Sie  betrachten  dieselben  nicht  als  Parasiten,  sondern  als 
abnormale  Zellen  der  Eiffzelleu.  Die  Verfasser  stimmen  nicht  der  mikro- 
biotischen  Theorie  des  Krebses  bei.  French. 

In  einem  Falle  von  Orientbeule  bei  einem  persischen  Knaben  fanden 
Marziiiowsky  und  Bogrow  (2909)  im  Geschwürsekret  einen  be- 
sonderen Parasiten,  den  sie  mit  Ovoplasma  Orientale  bezeichneten.  Der 
1-3  /f  grofse,  meistens  innerhalb  des  Protoplasmas  der  epithelialen  Zellen 
gelegene,  selten  frei  befindliche  Parasit  gehört  zu  der  Klasse  der  Proto- 
zoen und  steht  den  Trypanosomen  nahe,  von  denen  ihn  aber  charakteristische 
Merkmale  unterscheiden.  Reinkulturen  und  Übertraguugsversuche  mifs- 
langen.  Babmowitsch. 

Die  von  Marzinowsky  und  Bogrow  (2910)  im  Geschwürsekret  der 
Orientbeule  gefundenen  bei  Färbung  nach  Giemsa  blauen  Körperchen, 
sollen  den  Trypanosomen  nahe  stehen.  In  einem  der  Pole  fand  sich  eine 
blafslila  gefärbte  rundliche  Ansammlung  von  Chromatin;  ein  anderer  Teil, 
besonders  in  der  Mitte  war  polj^penförmig,  rotlila  gefärbt.  Walz. 

Ormerod  und  MacLeod  (2911)  beschreiben  mit  Einzelheiten  einen 
Fall  der  DAKiEKSchen  Krankheit  bei  einer  34gährigen  Frau.  Sie  geben 
Bilder,  welche  die  Histopathologie  der  Erkrankung  darstellen.  Sie  finden 
in  der  Körnerschicht  der  Epidermis  und  in  der  Riffzellenschicht  die  be- 
sonderen Körper,  welche  Darier  anfangs  als  extracelluläre  Psorospermien 
betrachtete.  Verff.  betrachten  diese  als  das  Resultat  einer  besonderen  De- 
generation der  Körner  und  stradium  lucidum  Schicht  und  nicht  als  Para- 
siten. Sie  vergleichen  sie  jedoch  mit  den  spezifischen  Körpern  von  Molluscum 
contagiosum  und  stellen  die  Möglichkeit  nicht  in  Abrede,  dafs  sie  durch 
Mikroorganismen  entstehen  können,  ohne  sie  jedoch  als  Mikroorganismen 
selbst  anzusehen,  Sie  finden  den  Ausdruck  „psorospermiosis  follicularis 
vegetans"  schlecht  gewählt,  erstens  weil  es  keine  Beweise  gibt,  dafs  die 
besonderen  Köi'per  Psorospermen  sind ;  zweitens  weil  sie  der  Meinung  sind, 
dafs  die  Erkrankung  nicht  in  den  Follikeln  ihren  Ursprung  hat.  Sie  denken, 
dafs,  bis  man  die  Natur  der  Erkrankung  besser  kennt,  man  sie  einfach 
DARiERSche  Krankheit  nennen  müfste.  Der  Fall  war  der  erste  klare,  der 
vor  die  „Dermatological  Society  of  London"  gebracht  wurde.         French. 

11.  Lyssa 

2912.  Alezais  et  Bricka,  Les  alterations  des  muscles  dans  la  rage 
(Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  Bd.  56,  no.  14  p.  687).  —  (S.  815) 

2913.  Berger,  Beobachtungen  über  die  Wutkrankheit  der  Haustiere 
(Tierärztl.  Ctbl.  Bd.  27,  p.  433).  [Interessante  Mitteilungen,  die 
aber  nichts  wesentlich  neues  bieten.  Klimmer.] 

2914.  Bertarelli,  E.,  Über  die  Wege,  auf  denen  das  Wutvirus  zu  den 
Speicheldrüsen  des  Hundes  gelangt  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  37, 
No.  2  p.  213).  —  (S.  804) 


Lyssa.   Literatm*.  709 

2915.  Bertarelli,  E., Über Bezielmng-en  zwischen  Mrnlen/nioditikationen 
des  Wutvirus  und  Veränderungen  der  NEGRischen  Körperchen  (Ibi- 
dem Orig-.,  Bd.  36,  Xo.  1  p.  42).  —  (S.  811) 

2{)16.  Bertarelli,  E.,  u.  d.  Yolpino,  Nachforschungen  und  experimen- 
telle Beobaclitungen  über  die  Wutkrankheit  (Ibidem  Orig.,  Bd.  35, 
No.  6  p.  729).  —  (S.  803) 

2917.  Bertarelli,  E.,  u.  G.  Volpiiio,  Experimentelle  Untersuchungen 
über  die  W^it.  Filtration  des  Strafsenvirus  und  Erschöpfung  des 
Virus  durch  die  Filter  (Ibidem  Orig,,  Bd.  37,  No.  1  p.  51).  — 
(S.  804) 

2918.  Bertarelli,  E.,  u.  0.  Volpiiio,  Morphologische  und  biologische 
Beobachtungen  über  einen  Fall  von  Wutkrankheit  beim  Menschen, 
mit  besonderer  Rücksicht  auf  die  Gegenwart  und  Verbreitung  der 
NEGRischen  Körperchen  im  Zentralnervensystem  (Ibidem  Orig., 
Bd.  35,  No.  2  p.  221).  —  (S.  814) 

2919.  Brawner,  J.  N.,  Report  of  150  cases  receiving  the  Pasteur  treat- 
ment  at  the  Georgia  Pasteur  Institute  (Atlanta  Journal  -  Record 
of  Med.  1903,  November).   [Nur  ein  Todesfall.    Kempner.] 

2920.  Courmoiit,  J.,  et  J.  Nicolas,  Etüde  sur  la  virulence  de  l'humeur 
aqueuse  des  lapins,  morts  de  la  rage  (Journal  de  phys.  et  de  pathol. 
gener.  t.  5,  no.  1).  —  (S.  809) 

2921.  Daddi,  Ricerche  sulla  rabbia  (Riv.  crit.  di  Clin.  Med.  no.  21).  — 
(S.  813) 

2922.  D'Aniato,  L.,  SuU'  esistenza  in  natura  di  virus  rabico  rinforzato 
(Riforma  med.  no.  6).  —  (S.  817) 

2928.  Belannoy,  Traitement  antirabique  pratique  sur  des  animaux  de 
l'espece  bovine  (Journal  de  med.  veter.  p.  19,  31  Jan.).  [Schutz- 
impfung von  vier  gebissenen  Rindern  mit  fixem  Virus  intravenös; 
alle  blieben  gesund.   Hutyra.] 

2924.  Dominici,  Sul  valore  della  diagnosi  istologica  della  rabbia  (II 
Policlinico,  Sez.  prat.,  fasc.  29).  —  (S.  814) 

2925.  Fasoli,  Sulla  colorazione  dei  corpi  di  Negri  nella  infezione  rabida 
(Ibidem,  Sez.  med.,  no.  7).  —  (S.  812) 

2926.  Ferre,  F.,  et  J.  Tliez^,  Contribution  ä  l'etude  des  cellules  de 
Purkinje  chez  le  lapin  inocule  de  virus  rabique  par  trepanation 
(Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  t.  55,  1903,  no.  4  p.  95).  — 
(S.  814) 

2927.  Franeke,  Ein  Fall  von  Tollwut  beim  Pferd  (Fortschr.  d.  Vet.-Hyg. 
Bd.  1,  p.  280).  [Kasuistische  Mitteilung.  Diagnose  durch  subdurale 
Verimpfung  von  Gehirnsubstanz  auf  3  Kaninchen  sichergestellt. 
Klimmer.] 

2928.  Francke,  Ein  Fall  von  Tollwut  beim  Pferde  (Ibidem  1.  Jahrg., 
H.  10).  —  (S.  817) 

2929.  Galtier,  V.,  De  l'existence  des  toxines  dans  les  centres  nerveux 
des  animaux  atteints  de  la  rage  (Journal  de  mM.  vHer.  p.  330, 
30  juin).  —  (S.  805) 


gQQ  Lyssa.   Literatur. 

29B0.  Galtier,  Y.,  Une  page  d'histoire.  Decouverte  de  l'immunite  rabique. 

Vaccination  antirabique  par  l'iujectiou  intraveneuse  (Ibidem  p.  274, 

31  mai).  —  (S.  805) 
2931.  Garg'auo,  Sulla  virulenza  del  Pancreas  e  del  pecco  pancreatico 

negli  aniraali  rabbiosi  (ßiv.  crit.  dl  Clin.  Med.  no.  23).  —  (S.  809) 
29B2.  Orocco,  La  sezione  antirabbica  della  clinica  medica  dl  Firenze  nel 

triennio  1899-1901  (Pubbl.  del  R.  Institute  di  studi  superiori  di 

Firenze.    Sez.  med.  et  chir.  1903;  Ctbl.  f.  Bakter.  Ref.,  Bd.  35, 

No.  17/18p.  532).  —  (S.  808) 

2933.  Heidenreich,  L.  L.,  Lyssaerkrankung  als  Folge  des  Hundebisses 
oder  durch  die  Schutzimpfung?  [Russisch]  (Woprosy  nervno-psychi- 
tscheskoj  mediziny  t.  9,  no.  1  u.  2).  [Vermutung,  dafs  die  Erkran- 
kung seiner  Patientin  nicht  infolge  des  Hundebisses  erfolgte,  son- 
dern infolge  der  Schutzimpfungen,  wenn  auch  mit  abgeschwächtem 
Virus.    RabinowitscJi.] 

2934.  Heller,  0.,  und  E.  Bertarelli,  Beitrag  zur  Frage  der  Bildung 
toxischer  Substanzen  durch  Lyssavirus  (Ctbl.  f.  Bakter.,  Orig.,  Bd.  36, 
No.  2  p.  216). —  (S.  803) 

2935.  Hög'yes,  A.,  A  budapesti  PASTEUE-intezetnek  1903  6v)  kimutatäsa 
[Tätigkeit  des  Budapester  Pasteur  -  Institutes  im  Jahre  1903] 
(Orvosi  hetilap  Bd.  48,  No.  49/51,  p.  712).  -  (S.  807) 

2930.  Illmaii,  G.  M.,  A  case  of  hydrophobia  with  autopsy  (American 
Med.,  February  6).   [Klinisch-pathologisch.   Keinpner.] 

2937.  Joliue,  A.,  Diagnostische  Tollwutimpfungen  (Sachs.  Vet.-Ber. 
Bd.  47,  p.  231).  —  (S.  816) 

2938.  Kraiouchkiiie,  V.,  Les  vaccinations  antirabiques  ä  St.  Petersbourg. 
Rapport  annuel  pour  1901  de  la  section  de  traitement  preventif  de 
la  rage  a  Tinstitut  imperial  de  medecine  experimentelle  (Arch.  des 
scienc.  biolog.  publ.  par.  l'inst.  imper.  de  med.  exper.  ä  St.  Peters- 
bourg t.  10,  no.  1  p.  48).  —  (S.  808) 

2939.  Kraj  uschltiii,  W.,  Jahresbericht  der  Station  für  Wutschutzimpfung 
am  Petersburger  Institut  für  Experimentalmedizin  für  das  Jahr  1902 
[Russisch]  (Archiw  biologitscheskich  nauk  1. 10,  no.  4).  —  (S.  808) 

2940.  Krylow,  P.  P.,  Bericht  der  Tollwutstation  des  Gouvernements 
Samara  für  das  Jahr  1 899  [Russisch]  (Archiw  biologitscheskich  nauk 
1903,  t.  10,  no.  3).  —  (S.  808) 

2941.  Lesieur,  Ch.,  Cytologie  et  virulence  du  liquide  cephalo-rachidien 
chez  les  rabiques  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  t.  57,  no.  33 
p.  454).  —  (S.  816) 

2942.  Li  von,  Ch.,  Le  diagnostic  experimentel  de  la  rage  (Ibidem  t.  57, 
p.  479).  —  (S.  816) 

2943.  V.  Löte,  J.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  experimentellen  Lyssa  der 
Vögel  (Ctbl.  f.  Bakter.,  Orig.,  Bd.  35,  no.  6  p.  741).  —  (S.  810) 

2944.  Luzzani,  La  dimostrazione  del  parassita  specifico  in  un  caso  di 
rabbia  umana  (Boll.  d.  Soc.  med.-chir.  di  Pavia  no.  1,  Gennajo).  — 
(S.  812) 


Lyssa.    Literatur.  gQl 

2945.  McCarthy,  I).  J.,  and  31.  P.  Raveiiel,  The  clinical  manifestations 
of  hydropliobia  (Journal  of  the  American  Med.  Assoc.  1903,  March  21). 
[Klinisch.   Kempner.^ 

2946.  Maiioueiiau,  Y.,  Recherches  siir  riiistologie  pathologique  de  la 
rage  a  virus  fixe  (Compt.  rend.  de  laSoc.  de  Biol.  t.  55,  1903,  no.  3 
p.  113).  —  (S.  815) 

2947.  Marie,  A.,  De  quelques  proprietes  du  serum  antirabique  (Ibidem 
t.  56,  no.  22  p.  1030).  —  (S.  805) 

2948.  Marie,  H.  A.,  Note  sur  la  rage  chez  les  oiseaux  (Ibidem  t.  56, 
no.  12  p.  573).  —  (S.  810) 

2949.  Marzocclli,  Contributo  alla  questione  della  specificita  dei  corpi  di 
Negri  (Arch.  di  Scienze  Med.  no.  1).  —  (S.  812) 

2950.  Moore  u.  Wag,  Eine  Methode  für  sofortige  Diagnostizierung  der 
Tollwut  (American  Vet.  Review  Bd.  28,  p.  658).  —  (S.  815) 

2951.  Negri,  A.,  Süll'  eziologia  della  rabbia  (Boll.  d.  Soc.  med.-chir.  di 
Pavia  no.  1).  —  (S.  813) 

2952.  Nicolas,  J.,  et  Ch.  Lesieur,  Le  traitement  antirabique  dans  la 
region  lyonnaise  en  1902  (Journal  de  physiol.  et  de  pathol.  gener. 
t.  5,  no.  4  p.  705).  —  (S.  807) 

2953.  Nicolle,  Ch.,  Le  diagnostic  experimental  de  la  rage  avec  les  centres 
nerveux  putreües  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol,  t.  57,  p.  349). 

—  (S.  816) 

2954.  Nicolle,  C,  Statistique  des  persounes  traitees  a  ITnstitut  Pasteur 
de  Tunis  pendant  l'annee  1903  (Annales  de  l'Inst.  Pasteur  t.  18, 
p.  654).  —  (S.  807) 

2955.  Nicolle,  Ch.,  et  J.  Chaltiel,  Quelques  faits  et  quelques  experi- 
ences  concernant  la  rage  (Ibidem  t.  18,  p.  644).  —  (S.  810) 

2956.  Nitsch,  R.,  Bemerkungen  über  die  PASTEUBsche  Methode  der 
Schutzimpfungen  gegen  Tollwut  (Wiener  klin.  Wchschr.  No.  36). 

—  (S.  806) 

2957.  Ohlmacher,  A.  P.,  A  procedure  for  facilitating  the  experimental 
testing  of  rabies  (Journal  of  the  American  Med.  Assoc,  Sept.  10). 
[Zur  schnellen  Feststellung  der  Lyssa  bei  Hunden  empfiehlt  0.  die 
histologische  Untersuchung  des  Ganglion  Gasseri  auf  die  von  van 
Gebuchten  und  Nelis  beschriebenen  Veränderungen.   Kejtijmer.] 

2958.  Pace,  Sopra  alcune  formazioni  eosinofile,  simulanti  i  corpi  di 
Negri,  nelle  cellule  dei  gangli  cerebrospinali  dell'  uomo  idrofobo 
(Riforma  med.  no.  25).  —  (S.  814) 

2959.  Pflster,  E.,  Lyssa  und  Trauma  (Münchener  med.  Wchschr.  No.  35). 

—  (S.  816) 

2960.  Poor,  D.  W.,  Pathological  studies  in  rabies  (Proceed.  of  the  New 
York  pathol.  Soc.  vol.  4,  no.  5  p.  101,  Oktober).  —  (S.  813) 

2961.  Rabieaux,  A.,  Contribution  ä  r6tiologie  de  la  rage  (Compt.  rend.  de 
la  Soc.  de  Biol.  t.  55,  1903,  no.  4  p.  91).  —  (S.  809) 

2962.  Remliiiger,  M.  P.,  Contribution  ä  l'etude  de  la  toxine  rabique 
[faits  experimentaux]  (Ibidem  t.  56,  no.  8  p.  346).  —  (S.  804) 

Baum  «arten '8  Jahresbericht  XX  51 


g()2  Lyssa.    Literatur. 

2963.  Remlinger,  M.  P.,  Contribution  ä  l'etucle  de  la  toxine  rabique 
[faits  cliniques]  (Compt.  reud.  de  la  Soc.  de  Biol.  t.  56,  no.  8  p.  348). 
—  (S.  806) 

2964-.  Remlinger,  M.  P.,  La  salive  d'un  liomme  atteint  de  rage  est-elle 
virulent?  (Ibidem  t.  56,  no.  3  p.  107).  —  (S.  809) 

2965.  ReDilinger,  M.  P.,  Vaccination  du  mouton  contre  la  rage  a  l'aide 
des  melanges  virus-serum  (Ibidem  t.  57,  no.  29  p.  310).  —  (S.  805) 

2966.  Remlinger,  M.  P.,  La  salive  recueillie  chez  les  animaux  enrages 
apres  injection  de  Pilocarpine  n'est  pas  virulente  (Ibidem  t.  57,  no.  29 
p.  309).  —  (S.  808) 

2967.  Remlinger,  M.  P.,  Absorption  du  virus  rabique  par  la  muqueuse 
pituitaire  (Ibidem  t.  56,  p.  41).  —  (S.  809) 

2968.  Remlinger,  M.P.,  Contribution  a  l'etude  du  virus  rabique  fix.  Son 
innocuite  relative  pour  le  chien  (Ibidem  t.  57,  no.  32  p.  414).  — 
(S.  809) 

2969.  Remlinger,  M.  P.,  Rage  experimentale  de  la  souris  et  du  rat  (Ibi- 
dem t.  56,  p.  42).  —  (S.  809) 

2970.  Remlinger,  M.  P.,  La  Tortue  terrestre  est  refractaire  ä  la  rage 
(Ibidem  t.  57,  no.  36  p.  572).  —  (S.  811) 

2971.  Remlinger,  M.  P.,  Les  travaux  recents  sur  la  rage  (Bull,  de  l'Inst. 
Pasteue  no.  19-20  p.  753,  793).  —  (S.  818) 

2972.  Remlinger  et  Mustafa  Eflfendi,  Deux  cas  des  guerison  de  la 
rage  experimentale  chez  le  chien  (Annales  de  l'Instit.  Pasteuk 
t.  18,  p.  241).  —  (S.  805) 

2973.  Rubinow,  S.  M.,  4  Fälle  von  Lyssa  nach  der  Schutzimpfung 
[Russisch]  (Russkij  Wratsch  no.  30).  —  (S.  808) 

2974.  Scllüder,  Die  Tollwut  in  Deutschland  und  ihre  Bekämpfung  (Aus 
der  Festschrift  zum  60.  Geburtstage  von  R.  Koch,  Jena,  Gustav 
Fischer).  —  (S.  818) 

2975.  Stazzi,  Die  NEGKischen  Körperchen  und  die  Schnelldiagnose  der 
Wut  (La  clinica  veter.  2.  Teil,  p.  273).  —  (S.  815) 

2976.  Thurmann,  A.,  Eigentümliche  Tollwuterkrankungen  (Berliner 
tierärztl.  Wchschr.  No.  33).  —  (S.  817) 

2977.  Tliurmann,  Eigentümliche  Tollwuterkrankung  beim  Hund  (Ber- 
liner tierärztl.  Wchschr.  p.  566).  [Ein  durch  Mangel  an  Beifssucht 
und  Lähmungserscheinungen  intra  vitam  und  Fehlen  von  Fremd- 
körpern im  Magen  interessanter  Fall.  Diagnose  durch  Verimpfung 
der  Hirnsubstanz  auf  Kaninchen  durch  das  Institut  für  Infektions- 
krankheiten bestätigt.  Klmimer.] 

2978.  Tiala,  L.,  Les  vaccinations  antirabiques  ä  ITnstitut  Pasteur  en 
1903  (Annales  de  ITnst.  Pasteuk  t.  18,  p.  413).  —  (S.  806) 

2979.  Tolpino,  (x.,  Sulla  fine  struttura  dei  corpi  di  Negbi  nella  rabbia 
(Gazz.  med.  Ital.  anno  55,  no.  13).  —  (S.  813) 

2980.  Yolpino,  Sulla  diagnosi  istologica  della  rabbia  (Riv.  d'Igiene  e 
Sanitä  pubblica  anno  15,  no.  1,  Gennajo).  —  (S.  812) 

2981.  Wittlinger,  Obduktionsbefunde  bei  Tollwut  (Veröffentlichungen 


Lyssa.    Kultivierung.    Toxine.  803 

aus  den  Jahres-Veterinärberichten  der  beamteten  Tierärzte  Preufsens 
für  das  Jahr  1902  Bd.  1,  p.  49).  [Enthält  nichts  neues.  Klimmer.] 
2982.  Zaggorio,  Y.,  Transmissione  della  rabbia  durante  il  periodo  di 
incubazione  (Giorn.  d.  ß.  Soc.  e  accad.  veter.  Ital.  1903  no.  47 ;  Ctbl. 
f.  Bakter.  Ref.,  Bd.  35,  no.  17/18  p.  567).  —  (S.  817) 

Bertarelli  und  Volpiuo  (2916)  glaubten,  dafs  die  Wutviruskulti- 
vierung gelingen  könnte,  wenn  sie  im  lokalisierten  Segmente  des  peri- 
pheren Nervensystems  und  in  bestimmten  Teilen  des  Markes  vorgenommen 
würde.  Zu  diesem  Zwecke  haben  die  Verff.  den  Stamm  des  Ischiadicus  frei- 
gelegt, an  2  Stellen  unterbunden,  inokuliert  und  liegen  gelassen  oder  aber 
jenseits  einer  jeden  Unterbindung  durchgeschnitten.  Wenn  das  Tier  keine 
Symptome  zeigte,  so  wurde  aus  dem  Nervenstückchen  Emulsion  gemacht 
und  weiter  in  den  Hüftnerv  eines  Kaninchens  geimpft.  Einige  Versuchstiere 
starben  trotz  der  Unterbindung  und  Herausnahme  des  Nervensegmentes  an 
Wut.  Bei  den  übrigen  Tieren  gelang  es,  die  Infektion  auf  den  ausgeschnit- 
tenen Teil  beschränkt  zu  erhalten,  doch  verschwand  das  Virus  nach  und 
nach,  anstatt  sich  zu  vervielfachen. 

Sie  machten  auch  Versuche,  das  Wutvirus  zu  filtrieren,  überzeugten  sich 
dabei,  dafs  bei  fixe  Virus  der  Erreger  der  Wut  oder  wenigstens  einige  Formen 
desselben  oder  besondere  infektionsfähige  Stadien  durch  die  gewöhnlichen 
BERKEFELDSchen  Kerzen  passieren,  die  die  gewöhnlichen  Keime  des  Wassers 
aufhalten.  Der  Minimaldurchmesser  dieser  Formen  steht  sicherlich  nicht 
über  0,5  /li. 

Auch  mit  den  Speicheldrüsen  der  experimental  wutinfizierten  Hunde  mach- 
ten die  Verff.  einige  Filtrationsproben.  Die  Filtrationen  wurden  durch 
CHAMBERLAND-Filter  (4  Atmosphären  Druck)  vorgenommen,  waren  aber  ne- 
gativ. Durch  die  einfachen  und  dreifachen  Papierfilter  passiert  das  Virus 
jedoch  auch  ohne  Pression.  Nach  Inokulation  des  Wutvirus  in  Drüsen- 
parenchym  erkrankten  3  Huude  nicht.  v.  Ratz. 

Heller  und  Bertarelli  (2934)  machten  Untersuchungen  über  die  Ent- 
stehung toxischer  Stoffe  im  Zentralnervensystem  von  Tieren,  die  an  Lyssa 
erkrankt  sind. 

In  erster  Linie  war  festzustellen,  ob  sich  toxische  Stoffe  im  Zentralnerven- 
system nicht  an  bestimmte  Stoffe  gebunden,  sondern  frei  im  Gewebssaft  ge- 
löst, vorfinden.  Um  die  Produktion  dieser  Stoffe  künstlich  zu  vermehren, 
wurden  Lyssagehirne  in  physiologischer  Kochsalzlösung  für  8  Tage  in  den 
Brutschrank  gebracht.  Aus  dem  Gehirn  und  Rückenmark  verfertigten  die 
Verff.  Emulsionen  und  machten  Filtrate.  Mit  diesen  Filtraten  ist  es  aber 
niemals  gelungen  die  Lyssa  hervorzurufen,  dagegen  waren  infolge  der  In- 
jektionen Abmagerung,  Marasmus  und  bisweilen  Tod  das  Resultat.  Nach 
wiederholten  Injektionen  zeigte  sich  geringere  Empfindlichkeit;  eine  sichere 
Immunität  gegen  Lyssa  war  jedoch  nicht  zu  erreichen.  Die  erhitzten  Emul- 
sionen wurden  intraperitoneal  verimpft  und  verursachten  eine  allmähliche 
Kachexie,  jedoch  in  keinem  Fall  eine  Erkrankung  an  Lyssa.  Das  Filtrat 
des  Alkohol-  und  Ätherextraktes  erzeugte  keine  Intoxikationserscheinun- 

51* 


gQ^  Lyssa.   Toxine. 

gen.  Mit  dem  nacli  Lustigs  und  Gtaleottis  Angaben  gewonnenen  Nukleo- 
proteid  konnten  Vergiftiingserscheinungen  niclit  liervorgerufen  werden ;  eine 
mehrfacheWiederholimg  der  Injektionen  liatte  keine  Immunisation  zur  Folge. 
Der  mit  der  BucHNER-Presse  gewonnene  Saft  wurde  filtriert  und  intravenös 
injiziert,  wodurch  Intoxikationssymptome  zustande  kamen,  die  aber  nicht 
konstant  eintraten.  Aufserdem  haben  die  Verllf.  bewiesen,  dafs  die  normale 
Nervensubstanz  für  einen  anderen  Tierkörper  toxische  Eigenschaften  besitzt, 
doch  war  die  Äufserung  dieser  Intoxikationen  gering  und  sehr  inkonstant. 

Gleichzeitig  ist  festgestellt  worden,  dafs  sich  das  Blutserum  lyssakranker 
Tiere  von  dem  Serum  normaler  Tiere  nachweisbar  nicht  in  spezifischer 
Weise  unterscheidet.  Dem  Muskelsaft  an  Lyssa  verendeter  Kaninchen  ist 
eine  toxische  Wirkung  nicht  abzusprechen,  für  Lyssa  typische  Symptome 
liefsen  sich  aber  durch  die  Injektion  nicht  verursachen.  v.  Rätx. 

Die  Untersuchungen  vonBertarelli  und  Volpino  (2917)  haben  gezeigt, 
dafs  Strafsen virus  durch  die  BerkefeldscIic  Kerze  No.  5-6  bei  Druck 
von  3  und  mehr  Atmosphären  passiert,  dafs  aber  der  Versuch,  das  Virus 
zu  erschöpfen,  d.  h.  dahin  zu  gelangen,  es  vollständig  durch  den  Filter  zu 
bringen,  vollauf  fehlschlägt.  Erlauben  es  die  Filtrationsproben  also  auch 
nicht,  zu  behaupten,  dafs  die  spezifischen  Erreger-Formen  mit  relativ  be- 
deutendem Diameter  hat,  so  verbieten  sie  doch  zu  folgern,  dafs  das  Wut- 
virus in  seinen  aktiven  Teilen  ganz  aus  Material  gebildet  sei,  das  auch 
durch  nicht  übermäfsig  dichte  Kerzen  filtriert  werden  kann.  Aus  den  Ver- 
suchen kann  man  einwandfrei  ablesen,  dafs  im  Gegensatze  zu  dem,  was  an- 
dere Autoren  behaupten,  im  Wutvirus  Elemente  sich  vorfinden,  die  umfang- 
reicher als  die  Poren  dieser  Kerzen  und  imstande  sind  die  Wut  zu  über- 
tragen. V.  Ratz. 

Remlinger  (2962)  hat  über  die  von  Babbs  entdeckten  Wuttoxine 
Untersuchungen  gemacht  und  festgestellt,  dafs  auch  die  Berkefeld-Fü- 
trate  des  Virus  toxische  Wirkungen  verursachen.  Die  Versuchstiere,  die 
mit  Filtrat  durch  Berkepeld  V  injiziert  wurden,  gehen  teilweise  an  echter 
Wutkraukheit  zugrunde,  teilweise  aber  an  Paralysen  oder  ohne  besondere 
Symptomen.  Das  Gehirn  dieser  Tiere  erwies  sich  nicht  infektiös,  folglich 
kann  nur  eine  Giftwirkung  die  Ursache  des  Todes  sein.  Beim  Schaf  ist 
ein  solcher  Gifttod  auch  bei  intravenöser  Impfung  konstatiert  worden  und 
nach  intraperitonealer  Einverleibung  grofser  Dosen  (2mal  40  ccm)  auch 
beim  Kaninchen.  v.  RcU%. 

Das  Wut  vir  US  wird  von  der  Inokulationsstelle  hauptsächlich  durch  die 
Nerven  weitergeführt  und  die  Lymph-  und  Blutbalmen  haben  dabei  nur  eine 
sekundäre  Rolle,  wie  dies  besonders  von  Di  Vestea  und  Zagari  bewiesen 
wurde.  Bertarelli  (2914)  hat  sich  jetzt  die  Aufgabe  gestellt,  zu  erforschen, 
welche  die  Wege  sind ,  auf  denen  das  Wutvirus  zu  den  Speicheldrüsen  des 
Hundes  gelangt.  Zu  diesem  Zwecke  wurden  die  Speicheldrüsen  von  einer 
Seite  isoliert,  die  Nervenbahn  unterbrochen  und  nur  die  Blutbahn  erhalten. 
Die  Versuchstiere  sind  dann  subdural  inokuliert  worden  und  es  zeigte  sich, 
dafs  das  Wutvirus  nicht  auf  der  Blutbahn  zu  der  Unterkieferdrüse  gelangt. 
Die  weiteren  Versuche  bestätigten  die  Annahme ^  dafs  das  Wutvirus  die 


Lyssa.   Immunisierung.  805 

Glandula  submaxillaris  auf  der  Nervenbahn  erreicht,  auch  wenn  die  Blut- 
bahn unterbrochen  ist.  v.  Bätx. 

Galtier  (2929)  führt,  in  Ergänzung  seiner  früheren  diesbezüglichen 
Mitteilungen  (1898),  neue  Versuche  an,  die  beweisen  sollen,  dafs  das 
Nervensystem  an  der  Tollwut  erkrankter  Tiere  toxische  Sub- 
stanzen enthält.  Durch  Papier  filtrierte  Emulsionen  der  Gehirn-  und 
Rückenmarksmasse  erzeugten  bei  Kaninchen  sowohl  nach  intravenöser  als 
nach  subcutaner  Injektion  hochgradige  Abstumpfung  und  Schlafsucht,  zu 
der  sich  noch  Muskelkrämpfe  hinzugesellten.  Das  lähmende  Gift  verträgt 
auch  eine  Erhitzung  auf  100-105'^,  übrigens  schwankt  aber  die  toxische 
Wirkung  der  Nervenorgane  verschiedener  wutkranker  Tiere  zwischen  weiten 
Grenzen.  Hutyra. 

Galtier  (2930)  konstatiert  in  einer  Prioritätserklärung,  dafs  er  noch 
vor  Pasteur  als  erster  die  Möglichkeit  einer  Immunisierung  gegen 
die  Tollwut  durch  intravenöse  Injektionen  von  Wutspeichel  bei  Schafen 
und  Ziegen  nachgewiesen  hat.  Die  betreifenden  Versuchsresultate  wurden 
am  29.  Januar  und  am  1.  August  1881  der  Pariser  Academie  de  medecine 
vorgelegt.  Hutyra. 

Remlinger  und  Mustaplia  Eifeudi  (2972)  teilen  2  Fälle  der  experi- 
mentellen Wutkrankheit  mit,  die  geheilt  wurden.  Eine  grössere  Zahl 
von  Hunden  haben  die  Verff.  intravenös  mit  Wutvirus  geimpft  und  2mal 
konnten  sie  eine  charakteristische  Wutkrankheit  konstatieren,  die  jedoch 
in  Heilung  überging.  Das  Blutserum  der  beiden  Tiere  besafs  eine  starke 
antirabische  Wirkung.  Die  klinische  Wutkrankheit  kann  umsomehr 
in  Heilung  übergehen  als  die  experimentelle.  v.  Rdtx. 

Marie  (2947)  stellte  experimentell  fest,  dafs  das  antirabische  Serum 
Tiere  nicht  gegen  den  Ausbruch  der  Tollwut  zu  schützen  vermag.  Falls 
dasselbe  aber  in  Verbindung  mit  dem  Virus  fixe  verwendet  wird,  erzeugt  es 
eine  kräftige  Immunisierung.  Zu  diesem  Zwecke  mufs  man  aber  das  Virus 
gut  durchreiben,  damit  nicht  gröfsere  Stücke  Nervensubstauz  vorhanden 
sind,  die  dann  nicht  neutralisiert  werden.  Wenn  die  Neutralisation  voll- 
kommen ist,  so  kann  man  die  Mischung  Tieren  ins  Gehirn  spritzen,  ohne 
dafs  diese  an  der  Wut  erkranken.  Es  handelt  sich  hier  um  eine  spezifische 
Seriimwirkung  und  nicht  um  die  Wirkung  neurotoxischer  Sera,  wie  sie  ja 
nach  wiederholter  Einspritzung  von  Nervensubstanz  sich  bilden,  denn  es 
wurde  nachgewiesen,  dafs  ein  neurotoxisches  Serum  die  Virulenz  des  Wut- 
virus nicht  beeinflufst.  Aufserdem  konnte  Verf.  konstatieren,  dafs  die  neu- 
tralisierende Kraft  des  antirabischen  Serums  nach  Erhitzen  auf  öO''  zunimmt. 

V.  Ratz. 

Keinlillger  (29G5j  machte  Versuche,  um  zu  konstatieren,  ob  Schafe 
gegen  die  Tollwut  nach  der  Methode  von  Marie,  d.i.  durch  die  Injektion 
einer  neutralen  Mischung  von  A'irus  und  Immunserum,  zu  schützen  wären. 
Zu  diesem  Zwecke  sind  die  Schafe  mit  Virus  fixe  intraokulär  infiziert  und 
dann  nach  der  Infektion  mit  subcutanen  Injektionen  von  je  20  ccm  neutralem 
Virus-Serumgemisch  während  o  Tagen  bchandell  worden.  Die  Behand- 
lungsweise  zeigte  sich  wirksam,  wenn  man  die  Injektionen  am  selben  oder 


306  Lyssa.   Schutzimpfung. 

am  2.-3.  Tage  begonnen  hat,  denn  die  Tiere  blieben  gesund.  Dagegen  ver- 
mochte eine  einmalige  Einspritzung  von  40  com  Virus-Seruragemisch  die 
Tiere  nicht  zu  schützen,  doch  verlängerte  sich  die  Inkubation,  und  zwar  um 
so  länger,  je  früher  die  Impfung  ausgeführt  war.  Verf.  glaubt,  dafs,  indem 
die  Infektion  in  der  Natur  nicht  so  schwer  ist  als  die  künstliche,  eine  In- 
jektion von  60  ccm  Virusgemisch  noch  6-8  Tage  nach  der  Infektion  von 
Erfolg  sein  wird.  v.  Rätx. 

Nitsch(2956)  behauptet,  dafs  für  die  antirabischen  Impfungen  es 
überflüssig  sei,  so  alte  Rückenmarksserien  anzuwenden,  wie  sie  Pasteue 
für  die  ersten  Injektionen  empfahl.  Es  haben  sich  schon  viele  Stimmen  er- 
hoben, welche  für  energischere  Impfungen  sprachen.  Verf.  ist  auch  ein 
begeisterter  Anhänger  der  energischen  Impfungen  und  sucht  nachzuweisen, 
dafs  das  fixe  Virus  bei  subcutaner  Einverleibung  auch  im  frischen  Zustande 
für  den  Menschen  unschädlich  sei.  Er  verwendete  in  Bujwids  Institute 
anfangs  gleich  6-5tägiges  Mark  und  ging  allmählich  zu  Itägigem  über  und 
zugleich  stellte  er  die  Emulsion  stärker  her.  Die  Behandlung  dauerte  1 0 
Tage  und  von  den  108  auf  diese  Weise  behandelten  Kranken  starb  keiner. 
Verf.  verimpfte  sich  selbst  subcutan  eine  Emulsion  eines  ganz  frischen, 
4-5  mm  langen  Rückenmarkstücks  in  2  ccm  Kochsalzlösung  ohne  eine  Schä- 
digung zu  beobachten.  Von  diesen  Beobachtungen  ausgehend,  hält  er  eine 
allmähliche  Verstärkung  der  beiden  üblichen  Methoden  für  zweckraäfsig. 
Die  Behandlung  soll  nach  seiner  Ansicht  nur  1  Woche  dauern ,  man  soll 
täglich  2mal  impfen,  mit  6-5tägigem  Mark  beginnen  und  mit  Itägigem,  in 
schweren  Fällen  auch  mit  Otägigem  Mark  enden.  Falls  diese  Methode  bessere 
oder  wenigstens  nicht  schlechtere  Resultate  liefern  würde  wie  die  bisherige, 
so  könnte  man  die  Behandlung  mit  4  tägigem  Mark  anfangen  und  die  Kranken 
nur  5  Tage  lang  behandeln  und  so  langsam  die  Behandlung  um  1-2  Tage 
verkürzen  und  immer  mit  frischerem  Mark  anzufangen.  Verf.  hofft,  dafs 
es  sich  in  10-15  Jahren  vielleicht  zeigen  würde,  dafs  l-2malige  Impfungen 
einer  grösseren  Menge  frischen  Marks  genügen,  um  die  verletzten  Personen 
gegen  die  Wut  zu  schützen,  wie  dies  schon  Ferkän  behauptete,    v.  Ratz. 

ßemlinger  (2963)  berichtet  über  einen  Fall,  bei  dem  sich  am  12.  Tage 
der  antirabischen  Impfungen  Paralysen  der  unteren  Extremität  und 
Harnretention  einstellten.  Die  weitere  Behandlung  wurde  abgebrochen, 
die  Lähmungen  breiteten  sich  aber  trotzdem  auf  die  obere  Extremität  aus. 
Am  1 2.  Tage  stellte  sich  eine  Besserung  ein  und  am  19.  Tage  konnten 
Bewegungen  an  den  Zehen  ausgeführt  werden.  Die  volle  Wiederherstellung 
dauerte  ca.  1  ^/g  Monate.  Nach  dem  Verf.  kann  es  sich  hier  nur  um  eine 
Toxinwirkung  der  zur  Immunisierung  eingeimpften  Marksubstanz  gehandelt 
haben,  da  sonst  eine  Inkubation  von  18  Tagen  hätte  angenommen  werden 
müssen.  v.  Ratz. 

Yiala  (2978)  berichtet  über  die  Tätigkeit  des  PASTBUESchen  In- 
stitutes in  Paris.  630  Personen  sind  behandelt  worden,  4  sind  gestorben 
==  Mortalität  0,63  "/ol  b^i  2  Kranken  brach  jedoch  die  Krankheit  früher 
als  15  Tage  nach  dei-  Beendigung  der  Behandlung  aus,  so  dafs  eigentlich 
nur  2  Todesfälle  vorkamen  =  Mortalität  0,32  ^/q.   In  116  Fällen  war  die 


Lyssa.   Schutzimpfung.  807 

Diagnose  bei  den  beifsenden  Tieren  experimentell,  in  224  Fällen  aber  tier- 
ärztlich konstatiert,  die  übrigen  Tiere  waren  der  Wut  nur  verdächtig.  Die 
Tollwut  ist  am  meisten  verbreitet  in  den  Departements  Seine  (178),  Fini- 
stere  (51),  Seine-et-Oise,  Correze,  Seine-Inferieure  (29-30)  etc.  In  dem 
Departement  de  la  Seine  hat  sich  die  Krankheit  mehr  verbreitet,    v.  Ratz. 

Nicolas  und  Lesieur  (2952)  berichten  über  die  Resultate  der  anti- 
rabischen  Schutzimpfungen,  die  sie  im  Jahre  1902  bei  den  aus  der 
Gegend  von  Lyon  stammenden  Kranken  ausgeführt  haben.  Die  Zahl  der  über- 
haupt behandelten  Kranken  war  537,  der  nachdrücklich  behandelten  123. 
An  der  Wutkrankheit  ist  verstorben  1  =  0,1 86*^/0  Sterblichkeit,  v.  Ratz. 

Nicolle  (2954)  berichtet  über  dieSchutzimpfungen,  die  imPASXEUR- 
schen  Institut  in  Tunis  ausgeführt  worden  sind.  284  Personen  sind  be- 
handelt und  Todesfall  ist  nicht  vorgekommen.  Die  beifsenden  Tiere  waren 
zumeist  Hunde,  in  2  Fällen  Mangusten  (Herpestes  Ichneumon),  die  bis  jetzt 
in  der  Statistik  der  beifsenden  Tiere  nicht  erwähnt  waren.  Die  Schutz- 
impfungen sind  nach  der  Methode  von  Calmette  gemacht  worden. 

Von  der  Gründung  des  Instituts  an  sind  im  ganzen  1440  Personen  be- 
handelt worden  und  5  sind  gestorben  =  Mortalität  0,34  ^/o-  v.  Ratz. 

Högyes  (2935)  gibt  eine  Übersicht  über  die  im  Jahre  1903  im  Buda- 
pester PASTEUR-Institut  nach  der  Dilutionsmethode  des  Verf.  behan- 
delten, von  wutkranken  und  wutverdächtigen  Tieren  gebissenen  Menschen. 
Im  Jahre  1903  meldeten  sich  im  Institut  3382  Personen  (und  zwar  3035 
aus  Ungarn  und  347  aus  den  Nachbarländern),  von  welchen  antirabische 
Schutzimpfung  insgesamt  2833  Patienten  erhielten.  Von  diesen  starben  19 
an  Wut,  die  allgemeine  Mortalität  beträgt  daher  0,67  ^/q.  Von  den  19  Todes- 
fällen brach  die  Wut  bei  8  Fällen  noch  im  Laufe  der  Schutzimpfungen  oder 
innerhalb  zwei  AVochen  nach  Beendigung  derselben  aus.  Diese  Fälle  müssen 
daher  in  der  Statistik  nicht  mit  unter  den  Todesfällen  aufgezählt  werden, 
so  dafs  eigentlich  von  2825  Schutzgeimpften  nur  11  starben,  die  Mortalität 
also  nur  0,38  ^/o  beträgt.  Unter  den  63  Komitaten  Ungarns  fehlte  die 
Rabies  nur  in  2  Komitaten.  Bezüglich  der  Alters-,  Geschlechts-  und  Be- 
schäftigungsverhältnisse der  behandelten  Personen  betrafen  die  meisten 
Fälle  —  wie  auch  in  den  früheren  Jahren  —  6-15jährige  Knaben  der 
Landleute,  Dienstleute  und  Handwerker.  Was  die  beifsenden  Tiere  betrifft, 
so  waren  es  in  91,38^*/o  ^^^r  Fälle  Hunde,  in  6,08  "/o  der  Fälle  Katzen  und 
in  1,79^/0  ^61'  Fälle  andere  Tiere  (14  Rinder,  9  Pferde,  9  Schweine, 
1  Fuchs,  1  Kaninclien  und  1  Affe),  welche  die  im  Jahre  1903  im  Buda- 
pester PASTEiTR-Institut  behandelten  Personen  gebissen  haben.  Von  4  Lyssa- 
kranken  wurden  21  Personen  verletzt.  Die  Wutkrankheit  wurde  bei  den 
beifsenden  Tieren  in  83  Fällen  experimentell  festgestellt;  bei  1987  Fällen 
wurde  sie  durch  tierärztliche  Untersuchung  konstatiert;  in  763  Fällen 
handelte  es  sich  um  Tiere,  welche  nur  der  Tollwut  verdächtig  waren.  In 
210  Fällen  betrafen  die  Bisse  den  Kopf,  in  1166  die  Hände  und  in  1457 
die  Gliedmafsen  oder  den  Rumpf.  Die  Inkubationsdauer  der  an  Lyssa  er- 
krankten Menschen  betrug  im  Durclischnitt  bei  Kopfwunden  22  Tage,  bei 
Handwunden  50  und  bei  Fiils-  oder  Rumpfwuuden  51  Tage;  die  kürzeste 


gQg  Lyssa.    Schutzimpfung. 

Inkubation  (Kopfwunde)  betrug  15  Tage,  die  längste  (Handwunde)  214 
Tage.  Die  ausgebrochene  Krankheit  dauerte  meistens  2-3  Tage,  in  zwei 
Fällen  7  Tage.  Äyjeszky. 

Grocco  (2932)  berichtet  über  die  im  Jahre  1899-1901  in  dem  anti- 
rabischen  Institute  zu  Florenz  ausgeführten  Schutzimpfungen.  1878 
Personen  haben  die  Hilfe  des  Instituts  in  Anspruch  genommen.  Bei  1284 
derselben  wurde  die  Behandlung  eingeleitet  und  bei  1254  beendigt.  901 
dieser  letzteren  waren  von  wutkranken,  353  von  wutverdächtigen  Tieren 
gebissen.  2  Todesfälle  kamen  vor,  d.  i.  eine  Mortalität  von  l,59*^/oo-  Die 
Krankheit  war  in  108  Fällen  durch  Ratten  übertragen  worden,     v.  Ratz. 

Kraiouchkliie  (2938)  berichtet  über  die  antirabischen  Schutz- 
impfungen im  St.  Petersburger  Institut.  Im  Jahre  1901  wurden  592 
Personen  behandelt,  von  denen  sind  4  gestorben  (=  0,7*^/o  Mortalität). 
Bei  3  Personen  ist  der  Tod  früher  als  15  Tage  nach  Beendigung  der 
Impfung,  also  ehe  die  Behandlung  ihre  volle  Wirksamkeit  entfalten  konnte, 
eingetreten,  folglich  ist  nur  1  Person  gestorben  und  die  Sterblichkeit  der 
Behandelten  beträgt  0,2  ^/o.  Die  Wutkrankheit  des  verletzenden  Tieres 
wurde  durch  künstliche  oder  natürliche  Übertragung  in  175  Fällen,  und 
durch  tierärztliche  Gutachten  in  202  Fällen  konstatiert,  dagegen  waren 
215  Tiere  nur  wutverdächtig.  v.  IMtz. 

Krajuschkin  (2939).  Von  815  auf  der  Petersburger  Wutschutz- 
impfungsstation behandelten  Personen  starben  8,  von  diesen  5  schon  wäh- 
rend der  Behandlung.  Die  Mortalität  betrug  demnach  nach  Abzug  der 
letzteren  0,4 "/o-  Von  den  Gebissenen  waren  3  von  wutkranken  Menschen 
verletzt  worden.  Rabinowitsch. 

Rubinow  (2973).  4  Toll  wutfälle  kamen  rechtzeitig  in  dasMoskauer 
PASTEUR-Institut,  der  eine  starb  noch  während  der  Behandlung,  die  3  andern 
ca.  3  Wochen  nach  derselben.  E.  wirft  die  Frage  auf,  ob  wirklich  die 
Schutzimpfung  imstande  sei,  die  Erkrankung  fernzuhalten;  bei  vielen  von 
tollen  Tieren  Gebissenen  blieb  die  Erkrankung  auch  ohne  Behandlung  aus. 

Rabinowitsch. 

KrylOW  (2940)  gibt,  allerdings  4  Jahre  verspätet,  den  Bericht  der 
Tollwutstation  zu  Samara  für  das  Jahr  1899.  Im  ganzen  wurden  815 
Personen  geimpft,  davon  382  Männer,  223  Frauen  und  210  Kinder.  Die 
Bisse  wurden  hervorgerufen  669mal  durch  Hunde,  42raal  durch  Katzen, 
24mal  durch  Pferde,  19mal  durch  Wölfe  und  9mal  durch  andere  Tiere. 
Die  meisten  Hunde  wurden  seziert;  in  51^ j^  der  Fälle  wurde  durch  die 
Sektion  Wut  diagnostiziert,  in  6  ^/^  der  Fälle  durch  Verimpfung  des  ver- 
dächtigen Materials,  in  den  übrigen  Fällen  wurde  nur  Wut  vermutet.  Es 
starben  5  Personen  während  der  Behandlung,  1  vor  Ablauf  von  15  Tagen 
nach  der  Impfung  an  Wut,  nachher  6 ;  auf  diese  allein  berechnet  resultiert 
eine  Mortalität  von  0,79  ^/o-  Rabinoivitsch. 

Remlinger  (2966)  sammelte  Speichel  von  wutkranken  Kanin- 
chen, Hunden  und  Schafen,  bei  denen  er  durch  subcutane  Pilokarpin- 
injektion  eine  Hypersekretion  der  Speicheldrüsen  erzeugte.  Der  Speichel 
wurde  dann  Versuchstieren  subcutan  oder  intramuskulär  injiziert,  erwies 


Lyssa.   Pathologie.  809 

sich  aber,  selbst  in  gröfseren  Mengen  (15  ccm),  als  avirulent.  Zu  den 
Impfversuchen  sind  63  Tiere  verwendet  worden,  infolgedessen  scheint  das 
Resultat  sichergestellt  zu  sein.  v.  Rätx. 

RabieailX  (2961)  hat  versucht,  die  Virulenz  des  Speichels  derSnb- 
maxillaris  allein  beim  tollen  Hunde  nachzuweisen.  Bei  den  tollen  Hunden 
ist  die  Virulenz  des  Speichels  der  Submaxillaris  konstant  gewesen.  Die 
Virulenz  ist  5mal  auf  6  bei  Hunden  beobachtet  worden,  die  tollwütig  waren 
und  zwar  2  bis  4  Tage  vor  der  Erscheinung  der  Symptome  der  Erkrankung. 

Rabieaux  hat  auch  die  Virulenz  des  Saftes  des  Pankreas  untersucht 
und  sie  nur  Imal  in  3  Fällen  konstatiert.  Lemierre. 

Remiiuger  (2964)  wollte  erforschen,  ob  der  Speichel  wutkranker 
Menschen  virulent  ist.  Zu  diesem  Zwecke  impfte  er  mit  dem  filtrierten 
und  verdünnten  Speichel  zweier  wutkranker  Menschen  sowohl  intrakraniell 
wie  subcutan  8  bezw.  2  Kaninchen,  keines  ist  aber  an  Wut  erkrankt.  In- 
dem aber  zum  Zwecke  der  Filtration  eine  starke  Verdünnung  stattgefunden 
liatte  und  auch  durch  die  Filtration  eine  gewisse  Menge  des  Virus  zurück- 
gehalten wurde,  ist  der  Beweis  für  das  Nichtvorhandensein  des  Virus  im 
menschlichen  Speichel  nicht  erbracht  worden.  v.  Ratz. 

Remliiiger  (2967)  zeigte  durch  experimentelle  Untersuchungen,  dafs 
das  Wut  vir  US  von  der  Schleimhaut  der  Nasenhöhle  resorbiert  wird, 
denn  von  6  jungen  Kaninchen  erkrankten  4,  von  6  älteren  aber  3,  indem 
Verf.  das  Virus  vorsichtig  auf  die  Schleimhaut  der  Nasenhöhle  brachte. 
Dagegen  sind  die  Versuche,  die  Infektion  durch  die  Conjunktiva  zu  bewerk- 
stelligen, negativ  ausgefallen.  v.  Ratz. 

Courmout  und  Nicolas  (2920)  bestätigen  die  schon  früher  bekannte 
Tatsache,  dafs  der  humor  aqueus  von  Kaninchen,  die  nach  einer  intra- 
cerebralen Impfung  mit  Virus  fixe  an  Tollwut  erkrankten,  häutig  virulent 
ist.  Die  Virulenz  ist  aber  nicht  konstant  und  in  etwa  der  Hälfte  der  Fälle 
bleibt  die  damit  vorgenommene  Inokulation  unschädlich.  Verff.  glauben, 
dafs  diese  Virulenz,  wenn  sie  übei'haupt  besteht,  durch  das  Vorhandensein 
von  Wutgift  im  Humor  aqueus  selbst  erzeugt  wird,  nicht  aber  durch  die 
Wirkung  einfacher  Toxine,  da  die  W^ut  serienweise  übertragbar  ist.  v.  Rdtx. 

Gargano  (2981)  unternimmt  es,  zu  untersuchen,  ob  das  Pankreas  und 
der  Pankreassaft  wutkranker  Tiere  virulent  sind  infolge  der  Ana- 
logie zwischen  diesem  Organ  und  der  Speicheldrüsen.  Er  injizierte  Kaninchen 
Emulsion  aus  Pankreas  oder  Pankreassaft  von  natürlich  oder  künstlich  in- 
fizierten Tieren  und  erhielt  einander  widersprechende  Resultate,  weil  die 
Kaninchen  zuweilen,  und  zwar  schnell,  an  Tollwut  verendeten,  dagegen  in 
anderen  Fällen  überlebten:  er  kommt  zu  der  Schlu fsf olger ung ,  dafs  das 
Pankreas  und  der  Pankreassaft  das  Virus  der  Tollwut  enthalten  können. 

Tiberti. 

Kemliiiger  (2968)  veröffentlicht  die  Resultate  seiner  Impfversuche,  die 
er  an  Hunden  bei  gelegentlichen  Injektionen  mit  fixem  Virus  erhalten  hat, 
um  die  relative  Unschädlichkeit  des  Virus  Wxq  für  andere  Tiere  als  Kaninchen 
zu  domnnstriereu.  \A  Hunde  wurden  ohne  besondere  VorsichtsmalVregeln 
U)iterVermeidung  derMuskeln  subcutan  geimpll.  Ein  Tier  verendete,  welches 


310  Lyssa.    Experimentelle  Verimpfung  auf  Tiere. 

5  ccm  erhalten  hat.  Die  übrigen,  die  bedeutend  gröfsere  Mengen  erhielten, 
blieben  gesund,  die  Sterblichkeit  beträgt  also  1,15^1^.  5  andere  Tiere  er- 
hielten 5-20  ccm  Emulsion  intramuskulär,  es  starb  eins  am  29.  Tage.  Mor- 
talität =  20*^/q.  Von  den  10  Hunden,  denen  5-20  ccm  intravenös  injiziert 
wurde,  starben  4  an  Wut,  2  sind  erkrankt,  aber  wieder  geheilt  worden  und 

4  blieben  gesund.  Die  Sterblichkeit  betrug  also  40*^/o,  die  Erkrankung  ÖC'/o- 
Bei  der  intraokulären  Injektion  von  45  Hunden  erkrankten  36  Tiere,  9 
blieben  gesund.   Die  Mortalität  betrug  80*^/o.  v.  Ratz. 

Reinling'er  (2969)  impfte  Mäuse  und  Ratten  subcutan  und  intra- 
muskulär mit  Wut  vir  US  und  50*^/0  der  Tiere  erkrankten  an  Wut.  Die 
Inkubation  beträgt  1 2  Tage.  Die  Krankheit  verläuft  meistens  in  paralytischer 
Form  und  die  Tiere  starben  am  14.  Tage.  Passageimpfungen  verstärken 
die  Virulenz  für  diese  Tiere  und  der  Tod  tritt  dann  sicher  ein.      v.  Ratz. 

Nicolle  und  Chaltiel  (2955)  haben  die  Tollwut  bei  Mangusten 
(Herpestes  Ichneumon)  festgestellt  experimentell  und  bei  einer  jungen 
Manguste  auch  erzeugt.  Infolgedessen  soll  dieses  Tier  auch  zu  denjenigen 
gerechnet  werden,  die  die  Krankheit  auf  Menschen  und  Tiere  übertragen 
können. 

Die  Speicheldrüsen  der  durch  Trepanation  mit  fixem  Virus  geimpften 
Kaninchen  ist  virulent.  Verff.  haben  9  Kaninchen  mit  der  Emulsion  3  Speichel- 
drüsen von  Passage-Kaninchen  geimpft  und  beobachtet,  dafs  2  Versuchstiere 
erkrankten,  dagegen  zeigten  6  gar  keine  Krankheitssymptome.  Infolge- 
dessen ist  es  also  in  den  PASTEURSchen  Instituten  ratsam,  sich  gegen  den 
Speichel  der  verimpften  Kaninchen  zu  schützen. 

4  graue  und  3  vveifse  Eatten,  die  Verff.  subdural  oder  intraokulär  mit 
Virus  fixe  injizierten,  sind  an  Tollwut  erkrankt.  Die  Resultate  waren  ähn- 
liche, falls  die  Impfungen  mit  Strafsen virus  ausgeführt  wurden,  dagegen 
zeigten  sich  intramuskuläre  Injektionen  resultatlos.  Die  Speicheldrüsen  der 
tollwutkranken  Ratten  sind  oft  virulent.  Die  Krankheit  verläuft  ohne  aus- 
gesprochene Symptome.  v.  Rätx. 

Marie  (2948)  machte  experimentelle  Untersuchungen  bezüglich  der 
W^itkrankheit  der  Vögel  und  beobachtete  dabei,  dafs  bei  erwachsenen 
aber  jungen  Vögeln  durch  intracerebrale  Impfungen  die  Wut  in  29,24*^/0 
übertragbar  ist.   Mit  dem  Mark  der  gestorbenen  wurden  26  Tiere  geimpft, 

5  erkrankten  und  4  starben.  Weitere  Passagen  gelangen  nicht.  Ganz  junge 
Tiere  sind  noch  empfänglicher,  indem  die  Übertragung  in  42,85*^/0  gelang. 
Bei  diesen  gelang  es  auch,  3-4  Passagen  weiter  zu  führen.  Bemerkenswert 
ist  es,  dafs  bei  der  Passage  durch  das  Vogelgeliirn  das  Virus  auch  für  Säuge- 
tiere abgeschwächt  wurde,  infolgedessen  vermochte  ein  Virus  der  dritten 
Passage  von  7  Kaninchen  und  Meerschweinchen  nur  3  zu  töten,  und  zwar 
nach  einer  Inkubation  von  20-30  Tagen.  Das  Gehirn  von  Vögeln,  die  an 
der  paralytischen  Wut  starben,  konnte,  in  beträchtlichen  Mengen  intraperi- 
tonial  oder  subcutan  einverleibt,  15  Kaninchen  gegen  eine  intraokuläre 
Infektion  schützen.  v.  Rätx. 

T.  Löte  (2943)  machte  eingehende  Untersuchungen  bezüglich  der  ex- 
perimentellen Wutkrankheit  der  Vögel.    Der  Infektionsstoif  war  teils 


Lyssa.    NEGRische  Körper.  811 

Strassen vmis,  teils  Virus  fixe.  Ein  Mäusehabicht  (Buteo  vulgaris)  erkrankte 
nach  11  Tagen  und  verendete  am  15.  Tage  an  paralytischer  Wut.  Aus 
seinem  verlängerten  Marke  wurden  2  Tauben  und  1  Adler,  sowie  2  Kanin- 
chen und  2  Meerschweinchen  geimpft.  Nur  die  Meerschweinchen  erkrankten 
nach  24,  resp.  29  Tagen.  2  Uhu  zeigten  sich  ebenfalls  empfänglich.  Hühner 
und  Tauben  zeigten  nach  der  Infektion  ausgesprochene  paralytische  Symp- 
tome, erholten  sich  aber  nach  längerer  Zeit.  Bei  der  Taube  zeigte  sich  eine 
zw^eite  Impfung  vollständig  erfolglos.  Später  wurden  noch  mehrere  Tauben 
geimpft,  von  denen  einige  erkrankten  und  starben,  die  meisten  blieben  aber 
am  Leben. 

Diese  Untersuchungen  beweisen  also,  dafs  es  auch  unter  den  Raubvögeln  für 
Wut  empfängliche  gibt.  Die  Hühner  und  Tauben  sind  weniger  empfänglich, 
die  erkrankten  waren  lange  krank,  einige  heilten  aber  spontan.  Das  Lyssa- 
virns  scheint  im  Organismus  dieser  Tiere  abgeschwächt  zu  werden,    v.  Rdiz. 

Remliiiger  (2970)  wollte  sich  davon  überzeugen,  ob  die  Schildkröte 
gegen  Wut  empfänglich  ist.  Veranlassung  dazu  gab  die  Beobachtung, 
dafs  eine  Schildkröte  von  einem  tollwütigen  Hunde  gebissen  wurde.  Die 
vom  Verf.  angeführten  Versuche  bewiesen  es,  dafs  die  Schildkröte  gegen- 
über dem  Wutvirus  unempfänglich  ist,  sowohl  bei  subkutaner,  intramus- 
kulöser, intraokulärer  als  intracerebraler  Verimpfung.  Die  Schildkröten 
sind  also  gegenüber  dem  Wutvirus  ebenso  immun  wie  die  Kaltblüter  im 
allgemeinen,  und  es  gelingt  auf  keine  Weise,  nicht  einmal  durch  Auf- 
enthalt in  höherer  Temperatur,  diese  Immunität  herabzusetzen.  Bei  der 
Untersuchung  über  die  Ursachen  dieser  Eesistenz  stellte  sich  heraus,  dafs 
weder  das  Serum,  noch  das  Gehirn  antirabische  Eigenschaften  besitzt.  Verf. 
glaubt  die  Ursache  der  Immunität  darin  zu  finden,  dafs  diese  Tiere  eine 
so  geringe  Nervenmasse  besitzen,  dafs  sie  sozusagen  auf  ein  rein  vegetatives 
Dasein  angewiesen  sind.  v.  Ratz. 

Bertarelli  (2915)  untersuchte,  wie  sich  die  NEGRischen  Körperchen 
mit  der  Virulenz  des  wutkranken  Zentralnervensystems  verändern,  wenn 
letzteres  der  Wärme,  der  Austrocknung,  der  Verwesung,  der  Grlycerinein- 
wirkung,  dem  Wasserdampfe  und  der  Auswässerung  in  Wasser  und  phy- 
siologischer Lösung  ausgesetzt  ist.  Hauptsächlich  hat  Verf.  zu  den  Prü- 
fungen Hunde  angewendet  und  zuerst  die  histologische  Untersuchung  des 
Ammonhornes  vorgenommen;  nur  im  Falle  positiven  Resultats  wurde  das 
Zentralnervensystem  des  Tieres  verwandt. 

Aus  den  Untersuchungen  läfst  sich  der  Schlufs  ableiten,  dafs  diese  Kör- 
perchen sich  vor  dem  Verschwinden  der  Virulenz  nicht  bedeutend  verändern. 
Die  hohe  Resistenz  und  die  Tatsache,  dafs  sie  auch  bei  energischer  Behand- 
lungsweise  besser  widerstehen,  als  das  umliegende  Gewebe,  lassen  daran 
zweifeln,  dafs  sie  protozoenartige  Parasiten  sind;  vielleicht  (den  Fall  aus- 
genommen, dafs  es  sich  um  Degenerationen  handelt)  stellen  sie  eine  Pro- 
duktion des  Parasiten  auf  Kosten  der  Elemente  dar. 

Verf.  fügt  schliefslich  noch  hinzu,  dafs  bei  den  24  von  ihm  geprüften  Tieren 
(Hunde  und  Kaninchen),  die  laut  biologischer  Untersuchung  alle  wutkrank 
waren,  der  Befund  der  intercellulären  Körperchen  konstant  war.      r.  HdU . 


312  Lyssa.   NEGBische  Körper. 

Marzocchi  (2949)  hat  den  NEGEischen  Körpern  vergleichbare  Bil- 
dungen aufgesucht  bei  mit  Strychnin  vergifteten  Tieren,  bei  an  experi- 
mentellem Tetanus  verendeten  Tieren  und  bei  zwei  Epileptikern:  das  Re- 
sultat war  ein  völlig  negatives.  Tibej^ti. 

Fasoli  (2925)  schlägt  folgende  Färbungsmethode  vor,  um  die 
NEGRischen  Körper  in  den  Zellen  des  Zentralnervensystems  wutkranker 
Tiere  zur  Evidenz  nachzuweisen:  Die  in  Sublimat  fixierten,  am  Glase  be- 
festigten Abschnitte  der  Stücke  werden  einige  Minuten  lang  in  einer  wäss- 
rigen  Eosinlösung  unter  leichter  Erwärmung  gefärbt.  Dann  wäscht  man 
in  Wasser  ab,  differenziert  in  gewöhnlichem  Alkohol,  der  durch  2-3  Tropfen 
l*^/o  Sodalösung  leicht  alkalinisch  gemacht  ist  und  spült  nochmals  in  Wasser 
ab.  Man  färbt  alsdann  leicht  vermittels  einer  Lösung  von  Methylenblau, 
bis  die  Schnitte  in  blafsvioletter  Färbung  erscheinen.  Man  dyshidriert, 
bringt  durch  Xylol  und  bettet  in  Balsam  ein.  Diese  einfache  und  schnelle 
Methode  basiert  ebenso  wie  die  MANNSche  Methode  auf  der  Eigenschaft  der 
NEGRischen  Körper,  die  Säurefarben  auch  nach  Behandlung  mit  einer  leicht 
alkalinischen  Flüssigkeit  festzuhalten:  sie  ist  jedoch  praktischer  und  sorg- 
fältiger als  die  MANNSche  Methode.  Tiberti. 

Luzzaiii  (2944)  hat  in  eingehender  Weise  das  Nervensystem  eines  kleinen 
Knaben  untersucht,  der  an  der  Wange  von  einem  wutkranken  Hunde  ge- 
bissen wurde  und  nach  ca.  50  Tagen  starb,  indem  er  das  klinische  Bild  der 
wütenden  Rabies  darbot. 

Der  Verf.  suchte  in  verschiedenen  Teilen  des  Nervensystems  nach  dem 
von  Negri  beschriebenen  Parasiten  und  es  gelang  ihm,  seine  Anwesenheit 
zwischen  den  Nervenzellen  des  Ammonshornes  und  des  kleinen  Hakens  nach- 
zuweisen, wo  in  grofser  Menge  Formen  zu  bemerken  waren,  die  an  einigen 
Stellen  beträchtliche  Durchmesser  erreichten.  Auch  in  der  Hirnrinde  waren 
die  Mikroorganismen  vorhanden,  obgleich  weniger  zahlreich  und  etwas 
kleiner;  eudocelluläre  Formen  liefsen  sich  auch  bestimmt  nachweisen  im 
GASSERSchen  Ganglion  und  im  Ganglion  nodosum  des  X.  In  den  anderen 
Teilen  des  Nervensystems  ergab  die  Aufsuchung  der  endocellularen  Formen 
des  Parasiten  ein  negatives  Resultat.  Die  Resultate  des  Verf.  bestätigen 
die  von  Negri  aufgestellten  Gesetze,  soweit  es  sich  um  die  Beziehung  zwi- 
schen dem  klinischen  Bilde  der  Krankheit  und  die  Verteilung  der  endo- 
cellularen Formen  des  Parasiten  handelt.  Tiberti. 

Tol})ino  (2980)  konnte  bei  der  Untersuchung  des  Gehirns  mehrerer 
tollwutverdächtiger  Tiere  die  Anwesenheit  der  NEGRischen  Körper  in 
allen  Fällen  erkennen,  in  denen  die  Diagnose  auf  Rabies  ebenfalls  in  der 
Folge  durch  die  biologische  Probe  der  Einimpfung  unter  die  Dura  von  Ka- 
ninchen bestätigt  wurde:  dagegen  erwies  sich  die  Untersuchung  stets  als 
negativ,  wenn  die  biologische  Probe  ebenfalls  negativ  war.  Daraus  ergibt 
sich  die  Wichtigkeit  des  Befundes  der  NEGRischen  Körper,  wenigstens  in 
den  positiven  Fällen,  um  sich  ein  schnelles  Urteil  darüber  zu  bilden,  ob  die 
Kur  gegen  Rabies  angezeigt  ist  oder  nicht.  Was  die  Untersuchungsmetho- 
den  betrifft,  so  genügt  manchmal  die  einfache  Untersuchung  im  Anfang 
durch  Zerreiben  von  etwas  frischem  Nervengewebe  in  einem  Tropfen  einer 


Lyssa.   NEGBisclie  Körper.  813 

sehr  verdünnten  Essigsäurelösung-,  um  die  NEGRischen  Körper  nachzuweisen, 
die  durch  eine  besondere  Refraktiun  charakterisiert  sind.  Zur  Untersuchung 
können  auch  kleine  Bruchstücke  dienen,  die  man  48  Stunden  lang  in  ^/^ 
Alkohol  eingeweicht  (mazeriert)  hat  oder  Schnitte  von  kleinen  Stücken, 
die  man  2  Stunden  lang  in  einer  Iproz.  Lösung  von  Osraiumsäure  fixiert  und 
in  Alkohol  erhärtet  hat.  —  Um  bessere  Präparate  zu  erhalten,  fixiert  man 
die  Stücke  in  Sublimat  oder  in  ZENKEEScher  Flüssigkeit,  schliefst  sie  in 
Paraffin  ein  und  färbt  sie  nach  der  MANNSchen  Methode  (Methylenblau  und 
Eosin)  oder  mit  HEiDENHEiMSchen  Eisenhäraatoxylin.  Tiberti. 

YolpiilO  (2979).  Da  einige  Merkmale  der  NEGEischen  Körper  durch- 
aus nicht  der  ihnen  zugeschriebenen  Eigenschaft  von  parasitären  Protozoen 
entsprechen  würden  und  andrerseits  Züchtungsversuche  mit  ihnen  bis  jetzt 
nicht  gelungen  sind,  hat  der  Verf.  versucht,  die  morphologische  Seite  der 
Frage  zu  untersuchen  und  die  feine  Struktur  der  NEGRischen  Körper  zu 
erforschen.  Er  verwendete  besondere  Färbungen  mit  Methylenblau  und 
Eosin,  Eisenhämotoxylin  usw.  und  sah  im  Innern  der  in  den  NEGRischen 
Körperu  eingeschlossenen  Formationen  ganz  feine  Körnchen,  die  vielleicht 
das  Infektionselement  darstellen  könnten,  da  einerseits  das  Virus  der  Toll- 
wut mit  den  NEGRischen  Körpern  in  Verbindung  steht  und  andrerseits  die 
Notwendigkeit  vorliegt,  anzunehmen,  dafs  das  infizierende  Element  aufser- 
ordentlich  klein  ist,  weil  es  filtrierbar  ist  durch  viele  der  für  die  gewöhn- 
lichen Bakterien  impermeablen  Filter.  Tiberti. 

Daddi  (2921)  verweist  auf  andere  von  ihm  über  die  Rabies  veröffent- 
lichte Arbeiten  und  fafst  ihre  Ergebnisse  kurz  zusammen ;  aufserdem  stellt 
er  sich  die  Aufgabe,  zu  untersuchen,  ob  die  NEGRischen  Körper  wieder 
auffindbar  sind  in  einem  passenden  dem  durch  Rabies  infizierten  Organismus 
fremder  Gewebe.  Zu  diesem  Zwecke  brachte  er  in  das  eine  Auge  eines 
Kaninchens  ein  kleines  Stück  vom  Ammonshorn  eines  gesunden  eben  ge- 
töteten Kaninchens,  in  das  andere  eine  Emulsion  aus  Virus.  Nachdem  das 
Tier  an  Rabies  verendet,  war  das  aus  dem  Auge  extrahierte  Stückchen  vom 
Ammonshorn  imstande,  bei  Tieren  die  Tollwut  hervorzurufen  und  enthielt 
wirklich,  als  ein  Teil  davon  unter  dem  Mikroskop  untersucht  wurde,  Körper, 
welche  an  die  internen  Bildungen  der  NEGRischen  Körper  erinnerten.  Der 
Verf.  ist  geneigt,  sie  für  Entwicklungsstadien  der  Parasiten  zu  halten. 

Tiberti. 

Negri  (2951)  hat  auch  bei  an  Rabiesinfektion  verendeten  Vögeln  den- 
selben Mikroorganismus  angetroffen,  der  konstant  im  Nervensystem  (hydro- 
phober) wutkranker  Säugetiere  existiert.  Bei  Gänsen,  die  unter  der  Dura 
mit  Strafsenvirus  geimpft  worden  und  unter  dem  typischen  Krankheits- 
bilde der  Tollwut  verendet  sind,  erhält  man  konstant  den  Parasiten,  der 
sich  findet  in  den  Zellen  der  Hirnrinde,  der  Medulla  oblongata  und  in  den 
PuRKiNjEschen  Zellen,  aufserdem  im  Rückenmark  und  in  den  Ganglien. 
Die  Struktur,  die  Dimensionen  und  die  Art  der  Verteilung  innerhalb  der 
Zellen  sind  die  gewöhnlichen,  die  der  Verf.  bei  der  Tollwut  der  Säugetiere 
angetroffen  hat.  Tiberti. 

Poor  (2960)  konnte  in  19  Fällen  von  Lyssa  (1  menschlicher  Fall, 


g|^  Lyssa.   NEGEisclie  Körper. 

mehrere  natürlich  wie  künstlich  infizierte  Hunde,  ferner  infizierte  Kanin- 
chen und  Meerschweinchen)  die  NEGRischen  Kürperchen  als  Zelleinschlüsse 
im  Gehirn  nachweisen,  und  zwar  sehr  zahlreich.  Ob  dieselben  als  Protozoen 
oder  Deg-enerationsprodukte  anzusehen  sind,  diese  Frage  läfst  P.  offen,  in 
diagnostischer  Hinsicht  hält  er  dieselben  aber  für  wertvoll.  Kempner. 
Dominici  (2924).  Bei  einigen  entzündlichen  Prozessen  verschiedener 
Natur  bei  Menschen  und  Tieren  fand  der  Verf.  in  den  nach  der  MANNSchen 
Methode  gefärbten  Abschnitten  des  Ammonskörpers  verlängerte,  granulöse, 
rot  gefärbte  Körper,  die  ein  geübtes  Auge  stets  von  den  NECJRischen  Körpern 
unterscheiden  kann;  es  ist  jedoch  ratsam,  sich  wohl  daran  zu  erinnern,  um 
nicht  einen  Irrtum  zu  begehen,  wenn  man  die  Tollwut  beim  Hunde  dia- 
gnostizieren will.  Tiberti. 

Bertarelli  und  Volpino  (2918)  machten  Untersuchungen  auf  die 
Gegenwart  und  Verteilung  der  NEGRischen  Körperchen  im  Zentralnerven- 
system. Zu  diesem  Zwecke  wurden  die  zur  histologischen  Untersuchung 
bestimmten  Organstücke  in  gesättigtes  Sublimat  und  Zenker  gelegt  und 
die  Schnitte  nach  der  MANNSchen  Methode  gefärbt.  Die  NEGRischen  Körper- 
chen waren  vorhanden  im  Ammonshorn,  wo  sie  zahlreich  vorkamen,  in  den 
PuRKiNJESchen  Zellen  des  Kleinhirns  in  mäfsiger  Zahl  und  in  den  Gehirn- 
windungen in  sehr  geringer  Quantität,  während  sie  in  anderen  Gegenden 
und  in  Spinalganglien,  wo  das  Nervenelement  sehr  schwere  Veränderungen 
aufweist,  fehlten.  Verff.  glauben  daraus  folgern  zu  können,  dafs  die  para- 
sitäre Natur  der  NEGRischen  Körperchen  angezweifelt  werden  kann. 

Zugleich  berichten  Verff.  über  die  Experimente,  die  sie  mit  Speichel  und 
Speicheldrüsen  wutkranker  Kaninchen  gemacht  haben.  Es  haben  sich  aber 
sowohl  der  in  vita  und  während  des  Wutausbruchs  entnommene  Speichel 
wie  auch  alle  Speicheldrüsen  als  frei  von  Wutvirus  erwiesen.  Die  Neben- 
nierenkapseln und  das  Pankreas  dagegen  enthielten  das  Virus,     v.  Bätx. 

Ferre  und  Theze  (2926)  haben  die  Läsionen  der  Purkinje  sehen 
Zellen  des  Kleinhirns  beim  Verlaufe  der  experimentellen  Tollwut  beim 
Kaninchen  studiert.  Diese  Läsionen  zeigen  sich  nur  vom  fünften  Tag  der 
Erkrankung  an.  Die  Zellen  werden  verunstaltet  und  ihr  Protoplasma  un- 
durchsichtig. Am  7.  Tag  sind  zahlreiche  Zellen  chroniolytisch.  Die  Ände- 
rungen aber  sind  besonders  im  Augenblick  der  Lähmungsperiode  ausgeprägt 
und  die  Zahl  der  angegriffenen  Zellen  wird  beträchtlich. 

Wahrscheinlich  ist  es,  dafs  die  Läsionen  der  PuRKiNjESchen  Zellen  eine 
beträchtliche  Rolle  bei  den  Störungen  des  Gleichgewichts  spielen,  die  man 
während  der  Lähmungsperiode  der  Tollwut  beobachtet.  Lemierre. 

Pace  (2958)  beschreibt  in  den  Zellen  der  cerebrospinalen  Ganglien 
von  an  der  Tollwut  gestorbenen  Menschen  einige  Bildungen,  die  sich  wie 
die  NEGRischen  Körper  durch  die  MANNSche  Methode  rot  färben. 

Diese  Bildungen  sind  entweder  sehr  feine  Körnchen  wie  roter  Sand  oder 
Staub,  oder  es  sind  Körperchen,  die  etwas  dicker  als  Körner  sind,  oder  auch 
stärkere  Bildungen,  die  aus  aneinander  gruppierten  Körnchen  entstehen,  die 
miteinander  verschmolzen  sind  wie  ebensoviele  Flecken  oder  Schleifen, 
jedoch  von  keiner  Kapsel  umgeben.   Alle  diese  Bildungen,  welche  die  ver- 


Lyssa.    Pathologische  Histologie.  815 

schiedenen  Autoren  (Negri,  Volpino,  Guarnieri,  Daddi,  Bertarelli  und 
VoLPiNO,  Di  Vestea,  Pace  und  Luzzani)  bald  als  Degenerationsforraen 
der  NEGRischen  Körper  betrachten,  bald  als  von  der  Tollwutinfektion  her- 
rührende Zellenveränderuugen,  haben  nichts  mit  der  Tollwut  zu  schaffen 
und  finden  sich  nicht  nur  bei  den  an  Hydrophobie  verendeten  Tieren;  es  ist 
nämlich  dem  Verfasser  gelungen,  sie  gleichfalls  in  den  Ganglien  von  Indi- 
viduen zu  beobachten,  die  an  anderen  Krankheiten  gestorben  waren.  Wahr- 
scheinlich sind  diese  durch  die  MANNSche  Methode  enthüllten  eosinophilen 
Granulationen  Zellen  der  cerebrospinalen  Ganglien  als  dasselbe  zu  be- 
trachten wie  die  LEvischen  fuchsinophilen  Granulationen,  die  HELDScheu 
Neurosome,  die  MARBURGSchen  erythrophilen  Körnchen  und  die  Marinesco- 
schen  oxyneutrophilen  Körnchen,  die  von  den  verschiedenen  Autoren  in 
den  cerebrospinalen  Ganglien  gesunder  Menschen  und  Tiere  untersucht 
worden  sind.  Tiberti. 

Maiioueliaii  (2946)  hat  über  die  beim  Kaninchen  durch  das  genau 
dosierte  Virus  der  Tollwut  bewirkten  Läsionen  histologische  Untersuchungen 
angestellt.  Er  hat  bei  diesen  Tieren  Läsionen  der  cerebrospinalen 
Nervenganglien  beobachtet,  die  denjenigen  ähneln,  welche  van  Ge- 
HUCHTEN  und  NiiLis  bei  der  Tollwut  durch  Strafsenvirus  gesehen  haben. 
Sie  haben  in  diesen  Ganglien  die  vollständige  Zerstörung  von  Nervenzellen 
durch  kleine  neurophage  Zellen  gesehen.  Es  fanden  sich  auch  vasculäre 
Läsionen  unter  der  Form  perivasculärer  Knötchen.  Lemierre. 

Moore  und  Wag"  (2950)  bestätigen  die  Befunde  von  van  Gehuchten 
und  Ni;Lis,  wonach  die  Spinalganglien  bei  Tolhnit  bestimmte  Verände- 
rungen zeigen.  Für  die  Untersuchung  eignet  sich  das  netzförmige  Ganglion 
am  Nerv,  pneumogastric.  aufserhalb  der  Schädelhöhle  am  Fororum  laceriun 
am  besten.  Sie  fanden  Atrophie  und  Untergang  der  Nervenzellen  und 
AVucherung  der  Zellen  der  Endothelkapsel.  Klimmer. 

Nach  den  Untersuchungen  Stazzis  (2975)  über  das  Vorkommen  der 
Negri  s  c h  e  n  K  ö  r  p  e  r  c h  e  n  im  A  m  m  0  n  s  h  0  r  n  und  die  von  van  Gehuchten 
und  NiiLis  beschriebenen  Veränderungen  am  Gangl.  cervicale  supre- 
mura  bei  Tollwut  wurden  in  3  Fällen  beide  Angaben  bestätigt,  in  2 
weiteren  Tollwutfällen  waren  die  NEGRischen  Körperchen  sehr  spärlich, 
dagegen  die  Verbindungen  am  Ganglion  deutlich;  in  2  weiteren  Tollwut- 
fällen wurden  beide  nicht  aufgefunden.  In  einem  Fall  fiel  die  Impfung 
negativ  aus,  desgleichen  auch  der  mikroskopische  Befund. 

In  Fällen  von  nervöser  Staupe  wurden  weder  die  NEGRischen  Körperchen 
noch  die  Veränderungen  am  Ganglion  wahrgenommen.  Klimmer. 

Alezais  und  Bricka  (2912)  haben  die  pathologischen  Veränderungen 
der  Muskeln  bei  der  Wutkrankheit  untersucht.  Besonders  scheinen  die 
Muskeln  der  vorderen  Extremität  alteriert  zu  sein,  was  mit  den  klinischen 
Erscheinungen  vollkommen  in  Einklang  steht.  Im  Anfangsstadium  der 
Wutkrankheit  ist  an  den  Muskeln  Kernvermehruug,  Schwellung  der  Fasern 
und  Längsstreifung  mit  nachfolgender  Spaltung  zu  beobachten.  Aufserdem 
konnten  Verff.  feststellen,  dafs  die  Fasern  teilweise  verdickt  und  in  Fibrillen- 
bündel  umgewandelt  W'erden,  die  ohne  scharfe  Grenze  nebeneinander  liegen. 


Q1Q  Lyssa.   Diagnostik. 

In  den  vorgeschrittenen  Stadien  und  b(»sonders  kurz  vor  dem  Tode  sind  die 
Erscheinungen  noch  auffallender.  v.  Rät.\. 

Livou  (2942)  teilt  mit,  dafs  in  dem  Marseiller  antirabischen  Institute 
das  Gehirn  der  wutverdächtigen  Tiere  schon  seit  langer  Zeit  auf  24 
bis  48  Stunden  in  Glycerin  gelegt  wird.  Nachdem  impft  man  ein  Kanin- 
chen und  ein  Meerschweinchen,  da  die  Meerschweinchen  gegen  Septikämie 
viel  unempfänglicher  sind,  deren  Mikrobien  manchmal  auch  nach  48stündiger 
Aufbewahrung  in  Glycerin  noch  virulent  sein  können.  v.  Rätx. 

Nicolle  (2953)  versuchte  mit  verfaulten  Gehirnteilen  die  Diagnose 
der  Wut  festzustellen.  In  den  wärmeren  Ländern  werden  die  Gehirn- 
teile sehr  oft  verfault  an  die  Institute  eingesendet.  Kaninchen,  die 
damit  geimpft  werden,  gehen  rasch  an  Septikämie  zugrunde,  infolge- 
dessen ist  eine  experimentelle  Diagnose  in  solchen  Fällen  unmöglich. 
Verf.  empfiehlt  für  solche  Fälle  das  Gehirn  auf  48  Stunden  in  steriles 
Glycerin  zu  legen.  Mit  7  so  behandelten  Gehirnen  bekam  Verf.  5  posi- 
tive Resultate,  eine  Septikämie  und  ein  Experiment  fiel  negativ  aus. 

V.  Ratz. 

Nach  Johnes  (2937)  Bericht  wurden  zur  Sicherung  der  Tollwutdiagnose 
die  Gehirne  von  33  wutverdächtigen  Hunden  und  1  wutverdächtigen  Katze 
auf  Kaninchen  verimpft.  Das  Gesamtresultat  war  in  26  Fällen  positiv,  in 
7  Fällen  negativ,  d.  h.  in  78,78"/„  (59*^/^  im  Vorjahre)  wurde  die  durch  die 
Sektion  gestellte  Diagnose  bestätigt;  in21,22^/o  (41*^/^  im  Vorjahre)  nicht. 
Hiervon  waren  noch  in  Abzug  zu  bringen  3  Fälle,  in  denen  die  betreffenden 
Köpfe  nur  zur  grölseren  Sicherung  der  negativ  gestellten  Diagnose  einge- 
sendet worden  waren.  Damit  wurde  die  Zahl  der  unbestätigten  klinischen 
Diagnosen  auf  4  herabgesetzt. 

Von  den  oben  genannten  26  positiven  Fällen  starben  in  18  Fällen  beide, 
in  8  Fällen  nur  1  Impftier  an  Wut. 

Die  mit  dem  Gehirn  der  eingesendeten  Katze  geimpften  Kaninchen  starben 
beide  nach  typischen  Lähmungserscheinungen  in  15  bezw.  17  Tagen. 

Klimmer. 

Lesieur  (2941)  fand  in  2  Fällen  von  Wutkrankheit  im  Exsudat,  das 
durch  Lumbalpunktion  gewonnen  war,  keine  Leukocyten,  ebenso  waren  keine 
solche  im  Exsudat,  das  er  von  infizierten  Tieren  gewonnen  hatte.  Dagegen 
konnte  er  in  2  anderen  Fällen  eine  polynukleäre  Leukocytose  konstatieren. 
Verf.  glaubt  jedoch,  dafs  diese  beiden  Fälle  noch  nicht  beweisend  sind.  Die 
Impfversuche,  welche  mit  dem  Exsudat  intracerebral  und  intramuskulär  aus- 
geführt wurden,  fielen  negativ  aus;  das  Exsudat  zeigte  sich  also  avirulent 
und  atoxisch.  v.  Ratz. 

Pfister  (2959)  teilt  die  Krankheitsgeschichte  eines  Mannes  mit,  der  am 
18.  Juni  1903  von  einem  an  der  Wut  erkrankten  Hunde  gebissen  wurde. 
Der  Kranke  wurde  vom  22.  Juni  während  25  Tagen  behandelt  und  blieb 
bis  zum  7.  Oktober  1903  gesund.  An  dem  genannten  Tage  erlitt  er  eine 
schwere  Schädelerschütterung,  worauf  in  kurzer  Zeit  psychische  Verände- 
rungen, am  13.  Dezember  Schlundkrämpfe,  sich  zeigten  und  am  19.  Dezember 
starb  der  Kranke  unter  charakteristischen  Wuterscheinungen.  Verf.  erklärt 


Lyssa.   Kasuistisches.  gl 7 

die  lange  Inkubation  durch  die  Behandlung-,  den  Ausbruch  der  Wut  durch 
die  traumatische  Schwächung  der  affizierten  Hirnzentren.  In  einem  zweiten 
ebenfalls  mittels  Schutzimpfungen  behandelten  Falle  soll  ein  grofser  Schreck 
auslösend  gewirkt  haben.  y.  Rdtx, 

D'Amato  (2922)  hat  im  Tollwutinstitute  zu  Neapel  folgenden  Fall  be- 
obachtet: der  Bulbus  eines  dem  Institut  eingesandten  Hundes  rief,  in  das 
Auge  eines  Kaninchens  inokuliert,  am  G.  Tage  bei  letzterem  die  Tollwut 
hervor,  obgleich  er  3  Monate  lang  in  Glycerin  aufbewahrt  worden  war.  Mit 
dem  Bulbus  dieses  Kaninchens  inokulierte  der  Verf.  durch  Trepanation  ein 
anderes  Kaninchen,  das  am  14.  Tage  erkrankte  und  am  15.  verendete.  Der 
Bulbus  dieses  letzteren  Kaninchens  wurde  unter  die  dura  mater  eines  anderen 
inokuliert,  das  am  8.  Tage  erkrankte  und  am  9.  verendete.  Endlich  wurden 
mit  dem  Bulbus  dieses  dritten  Kaninchens  weitere  zwei  unter  den  Hirnhäuten 
inokuliert;  diese  erkrankten  am  6.  Tage  und  verendete  das  eine  am  7.,  das 
andere  am  8.  Tage.  Der  Verf.  glaubt,  es  müsse  sich  um  ein  auf  natürliche 
Weise  verstärktes  Virus  handeln,  namentlich  deshalb,  weil  das  Virus  von 
der  zweiten  Übertragung  ab  sich  mit  grofser  Schnelligkeit  verstärkte,  wie 
es  nie  beim  gewöhnlichen  Strassenvirus  vorkommt.  Die  Tatsache  des  auf 
natürliche  Weise  verstärkten  Virus  der  Tollwut  zeigt  sich  sehr  selten  und 
einstweilen  können  wir  die  Ursache  davon  noch  nicht  recht  erklären. 

Tiberti. 

Zaggorio  (2982)  berichtet  über  eine  frühzeitige  Übertragung  der  Toll- 
wut. Ein  Hund  erkrankte  infolge  des  Bisses  eines  anderen,  erst  13  Tage 
später  die  Symptome  der  Krankheit  aufweisenden  Hundes.  Bisher  wurde 
auf  Grund  der  Untersuchungen  von  Roux,  Nocard,  Galtier  angenommen, 
dafs  während  der  Inkubation  die  Übertragung  der  Wutkrankheit  durch  Bifs 
nur  2-8  Tage  vor  dem  Ausbruch  der  Krankheit  möglich  sei.  Die  Beobachtung 
des  Verf.s  spricht  aber  dafüi",  dafs  die  Möglichkeit  der  Übertragung  der 
Wut  auch  innerhalb  einer  weit  früheren  Inkubationsperiode  möglich  ist. 

V.  Ratz. 

Thiirmaiin  (2976)  beobachtete  eine  eigentümlich  verlaufende  Toll- 
wut er  krankung.  Der  kranke  Hund  nahm  Wasser  und  Milch  reichlich 
zu  sich,  stiefs  jedoch  in  kurzen  Zwischenräumen  ein  eigentümliches  Bellen 
aus.  Krankhafte  Erscheinungen  konnten  sonst  nicht  festgestellt  werden; 
Beifsen  bei  Reizung  oder  Lähmung  war  nicht  vorhanden.  Am  3.  Tage  ver- 
endete das  Tier  plötzlich  und  bei  der  Sektion  ist  Mageudarmentzündung 
konstatiert  worden ,  jedoch  keine  Fremdkörper.  Die  Impfversuche ,  die  im 
Institute  für  Infektionskrankheiten  zu  Berlin  ausgeführt  wurden,  bestätigten 
die  Diagnose  der  Tollwut.  v.  Ratz. 

Franke  (2928)  beschreibt  einen  Fall  von  Tollwut  beim  Pferde,  welches 
anfangs  verminderten  Appetit,  später  Aufregung,  Erscheinungen  derRossig- 
keit,  starken  Juckreiz  im  Bereich  der  Lippen,  der  Stirn  und  des  Augenbogens 
zeigte,  sowie  Koliksymptome.  Darauf  schwankender  Gang,  bald  Lähmungs- 
erscheinungen und  krampfartige  Kontraktion  der  Bauch-  und  Brustmuskeln. 
Bei  der  Obduktion  waren  im  Fundusteile  des  Magens  durch  Blutungen  ge- 
sprenkelte Bezirke.  Die  Pylorusschleimhaut  streitig  gerötet,  in  den  Schleim- 

Bnumgartens  Jahresbericht  XX  52 


gjg  Lyssa.    Manl- und  Klauenseuche. 

massen  Pferdehaare.  Die  parenchymatösen  Organe  getrübt  und  blutreich. 
Unter  dem  Perikard  und  Endokard  Blutungen.  Blut  schwarzrot  und  schlecht 
geronnen.   Die  diagnostischen  Impfversuche  bestätigten  die  Diagnose. 

V.  Ratz. 

Schilder  (2974)  bespricht  ausführlich  die  Verbreitung  der  Tollwut  in 
Deutschland.  Die  Zahlenangaben  beweisen  zunächst,  dafs  im  Jahre  1890 
ein  geringes,  und  in  den  Jahren  1896-lö99  ein  erhebliches  Anwachsen  der 
Wutkrankheit  in  Deutschland  sich  zeigte.  In  den  Jahren  1900  und  1901 
war  eine  beträchtliche  Abnahme  zu  bemerken.  Die  Sterblichkeit  war  in  den 
Jahren  1886-1901  verhältnismäfsig  gering,  denn  im  ganzen  sind  67  Fälle 
zur  amtlichen  Kenntnis  gekommen.  Im  zweiten  Teile  berichtet  Verf.  über 
die  gesetzlichen  Mafsnahmen,  die  gegen  die  Wutkrankheit  erlassen  sind. 
Aufserdem  werden  die  Resultate  der  antirabischen  Schutzimpfungen  mit- 
geteilt. Seit  Eröffnung  der  Wutabteilung  des  Institutes  für  Infektionskrank- 
heiten (18.  Juli  1898)  bis  zum  31.  Dez.  1902  sind  im  ganzen  1416  Per- 
sonen nach  der  PASxEUKSchen  Methode  behandelt  worden  und  12  sind  ge- 
storben. 3  erkrankten,  ehe  die  Schutzimpfungen  beendigt  worden  wären 
und  weitere  3,  ehe  die  Behandlung  ihre  ganze  Wirksamkeit  entfalten  konnte. 
Nach  Abzug  dieser  Fälle  betrug  die  Sterblichkeit  0,42^/o,  während  sonst 
für  Lyssa  humana  die  Sterblichkeit  8,9**/o,  speziell  für  Deutschland  6,9^/o 
beträgt.  Die  Tollwut  des  verletzenden  Tieres  war  in  1225  (=  85*^/0  Fällen) 
festgestellt  worden.  v.  Ratz. 

Remlinger  (2971)  gibt  ein  sehr  sorgfältiges  und  gründliches  Referat 
über  die  in  den  letzten  Jahren  veröffentlichten  Arbeiten  über  die  Wut- 
krankheit.  Zuerst  bespricht  er  die  Mitteilungen  über  Symptomatologie 
und  Diagnose,  anatomische  Pathologie  und  Wutvirus  und  im  zweiten  Teile 
die  PASTBUBSche  Behandlung  der  Tollwut.  v.  Ratz. 

12.  Maul-  und  Klauenseuche 

2983.  Blume,  Die  Desinfektion  von  Tieren  zur  Abwehr  der  Maul-  und 
Klauenseuche  (Berliner  tierärztl.  Wchschr.  p.  874).  —  (S.  821) 

2984.  Bolz,  Tenacität  der  Maul-  und  Klauenseucheerreger  (Wchschr.  f. 
Tierheilk.  Bd.  48,  p.  439).  —  (S.  819) 

2985.  Düll,  Formalin  bei  Maul-  und  Klauenseuche  (Ibidem  Bd.  47,  p.  309). 
—  (S.  821) 

2980.  Eichliorn,  A.,  Über  erfolgreiche  Ausrottung  der  Maul-  und  Klauen- 
seuche in  den  Vereinigten  Staaten  (Berliner  tierärztl.  Wchschr. 
p.  128).  —  (S.  822) 

2987.  Eichhorn,  Immunität  gegen  Maul-  und  Klauenseuche  (Sachs. 
Veterinärber.  Bd.  47,  p.  26).  [Beobachtung  einer  5  Jahre  dauernden 
Immunität  bei  7  Kühen.   Klimmer.] 

2988.  Fehseuuieier,  Neue  Heilverfahren  bei  Maul-  und  Klauenseuche 
(Mitt.  des  Vereins  bad.  Tierärzte  Bd.  1,  p.  195).  [Beschreibung  des 
BACCELLischen  (Sublimat),  WiNKLBR-ScHMiDTSchen  (Argent.  colloi- 
dale)  und  des  französischen  (Chromsäure)  Verfahrens.   Klimmer.] 


Maul-  und  Klanenseuche.    Schutzimpfung.  819 

2989.  Furtuua,  Die  Behandlung  der  Manl-  und  Klauenseuche  nach  der 
Methode  des  Prof.  Baccelli  (Berliner  tierärztl.  Wchschr.  p.  129). 

—  (S.  820) 

2990.  Kaflee,  Die  letzte  Invasion  der  Maul-  und  Klauenseuche  in  Tirol 
1898-1902.  Studie  nach  amtlichen  Quellen  (Tierärztl.  Ctbl.  Bd.  27, 
p.  177).   [Zum  Auszug  nicht  geeignet.   Klim?ner.] 

2991.  Loeifler,  F.,  Die  Schutzimpfung  gegen  die  Maul-  und  Klauen- 
seuche (Festschr.  zum  60.  Geburtstag  von  R.  Koch.   Jena  1903). 

—  (S.  819) 

2992.  Pilger,  Zur  Behandlung  der  Maul-  und  Klauenseuche  (Berliner 
tierärztl.  Wchschr.  p.  508).  [Mit  diätetischen  und  Desinfektions- 
mafsnahmen  gute  Erfolge  erzielt.   Klhnmer.'] 

2993.  Schadrin,  Zur  Frage  über  die  Immunität  bei  der  Maul-  und  Klauen- 
seuche des  Rindes  (Arb.  des  1 .  allrussischen  Veterinärkongresses  in 
Petersburg  Bd.  2,  p.  265;  ref.  in  Ellenbeeger-Schützs  Jahresber. 
Bd.  23,  p.  45).  —  (S.  820) 

2994.  Schaible,  Behandlung  der  Maul-  und  Klauenseuche  mit  Buch- 
holzteer (Mitt,  bad.  Tierärzte  Bd.  1 ,  p.  1 62).  [Kasuistische  Mit- 
teilung. Klimmer.] 

2995.  Utz,  Nachkrankheiten  bei  Maul-  und  Klauenseuche  (Ibidem  p.  163), 
[Kasuistische  Mitteilung.   Klimmer.] 

2996.  Veröffentlichungen  aus  den  Jahres- Veterinär-Berichten  der  be- 
amteten Tierärzte  Preufsen  für  das  Jahr  1902  Bd.  1,  p.  106 :  Schutz- 
impfungen gegen  Maul-  und  Klauenseuche.  —  (S.  820) 

Nach  den  Beobachtungen  Bolzs  (2984)  erhielt  sich  das  Virus  der  Maul- 
und  Klauenseuche  in  einem  vorschriftsmäfsig  mit  Chlorkalk  behandelten 
Düngerhaufen  ^/^  Jahr  virulent  und  rief  nach  dieser  Zeit  einen  Neuaus- 
bruch der  Seuche  unter  den  Rindern  hervor.  Klimmer. 

Loeff'ler  (2991)  fafst  das  Ergebnis  seiner  Studien  über  die  Schutz- 
impfung gegen  die  Maul-  und  Klauenseuche  in  seinem  Beitrag  zur  Fest- 
schrift zum  60.  Geburtstage  von  R.  Koch  zusammen.  Er  sucht  zunächst 
den  Nachweis  zu  erbringen,  dafs  eine  aktive  Immunisierung  auch  mit  ab- 
geschwächtem Virus  bei  der  Maul-  und  Klauenseuche  ausgeschlossen  ist. 
Mit  dem  Serum  hochimmunisierter  Pferde  vermochte  er  Schweine  und 
Schafe  vor  dem  Ausbruch  der  Krankheit  6-8  Wochen  lang  zu  schützen. 
Die  Dosis  beträgt  10-20  ccm.  Das  Immunserum  des  Pferdes  ist  jedoch 
weder  allein,  noch  mit  Lymphe  (Virus)  gemischt  zur  Immunisierung  der 
Rinder  nicht  geeignet.  Für  diese  erwies  sich  nur  ein  Serum  hochimmuni- 
sierter Rinder  wirksam.   L.  äufsert  sich  hierüber  wie  folgt: 

Soviel  aber  steht  fest,  dafs  man  imstande  ist,  mit  80-100-120  ccm  Serum, 
refracta  dosi  in  gewissen  Zwischenräumen  eingespritzt,  die  hochempfäng- 
lichen Rinder  vor  der  Maul-  und  Klauenseuche  nicht  nur  zu  bewahren, 
sondern  ihnen  sogar  einen  mehrere  Monate  dauernden  Schutz  zu  verschafifen, 
wie  er  für  die  praktischen  Verhältnisse  vollkommen  ausreicht,  und  zwar 
einen  so  hohen  Schutz,  dafs  sie  sogar  in  demselben  Stalle  und  neben  frisch- 

52* 


320  Maul-  und  Klauenseuclie.    Behandlung. 

kranken  Tieren  stehend  nicht  erkranken,  mit  Mnderen  Worten,  dafs  es  nach 
dieser  einfachen,  vollkommen  ungefährlichen  Methode  gelingt, 
Rindern  einen  Schutz  zu  verleihen,  welcher  den  höchsten,  an 
eine  Schutzimpfung-  gegen  die  Maul-  und  Klauenseuche  zu 
stellenden  Anforderungen  genügt.  Klimmer. 

Nach  denVeröifentlicliuiigeii(2996)  der  beamteten  Tierärzte  Preufsens 
wurde  im  Kreise  Teltow  auf  Veranlassung  des  Ministers  für  Landwirtschaft 
in  einem  gröfseren  verseuchten  Bestände  Impfversuche  mit  einem  von  dem 
französischen  Arzte  Dr.  Lesieuk  als  Schutz-  und  Heilmittel  empfohlenen 
Serum  ohne  jeden  Erfolg  ausgeführt.  Bei  einer  Wiederholung  der  Ver- 
suche im  bakteriologischen  Laboratorium  der  Landwirtschaftskammer  in 
Halle  a.  S.  war  das  Ergebnis  gleich  ungünstig. 

Im  Regierungsbezirk  Stralsund  sind  mehrere  Bestände  von  Geheimrat 
LoEPFLER  schutzgeimpft  worden.  Die  Versuche  fielen  insofern  günstig  aus, 
als  ein  Schutz  der  noch  nicht  infizierten  Rinder  erzielt  wurde.  Die  Schutz- 
kraft hält  aber  nicht  solange  au,  als  nach  dem  Überstehen  der  Seuche.  Bei 
einem  dieser  schutzgeimpften  Bestände  brach  Ü  Wochen  später  die  Seuche 
aus,  befiel  aber  nur  die  Hälfte  der  Tiere  und  trat  ganz  mild  auf.   Klimmer. 

Nach  Scliadrin  (2993)  läfst  das  einmalige  Überstehen  der  Maul-  und 
Klauenseuche  nicht  immer  Immunität  zurück.  In  einem  Dorfe  trat  die 
Krankheit  1893  3mal  auf.  Das  dritte  Mal  10  Wochen  nach  dem  zweiten 
Auftreten  der  Seuche  erkrankten  noch  ca.  100  Tiere.  Autor  hält  der 
Immunitätsfrage  wegen  eine  Bekämpfung  der  Maul-  und  Klauenseuche 
mittels  Schutzimpfung  für  nicht  möglich.  Klimmer. 

Furtima  (2989)  hat  in  Rumänien  ausgedehnte  Versuche  über  die  Be- 
handlung der  Maul-  und  Klauenseuche  nach  der  Methode  des 
Professor  Baccelli  vorgenommen,  welche  im  Original  nachzulesen  sind. 
Seine  Schlufsfolgeruugen  gipfeln  in  folgenden  Sätzen: 

Schon  aus  dem  Altertum  her  ist  die  spezifische  und  kräftige  Wirkung 
der  Quecksilberpräparate  in  der  Behandlung  der  Syphilis  bekannt,  und  die- 
selbe wurde  auch  durch  die  moderne  Wissenschaft  bestätigt,  es  scheint  uns 
aber  gefährlich,  den  Gebrauch  des  Sublimates  per  Ähnlichkeit  zu  verbreiten. 
In  der  Blutbahn  kann  dasselbe  oft  gefährliche  Resultate  hervoiTuten,  in- 
dem es  Zellenkrankheiten  zur  Folge  haben  kann,  ohne  dafs  es  immer 
eine  baktericide  Wirkung  hat.  —  Die  intravenösen  Sublimatinjektionen, 
wie  sie  heute  vorgeschrieben  sind,  geben  in  der  Behandlung  der  Maul-  und 
Klauenseuche  keine  guten  Resultate,  sie  mildern  weder  den  Charakter  der 
Krankheit,  noch  erleichtern  sie  den  Ausbruch  der  lokalen  Läsionen  oder 
ermöglichen,  die  Dauer  der  Krankheit  abzukürzen.  —  Die  intravenösen 
Sublimatinjektionen,  in  wiederholter  Dosis  und  mehr  als  0,10  g  für  einmal 
gebraucht,  haben  oft  eine  Aggravierung  der  lokalen  Läsionen  zur  Folge, 
welche  wir  der  Wirkung  des  Sublimates  zuschreiben. 

Die  Sublimateinspritzungen  haben  weder  die  Kraft,  den  Gang  der  Krank- 
heit zu  hemmen,  noch  vorzubeugen,  wie  es  einige  italienische  Kollegen  be- 
haupteten. —  Die  nach  dieser  Methode  behandelten  Tiere  sind  ebenso  ge- 
fährliche Krankheitsherde  als  die  gänzlich  unbehandelt  gelassenen  Tiere. 


Maul-  und  Klauenseuche.   Abwehr.  §21 

—  Die  Sublimatinjektionen  sind  oft  von  einer  Temperaturerhöhung  begleitet 
gewesen ,  welche  sehr  bedenklich  war  und  ziemlich  lange  anhielt.  —  Das 
Herabsinken  der  Temperatur,  manchmal  schon  am  zweiten  Tage  nach  der 
Einspritzung,  scheint  nicht  eine  Wirkung  des  Sublimates  zu  sein,  da  dies 
nicht  beständig  vorkommt. 

Unsere  Meinung,  welche  sich  auf  praktische  Erfahrungen  stützt,  ist: 
Dafs  es  sich  bei  dem  Abnehmen  des  Fiebers  nach  dem  Gebrauch  des  Subli- 
mates um  einen  einfachen  Zufall  handelte;  niemals  nahm  die  Temperatur 
sofort  nach  der  Einspritzung  ab,  sondern  gewöhnlich  erst  nach  14  bis 
30  Stunden.  —  Das  Sublimat,  gebraucht  in  der  von  Herrn  Dr.  Baccelli 
vorgeschriebenen  Weise ,  in  intravenöser  Einspritzung  in  den  von  ihm  be- 
zeichneten Formeln,  Dosis  und  Fällen,  hat  durchaus  keine  Wirkung.  Folg- 
lich bleibt  uns  noch  die  Hoffnung  vorhanden,  in  einer  Serumimpfung  das 
Mittel  zu  finden,  welches  der  Veterinärpolizei  behilflich  sein  kann,  um  die 
Landwirtschaft  vor  dem  unermefslichen  Schaden  zu  behüten,  welchen  die 
Maul-  und  Klauenseuche  gewöhnlich  verursacht.  Johne. 

Düll  (2985)  liefs  in  einem  ßinderstalle,  in  welchem  4  Kühe  schwer  an 
Maul-  und  Klauenseuche  erkrankt  waren,  alle  Tiere  mittels  einer  Reb- 
spritze täglich  2mal  mit  einer  l^/^proz.  Formalinlösung  bespritzen. 

Von  diesem  Zeitpunkt  ab  erkrankten  die  übrigen  Tiere  nur  sehr  leicht, 
und  die  Heilung  (auch  der  erst  erkrankten)  erfolgte  so  rasch,  dafs,  obwohl 
die  ganze  Maulschleimhaut  abgelöst  war,  nach  kaum  3  Wochen  keinerlei 
Merkmale  einer  Erkrankung  mehr  zu  konstatieren  waren.  Die  Milch- 
ergiebigkeit der  Tiere  war  nur  wenig  beeinträchtigt.  Obwohl  in  früheren 
Jahren  die  Maul-  und  Klauenseuche  auch  öfter  sehr  mild  auftrat,  dürften 
vielleicht  dennoch  weitere  Versuche  mit  Formalin  angezeigt  sein,  um  fest- 
zustellen, ob  nicht  durch  das  grofse  Desinfektionsvermögen  desselben  die 
Entstehung  der  Seuche  hintangehalten  werden  kann.  Klimmer. 

Blume  (2983)  hält  zur  Abwehr  der  Maul-  und  Klauenseuche 
auch  die  Desinfektion  der  erkrankten,  der  einer  Ansteckung  ausgesetzt 
oder  erkrankt  gewesenen  Tiere,  als  der  Hauptträger  der  Infek- 
tionsstoffe, für  nötig.  Eine  innere  Desinfektion  ist  selbstverständlich 
nicht  zu  erreichen.  Die  äufsere  kann  erreicht  werden:  1.  durch  Befreiung 
der  Haut  und  des  Haarkleides  vom  Ansteckungsstoff  bezw.  Unschädlich- 
machung desselben,  wozu  die  einfache  Abseifung  des  ganzen  Körpers  mit 
liochprozentiger  Lysolseife  (die  auch  zur  Desinfektion  der  Wäsche  und 
Kleidungsstücke  des  Wartepersonals  Verwendung  finden  könne)  empfohlen 
wird,  —  2.  Durch  vorherige  Bedeckung  der  Fufsenden  mit  einem  des- 
infizierenden und  zugleich  schützenden  Überzuge  bestehend  aus  Cerasin  25, 
Leinöl  oder  Firnifs  und  Siccativ  15,  ein  flüssiges  Desinfiziens  5  Teile  (die 
Art  der  Mischung  s.  i.  Original).  Die  erwärmte  Masse  wird  mit  einem  Pinsel 
auf  die  Klauen  und  die  daran  stofsenden  Hauptpartien  (wohl  nach  deren 
gründlicher  Reinigung.  D.  Ref.)  aufgestrichen  und  bildet  dort  eine  wachs- 
älinliche  schützende  Decke,  unter  welchen  Klaiienscliäden  selir  gut  lieilen. 

—  3.  Durch  Schutz  der  Klauen,  besonders  der  etwa  lädierten  zarten  Haut 
zwischen  ilmen,  an  den  Ballen  mul  an  der  Krone,  vor  der  Berührung  mit 


322  Maul-  und  Klauenseuche.   Rinderpest. 

virulentem  Material  auf  verseuchten  Wegen,  in  Stallungen  und  in  Eisen- 
bahnvi^agen.  —  Eine  zeitweise  Imprägnierung  der  Klauen  allein  (durch 
was  ?  Der  Ref.)  zum  Schutze  gegen  Infektionen  und  Beschädigungen  bei 
den  von  Ort  zu  Ort  ziehenden  Wander-  oder  Treibherden  sollte  durchge- 
führt werden.  Johne. 

Eichhorn  (2986)  beschreibt  die  erfolgreiche  Ausr  o  ttung  der 
Maul-  und  Klauenseuche  in  den  Vereinigten  Staaten. 

Dieselbe  war  auf  unbekanntem  Wege  in  den  Staat  Massachusetts  einge- 
schleppt und  verseuchte  4  Staaten.  Die  Ausrottung  geschah  durch  Tötung 
der  erkrankten  und  der  Infektion  ausgesetzt  gewesenen  Tiere  und  nach- 
folgender gründlicher  Desinfektion  der  Stallungen,  des  Düngers  etc.  unter 
Mithilfe  von  35  Veterinär-Inspektoren  und  unter  Oberleitung  des  Veterinär- 
chefs Dr.  Salmon.  Die  getöteten  Tiere  wurden  nach  Zerschneiden  der 
Haut  sämtlich  verscharrt.  Die  Details  s.  i.  Original.  Die  Zahl  der  getöteten 
Tiere  betrug  3872  Rinder,  360  Schweine  und  229  Schafe  und  Ziegen.  Die 
Bundesregierung  vergütete  für  jedes  Stück  70  pCt.  des  abgeschätzten  Wertes 
und  ist  es  sehr  wahrscheinlich,  dafs  auch  noch  der  Rest  von  30  pCt.  ver- 
gütet werden  wird.  Die  Gesamtsumme  der  gezahlten  Entschädigungen  be- 
trug 128  908,57  Doli.    Neue  Erkrankungen  sind  nicht  vorgekommen. 

Johne. 

13.  Rinderpest 

2997.  Dschuukowsky,  Über  die  Bereitung  des  Rinderpestserums  (Archiv 
f.  Veterinärwissensch.  1903,  H.  2;  ref.  in  Ellenbkkek  -  Schützs 
Jahresber.  der  Veterinärmedizin  Bd.  23,  p.  29).  —  (S.  823) 

2998.  Dschunkowsky,  E.,  und  J.  Kupsis,  „Über  die  Bereitung  des 
trockenen  Antirinderpestserums"  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  36, 
p.  91).  —  (S.  823) 

2999.  Haedicke,  Über  die  Rinderpest  und  die  Wirkung  der  KocHSchen 
Gallenimpfung  (Berliner  tierärztl.  Wchschr.  p.  823).  [Referat  eines 
auf  der  76.  Versammlung  deutscher  Naturforscher  und  Ärzte  ge- 
haltenen Vortrages.  Klimmer.] 

3000.  Holmes,  J.  D.  E.,  Some  diseases  complicating  Rinderpest  among 
cattle  of  India  (Journal  of  comp.  Pathol.  and  Ther.  Bd.  17,  H.  4, 
p.  317).  —  (S.  824) 

3001.  Johling,  Immunisierung  gegen  Rinderpest  (Österr.  Monatsschr.  f. 
Tierheilh.  Bd.  29,  p.  454).   [Referat.   Klimmer. 1 

3002.  Lingard,  Bericht  über  die  verschiedenen  Grade  der  Empfänglich- 
keit für  Rinderpest  in  Rinder-  und  Büffelherden,  die  mit  Serum 
allein  oder  nach  der  Simultanmethode  geimpft  wurden  (1899- 1 903). 
Calcutta  1903.   [Inhalt  aus  dem  Titel  ersichtlich.  Johne] 

3003.  Lus,  Über  die  Gewinnung  von  Antirinderpestserum  von  Ziegen. 
Arbeiten  des  1 .  allrussischen  tierärztl.  Kongresses  in  St.  Petersburg 
[russisch];  ref.  in  Ellenbeegek-Schützs  Jahresber,  der  Veterinär- 
medizin Bd.  23,  p.  29.  —  (S.  823) 


Rinderpest.  823 

3004.  Theiler, Simultanimpfung gegenRiiiderpestundihreGefahr(Monats- 
heft  f.  Tierheilh.  Bd.  1(3,  p.  195).  —  (S.  823) 

3005.  Walker,  G.  K.,  The  prophylactic  treatment  of  Rinderpest  by 
means  of  preventive  inoculation,  more  especially  considered  in  re- 
gard  to  the  conditions  prevailing  in  India  (Journal  of  comp,  Pathol. 
and  Ther.  Bd.  17,  H.  4,  p,  326).  [Übersichtliche  Darstellung  der 
gegen  die  Rinderpest  üblichen  Immunisierungsmethoden,  von  denen 
sich  in  Indien  die  Serumimpfung  am  meisten  bewährt  hat.  Hutyra.] 

Nach  den  Mitteilungen  Theilers  (3003)  wird  die  S  i  m  u  1 1  a  n  i  m  p  f  u  n  g 
gegen  die  Rinderpest  in  der  Weise  durchgeführt,  dafs  neben  Serum  von 
hochimmunisierten  Ochsen  gleichzeitig  das  Blut  rinderpestkranker 
Tiere  subcutan  injiziert  wird.  Das  zur  Impfung  verwendete  Blut  kranker 
Tiere  wird  unter  Umständen  aber  für  die  Impflinge  sehr  gefährlich,  nämlich 
dann,  wenn  die  rinderpestkranken  Tiere  gleichzeitig  an  Texasfieber,  Try- 
panosomiasis (Ursache:  Tk.  TheiiiErI),  Herzwassersucht,  Tsetsekrankheit 
und  Spirillosis  leiden.  Deshalb  soll  man  nur  mit  Serum,  oder  wenn  aktive 
Immunität  nötig  ist,  mit  Galle  impfen,  nicht  aber  mit  Blut  rinderpestkranker 
Tiere.  Aus  dem  angegebenen  Grunde  hat  man  in  Transvaal  die  Simultan- 
impfung verlassen.  Bei  vereinzelten,  durch  Quarantäne  lokalisierten  Aus- 
brüchen der  Seuche  impft  man  nur  noch  mit  Serum,  sonst  nach  der  Koch- 
schen  Gallenimpfmethode.   Seit  1903  ist  das  Land  frei  von  Rinderpest. 

Klimmer. 

Aus  den  Untersuchungen  von  Lus  (3002)  über  die  Gewinnung  von  Anti- 
rinderpestserum  von  Ziegen  geht  hervor,  dafs  man  von  Ziegen 

1.  ein  hochwertiges  Serum  erhalten  kann,  von  dem  10  ccm  ein  Tier  von 
mittlerer  Gröfse  gegen  Infektion  schützen.  Für  gewöhnlich  geben  die  Tiere 
aber  ein  Serum  von  30-40  ccm  Immunisationskraft. 

2.  Zur  Erlangung  einer  hochgradigen  Immunität  bei  Ziegen  ist  ca.  1 
Liter  Rinderpestblut  erforderlich. 

3.  Ziegen  sind  gegen  das  subcutane  und  intraperitoneale  Einführen  von 
Rinderpestblut  sehr  empfindlich. 

4.  Das  Gewinnen  von  Rinderpestserum  von  Ziegen  ist  umständlich  und 
nicht  von  praktischer  Bedeutung.  Klimmer. 

Dschunkowsky  und  Kupsis  (2998)  haben,  um  ein  haltbares  und  leicht 
transportables  Präparat  zu  erhalten,  ein  trockenes  Antirinderpestserum  dar- 
gestellt. Das  Trocknen  geschah  bei  28-32^  in  flachen  Schalen.  Aus  1 
Liter  wurden  im  Durchschnitt  105  g  Trockensubstanz  erhalten.  Um  dem 
Übelstand  des  festen  Anhaftens  der  trockenen  Masse  am  Glase  zu  begegnen, 
wurde  dem  flüssigen  Serum  0,2  **/o  Ätznatron,  in  zehnfacher  Wassermenge 
gelöst,  zugesetzt.  Das  Trockenserum  löst  sich  tafst  vollständig  in  "Wasser. 
Unterschiede  in  der  Wirkung  des  flüssigen  und  trockenen  Serums  wurden 
bisher  nicht  beobachtet.  Sachs. 

Dscliimkowsky  (2997)  injizierte  den  zum  Zwecke  der  Serumge- 
winnung aufgestellten  Tieren  das  Rinderpestblut  nicht  wie  sonst  üblich 
subcutan,  sondern  i  n  t  r  a  p  e  r  i  t  o  n  e  a  1.    Die  Resorption  des  Serums  fand 


824  Rinderpest.    Verschiedene  Rinderkrankheiten.   Literatur. 

bereits  in  24-30  Stunden  statt.  Komplikationen  wurden  nicht  beobachtet. 
Es  liefs  sich  auf  diese  Weise  Serum  von  sehr  hoher  immunisierender  Kraft 
erzielen. 

Autor  bestätigt  auf  Grund  eigener  Versuche  die  Angabe  Nicolles,  nach 
welcher  es  gelingt,  Rinderpestschutzserum  zu  erhalten,  wenn  man  zur  Im- 
munisierung anstatt  Rinderpestblut  MAETiNSche  Bouillon  benutzt,  die  auf 
einen  bestimmten  Zeitraum  in  die  Bauchhöhle  rinderpestkranker  Tiere  ein- 
geführt war.  Klimmer. 

Nach  Holmes  (3000)  wird  die  Rinderpest  häufig  kompliziert. 
Durch  die  Piroplasmosis,  welche  Krankheit  sich  nach  Impfungen  mit  viru- 
lentem Rinderpestblut  sich  gewöhnlich  5-15  Tage  später,  nicht  selten  nach 
dem  Verschwinden  der  Impfreaktion  einstellt  und  in  schwankenden  Tem- 
peraturerhöhungen, mit  starken  Remissionen  am  Morgen,  ferner  in  Anämie 
und  grofser  Mattigkeit  äufsert.  Bei  Gebirgsvieh,  unter  welchem  die  Rin- 
derpest gewöhnlich  sehr  grofse  Verluste,  bis  90  *^/o,  verursacht,  erscheinen 
die  Piroplasmen  früher  im  Blut  und  zeigt  die  Krankheit  einen  rascheren 
Verlauf  als  beim  Niederungsvieh. 

In  mehreren  Fällen  wurden  im  Blut  von  rinderpestkranken  Gebirgs- 
rindern  auffallend  grofse  Trypanosomen  gefunden.  Dieselben  haben 
eine  durchschnittliche  Länge  von  GO-80/t;  ausnahmsweise  auch  91//,  ferner 
eine  Breite  von  4-6 /i;  die  hintere  Extremität  ist  zugespitzt,  dasFlagellum 
gut  entwickelt  und  15-25  /t  lang.  In  den  jungen  Formen  befindet  sich  das 
Zentrosom  dicht  neben  dem  Nucleolur.  Die  Parasiten  konnten  stets  nur 
einige  hindurch  im  Blut  nachgewiesen  werden,  worauf  sie  wieder  verschwan- 
den. Übertragungsversuche  ergaben  bei  Pferden,  Rindern  und  Meerschwein- 
chen kein  positives  Resultat.  Hiitgra. 

14.  Verschiedene  Rinderkrankheiten 

iJ006.  Berglund,  Versuche  mit  Kälberruhr  -  Serum  [Jensen]  (Svensk 
Veterinärtidskrift  Bd.  9,  p.  152).  [Resultat  befriedigend.  Klimmer.'] 

3007.  Berndt,  Das  seuchenartige  Verkalben  der  Kühe  (Ztschr.  f.  Land- 
wirtschaftsk.  f.  d.  Provinz  Schlesien  H.  40).  [Enthält  nichts  neues. 
Klimmer.] 

3008.  de  Bruin,  Die  Hygiene  der  Geburt  als  Prophylaxis  beim  Kälber- 
sterben (Fortschr.  d.  Vet.-Hyg.  Bd.  1,  p.  181).  —  (S.  827) 

3009.  Cagny,Pseudo-avortementepizootique(Recueil  de  Med.  veter.  p.  320, 
30.  Mai).   [Differentialdiagnostisch.   Hutyra.] 

3010.  Constant  u.  Mesnard,  Sur  la  prophylaxie  de  la  peripneumonie 
(Revue  gener.  de  med.  veter.  Bd.  4,  p.  535).  [Abwehr  gegen  Lec- 
LAiNCHBS  Kritik.   Hutyra.] 

3011.  Diem,  Seuchenhaft  auftretende  rheumatische  Rückenmarksentzün- 
dung bei  Kühen  (Wchschr.  f.  Tierheilk.  Bd.  48,  p.  375).  [Kasuistik. 
KUmm,er.] 

3012.  Dschuiikowsky,  Versuche,  ein  Renntier  mit  Lungenseuche  zu  in- 
fizieren (Russisches  Arch.  f.  Veterinärwissensch.  1908,  p.  816;  ref. 
in  Ellenberger-Schützs  Jahresber.  p.  36).  —  (S.  826) 


Verschiedene  Rinder  kr  ankheiten.    Literatur.  825 

3013.  Eckmeyer,  Die  Behandlung  des  infektiösen  Scheidenkatarrhs  beim 
Eindvieh  (Wchschr.  f.  Tierheilk.  Bd.  48,  p.  828).  [Therapeutische 
Mitteilung.   Klimme7\] 

301-i:.  Eichhorn,  Gelenkrheumatismus  bei  einer  Kuh  (Sachs.  Veterinär- 
ber.  Bd.  47,  p.  65).  [Infektionserreger  sollen  im  vorliegenden  Falle 
aus  dem  an  Mastitis  parenchymatosa  erkranktem  Euter  in  die  Blut- 
bahn aufgenommen  worden  sein.  Kli?nmer.] 

3015.  Estor,  Zur  Behandlung  des  ansteckenden  Scheidenkatarrhs  (Deut- 
sche tierärztl.  Wchschr.  Bd.  12,  p.  265).  [Inhalt  im  Titel  enthalten. 
Klimmer.] 

3016.  GÖhre,  Infektiöse  Pneumonie  bei  Kälbern  (Sachs.  Veterinärber. 
p.  79).   [Kasuistik.   Klimmer.] 

3017.  Hartenstein,  Beseitigung  der  Kälberruhr  durch  Vitulosol  (Ibidem 
p.  79).    [Inhalt  im  Titel  enthalten.   Klimmer.] 

3018.  Isepponi,  Das  bösartige  Katarrhalfieber  des  Eindes  (Schweizer 
Archiv  f.  Tierheilk.  Bd.  46,  p.  1).  —  (S.  826) 

3019.  Klimmer,  M.,  Formalinmilch,  ein  neues  Mittel  gegen  die  Kälber- 
ruhr (Deutsche  landwirtsch.  Tierztg.  No.  26).  [Inhalt  durch  Titel 
zum  Ausdruck  gebracht.   Klimmer.] 

3020.  Leclainche,  E.,  Sur  la  prophylaxie  de  la  peripneumonie  (Eevue 
gener.  de  med.  veter.  Bd.  4,  p.  402).  [Polemik  gegen  die  Auffassung 
von  CoNSTANT  u.  Mesnard  betr.  den  Einflufs  der  latenten  Infektion 
auf  die  ungünstigen  Zufälle  bei  den  Lungenseucheimpfungen  mit 
Reinkulturen.   Hutyra.] 

3021.  Martens,  Die  Behandlung  des  infektiösen  Scheidenkatarrhs  beim 
Eindvieh  (Berliner  tierärztl.  Wchschr.  No.  47).  [Therapeutische 
Mitteilung.   Klimmer.] 

3022.  Müller,  Der  ansteckende  Scheidenkatarrh  der  Rinder  und  seine 
Bekämpfung  (Mitt.  d.  Vereins  bad.  Tierärzte  Bd.  4,  p.  1 7).  [Klinische 
Mitteilung.   Klimmer.  ] 

3023.  Kiibiger,  Der  ansteckende  Scheidenkatarrh  der  Einder  (Deutsche 
Fleischbeschau-Ztg.  Bd.  l,p.  161).  [Enthält  nichts  neues.  Klimmer.] 

302-4.  Häbiger,  Mitteilung  über  die  Anwendung  der  Formalinmilch  gegen 
die  Kälberruhr  (Berliner  tierärztl.  Wchschr.  p.  489).  [Formalin- 
milch wurde  bei  Kälberruhr  völlig  erfolglos  angewendet.  Klimmer.] 

3025.  Räbiger,  Über  das  Verbot  der  Impfungen  gegen  die  Lungenseuche 
der  Einder.    Leipzig.  —  (S.  826) 

3026.  Raebiger,  N.,  u.  P.  Reimers,  Die  infektiöse  Kälberruhr  und 
Versuche  zur  Bekämpfung  derselben  (Landw.  Wchschr.  f.  d.  Provinz 
Sachsen  No.  36/37).    [Zum  Auszug  nicht  geeignet.    Klimmer.] 

3027.  Rudovsky,  J.,  Lungenseuche  oder  Septikämie  (Ztschr.  f.  Tiernied.). 
(Betrifft  eine  auf  einem  Meierhofe  ausgebrochene  Endemie,  hinsiclit- 
lich  deren  es  zweifelhaft  ist,  ob  Lungenseuche  oder  Septikämie  vor- 
liegt. —  Zum  Auszug  nicht  geeignet.   Klimmer.] 

302S.  Scholle,  Behandlung  des  bösartigen  Katarrhalliebers  mit  ph.ysio- 
logisclier  Kochsalzlösung  (Berliner  tierärztl.  Wchschr.  p.  787).  [An- 


826  Verschiedene  Rinderkrankheiten. 

geblich  mit  gutem  Erfolg  3mal  täglich  1500  ccm  Kochsalzlösung 
subcutan  infundiert.  Klimmer.] 

3029.  Sentkowski,  Der  ansteckende  Scheidenkatarrh  und  seine  Be- 
kämpfung (Deutsche  tierärztl.  Wchschr.  Bd.  12,  p.  77).  [Enthält 
nichts  neues.   Klimmer.] 

3030.  Steffani,  Kälberdurchfall  (Sachs.  Veterinärber.  p.  78).  [Therapeu- 
tische Mitteilung.  Klimmer.] 

3031.  Trost,  A.,  Ein  Beitrag  zur  Präventivbehandlung  der  infektiösen 
Ruhr  der  Kälber  (Ztschr.  f.  Tiermed.).  [Erzielte  durch  intravenöse 
Injektionen  von  0,05  g  Collargol  in  5,0  Aqua  gute  Erfolge.  Klimmer.] 

3032.  Veröffentlichungen  aus  den  Jahres -Veterinär -Berichten  der 
beamteten  Tierärzte  Preufsens  für  das  Jahr  1902  Teil  2,  p.  18  u. 
19:  Seuchenhaftes  Verkalben.  [Hauptübertragungsweise  ist  der 
Deckakt.  Bekämpfung  bestand  in  Desinfektion  der  Geschlechtsteile 
der  Tiere  und  der  Ställe.   Klimmer.] 

RäMger  (3025)  kommt  bei  seiner  Besprechung  des  Verbotes  der 
Impfung  gegen  Lungenseuche  zu  dem  Schlüsse,  dafs  das  Verbot  der 
Präventivimpfungen  und  die  Einschränkung  der  veterinärpolizeilichen 
Impfungen  gegen  diese  Seuche  begründet  sind  durch  den  Charakter  der 
Seuche,  den  unbekannten  Grad  des  Schutzwertes  der  Impfung,  die  unzu- 
verlässige Wirkung  der  verwendeten  Impfstoffe  und  die  Ansteckungsgefahr 
für  die  gesunden  durch  die  geimpften  Tiere.  R.  gibt  dann  noch  eine  Statistik 
über  den  Stand  der  Lungenseuche  in  Deutschland  während  der  letzten 
10  Jahre,  aus  der  hervorgeht,  dafs  Preufsen  der  am  meisten  verseuchte 
Bundesstaat  ist  und  dafs  es  in  Preufsen  wieder  die  Provinz  Sachsen  ist,  in 
der  diese  Seuche  am  häufigsten  und  verbreitetsten  vorkommt.  Johne. 

Dschunkowsky  (3012)  beobachtete,  dafs  ein  mit  1  ccm  frischer 
Lungenseuchelymphe  subcutan  hinter  der  Schulter  geimpftes  Renntier 
sofort  erkrankte  und  nach  55  Tagen  verendete.  Sektionsbefund:  alter  Herz- 
klappenfehler; in  Kniegelenken  10  ccm  klarer  gelblicher  Flüssigkeit,  aus 
der  sich  die  Nocards,  Dujardin-Bomezs,  Salimbenis  Mikrobien  züchten 
liefsen.   Lungen  und  Injektionsstelle  normal.  Klimmer. 

Isepponi  (3032)  fafst  am  Ende  seiner  umfangreichen  Arbeit  über  das 
bösartige  Katarrhalfieber  des  Rindes  seine  Erfahrungen  in  folgende  Sätze 
zusammen : 

1.  Das  bösartige  Katarrhalfieber  ist  eine  namentlich  beim  Rinde  vor- 
kommende, von  Tier  zu  Tier  nicht  übertragbare  Krankheit,  deren  Erreger 
im  Boden  sitzt  und  wahrscheinlich  eine  Form  des  Bacterium  coli  darstellt. 
Er  besitzt  aufserhalb  des  Körpers  eine  bedeutende  Tenacität. 

2.  Das  Leiden  hat  oft  einen  so  perakuten  Verlauf,  dafs  nur  in  den  Fällen, 
in  welchen  in  der  gleichen  Lokalität  auch  typische  Erkrankungen  vor- 
kommen, eine  sichere  Diagnose  gestellt  werden  kann. 

3.  Es  tritt  meistens  sporadisch  auf,  kann  sich  aber  auch  enzootisch  zeigen. 
Tiere  jeden  Alters  sind  dafür  empfänglich.  Schafe  und  Ziegen  erweisen 
sich  gegen  dasselbe  immun. 


Verschiedene  Rinderkrankheiten.   Verschiedene  Pferdekrankheiten.   827 

4.  Man  beobachtet  das  Katarrhalfieber  zu  jeder  Jahreszeit,  jedoch  vor- 
zugsweise im  Frühjahr,  mehr  in  den  Bergen  als  in  der  Ebene,  jedoch  ohne 
Unterschied  der  Bodenbeschaffenheit. 

5.  Die  Krankheit  kann  in  ihrem  Anfangsstadium  sehr  leicht  mit  der 
Maul-  und  Klauenseuche,  in  der  perakuten  Form  mit  Rinderpest,  Meningitis 
und  Ruhr  verwechselt  werden. 

6.  Das  Fleisch  köpf  kranker  Tiere,  welche  vor  dem  Auftreten  von  croupös- 
diphtheritischen  Belägen  notgeschlachtet  werden,  ist  nicht  gesundheitsschäd- 
lich, kann  somit  als  bedingt  bankmäfsig  in  den  Verkehr  gebracht  werden. 

7.  Einmal  entwickelt,  ist  die  Krankheit  tödlich.  Kann  eine  Behandlung 
vor  Auftritt  der  typischen  Symptome  eingeleitet  werden,  so  bewirkt  ein 
Aderlafs  in  vielen  Fällen  Besserung  und  Heilung  in  kurzer  Zeit.  Tritt  die 
Besserung  nicht  in  den  nächsten  24  Stunden  ein,  so  ist  die  Notschlachtung 
zu  empfehlen. 

8.  Prophylaktisch  ist  die  Entfernung  der  gesunden  Rinder  aus  dem  in- 
fizierten Stall  und  Desinfektion  des  letzteren,  wie  beim  Vorkommen  von 
Milzbrandfällen  angezeigt.  Die  Serumbehandlung  nach  dem  Grundsatz  der 
LoRENzschen  Rotlauf  behandlung  ist  für  die  Folge  zur  Behandhmg  in  Aus- 
sicht zu  nehmen.  Klimme?'. 

Nach  De  Bruin  (3008)  ist  die  Kälbersterbe  ein  Sammelname  für  ver- 
schiedene Leiden,  welche  durch  verschiedene  Mikroorganismen  hervor- 
gerufen werden.  Die  verschiedenen  Mikroorganismen  infizieren  das  Kalb 
am  leichtesten,  solange  die  Nabelstrangscheide  noch  nicht  eingetrocknet  ist, 
und  ehe  das  Kalb  Milch  getrunken  hat.  Die  hygienischen  Fürsorgen,  welche 
auch  als  Prophylaxis  für  das  Kälbersterben  gelten,  sind  folgende:  1.  Die 
Herbeiführung  eines  normalen  Verlaufs  der  Geburt.  2.  Nach  der  Geburt 
darf  der  Nabel  des  Kalbes  nicht  mit  dem  Boden  in  Berührung  kommen, 
und  das  baldige  Trocknen  des  Nabels  mufs  befördert  werden.  3.  Sofort 
nach  der  Geburt  gebe  man  dem  Kalbe  ungekochte  Milch.  Aufserdem  ist  zu 
empfehlen,  die  Vagina  und  das  Vestibulum  vor  dem  Eröffnen  der  Wasser- 
blasen auszuspülen  und  dafür  Sorge  zu  tragen,  dafs  das  Kalb  auch  durch 
Vermittlung  der  Nase  oder  des  Mundes  vom  Boden  aus  nicht  infiziert  wird. 
Die  Behandlung  erkrankter  Tiere  ist  zwecklos.  Klimmer. 

15.  Verschiedene  Pferdekrankheiten 

303B.  Aulich,  Die  Bekämpfung  der  Brustseuche  unter  den  Militärpferden 
(Ztschr.  f.  Veterinärk.  p.  358).    [Enthält  nichts  neues.  KHmmcr.] 

3034.  Gray,  (Jh.  E.,  Immunisation  against  Horse-sickness  by  the  method 
recommended  by  Professor  Koch  (Journal  of  comp.  Pathol.  and 
Ther.  Bd.  17,  H.  4,  p.  344).  —  (S.  830) 

3035.  Marelv,  J.,  Weitere  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Beschälseuche 
(Ztschr.  f.  Tiermed.  H.  3/4).    -    (S.  828) 

303().  Poljakow,  Zur  Frage  des  seuchenhaften  Verwerfens  der  Pferde 
(Arbeiten  des  allrussischen  Veterinärkongresses  in  Petersburg  Bd.  2, 
p.  278;  ref.  in  Ellenhergek-Schützs  Jahresber.  p.  80).  —  (S.  82U) 


828  Verschiedene  Pferdekrankheiten. 

3037.  Tlieiler,  A.,  Immunisation  contre  la  peste  du  cheval  [horse-sikness] 
(Revue  gener,  de  med.  veter.  Bd.  3,  p.  481 ;  Journal  of  comp.  Pathol. 
and  Ther.  Bd.  17,  p.  139).  —  (S.  828) 

3038.  Theiler,  Versuche  über  Pferdesterbe  (Transvaal  Agricult.  Journal 
Bd.  2,  p.  332;  Revue  gener.  de  med.  veter.,  Mai).  [Enthält  nichts 
neues.   Klimmer.] 

3039.  Tscheruogorow,  Zur  Frage  über  die  Beschälseuche  der  Pferde 
(Arbeiten  des  1.  allrussischen  Veterinärkongresses  Bd.  2,  p.  397; 
ref.  in  Ellenberger-Schützs  Jahresber.  Bd.  23,  p.  49).  —  (S.  828) 

In  seinen  früheren  Mitteilungen  hatte  Marek  (3035)  dargelegt,  dafs  die 
Beschälseuche  eine  Polyneuritis  infectiosa  equorum  ist.  Diese  Annahme 
findet  M.  in  zwei  neuen  Fällen  bestätigt.  Die  ^wesentlichsten  Veränderungen 
fanden  sich  in  den  peripheren  Nerven  einschliefslich  der  Hirnnerven  und 
bestanden  in  rundzelliger  Infiltration  des  Endoneuriums  mit  consecutiver 
Degeneration  der  Nervenfasern.  Die  Endo-  und  Perineuralkerne  waren  ver- 
mehrt und  das  Bindegewebe  in  Wucherung  begriffen.  Im  Gegensatze  zu 
früheren  Fällen  wurden  hier  auch  aufserlialb  des  Nervensystems,  in  den 
Organen  der  grofsen  Körperhöhlen,  kleine  Gefäfsinfiltrate  gesehen,  deren 
Intensität  und  Ausbildung  aber  hinter  jenen  der  peripheren  Nerven  weit 
zurückstanden.  Jedenfalls  ergibt  sich  daraus  eine  neue  Richtung  für  zu- 
künftige Untersuchungen. 

Hinsichtlich  der  Ätiologie  dei'  Beschälseuche  beharrt  M.  auf  dem  Stand- 
punkte, dafs  die  uns  unter  diesem  Namen  bekannte  Krankheit  weder  mit 
der  algerischen  Dourine  noch  mit  dem  „Mal  de  Caderas"  verwechselt  werden 
darf.  Die  Trypanosomen  als  Erreger  der  letztgenannten  Seuchen  haben  sich 
in  der  Blutbahn  der  von  ihm  untersuchten  Pferde  nicht  nachweisen  lassen. 

Klimmer. 

TsclieriiOgorow  (3039)  erzielte  bei  der  Beschälseuche  der  Pferde  mit 
der  ARCHANGELSKischen  Arsenkur  gute  Erfolge.  Die  Frage,  ob  die  Beschäl- 
seuche durch  Trypanosomen  oder  Streptotricheen  hervorgerufen  wird,  läfst 
T.  unentschieden.  Von  der  Beschälseuche  geheilte  Pferde  geben  gute  und 
gesunde  Nachkommen.  Klimmer. 

NachTheiler(3037)  verleiht  das  einmalige  Überstehen  der  Pferdepest 
in  etwa  66^/q  der  Fälle  dauernde  Immunität  gegen  spätere  Infektionen.  Das 
Blutserum  der  genesenen  Pferde  besitztkeineimmunisierendenEigenschaften, 
dagegen  erwirbt  es  solche  durch  successive  künstliche  Infektionen.  Das 
Gemisch  von  letzterem  Serum  und  virulentem  Blut  (1,0  ccm)  ist  subcutan 
injiziert  für  Maultiere  unschädlich,  dagegen  erzeugt  es  bei  intravenöser  Ap- 
plikation die  Krankheit.  Das  Serum  für  sich  erzeugt  eine  5  Wochen  dauernde 
Immunität  gegen  spätere  subcutane,  aber  nicht  sicher  gegen  intravenöse 
Infektionen.  Simultane  Impfungen  mit  Serum  und  gröfseren  virulenten 
Blutmengen  (50,0  ccm)  haben  eine  zumeist  nicht  tödliche  Erkrankung  zur 
Folge,  nach  deren  Vorübergehen  die  Tiere  aktiv  immunisiert  sind;  einzelne 
mit  virulentem  Blut  behandelte  Tiere  liefern  jedoch  ein  hämolytisches  Serum, 
nach  dessen  Verwendung  sich  gelegentlich  eine  tödliche  Hämoglobinurie  ent- 


Verschiedene  Pferdekrankheiten.  829 

wickelt.  Das  sicherste  Schutzimpfungsverfahren  bestehe  in  Injektionen  von 
Immunserum  (300,0  ccni)  in  die  Drosselvene  und  von  virulentem  Blut  unter 
die  Haut,  wobei  noch  eine  abermalige  Seruminjektion  beim  Eintritt  der 
fieberhaften  Reaktion  angezeigt  sei.  Hutyra. 

Nach  den  Mitteilung-en  Poljakows  (303G)  herrschte  1894  und  1902 
in  dem  Chrenowoischen  Gestüt  das  seuchenhafte  Verfohlen. 

1894  begann  das  Verwerfen  Anfang  März  gleichzeitig  in  -allen  3  Ab- 
teilungen des  Gestüts  und  dauerte  bis  Ende  April.  Es  verwarfen  insgesamt 
42  Stuten,  aufserdem  kamen  16  Füllen  schwächlich,  und38  mit  „Knocheu- 
brüchigkeit"  behaftet  zur  Welt.  Das  Verfohlen  trat  ohne  jegliche  Vor- 
boten gröfstenteils  im  9.-10.  Monat  der  Trächtigkeit  ein.  Bei  37  Stuten 
trat  nach  dem  Verfohlen  Metritis  ein,  an  deren  Folgen  1 1  Tiere  fielen.  Die 
Mafsnahmen  bestanden  in  Desinfektion,  Verringerung  der  Haferration  und 
stärkerer  Bewegung  für  die  Stuten. 

Die  zweite  Seuche  begann  im  Herbst  1901  (im  5.-7.  Monat  der  Trächtig- 
keit) und  erreichte  seinen  Höhepunkt  im  Januar  (8.-10.  Monat  der  Trächtig- 
keit). Es  verwarfen  oder  brachten  schwächliche  resp.  knochenbrüchige 
Fohlenznr  Welt  70Staten  =  S0.4  pCt.  der  Gesamtzahl.  Bei  beiden  Seuchen- 
gängen  war  das  verfütterte  Heu  bei  ungewöhnlich  starker  Hitze  geerntet 
worden.  Herbst  und  Winter  aber  zeichneten  sich  durch  ilu'e  warme  und 
feuchte  Witterung  aus. 

P.  kommt  zu  folgenden  Schlüssen: 

1.  Das  in  Chrenowoi  beobachtete  und  dort  in  Zwischenräumen  von  ca. 
10  Jahren  wiederkehrende  Verwerfen  ist  seuchenhaft-infektiösen  Charakters. 

2.  Das  seuchenhafte  Verwerfen  tritt  am  häufigsten  im  9.-11.  Monat  der 
Trächtigkeit  auf.  Zumeist  werden  davon  die  bestgenährten  und  erstgebären- 
den  Stuten  betroffen.  Die  Seuche  setzt  mit  der  Geburt  schwächlicher,  zu- 
weilen auch  „knochenbrUchiger"  Fohlen  ein,  auf  der  Höhe  ihrer  Entwick- 
lung äufsert  sie  sich  durch  Aborten  und  das  Ende  bilden  wiederum  Geburten 
von  mit  Knochenbrüchigkeit  behafteten  Fohlen.  Das  gleichzeitige  Auftreten 
des  infektiösen  Abortus  bei  Kühen  wurde  nicht  beobachtet. 

8.  Ein  Erkranken  im  Stall  der  Reihe  nach  wurde  nicht  beobachtet. 

4.  Das  seuchenhafte  Verwerfen  ist  meistenteils  von  einer  Gebärmutter- 
entzündung  begleitet,  die  bei  starker  Virulenz  des  Contagiums  zu  einer 
tödlich  verlaufenden  Septikämie  führen  kann. 

5.  Disponierend  wirken:  ein  übermäfsig  guter  Ernährungszustand  der 
Stuten,  sowie  eine  veränderliche,  abnorm  warme  und  feuchte  Witterung 
im  Herbst  und  Winter. 

G.  Der  Sektionsbefund  abortierter,  schwächlich  und  knochenbrüchig  ge- 
borener Folilen,  sowie  der  infolge  von  Gebärfieber  gefallenen  Stuten  ist  ganz 
analog  und  läfst  a  priori  auf  die  ätiologische  Zusammengehörigkeit  all  dieser 
Prozesse  schliefsen.  Die  hauptsächlichsten  Symptome  sind:  Entartung  der 
parenchymatösen  Organe,  Blutungen  in  die  serösen  Häute  und  dunkles,  flüs- 
siges Blut  —  überhaupt  Erscheinungen  septikämischer  Natur.  Zu  Anfang 
und  gegen  Ende  der  Seuche,  d.  h.  bei  geringer  Virulenz  des  Contagiums 
sind  diese  Erscheinungen  nur  wenig  ausgeprägt  oder  fehlen  ganz. 


330  Verschiedene  Pferdekrankheiten. 

Krankheiten  der  übrigen  Haussäugetiere. 

7.  Daher  kann  eine  genaue  Diagnose  nur  auf  Grund  bakteriologischer 
und  mikroskopischer  Untersuchungen  gestellt  werden.  Der  von  P.  in  den 
Kadavern  abortierter,  schwächlich  und  knochenbrüchig  geborener  Fohlen 
sowie  von  gefallenen  Stuten  gefundene  Mikroorganismus  —  ein  bewegliches 
Stäbchen  —  hat  mit  dem  BANGSchen  Abortusbacillus  nichts  gemein.  Die 
Infektion  erfolgt  ausschliefslich  durch  das  Futter.  Die  Inkubationszeit  be- 
trägt ca.  10  Tage. 

8.  Die  Mafsnahmen  sind  in  erster  Linie  auf  die  bakteriologische  Untersuch- 
ung des  Futters,  auf  den  vollkommenen  Wechsel  des  Futters  und  auf  die  Abtöt- 
ung  des  Infektionserregers  im  Blut  des  infizierten  Tieres  zu  richten.  Hernach 
—  nach  bereits  eingetretenem  Abortus  —  ist  eine  gründliche  Desinfektion 
und  langandauernde  Isolierung  der  abortierten  Stuten  die  Hauptsache. 

Klimmer. 
Gray  (3034)  berichtet  über  wenig  befriedigende  Erfolge  der  Schutz- 
impf ung  gegen  die  südafrikanische  Pferdesterbe  nach  R. 
Kochs  Methode  (alternierende  Injektion  von  Immunserum  und  virulentem 
Blut)  und  ist  der  Meinung,  dafs  eine  wirkliche  Immunität  auch  dann  nicht 
zustande  komme,  wenn  den  Pferden  bis  5,0  ccm  Blut  einverleibt  werden. 
Von  20  Pferden,  deren  Behandlung  von  Koch  begonnen  und  vom  Veterinär- 
Departement  in  Rhodesia  zu  Ende  geführt  wurde,  sind  später  1 2  Stück  der 
Krankheit  erlegen,  als  dieselben  im  Laufe  der  Immunisierung  1-5,0  ccm 
Blut  erhalten  haben.  Hutyra. 

16.  Krankheiten  der  übrigen  Haussäugetiere 

3040.  Celli  e  de  Blasi,  Das  Contagium  der  Agalactia  contagiosa  ovis  et 
caprae  (La  clinica  vet.  1903,  Teil  2,  p.  129).  [Erreger  passiert  die 
CHAMBEBLAND-Kerze.   Klimme?:] 

3041.  Deich,  Infektiöse  Pleuropneumonie  bei  Hunden  (Sachs.  Veterinär- 
ber,  p.  82).   [Klinische  Mitteilung    Klimmer.] 

3042.  Ligni^res,  J.,  Sur  la  vaccination  de  la  maladie  des  chiens  (Compt. 
rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  1903,  p,  919),  --  (S.  830) 

3043.  Marek,  Eine  neue  ansteckende  Krankheit  der  Katzen  (Ztschr.  f. 
Tiermed.  Bd.  8,  p.  389).   [Klinische  Mitteilung.  Klimmer.] 

3044.  Pliisalix,  C,  Recherches  sur  la  toxine  du  microbe  de  la  maladie  des 
chiens.  Observations  a  propos  des  deux  notes  precedentes  de  M. 
LiGNiEEES  p.  921  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  1903,  p,  919). 
—  (S.  830) 

3045.  Robertson,  W.,  Jagziekte  or  chronic  catarrhal  pneumonia  [sheep] 
(Journal  of  comp.  Pathol,  and  Ther.  Bd.  17,  p.  221).  —  (S.  831) 

Ligni^res  (3042) hat  gezeigt,  dafs,  wenn  man  dem  Hunde  abgeschwächte 
Kulturen  der  Mikrobien  der  Hundekrankheit  injiziert,  man  auf  das  Tier 
eine  sehr  ausgeprägte  Widerstandskraft  überträgt.  Seit  1901  verwendet 
man  in  Argentinien  diese  Lymphe  mit  grofsem  Erfolg.  hemierre. 

Pliisalix  (3044).  Wenn  man  in  die  Venen  eines  jungen  Hundes  eine 
sehr  virulente  Kultur  von  pasteurella  canis  injiziert,  beobachtet  man  nicht 


Krankheiten  der  übrigen  Haussäugetiere.  831 

Vogelpest  und  andere  Vogelseuchen. 

alle  Symptome  der  Hundekrankheit,  Diese  Symptome  aber  entstellen  durch 
ein  Toxin.  Dieses  Toxin  ist  im  Nährboden  in  sehr  geringer  Menge  vor- 
handen und  um  beim  Hunde  krankhafte  Erscheinungen  zu  bewirken,  raufs 
man  beträchtliche  Quantitäten  filtrierter  Kulturen  injizieren. 

Das  Toxin  haftet  an  den  Mikroorganismen  und  wenn  man  anstatt  fil- 
trierter Kulturen  ganze  Kulturen  benutzt,  deren  Mikrobien  entweder  durch 
Äther  oder  durch  Chloroform  getötet  worden  sind,  bewirkt  man  mit  gerin- 
geren Dosen  ernstere  Erscheinungen.  Die  Toxininjektion  allein  ermöglicht 
es,  die  Hundekranklieit  experimentell  zu  reproduzieren.  Lemierre. 

Robertson  (3045)  gibt  eine  kurze  Beschreibung  einer  in  der  Kapkolonie 
unter  dem  Namen  Jagziekte  (Herzkrankheit)  oder  Hartslagziekte 
bekannten  Schaf krankheit,  die  gewöhnlich  auf  höher  gelegenen  Stellen 
während  des  Winters  zur  Beobachtung  gelangt  und  sich  in  Atembeschwer- 
den mit  Flankenschlagen  äufsert,  während  die  Sektion  das  Bild  einer  chro- 
nischen katarrhalischen  Pneumonie  ohne  Neigung  zur  Degeneration,  Ver- 
härtung oder  Eiterbildung  nachweist.  In  den  erkrankten  Lungenteilen 
fand  er  halbmondförmige  Gebilde  mit  abgerundeten  Enden,  zweimal  so  lang 
wie  der  Durchmesser  eines  roten  Blutkörperchens  mit  abgerundeten  Enden 
und  gut  färbbarem  bandförmigem  Mittelteil,  aufserdem  aber  auch  zylindrische 
Formen  mit  ebenfalls  abgerundeten  Polen.  R.  hält  dieselben  für  Protozoen, 
läfst  jedoch  ihre  ätiologische  Bedeutung  dahingestellt.  Die  künstliche  Über- 
tragung der  Krankheit  ist  ihm  nicht  gelungen.  Hutyra. 

17.  Vogelpest  und  andere  Vogelseuchen 

3040.  Angel ici,  Neuere  Untersuchungen  über  Hühnerkrankheiten  [Spi- 
rillose,  Pest,  Moluscum]  (Giorn.  d.  R.  Soc.  ed  Accad.  Vet.  St.  p.  110). 
[Sammelreferat.   Klimmer.'] 

3047.  Calamida,  D.,  Beitrag  zum  Studium  der  Natur  der  Hühnerseuche 
(Ctbl.  f.  Bakter.  Abt.  1,  Orig.,  Bd.  35,  p.  37).  [Gemeint  ist  die 
Hühnerpest.  —  Arbeit  enthält  kaum  etwas  neues.  Klim^ner.] 

3048.  Leclainche,  E.,  La  peste  aviaire  (Revue  gener.  de  med.  veter. 
Bd.  3,  p.  49).   [Zusammenfassende  Übersicht.   Hutyra.] 

3049.  Maggiora,  A.,  u.  G.  L.  Valenti,  Über  das  Virus  des  exsudativen 
Typhus  bei  Hühnern.  IL  Mitteilung  (Ztschr.  f.  Hyg.  u.  Inf.  Bd.  48, 
p.  280).  —  (S.  832) 

3050.  Marcone,  G.,  La  peste  aviaire.  La  peste  aviaire  des  faisans  (Revue 
gener.  de  med.  veter.  Bd.  3,  p.  410).  —  (S.  S32) 

3051.  Maue,  Immunisierungsversuche  bei  Hühnerpest  (Arb.  a.  d.  kaiserl. 
Gesundheitsamt  Bd.  21,  H.  3,  p.  537).  —  (S.  831) 

3052.  Schmidt,  J.,  Unser  jetziges  Wissen  über  die  wichtigsten  Geflügel- 
seuchen (Ve)-handl.  d.  Ges.  deutscher  Naturf.  u.  Ärzte.  Kassel  1903). 
[Enthält  nichts  neues.   Klimmer.] 

Maue  (3051)  machte  Immunisierungsversuche  gegen  Hühnerpest. 
Eine  aktive  Immunisierung  konnte  er  abei-  nicht  erzielen,  infolgedessen 
suchte  er  die  Möglichkeit  einer  passiven  Immunisierung,  indem  für  Hühner- 


332  Vogelpest  und  andere  Vogelseuchen. 

pest  nicht  empfängliche  Tiere  (Hunde,  Ziegen,  Esel)  immunisiert  wurden, 
um  aus  den  von  diesen  Tieren  gewonnenen  »Serum  beim  Huhn  einen  Impf- 
schutz hervorzurufen.  Auf  diesem  Wege  kann  ein  gewisser  Schutz  gegen 
die  Infektion  erreicht  werden.  Die  Versuche  zur  Verbindung  der  aktiven 
und  passiven  Immunisierung  gelangten  nicht  zum  Abschlüsse.        v.  Rätx. 

Maggiora  und  Valeiiti  (3049)  bringen  eine  II.  Mitteilung^  über  das 
Virus  des  „exsudativen  Typhus  bei  Hühnern"  (identisch  mit  dem  „exsuda- 
tiven Typhus"  von  Rivolta  e  Delpbato,  der  „Vogelpest"  von  Centanni 
und  Savonüzzi,  der  „Kyanolophia"  vouLode  und  Gruber  und  der  „Hühner- 
pest" von  OsTERTAG  uud  Wolffhügel).  Normale  Tauben  waren  gegen 
Inokulation  auch  grofser  Mengen  von  Virus  verschiedener  Provenienz 
immun.  Diese  Immunität  kann  als  diiferentialdiagnostisches  Merkmal  gegen- 
über Hühnerchülera  benutzt  werden.  Bei  durch  Hungern  geschwächten 
Tauben  kann  in  einem  gewissen  Prozentsatz  das  Virus  Infektion  hervor- 
rufen. Pharaonshühner  gehen  ebenso  schnell  wie  Haushühner  zugrunde 
bei  subcutaner  Inokulation  des  Virus ;  bei  stomachaler  Einverleibung  wider- 
stehen sie  etwas  länger  als  die  Hühner.  Auch  Fasanen  zeigen  nicht  ge- 
ringere Disposition  zur  Erkrankung  an  „exsudativem  Typhus"  wie  das 
Haushuhn ;  es  genügt,  einen  Fasan  kurze  Zeit  mit  einem  erkrankten  Huhn 
zusammenstehen  zu  lassen.  Keine  einheimische  (italienische)  und  häufigere 
fremde  Rasse  von  Haushühnern  besitzt  eine  wirkliche  natürliche  Immunität. 
Bei  jungen  Gänsen  verläuft  die  Erkrankung,  in  der  nervösen  Form,  lang- 
samer als  bei  Hühnern,  aber  schliefslich  doch  tödlich;  erwachsene  Gänse 
überstehen  bei  geeigneter  Pflege  die  Erkrankung  und  lassen  sich  durch 
wiederholte  Impfungen  immunisieren.  Falken  (Falco  tinnunculus)  erlagen 
durchweg  der  subcutanen  Impfung  mit  Virus  verschiedener  Herkunft  (von 
Seuche  in  Modena,  Brescia,  Rovigo,  Montecreto);  meist  trat  die  nervöse 
Form  der  Krankheit  auf;  das  Blut  der  der  Infektion  erlegenen  Falken  war 
im  Gegensatz  zu  dem  Blute  der  geimpften  Tauben  und  Gänse  für  Hühner 
virulent.  Hunde  erwiesen  sich  dem  Virus  gegenüber  als  immun.  Bei  Rin- 
dern erzeugte  subcutane  Inokulation  grofser  Mengen  von  Virus  nur  vorüber- 
gehende lokale  Reizung  und  geringe  allgemeine  Reaktion;  intravenöse  In- 
jektion rief  keine  Erscheinungen  hervor.  Dasselbe  trifft  für  Schaf  und 
Esel  zu.  Auch  unabsichtliche  Inokulationen  in  die  Hände  der  Verff.  blieben 
ohne  Folgen.   Frösche  erwiesen  sich  ebenfalls  als  resisent. 

An  kühlem  Ort  im  Dunkeln  aufbewahrt  behielt  das  Virus  bis  zu  345 
Tagen  seine  Virulenz  bei,  Zusatz  von  Glycerin  erhöht  die  Konservierungs- 
fähigkeit nicht;  im  Gegenteil.  Versuche  einer  Serumtherapie  bezw.  Sero- 
prophylaxe des  „exsudativen  Typhus"  mit  einem  von  Gänsen  (s.  oben)  er- 
haltenen Immunserum  scheinen  nach  den  bisherigen  Erfahrungen  der  Verff. 
immerhin  einige  Aussicht  auf  Erfolg  zu  haben.  Hegler. 

Marcoue  (3050)  gibt  eine  eingehende  Beschreibung  der  Geflügelpest 
auf  Grund  der  bisherigen  Literatur  und  führt  aufserdem  Versuche  an,  die  be- 
weisen, dafs  die  Krankheit  auch  bei  Fasanen  inenzootischer  Ausbreitung  vor- 
kommt ;  er  selbst  beobachtete  dieselbe  in  der  Umgebung  von  Neapel.  Hutyra. 

1)  I.  MitteUung  s.  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  846.   Ref. 


B.  Allgemeine  Mikrobiologie 

1.  Allgemeine  Morphologie  und  Biologie  der  Mikro- 
organismen 

3053.  Alleu,  D.  B.,  An  new  thermophilia  (Vermont  Med.  Monthly  1903, 
September  25).  —  (S.  845) 

3054.  Almquist,  E.,  Neue  Entwicklungsformen  des  Clioleraspirills  und 
der  Typhusbakterie  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  37,  p.  18).  —  (S.  838) 

3055.  Austin,  A.  E.,  Products  of  prolonged  bacterial  action  on  proteins 
(Journal  of  Med.  Research  1 903,  vol.  9,  no.  1  p.  1).  [Physiologisch- 
chemische  Untersuchungen.   Kempner.] 

3056.  Benedikt,  M.,  Schroens  Lehre  von  den  Kristallen  (Wiener  med. 
Wchschr.  No.  2  p.  54).  —  (S.  841) 

3057.  van  Beuren,  F.,  and  H.  Ziusser,  Some  experiments  with  radium 
on  bacteria  (American  Med.  1903,  December  26).  [Wenige  nicht  ein- 
wandsfreie  Versuche  mit  negativem  Resultat.   Kempner.] 

3058.  Brieger,  L.,  und  H.  Mayer,  Weitere  Versuche  zur  Darstellung 
spezifischer  Substanz  aus  Bakterien  (Deutsche  med.  Wchschr.  p.  309). 
—  (S.  840) 

3059.  Buxtou,  B.  H.,  Mycotic  enzymes  (American  Med.  1903,  July  25). 
[Physiologisch -chemische  Untersuchungen  mit  den  verschiedensten 
Bakterienarten.   Kempner.] 

3060.  Carapelle,  Azione  del  bicloruro  di  mercurio  sui  nucleoproteidi 
batterici  (Giorn.  intern,  di  scienze  med.,  Anno  26,  fasc.  1 1).  —  (S.  845) 

3061.  Eijkmann,  C,  Über  thermolabile  Stoffwechselprodukte  als  Ursache 
der  natürlichen  Wachstumshemmung  der  Mikroorganismen  (Ctbl. 
f.  Bakter.,  Orig.,  Bd.  37,  H.  3  p.  436).  —  (S.  843) 

3062.  Eijkmann,  C,  Über  Enzyme  bei  Bakterien  und  Schimmelpilzen 
(Ibidem,  Orig.,  No.  1  p.  1).  —  (S.  840) 

3063.  Green,  A.  B.,  A  Note  on  the  action  of  Radium  on  Microorganisms 
(Journal  of  State  Med.  vol.  12,  no.  7  p.  403,  July).  —  (S.  846) 

3064.  Green,  A.B.,  A  note  on  the  action  of  Radium  on  micro-organisms 
(Proceed.  Royal  Soc.  vol.  73,  p.  375).  —  (S.  846) 

3065.  Hetsch,  Über  die  Differenzierung  der  wichtigsten  Infektionserreger 
gegenüber  ihnen  nahestehenden  Bakterien  (Verhandl.  d.  Ges.  deut- 
scher Natm-f.  u.  Ärzte.  Kassel  1903).  [Kurzes  Referat  über  aus- 
fülu-liche  Arbeit  im  klinischen  Jahrbuch.   Dietrich.] 

Baumgarten'a  Jahresbericlit  XX  öS 


334         Allgemeine  Morphologie  und  Biologie  der  Mikroorganismen. 

Literatur. 

B066.  Hinterlberger ,  A.,  Geifseln  bei  einer  5  Monate  alten  Proteus- 
kultur  und  einer  lO^.^,  Monate  alten  Kultur  von  Micrococcus  agilis 
(Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,"Bd.  36,  p.  480).  —  (S.  839) 

3067.  Hinter  berger,  A.,  u.  C.  Reitmanu,  Verschiedenes  Wachstum 
des  Bacillus  pyocyan.  auf  Nähragar  je  nach  dessen  Wassergehalt 
(Ibidem  Orig.,  Bd.  37,  No.  2  p.  169).  —  (S.  843) 

3068.  Hoffniaim,  Über  die  Wirkung  der  Radiumstrahlen  auf  Bakterien 
(Hyg.  Rundschau  Bd.  13,  p.  913).  —  (S.  846) 

3069.  Jodlbauer,  A.,  u.  H.  t.  Tappeiner,  Über  die  Beteiligung  des 
Sauerstoffs  bei  der  photodynamischen  Wirkung  tiuorescierender  Stoffe 
(Münchener  med.  Wchschr.  No.  26  p.  1139).  —  (S.  845) 

3070.  Jotllbauer,  A.,  u.  H.  v.  Tappeiner,  Über  die  Wirkung  photo- 
dynamischer (fluorescierender)  Stoffe  auf  Bakterien  (Münchener  med. 
Wchschr.  No.  25  p.  1096).  —  (S.  845) 

3071.  Jorrest,  T.  R.,  and  R.  T.  Hewlett,  „The  Germicidal  action  of 
alkaline  Solutions"  (Journal  of  the  Royal  Army  Med.  Corps  vol.  2, 
p.  105).  —  (S.  846) 

3072.  Klein,  E.,  Life  history  of  saprophytic  and  parasitic  bacteria  and 
their  mutual  relation  (British  med.  Journal  Bd.  2,  p.  1506).  [Eine 
systematische  und  kritische  dabei  kurzgef  afste  Übersicht  alles  wissens- 
werten über  die  Naturgeschichte  der  saprophytischen  und  para- 
sitischen Bakterien  und  ihrer  Wechselbeziehungen.   Bodon.] 

3073.  Küster,  Untersuchungen  über  Bakterienvernichtung  durch  den 
Sauerstoff  der  Luft  und  durch  Wasserstoffsuperoxyd  (Archiv  f.  Hyg. 
Bd.  50,  p.  364).  —  (S.  843) 

3074.  Lambotte,  H.,  Les  microbes  invisibles  (Belgique  med.  No.  36-37). 
[Allgemeine  Übersicht.   Plumier.] 

3075.  Lewandowsky,  F.,  Über  das  Wachstum  von  Bakterien  in  Salz- 
lösungen von  hoher  Konzentration  (Archiv  f.  Hyg.  Bd.  49,  p.  45). 
—  (S.  842) 

3076.  Lode,  A.,  Versuche,  die  optische  Lichtintensität  bei  Leuchtbakterien 
zu  bestimmen  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  35,  No.  4  p.  524).  — 
(S.  845) 

3077.  Maassen,  A.,  Die  teratologischen  Wuchsformen  [Involutionsformen] 
der  Bakterien  und  ihre  Bedeutung  als  diagnostisches  Hilfsmittel 
(Arb.  a.  d.  kaiserl.  Gesundheitsamt  Bd.  21,  p.  385).  —  (S.  837) 

3078.  Maassen,  A.,  Über  das  Reduktionsvermögen  der  Bakterien  und 
über  reduzierende  Stoffe  pflanzlicher  und  tierischer  Zellen  (Ibidem 
Bd.  21,  No.  3  p.  377).  —  (S.  840) 

3079.  Maefadyen,  A.,  Über  das  Vorkommen  und  den  Nachweis  von  intra- 
cellularen  Toxinen  (Ztschr.  f.  allg.  Phys.  1903,  Bd.  3,  p.  303).  — 
(S.  841) 

3080.  Mayer,  M.,  Weitere  Versuche  zur  Darstellung  spezifischer  Sub- 
stanzen aus  Bakterien  (Deutsche  med.  Wchschr.  p.  56).  —  (S.  840) 

3081.  Mencl,  M.,  Einige  Beobachtungen  über  die  Struktur  und  Sporen- 
bildung bei  symbiotischen  Bakterien  (Ctbl.  f.  Bakter.  IL  Abt.,  Bd.  12, 


Allgemeine  Morphologie  und  Biologie  der  Mikroorganismen.         835 
Literatur. 

p.  559).  [Beobachtungen  von  Kernteilungen  und  Verfolgung  der 
Vorgänge  bei  der  Sporenbildung.   Dietrich.] 

3082.  Neide,  E.,  Die  Alkoholentfärbung  der  nach  Gkam  gefärbten  Bak- 
terien als  Speziesdiagnose,  in  Verbindung  mit  einer  Untersuchung 
der  für  die  GsAM-Färbung  in  Betracht  kommenden  Faktoren  (Ctbl. 
f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  35,  No.  4  p.  508).  —  (S.  838) 

3088.  Neide,  E.,  Botanische  Beschreibung  einiger  sporenbildender  Bak- 
terien (Ibidem  II.  Abt.,  Bd.  12,  No.  1),  [Morphologie  und  Biologie 
einiger  nicht  pathogener  Bakterien.  Neue  Gesichtspunkte  für  deren 
systematische  Stellung.   Dietrich.] 

3084.  Olispeiisky,  C,  Resistance  des  microbes  dans  quelques  produits 
alimentaires  a  base  de  sucre  [These]  Geneve.  —  (S.  844) 

3085.  Passini,  F.,  Variabilität  der  Bakterien  und  Agglutinationsphänome 
(Münchener  med.  Wchschr.  No.  29  p.  1283).  —  (S.  841) 

3086.  Raehlmauu,  E.,  Die  ultramikroskopische  Untersuchung  nach  H. 
Siedentopf  und  R.  Zsigmondy  und  ihre  Anwendung  zur  Beobach- 
tung lebender  Mikroorganismen  (Münchener  med.  Wchschr.  No.  2 
p.  58).  —  (S.  835) 

3087.  ßoseiithal,  G.,  Methode  de  transformation  progressive  des  microbes 
anaerobies  stricts  en  microbes  aerobies  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de 
Biol.  1903,  Bd.  55,  p.  1292).  —  (S.  844) 

3088.  de  Rossi,  G.,  Über  die  Agglutinationsfrage  und  insbesondere  die 
Beteiligung  der  Geifseln  der  Bakterien  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  36, 
p.  685  u.  Bd.  37,  p.  107).  —  (S.  838) 

3089.  de  Rossi,  G.,  Filtrierbarkeit  der  Geifseln  der  Bakterien  und  ihre 
Funktion  als  freie  Receptoren  (Ibidem  Orig,,  Bd.  27,  No.  3  p.  433). 
—  (S.  838) 

3090.  Ruzicka,  V.,  Weitere  Untersuchungen  über  den  Bau  und  die  all- 
gemeine biologische  Natur  der  Bakterien  (Archiv  f.  Hyg.  Bd.  51, 
H.  3  p.  281). —  (S.  836) 

3091.  Segiii,  A.,  Zur  Einwirkung  von  Bakterien  auf  Zuckerarten  (Ctbl. 
f.  Bakter.  IL  Abt.,  Bd.  12,  No.  11/16  p.  397).  —  (S.  844) 

3092.  Seiter,  Über  Sporenbildung  bei  Milzbrand  und  anderen  sporen- 
bildenden Bakterien  (Ibidem  Orig.,  Bd.  37,  p.  186,  381).  —  (S.  839) 

3093.  Vejdovsky,  F.,  Über  den  Kern  der  Bakterien  und  seine  Färbung 
(Ibidem  IL  Abt.,  Bd.  11,  No.  16/17  p.  481).  —  (S.  836) 

3094.  Weigert,  R.,  Über  das  Bakterienwachstum  auf  wasserarmen  Nähr- 
böden. Ein  Beitrag  zur  Frage  der  natürlichen  Immunität  (Ibidem 
Orig.,  Bd.  36,  No.  1  p.  112).  —  (S.  842) 

Raehlniaiiii  (3086)  gibt  eine  kurze  Beschreibung  des  neuen  Zeiss- 
schen  Ultramikroskops  nach  Siedentopf  und  R.  Zsigmondy.  Mit  den 
stärksten  Beleuchtungsintensitäten  können  durch  dasselbe  Teilchen  von 
^/looo  /*  linearer  Ausdehnuug  nocli  sichtbar  gemacht  werden.  Zur  Unter- 
suchung der  morphologischen  Beschaffenheit  zusammenhängender  Gewebe 
ist  das  Instrument  nicht  geeignet,  sondern  mehi-  zum  Nachweise  getrennter 

53* 


836         Allgemeine  Morphologie  und  Biologie  der  Mikroorganismen. 

Struktur.   Färbung. 

materieller,  feinster  Bestandteile.  Es  wirkt  also  nicht  etwa  durch  stärkere 
Vergröfserung  der  bisherigen  Objekte  mikroskopischer  Untersuchung,  son- 
dern erschliefst  ein  völlig  neues  Gebiet  durch  die  Einführung  der  Dunkel- 
feldbeleuchtung mit  Seitenlicht,  wobei  die  Beobachtung  im  Locus  der  in- 
tensivsten erreichbaren  Beleuchtung  stattfindet  und  so  kleinste,  für  die 
bisherige  mikroskopische  Untersuchung  unsichtbare  Teilchen  selbstleuch- 
tend und  in  ihrer  Eigenfarbe  sichtbar  gemacht  werden.  Für  medizinische 
Zwecke  wird  das  Mikroskop  sich  als  wertvoll  erweisen  zur  Untersuchung 
von  Gewebsflüssigkeiten,  verschiedenen  Sera,  sowie  von  physiologischen 
und  pathologischen  Flüssigkeiten  auf  Mikroorganismen.  Raehlmann  konnte 
so  in  faulenden  Eiweifslösungen  mehrere  Arten  bisher  unbekannter  ultra- 
mikroskopischer, eigenbeweglicher  Mikroorganismen  nachweisen;  mehrere 
derselben  liefsen  typische  Veränderungen  ihrer  Körperform  während  der 
Beobachtung  erkennen.  Auch  im  Konjunktival-  und  Trachomsekret  war  eine 
Reihe  von  ultramikroskopischen  Mikroorganismen  zu  bemerken.     Heglei: 

Ruzicka  (3090)  arbeitete  mit  asporogenen  Milzbrandbakterien 
und  kommt  zu  dem  Schlufs,  dafs  diese  nur  aus  Nukle'insubstanzen  bestehen, 
also  nackte  Kerne  (Cytoden  Häckels)  sind.  Er  schliefst  dies  aus 
tinktoriellem  Verhalten,  vor  allem  durch  Färbung  mit  einem  bibasischen 
Gemisch  (Fuchsin  0,18  ^/o  und  Methylgrün  8,4^/0  ää).  Die  Milzbrandbac. 
nehmen  das  Fuchsin  an,  nicht  das  Methylgrün,  sie  sind  also  von  geringer 
Acidität.  Die  Körperchen  im  Innern  der  Milzbrandbac,  welche  R.  als  Ekto- 
granulum  (entsprechend  dem  BuNGESchen  Körnchen)  und  als  Entogranulum 
(entsprechend  dem  metachromatischen  Körnchen  Krompechees)  bezeichnet, 
deutet  R.  nicht  als  Kerne,  wie  viele  Autoren,  sondern  stellt  sie  in  Analogie 
mit  den  Nucleolen.  Die  Nucleinnatur  der  Milzbrandbac.  schliefst  aber  R. 
aufser  aus  diesem  tinktoriellem  Verhalten,  welches  nur  graduelle,  keine 
qualitativen  Unterschiede  gegen  andere  Metazoenzellkerne  biete,  aus  der 
Widerstandsfähigkeit  gegen  Magensaft,  welcher  nach  40  und  mehr  Tagen 
noch  die  Form  völlig  intakt  läfst.  Bakterienmasse  mit  Magensaft  behandelt, 
behielt  bl^j^,  ein  anderes  Mal  70**/o  des  Gewichts;  R.  hält  diesen  Rück- 
stand für  Nuclein^.  Dietrich. 

Yejdovsky  (3093)  überzeugte  sich  auch  durch  weitere  Untersuchungen 
von  dem  Vorhandensein  eines  Kerns  bei  dem  Bact.  gammari^,  er 
konnte  sogar  Kernspindeln  färberisch  darstellen.  Auch  bei  einem  anderen 
Fadenbacterium,  das  er  in  einem  Bryodrilus  fand,  beobachtete  er  in  ruhen- 
den Stäbchen  Kerne,  ganz  von  dem  Bau  derer  in  höheren  Zellen,  in  vielen 
Stäbchen  allerdings  nicht.  V.  führt  dies  auf  rasches  Wachstum  und  Tei- 
lungen zurück.  V.  hält  es  für  möglich,  dafs  auch  bei  den  anderen  Bakterien, 
wo  sich  kein  Kern  darstellen  läfst,  entweder  rasche  Teilung  ohne  Ruhe- 
stadien die  Ausbildung  verhindert  oder  die  Kerne  durch  Umbildungen  im 
Cytoplasma  einer  Degeneration  anheimfielen.  Dietrich. 

^)  Ein  chemischer  Nachweis  des  Nucleins  ist  aber  diese  einfache  Rückstands- 
wägung  nach  Verdauung  nicht,  wie  R.  glaubt.  Auch  die  färberischen  Beweise 
dürften  nicht  unwidersprochen  bleiben.    Ref. 

2)  Jahresber.  XVI,  1900,  pag.  561.   Ref. 


Allgemeine  Morphologie  und  Biologie  der  Mikroorganismen.  337 

Involntionsformen. 

Maassen  (3077)  möchte  die  bisher  als  „Involntionsformen"  be- 
kannten Gestaltsveränderungen  der  Bakterien  richtiger  als  „terato - 
logische  Wuchsformen"  bezeichnen,  da  sie  vielfach  ohne  verminderte 
Lebensfähigkeit  auf  der  Höhe  der  Entwicklung  auftreten,  bedingt  durch 
gewisse  „morphologische  Eeize",  wie  Temperatur,  besondere  Ernährung, 
chemische  Körper.  M.  untersuchte  das  Auftreten  solcher  Formen  auf  ver- 
schiedenen Salznährböden  bei  56  Bakterienarten,  die  alle  von  24stün- 
digen  Kulturen  überimpft  wurden.  Als  Nährsubstrat  diente  Agar  mit  Zu- 
satz der  betreffenden  Salze  und  zwar  zuerst  der  Chloride  von  Natrium, 
Lithium,  Kalium,  Rubidium,  Caesium,  Ammonium  in  äquimolekularen 
Lösungen  zu  2,5-3,5 "^/o  Kochsalz,  dem  Zusatz,  dessen  man  sich  zur  diffe- 
rentialdiagnostischen Züchtung  des  Pestbac.  bedient. 

Caesiumchlorid  wirkt  entwicklungshemmend,  Lithiumchlorid  brachte  die 
stärksten  Veränderungen  hervor,  die  im  hängenden  Tropfen  und  im  Aus- 
strichpräparat beobachtet  wurden.  Das  Lithiumsalz  bewirkt  vorwiegend 
Aufquellung  und  Schleimigwerden  der  äufseren  Zellteile  (Zellwände),  hier- 
durch auch  Kapselbildung;  weiterhin  kommt  es  zu  Riesenwuchsformen,  ja 
auch  zu  besonderer  Üppigkeit  des  Wachstums,  bei  stärkerem  Zusatz  bilden 
sich  aber  auch  Kugeln,  hefe-  und  amöbenähnliche  Formen.  Auch  Sprossungen 
und  Verzweigungen  wurden  vielfach  beobachtet.  Alle  diese  Formverände- 
rungen traten  bei  den  untersuchten  Arten  auch  sonst  je  nach  Menge  und 
Art  des  Neutralsalzes  verschieden  auf,  einzelne  Salze  waren  geradezu 
spezifisch  für  Erzeugung  gewisser  Formen  bei  bestimmten  Bakterien. 
Lithiumchlorid  wirkt  schon  in  geringer  Menge,  so  z.  B.  für  Pestbac.  bei 
0,2-0,6  *^/o,  charakteristische  Formen  erzeugend.  Unter  anderen  Salzen  hat 
namentlich  Magnesiumchlorid  (5,2 ^/o)  formativen  Einflufs,  die  Sulfate 
haben  mit  Ausnahme  von  Lithiumsulfat  dagegen  keine  Wirkung,  aber  auch 
organische  Lithiumsalze  verursachten  vielfach  noch  leichter  teratologische 
Formen  als  Lithiumchlorid. 

Gegen  die  Salzwirkungen  trat  bei  längerer  Fortzüchtung  eine  gewisse 
Anpassung  ein,  mit  Zurückgehen  der  extremen  Blähungsformen,  doch  keine 
völlige  Rückkehr  zur  normalen  Gestalt.  Die  teratologische  Form  wurde 
aber  nicht  zur  dauernden  Eigenschaft  des  Stammes,  sondern  verlor  sich 
auf  gewöhnlichem  Nährboden.  M.  glaubt  nicht,  dafs  man  aus  der  Ähnlich- 
keit dieser  pathologischen  Formen  mit  höheren  Pilzen  auf  eine  Verwandt- 
schaft schliel'sen  dürfe  (Gamaleia)  ^. 

Physiologische  Eigenschaften  können  sich  allerdings  dauernd  ändern, 
so  scheint  die  Gärtätigkeit  zuzunehmen.  Leuchtvermögen  verlor  sich  bei 
Bac.  phosphor.,  Bac.  pestis  wurde  avirulent.  Diese  Eigenschaftsäuderung 
erklärt  sich  schon  aus  den  darstellbaren  Veränderungen  des  Zelliuhalts. 
Die  Wirkung  der  Salze  auf  die  Bakteiüen  ist  einmal  eine  physikalische, 
durch  osmotische  Störung  bedingte,  zweitens  aber  eine  chemische  und  zwar 
eine  spezifische  Wirkung  der  Kationen,  die  Anionen  sind  jedoch  auch 
von  Einfluls  auf  die  Geschwindigkeit  des  Eindringens  der  Kationen  in  die 
Zelle;  am  stärksten  verzögernd  wirken  von  diesen  die  SO^-Ionen.  Dietrich. 

>)  Jahresber.  XVI,  1900,  p.  2.   Ref. 


838         Allgemeine  Morphologie  und  Biologie  der  Mikroorganismen. 
Entwicklungsformen.    Färbung.    GeiTseln. 

Almquist  (3054)  erhielt  bei  Züchtung  von  Vibrio  cholerae  und 
Bac.  typhi  auf  gedüngter  Erde  und  in  2proz.  Kochsalzbouillon  bisher  nicht 
beobachtete  Formen,  welche  er  für  neue  Entwicklungsstadien  der  be- 
treffenden Arten  zu  halten  geneigt  ist.  Vibrio  cholerae  bildet  aufser  Spi- 
rillen Stäbchenformen  und  grofse  Kugeln,  welche  aus  den  Stäbchen  her- 
vorspriefsen ,  oft  gestielt  an  ihnen  sitzen;  es  sind  „eine  Art  Konidien". 
Aus  diesen  können  weitere  Kugeln,  wie  bei  Sprofspilzen ,  hervorgehen 
(„Hefekonidien"),  aber  auch  Stäbchen  und  Spirillen.  Diese  Kugeln  sind 
keine  Plasmoptysekugeln,  auch  keine  Sporen.  Typhusbac.  bilden  ebenfalls 
ganz  ähnliche  Konidien  und  aus  diesen  gehen  äufserst  feine  Fäden  hervor, 
sich  wie  ein  Netzwerk  durchflechtend  („Myceloid").  Auch  zu  kurzen  (1  //. 
langen)  Nadeln,  „sporenähnlichen  Bildungen",  kann  der  Typhusbac.  sich 
umbilden  ^.  Dietrich. 

Neide(3082)  sucht  die  GKAMScheFärbung  als  Speziesmerkmal 
exakt  verwertbar  zu  machen  durch  Aufstellung  eines  genauen  M  a  f  s  - 
Stabes  für  die  Entfärbbarkeit.  Er  benutzt  die  Entstehung  einer  „Test- 
farbe" bei  gleicher  Behandlung  der  Präparate ;  diese  stellt  einen  bestimm- 
ten Farbenton  vor  völliger  Entfärbung  dar  und  die  Zeit,  die  unter  gleichen 
Bedingungen  bis  zu  deren  Erreichung  nötig  ist,  gibt  den  Mafsstab  der 
GßAMfestigkeit.  Die  Ausstrichpräparate  von  Kulturen  auf  der  Höhe  der 
Entwicklung  wurden  auf  dem  Trockenbad  bei  40°  fixiert,  mit  Anilinwasser- 
methylviolet  (BB  Höchst)  gefärbt  und  nach  Jodjodkaliumbeizung  in  28*^ 
warmem  SOproz.  Alkohol  entfärbt.  Die  einzelnen  untersuchten  Spezies  halten 
bei  Innehaltung  aller  Vorschriften  die  Entfärbungszeiten  annähernd  kon- 
stant fest,  bei  gröfseren  Abweichungen  müfste  mit  neuerem  Kulturmaterial 
der  Versuch  wiederholt  werden.  Jedenfalls  ist  die  „GEAM-Dauer"  ein  all- 
gemeiner verwendbares  Speziesmerkmal.  Dietrich. 

de  Rossi  (3088)  gelang  es  bei  einer  Varietät  das  Bac.  subtilis,  welche 
allerdings  in  gröfseren  Mengen  pathogen  wirkte,  die  Geifseln  durch 
Schütteln  und  Centrifugieren  von  den  Bakterienkörpern  zu  trennen.  In  der 
ganz  klaren  Centrifugenflüssigkeit  liefsen  sich  färberisch  die  Geifseln  und 
Trümmer  derselben  nachweisen.  Sowohl  mit  der  geifselhaltigen  Flüssigkeit, 
als  mit  dem  Bodensatz  geifselloser  Bakterienleiber  erhielt  er  nach  intraperi- 
tonealer Injektion  ein  agglutinierendes  Serum,  die  Summe  der  Ag- 
glutinationstitres  dieser  Sera  entsprach  etwa  dem  eines  durch  Injektion  der 
gesamten  Bakterienmasse  gewonnenen  Serums.  Es  spielen  also  die  Geifseln 
wohl  eine  grofse  Rolle  für  die  Erzeugung  der  Agglutinine,  doch  ist  diese 
keine  spezifische  Eigenschaft  von  ihnen,  sondern  überhaupt  des  Bakterien- 
protoplasmas im  allgemeinen.  Dagegen  spielen  die  Geifseln  eine  Hauptrolle 
bei  der  Agglutininfixierung;  wenn  man  agglatininhaltiges  Serum 
mit  geifselhaltiger  Flüssigkeit  in  Berührung  bringt,  so  wird  weit  mehr  Ag- 
glutinin  gebunden,  als  durch  die  geifselfreien  Bakterienleiber.  Auf  dieser 
besonderen  agglutinin fixierenden  Fähigkeit  beruht  auch  die 

^)  Jahresber.  IX,  1893,  pag.  226.  Wieweit  es  sich  um  Involutionsfovmen  oder 
wirkliche  Entwicklungscyklen  der  betreffenden  Arten  handelt,  müfste  doch  von 
A.  noch  schärfer  zu  beweisen  versucht  werden.   Ref. 


Allgemeine  Morphologie  und  Biologie  der  Mikroorganismen.  839 

Geifseln.   Sporen. 

Tatsache,  dafs  bewegliche  Bakterienarten  das  Agglutinationsphänomen  bes- 
ser zeigen  als  unbewegliche.  Eine  besondere  Varietät  von  Bact.  coli,  welche 
bei  Ib^  Geifseln  bildete,  aber  nicht  bei  37^,  lieferte  zwar  von  beiden  Wachs- 
tumsformen agglutinierende  Sera,  doch  wurde  nur  die  bewegliche  Form 
stark  agglutiniert,  die  geifsellose  fast  gar  nicht.  Bei  der  Agglutination  selbst 
bleiben  die  Geifseln  morphologisch  völlig  unverändert^.  Dietrich. 

de  Rossi  (3089)  erweitert  seine  Untersuchungen  über  die  aggluti- 
ninbildende  und  agglutininfixierende  Eigenschaft  der  Geifseln 
noch  dahin,  dafs  sich  die  Geissein  durch  BERKEFELD-Kerzen  Vfiltrieren 
lassen.  Das  Experiment  gelang  aufser  mit  Bac.  subtilis  mit  Typhusbac. 
und  zwar  besafs  das  Filtrat  durch  BEEKEFELD-Kerzen  agglutininbildende 
und  agglutininfixierende  Eigenschaft  entsprechend  dem  durch  besondere 
Färbemethode  nachweisbaren  Gehalt  an  unversehrten  oder  zertrümmerten 
Geifseln.  Es  haben  also  die  Geifseln  die  Wirkung  der  „freien  Rezeptoren" 
(Neisser  und  Shiga)-.  Auch  Nicolle  ist  theoretisch  zur  gleichen  Ver- 
mutung gekommen.  Dietrich. 

Hinterberger  (3066)  konnte  noch  von  einer  5  Monate  alten  Agar- 
kiütur  von  Proteus  und  einer  lO^/g  Monate  alten  Kultur  des  Micro c. 
a g i  11  s  auf  Milchzuckeragar  gute  Geifselpräparate  herstellen.  Be- 
dingung hierfür  ist,  dafs  der  Agar  schon  bei  seiner  Bereitung  vor  Ver- 
dunstung geschützt  wird,  so  dafs  die  Kulturen  lange  saftig-glänzend  bleiben. 
H.  bediente  sich  ziu'  Färbung  der  etwas  modifizierten  Methode  nach  von 
Ekmengem'^,  für  deren  Ausführung  er  einige  technische,  in  Kürze  nicht  zu 
referierenden  Winke  gibt.  Dietrich. 

Selters  (3092)  detailliert  beschriebene  Untersuchungen  über  die  B  e- 
d  i  n  g  u  n  g  e  n  der  S  p  o  r  e  n  b  i  1  d  u  n  g  beschäftigen  sich  hauptsächlich  mit 
Bac.  anthracis  und  einigen  Anaerobien.  Für  Milzbrandbac.  erwies  sich  am 
günstigsten  zur  Erzielung  richtiger  Sporen  gewöhnliche  Bouillon  und  Agar, 
auch  mit  Zusatz  von  20/o  Milchzucker,  und  zwar  bei  34-37^;  Traubenzucker 
und  noch  mehr  Glycerin  hemmen  dagegen  die  Sporenbildung.  Allein  durch 
wiederholte  Überimpfung  auf  Glycerinagar  erhält  man  asporogene  Stämme. 
Sporen  entstellen  bei  eintretendem  Nahrungsmangel,  aber  nur  auf  der  Höhe 
der  Entwicklung,  d.  h.  wenn  noch  keine  regressiven  Veränderungen  einge- 
treten sind.  Sauerstoff  ist  für  die  Sporenbildung  steigend  günstig,  dagegen 
bilden  Milzbrandbac.  bei  Sauerstoffabschlufs  keine  Sporen,  auch  Quitten- 
und  Eibischsclileim  (Weil)  können  den  Sauerstoff"  nicht  ersetzen*.  Milz- 
brandbac. bilden  auch  auf  unverdünntem  Blutserum  Sporen.    Die  Anaero- 


i)  Zu  der  durchaus  unübersichtlichen  Zcrreifsung  der  Arbeiten ,  die  jetzt  im 
Ctbl.  f.  Bakter.  vielfach  üblich  geworden  ist  und  die  ich  schon  im  letzten  Jahres- 
ber.  rügte,  kommt  bei  der  vorliegenden  Arbeit  noch  eine  Verteilung  in  zwei 
Bände.  Das  erschwert  doch  das  Studieren  der  Arbeiten  sehr  unnötig;  ein  Grund 
ist  nicht  recht  ersichtlich.    Ref. 

2)  Jahresber.  XIX,  1903,  p.  884.    Ref. 

3)  Vergl.  hierzu  die  frühere  Arbeit  dos  Verf.s :  Jahresber.  XVII,  1901 ,  p.  115.  Ref. 
*)  Warum   hat  S.   nicht  Kartoffeln  als  Nährsubstral   geprüft,   welche  doch 

einen  äufserst  günstigen  Nährboden  für  Sporenbildung  dai-stellenV   Ref. 


840         Allgemeine  Morphologie  und  Biologie  der  Mikroorganismen. 
Bakteriensubstanzen.    Reduktion  in  Kulturen. 

bleu  werden  in  der  Sporenbildung  durch  Glycerin  und  Traubenzucker  nicht 
beeinträchtigt,  vielmehr  gefördert.  Die  Sporen  fafst  S.  als  Zusammenziehung 
des  Protoplasmas  auf.   (A.  Fischer.)  Dietrich. 

