Skip to main content

Full text of "Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst"

See other formats


4 


HARVARD UNIVERSITY 


LIBRARY 


OF THE 


Museum of Comparative Zoology 


| Ban ur 
> a ne - en Ies ID sa 
ef UNNAHRRIITLLINNUINTAIRILIDIERINTLNTIENITITIIRDTLURTARRLLITTEIRNN m DENN JINITHN pn. ALLE PLLLODULLUULULUEOLLEN] 
E94 


Pänfundreieieten Jahresbericht 


des 


Westfälischen 


Provinzial -Ver eins 


für 


JEIAJRNNEHANNEEINULLLLIUDIIIEIDEIDSEHTINDDIEIE TERRA JIIATANIIIILLAENDIIITOHEITIITELLENNN ITS P 


Bilde) en ui cn La an Yastla tn rent. 7 Zu ED En Es a TI u IF ET ni TSEuT5gelYgelImetIueT5ueThz TASTTATTTEI TUT REF REF RE FFE FT 


INMUHIENNIN m EEE JNARIIIIIITERDINITEHNDEIIEINE! mm 


> Pe © en un Baur en Baer in e Pr 
nm ef. (S1-foh fer tsr- Zelte si 1er fer. fer LeL 0 


INIIINIIENEERDILIGEN 


Wissenschaft und Kunst 


ID 


IIIIENIN 


für 1906/07. 


ee en — 


a a “7 a a er en a ET, 
ET nn ee . u tn Suiten = R 7 BEER ARRBEN« ni Tu a > 
0 Me ac 


Münster. 


Druck der Regensbergschen Buchdruckerei. 
©1907. 


SM N 


C 
== IINIERLLIHBENIIERNTTIEEDLUEERLIDRELLLETELIDLEEIUTAEEEISUEELLLDIEELDIGELLIKIOEDUIDEDIDOEEIITERIEEET EEE UEEITAERU EEE Dan, 110 


FT a Le rn 


BF? 
= 
er 


ul 
° 


ULLI JUNI ALIEN IN! MOMENT 
a N ID TS an ER an NP a AT ET a ET u SF a UF TB a UF ze BIETET ET REF TEE TEE 


a 


. 


y 
F} 
u » 


H, 


nfunddreissigster Jahresbericht 


des 


Westfäli schen 


’rovinzial-Vereins 


ür IORAAN 
7 ( (18 Cat up ZEIT 


Wissenschaft und Kunst" a 


MR 


für-190611907. 


n Münster. 
B; R Druck der Rege nsber gs schen Buchdruckerei. 


1907. 


er > -. 2 ai s Y x year 
2% « . ar . fr DNS 


Verzeichnis. 


Sa : der 


. 4 oo —— —— 
Ar 
Mr 


E Ehren-Präsident des Vereins: 
1 'rhr. v. d. Recke, Excellenz, Staatsminister, Ober-Präsident von Westfalen. 


Ehren-Mitglieder des Vereins: 


Dr. v. Studt, Excellenz, Staatsminister. 
Wirklicher Geh. Oberregierungsrat Overweg, Landeshauptmann a. D. 


Ausführender Aussehuss des Vereins-Vorstandes: 


Vorsitzender: REAL ua DT; Niehues, Prof., Geh. Reg.-Rat. 
stellv. Vorsitzender: . , .. . ...... von Viebähn, Geh. Ober-Reg.-Rat. 
“General-Sekretät: . . » 2» 2.22... Schmedding, Landesrat. 

Stellv. General-Sekretär:. . . . . . Kayser, Landesrat. 

Bendant:”. : ......... £ = Könige, Landesbankdirektor. 


un ERSTE des Vorstandes: 
3:  Sektions-Direktoren: 


Dr. eher. a (Mathematik, Physik und Chemie). 
Dr. Reeker (Zoologie). 

Wulff, Apotheker (Vogelschutz, Geflügel- und Singvögelzucht). 
Dr. Reeker (Botanik). 


B- schaft). 
Heidenreich, Königl. Garten-Inspector (Garleiba. 
Dr. Philippi, Professor, Geh. Reg.-Rat, Archiv-Direktor, (Historisch. Verein). 


Dr. Kuhlmann, Professor in Paderborn (Geschichte. und Altertumskunde 
= Westf., kb Paderborn). 

E, Rüller, Bildhakter (Kunstgenossenschaft). 

| Schulte, Rektor (Florentius-Verein). 

Dr. Siemon, Geh.- u. Ober-Intendantur-Rat (Musik-Verein). 

Künne, A., Fabrikant in Altena (Verein f. Orts- u. Heimatkunde im Süderlande). 


D- 


E. *) Etwaige Ungenauigkeiten und unvollständige Angaben dieses Ver- 
zeichnisses bitten wir durch Vermittelung der Herren Geschäftsführer oder 
direkt bei dem General-Sekretär, Herrn Landesrat Schmedding, zur Kenntnis. 
ZU ser | = 

a 


- a a un EA u N ee A a nn 
er ‚e .. # a Be v ne ER h _- IE r u Be el Dr a7 DIRT Um i>2 FE A aut“ 13 mr -; 
1 } z > > . 5% FERN 


itglieder des Westfälischen Prorizial-Vereins Für Wissenschaft und Kunst.) 


_Dr. Reeker (Westfälische Gruppe der deutschen Fhrelop eben Gesell- 


4 Dr. Pieper, Professor (Geschichte u. Altertumskunde Westf., Abteil. Münster).- 


ne 


> 
er, 
FR 

=. 

% 
EB. 
A 7 
1, 
Be 
A 
R. 
Ry 
ne 
g 

"4 
9. 
jr 


Soeding, Fr., Fabrikant in Witten (Verein für Orts- und Hoiikatkande in. 


der Grafschaft Mark). 


Graf von Merveldt, Landrat in Recklinghausen (Gesamtverband der Varel 
für Orts- und Heimatkunde im Veste und Kreise Recklinghausen). 

Dr. W. Conrads in Borken (Altertums-Verein). 

Dr. Vogeler, Professor (Verein für Geschichte von Soest und der Börde). 

Realschul-Direktor in Bielefeld (Historischer 


Dr. Reese, 
| Grafschaft Ravensberg). 


Von Auswärtigen: 


von Bockum- D olffs, Landrat und Königl. Kammerherr in Sangk: 
Dr. Darpe, Gymnasial-Direktor in Coesfeld. 3 
von Detten, Landgerichts-Rat in Paderborn. | 


Dr. Lucas, Professor in Rheine. 


Dr. Holtgreven, Oberlandesgerichtspräsident in Hamm. 
von Pilgrim, Excellenz, Reg.-Präsident a. D., Wirkl. Geh. Rat in Minden. 
Dr. Rübel, Stadtarchivar in Dortmund. 


Freiherr von der Heyden-Rynsch, Geh. Reg.-Rat in Dortmund. 


Dr. med. Schenk in Siegen. 


Machens, Oberbürgermeister in Gelsenkirchen. | 
Dr. Kruse, Wirkl. Geh. Oberregierungsrat, Reg.-Präsident in Minden. 


Von in Münster Ansässigen: 


Dr. Brüning, Museumsdirektor. 
Dr. Ehrenberg, Professor. 
-v. Gescher, Wirkl. Geh. Oberregie- 
rungsrat, Regierungs-Präsident. 
Dr. Hechelmann, Prov.-Schulrat, 
Geh. Reg.-Rat. 
Dr. Hammerschmidt, 
. hauptmann. 
Dr.Jungeblodt, Ober-Bürgermeister. 
Kayser, Landesrat. 
Kiesekamp, Kommerzienrat. 
Dr. Köpp, Professor. 
Krönig, Landesbank-Direktor. 
von Laer, Generallandschafts- 
Direktor. 
Freih. von Landsberg, Excellenz, 
Wirkl. Geh. Rat. 
Ludorff, Königl. Baurat, Prov.-Bau- 
Inspektor und Konservator. 


Landes- 


Y Re 
x 6 
% 
IV E Y B = ? 5 
ER, 


uni m > ga ann en 


so pP ETONEN ie ni 


Verein für die 


f 


ikergkesih iger en 


ET 


” Lt er 
R Re U. 
DE un 


Merckens, Stadtbaurat. a = 
Dr. Molitor, Bibliothek-Direktor.. 
Dr. Niehues, Prof., Geh. Reg. -Rat. 
Dr. Norren b erg, Professor, Provin- “ 
zıal-Schulrat. 


u. Geh. Reg. -Rat, 
Schmedding, Landesrat. 
Schmedding, Königl. Baurat. | 
Sommer, Direktor der Prov. -Feuer- ‚4 

Sozietät, 

Freiherr von Spiessen. 
Dr. phil. Steinriede. | 
von Viebahn, Geh. Ober-Beg.-Kak { 
Dr. Wormalall; Professor. 
Zimmermann, Landes-Baurat; 
Dr. Zopf, Professor. 


Ahaus, Kreis Ahaus, 


Brandis, Rechtsanwalt. 

Di lden, van, Jan, Fabrik- 
besitzer. 

T Delden, van, Ysac, Fabrik- 
besitzer. 

*Driever, Rechtsanwalt. 

Hel ming, Dr., Kreisarzt 

Hoffmann, Kataster-Kon- 

troleur. 

Köchling, Sekretär. 

Kurtz, 

0 Idenkott, B ‚ Fabrikant. 

mann, Apotheker. 

S \wiete, Gerichtsrat. 

Storp, Clemens, Pfarrer. 

Banns; 'Kaplan. 

'iep, Th., Weinhändler. 

Trie ; Jos,, Weinhändler. 

V Nie mann, ‚Rektor. 


Altena, Kreis Altena. 


Ashoft, Wilh., Prokurist. 
Berkenhoft, F. W., Bau- 
- anternehmer. 
*Büscher, Bürgermeister. 
‚Geck, Theodor, Fabrikant. 
€ terdes, Julins, Fabrikant. 
Hofe, vorn, Dr., Arzt. 
< Kersten, Clemens, Bankier. 
_Knipping, H., Fabrikant. 
- KR ünne, A., 1! abrikant. 
Rasche, G. Fabrikant. 
Selve, Aug., Fabrikant. 
Ss olve, Walter, Ingenieur. 
‚Stromber ‚Hm. ‚Fabrikant. 
Bramnee, Jandrat. 


. _ Altenberge, Kr. Steinfurt. 
IB euing, Brauereibesitzer. 


 Anholt, Kr. Borken. 


A ee hentach, Rudolf, Apo- 
_ theker. 

*Föcking, Bürgermeister. 

Een, Pfarrer. 
, Jos., Bu 

= Rend: ant. 2 


| Thormann, 


_Wirkliehe Mitglieder. 


Il. Einzelpersonen. 


D = Die ihnen Derjenigen, welche als Geschäftsführer des Vereins tätig, sind mit einem 


zur Nieden, Pfarrer. 
zu 'Salm-Salm, Fürst. 


Andernach. 


Hollmann, Gymnas.-Ober- 
lehrer. 


Aplerbeck, Kreis Hörde. 
*Clarenbach, A., Rendant. 


Arenshorst bei Bohmte, 
Kreis Osnabrück. 


. | Ledebur, Frhr. von, Ritter- 


gutsbesitzer. 


Arnsberg. 


Becker, F. W., Buchdrucke- 
reibes,, Kol. Hofbuchdr. 
*Droege, Landrat. 
Schneider, R., Justiz-Rat. 
Schwemann, Landger. -Rat. 
Tilmann, B Rentner. 


Ascheberg, Kr. Lüdingh. 
en Dr., Oberstabsarzt 


Felgemacher, A., Lehrer. 


Hobbeling, Hugo, Guts- 
besitzer. 

Homering; C]., Postver- 
walter. 

Koch, Dr. med. 

Merten, Fr., Kaufmann. 
Pellengahr, Franz, Guts- 
besitzer. | 
Wentrup, Franz, Gutsbe- 

‚sitzer. 


Westhoft, F., Kaufmann. 


Attendorn, Kreis Olpe. _ 
*Heim, Bürgermeister. 


Riesselmann, Gymn.-Ober- 


Lehrer. 


Bockiin: Kreis Beckum. 


|*Peltzer, Kgl. Rentmeister. 
reis-Sekretär. |- 


Koehne, Pfarrer. 


Seppeler, G., Professor. 


" bezeichnet. 


Belecke, Kreis Arnsberg. 


Ulrich, F., Apotheker. 


Bellersen, Kr. Höxter. 


Berleburg, Kr. Wittgenst. 
Fürst.zu Wittgenstein, 


Richard. = 
Berlin. N: 
en des Beier > 
(N.-W. Be 
Dr. Frhr. e "Coels, Unter- 

staatssekretär. 


Bevergern, Kr. Tecklenb. 
*Jost, F., Apotheker. 


Bigge, Kr. Brilon. 


Förster, J.H. C., Dr. med. 


Bocholt, Kr. Borken. 
*Geller, Bürgermeister. 


-Hebberling, Ludw., Rechts- Be 


anwalt. 


v. Herding, Max, Kommer- 


zienrat. 
Quade, G., Pfarrer. 
Schwartz, "Kommerzienrat. 


Bochum, Kr. Bochum. 


Broockmann,Dr.,Profesor. 


Dieckhoft, Aug., Dr. phil.. 
Chemiker. 

Füssmann, Ad., Kaufmann. 

Lenz, Markscheider. - 

Lindemann, Dr. med., 
prakt. Arzt. 

Dr. Löbker, Professor. 

Schr agmüller, 38 Ehren- 
Amtmann. 


schaftskasse. 


*Tüselmann, Rud., Rendant E: 
der Westf. Berggewerks- _ = B 


Borghorst, Kr. Steinfurt. 


Debray, Albert, Kaufmann. 

Drerup, Ph., Gastwirt. 

Fründt, H., Rektoratschul- 
lehrer. 

Gausebeck, Aug., Rektor. 

Gronheid, Ed., Rektor. 

Hiltermann, C., Apotheker. 


Kock, A. jun., Fabrikant. 
Mehring, Vikar. 
Reins, J. C., Kaufmann. 


Rickmann, Heinr., Dr. 
Rubens jun., B., Kaufmann. 
Schmitz. F., Pfarrer. 

. Stroetmann, Dr., Arzt. 
*Vormann, H., Amtmann. 
‘Vrede, H., Rentmeister. 


Wattendorff, A., Fabrikant. | 


Wattendorff, F., Fabrikant. 
Wattendorf, J., Kaufmann, 


Borken, -Kreis Borken. 


Boesler, Kreissekretär. 
Clerck, Kgl. Rentmeister. 
Rutenfranz, Amtmann. 
*Graf von 'Spee, Landrat. 
‚Schmidt, Dr. phil. 
‚Stork, CL., Kr.-Schulinsp. 
Vogelsang, Amtsger.-Rat. 


Brackwede, Kr. Bielefeld. 


Bertelsmann, G., Fabrik- 
Direktor. 
Gräbner, Fabrikdirektor. 
*Hilboll, Amtmann. 
Jesper, Postmeister. 
Jürging, Fabrikdirektor. 
Möller, Excellenz, Staats- 
minister. 
Scheffer, Dr. med. 
Stockmeyer, Dr. 
Wachtmeister, Ingenieur. 
Wolfes, Ingenieur und Fa- 
brikbesitzer. 


Brakel, Kreis Höxter. 


Cromme, Apotheker. 
Flechtheim, Alex, Kaufm. 
Gunst, Franz, Gutsbesitzer. 
Meyer, Joh., "Kaufmann. 
Sarrazin, Dr. med. 
Temming, Rechtsanwalt. 
*Thüsing, Amtmann. 
Wagener, J., Bauuntern, 


Brenken, Kr. Büren. 
Voermanek, Rentmeister. 


Brilon, Kreis Brilon. 


*Gaugreben, Freiherr von, 
- Landrat. 


Bünde, Kreis Herford. 
Grosse, Regierungsrat. 
Steinmeister, Aug., Fabrik- 

besitzer. 


Buer, Kr. Recklinghausen. 


*Eichel, Konrektor. 
Kropff, Rechn,-Rat. 


Büren, Kreis Büren. 
Derigs, Frd., Direktor der 
Taubstummen-Anstalt. 
*Freusberg, E., Sem.-Dir. 

Gockel, Amtsger.-Rat. 


Burbach, Kreis Siegen. 
*Beckhaus, Amtmann. 


Burgsteinfurt, Kreis 
Steinfurt. 


Alexis, Fürst zu Bentheim- 
Steinfurt. 

Gansz, Rechtsanwalt. 

Heilmann, Dr., Prof., Gym- 
nasial- Direktor. 

Orth, G@ymn.-Oberlehrer. 

Plenio, Landrat. 

Reuter, Postdirektor. 

Rolinck, Frz., Spinnereibes. 

Rottmann, A., Komm.-Rat. 

*Terberger, Bür germeister. 

Volkmann, Seminar-Dir. 


Camen, Kreis Hamm. 


*Basse, 'v., Bürgermeister. 
Koepe, H., Dr., Arzt. 
Marcus, 0. Kaufmann. 


Cappenberg. 
Tentrup, Kaplan. 


Cassel. 

Harkort, Frau, Witwe, 
Kommerzienrat. 

Dr. Weihe, Amtsgerichts- 
rat. 


-. 
ng 


Caternberg, Kr. Essen. &. 
Honcamp, Dr., Arzt, ; 


Cleve. 
Salm-Salm, Alfred, Prinz. 


Coesfeld, Kr. Coesfeld, 


Otto, Fürst zu San 
mar zu Schloss Varlar. 
Bauer, Dr., Kreisphyailneg 
Brungert, Professor. 
Chüden, J., Fürst]. Kammer- \ 
Direktor. a 
Goitjes, J., Steuer-Insp. 
*Wittneven, B. Buchhindl. 
Zach, C., Fabrikbesitzer. | 


Creuzthal, Kreis Siegen. 
Dresler, H. A., Hüttenbe- 
sitzer, Kommerzienrat. 2.54 


Dahlhausen, Kreis Hat- | 
tingen. | 


Falke, Amtmann. | 
Hilgenstock, G., Geschäfts | 
führer bei D. C. Otto&Co. 


Dorstfeld, Kr. Dortmund. 
Schulte Witten, Gutsbes. 


Dorsten, Kr. Recklingh. 
Jungeblodt, F., Justiz-Rat. 


Dortmund, Kr. Dortmund. ' 


Beukenberg, W., General- 
Direktor, Baurat. i 

Bodeker von, Karl, Justiz | 
rat. | 

Bömcke, Heinr,, Brauerei- | 
besitzer. ; 

Brügmann, P., Kaufmann. | 

Brügmann, L., Kommer- 
zienrat. 

Brügmann, W., Kommer- 
zienrat. 

Cramer, Wilh., Kaufmann. 
Cremer, J., Kommerzienrat, 
Br auereibesitzer. 

Döpke, Karl, Direktor. 
Fabry, Joh., Dr. med. 
Fromholz, Emil, Ingenieur. 
Funcke, Fr., Apotheker. 
Gottschalk, Dr., Justiz-Rat 


u 
\ Ads, = 

RER) ” g . 

a. rn A u 


v 
+ ae 
"a ee: 
tr 


j Kl 
Be! 
A rs 


-, 


Hartung, H., Dr. med. 
Heyden-Rynsch, Freiherr 
-Ö.v., Landrat a.D., Geh. 
Regierungsrat. 

Kleine, Eduard, Bergrat u. 
Stadtrat. 

Kohn, Rechtsanwalt. 

K amberg, W., Justizrat. 


Krupp, O., Dr. med., San.- 
ep 9...Dr. 


ERat. 

Kullrich, Fried., Stadtbau- 

Fi rat. 

' Maiweg, Ziegeleibesitzer, 

Stadtrat. 

Meininghaus, A., Brauerei- 

besitzer. 

Meininghaus, E., Brauerei- 

- besitzer. 

Metzmacher, Karl, Dampf- 

 mühlenbesitzer, Stadtrat. 

Müser, Rob., Kommerzien- 

B.rat. 

‚Ottermann, Moritz, Hütten- 

Direktor. 

Overbeck, J., Fabrikbesitz. 

-Overbeck, Dr. phil. 

Preising, Dr., Gymnas.-Dir. 

- Prelle, W., Lehrer. 

- Raude, Justizrat, Brauerei- 

Direktor. 

_ Reese, Friedr., 

_  werks-Direktor. | 

_Rübel, Dr., Prof., Archiv- 

Direktor. | 

"Runge, Lehrer a. D. 

- Salomon, Ober-Bergrat. 

- Schmieding, 'T'heod., Land- 
-  gerichtsrat a. D. 
*Schmieding, Oberbürger- 

meister, Geh. Reg.-Rat. 

-Spanke, Arn., Geh. Baurat. 

 Tewaag, Karl, Justizrat. 

_ Tilmann, Bergwerks-Dir., 
Stadtrat, Bergassess.a.D. 

ip nnig, Dr. med., 

Geh. Sanıtätsrat. 

 Westhoff, Justizrat. 

/ Wilms, Karl, Kaufmann. 

_ Wiskott, F., Bankier. 

— Wiskott, W., Kommerzien- 
„rat, Bankier. 


Wasser- 


Driburg, Kreis Höxter. 


- Oeynhausen - Himmig- 
hausen, Graf Wilhelm. 
*Stock, Bürgermeister. 


Dülmen, Kr. Coesfeld. 


Bendix, A., Kaufmann. 

Bendix, M., Fabrikbesitzer. 

Croy, Karl von, Herzog, 
Durchlaucht. 

Einhaus, J., Bierbrauer. 

Göllmann, Th., Brennvrei- 
besitzer. 

Hackebram, M., Apotheker. 

Havixbeck, Carl, Kaufm. 

Heymann, Kaufmann. 

Leeser, J., Kaufmann. 


.*Lehbrink, Bürgermeister. 


Mues, Dr. med. 

Quartier, Hütten-Direktor. 

Rektoratschule. 

Renne, F., Oberförster zu 
Merfeld. 

Schlieker, Bern., Fabrikbes. 

Schmidt, Rechtsanwalt und 
Notar. 

Schücking, Paul,Fabrikbes. 

Wiesmann, L., Dr. med. 


Düsseldorf. 


Droste, Heinr., Kaufmann, 
Inselstr. 23. 

Junius, H. W., Kaufmann. 

Freiherr von Khaynach, P., 
Fabrikdirektor. 

Laue, Wilk., Direktor, 

Quinke, Adele, Fräulein. 


Eisenach. | 
Brauns, Kommerzienrat. 


Erkeln. 
Fecke, Pfarrer. 


Eslohe, Kr. Meschede. 
Gabriel, Fabrikbesitzer. 


Essen. 
Jötten, W., Bankdirektor. 


Flechtmerhof bei Brakel, 
Kreis Höxter. 


Berendes, Gutsbesitzer. 


. Freienohl. 
Steimann, Dr. med. 


Fürstenberg, Kr. Büren. 
Winkler, A., Apotheker. 


Gelsenkirchen. 


Alexy, Rechtsanwalt. 
Bindel, C., Professor. 
Bischoff, Ernst. 
Elverfeld, W., Zahnarzt. 
Falkenberg, C., Dr., Arzt. 
Feller, Cl., Hotelier. 
Glandorff,A.,Rechtsanwalt. 
Greve, Rechtsanwalt. 
Herbert, Hrch., Gutsbes. 
Hess, J., Rechtsanwalt. 
Kaufmann, Rechtsanwalt. 
Klüter, Dr. med., Arzt. 
Knodt, G. A., Büreau-Chef. 
Koch, H., Apotheker. 
Kombrinck, Amtsrichter. 
Limper, Dr., Kreisarzt, 
Medizinalrat. 
zur Linde, C., Kaufmann. 
*Machens, Ober-Bürgerm. 
Münstermann, Ch., Buch- 
druckereibesitzer. 
Naderchoff, Zechendirektor 
Neuhaus, Gust., Rendant. 
Pinnekamp, J., Bauunter- 
nehmer. 
Robbers, Dr. med. 
Rohmann, J., Kaufmann. 
Rosenthal, Ch., Wirth. 
Rubens, Dr., Arzt. 


Scherer, M. J., Architekt. 


Schmitz, J., Uhrmacher. 
Springorum, A., Kaufmann. 
Tımmermann, H., Bau- 
unternehmer. 
Vogelsang, W., Kaufmann. 
Wallerstein,Dr.,Augenarzt. 
Wissemann, Dr. med. 
Zimmermann, W., Bau- 
unternehmer. 


Gemen, Kreis Borken. 
Winkler, A., Pfarrer. 


Gescher, Kreis Coesfeld. 


Bücker, Pfarrer. 
Grimmelt, Postverwalter. 
Huesker, Fr., Fabrik-Bes. 
Huesker, Hrm. Hub., Fabr. 
Huesker, Joh. Alois, Fabr. 
Huesker, Al. jun., Fabrik. 


Gladbeck, Kr. Recklingh. 


Vaerst, H., Bergbauunter- 
nehmer. 


Greven, Kreis Münster. 


Becker, J., Kaufmann. 
*Biederlack, Fritz, Kaufm. 
Biederlack, J., Fabrikant. 
Biederlack, Dr. med. 
Kröger, H., Kaufmann. 
Ploeger, B., Kaufmann. 
Schründer, A, Fabrikant. 
Schründer, Hugo, Kaufm. 
Simons, Apotheker. 
Temming, J., Brennereibes. 
Tigges, W., Kaufmann. 


Gronau, Kreis Ahaus. 
Bauer, Dr. med. 


van Delden, G., Kommer- | 


zienrat. 
van Delden, Jan., Fabrik. 
van Delden, H., Fabrikant. 
van Delden, Willem, Fabr. 
van Delden, Hendr., Fabrik. 
van Delden, Matth., Fabrik. 
Fölster, Dr., Oberlehrer. 
Gescher, Clem., Apotheker. 
Gieszler, A., Oberlehrer. 
Gottschalk, Dr., Realschul- 

direktor. 
*Hahn, Bürgermeister. 
Hasenow, Arnold, Rektor. 


Honegger, Hector, Spin- 
nereidirektor. 

Knoth, Heinr., Kaufmann. 

Meier, Heinr., Kommer- 
zienrat. 

Pabst, C., Rektor. 


Quantz, H.. Oberlehrer. 
Schievink, Jöh., Buch- 
druckereibesitzer. 
Schröter, Ernst, Dr. med. 
Zillich, Dr., Oberlehrer. 


Gütersloh, Kr. Wieden- 


brück. 
Bartels, F., Kaufmann. 
Bartels, W., Fabrikant. 


Greve, R., Kaufmann. 

Kroenig, H., Apotheker. 

Lünzner, E., Dr., Professor, 
Gymnasial-Direktor. 

*Mangelsdorf, E., Bürgerm. 

-  Niemöller, A., Mühlenbes. 
. Niemöller, W., Kaufmann. 
Paleske, Amtsrichter. 

- Saligmann, H., Kaufmann. 


vum 


Schlüter W., Dr, med. 

Schoppe, -Seminar-Lehrer. 

Storck, H., Kgl. Seminar- 
lehrer. 

Vogt, Wilhelm, Kaufmann. 

Zumwinkel, Kreiswundarzt. 


Hachenburg, Kr. Wester- 
wald. 


Ameke, 
spector. 


Landesbau-In- 


Hagen, Kreis Hagen. 
Köppern, J. G., ‚Fabrikant 
in Böhle. 
*Schemmann, Emil, Apoth. 


Hamm, Kreis Hamm. 


Andre, 'Bergassessor. 

Bäumer, nn 

Borgstädt, B Kaufmann. 

Castringius, Justizrat und 
Notar. 

von der Decken, Senats- 
präsident. 

Eickhoff, Dr., Professor. 

Fechner, Geh. Justizrat. 

Güntzel, Alfred, Fabrik- 
Direktor. 

Haake, Professor. 

Hobrecker, E., Fabrikbes. 

Holtgreven, Dr., Oberlan- 
deseerichtspräsident. 

Jacobson, Oberlandesge- 
richtsrat. 

Ising, Oberlandesgerichts- 

rat. 


Klötzucher, M., Eis.-Bau- 
U. Betriebs-Inspektor. 
Krafft, Stadtbaurat. - 
Lantz, A., Hüttendirektor. 
Lottner, Oberlandesge- 
richtsrat. 
Ludewig, Öberlandesge- 
richtsrat. 
*Matthaei, Erster Bürger- 
meister. £ 
Michaelis, Dr., Rechtsan- 
‚ walt. 
Peterson, Oberstaatsanw. 
Richter, Ingenieur. 
Schulte, Justizrat. 
Schultz, Reichsbank-Dir. 
Schultz, Justizrat. 
Schulze-Pelkum, Landrat. 


| *Lohmann, Ernst, kun. 


RE Zr, a Bere Sera 3 Fe 
ß sr 
= 


Tronnier, Oberlehrer. 
Vogel, 6 W., Kaufmanr 
Wagemann, Senatspräsid, 
Wiethaus, Kommerzient 


Haspe, Kreis Hagen. 
Cramer, Dr. 


Hartha, Königr. Sachsen 
Temme, Dr. med. 


De 


Hattingen, (resp. Win Z). 
Birschel, G., Kaufmann. 
Eigen, Bürgermeister. = 
Engelhardt, Bauinspektor. 
Hill, Robert, Kaufmann. 
Hundt, Heinrich, Buch- 

druckereibesitzer. = 
Sa, Amtmann. 


Hemer, Sundwi = 
Westig, Kr. Iserlohn. 
Blumenthal, Dr. med. 
Brökelmann, W,, Fabrikant 


n Sund i 
Clar feld, c  Brbrikhetze @ 
Grah, Peter, Ingenieur i n 

5 


Sundwig. 
lh,, Fabrikant ta 
Löbbecke, Landrat a. D. 
Merten, Wilh., Kaufmann, E 
Möllers, Dr. med. E 
Prinz, "Otto, Kuhrikafit 
Reinhard, G., Kommerzien-; 
rat. R 
*Prump, Amtmann. 


_ Hennen, Kreis Iserlohn. 
Henniges, Pastor. 


- Herbede 8; d; Ruhr. 


Brinkmann, Friedr ich, 
Brauereibesitzer. 


Herbram, Post Licht 
tenau i. W. 


Schlüter, Vikar. 


Herdringen, Kreis 2= 
Arnsberg. 

Fürstenberg, Graf Engel- 

bert von. _ 


- Herten, Kr. kecklingh. 
ler, Rektor. 


‚Felix, Rittergutsbesitz. 


‚toratschullehrer. 


R tömer, nik Kaufmann. 


- Herford. 


= - rektor. 


Kreis Höxter. 
Sprakel, Rentmeister. 


en 
ve 


>* 
“ ud 


Möllmann, Chr., 
| Schäfer, SH. en 


D Drostovon Nessolrode, Graf 
s Schuknecht, Bernard, Rek- 


Phiemann, ‘Anton, Pfarrer. 


_ Herzfeld, Kreis Beckum. 


Pesch, Peter, Bonur Dr 


_ Hinnenburg bei Brakel, 


3 alahurg: Kr. Iser- 


Apothek. 
Schucht, Dr., Oberlehrer, 
trauss, L., Kaufmann. 
Tull, L., Direktor d. Hörder 
Bergw. u. Hüttenvereins. 
Vaerst, Diedr., Verwalter. 
Ziegeweidt, J., Pfarrer. 


Höxter, Kreis Höxter. 


Arntz, E., Fabrikbesitzer. 
Frick, Dr., Gymn.-Oberl. 
Haarmann, Dr., Fabrikbes. 
Hartog, Pfarrer. 
Holtgrewe, Geh. Baurat. 
Kluge, Dr., Medizinalrat. 
*Koerfer, Landrat. 
Krüger, Dr., Gymn.-Oberl. 
Leisnering, 'W., Bürgerm. 
Raesfeld, Dr., Gymn.-Ober!l. 
Rochell, "Pfarrdechant. 
Rotermund, Kämmereirend. 
Volekmar, Gymn.-Oberl. 
Weinstock, Kreisschulinsp. 
Wemmel, Apotheker. 


Kissing, J.: H., Fabrikant, 
Kommerzienrat. 
Luekenburg,F., Apotheker. 
Möllmann, C., Fabrikbesitz. a 
in Wermingsen. Se 
Möllmann, P., Kaufmann. 
*Nauck, Landrat. 
Schmöle,A.., Kommerz.-Rat. 
Schütte, Dr., San.-Rat. h 
Sudhaus, Ad., Fabrikant. E: 
Sudhaus, Heinr. ‚Fabrikant 
in Wermingsen. 
Weydekamp,A., Kaufmann. 
Wilke, Gust., Fabrikant. 


Istrup, Kreis Höxter. 
Balzer, Pfarrer. 


Koblenz. Be: 
Hövel von, Freih., Regier.- ya 
Präsident. YA 


Kray, Rheinland. | 
sen C. H., Amtmann 


‚Ibbenbüren, Kr. Tecklb.| * 


Bergschneider, Dr. med. 
Bispink, C., Fabrikbesitzer. 
Bolte, Rentmeister. 
Deiters, Frau, Louise. 
*von Eichstedt, Amtmann. 
Enk, L., Apotheker. 


Er re Fabrikant. 
‚Böcker, Philipp jun., Fa- 
F- _ brikbesitzer. _ 
" Bongardt, Karl, Fabrikant. 
von ‚der Heyde, Jul. Kauf- 
4 mann. 
Mörding, PD. F,; Kaufmann. 
N Eerke- Alfred, Fabrikant. 


Leipzig. He 
OB Reichsgerichts- 3 


ak Justizrat. 


Marks, K. W., x 
*Röhr, ‚Karl, a 
 Wälzholz, Ludw., 5 


E horn, Be 
Be Apotheker, 
Hörde, Kreis Hörde. 5 


A Ackermann, Oberlehrer. 
- Adams, W., Dr., 
E, ‚Direktor. 


/*Evers, Bür ermeister. 


Peldmann, Stadtrat. 
Hr [eeger, E= Rektor. 
Eies W, Kaufmann. 


lüwer, Katasterkontroll. 
‚Kunstreich, K., 


a 


3 Eee. 


| 
| 


Gymnas.- 


Vepvers Dan W., Hilfs-Chir. 


Oberlehrer. 
Leopold, F. W., Direktor 
des Hörder Bergwerks- 


- er » { # . 
ab aa HL a —  —  _ — — 
un 


Fassbender, Chr., Dr. med. 
Hoffschulte, a Kaufmann. 
Joergens, Kaufmann. 
Kröner, H., Fabrikbesitzer. 
Lodde, Gastwirt. 

Müsch, Berginspektor. 
Scholten, Buchdruckerei- 
-besitzer. 

Többen, Fabrikant. 


Iserlohn, Kr. Iserlohn. 


Arndt, Professor. 

Barella, Dr. med. 
Bibliothek der ev. Schule. 
Bibliothek des Realgym- 
nasiums. 

Breuer, Dr., A., Fabrikant. 
Friederichs, Professor. 
Hauser & Söhne. 
Herbers, H. Frau, Kom- 
merzienrat. 

Herbers, Fabrikbesitzer. 


Lengerich, Kr. Tecklenb. a 


-Banning, F. sen., Kaufm. a 
Kirchhoff, W., Rektorat- 


schullehrer. 
Lehrerverein „Tecklenburg 
‚Süd. 
Rietbrock, Fr., Fabrikant. 
Schaefer, Dr., Sanitätsrat. 
Letmathe. er 
Koch, Fr., Fabrikant n 
Oestrich. Er 


Kuhlmann, A., Fabrikant | 
in Untergrüne. Ki 

Maste, Karl, Fabrikant n 
Barendorf. Pre 

Recke, W., Rentner in Let- 
mathe. 4 

*Schnitzler, Amtmann a. Be 
Oestrich. Br 

Trillng, H., Direktor in 
Letmathe. 


Linden a. d. Ruhr, Kreis 
Hattingen. 


*Ernst, H., Apotheker. 
Krüger, Dr. med. 


Lippstadt, Kr. Lippstadt. 
Kersting, F., Oberlehrer. 
Kisker, Kommerzienrat. 
Linnhoff, T., Gewerke. 
Realgymnasium. 
Sterneborg, Gutsbesitzer. 
Sterneborg, H., Eisenbahn- 

Direktor. 

*Werthern, Freiherr von, 

Landrat. 


Löhne. 
Schrakamp, Amtmann. 


Lüdinghausen, Kreis 
Lüdinghausen. 


Averdieck, Oberlehrer. 
Einhaus, bs Bierbrauer. 
Herold, Kr eisschulinspekt. 
*Kolk, 'Dr., Professor. 
Niehoff, Gutsbesitzer auf 
Haus Pröbsting. 
Willenborg, Oberlehrer. 


Lügde. Kreis Höxter. 
Hasse, J., Fabrikant. 


Lünen. 
Brüggemeier, Rektor. 


Menden, Kr. Iserlohn. 


Edelbrock, Dr. Joseph. 

*Schmöle, Ad., Fabrikbes. 
Schmöle, Gust., Fabrikant. 
Schmöle, Karl, 


„ 


Meschede, Kr. Meschede. 


*Harlinghausen, Amtmann. 

Pieper, Baurat. 

Rose, Georg, Wissenschaft- 
licher Lehrer. 

Walloth, F., Oberförster. 


Minden, Kreis Minden. 
Balje,. Brauerei-Direktor. 
Cornelson, Landrat. 
Dornheim, Oberlehrer. 
Gregorovius, Dr., Reg. u. 

Schulrat. 


x 


Hiersemenzel, Reg.-Rat. 
Horn, Reg. u. Baurat. 
Johow, Veterinärrat. 
Kohn, Dr., Professor. 
Kruse, Dr. ‚ Re. -Präsident, 
Wirkl.Geh.Ob.- -Reg. -Rat. 
von Lüpke, Ober-Reg.-Rat. 
Pilgrim, von. Excellenz, 
Wirkl. Geh. Rat. 
Schmidt, Amtsrichter. 
Westerwick, Professor, 


Mönninghausen b. Geseke, 
Kreis Lippstadt. 


Kenth, Pfarrer. 


Münster. 


Achter, Dr. phil. 
Ahrmann, Oberlehrer. 
Alff, Frau, Hauptmann. 
Alffers, Dr., Ger.-Assessor. 
von Alten, Ober-Reg.-Rat. 
Althoff, Landesrat. | 
Althoff, Theod., Kaufmann. 
Ameke, Frau, Dr. 
Andresen, Professor. 
Angerer, Reg. -Rat. 
Aschendorf, Dr., Frau, Sa- 
nitätsrat. 
Ascher, Gen.-Komm.-Präs., 
Wirkl.Geh.Ob.-Reg.-Rat. 
Bahlmann, Dr., önigl. 
Bibliothekar, "Professor. 
Ballas, Direktor. 
Baltzer, jun., W. 
Baltzer, Gertrud, Fräulein. 
Barrink, Christine, Fräul. 
v. Basse, Rentner. 
Batteux, Architekt. 
Bäumer, Dr., Arzt. 
Bauwens, Frau, nn 
Beckmann, A., 
Beckmann, E., 
Bender, R., Büreau-Vorst. 
Berndt, Fräulein. 
Bierbaum, Dr., Arzt, Sani- 
tätsrat. 
v. Bissing, Gen. d. Kav. ete. 
Bleckert, M., Fräulein. 
Bockemöhle, Dr., Arzt. 
Bömer, Dr., Abtheil. Vor- 
steher der landwirthsch. 
Versuchstation. 
Boese, Landesrat. 
Boese, Oberrentmeister. 


. Ermann, Dr. 


Boller, C. W., Inspektor 
und General-Agent. | 
Bona, techn. Inspektor. 
Boner, Reg.-Baumeister. 
Breitfeld, A,; Dr., Prod % 
von Briesen, Frau, Ober- 
Reg.-Rat. 
Brinkmann, H,, General- 
Kommissions-Sekretär. 
Bruchhäuser, Rechn.-Rat. 
Brümmer, Dr. med., Me- 
dizinalrat. . 
Brüning, Dr., Museums- { 
Direktor. | 
Brüning, Landger.-Dir. 
Bruns, Architekt. 
Buse, Rentmeister. | 
Busz, Dr., Univ. -Professor. 
Busmann, Professor. 
Carlson, Reg. -Rat. 
Cauer, Dr., Professor. 
Clausen, Reg.- u. Baurat. 
Cludius, Regierungsrat. 
Coesfeld, Rentner. E 
Coppenrath, Buchhändler. 
Cruse, Cl., Justizrat. 
Culemann, Konsistorialrat. 
Daltrop, Ww., Rentnerin. 
Deiters, A., Kaufmann. 4 1 
Deppenbrock, Js., Juwelier. 
Detmer, Dr., Witwe 4 
Diekamp, Dr., Univ.-Prof. 
Dingelstad, Dr., Bischöf, 
Bischöfl. Gnaden. 4 
Ditmar, Ober-Reg.-Rat. 
Dörholt, Dr., Professor. 
Drerup, B., Ingenieur. ; 
Dröge, Lach | 
Revisor. 
Düpmeier, Rektor. 
Ehrenberg, Dr., Univ. „Prof, 
Ehring, M., Kaufmann. 
Eickholt, Clem. Aug. 
Eimermacher, Maler. 
Elberfeld, Fr., General- 
Komm.-Sekr. re 
Ems, Kaufmann. H 
Erich, Dr., Oberbeamter d. 
Landw. "Kammer. ® 
Erler, Dr., Univ.-Professor. 
Univ. rs 
„ Lithogr nr 
Fahle, €. J., Buchhändler. 
Farwick, Dr.. Sanitätsrat, 
Oberarzt in Mariental. 
Fels, Landesrat. 


Fr 2 


Espagne, B 


ü. el, Dr., Prov. -Schulrat. 
erster, Frau, Dr.,General- 
KArzt a. 
Foller, Dr. ‚Ger. -Referendar. 
Forckenbeck, städt. Rent- 
meister. 
- Frankenberg, Ritt- 
ME sister. 

"reund, E., Eisenb.-Sekr. 
ME eneber 8, " Ökon.-Komm.- 
=Rät. 

I Brey, Dr., Gymn.-Direktor, 


Ree. -Rat. 
Mriedrichsen, R., Eisenb.- 
Direktor. 


‚Frielinghaus, Landg.-Rat. 
Funcke, Landgerichtsrat. 
Galen, v., Dr., Graf, Weih- 
bisch hof. 

Gassmann, Justizrat. 
Gassmann, M., Fräul. 
Gautzsch, ae, 'Fabrikant. 
Gay, St,, Ökonomierat. 
Gerbaulet, Eug., Fräulein. 
‚Gerbaulet, Landgerichts- 
- Direktor. 

6 erdes, Amalie, Fräulein. 
FG erlach, Reg. -Rat. 
Gerlach, L., Bür,-Assist. 
| Gerlach. Dr., Dir. u. Geh. 
Medizinälrat. 

serstein, Landrichter. 

Y. Gescher, Reg.-Präsident, 
- Wirkl.Geh.Ob.-Reg.- Rat. 
seyse, Dr., Univ.-Prof. 
ilgen, Franz Xaver, Land- 
messer. 

E jebelr. A., Rechn.-Dir. 


Frhr. v.d. Goltz, Oberst. 
_ Görges, Dr., Oberlehrer. 
‚ Göring, Dr., Justizrat. 


6 ösling, Techn. ‚Inspektor. 
Greve, H., Maurermeister. 
| Groll, Oberlehrer. z 
Gröpper, Dr., San.-Rat. 
Grote, Garn. -Verw. -Dir. 
Gutmann, M., Lehrerin. 

H Haarbeck, Fräulein. 
“Habbel, Landgerichtsrat. 
Hagedorn, C., Kaufmann. 
| H ammerschmidt, Dr., Lan- 
"_ _deshauptmann. 
 Harbert, Albrecht, Ober- 
_ landmesser. 

Jartmann, Dr., Professor, 
En keeitoler. 


Bi: 
Br 


- 


| XI 

Hartmann, techn. Insp. 

Hase, Professor, Gymn.- 
Oberlehrer und Univers.- 
Lektor. 

Haupt, Friedr., Oberland- 
messer. 


Hauss, Ad., Bür.-Assistent. 
Havixbeck- Hartmann, 
Kaufmann. 
Hechelmann, Dr., Prov.- 
Schulrat, Geh. Reg. -Rat. 
Hegemann, Dr., Ass.-Arzt, 
Prov.-Anst. 
Heidenreich, Ober-Post- 
Direktor. 
Heidenreich, Kgl. Garten- 
Inspektor. 
Heidtmann, Provinzial- 
Bau-Inspektor. 
Heimbürger, Rentner. 
Helbing, Regierungsrat. 
Helmig, Landgerichtsrat. 
Helmus, Rentner. 
Hensen,. Reg.-Baumeister. 
Herborn, Wwe., Baurat. 
Hercher, Dr., Land-Bau- 
Insp. 
Hertel, H., Reg.-Baum. 
Hesse, Dr., Reg.-Rat. 
Heydweiller, Dr., Univ.- 
Professor. 
Hindenberg, Hedwig, Frl. 
Hirth, Postrat. 
Hittorf, Dr. Prof., Geh. 
Reg.-Rat. 
Hitze, Dr., Univ.-Prof. 
Hodes, techn. Inspektor. 
Holthey, Lehrerin. 


Hölscher, Prof., Gymn.- 
Oberlehrer. 
Honert, Prov.-Rentmeister. 


ter Horst, Banquier. 

Horstmann, H., Kaufmann, 
Stadtrat. 

Hötte, C., Kaufmann. 

Hötte, J., Gutsbesitzer. 

Hove vom, Reg.- u. Baurat. 


‚ Hüffer, Frau Rentnerin. 


Hüls, Domkapitular. 
Hülswitt, J., Buch- und 
Steindruckereibesitzer. 

ten Humpel, Assessor. 
Jacobi, Professor. 
Jahn,Fl.‚Gen.-Komm.-Sekr. 
Jaspers, ‚Reg.- u. Baurat. 
Jessen, W., Vermess.-Insp. 


Jiriczek, Dr., Univ.-Prof. 

Jungeblodt, Dr., Ober- 
bürgermeister. 

Jüngst, Fräulein. 

Kahle, Dr., Oberlehrer, 
Professor. 

ar Dr. a Arzt, 


Kamp, v Prof. 
Kassner, G., Di; Univ.- 
Professor. 


Kayser, Landes-Rat. 
Kersten, Isabella, Fräulein. 
Kerstiens, Chr., Rentner. 
Kiesekamp, Dampfmühlen- 
besitzer, Kommerzienrat. 
Kiesekamp, W,, jun. 
Kirchner, Ober- -heg.-Rat. 
Klingsmann, Leutnant. 
Knake, B., Pianof.-Fabrik. 
Knebel, E., Ober-Baurat. 
Knickenberg, Dr., Rentier. 
Koch, E., Ingenieur 
Koch, Dr,, ‚Univ.-Dozent. 
Köhler, Reg.-Rat. 
Konen, Dr., Univ.-Prof. 
König, Dr. Prof., (Geh. Reg.- 
Rat, Direkt. der Landw. 
Versuchsstation. 
Koepp, Dr., ee 
Kopp, H., 
Koppers, B. ana, -Rat. 
Kösters, Gerichts-Rat. 
Kracht, Hr., Oberland- 
messer. 
Kramer, H., 
vorsteher. 
Krass, Dr., Sem.-Direktor, 
Schulrat a. D. 
Krauthausen, Apotheker. 
Krobitzsch, Landger.-Präs. 
Kroes, Dr., Realgymnasial- 
Oberlehrer, Professor. 
Krome, Hauptmann. 


Obergüter- 


Krönig, Bank-Direktor. 


Krüger, J., Kaufmann. 
Krumbholz, Dr., Archiv- 
Assistent. 


Kruse, Rechn.-Rat, Rend. 


des Bekleid.-Amtes. 
Kuhk, Apotheker. 
Kuhk, M., Fräulein. 
Kunitzki, "von, Apotheker. 
Laackmann, Eisenb.-Betr.- 
Sekretär. 
Laer, W. v., Generalland- 
schafts-Direktor. 


Landsberg-Steinfurt, IL 
Freiherr von, Wirkl. 
Geh. Rat, Fxcellenz. 

Leggemann, Erster Staats- 
anwalt. - 

Lemcke, A., Mechanikus. 

Lex, A. Ww., Oberstabsarzt. 


v. Lilienthal, Dr., Univ.- 
Professor. 
Limprich, Proviantamts- 
Direktor. 


Linhoff, Schriftsteller. 
Linhoff, Fräulein. 
Linnenbrink, Kgl. Forst- 
meister. 
Lobeck, Major a. D. 
lıoch, ie Öberlandmesser. 
Löbker, Justizrat. 
Loens, F., Professor, Gymn.- 
Oberiehrer a. D 
Lohmeyer, Emilie, Fräul. 
Lohn, Frau. 
Lotz, Dr., 
Löwer, Prov.-Schulrat. 
Ludorff, Prov.-Bau-Insp., 
Prov.-Konserv.. Baurat. 
Lueder, Reg.-Baurat. 
Maerker, P., Reg.-Rat. 
Malewski, Eisenb.-Betr.- 
Sekretär. 
Markus, Eli, Kaufmann. 
Markus, Jul., Kaufmann. 
Mattis, Heinr., Bür.-Assist. 
Mausbach, Ir., Univ.-Prof. 
Meister, Dr., Univ.-Prof. 
Mersmann, P., Fräulein. 
Mettlich, Dr. ‚Gymn. -Oberl. 
u. Univers. -Lektor, Prof. 
Meurer, Dr., Frau. 
Merckens, Stadtbaurat. 
Meyer, Justiz-Rat. 
Möller, Alex., Rentner. 
Molitor, Dr., Bibliothek- 
Direktor. 
von zur Mühlen, E., Ritt- 
meister a. D. 
Müller, Dr., Ober-Stabs- 
arzt a. D. 
Mumpro, Amtsger.-Rat. 
von Münstermann, Frau, 
Oberstleutnant. 
Naendrup, Dr., Univ.-Prof. 
Nettesheim, P., Apotheker. 
Neumark, S., Kaufmann. 
Niehues, Dr., Univ.-Prof., 
Geh. Reg.-Rat. 


Reg.-Rat, Prof. | 


A ar BE 
e - ir we 


Niemer, C., jun., 
händler. 
Norrenberg, Dr., Prof., 
Prov.-Seulrat. _ 
Nottarp, Justizrat. 
Obergethmann, Landesrat. 
Oer von, Freifräulein. 
Oelschlaegel, Eisenb.-Sekr. 
Ohm, Dr. med., Geh. Med.- 
Rat. 
ÖOrtmanns, Reg.- u. Baurat. 
Osthues, J., Juwelier. 
Otto, Max, Reg.-Rat. 
Overhamm, Assessor a.D. 
Paschen, I.., Fräulein. 
Pellinghoff, Landgerichts- 
Direktor, Geh. Justizrat. 
Perger, Domdechant. 
Petermann, H., Rektor. 
Pfeffer von Salomon, Geh. 


Reg.-Rat. 
Philippi, Dr. Professor, 
Geh. Reg.-Rat, Archiv- 


Direktor. 
Piderit, Fräulein. 
Piening, Antonie, Fräulein. 
Pieper, Dr., Univ.-Prof. 
Piepmeyer, "Holzhändler, 
Kommerzienrat. 
Pirsch, Reg.- u. Gew.-hat. 
Plange, Dr., Augenarzt. 
Pothmann, Landesrat. 
Prümer, Karl, Schriltstell. 
Püning, Dr., Professor, 
Gymnasial-Oberlelrer. 
Rademacher, Hauptmann 
u. Mitglied des Bekl.-A. 
7. A.-K. 
Raesfeld, von, Rentner. 
Reichartz, Staatsanwalt. 
Frhr. von der Recke, Ober- 
präsident, Staatsminister, 
Excellenz. 
Recken, Dr. med. 
Redaktion d. Münsterischen 
Anzeigersu. Volkszeitung. 


Reeker, Provinzial-Steuer- 


Sekretär a. D., Rech- 


nungsrat. 

Reeker, Dr. H., Direktor 
der Zoolog. Sektion. 

Richter, Dr., Arzt. 