Nach  Mayer  (3080)  lassen  sich  mit  Filtraten,  die  aus  Cholerabac.  durch 
die  verschiedensten  Methoden  gewonnen  werden,  leicht  ziemlich  hohe  bak- 
tericide  Werte  des  Serums  der  damit  behandelten  Kaninchen  erzielen. 
Schon  durch  einfaches  Schütteln  bei  Zimmertemperatur  während  6,  bezw. 
48  Stunden  werden  spezifische  Substanzen  aus  lebenden  Cholera- 
bac. abgespalten  und  finden  sich  in  der  filtrierten  Suspensionsflüssigkeit. 

Walx. 

Brieger  und  Mayer  (3058)  zeigen  durch  ihre  Versuche  zur  Dar- 
stellung spezifischer  Substanz  aus  Bakterien,  dafs  durch  die 
BRiEGERSche  Auslaugemethode  aus  Typhusbac.  eine  Substanz  abgespalten 
wird,  welche  dem  Blutserum  von  Kaninchen  sehr  hohe  agglutinierende 
Eigenschaften  verleiht,  dafs  die  Kurve  des  Agglutinationswertes  schnell 
zur  höchsten  Höhe  ansteigt,  um  dann  allmählich  wieder  herabzugehen. 
Dieser  absteigende  Schenkel  kann,  im  Gegensatz  zur  Immunisierung  mit 
Bakterienleibern,  durch  neue  Injektionen  mit  der  agglutininbildenden  Sub- 
stanz nicht  beeinflufst  werden.  Dem  Blutserum  werden  durch  jene  Substanz 
baktericide  oder  präzipitierende  Eigenschaften  nicht  verliehen.  Die  Sub- 
stanz ist  vollständig  ungiftig.  Walx. 

Eijkmann  (3062)  fand  bei  Bakterien  ein  elastinlösendes  Enzym 
durch  Züchtung  auf  Agar,  dem  fein  verriebene  elastische  Substanz  der  Lunge, 
vom  Nackenband  oder  von  der  Arterien  wand  zugesetzt  war.  Eine  deutliche 
Aufhellung  brachte  vor  allem  hervor  Bac.  pyocyaneus,  die  lösende  Wirkung 
wurde  bei  80^  zerstört.  Von  anderen  Arten  wirkten  auf  das  Elastin  ein: 
Bac.  fluoresc.  liqu.,  Bac.  anthrac.  und  anthracoides ;  viele  weitere  Arten 
wirkten  nicht  ein.  Aus  Abwasser,  sowie  aus  Sputum  und  Gewebe  einer 
gangränösen  Lunge  konnte  E.  3  verschiedene  Stäbchenarten  züchten,  welche 
Elastin  angriffen.  Das  elastinlösende  Ferment  ist  vielleicht  mit  dem  pep- 
tonisierenden  identisch,  doch  könnten  es  auch  verschiedene  Enzyme  sein, 

Dietrich. 

Maassen  (3078)  gelangt  zu  dem  Schlufs,  dafs  die  Eeduktionsvor- 
gänge  in  Bakterienkulturen,  welche  man  bisher  auf  Bildung  nas- 
cierenden  Wasserstoffs  zurückführte,  bedingt  sind  durch  Zellprodukte, 
die  auch  unabhängig  und  losgelöst  von  der  lebenden  Zelle  wirksam  sind, 
wie  Maassen^  es  bereits  für  die  Reduktion  von  Selen-  und  Tellurverbin- 
dungen, Hahn  und  Cathcart^  für  Methylenblau  angenommen  hatten.  Die 
Reduktion  von  Schwefel  und  Schwefelverbindungen,  auch  von  Albuminaten 
zu  Schwefelwasserstoff  gelingt  sowohl  mit  Bakterienprefssaft  nach 
Buchners  Methode  (bei  Butterbac.  Petri),  als  auch  nach  Acetonbehandlung 
und  Zerreiben  von  Bakterienrasen  (nach  Albert,  Büchner,  Rapp).  Es 
sind  also  Zellbestandteile,  Körper  mit  labilem  Wasserstoff  (Hydrüren),  welche 

1)  Jahresber,  XVIII,  11)02,  p.  967.    Ref. 

2)  Jahresber.  XVIII,  1902,  p.  965.   Ref. 


Allgomeine  Morphologie  und  Biologie  der  Mikroorganismen.         841 
Biochemie. 

neben  der  Bildung  freien  Wasserstoffs  die  Reduktion  vollziehen.  Auch 
Schimmel-  und  Sprofspilze  enthalten  solche  Stoffe  mit  stark  redu- 
zierenden Eigenschaften,  ferner  wies  sie  M.  in  zahlreichen  Zellen  höherer 
Pflanzen  und  namentlich  von  Tieren  nach  und  studierte  deren  Eigenschaften 
näher.  Weitere  theoretische  Betrachtungen  widmet  er  der  Fermentnatur 
der  reduzierenden  Stoffe  und  betont  die  Möglichkeit,  dafs  zwischen  den 
oxydierenden  und  reduzierenden  Fermenten  Beziehungen  bestehen,  ja  sie 
vielleicht  identisch  sind.  Dietrich. 

Passini  (3085)  erhielt  durch  Injektion  von  Bac,  putrific.  Bienstock 
bei  Kaninchen  ein  Serum,  welches  den  gleichen  Stamm  am  intensivsten, 
schwächer  auch  Kulturen  anderer  Stämme  agglutinierte.  Aufserdera 
aber  agglutinierte  das  Serum  den  Gasphlegmonebac.  in  seiner  beweg- 
lichen, sporulierenden  Form,  gezüchtet  auf  Blutserum,  dagegen  nicht  die 
asporogene  Vegetationsform,  die  auf  zuckerhaltigen  Nährböden  gedeiht 
(ScHATTENFKOH  und  Grassbeegers  „  unbeweglicher  Buttersäurebac. ").  Auch 
Serumkulturen  des  Bac.  oedemat.  mal.  werden  von  Putrificusserum  agglu- 
tiniert.  Diese  „Nebenagglutininbildung"  stützt  die  Anschauung  Grass- 
BERGERS  und  ScHATTBNFEOHS,  dafs  dic  Streng  anaeroben  Buttersäurebac. 
eine  Bakteriengruppe  darstellen.  Es  ergibt  sich  aber  aus  der  Tatsache, 
dafs  nur  eine  Vegetationsform  des  Gasphlegmonebac.  mitagglutiniert  wird, 
die  Anschauung,  dafs  zwischen  dem  Bakterienstoffwechsel  und  den  Aggluti- 
nationsphänomen Beziehungen  walten. 

Bei  Menschen  mit  chronischen Darrakatarrhen  und  dadurch  gesteigerter 
Eiweifsfäulnis  vermochte  Blutserum  Kulturen  des  Bac.  putrificus  bis  1 :40 
zu  agglutinieren,  Serum  normaler  Menschen  verhielt  sich  gänzlich 
negativ.  Doch  braucht  die  Darmfäulnis  deshalb  nicht  dem  Bac.  putrific.  zu- 
geschrieben werden,  sondern  sie  könnte  auch  von  der  fäulniserregenden 
Variante  des  Gasphlegmonebac.  hervorgerufen  sein,  einem  konstanten  Darm- 
bewohner. Dietrich. 

Benedikt  (3056)  gibt  einen  kurzen  Abrifs  von  den  Lehren  Schroens 
über  die  Entstehung  von  Kristallen  und  die  Bildung  von  Kristallen  durch 
Bakterien.  Er  mifst  der  Entdeckung  der  Sekretion  der  Bakterienkapseln 
und  der  dadurch  eingeleiteten  Kristallbildung  eine  unübersehbare  Trag- 
weite für  die  Diagnostik  der  Seuchenkrankheiten  und  für  die  Erklärung 
der  Toxin-Antitoxinwirkungen  bei^.  Dietnch. 

Macfadyeii  (3079)  gewann  das  Zellplasma  von  Bakterien  durch 
deren  Zerkleinerung  mittels  flüssiger  Luft.  Die  Wirksamkeit  der  Zell- 
bestandteile wird  dadurch  niclit  zerstört.  Benutzt  wurden  oberflächliche 
Agarkulturen  in  Kochsalzlösung  gewaschen,  die  in  einem  Metallgefäfs  durch 
einen  rasch  rotierenden  Metallkonus  zerrieben  wurden.  Es  resultiert  eine 
nach  Centrifugieren  völlig  klare  Flüssigkeit,  welche  zu  einer  lOproz.  Lösung 
der  intracellulären  Substanzen  mit  physiol.  Kochsalzlösung  verdünnt  werden 


^)  Leider  mul's  ich  gestehen,  dalk  mir  der  Sinn  der  Ausführungen  B.s  völlig 
diuikel  gel)lie1)0n  ist  und  dafs  mich  auch  die  Abbildungen  von  Schkuens  Trä- 
l^araten  nicht  darüber  aufzuklären  vermochton,  was  B.  und  Schroen  eigentlich 
gesehen  haben.    Ref. 


842         Allgemeine  Morphologie  und  Biologie  der  Mikroorganismen. 

Wachstum. 

kann.  Beim  Typhusbac.  ist  diese  Lösung  stark  giftig,  0,5-0,003  com 
können  Meerschweinchen  töten,  entsprechend  der  Virulenz  der  betreffenden 
Stämme,  ähnlich  auch  von  Staphylo-  und  Streptok.  Affen  mit  diesen  intra- 
cellulären  Toxinen  immunisiert  lieferten  ein  Serum,  das  sowohl  gegen  die 
intracellulären  Gifte  wie  gegen  die  lebenden  Bac.  schützte,  ja  sogar  zu 
heilen  vermochte.  Auch  eine  Steigerung  der  Immunität,  eine  „Über- 
produktion" der  Gegengifte  scheint  einzutreten.  Praktisch  wichtig  für  die 
eventuelle  Benutzung  der  Substanzen  als  „Vaccins"  ist,  dafs  sie  reaktions- 
los resorbiert  werden.  Die  leuchtenden  Eigenschaften  der  Bakterien 
gehen  nicht  auf  die  Zellsäfte  über,  sie  scheinen  also  an  das  lebende  Proto- 
plasma geknüpft  zu  sein.  Interessant  ist  auch,  dafs  Hirnsubstanz  von  Wut- 
tieren nach  Zerkleinern  völlig  wirkungslos  ist,  was  auch  für  die  organisierte 
Natur  des  Wutvirus  spricht,  Dietrich. 

Nach  Weigerts  (3094)  Untersuchungen  vermögen  Bakterien  (Bact.  coli, 
typhi,  pyocyaneus,  Proteus  vulgaris,  Staphyloc.  aureus  und  albus)  in  Gela- 
tine mit  einem  Trockensubstanzgehalt  bis  zu  31,9  *^/o  zu  gedeihen,  zwischen 
33-41  ^/o  wachsen  sie  entweder  nur  oberflächlich  oder  nicht  mehr.  Bact. 
diphtheriae  wächst  noch  bei  33,2*^/0  Trockengehalt,  dagegen  bei  35,4 ''/o 
nicht.  Bei  Nährböden,  deren  Trockengehalt  sich  33**/o  nähert,  tritt  zu- 
nehmende Wachstumsverminderung  ein.  Die  Wachstumshemmung  war  nicht 
durch  erhöhten  Salzgehalt  bedingt.  Da  der  Wassergehalt  des  Menschen 
zwischen  63  und  68  ^/o  nach  Angabe  verschiedener  Autoren  liegt,  so  ent- 
spricht er  einem  solchen  Nährboden,  auf  dem  Bakterien  gerade  nicht  mehr 
oder  eben  noch  fortzukommen  vermögen.  Da  der  Wassergehalt  des  Körpers 
aufserdem  vom  Säuglingsalter  (71,8  "^/q)  bis  zum  Abschlufs  der  Entwicklung 
sinkt,  ist  bemerkenswert,  dafs  in  gleicher  Kurve  auch  die  Mortalitäts-  und 
Morbiditätsziffer  abfällt.  Somit  streifen  diese  Untersuchungen  die  Assimi- 
lationstheorie Baumgaktens  von  der  natürlichen  Immunität,  welche  den 
Körper  als  mehr  oder  weniger  schlechten  Nährboden  betrachtet.   Diehich. 

Lewandowsky  (3075)  gewann  durch  Einbringen  von  Erde,  Kraut  und 
Kuhkot  in  2 5proz.  Kochsalzbouillon  eine  Art  Kokken  und  Bac,  welche  sich 
darin  reichlich  zu  vermehren  vermochten,  während  alle  anderen  Bakterien 
allmählich  zugrunde  gingen,  nur  Mesentericussporen  sich  auch  noch  in  ge- 
sättigter (35proz.)  Kochsalzbouillon  hielten.  Diese  beiden  Arten  wuchsen 
sowohl  in  gewöhnlichen  Nährböden  als  höher  konzentrierten,  wenn  auch 
nur  bei  genügender  Einsaat  und  in  verminderter  Üppigkeit,  aber  in  ge- 
sättigter Kochsalzlösung  gediehen  sie  nicht  mehr,  sondern  gingen  allmählich 
zugrunde.  25proz.  Chlorkaliumlösung  hemmt  die  Entwicklung  weniger  als 
25proz.  Chlornatrium,  doch  sind  äquimolekulare  Lösungen  beider  Salze  in 
ihrer  Wirkung  annähernd  gleich,  allerdings  wirkt  Kaliumchlorid  etwas 
schwächer.  Erheblich  weniger  hemmen  die  Bakterienentwicklung  Kalium- 
und  Natriumnitrat,  die  in  gesättigter  Lösung  die  beiden  Arten  noch  üppig 
wachsen  lassen,  und  zwar  auch  das  Kalisalz  noch  weniger  als  das  Natrium- 
nitrat. Daraus  geht  hervor,  dafs  wohl  die  molekulare  Konzentration  (viel- 
leicht durch  Wassereutziehung)  die  entwicklungshemmende  Eigenschaft 
hochkonzentrierter  Salzlösungen  bedingt,  aber  es  kommt  doch  auch  eine 


Allgemeine  Morphologie  und  Biologie  der  Mikroorganismen.         843 
Wachstum.  Wachstumshemmung. 

spezifische  lonenwirkung  der  Salze  zur  Geltung-.  Natriumsalze  wirken 
stärker  entwicklungshemmend  als  Kaliumsalze.  Kochsalz  ist  von  den  ein- 
basischen Salzen  der  Alkalien  das  geeignetste  zu  Konservierungszwecken, 
da  es  bei  Lösung  gleicher  Gewichtsteile  eine  höhere  molekulare  Konzen- 
tration hat  als  die  andern  Salze.  Dietrich. 

Hinterberger  und  Reitiuanii  (3067)  beobachteten  auf  konzentriertem 
Agar  eigentümliche  Wuchsformen  des  Bac.  pyocyaneus.  Während 
auf  frischem,  feuchtem  Agar  ein  fast  flüssiger,  glänzender,  irisierender  Belag 
entsteht  und  Ausstriche  geifseltragende  Individuen  zeigen  (die  Geifseln  von 
der  Kapsel  entspringend),  entsteht  auf  trockenem  Agar  ein  dünner,  matter, 
festhaftender  Rasen.  Ausstriche  zeigen  nur  einzelne  Bac.  mit  Kapsel  und 
Geifseln,  dagegen  ein  spinnenwebeartigesNetz  von  sehr  feinen  aus 
Bac.-Häufchen  entspringenden  und  zu  solchen  hinziehenden  Fäden.  Oft 
strahlen  die  Fäden  radiär  von  einem  Bac.-Häufchen  aus,  gehen  auch  dicht- 
gedrängt von  Einzelindividuen  aus.  Man  erhält  so  wurzelartige  oder 
„mycelartige"  Bilder,  vielleicht  sind  es  besondere  Wachstumsformen,  be- 
dingt durch  die  Trockenheit  des  Nährbodens  und  bestimmt,  die  Nährstoffe 
in  gröfserem  Umkreis  auszunutzen,  da  die  Bewegung  nicht  möglich  ist. 
Auch  bei  Milzbrandbac.  wurden  ähnliche  Netzwerke  beobachtet  ^.  Dietrich. 

Küster  (3073)  fand  experimentell,  dafs  Luftdurchleitung  mit 
gleichzeitiger  Abkühlung  die  Keimzahl  auch  eines  verunreinigten 
Wassers  beträchtlich  herabzusetzen  und  dauernd  niedrig  zu  halten  vermag, 
während  Abkühlung  allein  nur  einen  wachstumshemmenden,  höchstens  bei 
0''  einen  geringen  keimvermindernden  Einflufs  ausübt.  Verunreinigende 
Bakterien  gehen  rascher  zugrunde  als  die  typischen  Wasserkeime.  Noch 
energischer  ist  die  Keimvernichtuug  durch  Wasserstoffsuperoxyd,  selbst  in 
starker  Verdünnung  (1 :  10  OUO);  wenn  auch  dadurch  keine  absolute  Keira- 
freiheit  zu  erzielen  ist,  so  doch  eine  Abtötung  der  pathogenen  Arten. 
Etwaiger  Eisengehalt  des  Wassers  hindert  die  R^O^- Wirkung  nicht.  Da- 
nach ist  H^O^  sehr  zu  empfehlen  als  Desinfizienz  für  Trinkwasser.  Die 
starke  Durchlüftung  mit  Abkühlung,  vielleicht  afich  vereint  mit  H.^O.^- 
Wirkung,  vermag  wohl  am  besten  die  energische  Keimverminderung  in 
rasch  fliefsenden  Gebirgsbächen  zu  erklären.  Dietrich. 

Eijkmaun  (3061)  suchte  nach  der  Ursache  der  natürlichen  Wachs- 
tum s  h  e  m  m  u  n  g  von  Bakterienkulturen.  Bact.  coli  ausgestrichen  auf  Gela- 
tine, in  der  Bact.  coli  gleichmäfsig  verteilt  ist,  wächst  nicht  oder  nur  spär- 
lich und  zwar  ist  die  Hemmung  dem  gleichen  Stamm  gegenüber  stärker. 
Das  kann  nicht  auf  Erschöpfung  des  Nährbodens  beruhen,  denn  auch  Zu- 
satz frischer  Gelatine  verbessert  das  Wachstum  nicht,  andererseits  genügt 
Filtration  durch  Porzellankerze,  um  die  Gelatine  wieder  als  Nährsubstrat 
geeignet  zu  machen.  Es  handelt  sich  auch  nicht  um  flüchtige  Stoflfwechsel- 
produkte,  dagegen  hört  die  Hemmung  auf  mit  Erhitzen  auf  die  Wärme- 

1)  Wahrscheinlich  sind  das  dieselben  Fadenwerke,  welche  älmquist  (s.  diesen 
Jahresber.  p.  ><?,?)  bei  Typhusbac.  beschreibt.  Sehr  fraglich  sclioint  mir  aber 
die  Doutimg  als  besondere  Wuchst'ormen.  Maassen  (s.  diesen  Jaliresber.  p.  887) 
bezeichnet  sie  wohl  mit  Recht  als  Kunstprodukte.    Kef. 


844         Allgemeine  Morphologie  und  Biologie  der  Mikroorganismen. 
Antagonismus.   Chemische  Wirkung. 

grade,  bei  denen  die  Bakterien  absterben  (50-58^),  ebenso  auch  mit  Ab- 
tötung  der  Bakterien  durch  Äther  und  Schwefelammonium.  Aber  die 
Hemmung  ist  doch  nicht  an  die  lebenden  Bakterien  selbst  geknüpft,  sondern 
an  einen  diffusiblen  Stoff,  der  z.  B.  durch  eine  aufgelegte  Agarplatte 
hindurch  seine  Wirkung  zu  entfalten  vermag.  Übrigens  findet  die  Wachs- 
tumshemmung nicht  nur  an  der  Oberfläche,  sondern  auch  in  der  Tiefe  des 
Nährsubstrates  statt.  Wachstum  unterbleibt,  wenn  die  Zahl  der  lebenden 
Bac.  eine  gewisse  Grenze  überschreitet ;  nach  Abtötung  dieser  ist  auf  dem 
gleichen  Boden  eine  kleinere  Einsaat  wieder  entwicklungsfähig.  Enthält 
ein  solcher  Nährboden  mit  zu  grofser  Bakterienmenge  Glukose,  so  tritt  keine 
Gasbildung  ein,  wohl  aber  ein  Auf  brauch  des  Zuckers,  es  sistieren  also  die 
Stoffwechselprozesse  nicht,  doch  werden  die  kleinen  Zuckermengen  wohl 
anders  verwertet,  bei  gröfseren  Zuckerzusätzen  tritt  auch  Gärung  ein. 
Diese  Hemmung  gegenüber  der  gleichen  Art,  Isoantagonismus,  ist  aufser 
bei  Bact.  coli  weitverbreitet,  es  wurden  noch  10  verschiedene  Bakterien 
untersucht,  aufserdem  vermögen  aber  auch  viele  Arten  das  Wachstum 
anderer  zu  hemmen,  Heteroantagonismus.  Gegenseitigkeit  besteht 
hierbei  nicht  regelmäfsig,  so  wächst  z.  B.  Bac.  coli  auf  Typhusgelatine, 
nicht  aber  Bac.  typhi  auf  Coligelatine ,  Vibrio  cholerae  wächst  auf  Coli- 
substrat,  nicht  aber  Bact.  coli  auf  Choleramischung;  Vibrio  cholerae  läfst 
sich  sogar  auf  Coliagar  reinzüchten  aus  Beimengungen  anderer,  hierdurch 
gehemmter  Bakterien.  Sehr  vielseitig  antagonistisch  wirken  Bac.  pyo- 
cyaneus  und  Bac.  prodigiosus.  Auch  Faeces  enthalten  einen  für  viele  Bak- 
terien antagonistisch  wirkenden  Stoff.  Dietrich. 

Segin  (3091)  studierte  die  Einwirkung  einiger  Bakterienarten  (Bac. 
typhi,  coli,  paratyphosus,  enteritidis,  acidi  lactici,  proteus  und  Vibrio  cholerae) 
auf  Zuckerarten  (a-Glukoheptose,  Quercit,  Xylose,  Arabinose),  welche 
Nutrosenährböden  zugesetzt  wurden.  Die  a-Glukoheptose  und  Quercit 
wurden  gar  nicht  angegriffen,  dagegen  Xylose  und  Arabinose  in  verschie- 
dener Intensität.  Darnach  scheinen  Zuckerarten  von  aldehyd-  und  keton- 
artigem  Charakter  für  Bakterien  zugänglicher  zu  sein  als  die  solchen  Ver- 
bindungen entsprechenden  Alkohole^.  Dietrich. 

Ouspeiisky  (3084)  macht  Untersuchungen  mit  Bac.  typhi,  Bac.  pro- 
digiosus und  dem  Staphyloc,  um  ihre  Fortentwicklung  in  zuckerhaltigen 
Nährmedien  zu  bestimmen.  Er  fand,  dafs  Tj^phusbac.  im  mindesten 
5  Tage,  auf  gewissen  Konfiserienartikeln,  die  in  der  Kälte  dargestellt  werden, 
sich  halten  können.  Staphylok.  und  Bac.  prodigiosus  können  sich  bedeutend 
länger  halten,  noch  nach  25  Tagen  konnten  sie  in  ziemlich  grofser  Menge 
nachgewiesen  werden.  Eine  Infektionsmöglichkeit  auf  diesem  Wege  liegt 
theoretisch  also  sicher  vor;  gewisse  Vorsieh tsmafsregeln  bei  der  Darstellung 
dieser  Artikel  sind  also  angezeigt.  Hediiiger. 

Es  gelang  Boseiitlial  (3087)  einige  obligat  anaerobe  Bakterien 
(Bac.  botulinus,  Bac.  von  Achalme,  Bac.  von  Legkos  und  anaerobe  Streptok.) 
zu  aerober  Lebensweise  zn  bringen  durch  methodische  Umzüclitung.  An- 


1)  Jahresber.  XVIII,  1903,  p.  857.   Ref. 


Allgemeine  Morphologie  und  Biologie  der  Mikroorganismen.         845 
Thermophilie.   Lichtproduktion.    Fluorescenz. 

fängliche  Kulturen  in  Milch  mit  Verschlufs  durch  Lanolin  werden  nach 
Schmelzen  des  Lanolins  mehrere  Tage  lang  immer  eine  Stunde  gelüftet. 
Von  diesen  Eöhrcheu  erfolgt  Übertragung  in  entrahmte  Milchröhrchen  von 
18-20  cm  Höhe,  von  denen  allmählich  immer  etwas  Flüssigkeit  entnommen 
wird,  so  dafs  allmählich  die  Höhe  bis  auf  5-3  cm  reduziert  wird;  darauf  wird 
noch  einmal  in  Milchröhrchen  von  abnehmender  Höhe  allmählich  überimpft. 
Aus  dem  letzten  Milchröhrchen  wird  in  hohe  Peptonwasserröhrchen  über- 
tragen wiederum  mit  stufenweiser  Verminderung  der  Höhe.  So  erhält  man 
schliefslich  von  den  genannten  Arten  Kulturen  in  Peptonröhrchen  von  3 
bis  4  cm  Höhe,  doch  gelingt  eine  weitere  Übertragung  auf  Agar  nicht,  nur 
einmal  gab  der  anaerobe  Streptoc.  ein  kümmerliches  Wachstum. 

Dietrich. 

Der  von  Alleu  (3053)  beschriebene  thermophile  Bac.  ist  aerob,  nicht 
beweglich,  hat  keine  Geifseln  und  färbt  sich  nach  Loepfler  und  Gram. 
Er  wurde  aus  Eiter  isoliert.  Bei  37  *'  zeigt  er  auf  Bouillon  kein  bemerkens- 
wertes, auf  Agar  nur  geringes  Wachstum.  Erst  bei  60^  beginnt  reichliches 
Wachstum,  bei  75^  ist  es  am  gröfsten.  Die  Kulturen  sterben  bei  90^  ab. 
Der  Bac.  bildet  kein  Gas  und  ist  nicht  pathogen  für  Meerschweinchen. 

Kempner. 

Lode  (3076)  fand,  dafs  die  Lichtintensität  der  Leuchtbakterien 
nur  eine  sehr  geringe  ist.  2000  qm  leuchtende  Koloniefläche  von  Vibrio 
Kumpel  liefern  erst  die  Helligkeit  einer  Normalkerze.  Dietrich. 

Jodlbauer  und  Tappeiner  (3069)  weisen  in  dieser  Mitteilung  nach, 
dafs  die  Wirkung  der  photodynamischen  (fluorescierenden)  Stoffe 
abhängig  ist  von  der  Gegenwart  von  Sauerstoff,  wenn  auch  von  mini- 
malen Mengen.  Dietnch. 

Jodlbauer  und  Tappeiner  (3070)  schwemmten  Bakterien  (Bac.  acidi 
lactici,  prodigios.  und  proteus)  in  Kochsalzlösung  mit  Zusatz  photodyna- 
mischer Stoffe  auf  und  setzten  sie  in  dünnen  Röhrchen  diifusera  Tages- 
licht aus.  Dichloranthracendisulfosaures  Natrium  hatte  keine  Wirkung  auf 
die  Baktei-ien,  Eosin  nur  eine  schwache  (Prodigios.  in  5-7  Tagen  durch 
0,2proz.  Lösung  abgetötet),  stärker  wirkt  Ery  throsin  (2-4  Tage),  am  stärksten 
Tetrajodtetrachlorfluorescein  (Rose  bengale),  Phenosafranin  und  Methylen- 
blau (1-2  Tage).  Die  Wirkung  auf  Bakterien  ist  aber  sehr  viel  geringer 
als  auf  Paramäcien.  Auch  die  von  Bakterien  produzierten  fluores- 
cierenden Stoffe  wirken  photodynamisch,  so  gingen  Paramäcien  in  ste- 
riler Pyocyaneusbouillon  bei  Tageslicht  schon  nach  einer  Stunde  zugrunde. 

Dietrich. 

Carapelle  (3060)  hat  zum  Gegenstand  seiner  Untersuchung  die  Frage 
gewählt,  ob  das  Sublimat  dieNukleoproteide  der  Bakterien  fixie- 
ren und  so  eine  bedeutende  antitoxische  Wirkung  ausüben  könne.  Aus 
seinen  Untersuchungen  ergibt  sich,  dafs  das  Sublimat  im  Kontakt  mit  den 
Nukleoprotei'den  wie  Eieralbumin  oder  Serumalbumin  ein  schwarzes,  in 
einem  Überschufs  von  Albumin  lösliches  Albuminat  bildet.  Die  Nukleo- 
proteide  der  Bakterien  würden  auch  bei  Anwesenheit  von  Alkali  gefällt 
und  die  Reaktion  zeige  sich  auch  bei  Anwesenheit  des  Blutserums;  mithin 


846         Allgemeine  Morphologie  und  Biologie  der  Mikroorganismen. 
Wirkung  von  Nucleinen,  von  Radium. 

wirkt  das  auf  endovenösem  Wege  eingeführte  Sublimat  nicht  baktericid, 
auch  nicht  deshalb,  weil  es  die  Schutzmittel  des  Organismus  erregt,  sondern 
es  übt  wahrscheinlich  eine  günstige  Wirkung  auf  Infektionen  aus  wegen 
dieser  Fixierung  der  toxischen  Mykoproteine.  Tibei'ti. 

Jorrest  und  He  wlet  (3071)  wiederholten  die  Experimente  von  V  aughan, 
NovY  und  McClintock  über  die  germicide  Wirkung  von  Nucleinen 
(Med.  News  New  York,  Mai  1893,  S.  536;  Oct.  S.  393,  421  und  Dez.  S.  701) 
und  kontrollierten  ihre  Resultate  indem  sie  die  baktericide  Wirkung  der  al- 
kalischen Lösungen  untersuchten,  die  sie  (Vaughan  usw.)  gebrauchten,  um 
die  Nucleine  aufzulösen.  J.  u.  H.  betrachten  die  von  V.,  N.  und  McC.  er- 
langten Resultate  als  unzuverlässig,  da  letztere  die  baktericide  Wirkung 
der  Nucleine  als  genügend  nachgewiesen  fanden,  ohne  auf  die  Wirkung  der 
als  Lösungsmittel  der  Nucleine  gebrauchten  alkalischen  Lösungen  zu  achten. 
Als  Resultat  von  einer  Reihe  sorgfältig  ausgeführter  Experimente  mit  der 
dazu  gehörigen  Kontrolle,  kamen  sie  zu  folgenden  Schlufsfolgerungen:  Eine 
Iproz.  Lösung  von  kohlensaurem  Natron  ist  vollkommen  baktericid  für  den 
Bac.  typhosus  unddenBac.  coli  und  teilweise  für  den  St aphyloc.  pyo- 
genes  aureus.  Eine  0,06proz.  Lösung  von  Ätznatron  in  normaler  Salz- 
lösung hat  eine  ähnliche  Wirkung.  V.  und  N.s  Lösungen  No.  II  und  No.  III 
sind  selbst  vollkommen  baktericid  für  den  Bac.  typhosus,  den  Bac,  coli 
und  den  Vibrio  cholerae  und  beinahe  sofür  denStaphyloc.  pyogenes 
aureus.  Schwache  Ammoniaklösungen  wirken  in  ähnlicher  Weise.  Eine 
Lösung  von  Salzen,  in  gleicher  Mischung  wie  im  Blutserum,  war  nicht 
baktericid.  Leishman. 

Hoffmanii  (3068)  fand,  dafs  nach  3stündiger  Bestrahlung  mit  5  mg 
Radiumbromid  auf  3,5  mm  Prodigiosuskolonien  abgetötet  wurden. 
Staphylok.  wurden  durch  12  mg  erst  nach  24  Stunden  bei  Zimmertemperatur, 
Milzbrandsporen  nach  72  Stunden,  in  Flüssigkeiten  überhaupt  nicht,  ab- 
getötet. Walz. 

Green  (3064)  gebrauchte  20  mg  von  reinem  Radiumbromür  bedeckt 
mit  einer  dünnen  Schicht  Talk.  Die  Zerstörungskraft  der  Strahlen  auf 
Mikroorganismen  hängt  sehr  von  der  Entfernung  ab,  aber  1  mm  weit  werden 
alle  Bakterien  ohne  Sporen  in  2  bis  14  Stunden  getötet.  Die  sporen- 
bildenden Bakterien  werden  nicht  getötet,  wenn  sie  nicht  mindestens 
72  Stunden  exponiert  worden  sind. 

Organismen,  welche  durch  die  Ausströmungen  selbst  nicht  getötet  worden 
.sind,  geben  Zeichen  von  induzierter  Radioaktivität.  Boycott. 

Green  (3063)  macht  Experimente  betreffs  der  Wirkung  des  Radium- 
bromür auf  verschiedene  Bakterien  in  einer  dünnen  Schicht  Kalbslymphe. 
Er  fand,  dafs  eine  ausgeprägte  keimtötende  Wirkung  auf  die  spezifischen 
und  fremden  Organismen  der  Lymphe  ausgeübt  wurde.    Graham-  Smith. 

2.  Allgemeine  Mykopathologie 

3095.  Aaser,  P.,  Widals  Reaktion  ohne  Mikroskop  und  Thermostat 
(Tidskr.  for  den  Norske  Lägefor.  24.  Jahrg.,  p.  3).  —  (S.  882) 


Allgemeine  Mykopathologie.   Literatur.  847 

3096.  Alllfeld,  Lassen  sicli  Infektionen  mit  tödlichem  Ausgang-  in  Ent- 
bindungsanstalten, die  dem  Lehrzweck  dienen,  verhüten"?  (Ctbl.  f. 
Gyn.  No.  33).  —  (S.  913) 

3097.  Arueth,  J.,  Experimentelle  Untersuchungen  zum  Verhalten  der 
weil'sen  (und  roten)  Blutkörperchen  bei  Infektions-  und  Intoxi- 
kationsversuchen, sowie  nach  Einverleibung  von  Eiweifskörpern 
und  Heilseris  (Münchener  med.  Wchschr.  p.  1903).  —  (S.  903) 

3098.  Arnetli,  J.,  Die  neutrophilen  Leukocyten  bei  Infektionskrankheiten 
(Deutsche  med.  Wchschr.  p.  54,  92).  —  (S.  902) 

3099.  Arneth,  J.,  Die  neutrophilen  weifsen  Blutkörperchen  bei  Infek- 
tionskrankheiten. Jena,  Fischer.  [Nichts  bakteriologisches,  Jocli- 
mann.] 

3100.  Au  still,  A.  E.,  Limitations  of  the  Uhlenhut  test  for  the  differen- 
tiation  of  human  blood  (The  Boston  Med.  and  Surg.  Journ.,  1903, 
March.  12).  [Die  Untersuchungen  des  Verf.s  bieten  keine  neuen 
Gesichtspunkte.   Kenqmer.] 

3101.  Bach,  L.,  Die  Bedeutung  der  bakteriologischen  Forschung  für  die 
operative  Augenheilkunde  (Ztschr.  f.  Augenheilk.).  —  (S.  906) 

3102.  Baisch,  K.,  Bakteriologische  und  experimentelle  Untersuchungen 
über  Cystitis  nach  gynäkologischen  Operationen  (Beitr.  z.  Geb.  u. 
Gyn.  Bd.  8,  H.  2,  p.  297).  —  (S.  916) 

3103.  Bard,  L.,  Des  variations  pathol.  du  pouvoir  hemolytique  du  liquide 
cephalorachidien  (Semaine  med.  1903,  No.  2).  [Nichts  bakterio- 
logisches. Lemierre.] 

3104.  Barraud,  S.,  Über  Extremitätengangrän  im  jugendlichen  Alter 
nach  Infektionskrankheiten  (Deutsche  Ztschr.  f.  Chir.  H.  3/4  p.  237). 
—  (S.  908) 

3105.  Battelli,  F.,  et  CJ.  Mioiii,  Pouvoir  bactericide  compare  de  la 
lymphe  du  serum  sanguin  et  du  liquide  pericardique  (Corapt.  rend. 
de  la  Soc.  de  Biol.).  —  (S.  885) 

3106.  Beljaeff,  Über  den  Mechanismus  der  Agglutination.  [Sitzung  der 
Sektion  für  Bakteriologie  der  Gesellschaft  für  Naturkunde,  Ethno- 
logie und  Anthropologie  in  Moskau  vom  4.  Oktober  1903]  (Ctbl.  f. 
Bakter.  Ref.,  Bd.  34,  p.  294).  —  (S.  879) 

3107.  Bierry,  H.,  et  A.  Petit,  Sur  le  pouvoir  cytotoxique  de  certains 
Serums,  consecutif  ä  l'injection  de  nucleoproteides  (Compt.  rend.  de 
la  Soc.  de  Biol.  t.  56,  p.  238).  —  (S.  886) 

3108.  Borchardt,  L.,  Experimentelle  Untersuchungen  zur  Frage  der 
Erhöhung  der  natürlichen  Resistenz  des  Peritoneums  gegen  opera- 
tive Infektionen  (Deutsche  med.  Wchschr.  p.  1806).  —  (S.  894) 

3109.  Boeri,  Contributo  alle  vie  che  segue  l'infezione  nell'  organisnio 
(Clin.  mod.  no.  42).  -    (S.  862) 

3110.  Brown,  0.  C,  The  necessary  co-operation  of  heredity  and  bacterio- 
logy  in  the  production  of  disease  (The  phys.  and  surg.,  Detroit  and 
Ann.  Arbor  1903,  May).  [Allgemeine  Betrachtungen  über  im  Titel 
besagtes  Thema.   Kempner^ 


g48  Allgemeine  Mykopathologie.   Literatur. 

3111.  V.  Brunn,  M.,  Beiträge  zur  Ätiologie  der  Appendicitis  (Habili- 
tationssclir.,  auch  Beitr.  z.  klin.  Chir.  Bd.  42,  H.  1).  —  (S.  910) 

3112.  Burckhardt,  Experimentelle  Untersuchungen  über  aseptische 
Einheilung  direkt  erzeugter  Gewebenekrosen  (Archiv  f.  klin.  Chir. 
Bd.  74).  [Die  Arbeit  ist  rein  pathologisch-anatomischen  Inhalts. 
Heyde^^ 

3113.  Büttner,  0.,  Quellen  und  Wege  der  puerperalen  Infektion  (Verh. 
d.  Ges.  deutscher  Naturf.  u.  Ärzte,  Kassel  1903).  —  (S.  914) 

3114.  Cagnetto,  G.,  und  F.  Tessaro,  Über  die  Wirkung  diuretischer 
Substanzen  auf  die  Bakterienausscheidung  durch  die  Nieren  (Zieg- 
lers Beitr.  Bd.  35,  No.  3,  p.  536).  —  (S.  898) 

3115.  Carre,  H.,  et  H.  Yallee,  Sui'  les  substances  tox.  des  serums  nor- 
maux  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  t.  54,  1903,  no.  1,  p.  20). 

—  (S.  884) 

3116.  Cicala,  M.,  La  proteolisi  operato  dai  germi  patogeni  e  da  taluni 
tessuti  nei  suoi  rapporti  col  processo  febbrile  (Clin.  Med.  Ital.  no.  2). 

—  (S.  866) 

3117.  Clairmont,  P.,  und  E.  Banz!,  Zur  Frage  der  Autointoxikation 
bei  Ileus  (Archiv  f.  klin.  Chir.  Bd.  73,  p.  696).  —  (S.  912) 

3118.  Condelli,  Batteriolisi  da  sostanze  chimiche  (Annali  d'Igiene  sperim. 
nuova  Serie,  vol.  14,  fasc.  1).  —  (S.  868) 

3119.  Costa,  B.,  Ricerche  sperimentali  sull'azione  dei  prodotti  di  ricambio 
dei  batteri  sopra  l'endometrio  (Annali  di  ostetr.  e  Ginecol.  p.  127). 

—  (S.  866) 

3120.  Cristiani,  H.,  Injection  de  substances  bacteriennes  necrosantes  et 
d'essence  de  terebentine  dans  des  greffes  thyroidiennes  (Compt.  rend. 
de  la  Soc.  de  Biol.  t.  55,  1903,  p.  726).  —  (S.  908) 

3121.  Cristiani,  H.,  Lesions  inflamatoires  microbiennes  des  greffes 
thyroidiennes  (Ibidem  t.  55,  1903,  p.  729).  —  (S.  908) 

3122.  Damsch,  0.,  Über  chronische  interstitielle  Pneumonien  (Verh.  d. 
Ges.  deutscher  Naturf.  u.  Ärzte,  Kassel  1903).  [Nichts  bakterio- 
logisches. Jochfnann.] 

3123.  Dehne,  B.,  und  F.  Hamburger,  Experimentaluntersuchungen 
über  die  parenterale  Einverleibung  von  Pferdeserum  (Wiener  klin. 
Wochenschr.  p.  806).  —  (S.  875) 

3124.  Del  Corda,  Ricerche  sperimentali  ed  anatomo  -  patologiche  intorno 
al  differente  modo  di  reagire  dell'organismo  animale  a  seconda 
della  porta  di  entrata  dei  virus  (La  Clin.  mod.  no.  29,  30,  31,  33, 
34).  —  (S.  861) 

3125.  Denker,  A.,  Über  die  Hörfähigkeit  und  die  Häufigkeit  des  Vor- 
kommens von  Infektionskrankheiten  im  kindlichen  und  jugend- 
lichen Alter  nach  eigenen  Untersuchungen  (Ztschr.  f.  Med.-Beamte). 
[Nichts  bakteriologisches.    Wah.] 

3126.  Dieudonue,  A.,  „  Immunität,  Schluckimpfung  und  Serumtherapie. " 
Zusammenfassende  Übersicht  über  die  Immunitätslehre.  Dritte  um- 
gearb.  Auflage.   VIII  u.  168  pp.   Leipzig,  Barth  1903.  —  (S.  893) 


Allgemeine  Mykopathologie.  Literatur.  849 

3127.  Döderlein,  A.,  Zur  Entstehung  und  Verhütung-  des  Puerperalfiebers 
(Verh.  d.  Ges.  f.  Gyn.  Würzburg  1903,  Leipzig  1904).  —  (S.  914) 

3128.  Döderlein,  Die  Erfolge  der  bakteriologischen  Forschung  in  Er- 
kennung, Verhütung  und  Behandlung  des  Kindbettfiebers  (Deutsche 
med.  Wchschr.  No.  49).  —  (S.  914) 

3129.  Dungern,  E.  v.,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Bindungsverhältnisse 
bei  der  Vereinigung  von  Diphtheriegift  und  Antiserum  (Deutsche 
med.  Wchschr.  No.  8,  9).  —  (S.  890) 

3130.  Duckwortli,  Sir  D.,  A  case  of  Pemphigus  Vegetans  (British 
Journal  of  Dermatol.  vol.  16,  p.  245-251,  July  1904).  [Nichts 
neues.  French.] 

3131.  Dunges,  Asthma  und  infektiöse  Lungenleiden  (Deutsche  med. 
Wchschr.  No.  46  p.  1678).   [Nichts  bakteriologisches.    Walz.] 

3132.  Ehrlich,  P.,  Betrachtungen  über  den  Mechanismus  der  Ambo- 
ceptorw^irkung  und  seine  teleologische  Bedeutung  (Festschrift  z. 
60.  Geburtstag  von  Robeet  Koch,  Jena  1903).  —  (S.  891) 

31 33.  Eisenherg,  P.,  Über  die  Bindungsverhältnisse  zwischen  Toxin  und 
Antitoxin  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  34,  p.  259).  —  (S.  890) 

3134.  Engel,  S.,  Über  einen  Versuch,  mit  Hilfe  des  Blutserums  einen 
therapeutisch  verwendbaren  spezifischen  Antikörper  herzustellen 
(Archiv  f.  klin.  Med.  Bd.  54).  —  (S.  894) 

3135.  Ernst,  H.  C,  Modern  theories  of  bacterial  immunity  (Boston, 
Public.  Office  of  the  Journal  of  Med.  Eesearch  1903,  p.  123).  [Inter- 
essante Betrachtungen  über  Theorie  und  Wesen  der  Serumimmu- 
nität. Kemp7ier.] 

3136.  Falloise,  A.,  Pouvoir  hemolytique  du  serum  sanguin  compare  a 
celui  de  la  lymphe.  A  propos  d'une  note  de  M.  Battelli  (Compt. 
rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  t.  56,  p.  324).  —  (S.  869) 

3137.  Falloise,  A.,  et  A.  Duhois,  Hyperleucocytose  et  pouvoir  cyto- 
toxique  du  serum  sanguin  (Arch.  intern,  de  phys.  Bd.  3,  p.  53-57). 

—  (S.  895) 

31 38.  Feilchenfeld,  W.,  Epidemische  Augenentzündungen  in  Schulen 
(Ztschr.  f.  Schulges.-Pfl.  Jahrg.  16,  1903).  [Nichts  bakteriolgisch 
wichtiges.   Fleischer.] 

3139.  Ferre,  G.,  et  C.  Sigalas,  Sur  le  pouvoir  rotatoire  des  serums 
normaux  et  antitoxiques  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  no.  25). 

—  (S.  888) 

3140.  Figari,  F.,  Antitoxine  und  Agglutinine  im  Blut  immunisierter 
Tiere  (Berliner  klin.  Wchschr.  41.  Jahrg.,  No.  7).  —  (S.  888) 

3141.  Flexner,  S.,  An  aspect  of  modern  pathology  (American  Journal 
of  the  Med.  Sciences,  1903,  August).   [Vortrag.   Kempner.] 

3142.  Oabhi,  ü.,  Sülle  cause  del  calore  febbrile  (La  Clinica  Med.  Ital. 
anno  10,  no.  2).  —  (S.  865) 

31 43.  Garnier,  M.,  et  G.  Sabar<'\ann,  Action  des  microbes  sur  les  toxines 
provenant  d'autres  especes  microbiennes  (Arch.  de  Med.  exper.  et 
d'anat.  pathol.,  Sept.).  —  (S.  863) 

Baiimgarteiis  Jahresbericht  XX  54 


g50  Allgemeine  Mykopathologie.  Literatur. 

3144r.  Grhedini,  0.,  Über  die  toxische  Wirkimg  einiger  Organextrakte; 
anatomische  und  histologische  Beobachtungen  (Ctbl.  f.  Bakter,, 
I.  Abt.,  Orig.,  Bd.  36,  p.  33  u.  224).  [Nach  2-3  monatlicher 
Behandlung  gehen  die  Tiere  trotz  günstiger  Aufsenbedingungen 
ein.  Die  Art  des  Organes  ist  gleichgiltig,  es  handelt  sich  dabei  um 
Proteinwirkung.    Wah.] 

3145.  Giani,  R.,  Dell'  azione  locale  di  alcuni  microrganismi  e  dei  loro 
prodotti  solubili  sul  midollo  dell'  osso  (Giorn.  d.  E.  Accad.  di  Med. 
di  Torino  No.  1).  —  (S.  895). 

314:6.  Gradwohl,  B.  B.  H.,  Importance  de  l'examen  bacteriologique 
pratique  sur  les  cadavres  (Annales  de  l'Inst.  Pasteuk  no.  12).  — 
(S.  898) 

3147.  Grossmanii,  Über  puerperale  Metrophlebitis  (Archiv  f.  Gyn.  Bd.  70, 
1903).  [Bei  51  zur  Sektion  gekommenen  Fälle  puerperaler  Sepsis 
fand  Grossmann  14  Fälle  reiner  Thrombophlebitis,  24  Lymph- 
angitiden,  13  Kombinationsformen.   Baisch.] 

3148.  Oruber,  M.,  u.  Freili.  Cl.  v.  Pirquet,  Toxin  und  Antitoxin 
(Münchner  med.  Wchschr.  1903).  [Zusammenstellung  des  gesicherten 
Wissens  über  Toxin  und  Antitoxin.    Walz.] 

3149.  Guillemot,  L.,  Halle,  J.,  et  E.  Bist,  Eecherches  bacteriologiques 
et  experimentales  sur  les  pleuresies  putrides:  recherches  bacterio- 
logiques (Arch.  de  Med.  exper.  et  d'anat.  pathol.,  Sept.).  —  (S.  908) 

3150.  Gürich,  Über  die  Beziehungen  zwischen  Mandelerkrankungen  und 
dem  akuten  Gelenkrheumatismus  (Münchener  med.Wchschr.p.  2089). 
—  (S.  913) 

3151.  Hahn,  M.,  Der  Petrolätherextrakt  des  Blutes  normaler  und  immuni- 
sierter Tiere  (Ibidem  p.  689).  —  (S.  888) 

3152.  Hahn,  W.,  Die  Verbreitung  des  Puerperalfiebers  in  Österreich  im 
letzten  Jahrzehnt  (Verhandl.  d.  deutschen  Naturf.  u.  Ärzte  Kassel 
1903).  [Hahn  konstatiert  eine  Zunahme  des  Puerperalfiebers,  die 
sich  nicht  allein  durch  die  strengere  Handhabung  der  Anzeigepflicht 
erkläre.   Im  übrigen  ohne  bakteriologisches  Interesse.   Baisch.] 

3153.  Hailer,  Die  Anwendung  physikalisch-chemischer  Methoden  für  die 
Aufklärung  der  Natur  der  Toxine  (Ctbl.  f.  Bakter.  Bd.  34,  No.  4/5, 
1903).  [Referat.    Wah.] 

3154.  Halberstädter,  Beruht  die  Wirkung  der  fluorescierenden  Stoffe 
auf  Sensibilisierung?  (Münchener  med.  Wchschr.  No.  19).  [Persön- 
liche Bemerkung  gegen  Tappeinbr.    Walz.] 

3155.  Halberstädter  u.  Neisser,  Zur  Kenntnis  der  Sensibilisierung 
(Deutsche  med.  Wchschr.  p.  805).  —  (S.  864) 

3156.  Hall,  A.,  A  Note  on  the  treatment  of  Multiple  Warts  by  the  internal 
use  of  Magnesium  salts  (British  Journal  of  Dermatol.  vol.  16,  p.  262 
-264,  July).  —  (S.  907) 

3157.  Hamilton,  A.,  The  toxic  action  of scarlatinal  and  pneumonic  sera  on 
paramaecia  (Journal  of  Inf.Dis.  vol.  1,  no.2  p.211-218).  —  (S.  866) 

3158.  Helmberger,  A.,  u.  Martina,  Experimentelle  Untersuchungen 


Allgemeine  Mykopathologie.  Literatur.  851 

über  die  Dnrchgängigkeit  des  Darms  für  Bakterien  (Deutsche  Ztsclir. 
f.  Cliir.  H.  5/6  p.  527).  —  (S.  860) 

3159.  Herrn  an,  Sur  l'origine  des  alexines  (Bull,  de  l'Acad.  roy.  de  Med. 
de  Belgique  p.  137-145).  -  (S.  891) 

3160.  Hewlett,  W.,  Über  die  Einwirkung  des  Peptonblutes  auf  Hämo- 
lyse  und  Baktericidie.  Bemerkungen  über  die  Gerinnung  des  Blutes 
(Arch.  f.  exp.  Patliol.  u.  Pharm.  Bd.  49,  H.  4/5).  —  (S.  867) 

3161.  Hoche,  Über  Röteln  und  Schweifsfriesel  (Jahrb.  f.  Kinderheilk. 
H.  4).   [Nichts  Bakteriologisches.  Jochma?i?i.] 

3162.  Hoifmaiiii,  E.,  Über  Ätiologie  und  Pathogenese  des  Erythema 
nodosum  (Deutsche  med.  Wchschr.  No.  51  p.  1877).  —  (S.  906) 

3163.  Hofmeister,  F.,  Über  akute  infektiöse  Cholecystitis  [Ch.  necroticans] 
(Med.  Korrespdzbl.  d.  Württemb.  ärztl.  Landesver.).  [Nichts  bak- 
teriologisches.   Walz.] 

3164.  Hoke,  E.,  Über  Baktericidie  im  normalen  und  im  infizierten  Orga- 
nismus und  über  die  Schutzorgane  des  Körpers  gegen  Infektions- 
erreger (Ztschr.  f.  Heilk.  H.  8).  —  (S.  883) 

3165.  Hoppe -Seyler,  Über  Erkrankung  des  Wurmfortsatzes  bei  chro- 
nischer Amöbenenteritis  (Münchener  med.  Wchschr.  No.  15  p.  646). 
—  (S.  911) 

3166.  Hueppe,  F.,  Antitoxinforschung  und  Hygiene  (Festschr.  z.  60.  Ge- 
burtstage von  RoB.  Koch,  Jena  1903).  —  (S.  887) 

3167.  Ide,  Electivite  moleculaire  des  precipitines  (Bull,  de  l'Acad  roy.  de 
Med.  de  Belgique  Bd.  17,  no.  11  p.  913-962).  —  (S.  874) 

316S.  Ide,  Hemolyse  et  antihemoglobine  (La  cellule  t.  20,  2.  fasc,  p.  263 
-279).  —  (S.  871)__ 

3169.  Jacobsthal,  E.,  Über  trockene  Konservierung  agglutinierender 
und  präcipitierender  Sera  (Archiv  f.Hyg.  Bd.  48,  p.206).  —  (S.  881) 

3170.  Jadassohu,  J.,  Über  infektiöse  und  toxische  häraatogene  Derma- 
tosen (Berliner klin. W^chschr.  No. 37).  [Zusammenfassendes  Referat. 
Walz.] 

3171.  Jakuschewitsch,  S.,  Die  Wirkung  der  Milzexstirpation  auf  die  Bil- 
dung der  künstlichen  Hämolysine  [russisch]  (Bericht  desIX.Pirogovv 
Kongresses  Bd.  2,  p.  9).  [Siehe  den  nächsten  Titel.  Rabinoivitsch.] 

3172.  Jakuschewitsch,  S.,  Über  Hämolysine  bei  entmilzten  Tieren 
(Ztschr.  f.  Hyg.  Bd. 47,  p.  407).  [Der  hämolytische  Wert  des  Blut- 
serums erwies  sich  bei  den  entmilzten  Tieren  um  etwas  gröfser  als 
bei  den  Kontrolltieren.  Babinowitsch.] 

3173.  Jochnianii,  0.,  Über  die  Bakteriämie  und  die  Bedeutung  der  bak- 
teriologischen Blutuntersuchung  für  die  Klinik  (Ztschr.  f.  klin.  Med. 
Bd.  54,  p.  408).  —  (S.  899) 

3174.  JovaneeChiarolanza, Sulla trasmissibilitädeimicrorganismidalla 
madre  al  feto  attraverso  la  placenta  (La  Pediatria  no.  3).  —  (S.  896) 

3175.  Jovane  e  (jhiarolanza,  Sulla  trasmissibilita  dei  microrganismi 
dalla  madre  al  feto  attraverso  la  placenta  (La  Pediatria  no.  10).  — 
(S.  897) 

54* 


g52  Allgemeine  Mykopathologie.   Literatur. 

31 76.  Justi,  K.,  Kollargolpinselungen  bei  Angina  und  Diphtherie  (Miin- 
chener  med.  Wchschr.  No.  49  p.  2183).  —  (S.  910) 

3177.  Kasten,  F.,  Über  die  Bildimg  von  spezifischen  Antikörpern  nach 
cutaner  Infektion  (Deutsche  med.  Wchschr.  p.  637).  —  (S.  891) 

3178.  Kifskalt,  K.,  Beiträge  zur  Lehre  von  der  natürlichen  Immunität 
IL  Teil  (Ztschr.  f.  Hyg.  u.  Inf.  Bd.  47,  p.  243).  —  (S.  892) 

3179.  Kliiiienko,  B.,  Beitrag  zur  Frage  über  die  Durchgängigkeit  der 
Darmv^'and  für  Mikroorganismen  bei  physiologischen  Verhältnissen 
(Ibidem  Bd.  48,  p.  67).  ~  (S.  861) 

3180.  Kohii,  H.,  Über  die  chronische  Pneumonie  (Berliner  Klinik  H.  1 85, 
Nov.  1903).  —  (S.  910) 

31 81.  Korowitzki,  K.  J.,  Grundsätze  der  Lehre  von  den  Hämolysinen 
[russisch]  (Wratschebnaja  Gaseta  no.  19,  20  u.  21).  [Übersicht 
über  im  Titel  besagtes  Thema.   Babmowifsch.] 

3182.  Kraus,  K.,  et  C.  Levaditi,  Sur  l'origine  des  precipitines  (Compt. 
rencl.  de  l'acad.  des  sciences  t.  138,  5.  April).  —  (S.  874) 

3183.  Kreldl,  A.,  u.  L.  Maudl,  Über  den  Übergang  der  Immunhämo- 
lysine  von  der  Frucht  auf  die  Mutter  (Wiener  klin.  AVchschr. 
No.  22).  —  (S.  872) 

3184.  Kuhn,  F.,  Desinfektion  der  Gallenw^ege  und  innere  Antisepsis 
(Münchener  med.  Wchschr.  p.  145).  —  (S.  912)    . 

3185.  Kümmel,  W.,  Über  infektiöse  Labyrintherkrankungen  (Ztschr.  f. 
klin.  Med.;  Festschr.  f.  Naunyn  Bd.  55,  p.  373).   [Klinische  Arbeit. 

Wak.] 

3186.  Kyes,  P.,  u.  H.  Sachs,  Zur  Kenntnis  der  Kobragift  aktivierenden 
Substanzen  (Berliner  klin.  Wchschr.  1903,  p.  21,  57  u.  82).  -- 
(S.  864) 

3187.  Landsteiner,  K.,  u.  v.  Eisler,  Über  die  Wirkungsweise  hämo- 
lytischer Sera  (Wiener  klin.  Wchschr.  No.  24).  —  (S.  872) 

3188.  Landsteiner,  K.,  u.  N.  Jagic,  Über  Analogien  der  Wirkungen 
kolloidaler  Kieselsäure  mit  den  Reaktionen  der  Immunkörper  und 
verwandter  Stoffe  (Ibidem  No.  3).  —  (S.  878) 

3189.  Lazar,  E.,  Zur  Frage  der  Sekretionstätigkeit  der  polynucleären 
Leukocyten  (Ibidem  p.  489).  —  (S.  885) 

3190.  Leber,  Th.,  Bemerkungen  über  die  entzündungserregende  Wirk- 
samkeit gewisser  Mikroorganismen  im  Auge  und  in  sonstigen  Körper- 
teilen, mit  Rücksicht  auf  die  Entstehung  der  sympathischen  Augen- 
entzündung (Graefes  Archiv  f.  Ophthalmol.  H.  2).  —  (S.  905) 

3191.  Lemierre,  A.,  L'ensemencement  du  sang  pendant  la  vie;  procede 
d'investigation  clinique.   Paris.  —  (S.  904) 

3192.  Le  Play  et  Corpechot,  Serum  cytotoxique  et  ophtalmie  sym- 
pathique  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  no.  22).  —  (S.  906) 

3193.  Lesieur,  Ch.,  Recherche  directe  des  microbes  dans  le  sang  (du 
bacille  de  Koch,  en  particulier)  par  le  procede  de  la  sangsue  (Journal 
de  phys.  et  de  pathol.  gener.,  Sept.).  —  (S.  903) 

3194.  Lewin,  K.,  Perityphlitis  simplex  und  Perityphlitis  virulenta  (Deut- 


Allgemeine  Mykopathologie.    Literatur.  853 

sehe  med.  Wchschr.  No.  42  p.  1540).    [Nichts  bakteriologisches. 
Wak.] 

3195.  Liiicolii,  M.  C,  Aggiutination  in  the  group  of  fluorescent  bacteria 
(Journal  of  Inf.  Dis.  vol.  1,  no.  2  p.  268-279).  —  (S.  881) 

3196.  Little,  G.,  A  case  of  juvenile  flat  warts  (British  Journal  of  Dermatol. 
vol.  16,  p.  303-304,  August).  —  (S.  907) 

3197.  Loel),  L.,  Spontaneous  aggiutination  of  blood  cells  of  arthropods 
(University  of  Pennsylvania  Med.  Bulletin,  February).  [Die  Blut- 
koagulation besteht  in  einer  Agglutination  der  Blutzellen  und  des 
Protoplasmas,  wenn  diese  den  Zellkörper  verlassen.   Kem2me)\] 

3198.  Loeper,  31.,  La  formule  leucocytaire  des  infections  et  intoxications 
experimentales  et  humaines  (Arch.  de  parasitol.  t.  6,  1902,  no.  4 
p.  521).  —  (S.  901) 

3199.  Loewit,  M.,  Über  Nieder schlagsbildung  bei  der  Agglutination 
(Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  34,  p.  156,  251).  —  (S.  880) 

3200.  Lucas-Chainpiouniere,  I.,  L'etiologie  de  l'appendicite,  grippeet 
alimentation  carnee  (Bull,  de  l'Acad.  de  med.).  —  (S.  911) 

3*201.  Liicibelli,  Contributo  allo  studio  sull'  origine  della  citasi  (Riforma 
med.  no.  7).  —  (S.  884) 

3202.  Lüdke,  H.,  Agglutination  bei  Autoinfektionen  mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung des  Ikterus  (Deutsches  Archiv  f.  klin.  Med.  Bd.  81, 
p.  34).  —  (S.  912) 

3203.  Macfadyeii,  A.,  u.  0.  Kowland,  Über  die  intracellulären  Toxine 
gewisser  Mikroorganismen  (Ctbl.  f.  Bakter.  I.  Abt.,  Orig.,  Bd.  35, 
p.  4 1 5).  [Durch  Zerkleinerung  der  gefrorenen  Bacillen  wurden  intra- 
celluläre  Toxine  bei  Streptoc.  pyog.,  Staphyloc.  pyog.  aur.,  Bac. 
enteritidis  Gärtner,  Bac.  tuberculosis  und  Bac,  diphtheriae  nach- 
gewiesen.   Walz.] 

3204.  McFarlaud,  J.,  Venom  and  antivenene  (Proceed.  of  the  Pathol. 
Soc.  of  Philadelphia  1903,  February).  [Fortsetzung  seiner  Immuni- 
sierungs-Studien gegen  verschiedene  Schlangengifte.  Kemi^nerl] 

3205.  3IcFarland,  J.,  Recent  advances  in  our  knowledge  of  immunity 
(Proceed.  of  the  Philadelphia  County  Med.  Soc,  April  30).  [Vortrag. 
Kemiyne7\'\ 

3206.  McLaughlin,  J.  W.,  The  fermentation  theory  of  infection  and 
immunity  (Americ.  Journal  of  the  Med.  Scienc.  1903,  November). 
[Theoretische  Betrachtungen.   Kempner.] 

3207.  Magnus,  M.,  Experimentelle  Untersuchungen  über  das  Verhalten 
der  Eidechsen  gegen  eine  künstliche  Infektion  mit  Milzbrand,  Tetra- 
geuus,  Mäuseseptikämie.    [Diss,]  Heidelberg.  —  (S.  894) 

3208.  Mallet,  J.  W.,  The  serum  precipitation  test  for  the  identiücation 
of  blood  stains  (Virginia  Med.  Semi,  Monthly,  Richmond  1903, 
September  25).   [Nichts  neues    Ke))ipner.] 

3209.  Mainlock,  C.  L.,  Neuere  Arbeiten  über  die  Auswaschung  des 
Körpers  bei  toxisch-infektiösen  Zuständen  (F^ntschi'.  d.  ]\I(  d.  Bd. 21, 
1903).   [Referat.    Wah.] 


354  Allgemeine  Mykopathologie.  Literatur. 

3210.  Manwaring,  W.  H.,  The  action  of  certain  salts  on  the  comple- 
ment  in  immune  serum  (The  Journal  of  Infectious  Diseases ,  vol.  I, 
no.  l,p.  112-126). —  (S.  869) 

3211.  Maragliano,  D.,  Der  Präzipitationsvorgang  der  Antikörper  und 
seine  Anwendung  in  der  Pathologie  (Berliner  klin.  Wchschr.  No.  27). 
—  (S.  875) 

3212.  Marx,  0.,  The  bacteriology  of  the  puerperal  uterus;  its  relation 
to  the  treatment  of  the  parturient  State  (Med.  Exam.  and  Pract., 
New  York  1903,  June;  American  Journal  of  Obstetrics  1903,  Sep- 
tember).  [Nichts  neues.   Ket7ip?ier.] 

3213.  Meyer,  E.,  Über  cytodiagnostische  Untersuchung  des  Liquor  cere- 
brospinalis (Berliner  klin.  Wchschr.,  41.  Jahrg.,  No.  5).  [Zusammen- 
fassendes Referat.    Wah.] 

3214.  V.  Mikulicz,  J.,  Versuche  über  die  Resistenzvermehrung  des  Peri- 
toneums gegen  Infektion  bei  Magen-  und  Darmoperation  (Archiv  f. 
klin.  Chir.  Bd.  73,  p.  347).  —  (S.  911) 

3215.  Mine,  N.,  Besondere  Seuchen  in  Formosa  (Archiv  f.  Schiffs-  u. 
Tropenhyg.  p.  467).   [Nur  epidemiologisch.  Kap2ns.] 

3216.  Miyake,  H.,  Experimentelle  Studien  zur  Steigerung  der  AVider- 
standsfähigkeit  der  Gewebe  gegen  Infektion  (Mitt.  a.  d.  Grenzgeb. 
d.  Med.  u.  Chir.  Bd.  13,  p.  719).  —  (S.  860) 

3217.  Möller,  J.,  Bakteriämie  und  Sepsis.  Klinische  Betrachtungen  und 
bakteriologische  Untersuchungen  (Ibidem  1903,  Suppl.)  —  (S.  900) 

3218.  Morello,  Sulla  adattabilitä  dei  batteri  alle  agglutinine  (Annali 
d'Igiene  sperim.  [nuova  serie]  vol.  14,  fasc.  1).  —  (S.  883) 

3219.  Morgeiiroth,  J.,  Amboceptortheorie  und  Kälteversuch  (Wiener 
klin.  Wchschr.  No.  5).  —  (S.  870) 

3220.  Morgenrotli,  J.,  Komplementablenkung  durch  hämolytische  Ambo- 
ceptoren  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  35,  No.  4).  —  (S.  870) 

3221.  Mori,  Eine  experimentelle  Arbeit  über  die  Ätiologie  der  Peri- 
typhlitis (Deutsche  Ztsclir.  f.  Chir.  Bd.  73).  —  (S.  910) 

3222.  Müller,  P.  Th.,  Über  den  Einflufs  des  Stoffwechsels  auf  die  Pro- 
duktion der  Antikörper  (Wiener  klin.  Wchschr.  p.  300).  —  (S.  881) 

3223.  Neisser,  M.,  und  Ü.  Friedemanii,  Studien  über  Ausflockungs- 
erscheinungen I  (Münchener  med.  Wchschr.  No.  11).  —  II.  Be- 
ziehungen zur  Bakterienagglutination  (Ibidem  No.  19).  —  (S.  876) 

3224.  Neisser  und  Hallberstaedter,  Mitteilungen  über  Lichtbehandlung 
nach  Dkeyer  (Deutsche  med.  Wchschr.  p.  265).  —  (S.  908) 

3225.  Neufeld,  F.,  und  W.  Rimpau,  Über  die  Antikörper  des  Strepto- 
kokken und  Pneumokokken-Immunserums  (Deutsche  med.  Wchschr. 
No.  40,  p.  1458).  —  (S.  889) 

3226.  Nicolle,  Ch.,  Suite  d'experiences  relatives  au  phenomene  de  l'ag- 
glutination  des  microbes  (Ann.  de  l'Inst.  Pasteur  no.  4).  —  (S.  880) 

3227.  Noguchi,  H.,  The  intraction  of  the  blood  of  cold  blooded  animals, 
with  reference  to  hemolysis,  agglutination  and  precipitation  (Univ. 
of  Pennsylvania  Med.  Bull.  1903,  Novembre).  —  (S.  871) 


Allgemeine  Mykopathologie.   Literatur.  855 

3228.  Noguchi,  H.,  The  antiheraolytic  action  of  blood  sera,  milk  and 
Cholesterin  upon  Agaricin,  Saponin  and  Tetanolysin,  thogether 
with  observations  upon  the  agglutination  of  hardened  red  corpuscles 
(Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.  1903,  Bd.  32,  p.  377;  Univ.  of  Pennsylvania 
Med.  Bull.  1903,  Novembre).  —  (S.  872) 

3229.  Noguchi,  H.,  A  study  of  immunization  hemolysins,  agglutinins, 
precipitins  and  coagulins  in  cold-blooded  animals  (Univ.  of  Pennsyl- 
vania Med.  Bull.  1903,  Novembre).  —  (S.  872) 

3230.  Noguchi,  H.,  On  the  heat  lability  of  the  complements  of  cold- 
blooded  animals  (The  Journal  of  Med.  Research  1903,  vol.  9,  No.2, 
p.  169;  Ctbl.  f.  Bakter.  1903,  Bd.  34,  p.  283).  —  (S.  869) 

3231.  Norris,  C,  The  bacterial  precipitins  (The  Journal  of  Infectious 
Diseases  vol.  1,  no.  3,  p.  463-515).  —  (S.  874) 

3232.  Odier,  R.,  La  coloration  vitale  des  tissus  et  des  bacteries  pour 
augmenter  la  penetration  et  favoriser  l'action  curative  des  rayons 
chimiques  (Semaine  Med.,  Janv.).  —  (S.  860) 

3233.  Oelsner,  G.,  Epidemiologische  Skizzen  aus  München.  IV.  Folge. 
[Diss.]  München.  —  (S.  917) 

3234.  Park,  W.  H.,  On  the  occasional  presence  in  the  blood  of  untreated 
adult  animals  of  large  amounts  of  substances,  agglutinating  many 
bacteriae  (Proced.  of  the  Soc.  for  Experim.  Biol.  and  Med.,  New 
York  1903,  Oct.  21).  —  (S.  881) 

3235.  Peskind,  S.,  Isolysins  in  the  sernm  of  disease  (American  Med. 
1903,  June  6).   [Immunitätsstadien.  Kempner.] 

3236.  Petit,  Action  du  Serum  de  cheval  chauffe,  injecte  dans  le  peritoine 
(Ann.  de  ITnst.  Pasteür  no.  6).  —  (S.  888) 

3237.  Pfeilfer,  Einige  Ergebnisse  der  bakteriologischen  Forschung  und 
verwandter  Gebiete  während  der  letzten  zwei  Jahre,  deren  Kenntnis 
im  Interesse  der  öffentlichen  Gesundheitspflege  in  mancher  Be- 
ziehung wichtig  erscheint  (Ztsclir.  f.  Med.-Beamte).  [Referat.  Walz.] 

3238.  Pireune,  J.,  Recherches  sur  les  alexines  et  les  substances  micro- 
bicides  du  serum  normal  (Ctbl.  f.  Bakter.,  Orig.,  Bd.  36,  p.  256,  723). 
—  (S.  884) 

3230.  Pottenger,  F.  M.,  A  study  of  immunity,  Ehklichs  side-chain 
theory  (Southern  California  Practitioner,  Los  Angeles  1903,  July). 
[Siehe  den  nächsten  Titel.   Kempner^ 

3240.  Pottenger,  F.  M.,  A  Study  of  immunity,  Ehrlichs  side-chain 
theory  (Med.  News  1903,  Novembre  7).  [Theoretische  Betrach- 
tungen.  Kempner.'] 

3241.  Prudden,  T.  M.,  A  resume  of  some  recent  researches  relating  to 
cytolysis  and  immunity  (Med.  Record.  1903,  February  14).  [Über- 
sicht. Kempner.] 

3242.  Pusey,  IJ.,  Cytotoxins  and  sympathetic  Ophthalmia  (Archives  of 
Ophthalmology  1903,  July).  [Negative  Beeinflussung  durch  hetero- 
toxisches Serum  bei  einem  Fall  von  sj'mpathischer  Ophthalmie. 
Kempner.] 


§56  Allgemeine  Mykopathologie.   Literatur. 

3243.  Queisner,  A.  H.,  Ätiologie  und  Therapie  des  Puerperalfiebers 
(Monatsscbr.  f.  Geb.  u.  G-yn.).  [Ausschliefslich  von  klinischem  Inter- 
esse.  Baisch.] 

3244.  Raehlmann,  E.,  Ultramikroskopische  Untersuchung  über  die  Ur- 
sache der  sympathischen  Ophthalmie  (Deutsche  med.  Wchschr. 
No.  13).  —  (S.  905) 

3245.  Raudolph,  R.,  L.,  The  bacteria  concerned  in  the  production  of 
eye  inflammations  (The  Journal  of  the  American  Med.  Assoc.  1903, 
October  3).   [Nichts  neues,  s.  den  folgenden  Titel.  Keinpner.] 

3246.  Randolpli,  R.,  L.,  The  role  of  the  toxins  in  inflammations  of  the 
eye  (Bull,  of  the  Johns  Hopkins  Hospital  1903,  vol.  14,  March- 
April,  p.  47).  [Dieselbe  Arbeit  auch  schon  im  Vorjahr  erschienen 
und  Jahresbericht  Bd.  18  referiert.   Kempne?\] 

3247.  Rehns,  J.,  Sur  le  mode  d'action  des  cytotoxines  in  vivo  (Compt. 
rend.  de  la  Soc.  de  BioL).  —  (S.  886) 

3248.  Rehns,  J.,  Contribution  a  l'etude  de  l'immunite  contre  l'abrine 
(Ibidem).  —  (S.  887) 

3249.  Remy,  L.,  Contribution  a  l'etude  des  substances  actives  des  serums. 
Sur  la  pluralite  des  alexines  (Bull,  de  roy.  de  med.  de  Belgique 
t.  17,  no.  10,  p.  778,  798).  —  (S.  869) 

3250.  Rist,  E.,  et  L.  Ribadeau-Dumas,  Augmentation  du  pouvoir  anti- 
hemolytique  du  serum  huniain  dans  l'ictere  (Compt.  rend.  de  la  Soc. 
de  BioL).  —  (S.  870) 

3251.  Roeder,  H.,  Die  Behandlung  der  Cholera  infantum  mit  besonderer 
Berücksichtigung  der  therapeutischen  Technik  (Terapie  d.  Gegen- 
wart H.  6).   [Nichts  bakteriologisches.   Jochmmm.'] 

3252.  Rosenberger,  R.  C,  A  review  of  literature  relating  to  serum 
diagnosis  (American  Med.,  April  16).  [Siehe  den  nächsten  Titel. 
Kempner.] 

3253.  Roseiil)erger,  R.  C,  A  review  of  literature  relating  to  serum 
diagnosis  (Proced.  of  the  Pathol.  Society  of  Philadelphia,  vol.  7, 
April,  p.  97).   [Literatur-Übersicht.   Kempner.] 

3254.  Rosenberger,  R.,  Bacteriology  of  the  blood  (Proced.  of  the  Pathol.  So- 
ciety of  Philadelphia  1903,  May ;  American  Journal  of  the  Med.  Scienc. 
1903,  August).  [R.  betont  die  Wichtigkeit  der  bakteriologischen 
Blutuntersuchung  auf  Grund  eigenen  grofsen  Materials.  Kempner.] 

3255.  De  Rossi,  Sui  fenomeni  di  agglutinazione  dei  batteri  (Archivio  di 
Scienze  Med.  no.  1).  —  (S.  879) 

3256.  RÖSSle,  R.,  Morphologische  Veränderungen  der  roten  Blutkörper- 
chen durch  inaktiviertes,  spezifisch  lytisches  Blutserum  (Münchener 
med.  Wchschr.  p.  1865).  —  (S.  868) 

3257.  Rostoski,  0.,  Die  Serumdiagnostik  (Würzburger  Abhandl.  a.  d. 
Gesamtgebiet  d.  prakt.  Med.  Bd.  4,  H.  2).  —  (S.  ^82) 

3258.  Rostoski,  Über  Agglutination  bei  Autointoxikationen  mit  beson- 
derer Berücksichtigung  des  Ikterus  (Sitz.-Ber.  d.  phys. -med.  Ges. 
Würzburg).  —  (S.  882) 


Allgemeine  Mykopathologie.  Literatur.  857 

3259.  Ruf,  H.,  Untersuchungen  über  das  Verhalten  der  solitären  und 
agminierten  Darmfollikel  des  Kindes  bei  Enteritis  und  akuten  In- 
fektionskrankheiten.  [Diss.]  Freiburg  i.  B.  —  (S.  912) 

3260.  Riiffer,  A.,  et  Crendiropoulo,  Note  sur  une  nouvelle  methode 
de  production  des  hemolysines  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  t.  54, 
1903,  no.  1,  p.  6).  [Wenn  man  unter  die  Haut  eines  Kaninchens 
Urin  eines  gesunden  Mannes  2-  oder  3mal  injiziert,  wird  das  Serum 
dieses  Kaninchens  für  die  menschlichen  roten  Blutkörperchen  stark 
hämolytisch.   (Bekannte  Tatsache.  Red.)   Lemierre.] 

3261.  Russ,  y.,  Zur  Frage  der  Baktericidie  durch  Alkohol  (Ctbl.  f. 
Bakter.,  Orig.,  Bd.  37,  p.  115  und  280).  —  (S.  885) 

3262.  Salge,  B.,  Über  den  Durchtritt  von  Antitoxin  durch  die  Darm- 
wand des  menschlichen  Säuglings  (Jahrb.  f.  Kinderheilk.  Bd.  60 
[3.  F.,  Bd.  10],  p.  1).  —  (S.  892) 

3263.  Satterthwaite,  Th.  E.,  Some  considerations  on  infection  and 
immunity  (Med.  News,  June  4).  [Theoretische  Auseinandersetz- 
ungen.  Kempner.] 

3264.  Segholtz,  W.,  Über  die  physiologische  Wirkung  der  Radiuni- 
strahlen  und  ihre  therapeutische  Verwendung  (Deutsche  med. 
Wchschr.  30.  Jahrg.,  No.  3).   [Nichts  neues.    Wah.] 

3265.  Schaarwächter,H.R.,  Über  bakterielle  Darmauswanderung  unter 
dem  Einflüsse  von  Curarin.    [Diss.]  Heidelberg  1903).  —  (S.  861) 

3266.  Schenk,  F.,  Untersuchungen  über  das  biologische  Verhalten  des 
mütterlichen  und  kindlichen  Blutes  und  über  Schutzstoffe  der  nor- 
malen Milcli  (Monatsschr.  f.  Geb.  u.  Gyn.).  —  (S.  873) 

3267.  Schniidlechner,  C,  Der  Übergang  der  Toxine  von  der  Mutter 
auf  die  Frucht  (Pester  med.-chirurg.  Presse,  40.  Jahrg.,  No.  11-13; 
Zeitschr.  f.  Geb.  u.  Gyn.  Bd.  56).  —  (S.  867) 

3268.  Schmidt,  A.,  Intraperitoneale  Serum-  und  Kochsalzinjektiouen 
zur  Verhütung  operativer  Infektionen  des  Bauchfells  (Deutsche  med. 
Wchschr.  p.  1807).  —  (S.  911) 

3269.  Schmiiicke,  Mitteilung  eines  Falles  von  sogenannter  Holzphleg- 
mone  (Sitz.-Ber.  d.  phys.-med.  Ges.  Würzburg).  —  (S.  908) 

3270.  Schulin,  C,  Vitality  and  immunity  (The  Journal  of  Comp.  Med. 
and  Veter.  Archives  1903,  vol.  24,  p.  1,  77,  147,  233).  —  [Vor- 
trag.   Keirqmer.] 

3271.  SchAVarz,  Erwirbt  das  Blutserum  von  mit  Blut  und  Bakterien  ge- 
fütterten Tieren  agglutinierende,  hämolysierende  und  baktericide 
Eigenschaften  durch  Füttern?  (Ctbl.  f.  Bakter.,  Ref ,  Bd.  32,  No.  21, 
p.  641). —(S.  881) 

3272.  Selenkowsky,  J.  W.,  t'ber  die  Theorie  der  Bakterien-Toxine 
und  Cytotoxine  betreffend  die  sympathische  Augenentzündnng  [Rus- 
sisch] (Russkij  Wratsch  No.  38).  [Vgl.  die  frülieren  Arbeiten  des 
Verf. 's.    h*abinowHsch.] 

3273.  Sinimoiids,  M.,  Über  bakteriologische  Untersuchungen  an  der 
Leiche  (Virchows  Ai-chiv  Bd.  175,  p.  418).  —  (S.  901) 


358  Allgemeine  Mykopathologie.   Literatur. 

3274.  Simoncini  e  Pino,  Contributo  sperimentale  allo  studio  delle  in- 
fezioni  mista.  Lavori  di  Laboratorio.  Palermo,  Fratelli  Marsala, 
editori.  —  (S.  896) 

3275.  Siwre,  A.  W.,  Über  die  anatomisch-pathologischen  Veränderungen 
der  parenchymatösen  Organe  bei  Einwirkung  liepatoly tischen  Serums 
[russisch]  (Russkij  Wratsch  no.  24).  Vorläufige  Mitteilung.  [Das 
Serum  ist  spezifiscli  und  bewirkt  Degeneration  der  Kerne  und  Zellen 
der  Leber,  auch  in  anderen  Organen  treten  degenerative  Prozesse 
auf.  Babinoivitsch.] 

3276.  Slirol)ansliy",  K.,  Über  die  Immunisierung  von  Tieren  mit  Ovarien 
einer  anderen  Tierspecies  [Russisch]  (Shurnal  akuschersturr  i  sken- 
skich  bolesuej,  Januar).  —  (S.  886) 

3277.  Sleeswijk,  R.,  Bemerkungen  zum  Artikel:  Deutungsversach  der 
Eigenschaften  und  Wirkungsweise  der  Immunkörper  von  Prof.  Dr. 
H.  Zanggee  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  35,  p.  621).  —  (S.  891) 

32  7  8.  Sommerfeld,  P.,  Besitzen  die  löslichen  Eiweifskörper  derMilch  bak- 
tericide  Eigenschaften?  (Ibidem  Orig.,  Bd.  37,  p.  716).  —  (S.  885) 

3279.  Steinfeld,  A.  L.,  Ehklichs  side-chain  theory  of  immunity  (Toledo 
Med.  and  Surg.  Reporter  1903,  Nov.).  [Im  Titel  besagt.  Kempner.] 

3280.  V.  Stejskal,  K.,  Über  Änderungen  der  Empfindlichkeit  des  Orga- 
nismus für  Toxine  durch  schädigende  Momente  (Ztschr.  f.  Heilk. 
Bd.  25,  Abt.  III,  p.  68).  —  (S.  865) 

3281.  Steril,  L.,  Pouvoir  hemolytique  du  serum  sanguin  normal  chez 
differentes  especes  animales  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  t.  56, 
p.  309).  —  (S.  869) 

3282.  Stuart,  A.  M.,  Immunity  (New  York  Med.  Journal,  September  24). 
[Vortrag  allgemeinen  Inhalts.   Kempne7\^ 

3283.  Y.  Tappeiner,  H.,  Beruht  die  Wirkung  der  fluorescierenden  Stoffe 
anf  Sensibilisierung?  (Münchener  med.  Wchschr.  p.714).  —  (S.  864) 

3284.  Tappeiner,  H.,  u.  A.  Jodlbauer,  Über  die  Wirkung  fluores- 
cierenderStoffeaufDiphtherietoxin  und  Tetanustoxin  (Ibidem  p.  737). 
—  (S.  864) 

3285.  Tarozzi,  Sul  valore  delle  ricerche  batteriologiche  fatte  sul  cadavere 
(Atti  d.  R.  Accad.  d.  Fisiocritici  no.  5-6).  —  (S.  899) 

3286.  Tendeloo,  N.  Pli.,  Lymphogene  retrograde  Metastasen  von  Bak- 
terien, Geschwulstzellen  und  Staub  aus  der  Brust-  in  die  Bauch- 
höhle, besonders  in  paraortalen  Lymphdrüsen  (Münchener  med. 
Wchschr.  p.  1537).  —  (S.  903) 

3287.  Tjaden,  Ansteckende  Krankheiten  und  ihre  Bekämpfung.  Bremen 
1903,  Gustav  Winter.  —  (S.  917) 

3288.  Uhlenhutli,  Zur  Lehre  von  der  Unterscheidung  verschiedener 
Eiweifsarten  mit  Hilfe  spezifischer  Sera  (Festschr.  z.  60.  Geburts- 
tag von  Robert  Koch  p.  49.   Jena,  Fischer).  —  (S.  875) 

3289.  Ulbricli,  H.,  Experimentelle  Untersuchungen  über  die  Wirkung 
in  das  Auge  eingebrachter  saprophytischer  Bakterien  (Gkaefes 
Archiv  f.  Ophthalmol.  Bd.  58,  p.  243).  —  (S.  904) 


Allgemeine  Mykopathologie.   Literatur.  859 

B290.  Varaldo,  F.,  Bakteriologische  Untersuchungen  über  Cervicitis  und 
Endocervicitis  bei  Schwangerschaft  (Ctbl.  f.  Bakter,  Orig.,  Bd.  37, 
H.  2).  —  (S.  915) 

3291.  Taughan,  Y.  C,  The  intracellular  toxins  of  some  of  the  pathogenic 
bacteria  (Journal  of  the  American  Med.  Assoc.  1903,  March28).  — 
(S.  863) 

3292.  De  Tecchi,  B.,  Beitrag  zum  Studium  der  Wirkung  einiger  Organ- 
extrakte bei  den  akuten  Infektionskrankheiten  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig., 
Bd.  37,  p.  577,  708).  —  (S.  895) 

3293.  Yincet,  H.,  Etiologie  de  la  stomatite  ulcero-membraneuse  primitive 
(Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  no  56,  p.  311).  —  (S.  910) 

3294.  Wassermaun,  A.,  Experimentelle  Beiträge  zur  Frage  der  aktiven 
Immunisierung  des  Menschen  (Festschr.  z.  60.  Geburtstag  von 
KoBERT  Koch  p.  527.  Jena,  Fischer  1903-1904).  —  (S.  893) 

3295.  Weichardt,  W.,  Über  das  Ermüdungstoxin  und -Antitoxin,  l.und 
2.  Mitteilung  (Münchener  med.  Wchschr.  p.  1,  2121).  —  (S.  886) 

3296.  Whitfleld,  A.,  The  relative  importance  of  the  Bacterial  and  other 
factors  in  the  Causation  of  Skin  Diseases  (British  Journal  of  Dermatol. 
vol.  16,  p.  387-391,  October).  —  (S.  906) 

3297.  Wilson,  H.  S.,  The  Transmissability  of  infections  diseases  during 
the  incubation  period  (Journal  of  State  Med.  vol.  12,  no.  5  p.  296, 
May).   [Nichts  neues.    Oraham- Smith.] 

3298.  Wladimiroff,  W.,  Zur  Frage  der  Autoinfektion  (Ztschr.  f.  Hyg. 
u.  Inf.  Bd.  46,  p.  270).  —  (S.  913) 

3299.  Wlaeff,  Transmission  de  l'immunite  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de 
Biol.  no.  19).  —  (S.  892) 

3300.  Wolff,  A.,  u.  A.  v.  Torday,  Über  die  experimentelle  Erzeugung 
von  Lymphocytenexsudaten  (Münchener  med.  Wchschr.  p.  1273). 
—  (S.  895) 

3301.  Wormser,  Über  puerperale  Gangrän  der  Extremitäten  (Wiener 
klin.  Rundschau).  —  (S.  915) 

3302.  Wormser,  Zur  modernen  Lehre  von  der  Eklampsie  (Münchener 
med.  Wchschr.  51.  Jahrg.,  No.  1).  —  (S.  915) 

3303.  Wriglit,  A.  P].,  e  S.  R.  Douglas,  Further  observations  on  the 
role  of  the  Blood  Fluids  in  connection  vvith  Phagocytosis  (Proceed. 
Royal  Soc.  vol.  78,  p.  128-142).  —  (S.  885) 

3304.  Wrzosek,  A.,  Experimentelle  Beiträge  zur  Lehre  von  dem  latenten 
Mikrobisraus  (Virchows  Archiv  f.  klin.  Med.  Bd.  178,  p.  82).  — 
(S.  861) 

3305.  V.  Wuiischlieim,  Über  Hämolyse  bei  experimentellen  Infektionen 
(Verh.  d.  Ges.  deutscher  Naturf.  u.  Ärzte  Kassel  1903).  —  (S.  867) 

3306.  Wylsmaim,  E.,  Pyelonephritis  bacteriticabeim  Schwein  (Schweizer 
Archiv  f.  Tierheilk.  H.  6).  —  (S.  917) 

3307.  Zabolotnolf,  I*.,  Sur  l'existencc  d'un  lixatour  dans  Toi-ganisme  de 
l'animal  jouissant  de  l'immunite  naturelle  (Annales  de  ITnst.  Pasteur 
t.  18,  p.  527).   [Siehe  Sabolotnoff,  P.,  p.  306.    Rabinoivitsch.] 


860  Allgemeine  Mykopathologie.    Eindringen  der  Mikrobien 

in  den  Organismus. 

3308.  Zangger,  H.,  Deutung  der  Eigenschaften  und  Wirkungsweisen  der 
Immmunkörper  (Correspdzbl.  f.  Schweizer  Arzte  No.  3).  —  (S.  888) 

3309.  Zuppinger,  C,  Über  Laryngitis  aphthosa  (Verhandl.  d.  Ges.  deut- 
scher Naturf.  u.  Ärzte  Kassel  1903).  [Nichts  bakteriologisches. 
Jochmann.'\ 

Miyake  (3216)  hat  zahlreiche  Tierexperimente  zum  Zwecke  der  Stei- 
gerung der  Widerstandsfähigkeit  der  Gewebe  gegeninfektion 
unternommen.  Er  injizierte  Kochsalzlösung,  Aleuronat  und  Nukleinsäure 
und  kommt  zu  dem  Eesultat,  dafs  1  ccm  0,5proz.  Nukleinsäure  zur  prophy- 
laktischen Impfung  bei  jeder  Laparatomie  im  Falle  von  drohender  Peri- 
tonitis zu  empfehlen  ist.  Dies  Verfahren  ist  zweifellos  imstande,  schon  aus- 
gebrochene leichte  Peritonitis  im  allerersten  Anfang  zu  coupieren.    Walx. 

Odier  (3232)  konstatiert,  dafs  das  Auflegen  von  Methylenblau 
auf  gewisse  Krebse  manchmal  eine  Rückbildung  oder  ein  Nachlassen  in 
der  Evolution  dieser  Tumoren  herbeiführt.  Er  glaubt,  dafs  das  Methylenblau, 
indem  es  sich  in  den  lebenden  Zellen  fixiert,  in  den  Geweben  und  Flüssig- 
keiten, die  sie  umgeben,  ein  Milieu  schafft,  das  die  Lichtstrahlen,  besonders 
die  blauen  und  violetten  Strahlen,  leichter  durchdringen.  Das  Eindringen 
dieser  Lichtstrahlen  bewirkt  ein  Nachlassen  oder  eine  Unterbrechung  in 
der  zellulären  Vermehrung. 

Das  Methylenblau  hat  die  Eigenschaft  nicht  nur  die  lebenden  Zellen, 
sondern  auch  gewisse  lebende  Mikrobien,  sowie  die  Bac.  der  Tuberkulose 
und  der  Diphtherie  und  den  Streptoc.  zu  färben.  Wenn  man  einer  Kultur 
dieser  Mikrobien  eine  kleine  Quantität  dieses  Färbmittels  hinzufügt  und  dann 
diese  Kulturen  der  Wirkung  des  Lichtes  aussetzt,  so  führt  dieses  Verfahren 
den  Tod  der  Mikrobien  ziemlich  rasch  herbei. 

Die  Wirkung  des  Lichtes  auf  die  Mikrobien ,  nachdem  sie  mit  Methylen- 
blau imprägniert  worden  sind,  brachte  Odier  auf  den  Gedanken,  gewisse 
lokale  Infektionen,  Gesichtsrose,  Furunkel,  durch  das  Anstreichen  mit  einer 
Lösung  von  Methylenblau  zu  behandeln  und  dann  den  gefärbten  Teil  der 
Wirkung  des  Lichtes  einer  Bogen-Lampe  auszusetzen.  Er  hat  durch  dieses 
Verfahren  die  schnelle  Heilung  dieser  lokalen  Entzündungen  bewirkt. 

Odiek  schlägt  sogar  vor ,  um  sein  Verfahren  zu  vervollständigen ,  sub- 
cutane Injektionen  einer  Lösung  von  Methylenblau  und  Kokain  an  den 
Stellen  zu  machen,  welche  man  der  Wirkung  des  Lichtes  aussetzen  will. 

Er  empfiehlt  aufserdem,  an  den  mit  Methylenblau  gefärbten  Stellen  die 
Blutzirkulation  so  sehr  als  möglich  aufzuhalten.  In  der  Tat  absorbiert  die 
rote  Farbe  des  Blutes  die  chemischen  Strahlen  und  die  lokale  Anämie  der 
Gewebe  begünstigt  das  Eindringen  des  Lichtes.  Lemierre. 

Heluiberger  und  Martina  (3158)  kommen  auf  Grund  einer  gröfseren 
Versuchsreihe  über  die  Durchgängigkeit  des  Darms  für  Bakterien 
zu  dem  Schlufs,  dafs  der  Darm  des  Kaninchens  selbst  bei  leichten  Schädi- 
gungen seiner  Ernährung  für  Bakterien  d i  ch  t  ist;  erst  eine  schwere  Be- 
einträchtigung seiner  Lebensfähigkeit  beraubt  ihn  dieser  Fähigkeit  und 
zwar  handelt  es  sich  hierbei  um  Läsionen,  die  einer  Rückbildung  nicht 


Allgemeine  Mykopathologie.    Eindringen  der  Mikrobien  gßl 

in  den  Organismus. 

mehr  fähig-  sind.   Unter  allen  Schichten  der  Darrawand  bietet  die  Musku- 
latur dem  Durchwandern  der  Keime  den  gTölsten  Widerstand.         Heyde. 

Kliuieiiko  (3179)  kommt  auf  Grund  eigener  und  anderer  Ergebnisse 
zu  dem  Schlufs,  dafs  die  unverletzte  Darm  wand  vollkommen  ge- 
sunder Tiere  für  Mikroorganismen  undurchgängig  ist.  Eine  Durchwander- 
ung könnte  höchstens  bei  kranken  Tieren  stattfinden,  strikte  Beweise  sind 
hierfür  nicht  zu  bringen.  Vollkommen  gesunde  Tiere  sind  sehr  selten  an- 
zutreffen, es  genügt  geringste  Allgemeinschädigung  oder  unbedeutende 
mechanische  Verletzung  der  Mucosa  zur  Durch  Wanderung.  Wahrscheinlich 
sind  die  Mesenterialdrüsen  Schutzvorrichtungen  zur  Verhinderung  des  Ein- 
dringens von  Bakterien*.  Walz. 

Schaarwäcliter  (3265)  weist  nach,  dafs  bei  Fröschen,  die  längere 
Zeit  durch  Curarin  gelähmt  gehalten  werden,  wobei  auch  die  Darmmusku- 
latur gelähmt  ist,  in  der  Bauchhöhle  und  meist  auch  im  Herzblut  Bakterien 
zu  finden  sind,  die  aus  dem  Darm  stammen.  Meist  fand  sich  Bact.  coli  und 
ein  Gelatine  verflüssigendes  Stäbchen,  selten  andere  Keime. 

Liebermeister. 

Wrzosek  (3304)  fand  bei  seinen  experimentellen  Untersuchungen 
über  latenten  Mikrobismus,  dafs  die  Gewebe  normaler  Tiere  häufig 
vermehrungsfähige  Mikrobien  enthalten,  sowie  dafs  die  in  den  Geweben  be- 
findlichen Mikrobien  wenigstens  zum  grofsen  Teil  aus  dem  Verdauungs- 
traktus  stammen.  Bei  über  65  ^/(,  der  verwendeten  warmblütigen  Tiere 
erhielt  er  die  verfütterten  Mikrobien  aus  den  Innern  Organen  wieder.  Er 
glaubt  daher,  dafs  die  Durchwanderung  durch  den  Darm  die  Norm  bildet. 
Sitz  des  latenten  Mikrobismiis  können  danach  nicht  blofs  die  Lymphdrüsen, 
sondern  auch  andere  innere  Organe  sein.  Walz. 

Del  Corda  (3124)  hat  untersucht,  auf  welche  Weise  der  tierische 
Organismus  reagiert  je  nach  der  verschiedeneu  Eintrittsstelle 
einiger  Mikrobien  und  Toxine  in  ihn ;  nach  einer  t'bersicht  über  die  Lite- 
ratur des  Themas  teilt  er  die  Resultate  seiner  Experimente  mit.  Die  dabei 
verwendeten  Mikrobien  waren  als  Typus  chronischer  Infektion  der  Bac. 
der  menschlichen  Tuberkulose,  als  Typus  akuter  Infektion  der  Milzbrand- 
bac,  als  Typus  chronischer  Intoxikation  das  Tuberkelgift,  als  Typus  akuter 
Intoxikation  das  Diphtherietoxin.  Er  gelangte  zu  nachstehenden  Schlufs- 
fol  gerungen: 

Die  Blutbahn  der  Vena  jugularis  setzt  sowohl  dem  Tuberkelbac.  als  auch 
dem  Diphtherietoxin  und  dem  Milzbrandbac.  sehr  geringen  Widerstand  ent- 


*)  Nach  meinen  und  anderer  Autoren  (Bizzozero,  Kibbert,  Fickeu,  Uffen- 
iiKiMEB  u.  a.)  Untersuchungen  ist  es  als  ausgemachte  Tatsache  anzusehen, 
(Itil's  auch  die  gesunde  unverletzte  Darnischleimhaut  für  Bakterien  durchgängig 
ist,  wobei  freilich  ein  mehr  oder  minder  grofser  Teil  der  eingedrungenen  Bak- 
terien in  der  Darmwand  haften  bleibt.  Die  Mesenterialdrüsen  halten  zwar 
einen  grol'sen  Teil  der  durch  den  Darm  durchgewanderten  Bakterien  zurück, 
können  aber  nicht  verhindern,  dal's  ein  Teil  der  in  die  Drüsen  eingedrungenen 
iJakterien  das  Drüsenfilter  passiert  und  mittels  des  Ductus  thoracicus  in  das 
Blut  gelangt.  Das  lehrt  ja  der  Gang  jeder  intestinalen  Infektion  mit  infektiösen 
Darmbakterien.    Baumgarten. 


362  Allgemeine  Mykopathologie.    Wege  der  Infektion. 

gegen,  dem  Tuberkelgift  hingegen  einen  mäfsigen  Widerstand.  Die  Blutbahn 
der  Vena  mesenterica  setzt  den  beiden  gewählten  Bac.  grofsen  Widerstand 
entgegen,  während  sie  den  gewählten  Toxinen  keinen  Widerstand  entgegen- 
setzt: die  Leber  soll  den  Tuberkel-  und  Milzbrandbac.  aufhalten  und  ver- 
nichten. Die  broncho-pulmonare  Oberfläche  leistet  dem  Tuberkelbac.  einen 
mäfsigen  Widerstand,  der  gröfser  ist  als  der  der  Blutbahn  der  Vena  jugu- 
laris;  sie  setzt  jedoch  dem  Milzbrandbac.  einen  gröfseren  Widerstand  ent- 
gegen als  alle  anderen  untersuchten  Bahnen,  so  dafs  weder  der  Bac.  noch 
seine  Sporen  imstande  sind,  Tiere  auf  diesem  Wege  zu  töten,  auch  dann 
nicht,  wenn  man  sie  in  Dosen  injiziert,  die  auf  den  anderen  Bahnen  tödlich 
sind;  auch  dem  Diphtherietoxin  wird  ein  kräftiger  Widerstand  entgegen- 
gesetzt. Die  Serosa  des  Peritoneums  leistet  sowohl  dem  Tuberkelbac.  als 
auch  dem  Diphtherietoxin  einen  gröfseren  Widerstand  als  alle  von  dem 
Verf.  untersuchten  Bahnen ;  dem  Milzbrandbac.  setzt  sie  ungefähr  denselben 
Widerstand  entgegen  wie  das  subcutane  Zellengewebe,  der  aber  stets  ge- 
ringer ist  als  in  der  Bahn  der  Venajugularis  und  der  Trachea.  Das  subcutane 
Zellgewebe  leistet  dem  Tuberkelbac.  einen  sehr  kräftigen  Widerstand, 
der  jedoch  stets  geringer  ist  als  der  des  Peritoneums,  der  Vena  mesenterica 
und  der  Trachea;  dem  Tuberkeltoxin  widersetzt  es  sich  gar  nicht  und  setzt 
auch  dem  Milzbrandbac.  und  dem  Diphtherietoxin  geringen  Widerstand 
entgegen.  Der  Weg  der  Hirnhäute  setzt  allen  diesen  toxischen  und  infi- 
zierenden Agentien  sehr  geringen  Widerstand  entgegen;  die  Hirnsubstanz 
sodann  leistet  keinen  Widerstand,  ja  sie  erhöht  sogar  das  toxische  oder 
infizierende  pathogene  Vermögen  dieser  nämlichen  Agentien*.  Tiberti. 
Boeri  (3109)  legte  bei  einer  grofsen  Zahl  von  starken  Hunden  eine 
Ductus  thoracicus- Fistel  an  und  injizierte  dann  an  verschie- 
denen Stellenundauf  verschiedenen  Wegen  Bakterienkulturen, 
um  hernach  in  kurzen  Intervallen  die  Bakterien  im  Blut  und  in  der  Lymphe 
aufzusuchen.  Er  gelangt  zu  folgenden  Schlüssen: 

Führt  man  die  Bakterien  in  das  subcutane  Bindegewebe  ein ,  so  werden 
sie  ausschliefslich  auf  dem  Wege  der  Lymphgefäfse  in  das  Blut  über- 
geführt ;  in  der  Tat  finden  sich  die  Bakterien  in  grofser  Anzahl,  wenn  man 
die  Lymphe  vermittelst  der  Fistel  des  Ductus  thoracicus  daran  hindert,  sich 
in  den  Kreislauf  zu  ergiefsen,  in  der  Lymphe,  die  von  jenem  fortwährend  ge- 
sammelt wird,  während  das  Blut  immer  steril  bleibt;  nur  die  kleinen  Bak- 
terienmengen werden  innerhalb  der  Lymphgefäfse  aufgehalten  und  er- 
reichen die  Mündung  des  Ductus  thoracicus  nicht.  Injiziert  man  dagegen 
die  Bakterien  in  den  Blutstrom,  während  die  Lymphe  ganz  steril  bleibt, 
so  dringen  sie  natürlich  ins  Blut  ein.  Daraus  folgt,  das  hinsichtlich  der 
Bakterien  die  beiden  Systeme,  das  des  Blutes  und  das  der  Lymphgefäfse, 
vollkommen  von  einander  verschieden  sind;  es  sind  zwei  geschlossene  Kreis- 
läufe, die  mit  einander  nur  entsprechend  der  Mündung  der  grofsen  Lymph- 
stämme  in  die  Vena  subclavia  in  Verbindung  stehen,  und  zwar  einzig  und 


*)  Die  angegebenen  Resultate  stimmen  z.  T.  vollständig,  z.  T.  jedoch  nicht 
mit  meinen  einschlägigen  Experimentalergebnissen  überein.   Baumgarten. 


Allgemeine  Mykopathologie.  Toxine.  863 

allein  in  einem  Sinne,  d.  h.  von  der  Lymphe  zum  Blut,  niemals  umgekehrt. 
Wenn  also  das  Lymphsystem  auch  eine  hemmende  und  verzögernde  Wirkung- 
auf den  Weg  der  Bakterien  zum  Blute  ausübt,  so  übt  sie  es  in  beschränktem 
Masse  und  nur  auf  kleine  Bakterienmengen  aus:  die  Lymphgefäfse  stellen 
vielmehr  den  Bakterien  gegenüber  einen  weit  offenstehenden,  vielleicht  den 
einzigen  Weg  dar,  auf  dem  letztere  von  einer  beliebigen  Stelle  des  Körpers 
aus  das  Blut,  dem  sie  zustreben,  erreichen  können*.  Tiberii. 

Garnier  und  Sall)areaim  (3143).  Die  Wirkung  der  Mikrobien  auf 
die  Toxine  ist  verschieden  und  hängt  zugleich  von  dem  Mikrobion  und  dem 
in  Frage  stehenden  Toxin  ab.  Dasselbe  Mikrobion,  der  EBEUTH-Bac,  zer- 
stört das  Diphtherietoxin  und  verstärkt  das  Tetanustoxin.  Hingegen  zer- 
stört das  Milzbrandbacterium  das  Tetanustoxin  und  verstärkt  im  Gegenteil 
das  Diphtherietoxin. 

Die  Zerstörung  des  Tetanustoxins  durch  den  Milzbrandbac.  geschieht 
wohl  durch  eine  direkte  Wirkung  der  Mikrobien  auf  das  Toxin;  sie  kann 
nicht  der  Wirkung  von  einem  Sekret  des  Bacteriums  auf  das  Tetanustoxin 
zugeschrieben  werden,  denn  wenn  man  einer  filtrierten  Milzbrandkultur 
eine  tödliche  Dosis  Tetanustoxin  hinzufügt,  so  ist  letzteres  nicht  im  ge- 
ringsten geschwächt.  Dagegen  wird  eine  tödliche  Dosis  dieses  Toxins  voll- 
ständig unschädlich,  wenn  sie  während  14  Tagen  im  Brütofen  geblieben 
ist  und  mit  Milzbrandbakterien  beschickt  wurde. 

Das  alte  und  durch  den  blofsen  Einflufs  der  Luft  geschwächte  Tetanus- 
toxin und  besonders  das  der  Wirkung  desMilzbrandbacteriums  unterworfene 
Toxin  behalten  eine  gewisse  toxische  Wirkung,  trotz  der  Zerstörung  der 
tetanuserregenden  Eigenschaft.  Solche  Toxine  erzeugen  nicht  mehr  den 
Tetanus,  bewirken  aber  in  sehr  schwacher  Dosis  Abmagerung  und  töten 
die  Tiere  in  einigen  Tagen. 

Diese  unspezifische  Tätigkeit  des  Toxins  kann  mit  der  verglichen  werden, 
die  Ehelich  den  Toxonen  zuschreibt.  Sie  scheint  durch  eine  Änderung 
des  spezifischen  tetanischen  Giftes  bewirkt  zu  sein. 

Vielleicht  kann  man  diese  Änderung  des  Toxins  in  vitro  mit  der  Erschei- 
nung vergleichen,  die  im  Organismus  vor  sich  geht,  wenn  die  Gifte  ihre 
spezifischen  Eigenschaften  verlieren  und  alltägliche  Läsionen  verursachen : 
zum  Beispiel  bewirkt  die  Syphilis  bei  den  seit  langer  Zeit  befallenen 
Kranken  Erscheinungen,  die  nichts  charakteristisches  bieten  und  für  welche 
man  den  Namen  Parasyphilis  geschaffen  hat.  Lcmierre. 

Vaiighan(3291)  bringt  eine  vorläufige  Mitteilung  über  die  folgenden, 
im  hygienischen  Laboratorium  der  Michigan-Universität  1902  ausgeführten 
eingehenden  Untersuchungen,  die  in  den  „Transactions  of  the  Association  of 
American  Physicians"  (89  pp.)  erschienen  sind  und  von  welchen  hier  blofs 
die  Titel  angeführt  werden  können. 

Vaughan,  V.  C,  Einleitung. 

Detweilek,  A.  J.,  Vorläufiger  Bericht  über  gewisse  Bakterienpigmente. 


*)  Zu  dieser  Auffassung  bin  auch  ich  auf  Grund  meiner  experimentellen 
Untersuchungen  gelangt.   Baumgarten. 


gß4  Allgemeine  Mykopathologie.    Toxine. 

Detweilbr,  A.  J.,  Die  Toxicität  von  trockenen,  sterilen  Zellleibern  ge- 
wisser nichtpathogener  Bakterien. 

Wheeler,  M.,  Die  Chemie  der  Sarcina  lutea. 

Leach,  M.,  Die  Chemie  des  Bacillus  coli. 

Marshall,  Ch.  E.,  and  L.  M.  Gelston,  Die  Toxicität  der  Zellsubstanz 
des  Colibacillus. 

Gelston,  L.  M.,  Das  intracelluläre  Toxin  des  Diphtheriebacillus, 

Vaughan,  J.  W.,  Das  Anthraxtoxin. 

Vaughan,  V.  C,  Schlufsfolgerungen.  Kempner. 

V.  Tappeiner  und  Jodlbauer  (3284)  haben,  entsprechend  den  früheren 
Versuchen  Tappeiners  über  die  photodynamische  Wirkung  fluores- 
zierender Stoffe  an  Infusorien  und  Enzymen  +  auch  analoge,  nur  noch 
stärkere  Wirkung  auf  Diphtherie-  und  Tetanustoxin  festgestellt.  Bei 
Anwendung  von  Fluorescin  und  Methylenblau  wurde  von  den  Tieren  das 
Vielfache  der  letalen  Dosis  des  Toxins  ohne  Störung  ertragen.  Noch 
stärkere  Wirkung  zeigten  Eosin  und  Dichloranthracendisulfosäure.    Walz. 

V.  Tappeiiier  (3283)  stellt  gegenüber  Halberstädter  fest,  dafs  die  zu- 
erst von  T.  als  möglich  hervorgehobene  Erklärung  der  Wirkung  der  photo- 
dynamischen (fluoreszierenden)  Stoffe  durch  Sensibilisierung  nicht  zu- 
treffend ist.  Die  von  Neisser  und  Halberstädter  gebrauchte  Bezeich- 
nung: Lichtbehandlung  nach  Dreyer  durch  Sensibilisierung  sei  in  doppelter 
Weise  unrichtig:  erstens  stamme  diese  Lichtbehandlung  nicht  von  Dreyer 
und  zweitens  sei  ihre  Erklärung  durch  Sensibilisierung  experimentell 
widerlegt.  Wah. 

Halberstädter  und  Neisser  (3155)  halten  gegenüber  Tappeinbr  an 
ihren  Ansichten  fest.  Walz. 

Kyes  und  Sachs  (3186)  fassen  die  Resultate  ihrer  Untersuchungen 
über  Cobragift  aktivierende  Substanzen  dahin  zusammen,  dafs  die 
Cobragift  aktivierende  Fähigkeit  gewisser,  durch  Erhitzen  auf  56  •*  inakti- 
vierbarer Sera  auf  der  Anwesenheit  von  Komplementen  im  engeren  Sinne 
beruht.  Die  aktivierende  Fähigkeit  von  Blutlösungen  beruht  ebenso  wie 
die  Empfindlichkeit  von  Blutkörperchen  gegenüber  Cobragift  allein  auf  dem 
Lecithingehalt  der  roten  Blutkörperchen.  Das  dabei  in  Aktion  tretende 
Lecithin  ist  ein  Bestandteil  der  Stromata.  Die  Inaktivierung  der  Blut- 
lösungen  bei  62  **  wird  durch  die  bei  dieser  Temperatur  erfolgende  Bindung 
des  Lecithins  an  das  Hämoglobin  verursacht;  Stromataaufschwemmungen 
werden  bei  dieser  Temperatur  nicht  inaktiviert. 

Das  Cholestearin  hemmt  die  Hämolyse  durch  Cobragift  allein  und  Cobra- 
gift-Lecithin  in  hohem  Grade;  bei  der  Aktivierung  durch  Serumkomple- 
mente übt  Cholestearin  höchstens  eine  minimale  Schutzwirkung  aus.  Die 
Hämolyse  durch  Staphylolysin  und  Arachnolysin  wird  durch  Cholestearin 
nicht  gehemmt,  stark  gehemmt  aber  wird  diejenige  durch  Tetanolysin  und 
Olivenöl.  Die  quantitativen  Beziehungen  von  Cobragift  und  Lecithin  ent- 
sprechen denjenigen  von  Amboceptor  und  Komplement;  je  mehr  Cobragift 


t)  Münchener  med.  Wcbschr.,  1900,  p.  5.    Red. 


Allgemeine  Mykopathologie.   Toxine.  §65 

vorhanden  ist,  desto  weniger  Lecithin  ist  zur  kompletten  Hämolyse  not- 
wendig- nnd  umgekehrt.  Erst  bei  sehr  grofsen  Mengen  Cobragifts  tritt  eine 
Lecithinablenkung  ein.  Die  meisten  Blutarten  sind  auch  dem  Cobragift 
allein  gegenüber  empfindlich.  Die  bei  optimalem  Lecithinzusatz  bestimmte 
„absolute  Empfindlichkeit"  kann  die  ohne  Lecithinzusatz  ermittelte  um  ein 
^^ielfaches  übertreffen.  Salzsäure  übt  einen  erheblichen  Schutz  auf  das 
Cobragift  gegenüber  der  Zerstörung  durch  höhere  Temperaturen  aus. 
Kaliumpermanganat,  Chlorkalk,  Goldchlorid,  Natronlauge  zerstören  das 
Cobragift  (Versuch  mit  Blut  und  Lecithin).  Galle  aktiviert  Cobragift,  Milch 
(Ziege)  erst,  wenn  vorher  auf  100^  erhitzt.  Fettsäuren,  Seifen,  Chloroform, 
Neutralfett  wirken  hämolytisch,  die  hämolytische  Wirksamkeit  wird  bei 
Cobragiftzusatz  etwas  verstärkt.  Dagegen  üben  Lecithin  und  Kephalin, 
wenn  überhaupt,  so  erst  bei  Anwendung  der  200-  resp.  (300fachen  der  zur 
Aktivierung  des  Cobragiftes  nötigen  Menge  eine  hämolytische  Wirkung  auf 
die  gewöhnlich  benutzten  Blutarten  aus.  Als  die  in  der  aus  Cobragift  und 
Lecithin  entstehenden  giftigen  Doppelverbindung  wirksame  Gruppe  ist  mit 
einer  gewissen  Wahrscheinlichkeit  der  Fettsäurerest  anzusprechen.    Walx. 

V.  Stejskal  (3280)  behandelte  Meerschweinchen  vor  und  nach  Injektion 
von  Diphtherietoxin  mit  Jodkalium.  Die  Empfindlichkeit  gegen  das 
Toxin  wurde  dadurch  erhöht,  indem  bei  letaler  Giftdosis  die  Tiere  früher 
zugrunde  gingen  als  unbehandelte,  auch  bei  Giftdosen,  welche  der  dosis 
letalis  nahe  kamen,  dagegen  trat  bei  subletalen  Mengen  eine  Steigerung 
nicht  hervor.  Hungerzustand  hatte  eine  ähnliche  Wirkung  nicht.  Die  Er- 
höhung der  Giftempfindlichkeit  trat  auch  zutage,  wenn  nach  Jodkalium 
eine  neutrale  Toxin- Antitoxinmischung  injiziert  wurde,  es  erlangten  diese 
Mischungen,  ebenso  wie  nach  vorheriger  Behandlung  mit  Deuteroalbumose, 
eine  toxische  bis  letale  Wirksamkeit,  die  durch  eine  geringe  Mehrinjektion 
von  Antitoxin  wieder  aufgehoben  werden  konnte. 

St.  versucht  diese  Beobachtung  zu  erklären,  entweder  im  Sinne  einer 
Sprengung  der  lockeren  Toxin -Antitoxinverbindung  oder  durch  die  ver- 
stärkte Wirksamkeit  eines  nicht  neutralisierten  Giftüberschusses.  Dietrich. 

Nachdem  Oal)!)!  (3142)  die  Ansichten  erörtert  hat,  welche  die  febrile 
Erhöhung  der  Temperatur  einem  pyrogenen  Gifte  zuschreiben,  das  vom 
Stoffwechsel  der  Bakterien  herrühre  und  von  letzteren  unabhängig  vom 
Nährboden  erzeugt  werde,  wendet  er  sich  zur  Erforschung  der  Frage,  ob 
das  Fieber  nicht  eher  das  Ergebnis  der  thermogenen  Einwirkung  der  Al- 
bumosen  sei,  welche  die  Bakterien  im  Organismus  auf  Kosten  der  Proteine 
vermittels  ihres  proteolytischen  Vermögens  hervorbrächten.  Er  berichtet 
über  die  Forschungen  der  Doktoren  Zornatola  und  Cicala,  aus  denen 
hervorgehen  soll,  dafs  die  pathogenen  Bakterien  im  Blute  Bildung  von  Al- 
bumosen  nebst  Erhöhung  der  Temperatur  hervorrufen  und  dafs  das  Serin 
von  den  verschiedenen  Albuminoiden  des  Oi-ganismus  dasjenige  sei,  das  an- 
gegriffen werde.  Deshalb  nimmt  er  an,  eine  der  Ursachen  der  Fieberhitze 
sei  zu  suchen  in  der  Einwirkung  der  im  Orgauismus  gebildeten  Albumosen 
infolge  der  proteolytischen  Einwirkung  der  die  mit  Fieber  verbundene  In- 
fektion hervorrufenden  Bakterien.  Tiherti. 

Baumgarten 's  JuUresberluUt  XX  05 


ggß  Allgemeine  Mykopathologie.   Toxine. 

Cicala  (3116)  liat  sich  vorgenommen,  zu  bestimmen,  ob  wirklich  eine 
Beziehung  besteht  zwischen  der  proteolytischen  Zer- 
setzung der  Albumine  in  A 1  b  u m  o s e  und  dem  Fieber- 
prozesse. Zu  diesem  Zwecke  führte  er  folgende  Experimente  aus:  a) 
er  legte  zur  Entwicklung  in  sterile  Lösungen  von  Albumin  und  Blutserum 
verschiedene  Mikroorganismen  von  notorisch  pyrogener  Wirkung  (Staphyloc. 
aureus,  Bac.  coli,  Typhusbac,  Diphtheriebac,  Milzbrandbac.) ;  man  beobachtet 
alsdann  in  der  Kulturflüssigkeit  Entwicklung  von  Albumose.  b)  Injiziert 
man  dieselben  Keime  bei  Kaninchen  und  untersucht  das  Blut  dieser  Tiere 
nach  eingetretenem  Fieber,  so  bemerkt  man  die  Anwesenheit  von  zirkulieren- 
den Albumosen,  die  später  beim  Nachlassen  des  Fiebers  verschwinden,  c) 
Bringt  man  in  die  Albumin-Lösungen  und  in  das  Blutserum,  die  immer 
steril  sind,  die  Kulturen  der  Keime  selbst  hinein,  nachdem  man  sie  jedoch 
zum  Sieden  gebracht  hat,  so  bemerkt  man  keine  Entwicklung  von  Albumose. 
d)  Injiziert  man  die  Kulturen  der  Bakterien  selbst,  nachdem  man  sie  durch 
Sieden  abgetötet  hat,  bei  Kaninchen,  so  erhält  man  kein  Fieber  und  auch 
keine  Entwicklung  von  Albumose  im  Blute,  e)  Injiziert  man  bei  Kaninchen 
Kulturen  von  nicht  pathogenen  Bakterien,  wie  proteus  vulgaris  und  Bac. 
prodigiosus,  so  erhält  man  keine  Hyperthermie  und  auch  keine  Entwicklung 
von  Albumose  im  Blute. 

Der  Verf.  hat  auch  eine  Reihe  von  Untersuchungen  in  Bezug  auf  das  sogen, 
aseptische  Fieber  ausgeführt,  immer  zu  dem  Zwecke,  die  Beziehung  zwischen 
dem  proteolytischen  Prozesse  und  der  Erhöhung  der  Temperatur  zu  be- 
stimmen: auch  aus  diesen  Untersuchungen  soll  sich  eine  solche  Beziehung 
als  augenscheinlich  und  konstant  ergeben.  Eine  letzte  Reihe  von  Unter- 
suchungen wurde  durchgeführt,  um  das  febrigene  Vermögen  der  verschie- 
denen Albumosen  zu  bestimmen:  zu  diesem  Zwecke  inokulierte  der  Verf. 
bei  Kaninchen  die  Albumosen,  die  er  durch  verschiedene  Prozesse  aus  Kul- 
turen der  gewöhnlichen  Mikroorganismen  im  Blutserum  einer  jungen  Kuh 
erhalten  hatte ;  in  allen  Fällen  erhielt  er  eine  febrile  Erhöhung  der  Tempe- 
ratur. TibertL 

Costa  (3119).  Werden  die  durch  Filtrieren  durch  CnAMBERLANDSche 
Kerze  aus  alten  Bouillonkulturen  erhaltenen  Bakterienprodukte 
Meerschweinchen  direkt  unter  die  Haut  oder  direkt  in  die  Uterushöhle  in- 
jiziert, so  zeigen  sich  bemerkenswerte  entzündliche  Erscheinungen,  welche 
die  ausnehmende  Empfindlichkeit  des  Endometriums  den  bakterischen  Giften 
gegenüber  beweisen.  Es  entstehen  hierauf  wahre  Fälle  von  toxischer  Endo- 
metritis, mit  denen  sich  Läsionen  der  Mucosa  des  Uterus  im  Verlaufe  ver- 
schiedener Infektionskrankheiten  verbinden  können ;  das  Gonotoxin  ergibt 
Veränderungen,  die  wesentlich  denjenigen  der  anderen  bakterischen  Gifte 
analog  sind.  Tiberti. 

Hamilton  (3157)  Das  Serum  von  Kaninchen,  Meerschweinchen,  Hund, 
Rind,  Schaf  und  Affen  ist  toxisch  für  Paramaecien,  während  normales 
menschliches  Serum  nur  in  9  von  34  Proben  mehr  oder  weniger  giftig  wirkte. 
Das  Serum  Scharlachkranker  war  in  SS'^/q,  das  von  Pneumonikern  in  60"/" 
toxisch.  Ein  qualitativer  Unterschied  des  toxischen  Prinzips  im  Scharlach- 


Allgemeine  Mykopathologie.   Toxine.    Hämolyse.  867 

oder  Pneumonieserum  war  nicht  erkennbar;  die  Toxicität  des  Scharlach- 
serunis ist  unabhängig'  von  der  Streptok. -Infektion,  sie  nimmt  ab  oder  wird 
zerstört  durch  das  Wachstum  der  Streptok.  im  Blut  post  mortem.  Die  Toxi- 
cität des  Pneumonieserums  hingegen  wird  durch  zahlreich  im  Blut  kreisende 
Pneumok.  beeinflufst  und  aufgehoben.  Die  paramaeciale  Substanz  in  diesen 
Seris  zerfällt  in  zwei  Komponenten,  von  denen  die  eine  einer  Temperatur 
von  60^  Stand  hält  und  durch  Streptok.  nicht  beeinflufst  wird,  während  die 
andere  der  Erhitzung  nicht  widersteht  und  durch  Streptok.- Wachstum  auf- 
gebraucht oder  zerstört  wird.  Kempner. 

Sclmiidlechiier  (3267)  hat  untersucht,  aufweiche  Weise  die  Toxine 
während  der  Schwangerschaft  auf  die  Frucht  Einflufs  haben.  Die  Versuche 
wurden  an  Meerschweinchen  ausgeführt,  als  Toxin  kam  das  Diphtheriegift 
zur  Anwendung.  Es  zeigte  sich,  dafs  das  Toxin  bei  einer  überschüssigen 
Menge  in  die  Zirkulation  der  Früchte  übergeht.  Die  Veränderungen  in  den 
Organen  der  Foeten  waren  dieselben,  wie  bei  den  Muttertieren.  Bei  Toxin- 
mengen,  die  der  mütterliche  Organismus  zu  binden  vermag,  sterben  die 
Früchte  intrauterin  infolge  der  Cachexie  der  Mutter.  Bei  Übergang  des 
Toxins  auf  die  Frucht  entwickeln  sich  die  Veränderungen  in  derselben 
schneller  und  in  höherem  Grade  als  in  der  Mutter.  Bei  Einimpfung  eines 
vielfachen  Multiplums  der  tödlichen  Dosis  bei  schwangeren  Tieren  geht  das 
Gift  sehr  rasch,  innerhalb  3-12  Stunden,  in  das  Blut  desFoetus  über.  Ein 
Teil  wird  daselbst  durch  die  Zellen  gebunden.  Dafs  jedoch  bei  einem  Über- 
schufs  ein  Teil  unverändert  im  foetalen  Blute  zirkuliert,  ergibt  sich  daraus, 
dafs  es  mit  dem  Blutserum  solcher  Foeten  gelingt,  bei  anderen  Tieren  die 
typischen  Erscheinungen  der  Diphtherie  hervorzurufen.  Sachs. 

V.  Wiinscliheim  (3305)  studierte  experimentell  die  Frage,  ob  im 
tierischen  Organismus  bei  Infektion  mit  pathogenen  Mikroorganismen  eine 
Auflösung  von  roten  Blutkörperchen  zustande  kommt,  wobei  er 
voraussetzte,  dafs  sich  die  Auflösung  gröfserer  Mengen  von  Erythrocyten 
als  Hämogiobinämie  manifestiert.  Von  seinen  Versuchen  mit  zahlreichen 
Infektionserregern  hebt  er  besonders  die  mit  Milzbrand  gewonnenen  Re- 
sultate hervor.  Unmittelbar  nach  dem  Tode  eines  mit  Anthrax  geimpften 
Kaninchens  ist  das  Serum  desselben  purpurrot.  Auch  beim  Meerschwein- 
chen und  beim  Hund  besteht  dasselbe  Verhalten.  Das  Blut  wurde  stets  aus 
der  Ohrvene  mittels  u-förmig  gebogenen  Kapillaren  entnommen.  Eine  An- 
zahl der  Blutproben  wurde  nach  ^/^  Stunde,  eine  andere  erst  am  nächsten 
Tage  zentrifugiert.  Letzteres,  um  eine  etwaige  Nachhämolyse  sichtbar  zu 
machen.  Intra  vitam  entnommenes  Blut  zeigte  noch  eine  Stunde  vor  dem 
Tode  der  Tiere  keine  Eotfärbuug  des  Serums.  Infektion  mit  Hühner- 
cholera bedingt  beim  Kaninchen  stets  „Serum  purpurum",  zumindest  als 
Etfekt  der  Nachhämolyse,  beim  Huhn  wird  das  Serum  nicht  verändert. 
Staphylok.  bewirken  beim  Kaninchen  keine  Hämolyse,  dagegen  Streptok. 
Der  Diploc.  FRAENKEL-^VKICHSELl!AUM  Zeigte  beim  Kaninchen  weder  intra 
vitam  noch  bei  der  Sektion  hämolytische  Wirkung,  ebenso  der  Fkied- 
i-AKNi)KKsche  Bac.  beim  Hund.  Jockmami. 

Hewlett  (3160)  ei-zielte  bei  Versuchen  an  Hunden  durch  die  Einsprit/.- 


gßg  Allgemeine  Mykopathologie,    Hämolj^se. 

ung-  von  käuflichen  Pepton  präparaten  gleichzeitig  mit  der  Herabsetzung 
der  Gerinnungsfähigkeit  eine  Beeinträchtigung  der  baktericiden 
und  hämolytischen  Kräfte  des  Blutes.  Der  Vergleich  von  Serum 
und  Peptonplasma  des  gleichen  Hundes  ergab,  dafs  die  Auflösung  der  Erythro- 
cyten  (von  Rindern,  Hammeln,  Kaninchen  usw.)  dem  Peptonplasma  schwerer 
gelingt  als  dem  Serum  des  gleichen  Tieres. 

Die  bakterioly tische  Wirkung  des  Peptonplasmas  ist  bei  schwacher 
Peptonvergiftung  der  des  Serums  beinahe  gleich;  bei  schwereren  töd- 
lich verlaufenden  Peptonvergiftungen  ist  die  bakteriolytische  Kraft  des 
Peptonplasmas  beinahe  vollständig  aufgehoben.  Verwendet  wurde  Bact. 
coli.  Danach  ergab  sich,  dafs  Peptonplasma  keineswegs  mit  dem  normalen 
Plasma  auf  eine  Stufe  zu  stellen  ist. 

Die  Untersuchung  von  normalem  Gänseplasma  ergab  beim  Vergleich 
mit  dem  Serum  desselben  Tieres,  dafs  beide  gleiche  hämolytische  und  bak- 
tericide  Kräfte  besitzen.  Jochmann. 

Röfsle  (3256)  hat  die  morphologischen  Veränderungen  der 
roten  Blutkörperchen  durch  inaktiviertes  spezifisch  lytisches 
Blutserum  untersucht  zur  Aufklärung  der  Frage,  ob  nicht  der  Antikörper 
allein  oder,  genauer  gesprochen,  inaktiviertes,  spezifisches  Serum  die  osmo- 
tischen Eigenschaften  der  Hüllschichten  oder  des  Stromas  nachweisbar  ver- 
ändern. Es  ergab  sich,  dafs  weder  das  Präparin  (Amboceptor)  noch  das 
Alexin  (Komplement)  für  sich  allein  die  osmotische  Wirksamkeit  des  Stromas 
oder  der  Httllschichte  merklich  verändert*.  Bei  Versuchen  mit  isotonischen 
Lösungen  zeigte  sich,  dafs  in  sämtlichen  Lösungen  der  minimale  Zusatz 
von  0,1  ccm  inaktiven  spezifischen  Serums  genügt  hatte,  um  eine  eigen- 
tümliche Formveränderung  hervorzurufen:  Es  entstanden  flache  Scheiben 
mit  verdicktem,  unregelmäfsig  gebogenem  Rand,  ohne  Protuberanzen.  R. 
nennt  sie  Polygonalformen.  In  geringer  Menge  werden  letztere  auch  durch 
Alexinlösung,  aktives  Normalserum  und  inaktive,  nicht  spezifische,  hämo- 
lytische Sera  erzeugt.  Es  ist  wahrscheinlich,  wenn  auch  nicht  strikte  be- 
wiesen, dafs  zwischen  der  Erzeugung  dieser  Polygonalformen  und  der 
Tätigkeit  der  präparierenden  Substanzen  des  inaktiven  Antiserums  ein 
kausaler  Zusammenhang  besteht  ■'*,  Wak. 

Condelli  (3118)  hat  die  Einwirkung  verschiedener  chemischer  Sub- 
stanzen auf  einige  pathogene  Bakterien  untersucht  (Milzbrand-,  Diphtherie-, 
Typhusbac,  Bact,  coli,  Dysenterie-,  Cholerabac.)  und  gefunden,  dafs  man 
Erscheinungen  von  Bakteriolyse  erhalten  kann  vermittels  organischer 
und  anorganischer  chemischer  Substanzen,  unabhängig  von  der  Temperatur 

*)  Dies  entspricht  auch  meinen  Beobachtungen:  Die  Permeabilitätsstörung 
tritt  erst  auf,  wenn  Amboceptor  und  Komplement  zusammen  auf  die  Blut- 
körperchenmembran einwirken.  Baumgarten. 

**)  Bei  ganz  scharfer  Inaktivierung  des  hämolytischen  Serums  habe  ich  in 
meinen  Versuchen  das  Auftreten  von  „Polygonalformen"  an  den  in  das  Serum 
eingebrachten  entsprechenden  roten  Blutkörperchen  nicht  beobachtet  (vergl. 
hierüber  meine  Abhandlung:  Die  Hämolyse  im  heterogenen  resp.  Immunsernm 
[Arbeiten  a.  d.  patholog.  Institut  zu  Tübingen,  Bd.  V,  Heft  2,  1905,  Leipzig, 
II ii'ze] ] ) .  Baumgarten . 


Allgemeine  Mykopathologie.   Häinolyse.  809 

und  von  irg-end  einem  Enzym.  Unter  den  versuchten  anorganischen  Sub- 
stanzen haben  die  haloiden  Salze  der  Halogene  eine  mächtige  bacteriolyti- 
sclie  Wirkung,  die  sich  im  umgekehrten  Verhältnis  zur  gashaltigen  Dichtig- 
keit des  halogenen  Elementes  entfaltet.  Unter  den  oxydierten  Salzen  der 
Metalloide  scheinen  eine  stärkere  bakteriolytische  Wirkung  zu  besitzen 
diejenigen  der  Metalloide  mit  gröfserer  Dichtigkeit  und  unter  den  Salzen 
eines  und  desselben  Elementes  die  weniger  oxydierten.  Unter  den  organi- 
schen Verbindungen  zeigt  sich  die  alyphatische  Eeihe  als  mit  einem 
gröfseren  bakteriolytischen  Vermögen  ausgestattet  wie  die  aromatische. 

Tiherti. 

Steril  (3281)  beschreibt  erhebliche  individuelle  Differenzen  der  hämo- 
lytischen Wirksamkeit  normaler  Blutsera.  Untersucht  wurden  Rinder-, 
Hammel-  und  Hundeserum  gegenüber  Kaninchen-  und  Meerschweinchen- 
blutkörperchen. Die  Unterschiede  können  das  6-7fache  betragen.  Ziem- 
lich konstant  ist  die  relative  AVirksamkeit  gegenüber  Kaninchen-  und 
Meerschweinchenblut.  Rinder-  und  Hammelserum  löst  letztere  etwa  5mal 
stärker,  Hundeserum  nur  wenig  stärker.  Gegenüber  Kaninchenblutkörper- 
chen ergibt  sich  nach  dem  Grade  der  abnehmenden  Wirkung  die  Reihe: 
Hunde-,  Rinder-  und  Hammelserum,  gegenüber  Meerschweinchenblut: 
Rinder-,  Hammel-  und  Hundeserum.  Sachs. 

Falloise  (3136)  berichtigt  eine  Bemerkung  von  Battelli,  nach  der 
F.  behauptet  hätte,  dafs  die  Lymphe  stärker  hämolytisch  wirke,  als  das 
Blutserum.  Seine  Versuche  hätten  gerade  das  Gegenteil  ergeben.  Wenn 
Battelli  die  stärkere  Wirksamkeit  des  Serums  auf  dessen  grösseren 
Reichtum  an  mononucleären  Lymphocyten  bezieht,  so  könnte  man  nach  Verf. 
ebensogut  den  gröfseren  Reichtum  des  Blutplasmas  an  Proteinsubstanzen 
dafür  verantwortlich  machen.  Sachs. 

Rfeiiiy  (3249)  beweist,  dafs  die  Vorgänge  der  Hämoly  se  weniger  Alexin 
verlangen  um  stattzufinden,  als  die  bakteriolytischen  Vorgänge.  Da  das 
auf  56  ^  gebrachte  Rattenserum  seine  baktericiden  Eigenschaften  behält 
und  seine  hämolysierenden  Eigenschaften  verliert,  gibt  er  zu,  dafs  dieses 
Serum  zwei  Alexine  enthält.  Er  konstatiert  dieselben  Erscheinungen  für 
das  Kaninchen-  und  Pferdeserum.  Remy  machte  verschiedene  Experimente, 
die  es  beweisen,  dal's  die  sensibilisierten  Bakterien  das  ganze  Alexin  der 
Sera  nicht  fixieren,  welchen  man  sie  hinzufügt ;  letztere  können  noch  in  der 
Tat  die  genügend  sensibilisierten  roten  Blutkörperchen  hämolysieren.  Er 
schliefst  daraus,  dafs  das  hämolytische  Alexin  von  dem  bakteriolytischen 
Alexin  verschieden  ist.  Plumicr. 

Maiiwariuj?  (3210).  Gewisse  Salze,  wie  CaCl.j,  BaCl.,,  MgCl.,,  Na.^SO^ 
etc.  besitzen  die  Fähigheit,  die  hämolytische  Wirkung  von  Ziegen- 
immunserum  auf  Hundeblutkörperchen  herabzusetzen  oder  aufzuheben. 
Die  hierzu  erforderliche  Salzmenge  schwankt  mit  der  Menge  des  hämo- 
lytischen Komplements  im  Serum.  Werden  die  hemmenden  Salze  aus  den 
nicht  hämolytischen  Serum-Salzlösungen  durch  Niederschlag  entfernt ,  so 
kehrt  die  hämolytische  Fähigkeit  zurück.  Kempner. 

Nogliclii(3230).  Die  Blutsera  von  Kaltblütern  (Musteluscanis.Cyuoscion 


370  Allgemeine  Mykopathologie.    Hämolyse. 

regalis,  Amphiuma  meuas,  Raua  catesbiaua)  werden  durch  ^/^ stündiges 
Erllitzen  auf  45^  fast  vollständig,  auf  50^  vollständig  ihrer  hämolytischen 
Funktionen  beraubt;  zeigen  also  hohe  Therniolabilität  der  Komplemente.  Die 
hämolytische  Kraft  desselben  Serums  weist  verschiedenen  Blutarten 
gegenüber  einen  verschiedenen  Grrad  der  Thermolabilität  auf.  Verf.  spricht 
sich  für  die  Vielheit  der  Komplemente  aus.  Kempncr. 

Morgenroth  (3220)  hat  festgestellt,  dafs  Gemische  von  Amboceptor 
und  dem  entsprechenden  Antiamboccptorserum  Komplemente  binden.  Von 
der  zur  Zeit  seiner  Versuche  vertretenen  Auffassung  des  Antiamboceptors 
als  Antikörper  der  cytophilen  Amboceptorgruppe  aus  deutete  Mokgenroth 
seine  Ergebnisse  folgerichtig  im  Sinne  einer  Komplementablenkung  durch 
die  Verbindung:  Antiamboceptor  (Eeceptor)  —  Amboceptor. 

Da  es  nach  den  neueren  Forschungen  gesichert  erscheint,  dafs  einerseits 
der  immunisatorisch  erzeugte  Antiamboceptor  in  der  Eegel  der  Antikörper 
der  komplementophilen  Gruppe  ist,  dafs  andererseits  normale  Serumstoffc 
in  Verein  mit  dem  entsprechenden  Antiserum  komplementbindende  Funk- 
tionen ausüben,  so  werden  die  in  vorliegender  Arbeit  niedergelegten  Be- 
obachtungen natürlich  eine  entsprechend  andersartige  Deutung  erfahren 
müssen.  Sachs. 

Morgenroth  (3219)  erwidert  in  dieser  Arbeit  auf  die  von  Grubbk 
(Wiener  klin.  Wchschr.  No.  2)  erhobenen  Einwände.  Die  Dissociation  von 
Amboceptor  und  Komplement  in  der  Kälte  ist  für  die  Amboceptortheorie 
ohne  Bedeutung,  da  das  Bestehen  der  Verbindung  „Hämolysin"  im  Serum 
bei  87^  überhaupt  nicht  behauptet  wird.  Die  von  Gkuber  gestellte  Forde- 
rung des  Nachweises  einer  vollständigen  Dissociation  in  der  Kälte  aber  ist 
ebensowenig  haltbar,  da  auf  Grund  besonderer  Versuche  gezeigt  wird, 
dafs  auch  bei  37^  trotz  nachweislichen  Vorhandenseins  beträchtlicher  Mengen 
des  vereinigten  Hämolysins  eine  sichtbare  Wirkung  nicht  stattzufinden 
braucht.  Stellt  man  sich  aber  auf  Grubbrs  Standpunkt,  so  ist  eine  voll- 
ständige Dissociation  durch  Kälte  physikalisch-chemisch  sehr  wohl  denkbar, 
und  der  GRUBERSche  Einwand  ist  daher  sowohl  prinzipiell  unhaltbar,  als 
auch  die  Anschauungen  der  Amboceptortheorie  in  keiner  Weise  tangierend. 

Sachs. 

Rist  und  Ribadeau- Dumas  (3250)  haben  gezeigt,  dafs  es  möglich 
ist,  das  Kaninchen  gegen  eine  Dosis  von  Natriurataurocholat,  die  2mal 
gröfser  ist  als  die  tödliche  Dosis,  immun  zu  machen  und  dafs  diese  Immuni- 
sation  von  Splenomegalie  mit  Vermehrung  der  Macrophagen  und  myeloider 
Reaktion  begleitet  wird. 

Die  vorläufige  Splenectomie  ist  kein  Hindernis  zur  Erlangung  der  Immu- 
nität durch  progressiv  zunehmende  Dosen  von  Gift.  Die  PEYERschen Plaques 
und  die  Lymphdrüsen  treten  dann  in  Tätigkeit^  man  findet  darin  eine  grofse 
Anzahl  von  Macrophagen  in  phagocytärer  Reaktion  sowie  einige  kern- 
haltige rote  Blutkörperchen.  Diese  lymphoiden  Organe  üben  eine  wahre 
physiologische  Ergänzung-  aus.  In  einer  anderen  Reihe  von  Experimenten 
haben  im  Gegenteil  Rist  und  Ribadeaij-Dumas  zuerst  immun  gemachten 
Kaninchen  die  Milz  entfernt.   Wenn  man  diesen  Tieren  einige  Tage  nach 


Allgemeine  Mykopathologie.    Hämolyse.  871 

der  Operation  und  wenn  die  Heilung  vollendet  ist,  in  die  Venen  die  tödliche 
Dosis  injiziert,  die  sie  vorher  gut  vertragen  hatten,  sieht  man  sie  in  einigen 
Minuten  unter  Erscheinungen  sterben,  die  denjenigen  ganz  gleich  sind, 
welche  die  unbehandelten  Tiere  zeigten.  Die  PEYERSchen  Plaques  und 
die  Lymphdrüsen  haben  dann  die  Charaktere  von  nicht  funktionierenden 
Organen.  Bei  Tieren,  die  gegen  das  Natriumtaurocholat  immun  gemacht 
worden  sind,  wird  die  antihämolytische  Kraft  des  Blutserums  ver- 
gröfsert.  Die  schützende  Substanz,  welche  entsteht,  wird  bei  einer  Tempera- 
tur von  58*^  zerstört,  im  Gegensatz  zu  dem  normalen  Antihämolysin,  welches 
diese  Temperatur  aushält.  Bei  dem  ikterischen  Menschen  scheint  der  Über- 
gang der  Grallensalze  ins  Blut  die  Erscheinung  von  ähnlichen  antihämo- 
lytischen ebenfalls  thermolabilen  Substanzen  im  Serum  zu  bewirken. 

Lemierre. 

Ide  (3168)  erhält  ein  Antihämoglobin,  indem  er  einem  Kaninchen 
Kuhhämoglobin  injiziert,  das  so  rein  ist,  wie  es  nur  möglich  ist,  es  jetzt  zu 
erhalten. 

Er  konstatiert,  dafs  dieses  Antihämoglobin  das  Hämoglobin  in  vitro 
niederschlägt  und  aufserdem  stark  sensibilisiert. 

Die  Hämolyse  der  Blutkörperchen  wird  durch  Quantitäten  von  Anti- 
körpern bewerkstelligt,  die  fähig  sind,  ^/looo^^^  V-20  ^^^  ganzen  Hämoglobins 
der  Erythrocyten  zu  fällen. 

Das  Antihämoglobinserum  erlaubt  es,  die  Erscheinung  von  Neissee- 
Wechsbbrg  zu  erzeugen,  soweit  es  die  Hämolyse  anbelangt.  Allein  im 
Augenblick,  wo  die  Hemmung  stattfindet,  gibt  es  noch  keinen  Überschufs 
an  Amboceptor,  wie  es  Neissee  und  Wechsbeeg  voraussetzen  müssen. 

Die  Erscheinung  erfordert  nach  Ide  eine  andere  Auslegung. 

Die  Alexine  können  nicht  mehr  das  Präcipitat  des  durch  das  Antihämo- 
globin fixierten  Hämoglobins  angreifen.  Das  Alexin  wirkt  also  nicht  auf 
die  Moleküle  von  Hämoglobin,  an  welchen  die  Amboceptoren  gebunden 
wären.  Plumier. 

]Soguclii(3227).  DieSeravielerKaltblüter  enthalten  sowohl  Agglu- 
tinine  als  Hämolysine;  die  Sera  einiger  Kaltblüter  enthalten  Präcipitine. 
Aus  der  in  einem  gegebenen  Serum  befindlichen  Menge  von  Agglutinin, 
Hämolysin  oder  Präcipitin  ist  keine  quantitative  Bestimmung  der  einzelneu 
genannten  Bestandteile  abzuleiten.  Die  Sera  einiger  Tierspezies,  welche 
gewisse  Blutzellen  stark  agglutinieren,  brauchen  keine  oder  nur  geringe 
hämolytische  Eigenschaften  gegenüber  denselben  oder  anderenButkörperchen 
aufzuweisen.  Umgekehrt  können  aber  die  hämolytischen  Fähigkeiten  eines 
Serums  von  ausgesprochenen  agglutinierenden  Wirkungen  denselben  Blut- 
zellen gegenüber  begleitet  sein.  PJine  Multiplizität  von  Agglutininen  und  Hä- 
molysinen in  einem  Serum  wird  durch  ihre  AVirkungs weise  sehr  wahrschein- 
lich gemacht.  Die  Agglutinine  sind  wirksam  gegenüber  roten  und  weil'sen 
Blutzellen,  gleichgiltig  ob  das  Serum  spendende  Tier  beide  Arten,  oder  nur 
weifse  Blutkörperchen  besitzt,  während  die  hämolytischen  Eigenschaften 
fast  gänzlich  fehlen,  wenn  das  Serum  liefernde  Tier  nur  weifse  Blutzellen 
besitzt  (z.  B.  Hummer).   Das  Serum  einiger  Warmblüter,  z.  B.  Pferd,  ugglu- 


g72  Allgemeine  Mylcopathologie.    Hämolyse. 

tiniert  auch  von  gewissen  Kaltblütern  stammende  rote  Blutkörperchen  und 
präzipitiert  in  geringem  Mafse  das  Serum  einiger  dieser  Kaltblüter. 

Kempicr. 

Noguchi  (3229).  Künstliche  Hämolysine,  Agglutiniue,  Anti-Agglu- 
tinine,  Serum-Präcipitine,  Humor  aqueus-Präcipitine  und  Milch-Coaguline 
können  durch  Immunisierung  gewisser  Kaltblüter  erzeugt  werden.  Hämo  - 
lysine  und  Agglutiniue  für  rote  Blutkörperchen  können  auch  bei  Tieren, 
die  nur  weifse  besitzen,  hervoi'gerufen  werden.  Iso-Agglutinine  und  Iso- 
Hämolysine lassen  sich  bei  einigen  Arten  von  Schildkröten  hervorrufen, 
die  so  auftretenden  Isokörper  besitzen  geringe  erythrolytische  Wirkung 
auch  bei  einigen  verwandten  Schildkrötenarten.  Die  Komplemente  des 
Schildkrötenbluts  werden  inaktiviert  bei  50^  C,  nach  30'.  Präcipitine  und 
Coaguline  für  Humor  aqueus  und  Milch  können  wechselseitig  bei  Tieren 
hervorgerufen  werden,  welche  die  entsprechenden  Flüssigkeiten  nicht  be- 
sitzen. Diese  Tatsachen  beweisen  die  weite  Verbreitung  der  Eeceptoren 
im  Tierreich  und  zeigen,  dafs  die  Hauptsätze  der  EHKLiCHSchen  Theorie 
auch  bei  den  kaltblütigen  Wirbeltieren  und  wirbellosen  Kaltblütern  Gel- 
tung haben.  Kempner. 

Noguclii  (3228).  Blutserum  und  Milch  üben  eine  mehr  oder  minder 
antihämolytische,  aber  nicht  spezifische  Wirkung  gegenüber  gewissen 
Pflanzen-  und  Bakterienhämolysinen  aus.  Die  Wirkungsweise  ist  die  gleiche 
wie  die  des  Cholesterins  und  Lecithins  gegenüber  genannten  Hämolysinen, 
und  es  ist  sehr  wahrscheinlich,  dafs  sie  bedingt  ist  durch  den  Cholesterin- 
gehalt des  Blutserums  und  der  Milch.  Agaricin  enthält  einen  hämolytischen 
Bestandteil  von  beträchtlicher  Wirksamkeit.  Fixierte  rote  Blutkörperchen 
können  auch  durch  Ricin,  Schlangengift-  und  Serumaggiutinine  aggiutiuiert 
werden.  Kempner. 

Laiidsteiner  und  von  Eisler  (3187)  haben  Petrolätherextrakte  aus 
roten  Blutkörperchen  hergestellt  und  die  Wirkung  derselben  auf  die  hämo- 
lytische Fähigkeit  der  Blutsera  geprüft.  Es  zeigte  sich,  dafs  die  Behandlung 
mit  den  Petrolätherextrakten  die  liämolytische  Wirkung  der  Sera  erheblich 
herabzusetzen  vermag.  Es  wurde  dabei  eine  angedeutet  spezifische  Wirkung 
konstatiert.  Ein  aus  menschlichen  Gallensteinen  hergestelltes  Cholesterin- 
präparat  wirkte  geringer  hemmend  als  die  entsprechenden  Blutkörperchen - 
extrakte.  Es  wird  nach  den  mitgeteilten  Versuchen  angenommen,  dafs  bei 
der  Hämolyse  durch  Serum  eine  Einwirkung  auf  die  lipoiden  Zellteile 
stattfindet*.  Sachs. 

Kreidl  und  Maiidl  (3183)  haben  trächtigen  Ziegen  Rinderblut  injiziert 
und  gefunden,  dafs  gelegentlich,  aber  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  nicht,  ein 
Übertritt  der  gebildeten  Immunkörper  an  die  Frucht  stattfindet. 
Dagegen  war  in  der  überwiegenden  Mehrzahl  der  Fälle  die  Tatsache  zu  kon- 
statieren, dafs  bei  der  Injektion  von  Rinderblut  in  eine  oder  mehrere  Föten  im 
Mutterserum  spezifische  Hämolysine  nachweisbar  werden.    Während  im 


*)  Dieser  Annahme  vermag  ich  nicht  beizupflichten,  weil  bei  der  Serum - 
hämolyse  dieStromata  der  roten  Blutkörperchen  erhalten  bleiben.  Baumgarten. 


Allgemeine  Mykopathologie.    Hämolyse.  873 

mütterlichen  Serum  die  hämolytische  Fähigkeit  zunimmt,  konnte  in  einem 
Falle,  in  dem  allein  auch  das  fötale  Blut  untersucht  werden  konnte,  das  voll- 
ständige Fehlen  von  Hämolysinen  im  fötalen  Serum  nachgewiesen  werden. 
In  denjenigen  Fällen,  in  denen  die  Föten  den  Eingriff'  überstanden  und 
lebend  entwickelt  wurden,  war  der  Befund:  Aktive  Immunhämolysine  im 
fötalen,  passive  im  mütterlichen  Serum.  r)ie  Fähigkeit  der  Hämolysin- 
bildung  besteht  bereits  unmittelbar  nach  der  Geburt  und  auch  schon  in  den 
letzten  Stadien  der  fötalen  Entwicklung.  In  früheren  Stadien  scheint  diese 
Fähigkeit  zu  fehlen,  und  darauf  ist  es  wohl  zurückzuführen,  dafs  zu  solcher 
Zeit  die  immunitätsauslösenden  Stoife  bei  der  Einführung  in  den  Fötus  die 
Placentarwand  passieren  und  aktive  Immunhämolysine  im  mütterlichen 
Organismus  entstehen.  Sachs. 

Von  den  aufserordentlich  eingehenden  Untersuchungen  Scheiik's(3266) 
über  das  biologische  Verhalten  des  kindlichen  und  mütterlichen  Blutes, 
können  hier  nur  die  Ergebnisse  angeführt  werden,  die  Schenk  folgender- 
mafsen  zusammenfafst : 

1.  Der  Gehalt  des  mütterlichen  und  kindlichen  Blutserum  an  A n ti- 
li am  olysinen  (Antistaphylolysin  und  Antivibriolysin)  ist  gleich  grofs. 

2.  Die  baktericiden  Substanzen  gehen  ebenfalls  von  der  Mutter  auf  das 
Kind  über,  finden  sich  jedoch  in  dem  Serum  des  Kindes  in  geringerem  Mafse 
als  in  dem  mütterlichen. 

3.  Der  Gehalt  des  mütterlichen  Serums  an  Hämolysinen  und  Aggiutininen 
ist  in  allen  Fällen  gröfser  als  der  Gehalt  des  kindlichen  Serums  an  denselben 
Substanzen. 

1.  Isoagglutinine  rinden  sich  bei  Einwirkung  von  normalem  Serum  auf 
normale  Erythrocyten  nur  ausnahmsweise  und  treten  nur  dann  häufiger  auf, 
wenn  das  einwirkende  Serum  oder  die  Erythrocyten  von  einem  Individuum 
stammen,  welches  eine  infektiöse  oder  konstitutionelle  Erkrankung  durch- 
gemacht hat. 

Das  Serum  der  Mutter  bringt  die  Erythrocyten  des  eigenen  Kindes  nie- 
mals zur  Auflösung  und  agglutiniert  dieselben  nur  ausnahmsweise,  das  Serum 
des  Kindes  ist  in  allen  Fällen  gegenüber  den  Erythrocyten  der  eigenen 
Mutter  inaktiv. 

5.  Muttersera,  welche  sich  gegenüber  vielen  Erythrocytenarten  als  iso- 
agglutinierend erweisen,  haben  mitunter  gegenüber  Erythrocyten  anderer 
Individuen  auch  hämolytische  Eigenschaften. 

Hinsichtlich  seiner  Versuche  über  das  Vorkommen  von  Schutzstoffen 
in  der  Milch  zieht  Schenk  folgende  Schlüsse: 

1.  Sowohl  die  normale  Frauenmilch  als  auch  die  normale  Ziegen-  und 
Kuhmilch  enthalten  Antihämolysine  und  zwar  auch  dann,  wenn  im  Blutserum 
keine  vorhanden  sind. 

2.  (xcwisse  Antihämolysine  der  Milch  entstammen  der  Milchdrüse,  welche 
selbst  antihämolytische  Fähigkeiten  besitzt. 

3.  In  der  Milch  normaler  Frauen  lassen  sich  baklericide  Substanzen  nach- 
weisen, diese  sind  in  der  Milch  in  geringeren  Mengen  als  im  entsprechen- 
den Serum  enthalten. 


374  Allgemeine  Mykopathologie.    Präcipitine. 

4.  Die  Milch  normaler  Frauen  enthält  häufig  Hämagglutinine. 

5.  Colostrunifreie  Milch  von  normalen  und  stets  gesund  gewesenen  Frauen 
agglutiniert  nur  ausnahmsweise  Ery  throcy  ten,  welche  von  ebensolclien  Frauen 
stammen,  colostrumreiche  Milch  enthält  häufiger  Isoagglutinine. 

Die  Milch  von  Frauen,  welche  infektiöse  oder  konstitutionelle  Erkrank- 
ungen durchgemacht  haben,  agglutiniert  ebenso  wie  das  Serum  solcher 
Frauen  häufig  Erythrocyten  anderer  Individuen,  besonders  solcher,  die  gleich- 
falls eine  derartige  Krankheit  überstanden  haben. 

6.  Die  Antihämolysine  gehen  durch  Säugen  in  das  Serum  der  Jungen 
über,  wie  diejenigen  Schutzstoffe,  welche  nicht  durch  passive  Übertragung 
gewonnen  sein  konnten.  Baisch. 

Norris  (3231).  Normales  Kaninchen-  und  Ochsenserum  und  verschiedene 
antibakterielle  Kaninchensera  präcipitierten  weder  Liebigs  noch  andere 
Fleischextrakte;  auch  Bakterienbouillonfiltrate  wurden  nicht  von  normalem 
Kaninchen-  oder  Ochsenserum  gefällt.  Sera  von  Kaninchen,  die  mit  den 
verschiedenen  Typen  der  Typhus-Coligruppe  vorbehandelt  waren,  präcipi- 
tierten die  verschiedenen  Bouillonfiltrate  dieser  Gruppe,  doch  liefs  sich  ein 
deutlicher  Unterschied  zugunsten  der  homologen  Filtrate  erkennen.  Norris 
erklärt  diese  Gruppenverwandtschaft  durch  gemeinsame  Rezeptoren.  Ein 
ähnliches  Verhältnis  besteht  zwischen  den  Cholerabac.  und  dem  Vibrio 
Metschnikow,  sicherlich  auch  zwischen  den  verschiedenen  Kokkenarten. 
Die  Beziehungen  der  Präcipitinreaktion  zwischen  den  verschiedenen  Typen 
einer  Bakterieugruppe  sind  viel  konstanter  als  die  der  Agglutinations Ver- 
wandtschaft. Agglutination  und  Präcipitation  gehen  nebeneinander  her,  sie 
sind  aber  unabliängig  von  einander,  d.  h.  Agglutinine  und  Präcipitine 
sind  verschiedene  Substanzen.  Kempner. 

Ide  (3167)  untersucht,  ob  die  Präcipitine  wirklich  spezifisch  sind. 
Er  nimmt  ein  Serum,  welches  dasjenige  des  Pferdes  niederschlägt  und  kon- 
statiert, dafs  dieses  Serum  auch  auf  das  Ochsensernm  wirkt,  wenn  auch  in 
schwächerem  Grade.  Wenn  das  fällende  Serum  auf  das  Ochsenserum  ge- 
wirkt hat,  verliert  es  die  Eigenschaft  der  Präcipitinwirkung  für  Pferde- 
serum. 

Verf.  schliefst  daraus,  dafs  im  fällenden  Serum  ein  Albuminoid  vorhanden 
ist,  sowohl  beim  Ochsen  wie  beim  Pferde. 

Das  vollkommen  gereinigte  Antiserin  ist  besonders  elektiv  für  das  Serin. 
Ebenso  ist  das  gereinigte  Antipseudoglobulin  elektiv  für  das  Pseudoglobulin. 

Die  Mischung  von  Antiserin  und  Serin  reagiert  genau  so,  als  wären 
mehrere  Serine  in  demselben  Serum. 

Ide  schliefst  aus  seinen  Experimenten  auf  eine  starke  elektive  Eigen- 
schaft der  Präcipitine.  Plumier. 

Kraus  und  Levaditi  (3182)  haben  Kaninchen  intraperitoneal  Pferde - 
serum  eingespritzt  und  die  präcipiti  er  ende  Wirkung  der  Organextrakte 
und  des  Serums  verglichen.  Von  allen  untersuchten  Organen  lieferte  nur  das 
Netz  einen  präcipitierenden  Extrakt  und  zwar  zu  einer  Zeit,  zu  der  das  Blut- 
serum noch  keine  präcipitierenden  Wirkungen  aufwies.  Auf  Grund  der 
ferner  von  den  Autoren  beobachteten  Erscheinung,  dafs  die  Leukocyten, 


Allgemeine  Mykopathologie.    Präcipitine.  875 

welche  die  in  die  Bauchhöhle  eingeführten  Eiweifsstoffe  absorbieren ,  sich 
im  Netz  ansammeln,  wird  geschlossen,  dafs  die  Präcipitine  von  den  Leuko- 
cyten  gebildet  werden.  Sachs. 

Maragliauo  (3211)  nimmt  auf  Grund  seiner  Versuche  an,  dafs  bei  dem 
Präcipitations  vor  gang  das  Immunserum  das  passive,  und  die  immunisie- 
rende Lösung  das  aktive  Reagens  darstellt,  dafs  also  in  der  immunisierenden 
Lösung  Körper  enthalten  sind,  welche  die  Antikörper  des  Immunserums 
fällen.  Weitere  Versuche  sollten  die  Diagnose  des  Magencarcinoms  auf  dem 
AVege  des  Präcipitationsphänomens  ermöglichen.  Das  präcipitierende  Serum 
wurde  von  Kaninchen  durch  Vorbehandlung  mit  Magensaft  von  Krebskran- 
ken gewonnen.  Das  so  erhaltene  Serum  wurde  zunächst  mit  Menschenblut- 
lösung  gemischt,  das  entstehende  geringe  Präcipitat  abzentrifugiert.  Der 
Abgufs  soll  dann  spezifisch  pi'äcipitierend  auf  Carcinom-Magensaft  wirken. 

Sachs. 

ühleilhutli  (3288)  gibt  zunächst  einen  kurzen  Überblick  über  die  Lehre 
von  den  Präcipitinen,  beschäftigt  sich  sodann  mit  der  spezifischen  Leistungs- 
fähigkeit des  auf  der  Präcipitinreaktion  beruhenden  Eiweifsdiff"erenzierungs- 
verfahrens  und  teilt  neue  Befunde  über  die  Grenzen  dieser  Methode  mit. 
Während  es  im  allgemeinen  nurgelingt,Eiweifskörper,  die  von  verschiedeneu 
Tierarten  stammen,  nicht  aber  die  Eiweifsstoffe  desselben  Tieres  zu  differen- 
zieren, wurden  vom  Verf.  auch  einige  Eiweifssubstrate  eines  und  desselben 
Oi'ganismus  mittels  Präcipitierung  differenziert.  So  gelang  es  die  chemisch- 
dift'erenten  Eiweifsstoffe  des  Hühnereis,  einerseits  des  Eiklars,  andererseits 
des  Eidotters,  auch  biologisch  zu  unterscheiden.  Durch  Immunisierung  mit 
Eidotter  Avurde  ein  Antiserum  erhalten,  welches  bei  geeigneter  Versuchs- 
anordnung im  Eidotter,  aber  nicht  im  Eiklar,  einen  Niederschlag  hervor- 
rief. In  einer  Hühnerblutlösung  verursacht  das  Hühnerdotterserum  auch 
eine,  wenn  auch  schwächere  Reaktion.  Sehr  bemerkenswert  sind  ferner  die 
Ergebnisse,  welche  sich  auf  die  Kristalllinse  des  Auges  beziehen.  Die  Kri- 
stalllinse ist  der  einzige  tierische  Eiweifskörper,  mit  dem  ein  entsprechendes 
Blutantiserum,  welches  dagegen  mit  Glaskörperlösungen  sehr  deutlich  rea- 
giert, keine  Reaktion  gibt.  Andererseits  gelang  es  aber  durch  Immunisier- 
ung mit  Rinderlinsen  ein  Antiserum  zu  erzeugen,  welches  mit  Rinderlinsen- 
lösung stark  reagierte.  Dieses  Antiserum  reagierte  mit  Glaskörperlösung 
nur  in  sehr  starker  Konzentration  und  auch  dann  nur  äufserst  schwach. 
In  Rinderblut  oder  in  den  Organlösungen  des  Rindes  bewirkte  es  überhaupt 
keine  Trübung.  Hingegen  reagierte  dieses  Rinderlinsenantisernm  mit  den 
Linsenlösungen  sämtlicher  herangezogener  Säugetiere,  Vögel  und  Amphi- 
bien, mit  den  Linsen  der  Fische  aber  kaum  merklich.  Sogar  mit  den  Linsen 
von  Kaninchen  und  auch  desjenigen  Kaninchens,  von  dem  das  Antiserum 
gewonnen  war,  reagierte  das  letztere  stark.  Während  also  die  Eiweifskörper 
der  Linse  eine  exzeptionelle  Stellung  unter  allen  Eivveil'skörpern  des  Or- 
ganismus einnehmen,  müssen  sie  andererseits  in  der  Reihe  der  Säugetiere, 
Vögel  und  Amphibien  gemeinsame  Gruppen  besitzen,  die  eine  Differenzier- 
ung mittels  der  Präcipitation  unmöglich  machen.  Sachs. 

Dehne  und  Hambiirj^er  (3123)  fanden  bei  ihren  Experimeutal- 


376  Allgemeine  Mykopathologie.    Präcipitine. 

Untersuchungen  über  parauterale  Einverleibung  von  Pferde- 
serum, dafs  einige  Zeit  nach  der  Injektion  Präcipitine  entstehen,  welche 
die  präcipitable  Substanz  und  das  eventuell  an  ihr  hängende  Antitoxin  aus 
dem  Blute  verschwinden  machen  und  gewisse  Mengen  neu  eingeführtes 
Pferdeserum  binden  können.  Dabei  wird  das  Antitoxin  indirekt  mit  ge- 
bunden. Erst  nach  der  Bindung  erfolgt  die  Weiterverarbeitung  des  Anti- 
toxins, ein  Vorgang,  der  einige  Zeit  beansprucht,  nach  deren  Ablauf  die 
durch  das  Antitoxin  bedingte  passive  Immunität  verschwunden  ist.    Walx. 

Neisser  und  Friedemami  (3223)  sind  von  einem  interessanten  Phä- 
nomen ausgegangen,  dafs  sie  bei  der  Ausflockung  der  (elektronegativen) 
Mastixemulsionen  durch  dreiwertige  Salze  erhielten.  Es  tritt  nämlich  bei 
bestimmten  Konzentrationsgraden  der  Salze  eine  Zone  der  Hemmung  auf, 
unterhalb  und  oberhalb  welcher  Ausflockung  eintritt.  Eine  solche  nicht 
fällende  Salzkonzentration  schützt  auch  gegen  die  Ausflockung  durch  andere, 
an  sich  fällende  Salze.  Es  ergab  sich  nun,  dafs  die  Hemmungszonen  durch 
das  bei  der  starken  Hydrolyse  der  dreiwertigen  Salze  entstehende  kolloidal 
gelöste  Oxydhydrat  verursacht  werden.  Löst  man  z.  B.  gefälltes  Eisenoxyd- 
hydrat in  Eisenchloridlösung,  so  wird  die  Hemmungszone  des  Eisenchlorids 
sehr  vergröfsert.  Wenn  man  das  Eisenchlorid  durch  Dialyse  aus  dieser 
Lösung  entfernt,  so  erhält  man  wieder  dasselbe  Resultat:  in  kleinen  Mengen 
Ausflockung,  in  grofsen  Hemmung.  Bei  Mischungen  von  entgegengesetzt 
geladenen  Metallkolloiden  tritt  bei  fallender  Menge  des  einen  (elektroposi- 
tiven)  Kolloids  (Eisonoxydhj^drat)  und  gleichbleibender  Menge  des  anderen 
(elektronegativen)  Kolloids  (Arsentrisulfid)  dieselbe  Hemmungszone  auf,  die 
auch  hier  von  der  Arsentrisultidkonzentration  abhängt.  Ganz  analoge  Er- 
scheinungen wurden  bei  der  Ausflockung  von  Mastix  durch  (elektroposi- 
tive)  basische  Anilin farbstoffe,  bei  der  Ausflockung  der  Gemische  von  elektro- 
positiven  Kolloiden  und  elektronegativen  (sauren)  Farbstoffen  und  der  Misch- 
ungen von  sauren  und  basischen  Farbstoffen  beobachtet.  Die  Anilinfarben 
verhalten  sich  also  ebenso  wie  Kolloide,  und  es  ergibt  sich  die  allgemeine 
Vorstellung,  dafs  es  sich  in  den  Hemmungsgemischen  von  Kolloiden  (und 
Suspensionen)  entgegengesetzter  Ladung  um  Umhüllungserscheinungen  des 
einen  Kolloids  durch  das  andere  handele. 

Sodann  wurden  die  alburain-  und  albuminoidartigen  Kolloide  herange- 
zogen, und  es  zeigte  sich  zunächst,  dafs  kleinste  Mengen  Gelatine  die  Salz- 
ausflockung des  Mastix  verhindern,  wobei  die  Menge  der  zum  Schutz  not- 
wendigen Gelatine  von  der  Mastixkonzentration  abhängt.  Ebenso  wie  Gela- 
tine verhalten  sich  Blutserum,  Blutegelextrakte,  Bakterienextrakte.  Ihre 
schützende  Wirkung  bezielit  sich  auf  alle  Fällungen  negativ  geladener  Kol- 
loide, vorausgesetzt,  dafs  sie  nicht  selbst  durch  dieselben  gefällt  werden.  Da 
durch  kleinste  Mengen  Gelatine  etc.  eine  grofse  Erhöhung  der  Oberflächen- 
viskosität verursacht  wird,  „wird  man  vielleicht  die  Ursache  für  die  umhül- 
lende Eigenschaft  in  den  von  Quincke  entwickelten  Vorstellungen  über  Ober- 
flächenspannung suchen  dürfen. "  Für  die  UmhüUungserscheinuugen  durch 
kolloidale  Metalle  kommen  aufserdem  elektrische  Kräfte  in  Betracht,  da  die 
Erscheinung  von  der  entgegengesetzten  Ladung  der  Teilchen  abhängt. 


Allgemeine  Mykopathologie.    Agglutination.  377 

Unterhalb  der  Hemmungszone  treten  bei  entgeg-engesetzt  geladenen 
Kolloiden  Ausflockungen  ein.  Bei  der  Ausflockung-  ist  dasjenige  Salzion 
mafsgebend,  welches  die  der  elektrischen  Ladung  der  Suspensionsteilchen 
entgegengesetzte  Ladung  hat.  Wie  die  Ausflockung  des  elektronegativen 
Mastix  durch  das  positive  Kation  der  Salze,  so  wird  sie  auch  durch  elektro- 
positive  Kolloide  verursacht.  Bemerkenswert  ist,  dafs  zwar  die  Hemmungs- 
erscheinungen bei  kolloidalen  Metallen  und  kolloidalen  Eiweifskörpern  die 
gleichen  sind,  dagegen  die  letzteren  nicht  ausflockend  wirken.  Es  gelingt 
aber,  Mastix  bei  Gegenwart  einer  an  sich  nicht  fällenden  geringen  Salz- 
menge (unterhalb  des  Schwellenwerts)  durch  Zusatz  einer  geringen ,  niclit 
mehr  hemmenden  Menge  von  Gelatine  etc.  auszuflocken.  Die  kolloidalen 
Eivveifskörper  besitzen  also,  wenn  auch  niclit  ausflockende,  so  doch  aus- 
flockungsverstärkende  Eigenschaften.  Es  wird  daher  angenommen,  dafs 
die  eiweifsartigen  Kolloide,  die  sich  elektroamphoter  erweisen,  durch  ge- 
ringe Salzmengen  einsinnig  geladen  werden,  so  dafs  sie  dann  wie  positive 
Kolloide  in  kleinen  Mengen  ausflockend,  in  grofsen  hemmend  wirken. 

In  der  zweiten  Mitteilung  werden  hauptsäclilich  die  Beziehungen  der 
Ausflockungserscheinungen  zur  Bakterienagglutination  be- 
handelt. Nach  einer  historischen  Einleitung  über  Suspensionen  und  Kol- 
loide schliefsen  sich  die  Verft'.  im  wesentlichen  der  BREDiGSchen  Vorstel- 
lung an,  nach  der  die  zusammenflockenden  Kräfte  in  der  Oberflächenspan- 
nung der  Teilchen  liegen  und  der  Suspensionszustand  nur  durch  die  Para- 
lysierung der  Oberflächenspannung  durch  die  elektrische  Ladung  er- 
möglicht wird.  Mastix  wird  durch  einwertige  Basen  nicht,  dagegen  durch 
Säuren  und  Salze  gefällt.  Bei  den  Salzen  ist  das  Kation  ausschlaggebend. 
Mastix,  Arsentrisulfid  und  Agglutininbakterien  stimmen  darin  überein,  dafs 
sie  durch  mehrwertige  Kationen  in  geringerer  Menge  gefällt  werden,  als 
durch  einwertige.  Da  es  sich  zeigte,  dafs  die  untere  Fällungsgrenze  der 
Salze  nicht  von  der  Konzentration  der  Mastixemulsion  abhängig  ist,  hin- 
gegen die  Geschwindigkeit  des  Ausflockungsvorgangs  weit  mehr  von  der 
Konzentration  des  Mastix  als  von  der  des  Salzes  abhängt,  wurde  stets  die 
geringste  Salzkonzentration  festgestellt,  bei  der  nach  24  Stunden  noch  Aus- 
flockung eintritt.  Diese  Salzmenge  wird  als  „Schwellenwert"  bezeichnet. 
Bakterien  werden  ebenso  wie  anorganische  Kolloide  durch  Säuren  und 
die  Salze  der  Schwermetalle  schon  in  sehr  geringen  Konzentrationen  aus- 
gefällt, dagegen  werden  sie  durch  die  Salze  der  Alkalien,  alkalischen  Erden 
und  Erdmetalle,  wenn  überhaupt,  nur  in  sehr  hohen  Konzentrationen  ge- 
fällt. Kationen  mit  niedriger  Entladungsspannung  haben  einen  gröfseres 
Fällungsvermögen,  als  Kationen  mit  hoher  Entladungsspannuug.  Wenn 
auch  dies  nach  der  Vorstellung,  dafs  die  Ausflockung  durch  die  Entladung 
des  Teilchens,  durch  das  Kation  bedingt  ist,  verständlich  ist,  so  besteht  eine 
strenge Gesetzmäfsigkeit  zwischen  Schwellenwert  und  Entladnngsspannung 
dofli  nicht,  da  auch  noch  der  Faktor  der  Trennung  der  Ionen  an  der  Obei-- 
rtäclic  der  Teilchen  und  der  Eintritt  des  Kations  in  die  Oberfläche  in  Be- 
tracht gezogen  werden  müssen. 

Wie  unterscheiden  sich  nun  Bakterien  und  Agglutininb:ik- 


gyg  Allgemeine  Mykopathologie.    Agglutination. 

terien  in  ihrer  Fällbarkeit  durch  Salze?  Durch  Verankerung-  des 
Agglutinins  erhalten  die  Bakterien  die  Eigenschaften,  schon  durch  geringere 
Salzkonzentrationen  ausgeflockt  zu  werden,  und  zwar  ist  die  Herabsetzung 
des  Schwellenwertes  bei  den  Salzen  der  Metalle  mit  hoher  Entladungs- 
spannung eine  weit  stärkere,  als  bei  denen  mit  niedriger  Entladungs- 
spannung." Die  Bakterien  werden  ferner  nicht  nur  durch  Kationen,  sondern 
auch  durch  alle  eiweifsfällenden  Mittel  (Alkohol,  Formalin  usw.)  gefällt. 
Auch  die  Bildung  unlöslicher  Verbindungen  in  den  Bakterien  selbst 
führt  zu  deren  Agglutination.  So  werden  Bakterien,  die  mit  Bleinitrat 
gefällt  und  nach  dem  Waschen  wieder  in  destilliertem  Wasser  homogen 
suspensiert  waren,  durch  Schwefelwasserstoff  unter  Schwarzfärbung  der 
Pole  gefällt. 

Da  bei  dem  Bau  der  Bakterien  anzunehmen  ist,  dafs  sie  unter  den  Ei- 
weifskörperchen  auch  einen  „anorganischen Kern"  (Cellulose  usw.) besitzen, 
dessen  Bestandteile  anorganischen  Kolloiden  entsprechen,  so  besteht  die 
Möglichkeit,  dafs  die  Eiweifskörper  in  den  Bakterien  einen  ähnlichen 
schützenden  Einflufs  ausüben,  wie  Gelatine  auf  Mastix  usw.  In  der  Tat 
liefsen  sich  durch  Extrahieren  mit  destilliertem  Wasser  aus  Typhus-Bac. 
„Hemmungskörper"  extrahieren,  und  es  gelang  auch  durch  geeignete  Mafs- 
nahmen,  die  Bakterien  so  zu  verändern,  dafs  sie  durch  die  Salze  der  Leicht- 
metalle gefällt  wurden,  sich  also  wie  anorganische  Kolloide  verhielten.  Bei 
dieser  Sachlage  „drängt  ein  Vergleich  des  Verhaltens  der  Bakterien  und 
der  Agglutininbakterien  bei  der  Salzausflockung  zu  der  Vorstellung,  dafs 
durch  das  Agglutinin  die  Wirkung  des  Hemmungskörpers  aufgehoben  wird." 
In  bezug  auf  Nichtelektrolyte  (Alkohol,  Formalin  usw.)  stimmen  allerdings 
Bakterien  und  Agglutininbakterien  in  der  Fällbarkeit  überein.  Von  den 
gewöhnlichen  Suspensionen  unterscheiden  sich  die  Agglutininbakterien 
auch  darin,  dafs  sie  zwischen  den  Elektroden  ausgeflockt  werden,  während 
Bakterien  wie  alle  negativ  geladenen  Suspensionen  im  elektrischen  Strom 
zur  Anode  wandern.  Von  einer  Beseitigung  des  „Hemmungskörpers"  durch 
die  Verankerung  des  Agglutinins  kann  nach  alledem  keine  Rede  sein.  Man 
kann  nun,  wie  bereits  im  ersten  Teil  erwähnt,  Gemische  von  Mastix  und 
Gelatine  herstellen,  die  durch  subnormale  Salzkonzentrationen  gefällt 
werden.  Solche  Gemische  werden  auch  durch  den  elektrischen  Strom  aus- 
geflockt. Diese  Analogien  weisen  darauf  hin,  dafs  auch  die  Agglutinin- 
bakterien Gemische  von  Kolloiden  darstellen.  Sachs. 

Lailtlsteiner  und  Jagic  (3188)  haben  die  Wirkung  einer  durch  Ver- 
seifen von  Kieselsäureäthylester  dargestellten  kolloidalen  Lösung  von 
Kieselsäure  auf  tierische  Zellen  und  Eiweifskörper  untersucht.  Die  kol- 
loidale Kieselsäure  agglutiniert  Blutkörperchen,  Spermatozoon,  dagegen 
nicht  Typhusbac.  Die  agglutinierende  Wirkung  wird  durch  längeres 
Stehen  der  Kieselsäurelösung  bei  Zimmertemperatur,  schneller  durch  mäfsi- 
ges  Erwärmen  oder  kurzes  Aufkochen  aufgehoben.  Die  fällende  Wirkung 
der  Kieselsäure  auf  Blutserum  wird  durch  einen  Überschufs  von  Blutserum 
geliemmt.  Die  Absorption  des  Kieselsäureagglutinins  durch  die  Blutkörper- 
chen hängt  von  der  Konzentration  der  Lösungen  ab.   Zusatz  von  liecithin 


Allgemeine  Mykopathologie.    Agglutination.  879 

oder  Blutserum,  nicht  oder  in  geringerem  Grade  auf  60"  erhitztes  Blut- 
serum, bringt  die  durch  Kieselsäure  agglutinierten  Blutkörperchen  zur  Auf- 
lösung, überschufs  von  Kieselsäure  hemmt  diese  Hämolyse.  Es  wird  auf 
Grund  der  Analogie  der  Kieselsäurereaktionen  mit  den  Wirkungen  der 
aktiven  Stoife  des  Serums  die  Meinung  vertreten,  dafs  der  kolloidale  Zu- 
stand der  letzteren  einen  der  mafsgebenden  Faktoren  für  ihre  Wirkung 
darstellt.  Sachs. 

De  Rossi  (3255)  behandelt  die  noch  streitige  Frage  des  Mechanis- 
mus der  Agglutination  und  noch  spezieller  der  Beziehungen,  die 
zwischen  der  letzteren  und  der  Beweglichkeit  derMikrobien,  ihrer  Cilien  etc. 
bestehen.  Seine  eigenen  Untersuchungen  teilt  er  in  zwei  Reihen  ein,  die 
direkte  Untersuchung  der  von  den  Cilien  während  der  Agglutination  er- 
littenen Modifikationen,  die  er  durch  eine  spezielle  Färbungsmethode  deut- 
lich nachweist,  und  der  Aggiutinationserscheinungen  infolge  von  Inoku- 
lierung der  Bac. -Leiber  allein  bei  Tieren  und  dann  nur  der  Cilien  eines  und 
desselben  Bakteriums;  dies  zu  erreichen  gelang  ihm  durch  eine  Reihe  be- 
sonderer Operationen.  Durch  diese  Untersuchungen  überzeugt,  dafs  der 
Ciliarapparat  zum  agglutinogenen  Vermögen  der  beweglichen  Bakterien 
beiträgt,  aber  nicht  spezifisch  dafür  ist,  denkt  der  Verf.  an  eine  gröfsere 
Affinität  der  Agglutinine  zur  Ciliarsubstanz  als  zum  Rest  des  Bac. -Leibes, 
da  ja  die  mit  Cilien  versehenen  Bac.  leichter  agglutinierbar  sind.  Die  an- 
gestellten Untersuchungen  haben  diese  Hypothese  bestätigt  und  der  Verf. 
kommt  zu  dem  Schlüsse :  das  Agglutinationsvermögen  erscheint  bei  den  ent- 
weder mit  den  Bakterienleibern  allein  oder  mit  den  Cilien  allein  behandelten 
Tieren  in  denselben  Verhältnissen ;  nach  der  Inokulation  unversehrter  Bac. 
ist  das  Agglutinationsvermögen  gleich  der  Summe  der  Aggiutinationsver- 
mögen  des  Serums  der  mit  den  Cilien  allein  und  des  Serums  der  mit  den 
Bac.-Leibern  allein  behandelten  Tiere;  es  existiert  kein  spezifisches  Somato- 
agglutinin  und  kein  spezifisches  Cilioagglutinin.  Die  Fixierung  der  Agglu- 
tinine geschieht  viel  energischer  von  Seite  der  Cilien  und  diese  gröfsere 
agglutininfixierende  (nicht  etwa  agglutiniubildende)  Tätigkeit  erklärt  den 
offenbaren  Parallelismus  zwischen  Beweglichkeit  der  Bac.  und  Agglutiuier- 
barkeit.  Bei  der  Erscheinung  der  Agglutination  werden  die  Cilien  nicht 
abgetrennt  und  erleiden  auch  keine  andere  Modifikation.  Diese  Unveränder- 
lichkeit  der  Cilien  spricht  gegen  die  Theorien  Grubers,  welche  die  Agglu- 
tination speziellen  Modifikationen  der  Bakterienmembran  unterordnen. 
Aufserdem  wird  hinsichtlich  des  praktischen  Gesichtspunktes  dadurch  be- 
wiesen, dafs  es  durchaus  zu  empfehlen  ist,  bei  Agglutinationsproben  frische 
Kulturen  von  normaler  Beweglichkeit  zu  verwenden.  Tiboti. 

IJeljaetf  (3106)  berichtet  über  Versuche,  welche  für  den  Zusammen- 
hang zwischen  der  Agglutination  des  Tj^jhusbac.  und  der  Existenz  von 
Geifseln  sprechen.  Bei  42*^  gezüchtete  Typhusbac.  werden  nicht  agglu- 
tiniert  und  haben  Geifseln  und  Beweglichkeit  fast  ganz  verloren.  Beim 
t'berimpfen  solcher  Kulturen  ist  die  dritte  Generation  vollständig  unbeweg- 
lich. Beim  Züchten  der  Typhusbac.  auf  stark  agglutinierendes  Serum  ent- 
lialtt'iuleui  .Agar  verlieren  die  Bac.  die  Geilsein  ebenfalls.    Verf.  ist  der 


ggQ  Allgemeine  Mykopatbologie.    Agglutination. 

Ansicht,  dafs  das  Agglutiiiin  unmittelbar  auf  die  Geifseln  einwirkt  und  ent- 
sprecliend  bei  der  Immunisierung  durch  die  Geissein  gebildet  wird.    Sachs. 

Nicolle  (3226)  hebt  zunächst  die  Bedeutung  einer  einheitlichen  Technik 
für  die  Agglutination  hervor,  damit  beimWegfall  äufserer  Verschieden- 
heiten die  Resultate  untereinander  vergleichbar  seien,  und  gibt  eine  genaue 
Darstellung  seiner  Versuchsanordnung.  Der  Titer  des  agglutinierenden 
Serums  wird  mikroskopisch  bestimmt  nach  der  Verdünnung,  die  unter  dem 
Mikroskop  noch  eine  deutliche  Agglutination  zeigt. 

Eine  erste  Versuchsreihe  beschäftigt  sich  mit  der  agglutinierenden 
Fähigkeit  eines  Kaninchenserums;  das  Tier  war  mit  Typhusbac.  vorbe- 
handelt. Man  kann  hier  3  Phasen  unterscheiden,  eine  Zeit  der  Inkubation 
von  3  Tagen ;  alsdann  ein  schneller  Anstieg  mit  dem  Maximum  vom  9.  bis 
15.  Tage,  und  dann  ein  erst  plötzlicher,  später  langsamer  Abfall.  Aber- 
malige Impfung  nach  Ablauf  des  Abfalls  führt  zu  einer  Kurve  in  höheren 
Werten,  aber  ohne  das  Stadium  der  Inkubation,  abermalige  Impfung  im 
Anfange  der  Steigung  bringt  zunächst  eine  Verzögerung,  dann  ein  rasches 
Steigen  hervor,  eine  solche  im  Beginn  des  Abfalls  führt  zu  erneutem  höheren 
Anstieg.  Blutentziehung  hat  eine  Vermehrung  der  agglutinierenden  Fähig- 
keit zur  Folge.  Erhitzen  auf  55-(35^  bewirkt  Abschwächung  des  aggluti- 
nierenden Serums,  doch  ist  seine  Aktivität  bei  70*^  noch  nicht  ganz  er- 
loschen. Das  Agglutinin  dialysiert  nicht,  auch  ist  zum  Zustandekommen 
des  Phänomens  die  Anwesenheit  der  Luft  nicht  notwendig.  Bei  toten  Bac. 
gelingt  die  Reaktion  dann  am  besten,  wenn  sie  mit  Chloroform  abgetötet 
sind.  Zu  Demonstrationszwecken  empfiehlt  Nicolle  die  Kulturen  mit 
Thionin  zu  färben.  Das  x\gglutinin  geht  auch  in  abgeschwächter  Wirkung 
von  der  Mutter  auf  das  Kind  über.  Weitere  Untersuchungen  sind  dem 
Studium  der  sekundären  Agglutinine  und  der  Kurve  der  agglutinierenden 
Fähigkeit  bei  verschiedenartiger  Infektion  sowie  dem  Einflüsse  gleichartigen 
oder  fremden  Serums  auf  diese  gewidmet,  das  entweder  zusammen  mit  den 
Kulturen  oder  getrennt  von  ihnen  gleichzeitig  injiziert  wurde.  Aus  diesen 
Versuchen  ergibt  sich,  dafs  gleichzeitige  Injektion  einzeln  oder  zusammen 
von  Kulturen  und  agglutinierendem  -  ähnlichen  oder  artfremden  Serum  zur 
Bildung  von  Agglutininen  führt,  dagegen  nicht  die  Injektion  einer  Kultur, 
die  mit  artfremdem  Serum  in  längerem  Kontakte  war,  was  durch  die  ein- 
tretende Bakteriolyse  erklärt  wird.  Weitere  Untersuchungen  beschäftigen 
sich  mit  der  Einwirkung  der  Hitze  auf  Gemische  von  Kulturen  und  Serum, 
und  der  Darstellung  des  Agglutinins  in  vitro.  Filtrierte  Kulturen  von 
Typhus  lassen  eine  Agglutination  in  weit  geringerem  Mafse,  ja  gar  nicht 
erkennen,  woraus  Nicolle  zu  schliefsen  geneigt  ist,  dafs  die  agglutinier- 
bare  Substanz  bei  Typhusbac.  wenigstens  in  den  Cilien  steckt,  wenn  auch  ein 
exakter  Beweis  dafür  bis  jetzt  noch  nicht  erbracht  werden  kann.  He}jdc. 
Loewit  (3199)  gelang  es,  durch  ein  besonderes  Färbeverfahren  bei  der 
Agglutination,  sowohl  im  normalen  als  Immunserum,  zwischen  den 
Mikrobien  stets  eine  homogene,  die  Mikrobien  untereinander  verbindende 
und  in  wechselnder  Menge  vorhandene  Zwischen  Substanz  nachzuweisen, 
welche  eine  deutliche  färberische  Affinität  zu  Eosin  und  vielleicht  auch  zu 


Allgemeine  Mykopathologie.   Agglutination.  881 

gewissen  Mischfarben  (eosinsanres  Methylenazur)  besitzt.  Die  agglutiuierten 
Mikrobien  sind  raitliin  in  einem  Niedersclilage  eingeschlossen  und  es  er- 
scheint damit  auch  der  morphologische  Nachweis  für  die  Annahme,  dafs  (in 
den  untersuchten  Fällen)  die  Agglutination  der  Bakterien  dem  Wesen  nach 
als  eine  Niederschlagsbildung  aufzufassen  ist,  erbracht. 

Die  Färbung  erfolgte  mit  NocHT-Blau  und  Nachfärbung  einer  Mischung 
aus  2  ccm  NocHT-Blaulösung  mit  3  ccm  konzentrierter  Lösung  von  Eosin 
wasserlöslich.  Wah. 

Jjicobsthal  (3109)  hat  durch  zahlreiche  modifizierte  Versuche  nach- 
gewiesen, dafs  die  trockene  Konservierung  agglutinierender  und 
präcipiti  er  ender  vSera  sehr  wohl  möglich  ist  durch  Auf  tropfenlassen 
auf  das  gut  aufsaugende,  für  die  Milchbestimmung  hergestellte  Fliefspapier 
No.  571  von  Schleicher  und  Schüll.  Es  ist  sehr  feine  Dosierung  möglich. 
Man  ist  in  der  Praxis  dadurch  imstande,  die  Natur  einer  Kultur  von  Milch, 
Blut  usw.  prüfen  zu  können,  ohne  vorher  steril  gehaltene  Glasröhren  mit 
feuchtem  Serum  aufbrechen  zu  müssen.  Wah. 

Müller  (3222)  weist  nach,  dafs  die  Produktion  der  Agglutinine 
durch  verschiedenartige  Eingriffe  in  den  normalen  Chemismus  der  Stoff- 
wechselvorgänge,  durch  Hungern,  Alkoholisierung  u.  a.,  sich  beeinflussen 
läfst.  Vermutlich  ist  dies  auch  für  die  anderen  Antikörper  der  Fall  und 
der  Schlufs  berechtigt,  dafs  die  Antikörperproduktion  aufs  innigste  mit  der 
Ernährung  und  den  Stoffwechselvorgängen  zusammenhängt  und  mit  ihnen 
variiert.  Wah. 

Nach  Schwarz  (3271)  erwirbt  das  Blutserum  von  mit  Blut 
(Pferdeblut  bei  Kaninchen  und  Meerschweinchen)  gefütterten  Tieren 
hämolysierende  Eigenschaften.  Ebenso  erzeugt  Fütterung  von  Coli- 
bac.  agglutinierende  und  baktericide  Eigenschaften  des  Blutserums. 
Durchdringen  der  Colibac.  durch  die  normale  Darmwand  wurde  nicht  be- 
obachtet. Bei  wiederholten  Einspritzungen  des  Pferdeserums  bei  Kaninchen 
und  Meerschweinchen  erhält  man  Serum,  welches  die  Erythrocyten  der 
Pferde  nur  agglutiniert,  nicht  aber  auflöst.  Wah. 

Park  (3234)  fand,  dafs  das  Serum  nicht  vorbehandelter  Pferde  in  Ver- 
diinnung von  1 :  1000  den  Bac.  Shiga,  Kruse,  Flexner  und  Duval  agglu- 
tinierte.  Weniger  ausgesprochene  Resultate  wurden  bei  Prüfung  des 
Serum  erwachsener  Ziegen  erhalten;  doch  agglutinierte  in  einigen  Fällen 
das  Serum  gegen  Dysenterie  immunisierter  Tiere  auch  andere  Bakterien- 
arten in  denselben  oder  noch  höheren  Verdünnungen.  Das  Blutserum  junger 
Tiere  besitzt  meistenteils  keine  Agglutinine.  Kempner. 

Zum  Studium  der  Agglutination  f  In  or  es  eieren  der  Bakterien  be- 
nutzte Lincoln  (3195)  46  verschiedene  aus  Flufswasser  isolierte  Stämme, 
von  denen  28  Gelatine  verflüssigten  und  18  nicht.  Mit  verschiedenen  Kul- 
turen wurden  Kaninchen  fortgesetzt  geimpft,  ein  Serum  gab  einen  Titre 
von  1 :  10000.  Verf.  folgert:  1.  Bei  der  Gruppe  der  fluorescierenden  Bak- 
terien scheint  keine  ausgesprochene  Beziehung  zwischen  den  bi(dogischen 
('haraktert'u  und  der  Agglutinationsreaktion  vorhanden  zu  sein.  2.  Gewisse 
Kulturen  sind  der  Agglutination  gegenüber  empfindlicher  als  andere.  ;>.  Das 

Baum  galt  eil 's  JuUresbeilclit  XX  50 


gg2  Allgemeine  MykojDathologie.   Agglutination. 

stärkste  Sernra  agglutiiiiert  die  gröfste  Zahl  der  Kulturen  in  der  höchsten 
Verdünnung.  4.  Diese  nicht  pathogenen  Organismen  sind  der  Agglutinations- 
probe gegenüber  weniger  empfindlich  als  die  parasitischen  und  halbpara- 
sitischen Bakterien  der  Coli-Typhusgruppe.  Kem^mer. 

Rostoski  (3257)  gibt  in  vorliegendem  Heft  eine  Übersicht  über  die  prak- 
tische Verwertung  der  »S  e  r  u  m  r  e  a  k  t  i  o  n  e  n  für  die  Diagnose  der  Infektions- 
krankheiten. Das  umfangreiche  Material  ist  kritisch  gesichtet,  und  die 
klare,  übersichtliche  Darstellung  erhöht  den  Wert  dieser  Abhandlung  für 
eine  leichte  Orientierung  über  das  bereits  recht  angewachsene  Gebiet,  Für 
ein  tieferes  Studium  ist  es  angenehm,  dafs  die  einschlägigen  Originalarbeiten 
nachgewiesen  sind.  —  Der  gröfste  Eaum  ist  entsprechend  ihrer  praktischen 
Bedeutung  der  WiDALSchen  Reaktion  gewidmet.  Weiter  wird  die  Serum- 
diagnose bei  Tuberkulose,  Pest,  Cholera,  Dysenterie,  Pneumok.-Infektionen, 
Meningok.-,  Streptok.-  und  Staphylok.-Erkrankungen  behandelt.  Endlich 
wird  noch  über  die  Anwendung  der  Präcipitine  in  der  forensischen  Blut- 
diagnostik usw.  berichtet  und  kurz  die  Verwendung  bakterienfreier  Flüssig- 
keiten (KRAussche  Präcipitation,  FiCKERSches  Diagnostikum)  zur  Serum- 
diagnose gestreift.  Sachs. 

Für  Ärzte,  die  nicht  Mikroskop  und  Brutschrank  besitzen,  empfiehlt 
Aaser  (3095)  die  makroskopische  Agglutinationsmethode  mittels 
steriler  Typhusbac.  -  Kulturen.  Diese  werden  in  einer  Peptonzucker- 
1  ö  SU  ng  (Pepton  Witte  10.0,  Rohrzucker  10.0,  Kochsalz  5.0,  Wasser  1 000), 
die  mit  P/q  ^/^^  N.  HCl  zugesetzt  ist,  angelegt.  In  diesem  sauren  Nähr- 
medium bilden  sich  keine  Pseudoagglutinine ;  für  die  Sterilisierung  der 
Kulturen  sind  Chloroform,  Toluol  und  Formalin  gleichwertig.  Die  Ee- 
obachtungsdauer  ist  bei  gewöhnlicher  Zimmertemperatur  12  bis  24  oder 
48  Stunden.  Geirsvold. 

Rostoski (3258)  hat mitLtJDKEbei41  Fällen  vonlkterus  die  aggluti- 
nierende Wirkung  des  Blutserums  geprüft.  Bei  19  Patienten  agglutinierte 
dasselbe  Typhusbac.  in  der  Verdünnung  von  1 :  20  und  darüber,  bei  12  von 
1 :  50  und  darüber  und  in  einem  Falle  sogar  von  1 :  1000.  Besonders  häufig 
fand  sich  Agglutination  bei  W"EiLScher  Krankheit  und  Icterus  catarrhalis, 
niemals  in  7  untersuchten  Fällen  bei  Icterus  neonatorum;  sie  tritt  im  Ver- 
gleich mit  anderen  Bakterien  bei  Typhusbac.  am  häufigsten  und  stärksten 
auf.  Bei  anderen  Autointoxikationen,  Urämie,  Coma  diabeticum  usw.  war 
die  agglutinierende  Wirkung  niemals  vermehrt.  Galle  allein  oder  mit  Blut 
vermischt,  oder  auch  Tieren  injiziert  hat  keine  agglutinierende  Wirkung, 
eine  geringe  Steigerung  derselben  erfährt  das  Blutserum  von  Tieren,  denen 
Taurocholsäure  injiziert  wurde.  Bei  experimentell  erzeugten  Iterus,  durch 
Ätherinjektionen,  Einatmen  von  Arsen- Wasserstoff  usw.  erwies  sich  nur  nach 
Ätherinjektionen  die  agglutinierende  Wirkung  des  Serums  erhöht.  Nur  in 
einem  Falle,  bei  einem  mit  Ochsengalle  behandelten  Kaninchen,  wo  aber  eine 
Sekundärinfektion  mit  Proteus  eingetreten  war,  agglutinierte  das  Serum  Ty- 
phusbac. 1 :  100 ;  Verf.  nimmt  daher  für  diesen  Fall  eine  Mitagglutination  an, 
da  mit  eben  jenem  Proteusstamm  behandelte  Kaninchen  ein  agglutinierendes 
Serum  lieferten,  das  Proteus,  Typhus  wenn  auch  geringer,  gar  nicht  aber 


Allgemeine  Mykopathologxe.   Agglutination.  333 

Bac.  coli  agglutinierte.  Ähnlich  denkt  sich  R.  die  Verhältnisse  bei  Morbus 
Weilü,  Icterus  catarrhalis,  Leberabszefs  usw.,  bei  denen  die  Typhusbac. 
dann  ebenfalls  nur  durch  Mitagglutination  verklumpt  werden  würden.  In 
jenen  Fällen  von  Ikterus,  die  nicht  auf  Infektion  beruhen,  wird  die  Agglu- 
tination als  Folge  einer  Störung  der  molekularen  Zusammensetzung  des 
Blutes  angesehen.  Dibbelt. 

Morello  (3218).  Die  Absicht  des  Verf.  bestand  darin,  den  Einflufs 
zu  untersuchen,  den  die  Agglutinine  auf  die  Bakterien  ausüben, 
wenn  sie  den  Nährböden  vor  oder  nach  der  Entwicklung  der  Kulturen  hin- 
zugesetzt werden.  Auf  Grund  einer  Reihe  von  Untersuchungen,  die  er  am 
Typhusbac.  und  am  Bac.  pyocyaneus  ausgeführt  hat,  gelangt  er  zu  der 
Schlufsfolgerung ,  dafs  die  vorhergehende  Hinzufügung  von  Agglutininen 
die  Virulenz  der  Mikroorganismen  erhöht  und  ihre  Agglutinierbarkeit  ver- 
mindert, während  die  nachfolgende  Hinzufügung  (d.  h.  zu  den  schon  ent- 
wickelten Kulturen)  die  Virulenz  nicht  modifiziert  und  die  Agglutinier- 
barkeit vermindert.  Diese  Tatsachen  erklären  vielleicht  die  verschiedenen 
Resultate,  welche  man  bei  der  Agglutinationsprobe  mit  den  Bakterien  er- 
hält, die  aus  dem  kranken  Organismus  stammen,  der  natürlich  mit  einem 
Kulturboden  verglichen  werden  kann,  dem  die  Agglutinine  je  nach  der  ver- 
schiedenen Art  der  Reaktion  auf  den  Infektion sprozefs  mehr  oder  weniger 
schnell  hinzugefügt  werden.  Tiberti. 

Hoke  (3164)  studierte  in  einer  grofsen  Versuchsreihe  die  Wechsel- 
wirkungen zwischen  Blutserum  und  Organzellen  im  Hinblick  auf 
die  natürliche  Immunität  und  natürliche  Empfänglichkeit.  Als  Versuchstiere 
dienten  Kaninchen,  denen,  nachdem  sie  durch  Verblutung  aus  der  Carotis  ge- 
tötet waren,  verschiedene  Organe  steril  entnommen  wurden.  Diese  wurden 
gut  zerkleinert  und  zerrieben.  Zur  Gewinnung  reinen  Knochenmarkes  mufste 
das  Fett  durch  Zentrifugieren  entfernt  werden.  Die  Leukocyten  wurden 
nach  dem  Verfahren  von  Buchner  durch  Aleuronatinjektionen  in  die  Pleura- 
höhlen gewonnen,  alsdann  gewaschen,  abzentrifugiert  und  in  Kochsalz- 
lösung aufgeschwemmt.  Die  Organbreie  wurden  nach  Verteilung  der  ein- 
zelnen Blutproben  mit  Serum  gemischt,  und  in  diese  Mischung  sogleich 
Bakterien  eingeimpft,  oder  es  wurde  nach  V.,stündigem  Kontakte  im  Brut- 
schrank das  Serum  abzentrifugiert  und  dann  beschickt.  Dabei  zeigte  sich, 
dafs  die  Baktericidie  des  Serums  für  Milzbrand,  Typhus,  Coli,  Cholera  und 
Staphyloc.  durch  Kontakt  mit  Organzellen  aufgehoben  wird.  Am  stärksten 
tritt  Baktericidie  bei  Anwesenheit  von  Leukocyten  und  Knochenmarks- 
gewebe ein,  während  Niere  und  Drüsen  am  besten  antibaktericid  wirken. 
Bei  andern  Oi-ganen  ist  das  Verhalten  ein  wechselndes.  Die  Einwirkung 
selbst  ist  auf  den  Einflufs  des  lebenden  Protoplasmas  znrückzufüliren.  Diese 
aiitibaktericide  Wirkung  ist  für  Versuche  mit  Milzbrand  einer  Bindung 
des  Immunkörpers  durch  die  Organzellen  zuzuschreiben,  beiTyplnis,  Cholera, 
Coli  und  Staphyloc.  dagegen  ist  der  Bindungsmechanismus  viel  schwieriger 
oft  erst  indirekt  zu  erweisen.  E'ür  die  Leber  läfst  sich  die  Bindung  von 
Komplement  sicher  erhärten,  und  es  ergab  sich,  dafs  ein  durch  Lebergewebe 
inaktiviertes  Serum  weniger  gut  reaktivierbar  war  als  durch  Erliitzen  in- 

Ö6* 


gg4  Allgemeine  Mykopathologie.    Bactericidie. 

aktiviertes.  Zur  Erklärung-  für  diese  Tatsache  nimmt  Hoke  auch  eine 
Bindung-  von  Immunkörper  durcli  die  Organe  an,  und  konnte  beim  Typhus 
einen  Schwund  von  Immunkörper  und  Komplement  in  Gegenwart  von  Niere 
und  Drüse,  sowie  beim  Bact.  coli  von  Niere  und  Nebenniere  zeigen.  Bei 
Cholera  dagegen  gelang-  es  in  einigen  Fällen  nicht,  die  Baktericidie  des 
Serums  durch  Kontakt  mit  den  Organzellen  aufzuheben.  Ein  Einflufs  der 
Leukocyten  und  des  Knocheumarkgewebes  auf  die  Serumbaktericidie  konnte 
in  diesen  Versuchen  nicht  gefunden  werden;  trotz  ihrer  Anwesenheit  wirkten 
die  Organzellen  antibaktericid,  und  inaktivierte  Sera  wurden  durch  sie 
nicht  reaktiviert.  Nur  den  Staphylok.  gegenüber  liefs  sich  eine  Einwirkung 
mit  Sicherheit  feststellen.  Zum  weiteren  Studium  der  Verhältnisse  wurden 
Tiere  infiziert,  und  alsdann  die  Wirkung  ihrer  Organe  dem  Serum  und  Bak- 
terien gegenüber  geprüft.  Dabei  bewahrte  das  Serum  trotz  der  Infektion 
seine  baktericide  Kraft,  die  aber  wiederum  durch  Kontakt  mit  Organzellen 
aufgehoben  wurde,  mit  Ausnahme  von  denen  des  Knochenmarks  und  der 
Leukocyten.  Vielmehr  wirkte  ein  Zusatz  von  Knocheumarkgewebe  zu 
anderm  Organbrei  im  Sinne  einer  Baktericidie,  und  zwar  trat  die  Abtötung 
der  Mikroorganismen  nicht  rasch,  wie  durch  Serum,  sondern  langsam  ein. 
Nach  seinen  Versuchen  kommt  Hoke  zu  dem  Schlufs,  dafs  das  Knochen- 
mark als  Schutzorgan  für  den  Körper  von  hoher  Wichtigkeit  ist,  indem  es 
unter  der  Infektion  besondere  Sekretions-  oder  Zerfallsprodukte  hervor- 
bringt, die  eine  gröfsere  Affinität  den  Bakterien  gegenüber  haben  als  Organ- 
zellen, die  im  lebenden  Organismus  die  baktericide  Kraft  des  Blutserums 
aufheben.  Heyde. 

Liicibelli  (3201)  hat  die  baktericide  Wirkung  des  Plasmas  unter- 
sucht, wobei  er  sich  desjenigen  des  Esels  bediente,  da  dessen  Serum  bekannt- 
lich ein  beträchtliches  baktericides  Vermögen  besitzt;  er  fand,  dafs  dieses 
Plasma  nicht  oder  in  sehr  geringem  Grade  baktericid  ist  im  Vergleich  zum 
Serum,  dem  Typhusbac.  gegenüber.  Das  Serum  bewahrt  seine  sterilisierende 
Wirkung  auch  bei  Temperaturen,  die  um  weniges  höher  als  0'^  sind,  und 
es  steigert  sie  bei  ihrer  Erhöhung  bis  zu  36*^.  Tiberti. 

Pireime  (3238)  sucht  in  seinen  Untersuchungen  über  die  Alexine 
und  baktericiden  Substanzen  des  normalen  Serums  nachzuweisen, 
dafs  im  normalen  Rattenserum  zwei  verschiedene  baktericide  Substanzen 
enthalten  sind.  Die  eine,  baktericide  von  ihm  genannt,  wirkt  auf  alle  Bac. 
der  Milzbrandgruppe,  die  andere  auf  den  Cholerabac,  er  nennt  sie  vibrio- 
nicid.  Die  letztere  hat  alle  Eigenschaften  der  Alexine,  die  erstere  dagegen 
wird  bei  56*^  nicht  zerstört.  Verf.  glaubt  im  Humor  aqueus  zum  ersten  Male 
baktericide  Eigenschaften  nachgewiesen  zu  haben  ^.  Wak. 

€arre  undYallöe  (3115)  glauben,  dafs  zwischen  den  toxischen  und 
den  baktericiden  und  globu Heiden  Substanzen  gewisser  normaler 
Sera  eine  grofse  Ähnlichkeit  besteht. 

So  verliert  zum  Beispiel  das  für  das  Meerschweinchen  sehr  toxische  und 

^)  Dies  ist  nicht  richtig.  Es  ist  dies  schon  von  Nuttall  gefunden  und  untei- 
anderen  auch  vom  Ref.  bestätigt  worden;  vgl.  Walz,  Über  die  sogen,  bakteri- 
cide Eigenscliaft  des  Blutserums  (Arb.  a.  d.  pathol.  Inst.  Tübingen  1899).   Ref. 


Allgemeine  Mykopathologie.   Bactericidie.  885 

zugleich  für  die  roten  Blutkörperchen  des  Meerschweinchens  sehr  hämo- 
lytische Ochsenserum  zugleich  seine  Toxizität  und  seine  globulicide  Kraft, 
wenn  es  von  seinem  Alexin  befreit  wird. 

Die  experimentell  bewirkten  und  an  Makrophagen  reichen  Pleuraergüsse 
sind  zugleich  sehr  toxisch  und  sehr  hämolytisch,  während  die  an  Mikro- 
phagen  reichen  Ergüsse  keine  von  diesen  beiden  Eigenschaften  besitzen. 

Das  normale  Ochsenserum  verdankt  seine  hämolysierende  Kraft  der  An- 
wesenheit eines  normalen  die  Empfindlichkeit  steigernden  Körpers  (sensibili- 
satrice).  Man  konstatiert  es  leicht,  wenn  man  dem  auf  56^  erhitzten  Ochsen- 
serum Meerschweinchenalexin  hinzufügt.  Wenn  man  im  Gegenteil  dem  er- 
wärmten Ochsenserum  Meerschweinchenalexin  hinzufügt,  so  gibt  man  ihm 
seine  anfängliche  Toxizität  nicht  wieder.  Die  toxische  Kraft  eines  Serums 
scheint  also  nicht  das  Resultat  der  kombinierten  Wirkung  des  Alexins  und 
einer  normalen  geeigneten  „sensibilisatrice"  zu  sein.  Lemierre. 

Battelli  und  3Iioiii  (3105)  schliefsen  aus  einer  Reihe  von  Experi- 
menten, dafs: 

1.  Bei  Hunden  die  baktericide  Kraft  der  Lymphe  etwas  geringer  ist  als 
die  des  Blutserums. 

2.  Die  baktericide  Kraft  der  Pericardialflüssigkeit  0  oder  sehr  schwach  ist. 

3.  Das  baktericide  Alexin  ebensowohl  in  der  Lymphe  als  im  Blutserum 
von  den  grofsen  mononucleären  Leukocyten  wenigstens  zum  gröfsten  Teil 
abgesondert  wird.  Lemierre. 

Sommerfeld  (3278)  hat  die  Frage  studiert,  ob  die  löslichen  Ei- 
weifskörper  der  Milch  baktericide  Eigenschaften  besitzen.  Die 
frische  Milch  wurde  in  Pukalfiltern  filtriert,  in  das  Filtrat  Typhus-  und 
Colibac.  eingesät.   Die  Versuche  fielen  negativ  aus.  Walx. 

RiiSS  (32G1)  kommt  auf  Grundseiner  Versuche  über  die  Baktericidie 
durch  Alkohol  zu  dem  Ergebnis,  dafs  derselbe  als  ein  echtes  Bakterien- 
gift anzusehen  ist.  Die  keimhaltige  Haut  kann  durch  blofse  Behandlung  mit 
absolutem  Alkohol  nicht,  mit  verdünntem  kaum  steril  gemacht  werden. 
Nach  vorheriger  mechanischer  Reinigung  mit  Wasser,  Seife  und  Bürste 
werden  die  an  der  Haut  haftenden  oberflächlichen  Keime  weggeschwemmt, 
die  tiefer  liegenden  „befeuchtet".  Bei  dieser  Vorbereitung  nehmen  die 
Keime  wohl  so  viel  Wasser  auf,  dafs  ihre  Hülle  genügend  gequollen  ist, 
um  dem  nun  nachfolgenden  Alkoiiol,  sei  er  nun  absolut  oder  geringgradig 
verdünnt  (bis  80  ^/o),  vollen  Eingang  zu  gewähren.  Eine  nun  folgende 
W^aschung  in  einem  stark  wirkenden  Desinficiens  (Sublimat)  dürfte  zwar 
nicht  notwendig,  aber  zweckmäfsig  sein.  Walz. 

Lazar  (3189)  schliefst  aus  seinen  Versuchen  über  die  Sekretions- 
tätigkeit der  polynucleären  Leukocyten,  dafs  aus  Leukocyten, 
wenn  sie  in  artfremdes  oder  inaktiviertes  eigenes  Serum  versetzt  werden, 
baktericide  Stoffe  in  die  Flüssigkeit  übertreten  können,  aber  erst  nach 
Untergang  von  Leukocyten.  Dafs  eine  Zelle  die  Färbung  nach  Nakanisha 
nicht  annimmt,  beweist  noch  nicht,  dafs  ihre  vitalen  Eigenschaften  intakt 
sind.  Wak. 

VVright  und  Douglas  (3303)  bestätigen  ihre  früheren  Beobachtungen, 


886  Allgemeine  Mykopatliologie.   Phagocytose.    Alexine. 

dafs  die  phagocytäre  Kraft  der  Leukocyten  von  der  Anwesenheit  be- 
sonderer Substanzen  (Opsonin)  im  Plasma  abhängt.  Jede  Änderung-  in  der 
phagocytären  Kraft,  welclie  durch  Impfung,  zum  Beispiel  mit  Staphylok., 
bewirkt  wird,  entsteht  durch  eine  Zunahme  von  Opsonin  und  nicht  durch 
eine  Änderung  in  den  Leukocyten  selbst.  Die  Organismen,  welche  die  Autoren 
studiert  haben,  können  in  4  Gruppen  eingeteilt  werden,  je  nach  ihrer  Wirkung 
auf  menschliches  Blut:  1.  baktericide,  bakterioly tische  und  opsonische  Kraft 
(Bac.  typhosus,  Vibrio  cholerae)  gleich  grofs;  2.  baktericide  Kraft  gering, 
opsonische  Kraft  grofs  (Bact.  coli,  Bac.  dysenteriae  Shiga);  3.  baktericide 
Kraft  nicht  vorhanden,  opsonischeKraft  grofs  (Staphyloc.  pyogenes,  Bac. 
pestis,  Microc.  melitensis,  Pneumoc);  4.  baktericide  Kraft  nicht  vorhanden, 
opsonische  Kraft  nicht  vorhanden  (Bac.  diphtheriae,  Bac.  xerosis).  Boycott. 

Bierry  und  Petit  (3107)  haben  die  Nucleoproteide  aus  Hundelebern 
oder  -nieren  durch  Fällen  mit  Essigsäure  und  wiederholtes  Auflösen  in 
Alkali  und  Fällen  mit  Essigsäure  hergestellt.  Die  Niederschläge  wurden 
schliefslich  in  schwacher  Sodalösung  gelöst.  Kaninchen  wurden  damit  peri- 
toneal vorbehandelt.  Das  so  erhaltene  Serum  wurde  Hunden  peritoneal 
injiziert.  Intensive  Albuminurie  wurde  bei  den  mit  Antinierennucleoprote'id- 
serum  behandelten  Hunden  beobachtet.  Die  histologischen  Veränderungen 
an  Niere  und  Leber  werden  als  spezifisch  charakterisiert,  je  nach  dem  Organ, 
aus  welchem  die  zur  Herstellung  des  cytotoxischen  Serums  benutzten 
Nucleoproteide  erhalten  waren.  Sachs. 

RehiiS  (3247)  glaubt  nach  einer  Reihe  von  Experimenten,  dafs  es  im 
Blutplasma  kein  freies  Alexin  gibt.  Das  Alexin  wird  erst  frei  gemacht, 
wenn  die  weifsen  Blutkörperchen  zerstört  sind.  Rehns  schliefst  sich  also 
der  Theorie  von  Metschnikoff  über  die  Immunität  an*.  Lcmierrc. 

Skrolbaiisky  (3276)  immunisierte  Meerschweinchen  und  Kaninchen 
mit  Ovarien  oder  Corpora  lutea  einer  anderen  Tierart;  das  Serum  gewann 
folgende  Eigenschaften:  1.  Es  wurde  hämolytisch  oder  weit  stärker  hämo- 
lytisch für  die  Erythrocyten  derjenigen  Tiergattung,  deren  Ovarien  zur 
Immunisierung  benutzt  waren.  2.  Die  Spermatozoon  der  Tierart,  deren 
Ovarien  zur  Immunisierung  gedient  hatten,  blieben  länger  beweglich  im 
Serum  der  immunisierten  Tiere,  wie  im  normalen  Serum,  3.  Wird  das  Im- 
munserum der  Tiergattung  intravenös  injiziert,  mit  deren  Ovarien  immu- 
nisiert wurde,  so  wirkt  es  äufserst  toxisch  auf  die  Ovula  dieser  Tiere  und 
hat  den  Untergang  derselben  zur  Folge.  Rahinoivitsch. 

Nach  Weichardt  (3295)  bilden  funktionierende  Muskeln  der  Warm- 
blüter aufser  den  bekannten  chemisch  definierbaren  Abbauprodukten  ein 
Toxin,  welches  mittels  der  Dialyse  von  ersterem  gereinigt  werden  kann. 
Dieses  Toxin  bewirkt  Ermüdung  des  betreffenden  Tieres,  in  gröfserer 
Menge  Sopor  und  Autointoxikationstod,  ebenso  wirkt  es  nach  Injektion  bei 
anderen  Tieren.   In  Leichen  findet  es  sich  höchstens  in  Spuren  als  Produkt 

*■)  Diese  Theorie,  dafs  das  Alexin  (Komplement)  erst  durch  Leukocytenzerfall 
entsteht  und  nicht  im  Plasma  präformiert  sei,  ist  jedoch  sehr  ungenügend  be- 
gründet und  durch  viele  exakte  Beobachtmigen  als  widerlegt  zu  betrachten. 

Bawngarten. 


Allgemeine  Mykopathologie.    Antitoxine.  887 

heftiger  Todeszuckungen.  Es  hat  die  Eigenschaften  eines  echten  Toxins,  ist 
nicht  dialysabel  und  bewirkt  nach  Injektion  Bildung  eines  Antitoxins.  Toxin 
und  Antitoxin  sättigen  sich  vollständig,  anscheinend  nach  dem  Gesetz  der 
Multipla.  Das  Ermüdungsantitoxin  nimmt  jedoch  wegen  seiner  leichten 
Dialysierbarkeit  eine  Sonderstellung  gegenüber  den  Bakterientoxinen  ein. 
Der  leichten  Dialysierbarkeit  entspricht  die  leichte  Resorptionsfähigkeit 
des  Verdauungstraktus  für  das  Antitoxin.  Das  Ermüdungstoxin  wird  rasch 
atoxisch,  das  Antitoxin  ist  haltbar.  Letzteres  besitzt  die  Eigenschaften 
eines  dem  Organismus  adäquaten  Analepticums.  Walz. 

ßehns  (3248).  Roemer  hat  gezeigt,  dafs  man  Kaninchen  gegen  das 
Abrin  immun  machen  kann,  indem  man  in  das  Auge  des  Kaninchens  all- 
mählich gröfsere  Dosen  dieses  Giftes  eintröpfelt;  wenn  die  Immunisation 
vollständig  ist,  enthält  das  Serum  des  Tieres  Antiabrin. 

Rehns  hat  nun  konstatiert,  dafs  bei  den  so  immun  gemachten  Kaninchen 
das  Kammerwasser  des  Auges  vollkommen  frei  von  Antiabrin  ist. 

Wenn  ein  Kaninchen  derart  auf  dem  Wege  des  Auges  gegen  das  Abrin 
immun  gemacht  worden  ist,  verschwindet  jede  Spur  von  Antitoxin  nach 
ungefähr  3  Monaten  aus  dem  Blute;  jedoch  widersteht  noch  das  Auge, 
durch  welches  die  Immunisation  vorgenommen  wurde,  starken  Dosen  von 
Abrin. 

Die  Leber,  die  Milz,  das  Knochenmark  erlangen  bei  den  immun  gemach- 
ten Tieren  antitoxische  Eigenschaften,  die  gröfser  als  die  des  Serums  sind. 

Lemierre. 

Hueppe  (3166)  kritisiert  in  seinem  Aufsatze  „Antitoxinforschung 
und  Hygiene"  u.a.  die EHRLicHSche Seitenkettentheorie,  deren  Wert  als 
„Arbeitshypothese"  er  anerkennt,  während  sie  informatorische  Bedeutung 
nur  für  den  habe,  der  der  Biologie  des  Protoplasmas  und  der  Eiweifschemie 
ganz  fern  stehe.  Er  hebt  aufs  neue  ganz  besonders  hervor,  dafs  die  Be- 
deutung der  Speziüzität  der  Körperzellen  für  die  Bildung  von  spezifischen 
Körpern  des  Blutes  auf  normale  oder  pathologische  Reize  hin  eine  not- 
wendige Folgerung  der  energetischen  Behandlung  des  ätiologischen  Pro- 
blems sei,  wie  er  es  früher  entwickelt  hat.  Die  Speziüzität  der  K()rper- 
zellen  ist  der  wahre  Grund  für  die  Speziüzität  der  Giftfestigung.  Die 
spezifische  Giftfestigung  ist  nichts  weiter  als  die  Steigerung  einer  natür- 
lichen ererbten  Protoplasmabeschaftenheit  der  Körperzellen,  die  innerhalb 
einer  Art  und  Rasse  deutliche  individuelle  Schwankungen  zeigt.  Die 
Krankheitsanlage  besteht  nicht  im  Fehlen  der  Abwehreinrichtungen,  son- 
dern in  ihrer  ungenügenden  Durchbildung  und  eine  künstliche  Steigerung 
bis  zur  Giftfestiguug  ist  nur  möglich,  weil  diese  geringe  spezifische  Anlage 
zur  spezifischen  Reizaufnahme  vorhanden  ist.  Die  Hygiene  als  solche  hat, 
so  führt  H.  aus,  von  der  Antitoxintherapie  wenig  oder  nichts.  Aber  der 
Experimentaltherapeut  könne  als  Tmmunisator  wieder  Hygieniker  werden. 
H.  regt  den  Gedanken  an,  eine  vorhandene  Giftempfindlichkeit  assimila- 
torisch in  Giftfestigkeit  zu  verwandeln  auf  dem  Wege  des  Stoffwechsels, 
der  Körperpflege ,  also  den  Mitteln  der  positiven  Hygiene.  Man  brauche 
sich  nicht  erst  nach  Ausbruch  der  Krankheit  mit  Antitoxinen  bela  lenc« 


838  Allgemeine  Mykopathologie.   Antikörper. 

Pferdeserum  zu  injizieren,  sondern  könne  sich  selbst  rechtzeitig  eine  „  Pferde- 
natur" anschaifen*.  Jochmann. 

Ferre  und  Sigalas  (3139)  haben  Versuche  über  die  optischen  Eigen- 
schaften und  in  besonderem  über  die  polarisierende  Kraft  der  normalen 
und  antitoxischen  Sera  angestellt. 

Ihre  Experimente  wurden  mit  Pferdeserum  in  einer  5  cm  dicken  Schicht 
mit  dem  Polarimeter  von  Laurent  gemacht. 

Sie  haben  konstatiert,  dafs  der  Durchschnitt  der  Drehungen  der  nor- 
malen Sera  geringer  ist  als  der,  der  für  die  antidiphtherischeu  Sera  be- 
obachteten Drehungen.  Dasselbe  gilt  für  die  antitetanischen  und  die  auti- 
pestösen  Sera.  Es  scheint  also,  dafs  das  Antitoxin  eine  erkennbare  Änderung 
der  optischen  Aktivität  des  Serums  bewirkt.  Lemierre. 

Halin  (3151)  fand,  dafs,  wenn  frisches,  defibriniertes  Ziegen-,  Binder-, 
Pferde-,  Kaninchen-  und  Hundeblut  in  abgemessenen  Mengen  und  sterilem 
Zustande  24  Stunden  bei  37^  digeriert  wird,  eine  Zunahme  des  Petroläther- 
extrakts  eintritt.  Der  Vorgang  ist  als  ein  enzymatischer  aufzufassen.  Die 
Zunahme  trat  bei  immunisiertem  Blute  nicht  ein.  Damit  ist  zum  ersten 
Male  durch  chemische  Analyse  eine  Differenz  im  Verhalten  des  Blutes 
normaler  und  immunisierter  Tiere  bei  der  Digestion  nachgewiesen.    Walx. 

Zangger  (3307)  weist  daraufhin,  dafs  die  Eigenschaften  der  Anti- 
körper sich  in  vielen  Beziehungen  mit  denjenigen  der  Kolloide  decken  und 
glaubt  durch  eine  physikalische  Betrachtungsweise  der  Antikörperreak- 
tionen das  vorliegende  Material  unter  einheitliche  Gesichtspunkte  bringen 
zu  können.  Bezüglich  der  Details  mufs  auf  das  Original  verwiesen  werden. 

Sachs. 

Figari  (3140)  nimmt  an,  dafs  die  Antitoxine  und  Agglutinine  sich 
gewöhnlich  nicht  frei  im  Blute  finden.  Er  gelangt  zu  dieser  Auffassung  auf 
Grund  von  Versuchen,  welche  mit  dem  Serum  von  gegen  die  Tuberkulose 
immunisierten  Kühen  und  Pferden  angestellt  wurden.  Er  gewann  das 
Serum  z.  T.  durch  Gerinnenlassen  des  Blutes  (Koagulationsserum),  z.  T. 
durch  rasches  Defibrinieren  und  Zentrifugieren  des  Blutes  (Zentrifugations- 
serum).  Aus  dem  Sediment  wurde  schliefslich  ein  wässeriger  Extrakt  her- 
gestellt und  derselbe  gleichfalls  auf  antitoxische  und  agglutinierende 
Wirkung  geprüft.  Das  Koagulationsserum  und  der  Extrakt  erwiesen  sich 
stets  stärker  agglutinierend  und  antitoxisch  als  das  Zentrifugationsserum, 
und  Verf  glaubt  daher,  dafs  sich  die  Antitoxine  und  Agglutinine  der 
Tuberkulose  in  den  körperlichen  Bestandteilen  des  Blutes  (Leukocyten) 
befinden**.  Sachs. 

Petit  (3236)  berichtet  über  Versuche,  Tiere  durch  Injektion  von  geeig- 

*)  Derartige  Betrachtungen  und  Vergleiche  können  aber  „  Arbeitshypothesen ", 
wie  die  EHßLiCHsche  Seitenkettentheorie,  nicht  ersetzen  oder  ergänzen. 

Bauingarfcn. 
**)  Ich  halte  diesen  Schlufs  nicht  für  berechtigt.  Durch  die  Zentrifugierung 
werden  höchstwahrscheinlich  nicht  blofs  die  Blutkörperchen  aus  dem  Serum 
entfernt,  sondern  auch  Eiweifskörper  (Kolloide).  Aulserdem  können  auch  bei 
der  „Defibrinierung"  Stoffe,  welche  im  nativen  Plasma  gelöst  vorhanden  waren, 
niedergeschlagen  werden.   Baumgarten. 


Allgemeine  Mykopathologie.   Antikörper.  889 

neteii  Flüssigkeiten  in  das  Peritoneum  gegen  septische  Infektionen  der 
Bauchhöhle  widerstandsfähiger  zu  machen.  Da  physiologische  Koch- 
salzlösung keine  guten  Resultate  gab,  benutzte  er  auf  52*^  erhitztes  Pferde- 
serum, und  es  gelang  ihm  damit,  Meerschweinchen  trotz  der  5fach  tödlichen 
Dosis  von  Typhus-  und  Colibac.  am  Leben  zu  erhalten.  Diese  günstigen 
Eesultate  erklärt  Petit  durch  eine  Anlockung  und  erhöhte  Phagocytose 
der  polynukleären  Leukocyten  im  Sinne  Metschnikoffs.  Auf  Grund  seiner 
Versuche  empfiehlt  er,  bei  abdominellen  Operationen  solches  Serum  in  die 
Bauchhöhle  der  Patienten  zu  bringen ,  sei  es  um  eine  Infektion  zu  verhin- 
dern, sei  es  eine  schon  bestehende  zu  bekämpfen.  Die  Injektion  des  Serums 
bewirkt  eine  inkonstante  und  ungefährliche  Temperatursteigerung.  Heyde, 

Aus  den  Untersuchungen  von  Neiifeld  und  Rimpaii  (3225)  über  die 
Antikörper  des  Streptok.-  und  Pneumok. -Immunserums  geht 
hervor,  dafs  es  neben  antitoxischen  und  baktericiden  Antistoffen  noch  eine 
dritte  Art  von  spezifischer  Serumwirkung  gibt,  die  zwar  im  Prinzip  der 
baktericiden  nahesteht,  aber  im  Gegensatz  zu  dieser  einer  direkten  cellu- 
lären  Mitwii'kung  bedarf. 

Ausgangspunkt  der  Versuche  bildete  das  Serum  eines  Kaninchens,  wel- 
ches nach  der  von  Neupeld^  angegebenen  Methode  gegen  einen  stark 
kaninchenpathogenen  Streptok. -Stamm  immunisiert  war.  Dieses  Serum 
liefs  weder  in  frischem  Zustand  noch  nach  Zufügung  frischen  Serums  als 
Komplement  eine  abtötende  oder  auflösende  Wirkung  auf  Streptok.  er- 
kennen. Wurden  dagegen  normale,  gut  erhaltene  und  bewegliche  Kaninchen- 
leukocyten  (aus  Aleuronatexsudaten)  zugesetzt,  so  trat  stets  alsbald  leb- 
hafte Phagocytose  ein.  Kontrollen  mit  normalem  Serum  ergaben  völliges 
Ausbleiben  der  Phagocytose. 

Der  Absorptionsversuch  nach  Ehrlich- Moegenkoth  zeigte,  dafs  das 
spezifische  Kaninchenserum  nicht  „stimulierend"  auf  die  Leukocyten,  son- 
dern direkt  verändernd  auf  die  Bakterien  einwirkt,  welche  nunmehr 
sekundär  von  den  Zellen  aufgenommen  werden.  Weitere  Versuche  ergaben, 
dafs  die  Bakterien  dem  Serum  kein  Komplement,  sondern  ausschliefslich 
einen  relativ  hitzebeständigen  Stoff' entnehmen,  der  wohl  mit  den  Pfeipfer- 
sclien  Immunkörpern  in  Analogie  gesetzt  werden  darf.  Die  Bakterien 
sind  nicht  etwa  bereits  abgetötet,  wenn  sie  von  den  Leukocyten  aufgenom- 
men werden.  Eine  Schädigung  irgendwelcher  Art  genügte  nicht,  um  unter 
den  von  den  Verff'.  gewählten  Bedingungen  das  Phänomen  der  Phagocytose 
auszulösen;  hierzu  mufs  das  Bacterium  in  einer  ganz  spezifischen  Weise, 
eben  durch  Bindung  des  „Immunkörpers"  beeinflufst  sein.  Versuche,  die 
wirksamen  Stoffe  aus  den  Leukocyten  zu  extrahieren,  sind  noch  nicht  ab- 
geschlossen. 

Versuche  im  Tierkörper  ergaben  eine  befriedigende  Übereinstimmung 
mit  den  Beobachtungen  im  Reagenzglase.  Analoge  Untei'suchungen  an 
Pneumok. -Immunserum  ergaben  völlig  entsprechende  Resultate,  wie  die  im 
Vorstehenden  von  Streptok.-Immunsernm  berichteten.  llegler. 

»)  Ztschr.  f.  Hyp.  u.  Inf.-Krankh.  Hd.  44,  p.  167,  referiert  Jahresbor.  1908, 
p.  30.   Ref. 


890  Allgemeine  Mykopathologie.    Bindung  zwischen  Toxin 

und  Antitoxin. 

Von  Duugern  (3129)  hat  im  Verfolg  früherer  Beobachtuiig'en  von 
Danysz  und  ihm  selbst  festgestellt,  dafs  Gemische  von  Diphtherietoxin 
und  Antitoxin  giftiger  werden,  wenn  man  der  Immunitätseinheit  des 
Antiserums  das  Gift  nicht  auf  einmal,  sondern  in  zwei  zeitlich  getrennten 
Portionen  zusetzt.  Es  wird  durch  diesen  Vorgang  nicht  nur  die  L^-Dose, 
sondern  auch  die  Lq-Dosc  erheblich  erhöht.  Die  zuerst  zugesetzte  Giftmenge 
bindet  also  beträchtlich  mehr  Antitoxin,  als  wenn  sie  auf  einmal  mit  der 
übrigen  Giftmenge  mit  dem  Antitoxin  vermischt  wird.  Dieses  Verhalten 
ist  mit  der  von  Arkhenius-Madsen  vertretenen  Anschauung,  dafs  die 
Toxin- Antitoxin-Reaktionen  im  Sinne  einer  reversiblen  Reaktion  nach  dem 
Schema:  Borsäure -Ammoniak  verlaufen,  unvereinbar.  Nach  dem  Massen- 
wirkungsgesetz hätte  man  erwarten  müssen,  dafs  das  Gleichgewicht  bei  der 
Toxinfraktionierung  das  gleiche  ist  oder  allenfalls  ein  vorübergehendei- 
Ausschlag  in  umgekehrtem  Sinne  stattfindet.  Aufserdem  spricht  auch  der 
Umstand,  dafs  Fraktionierung  des  Antitoxins  keinen  Unterschied  gegen- 
über einmaligem  Zusatz  bedingt,  dafür,  dafs  eben  die  Giftlösung  eine  Viel- 
heit von  Antitoxin  bindenden  Substanzen  enthält.  Es  mufs  angenommen 
werden,  das  neben  dem  Toxin  weniger  avide  und  für  die  tödliche  Wirkung 
des  Giftes  belanglose  Komponenten  vorhanden  sind.  Wenn  auch  die  Re- 
aktion derselben  mit  dem  Antitoxin  eine  trägere  ist,  als  diejenige  des 
Toxins,  so  tritt  doch  eine  sekundäre  Verfestigung  der  Verbindung  ein,  die 
dann,  wenn  überhaupt  nur  in  sehr  geringerem  Grade  dissociieren  kann.  Die 
sekundäre  Festigung  hat  eine  hohe  Bedeutung  für  die  Antitoxinwirkung 
im  Tierkörper,  da  dadurch  eine  Trennung  des  an  Antitoxin  gebundenen 
Toxins  durch  toxinophile  Zellreceptoren  vereitelt  wird.  Die  ferner  mitge- 
teilten quantitativen  Berechnungen  der  Bindungsverhältnisse  müssen  im 
Original  nachgesehen  werden.  Nur  sei  hier  erwähnt,  dafs  danach  aufser- 
dem durch  die  partielle  Absättigung  nachweisbaren  Toxon  noch  ein 
schwächer  avider,  ganz  ungiftiger  Bestandteil  angenommen  werden  mufs, 
der  „Epitoxonoid"  bezeichnet  wird.  Die  Anwesenheit  des  Epitoxonoids 
wurde  dadurch  erkannt,  dafs  das  Maximum  derL4.-Reduzierung  dann  erreicht 
wurde,  wenn  nur  ein  Bruchteil  der  L^-Dose  als  erste  Giftportion  zugesetzt 
wurde,  und  besonders  durch  den  Umstand,  dafs  auch  die  L^-Dose  bei  ge- 
eigneter Fraktionieruug  reduziert  werden  konnte.  Wären  nurToxone  vor- 
handen, so  hätte  bei  L^  niemals  ein  Ausschlag  entstehen  können,  da  ja 
dann  die  Summe  aller  in  L,j  enthaltenen  Bindungseinheiten  den  in  der  Im- 
munitätseinheit enthaltenen  entspricht.  Die  Anwesenheit  der  Epitoxonoide 
erklärt  die  immunisierende  Fähigkeit  völlig  entgifteter  Toxin-Antitoxin- 
Gemische.  SacJiS. 

Eiseuberg  (31 Ö3)  hält  dte  Erklärungsweise  der  Bindungs Ver- 
hältnisse zwischen  Toxin  und  Antitoxin  von  Danysz  und 
BoEDET  nicht  für  die  einzig  zulässige.  Auf  Grund  des  Bindungsgesetzes  von 
GuLDBEEG  und  Waage  nimmt  E.  an,  dafs,  wenn  gewisse  Mengen  Toxin 
und  Antitoxin  zusammengebracht  werden,  neben  dem  Reaktionsprodukt, 
einer  nach  E.s  Ansicht  vollkommen  neutraler  Verbindung,  ungebundene 
Überschüsse  beider  Substanzen  in  wechselnden  Mengen  übrig  bleiben ,  die 


Allgemeine  Mykopathologie.   Bindung  zwischen  Toxin  891 

und  Antitoxin. 

einander  nicht  weiter  beeinflussen.  Mit  dieser  Ansicht  lassen  sich  alle  Tat- 
sachen vereinigen ;  sie  hat  aber  auch  eine  praktische  Konsequenz,  speziell 
für  die  Serotherapie  des  Tetanus,  Nimmt  man  an,  wie  es  wohl  berechtigt  er- 
scheint, dafs  der  bei  der  Toxin- Antitoxinbindung  resultierende  Toxinüber- 
scliuss  um  so  geringer  ausfällt,  je  gröfser  die  reagierende  Antitoxinmeuge 
ist,  so  wird  man  in  Fällen  von  menschlichem  Tetanus  den  Rat  v.  Behrings, 
energische  und  grofse  Serumdoseu  von  vornherein  zu  verwenden,  aufs 
wärmste  befürworten  müssen.  Walz. 

Ehrlich  (3132)  bespricht  im  ersten  Teil  seiner  epikritischen  Studie  die 
Beziehungen  von  Amboceptor  und  Komplement.  Es  werden  die 
Umstände  zusammenfassend  erörtert,  welche  für  eine  direkte  Beziehung  des 
Amboceptors  zum  Komplement  sprechen  und  die  Sensibilisierungstheorie  Bor- 
DETS  unhaltbar  erscheinen  lassen.  Der  zweite  Teil  behandelt  die  Plurali- 
tät  der  Komplemente,  die  durch  zahlreiche  Untersuchungen  sichergestellt 
ist,  Ihr  biologischer  Zweck  dürfte  darin  gelegen  sein,  dafs  die  Ambocep- 
toren  im  allgemeinen  in  ihrem  komplementophilen  Teil  einen  einheitlichen 
Bau  aufweisen,  dagegen  in  ihrer  cytophilen  Gruppe,  welche  physiologisch 
der  Nährstoff  aufnähme  dient,  in  hohem  Mafse  differieren.  Eine  besondere 
teleologische  Bedeutung  kommt  dabei  dem  Prinzip  der  Aviditätssteigerung 
zu,  welche  die  komplementophile  Gruppe  nach  Bindung  der  cytophilen  an 
die  Zelle  erfährt.  Daher  braucht  die  Zelle,  als  deren  Organ  der  Amboceptor 
aufzufassen  ist,  die  leicht  zerstörbaren  fermentartigen  Komplemente  nicht 
als  konstituierenden  Bestandteil  zu  besitzen,  sondern  kann  sie  im  Bedarfs- 
fall jeden  Augenblick  aufnehmen.  In  dem  Amboceptortypus  der  Eeceptoren 
ist  also  ein  Sparvorgang  des  tierischen  Organismus  zu  erblicken.      Sachs. 

Sleeswijk  (3277)  weist  auf  sein  im  Jahre  1902  erschienenes  Buch: 
„„Der  Kampf  des  tierischen  „Organismus"  mit  der  pflanzlichen  „Zelle"" 
(Koehler-Leipzig)  hin,  in  welchem  er  Ansichten  vertreten  habe,  welche  der 
von  Zangger  unternommenen  physikalischen  Deutung  derlmmunitätserschei- 
nungen  entsprächen''".  Sachs. 

Hermaii  (3159).  Zu  seinen  Experimenten  sucht  Herman  ein  Plasma 
zu  erhalten,  das  dem  normalen  Plasma  möglichst  ähnelt.  Zu  diesem  Zweck 
zentrifugiert  er  das  Blut  in  der  Ader.  Das  Verfahren,  das  er  für  neu  hält, 
wurde  1903  durch  Falloise"*^"*"  beschrieben. 

Verf.  schliefst  aus  seinen  Experimenten,  dafs  die  Alexine  in  den  nor- 
malen Plasmen  nicht  vorhanden  sind. 

Was  die  Plasmen  von  präparierten  Tieren  anbelangt,  so  glaubt  er,  dafs 
die  von  ihm  erzielten  Resultate  es  erlauben,  die  Abwesenheit  der  genannten 
Cytasen  in  dem  in  Umlauf  beflndlichen  Blut  anzunehmen.  PlKmier. 

Kasten  (3177)  bestätigt  durch  seine  Untersuchung  über  die  Bildung 
von  spezifischen  Antikörpern  nach  cutaner  Infektion  die  An- 
gaben Hoffmanns '^"''"^  Er  fand  weiter,  dafs  die  in  diellaut  eingeriebenen  Bak- 
terien in  den  oberflächlichen  Schichten  der  Haut  zugrunde  gehen  und  dafs 

t)  Vgl.  d.  vorjälirig.  Bericht  p.  923.    Red. 

tt)  Vgl.   ,  ,  ,        „  836.   Red, 

ttt)  Vgl.  ,  ,  „        ,  867.    Red. 


392  Allgemeine  Mykopathologie.   Immunität. 

die  Gifte  und  die  spezifischen,  zur  Bildung  der  Antikörper  führenden  Stoffe 
der  Bakterien  in  den  Lyraphspalten  frei  werden.  Neben  Aggiutininen  konnte 
er  auch  ein  unerwartet  starkes  Auftreten  von  Bakteriolysinen  nach  cutaner 
Einreibung  konstatieren.  Dasselbe  war  der  Fall  nach  Einreiben  abgetöteter 
Bakterien.  Wah. 

Kifskalt  (3178)  teilt  in  seinen  Beiträgen  zur  Lehre  von  der 
natürlichen  Immunität  Untersuchungen  über  das  entzündliche  Ödem 
und  über  apathogene  Bakterien  mit. 

Das  entzündliche  Exsudat  wie  das  Stauungstranssudat  zeigen  baktericide 
Fähigkeiten.  Es  ist  jedoch  die  Frage,  weshalb  diese  im  Gewebe  nicht  zur 
Wirkung  kommen,  denn  zwischen  der  natürlichen  Immunität  und  der  bak- 
tericiden  Wirkung  der  Körpersäfte  eines  Tieres  besteht  absolut  kein  Ver- 
hältnis. Vielleicht  sind  in  den  ödematösen  Körperteilen  zu  viele  Immun- 
körper enthalten,  um  von  den  Körperzellen  gebunden  zu  werden,  wie  dies 
nach  Bail  und  Petebsson  in  den  Geweben  der  Fall  ist. 

Die  apathogenen  Bakterien  teilt  Verf.  in  2  Gruppen ;  die  erste  ist  die 
der  absolut  apathogenen  Bakterien  vom  Typus  des  Prodigiosus,  die  über- 
haupt nicht  imstande  sind,  im  Körper  zu  wachsen,  sondern  höchstens  in 
grofser  Menge  injiziert  durch  ihre  Proteine  wirken.  Diejenigen  der  zweiten 
Gruppe,  vom  Typus  des  Heubac,  sind  zwar  imstande,  im  Körper  zu  wachsen, 
werden  aber  an  den  meisten  Stellen  von  den  Leukocyten  aufgenommen  und 
vernichtet*.  Nur  da,  wo  diese  nicht  schnell  genug  zur  Stelle  sind,  also  im 
Glaskörper,  findet  eine  ausgiebige  Vermehrung  statt,  die  zu  schwerer  eit- 
riger Entzündung  führen  kann.  Wak. 

Salge  (3262)  fand  bei  seinen  Versuchen  über  den  Durchtritt  von 
Antitoxin  durch  die  Darmwand  des  menschlichen  Säuglings  im 
Gegensatz  zu  Escherich,  dafs  ein  Übertritt  von  Antitoxin  durch  den  Darm 
ins  Blut  stattfindet,  sobald  diese  Stoffe  als  integrierende  Bestandteile  der 
Menschenmilch  zugeführt  werden.  Er  benutzte  hierbei  die  Methode  von 
Mabx,  indem  von  einem  Diphtherie-Testgift  festgestellt  wird,  welche  Dosis 
eben  noch  ein  deutliches  Ödem  der  Injektionsstelle  nach  2  Tagen  bei  Meer- 
schweinchen von  250  g  Gewicht  bewirkt.  Ferner  wird  festgestellt,  welche 
Menge  von  Antitoxin,  das  24  Stunden  in  Berührung  mit  der  betreffenden 
Giftdosis  war,  genügt,  um  die  Entstehung  des  Ödems  zu  verhindern.  Walz. 

Wlaeff  (3299).  Indem  Wlaepp  gewissen  Tieren  (Gänsen,  Pferden, 
Eseln,  Ziegen)  Reinkulturen  von  Blastomyceten  injizierte,  die  von  ihm  aus 
malignen  Tumoren  des  Menschen  isoliert  worden  waren,  konnte  er  ein 
Serum  erhalten,  welches  die  mit  Blastomyceten  geimpften  Tiere  heilt,  bei 
denen  dieses  Serum  besser  wirkt.  Die  Heilung  ist  vollständig,  wenn  die 
Behandlung  im  Anfang  der  Infektion  beginnt  oder  wenn  letztere  nicht  all- 
gemein ist,  wenn  insbesondere  die  Lymphdrüsen  nicht  befallen  sind.  Im 
entgegengesetzten  Falle  ist  der  Verlauf  der  Krankheit  nur  verlangsamt 
und  der  Eintritt  des  Todes  hinausgeschoben. 


*)  Der  Beweis  einer  „Vernichtung"  der  Bakterien  durch  Aufnahme  derselben 
in  Leukocyten  ist,  m.  E.,  auch  in  diesem  Falle  nicht  erbracht.    Baumgarten. 


Allgemeine  Mykopathologie.   Immunität.  893 

Wlaeff  hat  konstatiert,  dafs  ein  kleiner  Esel,  der  von  seiner  Mutter 
genährt  wurde,  während  man  diese  gegen  die  Blastomyceten Infektion  immun 
machte,  selbst  gegen  diese  Infektion  vollständig  immun  wurde.  Die  Milch 
der  immun  gemachten  Tiere  agglutiniert  den  Blastomyceten. 

Wlaeff  hat  eine  Kranke,  die  an  Carcinose  des  Bauchfells  mit  Ascites 
litt,  mit  einer  Injektion  seines  Serum  behandelt.  Die  Kranke  wurde  wesent- 
lich gebessert  und  der  Ascites  verschwand. 

Nach  einer  gewissen  Anzalil  von  Injektionen  war  das  Serum  der  Kranken 
sowie  die  Ascitesflüssigkeit  befähigt,  den  Blastomyceten  zu  agglutinieren*. 

Lemierre. 

Wassermann  (3294)  hat  festgestellt,  dafs  weit  weniger  virulente 
Tj'phusstämme  bei  der  Immunisierung  ein  an  baktericider  Kraft  höheres 
Serum  ergeben  als  stärker  virulente,  dafs  dagegen  bei  Typhus  zwischen 
immnnitätsauslösender  Eeaktion  eines  Stammes  im  lebenden  Organismus 
und  bindender  Kraft  für  die  Amboceptoreu  des  Immunserums  Überein- 
stimmung besteht.  Es  wird  daher  empfohlen,  an  Stelle  der  bisherigen 
Virulenzprüfung  die  Prüfung  auf  Amboceptorenbindung  bei  der  aktiven 
Immunisierung  des  Menschen  zu  setzen.  Zu  verwenden  ist  ferner  nicht 
ein  einziger  Stamm,  sondern  eine  Mischung  von  denjenigen  Stämmen,  welche 
das  höchste  Bindungsvermögen  besitzen  (Prinzip  der  multipartialen  Impf- 
stoffe). 

Für  Choleravibrionen  konnten  die  Angaben  von  Pfeiffer  und  Fried- 
BERGER,  dafs  Virulenz  und  Bindungsvermögen  parallel  verlaufen,  bestätigt 
werden.  Statt  der  Bakterienkörper  sollen  endlich  nur  die  löslichen  Sub- 
stanzen derselben,  welche  nach  der  Autolysierung  in  das  keimfreie  Filtrat 
übergehen,  und  die  vom  Verf.  durch  Eindampfen  im  Vakuum  als  trockenes, 
wägbares  und  längere  Zeit  unveränderliches  Pulver  erhalten  wurden,  in- 
jiziert werden.  Sachs. 

Dieudouue  (3126)  hat  bei  der  Besorgung  der  neuen  Auflage  keine 
Mühe  gescheut,  um  sein  nunmehr  schon  zum  dritten  Male  erscheinendes 
Werk  den  grade  in  den  letzten  Jahren  so  raschen  Fortschritten  der  Inimu- 
nitätslehre  entsprechend  umzuarbeiten.  Besonders  der  theoretische  Teil 
liat  durch  Einfügen  der  seit  dem  Erscheinen  der  II.  Auflage  geschaffenen 
Forschungsergebnisse  über  Hämolysine,  Bakteriolysine,  Cytotoxine,  Präci- 
pitine  usw.  eine  beträchtliche  Erweiterung  erfahren,  tiberall  sind  die  Fort- 
schritte der  Wissenschaft  eingehend  berücksichtigt,  der  Schutzimpfung  und 
Serumtherapie  ist  ein  besonderer  breiter  Raum  gewidmet,  so  dafs  das  Buch 
bei  der  klaren  und  knappen  Darstellung  des  umfangreichen  Stoffes  in  Theorie 
und  Praxis  ausgezeichnet  einzuführen  geeignet  ist.  Es  gestattet  eine  rasche 
Orientierung  über  das  Gesamtgebiet  und  bietet  gute  Gelegenheit,  sich  über 
einschlägige  Fragen  zu  unterrichten.  Ein  Literaturverzeichnis  ist  bei- 
gegeben und  ermöglicht  leichtes  Auffinden  der  wichtigeren  Originalarbeiten. 
Sach^'» 

*)  Als  eine  Stütze  der  uui  sehr  .schwachen  Fültscn  stellenden  „Blastomyceten- 
Thoorie"  der  malignoii  Tumoren  worden  obige  [Beobachtungen  wohl  kaum  an- 
zusehen sein,    ßcmmyarten. 


394  Allgemeine  Mykopatbologie.    Antikörper  bei  Anämie. 

Künstliche  Infektion. 

Engel  (3134)  schlug  zur  Behandlung  einer  an  Anämie  und  Chlorose 
leidenden  Patientin  folgenden  Weg  ein.  Ausgehend  von  dem  Gedanken, 
mit  Injektion  der  die  Anämie  verursachenden  Schädlichkeit  einen  Anti- 
körper herzustellen,  injizierte  er  das  der  Kranken  entnommene,  durch  Er- 
hitzen auf  58^  inaktivierte  Serum  in  die  Peritonealhöhle  eines  Kaninchens. 
Nach  der  10.  Injektion  von  je  4  ccm  Serum,  wurde  dem  Tier  Blut  ent- 
nommen, und  das  Serum  der  Kranken  in  Dosen  von  0,4-2,5  ccm  injiziert. 
Nach  den  Injektionen  traten  starke  allgemeine  und  lokale  Reaktionen  auf. 
Zur  Unterstützung  der  Wirkung  injizierte  Engel  gleichzeitig  auch  Normal- 
Menschenblutserum.  Nach  einem  Jahr  war  die  Kranke  ohne  allgemeine 
Behandlung  unter  der  spezifischen  Kur  gebessert,  und  Engel  ist  geneigt, 
diese  Besserung  seiner  hämatotherapeutischen  Behandlung  zuzuschreiben, 
zumal  die  lebhaften  Reaktionen  zu  der  Annahme  zwingen,  dafs  ein  ur- 
sächlicher Zusammenhang  zwischen  dem  Krankheitsverlauf  und  dem  In- 
jektionsmaterial bestanden  hat'.  Hey  de. 

Magnus  (3207)  berichtet  über  interessante  experimentelle  Untersuch- 
ungen an  Eidechsen,  die  den  Zweck  hatten,  ihr  Verhalten  gegenüber  einer 
künstlichen  Infektion  zu  studieren  und  damit  Metschnikoffs  Angaben 
einer  Nachprüfung  zu  unterziehen,  der  behauptete,  die  Eidechsen  seien  bei 
Zimmertemperatur  gegen  Milzbrand  immun,  bei  erhöhter  Temperatur  da- 
gegen nicht.  Magnus  impfte  eine  Anzahl  Eidechsen  intraperitoneal  mit 
Milzbrand  und  hielt  sie  bei  verschieden  hohen  Temperaturen.  Von  einer 
Immunität  der  Eidechsen  gegen  Milzbrand  kann  man  nach  diesen  Ver- 
suchen nicht  sprechen,  denn  sie  gingen  auch  bei  Zimmertemperatur  zu 
Grunde.  Auch  eine  Abschwächung  der  Virulenz  des  Milzbrandes  für  Warm- 
blüter erfolgte  bei  der  einmaligen  Passage  durch  den  Eidechsenkörper  nicht, 
wie  Impfversuche  an  Mäusen  mit  den  aus  dem  Blute  der  Eidechsen  ge- 
züchteten Kulturen  ergaben. 

Ganz  ähnliche  Resultate  ergaben  die  Impfversuche  mit  Mäuseseptikämie. 
Die  günstigste  Temperatur  lag  um  29",  da  hier  der  Tod  am  schnellsten  ein- 
trat, aber  auch  die  bei  Zimmertemperatur  gehaltenen  Eidechsen  starben, 
nur  dafs  hier  ebenso  wie  bei  den  Milzbrand-Eidechsen  der  Bac.-Befund  in 
den  Organen  spärlicher  war,  wie  bei  den  auf  höhere  Temperatur  gesetzten 
Tieren. 

Frösche  zeigten  sich  gegen  die  Impfung  mit  Mäuseseptikämie  und  Microc. 
tetragenus  bei  den  verschiedensten  Temperaturen  immun.  Eidechsen  rea- 
gierten auf  die  Einverleibung  von  Microc.  tetragenus  in  der  Weise,  dafs  die 
bei  1 5"  gehaltenen  Tiere  am  Leben  blieben,  während  bei  32°  der  Tod  schon 
nach  1^/2  Stunden  eintrat.  Schon  bei  23°  brauchten  die  Kokken  zu  ihrer 
Vermehrung  im  Eidechsenkörper  einer  längeren  Zeit.  Die  Eidechsen  starben 
dabei  erst  nach  10  Tagen.  Jochmann. 

Nach  Borcbardt  (3 108)  ist  es  möglich,  durch  vorherige  intraperitoneale 
Injektion  von  Nucleinsäure,  Pferdeserum  oder  physiologische  Kochsalz- 

')  Auch  Ref.  ist  geneigt,  hier  einen  ursächlichen  Zusammenhang  anzunehmen, 
möchte  ihn  aber  mehr  der  Wirkung  des  Kaninchenserums  auf  das  mensßhliclio 
Blut,  als  einer  spezifischen  Antikörperbildung  zuschreiben.   Ref. 


Allgemeine  Mykopathologie.   Lymphocytenexsudate.  895 

Hyperleukocytose.   Organextrakte. 

lüsmig  die  natürliche  Resistenz  des  Peritoneums  gegen  opera- 
tiv e  I  n  fe  k  t  i  o  n  e  n  zu  erhöhen.  Bei  gröfserer  Menge  der  injizierten  Flüssig- 
keit bietet  physiologische  Kochsalzlösung  dieselben  günstigen  Resultate, 
wie  die  relativ  giftige  Nucleinsäure.  Die  ^'orbehandlung  scheint  48  Stunden 
vor  der  Infektion  etwas  günstigere  Resultate  zu  geben  als  bei  24stündigem 
Intervall.  Der  durch  die  Vorbehandlung  gewährte  Impfschutz  hält  ca. 
vier  Tage  an.  Wah. 

Wolff  und  Torday  (8300)  gelang  es,  mit  Toxinen  (Tetanus-  und 
Diphtherietoxin)  bei  Maus  und  Meerschwein  ein  Lymphocytenexsudat 
zu  erzeugen,  das  1-24  Stunden  nach  der  Injektion  anhält.  Hiermit  ist  die 
Lehre  von  der  aktiven  Lyraphocytose  endgiltig  bewiesen,  da  hiermit  die 
beiden  letzten  Einwände:  Nichtgelingen  einer  experimentellen  Lympho- 
cytose  und  etwaige  Entstehung  von  Exsudatlymphocyten  aus  Bindegewebe 
in  Fortfall  kommen.  Die  Lymphocytosen  undLeukocytosen  verlaufen  bei  den 
einzelnen  Tierspezies  verschieden.  Die  Maus  neigt  stark  zu  Lymphocytose, 
auch  bei  Stoffen,  welche  bei  Meerschweinchen  Leukocytose  hervorrufen. 

Walx. 

Falloise  und  Dul)ois  (3137)  haben  beim  Hunde  Hyperleukocytose 
durch  eine  Methode  (Laparotomie  und  wiederholter  Aderlafs)  bewirkt,  die 
das  Einführen  keiner  fremden  Substanz  in  die  Zirkulation  verlangt.  Sie 
haben  konstatiert,  dafs  nur  die  polynucleären  Leukocyten  von  der  Hyper- 
leukocytose betroffen  waren.  Trotz  der  beträchtlichen  Zunahme  der  Leuko- 
cyten des  Blutes  wird  die  cytotoxische  Kraft  des  Serums  nicht  geändert. 
Die  Verff.  schliefsen  daraus,  dafs  die  polynucleären  Leukocyten  nicht  die 
Träger  der  Alexine  sind,  oder  dafs,  wenn  sie  welche  enthalten,  sie  dieselben 
im  Serum  nicht  verlieren  und  die  grofse  Veränderlichkeit  nicht  besitzen, 
die  man  ihnen  zuschreibt.  Phimier. 

De  Yeccili  (8292)  kommt  auf  Grund  seiner  Versuche  über  die  Wir- 
kung von  Organextrakten  bei  den  akuten  Infektionskrank- 
heiten zu  dem  Schlüsse,  dafs  die  Organextrakte  als  Reizmittel  auf  manche 
Gewebe  undParenchyme  wirken  und  dafs  diese  Wirkung  wahrscheinlich  von 
den  Nucleoproteiden  herrührt.  Dieser  Reiz  vermag  jedoch  —  wenigstens 
bei  Anwendung  von  Leber-,  Milz-  und  Nebennieren extrakt  bei  der  Bac. 
icteroides-Infektion  —  das  Widerstandsvermügen  des  Organismus  gegen 
die  Infektionen  in  merklicher  Weise  nicht  zu  erhöhen.  Wah. 

Oiaiii  (3145)  hat  untersucht,  wie  sich  das  Knochenmark  in  den 
Fällen  verhält,  in  welchen  sich  die  Wirkung  der  pathogen en  Keime 
nur  lokal  entfaltet,  d.  h.  wenn  das  Infektionsmaterial  (I  oder  2  Tropfen 
Bouillonkultur  vonBac.prodigiosus,  Typhus-,  Milzbrandbac,  Bact.coli)  oder 
die  toxische  Substanz  (1  oder  2  Tropfen  lösbarer  Produkte)  direkt  mit  dem 
Mark  in  so  kleiner  Menge  in  Kontakt  gebracht  werden,  dafs  sie  schnell 
eliminiert  werden,  ohne  dafs  das  normale  Verhalten  des  Organismus  im 
geringsten  dadurch  gestört  wird.  Er  gelangt  zum  Schlüsse,  dafs  die  Re- 
aktion des  Knochenmarkes  je  nach  den  verschiedenen  Bakterien  schwanke; 
sie  sei  jedoch  identisch  einem  und  demselben  Bacterium  und  seinen  lös- 
lichen Produkten  gegenüber.    Diese  Reaktion  tritt  schnell  ein  und  gibt 


896  Allgemeine  Mykopatliologie.  Mischinfektion. 

Piacentare  Infektion. 

sich  kund  durch  eine  erhöhte  Vervielfältigung-  der  Markelemente,  sowie 
durch  erhöhte  phagocytische  und  sekretorische  Funktion.  Die  Neutrophilie 
soll  den  Zeitpunkt  des  Bestehens  der  Reaktion  des  Markes  bezeichnen,  die 
Eosinophilie  die  Krisis  und  die  rapide  Rückkehr  zur  Norm.  Tiberti. 

SiniOiiciiii  und  Pino  (3274)  machen  darauf  aufmerksam,  dafs  die  ex- 
perimentellen Untersuchungen  noch  keinen  beachtenswerten  Beitrag  zur 
Kenntnis  des  innersten  Mechanismus  geliefert  haben,  durch  den  eine  In- 
fektion einen  Einflufs  auf  den  Verlauf  einer  anderen  ausüben  kann. 
In  dieser  Hinsicht  haben  sie  Experimente  sowohl  in  vitro  als  an  Tieren 
ausgeführt  und  da  bekanntlich  auf  einander  folgende  Infektionen  im  Orga- 
nismus, in  den  sie  eindringen,  die  Zerstöriingsprodukte  einer  früher  vorhan- 
denen Bakterieugattung  vorfinden  können,  so  untersuchten  sie  einstweilen 
den  Einflufs  des  Extraktes  der  Bakterienkörper  (Bakterienproteine)  auf  die 
Entwicklung  anderer  Bakterien.  Vorerst  beschränkten  sie  sich  auf  die 
Untersuchung  des  Einflusses,  den  die  Proteine  des  Bac.  prodigiosus  auf  die 
Entwicklung  des  Milzbrandbac. ,  des  FRAENKELSchen  Diploc,  Typliusbac, 
Bact.  coli,  Diphtheriebac,  Vibrio  der  Cholera,  Staphyloc.  pyogenes  aureus 
und  albus  ausüben.  Dabei  gelangten  sie  zu  nachstehenden  Schlufsfolgerungen : 

Das  den  Kulturböden  hinzugefügte  Protein  des  Bac.  prodigiosus  macht  die 
Entwicklung  aller  untersuchten  Bac.  üppiger,  mit  Ausnahme  des  Milzbrand- 
bac, auf  den  es  keinen  Einflufs  ausübt.  Sowohl  die  Injektionen  von  nicht 
nachträglich  verdünnten  Kulturen,  die  sich  auf  Nährböden  entwickelt  hatten, 
denen  Protein  hinzugefügt  wurde,  als  auch  die  gleichzeitigen  von  verdünnten 
Kulturen  auf  einfachen  Nährböden  und  Protein  (sowohl  an  derselben  Stelle 
des  tierischen  Körpers  als  an  verschiedenen  anderen  Stellen)  führen  stets 
Infektion  und  Tod  herbei. 

Der  so  nachgewiesene  Einflufs  eines  Proteins  auf  die  Lebensfähigkeit  und 
Virulenz  einiger  pathogener  Bakterien  kann  vielleicht  die  Schwere  einiger 
Infektionen  erklären,  denen  die  Entwicklung  einer  anderen  Mikrobienspezies 
im  erkrankten  Organismus  vorausgeht  und  sie  begleitet.  Tiberti. 

Jovaiie  und  Cliiarolanza  (3174).  In  dieser  ersten  Abhandlung  be- 
richten die  Verff.  über  eine  erste  Reihe  von  Experimenten,  die  sie  mit  Bact. 
coli  und  dem  FRAENKELSchen  Diploc.  hinsichtlich  der  Frage  über  den 
Übergang  von  Bakterien  von  der  Mutter  auf  die  Frucht  ver- 
anstalteten, wobei  sie  sich  vornahmen,  bald  weitere  auch  mit  anderen 
Bakterien  (Streptok.,  Staphylok.)  vorgenommene  und  auf  die  histologische 
und  bakteriologische  Untersuchung  der  Placenta  ausgedehnte  Untersuch- 
ungen zu  veröffentlichen  (s.  nächstes  Referat,  Red.).  Vier  trächtigen 
Meerschweinchen  wurde  unter  der  Haut  eine  virulente  Bouillonkultur 
von  Bact.  coli  in  resp.  Dosen  von  ^/.j,  6,  10  und  15  ccm  inokuliert.  Nach- 
dem die  Tiere  mehr  oder  weniger  schnell  verendet  waren,  wurden  Bouillon- 
kulturen aus  dem  Herzblute  der  Mutter  und  der  Früchte  angelegt;  die  von 
den  letzteren  angelegten  Bouillonkulturen  blieben  steril.  Dieselbe  Kultur 
von  Bact.  coli  wurde  weiteren  3  Meerscliweinchen  in  Dosen  von  2-3-5  ccm 
ins  Peritoneum  injiziert:  das  Bact.  coli  wurde  in  allen  Früchten  von  2  Meer- 
schweinchen und  in  einer  der  2  Früchte  des  dritten  gefunden.   Sodann  in- 


Allgemeine  Mykopathologie.    Piacentare  Infektion.  397 

okulierten  die  Verff.  subcutan  bei  2  trächtigen  Kaninchen  eine  virulente 
Bouillonkultiir  vom  FRAENicELSchen  Diploc.  (in  der  Dosis  von  2-3  ccm) :  die 
aus  dem  Herzblute  der  Früchte  angelegten  Kulturen  waren  steril.  Als  sie 
dagegen  in  die  Venen  von  zwei  trächtigen  Kaninchen  1  und  1'/.,  ccm  der- 
selben Kultur  injizierten,  bemerkten  sie  einmal  bei  2  Früchten  von  6  und 
das  anderemal  bei  5  von  8  die  Anwesenheit  des  Diploc.  Die  Verff.  schliefsen 
die  Hypothese  aus,  dafs  die  positiven  Resultate  von  zufälligen  Verunreini- 
gungen herrühren,  und  zwar  sowohl  wegen  ihrer  Beständigkeit  in  einem 
bestimmten  Sinne  als  auch  weg-en  der  Analogie  mit  klinischen  Beobachtungen 
(Blattern),  und  sie  glauben,  man  könne  daraus  folgern,  dafs,  während  einer- 
seits schwere  Infektionen  bestehen,  die  Mutter  und  Frucht  töten,  ohne  dafs 
die  Mikroorganismen  in  letztere  hineingeraten  wegen  des  ihnen  von  der 
Placenta  entgegengesetzten  grofsen  Widerstandes,  andrerseits  unter  ge- 
wissen Bedingungen  der  Durchgang  der  Mikroorganismen  eintreten  könne : 
eine  unerläfsliche  Bedingung  dafür  wäre  jedoch  eine  schnelle  und  intensive 
Vervielfältigung  der  Bakterien  im  Blute*.  Tiherti. 

Jovaiie  und  Chiarolauza  (3175).  Die  Schlufsfolgerungen^  zu  denen 
die  Autoren  auf  Grund  ihrer  fortgesetzten  Untersuchungen  (s.  voranstehen- 
des Referat,  Red.)  gelangen,  lauten  folgendermafsen : 

Bei  Meersch  weinch  en  und  Kaninchen  läfst  sich  der  Übergang  des  Diploc, 
des  Bact.  coli,  des  Streptoc.  und  des  Staphloc.  pyogenes  aureus  v  o  n  d  e  r  M  u  1 1  e  r 
aufdenFoetus  durch  die  Placenta  dadurch  bewirken,  dafs  man  den  Venen 
der  Mutter  sehr  hohe  Dosen  virulenter  Bouillonkultur  inokuliert.  Inokuliert 
man  auf  demselben  Wege  kleine  Dosen  von  Bouillonkultur,  die  jedoch  immer 
höher  sind  als  die  tödliche  Minimaldosis,  so  gelingt  es  nicht,  den  Übergang  der 
oben  erwähnten  Bakterien  in  den  Foetus  zu  bewirken**.  Ist  der  zur  Inokula- 
tion der  Mutter  gewählte  Weg  das  subcutane  Bindegewebe,  welches  auch  die 
Menge  der  vei'wendeten  Bouillonkultur  sein  mag,  so  findet  man  nie  den  Über- 
gang der  Bakterien  auf  den  Foetus.  Diese  experimentellen  Tatsachen  würden 
nach  der  Ansicht  der  Autoren  erklärt  werden,  wenn  man  annimmt,  dafs  eine 
notwendige  Bedingung  für  den  Übergang  der  Bakterien  durch  die  Schranke 
der  Placenta  die  schnelle  und  intensive  Vermehrung  der  Bakterien  im  zir- 
kulierenden Blute  sei,  wie  es  in  der  Tat  stattiinden  würde  im  Falle  der 
intravenösen  Einführung  sehr  grofser  Dosen  virulenter  Kultur;  inokuliert 
man  dagegen  schwache  Dosen  ins  Blut  oder  beliebig  grofse  Dosen  in  das 
subcutane  Bindegewebe,  so  erfolgt  ein  langes,  dem  Ausbruch  der  experimen- 
tellen Krankheit  vorausgehendes  Inkubationsstadium,  während  dessen  die 
Bakterien  sich  in  den  Lymphdrüsen,  in  der  Milz  und  im  Knochenmark  an- 
sammeln, um  nur  in  der  der  Agonie  vorausgehenden  Periode  oder  in  den 
unmittelbar  auf  den  Tod  folgenden  Momenten,  d.  h.  wenn  der  Kreislauf  lang- 

*)  Ich  halte  diese  Bedingung  nicht  für  unerliUslidi,  bin  violniclir  der  Ansicht, 
dafs  auch  bei  mäfsiger  oder  spärlicher  bakterieller  Hhitinfektion  vereinzelte 
K(!inie  vom  niiiiterliclien  Blute  aus  durch  die  IMacentii  liindurcli  in  den  Fuefus 
eindringen  können.   Bainiiyaiicn. 

*+)  Man  kann  aber  höchstens  sagen:   Es  gelingt   nicht,  den  Übergang  direkt 
n  a c h  •/ u w e i s e n.    Baiinignrten. 

Baum  ^'ar  teil  b  Jahresbericht  XX  57 


898  Allgemeine  Mykopatbologie.    Bakterienausscheidung. 

Bakterien  im  Blute. 

sanier  geworden  ist  oder  aufgehört  hat,  in  das  Blut  überzugehen,  wes- 
halb die  Schranken  der  Placenta  nicht  überschritten  werden  können*.  Die 
Invasion  des  in  aktiver  Zirkulation  befindlichen  Blutes  und  die  schnelle  und 
vorzeitige  Vermehrung  in  demselben  genügt  aber  noch  nicht,  um  den  Übergang 
der  Bakterien  in  den  Foetus  zu  gestatten:  es  ist  dazu  auch  das  Vorhanden- 
sein von  Läsionen  der  Placenta  erforderlich,  wie  es  die  Tatsache  beweist, 
dafs  von  mehreren  Früchten  einer  und  derselben  Mutter  einige  von  Bakterien 
verschont  bleiben**.  In  der  Placenta  sodann  finden  sich  die  Bakterien  stets, 
mögen  sie  nun  in  den  Foetus  übergehen  oder  nicht;  nur  sind  im  Falle  der 
stattgefundenen  Invasion  des  Foetus  auch  die  foetalen  Teile  der  Placenta 
von  Bakterien  okkupiert,  während  letztere  sich  im  entgegengesetzten  Falle 
nur  in  den  Teilen  der  Mutter  vorfinden.  Weiterhin  beschäftigen  sich  die 
Autoren  mit  den  histologischen  Veränderungen  der  Placenta  in  den  ver-. 
schiedenen  Fällen.  Tiberti. 

Cag^iietto  und  Tessaro  (3114)  haben  die  Wirkung  d  iure  tischer 
Substanzen  auf  die  Bakterienausscheidung  durch  die  Nieren 
untersucht.  Intravenöse  Einführung  kleiner  Mengen  von  Bact.  coli  und 
Tetanusbac. ,  denen  durch  Waschung  auf  einem  Filter  das  Kulturgift  ent- 
zogen ist,  hatte  nicht  einmal  5-6  Stunden  später  erkennbares  Passieren 
der  Keime  durch  die  Niere  zur  Folge.  Hyperfunktion  durch  Diuretica 
(Diuretin,  Meerzwiebelaufguls)  oder  durch  einseitige  Exstirpation  hervor- 
gerufen ,  bewirkte  ebenfalls  keine  erhöhte  Durchgängigkeit.  Das  Diuretin 
hat  wahrscheinlich  die  Fähigkeit,  die  Ablagerung  der  Bakterien  in  den 
Organen  zu  beschleunigen,  da  bei  Diuretingaben  die  Bakterien  zwar  nicht 
abgetötet,  aber  rasch  aus  dem  Blute  entfernt  werden.  Walx. 

Gradwohl  (3146)  prüfte  in  50  Fällen  das  bakteriologische  Ver- 
halten des  Leichenblutes  und  zwar  wurde  das  Blut  sowohl  aus  der 
Vena  basilica  als  auch  nach  der  Methode  von  Schottmüllek  aus  dem 
Herzen  entnommen  und  mit  Agar  zu  Platten  gegossen. 

Es  zeigte  sich,  dafs  die  Blutentnahme  aus  den  Armvenen  die  ge- 
naueren Resultate  und  wirklich  einen  Anhaltspunkt  für  eine  bakterielle 
Infektion  gibt,  während  das  Herzblut  schon  sehr  bald  durch  Eindringen 
von  Bakterien  aus  der  Nachbarschaft,  insbesondere  den  Lungen  und  dem 
Darm  aus  infiziert  wird,  wofür  auch  die  beinahe  konstante  Anwesenheit 
von  Staphylok.  und  Bact.  coli  commune  spricht***.  Ein  Vorzug  war  es  dabei, 
dafs  die  Leichen  schon  sehr  bald  nach  dem  Tode  zur  Obduktion  kamen, 


*)  Vgl.  dagegen  die  Ful'snote  zu  voranstehender  Abhandlung.  Bauing arten. 
**)  Diesen  „Beweis"  halte  ich  nicht  für  stringent.  Die  Annahme  von  „Läsionen 
der  Flacenta"  in  den  positiven  Fällen  beruht  nicht  auf  direkter  Feststellung  der 
Läsionen,  ist  also  willkürlich.  Der  Übergang  von  Bakterien  von  der  Mutter  auf 
den  Foetus  hängt  nicht  von  präformierten  Läsionen  der  Placenta  ab,  sondern 
davon,  dafs  die  im  mütterlichen  Blute  kreisenden  Bakterien  an  dem  Epithel  der 
Chorionzotten  hängen  bleiben  und  in  dasselbe  eindringen,  um  von  hier  aus  den 
weiteren  Weg  in  die  kindlichen  Blutgefäfse  zu  finden.  Dieser  Vorgang  des  Haften- 
bleibens ist  natürlich  bis  zu  einem  gewissen  Grade  vom  Zufall  abhängig;  dah  er 
die  ungleichen  Resultate  bei  den  einzelnen  Foeten.  Baumgarten. 
***)  Die  Annahme,  dafs  das  Herzblut  bald  nach  dem  Tode  „von  den  (normalen, 


Allgemeine  Mykopathologie.    Bakterien  in  den  Organen  899 

und  im  Blute. 

im  Gegensatz  zu  der  in  Deutschland  gesetzlich  festgelegten  Frist  von 
einigen  Stunden  ('?  Ref.)  und  sich  bei  der  besseren  Einrichtung  der  Leichen- 
halle in  St.  Louis,  als  sie  in  Deutschland  zu  finden  ist  (?Ref.),  länger  frisch 
hielten.      ^  Heyde. 

Tarozzi  (8285)  hat  bakteriologische  Untersuchungen  angestellt  an 
Leber,  Milz,  Herzblut,  Blut  der  Vena  portae,  Galle  und  Peritoneum  ver- 
schiedener Leichen,  die  er  aufs  Geradewohl  nahm  und  unter  den  Beding- 
ungen, unter  denen  gewöhnlich  die  Autopsie  ausgeführt  wird.  Er  gelangt 
zu  dem  Schlüsse,  dafs  man  sehr  vorsichtig  sein  müsse  bei  der  Beurteilung 
derjenigen  Befunde,  welche  man  aus  der  I^eiche  in  Organen  erhält,  die  in 
direkten  Beziehungen  zu  Herden,  aus  denen  Keime  hervorsprossen  und  be- 
sonders zum  Intestinum  stehen.  Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  betrachtet 
ist  die  Leber  das  am  wenigsten  zu  sicheren  bakteriologischen  Unter- 
suchungen geeignete  Organ,  weil  sie  auf  zwei  Wegen,  dem  der  Vena 
portae  und  dem  der  Galle,  der  Verunreinigung  durch  Bakterien  ausgesetzt 
ist,  die  während  der  Agonie  oder  post  mortem  sehr  schnell  und  intensiv 
auftreten.  Die  Punktion  einer  Vene  am  Arm  soll  gute  Resultate  ergeben, 
abgesehen  davon,  dafs  diese  Venen  oft  in  der  Leiche  blutleer  sind;  gute 
Resultate  soll  man  auch  durch  die  Wahl  des  Herzblutes  erhalten,  wenn 
keine  möglichen  allzufrühen  Invasionen  von  Bakterien  aus  Lungen-  und 
Leberherden  eintreten.  Die  Untersuchung  des  Bakterieninhalts  der  Milz 
ergab  die  besten  Resultate,  da  der  Verf  nie  pathogene  Keime  antreffen 
konnte,  deren  Anwesenheit  auch  auf  Grund  klinischer  und  anatomischer 
Merkmale  nicht  der  Ausdruck  einer  während  des  Lebens  verlaufenen  all- 
gemeinen Infektion  gewesen  wäre.  Nur  ausnahmsweise  fanden  sich  in  der 
Milz  sehr  selten  die  wohl  erkennbaren  Keime  der  Fäulnis  oder  auch  das 
Bact.  coli,  das  jedoch  in  diesen  Fällen  auch  im  Blute  und  in  anderen  Or- 
ganen enthalten  war  und  seine  Herkunft  aus  primären  Krankheitsherden, 
die  längs  des  Verdauungsrohres  lokalisiert  und  imstande  waren,  auch  im 
Leben  eine  allgemeine  Infektion  erregt  zu  haben,  wohl  erkennen  liefs. 
Daraus  ergibt  sich,  welchen  Wert  die  bakteriologische  Untersuchung  der 
Milz  als  nützliche  Ergänzung  jeder  Nekroskopie  besitzt.  Tiberti. 

Aus  der  Breslauer  medizinischen  Klinik  berichtet  Jocliniailil  (3173) 
über  die  Resultate  der  bakteriologischen  Blutuntersuchungen  an 
Lebenden.  Seine  Ergebnisse  stimmen  im  ganzen  mit  denen  von  Lenhaktz 
und  ScHOTTMtJLiiER  übercin^  Die  Methodik  war  die  gleiche  wie  die  von 
Lenhartz  und  Schottmüller  angewandte. 

Unter  9  Fällen  von  primärer  Streptok.- Bakteriämie,  bei  denen 
aufser  der  Streptok. -Infektion  keine  andere  Krankheit  (wie  z.  B.  Scharlach, 
Diphtherie  usw.)  vorlag,  kamen  3  zur  Heilung.  Bei  einem  unter  den  G  letal 
endenden  Fällen  fand  sich  der  von  Lenhartz  und  Schottmüller-  als 


Hef.)  Lungen  und  dem  Darm  aus"  bakteriell  infiziert  werde,  ist  äufHcrst  unwaln- 
scheinlich  und  widerspricht  allen  einschlägigen  experimentellen  Krtulirmi<,'i'ii. 

ß(iNti/i/ar/i'ii. 

')  Auch  mit  denen  der  Leii)zigor  med.  Klinik.    Ref. 

'-)  Müiichoner  med.  Wchschr.  1908,  No.  80. 


gQQ  Allgemeine  Mykopathologie.   Bakterien  im  Blute. 

Streptoc.  mitior  s.  viridans  bezeichnete  Erreger.  Dieser  wächst  lang- 
sam, bildet  auf  der  Bhitagai'platte  nach  48  Stunden  feine,  dunkelgrüne 
Punkte,  die  auch  bei  längerem  Stehen  im  Brutschrank  nur  wenig  gröfser 
werden.  Er  bildet  auf  der  Blutagarplatte  keinen  deutlichen  hämolytischen 
Resorptionshof,  ist  sehr  wenig  virulent  für  Mäuse.  Alle  bis  jetzt  beobach- 
teten Fälle,  bei  denen  dieser  Erreger  im  Blute  gefunden  wurde,  verliefen 
unter  dem  Bilde  einer  Endocarditis  nach  chronischer,  monatelanger  Krank- 
heit letal.  Die  Fälle  von  sekundärer  Streptok.-Bakteriämie  nach 
Scharlach,  Diphtherie,  Typhus,  Tuberkulose  verliefen  alle  letal.  Im  Gegen- 
satz zu  der  seltener  mit  eiterigen  Metastasen  einhergehenden  Streptok.- 
Bakteriämie  finden  sich  solche  fast  regelmäfsig bei  der  Staphylok. -Bak- 
teriämie. Der  Erreger  ist  meist  Staphyloc.  pyogenes  aureus.  Alle  7  von 
J.  beobachteten  Fälle  endeten  letal,  einer  nach  über  2  Monate  dauernder 
Krankheit. 

Unter  18  Fällen  von  croupöser  Pneumonie  fanden  sich  6mal  Pneumok. 
im  kreisenden  Blute.  Von  diesen  6  Fällen  verliefen  4  letal.  —  Unter 
3  Fällen  von  Allgemeininfektion  mit  Gonok.  liel'sen  sich  diese  im  Blute 
bei  2  Fällen  nachweisen,  von  denen  einer  zur  Heilung  kam. 

Der  Nachweis  der  Typhusbac.  im  Blute  gelang  unter  30  Tj^husfällen 
25mal,  darunter  5mal,  ehe  die  Agglutination  positiv  ausfiel.  Bei  2  Fällen, 
die  intra  vitam  grofse  Mengen  von  Typhusbac.  im  Blut  aufwiesen,  fanden 
sich  autfallend  wenig  Darmgeschwüre.  —  Den  Colibac.  fand  J.  nie  im 
kreisenden  Blute,  obwohl  er  in  einer  ganzen  Eeihe  von  Fällen  von  Chole- 
lithiasis  und  Cholecystitis  Blutuntersuchungen  machte. 

Die  bakteriologische  Untersuchung  des  Blutes  bei  18  Fällen  schwerer 
rheumatischer  Polyarthritis  (in  5  Fällen  mit  Endocarditis)  und  die 
des  Gelenkexsudates  bei  11  Fällen  fiel  negativ  aus.  —  Bei  Scharlach 
fanden  sich  auf  der  Höhe  der  Krankheit  keine  Streptok.  im  Blute,  wohl  aber 
in  der  Hälfte  der  letal  endigenden  Fälle  1-2  Tage  vor  dem  Tode.  In  einer 
Eeihe  von  Scharlachfällen  erwies  sich  auch  das  Leichenblut  als  frei  von 
Streptok.   J.  hat  darüber  an  anderer  Stelle  berichtet.  Liebermeistcr. 

Möller  (3217)  erörtert  an  der  Hand  zahlreicher  genau  angeführter 
Krankengeschichten  das  Auftreten  von  Bakterien  im  Blute  von  Kranken, 
mit  dem  besondern  Hinweis  auf  therapeutische  Erfolge,  seien  sie  innerer  oder 
chirurgischer  Natur.  Zwischen  Bakteriämie  und  Septikäniie  bei  Infektion  mit 
den  eitererregenden  Bakterien,  insbesondere  Streptoc.  und  Staphyloc,  läfst 
sich  eine  Abgrenzung  klinisch  nur  schwer  finden.  Dagegen  gibt  die  bak- 
teriologische Untersuchung  des  Blutes,  besonders  auch  bei  wiederholter 
Ausführung,  durch  die  Zahl  der  wachsenden  Kolonien  für  die  Differential - 
diagnose  einen  Anhaltspunkt  und  zur  Stellung  der  Prognose,  die  bei 
wachsender  Zahl  immer  schlechter  wird.  Zur  Unterstützung  chirurgischer 
und  anderer  therapeutischer  Mafsnahmen  bei  Bakteriämie  und  Sepsis  eni- 
ptiehlt  Möller  Kochsalzinfusionen. 

Der  Nachweis  von  Streptok.  im  Blute  Scharlachkranker  glückte  zwar 
nicht,  doch  war  unter  17  zur  Sektion  kommenden  Fällen  der  Befund  im 
Herzblut  11  mal  positiv.    Im  Hinblick  auf  die  schwere  durch  die  Misch- 


Allgemeine  Mykopathologie.    Leukocyten  bei  Infektionen.  901 

Infektion  mit  diesen  Bakterien  hervorgerufene  Erkrankung  bei  Scharlacli 
wurde  das  ÄKONSONSclie  und  MosERSche  Antistreptok.-Serum  angewandt, 
docli  liefs  sich  ein  Erfolg  nicht  verzeichnen.  Gleichwohl  rät  Möller  zu 
weiteren  Versuchen,  insbesondere  mit  den  ARONSONSchen  Serum.     Heyde. 

Loeper  (3198)  bespricht  in  seiner  umfangreichen  Arbeit  das  Verhalten 
der  Leukocyten  bei  experimentellen  und  menschlichen  Infektionen  und 
Intoxikationen  auf  Grund  eigener  und  anderer  Autoren  Untersuchungen.  Die 
Einteilung  des  Stoffs  ist  folgende: 

Einleitung,  normales  Vorkommen  und  Ursprung  der  weifsen  Blutkörper- 
chen; dann: 

I.  Leukocytenreaktion  bei  experimenteller  Infektion  und  Intoxikation. 

1.  Mikrobien; 

a)  Allgemeinreaktion  des  Blutes; 

b)  Reaktion  an  der  Eintrittsstelle  des  Giftes; 

c)  Reaktion  der  hämatopoetischen  Organe; 

d)  Impfknoten; 

2.  Pilze; 

3.  Protozoen; 

4.  Höhere  Parasiten  (Tänien); 

5.  Toxine  und  tierische  Gifte. 

II.  Leukocytenreaktion  bei  (spontaner)  menschlicher  Infektion  und  In- 
toxikation. 

1.  Akute  Krankheiten; 

a)  Eitrige  Infektion; 

b)  Intoxikation  (Diphtherie,  Tetanus),  ferner  Tollwut;  Scarlatina;  Ma- 
sern; Pocken;  Vaccine;  Zona  (Herpes  zoster);  T3^phus;  Influenza; 

c)  Parasitäre  Affektionen  (Tänien,  Botriocephalus ;  Askariden ;  Trichinen ; 
Hydatidencysten;  Cysticerken) ; 

d)  Intoxikation  tierischen  Ursprungs:  sogenannte  Fleischvergiftungen 
usw. ; 

2.  Chronische  Infektionskrankheiten:  Syphilis;  Lepra;  Tuberkulose; 
chronisches  Sumpffieber  (Malaria). 

III.  Einheit  der  Leukocytenreaktion.  Auch  hier  ist  wieder  die  Einteilung 
in  experimentelle  Infektion  bezw.  Intoxikation  und  spontane  menschliche 
Infektionskrankheiten  durchgeführt.  Es  wird  der  deutliche  Unterschied  in 
dem  Verhalten  der  Leukocyten  bei  experimentellen  Infektionen  einerseits 
und  menschlichen  Infektionskrankheiten  andererseits  betont.  Verf.  kommt 
schliefslich  zu  folgendem  Resume: 

l.Polynukleose  beruht  auf  direkter  Schädigung  der  hämatopoetischen 
Organe,  ist  immer  symptomatisch  für  oberflächliche  Irritationen;  sie  ist  in 
gewisser  Beziehung  eine  Reaktion  der  Überraschung,  eine  Immunitäts- 
reaktion. 

2.  Mononukleose  bedeutet  immer  eine  sekundäre  Läsion,  ist  sympto- 
matisch für  tiefere  Vorgänge;  sie  bedeutet  eine  Erneuerung  des  hämato- 
poetischen Apparates,  ein  Wiedererwachen  der  embryonalen  Aktivität. 

o.  Eosinophilie  bedeutet  eine  tertiäre  Läsion,  sie  ist  wie  1.  und  2., 


902  Allgemeine  Mykopathologie.    Leukocyten  bei  Infektionen. 

eine  konstante  Reaktion,  aber  aufserordentlich  variabel  in  ihrem  Auf- 
treten, Dauer  und  Intensität.  Sie  gelit  zeitlich  einher  mit  den  eigentlich 
kritischen  Symptomen  und  ist  symptomatisch  für  Intoxikationen  in  deren 
langsamen  oder  raschen  Abfall. 

Die  Differenz  zwischen  klinischen  und  experimentellen  Resultaten  führt 
Verf.  auf  folgende  Gründe  zurück:  Die  klinische  Untersuchung  des  Blutes 
kann  fast  nie  vom  Moment  des  Eindringens  der  Krankheitserreger  an  ge- 
macht werden ,  während  das  Experiment  die  Untersuchung  von  den  ersten 
Stunden  der  Infektion  an  gestattet.  Die  Leukocytenkurve  bei  menschlicher 
und  experimenteller  Infektion  kann  also  nie  absolut  übereinstimmen,  sondern 
nur  von  bestimmten  Momenten  an.  Diese  theoretischen  Erwägungen  be- 
einträchtigen jedoch  den  Wert  der  klinischen  Blutuntersuchung  nicht  und 
wenn  der  Kliniker  die  wechselnde  Leukocytenkurve  an  verschiedenen  auf- 
einanderfolgenden Tagen  beobachtet,  so  wird  er  immer  wertvolle  Auf- 
schlüsse für  die  Differentialdiagnose  oder  das  Stadium  gewisser  Krankheits- 
zustände  erhalten.  Käppis. 

Ariietli  (3098)  fafst  seine  Untersuchungen  über  die  neutrophilen 
Leukocyten  bei  Infektionskrankheiten  folgender raafsen  zusammen: 

Die  Zahl  der  weifsen  Blutkörperchen  bewegt  sich  unter  gewöhnlichen 
Verhältnissen  nicht,  wie  man  bisher  annahm,  zwischen  5-10000,  sondern 
zwischen  5-6000  pro  cmm.  Mit  der  einfachen  Zählung  und  selbst  exakten 
Festsetzung  der  Mischungsverhältnisse  der  einzelnen  Leukocytenarten  ist 
noch  so  gut  wie  nichts  getan  für  die  Auffassung  der  im  Blut  und  im  Körper 
sich  abspielenden  Vorgänge.  Beweis  hierfür  ist  besonders,  dafs  selbst  trotz 
normaler  Leukocytenzahl  die  schwersten  pathologischen  Veränderungen  im 
neutrophilen  Blutbilde  bestehen  können.  Während  bisher  die  Blutunter- 
suchung meist  ihren  Beschlufs  und  Höhepunkt  mit  dem  Suchen  nach  Myelo- 
cyten  fand,  macht  Verf.  den  Versuch,  die  Leukocyten  nach  ihren  Kern- 
formen in  fünf  besondere  Klassen  einzuteilen,  welche  nach  ihm  ein  gesetz- 
mäfsiges  Verhalten  zeigen.  Die  Veränderungen  bei  Infektionskrankheiten 
teilt  Verf.  folgendermafsen  ein : 

1.  Hyperleukocytose  oder  Hypercytose,  a)  Isohypercytose,  b)  Aniso- 
hypercytose. 

2.  Normocytose,  a)  Isonormocytose,  b)  Anisouormocytose. 

3.  Hypocytose,  a)  Isohypocytose  oder  Anisohypocytose.  Bei  gleich- 
bleibender Zahl  der  Leukocyten  im  ganzen  können  einzelne  der  5  Klassen 
ganz  verschwinden.  Die  ganze  Lehre  der  positiven  und  negativen  Chemo- 
taxis für  die  neutrophilen  Leukocyten  im  strömenden  Blute  bei  Infektions- 
prozessen ,  soweit  sie  sich  auf  diese  Vorgänge  bezieht  und  in  diesem  Sinne 
darauf  bezogen  worden  ist,  muss  fallen  gelassen  werden.  Es  handelt 
sich  im  Gregenteil  dem  Wesen  des  Vorganges  nach  um  Ver- 
nichtungsvorgänge der  neutrophilen  Leukocyten,  die,  und  nur 
in  diesem  Sinne  kann  der  Begriff  der  Chemotaxis  aufrecht  er- 
halten werden,  in  einem  fort  während  der  ganzen  Dauer  der 
Erkrankung  angelockt  werden,  um  der  Vernichtung  anheim 
zufallen. 


Allgemeine  Mykopatbologie.   Ljmphogene  Metastasen.  903 

Blutuntersuchung. 

Je  nach  dem  Grade  der  Infektion  oder  Intoxikation,  nach  der  spezifischen 
Wirkung  des  infizierenden  oder  intoxizierenden  Agens  auf  Blat  und  Mark, 
je  nach  dem  Ernährungszustand  und  der  Resistenz  des  Individuums,  je 
nacli  der  Anwesenheit  und  dem  Übertritt  der  Infektionserreger  ins  Blut 
oder  nicht,  je  nach  dem  Ablauf  des  eventuell  gesetzten  lokalen  Krankheits- 
prozesses und  seiner  Folgen  und  wahrscheinlich  noch  aus  einer  grofsen 
Reihe  aller  möglichen  anderen  Faktoren  ergeben  sich  eine  unendliche  Reihe 
von  Mannigfaltigkeiten  und  Übergängen ,  als  deren  prägnanteste  wir  bis 
jetzt  die  Hyper(leuko)cytose,  die  Normo(leuko)cytose  und  die  Hypo(leuko)- 
cytose  herauszufassen  gewohnt  waren. 

Die  polynukleären  Leukocyten,  welche  bis  jetzt  vielfach  als  degene- 
rierende Zellen  aufgefafst  wurden,  fafst  Verf.  als  die  lebenskräftigsten, 
leistungsfähigsten  auf,  welche  Antikörper  aller  Art  am  besten  produzieren. 
Deshalb  gehen  sie  zugrunde,  damit  diese  Antikörper  dadurch  frei  werden. 
Die  Infektionskrankheit  ist  nicht  eher  überw'undeu,  als  bis  der  Sieg  der 
neutrophilen  Leukocyten  proklamiert,  ihre  normale  Zahl  und  Beschaff'enheit 
wieder  hergestellt  ist.  Walz. 

Ariieth  (3097)  hat  bei  experimentellen  Infektionen  von  Ka- 
ninchen und  durch  Injektion  von  Toxinen  und  Proteinen  dieselben  gesetz- 
mäl'sigen  Veränderungen  erzeugen  können,  welche  er  bei  den  menschlichen 
Infektionskrankheiten  beschrieben  hat.  Wah. 

Tendeloo  (3286)  teilt  Beobachtungen  mit,  welche  darauf  hinweisen, 
dafs  unter  Umständen  Bakterien,  Geschw^ulstzellen  und  Staubteilchen 
von  der  Brusthöhle  aus  den  Lymph wegen  entlang  retrograd  in  die 
Bauchhöhle  und  paraortale  Drüsen  geraten.  In  den  Fällen,  wo  es  sich  um 
eine  Verschleppung  von  Tuberkelbac.  und  Staubteilchen  handelte,  fand  sich 
fast  immer  Verwachsung  einer  oder  beider  Lungen  mit  dem  Zwerchfell. 
Die  Thoraxkapazität  nimmt  örtlich  da  ab,  wo  die  Lunge  mit  der  Brustwand 
oder  dem  Zwerchfell  verwächst  und  Schrumpfung  des  Bindegewebes  ein- 
tritt. Dadurch  könnte  ein  negativer  Druck  und  Umkehrung  des  Lymph- 
stroms eintreten.  Walx. 

Lesieiir  (3193)  wendet  folgende  Technik  an,  um  die  Mikrobien  im  Blut 
durch  direkte  Untersuchung  nachzuweisen.  Er  legt  3  oder  4  grol'se  Blut- 
egel auf  die  Haut.  Nach  30  oder  40  Minuten  werden  sie  abgenommen  und 
ihnen  das  Blut  abgelassen,  das  sie  eingesaugt  haben.  Dieses  ungerinnbar 
gewordene  Blut  wird  zentrifugiert.  Der  Zentrifugationssatz  wird  auf 
mehrere  Plättchen  ausgebreitet,  worauf  man  nach  den  Mikrobien  forscht. 

Lesieur  hat  zuvörderst  konstatiert,  dafs  die  bakterielle  Flora  des  Blut- 
egels nicht  zu  einen  Irrtum  führen  kann. 

Experimentellei'weise  hat  er  bei  den  Tieren  durch  dieses  Verfahren 
positive  Resultate  erlangt  in  allen  Fällen,  in  welchen  das  Blut  ein  genügendes 
Quantum  von  Mikrobien  entliält. 

Beim  Menschen  sind  die  Resultate  bei  den  afebrilen  Krankheiten  stets 
negativ  gewesen. 

Dagegen  hat  er  mehrmals  bei  den  Pneumonie-  und  Typhuskranken 
Pueumok.  und  EBKKxii-Bac.  gefunden.  Er  luit  ferner  durch  dieses  \'oi  lahreu 


904  Allgemeine  Mykopathologie.   Blutuntersuchung. 

Erkrankungen  des  Auges. 

nach  dem  Tuberkelbac.  bei  Tuberkulosekranken  geforscht  und  ihn  5mal 
gefunden.  Lemicrre. 

Leniierre  (3191)  berichtet  über  das  Resultat  von  zahlreichen  eigenen 
Untersuchungen  über  Anlegen  von  Kulturen  aus  Blut,  während  des 
Lebens  beim  Verlaufe  der  infektiösen  Krankheiten.  Die  Technik,  welche 
er  anwendet,  ist  folgende:  Er  legt  in  Glaskolben,  die  300-400  cbcm  pepton- 
haltigen  AVassers  enthalten,  Kulturen  mit  5-10  cbcm  Blut  an;  dieser  Nähr- 
boden kann  für  gewisse  aufserge wohnliche  Mikrobien  durch  andere  Nähr- 
böden ersetzt  werden.  Aber  die  meisten  der  verbreiteteren  Mikrobien: 
EßEBTH-Bac,  Colibac,  Pneumoc,  Streptoc,  Staphyloc.  entwickeln  sich 
reichlich  darauf. 

Lemierrb  glaubt,  dafs  die  Anwesenheit  des  EnERTH-Bac.  im  Blute  bei 
Typhus  konstant  ist.  Er  führt  Beobachtungen  über  allgemeine  Infektionen 
an,  die  durch  den  Colibac,  den  Pneumoc,  den  Pneumobac.  von  Friedländer, 
den  Streptoc,  den  Staphyloc.  entstanden  sind  und  durch  das  Anlegen  von 
Kulturen  mit  Blut  diagnostiziert  wurden. 

Verf.  beschränkte  sich  nicht  darauf,  seine  eigenen  Untersuchungen  an- 
zuführen. Für  jedes  Mikrobion  berichtet  er  über  die  in  Frankreich  und 
im  Auslande  gemachten  Arbeiten;  er  gibt  die  Änderungen  in  der  Technik 
an,  die  man  für  jedes  Mikrobion  anbringen  mufs,  sowie  die  weiteren  Unter- 
suchungen, die  noch  angestellt  werden  müssen.  Leniierre. 

Simmonds  (8273)  empfiehlt  angelegentlichst  die  bakteriologische 
Untersuchung  an  der  Leiche,  da  fast  die  Hälfte  aller  Verstorbener, 
wie  die  Untersuchung  von  1200  Leichen  zeigte,  Bakterien  im  Herzblut 
besitzen.  Bei  fast  ^/g  aller  fanden  sich  Streptok.,  dann  folgen  in  der  Frequenz 
Pneumok.  und  Colibac;  Staphylok.  sind  selten.  Walz. 

Ull)rich  (3289)  hat  im  Hinblick  auf  die  Metastasentheorie  der  sym- 
pathischen Ophthalmie  Berlins  experimentell  eine  gröfsere  Anzahl 
saprophytischer  Bakterien  auf  ihr  Verhalten  dem  Auge  gegenüber  untersucht. 
Er  gibt  eine  Übersicht  über  die  Literatur,  die  ergibt,  dafs  schwere  Entzün- 
dungen im  Auge  durch  Bakterien  hervorgerufen  werden  können,  die  sonst 
keine  pathogenen  Wirkungen  zeigen.  Mit  allen  von  ihm  angewandten  Mikro- 
organismen hat  U.  Entzündung  im  Auge  hervorrufen  können,  diese  sind : 

Gelbe  Sarcine,  Bac.  cyanogenes,  Bac  proteus  mirabilis,  Vibrio  proteus 
(Finckler-Prior),  Bac.  candicans,  Bac.  fluorescens,  Bac.  indic.  ruber,  Bac 
acid.  lact.  Hueppe,  Rosa-Hefe,  Oidium  albicans ;  von  sporenbildenden :  Bac. 
mesentericus  vulgatus,  Bac.  mycoides,  Bac.  Megatherium.  U.  spritzte  Auf- 
schwemmungen von  Kulturen  in  physiologischer  Kochsalzlösung  in  den  Glas- 
körper oder  in  die  Vorderkammer  ein.  Die  Wirkung  war  verschieden  je 
nach  der  Bakterienart,  nach  der  Menge,  nach  dem  Ort  der  Einspritzung 
(Vorderkammer  oder  Glaskörper).  Dafs  die  entzündliche  Wirkung  nicht 
etwa  Fremdkörperwirkung  sei,  wies  U.  durch  sterile  Karmininjektionen 
nach.  Dagegen  wirkten  abgetötete  Kulturenaufschwemmungen  ebenfalls 
entzündungserregend  und  es  konnte  ferner  nachgewiesen  werden,  dafs  ein 
grofser  Teil  der  eingebrachten  Bakterienarten  keine  Vermehrung  zeigte, 
sondern  in  verhältnismäfsig  kurzer  Zeit  vernichtet  wurde;  auch  Sporen 


Allgemeine  Mykopathologie.   Erkrankungen  des  Auges.  905 

allein  können  im  Glaskörper  Entzündung  erregen  und  daselbst  auskeimen. 

—  Dafs  durch  sonst  harmlose  Bakterien  beim  Menschen  schleichende  Ent- 
zündungen entsteheii  können,  wird  durch  einen  Fall  von  Spätinfektion  nach 
Kataraktoperation  mit  Kapseleinklemmung  durch  ein  der  Gruppe  des  Bac. 
subtilis  zugehöriges  Bacterium  gezeigt.  —  U.  ist  überzeugt,  dafs  „Mikro- 
organismen, die  dem  übrigen  Körper  gegenüber  völlig  unschädlich  sind, 
gerade  im  Ange  und  nur  hier  Ursache  der  zerstörendsten  Entzündungen 
werden  können"*.  Fleischer. 

Leber  (3190).  Im  Hinblick  auf  voranstellend  referierte  Arbeit  von 
Ulbrich  setzt  Leber  seinen  Standpunkt  in  dieser  Hinsicht  auseinander:  er 
verwahrt  sich  dagegen,  dafs  er  früher  den  Standpunkt  vertreten  habe,  dafs  es 
keine  Bakterien  gebe,  die  lediglich  für  das  Auge,  aber  nicht  für  den  übrigen 
Organismus  krankheitserregend  wären ;  vielmehr  habe  er  nur  die  Frage  in 
Betracht  gezogen,  „ob  unter  den  vorliegenden  Umständen  die  —  BBRLiNSche 

—  Annahme,  dafs  die  die  sympathische  Ophthalmie  erzeugenden  Mikroorga- 
nismen dem  Auge  durch  den  Blutstrom  zugeführt  würden,  sich  mit  der  Sonder- 
stellung, welche  das  Auge  bei  dieser  Krankheit  einnimmt,  in  Einklang 
bringen  liefse"  und  habe  sich  dagegen  aussprechen  müssen.  Den  Nachweis, 
dafs  es  nur  am  Auge  entzündungserregende  Mikroorganismen  gebe,  hielt  er 
von  Ulbrich  nicht  für  erbracht:  Ulbrich  habe  selbst  nicht  geprüft,  ob  die 
von  ihm  angewandten  Bakterien  nur  für  das  Auge  pathogen  seien  und  nicht 
auch  für  andere  Organe,  ferner  hält  es  L.  für  angezeigt,  derartige  Mikrobien 
nicht  direkt  in  die  Organe,  sondern  in  die  Blutbahn  einzuführen,  da  die  Wir- 
kung eine  wesentlich  andere  sein  kann.  Es  können  ferner  für  die  Metastasen- 
theorie der  sympathischen  Ophthalmie  nur  solche  Mikroorganismen  von 
Bedeutung  sein,  die  in  sehr  geringen  Mengen  ins  Auge  eingebracht,  sich 
hier  entwickeln  und  das  Auge  schädigen  können.  L.  weist  ferner  darauf 
hin,  dafs  künftighin  bei  sympathischer  Ophthalmie  auf  Erscheinungen  zu 
achten  sei,  welche  auf  eine  eventuelle  gleichzeitige  Erkrankung  anderer 
Organe  schliefsen  lassen.  —  Im  allgemeinen  erkennt  L.  die  Metastasen - 
theorie  als  wohl  berechtigte  Hypothese  an  und  konstatiert,  dafs  die  Er- 
wartungen, die  auf  Grund  der  Migrationstheorie  zu  hegen  waren,  sich  bisher 
nicht  erfüllt  haben.  Fleischer. 

Raehlmaiin  (3244)  hat  in  einem  nach  seiner  Angabe  sympathisie- 
renden Bulbus  im  frischen  Glaskörper  unter  dem  Ultramikroskop  Ge- 


*)  Ich  vermag  diese  Ansicht  nicht  zu  teilen;  sie  geht  in  keiner  "Weise  aus  den 
dargelegten  Experimenten  hervor,  die  nichts  weiter  zeigen,  als  dals  auch  sapro- 
phytische  Bakterien,  wenn  sie  in  gröfsoren  Massen  in  die  Gewebe  einge- 
führt werden,  daselbst  lokale  Entzündung  —  durch  die,  aus  der  absterbenden 
und  abgestorbenen  Bakterienzello  tieiwerdenden  pyogencn  Proteine  —  bewirken 
können.  Da  aber  im  Naturwege  weder  durch  direkte  äufsere,  noch  vollends 
durch  metastatische  Infektion  derartige  Mengen  von  Saprophyten  ins  Auge  ein- 
dringen können,  wie  in  den  ÜLBUiCHsclien  Exiierinienten.  so  sind  diese  Experi- 
mente nicht  geeignet,  die  daraus  vom  Verf.  inbezug  auf  die  l'aihologie  des  Auges 
gezogenen  Schlul'stblgerungen  zu  stützen.  Icli  scliliefse  mich  daher  vollständig 
der  Kritik,  welche  Leber  (vgl.  nächstes  Retbrat)  der  Auffassung  Ui.brichs  /utoil 
werden  läfst,  an.    Baumgarten. 


906  Allgemeine  Mykopathologie.   Erkrankungen  der  Haut. 

bilde  gesehen,  die  er  für  Bakterien  hält  und  abbildet:  „es  finden  sich  zahllose 
schwärmende  Bakterien,  welche,  in  lebhaften  Bewegungen  befindlich,  das 
ganze  Gesichtsfeld  ausfüllen".  Die  Gebilde  waren  in  verschiedener  Gröfse 
vorhanden.  Die  kleineren  deutete  E.  als  Jugendformen:  aus  dem  zu  ver- 
schiedenen Zeiten  erfolgenden  Auftreten  dieser  kleinen  Formen,  welche  die 
Fähigkeit  haben  sollen,  mit  den  Ernährungsflüssigkeiten  die  Gefäfswand 
zu  passieren,  erklärt  sich  R.  das  cyklische  Verhalten  der  sympathischen 
Entzündung.  Doch  sollen  Keime  nur  im  Glaskörper  sich  entwickeln  können. 
R.  hält  auf  Grund  dieser  Untersuchungen  die  sympathische  Ophthalmie  für 
eine  metastatische  Infektion  des  zweiten  Auges  durch  Mikroorganismen. 

Fleischer. 

Bach  (3101)  legt  bei  der  Infektionsgefahr  für  Bulbusoperationen 
besonders  Gewicht  auf  die  Möglichkeit  der  Infektion  durch  die  Instrumente. 
(Darlegung  der  Gefahren  und  der  antiseptischen  Mafsnahmen  bei  Bulbus- 
operationen.) Fleischer. 

Le  Play  und  Corpecliot  (3192).  Versuche  an  Kaninchen  und  Meer- 
schweinchen mit  Cytotoxinen  (im  Serum  von  Tieren,  die  mit  Macerationen 
von  Augen  behandelt  wurden) :  Impfung  der  Vorderkammer  mit  Pyocyaneus, 
aseptische  Wunde  am  andern  Auge.  Diejenigen  Tiere,  die  nur  mit  Cyto- 
toxinen behandelt  wurden,  zeigten  häufiger  Verlust  des  ersten  Auges,  All- 
gemeininfektion und  die  Läsion  des  ersten  Auges  (?)  soll  mehr  markiert 
(plus  marque)  gewesen  sein.  Fleischer. 

Hoif'maim  (3162)  unterscheidet  bezüglich  der  Ätiologie  des  Ery- 
thema  nodosum  3  Arten:  1.  Das  idiopathische,  2.  das  symptomatische  im 
Verlaufe  akuter  Infektionskrankheiten  (akuter  Gelenkrheumatismus,  Masern, 
Scharlach,  Diphtherie,  Anginen,  Typhus,  Gonorrhoe,  pyogene  Infektionen) 
wie  chronischer  Infektionskrankheiten  (Syphilis,  Tuberkulose)  auftretende, 
3.  das  medikamentöse  oder  toxische  (durch  Jod,  Brom,  Antipyrin  u.  a.  be- 
dingte) Erythema  nodosum.  Als  Ursache  des  idiopathischen  Erythema 
nodosum  ist  er  geneigt,  die  akute  metastatische  Entzündung  einer  tiefen 
subcutanen  Vene  anzusehen.  Die  bisher  erhobenen  bakteriologischen  Be- 
funde im  Erythemknoten  sind  sehr  spärlich  und  haben  zu  einwandsfreien 
Ergebnissen  nicht  geführt.  Mensbr  und  Hoffmann  ist  es  bisher  einmal 
gelungen,  in  Schnittpräparaten  eines  echten,  idiopathischen  Erythema  no- 
dosum ganz  spärliche,  in  Staphylok.  -  ähnlichen  Gruppen  gelagerte,  nach 
Gkam  färbbare  Kokken  in  Schnittpräparaten  darzustellen^  und  bei  einer 
unter  allen  Kautelen  angestellten  Züchtung  einen  für  Kaninchen  nicht- 
pathogenen  Staphyloc.  albus  zu  kultivieren. 

Die  dunkle  Ätiologie  des  Erythema  nodosum  vermag  dieser  einmalige 
Befund,  wie  Hoffmann  selbst  zugibt,  natürlich  nicht  aufzuklären.  Hegler. 

Wliitfield  (3296)  bespricht  die  Frage  der  verhältnismäfsigen  Bedeutung 
der  bakteriellen  und  anderen  Faktoren  beim  Entstehen  der  Hautkrank- 
heiten und  teilt  die  parasitischen  Hauterkrankungen  in  4  Klassen  ein, 
nämlich: 

^)  Die  diesbezügliche  Abbildung  ist  zu  wenig  gut  reproduziert ,  um  dies  er- 
kennen zu  lassen.   Ref. 


Allgemeine  Mykopathologie.    Erkrankungen  der  Haut.  907 

1 .  Krauklieiteii,  welche  augenscheinlich  ansteckend  sind  und  bei  welchen 
eine  direkte  Beziehung  zwischen  dem  Parasit  und  der  Hautreaktion  nach- 
gewiesen ist,  z.  B.  Flechten  und  Favus. 

2.  Krankheiten,  welche,  während  sie  ansteckend  sind,  einen  spezilischen 
Boden  erfordern,  bevor  der  Pilz  in  der  Haut  wachsen  kann,  z.  B.  Pityriasis 
versicolor. 

3.  Krankheiten,  bei  welchen  der  Parasit  bekannt  ist,  wie  die  Zoonosen, 
Krätze  und  Pediculosis. 

4.  Krankheiten,  welche,  wenn  sie  mit  der  Anwesenheit  von  Mikroorganis- 
men verbunden  sind,  eine  zweifelhafte  Contagiosität  haben,  z.  B.  Seborrhoe, 
Acne.  Bei  diesen  Fällen  streitet  man  sich  darüber,  ob  der  Organismus  ein 
Saprophyt  oder  ein  Parasit  ist. 

Die  einfache  Anwesenheit  von  Mikroorganismen  in  der  Haut  ist  kein 
Beweis  von  ihrer  pathogenen  Natur.  Man  findet  gewöhnlich  in  der  mensch- 
lichen Haut:  den  flaschenförmigen  (Botke)  Bac,  den  Mikrobac,  den  grauen 
(Joccus,  welcher  die  Gelatine  nicht  verflüssigt.  Es  ist  nicht  nachgewiesen, 
dals  der  Mikrobac.  wirklich  pathogen  ist.  Verf.  erhielt  ihn  aus  der  Haut 
von  5  oder  6  Negern,  welche  nicht  an  Acne  litten ;  er  betrachtet  ihn  nicht 
als  den  Organismus  der  Seborrhoe;  er  konnte  nicht  positiv  konstatieren, 
dafs  er  der  Oi-ganisraus  des  Comedos  war,  obwohl  er  ihn  dai'in  konstant  an- 
wesend fand.  Was  die  Alopecie  anbelangt,  so  konnte  er  nicht  als  deren 
Ursache  bezeichnet  werden,  weil  er  gewöhnlich  üppig  wachsend  im  behaarten 
Kopf  vorhanden  war,  ohne  dafs  Alopecie  bestand.  Der  flaschenförmige  Bac. 
war  kein  Bewohner  der  Hornschicht  der  menschlichen  Haut.  Der  nicht  ver- 
flüssigende Coccus  war  ein  gewöhnlicher  Bewohner  der  Haut;  er  wurde 
gewöhnlich  in  den  feuchten  Sekreten  gefunden ;  künstlich  wuchs  er  am  besten 
in  flüssigen  Medien.  Seine  experimentelle  Impfung  auf  die  Haut  war  nicht 
von  positiven  Resultaten  gefolgt,  French. 

Hall  (3156)  berichtet  über  einen  Fall  von  multiplen  Warzen 
am  behaarten  Kopf  und  an  der  Stirn  eines  27jährigcn  Mannes.  Der 
Patient  bekam  sie  in  einem  Alter  von  25  Jahren  und  in  wenigen  Wochen 
verbreiteten  sie  sich  beträchtlich,  als  ob  es  durch  einen  infektiösen  Prozefs 
geschähe.  Die  Erkrankung  ist  in  diesem  Alter  ungewöhnlich.  Verf.  meint, 
dafs  diese  Warzen  gewifs  durch  Mikroorganismen  entstanden  seien, 
deren  Natur  aber  unbekannt  ist.  Er  glaubt,  dafs,  wenn  sie  entdeckt  sein 
werden,  sie  sich  als  von  einer  sehr  geringen  Vitalität  und  infolgedessen 
schwer  zu  züchten  erweisen  würden.  Er  ist  überzeugt,  dafs  in  diesem  Falle 
nach  Anwendung  von  Magnesiumsalzen  die  Heilung  „propter  hoc"'  und 
nicht  nur  „post  hoc"  war,  •  French. 

Little  Graham  (3190)  berichtet  über  einen  Fall  von  multiplen  War- 
zen des  behaarten  Kopfes  und  der  Stirn  bei  einem  8jährigen  jüdischen 
Mädchen.  Ihre  Lage  liefs  vermuten,  dafs  sie  seborrhoeisclien  Ursprungs 
waren,  aber  die  schnell  auf  einander  folgenden  Ei'uptionen,  welche  ebenso 
spontan  wie  schnell  verschwanden,  liefsen  stark  auf  einen  infektiösen 
Prozefs  schliefsen.    Wirksame  Hiertragung  wurde  nicht  beobachtet. 

FrencJt. 


908  Allgemeine  Mykopathologie.   Erkrankungen  der  Haut. 

Nach  Neisser  und  Halberstaedter  (3224),  welche  die  Lichtbehand- 
lung Deeyers  nachprüften,  gelingt  es,  durch  gewisfse,  in  der  Photographie 
als  Sensibilisatoren  iDckannte  Substanzen,  insbesondere  Er3'throsin,  Mikro- 
organismen und  tierische  Gewebe  für  gelbgrüne  und  gelborange  Strahlen, 
die  zwar  stark  penetrieren,  aber  normalerweise  unwirksam  sind,  ebenso  em- 
pfänglich zu  machen,  wie  es  dieselben  Gewebe  für  die  stark  wirkenden,  aber 
nicht  penetrierenden  ultravioletten  Strahlen  sind.  Der  Vorgang  beruht  nach 
Ansicht  der  Verff.  weder  auf  Fluorescenz,  noch  Absorption,  noch  Bildung 
toxischer  Stoffe.  Walx. 

Barraiid  (3104)  stellt  an  der  Hand  der  Literatur  und  eigener  Fälle  die 
Ursachen  der  Extremitätengangrän  nach  Infektionskrankheiten 
zusammen.  Als  prädisponierendes  Moment  kommt  hier  herabgesetzte  Vitali- 
tät der  Gewebe  in  Betracht  und  die  Art  der  Infektion,  auch  Diabetes,  Neph- 
ritis und  Herzschwäche  spielen  eine  Rolle,  Am  häufigsten  in  ca.  44^/o  ist 
der  Typhus  die  Ursache.  Nächst  dem  der  Flecktyphus.  Die  Gangrän  kommt 
entweder  1.  durch  Erabolie  der  gröfseren  Geföfse,  oder  2.  durch  autochthone 
Arterienthrombose,  oder  3.  durch  die  reine  Venenthrombose  zustande.  In 
den  letzten  beiden  Fällen  mufs  man  eine  Schädigung  der  Gefäfswand,  sei 
es  durch  die  Bakterien  selbst,  sei  es  durch  ihre  Toxine  annehmen.   Heyde. 

Sclimiiicke  (3269)  hatte  bei  einer  an  Coronarsklerose  ad  exitum  ge- 
kommenen Patientin  als  erster  Gelegenheit,  die  histologischen  Verände- 
rungen, die  bei  der  sogen.  Holzphlegmone  eintreten,  zu  studieren.  Dar- 
nach handelt  es  sich  um  Kankroid  mit  weit  fortgeschrittener  Ent- 
wicklung. Verf.  glaubte  darnach,  die  Holzphlegmone  als  eine  krebsige 
Aftektion  besonderer  Art  ansehen  zu  müssen.  Gegenüber  den  früher  be- 
schriebenen Fällen  vei'zichtet  er  auf  eine  Deutung,  da  diese  nicht  mikro- 
skopisch untersucht  wurden.  Heyde. 

Christiaiii  (3121)  hat  bei  gewissen  Tieren  in  die  am  Ohr  vorgenomme- 
nen Impfungen  thyreoid er  Teilchen  verschiedene  Mikrobien  injiziert 
(Staphylok.,  Colibac,  Pyocyaneus).  Er  hat  konstatiert,  dals  die  Impfstücke 
der  Infektion  widerstehen,  vorausgesetzt,  dals  die  Übertragung  nicht  zu 
zeitlich  geschieht  (3  bis  4  Tage).  Lemierre. 

Cliristiani  (3120)  hat  ins  Ohr  gewisser  Tiere  Teilchen  thyreoider  Sub- 
stanz verpflanzt,  die  sich  gut  entwickelt  haben.  Er  hat  dann  an  diesen 
Stellen  Injektionen  von  nekrotisierenden  Mikrobien  und  von  Terpentinöl 
gemacht  und  dadurch  starke  sowie  reichliche  Eiterungen  bewirkt.  Nach 
der  Heilung  fand  man  inmitten  des  Narbengewebes  das  thyreoide  Teilchen 
intakt. 

Die  thyreoiden  Impfstttcke  sind  also  nicht  beständige  Organe,  welche  nicht 
nur  fähig  sind,  zu  funktionieren,  sondern  auch,  wie  die  normale  Drüse,  sehr 
ernsten  Läsionen  Widerstand  zu  leisten  vermögen.  Lemierre. 

Clllilleniot,  Halle  und  Rist  (3149).  Diese  sehr  wichtige  Arbeit  über 
putride  Pleuritis  enthält  zwei  Teile:  einen  klinisch -bakteriologischen 
und  einen  zweiten  experimentellen. 

Der  erste  Teil  behandelt  13  eigene  Beobachtungen  über  putride  Brust- 
fellentzündungen.  Die  Verf.  beschreiben  zuerst  die  Technik,  die  sie  ange- 


Allgemeine  Mykopathologie.   Putride  Pleuritis,  909 

wendet  haben;  sie  zeigen  zuerst  die  Notwendigkeit,  den  Eiter  stets  auf 
Objektträgern  direkt  zu  untersuchen,  wobei  mehrere  Färbungen  ange- 
wendet (einfache  Färbung,  Methode  von  Gram,  Methode  von  Ziehl)  und  die 
Form  sowie  das  Aussehen  der  immer  gemischt  auftretenden  Mikrobienarten 
notiert  wurden.  Sie  haben  in  allen  Fällen  aerobiotische  Kulturen  auf  ver- 
schiedenen Nährböden,  sowie  anaerobiotische  Kulturen  in  tiefer  glucose- 
lialtiger  Zuckergelatine  angelegt  (Röhrchen  von  Libokius-Veillon). 

Bei  den  13  beobachteten  Fällen  haben  die  Verf.  8mal  im  Eiter  einen 
liesondereu  Streptoc.  beobaclitet,  der  vom  gewöhnlichen  pyogenen  Streptoc. 
verschieden,  und  dem  Speiclielstreptoc.  von  Veillon  ähnlich  ist.  Einmal 
von  diesen  18  Fällen  liaben  sie  den  Pneumoc.  gefunden  und  einmal  den 
Colibac. 

In  allen  Fällen  fanden  sich  anaerobiotische  Mikrobien,  im  allgemeinen  in 
Verbindung  mit:  Bac.  ramosus,  Bac.  fragilis,  Bac.  funduliformis,  Bac.  aero- 
genes  capsulatus,  Mikroc.  foetidus,  Staphyloc.  parvalus,  Streptobac.  gracilis, 
Bac.  nebulosus,  Bac.  fiisii'ormis,  Coccobac.  von  Veillon  und  Mokax.  Bei 
einem  einzigen  Fall  zeigte  sich  im  Eiter  eine  einzige  Bakterienart  der  Bac. 
glutinosus,  ein  neues  strikt  anaerobiotisches  Mikrobion.  Weiterhin  war  die 
häufige  Anwesenheit  von  Spirillen  zu  beobachten,  die  man  nicht  züchten  kann. 

Die  Verff.  haben  den  Eiter  dieser  putriden  Brustfellentzündungen  unter 
die  Haut,  in  das  Bauchfell  sowie  ins  Blut  verschiedener  Tiere  injiziert; 
unter  der  Haut  wurden  hierdurch  gangränöse  Phlegmonen  verursacht,  im 
Brustfell  putride  Brustfellentzündungen,  von  den  Geiäfsen  aus  gangränöse 
Lungenembolien  und  Endocarditiden. 

Die  hintereinander  folgenden  Impfungen  von  Brustfell  zu  Brustfell  der 
Tiere  schwächen  den  gangränösen  Charakter  der  Entzündung  ab,  so  dafs 
am  Ende  nur  noch  hämorrhagische  Brustfellentzündungen  oder  sogar  nur 
ausgeprägte  Kongestionen  des  Brustfells  ohne  Exsudatbildung  zustande 
kommen.  Die  Änderungen  entstehen  durch  die  Vereinfachung  der  mikro- 
biellen  Flora, 

Die  Verff,  haben  dann  versucht,  indem  sie  sich  der  erhaltenen  Bakterien- 
Kulturen  bedienten,  bei  den  Tieren  putride  Brustfellentzündungen  zu  er- 
zeugen, Sie  haben  niemals  eine  putride  Brustfellentzündung  mit  ihren  Charak- 
teren (fauligem  Geruch,  Gas  usw.)  bewirken  können,  wenn  sie  nur  eine 
einzige  anaerobiotische  Art  in  Reinkultur  anwendeten;  dagegen  haben  sie 
mit  diesem  Verfahren  hämorrhagische  und  purulente  Brustfellentzündungen 
erhalten. 

Um  eine  putride  Brustfellentzündung  zu  erzeugen,  mufsten  sie  mehrere 
anaerobiotische  Keime  vereinigen,  die  in  reinem  Zustand  isoliert  worden 
waren. 

Die  Tatsache,  die  die  pathologische  Anatomie  der  experimentellen  putriden 
Brustfellentzündungen  beherrscht,  ist  die  konstante  Anwesenheit  einer  Gan- 
grän, die  nicht  nur  auf  das  Brustfell  beschränkt  ist,  sondern  auch  die  Ober- 
fläche der  darunter  liegenden  Lunge  ergreift. 

Es  existiert  also  kein  foetider  oder  gangränöser  Prozefs  des  Brustfells 
ohne  obligat  anaerobiotische  Bakterien. 


g-^Q  Allgemeine  Mykopathologie.   Pneumonie. 

Erkrankungen  der  Verdauungsorgane. 

Diese  anaerobiotischen  Keime  dringen  in  das  Brustfell  ein,  sei  es  durch 
Kontinuität  (anfängliche  Lungengangrän) ,  sei  es  auf  embolischem  Wege. 
In  diesem  Falle  befindet  sich  die  Eingangspforte  im  Munde  und  dessen 
Nebenräumen,  im  Verdauungskanal  und  dessen  Drüsen  oder  selbst  in  den 
urogenitalen  Organen.  Lemierre. 

Kohn  (3180)  bringt  eine  zusammenfassende  Darstellung  über  die 
chronischen  Pneumonien,  unter  denen  er  solche  Entzündungen  der 
Lunge  versteht,  die  neben  den  exsudativen  Vorgängen  gleichzeitig  eine 
Proliferation  des  Bindegewebes  und  damit  dauernde  Gewebsveränderungen 
zur  Folge  haben.  Die  Schilderung  der  lobären  fibrinösen  und  der  lobulären 
Pneumonie  mit  Ausgang  in  Induration,  Abszefs  oder  Grangrän  enthält  nichts 
neues  bakteriologisches.  Besonders  ausführlich  ist  die  Pneumonomycosis 
aspergillina  und  mucorina  behandelt.  Ein  Fall,  den  der  Verf.  schon  früher 
beschrieben  hat,  wird  eingehend  wiedergegeben.  Jochmann. 

Yiucet  (3293)  hat  21  Fälle  von  primärer  ulcero-membranöser 
Stomatitis  bakteriologisch  untersucht;  in  10  Fällen  fanden  sich  Spirillen 
zusammen  mit  Bac.  fusiformis,  in  4  Fällen  die  verschiedensten  Bakterien, 
Bac.  flavus,  Bac.  coli,  Staphylok.  Leptothrix,  Bac.  crassus  sputigenus,  Spiro- 
chaeten  usw.  und  in  7  weiteren  pyogene  Bakterien,  Staphylok.,  Streptok., 
Tetragenes.  Die  klinischen  Symptome  waren  in  allen  mehr  oder  weniger 
die  gleichen.  Dibbelt 

Da  das  in  Hongkong  zu  erlangende  Diphtherieheilserum  infolge  der 
•  langen  und  heifsen  Reise  nur  in  sehr  fragwürdigem  Zustand  zur  Verwendung 
kommen  kann,  versuchte  Jiisti  (3176)  bei  einigen  Fällen  von  Rachen - 
diphtherie  sowie  in  zahlreichen  Fällen  von  Angina  follicularis  Pin- 
selungen mit  einer  5proz.  wässerigen  Kollargollösung.  Die  Pinselungen 
wurden  stets  gut  vertragen,  verursachten  keinerlei  Beschwerden  und  hatten 
durchweg  rasche  Heilung  zur  Folge.  Hegler. 

Mori  (3221)  injizierte  bei  Kaninchen  in  die  Arteria  appendicularis 
Colibakterien,  Streptok.,  Staphylok.,  Proteus  und  verdünnten  Eiter,  um  die 
Entstehungsweise  der  Perityphlitis  zu  studieren.  In  der  Mehrzahl 
der  Fälle  wurde  keine  schädliche  Wirkung  konstatiert. 

Bei  Injektion  von  denselben  infektiösen  Massen  in  die  Arteria  mesent. 
super,  wurde  nicht  nur  der  Appendix,  sondern  auch  andere  Darmabschnitte 
in  gleicher  Weise  affiziert  (Gangrän,  Blutungen  usw.). 

M.  schliefst  aus  seinen  Versuchen,  dafs  das  Kaninchen  keine  günstigen 
Verhältnisse  für  die  hämatogene  Entstehung  der  Appendicitis  biete  und 
vermutet,  dafs  auch  beim  Menschen  die  hämatogene  Form  gegenüber  der 
auf  intestinalem  Wege  entstandenen  Perityphlitis  zurücktritt.  Jochmann. 
V.  Brimii  (3111)  gibt  an  der  Hand  einer  grofsen  Zahl  sorgfältig  histo- 
logisch untersuchter  Fälle  eine  eingehende  Studie  über  die  Pathologie  der 
Appendicitis.  Für  unseren  Bericht  interessiert  uns  wesentlich,  dafs  er 
in  den  Bakterien  des  Wurmfortsatzes  die  Ursache  der  Appendicitis 
erblickt.  Es  sind  zwar  die  gleichen  Bakterien,  welche  auch  sonst  im  Darm 
vorkommen,  doch  ist  neben  ihrer  Qualität  die  ungeheure  Quantität  in  Rück- 
sicht zu  nehmen,  die  namentlich  grofs  ist  im  Vergleich  zur  Enge  des  Lumens, 


Allgemeine  Mykopathologie.    Appendicitis.  911 

Experimentelle  Peritonitis. 

zum  Querschnitt  der  Wand  und  zur  Schleimhautfläche.  Auch  die  Kotsteine 
sind  hierbei  von  Bedeutung,  da  sie  fast  nur  aus  Bakterien  bestellen  und 
durch  diese  „konzentrierteste  Bakterienanhänfung"  wahrscheinlich  mehr 
wirken  als  durch  mechanische  Reizung.  Dietrich. 

Bei  einem  Marineoffizier  hatte  sich  im  Anschlufs  an  eine  in  den  Tropen 
acquirierte  Amoebenenteritis  eine  chronische  Appendicitis  entwickelt,  die 
dem  Patienten  soviele  Beschwerden  verursachte,  dai's  er  sich  entschlofs,  den 
Apendix  exstirpieren  zu  lassen.  Wie  bereits  vorher  im  Stuhlgang,  fand 
Hoppe-Seyler  (3165)  auch  im  Innern  des  Appendix  typische  bewegliche 
Amoeben.  Die  Wand  des  Appendix  war  verdickt,  ihre  Follikel  geschwollen. 
Während  die  Mucosa  fast  unverändert  war ,  zeigte  die  Submucosa  starke 
kleinzellige  Infiltration  und  enthielt  stellenweise  Anhäufungen  grofszelliger 
Gebilde,  welche  Hoppe-Seylee  als  Amoeben  anzusprechen  sich  berechtigt 
glaubt.  Er  sieht  somit  in  diesen  Herden  Brutstätten  der  Ruhramoeben, 
welche  einer  medikamentösen  Therapie,  durch  die  eine  Befreiung  des  Darmes 
von  den  Amoeben  gegebenenfalls  zu  erreichen  wäre,  gänzlich  unzugänglich 
ist.  Er  hält  es  daher  für  geraten,  bei  chronischer  Amoebenenteritis  ganz 
besonders  auf  eine  etwa  bestehende  Appendicitis  zu  achten,  und  gegebenen- 
falls die  Beseitigung  des  Wurmfortsatzes  und  damit  der  Brutstätte  der 
Amoeben  zu  erstreben.  Lentx. 

Lucas-Champioiiuiere  (3200)  ist  der  Ansicht,  dafs  die  Appen- 
dicitis, selbst  wenn  sie  infolge  der  Grippe  entsteht,  was  der  gewöhnlichste 
Fall  zu  sein  scheint,  fast  lediglich  in  den  Ländern  auftritt,  wo  man  die 
Fleischernährung  mifsbraucht.  Als  er  die  Statistiken  der  verschiedenen 
Länder  studierte,  konstatierte  er,  dafs  die  Appendicitis  bei  den  Völkern  un- 
bekannt ist,  wo  die  Ernährung  ungefähr  ausschliefslich  vegetarisch  ist. 
Die  Beschränkung  in  Fleischspeisen,  der  reichlichere  oder  ausschliefslichere 
Genufs  von  Gemüsen,  verbunden  mit  häufig  wiederholten  Abführmitteln 
ist  die  präventive  Behandlung  der  Appendicitis.  Lemierre. 

Nach  Schmidt  (3268)  wird  durch  intraperitoneale  Serum-  und 
Kochsalzinjektionen  eine  leichte  Reizung  des  Peritoneums  erzeugt  und 
dadurch  die  Resistenz  des  Peritoneums  gegen  operative  Infek- 
tionen vorübergehend  erhöht.  Voraussichtlich  läfst  sich  die  Methode  bei 
allen  Prozessen  anwenden,  wo  eine  universelle  Peritonitis  di-oht  (beginnende 
Appendicitis,  Adnexerkrankungen,  Ulcera  usw.).  Wah. 

Mikulicz  (32 14)  empfiehlt  auf  Grund  der  Versuche  von  Miyake  zur  Er- 
höhung derWiderstandsfähigkeit  desPeritoneums  die  subcutane  In- 
jektion einer  2proz.  neutralen  Hefenucleinsäurelösung  vor  der  Operation. 
Diese  hat  zunächst  eine  Hj^poleukocytose  zur  Folge,  die  nach  einigen  Stun- 
den von  einer  starken  Hyperleukocytose  gefolgt  wurde,  deren  Optimum  bei 
Meerschweinchen  nach  7  Stunden,  beim  Menschen  etwa  nach  12  Stunden 
liegt  und  zwischen  17  und  45,2*',  o  schwankt.  Beim  Versuchstier  konnte 
durch  wiederholte  Injektionen  in  den  Peritonealsack  die  Resistenz  um  40*'/,, 
gesteigert  werden.  Die  günstigen  Resultate  sind  der  in  der  Peritoneal - 
fiüssigkeit  vermehrten  Ansammlung  der  Leukocyten  und  erhöhten  Phago- 
cytose  zuzuschreiben.  Die  Injektionen  sind  von  einer  geringen  Temperatur- 


912  Allgemeine  Mykopathologie.   Erkrankungen  des  Darmes, 

der  Gallenwege. 

Steigerung  gefolgt.  Die  Resultate  beim  Menschen,  die  allerdings  erst  in  kleiner 
Zahl  vorliegen,  ermutigen  zu  weiteren  Versuchen.  Zur  Unterstützung  der 
Nucleinsäurewirkung  empfiehlt  Mikulicz  eine  ausgiebige  Durchspülung  des 
Peritonealsackes  mit  reichlichen  Mengen  von  physiologischer  Kochsalz- 
lösung, die  einmal  rein  mechanisch  reinigend  wirkt,  dann  aber  auch  als 
Stimulans  die  Leukocytose  unterhält  und  die  Wirkung  der  Nucleinsäure 
erhöht.  Heijde. 

Ruf  (3259)  findet  bei  9  Fällen  von  akuter  Enteritis,  Pädatrophie, 
Bronchitis,  Pneumonie,  Tussis  convulsiva,  Rachendiphtherie  eine  Schwel- 
lung der  Darmfollikel.  Bei  3  Fällen  gelang  der  Nachweis,  dafs  es  sich  um 
akut-entzündliche  Schwellung  des  lymphadenoiden  Gewebes  handelte.  Bei 
den  übrigen  6  Fällen  liefs  sich  nicht  mit  Sicherheit  entscheiden,  ob  nicht 
länger  bestehende  chronische  Schwellung  der  lymphatischen  Apparate 
vorlag.  Liebermeister. 

Clairmout  und  Banzi  (3117)  erzeugten  bei  Tieren  Ileus  durch 
Ligatur  des  Darmes  mittels  eines  Dochtes  und  kommen  zu  dem  Resultate, 
dafs  sowohl  beim  experimentellen  wie  natürlichem  Ileus  des  Menschen 
toxische  Substanzen  gebildet  werden,  deren  Injektion  bei  Versuchstieren 
beschleunigte  Atmung,  weite  Pupillen,  gesteigerte  Reflexerregbarkeit  und 
klonische  und  tonische  Krämpfe  hervorruft,  und  zwar  ist  diese  Giftwir- 
kung eine  Funktion  des  Verhältnisses  der  Giftmenge  zum  Körpergewicht. 
Durch  Filtrate  von  Kulturen,  die  aus  dem  Darminhalt  angelegt  wurden, 
gelang  es,  dieselben  Vergiftungserscheinungen  hervorzurufen,  doch  nicht 
durch  solche ,  isoliert  gezüchteter  Stämme.  Die  Filtrate ,  die  bei  längerem 
Aufenthalt  ihre  Wirkung  verlieren,  sind  hitzebeständig,  wirken  verschieden 
hämolytisch  und  können  durch  Zusatz  von  normalem  Gehirn  in  ihrer  Wirk- 
samkeit paralysiert  werden.  Hieraus  scliliefsen  die  Verff.,  dafs  die  bei 
Ileus  auftretenden  Erscheinungen  auf  einer  Intoxikation  durch  verschiedene 
Bakteriengifte  beruhen,  eine  passive  und  aktive  Immunisierung  gegen  diese 
Gifte  konnte  aber  nicht  erzielt  werden;  wenn  auch  die  Aussichten  nicht 
hoffnungslos  erscheinen.  Heyde. 

Kuhn  (3184)  fafst  die  Resultate  seiner  Untersuchungen  über  Des- 
infektion der  Gallenwege  dahin  zusammen,  dafs  jede  Galle,  die  aus 
einer  Gallenfistel  stammt,  eine  stets  fortschreitende  Gärung  zeigt.  Galle, 
welche  nach  Einnahme  von  Salicylsäure ,  Aspirin  oder  Salicylmenthol  ab- 
geschieden wird,  gärt  wesentlich  geringer  und  sistiert  ihre  Gärung  bei 
einem  gewissen  Punkte,  der  von  Art  und  Menge  des  Medikaments  abhängig 
ist.  Die  Wirkung  der  Medikamente  in  der  Galle  tritt  erst  nach  1-2  Tagen 
deutlich  hervor,  entsprechend  dem  Gange  der  Resorption.  Ebenso  bleibt 
die  Wirkung  in  der  abgeschiedenen  Galle  länger  geltend,  als  das  Medi- 
kament gegeben  wird,  entsprechend  der  verzögerten  Ausscheidung  aus  dem 
Körper ,  die  ganz  entsprechend  auch  am  Urin  auf  chemischem  Wege  ver- 
folgbar ist.  Das  beste  Mittel  für  die  entzündlichen  Vorgänge  in  den  Gallen- 
wegen ist  die  Salicylsäure  und  ihre  Salze.  Walx. 

LÜdke  (3202)  hat  die  Agglutination  des  Typhusbac.  bei  einer 
Reihe  von  Krankheiten,  besonders  bei  Ikterus  untersucht  und  noch 


Allgemeine  Mykopathologie.  Gelenkrheumatismus.  Autoinfektion.     913 

in  hohen  Verdünnungen  bei  der  Mehrzahl  der  Ikterusfälle,  bei  Blutkrank- 
heiten und  bei  einigen  Nephritiden  Agglutination  konstatiert.  Die  Agglu- 
tination des  Typliusbac.  umfafst  folgende  Gruppen: 

1.  Die  Agglutination  infolge  einer  Typhusinfektion;  hier  erfolgt  die 
stärkste,  vollständigste  und  meist  sicherste  Infektion. 

2.  Infolge  einer  Infektion  durch  einen  andern  Bac:  Hierher  gehören 
wohl  die  meisten  Fälle  von  Agglutination  bei  Icterus  catarrhalis,  Choleli- 
thiasis,  Morbus  Weilü  u.  a.  („Gruppenagglutination"). 

3.  Die  Agglutination  infolge  Störung  der  Blutzusammensetzung.  Hierher 
ist  nicht  infektiöser  Icterus,  Blutkrankheiten,  Störung  der  Blutzusammen- 
setzung durch  chemische  Agentien  zu  rechnen.  Walz. 

Gürich  (31 50)  hat  in  einer  Reihe  von  Fällen  beobachtet,  dafs  der  akute 
Gelenkrheumatismus  in  der  überwiegenden  Mehrzahl  der  anginösen 
Fälle  durch  eine  ganz  bestimmte  und  wohlcharakterisierte  Form  der  Angina 
erzeugt  wird:  nämlich  durch  die  chronische  desquamative  Entzündung  der 
Mandelgruben,  die  Angina  fossularis,  welche  sich  meist  durch  die  sogenannte 
Mandelpfröpfe  kennzeichnet.  G.  verspricht  sich  von  der  Behandlung  der 
fossulären  Angina  wesentliche  Erfolge  für  die  Therapie  des  Gelenkrheuma- 
tismus*. Walx. 

Wladimiroff  (3298)  kommt  bei  seinen  Untersuchungen  über  Auto- 
infektion zu  den  Resultaten,  dafs  die  Reaktion  des  Scheidensekretes 
trächtiger  Tiere  stets  alkalisch  bleibt  und  pyogene  Mikrobien  lange  Zeit 
sapropliytisch  in  der  Scheide  trächtiger  Tiere  wie  auch  post  partum 
existieren  und  ihre  Virulenz  behalten  können.  Nach  Einführung  pyogener 
Mikrobien  in  die  Scheide  trächtiger  Tiere  erreicht  die  Gravidität  ihr  nor- 
males Ende ;  die  Mikrobien  vermehren  sich  nach  der  Geburt  aufserordentlich, 
wohl  infolge  Blutbeimengung,  dann  nehmen  sie  ab.  Milzbrandbac.  leben  lange 
sapropliytisch  in  der  Scheide,  ohne  vorzeitigen  partus  oder  Allgemeininfek- 
tion zu  erregen;  allmählich  gehen  sie  durch  (?  Red.)  Phagocytose  einkerniger 
Leukocyten  zugrunde.  Angesichts  der  ungeschwächten  Virulenz  der  pyo- 
genen  Mikrobien  und  ilu'er  aufserordentlichen  Vermehrung  post  partum  in 
der  Scheide  ist  eine  Selbstinfektion  der  Tiere  durch  saprophytische  Kokken 
des  Scheidensekretes  denkbar,  obwohl  sie  —  wahrscheinlich  infolge  Phago- 
cytose —  selten  vorkommt.  In  der  Scheide  kräftiger  Tiere  sind  Beding- 
ungen vorhanden,  welche  die  Beständigkeit  (füi*  pyogene  Mikrobien)  und 
die  Schnelligkeit  der  phagocytären  Reaktion  (bezüglich  der  Milzbrandbac.) 
herabsetzen.  Walz. 

Ahlfeld  (3096)  hat  von  7000  Wöchnerinnen  20  an  Sepsis  verloren, 
davon  erlagen  7  einer  „aufsteigenden  Sepsis"  nach  langdauernder  Geburt. 
Darunter  versteht  Ahlfeld  eine  „Form  der  Selbstinfektion,  die  zu  stände 
kommt,  wenn  bei  überaus  langdauernder  Geburt  die  Disposition  zur  Virulenz- 
änderung der  sonst  unschuldigen  Genitalstreptok.  eintritt"  ^.  Baiscli. 

*)  Die  nngeniein  häufige  Angina  lacunaris  („fossularis")  mit  dem  akuten  Go- 
lenkrheumatismus  in  pathogenetische  Beziehung  zu  bringen ,  ist  eine  wenig 
wahrscheinliche  Hypothese.    Baumyaricn. 

^)  Da  aber  unter  diesen  7  Fällen  niehroro  waren,  wo  wogen  engen  Beckens 

Banm(?art  Pn 's  Jahrpsbprichl  XX  58 


gj4:  Allgemeine  Mykopathologie.   Puerperalfieber. 

Die  Benutzung  von  Gummihandschulien  hei  Gebärenden  hat  Dötlevleiil 

(3127)  ermöglicht,  die  Frage  zu  lösen,  wie  sich  die  Wochenbetts  Ver- 
hältnisse bei  Ausschaltung  der  Händeinfektion  gestalten.  Sticker, 
Stolz  und  Fehling  konnten  eine  wesentliche  Abnahme  der  Sterbefälle 
nach  Einführung  der  Handschuhe  nicht  konstatieren. 

Unbedingtes  Erfordernis  solcher  Untersuchungen  ist  aber  die  bakterio- 
logische Untersuchung  des  Uterussekrets  der  erkrankten  AVöchnerin.  Das 
beweist  die  aufserordentliche  Verschiedenheit  in  der  Zahl  der  von  den  ein- 
zelnen Autoren  angenommenen  accidentellen  Erkrankungen,  die  zwischen 
2^/q  (Stickee)  und  Sö^/o  (Hoemeier)  schwankt.  Döderlein  weist  nach, 
dafs  dadurch  die  Untersuchungen  und  Schlüsse  von  Stolz  und  Stickee,  an 
Wert  bedeutend  verlieren.  Immerhin  konstatierten  beide  einen  Eückgang 
der  Fieberfälle  nach  Einführung  von  Handschuhen  um  2,3  bezw.  10,4^/o. 
In  Strafsburg  ging  die  Morbidität  ebenfalls  zurück  und  zwar  um  2,7 "/o- 

Die  Tübinger  Resultate  bei  1000  spontan  niedergekommenen  Wöchne- 
rinnen, die  mit  Handschuh  untersucht  wurden,  sind  folgende:  Insgesamt 
fieberten  8,9^/o,  davon  vorübergehend  5,8,  länger  3,P/o.  An  Puerperal- 
infektion  ist  keine  gestorben. 

In  4,8**/o  fanden  sich  Bakterien  in  den  Uteruslochien  (51,6*^/0  aller 
Fieberfälle),  in  2,8^1^  Streptok.,  0,60/o  Staphylok.,  0,90/o  Mischinfektion, 
0,2  Vo  Gonok. 

Ein  Teil  dieser  Infektionen  erfolgt,  wie  das  im  Spätwochenbett  auf- 
tretende Fieber  anzeigt,  wohl  erst  im  Puerperium.  Betisch. 

Büttner  (3113)  beobachtete  in  der  Rostocker  Klinik  eine  gleich- 
zeitige Epidemie  von  Angina  und  Streptok.  -  Puerperalfieber, 
der  4  Frauen  zum  Opfer  fielen.  Es  war  dies  für  B.  Veranlassung,  der  Quelle 
des  Puerperalfiebers  in  der  Privatpraxis  nachzugehen.  Bei  ^/^q  der  Todes- 
fälle an  puerperaler  Sepsis,  die  in  Mecklenburg  1887-97  vorkamen,  konnte 
er  Angina,  Erysipel,  Zahngeschwüre,  Panaritien  als  ursächliche  Momente 
eruieren.  Es  folgt  daraus,  dafs  Puerperalfieber  und  Schuld  von  Arzt  und 
Hebamme  durchaus  nicht  gleichbedeutend  sind.  Baisch. 

Bakteriologische  Untersuchungen  des  Uterussekrets,  wie  sie  Döderlein 

(3128)  bei  Fieber  im  Wochenbett  regelmäfsig  vornimmt,  beweisen  die 
Richtigkeit  des  OLSHAusENSchen  Satzes,  dafs  das  Puerperalfieber  ein 
klinischer  Sammelbegriff  für  die  verschiedenartigsten  Erkrankungen  ist. 
Döderlein  unterscheidet  2  grofse  Gruppen  von  Infektionen :  saprische  und 
septische.  Jene  haben  ihre  Quelle  nicht  in  einer  eigentlichen  Infektion  im 
strengen  Sinne  des  Wortes ,  sondern  im  Vorhandensein  bestimmter  für  die 
Bakterien  günstiger  Bedingungen :  Früher  Blasensprung,  zurückgebliebene 
Eihäute,  Fremdkörper  im  Uterus,  wie  Gaze,  Stifte,  Ballons  usw.    Der  sep- 


wiederholte  Versuche,  die  Frühgeburt  in  Gang  zu  bringen,  gemacht  wurden, 
scheinen  sie  dem  Ref.  als  Stütze  der  Lehre  von  der  Selbstinfektion  nicht  ganz 
beweiskräftig  zu  sein*.   Ref. 

*)  Es  wird  indessen  wohl  angenommen  werden  dürfen,  dafs  eine  künstliche 
äufsere  Infektion  bei  den  erwähnten  Eingriffen  vermieden  wurde.    Baumgarten. 


Allgemeine  Mykoi^athologie.   Puerperalerkrankungen.  915 

tischen  Infektion  dagegen  liegen  Aufsenkeime  zugrunde.  Die  Prophylaxe 
des  Puerperalfiebers  mufs  daher  eine  doppelte  sein :  einmal  die  Fernhaltung 
pathogener  Bakterien,  zweitens  Rücksicht  auf  möglichst  naturgemäfsen 
Geburtsablauf.  In  der  Therapie  haben  sich  Uterusausspülungen  mit  3*^/0 
Lysoform-Alkohol  bewährt.  Die  Injektion  von  Serum  sollte  in  keinem  Falle 
nachgewiesener  Streptok.  -  Infektion  unterlassen  werden.  Operative  Ein- 
griffe kommen  nur  ganz  ausnahmsweise  in  Betracht.  Baisch. 

Wormser  (3301)  hat  die  Untersuchungen  von  Weichardt,  Opitz  und 
LiEPMANN  über  die  präcipiti  er  enden  Stoffe  der  PI  acenta  nachgeprüft. 
Der  sorgfältig  präparierte  Placentar-Brei  wurde  Kaninchen  intraperitoneal 
injiziert.  Seine  Resultate  waren  durchaus  negativ.  Syncytiolyse  konnte  er 
niemals  wahrnehmen.  Bei  5  Versuchen,  bei  denen  er  wie  Weichert  fein 
verriebene  menschliche  Placenta  mit  einem  gleichen  Volumen  spezifischen 
Kaninchenserums  einem  andern  weiblichen  Kaninchen  subcutan  injizierte, 
sah  er  keine  Reaktion  an  dem  Tiere. 

Seine  Resultate  bei  der  subduralen  Injektion  von  Placentarbrei  nach 
AscoLi  waren  folgende: 

Ein  Tier,  bei  welchem  1  ccm  injiziert  worden  war,  bekam  tonische  und 
klonische  Zuckungen  und  starb  eine  Stunde  später.  Todesursache:  Ver- 
letzung der  Gehirnrinde.  Ein  weiteres  Tier  blieb  gesund.  Bei  einem  Tiere 
traten  tonisch-klonische  Zuckungen  von  wenigen  Minuten  Dauer  auf,  die 
nach  ^/^  Stunde  sich  verloren.  Das  Tier  blieb  weiterhin  gesund.  Die  Ver- 
suche sprechen  somit  nicht  zugunsten  der  AscoLischen  Theorie.  Auch  die 
LiEPM  ANNSchen  Präcipitinreaktionen  von  Placentarstückchen  auf  spezifisches 
Serum  hat  Wormser  bei  zahlreichen  Versuchen  nie  erhalten.  Wormser 
bezeichnet  seine  Versuche  jedoch  ausdrücklich  nur  als  vorläufige  Ergebnisse. 

Baisch. 

Wormser  (3302)  erörtert  auf  Grund  einer  Zusammenstellung  von  80 
Fällen  die  Aetiologie  der  puerperalen  Gangrän.  Für  die  rein  puerpe- 
ralen Fälle  (66)  kommt  ätiologisch  ausschliefslich  eine  Infektion  Avährend 
oder  kurz  nach  der  Geburt  in  Betracht.  Gangrän  kommt  zustande  durcli 
Zirkulationsunterbrechung  im  arteriellen  oder  venösen  oder  in  beiden  Sys- 
temen.  Ihre  Ursache  kann  sein: 

A.  Bei  Obturation  im  arteriellen  System: 

1.  Embolie  bei  Endocarditis. 

2.  Primär  oder  sekundär  (durch  Übergreifen  von  der  benachbarten  Vene) 
fortgeleitete  Arteriitis. 

3.  Thrombose,  entweder  primär  von  der  Arteria  uterina  aufsteigend,  oder 
sekundär  bei  Unterbrechung  der  Zirkulation  im  venösen  Gebiete. 

B.  Bei  Obturation  im  venösen  System: 

1.  Primäre  oder  sekundäre  von  der  Arterie  fortgeleitete  septische  Throm- 
bophlebitis. 

2.  Primäre  Thrombose  in  den  varicösen  Venen. 

3.  Sekundäre  Thrombose  bei  Obliteration  der  dazu  gehörigen  Arterien. 

Baisch. 
Viiraldo  (3290)  untersuchte  das  Cervixsekret  der  Schwangern 

.58* 


Q^Q  Allgemeine  Mykopathoiogie.  Cystitis. 

bakteriolog-isch.  Der  Cervixsclileim  bei  Graviden  hat  keine  baktericide  Wir- 
kung auf  Eitererreger,  ist  aber  auch  kein  günstiger  Nährboden  für  sie.  Bei 
Cervicitis  und  Endocervicitis  gravid,  findet  man  drei  bis  viererlei  Arten  von 
Saprophj^ten,  häufig  kombiniert  mit  pathogenen  Keimen.  In  35^/o  konnte 
Verf.  diese  Keime  züchten.  Die  aus  dem  Genitalkanal  gewonnenen  Streptok., 
die  für  Mäuse  pathogen  waren,  liefsen  sich  vom  Streptoc.  pyogenes  nicht 
differenzieren.  Baisch. 

Bai  seh  (3102)  suchte  die  Erreger  der  n  a  c  h  g  y  n  ä  k  o  1  o  g  i  s  c  h  e  n  0  p  e  r  a  - 
tionen  auftretenden  Cystitis,  die  Wege  der  Infektion  und  die  Bedingun- 
gen der  Entstehung  der  Erkrankung  an  40  Fällen  zu  ermitteln.  In  34  Fällen 
fanden  sich  in  dem  sauren  Harn  Staphylok.,  6mal  Streptok.  und  lOmal  neben 
Staphylo-  oder  Streptok.  Bacterium  coli.  Dagegenfand  sich  niemals  bei  frischer 
Cystitis  Coli  allein.  Das  Bacterium  coli  tritt  vielmehr  gewöhnlich  erst  von 
der  2.  Woche  ab  auf  und  verdrängt  dann  Staphylok.  und  Streptok.  Von 
der  3.  und  4.  Woche  ab  findet  sich  dann  in  der  Eegel  nur  Bacterium  coli. 
Die  Colibac.  sind  somit  als  sekundäre  Invasion  anzusehen,  während  die  pri- 
mären und  eigentlichen  Erreger  »Streptok.  und  Staphylok.  sind.  Auch  in 
einem  zur  Sektion  gelangten  Falle  von  Pyelonephritis  nach  Cystitis  fanden 
sich  neben  Colibac.  Staphylok.;  letztere  im  Nierengewebe  und  in  miliaren 
Abszessen.  Nach  Abweisung  der  Theorie  über  die  Einwanderung  der  Cj^s- 
titiskeime  aus  dem  Darm  kommt  Baisch  zu  dem  Schlufs,  dafs  die  Keime 
nur  aus  der  Urethra  stammen  können.  Durch  Untersuchungen  des  Keim- 
gehalts der  Urethra  fand  Baisch  konstant  in  der  Harnröhre  des  gesunden 
Weibes  Staphylok.  und  in  60^/^  Coli.  Bei  bettlägerigen  Frauen  dagegen, 
die  operiert  worden  waren,  vom  3.  4.  und  5.  Tage  der  Operation  ab  regel- 
mäfsig  Staphylok.  und  Coli  (45  Untersuchungen),  ebenso  in  der  Vulva  aus 
der  sie  eingewandert  sind.  Dasselbe  beobachtet  man  bei  Frauen,  die  ohne 
operiert  zu  sein,  zu  Bett  liegen  und  nur  2mal  täglich  Urin  entleeren.  Die 
Miction  wirkt  als  eine  Art  mechanischer  Reinigung  der  Harnröhre.  Ohne 
sie  findet  Keimeinwanderung  statt,  die  jedoch  den  Sphincter  Vesicae  nicht 
überschreitet.  Wie  der  bei  Operationen  aus  der  Blase  durch  Punktion  ent 
nommene  Urin  zeigt,  ist  der  Harn  physiologischerweise  vollkommen  steril. 
Die  post-operative  Cystitis,  die  so  gut  wie  ausschliefslich  nur  nach  Kathe- 
terismus auftritt,  erklärt  sich  somit  als  entstanden  durch  Einschleppung  von 
Harnröhrenkeimen  mit  dem  Katheter. 

Staphylok.,  Streptok.  und  Coli  erregen  in  der  gesunden  Blase  keine  Cys- 
titis, wie  Baisch  aus  Tierversuchen  an  Hündinnen  und  klinischen  Beobach- 
tungen bei  Menschen  ableiten  konnte.  Auch  bei  Urinretention  allein  entsteht 
trotz  Übertragung  der  Keime  keine  Blasenentzündung.  Das  hauptsächlichste 
disponierende  Moment  wird  geschaffen  durch  ein  Trauma  der  Blase,  wie  es 
bei  gynäkologischen  Operationen  in  Gestalt  vonVerletzungen  des  Peritoneal- 
überzugs,  durch  Trennung  von  zuführenden  Gefäfsen  etc.  unvermeidlich  ist. 
Baisch  konnte  experimentell  bei  Hündinnen  Cystitis  erzeugen,  wenn  ei-  die 
biosgelegte  Blase  solchen  Traumen  unterwarf  und  gleichzeitig  Staphylok. 
und  Streptok,  in  die  Blase  einbrachte.  Bedingung  dabei  ist,  dafs  die  Tiere 
nur  in  grofsen  Pausen  die  Blase  entleeren.  Einzelheiten  der  Versuche  müssen 


Allgemeine  Mykopathologie.   Epidemiologisches.  917 

Krankheiten  der  Tiere. 

im  Original  nachgelesen  werden.  Die  Versuche  mit  Staphylok.  undStreptok, 
fielen  stets  positiv,  die  mit  Colibac.  dagegen  negativ  aus.  Baisch. 

Tjaden  (3287)  hat  3  Vorträge  im  Druck  erscheinen  lassen,  die  er  im 
Goethebund  zu  Bremen  im  Winter  1902/03  hielt  und  die  in  populärer  Form 
eine  Übersicht  über  die  ansteckenden  Krankheiten  und  ihre  Be- 
kämpfung geben.  Während  er  im  1.  Vortrage  sehr  anschaulich  die  Ent- 
wicklung unserer  Kenntnisse  von  den  Infektionskrankheiten  schildert,  be- 
leuchtet der  2.  namentlich  epidemiologische  Verhältnisse ;  der  3.  Vortrag 
enthält  die  modernen  Lehren  der  Seuchenbekämpfung  und  beschäftigt  sich 
dementsprechend  hauptsächlich  mit  allgemein  hygienischen  Fragen.  Das 
klar  und  elegant  geschriebene  Büchlein  ist  sehr  geeignet,  im  Laienpublikum 
Interesse  für  Hygiene  und  Prophylaxis  zu  wecken  und  verdient  deshalb  eine 
weite  Verbreitung.  Jochmann. 

Oelsiier  (3233)  veröffentlicht  epidemiologische  Skizzen  aus  Mün- 
chen, IV.  Folge,  nachdem  v.  Ranke  1869  zum  ersten  Male  unter  dem- 
selben Titel  statistische  Erhebungen  über  Masern,  Keuchhusten,  Diphtherie 
und  Scharlach  gebracht  hat  und  Obth  1876  undDEEYFus  1892  die  zweite 
bezw.  dritte  Folge  dieser  „Skizzen"  publizierten.  Nach  Oelsnees  Zahlen 
sind  Masern,  Keuchhusten,  Diphtherie  und  Scharlach  in  München  endemisch. 
Die  Morbiditätskurve  ist  bei  den  4  Krankheiten  nie,  die  Mortalitätskurve 
nur  vereinzelt  unterbrochen.  Der  stete  Wechsel  der  genau  verfolgten  meteo- 
rologischen Faktoren  bei  den  einzelnen  Stadien  der  Krankheit  schliefst  eine 
Beeinflussung  durch  sie  aus.  Von  den  4  Krankheiten  sind  es  allein  die 
Masern,  die  mit  aller  Stärke  auch  in  der  vom  Verf.  bearbeiteten  Periode 
1893  — 1902  weiter  wüten.  Im  Vergleich  zu  den  beiden  ersten  Zeitab- 
schnitten haben  sie  sogar  beträchtlich  an  Intensität  zugenommen.  In 
2jährigen  Pausen  brechen  die  Epidemien  „explosionsartig"  los,  um  eine 
grofse  Zahl  von  Opfern  unter  den  Kindern  zu  fordern.  Die  übrigen  3  In- 
fektionskrankheiten haben  sämtlich  an  Extensität  beträchtlich  eingebüfst. 
Am  deutlichsten  ist  dies  bei  der  Diphtherie.  Jochmann. 

Wyssmaim  (3306)  beobachtete  bei  einem  2jährigen  Mutterschwein, 
welches  nach  dem  Ferkeln  erkrankt  war,  eine  beiderseitige  Glomerulone- 
phritis, verbimden  mit  Pyelonephritis,  als  deren  Ursache  von  Guillebeau 
eine  Mischinfektion  festgestellt  wurde,  vermutlich  bedingt  durch  einen  von 
L.  Roux  im  Harn  gefundenen,  nach  Gbam  färbbaren  Coccus  und  einen  nach 
Gram  nicht  färbbaren  anaeroben,  mit  einer  endständigen  prominenten  Spore 
versehenen  Bac.  der  Tetanusgruppe.  Klimmer. 


3.  Vorkommen  und  Bedeutung  der  Mikroorganismen 
auf  der  äusseren  und  inneren  Körper  Oberfläche 

3310.  Awerbacli,  M.  J.,  Über  Pilzkonkremente  in  den  Tränenröhrchen 
(Archiv  f.  Augenheilk.  Bd.  49,  H.  4,  p.  316).  [Die  russische  Publi- 
kation ist  im  vorigen  Jahresbericht  referiert.  Babinowilsch.] 

3311.  Balluer,  F.,  Experimentelle  Studien  über  die  physiologische  Bak- 


918  Vorkommen  unil  Bedeutung  der  Mikroorganismen  auf  der 

äulseren  und  inneren  Körperoberfläche.    Literatur. 

terienflora  des  Darmkanals  (Ztsclir.  f.  Biol.  von  Voit  Bd.  45,  p.  380). 

—  (S.  920) 

3312.  Briüili,  Sulla  flora  microbica  termofila  del  canale  intestinale  dell' 
uomo  (Riv.  d'Igiene  e  San.  no.  20).  —  (S.  920) 

3313.  Cateriiia,  E.,  Risultati  comparativi  dei  diversi  mezzi  di  cultnra  ed 
isolamento  dei  germi  anaerobi  applicati  alla  flora  batterica  del  canale 
genitale  femminile  (Arch.  di  ostetr.  e  ginec.  anno  10/11,  no.  12 
p.  1).  —  (S.  924) 

3314.  Denzler,  Die  Bakterienflora  des  gesunden  Genitalkanals  des  Rindes 
in  ihrer  Bedeutung  zur  Ätiologie  des  Puerperalfiebers  (Monatsh.  f. 
Tierheilk.  Bd.  16,  p.  145).  —  (S.  926) 

3315.  Dürck,  Neuere  Untersuchungen  über  den  Keiragehalt  der  gesunden 
unteren  Luftwege  und  über  die  Pathogenität  der  Pneumonie  (Mün- 
chener med.  Wchschr.  No.  26).  [Zusammenfassendes  Referat.  Walx .  | 

3316.  Fiorani,  Alcune  ricerche  sulla  flora  batterica  delle  ghiandole  soli- 
vari  (Riforma  med.  no.  10).  —  (S.  919) 

3317.  Houston,  A.  C,  Report  on  the  Bacteriological  Examination  of 
Normal  Stools  of  Healthy  Persons  (Rep.  Med.  Ofl".  Loc.  Gov.  Board  32, 
p.  511-560). —  (S.  923) 

3318.  Jundell,  J.,  Über  das  Vorkommen  von  Mikroorganismen  im  Dünn- 
darm des  Menschen  (Archiv  f.  klin.  Chir.  Bd.  73).  —  (S.  922) 

3319.  Kaufmann,  ß.,  u.  W.  Schlesing-er,  Über  einige  biologische 
Eigenschaften  der  „langen"  Milchsäurebacillen  im  Mageninhalte 
(Ctbl.  f.  inn.  Med.  p.  113).  —  (S.  920) 

3320.  Leo,  Über  die  diagnostische  und  prognostische  Bedeutung  der  mikro- 
skopischen Untersuchung  des  Lochialsekrets  (Münch.  med.  Wchschr. 
No.  48).  —  (S.  924) 

3321.  Lippmann,  A.,  Le  microbisme  biliaire  normal  et  pathologique 
[These]  Paris.  —  (S.  923) 

3322.  de  Morgan,  R.  H.,  The  presence  of  bacteria  in  the  organs  of 
healthy  animals  (Lancet  Bd.  2,  p.  21).  —  (S.  926) 

3323.  Mracek,  Zur  Erforschung  der  Mikroorganismen  der  männlichen 
Harnröhre  (Archiv  f.  Dermat.  u.  Syph.  H.  3).  [1.  Arbeit  von  Pfeiffer 
über  dasselbe  Thema.    Veiel] 

3324.  Pacinotti,  Parameci  e  batteri  patogeni  per  Tuorao  (Riv.  crit.  di 
Clin.  Med.  no.  32).  —  (S.  921) 

3325.  Palier,  E.,  The  bacteria  of  the  stomach  (Medical  Record,  Nov.  19). 

—  (S.  920) 

3320.  Pfeiffer,  H.,  Über  die  Bakterieuflora  der  normalen  männlichen 
Harnröhre  (Archiv  f.  Dermat.  u.  Syph.  Bd.  69,  H.  3).  —  (S.  925) 

3327.  Pollock,  Die  Bakteriologie  der  Conjunctiva  [Sitzber,  d.  engl.  Oph- 
thalmol.Gesellsch.  vom  5. Mai]  (Archiv  f.  Augenheilk.Bd.51,  p.208). 

—  (S.  919) 

3328.  Pusey,  B.,  Bacteria  in  the  eye,  and  notes  on  sorae  recent  work  in 
Ophthalmologie  bacteriology  (Journal  of  the  American  Med.  Assoc. 
1903,  October  3).   [Nichts  neues.   Kempner.] 


Vorkommen  und  Bedeutung  der  Mikroorganismen  auf  der  äufseren     919 
und  inneren  Körperoberfläcbe.    Literatur.    Conjunctiva. 
Speicheldrüsen. 

3329.  Schitteuhelm,  A.,  u.  C.  Tollens,  Untersuchungen  über  den  quan- 
titativen Anteil  der  Bakterien  an  Stickstotf  und  Purinbasen  der 
Faeces  (Ctbl.  f.  inn.  Med.  p.  7G1).  —  (S.  923) 

3330.  Schmidt,  A.,  u.  J.  Strafstourger,  Die  Faeces  des  Menschen  im 
normalen  und  krankhaften  Zustande  mit  besonderer  Berücksichtigung 
der  klinischen  Untersuchungsmethoden.  Berlin  1903,  Hirschwald. 
—  (S.  922) 

3331.  Ury,  H.,  Über  den  quantitativen  Nachweis  von  Fäulnis-  und  Gärungs- 
produkten in  den  Faeces  (Deutsche  med.  Wchschr.  No.  18).  [Nichts 
bakteriologisches.    Walz.] 

3332.  Weifs,  H.,  Zur  Kenntnis  der  Darmflora  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig., 
Bd.  36,  p.  13).  —  (S.  922) 

Pollock  (3327).  Unter  204  Fällen  von  Conjunctivitis  waren  be- 
dingt: durch  WEEKSschen  Bac.  108,  Bac.  Marx  7,  Pneumoc.  1,  Gonoc.  2, 
Staphyloc.  pyog.  aureus  6  Fälle;  Mischinfektion  3,  unbestimmt  oder  negativ 
1 8  Fälle.  In  9  Fällen  eitriger  Conjunctivitis  fand  Verf.  4mal  Gonoc,  3mal 
Bac.  Weeks,  Imal  Pneumoc,  Imal  gemischt  mit  Subtilis. 

In  10  Fällen  von  Ophthalmia  neonatorum  wurden  beobachtet:  Gonoc. 
8mal,  Pneumoc.  Imal;  negativ  1. 

Bei  phlyctänulöserConjunctivitis  fanden  sich  nur  Staphyloc.  oder  Xerosebac 

Eine  rein  bakteriologische  Klassifikation  der  Conjunctivitis  ist  heute 
nicht  möglich.  Fleischer. 

Fioram(3316)  beschäftigt  sich  damit,  zu  untersuchen,  ob  die  Speichel- 
drüsen unter  normalen  Verhältnissen  von  Mikroorganismen  bewohnt  wer- 
den. Zu  diesem  Zwecke  machte  er  seine  Untersuchungen  direkt  am  Drüsen- 
parenchym  vermittels  folgender  Technik:  er  extrahiert  die  Drüse  antisep- 
tisch, hält  sie  einige  Tage  im  Thermostaten  in  feuchter  steriler  Umgebung, 
kauterisiert  hierauf  einen  Teil  ihrer  Oberfläche,  auf  der  er  dann  mit  sterilem 
Messer  Einschnitte  macht,  um  aus  dem  äufseren  Teile  Parenchymstückchen 
zu  entnehmen,  mit  denen  er  die  Einsäung  vornimmt;  den  übrigen  Teil  der 
Drüse  schliefst  er  ein.  Er  erhielt  folgende  Resultate :  gesunde  Drüse  vom 
lebenden  Menschen:  die  Kulturen  bleiben  steril,  keine  Bakterien  in  den 
Schnitten,  —  28  gesunde  Drüsen  von  lebenden  Hunden:  in  einer  einzigen 
A garröhre  entwickelt  sich,  vielleicht  infolge  eines  Versehens  in  der  Technik, 
der  Staphyloc.  aureus;  in  den  Schnitten  keine  Bakterien.  —  Drüsen  aus 
menschlichen  Leichen:  konstant  eine  oder  mehrere  der  folgenden  Formen: 
FRAENKELScher  Diploc,  FRiEDLAENDERScher  Pneumobac,  Staphyloc.  aurei 
und  albi;  diese  finden  sich  in  den  Gängen  und  Lappen.  Bei  2  an  Septikämie 
gestorbenen  Individuen  fand  er,  jedoch  stets  innerhalb  des  Gefäfslumens, 
den  Proteus  vulgaris.  —  Drüsen  von  Hunden,  die  vor  mehreren  Stunden 
verendet  waren:  bei  Entnahme  der  Speicheldrüsen  aus  eigens  zu  dem  Zwecke 
getöteten  Hunden  nach  6,  8,  10  Stunden  keine  Entwicklung  von  Bakterien; 
nach  14,  24,  36  Stunden  immer  reichlichere  Entwicklung  von  Pneumobac, 
Diploc  und  Staphyloc    Mithin  wären  die  Speicheldrüsen  beim  Lebenden 


920  Vorkommen  und  Bedeutung  der  Mikroorganismen  auf  der 

äufseren  und  inneren  Körperoberfläche.   Magen.   Darm. 

ohne  Mikroorgaüisraen,  die  nach  dem  Tode  darin  eindrängen  aus  der  Mund- 
höhlung,  und  zwar  dieselben  beim  Menschen  wie  beim  Hunde.         Tibcrli. 

Palier  (3325)  empfielilt  auf  Grund  eigener  Erfahrungen  die  bakte- 
riologische Untersuchung  des  Magensaftes,  obgleich  die  Befunde  kli- 
nisch wenig  verwertbar  sind.  Kempner. 

Kaiifmaiin  und  Schlesinger  (3319)  fanden,  dafs  die  sogen,  „langen" 
Milchsäurebac.  im  Mageninhalte  auf  sauren  Nährböden  die  lang- 
gestreckte krawattenförmig  verschlungene  Fadenformen  annehmen,  die 
sonst  nur  in  vStichkulturen  vorkommen.  Saure  Reaktion,  sei  es  durch  orga- 
nische Säure,  sei  es  durch  saures  Phosphat,  begünstigt  das  Wachstum  der 
Bakterien.  Wah. 

Ballner  (3311)  bestätigte  durch  zahlreiche  experimentelle  Untersuch- 
ungen die  Befunde  anderer  Autoren,  dafs  in  den  oberen  Abschnitten  des 
Darmkanals  nur  sehr  wenige,  vom  Coecum  abwärts  sehr  viele  Keime  sich 
finden.  Er  unterscheidet  zwischen  fakultativen  und  obligaten  Darmbakterien. 
Den  letzteren  gehören  Bac.  coli  und  die  diesem  nahestehenden  Keime  an. 
Durch  Selbstversuche  wies  B.  weiter  nach,  dafs  Sterilität  der  zugeführten 
Nahrung  den  Bakteriengehalt  der  Faeces  nicht  in  nennenswerter  Weise  be- 
einflufst.  Durch  weitere  Versuche  wurde  gezeigt,  dafs  bei  Verschiedenheit 
des  Kulturverfahrens  —  aerobe,  anaerobe  Züchtung,  auf  stark  sauren,  auf 
neutralen  und  alkalischen  Nährböden,  bei  niedriger  und  hoher  Temperatur 
usw.  —  nicht  nur  verschiedene  Keimzahlen,  sondern  auch  verschiedene 
Arten  aus  den  Faeces  gezüchtet  werden.  —  Der  Cöcalinhalt  des  Kaninchens 
hat  geringe  bakterien wachstumhemmende  Eigenschaften,  die  Faeces  da- 
gegen nicht.  Liehermeister. 

Brnini  (3312)  referiert  über  eine  von  Frau  Dr.  Toiklinski  in  den 
„Annales  de  l'Institut  Pasteue",  1903,  veröffentlichte  Arbeit  über  die 
thermophile  Flora  des  menschlichen  Darmes,  die,  wie  sie  findet, 
18  Gattungen  von  Bac.  und  3  von  Streptothrix  beherbergt,  mit  beträcht- 
lichen Unterschieden  in  Moskau  und  in  Paris.  Der  Verf.  stellte  dieselben 
Untersuchungen  in  Turin  an  und  es  gelang  ihm,  bei  58*^  aus  10  Proben 
von  Faeces  gesunder  Säuglinge  und  aus  10  Proben  von  Faeces  von  Er- 
wachsenen (demselben  Individuum  zu  verschiedenen  Zeiten  entnommen)  15 
Gattungen  von  Mikroorganismen  zu  isolieren,  von  denen  10  zu  den  Bac. 
und  5  zu  Streptothrix  gehörten.  Er  gelangt  zu  nachstehenden  Schlufs- 
folgerungen:  die  thermophile  Flora  des  Darmes  variiert  sehr  von  einer 
Stelle  zur  anderen  und  auch  an  derselben  Stelle  und  bei  demselben  Indivi- 
duum variiert  sie  sehr,  ohne  dafs  dieses  Individuum  seine  Gewohnheiten 
ändert;  9  Gattungen  unter  den  vom  Verf.  gefundenen  wurden  ein  einziges 
Mal  gefunden,  5  zweimal,  nur  eine  Gattung  wurde  dreimal  isoliert.  In  An- 
betracht solcher  Schwankungen  und  Unbeständigkeit  der  thermophilen 
Flora  kann  man  sich  wohl  denken,  dafs  sie  keine  spezielle  Funktion  hat 
und  einzig  und  allein  abhängig  ist  von  den  thermophilen  Keimen  der  um- 
gebenden Luft  und  der  Speisen;  so  viel  ist  gewifs,  dafs  der  Verf.  und  andere 
Autoren  aus  der  Luft  und  der  Milch  thermophile  Keime  isoliert  haben.  Ver- 
mittels Symbiose  mit  anderen  Mikroorganismen  können  diese  thermophilen 


Vorkommen  und  Bedeutung  der  Mikroorganismen  auf  der  921 

äulseren  und  inneren  Körperoberfläche.    Darm. 

Keime  in  einer  Teraperatiir  leben,  die  niedriger  ist  als  die,  an  welche  sie 
gewöhnt  sind.  Vielleicht  könnten  sie  in  diesem  Zustande  irgend  eine  wahr- 
scheinlich toxische  Wirkung  ausüben,  wie  es  die  Tatsache  beweist,  dafs, 
wenn  man  Meerschweinchen  1  ccm  einer  3  Tage  alten  Kultur  von  thermo- 
pliilen  Keimen  injiziert,  die  Tiere  in  8-18  Tagen  verenden.  Die  natür- 
lichen thermophilen  Keime  finden  vielleicht  passende  Lebensbedingungen 
in  den  Fäulnisprozessen,  bei  denen  Wärmeentwicklung  stattfindet,  und  sie 
spielen  vielleicht  eine  Rolle  bei  diesen  Fäulnisprozessen.  Philogenetisch 
haben  sie  vielleicht  denselben  Ursprung  wie  die  nicht  thermophilen,  von 
denen  sie  sich  dann  dadurch  unterschieden  haben,  dafs  sie  sich  an  hohe 
Temperaturen  gewöhnten.  Die  5  von  dem  Verf.  isolierten  Streptotricheen 
sind  verschieden  von  den  thermophilen  Streptotricheen,  die  andere  Autoren 
gefunden  haben;  nach  ihrem  Charakter  zu  urteilen  können  sie  zuweilen  in 
Bac.-Gestalt  auftreten  und  diese  Tatsache  zeigt  deutlich  den  engen  Zu- 
sammenhang zwischen  Bac.  und  Streptotricheen,  die  vielleicht  speziellen 
Nährböden  und  hohen  Temperaturen  gegenüber  stärker  entwickelte  Pflanzen- 
formen sind.  Tiberti. 
Paciuotti  (3324)  geht  von  der  Erwägung  aus,  dafs  die  P  a  r  a  m  ä  ci  e  n  die 
Produkte  der  Fäulnis  gut  vertragen,  da  sie  ja  im  Dickdarm  der  Tiere  und 
des  Menschen  leben  und  sich  von  den  Mikrobien  der  Flora  des  Darmes 
ernähren;  auf  Grund  dieser  Tatsache  hat  er  untersucht,  wie  sich  diese 
Flimmerinfusorien  den  am  meisten  pathogenen  Bakterien  gegenüber  ver- 
halten, die  eventuell  im  Verdauungskanal  erscheinen  können.  Er  berichtet 
über  die  verschiedenen,  aus  der  Literatur  bekannten  Fälle  über  den  Para- 
sitismus des  Paramäcium,  aus  deren  Prüfung  sich  ergibt,  dafs  man  noch 
nichts  Bestimmtes  weifs  über  den  Mechanismus,  vermittels  dessen  dieses 
Infusorium  pathogen  werden  kann.  Dem  Verf.  scheint  es,  dafs  die  Forscher 
bis  jetzt  der  hämatophagen  Wirkung  dieses  Infusoriums  nicht  die  gebührende 
Wichtigkeit  beigelegt  haben,  das  sich  mafslos  vermehrt  und  in  Fällen  von 
ulcerativen  Katarrhen  des  Dickdarms  die  Heilung  der  Geschwüre  verzögert, 
da  es  darin  eine  Ausschwitzung  von  Blut  unterhält,  das  dem  Parasiten  vor- 
zugsweise zur  Nahrung  dient.  Zahlreich  sind  die  Experimente  und  Beobach- 
tungen, die  der  Verf.  über  die  Phagocytose  angestellt  hat,  die  das  Para- 
mäcium auf  die  roten  Blutkörperchen,  Milzbrand-,  Tuberkel-,  Typhusbac. 
und  Streptok.  ausübt.  Er  konnte  eine  grofse  Menge  von  Paramäcien  sammeln 
aus  der  Flüssigkeit  von  Macerationen  des  foeniculum  dulce,  cicorium  indivia 
usw.:  er  sah,  wie  die  intracellulare  Verdauung  dieser  Bakterienformen  vor 
sich  geht,  da  der  Körper  der  Infusorien  vollkommen  transparent  war.  Die 
verschlungenen  Bakterien  zeigen  deutliche  Degenerationserscheinungen,  sie 
verlieren  ihre  regelmäfsige  Gestalt,  bilden  Vakuolen,  krümmen  sich,  zer- 
fallen in  Fragmente  und  werden  zu  minimalen  Massen  von  Körnchen  redu- 
ziert, die  als  Auswurfprodukte  ausgestofsen  werden.  Substanzen,  die  im 
Stande  sind,  die  Lebensenergie  der  Infusorien  zu  paralysieren  (Äther, 
Chloroform,  Kokain)  machen  ebenfalls  die  intracellulare  Verdauung  der 
einverleibten  Bakterien  unwirksam,  welche  die  Oberhand  bekommen,  in 
das  Paramäcium  eindringen  und  es  töten.  Kulturen  von  Milzbrand-,  Tuber- 


922  Vorkommen  und  Bedeutung  der  Mikroorganismen  auf  der 

äufscren  und  inneren  Körperoberfläche.    Darm.    Faeces. 

kel-,  Typlmsbac.  und  Streptok.  büfsen  an  Virulenz  ein,  wenn  es  gelang, 
die  Paramäcien  auf  ihnen  lange  Zeit  hindurch  und  reichlich  sich  entwickeln 
zu  lassen.  Deshalb  denkt  der  Verf.  an  die  Möglichkeit,  aus  reichlichen 
Paramäciumkulturen  Antisubstanzen  zu  extrahieren.  Er  macht  auch  darauf 
aufmerksam,  dafs  die  Paramäcien  zu  Überträgern  von  pathogenen  Keimen 
in  das  menschliche  Intestinum  werden  können,  wenn  sie  mit  der  Kräuter- 
nahrung dorthin  gelangen.  Tiberti. 

Nach  Weifs  (3832)  gelingt  es,  mit  Hilfe  der  HsYMANNSchen  Methode 
(Aufschwemmung  von  Darminhalt  in  essigsaurer  Bouillon)  auf  einfache 
Weise  die  Bac.  der  Coligruppe  zu  unterdrücken  und  eine  Reihe  anderer 
Darmbakterien  reinzuzüchteu,  ohne  dafs  man  starke  Verdünnungen  des 
Darminhaltes  anzulegen  braucht.  Es  gibt  eine  ganze  Gruppe  säurefester 
Bac.  Auch  lassen  sich  gewisse  Bakterienarten  successive  an  hohe  Säure- 
grade gewöhnen.  Das  gehäufte  Vorkommen  von  acidophilen  Bac.  scheint 
an  das  Vorhandensein  säureerzeugender  Nahrungsmittel,  insbesondere  Milch, 
gebunden  zu  sein.  Einige  Arten  dieser  Gruppe  scheinen  bei  der  Zersetzung 
der  Ingesta  als  Eiweifslöser  und  Schwefelwasserstofferzeuger  eine  Rolle  zu 
spielen.  Pathogen  sind  diese  säurefesten  Bac.  nicht.  Wak. 

Auf  Grund  von  6  untersuchten  Fällen  kommt  Juildell  (3318)  zu  dem 
Schlufs,  dafs  der  leere  Dünndarm  des  Menschen  als  nahezu  steril  anzusehen 
ist,  und  schreibt  diese  Sterilität  dem  Umstand  zu,  dafs  es  die  in  der  Darm- 
schleimhaut selbst  oberflächlich  liegenden  Zellen  und  dort  vorhandenen 
Phagocyten  sind,  die  die  Bakterien  vernichten*.  Heyde. 

Schmidt  und  Strafsl)iirger  (3330)  bieten  in  ihrem  zusammen- 
fassenden Werk  über  die  Faeces  des  Menschen  ein  wertvolles  Nach- 
schlagebuch für  den  Praktiker  sowolil  wie  für  den  Forscher.  Beide  Verff. 
haben  mannigfache  eigne  Untersuchungsmethoden  und  sehr  zahlreiche  eigne 
Erfahrungen  und  Beobachtungen  darin  niedergelegt.  Der  I.  und  IL  Ab- 
schnitt über  die  makroskopische  und  mikroskopische  Untersuchung  der 
Faeces  sowie  der  gröfste  Teil  des  III.  Abschnittes  über  die  chemische 
Untersuchung  derselben  stammen  von  Schmidt,  die  Ausführungen  über 
Kohlehydrate,  Gase  und  Enzyme,  sowie  der  ganze  IV.  Abschnitt  über  die 
Mikroorganismen  der  Faeces  sind  von  Strassbueger  verfafst.  Den 
Hauptanteil  ihrer  eignen  Arbeit  an  ihrer  Koprologie  sehen  die  Verff.  selbst 
in  der  Einführung  der  von  ihnen  angegebenen  Normal-  oder  Probediät  und 
den  damit  gewonnenen  Normalwerten  und  Leitsätzen.  Von  den  tierischen 
Parasiten  sind  nur  die  Protozoen  aufgenommen,  da  für  die  Eingeweide- 
würmer ausreichende  Bearbeitungen  bestehen. 

An  dieser  Stelle  interessiert  in  erster  Linie  die  Darstellung  der  Bakterio- 
logiederFaeces,  der  mehrere  lithographische,  sehr  schön  ausgefallene 
Tafeln  beigegeben  sind.  Man  kann  dem  Verf.  das  Zeugnis  nicht  versagen, 
dafs  er  das  ungemein  schwierige  Gebiet  mit  anerkennenswerter  Kritik  in 
Angriff  genommen  hat.  Die  Aufgabe  in  das  Gewirr  der  Kotflora  einige 
Klarheit  hineinzubringen,  ist  eine  sehr  schwere.  Mit  besonderer  Liebe  sind 

*)  Einen  Beweis,  dafs  die  Körperzellen  lebende  Bakterien  „auffressen",  suchen 
wir  auch  hier  vergebens.   Baumgarten. 


Vorkommen  und  Bedeutung  dei*  Mikroorganismen  auf  der  923 

äufteronund  inneren  Körperobcrflächo.  Faeces.  Gallenwege. 

die  Kapitel  über  Bestimmung-  der  Menge  von  Bakterien  im  Stuhl,  über 
Lebensäufserungen  der  normalen  Kot-  resp.  Darmbakterien  und  über  die 
Bedeutung  der  normalen  Darmbakterien  bearbeitet.  Bei  dem  schnellen 
Fortschritt  unsrer  bakteriologischen  Forschung  ist  manches  von  den  An- 
gaben der  Verff.  heute  zur  Zeit  des  Referates  (Mai  1905)  bereits  überholt. 
So  wird  z.  B.  die  PiOBKOwsxische  Methode  der  Typhusbac.-Isolierung  aus 
dem  Stuhl  noch  als  das  empfehlenswerteste  Verfahren  hingestellt.  Die 
CoNEADi-DEiGALSKTSche  Methode  ist  noch  nicht  berücksichtigt.  Der  Ab- 
schnitt über  die  „mit  Sicherheit  pathogenen  Mikroorganismen"  ist  nach 
dem  Gefühl  des  Eef.  etwas  zu  kurz  behandelt,  wenn  auch  Strassbukgek 
diese  Kürze  damit  begründete,  dafs  ausführliche  Angaben  den  Rahmen  des 
Buches  überschritten  hätten. 

Alles  in  allem  ist  das  Buch  ein  sehr  verdienstvolles  Werk,  dem  eine 
grofse  Verbreitung  nicht  fehlen  wird.  Jochmann. 