Rincklake, B., Kunsttischl. 

Rissmann, "Provinz. -Steuer- 
Direktor, Wirklich. Geh. 
Ober -Finanz- Rat. 


Wem-|' 


ı Schmöle, er 


Rödenbuck, Proviantamt 3- 
Assistent. | 
Rosemann, Dr., Univ.-. Prof, 
Rosenfeld, Dr.,  Univ.- Prof, 
v. Rosenberg-Öruczezynsk ki, 
Oberst. = 
Rothfuchs, Dr., Geh. Reg.- 
u. Prov.-Schulrat a. D. 
Ruhtisch, W., Kaufmann. 
Rüping, Domkapitular. 
Saint-Pierre, Frau. - : &i 
Salkowsky,Dr.., Univ. -Prof s 
Salzmann, Dr., 'Sanitätsra 
Salzmann, Adolf, Tustiurall 
V. Savigny, Dr. ‚Univ. -Prof. 
Schaberg, P., Kaufmann. 
Frhr. v. Schade, Leutnant, 
v. Scheibening, Major. 
Schellenberg, Ober- u. Ge hl 
Baurat. S 
Schierding, Wilh,, techn 
Landessekretär. \ 23 
Schlaeger, Ir Su 
Se 


vzt. 
Schlichter. Kaufmann. 
Schmedding, Lande 
Schmedding, Ferd., Wein- 
händler. 
Schmedding, Franz, Wein- 
händler. 


i 
E5 
ei 


x 
3 
> Kreise 


3 


Schmedding, H., Konigl 
Baurat. De: 
Schmidt, Reg.-Rat. 


Schmitz, Dr., Pi 
Schmidtke, Eisenb.. Betr.- 
Sekretär. Bi 
Schmitz, B., Kaufmann. 
Graf Schmising, Leutnant. 
Univ.-Prof. 
Schneider, G., Regs.-Rat. 
Schnieber, Steuer: Insp. 
Schnütgen, Dr., Arzt. 
Schöningh, Buchhändler. 
Schörnich, Fräulein. 
Scholl, Dr., Abteilungsvor- 
steher der landw. ver 
suchsstation. | 
Schrader, . Prov. -Feuer-So- 
cietäts-Inspector. A 
Schragmüller, E., Fräulein. 
Schreuer, Dr., Univ.-Prof. 
Schründer, Rechtsanwalt. N 
Schürholz, Kreis-Schul-In- 
spektor, Bade 
Schürmann, F. J „ Kaufm. 


F. 


. en “" 
TE 
= ae s 


sicher: Sam. -Dir. 
hultz, F', "Kaufmann. 
hu Itze, Buchhändler. 
Sch \weinichen, Dr. ‚Verw. - 
6 er.-Dir. 

chwenger, Karl, ER 
F suer-Sozietäts-Insp. 
ern, Oberpräsid.- 
Ra v 

chwiete, Postdirektor. 

x Sechelles, Ww.,Rentnerin. 
| ich , Major. 

serres, Dr., Öberlehrer. 
Settemeier, Frau, Reg.-Rat. 
Jimons, C., Apotheker. 
old ann, Geh. Ober- 
Post-Rat. 

Sommer, Direktor d. Prov.- 
Feuer-Sozietät. 

agel, Dr., Univ.-Prof. 


Vwe., Landesrat. 
ein Schulze, Banreren: 


nen, Restaurateur. 

. Stockhausen, Anton, 

Ss aatsanwalt. 

7. Stockhausen, Florenz, _ 

Hauptmann. 

‚ Storm, Oberleutnant. 
rp, Marianne, Fräul. 

Strewe, H,, Kaufmann. 

4 Sydow, Konsistorial- 
‚Präsident. 

ebbe, Frau, Oberlehrer. 

erfloth, R., Kaufmann. 

Bee, Rechtsanwalt. 

h ‚ Buchhändler. 

Th esing. Frau, Amtmann. 

Dheuner, Dr., Ärchivar. 

5 iel, Dr., Privatdozent. 


er Prov. "Heilanstalt. 
ler, Dr., Privatdozent. 
hoff, Landger.-Rat. 
Torn in, Eisenb.-Direktor. 
osse, E., Apotheker. 
Ih mann, Johanna, Fräul. 
‚ppenkamp, Oberlehrer. 


Vaders, 
Öberlehrer, Professor. 


Vattmann, Lisbeth, Fräul. 


Viebahn, v., Geh. Ober- 
lieg.-Rat. 
Vockerodt, Eisenb.-Sekr. 
Volckmar, techn. Eisen- 
bahn-Sekr. 
Vonnegut,Rend.u. Ass.a.D. 
Vrede, Gutsbes. auf Haus 
Cörde. 
Waldeck, Landesbaurat. 
Walter, Ober-Reg. -Iat. 
Wangemann, Professor. 
Weber, Reg.-Rat. 
Weber, Dr., Reg.- Assess. 
Weddige, Dr. ‚Geh. nee -Rat. 
Weingärtner, Geh. Justiz- 


Welsing, Dr., Oberlehrer. 
Wenking, Th., Architekt. 
.| Werner, Geh. Baurat. 


Westhoven von, Konsist.- 
Präsident a. D 


. | Wiesmann, Verw.-(er.-Dir. 
D 


206.D, 
Witte, Bank-Director. 
Wolff, Frau, Reichsger.-R. 
.| Wolff, A., Schulrat. 
Wolff, Fr., Kommerzienrat. 
Wormstall, Dr. J., Prof. 
Wulft, Apotheker. 
Wunderlich, ‚Fräulein. 
Wurst, Dr., Syndikus. 
Ziegler, Fritz, Landmesser. 
Zimmermann, "Landes-Bau- 
Rat. 2 
Zimmermann; W., Bau- 
unternehmer. 
Zopf, Dr., Univ.-Professor. 
Zumloh, Amtmann a. D. 


Niedermarsberg, Kreis 
Brilon. 


Iskenius, F., Apotheker. 
*Kleffner, Aug., Hüttendir. 
Rubarth, Dr., prakt. Arzt. 


Nieheim, Kr. Höxter. 
Hennecke, Pfarrer. 
Ransohoff, Kaufmann. 


Obernfeld, Kr. Lübbecke. 


Reck, Frhr. v. der, Landrat 
a. D. 


Dr., Realgymn.- | 


Olsberg, Kreis Brilon. 
Federath, Frau, Landrat. 


Oeynhausen. 


Brommecker, Rentmeister. 

Huchzermeyer, Dr., 
Rat. 

Ley, Rechtsanwaltu.Notar. 

> Rechtsanwalt und 
otar. 

Pfeffer, Dr. med. 

Rohden, Dr. med. 

Scheeffer, Emil, Bankier. 

Schepers, Dr. med. 

*Teetz, Dr., Direktor. 

Voigt, Walth., Dr. med. 

Weiss, J., Dr., Apotheker. 


Paderborn, Kr. 


Baruch, Dr. med., pr. Arzt. 
Detten, v. ‚Landger ichtsrat. 
Genau, A; Seminar-Oberl. 
Gockel, Weihbischof. 
Güldenpfennig, Kgl.Baurat. 
Hense, Dr., Gymn.-Direkt., 
Professor. 
Herzheim, H., Bankier. 
Kaufmann, W. Kaufmann. 
*Plassmann, Bürgermeist. 
Ransohoff, N., Bankier. 
Schleutker, Prov.-Wege- 
Bau- -Inspektor. 
Schöningh, F., Buchhändl. 
Tenckhoff, Dr. ,‚ Gymnasial- 
Oberlehrer, "Professor. 
Westfalen, A. Rentner. 
Woker, Frz., Domkapitular 
u. Gen.-Vik.-Rat. 
Wigger, General-Vikar. 


Papenburg. 
Hupe, Dr., Gymn.-Oberl. 


Petershagen. 
Präparanden-Anstalt. 


Pyrmont. 
Dane, Pfarrer. 


Recklinghausen, Kreis 
Recklinghausen. 
Drissen, J., Betriebs-Dir. 
ten Hom el, A., Fabrikant. 
Gersdorfi, von, Amtmann. 


San Ne 


Paderb. 


Limper, Fabrikant. 


.*Merveldt, von, Graf, 
Landrat. 

Mittelviefhaus, Cl., Kauf- 
mann. 


Schönholz, Dr. med. 
Strunk, Apotheker. 
Vogelsang, Fabrikant. 
Zweiböhmer, Dr., Arzt. 


Rheine, Kreis Steinfurt. 


Beermann, Dr., Arzt. 
Brockhausen, Amtsg.-Rat. 
Dyckhoff & Stoeveken, 
Baumwollenspinnerei. 
Jackson, H., Fabrikbes. 
Kümpers, Aug, Fabrikbes., 
Kommerzienrat. 
Kümpers, Hrm., Fabrikbes. 
Kümpers, Alf., Fabrikbes. 
Kümpers & Timmermann, 
Baumwollenspinnerei u. 
Weberei. 
*Lucas, Dr. H., Professor. 
Murdfield, Carl, Rentner. 
Murdfield, Th., Apotheker. 
Nadorff, Georg, Tabak- 
fabrikant. 
Nadorff, Josef, Tabakfa- 
brikant. 


Niemann, Cl. Dr., Eupe 
Niemann, Ferd., 
Pietz, Pfarrer. 
Schütteme er, Auer 
Sträter, W.K Kaufmann. 
Windhoff, Fritz, Fabrik- 
besitzer. 
Rietberg, Kr. Wieden- 
brück. 


Tenge, Landrat a. D. 


Rönsal, Kreis Altena. 
Heinemann, Dr. H., Arzt. 


Sandfort, Kr. Lüdingh. 


Wedel, Graf v., Wirkl. Geh. 
Rat, Excellenz. 


Schwerte, Kr. Hörde. 
Maag, A., Spark.-Rendant. 


Senden, Kr. Lüdingh. 
Schulte, Apotheker. 


XIV 


Sendenhorst. 
Bröcker, W., Rektor. 


Siegen, Kreis Siegen. 


Bourwieg, Dr., Landrat. 
*Delius, Bürgermeister. 
Delius, "Regierungsrat. 
Majert, Walter, Fabrikant. 
Raesfeld, Fr. von, Kaufm. 
Schenk, Dr. med. 


Soest, Kreis Soest. 


Bockum-Dolffs, v., Land- 
rat, Kammerherr. 


| *Kohlmann, Sem.-Direktor. 


Stadtlohn, Kreis Ahaus. 


-Koeper, J., Amtmann. 


Tecklenburg, Kr. Teck- 


lenburg. 


von der Becke, Pastor. 
en Landrat, (Geh. Reg.- 


Fisch, Rechtsanw. u. Notar 


Teuchert, Kreis-Sekretär, 
Rechnungsrat. 


Vellern, Kreis Beckum. 
Tümler, Pfarrer. 


Villigst, Kr. Hörde. 
Theile, F., Kaufmann. 


Warburg, Kr. Warburg. 


Böhmer, Dr., Gymn.-Ober- 
Lehrer. 
*Hüser, Dr., Gymn.-Dir. 


Reinecke, Gymn. -Lehrer. 


Warendorf, Kr. Warend. 
Gerbaulet, Landrat. 
*Leopold, C., Buchhändler.. 
Offenberg, Amtsger.-Rat. 
Quante, F. A., Fabrikant. 
Willebrand, Amtsger.-Rat. 
Zuhorn, Amtsgerichts-Rat. 


Warstein, Kr. Arnsberg. 


Bergenthal, W., Gewerke. 
Schwienhorst, Dr. med. 


Wattenscheid, Kreis Gel- \ 
senkirchen. ‘7 


Dolle, Karl, Lehrer. 
Gerlach, Rektor, 
Hall, Fr., Oberlehrer. 
*Nahrwold, Lehrer. 


Weitmar, Kr. Bochum. 4 
Baron vonBerswordt-Wall- 

rabe, "Kammerherr a 

Haus Weitmar. 
Goecke, Rechnungsführer. | 


Werl, Kreis Soest. 1 


Erbsälzer- Kollegium zu 
Werl und Neuwerk. 


Wermingsen, Amt Heiner. 8 
Möllmann, Karl, Fabrik- 
inhaber. 


Werne bei Langendreer, 
Kreis Bochum. 1 


Bolte, Hermann, Rentner. 
Börneke, Heinr., Gutsbes. 
*Hölterhoff, H., Brennerei- 
besitzer. 
Lueder, J., Dr. med. 
Luther, Martin, Pastor. 


Westerholt. 
Galland, Rentmeister. 


Westhofen, Kr. Hörde. 


Overweg, Ad., Gutsbesitzer _ 


> 
zu Reichsmark. 


Wickede, Kr. ER 


Lilien, Frhr. von, Ritter- 
eutsbes. zu Echthausen. 


Wiedenbrück, Kos 
Wiedenbrück. 


Klaholt, Rendant. 


Wiesbaden. h 
Hobrecker, St., Fabrikbes. 3 


Winkel im Rheingau. 
Spiessen, Aug., Frhr. von, 
Königl. ae. } 


dstaet E., Profes | Schluckebier, Lehrer. 
ener ru Soeding, Fr., Fabrikbes. 


io ‘, Dr., Oberlehrer, Prof. | Tietmann, J., Kaufmann. 


II. Leebenslängliche Mitglieder. 


Geheimer Kommerzienrat Selve in Altena. 


III. Korporative Mitglieder. 
E. a. Kreise. 
Altena. | Hattingen. Meschede. 


: 


Beckum. Hörde. ‘ Minden. 5 
Borken. _ Höxter. | Münster. 
H Dortmund. Lippstadt. Paderborn. 
Gelsenkirchen. Lüdinghausen. Recklinghausen. 
Bi | b. Städte, 
0%. Beverungen. .. | : Hagen. 
Be Bochum. Höxter. | Bad Oeynhausen. 
Dortmund. Minden. i Recklinghausen. 
Münster. 


Driburg. 


ce. Kreisausschüsse, 
Hörde. Bochum. 


‘ g s 2 AN a, ET 4 hen 
ge Sl a ae 
EL 43 7 EYE Pe. 5° 
. La sr TER N iz X 2 x 
PR Ei” ye P N ? XV 
4 he 2, ° 5 > f er ET re 
Witten. Rehr, rich Hat, Wolbeck, Kreis Münster, 


U endorff, Rechtsanwalt. | Rocholl, P., Amtsger.-Rat. | Lackmann, Dr. med. 


Due 


RR 
E% 


Ir 


J hreshöncht 


des 


Wasch Provinzial Vereins für Wissenschaft und Kunst 


für das Jahr 1906/1907. 


Erstattet vom Generalsekretär des Vereins, 
Landesrat Schmedding. 


| E 
Nachdem sich im Verlaufe der Jahre die bisherige Art der 
eilig des Provinzial-Museums für Naturkunde auf dem 
h Zoologischen Garten mehr und mehr als unzweckmässig erwiesen 
‚hatte, trat der Vorstand im Berichtsjahre mit der Provinzial-Ver- 
in Verhandlungen ein. Dieselben hatten das erfreuliche Ergebnis, 
dass die Provinzial-Verwaltung die gesamte Verwaltung und Unter- 
‚haltung des Museums übernahm. Es wurde hierüber unter dem 
| 12. Juni 1907 der nachfolgende, Vertrag abgeschlossen: 


und 
# T; K Westfälischen Provinzialverein für Wissenschaft und 


Kunst, 
9. dem Westfälischen Verein für ae. Geflügel- und 
Singvögelzucht, : 
. 3. der Zoologischen Sektion für Westfalen und Lippe, 
E 4. der Botanischen Sektion, 


5. dem Münsterschen Gartenbauverein 

a erzeits, der Provinzialverband vertreten durch den Landes- 
hauptmann Dr. Hammerschmidt, die unter 1—5 genannten Vereine 
und. Sektionen vertreten durch ihre zeitigen geschäftsführenden 
38 h 


 waltung über eine anderweite Gestaltung der Museums-Verwaltung 


„Zwischen dem EISEN paul von Westfalen einerseits _ 


“ 


Vorstandsmitglieder, wurde, vorbehaltlich der Zustimmung durch 
den Provinzialausschuss und die Vorstände oder Generalversamm- & 
lungen der genannten Vereine und Sektionen über die Verwaltung 
und Benutzung des Provinzialmuseums für Naturkunde im Zoolo- 
gischen Garten zu Münster folgender Vertrag abgeschlossen: | 


877 | 

Die über den nämlichen Gegenstand zwischen dem Provinzial- 
verband und dem Provinzialverein für Wissenschaft und Kunst 
und zwischen diesem Verein und den oben unter 2—5 ange- 4 


21. Juli = 
12. August 1890 un = 


führten Vereinen und Sektionen unter dem 


8. März 1891 
9, Dezember 1890 
gesetzt und durch die nachfolgenden Bestimmungen ersetzt. se 


82. | | 

Der Provinzialverband der Provinz Westfalen übernimmt aus- 
schliesslich und auf seine Kosten die Verwaltung und Unterhaltung 
des Museums und der darin aufgenommenen Sammlungen ein- 
schliesslich des Inventars. Der Provinzialverband übernimmt die Ei 
bisher von den beteiligten Vereinen zur Verwaltung des Museums | 


angestellten Personen und deren Besoldung. 


8 3. | Er 

Der Provinzialverband gewährt den Mitgliedern der eingangs 
bezeichneten Vereine und Sektionen in den Stunden, während 
welcher das Museum für das Publikum zugänglich sein wird, freien 
Eintritt in das Museum und freien Zutritt zu den Sammlungen. 
Diese Vergünstigung hat sich auf die Sonn- und Feiertage sowie 
mindestens auf vier Wochentage und zwar jedesmal auf minde- 
stens zwei Vor- und zwei Nachmittagsstunden zu erstrecken. 
In den Wochen, in welche Feiertage fallen, ermässigt sich die 
Zahl der freizustellenden Wochentage in einem den Feiertagen | 


entsprechenden Umfange. 


abgeschlossenen Verträge werden ausser Kraft 


N g 
Mindestens an einem Tage wöchentlich wird der Besuch des F 
Museums auch dem Publikum ohne Entgelt freigestellt. | 


2 " AT m % Br IE ut De Fee pen y AV) 
\ 2 np Pr a BRILLE IE TRED: wen ne at, 
EEE er 3 N Zn Ba > Feb ER Ze FE TE EIN HERR 
n Br er an Auen EHRE, ir Wer r RR - ee u" 23 Be L 
>” 4 Fa PERTTNG A « 4 _ Fr u 
re: f Er 2% ER, nn ‚ ’ is - - hr 
R Due % u, ut ER P>, ee x DER 3 \ L t — 
N x ir 2 . « ha 


3 Den Vereinen, welche das Museum bisher zur Abhaltung. ? 
ihrer Versammlungen benutzt haben, wird dieses Recht auch für 
| die Zukunft zugesichert. 

Den Vereinen und Sektionen sind die zu ihren Versamm- 
- Jungen gewünschten Sammlungsgegenstände durch den Leiter des. 
- Museums zur. Verfügung zu stellen. Sie verpflichten sich, diese 
- Gegenstände nach gemachtem Gebrauch zurückzuliefern, sowie für 
etwaige Beschädigungen während des Gebrauchs EN 
- Über etwaige sich hieraus ergebende Streitigkeiten zwischen den 
Ver einen und Sektionen untereinander oder mit dem Leiter des 
- Museums entscheidet der Landeshauptmann, unter Ausschluss des 
- Rechtswegs, endgültig. 

E:- $ 6. 

| Die vertragschliessenden Vereine und Sektionen werden es 
sich angelegen sein lassen, auch in Zukunft für. die stete Ver- 
 mehrung und ekerung der in das Museum aufgenommenen 
| Sammlungen (einschliesslich der Bibliothek naturwissenschaftlicher 
Werke) Sorge zu tragen und zu diesem Zwecke alle von ihnen 
erworbenen, für die Museumssammlungen geeigneten Gegenstände 
dem Museum zu überweisen. Es wird dabei anerkannt, dass mit 
- der Aufstellung solcher Gegenstände im Museum deren Eigentum 
an den Provinzialverband übergeht. E 
ae | $ 7. ö; 

Fe. Den Mitgliedern der Zoologischen und Botanischen Sektion 
_ wird das Recht zugestanden, die Bücher der Museumsbibliothek 
F unentgeltlich einzusehen und nach Massgabe der erlassenen oder 
noch zu erlassenden Bibliothekordnung zeitweise zu entleihen. 


88. >, 
2 Die Bestimmungen in den $$ 1—7 sollen vom 1. April 1907 
ab Gültigkeit haben. Der Vertrag kann vom 1. April 1937 an 
mit einjähriger Frist, nur am 1. April eines Jahres, erstmalig am Be 
1. April 1936 zum 1. April 1937 von is der Vertragschliessenden { 
\ gektindigt werden.“ B 


j a 7 u hr 
NT. U 


I 


iR 
2 


Die in. der Einleitung des Vertrages vorbehaltenen Zustim- 
'n rungen sind inzwischen erfolgt. Befreit von den mit der Ver- 


e er 
2.6. ER 


waltung und Überwachung des Museums für Naturkunde verbun- 
denen Sorgen und Arbeiten kann der Vorstand des Provinzial- 
Vereins fortan in erhöhtem Masse seinen sonstigen ee sich 
widmen. 

Wie im vorhergegangenen Jahre hat der Vorstand es ir 
wiederum im Berichtsjahre angelegen sein lassen, junge Gelehrte 


in wissenschaftlichen Arbeiten, insbesondere in solchen, die de 


Kunstgeschichte Westfalens betreffen, durch Unterstützungen zu 
fördern. | 
Damit in dem im Frühjahr 1903 zur Eröffnung kommenden 


grossen Provinzial-Museum auf dem Domplatz zu Münster, in 


welchem der Provinzialverband dem Provinzialverein ein Sitzungs- _ 
und Lesezimmer einräumen wird, eine zweckentsprechende Hand- 
bibliothek von Kunstwerken zum täglichen Gebrauch für Vereins- 
mitglieder zur Verfügung steht, wurde im Berichtsjahr eine EIER 
Zahl von wertvollen Kunstwerken beschafft. ER 

Um dem Provinzialverbande der Provinz Westfalen zur Er- 
öffnung des von ihm zu Münster errichteten Provinzial-Museums 
ein Zeichen der Dankbarkeit für langjährige Förderung und Unter- 


stützung des Provinzialvereins zu widmen, beschloss der Vorstand 


am 20. Juli 1906, behufs würdiger und künstlerischer Ausgestaltung 
der inneren Räume des,Museums, soweit sie dem Provinzialverein 
zur Benutzung eingeräumt werden, der Provinzialverwaltung einen 
Beitrag von 7500 Mk. zur Verfügung zu stellen. Dabei wurde 
ausbedungen, dass die Ausstattung einem der besten modernen 
Künstler auf dem Gebiete der Innendekoration übertragen wird, 
und dass hierbei tunlichst geeignete Handwerker aus der Provinz 
Westfalen berücksichtigt werden. 


Der Herr Landeshauptmann sprach mittels Schreibens vom 
8. August v. J. unter dem Ausdrucke des Dankes seine aufrich- 
tigste Freude über diesen Beschluss aus. 


Im Winter 1906/7 hielten Vorträge: 


1. Herr Abteilungsvorsteher der deutschen Seewarte in Hamburg 
Dr. Schott über: „Die Tiefseeforschung*. 


2. „  ÜUniversitätsprofessor Dr. Krückmann zu Münster Bw R 
„Die sozialen Fragen im Erbrecht“. 


an 
_ 


K; a Ve a LE nz rn 


A ER N ed a eg 
« ” u oe ur 


3. Herr Universitätsprofessor Dr. Rosemann zu Münster über: 
„Arbeitskraft und Arbeitsleistung des Menschen“. 

#4. „ Universitätsprofessor Dr. Erler zu Münster über: „Graf 
Ferdinand von Plettenberg, ein westfälischer Staatsmann 
des 18. Jahrhunderts“. 


5. „ Stabsarzt Dr. Niehues zu Berlin über: „Mit dem Grafen 


'Tattenbach zum Sultan von Marokko; Land und Leute 
des Scherifenreiches“. (Mit Lichtbildern.) 

6. ,„  Universitätsprofessor Dr. Detmer zu Jena über: „Die 
Smaragdinsel Java; Tropenwelt, Kultur und Bevölkerung 
des Landes“. 

Ausserdem hielt noch Herr Universitätsprofessor Dr. Ehren- 
berg zu Münster auf Wunsch der Vereinsmitglieder in 
Ibbenbüren dortselbst einen Vortrag über: „Venedig“. 
(Mit Lichtbildern). 

Soweit die Redner uns die Vorträge oder Auszüge zur Ver- 


_ fügung gestellt haben, folgen dieselben in der Anlage auf S. XXXIff. 


‘- Die durch $ 46 der Vereinssatzungen vorgeschriebene General- 


versammlung fand am 25. Juni 1907 statt. In ihr wurde u. a. 


die Jahresrechnung für das Berichtsjahr, welche in Einnahme 
einschliesslich eines Bestandes von 16404,96 Mk. aus dem Vor- 


jahre mit 24289,11 Mk., in Ausgabe mit 6514,99 Mk., demnach 3 


mit einem Bestande von 17 774,12 Mk. abschloss, auf Grund des 
Berichts der zur Vorprüfung eingesetzten Rechnungs-Kommission 
als richtig anerkannt, ferner der Voranschlag für das neue Jahr 


festgestellt, und eine Neuwahl des Vorstandes vorgenommen. 


Hierbei sind die Seite III genannten Herren zu Vorstandsmitgliedern 


gewählt bezw. wiedergewählt. _ 


E In der an die Generalversammlung angeschlossenen Vor- 
_  standssitzung wurden zu Mitgliedern des geschäftsführenden Aus- 


schusses wiedergewählt die Herren: 
1. Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Niehues zum Vorsitzenden. 
2. Geh. Oberregierungs- Rat von Viebahn zum stellvertreten- 
den Vorsitzenden. Sr 
3. Landesrat Schmedding zum General-Sekretär. 
4. Landesrat Kayser zum stellvertretenden General-Sekretär. 
5. Landesbankdirektor Krönig zum Rendanten. 


\ 


Bamberg: Naturforschende Gesellschaft. 


Der Schriftenaustausch des Vereins wurde im früheren Um- 


“3 


fange fortgesetzt. Der Vorstand vermittelte den Austausch mit 
nachstehenden auswärtigen Vereinen, Instituten und Korporationen E 
und erhielt Schriften, welche an die betreffenden Sektionen abge- 2 
geben bezw. der Vereins-Bibliothek einverleibt sind, und für deren 
sehr gefällige Zusendung hiermit unser ergebenster Dank ausge- | 
sprochen wird. 


Aachen: Aachener Geschichtsverein. | | a 

„ Polytechnische Hochschule. - 
Aarau: Aargauische naturforschende Gesellschaft. 
Altena: Verein für Orts- und Heimatkunde im Süderlande. 
Altenburg (Herzogtum): Naturforschende Gesellschaft des Osterlandes. 
Amiens: Societe Linneenne du Nord de la France. 
Amsterdam: Königliche Akademie. 
Angers: Societe des etudes scientifiques. 
Societe academique de Maine et Loire. 

„  Academie des Sciences et Belles-Lettres. 
Annaberg: Annaberg-Buchholzer Verein für Naturfreunde. 2: 
Ansbach: Historischer Verein. R 
Arcachon (Frankreich): Societe Scientifigue et Station Zoologique. | 
Augsburg: Naturwissenschaftlicher Verein. 

: Historischer Verein für Schwaben‘ und Neuburg. 
Aussig (Böhmen): Naturwissenschaftlicher Verein. 
Auxerre: Societe des sciences historiques et naturelles de DYonnse 
Baden bei Wien: Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse. 
Baltimore: Peabody Institute. Pa 
Ri John Hopkins University Circulars. | 


” 


ja Historischer Verein. a. 
Basel: Naturforschende Gesellschaft. | en 
Bautzen: Naturwissenschaftliche Gesellschaft „Isis“. - £ 
Bayreuth: Historischer Verein für Oberfranken. 
Berlin: Gesellschaft naturforschender Freunde. 

„ Botanischer Verein der Provinz Brandenburg. ER 2 

„ Königliche Bibliothek. 

„ Historische Gesellschaft. | Be 

„ . Königliches Museum für Völkerkunde. Se 

„ Gesellschaft für Heimatkunde der Provinz Brandenburg. re 

Bern: Schweizerische Gesellschaft für die gesamten Naturwissenschaften.. 
„ Naturforschende Gesellschaft. 

„ Schweizerische entomologische Gesellschaft. 

„ Allgemeine 'geschichtforschende Gesellschaft der Sdiwein Stadtbiblio- 

thek Bern. ä 


- Fehr DATE 
- Eu = en r Fan * Een 
z € n 2 P 
« A: =. a a 2 22 2 + BE DEREN Lu 
ed r Fir or de ae er e , = = r 
Ce » ET, > N EEE DE et > Der 
\ A; nn re a ee - ’ Din m 
TEEN DET RIHU © 
Fr DV >> Kal r Pr a 


Böziers Aesükreich): Socistd d’etude des sciences naturelles. 
B ielefeld: Historischer Verein für Grafschaft Ravensberg. 
e B istritz (Siebenbürgen): Gewerbeschule. 
3onn: Naturhistorischer Verein der preuss. _ Rheinlande, Westfalens und des 
Reg.-Bezirks Osnabrück. : 
8 4 Niederrheinische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. 

Bordeaux: Sociöt6 des sciences physiques et naturelles. 
00. Boeidt6 et Linndenne. 

„Boston Mass.: Boston Society of Natural History. 
E „ American Academy of Arts and Sciences. 

Braunschweig: Verein für Naturwissenschaft. 
Brandenburg a. H.: Historischer Verein. 
Eenen: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Breslau: Schlesische Gesellschaft für vaterländische Kultur. 
05... Verein für schlesische Insektenkunde. 
3 ne Entomological Society. | 
„ The Librarian, Museum of the Brunkiyn Institute of Arts and 
Sciences. | 
Brünn: Naturforschender Verein. 
- Brüssel: Societe entolomogique de Belgique. 

9. Bociete royale malacologique de Belgique. 

Er 3» Academie royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts. 
A _ Buda-Pest: Königl. Ungarische Naturforscher-Gesellschaft. 
Fr Königl. Ungarische Geologische Anstalt. 
3 Buonos-Aires: Revista Argentina de Historia Natural. 
ES 5... Museo Nacional. . 
09 Deutsche Akademische Vereinigung. 
"Buffalo: Society of Natural Sciences. 
- Bützew: Verein der Freunde der Naturgesch. in Mecklenburg. 
_ Caen (Frankreich): Acad6mie Nationale des Sciences, Arts et Belles-Lettres. 
h, EN Societe Linneenne de la Normandie. 
Cambridge, Mass.: Museum of Comparative Zoology at Harvard College. 
R% „ Cambridge Entomological Club. 

- Chemnitz: Naturwissenschaftliche Gesellschaft. 
- Cherbourg: Societe nationale des Sciences naturelles et math&matiques. 
Chieago: Akademy of Sciences. - ‘ 
Chapel Hill (North Carolina): Elisha Mitchell Scientific Society. 

‚Christiania: Meteorologisches Institut. 
m “ Bibliotheque de l’Universite royale de Norah. 
A hur: Naturforschende Gesellschaft Graubündens. 
‚Cineinnati: Society of Natural History. 

09... Lloyd Library and Museum. 
Clausthal: Naturwissenschaftlicher Verein „Maja“. 
Pertobe, (Rep. Argentina): Academia National de Ciencias. 
is: Naturforschende Eee j 


Pe» u Fe A re ER | 
a  . 
% a RAN TER IT 

r 


Danzig: Westpreussischer Geschichtsverein. 

Darmstadt: Historischer Verein für das Grossherzogtum Hessen. 
5 Verein für Erdkunde und mittelrheinisch geologischer Verein. 
Davenport (Amerika): Academy of Natural Sciences. ig: 
Dax: Societe de Borda. 

Dessau: Naturhistorischer Verein für Anhalt. 
Dijon: Academie des Seiences, Arts et Belles-Lettres. 
Donaueschingen: Historisch-Naturhistorischer Verein der Baar etc. 
Dorpat: Naturforschende Gesellschaft bei der Universität Dorpat. ; 
Dresden: Naturwissenschaftliche Gesellschaft Isis. > ni 

ei Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Be 
Dürkheim (a. d. Hardt): „Pollichia*, naturwissenschaftl. Verein d. Rheirkatäe 
Düsseldorf: Zentr aleöwerhererin für Rheinland und Westfalen und benachbarte | 

Bezirke. 
u Naturwissenschaftlicher Verein. 

Elberfeld: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Emden: Naturforschende Gesellschaft. 

„ Gesellschaft für bildende Kunst und vaterländische Altertümer. 
Erfurt: Königl. preuss. Akademie gemeinnütziger Wissenschaften. 
Erlangen: Physikalisch-Medizinische Sozietät. 

Florenz: Societä entomologica italiana. 

San Franeisco: The California Academy of Sciences. 

Frankfurt a. M.: Senkenbergische naturforschende Gesellschaft. 

Physikalischer Verein. 

Frankfurt a. d. ©.: Naturwissenschaftlicher Verein für den Reg.-Bez. Frank- 
furt a. d. Oder. 

Frauenfeld: Thurgauische Naturforschende Gesellschaft. ne 

Freiburg i. Br.: Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und 
Volkskunde. 

Freiburg in d. Schweiz: Societe des sciences naturelles. 

Fulda: Verein für Naturkunde. 

St. Gallen: Naturwissenschaftliche Gesellschaft. 

Genf: Societe de Physique et d’Histoire Naturelle. 

Gera: Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften. 

Giessen: Oberhessische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. 

Glasgew (England): Natural History Society. 

Görlitz: Naturforschende Gesellschaft. 

r Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften. 
Graz: Naturwissenschaftlicher Verein für Steiermark. 
Greifswald: Naturwissenschaftlicher Verein für Neu-Vorpommern und ‚Rügen 

Rügisch-Pommerscher Geschichts-Verein. 2 
Kuben: Niederlausitzer Gesellschaft für Anthropologie und Altertumskunde. 
Güstrow: Verein der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. 
Halifax: Nova Scotian Institute of Natural Science. 
Halle a. d. Saale; Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen und Thüringen. 3 


1 
j 
2 


Halle dd, ‚Saale: Naturforschende Gesellschaft. 
»  ...  Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Akademie der ‚Natırz 
forscher. 


3 Hamburg: Verein für naturwissenschaftliche Unterhaltung, Hamburg 11, Pa- 


triotisches Gebäude. 
a Verein für Hamburgische Geschichte. 
R Verein für niederdeutsche Sprachforschung. 
Hamburg-Altona: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Hanau: Wetterauische Gesellschaft für die gesamte Naturkunde. 
- Hannover: Naturhistorische Gesellschaft. 
r Geographische Gesellschaft. i 


Harlem: Societ6 Hollandaise des Sciences. 


New-Haven: Connecticut Academy of Arts and Sciences. 
_Havre (Frankreich): Soci6t6 Havraise d’6tudes diverses. 


1 Heidelberg: Naturhistorisch-Medizinischer Verein. 


Helder: Nederlandsche Dierkundige Vereeniging-Zoolog. Station. 


_ Helsingfors (Finnland): Societas pro Fauna et Flora Fennica. 
-  Hermannstadt: Siebenbürgischer Verein für Naturwissenschaft. 
Jena: Gesellschaft für Medizin und Naturwissenschaft. 


Y 
h 


B- 


Iglo: Ungarischer Karpathen-Verein. 


Innsbruck: Naturwissenschaftlicher MM alzscher Verein. 


Ferdinandeum für Tirol und Vorarlberg. 


 Jowa City: Laboratory of Physical Sciences. 
- Karlsruhe: Naturwissenschaftlicher Verein. 


: 


| 


Kassel: Verein für Naturkunde. 
‘„ Verein für hessische Geschichte und Landeskunde. 
Kiel: Naturwissenschaftlicher Verein für Schleswig-Holstein. 


„ Gesellschaft für Schleswig- EI Lanenkülgmohe Geschichte. (Landes- 


direktorat Kiel). 

„ Verein zur Pflege der Natur- und Landeskunde in Schleswig-Holstein, 
Hamburg und Lübeck. 
Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte. 

Ekinsenfart: Naturhistorisches Landesmuseum von Kärnthen. 


 Klausenburg: Siebenbürgischer Museumsverein. 


Königsberg i. Pr.: Physikalisch-Ökonomische Gesellschaft. 
Kopenhagen : Naturhistoriske Forening. 


- Krakau: Academija Umiejetnosci (Akademie der Wissenschaften). 

Krefeld: Verein für Naturfreunde. 

 Kronstadt: Verein für siebenbürgische Landeskunde. 

 Laibach: Museal-Verein für Krain. 
| Landsberg a./W.: Verein für Geschichte der Neumark. 

| Landshut: Historischer Verein für Niederbaiern. 


„ "Botanischer Verein. 


Lausanne (Schweiz): Societe Vaudoise des Sciences naturelles. 


XXVI 


Leipzig: Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften. 
a) Mathematisch-phys. Klasse. 
b) Phil.-histor. Klasse. 
” Naturforschende Gesellschaft. 
r Fürstlich Jablonowskische Gesellschaft. 
en Museum für Völkerkunde. 
Lemberg: Historischer Verein. 
Leyden: Nederl. Dierkundige Vereeniging. 
Böhmisch-Leipa: Nord-Böhmischer Exeursionselub. 
Linz are Verein für Naturkunde in Österreich ob d. Enns. 
Oberösterreichischer Gewerbeverein. 
London: Yaaloeieal Society. 
= Linnean Society. 
St. Louis, U. S.: Academy of Sciences. 

Mo: The Missouri Botanical Garden. ur u 
Lübeck: Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde. 7 
„  Naturhistorisches Museum. ET 
Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lineburg. 

4 Museums Verein für das Fürstentum Lüneburg. 
Lüttich: Soceiete royale des sciences. 
Luxemburg: „Fauna“, Verein Luxemburger Naturfreunde. 
Lyon: Societe ne 

„  Societe des sciences historiques et naturelles. 

Madison (Wisconsin): Academy of Sciences, Arts and Lettres. 
Magdeburg: Naturwissenschaftlicher Verein. 

FE Magdeburger Geschichtsverein (Verein für Geschichte und Alter- 

tumskunde des Herzogtums und Erzstiftes Magdeburg). 

y Magdeburgischer Kunstverein. 
Mainz: Rheinische Naturforschende Gesellschaft. 
Mannheim: Verein der Naturkunde. 
Marburg: Gesellschaft zur Beförderung der gesamten Nalurwiseu ie 
Meriden (Connecticut): Scientific Association. _ e% 
Meschede: Historischer Verein für das Grossherzogtum Westfalen. 
Mexiko: Observatorio meteorolögico Central de Mexico. 

7 Sociedad Cientifica „Antonio Alzate*. 
Milwaukee: The Public Mare (Natural History WE of Wisconsin) 
Minneapolis: Minnesota Academy of Natural Sciences. 
Missoula: University of Montana, Biological Station. 
Montevideo: Museo Nationale de Montevideo. 
Montpellier: Academie des Sciences et Lettres (sect. des Seien 
Montreal (Canada): Natural History Society. 
Moskau: Societe imperiale des naturalistes. 
München: Königlich Bairische Akademie der Wissenschaften. 
a) Mathem.-Physik. Klasse. rn 
b) Philosophische, philologische und historische Klasse. 


Mi ü ändhen: Kadeniieähe Lesehalle. 
Ps Ornithologischer Verein. 

N: aney: Societe des Sciences. 

Ne sapel: Universita di Napoli. 

Neisse:: Wissenschaftliche Gesellschaft Philomathie. 


‚Nauenburg: Societe des sciences naturelles. 


/ 


‚Neuorleans: Academy of Sciences. 
J Neuyork Academy of Sciences. 


‚Nürnberg: Naturhistorische Gesellschaft. 

4 Offenbach a. M.: Verein für Naturkunde. 

Osnabrück: Naturwissenschaftlicher Verein. 

Br. Historischer Verein. 

= Verein für Geschichte und Landeskunde. 
Paris: Bibliothöque de l’&cole des hautes etudes. 
Passau: Naturhistorischer Verein. . 
Perugia (Italien): Accademia Medieo-Chirurgica. 

Ps Petersburg: Kaiserl. Botanischer Garten. 


are Academie imperiale des Sciences. 
Philadelphia: Academy of Natural Sciences. 
Be » Wagner Free Institute of Sciences. 


Pisa (Italien): Societä Toscana di Seienze Natural. 
Posen: Königliches Staatsarchiv der Provinz Posen. 

 — _ „ Historische Gesellschaft für die Provinz Posen. 
Prag: Lese- und Redehalle der deutschen Studenten. 
 „».. Kgl. Böhmische Gesellschaft der Wissenschaften. 
- „  Naturhistorischer Verein „Lotos“. 
„Germania, Verein der deutschen Hochschulen. 
Pressburg: Verein für Natur- und Heilkunde. 

R egensburg: Zoologisch-Mineralog. Verein. 

SR Naturwissenschaftlicher Verein. 
Reiehenberg (Böhmen): Verein der Naturfreunde. 
Rheims: Societe d’histoire naturelle. ö 
Riga: Naturforscher Verein. 

R eutlingen: : Naturwissenschaftlicher Verein. 
B »  Sülchauer Altertumsverein. 
R ochechouart: Societe des Amis des Seiences et Arts. 


wanger: Men: 
| in: Pe lkbulogischer Verein. 


‚Neuyork (Central-Park): The American Museum of Natural History. 


'Nimes (Frankreich): Societe d’etude de sciences naturelles. 


XXVIN 


Stockholm (Schweden); Königliche Akademie der schönen Wissenschaften, der‘ 
Geschichte und Altertumskunde. | 
Strassburg i./Els.: Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, des Acker-: 
baues und der Künste. | | 
Stuttgart: Verein für Vaterländische Naturkunde in Württemberg. 
Württembergische Kommission für Landesgeschichte. 
F Württembergischer Altertumsverein. 
” Historischer Verein für d. Württemberg. Franken. 
Thorn: Coppernicus-Verein für Wissenschaft und Kunst. j 
Tokyo (Japan): Societas zoologica Tokyonensis. 
5; Medicinische Fakultät der Kaiserl. Japanischen Universität. 
Topeka: Kansas Academy of Sciences. 
Toronto: The Canadian Institute. 
n University of Toronto. 
Toscana: Societä di Scienze Naturali. 
Tours: Societe d’Agriculture, Seiences, Arts et Belles-Lettres. 
Trenesin (Ungarn): Naturwissenschaftlicher Verein des Trencsiner Comitats. ' 
Triest: Societä Adriatica di Scienze Naturali. . | 
Ulm: Verein für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben. 
Upsala: Königliche Universität. 
Urbana: U. S. A.: Illinois State Laboratory of Natural History. 
Vitry-le-Francois: Societe des Sciences et Arts. “ | 
Washington: Smithsonian Institution. 
Weimar: Thüringischer Botanischer Verein. 
Wernigerode: Naturwissenschaftlicher Verein des Harzes. 
„ Harzverein für Geschichte und Altertumskunde. 
Wien: Kaiserliche Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-naturwissen-J 
schaftliche Klasse. | 
„.  Entomologischer Verein. 
„ Verein zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse. 
„ Zoologisch-botanische Gesellschaft. 
„  Wissenschaftlicher Klub. | 
„ Naturhistorisches Hofmuseum. ne 
Anthropolog. Gesellschaft Burgring 7. 
haien: Nassauischer Verein für Naturkunde. 
Witten: Verein für Orts- und Heimatkunde in der Grafschaft Mark. 1 
Wolfenbüttel: Ortsverein für Geschichte und Altertumskunde zu Braunschweig-) 
Wolfenbüttel. | 
Würzburg: Historischer Verein für Unterfranken und Aschaffenburg. 
x Physikalisch-Medizinische Gesellschaft. 
Zürich: Naturforschende Gesellschaft. Fa 
Zweibrücken: Naturhistorischer Verein. 
Zwickau: Verein für Naturkunde. 


2 


Ge A Erf ae ee ee 
len ar r ee a EEE m 
2 - % - 
XXIX 


r%7 
Ey 2 
» 


> Die botanische Sektion steht für sich mit nachstehenden 
" Vereinen in Schriftenaustausch : 


>“ _ 
2 


Botanischer Verein in Breslau. 


Ei ’ 5 — „ In Landshut. 
B- | h „ In Tilsit. 
| 2 ers rn Thorn, 


Ergebnisse der J SRLSPLSCHAUDE für 1906. 


Einnalitne‘ 


. Bestand aus 1905 . . . . .... 16404,96 M. 
9. Die von den Mitgliedern gezahlten 

|  Jahresbeiträge . . - . 2. 8681,15 „ 
| 3. Zinsen der Bestände + > 151:30.\, 
4. Miete für den Keller Nr. 2 im 

E =Krameramthäuse .t. N 0..0.... 200,00 „ 
| 5. Museumsbaufonds . . . . Ey 
| 6. Ausserordentliche Einnahmen kön: | 

- schliesslich der Beihülfe der Provinz) 3251,70 „ 
| 

| 

| 

| 

| 

| 

En 

130 


949289,11 M. 


F | iR Ausgabe. 

1. Druck- und Insertionskosten . . . 1872,07 M. 
9. Büreauschreibhülfe u. Botendienste . 881,30 „ 
. Porto und Hebung der Beiträge . . 139,80 „ 
. Heizung- und Beleuchtung . . . . 919,96 .„: 
. Zeitschriften, Bibliothek etc. . . . 264,63 „ 
. Miete für das Vereinslokal . . . . 500,00 „ 
. Inventar und Insgemein . . . . . 1937,93 te 


6514,99 M. 


Unter den ausserordentlichen Einnahmen sind enthalten die 
vom Westfälischen Provinzial-Landtage als Beihilfe überwiesenen 
000 nn 


= ww 


>= ww — 


er) 


. Bestand aus dem Vorjahre . . . . 1777412 M. 

. Mitgliederbeiträge - . „2 2.2 3600,00 
..Zansen der Bestände ..= 3° 2 7... 700, OD 
. Miete für den Keller Nr. 2 im Kramer- 


. Ausserordentliche Einnahmen. J 


. Druck- und Insertionskosten . . . 1850,00 M. 
. Für Schreibhilfe und Botendienste . 870,00 „ 
. Porto und Hebung der Beiträge. . . 150,00 ,„ 
. Heizung und Beleuchtung: 


520,00 „ 
. Bibliothek und Sammlungen . . . 800,00 „ 
. Miete für das Vereinslokal . . . . 500,00 „ 
. Inventar und Insgemein: / 
a) Vorträge . . . .... 850,00 M. I 
b) Museumsankäufe  . 1000,00 „ i 
c) Verschiedenes . . 18110,00 „ 2 


Voranschlag für das Jahr 1907. 


Einnahme. 


amthause” +3,25, 2 le UOE en. i 


a) Beihilfe der Provinz. . 2000,00 M. 
b) Sonstige Einnahmen . . 375,88 „ 


u. zur Abrundung 2375,88 ,„ 3 De: 
zusammen 24.650,00 M. 


Ausgabe. 


a) des Museums . . . 350,00 M. 
b) des Vereinsloekals . 170,00 „ 


19 960,00 „ E 
zusammen 24 650,00M. 3; | 


ET DER ro: a RE BET oe & * a De wc Br 
D u ’ # Wein. « . Pre DE NEE, 


| a 


Soziale Fragen im Erbrecht. 
Von Universitätsprofessor Dr. Krückmann. 

Ex: | (Auszug.) 

Der juristische Sprachgebrauch scheidet gesetzliches und testamentari- 
sches Erbrecht. Das gesetzliche kommt zur Anwendung, wenn kein gültiges 
Testament oder kein gültiger Erbvertrag vorliegt. Die Regelung des Gesetzes 
_ kann nun garnicht anders als schematisch sein und selbstverständlich kann 
nur ein einziges Schema zur Anwendung kommen. Dies ist die Kopfteilung, 
E _ abgewandelt durch das konkurrierende Erbrecht des Ehegatten und gegründet 
_ auf die Gradesnähe der Erben. Nur gleich nahestehende Erben erben nach 
Köpfen. 

Diese kleinen Abänderungen sind für die eigentliche Wesenheit unseres 
gesetzlichen Erbrechts jedoch verhältnismässig unbeachtlich und ändern an 
- seiner eigentlichen, der atomisierenden, Wirkung nichts. Überlässt man ein 
- Vermögen dem ungestörten Erbgang, sodass weder letztwillige Verfügungen 
noch hinzukommender Erwerb irgendwelchen Einfluss auf seinen Bestand 
; äussern können, so wird es in wenigen Geschlechterfolgen vollständig zerstreut 
sein. Damit alle etwas und gleichviel erhalten, wird das Vermögen zerstört. 
Die Folge ist, dass aus dem gleichviel schliesslich für die Erbberechtigten 
icons wird, nämlich garnichts. 

Dass dies nicht der erwünschte und gesunde Zustand ist, lehrt jedes 
Testament denn Testamente werden nur gemacht, weil das Gesetz versagt. 
Dies ist die alltäglich stillschweigende Reaktion, neben ihr aber stehen 
noch mehrere andere Arten und Formen der Abwehr gegen die atomisierende 
- Kopfteilung. 
3 Abgesehen wird von den grundsätzlichen: Angriffen auf jedes Erbrecht 
- überhaupt. Diese sind nicht berechtigt. Erbrecht bedeutet Vorsorgemöglich- 
- keit für die Kinder, es wird daher erst mit der Ehe fällen. 
E- Anders steht es mit den Angriffen, die nur gegen die Formen a Erb- 
rechts gehen. Diese haben sogar schon zu gesetzgeberischen Massregeln ge- 
führt. Als Beispiele hierfür seien genannt Fideikommiss, Anerbenrecht, 


_ erbrechtlicher Art nicht zu sein. scheint, es im praktischen Ergebnis doch 
- bis zu gewissem Grade ist, ist die neuerdings gesetzlich geregelte Verschul- 
1 ‚ dungsgrenze. 

DB - In früheren Zeiten wirkten der Kopfteilung entgegen das eher 
/ das Kolonatverhältnis, aber auch Erbverbrüderungen, Gauerbschäften, Gesamt- 
- belehnung, Stammgüter und Allmende. Alle diese Hilfsmittel beschränken 
- sich auf Grund und Boden. Dies war ausreichend, so lange Bevölkerungszahl 
und Grund und Boden in günstigem Verhältnis zueinander standen, reicht 
‚aber nicht aus, seitdem die starke Zunahme der Bevölkerung es bedingte, 


an „erlegen werden musste. 


BEN 


#4 f . wr 
SEEN ES EUER, 
Se ee 5 


We 


Rentengut aller Grössen. Ein anderer Versuch, der auf den ersten Anblick. 


‚dass die absolute und die Verhältniszahl der Menschen BR Grundbesitz ; 


2 


$) 


4 
Y 
s 5 
a} 
Be 
Ben 


3 
2. 


we w 
ren 


en 
Pe 


XxXu 


Es liegt nahe, das bewegliche Kapital heranzuziehen und dies ist schon | 
seit langen Jahren in Gebrauch. Aber das einzige zur Verfügung stehende 


Mittel ist ausserordentlich schwerfällig und kostspielig, die Familienstiftung. i 


Die Familienstiftungen haben allem Anschein nach nicht annähernd in dem 
Masse zugenommen, wie es die Zunahme des beweglichen Kapitals und die 
immer grössere Entwurzelung breiter Volksschichten wohl nahelegten. 