Scliittenhelm  und  Tollens  (3329)  bestätigen  durch  ihre  Untersuch- 
ungen über  den  quantitativen  Anteil  der  Bakterien  an  Stick- 
stoff und  Purinbasen  der  Faeces  die  Beobachtung-  Strassbuegers, 
dafs  ein  ganz  erheblicher  Anteil  vom  Gresamtstickstoff  des  Kotes  als  Stick- 
stoff der  Bakterien  anzusprechen  ist.  Für  den  ersten  Versuch  betrug  der- 
selbe 41, 6*^/0,  für  den  zweiten  25,5^/o.  Walz. 

Houston  (3317)  beschreibt  mit  Einzelheiten  die  Technik,  die  man  bei 
der  Untersuchung  der  normalen  Exkremente  anwendet  und  zeigt  durch 
quantitative  Methoden,  dafs  sich  die  Gesamtzahl  der  Bakterien  auf  389  Milli- 
onen per  Gramm  beläuft,  welche  fähig  sind,  sich  auf  Gelatine  bei  20"  C.  zn 
entwickeln;  373  Millionen,  welche  fähig  sind,  sich  auf  Agar  bei  37*^  C.  zu 
entwickeln.  In  dieser  Anzahl  befinden  sich  mehr  als  100  Millionen  (?)  Bac. 
coli,  mehr  als  1  Million  Bac.  enteritidis  sporogenes  und  ungefähr  100000 
Streptok.  SmecUcy. 

Lippinaim  (3321)  zieht  den  Schlufs,  dafs  es  in  den  Gallenwcgen  nor- 
malerweise und  im  latenten  Zustand  Mikrobien  verschiedener  Art  gibt;  vom 
bakteriologischen  Standpunkt  aus  können  die  Gallenwege  in  5  verschiedene 
Zonen  geteilt  werden: 

Die  erste  Zone  enthält  die  Ampulla  Vateri  und  das  untere  Drittel  des 
Choledochus.  In  dieser  Zone  existiert  eine  gemischte  aerobe  und  anacrobe 
Bakterienflora.   Die  aeroben  Keime  sind  die  zahlreichsten. 

Die  zweite  Zone  ist  das  mittlere  Drittel  des  Choledochus.  Die  aeroben 
Mikrobien  sind  dort  sehr  selten;  die  anaeroben  sind  zahlreicher. 

Die  dritte  Zone  enthält  das  obere  Drittel  des  Choledochus  und  die  Gallen- 
blase; man  findet  dort  konstant  Anaerobien. 

Die  vierte  Zone  ist  durch  den  unteren  Teil  der  Lebergänge  vertreten ; 
)uan  findet  dort  ausschliefslich  anaerobe  Mikrobien,  aber  sehr  selten. 

Die  fünfte  Zone  enthält  den  oberen  Teil  der  Gallenkanäle  und  ihre  intra- 
liepatischen  Verzweigungen.   Diese  Zone  ist  vollkommen  steril. 

DerColibac.  ist  das  konstante  aerobe  Mikrobion,  welches  man  in  den  Gallen- 
wegen findet;  nach  ihm  kommt  der  Enteroc.  Aber  diese  zwei  Mikrobien 
überschreiten  nicht  den  mittleren  Teil  des  Choledochus. 


924  Vorkommen  und  Bedeutung  der  Mikroorganismen  auf  der 

äufsercn  und  inneren  Körperoberfläche.    Lochien. 

Die  wahren  normalen  Gäste  der  Gallenwege  sind  die  striktesten  Anae- 
robien:  Bac.  funduliformis,  Bac.  perfringens,  Bac,  fragilis,  Bac.  ramosus, 
Bac.  radiiformis. 

Diese  normalen  Mikrobien  der  Gallenwege  existieren  allein  beim  Verlauf 
der  nicht  eiternden  Cholecystiden  infolge  von  Steinen,  nicht  nur  in  der  Gallen- 
blasenflüssigkeit, sondern  auch  im  Zentrum  der  Gallensteine,  während  die 
aeroben  Mikrobien  meist  fehlen. 

Bei  der  eitrigen  Cholecystitis  nimmt  die  Zahl  der  aeroben  Mikrobien  zu, 
ohne  jedoch  der  Zahl  nach  die  Mannigfaltigkeit  der  anaeroben  Arten  zu 
erreichen. 

Wenn  die  Infektion  in  die  kleinen  Gallenverzweigungen  dringt,  spielen 
noch  die  Anaerobien  die  Hauptrolle. 

Endlich  können  aerobe  und  anaerobe  Mikrobien,  die  den  Gallenwegen 
fremd  sind,  sekundär  erscheinen.  Man  braucht  sich  also  nicht,  um  die  Ent- 
zündung der  Gallen wege  zu  erklären,  auf  das  Aufsteigen  von  Keimen  zu  be- 
rufen, die  aus  dem  Darm  gekommen  sind. 

Die  Mikrobien,  welche  normale  Gäste  der  Gallen  wege  sind,  können  diese 
Infektion  zustande  bringen.  Lemierrc. 

Leo  (3320)  untersuchte  die  Lochialsekrete  von  38  normalen  und 
2G  fiebernden  Wöchnerinnen,  jedoch  nur  im  Ausstrichpräparat,  ohne  An- 
legung von  Kulturen.  50^/o  der  Scheidenlochieu  nicht  fiebernder  Frauen 
enthielten  Streptok.  in  29*^/o  reichlich,  in  2 P/o  spärlich.  Die  Scheiden- 
lochieu von  Wöchnerinnen  mit  subfebrilen  Temperaturen  (3  7,5  -  3  7,9°)  zeigten 
in  50*^/0  bedeutenden  Streptok.  -  Gehalt.  Die  Kokkenketten  zeigten  fast 
immer  über  4  Glieder,  bei  normalen  Scheidenlochien  nie  mehr  als  4  Glieder. 

Die  Uteruslochien  der  nicht  fiebernden  enthielten  in  17,6^/o  Streptok., 
jedoch  immer  nur  sehr  geringe  Mengen,  subfebrile  Fälle  in  20°/o.  Auch 
hier  höchstens  4gliedrige  Ketten.  Fiebernde  Wöchnerinnen  hatten  in  76^/q 
Streptok.  in  den  Scheidenlochien,  in  42°/^  in  den  Uteruslochien. 

Bei  extragenitaler  Ursache  des  Fiebers  fanden  sich  keine  oder  4gliedrige 
Ketten  in  Scheide  und  Uterus, 

Streptok.-Freiheit  der  Scheidenlochien  bewies,  dafs  gleichzeitig  der  Uterus 
ebenfalls  frei  war;  Streptok.-Gehalt  der  Scheide  beweise  nichts  für  den 
Uterus. 

Besondere  Aufmerksamkeit  wandte  Leo  der  Phagocytose  zu.  Bei  klinisch 
günstigen  Fällen  trat  sie  auf,  ihr  Fehlen  liefs  die  Prozesse  als  ungünstig 
erscheinen. 

Leo  kommt  zu  folgenden  Schlüssen: 

1.  Streptok.-Freiheit  der  Scheide  und  des  Uterus  schliefst  mit  gröfster 
Sicherheit  schwere  Affektioneu  des  Genitales  aus. 

2.  Positiver  Streptok. -Befund,  selbst  zahlreichster  und  längster  Ketten, 
berechtigt  nicht  mit  absoluter  Sicherheit  zur  Annahme  einer  schweren 
Genitalinfektion. 

3.  Streptok.-Ketten  von  mehr  als  4  Gliedern  im  Uterusseki-et  fanden  sich 
nur  bei  Fieber.  Baisch. 

Caterina(3313)  hatte  schon  bei  seinen  ersten  Untersuchungen  die  ihm 


Vorkommen  und  Bedeutung  der  Mikroorganismen  auf  der  925 

äufseren  und  inneren  Körperoberfläche.  Uterus.  Harnröhre. 

zuerst  seltsam  erscheinende  Tatsache  konstatiert,  dafs,  während  die  mikro- 
skopische Untersuchung  des  in  der  U  t  e  r  u  s  h  ö  h  1  u  n  g  gesammelten  Materiales 
eine  sehr  grofse  Anzahl  bakterieller  Formen  ergab,  das  Ergebnis  der  Kul- 
turen ein  sehr  dürftiges  war.  Die  Arbeit  von  Menöe  und  Krönig  brachte 
sodann  die  nötige  Aufklärung,  da  sie  nachwies,  dafs  jene  Bakterien  der 
gröfseren  Mehrzahl  nach  anaerob,  ja  im  Sekret  der  Lochien  bei  gewissen 
Fällen  von  Endometritis  ausschliefslich  anaerob  waren,  dafs  mithin  die  an- 
aeroben Kulturen  uns  ein  von  den  ursprünglichen  kulturellen  Resultaten 
ganz  verschiedenes  Bild  ergeben  können.  Hierauf  behandelt  der  Verf.  die 
Geschichte  der  Forschungen  und  der  Kenntnisse,  die  man  bezüglich  der  an- 
aeroben Keime  erlangt  hat,  die  bei  der  Pathologie  des  Puerperiums  von  Be- 
deutung sind.  Bei  den  Formen  von  putriden  Puerperalinfektionen  trifft  man 
in  der  Tat  auch  Aerobien  an;  aufserdem  war  es  in  einigen  Fällen  unmög- 
lich, einige  anaerobe  Arten  von  anderen  zu  isolieren,  die  sich  auch  aerob 
züchten  liefsen,  eine  Tatsache,  die  den  Gedanken  an  die  Möglichkeit  einer 
erzwungenen  Symbiose  entstehen  liefs. 

Der  Verf.  berichtet  noch  über  die  von  ihm  angewandte  Technik  und  die 
Modifikationen,  die  er  bei  der  schon  vorher  von  Veillo:?  modifizierten  Me- 
thode von  LiBOEius  zur  Anwendung  brachte. 

Zum  Schlüsse  sagt  er,  es  sei  eine  sorgfältige  Arbeit  notwendig,  eine 
Revision  und  Klassifizierung  des  ganzen  gesammelten  bakteriologischen 
Materials,  ein  eingehendes  Studium  aller  bis  jetzt  isolierten  Formen,  ihrer 
Assoziationen  und  ihrer  Symbiose  mit  den  gewöhnlichen  pyogenen  Bakterien, 
um  eine  endgiltige  Lösung  der  schwebenden  Fragen  herbeizuführen.  Er 
glaubt,  die  Methode  Liborius-Veillon  mit  ihren  Modifikationen  sei  die  ge- 
eignetste für  Untersuchungen  bezüglich  der  anaeroben  Keime.        Tiherti. 

Pfeiffer  (3326)  hat  24  normale  männliche  Harnröhren  bakterio- 
logisch untersucht.  Nach  Reinigung  der  Glans  und  Einführung  einer  endo- 
skopähnlichen  Röhre  oder  eines  Ohrspeculum  ging  er  mit  einer  P'.atinöse 
oder  einer  mehrfach  geknöpften  Sonde  8-10  cm  tief  in  die  Harnröhre  ein 
und  impfte  zu  wiederholten  Malen  ab  und  zwar  auf  Rinderblutserum-Agar- 
jjlatteu  und  Agarplatten  ohne  Zusatz.  Eine  Harnröhre  erwies  sich  als 
steril.  In  den  übrigen  Fällen  fand  er  13  verschiedene  Bakterienarten, 
wobei  sich  zeigte,  dafs  der  Keimgehalt  der  Harnröhre  der  Zahl  nach  von 
vorne  nach  hinten  abnimmt,  die  Arten  der  Keime  aber  dieselben  bleiben. 
In  20  Fällen  wurden  Pseudodiphtheriebac.  nachgewiesen  und  zwar  in  2 
Wuchsformen:  als  starkwüchsige  Form,  die  dem  JosEPH-PiORKOwsxischen 
Bac,  und  als  schwachwüchsige  Form ,  die  dem  Xerosebac.  (Neisser)  ent- 
sprach. Beide  Arten  sind  GRAM-beständig,  weder  säure-  noch  alkoholfest, 
zeigen  deutlich  metachromatische  Körnchen.  Impfungsversuche  mit  der 
1.  Form  am  eigenen  Körper  hatten  ein  völlig  negatives  Resultat,  die  2.  Art 
war  für  Tiere  nicht  pathogen  und  wurde  durch  ein  Diphtheriebac.  aggluti- 
nierendes Serum  nicht  agglutiniert.  In  10  Fällen  wurde  ein  in  der  Form 
sehr  variabler  „Streptobac."  gezüchtet,  der  auf  festen  Nährböden  Stäbchen-, 
auf  flüssigen  mehr  Kokkenform  zeigte.  Vom  Streptobac.  ulceris  mollis  unter- 
scheidet er  sich  besonders  durch  sein  wechselndes  Verhalten  gegenüber  der 


926  Vorkomuien  und  Bedeutung  der  Mikroorganismen  auf  der 

äufseren  und  inneren  Körperoberfläche. 
Vorkommen  und  Verhalten  der  Bakterien  in  der  Aufsenwelt.  Literatur. 

GBAMfärbung.  Für  Tiere  ist  er  nicht  pathogen.  Die  Impfversuche  am  Men- 
schen hatten  kein  eindeutiges  Resultat. 

Von  Kokken  fanden  sich  Staphyloc.  albus,  aureus,  citreus,  Microc.  can- 
dicans,  Sarcina  alba  und  flava.  In  je  einem  Fall  wurde  1  Vibrio,  1  Gram- 
positives  Kurzstäbchen,  1  GRAM-negativer  Coccus  und  1  influenza-ähn- 
liches  Stäbchen  gezüchtet.  Als  besonders  wichtig  betont  der  Verf.,  dafs  in 
keinem  Falle  typische  Streptok.  oder  Bact.  coli  commune  nachgewiesen 
wurden.  Vei'el. 

Nach  den  Untersuchungen  Deiizlers  (3314)  über  die  Bakterienflora  des 
gesunden  Genitalkanals  des  Rindes  enthält  das  Sekret  des  Vestibulum 
vaginae  unter  anderen  Bakterien  auch  pathogene,  vornehmlich  Staphyloc. 
pyogenes  aureus,  albus  und  citreus,  Streptok.  pyogenes,  Bact.  coli  commune 
und  zwar  von  geringer  Virulenz.  Diese  pathogenen  Mikroorganismen  fehlen 
normal  in  der  Vagina,  bei  ihrer  abnormalen  Anwesenheit  bildet  das  Ori- 
ficium  uteri  externum  die  Grenze  zwischen  keimhaltiger  und  keimfreier 
Zone  des  Genitalkanals.  Uterus,  incl.  Cervix  und  Tuben,  sind  keimfrei.  In 
der  Vagina  eines  Kalbes  eingedrungene  oder  künstlich  eingebrachte  Bak- 
terien (z.B.  Erreger  des  Puerperalfiebers)  werden  nach  18-117  Stunden 
vollständig  eliminiert.  Dieser  Vorgang,  der  mit  Lenko-  und  Phagocytose 
verbunden  ist,  wird  durch  antiseptische  Spülungen  nicht  unterstützt.  Impf- 
ungen hochvirulenter  Staphyloc,  Streptoc.  und  Colibakterien  in  die  Vagina 
des  Eindes  stören  das  Allgemeinbetinden  nicht.  Selbstinfektion  durch 
Scheidenbakterien  kommt  beim  Rinde  nicht  vor.  Klimmer. 

Morgan  (3322)  sucht  den  Beweis  zu  führen,  dafs  in  den  von  verschie- 
denen Autoren  durchgeführten  Experimenten,  w^onach  in  den  Organen 
gesunder  Tiere  Bakterien  nachzuweisen  waren,  der  Irrtum  unterlaufen 
ist,  dafs  die  Bakterien  aus  der  Luft  auf  die  Organe  gefallen  sind  und  somit 
die  Kontamination  eine  arteficielle  gewesen  sei.  Bodon. 

4.  Vorkommen  und  Verhalten  der  Bakterien 
in  der  Aufsenwelt 

8833.  Bloch,  H.,  Beitrag  zur  Bakterienflora  der  Strafsburger  Wasser- 
leitung.  [Diss.]  Strafsburg  1903.  —  (S.  930) 

8834:.  Calmette,  A.,  L'epuration  biologique  des  eaux  d'egout  (Bull,  de 
rinst.  Pasteur  Annee  I  1903).  —  (S.  932) 

8885.  Davies,  A.  M.,  u.  W.  C.  Tyndale,  Sewage  disposal  on  Chalk 
Solls  (Inl.  R.  Sanit.  Inst.  no.  25,  p.  643-654).  —  (S.  933) 

888C.  Duclaux,  M.  E.,  Etudes  d'hydrographie  souterraine  (Ann.  de  l'Inst. 
Pasteur  Bd.  18,  p.  121).  [Beschreibung  der  schlechten  Wasser- 
versorgung von  Aurillac.  Fortsetzung  zu  Bd.  17,  S.  857.  Lieber- 
meister.] 

3387.  Emniericli,  R.,  Über  die  Beurteilung  des  Wassers  vom  bakterio- 
logischen Standpunkte  aus  (Ztschr.  f.  Unters,  d.  Nahrungs.  u.  Ge- 
nufsmittel  Bd.  8,  H.  1,  p.  77).  —  (S.  931) 


Vorkommen  und  Verhalten  der  Bakterien  in  der  Aufsenwelt.         927 
Literatur. 

U338.  Emmerich  u.  Gemünd,  Beiträge  zur  experimentellen  Beg-rün- 
dnng  der  PETTENKOFEESchen  lokalisierten  Cholera-  und  Typhus- 
lehre (Münchener  med.  Wclischr.  p.  1089,  1157).  —  (S.  935) 

B339.  Eyre,  J.  W.,  The  bacterial  content  of  Milk  at  the  point  of  origin 
and  distribution  (Journal  of  State  Med.  vol.  12,  no.  12,  p.  728, 
Dezember).  —  (S.  934) 

3340.  Feistmantel,  C,  Trinkwasser  und  Infektionskrankheiten.  Epi- 
demiologie, Untersuchungsmethoden,  Sterilisierungsverfahren.  Leip- 
zig, Thieme.  —  (S.  932) 

3341.  Fraenkel,  C,  Untersuchungen  an  einem  Rieselfeld  (Festschr.  zum 
60.  Geburtstage  von  Robert  Koch.  Jena  1903,  p.  501).  —  (S.  936) 

3342.  Frocker,  H.  €.,  Bacteriologic  analysis  of  present  water  supply 
(Columbus  Med.  Journal  1903,  Sept.).  [Nichts  besonderes.  Kemjrner.] 

3343.  Fyfe,  P.,  What  the  people  sleep  upon  (Inl.  R.  Sanit.  Inst.  no.  25 
p.  857-864).  —  (S.  935) 

3344.  Gauclier,  L.,  Sur  quelques  bacteries  chromogenes  isolees  d'une  eau 
de  source  (Ctbl.  f.  Bakter.  IL  Abt.,  Bd.  11,  p.  721).  —  (S.  929) 

3345.  Glyim,  E.,  E.,  u.  T.  C.  Matthews,  Abstract  for  paper  on  some 
observations  upon  the  bacteria  of  the  water  of  the  Public  Swim- 
ming  Baths  (Journal  of  State  Med.  vol.  12,  no.  7  p.  400,  Juli).  — 
(S.  932) 

3346.  Oordoii,  H.  M.,  Report  on  a  Bacterial  test  for  Estimating  Pol- 
lution of  air  (Rep.  Med.  Off.  Loc.  Gov.  Board  32,  p.  421).  —  (S.  928) 

3347.  Ooslillg'S,  N.,  Über  schwefelwasserbildende  Mikrobien  in  Mineral- 
wässern (Ctbl.  f.  Bakter.  IL  Abt.,  Bd.  13,  p.  385).  —  (S.  929) 

3348.  Uamill,  H.  M.,  Milk  as  a  carrier  of  infection  (Proceed.  of  the 
Philadelphia  County  Med,  Soc.  1903,  April).  [Nichts  besonderes. 
Kemjyncr.] 

3349.  Haeule,  0.,  Die  Mineralquellen  des  Elsafs  in  bakteriologischer  und 
chemischer  Beziehung.  Erste  bakteriologische,  neueste  chemische 
Untersuchung.   Strafsburg  i.  E.  —  (S.  929) 

3350.  Harrisou,  F.  C,  and  W.  T.  Coniiel,  A  comparison  of  the  bac- 
terial content  of  cheese  cured  at  different  temperatures  (Ctbl.  f. 
Bakter.  IL  Abt.,  Bd.  11,  p.  637).  —  (S.  934) 

3351.  Jaqiies,  W.  K.,  The  bacteriology  of  Milk  (Blinois  Med.  Journal, 
April).   [Nichts  besonderes.   Ke?)ipner.] 

3352.  Klein,  E.,  The  avin  and  scops  of  bacteriological  analyses  of  water 
and  shellfish,  with  special  reference  to  savage  pollution  (Journal  of 
State  Med.  vol.  12,  no.  9,  p.  509,  573,  September).  [Allgemeines 
über  den  Gegenstand.    Graham- Smith.] 

3353.  Klopstock,  M.,  Bakteriologische  Untersuchungen  über  das  Sana- 
togen (Ztschr.  f.  diät.  u.  physikal.  Therapie  1904/05,  Bd.  8,  H.  7). 
—  (S.  933) 

3354.  Klosterinaiin,  M.,  Über  die  Beurteilung  von  Natureis  (Ztsclir.  f. 
Untersuchung  d.  Nahrungs-  u.  Genufsmittel  Bd.  7,  p.  546).  — 
(S.  933) 


928         Vorkommen  und  Verhalten  der  Bakterien  in  der  Aufsenwelt. 

Literatur. 

3355.  Koch,  A.,  Bodenbakteriologische  Forschungen  und  ihre  praktische 
Bedeutung.    Leipzig,  Schmidt  &  Comp.  —  (S.  936) 

3356.  Konrädi,  D.,  Über  die  Lebensdauer  pathogener  Bakterien  im 
Wasser  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  36,  No.  203).  —  (S.  930) 

3357.  Krohne,  Die  Bedeutung  der  Verseuchung  unserer  öffentlichen  Ge- 
wässer und  der  hierdurch  bewirkten  Verbreitung  des  Typhus  und 
des  Mildbrandes  (Vierteljahrsschr.  f.  gerichtl.  Med.  Bd.  28,  II.  1, 
p.  107).  —  (S.  930) 

3358.  Lux,  A.,  Über  den  Gehalt  der  frischgemolkenen  Milch  an  Bakterien 
(Ctbl.  f.  Bakter.  IL  Abt ,  Bd.  11,  No.  6/7  p.  195).  —  (S.  939) 

3359.  Marxer,  A.,  Beitrag  zur  Frage  des  Bakteriengehaltes  und  der 
Haltbarkeit  des  Fleisches  bei  gewöhnlicher  Aufbewahrung  [Diss.] 
Bern  1903/1904.  —  (S.  933) 

3360.  Otto,  M.,  u.  R.  O.Neumaiin,  Über  einige  bakteriologische  Wasser- 
untersuchungen im  Atlantischen  Ozean  (Ctbl.  f.  Bakter.  IL  Abt., 
Bd.  13,  p.  481).  —  (S.  932) 

3361.  Pfuhl,  E.,  Beitrag  zur  bakteriologischen  Untersuchung  der  Fleisch- 
konserven (Ztschr.  f.  Hyg.  u.  Inf.  Bd.  48,  p.  121.  --  (S.  935) 

3362.  Rizzoli,  A.,  Gli  erbaggi  in  rapporto  alla  diffusione  di  malattie 
infettive  e  parassitarie  (Giorn.  d.E.Soc.  Ital.  di  Igiene  anno  25  no.  1). 
—  (S.  935) 

3363.  Rogers,  L.  A.,  Über  die  Ursachen  der  bei  in  Büchsen  verpackter 
Butter  vorkommenden  Zersetzungen  (Ctbl.  f.  Bakter.  IL  Abt.,  Bd.  12, 
No.  19/21). —  (S.  934) 

3364.  Ruata,  G.,  Quantitative  Analyse  bei  der  bakteriologischen  Dia- 
gnose der  Wässer  (Ibidem  IL  Abt.,  Bd.  11,  No.  5/6  p.  220).  — 
(S.  932) 

3365.  Schorler,  B.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Eisenbakterien  (Ibidem 
IL  Abt.,  Bd.  12,  p.  681).  —  (S.  930) 

3366.  Sniidt,  H.,  Über  die  Fähigkeit  der  Milch,  Methylenblau  zu  redu- 
zieren (Hyg.  Rundschau  p.  1137).  —  (S.  934) 

3367.  Stadel,  F.,  Die  Verbreitung  des  Schmutzes  in  den  Wohnungen 
[Diss.]  Strafsburg.  —  (S.  935) 

3368.  Thomaun,  J.,  Chemische  und  bakteriologische  Untersuchungen 
des  Trinkwassers  der  Stadt  Bern  (Ztschr.  f.  Untersuchung  d.  Nah- 
rungs-  und  Genufsmittel  Bd.  8,  p.  193).  —  (S.  929) 

3369.  Thomas,  H.  M.,  Some  observations  on  the  bacteria  of  ice  cream 
(Maryland  Med.  Journal,  Baltimore  1903,  January).  [Nichts  neues. 
Kempner.] 

3370.  Wilhelmy,  H.,  Die  Bakterienflora  der  Fleischextrakte  und  einiger 
verwandter  Präparate.  Wiesbaden  1903,  Nemnich.  —  (S.  933) 

Nachdem  (xOrdon  (3346)  die  schon  bestehenden  Berichte  über  Krank- 
heiten bakteriellen  Ursprungs  kurz  zusammengefafst  hat,  die  der  Luft  zu 
verdanken  sind,  beschreibt  er  mit  Einzelheiten  die  Experimente,  welche  er 
machte,  um  festzustellen,  ob  es  einen  Organismus  gibt,  der  den  Speichel  so 


Vorkommen  und  Verhalten  der  Bakterien  in  der  Aufsenwelt.         929 
Luft.    Mineralwässer. 

g'ut  kennzeichnet,  wie  es  mit  Bac.  coli  für  die  Exkremente  der  Fall  ist.  Er 
fand,  wie  es  Washboubn  und  Goadby  vor  ihm  experimentell  nachgewiesen 
hatten,  dafs  der  Streptoc.  brevis  (Lingelsheim)  dieser  Erwartung  entsprach ; 
indem  Verf.  mit  Speichel  und  destilliertem  Wasser  Verdünnungen  herstellte 
und  mit  gemessenen  Quantitäten  der  Verdünnungen  Kulturen  anlegte,  konnte 
er  eine  quantitative  annähernde  Schätzung  nnd  in  mindestens  einem  lOmilli- 
onsten  Teil  eines  ccm  Speichel  die  Anwesenheit  dieses  Streptoc.  nachweisen. 

Die  Streptoc.  longus,  medius  und  conglomeratus  sind  auch  im  Speichel 
vorhanden  und  die  kulturellen  Charaktere  dieser  4  Sorten  von  Streptok. 
wurden  verglichen ;  Verf.  betont  besonders  die  Tatsache,  dafs  der  Streptoc. 
brevis  allein  die  Farbe  der  Neutralrot-Bouillon  in  ein  gelbliches  Grün  ver- 
wandelt, wenn  er  anaerob  gezüchtet  wird;  dieses  ist  ein  sehr  nützliches 
differentialdiagnostisches  Charakteristikum. 

GoEDON  setzte  seine  Beobachtungen  fort,  indem  er  während  mehr  als 
einer  Stunde  in  Zimmern  sprach  (zuerst  in  kleinen  =  15X13  Fufs,  dann 
in  grofsen  =  49X38  Fufs),  welche  alle  unmöbliert  waren  und  in  wel- 
chen PFTEischalen  mit  Bouillon  standen;  er  konnte  dann  nachweisen,  dafs 
Tröpfchen  von  Speichel  (wie  es  durch  die  darauf  folgende  Entwicklung  von 
Streptoc.  brevis  angezeigt  wurde)  in  einer  Entfernung  von  40  Fufs  von 
dem  Sprechenden  und  12  Fufs  hinter  ihm  zerstreut  waren,  Verf.  isolierte 
auch  einen  Streptoc.  der  Luft  aus  der  Luft  dieser  Zimmer  sowie  aus  anderen 
Lagen  und  er  wurde  leicht  von  den  Speichelstreptok.  unterschieden. 

Bakteriologische  Untersuchungen  der  freien  Luft  des  östlichen  zentralen 
Teils  von  London  ergaben  die  Anwesenheit  des  Streptoc.  brevis  66 ^/j.^  Fufs 
über  dem  Boden,  sowie  den  oben  erwähnten  Streptoc.  der  Luft.  Letzterer 
allein  war  in  der  Luft  eines  offenen  Vorortes  (Blackheath)  vorhanden.  Verf. 
isolierte  auch  aus  der  Luft  virulente  anaerobe  Bac.  der  Enteritidisgruppe 
sowie  Arten  der  Coligruppe.  Smedley. 

Goslings  (3347)  versuchte  aus  Passugger  Mineralwasser  Bak- 
terien zu  züchten,  welche  aus  Sulfaten  Schwefelwasserstoff  bildeten.  Er 
fand  bei  anaerober  Züchtung  Mikroorganismen,  welche  diese  Fähigkeit  be- 
sitzen, es  gelang  ihm  aber  nicht,  diese  in  Reinkultur  zu  züchten. 

Liehermeisier. 

Haeiile  (3349)  weist  nach,  dafs  die  Mineralquellen  desElsafs  sehr 
arm  an  Keimen  sind  (Maximum  43,  Minimum  1  Keim  im  ccm).  Es  finden 
sich  in  ihnen  nur  nichtpathogene  Bakterien.  Liehermeisier. 

Gaucher  (3344)  beschreibt  kurz  zwei  Bakterien,  die  er  aus  einer  7- 
800  m  hoch  entspringenden  Quelle  gezüchtet  hat.  Das  eine  Bacterium  (a) 
bildet  nach  14  Tagen  in  Bouillon  und  auf  Gelose  einen  gelben  Farbstoff, 
das  andere  ([i)  verwandelt  nach  14  Tagen  einen  gelben  Farbstoff  in  einen 
leuchtend  roten.  Die  Farbstoffbildung  tritt  nur  in  der  Mitte  der  Kultur  — 
an  den  ältesten  Stellen  —  auf.  Die  roten  Partien  der  Kulturen  erwiesen 
sich  bei  weiteren  Übertragungsversuchen  als  steril.  Die  beiden  Bakterien 
sind  für  Kaninchen  nicht  pathogen.  Liehermeisier. 

Das  Wasser  der  Berner  Hochdruckleitung  wird  nach  Thoniiinu 
(3368)  wöchentlich  einmal  chemisch  und  zweimal  bakteriologisch  untersucht. 

Uauin  t;a  rt  eus   Jaliresbericht  XX  59 


930         Vorkommen  und  Verlialten  der  Bakterien  in  der  Aufsenwelt. 
Wasserleitungswasser. 

Die  Zahl  der  Keime  schwankt  zwischen  unter  100  und  1000  Keimen  je 
nach  der  Witterung.  Ende  des  Jahres  1903  sind  etwa  12000  Minutenliter 
führende  Quellen  zugekauft  worden,  deren  Zuleitung  zur  Stadt  eine  30  km 
lange  Leitung  erfordert.  Bei  den  bakteriologischen  Untersuchungen  dieser 
Quellen  wurden  nie  mehr  als  70  Keime  im  ccm  gefunden.  Liebermeister. 

Koiirädi  (3356)  impfte  Milzbrand,  Staphyloc.  pyogenes  aureus  und 
Typhus  aufgewöhnlichesuud  sterilisiertes  Leitungs- und  destillier- 
tes Wasser  und  beobachtete  die  Lebensdauer  dieser  Keime  bei  Zimmer-  und 
bei  Körpertemperatur.  Er  fand,  dafs  diese  pathogenen  Bakterien  sich  in 
Wasser  sehr  lange  (bis  zu  3^/.,  Jahren)  lebensfähig  erhalten,  Dafs  Milz- 
brandbac.  noch  nach  264  Tagen  virulent  waren,  ist  durch  positiven  Tier- 
versuch bewiesen.  Der  Staphyloc.  aureus  verlor  seine  gelbe  Farbe,  gewann 
sie  aber  bei  Tierpassagen  wieder.  Der  Typhusbac.  bildete,  nach  langem 
Verweilen  im  Wasser  auf  Bouillon  übergeimpft,  ein  oberflächliches  Häufchen  ^ 

hiehermeister. 

Bloch  (3333)  setzte  die  Arbeit  von  KAYSER^fort  und  isolierte  eine  An- 
zahl Arten  aus  dem  Wasser  der  Strafsburger  Wasserleitung,  welche 
er  näher  beschreibt.  Im  Anschlufs  gibt  er  eine  Tabelle  über  methodisch 
durchgeführte  Untersuchungen  des  Strafsburger  hygienischen  Instituts, 
welche  die  Empfindlichkeit  bakteriologischer  Prüfung  (sowohl  Plattenver- 
fahren als  Forstees  Spiralmethode)  für  Erkennung  ev.  eintretender  Ver- 
unreinigung darlegen  soll.  Dietrich. 

Krohne  (3357)  führt  teils  aus  der  Literatur  teils  aus  eigener  Beobach- 
tung eine  Reihe  von  Typhusepidemien  auf,  die  mit  an  Sicherheit  grenzender 
Wahrscheinlichkeit  auf  verseuchtes  Flufswasser  zurückzuführen  sind. 
Ebenso  berichtet  er  über  einige  Milzbrandepidemien,  die  ebenfalls  mit  grofser 
Wahrscheinlichkeit  auf  durch  Lederfabriken  und  Gerbereien  verursachter 
Verunreinigung  von  Wasserläufen  beruhen.  Er  knüpft  an  diese  Vorkomm- 
nisse die  Forderung,  dafs  die  Verunreinigung  der  Flufsläufe  energischer 
zu  bekämpfen  sei  als  bisher.  Er  verlangt,  dafs  das  Publikum  in  gemein- 
verständlicher Form  vor  der  Entnahme  von  verseuchtem  Wasser  gewarnt 
werde,  dafs  insbesondere  überall  für  einwandfreies  Trinkwasser  gesorgt 
werde,  und  dafs  Wasser  von  Leitungen,  die  mit  Flufswasser  versorgt  werden, 
fortdauernd  bakteriologisch  überwacht  werde.  Liehermeister. 

Scliorler  (3365)  untersuchte  die  Dresdener  Wasserwerke  und  die 
Wasserwerke  des  Elbtales  von  Pirna  bis  Meifsen  auf  Eisenbakterien.  Die 
Entnahmen  wurden  mittels  eines  Schlammschöpfers  vom  Brunnenboden 
gemacht.   Es  fanden  sich  Arten  von  Eisenbakterien: 

1.  Crenothrix  polyspora  (Cohn),  welche  in  ihren  Scheiden  Eisenoxyd 
und  Manganoxyd  ablagert.  Die  Aufstellung  einer  besonderen  Crenothrix 
manganifera  hält  S.  nicht  für  berechtigt,  da  auch  bei  anderen  Kleinwesen, 
sogar  bei  gewissen  Flagellaten,  Eisen  durch  Mangan  ersetzt  werden  kann. 
Crenothrix  fand  sich  in  den  Wasserwerken,  deren  Brunnen  in  der  Nähe 

^)  Es  wäre  wichtig,  zu  wissen,  mit  welchen  Methoden  Verf.  diesen  Bac.  als 
Typhusbac.  bestimmt  hat.   Ref. 
■  '-)  Jahresber.  XVI,  1900,  p.  630.   Ref. 


Vorkommen  und  Verhalten  der  Bakterien  in  der  Aufsenwelt.         931 
Trinkwasser. 

der  Elbe  und  in  deren  Überschwemmungsbereich  liegen.   Zur  Bekämpfung- 
der  Crenothrix  empfiehlt  S.  einfache  mechanische  Entfernung. 

2.  Clonothrix  fusca,  eine  von  S.  neu  aufgestellte  Art,  die  zwischen 
Crenothrix  und  Cladothrix  zu  stellen  ist.  Durch  die  Bildung  von  kleinen 
kugeligen  Gonidien,  durch  die  dicke  eisen-  oder  manganhaltige  Scheide  und 
durch  die  kurzen  scheibenförmigen  Zellen  unterscheidet  sich  die  Gattung 
Clonothrix  scharf  von  der  Cladothrix,  durch  die  Verzweigung  von  der  Creno- 
thrix.  Sie  fand  sich  nur  in  zwei  Brunnen, 

3.  Chlamj^dothrix  (Gallionella)  ferruginea  (Ehebg.)  Mig.  Diese 
fand  sich  sehr  häufig,  vorzugsweise  in  den  Eostborken  aus  den  eisernen 
Röhren  der  Bohrlöcher.  S.  schreibt  ihr  eine  gewisse  Beziehung  zur  Rost- 
bildung unter  Wasser  zu.  Liebermeister. 

Emmerich  (3337)  steht  auf  dem  PETTENKOFEKschen  Standpunkt  und 
leugnet  jede  Trinkwasserinfektion  bei  Cholera  und  Typhus.  Es 
ist  Emmeeich  nie  gelungen,  aus  verdächtigem  Wasser  Typhusbakterien  zu 
züchten.  Die  positiven  Befunde  anderer  Bakteriologen  lehnt  er  ab,  weil  die 
Identifizierung  der  Typhusbac.  im  Wasser  aufserordentlich  schwierig  ist. 
Er  findet,  dafs  Typhusbac.  im  Brunnenwasser  nach  mehr  oder  weniger  langer 
Zeit  abgetötet  werden.  Diese  Abtötung  besorgen  Flagellaten,  die  sich  im 
Wasser  reichlich  finden.  Sterilisiert  man  das  Wasser,  so  tritt  keine  Abtötung 
der  Bakterien  ein.  Die  Bakterien  findet  E.  in  den  Körpern  der  Flagellaten 
wieder.   Seine  Versuchsresultate  sind  folgende: 

„1  ccm  Ruhrwasser  enthielt  nach  dem  Zusatz  von  Typhusbac: 
Sofort  nach  dem  Zusatz  21600000  Typhusbac. 
nach  44  Stunden  7200000 

„     66       „  128571 

„  105       „  0 

1  ccm  Mangfallwasser  enthielt  am  26.  Dezember  1903: 
Sofort  nach  Zusatz         10543000  Typhusbac. 
nach  24  Stunden  1800000 

„     48       „  0 

1  ccm  Wasser  aus  dem  Brunnen  des  Hj'gienischen  Instituts,  welches  selir 
reich  an  Protozoen,  namentlich  auch  an  Flagellaten,  sowie  an  Infusorien, 
Cyklopiden  etc.  ist,  enthielt  am  2.  Mai  1904: 

Sofort  nach  Zusatz  24  300 000  Typhusbac. 

nach  24stündigem  Stehen 

bei  21«  2885714 

E.  kommt  zu  dem  Schlufs: 

„Je  unreiner  im  allgemeinen  ein  Brunnen  ist,  d.  h.  je  mehr  Protozoen 
er  enthält,  um  so  mehr  Typhusbac.  werden  in  ihm  vernichtet"  ^. 
Liebernieisfe?'. 

^)  Die  Resultate  der  E. sehen  Untersuchungen  beweisen  uns,  dal's  in  allen  A'er- 
suchen  nach  24  Stunden  sich  noch  Typhuskeime  im  Wasser  nachweisen  lielsen. 
Sie  geben  uns  ferner  einen  Fingerzeig  dafür,  weshalb  es  oft  nicht  gelingt,  in 
(loni  verdächtigen  Wasser  die  Typhusbac.  naclizuweisen.  Diese  sind  in  dem 
Wasser  häufig  schon  zugrunde  gegangen,  wenn  die  ersten  Krankheitserschei- 
nungen bei  den  intizierton  Individuen  auftreten  (Inkubationszeit  bis  zu  3  Wochen). 

59* 


932         Vorkommen  und  Verhalten  der  Bakterien  in  der  Aufsenwelt. 
Trinkwasser.    Schleufsenwasser. 

Ruata  (3364)  stellt  den  Satz  anf,  dafs  bei  Wasser  Untersuchungen 
die  Zahl  der  erschlossenen  Kolonien  auf  den  Platten  am  vollständigsten 
sind,  welche  der  stärksten  Verdünnung  entsprechen.  Er  schlägt  daher  so 
starke  Verdünnungen  vor,  dafs  nur  1-5  Kolonien  auf  den  Platten  aufgehen^. 

Dietrich. 

Feistmailtel  (3340)  gibt  eine  sehr  klar  gefafste  Zusammenstellung  der 
Untersuchungs-  und  Sterilisierungsmethoden  für  Trinkwasser. 
Das  Buch  ist  speziell  für  den  praktischen  Gebrauch  sehr  geeignet  und  ent- 
hält alles,  was  für  die  Trinkwasseruntersuchung  wichtig  ist.  Besonders 
anschaulich  ist  Kapitel  II,  „Nachweis  der  Infektionskeime",  in  dem  die 
Methoden  des  Nachweises  von  Choleravibrionen,  Typhus-  und  Dysenterie- 
bakterien und  Milzbrandbac.  im  Wasser  besprochen  sind.     Liebermeister. 

Otto  und  Neumann  (3360)  bestätigen  durch  eigene  Untersuchungen 
den  auch  von  anderen  erhobenen  Befund,  dafs  die  Bakterienzahl  im 
Meer  mit  der  Entfernung  vom  Lande  abnimmt.  Sie  fanden  ferner,  dafs 
in  geringen  Tiefen  (50  m)  etwas  mehr  Keime  sich  nachweisen  lassen  als 
an  der  Meeresoberfläche,  dafs  dann  aber  in  gröfseren  Tiefen  (bis  zu  200  m) 
die  Keimzahl  stetig  abnimmt.  Liehermeister. 

Glynn  und  Matthews  (3345)  finden,  dafs  das  Wasser  der  öffentlichen 
Badeanstalten  gewöhnlich  sehr  wenige  Bakterien  früh  am  Tage  enthält, 
aber  eine  beträchtliche  Anzahl  abends.  Eine  grofse  Anzahl  werden  durch 
die  Füfse  und  die  Person  der  Badenden  hineingebracht. 

Graham  -  Smith. 

Calmette  (3334)  studiert  in  einer  Gesamtübersicht  die  sogenannten 
biologischen  oder  bakteriellen  Verfahren  der  R  e  i  n  i  g  u  n  g  d  e  s  S  c  h  1  e  u  f  s  e  n  - 
Wassers.  Er  zeigt,  dafs  um  vollkommen  zu  sein,  diese  Reinigung  zwei  Phasen 
durchmachen  mufs. 

1.  Die  anaerobe  Gärung  in  einer  mit  fauligem  Inhalt  gefüllten  Grube, 
welche  als  Resultat  die  Auflösung  der  organischen  Stoffe  hat. 

2.  Die  Oxydierung  der  aeroben  bakteriellen  Herde.  Bei  dieser  Phase 
werden  die  organischen  Stoffe  der  Wirkung  der  nitrat-  und  nitrithaltigen 
aeroben  Gärungsstoffe  unterworfen,  welche  an  sie  den  Sauerstoff  der  Luft 
binden. 

Das  durch  dieses  System  gereinigte  Schleufsenwasser  bietet  alle  Cha- 
raktere eines  guten  Flufswassers.  Die  Wasserpflanzen  und  die  Fische 
leben  sehr  gut  darin.   Sein  Reichtum  an  Nitrat  macht  es  nützlich  zur  Be- 


Dafs  E.  zu  so  eigenartigen  Schlüssen  kommt,  hat  seinen  Grund  in  der  unrichtigen 
Fragestellung.  Wir  werden  bei  der  Wahl  eines  Wassers  als  Trinkwasser  uns 
nicht  darnach  richten,  ob  das  Wasser  die  Fähigkeit  hat,  Typhusbac.  abzutöten, 
wenn  es  mit  ihnen  verunreinigt  ist,  wir  werden  vielmehr  das  Wasser  so  zu 
wählen  haben,  dafs  eineVerunreinigung  mit  Typhusbac.  ausgeschlossen 
i  s  t.    Ref. 

^)  Bei  solchen  Verdünnungen  bringt  aber  R.  den  Faktor  des  Zufalls  in  die 
Rechnung,  der  zu  sehr  falschen  Zahlen  führen  könnte.  Denn  wenn  bei  1 :  1000 
2  Keime  wachsen  und  bei  1:100000  1  Keim,  so  enthält  das  Wasser  durchaus 
nicht  das  erste  Mal  2000  Keime  pro  ccm  und  das  zweite  Mal  100  000,  es  ginge  doch 
nur  an  zu  vergleichen  1  Platte  mit  1 :  1000  und  100  Platten  mit  1 :  100  000.  Ref. 


Vorkommen  und  Verhalten  der  Bakterien  in  der  Aufsenwelt.         933 
Schleufsenwasser.   Fleisch. 

rieseluug  der  Felder.   Eine  zweite  Filtrierung  auf  Sand  oder  die  Wirkung 
des  Ozons  erlaubten  es,  daraus  ein  gutes  Trinkwasser  herzustellen. 

Lemierre, 

Davies  und  Tyndale  (3335)  waren  in  der  Lage,  zu  beobachten,  was 
aus  Schien fsenwasser  wird,  mit  welchem  auf  der  Salisburys- Ebene 
ein  Plateau  (100  Morgen)  begossen  wurde,  das  auf  der  oberen  Kalkschicht 
lag  und  unter  welchem  ein  horizontaler  20  m  langer  Tunnel  gebaut  worden 
war.  Da  die  bewässerte  Fläche  anstieg,  wurde  die  Dicke  von  1,3  m  am  An- 
fang der  Schicht  bis  zu  3  m  am  Eingang  des  Tunnels.  Die  Beobachtungen 
der  Verff.,  welche  darauf  hinzielten,  die  Anwesenheit  von  Bact.  coli,  Bac. 
enteritidis  sporogenes  und  Schleufsenwasserstreptok.  in  verschiedenen  Teilen 
des  Bodens  aus  verschiedenen  Lagen  nachzuweisen,  ergaben,  dafs  man 
keine  wirkliche  laterale  Bewegung  der  Flüssigkeit  konstatiert,  welche  auf 
die  Oberfläche  des  Kalks  gefallen  oder  gegossen  worden  ist,  sondern  dafs 
sie  direkt  hinabsickert;  ferner  beobachteten  sie,  dafs  die  Einwirkung  des 
Bodens  allein  von  der  Sättigung  abhängt  und  dafs  das  Schleufsenwasser 
bis  zu  einer  gewissen  Tiefe  eindringen  kann,  wenn  die  Oberfläche  über- 
schwemmt ist ;  wenn  die  Berieselung  der  Oberfläche  mit  Schleufsenwasser 
auf  eine  rationelle  Weise  geschieht  — ,  kann  keine  Verunreinigung  des 
darunter  liegenden  Bodens  stattfinden.  Smedley. 

Natureis,  auch  solches  zweifelhafter  Provenienz  ist  nach  Klostermann 
(3354)  nicht  gesundheitsschädlich,  soweit  es  nicht  roh  oder  in  geschmolzener 
Form  dem  Organismus  direkt  zugeführt  wird.  K.  fand  im  Eis,  das  aus 
Wasser  von  einem  Keimgehalt  von  50000-100000  im  ccm  stammte,  einen 
Keimgehalt  von  80-500  in  1  ccm.  Dabei  ist  zu  berücksichtigen,  dafs  ge- 
rade pathogene  Keime,  wie  Typhusbac.  u.  a.  sich  sehr  lange  im  Eis  lebens- 
fähig erhalten  können.  Wo  das  Eis  zum  direkten  Genufs  gebraucht  wer- 
den soll,  da  ist  Kunsteis  zu  verwenden,  das  aus  einwandfreiem  Wasser 
hergestellt  wird.  Liebermeister. 

Nach  den  Untersuchungen  von  Klopstock  (3353)  enthält  Sanatogen, 
auch  noch  ein  Jahr  nach  seiner  Herstellung  nur  sehr  wenige  Bakterien, 
darunter  keine  pathogenen.  Liebermeister. 

Marxer  (3359)  untersuchte  mit  grüfseren  Fleischstücken  vom  Schwein, 
Rind,  Pferd  den  Bakteriengehalt  und  die  Haltbarkeit  des  Flei- 
sches. Für  die  Bemteilung  der  Haltbarkeit  und  des  Eintritts  der  Zersetz- 
ung des  Feisches  mufs  die  bakteriologische  Untersuchung  entscheidend  sein ; 
das  Fleisch  ist  suspekt,  wenn  1  g  Millionen  Keime  enthält  oder  wenn  darin 
eine  Proteusart  in  gröfserer  Ansammlung  getroffen  wird.  Die  verschiedenen 
Fleischarten  haben  keine  spezitischen  Bakterien.  Vielmehr  finden  sich  die 
am  häufigsten  darin  nachweisbaren  in  sämtliclien  Fleischgattungen.  Bac. 
Proteus  vulgaris  besitzt  die  Eigenschaft,  Eiweifs  bei  hohen  und  niederen 
Temperaturen  direkt  anzugreifen  und  zu  zersetzen.  Hediiujcr. 

Wilhelmy  (3370)  untersuchte  16  verschiedene  Fleischextrakte  und 
ähnliche  Präparate.  Von  diesen  erwiesen  sich  5  als  steril.  Diese  5  Prä- 
parate sind  in  angebrochenem  Zustand  nicht  haltbar.  In  11  Präparaten 
fanden  sich  Keime  in  nicht  sehr  grol'ser  Zahl.  Verf.  konnte  22  Arten  unter- 


934         Vorkommen  und  Verhalten  der  Bakterien  in  der  Aufsenwelt. 

Milch.    Käse. 

scheiden.  Meist  waren  es  sporenbildende  Bac.  Von  den  gefundenen  Keimen 
liefsen  sich  12  nicht  mit  schon  bekannten  Arten  identifizieren.  Pathogeue 
Keime  wurden  nicht  gefunden.  Liebermeister. 

Die  Untersuchungen  von  Lux  (3358)  zeigen,  dafs  bei  den  verschiedenen 
Milch tieren  der  Keimgehalt  in  den  einzelnen  Abschnitten  der  Milchgänge 
sehr  wechselt.  Der  Inhalt  der  einzelnen  Milchgänge  wird  beim  Melken 
nicht  gemischt,  sondern  getrennt  entleert.  Mit  diesem  Ergebnis  werden  die 
vielen  Widersprüche  über  den  Keimgehalt  der  frisch  gemolkenen 
bezw.  noch  in  der  Milchdrüse  befindlichen  Milch  erklärt.  Dietrich. 

Nach  Smidt  (3366)  kommen  für  die  Reduktion  des  Methylenblau  in  der 
Milch  3  Faktoren  in  Betracht:  I.Milchzucker,  2.  reduzierende  Fermente, 
3.  die  reduzierende  Tätigkeit  der  Bakterien.  Der  erste  Faktor  tritt  in 
Wirksamkeit  nur  in  alkalisch  gemachter  Milch,  der  zweite  nur  bei  Gegen- 
wart von  Formaldehyd.  S.  untersuchte  die  reduzierende  Fähigkeit  der 
Bakterien  und  fand,  dafs  Reduktion  eintrat  bei  einem  Mindestgehalt  von 
400000  Keimen  im  ccm  der  Milch.  Die  Reduktionskraft  der  Milch  nimmt 
mit  der  Bakterienmenge  im  allgemeinen  zu,  doch  ist  zu  beachten,  dafs 
nicht  alle  in  der  Milch  vorhandenen  Bakterienarten  reduzierende  Fähig- 
keiten besitzen.  Liebermeister. 

Eyre  (3339)  ist  der  Ansicht,  dafs  die  normale  K  uhmilch  im  Augenblick 
der  Absonderung  steril  ist  und  dafs  die  Bakterien  von  der  Oberfläche  der 
Haut  der  Tiere,  von  den  Händen  der  Melkenden  und  von  den  Utensilien  her- 
rühren. Später  aus  Butterfässern,  Behältern  und  vStaub.  Zahlreiche  Ta- 
bellen sind  hinzugeiügt,  w^elche  die  Zahl  der  Bakterien  in  frischer  Milch  und 
das  Verhältnis  ihrer  Vermehrung  in  der  Milch  angeben.  Verf.  ist  der  Mein- 
ung, dafs  bei  angemessenen  Vorsichtsmafsregeln  die  Milch  nicht  mit  mehr 
als  100000  Organismen  pro  Kubikzentimeter  an  den  Käufer  gelangen 
dürfte.  Graham- Smith. 

Nach  Rogers  (3363)  gehen  die  Mikroorganismen,  die  in  frisch  ver- 
packter Butter  enthalten  sind,  allmählich  zugrunde.  Ist  die  Butter  vor- 
her nicht  erhitzt  worden,  so  nimmt  ihr  Säuregrad  ganz  langsam  zu,  ohne 
einen  sehr  hohen  Grad  zu  erreichen,  und  die  Butter  bekommt  einen  „fischigen" 
Geschmack.  Dasselbe  tritt  ein,  wenn  man  der  Butter  antiseptische  Flüssig- 
keiten zusetzt,  es  bleibt  aber  aus,  wenn  man  die  Butter  auf  80^  erhitzt. 
Es  handelt  sich  um  ein,  wohl  aus  der  Milch  stammendes  lipolytisches  Fer- 
ment. Aus  einigen  Butterproben  konnte  R.  eine  „Torula-Hefe  T."  züchten, 
welche  ein  starkes  lipolytisches  Ferment  bildete.  Die  lipoly tischen  Fer- 
mente wirken  noch  zu  einer  Zeit,  in  der  Bakterien  und  Hefen  in  der  Butter 
nicht  mehr  nachweisbar  sind.  Liebermeister. 

Harrison  und  Connel  (3350)  finden,  dafs  in  normalem  Käse  der 
gröfste  Bakteriengehalt  gefunden  wird,  wenn  er  einen  Tag  alt  ist.  In 
dieser  Zeit  kann  der  Bakteriengehalt  bis  über  600000000  im  Gramm  be- 
tragen. Meist  finden  sich  nur  Milchsäurebakterien  während  des  Reifungs- 
prozesses. Daneben  kommen  in  geringer  Zahl  noch  gasbildende,  eiweifs- 
spaltende  und  indifferente  Arten  vor.  Die  Zahl  der  Bakterien  nimmt  im 
Verlauf  des  Reifungsprozesses  allmählich  ab,  langsam  bei  kaltem  oder 


Vorkommen  und  Verhalten  der  Bakterien  in  der  Aufsenwelt.         935 
Gemüse.    Konserven.    Sclierwolle.   Fufsboden. 

kühlem  Verhalten,  rascher  bei  Zimmertemperatur.  Dabei  verlieren  die 
Milchsäurebac.  allmählich  auch  an  säurebildender  Kraft,  Der  Geruch  des 
Käses  wird  durch  den  Bakteriengehalt  bestimmt.  Der  bei  niedriger  Tem- 
peratur (3-4'^  C.)  gereifte  Käse  ist  besser  als  der  bei  gewöhnlicher  Tem- 
peratur gereifte.  Liebermeister. 

Bizzoli  (3362).  In  den  vom  Verf.  untersuchten  Gemüsen  wurden 
niemals  Eier  von  Cestoden  oder  Typhusbac.  gefunden.  Selten  wurde  Bact. 
coli  angetroffen.  Zuweilen  fand  er  einige  Exemplare  von  Bac,  pyogenes 
communis.   Zweimal  wurde  der  Bac.  des  malignen  Ödems  angetroffen. 

Der  Verf.  hat  die  Verwendung  der  Weinsteinsäure  als  Desinfektions- 
mittel bei  Gemüsen  durch  Experimente  erprobt.  Tatsächlich  tötet  sie  in 
-"^/.^  Stunde  den  Typhusbac.  Aber  sie  verdirbt  die  Gemüse,  denen  sie  ein 
solches  Aussehen  und  einen  solchen  Geschmack  mitteilt,  dafs  sie  ihre  schnelle 
Entwertung  verursacht.  Giierrini. 

Nach  Pfuhl  (3361)  sind  Konserven,  welche  auch  nur  vereinzelte 
Bakterien  enthalten,  unbrauchbar,  ohne  Rücksicht  auf  die  Art  der  Bak- 
terien. Zur  Sicherstellung,  dafs  die  Art  der  Sterilisierung  genüge,  empfiehlt 
er  das  Einbringen  von  Erdproben  in  einige  der  zu  sterilisierenden  Büchsen. 
Sind  nach  Beendigung  der  Sterilisierung  die  sehr  widerstandsfähigen 
Sporen  der  Erde  abgetötet,  so  ist  die  Sterilisation  der  Büchsen  eine  ge- 
nügende. 

Handelt  es  sich  darum,  zu  entscheiden,  ob  schon  fertig  sterilisierte  Kon- 
serven auch  wirklich  steril  sind,  so  mufs  mau  Stichproben  untersuchen. 
Hierbei  können  leicht  einzelne  nicht  sterile  Konserven  übersehen  werden. 
Die  Prüfung  wird  dann  so  augestellt,  dafs  die  zu  untersuchenden  Büchsen 
zur  Anreicherung  auf  11-14  Tage  in  den  Brutschrank  gestellt  werden. 
Dann  werden  Proben  entnommen.  Sind  die  Proben  steril,  so  läfst  man  die 
Büchsen  unter  Luftzutritt  wieder  einige  Zeit  im  Brutofen  stehen  und  ent- 
nimmt wieder.  Sind  beide  Abimpfungen  steril  geblieben,  so  sind  damit 
sowohl  aerobiotische  als  anaerobiotische  Keime  ausgeschlossen. 

Liebe?'meister. 

Fyfe  (3343)  gibt  Einzelheiten  über  klinische  und  bakteriologische  Unter- 
suchungen von  Scher  wollenmustern,  die  man  beim  Auspolstern  der  Möbel 
und  in  der  Matratzenfabrik  verwendet  und  vergleicht  sie  mit  den  Berichten 
über  die  Untersuchung  des  unfiltrierten  Schleufsenwassers  von  Glasgow. 
Die  Zahl  der  Bakterien,  die  in  einem  Gramm  von  Scherwolle  vorhanden 
waren,  schwankt  zwischen  10000  und  4500000.  Smedley. 

Dui'ch  Bakterienzählung  weist  Stadel  (3367)  nach,  dafs,  wie  zu  er- 
warten, in  den  Wohnungen  am  Fufsboden  sich  weitaus  am  meisten 
Schmutz  findet.  An  den  Wänden  nimmt  der  Bakteriengehalt  mit  der  Höhe 
stetig  ab.  ülgestrichene  Wände  enthalten  weniger  Keime  als  tapezierte, 
die  letzteren  weniger  als  getünchte.  Lieheruieister. 

Emmerich  und  OemüiHl  (3338)  berichten  über  eine  Reihe  von  Ver- 
suchen, mit  denen  sie  neue  Beweise  für  die  Richtigkeit  der  Pettenkofer- 
schen  Cholera-  und  Typliuslehre  zu  erbringen  glauben.  AVährend 
die  Cholerabac.  auf  reinem  Münchener  Kiesboden  bei  natürlichen  Versuchs- 


936         Vorkommen  und  Veilialten  der  Bakterien  in  der  Aufsenwelt. 

Boden.    Rieselfelder. 

bedingungen  unter  rascher  und  steter  Abnahme  der  Zahl  innerhalb  7  Tagen 
ganz  zugrunde  gehen,  vermehren  sich  dieselben  auf  natürlich  verunreinigtem 
Boden  unter  den  gleichen  Bedingungen  ganz  enorm,  nehmen  erst  vom 
8.  Tag  an  Zahl  langsam  ab  und  gehen  erst  nach  15-81  Tagen  an  der 
Bodeuoberfläche  zugrunde.  Die  Statistik  zeigt,  dafs  die  durchschnittlich 
14tägige  Dauer  der  Hausepideraien  von  der  Vegetationszeit  der  Cholerabac. 
auf  dem  Boden  abhängt.  Die  Bodensaprophyten  werden,  namentlich  wenn 
sie  durch  lange  Sonnenbestrahlung  des  Bodens  geschwächt  sind,  leicht  von 
den  Cholerabac.  überwuchert.  Das  Verhalten  choleraimmuner  Städte  ist 
ein  weiterer  Beweis;  es  sind  Städte  auf  Lehmboden,  auf  dem,  wie  das 
Laboratoriumisexperiment  zeigt,  Cholerabac.  rasch  zugrunde  gehen.  Be- 
sonders ist  dies  nachzuweisen  auf  dem  Lehmboden  aus  Stuttgart^,  das  durch 
seine  Choleraimmunität  berühmt  ist. 

Durch  weitere  neue  Versuche  suchen  Verff.  zu  beweisen,  dafs  die  schweren 
Cholerasymptome  Folgen  der  Nitritvergiftung  sind  —  reines  Natriumnitrit 
erregt  in  Dosen  von  0,3  g  Nausea,  Erbrechen  —  und  dafs  die  durch  Petten- 
KOPER  nachgewiesene  „Reifung  oder  Giftigkeitssteigerung  der  Cholerabac. 
im  Boden"  auf  einer  Zunahme  des  Nitritbildungsvermögens  im  nitrat- 
haltigen,  disponierten  Boden  beruht.  Walz, 

Nach  Koch  (3355)  kommen  für  die  Stickstoffbindung  im  Boden 
neben  den  hauptsächlich  für  den  leichten  Boden  wichtigen  Knöllchen- 
bakterien  der  Leguminosen  in  schwerem  Boden  hauptsächlich  zwei  Bak- 
terien in  Betracht,  Clostridium  Pastorianum  und  Acotobakter.  Bei  Brache- 
haltung tritt  eine  starke  Vermehrung  der  stickstoffbindenden  Tätigkeit 
dieser  Bakterien  ein.  Liebermeister. 

Fraeiikel  (3341)  weist  nach,  dafs  die  Leistung  der  zur  Irrenanstalt 
Nietleben  gehörigen  Rieselfelder  sowohl  bei  chemischer  als  bei  bakterio- 
logischer Untersuchung  eine  ungenügende  ist.  Die  Keimzahl  des  gereinigten 
Wassers  bleibt  nur  wenig  hinter  der  des  ungereinigten  Rohwassers  zurück. 
Bestimmte  in  das  Rohwasser  eingebrachte  Bakterienarten  (B.  prodigiosus) 
lassen  sich  nach  4  bis  10  Stunden  in  dem  Abflufswasser  nachweisen. 
Liehermdster. 

^)  Der  untersuchte  Boden,  von  der  Prag  und  von  Dfgerloch,  stammt  aus  der 
Umgebung  Stuttgarts.  Stuttgart  selbst  liegt  überhaupt  nicht  auf  Lehmboden. 
Ref. 


C.  Allgemeine  Methodik,  Desinfektionspraxis 
und  Technisches 

3?)7 1 .  Bai'ber,  M.  A.,  A  new  method  of  isolating  micro-organisras  (Journal 
of  tlie  Kansas  Med.  Soc,  Lawrence,  November).  [Nichts  neues. 
Kemjyner.] 

3372.  Berner,  0.,  Eine  Schale  für  anaerobe  Plattenkulturen  (Norsk 
Magazin  for  Laegevidensk.  5.  R.,  Bd.  2,  p.  823).  [Nichts  neues. 
Oeirsvold.] 

3373.  Bertarelli,  E.,  Untersuchungen  über  die  vermutete  Absorptions- 
gefahr bei  Verwendung  des  Quecksilbers  zu  Desinfektionen  mit 
Corrosiv-Sublimat.  Experimentelle  Studien  (Ztschr.  f.  Hyg.  u.  Inf. 
Bd.  42,  1903,  H.  3,  p.  553).    [Nichts  bakteriologisches.   Käppis.] 

3374.  Bodin,  E.,  et  Castex,  E.,  Appareil  pour  l'agitation  continue  des 
cultures  (Annales  de  l'Inst.  Pasteur  no.  4).  —  (S.  947) 

3375.  Boiilioff,  H.,  Über  neuere  Untersuchungen  auf  dem  Gebiete  der 
Formaldehyddesinfektion  (Berliner  klin.  Wchschr.  No.  19).  [Ent- 
hält eine  zusammenfassende  Übersicht  über  die  neueren  Apparate 
und  Methoden  der  Formaldehyddesinfektion.    Dibbelf.] 

3376.  Bordet,  J.,  üne  Methode  de  culture  des  microbes  anaerobies  (An- 
nales de  l'Inst.  Pasteük  no.  5,  Mai).  —  (S.  948) 

3377.  Christiaiii,  H.,  Aeroscope  bacteriologique  s'adaptant  aux  differents 
tubes  de  culture  (Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.).  —  (S.  949) 

3378.  Clauditz,  H.,  Ein  Beitrag  zur  quantitativen  bakteriologischen 
Wasseruntersuchung  (Hyg.  Rundschau  p.  665).  —  (S.  949) 

3379.  Courmont,  P.,  Agitateur  electrique  pour  obtenir  et  entretenir  les 
cultures  liquides  homogenes  (Journal  de  physich  et  de  pathol.  gener. 
1903,  t.  5,  no.  3)  —  (S.  946) 

3380.  Czaplewski,  E.,  Kurzes  Lehrbuch  der  Desinfektion,  als  Nach- 
schlagebuch für  Desinfektoren,  Arzte,  Medizinal-  und  Verwaltungs- 
beamte unter  Zugrundelegung  der  Einrichtungen  der  Desinfektions- 
anstalt der  Stadt  Köln.  8«.  104  p.  Bonn,  Hager.  M  2,50.  — 
(S.  966) 

3381.  Benny,  F.  P.,  Disinfection  of  the  clinical  tliermometer  (Boston 
Med.  and  Surg.  Journal,  June  2).  [D.  empfiehlt  auf  Grund  von  Ex- 
perimenten Formalinlösung.   Kempner.] 

3382.  Dieudonne,  A.,  Hygienische  Mafsregeln  bei  ansteckenden  Krank- 
heiten (Würzburger  Abhandlungen  Bd.  4,  H.  7/8).  —  (S.  966) 


938  Allgomeine  Methodik,  Desinfektionspraxis  und  Technisches. 

Literatur. 

i:>383.  JMnig'CS;  Zur  Verhütung  ansteckender  Krankheiten  (Ztschr.  f.  Med. 
IG.  Jahrg.,  1903).   [Nichts  bakteriologisches.    Wah.] 

O'iHi.  Eastes,  0.  L.,  Technique  of  bacteriological  milk  analysis  (Journal 
of  State  Med.  vol.  12,  no.  12  p.  735,  Dezember).  [Nichts  neues. 
Oraham-  Smith .] 

3385.  Eijkmau,  C,  Die  Gärungsprobe  bei  46''  als  Hilfsmittel  bei  der 
Trinkwasseruntersuchung  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  37,  H.  5, 
p.  742).  -  (S.  949) 

3380.  Elg'art,  J.^  Über  akute  Exantheme.  Neue  Methode  ihrer  Prophy- 
laxe. Leipzig  1903,  Veit  &  Co.  —  (S.  959) 

3387.  Emmeiiiiig:,  0.,  Ein  einfacher  und  zuverlässiger  Anaeroben- 
apparat (Hyg.  Rundschau  No.  10  p.  452).  —  (S.  947) 

3388.  Ellgels,  Experimentelle  Beiträge  zur  Wohnungsdesinfektion  mit 
Formaldehyd  (Archiv  f.  Hyg.  Bd.  49).  —  (S.  964) 

3389.  Ellgels,  Einige  Bemerkungen  zu  den  Arbeiten  „Weitere  Beiträge 
zur  Händedesinfektion  von  R.  Schäffer"  (Monatsschr.  f.  Geb.  u. 
Gynäk.  Bd.  70,  H.  2).   [Enthält  nur  Polemisches.   Baisch]. 

3390.  Engels,  Einige  Bemerkungen  zu  dem  Aufsatz:  „Über  die  Trink- 
wasserdesinfektion mit  Jod  nach  Vaillard"  von  Gust.  Obermeiek, 
Militärapotheker  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  35,  No.  4  p.  506). 
[Geltendmachung  von  Prioritätsrechten.  Liebermeister.] 

3391.  Erlwein,  G.,  Über  Trinkwasserreinigung  durch  Ozon  und  Ozon- 
wasserwerke.  Leipzig,  Leineweber.  —  (S.  961) 

3392.  Eyre,  J.  VV.  H.,  On  the  Preparation  of  Nutrose-Agar  (Trans,  of 
the  Pathol.  Soc.  London,  vol.  55,  Pt.  I,  p.  91).  —  (S.  947) 

3393.  Falk,  K.,  Darstellung  und  Anwendung  konsistenter  Spiritusseifen 
zur  rationellen  Reinigung  und  Desinfektion  der  Haut,  besonders  von 
anklebenden  Schimmelpilzsporen  (Archiv  f.  klin.  Chir.  Bd.  73).  — 
(S.  958) 

3394.  relirs,L.,  Über  den  Desinfektionswert  verschiedenerHandelsmarken 
von  Liquor  cresoli  saponatus  des  deutschen  Arzneibuchs  (Ctbl.  f. 
Bakter.  Orig.,  Bd.  37,  No.  5).  —  (S.  953) 

3395.  Fielitz,  Die  Bekämpfung  ansteckender  Krankheiten  in  Landkreisen 
(Ztschr.  f.  Med.  1 6.  Jahrg.,  1903).  [Nichts  bakteriologisches.  Wah.] 

3390.  Fischer,  H.,  Ein  Verfahren,  Nähragar  ohne  Filtration  zu  klären 
(Ctbl.  f.  Bakter.  Bd.  35,  p.  527).  —  (S.  946) 

3397.  Fortescue-Brickdale,  J.  M.,  A  contribution  to  the  history  of  the 
intravenous  injection  of  Drugs  together  with  an  account  of  some 
experiments  on  animals  with  antiseptics  (Guys  Hospital  Rep.  Bd.  58, 
p.  15-80).  —  (S.  950) 

3398.  Fremlin,  H.S.,  The  plate  cultivation  of  anaerobic  bacteria  (Lancet 
Bd.  2,  p.  824).  [Der  schon  im  Vorjahre  beschriebene  Apparat  des 
Verf.s  zur  Züchtung  anaerober  Bakterien  wurde  jetzt  derart  modi- 
tiziert,  dafs  er  auf  einmal  sechs  Platten  zu  fassen  vermag.  Als 
Indikator  zum  Nachweis  vom  Eindringen  von  Sauerstoff  benutzt 
Verf.  mit  Methylenblau  gefärbte  Zucker-Bouillon.   Bodon.] 


Allgemeine  Methodik,  Desinfektionspraxis  und  Technisches.  939 

Literatur. 

:5^51>D.  Fütli,  H.,  Berichtigung-  und  Bemerkung  zur  Arbeit  Schäffers  : 
„Über  weitere  Beiträge  zur  Händedesiufektion"  (Monatsschr.  f.  Geb. 
u.  Gynäk.  Bd.  70,  H.  2).   [Rein  polemischen  Inhalts.    Baisck.] 

3400.  Füth,  Plattenkulturen  als  Beitrag  zur  Händedesinfektion  ( Verhandl. 
d.  deutschen  Ges.  f.  Gynäk.  Bd.  10,  Leipzig).  —  (S.  958) 

340 1.  Füth  u.  Meifsl,  Über  den  Wert  der  Heifswasseralkoholdesinfek- 
tionsmethode  auf  Grund  von  Tierversuchen  (Archiv  f.  Gynäk.  Bd.  72). 

-—  (S.  957) 

3402.  Giemsa,  G.,  Eine  Vereinfachung  und  Vervollkommnung  meiner 
Methyleuazur-Methylenblau-Eosin- Färbemethode  zur  Erzielung  der 
RoMANOwsKY-NocHTSchen  Chromatinfärbung  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig., 
Bd.  37,  H.  2).  —  (S.  945) 

3403.  Goldberg",  15.,  Die  keimfreie  Aufbewahrung  weicher  und  halb- 
weicher Katheter  (Deutsche  med.  Wchschr.  No.  7).  —  (S.  954) 

34:04r.  GÖrhillg",  J.,  Einige  Versuche  über  die  Desinfektionsvvirkung  des 
Saprol  (Ctbl.  f.  Bakter.  Bd.  86,  No.  5).  —  (S.  953) 

3405.  Gordon,  P.,  Eignet  sich  Wasserstoffsuperoxyd  zum  Sterilisieren 
der  Milch?  (Ibidem  IL  Abt.,  Bd.  13,  p.  7 IG).  —  (S.  959) 

3400.  Gorsliue,  (J.  S.,  On  the  preparation  and  use  of  coUodium  sacs 
(Contributions  to  Med.  Research,  dedicated  to  V.  E.  Vaughan  by 
Colleagues  and  Former  Students  of  the  Departm.  of  Med.  and  Surg. 
of  the  Univ.  of  Michigan  1903,  June).    [Nichts  neues.   Kemjmer.] 

3407.  Grad  wohl,  B.  B.  H.,  Importance  de  l'Examen  bacteriologique 
pratique  sur  les  cadavres  (Ann.  de  l'Inst.  Pasteür).  —  (S.  949) 

3408.  Hagemanii,  C,  Eine  Vereinfachung  des  DEiCxALSKi-Nährbodens 
(Hyg.  Rundschau  No.  13).  —  (S.  947) 

34:09.  Hamilton,  D.  J.,  Preliminary  note  on  the  cultivation  of  anaerobes 
(British  med.  Journal  Bd.  2,  p.  11).  -  (S.  948) 

3410.  Hastings,  T.  W.,  A  modified  Nochts  stain  (Bull,  of  the  Johns 
Hopkins  Hosp.  vol.  15,  p.  122,  April).  —  (S.  944) 

3411.  Hesse,  G.,  Beiträge  zur  Herstellung  von  Nährböden  und  zur  Bak- 
terienzüchtung (Ztschr.  f.  Hyg.  Bd.  46).  —  (S.  946) 

3412.  Hill,  H.  W.,  Preparation  of  broth  cultures  for  flagella  staining 
(Journal  of  Med.  Research  vol.  13,  no.  1,  p.  97,  December).  — 
(S.  945) 

3413.  Hirshherg,  L.  K.,  Practical  bacteriology.  First  coli.,  204  pp. 
The  Frieden wald  Co,  Baltimore.    [Kurzer  Leitfaden.   Kempner.\ 

3414:.  Hneppe,  F.,  t'ber  die  Verhütung  der  Infektionskrankheiten  in  der 
Schule  (Berliner  klin.  Wchschr.  No.  18).  [Vortrag  auf  dem  I.  inter- 
nationalen Kongrefs  für  Schulhygiene  in  Nürnberg.    Walx.\ 

34:15.  Jaeger,  H.,  Das  Agglutinoskop,  ein  Apparat  zur  Erleichterung  der 
makroskopischen  Beobachtung  der  Agglutination  im  Reagenzglas 
(Ctbl.  f.  Bakter.  Bd.  35,  p.  521).  —  (S.  919) 

34:16.  V.  Jaworski.  J.,  Beiträge  zur  praktischen  Händedesinfektion 
(Wiener  med.  Presse  No.  :;i).  —  (S.  958) 

3417.  jörgensen,  A.,  Untersuchungen  über  Formahlehyddesinfektiou 


94.0  Allgemeine  Methodik,  Desinfektionspraxis  und  Technisches. 

Literatur. 

nach  der  Breslauer  Methode,  speziell  Desinfektion  von  Uniformen 
betreffend  (Ztschr.  f.  Hyg.  Bd.  45).  —  (S.  961) 

3418.  Kaiisch,  Die  letzten  Neuerungen  auf  dem  Gebiet  der  Desinfek- 
tion und  Sterilisation  (Ctbl.  f.  Bakter.  Ref.,  Bd.  34,  1903).  — 
(S.  954) 

3419.  Kister  u.  Trautmauii,  Über  Versuche  mit  Formaldehydwasser- 
dampf nach  dem  Verfahren  v.  Esmakchs  (Ztschr.  f.  Hyg.  Bd.  46, 
H.  3).  —  (S.  964) 

3420.  Klemm,  P.,  Zm-  Frage  der  Sterilität  der  Haut  (Deutsche  Ztschr. 
f.  Chir.  Bd.  75,  H.  5/6).  —  (S.  955) 

3421.  Köhler,  A.,  Eine  mikroskopische  Einrichtung  für  ultraviolettes 
Licht  und  damit  angestellte  Untersuchungen  organischer  Gewebe 
(Ber.  d.  deutschen  physik.  Ges.).  [Rein  physikalischen  Inhalts. 
Dibbelt] 

3422.  König,  J.,  u.  R.  Emmerich,  Die  Bedeutung  der  chemischen  und 
bakteriologischen  Untersuchung  für  die  Beurteilung  des  Wassers 
(Ztschr.  f.  Unters,  d.  Nahrungs-  u.  Genufsmittel  Bd.  8,  H.  1).  — 
(S.  950) 

3423.  Konradi,  D.,  WeitereUntersuchungen  über  die  baktericide Wirkung 
der  Seifen  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  36,  No.  1).  —  (S.  952) 

3424.  Köttgeu  u.  Steinhaus,  Über  Reinigung  von  Schulzimmern  und 
Anwendung  staubbindender  FufsbodenÖle  (Ctbl.  f.  allgem.  Gesund- 
heitspflege p.  117).  —  (S.  961) 

3425.  Krauss,  W.,  Zur  intraokularen  Desinfektion  mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung des  Jodoforms.  Habilitationsschrift,  Marburg  1904 
(Ztschr.  f.  Augenheilk.  Bd.  12,  Ergänzungsheft).  —  (S.  952) 

3426.  Krönig,  Sublamin  als  Händedesinficiens  (Monatsschr.  f.  Geburtsh. 
u.  Gyn.  Bd.  70,  H.  1).  [Zurückweisung  der  Einwände  Schäfpers 
gegen  die  Keönig  -  BLUMBERGSchen  Händedesinfektionsarbeiten. 
Baisch^ 

3427.  Küster,  Untersuchungen  über  Bakterienvernichtung  durch  den 
Sauerstoff  der  Luft  und  durch  Wasserstoffsuperoxyd  (Arch.  f.  Hyg. 
Bd.  51).  —  (S.  959) 

3428.  Leishman,  W.  B.,  Notes  on  Romanowsky  Staining  (Journal  of 
the  Royal  Chemy  Med.  Corps  vol.  2,  p.  669).  —  (S.  944) 

3429.  Lewaschew,  Über  die  Gefahr,  welche  einige  zur  Entwicklung  von 
Formalindämpfen  vorgeschlagene  Apparate  bieten  (Hyg.  Rundsch. 
No.  20).  —  (S.  965) 

3430.  Lewaschew,  Über  Vorrichtungen  zur  raschen  Entwicklung  von 
Formalindämpfen  zu  Desinfektionszwecken  (Ibidem  No.  19).  — 
(S.  963) 

34:31.  Liedke,  A.,  Über  die  Desinfektion  mitKarboformalglühblocks  (Ctbl. 
f.  Bakter.  Bd.  35,  No.  5).  —  (S.  965) 

3432.  LÖhnis,  F.,  Ein  Beitrag  zur  Methodik  der  bakteriologischen  Boden- 
untersuchuug  (Ctbl.  f.  Bakter.  II.  Abt.,  Bd.  12,  p.  262).  ~  (S.  950) 

3433.  London,  E.  S.,  Einfache  Methode  zur  Beobachtung  ultramikro- 


Allgemeine  Methodik,  Desinfektionspraxis  und  Technisches.  941 

Literatur. 

skopischer  Teilchen  (Ctbl.f.  Bakter.  Ref.,  Bd.  34,  No.  14/15  p.  433). 
[Originalreferat  über  einen  in  der  mikrobiologischen  Gesellschaft 
zu  Petersburg  gehaltenen  Vortrag  mit  Demonstration.  Da  ihm  der 
SiEDEKTOPF  -  ZsiGMONDYSche  Apparat  niclit  zur  Verfügung  stand, 
pafste  Verf.  die  vorhandenen  optischen  Einrichtungen  des  Institutes 
für  experimentelle  Medizin  den  Zwecken  der  Ultramikroskopie  an. 
Hegler.] 

3434.  Mallory,  F.  B.,  and  J.  H.  Wright,  Pathological  technique.  A 
praktical  manual  for  workers  in  pathological  histology  and  bac- 
teriology.  Third  edition  revised  and  enlarged  with  156  illustrations. 
pp.  469,  cloth  S  3,00.  Philadelphia,  New  York:  Saunders  &  Co. 
[Dritte,  den  neuesten  Fortschritten  Rechnung  tragende  Ausgabe  des 
Lehrbuches  der  rühmlich  bekannten  Verff.   Kempner.] 

3435.  Manca,  M.,  Filtration  sur  paroi  de  collodion  (Compt.  rend  de  la 
Soc.  de  Biol.  no.  29).  —  (S.  948) 

3436.  Mou,  J.  A.,  Die  Heifswasseralkoholdesinfektion.  Basel.  [Beschrei- 
bung der  FüEBRiNGER-AHLFBLDSchen  Methode  und  Wochenbett- 
statistik der  V.  HERFFSchen  Klinik.    Baisch.] 

3437.  NicoUe,  Cli.,  Modification  de  la  methode  de  Gram  par  Substitution 
d'une  Solution  bromo-bromuree  ä  la  Solution  jodo-joduree  ordinaire 
(Compt,  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  t.  55,  1903,  no.  10  p.  359).  — 
(S.        ) 

3438.  Notheil,  H.,  Beiträge  zur  bakteriologischen  Prüfung  von  Des- 
infektionsmitteln [Diss.]  Bonn.  —  (S.  965) 

3439.  Pissot,  Etüde  bacteriologique  (Compt.  rend.  de  la  Soc,  de  Biol. 
t.  55,  1903,  no.  5  p.  178).  —  (S.  952) 

3440.  Proskauer  u.  Schüder,  Weitere  Versuche  mit  dem  Ozon  als 
Wassersterilisationsmittel  im  Wiesbadener  Ozonwasserwerk  (Ztschr. 
f.  Hyg.  u.  Inf.  Bd.  42).  —  (S.  960) 

3441.  Rapmiind,  0.,  Die  Verhandlungen  der  Kommission  des  preufsischen 
Abgeordnetenhauses  über  den  Entwurf  eines  Gesetzes,  betretfend 
die  Bekämpfung  übertragbarer  Krankheiten  (Ztschr.  f.  Med.  No.  24). 
[Nichts  neues.    Wa/«.] 

3442.  Riebet,  M.  Ch.,  Les  cultures  autogenes  (Compt.  rend.  de  la  Soc. 
de  Bio].  1903).  —  (S.  948) 

3443.  Rosani,  K.,  Beitrag  zur  Agarbereitung  (Ctbl.  f.  Bakter.  II.  Abt., 
Bd.  12,  No.  11/16).  — (S.  946) 

3444.  Roseniaiiii,  H.,  Über  den  Wert  des  Lysoform  als  Antisepticum. 
Sonderabdruck.  —  (S.  954) 

3445.  Schäff'er,  Weitere  Beiträge  zur  Händedesinfektion  (Monatsschr. 
f.  Geb.  u.  Gynäk.  Bd.  19).  —  (S.  955) 

3446.  Seliatteiifroh,  A.,  Neuere  Wasserreinigungs -Verfahren  (Vortr. 
d.  Ver.  z.  Verbreitung  naturw.  Kenntn.  in  Wien  44.  Jahrg.,  H.  3). 
[Kurze  Schilderung  der  zur  Zeit  gebräuchlichen  Verfahren  zur 
Reinigung  des  Wassers  und  zur  Herstellung  guten  Trinkwassers. 
LiehenHe/'stet\] 


942  Allgemeine  Methodik,  Desinfektionspraxis  und  Teclmisches. 

Literatur. 

3447.  Schlesinger,  Über  Trockensterilisation  mittels  Formaldehyd 
(Archiv  f.  klin.  Chir.  Bd.  72).  —  (S.  964) 

3448.  Seitz,  0.,  Über  Häudeinfektion  und  -desinfektion  (Ctbl.  f.  Bakter. 
Bd.  37,  No.  5).  —  (S.  958) 

3449.  Serkowski,  S.,  Ein  neuer  Nivellierapparat  und  dessen  Anwendung- 
(Ibidem  Bd.  37,  No.  4).  —  (S.  947) 

3450.  Sikemeier,  E.  W.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Desinfektion  der 
menschlichen  Haut  (Archiv  f.  klin.  Med.).  —  (S.  955) 

3451.  Simon,  D.,  Die  desinfektorische  Kraft  erwärmter  Sodalösungen. 
Ein  Beitrag  zur  praktischen  Wohnungsdesinfektion  (Ztschr.  f.  Hyg. 
Bd.  43).  —  (S.  951) 

3452.  Smith,  W.  ß.,  and  D.  Sommerville,  Note  on  the  bacteriological 
staudardization  of  disinfectants  (Journal  of  State  med.  vol.  12,  no.  1 
p.  44,  January).  —  (S.  953) 

3453.  Sternherg,  0.  M.,  Infection  and  immunity,  with  special  reference 
to  the  prevention  of  infectious  diseases.  293  p.  New  York  1903,  G.  P. 
Putnam's  Sons.  [Etwas  populär  geschrieben,  aber  trotzdem  für  den 
Fachmann  von  grofsem  Interesse.  Den  Hauptschwerpunkt  hat  der 
auch  im  Ausland  geschätzte  Verf.  auf  die  Besprechung  der  Prophy- 
laxe gelegt.   Kempncr^ 

3454.  Sweet,  J.  E.,  A  simple  humane  holder  for  small  aniraals  under 
experiment  (University  of  Pennsylvania  Med.  Bull.  1903,  April). 
[Im  Titel  besagt.  Kemjmer.] 

3455.  Thesing,  Einige  Händedesinfektionsversuche  mit  Sublamin-Aceton- 
lösungen  (Archiv  f.  Hyg.  Bd.  50).  —  (S.  958) 

3456.  Thesing,  E.,  Eine  einfache  Methode  der  Sporenfärbung  (Archiv 
f.  Hyg.  Bd.  50).  —  (S.  945) 

3457.  Tenholt,  Verfahren  bei  der  Entnahme  von  Trinkwasserproben  für 
die  bakteriologische  Untersuchung  (Ztschr.  f.  Med.-Beamte  No.  6, 
p.  182).  [Ein  einfacher  Apparat,  mittels  dessen  man  in  den  ver- 
schiedensten Höhen  des  zu  untersuchenden  Wassers  Proben  ent- 
nehmen kann.   I/ieber?neister.] 

3458.  Tjatlen,  Hygienisch-bakteriologische  Untersuchungsstellen  in  den 
Städten  (Hyg.  Rundsch.  No.  13  p.  609).  —  (S.  966) 

3459.  Tonzig,  G.,  Bedeutung  der  Farbe  in  der  desinfizierenden  Wirkung 
der  Lake  (Archiv  f.  Hyg.  Bd.  49).  —  (S.  954) 

3460.  Tulloch,  F.,  An  alternative  solvent  for  Leihsmans  stain  (Journal 
of  the  Royal  Army  Med.  Corps  vol.  3,  p.  166).  —  (S.  945) 

3461.  Übelmesser,  H.,  Die  Desinfektionskraft  des  käuflichen  Liquor 
cresoli  saponatus  (Ctbl.  f.  Bakter.  Orig.,  Bd.  37).  —  (S.  953) 

3462.  De  Waele,  H.,  Sugg,  E.,  et  A.  .J.  J.  Yaiidevelde,  Sur  l'ob- 
tention  de  lait  cru  sterile  (Ibidem  IL  Abt.,  Bd.  13,  p.  30).  — 
(S.  959) 

3463.  Weiltz,  A.  C,  Some  points  on  appliances  for  bacteriologic  work 
by  busy  country  doctors  (Pfenns3dvania  Med.  Journal  1903,  Nov.). 
[Praktische  Ratschläge.    Keinpncr.] 


Allgemeine  Methodik,  Desinfektionspraxis  und  Technisches.  943 

Literatur.    Färbung. 

3464.  Werner,  0.,  Zur  Kritik  der  Fornialdeliyddesinfektion  (Archiv  f. 
Hyg.  Bd.  45).  — -  (S  963) 

3465.  Weruiclie,  E.,  Bemerkung-en  über  die  Ausbildung  von  Desinfek- 
toren und  Desinfektorenschulen  (Klin.  Jahrb.  Bd.  11,  1903,  p.  305). 
[Mitteilungen  über  die  Art  der  Ausbildung  von  Desinfektoren  durch 
das  hygienische  Institut  zu  Posen.    Ilegler.] 

3466.  Westhoff,  Th.,  Beitrag  zur  Händedesinfektion  (Therap.  Monatsh. 
18.  Jahrg.).  —  (S.  958) 

3467.  Whitney,  W.  F.,  Py ronin-methyl  green :  a  brilliant  double  stain  for 
cells  and  bacteria  (Boston  Med.  and  Surg.  Journal  1903,  May  7).  — 
(S.  943) 

3468.  Wirgin,  G.,  Vergleichende  Untersuchungen  über  die  keimtötenden 
und  die  entwicklungshemmenden  Wirkungen  von  Alkoholen  der 
Methyl-,  Äthyl-,  Propyl-,  Butyl-  und  Anylreihen  (Ztschr.  f,  Hyg.). 

—  (S.  956) 

3469.  Zieler,  C,  Zur  Färbung  schwer  fnrbbarer  Bakterien  (Rotzbacillen, 
Typlmsbacillen ,  Gonokokken  usw.)  in  Schnitten  der  Haut  und  an- 
derer Organe  (Ctbl,  f.  allgem.  Pathol.  u.  pathol.  Anat.  Bd,  14,  No.  14). 

—  (S.  943) 

Nicolle  (3437)  ersetzt  die  gewöhnliche  Jodlösung,  die  man  bei  der 
GnAMSchen  Methode  anwendet,  durch  folgende  Lösung: 
Brom  1  g, 

Kaliumbromür   3  g, 
Wasser  100  ccra. 

Die  erzielten  Resultate  der  Färbung  der  Mikrobien  sind  dieselben  wie 
mit  der  jodhaltigen  Lösung.  Lemierrc. 

Whitney  (3407).  Von  einer  Iproz.  Py  ronin-  und  einer  ebensolchen 
Methjd- Grün- Lösung  werden  4  Teile  der  ersteren  mit  einem  Teil  der 
letzteren  gemischt;  die  Ausstrichpräparate  werden  kurze  Zeit  über  der 
Flamme  erwärmt.  Die  Zellkerne  erscheinen  blaugrün,  die  Bakterien  leb- 
haft rot,  rote  Blutkörperchen  sind  gar  nicht  gefärbt.  Ke)npiier. 

Zieler  (3469)  beschreibt  gegenüber  den  gewöhnlichen  Färbungen 
mit  Methylenblaugemischen  ein  neues  Verfahren  für  Bakterien- 
färbung in  Schnitten,  dem  er  folgende  Vorzüge  nachrühmt:  Bedeutende 
Alkoholfestigkeit;  absolute  Farblosigkeit  resp.  leichte  kaum  erkennbare 
braune  Tönung  des  Grundes,  so  dafs  Differenzierung  der  Bakterien  leicht 
möglich;  gute  Darstellung  der  Kern-  und  Protoplasmastrukturen  neben 
Färbung  der  elastischen  Fasern;  leichte  Anwendbarkeit.  Das  Verfahren 
ist  folgendes:  Die  beliebig  (am  besten  in  Formalin-MiLLER  [1  :  9])  fixierten 
und  gehärteten,  in  Paraffin  (ev.  Celloidim  eingebetteten  Schnitte  werden 
über  Nacht  (8-24  Stunden)  in  der  schwachen  PiiANTERschen  Orceinlösung 
(Orcein  D,  Grübler  0,1,  officin.  Salpetersäure  2,0,  Alkohol  70°/o  100,0) 
gefärbt.  Nach  Abspülen  mit  7<)^/o  Alkohol  und  Wasser  kommen  die 
Schnitte  10  Minuten  bis  2  Stunden  in  polychromes  Methylenblau;  hierauf 
AViederabspülen  mit  Aqua  destill.,  gründliches  Differenzieren  im  Glycerin- 
äthergemisch  Gkühlkr  (1  :  2-5  Aqu.);  Aqua  destill.;  Alkohol  70"/^^;  Alko- 


944  Allgemeine  Methodik,  Desinfektionspraxis  und  Technisches. 

Färbung. 

hol  absol.;  Xylol;  Balsam.  Kernstruktur  aufserordentlich  scharf;  Proto- 
plasma dunkel-  bis  hellgraublau  (manchmal  hellgraubraun);  Untergrund 
farblos  oder  leicht  braun  getönt;  Bakterien  dunkelbraun,  bisweilen  schwarz- 
blau. Eotzbac.  und  Gonok.  verhalten  sich  gleich,  während  Typhusbac.  eine 
intimere,  mehr  rötlichviolette  Farbe  annehmen.  Kcqopis. 

Folgende  Form  der  Romano wsKvschen  Färbung  wird  von  Hastings 
(3410)  für  Malaria- und  andere  Blutpräparate  empfohlen:  A)  1  proz.  wäfsrige 
Lösung  von  gelbem  Eosin;  B)  Iproz.  alkal.  Methylenblaulösung.  Zu  Iproz. 
warmer  Natriumkarbonatlösung  wird  Iproz.  Methylenblau  zugesetzt,  über 
dem  Wasserbad  15'  erhitzt,  für  das  verdunstete  Wasser  werden  pro 
100  ccm  30  com  zugefügt  und  nochmals  erhitzt;  es  wird  vom  Bodensatz 
abgegossen  und  5-6  ccm  einer  12^/2proz.  Essigsäure  zugesetzt;  C)  Iproz. 
wäfsrige  Methylenblaulösung. 

Die  Stammlösungen  werden  folgendermafsen  gemischt:  Aq.  dest.  1000, 
Lösung  A  100  ccm,  B  200  ccm,  C  70-80  ccm.  Nach  '/.^-l stündigem  Stehen 
wird  filtriert,  der  Niederschlag  24-36  Stunden  getrocknet  und  je  0,3  des- 
selben in  100  ccm  reinen  Methylalkohols  gelöst.  Die  Präparate  werden 
hierin  ohne  vorherige  Fixierung  1'  gefärbt,  die  Lösung  mit  5-7  Tropfen 
aq.  dest.  verdünnt,  worauf  nochmals  5'  gefärbt  und  gründlich  abgespült 
wird.  Kempfier. 

Leishmaii(3428)  gibt  weitere  Einzelheiten  über  dieRoMANOwsKYSche 
Methode  und  über  das  Verfahren,  das  Färbungsmittel  zuzubereiten  und 
zu  gebrauchen,  das  von  ihm  beschrieben  wurde  (British  Medical  Journal 
21.  Sept.  1902).  Als  Lösungsmittel  für  dieses  Färbungsmittel  ist  es  wesent- 
lich, reinen  Methylalkohol  zu  gebrauchen  (Mekck  „pro  analyses" :  acetonfrei) 
und  eine  vollständige  Lösung  des  Pulvers  in  einer  Stärke  von  15^^/0  zu  er- 
halten. Die  Gebrauchsmethode  wird  mit  Einzelheiten  zur  gewöhnlichen 
Färbung  von  Blutausstrichspräparaten  und  Malariaparasiten  angegeben 
und  ihre  Anwendung  auch  für  andere  Zwecke  beschrieben:  1.  Für  bakte- 
rielle Ausstrichspräparate,  entweder  als  einfache  basische  Farbe  oder  um 
die  Chromatinkörnchen  nachzuweisen,  die  in  vielen  Bakterien  enthalten 
sind.  2.  Tiefe  chromatische  Färbung  von  Malariaparasiten,  um  Schüffners 
und  Maukers  Punkte  zu  zeigen.  Verf  beschreibt  auch  eine  Methode,  um 
das  Färbmittel  auf  dicken  Ausstrichspräparaten  zu  gebrauchen,  indem  man 
das  Hämoglobin  entfernt.  Ferner  wird  die  Methode,  umPeriplasmata, 
Hilaria,  Trypanosomata  usw.  zu  färben,  angegeben  und  die  Färbung 
der  aus  den  Geweben  und  Organen  hergestellten  Ausstrichspräparate  be- 
sprochen und  beschrieben.  3.  Auch  Schnittfärbung  kann  mit  diesem  Färb- 
mittel  mit  ausgezeichneten  Resultaten  erreicht  werden;  der  Schnitt  wird 
5-10  Minuten  mit  einer  Mischung  von  1  Teil  Färbmittel  und  2  Teilen 
destillliertem  Wasser  gefärbt.  Um  zu  differenzieren,  mufs  man  dann  ab- 
wechselnd mit  schwachen  säure-  und  alkalischen  Lösungen  waschen.  L. 
empfiehlt  zu  diesem  Zweck  die  Essigsäure  zu  1  pro  1500  und  das  Ätznatron 
zu  1  pro  7000.  Auf  diese  Weise  kann  man  die  Struktur  sehr  klar  unter- 
scheiden und  die  Methode  ist  ganz  besonders  zum  Nachweis  von  Bakterien 
oder  Protozoen  in  Präparaten  zu  empfehlen.  Leishman. 


Allgemeine  Methodik,  Desinfektionspraxis  und  Technisches.  945 

Färbung. 

TuUocli  (8460)  beschreibt  eine  Methode,  durch  welche  man  als  Lösungs- 
mittel für  Leishmans  Färb  mittel  gewöhnlichen  methylhaltigen  Spiritus 
des  Handels  anwenden  kann,  wenn  es  unmöglich  ist,  sich  reinen  Methyl- 
alkohol zu  verschaffen.  Zu  25  ccm  methylhaltigen  Spiritus  werden  genau 
2  Tropfen  einer  zehnprozentigen  Lösung  von  doppeltkohlensauren  Kali  hin- 
zugefügt. Man  stellt  dann  eine  gesättigte  Lösung  des  Färbmittels  her,  in- 
dem man  in  einem  Mörser  etwas  mehr  von  dem  Farbmittel  zerstöfst,  als  durch 
den  alkalischen  Spiritus  aufgelöst  werden  kann.  Die  Färbungsmethode 
ist  in  der  Anwendung  dieselbe,  wie  die  von  Leishman  beschriebene,  aber 
die  Ausstrichpräparate  müssen,  bevor  man  färbt,  fixiert  werden.  T.  emp- 
fiehlt die  Fixation  in  einer  Mischung  von  gleichen  Teilen  methylhaltigen 
Spiritus  und  Äther  10  Minuten  lang.  Leishman. 

Giemsa  (3402)  teilt  eine  Vereinfachung  und  Verbesserung  der 
von  ihm  für  M  a  1  a r  i  a  p  a  r  a s  i  t  e  n  -  F  ä r  b  u  n  g  empfohlenen  Methode  mit.  Sie 
besteht  darin,  dafs  der  basische  und  saure  Farbstoff  in  einer  einzigen  Lösung 
zur  Färbung  verwandt  wird.  Die  Lösung,  welche  bei  Dr.  G.  Grüblek  &  Co., 
Leipzig,  unter  dem  Namen :  „GiEMSASche  Lösung  für  die  RoMANOWSKY-Fär- 
bung"  fertig  bezogen  werden  kann,  wird  vor  dem  Gebrauch  mit  destilliertem 
Wasser  verdünnt  (1  Tr.  der  Farblösung  auf  1  ccm  Aqua  dest.).  Der  lufttrocken 
gewordene  Ausstrich,  der  2-3  Minuten  in  Äthyl  oder  besser  Methylalkohol 
gehärtet,  dann  mit  Fliefspapier  getrocknet  wurde,  wird  in  dieser  verdünnten 
Lösung  10-15  Minuten  gefärbt,  im  scharfen  Wasserstrahl  abgewaschen,  mit 
Fliefspapier  abgetupft,  getrocknet  und  eingebettet.  Dibbelt. 

Hill  (3412)  empfiehlt,  um  eine  gute  Geifselfärbung  zu  erhalten,  die 
betreffenden  Bouillonkulturen  zu  zentrifugieren,  dekantieren,  Wasser  auf- 
giefsen,  und  dieses  Verfahren  einige  Male  zu  wiederholen,  um  die  Bakterien 
möglichst  von  der  Nährbouillon  zu  befreien.  Ein  Loslösen  der  Geifseln 
vom  Bakterienleib  wurde  dabei  nicht  beobachtet.  Kempner. 

Tliesiug  (3456)  hat  die  verschiedenen  Methoden  der  Sporen- 
färbung nachgeprüft  und  hat  dabei  gefunden,  dafs  die  Sporen  im  all- 
gemeinen die  Farblösungen  nicht  so  schwer  annehmen,  wie  gemeinhin  ge- 
glaubt wird,  andererseits  aber  wieder  nicht  die  Säureresistenz  besitzen,  die 
ihnen  vindiziert  wird 

Eine  grofse  Anzahl  der  Fehlversuche  führt  er  daher  auf  zu  lange  Ein- 
wirkung des  üblichen  3proz.  Salzsäurealkohols  zurück,  besser  wurden  die 
Resultate,  wenn  nach  der  modifizierten  ÜAusERSchen  Methode  (100  g 
nOproz.  Alkohol,  200  g  destilliertes  Wasser  und  20  Tropfen  Salzsäure) 
entfärbt  oder  die  Säure  ganz  fortgelassen  wurde.  —  Als  neue  Methode,  die 
auch  in  der  Hand  des  Ungeübten  ganz  ausgezeichnete  und  sichere  Resultate 
liefern  soll,  wird  empfohlen: 

1.  Bedecken  des  durch  die  Flamme  fixierten  Präparats  mit  Iproz.  Platin- 
chloridlösung, erhitzen  bis  zum  einmaligen  Aufkochen. 

2.  Abspülen  mit  Wasser,  Trocknen  zwischen  Fliefspapier. 

3.  Karbol  unter  einmaligem  Aufkochen  oder  kalt  5  Minuten. 

4.  Abgiefsen  der  Farblösung,  ohne  abzuspülen,  übergiel'sen  mit  33pi'oz. 
Alkohol  und  sofortiges  Abspülen  mit  Leitungswasser. 

Uuu  ingur  teus  Jahresbeih-lit   XX  ßO 


946         Allgemeine  Methodik,  Desinfektionspraxis  und  Technisches. 

Nährböden.    Züchten. 

5.  Trocknen,  Kontrastfarbe  Loefflers  Methylenblau,  Abspülen,  Trock- 
nen, Einschlufs  in  Balsam.  Dibbelt. 

Hesse  (3411)  hat  experimentell  nachgewiesen,  wie  scheinbar  belanglose 
Faktoren,  die  man  bei  der  Bereitung  und  Sterilisation  bakterio- 
logischer Nährböden  bisher  nicht  beachtet  hatte  auf  diese  und  auf 
das  Bakterieuwachstum  von  bedeutendem  Einflufs  sein  können.  Hierher 
gehört  einmal  die  Glassorte,  aus  der  die  Kulturröhrchen  hergestellt  sind, 
da  es  Farben  gibt,  die  ganz  beträchtliche  Mengen  freien  Alkalis  abgeben. 
Zweitens  empfiehlt  es  sich  den  Nährboden  erst  nach  vollendeter  Sterilisa- 
tion zu  neutralisieren ,  da  die  Alkaleszenz  des  alkalisch  gemachten  Nähr- 
bodens (Bouillon  und  Gelatine)  durch  die  Erhitzung  abnimmt ,  und  selbst, 
wenn  die  Reaktion  korrigiert  wird,  durch  die  nachfolgende  Sterilisation  in 
den  Kulturröhrchen  weitere  unkontrollierbare  Veränderungen  erfährt.  Als 
Indikator  ist  Phenolphthalein  dem  Lakmus  vorzuziehen;  die  Bestimmung 

der  Reaktion  geschieht  so,  dafs  eine  genau  abgemessene  Menge  —-Schwefel- 
säure im  Überschufs  hinzugegeben  wird,  darauf  bis  zum  Sieden  erhitzt,  um 

n 

die  Kohlensäure  zu  vertreiben  und  die  noch  heifse  Flüssigkeit  mit  —-Kali- 
lauge zurücktitriert  wird.  Hierdurch  ist  es  möglich  den  Gesamtalkaligehalt 
des  Nährbodens,  kaustisches  wie  kohlensaures  Alkali  zu  bestimmen.  Dibbelt. 

Rosam  (3443)  empfiehlt,  den  Agar-Agar  nach  der  Zerkleinerung  auf 
etwa  5  Minuten  in  lOproz.  Essigsäure  zu  legen.  Hinterher  wird  die  Essig- 
säure mit  fliefsendem  Wasser  ausgewaschen  und  der  so  präparierte  Agar- 
Agar  kann  getrocknet  und  längere  Zeit  aufbewahrt  werden.  Durch  diese 
Behandlung  soll  er  leichter  filtrieren,  einen  niedrigeren  Schmelzpunkt  be- 
kommen und  erst  bei  35*^  fest  werden.  Dibbelt. 

Das  von  Fischer  (3396)  mitgeteilte  Verfahren,  Nähragar  ohne 
Filtrieren  zu  klären,  dürfte  wohl  von  jedem  Bakteriologen  schon  ge- 
legentlich versucht  worden  sein,  findet  sich  auch  mit  kleinen  Abänderungen 
in  jedem  Lehrbuch  der  Bakteriologie  angegeben.  Um  Bekanntes  zu  wieder- 
holen: die  fertige,  kochend  heifse  Agarlösung  wird  in  einen  Glastrichter 
gegossen,  der  an  der  Übergangsstelle  des  Trichters  in  das  Rohr  mit  Kork 
dicht  verstopft  ist,  das  Ganze  kühl  gestellt,  nach  Erstarren  umgestülpt,  und 
die  am  Boden  ausgeschiedene  Trübung  weggeschnitten.  Hegler. 

Courmonts  (3379)  Arbeit  enthält  die  genaue  Beschreibung  einer 
Schüttelvorrichtung  zur  Herstellung  homogener  Kulturen.  Die- 
selbe wird  durch  Elektromotor  von  7  mkg.  Kraft  getrieben  und  kann  an  jede 
Stromquelle  angeschlossen  und  im  Brutschrank  aufgestellt  werden.  Die 
Zahl  der  Stöfse  beträgt  100-200  in  der  Minute  und  wird  durch  einen 
Rheostat  geregelt.  Die  Bewegung  wird  durch  eine  Welle  auf  2  gegen- 
einander verschiebliche  Rahmen  derart  übertragen,  dafs  mit  kurzen  Pausen 
je  ein  Stofs  nach  einer  Richtung  hin  ausgeführt  wird.  Die  Handhabung 
ist  äufserst  einfach.  Der  Apparat,  der  2  kleine  Ballons  mit  60  ccm  und  4 
grofse  mit  150  ccm  trägt,  dient 

1.  zur  Darstellung  von  homogenen  Kulturen  von  Bac.  aller  Art; 


Allgemeine  Methodik,  Desinfektionspraxis  und  Technisches.  947 

Nährböden.    Anaerobienzüchtung. 

2.  zum  Vorrätighalten  gröfserer  Mengen  von  homogenen  Tuberkelbac- 
Kiütnren  zur  Serumreaktion.  Heyde. 

Bodin  und  Castex  (3374)  beschreiben  einen  billigen  Apparat,  der,  gleich 
dem  CouEMONTschen  (s.  vorst.  Referat)  bestimmt  ist,  flüssige  Nährböden 
in  steter  Bewegung  zu  erhalten,  was  sich  speziell  für  Tuberkelbac.  als  vorteil- 
haft erwiesen  hat.  Er  besteht  im  wesentlichen  aus  einer  Platte,  die  auf  der 
einen  Seite  als  Axe  drehbar  ist,  während  die  gegenüberliegende  durch  ein 
Räderwerk  beständig  auf  und  ab  bewegt  wird.  Es  entsteht  so  in  der  Flüssig- 
keit eine  stete  wellenförmige  Bewegung.  Für  den  Betrieb  des  Apparates 
genügt  eine  RABESche  Wasserturbine  oder  ein  Elektromotor  von  2-3  Kilo- 
grammetern. Dibbelt. 

Hagemaim  (3408)  modifiziert  den  v.  Drigalski-Coneadi sehen 
Nährboden,  in  dem  er  nicht  Milchzucker  und  Nutrose  gesondert  hinzu- 
setzt, sondern  Milch  verwendet;  ferner  gibt  er  Alkali  (zur  Zentralisation), 
Kristallviolettlösuug  und  Lakmustinktur  erst  kurz  vor  dem  Gebrauch  hinzu. 
Das  Wachstum  der  Typhusbac.  soll  in  derselben  charakteristischen  W^eise 
vor  sich  gehen,  wie  auf  den  v.  ÜEiGALSKi-CoNEADischen  Nährboden. 

Die  Technik  seines  Verfalirens  ist  folgende : 

Liebigs  Fleischextrakt  10,0  +  Pepton  Witte  10,0  +  NaCl  3,0-4,0  + 
Wasser  600,0  (100  wegen  Verdampfung  mehr  hinzugegeben). 

Aufkochen  im  Salzwasserbade.  Dann  rohe  Milch  (amphoter)  500,0;  auf- 
kochen ;  20,0  Agar  kochen  bis  zur  annähernden  Lösung.  Zur  völligen  Lösung 
20-30  Minuten  in  gespanntem  Dampf  bei  110-115*^  filtrieren,  einfüllen  in 
Erlenmeyee  von  200  ccm.  Vor  dem  Gebrauch  verflüssigen,  zusetzen:  1. 
4**/o  Natronlauge  bis  zur  schwachen  Blaufärbung  (Lakmuspapier  Meeck), 
2.  Lakmuslösung  (Merck)  20,0,  3.  Kristall  violett  von  P/q  alkoholischer 
Lösung  3  Tropfen.  Schütteln  nach  jedem  Zusatz.  In  PETEischalen  aus- 
giefsen.  Dibbelt. 

Eyre  (3392)  hat  die  Verschiedenheit  des  DBiGALSKischen  und  Coneadi- 
schen  Mediums  in  Beschaffenheit,  Reaktion,  Farbe  usw.  eingehend  studiert. 
Die  sorfältige  Untersucliung  der  Faktoren,  die  die  Verschiedenheit  ver- 
ursachen, sowie  die  Ratschläge  zur  schnellen,  erfolgreichen  Herstellung  des 
]\lediums,  wenn  auch  zu  eingehend,  dafs  man  sie  hier  anführen  könnte,  werden 
denjenigen  von  Nutzen  sein,  die  sich  mit  diesem  Studium  abgeben.    Dam. 

Serkowski  (3449)  beschreibt  einen  Nivellier apparat,  der  von  der 
Firma  Karolewski  und  Kaminski  in  Warschau  hergestellt  wird;  derselbe 
besteht  aus  einer  viereckigen  Glas-  oder  Porzellanplatte,  die  an  den  Ecken 
auf  Schraubenfüfsen  ruht.  Dibbelt. 

Einnierliiii;?s  (3387)  Apparat  zur  Anaerobienzüchtung  besteht 
aus  einem  25  cm  hohen,  5  cm  weiten  Glaszylinder,  der  oben  durch  (4uinmi- 
stopfeu  geschlossen  wird.  Seitwärts  oben  ist  ein  rechtwinkliges  Rohr  an 
den  Zylinder  angeschmolzen,  welches  mittels  dickwandigen  Gummischlauchs 
mit  einer  Saugflasche  verbunden  wird.  Zum  Gebrauch  bringt  man  in  den 
Zylinder  etwa  10  ccm  Kalilauge,  setzt  die  betreffende  Reagensglaskultiir 
auf  ein  Bänkchen  darüber,  und  saugt  mittels  Luftpumpe  die  Luft  aus  dem 
Zylinder  und  der  mit  Pyrogallollösung  gefüllten  Saugflasche.    Nach  ge- 

60* 


948  Allgemeine  Methodik,  Desinfektionspraxis  und  Technisches. 

Züchtung  von  Bakterien. 

nUgend  erlangtem  Vakuum  wird  ein  zwischen  Zylinder  und  Saugflasche 
eingeschalteter  Quetschhalm  geschlossen  und  die  Verbindung  mit  der  Luft- 
pumpe aufgehoben.  Die  Pj^rogallollösung  steigt  zunächst  bis  zum  Quetsch- 
hahn und  nach  vorsichtigem  Öffnen  desselben  langsam  in  den  Zylinder. 
Ist  genügend  eingetreten,  wird  der  Quetschhahn  geschlossen  und  die  Saug- 
flasche abgenommen.  Gute  Qualität  der  Gummiteile  und  des  Quetschhahns 
sind  wesentliche  Vorbedingung  zu  richtigem  Funktionieren.  Der  Zylinder 
ist  von  Gebrüder  Muencke,  Berlin,  Karlsstral'se  18a,  zu  beziehen.   Hegler. 

Hamilton  (3409).  Bekanntlich  vermehren  sich  die  meisten  pathogenen 
anaeroben  Bakterien  auch  durch  Sporenbildung  und  dies  erleichtert 
ihre  Isolierung.  Doch  viele  zeigen  auf  den  gangbaren  Nährböden  keine 
Sporenbildung.  Verf.  fand,  dafs,  wenn  man  den  betreffenden  Mikro- 
organismus auf  jener  Flüssigkeit,  auf  welcher  er  im  lebenden 
Tiere  zu  gedeihen  pflegt,  in  denBrutschrank(37*^-38^C.)  bringt, 
die  Sporulation  immer  reichlich  stattfindet.  —  Als  Medium  für 
Eeinkulturen  benutzt  Verf.  Glukose-Pepton-Beeftea,  welches  für  Phenolph- 
thalein deutlich  alkalisch  reagieren  mufs,  Alkalizität  gegenüber  Lakmus 
genügt  nicht.  Auch  mufs  diese  Nährflüssigkeit  gekocht  und  filtriert  werden, 
bis  sich  kein  Niederschlag  von  Phosphaten  mehr  zeigt.  Boclon. 

Bordet  (3376)  beschreibt  ein  einfaches  Verfahren  zur  Züchtung 
anaerober  Bakterien,  er  verwendet  einen  in  chemischen  Laboratorien 
gebräuchlichen  Exsiccator,  der  aus  einem  zylindrischen  Gefäfs  mit  glatt  ge- 
schliffenem Rande  und  einer  daraufpassenden  Glocke  besteht,  die  oben  einen 
eingeschliifenen  Glasstopfen  mit  verschliefsbarer  Saugröhre  besitzt.  Am 
Boden  derselben  befindet  sich  eine  mit  einem  0,5  cm  hohen  Glasrand  umgebene 
Öff'nung  durch  die  beide  Gefäfse  mit  einander  konmiunizieren.  Der  untere 
Teil  dient  zur  Aufnahme  der  Kultnrrührchen;  auf  dem  Boden  der  Glocke  legt 
man  5,0  g  Acid.  pyrogallicum  in  Filtrierpapier,  setzt  die  Glocke  auf  und  stellt 
den  ganzen  Apparat  schräg,  nun  füllt  man  von  oben  durch  einen  Trichter 
in  den  abschüssigen  Teil  der  Glocke,  der  der  Pyrogallussäure  entgegen- 
gesetzt ist,  100-125  ccm  10**/o  Kalilauge,  saugt  die  Luft  ab,  stellt  den 
Apparat  wieder  horizontal,  die  Kalilauge  bedeckt  nun  den  ganzen  Boden 
der  Glocke  und  löst  die  Pyrogallussäure,  welche  den  Sauerstoff  bis  auf  die 
letzten  Reste  aus  dem  Apparat  entfernt.  Dibbelt. 

ßicliet  (3442)  erinnert  gelegentlich  der  Beobachtungen  Galipp^s  an 
seine  früheren  Versuche  mit  Ollier,  Leichenorgane  zur  Kultur  der 
Bakterien  zu  benutzen,  ohne  fremde  Nährböden  (Cultures  autogenes). 
Diese  Methode  ist  ähnlich  der  von  Selkowski  angegebenen  zur  Darstellung 
der  Autolyse,  unterscheidet  sich  aber  von  ihr  durch  die  Anwesenheit  der 
Bakterien.  Heyde. 

Manca  (3435)  benutzte  die  gebräuchlichen  Collodiumsäckchenals 
Filter  für  toxinhaltige  Flüssigkeiten,  die  schon  bei  1  m  Wasserdruck  ver- 
hältnismäfsig  leicht  filtriert  werden  können.  Bei  Versuchen  mit  Tetano- 
toxinhaltiger  Bouillon  fand  er  das  Toxin  nicht  im  Filtrat  wieder  <  da  aber 
auch  im  Filterrückstand  keine  Anreicherung  stattfand,  es  auch  in  der 
Collodiumwand  selbst  nicht  nachzuweisen  war,  nimmt  M.  an,  dafs  das  Gift 


Allgemeine  Methodik,  Desinfektionspraxis  und  Technisches.  949 

Agglutinoskop.   Wasseruntersuchung. 

fest  an  die  Collodiumwand  gebunden  unwirksam  geworden  ist.  Das  Diph- 
therietoxin  geht  dagegen  durch  die  Collodiumwand  leicht  hindurch,  ebenso 
verschiedene  Antitoxine.  Dibbelt. 

Christian!  (3377)  beschreibt  ein  Aeroskop,  das,  ein  Mittelding 
zwischen  dem  von  Miquel  und  Keauss  und  Wuetz  angegebenen,  sehr  be- 
quem und  exakt  sein  soll;  der  Beschreibung  ist  eine  Abbildung  beigegeben. 

Dibbelt. 

Bei  dem  von  Jaeger  (3415)  angegebenen  „Agglutinoskop"  zur  Er- 
leichterung der  makroskopischen  Beobachtung  der  Agglutination  im  Reagenz- 
glas dient  als  Lichtquelle  eine  unter  einem  Holzbrett  angebrachte  elektrische 
Glühlampe,  deren  Strahlen  durch  einen  3  mm  breiten  Schlitz,  annähernd 
von  der  Länge  eines  Reagenzglases,  schräg  auf  das  Glas  fallen,  welches  die 
auf  Agglutination  zu  untersuchende  Flüssigkeit  enthält.  Beobachtung  mit 
blofsem  Auge  bezw.  Lupe  läfst  noch  die  feinsten  Agglutinationsklümpchen 
sich  in  der  Flüssigkeit  —  ähnlich  den  Sonnenstäubchen  im  Lichtstrahl  — 
scharf  beleuchtet  abheben.  Der  Apparat  wird  von  Gebr.  F.  und.  M.  Lauten - 
schlaeger  in  Berlin  angefertigt.  Hegler. 

Grad  wohl  (3407)  hat,  um  zu  entscheiden,  ob  bei  bakteriologischen  Unter- 
suchungen des  Leichenbluts  die  Entnahme  aus  dem  Herzen  oder  aus  einem 
peripheren  Gefäfs  die  zuverlässigeren  Resultate  gibt,  mit  beiden  Me- 
thoden vergleichende  Untersuchungen  angestellt.  Sein  Material  stammt  von 
50  Sektionen  an  den  verschiedensten  Krankheiten  Verstorbener,  die  zum 
Teil  äufseren  Verletzungen  erlegen  waren  und  in  einigen  Fällen  über  2 
Stunden  nach  dem  Tode  zur  Sektion  kamen.  In  den  Kulturen  vom  Herzblut 
wuchsen  sehr  häufig  in  78^/o  der  Fälle  Kolonien,  meist  Streptok.  und  Bac. 
coli,  während  aus  dem  Blut  der  Armvene  nur  dann  Kolonien  angingen,  wenn 
es  sich  um  eine  Allgemeininfektion  handelte,  es  wurden  dann  dieselben  Bak- 
terien gefunden  wie  im  Infektionsherd.  Hieraus  zieht  Verf.  den  Scblufs, 
dafs  die  Bakterien  in  das  Herzblut  aus  den  benachbarten  Organen,  mit  der 
Spore  einwandern ,  die  Entnahme  aus  der  Arravene  also  die  zuverlässigeren 
Resultate  gebe.  Dibbelt. 

Clauditz  (3378)  untersucht  Wasser  von  starker  und  weniger  starker 
Verunreinigung.  Bei  starken  Verdünnungen  wachsen  relativ  mehr  Keime 
als  bei  schwachen.  Bei  einem  Bakteriengehalt  von  etwa  bis  500  Keimen 
ist  am  besten  die  Untersuchung  von  unverdünntem  Wasser  und  von  Ver- 
dünnungen von  ^/.2,  -^/g,  7io  auszuführen.  Bei  Wasser  mit  stärkerem  Keim- 
gehalt sind  auch  stärkere  Verdünnungen  bis  zu  1  :  10000  anzulegen. 

Liebermeister. 

Um  zu  kontrollieren,  ob  Trinkwasser  durch  menschliche  oder 
tierische  Abfallstoffe  verunreinigt  ist,  suchtEijkinaii(3385)Bact. 
coli  von  coli-ähnlichen  Keimen  zu  unterscheiden.  Er  macht  sich  den  Umstand 
zunutze,  dafs  Bact.  coli  thermotolerant  ist.  Das  zu  untersuchende  Wasser 
wurde  in  einem  Gärungskolben  mit  \'g  seines  Volums  seiner  sterilen  wässe- 
rigen Lösung  von  10'7o  Glykose,  10^/^  Pepton  und  5*^/„  NaCl  vermischt  und 
bei  4(3^'  gehalten.  Bei  an  sich  unverdächtigen  Wässern  verschiedener  Her- 
kunft fand  E.  nie  Gärung  bei  46",  dagegen  trat  starke  Gärung  auf  bei 


950  Allgemeine  Methodik,  Dosinfektionspraxis  und  Technisches. 

Wasser-,  Bodenuntersuchung.    Intravenöse  Injektion  von  Antisepticis. 

Wässern,  bei  denen  fäkale  Verunreinigung  möglich  war.  Meist  ist  die  Gas- 
bildung schon  nach  24  Stunden  deutlich  zu  erkennen.  In  Fällen,  bei  denen 
von  vorn  herein  wenig  Keime  zu  erwarten  sind,  empfiehlt  sich  die  Unter- 
suchung gröfserer  Wassermengen  (bis  zu  300  ccm).  Die  nicht  aus  tierischen 
oder  menschlichen  Abfallstoflfen  stammenden  coliähnlichen  Bakterien  wachsen 
nicht  bei  46^.  Lieber meister. 

König  (3422)  tritt  für  die  Bedeutung  der  chemischen  Untersuchung 
des  Wassers  ein.  Besonders  wichtig  ist  diese  für  Wasser,  das  für  gewerb- 
liche Betriebe  verwendet  wird.  Bei  Verunreinigungen  organischer  Natur, 
die  aus  menschlichen  Wohnungen  und  aus  technischen  Betrieben  stammen, 
ist  die  chemische  Methode  zuverlässiger  als  die  bakteriologische,  bei  Ver- 
unreinigungenvorwiegend mineralischer  Art  ist  die  chemische  Untersuchung 
die  einzig  mafsgebende.  Zur  Feststellung  von  Verunreinigungen  mufs  nicht 
blofs  eine  qualitative,  sondern  auch  eine  quantitative  chemische  Untersuchung 
gemacht  werden.  Für  die  Beurteilung  der  Wirkung  einer  Wasserreinigungs- 
anlage ist  die  bakteriologische  Untersuchung  empfindlicher  als  die  chemische. 

Liebermeister. 

Nach  den  Untersuchungen  von  Löhiiis  (3432)  fallen  die  Resultate  der 
bakteriologischen  Bodenuntersuchung  am  eindeutigsten  aus,  wenn 
man  grofse  Mengen  Erde  —  bis  zu  1 0  g  — •  zur  Verimpfung  bringt.  Bei  gerin- 
gen Erdmengen  kommen  grofse  Differenzen  in  den  Versuchsergebnissen  vor. 

L.  benutzt  als  Nährlösungen: 

1.  Für  die  Peptonzersetzung  eine  l^'/oige  Peptonlösung  (Pepton  e  carne 
Merck). 

2.  Für  die  Harnstoffversetzung:  IO'^/q  Harnstoff  bouillon  nach  Beijkmnck. 

3.  Für  die  Nitrifikation  die  von  Omelianski  für  die  Nitritbakterien  an- 
gegebene Lösung  mit  einer  kleinen  Modifikation. 

4.  Für  die  Stickstoffassimilation:  die  von  Beijekinck  für  Azotobakter 
benutzte  Mannitlösung,  etwas  modifiziert. 

L.  empfiehlt,  zur  Züchtung  von  Bodenbakterien  Bodenextrakt  zu  ver- 
wenden, dessen  Herstellung  und  nähere  Zusammensetzung  im  Original  ein" 
zusehen  ist.  Lieber  meister. 

Fortescue-Brickdale  (3397)  führte  eine  ganze  Reihe  von  Experi- 
menten aus,  welche  zeigten,  dafs,  wenn  es  auch  möglich  war,  in  die  Blut- 
gefäfse  von  Kaninchen  kleine  Quantitäten  von  cyansaurem  Quecksilber- 
oxyd, Formaldehyd,  Chinosol,  Protargol  und  Natrium taurocholat  zu  inji- 
zieren, keine  von  diesen  Substanzen  in  den  Versuchstieren  blieb,  deren 
Gewicht  abnahm,  wenn  die  Injektionen  länger  als  mehrere  Wochen  fort- 
gesetzt wurden.  Dosen  von  Chinosol  und  Formaldehyd,  die  grof  s  genug  sind, 
können  injiziert  werden,  um  Lösungen  von  einer  Stärke  zu  produzieren, 
welche  in  vitro  keimtötende  Eigenschaften  besitzen  würden,  welche  aber  in 
grofsen  Dosen  injiziert,  eine  ausgeprägte  deletäre  Wirkung  zeigten.  Kanin- 
chen, welche  mit  Milzbrandbac.  oder  Pneumoc.  geimpft  und  dann  mit  einer  der 
oben  erwähnten  Substanzen  injiziert  wurden,  starben  gewöhnlich  früher  als 
die  Kontrolltiere.  Dabei  erwies  sich  das  cyansauere  Quecksilberoxyd  als  das 
giftigste  Mittel. 


Allgemeine  Methodik,  Desinfektionspraxis  und  Technisches.  951 

Desinfektion  mit  Sodalösung. 

Nachdem  Verf.  die  Literatur  über  den  Gegenstand  und  die  Resultate  seiner 
eigenen  Experimente  noch  einmal  durchgesehen  hat,  schliefst  er,  dafs,  bis 
unantastbare  experimentelle  Beweise  für  die  Existenz  eines  Mittels  von 
solcher  geeigneter  Fähigkeit  vorliegen,  die  lebende  bakterielle  Zelle  zu 
zerstören,  die  Körperzellen  dagegen  unangegriffen  zu  lassen,  die  Be- 
handlung durch  intravenöse  Injektion  von  antiseptischen  Mitteln  unzu- 
lässig ist. 

Sein  Bericht  weist  eine  ausgezeichnete  und  erschöpfende  Bibliographie  auf. 

SmecUey. 

Simon  (3451)  hat  zur  Prüfung  der  desinfektorischen  Kraft  er- 
wärmter Sodalösungen  Versuche  mit  Diphtheriebac,  Staphylo-,  Me- 
ningo-,  Streptok.  und  Tuberkelbac. -haltigem  Sputum  angestellt.  Die  Soda- 
lösungen waren  2,  5,  10  und  20^/o,  die  Temperaturen  22-24";  Sö'^; 
50-52'^;  60-62^.  Mit  Bouillonaufschwemmungen  der  oben  genannten  Bak- 
terienreinkulturen resp.  dem  Sputum  waren  Seidenfädeu  imprägniert.  Die 
Einwirkungsdauer  betrug  bei  den  niederen  Temperaturen  1,  15,  30  und 
60  Minuten,  bei  den  höheren  1,  5,  15,  30  und  60  Minuten.  —  Zur  Kon- 
trolle wurden  die  infizierten  Seidenfäden  in  steriles  destilliertes  Wasser 
von  derselben  Temperatur  eine  entsprechende  Zeit  lang  eingelegt.  — 
Nach  der  bestimmten  Einwirkungsdauer  wurden  die  Seidenfäden  in  ste- 
rilem stubenwarmem  Wasser  abgespült  und  in  Bouillon  und  Agar  bei  37 '^ 
gebracht. 

Um  die  Einwirkung  der  heifsen  Sodalösung  (5"/(j,  ÖO*')  auf  Gebrauchs- 
gegenstände (z.  B.  gestrichene,  gebeizte,  polierte  Möbel,  Fufsböden,  ferner 
Linoleum  und  Leder),  resp.  eventuelle  Beschädigung  derselben  zu  prüfen, 
hat  Verf.  eine  2.  Versuchsreihe  angestellt.  An  polierte  oder  gebeizte 
Brettchen,  sowie  braunes  dickes  ungebrauchtes  und  schwarz  gewichstes  in 
Gebrauch  gewesenes  Leder  wurden  Bouillonkulturen  von  Diphtheriebac. 
und  Staphylok.  angetrocknet,  zur  Kontrolle  etwas  mit  sterilem  Messer  ab- 
geschabt; dann  Desinfektion  durch  Abreiben  mit  sterilem  in  5proz.  Soda- 
lüsung  von  OO*^  getauchtem  Läppclien,  Abspülen  mit  sterilem  Wasser;  ab- 
geschabte Proben  werden  dann  auf  Agar-  bezw.  Serumplatten  (bei  37") 
gebracht.  Ferner  wurden  Zahnbürsten,  Kämme,  Kopf  bürsten  vor  und 
nach  Behandlung  mit  kalter  und  60**  warmer  5proz.  Sodalösung  auf  ihren 
natürlichen  Keimgehalt  durch  Abspülen  mit  sterilem  Wasser  und  Gelatine- 
platten untersucht.  Schliefslich  hat  Verf.  nocli  frischen  Eiter,  Tonsillar- 
belag,  tuberkulöses  Sputum  auf  ihr  Verhalten  gegen  Sodalösungen  geprüft; 
mit  letzterem  wurden  Seidenfäden  imprägniert  und  damit  Kaninchen  sub- 
cutan geimpft;  mit  Eiter  und  Tonsillarbelag  (hauptsächlich  Diplok.  ent- 
haltend) wurden  Brettchen  infiziert  (Behandlung  wie  oben). 

Erwärmte  Sodalösung  vernichtet:  in  2proz.  Lösung  bei  02":  Diphtherie- 
bac. in  1,  Streptok.  in  ],  Staphylok.  in  15,  Meningok.  in  5,  Tuberkelbac. 
in  5  Minuten;  in  5proz.  Lösung:  Diphtheriebac.  bei  35"  in  l  Stunde,  bei 
52"  in  1  Minute;  Streptok.  bei  35"  in  30  Minuten;  bei  52"  in  5  Minuten; 
Meningok.  bei  52^  in  60  Minuten.  Zur  Wirkung  ist  also  die  höhere  Tem- 
peratur wesentlicher  als  die  stärkere  Konzentration  der  Lösung. 


952  Allgemeine  Methodik,  Desinfektionspraxis  und  Technisches. 

Desinfektion  mit  Soda,  Jodoform,  Seifen. 

Bei  den  Versuchen,  durch  mechanische  Reinigung  unter  Zuhilfenahme 
von  60-62*'  warmer  Sodalösung  Gegenstände  von  Infektionsstoffen  zu  be- 
freien, waren  nach  dem  Reinigungsverfahren  Reinkulturen  von  Diphtherie- 
bac.  nicht  mehr  auf  denselben  nachweisbar,  von  den  (sehr  resistenten) 
Staphylok.  waren  noch  vereinzelte  Keime  vorhanden.  Wo  die  Objekte 
nicht  darunter  leiden,  hält  Verf.  zur  Verstärkung  der  Desinfektionswirkung 
es  für  empfehlenswert,  die  Sodalösung  an  den  Objekten  antrocknen  zu 
lassen,  sie  nicht  durch  Wasser  zu  entfernen.  Die  2proz.  Sodalösung  von 
60-62^  eignet  sich  besonders  zum  Abscheuern  gehobelter  Fufsböden,  von 
gröberem  Schreinerwerk,  Stühlen,  Schemeln,  Tischen,  Bettstellen,  Schrän- 
ken. Parquetboden  darf  nicht  unnötig  mit  Sodalösung  überschwemmt  und 
mufs  nachher  mit  Stahlspähnen  abgerieben  und  gehöhnt  werden.  Mit  Öl- 
farbe oder  Leinöl  angestrichene  Böden,  Türpfosten,  Fensterrahmen  leiden 
durch  Sodalösung  nicht,  höchstens  verschwindet  der  Glanz  etwas.  Allen 
anderen  Desinfektionsmitteln  vorzuziehen  ist  die  Sodalösung  (60-62*')  — 
schon  um  ihres  aufserordentlich  billigen  Preises  willen  —  bei  Desinfektion 
von  Küchen-  und  Speiseschränken,  sowie  Efs- und  Trinkgeschirr  (erwärmte 
Schmierseife  z.  B.  leistet  als  Desinfiziens  lange  nicht  genügend;  Natron- 
lauge ist  wegen  der  starken  Ätzwirkung  im  Haushalt  nicht  ganz  unbe- 
denklich). Auf  Grund  seiner  Versuche  glaubt  Verf.  die  warme  Sodalösung 
in  mäfsiger  Konzentration  als  Desinfiziens  wegen  ilirer  starken  Wirkung, 
Geruchlosigkeit,  Ungefährlichkeit  und  ihres  billigen  Preises  wärmstens 
empfehlen  zu  können.  Käppis. 

Krailfs  (3425)  hat  Experimente  angestellt,  ob  intraoculare  Anwendung 
von  Jodoform  einen  Einflufs  auf  den  Gang  von  Infektion  der  Vorderkammer 
oder  des  Glaskörpers  mit  Staphyloc.  aureus,  Streptok.,  Pyoc3^aneus  und 
Tuberkelbac.  bei  Kaninchen  habe:  Kk.  hat  keinerlei  keimtötende  Ein- 
wirkung des  Jodoforms  konstatieren  können  und  verwirft  daher  das  Jodo- 
form als  Desinficiens  bei  Augeninfektionen.  Fleischer. 

Pissot  (3439)  hat  folgende  antiseptische  Mischung  studiert: 
Zinkchlorür     10  pro  100, 
Chlornatrium  bis  zur  Sättigung, 
Alaun  10  pro  100, 

Destilliertes  Wasser. 

Diese  Mischung  besitzt  ausgeprägte  und  sehr  rasche  baktericide  Eigen- 
schaften gegenüber  pathogenen  Mikrobien  (Milzbrand,  Diphtherie).  Aufser- 
dem  entfernt  sie  jeden  Geruch;  wenn  man  sie  mit  fauligen  Stoffen  mischt, 
läfst  sie  fast  unmittelbar  deren  Geruch  verschwinden.  Lemierre. 

Konradi  (3423)  berichtet  in  seiner  Arbeit  über  Versuche,  die  eine  Fort- 
setzung seiner  im  Archiv  f.  Hyg.  Bd.  XLIV  mitgeteilten  Studie^  „Über 
die  baktericide  Wirkung  der  Seifen"  bilden.  Nach  Prüfung  einer 
grofsen  Zahl  von  Toilette-  und  sogenannten  antiseptischen  Seifen  kommt  K. 
zu  dem  Resultat:  dafs  der  Seife  an  sich  keine  desinfizierende  Wirkung  zu- 
kommt, dafs  auch  der  Zusatz  unserer  Antiseptica  ihr  diese  nicht  zu  geben 


t)  Vgl.  d.  vorjcähv.  Bericht,  p.  1068.   Red. 


Allgemeine  Methodik,  Desinfektionspraxis  und  Technisches.  953 

Desinfektion  mit  Saprol,  Kresol,  Kreolin. 

vermag,  dafs  ihr  dagegen  die  odorierenden  Stoffe  eine  direkt  baktericide 
Wirkung  verleihen.  Verf.  hat  durch  Kombination  verschiedener  odorie- 
render Zusätze  eine  Seife  hergestellt,  Szent-Läszlö- Seife,  die  in  einer 
lOproz.  Lösung  (beim  AVaschen  bildet  sich  eine  etwa  12,3proz,)  dieselbe 
baktericide  Wirkung  besitzt,  wie  eine  Iprom.  Subliraatlösung,  Als  Test- 
objekt wurden  Milzbrandsporen  benutzt,  die  an  Granaten,  Seiden-,  Lein- 
wandfäden angetrocknet  waren.  Dibbelt. 

GÖrlbing  (3404)  prüfte  in  einer  technisch  aufserordentlich  sinnreichen 
Weise,  die  Desinfektionswirkung  des  vorsichtig  über  Flüssigkeiten 
geschichteten  Saprols,  wobei  besonders  der  Effekt  in  den  verschiedenen 
Schichten  der  Flüssigkeit  berücksichtigt  wurde.  Er  findet,  dafs  0,5^/q 
Saprol  (von  der  Firma  war  0,1^/^,  angegeben)  in  der  Zeitdauer,  wie  sie  in 
der  Praxis  bei  der  Desinfektion  von  Abwässern  gegeben  ist,  eine  Flüssig- 
keit auch  in  tieferen  Schichten  zu  sterilisieren  vermag.  Dibbelt. 

Übelniesser  (3461)  hat  anläfslich  eines  Infektionsverdachtes  auf  Toll- 
wut den  im  hygienischen  Laboratorium  des  Württembergischen  Medizinal- 
kollegiums zur  Händedesinfektion  benutzten,  von  einer  Grofsdrogenhandlung 
bezogenen  Liquor  cresoli  saponatus  auf  seinen  Desinfektionswert  ge- 
prüft und  diesen  sehr  gering  gefunden.  Er  hat  deshalb  mit  verschiedenen 
aus  allen  möglichen  Verkaufsstellen  bezogenen  Kresolseifenlösungen  Des- 
infektionsversuche angestellt.  Als  Testobjekte  dienten  Bact.  coli  und  Bac. 
prodigiosus  und  zwar  in  Aufschwemmungen  mit  physiologischer  NaCl- 
Lösung.  Das  Resultat  (durch  9  Tabellen  belegt)  derVersuche  ist  folgendes: 
Die  Kresolseifenlösungen  des  Handels  sind  keine  gleichmäfsigen  Präparate; 
ihr  (schwankender)  Wirkungswert  richtet  sich  nach  dem  Kresolgehalt,  der 
sich  in  einfacher  Weise  annähernd  bestimmen  läfst.  Die  vom  Eeichs- 
gesundheitsamt  in  den  Desinfektionsvorschriften  zur  Bekämpfung  gemein- 
gefährlicher Krankheiten  empfohlenen  5^/o  Lösungen  greifen  die  Hände 
an;  die  meist  angewandten  I^/q  Lösungen  genügen  nicht.  Zur  Hände- 
desinfektion sind  2^/q  Lösungen  am  besten  anzuwenden.  Als  stärkeres 
Desinfektionsmittel  anstatt  des  offizinellen  Liquor  cresoli  saponatus  em- 
pfiehlt sich  am  ehesten  ein  solcher,  der  2  Teile  Rohkresol  und  1  Teil  Kali- 
seife enthält.  Käppis. 

Fehrs  (3  394)  fand,  dafs  der  Liquor  er  esolisaponatus  des  deutschen 
Arzneibundes  ein  Präparat  von  sehr  wechselnder  chemischer  Zusammen- 
setzung sei  und  keine  gleichmäfsig-zuverlässige  Wirkungsweise  besitzt. 

Dibbelt. 

Smith  und  Sommerville  (3452)  arbeiteten  mit  Kreolin  (Leyes) 
und  machten  Verdünnungen  von  1  in  1200,  1250,  1280,  1300  in 
destilliertem  sterilem  Wasser.  Sie  nahmen  als  Vergleich  eine  Verdünnung 
von  1  :  80  Karbolsäure.  5  ccm  von  jeder  Verdünnung  wurden  in  stei'ile 
Reagensröhrchen  gegossen.  Jedem  Röhrchen  wurden  in  Zwischenzeiten 
von  30  Sekunden  5  Tropfen  einer  24  Stunden  alten  Kultur  des  Bac.  typhi 
(bei  37*^)  liinzugefügt.  Die  Kulturen  wurden  der  Wirkung  des  Des- 
infizierungsmittels  2^/,,  5,  77-2)  '0,  12^.,  und  15  Minuten  ausgesetzt. 
Die  Resultate  zeigten,  dafs  Kreolin  in  einer  Verdünnung  von  1  zu  1280 


954  Allgemeine  Methodik,  Desinfektionspraxis  und  Technisches. 

Desinfektion  mit  Lysoform,  Farben.    Apparate. 

dieselbe  keimtötende  Wirkung  hat  wie  1 :  80  Karbolsäure.  Ähnliche  Ex- 
perimente wurden  mit  Diphtheriebac.  vorgenommen.         Graham-Smith. 

Rosemanii  (3444)  kommt  auf  Grund  der  angeführten  Literatur  zu  dem 
Schlufs,  dafs  das  Lysoform  seine  Desinfektionskraft  schon  seit  Jahren 
bewährt  habe  (nach  3  angeführten  Tabellen  anderer  Autoren  sollen  Milz- 
brandsporen durch  o^/o  Lysoform  in  4-5  Stunden  abgetötet  werden)  und 
bedauert,  dafs  es  heute  noch  nicht  für  die  allgemeine  Anwendung  in  der 
Hebammenpraxis  zugelassen  ist,  —  hier  besonders  2*^/0  Lysoforra-Alkohol 
empfohlen  —  obwohl  Lysoform  in  bezug  auf  Ungiftigkeit,  Ätzfreiheit, 
Desodorationskraft  und  Geruchsfreiheit  von  keinem  der  bekannten  Anti- 
septica  erreicht  werde.  Als  besonders  wichtig  betont  Verf.  die  Ungiftigkeit, 
die,  abgesehen  von  Tierversuchen,  durch  einen  Fall  bestätigt  werde,  in  dem 
eine  schwangere  Frau  irrtümlich  einen  Efslöffel  unverdünntes  Lysoform 
einnahm,  ohne  dafs  ihr  Wohlbefinden  irgendwie  beeinträchtigt  wurde  (blofs 
geringes  kurzdauerndes  Brennen  im  Schlund !).  Die  Arbeit  Rosemanns  ist 
zur  Geschäftsreklame  von  der  Lysoformfabrik  offenbar  an  alle  deutschen 
Ärzte  versandt  worden.  Käppis. 

Tonzig  (3459)  hat  durch  Versuche  festzustellen  gesucht,  welchen  An- 
teil die  Farben  an  der  desinfizierenden  Wirkung  der  zu  Wand - 
anstrichen  gewöhnlich  benutzten  Lacke  haben ,  die  von  anderen  schon  er- 
kannt von  ihm  bestätigt  wird.  Er  fand,  dafs  von  den  Farben  einen 
Einflufs  haben:  blau,  gelb,  grün,  rot,  weifs;  wenig  braun  und  schwarz. 
Die  Wirkung  kommt  weder  durch  die  von  den  Farben  reflektierten  Licht- 
strahlen, noch  durch  die  Farben  an  sich  zu  stände,  sondern  ihr  Einflufs  ist 
ein  indirekter,  indem  sie  die  Bakterien  in  irgend  einer  noch  unerklärten 
Weise  der  Desinfektion  zugänglich  machen.  Dibbelt. 

Kaiisch  (3418)  gibt  in  einer  zusammenfassenden  Übersicht  die  Be- 
schreibung folgender  neuer  patentierter  Apparate  mit  Abbil- 
dungen : 

Vorrichtung,  welche  selbsttätiges  Zuführen  von  Desinfektionsflüssigkeiten 
zu  Wasserbehältern  verschiedener  Art  (Klosett;  Abwasserreservoir  usw.) 
gestattet. 

Apparat  zur  Desinfektion  von  Wäsche,  Teppichen,  Matratzen.  Die  be- 
treffenden Gegenstände  werden  einer  Behandlung  mit  (möglichst  wenig 
kondensiertem)  Dampf  unter  Druck  ausgesetzt,  um  die  Objekte  zu  befeuchten 
resp.  ihre  Poren  zu  öffnen.  Dann  wird  der  Apparat  unter  ein  möglichst 
grofses  Vacuum  gesetzt  und  Ozon  eingeführt  (event.  mehrmals).  Nach 
Angabe  der  Patentschrift  soll  so  eine  möglichst  weitgehende  Desinfektion 
herbeigeführt  werden.  Die  desinfizierten  Gegenstände  läfst  man  in  Wagen, 
welche  man  unter  den  Apparat  fahren  kann,  fallen.  —  Schliefslich  er- 
wähnt Verf.  teils  verschiedene  neue  Sterilisationsapparate  für  Instrumente 
usw.,  teils  Vorrichtungen  an  bekannten  Sterilisatoren,  durch  welche  die 
Sterilisierung  erleichtert  werden  soll  (ebenfalls  mit  Abbildungen.  Käppis. 

Goldberg  (3403)  schlägt  vor,  die  Katheter  nach  der  Sterilisation 
in  ebenfalls  sterilisierten  Reagensröhrchen  aufzuhängen,  die  mit  l-3*^/o 
Borsäurelösung  gefüllt  und  oben  durch  sterilisiertes  Olivenöl  abgeschlossen 


Allgemeine  Methodik,  Desinfektionspraxis  und  Technisches.  955 

Desinfektion  der  Haut. 

werden,  das  ganze  verschliefst  dann  ein  Stopfen.  Eine  Einschnürung  hindert 
die  oben  sich  erweiternden  Katheter  am  Herabfallen,  die  zylindrisch  ge- 
bauten werden  durch  besonderen  Haken  gehalten.  Dibbelt. 

Sikemeier  (34  50)  untersuchte  experimentell  den  Effekt  der  mecha- 
nischen Reinigung  mit  Wasser  und  Seife  auf  die  Hautder  Patienten 
vor  der  Operation.  Ungenügend  erwies  sich  Smalige  Waschung  mit  Kali- 
seife von  je  5  Minuten  Dauer.  Besser  waren  die  Resultate,  wenn  bei  der 
3.  Waschung  die  Bürste  zu  Hilfe  genommen  wiu'de.  Steril  oder  nahezu 
steril  war  die  Haut  bei  Verwendung  von  Seifenspiritus  in  der  3,  Waschung. 
Vorherige  Seifenwaschung  vor  der  Benutzung  des  Seifenspiritus  ist  wirk- 
samer als  gleichlange  Benutzung  desselben  ohne  sie.  Baisch. 

Schiiffer  (3445)  versuchte  durch  Einwirkung  von  Alkohol  allein  und 
Alkohol  und  nachfolgendem  Antisepticum  auf  an  Glasperlen  angetrocknete 
Keime  (Staphj'loc.  tetragenus,  gelber  Luftpilz  usw.)  die  Entbehr- 
lichkeit des  Antisepticums  als  Händedesinfiziens  gegenüber  den 
Anschauungen  von  FtJEBRiNGER,  Engel,  Kkönig  und  Füth  zu  erweisen. 
Er  ist  der  Ansicht,  dafs  sie  durch  zu  komplizierte  Methoden  zu  irrigen 
Schlufsfolgerungen  geführt  wurden.  Das  Ergebnis  seiner  eigenen  Versuche 
fafst  er  in  folgende  Sätze  zusammen: 

1.  Der  Alkohol  kommt  an  antiseptischer  Ki-aft  den  besten  chemischen 
Desinfizientien  gleich. 

2.  Seine  Eigenschaft,  Fett  und  Epithelien  zu  lösen,  teilt  kein  anderes 
Desinfiziens  mit  ihm. 

3.  In  seiner  Fähigkeit,  die  Haut  zu  schrumpfen  und  zu  härten,  über- 
trifft der  Alkohol  alle  bekannten  Mittel. 

Durch  Verwendung  von  Glasperlen  schafft  man  allerdings  w^eniger  kom- 
plizierte Verhältnisse  als  bei  den  Händen  vorliegen,  dafür  beweisen  aber 
auch  solche  Versuche  nicht  viel  für  die  Händedesinfektionsfrage  und  wider- 
legen an  Händen  ausgeführte  Versuche  nicht.  Baisch. 

Klemm  (3420)  gibt  nach  einer  kritischen  tlbersicht  über  die  bisher 
veröffentlichten  Methoden  zur  Sterilisation  der  Haut  und  deren  Nach- 
prüfung, experimentelle  Beiträge,  in  denen  er  in  Übereinstimmung  mit  den 
meisten  Autoren  nachweist,  dafs  eine  absolute  Keimfreiheit  der  Haut  durcli 
keine  Desinfektionsmethode  zu  erreichen  ist.  Aber  für  praktisch  in  Be- 
tracht kommend  hält  er  einzig  die  relative  Sterilität,  d  h.  eine  solche,  w'o 
während  kurzer  Zeit,  bei  den  während  der  Operation  üblichen  Manipu- 
lationen von  der  Oberfläche  der  Haut  keine  Keime  abgegeben  w^erden. 
Diese  glaubt  er  durch  folgende  Desinfektionsmethode,  die  er  im  einzelnen 
eingehend  begründet,  erreichen  zu  können: 

Aufweichen  der  Haut  in  weicher  Seifenlauge, 

Einreiben  von  Schmierseife  in  die  Haut  bis  zur  Sättigung  derselben, 

Herausbürsten  der  Seife  unter  der  heifsen  Douche, 

Abspülen  der  Hand  unter  der  heifsen  Douche, 

Abtrocknen  mit  raulien  sterilen  Tüchern, 

Entfetten  mit  Äther, 

Bürsten  in  Sublimatlösung, 


956  Allgemeine  Methodik,  Desinfektionspraxis  und  Technisclies. 

Händedesinfektion. 

Spülen  in  70proz.  Alkohol. 

Um  den  Keimgehalt  der  so  behandelten  Hände  zu  prüfen,  drückte  er  die- 
selben mit  allen  10  Fingern  in  sterile  Agarplatten.  Von  15  Versuchen 
blieben  in  10  die  Platten  vollkommen  steril,  in  einigen  wuchsen  wenige  bis 
20  Kolonien  und  nur  in  einem  Versuche,  die  Hände  waren  an  diesem  Tag 
rauh  und  rissig  gewesen,  wuchsen  54  Kolonien.  —  Über  die  Dauer  der  so 
gewonnenen  Sterilität  gaben  andere  Versuche  Aufschlufs,  in  denen  er  die 
Finger  mit  sterilen  Tüchern  umwickelte  und  in  bestimmten  Intervallen  Ab- 
drücke machte;  es  zeigte  sich,  dafs  bis  zu  45  Minuten,  auch  wenn  die  Finger, 
um  die  Verhältnisse  der  Praxis  nach  Möglichkeit  nachzuahmen ,  bewegt 
und  stark  massiert  wurden,  die  Zahl  der  Kolonien  nicht  nennenswert  zu- 
nahm. 

Dem  einfachen  Abdrücken  der  Finger  gibt  Klemm  gegenüber  anderen 
Methoden,  die  mehr  oder  weniger  mechanische  Gewalt  anwenden  und  Ver- 
letzungen setzten,  wie  sie  bei  der  Operation  kaum  vorkommen,  den  Vorzug, 
weil  es  allein  eine  relative  Sterilität  zu  beweisen  galt.  Wenn  so  eine  In- 
fektionsgefahr von  selten  der  Hände  ziemlich  sicher  auszuschliefsen  ist,  so 
bleibt  noch  die  Haut  des  Operationsfeldes;  die  normalen  Epiphyten  der- 
selben, die  durch  keine  Desinfektionsmethode  zu  beseitigen  sind,  macht  der 
Verf.  für  die  Stichkanaleiterungen,  Fadeneiterungen  etc.  verantwortlich, 
die  bisher  auch  die  streng  durchgeführte  Asepsis  nicht  vermeiden  konnte. 
Er  nimmt  an,  dafs  sie  in  den  durch  die  Eingriffe  geschädigten  Gewebe 
günstigere  Bedingungen  finden,  zu  wuchern  anfangen  und  so  die  Infektion 
veranlassen ;  eine  rein  chemische  Eiterung  ohne  Mitwirkung  von  Bakterien 
wird  entschieden  abgelehnt. 

In  den  oberflächlichen  Hautschichten  fanden  sich  als  übliche  Hautflora 
überwiegend  und  oft  einzig  Staphylok.  albus,  dann  auch,  und  namentlich  in 
den  tieferen  Schichten,  der  Aureus,  Streptoc,  Proteus,  sowie  andere,  nicht 
näher  bestimmte  Kokken  und  Stäbchen.  Zum  bequemen  mikroskopischen 
Nachweis  derselben  bediente  sich  Klemm  einer  Anreicherungsmethode,  in- 
dem er  excidierte  Hautstückchen  in  Bouillon  tat  und  längere  Zeit  bebrütete; 
dann  wurden  sie  abgespült,  eingebettet  und  in  Schnitte  zerlegt.  Die  Haut-* 
keime  waren  dann  so  üppig  gewuchert,  dafs  sie  sich  leicht  aufsuchen  liefsen, 
sie  lagen  in  dem  ganzen  Stratum  corneum  bis  zum  Eete  MalpighiI  und 
Corium.  Sie  fallen  aus  der  Luft  auf  die  Hautoberfläche,  werden  von  dem 
Sekret  festgehalten  und  dann  von  den  Hornzellen  eingeschlossen  und  über- 
wuchert, wodurch  sie  mehr  und  mehr  in  die  Tiefe  wirken,  wo  sie  ein  sapro- 
phytisches  Leben  führen  und  umgeben  von  der  Fetthülle  des  Hauttalges 
gegen  alle  Desinfektionsmittel  geschützt  sind.  Dibbelt. 

Wirgin  (3468)  fafst  seine  Untersuchungen  über  die  keimtötenden 
und  die  entwicklungshemmenden  Wirkungen  von  Alkoholen  der 
Methyl-,  Äthyl-,  Propyl-,  Butyl-  und Amylreihefolgendermafsen zusammen: 

1.  Betreffs  ihrer  Desinfektionsleistungen  reihen  sich  die  Alkohole  nach 
den  Molekulargewichten ;  der  Methylalkohol  ist  der  schwächste,  der  Amyl- 
alkohol ist  der  kräftigste.  Ausnahmen  von  der  Regel  machen  die  tertiären 
Alkohole. 


Allgemeine  Methodik,  Desinfektionspraxis  und  Technisches.  957 

Händedesinfektion. 

2.  Die  isomeren  Normal-  und  Isoalkohole  der  Propyl-  und  der  Butylreihe 
sind  einander  an  Desinfektionswirkung  annähernd  gleich. 

3.  Das  Vermögen  der  Alkohole,  rote  Kaninchenblutkörperchen  zu  lösen, 
steigt  mit  den  Molekulargewichten  und  steigt  gleich  wie  beim  Entvvickelungs- 
hemmen  in  stärkerer  Progression  als  letztere.  Während  der  Amylalkohol 
die  roten  Blutkörperchen  schon  bei  0-6  Gewichtsprozent  völlig  auflöst,  be- 
wirkt der  Methylalkohol  dieses  erst  bei  1 1-6  Gewichtsprozent. 

4.  In  der  Methylreihe  wirkt  —  trockenen  Keimen  gegenüber  —  die  60. 
bis  70.  gewichtsprozentige  Alkohol wassermischung  am  kräftigsten  in  der 
Äthylreihe  der  OOprozentige,  in  der  Propylreihe  der  BOprozentige.  In  den 
übrigen  Reihen,  wo  die  Löslichkeit  beschränkt  ist,  sind  die  gesättigten 
Wasserlösungen  der  Alkohole  die  kräftigsten.  Nach  ihrem  baktericiden 
Vermögen  reihen  sich  die  Alkohole  folgenderweise:  30  gewichtsprozentiger 
Propylalkohol,  60  gewichtsprozentiger  Äthyl,  60  prozentiger  Methylalkohol, 
gesättigte  Wasserlösungen  des  Isobutyl-,  des  Tertiäramyl-  und  des  Amyl- 
alkohols. 

5.  Von  diesen  Alkoholmischungen  leisten  alle  mehr  als  die  Iprozentige 
Karbolsäurelösung  und  nähern  sich  in  ihren  Wirkungen  der  3prozentigen 
Karbolsäure. 

6.  Keiner  von  den  Alkoholen  tötet  bei  Zimmertemperatur  Sporen. 

7.  x'^Ile  absoluten  Alkohole  sind  gegen  trockene  Keime  beinahe  wirkungs- 
los. Das  gleiche  gilt  von  den  höchsten  Konzentrationen  der  wasserlöslichen 
Alkohole. 

8.  Gegen  feuchte  Keime  scheinen  die  höchsten  Konzentrationen  derwasser- 
löslichen  Alkohole  wenigstens  ebenso  kräftig  wie  die  mittleren  zu  wirken. 

9.  Die  kräftigst  wirkenden  Alkoholmischungen  übertreffen  bedeutend 
einige  schwächere  Antiseptica,  wie  iprozentige  Borsäurelösung,  iprozen- 
tige Boraxlösung,  iprozentige  Kaliumchloratlösung,  2prozentigesBleiacetat, 
2prozentige  Zinksulfat-  und  2prozentige  Kupfersulfatlösungen. 

10.  Unter  gewissen  Bedingungen  (gegen  im  Serum  eingetrocknete  Pyo- 
geneskeime)  erwiesen  sich  die  Alkohole  kräftiger  desinfizierend  sogar  als 
2  pro  mille  Quecksilbersublimat  und  5prozentige  Formalinlösung,  welches 
Verhältnis  wohl  auf  das  gröfsere  Eindringungs vermögen  der  Alkohole  be- 
ruht. Unter  den  besprochenen  Bedingungen  näherten  sich  Alkohole  an 
Wirkung  der  Kresolseifenlösung,  2-5prozentiges  Kresol  enthaltend,  der 
1  pro  mille  Jodtrichloridlösung  und  der  Sprozentigen  Karbolsäurelösung, 
ohne  jedoch  wenigstens  die  Desinfektionskraft  der  letztgenannten  Lösung 
zu  erreichen.  Baisch. 

Fütli  und  Meifsl  (3i01)  haben  einen  Tierversuch  von  Krönig  und  Bl,um- 
BERG  wiederholt,  die  die  Hände  mit  Tetragenus  injizierten  und  dann  nach 
AHLFELDScher  Alkoholdesinfektion  mit  Bouillon  und  Marmor- 
staub Keime  entnahmen  und  den  Brei  weifsen  Mäusen  subcutan  injizierten, 
worauf  diese  an  Tetragenusinfektion  zugrunde  gingen.  F.  und  M.  haben  6 
Versuche  angestellt  mit  Meerschweinchen  und  intraperitonealer  Applikation. 
Die  Versuchstiere  gingen  binnen  1-8  Tagen  an  Tetragenus-Peritonitis  zu- 
grunde.  Die  Versuche  bestätigten  somit  den  Satz  von  Krönio  und  Blum- 


958  Allgemeine  Methodik,  Desinfektionspraxis  und  Technisches. 

Händedesinfektion. 

BERG,  dafs  die  ÄHLFELDSche  Händedesinfektion  auch  geg-enüber  negativen 
Formen  an  Bakterien  versagt.  Baisch. 

Thesiiig  (3455)  sucht  die  Frage  zu  beantworten,  ob  nicht  durch  stärkere 
Lösungen  von  Sublamin  im  Alkohol  oder  einer  andern  schwach  desinfi- 
zierenden Flüssigkeit  die  antiseptische  Kraft  erhöht  werden  kann,  nachdem 
Engels  festgestellt,  dafs  Kombinationen  von  Desinfektionsmitteln  intensivere 
Wirksamkeit  entfalten,  als  die  einzeln  Komponenten  für  sich.  Thesing  unter- 
suchte Lösungen  von  Sublamin  in  TO^Vo^'^^^on,  steigend  von  l-3^/o  Ge- 
halt an  Sublamin.  Die  Versuche  fielen  durchaus  negativ  aus.  Baisch. 
Nach  Untersuchungen  Westhoffs  (8466)  ist  Saposilic,  eine  Sandseife, 
deren  wirksamer  Bestandteil  das  natürlich  vorkommende  Kieselsäureanhy- 
drid SiO^  ist  und  aufserdem  lO^o  Natronseife  Gera  flava,  Lanolin-,  Borax- 
und  Stearinsäure  enthält,  insofern  der  ScHLEiCHSchen  Marmorseife  überlegen, 
als  bakteriologische  Untersuchungen  ihm  ergeben  haben,  dafs  mit  ihr  die 
Hand  keimarmer  gemacht  werden  konnte,  als  mit  jener.  Baisch. 

Füth  (3400)  hat  die  Händedesinfektionsversuche  Schäpfers 
nachgeprüft  und  durch  intensivere  Abnahme  von  den  mit  ^j^Q^l^iger  Natron- 
lauge aufgeweichten  Händen  mittels  Marmorstaub  und  Bouillon  im  Gegen- 
satz zu  ScHÄPFER  festgestellt,  dafs  auch  bei  intensiver  Alkoholhändedesin- 
fektion nach  Ahlfeld  die  Hand  reichlich  Keime  enthält.  Als  Testobjekt 
war  der  ScHÄPPERSche  gelbe  Luftpilz  gewählt.  Auf  jeder  mit  etwas  Marmor- 
staubbrei bespickten  Platte  wuchsen  durchschnittlich  50  Kolonien.  Baisch. 
v,  Jaworski  (3416)  weist  experimentell  nach,  dafs  der  Sand  bei  der 
Händedesinfektion  dieselben  Dienste  leistet,  wie  die  Bürste;  da  er  leicht 
zu  beschaffen  und  zu  sterilisieren  ist,  ferner  nur  einmal  gebraucht  wird,  ist 
er  für  die  Händedesinfektion  zu  empfehlen.  Dibbelt. 

Falk  (3393)  unterscheidet  bei  den  Schimmelpilzen  zwei  Sporentypen, 
die  einen  sind  von  einer  Luftschicht  umgeben,  von  wässrigen  Lösungen, 
darum  ist  er  benetz-  und  desinfizierbar;  die  anderen  haben  eine  Schleim- 
oder Gallerthülle,  die  mit  Alkohol  eine  unlösliche  Verbindung  bildet  und 
sie  an  weiterem  Eindringen  hindert,  sind  also  durch  Alkohol  nicht  zu  des- 
infizieren. —  Es  gelang  ihm,  eine  feste  Spiritusseife  darzustellen,  die  beim 
Gebrauche  unter  Zuhilfenahme  der  üblichen  Wassermenge  auf  der  Hand 
eine  Lösung  von  15^/o  Natronseife,  15*^/o  Wasser  und  70^/^  Alkohol  bildet. 
Mit  ihr  läfst  sich  eine  schnelle  und  bedeutende  mechanische  Reinigung  und 
Keimverminderung  mit  Schimmelsporen  verunreinigter  Hände  erzielen, 
letztere  war  nahezu  vollkommen,  wenn  mit  Lysollösung  nachgespült  wurde. 

Dibbelt. 
Seitz  (3448)  berichtet  über  Desinfektions  versuche,  die  bezweckten. 
Keime,  welche  durch  Luft-  oder  Kontaktinfektion  z.  B.  in  der  Umgebung 
von  Kranken  an  die  Hände  gekommen  sind,  zu  entfernen;  bei  Infektion  mit 
verstaubten  Bakterienaufschwemmungen  war  '^/^-l  minutenlanges  Reinigen 
der  Hände  mit  Seife,  Wasser,  sterilem  Handtuch  ausreichend  alle  Keime 
zu  entfernen;  waren  die  Bakterien  in  eiweifshaltiger  Flüssigkeit  suspendiert, 
so  war  eine  Reinigung  mit  Wasser,  Bürste,  Seife,  \/„  Minute  und  ebenso- 
langes Waschen  mit  P/oo  Sublimatlösung  notwendig.    Auch  bei  Kontakt- 


Allgemeine  Methodik,  Desiiifektionspraxis  und  Technisches.  959 

Desinfektionsinhalationen.    Sterilisieren  der  Milch. 

Infektion  z.  B.  mit  FsCeces  genügte  kurzes  Waschen  mit  Wasser,  Seife  und 
Bürste,  um  die  Hände  vom  Bac.  coli  zu  befreien.  Dibbelt, 

Elgart(3386)  empfiehlt  eine  neue  Methode  der  Prophylaxe  akuter 
Exantheme.  Nachdem  er  in  ungemein  breiten  und  weitschweifigen  Aus- 
einandersetzungen zu  der  Hypothese  gekommen  ist,  dals  Scharlach,  Masern, 
Fleckfieber,  Pocken  im  wesentlichen  durch  die  Ausatmungsluft  der  Kranken 
verbreitet  werden,  macht  er  den  Vorschlag,  zu  Zeiten  von  Epidemien  oder 
in  Krankenhäusern,  in  denen  eine  exanthematische  Krankheit  endemisch 
ist,  die  Gesunden  dadurch  zu  schützen,  dafs  man  sie  desinfizierende  Lösungen 
inhalieren  läfst.  Er  will  damit  eine  Sekretionssteigerung  in  der  Kespirations- 
schleimhaut,  eine  Hyperämie  und  lokale  Phagocytose  und  schliefslich  des- 
infizierende Wirkungen  herbeiführen.  Verwendet  werden  Aqua  Calcis,  S^/o 
Acid.  boricum,  0,05^ /q  Jodtrichlorid,  3^/o  Natrium  chloratum-Lösung  u.  a. 
Verf.  glaubt  auf  Rechnung  dieser  seiner  neuen  Methode  den  Umstand  setzen 
zu  können,  dafs  seit  Einführung  solcher  „ D  e  s  i n  f  e  k  t  i  o  n  s  i  n  h  a  1  a  t  i o  n  e  n " 
kein  einziger  Fall  von  Masern  und  Scharlacli  im  Brünner  Krankenhause 
vorkam.  Auch  weit  vorgeschrittene  „Lokalaffektionen"  von  Scharlach  und 
Masern,  also  z.  B.  Angina  scarlat.,  glaubt  Verf.  dadurch  beeinflussen  und 
so  die  ganze  Krankheit  koupieren  zu  können.  Gleichzeitig  mit  den  Inhala- 
tionen empfiehlt  E.  eine  ausgiebige  Ventilation  ^  Jochmann. 

Nach  den  Untersuchungen  von  Gordoil  (3405)  eignet  sich  das  Wasser- 
stoffsuperoxyd nicht  zum  Sterilisieren  der  Milch.  In  kleinen 
Giengen  (bis  zu  0,7  ^/qo)  angewandt  tötet  es  die  in  der  Milch  enthaltenen 
Keime,  auch  bei  50^  C,  nicht  ab;  bei  Anwendung  von  grofsen  Mengen  von 
H.,0.,  (0,P/o)  werden  alle  Keime  abgetötet,  die  Milch  erhält  dadurch  aber 
einen  so  beifsenden  Geschmack,  dafs  sie  ungeniefsbar  wird.   Lieber meister. 

De  Waele,  Sugg  und  A'aiidevelde  (3462)  sterilisieren  die  Milch 
auf  folgende  Art:  Der  frischen  Milch  wird  in  sterilem  Gefäfs  soviel  Wasser- 
stoff'superoxyd  zugesetzt,  dafs  es  zu  0,3  bis  0,4ö/o  darin  enthalten  ist.  Nach 
3-  bis  Sstündiger  Einwirkung  wird  das  überschüssige  Wasserstoffsuper- 
oxyd durch  eine  katalysierende  Flüssigkeit  zerstört;  als  solche  dient  z.  B. 
lackfarbig  gemachtes  Blut  (0,1  bis  0,2*^/0).  Nach  diesem  Zusatz  tritt  Zer- 
setzung des  Wasserstoftsuperoxyds  unter  reichlicher  Gasbildung  ein.  Nach 
24  Stunden  ist  kein  H.^O.^  mehr  in  der  Milch  nachweisbar.  Die  Milch  ist 
steril  und  haltbar,  nur  zersetzen  sich  im  Lauf  der  Zeit  Casein  und  Albumin 
allmählich  unter  Peptonbilduug.  Verff.  halten  diese  Milch  für  geeignet  für 
die  Säuglingsernährung,  auch  soll  sie  sich  als  Nährboden  für  Bakterien- 
züchtung sehr  gut  eignen;  zur  Dift'erenzierung  des  Bac.  typhi  von  Bac.  coli 
eignet  sie  sich  nicht,  da  sie  durch  Bac.  nicht  koaguliert  wird.  Liebenneistcr. 

Küster  (3427)  leitet  mittels  eines  sinnreichen  einfachen  Apparates  Luft 
in  feinen  Blasen  durch  Wasser.  Er  kommt  zu  dem  Ergebnis,  dafs  Luft- 
durchspülung und  gleichzeitige  Abkühlung  die  Keimzahl  eines  Wassers 


')  Die  von  Fi.  b(!hauptcten  Erfolge  der  „Dcsinfektionsinhalationen''  scheinen 
dem  Referenten  ebenso  hypothetisch  zu  sein  wie  die  vom  Verf.  angenommene 
Üljortragung  der  oxanlhematischen  Krankheiten  auf  dem  Atmungswege.    Ref. 


960  Allgemeine  Methodik,  Desinfektionspraxis  und  Technisches. 

Wassersterilisierung. 

beträchtlich  herabsetzt.   Abkühlung  allein  übt  einen  wachstumhemmenden, 
Abkühlung  auf  O*'  einen  mäfsig  keimvermindernden  Einflufs  aus. 

Durch  Zusatz  von  H.-jO.,  0,1:1000  wird  ein  sehr  keimreiches  Wasser 
in  ein  sehr  keimarmes  verwandelt.  Mit  Typhusbac.  beschicktes  steriles 
Wasser  wurde  bei  Zusatz  von  0,1 25  H.^0.^  auf  1000  in  weniger  als  4  Stunden, 
bei  0,25  H^O^  auf  1000  in  weniger  als  1  Stunde  keimfrei.  Derselbe  Ver- 
such mit  Choleravibrionen  angestellt  ergab  Keimfreiheit  innerhalb  '/^  Stunde. 

I/iebermeister. 

Proskauer  und  Schüder  (3440)  haben  in  Fortsetzung  früherer  Ver- 
suche mit  dem  Ozon  als  Wassersterilisierungsmittel  solche  in  dem 
von  der  Firma  Siemens  &  Halske  im  Auftrage  der  Stadt  Wiesbaden  er- 
richteten Ozonwasserwerk  in  Schierstein  am  Rhein  ausgeführt.  Sie  konnten 
die  bereits  von  der  Firma  Siemens  &  Halske  bei  Keimzählung  erhaltenen 
Resultate  bestätigen,  dafs  der  anfangs  sehr  hohe  Keimgehalt  des  Wassers 
nach  der  Ozonisierung  ein  ganz  minimaler  ist.  Der  Hauptzw^eck  der  Ver- 
suche war  die  Feststellung,  ob  das  Ozon  in  der  Schiersteiner  Anlage  Mikro- 
organismen bestimmter  Art  zu  vernichten  vermag.  Da  die  Anwendung 
von  pathogenen  Typhus-  und  Cholerabac.  in  der  Anlage  natürlich  aus- 
geschlossen war,  wurden  unschädliche,  in  ihrer  Art  und  Widerstandsfähig- 
keit den  Typhus-  und  Ruhrbac.  resp.  Choleravibrionen  möglichst  nahe- 
stehende Bakterien  gewählt  und  zwar  2  Coliarten  und  3  Indol,  sowie  Nitrit 
bildende  (also  die  Cholerarotreaktion  gebende)  W^asserbakterien.  Für  die 
Versuche  wurde  die  im  Betrieb  befindliche  Hälfte  der  Ozonisationstürme 
verwandt  und  zwar  zunächst  jeder  einzelne  Turm  für  sich,  dann  3  Türme 
zusammen.  Zum  Nachweis  der  nach  dem  Ozonisieren  etwa  noch  am  Leben 
gebliebenen  Keime  wurden  bei  jedem  Versuch  Proben  von  mindestens  20  Liter 
Wasser  aus  einem  Turm  geschöpft.  Um  bei  evtl.  starker  Verminderung  der  • 
Keime  das  Auffinden  einzelner  Keime  im  ozonisierten  Wasser  zu  ermög- 
lichen und  um  die  Gesamtmenge  des  entnommenen  Wassers  bis  auf  jeden 
einzelnen  entwicklungsfähig  gebliebenen  Keim  untersuchen  zu  können, 
wurden  die  entnommenen  Proben  zur  Anreicherung  durch  Zusatz  einer 
sterilisierten  und  konzentrierten  Lösung  von  Pepton  Witte  und  Kochsalz 
in  eine  ca.  Iproz.  Pepton-Kochsalzlösung  verwandelt  und  24  Stunden  bei  37*^ 
belassen;  zum  Nachweis  der  choleraähnlichen  Vibrionen  wurde  noch  0,1^/0 
Salpeter  zugesetzt.  Für  den  Nachweis  der  Colibakterien  wurde  einerseits 
die  Säurebildung  (Anwendung  des  Deigalski-Conradi- Agars),  andererseits 
die  Eigenschaft,  in  peptonhaltigen  Nährböden  Indol  zu  bilden,  benutzt  (Rot- 
färbung nach  Zusatz  von  sehr  verdünnter  Nitritlösung  und  reiner  Schwefel- 
säure) und  zwar  wurde  aus  dem  Ausbleiben  der  Nitrosoindolreaktion  nach 
dem  entsprechenden  Zusatz  auf  die  Abwesenheit  von  Indol  bildenden  Bak- 
terien, also  auch  von  Bac.  coli  geschlossen.  —  Zum  Nachweis  der  Wasser- 
vibrionen wurde  reine  Mineralsäure  zugesetzt.  Trat  Rotreaktion  ein,  so 
wurde  noch  durch  Plattenverfahren  geprüft,  ob  die  Rotfärbung  in  der  Tat 
von  den  Vibrionen,  welche  die  Ozonisierung  überstanden  hatten,  herrührte 
oder  von  evtl.  gleichzeitig  vorhandenen  anderen  einerseits  Indol  bildenden, 
andererseits  Nitrat  zu  Nitrit  reduzierenden  Bakterienarten.   Zur  Infektion 


Allgemeine  Methodik,  Desinfektionspraxis  und  Technisches.  9(31 

Wassersterilisierung.    Desinfektion  mit  Formaldehyd. 

wurden  24stündige  Agarkulturen  in  Wasser  aufgeschwemmt,  filtriert  und 
die  filtrierte  Bakterienaufschwemmuug  in  einer  10  Liter  fassenden  Giefs- 
kanne  verteilt.  Der  Inhalt  der  Giefskanne  wurde  bei  den  Versuchen  an 
einzelnen  Sterilisationstürmen  dem  zu  ozonisierenden  Wasser  selbst  bei- 
gemischt, beim  Versuch  an  3  Türmen  zugleich  geschah  die  Infektion  bereits 
im  Hauptzuflufs  für  das  Rohwasser.  4  Minuten  nach  begonnener  Infektion 
des  Rohwassers  wurde  mit  der  Entnahme  der  Proben  des  ozonisierten  Wassers 
begonnen  und  innerhalb  8  Minuten  etwa  alle  25  Sekunden  1  Liter  aus  dem 
Abflufskanal  für  das  ozonisierte  Wasser  in  grölsere  sterilisierte  Sammel- 
gef äfse  geschöpft.  Als  Resultat  der  Versuche  ergibt  sich,  dafs  durch  Ozoni- 
sierung die  Abtötung-  der  für  die  Trinkwasserversorgung  ausschlaggebenden 
Keime  sicher  eintritt.  Ozonverbrauch  und  Oxydierbarkeit  eines  Wassers 
stehen,  wie  schon  früher  festgestellt,  in  bezug  auf  sichere  Sterilisation  in 
einem  bestimmten  Verhältnis :  je  gröfser  die  Oxydierbarkeit  des  betr.  Wassers, 
desto  gröfser  der  Ozonverbrauch.  Für  die  Praxis  empfehlen  die  Verf.,  immer 
mehr  Ozon  einwirken  zu  lassen,  als  für  den  Einzelfall  als  geringste  Menge 
zur  Erreichung  der  Sterilisation  gefunden  worden  ist;  jedenfalls  halten  sie 
den  Schlufs  für  gerechtfertigt,  dal's  das  Ozou  in  richtiger  Anwendung  ein 
sicheres  Wassersterilisierungsmittel  im  grofsen  vorstellt.  Käppis. 

Erlwein  (3391)  gibt  eine  Beschreibung  der  Ozonwasserwerke  in 
Paderborn  und  in  Wiesbaden.  Das  Ozon  wird  aus  dem  Luftsauerstoff 
mittels  elektrischer  Hochspannungsentladung  hergestellt.  Das  Wasser  wird 
in  Sterilisationstürmen  beim  Herunterrieseln  durch  eine  Schicht  von  tauben- 
eigrofsem  Kies  fein  verteilt  und  begegnet  unter  Darbietung  einer  grofsen 
Absorptionsfläche  der  unter  schwachem  Überdruck  von  unten  nach  oben 
durch  die  Kiesschicht  strömenden  Ozonluft.  Durch  die  Ozonisieruug  werden 
die  gewöhnlichen  Wasserkeime  stark  vermindert,  pathogene  Keime  ab- 
getötet, aufserdem  werden  geschmackstörende  organische  Beimengungen 
oxydiert.  Übersichtliche  Abbildungen  erläutern  den  Text.  Liehermeider. 

Köttg:eil  und  Steinhaus  (3424)  prüften  den  Bakteriengehalt  der  Luft 
in  Schulzimmern  bei  Anwendung  von  Fufsbodenanstrich  mit  staubbindenden 
Ölen.  Das  Resultat  war  eindeutig:  stets  war  der  Keimgehalt  der  Luft  in 
den  geölten  Zimmern  ein  wesentlich  viel  niedrigerer  als  in  dem  Kontroll - 
Zimmer.  Die  keimvermindernde  Wirkung  des  Ölanstrichs  dauerte  an- 
nähernd ein  Vierteljahr.  Lieher me ister. 

JÖrgeiiseii  (3417)  hat  im  bakteriologischen  Laboratorium  des  dänischen 
Heeres  Desinfektionsversuche  mit  Formaldehyd  (8-12'/2'^/o,  meist 
ca.  2,5  g  pro  cbm  des  Raumes;  znr  Entwicklung  der  Dämpfe  geschlossene 
Spiritusbehälter  mit  Docht;  Spiritus  verbrauch  bei  jeder  Verdampfung  ca. 
'/.  der  Formalinmenge  des  Behälters)  an  Uniformiuch  und  Futter,  sowi(> 
an  wollenen  Bettdecken  angestellt:  Fetzen  der  betreffenden  Vehikel  von 
1  X  2  cm  wurden  trocken  sterilisiert,  24  Stunden  in  0,7proz.  NaCl  aus- 
gelaugt, nach  24stündigem  Aufenthalt  in  Kulturen  bei  Zimmertemperatur 
getrocknet.  Benutzt  wurden:  Diphthericbac.  (von  Serumoberfläclie,  in 
Bouillon  oder  0,7proz.  NaCl  aufgeschwemmt),  Milzbrandsporen  (von  .-\gar- 
oberfläche  in  sterilen  Agn.  destilliert),  Bouillonkulturen  (21  Stunden)  von 

Baumgar  I  eiis  JuLre.sberlcht  XX  Gl 


962  Allgemeine  Methodik,  Desinfektionspraxis  und  Technisches. 

Formaldehyddesinfektion. 

Staphyloc.  aureus,  Typhusbac,  Streptok,,  Choleravibrionen ;  ferner  tuberkel- 
bac.-haltiger  Auswurf  (auf  Tuch  und  Futter  in  ca.  Vj^  mm  Dicke  ein- 
getrocknet oder  in  steriler  Erde  ausgerieben  (Tuberkelbac.  aus  Glycerin- 
bouillonkultur) ;  frische  Diphtherieinembranen  (Diphtheriebac.  +  Strepto-  + 
Staphylok.);  Eiter  (Staphyloc.  aureus  oder  albus,  ähnlich  wie  Tuberkelbac- 
Auswurf  behandelt).  Ferner  wurden  Kulturen  oder  Aufschwemmungen 
mittels  Wasserluftpumpe  durch  die  Stoffe  in  ihrer  ganzen  Dicke  durch- 
gelaugt und  das  Tuch  getrocknet,  um  die  Penetrationsfähigkeit  des  Al- 
dehyds zu  prüfen.  Nach  der  Formalinentwicklung  wurden  aus  den  entweder 
frei  hängenden  oder  der  Unterlage  dicht  anliegenden  Objekten  etwa  ^o  qcm 
ausgeschnitten  und  teils  direkt  in  Bouillon  (6-7  ccm)  gesät,  teils  vorher 
vor  der  Aussaat  auf  Bouillon  mit  0,7proz.  NaCl-Lösung  abgespült.  Die 
Tuberkelbac.-Proben  wurden  nach  der  Desinfektion  Meerschweinchen  ein- 
geimpft (der  Auswurf  subcutan  am  Bauch,  die  imprägnierte  Erde  intra- 
peritoneal nach  Laparatomie).  Die  Versuchsräume  waren  teils  Kellerräume 
(mit  hölzernen  Wänden  16  cbm),  teils  Krankenzimmer  von  35-180  cbm 
(Wände  mit  Ölfarbe  bestrichen).  Grölsere  Fensterritzen  und  Ventile 
wurden  mit  Watte  verstopft;  Temperatur  des  Raumes  16-20*^.  Kontroll- 
versuche teils  Kulturen,  teils  (bei  Tuberkelbac.)  Meerschweinchenimpfungen. 
Die  zu  desinfizierenden  Objekte  waren  an  ganz  verschiedenen  Stellen  der 
Versuchsräume  (u.  a.  in  Ecken,  unter  den  Betten,  unter  Schränken,  in  nur 
wenig  geöffneten  Schubladen)  aufgelegt. 

Typhus-  und  Diphtheriebac.  und  Choleravibrionen  erwiesen  sich  dem 
Formalin  gegenüber  wenig  widerstandsfähig,  ebenso  Tuberkelbac.  Sta- 
phylok. wurden  blofs  bei  den  Versuchen  nicht  abgetötet,  wo  dieselben  durch 
das  Tuch  durchgesogen  waren,  das  Formaldehyd  aber  die  ganze  Dicke  des 
Stoffes  hätte  durchdringen  müssen,  ebenso  war  es  bei  den  Streptok.  Eine 
konstante  Sterilisation  von  Milzbrandsporen  war  nicht  zu  erreichen,  wenn 
dieselben  durch  irgend  einen  Schutz  (Lage  unter  Betten,  Schränken,  Ein- 
wicklung  in  Papier  usw.)  der  Einwirkung  des  Formaldehyds  schwer  zu- 
gänglich waren;  unter  anderen  Verhältnissen  wurden  sogar  Milzbrand- 
sporen abgetötet.  Bei  Versuchsanordnung,  wie  sie  auch  unter  praktischen 
Verhältnissen  vorkommt  (Diphtheriemembranen,  Staphylok. -Eiter,  Tuber- 
kelbac.-Sputum  auf  Tuchen  oberflächlich  ausgestrichen)  wurde  völlige 
Sterilität  erreicht.  Die  desinfizierende  Fälligkeit  des  Formaldehyds  ge- 
wissen Mikrobien  gegenüber  wird  demnach  sehr  bedeutend  beschränkt, 
wenn  dieselben  auf  irgend  eine  Weise  gegen  den  Niederschlag  der  Formal- 
dehyddämpfe geschützt  sind.  Eine  Vermehrung  der  Aldehyddämpfe  ver- 
mag die  Wirkung  der  Desinfektion  nur  bis  zu  einem  gewissen  Grad  zu 
erhöhen,  das  Formaldehyd  dringt  doch  nicht  völlig  in  die  Tiefe  ein 
(7  Versuchsreihen  mit  Tabellen)  Bei  35  Proben  mit  Milzbrandsporen, 
welche  völlig  frei  angebracht  waren,  so  dafs  die  Dämpfe  unter  den 
günstigsten  Bedingungen  wirken  konnten,  zeigte  sich  dagegen  nach 
vollendeter  Desinfektion  keine  einzige  mehr  keimfähig.  Die  sichere 
Sterilisierung  von  Tuchfetzen,  Futter  und  Wolldecken  mittels  Formal- 
dehyd    findet    also    unter   folgenden  Bedingungen    statt:    Formaldehyd- 


Allgemeine  Methodik,  Desinfektionspraxis  und  Technisches.  9ß3 

Formaldehyddesinfektion. 

menge  mindestens  8  g  pro  1  com  Raum;  Einwirkungszeit  wenigstens  7 
bis  8  Stunden;  die  Gegenstände  müssen  völlig  frei  angebracht  und  der 
Wirkung  der  Dämpfe  von  allen  Seiten  zugänglich  sein.  Typhus-,  Diph- 
therie- und  Cholerabac.  können  sogar  die  betr.  Stücke  in  ihrer  ganzen 
Dicke  durchsetzen.  Zur  Desinfektion  von  Uniformröcken  müssen  dieselben 
frei  und  entfaltet  aufgehängt  und  die  Taschen  umgedreht  werden  (event. 
2malige  Desinfektion  vor  und  nach  Umstülpung  der  Taschen).  Die  bei 
dieser  Versuchsreihe  gefundenen  Resultate  stimmen  mit  den  obigen  über- 
ein. Die  Uniformen  (auch  völlig  neue)  werden  durch  die  Formaldehyd- 
desinfektion  in  keiner  Weise  geschädigt.  Die  gröfste  Nutzwirkung  wird 
erreicht,  wenn  die  den  Desinfektionsraum  abgrenzenden  Flächen  aus  einem 
nicht  resorbierten  Material,  also  Wände,  Decke  und  Fufsboden  aus  Stein, 
Glas  oder  Metall  bestehen  oder  wenigstens  ausgekittet  und  mit  Ölfarbe 
gestrichen  sind.  Die  Temperatur  des  Raumes  mufs  auf  20°  gebracht 
werden  können.  Bei  einer  Vergröfserung  des  Desinfektionsraumes  tritt 
eine  Abnahme  der  wirksamen  Aldehydmenge  des  Niederschlags  ein,  es 
mufs  also  in  diesem  Fall  eine  gröfsere  Menge  der  Lösung  verdampft 
werden.  Wenn  man  dieselbe  Menge  gelösten  Formaldehyds  verwendet, 
ist  es  gleich,  ob  die  benutzte  Lösung  8*^/o,  10°/q  oder  1 2,50/0  ist. 

Neben  den  zahlreichen  bakteriologischen  hat  Verf.  zur  Feststellung 
seiner  Resultate  auch  chemische  Versuche  (mit  vielen  Tabellen)  angestellt. 
Er  empfiehlt  die  Anwendung  des  Formaldehyds  nach  der  Breslauer  Me- 
thode zur  Uniformdesinfektion  aufs  wärmste  und  hoift,  dafs  mit  Ver- 
besserung der  Technik  die  gute  Desinfektionskraft  des  Formaldehyds  noch 
wesentlich  gesteigert  werden  kann.  Kapjyis. 

Lewaschew  (3430)  hat  einen  Apparat  konstruiert,  bei  dem  statt 
Brennmaterialien  Wasserdampf  benutzt  wird,  um  gröfsere  Flüssigkeits- 
mengen zum  Verdampfen  zu  bringen ;  der  Dampf  wird  in  einem  kupfernen 
aufsen  verzinnten  Rohr  von  0,6  cm  Dicke  und  70  cm  Länge  unter  einem 
Druck  von  60-6G  Pfund  (Magistralrohr)  durch  die  betreffende  Flüssigkeit 
geleitet  und  vermochte  in  dem  KRUPiNSchen  Apparat  eine  in  Rul'sland  ge- 
bräuchliche Modifikation  des  FLiJGGESchen  5  Liter  in  4  Minuten  zum  Sieden 
zu  bringen,  in  einer  halben  Stunde  3  Liter  zu  verdampfen.  Für  Betriebe, 
in  denen  ein  Dampfkessel  vorhanden  ist,  also  eine  billige  und  bequeme 
Methode.  Dibbelt. 

Werner  (3464)  hat  die  Einwände,  die  gegen  die  Formaldehyddes- 
infektion  erhoben  werden,  dafs  Tuberkelbac.  durch  Formalin  unter  den 
Verhältnissen  der  Praxis  überhaupt  nicht  abgetötet  würden  (Spenglkk), 
dafs  die  übrigen  Bakterien  nicht  abgetötet  würden,  sondern  nach  Ent- 
fernung des  Formaldehyds  noch  entwicklungsfähig  blieben  (Römkr),  nach- 
geprüft. Er  fand,  dafs  die  Tuberkelbac.  zwar  eine  etwas  gröfsere  Resi- 
stenz gegen  Formalindämpfe  besitzen,  wie  andere  Bakterien,  sich  aber 
dennoch  in  feuchtem  Sputum  leicht  abtöten  las.sen.  Auch  bei  nacliheriger 
Spülung  der  den  Formalin-Dämpfen  ausgesetzten  Bakterien  in  Aramoniak- 
l<isung  konnten  sie  im  allgemeinen  nicht  mehr  auf  den  Nährböden  oder  im 
'l'ierkörper  zum  Auskeimen  gebracht  werden,  wenn  die  Spülung  auch  als 

Ol* 


964  Allgemeine  Methodik,  Desinfektionspraxis  und  Technisches. 

Formaldehyddesinfektion. 

Verfeinerung  der  Prüfungsmethode  zu  empfehlen  ist.  Die  Eesultate  der 
zahlreichen  Versuche,  die  im  einzelnen  in  den  ausführlichen  Protokollen 
des  Originals  nachgesehen  werden  müssen,  fafst  Werner  in  folgenden 
Forderungen  zusammen:  dafs  in  allen  Fällen  5,0  Formaldehyd  pro  cbm 
mit  siebenstündiger  Einwirkungsdauer  verwendet  werden  müssen,  dafs  unter 
Verhältnissen,  die  das  Eindringen  der  Dämpfe  erschweren,  die  Formalde- 
hydmenge bei  gleicher  Einwirkungszeit  auf  das  doppelte  gesteigert  werden 
mufs,  dafs  in  allen  Fällen,  wo  die  Temperatur  unter  10"  ist,  Erwärmung 
zu  erfolgen  hat,  dafs  der  Prozentgehalt  und  die  chemische  Zusammen- 
setzung des  verwandten  Formalins  kontrolliert  werden  müssen.     Dibbelt. 

Schlesinger  (3447)  hat  die  desinfizierende  Wirkung  der  For- 
malin dämpfe  mittels  einer  von  der  Firma  Percy  Simundt  (Berlin)  in 
den  Handel  gebrachten  Sterilisationsapparates  geprüft;  dieselben  bilden 
sich  durch  Verdampfen  der  gewöhnlichen  konzentrierten  Formaldehyd- 
lösung, die  auf  Kieselgurpastillen  (am  Boden  eines  Kastens)  geträufelt 
wird.  Er  fand,  dafs  vernickelte  Instrumente  mit  glatter  Oberfläche  in 
3  Stunden  sich  zuverläfsig  sterilisieren  lassen.  Scheren  usw.  sind  zuvor 
aufzuklappen.  Elastische  Katheter  sind  nach  48  Stunden  sicher  steril. 
Zur  Sterilisation  von  Watte  und  Verbandsstoffen  ist  der  Apparat  nicht 
praktisch,  da  derselbe  erst  nach  längerer  Zeit,  und  zumal  bei  kompri- 
mierter Watte,  erreicht  werden  kann  und  der  Formalingeruch  eine  ganze 
Weile  haften  bleibt.  Dibbelt. 

Engels  (3388)  hat  in  zahlreichen  Versuchen  die  desinfizierende  Wirkung 
des  Formaldehyds  mit  einem  neuen  unter  dem  Namen  „Rapid  Formal- 
dehyd-Desinfektor" in  den  Handel  gebrachten  Desinfektionsapparat  ge- 
prüft. Als  Testobjekte  dienten  Seidenfäden,  die  mit  den  verschiedensten 
praktisch  in  betracht  kommenden  Bakterien  imprägniert  wurden;  zu  diesem 
Zweck  wurden  Agarkulturen  in  Peptonbouillon  aufgeschwemmt,  die  Seiden- 
fäden hineingehängt  und  nach  der  Herausnahme  entweder  sofort,  d.  h.  noch 
feucht  verwandt  oder  zuvor  bei  37**  getrocknet.  Bei  Innehaltung  der  dem 
Apparat  beiliegenden  Gebrauchsanweisung  gelang  es  oberflächliche  Keime 
mit  ziemlicher  Sicherheit  abzutöten;  an  den  feuchten  Fäden  blieben  sie 
jedoch  bedeutend  länger  lebensfähig,  wahrscheinlich,  weil  das  Formalin  mit 
dem  gelösten  Pepton  eine  unwirksame  Verbindung  eingeht.  In  einer  Serie 
von  Versuchen,  die  die  Verhältnisse  der  Praxis  nach  Möglichkeit  nach- 
ahmten (Cholera-,  Typhusstuhl  an  Leinwandläppchen  angetrocknet,  phthi- 
sisches Sputum) ,  zeigte  es  sich  und  besonders  beim  Sputum ,  dafs  der  Des- 
infektionseffekt bedeutend  geringer  war,  wie  bei  den  ersten  Testobjekten. 
Eine  stärkere  Desinfektionswirkung,  wie  mit  dem  von  Flügge  angegebenen 
Desinfektor  nach  dessen  Prinzip  er  gebaut  ist,  liefsen  sich  mit  dem  „Rapid 
Formaldehyd-Desinfektor"  nicht  erzielen.  Dibbelt. 

Kister  und  Trautmsmn  (3419)  berichten  über  Versuche,  in  denen  das 
V.  EsMARCHSche  Formaldehyd -Wasserdampf  verfahren  in  gröfseren 
der  Praxis  entsprechenden  Verhältnissen  angewandt  wird.  Die  Resultate 
sind  in  mehreren  Tabellen  übersichtlich  geordnet;  sie  sind  nicht  so  günstig 
wie  die  von  Esmarch  gefundenen ;  die  Schuld  mifst  der  Verf.  dem  unvoll- 


Allgemeine  Methodik,  Desinfektionspraxis  und  Technisches.  965 

Formaldehyddesinfektion . 

kommenen  Apparat  zu,  der  es  ihm  nicht  erlaubt,  die  drei  Komponenten 
feiichte  Hitze,  Desinfizierung  und  Evakuation  in  der  v.  Esmaech  geforderten 
Weise  zur  Anwendung  zu  bringen,  die  Versuche  sollen  an  vollkommeneren 
Apparaten  weiter  geführt  werden.  Dibbelt. 

Liedke  (3431)  prüfte  die  Desinfektionswirkung  des  von  der  Firma 
Max  Elb  in  Dresden  in  den  Handel  gebrachten  Karboforraalglühblocks 
an  einem  Raum  von  relativ  grofsen  Dimensionen  225  cbm,  in  dem  eine  An- 
zahl Tische  und  Schränke  stand.  Als  Testobjekte  dienten  Zeugroben,  welche 
mit  einer  Aufschwemmung  von  Typhus-,  Coli-,  sporenhaltigen  Milzbrand-, 
und  Diphtheriebac.  imprägniert  waren;  oder  Verbandgazestücken  mit  Sta- 
phylok.-  resp.  Streptok.- Eiter,  Wie  aus  den  Versuchsprotokollen  hervor- 
geht, sind  die  Resultate  nicht  so  günstig  ausgefallen,  wie  die  bisher  in  der 
Literatur  mitgeteilten,  die  an  kleineren  Zimmern,  in  denen  sich  keine  Möbel 
befanden,  angestellt  wurden.  Dibbelt. 

Notheu  (3438)  stellte  seine  Versuche  mit  Formalin,  Formalin  mit 
Zusätzen  und  einigen  anderen  bekannten  chemischen  Desinfektionsmitteln 
nach  der  von  Czaplewski  angegebenen  Methode  an. 

Als  Testobjekte  dienen  die  relativ  widerstandsfähigen  Staphylok.  Von 
Serumplattenkulturen  (24  Stunden  bei  37^)  wurden  2  Ösen  von  bestimmten 
Durchmesser  in  10  ccm  sterilem  Wasser  verrieben,  die  Aufschwemmung 
durch  ein  steriles  Papierfilter  filtriert,  um  anhaftende  Teile  des  Nährbodens 
zu  entfernen,  in  sterile  Gläser  gegossen  und  mit  einer  Lösung  des  Desin- 
fektionsmittels in  destilliertem  Wasser  je  nach  dem  gewünschten  prozentu- 
alen Verhältnis  vermischt.  Destilliertes  Wasser  wird  in  beiden  Fällen  ver- 
wandt, um  osmotische  Störungen,  wie  sie  bei  Zusatz  des  im  Wasser  ge- 
lösten Desinfiziens  zu  Bouillonkulturen  eintreten  könnten,  zu  vermeiden. 
Nach  bestimmten  Zeiträumen  wird  je  1  Öse  entnommen  und  auf  festen 
Nährböden,  am  besten  Blutserumplatten  ausgestrichen;  diese  werden  bis 
zu  10  Tagen  bei  37^  gehalten  und  von  24  Stunden  zu  24  Stunden  beob- 
achtet. In  mehreren  Tabellen,  die  im  Original  einzusehen  sind,  teilt  Verf, 
die  Resultate,  die  er  mit  dieser  Methode  gewonnen  hat,  mit  und  rühmt  sie 
als  genau  und  bequem  ^  Dibbelt. 

Le wasche W  (3429)  teilt  einen  Fall  mit,  wo  der  FLüGGESche  Apparat  zur 
Entwicklung  von  Formalindämpfen  bei  Ausführung  einer  Des- 
infektion explodierte  und  der  ausströmende  Dampf  den  Desinfektor  im  Ge- 
sicht verbrühte.  Er  schlägt  vor,  bei  diesen  wie  ähnlichen  Apparaten  ein 
Rohr  anzubringen ,  das  durch  den  Deckel  in  die  Flüssigkeit  taucht  und  so 
zu  gleiclier  Zeit  als  Manometer  und  Sicherheitsventil  dient.  Aufserdem 
wäre  eine  bequeme  Vorrichtung  wünschenswert,  die  ein  momentanes  Löschen 
der  Spiritusflamme  ermöglichte.  Dibbelt. 

In  einem  Doppelheft  der  „Würzburger  Abhandlungen"  gibt  Dieudoiilie 
>)  Zur  Kritik  derselben  ist  hinzuzufügen :  dafs  durch  Verwendung  destillierten 
Wassers  für  die  Aufscliweninuing  osmotische  Störungen  nicht  nur  nicht  ver- 
mieden, sondern  im  (iegonteil  bedeutender  werden  wie  bei  der  Bouillon,  indem 
die  Bakterien  aus  konzontriertereni  Nährboden  in  das  destillierte  Wasser  und 
aus  dem  destillierten  Wasser  und  Desinfiziens  wieder  inif  den  konzentrierteren 
Nährboden  kommen.   Ref. 


96(3  Allgemeine  Methodik,  Desiiif'ektionspraxis  und  Teclinisclies. 

Hygienische  Mafsregeln.    Bakteriologische  Untersuchungsstelle. 
Lehrbuch  der  Desinfektion. 

(^^382)  eine  vorzügliche  Zusammenstellung  der  beiansteckenden  Krank- 
heiten erforderlichen  hygienischen  Mafsregeln,  soweit  sie  den 
praktischen  Arzt  betreifen.  Nach  eingehender  Schilderung  der  Desinfek- 
tionsmethoden, der  allgemeinen  Vorsichtsmafsregeln  für  Pfleger  und  Ärzte 
bei  Behandlung  ansteckender  Kranken  werden  die  einzelnen  Infektions- 
krankheiten: Typhus,  Cholera,  Ruhr,  Masern,  Scharlach,  Pocken, Diphtherie, 
Tuberkulose,  epidemische  Genickstarre,  Keuchhusten  und  Influenza  gründ- 
lich abgehandelt.  Unter  Verwendung  einer  von  Gotschlich  (im  I.  Bande 
des  Handbuchs  von  Kolle -Wassermann)  aufgestellten  Tabelle  sind  für  die 
genannten  Krankheiten  Inkubationszeit,  Infektionsweg  und  Desinfektions- 
mafsnahmen  übersichtlich  tabellarisch  zusammengestellt.  Beigegeben  sind 
3  Anlagen:  „Dienstanweisung  für  die  amtlicli  angestellten  Desinfektoren 
in  Breslau"  (nach  Flügge);  „Ratschläge  zur  Bekämpfung  der  Ansteckungs- 
gefahr beiTj^phus"  (nach  REiNCKE-Hamburg)  sowie  eine  „Belehrung  über 
die  Bekämpfung  der  Tuberkulose",  herausgegeben  vom  badischen  Minis- 
terium des  Innern. 

Bei  voller  Würdigung  der  Zweckmäfsigkeit  der  vorgeschlagenen  Mass- 
regeln wird  sich  freilich  im  einzelnen  Fall  wohl  immer  wieder  die  Frage 
nach  der  Möglichkeit  der  praktischen  Durchführung  erheben!  (Vgl.  z.  B, 
bei  Scharlach:  „Kinder  müssen  noch  acht  Wochen  [sc.  von  Beginn  der  Re- 
konvaleszenz an],  Geschwister  von  erkrankten  Kindern  mindestens  6  Wochen 
vom  Schulbesuch  ferngehalten  werden".)  Hegicr. 

l^jaden  (3458)  teilt  die  Erfahrungen  mit,  die  im  hygienischen  Institut 
zu  Bremen  in  mehr  als  lOjähriger  Tätigkeit  über  Wirksamkeit  und 
zweckmäfsigste  Einrichtung  einer  städtischen  hygienisch-bak- 
teriologischen Untersuchungsstelle  gemacht  wurden.  Für  eine  auf 
ätiologischer  Grundlage  beruhende  zielbewufste  Seuchenbekämpfung  sind 
solche  Untersuchungsstellen  unentbehrlich,  wie  Tjaden  am  Beispiel  von 
Diphtherie,  Typhus  und  Tuberkulose  aus  seinen  Erfahrungen  erläutert.  Um 
eine  volle  Wirksamkeit  zu  entfalten,  ist  nach  Tjadens  Überzeugung  nötig: 
1.  dafs  die  Untersuchungen  unentgeltlich  ausgeführt  werden;  2.  dafs  die 
Einsendung  des  Materials  den  Ärzten  möglichst  leicht  gemacht  wird  (z,  B. 
durch  Anlegung  von  Depots  postversandfertiger  Aufnahm egefäfse  in  sämt- 
lichen Apotheken)  und  3.  dafs  in  den  Instituten  möglichst  rasch  gearbeitet 
wird.  Hegler. 

Czaplewskis(H3H0)  Lehrbuch  der  Desinfektion  beginnt  mit  einer 
kurzen  Übersicht  über  die  wichtigsten  Infektionskrankheiten,  behandelt 
dann  in  einem  allgemeinen  Teil  die  Desinfektionsmittel  und  den  Zweck  der 
Desinfektion.  Dann  folgt  eine  Beschreibung  der  einzelnen  Desinfektions- 
arbeiten, ferner  der  Desinfektionsanstalten  und  ihres  Betriebes  und  schliefs- 
lich  ist  eine  Dienstvorschrift  für  das  Personal  beigefügt. 

Das  Buch  ist  mit  vollendeter  Sachkenntnis  und  mit  grofser  Klarheit  ge- 
schrieben und  wird  daher  gewifs  von  den  beteiligten  Kreisen  dankbar  begrüfst 
und  viel  benutzt  werden.  Dibbelt. 


Autoren-Kegister 


Aaser,  1*.,  Widals  Reaktion  ohne 
Mikroskop  und  Thermostat  882. 

Abadie,  Ch.,  Tuberkulöse  Iritis  und 
ihre  Behandlung  508. 

Abel,  R.,  Taschenbuch  für  den  bak- 
teriologischen Praktikanten,  ent- 
haltend die  wichtigsten  technischen 
Detailvorschriften  zur  bakteriolo- 
gischen Laboratoriunisarbeit  4. 

Abraham,  0.,  Zur  Hefetherapie  der 
weiblichen  Uonorrhoe  245. 

Abrikossoff,  A.  J.,  Über  die  ersten 
anatomischen  Veränderungen  bei 
Lungenphthise  629. 

Abuladse,  1).  A.,  Bericht  über  die 
Behandlung  von  zwei  Fällen  von 
Wochenbettfieber  mit  Antistrepto- 
kokkenserum  169. 

Ackermann,  Ph.,  Geflügelcholera  und 
Schweineseuche  314. 

Adami,  J.  H.,  Tatsachen,  halbe  Wahr- 
heiten und  Wahrheit,  mit  besonde- 
rer Beziehung  zur  Tuberkulose  508. 

Adamkiewic/,  A.,  Über  die  Übertrag- 
ung des  Krebses  durch  Insekten 
788;  Besserungen  und  Heilungen 
Krebskranker  durch  das  Kankroin 
791. 

Adams,  A.  M.,  Trypanosomen  und 
Morbus  dormitiva  67. 

Adamson,  H.  (x.,  Die  Leishman-Dono- 
VANSchen  Körperchen  in  der  Delhi- 
Beule  84;  Ein  Fall  von  Impetigo 
circinata  mit  pustulösen  Läsionen 
an  Händen  und  Füfsen  und  Infek- 
tion des  Nagell^ettes  181;  Ein  Fall 
von  mehrfachem  Lupus  508;  Viel- 
facher Lupus  vulgaris  infolge  von 
Masern  509. 

Adie,  J.  It.,  Lemna  minor  zur  Ver- 
hütung von  Moskitos  186. 

Adler,  K.,  Ein  Fall  von  spontaner 
transitorischer  Glykosurie  bei  Me- 


ningitis cerebrospinalis  208;  Über 
Hautdiphtherien  im  Kindesalter 
;352.  (509. 

Adler,  R.,  Die  Tuberkulintodesfälle 

Adolphi,  Ein  Fall  von  Abortivbehand- 
lung  der  Gonorrhoe  244. 

Aflalo,  F.  (ir.,  Moskitos  an  Bord  von 
Schiften  97. 

Ahlfeld,  Lassen  sich  Infektionen  mit 
tödlichem  Ausgang  in  Entbin- 
dungsanstalten, die  dem  Lehrzweck 
dienen,  verhüten?  91o. 

Aisiumauu,  J.,  Über  die  Wirkung  des 
Ichthargans  bei  akuter  und  chro- 
nischer Gonorrhoe  245. 

Albrecht,  M.,  Über  einen  Fall  von 
Glatzflechte  unter  dem  Jungvieh 
einer  Stallung  756. 

Albrecht,  Verhalten  kleiner  Haustiere 
gegen  den  zu  Schutzimpfungen  bei 
Rindern  verwendeten  Behbing- 
schen  Impfstotf  578. 

Albrecht  u.  Har/,  Fütterungsversuche 
mit  Schimmelpilzen  761. 

Alczals  u.  Bricka,  Die  pathologischen 
Veränderungen  der  Muskeln  bei 
der  W'utkrankheit  815. 

Aldridge,  A.  R.,  Verbreitung  des 
Typhus  durch  Fliegen  410. 

Alexander,  Neue  Methode  zum  Nach- 
weis von  Gonokokken  282. 

Alexaudrowa,  V,  A.,  u.  >'.  A.  Isto- 
mina, Einige  Beobachtungen  an 
Infusorien  18. 

Alfv^n,  A.,  Gonokokkenzüchtung  auf 
THALMANN-Agar  225. 

Alglave,  P.,  Die  chirurgische  Behand- 
lung der  Tuberkulose  des  lleocoe- 
cums  509.  (Bacillus  845. 

Allen,  U.  IJ.,  Ein  neuer  thermophiler 

Allen,  M.  K.,  Kann  die  Rindertuber- 
kulose auf  den  Menschen  über- 
tragen werden?  509. 


968 


Autoren-Register 


Allen,  S.G.,  Epidemie  von  Maltafieber 
mit  besonderer  Beziehung  zur  An- 
sicht, dafs  die  Infektion  in  der  Luft 
lag  251. 

Almkvist,  J.,  Über  Diphtherie-  und 
Pseudodiphtheriebacillen  in  bezug 
auf  die  PpEiFFERsche  Reaktion  334. 

Almquist,  E,,  Neue  Entwicklungs- 
formen des  Cholevaspirills  und  der 
Typhusbakterie  838. 

AltasolT,  J.,  Experimenteller  Typhus 
397. 

Altschüler,  Über  die  Beziehungen  des 
Bacillus  faecalis  alcaligenes  zu  den 
Typhusbacillen  387. 

n'Aiuato,  L.,  Über  die  Existenz  eines 
auf  natürlichem  Wege  verstärkten 
Virus  817. 

(l'Ainato,  Das  Gonorrhol  bei  der  Be- 
handlung der  Harnröhrenblennor- 
rhoe  245; 

V.  Ammon,  Über  Periostitis  und  Osteo- 
myelitis des  Orbitaldaches  169. 

Anders,  J.  M.,  Die  Behandlung  der 
akuten  Dysenterie  426;  Serum- 
behandlung bei  Pneumonie  197. 

Auderson,  1).  E.,  Diskussion  über 
Malariaprophylaxe  97. 

Vudersou,  J.  F.,  ,, Spotted  Fever"  157. 

Anderson,  R.  Gr.,  Ein  interessanter 
Fall  von  Anthrax  291. 

Andrade,  E. ,  Einige  Bemerkungen 
über  Diphtheriebacillen  330 ;  Neue 
Färbungsmethode  für  Diphtherie- 
bacillen 335. 

Andrsheewsky,  I,,  Über  Malaria- 
Hecken  der  Haut  als  ein  Symptom 
der  auf  Malaria  beruhenden  Er- 
krankung der  Blutgefäfse  144. 

Angelici,  Gr.,  Der  Bacillus  fusiformis 
von  Vincent  -  Miller  beim  Men- 
schen und  beim  Tiere  703 ;  Neuere 
Untersuchungen  über  Hühner- 
krankheiten 831. 

Angier,  Lepra  502.  (447. 

Antoni ,  Über  den  Wert  des  Mallems 

Antorew,  St.,  Actinomykose  des  Her- 
zens und  des  Herzbeutels  738. 

Anzilotti,  Gr.,  Klinischer  und  bakterio- 
logischer Bericht  über  einen  Fall 
von  Eiterung  durch  Fbaenkels 
Diplococcus  veranlafst  202. 

Anziug:er,  F.  P.,  Drei  neue  Fälle  von 
Croup  durch  Staphylokokken  ver- 
anlafst und  Tracheotomie  erfor- 
dernd 169. 

Apolant,  Gr.,  Über  Influenzarückfälle 
354. 


Appel  u.  Paulsen,  Über  die  Wirkung 
von  Paulsens  Syphilisheilserura 
682. 

d' Arenberg,  Die  Unterdrückung  des 
Sumpffiebers  durch  Vernichtung 
der  Moskitos  98. 

Arloing,  F.,  Einflufs  der  Splenektomie 
auf  die  intravenöse  Infektion  von 
Tuberkelbacillen  in  homogenen 
Kulturen  595;  Hat  das  antituber- 
kulöse Serum  Einflufs  auf  die  Tem- 
peratur im  Verlauf  von  experimen- 
teller Tuberkulose?  581. 

Arloing,  F.,  u.  M.  Troude,  Wirkung 
des  Ozons  auf  den  Diphtherie- 
bacillus  und  auf  das  Toxin  337. 

Al'loing,  S.,  Störungen  bei  Tuber- 
kulösen durch  Injektionen  von 
Emulsionen  von  Bacillen  von  Koch 
u.  Injektionen  von  Tuberkulin  594. 

Arloing,  S.,  u.  P.  Courmont,  Haben 
die,  den  Typhusbacillus  aggluti- 
nierenden Sera  dieselbe  Wirkung 
auf  den  KocHschen  Bacillus?  387; 
Agglutinierbarkeit  und  agglutino- 
gene  Fähigkeit  der  verschiedenen 
Arten  von  Tuberkelbacillen  in 
homogenen  Kulturen  569. 

Arloing,  S.,  u.  J.  Paviot,  Histologische 
Diagnose  der  experimentellen  Tu- 
berkulose bei  den  Haus  -  Säuge- 
tieren 585,  586. 

Arloing,  Graphische  Studien  über 
Toxicität  der  Emulsionen  der 
Bacillen  von  Koch  und  des  Tuber- 
kulins auf  tuberkulöse  Individuen 
555. 

Arloing  u.  Bancel,  Vergleichung  des 
Tuberkulins  mit  dem  Agens  der 
tuberkulösen  Intoxikation  beim 
Kranken  555. 

Arloing  u.  P.  Courmont,  Aggluti- 
nation mit  verschiedenen  Tuberkel- 
bacillen 569. 

Armand,  A. ,  Das  Verschwinden  des 
Bios  von  WiLDiEES  in  den  Hefe- 
kulturen 751. 

Arnal  u.  P.  Salmon,  Pathologische 
Anatomie  der  syphilitischen  Läsi- 
onen bei  anthropoiden  Aff"en  685. 

Arndt,  Die  Gefahr  der  Rotzeinschlepp- 
ung  aus  dem  Auslande  und  ihre 
Abwehr  454. 

Arnesen,  H.,  Lepra  im  Ärztekreis 
„Steigen"  (Norwegen)  501. 

Arneth,  J.,  Die  neutrophilen  Leuko- 
cyten  bei  Infektionskrankheiten 
902 ;  Die  neutrophilen  weil'sen  Blut- 


Autoren-Register 


969 


körperchen  bei  Infektionskrank- 
heiten 847 ;  Experimentelle  Unter- 
suchungen zum  Verhalten  der 
weifsen  (und  roten)  Blutkörperchen 
bei  Infektions-  und  Intoxikations- 
versuchen, sowie  nach  Einverlei- 
bung von  Eiweifskörpern  und  Heu- 
ser is  903. 

Aronsohn,  E.,  Tuberkulose  und  Krebs 
in  derselben  Familie  510. 

Asch,  Diagnose  und  Behandlung  der 
Ehegonorrhoe  230. 

Ascher,  Beiträge  zur  sozialen  Hygiene. 
II.  Sind  Erfolge  gegen  die  Tuber- 
kulose erzielt  worden?  671;  Sterb- 
lichkeit an  Tuberkulose  und  an 
nicht  tuberkulösen  Erkrankungen 
der  Atmungsorgane  inPreufsen  seit 
1876  510. 

Ascholf,  L.,  Demonstration  einesFalles 
von  Kala-azar  84;  Demonstration 
von  Präparaten  eines  Falles  von 
Kala-azar  84;  Notizen  über  den 
gegenwärtigen  Stand  der  Krebs- 
forschung in  London  und  Paris  783 ; 
Über  akute  Entzündungsprozesse 
bei  kongenitaler  Syphilis  687 ;  Über 
die  Deutung  der  vogelaugenähn- 
lichen  Gebilde  von  Leydens  792. 

Ashworth,  J.  H.,  Eine  Schrift  über 
Arenicola  159. 

Afsmanu,  Generalisierte  Actinomy- 
kose  738. 

Atkinson,  J.  M.,  Malariafälle  mit  den 
Symptomen  anscheinender  Blind- 
darmentzündung 144. 

Aiiche,  Beitrag  zum  Studium  der 
Diplo  -  Pneumokokken  -  Meningitis 
191. 

Auclair,  J. ,  Die  Modifikationen  des 
menschlichen  Tuberkelbacillus.  Die 
Fähigkeit  des  KocHschen  Bacillus 
sich  in  einen  Saprophyten  zu  ver- 
wandeln 592 ;  Die  Natur  des  tuber- 
kulösen Prozesses  durch  d.  Studium 
der  Gifte  des  Tuberkelbacillus  be- 
leuchtet 554. 

Auerbach,  M.,  Befund  von  Influenza- 
bacillen  in  Tonsillen  und  Larynx, 
gleichzeitig  ein  Beitrag  zur  Frage 
der  influenzaähnlichen  Bacillen  350; 
Nachtrag  zu  meiner  Arbeit:  „Über 
den  Befund  von  Influcnzabacillcn 
in  Tonsillen  und  Larynx,  gleich- 
zeitig ein  Beitrag  zur  Frage  der 
infliienzaähnlichen  Bacillen"'  :356. 

Aufrecht,  E.,  Über  d'w  Lungen- 
schwindsucht 510. 


Aujeszky,  Beiträge  zur  Pathogenität 
d.  tuberkelbacillenähnlichen  säure- 
festen Stäbchen  678. 

Aulich,  Die  Bekämpfung  der  Brust- 
seuche unter  den  Militärpferden 
827.  (49. 

Aureggio,  E.,  Trypanosomen  der  Tiere 

Austen,  E.  E.,  Eine  revidierte  Über- 
sicht über  die  Tsetsefliegen  mit  Be- 
richten über  Glossina  tachinoides 
49 ;  Ergänzender  Bericht  über  die 
Tsetsefliegen  67 ;  Die  Hausfliege  und 
gewisse  verwandte  Ai'ten  als  Ver- 
breiter des  Typhus  unter  den 
Truppen  im  Felde  359. 

Austin,  A.  E.,  Produkte,  welche  die 
bakterielle  Wirkung  auf  Eiweifs- 
körper  verlängern  833 ;  Grenzen  des 
LTHXENHTJTHschen  Verfahrens  der 
DiS'erenzierung  von  Tier-  und 
Menschenblut  847. 

Awerbach,  M.  J.,  Über  Pilzkonkre- 
mente in  den  Tränenröhrchen  746, 
917. 

Awerinzew,  S.,  Über  die  Teilung  bei 
Amoeba  proteus  Pall  23. 

Axenfeld,  Th.,  Die  Augenentzündung 
der  Neugeborenen  und  der  Gono- 
coccus  224 ;  Bemerkung  zu  der  Ar- 
beit McNabs;  Über  den  Diplo- 
bacillus  liquefaciens717;  Berichti- 
gung zu  dem  Artikel  von  Schanz 
,.Über  die  Variabilität  der  Gono- 
kokken" 224. 


Jiaas,  K.  H.,  Über  Bacillus  pseudo- 
anthracis  293. 

IJab,  M.,  Zur  Frage  der  aszcndieren- 
den  Nierentuberkulose  648. 

Babonueix,  L.,  Experimentell  ver- 
ursachte diphtherische  Lähmungen 
347. 

Baccarani,  Beitrag  zur  reinen  Tetra- 
genusseptikämie  190. 

Baccelli,  ().,  s.  Schupfer,  F.  144. 

Bach,  L.,  Die  Bedeutung  der  bakterio- 
logischen Forschung  für  die  opera- 
tive Augenheilkunde  906. 

Baeck,  R.,  Statistische  Übersicht  über 
die  in  den  letzten  10  Jahren  an  der 
Breslauer  medizinischen  Klinik  be- 
obachteten Fälle  von  Pneumonie, 
mit  besonderer  Berücksichtigung 
der  selteneren  Komplikationen  und 
Ausgänge  191. 

Baduel,  A.,  Diplokokkenpolyarthritis 
205. 


970 


Autoren-Register 


liahr,  L.,  Über  Actinomykose  beim 
Hunde  746. 

Bahrdt,  H.,  Zur  Pathogenese  der  Bac- 
terium  coli -Gruppe  425. 

Bail,  0.,  Überempfindlichkeit  bei 
tuberkulösen  Tieren  593;  Unter- 
suchungen über  natürliche  und 
künstliche  Milzbrandimmunität,  X; 
Die  künstliche  Immunität  des  Ka- 
ninchens 277;  Untersuchungen  über 
natürliche  und  künstliche  Milz- 
brandimmunität, XI;  Erster  Be- 
richt über  Milzbrandschutzimpf- 
ungen an  Schafen  279 ;  Versuche  zu 
einer  Erklärung  der  natürlichen 
Milzbrandempfänglichkeit  und  Im- 
munität 274. 

Bailhache,  P.  H.,  Zerstörung  und 
Ausschliefsung  von  Moskitos  in 
unseren  öffentlichen  Anstalten  136. 

Baisch,  K.,  Bakteriologische  und  ex- 
perimentelle Untersuchungen  über 
Cj'stitis  nach  gynäkologischen  Ope- 
rationen 916. 

Baker,  A.  R.,  Augenkomplikationen 
bei  Pocken  765. 

Baldwin,  F.  A.,  Ätiologie  des  Krebses 
mit  besonderer  Beziehung  zur  Para- 
sitentheorie 788;  Pathologische 
Anatomie  der  experimentellen  Na- 
gana 60. 

Balfour,  A.,  Chrysoidin  bei  Behand- 
lung von  Trypanosen  67;  Tropen- 
krankheiten im  egyptischen  Sudan 
und  einige  Bemerkungen  über  dort 
allgemein  angewandte  Heilmittel 
27,  77;  Tropenkrankheiten  im 
englisch  -  egyptischen  Sudan  und 
einige  dort  angewandte  Heilmittel 
132;  Trypanosomen  bei  Rindern 
aus  Fashoda  49,  56;  Verbreitung 
der  Moskitos  in  Khartoum  und  dem 
englisch-egyptischen  Sudan  182. 

Baiues,  E.,  s.  Rideal,  S.  380. 

Ball,  V.,  Tierische  und  menschliche 
Botryomykose  246. 

Ballner,  F.,  Experimentelle  Studien 
über  die  physiologische  Bakterien- 
flora des  Darmkanals  920. 

Ballon,  J.  L.,  Bakteriologie  der 
akuten  Lobärpneumonie  191. 

Bancel  s.  Arloing  555. 

Bandelier,  Die  Tuberkulindiagnostik 
in  den  Lungenheilstätten  559 ;  Über 
den  Wert  der  Laparotomie  bei 
Bauchfelltuberkulose  510. 

Baudi,  J.j  Beitrag  zur  bakterio- 
logischen  Erforschung   des   Gelb- 


fiebers. Eine  neue  Methode  für  den 
raschen  Nachweis  des  Bacillus 
icteroides  Sanarelli  696 ;  Beitrag 
zur  Serumbehandlung  bei  Anthrax. 
Zwei  Fälle  von  Karbunkelsepti- 
kämie  beim  Menschen,  die  durch 
Antikarbunkelserum  geheilt  wur- 
den 286;  Klinisch  -  experimentelle 
Studien  über  die  Ätiologie  und 
Pathogenesis  des  gelben  Fiebers 
696;  Klinisch  -  experimentelle 
Studie  über  Ätiologie  und  Patho- 
genese des  Gelbfiebers  696. 

Bang,  B.,  Die  Diagnose  und  Bekämpf- 
ung des  Rotzes  450. 

Banks,  Ch.  S.,  Die  australische  Zecke 
(Boophilus  australis  Fulleb)  auf 
den  Philippinen  154. 

Barber,  M.  A.,  Eine  neue  Methode, 
Mikroorganismen  zu  isolieren  937. 

Bard,  L.,  Pathologische  Variationen 
der  hämolytischen  Kraft  der  Cere- 
brospinalflüssigkeit  847. 

Barlocco,  Serumdiagnose  des  Typhus 
mit  einer  neuen  Methode  390. 

Baermann,  Gr.,  Die  Blennorrhoe  der 
Prostituierten  280;  Über  hyperkera- 
totische  Exantheme  bei  schweren 
gonorrhoischen  Infektionen  240. 

Baermann,  Gr.,  s.  a.  Klingmüller,  V. 
684. 

Barrand,  S.,  Über  Extremitäten- 
gangrän im  jugendlichen  Alter 
nach  Infektionskrankheiten  908. 

Barras,  W.  Gl.,  Meningealinfektion 
durch  denDiplococcus  pneumoniae, 
eine  infektiöse  Cerebrospinal- 
meningitis  vortäuschend  207. 

Barrat,  J.  0.  W.,  Die  Reaktion  des 
Protoplasmas  in  ihrem  Verhältnis 
zur  Chemotaxis  6;  Die  Wirkung 
von  Säuren  und  Basen  auf  lebende 
Paramaecien  13. 

Barringer,  P.  B.,  Eine  nicht  beachtete 
Quelle  der  Typhusinfektion  359. 

Bartel  u.  Stenström,  Weitere  Bei- 
träge zur  Frage  des  Einflusses 
höherer  Temperaturen  auf  Tu- 
berkelbacillen  in  der  Milch  554. 

Bartel,  J.,  Die  Infektionswege  bei  der 
Fütterungstuberkulose  596. 

Barthelemy,  F.,  s.  Kenault,  J.  178. 

Bartle,  J.  B.,  Streptokokkeninfektion 
bei  Wunden  169. 

Barnchello,  L.,  Über  die  Eigenschaft 
des  Bacillus  pyocyaneus,  eine 
Orchitis  morvosa  beim  Meer- 
schweinchen vorzutäuschen  694. 


Autoren-Register 


971 


Basse,  P.  M.,  Rinder-  und  Menschen- 
tuberkulose 586. 

IJassenge,  R.,  Zur  Therapie  und  Pro- 
phylaxe chronischer  Malaria  142. 

liassenge,  R.,  u.  M.Mayer,  Zur  Toxin- 
gewinnung  aus  gefrorenen  Typhus- 
bacillen  381. 

Uassett- Smith,  P.  W.,  5  Fälle  von 
Leberahszel's  BO. 

liath,  T.  W.,  Erfolgreiche  wissen- 
schaftliche Schritte  zurP'eststellung 
der  Moskitos  als  definitivem  Wirt 
der  Malaria  98. 

IJatmann,  F.  H.,  s.  Clark,  C.  P.  201. 

IJattara,  R.,  Bericht  über  einen  Ver- 
such zur  Bekämpfung  der  Malaria 
in  Nona  140. 

Battelli,  F..  u.  d.  Mioni,  Die  bakteri- 
cide  Kraft  der  Lymphe  im  Vergleich 
zum  Blutserum  und  der  Pericardial- 
flüssigkeit  885. 

JJattersby,  J.,  Ursachen  des  Typhus 
bei  Quetta  (ßelutchistan)  und  Sani- 
tätsmafsregeln  416. 

liauermeister,  W.,  Ein  Fall  von 
Allgemeininfektion  durch  Bac- 
terium  coli  commune  mit  tyjohus- 
älinlichem  Verlauf  und  spät- 
folgender Hodenabszedierung  423. 

Baum,  W.,  Silbersalze  bei  Gonorrhoe 
245. 

Baiimgärtel ,  Tuberkulose  bei  einem 
Rebhuhn  674. 

Baiiingarten,  A.,  Ein  Beitrag  zur  Pa- 
thogenität des  Bacillus  Friedlaen- 
DER  und  zur  Histogenese  der  Miku- 
uczschen  Zellen  699. 

V.  Baumgarteu,  P.,  Die  Bekämpfung 
der  Tuberkulose  670;  Experimente 
über  die  Ausbreitung  der  weib- 
lichen Genitaltuberkulose  im  Kör- 
per 601. 

Bauuigarten,  W.,  Methylenblau-Fär- 
bung 98. 

Bayer,  J.,  Über  die  primäre  Tuberku- 
lose der  Milz  511.  (cus  252. 

Beatti,  .1.  M.,  Micrococcus  rheumati- 

Beck,  E.  E.,  Malaria-Haematurie  und 
Haemoglobinurie  145. 

Beck,  K.  J.,  Die  Typhusepidemie  in 
(Göppingen  414. 

V.  Becker,  Ägypten  und  die  Tuberku- 
lose 668. 

Beckmann,  H.,  Das  Eindringen  der 
Tuljcrkulose  und  ihre  rationelle 
Bekämpfung.  Nebst  kritischtm  Be- 
merkungen zu  E.  v.  Behrings  Tu- 
berkulosebekämpfung 627. 


Behr,  M.,  Die  Aftektionen  der  oberen 
Luftwege  bei  Phthisikern  in  den 
Anfangsstadien  511;  Ein  Fall  von 
Tuberkulose  des  Wurmfortsatzes 
511;  Über  den  Einflufs  der  Credä- 
schen  Silbertherapie  auf  die  den 
Tuberkelbacillus  begleitenden  Bak- 
terien 511. 

V.  Behring,  E.,  Ätiologie  und  ätiolo- 
gische Therapie  bei  Tetanus  459; 
Leitsätze,  betreffend  die  Phthisio- 
geuese  beim  Menschen  und  bei 
Tieren  606 ;  Über  alimentäre  Tuber- 
kuloseinfektionen im  Säuglings- 
alter 622. 

V.  Behring  u.  Much^  Über  die  Be- 
ziehungen der  Milzbrandbacillen 
zu  endothelialen  Zellen  im  Mäuse- 
und  Meerschweinchenkörper  262. 

Beier,  Eigentümliche  Beobachtung 
bei  an  Geflügelcholera  erkrankten 
Hühnern  311. 

Beifswänger,  Schutzimpfungen  gegen 
Schweinerotlauf  in  Wüi'ttemberg 
im  Jahre  1903  309. 

Belfanti,  Über  die  Natur  der  Diph- 
therie-Toxine  335. 

Beigrand.  A.,  Die  chirurgische  Tuber- 
kulose der  Ileocoecalregion  512. 

Belikowsky,  W.  A.,  u.  N.  F.  Oama- 
lei'a.  Die  Pest  in  Odessa.  Histo- 
risch-epidemiologische Studie  486. 

Belin,  C,  Die  Pockenepidemie  in 
Strafsburg  im  Frühjahr  1903  776. 

Beljaeff,  Über  den  Mechanismus  der 
Agglutination  879. 

Beilei  u.  Collina,  Das  Vorkommen 
des  KocHschen  Bacillus  in  den 
Faeces  und  im  Urin  bei  Lungen- 
kranken 550. 

Bendig,  E.,  Über  einen  Fall  primärer, 
vom  Wurmfortsatz  ausgehender 
Bauchactinomykose  738. 

Benedikt,  M.,  Schroens  Lehre  von 
den  Kristallen  841. 

Bensburg,  H.,  Hauttuberkulose  640. 

Bentley,  C.  A.,  Ein  kurzer  Bericht 
über  die  Parasiten  von  Kala-azar 
84;  Kala-azar  und  die  neuen  dabei 
gefundenen  Amoeben -Formen  84. 

Berard,  L.,  Darmtuberkulose  als  Ur- 
sache einer  Invagination  512. 

Berard,  L.,  s.  Poncet,  A.  748. 

Bcrestneff,  N.,  Über  das  Leucocyto- 
zoon  Danilewskys  48 ;  Zur  Kasuistik 
der  akuten  Staphylomykose  169. 

Berestnelf,  N.  M.,  Medizinischer  Be- 
richt über  die  Malaria -Expedition 


972- 


Autoren-Register 


in  dem  W  oroneshschen  Kreis  123; 
Über  die  Haemosporidien-Species 
Piroplasma  s.  Pirosoma  und  die 
durch  sie  bedingten  Erkrankungen 
155;  Eine  neue  Modifikation  der 
Haemosporidienfärbung  nacli  der 
RoMANowsKY-RüGESchen  Methode 
121;  Kurze  Übersicht  über  den 
Entwicldungscyclus  des  Malaria- 
parasiten im  Mückenleibe  99 ;  Über 
Haemosporidien,  welche  in  Leuko- 
cyten  parasitieren  44. 

licrg,  Über  Chininprophylaxe  in  Süd- 
west-Afrika 139;  Zur  Komplikation 
der  Gonorrhoe  236. 

IJergell,  P.,  u.  F.  Levy,  Über  den 
Einfiufs  des  Curare  bei  Tetanus  465. 

JJerger,  Beobachtungen  über  die  Wut- 
krankheit der  Haustiere  798. 

Bergeron,  A.,  Kritische  Studie  über 
das  Vorhandensein  des  KocHschen 
Bacillus  im  Blute  599. 

IJerglimd,  Versuche  mit  Kälberruhr- 
Serum  824. 

V.  Bergmann,  E.,  Actinomykose  oder 
Osteomyelitis  des  Oberschenkels? 
744. 

Bering,  Die  Behandlung  der  akuten 
und  chronischen  BlennoiThoe  des 
Mannes  245. 

Beringer,  F.  J.  A.,  Mahuia-Prophy- 
laxe  99. 

Berka,  F.,  Zur  gewerblichen  Milz- 
brandinfektion 290. 

Bernadac,  R.  0.,  Malaria  nach  einer 
akuten  Erkrankung  99. 

Bernard,  L.,  u.  M.  Salonion,  Experi- 
mentelle Tuberkulose  des  Endo- 
kards 600 ;  Experimentelle  Nieren- 
tuberkulose durch  intravenöse  In- 
jektion des  KocHschen  Bacillus  600 ; 
Veränderungen  der  Niere  durch 
Injektion  des  Bacillus  von  Koch 
in  die  arterielle  Blutbahn  600. 

Berndt,  Das  seuchenartige  Verkalben 
der  Kühe  824 ;  Diflerentialdiagnose 
der  Schweineseuche  323 ;  Über  Rot- 
laufimpfung und  ihre  Grefahren  in 
veterinärpolizeilicher  Hinsicht  306 ; 
Übertragung  der  Rindertuberku- 
lose auf  den  Menschen  512. 

Berne,  J.  Gr.,  Behandlung  der  Dysen- 
terie 426. 

Berner,  0.,  Eine  Schale  für  anaerobe 
Plattenkulturen  937. 

Bernheim,  Latente  (lOnorrhoe  bei 
der  Frau  230,_ 

Bernstein,  M.,  Über  Immunität  nach 


Bestehung  der  Blattern  und  über 
die  Notwendigkeit  der  Durchführ- 
ung der  Revaccination  774. 

Berri,  Bacillus  Eberth  im  Blute 
Typhuskranker  386. 

Berry,  W.,  Pocken  765. 

Bertarelli,  E.,  Die  neuen  Entdeckun- 
gen über  Ti'ypanosomen  35;  Über 
Beziehungen  zwischen  Virulenz- 
modifikationen des  Wutvirus  und 
Veränderungen  der  NEGRischen 
Körperchen  811;  Über  die  Wege, 
auf  denen  das  Wutvirus  zu  den 
Speicheldrüsen  des  Hundes  ge- 
langt 804;  Über  eine  Bemerkung 
des  Herrn  Dr.  K.  Kisskalt  betreffs 
einer  Arbeit  über  den  Bacillus  pro- 
digiosus  718:  Untersuchungen  über 
die  vermutete  Absorptionsgefahr 
bei  Verwendung  des  Quecksilbers 
zu  Desinfektionen  mit  Corrosiv- 
Sublimat  937;  Über  aktive  Immu- 
nisierung des  Menschen  gegen 
Cholera  729. 

Bertarelli,  E.,  s.  Heller,  0.  803. 

Bertarelli,  E.,  u.  G.  Volpino,  Expe- 
rimentelle Untersuchungen  über 
die  Wut.  Filtration  des  Strafsen- 
virus  und  Erschöpfung  des  Virus 
durch  die  Filter  804;  Morpholo- 
gische und  biologische  Beobach- 
tungen über  einen  Fall  von  Wut- 
krankheit beim  Menschen,  mit  be- 
sonderer Rücksicht  auf  die  Gegen-, 
wart  und  Verbreitung  der  NEGRi- 
schen Körperchen  im  Zentral- 
nervensystem 814;  Nachforschun- 
gen und  experimentelle  Beobach- 
tungen über  die  Wutkrankheit  803. 

Berteis,  Über  Malaria  und  Anopheles 
in  Riga  und  Umgebung  123. 

Bertelsmann,  Die  Allgemeininfektion 
bei  chirurgischen  Infektionskrank- 
heiten 188. 

Bettencourt,  A.,  et  C.  Franqa,  Über 
die  Meningitis  cerebrospinalis  epi- 
demica und  ihren  spezifischen  Er- 
reger 309. 

Bettencourt,  A.,  A.  Kopke,  G.  de 
Rezende  u.  €.  Mendes,  Schlaf- 
krankheit 67. 

Bettmaun,  S.,  Zur  Abortivbehandlung 
der  akuten  Gonorrhoe  244. 

Bettmann,  Über  akneartige  Formen 
der  Hauttuberkulose  638. 

van  Beuren,  F.,  u.  H.  Zinsser,  Einige 
Experimente  mit  Radium  an  Bak- 
terien 833. 


Autoren-Register 


973 


Beyer,  H.  E.,  Mundteile  und  Speichel- 
drüsen der  mit  Gelbfieber  infizierten 
Moskitos  697. 

»iclielonne  s.  Busquet  24B. 

Hie,  V.,  Einige  Bemerkungen  über 
bakteriologische  Diphtheriedia- 
gnostik 335. 

Biedert,  Ph.,  Vorläufige  Bemerkung 
betreffend  die  BiEDERTSche  und  die 
MüHLHÄüSERSche  Methode  zur  Auf- 
findung spärlicher  Tuberkelbacil- 
len  551. 

Bielefeldt,  Tuberkulose  und  Arbeiter- 
versicherung 512. 

BierhoflF,  Zur  Abortivbehandlung  der 
Blennorrhoe  beim  Manne  244. 

Bierry,  H.,  u.  A.  Petit,  Die  cyto- 
toxische  Kraft  gewisser  Sera,  je 
nach  Herstellung  aus  den  Nukleo- 
protei'den  886. 

Billet,  A.,  Die  paranukleären  Körper 
der  Erythrocyten  von  Platydactylus 
mauritanicus  in  Algier  147;  Hae- 
mogregarina  der  Flufsschildkröte 
148;  Haemogregarina  der  klein- 
äugigen  Eidechse  in  Algier  147; 
Haemogregarina  Karyolysus  der 
Viper  147;  Haemosporidien  der 
Kröten  von  Nord- Afrika  148;  Ma- 
laria von  typhöser  Form  144;  Try- 
panosoma  inopinatum  beim  Frosch 
von  Algier  und  seine  mögliche  Be- 
ziehung zu  Drepanidium  43;  Try- 
panosomen im  Darm  eines  Blut- 
egels 44. 

Billings,  jr.,  J.  S.,  Der  Wert  der 
Kulturversuche  bei  Diphtherie  349 ; 
Diazoreaktion  von  Ehrlich  bei 
zahlreichen  Typhusfällen  359;  Die 
Verwendung  von  Antitoxin  bei 
Diphtherie  durch  das  (-Jesundheits- 
amt  i.  J.  1902  341. 

Biudermaun,  Helmitol,  Hetralin  und 
Acidum  nitricum  bei  (lonorrhoe 
und  Cystitis  245. 

Bindi,  F,,  Sogenannte  larvierte  Mala- 
ria 142. 

Bingj  H.  J.,  u.  V.  Ellermani),  t'l)er 
iJiphtheriostatistik  341. 

Bing,  L.  H.,  Untersuchungen  über 
die  Verunreinigung  der  Luft  mit 
Tuberkelbacillen  in  Krankenräu- 
men, wo  Phthisiker  sich  aufhalten 
663. 

IMrkett,  H.  S.,  u.  A.  (4.  Nickolls, 
Otomycosis  aspergilliua  (Asper- 
gilhis  glancus)  756. 

Birt,  C,  Dysenterie  443. 


Birukoft",  B.,  Zur  Theorie  der  Gal- 
vanotaxis  6. 

Bisauti,  C,  Immunisierung  gegen  die 
Geflügelcholera  durch  Toxine  314. 

Bissei,  104  Wasserproben  untersucht 
auf  das  Vorkommen  von  Coli- 
bacillen  425. 

Bjarnhjedinssou,  Anzahl  der  Aus- 
sätzigen auf  Island  am  Ende  des 
Jahres  1901  501. 

Blair,  M.  C,  Kalium  carbonicum  als 
Prophylaxe     l:)ei     Schwarzwasser- 

Blaizot  s.  Rappiu  581.       [fieber  145. 

Blanchard,  R..  Kritischer  Bericht 
über  die  LEiHSMAN-DoNOVANschen 
Körperchen  96;  Über  eine  Arbeit 
von  Herrn  Dr.  Brumpt:  Einige 
Tatsachen  in  betreff  der  Über- 
tragung der  Schlafkrankheit  durch 
die  Tsetsefliege  38. 

De  Blasi,  A,,  Hämoglobinurie  bei 
Malaria  145. 

De  Blasi,  ü..  Vergleichendes  Studium 
einiger  Stämme  des  Bacillus  dysen- 
tericus  429. 

Blaxall,  F.  R.,  Glycerin  als  keim- 
tötendes Mittel  765. 

Blaxall,  F.  R.,  u.  H.  S.  Fremliu, 
Experimente  zur  Immunisierung 
der  Affen  durch  Beifügung  von 
Impfmaterial  zur  Nahrung  771; 
Die  spezifischen  Organismen  des 
Impfstoffes  im  Blute  der  Geimpften 
765;  Über  Eigenschaften  der  Kuh- 
pockenlymphe 765. 

Bliudreich,  Z.,  Ganz  akutes  blennor- 
rhoisches  Fieber  243. 

Bloch,  A.,  Lymphogene  und  hämato- 
gene  Eiterungen  bei  Pneumonie 
204. 

Bloch,  H,,  Beitrag  zur  Bakterienflora 
der  Strafsburger  Wasserleitung  930. 

Bloch,  R.,  Über  eigentliche  Haut- 
tuberkulose (Tuberculosis  cutis 
propria  Kaposi)  des  Penis  bei  Uro- 
genitaltuberkulose,  nebst  einigen 
Bemerkungen  über  verschiedene 
Formen  von  Periurethritis  512. 

Bloch,  Die  Bereicherung  der  internen 
Tripperbehandlung  durch  das  Go- 
nosan  245. 

Blochiiianii,  F.j  Ist  die  Schutzpocken- 
impfung mit  allen  notwendigen 
Kautelen  umgeben?  772. 

Blokusew'ski,  Erwiderung  auf  R.  de 
(.'ami'aunolles  Arbeit  „Über  den 
Wert  der  modernen  Instillations- 
propliylaxe  der  Blennorrhoe"  244 


974 


Autoren-Register 


Bloom,  J.  N.,  Kinderblennorrlioe  231. 

Blum,  J.,  Zur  Serodiagnostik  des 
Typhus  abdominalis  mittels  des 
FiCKERSchen  Diagnosticums  359. 

Blum,  R.,  Erfolg  der  Zimtsäurebe- 
handlung der  Lungenschwindsucht 
in  der  Sprechstunde  des  Landarztes 
513. 

Blum,  S.,  Streptokokken  der  Serum- 
diarrhoe  in  San  Francisco  251. 

Blümchen,  Bericht  über  die  Chinin- 
prophylaxe  nach  R.  Koch  139. 

Blume,  Die  Desinfektion  von  Tieren 
zur  Abwehr  der  Maul-  und  Klauen- 
seuche 821. 

BlHmeutlial,F.,  Über  dasVorkommen 
von  Typhus-  und  Paratyphus- 
bacillen bei  Erkrankungen  der 
Gallenwege  406.  (447. 

Bobrowsky,  Zur  Diagnose  des  Rotzes 

Boeck,  C,  Weitere  Untersuchungen 
über  „Das  multiple  benigne  Sar- 
koid" 794. 

Bodin,  E.,  und  E,  Castex,  Apparat 
zur  kontinuirlichen  Bewegung  der 
Kulturen  947. 

Bofluger  s.  Weber  590. 

Bogdanow,  Über  blennorrhoische  Ar- 
thropathien 240. 

Böge  s.  Pinard,  E.  129. 

Bogrow,  S.  L.,  s.  Marzlnowsky,  E. 
J.  97,  798. 

]{ohac,  M.,  Prettners  Schutz-  und 
Heilserum  gegen  Schweinerotlauf 
304. 

Böhm,  R.,  Über  Punktion  bei  Epidi- 
dyniitis  gonorrhoica  235. 

Boix,  E.,  Behandlung  der  Grippe  354. 

V.  Bökay,  J.,  Meine  Erfahrungen  mit 
dem  MosERSchen  polyvalenten 
Scharlach  -  Streptokokken  -  Serum 
779.  (345. 

Bokenham,  T.  J.,  s.  Brunton,  Sir  L. 

Bolio,  A.,  Klinische  Studie  über 
Grippe,  associiert  mit  Typhus  354. 

BoUiuger,  0.,  Über  primäre  Acti- 
nomykose  der  Fufswurzelknochen 
744. 

Boluminski,  Bericht  über  den  Bezirk 
Neu-Mecklenburg  135. 

Bolz,  Eine  seuchenai-tige ,  der  Wild- 
Rinderseuche  ähnliche  Erkran- 
kung des  Rindviehbestandes  meh- 
rerer Stallungen  325;  Tenacitätder 
Maul-  und  Klauenseucheerreger 
819. 

Ilouhoff,  H.,  Eine  Differentialfärbung 
von    Typhusbacillen     im     Schnitt 


371;  Studien  über  den  Vaccine- 
erreger  768 ;  Über  die  Identität  des 
LoEFFLERSchen  Mäusetyphusbacil- 
lus  mit  dem  Paratyphusbacillus 
des  Typus  B  417;  Über  neuere 
Untersuchungen  auf  dem  Gebiete 
der  Formaldehyddesinfektion  937. 

Boni,  Färbungsmethode  der  Gono- 
kokken 228. 

Bonuamour,  S.,  s.  Moisset,  F.  532. 

Bouuette,  Lepra  in  Oranien  502. 

Bouome,  A.,  Akute  Leberatrophie  bei 
Kindern  358. 

Borchardt,  L.,  Experimentelle  Unter- 
suchungen zur  Frage  der  Erhöh- 
ung der  natürlichen  Resistenz  des 
Peritoneums  gegen  operative  In- 
fektionen 894;  Die  Tuberkulose 
der  Parotis  604. 

Borden.  J.  H.,  WiDALSche  Reaktion 
für  praktische  Ärzte  391. 

Bordet,  J.,  Eine  Methode  zur  An- 
aerobien-Züchtnng  948. 

Bordet  und  C.  Gengou,  Die  „Sensi- 
bilisatrices "  des  Tuberkelbacillus 
574. 

Boeri,  Beitrag  zu  der  Frage  über  die 
Wege,  welche  die  Infektion  im  Or- 
ganismus einschlägt  862. 

von  dem  Borne,  E.  W.  K.,  Infektion 
und  Reinfektion  bei  Malaria  99. 

Bornträger,  Ist  die  Ruhr  zur  Zeit  in 
Preufsen  auzurotten?  445. 

Bosc,  F.,  J.,  Die  Symptome  und  der 
Verlauf  der  experimentellen  Schaf- 
pocken 778;  Struktur  und  Kern- 
apparat der  Trypanosomen  66; 
Untersuchungen  über  die  Krebs- 
parasiten 786. 

Böse,  K.,  C,  Andrenalin  zur  Ma- 
laria-Behandlung 141. 

Boss,  S.,  Die  interne  Behandlung  der 
Blenorrhoe  245. 

Boston,  L.  N.,  Der  Leprabacillus  im 
zirkulierenden  Blute  489.         (257. 

Bourges  J.,  Anthraxfälle  beim  Pferde 

Bourges  und  Prevost,  Klinische  und 
bakteriologische  Studie  über  eine 
Epidemie  von  Pasteurellose  707. 

Bourgois,  G.,  s.  Lannois,  P.  E.  528. 

Bourke,  E,  A.,  Typhus  in  Indien  und 
Behandlung  des  Typhus  860.  (100. 

Boxer,  E.  A.,  Hämoglobinurie-Fieber 

Boyce,  R.  W,,  Antimalaria-Mafsregehi 
in  Ismailia  100,  136. 

Boyd,  St.,  Intraperitonealer  Abszefs 
durch  den  Pneumococcus  vei'an- 
hifst  206. 


Autoren -Register 


975 


Boyuton,  F.  N.,  Ein  Fall  von  Pyo- 
cyaneus  -  Infektion  mit  spezieller 
Berücksichtigung  der  hämolyti- 
schen Wirkung  des  Bacillus  auf 
den  Organismus  694. 

Braillou,  Tuberkulöse  Endocarditis. 
Anatomische  und  pathogene  Studie 
645. 

Brandt,  E.,  Pneumokokkenperito- 
nitis 191. 

Brandweiner,  A.,  s.  Löweubach,  (x. 
775. 

Brasch,  G.,  Zur  Hetoltherapie  der 
Tuberkulose.  5 13. 

Brasil,  M.  L.,  Über  eine  neue  Cocci- 
dienform  159;  Zur  Kenntnis  des 
Verdauungsapparates  der  „  Anne- 
lides polychetes"  159,  160. 

Hrassart,  A.,  Mutilierende  Formen 
von  Lupus  513. 

Brauer,  L.,  Anzeigerecht,  Anzeige- 
pflicht und  Morbiditätsstatistik  der 
Tuberkulose  671. 

I?rauer,  Über  eine  Methode  zur  Auf- 
zucht surrafester  Tiere  in  tro- 
pischen Ländern  61. 

Brault,  J.,  „Fievre  ondulante"  796; 
Schlafkrankheit,  beruhend  auf  In- 
fektion mit  Trypanosomen  67. 

Braiiu,  F.,  Zur  Rotlaufimpfung  304. 

Brawner,  J.N.,  150  Fälle  diePASTKUB- 
sche  Behandlung  betreifend  im 
Georgia-PASTEUR-Institut  799. 

Braytoii,  N.  D.,  Pathologie  und  Be- 
handlung der  Blattern  765. 

Breldert,  Versuche  mit  Septicidin 
(Landsberg)  gegen  Schweineseuche 
823. 

Breidert  s.  a.  Ostertag  675. 

Breiul,  A.,  Über  einen  Fall  von 
„Pseudoleucämia  intestinalis"  mit 
durch  Kapselbac.  bedingter  Peri- 
tonitis 701. 

Bretheau,  R.,  Die  „Dispensaii-es"  im 
Kampfe  gegen  die  Tuberkulose  513. 

Bridge,  N.,  Tuberkulose  513. 

Hrieger,  L.,  Versuche  zur  Reinigung 
des  Ricins  und  des  Diphtherieanti- 
toxins 339. 

Jtrieger,  L.,  u.  U.  Mayer,  Weitere 
Versuche  zur  Darstellung  spezi- 
fischer Substanz  aus  Bakterien  840 ; 
Zur  Gewinnung  spezifischer  Sub- 
stanzen aus  Typhusbacillen  382. 

Itriou,  A.,  u.  H.  Kayser,  Künstliche 
Infektion  der  Gallenblase  mit 
Pneumokokken  nach  Cholodochus- 
resoktioii  198. 


Broden,  A.,  Ein  neuer  Fall  von  Try- 
panosomiasis beim  Europäer  76; 
Trypanosomiasis  und  Schlafkrank- 
heit 75 ;  Trypanosomiasis-Infektio- 
nen  am  Kongo  bei  Mensch  u.  Tieren 
75. 

Broido,  Amoebendysenterie  20. 

Broido,  Dysenterie  mit  Balantidium 
coli  13. 

Brooke,  H.  Gr.,  Klinische  Verwandt- 
schaft der  verschiedenen  Formen 
von  Seborrhoe  720. 

Brown,  L.,  Lungentuberkulose  mit 
Tuberkulin  behandelt  513;  Zomo- 
therajsie  der  Tuberkulose  513. 

Brown ,  0.  C,  Über  die  notwendige 
Mitwirkung  der  Erblichkeit  mit 
der  bakteriellen  Infektion  bei  der 
Krankheitsentstehung  847. 

Bruce,  D.,  Diskussion  über  die  Leish- 
MAN-DoNOVANschen  Körperchen  84 ; 
Diskussion  über  Trypanosomiasis 
74;  Maltafieber  250;  Nachträge  zu 
den  Berichten  über  die  Tsetse- 
krankheit  im  Zululande  56;  Try- 
panosomen und  Schlafkrankheit 
in  Uganda  68,  73 

Bruck,C.,  Experimentelle  Beiträge  zur 
Immunität  gegenüber  Schweine- 
seuche 319. 

Bruhns,  Über  präputiale  Gänge  233. 

de  Bruiu,  Die  Hygiene  der  Geburt  als 
Prophylaxis  beim  Kälbersterben 
827. 

Bruiui,  Über  die  thermophile  Mikro- 
bienflora  des  menschlichen  Darm- 
kanals 920. 

Brunipt,E,,  Die  Entwicklung  derHae- 
mogregarinen  und  Trypanosomen 
42;  Eine  neue  Tsetseart  aus  dem 
Tschadseegebiet  unter  dem  Namen 
Glossina  decorsei  61 ;  Aufklärung 
der  Schlafkrankheit  68;  Über  die 
Identität  von  Glossina  decorsei  mit 
Glossina  tachinoides  62;  Weitere 
Mitteilungen  über  die  von  den  So- 
malis Aino  genannte  Trypanose, 
wahrscheinlich  mit  der  Nagana 
identisch  61;  Übertragung  der 
Schlafkrankheit  durch  die  Tsetse- 
fliege 68. 

Brunipt,  E.,  u.  C.  Lebailly,  Beschrei- 
bung einiger  neuer  Arten  von  Try- 
panosomen und  Haemogregarinen 
43. 

Bruuipt  11.  Wurtz,  Bericht  über  die 
Behandlung  der  experimentellen 
Schlafkrankheit    80;    Experimen- 


976 


Autoren-Register 


teile  Schlafkrankheit  bei  den  Affen 
Asiens  und  Afrikas  80. 

Brtinin^,  H.,  Über  infektiösen  fieber- 
haften Icterus  (Morbus  Weilü)  im 
Kindesalter;  zugleich  ein  Reitrag 
zur  Pathogenese  des  Bacillus  pro- 
teus  üuorescens  706. 

V.  Brunn,  M.,  Beiträge  zur  Ätiologie 
der  Appendicitis  910. 

V.  Brunn,  W.,  Weitere  Untersuchun- 
gen über  die  Vereiterung  tuberku- 
löser Gewebe  184;  Zur  Ätiologie 
der  sogen.  ^Akuten  katarrhalischen 
Gelenkeiterung " .  Zugleich  ein  Bei- 
trag von  durch  Pneumokokken  ver- 
anlafsten  Gelenkeiterungen  205. 

Bruns,  0.,  Über  experimentelle  Er- 
zeugung phljktänenartiger  Ent- 
zündungen durch  abgetötete  Tu- 
berkelbacillen  598. 

Bruns,  Impftuberkulose  bei  Morphi- 
nismus 636. 

Bruns  s.  a.  Springfleld  411. 

V.  Bruns,  Zentrale  Actinomykose  des 
Unterkiefers  743. 

Bruntou,  Sir  L.,  u.  T.  J.  Bokenham, 
Die  Wirkung  der  Leber  auf  die  Zer- 
störung des  Diphtherietoxins  345. 

Brush,  E.  F.,  Typhus  bei  einem  Kinde 
unter  einem  Jahr  360. 

Buchanan,  R.  M.,  Typhusbacillen  in 
Austern  als  Ursache  einer  Typhus- 
epidemie 410.  _ 

Buchholz,  W.,  Über  Züchtung  von 
Tuberkelbacillen  aus  mensch- 
lichem Sputum  551. 

Budberg,  K.,  Zur  Wirkung  des  Eu- 
chinin  bei  Malaria  100. 

Buffa,  E.,  Über  eine  pathogene  Mucor- 
art  der  behaarten  Kopfhaut  762. 

Bukojemski,  F.  W.,  Zur  Frage  der 
Phagocytose  und  Leukolyse  bei 
Einspritzung  virulenter  Strepto- 
kokken in  die  Bauchhöhle  176. 

Bullard,  W.  N.,  u.  F.  R.  Syms,  En- 
cephalitis mit  Pneumococcus  207. 

Bumni,  E.,  Über  Serumbehandlung 
beim  Puerperalfieber  177 ;  Über  die 
Beziehungen  des  Streptococcus  zur 
puerperalen  Sepsis  187. 

Bumm,  E.,  u.  W.  Sigwart,  Unter- 
suchungen über  die  Beziehungen 
des  Streptococcus  zum  Puerperal- 
fieber 187. 

Bunch,  J.  L.,  Saboürauds  Behand- 
lung der  Flechten  durch  Röntgen- 
strahlen im  Saint -Louis  Hospital 
in  Paris  762. 


Burckhardt,  M.,  Über  Vererbung  der 
Disposition  zur  Tuberkulose   662. 

Burckhardt,  Experimentelle  Unter- 
suchungen über  aseptische  Ein- 
heilung direkt  erzeugter  Gewebs- 
nekrosen  848. 

Bürger,  F.  L.,  Beziehungen  der  Tu- 
berkulose zur  Anthrakose  632. 

V.  Burk,  Die  Typliusepidemie  beim 
Infanterie  -  Regiment  No.  124  in 
Weingarten  i.  J.  1899  413. 

Burkhard,  G.,  Zur  Serumtherapie 
der  Streptokokkeninfektionen,  spe- 
ziell des  Puerperalfiebers  178. 

Burlacher,  Ein  Beitrag  zur  Ätiologie 
der  akuten  Osteomyelitis  186. 

Burlew,  J.  M.,  Typhöse  Cholecystitis 
ohne  sonstige  pjrscheinungen  von 
Typhus  360.. _ 

Busch,  P.  W.,  Über  Tuberkulose  und 
Pseudotuberkulose  der  Speiseröhre 
605. 

Buschke,  A.,  Die  Blastomykose  752. 

Busck,  (x.,  Einflufs  des  Lichtes  auf 
die  Malariaparasiten,  besonders  in 
Verbindung  mit  Chininbehandlung 
100,  142. 

Busquet,  P.,  Beziehungen  zwischen 
menschlicher  Trypanosomiase, 
Dum -Dum -Fieber,  Kala-azar  und 
gewissen  Formen  von  Sumpffieber- 
Kachexie  68;  Fieberhafte  Trypano- 
somiasis des  Menschen  oder  die 
Krankheit  von  Dutton  68. 

Busquet  u.  Bichelonne,  Ein  Fall  von 
allgemeiner  Gonokokkeninfektion 
mit  sekundärer  Lokalisation  243. 

Bussiere,  Ein  Fall  von  Ai'nhum  in 
Pondichery  496;  Malaria  -  Behand- 
lung 100. 

Bustin,  E.  C,  s  Dawe,  F.  S.  192. 

Büttner,  0.,  Quellen  und  Wege  der 
puerperalen  Infektion  914. 

Buxton,  B.  H.,  Enzyme  in  Tumoren 
783;  Mykotische  Enzyme  833. 

Buxton,  B.  H,,  s.  a.  Colemann,  W. 
399. 

Byloff,  K.,  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis 
der  Rattentrypanosomen  65. 

Caccia,  G.,  Cerebrospinalmeningitis 
mit  Bacillus  Ppeuter  358. 

Caccialanza,  Serum diagnose  bei  Ty- 
phus 394. 

Cadwall  ader,  B.,  Malaria  142. 

Caguy,  Epizootischer  Pseudoabort  l)ei 
Rindern  824. 


Autoren-Register 


977 


Caheu,  A.,  Nephritis  und  Urämie  im 
Verlauf  von  Lungentuberkulose 
514. 

Cairns,  L.,  Beobachtungen  über  die 
Behandlung  der  Bubonenpest  mit- 
tels intravenöser  Anwendungen 
von  Yersins  Serum  475. 

Calamida,  D.,  Beitrag  zum  Studium 
der  Natur  der  Hühnerseuche  8B1; 
Das  Hämolysin  des  Bacillus  der 
Hühnercholera  313;  Über  die  Wir- 
kung des  Sublimates  bei  den  ex- 
perimentellen Milzbrandinfektio- 
nen von  angeboren  immunen  Tieren 
288. 

Calcar,  R.  P,,  Über  die  Konstitution 
des  Diphtheriegiftes  336. 

Calkins,  d.  N.,  Die  Geschlechtsgene- 
ration von  Amoeba  proteus  23 ;  die 
Lebensbeschreibung  der  Cytoryc- 
tes  variolae  166;  Protozoen  und 
Krankheit  6;  Studien  über  die 
Lebensgeschichte  der  Protozoen  1 7. 

t'almette,  A.,  Biologische  Reinigung 
der  Schleufsenwässer  932. 

Calmsouu,  F.,  Ein  Beitrag  zur  Sta- 
tistik der  Tuberkulose  im  Kindes- 
alter 514. 

Campagnolle ,  Über  den  Wert  der 
modernen  Instillationsprophylaxe 
der  Gonorrhoe  244.  (77. 

Cannac,  Ein  Fall  von  Schlafkrankheit 

Cantlie,  J.,  Heilung  von  Leberabszefs 
20,  30. 

Caprauo,  M.,  s.  Martoglio,  T.  84. 

Carapelle,  ICinflufs  des  Quecksilber- 
sublimats auf  die  Nukleoprote'ide 
der  Bakterien  845. 

Carboiie,  Maltafieber  250. 

Cardamatis,  J.,  Welche  Beziehung 
besteht  zwischen  Sumpffieber  und 
malignen  Tumoren?  100. 

Cariani,  Beitrag  zur  Behandlung  der 
chronischen  Urethritiden  245. 

Carini,  A.,  Die  pathogenen  Trypano- 
somen des  Menschen  und  der  Tiere 
36;  Kuhpockenlymphe  und  Teta- 
nus 464,  770;  Kuhpockenlymphe 
und  Tuberkulose  637,  770;  Über 
die  Agglutination  des  Milzbrand- 
bacillus  271 ;  Anwendung  des  Milz- 
randserums in  der  Tierheilkunde 
287. 

Carl,  S.,  Zur  Ditferentialdiagnose  des 
Rauschbrandes  und  malignen 
Ödems  296 ;  Zur  Milzbranddiagnose 
268. 

Carnot,  P.,  s.  Gilbert,  A.  196. 

Baumgarten's  Jahresbericht  XX 


Carossa,  Die  Heilung  und  Ausrottung 
der  Tubei'kulose  514. 

Carre,  H.,  u.  H.  Vallee,  Über  die 
toxischen  Substanzen  normaler 
Sera  884. 

€arriere-Moutjosier,  C,  Gangrän 
des  Mundes  im  Verlauf  von  Typhus 
407. 

Carter,  J,  E.,  Typhus  und  Malaria 
127 ;  Die  Heilung  der  Phthisis  514 ; 
Behandlung  einiger  Malariafälle 
100. 

Cartts,  W.  B.,  Die  Beulenpest  466. 

Carvalho  de  Figueiredo,  A.,  Ver- 
breitung von  Anopheles  bifurcatus 
in  Portugal  124. 

Cary,  C.  A.,  Über  Tuberkulose  bei 
Tieren  mit  besonderer  Berücksich- 
tigung der  Rindertuljerkulose  515. 

Casalta,  Ch.  M.,  Über  Sumpffieber  auf 
Corsika,  mit  besonderer  Berück- 
sichtigung der  Prophylaxe  und  Be- 
handlung 100. 

Casper,  L.,  Die  Tuberkulose  der  Harn- 
blase und  ihre  Behandlung  650. 

Castellaui,  A.,  Ätiologie  der  Dysen- 
terie auf  Ceylon  27;  Die  Schlaf- 
krankheit 69;  Leishmania  dono- 
vani  in  Ceylon  85,  90. 

Castellani,  A.,  u.  G.  C.  Low,  Para- 
siten und  parasitische  Krankheiten 
in  Uganda  13. 

Castellani,  A,,  u.  A.  Willey,  Haemo- 
gregarinen  der  Vertebraten  in 
Ceylon  147. 

Castex,  E.,  s.  Bodiu,  E.  947. 

Castresana,  B.,  Die  Serumtherapie 
als  Behandlungsmethode  des  Ulcus 
suppurativum  corneae  198. 

Castronuovo ,  Mischinfektion  bei 
Diphthei-ie  und  ihre  Heilung  348. 

Caterina,  E.,  Vergleichende  Unter- 
suchungen über  die  vex'schiedenen 
Mittel  zur  Kultur  und  Isolierung 
der  anaeroben  Keime,  angewandt 
auf  die  Bakterienflora  des  weib- 
lichen Genitalkanales  924. 

Caiillery,  M.,  u.  F.  Mesiill,  Die  Ver- 
wandtschaft der  Actinomyxiden 
163 ;  Eine  neue  Art  Actinomyxiden 
und  ihre  Entwicklung  163. 

Cause,  F.,  Metastatische  Tränen- 
drüsenentzündung bei  Gonorrhoe 
242. 

Cava/za,  Negative  Serum  reaktion  bei 
einem  Foetus  einer  tuberkulösen 
Mutter  514. 

Caverly,  Ch.  S.,  Die  relative  Bedeu- 
62 


978 


Autoren-Reffister 


tnng  der  Erblichkeit,  Empfänglich- 
keit und  Ansteckung  bei  Entwick- 
lung der  Tuberkulose  514. 

('azalbou,  L.,  Trypanosomen  in  fran- 
zösisch Sudan  50. 

Cazalbou,  Bemerkung  über  die  Krank- 
heit des  Dromedars,  genannt 
„mbori",  und  das  Vorhandensein 
eines  Trypanosom as  im  Blute  50. 

Cazamian,  Lepra  im  Territorium  von 
Quang-Tscheou  Wak  (China)  504. 

Cecchi ,  Serumreaktion ,  Serumdia- 
gnose, Serumtherapie  bei  Cystitis 
422. 

Ceni,  C,  Die  toxische  Eigenschaft  des 
Aspergillus  fumigatus  nach  der  ver- 
schiedenen Jahreszeit  760. 

Ceui  u.  Pesta,  Die  Penicillium arten 
bei  der  Ätiologie  und  Pathogenese 
der  Pellagra  759. 

Chaltiel,  J.,  s.  NicoUe,  Ch.  810. 

Cliapmau,  H.  N.,  Scharlachfieber  mit 
Antistreptokokkenserum  behan- 
delt 170. 

Charitono w,  L.,  Zur  Epidemiologie 
des  Abdominaltyphus  in  der  Nord- 
Mandschurei  360. 

€haron  und  Thiroux,  Infektiöse 
Krankheit  der  Pferde  in  Madagas- 
kar 155. 

(Jhartier,  Tuberkulöse  Erkrankungen 
des  Herzens  und  der  Blutgefäfse  514. 

Chatterjee,  Gr.  D.,  Einige  Fälle  von 
Trj^panosomiasis  beimMenschen96. 

Chaumier,  E.,  u.  J.  Rehns,  Experi- 
mentelle Berichte  über  Vaccine  769. 

Chauvelot,  E.,  Babesiosen  151. 

Chaussee,  P.,  Beobachtungen  über 
Pferdedrüsen  448. 

Chazarain,  P.,  s.  Roseuthal,  G.  248. 

Cheinesse,  L.,  Kann  die  Moskito- 
theorie als  einzige  Grundlage  zur 
Ätiologie  und  Prophylaxe  der  Ma- 
laria und  des  Gelbfiebers  gelten? 
101;  Kritik  der  Moskito  -  Theorie 
bei  Malaria  und  Gelbfieber  100. 

Chiarotauza  s.  Jovane  896,  897. 

Chichester,  Ch.  R.,  Arsenik  zur  Try- 
panosen-Behandlung  beim  Vieh  in 
Nigeria  50. 

Chiesi,  Morphologie  des  Tuberkel- 
bacillus  548.  (156. 

Chowning,  W.  M.,  s.  Wilson,  J.  B. 

Christiani,  H.,  Ein  bakteriologisches 
Aeroskop,  welches  sich  den  ver- 
schiedenen Kulturöhrchen  anpafst 
949 ;  Entzündliche  bakteriogene 
Veränderungen  in  transplantiertem 


Schilddi'üsengewebe  908 ;  Injektion 
von  nekrotisierenden  bakteriellen 
Substanzen  und  von  Terpentinöl 
in  transplantiertes  Schilddrüsen- 
gewebe 908. 

Christiani,  Akuter  Gelenkrheumatis- 
mus beim  Pferde  170. 

Christophers,  S.  R.,  Vorläufiger  Be- 
richt über  einen  bei  an  Spleno- 
megalie leidenden  Personen  in 
Indien  gefundenen  Parasiten  95; 
Zweiter  Bericht  über  die  Malaria- 
bekämpfung in  Mian-Mir  1 90 1  - 1903 
137. 

Christophers,  S.  R.,  s.  a.  James,  S. 
P.  107,  137. 

Christophers,  S.  R.,  s.  Stephens,  J. 
W.  W.  13. 

Christy,  C,  Die  Cerebrospinalflüssig- 
keit  bei  der  Schlafkrankheit  G9: 
Malaria  -  Ätiologie  101;  Schlaf- 
krankheit 69;  Zeckenfieber  83. 

Christy,  C,  s.  Button,  J.  E.  69,  70, 
77,  78. 

Clirobali,  Gutachten  des  K.  Kgl. 
obersten  Sanitätsrates  über  die 
obligatorische  P^inführung  des 
CEEDi&schen  Verfahrens  zur  Be- 
kämpfung der  eitrigen  Augenent- 
zündung bei  Neugeborenen  244. 

Chute,  A.  L.,  Ein  Fall  von  ürethral- 
Tuberkulose  514. 

Chute,  Urethritis  mit  latenten  Gono- 
kokken 232. 

Cicola,  M.,  Die  Wirkung  der  Proteo- 
lyse auf  pathogene  Keime  und  auf 
einige  Gewebe  in  ihrer  Beziehung 
zum  Fieberprozefs  866. 

Claflin,  J.,  Erfolgreiche  Mückenver- 
tilgung in  Movristown,  N.-J.  136. 

Claihorne,  J.  H.,  u.  E.  B.  Coburn, 
Günstiger  Einflufs  von  Formalin- 
lösung  auf  infizierte  Wunden  des 
Auges  170. 

Clairmont,  P.,  u.  E.  Ranzi,  Zur  Frage 
der  Autointoxikation  bei  Ileus  912. 

Clarac ,  Medizinisch  -  geographische 
Mitteilungen  über  Französisch- 
Guyana  128. 

Clarli,  C,  Gonorrhoe-Behandlung  245. 

Clarlt,  C.  P.,  u.  r.  H.  Batniau,  Pneu- 
mokokken-Bronchiolitis 201. 

Clarli,  S.  F.,  Malariafälle  mit  Daiin- 
blutungen  144. 

Clauditz,  H.,  Ein  Beitrag  zur  quanti- 
tativen bakteriologischen  Wasser- 
untersuchung 949 ;  Typhusüber- 
traarunsr  durch  Pflanzen  412. 


Autoren-Register 


979 


Claiiditz,  Untersuchungen  über  die 
Brauchbarkeit  des  von  Endo  emp- 
fohlenen Fuchsinagars  zur  Typhus- 
diagnose 375. 

Clegg,  M.  T.,  s.  Musgrave,  W.  E. 
26,  36. 

Clemens,  P.,  Über  den  Paratyphus  416. 

Cler  und  Terrazzi,  Der  Bacillus 
Eberth  im  Faeces  von  gesunden 
Individuen  409. 

Clowes,  a.  H.  A.,  Betrachtungen  über 
biologische  und  toxische  Krebs- 
theorien und  deren  Beziehungen 
zur  parasitären  Theorie  783. 

Cobb,  J.  0.,  Die  Prädilektionsstelle 
der  Lungentuberkulose  515;  Die 
Quellen  und  Wege  der  Infektion 
der  Lungen  mit  Tuberkelbacillen 
514,  515. 

Coburn,  E.  B.,  s.  Claiborne,  J.  H. 
170. 

Cohn,  E.,  Ein  Beitrag  zum  Vergleich 
der  KLEiNschen  Hefe  mit  anderen 
pathogenen  Sprofspilzen  752. 

Cohn,  E.,  s.  a.  Heinze,  B,  750. 

Cohu,  H.,  Haben  die  neueren  Ver- 
hütungsvorschläge eine  Abnahme 
derBlindenzahl  herbeigeführt  ?  238. 

Cohn,  L,,  Über  den  striktuierenden 
tuberkulösen  Coecaltumor  515; 
Zwei  parasitische  Infusorien  aus 
Discoglossus  pictus  16. 

Cohn,  M.,  Erfahrungen  über  Serum- 
behandlung der  Diphtherie  340. 

Cohn,  Zur  Kenntnis  des  Erregers  der 
Dermatitis  coccidioides  [Schimmel- 
pilze] 763. 

Cole ,  R.  J.,  Experimenteller  Beitrag 
zur  Typhusimmunität  395;  Über 
die  Agglutination  verschiedener 
Typhusstämme  894. 

Coleman,  W.,  u.  B.  H.  Buxton,  Bak- 
teriologie desBlutes  bei  Typhus  399. 

Coleman,  W.,  u.  J.  Ewing,  Ein  Fall 
vonRotzseptikämie  beim  Menschen 
453. 

Coles,  A,  C,  Säurefeste  Bakterien: 
ihre  Ähnlichkeit  mit  und  ihre  Ver- 
schiedenh(!it  von  dem  Tuberkel- 
bacillus  678. 

Collina  s.  Beilei  550. 

CoUins  s.  Park  413. 

Condelli,  Einwirkung  verschiedener 
chemischer  Substanzen  auf  Bakte- 
rien 868. 

Coni,  E.  R.,  Der  Kampf  gegen  die 
Tuberkulose  in  Südamerika  515. 

Connel,  Vi,  T.,  s.  Harrison  934. 


Conradi,  H.,  Über  Mischinfektion 
durch  Typhus-  und  Paratyphus- 
bacillen 405. 

Constant  u.  Mesnard,  Die  Prophy- 
laxe der  Peripneumonie  824. 

Conte,  A.,  Der  Kampf  gegen  die 
Schafpocken  im  Departement  He- 
rault  778. 

Cook,  A.  R.,  Recurrensfieber  in  Uganda 
83. 

Cook,  S.  E.,  Mykotische  Krankheit 
des  Ohrkanals  mit  Bezug  auf  einen 
neuen  Pilzbefund  756. 

Cooper,  J.  M.,  s.  McColgan  219,  243. 

Corbett,  J.  F.,  Die  Tuberkulose  als 
verhütbare  Krankheit  usw.  515. 

Corlett,  W.  T.,  Die  Pocken epidemie 
1902  in  den  Vereinigten  Staaten 
776. 

Cornet,  P.,  s.  Friant,  H.  82. 

Cornet,  Die  Entstehung  der  Tuber- 
kulose mit  besonderer  Berücksich- 
tigung der  V.  BEHEiNQSchen  Lehre 
616;  Die  latenten  Herde  der  Tuber- 
kulose u.  die  Tuberkulindiagnostik 
im  Lichte  neuer  Forschung  611. 

Cornick,  B.,  Die  Tuberkulin  -  Probe 
zur  Diagnose  der  Tuberkulose  beim 
Menschen  515. 

Corpechot  s.  Le  Play  906. 

Costa,  R.,  Experimentelle  Untersuch- 
ungen über  die  Wirkung  der  Stoft- 
wechselprodukte  der  Bakterien  auf 
das  Endometrium  866. 

Cottell,  R.  C,  Über  Typhusfälle  36 1 . 

Cotton,  A.  C,  Typhus  bei  Kindern  361. 

Coulon,  Blennon-hagische  Endocar- 
ditis;  Blennorrhoe  im  Verlauf  der 
Schwangerschaft  und  nach  der  Ent- 
bindung 238. 

Courmout,  J.,  u.  L.  Lacomme,  Koflein 
in  der  Bakteriologie;  Versuch  zur 
Difl'erenzierungdes  BacillusEsERTH 
und  des  Bacterium  coli,  Isolierung 
der  Darm -Streptokokken  420. 

Courmont,  J.,  u.  J.  Nicolas,  Die  Viru- 
lenz des  humor  aqueus  von  Kanin- 
chen, die  an  Tollwut  starben  809. 

Conrmont,  P.,  J]lektrischer  Schüttel- 
apparat zur  Herstellung  homogener 
Kulturen  946.  (569. 

Conrmont,  P.,  s.  Arloing,  S.  387, 

Courtois-Snfüt  u.  Trastonr,  Entero- 
coccus  bei  Fieberanfällen  248. 

Couteand,  Blennorrhagische  Hyper- 
ostose des  unteren  Gliedes  243. 

Craig,  Ch.  F.,  Komplikationen  bei 
amocbischer  und  spezifischer  Dys- 
62* 


980 


Autoren-Reffister 


enterie  28;  Klassifikation  "von 
Amoeba  coli  26;  Latente  und  mas- 
kierte Malaria  143;  Lebenskreis  der 
Darmamoeben  im  menschlichen 
Körper  25 ;  Maltafieber  unter  dem 
amerikanischen  Militär  250 ;  Patho- 
logie der  latenten  Malaria  -  Infek- 
tionen, durch  Autopsien  festgestellt 
101. 

Craig,  J.  D.,  Beobachtungen  über  die 
Wirkung  des  Antitoxins  bei  Be- 
handlung der  Diphtherie  330. 

Crandall,  iJi.  C,  Bericht  über  einen 
Fall  von  Angina  Vincenti  und 
Stomatitis  703. 

Crebassol,  A.,  Perniciöse  Anämie  bei 
Sumpffieber  101. 

tlreite,  Zum  Nachvreis  von  Tetanus- 
bacillen  in  Organen  des  Menschen 
455. 

Creudiropoulo  s.  Ruffer,  A.  857. 

Crombie,  A. ,  Diskussion  über  die 
Leishman  -  DoNOVANschen  Körper 
94;  Fieberformen  der  Tropen  101; 
Malaria-Prophylaxe  101. 

Cromer,  Malaria  in  Egypten  136. 

Cronbach,  E.,  Zur  Behandlung  des 
Vaginal-  und  Uteruskatarrhs  mit 
Rheol-Hefepräparat  245. 

Cropper,  J,,  Leichte  Methode  zur  Er- 
zielung der  Geifselbildung  bei 
Malariaparasiten  122. 

Crouzon,  Q.,  s.  Nattan  -  Larrier,  L. 
533. 

Cruveilhier,  L.,  TherapeutischerWert 
der  Seruminjektionen  bei  Diph- 
therie 339. 

Csiki  u.  Kugel,  Die  Behandlung  der 
Uterusgonorrhoe  der  Prostituierten 
mit  besonderer  Beachtung  der 
Adnexerkrankungen  245. 

Cumbo  s.  Stefanelli  400.  (465. 

Ciimston,  Ch.  d.,  Die  Pest  in  Athen 

Curschmauu,  H.,  Klinischer  Beitrag 
zur  Tuberkulose  des  Pylorus  515. 

€iirtis,  Die  Heilung  vonTripper  binnen 
10  Tagen  245. 

Curtins,  Die  makroskopische  Gruber- 
WiDALSche  Serumreaktion  bei 
Typhus  390. 

Cybulski,  H.,  Die  Behandlung  der 
Kehlkopftuberkulose  mit  Men- 
thorol  515. 

Czaplewski,  E.,  Kurzes  Lehrbuch  der 
Desinfektion,  als  Nachschlagebuch 
für  Desinfektoren,  letzte  Medizinal- 
und  Verwaltungsbeamte  unter  Zu- 
grundelegung   der   Einrichtungen 


der  Desinfektionsanstalt  der  Stadt 
Köln  966. 
Czerno-Schwarz,  B.,  Bedeutung  der 
bakteriologischen  Methode  für  die 
Diphtheriediagnose  349. 

lladdi,  Bacillus  Eberth  im  Auswurf 
bei  Typhus  407 ;  Untersuchung  über 
Tollwut  813.  . 

Dagouet,  J.,  Übertragbarkeit  des 
Krebses  791. 

Daland,  J.,  Ein  Fall  von  Pest  mit 
Darstellung  des  Bacillus  466. 

Dale,  Th.  H.,  Piroplasmose  beim  Esel 
156.  (156. 

Balgetty,  A.  B.,  Malaria  beim  Hunde 

Dall'Olio,  0.,  Wirksamkeit  von  Phe- 
nocoll-ßehandlungbei  Malaria  141. 

Bammann,  C,  Ein  Beitrag  zur-  Frage 
der  Beziehungen  zwischen  der 
menschlichen  und  tierischen  Tuber- 
kulose 588... 

Bamsch,  0.,  Über  chronische  inter- 
stitielle Pneumonien  848. 

Banilowitsch,  G.,  s.  Minz,  W.  M.  366. 

Bansauer,  Beitrag  zur  Kenntnis  der 
Gasgangrän  423. 

Barker,  G.  F.,  Hypodermische  Injek- 
tion von  Chininlösung  102. 

Baske,  0,,  Über  einen  Fall  von  Appen- 
dicitis  actinomycotica  mit  Ausgang 
in  Pyämie  744. 

Batha,  Über  den  Wert  der  Typhus- 
diagnose Ficker  390.  (361. 

BaYidsou,  C,  Die  Ursache  des  Typhus 

Bavies,  A.  M.,  u.  W.  C.  Tyiidale, 
Schleufsenwasser  übergeleitet  auf 
Kalkboden  933. 

Bavies,  A.  T.,  u.  W.  Laugdon-Browu, 
Pneumokokken  -  Pyämie  mit  Hei- 
lung 205. 

Bavies,  L.,  Beobachtungen  über  die 
Verteilung  und  Kultur  des  Schan- 
kerbacillus  694. 

Bawe,  F.  S.,  u.  E.  C.  Bustin,  70  Fälle 
von  Lobär-Pneumonie  192. 

Bedjuliu,  Zur  Frage  über  die  Rotz- 
infektion durch  den  Verdauungs- 
trakt  453. 

Begre,  W.,  Beitrag  zur  Lehre  von  der 
Skrofulöse.  Angeborene  und  er- 
worbene Skrofulöse  515. 

Beherain  s.  Hiidelo  248. 

Behiie,  R.,  u.  F.  Hamburger,  Experi- 
mentaluntersuchungen  über  die 
parauterale  Einverleibung  von 
Pferdeserum  875. 


Autoren-Resfister 


981 


Deich,  Infektiöser  Katarrh  der  Kopf- 
schleimhäute bei  Hühnern  732 ;  In- 
fektiöse Pleuropneumonie  bei  Hun- 
den 830. 

Delle,  R.,  Ansiedelung  von  Asper- 
gillus fumigatus  in  beiden  Nasen- 
höhlen bei  Ozaena  760. 

Dei  Poli,  Heilung  durch  Injektionen 
von  TizzoNischem  Serum  461. 

Delange,  ß. ,  Beobachtungen  über 
schwere  Formen  von  Diphtherie  bei 
nicht  zur  rechten  Zeit  geimpften 
Kranken  und  über  das  Mifslingen 
der  Serumtherapie  unter  diesen 
Bedingungen  830. 

Delauuoy,  Prophylaktische  Behand- 
lung von  Rindei'n  gegen  Tollwut 
799. 

Delbanco,  E.,  Urethritis  bei  Oxalurie 
und  Phosphaturie.  Oxalurie  und 
Phosphaturie  als  Symptome  der 
Neurasthenie  234 ;  Zur  Infektiosität 
des  Gumma  688. 

Delbauco,  E.,  s.  a.  Frauke,  E.  496. 

I)ell)et,  P.,  Appendiculäre  Abszesse. 
Puerperale  Infektion  durch  das 
Serum  von  Raymond-Petit  geheilt 
170. 

Delbet,  Behandlung  der  chronischen 
Urethritis  232. 

Del  Corda,  Untersuchungen  in  betreu' 
der  verschiedenen  Reaktion  des 
Organismus  gemäfs  der  Eintritts- 
pforte des  yirus  861. 

(lella  Cella,  Über  das  Verhalten  tu- 
berkulöser Tiere  gegen  die  sub- 
cutane Infektion  mit  Tuberkel- 
bacillen  594. 

Demaria,  E.  B.,  ExperimentelleUnter- 
suchungen  über  antitoxische  Wir- 
kung der  Tränen  gegenüber  dem 
Diphtherietoxin  338. 

Deiiiarqne  s.  Labbe  352. 

Deiiibiiisky,  Beitrag  zum  Studium  der 
sensibilisierenden  Substanz  des 
Tuberkelbacillus  574. 

Deiiipwolff,  Bericht  über  eine  Malaria- 
Expedition  nach  Deutsch  -  Neu- 
guinea 140. 

Denker,  A.,  Über  die  Hörfähigkeit 
und  die  Häufigkeit  des  Vorkom- 
mens von  Infektionskrankheiten 
im  kindlichen  und  jugendlichen 
Alter  nach  eigenen  Untersuchun- 
gen 848. 
Deiiiiy,  F.  P.,  Beobachtungen  über 
die  .Morphologie  des  Diplitherie-, 
l'scudodiiihtlu'rie-     und     Xorosis- 


bacillus    334;   Desinfektion   klini- 
scher Thermometer  937. 

Dentler,  M.,  Kasuistischer  Beitrag 
zur  Lehre  von  der  intestinalen 
Actinomykose  744. 

Denzler,  Die  Bakterienflora  des  ge- 
sunden Genitalkanals  des  Rindes 
in  ihrer  Bedeutung  zur  Ätiologie 
des  Puerperalfiebers  926. 

Descos,  A.,  Die  tuberkulöse  Serum- 
reaktion beim  Kind  571.  (505. 

Desprez,   Leproserien  in  Colombien 

Desvanx,  J.,  Interstitielle  Keratitis 
und  Tuberkulose  516. 

Detre  (Deutsch),  L.,  Superinfektion 
und  Primäraffekt  687. 

Deutuianu,  Cerebrale  Erscheinungen 
bei  Tropenmalaria  143. 

Deutsch,  A.,  Die  neueren  Erfahrungen 
über  die  Entstehung  von  Abdomi- 
naltyphus in  der  Armee  und  in  der 
Zivilbevölkerung  sowohl  infolge 
von  Verunreinigung  von  Trink- 
wasser, als  infolge  von  Ansteckung 
vom  sanitätspolizeilichen  Stand- 
punkte aus  412. 

Deutsch,  E.,  Zur  Injektionstherapie 
der  Syphilis  679. 

Devaux,  E.,  Malaria  mit  schweren 
cerebralen  Symptomen  143. 

Deycke  u.  Reschad  Effendi,  Die  Dys- 
enterie in  Konstantinopel  440. 

Dhiugra,  M.  L.,  Elemente  der  Bak- 
teriologie 1. 

Di  Delupis,  D.,  Lepra  oder  Syringo- 
mj^elie  490. 

Dieni,  Seuchenhaft  auftretende  rheu- 
matische Rückenmarksentzündung 
bei  Kühen  824. 

Dieudonue,    A.,    Hygienische  Mafs- 
regeln   bei    ansteckenden    Krank- 
heiten 966;    „Immunität,   Schutz- 
impfung und  Serumtherapie".   Zu- 
sammenfassende Übersicht  über  die 
Immunitätslehre      893 ;      Massen- 
erkrankungen durch  Kartoffelsalat 
707. 
Di  Mauro,  S.,  Ein  neues  schmarotzen- 
des Infusorium  17. 
Diouisi,  A.,  Die  anatomische  Forsch- 
ung in  der  Ätiologie  der  Malaria 
und  die  Leistungen  der  Italiener 
in  derselben  102. 
Dirmoser,   E.,    Über  eitrige  Adnex- 
erkiiinkimgen  infolge  von  Typhus 
abdoniinalis  408. 
I)(»berauer,   (x.,   Beiträge   /.in-    Ei)i- 
physen-Osteoiiiyelitis  ISG. 


982 


Autoren-Register 


Dobrocliotow,  W.,    Zur  Frage  der 
Malariaerkrankungen  des  Nerven- 
systems 143. 
Dobrotworski ,  W.,    Ein   Fall   von 

Tropenabszefs  der  Leber  21. 
Döderleiu,  A.,  Zur  Entstehung  und 
Verhütung     des    Puerperalfiebers 
914;    Die   Erfolge    der    bakterio- 
logischeai  Forschung  in  Erkennung, 
Verhütung   und    Behandlung    des 
Kindbettfiebers  914. 
Dohl,  Der  Tripper  und  seine  Verhee- 
rungen in  Familie  und  Volk  232. 
iJolganoff,  W.,  u.  M.  Sokoloff,  Zur 
Frage    der   Eiterbildung    auf   der 
narbig  entarteten  Hornhaut   und 
über   die   Bedingungen    des   Ein- 
dringens    von     Mikroorganismen 
durch  dieselbe  in  das  Augeninnere 
182. 
Doiniuici,    Wert   der  histologischen 
Diagnose  der  Wutkrankheit  814. 
Dömmeny,   T.,    Pathologisch -histo- 
logische Untersuchungen  über  die 
nach  Injektion  von  Rauschbrand- 
bacillen  und  Rauschbrandgift  im 
Tierkörper  auftretenden  Verände- 
rungen 298. 
Douati,  Das  Phänomen  des  Bubo  bei 
der  Entzündung  der  Bartholini- 
schen  Drüsen  230. 
Düuitz,    W.,    Die    Behandlung    der 

Lungentuberkulose  516. 
Uouovaii,  C,  Menschliche  Piroplas- 
mosis  85,  91;   Piroplasmosis.    Ge- 
schichte der  Entdeckung  der  Dono- 
VANSchen  Körper   in   Madras    86; 
Über  eine  mögliche  Ursache  von 
Kala-Azar  90. 
Doepke,    K.,    Weitere  Mitteilungen 
über    den    Erreger    menschlicher 
Actinomykose  742. 
Doepuer  s.  Kruse  446,  447. 
l>opter,  Ch,,  Übertragung  d.Amoeben- 
dysenterie  in  Frankreich  21, 27, 440. 
Dorendorf,  H.,  Ein  Beitrag  zur  Lepra 

der  oberen  Luftwege  497. 
Doret,  F.,  Experimentelle  Untersuch- 
ungen über  die  Virulenz  desXerose- 
bacillus  704. 
Doret,  V.,  Die  Tuberkulose,  eine  con- 
tagiöse,  vermeidbare,  heilbare 
Krankheit  516.  (588. 

Dorset,  M.,  s.  de  Schweinitz,  E.  A. 
Douglas,  C,  s.  Wright,  A.  E.  176. 
Douglas,    St.  R. ,    Der   Einflufs    des 
menschlichen  Blutes  auf  den  Tu- 
berkelbacillus  516. 


Douglas,  S.  R.,  s.  a.  Wright,  A.  E. 

175,  570,  885. 
üoutrelepont,   J.,    Über   Erythema 

induratum  (Bazin)  516. 
Dramard,  M.,  Wirkung  des  Collargols 

bei  maligner  Diphtherie  352. 
Draper,  T.  J.,   Schwarzwasserfiebev 

145. 

Dreuw ,  Ein  neuer  Nagelparasit  764. 

Dreyer,    G. ,     Sensibilisierung     von 

Mikroorganismen    und   tierischen 

Geweben  19;  Untersuchungen  über 

die   Einwirkung   des   Lichtes    auf 

Infusorien  19. 

Dreyer,  Über  Enterokokkenurethritis 

234,  247. 
Dreyfufs,  W.,  Ein  Fall  von  primärer 

Hautactinomykose  738. 
V.  Drigalski,  Über  Ergebnisse  bei  der 
Bekämpfung  des  Typhus  nach  R. 
Koch  414. 
Druelle,  M.,  Blennorrhoische  Ulcera- 

tion  der  Vulva  241. 
J)scliuukowsky,  Über  die  Bereitung 
des    Rinderpestserums   823;    Ver- 
suche,  ein  Renntier  mit  Lungen- 
seuche zu  infizieren  826. 
Dscluiukowsky,  E.,   u.   J.   Kupsis, 
Über  die  Bereitung  des  trockenen 
Antirinderpestserums  823. 
Dschuukowsky,  E.,  u.  J.  Lulis,  Die 

Piroplasmosen  der  Rinder  148. 
Dube,  Akute  gonorrhoische  Periendo- 

carditis,  Nephritis  und  Tod  238. 
Dübeudorfer,  E.,  Ein  Fall  von  Ony- 

chomycosis  blastomycetica  755. 
Dubois,  A.,  s.  Falloise,  A.  895. 
Dubosq,  0.,  Entwicklungskreis  von 
Trypanosoma  und  Spirochaete  44. 
Dubosq,  0.,  s.  Leger,  L.  16. 
Du  Boiiays  de  Conesboue,  P.,  Die 
Tuberkulose  und  die  Paralysen  der 
Kinder  516. 
Dubreuilh,  M.,  Gonokokken-Perito- 
nitis bei  Kindern  231. 
Dubreuilh,  W.,  Heilbarkeit  der  Lepra 

508. 
Ducliäcek,  F.,  Neue  biologisch -che- 
mische Untersuchungen  über  den 
Bacillus    typhi    abdominalis    und 
Bacterium  coli  commune  382. 
Duckworth,    Sir  D.,   Ein   Fall  von 

Pemphigus  vegetans  849. 
Duclaux,  M.  E.,  Studien  über  unter- 
irdische Hydrographie  926. 
Ducloux,  L.,  Über  ein  Hämosporid  in 
Emysleprosa.  Diskussion :  Lavekan 
148. 


Autoren-Register 


983 


Dudgeon,  L.  S.,  u.  P.  W.  (t.  Sargent, 

Emphysematöse  Gangrän  durch 
den  Colibacillus  verursacht  423. 

Düll,  Fonnalin  bei  Maul-  und  Klauen- 
seuche 821. 

DuUes,  Ch.  C,  Historische  Studie 
über  Vaccine  766. 

Dumoret,  M.,  Die  Schlafkrankheit  69. 

Diiinonliu,  T.,  s.  Nicolas,  J.  347. 

Duubar,  A.  W.,  Malaria  an  Bord  der 
Wyoming  145. 

Diiubar  u.  J.  Kister,  Zur  bakteriolo- 
gischen Diagnose  bei  pestkranken 
Ratten  483. 

Diiucan,  A.,  Die  Stühle  der  Dysen- 
terie und  die  aus  ihnen  abzuleiten- 
den Prognose  21;  Malaria -Pro- 
phylaxe 102.  (heiten  86. 

Diiucan,  (x.M.,  Trypanosomen-Krank- 

IMiugeru,  E.  y.,  Beitrag  zur  Kenntnis 
der  Bindungsverhältnisse  bei  der 
Vereinigung  von  Diphtheriegitt 
und  Antiserum  890;  Beitrag  zur 
Kenntnis  der  Bindungsverhältnisse 
Ijei  der  Vereinigung  von  Diph- 
theriegift und  Antitoxin  336. 

Dunges,  Die  Frühdiagnose  der  Lungen- 
spitzenerkrankungen durch  ver- 
gleichende Palpation  516;  Zur 
Verhütung  ansteckender  Krank- 
heiten 938. 

Du  nham,K.,  Einwirkung  der  X-Strah- 
len auf  Protozoen  und  die  am 
meisten  geeignete  Röhre  zu  ihrer 
Zerstörung  12. 

Dunhani,  J.  D.,  Malaria-Diagnose  mit 
Bezug  auf  2  Fälle  145. 

Dnpont,  H.,  Beitrag  zum  Studium 
der  Schlafkrankheit  69. 

Dmaml-Viel  s.  (jlibert,  M.  495. 

Diirck,  H.,  Beiträge  zur  patholo- 
gischen Anatomie  der  Pest  478; 
Neuere  Untersuchungen  über  den 
Keimgehalt  der  gesunden  unteren 
Luftwege  und  über  die  Pathoge- 
nese der  Pneumonie  192;  Neuere 
Untersuchungen  über  den  Keim- 
gehalt der  gesunden  unteren  Luft- 
wege und  über  die  Pathogenität 
der  Pneumonie  918. 

Diirozoy,  D.,  Die  Tuberkulose  auf 
dfin  Lande  516. 

DuUon,  E.,  u.  J.  H.  Todd,  Trypano- 
Hoiiiiase  in  West-Afrika  69. 

Dillton,  J.  i:.,  J.  L.  Todd  u.  ('. 
('hristy,  15erichte  der  Trypauo- 
soinen-Kxpedition  am  Kongo  190.'^- 
19ij4  69;  Ünlersuchuiigcii  über  diu 


Trypanosomen-Infektion  des  Men- 
schen im  Kongostaat  70, 77 ;  2  Fälle 
von  Trypanosen  bei  Europäern  78. 

Diival,  C.  W.,  Ein  anderes  Glied  der 
Dysenteriegruppe  432. 

Dworetzky,  Erfahrungen  mit  der 
SpENGLERschen  Formalinmethode 
zur  Reinzüchtung  von  Tuberkel- 
bacillen  aus  Bakteriengemischen 
551. 

Dye,  L.,  Verbreitung  der  Anophelen 
in  Madagaskar  133. 

Dyer,  .!.,  Leprose  vom  sanitären 
Standpunkt  490. 


Eastes,  G.  L.,  Technik  der  bakterio- 
logischen Milchanalyse  938. 
Eastmau,  J.  R.,  u.  Th.  V.  Keene, 

Pyocyaneus-Septikämie  verbunden 
mit  Blastomycetenwucherung  in 
einer  primären  Wunde  694. 

Eber,  Über  die  Widerstandsfähigkeit 
zweier  in  Marburg  mit  Tuberkel- 
bacillen  verschiedener  Herkuuft 
vorbehandelter  Rinder  gegen  sub- 
cutane und  intravenöse  Infektion 
mit  tuberkulösem  vom  Rinde  stam- 
menden Virus  578. 

Eberhard,  Über  die  Bedeutung  der 
gonorrhoischen  Infektion  beim 
Weibe  230. 

Ebersou,  M.,  s.  Pilcer,  H.  177. 

Ebstein,  W.,  Über  einen  Fall  von 
tuberkulöser  Bauchfellentzündung 
bei  einem  an  primärer  Gelenkgicht 
leidenden  Kranken,  zugleich  ein 
Beitrag  zur  Lehre  von  dem  Neben- 
einandervorkommen von  Gicht  und 
Tuberkulose  641. 

Eckmeyer,  Die  Behandlung  des  infek- 
tiösen Scheidenkatan-hs  beim  Rind- 
vieh 825. 

Edelmann,  Malleinimpfungen  im  Kgr. 
Sachsen  im  Jahre  1902  450. 

Edsall,  D.  L.,  Epidemieartig  auftre- 
tende Hautinfektion  bei  Typhus- 
kranken 182. 

Edsall,  1).  L.,  u.  A.  A.  (iJhrlskey, 
Spitalinfektion  mit  Pneumokokken, 
mit  Bemerkungen  von  der  Über- 
tragung der  Pneumonie  und  der 
Methode  zu  ihrer  Verhütung  192. 

Efl'ertz,  0.,  Tuberkulose,  Pocken, 
Traumatismen,  Syphilis  unter  tro- 
[lischen  Indianern.  Ein  Beitrag 
zur  Lehre  der  liiTcditiircu  lininn- 
uisierny:  667. 


984 


Autoren-Register 


Eggert,  Zur  Rotlaufimpfung  304. 
Ehlers^  E.,  Die  Lepra  auf  den  däni- 
schen Antillen  505. 
Ehlers,    Aussatz    in    Dänisch  -  West- 
indien 506:  Die  Lepra  auf  Island 
1904  501. 
Ehreufreuiid ,  F.,  Ein  Fall  von  ge- 
heiltem Tetanus  462. 

Ehrlich,  P.,  Betrachtungen  über  den 
Mechanismus  der  Amboceptorwir- 
kung  und  seine  teleologische  Be- 
deutung 891. 

Ehrlich,  P.,  u.  K.  Shiga,  Farbenthera- 
peutische Versuche  bei  Tiypano- 
somenerkrankung  66. 

Ehrsam,  Über  das  FicKERsche  Typhus- 
diagnostikum  361. 

Eichhorn,  A.,  Über  erfolgreiche  Aus- 
rottung der  Maul-  undKlauenseuche 
in  den  Vereinigten  Staaten  822. 

Eichhorn,  Immunität  gegen  Maul-  und 
Klauenseuche  818;  Gelenkrheuma- 
tismus bei  einer  Kuh  825. 

Eijkman,  C,  Die  Gärungsprobe  bei 
46«  als  Hilfsmittel  bei  der  Trink- 
wasseruntersuchung 949. 

Eijkmann,  C,  Über  Enzyme  bei  Bak- 
terien und  Schimmelpilzen  840; 
Über  thermolabile  Stoffwechsel- 
produkte als  Ursache  der  natür- 
lichen Wachstumshemmung  der 
Mikroorganismen  843. 

Einhorn,  M.,  Serumbehandlung  bei 
Typhus  362.. 

Eisenberg  P.,  Über  die  Bindungsver- 
hältnisse zwischen  Toxin  und  Anti- 
toxin 890 ;  Über  dieVerwandtschaft 
der  verschiedenen  Dysenterie- 
stämme 434. 

V.  Eisler  s.  Landsteiner,  K.  873. 

Elgart,  J.,  Über  akute  Exantheme. 
Neue  Methode  ihrerProphylaxe  959. 

V.  Eljasz-Rdzikowsky,  St.,  Über  das 
sogenannte  Typhusdiagnostikum 
390. 

Eilermann,  V.,  s.  Bing,  H.  J.  341. 

EUiot,  A.  R.,  Bacteriurie  mit  beson- 
derer Beziehung  zum  Colibacillus. 
419.  (Körper  96. 

EUis ,    A.  G}. ,     Leishmän  -  Donovan- 

Elmassian,  Mal  de  Caderas  50. 

Elmassian,  M.,  u.  E.  Migone,  Mal  de 
Caderas  bei  den  Haustieren  und 
wilden  Tieren  65. 

Elsaesser,  0.,  Über  die  Häufigkeit  und 
die  Bedeutung  der  isolierten  pri- 
märenNebennierentuberkulose  649. 

Eisner,  H,  L.,   Die  Ähnlichkeit  von 


maligner  Endocarclitis  mit  Typhus 
und  typhösen  Infektionen  362. 

Ely,  A.  H.,  Colibacillus-Infektion  des 
weiblichenUrogenital-Systems419. 

Emmerich,  R.,  Über  die  Beurteilung 
des  Wassers  vom  bakteriologischen 
Standpunkte  aus  931. 

Emmerich,  R.,  s.  König,  J.  950. 

Emmerich  u.  (^emünd,  Beiträge  zur 
experimentellen  Begründung  der 
PETTENKOFERschen  lokalistischeu 
Cholera-  und  Typhuslehre  730,  935. 

Emmerling  0.,  Ein  einfacher  und  zu- 
verlässiger Anaerobienapparat  947. 

Engel  H.,  Die  Kanarischen  Inseln  als 
Kurorte  für  Lungenkranke  517. 

Engel,  0.  S.,  Über  einen  Versuch,  mit 
Hilfe  des  Blutserums  Carcinoma- 
töser  einen  Antikörper  herzustellen 
790;  Über  einen  Versuch,  mit  Hilfe 
des  Blutserums  einen  therapeutisch 
verwendbaren  spezifischen  Anti- 
körper herzustellen  894. 

Engelmann,  R.,  Küchenschwaben  als 
Träger  von  Typhusbacillen  362. 

Engels,  Einige  Bemerkungen  zu  den 
Arbeiten  „Weitere  Beiträge  zur 
Händedesinfektion  von  R.  Schäf- 
fer"  938;  Einige  Bemerkungen  zu 
dem  Aufsatz:  „Über  die  Trink- 
wasserdesinffiktion  mit  Jod  nach 
Vaillard"  von  Gust.  Obermeier, 
Militärapotheker  938 ;  Ein  kleiner 
Apparat  zur  Färbung  vonTuberkel- 
bacillen  549;  Experimentelle  Bei- 
träge zur  Wohnungsdesinfektion 
mit  Formaldehyd  964. 

Engelbreth ,  C. ,  Meine  Methode  zur 
Abortivbehandlung  der  Gonorrhoe 
244. 

Enriques,  P.,  Ursache  der  senilen 
Degeneration  der  Infusorien  6. 

Enslin,  Über  die  diagnostische  Ver- 
wertung des  Alttuberkulins  bei  der 
Keratitis  pai'enchymatosa  517. 

Erb,  W.,  Syphilis  und  Tabes  479. 

Erb,  Zur  Statistik  des  Trippers  232. 

Erben,  F.,  Klinische  Blutuntersuch- 
ungen bei  Masern ,  Scharlach  und 
Varicellen  782. 

Erlwein,  d,,  Über  Trinkwasserreini- 
gung durch  Ozon  und  Ozonwasser- 
werke 961. 

Erne,  Ein  Fall  von  Paratyphus  418. 

Ernst,  H.  C,  Moderne  Theorien  über 
Bakterien-Immunität  849 ;  ZurVer- 
hütung  der  Blennorrhoea  neona- 
torum nach  Credä  244. 


Autoren -Register 


985 


Ernst,  H.  C.,  s.  Wolbach,  S.  B.  547. 

Eröfs,  J.,  Über  die  Mortalität  der 
Diphtherie  und  des  Croups  in  den 
o-röfseren  Städten  Ungarns  mit 
Rücksicht  auf  d.  Seruratherapie  341 . 

Escherich,  Th.,  Die  Erfolge  der  Serum- 
behandlung des  Scharlachs  an  der 
Universitäts-Kinderklinik  in  Wien . 
249. 

v.Esmarch,  E.,  Die  Milzbrandsporen- 
bildung auf  Fellen  und  ihre  Des- 
infektion 267. 

Kstor,  Zur  Behandlung  des  anstecken- 
den Scheidenkatarrhs  825. 

Evans,  .1.,  Coliinfektion,  Typhus  vor- 
täuschend 362. 

Evans,  ?(.,  Ein  klinischer  Bericht  über 
einen  Fall  von  Blastomykose  der 
Haut  durch  zufällige  Impfung  755. 

Evers,  Zur  Behandlung  des  Blut- 
harnens  der  Rinder  mit  ^Damholid'' 
[Hämoglobinpräparat]  155.     (242. 

Evrard,BlennorrhagischePolyneuritis 

Eiviug,  J.,  s.  Coleman,  W.  453. 

Ewsejew,  P.  J.,  Die  Heilwirkung  des 
Antistreptokokkenserums  bei  Ery- 
sipel und  Scharlach  1 70. 

Eyre,  J.  H.  W.,  Verteilung  des  Coli- 
bacillus  in  der  Natur  424;  Der 
Bakteriengehalt  der  Milch  in  bezug 
auf  seinen  Ursprung  und  Verteilung 
934;  Die  Bereitung  von  Nutrose- 
Agar  947. 

Eyre,  Ruhrepidemie  und  ihre  Be- 
ziehungzumDysenteriebacillus439. 

Eysell,  A.,  Über  Fang,  Aufbewahrung 
und  Versand  von  Stechmücken  135. 

xaber,  E.,  Der  Einflufs  der  Serum- 
behandlung auf  die  üiphtherie- 
mortalität  341. 

Fajardo,  F.,  Ein  Beitrag  zum  Studium 
der  Ätiologie  der  Beri-Beri  796; 
Sumpffieber.  Klinische  Studien  1 1 9. 

Falk,  E. ,  Zur  Behandlung  der  Ure- 
thritis externa  bei  Frauen  230. 

Falk,  K.,  Darstellung  und  Anwendung 
konsistenter  Spiritusseifen  zur 
rationellen  Reinigung  und  Desin- 
fektion der  Haut,  besonders  von 
anklebenden  Schimmelpilzsporen 
958. 

FalkiMiheini,  H.,  Pseudoleukämie  und 
Tuberkulose  G43. 

Falloise,  A.,  Hämolytische  Wirkung 
des  Blutserums  im  Vergleich  zur 
Lymphe  869. 


Falloise,  A.,  u.  A.  Dnbois,  Hyper- 
leukocytose  und  cytotoxische  Kraft 
des  Blutserums  895.  (362. 

Farnarier,  F,,  Typhus  und  Scharlach 

Fasoli,  Färbung  der  Körper  von  Negbi 
bei  Wutinfektion  872. 

Fanre,  E.,  Bau  des  Protoplasmas  bei 
den  Wimperinfusorien  18;  Bandes 
Protoplasmas  der  Vorticellen  18; 
Bau  des  Stieles  von  Carchesium 
aselli  18;  Über  den  Bau  des  Stieles 
einer  Vorticelle  18. 

Faure-Fremiet,  E.,  Vorticella  citrina 
und  die  Fettbildung  bei  den  Vorti- 
cellen 18. 

Fäustle,  Heilung  bei  Milzbrand  nach 
Injektion  von  Ai-gentum  colloidale 
258. 

Fehrs,  L.,  Über  den  Desinfektions  wert 
verschiedener  Handelsmarken  von 
Liquor  cresoli  saponatus  des  deut- 
schen Arzneibuchs  953. 

Fehsenuieier,  Die  Impfungen  gegen 
den  Schweinerotlauf  in  Baden  1900 
308;  Die  Impfungen  mit  Susserin 
gegen  den  Rotlauf  der  Schweine  in 
Baden  308 ;  Neue  Heilverfahren  bei 
Maul-  und  Klauenseuche  818. 

Feilchenfeld,W.,EpidemischeAugen- 
entzündungen  in  Schulen  849. 

Feinberg',  L.,  Über  den  verschieden- 
artigen Bau  des  Zellkerns  bei 
höheren  und  niederen  Organismen 
790. 

Feist,  Erhebungen  aus  der  Praxis  über 
Malleinimpfungen  450. 

Feistmautel ,  C,  Trinkwasser  und 
Infektionski-ankheiten.  Epidemio- 
logie,Untersuchungsraethodeu,Ste- 
rilisierungsverfahren  932.         ^557. 

Feistmautel,  Die  Tuberkulinreaktion 

Felix,  Die  Perforationen  der  Nasen- 
scheidewand   nichtsyphilitisehen 
Ursprungs  496. 

Fellner,  0.  0.,  Tuberkulose  und 
Schwangerschaft  655. 

Fenoglio,  J.,  Pathogene  Wirkung  von 
Amoeba  coli  21. 

Fensen,  VV.,  Über  den  Wert  der 
Lungenheilstätten  im  allgemeinen 
und  die  Zweckmäfsigkeit  und  Be- 
rechtigung einer  Heilstätte  für 
Mecklenburg  an  der  Hand  eines 
statistischen  Materials  der  in  den 
letzten  zwanzigjahren  imRostocker 
Universitätskrankenhaus  zur  Be- 
obachtung gekommenen  Fälle  von 
Lunjjenschwindsucht  517. 


986 


Autoren-Register 


Ferrai,  Agglutinationsvermögen  beim 
Typhusbacillus  mit  Beziehung  auf 
die  gerichtliche  Medizin  385. 

Ferrazzi  s.  Cler  409. 

Ferrau,  J.,  Bericht  über  die  Modi- 
fikationen desKocHschenBac,  über- 
setzt von  E.  DuKouEEAU  592. 

Ferre,  F.,  u.  J.  Theze,  Zum  Studium 
der  PuRKiNjEschen  Zellen  im  Ver- 
lauf der  experimentellen  Tollwut 
beim  Kaninchen  814. 

Ferre,  0.,  u.  C.  Sigalas,  Polari- 
sierende Kraft  der  normalen  und 
antitoxischen  Sera  888. 

Ferruccio,  B.,  u.  Ü.  Mario,  Typhöse 
Perniciosa;  Beitrag  zum  Studium 
der  Phagocytqse  bei  Malaria  145. 

Feuerstein,  L.,  Über  die  sogenannte 
JusTüssche  Hämoglobinprobe  bei 
Syphiliskranken  679. 

Ficker,  M.,  Über  den  Nachweis  von 
Typhusbacillen  im  Wasser  durch 
Fällung  mit  Eisensulfat  410. 

Ficker,  M.,  u.  W.HoiFmann,  Weiteres 
über  den  Nachweis  von  Typhus- 
bacillen 410. 

Ficker,  M.,  s.  a.  Hoffmaun,  W.  377. 

Fiebiger  u.  Jensen,  Übertragung  der 
Tuberkulose  des  Menschen  auf  das 
Rind  582. 

Field,  C.  W.,  Das  Vorkommen  von 
Mallorys  Gebilden  in  der  Haut 
von  Scharlachkranken  779;  Typhus- 
bacillus-lnfektion  bei  Austern  409. 

Fielitz,  Die  Bekämpfung  ansteckender 
Krankheiten  in  Landkreisen  938. 

Figari,  F.,  Antitoxine  und  Agglutinine 
im  Blut  immunisierter  Tiere  888; 
Experimentaluntersuchungen  über 
die  innerliche  Darreichung  eines 
Tuberkularantitoxins  573;  Hämo- 
antitoxin  bei  Behandlung  der  Lun- 
gentuberkulose 517;  Immunität  bei 
Tuberkulose  573. 

Figari,  F.,  s.  a.  Marzagalli  534. 

Finckh,  Über  aktinomykotische  fibri- 
nöseBronchitis;  ein  neues  Symptom 
der  Lungenactinomykose  745. 

Finger,  E,,  Über  Mifserfolge  bei  der 
Gonorrhoebehandlung  233. 

Fink,  E.,  Über  Lungenschwindsucht- 
entstehung und  Tuberkulose  -  Be- 
kämj)fung  518. 

Fink,  (m.  H.,  Malaria-Prophylaxe  103. 

J'inkelstein,  B.  K.,  Ein  Fall  von 
Splenektomie  und  der  TALMASchen 
Operation  bei  Ascites,  l)evuhend  auf 
Malaria  103. 


Finkelstein,  J.  M.,  Über  die  Seuche 
des  Ostens  797. 

Finlay,  C.  J.,  Gelbfieber  in  Havanna 
und  Cuba  696. 

Finsen,  N.  R.,  Die  Bekämpfung  des 
Lupus  vulgaris  639. 

Finsterwalder,  G.,  Kasuistischer  Bei- 
trag zur  Lehre  von  der  Tuberkulose 
im  Säuglings-  und  frühestenKindes- 
alter  662. 

Fiorani,  Einige  Untersuchungen  über 
die  Bakterienflora  der  Speichel- 
drüsen 919. 

Firtll,  R.  H.,  Experimentelle  Unter- 
suchung über  epidemische  oder 
Bacillen  -  Dysenterie  432;  Paraty- 
phusinfektionen  417. 

Fiscli,  R.,  Über  die  Ätiologie  der 
Tuberkulose  auf  der  Goldküste  623  -. 
Über  die  Behandlung  der  A  moeben- 
dysenterie  u.  einige  andere  tro^jen- 
medizinische  Fragen  28. 

Fischer,  B.,  Über  hereditäre  Syphilis 
des  Herzens  679. 

Fisclier,  C,  Das  Vorkommen  der 
Lungentuberkulose  bei  Personen 
mit  Herzklappenfehlern  632;  Die 
Gelegenheit  zur  Ansteckung  mit 
Tuberkulose  in  der  Vorgeschichte 
der  Lungenkranken  626. 

Fischer,  F.,  Über  die  Entstehungs- 
und Verbreitungsweise  der  Tuber- 
kulose in  den  Schwarzwalddörfern 
Langenschiltach  und  Gremmels- 
bach  669. 

Fischer,  H.,  Ein  Verfahren,  Nähr- 
agar  ohne  Filtration  zu  klären  946. 

Fischer,  Die  Eintrittspforten  der 
Tuberkulose  51 8 ;  Zur  Frühdiagnose 
und  Frühkur  der  Lungentuber- 
kulose 518.  (291. 

Fischoeder,   Die  Milzbranddiagnose 

Fitzpatrick,  Ch.  B.,  Die  praktische 
Anerkennung  des  Tuberkelbacillus 
im  Sputum  518. 

Flanagau,  Gonorrhoe  bei  Knaben  232. 

Flatogorofif,  S.  J.,  Über  die  bakterio- 
logische Diagnose  der  Pest  in  Ka- 
davern 476. 

Flesch,  M.,  Die  Diagnose  der  Gonor- 
rhoe in  der  Gynäkologie  in  ihrei' 
forensischen  Bedeutung  230.  (246. 

Fletcher,  Blennorrhoische  Prostatitis 

Fleury,  C.  M.,  Malaria -Behandlung 
durch  Chinin-Injektionen  140. 

Flexner,  S.,  Die  moderne  Pathologie 
849 ;  Tuberkulose  -  Immunisierung 
518. 


Autoren-Register 


987 


Flick,  L.  F.,  Hausinfektion  bei  Tuber- 
kulose 518. 

Flick,  _L.  F.,  u.  J.  Walsh,  Vorläufiger 
ßerichtüberUntersucliungdesUrins 
auf  Tuberkelbacillen  in  Fällen 
von  Tuberkulose  652. 

Floren,  Schimmeli^ilzvergiftungen  bei 
Pferden  756. 

Flügge,  C,  Die  Ubiquität  der  Tuber- 
kulose und  die  Disposition  zur 
Phthise  621 ;  Zur  Bekämpfung  der 
Tuberkulose  607;  Erwiderung  auf 
V.Behrings  Artikel:  ^Über  alimen- 
täre Tuberkuloseinfektionen  im 
Säuglingsalter ".  Mit  Schlufsbe- 
merkung  dazu  622. 

Foä,  A.,  Reproduktion  der  Flagellaten. 
Teilung  der  im  Darm  lebenden 
Trichonympha  agilis  35. 

Foä,  A,,  s.  a.  Grassi,  B.  35. 

Fokker,  A.P.,  u.  F.H.Philipse,  Eine 
Fleischvergiftung  durch  Bacillus 
enteritidis  707. 

Folien  Cabot,  Methode  zur  schnellen 
Entfernung  des  Gonococcus  244. 

Ford,  J.  H.,  Antitoxin  zur  Bekämpf- 
ung der  Malaria-Infektion  141 ;  Be- 
handlung der  Dysenterie  2 1 ;  Dysen- 
terie-Behandlung 444. 

Forde,  Klinische  Berichte  über  die 
Krankheit  eines  p]uropäei-s,  in 
dessem  Blute  man  ein  Trypanoso- 
men beobachtet  hat  70. 

Fordyce,  J.  A.,  u.  A.  D.  Mewborn, 
Ein  Fall  von  unbestimmter  Infek- 
tion der  Haut,  wahrscheinlich  Drü- 
sen 448. 

Fortescne-lJrickdale,  J.  M.,  Zur  Ge- 
schichte der  intravenösen  Injek- 
tionen mit  Antisepticis  nebsteinem 
Bericht  über  einschlägige  Experi- 
mente 950. 

Fortineau,  Ch.  M.,  Ein  Diplobacillus, 
in  2  Fällen  von  Ijungengangrän  ge- 
funden 702. 

Foss,  Beitrag  zur  Tuberkulinbehand- 
lung.  Ausder.Tohannitcrheilanstalt 
Sorge  -  Südharz ,  Dezember  1 904 
519. 

Fox,  H.,  Bliitkulturen  von  Typhus- 
kranken, um  das  häufige  Vorhan- 
densein des  Typhusbacillus  im 
Blute  zu  bestimmen  362. 

Fox,  T.  ('.,  Ein  Ausbruch  von  Tinea 
(Trichophytosis)  763. 

F<»x,  T.  C.,  li.  .1.  M.  11.  McLeod,  1'a 
(iKTsclic  Kraiiklicit  des  Nabels  797. 

Fruu<;u,  i'.,  s.  Bettcucourt,  A.  309. 


Francis,  E.,  Experimentelle  Erforsch- 
ung von  Trypanosoma  lewisi  65. 

Fraucke,  Beitrag  zur  Kasuistik  des 
Milzbrandes  beim  Pferde  258 ;  Ein 
Fall  von  Tollwut  beim  Pferd  799. 

Francois-Dainville,  Papilläre  Tuber- 
kulose der  Zunge  519. 

Frank,  G.,  Zwei  Beiträge  zur  Histo- 
genese  des  Milzbrandes  289. 

Franke,  E.,  u.  E.  Uelbanco,  Weitere 
Beiträge  zur  Kenntnis  der  Ana- 
tomie der  Augenlepra  496. 

Franke,  M.,  Die  Sterilisation  von 
Fleisch,  welches  durch  Milzbrand- 
keime verunreinigt  ist  289. 

Franke,  Ein  Fall  von  Tollwut  beim 
Pferde  817. 

Fraenkel,  C,  Untersuchung  an  einem 
Rieselfeld  936. 

Fraenkel,  E.,  Über  die  Ätiologie  und 
Genese  der  Gasphlegmone,  Gas- 
cysten  und  der  Schaumorgane  des 
menschlichen  Körpers  714;  Zui 
Behandlung  des  „Fluor  albus" 
blennorrhoischen  und  anderen  Ur- 
sprungs, mit  Vaginal-Zyminstäb- 
chen  (Dauerhefestäbchen)  nach  Al- 
bert 245. 

Fraenkel,  M.,  Ein  Fall  von  schwerer 
allgemeiner  Sepsis  mitAntistrepto- 
kokkenserum  geheilt  178. 

Franklaud,  Mrs.  P.,  Bacterien  im 
täglichen  Leben  1. 

Franklin,  .1.  H.,  Ein  Fall  von  Blat- 
tern im  Foetus  766. 

v.Franqne,  0.,  Beitrag  zur  Lehre  von 
der  Bauchfell-  und  Genitaltuberku- 
lose beim  Weib  519. 

Freer,  0.  T.,  Larynxtuberkulose  mit 
Aspirationstuberkulose  der  Lunge 
nach  Blastomyceten  -  Dermatitis 
519. 

Freiberg,  N,  tr..  Sanitäre  Mafsregeln 
gegen  Pest  489. 

Frenilin,  H.  S.,  Die  Wirkung  der 
Vaccine  bei  verschiedenen  Propor- 
tionen von  SO^iQ  Glycerin  in  wässe- 
riger Lösung  766;  Plattenkulturen 
von  anaeroben  Bakterien  93S. 

Frenilin,  H.  S.,  s.  a.  Blaxall,  F.  II. 
765,  771. 

Freinollieres,  F.,  Tuberkulöse  Me- 
ningitis mit  Tuberkelbacillenbe- 
fiind  519. 

Freiuh,  II.,  s.  Shaw,  li.  206. 

Kreiitzcl,  lt.  |{.,  .Meningitis  in  ihren 
vcrscliicdencn  Formen  212. 

Frondentlial,  >V.,  Lungentuberkulose 


988 


A.utorei)  -Register 


und  Erkrankungen  der  Nase  und 
des  Rachens  519. 

Frey,H.,  Über  die  spezifische  Behand- 
lung der  Tuberkulose  (Tuberkulin- 
und  Serumtherapie)  563. 

Frey  er,  M.,  Das  Immunserum  der 
Kuhpockenlymphe  769. 

Friaut,  H.,  u.  P.Cornet,  Peinige  Fälle 
von  Recurrensfieber  in  Constantine 
82. 

Fricker,  E.,  Zur  Jodreaktion  einiger 
Leptothrixarten  der  Mundhöhle, 
der  Speiseröhre  und  des  Magens  734. 

Frldberg,  P.,  Diagnostische  Irrtümer 
bei  der  Leistendrüsentuberkulose 
519. 

Friedberger,  E.,  Über  die  Intensität 
der  Choleraamboceptorenbildung 
beim  Kaninchen  unter  dem  Ein- 
flus-e  der  Alkoholisierung  und  der 
Mischimpfung  728. 

Friedel,  E.,  Die  Lehre  vom  Kopf- 
tetanus 464. 

Friedemann,  U.,  s.  Neifser,  M.  876. 

Frief,  F.,  Die  in  den  Jahren  1876  bis 
1900  in  Breslau  vorgekommenen 
Todesfälle  an  Krebs  mit  besonderer 
Berücksichtigung  örtlicher  Ein- 
flüsse auf  diese  Krankheit  794. 

Friedenthal,  P.,  Demonsti-ation  von 
Präparaten  mit  Syphilis  geimpfter 
anthropomorpher  Aft'en  685. 

V.  Friedländer,  Die  tuberkulöse  Oste- 
omyelitis der  Diaphysen  langer 
Röhrenknochen  519. 

Frieduianu,  F.  F.,  Über  Immunisier- 
ung gegen  Tuberkulose  519;  Über 
Immunisierung  von  Rindern  gegen 
Tuberkulose  (Perlsucht)  und  Tuber- 
kuloseserum -Versuche  589 ;  Zur 
Frage  der  aktiven  Immunisierung 
gegen  Tuberkulose  574. 

Frocker,  H.  C,  Bakteriologische  Un- 
tersuchung der  gegenwärtigen 
Wasserversorgung  927. 

Fröliner,  E.,  _Ein  dritter  Fall  von 
malignem  Ödem  beim  Pferde  297. 

Froment,  J.,  s.  Nicolas,  J.  347. 

Fromme,  Über  die  strahlenpilzähn- 
lichen Bildungen  des  Tuberkel- 
bacillus  548. 

Fuchs,  E.,  Über  Färbbarkeit  der 
Streptotricheen  nach  Methoden  der 
Tuberkelbacillenfärbung  736. 

Fiihrmauu,  0.,  Eine  parasitäre  Krank- 
heit der  schweizer  Coregonen  163. 

Fiihrmaun,  Über  eine  Krankheit  der 
weiblichen  Geschlechtsorgane  des 


Hechtes  162;  Über  Virulenzsteige- 
rung eines  Stammes  des  Vibrio 
cholerae  asiaticae  727. 

Funck,  M.,  Immunität  gegen  den 
Streptococcus  und  die  Antistrepto- 
kokken-Serumtherapie  170. 

Funke,  W.,  Einige  Ergebnisse  der 
Untersuchung  des  Liquor  cere- 
brospinalis bei  Luetischen  679. 

Funke,  Diskussion  zum  A'"ortrage  von 
Dr.  Baebmann:  Über  die  Patho- 
genese des  gonorrhoischen  Epidi- 
dymitis  usw.  235. 

V.  Fürth,  0.,  Vergleichende  Physio- 
logie der  niederen  Tiere  10. 

Furtuna,  Die  Behandlung  der  Maul- 
und  Klauenseuche  nach  derMethode 
des  Prof.  Baccelli  820. 

Fiith,  H.,  Berichtigung  und  Bemer- 
kung zur  Arbeit  Schäffers:  Über 
weitere  Beiträge  zur  Händedesin- 
fektion 939. 

Fiith,  Plattenkulturen  als  Beitrag  zur 
Händedesinfektion  958. 

Fiith  u.  Meifsl,  Über  den  "Wert  der 
Heifswasseralkoholdesinfektions- 
methode  auf  Grund   von  Tierver- 
suchen 957. 

Futcher,  T.,  B.,  Fälle  von  Amoeben- 
Dysenterie  im  John  Hopkins  Hos- 
pital 27. 

Fütterer,  G.,  Ein  Fall  von  Actinomy- 
kose  der  Lunge,  der  Leber  und  des 
Herzens  beim  Menschen  745. 

Fyfe,  P.,  Worauf  man  schläft  935. 

(jrabbi,  U.,  Über  die  Ursache  der 
Fieberwärme  865. 

(f  aide,  Malaria  mit  Lungenerkrankung 
kompliziert  141. 

(jaide  s.  a.  Le  Roy  des  Barres  145. 

Galet,  0.,  u.  a.  Ruelens,  Cirrhose  in- 
folge von  Malaria  144. 

Galleuga,  P.,  Folgeerkrankungen  von 
Malaria  144. 

Gralli,  Gr.,  Quellen  und  Verbreitungs- 
wege der  Malaria  103. 

Galli-Valerio,  B,,  Bakteriologische 
Studien.  Corynebacterium  vaccinae. 
Bacterium  diphtheriae  avium.  Bac- 
terium  candidus  720;  Die  Piro- 
plasmose des  Hundes.  Zusammen- 
fassende Übei-sicht  149. 

Gralli -Valerio,  B.,  u.  Bochaz-de 
Jough,  J.,  Biologie  von  Culex  und 
Anopheles  185. 

Gralli -Valerio,  Parasitologie  229. 


Autoren-Resister 


989 


Galloway,  D.  J.,  Bericht  über  Malaria 
145. 

Oaltier,  Y.,  Entdeckung  der  Immuni- 
sierung gegen  Tollwut  durch  intra- 
venöse Injektionen  805;  Bakterio- 
logisches Verfahren  bei  der  Diag- 
nose von  Milzbrand  293 ;  Immunität 
gegen  den  Milzbrandbacillus  durch 
ein  polyvalentes  Serum  287 ;  Toxine 
im  Nervensystem  der  Tiere,  die  an 
Tollvput  erkrankt  sind  805:  Wirkung 
des  Glyzerins  auf  das  Rotzvirus  449. 

(jlaltier,  V.  u.  J.  Nicolas,  Immunität 
der  Rinder  gegen  Rotz.  Eigen- 
schaften ihres  Serums  nach  wieder- 
holtenImpfungenmitRotzvirus452. 

(jlalvagno,  Über  die  Gonokokken- 
peritonitis  der  kleinen  Mädchen 
231.  (486. 

Gaiualeia,  N.  F.,  s.  Belikowsky,W.  A. 

(laiighofner,  Zur  Frage  der  Fütte- 
rungstuberkulose 612. 

(iauiayre,  L.,  Sterblichkeit  bei  Diph- 
therie; statistische  und  klinische 
Studie  331. 

Gardner,  Diagnose  und  Behandlung 
der  chronischen  blennorrhoischen 
Urethritis  des  Mannes  245. 

Gargano,  Virulenz  des  Pankreas  und 
des  Pankreassaftes  bei  wutkranken 
Tieren  809. 

Garnier,  M.,  u.  G.  Sabareanu,  Wir- 
kung der  Mikrobien  auf  die  Toxine 
863. 

Garnier,  M.,  s.  a.  Roger,  H.  775. 

(Jarrod,  A.  E.,..s.  Horder,  T.  S.  202. 

Gärtner,  A.,  Über  den  Einflufs  des 
Nährmaterials  auf  die  Entwicklung 
und  die  Sporenbildung  des  Milz- 
brandbacillus 266. 

Gafsmann,  A.,  Beiträge  zur  Kenntnis 
der  Gonorrhoe  des  Mannes,  ins- 
besondere der  Prostatitis  und  Epidi- 
dymitis  282... 

Gaucher,  L,,  Über  einige  aus  Quell- 
wasser isolierte  chromogene  Bak- 
terien 929. 

(»aultier,  R.,  u.  M.  Pierre,  Pneu- 
monische Phlebitis  202. 

(»authier,  J.,  u.  A.  Rayband,  Agglu- 
tination des  Bacillus  von  Yersin, 
Anwendungen  bei  der  Serum-Iden- 
tifizierung und  Serum -Diagnose 
470;  Agglutination  des  Hiicillus 
von  Yer.sin,  technische  Indi- 
kationen 470. 
(Javard  s.  Kietsch  367. 
Gaylord,    Über    die    Bedeutung    der 


PLiMMERschen  (bezw.  Sjöbring- 
schen)  Körperchen  und  die  durch 
menschliches  Material  erzeugte 
Krebswucherung  bei  Tieren  786. 

Gazet  du  Chatelier,  J.,  Zahnfieber 
und  seine  Beziehung  zum  Wechsel- 
fieber 104. 

Gehrke,  Über  eine  neue  Art  von 
Trypanosomen ,  gefunden  beim 
Gecko  39. 

Gehrniann,  A.,  Prüfimg  der  Vaccine 
im  Laboratorium  766. 

Geipel  s.  Schmorl  655. 

Geirsvold.  M.,  Bekämpfung  der  Diph- 
therie durch  präventive  Anwen- 
dung von  Diphtherieheilserum  343. 

Geldner,  H.,  Actinomykose  der 
Ovarien  745. 

Geniünd  s  Emmerich  730,  935.   (231. 

Genevois,    Blennorrhoe  bei  Knaben 

Gengon,  C.,  s.  Bordet  574. 

Georges,  Ein  Fall  von  Übertragung 
des  Rotzgiftes  auf  den  Menschen 
448 ;  Schweineseuche  und  Geflügel- 
cholera 311;  Schweinseuche  und 
Geflügelcholera  314. 

Georgii,  Typhushandschuhe  414. 

Gerberich,  K.,  Einige  Untersuch- 
ungen über  die  Leistungsfähigkeit 
moderner  Methoden  zum  Nachweis 
des  Typhusbacillus  374. 

Gergö,  E.,  Über  den  endogenen  Ent- 
wicklungsgang der  Malariapara- 
siten auf  Grund  beobachteter  Fälle 
121. 

Gerhard,  K.,  Zur  Pathogenität  des 
Bacillus  pyogenes  suis  326. 

Gerschung,  R.,  Über  das  Auftreten 
von  Fett  in  den  Tuberkeln  603. 

Gefsner,  W.,  Ist  v.  Behrincs  Tuber- 
kulosetheorie vom  bakteriolo- 
gischen Standpunkt  aus  begründet? 
617. 

Ghedini,  G.,  Über  die  toxische  Wir- 
kung einiger  Organextrakte;  ana- 
tomische und  histologische  Be- 
obachtungen 850, 

Ghon,  A.,  Über  „ Pneumokokkenperi- 
tonitis"  206. 

Ghon,  A.,  u.  W.  v.  Treyfs,  Studien 
zur  Biologie  des  Influenzabacillus 
355. 

(Jhriskcy,  A.A.,  s.  Edsall,  D.L.  192. 

(«iaui,  R.,  Über  die  lokale  Wirkung 
einiger  Mikroorganismen  nnd  die 
Wirkung  ihrer  löslichen  Produkte 
auf  das  Knoclienmark  895. 

(Jibort,  M.,  u.  Durand- Viel,  Ein  Fall 


990 


Autoren-Register 


von  Lepra  nervorum  bei  einem 
Kinde  495. 

(j!ieui8a,  t}.,  Eine  Vereinfachung  und 
Vervollkommnung  meiner  Methy- 
lenazur -  Methylenblau  -  Eosin  -Fär- 
bemethode zur  Erzielung  der  Eo- 
MANOwsKY-NocHTSchen  Chromatin- 
färbung  123;  Eine  Vereinfachung 
und  Vervollkommnung  meiner 
Methylenazur-Methylenblau-Eosin- 
Färbemethode  zur  Erzielung  der 
RoMAKOwsKY-NocHTschen  Chroma- 
tinfurbung  945. 

Giese,  W.,  Über  ascendierende  Pyelo- 
nephritis tuberculosa  648. 

(liilbert,  A,,  u.  P.  Carnot,  P^influls 
des  Chlornatriums  auf  denPneumo- 
coccus  und  die  Pneumokokken-In- 
fektion  196. 

(iilbei't,  Über  Actinomyces  thermo- 
philus  und  andere  Actinomyceten 
741. 

(ililchrist,  T.  C,  Einige  Fälle  von 
Blastomyceten-Dermatitis  748. 

(iildesleeve,  N.,  s.  Schamber^,  J,  F. 
249. 

(liiles,  G.  M.,  Antimal arische  Mafs- 
regeln  in  Mian  Mir  104;  Nordwest- 
indische Stechmücken  133. 

Gillilaud,  S.  H.,  s.  Pearson,  L.  577. 

(iiillot,  V.,  Aphasie  bei  Malaria  143. 

iiJiiii,  Über  einen  Fall  von  blennor- 
rhoischer  Arthritis  239. 

(iiolli,  P.,  s.  De  Paoli,  d.  718. 

Giorgi,  E,,  Hämatologische  Unter- 
suchung bei  Blennorrhoe  228. 

(iirschner,  Klima  und  Gesundheits- 
vei'hältnisse  auf  den  Ost-Karolinen 
im  Jahre  1901/1902  104. 

(jrjiibert,  S.,  Zur  Frage  über  die  Kon- 
tagiosität  der  Lepra  490. 

iilage,  F.,  s.  Grips,  W.  325. 

Glage,  Über  die  Verluste  bei  der  Imp- 
fung gegen  Rotlauf  310. 

Glage  u.  Nieberle,  Die  amtliche  Be- 
handlung der  Schweineseuche  311. 

Glen  Liston,  W.,  s.  James,  S.  P.  133. 

Glickmanu,  T.  S.,  Ichthargan  bei 
Blennorrhoe  245. 

Glyim,  E.  E.,  u.  T.  C.  Matthews, 
Beobachtungen  über  den  Bakterien- 
gehalt des  Wassers  der  ötfentlichen 
Badeanstalten  932.  (des  1. 

Goadby,  K.  W.,  Mykologie  des  Mun- 

Gobiet,  J.,  Ein  schwerer  Fall  von 
traumatischem  Tetanus,  geheilt 
durch  Duralinfusion  von  Behring- 
schem  Tetanusserum  455. 


Goggia,  Nekrobiotische  Tuberkelba- 
cillen  als  Immunisierungsmaterial 
571. 

Göhre,  Behandlung  des  Milzbrandes 
mit  Argentum  colloidale  CREDfi293 ; 
Infektiöse  Pneumonie  bei  Kälbern 
825. 

Gol-Creus,  J.,  Über  einen  bemerkens- 
werten Fall  von  Splenomegalie  bei 
Malaria  145. 

Goldbach,  R.,  Zur  Therapie  des 
Keuchhustens  702. 

Goldbeck ,  Über  Schweineseucheimp- 
fung  311. 

Goldberg,  B.,  Die  keimfreie  Auf- 
bewahrung weicher  und  halb- 
weicher Katheter  954. 

Goldberg -Slatogorow,  S.  S.,  Die 
bakteriologische  Diagnose  der  Pest 
an  der  Leiche  468. 

Goldmauu,  A.,  Der  therapeutische 
Wertdes  „Arrhovin"  als Antigonor- 
rhoicum,  Harndesinficiens  und  Pro- 
phylakticum  245. 

Goldschmidt,  M.,  Arsen  und  schwefel- 
saures Salz  bei  Malaria-Behandlung 
104. 

Goldschmidt,  R.,  Die  Chromidien  der 
Protozoen  10. 

Goldzieher,  Die  operative  Behandlung 
der  blennorrhoischen  Cornealge- 
schwüre  246. 

Gonser,  R,,  Beitrag  zur  Milzbrand- 
therapie mit  Versuchen  über  die 
immunisierende  Wirkung  des  Se- 
rums 258. 

Goodwin  s.  Park  431. 

Görbing,  J.,  Einige  Versuche  über 
die  Desinfektionswirkung  des  Sa- 
prol  953. 

Gordaii,  Über  die  Virulenz  der 
Schweinerotlaufkulturen  bei  Zu- 
satz von  Serum  oder  Trauben- 
zucker zur  Nährbouillon  306. 

Gordon,  H.  M.,  Über  ein  Testbacte- 
i'ium  der  Verunreinigung  der  Luft 
durch  Speicheltröpfchen  928 ;  Kap- 
selbildung des  Diplococcus  pneu- 
moniae in  Kulturen  195. 

Gordon,  H.  M.,  s.  a.  Klein,  E.  753. 

Gordon,  P.,  Eignet  sich  Wasserstott- 
superoxyd  zum  Sterilisieren  der 
Milch  959. 

Gorgas,  W.  €.,  Mückenfeldzug  in 
Habana  136. 

Gorsliue,  C.  S,,  Über  Präparation 
und  Anwendung  von  Kollodium- 
säckchen  939. 


Autoren-Register 


991 


(Jusliugs,  N.,  Über  Schwefelwasser- 
stoff bildende  Mikrobien  in  Mineral- 
wässern 929. 

(iotschlich,  E.,  Neue  epidemiolo- 
gische Erfahrungen  über  die  Pest 
in  Ägypten  486. 

(iJotschlich,  F.,  Die  Verbreitung  der 
Tuberkelbacillen  im  Staub  von 
Räumen  mit  starkem  Menschen- 
verkehr 663. 

(sottsteiu,  A,,  Die  neuesten  Arbeiten 
über  Immunisierung  gegen  Tuber- 
kulose 520. 

Y.  Grötzen,  Bestimmungen  über  den 
Viehhandel  in  Saadani  und  den 
umliegenden  Bezirken  zwecks  Ver- 
hütung der  Verschleppung  des 
dort  ausgebrochenen  Texasfiebers 
149. 

(ilould,  A.  H.,  Ein  Fall  von  malignem 
Ödem  296. 

(iould,  Diagnose  der  Gonokokken- 
Urethritis  226. 

(«rabert,  K.,  Beitrag  zur  Biologie  des 
Erregers  der  Schweinepest  818. 

(irabert,  Zur  Diagnose  und  Bekämp- 
fung der  Schweineseuche  324._ 

tirabham,  M.,  Über  behauptete  Über- 
tragung des  Malariaparasiten  von 
der  Mutter  auf  das  Kind  142. 

tiradwohl,  R.  B.  H.,  Wichtigkeit  der 
bakteriologischen  Untersuchung 
des  Leichenblutes  898. 

(iraff'iiuder,  Einige  Mitteilungen  über 
Impfungen  gegen  die  Schweine- 
seuche 322. 

(sram,  H.  M.,  Untersuchungen  über 
das  Verhalten  von  Milzbrand-  und 
(Teflügelcholerabacillen  im  Körper 
von  Mäusen  bei  Mischinfektion 
289. 

(liramaiiii,  Zur  Serodiagnostik  des 
Typhus  abdominalis  mittels  des 
FiCKERschen  Diagnosticums  390. 

(iraiide,  E.,  Nervenerkrankungen  bei 
Malaria  143. 

(«rafsbergcr,  K.,  u.  A.  Schatteufroh, 
Über  das  Rauschbrandgift  und  ein 
antitoxisches  Serum,  mit  einem 
Anhang  ^Die  Ra,uschbrand-Schutz- 
impfung"  299;  Über  die  Beziehun- 
gen von  Toxin  und  Antitoxin  300. 

(lirassi,  B.,  u.  A.  Foä,  Reproduktion 
von  Flagelhiten,  Teilungsvorgänge 
der  im  Darm  von  Termiten  leben- 
den Joonia  annectens  35. 

(iJnieve  s.  Spring-Üeld  -111. 

liraj,  A.  t.  H.jS.Oreig,  E.D.W.  70, 79. 


Gray,  Ch.  E.,  Immunisierung  gegen 
die  Pferdekrankheit  durch  die 
von  Professor  Koch  empfohlene 
Methode  830. 

(xreen,  A.  B.,  Bericht  über  den  Ein- 
flufs  des  Radiums  auf  Mikroorga- 
nismen 846;  Die  Anwendung  des 
Tuberkulins  mit  Bezug  auf  die 
Kälberimpfung  561;  Die  Anwen- 
dung von  Chloroform  bei  Her- 
stellung der  Lymphe  766;  Die 
Wirkung  der  Vaccine  bei  Mischung 
von  verschiedenen  Proportionen 
von  50*^/0  Glycerin  in  wasseriger 
Lösung  766;  Über  die  Impfungs- 
kraft der  Chloroformlymphe  770. 

(rreeley,  A.  W.,  Die  künstliche  Pro- 
duktion von  Sporen  bei  Monas 
durch  Erniedrigmig  der  Tempera- 
tur 35;  Experimente  über  die 
physikalische  Struktur  des  Proto- 
plasmas von  Paramaecium  und 
seine  Beziehungen  zu  chemischen, 
thermischen  und  elektrischen 
Reizen  12. 

(ilregoire,  A.,  u.  J.  Hendrlck,  Nach 
weis  des  Antifebrins  nach  Anwen- 
dung   desselben    zur   Verdeckung 
der  Wirkungen  der  Tuberkulini- 
sierung  520. 

tJreig,  D.  M.,  Ein  Fall  von  Mycosis 
fungoides  756. 

Glreig,  E.  D.  W.,  u.  A.  C.  H.  Gray, 
Bericht  über  die  Lymphdrüsen  bei 
Schlafkrankheit  70,  79. 

(iriiume,  A.,  Einige  Bemerkungen  zu 
neueren  Arbeiten  über  die  Morpho- 
logie des  Milzbrandbacillus  265. 

Grimmer,  G.  K.,  Beitrag  zur  Patho- 
logie undDiagnose  der  tuberkulösen 
Mittelohrentzündung  644. 

Grips,  W.,  F.  Glage  u.  €.  Niebcrlc, 
Die  Schweineseuche  325.  (463. 

Grober,  J.,  Ein  Fall  von  Kopftetanus 

Grocco,  Schutzimpfungen  im  Jahre 
1899-1901  in  dem  Lys.sa- Impf- 
institute zu  Florenz  808. 

Groclitmaun,  H.,  Puerperale  Sepsis 
behandelt  mit  Akonsons  Anti- 
streptokokkenserum  170. 

(i}r(>edel.  Über  Pneumokokkon-Endo- 
carditis  202. 

(liröii,  K.,  Leprafälle  in  Christiania  im 
Jahre  1903  490. 

Gros,  H.,  Acaridenlarve  der  Ano- 
l)helen  136;  Malariaepidemien  in 
Algier  126;  Malaria  -  Prophylaxe 
mit  Chinin  140;  Sumpffieber  121. 


992 


Autoren-Register 


Grofs,  A.,  Angina  ulcero-membrana- 
cea  703. 

Grofs,  W.,  Zur  Lehre  von  der  Tuber- 
kulose seröi-er  Häute  520. 

0 rofs,ünsere  Kenntnisse  vom  heutigen 
Stande  der  Tripperbehandlung  232. 

Grosser,  P.,  Über  den  Zusammenhang 
vonLungentuberkulose  undTrauma 
520. 

Grofsmann,  Über  puerperale  Metro- 
phlebitis  850. 

Groth,  Beiträge  zur  Kenntnis  der 
Nebenpocken  im  Verlaufe  der 
Vaccination,  sowie  der  postvacci- 
nalen  Exantheme  771. 

Grouwen,  K.,  Ein  Fall  von  tuber- 
kulösem Tumor  des  Glans  penis  520. 

(iniber,  M.,  u.  Freih.  Cl.  v.  Pirquet, 
Toxin  und  Antitoxin  850. 

(xrüubaum,  R.,  Arthritis  gonorrhoica 
und  Trauma  240. 

(irrünberger,  V.,  Ein  Fall  von  tödlich 
verlaufendem  Morbus  maculosus 
Werlhofii  188;  Neuritis  bei  einem 
unter  Serumbehandlung  geheilten 
Fall  von  Tetanus  traumaticus  455. 

(iriiner,  A.,  Über  Autointoxikation 
bei  einem  stenosierenden  tuber- 
kulösen GeschvFÜr  des  Dickdarms 
521. 

Griining,  E.,  Orbital  -  Phlegmone ; 
Empyem  der  Siebbeinzellen  und 
der  Frontalsinus  usw.  Pneumo- 
kokken-Septikämie  207. 

0  iicnot,  Tuberkulöse  einseitigePleura- 
schwarte  521. 

Giierin,  E.,  Malaria-Behandlung  mit 
subcutanen  Injektionen  von  Liquor 
Fowleri  141. 

(xuiart,  J.,  Morphologische  Betrach- 
tungen über  den  Bau  des  Geifsel- 
apparats  der  Trypanosomen  37; 
Pathogener  Einflul's  der  Darm- 
parasiten, Appendicitis,  Typhus, 
Dysenterie  7. 

truillebeaii,  Die  Schutzimpfung  gegen 
Rauschbrand  nach  der  Methode  von 
0.  Thomas  in  Verdun  297. 

Giiillemot,  L.,  Halle,  J.,  u.  E,  Rist, 
Bakteriologische  und  experimen- 
telle Untersuchungen  über  putride 
Pleuritis  908. 

Gnizzetti,  Anwendung  des  Anti- 
streptokokkenserums  bei  puerpe- 
raler Infektion  und  bei  Erysipel  178. 

Günther,  Botryomycosis  nodularis 
beim  Pferd  246. 

Güuther  u.  Weber,  Ein  Fall  von  Try- 


panosomenkrankheit  beim  Men- 
schen 80. 

Gürich,  Üljer  die  Beziehungen  zwi- 
schen Mandelerkrankungen  und 
dem  akuten  Gelenkrheumatismus 
913. 

Giirwitsch,  A.,  Morphologie  und  Bio- 
logie der  Zelle  10. 

Gütig,  C,  s.  Käst,  L.  401. 

Güttier,  W.  J.,  Vorteile  und  Nach- 
teile von  FiCKERs  Typhusdiagnosti- 
cum  389. 

Gutzeit,  Der  syphilitische  Primär- 
affekt der  Augapfelbindehaut  679 ; 
Rauschbrand  und  malignes  Ödem 
in  differentialdiagnostischer  Hin- 
sicht 298. 

de  Haan,  J.,  Schwarzwasserfieber  und 
die  dabei  vorkommenden  Ver- 
änderungen in  den  Nieren  145; 
Experimentelle  Tuberkulose  beim 
Afien  581. 

Habheyger,  Bericht  über  einen  Fall 
maligner  blennorrboischer  Endo- 
carditis  238. 

Haedicke,  Über  die  Rinderpest  und 
die  Wii'kung  der  KocHschen  Gallen- 
impfung 822. 

Hadra,  F.,  Pei-niciöse  Malaria  143. 

Haga,  J.,  Angaben  über  die  Verbrei- 
tung der  Malaria  in  Niederländisch- 
indien 134. 

Hageniauu,  C,  Eine  Vereinfachung 
des  DRiGALSKi-Nährbodens  947. 

Hagentorn,  A.,  Zur  Cancroinbehand- 
lung  des  Krebses  791. 

Hahn,  G.,  Kasuistischer  Beitrag  zur 
Lehre  von  der  Mischinfektion  409. 

Hahn,  M,,  Der  Petrolätherextrakt  des 
Blutes  normaler  und  immunisierter 
Tiere  888. 

Hahn,  W.,  Die  Verbi-eitung  des  Puer- 
peralfiebers in  Östei'reich  im  letzten 
Jahrzehnt  850. 

Halbe  u.  Larvelle,  Hygiene  des  Tuber- 
kulösen während  der  Krankheit  521. 

Hailer,  Die  Anwendung  physikalisch- 
chemischer Methoden  für  die  Auf- 
klärung der  Natur  der  Toxine  850. 

Halban  u.  Tandler,  Zur  Anatomie  des 
periurethralen  Abszesses  beim 
Weibe  230. 

Halberstädter,  Beruht  die  Wirkung 
der  fluorescierenden  Stoffe  auf 
Sensibilisierung?  850. 

Halberstädter  u.  Neisser,  Zur  Kennt- 
nis der  Sensibilisierung  864. 

llalberstaedter  «.  Neifser  908. 


Autoren-Register 


993 


Hall,  A.,  Behandlung  von  multiplen 
Warzen  durch  Anwendung  von 
Magnesiumsalzen  907. 

Halle,  J.,  s.  Guillemot,  L.  908. 

Hallopeaii,  H.,  Ein  Fall  vonLepra  scar- 
latiniforme  persistans  mit  gleich- 
zeitigen Atrophien  in  miliaren 
Herden  490,  498. 

Hallopeau  u.  Teisseyre,  Narben- 
bildung und  lepröse  Lokalisation 
am  Gaumen  490. 

Hallopeau  u.Yielllard,  Akute  lepröse 
Lokalisation  in  den  Sehnenscheiden 
des  linken  Vorderarms  498. 

Hamburger,  C,  Die  Konjugation  von 
Paramaecium  bursaria  Focke  17. 

Hamburger,  F.,  s.  Deue,  R.  875. 

Hamdi,  H.,  Über  die  histologischen 
Veränderungen  bei  der  Pest  des 
Menschen  477. 

Hamill,  S.  M.,  Milch  als  Überträger 
der  Infektion  927. 

Hamill,  S.  McCl.,  Primäre  membra- 
nöse  Streptokokken-Laryngitis  bei 
Erwachsenen  171. 

Hamilton,  A,,  Die  toxischeEigenschaft 
des  Scharlach-  und  Pneumonie- 
Serums  für  Paramaecien  866. 

Hamilton,  A.  (J.,  Antistreptokokken- 
sernm  bei  Puerperal  -  Septikämie 
und  Scharlachfieber  171. 

Hamilton,  U.  J. ,  Vorläufige  Mit- 
teilung über  Züchtung  von  Anaero- 
bien  948. 

Hammerschmidt,  Die  Typhusepide- 
mie beim  Infanterie  -  Regiment 
No.  49  413. 

Hammoud,  L.  J.,  Postoperativer  Te- 
tanus mit  besonderer  Beziehung 
zum  Infektionsherd  455. 

Hamoir,  J. ,  Klinische  Diagnose  der 
Tuberkulose  521. 

Hand,  A.  jun.,  Autopsie-Statistik  im 
Kindei'hospital,  mit  Beziehung  zur 
Tuberkulose  und  ihrer  Ätiologie 
661. 

Hanke,  V.,  Ein  bisher  unbekannter 
Bacillus  als  Erreger  des  typischen 
Ringabszesses  der  Cornea  706. 

Haeule,  0.,  Die  Mineralquellen  dos 
Elsal's  iu  bakteriologischer  und 
chemischer  Beziehung.  Erste  bak- 
teriologische ,  neueste  chemische 
Untersuchung  929. 

V.  Hansemann,  Über  die  Miliar- 
tuberkulose der  Lungen  631. 

Hansen,  K.  Ch,,  Grundlinien  zur  Sys- 
tematik der  Saccharomyceten  749. 
Baumgarten's  Jahresbericht  XX 


Hansen ,  G.  A. ,  Abnahme  der  Lepra 
in  Norwegen  501 ;  Paraleprose  499. 

Hardy,  J.  B.,  Serumtherapie  bei  Be- 
handlung der  Tuberkulose  521. 

Hare,  Ch.  B.,  s.  Novy,  F.  G.  52,  55. 

Harford,  C.  F.,  Schlafkra,nkheit  und 
ihre  Ursachen  70,  79. 

Harms,  Cl.,  Ein  Beitrag  zur  Lehre  von 
der  Meningitis  tuberculosa  521. 

Harrington,  T.  F.,  Typhusepidemie 
durch  Rohrbruch  veranlafst  363. 

Harris  u.  Haskeil,  Eitrige  Myositis 
durch  den  Blennorrhoe  -  Mikro- 
coccus  verursacht  243. 

Harrison,  F.  C,  u.  W.  T.  Connel, 
Ein  Vergleich  des  Bakteriengehal- 
tes des  Käses  je  nach  der  Tempe- 
ratur, bei  welcher  er  zur  Reife  ge- 
langt ist  934. 

Harrison,  L.  W.,  s.  Harrison,  W.  S. 
379. 

Harrison,  W.  S.,  Unsere  gegenwärtige 
Stellung  mit  Bezug  auf  den  Typhus 
in  Indien  363. 

Harrison,  W.  S.,  u.  L.  W.  Harrison, 
Experimente  in  Indien ,  betreffend 
die  Resistenz  des  Typhus  -  Bacillus 
gegenüber  dem  Austrocknen  und 
Aussetzen  an  die  Sonne  379. 

Hartenstein,  Beseitigung  der  Kälber- 
ruhr durch  Vitulosol  825. 

Härter,  Zwei  Fälle  von  perforierender 
Tuberkulose  an  den  plattenSchädel- 
knochen  640. 

Hartigau,  Eine  Reihe  von  Fällen  mit 
Radium  behandelt  521. 

Hartmann,  E.,  Über  tuberkulöse  Gra- 
nulationsgeschwülste  der  Nasen- 
höhle 521. 

Hartmann,  M.,  Die  Fortpflanzungs- 
weisen der  Organismen,  Neube- 
nennung und  Einteilung  derselben, 
erläutert  an  Protozoen,Volvocineen 
und  Dicyemiden.  Zugleich  vorläu- 
fige Mitteilung  über  den  Zeugungs- 
kreis der  Dicyemiden  10. 

Haskell  s  Harris  243. 

Hastings,  R.  W.,  28  Fälle  von  Infek- 
tion mit  dem  Dysenteriebacillus 
bei  Kindern  426. 

Hastings,  T.  W.,  Eine  Modifikation 
der  NociiTSchen  Färbung  944;  Fär- 
bung nach  NocHT  122. 

Haubold,  Erfahrungen  bei  der 
Schweinesoucheimpfung  311;  Te- 
tanusantitoxin  455. 

Hang,    Isolierte    LendenwirbeUubor- 
kulose  beim  Ochsen  521. 
63 


994 


Autoren-Register 


Haupt,  W.,  Über  Nephritis  syphilitica 
acuta  im  Frühstadium  der  Syphilis 
679. 

Havelbiirg,  W.,  Die  prophylaktische 
Behandlung  des  Gelbfiebers  698. 

Hawthorn,  E.,  Tuberkulöse  Serum- 
Reaktion  durch  Agglutination  ho- 
mogener Kulturen  des  KocHschen 
Bacillus  570. 

Hay,  J.,  200  Fälle  von  akuter  Lobär- 
pneumonie 192. 

Haynie,  W.  R.,  Chininbehandlung  bei 
Malaria-Hämaturie  und  -Hämoglo- 
binurie 145. 

Head,  A.  S.,  Tsetsefliegenkrankheit 
unter  den  Maultieren  von  Sudan  50. 

Hearsey,H.,  Behandlung  von  Schwarz- 
v^asserfieber  105. 

Hecker,  Örtliche  Ätzungen  bei  Diph- 
therie 331. 

Hedinger,  E.,  Primäre  Tuberkulose 
der  Trachea  und  Bronchien  628. 

Heermann,  Über  Tuberkulinbehand- 
lung  seit  1891  522. 

Heidenreich,  L.L,,  Lyssaerkrankung 
als  Folge  des  Hundebisses  oder 
durch  die  Schutzimpfung?  800. 

Heidingsfeld,  M,  L.,  Sporadisch- 
tuberkulöse Leprose  491. 

Heim,  L.,  Das  Mucin  der  Milzbrand- 
bacillen  264. 

Heimann,  Multiple  gonorrhoische  Pe- 
riarthritis  bei  einem  Kinde,  wahr- 
scheinlich durch  gonorrhoische  In- 
fektion einerWunde  verursacht  289. 

Heine,  Über  die  Lnmunisierung  der 
Rinder  gegen  Tuberkulose  durch 
das  v.  BEHBiNGsche  Verfahren  522 ; 
Zur  Frage  der  Milzbrandschutzim- 
pfung 287. 

Heinricius,  Experimentelle  Unter- 
suchungen über  die  Einwirkung 
des  Streptococcus  pyogenes  auf  die 
Gebärmutterschleimhaut  176. 

Heinze,  B.,  u.  E.  Colin,  Über  milch- 
zuckervergärende Sprofspilze  750. 

Heinzelmanu,  G.,  Die  Endresultate 
der  Behandlung  der  Actinomykose 
in  der  v.  BRUNSschen  Klinik  746. 

Heller,  A.,  Beiträge  zur  Tuberkulose- 
frage I.  Fütterungstuberkulose. 
II.  Die  Tuberkulose  der  Lungen  613. 

Heller,  0.,  u.  E,  Bertarelli,  Beitrag 
zur  Frage  der  Bildung  toxischer 
Substanzen  durch  Lyssa  virus  803. 

Heller,  Phlebitis  gonorrhoica  242. 

Hellwig',  W.,  Zur  Serumtherapie  des 
Tetanus  462. 


Helmberger,  A.,  u.  Martina,  Experi- 
mentelle Untersuchungen  über  die 
Durchgängigkeit  des  Darms  für 
Bakterien  860. 

Henderson,  J.,  Beziehung  zwischen 
dem  bakteriologischen  Verhalten 
des  Euters  und  der  öffentlichen  Ge- 
sundheitspflege 363. 

Hendrick,  J.,  s.  Gregoire,  A.  520. 

Henius,  Beiträge  zur  Diphtherieepi- 
demie April-Mai  1903  342. 

Henke,  Pathogene  Hefen  und  Tumor- 
bildung 753. 

Henkel,  Über  Gonorrhoebehand- 
lung mit  Rheol  245. 

Hennig,  Über  die  Glandulae  paraure- 
thrales 230. 

Henri,  V.,  u.  L.  Malloizel,  Aggluti- 
nation des  Typhusbacillus  382. 

Henrici,  Die  Tuberkulose  des  Warzen- 
fortsatzes im  Kindesalter  640. 

Herbert,  Über  das  Vorkommen  von 
Typhusbacillen  in  den  Faeces  und 
Urin  von  Typhusrekonvaleszenten 
401. 

Herliold,  Beitrag  zur  Kiefertuber- 
kulose 640.  (891. 

Hermau,  Der  Ursprung  der  Alexine 

Hertel,  E.,  Über  Beeinflussung  des 
Organismus  durch  Licht,  speziell 
durch  die  chemisch  wirksamen 
Strahlen  12. 

Hertel,  M.,  Über  Geflügelcholei-a  und 
Hühnerpest  316. 

Hertwig,  R.,  Über  Konjugation  von 
Dileptus  gigas  17. 

Herz,  R.,  Über  die  Agglutination  der 
Tuberkelbacillen  bei  Hauttuber- 
kulose 571. 

Herzog,  M,,  Eine  Infektion  durch  ein 
bisher  unbeschriebenes  Bacterium : 
Bacillus  aureus  foetidus  714. 

Hefs,  0...  Die  Angina  Vincenti  703. 

Hefs,  Über  eitrige  Augenentzündun- 
gen bei  Neugeborenen  238. 

Hesse,  E.,  Die  Entwicklung  der  Gat- 
tung Thelohania  legeri  Hesse  166 ; 
Mikrosporidien  der  Gattung  Thelo- 
hania legeri  166;  Studien  über 
Mikrosporidien  164. 

Hesse,  d.,  Beiträge  zur  Herstellung 
von  Nährböden  und  zur  Bakterien - 
Züchtung  946. 

Hefsler,  R.,  Atypische  Fälle  (von 
Malaria)  und  Staubinfektion,  so- 
wie vorläufige  Beschreibung  von 
Staubkrankheiten  127. 

Hetsch,  H.,  s.  Kolle,  W.  471. 


Autoren-Register 


995 


Hetsch,  Über  die  Differenzierung  der 
wichtigsten  Infektionserreger  ge- 
genüber ihnen  nahestehenden  Bak- 
terien 833;  Über  die  Leistungen 
von  TsuzuKis  R-Peptonwasser  in 
der  Choleradiagnostik  727. 

Heul)ner,  Malariaplasmodien  105. 

Heufs  s.  Kossei  582. 

Hewlett,  R.  T,,  Agglutinierungsreak- 
tion  bei  Dysenterie  434 ;  Eine  Me- 
thode zur  Entdeckung  des  Bacillus 
enteritidis  sporogenes  710;  Kampf 
gegen  Malaria  105;  Paratyphus  41 8. 

Hewlett,  R.  T.,  s.  a.  Jorrest,  T.  R. 
846. 

Hewlett,  W,,  Über  die  Einwirkung 
des  Peptonblutes  auf  Hämolyse  und 
Baktericidie.  Bemerkungen  über 
die  Gerinnung  des  Blutes  867. 

Heymann,  B.,  Statistische  und  ethno- 
graphische Beiträge  zur  Frage 
über  die  Beziehungen  zwischen 
Säuglingsernährung  und  Lungen- 
schwindsucht 622. 

Heymann,  P,,  Nasenleiden  und 
Phthise  522. 

Heymans,  J.  F.,  Antituberkulöse 
Impfung  593;  Einige  Betrachtun- 
gen über  experimentelle  Tuberku- 
lose 522,  594. 

Heyrosky,  J.,  Der  Influenzabacillus 
als  Erreger  der  Cholecystitis  358. 

Y.  Hibler,  E.,  Über  einen  Fall  von 
Pyämie  mit  Soorinfektion  758. 

Hlghet,  H.  C,  Malariain  Bangkok  134. 

Hill,H.W.,  Präparation  von  Bouillon- 
kulturen zur  Geifselfärbung  945. 

Hill,  L.  (t.,  Recurrensfieber  83. 

Hinterberger,  A.,  Färbung  aggluti- 
nierter  Typhusbacillen  mit  Silber- 
nitrat 383;  Geifseln  bei  einer  5 
Monate  alten  Proteuskultur  und 
einer  10  7a  Monate  alten  Kultur 
von  Micrococcus  agilis  839. 

Hlnterberger,  A.,  u.  C.  Reitmanu, 
Verschiedenes  Wachstum  des  Ba- 
cillus pyocyaneus  auf  Nähragar  je 
nach  dessen  Wassergehalt  843. 

Hintze,  K.,  Die  Schlafkrankheit  in 
Togo  76. 

Y.  Hippel,  A.,  Über  den  Nutzen  des 
Tuberkulins  bei  der  Tuberkulose 
des  Auges  522. 

Hirsch.  A.,  Behandlung  der  Strepto- 
kokkenerkrankungcn  mit  Anti- 
streptükokkenseruiu  171. 

Hirsch,  G.,  Zur  Behandlung  der  (io- 
norrhoe  des  Auges  246. 


Hirschbrucli ,  Die  Choleradiagnose 
mit  Hilfe  eines  neuen  Nährbodens 
726. 

Hirschbruch  u.  Schwer,  Bemerkung 
über  feste  Nährböden  zum  Zwecke 
der  Choleradiagnose  726. 

Hirschkowitz,  P.,  Zur  Frage  über 
die  Natur  der  Grundsubstanz  in 
den  Exsudaten  bei  Bronchitis  fibri- 
nosa  und  deren  Beziehungen  zur 
Lungentuberkulose  631. 

Hirshberg,  L.  K.,  Anopheles  puncti- 
pennis,  welcher  die  Malaria  nicht 
überträgt  128;  Antitoxin  gegen 
Heufieber  und  kalte  Rose  795 ;  Prak- 
tische Bakteriologie.    I.  Band  939. 

Hiss^  Ph.  H.,  Zymogener  und  agglu- 
tinierender Charakter  der  Bacillen 
der  Dysenteriegruppe  430. 

Hoche,  Über  Röteln  und  Schweifs- 
friesel  867. 

Hock,  Die  Schweineseuche  324. 

Hodges,  A.  D.  P.,  Schlafkrankheit; 
eine  zusammenfassende  Darstell- 
ung 71. 

Hödlmoser,  Die  Serumdiagnose  des 
Typhus  recurrens  82. 

Hof,  €,,  Über  primäre  Darmtuberku- 
lose nach  ca.  15000  Sektionen  605. 

Hofer,  B.,  Handbuch  der  Fischkrank- 
heiten. Mit  18  Farbentafeln  und 
222  Textabbildungen  4 ;  Handbuch 
der  Fischkrankheiten  9 ;  Die  Schlaff- 
sucht des  Karpfens  39. 

Hoff'er  You  Sulmthal,  L.,  Eine  neue 
Methode  von  Serum behandlung  bei 
Erysipel  178. 

Hoffmaun,  E.,  Die  Beliandlung  des 
äufseren  Milzbrandes  beim  Men- 
schen 291 ;  Über  Ätiologie  und  Pa- 
thogenese des  Erythema  nodosum 
906. 

Hoffnianu,  R.,  Gregarinen  oder 
Plasmazellen?  161,  683. 

Hofl'mann,  W..  Über  Fortzüchtung 
von  Tuberkelbacillen  auf  Glycerin- 
kartoffeln  während  zweier  Jahre 
550. 

Honiuann,  W.,  u.  M.  Ficker,  Über 
neue  Methoden  des  Nachweises 
von  Typhusbacillen  377. 

Hoffinaiiu,  W.,  s.  a.  Picker,  M.  410. 

Iloiriiiaiiii,  ARONSONschesAntistrepto- 
l<(il\l<('ns(>nini  b.  puerperaler  Sepsis 
171 ;  Ein  schwerer  Fall  von  Lnngen- 
cnt/iindmig  192;  (lesnndiieitsver- 
liiiltni.ssi.>  in  Kaiser-Wilhchnsland 
im  Jahre  1902  03  134;  Über  die 
63* 


996 


Autoren-Register 


Wirkung  der  Radiumstrahlen  auf 
Bakterien  846 ;  Untersuchungen 
über  den  Einflufs  der  Hetolbehand- 
lung  auf  die  Impftuberkulose  der 
Meerschweinchen  und  der  Kanin- 
chen 677. 

Höflich,  Beitrag  zur  Pyelonephritis 
bacillosa  des  Rindes  723. 

Hofmauu,  A.,  Untersuchung  über  die 
Ätiologie  der  Noma  715. 

Hotmaun,  A.,  u.  E.  Küster,  Ein  Bei- 
trag zur  Bakteriologie  der  Noma 
715. 

V.  Hofmann ,  Ritter  K. ,  Bakterien- 
befunde bei  chronischer  Gonorrhoe 
232. 

Hofmeister,  F.,  Über  akute,  infek- 
tiöse Cholecystitis  867. 

Högyes,  A.,  Tätigkeit  des  Budapester 
Pasteüe- Institutes  i.  J.  1903  807. 

Hoke,  E.,  Über  Baktericidie  im  nor- 
malen und  im  infizierten  Organis- 
mus und  über  die  Schutzorgane  des 
Körpers  gegen  Infektionserreger 
883 ;  Zur  Frage  der  Ausscheidung 
von  Typhusbacillen  und  Typhus- 
agglutininen  durch  d.  Milch  typhus- 
kranker Wöchnerinnen  363. 

Holdheim,  Über  Erfahrungen  mit  Alt- 
tuberkulin  in  der  Privatpraxis  563. 

Hol],  L,  E.,  Abszefs  der  Lunge  nach 
akuter  Pneumonie  192. 

Holmes.  J.  1).  E.,  Einige  mit  Rinder- 
pest komplizierte  Krankheiten 
unter  dem  Vieh  in  Indien  824. 

Holmes,  L.  E.,  Latente  Malaria,  in 
den  Bergen  beobachtet  106. 

Honsell,  B.,  Über  die  Abszesse  des 
Spatium  praevesicale  (Retzü)  183. 

Hooton,A.,  Vernichtung  von  Moskitos 
in  Bijapur  136. 

Hope,  L.  M.,  Malaria  133. 

Hopfengärtner,  Zum  Unterleibs- 
typhus der  Kinder  363. 

Hopkins,  S.  D.,  Intracerebrale  Injek- 
tionen von  Antitetanusserum  bei 
traumatischem  Tetanus  455. 

Hoppe-Seyler,  Über  Erkrankung  des 
Wurmfortsatzes  bei  chronischer 
Amoebenenteritis  911. 

Horand,  R.,  Der  pathogene  Erreger 
der  Syphilis  ein  Blutprotozoon  682. 

Horder,  T.  J.,  Ein  Fall  von  Pyocya- 
neus-Pyä7uie  nach  Otitis  media  695. 

Horder,  T.  S.,  u.  A.  E.  Gtarrod,  Ul- 
cerative  Pneumokokken -Endocar- 
ditis  mit  Antistreptokokkenserum 
behandelt  202. 


Horu,  C,  WiDAL-Reaktion  u.  Typhus- 
diagnose 392. 

Horrocks,  P.,  Puerperale  Sepsis  171. 

Houghton,  E.  M.,  Bakteriologie  und 
Serumtherapie  bei  Tetanus  455. 

Houston,  A.  C.,  Bericht  über  bak- 
teriologische Untersuchung  der 
normalen  Stühle  von  gesunden  Per- 
sonen 923. 

Houston,  A.  C,  s.  a.  Klein,  E.  373. 

Howard,  W.  T,  jr.,  Actinomykose 
d.  Zentralnervensystems  mit  einem 
eigenen  Falle  der  Züchtung  einer 
Streptothrixart  aus  dem  Gehirn- 
abszefs  738. 

Howland ,  J. ,  Pathologisch  -  anato- 
mische Veränderungen,  die  der 
Shiga  -  Bacillus  auf  die  Darm- 
schleimhaut hervorruft  427,   436. 

Howland.  J.,  s.  a.  La  Fetra,  L.  E. 
437. 

Hubbert,  W.  S.,  Antitoxin  u.  Arznei- 
mittellehre 339. 

Huber,  Ein  Fall  von  Botryomykose 
beim  Rinde  246;  Seuchenhafte  Ce- 
rebrospinalmeningitis  bei  Pferden 
312. 

Huch  s.  Jeanseime  495. 

Huddieston,  J.  H.,  Immunität  gegen 
Blattern  766;  Tetanus-  und  Vac- 
cinegift  455,  464. 

Hudelo  u.  Deherain,  Febrile  Septi- 
kämie  unter  dem  Bilde  der  Inter- 
mittens  248. 

Hugendobler,  E.,  Die  Peritonitis 
tuberculosa  bei  interner  Behand- 
lung 523. 

Hugueriu,  B.,  Tabellen  über  die  Tu- 
berkulose bei  Kindern  und  im 
jugendlichen  Alter  661. 

Hukiewicz,  B.,  Über  Masern  -  Schar- 
lachfälle 781. 

Hüll,  A.  J.,  Behandlung  der  puru- 
lenten  Ophthalmie  durch  Kantho- 
plastik  218. 

Humbert,  Ct.,  Tuberkulöse  Serodia- 
gnose zur  Diagnose  der  Miliar- 
tuberkulose 571. 

Hummel,  Generalsanitätsbericht  über 
die  Kaiserliche  Schutztruppe  für 
Deutsch-Südwestafrika  für  das  Be- 
richtsjahr vom  1.  Oktober  1900  bis 
30.  September  1901  131 ;  Gesund- 
heitsverhältnisse in  Deutsch -Süd- 
westafrika im  Jahre  1901/1902 
106;  Gesundheitsverhältnisse  in 
Deutsch  -  Südwestafrika  im  Jahre 
1902/1903  106. 


Autoren-Kegister 


997 


Huneus,  W.,  Aufsteigende  Sepsis  in 
partu  und  in  puerperio,  die  Haupt- 
ursache  der  puerperalen  Selbst- 
infektion 187. 

Hunt.  W.  J.,  Interessante  Malariafälle 
mit  anscheinender  Blinddarment- 
zündung 144. 

Hunter,  HongKong.  Bericht  über  die 
Bakteriologie  des  Jahres  1903  21. 

Huntington,  E.  0.,  Malaria -Ischias 
106,  143. 

Hueppe,  F.,  Antitoxinforschung  und 
Hygiene  887 ;  Über  die  Verhütung 
der  Infektionskrankheiten  in  der 
Schule  939 ;  Zur  Sozialhygiene  der 
Tuberkulose  671. 

Huertas,  F.,  u.  A.  Mendoza,  Sumpf- 
fieber und  seine  Prophylaxe  in  der 
Provinz  Caceres  125. 

Hutchings,  R.  H.,  u.  A.  W.  Wheeler, 
Typhusepidemie  durch  den  Genufs 
von  Eis  hervorgerufen  414. 

Hutchinson,  J.,  Bemerkungen  über 
den  Ki-ebs  793;  Diskussion  über 
LEisHMAN-DoNOVAN-Körper  86. 

Hutchinson,  W.,  Die  Pestlage  in  San 
Franzisko  und  das  Problem  des 
Klimas  466;  Infektion  als  ein  Faktor 
der  Tuberkulose  523. 

Hüter,  C,  Über  Ausbreitung  der  Tu- 
berkulose im  männlichen  Urogeni- 
talsystem, zugleich  ein  Beitrag  zur 
Lehre  von  der  Tuberkulose  der 
Prostata  652. 

Hutyra,  F.,  Beitrag  zur  Frage  der 
Tilgung  der  Rindertubei'kulose  676; 
Malleinimpfungen  451;  Schutz- 
impfungen gegen  Schweineseuche 
mit  polyvalentem  Serum  312. 

Ihel,  Die  makroskopisch  -  anatomi- 
sclien  Veränderungen  bei  gelbem 
Galt  (kontagiöse  Galactophoritis) 
und  bei  der  Hyperämie  des  Kuli- 
cuters,  ferner  bei  der  infektiösen 
Agalaktie  der  Ziege  255. 

Idc,  Die  elektive  Eigenschaft  der  Prä- 
cipitine  874;  Hämolyse  und  Anti- 
liämoglobin  871. 

Ignatowsky,  E.,  Über  Scharlach- 
diphtheric,  nach  Beobachtungen 
auf  der  Züricher  iiiedizinisclicn 
Klinik  7H1. 

i II mann,  (».  M.,  Hydrophobie  mit 
Autopsie  800. 

Ipscher,  Gcneral-Sanitätsbericht  über 
die   Kaiserliche  Schutztruppe   für 


Kamerun  für  das  Berichtsjahr 
1900/1901  130. 

Ipsen,  J.,  Menschentuberkulose  vom 
Aussehen  der  Rinderperlsucht  586. 

Tsepponi,  Das  bösartige  Katarrahal- 
fieber  des  Rindes  826. 

Isserson,  J. ,  Die  käsige  Tuberkulose 
der  Nebennieren  und  die  Miliar- 
tuberkulose ,  anatomische  Unter- 
suchungen 650. 

Istomin ,  P.  P. ,  Zur  Frage  über  die 
Diplokokkenpurpura  206. 

Istomina,  N.  A.,  s.  Alexandrowa, 
V.  A..1B. 

Ito,  Gr.,  Über  die  Ätiologie  von  Ekiri, 
einer  eigentümlichen,  sehr  akuten, 
ruhrartigen,  epidemischen  Kinder- 
krankheit in  Japan  712. 

Ito,  S.,  Über  primäre  Darm-  und 
Gaumentonsillen tuberkulöse  604. 


Jackson,  Th.  W.,  Mitteilung,  be- 
treffend die  Invasionsperiode  des 
Parasiten  der  malignen  Tertiana 
121. 

Jacol),  L.,  s.  Lorteil  529. 

Jacobsohn,  L.,  Über  Antikörperbil- 
dung nach  Injektion  von  Zymase 
752. 

Jacohsthal,  E.,  Über  trockene  Kon- 
servierung agglutinierender  und 
präzipitierender  Sera  881. 

Jacqnee,  Das  Verfahren  von  Hesse  u. 
Spengler  zur  Reinzüchtung  der 
Tuberkelbacillen  551. 

Jadassohn,  J.,  Die  Behandlung  der 
akuten  Gonorrhoe  245;  Über  in- 
fektiöse und  toxische  hämatogene 
Dermatosen  851. 

Jaeger,  A.,  Enzootischer  Milzbrand 
bei  Pferden  und  Bekämpfung  des- 
selben nach  SoBERNHEiM  259. 

Jaeger,  H.,  Das  Agglutinoskop,  ein 
Apparat  zur  Erleichterung  der  ma- 
kroskopischen Beobachtung  d.  Ag- 
glutination im  Reagenzglas  949. 

Jagic,  X.,  s.  Landsteiner,  K.  87S. 

Jäger,  Über  Sterilisierung  von  Milz- 
brandhafer 259. 

Jakiniow,W.  L.,  Zur  Biologie  der 
Trypanosomen  50;  Zur  Biologie 
der  Trypanosomen  der  Nagana  und 
lies  :\Ivil  de  Caderas  60. 

Jakinio»,  W.  L.,  s.  a.  Neporojni, 
S.  1).  60. 

V.  Jaksch,  R.,  u.  R.  Hau ,  Über  den 
Nachweis  von  Typhusbacillen  im 


998 


Autoren-Register 


fliefsenclen  Moldauwasser  imWeich- 
bilcle  und  im  Leitungswasser  von 
Prag  363. 

Jakuschewitsch,  S.,  Die  Wirkung 
der  Milzexstirpation  auf  die  Bil- 
dung der  künstlichen  Hämolysine 
851-,  Über  Hämolysine  bei  ent- 
milzten  Tieren  851. 

James,  S.  P.,  Erster  Bericht  über  die 
Maisnahmen  gegen  Malaria  in 
Mian-Mir  107;  Ursache  und  Ver- 
hütung der  Malaria  106. 

James,  S.  P.  u.  S.  R.  €hristophers, 
Versuch  zur  Bekämpfung  der 
Malaria  in  Mian-Mir  107,  187... 

James,  S.P.,  u.  W.Glen  Liston,  Über 
die  in  Vorder-Indien  vorkommen- 
den Anophelen  183. 

Jamiesou,  C.,  s.  Jenuiugs,  H.  S.  18. 

Jaucsö,  N.,  Ergebnisse  betreifend  die 
Bedeutung  der  Milz-  und  Venen- 
punktion bei  der  bakteriologischen 
Diagnose  des  Typhus  abdominalis 
402;  Untersuchungen  über  die 
Weiterentwicklung  der  Malaria- 
parasiten in  den  Anophelesarten 
107;  Zur  Frage  der  Infektion  der 
Anopheles  claviger  mit  Malaria- 
parasiten bei  niederer  Temperatur 
121. 

Jauet,  J.,  Die  Behandlung  der  Gonor- 
rhoe der  männlichen  Harnröhre 
mittels  Spülungen  ohne  Katheter 
245. 

Jaque,  L.,  Das  CAMBiERSche  Ver- 
fahren zur  Isolierung  des  Typhus- 
bacillus  377. 

Jaqiierod,  Behandlung  der  Lungen- 
tuberkulose jnit  Marmoreks  Se- 
rum 581.  (Milch  927. 

Jacques,  W.  K.,  Die  Bakteriologie  der 

Jarois,  C,  Schlaf kranhkeit  71. 

Jatho,  H.,  Ein  Fall  von  extragenitaler 
Folliculitis  gonorrhoica  240. 

V,  Jaworski ,  J. ,  Beiträge  zur  prak- 
tischen Händedesinfektion  958. 

Jeanseime,  Lepra  in  Cochinchina504 ; 
Lepra  in  Frankreich  und  in  den 
Kolonien  491;  Vorlesungen  über 
^exotische  Dermatologie  493. 

Jeanseime  u.  Hnch,  Ein  Fall  von 
Lepra  mit  Neuritis  der  motorischen 
und  sensiblen  Nerven  usw.  495. 

Jeckstadt,  F.,  Über  den  kulturellen 
Nachweis  des  Gonococcus  und  seine 
diagnostische  Bedeutung  226,  227. 

Jenkins,  J.  S.,  Hämorrhagische  Ma- 
laria-Toxämie  145, 


Jenuings,  E.,  Widerstandsfähigkeit 
der  Culiciden  gegen  Austrocknung 
135. 

Jennings,  E.,  s.  a.  Lingard,  A.  156. 

Jennings,  H.  S.,  Asymmetrie  der  In- 
fusorien und  ihre  biologische  Be- 
deutung 11;  Bewegungen  und  Reak- 
tionen der  Amoeben  23 ;  „Methode 
von  Versuch  und  Irrtum"  11;  Me- 
thode zur  Beobachtung  der  Ent- 
leerung der  kontraktilen  Vakuole 
12;  Physikalische  Nachahmungen 
der  Wirksamkeit  der  Amoeben  21; 
Physiologische  Zustände  als  be- 
stimmende Faktoren  über  die  Art 
der  niederen  Organismen  11;  Re- 
aktionen der  Infusorien  auf  das 
Licht  1 1 ;  Studium  über  die  Art  der 
niederen  Organismen  7;  Theorie 
der  Tropismen  11;  Verhalten  der 
Infusorien  bei  Hitze  und  Kälte  10. 

Jennings,  H.  S.,  u.  C.  Jamieson,  Reiz- 
wirkungen bei  Protozoen.  Be- 
wegungserscheinungen bei  Wim- 
per-Infusorien 18. 

Jensen  s.  Fiebiger  582. 

Jesionek,  Ein  Beitrag  zur  Lehre  von 
der  Vererbung  der  Syphilis  688. 

Jesionek  u.  Kiolemenoglon ,  Über 
einen  Befund  von  protozoenartigen 
Gebilden  in  den  Organen  eines 
hereditär-luetischen  Fötus  161 ,  682. 

Jess,  Über  Trypanosomenkrankheiten 
36. 

Jessen,  F.,  Über  Lungenschwindsucht 
und  deren  Behandlung  mit  be- 
sonderer Berücksichtigung  des 
Tuberkulocidin  Klebs  523. 

Jewell,Kontagiöse,ulcerativeLymph- 
angitis  755. 

Jewsejew,  R.,  Die  therapeutische  Be- 
deutung des  Antistreptokokken- 
serums  bei  Erysipel  und  Scharlach 
171. 

Jobling,  J.  W.,  u.  P.  G.  Woolley, 
Texasfieber  auf  den  Philippinen 
und  im  fernen  Osten  149,  154. 

Jobling,  J.W.,  s.  a.  Woolley,  P.  G. 
313. 

Joclimann,  G.,  Bakteriologische  und 
anatomische  Studien  bei  Scharlach, 
mit  besonderer  Berücksichtigung 
der  Blutuntersuchung  778,  780; 
Über  die  Bakteriämie  und  die  Be- 
deutung der  bakteriologischen 
Blutuntersuchung  für  die  Klinik 
192,  899. 

Jochmaun,  G.,  u.  Moltrecht,  Über 


Autoren-Register 


999 


seltenere  Erkrankungsformen  der 
Bronchien  nach  Masern  und  Keuch- 
husten 781. 

Jodlbauer,  A.,  u.  H.  v.  Tappeiner, 
Über  die  Beteiligung  des  Sauerstorts 
bei  der  photodynamischenWirkung 
fluoreszierender  Stoffe  845;  Über 
die  Wirkung  photodynamischer 
(fluoreszierender)  Stoffe  auf  Bak- 
terien 845.  (864. 

Jodlbauer,  A.,  s.  a.  Tappeiiier,  H.  12, 

Jodlbauer,  B.j  Über  die  Wirkung 
photodynamischer  (fluoreszieren- 
der) Substanzen  auf  Paramäcien 
und  Enzyme  bei  Röntgen-  und 
Radiumbestrahlung  7. 

Johling,  ImmunisierunggegenRinder- 
pest  822. 

Johue,  A.,  Diagnostische  Tollwutim- 
pfungen  816. 

Johnstou,  R.  H.,  Bakteriologie  der 
PanOphthalmitis  192.  (783. 

Jonas,  A.  F.,  Krebs  und  Immunität 

Jones,  R.,  Trypanosoma  der  Schlaf- 
krankheit 71. 

De  Jong,  A.,  Schwarzwasserfieber  145. 

Joos,  A.,  Untersuchungen  über  die 
verschiedenen  Agglutinine  des  Ty- 
phusserums 383. 

Jordan,  A.,  Ein  Beitrag  zur  Statistik 
der  Epididymitis  gonorrhocia  235. 

Jordan,  J.D.,  Perniciöse Malaria  145. 

Jordan,  ÜberPyämie  mit  chronischem 
Verlauf  190;  Zur  Kasuistik  der 
akuten  gonorrhoischen  Prostatitis 
237. 

Jörgenseu,  A.,  Untersuchungen  über 
Formaldehyddesinfektion  nach  der 
Breslauer  Methode  spez.  Desinfek- 
tion von  Unifoimien  961. 

Jörns,  Gr.,  Über  die  Brauchbarkeit  des 
Malachitgrünagars  zum  Nachweise 
von  Typhusbacillen  376. 