Sie kann auch nicht das bieten, was den Verwandten geboten werden 
muss. Statt eines Rechtes bietet sie eine Wohltat. Wo man fordern möchte, 
muss man bitten und darauf lässt sich keine Organisation gründen, die eine 


dauernde Interessengemeinschaft zwischen den Verwandten schafft. Gerade 


auf die Interessengemeinschaft kommt es an, ohne sie lässt sich eine Familie 
auf die Dauer nicht zusammenhalten und das ist der schwerste Vorwurf, der 


gegen das gesetzliche Erbrecht des bürgerlichen Gesetzbuchs erhoben werden 


- kann, dass es die Verwandten nicht zusammenhält, sondern sie geradezu aus- 


En andermerbi! Soll die Sicherheit gegeben werden, dass verwandtschaftlicher 


Zusammenhang durch die Jahrhunderte hindurch seine Pflege innerhalb einer 


bestimmten Familie finden wird, so muss eine Interessengemeinschaft ge- 


schaffen werden und diese lässt sich nur schaffen auf Grund irgend eines 
Vermögens. Darum wirkt unser Erbrecht so zerstörend auf die wohltätigsten 
familienhaften Antriebe, weil diesen die Lebensluft genommen wird, denn das 


Wort: „Liebe kann nicht von der Luft leben“ ist wahr auch für dieses Gebiet. | 


Interessant ist nun, wie ohne Zusammenhang mit diesen rein idealen 
Erwägungen rein praktische Nützlichkeitsgründe zu gleichem Widerstande 
gegen das gesetzliche Erbrecht geführt haben. Gerade die Angehörigen der- 
jenigen politischen Parteien, die gegen das „ungerechte* Fideikommissrecht 
Sturm laufen, errichten besonders häufig Testamente, die mit der gleichen 
Kopfteilung nicht stimmen. Die Grosskaufleute, Grossindustriellen, Bankiers 
in Deutschland, Amerika und vermutlich auch in allen übrigen Ländern 
denken nicht daran, die herrschende wirtschaftliche, soziale und gesellschaft- 
liche Stellung ihres Hauses durch die bedingslose Kopfteilung auf das Spiel 
zu setzen, sie verfügen vielmehr regelmässig, dass der Grundstock ihres Ver- 
‚nögens zusammengehalten auf einen Haupterben übergehe, und setzen ent- 
sprechend die anderen Erben zurück. Werden mehrere Söhne an bevorzugter 
Stelle eingesetzt, so werden sie doch häufig verpflichtet, zusammen das Geschäft 
weiter zu führen. Gerade diese Ungleichheit erhält die Familie auf ihrer 
Höhe, denn mittelbar nehmen an ihren Vorteilen alle Verwandten teil, wie 
denn auch die grosse Stellung eines reichen Fideikommissbesitzers den Seiten- 
verwandten mittelbar an mehr. als einem Punkte zugute kommt. Man hat zu 


beachten, dass mit dem Kapitalbesitz die Erwerbsmöglichkeit unverhältnis- 


mässig wächst. Wer 10000 Mk. einzunehmen hat, ist wirtschaftlich ‘mehr 
als 10mal so stark als der, der nur über 1000 Mk. verfügt. Darum ist en # 
Mehr von 1000 Mk. in seiner Hand wirtschaftlich wertvoller als 1000 Mk. in. # 
der Hand eines zweiten. Derartige letztwillige Bestimmungen gelten aber 


nicht für die Ewigkeit, sondern nur für eine Geschlechterfolge und setzen WE 


daher voraus, dass sie in der nächsten Generation wiederholt werden, 


Er ar 2 
ENT IR 0 a N 

+ in ec ERS aa 2 ‘ 
8. “ » IR Ds 


- g Ar‘ 


nr 
* 


? ax 


Eine kleine Unterstützung bietet die Einrichtung der Nacherbschaft, 
BGB. $$ 2100 ff., aber die Einsetzung eines Nacherben wird grundsätzlich 
nach 30 Jahren unwirksam. Setzt also der Erblasser seinen ältesten Sohn 
als Haupterben ein und als dessen Haupterben wieder dessen ältesten Sohn, 
so wird die Nacherbenschaft dieses Enkels nur durch die Ausnahmevorschrift 
“von $ 2109 Nr. 1 gerettet, die ausdrücklich die Frist von 30 Jahren unter 
gewissen Voraussetzungen durchbricht, wenn nämlich der Sohn erst nach 30 
- Jahren seit dem Erbfall stirbt. Diese Bestimmungen sind unzulänglich und 
ihre Rechtfertigung durch die Gesetzmaterialien ist nichts als eine unbe- 
_ wiesene Behauptung. 

E. Es fehlt uns an einer Bestimmung, dass der Erblasser sein Vermögen 
im Hauptstock in unbegrenzter Reihenfolge an bestimmte Persönlichkeiten 
soll hinterlassen dürfen, ohne dass die Erben in ihrer Verschuldungsfähigkeit 
| und ihrer Verfügung unter Lebenden und von Todeswegen gehindert würden. 
Der Ahne soll den Nachfahren nur das Testament sparen können, wodurch 
-sie.selber wieder eine monarchische Erbfolgeordnung vorsehen, sodass sich 
diese monarchische Erbfolgeordnung von selber versteht, wenn nichts gegen- 
‚teiliges verfügt wird. Daneben muss es allerdings auch die zweite Möglich- 
keit geben, den Erben von einer abweichenden letztwilligen Verfügung aus- 
_zuschliessen und diese nur aus besonderen wichtigen Gründen zuzulassen. 
Dies ist aber nicht genug. Um einer Familie ihr Vermögen zu erhalten, 
ä muss die Familie organisiert werden können. Wir haben aber keine für rein 
familienhafte Zwecke geeigneten Organisationsformen. Unser neues Vereins- 
recht nach dem BGB. hat wenigstens den einen Vorteil gebracht, dass die 
Mitgliedschaft in einem Verein erblich gemacht werden kann und hier könnte 
Erson jetzt angesetzt werden, indem sich die verwandten Träger eines Namens 
in einer Körperschaft organisieren und die Mitgliedschaft erblich machen. 
Diese in Vereinsform organisierte Familie könnte sehr wohl manche Funktionen 
"wieder übernehmen, die im Mittelalter die Familie gehabt hat. Früher war 
die Familie die Trägerin der Armenlasten, der Alters-, Invaliditäts- und 
/ ; Krankenunterstützung, der BE aesnrorokerung usw. Sie konnte dies, so 
lange sie in ausreichendem Besitz von unbeweglichem Vermögen war. Heute 
Fa sie dies unter Benutzung bloss des Grund und Bodens nicht mehr, sie 
müss vielmehr das bewegliche Vermögen heranziehen. Dies lässt sich aber 
"sichern nur in Form der Stiftung oder des an sich nicht billigenswerten Geld- 
fideikommisses. Darum empfiehlt es sich, zu versuchen, die körperschaftliche 
Form den Familieninteressen dienstbar zu machen, da die Körperschaft als 


E 
% 
I 
I 
N 
I 


IE 
| 


[ 
Be kann. Man denke sich, dass eine Familienorganisation von nur 20 Mitgliedern 
| mit persönlichem Beitrag von nur 10 Mk. für die Person anfängt, Vermögen 
| zu sammeln, um Bedürftige zu unterstützen, Tüchtigen vorwärts zu helfen, 
| Strauchelnde zu retten. Sie wird bald zu grösseren Mitteln gelangen und das 

körperschaftliche Leben, das Mitbestimmungsrecht über die gemeinsamen 
Mittel wird die familienhafte Zusammengehörigkeit stärken, das Gefühl dafür 
auch noch in den spätesten Geschlechtern wachhalten, 

er C 


\ 
F 
| 


Din" 


33 


.. 
an 


# 


re 


FL ie Sch y 
I De VER en R 


Kr Ka, 


’ f v 
a, 


/solche unsterblich ist und dauernder Träger von Rechten und Pflichten sein 


KT, 


m. 


_ XXXIV 


Es ist zu hoffen, dass auch letztwillige Zuwendungen dem. gemeinsamen 


Vermögen zufliessen werden und die Ansammlung eines ausreichenden Ei; 3 


möglich machen werden. 
Eine solche Organisation müsste die oa Ergänzung zu dem 


g- : 


monarchischen Erbrecht ‘werden, indem die Haupterben, denen der Grundstock 


des Vermögens zum Zwecke besserer Erwerbsmöglichkeiten in die Hand ge- 
geben ist, die auch voraussichtlich nicht in die Lage kommen werden, die 
Unterstützung der Körperschaft in Anspruch nehmen zu müssen, durch beson- 


ders hohe Beiträge einen Entgelt dafür geben, dass sie sich einer günstigen 


Erwerbsmöglichkeit erfreuen. Etwas Vollkommenes ist dies allerdings immer 


noch nicht, denn die Mitglieder der Familienorganisation müssten in sie hin- 4 
eingeboren werden. Dies ist bekanntlich etwas anderes als erbliche Mitglied- 


schaft, wie sich dies ja an dem Unterschied zwischen dem Recht auf den 


Familiennamen und dem Erbrecht am Vermögen zeigt. Eine solche Bestim- 
mung fehlt uns noch, aber immerhin lässt sich wenigstens mit den Bestim- 
mungen über das Vereinsrecht arbeiten. 


Arbeitskraft und Arbeitsleistung des Menschen. 


Vortrag, gehalten im Westfälischen Provinzial-Verein für Wissenschaft und I 


Kunst zu Münster i. W. am 26. November 1906 von Dr. Rudolf Rosemann, 
0. ö. Professor der Physiologie an der Universität Münster. 


Dass ein Mensch seine Gliedmassen zu bewegen vermag, dass er sich F 


mit Hülfe seiner Beine fortbewegen kann, sowohl auf ebenem Boden, als eine 
Anhöhe hinauf, dass er dabei sogar ausser dem Gewicht seines eigenen Kör- 


pers noch eine kleine oder grössere Last tragen kann, kurz, dass er Arbeit F 
zu leisten vermag, — das erscheint uns allen als die selbstverständlichste 


Sache von der Welt. Und vielleicht hat mancher von Ihnen, als er zunächst 


das Thema meines heutigen Vortrags: „Arbeitskraft und Arbeitsleistung des 


Menschen“ hörte, sich im Stillen gefragt: was kann man über eine so selbst- 


verständliche Sache sagen, und welchen Zweck hat es von so alltäglichen # 


Dingen zu sprechen? Und doch geht es mit unserm Gegenstande so wie so 
häufig, dass gerade die gewöhnlichsten Erscheinungen des täglichen Lebens, 


bei denen sich für den unbefangenen Menschen alles von selbst versteht, der # 


wissenschaftlichen Forschung eine Welt von Rätseln aufgeben. So ist auch 


das Thema, mit dem wir uns heute beschäftigen wollen, bei all seiner schein SW | 
baren Einfachheit ein sehr kompliziertes, — trotz eifrigster Forschungsarbeit # 
sind wir von einer wirklich befriedigenden Erkenntnis desselben noch weit # 
entfernt und die Zeit des heutigen Abends würde nicht im Entferntesten aus- # 


reichen, wenn ich den Gegenstand in all seinen Beziehungen behandeln 
wollte. Wenn ich also nicht leicht in Verlegenheit geraten würde gegenüber 


hyag 


_ der Frage, was sich hierüber wohl sagen lasse, so erledigt sich auch nicht 

weniger leicht die Frage, zu: welchem Zweck man so alltägliche Dinge unter- 

suchen soll. Freilich, dem Forscher gegenüber wäre eine derartige Frage 

_ an sich unangebracht. Denn die wissenschaßtliche Forschung lässt sich nicht 
- leiten von praktischen Nebengedanken, die ganze Welt der Erscheinungen ist 
für sie Gegenstand der Untersuchung und ihr gilt es gleichviel, ob die ge- 
wonnene Erkenntnis sich nachher auch in die praktische Münze des täglichen 
Lebens umsetzen lässt. Die Natur unseres Gegenstandes aber bringt es mit sich, 
- dass sich die Beziehungen zur Praxis von selbst ergeben. In dem Zeitalter der 
Maschinen, in dem wir leben, könnte es allerdings auf den ersten Blick so 
scheinen, als ob menschliche Arbeitskraft und Arbeitsleistung ‚sehr in den 
Hintergrund gedrängt sei. Und doch ist dem nicht so. Mag auch die Ma- 
schine an vielen Stellen die Arbeit des Menschen ersetzen, sie selbst bedarf 
zu ihrer Anfertigung wie zu ihrer Bedienung und zur Förderung der von ihr 
verarbeiteten Materialien der menschlichen Arbeitskraft, und die beispiellose 
Entwicklung der Technik hat unsere Ansprüche an das, was die Maschinen 
- und durch sie die Menschen uns leisten sollen, so erweitert und gesteigert, 
dass man wohl getrost behaupten darf, dass die Zahl derer, die durch körper- 
liche Arbeit ihr Brot erwerben, gegen früher eher zu als abgenommen hat. 
_ Die Klasse der Fabrikarbeiter drückt ja mit ihren Leistungen für die Ge- 
 samtheit wie mit ihren Forderungen an sie dem sozialen Leben unserer Zeit 
den Stempel auf und ein Streik — die Verweigerung körperlicher Arbeits- 
leistung in grossem Masse — vermag den gewaltigsten wirtschaftlichen 
- Organismus ins Wanken zu bringen. Wenn aber körperliche Arbeitsleistung 
_ im Frieden immerhin nur die Aufgabe eines Teiles des Volkes darstellt, so 
kann ein Krieg die gesamte leistungsfähige männliche Bevölkerung dazu auf- 
- rufen, mit der Kraft ihres Körpers dem Vaterlande zu dienen. Freilich wird 
- heut zu Tage das Glück der Schlachten nicht mehr durch die physische 
- Kraft der Kämpfenden allein entschieden: die Kriegskunst des Führers und 

die zahllosen Hülfsmittel, die die Technik in den Dienst der gegenseitigen 
Vernichtung der Menschen stellt, spielen eine ausschlaggebende Rolle. Aber 
- doch kann kein Heerführer eine Schlacht schlagen, ohne die physische 
- Kraft seiner Soldaten, und wie die deutsche Felddienstordnung hervorhebt, 


 schlagfertig auf dem ihr angewiesenen Punkt eintriftt.“ So wird es ein 
' wichtiges Ziel der militärischen Ausbildung, die körperliche Leistungs- 
‘ fähigkeit jedes Mannes auf ihren höchsten Punkt zu bringen und sie nach 
| ’ Möglichkeit darauf zu erhalten. Dass eine derartige körperliche Ausbildung, 
I" wie sie im Geltungsbereich allgemeiner Wehrpflicht der bei weitem grösste 
| Teil der männlichen Bevölkerung erfährt, nicht nur in kriegerischen 
- Zeiten ihre segensreichen Früchte trägt, liegt auf der Hand. Jedenfalls 
| hat dieser Umstand wesentlich dazu mit beigetragen, dass das Interesse 
| an körperlichen Übungen und körperlichen Höchstleistungen im Laufe des 
i letzten ‚Jahrhunderts gewaltig zugenommen hat. Ich brauche sie nur an die 


e* 


E ist es „oft schon entscheidend, dass eine Heeresabteilung zur rechten Zeit- 


ee A ar 5 ware a A a nn 4 k 
we ah 2 3 a fa 2 ri 4 
A 2 


TER EEE 


1.00 


weite Verbreitung zu erinnern, die Turnen und Sport in unserer Zeit ge- 
wonnen hat. Längst hat körperliche Betätigung aufgehört, ein Vorrecht 
des männlichen Geschlechtes zu sein oder nur auf die Jugend beschränkt zu x 
bleiben. Wenn einer unserer W®fahren aus der Zeit vor 100 Jahren es er- 
leben könnte, wie bequem man heute mit einer Zahnradbahn die höchsten 
Gipfel der Berge erreichen kann, so würde er gewiss kein Verständnis dafür 

haben, dass es eine nicht geringe Zahl von Menschen gibt, denen es ihre 

Mittel sehr wohl erlauben, die Bahn zu benutzen, und die es gleichwohl vor- 

ziehen, aus eigener Kraft die Spitze zu erklimmen. Und wenn unsere Vor- 
fahren sehen könnten, wie heut zu Tage eine junge Dame ihr Rad besteigt 
und mit ungeahnter Geschwindigkeit aus eigener Kraft 30—40 Kilometer 
zurücklegt, — sie würden gewiss nicht nur verwundert, sondern auch recht 
missbilligend die Köpfe schütteln. Derartige Beispiele dafür, in wie vielfacher 
Weise körperliche Betätigung in unser Leben eingreift, heute mehr denn je, 
liessen sich leicht noch mehr anführen. Aber sie mögen genügen, um es zu 
rechtfertigen, wenn ich es unternehme, diese körperliche Leistungsfähigkeit 

des Menschen heute einmal vom Standpunkt des Wissenschaftlers ins Auge 
zu fassen. | 


Alle körperliche Arbeit, die ein Mensch leistet, vollbringt er mit Hülfe 
seiner Muskeln. Die Muskeln sind das, was wir bei unsern Schlachttieren 
als Fleisch zu bezeichnen pflegen. Die Fleischstücke, wie sie in die Küche 
kommen, stellen allerdings meist nur einen Teil eines oder mehrerer Muskeln 
des betreffenden Tieres dar und geben daher keine Vorstellung von der Form 
eines solchen Muskels. So kommt wohl der weitverbreitete Irrtum zu Stande, | 
als ob das Fleisch unserer Gliedmassen eine gleichförmige, nicht weiter ge- 
gliederte Masse sei, die ringsum die darin steckenden Knochen umgäbe. 
In der Tat bildet aber dieses Fleisch zahlreiche, von einander durchaus ge- 
trennte Organe, eben die-Muskeln. Jeder Muskel stellt im Allgemeinen ein 
längliches Gebilde dar, welches in der Mitte dicker ist und nach den ‚beiden 
Enden spitz zulaufend hier in die Sehnen übergeht, mit denen es an die Knochen 
festgewachsen ist. Dabei läuft der Muskel über ein oder auch mehrere Gelenke 
weg, setzt sich also an Knochen an, die mit einander nicht starr, sondern ge- 
lenkig beweglich verbunden sind. Die Muskeln haben nun die eigentümliche 
Fähigkeit, sich zusammen ziehen zu können unter gleichzeitiger Zunahme 
ihrer Dicke. Ihre beiden Enden nähern sich dann also und dabei müssen die 
Knochen ihnen folgen; so kommt eine Bewegung zustande. Wenn wir z. B 
den Arm im Ellbogengelenk biegen, so ist dies die Wirkung eines Muskels, 
der auf der vorderen Fläche des Oberarms gelegen, mit seinem einen Ende 
am Schulterblatt, mit seinem andern Ende am Unterarm festgewachsen 
ist, des sog. Musc. biceps. Zieht sich der Muskel zusammen, so fühlen 
wir, wie am Oberarm sein mittlerer Teil nunmehr an Dicke zunimmt und 
dort stärker hervortritt; andererseits verkürzt sich der Muskel in seiner 
Längenausdehnung, der Unterarm muss ihm folgen und wird gegen den 
Oberarm gebeugt. Alle Bewegungen, deren unsere Gliedmassen fähig sind, 4 


ER J or be ne, - { Ye 

2 a une es # “, & Ua 
IHN - 17 ve ’ A 3 uchr {= Ze 
LS one ar ;, P h a ar” 


a ce : 


= einfachsten, wie die En lreriseten: kommen auf diese Weise zustande. 
Sie sehen leicht ein, dass dazu eine sehr grosse Anzahl verschiedener 
_ Muskeln von verschiedener Verlaufsrichtung notwendig sind, am Arm sind 
08 deren z. B. über 20. Die Tätigkeit jedes einzelnen kann in sehr ver- 
- schiedener Weise abgestuft und mit der der andern Muskeln in mannigfachster 
Weise kombiniert werden: so entsteht ebensowohl die gewaltige Kraftleistung 
_ eines Athleten, wie die wunderbare Fingerfertigkeit des Jongleurs. 


| Was aber geht in dem Muskel vor, wenn er sich zusammenzieht? Wie 
- entsteht jene Kraft, die bei seiner Zusammenziehung zu Tage tritt und mit 
der er auch grosse Widerstände zu überwinden vermag? Wenn wir diese 
Fragen zu beantworten suchen, ist es zweckmässig, dass wir uns zunächst 
einmal klar machen, was denn in einer Maschine vorgeht, die ebenfalls Arbeit 
zu leisten vermag, etwa einer Dampfmaschine. Die naive Betrachtungsweise 
- stellt sich wohl vor, dass diese Kraft von der Maschine erzeugt wird, dass 
- es eben die Aufgabe einer Maschine ist, Kraft zu produzieren. Die Erkennt- 
nis, dass es so nicht ist, sondern dass die Verhältnisse prinzipiell anders liegen, 
_ verdanken wir zwei Männern, Julius Robert v. Mayer und Hermann 
- „v. Helmholtz, die ungefähr gleichzeitig gegen die Mitte des vorigen Jahr- 
- hunderts das Gesetz von der Erhaltung der Kraft aufstellten, ein Gesetz, 
welches nicht nur für die Erkenntnis der Vorgänge in der unbelebten Natur, 
m ‚sondern auch nicht weniger für das Studium der Lebenserscheinungen von 
grundlegender Bedeutung geworden ist. Dieses Gesetz lehrt, dass die Kraft, 
_ die im übrigen unbekannte Ursache aller Erscheinungen, bei den von uns be- 
obachteten Vorgängen niemals produziert oder vernichtet werden kann, dass 
N die Kraft dabei vielmehr nur ihre Erscheinungsform ändert. Die mannig- 
i fachen Kräfte, die wir annehmen, sind alle nur verschiedene Erscheinungs- 
- formen einer Kraft und sie können ineinander umgewandelt werden, ohne dass 
dabei etwas von der vorhandenen Kraft je verloren geht oder hinzukommt. 
Die Kraft, die in einer Dampfmaschine zu entstehen scheint, wird nicht etwa 
E von der Maschine neu produziert, sondern sie wird nur umgewandelt aus einer 
andern Kraft, die in den Steinkohlen steckt, die in der Maschine verbrannt 
werden, aus der, sog. chemischen Spannkraft der Kohlen. In dieser Form 
steckt die Kraft sozusagen in den Kohlen drin, und zwar in einem zunächst 
 untätigen Zustande; sie kann in dieser Form ohne Verlust beliebig lange 
- aufbewahrt oder transportiert werden. Verbrennen wir aber die Kohle im 
- Ofen, so geht die chemische Spannkraft der Kohle in eine andere Kraft über, 
- die Wärme, denn auch die Wärme ist nichts weiter als eine besondere Er- 
scheinungsform der Kraft. In der Dampfmaschine entsteht auch zunächst 
_ Wärme; ein Teil derselben aber wird weiter verwandelt in die mechanische 


: - Gewicht hebt u.s. w. Und wenn wir von unserer Maschine etwa eine 

 Dynamo-Maschine drehen lassen, so geht die mechanische Kraft weiter über 
- in Elektrizität, diese können wir wieder in Licht oder Wärme oder chemische 
2 Spannkraft umwandeln u, s. f. Aber alle diese Umwandlungen gehen genau 


Kraft, Et der die Maschine zu arbeiten vermag, das Schwungrad dreht, ein - 


de 
HE 


NarRE.- 


a 
Eh 


% 
wur, 


x ’ ei) 
ee rn 


W 
ei, 


Be 
Ne 


„ AN 
ar he 


(R 
PER, 4 

Pi Keynes Ar, ß on 
ee 


3 
5 
Eur, 


ar, 


’ 
. 
Es 


73 
b Du 
EN 
Pen BERLIN a 


. f { e 
fi - > 2 
EN "7 a p 
at rn Er i Aue 5 
a N ART . 
LH DATE N De E 
I EL % fr. CE SE Der 


4 
wie 


4 


yf 


N 


“ 
2 


XXXVII 


Pr 


quantitativ vor sich, d. h. es wird niemals etwas von der Kraft, von der wir 
ausgehen, verloren, geschweige denn etwas hinzugefügt. 


Wenden wir uns nun mit dieser Erkenntnis wieder zur Erklärung der 


Vorgänge im tätigen Muskel, so ist es uns ohne Weiteres klar, dass auch die 


Kraft des Muskels nicht etwa von ihm aus dem Nichts produziert ‚wird, 


sondern dass sie aus irgend einer anderen Kraftquelle kommen muss. Der 


Vergleich mit der Maschine ergibt uns leicht, welcher Art diese Kraftquelle 


ist. Jedermann weiss ja, dass auch in unserm Körper dauernd Verbrennungen 


sich abspielen, wie in der Maschine. So wie in dieser die Steinkohlen mit 
Hülfe des Sauerstoffs der Luft verbrennen, so fallen im lebenden Organismus 


die verbrennlichen Bestandteile unserer Nahrung der Verbrennung anheim; 


der dazu nötige Sauerstoff wird aus der uns umgebenden Luft durch die Atmung 
beständig herbeigeschafft. In der Tat lässt sich zeigen, dass der wichtigste 
Ort dieser Verbrennungen im Körper die Muskeln sind, und zwar schon im 
Zustande der Untätigkeit. Wir können die Muskeln in dieser Hinsicht etwa 
vergleichen mit der Lokomotive eines Eisenbahnzuges, der auf der Station 
hält. Auch während des Haltens werden dauernd Kohlen in der Maschine 
verbrannt, aber die chemische Spannkraft wird nur in Wärme umgesetzt. 


So produzieren auch unsere Muskeln, so lange sie sich im Zustande der Ruhe 


befinden, aus den chemischen Spannkräften der in ihnen verbrennenden Nah- 
rungsstoffe nur Wärme, die ja erforderlich ist, um unserem Körper gegenüber 
der kühleren Umgebung seine höhere Eigentemperatur zu erhalten. Setzt nun 


der Lokomotivführer die Maschine in Gang, so wird nunmehr ein Teil der 


Spannkräfte der Kohlen in mechanische Kraft umgewandelt und der Zug setzt 
sich in Bewegung. Ebenso führt der Muskel, wenn er sich zusammenzieht, 


einen Teil der Spannkräfte in mechanische Kraft über, und so entsteht die 
Arbeitskraft des tätigen Muskels. Es ist selbstverständlich, dass der tätige 


Muskel mehr Nahrungsstoffe verbrennen wird, wie der ruhende, so wie die 
Lokomotive mehr Kohlen verbraucht während der Fahrt als während des 
Haltens. In der Tat gibt es kein Moment, welches die Verbrennungen in 
unserm Körper so in die Höhe treibt, wie die Muskelarbeit. Die Blutgefässe, 
die dem Muskel mit dem Blut das Material zur Verbrennung, also Nahrungs- 
stoffe und Sauerstoff zuführen, erweitern sich, um einem lebhafteren Zustrom 
des Blutes Platz zu machen, -das Herz schlägt schneller und kräftiger, die 
Atmung wird häufiger und tiefer. Bestimmt man bei einem Menschen die 
Menge des von ihm aufgenommenen Sauerstoffs und der abgegebenen Kohlen- 
säure in der Ruhe und während der Arbeit, so zeigt sich, dass der Betrag 


bei Arbeitsleistung den Ruhewert um das vier-, fünf- und mehrfache ER: 


steigen kann. 


Aus der chemischen Spannkraft der verbrennlichen Bestandteil unserer 
Nahrung stammt also die Kraft der Muskeln, ebenso wie die der Maschine 7 
aus der chemischen Spannkraft der Steinkohlen. Von woher kam aber jene 


chemische Spannkraft in unsere Nahrungsmittel hinein? — Alle unsere Nah- 
rung stammt in letzter Instanz aus dem Pflanzenreiche, denn wenn wir auch 


a DE a a En a a a a 


_ einen grossen Teil unserer Nahrung dem Tierreiche entnehmen, so haben doch 
- wieder die Tiere, welche uns Nahrung liefern, ihre Nahrnng aus dem Pflanzen- 
reiche entnommen. Die Pflanzen nehmen nun auch Nahrungsstoffe in sich auf, 


. aber das sind im Gegensatz zur Nahrung der Tiere und Menschen sehr ein- 


 fache chemische Körper: Wasser, Kohlensäure und einfache mineralische 
Stoffe, die selbst keine chemische Spannkraft enthalten. Wenn also die 
- Pflanzen die Fähigkeit haben, aus diesen ‘einfachen, spannkraftleeren Körpern 
die spannkraftreichen Bestandteile unserer Nahrung aufzubauen, so müssen 
sie notwendiger Weise eine Kraftquelle besitzen, aus der sie die dazu nötige 
- Kraft beziehen. Diese Kraftquelle ist das Licht der Sonne. Die Pflanzen 
haben die Fähigkeit, mit ihren Blättern die von der Sonne in Form des 
_Sonnenlichts auf die Erde herabströmende Kraft aufzunehmen und sie 
- umzuwandeln in die chemische Spannkraft der Nahrungsbestandteile; in dieser 
Form nehmen die Tiere und der Mensch die Kraft in sich auf und verwandeln 
sie hauptsächlich in ihren Muskeln in Wärme und Arbeit. Wenn ich meinen 
- Arm beuge, so ist die Kraft, die meine Muskeln dabei liefern, irgend einmal 
in Form eines Sonnenstrahles auf die Erde gelangt, von einer Pflanze auf- 
genommen, in Form eines Nahrungsstoffes einem Tier weitergegeben und 
schliesslich wieder in Form eines Nahrungsstoffes von mir aufgenommen 
_ worden. So leben alle lebenden Wesen vom Sonnenlicht, und wenn einmal 
- die Sonne am Firmamente erlöschen sollte, müsste auch alles Leben auf der 
_ Erde vergehen, weil damit allem Lebendigen die Quelle genommen würde, aus 
| ‚der es die Kraft seines Lebens schöpft. 


Wenn so die Bestandteile unserer Nahrung die Quelle der menschlichen 
- Arbeitskraft darstellen, so liegt die Frage nahe, ob denn nicht unter den 
 mannigfachen Körpern, die unsere Nahrung zusammensetzen, bestimmte in 
besonderer Beziehung zur Kraft der Muskeln stehen. Wir sehen ja bei un- 
_ serer Maschine, dass jede ihrer Einrichtung nach auf ein bestimmtes Brenn- 
material angewiesen ist, die eine auf Steinkohlen, die andere etwa auf Benzin, 


ELLE 


- wieder eine andere auf Gas u. s. f. Bei der feinen Organisation des tierischen . 


_ und menschlichen Körpers liegt die Vermutung nahe, dass auch die Muskeln 
‚auf die Verarbeitung eines bestimmten Nahrungsstoffes eingerichtet sind. Es 
_ liegt auf der Hand, welch grosse Bedeutung eine nähere Erkenntnis auf 
diesem Gebiet für die Frage nach der besten Ernährung, besonders der ar- 
 beitenden Klassen haben würde. Unsere Nahrung setzt sich nun aus einer 

grossen Zahl sehr verschiedener Nahrungsmittel zusammen, die wieder sehr 
- verschiedenartige chemische Bestandteile, sogenannte Nahrungsstoffe enthalten 
können. Vom chemischen Standpunkt aus lassen sich aber die verbrennlichen 
4 Bestandteile, die hier allein für uns in Frage kommen, in drei Klassen 
- sondern: Eiweissstoffe, Fette, Kohlehydrate. Die Eiweissstoffe haben ihren 
Namen von dem Weissen des Eies; damit soll aber nicht gesagt sein, dass 
- etwa auch in ihrer äusseren Erscheinung die verschiedenen Eiweissstoffe dem 
 Weissen des Eies ähnlich sehen. Im Gegenteil, eine grosse Zahl äusserlich 
ganz verschiedenartiger Körper gehören auf Grund ihres gleichartigen 


Due 


” Ve 
DE 


+ 
” 


chemischen Verhaltens in diese Klasse; ich nenne z. B. die Bestandteile des Ei 


Fleisches, den Käsestoff in der Milch und im Käse, den Kleber in dem Mehl 


und den daraus bereiteten Produkten. Was Fette sind ist schon allgemeiner 


bekannt; Butter, Schmalz und Oel gehören hierher. Die Kohlehydrate end- 
lich umfassen die Zuckerarten und das Stärkemehl, die ebenfalls chemisch 
sich sehr nahestehen. Sie werden fragen, in welcher Weise man denn fest- 
stellen kann, welche von diesen Stoffen im Muskel bei seiner Tätigkeit ver- 
brennen. Ohne in das Detail dieser recht schwierigen Untersuchung einzu- 
gehen, möchte ich Ihnen doch wenigstens das zu Grunde liegende Prinzip 
mitteilen. Wenn Kohlehydrate und Fette verbrennen, so entstehen als Ver- 


brennungsprodukte Kohlensäure und Wasser, die hauptsächlich durch die 
Lungen und die Haut nach aussen abgegeben werden. Wenn aber Eiweiss- 


stoffe verbrennen, so werden ausserdem auch noch andere, eben für die 
Eiweissverbrennung charakteristische Endprodukte gebildet, nämlich stick- 
stoffhaltige Körper, die durch die Nieren zur Abscheidung gelangen. Wenn 
man nun bei einem Menschen die Menge der ausgeschiedenen Kohlensäure 


einerseits, die der ausgeschiedenen stickstoffhaltigen Endprodukte anderer-. 
seits sowohl bei Ruhe als auch bei Muskeltätigkeit feststellt, so muss sich 


ergeben, welche von diesen Endprodukten während der Muskelarbeit in er- 
höhter Menge ausgeschieden, d. h. welche Nahrungsstoffe dabei verbrannt 
worden sind. Liebig hatte seinerzeit auf Grund der Tatsache, dass der 
Muskel selbst vorwiegend aus Eiweissstoffen besteht, die Anschauung vertreten, 
dass die Muskelarbeit auf Kosten von Eiweiss geliefert werde und nicht 
durch. Verbrennung von Kohlehydraten und Fetten. Im Gegensatz dazu 


stellten nun Pettenkofer und Voit bei ihren berühmt gewordenen Stoff- 


wechseluntersuchungen fest, dass die Menge der ausgeatmeten Kohlensäure 
durch Muskelarbeit stark vermehrt wird — ich sagte schon, dass die Ver- 
mehrung das Vier- und Mehrfache betragen kann — dass dagegen die Menge 
der stickstoffhaltigen Stoffwechselendprodukte überhaupt nicht oder doch nur 
in sehr geringem Masse erhöht wird. Daraus musste also der Schluss ge- 
zogen werden, dass gerade Fette und Kohlehydrate die Quelle der Muskelkraft 
sind, dass dagegen die Eiweisstoffe als solche nicht in Betracht kämen. Ja, es 
konnte sogar scheinen, als ob das Eiweiss überhaupt ungeeignet sei, Muskel- 


kraft zu liefern. Dass eine derartige Anschauung ebenfalls unzutreffend sein 


würde, zeigte Pflüger, indem er einen Hund lange Zeit ausschliesslich mit 
einem Fleisch ernährte, welches sehr arm an Kohlehydraten und Fetten war. 
Obwohl das Tier also in seiner Nahrung so gut wie nur Eiweiss erhielt, befand 
es sich nicht nur dauernd sehr wohl, sondern vermochte auch sehr grosse 
Arbeitsleistungen durch stundenlanges Ziehen eines schweren Wagens zu 
vollbringen. In diesem Falle konnte also die Arbeit nur durch Verbrennung 
von Eiweiss geleistet sein. Es ergibt sich also, dass unsere vorhin aufge- 
stellte Vermutung, die Muskeln wären auf einen bestimmten Nahrungsstoff 


_ als Kraftquelle angewiesen, nicht zutreffend ist: sowohl Eiweiss wie Fett 


und Kohlehydrate können hier in Frage kommen. Welcher von diesen 


Stoffen nun tatsächlich im gegebenen Fall verwandt wird, das hängt davon 


nz P; gi - 
7% Yas7 er 4 
Ce. 


ab, in welchem Mischungsverhältnis sie in der Nahrung geliefert werden. 
Der Mensch vermag sich nicht, wie der Hund, ausschliesslich von Fleisch zu 
_ ernähren; in seiner Nahrung sind unter gewöhnlichen Verhältnissen neben 
- Eiweiss stets auch Kohlehydrate und Fette vorhanden; ja sogar der bei 
weitem grössere Teil der mit der Nahrung eingeführten Kraft wird in Form 


‘von Kohlehydraten und Fetten aufgenommen. Es unterliegt daher keinem 


Zweifel, dass für die menschliche Arbeitskraft als Quelle hauptsächlich 
- Kohlehydrate und Fette in Betracht kommen. Dieses Resultat ist von grosser 
‘ Bedeutung. Es besteht in weiten Kreisen eine übertriebene Vorstellung von 


dem Wert der eiweisshaltigen Nahrungsmittel, Fleisch, Milch, Eier für die 


F Ernährung. Gewiss sind-die Eiweisskörper wichtige, ja sogar unentbehrliche 


Bestandteile unserer Nahrung, aber daneben darf der Wert der Kohlehydrate 


und besonders der Fette als Kraftlieferer keineswegs übersehen werden. In 
‚der Nahrung unserer arbeitenden Klassen sind die Kohlehydrate in Form 


& ‘von Kartoffeln und Brot meist schon verhältnismässig reichlich vorhanden, 
_ dagegen erscheint ein stärkeres Heranziehen des Fettes als Nahrungsstoff 


meist sehr wünschenswert. Die Herstellung guter und doch billiger Speisefette 


- ist daher für die Volksernährung von ausserordentlicher Wichtigkeit. — Ich 
- möchte Sie in diesem Zusammenhange an eine Stellein Freytags „Soll und 


Haben“ erinnern, die mir in dieser Beziehung immer besonders interessant 
gewesen ist. Sie erinnern sich der Figur des Aufladers Sturm, der als Mann 
von gewaltigen Körperkräften geschildert wird. Als der Held des Romans 


_ einmal mit Sturm über seine Arbeit redet, spielt sich eine Scene ab, die ich 
Ihnen in den eigenen Worten Freytags wiedergeben will: „Der Riese 


streckte den Arm aus und holte ein kleines Glas von dem Gestell, füllte es 
zur Hälfte mit feinem Baumöl, zur andern Hälfte mit Bier, tat eine Menge 
Zucker in die Mischung und trank zu Antons Schrecken die widerwärtige 
Flüssigkeit aus. „„Das macht stark,** sagte er „„es ist ein Geheimnis unse- 
rer Zunft, @s erhält die Kraft und macht solche Arme,““ er legte stolz seinen 
‘Arm auf den Tisch und versuchte, ihn mit seiner Hand vergebens zu um- 
spannen.“ Wenn Sturm hier sagt: „Das macht solche Arme“, so müssen 
wir ihm allerdings Unrecht geben. Denn um muskelkräftige Arme zu er- 


_ zeugen, dazu bedarf es natürlich Eiweiss, da die Muskelsubstanz vorwiegend 


aus Eiweiss besteht, und Eiweiss enthält das eigenartige Getränk Sturms 


| nicht. Aber Kraft für die Muskeln vermag diese Mischung zu liefern, denn 


sie enthält im Baumöl und Zucker Fett und Kohlehydrat, die vorwiegende 


- Quelle der Muskelkraft. 


Der Muskel wie die Maschine beziehen ihre Kraft aus der \chenissken 


° Spannkraft des von ihnen verbrauchten Heizmaterials. Dabei wird, wie ich 
' schon sagte, die chemische Spannkraft nicht einzig und allein in mechanische 
- Kraft umgewandelt, sondern es entsteht zugleich regelmässig Wärme. Diese 
 Wärmeproduktion ist für den Techniker eine sehr unerwünschte Erscheinung. 
Denn da nach dem Gesetz von der Erhaltung der Kraft eine bestimmte 
Menge chemischer Spannkraft.nur eine bestimmte Menge mechanischer Kraft 


XL 


und Wärme liefern kann, so wird offenbar um so weniger mechanische Kraft 
entstehen, je mehr Wärme gebildet wird und umgekehrt. Für die Zwecke 
des Technikers ist aber natürlich nur die mechanische Kraft wertvoll, die 
entstehende Wärme aber ganz überflüssig, wo nicht gar schädlich. Das Ideal 
des Technikers würde daher eine Maschine sein, die die gesamte ihr gelieferte 
chemische Spannkraft, also 100 %, in mechanische Kraft umsetzte, ohne irgend 
einen Verlust in Form von Wärme. Von einer derartigen Vollkommenheit, 
die übrigens aus theoretischen Gründen niemals erreichbar ist, sind aber 
unsere Maschinen sehr weit entfernt, sie setzen nur etwa 5—6%,, im besten 
Falle 10%, der chemischen Spannkraft des Heizmaterials in mechanische 
Kraft um, während 90%, und mehr als Wärme verloren gehen. Von 100 
Zentnern Steinkohlen werden also allerhöchstens 10 wirklich zur Produktion 
von mechanischer Kraft verbraucht, der Rest von 90 Zentnern liefert: nur 
Wärme. In dieser Hinsicht sind nun die Muskeln den Maschinen erheblich 
überlegen; denn sie nutzen 25%, der chemischen Spannkraft der Nahrungs- 
stoffe als mechanische Kraft aus und dieser Wert kann unter günstigen Ver- 
hältnissen auf 33%, und gelegentlich sogar noch höher steigen. Die Muskel- 
maschine ist also ihrer Bestimmung, mechanische Kraft zu liefern, in einem 
so hohen Masse angepasst, dass sie die Leistungen der von Menschenhand 
erbauten Maschinen gewaltig in den Schatten stellt. Diese Erkenntnis lässt 
aber noch eine weitere wichtige Schlussfolgerung zu über die Art und Weise, 
in welcher im Muskel die chemische Spannkraft in mechanische Kraft um- 
gesetzt wird. In unsern Maschinen erfolgt diese Umwandlung auf dem Um- 
wege über Wärme. Die chemische Spannkraft der Steinkohlen wird ja 
zunächst bei ihrer Verbrennung ganz in Wärme übergeführt und erst nachher 
wieder ein Teil dieser Wärme in mechanische Kraft. Nun lässt sich rechne- 
risch auf Grund von Überlegungen, die ich hier nicht darstellen kann, nach- 
weisen, dass eine so günstige Ausnutzung der chemischen Spannkraft, wie 
sie in den Muskeln tatsächlich vorkommt, ganz unmöglich wär® bei einer 
Maschine, die diese Umwandlung auf dem Umwege über Wärme ausführt. 
Die Vorgänge, die sich in Muskel bei der Umwandlung der chemischen 
Spannkraft in mechanische Kraft abspielen, müssen also prinzipiell von denen 
in unseren Maschinen verschieden sein. Die chemische Spannkraft unserer 
Nahrungsstoffe muss direkt ohne den Umweg über Wärme in mechanische 
Kraft übergeführt werden. ‘Wie das aber geschieht, das wissen wir nicht, 
und trotz mehrfacher Versuche, die gemacht worden sind, in diese Vorgänge 
Licht zu bringen, kann man getrost behaupten, dass wir von einer Lösung 
dieses Rätsels, die so bedeutsam für das Verständnis der Lebensvorgänge 
überhaupt sein würde, leider noch weit entfernt sind. 


Die Kraft, die wir mit unsern Muskeln zu leisten vermögen, kann 
einen sehr hohen Betrag annehmen. Wir messen die geleistete Arbeit in 
kgm, d. h. als Einheit betrachten wir diejenige Arbeit, bei der ı kg I m 
hoch gehoben wird. Als Sie vorhin von der Strasse in diesen Saal hinauf- 
stiegen, haben Sie jeder eine bestimmte Arbeit geleistet, indem Sie das Ge- 


- wicht Ihres Körpers durch die Tätigkeit Ihrer Muskeln von der Strasse bis 
zu der Höhe, in der wir uns befinden, emporhoben. Nehmen wir das mittlere 
- Körpergewicht zu 70 kg an und setzen wir die Höhe dieses Saals über der 
Strasse zu 10 m, so hätte jeder hierbei eine Arbeit von 70 x 10 = 700 kgm 
geleistet. Die Arbeit eines mittleren Arbeiters im Laufe eines Tages kann man 
_ auf 300000 kgm veranschlagen. Man rechnet diesen Wert, um ihn vergleichen 
zu können, zweckmässig in Wärmeeinheiten oder Calorien um; denn da wir 
- alle'Kräfte in Wärme überführen können, so gibt uns auch die Wärme das 
beste gemeinsame Mass für die verschiedenen Erscheinungsformen der Kraft. 
- Dabei versteht man unter einer Wärmeeinheit oder Calorie diejenige Wärme- 
menge, durch welche 1 kg Wasser von 0 auf 1° C erwärmt wird. Der Wert 
- für die tägliche Leistung eines Arbeiters würde in diesem Wärmemass 700 
Cal. betragen. Da aber, wie wir eben sahen, unsere Muskeln immer nur einen 
 Teil’der ihnen gelieferten chemischen Spannkraft in nutzbare Arbeit umsetzen 


- kraft erforderlich, um eine Arbeit entsprechend 700 Calorien zu liefern, also 
a 2100 Calorien. Bei unsern am schwersten arbeitenden Klassen, bei Schmieden, 
" Lastträgern usw. kann der Wert der für die tägliche körperliche Arbeit auf- 
- zuwendenden Kraft bis auf 3000 Calorien steigen. Bei absoluter Ruhe würde 
ein Mensch 1500 Calorien zur Bestreitung seiner übrigen Körperbedürfnisse 
| notwendig: haben; für die körperliche Arbeitsleistung allein kann also das 
Doppelte dessen an Kraft aufgewandt werden, was für den ganzen ruhenden 
- Körper erforderlich ist. Dieser Wert stellt aber keineswegs die Grenze des 
- überhaupt Erreichbaren dar; er wird von den beim Sport vollbrachten Höchst- 
c leistungen noch weit in den Schatten gestellt. Bei einem in Amerika ge- 
_ fahrenen Rennen über 2000 englische Meilen, welches wissenschaftlich über- 
wacht wurde, fuhr der Sieger an den ersten fünf Tagen durchschnittlich pro 
- Tag 539 km in 19 Stunden 41 Minuten. Das ist eine Arbeitsleistung von 
IF 1600000 kgm und entspricht einem Kraftaufwand von 11300 Calorien, also 
beinahe dem Vierfachen dessen, was ein kräftiger Arbeiter pro Tag leistet. 
| Und diese unglaubliche Arbeit wurde 5, Tage hinter einander bei kaum 
I 2—3stündigem Schlaf vollführt, —5 andere Teilnehmer des Rennens leisteten 
fast dasselbe wie der Sieger, und dabei war der körperliche Zustand der 
| Teilnehmer am Ende der Fahrt überraschend gut. Eine ähnliche grosse 
| Leistung wurde bei dem letzten grossen Dauermarsch von Dresden nach 
| Berlin ausgeführt. Der Sieger legte die 202 km lange Strecke in 26 Stunden 
58 Minuten zurück; der Kraftverbrauch für die hierbei geleistete Arbeit be- 
rechnet sich wie bei den Amerikanern auf 11000 Calorien pro Tag. — Es ist 
sich von Interesse, hervorzuheben, dass diese Höchstleistungen das, was 
_ uns aus dem Altertum oder Mittelalter an körperlichen Leistungen berichtet 
| wird, gewaltig übertreffen. Man trifft ja wohl zuweilen die Anschauung, 
ee: ob die Menschen der Vorzeit uns an a überlegen BOmBEen 


1 körperlich degeneriert sei. Das ist so wenig zutreffend, dass wahrscheinlich 


können, im besten Falle /,, so ist der dreifache Wert an chemischer Spann- 


u A 


XLIV 


eT | 
das gerade Gegenteil der Fall ist. Die Ritter des Mittelalters waren keines- 
wegs von so imponierender Körpergrösse, wie man sich an ihren Rüstungen 
heute noch leicht überzeugen kann, und es fehlt uns heute nicht an Menschen, 
die es in körperlicher Hinsicht mit ihnen oder den Helden des Altertums 
aufnehmen könnten. Und was noch mehr sagen will: auch die mittlere 
körperliche HANERBIRINERFR der Menschen hat gegen früher eher zu- als 
abgenommen. 


Wir haben gesehen, woher die Kraft unserer Muskeln stammt und wie 
sie entsteht. Aber die Arbeitäkraft allein macht noch keine Arbeitsleistung. 
Wenn wir einen geübten Arbeiter bei seiner Arbeitsleistung beobachten 
oder wenn wir uns unsere eigenen täglichen Muskelbewegungen, das Stehen 
und Gehen, das Schlittschuhlaufen, das Tanzen — denn auch das alles sind 
Arbeitsleistungen — vergegenwärtigen, so fällt vor allen Dingen auf die 
Feinheit, mit der jede einzelne Bewegung dem Zweck des Ganzen angepasst 
ist, die Exaktheit, mit der das Ziel der Arbeitsleistung erreicht wird. Nichts 
kann mehr in die Augen fallen, als der Unterschied in der Art und Weise, 
in der der Geübte und der Ungeübte eine Arbeitsleistung vollführt. Denken 
Sie einmal daran, wie ein Gepäckträger einen Koffer trägt, und wie wir uns 
gegenüber dieser Aufgabe verhalten. Bei dem geübten Träger sehen wir 
nicht eine Bewegung, die nicht für das Tragen des Koffers erforderlich. 
wäre, und bei den Bewegungen, die er ausführt, wendet er gerade nur so 
viel Kraft auf als nötig. Wie anders verhält sich der Ungeübte! Er reisst 
den Koffer mit einem Ruck in die Höhe, viel zu hoch, sodass der Koffer beim 
Zurückfallen den ganzen Menschen erschüttert, er biegt den Körper weit nach 
der Seite über und mit dem andern Arm macht er rudernde Bewegungen: 
kurz man gewinnt den Eindruck, als ob die ganze Muskulatur des Körpers 
in Tätigkeit wäre, wo doch die Arbeit einer sehr viel kleineren Zahl 
von Muskeln genügt hätte. So haftet der Arbeit des Ungeübten der Cha- 
rakter des Unvollkommenen, des Unharmonischen an.. Aber der Unterschied 
liegt nicht etwa blos in diesem Schönheitsfehler. Die Arbeit des Ungeübten ' 
ist auch viel weniger ökonomisch. Jenes Übermass der Kraftentfaltung, jene 
überflüssigen Bewegungen, sie verbrauchen natürlich Kraft, ganz überflüssige 
Kraft. In der Tat lässt sich zeigen, dass für ein und dieselbe Arbeitsleistung 
von dem geübten und ungeübten Arbeiter ein ganz verschiedener Kraftauf- 
wand benötigt wird, und doch leistet der Geübte bei sparsamem Verbrauch 
der Kraft die Arbeit weit vollkommener als der Ungeübte trotz reichlicher # 
Kraftvergeudung. Sie sehen nun, was es heissen sollte, wenn ich sagte: 
die Arbeitskraft allein macht noch nicht die Arbeitsleistung; die Kraft muss 
auch in der richtigen, dem Zweck des Ganzen angepassten Weise aufgewandt 
werden, damit jene Vollkommenheit unserer Bewegungen erreicht wird, die 
unsere höchste Bewunderung verdienen sollte, und die doch im a 


- Leben kaum noch als etwas Besonderes auffällt. 


Bei unseren Arbeitsleistungen handelt es sich kaum je um die Tätig- 
keit nur eines Muskels, immer greifen mehrere zu gleicher Zeit oder in be- 


A> 
= 


Ei aber Reihenfolge an, und gerade erst die Kombination der Tätigkeit 
- verschiedener Muskeln ermöglicht die zweckmässige Ausführung einer be- 
"stimmten Arbeitsleistung. Wie kommt es nun, dass gerade bestimmte Muskeln 
in Tätigkeit treten, dass andere, deren Tätigkeit für den vorliegenden Zweck 
-nicht in Betracht kommt, in Ruhe bleiben, dass jeder Muskel im richtigen 
- Moment und mit der dem ganzen Bewegungsvorgang angepassten Kraft wirkt? 
Sie sehen, diese Frage setzt die andere voraus: wie kommt es überhaupt, 
dass ein bisher ruhender Muskel in einem bestimmten. Augenblick nunmehr 
- in den tätigen Zustand übergeht? Der Antrieb dazu wird dem Muskel von 
aussen zugeführt auf der Bahn eines Nerven. Die Nerven stellen strang- 
- förmige Gebilde dar, die meist ein mattweisses Aussehen haben ; sie entspringen 
von den Central-Abschnitten unseres Nervensystems, Gehirn und Rückenmark, 


I nicht etwa vorstellen, wie es wohl zuweilen geschieht, dass die Nerven 
| mikroskopische Gebilde seien,die man also mit blossem Auge nicht sehen 
| könnte. Ganz im Gegenteil sind die Nerven des Menschen auf der bei weitem 
Re grössten Strecke ihres Verlaufs deutlich sichtbare Stränge, der Schenkelnerv 
[| erreicht etwa die Dicke eines dünnen Bleistiftes und Nerven, die so dick 
sind, wie eine Stricknadel, gibt es im menschlichen Körper eine ganze Zahl. 
- Je mehr sich die Nerven allerdings in die Peripherie des Körpers erstrecken, 
' umsomehr verteilen sie sich, und ihre letzten Ausläufer werden dann freilich 
so zart, dass sie nur mikroskopisch nachzuweisen sind, ja selbst unter dem 
E Mikroskop nur mit besonderen Hilfsmitteln dargestellt werden können. Ein 
- Teil dieser Nerven, die Sinnesnerven, verlaufen von unsern Sinnesorganen von 
4 Auge, Ohr, Nase, Zunge, sowie. von der ganzen Haut unseres Körpers zum 
- Centralnervensystem; sie übertragen die Reize, die unsere Sinnesorgane treffen, 


| 


| wusstsein kommen. Ein anderer Teil der Nerven, die Bewegungsnerven, ver- 
| laufen von Gehirn und Rückenmark zu den Muskeln, sie tragen den Muskeln 
| die Impulse zu ihrer Bewegung zu. Wenn ich wieder meinen Arm im Ell- 
- oiank beuge, so spielt sich der dazu notwendige Willensakt in meinem 
9 Gehirn ab; im Anschluss daran läuft dann ein Etwas durch den Armnerven 
| hindurch :zu den Muskeln meines Arms und setzt sie in Bewegung. Dieses 
| Etwas nennen wir den Reiz, wir wissen aber nicht, was es ist. Wir können 
| diesen Reiz experimentell nachahmen; wenn wir auf einen freigelegten Be- 
; wegungsnerven mechanische, chemische, thermische, elektrische Einflüsse ein- 
| 


14 “ wirken lassen, so bewegt sich der zugehörige Muskel ebenfalls. Aber es lässt 


sind; dieser ist etwas Besonderes, was uns seiner Natur noch so gut wie 
E völlig unbekannt ist. — Wenn also bei einer bestimmten Arbeitsleistung eine 
ganze Anzahl verschiedener Muskeln — meist sind es deren viel mehr als 
man glaubt — ineinander greifen, so müssen zahlreiche Reize vom Nerven- 
system ausgehen und jeder auf der ihm zukommenden Bahn zu den verschie- 
denen ‘Muskeln hingeleitet werden. Für die vollkommene Ausführung der 


| und verlaufen von da zu allen Teilen unseres Körpers. Man darf sich dabei 


= ‚auf Rückenmark und Gehirn, wo sie als Sinnesempfindungen zu unserm Be- 


M sich zeigen, dass diese künstlichen Reize dem natürlichen Reiz nicht gleich 


“ 


XLVI 


Bewegung wird es daher von grösster Wichtigkeit sein, dass die zugehörigen 
nervösen Prozesse sich in der richtigen Weise vollziehen, und so nimmt an 
jeder Arbeitsleistung nicht nur das Muskelsystem, sondern nicht weniger 
auch das Nervensystem hervorragenden Anteil.. Man darf sich aber diesen 
Anteil des Nervensystems an dem. Bewegungsvorgang nicht etwa auf den 
motorischen Abschnitt des Nervensystems, auf die Bewegungsnerven be- 
schränkt denken. Gerade die sensiblen Nerven spielen bei der vollendeten 
Ausführung unserer Bewegungen eine wichtige Rolle. Denn von dem ersten 
Moment einer Bewegung an werden fortgesetzt Empfindungsreize an den be- 
wegten Teilen ausgelöst und auf der Bahn der Gefühlsnerven dem Central- 
Nervensystem zugeleitet. Die Haut unserer Gliedmassen kommt mit Gegen- 
ständen in Berührung, die Kleidung verschiebt sich auf ihr, aus den Muskeln 
selbst, aus den Sehnen und Gelenken, ja selbst aus den Knochen strömen 
zahllose Reize verschiedenster Art unserm Nervensystem zu. Die Bedeutung 
dieser sensiblen Reize für die vollkommene Austührung der Bewegungen wird 
klar in den Fällen, wo diese Gefühlsnerven gelähmt oder in Versuchen an 
Tieren, wo sie experimentell durchschnitten sind. Solche Menschen und Tiere 
können natürlich ihre Gliedmassen noch bewegen, sind ja doch die Bewe- 
gungsnerven intakt. Aber die Bewegungen, die sie-ausführen, sind eigen- 
artig ungeschickt und unvollkommen. Es fehlt ihnen eben die Kontrolle über 
die Ausführung der Bewegung durch die Nachrichten, die dem:Gesunden 
andauernd auf der Bahn der Gefühlsnerven aus den bewegten Teilen zu- 
strömen Keineswegs werden wir uns dieser Reize im einzelnen bewusst, und 
doch kommen wir erst mit ihrer Hülfe zu der richtigen Innervation unserer 
Muskeln und damit zu jener vollkommenen Ausführung der Bewegungen. 


Für das Verständnis dieser Vorgänge ist nun eine Tatsache von grösster 
Bedeutung, nämlich die, dass wir überhaupt keine Bewegung gleich beim 
ersten Male, wo wir sie ausführen, in vollkommener Weise auszuführen im 
Stande sind. Diese Vollkommenheit erlangen wir erst durch fortgesetzte 
Übung. Das Kind lernt seine Gliedmassen bewegen, es lernt nach einem | 
Gegenstande greifen, ihn vor die Augen, in den Mund führen, es muss stehen 
und gehen lernen, dann lernt es schlittschuhlaufen und tanzen und so fort. 
Alle diese zum Teil sehr komplizierten Bewegungen sind im Anfang gar nicht 
oder nur in sehr unvollkommener Weise ausführbar. Erst die fortgesetzte 
Übung bringt sie zur Vollkommenheit. Man darf aber nicht glauben, dass 
die Übung nur für derartig komplizierte Bewegungsvorgänge notwendig wäre, 
— auch die allereinfachste Bewegung führen wir beim ersten Male sehr un- 
vollkommen aus. Man sieht es einem Menschen, der zum ersten Mal raucht, 
von weitem an, dass er ein Anfänger ist, und doch handelt es sich dabei 
'nur um so einfache Bewegungen wie das Halten der Zigarre, das zum Munde 
führen derselben, das Einziehen und Ausstossen des Rauches. Es würde ge- 
wiss sehr schwer sein, genau zu sagen, worin sich diese Bewegungen beim 
Anfänger von denen des geübten Rauchers unterscheiden und doch a die : | 
Unterschiede so augenfällig.- 


Was leistet nun die Übung bei dieser Vervollkommnung ‚unserer Be- 
_  wegungen? Wir haben gesehen, dass für eine bestimmte Arbeitsleistung so- 
wohl die Muskeln wie auch das Nervensystem in Tätigkeit treten müssen, 
und so erstreckt sich auch die Wirkung der Übung auf beide Systeme. Durch 
wiederholte Arbeitsleistung: wird der-Muskel immer arbeitsfähiger. Er nimmt 
zu an Dicke, d. h. an arbeitsfähigem Material und damit an Arbeitskraft. 
Es ist auch das wieder ein bemerkenswerter Unterschied der Muskelmaschine 
von unsern künstlichen Maschinen, die bekanntlich vom ersten Moment ihrer 
- Arbeitsleistung an sich abnutzen. Worauf diese Vervollkommnung des Mus- 
kels durch vielfältige Arbeitsleistung beruht, ist nur schwer zu sagen, obwohl 
die Tatsache so allgemein bekannt ist. Ganz ebenso wird ein Muskel, der 
längere Zeit nicht gearbeitet hat, arbeitsunfähig und wohl jedem ist es aus 
der Erfahrung bekannt, wie schwer nach einem längeren Krankenlager, d. h. 
nach einer längeren körperlichen Untätigkeit die gewöhnlichen Bewegungen 
wie Stehen und Gehen uns werden. Der wohltätige Einfluss der Übung be- 
schränkt sich dabei aber durchaus nur auf diejenigen Muskeln, die bewegt 
werden, nicht zugleich auf die andern, die in Ruhe bleiben. So kann es 
kommen, dass ein durchaus muskelkräftiger Mensch von einer Bewegung, die 
an sich kaum wesentliche Kraft erfordert, an die er aber nicht gewöhnt ist, 
‚stark mitgenommen wird. Die geringfügigen Bewegungen, wie sie bei chemi- 
schen Arbeiten vorkommen, z. B. das Drehen eines Hahnes an einer Bürette, 
können gelegentlich Menschen, die im übrigen durchaus leistungsfähig sind, 
nach kurzer Zeit mehrfacher Ausführung so schwer fallen, dass sie sich davon 
‚ausruhen müssen, wie ich bei unsern Studenten mehr wie einmal beobachtet 
habe. | 
u Der fördernde Einfluss der Übung auf die Entwickelung unserer Mus- 
'  kulatur ist es auch, der die körperliche Betätigung so notwendig für die Ge- 
‚sundheit des ganzen Körpers macht, denn nur regelmässige Inanspruchnahme 
verbürgt die normale Beschaffenheit unserer Muskeln. Vielleicht könnte hier 
jemand, der körperlicher Betätigung nicht besonders geneigt ist, den Einwand 
erheben, er brauche gar keine besonders kräftigen Muskeln, sein Beruf‘ erfor- 
dere nur geistige Arbeit von ihm, und eine besonders entwickelte Muskulatur 
wäre für-ihn, von dem kaum je eine körperliche Arbeit verlangt würde, ganz 
überflüssig. Dieser Einwand würde übersehen, dass unsere Muskeln nicht 
, nur Arbeitsmaschinen sind. Ich habe ja vorhin hervorgehoben, dass auch in 
' der Ruhe fortgesetzte Verbrennungsvorgänge in unsern Muskeln sich abspielen. 
| Diese Prozesse liefern uns die für das Leben notwendige Körperwärme. Sie 
|’ stellen aber überhaupt den grössten Teil der Stoffwechselvorgänge dar, die 
unsern Lebensvorgängen zu Grunde liegen. Ein schlecht entwickelter Muskel 
wird nicht nur unfähig zur Arbeitsleistung, sondern ebenso auch zu jenen 
 Ruhevorgängen, die für das gesunde Funktionieren unseres Körpers sicher 
| von grösster Bedeutung sind, So ist körperliche Betätigung nicht nur ein 
- _Hülfsmittel um arbeitskräftige Muskeln zu erlangen, sondern eine notwendige 
- Forderung für einen jeden, der auf die allgemeine Gesundheit seines Körpers, 
| auf Frische und Leistungsfähigkeit Wert legt. 


r- 


DIE ETERNE Kr Fi 


A de. #3 7 can De u ET 


Du 


Bewegung teilnehmen, deren Tätigkeit überflüssig oder gar schädlich ist. 


Der Einfluss der Übung ist aber keineswegs auf das Muskelsystem be- 
schränkt, sondern erstreckt sich womöglich in noch höherem Masse auf jene 
nervösen Vorgänge, die bei jeder Arbeitsleistung eine Rolle spielen. Wir 
sahen ja, dass für die vollkommene Ausführung einer Bewegung das Inein- 
andergreifen der einzelnen Muskeln, die an derselben beteiligt sind, von aller- 
grösster Bedeutung ist. Wenn wir eine Bewegung zum ersten Male aus- 
führen, so gelingt diese notwendige Kombination der Tätigkeit verschiedener 
Muskeln nicht; diejenigen Muskeln, die in Tätigkeit treten sollen, bleiben 
zurück und andere, deren Tätigkeit überflüssig oder gar schädlich für die 
Bewegung ist, mischen sich ein. Der Anfänger im Klavierspiel weiss sehr 
wohl nach dem, was ihm der Lehrer gesagt hat, wie er seinen Körper, wie 
er seinen Arm halten, mit welcher Kraft er die Tasten anschlagen, welche 
Finger er bewegen, welche Tasten er niederdrücken soll. Aber beim besten 
Willen, den er vielleicht darauf verwendet, gelingt ihm dies nicht in er- 
wünschter Weise. Die Haltung seines Körpers, seines Armes bleiben fehler-- 
haft, der Anschlag ist zu schwach oder zu kräftig, er gebraucht nicht den 
richtigen Finger, ja er schlägt vielleicht sogar eine falsche Taste an. Machen - 
wir uns klar, wie diese Fehler zu Stande kommen. Im Gehirn des Schülers 
ist der Wille zur richtigen Ausführung der Bewegung vorhanden, die sen- 
siblen Eindrücke von seinen Fingern, seinem Arme her fliessen ihm in nor- 
maler Weise zu. Aber er vermag diese sensiblen Reize mit seinen willkür- 
lichen Impulsen noch nicht in der richtigen Weise zu verarbeiten, er vermag 
die motorischen Reize, die zur Auslösung der Bewegungen nötig sind, noch 
nicht in richtiger Stärke zu produzieren und auf die richtige Nervenbahn 
hinzuleiten. So kommt es, - dass ein Muskel sich bei der Bewegung einmal 3 
zu stark, einmal zu schwach kontrahiert, und dass sogar Muskeln an der 


Mit fortschreitender Übung wird das besser, Wir sagen wohl, der Schüler 
übt seine Finger, — aber in Wahrheit übt er vielmehr sein Nervensystem, 
bis er zuletzt im Stande ist, die nervösen Impulse in richtiger Stärke und 
richtiger Kombination dem Muskel zuzuführen. Was dabei im Nervensystem 
vor sich geht, das wissen wir nicht und alle Erklärungen beschränken sich 
eigentlich nur auf eine Umschreibung des Tatbestandes. Wir können uns 
vorstellen, dass die verschiedenen Nervenbahnen, durch welche die Reize für 
die Bewegung hindurch geleitet werden, zunächst der Fortleitung dieser 
Reize einen gewissen Widerstand entgegensetzen. Durch häufigere Inan- 
spruchnahme wird dieser Widerstand immer geringer und die Fortleitung 
immer leichter. Man spricht in diesem Sinne davon, dass die Nervenbahn 
ausgeschliffen oder ausgefahren werden, ein Vergleich, der uns natürlich über 
die sich dabei wirklich abspielenden Vorgänge nichts sagt. Aber er trifft 
das Tatsächliche. Bei unserm Anfänger im Klavierspiel setzen zunächst alle 
Nervenbahnen der Fortleitung der Reize einen gleich grossen Widerstand ent- 
gegen und so kommt es, dass der Reiz auch einmal eine falsche Bahn ein- 
schlägt. Aber bei immer wiederholter Übung wird schliesslich die richtige 


XLIX 


Bahn am häufigsten in Anspruch genommen, die andern sehr viel seltener, 
- die richtige Bahn wird daher immer mehr ausgeschliffen und der Widerstand 
auf ihr immer geringer. Wenn jetzt die Impulse vom Gehirn ausgehen, 
x finden sie nieht mehr auf allen Bahnen wie im Anfang den gleichen Wider- 
7 stand und sie werden sozusagen von selbst die Bahn einschlagen, die am 
E besten ausgefahren ist, d. h. die richtige. Wewiss ist. diese Vorstellung vom 
- Ausschleifen der Bahnen ein gewisses Hülfsmittel, um uns überhaupt eine 
- "Anschauung von den Veränderungen im Nervensystem. bei der Ubung zu 
geben, aber den tatsächlichen Vorgängen gegenüber bleibt sie doch ein arm- 
5 seliger Notbehelf. Sie zeigt uns wohl, wie es kommt, dass die Reize schliess- 
2 ich die richtigen Bahnen einschlagen, aber sie lässt uns doch ratlos gegen- 
- über der Tatsache, dass auch die zeitliche Aufeinanderfolge der Reize und 
- die Abstufung ihrer Stärke immer besser dem beabsichtigten Endziel der Be- 
_  wegung angepasst werden. ‘Von wie grosser Bedeutung aber gerade. diese 
Elemente der Innervation sind, liegt auf der Hand. 
E Aber die Wirkung der Übung auf unser Nervensystem geht noch einen 
- Schritt und zwar einen sehr bedeutsamen weiter. Unser Anfänger im Klavier- 
spiel kann nach genügender Übung das geübte Stück in richtiger Körper- 
haltung mit riehtigem Anschlag und ohne Fehler spielen, aber es gelingt 
ihm dies zunächst doch nur dann, wenn er mit seiner ganzen Aufmerksam- 
- keit bei der Sache ist, wenn er sich zusammennimmt, wie wir sagen. Die 
Veränderungen, die die Übung in seinem Nervensystem bedingt hat, genügen 
allein noch nicht, der Schüler muss auch ‚durch seine ‚Aufmerksamkeit mit 
dazu beihelfen, dass die Reize in. zweckmässiger Folge, in angemessener 
Stärke und in richtiger Bahn den. beteiligten Muskeln zugeleitet werden. 
Bei weiterer Übung wird dieser Anteilseiner Aufmerksamkeit immer geringer, 
„und der vollendete Spieler spielt ‚schliesslich ein ihm geläufiges Stück ohne 
besondere geistige Anstrengung, ja er kann vielleicht mit seinen Gedanken 
_ mit etwas ganz anderem beschäftigt sein als mit der Aufmerksamkeit ‚auf die 
Bewegung seiner Finger. Diese. letzte Wirkung der Übung, dass die Bewe- 
_ gungen sich zum Schluss sozusagen von selbst abspielen, ohne eine besondere, 
‚darauf gerichtete geistige Anstrengung unseres Bewusstseins ist eine der am 
schwersten .begreiflichen, um nicht zu sagen: eine ganz unbegreifliche, Ein- 
 - richtung unseres Nervensystems, aber ‚von allergrösster Bedeutung für die 
- Ökonomie unseres geistigen Lebens. Das Ergreifen eines Gegenstandes er- 
fordert zunächst für das Kind eine mühevolle geistige Tätigkeit, es steht und 


„geht zunächst mit geistiger Anstrengung, Schlittschuhlaufen und Tanzen sind 


” im Anfang nur möglich, wenn unsere Aufmerksamkeit ganz bei- der Aus- 
führung der Bewegung ist, und. so. geht es bei jeder Bewegung, die wir 


lernen. Der. Anfänger im Zigarrenrauchen muss darauf achten, wie er seine 


E Zigarre. handhabt, und wenn-er es nicht tut, so kommt es ihm wohl vor, 

dass er sie fallen lässt oder wohl gar ‚mit dem brennenden Ende in den 

Mund steckt. Wenn es so bliebe, dass wir alle unsere körperlichen Arbeits- 

leistungen nur so weit zu lernen im Stande wären, dass wir schliesslich mit 

3 unserm Bewusstsein immer dabei sein müssten, uns bliebe keine Zeit übrig, 
d 


4 


x } [* units 4 D 
r * ! „7 N 
L I, FE ON 


unsern Geist mit andern Dingen zu beschäftigen. Man muss es sich klar 
machen, dass wir Dank dieser bewunderungswürdigen Eigenschaft unseres 
Nervensystems eigentlich die Mehrzahl der Bewegungen, die wir überhaupt 
ausführen, der Arbeitsleistungen, die wir vollbringen, unbewusst vollführen. 
Wir stehen und gehen ohne dabei an die Tätigkeit unserer Beine zu denken, 
wir erheben uns morgens aus unserm Bett und kleiden uns an und sind da- 
bei mit unsern Gedanken ganz wo anders als bei der gerade ausgeführten 
Bewegung. Wir greifen nach einem Gegenstande und brauchen die Bewe- 
gung unserer Finger nicht mehr mit unserer Aufmerksamkeit zu verfolgen, ° 
— wir tanzen und können uns dabei unterhalten und so fort. Ich habe 
absichtlich Bewegungen aus dem täglichen Leben gewählt, weil man sich an 
ihnen am leichtesten davon überzeugt, wie gering der Anteil ist, den unser 
Bewusstsein an der Ausführung derselben hat. Aber man sieht leicht, dass 
ganz dasselbe für jede Bewegung, für jede Arbeitsleistung gilt. Diese wun- 
‘derbare Einrichtung unseres Nervensystems gewährleistet uns die Vollkom- 
menheit der Bewegungen beim geringsten Kraftverbrauch, ohne doch unser 
Bewusstsein zu belasten. | 


Der wesentliche Anteil, den somit unser Nervensystem an den Arbeits- 
leistungen unserer Muskulatur nimmt, bedingt weitere gewichtige Vorzüge 
der Muskelmaschine vor unsern künstlichen Maschinen. Wenn ein Arbeiter 
eine eingeübte Bewegung fast ohne Anteilnahme seines Bewusstseins ausführt, 
so verhält er sich allerdings fasst ganz wie eine künstliche Maschine. Aber 
wenn auch die bewusste Tätigkeit fast völlig ausgeschaltet ist, sie kann in 
jedem Augenblick wieder wachgerufen werden und mit Überlegung eingreifen. 
Tritt z. B. eine unvorhergesehene Störung im Mechanismus ein: die Maschine 
arbeitet ruhig weiter, das Unheil womöglich durch ihre eigene Tätigkeit 
vermehrend, während der Mensch mit seinem Bewusstsein und vernünftiger 
Überlegung in jedem Augenblicke einzugreifen vermag. Die künstliche 
Maschine, und mag sie so kompliziert gebaut sein, wie nur immer denkbar, 
ist stets nur auf bestimmte Fälle eingerichtet, die menschliche Muskel- 
maschine sozusagen auf alle. | 


Dass der Mensch die verschiedenartigsten Muskelbewegungen erlernen 
kann, und zwar in einem Grade, dass sie schliesslich fast unbewusst ablaufen, 
zeichnet ihn auch in bemerkenswerter Weise von dem Tiere aus. Das Tier 
bringt freilich gleich bei der Geburt eine Reihe von Bewegungen fertig mit 
auf die Welt; es kann sofort stehen und gehen, sein Futter suchen u. s. f. 
Man hört zuweilen wohl den Menschen beklagen, dass er ohne solche Mit- 
gabe in die Welt trete, auf sich allein angewiesen, um alles erst zu lernen. 
Dafür hat er aber auch das hohe Vorrecht, dass seiner Ausbildungsfähigkeit 
kaum eine Grenze gezogen ist. Das Tier kann wohl vieles, aber es vermag 
wenig oder gar nichts dazu zu lernen; der Mensch kommt auf die Welt, ohne 
etwas zu können, aber mit der Fähigkeit, alles zu lernen. 


Wir haben gesehen, eine wie bedeutsame Rolle bei jeder Arbeitsleistung. 
auch das Nervensystem spielt. Da liegt zum Schluss wohl eine Frage nahe: 


x 
a T 


wie steht es denn mit jener Arbeit, die sich einzig und allein im Nerven- 
system vollzieht, mit der geistigen Arbeitskraft und geistigen Arbeitsleistung? 

- Ich werfe diese Frage nur auf, um mein Unvermögen einzugestehen, sie zu 
beantworten. Wir wissen wohl, dass auch der geistigen Arbeitsleistung Stoff- 
wechselvorgänge zu Grunde liegen, wir kennen auch den sehr beschränkten 
Bezirk unseres Centralnervensystems, in welchem sie sich vollziehen: die 
wenige Millimeter dicke graue Substanz, die die Hemisphären unseres Gross- 

 hirns überzieht. Aber schon der quantitative Nachweis dieser Stoffwechsel- 
 vorgänge begegnet bisher unüberwindlichen Schwierigkeiten. Und selbst 
wenn es glücken sollte, wir würden nur wieder vor Rätseln stehen, von 
denen wir nicht nur sagen müssen: sie sind noch nicht gelöst, sondern viel- 
mehr: sie sind unlösbar. Wie aus Stoffwechselvorgängen in unserm Gehirn, 

also aus materiellen Prozessen psychische Vorgänge sich entwickeln sollen, 
bleibt immer unbegreifbar; das Problem, wie Materie denken kann, liegt 
jenseits der Grenzen des Naturerkennens, und wir müssen uns bescheiden mit 
den berühmten Worten Du Bois-Reymonds: Ignoramus, ignorabimus, wir 
wissen es nicht und werden es nicht wissen. | 


EI Hr Bra a oe 
hi TR DR Te ’ er b2 2 a Br 
. } 


IT, 2 


En 


RETO. ETRETT HERE SORTE 
RTBALERR BI De Ber: 5 MUT ER 


w. 
‚In: 
LENZ 


Er Fa N Aare is IT F 


rs ur vo VIRBang" ji able N 


eng! Et | den) IE, WERTE . 
are Ts ’ An Y2 Ka Fi > 


4 Beate Super A Npeitn,e Po® Be. SERRETN 
NA and) ar Wr IRSIEUP EHE SOrrs° 
kan) urik RLLTERE re ; Far Euinisren and, eh 
| EL Es ea 
Aust. Journ »erE: ih ee: 

FE 


19 a EI 6 ST : 


Be FRA 


#l 


ar 


et: BESKEISE, ER TH 
a: ri Ag 
Fan Pe Raul ag ir 
Ahlen u 2 SR 


1P772% 


Jahresbericht 1906 


der 


Wetiichn cruppe für Anthropoloscie, Eihnograplie 
| md Urgeschichte, 


Sektion des Westfälischen Provinzialvereins 
für Wissenschaft und Kunst. 


Von Dr. H. Reeker. 


Den Vorstand bilden die Herren Dr. H. Reeker in Münster als Ge- 
 schäftsführer, Kreisarzt Dr. Schlautmann als dessen Stellvertreter, Prof. 
_ Dr. Weerth in Detmold, Kommerzienrat Aug. Kümpers in Rheine und 


- Geheimer Kommerzienrat Max Dresel in Schlossholte als Beiräte. 


Die Sitzungen wurden auch in diesem Jahre mit denen der Zoologischen 
_ und Botanischen Sektion vereinigt. 


Sitzung am 27. April 1906. 


Herr Dr. H. Reeker besprach in ausführlicher Rede eine bedeutsame 
Arbeit, welche der berühmte Hygieniker Prof. Dr. Ferdinand Hueppe 
„über Unterricht und Erziehung vom sozial-hygienischen und sozial -anthro- 


Schulen den Vorwurf, dass sie die Eltern viel zu früh zu einer Entscheidung 
_ über den zukünftigen Beruf der Kinder zwingen. Statt wie es dem kindlichen 
| ‚Gehirn entsprechen würde, den fremdsprachlichen Unterricht mit einer mo- 
r. dernen Sprache zu beginnen und das Kind diese zunächst nur mitsprechend, 
statt abstrakt durch die Grammatik lernen zu lassen, wird dasselbe mit der 
ER rasen Methodik der alten Seren ei Auch der Unterricht im 


E: sich wie Übersetzungen aus dem Lateinischen Te Ferner muss 
der naturwissenschaftliche Unterricht gründlich geändert werden. In der 
E- ; 1 


{ b. SR > Dr 
TERN LERNT, 


| pologischen Standpunkte“ veröffentlicht hat. Hueppe macht unsern höhern . 


>18 


Be ER 
EL I 


Ir 


. einen Wechsel in unserm Erziehungs- und Unterrichtssystem. Jeder Mensch 


Mathematik und Geographie sündigt die Methodik ‘gleichfalls, indem sie nicht £ 
zunächst den Unterricht durch ein konkretes Vorgehen dem kindlichen Auf- 
fassungsvermögen anpasst, sondern von vornherein abstrakt erteilt. Als die 
beste unserer höhern Schulen betrachtet Hueppe die Reformschule, wenn- 
gleich auch sie noch unter Prüfungsvorschriften und .Drillsystem zu leiden 
habe. Nur eine durchgreifende Reform, die Schaffung eines Schulorganismus 
an Stelle des jetzigen Schulmechanismus kann Hilfe bringen. Wachsen die 
Anforderungen an das Wissen, so müssen Abstossen des Ballastes, Verweisun- 
gen in das Geschichtliche und Verbesserungen der Methodik die Zeit für einen 
intensiveren Betrieb der Unterrichtsfächer gewinnen lassen. Das tote Wissen 
macht kopfscheu, pessimistisch, passiv, es hemmt den Willen und die Be- 
geisterung für frohe Tat, während nur kopffreie, lebensfrohe, ‚optimistische 
Völker herrschen können. Das Wissen darf niemals in geistige Überfütterung 
und Gedächtniskram ausarten; das Gedächtnis muss entwickelt, aber nicht 
als Mittel zur Verblödung benutzt werden. Das Wissen muss durch Erziehung 
des Charakters und Körpers ergänzt werden, aber das Wissen muss auch wirk- 
lich aus den neuzeitlichen Bedürfnissen heraus entwickelt werden. Bis jetzt 
hat man aber die Überbürdungsfrage nur dadurch zu lösen gesucht, dass man 
eine homöopathische Dosis Turnen einführte und endlich etwas Spiel gestattete. 
Als Hygieniker stellt nun Hueppe für unsere Schulen folgende Forderungen. 
Dem grossen Bewegungsbedürfnis des Kindes ist ausreichend Rechnung zu 
tragen, um so die Gefahren, welche dem kindlichen Organismus durch das, 
Stillsitzen für Herz und Lunge, Ernährung, Haltung und Entwicklung des 
Knochensystems, Entstehung der Rückgratsverkrümmungen u. a. drohen, 
möglichst einzuschränken. Sodann müssen die Körperübungen viel energischer 
gepflegt werden, und zwar nicht bloss aus hygienischen, sondern auch aus er- 
zieherischen Gründen. Ohne Körperübuugen kann man auf die für aktive 
Völker notwendigsten Geisteseigenschaften, auf die Charakterbildung nicht 
oder nicht richtig oder nicht genügend einwirken. Der wissenschaftliche 
Unterricht ist ungeteilt auf den Vormittag zu verlegen, während am Nach- | 
mittag täglich zwei Stunden körperlicher Übung abzuhalten sind und wo- 
möglich im Freien. In der Stadt werden die Körperübungen zu einem uner- 
lässlichen Mittel der Akklimatisation, welche die Stadt erfordert. Das blosse 
Fernhalten der direkten Schädigungen, wie es sich durch Verbesserung der | 
Volksernährung und der Wohnung anstreben lässt, genügt nicht. Es muss 
eine positive Erziehung zur Gesundheit hinzutreten. Das Turnen hat mit der 
Tatsache zu rechnen, dass der Mensch durch den aufrechten Gang mit ge- 
streckter Wirbelsäule und freigetragenem Kopf charakterisiert ist; dement- 
sprechend sind Wander-, Sprung- und Laufübungen, sowie alle aus dem 
natürlichen Stande auszuführenden Armübungen intensiver zu pflegen und die 
Geräteübungen stark zu beschränken. Für überaus wertvoll hält Hueppe 
auch die Ausbildung der Hand als Sinneswerkzeug, als Vorschule zur rationellen 
Erziehung des Auges. Endlich verlangt auch der wirtschaftliche Standpunkt 


EEE EEE EEE U 


stellt ein Kapital dar, um so grösser ideell, je höhere geistige Werte er der | 


“ f 


Gesamtheit bietet. Jeder vorzeitige Zusammenbruch ist deshalb für die Fa- 

- milie und den Staat ein direkter Kapitalsverlust. Wenn man bedenkt, wie 

- viele Kinder durch den falschen Unterrichtsaufbau und die mangelhafte 

_ Körpererziehung dahinsiechen, nachdem sie sich zu allen Rechten durchge- 
rungen haben, so kann der Volkswirt darüber nicht hinwegsehen. Aber auch 
für den wirtschaftlichen Kampf der Völker hat Deutschland eine Änderung 
des Unterrichtsaufbaues notwendig. Der Mangel unserer Erziehung zur Arbeit 
macht sich schon in allen Berufsständen bemerkbar und zeigt uns gegenüber 
unseren Stammesverwandten in England und den Vereinigten Staaten eine 
Gefahr, der wir energisch gegenübertreten müssen, um im Ringen um die 
Macht und Kultur einen unserer Vergangenheit und unserer Anlagen würdigen 
"Platz unter den Völkern zu erhalten. Der Weg zu diesem Platze an der 
Sonne liegt in der Erziehung der deutschen Jugend zu Gesundheit, Arbeit 
und Wissen. 


Sitzung am 25. Mai 1906. 


Herr Dr. H. Reeker hielt einen ausführlichen Vortrag über Metschni- 
koffs Lehre über das Altern und seine Verzögerung durch den Yoghurt. Den 
_ Ursprung zu seiner Theorie gab seine Entdeckung (1882) der grossen Be- 
- deutung der weissen Blutkörperchen (schon 1881 von dem deutschen Chirurgen 

Roser gemacht, aber unbeachtet geblieben). Die weissen Blutkörperchen 

(Leucoeyten) finden sich in den Blut- und Lymphgefässen. Spielen sie schon 
bei der Verdauung, besonders der Fette, eine bedeutsame Rolle (Verdauungs- 

leucocytose), so liegt ihre Hauptaufgabe doch in ihrem Kampfe gegen In- 

fektionen, in ihrer Kraft, in den Körper eindringende Krankheitserreger 

unschädlich zu machen, indem sie diese im wahren Sinne des Wortes auffressen. 

Und zwar gibt es kleine und grössere Leucocyten — Microphagen und-Macro- 
- phagen. Die Microphagen, die sich im Knochenmark bilden, üben den Kampf 
gegen die Spaltpilze (Bakterien) aus. Die Macrophagen, die in den Lymph- 
- drüsen und in der Milz entstehen, bekämpfen vornehmlich die (grösseren) 
tierischen Zellen, welche die Microphagen nicht bewältigen können; so die 
| Malariaerreger und andere krankheitserregende Protozoen, wie die Trypano- 
| somen der Schlafkraukheit. Diese gegen schädliche Eindringlinge gerichtete 
| Kraft kehren, nach Metschnikoff, die Leucocyten, vornehmlich die Macro- 
phagen, in späteren Jahren gegen die lebenden Zellen des Organismus, den 
| sie bislang geschützt haben. Nicht bloss, dass sie den Haaren ihren Farb- 
|] stoff entwenden und sie erbleichen lassen, berauben sie auch die Muskeln, 
] ‘Drüsen, Hirnzellen und nervösen Elemente und verursachen dadurch die 
 Altersatrophie der Organe. Die Schuld daran trägt nach Metschnikoff eine 
| chronische langsam ansteigende Selbstvergiftung des Körpers, die durch die im 
|] Darm lebenden Bakterien hervorgerufen wird. Auch unter normalen Umständen 
| scheiden diese ständig Giftstoffe aus, die aber unschädlich gemacht werden. 
ae aber deren Vermehrung in unbeschränkter Weise zu, was Metsch- 
FR ikoff auf unsere ee Lebensweise — Se an Bewegung, 


1; 


FRE 


Dh ie N ET > int „ra eat AI AH 
ie er U ee Eh + £ 
ie al 2 nn rat, Das; “ur rn 


& 


übermässigen Fleischgenuss -— zurückführt, so tritt die Selbstvergiftung auf. 
Die jüdischen Patriarchen erreichten ein hohes Alter, weil sie Fleisch nur 
an Festtagen assen, sonst aber neben Pflanzenkost vornehmlich die Milch ihrer 
Herden genossen, und zwar hauptsächlich als Sauermilch. Auf moderne 
Sauermilchesser hat nun Dr. Dubowski aufmerksam gemacht, und zwar sind 
es weite Kreise der bulgarischen und türkischen Bewohner der Balkanhalb- 
insel, welche durch einen gewissen Gährungserreger (bulgarische Maja) ihre 
Sauermilch — den sogenannten Yoghurt — herstellen. Auffallenderweise er- 
reichen diese Sauermilchesser trotz der ungünstigsten sanitären Verhältnisse 


ein ausserordentliches Alter, ja recht oft über 100 Jahre. Es wäre im Inte- 


resse der Wissenschaft sowie der Allgemeinheit sehr wünschenswert, wenn 
durch weitere Untersuchungen die Bedeutung des Yoghurts nachgeprüft würde. 


Sitzung am 30. Juni 1906. 


Herr Dr. H. Reeker besprach biologisch_ interessante Einzelheiten 
aus den neuesten Kenntnissen vom Typhus. Schon lange Jahre sind die links- 
rheinischen Gebiete des Deutschen Reiches vom Unterleibstyphus durchseucht. 
Daher hat man sie auf Veranlassung Robert Kochs auf Reichskosten mit 
„Iyphusstationen“ versorgt, die die bösartige Krankheit gründlich studieren, 
den Ansteckungsweg festzustellen und unschädlich zu machen suchen. Diese 
Arbeiten werden vom Kaiserl. Gesundheitsamte veröffentlicht. Bekanntlich 
erfolgt die Ansteckung beim Typhus dadurch, dass durch den Mund die 
Krankheitserreger, die Typhus-Bakterien, in den menschlichen Verdauungs- 
kanal gelangen. Dies geschieht vielfach durch verseuchtes Trinkwasser; 
ferner, wie Koch und seine Schüler dies auch für Cholera und Malaria nach- 
gewiesen hatten, durch leicht, aber nicht unter den augenfälligen typischen 


Erscheinungen erkrankte Menschen, die vielfach die Ansteckungskeime weiter l 


verbreiten. Nun hat man aber noch die überraschende Entdeckung gemacht, 
dass bei einzelnen vom T'yphus Genesenen Monate oder gar Jahre lang sich 
Typhusbakterien in den Darmentleerungen finden, während ihr Wirt völlig 
gesund ist. _Es ist nachgewiesen, dass solche Bacillenträger innerhalb längerer 
Zeit wiederholt ihre Hausgenossen oder auf dem Zwischenwege von Milch, 
welche ihre Hände passiert, auch andere Leute mit Typhus anstecken können. 
Warum bei diesen Bacillenträgern die Typhusbakterien weiterhin einen günsti- 
gen Nährboden finden, während sie sonst mit der Heilung völlig aus dem 
Körper verdrängt werden, ist noch in Dunkel gehüllt. Mit dem Überstehen. 
des Typhus wird unser Körper immun gegen ihn (gegen neue Ansteckung 
gefeit). Die seltenen scheinbaren Ausnahmen einer wiederholten 'Typhuser- 
krankung werden neuerdings dadurch erklärt, dass verschiedenen, wenngleich 
recht ähnlichen Bakterienarten, mehrere, klinisch nicht unterscheidbare Formen 
des Unterleibstyphus ihre Entstehung verdanken. — Sehr interessant ist auch 
die statistische Feststellung, dass in Metz fast lediglich Eingewanderte und 
Kinder am Typhus erkranken. Die erwachsene Bevölkerung ist, wie Conradi. 
schliesst, dadurch immun geworden, dass sie den Typhus, wenn auch in leichter 


u 
a 


F Form, schon in dar Kindheit durchgemacht hat. Aus der geschichtlichen 


- Tatsache, dass seit Jahrhunderten jedes in Lothringen eingezogene Heer epi- 


Pr. 
? 


_ demisch vom Typhus befallen wurde, lässt sich dann fernerhin schliessen, dass 


diese Durchseuchung oder EL CHLDE der Einwohner bereits Jahrhunderte 


Er besteht. 


Sitzung am 28. September 1906. 


Herr Dr. H. Reeker referierte in einstündigem Vortrage über die 


_ interessanten Ansichten des Prof. Dr. von Hansemann über den Einfluss 


der Domestikation auf die Entstehung von Krankheiten. Wenn man unter 


4  Domestikation das Streben versteht, die Existenz der Rasse und des einzelnen 
Individuums zielbewusst durch künstliche Hilfsmittel zu fördern und gegen 


schädliche äussere Naturgewalten zu schützen, so erkennt man, dass der 


Mensch nicht nur Tiere domestiziert hat, sondern auch selbst domestiziert ist. 
Die Domestikation hat aber nicht allein die Erhaltung der Rassen, sondern 
auch der .einzelnen Individuen ganz erheblich beeinflusst. Sowohl bei den 
Haustieren wie beim Menschen selbst bleiben zahlreiche Individuen erhalten, 


die in der freien Natur bald zugrunde gegangen wären. Wenn es dem 


domestizierten Menschen durch die hohe Entwickelung der modernen Hygiene 


2 gelungen ist, manche Infektionskrankheiten, wie Pocken, Flecktyphus, Wechsel- 


fieber, Aussatz, mit dem schönsten Erfolge zu bekämpfen, andere, wie Unter- 
leibstyphus, Ruhr, Pest, wesentlich einzuschränken, so zeigt die Domestikation 
auf der anderen Seite auch ihre schädlichen Folgen. Hierhin gehören zunächst 
die Kurzsichtigkeit, die Zahnfäule und die Abnahme der Fähigkeit der Frauen, 
die Kinder selbst zu stillen. Eine zweite Gruppe von Degenerationserschei- 
nungen betrifft das Nervensystem; hier sind zu nennen Neurasthenie, Hysterie 
und eine grosse Zahl wirklicher Geisteskrankheiten. Ferner dürfen wir als 
Degenerationserscheinungen infolge der Domestikation viele Formen von 
Magen- und Darmstörungen betrachten. Von Infektionskrankheiten unter dem 


Einflusse der Domestikation sind zunächst die zahlreichen sekundären In- 
 fektionen, wie sie vornehmlich der Tuberkelbazillus erzeugt, zu nennen; sie 
befallen den menschlichen Körper, in dem schon eine bestimmte Veränderung 


eingetreten ist, wie sie besonders durch Berufs- oder Gewerbekrankheiten 


E (vorzüglich Staubinhalationskrankheiten) hervorgerufen werden. Doch auch 


die gewöhnliche Lungenschwindsucht steht zweifellos im Zusammenhang mit 
der Domestikation. Schliesslich sind noch Stoffwechselerkrankungen, wie die 
Gicht und vor allem die weitverbreitete Rachitis, als Folge der Domestikation 
zu betrachten. Glücklicherweise wird sich aber die Rachitis durch zweck- 


3 mässige hygienische Einrichtungen und Einführung geeigneter Gewohnheiten 
- gründlich einschränken lassen. 


RER T Sitzung am 26. Oktober 1906. 
Herr Apotheker Fr. Meschede gab in ausführlichem Vortrage eine 


: sorgfältige Zusammenstellung der Ansichten älterer und neuerer Anhänger 
- und Gegner der Wünschelrute. 


F; ‘ 
wer, 


her 


6 


In der lebhaften Diskussion, die sich an den Vortrag schloss, bemerkte _ 
Herr Dr. H. Reeker etwa folgendes: 

Wenn die Wirkung der Wünschelrute wirklich auf physikalischen 
Grundlagen beruhen sollte, so handelt es sich zweifellos um äusserst ver- 
wickelte Verhältnisse. Denn da der menschliche Organismus am Zustande- 
kommen der Wünschelrutenwirkung stark beteiligt ist, so greifen die Versuche 
in das Gebiet der Physiologie über. Infolgedessen kann der Physiker sich 
nicht an seine physikalischen, objektiven Messmethoden halten, und so 
scheuen die Physiker vom Fach vor einer Beantwortung der Frage zurück. 

Es wäre möglich, dass verwickelte Verhältnisse elektrischer Natur mit 
im Spiele wären. Eine Versuchsreihe aber, welche Prof. Sommer in Giessen 
im Verein mit Robert Fürstenau anstellte, konnte keinerlei Einflüsse elek- 
trischer Natur von unterirdisch fliessendem Wasser feststellen. (Die Umschau 
1906, S. 749.) Schon diese beiden Forscher weisen daraufhin, dass die 
„Quellenfinder* gewisse Merkmale beim Erkennen von unterirdischen Wasser- 
läufen besitzen, und meinen, es wäre nicht unmöglich, dass derartige Kenn- 
zeichen unbewusst suggerierend auf das Gehirn und durch dessen Vermittlung 
auf die Nerven und Muskeln der Hände einwirken könnten. 

Einen schlagenden Beweis, dass es sich hier tatsächlich um Auto- 
suggestion handelt, hat m. E. Dr. Hugo Weissenberg in Tichau (Ober- 
Schlesien) erbracht. Als sich daselbst der bekannte Quellenfinder Landrat 
von Bülow-Bothkamp aufhielt, um im Herzogl. von Plessschen Besitztum 
nach Quellen zu forschen, stellte er beim Gutsverwalter M. dort die Fähigkeit 
fest, auf unterirdisch fliessendes Wasser mit der Wünschelrute zu reagieren; 
in den Händen dieses Herrn schlug die Wünschelrute an denselben Stellen 
aus, wie beim Herrn von Bülow-Bothkamp. Da der Gutsverwalter mit 
Dr. Weissenberg gut bekannt war, stellte dieser mit ihm einige Versuche 
an. Das Ausschlagen der Wünschelrute geschah bei dem Medium mit unge- 
meiner Heftigkeit; selbst bei grösster Willensanstrengung konnte Herr M., 
wie er erklärte, das Ausschlagen der Rute nicht unterdrücken; nur wenn 
man die Hand leicht auf seinen Arm legte, blieben die Ausschläge aus. Nun 
liess Dr. W. die Stellen des Erdbodens, wo die Wünschelrute ausschlug, 
markieren. In der Tat erfolgten, wenn M. über die markierten Stellen fort- 
ging, jedesmal unfehlbar die Ausschläge. Als M. den Lauf des nach seinem 
Befunde in Haupt- und Seitenadern fliessenden unterirdischen Wassers nach 
Richtung und Breite und Abzweigungswinkel ganz genau bezeichnet hatte, 
verband Dr. W. dem Medium ‘die Augen, sodass es die Markierungen nicht 
mehr sehen konnte. Die sofortige Folge war, dass, als Herr M. jetzt über 
diese Stellen in gleicher Richtung wie vorher fortschritt, die Ausschläge 
unterblieben, dafür aber die Gabel nunmehr an Punkten ausschlug, die bei 
unverbundenen Augen gar keine Reaktion erzielt hatten. Es fehlte ihm eben 
die Orientierung über die Punkte, an denen vorher seine Autosuggestion die 
Wünschelrute hatte ausschlagen lassen. Der etwaige Einwand, dass nur bei 
offenen Augen die geheimnisvolle Kraft des unterirdisch fliessenden Wassers 
auf das Medium wirken könne, wird schon dadurch hinfällig, dass die Wünschel- 


_ rute ja auch bei verbundenen Augen Ausschläge gab, freilich an ganz 
- anderen Stellen. (Die Umschau 1906, S. 680.) 


$ Sitzung am 30. November 1906. 


5 Herr Apotheker Fr. Meschede besprach in eingehendem Vortrage die 
- afrikanischen Pfeilgifie, insbesondere das Gift, das die Herero vor Erlangung 
. der Feuerwaffen für ihre Pfeilspitzen verwandten. Nach seiner chemischen 
- Untersuchung handelt es sich um Strophantin. Pfeile nebst Köcher, sowie 
. das Gift wurden der Versammlung vorgelegt. 


Mitglieder-Bestand im Jahre 1906.*) 


i = A. Ehrenmitglieder. 


- 1. von Studt, Dr., Exzellenz, Kgl. Staatsminister a. D., Berlin. 
E 2. Retzius, Dr. Gustaf, Prof. emer. in Stockholm. 


B. Ordentliche Mitglieder. 


.‚ Dresel, Max, Geh. Kommerzienrat in Dalbke bei Schlossholte (W£.). 
. König, Dr., Geh. Reg.-Rat, Prof. der Hygiene u. Nahrungsmittelchemie. 
. Krauthausen, Dr., Sanitätsrat in Düsseldorf. 


. Lent, Kgl. Forstmeister in Sigmaringen. 
. Meschede, Franz, Apotheker. 
. Re eker, Dr., Leiter des Prov.-Mus. für Naturkunde. 
10. Schlautmann, Dr., Kreisarzt. 
11. Strosser, Amtmann in Milspe. 
12. Weerth, Dr., Professor in Detmold. 
13. Wiesmann, Dr., Sanitätsrat in Dülmen. 
- 14. Wissmann, H., Apotheker in Detmold. 
E15. Wolters, Dr., Kreisarzt in Coesfeld. 
y 16. Wormstall, Dr., Oberlehrer in Coesfeld. 
17. Westf. Prov.-Verein für Wissenschaft und Kunst. 


3 
4 
5 
6. Kümpers, August, Kommerzienrat in Rheine (W£.). 
7 
8 
1) 


| *) Die Mitglieder, bei denen kein Wohnort angegeben ist, haben ihr 
Heim in Münster. 


XXXV, Jahresbericht 


. RS der 
Zoologischen Sektion 
3 | des | 


3 eNalischen Provinzial -Vereins für Wissenschaft 


und Kunst 
EB: für das Rechnungsjahr 1906/7. 
F Vom 
E Direktor der Sektion 
3 Dr. H. Reeker. 


Vorstandsmitglieder. 


1. In Münster ansässige: 


_ Reeker, Dr. H., Leiter des Prov.-Museums für Naturkunde, Sektions-Dir oktor, 

_ Wangemann, P., Professor, Sektions-Sekretär. 
 Honert, B., Provinzial-Rentmeister, Sektions-Rendant. 

- Koch, Rud., Präparator. 

_ Ullrich, C., Tierarzt und Schlachthaus-Direktor. 

en yatmann, Dr. J., Kreisarzt. 

in 
- 2. Auswärtige Beiräte. : 

\ Adolph, Dr. E., Professor in Elberfeld. | 

Beet, HS; Prof, Kustos am Kgl. Zoolog. Museum in Berlin. 

E Renne, etzagt, Oberförster auf Haus Merfeld bei Dülmen. 
echacht, H., Lehrer in Belfort bei Detmold. 
Schust er, F, Regierungs- und Forstrat in Bromberg. 
 Tenckhoff, Dr. A., Professor in Paderborn. 


—— 


Hd . 


TER N 
n yet x yr 5 „ 
Pr % % I; . e T h 


- 
Pe} 

Se 

nur 


Ü 4 fe b e f 
ne Ele AA 


P) A ar dr u 1", ei ‚ 
RT PER Tre 


\ 
H% ’ 
- 
ET 
UT ET 


BEN 
3 Hindi 
a A a EEE . 


Verzeichnis 


der als Geschenke eingegangenen Schriften: 


. Von-Herrn Dr. H. Reeker: 

55 Bücher und Abhandlungen verschiedener Autoren, sowie ehr 
eigene Arbeiten. 

. Von Herrn Prof. Dr. Felix Plateau in Gent: | 

a. Les fleurs artificielles et les insectes. Bruxelles 1906. Sep. 


b. Note sur l’emploi de recipients en verre dans l’etude des rapports | 


entre les insectes et les fleurs. Bruxelles 1906. Sep. 
. Von Herrn Oberstabsarzt Dr. J. Gengler in Sablon bei Metz: 
a. Ein ornithologischer Ausflug auf die rauhe Alb. 1906. Sep. 

b. Die Färbung des alten Weibchens von Lanius minor Gm. 1907. Sep. 
c. Ein Versuch, den Goldammer nach der Färbung gewisser Gefieder- 
partien in geographische Gruppen zu teilen. 1907. Sep. 

. Von Herrn Lehrer Hennemann in Werdohl: 

a. Verirrte Grauspechte im Sauerlande u. a. 1907. Sep. 

b. Die Tannenmeise im Sauerland. 1907. Sep. 

c. Die Ankunft des Storches in der Baar am Schwarzwalde in den 
Jahren 1905 und 1906 u. a. 1906. Sep. | 

. Von Herrn Landwirtschaftslehrer Paul Wemer: 

Acht fremde und mehrere eigene Abhandlungen. 

. Von Herrn Geh. Baurat Kühtze: | 

Oken, Allgemeine Naturgeschichte. Stuttgart 1833—1842. 15 Bde. 

. Von Herrn Assessor Klemens Rohr: 

Aus dem Nachlass seines Bruders Richard 123 natur was EnE 
Bände. 


Verzeichnis 
der von der Sektion gehaltenen Zeitschriften ete. 


Naturwissenschaftliche Rundschau. 


Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 
Zoologischer Anzeiger. 

Zoologisches Centralblatt. 
Biologisches Centralblatt. 


Zoologischer Beobachter. (Geschenk von Dr. Reeker.) 

Zeitschrift für Oologie und Ornithologie. (Geschenk von Dr. Reeker.) 
Zeitschrift des Ornithologischen Vereins in Stettin. 
Entomologisches Wochenblatt. (Geschenk von Dr. Re eker.) 