Jorrost,  T.  R.,  u.  R.  T.  Hewlett,  Die 
germicide  Wirkung  von  Nucleinen 
846. 

Joseph,  M.,  Ungewöhnlich  lange  In- 
kubationsdauer bei  Gonorrhoe  232. 

Joest.E.,  Schweineseuche  u.  Schweine- 
pest 316. 

Jouhaud,  J.,  s.  Thiercelin,  M.  371. 

Jousset,  A.,  Neues  Verfahren  zur 
UntersuchungvonTuberkelbacillcn 
in  Flüssigkeiten  553;  Niere  und 
Bacillus  KocHii  646. 

Jovane  u.  Chiarolan/a,  Der  Übergang 
von  Bakterien  von  der  Mutter  auf 
die  Frucht  896,  897. 


Juliusberg,  F.,  Über  „Tuberkulide" 
und  disseminierte  Hauttuberkulose 
639. 

Juliusberg,  M.,  Über  das  Epithelioma 
contagiosum  von  Taube  und  Huhn 
794. 

Jundell,  J.,  Über  das  Vorkommen 
von  Mikroorganismen  im  Dünn- 
darm des  Menschen  922 ;  Zwei  Fälle 
von  Influenzabacillenmeningitis 
358. 

Jung,  P.,  Über  die  Beteiligung  des 
Endometriums  an  der  gonoi'rho- 
ischen  Vulvovaginitis  der  Kinder 
231. 

Jürgens,  Über  Stomatitis  gonorrhoica 
beim  Erwachsenen  238 ;  Untersuch- 
ungen über  die  Ruhr  438;  Zur 
Ätiologie  und  Pathogenese  des  Ab- 
dominaltyphus 403;  Zur  ätiolo- 
gischen Untersuchung  des  Typhus 
abdominalis  401. 

Justi,  K,,  Kollargolpinselungen  bei 
Angina  und  Diphtherie  331,  910. 

Jvaflee,  Die  letzte  Invasion  der  Maul- 
und  Klauenseuche  in  Tirol  1898- 
1 902.  Studie  nach  amtlichenQuellen 
819. 

Kälble,  Ergebnisse  der  amtlichen 
Pockentodesfallstatistik  im  Deut- 
schen Reiche  vom  Jahre  1900,  nebst 
Anhang,  betrefiend  die  Pockener- 
krankungen im  Jahre  1900  777. 

Kalkoif,  Temperatui'änderungen  bei 
an  Rotlaufseuche  (Influenza)  er- 
krankten Pferden  310. 

Kämmerer,  H.,  Über  die  Agglutina- 
tion der  Typhusbacillen  bei  Icterus 
und  Leberkrankheiten  394. 

Kanda,  M. ,  Vergleichende  Studien 
über  dieTuberkulose  vonMenschen- 
und  Rindertuberkelbacillen  bei  der 
Diagnose  d.  Rindertuberkulose  585. 

Kanel,  W.,  Zur  Serumtherapie  der 
Dysenterie  435. 

Kanellis,  S.,  Ätiologie  des  Sumpf- 
fiebers 107. 

Kapper,  J.,  Ein  Fall  von  erfolgreicher 
Sorumbehandlung  bei  Tetanus  462. 

Kapralik,  E.,  u.  H.  v.  Schroetter, 
Erfahrungen  über  die  Wirkung  der 
Einführung  von  Tuberkulin  im 
Wege  des  Respirationsapparates 
565. 

Karliuski,  J.,  Zur  Frage  der  Über- 
tragbarkeit       des      menschlichen 


1000 


Autoren-Register 


Tuberkelerregers    auf  Tiere   587; 
Zur  Frage  der  Übertragbarkeit  der 
menschlichen  Tuberkulose  auf  Rin- 
der 586. 
Kartulis,  Gehirnabszesse  nach  dysen- 
terischen Leberabszessen  30,  438; 
Heilerfolge  mit  dem  alten  Tuber- 
kulin 524. 
Kaesewurm,  Über  einen  bei  der  bak- 
teriologischen   Nachprüfung     der 
Milzbranddiagnose  durch  das  Plat- 
tenkulturverfahren       ditferentiell- 
diagnostisch  hauptsächlich  in  Be- 
tracht   kommenden    sogenannten 
Pseudomilzbrandbacillus  295;  Un- 
tersuchungen über  die  Dauer  der 
bakteriologischenNachweisbarkeit 
von  Milzbrandkeimen  in  Kadavern 
und  in  eingetrocknetem  keimhal- 
tigen  Prüfungsmaterial  durch  das 
Plattenkulturverfahren     und     die 
Färbemethoden  267. 
Kaesewurm  s.  Ostertag  675. 
Kashiwamura,   S. ,  Vier  Fälle  von 
primärer  Lungenactinomykose  746. 
Käst,  L.,  u.  C,  Gütig,  Über  Hypoleu- 
kocytose    beim    Abdominaltyphus 
und  anderen  Erkrankungen  401. 
Kasten,  F.,    Über    die  Bildung  von 
spezifischen  Antikörpern  nach  cu- 
taner  Infektion  891. 
Kaufmaun,  R  ,  u.  W.  Schlesinger, 
Über    einige    biologische    Fjigen- 
schaften  der  ,, langen"  Milchsäure- 
bacillen  im  Mageninhalte  920. 
Kausch,  Die  letzten  Neuerungen  auf 
dem  Gebiet  der  Desinfektion  und 
Sterilisation  954. 
Kayser,  H.,  Die  Gruber -WioALsche 
Probe    bei    Mischinfektion    durch 
Typhusbacillen  und  Staphylokok- 
ken 393;  Über  den  Typus  A  des 
Bacterium  paratyphi,  Typhus -Se- 
rumerfahrungen   und   zur    Misch- 
infektionsfrage  417. 
Kayser,  H.,  s.  a.  Brion,  A.  198. 
Kayserling,  A.,  Volksbelehrung  und 

Tuberkulosebekämpfung  524. 
Kazarinow,  Gr.  N.,  Über  die  Rolle  des 
Shigä- Bacillus     als    Erreger    der 
Dysenterie  436. 
Keene,  Th.  V.,  s.  Eastman,  J.  R.  694. 
Kelling,  Die  Ursache,  die  Verhütung 
und    die    Blutserumdiagnose  _  der 
Magen-  und  Darmkrebse  787 ;  Über 
die  Ätiologie  der  bösartigen  Ge- 
sclwülste  787. 
Kelsch,  Die  Tuberkulose  im  Heere  524. 


Kennedy,  J.  C,  Chronische  Synovitis 
oder  Bursitis  zum  Maltafieber  ge- 
hörig 250. 
Kennedy,  0.  A.,  Der  Wert  der  Widal- 
schen  und  EHRLicHschen   Proben 
bei  Typhus  364. 
Kennedy,  Tripperrheumatismus  240. 
Kerassotis,  J.,  Metastatischer  Abszefs 
blennorrhagischen  Ursprungs  243. 
Kermorgant,  A.,  Zur  Trypanosomen- 
frage  50;  Verbreitung  der  Schlaf- 
krankheit    in    Französisch -West- 
afrika 76;    Epidemische   und    an- 
steckende Krankheiten  in  den  fran- 
zösischen Kolonien  i.  J.  1902  107, 
128,  491;  Malaria -Prophylaxe  mit 
Hilfe  von  Drahtnetzen  139. 

Keyes,  Macht  Gonorrhoe  Prostata- 
hypertrophie? 237. 

Keysselitz,  Über  flagellate  Blutpara- 
siten bei  Süfswasserfischen  41. 

Kiewiet  de  Jonge,  G.  W.,  Ätiologie 
der  tropischen  Dysenterie  22;  Do- 
sierung des  Chinins  zur  Bekämp- 
fung des  Tertiana-Anfalls  108, 140; 
Urobilingehalt  des  Urins  bei  Ma- 
laria 108,  144. 

Kimball,  R.  B.,  Gonorrhoische  Pyämie 
bei  8  Kindern  238. 

Kirne,  J,  W.,  Der  natürliche  Aufent- 
halt des  Tuberkelbacillus  525. 

King,  D.  M.,  Ein  Fall  von  Sommer- 
Herbst-Malariafieber  145. 

King,  J.  St.,  Die  Moskitos  als  Träger 
der  Krankheit  696, 

Kinsey,  F.  C,  Blutuntersuchung  bei 
Pneumonikern  nach  Pneumokok- 
ken 200. 

Kinyoun,  J.  J.,  Pest-Prophylaxe  487. 

Kiolemenoglou  s.  Jesioneli  161,  182. 

Kirby,  G.W.,  s,  Le  Count,  E.  R.  416. 

Kirchner,  M.,  Über  die  Anzeigepflicht 
bei  Tuberkulose  525. 

Kirikow,  N.  N.,  Zur  Frage  der  expe- 
rimentellen infektiösen  Leberent- 
zündung infolge  Allgemeininfek- 
tion des  Organismus  252. 

Kirillow,  N.  W.,  Der  Kampf  gegen 
die  Pest  in  Hongkong  466. 

Kirk,  J.,  Analyse  von  150  Fällen  von 
Lokal-Fieber  134. 

Kirstein,  F.,  Über  Beeinflussung  der 
Agglutinierbarkeit  von  Bakterien, 
insbesondere  von  Tj^phusbacillen 
385. 

Kirsten,  A.,  Die  Varietäten  des  Ba- 
cillus oedematis  maligni  296. 

Kifskalt,  K.,  Beiträge  zur  Lehre  von 


Autoren-Register 


1001 


der  natürlichen  Immunität  II.  Teil 
892 ;  Über  den  Einflufs  der  Inhala- 
tion schwefliger  Säure  auf  die  Ent- 
wicklung der  Lungentuberkulose 
599. 

Kifskalt,  K.,  u.  H.  Pape,  Ein  Fall 
von  periuterinem  Exsudat,  veran- 
lafst  durch  einen  bisher  unl3ekann- 
ten  Bacillus  705. 

Kister,  J.,  s.  Diinbar  483. 

Kister  u.  P.  Sclimidt,  Zur  Diagnose 
der  Rattenpest  484. 

Kister  u.  Trautmaiin,  Über  Versuche 
mit  Formaldehydwasserdampf  nach 
dem  Verfahren  v.  Esmarchs  964. 

Kitasato,  G.,  Über  das  Verhalten  der 
einheimischen  japanischen  Rinder 
zur  Tuberkulose  585. 

Kitt,  Die  Sei'umimpfung  gegen  Ge- 
flügelcholera 315;  Zur  Kenntnis 
der  Kälberruhr  425. 

Kleczetow,  J.,  Zur  Diagnose  der  all- 
gemeinen Miliartuberkulose  525. 

Klein,  E.,  Bakteriologische  Analyse 
von  Wasser  und  Austern,  mit  be- 
sonderer Berücksichtigung  der  Ver- 
unreinigung     durch     Schleufsen- 
wasser  927;  Ein  neuer  pathogener 
anaerober  Fleischbacillus  718;  Ein 
neues    tierpathogenes    Mikrobion 
722;    Naturgeschichte   der   sapro- 
phytischen  und  parasitischen  Bak- 
terien und  ihrer  Wechselbeziehun- 
gen 834;  Pathologie  und  Ätiologie 
der  Rattenpest  und  andere  infek- 
tiöse Krankheiten  der  Ratten  468; 
Über  Impfungen  mit  verschiedenen 
Mikrobien  mit  Beziehung  auf  Her- 
vorbi'ingung  von  Agglutininen  im 
Blute  experimentell  infizierterTiere 
270. 
Klein,  E.,  u.  H.  M.  Grordou,  Bakterio- 
skopische  Untersuchung  von  Mem- 
branen   bei    einer   Mandelentzün- 
dungs-Epidemie in  Lincoln  758. 
Klein,  E.,  u.  A.  C.  Houston,  Identi- 
fizierung   des    Typhusbacillus    in 
Exki'ementen  378. 
Klein,  R.,   Zur  Kasuistik  der  Croup- 
erkrankungen  im  Kindesalter  350. 
Kleinertz,  Die  Behandlung  der  weib- 
lichen Gonorrhoe  245. 
Kleinpaul,  Schweineseuche  und  Ge- 
flügelcholera 316;  Sollen  wir  Tier- 
ärzte weiter  mit  Rotlaufkulturen 
impfen?  807. 
Klemm.  P.,  Zur  Frage  der  Sterilität 
der  Haut  955. 


Klemperer,  F.,  Zur  Tuberkulosefrage 

525. 
Kleptzow,   Zur  Geschichte  der  Ent- 
wicklung des  Tuberkuloseerregers, 
seine    Morphologie    und    Biologie 
.548. 
Klepzof,  Zur  Frage  über  die  passive 
Immvmität  bei  d.  hämorrhagischen 
Septikämie  318. 
Klett,  Überblick  über  Versuche  zur 
Bekämpfung   der   Geflügelcholera 
und  der  Schweineseuche  314. 
Klimeuko,  B.,  Beitrag  zur  Frage  über 
die    Durchgängigkeit    der   Darm- 
wand   für    Mikroorganismen    bei 
physiologischen  Verhältnissen  861. 
Klimmer,  M.,   E.  v.  Behrings  Mit- 
teilung über  Säuglingsmilch  und 
Säuglingssterblichkeit   525 ;     For- 
malinmilch,  ein  neues  Mittel  gegen 
die  Kälberruhr  825;  Das  Verfahren 
V.  Behrings  ,  Rinder  gegen  Tuber- 
kulose zu  immunisieren  579 ;  Über 
die  Bekämpfung  der  Rindertuber- 
kulose 625 ;  Versuche  zur  Bekäm- 
pfung der  Tuberkulose  579. 
Klinger,  P.,  Über  neuere  Methoden 
zum  Nachweise  des  Typhusbacillus 
in  den  Darmentleerungen  878. 
Klingmüller,  V.,  u.  (J.  Bärmann,  Ist 
das  Syphilisvirus  filtrierbar?  684. 
Klopstock ,      M. ,      Bakteriologische 
Untersuchungen    über   das    Sana- 
togen 933. 
Klofsmann,  F.,  Beitrag  zur  Frage  der 
Wirkung  des  Coffeins  auf  Typhus- 
und  Colibakterien  877. 
Klostermann,  M.,  Über  die  Beurtei- 
lung von  Natureis  983. 
Klotz,    M.,    Typhus  abdominalis   im 
Verlauf  von    15  Jahren   1889  bis 
1903/04  auf  der  Bonner  medizini- 
schen Universitätsklinik.  Eine  ver- 
gleichende   medizinisch  -  klinische 
Studie  364. 
Klotz,  Die  Behandlung  der  chronischen 
Urethritis      blennorrhoica      beim 
Manne  245. 
Knapp,   A.,  Bakteriologische  Studie 

über  Trachom  796. 
Kneafs,  S.  S.,  u.  .1.  Salier,  Agglu- 
tination    und     Pathogenese     des 
HiU'illus  siilitilis  718. 
Knox,  E.  !{.,  Verbreitung  des  Typhus 
durch  Urin  und  seine  Prophylaxe 
•100;  Verzeichnis  über  Malaiia  108. 
Knox,  J.  H.  M.,  Sommerdiarrhoe  bei 
Kindern  436, 


1002 


Autoren-Register 


Kober,  Gr.  M.,  Übertragung  der  Rinder- 
tuberkulose  durch  Milch  525. 

Kobler,  G.,  Die  Impfung  in  Bosnien 
und  der  Herzegowina  und  der  Ein- 
flufs  auf  das  Vorkommen  der  Blat- 
tern in  diesen  Ländern  774. 

Kobrak,  F.,  Über  Mittelohrdiphtherie 
ohne  Membranbildung  351. 

Koch,  A.,  Bodenbakteriologische 
Forschungen  und  ihre  praktische 
Bedeutung  936. 

Koch,  H.,  Ein  Fall  von  ausgebreiteter 
Pneumokokkeninfektion  204. 

Koch,  R.,  Afrikanisches  Küstenfieber 
151;  Die  Vieh-Krankheit  im  süd- 
lichen Rhodesien  149,  151;  Rhode- 
sisches  Rotwasser  149;  Rhodesi- 
sches  Rotwasser  oder  ,,  Afrikani- 
sches Küstenfieber "  149,  150;  Über 
die  Trypanosomenkrankheiten  37; 
Vorläufiger  Bericht  über  das  Rhode- 
sische Rotwasser  oder  „Afrika- 
nische Küstenfieber"  149. 

Köhler,  A.,  Eine  mikroskopische  Ein- 
richtung für  ultraviolettes  Licht 
und  damit  angestellte  Untersuch- 
ungen organischer  Gewebe  940; 
Über  Hernientuberkulose  525,  644. 

Köhler,  F.,  Lungentuberkulose  und 
Tetanie  525 ;  Zur  Tuberkulin- 
diagTiostik  nebst  Bemerkungen  zu 
ScHÜLEs  Aufsatz :  Über  die  proba- 
torische  Tuberkulininjektion  526; 
Zur  Tuberkulinfrage  526. 

Kohn,  H.,  Über  die  chronische  Pneu- 
monie 910. 

Kokawa,  J.,  Zur  pathologischen  Ana- 
tomie derKapselbacillenpneumonie 
(nebst  A  nhang  über  Kapselbacillen- 
meningitis)  700. 

Kolb,  K.,  Der  Einfluls  von  Boden  und 
Haus  auf  die  Häufigkeit  des  Krebses 
nach  Detail  -  Untersuchungen  in 
Bayern.    Mit  9  Kartenskizzen  794. 

Kolle,  W.,  Studien  über  das  Pestgift 
468. 

Kolle,  W.,  H.  Hetsch  u.  R.  Otto, 
Weitere  Untersuchungen  über  Pest, 
im  besonderen  über  Pestimmunität 
471. 

Kolle,  W.,  u.  A.  Wassermann,  Hand- 
buch der  pathogenen  Mikroorga- 
nismen 2.  (Scharlachs  249. 

Kolli,  MV.  A.,  Zur  Serumtherapie  des 

Koltschiu,  P.,  Chirurgische  Beobach- 
tungen: 1.  Leberabszefs  22. 

Konietzko,  P.,  Ein  Fall  von  Otitis 
media  diphtherica  351. 


König,  J.,  u.  R.  Emmerich,  Die  Be- 
deutung der  chemischen  und  bak- 
teriologischen Untersuchung  für 
die  Beurteilung  des  Wassers  950. 

KonrMi,  D.,  Typhusbacillen  im 
Brunnenwasser  411;  Über  die  Le- 
bensdauer pathogener  Bakterien 
im  Wasser  930;  Weitere  Unter- 
suchungen über  die  baktericide 
Wirkung  der  Seifen  952. 

Kopec,  TV.,  Experimentelle  Unter- 
suchungen über  die  Entstehung 
der  tuberkelähnlichen  Gebilde  in 
der  Bauchhöhle  von  Meerschwein- 
chen unter  Einwirkung  von  Fremd- 
körpern 526. 

Kopke,  A.,  s.  Bettencourt,  A.  67. 

Koplik.  H.,  Tonsillentuberkulose  526; 
Vorkommen  und  Sterblichkeit  von 
Typhus  bei  Kindern  365. 

Koppen,  A.,  Über  die  probatorische 
Tuberkulininjektion  526. 

Korentschewsky,  W.  G.,  Zur  Frage 
des  Vorkommens  der  Ruhr  in  der 
Mandschurei  437. 

Körner,  0.,  Die  Vorfahren  und  Nach- 
kommen einer  schwindsüchtigen 
Generation.  Mit  einem  Stamm- 
baum 659. 

Kornfeld,  A.,  Erfahrungen  über  Ich- 
thargan  245. 

Kornfeld,  F.,  Gonorrhoe  und  Ehe 
231;  Über  den  therapeutischen 
Wert  des  Gonosan  245. 

Korowitzki,  K.  J.,  Grundsätze  der 
Lehre  von  den  Hämolysinen  852. 

Körte,  W.,  s.  Stern,  R.  395. 

Kossei,  Weber,  Heufs,  Vergleichende 
Untersuchungen  über  Tuberkel- 
bacillen  verschiedener  Herkunft 
582. 

Köstlin,  Die  forensische  Bedeutung 
des  Puerperalfiebers  187. 

Köttgeu  u.  Steinhans,  Über  Reinig- 
ung von  Schulzimmern  und  An- 
wendung staubbindender  Fufs- 
bodenöle  961. 

Kraiouchkine ,  V. ,  Antirabische 
Schutzimpfungen  im  St.  Peters- 
burger Institut  808. 

Krajuschkin,  W. ,  Jahresbericht  der 
Station  für  Wutschutzimpfung  am 
Petersburger  Institut  für  Experi 
mentalmedizin  für  das  Jahr  1902 
808. 

Krämer,  ().,  Zur  Tuberkulosebekämpf- 
ung bei  den  Krankenschwestern 
526. 


Autoren-Register 


100^ 


Krasnow,  W.  0.,  Zur  Pharmakologie 
des  Diphtherietoxins  348. 

Kraus,  A.,  Über  multiple,  in  Knoten- 
form auftretende,  primäre  Zell- 
gewebstuberkulose  der  Haut  527 ; 
Zur  Färbung  der  Hyphomyceten 
im  Horngewebe  758. 

Kraus,  E.,  Die  Tuberkulose  des  gra- 
viden und  puerperalen  Uterus  654. 

Kraus,  F.,  Die  Erkennung  der  Tuber- 
kulose 527. 

Kraus,  R.,  u.  C.  Levaditi,  Der  Ur- 
sprung der  Präcipitine  874. 

Krause,  F.,  Primäre  Diphtherie  eines 
Nierenbeckens  durch  Operation 
geheilt  331. 

Krause,  P.,  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis 
von  der  Dauer  des  Bestehens  der 
WiDALSchen  Reaktion  nach  über- 
standenem  Typhus  391;  Einige 
bakteriol  ogische  Untersuchungen 
beim  Erysipel  180;  Über  die  zur 
Zeit  üblichen  bakteriologischen 
Untersuchungsmethoden  zur  Siche- 
rung der  klinischen  Typhusdia- 
gnose 398;  Zwei  Fälle  von  Gono- 
kokkensepsis  mit  Nachweis  der 
Gonokokken  im  Blute  bei  Leb- 
zeiten der  Patienten  242. 

Krauss,  W.,  Zur  intraokularen  Des- 
infektion mit  besonderer  Berück- 
sichtigung des  Jodoforms.  Habili- 
tationsschrift, Marl)urg  1904  952. 

Krautstrunk,  Die  Zunahme  von  Tu- 
berkulose unter  den  Schweinen 
527 ;  Zur  Frage  der  Gleichheit  oder 
Vei'schiedenheit  der  Schweine- 
seuchestämme  317. 

Krautstrunk  a.  Ostertag  675. 

Kredcl,L.,  Embolische  Extremitälen- 
gangrän  nach  Pneumonie  193. 

Kreidl,  A.,  u.  L.  Mandl,  Über  den 
Übergang  der  Immunhämolysine 
von  der  Frucht  auf  die  Mutter  872. 

Kreifsl,  B,,  Klinische  Erfahrungen 
über  di»!  GiiuBEB-WiuALsche  Reak- 
tion 392. .. 

Kren,  0.,  ('ber  das  Verhalten  des 
Erysipels  zu  gelähmter  Haut  ISO. 

Krohne,  Die  Bedeutung  der  Ver- 
seuchung unserer  öffentlichen  (le- 
wässer  und  der  hierdurch  ])ewirktt'ri 
Verbreitung  des  Tvphus  und  des 
Milzbrandes  930. 

Krokiowicz,  A.,  Zur  Pathogenese  dos 

DiploCOCCUS    FRAE.NKKI.-WEICHSEr,- 

BAUM.    Ein  Fall  von  Pneumococco- 
sepsis  metastatica  193. 


Krönig,  Sublamin  als  Händedesinfi- 
ciens  940. 

Krönlein,Über  Nierentuberkulose  und 
die  Resultate  ihrer  operativen  Be- 
handlung 649. 

Kropäc,  B.,  Ein  Beitrag  zur  weiteren 
Differenzierung  der  Gangrene  fou- 
droyante  714. 

Krüger,  Bericht  über  die  Malaria- 
bekämpfung in  Lome  nach  der 
Methode  von  Ross,  in  der  Zeit  vom 
1.  Februar  bis  30.  Mai  1903  136; 
Bericht  über  die  Schlafkrankheit 
in  Togo  76;  Gesundheits Verhält- 
nisse in  Togo  im  Jahre  1901/1902 
129;  Gesundheitsverhältnisse  in 
Lome  im  Jahre  1902/1903  129. 

Kruse,  Ätiologie  und  Prophylaxe  der 
Ruhr  439. 

Kruse  u.  Doepner,  Die  Ruhr  und  ihre 
Bekämpfung  446,  447. 

Krylow,  P.  P.,  Bericht  der  Tollwut- 
station des  Gouvernements  Samara 
für  das  Jahr  1899  808. 

Kugel  s.  Csiki  245. 

Kuhn,  F.,  Desinfektion  der  (lallen- 
wege  und  innere  Antisepsis  912. 

Kuhn,  Milzbrandbacillen  im  Blute 
eines  Fötus  259. 

Kühn,  W.,  Der  Einflufs  des  Alkohols 
auf  Muskeln  und  Nerven  bei  gleich- 
zeitiger Tuberkulose  627. 

Kühn,  Wie  schützen  wir  unsere  Kinder 
vor  der  tuberkulösen  Infektion  527. 

Kühneniann,  Neuere  klinische  ?>r- 
fahrungen  über  Ruhr  443. 

Külz,  Gesundheitsverhältnissc  in 
Klein -Popo  im  Jahre  1902/1903 
108. 

Küniniel,  W.,  Über  infektiöse  Lalty- 
rintherkrankungen  852. 

Kündig,  H.,  l'ber  die  Agglutination 
von  Typhusbaoillen  durch  das  Blut 
Iktcrischcr  365. 

Kiinliu,  B.,  Die  Miihiria  in  ElsaTs- 
liothringen  124. 

Kunst,  ,1.  J.,  Über  dii-  ncliiindlung 
Maliiriakrankcr  mit  Aristncliin  141. 

Knpfl'er,  A.,  Über  die  Bebamllungder 
Lepra  mit  Cluuilmoograöl  491; 
l'l)er  die  Verbreitung  und  He- 
kämjifung  der  I,e|ira  in  Estland 
501. 

kiipsis,  .F.,  s.  Bschiiiikonsky,  K.  823. 

kiirpjinveit ,  l'ber  den  Kinlluf«  war- 
mer Sddalösungen  auf  Typhus- 
ItaciUen,  Bacterium  coli  und  den 
lüdirbai-illus  Kruse  380. 


1004 


Autoren-Register 


Kurrer,  A.,  Tod  nach  Tuberkulinein- 

spritzung  527. 

Kuskow,  N.  J.,  Über  Versuche  mit 
Tuberkulose  -  Antitoxin ,  welches 
nach  der  Methode  von  Gram- 
MATSCHiKOw  hergestellt  war  527. 

Küster,  E.,  Ciliaten  in  Valoniazellen 
17. 

Küster,  E.,  s.  a.  Hof  manu,  A.  715. 

Küster,  Untersuchungen  über  Bak- 
terienvernichtung durch  den  Sauer- 
stofi'  der  Luft  und  durch  Wasser- 
stoffsuperoxyd 843,  859. 

Kyes,  P.,  u.  H.  Sachs,  Zur  Kenntnis 
der  Kobragift  aktivierenden  Sub- 
stanzen 864. 


Jjabbe  u.  Deiiiarque,  Impetigo  und 
Ekthyma  mit  Diphtheriebacillen 
352. 

De  la  Camp,  Zur  Kenntnis  der  Pyo- 
cyaneus-Sepsis  695. 

Lacomme,  L.,  s.  Conrmont,  J.  420. 

Ladanne,  Ch.,  Ein  neuer  Krebsparasit, 
das  Körperchen  von  Feinberg  790. 

Ladd,  L.  W.,  Charakter  der  Widäl- 
schen  Reaktion  bei  einer  Typhus- 
epidemie 365. 

Laederich  s.  Lesn^,  E.  144. 

Lafar,  F.,  Handbuch  der  technischen 
Mykologie  für  technischeChemiker, 
Nahrungsmittelchemiker,  Gärungs- 
techniker ,  Agrikulturchemiker, 
Landwirte,Kulturingenieure,Forst- 
wirte  und  Pharmaceuten  1. 

La  Fetra,  L.  E.,  u.  J.  Howland,  Kli- 
nische Studie  von  62  Fällen  von 
Darminfektion  durch  den  Dysente- 
riebacillus  (Shiga)  bei  Kindern  437. 

Lafond-lirellety,  Arrhenal  bei  Ma- 
lariakachexie  eines  Kindes  von 
17  Monaten  angewendet  141. 

Lagriffoul  s.  Rodet,  A.  881. 

Lambotte,  H.,  Die  unsichtbaren  Mi- 
krobien  834. 

Landauer,  S.  C,  Eine  ungewöhnliche 
Form  von  Malaria  145. 

Landoiauu,  Cr.,  Über  die  Ursache  der 
DarmstädterBohnenvergiftung710. 

Landsteiuer,  K.,  u.  y.  Eisler,  Tber 
die  Wirkungsweise  hämolytischer 
Sera  873. 

Landsteiner,  K.,  u.  N.  Jagic,  Über 
Analogien  der  Wii-kungen  kolloi- 
daler Kieselsäure  mit  den  Reak- 
tionen der  Immunkörper  und  ver- 
wandter Stoffe  878. 


Landsteiner,  K.,  u.  0.  Störk,  Über 
eine  eigenartige  Form  chronischer 
Cystitis  721. 

Lang,  H.,  Ein  weiterer  Fall  von  soge- 
nannter Holzphlegmone  181. 

Lange  s.  Müller  676. 

Langdon -Brown,  W.,  s.  Davies,  A, 
T.  205. 

van  Langendouek,  Zur  Injektions- 
behandlung der  lokalen  Tuberku- 
losen 528. 

Langer,  J.,  Über  Streptotrichosis 
oesophagi  bei  einem  13jährigen 
Knaben  736. 

Langer,  R.,  Untersuchung  über  einen 
mit  Knötchenbildung  einhergehen- 
den Prozefs  in  der  Leber  des  Kalbes 
und  dessen  Erreger  724. 

Lankester,  R.,  Die  Aufklärung  der 
Schlafkrankheit  71. 

Lauos,  M.  E.,  Über  „cardio-tuberku- 
löse"  Cirrhose  beim  Kinde  528. 

Lappington,  L.  W.,  Ein  Fall  von  In- 
fektion mit  dem  Bacillus  aerogenes 
capsulatus  701 

Laquenr,  A.,  Zur  Behandlung  der 
chronisch  -  i-heumatischen  und  der 
gonorrhoischen  Gelenkerkrankun- 
gen mittels  der  BiERschen  Stau- 
ungshyperämie 245. 

Larned,  E.  R.,  Unreine  Milch,  Rinder- 
tuberkulose und  Wichtigkeit  der 
Tuberkulinprobe  für  die  öffentliche 
Gesundheit  528. 

Larvelle  s.  Haibe  521. 

Lassar,  0.,  Über  eine  Weiterimpfung 
vom  syphilitisch  infizierten  Schim- 
pansen 686. 

Latapie,  Ein  präventives  Serum  gegen 
den  Bacillus  Pfeiffer  356. 

Lauuois,  P.  E.,  u.  0.  Bourgois,  Tu- 
berkulosesterblichkeit im  Hospital 
Tenon  528. 

Laverau,  A.,  Bemerkung  zu  dem  Be- 
richt des  Herrn  Blanchard  über 
eine  Arbeit  von  Brumpt  50;  Culi- 
ciden  des  Tschad -Gebietes  129; 
Culiciden  im  Hochlande  von  Tonkin 
134;  Culiciden  in  Fx'anzösisch- 
Guyanaund  das  endemische  Sumpf- 
fieber in  diesen  Regionen  129 ;  Culi- 
ciden von  Rochefort -sur-Mer  und 
Camargue  124:  Ein  neues Trypano- 
soma  eines  Frosches  44;  Malaria- 
prophylaxe 108;  Natürliche  Immu- 
nität der  Paviane  gegen  Trypano- 
somen 62 ;  Pathogene  Wii-kung  des 
menschlichen  Trypanosoma,  Try- 


Autoren-Register 


1005 


panosoma  gambiense  Dutton  77; 
Spirochaeten  der  Rinder  83 ;  Try- 
panosomen in  den  französischen 
Kolonien  in  Westafrika  61;  Try- 
panosomen und  Trypanoplasmader 
Ellritzen  40;  Trypanrot  bei  Be- 
handlung einiger  Trypanosomiasen 
64;  Vorkommen  von  Trypanosoma 
bei  Pferden  in  Französisch-Guinea 
61;  Weitere  Mitteilungen  über  die 
von  Cazalbou  untersuchte  Mbori 
63;  Wirkung  des  menschlichen 
Serums  auf  einige  Trypanosomen ; 
Wirkung  der  arsenigen  Säure  auf 
Trypanosoma  gambiense  71,  78; 
Anophelen  und  Sumpffieber  109; 
Bemerkungen  zu  dem  Bericht  der 
Herren  Vall^  und  Panisset  64 ;  Ein 
Fall  von  menschlicher  Piroplas- 
mose in  Tunisien  90. 

Laveran,  A.,  u.  F.  Mesuil,  Nagana, 
Surra  und  Cader as  bilden  drei  unter- 
schiedene Krankheitseinheiten  51; 
Neue  Beobachtungen  über  Piro- 
plasnia  donovani  Lav.  u.  Mesn.  86, 
89 ;  Spontaninfektion  weifser  Rat- 
ten mit  Ti-ypanosoma  lewisi  65; 
Trypanosomen  und  Trypanosomen- 
krankheiten  36 ;  Trypanosoma  di- 
morphen von  Dutton  und  Todd  62. 

Layue,  P.  €.,  Über  chronische  blen- 
norrhoische  Prostatitis  237. 

Lazar,  E.,  Zur  Frage  der  Sekretions- 
tätigkeit der  polynukleären  Leuko- 
cyten  885. 

Lebailly,  C,  über  einige  Blutflagel- 
laten  der  marinen  Teleostier  43. 

Lebailly,  C,  s.  a.  Brumpt,  E.  43. 

Leber,  Th.,  Bemerkungen  über  die 
entzündungserregende  Wirksam- 
keit gewisser  Mikroorganismen  im 
Auge  und  in  sonstigen  Körperteilen, 
mit  Rücksicht  auf  die  Entstehung 
der  sympathischen  Augenentzünd- 
ung 905. 

Le  Berre,  E.,  Beitrag  zum  Studium 
der  Botryomykose  246. 

Leclainchc,  E.,  Prophylaxe  und  Peri- 
pneumonie  82 1 ;  Vogeli^est  831. 

Lecolntre,  R.,  Reaktion  der  Serum- 
diagnose beim  Icterus  394. 

Le  Coiint,  E.  R.,  u  G,  W.  Kirby,  In 
fektionmitdemParatyi)liusbacillus 
bei  einem  4^/2  Monate  alten  Kinde 
416. 

Le  Dantec,  Spirilläre  Dysenterie  731. 

Ledingham,  J.  C.  G.,  s.  Marchaiid, 
F.  87,  89. 


Lefas,  E.,  Primäre  Tuberkulose  der 
Milz;  Beitrag  zum  Studium  der 
Hyperglobulie  643.     (Thuong  134. 

Legendre,  J.,  Malaria  in  Phu-Lang- 

Leger,  L.,  Actinomyxiden  161;  Be- 
fruchtungsvorgänge bei  Stylorhyn- 
chus  160;  Beziehungen  von  Herpe- 
tomonas,  Chritidia  und  Trypano- 
soma 35 ;  Ein  neues  Coccidium  aus 
dem  Fettkörper  von  Embia  solieri 
158 ;  Entwicklungsstadium  der  Gre- 
garinen  und  Darmschleimhaut  der 
Tracheaten  160;  Morphologie  des 
Trypanoplasma  der  Phoxinus -Ar- 
ten 40 ;  Parasitisches  Protozoon  der 
Muscheln  und  anderer  efsbarer 
Weichtiere  167;  Sporulation  von 
Triactinomyxon  163;  Sti'uktur  und 
Verwandtschaft  der  Trypanoplas- 
men  40 ;  Triactinomixon  und  Acti- 
nomyxiden 164;  Trypanoplasma 
varium  aus  Cobitis  barbatula  40; 
Über  die  Blutflagellaten  des  Cobitis 
barbatula  L.  40 ;  Über  einen  neuen 
Flagellaten  von  Tabanus  glaucopis 
34. 

L^ger,  L.,  u.  0.  Bubosq,  Bemerk- 
ungen über  endoparasitäre  Infu- 
sorien 16. 

Le  Gehrde,  P.,  u.  A.  F.  Plicque, 
Tuberkulose  und  Staub  der  Städte 
528. 

Legraiu,  E.,  Der  Kampf  gegen  die 
Malaria  nach  neuen  Methoden  in 
Algerien  109. 

Legroux,  L.,  Botryomykose.  Patho- 
logische Anatomie ;  Klinisches ; 
Pathogenese  246. 

Lehmann,  Besprechung  über  die  Wir- 
kung der  Rotlaufimpfung  304; 
Blennorrhoe  im  Wochenbett  230. 

Lehmann,  K.  B.,  u.  R.  0.  Neumann, 
Atlas  und  Grundrifs  der  Bakterio- 
logie und  Lehrbuch  der  speziellen 
bakteriologischen  Diagnostik  3. 

Leimer,  Akuter  Rotz  beim  Pferd  448. 

Leiner,  K.,  Über  bacilläre  Dysentei-ie, 
speziell  im  Kindesalter  437.     (528. 

Leiner,  Hauttuberkulose  bei  einer  Kuh 

Leishman,  Vf.  B.,  Bemerkungen  zur 
RoMANOwsK Y-Färbung  944;  Bericht 
über  die  Natur  der  parasitischen 
Körper  bei  der  tropischen  Spleno- 
megalie 96;  Färbung  der  Malaria- 
parasiten nach  RoMANowsKv  109, 
121, 122, 123;  Form  und  Bedeutung 
der  LEisHMAN-DoNOVAN-Körper  86, 
91,  92. 


1006 


Aiitoren-Reffister 


Lemaire,  H.,  s.  Sergeut,  E.  17.S. 

Lemierre,A.,  Bakterieninvasion  indas 
Blut  während  des  Lebens;  klinisches 
Untersuchungsverfahren  904. 

Le  Moal,  Frage  der  Organisation  von 
Schutzmalsregeln  gegen  die  Mos- 
kitos 109. 

Lenz,  0.,  Die  Malaria- Assanierung  der 
Aufsenwerke  der  Seefestung  Pola 
138. 

Leo,  Über  die  diagnostische  und  pro- 
gnostische Bedeutung  der  mikro- 
skopischen Untersuchung  des  Lo- 
chialsekrets  924. 

Leou,  N.,  Vorläufige  Mitteilung  über 
den  Saugrüssel  derAnophelidenl35, 

Leopold,  J.,  Beiträge  zur  Actinomy- 
kose  des  Halses  739. 

Leopold,  J.,  u.  J.  V.  Levi,  Ein  Fall 
spontaner  Cystitis  durch  Infektion 
mit  Colibacillen  419. 

Le  Play,  K.,  Pseudotuberkulose  am 
Coecum  und  Blinddarm  679. 

Le  Play  u.  Corpechot,  Cytotoxisches 
Serum  und  sympathische  Ophthal- 
mie 906. 

Lerch,  0.,  Malaria  mit  interstitieller 
Nephritis  und  j)eripherer  Neuritis 
109. 

Le  Roy  des  Barres  u.  (xaide.  Die  Rolle 
der  Malaria  in  der  Chirurgie  und 
Geburtshilfe  145. 

Lesage,  A.,  Amoebenkultur  der  Dysen- 
terie der  heifsen  Länder  26. 

Lesage,  Der  Darmschleim  bei  Tropen- 
dysenterie 26. 

Lesieur,  Ch.,  Cytologie  und  Virulenz 
der  Cerebrospinalflüssigkeit  von 
Lyssa-Kranken  816;  Direkte  Unter- 
suchung der  Mikrobien  im  Blut  mit 
Hilfe  von  Blutegeln  903. 

Lesieiir,  Ch.,  s.  a.  Nicolas,  J.  807. 

Lesn6,  E.,  u.  Laederleh,  Cirrhosen 
infolge  von  Malaria  144. 

Lesser,  F.,  Zur  allgemeinen  Patholo- 
gie der  Syphilis  und  der  sogenann- 
ten parasyphilitischen  Erkrank- 
ungen 680. 

Y.Leszczynski,  Eine  klinische  differen- 
tielle  Methode  der  Gonokokken- 
färbung  229. 

LetuUe,  M.,  Actinomykoseam  Appen- 
dix vermiformis  des  Coccums  744. 

Levaditi,  C,  Beitrag  zum  Studium  der 
Spirochaeten  des  Huhns  49. 

Levaditi,  Über  den  Ursprung  der  anti- 
spirillischen  Antikörper  731. 

Levaditi,  C,  s.  a.  Kraus,  R.  874. 


Leyander,  K.  M.,  Über  Anopheles 
claviger  Fabr.  in  Finnland  in  den 
Jahren  1902  und  1903  124. 

Levi,  I.  V.,  s.  Leopold,  J.  419. 

Levy,  E.,  Die  Wachstums-  und  Dauer- 
formen der  Strahlenpilze  (Acti- 
nomyceten)  und  ihre  Beziehungen 
zu  den  Bakterien  741 ;  Glycerin  und 
Lymphe  770;  Zur  Morphologie  und 
Biologie  der  Tuberkelbacillen  550. 

Levy,  F.,  s.  Bergell,  P.  465. 

Lewandowsky,  F.,  Die  Pseudodiph- 
theriebacillen  und  ihreBeziehungen 
zu  den  Diphtheriebacillen  334;  Über 
das  Wachstum  von  Bakterien  in 
Salzlösungen  von  hoher  Konzen- 
tration 842. 

Lewaschew,  Über  die  Gefahr,  welche 
einige  zur  Entwicklung  von 
Formalindämpfen  vorgeschlagene 
Apparate  bieten  965;  Über  Vor- 
richtungen zur  raschen  Entwick- 
lung von  Formalindämpfen  zu  Des- 
infektionszwecken 963.  (237. 

Lewiu,  A.,  Gonorrhoe  und  Samenblase 

Lewin,  C,  Ein  Fall  von  kryptogene- 
tischer Staphylokokkensepsis  187. 

Lewin,  F.,  Perityphlitis  simplex  und 
Perityphlitis  virulenta  852.      (456. 

Lewin,  Kolik  verbunden  mit  Tetanus 

v.Leyden,E.,Malariaplasmodienl42; 
Untersuchungen  über  Mamma- 
Carcinom  bei  einer  Katze  793; 
Weitere  Untersuchungen  zur  Frage 
der  Krebsparasiten  787. 

L'liomnie,  Leproserie  von  Pondichery 
502. 

Lie,  H.  P.,  Die  Therapie  der  Lepra 
507;  Über  Lepra  in  Rückenmark 
und  peripheren  Nerven  494. 

Liebreicli  j  0. ,  Über  die  MoELLERschen 
Immunisierungs  -  Versuche  gegen 
Tuberkulose  575. 

Liedke,  A.,  Über  die  Desinfektion  mit 
Karboformalglühblocks  965. 

Liefmaun,  H,,  Ein  Beitrag  zur  Frage 
nach  der  ätiologischen  Bedeutung 
gewisser  PflanzenpoUenkörner  für 
das  Heufieber  795. 

Lielim,  R.,  Beitrag  zur  Kenntnis  der 
Malaria  140. 

Li^naux  u.  Van  den  Eeckli out,  Tuber- 
kulöse Enteritis  und  chronische 
Diarrhoe  beim  Rinde  674. 

Lignieres,  J.,  Impfung  gegen  die 
Hundekrankheit  830;  Ist  die 
menschliche  Tubei'kulose  und  die 
der   Haustiere   durch    die   gleiche 


Autoren-Register 


1007 


Mikrobienart,  nämlich  den  Bacillus 
Koch  verursacht?  584, 

Lignieres,  J.,  u.  G.  Spitz,  Klassifi- 
kation der  Actinomyceten  740. 

Lincoln,  M.  C,  Agglutination  fluores- 
cierender  Bakterien  881. 

Lindemanu,  E.,  Über  Krebsstatistik 
auf  Helgoland  784. 

Lindenau  s.  Müller  676. 

Lindenstein,  L.,  Beitrag  zur  Lehre 
von  der  Fütterungstuberkulose 
nebst  21  Fällen  von  primärer  Darm - 
tuberkulöse  605. 

T.  Lindlieim,  Die  Gefahrlosigkeit  der 
Kurorte  und  Lungenheilstätten  in 
bezug  auf  die  Infektion  der  Be- 
völkerung 688. 

Lingard,  A.,  Bericht  über  die  ver- 
schiedenen Grade  der  Empfäng- 
lichkeit für  Rinderpest  in  Rinder- 
und Bütfelherden,  die  mit  Serum 
allein  oder  nach  der  Simultan- 
methode geimpft  wurden  822 ;  Piro- 
plasma  bigeminum  im  Blute  des 
Menschen?  156;  Trypanosoma  der 
Dourine  und  ihre  Parasiten  64. 

Lingard,  A.,  u.  E.  Jennings,  Pyro- 
plasmose  beim  Menschen  und  nie- 
deren Tieren  156. 

Linli,  R.,  Wird  bei  Kaninchen  imd 
Meerschweinchen  experimentell 
hervorgerufene  Tuberkulose  durch 
Injektionen  von  Hundeblutserum 
beeinflufst?  581.  (Hole  162. 

Linton,  E.,  Fischparasiten  von  Woods 

Linton,  St.  F.,  s.  Tliomas,  H.  W.  77. 

Lintwarew,  S^  Einige  seltene  Fälle 
sibirischer  Pest  (Milzbrand)  beim 
Menschen  290. 

Lion,  A.,  Die  Methoden  zur  Aus- 
führung der  Gruber -WiDALschen 
Reaktion  389. 

Lionnet,  A,,  Tuberkulöser  Rheuma- 
tismus beim  Kinde  529. 

Lii)pmauu,A.,  Dernormaleundpatho- 
logischeBakteriengehaltderGallen- 
wege  923. 

LipschUtz,  B.,  Über  die  bakterio- 
logische Diagnose  des  Typhus  ab- 
dominalis mit  Hilfe  des  v.  Dri- 
OALSKi  -  CoNRAuischen  Nährbodens 
und  der  Agglutination  374 ;  Über 
einen  einfachen  Gonokokkennälir- 
boden  226,  228. 

De  Lisle,  J.,..Der  Syphilisbaciüus  680. 

Litten,  M.,  Über  die  Retinal  Verände- 
rungen bei  Sepsis,  Blutkrankheiten 
und  Nephritis  172. 


Litterslii,  Zwangs- Wiederimpfungbei 
Pockenepidemien  773. 

Little,  E.  O.j  Ein  Fall  von  Lupus 
vulgaris  mit  Tuberkulin  behandelt 
566;  Ein  Fall  von  Sycosis  mit  Sta- 
phylokokken-Impfungen  179;  Ein 
Fall  von  Syphilis  ohne  irgend  eine 
primäre  Läsion  680;  Generalisierte 
tuberkulöse  Erkrankung  der  Haut 
mit  Tuberkulinum  von  KocHU  er- 
folgreich behandelt  529 ;  Lepra  in 
Jamaica  506;  Liehen  scrophulo- 
sorum  mit  Tuberkulin  behandelt 
567 ;  Lupus  vulgaris  mit  Tuber- 
kulin -  Antitoxin  behandelt  566 ; 
Multiple  Warzen  des  behaarten 
Kopfes  907;  „Tuberculosis  cutis" 
529 ;  Tuberkulose  der  Wangen  529. 

Livou,  Oll.,  Experimentelle  Wut- 
Diagnose  816. 

Lloyd,  B.  J.,  Die  Ratte  und  ihre  Para- 
siten ;  ihre  Rolle  bei  der  Verbreitung 
der  Krankheit  mit  besonderer  Be- 
ziehune'  zur  Pest  467. 

Loeb,  L.,  Spontane  Agglutination  der 
Blutzellen  853;  Über  das  ende- 
mische Vorkommen  des  Krebses 
beim  Tiere  792. 

Loel»,  Über  die  Anwendung  der  Silber- 
präparate (speziell  der  modernen) 
bei  der  Blennorrhoe  245. 

Lochte,  Die  amtsärztliche  Beurteilung 
der  Fleischvergiftung  (Botulismus) 
707. 

Lode,  A.,  Versuche,  die  optische  Licht- 
intensität bei  Leuchtbakterien  zu 
bestimmen  845. 

Loeff  1er,  F.,  Die  Schutzimpfung  gegen 
die  M'^aul-  und  Klauenseuche  819. 

Löhnis,  F.,  Ein  Beitrag  zur  Methodik 
der  bakteriologischen  Bodenunter- 
suchung 950. 

Loniuiel,  V.,  Bericht  über  eine  Reise 
im  Bezirk  Kilwa  zur  Feststellung 
des  Vorkommens  und  zur  Beobach- 
tung der  Lebensgewohnheiten  der 
Tsetsefliege  56. 

London,  E.  S.,  Einfache  Methode  zur 
Beobachtung  ultraniiki-oskopischer 
Teilchen  940. 

Loeper,  M.,  Verhalten  der  Leuko- 
cyten  bei  experimentellen  und 
menschlichen  Infektionen  901. 

Loerch,  W,,  Die  Tuberkulose  des  Harn- 
und  Geschlechtsapparates  beim 
Weibe  653. 

Lordiiipauidse,  K.,  Zwei  Fälle  vonFe- 
bris  biliosa  haemoorlobinurica  110. 


1008 


Autoren-Register 


Lorenz,  Die  Bekämpfung  der  Rinder- 
tuberkulose nach  dem  Verfahren 
V.  Behrings  529 ;  Ergebnisse  der 
Bekämpfung  des  Rotlaufes  iniGrofs- 
herzogtum  Hessen  während  der 
Jahre  1901-1903  307. 

Lorteil,  L.  Jacob  u.  (x.  Sabareami, 
Bacillus  KocHÜ  bei  einer  mitralen 
Endocarditis  529. 

V.  Löte,  J.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der 
experimentellen  Lyssa  der  Vögel 
810. 

Lothes,  Der  Rotz  unter  den  Pferden 
der  Stadtkölnischen  Strafsen- 
bahnen  448. 

Low,  Cr.  C,  Diskussion  überLEisHMAN- 
DoNOVANsche  Körperchen  94. 

Low,  tr.  €.,  s.  a.  Castellaui,  A.  13. 

Low,  (x.  C,  s.  a.  Mausou,  P.  94,  95. 

Low,  a.  C,  u.  F.  W.  Mott,  Prüfung 
der  Gewebe  bei  einem  Fall  von 
Schlafkrankheit  bei  einem  Euro- 
päer 71. 

Löwe,  R.,  Statistisches  und  Klinisches 
zur  Kenntnis  der  Actinomykose  des 
Wurmfortsatzes  und  des  Coecums 
789. 

Löwenbach,  G.,  u.  A.  Brandweiner, 
Die  Vaccineerkrankung  des  weib- 
lichen Genitales  775. 

Löwenbach,  d.,  u.  M.  Oppenheim, 
Beitrag  zur  Kenntnis  der  Haut- 
blastomykose  754. 

Löwenhardt,  Kongenitale  Strikturen 
und  Tripper  233. 

Löwenheim,  Diskussion  zum  Vortrage 
von  Dr.  Bäeemann  :  „Über  die  Patho- 
genese der  gonorrhoischen  Epididy- 
mitis  usw."  236. 

Loewenstein,  E.,  u.  E.  Rappoport. 
Über  den  Mechanismus  der  Tuber- 
kulinimmunität  556,  558. 

Loewenthal,  W.,  Das  Auftreten  eines 
Micronucleus-artigen  Gebildes  bei 
Opalina  ranarum  16. 

Loewit,  M.,  Über  Niederschlags- 
bildung bei  der  Agglutination  880. 

Lubarsch,  Über  den  Infektionsmodus 
bei  der  Tuberkulose  619. 

Lübbert,  A,,  u.  C.  Prausnitz,  Zur 
Serumbehandlung  des  Heufiebers 
795. 

Lubowski,  M.,  Über  die  interne  Be- 
handlung der  Gonorrhoe  unter  be- 
sonderer Berücksichtigung  des 
neuen  An tigonorrh  oleum  Gonosan 
245. 

Lubowski  u.  Steinberg,  Über  Agglu- 


tinationen von  Typhusbacillen  bei 
Proteus-  und  Staphylokokken  -  In- 
fektion 388. 

Lucas-Champiouniere,  L.,  Ätiologie 
derApendicitis,  Grippe  und  Fleisch- 
speisen 911. 

De  Lucchi,  Die  Seruradiagnose  des 
Typhus  mit  Hilfe  formalinisierter 
Bacillen  384. 

Lucibelli,  Bakterieide  Wirkung  des 
Plasmas  884. 

Llick,  Tuberkulose  bei  einem  Reh  530. 

Lücke,  R.,  Zur  Injektionstherapie  der 
Gonorrhoe  232. 

Lucksch ,  F. ,  Die  neueren  Ansichten 
über  die  Entstehung  der  Tuber- 
kulose 618. 

Lüdke,  H.,  Agglutination  bei  Auto- 
infektionen mit  besonderer  Berück- 
sichtigung des  Ikterus  912. 

Ludlow,  A.  J.,  Fall  von  posttyphöser 
Infektion  einer  Rippe  365. 

Luginger.  Streptotricheen  als  Ursache 
von  Endocarditis  des  Rindes  737. 

Luhe,  M. ,  Bau  und  Entwicklung  der 
Gregarinen.  I.  Teil:  Die  Sporo- 
zoiten,  die  Wachstumsperiode  und 
die  ausgebildeten  Gregarinen  160. 

Luhs,  J.,  s.  Dschnukowsky,  E.  148. 

Lumsden,  L.  L.,  u.  C.  P.  TVerten- 
baker,  Malaria  mit  Endocartitis 
als  Folgeerkrankung  144. 

Lus,  Über  die  Gewinnung  von  Anti- 
rinderpestserum  von  Ziegen.  Ar- 
beiten des  1.  allrussischen  tierärzt- 
lichen Kongresses  in  St.  Petersburg 
823. 

Lutz ,  A. ,  Bei  Versuchen  mit  Mücken 
anzuwendende  Technik  135. 

Lutz,  A. ,  u.  A,  Splendore,  Über 
Pebrine  und  verwandte  Mikro- 
sporidien  166. 

Lax,  A.,  Über  den  Gehalt  der  frisch- 
gemolkenen Milch  an  Bakterien 
939. 

Luzzani,  Demonstration  des  spe- 
zifischen Parasiten  in  einem  Fall 
von  Wutkrankheit  beim  Menschen 
812. 

Lydston,  G,  F.,  Berichte  über  die  Pest 
in  Sidney,  Neu  -  Süd -Wales  i.  J. 
1900  487. 

Lydston,  Inkubationszeit  der  Gonor- 
rhoe bei  Frauen  230. 

Lyon,  P.  H.,  u.  W.  B.  Wherry,  In- 
fektiöse Dermatitis  bei  chronischem 
Morphinismus,  mit  einem  unbe- 
kannten Diplococcus  246. 


Autoren-Register 


1009 


Maafs,  F.,  Der  Infektionsmodus  der 
Actinomykosebeim  Menschen  739. 

Maafs,  Bericht  über  die  Chininprophy- 
laxe in  Okahandya  und  Versuche 
mit  Bromkali  139;  Sanitätsbericht 
über  Chininprophylaxe  in  Gobabis 
139. 

Maassen,  A.,  Die  teratologischen 
Wuchsformen  [Involutionsform  en] 
der  Bakterien  und  ihre  Bedeutung 
als  diagnostisches  Hilfsmittel  837 ; 
Über  das  Reduktionsvermögen  der 
Bakterien  und  über  reduzierende 
Stoße  pflanzlicher  und  tierischer 
Zellen  840. 

McBryde,  C.  N.,  Gewisse  Verände- 
rungen des  morphologischen  Cha- 
rakters der  Tuberkelbacillen  bo- 
vinen Ursprungs  550. 

McCarrison,  R.,  Ein  Fall  von  Blasto- 
myceten- Dermatitis  bei  einem 
Kinde  748. 

McCarthy,  1).  J. ,  u.  M.  P.  Raveuel, 
Die  klinischen  Manifestationen  der 
Hydrophobie  801. 

McCaskey,  tr.  W.,   Tuberkulose  der 
Bronchialdrüsen ;      Tuberkulin ; 
Brustschmerzen  530. 

McCaskey,  G.  >V.,  u.  M.  F.  Porter, 
Gehirnabszefs  nach  latenter  Ty- 
phusinfektion 365. 

McColgan,  J.,  u.  J.M.Cooper,  Gono- 
kokken-Metastasis  mit  Beziehung 
auf  einen  Fall  219. 

McColgan  u.  Cooper,  Eine  Unter- 
suchung über  Gonokokkenmeta- 
stasen.  Mitteilung  eines  Falles  243. 

Maccone,  Verbindung  des  Pseudo- 
diphtheriebacillus  mit  demNeissER- 
schen  Gonococcus  232. 

MacCog,  A.  W. ,  Klinische  Studie  der 
Anwendung  des  Antitoxinserums 
bei  Heufieber  i.  J.  1903  795. 

McCormick,  H.  G.,  Resultate  der  Be- 
handlung von  408  Typhustalien,  mit 
einem  Bericht  über  Experimente 
mit  einer  neuen  Methode  366. 

McDill,  R.,  u.  W.  B.  Wherry,  Zwei 
Fälle  von  Panaritium,  bei  dem  sich 
ein  dem  KocH-WEEKSSchen  ähn- 
licher Bacillus  vorfand  716. 

Macdouald,  G.  C,  Chronische  Dysen- 
terie, zwei  Fälle  durch  inguinale 
Colostomie  geheilt  28. 

Macdonald,  J.,  Malaria-Parasiten  110. 

Macfadyen,  A.,  Drüsen  453;  P]ine  be- 
sondere Farbenreaktion  des  Blutes 
von  an  Milzbrand  verendetenTieren 
Baumgarten's  Jahresbericht  XX 


261 ;  Über  das  Vorkommen  und  den 
Nachweis  von  intracellulären  Toxi- 
nen 841. 

Macfadyen,  A.,  u.  G.  Rowland,  Über 
die  intracellulären  Toxine  gewisser 
Mikroorganismen  853. 

McFarland,  J.,  Gifte  und  Antigifte 
853:  LEiSHMAN-DoNOVANSche  Blut- 
parasiten 96;  Neuere  Fortschritte 
in  unserer  Kenntnis  der  Immunität 
853 ;  Tetanus.  Prophylaxe  und  ver- 
dächtige Wunden  456. 

McGehee,  J.  L.,  Typhus  u.  Malaria  144, 

McKibben,  W.  W.,  Malaria  110;  Ma- 
laria und  Moskitos  in  Worcester  128. 

McLaughlin,  J.  W.,  Die  Gärungs- 
theorie bei  Infektion  und  Immuni- 
tät 853. 

MacLeod,  J.  M.  H,,  Lupus  verrucosus, 
mit  Radium  behandelt  530;  Leish- 
MAN-DoNovANSche  Körperchen  111. 

MacLeod,  J.  M.  H.,  s.  a.  Fox,  F.  C. 
797. 

MacLeod,  J.  M.  H.,  s.  a.  Ormerod, 
J.  A.  798. 

McLeod,  K.,  Malaria-Prophylaxe  110. 

MacNab,  A.,  Über  den  Diplobacillus 
liquefaciens  (Petit)  und  über  sein 
Verhältnis  zu  dem  Mobax-Axen- 
FELDSchen  Diplobacillus  der  Ble- 
pharoconjunctivitis  717;  Über  In- 
fektion der  Cornea  durch  den  Ba- 
cillus pyocyaneus  694. 

McNabb,  Ch.  P.,  Die  gewöhnliche 
Stubenfliege  und  Typhus  366. 

MacNeal,\V.Y.,  YAn  künstlicher  Nähr- 
boden für  Trypanosoma  brucei  54. 

MacNeal,  W.  Y.,  s.  a.  Nooy,  B.  J.  52. 

MacNeal,  W.  Y.,  s.  a.  Nooy,  F.  G.  52, 
54,  55. 

Maeder  B.,  Beitrag  zur  lokalen  Coe- 
cumtuberkulose  nebst  Veröffent- 
lichung von  zwei  Fällen  530. 

Maggiora,  A.,  u.  G.  L.  Valenti,  Über 
das  Virus  des  exsudativen  Typhus 
bei  Hühnern.    II.  Mitteilung  832. 

Magnus,  M.,  Experimentelle  Unter- 
suchungen über  das  Verhalten  der 
p]idechsen  gegen  eine  künstliehe 
Infektion  mit  Milzbrand,  Tetra- 
genus, Mäuseseptikämie  894. 

Malabre,  P.  0.,  Malaria -Prophylaxe 
111. 

Malato,  V.  E.,  s.  Sanfelice,  F.  776. 

Malherbe,  H.,  Rheumarthritis  und 
Iritis  als  Begleiterscheinungen  einer 
akuten  Blennorrhoe  241.  (111. 

Mallnuah,  S.,  Hämoglobinurie-Fieber 
64 


1010 


Autoren-Rearister 


Mallery,  C.  U.,  Tetanus  mit  Anti- 
tetanussei'um  behandelt  456. 

Mallet,  J.  W.,  Serumpräzipitine  zur 
Identifizierung  von  Blutflecken  853. 

Malloizel,  L.,  s.  Heuri,  V.  382. 

Mallory,  F.  B.,  Scharlach.  Protozoen- 
ähnliche Körperchen  in  4  Schar- 
lachfällen 779. 

Mallory,  F.  B.,  u.  J.  H.  Wriglit, 
Pathologische  Technik.  Ein  Hand- 
buch für  pathologische  Histologen 
und  Bakteriologen.  Dritte  ver- 
besserte und  vermehrte  Auflage, 
mit  156  Abbildgn.,  469  pp.  941. 

Maliu,  0.,  Die  jetzige  Bekämpfung 
der  Haustiertuberkulose  676. 

Mamlock,  C.  L.,  Neuere  Arbeiten 
über  die  Auswaschung  des  Körpers 
bei  toxisch  -  infektiösen  Zuständen 
853. 

Mauca,  M.,  Filtration  durch  die  Wand 
des  Collodiums  948. 

Mandl,  L.,  s.  Kreidl,  A.  872. 

Maudoul  s.  Piery  548. 

Manicatide ,  E.,  Ein  neuer  Fall  von 
Angina  mit  Tetragenus  172. 

Mauoueliau,  Y.,  Pathologische  Histo- 
logie der  Wut  mit  genau  dosiertem 
Virus  815. 

Mauson,  Ch.  F.,  Ein  neuer  Weg  zur 
Behandlung  der  Tuberkulose  530. 

Manson,  E.  B.,  Die  Pestbewegung  auf 
den  Philippinen  487. 

Mausou,  P.,  Aufklärung  der  Schlaf- 
krankheit 71,  75;  Diskussion  über 
die  LEiSHMAN-DoNOVANSchen  Kör- 
per 97;  Schlafkrankheit.  Diskussion 
der  epidemiologischen  Gesellschaft 
78 ;  Malaria-Prophylaxe  111;  Recur- 
rensfieber  mit  Spirochaeten  im 
Blute  einer  aus  Gibraltar  kommen- 
den Frau  83 ;  Tropen-Krankheiten. 
Lehrbuch  der  Tropenmedizin  2. 

Mausou,  P.,  u.  Gr.  C.  Low,  Leishman- 
DoNOVANsche  Körper  in  eiternden 
Obei'flächen,  ein  möglicher  Weg 
ihres  Entkommens  aus  dem  mensch- 
lichen Körper  95;  Leishman-Dono- 
VANSche  Körper  und  tropische 
Splenomegalie  94. 

Mantagazza,  A.,  Gonococcus  226. 

Manuilow,  A.,  Die  Mortalität  infolge 
von  Krebsleiden  in  den  Peters- 
burger städtischen  Hospitälern  für 
die  Jahre  1890-1900  798. 
Manwaring,  W.  H.,  Der  Einflufs  ge- 
wisser Salze  auf  das  Komplement 
bei  Immunserum  869. 


Maragliauo,  E.,  Der  Präzipitation.s- 
vorgang  der  Antikörper  und  seine 
Anwendung  in  der  Pathologie  875 ; 
Die  spezifische  Therapie  und  die 
Yaccination  der  Tuberkulose  614; 
Über  die  Art  und  Weise  der  An- 
wendung der  antituberkulösen 
Vaccination  572. 

Marchand,  F.,  Zur  Kenntnis  der 
sogen.  BANTischen  Krankheit  und 
der  Anaemia  splenica  87. 

Marcliand  F,,  u.  J.  C.  G.  Lediughaui, 
Über  die  Infektion  mit  „Leishman- 
schen  Körperchen"  (Kala-Azar?) 
und  ihr  Verhältnis  zur  Trypano- 
somenkranklieit  89 ;  Zur  Frage  der 
Trypanosomen  -  Infektion  beim 
Menschen  87. 

Mai'choiix,  Schwarzwasserfieber  und 
Chinin  145. 

Marcone,  0.,  Die  Geflügelpest.  Die 
Geflügelpest  der  Fasanen  832. 

Marcuse,  B.,  s.  Schmidt,  H,  C.  540. 

Marcuse,  J.,  Konferenz  des  badischen 
Frauenvereins  zur  Bekämpfung  der 
Tuberkulose  672. 

Marden,  Rotlaufimpfung  304. 

Marechal,  Resultate  der  kombinierten 
Methode  von  Tuberkulin  mit  Pho- 
sot  bei  Lungentuberkulose  530. 

Marek,  J.,  Weitere  Beiträge  zur 
Kenntnis  der  Beschälseuche  828. 

Marek,  Eine  neue  ansteckende  Krank- 
heit der  Katzen  830. 

Marfan,  A.  B.,  Das  Nichtvorhanden- 
sein von  Anaphylaxe  beim  Men- 
schen nach  wiederholten  Injektio- 
nen von  Antidiphtherie-Serum  340. 

Marggraf,  Mycofibrom  am  Augenlid 
757. 

Margulies,  E.,  Die  Miliartuberkulose 
der  Chorioidea  als  Symptom  der 
akuten  allgemeinen  Miliartuber- 
kulose 530. .. 

Mari,  N.  N.,  Über  die  Identität  der 
menschlichen  Tubei'kulose  und  der 
Perlsucht  531. 

Mariaui,  F.,  Resorption  und  Aus- 
scheidung des  Chinins ,  mit  Rück- 
sicht auf  die  Therapie  und  Pro- 
phylaxe der  Malaria  140. 

Mariaui,  J.  M.,  Behandlung  der 
Lungentuberkulose  durch  Injek- 
tionen von  Phosot  und  Tuberkulin 
531. 

Marie,  A.,  Einige  Eigenschaften  des 
antirabischen  Serums  805;  Wut- 
krankheit bei  den  Vögeln  810. 


Autoren-Register 


1011 


Mai'ikoYSzky,  G.  y.,  Die  Serumthera- 
pie der  Pneumonie  193. 

Marini,  Serumreaktion  bei  Tuberku- 
lose 531. 

Marino,  F.,  Färbung  der  Protozoen 
und  Bemei'kungen  zur  Theorie  der 
Kernfärbung  123. 

Mario,  G.,  s.  Ferruccio,  B.  145. 

Markl,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Na- 
ganainfektion bei  Meerschwein- 
chen 59.  (v.  Behbing  578. 

Slarks,  Die  Tuberkuloseimpfung  nach 

Markus,  H.,  Eine  spezifische  Darm- 
entzündung dos  Rindes,  wahr- 
scheinlichtuberkulöser Natur  673; 
Experimentelle  Endocarditis  beim 
Schweine,  verursacht  durchBacillen 
der  sogen.  Urticaria  [Backstein- 
blattern] 306. 

Markus,  S.,  Beiträge  zur  Behandlung 
der  Actinomykose,  mit  besonderer 
Berücksichtigung  der  Jodkalium- 
therapie 746. 

Markwald,  B.,  Über  seltene  Kompli- 
kationen der  Ruhr  438. 

Marshall,  I),  Gr.,  Instrument  zur  Her- 
stellung von  Blutausstrichen  111. 

3Iartens,  Die  Behandlung  des  infek- 
tiösen Scheidenkatarrhs  beim  Rind- 
vieh 825. 

Martin,  A.,  Gonorrhoe  im  Wochen- 
bett 230;  Über  einen  ßakterien- 
rasen  am  Auge  704;  Wert  der 
chirurgischen  Behandlung  der  tu- 
berkulösen Peritonitis  beim  Kinde 
531. 

Martin,  S.,  Bericht  über  die  chemi- 
schen Produkte  des  Proteus  vulga- 
ris und  ihre  physiologische  Reak- 
tion 705. 

Martina  s.  Helmberger,  A.  860. 

3Iartineck,  Das  FicKERSche  Typhus- 
diagnostikum  und  die  technische 
Ausführung  der  Grober -Widal- 
schen  Reaktion  in  der  Praxis  391. 

Martinez  Vargas,  A.,  u.  G.  Pitta- 
luga,  Verbreitung  der  Malaria  in 
Catalonien.  Besondere  Parasiten- 
formen in  der  Provinz  von  Barce- 
lona 126. 

Martini,  E.,  Insekten  als  Krankheits- 
überträger 7;  Protozoen  im  Blute 
der  Tropenkolonisten  und  ihrer 
Haustiere  36. 

Martinotti,  Vergleichende  Unter- 
suchung über  die  biologische  Eigen- 
schaft des  Typhua1)acillus  und  dos 
Bacterium  coli  372. 


ölartoglio,  T.,  u.  M.  Caprano,  Spiro- 
chaeten  der  Schafe  84. 

Marx,  E.,  Die  Bestimmung  kleinster 
Mengen  Diphtherieantitoxins  837. 

Marx,  (x..  Die  Bakteriologie  des  puer- 
peralen Uterus ;  ihre  Beziehung  zur 
Behandlung  des  Puerperiums  854. 

Marxer,  A.,  Beitrag  zur  Frage  des 
Bakteriengehaltes  und  der  Halt- 
barkeit des  Fleisches  bei  gewöhn- 
licher Aufbewahrung  933. 

Marzagalli,  Eine  neue  Methode  der 
Serumdiagnose  bei  der  Tuberku- 
lose 570. 

Marzagalli  u.  Figari,  Über  die  Bild- 
ung von  spezifischen  tuberkulösen 
Antikörpern  bei  Tieren,  welche  mit 
sterilen  Extrakten  von  Tuberkel- 
bacillen  behandelt  worden  sind  554. 

Marzinowsky,  E.  J.,  u.  S.L.Bogrow, 
Zur  Ätiologie  der  Orientbeule  (bou- 
ton  d'Orient)  97,  798. 

Marzinowski,  J.  E.,  u.  S.  L.  Bogroff, 
Ausstrichpräparat  der  Granulatio- 
nen vom  Boden  eines  Pende- 
geschwüres eines  Perserknaben  97. 

Marzocclii,  Spezifizität  der  Negri- 
schen  Körper  812. 

Masaco,  Einflufs  des  Kulturbodens  auf 
die  biologischen  Eigenschaften  des 
Typhusbacillus  371. 

Mason,  C.  F.,  Maltafieber  250. 

Masslowsky,  M.  S.,  Das  Antistrepto- 
kokkenserum  bei  zwei  Fällen  von 
Appendicitis  172. 

Masucci,  A.,  Verhalten  der  Nieren  bei 
Malaria  144. 

Matagne,  Einige  Beobachtungen  über 
die  Lepra  501 ;  Lepra  in  Brüssel 
501. 

Matliesen,  W.  J.,  Über  die  völlige 
Ausrottung  der  Stechmücken  auf 
Long  Island  136. 

Matoni,  F.,  Nervenerkrankungen  bei 
Malaria  143. 

Matren,  J.,  Ein  Beitrag  zur  Kasuistik 
des  Tetanus  456. 

Matthews,  T.  C,  s.  (;iiun,  E.  E,  93Ö. 

Maue,  Immunisierungsversuche  bei 
Hühnerpest  831. 

Mauquat,  A.,  Prätuberkulöse  bacilläre 
Infektion  von  torpider  Form  oder 
bacilläre  prätuberkulöse  Anämie 
531. 

Mavrojannis,  Über  eine  Verschieden- 
heit zwischen  Choleravibrionen 
und  gewissen  anderen  Vibrionen- 
arten 726. 

64* 


1012 


Autoren-Rearister 


Mayer,  E.,  Die  Ursache  und  spezifische 
Behandlung  des  Heufiebers;  ein 
vorläufiger  Bericht  über  die  An- 
wendung von  Toxinen  und  Anti- 
toxinen von  Prof.  Dunbar  795. 

Mayer,  H.,  s,  Brieger,  L.  382,  840. 

Mayer,  M.,  Weitere  Versuche  zur 
Darstellung  spezifischer  Substanzen 
aus  Bakterien  840. 

Mayer,  M.,  s.  a.  Bassenge,  R.  381. 

Mayer,  Euteractinomykose  beim 
Schwein;  Übertragung  auf  Ferkel 
739. 

Mayr,  J.,  Über  die  Beziehungen  der 
Skoliose  zur  Lungentuberkulose 
531. 

Mazzeo,  Bedeutung  der  Phagocyten 
beim  Schutz  des  Organismus  gegen 
Diphtherie-Infektion  344 ;  Virulenz 
und  Toxicität  des  Colibacillus  bei 
Züchtung  auf  Nahrungsmitteln 
kleiner  Kinder  421. 

Medowikow,  P.  S.,  Inoskopie  des 
pleui'itischen  Exsudats  553. 

Meichert,  Über  Schweineseuche-Impf- 
ung 312. 

Meier,  J.,  Beitrag  zur  Kasuistik  der 
generalisierten  embolischen  Acti- 
nomykose  743. 

de  Meijere,  J.  C.  H.,  Neue  und  be- 
kannte südasiatische  Dipteren  68. 

Meiuhold,  Ein  Fall  von  Gehirnhaut- 
entzündung durch  Meningokokken 
mit  interessanten  Symptomen  und 
Ausgang  in  Heilung  212;  Krypto- 
genetische Sepsis  188. 

Meinicke,  Über  den  Wert  der  Hämo- 
lysinbildung  der  Vibrionen  für  die 
praktische  Choleradiagnose  728. 

Meister,  W.,  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis 
von  der  Dauer  der  WiDALSchen 
Reaktion  nach  überstandenem  Ty- 
phus 392. 

Meixner,  Gesundheitsverhältnisse  in 
Deutsch-Ostafrikaim  Jahre  1902/03 
131;  Generalsanitätsbericht  über 
die  Kaiserliche  Schutztruppe  für 
Deutsch-Ostafrika  für  das  Berichts- 
jahr 1901/02  131. 

Meichert,  Über  Schweineseuchen- 
impfung  312. 

Meluu,  Einige  Betrachtungen  über  die 
uretrhrovesicalen  Waschungen  245. 

Menel,  M.,  Einige  Beobachtungen 
über  die  Struktur  u.  Sporenbildung 
bei  symbiotischen  Bakterien  834. 

Mendelsohu,  L.,  Rippenknorpelano- 
malien  und  Lunsrentuberkulose  628. 


Mendes,  C,  Ein  Fall  von  Schlafkrank- 
heit bei  einem  Weifsen  72. 

Mendes,  C,  s.  a.  Bettenconrt,  A.  67. 

Mendez,  J.,  Über  Milzbrandantitoxin 
284. 

Mendes  de  Costa,  Ein  Fall  von  Lepra 
in  den  Niederlanden  und  Bemerk- 
ungen über  die  Streitfrage  der  Äti- 
ologie 497. 

Mendisow,  J.  Ch.,  Die  Beziehung  des 
Leuconostoc  hominis  (Hlava)  zum 
Er3'sipelstreptococcus  251. 

Mendoza,  A.,  s.  Huertas,  F.  125. 

Menetrier,  Blennorrhagische  Poly- 
neuritis und  Tod  242. 

Menschikow,  W.  K.,  Zur  Bakterio- 
logie der  Masern  249. 

Menzer,  A.,  Die  Behandlung  der 
Lungenschwindsucht  durch  Be- 
kämpfung der  Mischinfektion  635. 

Menzer,  Ergebnisse  der  Serumbehand- 
lung des  akuten  und  chronischen 
Gelenkrheumatismus  179. 

Mercier,  A.,  Malaria  unter  den  Wende- 
kreisen 133. 

Mertens,  V.  E.,  Beiträge  zur  Actino- 
mykoseforschung  742. 

Merveilleux,  Medizinisch-geographi- 
sche Mitteilungen  über  Malaria  in 
Reunion  133. 

Mesnard  s.  Constant  824. 

Mesnil,  F.,  Das  Protozoon  der  Orient- 
beule 87. 

Mesnil,  F.,  s.  a.  CauUery,  M.  163. 

Mesnil,  F.,  s.  a.  Layeran,  A.  36,  51, 
62,  65,  86,  89. 

Mesnil,  F.  M.,  Nicolle  u.  P.  Kem- 
linger.  Über  das  Protozoon  der 
Aleppo-Beule  97. 

Metsehnikow,  E.,  u.  E.  Ronx,  Expe- 
rimentelle Studien  über  die  Syphilis 
684. 

Meyenberg  u.  Wiethüchter,  Impfrot- 
lauf 304. 

Meyer,  A.,  Praktikum  der  botanischen 
Bakterienkunde.  Einführung  in  die 
Methoden  der  botanischen  Unter- 
suchung und  Bestimmung  der  Bak- 
terienspezies 2 ;  Therapeutischer 
Wert  der  Quecksilberinjektionen 
bei  Behandlung  von  Lupus  und 
Lepra  507. 

Meyer,  E.,  Über  cytodiagnostische 
Untersuchung  des  Liquor  cerebro- 
spinalis 854. 

Meyer,  J. ,  Über  das  FicKEBsche  Ty- 
phusdiagnostikum  366. 

Mibelli,  V.,  Über  die  Zelldegeneration 


Autoren-Register 


1013 


beim  Rhinosklerom.  Kritische  Be- 
trachtung aus  Anlafs  der  neueren 
Artikel  Dr.  Unnas  700. 

Michalke,  Über  die  Möglichkeiten  von 
Fehldiagnosen  auf  Grund  positiver 
GRUBER-WiDALscher  Reaktion  391, 

Michalovitch,  Die  Vulvovaginitis  der 
kleinen  Mädchen  231. 

Michalski,  J.,  Bacillus  conjunctiviti- 
dis  subtiliformis  718. 

Michel,  Die  Tuberkulose  des  Sehner- 
venstammes 531. 

Michelazzi,  Wichtigkeit  der  bakterio- 
logischen Untersuchung  bei  der 
klinischen  Diagnose  der  Diphthe- 
ritis  348. 

Migone,  E.,  s.  Elmassiau,  M.  65. 

V.  Mikulicz,  J.,  Versuche  über  die 
Resistenzvermehrung  des  Perito- 
neums gegen  Infektion  bei  Magen- 
und  Darmoperation  911. 

Milchner,  R.,  Beitrag  zur  Entstehung 
der  Hühnertuberkulose  auf  dem 
Wege  der  Eiinfektion  600 ;  Ein  Bei- 
trag zur  Diagnostik  der  Nieren- 
tuberkulose 647. 

Miller,  E.  E.,  u.  A.  K.  Trileski,  Über 
einen  Fall  von  Masseninfektion  an 
Malaria  durch  Vermittlung  des 
Trinkwassers  112. 

Miller,  L.  €.,  Ein  Fall  von  bösartiger 
Endocarditis  mit  Meningitis,  Pneu- 
mokokkeninfektion  193. 

Miller,  J.  C,  Pemphigus  neonatorum 
verbunden  mit  einer  Allgemeinin- 
fektion durch  Staphylococcus  pyo- 
genes  172. 

Milne,  A.  1).,  Zeckenfieber  83. 

Milne,  A.  1).,  s.  a.  Rofs,  H.  81,  83. 

3Iiue,  M.  N.,  Besondere  Seuchen  in 
Formosa  854;  Die  Malaria  in  For- 
mosa  und  ihre  erfolgreiche  Be- 
kämpfung unter  der  japanischen 
Besatzung  112;  Über  die  Pest  in 
Formosa  487. 

Miuz,  W.  M.,  u.  tr.  P.  Danilowitsch, 
Eiterung  d.  längsgestreiften  Bauch- 
muskels  bei  Typhus  abdominalis 

Mioui,  G.,  s.  Battelli,  F.  885.     [366. 

Misch,  P.,  Ein  Beitrag  zur  Vererbung 
der  Syphilis  690. 

Mitrophanow,  P.,  Bau,  Entwicklung 
und  Entleerung  der  Trichocysten 
von  Paramaecium  18;  Bemerkung 
über  die  Basalkörperchon  derWim- 
pern  bei  den  Infusorien  18. 

MyakH,  H.,  Experimentelle  Studien 
über  Steigerung  der  Widerstands- 


tion  860. 

Mohler,  J.  R.,  Infektionen  mit  Milch 
von  Kühen,  welche  auf  Tuberkulin 
reagierten  561. 

Mohr,  H,,  Der  Gelenkrheumatismus 
tuberkulösen  Ursprungs  532. 

Mohr  s.  T.  Schnizer  245. 

Mohrmanu,  R.,  Die  Resultate  der 
Laparatomie  bei  tuberkulöser  Peri- 
tonitis 532. 

Moisset,  F.,  u.  S.  Bouuamour,  Die 
Leber  Tuberkulöser  532. 

Mokäy,  Th.,  Fischegel  und  Trypano- 
somen 39. 

Molisch,  H.,  Amoeben  als  Parasiten 
vonVolvox  22. 

Möller,  J.,  Bakteriämie  und  Sepsis. 
Klinische  Betrachtungen  und  bak- 
teriologische Untersuchungen  900. 

Möller,  M.,  Gonorrhoebeobachtungen 
bei  Männern  233,  236. 

Moeller,  Bemerkungen  zu  Dr.  Fried- 
eich I'ranz  Friedmanns  Mitteilung : 
Zur  Frage  der  aktiven  Immunisie- 
rung gegen  Tuberkulose  574. 

Moltrecht  s.  Jochmaun,  G.  781. 

Mongour,  Ch.,  Veränderungen  des 
Leberumfangs  im  Verlauf  von  Ty- 
l)hus  366. 

Montel,  Surra  in  Hatien  63. 

Moodliar,  N.  V.,  Malaria  145. 

Moore,  A. ,  Geotropismus  der  Para- 
maecien  15. 

Moore,  E.  J.,  Der  günstige  Erfolg  von 
Natrium  arsenicosum  bei  Trypano- 
somen 55;  Einige  Beobachtungen, 
betreffend  die  Entwicklung  von 
Trypanosomen  innerhalb  von  roten 
Blutköi'perchen  56. 

Moore,  E.W.,  u.  C.  Revis,  Neutralrot- 
Reaktion  des  Bacillus  coli  commu- 
nis 421. 

Moore,  F.  C,  Ein  Fall  von  Arterien- 
thrombose aus  blennorhoischer 
Quelle  242. 

Moore,  Methylenblau  bei  Malaria  141. 

Moore  u.  Wag,  Eine  Methode  ziu-  so- 
fortigen Diagnostizierung  der  Toll- 
wut 815. 

Morel,  Die  Entdeckung  eines  Trypano- 
somen bei  der  Schlafkrankheit  72; 
Die  Schlafkrankheit  72 ;  Verteilung 
der  Schlafkrankheit  am  Viktoria- 
Nyanza  72. 

Morella  u.  Vaccari,  Experimenteller 
Beitrag  zum  Studium  der  Mischin- 
fektion bei  Lungentuberkulose  602. 


1014 


Autoren-Register 


Morelle,  A.,  Das  alte  Tuberkulin 
Kochs  als  Mittel  zur  Diagnose  532. 

Morello,  Einflafs  der  Agglutinine  auf 
die  Bakterien  883. 

Morf,  P.  F.,  Primäre  Tuberkulose  der 
abdominalen  Lymphdrüsen  beim 
Erwachsenen  532. 

de  Morgan ,  B.  H. ,  Das  Vorkommen 
von  Bakterien  in  den  Organen  ge- 
sunder Tiere  926. 

Morgenroth,  J.,  Amboceptortheorie 
und  Kälteversuche  870;  Komple- 
mentablenkung durch  hämoly- 
tische Amboceptoren  870;  Über 
Ruhruntersuchungen  in  China  442 ; 
Untersuchungen  über  die  Bindung 
von  Diphtherietoxin  und- Antitoxin, 
zugleich  ein  Beitrag  zur  Kenntnis 
der  Konstitution  des  Diphtherie- 
giftes 336. 

Mori,  M.A.,  Malaria-Prophylaxe  112. 

Mori,  Eine  experimentelle  Arbeit  über 
die  Ätiologie  der  Perityphlitis  910. 

Morosow,  A.  K.,  Eitrige  Cerebros- 
pinalmeningitis ,  verursacht  durch 
den  PFEiFFERschen  Influenzabacil- 
lus  358. 

Morse,  J.  L..  Fötaler,  congenitaler 
und  Kindertyphus  366;  Über- 
tragung des  Keuchhustens  durch 
indirekte  Ansteckung  702. 

Mory,  F.,  Methylenblau  bei  Diarrhoe 
der  Tuberkulöseu  532. 

Moseuthal,  A.  J.,  Beitrag  zur  Kennt- 
nis der  weiblichen  Genitaltuber- 
kulose 658. 

Mosler,  Kamerun.  Gesundheitsver- 
hältnisse während  der  Zeit  vom 
1.  Juli  1901  bis  31.  März  1902  112. 

Mosler,  F.,  u.  E.  Peiper,  Tierische 
Parasiten  9. 

Mostinsky,  Über  die  Empfänglichkeit 
der  Kulturen  des  Aspergillus  niger 
gegen  minimale  Mengen  von  Silber- 
nitrat im  Nährboden  757. 

Mott,  F.  W.,  Schlafkrankheit.  Dis- 
kussion der  epidemiologischen  Ge- 
sellschaft 79. 

Mott,  F.  W.,  s.  a.  Low,  (;.  C.  71. 

Mou,  J.  A.,  Die  Heifswasseralkohol- 
desinfektion  941.  (Kühe  562. 

Moussii,  Gr.,  Die  Milch  tuberkulöser 

Mracek,  Zur  Erforschung  der  Mikro- 
organismen der  männlichen  Harn- 
röhre 918. 

Miich  s.  V.  Behring  262. 

Mühlens,  P.,  Über  Malariaverbreitung 
in  Neu-Pommern  und  über  Malaria- 


verhütung an  Bord  eines  daselbst 
stationierten  Kriegsschiffes  135. 

Müller,  A.,  Ein  Fall  von  Pneumo- 
kokkenpyocele  206. 

Müller,  C,  Zui-Ätiologie  der  primären 
Samenstrang  -  Tuberkulose  bei 
Schweinen  532. 

Müller,  P.,  Ist  es  in  Rücksicht  auf  die 
Tilgung  der  Tuberkulose  beim 
Rindvieh  erforderlich,  Milch,  die 
sofort  separiert  und  verfüttert  wird, 
vor  demVerfüttern  zu  erhitzen?  538. 

Müller,  P.  Tu.,  Über  den  Einflufs  des 
Stoflwechsels  auf  die  Produktion 
der  Antikörper  881. 

Müller,  Der  ansteckende  Scheiden- 
katarrh der  Rinder  und  seine  Be- 
kämpfung 825 ;  Über  Diagnose  bei 
R  otz  unter  besonderer  Berücksichti- 
gung der  Malleinimpfungen  448. 

Müller,  Lindeuau  u.  Lange,  Bericht 
über  die  Mafsnahmen  der  ost- 
]jreufsischen  Holländer  Herdbuch- 
Gesellschaft  zur  Bekämpfung  der 
Rindertuberkulose  in  der  Zeit  vom 
22.  Mai  1900  bis  30.  Sept.  1902  676. 

Mulzer,  P.,  Über  die  Behandlung  der 
Aortenaneurysmen  und  schwerer 
Blutungen  mit  Gelatineinjektionen 
und  über  die  Gefahr  der  Infektion 
mit  Tetanus  464. 

Muucli,  F.,  Typhöse  Bacteriurie  und 
ihre  Rolle  in  der  Verbreitung  des 
Typhus  401. 

Murata,  Über  die  Schutzimpfung 
gegen  Cholera  729. 

Muratet,  L.,  s.  Sabrazes,  J.  42. 

Murray,  W.,  s.  Walker,  E.W.  A.  376. 

Musanti,  E.,  Wirksamkeit  der  Phe- 
nocoU-Behandlung  bei  Malaria  141. 

Musgrave^  W.  E.,  Behandlung  der 
Amoebiasis  28. 

Musgrave,  W.  E.,  u.  M.  T.  Clegg, 
Amoeben,  ihre  Kultur  und  Ätio- 
logie 26;  Trj'panosomen  und  Try- 
panosomenkrankeiten  mit  beson- 
derer Beziehung  zur  Surra  auf  den 
Philippinen  36. 

Mustafa  EfTeudi  s.  Bemlinger  805. 

Mya,  Gf.,  Hypoglottisches  Ödem  aus 
Diphtherieseruminjektionen  343. 

Mya,  Bakteriologische  Untersuchung 
einiger  Fälle  von  pharyngealer 
Lokalisation  des  Typhus  406. 


Nabarro,  D.,  Bemerkungen  überTi 

panosomiasis  72,  74. 


Autoren-Resister 


1015 


Nabarro,  Schlafkrankheit.  Diskussion 
der  epidemiologischen  Gesellschaft 

Nagelschmidt,  F.,  Über  Immunität 
bei  Syphilis  nebst  Bemerkungen 
über  Diagnostik  und  Serotherapie 
der  Syphilis  683. 

Nakagawa,  S.,  Über  Impftuberkulose 
der  Cornea  599. 

Nakayania,  H.,  Aspergillusmykose761. 

Napp,  H.,  Zur  Frage  der  Vererbung 
der  Syphilis  689. 

Nathau,  F.,  Über  den  Zusammenhang 
zwischen  seröser  Pleuritis  und 
Tuberkulose  im  Kindesalter  633. 

Nathan,  M.,  Diagnose  der  Lungen- 
tuberkulose beim  Kinde  533. 

Nattan-Larrier,  L.,  Experimentelle 
Studie  über  Tuberkulose  u.  Schwan- 
gerschaft 600;  Purulente  Arthritis 
und  Gonokokken  239 ;  Tuberkulöse 
Brustdrüse  597;  Tuberkulose- Dia- 
gnose durch  intramammäre  Injek- 
tion 645. 

Nattau-Larrier,  L.,  u.  Q.  Crouzou, 
Paralyse  des  Gaumens  bei  einem 
Tuberkulösen  533. 

Navarre,  P.  J.,  Trypanosomen-Krank- 
heiten  des  Menschen  72. 

Neave,  S.,  Leishmania  donovani  im 
Sudan  90. 

Necker,  Über  die  Häufigkeit  der  tuber- 
kulösenVeränderungen  amLeichen- 
materiale  633. 

Neff,  J.  H.,  Wert  der  Tuberkulin- 
probe 533. 

Negri,  A.,  Ätiologie  der  Tollwut  813. 

Neide,  E.,  Botanische  Beschreibung 
einige]-  sporenbildenden  Bakterien 
835;  Die  Alkoholentfärbung  der 
nach  Gbam  gefärbten  Bakterien  als 
Speziesdiagnose ,  in  Verbindung 
mit  einer  Untersuchung  der  für  die 
Gram -Färbung  in  Betracht  kom- 
menden Faktoren  838 

Neifser,  A.,  Meine  Versuche  zur  Über- 
tragung der  Syphilis  auf  Affen  685. 

Neifser,  A.,  u.  F.  Veiel,  Einige 
Syphilisübertragungsversuche  auf 
Tiere  686. 

Neifser,  F.,  u.  K.  Pollack,  Tuber- 
kulosobüchlein  des  Stettiner  städti- 
schen Krankenhauses  563. 

Neifser,  M.,  Enquete   des  ärztlichen 

Vereines  zu  Frankfurt  a.  M.  über 

eine  Diphtherieepidemie  April-Mai 

1903  352. 

Neifser,    M.,    u.    U.    Friedeniauii, 


Studien  über  Ausflockungserschei- 
nungen I  876. 

Neifser  u.  Halberstaedter,  Mitteilun- 
gen über  Lichtbehandlung  nach 
Dreyer  908. 

Neifser  s.  a.  Halberstaedter  864. 

Neporojny,  S.  D.,  u.  W.  L.  JakiiiioiT, 
Über  einige  pathologisch  -  anato- 
mische Veränderungen  bei  experi- 
mentellen Trypanosen  60. 

Neporoschuy,  L.  1).,  Beiträge  zur 
Lehre  der  Ätiologie,  Diagnostik 
und  Serotherapie  der  akuten  Dys- 
enterie 432 :  Zur  Bakteriologie  der 
Ruhr  432. 

Neufeld,  F.,  Zur  Geschichte  der  Ent- 
deckung der  Immunität  gegen 
Tuberkulose  534,  577;  Zur  Immu- 
nisierung gegen  Tuberkulose  577. 

Neufeld,  F.,  u.  W.  Rinipau,  Über  die 
Antikörper  des  Streptokokken-  und 
Pneumokokken-Immunserums  889. 

Neufeld,  L,,  Über  chronische  Diph- 
therie 350. 

Neukirch,  H.,  Zur  Actinomyceten- 
frage  739. 

Neumanu,  R.  0.,  Beitrag  zur  Frage 
der  pestähnlichen  rattenpatho- 
genen  Bakterien  485.  (932. 

Neumanu,  E.  0.,  s.  a.  Otto,  M.  697, 

Neumann,  R.  0.,  s.  a.  Lehmann,  K. 
B.  3.      . 

Neumanu,  ÜberVererbung  derSyphilis 
689. 

Neurath,  R.,  Die  nervösen  Kompli- 
kationen und  Nachkrankheiten  des 
Keuchhustens  702. 

Neveu-Lemaire,  M.,  Klassifizierung 
der  Culiciden  135. 

Nicholls,  A.  0.,  Experimentelle  Pro- 
duktion antitoxischen  Serums  und 
sein  Wert  bei  Behandlung  der 
Tuberkulose  581. 

Nickolls,  A.  G.,  s.  Birkett,  H.  S.  756. 

Niclot,  Diphtherieepidemie  in  einem 
Typhus-Hospital  366. 

Nicolas,  A.,  Schlafkrankheit;  Try- 
panosomen; Tsetse  72. 

Nicolas,  J.,  Ein  Fall  von  spontaner 
Tuberkulose  beim  Pferde  534. 

Nicolas,  J.,  J.  Froment  u.  T.  l)u- 
moulin,  Splenektomie  und  Leuko- 
cytose  bei  experimenteller  Diph- 
therie-Intoxikation 347. 

Nicolas.  J.,  u.  eil.  Lesieur,  Schutz- 
impfungen gegen  Lyssa  in  der 
Gegend  von  Lyon  i.  J.  1902  807. 

Nicolas,  J.,  s.  a.  Courniont,  J.  809. 


1016 


Autoren-Register 


Nicolle,  Ch.,  Experimentelle  Dia- 
gnose der  Tollwut  mit  den  ver- 
faulten Gehirnteilen  der  Tiere  816; 
Haemogregarina  aus  Lacerta  ocel- 
lata  147;  Modifikation  der  Gram- 
sclien  Methode  durch  Ersatz  der 
Jodlösung  dui'ch  Bromlösung  943 ; 
Erfahrungen  über  die  Aggluti- 
nation der  Mikrobien  880 ;  Schutz- 
impfungen im  PASTEURSchen  In- 
stitut in  Tunis  807 ;  Über  Haemo- 
gregarinen  der  Kröte.  Diskussion: 
Mesnil,  Läverän  148;  Über  ein 
Haemosporidium  aus  einem  Skink 
(Gongylus  ocellatus)  147. 

McoUe,  Ch.,  u.  J.  Chaltiol,  Einige 
Tatsachen  und  einige  Erfahrungen 
über  die  Tollwut  810. 

Mcolle  s.  Mesnil,  F.  M.  97. 

Nieberle,  C,  s.  Grieps,  W.  326. 

Nieberle  s.  dinge  311. 

Jfieduer,  0.,  Ein  Fall  von  Staphylo- 
kokkensepsis  188. 

Nielsen,  M.,  Schimmelvegetation  in 
der  Kieferhöhle  bei  einem  Pferde 
757. 

T.  Ifiesseu,  M.,  Kasuistik  weiterer  32 
Syphilisfälle,  bei  denen  ich  meinen 
Syphiliserreger  aus  dem  Blute 
züchten  konnte  681 ;  Syphilis  beim 
Hunde  686.         _         _  (474. 

V,  Xiefsen,  Pestbacillen  im  Pestsex'um 

Kietzold,  Behandlung  des  Milzbran- 
des mit  Kreolin  293. 

Kikolski,  W.,  Ein  Versuch  zur  Be- 
kämpfung der  Malaria  in  der 
Armee  139. 

Kissle,  A.,  Zur  Kenntnis  der  Nagana- 
und  Rattentr}"i3anosomen  66. 

Nitsch,  R.,  Bemerkungen  über  die 
PASTEüRSche  Methode  der  Schutz- 
impfungen gegen  Tollwut  806. 

Noack,  Die  Behandlung  des  Tetanus 
456;  Rotlaufimpfungen  mit  Susse- 
rin  304. 

Sobecourt,  P.,  u.  R.  Voisiu,  Patho- 
genese der  meningitischen  Stö- 
rungen im  Vei'laufe  der  akuten  In- 
fektionen des  Respirationsappa- 
rates 193;  Über  den  ClNa- Gehalt 
der  Cerebrospinalflüssigkeit  in  ver- 
schiedenen pathologischen  Zustän- 
den und  speziell  bei  den  kindlichen 
Bronchopneumonien  645. 

Nobl,  0.,  Beiträge  zur  Pathologie  der 
Tuberkulide  im  Kindesalter  584: 
Zur  Abwehr  der  blennorrhoischen 
Infektion  beim  Manne  235,  244. 


Noc,  Medizinische  Geographie  507. 

Nocht,  B.,  Ül3er  Tropenkrankheiten 
[Gelbes  Fieber,  Schlafkrankheit, 
Beriberi]  72. 

Nocht,  Die  Pest  unter  den  Ratten  des 
Dampfers  Cordola  489. 

Noder,  H,,  Über  Tuberkulose  des 
Oesophagus  604. 

Noel,  L.  A.,  Die  Lepra  504. 

Noguchi,  H.,  Das  Blut  der  Kaltblüter 
in  bezug  auf  Hämolyse,  Aggluti- 
nation und  Präzipitation  871;  Die 
antihämolytische  Wirkung  des 
Blutserums,  der  Milch  und  des 
Cholesterins  auf  Agarivin,  Saifra- 
nin  und  Tetanolysin  nebst  Beob- 
achtungen über  die  Agglutination 
gehärteter  roter  Blutkörperchen 
872;  Durch  Immunisierung  er- 
zeugte Hämolysine ,  Agglutinine, 
Präzipitine  und  Koaguline  bei 
Kaltblütern  872;  Über  die  hohe 
Labilität  der  Komplemente  im 
Kaltblüterblut  869. 

Nohl,  Erysipelas  neonatorum  gangrae- 
nosum 181. 

Nonne,  M.,  Der  gegenwärtige  Stand 
der  Lehre  von  der  Lepra  anaesthe- 
tica,  mit  besonderer  Berücksichtig- 
ung der  nervösen  Erscheinungen 
derselben  und  ihrer  Stellung  zur 
Syringomyelie  494.  (tine  874. 

Norris ,  C.,  Die  bakteriellen  Präzipi- 

Norris,  G.  W.,  Tetanus.  57  Fälle  aus 
dem  Pennsylvania-Hospital  456. 

Nortli  Shore  Improvement  Associa- 
tion, Vertilgung  der  Moskitos  an 
der  Nordküste  von  Long  Island  137. 

Nossal,  A.,  Die  Actinomykose  der 
Brustorgane  739. 

Noetel,  Die  Typhusepidemie  im  Land- 
kreis Beuthen  O./S.  im  Jahre  1900 
413. 

Nötel,  Die  Unschädlichmachung  des 
Auswurfs  der  Phthisiker  662. 

Nothen,  H.,  Beiträge  zur  bakteriolo- 
gischen Prüfung  von  Desinfektions- 
mitteln 965. 

V.  Notthafft,  A.,  Über  scheinbar  mit 
der  Prostata  nicht  zusammenhän- 
gende, aber  dennoch  durch  Pro- 
statitis bedingte  Schmerzen,  nebst 
einigen  Bemerkungen  über  chro- 
nische Prostatitis  236. 

Noyy,  B.  J.,  u.  W.  Y.  McNeal,  Über 
Trypanosomiasis  und  die  Züchtung 
der  tierischen  Mikroorganismen, be- 
sonders des  Trypanosoma  lewisi  52. 


Autoren-Reffister 


1017 


Xovy,  F.  G.,  u.  W.  J.  Mc  Neal,  Züch- 
tung von  Trypanosoma  brucei  52, 
54. 

Novy,  F.  G.,  W.  J.  McNeal  u.  Ch.  B. 
Hare,  Züchtung  des  Surra- Trypa- 
nosoms der  Philippinen  52,  55. 

0  Counel,  M.  1).,  Malaria  -  Prophy- 
laxe 112. 

Odell,  E.  G.,  u.  C.  C.  Snyder,  Teta- 
nus, erfolgreich  mit  Antitetanus- 
serum  behandelt  956. 

Odier,  R.,  Die  vitale  Färbung  der 
Gewebe  und  der  Bakterien,  um 
das  Eindringen  und  die  heilende 
Wirkung  der  chemischen  Strahlen 
zu  steigern  860;  Läsionen  in  den 
Nerven  und  in  den  Muskeln,  durch 
Tetanustoxin  hervorgerufen  462. 

Ohlmacher,  A.  P.,  Ein  Verfahren  zur 
schnellen  Feststellung  der  Tollwut 
801. 

Oeller,  Ein  Fall  von  Panophthalmie 
mit  Tetanus  und  tödlichem  Aus- 
gang 464. 

Ollier,  B,  S.,  Diphtherie  und  Schwan- 
gerschaft; präventive  Seruminjek- 
tionen bei  Mutter  und  Neugebore- 
nen 332,  842. 

Ollier,  M.,  Diphtherie -Epidemien  in 
Frankreich  seit  1826  382. 

Oliver,  H.R.,  Vorläufiger  Bericht  über 
eine  besondere  Infektion  des  Mun- 
des und  Halses  mit  einer  Oidienart 
759.  (aus  München  917. 

OUsuer,  (t.,  Epidemiolog-ische  Skizzen 

Oluey,  H.  S.,  s.  Warthin,  A.  S.  735. 

01t,  Üeberdie  pyämische  Kachexie  der 
Schweine  und  die  Schweineseuche 
328 ;  Über  die  Ursache  der  Schweine- 
seuche 825. 

O'Malley.  .!.,  Diphtherie  -  Antitoxin 
bei  infektiöser  Bronchopneumonie 
der  Kinder  344. 

Opfer,  F.j  Über  einen  Fall  ^puerperaler 
1  nfektion,  geheilt  unter  An  Wendung 
des  ARONSONschen  Antistreptokok- 
kenserums  172. 

Ophiils,  W.,  Chronischer  eitriger  Ab- 
i^zefs  beim  Menschen,  säurefeste 
Bakterien  enthaltend  678. 

Opitz,  E.,  Über  Heilungsaussichten 
und  Behandlung  der  puerperalen 
Pyämie  172. 

Oppeulieiin,  M.,  Über  eine  eigentüm- 
liche P'orm  der  Hautatrophie  bei 
Lepra  494. 


Oppenheim,  M.,  s.  a.  Löwenbach,  Ct. 

754. 

Oppenheimer,  K.,  Über  Lungen- 
schwindsuchtsentstehung. Ein  Ver- 
such zur  Wiederlegung  der  v.  Beh- 
RiKGschen  These  618. 

Orbaut,  M.  P.,  Diphtherie  des  puer- 
peralen Uterus  172. 

Orlipski,  Ein  Beitrag  zur  Frage: 
„Gibt  es  gonorrhoische  Exan- 
theme?" 240. 

Orlow,  Über  die  Behandlung  der  blen- 
norrhoischen  Erkrankungen  der 
Schleimhaut  des  Collum  und  Cor- 
pus uteri  mit  Protargol  245. 

Ormerod,  J.  A.,  u.  J.  M.  H.  Mac 
Leod,  Ein  Fall  von  DARiERscher 
Ki-ankheit  798. 

Ormshy,  0.  S.,  Ein  Fall  von  tuberöser 
Lepra  492. 

Ortenau,  G.,  Ist  die  Riviera  für 
Lungenleidende  ein  überwundener 
Standpunkt?  534. 

Orth,  Über  einige  Zeit-  und  Streit- 
fragen aus  dem  Gebiete  der  Tuber- 
kulose. IV.  Über  die  Entstehung 
der  menschlichen  Tuberkulose. 
Mit  besonderer  Berücksichtigung 
der  V.  BEHRiNGSchen  Theorie,  nach 
Diskussionsbemerkungen  in  der 
Sitzung  der  Berliner  medizinischen 
Gesellschaft  am  10.  Februar  1904 
608. 

Ortuer,  N,,  Klinische  Beobachtungen 
über  das  Verhalten  der  Kreislaufs- 
organe bei  akuten  Infektionskrank 
heiten,  insbesondere  bei  T3-phu3 
abdominalis  366. 

Ostaptschuk,  W.,  Die  natürliche  An- 
steckung mit  Malaria  in  einem 
Lazarett  im  November  118. 

Osokin.  Zur  Frage  der  Veränderungen 
des  Nervensy.stems  bei  Gonokok- 
keninfektion  242. 

Ostenfeld,  C.  H.,  Phaeocj^stis  pou- 
chetti  und  seine  Zoosporen  35. 

Oestern,  Beiträge  zur  Kenntnis  der 
Bakterienflora  der  erweichten  tu- 
berkulösen Herde  des  Rindes  602. 

Ostertag,  K.,  Kritisches  zur  Ätiologie 
und  Bekämpfung  der  Schweine- 
seuche 327;  Untersuchungen  über 
die  p]utertubei-kulose  und  die  Be- 
deutung der  sogenannten  säurefes- 
ten Pseudotuberkolbacillen  für  die 
Feststellung  der  Eutertuberkulose 
675;  Zur  Ätiologie  der  Schweine- 
seuche 327. 


1018 


A  utoren-Register 


Ostertag,  R.,  s.Wassermauu,  A.  320. 
Ostertag,  ßreidert,  Kaesewurm  u. 

Krautstruuk ,  Untersuchungen 
über  die  Eutertuberkulose  und  die 
Bedeutung  der  sogenannten  säure- 
festen Pseudotuberkelbacillen  für 
die  Feststellung  der  Eutertuber- 
kulose 675. 

Otto,  M.,  u.  R.  0.  Neumann,  Bericht 
über  die  Reise  nach  Brasilien  zum 
Studium  des  Gelbfiebers  vom  10.  Fe- 
bruar bis  4.  Juli  1904  697 ;  Über 
einige  bakteriologische  Wasser- 
untersuchungen im  Atlantischen 
Ozean  932. 

Otto,  R.,  Beobachtungen  während  der 
Pestisolierung  in  der  Charite  im 
Juni  1903  480;  Prüfungstechnische 
Erfahi'ungen  bei  der  Wertbestimm- 
ung des  Tuberkulins  559 ;  Über  die 
Lebensdauer  und  Lifektiosität  der 
Pestbacillen  in  den  Kadavern  von 
Pestratten  482. 

Otto,  R.,  s.  a.  Kolle,W.  471. 

Ottolengrhi,  1).,  Entgegnung  auf 
einige  Bemerkungen  von  Dr.  A. 
Geimme  und  Dr.  V.Rüzicka,  meinen 
Artikel  „Über  die  feinere  Struktur 
des  Milzbrandbacillus"  betreffend 
266;  Vorhandensein  von  Komple- 
ment im  Fibrin  273. 

Ouspensky,  C,  Widerstandsfähigkeit 
der  Mikrobien  in  zuckerhaltigen 
Nährböden  844. 

Ozzard,  A.  T.,  Tropenkrankheiten  in 
British-Guinea  128. 


X  acchioui,  Purulente  Serositis  mit 
Bac._  Pfeiffer  359. 

Pace,  Über  einige,  NEGRische  Körper- 
chen vortäuschende  eosinophile  Ge- 
bilde in  den  Zellen  der  Cerebro- 
spinalganglien  des  hydrophobi- 
schen  Menschen  814. 

Pacinotti,  Paramaecien  und  patho- 
gene  Baktei-ien  im  Menschen  921. 

Packard,  M.,  u.  L.  L.  Roos,  Erblich- 
keit und  Tuberkulose  535. 

Paganelli,  Tuberkulöse  Serumreak- 
tion 571. 

Paehler,  F.,  Über  die  Morphologie, 
Fortpflanzung  und  Entwicklung 
von  Gregarina  ovata  160.         (920. 

Palier,  E,,  Die  Bakterien  des  Magens 

Palm,  F.  J.,  Über  Phlebitis  blennor- 
rhoica  242. 

Palmer,  S.,  Leberabszefs  22. 


Pauichi,  R.,  Beitrag  zum  Studium  der 
nicht  blennorrhoischen  Urethriti- 
den; Urethritis  urica  284. 

Panisset  s.  Vallee  64. 

Pause,  0.,  Trypanosoma  theileri  in 
Deutsch-Ostafrika  55. 

Panzacchi,  Pneumokokkenperitonitis 
193. 

De  Paoli,  G.,  u.  P.  (xioUi,  Klinisch- 
bakteriologische Untei'suchungen 
in  einem  Falle  von  Icterus  gravis 
bei  einer  Schwangeren  718. 

Papakosta,  G.,  Urticariaausbrüche 
zur  Zeit  der  Fieberanfälle  bei  Ma- 
laria 144. 

Pape,  H.,  s.  Kifskalt,  K.  705. 

Paris,  Das  BEEANECKsche  Tuberkulin 
zur  Behandlung  der  Lungentuber- 
kulose 566. 

Paris  u.  Salomou,  Einige  Veränder- 
ungen des  Blutes  bei  Diphtherie 
344. 

Park,  W.  H.,  Herstellung  von  Diph- 
therie -  Antitoxin  339 ;  Über  die 
gelegentliche  Anwesenheit  reich- 
licher Mengen  von  Bakterien- Ag- 
glutininen  im  Blute  unbehandelter 
erwachsener  Tiere  881. 

Park,  CoUius  u.  Goodwiu,  Dysen- 
teriebacillus  und  seine  Arten  431. 

Partsch,  Die  Zähne  als  Eingangs- 
pforte der  Tuberkulose  595. 

Passini,  F.,  Variabilität  der  Bakterien 
und  Agglutinationsphänomene  841 . 

Päfsler,  Zur  Serumtherapie  der  Pneu- 
monie 197. 

Paetzold,  Muskelsequester  nach 
Pneumokokkeninfektion  204. 

Paulseu,  J.,  Über  Frühsyphilis,  Spät- 
syphilis mit  Einschlufs  der  malig- 
nen und  experimentellen  oder  Tier- 
syphilis 680 ;  Über  Syphilisbacillen 
und  die  Serum  behandlung  der  Sy- 
philis 682. 

Paulseu  s.  Appel  682. 

Pautrier,  L.,  Atypische  Hauttuber- 
kulose 639;  Über  die  tuberkulöse 
Natur  des  Angiokeratoms  und  über 
familiäre  Tuberkulide  535. 

Paviot,  J.,  s.  Arloiug,  S.  585,  586. 

Pazos,  J.  H.,  Moskitos  in  Cuba  128. 

PearsOn,  L.,  u.  S.  H.  (rillilaud,  Ver- 
suche über  die  Immunisierung  von 
Rindern  gegen  Tuberkulose  577. 

Pease,  H.  1).,  u.  H.  L.  K.  Shaw,  Ätio- 
logie der  Sommerdiarrhoe  der  Kin- 
der und  Dysenterie  mit  bakteri- 
ellem Ursprung  436. 


Autoren-Resfister 


1019 


Peyri,  Die  Indikationen  der  Pikrin- 
säure-Anwendung beider  Urethritis 
245. 

Peham,  H.,  Über  Serumbehandlung 
bei  Puerperalfieber  177. 

Peiper,  E.,  s.  Mosler,  F.  9. 

Pel,  Verspäteter  Abszefs  nach  Tropen- 
dysenterie 22. 

Pelissier,  J.,  s.  Baybaud,  A.  467. 

Pels-Leusdeu,  F.,  Über  Hammerdarm 
und  Bauchfelltuberkulose.  Doppel- 
ter Darmprolaps  aus  einer  Nabel- 
darmfistel 535. 

Peudleton  A.,  S.,  Malaria  mit  Typhus 
kompliziert  145. 

Penning',  C.  A.,  Trypanosomen  in 
Niederl. -Indien  52,  63. 

Percheron,  P.,  Die  Lumbarpunktion 
zur  Diagnose  der  tuberkulösen  Me- 
ningitis 635. 

Perez,  Ch.,  Mikrosporidium  aus  Car- 
cinus  maenas  166. 

Perez,  jN.  E.,  Über  einen  bei  Behand- 
lung mit  Methylenblau  geheilten 
Fall  von  Malaria  141. 

Periard  u.  Boye,  Medizinische  Geo- 
graphie von  franz.  Guinea  492. 

Perkins,  J.B.,  Tetanus,  geheilt  durch 
Antitetanus-Injektionen  in  das  Ge- 
hirn 456. 

Perlmauu.  W.,  Zur  Wirkungsweise 
des  Cancroins  790. 

Pernet,  U.,  Ein  Fall  von  multipler 
Tinea  circinata,  von  einer  Katze 
übertragen  703;  Pemphigus  vege- 
tans, aus  dessen  Läsionen  Rein- 
Kulturen  des  Bac.  pyocj'aneus  her- 
vorgingen 095;  Verlängerte  Inku- 
bation bei  Blennorrhoe  232. 

Perquis,  J.,  Der  Bacillus  Eberth  im 
Blute  Typhuskranker  399. 

Perriu,  L.,  Conceptionelle  Syphilis 
mit  später  Manifestation  OHI. 

Perrotte,  L.,    Methylenblau  bei  tu- 
berkulöser Knteritis  535. 
fallen  waren  535. 

Perthes,  (x.,  Über  tropische  Leber- 
abszesse 29. 

Pertik,  0.,  Pathologie  der  Tuberku- 
lose 60li. 

Perwow,  A.  D.,  Zwei  Fälle  von  Sepsis 
mit  Serum  behandelt  172. 

Pes,  Die  doppelseitige  akute  Tränen- 
drüsenentzündung im  Verlaufe  der 
ürethralblonnorrhoe  242. 

Peskind,  S. ,  Isolysine  im  Serum  von 
Kranken  855. 

Pesta  s.  Cenl  759. 


Peterkill,  Q,  S.,  Über  Chorda  venerea 
246. 

Peters,  K.,  Kombination  von  Phthise 
und  Carcinom  535. 

Petges,  Leprafall  kolonialen  Ur- 
sprungs mit  einer  Latenzperiode 
von  21  Jahren  499. 

Petit,  A.,  s.  ßierry,  H.  886. 

Petit,  Wirkung  des  erhitzten  Pferde- 
serums bei  Injektion  desselben  in 
das  Pei'itoneum  888. 

Petrie,  G.  F.,  Trypanosomen  bei 
Kaninchen  66. 

Petroff,  Mischinfektion  bei  der  chirur- 
gischen Tuberkulose  536. 

Petrow,  N.  W.,  Gelenktuberkulose 
und  Trauma  642. 

Petrowitsch,  S.,  Beitrag  zur  Frage 
des  diagnostischen  Wertes  einiger 
Nährböden  für  Typhusbakterien 
375. 

Petrowsky,  Sechs  Jahre  andauernder 
okkulter  Rotz  eines  Pferdes  und 
seine  L^ngefährlichkeit  in  Bezug 
auf  Weiterverbreitung  454. 

Petruscliky,  Kriterien  und  Kontrolle 
der  Heilung  der  Lugentuberkulose 
633. 

Petterson,  A. ,  Untersuchung  über 
natürliche  und  künstliche  Milz- 
brandimmunität. IX.  Über  die 
künstliche  Milzbrand  -  Immunität 
des  Hundes  275.  (usw.  743. 

Peyre,  R.,  Actinomycetische  Symbiose 

V.  Pezold,  A.,  Einiges  über  die  Tuber- 
kulosefrage und  das  Heilstätten- 
wesen 536. 

Pfeiffer,  H. ,  Über  die  Bakterienflora 
der  normalen  männlichen  Harn- 
röhre 234,  925. 

Pfeiffer,  Einige  Ergebnisse  der  bak- 
teriologischen Forschung  und  ver- 
wandter Gebiete  während  der  letz- 
ten zwei  Jahre,  deren  Kenntnis  im 
Interesse  der  öffentlichen  Gesund- 
heitspflege in  mancher  Beziehung 
wichtig  erscheint  855. 

Pfersdortf,  F.,  Über  die  schwer  zu- 
gänglichen, in  der  Leibessubstanz 
enthaltenen  Stotfwechselprodukte 
des  Milzbrandbacillus  268. 

Pflstcr,  E.,  Lyssa  und  Trauma  816. 

Pfuhl,  E.,  Beitrag  zur  bakteriolo- 
gischen l^ntersuchung  der  Fleisch- 
konserven 935. 

Philippson,  L.,  Über  die  Pathogenese 
des  Lupus  und  ihre  Bedeutung  für 
die  Beliandlun«'  des^el1)en  530. 


1020 


Autoren-Resrister 


Philipse,  F.  H.,  s.  Fokkei,  A.  P.  707. 

Phillips,  L.,  Vorkommen  des  Leish- 
MAN  -  DoNOVANschen  Parasiten  in 
Arabien  und  Ägypten  88,  90. 

Philosofoff-Weser,  F.,  Über  das  Ver- 
halten der  Pneumokokken  undLeu- 
kocyten  im  Blute  bei  fibrinöser 
Pneumonie  und  ihre  prognostische 
Bedeutung  199. 

Phisalix,  C,  Toxin  des  Mikrobions 
der  Hundekrankheit  830. 

Piatkowski,  S.,  Lycopodium  und  Tu- 
berkelbacillen  im  Sputum  536; 
Über  eine  neue  Eigenschaft  der 
Tuberkelbacillen  und  anderer 
säurefester  Bacillen  536,  553. 

Pick,  E.  P.,  u.  J.  Schwouer,  Bei- 
träge zur  Kenntnis  des  Diphterie- 
Antitoxins  und  seine  Beziehungen 
zum  Toxin  338. 

Pierce,  W.  C,  Epidemie  von  Hals- 
entzündung durch  infizierte  Milch 
verursacht  182. 

Pierre,  M.,  s.  Gaultier,  R.  202. 

Pierrot,  Ch.,  Impfung  des  Neu- 
geborenen 767. 

Piery  u.  Mandoul,  Polymorphismus 
des  KocHschen  Bacillus  im  Sputum 
der  Phthisiker  548. 

Pijoäu,  B.,  Sumpffieber  in  SpanienllS. 

Pijodn,  B.,  u.  S.  Salgot,  Malaria- 
prophylaxe mit  Esanopheles,  in 
Castelldefels  angewandt  140. 

Pilcer,  H.,  u.  M.  Eberson,  Über  die 
Behandlung  des  Wochenbettfiebers 
mit  Antistreptokokkenserum  177. 

Pilger,  Zur  Behandlung  der  Maul-  und 
Klauenseuche  819. 

Pillai,  S.,  Schwerer  Fall  von  Malaria- 
Anämie,  behandelt  mit  Adrenalin 
141. 

Pinard,  E,,  u.  Böge,  Medizinische 
Geographie  —  Franz. -f-ruinea  129. 

Pinat,  E.,  Bacillus  Eberth  im  Blute; 
Anwendung  der  Frühdiagnose  bei 
Typhus  399. 

Pinatelle  u.  Riviere,  Intoxikation 
durch  das  Antitetanusserum  462. 

Pinkham,  E.  W.,  Tropischer  Leber- 
abszefs  28. 

Pino  s.  Simoncino  896. 

Pinto,  A.,  Der  Gonococcus.  Seine  Be- 
ziehungen zum  Meningococcus227. 

Pinto,  A.,  Gonococcus.  Morphologie 
—  Kulturen  -^  Virulenz  227. 

Piorkowski,     Über    Druse -Strepto- 
kokkenserum   DDr.   Jess  -  Pior- 
kowski 252;  Vorläufige  Mitteilung 


über  Syijhilisimpfung  am  Pferde 
687. 

Piot  Bey ,  J,  B. ,  Cadaveröse  Hyi^er- 
thermie  bei  der  Rinder-Malaria  155. 

Pirenne,  J.,  Untersuchungen  über  die 
Alexine  und  die  mikrobiciden  Sub- 
stanzen des  normalen  Serums  884. 

Pirquet,  C,  s.  (rruber,  M.  850. 

Pissot,  Bakteriologische  Studie  über 
antiseptische  Mischungen  952. 

Pitt,  G.  N.,  Allgemeine  Pneumo- 
kokken-Infektion,  Akute  Pleuritis, 
Lobärpneumonie,  Peiicarditis,  En- 
docarclitis  193. 

Pitt,  Tuberkulose  des  Herzfleisches536. 

Pittaluga,  Gr.,  Malariamortalität  in 
Spanien  124;  Studien  über  das 
Sumpfieber  in  Spanien  113;  Zu- 
sammenstellung spanischer  Mala- 
ria-Arbeiten 114.  (A.  126. 

Pittaluga,  G.,  s.  Martinetz  Vargas, 

Plateau,  Historische  und  topograph- 
ische Untersuchungen  über  die 
Lepra  in  der  Bretagne  und  ihre 
Beziehungen  zur  MoRVANSchen 
Krankheit  500. 

Plelin,  A.,  Die  Ergebnisse  der  neuesten 
Forschungen  auf  dem  Gebiete  der 
Malariaepidemiologie  129 ;  Schnell- 
färbung und  Schnittfärbung  nach 
ROMÄNOWSKY  122. 

Plehn ,  M. ,  Weiteres  über  die  Dreh- 
krankheit 163;  Woher  stammt  die 
Drehkrankheit  der  Salmoniden  162. 

Plicque,  A.  F.,  s.  Le  Gehrde,  P.  528. 

Plien,  M,,  Zur  Behandlung  der  weib- 
lichen Gonorrhoe  mit  Hefe  245. 

Poan  deSapicourt,  R.,  Kopf-Tetanus 
mit  Gesichtslähmung  456. 

Polanski,  W. ,  Physische  Charakte- 
ristik der  Tuberkulösen,  besonders 
der  Lungentuberkulösen  628. 

Poljakow,  Zur  Frage  des  seuchen- 
haften  Verwerfens  der  Pferde  829. 

Pollack,  E.,  Die  Gonorrhoe  der  para- 
urethralen Gänge  des  Weibes  230. 

Pollack,  K.,  s.  Neifser,  E.  563. 

Polllot,  H.,  Schlafkrankheit  72. 

Pollock  j  Die  Bakteriologie  der  Con- 
junctiva  919. 

Polverini,  Typhus  recui-rens  mit  be- 
sonderer Beziehung  zurDifferential- 
diagnose  und  die  Beulenpest  732. 

Poncet,  A.,  Trismus  oder  Actinomy- 
kose  der  Kiefer?  743. 

Poncet,  A,,  u.  L.  Berard,  Klinische 
Diagnose  der  menschlichen  Acti- 
nom^ykose  743. 


Autoren-Register 


1021 


Poor,  D.  W.,  Pathologische  Studien 

über  die  Tollwut  813. 
Popow,  M.,  Opercularia  clepsinis  17. 
Porges,  F.,  Über  nicht  gonorrhoische 

metastasierende  Urethritis  234. 
Porosz,  M.,  Die  Behandlung  des  Trip- 
pers. Bemerkungen  über  Acidum 
nitricum  und  Crurin  245 ;  Die  Ver- 
hütung der  Blennorrhoe  244;  Ure- 
thritis non  gonococcica  und  ihre 
Komplikationen  234. 
Porter,  M.  F.,  s.  McCaskey,  d.  W. 

865. 
Posner,  C,  Eiterstudien  244;   Über 
den  Wert  der  MAY-GßÜNWALDschen 
Färbung  für  die  Untersuchung  des 
gonorrhoischen  Eiters  229. 
Pospischill,  D.,  Ein  neues  als  selbst- 
ständig  erkanntes    akutes   Exan- 
them 781. 
Pottenger ,  F.  M.,  Die  Infektionsart 
bei  Tuberkulose  und  Mafsregeln  zu 
ihrer  Verhütung  536;  Studie  über 
Immunität  und  Ehrlichs  Seiten- 
kettentheorie 855. 
Powell,  A,,    Blutuntersuchungen  in 
Bombay  134;  Morphologie  der  Spi- 
rochaete  des  Recurrensfiebers  83. 
Powell,  J,,  Vorhandensein  noch  an- 
derer Überträger  der  Malaria  als 
die  Moskitos  127. 
Powell,  R.  D.,  Malaria  und  Schwind- 
sucht in  den  Tropen  138. 
Powers,    Ch.,    Diffuse   Gonokokken- 
infektion  der  ganzen  oberen  Ex- 
tremität 243. 
Poyuter,  F.  J.,  u.  W.  V.  Shaw,  Be- 
ziehung des  Staphylococcus  pyo- 
genes  aureus  zum  rheumatischen 
Fieber  183. 
Prausnitz,  C,  s.  Lübbert,  A.  795. 
Preble,  R.  B.,  Pneumokokken-Endo- 

carditis  193,  201. 
Preisz,  H.,  Vergleichende  Versuche 
über  Menschen-  und  Rindertuber- 
kulose 583. 
Prescott,  S.  C,  Gewisse  Vorsieh ts- 
mafsregeln  bei  der  Anwendung  der 
sogenannten  Coli  -  Untersuchung 
beim  Trinkwasser  425. 
Pressat,  A.,  Malariaprophylaxe  am 

Suezkanal  136. 
Presta,  A.,  s.  Tarruella,  J.  126. 
Prettner,  M.,  Über  Serumgewinnung 
gegen  Schweineseuche  u.  Schweine- 
pest 319. 
Prettner,  Beitrag  zur  Frage  der  In- 
fektiosität der  Milch  von  mit  Tu- 


berkulose infizierten  Tieren   664; 
Über  die  verschiedene  Ansteckungs- 
fähigkeit der  vom  Menschen  ge- 
wonnenen  Tuberkelbacillenkultu- 
ren  für  einige  Laboratoriumstiere 
und  Kälber  536. 
Prevost  s.  Bourges  707. 
Preysing,  H.,  Otitis  media  der  Säug- 
linge.   Bakteriologische  und  ana- 
tomische Studien  203. 
Y.  Preyfs,  W.,  s.  Ghon,  A.  355. 
Priefer,    Ätiologie,   Inkubationszeit 
und   klinische   Krankheitserschei- 
nungen bei  einer  Typhusepidemie 
414. 
Prietsch,  Unmittelbare  Übei-tragung 
der  Tuberkulose  von  einer  Kuh  auf 
ein  Pferd  536. 
Prinzing,  F.,  Die  hohe  Tuberkulose- 
sterblichkeit  des   weiblichen  Ge- 
schlechts zur  Zeit  der  Entwicklung 
und  der  Gebärtätigkeit  666;  Die 
Verbreitung    der   Tuberkulose   in 
den  europäischen  Staaten  668. 
Pröscher,  F.,  Ein  neues  kombiniertes 
Verfahren    zur    prophylaktischen 
und    kurativen    Bekämpfung    der 
Tuberkulose  beim  Menschen  und 
Tier  575. 
Proskauer  u.  Schüder,  Weitere  Ver- 
suche mit  dem  Ozon  als  Wasser- 
sterilisationsmittel  im  Wiesbade- 
ner Ozonwasserwerk  960. 
Proubasta,  F.,  s.  Tarruella,  J.  126. 
Prudden,    T.  M.,  Ein  Resüme  über 
einige   neue   Untersuchungen    be- 
treffend Cytolyse  u.  Immunität  855. 
Pryni,  Zur  Hetolbehandlung  der  Tu- 
berkulose 537. 
Pulvirenti,  Über  das  Agglutinations- 
vermögen des  Typhusimmunserums 
bei  Infektionen  mit  anderen  patho- 
genen  Mikroorganismen  396. 
Puoti,   Saccharomyces  cerevisiae  in 
seiner  Wirkung  auf  das  Bacterium 
coli  bei    der    Gastroenteritis   der 
Kinder  422. 
Purdy,  J.  S.,  Ein  neues  Silbersalz  zm- 

Behandlung  der  Gonorrhoe  245. 
Purdy,  Die  Behandlung  des  Trippers 

mit  Argyrol  245. 
Pusey,  B.,  Bakterien  des  Auges  und 
neue  Werke  über  ophthalmolo- 
gische Bakteriologie  918;  Cyto- 
toxine  und  sympathische  Ophthal- 
mie 855. 
Pust,  W.,  Die  Tuberkulose  der  Thy- 
mus 537. 


1022 


Autoren-Register 


Pütter,  A.,  Die  Reizbeantwortungen 
der  ciliaten  Infusorien.  Versuch 
einer  Symptomatologie  18;  Die 
Wirkung  erhöhter  Sauerstoft'span- 
nung  auf  die  lebendige  Substanz  18. 

Pütz,  H,,  Der  Bacillus  pyogenes  und 
seine  Beziehungen  zur  Schweine- 
seuche 327. 

Uuadri,  G.,  Verhalten  des  Blutdrucks 
bei  Malariainfektion  144. 

Queisner,  A.  H.,  Ätiologie  und  The- 
rapie des  Puerperalfiebers  856. 

Quesada  Roinero,  P.,  Sumpffieber 
bei  Kindern  145. 

Quirsfeld  u.  Reisinger,  Die  Verbrei- 
tung der  Tuberkulose  im  nördlichen 
Böhmen  669. 

Haab,  0.,  Weitere  Untersuchungen 
über  die  Wirkung  fluoreszierender 
Stoife  12. 

Rabe,  Primäre  membranöse  Bron- 
chitis mit  Pneumokokken,  mit  töd- 
lichem Ausgang  194.  (809. 

Rabieaux,  A.,  Ätiologie  der  Tollwut 

Raebiger,  H.,  Über  die  Versuche  zur 
Heilung  der  Meningitis  cerebro- 
spinalis, sogen.  Bomaschen  Krank- 
heit der  Pferde,  mit  Lecithin  213. 

Raebiger,  N.,  u.  P.  Reimers,  Die  in- 
fektiöse Kälberruhr  und  Versuche 
zur  Bekämpfung  derselben  825. 

Räbiger,  Der  ansteckende  Scheiden- 
katarrh der  Rinder  825 ;  Mitteilung 
über  die  Anwendung  der  Formalin- 
milch  gegen  die  Kälberruhr  825; 
Über  das  Verbot  der  Impfungen 
gegen  die  Lungenseuche  der  Rinder 
826;  Über  die  neuen  Impfungen 
gegen  die  Schweineseuche  mit  poly- 
valentem Serum  321. 

Rabiuowitsch,  L.,  Die  Geflügeltuber- 
kulose und  ihre  Beziehungen  zur 
Säugetiertuberkulose  588;  Die  In- 
fektiosität der  Milch  tuberkulöser 
Kühe  im  Lichte  der  neueren  Forsch- 
ungen 537;  Zur  Frage  der  Infek- 
tiosität der  Milch  tuberkulöser 
Kühe  663. 

Rabinowitsch,  S.,  Über  das  Vorkom- 
men der  Pocken  im  Kanton  Zürich 
im  19.  Jahrhundert  773. 

Raczyi'iski ,  J.,  Untersuchungen  über 
die  Ätiologie  der  Dysenterie  mit 
Berücksichtigung  von  zwei  J]pide- 
mien  in  Galizien  im  Jahre  1903  440. 


Radcliffe-Crocker,  Ein  Fall  von  mul- 
tiplem Lupus  vulgaris  537. 

Radkey,  0.  H.,  s.  Smith,  A.  J.  757. 

Raehlmauu,  E.,  Die  ultramikrosko- 
pische Untersuchung  nach  H.  Sie- 
dentopf und  R.  ZsiGMONDY  und  ihre 
Anwendung  zur  Beobachtung 
lebender  Mikrooi-ganismen  835 ; 
Ultramikroskopische  Untersuch- 
ung über  die  Ursache  der  sym- 
pathischen Ophthalmie  905. 

Rahtjeu,  Versuche  über  die  Virulenz- 
schwankungen von  Streptokokken 
175. 

Raudolph,  R.  L.,  Die  Bakterien  als 
Erreger  von  Entzündungen  des 
Auges  856;  Die  Rolle  der  Toxine 
bei  den  Entzündungen  des  Auges 
856. 

Y.  Randow,  Der  Einflufs  der  Schutz- 
pockenimpfung auf  Schwangere, 
Wöchnerinnen,  Neugeborene  und 
Kranke  772. 

Rauzi,  E.,  s.  Clairmout,  P.  912. 

Rapmund,  0.,  Die  Verhandlungen  der 
Kommission  des  preufsischen  Ab- 
geoi'dnetenhauses  über  den  Entwurf 
eines  Gesetzes,  betreffend  die  Be- 
kämpfung übertragbarer  Krank- 
heiten 941. 

Rappiu  u.  Blaizot,  Versuche  einer 
antituberkulösen  Serumtherapie 
mit  dem  Serum  geimpfter  Tiere 
581. 

Rappoport,  E.,  s.  Löwenstein,  E. 
556,  558. 

Raii,  R.,  s.  V.  Jaksch,  R.  363. 

Raubitschek,  H.,  Zur  Tuberkulose 
des  Zentralnervensystems  537. 

Raiitenberg,  E.,  Zur  Bakteriologie 
der  Ruhr  438. 

Ravasiui,  Einige  Betrachtungen  über 
die  Behandlung  der  chronischen 
Formen  der  Blennorrhoe  245. 

Ravenel,  M.  P.,  Bericht  des  Labora- 
toriums der  Sektion  der  amerikani- 
schen öS"entlichen  Gesellschaft  über 
den  Tuberkelbacillus  bei  Menschen 
und  Tieren  538 ;  Die  spezifische  Be- 
handlung der  Tuberkulose  538; 
Passierbarkeit  derTuberkelbacillen 
durch  die  normale  Darmwand  597; 
Tiertuberkulose  und  ihre  Beziehung 
zur  menschlichen  Gesundheit  538, 
584.  (801. 

RaYcnel,  M.  P.,  s.  a.  McCartliy,  D.  J. 

Raveuua,  E.,  Noma  407. 

Raybaiid,  A.,  s.  Oaiithier,  J.  470. 


Autoren-Resrister 


1023 


Raybaud,  A.,  u.  J.  Pelissier,  Hämo- 
lytische Kraft  des  Pestbacillus  in 
vitro  467. 

Raymond,  V.,  Einflufs  lokaler  Douchen 
bei  Vergröfserung  von  Milz  und 
Leber  infolge  von  Malaria  141. 

Recchi,  S.,  Das  Sclavosche  Serum  288. 

T.  Recklinghauseii,  Über  die  Schutz- 
mafs 
114. 

Reger,  E.,  Die  Temperaturkurve  der 
Tuberkulose  538. 

Regu,  Der  Bakteriengehalt  des  vom 
Rauschbrand  befallenen  Muskelge- 
webes u.  der  Rauschbrandstofte  302. 

Rehns,  J.,  Beitrag  zum  Studium  der 
Immunität  gegen  Abrin  887 ;  Einige 
Erfahrungen  über  die  Lymphe  769 ; 
Über  den  Modus  der  Cytotoxin- 
wirkung  beim  Lebenden  886 ;  Ver- 
halten desTetanustoxins  zuKarmin- 
und  Betai'nelösungen  458. 

Rehus,  J.,  s.  a.  Ghaumier,  E.  769. 

Reichel,  0.,  2  Fälle  von  Actinomykose 
der  Mamma  739. 

Reimers,  E.,  Die  Tuberkulose  538. 

Reimers,  P.,  s.  Raebiger,  N.  825. 

Reinhardt,  H.  F.,  Verhalten  der 
Nieren  bei  Malaria  144. 

Reinhardt,  L.,  Über  Malaria,  deren 
Verbreitung  und  Bekämpfung  nach 
den  Ergebnissen  der  neuesten 
Forschung  114 

Reisinger  s.  Qnirsfeld  669.         (843. 

Reitmauu,  C,  s.  Hinterberger,  A, 

Renilinger,  M.  P. ,  Absorption  des 
Wutvirus  durch  dieSchleimhaut  der 
Nasenhöhle  809;  Arbeiten  über  die 
Wutkrankheit  818;  Der  Speichel 
wutkranker  Tiere  nach  Pilokai-pin- 
injektion  ist  nicht  virulent  808; 
Empfänglichkeit  der  Schildkröte 
gegen  Wut  811;  Experimentelle 
Wut  bei  Mäusen  und  Ratten  810; 
Immunisierung  der  Schafe  gegen 
Wut  mit  einer  Mischung  vonVirus- 
Serum  805;  Ist  der  Speichel  wut- 
kranker Menschen  virulent?  809; 
Resultate  der  Impfversuche  mit 
fixem  Virus  beim  Hunde  809;  Stu- 
dium über  Wuttoxine  804,  806. 

Remliuger,  P.,  s.  Mesuil,  F.  M.  97. 

Renilinger  u.  Mnstafa  Eft'endi,2  Fälle 
von  experimentellerWutkrankheit, 
die  geheilt  wurden  805. 

Remy,  L. ,  Beitrag  zum  Studium  der 
aktiven  Substanzen  des  Serums. 
Über  die  Pluralität  der  Alexine  869. 


Renault,  A.,  Über  den  konstitutio- 
nellen Zustand  der  blennorrha- 
gischen  Rheumatiker  240. 

Renault,  J.,  u.  F.  Barthelemy,  Sta- 
phylokokken-Pyoseptikämie  173. 

Renner,  W.,  Trypanosomen  oder 
Schlafkrankheit  in  Sieri-a-Leone  76. 

Rennes,  Trypanosomen  in  Nord-Afrika 
63. 

Repitsch,  0.,  Mafsnahmen  gegen  die 
Geflügelcholera  in  Serbien  812. 

Reschad  EflFendi  s.  Deycke  440. 

Retterer,  Ed.,  Entstehung  und  Ent- 
wicklung einiger  experimentellen 
Neoplasien  792. 

Revis,  C,  s.  Moore,  E.  W.  421. 

Reye,  Akute  gonorrhoische  Endocar- 
ditis  238.  (67. 

de  Rezende,  G.,  s.  Bettenconrt,  A, 

Ribadean  s.  Dumas  870. 

Ribbert,  Über  gleichzeitige  primäre 
tuberkulöse  Infektion  durch  Darm 
und  Lunge  628;  Über  protozoen- 
artige Zellen  in  der  Niere  eines 
syphilitischen  Neugeborenen  und 
in  der  Parotis  von  Kindern  683. 

Ribeiro  Vianna,  Beiträge  zum  Stu- 
dium der  klinischen  Formen  der 
Malaria  in  Bahia  145. 

De  Ribier,  Die  thermalen  Stationen 
und  die  Mineralwässer  in  Frank- 
reich unter  dem  alten  Regime  492. 

Richard,  Th.,  Über  Typhusbacillen 
im  Blute  und  deren  diagnostische 
Bedeutung  399. 

Riehardson,  M.  W.,  Typhusbacillus 
im  Urin  und  Sputum  367,  400. 

Riebet,  M.  Ch.,  Autogene  Kulturen 
948. 

Richter,  P.,  Über  dieVerwendung  von 
chemisch  reinem  Wasserstoffsuper- 
oxyd, besonders  bei  Haut  und  Ge- 
schlechtskrankheiten 245. 

Richter,  R.,  Über  Darmtuberkulose 
der  Kinder  in  Waidenburg- Schle- 
sien 538. 

Rickmann,  >V.,  Beobachtungen  über 
Texasfieberpai-asiten  153. 

Rideal,  S.,  u.  E.  Raines,  Kupfertriuk- 
gefafse  als  Prophjiacticum  gegen 
Typhusinfektion  durch  dasAVasser 
380. 

Riecker,  Über  einen  Fall  von  Solitär- 
tuberkel  in  der  Hirnschenkelhaube 
645. 

Rieke,  F.,  Ein  Fall  von  primärer 
Lungenactinomykose  mit  tödlicher 
Blutunsr  745. 


1024 


Autoven-Reerister 


Rietsch,  Coliein  und  Typhus-  und  Coli- 
bacillus  377;  Trennung  des  Typhus- 
vom  Colibacillus  durch  eine  Kerze 
von  Chamberland  373;  Typhus-  und 
Colibacillus  380. 

Rietsch  u  Gavard,  Empfindlichkeit 
des  Typhusbacillus  gegen  Ozon  367. 

Rimyau,  W.,  s.  Neufeld,  F.  889. 

Rist,  E.,  u.  L.  Ribadeaii  -  Dumas, 
Steigerung  der  antihämolytischen 
Kraft  des  menschlichen  Serums 
beim  Ikterus  870. 

Rist,  E.,  s.  a.  Gluillemot,  L.  908. 

Ritchie,  J.,  Fieber  inWestafrika,  ihre 
Natur,  Behandlung  und  Verhütung 

Riyiere  s.  Pinatelle  462.  (129. 

Rizzoli ,  A. ,  Die  Gemüse  als  Vehikel 
der  Verbreitung  von  ansteckenden 
und  parasitären  Krankheiten  935. 

Robbe,  W.W.,  Die  säurefesten  Bacillen 
677. 

Roberts.  J.  D.,  Ein  Fall  von  Unter- 
temperatur bei  Malaria  144. 

Robertson,  W.,  ^iJagzickte"  oder  chro- 
nische katarrhalische  Pneumonie 
831. 

Robiu,  W.,  Zwei  durch  Balantidium 
coli  hervorgerufene  Colitisfälle 
(Balantidiumcolitis)  16. 

Rochaz  ■  de  Jou^h,  J.,  s.  Oalli- 
Yallerio,  B.  135. 

Roeder,  H.,  Die  Behandlung  der 
Cholera  infantum  mit  besonderer 
Berücksichtigung  der  therapeu- 
tischen Technik  856. 

Rodet,  A.,  Agglutinierende  Eigen- 
schaft von  gewissen  normalen  Sera 
für  den  Bacillus  Eberth  386. 

Rodet,  A.,  Lagriffoul  u.  Wahby,  Lös- 
liches Toxin  des  Bacillus  Eberth 
381. 

Roger,  H.,  u.  M.  (Jaruier,  Neue  Unter- 
suchungen über  den  Zustand  der 
Schilddrüse  bei  den  Pocken  775. 

Rogers,  J.,  Akuter  Tetanus  durch 
inti-aneurale  Antitoxininjektionen 
geheilt  456,  457. 

Rogers,  L.,  Bericht  über  das  Vor- 
kommen von  Leishman-Donovan- 
schen  Körperchen  bei  „Malaria- 
Cachexie"  und  Kala-Azar  88, 90, 91 ; 
Die  Rolle  der  Pferdefliege  bei  Über- 
tragung von  Trypanosomen  53,  62; 
Züchtung  vonParasiten  derMalaria- 
Cachexie  und  Entwicklung  von  Try- 
panosoma  in  Kulturen  von  Cünning- 
HAH-LEiSHMAN-DoNovANschen  Kör- 
perchen  88,  93. 


Rogers,  L.  A.,  Über  die  Ursachen  der 
bei  in  Büchsen  verpackter  Butter 
vorkommenden  Zersetzungen  934. 

Rolb,  H.,  u.  W.  H.  Smith,  Strepto- 
coccus in  der  Ciynäkologie  173. 

RoUy,  Zur  Diagnose  des  Typhus  abdo- 
minalis 398. 

Römer,  H.,  Über  die  histologischen 
Initialveränderungen  bei  Lungen- 
phthise  und  ihre  Verwertung  für 
die  Theorie  des  Infektionswegs  631. 

Römer,  P.,  Neue  Mitteilungen  über 
Rindertuberkulose  -  Bekämpfung 
575. 

Römer,  P.,  u.  L.  Stein,  Experimen- 
teller Beitrag  zur  Frage  nach  dem 
Sitz  und  Wesen  der  Akkomodations- 
parese  bei  bakteriellen  Intoxi- 
kationskrankheiten. 1.  Die  Akko- 
modationsparese  bei  Botulismus 
710. 

Römer,  P.  H.,  Über  die  Einwirkung 
des  galvanischen  Stromes  auf 
Tetanusgift,  Tetanusantitoxin  und 
Toxin-Antitoxingemische  458. 

Römer,  R.,  Vier  Fälle  von  Recurrens- 
fieber  83. 

Römer,  Einiges  über  den  Rotlauf  der 
Schweine  und  seine  Bekämpfung 
durch  die  Impfung  305. 

Romme,  R.,  Drei  FäUe  von  Orchitis 
nach  Influenza  355. 

Rondall,  P.,   Pneumonie    mit   Anti- 
pneumokokkenserum    behandelt 
194. 

Ronzoni,  Injektionen  von  Antistrepto- 
kokkenserum  bei  Phthisisfällen 
streptokokkischen  Ursprungs  179. 

Roos,  L.  L.,  s.  Packard  535. 

Roepke,  0.,  Tuberkulose  und  Heil- 
stätten 538. 

Rördam,  H.,  Ansteckungswege  der 
Tuberkulose  539.  (946. 

Rosam,  K.,  Beitrag  zur  Agarbereitung 

Rosemann,  H.,  Über  den  Wert  des 
Lysoforms  als  Antiseptikum  954. 

Rosenau,  M.  J.,  Wachstum  des  Tu- 
berkelbacillus  und  der  dem  Tu- 
berkelbacillus  ähnlichen  Bakterien 
auf  Früchten  und  Pflanzen  550. 

Rosenberger,  F.,  Über  Agglutination 
säurefester  Bacillen  570;  Über 
homogen  wachsende,  säurefeste 
Bacillen  678. 

Rosenberger,  R.  C,  Bakteriologie 
des  Blutes  856;  Der  Tuberkel- 
bacillus  im  Urin  von  Tuberkulösen 
647;  Literatur-Übersicht,  dieSerum- 


Autoren-Resrister 


102^ 


diagnose  betreffend  856;  2  Fälle 
von  Vincents  Angina  und  ein  Fall 
von  Coma,  in  welchem  der  charak- 
teristische Mikroorganismus  der 
früheren  Affektion  gefunden  wurde 
703. 

Roseublatt,  St.,  Vergleichende  Unter- 
suchungen über  die  verschiedenen 
Methoden  zum  Nachweise  der 
Tuberkelbacillen  im  Sputum  551. 

Roseuow,  E.  C,  Pneumonie  und  Pneu- 
mokokken-Infektion  200;  Strepto- 
kokken in  der  Luft  von  Operations- 
zimmern des  Hospitals  während 
einer  Tonsillitisepidemie  173 ;  Wei- 
tere Studien  über  Pneumonie  200. 

Rosenstein,  P.,  Anatomische  Unter- 
suchungen über  den  Infektionsweg 
bei  der  Genitaltuberkulose  des 
Weibes  654. 

Rosenthal,  G.,  Methode  der  fort- 
schreitenden Umwandlung  der 
strengen  anaeroben  Bakterien  in 
aerobe  844. 


de  Rossi,  G.,  Über  die  Agglutinations- 
frage und  insbesondere  die  Beteili- 
gung der  Geifseln  der  Bakterien  888; 
Filtrierbarkeit  der  Geifseln  der  Bak- 
terien und  ihre  Funktion  als  freie 
Receptoren  838. 

de  Rossi,  Über  die  Erscheinungen  der 
Agglutination  der  Bakterien  879. 

Röfsle,  R.,  Morphologische  Verände- 
rungen der  roten  BlutköriDcrchen 
durch  inaktiviertes,  spezifisch  lyti- 
sches  Blutserum  868.  (8S2. 

Rostoski,    0.,    Die   Serumdiagnostik 

Rostoski,  Über  Agglutination  bei 
Autointoxikationen  mit  besonderer 
Berücksichtigung  des  Ikterus  882. 

Roteh,  Th.  M.,  Sommerdiarrhoe  bei 
Kindern  436. 

Roth,  E.,  Versuche  über  die  Ein- 
wirkung des  Trimethylxanthins  auf 
das  Bacterium  typhi  und  coli  420. 

Roth,  G.  G.,  Über  die  subjektiven  Be- 
schwerden im  Beginn  der  Phthise 
539. 


Rosenthal,    G.,    u.   P.   Chazaraiu,      Rothschild,  A.,  Über  die  Frage  der 


Kachexie  durch  Toxine  des  Entero- 
coccus  248. 

Roseuthal,  L.,  Das  Dysenterietoxin 
434 ;  Ein  neues  Dysenterieheilserum 
und  seine  Anwendung  bei  der  Dys- 
enterie 428. 

Rosinski,  B.,  Die  Syphilis  in  der 
Schwangerschaft  690. 

Roesle,  E.,  Die  Reaktion  einiger  Infu- 
sorien auf  einzelne  Induktions- 
schläge 15. 

Rosqvist,  I.,  Über  den  Einflufs  des 
Sauerstoffes  auf  die  Widerstands- 
fähigkeit des  Typhusbacillus  gegen 
Erhitzung  379.     (fieber81,  83,  731. 

Rofs,  Ph.  H.,  u.  A.  D.  Milne,  Zecken- 

Rofs,  R.,  Das  Anti- Malaria -Experi- 
ment zu  Mian-Mir,  Punjab,  Indien 
115,  137;  Das  Malariafieber,  dessen 
Ursachen,  Verhütung  und  Behand- 
lung. Winke  für  Reisende,  Jäger, 
Militärs  und  Bewohner  von  Malaria- 
gegenden 115;  Der  Kampf  um  die 
Gesundheit  in  den  Tropen  115; 
Färbung  dicker  Blutausstriche  123; 
Leishmania  donovani  bei  Kala-Azar 
90;  Malaria-Prophylaxe  138;  Try- 
panosomen und  die  Leishjian- 
DoNovANSchen-Körperchen  H8. 

Rossi,  E.,  Immunisierende  Wirkung 
des  aus  dem  Milzbrandbacillus 
extrahierten  Nucleoproteüles  der 
Milzbrand-Infektion  gegenüber28 1 . 
Baamgarten's  Jahresbericht  XX 


ätiologischen  Beziehungen  zwi- 
schen Gonorrhoe  und  Prostata- 
hypertrophie 237. 

Rottenbiller,  Über  die  gonorrhoi- 
schen Gelenkentzündungen  239. 

Roufflandis,  Malaria  in  Mittel -Laos 
134. 

Ronget,  J.,  Trypanosoma  der  Dou- 
rine;  Überimpfung  auf  Mäuse  und 
Ratten  64. 

Ronjas,  H.,  Schlafkrankheit  72. 

Roux,  E.,  s.  Metschnikow,  E.  684. 

Rowland,  G.,  s.  Macfayden,  A.  858. 

Rowley,  M.  E,,  Einige  ungewöhnliche 
Formen  von  Malariaparasiten  120. 

Rnata,  G.,  Das  Verfahren  von  Endo 
zur  Differenzierung  des  Bacillus  von 
Eberth  vom  Colibacillus  375; 
Quantitative  Analyse  bei  der  bak- 
teriologischen Diagnose  der  Wässer 
932. 

Ruata,  G.  R.,  Kala-Azar  oder  tropische 
Splenomegalie  88;  Trypanosomen 
beim  Menschen  72,  73.  (832. 

Rnbens,  Zur  Diagnose  der  Diphtherie 

Ruhiu,  Die  Behandlung  der  Harn- 
röhrenentzündung in  akutem,  sub- 
akutem und  chronischem  Zustand 
245. 

Ruhinow,  S.  M.,  4  Fälle  von  Lj'-ssa 
nacli  der  Schutzimpfiuig  808. 

Rüdiger,  E.  H.,  Typhus- Agglutina- 
tion 883. 

65 


1026 


Autoren-Reo-ister 


Ruediger,  E.  H.,  Über  Vorkommen 
virulenter  Pseudodiplitlieriebacil- 
len  bei  gangränöser  Tonsillitis  und 
Pharyngitis  des  Scliarlachfiebers 
333. 

Ruediger,  d.  F.,  Die  Wirkung  von 
tStreptokokkenserum  auf  Kalt- 
blüter 176. 

Rudiuger,  €.,  Befund  von  langen 
Milchsäurebacillen  im  Harne  bei 
einem  Falle  von  Carcinoma  ventri- 
culi  785. 

Riidofsky,  J.,  Ergebnisse  der  Rotlauf- 
schutzimpfung in  Mähren  310; 
Lungenseuche  oder  Septikämie  825. 

Rudsky,  A.,  Behandlung  der  Gonor- 
rhoe der  Cervix  und  des  Corpus 
uteri  231 ;  Über  die  blennorrhoische 
Urethritis  der  Knaben  245. 

Ruf,  H.,  Untersuchungen  über  das 
Vei'halten  der  solitären  und  agmi- 
nierten  Darmfollikel  des  Kindes  bei 
Enteritis  und  akuten  Infektions- 
krankheiten 912. 

Ruffer,  A.,  u.  Creudiropoulo,  Über 
eine  neue  Methode  der  Erzeugung 
von  Hämolysinen  857. 

Rüge,  R.,  Über  Dysenterie  in  den 
Tropen  443. 

Ruhemauu,  J.,  Die  endemische  (spo- 
radische) Influenza  in  epidemiolo- 
gischer, klinischer  und  bakteriolo- 
gischer Beziehung  357. 

Rueleus,  G.,  s.  Oalet,  0.  144. 

Rullmauu,  W.,  Über  die  Abtötung 
von  Tuberkelbacillen  in  erhitzter 
Milch  554. 

Rupprecht,  J.,  Über  säurefeste  Ba- 
cillen nebst  Beschreibung  eines 
Falles  von  spontaner  Frosclituber- 
kulose  591. 

Russ,  V.,  Zur  Frage  der  Baktericidie 
durch  Alkohol  ö85. 

Riissakow,  Über  einen  Fall  von  go- 
norrhoischer Arthritis  bei  einem 
kleinen  Mädchen  239. 

Rü/icka,  y.,  Berichtigung  zu  dem  Ar- 
tikel des  Herrn  Dr.  D.  Ottolenghi 
„Über  die  feinere  Struktur  des 
Milzbrandbacillus"  266;  Weitere 
Untersuchungen  über  den  Bau  und 
die  allgemeine  biologische  Natur 
der  Bakterien  836. 

i^aalfeld.  Über  Gonosan  228. 
Saafs,  K.,  Die  Rindertuberkulose  und 
ihre  Bekämpfung  539. 


Sabareanu,  G.,  s.  Grariiier,  M.  863. 

Sal)areami,  0.,  s.  Lorteil  529. 

Sabolotuow,  P.,  Über  das  Vorhanden- 
sein eines  Fixators  im  Körper  na- 
türlich immuner  Tiere  306. 

Sabrazes,  J.,  u.  L.  Muratet,  Lebens- 
fähigkeit des  Trypanosoms  des 
Aales  im  menschlichen  und  tieri- 
schen Serum  42;  Trypanosomen 
des  Aales  42. _ 

Sacharoff,  G.,  Über  die  Gewöhnung 
der  Milzbrandbacillen  an  die  bak- 
tericide  Wirkung  des  Serums  872. 

Sachs,  H.,  Über  die  Konstitution  des 
Tetanolysins  457. 

Sachs,  H.,  s.  Kyes,  P.  864. 

Sachs.  Yet.-Bericht  Bd.  47 ,  Gehirn- 
Rückenmarksentzündung      der 
Pferde  in  Sachsen  212. 

Sailer,  J.,  Pneumonie  194. 

Sailer,  J.,  s  Kueafs,  S.  S.  718. 

Sakorraphos,  M.,  Über  einen  neuen 
klinischen    Symptomenkomplex 
wahrscheinlich     malarischen    Ur- 
sprungs :  der  Chloropaludismus  145. 

Salge,  B.,  Ein  Beitrag  zur  Bakterio- 
logie des  Enterokatarrhs  712;  Ein 
Beitrag  zur  septischen  Infektion 
des  Nabels  des  Neugeborenen  188; 
Über  den  Durchtritt  von  Antitoxin 
durch  die  Darmwand  des  mensch- 
lichen Säuglings  892, 

Salgot,  S.,  s.  Pijoäu  140. 

Salmon,  D.E.,  Menschen- und  Rinder- 
tuberkulose 539. 

Saliaou,  P.,  Experimentelle  Syphilis 
der  Cornea  resp.  Conjunctiva  686; 
Experimentelle  Untersuchungen 
über  die  Einimpfbarkeit  des  syphi- 
litischen Gummas  686. 

Salinoii,  P.,  s.  a.  Arual  685. 

Salmoii,  Th.  W.,  Der  gegenwärtige 
Stand  des  Pseudodiphtheriebacillus 
333;  Diphtherie  der  Vagina  mit 
sekundärer  Entwicklung  im  Mund, 
Rectum  und  der  Haut  333. 

Salomon,  M.,  Die  Tuberkulose  als 
Volkskrankheit  und  ihre  Bekämpf- 
ung durch  Verhütungsmafsnahmen. 
Ein  Mahnruf  an  das  deutsche  Volk 
540. 

Salomou,  M.,  s.  a.  Beruard,  L.  600. 

Saloiuon,  Experimentelle  Untersuch- 
ungen über  die  Wirkung  des  Tu- 
berkelgiftes auf  die  Nieren  554. 

Salomou  s.  a.  Paris  344. 

Salomonseu,  C.  J.,  Trypanosomen 
und  Trypanosomenkrankheiten  36. 


Autoren-Regrister 


1027 


Sambou,  L.,  Diskussion  über  Trypa- 
nosomen 73;  Erforschung  der 
Schlafkrankheit  73;  Übertragung 
der  Schlafkrankheit  durch  Fliegen, 
Glossina  palpalis  79. 

Samoilow,  M.,  Über  die  tuberkulöse 
Peritonitis  und  ihre  Behandlung 
540. 

Saud,  F.,  Über  Pneumonie  und  Pleu- 
ritis im  Anschlufs  an  Kontusionen 
des  Thorax  194. 

Sauder j  L.,  Beiträge  zur  afi-ikani- 
schen  Tsetsekrankheit  58 ;  Bericht 
über  die  im  Auftrage  des  Kaiser- 
lichen Gouvernements  auf  dem 
Wege  von  Tanga  nach  Moschi  in 
der  Zeit  vom  11.  Januar  bis  10.  Aj^ril 
1902  unternommene  Reise  zur  Er- 
forschung der  Tsetsefliege  57 ;  Die 
geographische  Verbreitung  einiger 
tierischer  Schädlinge  unserer  kolo- 
nialen Landwirtschaft  und  die  Be- 
dingungen ihres  Vorkommens  59; 
Praktische  Schlufsfolgerungen  aus 
den  neuesten  Untersuchungen  über 
Trypanosen  58. 

Saudwitb,  F.  M.,  Rückfallfieber  in 
Egypten  82. 

Saufelice,  F.,  Neue  Untersuchungen 
über  die  Ätiologie  der  malignen 
Geschwülste  785 ;  Tuberkulose  und 
Pseudotuberkulose  735;  Über  die 
pathogene  Wirkung  einiger  Strep- 
tothrix-  (Actinomyces-)  Arten  736. 

Saufelice,  F.,  u.  V.  E.  Malato,  Epi- 
demiologische Studien  über  die 
Pocken  776. 

Saugmau,  €.,  Zur  Frage  der  Tröpf- 
cheninfektion für  die  Verbreitung 
der  Tuberkulose  626. 

Sautsclieuko ,  P.  W.,  Beitrag  zur 
Frage  der  abdominal -typhösen 
Suppuration  der  Ovarialcysten  368. 

Sargent,  P.  W.  G.,  s.  Dudgeon,  L, 
S.  423. 

Sartorius,  R.,  Bericht  über  10  Fälle 
von  Iristuberkulose  540. 

Sasserath,  F.,  Gonorrhoische  Phlebi- 
tis 242 ;  Phlebitis  gonorrhoica  242. 

Satterlee,  0.  R.,  Ein  Fall  von  Bacte- 
riurie,  der  WEiLschen  Krankheit 
gleichend  721. 

Sattertliwaite,  Th.  E.,  Betrachtungen 
über  Infektion  und  Immunität  857. 

Saul,  Über  Reinkulturen  von  Proto- 
zoen 8. 

Sanuders,  E.  W.,  Die  Erwei-bung  der 
Tuberkulose  in  der  Kindheit  540. 


Sauyau,  F.,  Beitrag  zum  Studium  der 
diffusen  septischen  Entzündungen 
des  Halszellgewebes,  buccalen  Ur- 
sprungs 173. 

Savage,  W.  G.,  Gerinnung  der  Milch 
durch  den  Bac.  coli  communis  421. 

Scagliosl,  (x.,  Isolierte  tuberkulöse 
Pericarditis  645 ;  Über  veränderte 
Eigenschaften  des  Bacillus  anthra- 
cis  270. 

Schaarwäcliter,  H.  R.,  Über  bakte- 
rielle Darmwanderung  unter  dem 
Einflüsse  von  Curarin  861. 

Schabad,  J.  A.,  Pseudotuberkulöse 
atypische  Actinomykose.  Strepto- 
trichosis  hominis  der  Autoren  787 ; 
Pseudotuberkulöse  atyi^ische  Acti- 
nomykose 740. 

Schadrin,  Zur  Frage  über  die  Immu- 
nität bei  der  Maul-  und  Klauen- 
seuche des  Rindes  820. 

Schäfer,  Die  Schafpockeninvasion  in 
Ostpreufsen  778. 

Schäffer,  Weitere  Beiträge  zur  Hände- 
desinfektion 955;  Zur  Milzbrand- 
färbung nach  McFadyean  261. 

Schaible,  Behandlung  der  Maul-  und 
Klauenseuche  mit  Buchholzteer  820. 

Schaller,  Behandlung  milzbrand ver- 
dächtiger Rinder  mit  Kreolin- 
schleim und  Kreolinklystieren  260; 
Günstige  Erfolge  mit  Septicidin- 
impfung  bei  Gänsen  312. 

Schamberg,  J.  F.,  Eine  Studie  über 
den  Inhalt  der  Bläschen  und  Pu- 
steln der  Blattern  767. 

Schamberg,  J.  F.,  u.  N.  (xildersleeve, 
Bakteriologische  Studie  über  die 
Luftröhre  bei  Scharlach  und  die 
Beziehungen  der  Bakterien  zu  der 
Krankheit  249. 

Schauz,  F.,  Über  die  Variabilität  der 
Gonokokken  224. 

Scliaps,  L.,  Welchen  Wert  hat  der 
Diphtheriebacillennachweis  für  die 
Diagnose  der  Diphtherie  im  Säug- 
lingsalter? 851. 

Scharffeuberg,  J.,  Farbenfeste  (hapto- 
chrome)  Körperchen  —  „Schröns 
Körper chen"  —  in  einer  tuberku- 
lösen Halsdrüse  nachgewiesen  643. 

Scharhoff,  M.,  Beitrag  zur  Kenntnis 
der  Tuberkulose  der  weiblichen 
Genitalorgane  652. 

Schat,  P.,  Weitere  Mitteilungen  über 
SuiTa  53,  63. 

Schatteufroh,  A.,  Neuere  Wasserrei- 
nigungs- Verfahren  941. 
65* 


1028 


Autoren-Resfister 


Schatteufroh,  A,,  s.  a.  Grafsberger, 

R.  299,  300. 
Schaudiuu,  F.,  Die  Malaria  in  dem 
Dorfe  St.  Micliele  die  Lerne  in 
Istrien  und  ein  Versuch  zu  ihrer 
Bekämpfung  126;  Generations-  und 
Wirtswechsel  bei  Trypanosoma  und 
Spirochaete  45. 
Scheib  s.  Schenk  1 75. 

Scheidegger,  E.,  Ein  Fall  von  Carci- 
nom  und  Tuberkulose  der  gleichen 
Mamma  784. 

Scheller,  R.,  Agglutinine  der  Typhus- 
immunsera und  ihre  Beziehungen 
zur  agglutinogenen  Typhusbacil- 
lenleibessubstanz  384. 

Schenk,  F.,  Untersuchungen  über  das 
biologische  Verhalten  des  mütter- 
lichen und  kindlichen  Blutes  und 
über  Schutzstoffe  der  normalen 
Milch  873. 

Schenk  u.  Scheib,  Zur  Differenzie- 
rung von  Streptokokken  aus  Ute- 
ruslochien  normaler  Wöchnei-innen 
175. 

Scherb,  H.,  Beitrag  zur  Pathologie 
und  Therapie  der  Cystitis  tubercu- 
losa  650. 

Scherer,  0.,  Einige  Erforschungen 
über  Heufieber  795. 

Scherk,  K.,  Ein  Vorschlag  zur  Er- 
forschung der  Ätiologie  des  Carci- 
noms  786. 

Scherper,  Ein  Fall  von  Endocarditis 
verrucosa  beim  Rind,  vergesell- 
schaftet mit  einer  Nephritis  embo- 
lica  purulenta  und  deren  wahr- 
scheinlicher Ausgangspunkt  723. 

Shoemaker,  J.  Y.,  Tropische  Malaria 
128. 

Schiler,  H.,  Über  die  Resultate  der 
palliativen  und  operativen  Behand- 
lung der  Genitaltuberkulose  beim 
Weibe  540.  .. 

Schilling,  A.,  Über  die  Tsetsekrank- 
heit  oder  Nagana  59. 

Schilling,  F.  F.,  Die  pathogene  Be- 
deutung der  Schimmelpilze  763. 

Schilling,  Die  Bekämpfung  der  Surra- 
krankheit  in  Togo  61 ;  Magenkrank- 
heiten durch  Schimmelpilze  763. 

Schimmel,  Botryomykom  in  der  lin- 
ken Buggegend  bei  einem  Pferde 
246;  Multiple  Botrymykome  bei 
einem  Pony  246. 

Schittenhelm ,  A.,  u.  F.  Schröter, 
Gasbildung  und  Gasatmung  von 
Bakterien  420. 


Schittenhelm,   A.,    u.    C.   Tollens, 

Untersuchungen  über  den  quanti- 
tativen Anteil  der  Bakterien  an 
Stickstoif  und  Purinbasen  der 
Faeces  923.  (920. 

Schlesinger,  W.,  s.  Kaufmann,  R. 
Schlesinger,  Über  Trockensterilisa- 
tion mittels  Formaldehyd  964. 
Schlüter,   R.,    Über  den  diagnosti- 
schen Wert  der  Tuberkulinreaktion 
559;  Die  Anlage  zur  Tuberkulose 
625. 
Schmidlechner,  C,   Der  Übergang 
der  Toxine  von  der  Mutter  auf  die 
Frucht  867. 
Schmidt,  A.,  Bemerkungen  zur  Dia- 
gnose der  Lungentuberkulose  540; 
Die  Zeckenkrankheit  der  Rinder, 
Haemoglobinaemia  ixodioplasma- 
tica,  boum,  in  Deutsch-,  Englisch- 
Ostafrika  und  Uganda  150,    153: 
Intraperitoneale  Serum-  und  Koch- 
salzinjektionen zur  Verhütung  ope- 
rativer Infektionen  des  Bauchfells 
911;  Welche  Gefahren  bergen  die 
Versuche  von  Brauer:  Über  eine 
Methode  zur  Aufzucht  surrafester 
Tiere  in  tropischen  Ländern  bei 
einer  allgemeinen  Anwendung  für 
die  Verbreitung  der  Tsetsekrank- 
heit  in  sich?  61. 
Schmidt,  A.,  u.  J.  Strafsburger,  Die 
Faeces  des  Menschen  im  normalen 
und  krankhaften  Zustande  mit  be- 
sonderer Berücksichtigung  der  kli- 
nischen    Untersuchungsmethoden 
922. 
Schmidt,  G,,  Schrotschufsund  Wund- 
starrkrampf 463. 
Schmidtj  H.  E.,  u.  B.  Marcuse,  Über 
die  histologischen  Veränderungen 
lupöser  Haut  nach  FiNSEN-Bestrah- 
lung  540. 
Schmidt,  J.,  Beitrag  zur  Kenntnis  des 
Gonosan  und  dessen  Wirkung  245 ; 
Unser  jetziges   AVissen   über    die 
wichtigsten  Geflügelseuchen   831. 
Schmidt,  P.,  s.  Kister  484. 
Schmidt,  Eigentümlicher  Milzbrand- 
fall bei  einem  Rind  293;  Entgeg- 
nung auf  den  Artikel  des  Herrn 
Prof.  Dr.   Olt   in    No.   33-38    der 
Deutschen  tierärztl.  Wchschr.  312; 
Über  die  Ätiologie  der  Schweine- 
seuche 317,  318. 
Schmincke,  Mitteilung  eines  Falles 
von    sogenannter   Holzphlegmone 
908. 


Autoren-Resrister 


1029 


Schmitt,  Ein  Fall  von  intestinalem 
Rauschbrand  303;  Zum  Kapitel 
^Rauschbrand*  298. 

Schraorl,  Über  die  Tuberkulose  der 
menschlichen  Placenta  656. 

Schiiiorl  u.  (xeipel,  Über  die  Tuber- 
kulose der  menschlichen  Placenta 
655. 

Schnabel,  Beitrag  zur  Injektionsthe- 
rapie bei  Syphilis  681. 

Schneider,  G.,  Über  zwei  Endopara- 
siten  aus  Fischen  des  Finnischen 
Meerbusens  163. 

Schneider,  W.,  Über  die  interne  Be- 
handlung der  Gonorrhoe  245. 

V.  Schnizer  u.  Mohr,  Tripperbehand- 
lung  245. 

Schoedel,  J.,  Zur  Bedeutung  der  bak- 
teriologischen Diphtherie  -  Unter- 
suchung für  die  ärztliche  Praxis 
349. 

Scholtz,  W.,  Vorlesungen  über  die 
Pathologie  und  Therapie  der  Go- 
norrhoe des  Mannes  231. 

Scholz,  W.,  Die  Serumbehandlung 
des  Scharlachs  249. 

Schoenborn,  S.,  Aussterbende  Fami- 
lien 666. 

Schoenicheu,  W.,  Der  physiologische 
Tod  bei  den  Protozoen  8. 

Schön-Laduiewski,  S.,  Beitrag  zur 
Serumbehandlung  der  Diphtherie 
342. 

Schorler,  B.,  Beiträge  zur  Kenntnis 
der  Eisenbakterien  930. 

Schotte,  Behandlung  des  bösartigen 
Katarrhalfiebers  mit  physiologi- 
scher Kochsalzlösung  825. 

Schottelius,  M.,  Bakterien,  Infek- 
tionskrankheiten und  ihre  Be- 
kämpfung 3. 

Schottelius,  Bakteriologische  Unter- 
suchungen über  Masernconjuncti- 
vitis  182. 

Schottmüller,  H.,  Parotis  epidemica 
182;  Zur  Ätiologie  der  akuten 
Gastroenteritis  710. 

Schräge,  Zur  Behandlung  der  Lungen- 
tuberkulose nach  Landerer  541. 

Schricker,   Geburtsrauschbrand  303. 

Schröder,  G.,  Über  die  Bedeutung 
der  intracelluläron  Glykogenreak- 
tion  der  Leukocyten  für  die  Lehre 
von  der  Mischinfektion  im  Verlaufe 
der  chronischen  Lungentuberku- 
lose 631. 

V.  Schröu,  0.,  Das  neue  Mikrobion 
der  Phthisis  und  der  Unterschied 


zwischen  Tubei'kulose  u.  Schwind- 
sucht 627. 

Schröter,  F.,  s.  Schitteuhelm  A.  420. 

V,  Schrötter,  H.,  s.  Kapralik,  E.  565. 

V.  Schrötter,  Zum  Studium  der  Frage 
der  Disposition  zur  Tuberkulose 
541. 

Sehuberg,  A.,  Bemerkungen  zu  eini- 
gen Beobachtungen  Feinbehgs  an 
„mit  Coccidien  angefüllten  Darm- 
cysten  vom  Kaninchen"  159. 

Schubert,  B.,  Versuche  über  Wert- 
bemessung des  SoBERNHEiiischen 
Milzbrandserums  283. 

Schubert,  W.,  Über  Malariafieber  in 
den  Tropen  115. 

Schilder,  Die  Tollwut  in  Deutschland 
und  ihre  Bekämpfung  818. 

Schilder  s.  a.  Proskauer  960. 

Schuftan,  A.,  Über  die  interne  Medi- 
kation bei  Gonorrhoe  und  deren 
Folgeerscheinungen  mit  besonderer 
Berücksichtigung  des  trockenen 
Extractum  Pichi-Pichi  245. 

Schuhmanu,  K.,  Über  einen  Fall  von 
embolischer  Septikopj-ämie  im  An- 
schlufs  an  ein  Empyem  des  Antrum 
Highmori  188. 

Schule ,  Entgegnung  auf  vorstehende 
Abhandlungen  (Über  probatorische 
Tuberkulininjektion)541 ;  Über  die 
probatorische  Tuberkulininjektion 
560. 

Schulin,  C,  Vitalität  und  Immunität 
857. 

Schüller,  M.,  Die  Einwii-kung  der 
Röntgenbestrahlung  auf  das  Krebs- 
gewebe und  die  darin  enthaltenen 
Krebsparasiten  790 ;  Über  die  Chro- 
matinkörper  der  Krebs-  und  Sar- 
komparasiten des  Menschen   789. 

Schultz,  Bemerkenswerter  Fall  von 
Backsteinblattern  310. 

Schulz,  Generalisierte  Tuberkulose 
beim  Pferd  541. 

Schulze.  H.,  Über  das  Vorkommen 
der  Tuberculosis  verrucosa  cutis 
bei  Bergleuten  637. 

Schupfer,  F.,  u.  G.  Baccelli,  Ana- 
sarcabei  akuten  Malariafällen  144. 

Schuster,  Die  Behandlung  des  Rheu- 
matismus blennorrhoicus  mit  Jodi- 
pineinspritzungen  245. 

Schütz,  Die  Haemoglobinurie  der 
Rintler  und  das  Impfverfahren 
gegen  diese  Krankheit  155;  Impf- 
ungen gegen  die  Haemoglobinurie 
der  Kinder  im  Jahre  1903  155. 


1030 


Autoren-Resrister 


Schwab,  Th.,  Zwei  Fälle  von  ausge- 
dehnten Ulcerationsprozessen  am 
Mund  u.  Genitalien,  hervorgerufen 
durch  Diphtheriebacillen  (Sub- 
akute Haut-  und  Schleimhautdiph- 
therie) 350. 

Schwarz,  H.,  Das  Wachstum  der  Dys- 
enteriebacillen  auf  Nutrose  -  Nähr- 
böden 432. 

Schwarz,  Erwirbt  das  Blutserum  von 
mit  Blut  und  Bakterien  gefütterten 
Tieren  agglutinierende,  hämolysie- 
rende  und  baktericide  Eigenschaf- 
ten durch  Füttern?  881. 

Schwarzkow,  E.,  Experimentelle 
Untersuchungen  über  die  Aggluti- 
nation bei  Tuberkulose  568. 

de  Schweinitz,  E.  A.,  u.  M,  Dorset, 
Chemische  Prüfung  von  verschie- 
denen Tuberkelbacillen  588. 

Schwer  s.  Hirschbrnch  726. 

Schwieuhorst,  M,,  Ein  Beitrag  zur 
Kasuistik  der  Zungenactinomykose 
740. 

Schwouer,  J.,  Über  die  hämolytische 
Wirkung  des  LoEFFLERschen  Ba- 
cillus 337. 

Schwoner,  J.,  s.  a.  Pick,  E.  P.  338. 

Scozzari,  D.,  Malariafälle  mit  Darm- 
blutungen 144.  (1902  368. 

Sears,  G.  d.,  Typhus  in  Boston  i.  J. 

Sebilleau  s.Variot231. 

Segale,  M.,  Untersuchimgen  über  das 
Vorhandensein  von  Arsen  in  den 
normalen  Geweben  vei'mittels  der 
biologischen  Methode  760. 

SegholtZjW.,  Über  die  physiologische 
Wirkung  der  Radiumstrahlen  und 
ihre  therapeutische  Verwendung 
857. 

Segiu,  A.,  Die  Einwirkung  von  Bak- 
terien auf  Zuckerarten  844. 

Segiiin,  Sumpffieber  mit  Arrhenal  be- 
handelt 141. 

Seibert,  A.,  Typhus  abdominalis  und 
Trinkwasser  368. 

Seideliiiann,  W.,  Ein  Fall  symme- 
trischer Gangrän  der  Extremitäten 
nach  Pneumonie  194. 

Seitz,  0.,  Über  Händeinfektion  und 
-desinfektion  958. 

Selenew,  Beitrag  zur  Kasuistik  der 
gonorrhoischen  diffusen  Cavernitis 
233. 

Selenkowsky,  J.  W.,  Über  die  Theorie 
der  Bakterien  -  Toxine  und  Cyto- 
toxine  betreffend  die  sympathische 
Auffenentzündung'  857. 


Seleuow,  Gr.P.,  Ein  Versuch,  Lungen- 
tuberkulose mit  MARMOREKSchem 
Tuberkulose -Antitoxin  zu  behan- 
deln 541. 

Selous,  C.  F.,  Über  gleichzeitiges 
Vorkommen  von  Filarien  und 
Malariaparasiten  im  Blut  115. 

Seiter,  Über  Sporenbildung  beiMilz- 
bi'and  und  anderen  sporenbildenden 
Bakterien  839. 

Seilei,  J.,  Beiträge  zur  Histologie  der 
Epididyiuitis  blennorrhoica  .^43. 

Sentkowski,  Der  ansteckende  Schei- 
denkatarrh und  seine  Bekämpfung 
826.  (753. 

Sergent,  E.,  Bierhefe  und  Eiterung 

Sergeiit,  Edni.  u.  Et.,  Antimalaria- 
kampf  in  Algier  137;  Blutparasiten 
bei  den  Vögeln  von  Algier  13; 
Haemogregarinen  in  Testudo  mau- 
ritanica  148;  Malariabekämpfung 
mit  Hilfe  der  KocHschen  Chinin- 
methoden 139;  Parasiten  der  Ano- 
phelen  136;  Trypanosomenaffektion 
von  Kamelen  in  Algerien  64;  Über 
ein  neues  Trypanosom,  ein  Parasit 
des  grünen  Frosches  43. 

Sergeut,  E.,  u.  H.  Lemaire,  Cerebro- 
spinalmeningitis  mit  Staphylokok- 
ken bei  zwei  Typhuskranken  173. 

Serkowski ,  S. ,  Ein  neuer  Nivellier- 
apparat und  dessen  Anwendung947. 

Servaes,  C,  Bemerkungen  über  die 
Gefährlichkeit  der  probatorischen 
Tuberkulinimpfung  541. 

Sewell,  E.  P.,  Malariakampf  in  Mian- 
Mir  137. 

Shaw,  B.,  u.  H.  French,  Pneumo- 
kokken-Apendicitis  mit  Pneumo- 
kokken-Peritonitis 206. 

Shaw,  F.  C,  Moskitos  auf  Segel- 
schiffen 116. 

Shaw,  H.  L.  K.,  Behandlung  des  Schar- 
lachfiebers mit  Mosers  Antistrepto- 
kokkenserum  248. 

Shaw,  H.  L.  K.,  s.  Pease,  H.  1).  436. 

Shaw,  W.  V.,  s.  Poynter,  F.  J.  183. 

Shepherd,  J.,  Schnelle  Methode  zur 
Diagnose  der  Lepra  492. 

Shiga,  K.,  Über  aktive  Immunisierung 
von  Menschen  gegen  den  Typhus- 
bacillus  396.  (187. 

Shiga,  K.,  s.  a.  Ehrlich,  P.  66. 

Sicard,  M.  H.,  Ulceröse  Endocarditis 

Siebert,  C,  Über  das  Verhalten  des 
LoEFFLERschen  Mäusetyphusbacil- 
lus  zu  dem  v.  Drigälski-Konkadi- 
schen  Nährboden  722. 


Autoren-Register 


1031 


SiegertjEntbältdasBioferinTuberkel- 
bacillen?  542. 

Sieveking,  A.  R.,  Ein  Fall  von  Leber- 
abszels  23. 

Sigalas,  C,  s.  Ferre,  G.  888. 

Sigwart,  W.,  s  Bumui,  E.  187. 

Sikar,  A.  K.,  Über  Chinopyrin  bei 
Malaria  140. 

Sikemeier,E.  W.,  Beiträge  zur  Kennt- 
nis der  Desinfektion  der  menscb- 
lichen  Haut  955. 

SimmondSjM.,  Über  bakteriologische 
Untersuchungen  an  der  Leiche  904. 

Siniou,  D.,  Die  desinfektorische  Kraft 
erwärmter  Sodalösungen.  Ein  Bei- 
trag zur  praktischen  Wohnungs- 
desinfektion 951. 

Simon,  L.  G.,  Keaktion  des  Peri- 
toneums nach  experimenteller  In- 
fektion mit  Toxin  und  Diphtherie- 
serum 333. 

8imou,  General  -  Sanitätsbei'icht  über 
die  Kaiserliche  Schutztruppe  für 
Deutsch-Ostafrika  für  das  Berichts- 
jahr vom  1.  Oktober  1900  bis 
30.  September  1901  131. 

Simonciui,  G.  B.,  Beitrag  zum  Stu- 
dium der  Reaktion  der  Lymph- 
drüsen bei  akuten  und  chronischen 
Infektionen  595. 

Simonciiii  u.  Pino,  Experimenteller 
Beitrag  zum  Studium  der  Misch- 
infektion 896. 

de  Simoui,  Säurefeste  Bacillen  im 
Nasensekret  von  an  Ozaena  leiden- 
den Individuen  678. 

Simouiu  s.  Troussaint  16. 

de  Simony,  A.,  Tuberkelähnliche 
Bacillen  in  dem  Ausflufs  von  chro- 
nischer purulenter  Otitis  542. 

Simpson,  TV.  J.,  Malaria-Prophylaxe 
116. 

Siuububer,  F.,  Die  Behandlung  des 
CTelenkrheumatismus  mit  Menzers 
Antistreptokokkenserum  179. 

Sisemsky,  W,,  Zur  Frage  der  Sero- 
therapie bei  Ozaena  333. 

Siven,  V.  0.,  Malaria  in  Helsingfors 
im  Lichte  der  modernen  Mücken- 
theorie 124. 

Siwre,  A.  W.,  Über  die  anatomisch- 
pathologischen Veränderungen  der 
parenchymatösen  Organe  bei  Ein- 
wirkung hepatolytischen  Serums 
858. 

Sjövall,  E. ,  Über  die  Beziehungen 
zwischen  VerVjreitungsgebiet  des 
Krampfes    und    Lokalisation    der 


anatomischen  Veränderungen  beim 
experimentellen  Tetanus  463. 

Skrobausky,  K.,  Über  die  Immuni- 
sierung von  Tieren  mit  Ovarien 
einer  anderen  Tiers^^ezies  886;  Ein 
Fall  von  radioskopisch  sicher- 
gestellter Lungentuberkulose  542. 

Skutezky,  A.,  Über  den  Wert  des 
FicKERSchen  Typhusdiagnosticums 
im  Vergleiche  zur  ursprünglichen 
Gruber  -WioALSchen  Reaktion  390. 

Slatogorow,  S.  J.,  Zur  Mosquito- 
Theorie  der  Malaria  1 24 ;  Zur  Mikro- 
biologie der  Masern  782. 

Slaugliter,  B.  R.,  Die  Pest  in  Indien. 
Eine  Studie  über  die  Resultate  der 
HAi'FKiNE-Prophylaxe  467. 

Sleeswijk,  R.,  Bemerkungen  zum  Ar- 
tikel: Deutungsversuch  der  Eigen- 
schaften und  Wii'kungsweise  der 
Immunkörper  von  Professor  Dr. 
H.  Zaugger  891. 

Smidt,  H. ,  Über  die  Fähigkeit  der 
Milch,  Methylenblau  zu  reduzieren 
934. 

Smirjagin,  Zur  Serumtherapie  der 
Syphilis  681. 

Smith,  A.  C,  Antistreptokokken- 
serum bei  Behandlung  vonBlattern 
174. 

Smith,  A.  J.,  u.  0.  H.  Radkey,  Ein 
Fall  von  Soor  der  Vagina  757. 

Smith,  E.  E.,  Hilfsmittel  im  Labora- 
torium für  die  Typhusdiagnose  368. 

Smith,  F.,  Übertragung  der  Diph- 
therieinfektion bei  den  niederen 
Tieren  354. 

Smith,  0.  B.,  Zwei  Fälle  von  Para- 
tvpluisinfektion  416. 

Smith,  W.  H.,  s.  Rolb,  H.  173. 

SmitlijW.L.,  Malaria-Hämaturie  145. 

Smith,  W.  R.,  u.  1).  Sommerville, 
Beitrag  zur  bakteriologischen  Wert- 
bestimmung von  Desinfektions- 
stoffen 953. 

Snyder,  C.  C,  s.  Odell,  E.  G.  956. 

Sobernheim,  G.,  Über  das  Milzbrand- 
serum und  seine  praktische  An- 
wendung 282;  Über  die  Agglu- 
tination der  Milzbrandbakterien 
durch  spezifisches  Serum  271. 

Sobotta,  E.,  Tuberkulose  und  Säug- 
lingsernährung 660. 

Sokal,  Zur  Kenntnis  des  Gonosans245. 

Sokoloft',  M.,  s.  Dolgauofl",  W.  182. 

Solger,  F.  B.,  Hereditär  oder  kon- 
genital ?  Ein  Beitrag  zur  Frage  von 
der  Vererbung  der  Syphilis  681. 


1032 


Autoren-Reffister 


Söllner,  J.,  Beiträge  zur  Bakteriologie 
der  Acne  vulgaris  181. 

Solowjew,  N.  A.,  Experimentelle  Un- 
tersuchung der  pathogenen  Eigen- 
schaften des  Saccharomj'ces  neofor- 
mans Sanfelice  dem  tierischen 
Organismus  gegenüber  753. 

•Somers,  S.  L.,  Die  Serum-Behandlung 
bei  Heufieber  795. 

Sommerfeld,  P.,  Besitzen  die  löslichen 
Eiweifskörper  der  Milch  bakteri- 
cide  Eigenschaften?  885. 

Sommerville,  D.,  Schnelle  Methode 
für  die  Herstellung  des  Drigalski- 
CoNRAMschenNährbodenszurDifFe- 
renzierung  des  Typhusbacillus  und 
Bacterium  coli  374.  (953. 

Sommerville,  D.,  s.  a.  Smith,  W.  R. 

Sorgius,  Erfahrungen  über  die  Schutz- 
pockenimpfung mit  animaler  Lym- 
phe 773.  „ 

Sorgo,  J.,  Über  die  Behandlung  der 
Kehlkopftuberkulose  mit  _  reflek- 
tiertem Sonnenlichte  542 ;  Über  die 
Sekundärinfektion  bei  Tuberkulose 
542;  Über  Tuberkelbacillenzüch- 
tung  aus  Sputum  und  aus  Exsudat 
bei  Pleuritis  und  Seropneumotho- 
rax. Ein  Beitrag  zur  Frage  der 
Mischinfektion  bei  Lungenphthise 
551, 

Sorrell,  W.,  s.  Woolley,  P.  (i.  723. 

Sorrentino,  Klinische  und  anato- 
mische Untersuchungen  über  zwei 
Fälle  von  blennorrhagischerOrchio- 
Epididymitis  235. 

Soiili^,  H.,  Haemogregarine  in  Psam- 
modromus  algirus  147. 

Souls,  Der  Kampf  gegen  die  Malaria 
in  Deutsch -Ost -Afrika  116. 

Sowiusky,  S.  W.,  Das  Toxin  des  Ba- 
cillus des  weichen  Schankers  693; 
Die  Rolle  des  Gonotoxins  bei  der 
Entstehung  von  Gonorrhoeleiden 
228. 

Spaugaro,  S.,  Über  die  bakterien- 
tötende Kraft  des  reinen  Blutes, 
des  plasmafreien  Blutes ,  des  Plas- 
mas und  des  Serums  normaler  und 
immunisierter  Tauben  gegen  den 
Milzbrandbacillus  273. 

Speck,  A.,  Die  Beziehung  der  Säug- 
lingsernährung zur  Entstehung  der 
Lungentuberkulose  622. 

Speiser,  P.,  Insekten  als  Krankheits- 
überträger 8. 

Spengler,  C,  Anatomisch  nachge- 
srewiesene  Tuberkulinheilunsr  einer 


Miliartuberkulose  der  Lungen  565 ; 
Klassenstadieneinteilung  der  Lun- 
gentuberkulose und  Phthise  und 
über  Tuberkulinbehandlung  564; 
Tuberkulinbehandiung  im  Hoch- 
gebirge 565;  Zur  v.  BEHRiNGschen 
Schwindsuchtsentstehung  611 ;  Ein 
neues  immunisierendes  Heilver- 
fahren der  Lungenschwindsucht 
mit  Perlsuchttuberkulin  567. 

Speransky,  G.,  Über  die  Behandlung 
des  Scharlachs  mit  MosERschem 
Serum  248. 

Spietlioff,  B.,  Über  das  Vorkommen 
von  Albumosen  im  tuberkulösen 
Käse  666. 

Spitz,  Gr.,  s.  Lignieres,  J,  740. 

Spitzer,  L.,  Vaccineinfektion  an  der 
Schamlippe  775_. 

SpitzmüUer,  W.,  Über  Therapie  und 
Heilerfolge  bei  Skrofulöse  und  chi- 
rurgischer Tuberkulose  der  Kinder 

Splendore,  A.,  s.  Lutz,  A.  166.  [543. 

Sprecher,  Gonorrhoische  Epididymi- 
tis  236. 

Spriug'feld,  Die  Ruhrseuchen  im  Re- 
gierungsbezirk Arnsberg  439. 

Springfleld,  Graeve,  Briius,  Ver- 
seuchung einer  Wasserleitung  mit 
Nachweis  von  Typhusbacillen  im 
Schlamm  des  Erdbehälters  411. 

Spude,  H.,  Die  Ursache  des  Krebses 
und  der  Geschwülste  im  allge- 
meinen 784. 

Srebrny,  S.,  Soor  bei  gesunden  Er- 
wachsenen 759. 

Stäbeli,  Zur  Biologie  desStreptococcus 
mastitidis  contagiosae  253. 

Stadel,  F.,  Die  Verbreitung  des 
Schmutzes  in  denWohnungen  935. 

Stadie,  A.,  Beiträge  zur  Biologie  des 
Rotlaufbacillus  mit  Rücksicht  auf 
die  Verwertung  des  Fleisches  und 
die  unschädliche  Beseitigung  des 
Kadavers  rotlauf  kranker  Tiere  305. 

Stähelin,  R,,  Über  Stoffwechsel  und 
Energieverbrauch  bei  der  Surraer- 
krankung  61. 

Stanley,  B.,  Intraperitonealer  Abszefs 
durch  Pneumococcusveranlafst  194. 

Stanton,  S.  C. ,  Tetanus-Prophylaxe 
457. 

Statkewitsch,  P.,  Galvanotropismus 
und  Galvanotaxis  der  Ciliaten  15; 
Über  die  Wirkung  der  Induktions- 
schläge auf  einige  Ciliaten  15. 

Stäubli,  C,  Meningismus  typhosus 
und    Meningotyphus    407;     Über 


Autoren-Register 


1033 


die  Bildung  derTyphusagglutiniue 
und  deren  Übergang  von  der 
Mutter  auf  die  Descendenten  386 ; 
Zur  Technik  der  Gbubbr -Widal- 
schen  Reaktion  389. 

Stazzi,  Die  NEGEischen  Körperchen 
und  die  Schnelldiagnose  der  Wut 
815. 

Stefauelli  u.  Cumbo,  Bakteriolo- 
gische Untersuchung  verschiedener 
Typhusfälle  mit  besonderer  Berück- 
sichtigung des  Typhusbacillus  im 
Urin  400. 