Die Palaearktischen Schmetterlinge u. ihre Naturgeschichte. Bearbeitet von 


Fritz Rühl, fortgesetzt von Alexander Heyne. 
Deutsche Jäger-Zeitung. (Geschenk von Herrn Präparator Müller.) 


\ Die Zoologische Sektion besitzt ausserdem in ihrer Bibliothek sämtliche 
-eingelaufenen Schriften der auswärtigen naturwissenschaftlichen Vereine, mit 
‘denen der Westf. Prov.-Verein den Schriftenaustausch vermittelt. 

| Der Katalog unserer Bibliothek wird den. Mitgliedern auf Verlangen 
gegen Einsendung von 50 Pfg. zugesandt. 


Rechnungsablage 
der Kasse der Zoologischen Sektion ‚pro 1906/1907. 
Einnahmen: 
Bestand aus dem Vorjahre . . NE dr ER MIR: 
Beiträge der Mitglieder pro 1907 . . . 2. 2.2.2200 2.08 857,00 
Erlös aus Präparaten . . . ENTER RER BE ER OR EERR Y 
Maischbottichsteuer Kukker anfang? ne re 
| Zusammen . . . 839,33 Mk. 
| Ausgaben: 
Bar Mnsbumszwockös .... u. en ne n.21 51,56. Mk, 
El a LER 
„ Zeitungsanzeigen . . ; De a ARTE 
„ den Jahresbericht u. a. a ass ELRT 
Berta ‚BOtsnlohHe USW. 7 2. ee EN? 2,0090 
en Zusammen . . . 468,44 Mk.- 


Bleibt Bestand . 370,89 „ 
Münster i. W., den 31. Mai 1907. 


Honert. 


Verzeichnis 
der für das Museum eingelaufenen Geschenke. 


Zwei Elstern und zwei ee: Dr. Franz Kuhlmann aus Nordwalde. 
‚Schwarzdrosselnest; Apotheker Fr anz Meschede. 

Mehrere Smaragdeidechsen; Direktor Böhme. 

Dreissigjähri ige Schildkröte; Bandagist Schmand. 

Go gelber Maulwurf; J. Hr: Rüschkamp in Seppenrade, 

Fossiler Fisch; Maler B. Wienhausen, 

Fledermaus; J. Baumgarten, 


12 


Schleiereule; Dr. Job Kuhlmann aus Nordwalde. 4 

Flussuferläufer; Friedel Henke. ä 

Blindschleiche mit Jungen; Schüler Möllers. 

Eisvogel; Bahnmeister Berlin in Vehrte bei Osnabrück. 

Rebhuhnständer mit einer einzigen Zehe; Rektor Hasenow in Gronau. 

Zwei Turmfalken; Prinz Croy in Dülmen. 

Sumpfschildkröte; Kanzlist Müller. 

Ringelnatter; Schüler Nestor Hübers. 

Gelbes Kaninchen; Gutsbesitzer Brüning bei Amelsbüren. 

Fünf Schildkröten; H. Sander. 

Schmetterling; Schüler B. Haas. 

Blindschleiche; Friedr. Densemann. 

Eidechse; Schüler Heinr. Haas. 

Krabbe; Schüler Hillemeyer. 

Mehrere Naturalien; B. Wiemeyer in Warstein. 

Fuchs; Prinzess Croy in Dülmen. 

Abnormes Hühnerei; Frau Metze. 

Zwei junge Hauskätzchen; H. Schleiter. 

Junge Blindschleiche; Otto Koenen. 

Baumstamm mit Spechtnisthöhlen; Kaffeewirt Joh. Rumphorst. 

Ringeltaube mit Hornwucherungen; Frl. Helene Pollack. 

Bruchstücke eines fossilen Hirschgeweihs; Regierungs- und Baurat Dyrssen. 

Sechs Hausratten; Konrektor Heuer in Bottrop. 

Kornweihe; Ferd. Vahlhaus in Wadersloh. 

Doppelkalb; Institutslehrer Theod. Grosswiele in n Telgte. 

Saitenwurm; Fritz Klaas in Rinkerode. 

Sb oindschwarke mit Schrotausschlag; Direktor Ullrich. 

Taenia pectinata; Werkmeister F. Oertel. 

Monströses Hühnerei; Postsekretär Becker. 

Dornrochen; Herm. Tacke. 

Monströses Kalb; Isidor Heimbach. 

Monströses Schweinchen; Fritz Humbert in Wulfen. | 

Eichhörnchen mit weissgeringeltem Schwanz; Karl Wilking in Neuenkirchen | 
(Bz. Münster). | 

Schwein mit Doppelbilduug von Rumpf und Extremitäten; Herm. Thiehoff | 
in Lippramsdorf. | 

Gallenblase mit Steinen vom Schwein; Direktor Ullrich. 

Mondkalb; Heinr. Wolfing in Bocholt. 

Sammlung Versteinerungen; Fritz Marquard in Darfeld. 

Bekassine; Emil Husadel in Gronau i. W. 

Schwarzspecht ; Ferd. Scheffer’in Schmidtheim (Eifel). 

Schlingnatter; Apotheker Franz Meschede. | 

Wacholderdrossel; Wilh. Pollack. | 

Frassstück des Eschenbastkäfers: Franz Meschede. = = 

Echinococcus multilocularis aus der Brusthöhle einer Kuh; Direktor Ullrich. 


Larven und Imago von Siphlurus lacustris; Prof. Dr. Stempell. 
Emu-Ei; Dr. Schnütgen jun. 
-Schlammpeitscher; Direktor Koenen. 
Mollmaus; Bern. Bufe. _ 
Enoliges Hühnerei; W. Wagner in Castrop. 
E ‘ Baumläufernest im Erlenstamm; Gastwirt Klemens Sander auf der Hu- 
i bertusburg. 
- Eichhörnchennest auf Hexenbesen; Adams. 
_ Wurmförmiges Hühnerei; B. Wiemeyer in Warstein. 
‘ Zwei Hufeisennasen und vier Fesslerkröten; Apotheker Franz Meschede. 
- Langohrige und Breitohrige Fledermaus; B. Wiemeyer in Warstein. 
- Brachvogel; Buchhalter Böhmer in Brechte. 
_ Vierbeiniges Huhn; Salinendirektor Otto Peter in Sassendorf (Kr. Soest). 
_ Pferdeschädel; Franz Schlebusch. | 
_ Carchesium ah: Prof. Dr. Stempell. 
Zwei Gemeine Kröten; Apotheker Franz Meschede. 
- Weisser Sperling; Vikar Hüssler in Rorup. 
- Kohlmeise; Fräulein Helene Pollack. ‘ 
 Käfersammlung ; ; Fritz Marquard in Darfeld. 
- Grössere Vogelsammlung nebst Glasschrank; Gerichtsassessor Klemens Rohr. 
B. Präparate; Landwirtschaftslehrer Paul Wemer, stud. Otto 
2 Koenen und Präparator Fritz Müller. 


i 
| Allen Geschenkgebern auch an dieser Stelle herzlichsten Dank! Mögen 
‚sie auch in Zukunft unserer eg und im Bekanntenkreise dazu anregen. 


PRDTR 


Die Vereinstätigkeit 


zur Erforschung unserer einheimischen Tierwelt und zur Vergrösserung der 
ungen des Prov.-Museums für Naturkunde war auch im abgelaufenen 
Vereinsjhre sehr erfolgreich. Waren viele Mitglieder auch recht lau, so wurde 
das durch den um so grösseren Eifer anderer Mitglieder vollauf ausgeglichen. 
- Unter diesen sind besonders zu nennen Herr Landwirtschaftslehrer Paul 
' Wemer und Herr stud. Otto Koenen, die unermüdlich interessante Prä- 
- parate und Tiere herbeischafften. Herr Köenen machte sich gneh weiterhin 
3 durch die Verwaltung der Bibliothek verdient. 

A Im Herbst wird die Überführung der Kunst- und Altertumssammlungen 
"in das neue Landesmuseum am Domplatz beginnen und bis zum nächsten 
- Frühjahr beendet sein. Dann werden 7 der schönsten Säle für die Zwecke 
des naturhistorischen Provinzial-Museums wieder frei. Obwohl die übrigen Räume 
mit Präparaten geradezu vollgepfropft sind, um vieles in die neuen Säle abgeben 
zu können, so wird doch noch sehr viel Sammlungsmaterial neu beschafft 
Ererden ı müssen. Die berufensten Helfer an dieser Aufgabe sind eben. die 


bg aa Lö 


re ee a et N Br Si ER ch ri 5 4 x 


x 
er. 
we! 


2 
r 4 
A 
E% 


ur” 


fi [1 
A: 


A s 
.. “ Ba y 
RT A a 


.. Pr 
TR 


Ix.Ri PT 
BE w” #4 


Br 


{ , } Dr 
ENT . 
ER OO ER 


a 


14 


f 
Mitglieder der Zoologischen Sektion, und darum richtet der Vorstand auch 


an dieser Stelle an sie alle die herzlichste Bitte, mit erneutem Eifer zur Ver- 


mehrung der Sammlungen beizutragen. Sie erfüllen damit nicht nur ihre 
Vereinsaufgaben, sondern auch eine Ehrenpflicht gegen die Provinz, die ihnen 
im Provinzial-Museum für Naturkunde ein Heim bietet. 


An wissenschaftlichen Sitzungen 
wurden im Vereinsjahre 1906/07 elf abgehalten; die Augustsitzung fiel wegen 


der Ferienzeit aus. Über die Verhandlungen möge hier folgendes berichtet 


werden: *) 


Sitzung am 27. April 1906. 


1. Der Vorsitzende teilte mit, dass Herr Prof. P. Erieh Wasmann die 
in der letzten Sitzung erfolgte Wahl zum korrespondierenden Mitgliede 
mit herzlichem Danke angenommen und diesen auch praktisch durch die 
Übersendung seiner 12 neuesten Bücher und Schriften für die Bibliothek be- 
tätigt habe. z 5 

2. Herr Dr. H. Reeker sprach über folgende Punkte: 


a. Das kürzlich in den Tageszeitungen veröffentlichte internationale Über- 


einkommen zum Schutze der nützlichen Vögel, welches Frankreich, Deutschland, 


Österreich-Ungarn, Belgien, Luxemburg, Griechenland, Monako, Spanien, Portu- | 


gal, Schweden und die Schweiz abschliessen wollen, weist noch manche Mängel 
auf, so dankbar es ja auch als ein Fortschritt gegen die heutigen Zustände zu be- 
grüssen ist. Wer begreift es beispielsweise, dass der so nützliche Turmfalk auf die 
Ächtungsliste der schädlichen Vögel geraten konnte. — Der Erfolg des Ver- 


trages wird leider stark dadurch beeinträchtigt, dass sich Italien von der | 


Teilnahme ausgeschlossen hat und dort also auch fernerhin jährlich Millionen 
von durchziehenden Vögeln gemordet werden dürfen. 

b. Zur Lebensgeschichte der Motten ist ‘ein neuer Beitrag geliefert 
worden. | 


Unter unsern Wollstoffen richten besonders drei Mottenarten Ver- . 
wüstungen an: Tineola biselliella HZummel, Tinea pellionella Z. und Thricho- 


phaga tapetiellaZ. M.L. Sitowski**) benutzte vornehmlich die erstgenannte 
Art zu seinen Untersuchungen. Die Zucht geschah in Gläsern, die mit reiner 
Wolle (Watte) gefüllt und in dunklem Raume untergebracht waren. 

Die Imago, der ausgebildete Schmetterling von Tineola biselliella kann 
bei seinen verkümmerten Mundwerkzeugen keine Nahrung aufnehmen; er zehrt 
während seines bis zu einem Monate langen Lebens von seinem Fettkörper. 

Die Zuchten ergaben mehr Weibchen als Männchen. Die parthenogenetischen 


*), Für alle Abhandlungen, Mitteilungen, Referate usw. tragen die 


wissenschaftliche Verantwortung allein die Herren Verfasser. Reeker. 
**) Bulletin de l’academie des sciences de Cracovie, 10. VII. 1905. 
Ref. von Dr. Röhler in Naturwiss. Wochenschr. N. F. IV (1905), S. 762. 


“ B > 
a ar 
>» »% Te NT 


15 


Eier, welche isolierte Weibchen 2—3 Tage nach dem Ausschlüpfen legten, 
‚starben ab. 

Die Copulation dauert ungefähr 20 Minuten; nach 2—3 Tagen legt das 
Weibchen gegen 60 weissliche, durchscheinende Eier, aus denen nach 2—3 
Wochen die weissen Räupchen ausschlüpfen. Diese nähren sich von reiner 
Wolle, in der sie röhrenartige Gänge bauen; aus einem Gewebe von Wolle 

und Baumwolle fressen sie lediglich die Wollfäden heraus. 

Indem die Wolle mit Lackmuslösung getränkt wurde, liess sich fest- 
stellen, dass die Nahrung den Darm in 2 Tagen passiert. Auf gleiche Weise 
liess sich die Reaktion der einzelnen Darmabschnitte klarstellen. Oesophagus 
und Chylusdarm zeigen alkalische Reaktion, am Anfang des Enddarms wird 
die Reaktion sauer, ebenso im Reetum. Ähnlich ist die Reaktion bei den 
Raupen des Seidenspinners (Bouchardat) und bei Fliegenmaden (Kowa- 
lewski). Beim Mehlwurm — den Larven von Tenebrio molitor — zeigt der 
obere Teil des Mitteldarms saure, der untere alkalische Reaktion (Bieder- 
mann). Für die Mottenraupen ist die alkalische Reaktion des Anfangsdarmes 
bedeutungsvoll; denn die Wollfasern bestehen grösstenteils aus dem stickstoff- 
reichen Keratin, das gegen verdünnte Säuren sehr widerstandsfähig, in stärkeren 
Alkalien aber löslich ist. 

Die saure Reaktion des Enddarms beruht wahrscheinlich auf Harnsäure 
aus den Malpighischen Gefässen; denn wo diese in den Enddarm münden, 

zeigt sich zuerst die saure Henikion 

Stärkekörner, als Kartoffelmehl gereicht, blieben fast ganz unverdaut. 
Nicht entfettete Wolle förderte das Wachstum der Raupen. Cellulose (Fliess- 

- papier) wurde nicht verzehrt, sondern bloss angenagt und zur Herstellung 
 röhrenförmiger Gänge für sofortige Verpuppung benutzt. 

Zu Färbungsversuchen wählte Sitowski Sudan III, das in Fett leicht 
löslich ist. Die Wolle wurde mit einer alkoholischen Lösung von Sudan ge- 
tränkt, trocknen gelassen und dann verfüttert. Nach einigen Tagen begann 
sich der Raupenkörper immer intensiver rötlich zu färben, vor allem der Fett- 

- körper, schwach die Zellen des Darmkanals, gar nicht Muskulatur und Chitin; 
in den Zellen des Fettkörpers wurde die Farbe nur von den Petttröpfchen 
aufgenommen, nicht vom Plasına selbst. 

Der Farbstoff beeinträchtigt die Entwicklung der Raupen keineswegs; 
die mit ihm gefütterten Raupen liefern rot gefärbte Puppen, aus denen nach 
2—3 Wochen ein Schmetterling von gleichfalls roter Färbung hervorkriecht, 
die sich vornehmlich im Fettkörper und Eierstock, an Darminhalt und Darm- 

zellen zeigt. Die von diesen roten Schmetterlingen gelegten Eier sind deutlich 
“rot gefärbt, entwickeln sich aber zu normalen Raupen. 

| Bei der Suche nach der Giftwirkung verschiedener Farbstoffe erwiesen 
sich Methylenblau, Methylgrün, Gentianaviolett, Krappextrakt und Neutralrot 
' als unschädlich, Eosin hingegen giftig. Ferner vertrugen die Raupen eine 
_ mehrere Minuten dauernde Chloroformierung; auch eine halbstündige Ein- 
_ wirkung von Formalindämpfen hinterliess keinen sichtbaren Einfluss. Vermut- 
_ lich beruht diese Widerstandsfähigkeit der Raupen auf ihrem trägen Stoffwechsel. 


44 En 


16 


c. Germinogonie bei Schlupfwespen. Eine ganz eigenartige Fortpflanzung E; 


hat Prof. Filippo Silvestri*) bei einer Schlupfwespe, Lithomastix trunca- 
tellus Dalm., eingehend studiert. Diese Wespe legt ihr Ei in das. Ei der 
Gamma-Eule, Plusia gamma Z., oder anderer Arten dieser Schmetterlings- 
gattung ab. Während aus dem Schmetterlingsei sich die Raupe entwickelt, 
kommt es im Ei der parasitischen Wespe zu einem ganz überraschenden Vor- 


gange: Durch Vermehrung der Keimzellen entstehen aus einem Ei bald 


gegen tausend geschlechtlicher und einige hundert geschlechtsloser Larven. 
Nur aus den geschlechtlichen Larven gehen Imagines, d. h. ausgebildete 
Schlupfwespen hervor, wogegen die geschlechtslosen, denen nicht nur Gene- 
rationsorgane, sondern auch Organe des Blutkreislaufes und der Atmung, 
sowie Malpighische Gefässe fehlen, anscheinend nur die Bestimmung haben, 
. den geschlechtlichen Larven bei der Zerstörung der Muskeln usw. der Wirts- 
raupe zu helfen. — Diese eigenartige Vermehrung, die den Namen Germi- 
nogonie oder Polyembronie erhalten hat, wurde ferner von Marchal bei 
zwei andern Schlupfwespen, Encyrtus fuscicollis und Polygnotus minutus, 
festgestellt. 

3. Herr Paul Wemer machte folgende ornithologischen Mitteilungen: 

„Die andauernd schlechte Witterung (Schnee, Regen und Eis) im März 
rief einen Rückstand in der Vogelwelt hervor. Schwarzdrosseln, Teichhühner, 
Eulen gingen spät ans Brutgeschäft. Die letzten Tage des März brachten 
uns zablreiche Schwärme von Bergfinken. In Capelle erschoss ein unnützer 


Bauernjunge in einem Schuss 33 Bergfinken! — Ich erhielt von Herrn Pastor 


Wigger in Capelle einen Dompfaff, dessen äusserste Schwanzfeder einen 


weissen Fleck zeigte. R. Koch hat Dompfaffen mit diesem Flecken in der 


äussersten Feder des Schwanzes mehrfach erhalten. Ich will Beobachtungen 
anstellen, ob sich diese Zeichnung an der Schwanzfeder weitervererbt; wenn 
dies der Fall ist, könnte man eine neue Abart aufstellen. — 


Der April mit seiner fast sommerlichen Hitze (Karwoche E 17°) be- 
schleunigte die Funktionen in unserer Vogelwelt. Ich konstatierte geradezu 
Verfrühungen in der Vogelwelt gegen andere Jahre. — 


Es war mir immer ein Rätsel, wie die Schwanzmeise es eigentlich 
fertig bekommt, aus dem Neste zu fliegen, ohne mit ihrem zweimal Körper- 
länge betragenden Schwanz in Konflikt zu kommen. Am 18. IV. 06 sah ich 
in einer Höhe von etwa 10 m (auffallend hoch!) ein Schwanzmeisennest, aus 


dem unten an der Seite der Schwanz der Meise heraussah. Das Nest hatte 


also 2 Fluglöcher. Ich konstatierte, dass der Vogel von unten in das Nest 
flog, und aus dem oberen Flugloche den Weg ins Freie nahm. — Ich werde, 
nachdem ich noch Versuche angestellt habe, das Nest fürs Museum präparieren. 

Laut meiner Liste sind die Zugvögel heuer wie folgt eingetroffen 


Wendehals 7. IV. 06. Kuckuck 15. IV. 06 zum ersten Male rufen gehört, 
Wiedehopf 17. IV. 06. Rauchschwalbe 5. IV. 06. Hausschwalbe 8. IV. 06. 


*) Annali della R. Scuola Sup. d’ Agricoltura di Portiei VI, 15. I. 06. 


a nn al een" Fu rn 


5 


ri + - ir “ EA 
KB a Nine rn DAL» DEU ZU AR 5 0 2 Lt WW Do SD 1 Ze zu 


N 
nr 


17 


Uferschwalbe 18. IV. 06. Rotr. Würger 20. IV. 06. Zippe 13. III. 06. Schwarz- 
drossel sang 12. II. 06. Buchfink 13. II. 06. Gartenrotschwanz 18. III. 06. 
Hausrotschwanz 15. III. 06. Blaukehlchen 28. III. 06. Nachtigall 13. IV. 06 
angekommen, sang zuerst am 15. IV. 06. Weidenlaubvogel 3. III. 06. Fitis 
6. IV. 06. Waldlaubvogel 18. IV. 06. Steinschmätzer 2. IV. 06. Schwarzk. 
Wiesenschmätzer 29. III. 06. Braunkehliger Wiesenschmätzer 13. IV. 06. 
Braunelle sang 15. III. 06 zum ersten Male volles Lied. Weisse Bachstelze 
16. II. 06. Gebirgsbachstelze 24. Il. 06. Gelbe Bachstelze 10. IV.06. Baum- 
‚pieper 1. IV. 06. Wiesenpieper 18. III. 06. Feldlerche sang am 2. II. 06. 
Heidelerche sang 15. II. 06. Star sang 2. Il. 06. Wespenbussard 18. IV. 06. 
Kiebitz 28. II. 06. 


Es waren am Brüten am 23. April folgende Vögel: 

Kohlmeise, Tannen-, Hauben-, Blau-, Sumpf- u. Schwanzmeise (15. IV. 
06) Kleiber, Zaunkönig, Zippe, Schwarzdrossel, Gartenrotschwanz, Hausrot- 
schwanz, Blau- und Rotkehlchen, Weidenlaubvogel, Fitis, Steinschmätzer und 
Braunkehliger Wiesenschmätzer, Braunelle, Weisse Bachstelze, Gebirgsstelze, 
Baumpieper, Feldlerche (28. III. 06), Heidelerche, Goldammer, Distelfink, 
Flachsfink, Grünfink, Buchfink, Feld- und Haussperling, Gimpel, Star, Raben- 
krähe, Saatkrähe, Dohle (am 16. IV. mit Brutfleck erhalten!), Elster, Turm- 
falk, Sperber, Habicht, Mäusebussard, Stein- u. Waldkauz, Schleiereule, Ringel- 
taube, Teichhuhn (erst am 13. III. Eier!) Waldschnepfe, Kiebitz (am 28. III. 
bereits Eier!) 

Auf verschiedenen Exkursionen mit Herrn Redakteur Linnenbrink 
sahen wir Pärchen der Gebirgsstelze bei Pleistermühle und an der Dechanei, 
sowie in der „Reedeschlucht“ bei Nobiskrug. Der Vogel scheint sich jetzt 
bei Münster zahlreich niederlassen zu wollen. Ferner fanden wir Fitis und 
Rotkehlchen in kaum zählbaren Scharen vor. In der Gelmerheide sahen wir 
stellenweise in jedem Birkenbaum einen Fitis sitzen. 


In der Wirtschaft „Jägerhäuschen“ nistet ein Kohlmeisenpaar in der 
Pumpe (wie in früheren Jahren). Meine vogelkundige Mutter bemerkte am 
-19. IV. die ersten Baustoffe, die ein Zaunkönig zwischen den Hörnern eines 
in unserm Garten hängenden Schafschädels zusammentrug. Durch Ausstreuen 
von Kamelwolle werde ich den Bau zu fördern suchen. Dann fand ich ein 
Schwanzmeisennest hängend zwischen ein paar Zweigen einer Lärche.“ 


4. Herr Dr. H. Reeker besprach eingehend eine Arbeit des Herrn 
Prof. Dr. Ferdinand Hueppe „über Unterrieht und Erziehung vom sozial- 
hygienischen und sozial-anthropologischen Standpunkte. (Vgl. Jahr.-Ber. d. 
- Anthropolog. Sektion, 8. 1.) 


Sitzung am 25. Mai 1906. 


1. Der Vorsitzende gedachte mit herzlichen Worten des am Tage vor- 
her verstorbenen Mitgliedes, des Prov.-Steuersekretärs und Oberleutnants d. R. 
Herrn Otto Görlich. 
A 9 


18 


2. Herr Dr. H. Reeker sprach über folgende Punkte; 

a. Ein Kohlmeisenpaar brütete in diesem Mai in dem Loche des Cylinders 
des Landois-Denkmales vor der Tuckesburg. 

b. Eine interessante Wanze erhielt ich im April durch Herrn Gen- 
darmeriewachtmeister Steinberg aus Siedlinghausen im Kreise Brilon. Man - 
hatte sie: dort nach Art unserer Bettwanze in Bettstellen gefunden, aber 
schon der Einsender hatte die Artverschiedenheit erkannt. Da mir weder 
genügendes Vergleichsmaterial noch Literatur zu Gebote stand, sandte ich 
einige Individuen an den Spezialisten des Berliner Zoolog. Museums Herrn 
Dr. Th. Kuhlgatz, von dem ich freundliche Aufklärung erhielt. Es handelte 
sich um ungeflügelte Larven der geflügelten Anthocoride Lyetocoris eampestris F, 
Sie ist nach Fieber (Europ. Hemiptera, p. 139: domesticus Schill.) „durch 
ganz Europa verbreitet, doch nicht gemein an Pappelstämmen (Populus Kae), 
auch in Häusern in Bettstellen, in Schwalbennestern.* G. Flor (Rhynchoten 
Livlands I, p. 666: domestica Hahn) sagt von ihr: „In Häusern, sehr selten, 
im Mai, Juni. Nährt sich von menschlichem Blute.* Hahn (Wanzenart. 
Insekten III, p. 20) fand sie in Nürnberg in Bettstellen zusammen mit ge- 
wöhnlichen Bettwanzen. Man hatte sie für geflügelte Bettwanzen angesehen 
(die bekanntlich niemals Flügel tragen). Sehr interessant wäre es gewesen, 
später im Mai oder Juni auch aus Siedlinghausen geflügelte Individuen zu 
erhalten. Leider wurde aber Herr Steinberg zum 30. April versetzt, und 
einen andern Helfer konnte ich nicht auftreiben. | 

c. Einen Bastard zwischen Raben- und Nebelkrähe erhielt ich durch 
Herrn Pastor B. Wigger in Capelle; der Vogel war daselbst am 30. Ok- 
tober 1905 vom Zeller Suntrup erlegt worden. 

d. Herr Pastor Wigger erhob bei mir Einspruch gegen die von Herrn 
Wemer vorgenommene Einteilung der Elstern in grosse Elstern, die in 
hohen Bäumen bei Bauernhöfen nisten, mittlere Elstern, die im Nadelholz 
brüten, und kleine Elstern, die in Dornenhecken nisten. Als Gegenbeweis 
teilte er mir folgenden Fall mit: „Vor meinem Fenster steht am Wasser ein 
mächtiger uralter Birnbaum. Krähen und Elstern wollten darin bauen. Das 
setzte täglich am frühen Morgen einen gewaltigen Kampf ab. Die Elstern 
siegten endlich. Das © fing an zu bauen, aber das j' wollte nicht, sondern 
setzte sich auf den Wipfel des Baumes, warf den Kopf zurück, schwenkte den 
Schwanz auf und nieder unter fortwährendem Geschedder und zog dann ab. 
Aber das 2 wollte nicht mit, sondern baute noch 3 Tage im Birnbaum 
weiter. Schon lebte ich der frohen Hoffnung, endlich einmal in meinem Birn- 
baum einen Elsternhorst zu bekommen. Aber leider gab nach 3 Tagen das 
Q nach und folgte dem 5 in eine nahe gelegene Dornhecke, und hier war 
bald im Dorndickicht mit vereinten Kräften der Horst fertig gestellt. Ich 
zerstörte dann den Horst, um das Elsternpaar zu veranlassen, wieder in 
meinen Birnbaum zurückzukehren, aber es hielt zähe an der Hecke fest und 
baute in ihr aufs neue in einem andern Dornstrauche. Das fertige Nest mit 
4 Eiern hob ich sorgfältig für meine Sammlung aus und erreichte dadurch 
meinen Zweck. Das Elsternpaar kehrte jetzt in den Birnbaum zurück und 


- vollendete den Horst an derselben Stelle, wo das © schon anfänglich die 
- Unterlage geschaffen hatte. Also dasselbe. Elsternpaar baute den Horst hoch 

“und niedrig! Mithin ist Wemers kühne Behauptung unhaltbar!“ 
3 e. Aus dem Leben der Wespen. An verschiedenen Wespenarten hat 
j C. Janet*) eine Reihe von anatomischen und biologischen Beobachtungen 
3 angestellt, von denen einige der letztern hier besprochen werden sollen. Bekannt- 
_ lieh ist bei den Vespiden oder Faltenwespen der Hinterrand der Vorderflügel 
nach unten umgebogen; an diesem umgebogenen Rande haken sich gebogene 
- Häkchen des Vorderrandes der Hinterflügel fest und bewirken dadurch eine 
- feste Verbindung des jederseitigen Flügelpaares. Bei frisch ausgeschlüpften 
- Hornissen, Vespa crabro, fand nun Janet, dass die Faltung der Vorder- 
 flügel noch fehlt und die beiden Flügelpaare flach aufeinander liegen. Bei 
- der ersten Benutzung der Flügel werden nur die Vorderflügel bewegt; sobald 
- sie aber wieder in die Ruhelage gebracht werden, tritt die Längsfaltung des 

_ Hinterrandes ein, die Häkchen der Hinterflügel treten in Funktion und die 
feste Verbindung der Flügelpaare ist fertig. Die Faltung ist übrigens eine 

i Folge der Verankerung mit den Hinterflügeln; denn wurde einer eben ausge- 
_ schlüpften Hornisse ein Hinterflügel abgeschnitten, so trat auf dieser Seite 
- keine Faltung ein. Bleibt die Faltung-der Vorderflügel aus (was selten und 
nur vorübergehend vorkommt), so drängen sie die Hinterflügel in die Mitte 

des Körpers. Dieses zu verhindern ist die biologische Bedeutung der Faltung; 
' denn in den engen Gängen des Baues ist die Mitte des Rückens häufig starker 
_ Reibung ausgesetzt, die die Flügel nicht vertragen würden. 
% Unter der Nahrung der Hornissen spielen Bienen eine bevorzugte 
Rolle. Nach Janet beruht das auf der Leichtigkeit, dieselben in der Nähe 
der Bienenstände reichlich zu erjagen. Doch fand er auch die verschiedensten 
"andern Insekten, wie Käfer, Schmetterlinge, Raupen, als Nahrung verwandt. 
Im Notfalle werden sogar Larven und Puppen des eigenen Nestes verzehrt; 
_ die Säfte derselben nehmen die Hornissen selbst zu sich, die durch Kauen mit 
paen Kiefern erweichten Körperteile benutzen sie zur Fütterung der Larven. 
= Ihren Bau umhüllen die Wespen mit durch Lufträume getrennten Hüllen 
von Holzstoff. Wie trefflich diese schlechten Wärmeleiter schützen, lehrt 
_ einerseits Janets Beobachtung, dass die Temperatur in einem Hornissenneste 

bei einer Aussentemperatur von kaum 15° über 30° steigen kann, andererseits 
‚ auch das Vorkommen von Hornissen in Sibirien und Lappland. 
# Die Zahl der abgelegten Eier steigt und fällt mit der Aussen- 
I jemperatur, und zwar folgen die Maxima und Minima der Eiablage stets etwa 
| zwei Tage denen der Temperatur nach; dies erklärt sich daraus, dass bei 


Bi Temperatur die Wespen Bölkener ausfliegen und auch relativ ge- 


h 9 Baustoff dr Nester dient zernagtes Holz, dem die Wespen durch 
einen Diveste mit dem a Be leneekret erhöhte Festigkeit geben; die 


*) Observations sur les gu&pes. Paris 1905, Naud. 
r 


PEATLWE 5 


SA 


ERTL 


IE ON 
I a NM, 


RT, 


20 


Stützpfeiler der Waben überziehen sie in der Regel wenigstens zum Teil mit 
einer widerstandsfähigen Masse, die sie aus den Bestandteilen zernagter und 
speichelgetränkter Zelldeckel herstellen; letztere bestehen aus einer seiden- 
artigen Substanz; mit dieser überziehen sie auch die Aussenseite der Waben 
zwischen den Stützpfeilern. Ein runder Stützpfeiler von 5 mm Stärke riss 
erst bei einer Belastung mit 2,5 kg in der Mitte durch; 18 solcher Pfeiler 
besässen darnach eine Tragfähigkeit von ungefähr 45 kg. 

Über das Leben im Bau machte Janet an 15 Nestern verschiedener 
Arten, die er länger in seinem Besitz hatte, viele hübsche Beobachtungen. 
So kümmert sich eine Königin bei der Begründung eines Nestes gar nicht 
um die ausschlüpfenden Arbeiterinnen, nicht einmal um die ersten, sondern 
lässt es sich nur angelegen sein, die eben verlassene Zelle für die Aufnahme 
eines neuen Eies herzurichten. Nach Entfernung der alten Königin wurde 
von frisch ausschlüpfenden Arbeiterinnen eine fremde Königin als rechtmässige 
behandelt, nicht aber von älteren. Ebenso wurde von einer Königin, die bis 
dahin nur Larven und Puppen ihr Eigen nannte, eine frisch ausgeschlüpfte 
Arbeiterin aus einem fremden Neste glatt aufgenommen. — Bei Verlust der 
Königin werden Arbeiterinnen fruchtbar und legen parthenogenetisch Eier. 
— Nach Verlust des Nestes gehen sie sofort an den Bau eines neuen. 

3. Herr Dr. H. Reeker referierte eingehend über Metschnikoffs Lehre 
über das Altern und seine Verzögerung durch den TEE (Vgl. Jahr.-Ber. 
d. Anthropolog. Sektion, 8. 3.) | 


Generalversammlung und Sitzung am 50. Juni 1906. 


1. In der ordentlichen Generalversamilung wurden die ausscheidenden 'f 
Vorstandsmitglieder, die Herren Dr. H. Reeker, Schlachthofdirektor Tierarzt 


5 a 
ne FRE 
a 


Ullrich, Kreisarzt Dr. Schlautmann, Oberförster Renne auf Haus Mer- 4 


feld bei Dülmen, Lehrer Schacht in Belfort bei Detmold und Regierungs- I 
und Forstrat Schuster in Bromberg durch Zuruf wiedergewählt. — Die vor- ] 
gelegte Rechnungslage wurde genehmigt und dem Rendanten die (inzwischen ] 
erfolgte) Entlastung unter dem Vorbehalte erteilt, dass sich bei der Prüfung 4 
keine nennenswerten Ausstellungen ergeben. 3 

2. Herr Dr. H. Reeker hielt einen eingehenden Vortrag über den J 
Hund im Dienste der Polizei. Nachdem er kurz die Bedeutung der Kriegs- F 


hunde bei den Jägerbataillonen und der Sanitätshunde zur Auffindung Ver- f 


misster gestreift hatte, ging er des Näheren auf die neuerdings vielfach ein- 
geführten Polizeihunde ein. Als der beste Hund zu diesem Zwecke hat sich 
der deutsche Schäferhund erwiesen, dessen Züchtung besonders durch den 
Verein für deutsche Schäferhunde unter Leitung des Herrn Rittmeisters a. D. 
von Stephanitz einen mächtigen Aufschwung genommen hat. Der Schäfer- F 
hund lässt sich dank seiner natürlichen Veranlagung leicht für den Polizei- 
dienst ausbilden. Er bildet dann einen unersetzbaren Begleiter des Nacht- 


schutzmanns, zumal wenn dieser abgelegene und unsaubere Bezirke abzustreichen 7 


hat. Der Spürsinn des Hundes, seine stete Aufmerksamkeit und Beweglichkeit, 


j. Ray a en SH ars 
- R . e 


2] 


ersparen dem Schutzmann Wege und zeigen ihm Verdächtiges an. Sodann 
gewährt der Hund dem Beamten einen moralischen Rückhalt, indem er ihn 
vor böswilligen oder mutwilligen Belästigungen seitens des Nachtpublikums 
schützt, die andererseits leicht Übergriffe des gereizten Beamten herbeiführen. 
Eine wichtige Rolle spielt der. Hund ferner bei Verhaftungen, Gefangenen- 
Transporten, bei Versuchen von Arrestanten-Befreiungen und Angriffen auf 
den Beamten, wobei der Hund schon vielfach abschreckend wirkt. In Revieren, 
die mit Hilfe von Polizeihunden bewacht und abgestreift werden, fühlen sich 
die unzuverlässigen Elemente unsicher und verschwinden; schwere Eigentums- 
vergehen und Fälle von Widerstand gegen die Staatsgewalt gehen in auf- 
fallender Weise zurück. — Nicht allein für den Polizeidienst, sondern auch 
für die Gefangenenanstalten, für die Gendarmerie und das Grenzzollwesen 
können die Schäferhunde zu unentbehrlichen Gehilfen der Beamten erzogen 
werden. 

3. Herr Apotheker F. Meschede gab in ausführlichem, gemeinver- 
ständlichem Vortrage, den er durch meisterhaft gezeichnete Bilder an der 
Wandtafel erläuterte, einen Überblick, wie sich im Laufe der Jahrzehnte 
unsere ersten dürftigen Kenntnisse über die pflanzliche und tierische Zelle durch 
die Mitarbeit zahlreicher Forscher und die stete Vervollkommnung der Mikro- 
. skope ‘auf den imposanten heutigen Standpunkt erhoben haben. 


4. Herr Dr. H. Reeker teilte folgendes mit: 
a. Der Rotrückige Würger, Lanius collurio Z., geht nach Herrn Lehrer 
Hennemann zu Werdohl in der dortigen Gegend von Jahr zu Jahr im Be- 
stande zurück. Die Pärchen, die er 1906 antraf, liessen sich an einer Hand 
abzählen. \ 
E b. Ein Pirol wurde von Herrn Förster L. Schniewindt zu Neuenrade 
_ am 15. Mai beobachtet. Nach Herrn Hennemann fehlt dieser Vogel dort 
als Brutvogel gänzlich und zeigt sich sehr selten einmal auf dem Zuge. 


j c. Von Capelle meldete mir Herr Pastor Wigger zwei Wiedehopfnester, 
; die beide in einem mässig grossen Walde mit alten Bäumen und knorrigen 
Stämmen standen; das eine enthielt 5, das andere 7 flügge Junge. — Vogel- 
freunde können den von Herrn Wigger beklagten Mangel an passenden 
 Niststellen für diesen schönen Vogel dadurch abstellen, dass sie die nach dem 
3 System von Berlepsch gebauten grossen Nisthöhlen für Wiedehopfe aus- 
_ hängen. Denn es ist auswärts beobachtet worden, dass diese vom Vogel an- 
- genommen wurden. 

| d. Biologisch interessante Einzelheiten unserer neuen Kenntnisse vom 
£ Typhus. (Vgl. Jahr.-Ber. der Anthropolog. Sektion, S. 4.) 

2 


5. Herr Paul Wemer machte folgende ornithol. Beobachtungen: 


4 a. „Nach der Aussage meiner vogelkundigen Mutter kehrten am 1. Mai 
die Mauersegler zurück. Da die Mauersegler alljährlich Eier und Junge von 
' Staren und Sperlingen aus den Nistkasten und Nistplätzen unter dem Dache 
- herauswerfen, wurden sie diesmal unter grossem Gezeter von Staren und Sper- 
 lingen empfangen.“ 


b. Aus meiner Vogelkolonie in unserem Garten ist zu verzeichnen: 3 
„Der erste Hausrotschwanz führte am 30. V. seine flüggen Jungen aus, 
der zweite am 4. VI. | 
Ein Grauer Fliegenschnäpper nistete wie alljährlich auch heuer im 
Weinstock; doch da sein Nest zerstört wurde, baute er in einem 


_ Nistkasten, der an einer Stange befestigt war. Das Flugloch des 


Nistkastens ist etwa 7” x 7 cm gross. (In seltenen Fällen nistete er 
_ auch in Baumhöhlungen, die oben offen waren. Apotheker Meschede be- 
obachtete ein Gleiches.) 

Ein Zaunkönig baute sein Nest zwischen den Hörnern eines Schafschädels, 
der an meiner Vogelvoliere aufgehängt war. Da jedoch Tag für Tag alle 
alten Tanten und Bekannten meiner Mutter das Naturwunder beäugten und 
auch befühlen mussten, belegte der Zaunkönig das Nest nicht. 

Im Birnbaum meines Nachbarn baute eine Schwarzdrossel gegen 8 un 
hoch ihr Nest.“ 


c. „Am 3. VI. fand ich zwischen Roggenhalmen das Nest eines Sumpf- 
Hohn gebe belegt mit einem Ei. Standort: Menkenbusch, St. Mauritz. 

Am Neste scheint erst 10 Tage gebaut zu sein, denn es fehlt die spitze 
Krone nach unten und die Innenpolsterung; momentan hat das Nest noch 
den Typus eines Grasmückennestes. 

Im Mai scheint schlechtes Wetter in Münster gcheriiri zu haben, 
denn bei einer Revision der Schwanzmeisennester jetzt in den Pfingstferien 
fand ich, dass 3 Nester, an denen ich Ende April die alten Vögel eifrig 
bauen sah, nicht fertig gebaut waren. 

Das am 1. VI. niedergehende Hagelschauer richtete si Unheil in un- 
serer Vogelwelt an. Ich fand allein im Zoolog. Garten 6 junge Stare, 2 


junge Hausrotschwänze und 2 junge Teichhühnchen, die erschöpft am Bo- 3 


den lagen. . 
Am 8. VI. fielen, nach den Eischalenfunden zu schliessen, die ersten 
Mauersegler an unserem Hause aus. &% 
Am 11. VI. hörten Herr Linnenbrink und ich an 3 nur gegen 100 m 
voneinander entfernt liegenden Stellen bei Pleistermühle die en: rufen. 
Sonst traf ich sie nur bei Hiltrup und am Huronensee an.“ 


e 


Sitzung am 27. Juli 1906. 


1. Herr Dr. H. Reeker sprach im Laufe des Abends DR folgende _ 
Punkte: 

a. Kopflappen und Halsluftsäcke bei Chamäleonen. Eine Anzahl Cha- 
mäleonen besitzen an den Seiten des Hinterkopfes einen ohrförmigen Haut- 
lappen, der, je nach der Art, verschieden stark entwickelt ist. Während diese 
Hautfalten in der Ruhe dem Halse dicht anliegen, richten sie sich beim er- 
regten Tiere senkrecht auf, wobei zugleich der Kehlsack aufgeblasen wird. 
Den bisher unbekannten Mechanismus dieser Bewegungen suchte Professor 


6. Tornier*) zu ergründen. Nach andern vergeblichen Untersuchungen 
zeigte ihm ein in Togo gesammeltes Spiritusexemplar von Chamaeleon gracilis, 
das offenbar gerade in der Schreckstellung durch den Weingeist getötet und 
fixiert worden war, den richtigen Weg. 
Die Verhältnisse liegen, indem wir von anatomischen Einzelheiten ab- 
sehen, folgendermassen. Der Kehlkopf bildet bei den Chamäleonen einen 
nach oben offenen stumpfen Winkel, sodass die Kehlkopfspalte nicht nach 
vorn, sondern nach oben gegen das Mundhöhlendach gerichtet ist. Kehlkopf 
und Luftröhre sind beweglich verbunden. Der Ringknorpel, der den grössten 
Teil der Luftröhre umschliesst, läuft unten in einen zweizipfeligen Knorpel- 
streifen aus; in diesen Zipfel greift in der Ruhelage ein Knorpelplättchen 
des ersten knorpeligen Luftröhrenringes ein. Dieser Mechanismus, der „Luft- 
röhrenkran“, verschliesst automatisch die Öffnung, die den Kehlsack mit der 
Luftröhre verbindet. Durch Aufwärtsbewegen des Kehlkopfes öffnet sich der 
Verschluss, durch Abwärtsbewegen tritt er wieder in Tätigkeit. Das Auf- 
blasen des Kehlsackes erfolgt beim Ausatmen; schliesst sich darauf durch 
Senken des Kehlkopfes die Öffnung des Krans, so dient dieser als Sperr- 
vorrichtung und verschliesst den aufgeblähten Kehlsack. Die Auf- und 
Niederbewegung des Kehlkopfes erfolgt mangels einer besondern Muskulatur 
‚lediglich durch Heben und Senken des Kopfes. Jedoch öffnet sich der Kran 
auch, wenn bei starker Erregung das Chamäleon das Maul lossperrt und durch 
den Zungenbeinmuskel den Kehlkopf bis an die Vorderseite der Brust zurück- 
zieht, während der Anfangsteil der Luftröhre senkrecht abwärts gezogen 
wird. — Die Entleerung und Zusammenlegung des Kehlsackes geschieht bei 
- geöffneter Kehlspalte automatisch durch das Wiederzusammenziehen der 
elastischen Bindegewebsfasern des Kehlsackes. 
= Luftröhre, Kehlsack und Kehlkopf bilden zusammen einen Stimmapparat, 
- dessen Wirkung der der Lippenpfeifen mit weichen Wänden entspricht, wobei 
die Lunge den Windkasten, die Luftröhre den Fuss, der Kehlsack den Schall- 
raum und der Kehlkopf das Mundstück der Pfeife ersetzt.**) Die Stimme 
besteht in einem Zischen oder Knurren; jenes erfolgt nur bei offenem Maule, 
_ dieses erklingt bei geschlossenem am stärksten. 

Die Hautsäcke der Kopflappen, deren jeder sich in 3 Abteilungen 
gliedert, stehen durch die der Kehlkopfspalte gegenüberliegenden Foramina 
eustachii mit der Rachenhöhle in Verbindung. Schliessen und Öffnen des 
Foramen eustachii wird von Schleimhautwülsten, die das Loch bogenförmig 

umfassen, automatisch vollzogen, und zwar denkt sich Tornier die Sache 
folgendermassen. Wenn das Tier den Kopf hebt, wird die Rückenseite der 
Speiseröhre zur Druckseite der Speiseröhrenverbiegung; dadurch müssen sich 
_ die Schleimhautlängswülste der Rückenseite der Speiseröhre zusammenschieben 


*) Zoolog. Jahrb., Abt. f. Anatomie u, s. w. XXL, 8. 1. 


4 **) Bei den Säugetieren kommt die Stimmbildung wie bei den Zungen- 
pfeifen zustande. 


24 
und die Foramina eustachii Öffnen; das Senken des Kopfes kehrt die Ver- 
hältnisse um und bedingt den Verschluss der Öffnungen, zumal wenn die 


Kopflappensäcke mit Luft gefüllt sind und die Speiseröhre dann von allen 


Seiten von mit verdichteter Luft erfüllten Räumen umgeben ist, wodurch eine 
Art Zugspannung eintritt. Die Füllung der Kopflappen mit Luft geschieht 
gleichfalls von der Lunge aus, und zwar indem der Kehlkopf aus der Ruhe- 
lage stark aufwärts gebogen und den Foramina eustachii genähert wird. Bei 
der Entleerung sind Fasern des Musculus hyoideus posterior und des Sphincter 
colli tätig, die in der Aussenwand des Sackes liegen und mit ‚dem darüber- 
liegenden Kopflappen verwachsen sind. 


Über das harmonische Zusammenwirken der Luftsäcke -in den Kopf- 
lappen und der Kehle gibt uns Tornier folgende Vorstellung: Wenn das 
Chamäleon durch das Herannahen eines Feindes erregt wird, beginnt es die 
drei Luftsäcke zu füllen. Bei geschlossenem Munde atmet es durch die Nase 
tief ein und bläst dadurch zunächst den Körper zu einer senkrechten Scheibe 
von grosser Tiefe und ansehnlicher Breite auf. Bei der hierauf folgenden 
Ausatmung wirft das Tier die Schnauzenspitze empor, Öffnet dadurch auto- 
matisch den Luftröhrenkran, zieht durch den Protractormuskel den Kehlkopf 
nach vorn und bringt ihn durch Heben des Zungenbeins zu den in der Ruhe 
stets offenen Foramina eustachii empor. Durch kräftiges Ausatmen werden 
jetzt der Kehlkopfsack und die Kopflappensäcke mit Luft gefüllt, wodurch 
sich die Kopflappen aufrichten und im Kehlsack ein Knurrton entsteht. So- 
dann folgt durch Senken der Schnauzenspitze die Fixierung der aufgeblasenen 
Hohlräume; automatisch schliesst sich der Luftröhrenkran und fixiert den 
aufgeblasenen Kehlkopf, und der Schluss der For. eustachii fixiert die Kopf- 
lappensäcke in aufgeblasenem Zustande. Kommt der Feind noch näher, so 
drückt das Tier in dem vorher geschlossenen Maule die Zungenspitze herab, 
sodass die zwischen den Kieferästen gelegene Kinnhaut zu einem grossen Sack 
ausgedehnt wird, zieht das Zungenbein und den Kehlkopf dermassen zurück, 
dass letzterer unter das Niveau des Brustbeins und dicht an dieses zu liegen 
kommt und die Luftröhre senkrecht an der Vorderseite des Brustbeins her- 
unterzieht, wodurch sich der Luftröhrenkran öffnet, und öffnet den Rachen 
und die For. eustachii (durch Nachlassen des Muskelzuges oder automatisch), 
worauf die Kopflappen zurückfallen. Sodann öffnet das Tier die Kehlkopf- 
spalte weit und stösst mit langsam anschwellender grosser Kraft ein Höchst- 
mass von Atemluft aus, wodurch im Luftröhrensack ein starker Ton entsteht, 
der durch Reibung der entweichenden Luft an den Stimmbändern und der 
Kehlkopfspalte seine Klangfarbe erhält und zu einem Zischen wird, das in 
Klangfarbe und Tonstärke mit dem Fauchen der Katze grosse Ahnlichkeit 
hat. Ist der Feind trotzdem ganz nahe gekommen, so rückt das Chamäleon 
gegen ihn in schräger Stellung mit einer seiner Körperseiten vor, deren 
starke Hautspannung ein Einbeissen unmöglich macht, stösst sodann durch 
Seitwärtsschleudern des Kopfes mit den Kopfleisten heftig nach dem Feinde 
und beisst sehr kräftig ein. 


25 


b. Noch ein drittes Wiedehopfnest wurde, wie mir Herr Pastor Wigger 
am 7. Juli schrieb, bei Capelle gefunden, ‘/, m tief in einem knorrigen alten 
-Eichstamme. Trotz der Tiefe des Neststandes war das Nest reingehalten, in- 
dem sämtliche Exkremente stets aus dem Neste geschafft bezw. entleert 

worden waren. 

c. Auch auf der Giebel, einer bei Werdohl liegenden Hochfläche, hat 
nach einer Mitteilung des Herrn W. Hennemann der Wiedehopf heuer ge- 
brütet; denn am 16. Juli wurde dort ein junges Stück erlegt. 

d. Derselbe Gewährsmann vernahm noch am 13. Juli beim Dorfe Kün- 
trop den Gesang des Gartensängers, Hippolais hippolais (Z.), während ein im 
Dorfe Werdohl weilender, der den Gesang von Schwarzplättchen, Rotschwänz- 
chen und Rauchschwalbe nachahmte, Ende Juni verstummte. 

e. Schwarze Störche, Ciconia nigra (L.), haben, wie mir Herr Förster 
Schlüter am 12. Juli 1906 freundlichst schrieb, seit mehreren Jahren im 
Stadtwalde von Rüthen gehorstet. Der Horst steht im Forstdistrikt Rahr- 
‘bruch No. 92, etwa 8 km von der Stadt entfernt. Die Störche waren sehr 
vorsichtig und scheu. In anerkennenswerter Weise hat Herr Schlüter die 
in Westfalen so überaus seltenen Vögel geschont, obwohl sie vornehmlich von 

- Forellen lebten und dadurch teure Kostgänger wurden. In diesem Jahre liess 

Herr Schlüter auf Veranlassung des Herrn Oberkriegsgerichtsrates Schwarze 
am 9. Juli den Horst ausnehmen, um die Jungen dem hiesigen Zoologischen 
Garten zuführen zu können. Die Beraubung des Nestes war mit Schwierig- 
keiten verknüpft. Zwei lange Leitern mussten aneinander gebunden werden, 
um annähernd an den Horst zu kommen; zudem stand dieser seitwärts auf 
einem Aste. Der Nesträuber wurde bei seiner Annäherung derartig in die 
Nase gebissen, ‘dass sie heftig blutete. Gleichwohl brachte er zwei Junge 
gut zum Erdboden, während das dritte verunglückte. — Die beiden Unver- 
letzten haben sich inzwischen im Zool. Garten gut eingebürgert. 

f. Johannisbeeren frass der Hund von Fräulein Helene Pollack 
(Tuckesburg). Es handelt sich um eine 1?/, Jahre alte Deutsche Dogge (Rüde). 
Das Tier nahm die Beeren so vorsichtig von der Traube ab, dass die einzelnen 

- Beerenstielchen stehen blieben; und zwar betrieb es die Sache nicht als 
Spielerei, sondern dermassen gründlich, dass von dem überreichen Ertrage der 
- Sträucher die Besitzerin kaum etwas mitbekam. — Derselbe Hund verzehrte 
auch mit dem grössten Appetite Birnen und Pflaumen. 

| 2. Herr Jakobfeuerborn, Assistent am zoolog. anatom. Institut der 
_ Universität, berichtete eingehend über das Vorkommen und Brüten des Schwarz- 
- spechtes zwischen Gütersloh und Wiedenbrück. 
ey 3. Herr Dr. H. Reeker referierte in ausführlichem Vortrage über ein 
“Buch von Herrm Prof. Dr. Conwentz: Die Gefährdung der Naturdenkmäler 
und Vorschläge zu ihrer Erhaltung. Prof. Conwentz ist der berufenste Vor- 
‚ kämpfer auf diesem Gebiete. Für die Auffassung eines Naturkörpers als Na- 
 turdenkmal, das für die Nachwelt zu schonen ist, sind verschiedene Faktoren 
‚massgebend; zu ihnen gehören einzelne seltene Arten und Individuen der ur- 
‚sprünglichen Pflanzen- und Tierwelt, ferner die ganze natürliche Landschaft 


96 


mit ihrer Bodengestaltung, ihren Wasserläufen und Seen, den ihr eigenen 
Pflanzen- und Tiergemeinschaften, endlich durch Aufbau, Form und Grösse aus- 
gezeichnete Berge und Gebirge. Die Gefährdung der Naturdenkmäler beruht 
1.aufMängeln der Erziehung: unvollständiger Bildung und unvollständiger Fach- 
kenntnis; 2) auf wirtschaftlichen Gründen: Melioration, Nutzung und Industrie. 
Gleichgültigkeit und Unverstand, Mangel an Herzensbildung und Roheit haben 
bereits manche Denkwürdigkeit der Natur beeinträchtigt oder gar vernichtet; 
hierhin gehört z. B. die Besetzung bemerkenswerter Berge mit Aussjchtstürmen, 
_Gasthäusern und Denkmälern, die Anbringung verunzierender Reklamen, die Aus- 
rottung bemerkenswerter Pflanzen (Wintergrün, Stranddistel, Orchideen u. a.) 
und Tiere durch Ausflügler, Badegäste und Sommerfrischler. Vielfach sind 
Naturdenkmäler auch durch mangelnde Fachkenntnis der Eigentümer bezw. 
der Behörden bedroht. So bedürfen die Bestimmungen über den Schutz der 
Tierwelt einer erheblichen Änderung, da der Nutzen und Schaden vieler Tiere 
nicht richtig gewürdigt wird. Unter den wirtschaftlichen Faktoren ist zu- 
nächst die Melioration zu nennen. Durch das Senken des Wasserspiegels von 
Seen (oder gänzliches Ablassen) ändert sich das Bild der ganzen Landschaft, 
seltene Pflanzen oder Tiere können streckenweise oder ganz aussterben; den 
gleichen Einfluss hat die Kultivierung von Sümpfen und Mooren. Bei dem 
zweiten wirtschaftlichen Faktor — Nutzung — ist vor allem die industrielle 
Verwertung der Wasserkräfte zu nennen, sodann die Zerstörung der Gebirge 
durch Steinbruchanlagen, die Vernichtung der Endmoränen und erratischen 
Blöcke, unsere heutige Forstwirtschaft. Drittens endlich ist der grossartige 
Aufschwung unserer Industrie, so erfreulich und bedeutungsvoll er ist, der | 
Totengräber vieler Naturdenkmäler; es sei hier nur erinnert an die Rauch- 
gase und Abwässer industriereicher Gegenden; an bauliche Anlagen in jung- 
fräulichen Landschaften. — Bei seinen Vorschlägen zur Erhaltung der 
Naturdenkmäler erklärt Prof. Conwentz drei Aufgaben für notwendig: 
1) Inventarisierung der Naturdenkmäler, 2) Sicherung derselben im Gelände 
und 3) ihre Bekanntgebung. Die Anlage der Verzeichnisse erfolgt tunlichst 
für jede Provinz besonders, nicht nach einem wissenschaftlichen System, son- 
dern nach Verwaltungsbezirken und Eigentumsverhältnissen; ferner empfiehlt 
sich die Eintragung der Naturdenkmäler in dem Verzeichnis beigefügte Karten 
(Messtischblätter).. Zu den Massnahmen der Sicherung im Gelände gehört 
zunächst die Regelung der Besitztumsverhältnisse, dann die Markierung der 
Naturdenkmäler und Schutzvorrichtungen. Endlich sind die Naturdenkmäler 
bekanntzugeben; so sagt Prof. Branco mit Recht: „Will man dahin ge- 
langen, dass ein Volk sich an den Naturdenkmälern erfreue und erfrische, 
so muss man dafür sorgen, dass es die Sprache, welche die Denkmäler reden, 
auch verstehen lerne.* Diese Tätigkeit ist in den Schulen und Vereinen aus- 
zuüben. -— Die Durchführung der besprochenen Aufgaben kann auf drei, 
gleichzeitig zu beschreitenden Wegen erfolgen, die hier nur angedeutet werden 
sollen: a) im Wege freiwilliger Mitwirkung von Einzelpersonen und Vereinen; 
b) im Wege der Verwaltung (Einzelgemeinden, Kreis- und Provinzialverbände; 
Kultusverwaltung, Landwirtschaftliche Verwaltung, Domänenverwaltung, Forst- 


verwaltung, Ansiedlungsverwaltung, Bauverwaltung, Eisenbahnverwaltung, 
- Handels- und Gewerbeverwaltung, Berg-, Hütten- und Salinenverwaltung, 
Verwaltung des Innern); c) im Wege der Gesetzgebung (Gesetz über den 
- Schutz der Naturdenkmäler; Einrichtung einer staatlichen Stelle zur Erhaltung 
; derselben). 


Sitzung am 28. September 1906. 


1. Herr Prof. Dr. König in Bonn wurde einstimmig zum korrespondie- 
renden Mitgliede der Zoologischen Sektion gewählt. 

2. Herr Paul Wemer teilte verschiedene ornithologische Beobachtungen 
Enit, die in den selbständigen Arbeiten dieses Berichtes enthalten sind. 


i 


5 3. Herr stud. iur. Otto Koenen machte eine Reihe kleinerer Mittei- 


lungen über Amphibien und Reptilien. Zunächst zog er einen Vergleich 

zwischen den beiden deutschen Erdmolchen Salamandra atra Laur. 
und $. maculosa Zaur. nach ihren Lebensverschiedenheiten, wobei er zahlreiche 
Beobachtungen über den Mohrensalamander vorbrachte, die er selbst in den 
- Alpen gemacht hatte, und auch eine Reihe von Exemplaren in verschiedenen.Alters- 
- stufen der Versammlung vorzeigte. — Sodann zeigte derselbe einen Feuersala- 
_ mander, Salamandra maculosa, vor, bei dem die beiden gelben Streifen 
-aufderÖberseite fast ohne Unterbrechung vomKo pf zumSchwanz- 

ende verlaufen. In seiner Färbung scheint dieses Tier ein Unikum zu sein; 
„schreibt doch Westfalens Tierleben (Bd. 1II, S.-122) von der Färbung der 
- Feuersalamander, dass die gelben Längsbinden auf der Rückenseite mehr oder 
_ minder unterbrochen und nie vollständig seien, „wenigstens haben wir noch 
nie ein Individuum zu Gesicht bekommen, bei dem auch nur eine der beiden 
- Längsbinden von vorn bis hinten ununterbrochen verläuft.* Das Tier be- 
findet sich jetzt als Spiritus-Präparat im Provinzial-Museum. (Einige weitere 
F _ Mitteilungen werden in einem eigenen Aufsatz im nächsten Jahresberichte 
; verwertet werden.) 
fe 4. Herr Dr. H. Reeker sprach über folgende Punkte: 
= a. Arbeit des Herın Prof. Dr. von Hansemann über den Einfluss 
der Domestikation auf die Entstehung von Krankheiten. (Vgl. Jahr.-Ber. d. 
 Anthropol. Sektion, 8. 5.) 
2 b. Ein Flussuferläufer als Telegraphenopfer wurde am 19. August 
morgens von Herrn Friedel Henke auf dem Ludgeriplatz gefunden und 
mir für das Prov.-Museum übergeben. Hier stellte sich heraus, dass der 
Schädel quer über den Augen gespalten sowie der linke Oberarm und der 
‚rechte Unterarm gebrochen waren. Das Tierchen muss also mit Wucht gegen 


ı einen Fernsprecherdraht geflogen sein. 

 e. Den Ständer eines Rebhuhns, bei dem nur die mittlere Vorderzehe 
regelrecht entwickelt ist, erhielt ich von Herrn Rektor Hasenow in Gronau 
23 W. Die beiden anderen Vorderzehen waren bis auf ein sehr kleines Stum- 
melchen verkümmert. Gleichwohl war das am 5. IX. 1906 bei Nordhorn ge- 
schossene Tier ganz gut bei Wildbret. 


Le Cr PS Ar, 


28 


— 


5. Über die Nahrung des Eichhörnchens schreibt unser auswärtiges Mit- 
glied Herr Hermann Löns folgendes: | 

„Am 15. Juli 1906 beobachtete ich im Zoologischen Garten zu Hannover, 
dass ein Eichhörnchen der Reihe nach die stark blutenden Eichen besuchte 
und sehr eifrig die blutenden Stellen, die mit dem bekannten weisslichen 
Pilzgallert bedeckt waren, ableckte. Der Elefantenwärter, der bei mir stand, 
sagte, dass das Eichhörnchen das jeden Tag täte. Ich habe unser Wald- 
äffehen schon alles mögliche verspeisen sehen, Pilze, Maikäfer, Hirschkäfer, 
Kiefernspinner, die Raupe der Kiefernblattwespe, habe es auch beim Zerstören 
von Vogelbruten erwischt und habe im vorigen Jahre einmal eins dicht vor 
mir in unserem Stadtwald, der Eilenriede, fünf Schritt vor mir herhuschen 
sehen, das ein kleines, bräunliches Tierchen im Maule hatte, welches genau 
“wie eine Maus pfiff, das ich aber mit Sicherheit nicht als Maus ansprechen 
konnte, habe das Eichhörnchen bedeutenden Schaden an Birnen und Pflaumen 
anrichten sehen, habe beobachtet, wie es die reifen Mohnköpfe aufnagte und 
Sonnenblumenkerne aus ihren Körben frass, es auch beim Benagen der ober- 
irdischen Teile von Mohrrüben und Kohlrabi beobachtet, so dass ich zu der 
Annahme neige, es frässe alles, was ihm vorkommt, — aber dass es an blu- 
tenden Bäumen leckt, das war mir ganz neu. Ich schmeckte den heraus- 
quellenden Saft und das die Ränder der Rindenrisse bedeckende weissliche 
Pilzgallert, konnte aber nur einen kaum bemerkbaren süsssäuerlichen Ge- 
schmack feststellen. Schmetterlinge, besonders Admirale und Trauermäntel, 
Wespen und Hornissen findet man oft an solchen blutenden Stellen, und auch der - 
Hirschkäfer findet sich bei diesen Naturkneipen stets ein und trinkt sich mit 
seiner goldenen Pinselzunge so voll, dass er entweder vor Darmüberfüllung 
oder infolge eines gehörigen Schwipses nicht mehr fliegen kann, wie denn 
auch die übrigen Insekten ihre Scheu vor dem Menschen bei dem Genuss des 
Eichen- oder Birkenbieres so verlieren, dass man sie ohne Mühe mit der | 
Hand fangen kann. Das alles lässt darauf schliessen, dass der Baumsaft, der 
manchmal so stark gärt, dass ein fingerdicker Schaum darauf steht, be- 
rauschende Eigenschaften hat. Auch die Eichkatze, die ich bei ihrem Kneip- 
gelage beobachtete, benahm sich ungewöhnlich dummdreist und. liess mich 
bis auf einen Schritt herankommen.“ | 


Sitzung am 26. Oktober 1906. 


1. Herr Dr. H. Reeker sprach über folgende Punkte: 

a. Für die Giftigkeit der Unken, die von anderer Seite angezweifelt war, 
führte er eine Anzahl an Terrarien-Tieren selbstgemachter Beobachtungen an. 
Ähnliche Erfahrungen machte Herr A. Uhlemann, dem infolge Unkennt- 
nis dieser Eigenschaft 8 Molche verendeten, während er sie mit 2 Unken zu- 
sammengesperrt in einer Einmachebüchse nach seiner ‘/, Stunde entfernten } 
Wohnung trug. Derselbe Beobachter sah, dass Ringelnattern, die nach einer 
schwimmenden Unke bissen, sich entsetzt ihrer Beute entledigten. | 

b. Eine Griechische Landschildkröte hat beim Herrn Schmand 32 Jahre 
‚gefangen gelebt. 


.29 


c. Bei den Edelhirschen des Zoologischen Gartens kam am 20. Oktober 


ein Junges zur Welt. Ein überaus später Termin! 


2. Herr Apotheker Franz Meschede hielt einen objektiven Vortrag 
über die Wünschelrute. — Im Anschlusse hieran sprach sich Herr Dr. H. 
Reeker dahin aus, dass alle Versuche mit der Wünschelrute auf Auto- 
suggestion beruhen. (Vgl. Jahr.-Ber. d. Anthropolog. Sektion, 8. 5.) 

3. Herr Paul Wemer hatte folgende ornithologischen Mitteilungen 


eingesandt: 


Der Vogelzug scheint jetzt (25. X. 06) beendet zu sein, resp. es gehen 
nunmehr die Strichvögel dazu über, im Lande umherzustreichen. 

Sechs Colymbus nigricans Scop. zeigten sich am 15., 16. und 17. X. auf 
dem Kanal bei Münster. Am’13. X. sowie am 19. IX. sah ich 2 Larus ridi- 
bundus Z. in der Nähe der Schleuse am Kanal umherfliegen; allabendlich 
streichen Otus otus (Z.) in der Coerdeheide umher. Im September erhielt 
Koch den so seltenen Squatarola squatarola (Z.) eingeliefert. Vanellus va- 


 nellus (Z.) hat uns Ende September verlassen, nur noch wenige Exemplare 


sieht man mehr. Am 23.,.24., 25,, 26. IX. um 5 Uhr abends zogen zahlreiche 


Scharen Numenius arquatus (Z.) über Münster hinweg. 


Am 17. und 19. X. sah ich je zwei Gallinago gallinago (Z.) in hiesigen 
Wildhandlungen liegen, desgleichen eine Gallinago gallinula (Z.) am 16. X. 
Scolopax rusticola Z. scheint in diesem Jahre zahlreich im Münster- 


 lande gebrütet zu haben. Am ersten Hühnertag wurden in der Nähe von 


Capelle 9 Stück erlegt; auch in den hiesigen Wildhandlungen sieht man viele 


 Schnepfen — meist junge Individuen — hängen. Grus grus (L.) zogen am 


3, 5, 6., 8., 12. X. in kleinen Trüppchen über Münster hinweg. Crex crex (Z.) 


zeigt sich vielfach, weit mehr als in den früheren Jahren, und sucht Hund 


und Jäger bei der Hühnerjagd zur Verzweiflung zu bringen. KRallus aqua- 
tieus Z. tritt weniger auf; Ortygometra porzana (L.) zeigt sich fast garnicht. 
Gallinula chloropus (Z.) brütete noch Ende September auf dem Zoologischen 
Garten. Fulica atra Z. zeigt sich bereits auf den Tümpeln. Sieben Ciconia 


- eiconia (Z.) flogen am 15. X. 12 Uhr mittags über Münster und schienen sich 


an 


am Kanal niederlassen zu wollen. Ardea cinerea Z. sah ich am 29. IX. und 
6. X. 06. Von Coturnix coturnix (Z.) sieht und hört man nichts; in Capelle 
war in diesem Jahre ein Pärchen. 

Ende September sah ich verschiedene Falco subbuteo Z. Auffallend 
ist es, dass sich heuer in Münsters Umgebung so viele Cerchneis merilla 
(Gerini) zeigen; ich sah im Laufe von 8 Tagen — Ende September — auf 


‘Mauritz 9 meist junge Individuen. Athene noctua (Retz.) sind heuer sehr 
‚zahlreich vorhanden. Gleiches kann man von- Upupa epops Z. behaupten; 


in Capelle kamen drei Bruten hoch. Am 17. X. sah ich noch eine Hirundo 
rustica L. Lanius collurio Z. ist seit Anfang Oktober verschwunden; letzter 


Vogel gesehen am 30. IX. Die ersten Corvus cornix Z. sah ich am 6.X. Pica pica 
 (L.) fliegen zu 8 und mehr Individuen hintereinander her durch die 
- Luft und schleppen Baustoff zum Neste; ebenso fliegen Garrulus glandarius 


- (Z.) in Trüppchen, Sturnus vulgaris Z. machen wohl 5 Minuten an- 


30 


haltende Flugspiele in der Luft, ähnlich wie Apus apus (Z.). Frin- 
gilla coelebs Z., Chloris chloris (Z.) und Acanthis cannabina (Z.) sammeln 
sich und durchstreifen Feld und Busch. Eine Fringilla montifringilla Z. zeigt 
sich am 3. X. auf dem Zool. Garten in Münster. Acanthis linaria (Z.) zeigt 
sich in grossen Scharen in Münsters Umgebung; ebenso durchstreifen Car- 
duelis carduelis (Z.) die Felder. Pyrrhula pyrrhula europaea Vieill. zeigt sich 
ebenfalls zahlreich. Motacilla alba Z. sah ich noch am 17. X. Accentor 
modularis (Z.) treibt sich noch immer in grosser Anzahl in den Hecken um- 
her. Am 16. X. sah ich noch 1 Pratincola rubetra (Z.), am 14. X.3 Pratin- 
cola rubicola (Z.), am 17. X. noch 2 Erithacus titys (Z.), am 18. X, einen Eri- 
thacus phoenicurus (Z.).* 


Sitzung am 30. November 1906, 


1. Herr Dr. H. Reeker sprach über folgende Punkte: 

a. Unser Prov.-Museum enthält ein grosses Material von Vögeln, deren 
Schnabel von Geburt aus oder durch eine spätere Verletzung mehr oder minder 
hochgradig missbildet oder verstümmelt ist. Beim Anblick dieser Tiere, die 
bei der Erlegung zumeist in ausgezeichnetem Ernährungszustande waren, 
drängt sich einem unwillkürlich die Frage auf, wie die Nahrungsaufnahme 
ausreichend von statten gehen konnte. Es ist höchst wahrscheinlich, dass 
in solchen Fällen der betreffende Vogel von seinem Ehegesponse gefüttert 
worden ist. Dafür sprechen folgende Beobachtungen unseres korrespondieren- 
den Mitgliedes Herrn Oberförster Melsheimer in Linz a. Rh.: „Im Oktober 
1884 beobachtete ich einen Flug Stare, Sturnus vulgaris Z., und.es fiel mir 
dabei auf, dass einer darunter von einem andern gefüttert wurde. Da das 
Füttern der jungen Stare durch die Alten um diese Zeit längst aufgehört 
hat, so vermutete ich gleich, dass der also gefütterte Star in einem Zustande 
sich befinden müsse, der ihm eine Selbsternährung unmöglich mache. Um 
mir Gewissheit darüber zu verschaffen, schoss ich ihn, leider aber mit so- 
dickem Schrot, dass nur der Kopf unversehrt blieb. Der untere Schnabel 
weicht um 32° nach rechts ab, wodurch sich meine obige Vermutung be- 
stätigte. Bei der Untersuchung zu Hause stellte sich heraus, dass es ein 
altes Weibchen war. Das Männchen hatte also schon seit Jahren nicht nur 
seinem Weibchen, sondern auch den Jungen Nahrung zugetragen. Mit wel- 
chem Eifer es sich dieser Liebesarbeit unterzog, ging aus dem überaus wohl- 
genährten, feisten Zustande des Weibchens hervor, wie ich es früher beim 
Stare nie wahrgenommen habe. 

Nachdem ich vorstehendes in der Herbstversammlung des Naturhisto- 
rischen Vereins der preussischen Rheinlande und Westfalens vom Jahre 1886 
unter Vorzeigung des betreffenden Kopfes mitgeteilt hatte, kam tags darauf, 
am 4. Oktober, mein Sohn Leopold zu mir und sagte, es sitze ein Spatz, 
Passer domesticus (Z.), auf einem Baume, der von einem anderen gefüttert 
würde. Ich liess ihn den gefütterten Spatz_mittelst eines Flobertflintchens 
herabschiessen und fand, dass es diesmal ein altes Männchen war, das von 
seinem Weibchen gefüttert worden ist. Der obere Schnabel ist fast ganz ver- 


"kümmert, so dass eine Selbsternährung auch hier ganz ausgeschlossen er- 
‚scheint. | 
Später im Dezember erhielt ich von meinem Bruder aus Andernach 
eine Saatkrähe, Corvus frugilegus Z., zugeschickt. Hier erscheint der Ober- 
schnabel 1%, cm über den unteren herabgebogen, der untere aber gegen den 
oberen linksseitig kahnförmig heraufgebogen, so dass zwischen beiden eine 
rechtsseitig 1 mm, linksseitig 2 mm weite nach vorn und hinten spitz zu- 
‚laufende Oeffnung sich befindet. Allem Anscheine nach war auch diese Krähe 
nicht im stande, sich selbst zu ernähren, und erhielt ihre Nahrung ebenfalls 
von einer anderen zugetragen.“ 

b. Ein junger Wanderfälk wurde, wie mir Herr Hasenow mitteilte, 
am 1. November bei Gronau in der Jagd des Herrn Kommerzienrates W. van 
Delden geschossen. Er hatte auf freier Heide eine Taube geschlagen und 


-gerupft und strich mit der Beute in den Fängen dicht an dem Jäger vorbei. 


— Allein über Gronau strichen Anfang November etwa 10 Schwärme Kraniche 
von 20—200 Stück. — Kiebitze waren am 6. November noch da. 

| c. Herr Lehrer W. Hennemann salı am 4. Oktober, wie in Werdohl 
noch in zwei Nestern der Hausschwalbe Junge gefüttert wurden. — Bereits 
am 2. X. sah er auf der Höhe vor Küntrop Bergfinken. Am 10. November 
zog noch ein Schwarm von 23 Kranichen über Werdohl nach 8. W. — Schliess- 
‚lich schreibt Herr Hennemann: „Auf die Bemerkung W emers bei Wieder- 
gabe meiner früheren Mitteilung über die Zaunammer im letzten Jahresbericht 
"8. 83 hin wiederhole ich, dass ich diese Passanten genau mittels Glases be- 
-obachten und als Emberiza cirlus Z. feststellen konnte.“ : 

d. Rhinoceros mercki Jäger in Westfalen. Im Museum des Vereins für 
_Heimatskunde des Süderlandes in Altena fand Henry Schröder Knochen 
des genannten Nashorns. Die Knochen entstammen einer Höhle bei Heggen; 
es sind vorhanden: 1) Rechter Oberkiefer mit Prämolar 3 bis Molar 2 (Prä- 
molar 1 sehr schlecht erhalten). 2) Linker Prämolar 1 oben. 3) Rechter 
_ Unterkieferast (Prämolar 3 nur Wurzeln, Prämolar 2 Alveole, Prämolar 1 bis 
 Molar 2 vollständig). 4) Dritter bis neunter Rückenwirbel (z. T. sehr be- 
schädigt). 5) Rechter Oberarm (vollständig). 6) Rechtes Schienbein (voll- 
' ständig). Dazu fand Schröder bei einer eigenen Nachgrabung 7) noch zwei 
linke Erbsenbeine (z. T. stark beschädigt). 

„Interessant und wichtig an dem Heggener Vorkommen ist das Auf- 


| Spalten-Ablagerungen nicht bekannten Art. Von den seit Jahren berühmten 
| Fundorten wird stets nur Rh. antiquitatis Blöch. angeführt in Gemeinschaft 
[seines fast ständigen Begleiters, des Elephas primigenius, während als Ge- 
| nosse des Rh. mercki Elephas antiquus gilt. Letztere Gruppe charakterisiert 
| ältere Ablagerungen, wie allgemein angenommen wird, und beide Gruppen die- 
| nen in Deutschland, Frankreich, England ete. dazu, um die diluvialen Ablage- 
| rungen zu gliedern. Zwar wird aus England auch das Zusammenvorkommen der 
| 4 Species behauptet, und ebenso ist es sicher für das in der Umgegend von 
"Berlin so weitverbreitete Säugetier-Niveau, dessen berühmtester Fundort 


32 


Rixdorf ist. Andererseits steht im allgemeinen aber fest, dass Rh. mercki 
und Elephas antiquus einem älteren und südlicheren Faunen-Typus ange- 
hört haben, und dass diese Säugetiere in jüngerer Diluvialzeit von den von 
Norden nach Süden vordringenden Rh. antiquitatis und Elephas primigenius 
abgelöst und überlebt wurden. In den Grenzgebieten ihrer vertikalen und 
horizontalen Verbreitung mögen sie zeitweilig nebeneinander gelebt haben.“ 
(Jahrbuch der Königl. Preuss. Geologischen Landesanstalt und Bergakademie 
für 1905. Band XXVI, Heft 2.) 

2. Herr Apotheker Franz Meschede hielt einen ausführlichen Vor- 
trag über die afrikanischen Pfeilgifte, insbesondere über das Gift, das die 
Herero vor der Erlangung von Schiessgewehren zur Tränkung ihrer Pfeil- 
spitzen benutzten. Nach seinen eingehenden Untersuchungen ist der wirksame 
Bestandteil Strophantin. Pfeile nebst Köcher, sowie das Gift wurden der 
Versammlung vorgezeigt. 


Sitzung am 28. Dezember 1906. 


1. Herr Dr. H. Reeker machte unter anderen folgende Mitteilung: 
Der verstorbene Freiherr Friedr. von Droste-Hülshoff hatte vor etwa 
15 Jahren beobachtet, dass ein Grosser Buntspecht ohne ersichtliche Veran- 
lassung die engen Eingangslöcher von drei Meisennistkasten erweiterte. 
Neuerdings hat nun Herr Redakteur Rud. Zimmermann in Rochlitz 
(Sachsen), ein tüchtiger Vogelkenner, im dortigen fiskalischen Forst wiederholt 
die Grünspechte dabei betroffen, dass sie an den Meisenkasten die Fluglöcher 
erweiterten. Sämtliche Nistkasten bis auf einen zeigten bei einer späteren 
Prüfung in ihrem Innern ein Hornissennest. Man darf daher annehmen, dass 
der Grünspecht den Hornissen nachgestellt hat. Denn in einem andern Falle 
sah Zimmermann täglich von einem Chausseebaum, der in einer Höhle ein 
Hornissennest barg, einen Grünspecht abfliegen, während am Boden sich 
wiederholt Reste von Hornissen fanden. Ferner klagte ihm ein dortiger 
Imker, dass der Grünspecht die ein- und ausiliegenden Bienen wegfange. 
Auch ist bereits vor Jahrzehnten von Schacht im Lippeschen beobachtet 
worden, dass der Grünspecht in harten Wintern Bienenstöcke aufhackt, um die 
Immen hervorzuholen, und vor kurzem hat Dr. Mung dem Grün- und Grau- 
specht den gleichen Vorwurf gemacht. — Ob nun auch der Grosse Bunt- 
specht in jenem vom Baron von Droste beobachteten Falle die Eingangs- 
löcher der Nistkasten erweitert hat, um Hornissen nachzustellen, würde erst 
wahrscheinlich werden, wenn man in künftigen Fällen solcher Art diese’ 
grösste einheimische Wespe vorfände. — Dass die Hornisse sehr gern Nist- 
kasten zur Anlage ihres Nestes benutzt, ist schon mehrfach beobachtet worden. 

2. Herr Paul Wemer gab folgende ornithologische Mitteilungen: 

Der 21. XII. brachte uns einen ziemlich starken Frost und am Abend 
des 24. XII. setzte ein Schneefall ein, der eine Schneeschicht von 1—2 Fus 
zeitigte. Infolgedessen konzentrierten sich die Vögel, die bislang zerstreu 
in Wald und Feld gelebt hatten. Galerida cristata (Z.), Emberiza citrinella Z. 


FEN 


RE IT ER IT 


 Passer domestieus (Z.) und Passer montanus (L.), Fringilla coelebs Z. und 
 Fringilla montifringilla Z. schlugen sich in Trüppchen zusammen und be- 
lebten Chausseen und Strassen. 

- Colymbus nigricans Scop. und Anas crecca Z. finden sich auf Tümpeln 
und Teichen ein. 

Nyroca clangula (Z.) RER am 22. XII. bei Münster erlegt. 
Ich trieb am 24. XU. 3 Uhr nachm. 3 Gallinago media (Frisch) 
unter einem Dornengestrüpp im Garten eines Gärtners, Waren- 
 dorferstrasse 168, auf, die in langsamem Flug auf die „Dechanei“ 
zusteuerten. 

Am 23. XII. nächtigten in einem meiner Nistkasten nicht weniger als 
4 Haussperlinge. 

Am 24. XII. 11 Uhr morgens machten auf dem Zoolog. Garten 2 Galli- 
nula chloropus (Z.) Kletterübungen; sie erkletterten die Spitzen der Weiden 
(ea. 8 m hoch). Um 11 Uhr desselben Morgens sangen im Zoolog. Garten 
2 Sturnus vulgaris 2. 

Am 24. XII. ,5 Uhr abends beobachtete ich bei Pleister- 
-mühle bei Münster einen Rauhfussbussard, Archibuteo lagopus 
(Brünn.), der längere Zeit „rüttelte* und dann nach N.O. abstrich. 

Für Strix flammea (L.) beginnen wieder schlechte Zeiten. Des Schnees 
- wegen können sie keine Beute finden und müssen verhungern. Ebenso schlecht 
ergeht es Alcedo ispida ZL., der jetzt beutesuchend alles abstreift. 

Bombyeilla garrula (L) sah ich am 23. und 24. XII. in 10 Exemplaren. 
Aussergewöhnlich‘ grosse Scharen von Colaeus monedula (Z.) zeigen sich in 
Münsters Umgebung. 

| Am 20. XII. flog ein Pärchen von Pica pica (ZL.) zum Neststande und 
- baute. Sturnus vulgaris Z. sieht man augenblicklich nicht. (Am 1. XII. sah 
ich bei Recklinghausen grosse Scharen von Staren, Lachmöven und Kiebitzen.) 
 — Fringilla montifringilla Z. ist zahlreich vertreten, doch ist die Indivi- 
 duenzahl mit der des Frühjahrs und des- Winters nicht zu vergleichen. 
Motacilla alba Z. sah ich noch am 16. XII. 06 auf Mauritz. Die ge- 
- samten Parus-Arten durchstreifen gemeinschaftlich den Wald. 

Regulus regulus (Z.) sah ich in vielen Exemplaren am 23. XII. auf 
_ dem Mauritzer Friedhof. Accentor modularis (L.) zeigt sich jetzt zahlreich 
F auf dem Futterplatz.* 
| 3. Herr Pfarrer Wilhelm Schuster hatte über verschiedene Punkte 
_ brieflich berichtet: 
# a. Trägt Pollistes galliea, die Eroneiriäche Papierwespe, Honig in die 
| Zellen ihres Wabenbaus? Es wird bestritten, dass die Französische Pa- 
ı pierwespe Honig in die Zellen ihres schönen kunstreichen Wabenbaus 
trage. Ich habe eine solche Kolonie in einem Zigarrenkästchen gehalten 
‚und bei freiem Ausflug mit Johannisbeergelee gefüttert, das ich in einem 
ge in das Kästchen legte. Die en haben daran! in. etwa 


- 


1 
- 
“ ur 
» 


REIT 


“ 
en SR N ee a 


” 
Arte 


+ F; 


Rn 


34 


das Tageslicht hielt, dass die neh hineinfielen. Die eins gingen = 
selbst schliesslich alle ein. Ihr Stich schmerzt nur ganz wenig.“ ? 
b. „Schutz- oder Täuschungsstellung des Auerhahns. Im hohen Schwarz- 
wald (Triberg, St. Georgen, Villingen), wo es verhältnismässig ungewöhnlich 
viel Auerwild gibt, beobachtete ich hart am Waldwege einen männlichen 
Tetrao urogallus, der auf ein Haar dem Rumpf eines alten Baumstubbens 
glich mit emporstehendem Aststumpf. Der Vogel blieb ruhig, bis ich in 
seine Nähe kam; dann prasselte er mit grossem Geräusch fort. Eine solche 
Nachahmungspose (eine gewisse Art von Mimiery, da die Imitation sowohl 
in Form wie in Farbe täuschend vollkommen war) habe ich bis jetzt noch 
von keinem Huhn gesehen.“ 3 
c. Die Färbung der Eier der beiden Lokalrassen Teich- und Sumpfrohr- 
sänger. Nachdem ich den neuen (XXXIV.) Jahresbericht der Zoologischen 
Sektion gelesen habe, muss ich zu einem Punkt Stellung nehmen. Gegen 
die These, die weniger eine Ansicht, als das Resultat meiner Forschungsarbeit 
ist, dass nämlich Teich- und Sumpfrohrsänger nur zwei — allerdings für 
sich unterschiedene und im allgemeinen feststehende — Lokalrassen nur einer 
Art (mit geringen, aber nicht unverwischbaren Differenzen) seien, führt mein 
geschätzter Freund Wemer als einzigen schwerwiegenden und, wenn er zu 
Recht besteht, durchschlagenden Einwand an, dass die Eier beider Arten „so- 
gar sehr deutlich* verschieden seien (die übrigen Gründe widerlegen sich für 
mich aus meiner Praxis). Ich glaube nun ja gern auch, dass die im Besitz 
der Münsterschen Forscher einschliesslich der Sektion befindlichen Eier ver- 
schieden sind; haben sich doch die Mitglieder der letzteren davon überzeugt! 
Im Frühjahr 1906 sah ich auch die im Museum Tring bei London (England) 
befindlichen Eier ein, als ich in Begleitung von Baron Rothschild, Hartert 
und Hellınayr die Säle durchwanderte — — und richtig, die Eier der dort 
befindlichen Sammlung, die übrigens in ihrem oologischen Teil noch nicht ge- 
ordnet und darum weniger erbaulich aussieht, als-die ornithologische Ab- 
teilung, waren auch verschieden. Ich bemerkte sofort, dass diese dort in 
nicht allzugeringer Zahl befindlichen Eier speziell „gesondert und ausgelesen“ 
seien, und zwar nach „Teich-“* und „Sumpfrohrsänger“. Wer nur einige Er- 
fahrung als Oologe hat und weiss, was — leider Gottes! — in diesen Dingen 
„gemacht“ wird, der ist sehr vorsichtig; zumal eben bei Eiersammlungen. 
So sauber fein, wie man das manchmal in Sammlungen sieht, stimmen und 
halten sich die Eier in der Natur niemals auseinander, selbst inderselben 
Lokalrasse. Sondern es ist im Gegenteil so, dass der geschäfts- oder erwerbs- 
mässige Sammler einen ganz bestimmten reinen Typus aus den von ihm ge- 
fundenen Nesteiern — ich sage nicht: wider besseres Wissen — herausliest 
und diesen für A. streperus oder palustris ansieht und ausgibt. Eier von 
einem ganz bestimmten Färbungsschlag finden sich bei jeder Vogelart, die 
gefleckte Eier legt. Oft stammen sie von demselben Geschlechtskreis, ja von 
derselben Mutter. Natürlich braucht auch der Sammler einen faktischen An- 
halt am Objekt, um dem Schema gerecht zu werden; und wenn er Jahr 
lang in derselben Gegend sammelt, so kann es ihm passieren, dass er die 


35 


Eier desselben oder derselben Paare immer wieder erhält und, weil sie etwas 
Besonderes oder Apartes haben, für die einer bestimmten Species oder Sub- 
species hält; es mag ihm dies gewissermassen zur Beruhigung seiner Zweifel 
dienen (solange der Sammler noch ein ehrliches Gewissen hat) und zu einer 
gewissen Zuversicht. betreffs der richtigen Übereinstimmung des in seinem 
geschriebenen und im Buch der Natur Gefundenen; aber getäuscht hat 
- er sich doch, In der reinen unverfälschten Natur und bei kundiger Betrach- 
tung derselben verhält es sich anders, nämlich so, dass die Eier beider 
Lokalrassen, Teich- und Sumpfrohrsänger, nicht wesentlich ver- 
schieden sind. Ich selbst habe nicht nach bereits vorhandenen Samm- 
lungen, sondern als Feldornithologe geurteilt. / 

"H. Hocke hält das von mir früher dargelegte Relativ zwischen beiden 
| Lokalrassen für richtig für Gegenden, wo beide Rassen zusammenstossen oder _ 
zusammenleben. Dr. Kurt Floericke in Wien bekennt sich rückhaltlos zu 
meiner These. Ja ich glaube auch, dass das der noch so jugendliche Herr 
stud. Wemer*) tun wird, wenn er erst einige weitere Jahre ornithologischer 
Praxis hinter sich haben wird.“ 

Dazu bemerkte Herr P. Wemer: 

„Ich führte neben Verschiedenheit im Gesang, Ort des Vorkom- 
mens, Bau des Nestes, Standort des Nestes, Benehmen der Indi- 
- viduen auch als „durchschlagenden Beweis“ die Farbe der Eier an. Von 
einem Nochmalsdurchsprechen der Tatsachen sehe ich ab. Von einem Zu- 
sammensuchen der Eier, wie Herr Schuster meint, kann keine Rede sein. 
Wir befinden uns hier in einem wahren Eldorado der Rohrsänger; fand ich 
doch dieser Tage in 2 Stunden ca. 30 Nester, und es dürfte für mich ein 
Leichtes sein, in der nächsten Umgebung Münsters in einem Jahre 1500 


- Eier zu finden. Dazu finde ich auf meinen Reisen im Münsterlande noch 


viele Eier, so dass ich über reiches Material verfüge. 

Im übrigen bemerke ich nur, dass mir namhafte Ormithologen in 
Privatbriefen voll Recht geben. (So schrieb Herr Dir. Dr. Hartert in bezug 
_ auf diese Arbeit: „Sie haben in allem recht!“)“ 

4. Herr Dr. H. Reeker besprach aus der Flut neuer Arbeiten über die 
Ameisen**) eine beschränkte Auswahl: 

Bekanntlich findet sich bei den Ameisen ein stark ausgeprägter Poly- 
 morphismus***. Während man bisher nun annahm, dass dort, wo flügellose, 
ergatomorphe (arbeiterähnliche) Z' 5 vorkommen, diese die einzige Männchen- 
form seien und die geflügelten ZJ' j' völlig ersetzten, lehrt uns Fore] jetzt 


*, Der alte Herr Schuster ist 2 Jahre 4 Monate älter alsich! Paul 
 Wemer, Landwirtschaftslehrer. 

| **) Soweit mir nicht, wie von Wasmann, Ernst u. a., die Original- 

' arbeiten zur Verfügung standen, halte ich mich an Prof. Escherichs Auszüge 

 Zoolog. Centralbl. XIII (1906), S. 405—440. 

| *=#*) XXXIII. Jahr.-Ber. S. 38. 


3*+ 


36 


ein ergatomorphes 5’ der Ponera eduardi Forel von Madeira kennen; da bei 
dieser Ameise das Vorkommen geflügelter 5 / verschiedentlich sicher ge- 
stellt ist, haben wir hier einen Dimorphismus des männlichen Ge- 
schlechtes. 

Von verschiedenen Monomorium-Arten sind ergatomorphe 9 2 be- 
kannt; bei M. andrei in Oran kommen -nach Forel ergatomorphe und ge- 
flögelte © © gleichzeitig vor. Wheeler fand nun bei Monomorium floricola 
Jerd. auf den Bahamainseln in den Sommermonaten lediglich und in grosser 
Anzahl ergatomorphe © 9, während man bislang nur geflügelte @ 2 dieser 
Art-kannte. Nach Wheeler handelt es sich hier vielleicht um einen der- 
artigen Saisondimorphismus, dass im Sommer die ergatomorphe, im 
Winter die normale geflügelte Form erzogen wird. 

Dass die Pseudogynen*), die krüppelhafte Zwischenform zwischen 2 
und 8, nicht einer Änderung der Keimesbeschaffenheit, sondern einer verän- 
derten Brutpflege seitens der 83 ihr Dasein verdanken, hat Wasmann jetzt 
auch durch den Versuch bewiesen. Zwei Königinnen aus einer lomechusa- 
reichen und infolgedessen auch stark pseudogynenhaltigen Kolonie der For- 
mica sanguinea, die von Exaeten stammte, wurden mit Luxemburger 88 aus 
Kolonien, die niemals Lomechusa enthalten hatten, zusammengesetzt; aus 
allen Eiern dieser Königinnen gingen fortab keine Pseudogynen mehr, sondern 
nur noch normale © 9 hervor. 

Die ergatogynen Zwischenformen zwischen ® und 8, deren wir eine 
ganze Anzahl kennen, hat Wheeler um eine neue bereichert, die er Pterer- 


gaten nennt, d. s. Arbeiter mit Flügelrudimenten. Diese besitzen den 


Bau eines normalen Arbeiters, dabei aber an der Mittelbrust die Rudimente 
von Vorderflügeln, die bei den einzelnen Individuen eine verschiedene Länge 
haben. Bislang sind nur 3 Individuen von Myrmica rubra scabrinodis be- 
kannt, deren Flügel von 4 mm Länge bis zu einem winzigen Knötchen 
variieren, und ein Stück von Cryptocerus aztecus, bei dem sie 8 mm lang 
sind. Die Pterergaten bilden einen weiteren Beweis für die Anschauung, dass 
die flügellosen 88 sich aus geflügelten entwickelt haben. 

Die Gynäcoiden, 88 mit stärker entwickelten Ovarien und dement- 
sprechend umfangreicherm Hinterleib, werden, wie Wasmann neuerdings 
nachgewiesen hat, aus bereits fertig entwickelten 88 durch bessere 
herangezüchtet, um als Ersatzköniginnen zu dienen. 

Bekanntlich kann bei manchen Ameisenarten, z. B. Formica fusca und 
rufibarbis, die Koloniegründung durch ein isoliertes Weibchen 
stattfinden.**) Diese Solitärgründung kommt weiter vor bei Lasius niger 
(v. Buttel-Reepen, Mräzek), Lasius flavus (Chr. Ernst), Atta cephalotes 
(Goeldi, Jakob Huber), Crematogaster scutellaris und Leptothorax recedens 
(Emery), Liometopum (Wheeler). Die © 2 scharren sich nach dem Hoch- 
zeitsfluge in den Boden ein und graben sich nach dem Abwerfen der Flügel 


*) Ebenda, S. 37. — **) XXXIV. Jahr.-Ber. S. 28. 


_ eine völlig abgeschlossene Höhle, den Kessel, in dem sie allein, ohne fremde 
Hilfe und Nahrung, die erste Brut aufziehen. Der Körper der Mutter trägt 
allein die Kosten für die Ernährung der Larven; die hauptsächlichste Nah- 
rungsquelle für die Mutter liefern der Fettkörper und die überflüssig gewordene 

_ _ voluminöse Flügelmuskulatur. Nach Huber werden bei der Blattschneider- 
ameise, Atta, die Larven direkt mit den Eiern gefüttert. Die Mutter kitzelt 

die Larve, bis diese die Kiefer bewegt, und presst ihr dann das Ei kräftig 

zwischen die Kiefer. Ist die Larve klein, so wird das Ei nach kurzer Zeit 

_ einer andern Larve gereicht; eine grosse Larve kann aber ein Ei in 4—5 

Minuten bis auf die Eihaut ausschlürfen. — Wird das © erst im Spätherbst 

befruchtet, so beginnt die Eiablage erst im nächsten Frühjahr, sonst sofort 
nach dem Eingraben. — Die ersten 88 sind auffällig klein, übernehmen 
aber gleichwohl bald verschiedene häusliche Arbeiten, z. B. die Brutpflege, 
Ausbesserung der Wohnung, und bei Atta die Düngung des Pilzes. Ihre 

- wichtigste Aufgabe ist jedoch, den Kessel mit der Aussenwelt in Verbindung 

- zu setzen. In Atta-Nestern beginnt 9—10 Tage nach dem Erscheinen der 
ersten 88 die Aufnahme dieser Minierarbeit, indem gleichzeitig nach ver- 

schiedenen Richtungen Gänge von 2 mm Breite angelegt werden. 

Nach Wasmann kann das Alter der Kolonien bei Formica leicht 

20 Jahre erreichen, da die Königin über 12 Jahre alt werden und auch eine 
neue Königin eingeführt werden kann. 

Die Eiablage erfolgt nach Huber bei einem jungen Atta sexdens 9 
in der Weise, dass die Ameise sich etwas auf den Mittel- und Hinterbeinen 
erhebt und ihren Hinterleib nach unten einkrümmt, wobei zumeist das Ei 
schon erscheint ; dies wird von den Oberkiefern gepackt und nach längerem 
Betasten mit den Fühlern zu den übrigen Eiern gelegt oder aber sofort auf- 

_ gefressen; Huber meint, dass 90%, der Eier verzehrt werden. 

Über gesponnene Nester berichten Doflein, Forel-G@oeldi und 
Wasmann-Jacobson. Die Nester bestehen aus zusammengerollten und 
durch ein Seidengewebe miteinander verbundenen Blättern und sind in 

der Regel inwendig mit einem gleichen Gewebe ausgekleidt. Da den 

- Ameisen selbst Spinndrüsen fehlen, verwenden sie ihre mit riesigen Spinn- 

drüsen versehenen Larven als Spinnrocken, indem sie diese ins Maul nehmen 
und in Ziekzacklinie hin- und herbewegen, während andere 88 die zu ver- 

-_ bindenden Blätter mit den Oberkiefern in der richtigen Lage zusammenhalten, 

Diese Spinnkunst tritt ganz spontan bei Ameisen aus verschiedenen auslän- 

dischen Gattungen auf. Gewebe und Nestform sind bei den einzelnen Arten 

- verschieden. Dr 

Unsere Kenntnisse über die pilzzüchtenden Ameisen hat Jakob 
Huber berichtigt und vervollständigt. Da dieser Pilz (Rozites gongylophora) 
für die meisten Atta-Arten ein unentbehrliches Nahrungsmittel bildet, so 
muss er, der in der Natur (soviel bekannt) nicht mehr frei vorkommt, bei 
der Gründung neuer Kolonien mitgeführt werden. Die junge Königin nimmt 
in einer mit der Mundhöhle in Verbindung stehenden Tasche (Infrabuccal- 
tasche) etwas von dem Pilze auf den Hochzeitsflug mit, Sobald sie sich nach 


38 


Beendigung des letztern einen Kessel gegraben hat, bricht sie die mitge- 
brachte Pilzmasse aus, und aus den winzigen Pilzflocken wächst bald der 
Pilzgarten hervor. Zur Düngung dienen zunächst ausschliesslich die flüssigen 
Exkremente der Ameisen. Zu diesem Zwecke reisst die Königin mit den 
Kiefern ein kleines Stück aus dem Pilzgarten heraus und führt es gegen die 
Spitze des nach vorn gekrümmten Hinterleibes, um den aus diesem hervor- 


tretenden Tropfen mit dem Pilzstückchen aufzufangen und letzteres dann 


unter fortwährendem Befühlen wieder in den Pilzgarten einzufügen und fest 
anzudrücken. Dies gründliche Düngverfahren erfolgt in der Stunde 1—2 mal. 
Erscheinen nach 5—6 Wochen die ersten 88, so düngen auch diese mit 
ihren Exkrementen den Pilzgarten, dessen Durchmesser dabei aber selten 
2,5 cm überschreitet. Erst nach weiteren 8—10 Tagen, wenn eine grössere 
Zahl 88 vorhanden und der Kessel mit der Aussenwelt verbunden ist, be- 
ginnen diese, Blätter abzuschneiden und den Pilz fortab mit Blattmus aus 
zerkauten Blättern zu düngen. Bald schreiten sie auch zur Anlage des defi- 
nitiven Pilzgartens, der zumeist in Höhlungen — in der Erde oder in Baum- 
stämmen —, seltener frei im Gebüsch angelegt wird, den Ameisen gleichzeitig 
als Wohnung dient und riesige Dimensionen erreichen kann. Der Pilz entzieht 
dem Blattmus allmählich alle Nährstoffe. Diese ausgesogenen Partien werden 
von den Ameisen herausgerissen; an ihre Stelle bringen sie frisches Blattmus 
und impfen dies mit Mycelfäden, worauf hier bald der Pilz wieder üppig 
wächst. Das Mycel des Pilzes bildet kugelige, mit Plasma gefüllte An- 
schwellungen an den Enden seiner Fäden, die sogen. Kohlrabiköpfehen. Diese 
Kohlrabi bilden (wohl ausschliesslich) die Nahrung der Ameisen; nur die 
Königin scheint bloss Eier zu fressen. 


Die ostafrikanische Wander- oder Treiberameise, Anomma mo- 
lesta, konnte Prof. Vosseler bei Amani oft beobachten. Ihr Nest liegt in 
der Erde; die Eingänge sind von Ringwällen aus Erde umgeben. Vom Nest 
führen geglättete und gesäuberte Wege nach allen Richtungen der Umgebung. 
Diese Strassen, auf denen von den kleinen Arbeitern die Beute eingetragen 
wird, sind beiderseits dicht von grossen Soldaten bewacht, die mit dem . 
‚Kopfe nach aussen gekehrt sind. Strassen, die länger benutzt werden, er- 
halten an den Seitenrändern Längswälle, an deren Innenseite die Wachen 
senkrecht hangen, mit nach rückwärts geneigtem Kopfe, sodass sich die Köpfe 
zweier Gegenüber fast berühren. Kurze Strecken werden auch zu Tunnels 
ausgebaut, sind jedoch stets von offenen Stellen unterbrochen. — Vosseler 
schätzt ein Volk auf mindestens 1 Million und berechnet, dass diese (da sie 
reine Fleischfresser sind) in 24 Stunden wenigstens 80000 Kerbtiere vertilgen. 
Dadurch werden die Treiber zu einem Segen für die Plantagen und andere 
landwirtschaftliche Kulturen. 


5. Herr Paul Wemer hielt einen ausführlichen Vortrag über Vogel- 
stimmen, insbesondere über den Gesang der Singvögel. 


39 


Sitzung am 25. Januar 1907. 


1. Herr Dr. H. Reeker sprach über folgende Punkte: 

a. Zur Fortpflanzung des Aales. Vornehmlich durch den italienischen 
Forscher Prof. Grassi lernten wir vor etwa 10 Jahren im Leptocephalus 

 brevirostris die Larve unseres Flussaales kennen, während man bislang nur 
wusste, dass die geschlechtsreifen Aale im Herbst zum Laichen ins Meer 
ziehen und nicht wiederkehren, statt ihrer aber im "nächsten Frühjahre die 
7—10 cm langen jungen Aale in unsere Flüsse und mit ihnen in Verbindung 
stehende Binnengewässer einwandern. 