Steffani,  Kälberdurchfall  826. 

Stein,  L.,  s.  Römer,  P.  710. 

Steiuberg,  Über  die  Agglutination 
von  Typhusbacillen  durch  das  Blut 
Ikterischer  395. 

Steiuberg  s.  a.  Lubowski  388. 

Steiufeld,  A.  L.,  Ehrlichs  Seiten- 
kettentheorie der  Immunität  858. 

Stemliardt,E.5  Einige  Beobachtungen 
über  Komplement  369. 

Steiuhardt,  I.,  Tuberkulose  und 
Schule  660. 

Steiuhaus,  F.,  Beitrag  zur  Epidemi- 
ologie der  Angina  diphtheroides 
Plauti  sive  Vincenti  703. 

Steiuhaus  s.  Köttgeu  961. 

Steiuitz,  F.,  u.  R.  Weigert,  Demine- 
ralisation  und  Tuberkulose  604. 

Y.  Stejskal,  K.,  Über  Änderungen  der 
Empfindlichkeit  des  Oi'ganismus 
für  Toxine  durch  schädigende  Mo- 
mente 865. 

Stempeil,  W.,  Über  die  Entwicklung 
von  Nosema  anomalum  Moxz  165; 
Über  Nosema  anomalum  Münz  165 ; 
Vegetatives  Leben  und  Geschlechts- 
akt 10. 

Steubeck,  Th.,  Über  den  Einüufs  der 
Teslaströme  auf  Lungentuberku- 
lose 543. 

Steugel,  M.,  Über  einen  Fall  von 
generalisierter  Vaccine  772. 

Steuström  s.  Bartel  554. 

Stepheus,  J.  W.  W.,  Anti - Malaria- 
Mafsregeln  in  Mian  -  Mir  116; 
Malaria  -  Prophylaxe  116,  120; 
Schlafkrankheit  78;Typhusbacillen 
ohne  Geifseln  371. 

Stepheus,  J.  W.  W.,  u.  S.  R.  Chri- 
stophers, Praktische  Studien  über 
Malaria-  und  andere  Blutparasiten 
13. 

Stepheusou,  Die  Ophthalmie  der  Neu- 
geborenen, ihre  Ätiologie  und  Ver- 
liütunj?  237. 


Steriopulo,  2  Fälle  von  Ziegeninfek- 
tion mit  Hühnertuberkulose  591. 

Steru,  L.,  Hämolytische  Wirkung  des 
normalen  Blutserums  bei  verschie- 
denen Tierspezies  869. 

Stern,  R.,  u.  W.  Körte,  Über  den 
Nachweis  der  baktericidenReaktion 
im  Blutserum  des  Typhuskranken 
395. 

Sternberg,  G.  M.,  Infektion  und  Immu- 
nität, mit  besonderer  Berücksichti- 
gung von  Infektionskrankheiten 
942. 

Steuber,  Gesundheitsverhältnisse  in 
Deutsch-Ostafrikaim  Jahre  1901  bis 
1902  117. 

Stevenson,  W.  C,  Difl'erenzierung  des 
Typhusbacillus  und  Bacterium  coli 
mittels  photographischer  Platten 
378. 

Steward,  F.  T.,  Primäre  typhöse 
Cholecystitis  369. 

Stewart,  J.  C,  Pyämische  Drüsen 
beim  Menschen  174. 

Stieteuroth,  A.,  Bemerkungen  über 
Tuberkulinimpfungen  der  Stiere 
561. 

Stoeber,  H.,  Über  ausgedehnte  Hei- 
lungsvorgänge bei  einem  Fall  von 
vorgeschrittener  Lungen-  u.  Darm- 
tuberkulose 634. 

Stokes,  W.  R.,  Pathologie  der  Blattern 
767;  Über  die  verschiedenen  beim 
Menschen  isolierten  Actinomj'ceten 
743. 

Stoue,  B.  H.,  Akute  Rachenentzün- 
dung 251. 

Storch,  Zur  Prophylaxe  der  puer- 
peralen Infektionen  174. 

Störk,  0.,  s.  Laudsteiuer,  K.  721. 

Strachau,  H.,  Malaria  -  Prophvlaxe 
117,  137. 

Stramnitzer,  Weiteres  über  Druse- 
serum Höchst  252. 

Strafsburger,  J.,  s.  Schmidt,  A.  922. 

Straufs,H.,  Gicht  und  Tuberkulose641. 

Straufs,  L.,  Über  Arrhovin,  ein  neues 
Antigonorrhoicum  245;  Die  Be- 
hanlung  der  chronischen  Gonorr- 
hoe mit  Spülsonden  245;  Zur  Abor- 
tivbehandlung  der  akuten  Blennor- 
rhoe 244. 

Strebel,  H.,  Das  Induktionsfunkeu- 
licht  und  das  elektrische  Glimm- 
licht als  wirksame  lichttherapeu- 
tische Faktoren  bei  Behandlung 
der  Blennorrhoe  und  anderer  ent- 
zündlicher Zustände  245. 


1034 


Autoren-Reo'ister 


Strebel  jun.,  Die  Ursachen  der  Un- 
fälle der  Rausclibrandschutz- 
impfung  302 ;  Ein  Rausclibrandfall 
bei  einem  3  Tage  alten  Kalbe  nach 
Impfung  des  Muttertieres  298. 

Street,  L.  A.  B.,  Ein  vorläufiger  Be- 
richt über  2  Fälle  von  chronischer 
Malaria-Cachexie  145. 

Streit,  H.,  Untersuchungen  über  die 
Geflügeldiphtherie  353,  719. 

Stroh,  G.,  Zur  Statistik  der  Kälber- 
tuberkulose in  Bayern  673. 

StroMg,  Allgemeine  Infektion  mit  dem 
Diplococcus  Neisser  als  Kompli- 
kation chronischerBlennorrhoe243. 

Strumanu,  Zur  Identität  der  Men- 
schen- und  Rindertuberkulose  543. 

Stuart,  A.  M.,  Immunität  858. 

Stuertz,  Die  Sputumvirulenz  im  Ver- 
lauf der  genuinen  croupösen  Pneu- 
monie und  ihre  prognostische  Ver- 
wertung 196  ;  Über  Sputum  virulenz- 
prüfungen  im  Verlauf  der  crou- 
pösen Pneumonie  und  über  die 
prognostische  Verwertung  der 
Virulenzkurve  196. 

Stühlern,  Y.  R.,  Über  die  Bedeutung 
des  Bacillus  pneumoniae  Fribd- 
LAENDER  als  Erreger  von  Pneu- 
monie 700.  (coccus  232. 

Siiarez  de  Mendoza,  Der  latente  Gono- 

Siigg,  E.,  s.  de  Waele,  H.  774,  959. 

Sudler,  T.,  Die  neueste  Typhus- 
epidemie in  Ithaca,  N.  Y.  369. 

Süiugiu,  W.,  Zur  Kasuistik  der  Serum- 
behandlung mit  dem  MosERSchen 
Serum  248. 

SAVaU,     J.     (x.,     LeISHMAN  -  DONOVAN- 

sche  Körperchen  bei  einem  Fall 
von  Febris  continua  90. 

Sweet,  J.  E.,  Ein  einfacher,  schonender 
Halter  für  kleine  Versuchstiere  942. 

Swoboda,  N.,  Über  Vaccina  gene- 
ralisata 7  7 1 ;  Zur  Lösung  derVariola- 
Varicellenfrage  775. 

Sykes,  W^,  Immunität  der  Neger  gegen 
Malaria  und  Gelbfieber  117. 

Sym,  W.  Gr.,  Metastatische  Conjunc- 
tivitis bei  Blennorrhoe  241. 

Syms,  F.  R.,  s.  Bullard,  W.  N.  207. 

Szarkewitsch,  P.,  Szarzinsky  u.  S. 
Bogrow,  Über  die  Wirkung  des 
Formalins  auf  den  Favus  762. 

Szarzinsky  s.  Szakewitsch,  P.  762. 

x  abuteau,  G.,  Trypanosomenkrank- 
heiten  36. 


laudier  s.  Hallian  230. 

V.  Tappeiner,  H,,  Beruht  die  Wir- 
kung der  fluorescierenden  Stoffe  auf 
Sensibilisierung?  864. 

V.  Tappeiuer,  H.,  u.  A.  Jodlbauer, 
Über  die  Wirkung  der  photod3^^a- 
mischen  (fluorescierenden)  S_tofi:e 
auf  Protozoen  und  Enzyme  12;  Über 
die  Wirkung  fluorescierender  Stofl'e 
auf  Diphtherietoxin  und  Tetanus- 
toxin  864.  (845. 

V.  Tappeiner,  H.,  s.  a.  Jodlbauer,  A, 

Taranucbiu,  W.  A.,  Die  Beziehungen 
der  Immunkörper  zu  den  Eiweifs- 
körpern  des  Pestserums  474:  Zur 
Frage  der  spezifischen  Präcipitate 
des  Antipestserums  474,  476. 

Tarchetti,  Ätiologie  der  Typhus- 
infektion 378. 

Tarchetti  u.  Curlo,  Ein  schwerer  Fall 
von  Pneum  onie  in  einer  Familie  20 1 . 

Taruowski,  K.,  Neues  zur  Ätiologie, 
Prophylaxe,  Therapie  und  Pro- 
gnose der  Lungentuberkulose  543 ; 
Ozaena,  heilbar  durch  BEHRiNGSches 
Antidiphtherieserum  344. 

Tarruella,  J.,  A,  Presta  u.  F.  Prou- 
basta,  Sumpffieber  in  Barcelona 
126. 

Tarozzi,  Über  den  Wert  der  bakteriolo- 
gischen Leichenuntersuchung  899. 

Taufer,  Beiträge  zur  Kenntnis  der 
hämorrhagischen  Septikämie  der 
Haustiere  324. 

Taute  S.Weber  591. 

Taylor,  F.  L.,  Prophylaktische  Injek- 
tionen von  Tetanus- Antitoxin  bei 
Fällen  von  Wunden  durch  Pistolen- 
schüsse 457. 

Teichert,  K.,  Bakteriologisch-chemi- 
sche Studien  über  die  Butter  in  der 
Provinz  Posen  mit  besonderer 
Berücksichtigung  der  Tuberkel- 
bacillen  665. 

Teisseyre  s.  Hallogeau  490. 

Telesnin,  L.,  Der  Gaswechsel  abge- 
töteter Hefe  (Zymin)  auf  verschie- 
denen Substraten  751. 

Teniple,  R.  C,  Malaria  und  Schwind- 
sucht in  den  Tropen  138. 

Tendeloo,  N.  Ph.,  Einige  Bemer- 
kungen zu  V.  Behrings  Ansicht  über 
dieEntstehung  der  Lungenschwind- 
sucht 544;  Lymphogene  retrograde 
Metastasen  von  Bakterien,  Ge- 
schwulstzellen und  Staub  aus  der 
Brust-  in  die  Bauchhöhle,  besonders 
in  paraortalen  Lymphdrüsen  903. 


Autoren-Eegister 


1035 


Tenholt,  Verfahren  bei  der  Entnahme 
von  Trinkwasserproben  für  die  bak- 
teriologische Untersuchung  942. 

Tertsch,  R.,  Ein  Beitrag  zu  den  dem 
Dij)htheriebacillus  ähnlichen  Stäb- 
chen des  Conjunctivalsackes  353. 

Thalmann,  Das  Ulcus  gonorrhoicum 
serpiginosum  240. 

Theiler,  A.,  Beitrag  zur  Frage  der 
Immunität  bei  der  Piroplasmosis 
des  Hundes.  Vorläufige  Mitteilung 
156;  Die  Piroplasmosis  des  Maul- 
tieres und  des  Esels  156;  Immuni- 
sierung gegen  die  Pferdepest  828 ; 
KüstenBeber  152;  Piroplasma  bi- 
gemina  beim  immunen  Ochsen  152 ; 
Spirillum  bei  Rindern  732;  Epi- 
zootische  Lymphangitis  749 ;  Simul- 
tanimpfung gegen  Rinderpest  und 
ihre  Gefahr  823;  Versuche  über 
Pferdesterbe  828. 

Themoiu,  Ein  Fall  von  Lepra  im  See- 
hospital von  Brest  499. 

Theobald,  F.  V.,  Eine  neue  Culiciden- 
art  aus  Uganda  117;  Monographie 
der  Culiciden  oder  Moskitos ;  Mos- 
kitos in  Egypten,  Sudan  und  Abes- 
sinien  132. 

Thesiug,  E.,  Eine  einfache  Methode 
der  Sporenfärbung  945. 

Thesing,  Einige  Händedesinfektions- 
versuche mit  Sublamin- Aceton- 
lösungen  958. 

Theze,  J.,  s.  Ferre,  F.  814. 

Thierceliu,  M.,  u.  L.  Jouhaud,  Mor- 
phologische Veränderungen  und 
Formen  des  Typhusbacillus  371. 

Thiroux ,  Trypanosom  der  Vögel  45. 

Thiroux  s.  a.  C'harou  155. 

Thomaim,  J.,  Chemische  und  bakte- 
riologische Untersuchungen  des 
Trinkwassers  der  Stadt  Bern  929. 

Thomas,  H.  M.,  Beobachtungen  über 
die  Bakterien  im  Gefrornen  928. 

Thomas,  H.  W.,  u.  St.  F.  Lintou, 
Vergleichende    Untersuchungen 
über  Trypanosomen   von  Uganda 
und  im  Kongo-Freistaat  77. 

Thoiiiasseii,  Streptokokken-Infektion 
und  deren  Behandlung  179. 

Thoeues,  K.,  Ziu-  Frage  der  opera- 
tiven Behandlung  der  Bauchfell- 
tuberkulose und  deren  Dauerresul- 
tate nebst  3  Fällen  von  Tubercu- 
losis herniosa  544. 

Thorner,  W.,  Über  metastatische 
Conjunctivitis  gonorrhoica  241. 

Thne,  H.,   Untersuchungen  über  das 


Vorkommen  der  Tuberkelbacillen 
in  Milch,  Butter  und  Magarine  in 
Christiania  635. 

Thue,  K.,  Über  Sekundärinfektionen 
bei  Tuberkulose  665. 

Thümer,  C.  A.,  Zur  Behandlung  der 
diphtherischen  Stenosen  351. 

Thurmanu,  A.,  Eigentümliche  Toll- 
wuterki-ankungen  817. 

Thurmanu,  Eigentümliche  Tollwut- 
erkrankung beim  Hund  802. 

Tiberti,  N.,  Über  die  immunisierende 
Wirkung  des  aus  dem  Milzbrand- 
bacillus  extrahierten  Nukleopro- 
tei'ds  280. 

V.  Tiling,  J.,  Zur  Serumdiagnose  des 
Typhus  abdominalis  mittels  des 
FiOKERschen  Diagnosticums  390. 

Tingvall,  Eine  durch  Milch  verur- 
sachte Scharlachepidemie  779. 

Tinker,  M.  B.,  Der  Vv^ert  des  Tuber- 
kulins bei  der  chirurgischen  Dia- 
gnose 544. 

Tiraboschi,  C,  Die  Bedeutung  der 
Ratten  und  Flöhe  für  die  Verbrei- 
tung der  Bubonenpest  481. 

Tjaden,  Ansteckende  Krankheiten  und 
ihre  Bekämpfung  917;  Hygienisch- 
bakteriologische Untersuchungs- 
stellen in  den  Städten  966. 

Tobler,  L.,  Disseminierte  Hauttuber- 
kulose nach  akuten  infektiösen 
Exanthemen  544. 

Todd,  J.  H.,  s.  Button,  J.  E.  69,  70, 
77,  78. 

ToUens,  €.,  s.  Schittenhelm,  A.923. 

Tomaszewski,  E.,  Über  die  Ätiologie 
der  nach  Ulcus  molle  auftretenden 
Bubonen  und  Bubonuli  nebst 
einigen  therapeutischen  Bemer- 
kungen 692. 

Tonzig',  (r.,  Bedeutung  der  Farbe  in 
der  desinfizierenden  Wirkung  der 
Lake  954. 

V.  Torday,  i.,  s.  Wolff,  A.  895. 

Torgersen ,  Serumbehandlung  gegen 
Schweinepest  313. 

Torrablas,  F.,  Diagnose,  Ätiologie 
und  Prophylaxe  des  Gelbfiebers  696. 

Touin,  L.,  Nephritis  nach  Hämoglo- 
binurie 145. 

V.  Tovölgyi,  E.,  Über  den  Wert  der 
Hetolinjektionen  bei  Fällen  von 
Lungen-  und  Kehlkopftuberkulose 

Towuscnd  s.  Valentine  245.        [544. 

Trachtenberg,  S.,  Poliklinische  Be- 
obachtungen über  die  weibliche 
(lonorrlioe  229. 


1036 


Au  tor  en-Register 


Trappe,  M.,  Über  den  Nachweis  der 
Typhusbacillen  im  Blute  der 
Typhuskranken  398. 

Trastonr,  P,,  Enterococcus  als  patho- 
gener  Erreger  247. 

Trastonr  s.  €ourtois-Sufflt  248. 

Trautmann,  (x.,  Beitrag  zur  Pocken- 
infektion 776. 

Trautmauu  s.  Kister  964. 

Trautuer,  H.,  Gicht  und  Bacterium 
coli  commune  425. 

Travers,  E.  A.  0.,  Bericht  über  mit 
Erfolg  durchgeführte  Arbeiten  zur 
Bekämpfung  der  Malaria  in  Selan- 
gor  117.  (141. 

Treille,  Behandlung  des  Milztumors 

Trendel,  Beiträge  zur  Kenntnis  der 
akuten  infektiösen  Osteomyelitis 
und  ihrer  Folgeerscheinungen  184. 

Treutleiu,  A.,  Ein  Beitrag  zur  pri- 
mären Darmtuberkulose  beim  Kalb 

Treutlein,  Trypanosoma  36.        [595. 

Trevisau,  Ein  wahrscheinlich  sicheres 
Heilmittel  gegen  die  infektiöse 
Lungenentzündung  der  Schweine 
323. 

Trevithick,  E.,  Bericht  über  die  Me- 
thode, den  Tuberkelbacillus  im 
Urin  zu  demonstrieren  552. 

Trian,  H.j  Sind  die  Ratten  immer 
Träger  der  Pest?  483. 

Triautaphyllides,  T.,  Sogenanntes 
Sumpffieber  ohne  Plasmodien  145. 

Trileski,  A.,  s.  Miller,  E.  E.  112. 

Trommsdorff,  R.,  Über  Pathogenität 
des  LoEPFLERschen  Mäusetyphus- 
bacillus  beim  Menschen  721. 

Trost,  A.,  Ein  Beitrag  zur  Präventiv- 
behandlung der  infektiösen  Ruhr 
der  Kälber  826. 

Tröster,  Zur  Diagnose  von  Tricho- 
phyton tonsurans  757. 

Troude,  M.,  s.  Arloing,  F.  837. 

Tronssaint,  Einfaches  Verfahren,  den 
Colibacillus  aus  dem  Wasser  zu 
entfernen  424. 

Tronssaint  u.  Siniouin,  Pathogene, 
hämatophage  parasitische  Proto- 
zoen im  menschlichen  Darm  16. 

Trne,  H.,  Netzhautablösung  in  einem 
Fall  von  Malaria  144. 

Trndean,  E.L.,  Künstliche  Immunität 
b.  experimenteller  Tuberkulose  544. 

Tschernogorow,  Zur  Frage  der  Be- 
schälseuche der  Pferde  828. 

Tsclierno-Schwarz,  B.  N.,  Die  bak- 
teriologische Diagnose  der  Diph- 
therie 333. 


Tschistowitscli,  N.,  Pathogenie  der 
Krise  bei  fieberhafter  Pneumonie 
198. 

Tsuznki,  Bericht  über  meine  epide- 
miologischen Beobachtungen  und 
Forschungen  während  der  Cholera- 
epidemie in  Nordchina  im  Jahre 
1902  und  über  die  im  Verlaufe  der- 
selben von  mir  durchgeführten 
prophylaktischen  Mafsregeln  mit 
besonderer  Berücksichtigung  der 
Choleraschutzimpfung  730. 

Tnlloch,F.,  Ein  ersatzweises  Lösungs- 
mittel für  Leishmäns  Färbungs- 
mittel 945. 

Tunnicliff,  R.  M.,  Das  Vorhandensein 
von  Streptokokken  bei  normalen 
Tonsillen  180. 

Turner,  R. ,  Dai-m-Abszefs  nach  Go- 
norrhoe 243. 

Tnttle,  G.  A.,  7  Fälle  von  Paratyphus- 
infektion  416. 

Tnttle,  J.  P.,  Amoebendysenterie, 
ihre  lokalen  Läsionen  und  Behand- 
lang 28. 

Tyndale,  W.  C,  s.  Davies,  A.  M.  988. 

•  • 

Ubelmesser,  H.,  Die  Desinfektions- 
kraft des  käuflichen  Liquor  creosoli 
saponatus  953. 

Uffenheimer,  A.,  Beiträge  zur  Klinik 
u.  Bakteriologie  der  Angina  ulcero- 
membranacea  [meist  VixcENTSche 
oder  PLÄUTSche  Angina  genannt] 
704;  Zusammenhänge  zwischen 
Diphtherie  und  Scharlach  350. 

Ulilenhntli,  Zur  Lehre  von  der  Unter- 
scheidung verschiedener  Eiweifs- 
arten  mit  Hilfe  spezifischer  Sera 
875. 

Ulbricli,  H.,  Experimentelle  Unter- 
suchungen über  die  Wirkung  in 
das  Auge  eingebrachter  saprophy- 
tischer  Bakterien  904. 

Ulimann ,  Die  Pathogenese  der  blen- 
norrhoischen  Nebenhodenentzünd- 
ung 235. 

Ulrich,  0.,  Kann  ein  Tropfen  Blut 
Typhuskranker ,  dem  gesunden 
Menschen  überimpft,  eine  Typhus- 
infektion auslösen?  369. 

Ulrichs,  F.,  Zur  Bekämpfung  der  Tu- 
berkulose 545. 

Unna,  P.  0.,  Thesen  bezüglich  eini- 
ger pseudoparasitärer  Krebsein- 
schlüsse 788. 

Urhahn,  H.,  Gonokokken-Theorie  223. 


Autoren-Register 


1037 


Uriarte,  L.,  Über  den  Bacillus  der 
orientalischen  Pest  481. 

Ury,  H.,  Über  den  quantitativen  Nach- 
■weis  von  Fäulnis-  und  Gärungs- 
produkten in  den  Faeces  919. 

Utz,  Naclikrankheiten  bei  Maul-  und 
Klauenseuche  820. 

Yaccari  s.  Morella  G04. 

Valeutij  d.  L.,  s.  Maggiora,  A.  832. 

Valentine  u.  Towuseud,  Wie  soll  der 
praktische  Arzt  die  Gonorrhoe  be- 
handeln? 245. 

Vallee,  H.,  s.  Carre,  H.  884. 

Vallee,  Über  die  Gewöhnung  an  das 
Tuberkulin  561,  562. 

Vallee  u.  Pauisset,  Beziehungen  zwi- 
schen Surra  und  Mbori  64. 

Vau  deu  Eeckhout  s.  Lienaux  674. 

Vandevelde,  A.  J.  J.,  s.  de  Waele, 
H.  959. 

Varaldo,  F.,  Bakteriologische  Unter- 
suchungen über  Cervicitis  und 
Endocervicitis  bei  Schwanger- 
schaft 915.  (118,  125. 

Varela,  E,,   Sumpffieber  in  Spanien 

Variot  u.  SeblUeau,  Peritonitis  nach 
Vulvovaginitis  281. 

Vargas-Suarez ,  J.,  Über  Ursprung 
und  Bedeutung  der  in  Pleura- 
ergüssen vorkommenden  Zellen  633. 

Vaughau,  V.  C,  Der  gegenwärtige 
Stand  der  Streptococcus-  und  Te- 
tanus-Antitoxin -  Injektionen  174 ; 
Die  intracellulären  Toxine  einiger 
pathogener  Bakterien  863. 

Vaysse,  Verbreitung  der  Malaria  in 
Madagaskar  133. 

De  Vecchi,  B.,  Beitrag  zum  Studium 
der  Wirkung  einiger  Organextrakte 
bei  den  akuten  Infektionskrank- 
heiten 895. 

Veiel,  F.,  Die  Staphylokokken  des 
chronischen  Ekzems  181. 

Veiel,  F.,  s.  a.  Neuser,  A.  696. 

Veit,  J.,  Tuberkulose  und  Schwanger- 
schaft 655. 

Vejdovsky,  F.,  Über  den  Kern  der 
Bakterien  und  seine  Färbung  836. 

Velich,  A.,  Die  epidemiologische  Be- 
deutung der  plötzlichen  Todesfälle 
von  an  latentem  Abdominaltyphus 
leidenden  Menschen  411. 

Verduu,  Einige  spezifische  Eigen- 
schaften der  Amoeben  b.  Dysenterie 
und  tropischen  Leberabszessen  30; 
Verfahren  zur  Färbung  der  Amoe- 


ben von  Dj'senterie  und  von  tropi- 
schen Leberabszessen  30. 

Verliae,  H.,  Die  verschiedenen  For- 
men der  Darmtuberkulose  545. 

Verney,  L.,  Die  Reifung  der  Gameto- 
cyten  der  Malariaparasiten  121. 

Veröffentlichungen  aus  dem  Jahres- 
Vet.-Bericlit  der  beamteten  Tier- 
ärzte Preufsens  für  das  Jahr  1902, 
LTeil,  p.  100,  101 :  Gehirn-Rücken- 
marksentzündung der  Pferde,  Be- 
handlung mit  Lecithin  213 ;  1.  Teil, 
p.  157,  158:  Backsteinblattern  als 
Vorläufer  des  Rotlaufes  305 ;  1 .  Teil : 
Milzbrand  287;  I.  Teil,  p.  106: 
Schutzimpfungen  gegen  Maul-  imd 
Klauenseuche  820;  1.  Teil,  p.  175: 
Schutzimpfungen  geg.  d.  Schweine- 
seuche 323;  1.  Teil,  p.  158-164: 
Schutzimpfungen  gegen  Rotlauf 
309;  2.  Teil,  p.  18  u.  19:  Seuchen- 
haftes Verkalben  826;  2.  Teil,  p.  14: 
Übertragung  der  Kuhpocken  auf 
Menschen  774. 

Verworn,  M.,  Die  Lokalisation  der 
Atmung  in  der  Zelle  12. 

Veszprenii,  Ein  Fall  von  kongenitaler 
Tuberkulose  658. 

Viala,  L.,  Die  Impfimgen  gegen  Lyssa 
im  PASTEüRschen  Institut  1903  806. 

Vickery,  H.  F.,  Typhus  im  General- 
Hospital  in  Massachusetts  369. 

Vielliard  s.  Hallopeau  498. 

Vignolo-Lutati,  Das  Gonorrol  bei  der 
Behandlung  der  Cystitis  blennor- 
hagica  245. 

Villaret,  Gr.,  Die  Arbeiten  der  perma- 
nenten Tuberkulose -Kommission 
545. 

Vincent,  E.,  Tetanus  und  Chinin  464. 

Vincent,  H.,  Einflufs  der  Wärme  auf 
den  Verlauf  der  Tetanusinfektion 
463. 

Vincet,  H.,  Ätiologie  der  primären 
Stomatitis  ulcero  -  membranacea 
910. 

Visclier,  A,,  Über  Sarkomüberti-ag- 
ungsversuche  792. 

Vivie,  Medizinisch-geographische  Mit- 
teilungen über  Nordwest-Madagas- 
kar 132;  Milzruptur  bei  einem  Ma- 
lariakranken 145. 

Voigt,  L.,  Beobachtungen  über  Impf- 
schäden   und    vaccinale   Misch- 
erkrankungen 774. 

Voigt,  M.,  Das  Zooplankton  des  Klei- 
nen Uklei-  und  des  Plus -Sees  bei 
Plön  167. 


1038 


Autoren-Register 


Voigt,  Cerebrospinalmeniiigitis  oder 
Vergiftung  208. 

Voirol,  A.,  Ein  Beitrag  zur  Ätiologie 
des  Lupus  eiythematodes  637. 

Voisin,  R.,  Die  Hirnhäute  im  Verlauf 
von  akuten  Infektionen  der  At- 
mungsorgane  207. 

Voisin,  R.,  s.  a.  Nobecourt,  P.  645. 

Volbraciit,  F.,  Amoebenenteritis  23. 

Völckers,  A.,  Über  die  Mafsnahmen 
zur  Abwehr  der  Pest  in  einer  Hafen- 
stadt mit  Beziehung  auf  die  hier- 
über in  jüngster  Zeit  gemachten 
Erfahrungen  488. 

Vollaud,  Zur  Entstehungsweise  der 
Tuberkulose  618. 

Volpino,  G.,  Die  feine  Struktur  der 
NEGRischen  Körper  bei  Tollwut 
813;  Histologische  Diagnose  der 
Tollwut  812.  (803,804,814. 

Volpiuo,  (x.,  s.  a.  Bertarelli,  E.  729, 

Vofs,  W.,  Klinisch  -  statistischer  Bei- 
trag zur  Frage  der  sogen,  trauma- 
tischen Lokaltuberkulose,  speziell 
der  Knochen  und  Gelenke  545. 

Vofs,  Ein  Fall  von  isolierter  gonor- 
rhoischer Afi'ektion  eines  paraure- 
thralen Ganges  233. 

Vossius,  A.,  Bemerkungen  zu  der  Ar- 
beit des  Herrn  Dr.  B.  Mäbkwald: 
Über  seltene  Komplikationen  der 
Ruhr  438. 


11  adsworth,  A.,  Experimentelle  Stu- 
dien über  die  Ätiologie  der  akuten 
Pneumonie  198.  (Druse  252. 

"VYageuhaiiser,  Zur  Bekämpfung  der 

Waguer,  (x.  A.,  Puerperalerkrankung 
bei  Meerschweinchen  190;  Über 
Verimpfung  von  Carcinom  in  das 
Gehirn  von  Versuchstieren.  Ein 
Beitrag  zur  Kritik  der  Cancroin- 
therapie  Adämkiewiczs  791. 

Wahby  s.  Rodet,  A.  381. 

Wajustein,  E.  M.,  Zur  Frage  der  Be- 
deutung des  DANYSzschen  Bacillus 
bei  der  Ausrottung  der  Ratten  721. 

De  Waele,  H.,  u.  E,  Sugg,  Studium 
über  Variola  und  Vaccine  774. 

De  Waele,  H.,  E.  Sugg  u.  A.  J.  J. 
Vandevelde,  Über  Gewinnung 
steriler  Milch  959. 

Walker,  E.  W.  A.,  u.  W.  Murray, 
Wirkung  gewisser  Farbstoffe  auf 
den  Charakter  der  Kulturen  des 
Typhusbacillus  u.  einiger  anderer 
Mikroorganismen  376. 


Walker,  d.  K.,  Die  prophylaktische 
Behandlung  der  Rinderpest  durch 
Serumimpfung  in  Indien  823. 

Walker,  J.  W.,  Paratyphus  417. 

Wallace,  W.,  Die  Oocyste  der  Tom- 
opteris  160. 

Wallart,  J.,  Über  die  Kombination 
von  Carcinom  und  Tuberkulose  des 
Uterus  654;  Über  einen  Fall  von 
Lupus  des  Scrotums  und  Penis  545. 

Walleugreu,  H.,  Zur  Kenntnis  der 
Galvanotaxis.  I.  16;  Zur  Kenntnis 
der  Galvanotaxis.  II:  Eine  Analyse 
der  Galvanotaxis  bei  Spirostomum 
16 ;  Zur  Kenntnis  der  Galvanotaxis. 
III:  Die  Einwirkungen  des  kon- 
stanten Stromes  auf  die  inneren 
Protoplasmabewegungen  bei  den 
Protozoen  12. 

Wallstabe,  R.,  Ein  Beitrag  zur  Serum- 
behandlung des  Tetanus  457. 

Waelscli,  L.,  Das  Syphilisheilserum 
von  Dr.  Paulsen  683 ;  Über  Ba- 
cillenbefunde  bei  Syphilis  681. 

Waelscli,  Über  nicht  -  gonorrhoische 
Urethritis  234. 

WalslijJ.  J.,Antistreptokokkenserum 
bei  perniciöser  Anämie  174. 

Walsh,  J.  J.,  s.  a.  Flick,  L.  F.  652. 

Walter,  K.,  Zur  Typhusdiagnose  391. 

Walthard,  Grundlagen  zur  Serothe- 
rapie des  Streptokokkenpuerperal- 
fiebers 177. 

Ward,  H.  B.,  Protozoen  9. 

Ward,  jS'.  Ct.,  Otitis  media  bei  crou- 
pöser  Pneumonie  195. 

Ward,  S.  B.,  Ein  Fall  von  Dysenterie 
durch  Doppelinfektion  hervorge- 
rufen mit  Uncinaria  duodenalis 
und  Amoeba  coli  23. 

Warde,  W.,  3  Fälle  von  Endothrix- 
Flechte  763;  Reinkulturen  von 
Trichophyton  ectothrix  aus  einem 
Fall  von  Onychomycosis  763. 

Warfleid,  L.  M.,  Vorkommen  von 
Typhusbacillen  im  Blut  399. 

Warmiuski,  E.,  Klinisch-statistische 
Übersicht  über  die  FäUe  von  Typhus 
abdominalis,  welche  vom  1.  Januar 
1888  bis  zum  31.  Dezember  1902 
auf  der  medizinischen  Klinik  zu 
Freiburg  i.  B.  behandelt  wurden 
413. 

Wart,  R.  M.  van.  Über  Trypanosoma, 
mit  Demonstration  von  Arten  dess. 
54. 

Warthin,  A.  S.,  u.  H.  S.  Oliiey, 
Lungenstreptothrikose  735. 


Autoren-Recristei 


1039 


Y.  Wasieleivski ,  Th.,  Studien  und 
Mikrophotogi-amme  zur  Kenntnis 
der  patliogenen  Protozoen.  H.  1. 
Untersucliungen  über  den  Bau,  die 
Entwicklung  und  über  die  patho- 
gene  Bedeutung  der  Coccidien  157. 

Wasserleben ,  Starrkrampf  behand- 
lung  462. 

Wiisserinanu,  A.,  Experimentelle  Bei- 
träge zur  Frage  der  aktiven  Im- 
munisierung des  Menschen  893. 

>Vassermauu ,  A.,  u.  R.  Ostertag', 
Bislierige  Ergebnisse  der  Bekämpf- 
ung der  Scliweineseuche  mit  Hilfe 
des  polyvalenten  Serums  320 ;  Über 
polyvalente  (multipartiale)  Sera 
mit  besonderer  Berücksichtigung 
der  Immunität  gegenüber  den  Er- 
regern der  Schweineseuche  320. 

"Wassermann,  A.,  s.  a.  Kolle,  W.  2. 

"Wassermann,  M.,  Beitrag  zur  Kennt- 
nis der  Infektionswege  bei  Lungen- 
tuberkulose 627 ;  L'ber  den  Einflufs 
des  Klimas  auf  die  Lungentuber- 
kulose 545. 

"Waters,  E.  E.,  Die  Malaria  nach  Be- 
obachtungen in  den  Strafkolonien 
von  Andamans  118. 

Watkins,  \.  E.,  Gleichzeitige  Infek- 
tion mit  Malaria  und  Typhus  144. 

Watson,  M.,  Klinische  Mitteilungen 
über  Quartana  143 ;  Schwarzwasser- 
fieber in  Selanger  118. 

Weaver,  Gr.  H.,   Agglutination  von 
Streptokokken,  besonders  der  bei 
Scharlach   gefundenen ,    durch 
menschliches  Serum  248. 

Weber,  F.,  Der  Alpinismus  im  Kampfe 
gegen  die  Tuberkulose  546. 

Weber  u.  Boflnger,  Die  Hühnertuber- 
kulose, ihre  Beziehungen  zur  Säuge- 
tiertuberkulose und  ihre  Übertrag- 
ung auf  Versuchstiere,  mit  beson- 
derer Berücksichtigung  der  Fütte- 
rungstuberkulose 590. 

Weber  u.  Taute,  Zm-  Frage  der  Um- 
wandlung der  Tuberkelbacillen  im 
Kaltblüterorganismus  591 

Weber  s.  Günther  80. 

Weber  s.  Kossei  582. 

Wechsberg,  Zur  Tuberkulose  der 
Eierstockgeschwülste  653. 

Weeks,  H.  C,  Die  von  der  Stadt  New 
York  getroffenen  Mafsnahmen  zur 
Bekämpfung  der  IMalaria  186. 

Wegener,  Über  die  Tuberkulinein- 
spritzung,  insbesondere  die  Zweck- 
raäfsigkeit  derselben  in  den  Heil- 


stätten der  Versicherungsanstalten 
560. 

Weichardt,  W\,  Über  das  Ermüdungs- 
toxin  und  -Antitoxin.  1.  u.  2.  Mit- 
teilung 886. 

Weicbselbaum,  A.,  Immunität  bei  den 
durch  den  Micrococcus  meningi- 
tidis  cerebrospinalis  (Diplococcus 
intracellularis  meningitidis)  verur- 
sachten Erkrankungen  211;  Pneu- 
mokokkenimmunität  197.       (676. 

Weidmann,  Zur  Tuberkulosetilgung 

Weigert,  R.,  Über  das  Bakterien- 
wachstum auf  wasserarmen  Nähr- 
böden. Ein  Beitrag  zur  Frage  der 
natürlichen  Immunität  842. 

Weigert,  R.,  s.  a.  Steinitz,  F.  604. 

W^eik,  Über  gonorrhoische  Arthritis 
239. 

W^eiler,  A.,  Kritische  Zusammenstell- 
ung der  in  den  Jahren  1897-1902 
in  der  Tübinger  Poliklinik  zur 
Behandlung  gekommenen  Fälle 
von  croupöser  Pneumonie  195. 

V.  Weismayr,  Die  Ätiologie  der  Lun- 
gentuberkulose 624. 

Weif  s,  E.,  Über  gonorrhoische  Gelenk- 
erkrankungen 240.  (flora  922. 

Weifs,  H.,  Zur  Keimtnis  der  Darm- 

W^eifs,  L.,  Beitrag  zur  Pathologie  und 
Therapie  der  akuten  Blennorrhoe 
245,  246... 

W^eifs,  P,,  Über  den  "Wert  der  Serum- 
therapie bei  Tetanus  mit  spezieller 
Berücksichtigung  d.  Duralanfusion 
462. 

Weifsmann,  R.,  Die  Hetolbehandlung 
der  Tuberkulose  nach  Landerek 
546.  (kämie  174. 

Welborn,  J.  Y.,  Streptokokken-Septi- 

Welden,  €.  F.,  Empfehlung  einer 
häufigeren  Anwendung  des  Anti- 
toxins 340. 

Wellman,  F.  C,  Kurzer  Bericht  über 
die  Tropenkrankheiten  im  Hoch- 
land von  West  -  Zentral  -  Afrika.  — 
Krankheiten,  die  bei  einer  all- 
gemeinen Untersuchung  des  Kör- 
pers entdeckt  -svurden  77;  Malaria- 
infektion bei  den  Eingeborenen  von 
Benguella,  Angola,  West- Afrika 
131 ;  Tropenkrankheiten  in  den 
Hochländern  von  West  -  Central- 
Afrika  130. 

Wells,  E.  F.,  Frühdiagnose  bei  Ty- 
phus 420;  Pneumoniestatistik  201. 

Wells,  H.  G.,  Quelle  des  Juli-Tetanus 
457. 


1040 


Autoren-Register 


Welt-Kakels,  S.,  A^ulvovaginitis  bei 
kleinen  Mädchen  231. 

Wendel ,  H. ,  Ein  Fall  voe  croupöser 
Pneumonie  im  Anschlufs  an  Trauma 
und  Erkältung  195. 

Wendel,  0.,  DieTyphuserkrankungen 
unter  den  deutschen  Truppen  in 
Tientsin  im  Herbst  und  Winter 
1900  1901  370.  (30. 

Wendel,  über  tropische  Leberabszesse 

Wendelstadt,  H.,  Über  die  Wirkung 
von  Malachitgrün  und  anderen  ver- 
schiedenartigen Stoffen  gegen  Na- 
gana-Trypanosomen  bei  weifsen 
Ratten  66. 

Wendland,  Klima  und  Gesundheits- 
verhältnisse in  Deutsch-Neuguinea 
118;  Klima  und  Gesundheitsver- 
hältnisse in  Herbertshöhe  im  Jahre 
1902/03  184;  Über  Chininprophy- 
laxe in  Neuguinea  139. 

Wentz,  A,  C,  Ratschläge  zur  Aus- 
führung von  bakteriologischen  Ar- 
beiten für  Landärzte  942. 

Werner,  A.,  Das  abgesonderte  Toxin 
des  Typhusbacillus  380;  Versuche 
über  Virulenzsteigerung  d.  Tj'phus- 
bacillus  395. 

Werner,  G.,  Zur  Kasuistik  der  Gas- 
phlegmone  und  Schaumorgane  714 ; 
Zur  Kritik  der  Formaldehj'ddesin- 
fektion  963. 

Wernicke,  E.,  Bemerkungen  über  die 
Ausbildung  von  Desinfektoren  und 
Desinfektoi'enschulen  943 ;  Ver- 
breitung und  Bekämpfung  der 
Lungentuberkulose  in  der  Stadt 
Posen  667.  (L.  144. 

Wertenbaker,  C.  P.,  s.  Lumsden,  L. 

Wertheimber,  Über  den  diagnost- 
ischen und  therapeutischen  Wert 
der  Lumbalpunktion  bei  der  Me- 
ningitis 208. 

Wesener,  J,,  Über  Diagnose  und  Pro- 
phylaxe d.  Typhus  abdominalis  370. 

Wesener,  F.,  Über  Diagnose  und  Pro- 
phylaxe d.  Typhus  abdominalis  393. 

West,  S.,  Über  2,  klinisch  wie  ätio- 
logisch verschiedene  Formen  von 
Bronchopneumonie  b.  Kindern  201. 

Westenhoeffer,  Das  Reichs -Fleisch- 
schaugesetz inbezug  auf  die  Tuber- 
kulose, nebst  einigen  Bemerkungen 
über  die  Ausführung  der  Fleisch- 
beschau 663 ;  Pachymeningitis  car- 
cinomatosa  haemorrhagica  interna 
productiva;  mit  Colibacillosis  ago- 
nalis  423 ;  Über  die  Wege  der  tuber- 


kulösen Infektion  im  kindlichen 
Körper.  Nebst  kritischen  Bemer- 
kungen zu  V.Behrings  Theorie  615. 

V.  Westenrijk,  N.,  Über  einen  Fall 
von  Ileotyphus  ohne  Darmverände- 
rungen 370;  Über  einen  Fall  von 
Ileotyphus  ohne  Veränderungen 
des  Darms  403. 

Westhoff,  Th.,  Beitrag  zur  Hände- 
desinfektion 958. 

Westphal,  R.,  Malaria-Cystitis  144. 

Wetherby,  Einige  Erwägungen  über 
Tripperbehandlung  232. 

Weygandt,  Über  die  Beziehungen 
zwischen  Unfall,  Tuberkulose  und 
Geistesstörung  646. 

Weyl,  A. ,  Über  lokalisierte  Tuber- 
kulose des  Collum  uteri  546.    (414. 

Wheeler,  A.  W.,  s.  Hutehings,  R.  H. 

Wherrv,  W.  B.,  s.  Lyon,  P.  H.  246. 

Wherry,  W.  B.,  s.  McDill,  R.  716. 

White,  S.  M.,  Ein  Fall  von  ulcerativer 
Angina,  mit  dem  Bacillus  fusiformis 
und  Spirillum  Vincenti  im  Exsudat 
703.  (224. 

Whitehead ,   Blennorrhoea   profunda 

Whitfield,  A.,  Die  relative  Wichtig- 
keit der  Baktei'ien  und  anderer 
Faktoren  in  der  Ätiologie  der 
Hautkrankheiten  906. 

Whitfield,  Der  Mikroorganismus  des 
Erythrasma  764. 

V.  Wieg,K.,  Zur  Klinik  der  Meningitis 
tuberculosa  546. 

Wiener,  E,,  Über  das  Variieren  der 
biologischen  Eigenschaften  der 
Bakterien  420;  Weitere  Bemer- 
kungen zur  Entstehung  von  Ratten- 
epizootien  413. 

Wiethüchter  s.  Meyenberg  304. 

Wilhelmy,  H.,  Die  Bakterienflora  der 
Fleischextrakte  und  einiger  ver- 
wandter Präparate  933. 

Willey,  A.,  s.  Castellani,  A.  147. 

Williams,  C.  E.,  Malaria-Prophylaxe 
119. 

Williamson,  G.  A.,  Malariaverhält- 
nisse Cyperns  127 ;  Verzeichnis  über 
die  Malaria  119. 

Wilson,  F.  C,  Toxin  und  Antitoxin 
bei  Pneumonie  195. 

Wilson,  H.  S.,  Übertragbarkeit  von 
Infektionskrankheiten  während  der 
Inkubationszeit  859. 

Wilson,  J.  B.,  Schwere  cerebrale  Er- 
scheinungen bei  Malaria  143. 

Wilson,  L.  B.,  u.  W.  M.  Chowning, 
Piroplasmosis  hominis  156. 


Autoren-Register 


1041 


Winkler,  Zur  Pathologie  der  Tuber- 
kulose des  Kindesalters  659. 
Winogradow,   A.   P.,   Die   Pest  im 

Gouvernement  Astrachan  468. 
Wiiislow,  C.  E.  A.,  Das  Vorkommen 
von  Colibacillen  an  den  Händen  424. 

Winterstein ,  Häufigkeit  und  Ver- 
hütung der  Blennorrhoea  neona- 
torum 244. 

Wirgin,  G.,  Vergleichende  Unter- 
suchungen über  die  keimtötenden 
und  die  entwicklungshemmenden 
Wirkungen  von  Alkoholen  der 
Methyl-,  Äthyl-,  Propyl-,  Butyl- 
und  Amylreihen  956. 

Wirtz,  A.  W.  B.,  Allgemeiner  Bericht 
über  Schutzimpfungen  gegen  Milz- 
brand während  des  Jahres  1902  in 
den  Niederlanden  287 ;  Allgemeiner 
Bericht  über  Schutzimpfungen 
gegen  Rotlauf  während  des  Jahres 
1902  in  den  Niederlanden  310. 

Wifsmaun,  Ein  mittels  Antitetanus- 
serum  geheUtes  Pferd  457;  Teta- 
nus bei  einer  Ziege  im  Anschlufs 
an  Retentio  placentarum  457. 

Withney,  W.  F.,  Pyronin-Methylgrün ; 
eine  brillante  Doppelfärbung  für 
Zellen  und  Bakterien  943. 

Witt,  Die  Tuberkulinimpfung  561. 

Witte,  J.,  Über  Tuberkulose  der  Mi- 
tralklappe und  der  Aorta  644. 

Wittlinger,  Obduktionsbefunde  bei 
Tollwut  802. 

Wladimiroff,     A.,     Immunität     bei 
Spirochaetenerkrankungen     81 ; 
Rückfallfieber  81. 

Wladimiroff,  W.,  Zur  Frage  der  Auto- 
infektion 913.  [892. 

Wlaeff,  Übertragung  der  Immunität 

Wlassjewsliy ,  N.,  Erfahrungen  mit 
Scharlachheilserum  249. 

Wolbach,  S.  B.,  u.  H.  C.  Ernst,  Mor- 
phologie des  Tuberkelbacillus  bei 
menschlicher  und  Rindertuberku- 
lose 547.  (in  Texas  128. 

Woldert,  A.,  Verbreitung  der  Malaria 

Wolff,  A.,  Über  Choleraimmunität  und 
über  die  Verteilung  der  Immun- 
körper auf  die  Serumfraktionen  729. 

Wolff,  A.,  u.  A.  V.  Torday,  Über  die 
experimentelle  Erzeugung  von 
Lymphocytenexsudaten  895. 

Wolff,  A.  J.,  Modifikation  des  Widal- 
schen  Verfahrens  zur  Typhusdia- 
gnose 388. 

Wolff,  P.,  Die  neueren  Tuberkulose- 
forschungen und  ihre  klinische 
Baumgarten's  Jahresbericht  XX 


Bedeutung  547;  Über  das  Wesen 
der    Tuberkulose    auf  Grund   der 
neueren   Forschungen    und   klini- 
schen Erfahrungen  623. 
Wolffliügel,   K.,    Mitteilungen  über 

Geflügeltuberkulose  674. 
Wolters,   M.,   Über   einen  Fall  von 
Lupus  nodularis  hämatogenen  Ur- 
sprungs 638. 
Wood,  C.  A.,  Blastomykose  des  Auges, 

besonders  des  Ciliarkörpers  749. 
Woodcock,  H.  M.,  Ein  bemerkens- 
werter  Parasit    der    Scholle    und 
Flunder    168;   Myxosporidien   bei 
den  Plattfischen  164 ;  Bemerkungen 
über  Sporozoen.  I.  Klossiella  muris, 
Smith  u.  Johnson  159. 
Woolley,  P.  G.,  u.  J.W.  Jobling,  Be- 
richt über  hämorrhagische  Septi- 
kämie  bei  Tieren  auf  den  Philip- 
pinen 313. 
Woolley,P.fT,,  u.  W.Sorrell,  Broncho- 
pneumonie beim  Vieh;  ihre  Ver- 
bindung mit  Bac.  boviseptieus  723. 
Woolley,  P.  G.,  s.  a.  Jobling,  J.  W. 

149,  154... 
Wormser,  Über  puerperale  Gangrän 
der  Extremitäten  915;  Zur  moder- 
nen Lehre  von  der  Eklampsie  915. 
Wörner,  Rotlauf  der  Saugferkel  305. 
Woskresenskij ,  K.  1).,  Ein  Fall  von 
Laboratoriumstjrphus  409;  Zur  Fär- 
bung der  Diphtheriebacillen  335. 
Wright,  A.  E.,  Antityphöse  Impfungen 
396;  Die  Präparation  der  Objekt- 
träger  für   mikroskopische    Blut- 
präparate 122. 
Wright,  A.  E.,  u.  C.  Douglas,  Über 
die  Anwendung  von  Antistaphylo- 
kokken-  und  Antituberkulose-Impf- 
ungen  176. 
Wriglit,  A.  E.,  u.  S.  R.  Douglas,  Über 
den  Einflufs  des  menschlichenBlutes 
auf  den  Tuberkelbacillus  und  die 
antituberkulösen  Schutzkräfte  des 
Organismus  570 ;  Über  den  Einflufs 
von  AntiStaphylokokken  -  Lymph- 
injektionen bei  Fällen  von  Furun- 
kulosis    175;     Weitere    Beobach- 
tungen über  die  Rolle  der  Blut- 
flüssigkeit in  Verbindung  mit  der 
Phagocytose  885. 
Wright,  J,,  Eine  kritische  Übersicht 
über  die  neuere  Tuberkulose-Lite- 
ratur 547. 
Wriglit,  J.  H.,  Protozoen  in  einem 

Fall  von  Tropen-Geschwür  89. 
Wright,  .J.H.,  s.  a.  Mallory,  1  .B.  941 
66 


1042 


Autoren-Reffister 


Wrzosek,  A.,  Experimentelle  Beiträge 
zur  Lehre  von  dem  latenten  Mikro- 
bismus 861. 

Y.  "Wunschheim,  Über  Hämolyse  bei 
experimentellen  Infektionen   867. 

WysSj  Über  einen  neuen  anaeroben 
pathogenen  Bacillus.  Beitrag  zur 
Aetiologie  der  akuten  Osteomyelitis 
713. 

Wyfsmann,  E.,  Pyelonephritis  bac- 
teritica  beim  Schwein  917. 


A..,  Neue  tödliche  Augenkrankheit  bei 
Fasanen  190. 


Yates,  J.  L.,  Peritonitis  bei  Typhus 
ohne  Perforation  370. 

Young,  J.  M'L. ,  Bericht  über  eine 
Untersuchung  der  Milch  von  tuber- 
kulösen Kühen  665. 

Zabel,  E.,  Flagellaten  im  Magen  32. 

Zabolotnofif,  P.,  s.  Sabolotnow,  P. 

Zacharias,  0.,  Über  die  Infektion  von 
Synchaeta  pectinata  Ehrenb.  mit 
den  parasitischen  Schläuchen  von 
Ascosporidium  blochmanni  167. 

Zacharjewski,  A.  J.,  Zur  Frage  über 
die  Bedeutung  der  intrauterinen 
Jodinjektionen  bei  der  Behandlung 
entzündlicher  Frauenkrankheiten 
245. 

Zaggorio,  V.,  Übertragung  der  Toll- 
wut während  der  Inkubations- 
periode 817. 

Zahorsky,  J.,  Die  Sterblichkeit  an 
Diphtherie  in  der  Privatpraxis  bei 
Antitoxin-Behandlung  334;  Pneu- 
mokokken-Infektion  der  Atmungs- 
organe 195;  Serumbehandlung  bei 
Sommerdiarrhoe  428. 

Zauibacco,  P.,  Die  Ansteckungsfähig- 
keit der  Lepra  497. 

Zangger,  H.,  Deutung  der  Eigen- 
schaften und  Wirkungsweisen  der 
Immunkörper  888. 

Zeehmelster,  H.,  Beitrag  zur  internen 
Behandlung  des  Harnröhren- 
trippers 245. 

Zeller,  E.,  Über  primäre  Tuberkulose 
der  quergestreiften  Muskeln  642. 

Zeller,  0.,  Zur  Behandlung  des  Ulcus 
corneae  serpens  mitPneumokokken- 
serum  198. 


Zeiioui,C.,  Bakteriologische  und  histo- 
logische Untersuchung  über  einen 
Fall  von  Lepra  nodosa  493. 

Zeri,  A.,  Leuko-anämischer  Sym- 
ptomenkomplex bei  einem  Malaria- 
kranken 145. 

Zieler,  C,  Zur  Färbung  schwer  färb- 
barer Bakterien  (Rotzbacillen,  Ty- 
phusbacillen,  Gonokokken  usw.)  in 
Schnitten  der  Haut  und  anderer 
Organe  943. 

Ziemaun,  H.,  Über  Chininprophylaxe 
in  Kamerun  139. 

Zietzschmann,  H.,  Seltene  Form  der 
Tuberkulose  beim  Rinde  673 ;  Gene- 
ralisierte, von  den  Kastrations- 
wunden ausgehende  Tuberkulose 
bei  einem  männlichen  Schwein  mit 
tuberkulöser  Erkrankung  der  Harn- 
röhre 547. 

Zinsser,  H.,  s.  van  Beuren,  F.  833. 

Zobel,  G.,  Ein  Fall  von  doppelseitiger, 
metastatischer  Pneumokokkenoph- 
thalmie 207. 

Zogha,  Die  peri-utei'ine  Lymphangitis 
und  die  Pathogenese  der  Salpingo- 
oophoritis  230. 

Zondek,  M.,  Beitrag  zur  Lehre  von 
der  Bauchactinomykose  745. 

Zsehokke,  Forschungen  über  den 
gelben  Galt  254. 

Zuccola,  Morphologie  des  Tuberkel- 
bacillus  549. 

Zupnik,  L.,  Über  gattungsspezifische 
Thei-apie  d.  Infektionskrankheiten 
mit  besonderer  Berücksichtigung 
der  Tuberkulose  572. 

Ziippinger,  C.  Über  die  eigenartige, 
unter  dem  Bilde  der  Pseudoleukä- 
mie  verlaufende  Tuberkulose  des 
lymphatischen  Apparates  im  Kin- 
desalter 547 ;  Über  Laryngitis  aph- 
thosa 860. 

Zuppinger,  K.  A.,  Über  den  Wert 
der  Schutzimpfungen  gegen  Diph- 
therie 342. 

Zur  Nedden,  H.,  Das  infektiöse  Rand- 
geschwür der  Hornhaut  718;  Über 
den  MüLLERSchen  Trachombacillus 
und  die  Influenzabacillenconjuncti- 
vitis  717;  Klinische  Erfahrungen 
über  die  Wirkung  des  RöMERSchen 
Pneumokokkenserums  beim  Ulcus 
serpens  195;  Über  croupöse  und 
diphtheritische  Bindehauterkran- 
kungen 352. 

*    ^   *,  Leprose  von  Cochinchina  504. 


Sach-Register 


Abdominaltyplius,  Ätiologie  und  Pa- 
thogenese des  403. 

— ,  Entstehung  in  der  Armee  und  in 
der  Zivilbevölkerung,  neuere  Er- 
fahrungen über  412. 

— ,  Epidemiologie  dess.  in  der  Nord- 
Mandschurei  360. 

Abhandlungen,  gesammelte,  und  Lehr- 
bücher 1-5. 

Abortivbehandlung  der  akuten  Gonor- 
rhoe 244. 

—  —  Blennorrhoe  beim  Manne  244. 

Abrin,  Immunität  gegen  887. 

Absorptionsgefahr,  vermutete,  bei  Ver- 
wendung des  Quecksilbers  zu  Des- 
infektionen mit  Coi-rosiv-Sublimat 
937. 

Abszefs,  chronischer  eitriger,  beim 
Menschen,  mit  säurefesten  Bak- 
terien 678.  (192. 

—  der  Lunge  nach  akuter  Pneumonie 
Leber  22. 

— ,  intraperitonealer,  durch  d.  Pneumo- 
coccus  veranlafst  194,  206. 

— ,  metastatischer,  blennorrhagischen 
Ursprungs  243.  (22. 

— ,  verspäteter,  nach  Tropendj^senterie 

Abszesse,  appendiculäre,  bei  puerpe- 
raler Infektion,  durch  das  Serum 
von  Kaymond  Petit  geheilt  170. 

—  des  Spatium  praevesicale  183. 
Abtötung  von  Tuberkelbacillen  in  er- 
hitzter Milch  554. 

Abwehr  der  blennorrhoischen  Infek- 
tion beim  Manne  235,  244. 

Acaridenlarve  der  Anophelen  136. 

Acidum  nitricum,  Hetralin  und  Hel- 
mitol  bei  Gonorrhoe  u.  Cystitis  245, 

—  —  und    Crurin.    Behandlung    des 

Trippers  mit  dens.  245. 
Acne  vulgaris,  Bakteriologie  der  181. 
Actinoniyces  thermophilus  und  andere 
Actinomyceten  741. 


Actinomyceten ,  die  verschiedenen 
beim  Menschen  isolierten  743. 

— ,  Klassifikation  740. 

— ,  Wachstums-  und  Dauerformen  ders. 
und  ihre  Beziehungen  zu  den  Bak- 
terien 741. 

Actinomycetenfrage  739. 

Actinomykose,  atypische  pseudotuber- 
kulöse 737,  740. 

—  beim  Hunde  747.  (739. 

—  —  Menschen,  Infektionsmodus  der 

—  der  Brustorgane  739. 

— ,  —  Erreger  menschlicher  742. 

Kiefer  oder  Trismus?  743. 

Lunge,  der  Leber  und  des  Her- 
zens beim  Menschen  746. 

Mamma  739. 

Ovarien  745. 

—  des  Appendix  vermiformis  des  Coe- 
cums  744. 

Halses  739.  (738. 

—  —  Herzens   und   des   Herzbeutels 

—  —  Wurmfortsatzes  und  des  Coe- 

cums  739. 

—  —  Zentralnervensystems  788. 
— ,  generalisierte  738. 

— ,  —  embolische  743. 
— ,  intestinale  744. 

— ,  klinische  Diagnose  der  mensch- 
lichen 743. 

—  oder  Osteomyelitis  des  Oberschen- 
kels? 744.  (744. 

— ,  primäre,    der   Fufswurzelknochen 
— ,  zentrale,  des  Unterkiefers  743. 
Actinomykosebehandlung    in    der    v. 

BRUNschen  Klinik,  Endresultate  der 

746. 

—  und  die  Jodkaliumtherapie  746. 
Actinomykoseforschung  742. 
Actinomyxiden  161. 

— ,  neue  Art  der,   und  ihre  Entwick- 
lung 163. 
— ,  Verwandtschaft  der  163. 
66* 


1044 


Sach-Register 


Adnexerkrankungen,  eitrige,  infolge 
von  Typhus  abdominalis  408. 

—  und  Behandlung  der  Uterusgonor- 
rhoe der  Prostituierten  245. 

Adrenalin  bei  Malaria- Anämie  141. 

Aeroskop,  bakteriologisches,  welches 
sich  den  verschiedenen  Kulturröhr- 
chen  anpafst  949. 

Affektion  eines  paraurethralen  Ganges, 
ein  Fall  von  isolierter  gonor- 
rhoischer 233. 

Affektionen  der  oberen  Luftwege  bei 
Phthisikern  in  den  Anfangsstadien 
511. 

Agalactia  contagiosa  avis  et  caprae, 
Contagium  der  880. 

Agarbereitung  946. 

Agglutination  bei  Autoinfektionen ,  be- 
sonders bei  Icterus  912. 

Tuberkulose,   experimentelle 

Untersuchungen  über  568. 

—  der  Bakterien  879. 

Blutzellen,  spontane  853. 

Mikrobien  880. 

Tuberkelbacillen     bei     Haut- 
tuberkulose 571. 

—  des  Bacillus  von  Yersin,  Anwend- 
ung bei  der  Serumidentifizierung 
und  Serumdiagnose  470. 

■ —  —  Milzbrandbacillus  271. 
Typhusbacillus  882-395. 

—  fluorescierender  Bakterien  881. 

—  gehärteter  roter  Blutkörperchen 
— ,  Mechanismus  der  879.  [872. 
— ,  Niederschlagsbildung  und  877. 

—  säurefester  Bacillen  570. 

—  und  Pathogenese  des  Bacillus  sub- 
tilis  718. 

—  von  Typhusbacillen  bei  Proteus- 
und Staphylokokkeninfektion  888. 

—  —  —  durch  das  Blut  Ikteiischer 

365,  395. 

Agglutinationsfrage  und  die  Beteili- 
gung der  Geifseln  der  Bakterien  838. 

Agglutinationsphänomen  und  Vai'ia- 
bilität  der  Bakterien  841. 

AgglutinationsvermögenbeimTyphus- 
bacillus  mit  Beziehung  auf  die 
gerichtliche  Medizin  385. 

• —  des  Typhusimmunserums  bei  In- 
fektionen mit  anderen  pathogenen 
Mikroorganismen  396. 

Agglutinationsversuche  mit  verschie- 
denen Tuberkelbacillen  569. 

Agglutinierbarkeit  und  agglutinogene 
Fähigkeit  der  verschiedenen  Arten 
von  Tuberkelbacillen  in  homoge- 
nen Kulturen  569. 


Agglutinierbarkeit  von  Bakterien,  be- 
sonders von  Tj'phusbacillen,  Beein- 
flussung der  385. 

Agglutinierungsreaktion  bei  Dysen- 
terie 434. 

Agglutinine  derTyphusimmunsera  und 
ihre  Beziehungen    zur  agglutino- 
genen  Typhusbacillenleibessub- 
stanz  384. 

—  des  Typhusserums, Untersuchungen 
über  die  verschiedenen  383. 

— ,  Einflufs  ders.  auf  die  Bakterien  883. 

—  und  Antitoxine  im  Blut  immuni- 
sierter Tiere  888. 

Agglutinoskop  949.  (496. 

Ainhum,  ein  Fall  von,  in  Pondichery 

Akkomodationsparese  durch  bakteri- 
elle Intoxikation  710. 

Albumosen  im  tuberkulösen  Käse,Vor- 
kommen  von  666. 

Aleppobeule,  Protozoon  der  97. 

Alexine,  Pluralität  der  869. 

—  und  die  mikrobiciden  Substanzen 
des  normalen  Serums,  Untersuch- 
ungen über  die  884. 

— ,  Ursprung  der  891. 

Alkohole  der  Methyl-,  Äthyl-,  Propyl-, 
Butyl-undAmylreihen,keimtötende 
und  entwicklungshemmende  Wir- 
kungen der  956. 

Alkoholeinflufs  auf  Muskeln  undNerven 
bei  gleichzeitiger  Tuberkulose  527. 

Allgemeininfektion  bei  chirurgischen 
Infektionskrankheiten  188. 

—  durch  Bacterium  coli  commune  mit 
typhusähnlichemVerlauf  und  spät- 
folgender Hodenabszedierung  423. 

Alpinismus  imKampfe  gegen  dieTuber- 
kulose  546. 

Alttuberkulin  in  der  Privatpraxis  563. 

Alttuberkulinverwei'tung ,    diagnos- 
tische, bei  der  Keratitis  parenchr- 
matosa  517.  (870. 

Amboceptortheorie  und  Kälteversuch 

Amoeba  coli,  Klassifikation  von  26. 

—  — ,  pathogene  Wirkung  ders.  21. 

—  proteus,  Geschlechtsgeneration  von 

Pall.,  Kernteilung  bei  23.    [23. 

Amoeben  20-31. 

—  als  Parasiten  vonVolvox  22. 

—  bei  Dysenterie  und  tropischen 
Leberabszessen,  spezifische  Eigen- 
heiten der  30.  (23. 

— ,  Bewegungen  und  Reaktionen  der 
— ,  Kultur  und  Ätiologie  26. 
— ,  Literatur  20-23. 
— ,  physikalische  Nachahmungen  der 
Wirksamkeit  der  21. 


Sach-Resrister 


1045 


Amoebendysenterie  20. 

— ,  Behandlung  und  einige  andei'e 
tropenmedizinische  Fragen  28. 

— ,  ihre  lokalen  Läsionen  und  Behand- 
lung 28. 

—  im  John  Hopkins  Hospital  27. 

— ,  Übertragung  in  Frankreich  21,  27, 

Amoebenenteritis  23.  [440. 

— ,  Erkrankung  des  Wurmfortsatzes 
bei  chronischer  911. 

Amoebenkultur  der  Dysenterie  der 
heifsen  Länder  26. 

Amoebiasis,  Behandlung  28. 

Analyse,  quantitative,  bei  der  bakterio- 
logischen Diagnose  derWässer  932. 

—  von  150  Fällen  von  Lokalfieber  134. 
Anämie,  Antistreptokokkenserum  bei 

perniciöser  174. 

— ,  perniciöse,  bei  Sumpffieber  101. 

Anämia  splenica  u.  sogenannte  Banti- 
sche  Krankheit  87. 

Anaerobien,  Züchtung  von  948. 

Anaerobienapparat,  ein  einfacher  zu- 
verlässiger 947. 

Anaerobien  des  weiblichen  Genital- 
kanals, verschiedene  Methoden  der 
Kultur  undlsolierungderselben  924. 

Anaerobienkultur,  vergleichende  Un- 
tersuchungen über  verschiedene 
Methoden  derselben ,  angewandt 
auf  die  Bakterienflora  des  weib- 
lichen Genitalkanales  924. 

Anasarca  bei  akuten  Malariafällen  144. 

Anatomie  der  Augenlepra  496. 

—  der  periurethralen  Abszesse  beim 
Weibe  230.  (Nagana  60. 

— ,  pathologische,  der  experimentellen 
• — ,  — ,  —  Kapselbacillenpneumonie 
— ;  — ,  — ■  Pest  478.  _        [700_. 

— ,  — ,  —  syphilitischen  Läsionen  bei 

anthropoiden  Affen  685. 
Angina  diphtheroides  Plauti  siveViN- 

CENTi,  Epidemiologie  der  703. 
— ,  ein  Fall  von  ulcerativer,  mit  dem 
Bacillus  fusiformis  und  Spirillum 
ViNCENTi  im  Exsudat  703. 

—  mit  Tetragenus  172.    (gen  bei  910. 

—  und  Diphtherie,  KoUargolpinselun- 

—  ulcero-membranacea  703. 

—  ulcero-membranacea,  Klinik  und 
Bakteriologie  der  704. 

—  YiNCENTI  703. 

—  —  und  Stomatitis  703. 

—  — ,2  Fälle  von,  und  ein  Fall  von 

Noma,  in  welchem  der  charak- 
teristischeMikroorganismus  der 
fi-üheren  Affektion  gefunden 
wurde  703. 


Angiokeratom,  tuberkulöse  Natur  dess^ 

und  familiäre  Tuberkulide  535. 
Anophelen  in  Vorder- Indien  133. 

—  und  Malaria,  Verbreitung  derselben 
in  den  Tropen  128-135. 

—  —  — ,  Verbreitung    derselben    in 

der    nördlich    gemäfsigten 
Zone  123-128. 
Sumpffieber  109. 

—  Parasiten  136. 

—  Verbreitung  in  Madagaskar  133. 
Anopheles  und  Culex,  Biologie  135. 

—  —  Malai'ia  in  Riga  und  Umgebung 

123. 

—  bifurcatus  in  Portugal  124. 

—  claviger  Fabr.  in  Finnland  in  den 
Jahren  1902-1903  124. 

—  — ,  Infektion  dess.  mit  Malariapara- 

siten bei  niederer  Tnmperatur 
121. 

—  punctipennis,  welcher  die  Malaria 
nicht  überträgt  128. 

Anopheliden,  Saugrüssel  der  135. 

Anophylaxe  beim  Menschen,  Nicht- 
vorhandensein ders.  nach  wieder- 
holten Injektionen  von  Antidiph- 
therieserum  340. 

Ansteckung,  natürliche,  mit  Malaria 
in  einem  Lazarett  113. 

Ansteckungsfähigkeit,  verschiedene, 
der  vom  Menschen  gewonnenen 
Tuberkelbacillus  -  Kulturen  für 
einige  Laboratoriumstiere  und 
Kälber  536. 

Ansteckungswege  der  Tuberkulose  539. 

Anthrakose,  Beziehungen  der  Tuber- 
kulose zur  632. 

Anthrax,  intei'essanter  Fall  von  291. 

Anthraxfälle  beim  Pferde  257. 

Antidiphtherieserum ,  BEHKiNGsches, 
als  Heilmittel  gegen  Ozaena  344. 

Antifebrinnachweis,  nach  Anwendung 
desselben  zur  Verdeckung  der  Wir- 
kungen der  Tuberkulinisierung520. 

Antigifte  und  Gifte  853.  (245. 

Antigonorrhoicum,Arrhovin,  ein  neues 

—  Gonosan  und  die  interne  Behand- 
lung der  Gonorrhoe  245. 

Antihämoglobin  und  Hämolyse  871. 
antihämolytische  Wii-kung  der  Milch 
auf  Agaricin  usw.  872.  (872. 

—  —  desBlutserums  auf  Agaricin  usw. 

—  —  -  -  Cholesterins    auf   Agaricin 

usw.  872. 
Antikörper,  Bildung  spezifischer,  nach 
cutaner  Infektion  891. 

—  des  Streptokokken-  und  Pneunio- 
kokkeu-Immunserums  889. 


1046 


Sach-Resister 


Antikörper,  Einflufs  des  Stofifwechsels 
auf  die  Produktion  ders.  881. 

— ,  Herstellung  der  spezifischen  894. 

— ,  spezifische  tuberkulöse,  bei  Tieren, 
die  mit  sterilen  Extrakten  von 
Tuberkelbacillen  behandelt  worden 
sind  554. 

— ,  Ursprung  der  antispirillischen  731. 

Antikörperbildung  nach  Injektion  von 
Zymase  752.  (116,  137. 

Anti-Malaria-Bewegung  in  Mian-Mir 

Experiment  zu  Mian-Mir,  Pun- 

jab,  Indien  115,  137. 

Kampf  in  Algier  137. 

Mafsi-egeln  in  Ismailia  100, 136. 

antimalarische  Mafsnahmen  in  Mian- 
Mir  104,  107,  137. 

Antirinderpestserum ,  Bereitung  des 
trockenen  823. 

— ,  Gewinnung  dess.  von  Ziegen  823. 

Antiseptica,  intravenöse  Injektionen 
ders.  950. 

Antiserum  und  Diphtheriegift,  Bin- 
dungsverhältnisse bei  der  Ver- 
einigung ders.  890. 

AntiStaphylokokken-  u.  Antituberkel- 
bacillen -Vaccins  176. 

—  Lymphinjektionen  bei  Furunku- 
losis  175. 

AntiStreptokokken  serum  177-179. 
— ,  AßONSONsches ,     bei     puerperaler 
Sepsis  170,  171. 

—  bei  Appendicitis  172. 

Behandlung  der  Streptokokken- 
erkrankungen 171. 
Blattern  174. 

—  —  perniciöser  Anämie  174. 

—  —  puerperaler  Infektion  und  bei 

Erysipel  178. 

—  —  PuerperalseptikämieundSchar- 

lachfieber  171.  (169. 

—  —  2  Fällen  von  Wochenbettfieber 
— ,  ein  Fall  von  schwerer  allgemeiner 

Sepsis  geheilt  mit  178. 

— ,  Scharlachfieber,  behandelt  mit  170. 

Antistreptokokkenserum ,  therapeu- 
tische Bedeutung  dess.  bei  Erysipel 
und  Scharlach  171. 

Antistreptokokkenserum,  Behandlung 
von  ulcerativer  Pneumokokken- 
Endocarditis  mit  dems.  202. 

—  Injektionen    bei    Phthisisfällen 
streptokokkischen  Ursprungs  179. 

—  zur  Erzielung  von  Immunität  gegen 
den  Streptococcus  170. 

Antitetanusserum,  ein  mit  dems.  ge- 
heiltes Pferd  457. 
— ,  Intoxikation  durch  das  462. 


Antitoxin,  Durchtritt  dess.  durch  die 
Darmwand  des  menschlichen  Säug- 
lings 892. 

—  und  Arzneimittellehre  339. 
Toxin  850. 

—  zur  Bekämpfung  der  Malariainfek- 
tion 141. 

Antitoxinanwendung ,   Empfehlung 
einer  häufigeren  340. 

Antitoxine  und  Agglutinine  im  Blut 
immunisierter  Tiere  888. 

Antitoxinforschung  und  Hygiene  887. 

Antitoxinverwendung  bei  Diphtherie 
durch  das  Gesundheitsamt  i.  J.  1902 
341. 

Antitoxinwirkung  bei  Behandlung  der 
Diphtherie  330. 

Anzeigepflicht,  Anzeigerecht  und  Mor- 
biditätsstatistik  der   Tuberkulose 

—  bei  Tuberkulose  525.  [671. 

Anzeigerecht,  Anzeigepflicht  und  Mor- 
biditätsstatistik der  Tuberkulose 
671.  (der  644. 

Aorta  und  Mitralklappe,  Tuberkulose 

Aphasie  bei  Malaria  143. 

Apparat,  einfacher,  zur  Entnahme  von 
Trinkwasserproben  für  die  bak- 
teriologische Untersuchung  942. 

—  zur  kontinuierlichen  Bewegung  der 
Kulturen  947. 

Apparate  zur  Entwicklung  von  For- 
malindämpfen  u.  die  Gefahr,  welche 
einige  bieten  965. 

Appendicitis  actinomycotica  mit  Aus- 
gang in  Pyämie  744. 

— ,  Aetiologie  910. 

— ,  Antistreptokokkenserum   bei  172. 

— ,  Typhus,  Dysenterie.  Pathogener 
Einflufs  der  Darmparasiten.   7. 

Arbeiterversichei'ung  und  Tuberkulose 
512.  (von  159. 

Arenicola,  Coccidien  in  dem   Magen 

Argentum  colloidale  Cbed6  bei  Be- 
handlung des  Milzbrandes  293. 

Injektion  zur  Heilung  des  Milz- 
brandes 258. 

Argyrol,  Tripperbehandlung  mit  245. 

Aristochin,  Behandlung  Malariakran- 
ker mit  141. 

Arrhenal,  angewendet  bei  Malaria- 
kachexie  eines  Kindes  von  17  Mo- 
naten 141. 

—  zur  Sumpffiebei-behandlung  141. 
Arrhovin,  ein  neues  Antigonorrhoicum 

245. 
„  — ",  therapeutischer  "Wert  dess.   als 
Antigonorrhoicum ,    Harndesinfi- 
ciens  und  Prophylacticum  245. 


Sach-Register 


1047 


Arsen  in  den  normalen  Geweben,  Nach- 
weis dess.  mittels  der  biologischen 
Methode  760. 

Arsenik  zur  Trypanosomenbehandlung 
beim  Vieh  in  Nigeria  50. 

Arterienthrombose  aus  blennorrho- 
ischer  Quelle  242. 

Arthritis,  blennorrhoische  239. 

—  gonorrhoica  und  Trauma  240. 
— ,  — ,  bei  kleinen  Mädchen  239. 

— ,  purulente,  und  Gonokokken  239. 
Arthropathien,  blennorrhoische  240. 
Arzneimittellehre  und  Antitoxin  339. 
Aspergillus    fumigatus,    Ansiedelung 

dess.  in  beiden   Nasenhöhlen   bei 

Ozaena  760. 

—  — ,  toxische    Eigenschaften     dess. 

nach  der  verschiedenen  Jahres- 
zeit 760. 

—  niger,  Empfänglichkeit  der  Kul- 
turen dess.  gegen  minimale  Mengen 
von  Silbernitrat  im  Nährboden  757. 

Aspergillusmykose  761. 

Asymmetrie  der  Infusorien  und  ihre 

biologische  Bedeutung  11. 
Ätiologie  der  akuten  Gastroenteritis 

711. 

—  —  —  Osteomyelitis  186. 

—  —  —  Pneumonie  198. 

—  —  Appendicitis;Gi'ippe  U.Fleisch- 

speisen 911. 
Beri-Beri  796.  (787. 

—  —  bösartigen  Geschwülste  785, 
Dysenterie  auf  Ceylon  27. 

— mit   Berücksichtigung    von 

zwei  Epidemien  in  Galizien 
i.  J.  1903  440. 

Hautkrankheiten,  Wichtigkeit 

der  Bakterien  und  anderer  Fak- 
toren in  ders.  906. 

Lepra  und  ein  autochthoner  Fall 

von  Lepra  in  den  Niederlanden 

Malaria  101.  [497. 

— ,  anatomische  Forschung  in 

ders.  und  die  Leistungen  der 
Italiener  auf  diesem  Gebiete 
102. 

—  —  nach  Ulcus  molle  auftretenden 

Bubonen  und  Bubonuli,  mit 
therapeutischen  Bemerkungen 
692. 

Noma  715. 

Orientbeulo  97,  798. 

Perityphilitis  910. 

—  —  primären    Samenstrang- Tuber- 

kulose 532. 

—  —  —  Stomatitis  ulcero  -  nienibra- 

nacea  910. 


Ätiologie  der  Schweineseuche  317,  318. 

sogen,  „akuten  katarrhalischen 

Gelenkeiterung "  205. 

—  —  Sommerdiarrhoe     der     Kinder 

u.  Dysenterie  mit  bakterischem 
Ursprung  436. 

—  —  Tropendysenterie  22.  (623.. 

Tuberkulose  auf  der  Goldküste 

Typhusinfektion  378. 

—  des  Carcinoms  786. 

—  —  Krebses  mit  besonderer  Bezieh- 

ung zur  Parasitentheorie   783. 

—  —  Lupus  erythematodes  637. 

—  —  Sumpffiebers  107. 

— ,  Diagnostik  und  Serotherapie   der 

akuten  Dysenterie  432. 
— ,  Inkubationszeit    und    klinische 

Krankheitserscheinungen  bei  einer 

Typhusepidemie  414. 
— ,  parasitäre,  der  Krebskrankheit  794. 
— ,  Prophylaxe,Therapie  und  Prognose 

der  Lungentuberkulose  543. 

—  und  ätiologische  Therapie  bei  Te- 
tanus 459. 

—  und  Bekämpfung  der  Schweine- 
seuche 327. 

—  —  Genese  der  Gasphlegmone,  Gas- 
cysten  und  Schaumorgane  des 
menschlichen  Körpers  714. 

—  —  Pathogenese    des   Abdominal- 

typhus 403. 
Erythema  906.         (696. 

—  —  Pathogenesis  des  gelben  Fiebers 

—  —  Prophylaxe  der  Ruhr  439. 
Therapie   des  Puerperalfiebers 

856. 

—  —  Verhütung  der  Ophthalmie  der 

Neugeborenen  237. 

—  von  Ekiri,  akute,  ruhrartige,  epi- 
demische Kinderkrankheit  in  Ja- 
pan 712. 

Atmung  der  Zelle,  Lokalisation  ders.  12. 

Ätzungen,  örtliche,  bei  Diphtherie  331. 

Aufbewahrung,  Fang  undVersand  von 
Stechmücken  135. 

— ,  keimfreie,  weicher  und  halb  weicher 
Katheter  954. 

Aufzucht  surrafesterTiere  in  tropischen 
Ländern,  Methode  zur  61. 

Augapfelbindehaut ,  der  syphilitische 
Primäratfekt  der  679. 

Auge,  Bakterien  in  demselben  918. 

Augenentzündung  der  Neugeborenen 
vmd  der  Gonococcus  224. 

— ,  Entstehung  der  sympathischen,  und 
entzündungserregende  Wirksam- 
keit gewisser  Mikroorganismen  im 
Au"e  905. 


1048 


Sach-Register 


Augenentzündung ,    sympathische, 
Theorie   der  Bakterientoxine  und 
Cytotoxine  in  betreff  ders.  857. 

Augenentzündungen,  eitrige,  bei  Neu- 
geborenen 238. 

— ,  epidemische,  in  Schulen  849. 

Augenheilkunde,  Bedeutung  der  bak- 
teriologischen Forschung  für  die 
operative  906.  (190. 

Augenkrankheit,  tödliche,  bei  Fasanen 

Augenlepra,  Anatomie  ders.  496. 

Ausbreitung  derTuberkulose  im  männ- 
lichen Urogenitalsystem,  und  Lehre 
von  der  Tuberkulose  der  Prostata 
652. 

—  —  weiblichen  Genitaltuberkulose 

im  Körper,  Experimente  über 
dies.  601. 

Ausflockungserscheinungen  876. 

Ausführung  der  Gbüber -WiDALschen 
Reaktion,  Methode  zur  389. 

— ,  technische ,  der  Gruber  -WiDAL- 
schen Reaktion  in  der  Praxis  und 
das  FiCKERsche  Typhusdiagnosti- 
cum  391. 

Ausrottung  und  Heilung  der  Tuberku- 
lose 514. 

— ,  völlige,  der  Stechmücken  auf  Long 
Island  136. 

Aussatz  in  Dänisch  -Westindien  506. 

Aussätzige  auf  Island  am  Ende  des 
Jahres  1901  501. 

Austern  und  Wasser,  bakteriologische 
Analyse  derselben  928. 

Auswaschung  des  Körpers  bei  toxisch- 
infektiösen Zuständen  853. 

Auswurf  der  Phthisiker,  Unschädlich- 
machung dess.  662. 

Autoinfektion  913. 

Autointoxikation  bei  einem  steno- 
sierenden  tuberkulösen  Geschwür 
des  Dickdarms  521. 

—  bei  Ileus  912. 
Autopsiestatistik    im    Kinderhospital 

mit   Bezug   zur  Tuberkulose   und 
ihrer  Ätiologie  661. 

jjabesia  (Piroplasma)  148-156. 

Babesiosen  151. 

Bacillen,  Agglutination  säurefester  570. 

—  der  Dysenteriegruppe,  gärender 
und  agglutinierender  Charakter 
ders.  430. 

—  —  sogenannten  Urticaria,  experi- 

mentelle Endocarditis  beim 
Schweine  verursacht  von  dens. 
306. 


Bacillen,  homogen  wachsende,  säure- 
feste 678. 

— ,  säurefeste  677. 

— ,  — ,  im  Nasensekret  von  an  Ozaena 
leidenden  Individuen  678. 

— ,  — ,  und    ein   Fall    von   spontaner 
Frosch  tuberkulöse  591. 

— ,  tuberkelähnliche ,  in  dem  Ausflufs 
von  chronischer  purulenter  Otitis 
542. 

Bacillenbefunde  bei  Syphilis  681. 

Bacillendysenterie ,  experimentelle 
Untersuchung  über  epidemische 
432. 

Bacillengruppe  der  Septicaemia  hä- 
morrhagica, Literatur  311-318. 

Bacillus  der  orientalischen  Pest  481. 

— ,  ein  neuer  anaerober  pathogener ; 
Ätiologie  der  akuten  Osteomyelitis 
713. 

— ,  —  —  thermophiler  845. 

—  aerogenes  capsulatus,  Infektion  mit 
dems.  701. 

—  anthracis,veränderte  Eigenschaften 
dess.  270. 

—  aureus  foetidus,  ein  bisher  unbe- 
schriebenes Bacterium  714. 

—  bovi-septicus  und  Bronchopneumo- 
nie beim  Vieh  723. 

—  coli  communis,  Gerinnen  der  Milch 
durch  den  421.  (421. 

— ,  Neutralrotreaktion   dess. 

—  conjunctivitidis  subtiliformis  718. 

—  Danysz,  Bedeutung  dess.  bei  der 
Ausrottung  der  Ratten  721. 

—  dysentericus ,  vergleichendes  Stu- 
dium einiger  Stämme  dess.  429. 

—  Eberth,  agglutinierende  Eigen- 
schaft gewisser  normaler  Sera  für 
dens.  386. 

—  —  im  Auswurf  Typhöser  407. 

—  —  —  Blute.  Nachweis  zur  Früh- 

diagnose  des  Typhus  386, 
399. 
Typhuskranker  399. 

—  —  in   den   Faeces    von   gesunden 

Individuen  409.  (707. 

—  enteritidis,  Fleischvergiftung  durch 
sporogenes,  Methode  zur  Ent- 
deckung dess.  710. 

—  faecalis  alcaligenea,  Beziehungen 
dess.  zu  den  Typhusbacillen  387. 

—  fusiforrais  von  Vincent  -  Miller 
beim  Menschen  und  beim  Tiere  703. 

—  KocHÜ  bei  einer  mitralen  Endo- 
carditis 529. 

in  den  Faeces  und  im  Urin  bei 

Lungenkranken  550. 


Sach-Register 


1049 


Bacillus  KocHÜ  und  Niere  646. 

—  — .  Vorhandensein  dess.   im  Blute 

599.  (337. 

—  LoEFFLER,  hämolytische  Wirkung 

—  nodulifaciens  bovis,  ein  neue.s  Bac- 
terium  724. 

—  oedematis  maligni,  Varietäten  dess. 
296. 

—  Pfeiffer,  Cerebrospinalmeningitis 
mit  358. 

—  — ,  purulente  Serositis  mit  359. 

—  pneumoniae  Friedlaendee  als  Er- 
reger von  Pneumonie  700. 

—  prodigiosus,  Abwehr  Bertarellis 
gegen  eine  Bemerkung  Kisskalts 
beü'eifs  einer  Arbeit  B.s  über  dens. 
718. 

—  proteus  fluorescens,  Pathogenese 
dess.,  und  infektiöser,  fieberhafter 
Icterus  (Morbus  Weilü)  im  Kindes- 
alter 706. 

—  pseudoanthracis  293. 

—  pyocyaneus,  Eigenschaft  dess.,  eine 
Orchitis  morvosa  beim  Meer- 
schweinchen vorzutäuschen  694. 

—  — ,  Infektion     der    Cornea    durch 

dens.  694. 

—  pyogenes  suis  und  seine  Beziehung 
zur  Schweineseuche  827. 

—  subtilis,  Agglutination  und  Patho- 
genese dess.  718. 

—  typhi  abdominalis  und  Bacterium 
coli  commune,  neue  biologisch-che- 
mische Untersuchungen  über  882. 

Backsteinblattem  310. 

—  als  Vorläufer  des  Rotlaufes  305. 
Bacterium  Candidas.  Corynebacterium 

vaccinae.     Bacterium  diphtheriae 
avium  720. 

—  coli  commune,  Literatur  419-420. 

—  —  —  und  Bacillus  typhi  abdomi- 

nalis, neue  biologisch -che- 
mischeUntersuchungen  über 
dies.  882. 

und  Gicht  425. 

Gruppe,  Pathogenese  ders.  425. 

—  diphtheriae  avium.  Corynebak- 
terium  vaccinae.  Bacterium  can- 
didus  720. 

Badeanstalten,  öfifentliche,  Bakterien- 
gehalt des  Wassers  ders.  932. 

Bakteriämie  und  Bedeutung  der  bak- 
teriologischen Blutuntersuchung 
für  den  Kliniker  192. 

die  Klinik  899. 

Sepsis  900. 

baktericide  Wirkung  des  Blutes  gegen- 
über pyogenen  Kokken  176. 


Baktericidie  durch  Alkohol  885. 

—  im  normalen  und  im  infizierten  Or- 
ganismus und  die  Schutzorgane  des 
Körpers  gegen  Infektionserreger 
883. 

—  und  Hämolyse,  Einwirkung  des 
Peptonbluts  auf  867. 

Bakterien,  Agglutination  ders.  879. 
— ,  —  fluorescierender  881. 

—  als  Erreger  von  Entzündungen  des 
Auges  856. 

— ,  Bau  und  allgemeine  biologische 
Natur  ders.  886. 

— ,  Beitrag    zur  Frage    der   pestähn- 
lichen rattenpathogenen  485. 
-,  botanische    Beschreibung    einiger 
sporenbildenden  835. 

— ,  Darstellung  spezifischer  Substanzen 
aus  dens.  840. 

—  des  Auges  918. 

—  —  Magensaftes  920. 

— ,  Durchgängigkeit    des    Darms    für 

dies.  860. 
— ,  Einwirkung  verschiedener  chemi- 

cher  Substanzen  auf  dies.  868. 
— ,  Gasbildung  und  Gasatmung  ders. 

—  im  Gefrornen  928.  [420. 

—  —  täglichen  Leben  1. 

—  in  der  frischgemolkenen  Milch  934. 
— ,  Infektionskrankheiten  und  ihre  Be- 
kämpfung 3. 

— ,  Naturgeschichte  der  saprophyti- 
schen  und  parasitischen,  und  ihrer 
Wechselbeziehungen  834. 

— ,pathogene.  Lebensdauer  ders.  im 
Wasser  980. 

— ,  Plattenkulturen  von  anaeroben 938. 

— ,  säurefeste;  Ähnlichkeit  mit  und 
Verschiedenheit  vom  Tuberkel- 
bacillus  678. 

— ,  Sporenbildung  und  Struktur  bei 
symbiotischen  884.  (840. 

—  und  Schimmelpilze,  Enzyme  ders. 
— ,  Variabilität    ders.     und    Aggluti- 
nationsphänomen 841. 

— ,  Variieren  der  biologischen  Eigen- 
schaften 420. 

— ,  Vorkommen  ders.  in  den  Organen 
gesunder  Tiere  926.  (846. 

— ,  Wirkung  der  Radiumstrahlen  auf 

— ,  —  —  saprophy  tischen     auf     das 
Auge  904.  (845. 

— ,  —  photodynamischer    Stoffe    auf 

Bakterienagglutinino  im  Blute  unbe- 
handelter erwachsener  Tiere  881. 

Bakterienanteil,   quantitativer,   an 
Stickstoff  u.  Pui-inbasen  der  Faeces 
923. 


1050 


Sach-Rearister 


Bakterienausscheidung  durch  die  Nie- 
ren, Wirkung  diuretischer  Sub- 
stanzen auf  die  898. 

Bakterienbefunde  bei  chronischer  Go- 
norrhoe 232.  (844. 

Bakterieneinwirkung  auf  Zuckerarten 

Bakterienflora  der  erweichten  tuber- 
kulösen Herde  des  Rindes  602. 

—  —  Fleischextrakte  und  einiger  ver- 

wandter Präparate  933. 
normalen     männlichen     Harn- 
röhre 234,  925. 

—  —  Speicheldrüsen  919. 

—  —  Strafsburger  Wasserleitung  930. 

—  des  gesunden  Genitalkanals  des 
Rindes  926.  (920. 

— ,  physiologische ,    des    Darmkanals 

Bakteriengehalt  der  Milch  in  bezug 

auf  seinen  Ursprung  und  Verteilung 

Scherwolle  935.  [934. 

—  des  Käses  je  nach  der  Temperatur, 
bei  welcher  er  gereift  ist  934. 

—  —  vom    Rauschbrand    befallenen 

Muskelgewebes  und  der  Rausch- 
brandstoffe 302. 

—  —  Wassers  der  öffentlichen  Bade- 

anstalten 932. 
— ,  normaler  und  pathologischer,  der 
Gallenwege  923.  (938. 

—  und  die  Haltbarkeit  des  Fleisches 
Bakterienimmunität,  moderne  Theo- 
rien über  849. 

Bakterieninvasion  in  das  Blut  während 
des  Lebens;  klinisches  Untersuch- 
ungsverfahren 904. 

Bakterienkulturen,   Reduktionsvor- 
gänge in  840. 

Bakterienkunde,  botanische,  Pi'akti- 
kum  ders.  2. 

Bakterienrasen  am  Auge  704. 

Bakterienübergang  von  der  Mutter  auf 
die  Frucht  896,  897. 

Bakterienvernichtung  durch  den  Sauer- 
stoff der  Luft  und  durch  Wasser- 
stoff"superoxyd  843,  959. 

Bakterienwachstum  auf  wasserarmen 
Nährböden  842. 

—  in  Salzlösungen  von  hoher  Konzen- 
tration 842. 

Baktei'ienzüchtung  und  Herstellung 
von  Nährböden  946. 

Bakteriologie,  Atlas  u.  Grundrifs  ders., 
und  Lehrbuch  der  speziellen  bak- 
teriologischen Diagnostik  3. 

—  der  Acne  vulgaris  18L 

—  —  akuten  Lobärpneumonie  191. 

—  —  Conjunctiva  919. 

—  —  Masern  249. 


Bakteriologie  der  Milch  927. 

—  —  Noma  715. 
Ruhr  432,  438. 

—  des  Blutes  856. 

bei  Typhus  399. 

Enter okatarrhs  712. 

Jahres  1903  21. 

puerperalen  Uterus  854. 

— ,  Elemente  ders.  1. 

— ,  praktische  939.  (455. 

—  und   Serumtherapie    bei    Tetanus 
baktei'iologische  Analyse  von  Austern 

und  Wasser  928. 

—  Forschung,  Ergebnisse  ders.  wäh- 
rend der  letzten  zwei  Jahre  855. 

—  Studien.  Corynebakterium  vacci- 
nae.  Bacterium  diphtheriae  avium. 
Bacterium  candidus  720. 

—  Untersuchungen  der  normalen 
Stühle  gesunder  Personen  923. 

Bakteriurie,  ein  Fall  von,  der  Weil- 
schen  Krankheit  gleichend  721. 

—  mit  besonderer  Beziehung  zum  Coli- 
bacillus  419. 

— ,  typhöse,  und  ihre  Rolle  in  der  Ver- 
breitung des  Typhus  401. 

Balantidium  coli,  Colitisfälle  durch 
dass.  hervorgerufen  16. 

—  — ,  Dysenterie  mit  dems.  13. 
Basalkörperchen  der  Wimpern  bei  den 

Infusorien  18. 
Bau  des  Geifselapparats  der  Trypano- 
somen,  morphologische  Betracht- 
ungen über  dens.  37. 

—  —  Stieles  von  Carchesiumaselli  18. 
— ■  einer  Vorticelle  18. 

—  und  allgemeine  biologische  Natur 
der  Bakterien  836. 

Bauchactinomykose  745. 

— ,  primäre,  vom  Wurmfortsatz  aus- 
gehend 738. 

Bauchfellentzündung,  tuberkulöse,  bei 
einem  an  primärer  Gelenkgicht 
leidenden  Kranken  641 .    (ders.  544. 

Bauchfelltuberkulose ,    Behandlung 

—  und  Hammerdarm  535. 
Bauchfell-  u.  Genitaltuberkulose  beim 

Weibe  519. 

Bedeutung,  epidemiologische,  der 
plötzlichen  Todesfälle  von  an  laten- 
tem Abdominaltyphus  leidenden 
Menschen  411. 

— ,  pathogene,  der  Schimmelpilze  763. 

Beeinflussung  des  Organismus  durch 
Licht,  speziell  durch  die  chemisch 
wirksamen  Strahlen  12. 

Befruchtungsvorgänge  bei  Stylorhyn- 
chus  160. 


Sach-Reffister 


1051 


Befund  von  protozoenartigen  Gebilden 
in  den  Organen  eines  hereditär- 
luetischen Fötus  161. 

Behandlung,  amtliche,  der  Schweine- 
seuche 311. 

—  der  Actinomykose  in  der  v.  Bruns- 
schen  Klinik,  Endresultate  ders. 
746. 

—  —  —  und  die  Jodkaliumtherapie 
akuten  Dysenterie  426.       [746. 

—  —  —  Gonorrhoe  245. 

—  —   —  und    chronischen    Blennor- 

rhoe des  Mannes  245. 

—  —  Amoebendysenterie,  und  einige 

andere  tropenmedizinische  Fra- 
gen 28. 

—  —  Bauchfelltuberkulose  544. 

—  —  blennorrhoischen     Erkrankun- 

gen der  Schleimhaut  des  Collum 
und  Corpus  uteri  mit  Protargol 

—  —  Cholera  infantum  856.        [245. 

—  —  chronischen  Formen  der  Blen- 

norrhoe 245. 
Urethritis  232. 

—  —  diphtherischen  Stenosen  351. 
expei'imentellen    Schlafkrank- 
heit 80. 

Gonorrhoe  245. 

—  —  —  der  Cervix  und  des  Corpus 

uteri  231. 

—  —  Grippe  354. 

—  —  Harnblasentuberkulose  650. 

—  —  Kehlkopftuberkulose  mit  Men- 

thorol  515. 

—  —  —  —  reflektiertem  Sonnen- 

licht 542. 

—  —  Aortenaneurysmen  u.  schwerer 

Blutungen  mit  Gelatineinjek- 
tionen, und  die  Gefahr  der  In- 
fektion mit  Tetanus  464. 

—  —  Lungenschwindsucht  durch  Be- 

kämpfung der  Mischinfektion 
635. 

—  —  Lungentuberkulose  516. 

—  —  —  mit  Hämoantitoxin  517. 

Maul-  und  Klauenseuche   819. 

—  mit  Buchholzteer  819. 

—  —  Tuberkulose,    ein   neuer  Weg 

zur  530. 
tuberkulösen  Iritis  508.      (230. 

—  —  Urethritis  externa  bei  Frauen 

—  —  weiblichen  Gonorrhoe  mit  Hefe 

245. 

—  des  äufseren  Milzbrandes  beim 
Menschen  291. 

—  —  Blutharnens    der    Rinder    mit 

„Daniholid"  (Hämoglobinprä- 
parat) 155. 


Behandlung  des  Milztumors  141. 

—  —  Wochenbettfiebers    mit    Anti- 

streptokokkenserum  177. 

—  einiger  Malariafälle  100. 

— ,  interne,  der  Blennorhoe  245. 

—  Malariakranker  mit  Aristo  chin  141 . 

—  milzbrandverdächtiger  Rinder  mit 
Kreolinschleim  und  Kreolinklys- 
tieren  260.  (698. 

— ,  prophylaktische ,    des    Gelbfiebers 
— ,  — ,  von  Rindern  gegen  Tollwut  799. 

—  und  Diagnose  der  chronischen 
blennorrhoischen  Urethritis  des 
Mannes  245. 

—  —  Heikmgsaussichten    der   puer- 

peralen Pyämie  1 72. 

—  —  lokale  Läsionen  der  Amoeben- 

dysenterie 28. 

—  —  Pathologie  der  Blattern  765. 

—  —  Prophylaxe    des    Sumpffiebers 

auf  Corsica  100. 

—  von  Lupus  vmd  Lepra,  therapeu- 
tischer Wert  der  Quecksilberinjek- 
tionen bei  507. 

—  —  408  TjTDhusfällen    nach    einer 

neuen  Methode  366. 
Bekämpfung     ansteckender     Krank- 
heiten 917. 

—  —  —  in  Landkreisen  938. 

—  der  Diphtherie  durch  präventive 
Anwendung  von  Diphtherieheil- 
serum 343. 

Druse  252. 

Geflügelcholera     und     der 

Schweineseuche  314. 

—  —  Haustiertuberkulose  676. 
Infektionskrankheiten  und  über 

Bakterien  3. 
Malaria;  von  der  Stadt  New- 

York    getroffene   Mafsnahmen 

zur  136. 
Malaria  136-142. 

—  —  Rindertuberkulose  525. 
Ruhr  446,  447. 

—  —  Schweineseuche  mit  Hilfe  des 

polyvalenten  Serums  312.  321, 
320. 

—  —  Surrakrankheit  in  Togo  61. 
Tollwut  in  Deutschland  818. 

—  —  Tuberkulose  670. 

—  beim   Menschen  und  Tier, 

neues  kombiniertes  Ver- 
fahren zur  prophylaktischen 
und  kurativen  Methode  575. 

—  —  — ,  Versuche  zur  579,  607. 

—  des  Rotlaufes  im  Grolsherzogtum 
Hessen  1901-1903  307. 

Typhus  414-410. 


1052 


Sach-Kegister 


Bekämpfung  des  Typhus  nach  R.  Koch 
414. 

—  übertragbarer  Krankheiten  941. 

—  und  Ätiologie  der  Schweineseuche 
327.  _  _        (324. 

—  —  Diagnose   der  Schweineseuche 

des  Rotzes  450. 

Beobachtungen ,    chirurgische ,    über 

Leberabszefs  22. 
— ,  einige,  an  Infusorien  13. 

—  Feinbebgs  an  mit  Coccidien  ange- 
füllten Darmcysten  vom  Kaninchen, 
Bemerkungen  zu  einigen  159. 

Bereitung  des  trockenen  Antirinder- 
pestserums  828. 

—  von  Nutroseagar  947. 
Beri-Beri,  Ätiologie  796. 

,  ist  sie  ein  einheitliches  Krank- 
heitsbild? 796. 
Bericht  der  Herren VällSe  u.  Panisset, 
Bemerkungen  zu  dem  64. 

—  des  Herrn  Blancuard  über  eine 
Arbeit  von  Brumpt,  Bemerkung  zu 
dem  50. 

— ,  kritischer,  über  Leishman  -  Dono- 
VANSche  Körperchen  96. 

Beschälseuche  der  Pferde  828. 

Beschreibung ,  botanische ,  einiger 
sporenbildenden  Bakterien  835. 

Beschwerden,  subjektive,  im  Beginn 
der  Phthise  589. 

Beulenpest  466. 

Bewegungen  und  Reaktionen  der 
Amoeben  23. 

Bewegungserscheinungen  derWimper- 
infusorien.  Reizwirkungen  bei  Pro- 
tozoen 18. 

Beziehungen,  ätiologische,  zwischen 
Gonori'hoe  und  Prostatahypertro- 
phie 287. 

Bierhefe  und  Eiterung  758. 

Bindehauterkrankungen,  croupöse  und 
diphtheritische  552. 

Bindung  von  Diphtherietoxin  und 
-Antitoxin  und  Konstitution  des 
Diphtheriegiftes  336,  (542. 

Bioferin,  enthält  es  Tuberkelbacillen? 

Biologie  der  Trj^panosomen  50. 

—  der  Nagana  und  des  Mal  de 

Caderas  60. 

—  des  Erregers  der  Schweinepest  318. 

—  —  Influenzabacillus  855. 

Rotlaufbacillus  305.  (306. 

—  —  Schweinerotlaufbacillus     305- 

—  —  Streptococcus   mastitidis    con- 

tagiosae  253. 
— ,  Morphologie  und  Entwicklung  des 
Tuberkuloseerresrers  548. 


Biologie  und  Morphologie  d.  Tuberkel- 
bacillen 550. 
Zelle  10. 

—  von  Culex  und  Anopheles  135. 
Biologische  Reinigung  der  Schleufsen- 

wässer  932. 
Bios  vonWiLDiERs,  das  Verschwinden 

dess.  in  den  Hefekulturen  751. 
Blastomycetendermatitis  748. 

—  bei  einem  Kinde  748. 

— ,  Larynxtuberkulose  mit  Aspirations- 
tuberkulose der  Lunge  nach  519. 

Blastomycetenwucherung  in  einer  pri- 
mären Wunde,  vex'bunden  mit  Pyo- 
cyaneus  -  Septikämie  694. 

Blastomykose  751.  (755. 

—  der  Haut  durch  zufällige  Impfung 

—  des  Auges,  besonders  des  Ciliar- 
körpers  749. 

Blattern,  Antistreptokokkenserum  bei 
Behandlung  von  174. 

—  im  Foetus  766. 

— ,  Immunität  gegen  766.  (767. 

— ,  Inhalt  der  Bläschen  und  Pusteln 

— ,  Pathologie  und  Behandlung  765. 

Blennorrhoe,  allgemeine  Infektion  mit 
dem  Diplococcus  Neisseb  als  Kom- 
plikation chronischer  243. 

— ,  Anwendung  der  Silberpräparate  bei 
ders.  245. 

— ,  Behandlung  der  chronischen  For- 
men ders.  245. 

—  bei  Knaben  231. 
Frauen  229. 

—  der  Prostituierten  230. 

—  des  Mannes,  Behandlung  der  akuten 
und  chronischen  245.  (228. 

— ,  hämatologische  Untersuchung  bei 
— ,  Ichthargan  bei  245. 

—  im  Verlauf  von  Schwangerschaft 
und  nach  der  Entbindung.  Blennor- 
rhagische  Endocarditis  238. 

Wochenbett  230. 

— ,  interne  Behandlung  ders.  245. 

— ,  metastatische    Conjunctivitis    bei 

— ,  Verhütung  ders.  244.  [241. 

— ,  verlängerte  Incubation  bei  232. 

Blennorrhoea  neonatorum,  Häufigkeit 
und  Verhütung  ders.  244.        (244. 

,  Verhütung   ders.    nach    Credä 

Blennorrhoe-Micrococcus,  eitrige  Myo- 
sitis durch  dens.  verursacht  243. 

Blinddarm  -  Entzündung,  Malariafälle 
mit  Symptomen  anscheinender  144. 

Blut,  Bakteriologie  dess.  856. 

—  der  Kaltblüter  in  Bezug  auf  Hämo- 
lyse,  Agglutination  und  Präcipi- 
tation  871. 


Sach-Register 


1053 


Blut  Typhuskranker,  kann  ein  Tropfen, 
dem  gesunden  Menschen  übei'impft, 
eineTyphusinfektion  auslösen?  369. 

Blutausstriche,  Färbung  dicker  123. 

Blutdruck,  Verhalten  dess.  bei  Malaria- 
infektion 144.  (43. 

Blutflagellaten  der  marinen  Teleostier 

—  des  Cobitis  barbatula  L.  40. 
Blutflecken ,      Serumpräcipitine     zur 

Identifizierung  von  853. 

Blutflüssigkeit,  die  Rolle  ders.  in  Ver- 
bindung mit  der  Phagocytose  885. 

Blutkrankheiten,  Sepsis  und  Nephritis, 
Retinalveränderungen  bei  172. 

Blutkörperchen ,  Agglutination  ge- 
härteter roter  872. 

Blutkulturen  von  Typhuskranken  362. 

Blutparasiten,  flagellate,  allgemeines 

— ,  — ,  bei  Kaltblütern  39-44.    [35-38. 

— ,  — ,  —  Süfswasserfischen  41. 

— ,  — ,  der  Vögel  44-49. 

— ,  LEISHMAN-DONOVANSche   96. 

Blutpräparate,  mikroskopische,  Prä- 
paration der  Objektträger  für  122. 

Blutprotozoon,  der  pathogene  Erreger 
der  Syphilis  ein  682. 

Blutserum,  antihämolytische  Wirkung 
dess.  auf  Agaricin  usw.  872. 

—  Carcinomatöser,  Versuch  mit  Hilfe 
dess.  einen  Antikörper  herzustellen 
790. 

Blutserum ,  hämolytische  Wirkung 
dess.  im  Vergleich  zur  Lymphe  869. 

— ,  Wirkung  des  normalen,  bei  ver- 
schiedenen Tierspezies  869. 

Blutuntersuchung,  Bedeutung  der  bak- 
teriologischen ,  für  den  Kliniker 
192 

—,—  '- ,  —  die  Klinik  899. 

—  bei  Pneumonikern  nach  Pneumo- 
kokken 200. 

Blutuntersuchungen  in  Bombay  134. 

— ,  klinische,  bei  Masern,  Scharlach 
und  Varicellen  782.  (853. 

Blutzellen ,     spontane    Agglutination 

Bodenuntersuchung,  Methodik  zur  bak- 
teriologischen 950. 

Bohnenvergiftung,  Darmstädter,  Ur- 
sache ders.  710. 

Botryomykom  in  der  linken  Bug- 
gegend bei  einem  Pferde  246. 

Botryomykome,  multiple,  bei  einem 
Pony  246. 

Botryomykose  246. 

—  beim  Rinde  246. 

— ,  tierische  und  menschliche  246. 
Botryomycosis  nodularis  beim  Pferde 
246. 


Bouillonkulturen  zur  Geifselfärbung, 
Präparation  von  945. 

Bräune  durch  Staphylokokken  veran- 
lafst  und  Tracheotomie  erfordernd 
169. 

Bromkali,  Versuche  mit,  und  Chinin- 
prophylaxe in  Okahandga  139. 

Bronchien,  seltene  Ei-krankungsformen 
ders.  nach  Masern  und  Keuchhusten 
781.  ... 

Bronchitis ,  aktinomykotische  fibri- 
nöse, ein  neues  Symptom  der  Lun- 
genaktinomykose  745. 

— ,  membranöse  primitive,  mit  Pneu- 
mokokken, mit  tödlichem  Ausgang 
194. 

—  fibrinosa,  Natm*  der  Grundsubstanz 
in  den  Exsudaten  bei  ders.  und  ihre 
Beziehungen  zur  Lungentuber- 
kulose 631. 

Bronchopneumonie  bei  Kindern,  kli- 
nisch wie  ätiologisch  verschiedene 
Formen  ders.  201. 

—  beim  Vieh;  ihre  Verbindung  mit 
Bacillus  bovi-septicus  723. 

Brustdrüse,  Tuberkulose  ders.  597. 
Brustseuche  unter  den  Militärpferden, 

Bekämpfung  ders.  827. 
Bubo  bei  der  Entzündung  der  Bartho- 

LiNischen  Drüsen  230. 
Bubonenpest,     Behandlung     mittels 

intravenöser     Anwendungen     von 

Yebsins  Serum  475. 
— ,  Differentialdiagnose  ders.  mit  T}'- 

phus  recurrens  732. 

Cachexie,  chronische  145. 

Caderas,  Nagana  und  Surra  bilden 
drei  unterschiedene  Krankheitsein- 
heiten 51. 

Caliura  carbonicum  als  Prophylacti- 
cum  bei  Schwarzwasserfieber  99. 

Cancroinbehandlung  des  Krebses  791. 

Cancrointherapie  AoAMKiE-mczs,  Kri- 
tik ders. ;  Verimpfung  von  Carcinom 
in  das  Gehirn  von  Versuchstieren 
791.  (18. 

Carchesium  aselli,  Bau  des  Stieles  von 

Carcinom  und  Phtliise,  Kombination 
von  535. 

Tuberkulose    der    gleichen 

Mamma  784. 

—  —  —  des  Uterus  654. 
Carcinoma     ventriculi ,     Milchsäure- 

bacillen  im  Harn  bei  785. 
Carcinom-Ätiologie,  Erforschung  ders. 
786. 


1054 


Sach-Eegister 


Carcinom -Verimpfung  in  das  Gehirn 
von  Versuchstieren.  Kritik  der 
Cancrointherapie  Adamkiewiczs 
791. 

Carcinus  maenas,  Mikrosporid  aus  166. 

Cavemitis,  Kasuistik  der  gonorrho- 
ischen diffusen  233. 

Cerebrale  Erscheinungen  bei  Tropen- 
Malaria  143. 

Cerebrospinalflüssigkeit  bei  der  Schlaf- 
krankheit 69. 

— ,  ClNa-Gehalt  ders.  in  verschiedenen 
pathologischen  Zuständen,  speziell 
bei  den  kindlichen  Bronchopneu- 
monien 645. 

— ,  pathologische  Variationen  der  hä- 
molytischen Kraft  der  847. 

—  von  Lyssa- Kranken,  Cytologie  und 
Virulenz  der  816. 

Cerebrospinalmeningitis,eitrige,durch 
den     PFEiFFEßschen     Influenza- 
bacillus  verursacht  358. 

—  mit  Bacillus  Ppeiffee  358. 

—  oder  Vergiftung?  208. 
— ,  seuchenhafte  312. 

—  mit  Staphylokokken  bei  zwei 
Typhuskranken  173. 

Cervicitis  und  Endocervicitis  bei 
Schwangerschaft,  bakteriologische 
Untersuchungen  über  915. 

Charakteristik,  physische,  der  Tuber- 
kulösen 628. 

Chaulmoograöl,  Behandlung  der  Lepra 
mit  491. 

Chemotaxis,  Reaktion  des  Protoplas- 
mas in  ihrem  Verhältnis  zur  6. 

Chinin  und  Schwarzwasserfieber  145. 

Tetanus  464. 

Chininbehandlung  bei  Malaria.  Häma- 
turie und  Hämoglobinurie  145. 

Chinininjektionen  bei  Malaria  140. 

Chininlösung,  subcutane  Injektion 
von  102. 

Chininmethoden,  KocHsche,  zur  Ma- 
lariabekämpfung 139. 

Chininprophylaxe  in  Gobabis  139. 

—  —  Kamerun  139. 

—  —  Neuguinea  139. 

—  —  Okahandga  und  Versuche  mit 

Bromkali  139. 
Südwest- Afrika  139. 

—  nach  R.  Koch  139. 
Chinin-Dosierung  zur  Bekämpfung  des 

Tertiana-Anfalls  108,  140. 

Chinin,  Resorption  und  Ausscheidung 
mit  Rücksicht  auf  die  Therapie  und 
Prophylaxe  der  Malaria  140. 

Chinopyrin  bei  Malaria  140. 


Chlornatrium,  Einflufs  dess.  auf  den 
Pneumococcus  und  die  Pneumo- 
kokken-Infektion  196. 

Chloroform  zur  Herstellung  von 
Lymphe  766. 

Chloroformlymphe,  Impfkraft  der  770. 

Chloropaludismus,  ein  neuer  klinischer 
Symptomenkomplex,  wahrschein- 
lich malarischen  Ursprungs  145. 

Cholecystitis,  akute  infektiöse  851. 

— ,  Influenzabac.  als  Ex-reger  ders.  858. 

— ,  primäre  typhöse  369. 

— ,  typhöse ,  ohne  sonstige  Erschein- 
ungen von  Typhus  360. 

Choleraamboceptorenbildung  beim 
Kaninchen,    Intensität  ders.  unter 
dem  Einflufs  der  Alkoholisierung 
und  der  Mischimpfung  728. 

Choleradiagnose  mit  Hilfe  eines  neuen 
Nährbodens  726. 

— ,  Wert  der  Hämolysinbildung  der 
Vibrionen  für  die  praktische  728. 

Choleradiagnostik,  Wert  von  Tsüzukls 
R-Peptonwasser  in  ders.  727. 

Choleraepidemie  in  Nordchina  730. 

Choleraimmunität  729, 

Choleraspirillen  und  Tyi^husbakterien, 
Entwicklungsformen  von  838. 

Choleravibrionen ,    Verschiedenheit 
ders.  von  gewissen  anderen  Vibri- 
onenarten 726. 

Cholera  infantum,  Behandlung  856. 

— ,  Schutzimpfung  gegen  729. 

—  und  Typhuslehre,  Beiträge  zur  ex- 
perimentellen Begründung  der 
PETTFNKOFERschen  lokalistischen 
Theorie  730. 

— ,  PETTENKOPERSChe  935. 

Cholesterin ,  antihämolytische  Wir- 
kung desselben  auf  Agaricin  usw. 

Chorda  venerea  246.  [872. 

Chritidia,  Herpetomonasund  Trypano- 
soma  85. 

Chromatinkörper  der  Krebs-  und  Sar- 
komparasiten des  Menschen  789. 

Chromidien  der  Protozoen  10.       (929. 

chromogeneBaktei'ien  aus  Quellwasser 

Chrysoidin  zur  Behandlung  von  Try- 
panosen  67. 

ciliate  Infusorien  13-19. 

—  — ,  Literatur  13-16. 
Ciliaten  in  Valoniazellen  17. 
Cirrhosis   „  cardio -tuberculosa"    beim 

Kinde  528. 

—  infolge  von  Malaria  144.  (40. 
Cobitis  bai-batula,  Trypanoplasma  aus 

L.,  Blutflagellaten  des  40. 

Cobraarift aktivierende  Substanzen  864. 


Sach-Register 


1055 


Coecaltumor ,    der    strikturierende 
tuberkulöse  515. 

Coccidium,  neues,  aus  dem  Fettkörper 
von  Embia  solieri  158. 

Coccidien  157-159. 

Coccidienform,  eine  neue  159. 

Coecumtuberkulose,  lokale  530. 

Coffein  Wirkung  auf  Typhus-  und  Coli- 
bakterien  377. 

Colibacillen  an  den  Händen,  Vor- 
kommen von  424. 

Colibacillosis  agonalis  und  Pacliy- 
meningitis  carcinomatosa  haemor- 
rhagica  interna  productiva  423 . 

Colibacillus,  Infektion  des  weiblichen 
Urogenitalsystems  mit  419. 

— ,  Verteilung  dess.  in  der  Natur  424. 

Coliinfektion ,    Typhus    vortäuschend 

— ,  Kasuistisches  423-425.  [362. 

Colitisfälle  durch  Balantidium  coli  her- 
vorgerufen 16. 

Coli-  und  Typhusbacillus  380. 

CoUargolpinselungen  bei  Angina  und 
Diphtherie  331. 

CoUargol Wirkung  bei  maligner  Diph- 
therie 352. 

Collum  uteri,  Tuberkulose  des  546. 

Colostomie,  inguinale,  zwei  Fälle  von 
chronischer  Dysenterie  geheilt 
durch  28. 

Conjunctiva,  Bakteriologie  ders.  919. 

Conjunctivalsack ,  Beitrag  zu  den 
dem  Diphtheriebacillus  ähnlichen 
Stäbchen  im  353. 

Conjunctivitis,  metastatische,  bei  Blen- 
norrhoe 241. 

—  gonorrhoica,  metastatische  241. 

Coregonen,  parasitäre  Krankheit  der 
schweizer  163. 

Cornea,  Impftuberkulose  der  599. 

Corneainfektion  durch  den  Bacillus 
pyocyaneus  694. 

Cornealgeschwüre ,  operative  Behand- 
lung der  blennorrhoischen  246. 

Corrosiv  -  Sublimat ,  Untersuchungen 
über  die  vormutete  Absorptions- 
gefahr bei  Verwendung  des  Queck- 
silbers zur  Desinfektion  mit  937. 

Corynebacterium  vaccinae.  Bacterium 
diphtheriae  avium.  Bacterium  can- 
didus  720. 

Crancroin,  Wirkungsweise  dess.  790. 

Crouperkrankungen  im  Kindesalter, 
Kasuistik  350. 

Crurin  und  Acidum  nitricum  zur  Be- 
handlung des  Trippers  245. 

Culex  und  Anopheles,  Biologie  135. 

Culicidenart,  eine  nene,  ausUganda  117. 


Culiciden  des  Tschad-Gebietes  129. 

—  im  Hochlande  von  Tonkin  134. 

—  in  Französ.  Guinea  und  das  ende- 
mische Sumpffieber  in  diesen  Regi- 
onen 129.  (135. 

—  oder  Moskitos,  Monograhpie  ders. 
— ,  Klassifizierung  135. 

—  und  Malaria  135-136. 

—  von  Rochefort  sur  Meh  und  Ca- 
MARGUE  124. 

— ,  Widerstandsfähigkeit  ders.  gegen 
Austrocknung  135. 

Curare,  Einflufs  dess.  bei  Tetanus  465. 

Curarin,  Einflufs  desselben  auf  die  bak- 
terielle Darmwandeining  861. 

Cystitis  blennorrhagica,  Gonorrol  zur 
Behandlung  ders.  245. 

— ,  eigenartige  Form  chronischer  721. 

— ,  spontane,  durch  Infektion  mit  Coli- 
bacillen entstanden  419. 

—  nach  gynäkologischen  Operatio- 
nen ;  bakteriologische  und  experi- 
mentelle Untersuchungen  über  847. 

— ,  Pathologie  und  Therapie  ders.  650. 

— ,  Serumreaktion,  Serum diagnose,  Se- 
rumtherapie bei  422. 

Cytologie  und  Virulenz  der  Cerebro- 
spinalflüssigkeit  von  Lyssa -Kran- 
ken 816. 

Cytolyse  und  Immunität,  neue  Unter- 
suchungen über  855. 

Cytoryctes  variolae,  Lebensbeschrei- 
bung von  166.  (886. 

Cytotoxin,  Wirkung  beim  Lebenden 

Cytotoxine  und  sympathische  Oph- 
thalmie 855. 


r,  Uamholid"  (Hämoglobinpräparat), 
Behandlung  des  Blutharnens  der 
Rinder  mit  155. 

Darmamoeben  im  menschlichen  Kör- 
per, Lebenskreis  ders.  25. 

Darmblutungen,  Malariafälle  mit  144. 

Darmentzündung,  spezifische,  des  Rin- 
des, wahrscheinlich  tuberkulöser 
Natur  673. 

Darmflora  922. 

Darmfollikel  des  Kindes,  Verhalten  der 
solitären  und  agminierten,  bei 
Enteritis  und  akuten  Infektions- 
ki-ankheiten  912. 

Darminfektion  durch  den  Dj'senterie- 
bacillus  (Shiga)  bei  Kindern  437. 

Darmkanal,  menschlicher,  thermophile 
Mikrobienflora  desselben  920. 

— ,  physiologische  Bakterienflora  des- 
selben 920. 


1056 


Sach-Register 


Darmparasiten ,  pathogener  Einflufs 
ders.  bei  Appendicitis,  Typhus,  Dys- 
enterie 7. 

Darmschleim  bei  Tropendysenterie  26. 

Darmtuberkulose  als  Ursache  einer 
Invagination  512.  (sien  538. 

—  der  Kinder  in  Waidenburg  -  Schle- 
— ,  primäre,  beim  Kalb  595. 

— , — ,  nach  ca.  15000  Sektionen  605. 
— ,  verschiedene  Formen  ders.  545. 
Darm-  und  Gaumentonsillentuberku- 
lose,  primäre  604. 

—  —  Magenkrebse,  Ursache,  Verhü- 

tung   und    die   Blutserumdia- 
gnose ders.  787. 
Darmwand ,  Durchtritt  von  Antitoxin 

durch  dieselbe  892. 
Dai'm Wanderung,    bakterielle,    unter 

dem  Einflufs  des  Curarin  861. 
Darstellung  spezifischer  Substanz  aus 

Bakterien,  Versuche  zur  840. 
Dauer  der  WroALschen  Reaktion  nach 

überstandenem  Typhus  392. 
Delhi-Beule ,   Leishman  -  DoNOVANsche 

Körperchen  in  ders.  84. 
Demineralisation  und  Tuberkulose  604. 
Demonstration  eines  Falles  von  Kala- 

azar  84. 

—  von  Präparaten  mit  Syphilis  ge- 
impfter anthropomorpher  Aft'en 
685. 

Dermatitis,  infektiöse,  bei  chronischem 
Morphinismus,  mit  unbekanntem 
Diplococcus  246. 

—  coccidioides,  Erreger  ders.  763. 
Dermatologie,  exotische,  Vorlesungen 

über  493. 

Dermatosen,  hämatogene,  infektiöse 
und  toxische  851. 

Desinfektion  der  Haut  durch  Anwen- 
dung   konsistenter    Spiritusseifen 

—  —  menschlichen  Haut  955.     [958. 
— ,  intraokulare,     besonders     mittels 

Jodoform  952. 

—  klinischer  Thermometer  937. 
— ,  kurzes  Lehrbuch  der  966. 

—  mit  Karboformalglühblocks  965. 

—  und  Sterilisation,  Neuerungen  auf 
dem  Gebiete  der  954. 

—  von  Tieren  zur  Abwehr  der  Maul- 
imd  Klauenseuche  821. 

Desinfektionsmittel ,  bakteriologische 

Prüfung  ders.  965. 
Desinfektionsstoffe ,    bakteriologische 

Wertbestimmung  ders.  953. 
Desinfektionswert  von  Liquor  cresoli 

saponatus  953. 
Desinfektionswirkung  des  Saprol  953. 


Desinfektoren,  Ausbildung  ders.  und 
Desinfektorenschulen  943. 

Diagnose,  Ätiologie  und  Prophylaxe 
des  Gelbfiebers  696. 

— ,  bakteriologische ,  bei  pestkranken 
Ratten  483. 

— ,  — ,  des  Typhus  abdominalis  mit 
Hilfe  desv.DRiGALSKi-CoNRADischen 
Nährbodens  und  der  Agglutination 
374. 

—  bei  Rotz  unter  besonderer  Berück- 
sichtigung der  Malleinimpfung  448, 

—  der  allgemeinen  Miliartuberkulose 
Diphtherie  332,  348-349.    [525. 

—  —  Gonokokkenurethritis  226. 
Lepra,    schnelle   Methode    zur 

—  —  Lungentuberkulose  540.     [492. 

—  —  —  beim  Kinde  533. 

—  —  Rattenpest  484. 

—  —  Tuberkulose   beim    Menschen, 

Tuberkulin-Probe  zm-  515. 

—  —  Wässer,    quantitative  Analy.se 

bei  der  bakteriologischen  932. 

—  des  Milzbrandes  292-293. 

Pestbacillus  476. 

Rotzes  447,  452. 

—  —  Trichophyton  tonsurans  757. 
Typhus  abdominalis  398. 

— ,  histologische,  bei  der  experimen- 
tellen Tuberkulose  der  Haus-Säuge- 
tiere 585-586. 

— ,  klinische,  der  menschlichen  Acti- 
nomykose  743. 

— ,  — ,  der  Tuberkulose  521. 

—  und  Behandlung  der  chronischen, 
blennorrhoischen  Urethritis  des 
Mannes  245.  (seuche  324. 

—  —  Bekämpfung     der     Schweine- 
des  Rotzes  450. 

—  —  Pathologie    der    tuberkulösen 

Mittelohrentzündung  644. 

—  —  Prophylaxe  des  Typhus  abdomi- 

nalis 370,  393. 
Diagnostik,  Serotherapie  und  Immuni- 
tät bei  Syphilis  683. 
— ,  —  —  Aetiologie  der  akuten  Dys- 
enterie 432. 
Diagnostizierung  der  Tollwut,  Methode 

für  sofortige  815. 
Diarrhoe,  chronische,  beim  Rinde  und 
tuberkulöse  Enteritis  674.       (532. 

—  Tuberkulöser,    Methylenblau    bei 
Diazoreaktion  von  Ehrlich  bei  zahl- 
reichen Tj^phusfällen  359. 

Dicyemiden,  Zeugungskreis  ders. ;  vor- 
läufige Mitteilungen.  Aus  dem 
Lehrbuch :  Fortpflanzungsweisen 
der  Organismen  etc.  10. 


Sach-Resrister 


1057 


Diiferentialdiagnose  der  Bubonenpest 
und  Typhus  recurrens  732. 

—  —  Schweineseuche  323. 

—  des  Rauschbrandes  und  malignen 
Oedems  296. 

Difi'erentialfärbung  von  Typhusbacil- 
len  im  Schnitt  371. 

Differenzierung  des  Bacillus  Eberth 
und  Bacterium  coli  420. 

—  —  —  —  mittels  photo- 
graphischer Platten  878. 

—  —  —  —  —  —  — ,  schnelle  Me- 
thode für  die  Herstellung  des  Dri- 
GALSKi  -  CoNRADi  -  Nährbodens  zur 
374. 

—  —  —  —  vom  Colibacillus ,  Ver- 
fahren von  Endo  zur  375. 

—  von  Menschenblut,  Grenze  des 
ÜHLENHUTHschen  Verfahrens  der 
847. 

Dileptus  gigas,  Konjugation  von  17. 
Diphtherie,  chronische  350. 

—  der  Vagina  mit  sekundärer  Ent- 
wicklung im  Munde,  Rectum  und 
der  Haut  333. 

—  des  puei-peralen  Uterus  172, 
— ,  Diagnose  ders.  348-349. 

— ,  Kasuistisches  350-352. 

— ,  Pathologie  ders.  344-348. 

— ,  primäre,  eines  Nierenbeckens  durch 

Operation  geheilt  331. 
— ,  schwere  Formen  ders.  bei  nicht  zui* 

rechten  Zeit  geimpften  Kranken 
— ,  Serumbehandlung  bei  342.  [330. 
— ,  Sterblichkeit  bei  331. 

—  und  Angina,  Kollargolpinselungen 
bei  910. 

—  —  Scharlach,    Zusammenhänge 

zwischen  350. 

—  —  Schwangerschaft  332. 

PseudodiphtheriebaciUen  inbe- 

zug  auf  die  PFEiFFEBsche  Reak- 
tion 334. 

Diphtherieantitoxin,      Bestimmung 
kleinster  Mengen  von  337. 

—  bei  Infektionskrankheiten   und 
Bronchopneumonien    der    Kinder 

— ,  Herstellung  339.  [344. 

—  und  Ricin,  Reinigung  von  339. 

—  —  seine  Beziehungen  zum  Toxin 
338. 

Diphtheriebacillen  330. 

— ,  Färbung  der  335. 

— ,  neue  Färbungsmethode  für  335. 

Diphtheriebacillennachwois     für     die 
Diagnose  der  Diphtherie  im  Säug- 
lingsalter, welchen  Wert  hat  ders.? 
351. 
Banmgarteu's  Jahresbericht  XX 


Diphtheriebacillus,  Literatur  329-334. 

— ,  Toxin  und  Antitoxin  335-339. 

Diphtheriediagnostik ,  bakteriologi- 
sche 333,  335,  348-349. 

Diphtherieepidemie  1903,  April -Mai 
342. 

—  in  einem  Typhus-Hospital  366. 
Diphtherieepidemien    in    Frankreich 

seit  1826  332. 
Diphtheriegift  und  Antiserum,  Linde- 
rungsverhältnisse bei  der  Vereinig- 
ung von  890. 

—  —  Antitoxin,  Bindungsverhält- 
nisse bei  der  Vereinigung  von 
336. 

Diphtherieheilserum,  Bekämpfung  der 
Diphtherie  durch  präventive  An- 
wendung von  343. 

—  339-343. 
Diphtherieinfektion  bei  den  niederen 

Tieren,  Übertragung  der  354. 

— ,  Bedeutung  der  Phagocyten  beim 
Schutz  des  Organismus  gegen 
344. 

Diphtherie  -  Intoxikation ,  Splenekto- 
mie  und  Leukocytose  bei  experi- 
menteller 347. 

Diphtheriemortalität,  Einflufs  der 
Serumbehandlung  auf  dies.  341. 

Diphtheriestatistik  341. 

Diphtherietoxin,experimentelleUnter- 
suchungen  über  antitoxische  Wir- 
kung der  Tränen  gegenüber  dems. 
338. 

— ,  Pharmakologie  dess.  348. 

Diphtherietoxine,  Natur  ders.  335. 

Diphtherieuntersuchung ,  Bedeutung 
der  bakteriologischen,  für  die  ärzt- 
liche Praxis  349. 

Diplobacillus  in  2  Fällen  von  Lungen- 
gangrän gefunden  702. 

—  liquefaciens,  Bemerkung  zu  der  Ar- 
beit Mc.Nabs  717. 

—  —  (Petit)  und  sein  Verhältnis  zu 

dem       MoRAX-AxENFELDSchen 
Diplobacillus  der  Blepharocon- 
junctivitis  717. 
Diplococcus   meningitidis   intracellu- 

laris,  Literatur  208. 
Diplokokken -Polyarthritis  205. 
Diplokokkenpurpura  206. 
Diplo  -  Pneumokokken  -  Meningitis  im 

Kindesalter  191. 
Dipteren,  neue  und  bekannte  südasiati- 
sche 63. 
Diskussion  über  d.  Leishman-Donovan- 
schen  Körperchen  84,  86,  94. 

—  —  Malaria-Prophylaxe  97. 

67 


1058 


Sacli-Resrister 


^Dispensaires"  im  Kampfe  gegen  die 

Tuberkulose  513. 
Disposition  zur  Phthise  und  Ubiquität 

der  Tuberkulose  621. 

—  —  Tuberkulose  541. 

—  —  — ,  Vererbung  ders.  662. 
DoNOVANsche  Körperchen,  Geschichte 

der  Entdeckung  ders.  in  Madras. 

Piroplasmosis  86. 
Douchen,  Einflufs  von   lokalen,    bei 

Vergröfserung  von  Milz  und  Leber 

infolge  von  Malaria  141.  (139. 

Drahtnetze  bei  der  Malaria-Prophylaxe 
Drehkrankheit  163. 

—  der  Salmoniden,  woher  stammt 
dies.?  162. 

Drepanidium ,  Trypanosonia  inopi- 
natum  beim  Frosch  von  Algier  und 
seine  mögliche  Beziehung  zu  43. 

ÜRiGALSKi-Nährboden,  Vereinfachung 
dess.  947. 

Druse,  Bekämpfung  ders.  252. 

Druseseinim  Höchst  252. 

Druse-Streptokokkenserum  von  DDr. 
Jess-Piorkowski  252.  (174. 

Drüsen,  pyämische,   beim   Menschen 

Dum-dum-Fieber,  Kala-azar,  mensch- 
liche Trypanosomiase ,  und  ge- 
wisse Formen  von  Sumpffieber- 
Cachexie,  Beziehungen  ders.  68. 

Dünndarm  des  Menschen,  Mikroorga- 
nismen dess.  922. 

Durchgängigkeit  der  Darmwand  für 
Mikroorganismen  bei  physiologi- 
schen Verhältnissen  861. 

—  des  Darmes  für  Bakterien  860. 
Dysenterie  443. 

—  auf  Ceylon,  Ätiologie  ders.  27. 

— ,  bacilläre,  spez.  im  Kindesalter  437. 
— ,  chronische,  2  Fälle  durch  inguinale 

Colostomie  geheilt  28. 
— ,  die  Stühle  ders.  und  die  aus  ihnen 

abzuleitende  Prognose  21. 

—  durch  Doppelinfektion  mit  Unci- 
naria  duodenalis  und  Amoeba  coli 
hervorgerufen  23. 

—  in  den  Tropen  443. 

—  —  Konstantinopel  440. 

— ,  Komplikationen  von  amoebischer 
und  spezifischer  28. 

—  bakterischen  Ursprungs  und  Äti- 
ologie der  Sommerdiarrhoe  der 
Kinder  436. 

—  und  Balantidium  coli  13. 
— ,  Serumtherapie  ders.  435. 
— ,  spirilläre  731. 

Dysenteriebacillus  und  seine  Arten  431. 
Dysenteriebehandlung  21,  444. 


Dysenteriegruppe,    ein    neues    CTlied 

ders.  432. 
Dysenterieheilserum,  neues,  und  seine 

Anwendung  bei  Dysenterie  428. 
Dysenteriestämme,Verwandtschaftder 

verschiedenen  434. 
Dysenterietoxin  434. 

Ehe  und  Gonorrhoe  231.  (653. 

Eierstockgeschwülste,  Tuberkulose  der 

Eigenschaften,  biologische,  desTyphus- 
bacillus  und  des  Bacterium  coli, 
Untersuchungen  über  372. 

Eiinfektion,  Entstehung  der  Hühner- 
tuberkulose auf  dem  Wege  der  600. 

Einführung,  obligatorische,  des  Ceäd^- 
schen  Verfahrens  zur  Bekämpfung 
der  eitrigen  Augenentzündung  bei 
Neugeborenen  244. 

Einimpfbarkeit  des  syphilitischen 
Gummas,  experimentelle  Unter- 
suchungen über  686. 

Einrichtung,  mikroskopische,  für  ultra- 
violettes Licht  940. 

Eintrittspforten  der  Tuberkulose  518. 

Einwirkung  des  konstanten  Stromes 
auf  die  inneren  Protoplasma- 
bewegungen bei  den  Protozoen  12. 

—  des  galvanischen  Stromes  auf  Teta- 
nusgift, Tetanusantitoxin  u.  Toxin- 
Antitoxingemische  458. 

Eisenbakterien  930. 

Eisensulfat,  Nachweis  von  Typhus- 
bacillen  im  Wasser  durch  Fällung 
mit  410. 

Eiterbildung  auf  der  narbig  entarteten 
Hornhaut  und  die  Bedingungen  des 
Eindringens  von  Mikroorganismen 
durch  dies,  in  das  Augeninnere  182. 

Eiterstudien  244. 

Eiterung  des  längsgestreiften  Bauch- 
muskels bei  Typhus  abdominalis 
366. 

—  durch  Fraenkels  Diplococcus  ver- 
anlafst,  klinischer  und  baktei^io- 
logischer  Bericht  über  einen  Fall 

—  und  Bierhefe  753.  [von  202. 
Eiterungen  bei   Pneumonie,  lympho- 

gene  und  hämatogene  204. 

Eiweifsarten,  Unterscheidung  verschie- 
dener, mit  Hilfe  spezifischer  Sera 
875. 

Eiweifskörper  der  Milch,  besitzen  dies, 
baktericide  Eigenschaften?  885. 

Ekiri,  akute,  ruhrartige  epidemische 
Kinderkrankheit  in  Japan,  Ätiolo- 
gie 712. 


Sach-Register 


1059 


Eklampsie,  moderne  Lehre  von  dei-  915. 

Ekthyma  und  Impetigo  mit  Diphtherie- 
bacülen  352. 

Ekzem,  Staphylokokken  der  chro- 
nischen Form  dess.  181. 

Empfänglichkeit  für  Rinderpest,  ver- 
schiedene Grade  ders.  822. 

Empfindlichkeit  des  Organismus  für 
Toxine,  Änderungen  ders.  durch 
schädigende  Momente  865. 

Empyem  der  Siebbeinzellen  und  der 
Frontalsinus  usw.,  Orbital-Phleg- 
mone.  Pneumokokkenseptikämie 
207. 

Encephalitis  mit  Pneumococcus  207. 

Endocarditis,  akute  gonorrhoische  238. 

—  als  Folgeerkrankung  bei  Malaria 
144.  (529. 

— ,  Bacillus  Koch  in  Produkten  ders. 

—  beim  Rinde,  Streptotricheen  als 
Ursache  von  737. 

Schweine,  experimentelle,  ver- 
ursacht durch  Bacillen  der  soge- 
nannten Urticaria  306. 

— ,  ein  Fall  von  maligner  blenorrho- 
ischer  238. 

—  mit  Meningitis ,  ein  Fall  von  bös- 
artiger, bedingt  durch  Pneumo- 
kokkeninfektion  193. 

— ,  blennorrhagische.  Blennorrhoe  im 
Verlauf  von  Schwangerschaft  und 
nach  der  Entbindung  238. 

— .maligne,  Typhus  und  typhöse  In- 
fektionen, Ähnlichkeit  ders.  362. 

— ,  tuberkulöse  645. 

— ,  ulceröse  187. 

—  verrucosa  beim  Rind,  vergesell- 
schaftet mit  Nephritis  embolica 
purulenta  723. 

Enclocervicitis    und    Cervicitis    bei 
Schwangerschaft,  bakteriologische 
Untersuchungen  über  915. 

^Endometrium ,  Wii'kung  der  StofiF- 
wechselprodukte  der  Bakterien  auf 
das  866. 

Endometrium,  Beteiligung  dess.  ander 
gonorrhoischen  Vulvovaginitis  der 
Kinder  231. 

Endoparasiten  aus  Fischen  des  Finn- 
ischen Meerbusens  163. 

Endothrixflechte  768.  (somen  35. 

Entdeckungen,  neue,  über  Trypano- 

Enteritis,  tuberkulöse,  und  chronische 
Diarrhoe  beim  Rinde  674. 

—  und  akute  Infektionskrankheiten, 
Verhalten  der  solitären  und  agmi- 
nierten  Dai-mfollikel  des  Kindes  bei 
denselben  912. 


Enterococcus    als    Krankheitserreger 

—  bei  Fieberanfällen  248.  [247. 
Enterokatarrh,  Bakteriologie  dess.  712. 
Enterokokkenurethritis  234,  247. 
Entfernung  des  Gonococcus,  Methode 

zur  schnellen  244. 

Entstehung  der  agglutinierenden,  hä- 
molysierenden  und  baktericiden 
Eigenschaften  desBlutserums  durch 
Füttern  mit  Blut  oder  Bakterien881 . 

Entwicklung  der  Aktinomyxiden  163. 

—  desTuberkuloseerregers,  seine  Mor- 
phologie und  Biologie  548. 

— ,  Morphologie  und  Fortpflanzung 
von  Gregarina  ovata  160. 

—  und  Sporenbildung  des  Milzbrand- 
bacillus,  Einflufs  des  Nährmaterials 
auf  dies.  266. 

Entwicklungsgang ,    endogener ,    der 

Malariaparasiten  121. 
Entwicklungskreis  von  Trypanosoma 

und  Spirochaete  44. 
Entzündungen  des  Auges,  Bakterien 

als  Erreger  von  856.  (856. 

—  —  — ,  Rolle  der  Toxine  bei  dens. 

—  —  Halszellgewebes,  diffuse,   sep- 

tische, buccalen  Ursprungs  173. 

Entzündungsprozesse,  akute,  bei  kon- 
genitaler Syphilis  687. 

Enzyme  bei  Bakterien  und  Schimmel- 
I)ilzen  840. 

—  in  Tumoren  783. 
— ,  mykotische  833. 
Epidemiologie   der  Angina  diphthe- 

roides  Plaüti  sive  Vinoenti  703. 

—  des  Abdominaltyphus  in  der  Nord- 
Mandschurei  360.  (917. 

Epidemiologische  Skizzen  ausMünchen 
Epidemiologisches  über  Pest  481-487. 

Ruhr  439-442. 

Typhus  410—414. 

Epididymitis  blennorrhoica,  Histolo- 
gie ders.  243. 

—  gonorrhoica,  Punktion  bei  235. 

,  Statistik  ders.  235. 

Epiphysen-Osteomyelitis  186. 
Epithelioma  contagiosum  von  Taube 

und  Hahn  794. 

Erbliclikeit  und  Tuberkulose  535. 

Erfolg  der  Regierung  in  dem  Unter- 
nehmen gegen  die  Ausbreitung  der 
Malaria  in  Italien  119. 

Erforschung  der  Tsetsefliege,  Reise  von 
Tanga  nach  Moschi  zur  57. 

Erkennung  der  Tuberkulose  527. 

Erkrankung,  seuchenartige,  des  Rind- 
viehbestandes mehrerer  Stallungen 
325. 

67* 


1060 


Sach-Register 


Erkrankungen,  tuberkulöse,  des  Her- 
zens und  der  Blutgefäfse  514. 

Erkrankungsformen,  seltene,  der  Bron- 
clii  en  nachMasern  und  Keuchhusten 
781. 

Ermüdungstoxin  und  -Antitoxin  886. 

Erreger  derDermatitiscoccidioides763. 

—  menschlicher  Aktinomykose  742. 
Erysipel,  bakteriologische  Untersuch- 
ungen bei  180. 

—  und  Scharlach,  Heilwirkung  des 
Antistreptokokkenserums  bei  170. 

— ,  Verhalten  zu  gelähmter  Haut  180. 
Erysipelas  neonatorum  gangraenosum 

181. 
Erysipelstreptococcus  undLeuconostoc 

hominis  (Hlava)  251.  (906. 

Erythem  a,  Aetiologie  und  Pathogenese 

—  induratum  516. 

Erythrasma,  Organismus  des  764. 

Erzeugung  phlyktänenartiger  Entzün- 
dungen, experimentelle,  durch  ab- 
getötete Tuberkelbacillen  598. 

Euchininwirkung  bei  Malaria  100. 

Euteractinomykose  beim  Schwein  739. 

Eutertuberkulose  und  Bedeutung  der 
sogenannten  säurefesten  Pseudo- 
tuberkelbacillen  für  die  Feststell- 
ung ders.  675. 

Exanthem,  neues,  als  selbständig  er- 
kanntes akutes  781. 

Exantheme,  gonorrhoische,  gibt  es 
solche?  240. 

— ,  hyperkeratotische ,  bei  schweren 
gonorrhoischen  Infektionen  240. 

— ,  postvaccinale,  und  Nebenpocken  im 
Verlaufe  der  Vaccination  771. 

— ,  Prophylaxe  akuter  959. 

Experimentaluntersuchungen  über  pa- 
rauterale  Einverleibung  vonPferde- 
serum  875. 

Exsudat,  periuterines,  durch  einen  bis- 
her unbekannten  Bacillus  veran- 
lafst  705. 

Extremitätengangrän ,  embolische, 
nach  Pneumonie  193. 

—  im  jugendlichen  Alter  nach  Infek- 
tionskrankheiten 908. 


T  aeces  des  Menschen  im  normalen  und 

krankhaften  Zustande  922. 
Familien,  aussterbende  666. 
Fang,  Aufbewahrung  und  Versand  von 

Stechmücken  135. 
Färbbarkeit  der  Streptotricheen  nach 

Methoden    der    Tuberkelbacillen- 

färbung  736. 


Fai'be,  Bedeutung  ders.  in  der  des- 
infizierenden Wirkung  der  Lacke 
954. 

Farbenreaktion,  besondere,  des  Blutes 
von  an  Milzbrand  verendeten  Tie- 
ren 261. 

Farbstoffe,  Wirkung  gewisser,  auf  den 
Charakter  der  Kulturen  des  Typhus- 
bacillus  und  einiger  anderer  Mikro- 
organismen 376. 

Färbung  agglutinierter  Typhusbacil- 
len  mit  Silbernitrat  383. 

—  der  Amoeben  bei  Dysenterie  und 
tropischen  Leberabszefsen ,  Ver- 
fahren zur  30. 

— Diphtheriebacillen  335. 

—  —  Hyphomyceten     im      Homge- 

webe  758. 
Tuberkelbacillen,  kleiner  Appa- 
rat zur  549. 

—  dicker  Blutausstriche  123. 

— ,  GsAMsche,  als  Speziesmerkmal  838. 
— ,  NocHTsche  122,  944. 

—  schwerer  färbbarer  Bakterien  in 
Schnitten  der  Haut  und  anderer 
Organe  943. 

— ,  vitale,  des  Gewebe  und  der  Bak- 
terien, um  das  Eindringen  und  die 
heilende  Wirkung  der  chemischen 
Sti-ahlen  zu  steigern  860. 

— ,  Wert  der  MAY-GBÜNWAiiDschen,  für 
die  Untersuchung  des  gonorrhoi- 
Eiters  229.  '  (228. 

Färbungsmethode    der    Gonokokken 

— ,  neue,  für  Diphtheriebacillen  335. 

Fäulnis  und  Gärungsprodukte  in  den 
Faeces,  quantitativer  Nachweis  der- 
selben 919.  (den  762. 

Favus,  Wirkung  des   Formalins   auf 

Febris  biliosa  haemoglobinurica  110. 

Fehldiagnosen,  Möglichkeit  ders.  auf 
Grund  positiver  Gefbek  -Widal- 
scher  Reaktion  391.  (603. 

Fett  in  den  Tuberkeln,  Auftreten  von 

Fettbildung  bei  den  Vorticellen  und 
Vorticella  citrina  18. 

Fibrin,  Vorhandensein  von  Komple- 
ment in  dems.  273.  (243. 

Fieber,  ganz  akutes  blennorrhoisches, 

—  in  Westafrika,  Natur,  Behandlung 
und  Verhütung  129. 

Fieberformen  der  Tropen  101. 

Fieberprozefs,  Wirkung  der  Proteolyse 
auf  pathogene  Keime  und  auf  einige 
Gewebe  in  ihrer  Beziehung  zum  866. 

Fieberwärme,  Ursache  ders.  865. 

Filarien  und  Malariaparasiten  im  Blut, 
gleichzeitiges  Vorkommen  von  115. 


Sach-Register 


1061 


Filtration  durch  die  Wand  des  CoUo- 
diums  948. 

FrNSEN-Bestrahlung,  histologische  Ver- 
änderungen lupöser  Haut  nach  540. 

Fischegel  und  Try^Danosomen  39. 

Fischkrankheiten,  Handbuch  der  4,  9. 

Fixator,  existiert  ein  solcher  in  dem 
Organismus  des  natürlich  immunen 
Tieres?  306. 

Flagellat  von  Tabanus  glaucopis  34. 

flagellate  Blutparasiten,  allgemeines 
35-38. 

—  Blutparasiten  bei  Kaltblütern  39-44 

—  Blutparasiten  der  Vögel  44-49. 
Flagellaten,  (excl.Blutparasiten)  31-35. 

—  im  Magen  32. 

— ,  Reproduktion  ders.;  Teilung  der  im 
Darm  lebenden  Trichonymphaagi- 
lis  35. 

Flechtenbehandlung  durch  Röntgen- 
strahlen im  Saint  Louis  Hospital, 
Paris  762. 

Fleisch,  Bakteriengehalt  und  Haltbar- 
keit des.,  933. 

Fleischbacillus,  ein  neuer  pathogener 
anaerober  713. 

Fleischvergiftung,  amtsärztliche  Be- 
urteilung ders.  707. 

—  durch  Bacillus  enteritidis  707. 
„Fluor  albus,"  blennorrhoischen  und 

anderen  Ursprungs   mit  Vaginal- 
Zyminstäbchen    (Dauerhefestäb- 
chen nach  Albert)  behandelt  245. 

Folgeerkrankungen  von  Malaria  144. 

Folliculitis  gonorrhoica,  ein  Fall  von 
extragenitaler  240. 

Form  und  Bedeutung  der  Leishman- 
DoNOVANSchen-Körperchen  86,  91, 
92.  (963. 

Formaldehyddesinfektion,  Kritik  ders. 

—  von  Uniformen  961.  (ders.  936. 
— ,  Untersuchungen  auf  dem  Gebiete 
Formaldehydwasserdampf,    Versuche 

mit  dems.  nach  dem  Verfahren  von 
ESM.VKOH  964.  (821. 

Formalin  bei  Maul-  und  Klauenseuche 

Formalindämpfe  zu  Desinfektions- 
zwecken, Vorrichtung  zur  raschen 
Entwicklung  ders.  963. 

Formalinlösung ,  günstiger  Einflufs 
ders.  auf  infizierte  Wunden  des 
Auges  170. 

Formalinmethode,Erfahrungen  mit  der 
SpENGLERschen,  zur  Reinzüchtung 
von  Tuberkelbacillen  ausBakterien- 
gemischen  551. 

Formalinmilch,  ein  neues  Mittel  gegen 
die  Kälberruhr  825. 


Formalin-Wirkung  auf  Favus  762. 

Forschung,  Bedeutung  der  bakterio- 
logischen, füi"  die  operative  Augen- 
heilkunde 906. 

Forschungen,  bodenbakteriologische, 
und  ihre  praktische  Bedeutung  936. 

Fortpflanzung,  Morphologie  und  Ent- 
wicklung von  Gregarina  ovata  160. 

Fortpflanzungsweisen  der  Organismen ; 
Zeugungskreis  der  Dicyemiden, 
vorläufige  Mitteilung  über  dens.  10. 

Fötus,  Blattern  im  766. 

Frauenkrankheiten,  intrauterine  In- 
jektionen bei  der  Behandlung  ent- 
zündlicher 245. 

Froschtuberkulose,  ein  Fall  von  spon- 
taner, und  säurefeste  Bacillen  591. 

Frühdiagnose  bei  Typhus  420. 

—  —  —  durch  Nachweis  des  Bacillus 

Eberth  im  Blute  386,  399. 

—  der  Lungenspitzen -Erkrankungen 
durch  vergleichende  Palpation  516. 

—  und  Frühkur  der  Lungentuber- 
kulose 518. 

Frühkur  und  Frühdiagnose  der  Lungen- 
tuberkulose 518. 

Fi'ühsyphilis,  Spätsyphilis  und  maligne 
undexperimentelleTiersyphilis680. 

Fuchsinagar    zur   Typhusdiagnose, 
Untersuchungen  über  die  Brauch- 
barkeit des  von  Endo  empfohlenen 

Fütterungstuberkulose  612.  [375. 

—  und  Tuberkulose  der  Lungen,  Bei- 
träge zur  Tuberkulosefi'age  613. 

Fütterungsversuche  mit  Schimmel- 
pilzen 761. 

Grallenimpfung,  Wirkung  der  Koch- 
schen,  bei  Rinderpest  822. 

Gallenwege,  normaler  und  pathologi- 
scher Bakteriengehalt  ders.  923. 

Galt,  Forschungen  über  den  gelben  254. 

Galvanotaxis,  Analyse  bei  Spirosto- 
mum.    Galvanotaxis  16. 

— ,  Theorie  6.  (15. 

—  und  Galvanotropismus  der  Ciliaten 
Galvanotropismus    und    Galvanotaxis 

der  Ciliaten  15. 

Gametocytenreifung  der  Malariapara- 
siten 121. 

Gangi-än,  emphysematöse,  durch  den 
Colibacillus  verursacht  423. 

— ,  puei-perale,  der  Extremitäten  915. 

— ,  symmetrische,  der  Extremitäten 
nach  Pneumonie  194. 

Gangrene  foudroyante, Differenzierung 
der  714. 


1062 


Sach-Register 


Gärungsprobe  bei  46"  als  Hilfsmittel  bei 
der  Trinkwasseruntersuchung  949. 

Gärungstheoi-ie  der  Infektion  und  Im- 
munität 853.  (382. 

Gärungsvermögen  des  Typhusbaeillus 

Gasatmung  und  Gasbildung  von  Bak- 
terien 420. 

Gasbildung  und  Gasatmung  von  Bak- 
terien 420. 

Gasgangrän  423. 

Gasphlegmone  und  Schaumorgane, 
Kasuistik  der.  714.  (711. 

Gastroenteritis,  Ätiologie  der  akuten 

—  der  Kinder,  Saccharomyces  cerevi- 
siae  in  seiner  Wirkung  auf  das 
Bact.  coli  bei  der  422. 

Gaswechsel  abgetöteter  Hefe  (Zymin) 
auf  verschiedenen  Substraten  751. 

Gaumentonsillen-  und  Darmtuberku- 
lose, primäre  604. 

Gebilde,  protozoenartige,  in  den  Or- 
ganen eines  hereditär-luetischen 
Fötus  688. 

— ,  tuberkelähnliche,  in  der  Bauch- 
höhle von  Meerschweinchen,  ex- 
perimentelle Untersuchungen  über 
die  Entstehung  ders.  unter  Einwir- 
kung von  Fremdkörpern  526. 

— ,  vogelaugenähnliche  (Leyden),  Deu- 
tung ders.  792. 

Geburtsrauschbrand  303. 

Gefahren  der  Rotlaufimpfung  in  vete- 
rinärpolizeilicher Hinsicht  306. 

Gefahrlosigkeit  der  Kurorte  und  Lun- 
genheilstätten inbezug  auf  die  In- 
fektion der  Bevölkerung  668. 

Geflügelcholera  313-316.  (312. 

—  in  Serbien,  Massnahmen  gegen  die 
— ,  Serumimpfung  gegen  315. 

—  und  Hühnerpest  316. 

—  und  Schweineseuche  311,  314,  316. 
Geflügeldiphtherie  353,  719. 
Geflügelseuchen,  unser  jetziges  Wissen 

über  die  wichtigsten  831. 
Geflügeltuberkulose  674. 

—  und  ihre  Beziehungen  zur  Säuge- 
tiertuberkulose 588,  590. 

Gefrornes,  Bakterien  in  demselben  928. 
Gehirnabszefs  nach  dysenterischen 
Leberabszessen  30,  438. 

—  —  latenter  Typhusinfektion  365. 
Gehirnhautentzündung  durch  Me- 
ningokokken 212. 

Gehü'nrückenmarksentzündung     der 

Pferde  in  Sachsen  212. 
Geifselbildung   bei   Malariaparasiten, 

leichte  Methode  zur  Erzielung  ders. 

122. 


Geifseln  bei  einer  5  Monate  alten  Pro- 
teuskultur  und  einer  10  ^/g  Monate 
alten  Kultur  von  Mikrococcus  agilis 
839. 

—  der  Bakterien,  Filtrierbarkeit  ders. 
und  ihre  Funktion  als  freie  Recep- 
toren  838. 

Geistesstörung,  Tuberkulose  und  Un- 
fall, Beziehungen  zwischen  646. 

Gelbfieberätiologie  und  Pathogenesis 
696. 

Gelbfieber,  Diagnose,  Ätiologie  und 
Prophylaxe  dess.  696. 

—  in  Havanna  und  Cuba  696. 
Gelbfieber,  bakteriologische  Erforsch- 
ung dess.  696. 

— ,  prophylaktische  Behandlung  dess, 
698. 

— ,  Reise  nach  Brasilien  zum  Studium 
dess.  697. 

Gelenkeiterung,  Ätiologie  der  soge- 
nannten akuten  katarrhalischen 
205.  (239. 

Gelenkentzündungen ,    gonorrhoische 

Gel enkerkrankungen,  chronisch-rheu- 
matische und  gonorrhoische,  Be- 
handlung mit  BiERscher  Stauungs- 
hyperämie 245. 

— ,  gonorrhoische  240. 

Gelenkrheumatismus,  akuter,  beim 
Pferde  170. 

— ,  — ,  und  Mandel erkrankung  913. 

—  bei  einer  Kuh  825. 

—  mit  Menzeks  Antistreptokokken- 
serum  behandelt  179. 

— ,  Serumbehandlung  des  akuten  und 
chronischen  179. 

—  tuberkulösen  Ursprungs  532. 
Gelenktuberkulose  und  Trauma  642. 
Gemüse  als  Vehikel  der  Verbreitung 

ansteckender  Krankheiten  935. 
Generalsanitätsbericht  über  die  Kaiser- 
liche Schutztruppe  für  Deutsch-Ost- 
afrika vom    1.  Oktober    1900   bis 
30.  September  1901  131. 

—  —  —  —  —  —  Kamerun  für  das 
Jahr  1900/1901  130. 

Generation,  Vorfahren  und  Nachkom- 
men einer  schwindsüchtigen  659. 

Genitalkanal  des  Rindes,  Bakterien- 
flora desselben  926. 

— ,  weiblicher ,  Methoden  zur  Kultur 
und  Isolierung  der  Anaerobien  des- 
selben 924. 

Genitaltuberkulose  beim  Weibe,  Resul- 
tate der  palliativen  und  operativen 
Behandlung  ders.  540. 

— ,  weibliche  653. 


Sacli-Register 


1063 


Genital-   und  Bauchfelltuberkulose 
beim  Weib  519. 

Geographie,  medizinische  507. 

— ,  — ,  von  Fi-anzösisch-Guinea  492. 

Geotropismus  der  Paramaecien  15. 

Geschlechtsakt  und  vegetatives  Leben 
10. 

Geschlechtsgeneration    von    Amoeba 
Proteus  23;.  (785,  787. 

Geschwülste,  Ätiologie  der  bösartigen 

Gesundheit  in  den  Tropen,  Kampf  um 
dies.  115. 

Gesundheitsverhältnisse    in   Deutsch- 
Ostafrika  i.  J.  1901/02  117. 

1902/03  131. 

Südwestafrika  i.  J.  1902/03 

106. 

Kaiser -Wilhelmsland  i.  J.  1902 

-1903  134. 

—  —  Kamerun  vom  1.  Juli  1901  bis 

31.  März  1902  112. 

Klein-Popo  i.  J.  1902/03  108. 

Lome  i.  J.  1902/03  129. 

Togo  i.  J.  1901/02  129.      (118. 

—  und  Klima  in  Deutsch -Neuguinea 
Herbertshöhe  i.  J.  1902 

-1903  134. 
Gewebsnekrosen,   aseptische  Einheil- 
ung direkt  erzeugter  848. 
Gewinnung  steriler  Milch  959.      (425. 
Gicht  und  Bacterium   coli  commune 

—  —  Tuberkulose  641. 
GiEMSASche   Lösung     für    die   Roma- 

NOWSKY-Färbung  945. 
Gifte  und  Antigifte  853. 
Glandulae  paraurethrales  230. 
Glatzflechte  unter  dem  Jungvieh  einer 

Stallung  756. 
Glossina  decorsei,  eine  neue  Tsetseai't 

aus  dem  Tschadseegebiet  61. 

—  —  und  Glossina  tachinoides,  Iden- 

tität von  62. 

—  palpalis,  Übertragung  der  Schlaf- 
krankheit durch  Fliegen  79. 

—  tachinoides.    Berichte    über,    und 
Übersicht  über  die  Tsetsefliegen  49. 

—  —  und  Glossina  decorsei,  Identität 

von  62. 
Glycerin  als  keimtötendes  Mittel  765. 

—  und  Lymphe  770. 
Glycerinwirkung,    antiseptische,    auf 

den  Rotzbacillu.s  447. 

—  auf  das  Rotzvirus  449. 
Glykogenreaktionder  Leukocyten,  in- 

tracelluläre,  Bedeutung  ders.  für 
die  Lehre  von  der  Mischinfektion 
im  Verlaufe  der  chronischen  Lun- 
gentuberkulose 631. 


Glykosurie,   spontane    transitorische, 

bei  Meningitis  cerebrospinalis  208. 
Gonococcus,   Beziehungen  dess.    zum 

Meningococcus  227. 
— ,  kultureller  Nachweis  dess.  und  seine 

diagnostische  Bedeutung  226,  227. 
— ,  Morphologie,    Kulturen,   Virulenz 

227. 

—  luid  Augenentzündung  der  Neuge- 
borenen 224. 

Gonokokken,  Variabilität  ders.  224. 

Gonokokkenfarbung,  klinische  diffe- 
rentielle  Methode  ders.  229. 

Gonokokkeninfektion ,  diffuse ,  der 
ganzen  obei'en  Extremität  243. 

— ,  allgemeine,  mit  sekundärer  Lokali- 
sation 243. 

— ,  Veränderung  des  Nervensystems 
bei  242. 

Gonokokkenmetastasen,  Untersuch- 
ung über  219,  243. 

Gonokokkennährboden,  einfacher  226, 
228.  _       _  _  (231. 

Gonokokkenperitonitis    bei    Kindern 

—  der  kleinen  Mädchen  231. 
Gonokokkensepsis  mit  Nachweis  der 

Gonokokken  im  Blute  bei  Lebzeiten 

der  Patienten  242. 
Gonokokkenurethritis,  Diagnose  der 

226. 
Gonokokkenzüchtung  auf  Thalmann- 

Agar  225. 
Gonorrhoe ,    Abortivbehandlung    der 

akuten  244.  (232. 

— ,  Bakterienbefunde  bei  chronischer 
— ,  Behandlung    der   weiblichen    mit 

Hefe  245.  (230. 

—  bei  Frauen,  Incubationszeit  ders. 
Knaben  232. 

Männern  233,  236. 

—  der  Cervix  und  des  Corpus  uteri, 
Behandlung  ders.  231. 

—  —  männlichenHarnröhre,  Behand- 

lung ders.    mittels  Spülungen 
ohne  Katheter  245. 

—  —  paraurethralen    Gänge    des 

Weibes  230. 

—  des  Auges,  Behandlung  ders.  246. 

—  —  Mannes,   besonders  Prostatitis 

und  Epididymitis  232. 
— ,  Hefetherapie  der  weiblichen  245. 

—  im  Wochenbett  230. 

— ,  interne  Behandlung  ders.  245. 

— ,  —  —  —  unter  besonderer  Be- 
rücksichtigung des  neuen  Anti- 
gonorrhoikum  (lonosan  245. 

— ,  Komplikation  ders.  236. 

—,  latente,  bei  der  Frau  230. 


1064 


Sach-Register 


Gonorrhoe,  metastatische  Tränen- 
clrüsenentzündung  bei  ders.  242. 

- — ,  poliklinische  Beobachtungen  über 
die  weibliche  229. 

— ,  Silbersalze  bei  245. 

—  und  Ehe  231. 

Prostatahypertrophie  237. 

—  —  Samenblase  237. 

— ,  ungewöhnlich  lange  Incubations- 

dauer  bei  232. 
— ,  wie  soll  der  praktische  Arzt  dies. 

behandeln?  245. 
Gonorrhoebehandlung  245. 
— ,  Mifserfolge  ders.  233. 

—  mit  Rheol  245.  (243. 
Gonorrhoecoccus,  Kasuistisches  241- 
— ,  Literatur  213-224. 

— ,  Prophylaxe  244. 
— ,  Therapie  245-246. 
Gonorrhoediagnose  in  der  Gynäkologie 

in  ihrer  forensen  Bedeutung  230. 
gonorrhoische  Infektion  beim  Weibe, 

Bedeutung  ders.  230. 
GonoiThoeleiden, Rolle  des  Gonotoxins 

bei  der  Entstehung  von  228. 
Gonorrhol  bei  Behandlung  der  Cystitis 

blennorrhagica  245.  (145. 

—  — Harnröhrenblennorrhoe 

Gonosan  228,  245. 

— ,  Bereicherung  der  internen  Tripper- 
behandlung durch  das  245, 
— ,  therapeutischer  Wert  245. 

—  und  dessen  Wirkung  245. 
Gonotoxin,  Rolle  dess.,  bei  der  Entsteh- 
ung von  Gonorrhoeleiden  228. 

Granulationsgeschwülste  der  Nasen- 
höhle, tuberkulöse  521. 

Gregarina  ovata,  Morphologie,  Fort- 
pflanzung undEntwicklung  von  160. 

Gregarinen  159-161. 

— ,  Bau  und  Entwicklung  der  Sporo- 
zoiten,  Wachstumsperiode  und  die 
ausgebildeten  Gregarinen  160. 

— ,  Entwicklungsstadium  ders.,  und 
Darmschleimhaut    der   Tracheten 

—  oder  Plasmazellen?  161,683.  [160. 
Grippe,  Behandlung  354. 

—  mit  Typhus  verbunden  354. 

Gruber- WiLDALsche  Probe  bei  Misch- 
infektion durchTyphusbacillen  und 
Staphylokokken  393. 

Gumma,  Infektiosität  688. 

JdLalsentzündung-Epidemie  durch  in- 
fizierte Milch  verursacht  182. 

Halter,  einfacher,  schonender,  für 
kleine  Versuchstiere  942. 


Hämaturie-  und  Hämoglobinurie  bei 
Malaria.  Chininbehandlung  145. 

Hammerdarm-  und  Bauchfelltuber- 
kulose 535. 

Hämoantitoxin  bei  Behandlung  der 
Lungentuberkulose  517. 

Hämoglobinprobe,  sogenannte  Jtjstüs- 
sche,  bei  Syphiliskranken  679. 

Hämoglobinurie  bei  Malaria  145. 

—  der  Rinder,  Impfungen  gegen,  i.  J. 
1903  155. 

— ,  Nephritis  nach  ders.  145. 

—  und  Hämaturie  bei  Malaria.  Chinin- 
behandlung  145. 

Hämoglobinuriefieber  100,  111.    (147. 
Haemogregarina  aus  Lacerta  oceUata 

—  der  Flufsschildkröte  148.         [147. 

—  —  kleinäugigen  Eidechse  in  Algier 

—  Karyolysus  der  Viper  147. 
Haemogregarinen  der  Kröte.    Diskus- 
sion: Mesnil,  Laveran  148. 

—  —  Vertebraten  in  Ceylon  147. 

—  in  Testudo  mauritanica  148. 
Haemogregarinen-  u.  Trypanosomen- 

Entwicklung  42. 
Hättfolyse  bei  experimentellen  Infek- 
tionen 867. 

—  und  Antihämoglobin  871. 

—  —  Baktericidie,    Einwirkung   des 

Peptonblutes  auf  867. 

Hämolysin  des  Bacillus  der  Hühner- 
cholera 313. 

Hämolysinbildung  der  Vibrionen,  Wert 
ders.  für  die  praktische  Cholera- 
diagnose 728. 

Hämolysine,  Agglutiuine,  Präcipitine 
und  Koaguline  bei  Kaltblütern, 
durch  Immunisierung  erzeugte  872. 

— ,  künstliche,  Wirkung  der  Milzexstir- 
pation auf  die  Bildung  ders.     851. 

Hämolysineerzeugung,  eine  neue  Me- 
thode ders.  857. 

Hämolysine,  Lehre  von  dens.  852. 

Haemosporid  aus  einem  Skink  (Gon- 
gylus  ocellatus)  147. 

—  in  Emys  leprosa.  Diskussion :  Lave- 
ran 148. 

—  in  Psammodromi  algirus  147. 
Hämosporidien  bei  Kaltblütern    146 

-148. 
Säugetieren  und  Vögeln  146. 

—  der  Kröten  von  Nordafrika  148. 
— ,  in  Leukocjrten  parasitierend  44. 
Hämosporidienfärbung  nach  der  Roma- 

NowsKY-RuGEschen  Methode  120. 
Hämosporidienspezies    Piroplasma    s. 
Pirosoma  und  die   durch   sie  be- 
dinsrten  Erkrankungen  155. 


Sach-Register 


1065 


Handbuch  der  Fischkrankheiten  4. 

—  —  pathogenenMikroorganismen2. 

—  —  pathologischen     Technik     für 

pathologische  Histologen  und 
Bakteriologen  941. 

—  —  technischen  Mykologie  1. 
Händedesinfektion,  Beiträge  zur  prak- 
tischen 955,  958. 

— ,  Bemerkungen  zu  den  Ai'beiten 
ScHÄFFERs  über  dies.  938,  939. 

Händedesinfektionsversuche  mit  Sub- 
lamin-Acetonlösungen  958. 

Händeinfektion  und  -desinfektion  958. 

Hamblasentuberkulose  und  ihre  Be- 
handlung 650. 

Harnröhre,  Bakterienflora  der  nor- 
malen männlichen  925. 

Harnröhrenblennorrhoe,  Behandlung 
ders.  mit  Gonorrhol  245. 

Harnröhrenentzündung ,  Behandlung 
ders.  in  akutem,  subakutem  und 
chronischem  Zustand  245. 

Harnröhrentripper,  [interne  Behand- 
lung 245. 

Hausfliege  und  gewisse  verwandte 
Arten  als  Verbreiter  des  Typhus 
unter  den  Truppen  im  Felde  359. 

Hausinfektion  bei  Tuberkulose  518. 

Haustiertuberkulose,  Bekämpfung  676. 

Hautactinomykose,  primäre  738. 

Hautatrophie  bei  Lepra,  eigentümliche 
Form  der  494. 

Hautblastomykose  754. 

Hautdiphtherien  im  Kindesalter  352. 

Hauterkrankung,  generalisierte  tuber- 
kulöse, mit  Tuberkulin  von  Koch 
erfolgreich  behandelt  529. 

Hautinfektion,  epidemieartig  auftre- 
tende, bei  Typhuskranken  182. 

Hautkrankheiten,  pyogene  Kokken  bei 
dens.  181-182. 

Hauttuberkulide  640. 

Hauttuberkulose,  akneartige  Formen 
ders.  638. 

— ,  atypische  639. 

—  bei  einer  Kuh  528. 

— ,  disseminierte,  nach  akuten  infek- 
tiösen Exanthemen  544. 
— ,  — ,  und  Tuberkulide  639. 

—  (Tuberculosis  cutis  propria  Kaposi) 
des  Penis  bei  Urogenitaltuberku- 
lose 512. 

Hefe,  Behandlung  der  weiblichen  Go- 
norrhoe mit  der«.  245. 

— ,  Vergleich  der  KLEiNschen,  mit 
anderen  pathogenen  Sprofspilzen 
752.  (753. 

Hefen,  pathogene,  und  Tumorbildung 


Hefetherapie  der  weiblichen  Gonor- 
rhoe 245. 

Heilbarkeit  der  Lepra  408. 

Heilerfolge  mit  dem  alten  Tuberku- 
lin 524. 

Heilserum  gegen  Diphtherie  339-343. 

Pest  471-476. 

Heilstätte  und  Tuberkulose  538. 

Heilstättenwesen  und  Tuberkulose  536. 

Heilung  der  Phthisis  514.  (514. 

—  und  Ausrottung  der  Tuberkulose 

—  der  Meningitis  cerebrospinalis  (so- 
gen. Bomaschen  Krankheit)  der 
Pferde  mit  Lecithin,  Versuche  zur 
213. 

—  von  Leberabszefs  20,  30. 
Heilungsaussichten   und   Behandlung 

der  puerperalen  Pyämie  1 72. 

Heilungsvorgänge,  ausgedehnte,  bei 
vorgeschrittener  Lungen-  und 
Darmtuberkulose  634. 

Heilverfahren  bei  Maul-  und  Klauen- 
seuche 818. 

— ,  neues,  immunisierendes,  der  Lun- 
genschwindsucht mil  Perlsucht- 
tuberkulin  567. 

Heifswasseralkoholdesinfektions  -  Me- 
thode, "Wert  ders.  auf  Grund  von 
Tierversuchen  941,  957. 

Helmitol,  Hetralin  und  Acidum  nitri- 
cum  beiGonorrhoe  und  Cystitis  245. 

Hernientuberkulose  525,  644. 

Herpetomonas,  Chritidia  und  Trypa- 
nosoma  35. 

Herstellung  des  Dbigalski-Conbadi- 
schen  Nährbodens,  schnelle  Me- 
thode ders.  zur  Diö'erenzierung  des 
Typhusbacillus  und  Bacterium 
coli  374. 

—  von  Diphtherie-Antitoxin  339. 
Herz-  und  Herzbeutel -Actinomykose 

738. 

Herzfleisch-Tuberkulose  536. 

Hetolbehandlung  der  Tuberkulose  537. 

— ,  Einflufs  ders.  auf  die  Impftuberku- 
lose der  Meerschweinchen  und 
Kaninchen  677. 

Hetolinjektionen,  Wert  ders.  bei 
Lungen-  und  Kehlkopftuberku- 
lose 544. 

Hetoltherapie  der  Tuberkulose  513. 

Hetralin,  Helmitol  und  Acidum  nitri- 
cum  bei  Gonorrhoe  und  Cystitis 
245. 

Heufieber,  ätiologische  Bedeutung  ge- 
wisser Pflanzenpollenkörner  fiir 
dass.  795. 

— ,  Serumbehandlung  795. 


1066 


Sach- Register 


Hilfsquellen  im  Laboratorium  für  die 
Typhusdiagnose  368. 

Hirnhäute  im  Verlaufe  von  akuten  In- 
fektionen der  Atmungsorgane  207. 

Histogenese  der  MiKULiczschen  Zellen 
und  Pathogenität  des  Bacillus 
Friedlaendeb  699. 

—  des  Milzbrandes  289.     (rhoica  243. 

Histologie  der  Epididymitis  blennor- 

Holzphlegmone  181,  908. 

Hörfähigkeit  und  Häufigkeit  des  Vor- 
kommens von  Infektionskrank- 
heiten im  kindlichen  Alter  848. 

Hühnerkrankheiten,  neuere  Untersuch- 
ungen über  831.  (bei  831. 
Hühnerpest,  Immunisierungsversuche 

—  und  Geflügelcholera  316. 
Hühnerseuche,  Natur  ders.  831. 
Hühnertuberkulose,     Ziegeninfektion 

mit  591. 
Hühnertuberkulose,    dem   Bac.    ders., 

ihre  Entstehung  auf  dem  Wege  der 

Eiinfektion  600. 
Hydrographie,  unterirdische  926. 
Hygiene  der  Geburt  als  Prophylaxis 

beim  Kälbersterben  827. 

—  des  Tuberkulösen  während  der 
Krankheit  521. 

— ,  soziale  671. 

—  und  Antitoxinforschimg  887. 
Hyperleukocytose    und    cytotoxische 

Kraft  des  Blutserums  895. 

Hyperostose  des  unteren  Gliedes,  blen- 
norrhagische  243. 

Hyperthermie,  cadaveröse,  bei  der 
Rinder-Malaria  155. 

Hyphomyceten  im  Horngewebe,  Fär- 
bung der  758. 

Hypnose,  Krankheit  mit  Trypano- 
somen 67. 

Hypoleukocytose  beim  Abdominal- 
typhus und  anderen  Erkrankungen 
401. 

Ichthargan  bei  Blennorrhoe  245. 
— ,  Erfahrungen  über  245. 
Identität  der  menschlichen  Tuberku- 
lose und  Perlsucht  531. 

—  des  LoEFFLEKschen  Mäusetyphus- 
bacillus  mit  dem  Paratyphusbacil- 
lus des  Typus  B  417. 

Ikterus,  Agglutination  bei  Autoinfek- 
tionen besonders  bei  882,  912. 

— ,  infektiöser  fieberhafter,  (Morbus 
Weilh)  im  Kindesalter  und  Patho- 
genese des  BacUlus  proteus  fluo- 
rescens  706. 


Ikterus,  Reaktion  der  Serumdiagnose 

beim  394. 
— ,  Steigerung  der  antihämolytischen 

Kraft  des  menschlichen  Serum  beim 

870. 

—  und  Leberkrankheiten,  Typhusba- 
cillen-Agglutination  bei  394. 

—  gravis  bei  einer  Schwangeren,  kli- 
nisch-bakteriologische Untersuch- 
ungen in  einem  Fall  von  718. 

Ileocoecalregion ,  die  chirurgische 
Tuberkulös  ders.  512. 

Ileotyphus,  Fall  von,  ohne  Darmver- 
änderungen 370,  403. 

Ileus,  Autointoxikation  bei  912. 

Immunhämolysine,  Übergang  ders.  von 
der  Frucht  auf  die  Mutter  872. 

Immunisierung,  aktive  des  Menschen 
893. 

—  —  gegen  Cholera  729. 

—  — -,  von  Menschen  gegen  den  Ty- 

phusbacillus  396. 

—  der  Affen  durch  Beifügung  \on 
Impfmaterial  zur  Nahrung  771. 

RindergegenTuberkulosedmch 

das  VON  BEHRiNGsche  Verfahren 
522,  579. 

— (Perlsucht)  u.  Tuber- 
kuloseserumversuche 577,  589. 

—  gegen  die  Geflügelcholera  durch 
Toxin  314. 

Rinderpest  822. 

Tuberkulose  577. 

—  —  — ,  neueste  Arbeiten  über  520. 
— ,  zur  Frage  der  aktiven  519, 

574. 

—  und  Immunität  gegen  den  Milz- 
brandbacillus  271-288. 

—  von  Tieren  mit  Ovarien  einer  an- 
deren Tierspezies  886. 

Immunisierungsversuche  bei  Hühner- 
pest 831. 

— ,  die  MoELLEBSchen,  gegen  Tuber- 
kulose 575. 

Immunität  858. 

—  bei   den    dm-ch    den    Micrococcus 
meningitidis    cerebrospinalis- 
(Diplococcus    intracellularis     me- 
ningitidis) verursachten  Erkrank- 
ungen 211. 

Maul-   und   Klauenseuche    des 

Rindes  820. 

—  —  Piroplasmosis  des  Hundes  156. 

—  —  Spirochaetenerkrankungen  81. 
Syphilis    nebst    Bemerkungen 

über  Diagnostik  und  Serothe- 
rapie der  Syphilis  683. 
Tuberkulose  573. 


Sach-Register 


1067 


Immunität  der  Neger  gegen  Malaria 
und  Gelbfieber  117. 

—  —  Rinder  gegen  Rotz  452. 

—  gegen  Abrin  887. 

—  —  Blattern  766. 

—  —  Maul-  und  Klauenseuche  818. 

—  —  Milzbrand   durch    ein  polyva- 

lentes Serum  287. 

—  —  Streptococcus    und    die    Anti- 

streptokokken  -  Serumtherapie 
170. 

Tuberkulose,    Geschichte    der 

Entdeckung  der  534,  577. 

—  Schweineseuche ,  expei'imentelle 
Beiträge  zur  319. 

— ,  künstliche,     bei     experimenteller 

Tuberkulose  544. 
— ,  Lehre  von  der  natürlichen  892. 

—  nach  Überstehen  der  Blattern  und 
Notwendigkeit  der  Durchführung 
der  Revaccination  774. 

— ,  natürliche,  der  Paviane  gegen  Try- 
panosomen 62. 

— ,  neuere  Fortschritte  in  unserer 
Kenntnis  ders.  853. 

— ,  passive,  bei  der  hämorrhagischen 
Septikämie  318.  (893. 

— ,  Schutzimpfung  und  Serumtherapie 

— ,  Übertragung  ders.  892. 

—  und  Cy  tolyse,  neue  Untersuchungen 
über  855.  (855. 

Ehrlichs     Seitenkettentheorie 

Infektion  857. 

—  —  — ,  Gärungstheorie  bei  853. 

—  —  — ,  mit  besonderer  Berücksich- 
tigung der  Verhütung  von  Infek- 
tionskrankheiten 942. 

Krebs  783.  (Hchkeit  274. 

—  —  natürliche  Milzbrande mpfäng- 

Vitalität  857. 

Immunkörper,Beziehungen  ders.  zu  den 

Eiweifskörpem  des  Pestserums  474. 
— ,  Deutung    der  Eigenschaften   und 

Wirkungsweise  ders.  888. 
— ,  Deutungsversuch  der  Eigenschaften 

und  Wirkungsweise  ders.  891.  (769. 
Immunserura  der  Kuhpockenlymphe 
— ,  Einflufs    gewisser   Salze    auf    das 

Komplement  in  dems.  869. 
Impetigo    circinata    mit    pustulösen 

Läsionen  an  Händen  und  Füfsen 

und  Infektion  des  Nagelbettes  181. 

—  und  Ekthyma  mit  Diphtherie- 
bacillen  352. 

Impfkraft  der  Chloroformlymphe  770. 
Impfi-otlauf  304. 

Impfschäden  und  vaccinale  Misch- 
erkrankungen 774. 


Impfstoff,  Verhalten  kleiner  Haustiere 
gegen  den  zu  Schutzimpfungen  bei 
Rindern  verwendetenBEHRiNGschen 
578.  (636. 

Impftuberkulose    bei    Morphinismus 

—  der  Cornea  599. 

Impfung  der  Neugeborenen  767. 

—  gegen  Rotlauf,  Verluste  bei  der 
310. 

—  in  Bosnien  und  der  Herzegowina 
und  Einflufs  auf  das  Vorkommen 
der  Blattern  in  diesen  Ländern  774. 

Impfungen,  antityphöse  396. 

—  gegen  Hämoglobinurie  der  Rinder 
i.  J.  1903  155.  (308. 

Schweinerotlauf  in  Baden  1900 

—  mit  verschiedenen  Mikrobien,  mit 
Beziehung  auf  Hervorbringung  von 
Agglutininen  im  Blute  der  ge- 
impften Tiere  270. 

—  gegen  die  Lungenseuche  der  Rinder, 
Verbot  ders.  826. 

Incubation,  verlängerte,  bei  Blennor- 
rhoe 232. 

Incubationsdauer ,  ungewöhnKch  lange 
bei  Gonorrhoe  232. 

Incubationszeit  der  Gonorrhoe  bei 
Frauen  230. 

Induktionsfunkenlicht  und  das  elek- 
trische Glühlicht  als  wirksame 
lichttherapeutische  Faktoren  bei 
Behandlung  der  Blennorrhoe  245. 

Induktionsschläge,  Wirkung  ders.  auf 
einige  Ciliata  15. 

Infektion,  allgemeine,  mit  dem  Diplo- 
coccus  Neissek  als  Komplikation 
chronischer  Blennorrhoe  243. 

—  als  ein  Faktor  der  Tuberkulose  523. 

—  ,  Bedeutung     der     gonorrhoischen, 

beim  Weibe  230. 

— ,  Bildung  spezifischer  Antikörper 
nach  kutaner  891. 

— ,  blennorrhoische,  beim  Manne,  Ab- 
wehr ders.  235,  244. 

—  des  Anopheles  claviger  mitMalaria- 
parasiten  bei  niederer  Temperatur 
121. 

—  —  Gallenblase,    künstliche,    mit 

Pneumokokken    nach    Chole- 
dochusresektion  198. 

—  —  Haut,ein  Fall  von  unbestimmter, 

wahrscheinlich  Rotz  448. 

—  des  Mundes  und  Halses  mit  einer 
Oidienart  759. 

— ,  gleichzeitige,  mit  Malaiüa  und  Ty- 
phus 144. 

—  im  kindlichen  Körper,  Wege  der 
tuberkulösen  615. 


1068 


Sach-Reffister 


Infektion  im  Organismus;  Wege,  welche 
dieselbe  einschlägt  862. 

— ,  künstliche,  mit  Milzbrand-,  Tetra- 
genus-, Mäuseseptikämie  -  Bak- 
terien ;  experimentelle  Untersuch- 
ungen an  Eidechsen  894. 

— ,  Milch  als  Überträger  derselben  927. 

—  mit  dem  Dysenteriebacillus  bei 
Kindern  426. 

—  —  —  Paratyphusbacillus    bei 
einem    4^2   Monate    alten  Kinde 
416. 

—  —  ,  LEiSHMANSchen  Körperchen " 
und  ihr  Verhältnis  zur  Trypano- 
somenkrankheit  89. 

— ,  posttyphöse,  einer  Rippe  365. 

— ,  prätuberkulöse  bacilläre ,  von  tor- 
pider Form  oder  bacilläre  prätuber- 
kulöse Anämie  531. 

— ,  primäre,  tuberkulöse,  durch  Darm 
und  Lunge  628. 

— ,  puerperale ,  durch  das  Aeonson- 
sche  Antistreptokokkenserum  ge- 
heilt 172. 

— ,  — ,  —  —  Serum  von  Raymond  Pe- 
tit geheilt.  Appendikuläre  Ab- 
szesse 170.  (914. 

— ,  Quellen  und  Wege  der  puerperalen 

— ,  septische,  des  Nabels  der  Neuge- 
borenen 188. 

— ,  subkutane,  mit  Tuberkelbacillen, 
Verhalten  tuberkulöserTiere  gegen 

—  und  Immunität  857.        [dies.  594. 
— ,  Gärungstheorie  bei  853. 

— mit  besonderer  Berücksich- 
tigung der  Verhütung  von  Infek- 
tionskrankheiten 942. 

Reinfektion  bei  Malaria  99. 

—  von  Synchaeta  pectinata  Ehbenb. 
mit  den  parasitischen  Schläuchen 
von  Ascosporidium  blochmanni 
167. 

— ,  wie  schützen  wir  unsere  Kinder  vor 

tuberkulöser?  527. 
Infektionen,  experimentelle,  Verhalten 

der  Blutkörperchen  bei  dens.  903. 

—  mit  Milch  von  Kühen ,  welche  auf 
Tuberkulin  reagierten  561. 

—  —  tödlichem  Ausgang  in  Entbin- 
dungsanstalten, die  dem  Lehr- 
zweck dienen ;  lassen  sich  dies,  ver- 
hüten? 913. 

— ,  Prophylaxe  der  puerperalen  174. 

■ — ,  typhöse ,  Typhus  und  maligne 
Endocarditis,  Ähnlichkeit  ders.  362. 

— ,  Verhalten  der  Leukocyten  bei  ex- 
perimentellen und  menschlichen 
901. 


Infektionsart  beiTuberkulose  undMafs- 
nahmen  zu  ihrer  Verhütung  536. 

Infektionserreger  gegenüber  ihnen 
nahestehender  Bakterien,  Differen- 
zierung der  wichtigsten  833. 

Infektionskrankheiten ,  Allgemein-In- 
fektion  bei  chirurgischen  188. 

— ,  Extremitätengangrän  im  jugend- 
lichen Alter  nach  dens.  908. 

—  im  kindlichen  Alter,  Häufigkeit  des 
Vorkommens  ders.  im  Verhältnis 
zur  Hörfähigkeit  848. 

— ,  Übertragbarkeit  ders.  während  der 
Inkubationszeit  859. 

—  und  ihre  Bekämpfung  3. 

— ,  Verhütung  ders.  in  der  Schule  939. 

— ,  Wirkung  einiger  Organextrakte 
bei  den  akuten  895. 

Infektionsmodus  der  Aktinomykose 
beim  Menschen  739. 

Tuberkulose  619. 

Infektions wege  bei  der  Genitaltuber- 
kulose des  Weibes,  anatomische 
Untei-suchungen  über  die  654. 

Infektionswege  bei  der  Fütterungs- 
tuberkulose 596. 

Lungentuberkulose  627. 

Infektiosität  der  Milch  tuberkulöser 
Kühe  663. 

—  —  —  im  Lichte  der  neue- 
ren Forschungen  537. 

—  —  —  von  mit  Tuberkulose  infi- 
zierten Tieren  664. 

—  des  Gumma  688. 

Influenza,  endemische  (sporadische)  in 
epidemiologischer,  klinischer  und 
bakteriologischer  Beziehung  357. 

— ,  Kasuistisches  356-359. 

— ,  Orchitis  nach  355. 

Influenzabacillen  in  Tonsillen  und 
Larynx,  gleichzeitig  ein  Beitrag  zur 
Frage  der  in  fluenz aähnlichen  Ba- 
cillen 356. 

Influenzabacillen  und  der  MüLLEßsche 
Trachombacillus  717. 

Influenzabacillenmeningitis  358. 

Influenzabacillus  als  Erreger  der  Chole- 
cystitis 358. 

— ,  Biologie  355. 

— ,  Literatur  354-355. 

Influenzarückfälle  354.  (17. 

Infusorium,  ein  neues  schmarotzendes 

Infusorien,  biologische  Bedeutung  und 
Asymmetrie  ders.  11. 

— ,  ciliate,  Literatur*  13-16. 

— ,  einige  Beobachtungen  an  13. 

— ,  Einwirkung  des  Lichtes  auf  19. 

— ,  endopararitäre  16, 


Sach-Register 


1069 


Infusorien,  parasitische,  aus  Disco- 
glossus  pictus  16. 

— ,  Ursache  der  senilen  Degeneration 
ders.  6. 

— ,  Verhalten  ders.  bei  Hitze  und 
Kälte  10. 

Inhalation  schwefliger  Säure,  Einflufs 
ders.  auf  die  Entwicklung  der 
Lungentuberkulose  599. 

Injektion,  subcutane,  von  Chininlösung 
'  102. 

— ,  intramammäre,  Tuberkulosediag- 
nose durch  645. 

—  von  nekrotisierenden  bakteriellen 
Substanzen  und  von  Terpentinöl 
in  transplantiertes  Schilddriisenge- 
webe  908. 

Injektionen,  intracerebrale,  von  Anti- 
tetanusserum  bei  traumatischem 
Tetanus  455. 

— ,  intravenöse,  mit  Antisepticis  950. 

— ,  prophylaktische,  von  Tetanusanti- 
toxin bei  Fällen  von  Wunden  durch 
Pistolenschüsse  457. 

—  von  TizzoNischem  Serum,  Heilung 
durch  461. 

Injektionsbehandlung   der   lokalen 

Tuberkulose  528.  (681. 

Injektionstherapie  bei    Syphilis   679, 

—  der  Gonorrhoe  232.  (553. 

Inoskopie  des  pleuritischen  Exsudats 

Insekten  als  Krankheitsüberträger  7, 8. 

Instillationsprophylaxe  der  Blennorr- 
hoe, über  den  Wert  der  modernen, 
Erwiderung  auf  R.  De  Campag- 
NOLLES  Arbeit  244.  (244. 

—  —  Gonorrhoe,  Wert  der  modernen 
Instrument  zur  Herstellung  von  Blut- 
ausstrichen 111. 

Intoxikation,    Akkomodationsparese 
durch  bakterielle  710. 

Invasionsperiode  des  Parasiten  der 
malignen  Tertiana  121. 

Iritis,  tuberkulöse,  und  ihre  Behand- 
lung 508. 

—  und  Rheumarthritis  bei  akuter 
Blennorrhoe  241. 

Iristuberkulose  540. 

Isolierung  der  Darmstreptokokken, 
Coffein  in  der  Bakteriologie,  Ver- 
suche zur  Diti'erenziorung  des  Ba- 
cillus Eberth  und  Bact.  coli  420. 

Isolysine  im  Serum  von  Kranken  855. 

Jodinjektionen,  intrauterine,  bei  der 
Behandlung  entzündlicher  Frauen- 
krankheiten 245. 


.Todipineinspritzungen  zur  Beh  andlung 
des  Rheumatismus  blennorrhoicus 
245. 

Jodkaliumtherapie  und  Behandlung 
der  Actinomykose  746. 

ivachexie  durch  Toxine  des  Entero- 
coccus  248. 