Man kannte schon lange eine Reihe von Leptocephaliden; diese kleinen, 
fast glashellen Meeresfischchen zeichnen sich durch das Fehlen von Blutkörper- 
chen und Geschlechtsorganen, durch ein grossenteils knorpeliges Skelett ohne 

- Rippen und durch eine schwache Entwicklung der Schwimmblase aus. Grassi 
bestimmte eine Anzahl dieser Arten als die. Larven verschiedener Muränen- 
und Congerinenarten; im Leptocephalus brevirostris aber wies er durch — 
wie hier hervorgehoben sei — inzwischen vervollständigte und bestätigte 

- Untersuchungen die Larvenform des Flussaales nach. Da Grassi den Lepto- 
_ cephalus brevirostris nur in Tiefen von 500 m fand, so drängte sich die Frage 
auf, wo unsere deutschen Aale laichen. In der Ost- und Nordsee konnte 
man trotz aller Aufmerksamkeit keine Larven und Eier vom Aal finden, ganz 
abgesehen davon, dass jene Gewässer von vornherein nicht tief genug er- | 
schienen. Der von den nordeuropäischen Staaten 1902 begründeten „Inter- : 
nationalen Meeresforschung“ verdanken wir nunmehr die Ausfüllung der | 
Lücken in unserm Wissen.**) Die dänischen Biologen Prof. Dr. Petersen 
und Dr. Schmidt fanden 1905 in der Tiefsee des Atlantischen Ozeans, in 
der Umgebung der Färöer, darauf auch im Südwesten von Irland, Fischlarven, 
die ganz mit dem von Grassi u. a. bei Sizilien gefangenen Leptocephalus 
_ brevirostris übereinstimmten. Diese Larven hielten sich jedoch nicht mehr 
am Meeresgrunde auf, sondern lebten schon planctonisch in den Schichten 

von 200—300 Metern unter dem Meeresspiegel. Sie wurden in verschiedenen 

- wissenschaftlichen Instituten untersucht, und einmütig bestätigten diese, dass 
man tatsächlich in ihnen die Larvenform des Flussaals vor sich habe. 

Auch unsere Flussaale laichen also zweifellos in der Tiefsee, wo die 
ausschlüpfenden Larven ihre ersten Lebenswochen verbringen. Das von den 
genannten dänischen Forschern beobachtete Aufsteigen in die obern Wasser- 
schichten deutet auf die bevorstehende Umwandlung der Larve in den eigent- 

lichen Fisch hin. Da unsere Flussaale wie die aller in die Ost- und Nordsee 

/ mündenden Flüsse erst in den Tiefen des Atlantischen Ozeans ein geeignetes 
Laichgebiet antreffen, so erscheint es nun nicht mehr auffällig, dass die Ge- 

‚ schlechtsorgane der im Herbst ins Meer wandernden Aale noch so wenig 
 gereift erscheinen. Augenscheinlich beginnt die Reifung erst im Meere einen 


— 


*) @. Lund: Umschau 1906 (X), S. 485. 


0 


rascheren Verlauf anzunehmen. Die Hauptlaichzeit fällt in den Dezember. 
Denn einerseits wurden die vorhin erwähnten, schon herangewachsenen Lepto- 
cephali im Januar und Februar gefunden, andererseits fanden die deutschen 
Biologen, die Professoren Heincke, Henking, Hensen, Ehrenbaum 
u. a., wiederholt in der zweiten Februarhälfte mitten in der Nordsee, so auf 
der Grossen Fischerbank, Mengen von Jungaalen, die ihre Umwandlung be- 
reits beendigt hatten und sich den Küsten zuwandten. Bei einer Berechnung, 
wann diese an den Flussmündungen eintreffen müssten, ergab sich eine auf- 
fällige Übereinstimmung mit dem tatsächlichen Erscheinen daselbst. 

Es bleibt nur noch die Frage offen, ob die Aale im Meere bereits nach 
einmaliger Fortpflanzung eingehen oder noch verschiedene Laichzeiten (und 
damit Lebensjahre) erleben. Denn eine Rückkehr der alten Aale aus dem 
Meere ins Süsswasser hat man — bislang wenigstens — niemals beobachtet. 

b. Doppelte Hühnereier finden sich in der Literatur eine ganze Anzahl 
beschrieben, und jeder Hühnerbesitzer erlebt nicht gar zu selten derartige 
Fälle, versäumt es aber gewöhnlich, sie einer wissenschaftlichen Untersuchung 
(zu der auch das Huhn gehören kann) zugänglich zu machen. 

Das Verdienst von G. H. Parker*) ist es, die von ihm selbst beob- 
achteten und in der Literatur gefundenen Fälle zusammengestellt und von 
allgemeinen Gesichtspunkten aus betrachtet zu haben. 

Parker unterscheidet zunächst solche Doppeleier, in denen zwei nor- 
male Dotter von einer gemeinsamen Eiweissschicht, Schalenhaut und Schale 
umschlossen liegen. Er selbst untersuchte nur ein einziges Ei, konnte aber 
aus der Literatur eine Anzahl weiterer Fälle heranziehen; die meisten Fälle 
kamen zwischen Mai und August vor, nur je einer im Dezember und Januar. 
Diese Fälle sind, wie ich nach dem von Prof. H. Landois und mir für das 
Westfäl. Prov.-Museum gesammelten Material, sowie in Anbetracht des Um- 
standes, dass ich seit 10 Jahren jährlich mindestens 1000 Eier zum Essen öffne, 
versichern kann, durchaus nicht selten. Dies geht mir auch schon daraus 
hervor, dass Geflügelzuchtvereine die ausdrückliche Bestimmung getroffen 
haben, bei der Prämiierung schwerer Hühnereier solche mit doppeltem Dotter 
ausser Wettbewerb zu setzen. Ferner kann ich bestätigen, dass sich die 
Neigung, solche Doppeleier zu legen, bei gewissen Hennen wiederholt, ohne 
dass man sie als krankhaft bezeichnen kann. Die von Parker für das Vor- 
kommen zweier Dotter in einem Ei gegebene Erklärung — zwei gleichzeitig 
vom Eierstock losgelöste Eizellen**) werden im Eileiter von einer gemein- 


*) Americ. Naturalist XL (1906), S. 13. 

**) Die Eizelle haben wir im „Eigelb“ vor uns; das Vorhandensein 
eines mächtigen Nahrungsdotters macht die Eizelle des Vogels so gross. 
Nach der Loslösung vom Eierstock kommt die Eizelle durch die schlitzförmige 
Öffnung des Flimmertrichters in den Eileiter, den sie langsam durchgleitet; 
von den zahlreichen Drüsen des Oviducts erhält sie zunächst eine mehr- 
schichtige Eiweisshülle, sodann die (innere und äussere) Schalenhaut und 


De Zus ah Di Zu a 7 Ta u en ee 
a > 


_ samen Eiweissschicht, Schalenhaut und Schale umschlossen — leuchtet ein 


und wurde schon von H. Landois ausgesprochen. In diesen Fällen hat die 
_Abnormität ihren Grund im Verhalten des Eierstocks. 

Die zweite Klasse von Doppeleiern verdankt abnormen Vorgängen im 
Eileiter das Dasein. Hierher zählen folgende Fälle: 1) ein normales Ei ist 
von einem andern Ei umschlossen; 2) ein normales Ei wird von einem dotter- 
losen eingeschlossen; 3) dem eingeschlossenen Ei fehlt der Dotter oder ist doch 
sehr klein, weil auch der Eierstock nicht richtig funktioniert hat. Über das 
Zustandekommen dieser ineinander geschachtelten Doppeleier liegen zwei Theo- 

rien vor. Nach der einen handelt es sich um das Zurückbleiben eines Eies 
im Uterus und um eine Vereinigung mit dem nachfolgenden Ei. Bei diesem 
Vorgange könnte aber, wie Parker ganz richtig bemerkt, das äussere Ei 

_ keine unverletzte Schalenhaut und Schale behalten. Er bekennt-sich daher 
zu der andern Ansicht, dass ein bis in den Uterus gelangtes und dort mit 
Kalkschale umschlossenes Ei durch antiperistaltische Bewegungen des Ei- 
leiters wieder nach dem obern Ende des letztern zurückgebracht werde, wo 
es mit einer andern Eizelle zusammentreffe und nun gemeinsam mit dieser noch- 

mals eine Eiweisshülle, Schalenhaut und Kalkschale erhalte. Wodurch der- 
artige peristaltische Bewegungen ausgelöst werden, wissen wir nicht; dass 

sie aber vorkommen, dürfen wir aus andern Beobachtungen schliessen, so 
aus dem gelegentlichen Vorkommen weichschaliger (auch hartschaliger ! 
Reeker) Eier in der Bauchhöhle des Huhnes. Selbst wiederholt scheinen 
Eier im Eileiter hin- und hergeschoben werden zu können, wie die (freilich 
seltenen) Eier mit dreifacher Schale uns nahelegen. 

Wie besprochen, kann in dem eingeschlossenen Ei der Dotter fehlen. 
Bei der Bildung solcher dotterloser Eier im Eileiter sind, wie Parker ver- 

_ muten möchte, vielleicht Fremdkörper schuld; da bei der Eiablage der Eileiter 
weit in die Cloake vorgestülpt wird, könnten hierbei Fremdkörper in den 
- Oviduct gelangen und dort Anlass zu einer Umhüllung mit Eiweiss u. s. w. 
geben; auch in normalen Eiern beobachte man ja nicht selten Fremdkörper, 
- Parasiten, Eileitergeschwülste (Reeker) u. a. Doch sei manchmal auch eine 
_ andere Erklärung nicht ausgeschlossen; so legte eine Henne eine ganze Reihe 
_ dotterloser Eier; als sie obduziert wurde, fand man den Eingangstrichter 
des Eileiters verschlossen und in der Leibeshöhle eine Anzahl wohl entwickelter 
_ Dotter; hier dürfte die Ablösung der Eizellen vom Eierstock den auslösenden 
_ Reiz zur Eiweissabsonderung des Eileiters gegeben haben, obwohl ihnen ja 
_ der Oviduct verschlossen war. 
2. Herr Apotheker Franz Meschede kanfte auf dem Münsterschen 
-Wochenmarkte zwei Schwarzspecht-Männchen, die ein „Kiepenkerl“ aus dem 
-oldenburgischen Münsterlande als „russische Krähen“ anbot. Beim Abbalgen 


endlich in der unteren, zottenbesetzten Ausweitung des Eileiters, dem sogen. 
Uterus, die poröse Kalkschale; durch einen kurzen, engen Endabschnitt ge- 
langt das fertige Ei rasch in die Cloake. 


42 


der Vögel stellte der Präparator fest, dass bei beiden der Kropf prall mit 
Larven von Borkenkäfern gefüllt war. Wieder ein Beweis für die Forst- 
nützlichkeit des Schwarzspechtes! | 
3. Herr Dr. H. Reeker referierte über Vogel- und Säugetierleben in 
der Antarktis: 
Die Forschungen der Schwedischen Südpolar-Expedition (1901—1903) 
dehnten sich über das der Südspitze Südamerikas gegenüberliegende Graham- : 
land und über die in dessen weiterer Umgebung gelegenen Inselgruppen aus. 
Ihr Erfolg war um so reichhaltiger, als die Beobachtungszeit durch eine 
zweite Überwinterung verlängert wurde. Besonders interessant ist die von 
K. A. Andersson*) gegebene Schilderung des Lebens der höheren Tiere in den 
antarktischen Gebieten, die uns Dr. J. Meisenheimer**) in einem deutschen 
Auszuge zugänglich macht. 
Für die Antarktis sind vier Robben typisch; drei dieser Arten konn- 
ten eingehend beobachtet werden. Am häufigsten tritt die Weddellrobbe 
(Leptonychotes weddelli) auf, die bei einer Länge von 3 m einen Umfang von 
1,75 m erreichen kann. Ihre graue Färbung wird gegen den Rücken hin 
dunkler, häufig fast schwarz, und zeigt auf der Unterseite weisse Flecken. 
Sie bevorzugt das Packeis in der Nähe des Landes, wo sie im.seichten Wasser 
vornehmlich auf Fische jagt. Friert im Winter das Packeis zusammen, so 
folgen die Robben stets dem offenen Wasser am Eisrande, wenn ihnen nicht 
ständig offene Spalten im Innern des Packeises zur Verfügung stehen. Wäh- 
rend sie auf dem Lande ein grobes Gebrüll ausstossen, lassen sie unter 
Wasser eigentümliche glockenreine Töne (Locktöne?) laut werden. Die Jungen | 
kommen Ende September, weit von jedem oftenen Wasser, zur Welt; nach | 
Monatsfrist führt die Mutter ihr Junges ins Wasser; das Kleine, dem noch 
völlig die Speckschicht der Alten fehlt, erhält durch einen dichten feinen 
Wollpelz Schutz gegen die Kälte von — 25° bis vielleicht — 50°, 
Der nicht so häufige Seeleopard (Ogmorhinus leptonyx) hat eine 
grössere Verbreitung; er kommt auch auf den subantarktischen Inseln und 
Feuerland vor. Er erscheint schlanker, da er bei 3,3 m Länge nur bis 1,5 
m Umfang erreicht. Seine Unterseite ist weissgrau mit dunkleren Flecken, ' 
der Rücken meist reinschwarz. Der Seeleopard lebt mehr am Rande des Pack- 
eises und nährt sich von Fischen, aber auch von Pinguinen und andern 
Vögeln. | 
Die zweitgewöhnlichste dblesche Robbe ist der Krabbenfresser 
- (Lobodon carcinophaga). Er hält sich meist in loserem Packeise auf und 
lebt von Spaltfusskrebsen der Gattung Euphausia. 
Die vierte antarktische Art, die Rossrobbe (Ommatophora rossi), kam 
nicht zur Beobachtung. | 
Von der subantarktischen Pelzrobbe (Arctocephalus australis) wurde 


*) Wissenschaftliche Ergebnisse Bd. V. 
**) Naturwiss. Wochenschr. 1906 (N. F. V), S. 633. 


43 


— 


ein einziges Stück auf den Südshetlandinseln erlegt; diese Art ist von den 
Robbenschlägern fast völlig ausgerottet worden. Zahlreicher hat sich im 
subantarktischen Gebiete der Seeelefant (Maecrorhinus leoninus) erhalten; 
er fand sich in Südgeorgien manchmal in ‚Scharen bis zu 60 Stück vor. Bei 
‚alten Männchen reicht die Länge an 6 m, der Umfang an 4 m heran; die 
Weibchen sind wesentlich kleiner. Ihre Nahrung bilden Fische. 

Fusspuren eines Landsäugetieres an der Nordküste Südgeorgiens wiesen 
auf die Gattung Mus hin. Vielleicht handelt es sich um von Robbenschlägern 
eingeschleppte Ratten. 

Den eigenartigsten Teil der antarktischen Wirbeltiere bilden die Pin- 
guine, die überall auf dem Wasser schwimmen oder in ihrer aufrechten 
Haltung, mit dem Schwanz als Stütze, auf dem Lande ruhen. Zwei von den 
fünf in der Antarktis auftretenden Pinguinarten gehören ihr ausschliesslich 
an. Zu diesen gehört der bis 1,2 m hohe Kaiserpinguin (Aptenodytes 
forsteri), der eine eircumpolare Verbreitung hat. Seine Nahrung bilden vor- 
nehmlich Fische. Über seine Brutplätze und Brutgewohnheiten ist man kaum 
unterrichtet. Die zweite Art, die weit gewöhnlicher und oft in ungeheuern 
"Massen auftritt, ist der Adeliepinguin (Pygoscelis adeliae). Seine Nahrung 
umfasst vorwiegend Spaltfusskrebse (Euphausia) und Ringelwürmer. Im 
Winter trifft man ihn fern vom Lande in loserm Packeis mit offenem Wasser. 
Mit Beginn der Paarungszeit (Mitte Oktober) suchen sie ihre Brutplätze auf 
dem Festland auf. Die Männchen besetzen die alten Nester wieder oder 
bauen neue aus einem Haufen kleiner Steine, der in der Mitte vertieft wird. 
Die Steine holen sie im Schnabel oft weit vom Strande herauf, wobei es ge- 
legentlich zu Kämpfen um die Steine kommt. Zur Paarung holt sich das 
ruhig auf dem Neste sitzende Männchen ein vorübergehendes Weibchen heran; 
zuweilen gibt es dabei mit Rivalen heftige, unter durchdringendem Gegacker 
ausgefochtene Kämpfe. Zur Begattung legt sich das Weibchen auf die Brust 
‚und das Männchen besteigt seinen Rücken. Die Eiablage beginnt Ende Ok- 
tober oder Anfang November. Die Jungen wachsen derart heran, dass sie 
in der zweiten Januarhälfte schon zu mausern beginnen. Während der zwei 
‚Wochen dauernden Mauser werden sie noch gefüttert; dann ziehen sie ins 
‚Meer. Nunmehr fängt auch für die Alten die Zeit der Mauserung an, die 
sich teils noch auf dem Festlande, teils auf dem Treibeise abspielt. -Da die 
Vögel während derselben nicht ins Wasser gehen und daher keine Nahrung 
‚bekommen, magern sie‘ furchtbar ab. Feinde haben die Pinguine manche. 
Ihnen und den Jungen stellen im Wasser Seeleopard und Schwertwal nach; 
die Riesensturmvögel rauben die Jungen, eine Raubmöwe sowohl Junge wie 
Eier und ein regenpfeiferähnlicher Vogel die Eier. 

Grosse Kolonien bildet auch der Antarktikapinguin (Pygoscelis 
antarctica), der aber nur an der Westküste von Grahamland und auf den 
Südshetlandinseln gefunden wurde. Seine Brutgewohnheiten gleichen ganz 
denen des Adeliepinguins; nur beginnt die Eiablage einen Monat später. 
[Zur Nahrung dienen Fische und Krebstiere. 

Mehr in der Subantarktis als in der eigentlichen Antarktis findet sich 


der Papuapinguin (Pygoscelis papua). Er brütet zusammen mit P. adeliae 
oder antarctica. Obwohl die Mauser länger als beim Adeliepinguin dauert, 
werden auch nach ihrem Ablauf die Jungen noch gefüttert. Vereinzelt 
kam im antarktischen Gebiet noch. der Schopfpinguin (Catarrhactes chry- 

socome) vor. at 

Massenhaft fand sich ein Kormoran (Phalacrocorax atriceps), doch 
nur an der Südwestküste Amerikas, auf den Südorkneyinseln, Südshetland- 
inseln und Grahamland. Er nährt sich hauptsächlich von Fischen. Seine 
Nistplätze liegen an nach Norden abfallenden Abhängen oder auf Felsen- 
inseln, wo der Schnee gleichfalls zeitig fortschmilzt. Die stets wieder be- 
nutzten Nester werden aus Lehm, Steinen und Vogelknochen errichtet und 
inwendig mit Algen und koloniebildenden niederen Tieren vom Meeresgrunde 
ausgekleidet. Die Eiablage beginnt Anfang November; die Brutzeit dauert 
etwa vier Wochen. | 

Charakteristisch für die antarktische Vogelwelt sind auch die Sturm- 
vögel. Diese ausgezeichneten Flieger leben über und auf den weiten Meeren 
der Subantarktis bis zur Grenze des Packeises. Doch hausen einige Arten 
auch im Packeise und brüten sogar auf dem antarktischen Festlande. Der 
äusserst gefrässige Riesensturmvogel (Ossifraga gigantea) raubt gern die jungen 
Pinguine. Sein Nest, aus flachen Steinen erbaut, enthält nur ein einziges 
Ei und wird tapfer verteidigt, wobei er besonders dem Angreifer meterweit 
halbverdaute Nahrungsmengen entgegenspeit. _ 

Eine Raubmöwe (Megalestris antarctica) war im Sommer ein gewöhn- 
licher Brutvogel, während sie im Winter als echter Zugvogel hoch nach 
Norden zurückging, vielleicht bis nach Feuerland und den Falklandinseln. 
Ferner nisten eine echte Möwe (Larus dominicanus) und eine Seeschwalbe 
(Sterna) noch auf Grahamland. | 

Schliesslich ist noch der Scheidenschnabel (Chionis alba) hervor- 
zuheben, so genannt wegen einer eigentümlichen Hornscheide an der Schnabel- 
wurzel.e. Er und seine wenigen Familienangehörigen sind am nächsten mit 
den Regenpfeifern verwandt. Der Scheidenschnabel lebt an der West- und 
Ostküste von Grahamland, mit Vorliebe bei Pinguinkolonien, um deren Eier 
zu stehlen. Sonst ist er ein Allesfresser. Sein Nest liegt in niedrigen Erd- 
höhlen unter flachen Steinen. Er gehört zu den wenigen Vögeln, die auch 
den Winter durch in der Nähe des Festlandes ausharren. 

Im ganzen kamen im antarktischen Gebiet 18 Vogelarten zur Beob- 
achtung, die aber zumeist Zugvögel sind und nur den Sommer dort ver- 
bringen. 


Sitzung am 22. Februar 1907. 


1. Herr Dr. H. Reeker sprach über folgende Punkte: 
a. Der Maulwurf als Tagtier. (Vgl. die betr. Abhandlung in diesem 
Jahr.-Ber.) 
b. Durch gütige Vermittlung des Herrn F. Meschede erhielt ich einen 
vom 1. II. 07 datierten Bericht des Herrn Gutsbesitzers B. Overesch in 


ne aan wa NE euer BE ek 2a Ana Hl 
N ge u var 


Harsewinkel über eine 72 Jahre alte Lachtaube: „Es sind jetzt 60 Jahre, 
dass ich von einem Onkel in Gütersloh ein Paar Ten auben erhielt, welche 
ich dort schon mehrere Jahre gesehen hatte; es wurde mir damals versichert, 
_ dass dieselben 12 Jahre alt wären. Zuerst habe ich die Tauben ungefähr 15 
Jahre in einem grossen Käfig gehabt, der im Sommer stets frei im Garten 
stand. Zweimal in der Woche wurde der Käfig geöffnet, sodass die Tauben 
frei umherfliegen konnten, was sie gern taten, aber nach einer Stunde kehrten 
sie zurück. Seit 40 Jahren habe ich die Tauben in einem grössern Vogelhaus 
mit Goldfasanen zusammensitzen. Das Männchen ist vor vielleicht 15 Jahren 
‚gestorben. Dahingegen ist das Weibchen jetzt noch ganz munter und fühlt 
‚sich bei der augenblicklichen Kälte ganz wohl. — Vor längern Jahren hatte 
in dem eine Stunde entfernten Greffen ein Pastor Upmeier auch eine Lach- 
taube, die 70 Jahre alt sein sollte.“ 
2. Herr ra Narheit Schuster hatte drei Mitteilungen ein- 
er: h 
„Kohlfressende Ringeltauben. Camillo Morgan, der österreichische 
 agdschrifisteller, erzählt in seiner neuen Taubenmonographie „Unsere Wild- 
tauben“ (Wien 1906) von in Deutschland immer mehr enden Ringel- 
" tauben, dass sie dem Kohl (römischem Kohl) so eifrig zusprechen, dass das 
Fleisch dieser Tiere einen Kohlgeschmack annehme. Ist ähnliches auch in 
Westfalen und Lippe beobachtet worden? Zur Sommerzeit beobachtete ich 
brütende Ringeltauben auf Eschen auf den Märkten in Emden und Norden, 
ebenso in westfälischen Städten. Demzufolge dürften sie auch wohl in West- 
-falen überwintern. Gehen sie auch dort den über den Schnee herausragenden ” 
Winter- oder Gemüsekohl der Bauern auf den Äckern und selbst in den 
Gärten an? (Ja! Reeker.) In Hessen ist es der Fall.“ 
b. „Schwarze Eichhörnchen. Ich beobachtete im Herbst 1906 zu glei- 
‚cher Zeit drei Arten von Eichhörnchen im Schwarzwald: Braunrote, eben- 
solche mit schwarzem Schwanz, und ganz schwarze. Die an zweiter Stelle 
genannten dürften die Übergangs- oder Mittelstufe der Umfärbung sein. Ich 
weiss bis jetzt noch nichts Genaueres darüber, suche aber mehr in Erfahrung 
zu en s 
„Menschen angreifende Sperber? Erwin Detmers in Lingen an 
der nn berichtet in seinem Werkchen über die Zähmung der Raubvögel 
- (Pfenningstorff, Berlin 1906), dass auch Sperber bei ihrem Nest den Menschen 
‚angreifen. Ich habe derartiges noch nicht beobachten können. Sollte.es 
wirklich solche offensive Sperber geben? en sind die Emssperber an- 
‚grifislustiger als andere.“ 
i 3. Aus den Briefen des Herrn Pfarrers Wigger in Capelle sei hier 
rende mitgeteilt: 
„a. Am 23. XII. 06 erhielt ich einen Iltis, an dessen Brust sich noch 
zu dieser Jahreszeit eine lebende Zecke eingebohrt fand. 
b. Am gleichen Tage bekam ich eine @rosse Trappe, Otis tarda L. 9, 
die bei Ascheberg erlegt worden war. 


E . ec. Eine ausgewachsene junge Waldschnepfe, Scolopax L., wurde 


46 


mir am ersten Hühnerjagdtage aus Ascheberg gebracht. Auch bei Nienborg 


und in der Gemeinde Ochtrup hat der Vogel gebrütet. 


d. In einem dichten Tannenwalde zwischen Nienborg und Epe wurde 
am 3. X. 06 eine Waldohreule, Asio otus (Z.), auf 3 Eiern brütend angetroffen. 


e. In der Gemeinde Holtwick nach Gescher zu ist die Kreuzotter häufig. 


f. Vor Weihnachten zeigte sich hier eine Graue Bachstelze, Motacilla 


boarula Z/. 


XII. 06 von Beelen. 


g. Einen jungen Wanderfalk, Falco peregrinus Tunst., erhielt ich im 


h. Ich erhielt ein auffallend grosses Exemplar vom Gimpel, Pyrrhula 


pyrrhula europaea Vieill. S,das an den beiden äussersten Schwanzfedern einen 


länglichen weissen Schaftflecken in der Mitte der Federn zeigt; ich besitze 


auch ein © dieses Vogels, an dem diese’ weissen Schaftflecken noch viel‘ 
grösser sind. Ich habe bis jetzt 6 Exemplare gehabt, bei denen diese Fär- 
bung der äussern Schwanzfedern vorhanden war; bei andern war sie nur an- 
gedeutet. Da also diese weisse Färbung gar nicht so selten ist, so lohnte 


sich sicherlich eine nähere Beobachtung, ob m vielleicht vom Alter be- | 


dingt ist. 


i. Ich besitze einen Hahn vom Rebhuhn, Perdix perdix I ), der statt 
des bekannten Hufeisenfleckes einen vollklandie geschlossenen, ovalen 


dunkelrotbraunen Brustfleck zeigt. 


k. Am 9. I. 07 erhielt ich eine Steppenweihe, Circus macrourus (@m.) | 


Q, die bei Lüdinghausen erlegt wurde, als sie ein Rebhuhn schlug. 


]. Abweichungen im Fasanenspiel. Beim Kupferfasan, Phasianus colchi- 
cus Z., liegen bekanntlich die beiden mittleren Schwanzfedern übereinander, 
nun aber finde ich hiervon zwei Abweichungen. Ich besitze ein Exemplar, 
‘, mit mehr oder weniger weissem Kopf, Hals, Rücken, Oberschenkel (Auge 
ebenfalls grau); bei diesem stehen die beiden mittleren Schwanzfedern neben- 
einander und biegen von der Mitte an ganz voneinander ab; an beiden ist 
die Innenfahne gleichmässig weiss. An einem zweiten Hahne zeigt der 
Schwanz drei Mittelfedern; zwei stehen wieder nebeneinander wie beim vorge- 


nannten Fasan und werden von der dritten überdacht.“ 


4. Herr Schlachthofdirektor Ullrich zeigte die Finne von Tasnia sa- | 
ginata Goeze vor, sodann einen Echinoeoecus polymorphus aus der Niere 


einer Kuh. 


5. Zu der schon in der vorigen Sitzung angeschnittenen Frage des | 
musikalischen Gehörs der Pferde berichtete Herr Dr. Reeker Ausführlich 
über die Versuche, welche der verstorbene Herr Prof. Dr. H. Landois be- 
reits im Jahre 1889 mit Hilfe der beiden Zirkusdirektoren Renz und Herzog 
angestellt hat. Dass das Pferd für Geräusche Verständnis hat,-ist nicht zu 


bezweifeln. Rasselt der Futtermeister an der Haferkiste, so weiss das Pferd 
genau, was los ist. Auf den Peitschenknall und kurze Wortbefehle hört es 
genau. Es wendet rechts auf „hott“ und links auf „ha“; auf „hü“ steht es 
still, auf „jü* geht es voran, ar „hä“ fällt es in Trab USW. Anders steht es 


mit seinem Verständnis für Musik und Taktgefühl. Von vornherein sei be- $ 


| 
| 
| 
E 
b 
Ä 


AT 


| merkt, dass die Pferde im Zirkus stets ohne Musik dressiert werden und die 

- Musik bei der Vorstellung nur als Ausschmückung dient. Denn das Pferd 
geht, läuft und tanzt nicht nach dem Takte der Musik, sondern die Musik 
spielt nach den Beinbewegungen des Pferdes. Da die Tiere weder nach der 
Melodie noch nach der Taktart dressiert werden, ist es ganz unwahrschein- 
lich, dass sie sich dafür ein Verständnis aneignen. Dies.bewiesen auch alle 
Versuche. Die Wiedergabe eines einzigen genügt hier. Es wurde ein in allen 
Gangarten ausgebildetes Pferd in die Manege geführt. Die Musik fing einen 
Marsch an, das Pferd begann zu galoppieren, rannte unbändig umher, schlug 
aus und machte allerlei Kapriolen. Nun trat der Direktor hinzu: ein Peit- 
schenknall — und das Tier streckte sich wie tot auf den Boden. Die Musik 
schweigt, das Pferd bleibt unbeweglich liegen. Es beginnt ein Galopp in 
rasendem Tempo; das Pferd bleibt an der Erde liegen. Erst auf einen Wink 
des Direktors springt es auf und folgt diesem Schritt für Schritt, und ob- 
schon nun die verschiedensten Taktarten gespielt werden, geht das Pferd, ohne 
im geringsten darauf zu reagieren, seinen ruhigen Schritt weiter. — Anders 
ist es mit dem Verständnis für Signale. Dass das Pferd kurze Signale ebenso 
gut verstehen lernt, wie einen Ruf, kann man ohne weiteres zugeben. Wenn 
aber bei einer übenden Truppe die Pferde auf komplizierte Signale sofort rea- 
gieren, so müssen wir annehmen, dass es die mit dem Signal verbundene, 
meist unwillkürliche Tätigkeit des Reiters ist, welche dem Pferde die Impulse 
gibt, sei es ein bestimmter Schenkeldruck, ein Sporendruck, ein Hintenüber- 
werfen beim Haltsignal usw. — Wenn ein alter Kavalleriegaul vom Pfluge 
oder Mistkarren auf eine übende Truppe losrast, so lockt ihn nicht ein Sig- 
nal, sondern lediglich die Gesellschaft der Pferde, der er als ursprüngliches 
Herdentier unaufhaltsam zustrebt. 


Sitzung am 22. März 1907. 


1. Herr Dr. H. Reeker sprach über folgende Punkte’ 
a. Wie mir Herr Pastor Be Wigger in Capelle schrieb, ist in der 
dortigen Gegend Ende Januar ein Rattenkönig gefunden worden. Leider kam 
der Fund in das Zoologische Institut zu Göttingen, bevor Herr Wigger ihn 
für das Prov.-Museum erwerben konnte. Unter einem Rattenkönig versteht 
man bekanntlich eine Anzahl Ratten, deren Schwänze sich verschlungen 
haben und miteinander verwachsen sind. Der 1881 verstorbene Zoologe 
Prof. Giebel nahm an, dass die Verwachsung‘ der Schwänze bei den Jungen 
‚ eines Wurfes durch eine krankhafte Ausschwitzung zustande komme; “von 
- Homeyer glaubte, dass bei den Ratten eine Art Schwanzräude auftrete, wo- 
- bei die dem Tode verfallenen Tiere zusammenkröchen und dann leicht infolge 

einer Ausschwitzung ein Verkleben eintreten könne. Prof. H. Landois hielt 

die Sache für einen Betrug und behauptete, dass ein lebender Rattenkönig 
noch niemals von einem wissenschaftlichen Zoologen gesehen worden sei. 
Auf eine Anfrage in Göttingen schrieb mir Herr Geheimrat Prof. Dr. Ehlers 
am 10. März folgendes: „Wie der „Rattenkönig“ von 10 Mus rattus, der 


B 
; 


E:. 


unserer Sammlung als Geschenk überwiesen wurde, zustande gekommen ist, 
weiss ich nicht. An den dicht verschlungenen Schwänzen ist eine dem 
Weichselzopf zu vergleichende Bildung nicht vorhanden. Auf meine Nach- 
frage beim Schenkgeber über die Verhältnisse, unter denen die Tiere gefunden 
seien, habe ich bislang eine Antwort nicht erhalten. Unser Präparator hält es für 
ausgeschlossen, dass die vorliegende Bildung künstlich gemacht sein könne.“ 


b. Der 6irlitz, Serinus hortulanus Koch, ist, wie mir Herr Lehrer 
Schacht freundlichst mitteilte, im Jahre 1906 in Lippe als Brutvogel fest- 
gestellt worden, und zwar in Detmold, nachdem er schon 10 Jahre früher 
bei Bielefeld brütend gefunden worden ist. 


ec. Über die Ringdrossel, Turdus torquatus Z., schrieb mir Herr Schacht 
folgendes: „Die Ringdrossel ist ein echter Gebirgsvogel. Meine Vermutung, 
dass sie auf den Höhen des Waldes brüte, hat sich bestätigt durch die Be- 
obachtung eines gewiegten Vogelkenners, des früheren Kuhhirten Simon 
Nolte in Horn. Dieser Mann, der Tag und Nacht im Walde hütete "bezw. 
nachts bei seiner Herde schlief, hat mir im Jahre 1888 versichert, er habe 
auf der „Eves“, einem mit Buchen bestandenen Gebirgsrücken in der Nähe 
der Externsteine, im Jahre 1887 ein Nest der Ringdrossel gefunden. _ Und 
dem Manne darf man glauben. Im Jahre 1889 traf ich schon Mitte Sep- 
tember einige Ringdrosseln am Fusse von Velmerstot auf den Ebereschen an 
(1100 Fuss ü. M.). Einst fand ich eine einzelne schon im Juli auf Velmers- 
tot. Auf Bergen in Lippe trifft man sie zur Zugzeit heute noch, und bei 
Feldrom fängt sie sich jeden Herbst im Dohnenstieg.‘ 


d. Herr Lehrer W. Hennemann zu Werdohl schrieb mir am 9. Fe- 
bruar folwendes: „Wieder einmal auf ornithologischer Tour im hochgelegenen 
Ackerdörfchen Affeln rastend, beeile ich mich, Ihnen mitzuteilen, dass ich 
heute wiederum ein Trüppchen Aegithalus eaudatus vagans antraf. Auch sah 
ich drei Elstern, welche Art in unsern Bergen bereits selten geworden ist. 
Goldammern lagern in diesem schneereichen Winter bei manchen Gehöften in 
Scharen von 50 bis 100 Stück. Sie sind fast häufiger als die Spatzen.“ 


e. Die Japanischen Maskenschweine des hiesigen Zoologischen Gartens | 
schritten schon im Alter von 6 Wochen zur Copulation. 


2. Herr Paul Wemer machte folgende Notizen: 

a. „Der Girlitz, Serinus hortulanus Koch, ist einer jener Vögel, die sich 
unaufhaltsam immer mehr verbreitend nach Norden vordringen. Während er 
seit langen Jahren in unserer Nachbarprovinz Rheinland bereits Brutvogel 
ist, liegen für Westfalen nur wenige Notizen über den Girlitz vor. Windau 
hat ihn bei Münster beobachtet; am 29. Juni 1874 wurde ein Vogel bei 
Münster geschossen (Altum 1880). Ferner sah Jülkenbeck (f Pfarrer ın 
Drensteinfurt) ihn 1868 bei Münster (Pastor Wigger). Seitdem ist er hier 
und da ’mal gesehen worden, gehörte aber noch immer zu den Seltenheiten 
und wurde nirgends als Brutvogel konstatiert (XXXIV Jahresber. der Zool. 
Sektion des Prov.-Verein 1905/6, 8. 83). Bei Berghausen unweit Berleburg 
brütet die Art seit 1883, aber 1885 noch selten (Kniep, Journ. f. Ornith. 


1887, p. 554) und bei Bielefeld seit der Mitte der 90er Jahre 
(Schacht, nach W. Schuster). Im Mai 1905 wurde der Girlitz von Dr. 
Reich ensperger häufig bei Paderborn beobachtet. Im östlichen Westfalen 
wurde diese Art 1899 zuerst bei Bredelar gesehen, und am 19. Mai 1903 sah 


Wiemeyer ein Pärchen bei Warstein (XXXII. Jahresbericht der Zool. Sektion 


.d. Westf. Prov.-Ver. 1903/4, p. 17). Der Girlitz ist demnach für Westfalen 
unzweifelhaft als Brutvogel nachgewiesen.“ 


b. „Herr Pastor W. Schuster teilte in der vorigen Sitzung mit, dass 
er beöhachtet habe, wie unsere Ringeltaube, Columba palumbus Z., in diesem 
"Winter Kohl frass. Es ist dies für westfälische Verhältnisse absolut keine Selten- 
heit oder Nenuigkeit, im @egenteil: Das Kohlfressen der Ringeltauben bei 
‚Schneewetter ist eine allwinterlich wiederkehrende Eigentümlichkeit unserer 
Ringeltauben. Die 3 Ringeltauben meiner Sammlung wurden im Kohlbeet 
‚eines Gartens der Warendorferstrasse 88 erlegt.* 


„Bislang sind vom Vorkommen unseres Rauhfusskauzes, Nyctala 
Ei (Gin.), erst 2 Fälle bekannt. Koch erhielt ein Exemplar von 
Gladbeck. Ich erhielt ihn 1905 aus der Nähe von Laggenbeck bei Ibbenbüren. 
Im „Neuen Naumann“ findet sich nun die Notiz, dass der Rauhfusskauz im 
E hirsien Teile Westfalens sogar brüte, und über das Vorkommen von der 
Zwergohreule, Pisorhina scops (Z.), liegt auch eine sehr unsichere Angabe 
vor, dass diese Eulenart im Münsterlande vorgekommen sei. Den westfälischen 
'Ornithologen ist über das Vorkommen der beiden Eulenarten, spez. über das 
‚Brüten_ des Rauhfusskauzes, nicht das geringste ausser den angegebenen 
Fällen bekannt, so dass es sich wohl um eine Verwechselung mit einer anderen 
'Eulenart handelt.“ 

: d. „Am 13. Il. 07 hörte ich in Bonn zum ersten Male den Schlag des 
‚Finken. Die Feldlerche sang in der Umgebung Münsters am 2. II. 07. Am 
19. Il. 07 sangen die ersten Stare auf unserem Hause. Am 5. IIl. hörten 
Otto Koenen und ich die Goldammer singen. Am 12. III. 10 Uhr vor- 


mittags zogen 31 und 3 Uhr nachmittags ca. 30 Kraniche über Münster hin- 


‚weg. Am 11. Il. zählte ich in Ermelinghof bei Hamm in einem kleinen 
"Wäldchen vielleicht 40jähriger Eichen 81 Horste der Saatkrähe; die rose 
waren emsig am bauen; einzelne Nester schienen bereits fertig zu sein.“ Am 
17. IIL kehrten unsere Kinsdronsek zurück. Am genannten Tage beobachteten 
‚Otto Koenen und ich einen Schwarm von ca. 100 Individuen in der Nähe 
von Angelmodde, und abends um 7 Uhr hörten wir bei Se bon die erste 


ippe singen.* 
Zippe sing 


fanden stud. jur. Otto Koenen und ich beim Huronensee neben einem 


‚schliessen, die sich dabei befanden, von Krähen angehaekt und ihres Inhalts 


Vorliebe Schneckenhäuser an einem Stein, um zum Inhalt zu kommen. Nach 


® 


m 


v e. „Bei einer eintägigen Exkursion in die Umgebung von Westbevern. 
'Granitstein ca. 30—50 Schneekenhäuser, die, nach den Excrementen zu- 
‚beraubt worden waren. Bekanntlich zerschlagen unsere Drosselvögel mit 


Beobachtungen meines Freundes Pastor Wigger benutzen die Vögeldzu —. 


* - . 
“A, 


A - 
ee: ı Bi 
[ 


"50 


besonders gern die Singdrossel — selbst die von Menschenhand an bestimmten 
Orten niedergelegten glatten Steine.“ & 

3. Herr Schlachthofdirektor Ullrich zeigte ein Stück Sehweineschwarte 
mit Schrotausschlag vor. Diese einigermassen an Schrot erinnernden Haar- 


balggeschwulste beeinträchtigen nicht die volle Geniessbarkeit des Schweine- 


fleisches; nur die unappetitliche Schwarte wird dem Verkehr entzogen. 


4. Herr Paul Wemer hielt an der Hand eines überreichen Materiales 
einen eingehenden Vortrag über den Nestbau der Vögel. 


Der Maulwurf als Tagtier. 
Von Dr. H. Reeker. 


Während man den Maulwurf gewöhnlich nur dann zu Gesicht be- 
kommt, wenn ihn Überschwemmung, Erdarbeiten oder starke Erschütterungen 
.des Bodens zur Flucht in die Öffentlichkeit veranlassen, beschreibt Hermann 
Löns im „Zoologischen Beobachter“ (1906, S. 336) einen Maulwurf, den er 
am 7. August 1906 in der Umgebung Hannovers anhaltend oberirdisch jagen 
sah. „Dicht neben dem Wege erschien ein ungefähr halbwüchsiger Maul- 
wurf, liess sich in die tiefe Wagenspur des Weges fallen und suchte dort 
eifrig nach Beute, nach der er ganz nach der Art des Dachses stach, indem er 
trockene Blätter, Moosrasen und die Knöterichpolster mit der Nase umdrehte 
oder mit den Vorderpfoten zerriss. ... . Zuerst suchte er das linke Wagenge- 
leise ab; alle Augenblicke fasste er mit den Pfoten oder dem Maule zu und 
verzehrte hastig das Beutetier. Erstaunlich war die Sicherheit, mit der er 
in der Erde verborgenes Gewürm witterte. In solchen Fällen scharrte er 
schnell eine Vertiefung und legte die Beute bloss.“ Nach etwa halbstündiger 
Jagd wurde er durch ein herannahendes Automobil veranlasst, ein Loch an- 
zunehmen. 


Auch ich hatte in den letzten Jahren zweimal Gelegenheit, den Maul- 
wurf am hellen Tage im Freien jagen zu sehen. Es war wenige Hundert 
Meter von der Stelle, wo der Dortmund-Ems-Kanal den Schiffahrter Damm 
(Chaussee von Münster nach nördlich gelegenen Ortschaften) schneidet, auf 
dem Reste eines alten Landweges, der durch den Kanal in seiner Benutzung 
stark nachgelassen hat und zuweilen stundenlang nicht betreten wird. So 
lange wie Löns konnte ich dem Mull freilich nicht zuschauen; einmal ver- 
scheuchte ihn nach wenigen Minuten das Nahen eines Bauern, das andere 
Mal verschwand er nach etwa 10 Minuten von selbst im Gestrüpp am Wege. 
Auf diese Beobachtungen hatte ich bislang wenig Wert gelegt, da ich schon 
als Junge auf meinen Streifzügen den Maulwurf gelegentlich im Freien um- 


51 


"herlaufen gesehen hatte. Wenn aber ein so vielerfahrener Feldbeobachter 
- wie Löns das oberirdische Jagen eines Maulwurfes für eine Seltenheit hält, 
so dürften auch meine Beobachtungen erwähnenswert sein. Und zwar um 
so mehr, als es sich in beiden Fällen um ausgewachsene Exemplare handelte, 
- während Löns von einem halbwüchsigen Tiere berichtet. Denn junge Maul- 

würfe treiben sich, wie mir auch die Herren Schlachthofdirektor Ullrich 

und Rentner Adolf Wiekenberg bestätigten, sehr gern an der Erdober- 
fläche umher. 


| Dass der Maulwurf aber auch im Winter bei Schnee und Eis im Freien 
 umherlaufen würde, hätte ich nicht erwartet, bis ich es am 7. Februar 1907 
_ mit eigenen Augen sah. Ich stand gegen 5'/, Uhr abends bei — 3° C an 
_ der Hecke, die den Weg zur Kaffeewirtschaft Rumphorst schneidet, um 
dem Treiben eines Zaunkönigs im Dornbusch zuzuschauen. Plötzlich hörte 

ich am Boden ein Rascheln, und bald kam aus dem welken Grase ein Maul- 
_ wurf hervorgekrochen; er passierte langsam den schneebedeckten, etwa 2 m 
_ breiten Weg und machte dabei unterwegs, während er mir den Rücken zu- 
- kehrte, längern Halt, augenscheinlich, um auf der Unterseite seinen Pelz in 
_ Ordnung zu bringen; sodann verschwand er langsam vor der gegenüber- 
_ liegenden Hecke im Gewirr des langen Grases. — Später hörte ich von Herrn Bild- 
_ hauer August Schmiemann, dass auch er schon einen Maulwurf auf dem 
Schnee umherlaufen gesehen habe. 


Nachschrift vom 17. August 1907: Soeben lese ich in der „Na- 
-turwissenschaftlichen Wochenschrift“ (1907, S. 496) einige Ergänzungen, die 
Herr B. Lange zu meinem Aufsatz bringt. Auch er hat den Maulwurf zu- 
weilen oberirdisch jagen sehen, „besonders in den vergangenen Wochen kurz 
ı nach der Schneeschmelze und zwar auf niedrig gelegenen Geländen des Weichsel- 
 deltas, wo das Grundwasser nur etwa 10 cm unter der Grasnarbe stand. 
' Die Maulwürfe nahmen ihren Weg zumeist durch die Wagengeleise der et- 
ı was erhöhten Landwege, indem sie die hohen Geleiseränder nach verborgenem 
 Gewürm absuchten. Andere durchstreiften den dürren Grasfilz trocken lie- 
, gender Wiesenflächen, nur zum Teile sichtbar.“ Doch auch zu weniger be- 
| drohten Zeiten hat Lange „zu wiederholten Malen Talpa europaea auf dünn 
 bewachsener Wiese jagen sehen, vornehmlich zur Zeit der Morgen- und 
_ Abenddämmerung.“ Ferner hat er, besonders als Schulknabe auf seinem 
| weiten Schulwege, „recht häufig .. . Maulwürfe auf frisch gefallenem Schnee 
| vorgefunden.* | | 


4* 


Ornithologische Mitteilungen. 


Von B. Wiemeyer in Warstein. 


In Lembeck (bei Dorsten) fand ich an den sandigen Ufern des Baches, 
„Beck“ genannt, Kolonien von Uferschwalben; es sind mindestens 4 Plätze, 


mit Röhren in Anzahl von 6—20 besetzt. Auf dem anstossenden Mühlenteich 


bewegten sich die braunen hübschen Vögelchen taumelnd in einer Anzahl 


von wohl 30 Stück umher. 


Ich hörte dort auch den Ortolan melancholisch rufend und daher um. # 
eine Quarte fallend. Dieser Vogel ist schon früher 1880, 1890, 1900 und 
heute (3. VII. 1907) mir dort begegnet, aber stets sehr vereinzelt, und gegen- 
wärtig scheint es auch noch so zu sein. Hier in Warstein tritt der Vogel 
nicht auf. t 

Der Girlitz hat sich dieses Jahr nicht eingestellt. 

Die Würger scheinen nach und nach auszusterben. Der Raubwürger 
ist hierselbst erfreulicherweise durch die Tätigkeit des Warsteiner Vogel- 


' schutzvereins so zurückgedrängt, dass man im ganzen Gebiete Warsteins 


nur noch. ein Pärchen sieht, das aber geschont werden soll, da wir das 
gänzliche Ausscheiden dieses Vogels aus der hiesigen Ormis doch nicht 
gern sehen. Am 30. Juni sah ich die beiden Alten mit 3 Jungen. Der Rot- 


rückige Würger, der noch vor 10 Jahren als „häufig“ bezeichnet werden 


konnte, ist sehr dezimiert, wohl eine Folge der „Separation“; ich glaube 
nicht, dass sich noch 6 Pärchen in der Feldflur Warsteins finden, wogegen 
man vor 10 Jahren noch wohl mit 30—40 Paaren rechnen durfte. — Mir ist es 
stets aufgefallen, dass alle Würger in der Umgegend Warsteins recht stümperhafte 
Sänger sind, wogegen ich Anfang der 80er Jahre im anstossenden Kreise 
Lippstadt, speziell bei Horn, Benninghausen, Anröchte und Erwitte, manchen 
Virtuosen der Würgerfamilie hören konnte. 
In den Besitz eines sehr interessanten Vogels gelangte ich am 3. Juli 


- 1907. Dieser Vogel war von einem Arbeiter am Boden hockend gefunden 


und wegen seiner abnormen Färbung aufgefallen. Behufs Bestimmung brachte 
man ihn mir; ich lasse die Beschreibung folgen: 
In der Grösse stimmt der Vogel mit dem Buchfink überein; keinesfalls 


ist er grösser. Die ganze Länge von der Schnabelspitze bis zum Schwanz- 


ende ist genau 15 cm. Der Schnabel hat eine Länge von 15 mm, ist am 
Grunde (Ober- und Unter-Schnabel) 9 mm stark, von oben her gesehen am 
Grunde 6 mm stark. Mit Ausnahme der in ein glänzendes Grauschwarz über- 
gehenden Spitze zeigt er eine mattweisse Färbung, ähnlich den Farbentönen 
der weissen Tasten auf dem Klavier. Die Augen sind schwarz. Der ganze 
Kopf ist glänzend metallischschwarz mit bläulichem Anflüg, wie ihn die 
Rauchschwalbe auf den Flügeln so schön zeigt. Nach dem Rücken zu geht 
diese Farbe in ein Pechbraun über, wobei einzelne kleine Federn schwach 
angedeuteten gelbbraunen Saum haben. Der 15 mm lange Schwanz hat’ ge- 


‘nau die nämliche einförmig pechbraune Farbe. Die Füsse sind nur 1 mm 


/ 


Fr 
> 


f 
. 


Re - 


-. 


2 


> 
ee,” 


f = E5> - EN ee a S en er or 


a 53 y Buche 


- stark, die Zehen um die Hälfte dünner, und beide Körperteile zeigen eine ein- 
- farbig pechbraune Farbe mit ganz verschwindend geringem Glanz. Unter- 
seits zieht sich von der Schwanzwurzel ein schmutzig gelbrötlicher Streifen _ 
. von 4 auf 10 mm konisch zulaufend herauf, der dann die ganze Vorderbrust 
einnimmt. Der ganze Bauch und die Aftergegend sind einfach grau, einzelne - - 
Federn mit schwach gelbgrau abgetönten Rändern. Vom Halse bezw. der 


ÖOberbrust her geht die schmutzig gelbrötliche Färbung -der Oberbrust auf 


beide Flügel über, derart, dass der Schwingengrund beiderseits diese Farbe 
trägt, die dann auf dem Mittelrücken fast zusammen stösst. ‚Daran schliesst 


sich nach hinten beiderseits eine Reihe kohlschwarzer Federchen, sämtlich am 


Ende schmutzig gelbweiss berandet, und dann kommen die langen Schwung- un 


federn in einem helleren Pechbraun, alle schmutzig graugelblich gesäumt. 
Wenn ich den Vogel betrachte, so schwebt mir ein Mittelding zwischen 
Buchfink und Stieglitz vor. An letzteren erinnert speziell der Schnabel und 


auch die gelbrote Farbe; andererseits scheint mir der ganze Habitus des 


Tieres den Buchfink zu verraten. Die Farbe weicht aber so ab, dass ich fast 


einen Bastard zwischen den beiden Vogelarten vermuten möchte. Oder sollte 
_ es nur ein abnorm gefärbter Buvhfink sein? Auf jeden Fall ist die Farben- 


wirkung frappant. 