Kakke  (Beri-Beri)  Wesen  ders.  796. 

Kala-azar,  Demonstration  eines  Falles 
von  84. 

— ,  —  von  Präparaten  eines  Falles 
von  84. 

— ,  eine  mögliche  Ursache  ders.  90. 

— ,  Leishman  -  DoNOVANsche  Körper- 
chen bei  90. 

— ,  menschliche    Trypanosomiasen, 
Dum-dum  -  Fieber     und     gewisse 
Formen  von  Sumpffieber-Kachexie, 
Beziehungen  ders.  68. 

—  oder  tropische  Splenomegalie  88. 

—  und  ihre  neuen  Parasiten  84. 
Kala-azarparasiten  84. 
Kälberdurchfall  826. 

Kälberruhr,  Beseitigung  ders.  durch 
Vitulosol  825. 

— ,  infektiöse ,  und  .Versuche  zur  Be- 
kämpfung ders.  825. 

— ,  zur  Kenntnis  der  425. 

Kälberruhrserum  Versuche  mit  824. 

Kälbertuberkulose  in  Bayern,  Statistik 
der  678. 

Kalkboden,  getränkt  mit  Schleufsen- 
wasser  933 

Kaltblüterblut,  die  hohe  Labilität  der 
Komplemente  dess.  869. 

Kälteversuche  und  Amboceptortheo- 
rie  870. 

Kampf  gegen  Malaria  105. 

—  —  Schafpocken  im  Departement 
Herault  778. 

Kankroin,  Besserungen  und  Heilungen 
Krebskranker  durch  dass.  791. 

Kanthoplastik,  purulente  Ophthalmie 
durch  dies,  behandelt  218. 

Kapselbacillenpneumonie,  pathologi- 
sche Anatomie  ders.  700. 

Kapselformation  desDiplococcus  pneu- 
moniae in  Kulturen  195. 

Karbofornialglühblocks,  Desinfektion 
mit  dens.  965, 

Karbunkelseptikämie  beim  Menschen 
durch  Antikarbunkelserum  geheilt 
286. 

Käse,  sein  Bakteriengehalt  je  nach  der 
Temperatur,  bei  welcher  er  gereift 
iBt  934. 


1070 


Sach-Register 


Kasuistik  der  akuten  gonorrhoischen 

Prostatitis  237. 
Staphylomykose  169. 

—  —  gonorrhoischen  diffusen  Caver- 
nitis  233. 

—  —  Zungen-Actinomykose  740. 

—  des  Milzbrandes  beim  Pferde  258. 

Tetanus  456. 

Kasuistisches   über  Coli  -  Infektionen 

423-425. 

Diphtherie  350-352. 

Influenza  356-359. 

Lepra  495-500. 

Milzbrand  290-291. 

Rotz  453-454. 

Ruhr  436-438. 

Tetanus  464. 

Typhus  405-409. 

Katarrh,  infektiöser,  der  Kopfschleim- 
häute bei  Hühnern  732. 

Katarrhalfieber,  Behandlung  des  bös- 
artigen, mit  physiologischer  Koch- 
salzlösung 825,  826. 

Katheter,  keimfreie  Aufbewahrung 
weicher  und  halbweicher  954. 

Kehlkopftuberkulose,  Behandlung  mit 
Menthorol  515. 

— , reflektiertem    Sonnenlichte 

542. 

Keimgehalt  der  gesunden  unteren  Luft- 
wege und  Pathogenität  der  Pneu- 
monie 918. 

—  — —  Pathogenese    der 

Pneumonie,  neuere  Untersuchun- 
gen 192. 

Keratitis,  interstitielle,  und  Tuber- 
kulose 516. 

—  parenchymatosa,  diagnostischeVer- 
Wertung  des  Alttuberkulins  bei  der 
517.  _  _  (836. 

Kern  der  Bakterien  und  seine  Färbung 

Kernapparat  und  Struktur  der  Try- 
panosomen 66. 

Kernfärbung,  Angaben  zur  Theorie 
ders.  und  Färbung  der  Protozoen 
123. 

Keuchhusten,  nervöse  Komplikationen 
und  Nachkrankheiten  dess.  702. 

— ,  Therapie  702. 

— ,  Übertragung  durch  indirekte  An- 
steckung 702. 

Kiefertuberkulose  640. 

Kindbettfieber,  Verhütung  und  Be- 
handlung dess.  914. 

Kinderblennorrhoe  231. 

Kindertyphus,  fötaler  und  congenitaler 
Typhus  366. 

Klassifizierung  der  Culiciden  135. 


Klima  und  Gesundheitsverhältnisse  in 
den  Ost -Karolinen  i.  J.  1901/1902 
104. 

—  —  —  —  Deutsch-Neuguinea  118. 
Herbertshöhe  i.  J.  1902 

-1903  134.  (145. 

klinische  Formen  der  Malaria  in  Bahia 

Klossiella  muris  (Smith  und  Johnson) 
159. 

Knochenmark,  lokale  Wirkung  einiger 
Mikroorganismen  und  ihrer  lös- 
lichen Produkte  auf  dass.  895. 

Kochsalz-  und  Seruminjektionen,  intra- 
peritoneale, zur  Verhütung  opera- 
tiver Infektionen  des  Bauchfells 
911. 

Koffein  in  der  Bakteriologie ;  Versuch 
zur  Differenzierung  des  Bacillus 
Ebebth  und  des  Bacterium  coli, 
Isolierung  der  Darmstreptokokken 
420. 

Kokken,  pathogene  169-256. 

— ,  pj'ogene,  Literatur  169-175. 

— ,  — ,  Morphologie  und  Biologie  ders. 
175. 

Kolik,  verbunden  mit  Tetanus  456. 

Kollargolpinselungen  bei  Angina  und 
Diphtherie  910. 

KoUodiumsäckchen,  Präparation  und 
Anwendung  von  939. 

Komplement  in  dem  Fibrin,  Vor- 
handensein von  273. 

Komplementablenkung  durch  hämo- 
lytische Amboceptoren  870. 

Komplikation  der  Gonorrhoe  236. 

„Komplikationen,  seltene,  der  Ruhr", 
Bemerkungen  zur  Arbeit  des  Herrn 
Dr.  B.  Markwald  438. 

Konjugation  von  Paramaecium  bur- 
saria  Focke  17. 

Konservierung,  trockene,  agglutinie- 
render und  präcipitierender  Sera 
881. 

Konstitution  des  Diphtheriegiftes  und 
Bindung  von  Diphtherietoxin  und 
-Antitoxin  336. 

Kontagiosität  der  Lepra  490. 

Kopftetanus  463,  464. 

—  mit  Gesichtslähmung  456. 
Körperchen,  Bedeutung  der  Plimmeb- 

schen  (bezw.  SjÖBRiNGschen),  u.  die 
durch  menschliches  Material  er- 
zeugte Krebswucherung  bei  Tieren 
786. 
— ,  farbenfeste  (haptochrome)  — 
flScHBÖNS  Körperchen "  —  in  einer 
tuberkulösen  Halsdrüse  nachge- 
wiesen 643. 


Sach-Register 


1071 


Kraft,  cytotoxische,  des  Blutserums 
und  Hyperleukocytose  895. 

Krankheit  der  Katzen,  neue  an- 
steckende 830.  (kar  155. 

Pferde,  infektiöse,  in  Madagas- 

—  des  Ohrkanals,  mykotische,  durch 
einen  neuen  Schimmelpilz  756. 

— ,  DuTTONSche,  oder  fieberhafte  Try- 
panosomose  des  Menschen  68. 

— ,  sogen.  BANTische,  und  Anaemia 
splenica  87. 

—  und  Protozoen  6. 
Krankheiten,   ansteckende,    und  ihre 

Bekämpfung  917. 

—  der  weiblichen  Geschlechtsorgane 
des  Hechtes  162. 

— ,  epidemische  und  ansteckende,  in 
den  französischen  Kolonien  i.  J. 
1902  107,  128,  491. 

— ,  parasitische,  in  Uganda  13. 

Krankheitsentstehung ,  notwendige 
Mitwirkung    der   Erblichkeit    mit 
der  bakteriellen  Infektion  bei  ders. 
847.  (7, 8. 

Krankheitsüberträger,  Insekten  als 

Krebs,  Bemerkungen  über  dens.  793. 

— ,  Cancroinbehandlung  dess.  791. 

— ,  Todesfälle  an  dems.  in  Breslau  in 
den  Jahren  1876-1900  794. 

—  und  Immunität  gegen  dens.  783. 

—  —  Tuberkulose  in  derselben  Fa- 

milie 510. 

Krebseinschlüsse ,  Thesen  bezüglich 
einiger  pseudoparasitären  788. 

Krebsforschung  in  London  und  Paris, 
gegenwärtiger  Stand  ders.  782. 

Krebskrankheit,  parasitäre  Ätiologie 
ders.  794. 

Krebsleiden,  Mortalität  infolge  ders. 
in  den  Petersburger  städtischen 
Hospitälern  1890-1900  793. 

Krebsparasiten  787. 

— ,  Untersuchung  über  dens.  786. 

Krebsstatistik  auf  Helgoland  784. 

Krebstheorien,  biologische  und  toxi- 
sche, und  ihre  Beziehungen  zur  pa- 
rasitären Theorie  783. 

Krebsübertragbarkeit  791. 

Krebsübertragung  durch  Insekten  788. 

Krebswucherung  bei  Tieren,  durch 
menschliches  Material  erzeugt,  u. 
Bedeutung  d.  PusiMERschen  (bezw. 
SjÖBRiNOschen)  Körperchen  786. 

Kreislauforgane  bei  akuten  Infektions- 
krankheiten, insbesondere  bei  Ty- 
phus abdominalis,  klinische  Beob- 
achtungen über  das  Verhalten  ders. 
366. 


Kreolin,  Behandlung  des  Milzbrandes 
mit  293. 

Kreolinschleim  und  Kreolinklystiere 
bei  der  Behandlung  milzbrandver- 
dächtiger Rinder  260. 

Kristalle,ScHROENs  Lehre  von  dens.  841 . 

Küchenschwaben  als  Träger  von  Tj-- 
phusbacillen  362,  (765. 

Kuhpockenlymphe,Eigenschaftenders. 

— ,  immuiüsierende    Eigenschaften 
ders.  769. 

—  und  Tetanus  464,  770. 

Tuberkulose  637.  (774. 

Kuhpockenübertragung  auf  Menschen 

Kultur  und  ätiologische  Bedeutung  der 
Amoeben  26. 

Kulturbodeneinflufs  auf  die  biologi- 
sche Eigenschaft  des  Typhusbacil- 

Kulturen,  autogene  948.  [lus  371. 

Kulturversuche,  Wert  ders.  bei  Diph- 
therie 349. 

Kurort  für  Lungenkranke,  die  kanari- 
schen Inseln  als  517. 

Küstenfieber  152. 


Ijabilität  der  Komplemente,  im  Kalt- 
blüterblut 869. 

Laboratoriumstyphus  409.  (852. 

Labyrintherkrankungen  ,  infektiöse 

Lähmungen ,  diphtherische,  experimen- 
tell verursachte  347. 

Laparotomie  bet  Bauchfelltuberkulose, 
Wert  ders.  510. 

— ,  Resultate  ders.  bei  tuberkulöser  Pe- 
ritonitis 532. 

Laryngitis  aphthosa  860. 

Larynxtuberkulose  mit  Aspirations- 
tuberkulose der  Lunge  nach  Blasto- 
myceten-Dermatitis  519. 

Läsionen  in  den  Nerven  und  Muskeln, 
durch  Tetanustoxin  hervorgerufen 
462. 

— ,  lokale,  der  Amoebendysenterie  und 
ihre  Behandlung  28. 

Lebensdauer  pathogener  Bakterien  im 
Wasser  930. 

Lebensfähigkeit  der  Trypanosomen  des 
Aales  in  menschlichem  und  tieri- 
schem Serum  42. 

Lebenskreis  der  Darmamoeben  im 
menschlichen  Köii;)er  25. 

Leber,  Tropenabszefs  ders.  21. 

—  Tuberkulöser  532. 

Leberabszefs  23. 

— ,  chirurgische  Beobachtungen  über 
dens.  22. 

— ,  Heilung  20,  30. 


1072 


Sach-Register 


Leberabszesse,  tropische  28,  29. 

Leberatropbie,  akute,  bei  Kindern  358. 

Leberentzündung,  experimentelle  in- 
fektiöse ,  infolge  Allgemeininfek- 
tion des  Organismus  252. 

Leberkrankheiten  und  Ikterus  ,Typhus- 
bacillen-Agglutination  bei  394. 

Leberumfang,  Veränderung  dess.  im 
Verlauf  von  Typhus  366. 

Lecithin  zur  Heilung  der  Meningitis 
cerebrospinalis,(sogen.BoRNASchen 
Krankheit)  der  Pferde  213. 

Lehrbuch  der  speziellen  bakteriologi- 
schen Diagnostik  und  Altlas  und 
Grundrifs  der  Bakteriologie  3. 

Lehrbücher,  Kompendien  und  gesam- 
melte Abhandlungen  1-5. 

Leichenuntersuchung,  Wert  der  bak- 
teriologischen 899. 

Leishmans  Färbungsmittel,  ein  er- 
satzweises Lösungsmittel  für  945. 

Leishmän  -  DoNOVANsche  Körperchen 
96. 

—  bei  einem  Fall  von  conti- 

nuierlichem  Fieber  90. 

Kala-azar  90. 

„Malaria-Kachexie"  und 

Kala-azar  88,  90,  91. 

—  —  bei  tropischer  Spleno- 
megalie 94. 

— ,  Form  und  Bedeutung  ders. 

86,  91,  92. 

—  in  eiternden  Oberflächen  95. 

Körperchen ,  Diskussion   über 

94,  97. 

Körperchen  in  der  Delhi- 
Beule  84. 

— ,  Vorkommen  in  Arabien  und 

Ägypten  88,  90. 

Leishmania  84-97. 

— ,  Literatur  84-89. 

—  donovani  im  Sudan  90. 

in  Ceylon  85,  90. 

Leistendrüsentuberkulose ,  diagnosti- 
sche Irrtümer  bei  der  519. 

Lemna  minor  zur  Unterdrückung  der 

Moskitos  186. 
Lendenwirbel  -  Tuberkulose ,  isolierte, 

beim  Ochsen  521. 
Lepra  502,  504. 
— ,  Ansteckungsfähigkeit  der  497. 

—  auf  den  dänischen  Antillen  505. 
Island  501. 

—  der  oberen  Luftwege  497. 

— ,  ein  Fall  ders.  in  den  Niederlanden 
und  die  Streitfrage  der  Aetiologie 
497.  (501. 

— ,  einige  Beobachtungen   über  dies. 


Lepra,  Heilbarkeit  ders.  508. 

—  im  Ärztekreis  „Steigen"  (Norwe- 
gen) 501. 

—  —  Rückenmark    und    in    den 
peripheren  Nerven  494. 

—  —  Seehospital  von  Brest  499. 

—  —  TeiTitorium  vonQuang-Tscheou 
Wak  (China)  504. 

—  in  Brüssel  501. 

—  —  Cochinchina  504. 

—  —  Colombien  505. 

—  —  verschiedenen  Ländern  501-507. 

—  —  der  Bretagne,  historische  und 
topographische  Untersuchungen 
über  dies,  und  ihre  Beziehungen 
zur  MoRVANSchen  Krankheit  500. 

Estland,  Verbreitung  und  Be- 
kämpfung ders.  501. 

—  —  Frankreich  und  in  den  Kolo- 
nien 491. 

^  —  Jamaica  506. 

—  —  Norwegen,  Abnahme  der  501. 

—  —  Oranien  502. 

— ,  Kassuitisches  495-500. 
— ,  Kontagiosität  490. 

—  oder  Syringomyelie  490. 

—  scarlatiniformis    persistans    mit 
gleichzeitigen  Atrophien  in  mili^ 
aren  Herden  490,  498. 

— ,  sporadisch -tuberkulöse  491. 
— ,  Therapie  ders.  507-508. 

—  anaesthetica,  gegenwärtiger  Stand 
der  Lehre  von  ders.  494. 

Lepraansteckuug  497.  (489. 

Leprabacillus  im  zirkulierenden  Blute 

-,  Literatur  489-492.  (493. 

— ,  Morphologie   und    Biologie    dess. 

Leprabehandlung  mit  Chaulmoogra- 
öl  491. 

Leprafall  kolonialen  Ursprungs  mit 
einer  Latenzperiode  von  21  Jahren 
499. 

Leprafölle  in  Christiania  im  Jahre 
1903  490. 

Lepratherapie  507. 

Leprose  vom  sanitärenStandpunkt490. 

Leproserie  in  Pondichery  502. 

Leuchtbakterien-,  Versuche,  die  op- 
tische Lichtintentität  ders.  zu  be- 
stimmen 845. 

Leukocyten,  die  neutrophilen,  bei  In- 
fektionskrankheiten 847,  902. 

— ,  Sekretionstätigkeit  der  polynucle- 
ären  885. 

Leukocyten  und  Pneumokokken,  Ver- 
halten ders.  im  Blute  bei  fibrinöser 
Pneumonie  und  ihre  prognostische 
Bedeutung  199. 


Sach-Resristoi- 


1073 


Leucocytozoon  Danilewsyi  48. 

Leuconostoc  hominis  (Hlava)  und 
Erysipelstreptococcus  251. 

Leukocyten  bei  experimentellen  und 
menschlichen  Infektionen  901. 

Leukolyse  und  Phagocytose  bei  Ein- 
spritzung virulenter  Streptokokken 
in  die  Bauchhöhle  176. 

Liehen  scr  ophulosorum  mit  Tuberkulin 
behandelt  567. 

Lichtbehandlung  nach  Dreyer  908. 

Lichteinwirkung  auf  Infusox'ien  19. 

Lichteinflufs  auf  die  Malariaparasiten, 
besonders  bei  Chininbehandlung 
100,  142.  (845. 

Lichtintensität   von  Leuchtbakterien 

Liquor  cerebrospinalis,  Untersuchung 
dess.  bei  Luetischen  679. 

cytodiagnostische  Untersuch- 
ung dess.  854. 

—  cresoli  saponatus,  Desinfektions- 
wert von  95.3. 

—  Fowleri,  subcutane  Injektionen  zur 
Behandlung  der  Malaria  141. 

Lobär-Pneumonie  192. 

— ,  200  Fälle  von  akuter  192. 

Lochialsekret,  diagnostische  und  pro- 
gnostische Bedeutung  der  mikro- 
skopischen Untersuchung  dess.  924, 

Lokalfieber,  Analyse  von  150  Fällen 
von  1.34. 

Lokalisation,  akute  lepröse,  in  den 
Sehnenscheiden  des  linken  Vorder- 
armes 498. 

—  desTyphus,  bakteriologischeUnter- 
suchung  einiger  Fälle  von  pharjTi- 
gealer  406. 

Lokaltuberkulose,  sogen,  traumati- 
sche, sj)ez.  der  Knochen  und  Ge- 
lenke 545.  (tröpfchen  928. 

Luftverunreinigung    durch    Speichel- 

Lumbalpunktion  bei  der  Meningitis, 
diagnostischer  und  therapeutischer 
Wert  ders.  208. 

Lumbalpunktion  zur  Diagnose  der 
tuberkulösen  Meningitis  535. 

Lungenactinomykose :  actinomykoti- 
sche  fibrinöse  Bronchitis,  ein  neues 
Sympton  ders.  745. 

— ,  primäre  746. 

— ,  —  mit  tödlicher  Blutung  745. 

Lungenentzündung  der  Schweine,  in- 
fektiöse, ein  wahrscheinlich  siche- 
res Heilmittel  gegen  dies.  823. 

— ,  schwerer  Fall  von  192. 

Lungenerkrankung  und  Malaria  141. 

[iungengangrän,    Diplobacillus   in    2 
Fällen  von  702. 
Fftumgartfn's  Jahresbericht  XX 


Lungenheilstätten,  Wert  ders.  und  Be- 
rechtigung einer  Heilstätte  für 
Mecklenburg  517. 

Lungenkranke,  die  Kanarischen  Inseln 
als  Kurort  für  517. 

Lungenleidende :  ist  dieRiviera  für  dies, 
ein  Überwundenerstandpunkt?  534. 

Lungenphthise,  histologische  Initial- 
veränderungen bei  ders.  und  ihre 
Verwertung  für  die  Theorie  des  In- 
fektionsweges 681. 

— ,  Mischinfektion  bei  ders.  Tuberkel- 
bacillenzüchtung  aus  Sputum  und 
aus  Exsudat  bei  Pleuritis  und  Sero- 
pneumothorax 551. 

Lungenschwindsucht  510. 

— ,  Behandlung  ders.  durch  Bekämpf- 
ung der  Mischinfektion  685. 

—  und  ihre  Behandlung,  mit  beson- 
derer Berücksichtigung  des  Tuber- 
kulocidin  Klebs  523. 

—  —  Säuglingsemährung,  Bezieh- 

ungen zwischen  622. 
Lungenschwindsuchtsentstehung  618. 

—  und  Tuberkulosebekämpfung  518. 
Lungenseuche  oder  Septikämie  825. 
— ,  Versuche,  ein  Renntier  mit  ders.  zu 

infizieren  826. 

Lungenstreptothrichose  785. 

Lungentuberkulose,  Ätiologie,  Prophy- 
laxe, Therapie  und  Prognose  ders. 
543. 

— ,  Behandlung  ders.  516. 

— ,  —  nach  Landerer  541,  546. 

—  bei  Personen  mit  Herzklappen- 
fehlern 632. 

—  beim  Kinde,  Diagnose  ders.  533. 
— ,  Beziehung  der  Säuglingsernährung 

zur  Entstehung  ders.  622,  660. 

— .Beziehungen  der  Skoliose  zur  531. 

— ,  Diagnose  ders.  540. 

— ,  ein  Fall  von  radioskopisch  sicher- 
gestellter 542. 

— ,  Einflufs  der  Teslaströme  auf  543. 

— ,  —  des  Klimas  auf  dies.  545. 

— ,  Entstehung  ders.  Bemerkungen  zu 
V.  Behrings  Ansicht  544,  618. 

— ,  Frühdiagnose  und  Frühkur  ders. 
518. 

— ,  Hämoantitoxin  bei  Behandlung 
ders.  517. 

—  in  der  Stadt  Posen,  Verbreitung 
und  Bekämpfung  ders.  667. 

— ,  Kriterien  und  Kontrolle  der  Heilung 

ders.  633. 
— ,  Mischinfektion  bei  G02. 

—  mit  MARMOHKKscheui  .Tuberkulose- 
antitoxin behandelt  541. 

68 


1074 


Sach-Register 


Lungentuberkulose     mit    Tuberkulin 

behandelt  513. 
— ,  Prädilektionsstelle  ders.  515. 

—  und  Erkrankungen  der  Nase  und 
des  Rachens  519. 

.—  —  Phthise,  Klassenstadien  ein  tei- 
lung  ders.  und  Tuberkulinbe- 
handlung  564. 

—  —  Rippenknorpelanomalien  628. 
Tetanie  525. 

Trauma  520. 

Lungentuberkulose,  Ätiologie  624. 

Lungentuberkulose,  Behandlung  mit 
Marmoeeks  Serum  581. 

Lungentuberkulose,  Einflufs  der  In- 
halation schwefliger  Säure  auf  die 
Entwicklung  ders.  599. 

Lungentuberkulose,  Quellen  und  In- 
fektionswege ders.  514,  515. 

Lupus  des  Scrotums  und  Penis  545. 

— ,  ein  Fall  von  mehrfachem  508. 

— ,  mutilierende  Formen  von  513. 

—  erythematodes,  Ätiologie  dess.  637. 

—  nodularis  hämatogenen  Ursprungs 
638.  _  _  (530. 

—  veri'ucosus  mit  Radium  behandelt 

—  vulgaris,  Bekämpfung  dess.  639. 

—  — ,  ein  Fall  von  multiplem  537. 
mit  Tuberkulin  behandelt  566. 

—  —  —  Tuberkulinantitoxin  behan- 

delt 566.  (509. 
,  vielfacher ,  infolge  von  Masern 

—  — ,  Pathogenese  dess.  und  ihre  Be- 

deutung für  die  Behandlung 
desselben  536. 

Lycopodium  und  Tuberkelbacillen  im 
Sputum  536. 

Lymphangitis,  ei^izootische  749. 

— ,  kontagiöse,  ulcerative  755. 

— ,  peri-uterine,  und  Pathogenese  der 
Salpingo  Oophoritis  230. 

Lymphdrüsen,  Bericht  über  das  Ver- 
halten ders.  bei  Schlafkrankheit 
70,  79. 

Lymphdrüsenreaktion  bei  akuten  und 
chronischen  Infektionen  595. 

Lymphe,  baktericide  Kraft  ders.  imV  er- 
gleich zum  Blutserum  und  der  Peri- 
cardialflüssigkeit  885. 

— ,  Chloroform  zur  Herstellungvon  766. 

— ,  einige  Erfahrungen  über  769. 

— ,  hämolytische  Wirkung  des  Blut- 
serums im  Vergleich  zur  869. 

— ,  Schutzpockenimpfung  mit  animaler 

—  und  Glycerin  770.  [773. 
Lymphocytenexsudate,  experimentelle 

Erzeugung  derselben  895. 
Lysoform  als  Antisepticum  954. 


Lyssa  derVögel,  Beiträge  zur  Kenntnis 
der  experimentellen  810.         (808. 

—  nach  Schutzimpfung,  4  Fälle  von 

—  und  Trauma  816. 

Lyssaerkrankung  als  Folge  des  Hunde- 
bisses oder  durch  die  Schutzim- 
pfung veranlafst?  800. 

Lyssakranke,  Cytologie  und  Virulenz 
der  Cerebrospinalflüssigkeit  816. 

Lyssavirus,  Bildung  toxischer  Sub- 
stanzen durch  803. 


Magen,  Flagellaten  im  32. 

Magenkrankheiten  durch  Schimmel- 
pilze 763. 

Magen-  und  Darmkrebse,  Ursache,  Ver- 
hütung und  die  Blutserumdiagnose 
ders.  787. 

Magensaft,  Bakterien  dess.  920. 

Magnesiumsalze,  Anwendung  ders.  bei 
Behandlung  von  multiplen  Warzen 

Mal  de  Caderas  50.  (907. 

bei    den    Haustieren    und 

wilden  Tieren  65. 

Malachityninagar  zum  Nachweise  von 
Typhusbacillen,    Brauchbarkeit 
dess.  376. 

Malaria  110,  133,  142,  145. 

—  an  Bord  der  Wyoming  145. 
— ,  Aphasie  bei  143. 

—  beim  Hunde  156. 

— ,  Beitrag  zur  Kenntnis  ders.  140. 

— ,  Bekämpfung  ders.  136-142. 

— ,  Bericht  über  den  Bezirk  Neu- 
Mecklenburg  135. 

— ,  Chinopyrin  bei  140. 

— ,  chronische,  Therapie  und  Prophy- 
laxe ders.  142. 

— ,  Cirrhosen  infolge  von  144. 

— ,  Cystitis  bei  144. 

— ,  ein  Fall  ders.  mit  Methylenblau 
geheilt  141. 

— ,  eine  ungewöhnliche  Form  von  145. 

—  Haematurie,  Haemoglobinurie  bei 
145. 

—  in  Bahia,  klinische  Formen  der  145. 
Bangkok  134. 

dem  Dorfe  St.  Michele  126. 

Egypten  136. 

—  —  Elsafs-Lothringen  124. 

—  —  Formosa  und  ihre  erfolgreiche 

Bekämpfung    unter   der  japa- 
nischen Besatzung  112. 

—  — ■  Helsingfors  im  Lichte  der  mo- 

dernen Mückentheorie  124. 

Italien,  Schutzmafsregeln  gegen 

114. 


Sach-Register 


1075 


Malaria  in  Mittel-Laos  134. 

Phu-Lang-Thuong  134. 

— ,  Infektion  und  Reinfektion  bei  99. 
— ,  latente,  in  den  Bergen  beobachtet 

106. 
— ,  latente  und  maskierte  143, 
— ,  Methylenblau  bei  141. 

—  mit  Endocarditis  als  Folgeerkran- 
kung 144. 

. —  —  interstitieller    Nephritis     und 
peripherer  Neuritis  109. 

Lungenerkrankung  kompliziert 

■ typhöser  Form  144.  [141. 

—  —  Typhus  145. 

—  nach  Beobachtungen  in  den  Straf- 
kolonien von  Andamans  118. 

einer  akuten  Erkrankung  99. 

— ,  Pathologie  ders.  142-145. 

— ,perniciöse  143,  145. 

^-,  PhenocoUbehandlung  bei  141. 

»— ,  Quellen  undVerbreitungswege  ders. 

103. 
— ,  Rolle  ders.  in  der  Chirurgie  und 

Entbindungskunde  145. 
■ — ,  schwere   cerebrale  Erscheinungen 

bei  143. 
•^,  sogen,  larvierte  142. 
— ,  Splenomegalie  bei  145. 
— ,  tropische  128. 

—  und  andere  Blutparasiten,  prak- 
tische Studien  über  13. 

—  Anophelen,  Verbreitung  der- 
selben in  den  Tropen  128-135. 

—  —    Anopheles   in   Riga  und   Um- 

gebung 123. 

—  —  Cirrhose  144. 
Culiciden  135-136. 

—  —  Euchinin  100. 

—  — -  Moskitos  in  Worcester  128. 

—  —  Nervenerkrankungen  143. 

Schwindsucht  in    den   Tropea 

Typhus  127,  144.  [138. 

—  unter  den  Wendekreisen  133. 

— ,  Urobilingehalt  des  Urins  bei  108, 
144. 

— ,  Ursache  und  Verhütung  der  106. 

— ,  Verbreitung  derselben  und  der  Ano- 
phelen in  der  nördlich  gemäfsigten 
Zone  123-128. 

— ,  —  und  Bekämpfung  nach  den  Er- 
gebnissen der  neuesten  P'orsch- 
nng  114. 

^,  Verhalten  der  Nieren  bei  144. 

—,  Verzeichnis  über  108,  119. 

— ,  Vorhandensein  noch  anderer  Über- 
träger devH.  als  die  Moskitos  127. 

— ,  WirksamkeitderPhenocollbehand- 
lung  bei  Malaria  141. 


Malariaanämie  mit  Adrenalin  behan- 
delt 141. 

Malariaarbeiten ,  Zusammenstellung 
spanischer  114. 

Malariaassanierung  der  Aufsenwerke 
der  Seefestung  Pola  138. 

Malariaätiologie  101. 

— ,  anatomische  Forschung  in  ders.  und 
die  Leistungen  der  Italiener  auf 
diesem  Gebiete  102. 

Malariaausbreitung,  Erfolg  der  Regie- 
rung in  dem  Unternehmen  gegen 
dies,  in  Italien  119.  (141. 

Malariabehandlung,   Adrenalin    zur 

— ,  Arsen  und  schwefelsaures  Salz  zur 
104. 

—  durch  Chinininjektionen  140. 

—  mit  subkutanen  Injektionen  von 
Liquor  Fowleri  141. 

Malariabekämpfung  in  der  Armee  139. 
^—  —  Lome  nach  der  Methode  von 

Ross,  in  der  Zeit  vom  I.Februar 

bis  30.  Mai  1903  136. 

—  —  Mian-Mir  1901-1903,  2.  Bericht 

über  die  137. 

Nona  140. 

'—  —  Selangor  117. 

—  mit  Hilfe  der  KocHschen  Chinin - 
methoden  139.  (145. 

Malariadiagnose  mit  Bezug  auf  2  Fälle 

Malariaepidemien  in  Algier  126. 

Malariaepidemiologie  129. 

Malariaerkrankungen  des  Nervensys- 
tems 143. 

Malariaexpedition  in  dem  Woronesh- 
schen  Kreis  123. 

—  nach  Deutsch-Neu-Guinea  140. 
Malariafälle,    interessante,    mit    an- 
scheinender Blinddarmentzündung 

-~  mit  Darmblutungen  144.         [144. 

—  —  Symptomen    anscheinender 

Blinddarmentzündung  144. 
Malariafieber,   dessen   Ursache,  Ver- 
hütung und  Behandlung  115. 

—  in  den  Tropen  115. 

Malariaflecken  der  Haut  als  ein  Symp- 
tom der  auf  Malaria  beruhenden 
Erkrankung  der  Blutgefäfae  144. 

Malariahämaturio  145. 
Malariainfektion,   Antitoxin    zur  Be- 
kämpfung ders.  141. 

—  bei  den  Kingeborenon  von  Bengu- 
ella,  Angola,  Wostafrika  131. 

— ,  Verhalten  des  Blutdrucks  bei  144. 
Malariiiischias  106,  143.  (116. 

Mahiriakampf  in    Deutsch  -  Ostairika 

—  nach  neuen  Methoden  in  Algerien 
109. 

68' 


1076 


Sach-Register 


Malariamortalität  in  Spanien  124. 
Malariaparasiten  110. 

—  des  Menschen  97-145. 
,  Literatur  97-119. 

— ,  Einflufsdes  Lichtes  auf  dies.,  beson- 
ders bei  Chininbehandlung  100,1 42. 

— ,  endogener  Entwicklungsgang  ders. 
121. 

—  im  Mückenleibe,  Entwicklungszy- 
klus dess.  99. 

—  in  den  Anophelesarten,  Weiterent- 
wicklung ders.  107. 

—  und  Filarien  im  Blut,  gleichzeitiges 
Vorkommen  von  115. 

— ,  ungewöhnliche  Formen  von  120. 

Malai'iaparasitenfärbung  nach  Roma- 
nowski 109,  121,  122,  123. 

Malariaparasitenübertragung  von  der 
Mutter  auf  das  Kind,  über  behaup- 
tete 142. 

Malariaplasmodien  105,  142. 

Malariaprophylaxe  99,  101,  102,  103, 
108, 112, 116, 1 17, 119, 120, 137, 138. 

—  am  Suezkanal  136. 

—  mit  Chinin  140. 

Esanopheles  in  Castelldefels  an- 
gewandt 140. 

Hilfe  von  Drahtnetzen  139. 

Malariatoxämie,  hämorrhagische  145. 

Malariaverbreitung  in  Catalonien.  Be- 
sondere Parasitenformen  in  der 
Provinz  von  Barcelona  126. 

Madagaskar  133. 

—  —  Neu-Pommern  und  Malariaver- 

hütung an  Bord  eines  Kriegs- 
schiffes 135. 

Niederländisch-Indien  134. 

in  Texas  128. 

Malariaverhältnisse  Cyperns  127. 
Malariaverhütung  an  Bord  einesKriegs- 

schiffes  und  Malariaverbreitung  in 

Neu-Pommern  135. 
Mallein,  Wert  desselben  447. 
Malleinimpfungen  450,  451. 
— ,  Erhebungen  aus  der  Praxis  über 

451,  450. 

—  im  Königreich  Sachsen  im  Jahre 
1902  450. 

Mallorys  Gebilde ,  Vorhandensein 
ders.  in  der  Haut  von  Scharlach- 
kranken 779. 

Maltafieber  250. 

—,  Epidemie  251.  (250. 

—  unter  dem  amerikanischen  Militär 
Mammacarcinom  bei  einer  Katze  793. 
Mandelentzündungsepidemie   in  Lin- 
coln, bakterioskopische  Untersuch- 
unof  von  Membranen  bei  einer  753. 


Mandelerkrankungen  und  akuter  Ge- 
lenkrheumatismus 913. 

Masern,  Mikrobiologie  ders.  782. 

Masernbakteriologie  249. 

Masernconjunctivitis,  bakteriologische 
Untersuchungen  über  182. 

Masernscharlachfälle  781. 

Massenerkrankungen  durch  Kartoffel- 
salat 707. 

Masseninfektion  an  Malaria,  ein  Fall 
ders.  durch  das  Trinkwasser  112. 

Malsregeln,  hy  gienische,bei  anstecken- 
den Krankheiten  966. 

— ,  sanitäre,  gegen  Pest  489. 

Maul-  und  Klauenseuche,  Behandlung 
nach  der  Methode  des  Professor 
Baccelli  820. 

— ,  Desinfektion  von  Tieren  zur 

Abwehr  ders.  821. 

—  —  — ,  die  letzte  Invasion  ders.  in 

Tirol  1898-1902  819. 

—  —  —  ,  erfolgreiche    Ausrottung 

ders.    in    den    Vereinigten 
Staaten  822. 
— ,  Formalin  bei  821. 

—  —  — ,  Heilverfahren  bei  818. 

—  —  — ,  Immunität  gegen  818. 
Mäusetyphusbacillus ,   Verhalten   des 

LoEFFLERschen ,  zu  dem  v.  Dri- 
GALSKi  -  CoNRADischen  Nährboden 
722. 

„Mbori",  Krankheit  des  Dromedars, 
Bemerkungen  über  dies.  u.  das  Vor- 
handensein eines  Trypanosomas  im 
Blute  50. 

— ,  Mitteilungen  über  die  von  Cazalbou 
untersuchte  63. 

—  und  Surra,  Beziehungen  von  64. 
Medikation,  interne,   bei    Gonorrhoe 

undderenFolgeerscheinungen,  mit 
besonderer  Berücksichtigung  des 
trockenen  Extractum  Pichi-Pichi 
245. 

Medizinische  Geographie,  betreffend 
Französ. -Guinea  129. 

Medizinisch-geographische  Mitteilun- 
gen über  Französisch-Guyana  128. 

—  —  —  Nordwest-Madagaskar  132. 

—  —  —  Reunion  133. 

Membranenuntersuchung,  bakterio- 
skopische, bei  einer  Mandelentzün- 
dungsepidemie in  Lincoln  753. 

Meningealinfektion  durch  Dipl  ococcus 
pneumoniae,  eine  infektiöse  Core- 
brospinalmeningitis  vortäuschend 
207. 

Meningismus  typhosus  und  Meningo- 
typhus  407. 


Sach-Register 


1077 


Meningitis    in    ihren    verschiedenen 

Formen  212. 
— ,  Lumbalpunktion  zur  Diagnose  der 

tuberkulösen  535. 
— ,  tuberkulöse  519. 

—  cerebrospinalis,  spontane transito- 
rische  Glykosurie  bei  208. 

—  —  epidemica  und  ihr  spezifischer 

Erreger  209. 

—  tuberculosa  521. 

—  — ,  Klinik  ders.  546. 
Meningococcus,  Beziehungen  desGono- 

coccus  zum  227. 

— ,  Immunität  gegen  dens.  211. 

— ,  Morphologie  und  Biologie  209-210. 

Meningokokken ,  Gehirnhautentzün- 
dung durch  212. 

Meningotyphus     und    Meningismus 
typhosus  407.  (543,  586. 

Menschen-  und  Rindertuberkulose  589, 

Menschentuberkulose  vom  Aussehen 
der  Rinderperlsucht  586. 

Menthorol,  Behandlung  der  Kehlkopf- 
tuberkulose mit  515. 

Metastasen,  lymphogene  retrograde, 
von  Bakterien,  Geschwulstzellen 
und  Staub  aus  der  Brust-  in  die 
Bauchhöhle  903. 

Methoden,  physikalisch-chemische,  für 
die  Aufklärung  der  Natur  der 
Toxine  850. 

— ,  verschiedene ,  zum  Nachweise  der 
Tuberkelbacillen  im  Sputum  551. 

Methodik  der  baktei'iologischen  Bo- 
denuntei-suchung  950. 

Methylenazur  -  Methylenblau  -  Eosin- 
Färbemethode  zur  Erzielung  der 
RoMÄNOWSKY-NocHTschen  Chroma- 
tinfärbung.VereinfachungundVer- 
vollkommung  ders.  945. 

Methylenblau  bei  Diarrhoe  Tuberku- 

Malaria  141.  [löser  532. 

—  —  Tuberkulösen,  die  von  Enteritis 

befallen  waren  535. 

—  in  der  Milch  934. 

Methylenblaufärbung  98. 

Metrophlebitis,  puerperale  850. 

Mikrobien  im  Blut,  direkte  Untersuch- 
ung ders.  mit  Hilfe  von  Blutegeln 
903.  (ralwässern  929. 

— ,  schwefelwasserbildende ,   in  Mine- 

— ,  unsichtbare  834. 

— ,  Widerstandsfähigkeit    ders.    in 

zuckerhaltigen  Nährböden  844. 
Mikrobienagglutination  H^O. 
Mikrobienflora,    thermophilo,    des 

menschlichon  Darmkanals  920. 
Mikrobien  Wirkung  auf  die  Toxine  863. 


Mikrobiologie  der  Masern  782. 

Mikrobion  der  Phthisis,  das  neue,  und 
der  Unterschied  zwischen  Tuber- 
kulose und  Schwindsucht  627. 

— ,  ein  neues  tierpathogenes  722. 

Mikrobismus,  zur  Lehre  von  dem  la- 
tenten 861. 

Mikronucleus-artiges  Gebilde  bei  Opa- 
lina ranarum  16. 

Mikrococcus  rheumaticus  252. 

Mikroorganismen    der   männlichen 
Harnröhre,  Erforschung  ders.  918. 

— ,  Einflufs  des  Radiums  auf  846. 

— •,  Handbuch  der  pathogenen  2. 

—  im  Auge,  entzündungserregende 
Wirksamkeit  gevsdsser,  und  Ent- 
stehung der  sympathischen  Augen- 
entzündung 905. 

—  —  Dünndarm  des  Menschen  922. 
— ,  Isolierung  ders.,  neue  Methode  zur 

957. 

— ,  lokale  Wirkung  einiger,  und  Wir- 
kung ihrer  löslichen  Produkte  auf 
das  Knochenmark  895, 

Mikrosporid  ausCarcinus  maenasl66, 

Mikrosporidien  164-167. 

—  der  Gattung  Thelohania  legeri  166. 
Milch  alsÜberträger  der  Infektion  927. 
— ,  antihämologische   Wirkung   ders. 

auf  Agaricin  etc.  872.  (934. 

— ,  Bakterien  in  der  frischgemolkenen 

— ,  Bakteriengehalt  derselben,  sein  Ur- 
sprung und  seine  Verteilung  934. 

— ,  Bakteriologie  ders.  927. 

— ,  Gewinnung  steriler  959. 

—  tuberkulöser  Kühe  562. 

— ,  unreine,  Rindertuberkulose  und 
Wichtigkeit  der  Tuberkulinprobe 
für  die  öffentliche  Gesundheit  528. 

Milchanalyse,  Technik  der  bakterio- 
logischen 938. 

Milchsäurebacillen  im  Harne  bei  Car- 
cinoma ventriculi  785. 

—  —  Mageninhalte ,  biologische 

Eigenschaften  der , langen "  920. 

Miliartuberkulose  der  Chorioidea  als 

Symptom  der  akuten  allgemeinen 

Miliartuberkulose  530.  (565. 

—  —  Lunge,  Tuberkulinheüung  einer 

—  —  Lungen  631. 

— ,  Diagnose  der  allgemeinen  525. 

—  und  käsige  Tuberkulose  der  Neben- 
nieren ,  anatomische  Untersuch- 
ungen 650. 

Milzbrand,  Diagnose,  292-293. 

— .  enzooÜHcher,  bei  Pferden  und  Be- 
kämpfung desselben  nach  Sobebn- 
HEIM  259. 


1078 


Sach-Register 


Milzbrand ,  Jahres  -  Veterinärberichte 
der  beamteten  Tierärzte  Preufsens 
für  das  Jahr  1902  287. 

—,  Therapie  291,  293. 

— ,  Pathologie  289. 

— ,  Sporenbüdung  bei  den  Bac.  des?, 
und  anderen  sporenbildenden  Bak- 
terien 839. 

Milzbrandantitoxin  284. 

Milzbrandbacillen,  Gewöhnung  ders. 
an  die  baktericide  Wirkung  des 
Serums  372. 

—  im  Blute  eines  Fötus  259. 

—  und  endotheliale  Zellen  im  Mäuse- 
und  Meerschweinchenkörper  262. 

Milzbrandbacillus ,  bakterientöt^nde 
Kraft  des  reinen  Blutes,  des  plasma- 
freien Blutes,  des  Plasmas  und  des 
Serums  normaler  u.  immunisierter 
Tauben  gegen  dens.  273. 

— ,  Färbung  261-262. 

— ,  Immunisierung  u.  Immunität  gegen 
dens.  271-288. 

—,  Kasuistisches  290-291. 

—,  Literatur  257-261. 

— ,  Morphologie  und  Biologie  263-270. 

— ,  neuere  Arbeiten  über  die  Morpho- 
logie dess.  265. 

— ,  Stoffwechselprodukte  dess.  268. 

Milzbrandbakterien  -  Agglutination 
durch  spezifisches  Serum  271. 

Milzbrand-Behandlung  durch  Argen- 
tum  coUoidale  Credä  293. 

—  mit  Kreolin  293. 

Milzbrand-  und  Geflügelcholeraba- 
cillen  im  Körper  von  Mäusen  bei 
Mischinfektion,  Verhalten  von  289. 

Milzbranddiagnose  268,  291. 

Milzbrandempfänglichkeit,  natürliche, 
und  Immunität  274. 

Milzbrandfall ,  eigentümlicher ,  bei 
einem  Rind  293.  (261. 

Milzbrandfärbung    nach    McFadyean 

Milzbrandhafer,  Sterilisierung  von  259. 

Müzbrandheilung  nach  Injektion  von 
Argentum  colloidale  258. 

Milzbrandhistogenese  289. 

Milzbrandimmunität,  künstliche,  des 
Kaninchens  277. 

— ,  natürliche  und  künstliche  des  Hun- 
des 275.  (290. 

Milzbrandinfektion,  zur  gewerblichen 

Milzbrandschutzimpfung  287.       (279. 

Milzbrandschutzimpfungen  an  Schafen 

Milzbrandserum,  Anwendung  dess.  in 
der  Tierheilkunde  287. 

—  und  seine  praktische  Anwendung 
282. 


Milzbrandsporenbildung  auf  Fellen  u. 
ihre  Desinfektion  267. 

Milzbrandtherapie  258. 

Milzexstirpation,  Wirkung  der»,  auf  di« 
Bildung  der  künstlichen  Hämoly- 
sine 851. 

Milz-  und  Venenpunktion,  Ergebnisse 
betreffend  die  Bedeutung  ders.  bei 
der  bakteriologischen  Diagnose  des 
Typhus  abdominalis  402.         (145. 

Milzruptur  bei  einem  Malariakranken 

Milztuberkulose  643. 

Milztumor,  Behandlung  dess.  100,  141. 

Mineralquellen  des  Elsafs  in  bakterio- 
logischer und  chemischer  Bezieh- 
ung 929. 

Mischerkrankungen,  vaccinale  Impf- 
schäden 774. 

Mischinfektion  896.  (536. 

—  bei  der  chirurgischen  Tuberkulose 

Diphtheritis  und  ihre  Heilung 

Lungentuberkulose  602.     [348. 

— ,  kasuistischer    Beitrag    zur   Lehre 

von  ders.  409. 

—  durch  Typhus-  und  Paratyphus- 
bacillen 405. 

Mischinfektionsfrage,  Typhus-Serum- 
erfahrungen und  Typus  A  des 
Bacterium  paratyphi  417. 

Mischungen,  antiseptische  bakterio- 
logische Studie  über  952. 

Mitralklappe  und  Aorta,  Tuberkulose 
ders.  644.  (bildung  351. 

Mittelohrdiphtherie    ohne    Membran- 
Mittelohrenentzündung,  Diagnose  und 
Pathologie  der  tuberkulösen  644. 

Modifikation  der  GBAjaschen  Methode 
durch  Ersatz  der  Jodlösung  durch 
Bromlösung  943. 

Modifikationen  d.  KocHsehen  Bacillus; 
saprophytisehe  Umwandlung  dess. 
692. 

Monas,  künstliche  Produktion  von 
Sporen  dess.  durch  Erniedrigung 
der  Temperatur  35. 

Morbiditätsstatistik,  Anzeigepflicht 
und  Anzeigereeht  der  Tuberkulose 
671.  (67. 

Morbus  dormitiva  und  Trypanosomen 

—  maculosus  Wehlhofu,  tödlich  ver- 
laufend 183.  (636. 

Morphinismus,    Impftuberkulose    bei 
Morphologie,  Biologie  und  Entwick- 
lung des  Tuberkuloseerregers  548. 

—  der  Spirochaeten  des  Recurrens- 
fiebers  83. 

—  des  Diphtherie-,  Pseudodiphtherie- 
und  Xerosisbacillus  334. 


Sach-Register 


1079 


Morphologie  des  Milzbrandbacillus, 
neuere  Arbeiten  über  dies.  265. 

—  —  Trypanoplasma  der  Phoxinus- 

arten  40. 
Tuberkelbacillus  548,  549. 

—  —  —  von  menschlicher  und  Rin- 

dertuberkulose 547. 
— ,  Fortpflanzung    und    Entwicklung 
von  Gregarina  ovata  160.        (175. 

—  und  Biologie  der  pyogenen  Kokken 

Tuberkelbacillen  550. 

Zelle  10.  (552. 

—  —  Kultur  desTuberkelbacillus  548- 
Mortalität   der  Diphtherie    und    des 

Croups  in  den  gröfseren  Städten 
Ungarns  mit  Rücksicht  auf  die 
Serumtherapie  341. 

—  infolge  von  Krebsleiden  in  den 
Petersburger  städtischen  Hospi- 
tälern 1890-1900  793. 

Moskitos  als  definitiver  Wirt  der 
Malariaparasiten,  erfolgreiche  wis- 
senschaftliche Schritte  zur  Fest- 
stellung der  98. 

Träger  der  Malaria  696. 

—  an  Bord  von  SchiflPen  97. 

—  auf  Segelschiffen  116. 

—  in  Cuba  128.  (132. 

—  —  Ägypten,  Sudan  und  Abessinien 
— ,  Verbreitung  in  Khartoum  und  dem 

.englisch -ägyptischen  Sudan  132. 
— ,  Vernichtung  ders.  in  Bijapur  136. 
— ,  Vertilgung  an  der  Nordküste  von 

Long  Island  137. 
— ,  Zerstörung  u.  Ausschliefsung  ders. 

in  unseren  öffentlichen  Anstalten 

136. 
Moskitotheorie  der  Malaria  124. 
— ,  kann  dies,  als  einzige  Grundlage  zur 

Ätiologie  und  Prophylaxe  der  Ma- 
laria und  des  Gelbfiebers  gelten? 

101.  (fieber  100. 

— ,  Kritik  ders.  bei  Malaria  und  Gelb- 
Mucin  der  Milzbrandbacillen  264. 
Mückenfeldzug  in  Habana  136. 
Mückenvertilgung,    erfolgreiche,     in 

Morristown,  N.  J.  136. 
Mucorart,  pathogene,  der  behaarten 

Kopfhaut  762. 
Mundteile  und  Speicheldrüsen  der  mit 

Gelbfieber  infizierten  Moskitos  697. 
Muskelsequester  nach  Pneumokokkon- 

infektion  204. 
Mycofibrora  am  Augenlid  757. 
Mycosis  fungoides  756.  (1. 

Mykologie,  Handbuch  der  technischen 
Myositis,  eitrige,  durch  Blennorrhoe- 

mikrococcus  verursacht  243. 


Myxospotidien  161-164, 
—  bei  den  Plattfischen  164. 


Nachkrankheiten  bei  Maul-  und  Klau- 
enseuche 819. 

Nachteile  und  Vorteile  von  Fickebs 
Typhusdiagnostikum  389. 

Nachweis  des  Typhusbacillus ,  Unter- 
suchungen über  die  Leistungsfähig- 
keit moderner  Methoden  zum  374. 

—  von  Gonokokken,  neue  Methode 
zum  282. 

—  —  Typhusbacillen  410. 
Nagana,  experimentelle,  patholo- 
gische Anatomie  ders.  60. 

—  oder  Tsetsekrankheit  59. 

— ,  Surra  und  Caderas  bilden  drei  unter- 
schiedene Krankheitseinheiten  51. 

■ —  und  Rattentrypanosomen  66.    (59. 

Naganainfektion  bei  Meerschweinchen 

Naganatrypanosomen  bei  weifsen  Rat- 
ten, Wirkung  von  Malachitgrün 
und  anderer  verschiedenartiger 
Stoffe  gegen  66. 

Nagelparasit,  ein  neuer  764. 

Nähragar,  ein  Verfahren,  dass.  ohne 
Filtration  zu  klären  946. 

Nährböden,  feste,  zum  Zwecke  der 
Choleradiagnose  726. 

Nährbödenherstellung  und  Bakterien- 
züchtung 946. 

Nährboden,  künstlicher,  für  Trypano- 
soma  brucei  54. 

Nährmaterialeinflufs  auf  die  Entwick- 
lung und  die  Sporenbildung  des 
Milzbrandbacillus  266. 

Narbenbildung  und  lepröse  Lokali- 
sation am  Gaumen  490. 

Nasenleiden  und  Phthise  522. 

Natrium  arsenicosum  bei  Trypano- 
somen, günstiger  Erfolg  von  55. 

Natur  der  parasitischen  Körper  bei  der 
tropischen  Splenomegalie,  Bericht 
über  die  96. 

Natureis,  Beurteilung  von  933. 

Nebenhodenentzündung,  Pathogenese 
der  blennorrhoischen  235. 

Nebenpocken  im  Verlaufe  der  Vacci- 
nation  uud  postvaccinale  Exan- 
theme 771. 

NEGRischc  Körperchen ;  ihnen  ähnliche 
eosinophile  Gebilde  in  den  Gang- 
lionzellen des  Zentralnervensys- 
tems hydrophobischer  Menschen 
814. 

—  —  und    die  Schnelldiagnose   der 

Wut  815. 


1080 


Sach-Register 


Neoplasien,  Entstehung  und  Entwick- 
lung einiger  experimentellen  792. 

Nephritis  embolica  purulenta  beim 
Rinde,  mit  Endocarditis  verrucosa 
vergesellschaftet  723. 

—  nach  Hämoglobinurie  145. 

— ,  Sepsis  und  Blutkrankheiten,  Reti- 
nalveränderungen  bei  172. 

—  syphilitica  acuta  im  Frühstadium 
der  Syphilis  679. 

—  und  Urämie  im  Verlauf  von  Lungen- 
tuberkulose 514. 

Nervenerkrankungen  bei  Malaria  143. 

Nervensystem,  Malariaerkrankungen 
dess.  143. 

Nervensystemsveränderungen  bei  Go- 
nokokkeninfektion  242. 

Netzhautablösung  in  einem  Fall  von 
Malaria  144. 

Neuritis  bei  einem  unter  Serumbehand- 
lung geheilten  Fall  von  Tetanus 
traumaticus  455. 

Neutralrotreaktion  für  den  Bacülus 
coli  communis  421.  (tion  877. 

Niederschlagsbildung  bei  Agglutina- 

Niere  und  Tuberkelbacillus  646. 

— ,  Veränderungen  ders.  durch  Injek- 
tion des  Tuberkelbacillus  in  die 
arterielle  Blutbahn  600. 

Nieren,  Verhalten  ders.  bei  Malaria  144. 

Nierentuberkulose,  aszendierende  648. 

— ,  Diagnostik  ders.  647. 

— ,  experimentelle,  durch  intravenöse 
Injektion  des  Tuberkelbacillus  600. 

— ,  Häufigkeit  und  Bedeutung  der  iso- 
lierten primären  649. 

—  und  die  Resultate  ihrer  operativen 
Behandlung  649. 

Nivellierapparat,  ein  neuer,  und  dessen 

Anwendung  947. 
Noma,  Ätiologie  715. 
— ,  Bakteriologie  715. 
Nosema  anomalum  Monz  165.       (846. 
Nukleine,  die  germicide  Wirkung  ders. 
Nukleoproteicle  der  Bakterien,  Einflufs 

des  Quecksilbersublimats  auf  dies. 

845. 
Nukleoprotei'd,   immunisierendes,  aus 

dem  Milzbrandbacillus  extrahiert 

280. 
Nutroseagar,  Bereitung  von  947. 
Nutrosenährböden,    Wachstum      der 

Dysenteriebacillen  auf  432. 

Obduktionsbefunde  bei  Tollwut  8U2. 
Objektträgerpräparation  für  mikros- 
kopische Blutpräparate  122, 


Ödem  beim  Pferde,  ein  dritter  Fall  von 
malignem  297. 

— ,  ein  Fall  von  malignem  296. 

— ,  hypoglottisches,  infolge  von  Diph- 
therieseruminjektionen 343. 

— ,  malignes,  und  Rauschbrand,  Diffe- 
rentialdiagnose 296. 

— ,  — ,  —  —  in  differentialdiagnosti- 
scher Hinsicht  298. 

Oidienart,  Infektion  des  Mundes  und 
Halses  mit  einer  759. 

Onychomycosis,  Reinkulturen  von  Tri- 
chophyton ectothrix  aus  einem  Fall 

—  blastomycetica  755.  [von  763. 

Oocyste  der  Tomopteris  160. 

Opalina  vanarum,  Auftreten  eines  mi- 
kronukleusartigen  Gebildes  bei  16. 

Opercularia  clepsinis  17. 

Ophthalmie  der  Neugeborenen,  ihre 
Ätiologie  und  Verhütung  237. 

— ,  purulente,  durch  Kanthoplastik  be- 
handelt 218. 

— ,  sympathische,  und  CytotoxLn  855. 

— ,  — ,  —  cytotoxisches  Serum  906. 

— ,  ultramikroskopischeüntersuchung 
über  die  Ursache  der  sympathischen 
905. 

Orbital-Phlegmone;  Empyem  der  Sieb- 
beinzellen und  der  Frotalsinus  usw. 
Pneumokokkenseptikämie  207. 

Orchi-Epididymitis,  klinische  und  ana- 
tomische Untersuchungen  über  2 
Fälle  von  blennorrhagischer  235. 

Orchitis  nach  Influenza  355. 

Organextrakte,  toxische  Wirkung  eini- 
ger 850. 

— ,  Wirkung  einiger ,  bei  den  akuten 
Infektionskrankheiten  895. 

Organismen,  physiologische  Zustände 
als  bestimmende  Faktoren  über  die 
Art  der  niederen  11.  (7. 

— ,  Studium  iiber  die  Art  der  niederen 

Orientbeule,  Ätiologie  97,  798. 

■^,  Protozoon  der  87. 

Ösophagus,  Tuberkulose  des  604. 

Osteomyelitis,  akute  infektiöse,  und 

ihre  Folgeerscheinungen  184. 
— ,  Ätiologie  der  akuten  186. 

— ,  ein  neuer  anaerober  pathogener 
Bacillus  als  Erreger  ders.  713. 

—  oder  Aktinomykose  des  Oberschen- 
kels? 744. 

— ,  tubex'kulöse,  der  Diaphysen  langer 
Röhrenknochen  519.  (169. 

—  und  Periostitis  des  Orbitaldaches 
Otitis,    tubei'kelähnliche  Bacillen   in 

dem  Ausflufs  von  chronischer  puru- 
lenter  542. 


Sach-Register 


1081 


Otitis  media  bei  croupöser  Pneumonie 
195. 

—  —  der  Säuglinge.  Bakteriologische 

und  anatomische  Studien  über 
203. 

—  — ,  Pyocyaneuspyämie  nach  695. 

—  —  diphtherica  351. 
Otomycosis  aspergillina  (Aspergillus 

glaucus)  756. 

0  varial  Cysten,  abdominal-typhöse  Sup- 

puration  der  368. 

Ovarien  einer  anderen  Tierspecies, 
Immunisierung  von  Tieren  mit  886. 

Ovarien aktinomykose  745. 

Oxalurie  und  Phosphaturie  als  Symp- 
tome der  Neurasthenie.  Urethritis 
bei  Oxalurie  und  Phosphaturie  234. 

Ozaena,  Ansiedelung  von  Aspergillus 
fumigatus  in  beiden  Nasenhöhlen 
bei  760. 

— ,  heilbar  durch  BEHRiNGSches  Anti- 
diphtherieserum  344. 

— ,  Serotherapie  bei  333. 

Ozon  als  Wassersterilisationsmittel  im 
Wiesbadener  Ozonwasserwerk  960. 

— ,  Empfindlichkeit  desTy phusbacillus 
gegen  367. 

—  und  Ozonwasserwerke,  Trinkwas- 
serreinigung durch  961. 

Ozonwirkung  auf  den  Diphtherieba- 
cillus  und  auf  dessen  Toxin  337. 

1  achymeningitis    carcinomatosa  hä- 

morrhagica interna  prodyctiva  mit 
Colibacillosis  agonalis  423. 

Panaritium,  2  Fälle  von,  mit  einem 
dem  KocH-WEEKSSchen  ähnlichen 
Bacillus  716. 

Pan Ophthalmie  und  Tetanus  mit  töd- 
lichem Ausgang  464. 

PanOphthalmitis,  Bakteriologie  192. 

Paraleprose  499. 

Paralyse  des  Gaumens  bei  einem  Tu- 
berkulösen 533.  (516. 

Paralysen  der  Kinder  und  Tuberkulose 

Paramaßcien,  Geotropismus  der  15. 

—  und  pathogene  Bakterien  im  Men- 
schen 921. 

— ,  Wirkung  von  Säuren  und  Basen 
auflebende  13. 

J'aramaecium  bursaria  Focke,  Konju- 
gation von  17. 

Parasit  der  Scholle  und  Flunder  168. 

Parasiten  der  Anophelen  136. 

— ,  tierische  9. 

—  und  parasitische  Krankheiten  in 
Uganda  13. 


Parasiten  von  Kala-azar  84. 

— ,  vorläufiger  Bericht  über  einen  bei 
an  Splenomegalie  leidenden  Per- 
sonen in  Indien  gefundenen  95. 

Parasitenformen,  besondere,  in  der 
Provinz  von  Barcelona  und  Ver- 
breitung der  Malaria  in  Catalonien 
126. 

Parasiten theorie,  Ätiologie  des  Krebses 
mit  besonderer  Beziehung  zur  783. 

— ,  vitale  und  toxische  Theorien  des 
Krebses  und  ihr  Verhalten  zur  783. 

Parasitische  Protozoen  von  zweifel- 
hafter Systematischerstellung  167- 

Parasitologie  229.  [168. 

Paratyphus  416,417,  418. 

Paratyphusinfektionen  416,  417. 

Parotis,  Tuberkulose  der  604. 

Parotitis  epidemica  182. 

Pasteurellose,  klinische  und  bakterio- 
logische Studie  über  eine  Epidemie 
von  707. 

Pathogene  Bakterien  und  Paramaecien 
im  Menschen  921. 

—  Kokken  169  256.  (425. 
Pathogenese  derBacteriumcoli-Gruppe 

—  —  blennorrhoischen  Nebenhoden- 

entzündung 235. 

—  —  der  meningitischen  Epididymi- 

tis,  Diskussion  zum  Vortrage 
von  Dr.  BAERMAiTN'  235,  236. 

—  —  meningitischen    Störungen  im 

Verlaufe  der  akuten  Infektion 
des  Respirationsapparates  193. 

—  —  Pneumonie  und  neuere  Unter- 

suchungen über  den  Keimge- 
halt der  gesunden  unteren  Luft- 
wege 192. 

—  des  Diplococcus  Fraenkel-Weich- 
SELBAUM.  Pneumococcussepsis  me- 
tastatica  193. 

—  —  Lupus  und  ihre  Bedeutung  für 

die  Behandlung  desselben  536. 

—  -  und    Agglutination    des    Bacillus 

subtilis718.  (typhus  403. 

Ätiologie       des      Abdominal- 

Erythema  906.  • 

gelben  Fiebers  696. 

Pathogenie  der  Krise  bei  fieberhafter 

Pneumonie  198. 
Pathogenität  derPneumonie  und  Keim - 
gehalt  der  gesunden  unteren  Luft- 
wege 918. 

—  -^  tuberkelbacillenähnlicht'n 

säurefesten  Stäbolien  (»78. 

—  des  Bacillus  Frieulaender  und 
Histogenese  der  MiKULiczschen 
Zellen  699. 


1082 


Sach-Regist«r 


Pathogenität  des  Bacillus  pyogenes 
suis  326. 

LoEFPLERschen    Mäusetyphus- 

bacillus  beim  Menschen  721. 

Pathologie,  allgemeine,  der  Syphilis 
und  der  sogenannten  parasyphiliti- 
schen Erkrankungen  680. 

—  der  Blattern  767. 
Diphtherie  344-348. 

—  —  latenten   Malaria -Infektionen, 

durch  Autopsie  beobachtet  101. 

Malaria  142-146. 

Tuberkulide  imKindesalter  534. 

Tuberkulose  603,  659. 

—  des  Milzbrandes  289. 

Tetanus  463. 

Typhus  401-406. 

— ,  die  moderne  849. 

—  und  Ätiologie  der  Rattenpest  und 
anderer  infektiöser  Krankheiten  der 
Ratten  468. 

Behandlung  der  Blattern  765. 

—  —  Diagnose      der     tuberkulösen 

Mittelohrentzündung  644. 

—  —  pathologische    Anatomie     der 

Pest  477-480.      (rhoe  245,  246. 

Therapie  der  akuten  Blennor- 

Cystitis  960. 

—  —  —  —  Gonorrhoe  des  Mannes, 

Vorlesungen  über  231. 

Pathologisch  -  anatomische  Verände- 
rungen bei  experimentellen  Trypa- 
nosen  60. 

Pebrinorganismen  und  verwandte  Mi- 
krosporidien  166. 

Pemphigus  neonatorum  verbunden  mit 
einer  Allgemeininfektion  durch 
Staphylococcus  pyogenes  172. 

—  vegetans ,  aus  dessen  Läsionen 
Reinkulturen  des  BacUlus  pyocy- 
aneus  hervorgingen  695. 

,  ein  Fall  von  849. 

Pendegeschwür ,     Ausstrichpräparate 

der  Granulationen  eines  solchen  bei 

einem  Perserknaben  97. 
Penicilliumarten  in  der  Ätiologie  und 

Pathogenese  der  Pellagra  759. 
Peptonbluteinwirkung  auf  Hämolyse 

und  Baktericidie  867. 
Perforationen  der  Nasenscheidewand 

nichtsyphilitischen  Ursprungs  496. 
Periarthritis,  multiple  gonorrhoische, 

bei   einem  Kinde,  wahrscheinlich 

durch  gonorrhoischeinfektion  einer 

Wunde  veranlafst  239. 
Pericarditis,  isolierte  tuberkulöse  646. 
Periendocarditis,  akute  gonorrhoische 

Nephritis  und  Tod  238. 


Periostitis  und  Osteomyelitis  des  Orbi- 
taldaches 169. 

Peritoneum,  Erhöhung  der  natür- 
lichen Resistenz  dess.  gegen  opera- 
tive Infektionen  894. 

Peritoneum,  Wirkung  des  erhitzten 
Pferdeserums  bei  Injektion  in  das 
888. 

Peritoneum,  Reaktion  dess.  nach  ex- 
perimenteller Infektion  mit  Toxin 
und  Diphtherieserum  333. 

Peritoneums ,  Resistenzvermehrung 
dess.  gegen  Infektion  bei  Magen- 
und  Darmoperationen  911. 

Peritonitis  bei  Typhus  ohne  Perfo- 
ration 370. 

—  beim  Kinde,  Wert  der  chirurgischen 
Behandlung  der  tuberkulösen  531. 

— ,  durch  Kapselbac.  bedingt  mit 
,Pseudoleucämia  intestinalis"  701. 

— ,  Resultate  der  Laparotomie  bei 
tuberkulöser  532.  (540. 

— ,  tuberkulöse,  und  ihi*e  Behandlung 

—  tuberculosa  bei  interner  Behand- 
lung 523. 

Perityphilitis,  Ätiologie  ders.  910. 

Perlsucht  und  menschliche  Tuberku- 
lose, Identität  ders.  531. 

Perlsuchttuberkulin ,  neues  immuni- 
sierendes Heilverfahren  d.  Lungen- 
schwindsucht mit  567. 

Perniciosa,  typhöse  145. 

Pest,  Bacillus  der  orientalischen  481. 

—  des  Menschen,  histologische  Ver- 
änderungen bei  der  477. 

— ,  p]pidemiologisches  481 — 487. 
— ,  Fall  von ,  mit  Darstellung  des  Ba- 
cillus 466. 
— ,  Heilserum  gegen  dies.  471-476. 

—  im  Gouvernement  Astrachan  468. 

—  in  Athen  465. 

—  —  Egypten,  epidemiologische  Er- 

fahrungen über  die  486. 

—  —  Formosa  487.  (466. 

—  —  Hongkong,  Kampf  gegen  die 

—  —  Indien,  Studien  über  die  Resul- 

tate der  HArFKTNE-Prophylaxe 
467. 

—  —  Odessa.  Historisch-epidemiolo- 

gische Studie  486.      (1900  487. 

Sidney,  Neu  -  Süd  -  Wales  i.  J. 

— ,  Mafsnahmen  zur  Abwehr  ders.  in 
einer  Hafenstadt  488. 

— ,  Pathologie  und  pathologische  Ana- 
tomie ders.  477-489. 

— ,  Prophylaxe  ders.  488-480. 

— ,  sibirische,  (Milzbrand)  beim  Men- 
schen, seltene  Fälle  ders,  290. 


Sach-Register 


1083 


Pest  nniei  den  Ratten  des  Dampfers 

Cordola  489. 
— ,  weitere  Untersuchungen  über  dies., 

besonders  über  Pestimmunität  471. 
Pestbacillen  im  Pestserum  474. 

—  in  den  Kadavern  von  Pestratten, 
Lebensdauer  und  Infektiosität  der 
482. 

Pestbacillus,  Diagnose  dess.  476. 

— ,  hämolytische  Kraft  dess.  in  vitro 

— ,  Literatur  465—468.  (467. 

Pestdiagnose,  bakteriologische,  an  der 
Leiche  468. 

— ,  —  in  Kadavern  476. 

Pestgift,  Studien  über  468. 

Pestimmunität,  weitere  Untersuch- 
ungen über  Pest,  besonders  über 
471.  (1903  480. 

Pestisolierung  in  der  Charite  im  Juni 

Pestlage  in  San  Franzisko  und  das 
Problem  des  Klimas  466. 

Pestprophylaxe  487. 

Pestsersum,  Pestbacillen  im  474. 

Petrolätherextrakt  des  Blutes  normaler 
und  immunisierter  Tiere  888. 

Pferdedruse,  Beobachtungen  über  448. 

Pferdeserum,  Experimentaluntersuch- 
ungen  über  parenterale  Einver- 
leibung von  875. 

Pferdeserum,  Wirkung  des  erhitzten, 
bei  Injektion  in  das  Peritoneum 
'888. 

Pferdesterbe,  Versuche  über  828. 

Pflanzen  und  Typhus  412. 

Phagocyten ,  Bedeutung  ders.  beim 
Schutz  des  Organismus  gegen  Diph- 
therie-Infektion 344. 

Phagoeytose    gegenüber    pyogenen 
Kokken  176. 

—  und  Leukolyse  bei  Einspritzung 
virulenter  Streptokokken  in  die 
Bauchhöhle  176. 

Phaeocystis  pouchetti  und  seine  Zoo- 
sporen 35.  (348. 

Pharmakologie  des  Diphtherietoxins 

Phenocoll-Behandlung  bei  Malaria 
141. 

Pheol-Hefepräparat  zur  Behandlung 
des  Vaginal-  und  Uteruskatarrhs 

Phlebitis,  gonorrhoische  242.        [245. 

— ,  pneumonische  202. 

—  blennorrhoica  242. 

—  gonorrhoica  242. 

Phosot  und  Tuberkulin  bei  Lungen- 
tuberkulose, Resultate  der  kombi- 
nierten Methode  mit  530,  531. 

Phoxinusarten,  Morphologie  des  Try- 
panoplasmas  der  40. 


Phthise  und  Carcinom,  Kombination 
von  535. 

—  —  Nasenleiden  522. 
Phthisiker,  Unschädlichmachung  des 

Auswurfs  der  662. 

Phthisiogenese  beim  Menschen  und  bei 
Tieren  606. 

Phthisis,  Heilung  der  514. 

Phthisisfälle ,  streptokokkischen  Ur- 
sprungs, Injektion  mit  Antistrepto- 
kokkenserum  bei  solchen  179. 

Physiologie,  vergleichende,  der  niede- 
ren Tiere  10. 

Physiologischer  Tod  bei  den  Proto- 
zoen 8. 

Pilzkonkremente  in  den  Tränenröhr- 
chen  746,  917. 

Piroplasma  (Babesia)  148-156.      (152. 

—  bigemina  beim   immunen  Ochsen 

—  bigeminum  im  Blute  des  Men- 
schen? 156. 

Piroplasma  donovani  Lav.  u.  Mesn., 
neue  Beobachtungen  über  86.  89. 

Piroplasmose  beim  Menschen  und  nie- 
deren Tieren  156. 

—  des  Hundes  149. 

— ,  menschliche  in  Tunisien  90. 

—  vom  Esel  156. 
Piroplasmosen  der  Rinder  148. 
Piroplasmosis  des  Hundes,  Immunität 

bei  der  156. 

Maultieres  und  des  PJsels  156. 

— ,  Geschichte  der  Entdeckung  der  Do- 

NOVANSchen  Körper  in  Madras  86. 
— ,  menschliche  84,  91. 

—  hominis  156. 

Placenta,  Tuberkulose  der  mensch- 
lichen 655. 

Plasma,  bakt«ricideWirkungdess.  884. 

Plasmazellen  oder  r4regarinen?  161, 
683. 

Plattenkulturen  als  Beitrag  zur  Hände- 
desinfektion 958. 

— ,  Schale  für  anaerobe  937. 

—  von  anaeroben  Bakterien  938. 
Plattenkultur  verfahren     und     Färbe - 

methoden  für  Untersuchungen  über 
die  Dauer  der  bakteriologischen 
Nachweisbarkeit  von  Milzbrand- 
keimen in  Kadavern  2G7. 
Platydactylus  manritianicua  in  Algier, 
die  paranukleärcn  Körper  der  Ery- 
throcyten  von  147.  i'521. 

ri<Miraschwarte,  tuberkulöse  einseitige 
F'leuritis,  acute,  Lobärpneumonie.  Pe- 
ricarditis,     P^ndocarditis.      Allge- 
meine   Pneumokokken  -  Infektion 
193. 


1084 


Sach-Register 


Pleuritis,  putride,  bakteriologische  und 
experimentelle  Untersuchungen 
über  908. 

— ,  seröse,  und  Tuberkulose  im  Kin- 
desalter, Zusammenhang  zwischen 
633, 

—  und  Pneumonie  im  Anschlufs  an 
Kontusionen  des  Thorax  194. 

Pleuropneumonie  bei  Hunden,  infek- 
tiöse 830. 

Pneumococcosepsis  metastatica.  Pa- 
thogenese des  Diplococcus  Fraen- 
KEL- Weichselbaum  193. 

Pneumoniecoccus  190-207. 

— ,  Encephalitis  mit  207. 

—,  Literatur  190-195. 

Pneumokokken  und  Leukocyten,  Ver- 
halten ders.  im  Blute  bei  fibrinöser 
Pneumonie  und  ihre  prognostische 
Bedeutung  199. 

Pneumokokken  -  Appendicitis  mit 
Pneumokokken-Peritonitis  206. 

Pneumokokken-Bronchiolitis  201. 

Pneumokokken-Endocarditis  193, 201, 
202, 

,  ulcerative,     mit     Antisti-epto- 

kokkenserum  behandelt  202. 

Pneumokokkenimmunität  197. 

Pneumokokkeninfektion ,  allgemeine. 
Acute  Pleuritis,  Lobärpneumonie, 
Pericarditis,  Endccarditis  193. 

—  der  Atmungsorgane  195. 

— ,  ein  Fall  von  ausgebreiteter  204. 
— ,  Muskelquester  nach  204. 

—  und  Pneumonie  200. 
Pneumokokkenophthalmie,    Fall    von 

doppelseitiger,  metastatischer  207. 

Pneumokokkenperitonitis  191,  193, 
206.  (205. 

Pneumokokkenpyämie    mit    Heilung 

Pneumokokkenpyocele  206. 

Pneumokokkenseptikämie.  Orbital- 
phlegmone. Empyem  der  Sieb- 
beinzellen und  der  Frontalsinus 
207. 

Pneumokokkenserum,  Behandlung  des 
Ulcus  corneae  serpens  mit  198. 

Pneumonie  194. 

— ,  croupöse,  im  Anschlufs  an  Ti-auma 
und  Erkältung  195. 

— ,  ein  schwerer  Fall  ders.  in  einer 
Familie  201. 

— ,  infektiöse,  bei  Kälbern  825. 

— ,  kritische  Zusammenstellung  der  in 
den  Jahren  (1897-1902)  in  der  Tü- 
binger Poliklinik  zur  Behandlung 
gekommenen  Fälle  von  ci'Oupöser 
195. 


Pneumonie  mit  Antipneumokokken- 
serum  behandelt  194. 

— ,  Otitis  media  bei  croupöser  195. 

— ,  Pathogenität  ders.  und  Keimgehalt 
der  gesunden  unteren  Luftwege 
918. 

— ,  Serumtherapie  ders.  193,  197, 

— ,  statistische  Übersicht  über  die 
in  den  letzten  10  Jahren  an  der 
Bresiauer  medizinischen  Klinik  be- 
obachteten Fälle  von  191. 

—  und  Pleuritis  im  Anschlufs  an  Kon- 
tusionen des  Thorax  194. 

Pneumokokkeninfektion  200. 

Pneumonien,  chronische,  interstitielle 
848. 

Pneumonieerreger ,  Bacillus  pneumo- 
niae FRIEDLAENDEß  als  700. 

Pneumonie,  Serumbehandlung  bei  197. 
Pneumonie-Statistik  201. 
Pneumonie-Übertragung,  Methode  zu 
ihrer  Verhütung  und  Spitalinfek- 
tion mit  Pneumokokken  192. 
Pneumonomycosis  bei  Vögeln  761. 
Pocken ,    Augenkomplikationen    bei 

765. 
— ,  epidemiologische  Studien  über  776. 

—  im  Kanton  Zürich  773. 

— ,  Tuberkulose,  Traumatismen,  Sy- 
philis unter  tropischen  Indianern 
667.  (775. 

— ,  Zustand  der  Schilddrüse  bei  der 
Pockenepidemie  in  den  Vereinigten 
Staaten  775.  (776. 

—  in   Strafsburg   im  Frühjahr  1903 
Pockenepidemien,  Zwangswiederimpf- 
ung bei  773. 

Pockeninfektion  776. 

Pockentodesfallstatistik  im  deutschen 
Reiche  i.  J.  1900  777. 

Polymorphismus  des  Tuberkelbacillus 
im  Sputum  von  Phthisikern  548. 

Polyneuritis,  blennorrhagische  242. 

— ,  ~,  und  Tod  242. 

Präzipitate  des  Antipestserums,  zur 
Frage  der  spezifischen  474,  476. 

Präzipitationsvoi'gang  der  Antikörper 
und  seine  Anwendung  in  der  Patho- 
logie 875. 

Präzipitine,  die  bakteriellen  874. 

— ,  elective  Eigenschaft  der  874. 

— ,  Ursprung  der  874.        (kulose  515, 

Prädilektionsstelle  der  Lungentuber- 

präputiale  CTänge  233. 

Präventivbehandlung  der  infektiösen 
Ruhr  der  Kälber  826. 

Primäraff'ekt,  syphilitischer,  der  Aug- 
apfelbindehaut 679. 


Sach-Register 


1085 


PrimärafFekt  und  Superinfektion  687. 

Produkte,  welche  die  bakterielle  Wir- 
kung auf  Eiweifskörper  verlängern 
833. 

Produktion,  experimentelle,  von  anti- 
toxischem Serum  und  sein  Wert 
bei  Behandlung  der  Tuberkulose 
581. 

— ,  künstliche,  von  Sporen  bei  Monas 
durch  Erniedrigung  der  Tempera- 
tur 35.  . 

Prognose,  Ätiologie,  Prophylaxe  und 
Therapie  der  Lungentuberkulose 
543. 

Prophylacticum  gegen  Typhusinfek- 
tion durch  dasWasser ;  Kupfertrink- 
gefäfse  als  380. 

Prophylaxe  akuter  Exantheme  959. 

— ,  Ätiologie,  Therapie  und  Prognose 
der  Lungentuberkulose  543. 

—  bei    Schwarzwasserfieber,    Calium 

carbonicum  zur  99. 

—  der  Pest  487-489. 

—  —  puerperalen  Infektionen  174. 

—  des  Tetanus  457. 

— ,  Diagnose  und  Aetiologie  des  Gelb- 
fiebers 696. 

— ,  der  Malaria  99,  101,  102,  103,  108, 
111,  112,  116,  117,  119,  120,  137, 
138. 

—  der  Pest  in  Indien,  Studien  über  die 
Rfesultate  der  ÜAFFKiNEschen  Me- 
thode 467. 

—  und  Ätiologie  der  Ruhr  439. 
Behandlung  desSumpffiebers  auf 

Corsica  lüO. 

—  —  Diagnose  des  Typhus  abdomi- 

nalis 370,  393. 

—  —  Therapie   chronischer  Malaria 

142. 

der  Ruhr  443-447. 

Prostatahypertrophie  infolge  von  Go- 
norrhoe 257. 

—  und  Gonorrhoe,  ätiologische  Be- 
ziehungen zwischen  237. 

Prostatitis,  blenorrhoische  246. 

— ,  chronische  236. 

— ,  chronische  blennorrhoische  237. 

— ,  Kasuistik  der  akuten  gonorrhoi- 
schen 237. 

Protargol  bei  Behandlung  der  blennor- 
rhoiachen    Erkrankungen    der 
Schleirahautde.s  Collum  und  Corpus 
uteri  245. 

i'roteolyse,  Wirkung  ders.  auf  patho- 
gene  Keime  und  auf  einige  Gewebe 
in  ihrer  Beziehung  zumFieberpro- 
zefs  866. 


Proteus-  u.  Staphylokokkeninfektion, 
Agglutination  von  Typhusbacillen 
bei  388. 

Proteus  vulgaris,  die  chemischen  Pro- 
dukte dess.  und  ihre  physiologische 
Reaktion  705. 

Protoplasma,  Reaktion  dess.  in  ihrem 
Verhältnis  zur  Chemotaxis  6. 

Protoplasmabau  der  Vorticellen  18. 

Protozoen  9. 

— ,  allgemeines  über  6-13. 

— ,  — ,  Literatur  6-9. 

—  bei  „Spotted  fever"  156-157. 
— ,  Chromidien  der  10. 

—  der  Aleppo-Beule  97. 
Orientbeule  87. 

— ,  Einwirkung  der  X-Strahlen  auf 
dies,  und  die  am  meisten  geeignete 
Spritze  zu  ihrer  Zerstörung  12. 

—  im  Blute  der  Tropenkolonisten  und 
ihrer  Haustiere  36. 

—  - —  menschlichen  Darm,  pathogene, 

hämatophage,  parasitische  16. 

—  in  einem  Fall  von  Tropengeschwür 
—,  Lebensgeschichte  der  17.  [89. 
— ,  parasitische ,   von  zweifelhafter 

systematischer  Stellung  167-168. 
— ,  — ,  der  Muscheln  und  anderer  efs- 

barer  Weichtiere  167. 
— ,  Reinkulturen  von  8. 
— ,  Studien    und   Mikrophotogramme 

zur  Kenntnis  der  pathogenen  157. 

—  und  Krankheit  6. 
Protozoenfärbung  und  Angaben   zur 

Kernfärbung  123. 

Pseudoabort  bei  Rindern,  epizooti- 
scher  824, 

Pseudodiphtheriebacillen  und  ihre  Be- 
ziehung zu  den  Diphtheriebacillen 
334. 

— ,  Vorkommen  virulenter,  bei  gangrä- 
nöser Tonsillitis  und  Pharyngitis 
des  Scharlachfiebers  333. 

— ,  gegenwärtiger  Stand  der  Lehre  von 
den  333. 

— ,  Verbindung  ders.  mit  dem  Neisser- 
schen  Gonococcus  232. 

„Pseudoleucaemia  intestinalis"  und 
durch  Kapselbac.  bedingte  Peri- 
tonitis 701. 

Pseudoleukämie  und  Tuberkulose  643. 

Pseudomilzbrandbacillus  295. 

Pseudotuberkulose  am  Coecum  und 
Blinddarui  079. 

—  und  Tuberkulose  735. 

—  —  —  der  Speiseröhre  605. 
Puerperalerkrankungen      bei      Meer- 

Hchwoinclion  190. 


1086 


Sach-Register 


Puerperalfieber,  Ätiologie  und  The- 
rapie 856. 

— ,  Beziehungen  des  Streptococcus 
zum  187. 

— ,  Entstehung  und  Verhütung  des.  914, 

— ,  forensische  Bedeutung  dess.  187. 

— ,  Serumbehandlung  beim  177. 

Puerperalfieberverbreitung  in  Öster- 
reich in  dem  letzten  Jahrzehnt  850. 

Puerperaluterus,  Bakteriologie  dess. 
854.  (235. 

Punktion  beiEpididymitis  gonorrhoica 

Purinbasen  der  Faeces  und  quanti- 
tativer Anteil  der  Bakterien  an 
Stickstoff  923.  (238. 

Pyämie,  gonorrhoische,  bei  8  Kindern 

—  mit  chronischem  Verlauf  190. 
Soorinfektion  758. 

— ,  puerperale  Heilungsaussichten  und 

Behandlung  172. 
l'yämische  Prozesse,  pyogene  Kokken 

bei  denselben  187-190. 
Pyelonephritis  bacillosa  des  Rindes723, 

—  bacteritica  beim  Schwein  917. 

—  tuberculosa,  ascendierende  648. 

Pylorus,  Tuberkulose  dess.  515. 

Pyocyaneusinfektion  mit  spezieller  Be- 
rücksichtigung der  hämolytischen 
Wirkung  des  Bacillus  auf  den  Or- 
ganismus 694.  (695. 

Pyocyaneuspyämie  nach  Otitis  media 
Pyocyaneussepsis  695. 
Pyocyaneusseptikämie  verbunden  mit 

Blastomycetenwucherung  in  einer 

primären  Wunde  694. 
Pyogene  Kokken,  baktericideWirkung 

des  Blutes  auf  176.  (190. 

bei  pyämischen  Prozessen  187- 

— tuberkulösen  Prozessen  184. 

—  verschiedenen    Hautkrank- 
heiten 181-182. 
.Literatur  169-175. 

—  — ,  Morphologie  und  Biologie  der- 

selben 175.  (ben  176. 

,  Phagocytose  gegenüber  densel- 

Pyroninmethylgrün ,  eine  brillante 
Doppelfärbung  für  Zellen  und  Bak- 
terien 943. 


(quartana,  klinische  Mitteilungen  über 
143. 

<,»i!ecksilberinjektionen ,  therapeuti- 
scher Wert  ders.  bei  Behandlung 
von  Lupus  und  Lepra  507. 

ijiiecksilbersublimat,  Einflüsse  dess. 
auf  die  Nukleoproteide  der  Bak- 
terien 845. 


Quelle  der  Typhusinfektion,  eine  nicht 

beachtete  359. 
QuellvFasser,  chromogene  Bakterien  in 

demselben  929, 


xiachenentzündung,  akute  251. 

Radium,  einige  Experimente  mit  dems. 
an  Bakterien  833. 

— ,  Tuberkulosefälle  mit  dems.  behan- 
delt 521.  (cosus  530. 

>—  zur  Behandlung  von  Lupus  verru- 

— ,  Einflufs  auf  Mikroorganismen  846. 

Radiumstrahlen,  physiologische  Wir- 
kung und  therapeutische  Verwen- 
dung 857.  (846. 

Radiumstrahlenwirkung  auf  Bakterien 

Randgeschwür,  infektiöses,  der  Horn- 
haut 718. 

Ratschläge  zur  Ausführung  von  bak- 
teriologischen Arbeiten  für  Land- 
ärzte 942. 

Ratte,  die,  und  ihre  Parasiten  467. 

Ratten ,  sind  die ,  immer  Träger  der 
Pest?  483. 

Rattenepizootien,  Entstehung  von  413» 

Rattenpest,  Diagnose  ders.  484. 

— ,  Pathologie  und  Ätiologie  ders.,  und 
andere  infektiöse  Krankheiten  der 
Ratten  468. 

Rattentrypanosomen,     Beitrag    zur 
Kenntnis  der  65. 

Rauschbrand  298. 

— ,  intestinaler  303. 

' —  und  malignes  ödem,  Differential 
diagnose  296. 

.„  —  —  —  in  differentialdiagnosti 
scher  Hinsicht  298. 

Rauschbrandbacillus ,  Literatur  297 
298. 

— ,  sein  Toxin  und  Antitoxin  299-301 

Rauschbrandfall  bei  einem  3Tage  alten 
Kalbe  nach  Impfung  des  Mutter 
tieres  298.  (Serum  299 

Rauschbrandgift  und  ein  antitoxischea 

Rauschbrandschutzimpfung,  Ursachen 
der  Unfälle  der  302. 

Reaktion,  baktericide,  Nachweis  ders. 
im  Blutserum  des  Typhuskranken 
395. 

— ,  Dauer  des  Bestehens  der  Widal- 
sehen,  nach  überstandenem  Typhus 
391.  (394. 

—  der  Serumdiagnose  beim  Ikturus 

'—  des  Organismus,  Untersuchungen 
inbetreff  der  Verschiedenheit  ders. 
gemäü  der  Eintrittspforte  des  Virus 
861. 


Sach-Register 


1087 


Reaktion  des  Peritoneums  nach  experi- 
menteller Infektion  mit  Toxin  und 
Diphtherieserum  333. 

—  einiger  Infusorien  auf  einzelne  In- 
duktionsschläge 15 

— ,  Grxjber  -WiDALSche,  klinische  Er- 
fahrungen über  die  392. 

— ,  PpEiFFERSche ,    Diphtherie-    und 
Pseudodiphtheriebacillen  inbezug 
auf  dies.  334. 

Reaktionen  der  Infusorien  auf  das 
Licht  11. 

Recurrensfieber  83. 

—  in  Constantine  82. 

—  —  Uganda  83. 

—  mit  Spirochaeten  im  Blute  einer 
aus  Gibraltar  kommenden  Frau  83. 

Reduktionsvorgänge  in  Bakterienkul- 
turen 840.  (99. 

Reinfektion  und  Infektion  bei  Malaria 

Reinigung  von  Schulzimmern,  Anwen- 
dung von  Ölanstrich  961. 

Reinkulturen  von  Protozoen  8. 

Reinzüchtung  der  Tuberkelbacillen, 
Verfahren  von  Hesse  und  Spengler 
zur  551. 

Reizbeantwortungen  der  ciliaten  In- 
fusorien 18. 

Reizwirkungen  bei  Protozoen.  Bewe- 
gungserscheinungen bei  Wimper- 
infusorien  18. 

Resistenz  des  Peritoneums,  Erhöhung 
der  natürlichen,  gegen  operative 
Infektionen  894. 

Resistenzvermehrung  des  Peritoneums 
gegen  Infektion  bei  Magen-  und 
Darmoperation  911. 

Retinalveränderungen  bei  Sepsis,  Blut- 
krankheiten und  Nephritis  172. 

Revaccination,  Notwendigkeit  der 
Durchführung  ders.  und  Immunität 
nach  Überstehen  der  Blattern  774. 

Rheol,  Gonorrhoebehandlung  mit  245. 

Rheumarthritis  und  Iritis  bei  akuter 
Blennorrhoe  241. 

Rheumatismen,  constitutioneller  Zu- 
stand der  blennorrhagischen  240. 

Rheumatismus ,  tubex'kulöser  beim 
Kinde  529. 

—  blennorrhoicus  mit  Jodipinein- 
spritzungen  behandelt  245. 

Rhinosklerom,  Zelldegeneration  beim 
700. 

Rhodesisclies  Rotwasser  oder  „Afri- 
kanisches Küstenüeber"  149,  l.^O. 

Ricin  und  Diphtherieantitoxin ,  Rei- 
nigung von  339.  (93G. 

Rieselfeld,  Untersuchungen  an  einem 


Rinderperlsucht.Menschentuberkulose 

vom  Aussehen  ders.  586.         (822. 

Rinderpest,      Immunisierung     gegen 

—  und  Wirkung  der  KocHschen  Gal- 
lenimpfung 822. 

Rinderpestserumbereitung  823. 

Rindei'tuberkulose,  Bekämpfung  ders. 
525,  539. 

— ,  kann  dies,  auf  den  Menschen  über- 
tragen werden?  509. 

— ,  Übertragung  ders.  auf  den  Men- 
schen 512. 

— ,  unreine  Milch  und  Wichtigkeit  der 
Tuberkulinprobe  für  die  öffentliche 
Gesundheit  528. 

Rinder-  und  Menschentuberkulose  586. 

Rindertuberkulosebekämpfung,  Mafs- 
nahmen  der  ostpreufsischen  Hol- 
länder-Herdbuch-Gesellschaft  zur 

— ,  neue  Mitteilungen  über  575.  [676. 

Rindertuberkulosetilgung  676. 

Rindertuberkuloseübertragung  durch 
Milch  525. 

Ringabszess  der  Cornea,  typischer,  ein 
bisher  unbekannter  Bacillus  als  Er- 
reger 706. 

Rippenknorpelanomalien  u.  Lungen- 
tuberkulose 628. 

RoMANowsKY-Färbung  944. 

Röntgenbestrahlung,  Ein  Wirkung  ders. 
auf  das  Krebsgewebe  und  die  darin 
enthaltenen  Krebsparasiten  790. 

Röntgen-  u.  Radiumbestrahlung,  Wir- 
kung photodynamischer  (fluores- 
zierender) Substanzen  auf  Para- 
mäcien  und  Enzyme  7. 

Röteln  und  Schweifsfriesel  851. 

Rotlauf  der  Saugferkel  305. 

—  der  Schweine  und  seine  Bekämpf- 
ung durch  die  Impfung  305. 

— ,  Schutzimpfung  gegen  309. 

Rotlaufbacillus,  Biologie  dess.  305. 

Rotlaufimpfung  und  ihre  Gefahren  in 
veterinärpolizeilicher  Hinsicht  306. 

Rotlaufimpfung,  Wirkung  ders.  304. 

Rotlaufkulturen,  sollen  wir  Tierärzte 
weiter  mit  ihnen  impfen?  307. 

Rotlaufschutzimplung  in  Mähren,  Er- 
gebnisse ders.  810. 

Rotlaufschutzimpfungen  in  den  Nieder- 
landen 1902  313. 

Rotwasser,  Rhodesisches  149,  151. 

Kotz,  akuter  beim  Pferde  448. 

— ,  Kasuistisches  453-454. 

— ,  okkulter,  G  Jahre  andauernder, 
eines  Pferdes  und  seine  Ungefähr- 
lichkeit  in  Bezug  auf  Weiterver- 
breitung 454. 


1088 


Sach-Resrister 


Rotzbacillus,  antiseptische  Wirkung 
des  Glycerins  auf  dens.  447. 

— ,  Literatur  447-449. 

Rotzdiagnose  452. 

Rotzeinsclileppung  aus  dem  Ausland, 
Gefahr  ders.  und  ihre  Abwehr  454. 

Rotzgiftübertragung  auf  den  Men- 
schen 448.  (trakt  453. 

Rotzinfektion  durch  den  Verdauungs- 

Rotzseptikämie  beim  Menschen  453. 

Rotzvirus,  Einflufs  des  Glycerins  auf 
dass.  449. 

R-Peptonwasser,  Wert  von  TsuzuKis, 
in  der  Choleradiagnostik  727. 

Rückenmarksentzündung  bei  Kühen, 
seuchenhaft  auftretende  rheumati- 

Rückfallfieber  81.  [sehe  824. 

—  in  Egypten  82. 

Ruhr,  Ätiologie  und  Prophylaxe  439. 

— ,  Bakteriologie  432. 

— ,  Epidemiologisches  439-442. 

—  in  Preufsen,  ist  dies,  zur  Zeit  aus- 
zurotten? 445. 

— ,  Kasuistisches  436-438.  (443. 

— ,  neuere  klinische  Erfahrungen  über 
— ,  Prophylaxe  und  Therapie  443-447. 

—  und  ihre  Bekämpfung  446,  447. 
■ — ,  Untersuchungen  über  438. 

— ,  Vorkommen  dei's.in  der  Mandschu- 
rei 437. 

Ruhrbacillen,  Literatur  426—428. 

— ,  Vergleichung    verschiedener 
Stämme  ders.  429-433. 

Ruhrepidemie  und  ihre  Beziehung  zum 
Dysenteriebacillus  439. 

Ruhrseuchen  im  Regierungsbezirk 
Arnsberg  489. 

Ruhruntersuchungen  in  China  442. 


öaccharomyces  cerevisiae  in  seiner 
Wirkung  auf  das  Bact.  coli  bei  der 
Gasti-oenteritis  der  Kinder  422. 

—  neoformans  Sanfelice,  pathogene 
Eigenschaften  dess.  753. 

Saccharomyceten, Systematik  ders  749. 

Salpingo-oophoritis,  Pathogenese  ders. 
und  periuterineLymphangitis  230, 

Salze,  Einflufs  gewisser,  auf  das  Kom- 
plement im  Imtnunserum  869. 

Samenblase  und  Gonorrhoe  237. 

Samenstrang  -  Tuberkulose,  Ätiologie 
der  primären  532. 

Sanatogen,  bakteriologische  Unter- 
suchungen über  das  933. 

Sanitätsmafsregeln  und  Ursachen  des 
Typhus  bei  Quetta  (Belutschistan) 
416. 


Saprol,  Desinfektionswirkung  des.  953. 

Sarkoid,  das  multiple  benigne  794. 

Sarkomübertragungsversuche  792. 

Sauerstoff  der  Luft  und  Wasserstoff- 
superoxyd zur  Bakterienvernich- 
tung 959. 

Sauerstoffbeteiligung  bei  der  photo- 
dynamischen Wirkung  fluores- 
zierender Stoffe  845. 

Sauerstoffeinflufs  auf  die  Widerstands- 
fähigkeit des  Typhusbacillus  gegen 
Erhitzung  379. 

Sauerstoffspannung,  Wirkung    er- 
höhter, auf  die  lebendige  Substanz 
18. 

Säuglingsernährung,  Beziehung  ders. 
zur  Entstehung  der  Lungentuber- 
kulose 622,  660. 

—  und  Lungenschwindsucht,  Bezieh- 
ungen zwischen  622. 

Säuglingsmilch  und  Säuglingssterb- 
lichkeit, E.  V.Behrings  Mitteilung 
über  525. 

Saugrüssel  der  Anopheliden  135. 

Schafpocken,  Symptome  und  Verlauf 
der  experimentellen  778.         (778. 

Schafpockeninvasion    in    Ostpreufsen 

Schale  für  anaerobe  Plattenkulturen 
937. 

Schankerbacillus ,  Verteilung  und 
Kultur  dess.  694. 

Scharlach,  bakteriologische  und  ana- 
tomische Studien  bei  778,  780. 

— ,  Protozoen -ähnliche  Körper  bei  4 
Fällen  gefunden  779. 

— ,  Studie  über  das  Verhalten  der  Luft- 
röhre bei  dems.,  und  die  Bezieh- 
ungen der  Bakterien  zu  der  Krank- 
heit 249. 

—  und  Diphtherie,  Zusammenhänge 
zwischen  350. 

Typhus  362. 

ScharlachbehandlungmitMosEBschem 
Serum  248. 

Scharlachdiphtherie,  nach  Beobach- 
tungen auf  der  Züricher  medizini- 
schen Klinik  781. 

Scharlachepidemie,  durch  Milch  ver- 
ursacht 779. 

Scharlachfieber  mit  Antistreptokok- 
kenserum  behandelt  170. 

Scharlachfieberbehandlung  mitMosER- 
schenAntistreptokokkenserum  248. 

Schar lachheilserum  249. 

Scharlach-  und  Pneumonie  -  Serum, 
toxische  Eigenschaft  dess.  auf  Para- 
mäcien  866. 

Scharlach-Serumtherapie  249. 


Sach-Register 


1089 


Scharlachstreptokokken-Serum,  Er- 
fahrungen mit  dem  MosEBSchen 
polyvalenten  779. 

Scheidonkatarrh  beim  Rindvieh,  Be- 
handlung von  infektiösem  825. 

—  der  Rinder,  der  ansteckende,  und 
seine  Bekämpfung  825. 

Schei-wolle,  Bakteriengehalt  ders.  9-35. 

Schilddrüse,  Zustand  der,  bei  den 
Pocken  775. 

Schilddrüsengewebe ,  Injektion  von 
nekrotisierenden  bakteriellen  Sub- 
stanzen und  von  Terpentinöl  in 
transplantiertes  908. 

Schimmelpilze ,  Magenkrankheiten 
durch  763. 

— ,  pathogene  Bedeutung  ders.  763. 

—  und  Bakterien,  Enzyme  ders.  840. 
— ,  Fütterungsvensuche  mit  dens.  761. 
Schimmelpilzvergiftungen  bei  Pferden 

756. 

Schimmelvegetationen  in  der  Kiefer- 
höhle bei  einem  Pferde  757. 

Schlafkrankheit  67,  69,  71,  72,  73. 

—  bei  den  Affen  von  Asien  und  Afrika 
80. 

—  —  einem  Europäer,  Prüfung   der 

Gewebe  bei  einem  Fall  von  71. 

Weifsen  72. 

— .  Diskussion  der  epidemiologischen 

Gesellschaft  78,  79. 
— ,  ein  Fall  von  77. 
— ,  Erläuterung  ders.  68,  71,  75. 
— ,  experimentelle  Behandlung  80. 

—  in  Togo  76. 

— ,  Trypanosomen  und  Tsetse  72. 

—  und  ihre  Ursachen  70,  79. 

—  —  Trypanosomen  inUganda68, 73. 

—  -^  Trypanosomiasis  75. 

— ,  Übertragung  durch  die  Tsetse- 
Hiege  38,  68. 

Schlafsucht  des  Karpfens  39. 

Schleufsenwasser ,  übergeleitet  auf 
Kalkboden  933. 

Schleufsenwasser,  biologische  Reinig- 
ung ders.  932. 

Schutzimpfung,  Imnaunitätund  Seruui- 
therapie  893. 

Schmutz -Verbreitung  in  den  Woh- 
nungen 935. 

Schnelldiagnose  der  Wut  und  die 
NEGRischen  Körperchen  815. 

SchnelHarbung  und  Schnittfärbung 
nach  UoMANowsKY  122.  (463. 

Schrotschufs    und    Wundstarrkrampf 

Schule  und  Tuberkulose  660. 

Schüttelapparat,  elektrischer,  Her- 
stellung eines  solchen  946. 

ü.Tii  m  k'^rf  on's  .lalirt^slierlcht  XX 


Schutzimpfung  gegen  Cholera  729. 

—  —  den  Schweinerotlaufbacillus 

307-310.  (819,  820. 

—  —  die   Maul-    und   Klauenseuche 
Milzbrand   i.  .1.    1902   in    den 

Niederlanden  287. 

—  —  Rauschbrand  nach  der  Methode 

von  0.  Thomas  in  Verdun  297. 
Rotlauf  .309. 

—  —  Schweinerotlauf  in  Württem- 

berg i.  J.  1903  309. 
Schutzimpfungen    gegen    Diphtherie, 

Wert  ders.  342. 
Milzbrand  287.  (1902  310. 

—  —  Rotlauf    in   den   Niederlanden 

—  —  Schweineseuche  323. 

—  —  Tollwut,  PASTEUBSche  Methode 

ders.  806. 

Schutzkräfte,  antituberkulöse,  des  Or- 
ganismus und  Einflufs  des  mensch- 
lichen Blutes  auf  den  Tuberkel- 
bacillus  570. 

Schutzmafsregeln  gegen  Malaria  iii 
Italien  114. 

— ,  Organisation  ders.  gegen  die  Mos- 
kitos 109. 

Schutzorgane  des  Körpers  gegen  In- 
fektionserreger und  die  Bakteri- 
cidie  im  normalen  und  infizierten 
Organismus  883. 

Schutzpockenimpfung,  Einflufs  ders. 
auf  Schwangere,  Wöchnerinnen, 
Neugeborene  und  Kranke  772. 

— ,  ist  dieselbe  mit  allen  notwendigen 
Kautelen  umgeben?  772. 

—  mit  animaler  Lymphe  773. 
Schutz-   und    Heilserum ,    Prettners, 

gegen  Schweinerotlauf  304. 

Schutzstoffe  der  normalen  Milch  >ind 
das  biologische  Verhalten  des  müt- 
terlichen und  kindlichen  Blutes 
873. 

Schwangerschaft,  Syphilis  in  ders.  690. 

—  und  Dii)htherie  332. 

Tuberkulose  600,  655. 

Schwarzwasserfieber  145. 

— ,  Behandlung  105. 

—  in  Selanger  118. 

—  und  Chinin  145. 

—  —  die  dabei  vorkommenden  Ver- 

änderungen in  den  Nieren  145. 
Schweinepest  und  Schweineseuchc  316 

-324. 
Schweinerotlauf  in  Baden  1900,  lnii)f- 

ungen  gegen  dens.  308.  (-30t). 

Schweinerothiufbacillus,  Biologie  305 
— ,  Literatur  303-305.  (-310. 

—  .Schutzimpfung    gegen   dens.    3Ü7 

69 


1090 


Sach-Resrister 


Schweineseuche  325. 

—.Ätiologie  317,  318. 

— ,  Bacillus  pyogenes  suis  und  seine 
Beziehung  zur  327. 

— ,  Bekämpfung  mit  Hilfe  des  poly- 
valenten Serums  320. 

—  und  Geflügelcholera  311,  314,  316. 
Schweinepest  316-324. 

■ — ,  Ursache  ders.  325. 

Schweineseucheimpfung  311,  312,  322. 

— ,  Erfahrungen  bei  ders.  311,  312. 

Schweineseuchestämme,  Gleichheit 
oder  Verschiedenheit  ders.  317. 

Schweifsfriesel  und  Röteln  851. 

Schwindsucht  und  Malaria  in  den 
Tropen  138. 

Seborrhoe,  klinische  Verwandtschafts- 
beziehungen ders.  720. 

Sehnervenstamm-Tuberkulose  531. 

Seifen,  baktericide  Wirkung  ders.  952. 

Seitenkettentheorie,  Ehklichs,  der  Im- 
munität 855,  858. 

Sekretionstätigkeit  der  polynukleären 
Leukocyten  885. 

Sekundärinfektionen  bei  Tuberkulose 
542,  665. 

Sensibilisierung,  beruht  die  Wirkung 
der  fluoreszierenden  Stoff'e  auf 
dieser?  850,  864. 

— ,  zur  Kenntnis  ders.  908. 

Sepsis,  ARONSONSches  Antistreptokok- 
kenserum  bei  puerperaler  171. 

— ,  aufsteigende,  in  partu  und  in  puer- 
perio,  Hauptsache  der  puerperalen 
Selbstinfektion  187. 

— ,  Blutkrankheiten  und  Nephritis, 
Retinalveränderungen  bei  ders.  172. 

— ,  ein  Fall  von  schwerer  allgemeiner, 
mit  Antistreptokokkenserum  ge- 
heilt 178. 

— ,  kryptogenetische  188. 

—  mit  Serum  behandelt  172. 
— ,  puerperale  171. 

— ,  — ,  mit  Aronsons  Antistreptokok- 
kenserum behandelt  170. 

—  und  Bakteriämie  900. 
Septicidin  (Landsberg)  geg.  Schweine- 
seuche 323. 

Septicidinimpfung  bei  Gänsen  312. 
Septikämie,  Beiträge  zur  Kenntnis  der 

hämorrhagischen  324. 
— ,  febrile,  unter  dem  Bilde  der  Inter- 

mittens  248. 
— ,  hämorrhagische,  bei  Tieren  auf  den 

Philippinen  313. 

—  oder  Lungenseuche?  825. 

— ,  passive  Immunität  bei  der  hämor- 
rhagischen 318. 


Septikopyämie,  ein  Fall  von  embo- 
lischer, im  Anschlufs  an  Empyem 
des  Anti'um  Highmori  188. 

Sera,  den  Typhusbacillus  agglutinie- 
rende, haben  sie  dieselbe  Wirkung 
auf  den  Tuberkelbacillus?  387. 

— ,  cytotoxische  Kraft  gewisser,  je  nach 
Herstellung  aus  den  Nucleopro- 
teiden  886. 

— ,  polarisierende  Kraft  der  normalen 
und  antitoxischen  888. 

— ,  polyvalente  (multipartiale),  mit  be- 
sonderer   Berücksichtigung    der 
Immunität  gegenüber  denP^rregern 
der  Schweineseuche  320. 

— ,  trockene  Konservierung  aggluti- 
nierender und  präzipitierender  88 1 . 

— ,  Unterscheidung  verschiedener  Ei- 
weirsartenmitHilfespezifischer875. 

— ,  Wirkungsweise  hämolytischer  872. 

Serodiagnose  zur  Diagnose  der  Miliar- 
tuberkulose 571. 

Serodiagnostik  des  Typhus  abdomi- 
nalis mittels  des  FiCKERschen  Dia- 
gnostikums  359,  390. 

Serositis,   purulente,    mit   Bacillus 
Pfeiffer  359. 

Serotherapie,  Ätiologie  und  Diagnos- 
tik der  akuten  Dysenterie  432. 

—  bei  Ozaena  333.  (177. 

—  des  Streptokokkenpuerperalfiebers 
— ,  Diagnostik  und  Immunität  bei  Sy- 
philis 683.  (869. 

Serum,  aktive  Substanzen  desselben 
— ,  Behandlung    des    Scharlachs    mit 

MosERSchem  248. 
— ,  cytotoxisches ,    und   sympathische 

Ophthalmie  906. 
— ,  das  SoLAVosche  288. 
— ,  hat    das    antituberkulöse ,  Einflufs 

auf  die  Temperatur  im  Verlauf  von 

experimenteller  Tuberkulose  ?  58 1 . 

—  Marmorek,  Behandlung  der  Lun- 
gentuberkulose mit  581. 

— ,  präventives ,  gegen  den  Bacillus 
Pfeiffer  35  9. 

Serumbehandlung  bei  Anthrax.  Kar- 
bunkelseptikämie  beim  Menschen, 
durch  Antikarbuukelserum  geheilt 

Diphtherie  342.  [286. 

—  —  — ,  Erfahrungen  über  340. 

—  —  Erysipel,    neue  Methode  ders. 
Pneumonie  197.  [178. 

—  —  Sommerdiarrhoe  428. 
Typhus  362. 

—  beim  Puerperalfieber  177. 

—  der  Syphilis  und  Syphilisbacillen 
682. 


Sach-Register 


1091 


Serumbehandlung  des  akuten  und 
chronischen  Gelenkrheumatismus 
179. 

—  —  Heufiebers  795. 
Scharlachs  249. 

— ,  Einflufs  ders.  auf  die  Diphtherie- 
mortalität 341. 
— ,  erfolgreiche,  bei  Tetanus  462. 

—  g&g&n  Schweinepe^t  313. 

—  mit  dem  MosEßschen    Serum, 
Kasuistik  ders.  248. 

Serumdiagnose  bei  Typhus  407. 

—  —  Tuberkulose,   neue    Methode 

ders.  570. 

—  des  Typhus  mit  Hilfe  formalini- 
sierter  Bacillen  384. 

—  —  —  abdominalis     mittels      des 

FiCKERSchen  Diagnosticums 

— recurrens  82.  [390. 

— ,  Literaturübersicht  856. 

— ,  Serumreaktion,  Serumtherapie  bei 
Cystitis  422. 

Serumdiagnostik  882. 
•umgewinnung  gege 
che  und  Schweinepest  319. 

Serumimpfung  gegen  Geflügelcholera 
315. 

Seruminjektionen  bei  Diphtherie,  the- 
rapeutischer Wert  ders.  339. 

Serum-  und  Kochsalzinjektionen,  in- 
traperitoneale, zur  Verhütung  ope- 
rativer Infektionen  des  Bauchfells 
911. 

Serumpräzipitine  zur  Identifizierung 
von  Blutflecken  853. 

Serumreaktion  bei  Typhus,  makros- 
kopische Gruber -WiDALsche  390. 

— ,  negative,  bei  einem  Foetus  einer 
tuberkulösen  Mutter  514. 

— ,  Serumdiagnose,  Serumtherapie  bei 
Cystitis  422. 

— ,  tuberkulöse  571. 

— ,  — ,  beim  Kinde  571. 

— ,  — ,  durchAgglutination  homogener 
Kulturen  des  Tuberkolbacillus 
570. 

Serumtherapie  bei  derTuberkulose  52 1 . 

—  der  Dysenterie  435. 
Pneumonie  193,  197. 

—  —  Streptokokkeninfektionen,  spe- 

ziell des  Puerperalfiebers  178. 
Syphilis  681. 

—  des  Scharlachs  249. 

Tetanus  464.  (893. 

— ,  Immunität     und     Schutzimpfung 
— ,  Serumreaktion,  Serumdiagnose  bei 
Cystitis  422. 

—  und  Makt(>rioh)<'ie  bei  Tetanus  455. 


Serumtherapie,  antituberkulöse  Ver- 
suche mit  dem  Serum  geimpfter 
Tiere  581. 

— ,  Wert  ders.  bei  Tetanus,  mit  spezi- 
eller Berücksichtigung  der  Dural- 
infusion  462. 

—  zur  Behandlung  des  Ulcus  suppu- 
rativum  corneae  198. 

Seuche  des  Ostens  797. 

Seuchen,  besondere,  in  Formosa  854. 

SniGA-Bacillus,  Rolle  dess.  als  Erreger 
der  Dysenterie  436. 

Silbernitrat,  Färbung  agglutinierter 
Typhusbacillen  mit  383. 

Silberpräparatanwendung     bei     der 
Blennorrhoe  245. 

Silbersalz,  ein  neues,  zur  Behandlung 
der  Gonorrhoe  245. 

Silbersalze  bei  Gonorrhoe  245. 

Silbertherapie,  Einflufs  der  Ched6- 
schen  auf  die  den  Tuberkelbacillus 
begleitenden  Bakterien  511. 

Simultanimpfung  gegen  Rinderpest 
und  ihre  Gefahr  823. 

Skoliose,Beziehungen  ders.  zurLungen- 
tuberkulose  531. 

Skrophulose,  angeborene  und  erwor- 
bene 515. 

—  und  chirurgische  Tuberkulose  der 
Kinder,  Therapie  und  Heilerfolge 
bei  ders.  543. 

Sodalösungen,  desinfektorische  Kraft 
erwärmter  951. 

— ,  Einflufs  warmer,  auf  Typhusba- 
cillen, Bacterium  coli  und  den 
Ruhrbacilius  Kruse  380. 

Solitärtuberkel  in  der  Hirnschenkel- 
haube 645. 

Sommerdiarrhoe  bei  Kindern  436. 

— ,  Serumbehandlung  bei  428. 

Sommer-Horbst-Malariafieber  145. 

Soor  bei  gesunden  Erwachsenen  759. 

Soorinfektion,  Pyämie  mit  758. 

Sozialhygiene  der  Tuberkulose  671. 

Spatium  praevesicale,  Abszesse  des 
183. 

Spätsyphilis,  Frühsyphilis,  maligne 
und  experimentelle  Tiersyphilis 
680.  (919. 

Speicheldrüsen,    Bakterienflora   ders. 

—  und  Mundteile  der  mit  (lelbfieber 
infizierten  Moskitos  697. 

Speicheltröpfchen .  Luftverunreinig- 
ung durch  dieselben  928. 

Spirilhim  })oi  Rindern  732. 

Spiritusseifen,  Desinfektion  der  Haut 
durch  An  Wendung  von  kunsistenten 
958. 

Ü9* 


1092 


Sach-Register 


Spirochaete  und  Trypanosoma,  Gene- 
rations-  und  Wii'tswechsel  bei  45. 
Spirochaeten  dei-  Rinder  83. 
Schafe  84. 

—  des  Huhns  49. 

—  im  Blute  der  Säugetiere  83-84. 

des  Menschen  81-83. 

Spirochaetenerkrankungen,  Immuni- 
tät bei  81. 

Spirochaeten  des  Recurrensfiebers, 
Morphologie  83. 

Spitalinfektion  mit  Pneumokokken, 
Übertragung  der  Pneumonie  und 
die  Methode  zu  ihrer  Verhütung 
192. 

Splenektomie  und  TALMASche  Opera- 
tion bei  Ascites,  beruhend  auf  Ma- 
laria 103. 

— ,  Einflufs  ders.  auf  die  intravenöse 
Infektion  durch  den  Tuberkelba- 
cillus  in  homogenen  Kulturen  595. 

—  und  Leukocytose  bei  experimen- 
teller Diphtherie-Intoxikation  347. 

Splenomegalie  bei  Malaria  145. 

— ,  tropische,  oder  Kala-azar  88. 

— ,  — ,  und    Leishman  -  DoNOVANsche 
Körperchen  94. 

Spontaninfektion  weifser  Ratten  mit 
Trypanosoma  lewisi  65. 

Sporenbildung  bei  Milzbrand  und  an- 
deren sporenbildenden  Baktei'ien 
839. 

—  und  Struktur  von  symbiotischen 
Bakterien  834.  (945. 

Sporenfärbung,  einfache  Methode  ders. 

Sporozoen.  Klossiella  muris  (Smith 
und  Johnson)  159. 

Sporulation  von  Triactynomyxon  163. 

„Spotted  Fever"  157. 

,  Protozoen  bei  156-157.       (750. 

Sprofspilze,    Milchzucker  vergärende 

Spülsonden,  Behandlung  der  chroni- 
schen Gonorrhoe  mit  245. 

Sputum,  Züchtung  von  Tuberkelba- 
cillen  aus  menschlichem  551. 

Sputumvirulenz  im  Verlauf  der  genu- 
inen croupösen  Pneumonie  u.  ihre 
prognostische  Verwertung  196. 

Sputumvirulenzprüfungen  im  Verlaufe 
der  croupösen  Pneumonie  und  die 
prognostische  Verwertung  d.  Viru- 
lenzkurve 196. 

Staphylococcus  pyogenes  aureus,  Be- 
ziehung dess.  zum  rheumatischen 
Fieber  183. 

—  — ,  als  Erreger  von  Pemphigus  neo- 

natorum verbunden  mit  einer 
Allgemeininfektion  172. 


Staphylokokken,  Croup  veranlafsend 
und  Tracheotomie  erfordernd  169. 

—  des  chronischen  Ekzems  181. 
Staphylokokkenimpfungen ,    ein   Fall 

von  Sycosis  behandelt  mit  179. 
Staphylokokken-    und    Proteusinfek- 

tion,    Agglutination  von  Typhus- 

bacillen  bei  dens.  388. 
Staphylokokkenpyoseptikämie  1 73. 
Staphylokokkensepsis  188. 
— ,  kryptogenetische  187. 
Staphylomykose,  Kasuistik  der  akuten 

169. 
Starrkrampfbehandlung  462. 
Stationen,  thermale,  u.  Mineralwässer 

in  Frankreich  beim  alten  Regime 

492.  (alter  514. 

Statistik  der  Tuberkulose  im  Kindes- 

—  des  Trippers  232. 

—  der  Epididymitis  gonorrhoica  235. 
Staubinfektion,  atypische  Fälle  ders. 

Verwechslung  mit  Malaria  127. 

Stauungshyperämie,  BiERsche  Behand- 
lung der  chronisch-rheumatischen 
und  der  gonorrhoischen  Gelenker- 
krankung mittels  ders.  245. 

Stechmücken ,  Fang,  Aufbewahrung 
und  Versand  von  135. 

— ,  Nordwestindische  133. 

— ,  völlige  Ausrottung  ders.  auf  Long 
Island  136. 

Stenosen,  Behandlung  der  diphtheri- 
schen 351. 

Sterblichkeit  an  Diphtherie  in  der 
Privatpraxis  bei  Antitoxinbehand- 
lung 334. 

—  —  Tuberkulose  und  an  nicht  tuber- 

kulösen Ei'krankungen  der  At- 
mungsoi'gane  in  Preufsen  seit 

—  bei  Diphtherie  331.         [1876  510. 
Sterilisation  und  Desinfektion,  Neue- 
rungen auf  dem  Gebiete  der  954. 

—  von  Fleisch,  durch  Milzbrandkeime 
verunreinigt  289. 

Sterilisierung  von  Milzbrandhafer  259. 

Sterilität  der  Haut  955. 

Stickstofi  und  Purinbasen  der  Faeces, 

quantitativer  Anteil  der  Bakterien 

an  923. 
Stoffwechseleinfluls  auf  die  Produktion       1 

der  Antikörper  881. 
Stoffwechselprodukte   des  Milzbrand- 

bacillus  268. 
— ,  thermolabile,  als  Ursache  der  na- 
türlichen Wachstumshemniung  der 

Mikroorganismen  843. 
— ,  der  Bakterien,  Wirkung  ders.  auf 

das  Endometrium  866. 


Sach-Register 


1093 


Stomatitis  undAngina  Vincenti  703. 

—  gonorrhoica  beimErwachsenen  238. 

—  ulcerosa  -  raembranacea,  Ätiologie 
der  primären  910. 

Strafsenstaub  und  Tuberkulose  528. 
Streptococcus,  Beziehungen  dess.  zum 
Puerperalfieber  187. 

—  in  der  CTjnäkologie  173. 

—  und    Tetanus- Antitoxin-Injekti- 
onen 174. 

—  brevis  als  Testbacterium  der  Luft- 
veruni-einigung  durch  Speichel- 
tröpfchen 928. 

— •  mastitidis  contagiosae ;  Biologie 
dess.  253. 

—  pyogenes,  Einwirkung  dess.  auf  die 
Gebärmutterschleimhaut,  experi- 
mentelle Untersuchungen  über  176. 

Streptococcus  und  puerperale  Sepsis 

187.  (180. 

Streptokokken  auf  normalen  Tonsillen 

—  der  Sommerdiarrhoe  in  San  Fran- 
cisco 251. 

—  in  der  Luft  von  Operationszimmern 
des  Hospitals  während  einer  Ton- 
sillitisepidemie  173. 

Streptokokkenagglutination   durch 
menschliches  Serum,  besonders  von 
Scharlach,  248. 

Streptokokkenditferenzierung  aus^ 
Uteruslochien  normaler  Wöchner- 
innen 175. 

Streptokokkenerkrankungen,  Behand- 
lung ders.  mit  Antistreptokokken- 
serum  171.  (169. 

Streptokokkeninfektion  von  Wunden 

—  und  deren  Behandlung  179. 
Streptokokken  -  Laryngitis,     primäre 

membranöse,  bei  Erwachsenen  171. 

Streyjtokokken-Septikämie  174. 

Streptokokkenserum,  Wirkung  dess. 
auf  Kaltblüter  176. 

Streptokokken ,  Virulenzschwankun- 
gen ders.  175. 

Streptothrix-  (Actinomyces-)  Arten, 
pathogene  Wirkung  einiger  735. 

Streptotricheen  als  Ursache  vonEndo- 
carditis  des  Rindes  737. 

Streptotricheen,  Färbbarkeitnach  Me- 
thoden  der    Tuberkelbacillen- 
farbung  736. 

Streptotrichosis  oesophagi  Vjei  einem 
13jährigen  Knaben  736.  (233. 

Strikturen,  congcnitale,  und  Tripper 

Struktur,  feinere,  des  Milzbrandbacil- 
lus  266. 

— ,  physikalische,  des  Protoplasmas 
von  Paramaecium  und  seine  Be- 


ziehungen zu  chemischen,  thermi- 
schen und  elekti-ischen  Reizen  12. 
Struktur  und  Kernapparat  der  Try- 
panosomen 66. 

—  —  Sporenbildung    bei    symbioti- 

schen  Bakterien  834. 

—  —  Verwandtschaft  der  Trypano- 
plasmen  40. 

Stubenfiiege,   gewöhnliche,    und 
Typhus  366. 

Studie,  historische,  über  Vaccine  766. 

Stühle,  normale,  bakteriologische 
Untersuchungen  ders.  923. 

Stylorhynchus,  Befruchtungsvorgänge 
bei  160. 

Sublamin  als  Händedesinficiens  940. 

Sublaminacetonlösungen,  Händedesin- 
fektionsversuche mit  958. 

Sublimatwirkung  bei  den  experimen- 
tellen Milzbrandinfektionen  bei  an- 
geboren immunen  Tieren  288. 

Substanzen,  toxische,  normaler  Sera, 
884. 

Suctorien  19-20. 

Sumpffieber  121. 

—  auf  Corsica,  Prophylaxe  und  Be- 
handlung 100. 

—  bei  Kindern  145. 

— ,  das  endemische,  und  die  Culiciden 
in  Französ.  Guinea  129. 

—  —  Barcelona  126. 

—  -  Spanien  113,  118,  125. 
— ,  klinische  Studien  über  119. 

—  mit  Arrhenal  behandelt  141. 
— ,  perniciöse  Anämie  bei  101. 

— ,  sogenanntes,  ohne  Plasmodien  145. 

—  und  Anophelen  109. 

—  —  maligne  Tumoren,  welche  Be- 

ziehungen  bestehen    zwischen 
ihnen?    100. 

—  —  seine  Prophylaxe  in   der  Pro- 

vinz Caceres  125. 

Surapffieberätiologie  107. 

Sumpffieberunterdrückung  durch  Ver- 
nichtung der  Moskitos  98. 

Superinfektion  und  Primäraffekt  687. 

Supuration ,  abdominal-typhöse,  der 
Ovarialcj'sten  368. 

Surra  in  Hatien  63. 

— ,  Nagana  und  Caderas  bilden  drei 
verschiedene  Krankheiteinheit^n 
51. 

—  und  Mobori,  Beziehungen  von  64. 
— ,  weitere  Mitteilungen  über  53,  53. 
Surraerkrankung,    Stoffwechsel    und 

Energieverbrauch  bei  ders.  61. 
Surrakrankheit,  Bekämpfung  ders.  in 
Togo  61. 


1094 


Sach-Rearister 


Surratrypanosom    der  Philippinen, 

Züchtung  dess.  52,  55. 
Susserinimpfung   gegen    den    Rotlauf 

der  Schweine  in  Baden  304,  308. 
Sycosis,   behandelt   mit    Staphylo- 

kokkenimpfungen  179. 
Symbiose,  actin o mykotische,  743. 
Symptomenkomplex,     leuko  -  anämi- 
scher, bei  einem  Malariakranken 

145. 
Synovitis,    chronische,    oder  Bursitis 

zum  Maltafieber  gehörig  250. 
Syphilis,  akute  Entzündungsprozesse 

bei  kongenitaler  687. 
— ,  allgemeine   Pathologie   ders.   und 

der  sogenannten  parasyphilitischen 

Erkrankungen  680. 
— ,  Bacillenbefunde  bei  681. 

—  beim  Hunde  686. 

— ,  conceptionelle ,   mit  später  Mani- 
festation 681. 

—  des  Herzens,  hereditäre  679. 

— ,  experimentelle,    der  Cornea  resp. 

Conjunctiva  686. 
— ,  —  Studien  über  684. 

—  in  der  Schwangerschaft  690. 

— ,  Injektionstherapie  ders.  679.  (680. 

—  ohne  irgend  eine  primäre  Läsion 
— ,  Tuberkulose,   Pocken,  Traumatis- 

men    unter   tropischen   Indianern 

—  und  Tabes  679.  [667. 
Syphilisbacillen    und    Serumbehand- 
lung der  Syphilis  682. 

Syphilisbacillus  680. 
Syphiliserreger,  pathogener  682. 
— ,  — ,  ein  Blutprotozoon  682. 
Syphilisfälle,  Kasuistik  von  32  ders. 

681.     _  (683. 

Syphilisheilserum  von  Dr.  Paulsen  682, 
Syphilis,  Immunität,  Diagnostik  und 

Serotherapie  bei  ders.  683. 
Syphilisimpfung  am  Pferde,  vorläufige 

Mitteilung  über  dies.  687. 
Syphilisinjektionstherapie  681. 
Syphilisserumtherapie  684. 
Syphilisübertragung  auf  Affen  685. 
Syphilisübei-tragungsversuche    auf 

Tiere  686. 
Syphilisvererbung,    Lehre    von   ders. 

681,  688,  689,  690. 
Syphilisvirus,  ist  dass.  filtrierbar V  684. 
Syringomyelie  oder  Lepra?  490. 

labanus  glaucopis,  Flagellat  von  34. 
Tabes  und  Syphilis  679. 
Taschenbuch      für      bakteriologische 
Praktikanten  4. 


Technik,  die  bei  Versuchen  mit  Mücken 
anzuwenden  ist  135. 

— ■  der  bakteriologischen  Milchana- 
lyse 938.  (389. 

—  —  Grubeb -WiDALschen  Reaktion 
— ,  pathologische  941. 
Teslaströme,  Einflufs  ders.  auf  Lungen- 
tuberkulose 543. 

Temperaturkurve  der  Tuberkulose  538. 

Temperaturveränderungen  bei  an  Rot- 
laufseuche (Influenza)  erkrankten 
Pferden  310.  (819. 

Tenacität  der  Maul-  und  Klauenseuche 

—  des  Typhusbacillus  379-380. 
Tertiana,  Invasionsperiode  des  Para- 
siten der  malignen  121. 

Tetanie  und  Lungentuberkulose  525. 
Tetanolysin,  Konstitution  dess.  457. 
Tetanus,    akuter,    durch   intraneurale 

Antitoxininjektionen  geheilt  456, 

457. 

—  bei  einer  Ziege,  im  Anschlufs  an 
Retentio  placentarum  457. 

—  durch  Antitetanusinjektionen  in 
das  Gehirn  geheilt  456. 

— ,  ein  Fall  von  geheiltem  462. 

— ,  —  schwerer  Fall  von  traumati- 
schem, durch  Duralinfusion  von 
BEHBiNGschem  Tetanusserum 
geheilt  455. 

— ,  erfolgreich  mit  Antitetanusserum 
behandelt  456. 

— ,  Kasuistisches  464. 

— ,  Kolik  verbunden  mit  456. 

—  mit  Antitetanusserum  behandelt 
456. 

— ,  bei  PanOphthalmie  mit  tödlichem 
Ausgang  464. 

— ,  Pathologie  dess.  463. 

— ,  postoperativer,  mit  besonderer  Be- 
ziehung zur  Infektion  455. 

— ,  Quelle  des  im  Juli  auftretenden  457. 

— ,  Serumtherapie  und  Bakteriologie 
dess.  455. 

— ,  57  Fälle  aus  dem  Pennsylvania- 
Hospital  456. 

—  und  Chinin  464. 

—  —  Kuhpockenlymphe  464,  770. 

Vaccinegift  455,  464. 

Tetanusantitoxin  455. 

—  Injektionen  und  Streptococcus  1 74. 
Tetanusbacillen,  Nachweis  ders.  in  Or- 
ganen des  Menschen  455. 

Tetanusbacillus,  Literatur  455-457. 
— ,  Toxin  und  Antitoxin  457-462. 
Tetanusbehandlung  456. 
Tetanusinfektion,  Einflufs  der  Wärme 
auf  den  Verlauf  der  463. 


Sach-Register 


1095 


Tetanuskasuistik  456. 
Tetanusprophylaxe  457. 

—  und  verdächtige  Wunden  456. 
Tetanusserumtherapie  462. 
Tetanustoxin ,    Verhalten   dess.   zu 

Karmin-  und  Betainelösungen  458. 

Tetragenus,  Angina  mit  172. 

Tetragenusseptikämie  1 90. 

Texasfieber  auf  den  Philippinen  und 
im  fernen  Osten  149,  154. 

— ,  Bestimmungen  über  den  Viehhan- 
del in  Saadani  zwecks  Verhütung 
der  Verschleppung  des  dort  aus- 
gebrochenen Texasfiebers  149. 

Texasfieberparasiten  153. 

Thelohania  legeri,  Mikrosporidien  der 
Gattung  166.  (tung  166. 

—  —  Hesse,   Entwicklung  der  Gat- 
Theorie  der  Bakterientoxine  und  Cyto- 

toxine,  betreffend  die  sympathische 
Augenentzündung  857. 

—  —  Tropismen  11. 

Theorien  des  Krebses,  vitale  u.  toxische, 
und  ihr  Verhältniss  zur  Parasiten- 
theorie 783. 

Therapie,  Ätiologie,  Prophylaxe  und 
Prognose  der  Lungentuberkulose 
543. 

— ,  ätiologische,  und  Ätiologie  des  Te- 
tanus 459. 

—  der  Infektionskrankheiten,  gat- 
tungsspezifische ,  mit  besonderer 
Berücksichtigung  der  Tuberkulose 

Lepra  507-508.  [572. 

—  des  Keuchhustens  702. 
Milzbrandes  291,  293. 

— ,  spezifische ,  und  Vaccination  der 
Tuberkulose  614.  (856. 

—  und  Ätiologie  des  Puerperalfiebers 

—  —  Heilerfolge  bei  Skrophulose  und 
chirurgischer  Tuberkulose  der  Kin- 
der 543. 

—  —  Pathologie  der  akuten  Blennor- 

rhoe 245,  246. 

—  —  —  —  Cystitis  650. 

—  —  —  —  Gonorrhoe  des  Mannes, 

Vorlesungen  über  231. 

Prophylaxe  chronischer  Malaria 

142.  (937. 

Thermometer,  Desinfektion  klinischer 

Thermophile    Mikrobienflora    des 
menschlichen  Larmkanals  920. 

Thorax,  Pneumonie  und  Pleuritis  im 
Anschlufs  an  Kontusionen  dess.  1 94. 

Thymus,  Tuberkulose  ders.  537. 

Tiersyphilis,  maligne  und  experimen- 
telle, Frühsyphilis  und  Spätsyphilis 
680. 


Tilgung  der  Rindertuberkulose  539, 

676. 
Tinea  Circinata,  ein  Fall  von  multipler, 

von  einer  Katze  übertragen  763. 

—  Trichophytosis  763.  (817. 
Tollwut  beim  Pferd,  ein  Fall  von  799, 

—  in  Deutschland  und  ihre  Bekäm- 
pfung 818. 

— ,  Obduktionsbefunde  bei  802. 

ToUwiaterkrankungen ,  eigentümliche 
802,  817. 

Tollwutimpfungen,  diagnostische  816. 

Tollwutstation  des  Gouvernements,  Be- 
richt ders.  für  das  Jahr  1899  808. 

Tomopteris,  Oocyste  der  160. 

Tonsillentuberkulose  526. 

Tonsillitisepidemie,  Streptokokken  in 
der  Liift  von  Operationszimmern 
des  Hospitals  während  einer  173. 

Toxicität  d  er  Emulsionen  derTuberkel- 
bacillen  und  des  Tuberkulins  auf 
tuberkulöse  Individuen  555. 

—  und  Virulenz  des  Colibacillus  bei 
Züchtung  auf  Nahrungsmitteln 
kleiner  Kinder  421. 

Toxin,  das  durch  die  Typhusbacillen 
abgesonderte  380.  (698. 

—  des  Bacillus  des  weichen  Schankers 
Typhusbacillus  380-381. 

— ,  lösliches,  des  Bacillus  Ebebth  381. 

—  und  Antitoxin  850. 

—  —  —  bei  Pneumonie  195. 
— ,  Beziehungen  von  300. 

—  —  —  des  Diphtheriebacillus  335- 

339.  (299-301. 

— Rauschbrandbacillus 

Tetanusbacillus  457-462. 

Toxine,  intracelluläre,  einiger  patho- 
gener  Bakterien  863. 

— ,  — ,  gewisser  Mikroorganismen  853. 

— ,  Rolle  ders.  bei  den  Entzündungen 
des  Auges  856. 

— ,  Wirkung  der  Miki-obien  auf  die  863. 

Toxinübergang  von  der  Mutter  auf  die 
Frucht  867. 

Toxine,  Vorkommen  und  Nachweis 
von  intracellulären  841. 

Toxingewinnung  aus  gefrorenen  Ty- 
phusbacillen oSl. 

Tracheten,  Darmschleimhaut  ders.  und 
Entwicklungsstadium  der  Grega- 
rinen  160. 

Trachombacillus,  der  MüLLERsche,  und 
die  Influenzabacillenconjunctivitis 
717. 

Tränendrüsenentzündung ,  doppelsei- 
tige, im  Verlaufe  der  Urethral- 
blennorrhoe  242. 


1096 


Sach-Resrister 


Tränendrüsenentzündung ,    metasta- 
tische, bei  Gonorrhoe  242. 

Tränenröhrchen ,  Pilzkonkremente  in 
dens.  917. 

Trauma  und  Arthritis  gonorrhoica  240. 

—  —  Gelenktuberkulose  642. 

—  ■ —  Lungentuberkulose  520. 

—  —  Lyssa  816. 
Traumatismus,  Pocken,  Tuberkulose, 

Syphilis    ■  unter      tropischen     In- 
dianern 667. 
Trennung  des  Typhus-  vom  Colibacil- 
lus  durch    eine  Kerze  von  Cham- 

BERLAND  373. 

Triactinomyxon,  Sporulation  von  163. 
Trichocysten  von  Pai'amaecium,  Bau 

Entwicklung  und  Entleerung  ders. 

18. 
Trichonympha  agilis,  Teilung  der  im 

Darm  lebenden  35. 
Trichophyton  ectothrix,  Reinkulturen 

dess.  aus  einem  Fall  von  Onycho- 

mycosis  763. 

—  tonsurans,  Diagnose  von  757. 
Trimethylxanthin,   Einwirkung   dess. 

auf  das  Bacterium  typhi  und  coli 
420. 
Trinkwassser     und     Infektionskrank- 
heiten, üntersuchungs-  und  Sterili- 
sierungsverfahren  932. 

—  — •  Typhus  abdominalis  368. 
Trinkwasserdesinfektion  mit  Jod  nach 

Vaillard  938. 

Trinkwasserreinigung  durch  Ozon  u. 
Ozonwasserwerke  961. 

Trinkwasseruntersuchungen,  bakterio- 
logische, der  Stadt  Bern  929. 

Trinkwasseruntersuchung ,  Gärungs- 
}  rohe  bei  46  •*  als  Hilfsmittel  bei 
der  949. 

Tripper,  Statistik  232. 

—  und  kongenitale  Strikturen  233. 

—  —  seine  Verheerungen  in  Familie 

und  Volk  232. 
Tripperbehandlung.     Bemerkungen 

über  Acidum  nitricum  und  Crurin 

245. 
— ,  Bereicherung  der  internen,  durch 

das  Gonosan  245. 
— ,  einige  Erwägungen  über  232,  245. 
— .  Kenntnisse  vom  heutigen   Stande 

ders.  232. 

—  mit  Argyrol  245. 
Tripperheilung  binnen  10  Tagen  245. 
Tripperrheumatismus  240.  (743. 
Trismus  oder  Aktinomykose  der  Kiefer 
Trockensterilisation  mittels  Form- 
aldehyd 964. 


Tropenabszefs  der  Leber  21. 
Tropendysenterie,  Ätiologie  der  22. 
— ,  Darmschleim  bei  26. 
— ,  verspäteter  Abszefs  nach  22. 
Tropengeschwür,  Protozoen  in  einem 

Fall  von  89. 
Tropenkrankheiten  72. 

—  im  englisch-egyptischen  Sudan  und 
einige  dort  angewandte  Heilmittel 
27,  77,  132. 

Hochland   von  West  -  Zentral- 

Afrika,  kurzer  Bericht  über  77. 

—  in  British-Guinea  128. 

den   Hochländern    von   West- 

Zentral-Afrika  130. 

— ,  Lehrbuch  der  Tropenmedizin  2. 

Tropenmalaria,  cerebrale  Erschei- 
nungen bei  143. 

tropenmedizinische  Fi'agen  und  Amoe- 
bendysenterie-Behandlung  28. 

Tröpfcheninfektion,  Bedeutung  ders. 
für  die  Verbreitung  der  Tuberku- 
lose 626. 

Tropismen,  Theorie  der  11. 

Trypanoplasma  und  Trypanosoma  der 
Ellritzen  40. 

—  varium  aus  Cobitis  barbatula  40. 
Trypanoplasmenstruktur   und   Ver- 
wandtschaft der  40. 

Trypanose,  Somalis  Aino  genannt, 
wahrscheinlich  mit  Nagana  iden- 
tisch 61. 

Trypanosen,  praktische  Schlufsfolge- 
rungen  aus  den  neuesten  Unter- 
suchungen über  58.  (67. 

Trypanosenbehandlung  mit  Chrysoidin 

Trypanosom  der  Vögel  45. 

— ,  ein  neues ,  Parasit  des  grünen 
Frosches  43.  (80. 

Trypanosomakrankheitbeim  Menschen 

Trypanosoma  36.  (61. 

—  bei  Pferden  in  Französisch-Guinea 

—  der  Dourine  64. 

—  —  — ,  Überimpfung  auf  Mäuse  und 

Ratten  64. 

Schlafkrankheit  71. 

— ,  Herpetomonas  und  Chritidia  35. 

—  und  Spirochaete,  Generations-  und 
Wirtswechsel  bei  45.  (54. 

—  brucei,  künstlicher  Nährboden  für 

—  — ,  Züchtung  von  52,  54. 

—  dimorphen  von  DuTTONundToDD62. 

—  gambiense  Dutton,  pathogene  Wir- 
kung der  menschlichen  Trypano- 
somen 77. 

,  Wirkung  der  arsenigen  Säure 

des   menschlichen  Serums   auf 
einige  Trypanosomen  71,  78. 


Sach-Reeister 


1097 


Trypanosoma  inopinatum  beim  Frosch 
von  Algier  und  seine  mögliche  Be- 
ziehung zu  Drepanidium  43. 

—  lewisi,  experimentelle  Erforschung 
von  65. 

—  — ,  Spontaninfektion   weifser 

Ratten  mit  65. 

—  theileri  in  Deutsch-Ostafrika  55. 
Trypanosomen  bei  Kaninchen  66. 

—  —  Rindern  aus  Fashoda  49,  56. 

—  —  Schlafkrankheit    in    Sierra- 

Leone  76. 

—  beim  Menschen  72,  73,  96.         (54. 
— ,  Biologie  50. 

— ,  Demonstrationen  von  Arten  dei's. 

—  derNaganaunddesMaldeCaderas, 
Biologie  ders,  60. 

■  Säugetiere  49-67. 

—  —  — ,  Literatur  49-54. 
Tiere  49. 

—  des  Aales  42. 

Menschen   (Schlafkrankheit) 

67-80. 

,  Literatur  67-73. 

— ,  Entdeckung  ders.  bei  der  Schlaf- 

ki-ankheit  72. 
— ,  günstiger    Erfolg    von    Natrium- 

arsenicosum  gegen  55. 

—  im  Darm  eines  Blutegels  44. 

—  in  den  französ.  Kolonien  in  West- 
afrika 61. 

—  —  franz.  Sudan  50. 

Niederl.-Indien  52,  63. 

Nordafrika  63. 

— ,  neue    Art    ders.,    gefunden    Leim 

Gecko  39. 
— ,  —  Entdeckungen  über  35. 
— ,  neue,  eines  Frosches  44. 
— ,  pathogene,  des  Menschen  und  der 

Tiere  36. 
— , —  "Wirkung      des     menschlichen 
Trypanosoma  gambiense  But- 
ton 77. 
— ,  Schlafkrankheit  und  Tsetse  72. 
— ,  Struktur  und  Kernapparat  ders.  66. 

—  und  Fischegel  39. 

—  —  Hacmogregarinen ,  neue  Arten 

von  43.  ^         (42. 

Haemogregarinenentwicklung 

LEisHMAN-DoNovANSche  Körper- 
chen 88. 

—  —  Morbus  dorraitiva  67.  (73. 

—  —  Schlafkrankheit  in  Uganda  68. 

—  —  TrypanoplasmaderP]llritzen4Ü. 

—  —  Trypanosonienkrankhciten  36. 

—  von  Uganda  und  im  Coiigo  -  Frei- 
staat, vergleichende  Untersuch- 
ungen 77. 


Trypanosouienaftektion  von  Kamelen 
in  Algerien  64. 

Trypanosomenbehandlung  beim  Vieh 
in  Nigeria,  Arsenik  zur  50. 

Trypanosomenentwicklung  innerhalb 
von  roten  Blutkörperchen  56. 

Trypanosomenerkrankung ,  farben- 
therapeutische Versuche  bei  66. 

Trypanosomenexpedition  am  Kongo, 
Berichte  ders.  1903-1904  69. 

Trypanosomenfrage  50. 

Trypanosomeninfektion  am  Kongo,  an 
Menschen  undTieren  beobachtet  68. 

—  beim  Menschen  87. 

—  des  Menschen   im  Kongostaat, 
Untersuchungen  über  die  70,  77. 

Trypanosomenkrankheit ;  Infektion 
mit  LEisHMANSchen  Körperchen  u. 
ihr  Verhältnis  zur  89. 

Trypanosomenkrankheiten  36,  37,  86. 

—  und  Trypanosomen  36. 
Trypanosomenübertragung,  Rolle  der 

Pferdefliege  bei  53,  62. 

Trypanosomiase  in  Westafrika  69. 

— ,  menschliche ,  Dum  -  dum  -  Fieber, 
Kala-azar  und  gewisse  Formen 
von  Sumpffieber-Cachexie,  Bezieh- 
ungen dieser  Krankheiten  68. 

Trypanosomiasis  beim  Europäer,  ein 
neuer  Fall  von  76. 

— ,  Diskussion  72,  73,  74. 

— ,  fieberhafte,  des  Menschen  oder  die 
Krankheit  von  Dutton  68. 

— ,  Infektionen  am  Kongo  bei  Men- 
schen und  Tieren  75. 

—  und  Schlafkrankheit  75. 

—  —  Züchtung  der  tierischen  Mikro- 

organismen,   besonders    des 
Trypanosoma  lewisi  52. 
— ,  2  Fälle  ders.  bei  Europäern  78. 
Trypanrot  bei  Behandlung  einiger 

Trypanosomiasen  64. 
Tsetse  -  Trypanosomen,    Schlafkrank- 
heit 72. 
Tsetseart,  eine  neue,  aus  demTschade- 

gebiet  namens  Glossina  docorsei  61. 
Tsetsefliege,  Reise  im  Bezirk  Kilwa  zur 

Feststellung  des  Vorkommens  und 

zur   Beobachtung    der    Lebonsge- 

wohnheiten  ders.  56. 
— .  Übertragung  der   Schlatkraiikhoit 

durch  dies.  68. 
Tsetsefliegen,     ergänzende     Boriihto 

über  67. 
— ,  Übersicht  über  dies,  mit  Berichten 

über  Glossina  tachinoides  49. 
Tsetsefliegenkiankheit     unter    den 

Maultieren  von  Sudan  50. 


1098 


Sach-Register 


Tsetsekrankheit,  afrikanische  58. 

—  im  Zululande,  Nachträge  zu  den 
Berichten  über  dies.  56. 

—  oder  Nagana  59. 
Tuberculosis  cutis  529. 

—  verrucosa  cutis  bei  Bergleuten  637. 

Tuberkelbacillen ,   bakteriologisch- 
chemische Studien  über  die  Butter 
mit   besonderer  Berücksichtigung 
der  665. 

—  bovinen  Ursprungs,  gewisse  Ver- 
änderungen des  morphologischen 
Charakters  ders.  550. 

— ,  chemische    Prüfung    von    ver- 
schiedenen 588. 

— ,  die  BiEDERTsche  und  die  Mühl- 
HÄusEBSche  Methode  zur  Auffindung 
spärlicher  551. 

— ,  enthält  das  Bioferin  solche?  542. 

— ,  Fortzüchtung  ders.  auf  Glycerin- 
kartoffeln  während  zv^eier  Jahre 
550. 

—  im  Sputum,  verschiedene  Methoden 
zum  Nachweise  der  551.    (lose  652. 

—  —  Urin  in  Fällen  von    Tuberku- 

—  in  der  Milch,  weitere  Beiträge  zur 
Frage  des  Einflusses  höherer  Tem- 
peraturen auf  554. 

—  —  Milch,  Butter  und  Margai-ine  in 

Christiania,  Untersuchungen 
über  das  Vorkommen  von  635. 
— ,  Morphologie  und  Biologie  550. 
— ,  nekr obiotische,als  Immunisierungs- 
material 571. 
— ,  Passierbarkeit  durch  die  normale 

Darmwand  597. 
— ,  Umwandlung  ders.  im  Kaltblüter- 
organismus 591. 

—  und  Lycopodium  im  Sputum  536. 

—  verschiedener  Herkunft,  verglei- 
chende Untersuchungen  über  582. 

Tuberkelbacillenabtötung  in  erhitzter 
Milch  554. 

Tuberkelbacillenagglutination     bei 
Hauttuberkulose  571. 

Tuberkelbacillenfärbung ,    kleiner 
Apparat  zur  549. 

Tuberkelbacillenuntersuchung  in  Flüs- 
sigkeiten, neuesVerfahren  zur  553. 

Tuberkelbacillenverbreitung  im  Staub 
von  Räum  en  mit  starkem  Menschen- 
verkehr 663. 

Tuberkelbacillenzüchtung  aus  mensch- 
lichem Sputum  551. 

—  —  Sputum   und  aus  Exsudat  bei 

Pleuritis  und  Seropneumo- 
thorax. Mischinfektion  beiLun- 
genphthise  551. 


Tuberkelbacillus  bei  Menschen  und 
Tieren  538. 

— ,  der  natürliche  Aufenthalt  des  525. 

— ,  Einflufs  des  menschlichen  Blutes 
auf  dens.  516, 

■ — ,  —  —  ■ — •  —  —  — ,  und  die  anti- 
tuberkulösen Schutzkräfte  des  Or- 
ganismus 570. 

—  im  Sputum,  praktischer  Nachweis 
dess.  518. 

Urin  552. 

Tuberkulöser  647. 

— ,  Literatur  508-547. 

— ,  Modifikationen  des  menschlichen ; 
Fähigkeit  desTuberkelbacillus,  sich 
in  einen  Saprophyten  zu  verwan- 
deln 592. 

—,  Morphologie  und  Kultur  548-552. 

— ,  Sensibilisatoren  dess.  574.        (574. 

— ,  sensibilisierende  Substanz  für  dens. 

— ,  strahlenpilzähnliche  Bildungen 
dess.  548.  (549. 

Tuberkelbacillus,    Morphologie    548, 

Tuberkelgiftwirkung  auf  die  Nieren, 
experimentelle    Untersuchungen 
über  554. 

Tuberkel-  und  andere  säurefeste  Ba- 
cillen, neue  Eigenschaften  ders.  553. 

Tuberkel antitoxin ,  Experimental- 
untersuchungen  über  die  innerliche 
Darreichung  von  573. 

Tuberkulide,  familiäre,  und  die  tuber- 
kulöse Natur  des  Angiokeratom  535. 

— ,  Pathologie  ders.  im  Kindesalter  534. 

—  und  disseminierte  Hauttuberkulose 
639.  (522. 

Tuberkulin  bei  Tuberkulose  des  Auges 
— ,  das  BERANECKSche,  zur  Behandlung 

der  Lungentuberkulose  566. 
— ,  Gewöhnung  an  dass.  561,  562. 

—  Kochs,  das  alte,  als  Mittel  zur 
Diagnose  532. 

—  mit  Phosot  bei  Lungentuberkulose, 
Resultate  der  kombinierten  Me- 
thode der  Anwendung  von  530. 

—  von  Koch,  generalisierte  tuberku- 
löse Erkrankung  der  Haut  erfolg- 
reich behandelt  mit  529. 

— ,  Vergleichung  dess.  mit  dem  Agens 
der  tuberkulösen  Intoxikation  beim 
Kranken  555. 

— ,  Wert  dess.  bei  der  chirurgischen 
Diagnose  544. 

— ,  Wertbestimmung  dess.,  prüfungs- 
technische Erfahrungen  559. 

— ,  Wirkung  der  Einführung  dess.  im 
Wege  des  Respirationsapparates 
565. 


Sach-Register 


1099 


Tuberkulin  zur  Behandlung  von  Lupus 
vulgaris  566.  (566. 

Tuberkulinantitoxin  beiLupus  vulgaris, 

Tuberkulinanwendung  mit  Bezug  auf 
die  Kälberimpfimg  561. 

Tuberkulinbehandlung  519. 

—  bei  Liehen  scrophulosorum  567. 

—  im  Hochgebirge  565. 

—  seit  1891  522. 

—  und  Klassenstadieneinteilung  der 
Lungentuberkulose     und    Phthise 

Tuberkulindiagnostik  526.  [564. 

—  in  den  Lungenheilstätten  559. 
Tuberkulineinspritzung ,  insbesondere 

die  Zweckmäfsigkeit  derselben  in 
den  Heilstätten  der  Versicherungs- 
anstalten 560. 

— ,  Tod  nach  527. 

Tuberkulinfrage,  zur  525,  526. 

Tuberkulinheilung  einer  Miliartuber- 
kulose der  Lunge  565. 

Tuberkulinimraunität ,  Mechanismus 
ders.  556,  558. 

Tuberkulinimpfung  561. 

— ,  Gefährlichkeit  der  probatorischen 
541. 

Tuberkulinimpfungen  der  Stiere  561. 

Tuberkulininjektion ,     probat  orische 
526,  560. 

Tuberkulinprobe,  Wert  ders.  533. 

— ,  Wichtigkeit  ders.  für  die  öft'entliche 
Gesundheit;  unreine  Milch  und 
Rindertuberkulose  528. 

—  zur  Diagnose  der  Tuberkulose  beim 
Menschen  515. 

Tuberkulinreaktion  557. 

— ,  diagnostischer  Wert  ders.  559. 

Tuberkulintodesfälle  509. 

Tuberkulose  538,  513. 

— ,  Ägypten  und  die  668.  (546. 

— ,  Alpinismus  im  Kampfe  gegen  die 

—  als  verhütbare  Krankheit  515. 

—  —  Volkskrankheit    und   ihre   Be- 

kämpfung   durch  Verhütungs- 

mafsnahmen  540. 
— ,  Anlage  zur  625. 
— ,  Ansteckungswege  ders.  539. 

—  auf  dem  Lande  516.  (623. 

der  Goldküste,  Ätiologie  ders. 

— ,  Anzeigepflicht  bei  ders.  525. 

—  bei  einem  männlichen  Schwein, 
generalisierte,  von  den  Kastrations- 
wunden ausgehend,  mit  tuberku- 
löser  Harnröhrenerkrankung   547. 

Rebhuhn  674. 

Roh  530. 

—  —  Kindern   und  im  jugendlichen 

Alter,  Tabellen  über  dies.  661. 


Tuberkulose  bei  Tieren  mit  besonderer 
Beziehung  zur  Rindertuberkulose 
515. 

—  beim  Pferde,  f^eneralisierte  541. 

—  —  Rinde,  seltene  Form  ders.  673. 
— ,  Beziehungen  zwischen  der  mensch- 
lichen und  tierischen  588. 

—  der  Bronchialdrüsen;  Tuberkulin; 
Brustschmerzen  530. 

—  —  Eierstockgeschwükto  653. 

—  —  Harnblase  und  ihre  Behandlung 

650.  (amerika  515. 

— ,  —  Kampf    gegen    dies,    in    Süd- 

—  —  Lungen;      Fütterungstuberku- 

lose; Tuberkulosefrage  613. 

—  —  menschlichenPlacenta655,656. 
Milz  511,  643. 

Mitralklappe  und  der  Aoi'ta  644. 

Parotis  604. 

—  —  Prostata,  Ausbreitung  der  Tu- 

berkulose im  männlichen  Uro- 
genitalsystem 652. 
Thymus  537. 

—  —  Wangen  529. 

—  —  weiblichen  Genitalorgane  652. 

—  des  Collum  uteri  546. 

—  —  Endocards,  experimentelle  600. 

—  —  graviden  u.  puerperalen  Uterus 

654. 

—  —  Harn-     und    Gescblechtsappa- 

rates  beim  Weibe  653, 

—  —  Herzfleisches  536. 

—  —  Ileocoecums,    die    chirurgische 

Behandlung  ders.  509. 

—  —  lymphatischen    Apparates    im 

Kindesalter,  eigenartige,  unter 
dem  Bilde  der  Pseudoleukämie 
verlaufend  547. 

—  —  Oesophagus  604. 
■••-  —  Pylorus  515. 

—  —  Sehuervenstammcs  531. 

—  —  Uterus  und  Garcinoni,  Kombi- 

nation von  654. 

—  —  Warzenfortsatzes    iin    Kindes- 

alter 640. 

—  —  Wurmfortsatzes  511. 

—  —  Zentralnervensystems  537. 

— ,  die    chirurgische,    der   lloocoeoal- 

region  512. 
— ,  ein    neuer  Wog    zur    Behandlung 

dei-s.  530. 
— ,  Eindringen  ders.  und  ihronitionolle 

Bekämpfung  627. 
— ,  eine  contagiöso,  vnrmeidbave  und 

heilbare  Krankheit  516. 
— ,  Eintrittspforten  ders.  nlX. 
— ,  Entstehung  ders.,  neuere  Ansichten 

darüber  618. 


1100 


Sach-Register 


Tuberkulose,  Erkennung  ders.  527. 

— ,  experimentelle  522,  594. 

— ,  — ,  beim  AflFen  581. 

— ,  experimentell  hervorgerufene,  wird 
dies  bei  Kaninchen  und  Meer- 
schweinchen durch  Injektionen  von 
Hundeblutserum  beeinflufst?  581. 

— ,  Gelegenheit  zur  Ansteckung  mit 
ders.  in  der  Vorgeschichte  der 
Lungenkranken  626. 

— ,  Hausinfektion  bei  ders.  518. 

— ,  Hetolbehandlung  ders.  537. 

— ,  Hetoltherapie  ders.  513. 

—  im  Heere  524. 

—  —  Kindcalter  und  seröse  Pleuritis, 

Zusammenhang  zwischen  dens. 
633. 

—  —  Säuglings-  u.  frühesten  Kindes- 

alter 662. 
— ,  Immunisierung  gegen  dies.  577. 

—  in  den  SchwarzwalddörfernLangen- 
schiltach  und  Gremmelsbach,  Ent- 
stehungs-  und  Verbreitungsweise 
ders.  669. 

— ,  Infektionsmodus  ders.  619. 

— ,  ist  die  menschliche  und  die  der 
Haustiere  durch  die  gleiche  Mikro- 
bienart,  nämlich  den  Tuberkel- 
bacillus  verursacht?  584. 

— ,  käsige,  der  Nebennieren  und  Miliar- 
tuberkulose ,  anatomische  Unter- 
suchungen 650. 

— ,  klinische  Diagnose  ders.  521. 

— ,  kongenitale  658. 

— ,  Pathologie  ders.  603. 

■ — ,  perforierende,  der  platten  Schädel- 
knochen 640. 

— ,  Pocken,  Traumatismen ,  Syphilis 
unter  tropischen  Indianern  667. 

— ,  primäre,  der  abdominalen  Lymph- 
drüsen beim  Erwachsenen  532. 

— ,  — ,  —  quergestreiften  Muskeln  642. 

■ — ,  — ,  —  Trachea  und  Bronchien  628. 

— ,  Reichs-Fleischschaugesetz  in  bezug 
auf  dies.  663. 

— ,  relative  Bedeutung  der  Erblichkeit, 
Empfänglichkeit  und  Ansteckung 
bei  Entwicklung  ders.  514. 

— ,  Sekundärinfektionen  bei  ders.  665. 

—  seröser  Häute  520. 

— ,  Sozialhygiene  ders.  671.  (568. 

— ,  spezifische  Behandlung    der    538, 
— ,  spontane,  beim  Pferde  534. 
— ,  Statistik  ders.  im  Kindesalter  514. 
— ,  Temperaturkurve  ders.  538. 

—  und  Arbeiterversicherung  512. 

—  —  Carcinom  der  gleichen  Mamma 

784. 


Tuberkulose  und  das  Heilstättenwesen 
536. 

—  —  Demineralisation  604. 

Erblichkeit  535. 

Gicht  641. 

Heilstätte  538. 

—  —  ihreBeziehung  zur  menschlichen 

Gesundheit  538,  584. 

—  —  interstitielle  Keratitis  516. 

—  —  Krebs  in  derselben  Familie  510. 
Kuhpockenlymphe  637,  770. 

—  —  Paralysen  der  Kinder  516. 

—  —  Pseudoleukämie  643. 

—  • —  Pseudotuberkulose  735. 

—  —  Pseudotuberkulose  der  Speise- 

röhre 605. 

Schule  660. 

Schwangerschaft  600,  655. 

—  —  Strafsenstaub  528. 

— ,  Unfall  und  Geistesstörung,  Be- 
ziehungen zwischen  646.  (527. 

—  unter  den  Schweinen, Zunahme  ders. 
— ,  Verhalten  der  einheimischen  Rinder 

zur  585. 
— ,  V  ersuche  zur  Bekämpfung  ders.  579. 

—  von  Menschen  und  Rindern,  ver- 
gleichende Studien  über  Tuberku- 
line der  585. 

— ,  warzige,  der  Zunge  519. 

— ,  Wesen  ders.  auf  Grund  der  neueren 
Forschungen  und  klinischen  Er- 
fahrungen 628. 

— ,  Zahn ealsEingangspforten  ders.  595. 

— ,  Zeit-  und  Streitfragen  über  608. 

— ,  Zomotherapie  ders.  513. 

tuberkulöse  Prozesse,  pyogene  Kokken 
bei  dens.  184. 

Tuberkuloseantitoxin,  nach  der  Me- 
thode von  Gkammatschikow  her- 
gestellt. Versuche  mit  527. 

Tuberkulosebekämpfung  672. 

—  bei  den  Krankenschwestern  526. 

—  u.  Lungenschwindsuchtsentstehung 

Volksbelehrung  524.  (518. 

Tuberkulose,    Beziehungen   ders.  zur 

Anthrakose  632. 
Tuberkulosebüchlein     des     Stettiner 

städt.  Krankenhauses  568. 
Tuberkulosediagnose  durch  intramam- 

märe  Injektion  645. 
Tuberkulose,  Disposition  zu  ders.  541. 
Tuberkuloseentstellung,  mit  besonderer 

Berücksichtigung  der  v.  Behring- 

schen  Lehre  616. 
Tuberkulose,  Erwerbung  ders.  in  der 

Kindheit  540. 
Tuberkuloseforschungen,  neuere,  und 

ihre  klinische  Bedeutung  547. 


Sach-Register 


1101 


Tuberkulosefrage,  Fütterungstuberku- 
lose der  Lungen  613. 

Tuberkuloseherde,  die  latenten,  und 
die  Tuberkulindiagnostik  im  Lichte 
neuer  Forschung  611. 

Tuberkuloseimmunisierung  518. 

Tuberkuloseimmunität  573.  (578. 

Tuberkuloseimpfung  nach  v,  Behring 

Tuberkuloseimpfung,  alimentäre,  im 
Säuglingsalter,  Erwiderung  auf 
V.  Behrings  Artikel  622. 

Tuberkuloseinfektion  im  Säuglings- 
alter, alimentäre  622. 

Tuberkulosekommission,  die  Arbeiten 
der  permanenten  545. 

Tuberkuloseliteratur,  kritische  Über- 
sicht über  die  neuere  547. 

Tuberkulosesterblichkeit,  die  hohe,  des 
weiblichen  Geschlechts  zur  Zeit  der 
Entwicklung  und  der  Gebärtätig- 
keit  666. 

—  im  Hospital  Tenon  528. 
Tuberkulosetheorie,  v.  Behrings,  ist 

dies,  vom  bakteriologischen  Stand- 
punkt aus  begründet?  617. 

Tuberkulosetilgung  676 

Tuberkuloseübertragung,    unmittel- 
bare, von  einer  Kuh  auf  ein  Pferd 
536. 

Tuberkuloseverbreitung  im  nördlichen 
Böhmen  669. 

—  in  den  europäischen  Staaten  668. 
Tumor  der  Glans  penis,  ein  Fall  von 

tuberkulösem  520.  (753. 

Tumorbildung   und  pathogene  Hefen 

Tumoren,  Pjnzyme  in  783. 

— ,  maligne,  und  Sumpffieber,  welche 
Beziehung  besteht  zwischen  ihnen? 
100. 

Typhus  abdominalis  1889-1903/04  auf 
der  Bonner  medizinischen  Universi- 
tätsklinik 364. 

und  Prophylaxe  dess.  370,  393. 

,  Diagnose  398. 

,  Eiterung    des    längsgestreiften 

Bauchmuskels  bei  366. 

—  — ,  eitrige  Adnexerkrankungen  in- 

folge von  408. 
. —   — ,  Fälle  von,  auf  der  medizinischen 
Klinik  zu   Freiburg  i.  B.   vom 
1.  Jan.  1888-31.  Dez.  1902  413. 

—  —  und  Trinkwasser  368. 

—  recurrens  und  Bculonpo:-t,  mit  be- 
sonderer BeziehungzurDitierential- 
diagnoso  732. 

—  — ,  Sorumdiagnose  dos  S2. 

—  —  und    Differentialdiagnose  de.ss. 

mit  der  Bubononpest  732. 


Typhus  bei  einem  Kinde  unter  1  Jahr 
360. 

—  —  Hühnern,  Virus  des  exsudativen 

832 

Kindern  361. 

— ,  Bekämpfung  dess.  414-416. 
— ,  Epidemiologisches  410-414. 
— ,  experimenteller  397. 
— ,  Frühdiagnose  bei  420. 

—  im  General-Hospital  in  Massachu- 
setts 369. 

—  in  Boston  im  Jahre  1902  368. 
Indien   und  Behandlung    dess. 

360. 
— ,  Kasuistisches  405-409. 
— ,  maligne  Endocarditis  und  typhöse 

Infektionen,  Ähnlichkeit  ders.  362. 
— ,  Pathologie  dess.  401-405. 
Typhus-   und   Choleralehre,   Petten- 

KOFERsche  935. 

Colibacillus  380. 

■ Colibakterien ,    Wirkung     des 

Coffeins  auf  377. 

—  — ■  gewöhnliche  Stubenfliege  366. 

Malaria  127,  144,  145. 

Paratyphusbacillen,  Vorkom- 
men ders.  bei  Erkrankung  der 
Gallenwege  406. 

—  —  Pflanzen  412. 

—  —  Scharlach  362. 

— •,  Veränderung  des  Leberumfangs  im 
Verlaufe  des.  366. 

— ,  Vorkommen  und  Sterblichkeit  an 
dems.,  bei  Kindern  365. 

Typhusagglutination  383. 

Typhusagglutinine,  Bildung  ders.  und 
deren  Übergang  von  der  Mutter 
auf  die  Descendenten  386. 

Typhusbacillen ,  Agglutination  ders. 
bei  Ikterus  und  Leberkrankheiten 
394. 

— ,  —  durch  das  Blut  Ikterischer  395. 

Typhusbacillen,  Gewinnung  spezi- 
fischer Substanzen  aus  382. 

—  im  Blut  399. 

—  —  Blute  und  deren  diagnostische 
Bedeutung  399. 

—  —  Brunnenwasser  411. 

—  —  Schnitt.  Ditferontialfürbung  von 
371. 

Urin  und  Sputum  367,  400. 

—  in  den  Darnientleerungen,  neuere 
Methoden /.um  Nachweise  ders.  378. 

Typhusbacillen,  Nachweis  ders.  im 
Blute  der  Typhuskrankon  398. 

— ,  —  —  —  HiofsendenMohiauwasser 
und  Leitungswasser  im  Weichbilde 
von  Prag  3<)3. 


1102 


Sach-Register 


Typhusbacillen,  neue  Methoden  des 
Nachweises  von  377. 

—  ohne  Geifseln  371.  (381. 
— ,  Toxingewinnung  aus  gefrorenen 
Typhusbacillen-   und    Typhusaggluti- 

nin- A^ussclieidung  durch  die  Milch 
typhuskranker  Wöchnerinnen  363. 

Typhusbacillen,  Vorkommen  ders.  in 
den  Faeces  und  Urin  von  Typhus- 
rekonvaleszenten 401. 

— ,  Agglutination  ders.  382-895. 

—  aus  der  Auster  und  eine  Tyijhus- 
epidemie  410.  (367. 

— ,  Empfindlichkeit  dess.  gegen  Ozon 
— ,  Gärungsvermögen  882. 

—  im  Urin  400. 
Typhusbacillus,  Literatur  859-870. 

— ,  morphologische       Veränderungen 

und  Formen  dess.  371. 
— ,  Tenacität  dess.  879-380. 
— ,  Toxin  dess.  380-381. 
— ,  Züchtung  und  Isolierung  371-878. 
Typhus bacillusinfektion    der   Austern 

309. 
Typhusbacterium  u.  Choleraspirillum 

Entwicklungsformen  von  838. 
Typhusbakterien,  diagnostischer  Wert 

einiger  Nährböden  für  375. 
Typhusbekämpfung  nachR.  Koch  414. 
Typhusdiagnose  391. 
— ,  klinische,  bakteriologische  Unter- 
suchungsmethode für  dies.  398. 
— ,  Laboratoriums  -  Hilfsquellen   für 

dies.  368 
— ,  Modifikation  des  WiLDALschenVer- 

fahrens  zur  388. 

—  und  WiLDAL-Heaktion  392.  (361. 
Typhusdiagnostikum,  das  FiCKEBSche 
— ,  dasFiCKERSche,  und  die  technische 

Ausführung  der  Gruber  -Wildäl- 
schen  Reaktion  in  der  Praxis  391. 

— ,  das  sogenannte  390. 

— ,  FicKERsches  866. 

— ,  Wert  des  FiCKERschen,  im  Ver- 
gleiche zur  ursprünglichen  Grüber- 
WiLDALschen  Reaktion  390. 

Typhusepidemie,  Ätiologie,  Inkubati- 
onszeit und  klinische  Krankheits- 
erscheinungen bei  einer  414. 

—  beim  Infanterieregiment  No  49  413. 

—  —  —  —  124  in  Weingarten  i.  J. 
1899  413. 

■ — ,  durch  Rohrbruch  veranlafst  363. 

—  im  Landkreis  Beuthen   O./S.  i.  J. 

—  in  Göppingen  414.  ]1900  413. 
— ,  neueste,  in  Ithaca,  N.  Y.  369. 
Typhusepidemien    durch   verseuchtes 

Flufswasser  verursacht  930. 


Typhuserkrankungen  unter  den  deut- 
schen Truppen  in  Tientsin,  Herbst 
und  Winter  1900/01  370. 

Typhusfälle  361. 

Typhushandschuhe  414. 

Typhusimmunität,  experimentellerBei- 
trag  zur  395. 

Typhusinfektion,  Gehirnabszefs  nach 
latenter  365. 

— ,  Ätiologie  ders.  378. 

Typhusprophylaxe  und  Verbreitung 
des  Typhus  durch  Urin  400. 

Typhusstämme,  Agglutination  ver- 
schiedener 394. 

Typhusserumerfahrungen,  Typus  A  des 
Bacterium  paratyphi  und  die  Misch- 
infektionsfrage  417. 

Typhusursache  361. 

Typhusverbreitung  durch  Fliegen  410. 

Urin  und  seine  Prophylaxe  400. 

Typus  A  des  Bacterium  paratyphi, 
Typhusserum erfahrungen  und  die 
Mischinfektionsfrage  417. 

Uberempfindlichkeit  bei  tuberkulösen 

Tieren  593. 
Ubertragbarkeit  der  menschlichen 

Tuberkulose  auf  Rinder  582,  586. 

—  des  Krebses  791. 

—  —  menschlichen  Tuberkelerregers 

auf  Tiere  587. 

—  von  Infektionskrankheiten  während 
der  Inkubationszeit  859. 

Übertragung  der  Amoebendysenterie 
in  Frankreich  440. 

—  —  Diphtlierieinfektion     bei     nie- 

deren Tieren  354. 

—  —  Immunität  892. 

—  —  Kuhpocken  auf  Menschen  774. 

—  —  Rindertuberkulose  auf  den  Men- 

schen 512. 

—  —  Schlafkrankheit  durch  Fliegen, 

Glossina  palpalis  79. 

Syphilis  auf  Afi"en  685. 

— •  des  Rotzgiftes  auf  den  Menschen448. 
Ubiquität    der   Tuberkulose   und    die 

Disposition  zur  Phthise  621.  (241. 
Ulceration  der  Vulva,  blennorrhoische 
Ulcex'ationsprozesse     an     Mund    und 

Genitalien ,     ausgedehnte,      durch 

Diphtheriebacillen    hervorgerufen 

350. 
Ulcus  corneae  serpens,  Behandlung  mit 

Pneumokokkenserum  198. 

—  gonorrhoicum  serpiginosum  240. 

—  serpens,  Wirkung  des  RöMERschen 
Pneumokokkenserum  bei  195. 


Sach-Register 


1103 


Ultramikroskopie  940. 

ultramikroskopische   Untersuchung 
über  die  Ursache  der  sympathischen 
Ophthalmie  905. 

Ultramikroskop  nach  Siedentopf  und 
R.  SziGMONDY,  Beschreibung  dess. 
835. 

Umwandlung,    fortschreitende,    der 
strengen    anaeroben  Bakterien  in 
aerobe,  Methode  ders.  844. 

Unfälle  der  Rauschbrand  -  Schutzim- 
pfung, Ursachen  der  302. 

Unfall, Tuberkulose  undGeistesstörung, 
Beziehungen  zwischen  646. 

Unterleibstyphus  der  Kinder  363. 

Untersuchung,  ätiologische,  desTyphus 
abdominalis  401. 

—  der  Milch  tuberkulöser  Kühe,  Be- 
richt über  eine  665. 

—  des  Leichenblutes,  Wichtigkeit  der 
bakteriologischen  898. 

—  —  Wassers,   chemische  und  bak- 

teriologische 950. 

— ,  direkte,  der  Mikrobien  im  Blut  mit 
Hilfe  von  Blutegeln  903. 

Untersuchungen  an  der  Leiche,  bak- 
teriologische 904. 

— ,  bakteriologische  und  experimen- 
telle, über  putride  Pleuritis  908. 

Untersuchungsmethoden,  bakterio- 
logische, zur  Sicherung  der  klini- 
schen Tj-phusdiagnose  398. 

Untersuchungsstellen,  hygienisch-bak- 
teriologische, in  den  Städten  966. 

Untertemperatur  bei  Malaria,  ein  Fall 
von  144. 

Urämie  und  Nephritis  im  Verlauf  von 
Lungentuberkulose  514. 

Urethralblennorrhoe.  Doppelseitige 
Tränendrüsenentzündung  im  Ver- 
laufe von  242. 

Urothraltuberkulose,  ein  Fall  von  514. 

Urethritiden,  Behandlung  der  chroni- 
schen 245.  (urica  234. 

— ,  nicht  blennorrhoische,u.  Urethritis 

Urethritis  bei  Oxalurie  und  Phosphat- 
urie. Oxalurie  und  Phosphaturie 
als  Symptome  der  Neurasthenie  2:>4. 

— ,  blennorrhoische,  der  Knaben  245. 

— ,  chronische,  Behandlung  ders.  232. 

—  des  .Mannes.  Diagnose  und  Bt^haiid- 
lung  der  chronischen  blennorrhoi- 
schen  245. 

—  mit  latenten  Gonokokken  232. 
— ,  nicht    gonorrhoische,    metastu- 

sierendo  234. 

—  blennorrhoica  beim  Manne,  Be- 
handlun''  der  chronischen  245. 


Urethritis  externa  bei  Frauen,  Be- 
handlung ders.  230. 

—  non  gonococcica  und  ihre  Komj)li- 
kationen  234. 

—  urica,  nicht  blennorrhoische  Ure- 
thritiden 234.  (108,  144. 

Urobilingehalt  des  Urins  bei  Malaria 
Ursache    des   Krebses    und    der    Ge- 
schwülste im  allgemeinen  784. 
Typhus  361. 

—  und  Verhütung  der  Malaria  106. 
— ,  Verhütung  und  die  Bhitserumdia- 

gnose  der  Magen-  und  Darmkrebse 
787. 

—  von  Kala-azar,  eine  mögliche  90. 
Ursachen  des  Typhus  bei  Quetta  (Be- 

lutchistan)  und  Sanitätsmafsregeln 
dagegen  416. 

— ,  Schlafkrankheit  und  ihre  70,  79. 

Ursprung  der  Präzipitine  874. 

Urticariaausbrüche  zur  Zeit  der  Fieber- 
anfälle bei  Malaria  144. 

Uterus,  Diphtherie  des  puerperalen!  72. 

Uterusgonorrhoe  der  Prostituierten, 
Behandlung  ders.  mit  besonderer 
Beachtung  der  Adnexerkrankungen 
245. 


Vaccina  generalisata  771. 
Vaccination,  Art  und  Weise  der  An- 
wendung der  antituberkulösen  572. 

—  der  Tuberkulose  und  spezifische 
Therapie  614. 

— ,  Nebenpocken  im  Verlaufe  ders.  und 

postvaccinale  Exantheme  771. 
Vaccine,  experimentelle  Berichte  über 
— ,  generalisierte  772.  [769. 

— ,  historische  Studie  über  766. 
— ,  Laboratoriums-Aufsicht  ders.  766. 

—  und  Variola  774. 
Vaccincorkrankung  des  weiblichen 

Genitales  775. 

Vaccineerreger  768. 

Vaccinegift  und  Tetanus  455,  464. 

Vaccineinfektion  an  der  Schanilijipo 
775. 

Vaccinewii'kung  bei  verschiedenen  Pro- 
portionen von  80'' 0  Glycerin  und 
Wasserlösung  766. 

Vagina-Mykose  757. 

Vaginalzyminstäbchen      (Dauorhpfo- 
stäbchen)  nach  Albert  zur  Behand- 
lung des  , Fluor  albus",   blennor- 
rhoischen  und  anderen  Ursprungs 
245. 

—  und  Utoruskatarrhbehandhuig  mit 
Piieolliefrprüitaral  245. 


1104 


Sach-Register 


Vakuole,  Methode  zur  Beobachtung 
der  Entleerung  derkonti'aktilen  12. 

Valoniazellen,  Ciliaten  in  17. 

„Variabilität  der  Gonokokken",  Be- 
richtigung zu  dem  Artikel  von 
Schanz  224. 

Variationen,  pathologische,  der  hämo- 
lytischen Kraft  der  Cerebrospinal- 
flüssigkeit  847. 

Variola  und  Vaccine  774. 

— ,  Varizellenfrage  775.  (10. 

Vegetatives  Leben  und  Geschlechtsakt 

Veränderungen,  tuberkulöse,  am  Lei- 
chenmateriale,  Häufigkeit  ders.  633. 

— ,  anatomisch  -  pathologische,  der 
parenchymatösen  Organe  bei  Ein- 
wirkung hepatolytischen  Serums 
858. 

—  bei  Lungenphthise,  die  ersten  ana- 
tomischen 629. 

—  der  NEGBischen  Körperchen  und 
Virulenzmodifikationen  des  Wut- 
virus, Beziehungen  zwischen  Sil. 

—  des  Blutes  bei  Diphtherie  344. 

— ,  histologische,  bei  der  Pest  des 
Menschen  477. 

— ,  makroskopisch  -  anatomische ,  bei 
gelbem  Galt  und  bei  der  Hyperämie 
des  Kuheuters  255. 

— ,  morphologische ,  der  roten  Blut- 
körperchen durch  inaktiviertes, 
spezifisch  lytisches  Blutserum  868. 

— ,  — ,  des  Typhusbacillus  571. 

— ,  pathologisch-anatomische,  die  der 
Shiga-  Bacillus  auf  der  Darm- 
schleimhaut hervorruft  427,  486. 

Verbreitung  der  Bubonenpest,  Bedeu- 
tung der  Ratten  und  Flöhe  für  dies. 
481. 

—  —  Malaria  in  Madagaskar  133. 

—  —  Schlaf  ki'ankheit  in  Französisch- 

Westafrika  76. 

— ,  geographische,    einiger  tierischer 
Schädlinge    unserer    kolonialen 
Landwirtschaft  und  Bedingungen 
ihres  Vorkommens  59. 

Verbreitungsgebiet  des  Krampfes  und 
Lokalisation  der  anatomischenVer- 
änderungen  beim  experimentellen 
Tetanus  463. 

Verdauungsapparat  der  polycheten 
Ringelwürmer  159,  160. 

Vereiterung  tuberkulöser  Gewebe  184. 

Vererbung  der  Disposition  zur  Tuber- 
kulose 662.  (688,  689,  690. 

—  —  Syphilis,  Lehre  von  ders.  681, 
Verfahren,  einfaches,  den  Colibacillus 

aus  dem  Wasser  zu  entfernen  424. 


Vergiftung  oder  Cerebrospinalmenin- 
gitis?  208. 

Verhalten,  das  biologische,  des  mütter- 
lichen und  kindlichen  Blutes  und 
Schutzstofte  der  normalen  Milch 
873.  (938. 

Verhütung  ansteckender  Krankheiten 

—  der  Blennorrhoe  244. 

—  und  Ätiologie  der  Ophthalmie  der 
Neugeborenen  237. 

—  —  Ursache  der  Malaria  106. 
Verkalben  der  Kühe,  das  seuchenartige 

226,  824. 

Versand,  Fang  und  Aufbewahrung  von 
Stechmücken  135. 

Verseuchung  einer  Wasserleitung  mit 
Nachweis  von  Typhusbacillen  im 
Schlamm  des  Erdbehälters  411. 

Versuche,  vergleichende,  über  Men- 
schen- und  Rindertuberkulose  583. 

Verteilung  der  Schlafkrankheit  am 
Viktoria-Nyanza  72. 

Vertilgung  der  Moskitos  an  der  Nord- 
küste von  Long  Island  137. 

Verunreinigung  der  Luft  mit  Tuberkel- 
bacillen  in  Krankenräumen,  wo  sich 
Phthisiker  aufhalten  663. 

Verwandtschaft  und  Struktur  der  Try- 
panoplasmen  40. 

Verwerfen  der  Pferde,  das  seuchen- 
hafte  829. 

Vibrio  cholerae  asiaticae,  Virulenz- 
steigerung eines  Stammes  des  727. 

Viehkrankheit  im  südlichen  Rhodesien 
149,  151. 

Virulenz  der  Schweinerotlaufkulturen 
bei  Zusatz  von  Serum  oder  Trauben- 
zucker zur  Nährbouillon  306. 

—  des  Xerosebacillus,  experimentelle 
Untersuchungen  über  dies.  704. 

—  und  Cytologie  der  Cerebrospinal- 
flüssigkeit  von  Lyssakranken  816. 

—  —  Toxicität  des   Colibacillus  bei 

Züchtung  auf  Nahrungsmitteln 
kleiner  Kinder  421. 

Virulenzkurve,  prognostische  Verwert- 
ung ders.  bei  Sputumvirulenzprü- 
fungen  im  Verlauf  der  croupösen 
Pneumonie  196. 

Virulenzmodifikationen  des  Wutvirus 
und  Veränderungen  der  NEORischen 
Körper chen,  Beziehungen  zwischen 
dens.  811. 

Virulenzschwankungen  von  Strepto- 
kokken 175.  (395. 

Virulenzsteigerung  des  Typhusbacillus 

Virus  des  exsudativen  Typhus  bei 
Hühnern  832. 


Sach-Register 


1105 


Virus,  Existenz  eines  auf  natürlichem 
Wege  verstärkten  817. 

Vitalität  und  Immunität  857. 

Vitulosol,  Beseitigung  der  Kälberruhr 
durch  825. 

Volksbelehrung  und  Tuberkulosebe- 
kämpfung 524.  (22. 

Velvox,   Amoeben  als  Parasiten  von 

Vorkommen  des  Krebses  beim  Tiere, 
das  endemische  792. 

Vorsichtsmafsregeln,  gewisse,  bei  der 
Anwendung  der  sogen.  Coliunter- 
suchung  des  Trinkwassers  425. 

Vorteile  und  Nachteile  von  Fickers 
Typhusdiagnosticum  389. 

Vorticella  citrina  und  Fettbildung  bei 
den  Vorticellen  18. 

Vorticelle,  Bau  des  Stieles  einer  18. 

Vulvovaginitis  der  Kinder.  Beteiligung 
des  Endometriums  an  der  gonor- 
rhoischen 2.31. 

—  der  kleineu  Mädchen  231. 

\A  achstum  der  Dysenteriebacillen  auf 
Nutrosenährböden  432. 

—  des  Tuberkelbacillus  und  der  dem 
Tuberkelbacillus  ähnlichen  Bak- 
terien auf  Früchten  und  Pflanzen 
550.  (cyaneus  843. 

— ,  verschiedenes,    des    Bacillus    pyo- 

—  von  Bakterien  in  Salzlösungen  von 
hoher  Konzentration  842. 

Wärmeeinflnfs  auf  den  Verlauf  der 
Tetanusinfektion  463. 

Warzen,  Behandlung  von  multiplen, 
durch  Anwendmig  von  Magnesium- 
salzen 907. 

— ,  multiple,  des  behaarten  Kopfes  907. 

Waschungen,  urethrovesicale  245. 

Wasser  der  öffentlichen  Badeanstalten, 
Bakteriengelialt  dess.  932. 

Wasserbeurteilung  vom  bakteriolo- 
gischen Standpunkte  aus  931. 

Wasserproben,  104,  untersuchtauf  das 
Vorkommen  von  Colibacillen  425. 

Wasserreinigungsvorfahren,  neuere 
941. 

AVasserstoffsuperoxyd,    Verwendung 
von    chemisch    reinem,   besonders 
bei  Haut-  und  Geschlechtskrank- 
heiten 245. 

— .  eignet  sich  dass.  zuui  Sterilisieren 
der  Milch?  959. 

Wasseruntersiichung .   quantitative, 
bakteriologische  949. 

Wasseruntersucbungon ,    bakteriolo- 
gische, im  Atlantischen  Ozean  932. 
Baumgarten's  JiiliresbPriclif  XX 


Wechselbeziehungen  der  saprophy- 
tischen  und  parasitischen  Bakterien 
und  ihre  Naturgeschichte  834. 

Wechselfieber  und  Zahnfieber  104. 

Weiterentwicklung  der  Malariapara- 
siten in  den  Anophelesarten  107. 

Weiterimpfung  von  syphilitisch  infi- 
zierten Schimpansen  686. 

Wert  der  Typhusdiagnose  Ficker  390. 

Wei'tbemessung  des  SoBERNHEiMschen 
Milzbrandserums,  Versuche  über 
dies.  283. 

Wertbestimmung ,    bakteriologische, 
von  Desinfektionsstoffen  953. 

WiDALsche  Reaktion  für  praktische 
Ärzte  391.  (stat  882. 

ohne  Mikroskop  und  Thenno- 

—  —  und  Typhusdiagnose  392. 
Widerstandsfähigkeit  der  Gewebe  ge- 
gen Infektion,  Steigerung ders.  860. 

—  —  Mikrobien     in    zuckerhaltigen 

Nährböden  844. 

—  zweier  in  Marburg  mit  Tuberkel- 
bacillen  verschiedener  Herkunft 
vorbehandelter  Rinder  gegen  sub- 
cutane und  intravenöse  Infektion 
mit  tuberkulösem,  vom  Rinde  stam- 
menden Virus  578. 

Wimperiufusorien,  Bau  des  Proto- 
plasmas ders.  18. 

Wirkung  der  Leber  auf  die  Zerstörung 
des  Diphtherietoxins  345. 

—  —  photodynamischen    (fluoreszie- 

renden)  Stoffe    auf  Protozoen 
und  Enzyme  12. 

—  —  Seifen,  baktericide  952. 

—  des  menschlichen  Serums  auf  einige 
Trypanosomen;  Wirkung  der  arse- 
nigen Säure  auf  Trypanosom  a  gam- 
biense  71,  78. 

—  —  RöMERschen  Pneumokokkense- 

rums  bei  Ulcus  serpens  195. 

—  fluoreszierender  Stoffe  auf  Diph- 
therietoxin  und  Tetanustoxin  864. 

—  —  — ,  weitere    Untersuchungen 

über  dies.  12. 
— ,  immunisierende,  des  aus  dem  Milz- 
brandbacillus  extrahierten  Nucleo- 
proteides    der  Milzbrandinfektion 
gegenüber  281. 

—  kolloidaler  Kieselsäure  mit  den 
Reaktionen  der  Immunkörper  und 
verwandter  Stoffe  .^78.  (S72. 

Wirkungsweise  hämolytischer  Sera 
Wochenbett,  Blennorrhoe  im  230. 
Wochenbettfieber,  2  Fälle  dess.  mit 
Antistreptokokkensennn      behan- 
delt 169. 

70 


1106 


Sach-Reffister 


Wobnungsdesinfektion  mit  Fonnalde- 
hyd  964. 

Wuchsformen,  teratologische  837. 

Wunden,  Streptokokkeninfektion  ders. 
169.  (463. 

Wundstarrkrampf    und    Schrotschufs 

Wurmfortsatzerkrankung  bei  chro- 
nischer Amoebenenteritis  911. 

Wurmfortsatztuberkulose  511. 

Wutkrankheit  beim  Menschen,  mor- 
phologische und  biologische  Be- 
obachtungen bei  ders.  undVer breit- 
ung der  NEGBischen  Körperchen  im 
Zentralnervensystem  814. 

—  der  Haustiere  798. 

— ,  Nachforschungen  und  experimen- 
telle Beobachtungen  über  dies.  803. 

Wutschutzimpfung  am  Petersburger 
Institut  für  Experimentalmedizin 
für  das  Jahr  1902,  Jahresbericht 
der  Station  für  808. 

Wutvirus,  die  Wege  auf  denen  dass.  zu 
den  Speicheldrüsen  des  Hundes  ge- 
langt 804. 


A.-Strahleneinwirkung  auf  Protozoen 
und  die  am  meisten  geeignete 
Spritze  zu  ihrer  Zerstörung  12. 

^ähne  als  Eingangspforten  für  Tuber- 
kulose 595. 

Zahnfieber  und  seine  Beziehungen 
zum  Wechselfieber  104. 

Zecke,  die  australische,  (Boophilusaus- 
tralis  Füller)  auf  den  Philippinen 
154. 

Zeckenfieber  81,  83,  731. 

Zeckenkrankheit  der  Rinder  —  Hae- 
moglobinaemica  ixodioplasmatica 
boum  —  in  Deutsch-Englisch-Ost- 
afrika  und  Uganda  150,  153. 


Zelldegeneration  beim   Rhinosklerom 

700. 
Zelle,  Lokalisation  der  Atmung  ders.  12. 

—  Morphologie  und  Biologie  ders.  10. 
Zellen,  protozoenartige,  in  der  Niere 

eines  syphilitischen  Neugeborenen 
und  in  der  Parotis  von  Kindern  683. 

Zellengewebstuberkulose  der  Haut, 
multiple,  in  Knotenform  auftre- 
tende, primäre  527. 

Zellkern,  verschiedenartiger  Bau  dess. 
bei  höheren  und  niederen  Organisr 
men  790. 

Zentralnervensystem ,  Actinomykose 
dess.  738.  (dess.  537. 

Zentralnervensystem ,  Tuberkulose 

Zersetzungsursachen  der  in  Büchsen 
verpackten  Butter  934. 

Zerstörung  des  Diphtherietoxins,  Wir- 
kung der  Leber  auf  dies.  345. 

Ziegeninfektion  mit  Hühnertuberku- 
lose 591. 

Zimtsäurebehandlung  der  Lungen- 
schwindsucht, Erfolg  ders.  513. 

Zomotherapie  der  Tuberkulose  513. 

Zooplankton  des  Kleinen  Uklei-  und 
des  Plus-Sees  bei  Plön  167. 

Zoosporen  der  Phaeocystis  pouchetti 
35 

Züchtung  der  tierischen  Mikroorganis- 
men, besonders  des  Trypanosoma 
lewisi  52. 

Züchtung  und  Isolierung  des  Typhus- 
bacillus  371-378. 

—  von  Anaerobien  948. 

—  —  Parasiten  der  Malaria-Cachexie 

und  Entwicklung  von  Trypano- 
somen in  Kulturen  von  CüNNiNG- 
HAM  -  Leishman  -  DoNOVANschen 
Körperchen  88,  93.  (740. 

Zungenactinomykose,   Kasuistik  ders. 

Zymase,  Antikörperbildung  nach  In- 
jektion von  752. 


-<^ 


New  York  Botanical  Garden    Library 


3  5185  00262  7279