- Um den 20. Juni 1907. musste an einer Fabrikmauer ein Pfosten ent- 
fernt werden, ‚auf dem ein Grauer Fliegenschnäpper sein Häuschen mit 4 


Eiern errichtet hatte. Der Vogel fing gerade an zu brüten, und wir nahmen 


nun das sonst verlorene Nest weg und setzten es behutsam etwa 4 m weiter 
und ungefähr 1 m höher in einer Laube von wildem Wein auf eine Verstre- 
bungslatte. Zu unserer grossen Freude fanden die Vögel*sofort das Nest, 
brüteten weiter, und heute zeigen sich bereits die Jungen. 


Über Gelege und Nester des Grünfüssigen 
- Teichhuhns, Gallinula chloropus (Z2.). 
i Von Paul Wemer. 
Bach den rallenartigen Vögeln haben wir in Westfalen 6 Arten: Das 


ist, wird. wohl zumeist nur als Wintergast*) angetroffen. Das Tüpfelsumpf- 


huhn, Ortygometra porzana (L.), dürfte mehr vorhanden sein, als man an- 
% nimmt ;es wird zumeist, da es ein verborgenes Leben führt, übersehen. Die 


*) Otto Koenen und ich sahen in den WeRnachisferien 1906 bei 


4 _ Pleistermühle 2 Blässhühner, die in. Gemeinschaft mit Enten, Hühnern und 
-  Teichhühnern in der Kaffeewirtschaft das für Enten und Hühner aupgeRireBUn 


Futter auflasen. 
Dezember 1906 erhielt ich ein Blässhuhn, welches auf dem Heuboden 


eines Bauern auf Mauritz gefangen war. 


Biässhuln, Fulica atra Z., welches seit einigen Jahren heimatberechtigt 


sechs Individuen meiner Sammlung erhielt ich im Frühjahr oder Herbst aus 


der näheren Umgebung Münsters. Weit zahlreicher zeigt sich dagegen der 
Wachtelkönig, Crex crex (L.). Von den Aawiesen beim Schlachthause er- 
hielt ich hin und wieder Gelege, die beim Mähen des Grases dort gefunden 
waren. Unsere Wasserralle, Rallus aquaticus L., die zur Zugzeit keine 
Seltenheit ist, hörten Linnenbrink und ich Ende Mai 1906 in einer 
sumpfigen Gegend bei Pleistermühle rufen. Höchstwahrscheinlich dürfte 
der Vogel dort auch gebrütet haben. Für das Vorkommen des Kleinen 


218? re 


Sumpfhuhns, Ortygometra parva (Scop.), haben wir nur zwei Angaben: 


nach Altum soll es zweimal im Münsterlande vorgekommen sein und Amt- 
mann Lambateur erlegte eins bei Werne i. W. (Wemer, Beiträge zur 


westf. Vogelfauna.) Weit zahlreicher, geradezu häufig trifft man dagegen 


das Grünfüssige Teichhuhn, Gallinula chloropus (Z.), an. Auf allen Ge- 
wässern, Sümpfen und Tümpeln, ja sogar auf etwa 1 m breiten Gräben, die 
im Sommer noch eben Wasser halten, siedelt es sich an; Dorfteiche, die 
mit Schilf, namentlich Schneideschilf, Kolbenrohr, Binsen, Weiden und an- 


deren Sträuchern bewachsen, und deren Wasserflächen mit schwimmenden 


Wasserpflanzen bedeckt sind, bilden die - Lieblingsorte unserer Teichhühner. 


Die Nähe menschlicher Wohnungen ist den Teichhühnern für ihre Ansiede- 
lung nicht hinderlich ;.nein, solche Orte werden sogar mit Vorliebe aufge- 
sucht. Ich erinnere an unsere Teichhühner auf dem Zoologischen Garten, 
auf der Aa in der Stadt Münster, am Schloss, auf den Gewässern, die den 


Gutshof Grael umgeben, und an die Teichhühner bei Pleistermühle. An. 


diesen eben genannten Orten bleiben die Vögel ständig, fressen im Winter 
den Haushühnern und Enten ihr Futter weg, schlafen im Hühnerstall und zeigen 
sich, da sie ziemlich zänkischer Natur sind, überhaupt nicht gerade anständig 
gegen das Federvolk des betreffenden Hofes. 


Als Zugvogel dürfte man das Teichhuhn für Westfalen wohl nicht an- 
sprechen, höchstens als Strichvogel. Alle Teichhühner, die die kleinen 


Tümpel in der Umgebung Münsters bewohnen, streichen im Winter zum Ka- 


nal und halten sich an den selten zufrierenden Dückern auf. Dort trifft man 


in strengen Wintern in den Horsten der Gräser, im Schilf oft 10, 12 eng an- 
einander geschmiegte Individuen an. 


Wie ich Literaturangaben entnehme, scheint man sich über das Brut- 
geschäft der Teichhühner noch lange nicht im klaren zu sein. Für West- 


falen dürften nachstehende Regeln aufzustellen sein. 


Das Teichhuhn macht in der Regel wenigstens zwei Bruten, 
unter Umständen sogar drei oder wo möglich vier Gelege Das 


erste Gelege findet sich bereits im März. Ich fand bereits am 


6. März und am 15. und 18. März .1907 fertige Nester mit je einem - 


Ei belegt. Zu diesen letzten Zahlen bemerkeiich aber ausdrück- 


lich, dass die Gelege von dem Zoolog. Garten, der Pleistermühle 


und dem Grael stammen. Dort kommen die Tiere gut durch den Winter 
und schreiten deshalb früh zur Brut, Die anderen Teichhühner leiden zu 


y u RE Ru u TEE Wr za Wü Al a SR 2 A TE! 
+ . wi FIR RR Et, - f N 
” “ 7 1% u) - u 
D 2 ! m] 


viel unter der Kälte — ist der Winter doch ihr grimmigster Feind, der ihre 


Scharen stark dezimiert — und schreiten infolgedessen später zur Brut. 

Das zweite Gelege wird im Juni gezeitigt; ferner fand ich 
noch im August, September, ja einmal noch im Oktober Nester 
mit Eiern. Die Brutzeit beträgt 19—21 Tage; doch kann man sie schlecht 


_ kontrollieren, da der Vogel bereits beim dritten gelegten Ei sich dem Brut- 


geschäft hingibt, und darum ist es auch erklärlich, dass die Jungen einer 
Brut sich uns immer in verschiedenem Altersstadium zeigen. 

Das Nest wird von beiden Ehegatten erbaut; in 2-12 Tagen ist 
das Nest je nach Witterung und Vorhandensein von Baustoff fertig. Die 
Teichhühner des Zool. Gartens müssen, da ihnen der Baustoff zumeist fehlt, 
oft 12 und mehr Tage gebrauchen, um ihr Nest fertig zu stellen. Un- 
bedingt nötig für ein frühes Nisten ist es, dass alter Schilf vom Vorjahre 
sich noch vorfindet. Besonders die Seggenarten, der sog. Schneideschilf, bietet 


In hervorragender Weise den für das Nest notwendigen Schutz. Wenn es 


geht, wird in solch einem Seggenhorst das Nest errichtet (Huronensee!), in- 
dem der Vogel die Blätter einfach niederknickt, oder zwischen zwei Horsten 


. freischwimmend das Nest errichtet. Tief im Rohrwalde steht das Nest selten; 
es findet sich meist am Rande des Röhrichts, sodass immer freier Ausflug da ist 


Gern benutzt der Vogel auch im Wasser stehende Weiden als Fundament für 
das Nest. Hin und wieder bauen die Vögel — ohne ersichtlichen Grund — 
in den Zweigen der Weidenbäume, die im oder am Wasser stehen. Ich fand 
ein Nest ca. 2 m hoch in einer Weide errichtet (Hiltrup 1903), ein 
anderes auf dem Grael in der Höhlung einer dicken Kopfweide. 
Auf dem Zool. Garten*) haben wir Ööftersden Fallzu verzeichnen, 
dass Teichhühner ca. 1-3 m vom Wasserspiegel entfernt in den 
Zweigen der an den Teichen stehenden Weiden nisten. 

Auf dem Grael fand ich ein Nest (Notnest!) ca. 80 Schritte vom 
nächsten Wasser im Gestrüpp errichtet, desgl. dort ein Nest ca. 
15 m vom Wasser entfernt in einem Krähennest auf einer Birke 

3m hoch erbaut. 

Auf der Dechanei (St. Mauritz, jetzt zum grössten Teil zugeschüttet!) 
hatte vor einigen Jahren ein Pärchen Teichhühner ein Nest auf 
dem Kopf einer niedrigen Weide errichtet. — 

Das Nest besteht aus einem guten Geflecht von trockenen Schilf- 
blättern und stellt einen mehr oder weniger tiefen Napf vor mit einem- 
Weitenmass von etwa 16—20 cm und einer Tiefe von etwa 10—16 cm. 
‚Dieser graugelbe, oft mit Flecken versehene Schilf gibt einen vorzüg- 


lichen Schutz für die ebenso gefärbten Eier ab, und man muss 


*) Allabendlich im Frühjahr und Herbst klettern die Teichhühner des 
Zool. Gartens bis in die Spitzen der Weidenbäume und nächtigen dort. 
Dr. Reeker und ich sahen die Vögel schon bis 12 m hoch vom Erdboden 
 aufbäumen. Sollte Furcht vor den zahlreichen Ratten die Vögel zwingen, 


‚so hoch des abends ihr Schlafquartier zu beziehen? 


3 


schon ein sehr scharfes Auge besitzen, wenn man in A 5 m Entfernung 
die Zahl der Eier im Neste feststellen will; denn die Farbe des Schilfes har- 
moniert mit dem Kolorit der Eier TArBSLAR, Auf dem Zoolog. Garten fanden 
sich 1907 zwei sehr interessante Nester: Am 18. III. brütete auf dem 
aus Reisern, Strohhalmen etc. erbauten Neste auf einem Teiche 
des Gartens ein Teichhuhn auf 7 Eiern... Ende März entdeckte 
ich oberhalb des Nestes eine alte, vom Lichte gelb gefärbte 
Zeitung, die das Nest wie ein Schutzdach übergab. Dass von 
unberufener Hand die Zeitung oberhalb des Nestes ausgebreitet 
war, liegt fern; denn das Nest stand in einemdichten Strauche. 
Einige Tage später war die Zeitung in die Nestmulde hineinge- 
schafft worden, und dieEier lagen jetzt auf der gelben Zeitung. 
Ahnlich so liegt der zweite Fall. Hier benutzte das Teichhuhn 
auf einem anderen Teiche des Zoolog. Gartens alte BE Zeug 
(Hemdstücke!) als Unterlage für die Eier. 


| | 


Was bewog nun, so möchte ich fragen, die Teichhühner zu solch einem } 
Baustoff zu greifen und zwar zu einem Zeitpunkte, wo einmal das Nest längst } 
fertig war und die Eier bereits bebrütet waren? Wollten die beiden Vögel } 
einen Ersatz des den Eiern. schutzbietenden Schilfes schaffen? — Ja! denn | 
einmal hätten sie ja, wie es sonst jeder Vogel tut, von den umherliegenden | 
Reisern noch einiges sammeln können; aber hier spielt die abnorme Bauweise } 
des Nestes die Hauptrolle, indem nämlich, nachdem das Nest mit Eiern be- 
legt ist, nachdem die Eier schon bebrütet sind, erst die schutzbietenden Bau- 1 
stoffe im Neste angebracht werden. — Wir hätten also eine Art von Über- 
legung — Verstand wollen wir es nicht nennen! — basiert auf dem Gedächtnis ] 
für Farben vor uns. Ein schönes Beispiel, das für die Herren passt, die den | 
Vogel ganz und gar zur Maschine degradieren wollen. — Man findet gewöhn- ] 
lich im Neste 6—10 Eier, doch erinnere ich mich, in den neunziger] 
Jahren verschiedentlich Nester mit 12 und mehr Eiern gefunden 
zu haben. Die Eier sind von gedrungenem, etwas bauchigem Formate, einige? 
auch an einem Pole spitz, am anderen stark abgeplattet, so dass man sie fast} 
birnförmig nennen könnte. Die fast glatte, nie glänzende Schale ist fein- 
körnig. Der Untergrund erscheint bei einigen Gelegen rötlichgelb, bei an-) 
deren grauweiss. Über das ganze Ei verteilt finden wir dann, oft nur spärlich, 
rost- und schwarzbraune Punkte und rundliche, kleine und grosse, am Rande? 
oft verschwommene Flecken. Durch das lange Brüten nehmen die Eier fast 
immer eine graue Farbe an. Ich möchte noch darauf hinweisen, 
dass ich alljährlich zwei „Sorten“ von Teichhuhneiern finder 
einmal kleine Eier, ein Pol spitz, der andere stumpf, grauweisser 
Untergrund mit Punkten und Flecken; anderseits Eier von nor- 
maler Grösse, rötlichgelber Untergrund mit grösseren Flecken 
und Punkten. Erstere möchte ich als Gelege jüngerer Vögel, 
letztere als Gelege älterer Individuen ED Ob ich damit 
das Richtige treffe, wage ich nicht zu entscheiden! 


| 
| 
| 
ı 


Ich möchte auch noch eine Be: Beschreibung des Nestbaues bei un- 
‚seren Teichhühnern folgen lassen: 

An einem schönen Frühlingsmorgen machten sich Eiuinenhrivk und 
ich auf den Weg zu einem Tümpel bei Waltermanns Ziegelei, um zu be- 
obachten, wie ein sich dort aufhaltendes Pärchen Teichhühner sein Nest baue. 
Bald war der Tümpel und das bereits am Abend vorher errichtete Versteck 
erreicht; wir richteten uns, so gut es ging, häuslich ein und warteten der 
Dinge, die da kommen sollten. Da erscholl 100 Schritte von uns entfernt ein 
kräftiges „kröx — kröx“, dem bald ein einschmeichelndes „krickkreckkreck 
— krickkreckkreck* folgte. Es dauerte auch nicht lange und auf der Land- 
zunge vor uns erschien der Hahn. Hoch aufgerichtet stand er da, den 
Schwanz mit den weissen Afterfedern in ständiger Bewegung. Es dauerte 
auch nicht lange und das Weibchen kam herangerudert, stieg, freudig be- 
grüsst durch sanfte kröx-Rufe des Männchens, ans Land und bestrebte sich, 
den Ehegatten durch Stösse mit dem Schnabel und: den Flügeln ins- Wasser 
zu treiben. Doch dieser antwortete abwehrend mit „duck, duck“-Rufen. Die - 
Folge war, dass beide sich entfernten; doch nach kurzer Zeit, nachdem sie 
sich über die ihnen scheinbar drohende Gefahr verständigt hatten, kehrten 
sie zurück, und wir konnten nun, wenige Meter von den arbeitenden Tieren 

- entfernt, alles beobachten. Mit grosser Fertigkeit umspannte das Weibchen 
mit seinen langen Zehen ein Blatt und lief am Stengel empor bis fast ganz 
zur Spitze; ein „duck, duck“-Ruf des Weibchens, mehr gelispelt als gerufen, 
animiert das Männchen, auch auf den Stengel zu fliegen, und unter der Last 
der beiden Tierchen bricht dieser. So machen die Tiere es noch zwei-, drei- 
mal, bis mehrere Stengel auf dem Wasser schwimmen. Jetzt werden die 
Stengel zusammengetragen, andere Blätter kreuz und quer folgen, und in kurzer 
Zeit ist das Fundament fertig. Nun drängt durch Schnabelhiebe und Stösse 
das Weibchen das Männchen über den Nestrand hinweg und fordert es durch . 
Locktöne auf, neues Material heranzuschleppen. Stolz aussehend, den Hals hoch 
in sanfter S-Form gebogen, kommt der Hahn mit Baustoff im Schnabel heran- 
gerudert. Das Weibchen biegt sich weit über den Nestrand, schnappt dem 

 Manne den Halm fort und verarbeitet ihn unter leisen Gesängen. So geht 
es weiter: Der Hahn spielt den -Handlanger und das Weibchen die Bau- 
meisterin! Als wir mittags fortgingen, war schon ziemlich viel geschafft 
worden, und als wir nach 8 Tagen das Nest revidierten, brütete das AS 
schon auf Eiern. — 

Ich möchte nun noch die Masse einiger interessanter Toichhuineiee 

folgen lassen: 

/ I. 1 Ei hell, fein punktiert, sehr stumpfer Pol, nach dem spitzen Pol 
zu scharf abfallend. Verlorenes Ei. Gelmer bei Münster, 13. VI. 1901.*) 

II. 7 Eier, trübweiss, Farbe der der Hühnerhabichteier ähnelnd. 


| -*). Die betreffenden "Belegstücke werde ich dem Provinzialmuseum über- 
E weisen. 


a . u ’ DY fr 
s 3 TR; { 
y Be ec, K 
, / Fe ’ 
+ Erz 
an 


Schlecht gebautes Nest, als schwimmend zu bezeichnen. Das Pärchen scheint 
aus ganz alten Vögeln zu bestehen; es kam auf mich zu, als ich das selt- 
same Gelege nahm. Telgte bei Münster, V. 1900. . 


‚ 111. 5 Eier, hell, fein punktiert, auffallend gross. Nachgelege von II, 
dasselbe Nest wie bei II. Ebendort, 3. VI. 1900. 


IV. 3 Eier und 1 Ei von Colymbus nigricans Scop. Normales Kolorit 4 
der Teichhuhneier, welche frisch sind, während das Taucherei faul ist. Nest 
vom Teichhuhn erbaut im Binsenbusch. Huronensee bei Münster, 1901. = 

V. 5 Eier, normal, Nest im Weidengebüsch. Grael bei Münster. - 

VI. 8 Eier, normal, Produzenten wie V. Schwimmendes Nest. Eben- 
dort, 4. VI. 1903. 

VII. 4 Eier, hell gefärbt, Nest !/), m über dem Wasser erbaut. 

VIII. 4 Eier, sehr hell, sehr klein! Nest etwa 15 m vom Wasser 
entfernt, in einem Krähennest auf einer Birke 3 m hoch erbaut. Produzenten 
wie bei V. = 

IX. 8 Eier, ungleich, d. h. hell oder normal gefärbt. Nest auf dem 
Boden am Ufer errichtet. 

‚X. 4 Eier, hell, Nest von jüngeren Vögeln errichtet. Gelmer, 1905. 

XI. 6 Eier, hell. Schwimmendes Nest. Ebenda, 13. V. 1906. 

XII. 8 Eier, normal. Dechanei bei Münster, 14. V. 1905. 

XIII. 3 Eier, normal. Ebenda, 3. V. 1905. 

XIV. 3 Eier, normal. Ebenda, 8. V. 1905. 

XV. 2 Eier, hell. Ebenda, 6. VI. 1905. | 

XVI. 6 Eier, normal, vielleicht produziert von XII. Ebenda, 7. VIII. 1905. 


XII, XIII, XIV und XV sind wieder Gelege ein und desselben Pärchens. 
Die erstgenannten Gelege lagen in ein und demselben Nest, das letztge- 
nannte in einem Nest auf einer niedrigen Kopfweide. Masse und Gewicht 
der Eier: 
I. 38,, mm x 28, mm x 16g 
II. 40, X 28, 405% 29, : 40, % 29, jex 16, 41, xX00. 2, 
41, %26, %16, 41, X 29, 816, 423,7 XBOX Ur E 
II. 44, X 31, 43, %X29: 496 X 29, 45 x 31, und 45 X 32% 19 #8 
18,2 18,, 18 
IV. 37, x 28, und 37, X 29, x 16 38, X 29 x 17, 
V.44,X 31, 44, X 30, 44, X 30,5, 48,5 X 30, 435 X 31, 


— nn 


3 


Pr I > r 2 


nn 


Dr Yy 


fern 


V1:405,x 284 41, xX:28, 41,%X28, Al, X728, em | 
40,5, X 28, 40,5% 28, 40,5 X 28,5 X 16,, 40,5 X 28, X 16 
VI 395 X 28, 3, X 285 399.%X 281.29, X 2870 Abe 
VIER ITRI IURIE 3 RI ae ra 
16,, 16 15, 15% 
IX.-40,, X.29 X 16240, x:29,,'X.17,5 40,2%. 30,2 AU BR 
41, X 29,8 17, Al, X 30, 425 X 80, ° 43, X 50, sera 
X. 37, X 2.085 X 2 91,1% MAI RE er 


y 1 Se FE Fa N EL e > A 


ar 59 


5 


BEE SEBt RB A100 NA, X DE, IAX SO 42, X BL, 
42. X 81, je x 17 

XII. 44,, X 30,3 BAD X 17 44,.,% 31, 44. 90 
STE An LK 18, A X BD, -45,, X 34. 45,X82 
je x 19, 

RUL 44, X 81, X 17,5 744,3 X 32 X 18,5 44,,%X 31,,xX 18, 

2192943,%%0.80.7742 5630... 48,.X 80, je X 17,435 X 81, 

Bi RUB2E EX 16,5 

XV. 40, x 29, X 16 40, X 30 x 16,, 

ESTER KIT 2 31 X 28, 887X.80,, Je X 16, 
495 x:80,,% 17.48, X 31, %,18. 


_ 


Die Vogelwelt des Enkebruchs bei Warstein 
S einst und jetzt. 
| Von B. Wiemeyer in Warstein. 


In Warstein existierte früher — ich wohne reichlich 20 Jahre hier — 
eine mit Heide, Binsen, Wollgras, Seggen und anderen Hartgräsern bewachsene 
- grosse Fläche, Enkebruch genannt, eine öde Charakterstelle, die an die ur- 

deutsche Wildnis erinnerte. Das durch Sumpf- und Ocker-Eisen rotgelb ge- 
färbte Wasser hatte keinen rechten Abfluss, bildete grosse Lachen und kleine 
Rinnsale, und diese Einöde war ein Dorado für manche Vögel, die jetzt kaum 
noch auftreten. Heidelerchen, heute kaum noch in einem Paar vertreten, 
heimateten damals auf dem Enkebruch zu Dutzenden; Brach- und Wiesen- 
pieper waren gar keine Seltenheiten, und Kiebitze belebten alljährlich in wohl 
20 Pärchen diese unkultivierte Fläche. Wer sie früher kannte und sie heute 
betritt, erkennt sie nicht wieder. Nach der vor einigen Jahren vorgenom- 
 menen Separation hat die Kultur auch dort ihren Einzug gehalten, und wo 
früher im Frühjahre die liebliche Moosbeere ihre weitkriechenden Fadenzweige 
mit den hübschen rosagefärbten Blüten durch das Heidekraut, über Luzula- 
und Carex-Kufen hinweg entsandte, wo auf gelbem Sumpfmoospolster die 
- dickfleischigen Blattrosetten des Sonnentaus sich ausbreiteten, da wachsen 
heute Futterkräuter, und Hafer- und Roggen-Felder erheben sich dort, wo 
‚man noch vor einem Jahrzehnt sorgsam jeden Schritt und Tritt abwägen und 
jede Kufe auf ihre Tragfähigkeit untersuchen musste, wenn man nicht Gefahr 
' laufen wollte, in schwarzes Moor zu versinken. Die Charaktervögel, welche 
diese einsame, von der Kultur noch nicht beleckte weite Fläche bewohnten, 
sind heute teils ganz verschwunden, teils auf einzelne wenige Individuen 
_ dezimiert, und nach wenigen Jahren, wenn auch der letzte Rest dieses Ur- 
-bodens der Kultur erschlossen sein wird, werden auch die letzten Vertreter 
_ einer früher so zahlreichen und interessanten Ornis ihrer bisherigen Heimat 


h 
bu 


N 


eo 


Valet sagen. Heute allerdings balzt noch der Birkhahn an den schön 
Frühlingsmorgen dort, vereinzelt erhebt sich auch noch die Bekassine; ver- 
schwunden ist aber bereits das früher hier stets zu findende Sumpfhuhn, 
und Brach- und Wiesenpieper treten nur noch in ganz wenigen Individuen 
auf. Der Wiesenpieper, Anthus pratensis (Z.), stellt sich sowohl im Herbst, 
als auch im Frühjahr recht häufig bei uns ein, und bei einem Spaziergange | 
wird man ihn gewiss häufiger antreffen und sein gerade nicht angenehm 
lautendes „wiss, wiss, wiss! bei dem ruckweisen schrägen Aufsteigen zur 
Genüge wahrnehmen. Als Brutvogel ist er aber äusserst selten, und als 
einzige Brutstätte dürfte hierselbst nur noch der erwähnte Enkebruch, auf | 
dem der Vogel noch jedes Jahr in 1—2 Pärchen nistet, in Frage kommen. — 
Der Brachpieper, Anthus campestris (Z.), von dem der verstorbene Professor”| 
Dr. Landois in Westfalens Tierleben schreibt, dass er in Westfalen nur auf] 
dem „Velmerstot“ zur Brut schreite, nistete früher hier bei Warstein auf den 
Enkebruch in wohl einem halben Dutzend Pärchen. Seine Tage sind aber” 
bei dem stetigen Vordringen der Kultur gezählt; nur noch einige Jahre, und 
man wird sich vergebens. an dem Treiben dieses interessanten Vögelchens I 
erfreuen. wollen. In diesem Jahre beherbergt der Enkebruch anscheinend 
2 Pärchen, wenigstens habe ich 2 Männchen beim Gesange beobachten können.) 
Das eine erhebt sich gleich an der Nuttlarer Strasse bei den Tannen an der 
sogenannten „Ziegelei“ stets von ein und demselben Quarzitblock in die Höhe, | 
das andere einige 100 m westlich an den früher Hölterschen Hornsteinbrüchen, I 
durch ihre reizenden Quarzgebilde bekannt, ebenfalls von einem Steinblock”I 
aus, dessen Oberfläche von den Exkrementen des Vogels wie weiss über-) 
tüncht erscheint. Der letztgenannte Vogel ruft eigentümlicherweise sein” 
„zewitt, zewitt, zewitt“ regelmässig erst im Sitzen auf dem Stein, steigt dann |: 
mit dem nämlichen Rufe 20-30 m in die Höhe, behält dieses „zewitt* auch 
noch bis zur Hälfte des Niedersteigens bei und fällt dann schnell mit einer | 
flotten Drehung unter sanften „jück, jück, jück“-Rufen auf den SteinblockZ 
zurück. Man kann sich aus nächster Nähe wohl eine Stunde lang an demZ 
Treiben dieses Vogels erfreuen; eine gewisse Wehmut beschleicht aber den 
Naturfreund bei dem Gedanken, dass man diesen Genuss höchstens noch 
einige Jahre wird haben können. — 

Es wäre interessant zu erfahren, wo im Kreise Krace und den an- 
stossenden Bezirken heute noch diese 2 Pieper als ein RZ anzu- 
sehen sind bezw. als Brut vögel. auftreten. 


6 


Aus dem Starenleben im Jahre 1906.*) 
Von W. Hennemann, Lehrer in Werdohl. 


„Einer der interessantesten unserer Vögel ist der Star, und wenn man 
| auch jedes Jahr die Beobachtungen, die man an ihm macht, zusammenstellt, 
so werden die Notizen doch nicht eintönig. Immer sieht man wieder Neues 
' oder Altes in neuer Form.“ Mit diesen Worten beginnt der Schweizer Orni- 
' thologe Dr. Fischer-Sigwart in Zofingen eine unter obigem Titel auf das 
‘Jahr 1901 bezügliche Abhandlung in der „Tierwelt“ (Aarau), von welcher 
mir der liebenswürdige Herr Verfasser seinerzeit einen Abdruck übersandte. 
' Angeregt durch diese treffliche Arbeit, schenkte ich Freund Star besondere 
| Aufmerksamkeit. 7 

Wenn ich aber meine Starenbeobachtungen von 1906 nebst diesbezüg- 
‚lichen Mitteilungen aus der Eifel und vom Schwarzwalde hier bekannt gebe, 
‚so möchte ich bemerken, dass mir die Frage, ob der Star ein- oder zweimal 
‚im Jahre brütet, besondere Veranlassung dazu gab. 

Die Zahl der in unseren sauerländischen Bergen überwinternden Stare 
nimmt immer mehr zu. Zeitungsberichten aus dem südlichen Sauerlande zu- 
folge wurden dort im Januar 1906 sogar Stare „in ganzen Scharen“ auf Fel- 
dern und Wiesen beobachtet. Um Mitte Februar zeigten sich einige Schwärme, 
bei denen es sich vielleicht schon um Zugstare handelte. 

Was das Brutgeschäft anlangt, so sei zunächst bemerkt, dass die Stare 
‚in hiesiger Gegend jetzt, nachdem die alten, hohlen Bäume in den Wäldern 
grösstenteils gefällt worden sind, fast ausschliesslich in Nistkasten oder hinter 
Verschalungsbrettern an Dachrändern und dergleichen Örtlichkeiten nisten; 
‚immerhin gibt es aber hier und da auch jetzt noch „Waldstare“, welche in 
hohlen Buchen oder Eichen ihr Brutgeschäft verrichten und diese auch im 
"Winter als Schlafstätten benutzen. Die ersten diesjährigen Starenbruten 
flogen am 28. Mai bei uns aus, doch erfolgte der allgemeine Ausflug erst im 
‚ersten Drittel des Juni. Aus Laach in der Eifel schrieb mir der Königl. 
‚ Förster Tillmann, dass er die ersten flüggen Jungvögel Himmelfahrt — also 
am 24. Mai — gesehen habe, und Kollege Kefer in Neudingen am Schwarz- 
walde meldete unterm 15. Juni: „Stare — junge im Ausflug — wurden in 
‚hiesiger Gegend vereinzelt erstmals am 25. und 26. Mai, allgemein vom 
1. Juni ab beobachtet.“ | 

Betreffis der zweiten Brut konnte ich folgendes feststellen. In unserm 
u und dessen Umgebung konnte ich diesmal sechs zweite Bruten wahr- 
‘nehmen; dazu waren mir in Eiringhausen drei und in Küntrop zwei bekannt. 
Förster Schniewindt in Neuenrade teilte mir mit, dass er dort die zweite 
Brut bei drei Paaren beobachtet habe, von denen zwei am 8. Juli ausflogen, 
die dritte aber am 12. noch nicht ausgeflogen war. Die von mir beobachteten 
‚zweiten Bruten — im ganzen elf — flogen in der Zeit vom 14. bis 18. Juli 


2 Abdruck aus der „Ormitholog. Monatsschrift“ XXX1 (1906), S. 545. 


62 


‚ N 


aus, doch sah ich in Saalhausen im oberen Sauerlande noch am 25., wie Nest- 


junge gefüttert wurden. Da mir in unserm Dorfe ein halbes Dutzend Staren- 


kasten bekannt sind, die früher schon benutzt, in diesem Jahre jedoch leer 
blieben, auch zur Zeit der ersten Brut keine wohnungslosen Stare zu sehen 
waren, so kann von Wohnungsnot keine Rede sein, und glaube ich bestimmt, 
dass es sich bei den angeführten hiesigen Bruten um zweite und nicht etwa 
um verspätete erste Bruten handelte, obgleich ich die Identität der Individuen 
nicht nachweisen kann. Möglich, dass jüngere Pärchen später zur Brut 
schreiten; dass sie aber warten, bis die Bruten der älteren Pärchen ausge- 
flogen sind, kann ich nicht annehmen. Warum die Stare jetzt häufiger als 
sonst unter Dachrändern u. dergl. nisten, ist mir nicht recht erklärlich. Da 
die Turmschwalben zunehmen und mehr denn sonst Starenkasten okkupieren, 
so könnte in diesem Umstande ja die Ursache erblickt werden; warum bleiben 
dann aber alljährlich doch noch Kasten leer? Es scheint mir fast, als ob die 
Stare, welche vielleicht einmal von Turmschwalben vertrieben oder auch nur 


belästigt wurden, lieber an solchen Stellen als in ihren bisherigen Brutkasten 


nisten;; denn öfters konnte ich wahrnehmen, dass Starenbruten hinter Ver- 
schalungsbrettern u. dergl. gezeitigt wurden, wo in nächster Nähe unbe- 
wohnte Brutkasten hingen. — Kollege Kefer beobachtete im Juli die ersten 
jungen Stare beim Probeausfluge am 12., bemerkte jedoch in der Mitteilung 
darüber, dass die dortigen Vogelzüchter und -liebhaber behaupteten, die Stare 
brüteten dort nur einmal, die erst im Juli brütenden seien eben Spätlinge. — 
Herr Tillmann schrieb im August: „Die erste Brut (der zweiten Brut) ent- 
deekte ich am 30. Juni in dem Tale von Glees nach Burgbrohl. Sie stand 
in einer alten hohlen Buche mit zwei Fluchlöchern, und ich sah die alten 
Vögel Futter zutragen. Dies Gelege kam mir für die zweite Brut etwas früh 
vor, und ich nehme an, dass diesen Vögeln das erste Gelege womöglich schon 
früh zerstört worden ist. Ein zweites Gelege fand ich am 23. Juli an dem 
östlichen Seeufer; die alten Vögel fütterten ebenfalls, und in der Nähe dieser 
Brut fand ich noch ein Gelege ausgehoben. An der dicken Nistbuche stand 
noch angelehnt eine abgesägte dürre Fichte, vermittelst welcher der Baum be- 
stiegen worden. war. Es sind dies also nur drei zweite Gelege auf einem 
Raume, wo vielleicht zwölf bis fünfzehn erste Bruten vorgekommen sind. Es 
würden demnach vielleicht ein Fünftel bis ein Viertel der Vögel der ersten 
Brut zu einer zweiten Brut übergehen, und dies wären wo möglich meist Vögel, 


deren erste Gelege zerstört worden sind. Wie schon früher angeführt, waren 


die Stare in diesem Jahre hier nicht so zahlreich vorhanden wie in früheren 
Jahren, trotzdem Mangel an Nistplätzen hier zur Zeit noch nicht besteht, 
und ich möchte diese Verminderung mehr auf Verluste in dem Winterquartier 
setzen.“ — Die Ansichten über die „zweite Starenbrut“ sind eben zur Zeit 


noch verschieden, worauf auch kürzlich noch Kollege Leege auf Juist in 2 


einem interessanten Bericht hingewiesen hat. (Vgl. Ornitholog. Monatsschrift 
1906, No. 7.) Weitere Beobachtungen sind also von besonderem Interesse. 


} y Be Y v 
a H2% 2 DE 


a 


1 
x 


Kr 


a A u A Er 


63 


Die ästhetische Mission der Wasserhühner ° 
(Fulica atra und chloropus). 


Von Wilhelm Schuster, Ehrenmitglied naturwissenschaftlicher Vereine. 


Nichts Schöneres und Lieblicheres kann ich mir denken als jene 
prächtigen, nymphenartigen Wasserrosen, die weissen und gelben Mummeln 


in ihren zarten jungfräulichen Kleidchen, auf den stillen klaren Teichen und 
_ Weihern. Nymphaea alba, die weisse Teichrose, und noch mehr Nuphar 
-luteum, die gelbe Seerose oder Nixblume, sind die stolzesten Zierden unserer 
‚tiefen Teiche. 


Die Samen der Wasserrosen werden aus den abgeschlossen stehenden 
Gewässern weder durch den Wind noch durch Wasserströmungen 


nach anderen Teichen geführt. Wenn aber nach dem Hinwelken der 


schönen weissen und gelben Blüten der mohnkopfartige Fruchtstand der See- 
rose in das Wasser niedertaucht, um die zahlreichen Samen zu reifen, werden 


- diese eifrig von den Wasserhühnern (Fulica atra, schwarzes Wasserhuhn, und 


| 


Fulica bezw. Gallinula chloropus, grünfüssiges 'Teichhuhn) aufgesucht. Mit 


scharfen Schnabelhieben wird die Kapsel geöffnet und ihr Inhalt herausge- 
holt. Ein jedes der grauen Samenkörner zeigt sich bei genauerer Betrachtung 


aber in eine weissliche, schleimige Masse eingehüllt, weshalb es leicht am 


“ Schnabel der Wasserhühner hängen bleibt. Fliegen diese dann auf ihrer 


Wanderung von Wasser zu Wasser, so nehmen sie die anklebenden Samen 
mit; tauchen sie in anderen Gewässern, wie es ihre Art ist, unter, so müssen 


sie den Samen verlieren, da sich dieser loslöst. Der Wasserrosensamen fällt 
nun sogleich zu Boden und keimt 'im nächsten Frühling. Ebenso also, wie 
die Drosseln für Ausbreitung der Beerengewächse sorgen, bewerkstelligen die 
' Wasserhühner den Transport und die Verbreitung der Wasserrosen. Es ist 


darum in der Tat kein Wunder, dass dasselbe Dominium, welches von 


“unseren Wasserhühnern bevölkert wird, auch in der Regel Was- 


serrosen aufweist, sobald für letztere Lage und Klima günstig sind und 
der Teich die richtige Tiefe hat. Beide, Mummeln und Hühner, sind eine 


ı gleich schöne, farbenfreudige und anheimelnde Zierde unserer stillen Weiher. 


Sie sind kein zufälliger Schmuck, sondern gehören zusammen. 
Ich habe diese Wahrnehmung vor allem an Schwarzwälder Gebirgsseen ge- 


macht, aber auch im Hessischen und Westfälischen. Im „Vogelhandbuch* 


” konnte ich noch nicht darauf aufmerksam machen. 


Eine andere Mission der Wasserhühner besteht darin, dass sie die 


, Planarien oder Strudelwürmer unserer Bäche verschleppen. Die Cocons der 
_ Strudelwürmer Polycelis nigra und Planaria lactea bleiben an Füssen und 
' Gefieder der Wasserhühner hängen und werden von einem See zum andern 
getragen. Weniger ist das bei Pl. gonocephala der Fall, die ihre gestielten 


Cocons an der Unterseite von Bachsteinen befestigt. 


— 


64 


Mitteilungen über Rackelwild, 
Kreuzschnäbel, Zaunammern, Einspiegelige Raub- 
würger und Schwarzbrauige Schwanzmeisen 
aus dem Sauerlande. 


Von W. Hennemann, Lehrer in Werdohl. 


Die Angaben über genannte Vogelarten bezw. Unterarten im vorigen 
Jahresbericht auf Seite 132, 131, 83, 32 und 87 veranlassen mich, nachstehend 
auch einiges darüber zu berichten und nachzutragen. 

Trotz vieler Umfragen habe ich bisher nur wenige Mitteilungen über 
im Sauerlande erlegtes Rackelwild erhalten, wofür ich auch an dieser Stelle 
den betreffenden Herren bestens danke, — Kollege J. Prinz in Plettenberg 
sandte mir folgende Mitteilung seines Schwagers H. Köster, Redakteur in 
Halver: „Den betr. Rackelhahn habe ich Ende der 80er Jahre erlegt und 
zwar ', Stunde von Halver im Oestersberge. Der Hund stöberte ihn auf. 
Der Hahn befindet sich ausgestopft noch in meinem Besitz.* — Im Jahre 
1900 erlegte Direktor H. Ungnad, jetzt in Engers am Rhein wohnend, in 
der Gegend von Hagen bei Allendorf (Kreis Arnsberg) einen Rackelhahn, 
worüber mir genannter Herr u. a. schrieb: „Den Rackelhahn schoss ich 
Montag, den 21. Mai 1900, morgens '/, vor 3 Uhr. Der Hahn ist noch in 
meinem Besitz und vom Hofpräparator Banzer in Oehringen (Württemberg) 
in besonders schöner Stellung ausgestopft worden.“ — Unterm 28. November 
1901 teilte mir der bekannte Ornithologe Pastor O. Kleinschmidt in Volk- 
maritz bei Dederstedt (Bez. Halle a. S.) u. a. mit: „Ich erhielt dieses Jahr 
einen in Ihrer Gegend (bei Arnsberg) erlegten Rackelhahn. Leider ist der 
Balg sehr defekt.“ — Ferner berichtete mir Gutsbesitzer J. Lohmann zu 
Röhre bei Sundern (Kreis Arnsberg) unterm 17. Januar 1907 über drei im 
Jahre 1903 in dortiger Gegend erlegte Rackelhähne folgendes: „Auf Ihre 
Karte vom 13. d. Mts. erwidere ich, dass bei mir ein Herr v. Gosslar am 
21. April 1903 einen hübschen Rackelhahn geschossen hat, den derselbe nach 
Düsseldorf zur Ausstellung schickte und den ersten Preis erhielt. Ferner 
habe ich dasselbe Jahr am 28. April einen solchen Hahn geschossen, welchen 
ich Oberlehrer Schwarz in Rinteln a. d. Weser geschenkt habe. Herr Karl 
Dorst aus Düsseldorf hat das Jahr auch einen Hahn an der Endorfer Grenze 
erlegt, welche jedenfalls zu einem Gelege gehörten. Eine Henne habe ich 
nie gefunden und auch in den anderen Jahren keinen Hahn. Die Hähne- 
sind alle auf den Bäumen geschossen, aber balzen tat keiner richtig. Man 
musste sich anschleichen.“ 


Während bei uns im mittleren Lennetal keine Kreuzschnäbel vor- 
kommen, schreibt mir Förster L. Lingemann in Fleckenberg im oberen 
Sauerlande unterm 14. Februar 1907: „Fichtenkreuzschnäbel brüten 
hier sehr selten; vor 6 oder 7 Jahren waren den Winter einmal viele hier, 


Br. 
4 
” 


‚65 


da brüteten sie auch im Januar, besonders in der Kgl. Forst bei Latrop, 7 
- km von hier, wo hohe Fichtenwaldungen sind. Den Sommer vorher war der 


Fichtensamen gut geraten; das mag wohl die Ursache gewesen sein. Einige 


Jahre danach haben noch einzelne hier gebrütet; die letzten Jahre sind nur 


einzelne als Strichvögel gesehen worden.“ 

Bezüglich der Invasion der Fichtenkreuzschnäbel (Loxia curvi- 
rostra Z.) vom Jahre 1888, die, wie ich bereits im vorigen Jahresbericht 
(S. 131) erwähnte, vermutlich auch unser Sauerland betroffen hat, sei be- 
merkt, dass ich in einem älteren Jahrgange der „Ornith. Monatsschrift“ noch 


eine diesbezügliche Angabe gefunden habe, die für Westfalen viel bedeutsamer 


ist, als die damals angeführte über Helgoland und England. Im Jahrgange 
1889 (S. 79) spricht K. Junghans in Cassel von einer „vorjährigen starken 


Einwanderung von Curvirostra“, und hält es einer näher angegebenen Beob- 
> , 


achtung zufolge für wahrscheinlich, dass auch Kiefernkreuzschnäbel 
(Loxia pityopsittacus [Bechst.]) darunter gewesen sind. Vielleicht sind ausge- 
stopfte Exemplare aus jener Zeit in Westfalen vorhanden, worüber nähere 
Angaben sehr erwünscht wären. 

Wie bereits im Jahresbericht 1901/02 auf S. 40 mitgeteilt, begegnete 
ich am 28. April 1901 auf einer Heidefläche in der Gegend von Allendorf 


‚(Kreis Arnsberg) einem Trupp von 12—14 Zaunammern (Emberiza cirlus Z.), 


' welche — teils am Boden Nahrung suchend, teils im Gestrüpp ausruhend — 


sich dicht zusammenhielten und fast ebenso zutraulich waren wie Goldammern, 
sodass ich die Art mit Sicherheit konstatieren konnte. *) Ohne Zweifel waren 
es zuggestörte, rastende Wanderer; denn auf dem Heimwege war kein Stück 
mehr wahrzunehmen, und ist die Art mir und meinen Bekannten sonst nie 


_ zu Gesicht gekommen. — Martin schreibt dagegen in seiner „Illustr. Natur- 


geschichte der Tiere* (Verlag von F. A. Brockhaus, Leipzig 1884) über 
die Zaunammer: „Die Verbreitung dieser schönen Ammer ist merkwürdig 


' durch ihr lokales Vorkommen. Im südlichen Europa vertritt sie die nörd- 


\ 


licher lebende Goldammer, doch dringt sie an vielen Orten in das Gebiet 


derselben ein, wie in der Schweiz, in Süddeutschland, der Rheingegend, West- 


falen, dem Harz, Holland, Frankreich und Belgien, und beschränkt sich in 
vielen Gegenden auf sehr scharf umgrenzte kleine Bezirke, wozu die Ursachen 
wohl in nicht erforschten Nahrungsbedingungen liegen.“ — Leider habe ich 


_ nicht ermitteln können, wo die Art in Westfalen brütend angetroffen wurde, 


‘denn der Herausgeber genannten Werkes ist gestorben, und auch ein Brief 


an dessen Sohn und Mitarbeiter kam mit dem Vermerk „Verstorben“ zurück. 
— Da sie zu Bechsteins Zeiten in Thüringen aber häufig brütete**), so er- 


*) Bei mehreren Individuen (Männchen) konnte ich die schwarze Kehle 
und andere charakteristische Merkmale deutlich erkennen. 

**) Zu dieser Angabe Bechsteins bemerkt Prof. Liebe: „An der 
Richtigkeit der Beobachtung eines so gediegenen Forschers ist nicht zu 


zweifeln. Schon Chr. L. Brehm erwähnt aber nichts mehr von einem Hei- 
_ matrechte der Zaunammer in Thüringen. Ich selbst habe sie in Ostthüringen 


5 


66 


scheint es mir durchaus nicht unwahrscheinlich, dass solches auch in West- 
falen der Fall gewesen ist; denn bei der grossen Ähnlichkeit mit der Gold- 
ammer kann sie gar leicht unbeachtet geblieben sein. Übrigens schreibt auch 
Hocke in der „Zeitschrift für Oologie und Ornithologie* 1906, S. 122, bei 
Besprechung der „Vogelfauna der Rheinprovinz“ von Dr. O. le Roi u. a.: 
„Einige Arten, z. B. Emberiza cirlus und cia erinnern bereits an die südeu- 
ropäische Fauna.* 

Im letzten Herbst erlegte Förster L. Schniewindt aus Neuenrade 
drei Einspiegelige Raubwürger (Lanius excubitor Z.), nämlich am 9. 
September, 25. Oktober und 3. November 1906. Auf einen am 24. März 1903 
von demselben im ‘oberen Sauerlande erlegten habe ich bereits im Jahres- 
bericht 1903/04 (8. 49) hingewiesen. 

Zum Schlusse sei noch die Schwarzbrauige Schwanzmeise (Aegi- 
thalus caudatus vagans [Lath.] = roseus [Blyth]) erwähnt, worüber ich be- 
reits eine Beobachtung vom 26. Februar 1904 im vorigen Jahresbericht (Seite 
51) ausführlich mitgeteilt habe. Seitdem konnte ich sie noch des öfteren beob- 
achten, namentlich in letzter Zeit, nämlich am 10. Januar 1907 ein Trüpp- 
chen unterhalb Remelshagen, am 5. Februar ein Trüppchen von 8 bis 10. 
Stück im Niederholze am Herbscheider Bache, am 9. Februar ein Trüppchen 
von 7 bis 8 Stück in der Gegend von Affeln, am 29. März ein Trüppchen 
von 6 bis 8 Stück auf alten Eichen unweit unseres Dorfes, am 5. April ein 
Pärchen in der Nähe unseres Friedhofes und am 8. April ein Pärchen bei 
Neuenrade. Ferner schrieb mir Seminarist OÖ. Müller unterm 4. April aus 
Bärenstein im benachbarten Versetal unter anderem: „Diese Ferien 4 Pärchen 
von Aegithalus caudatus angetroffen, 2 mal var. vagans, 2 mal war ein ge- 
naues Bestimmen nicht möglich.“ — Da ich nun seit mehreren Jahren, seit- 
dem ich nämlich durch den „Neuen Naumann“ durch Wort und Bild auf 
diese Unterart (westliche Form) aufmerksam geworden, den Schwanzmeisen 
besondere Beachtung geschenkt habe, aber niemals weissköpfige Exem- 
plare wahrnehmen konnte, will es mir scheinen, als ob letztere durch die 
schwarzbrauige Subspecies in hiesiger Gegend vollständig vertreten wird, 
wobei ich nicht unerwähnt lassen möchte, dass die Kopfstreifen manchmal 
so schmal sind, dass sie nur mittels Glases zu erkennen sind. Ohne Zweifel 
handelt es sich bei den schwarzbrauigen Exemplaren um eine Unterart und 
nicht um „Altersunterschiede“, welcher Ansicht Wemer im vorigen Jahres- 
bericht (Seite 87) Ausdruck gibt; denn sonst müssten mir doch im Laufe der 
Jahre auch einmal in unseren Bergen weissköpfige zu Gesicht gekommen sein, 
was aber, wie vorhin schon gesagt, niemals der Fall gewesen ist. 


niemals zur Brutzeit gesehen und ebenso wenig gelegentlich einiger Reisen 
in Westthüringen. Sie muss sich eben wieder zurückgezogen haben“ (s. Liebes 
„Ornith. Schriften“, S. 346). | 


67 


Lassen sich Schwalben in der Gefangenschaft 
grossziehen und insbesondere, wenn erwachsen, 
in gezähmtem Zustand halten? 

Von Wilhelm Schuster, Pf. 


Die Frage, ob man Schwalben in der Gefangenschaft halten könne, ist 
früher durchweg verneint worden, wir haben aber Erfahrungen aus der 
Neuzeit, welche diese Frage ganz entschieden bejahen. 
Ich bemerke im voraus, dass es nicht mein Wunsch ist, dass 
Schwalben in der Gefangenschaft gehalten werden möchten; diese 
Tiere sind so sehr Luft- und Bewegungstiere, dass es eine kaum „kleine“ 
Versündigung gegen die Natur wäre, sie in Käfige oder Zimmer zu stecken, 
es sei denn, dass man es zu so glänzenden Resultaten bringe wie Pays- 
Mellier auf Schloss Palandiere oder Fräulein L. Reyen. Davon nachher! 
Ich rate darum auch in dem jüngst (1907) bei Fritz Pfenningstorff 
(Berlin) erschienenen Buch über „Deutsche Käfigvögel“,Schwalben nicht zu käfi- 
gen. Aber es können wohl Fälle eintreten, in denen man sehr gern wünschen 
würde, genau orientiert zu sein über die Art und Weise, wie man Schwalben 
in der Gefangenschaft pflegt; dieser Fall trat z. B. ein bei der denkwür- 
digen grossen Schwalbennot im Herbste des vorigen Jahres (ver- 
gleiche darüber die betreffenden Artikel des vorigen Jahrgangs von „Mitteil. 
‚über die Vogelwelt“!). Dass es recht schwierig ist, aus dem Nest gefallene 
‚junge Schwalben aufzufüttern, ist in den „Mitteil. über die Vogelwelt“* 1905 
ganz richtig bemerkt worden. In der Tat wollen oft aufgefütterte Schwalben 
nach dem Selbständigwerden nicht allein fressen. „Schwalben päppelt man 
mit weichhäutigen Insekten, frischen Ameisenpuppen, Milchsemmel, Weisskäse, 
kleingeschnittenem mageren rohen Fleisch auf. Hält man eine aufgepäppelte 
Schwalbe im Käfig, so muss man ihr täglich Gelegenheit zu Ausflügen ins 
Zimmer geben‘“.*) { 
Auch die Ornithologische Gesellschaft in Luzern musste, als 
sie im vorigen Jahre die rasche schöne Tat eines edelmütigen ketters voll- 
brachte, erfahren, dass Versuche, die geschwächten Tierchen mit zerschnitte- 
nen Mehlwürmern zu füttern, nicht den gewünschten Erfolg hatten; so brachte 
sie die Schwalben per D-Zug schnellstens durch den St. Gotthard nach Italien. 
‚Nur einer Dame gelang es, 6 noch kräftige junge Schwalben zu füttern und 
4 *) Mein Vater, der Pfarrer Ludwig Wilhelm Schuster, half sich, 
_ wenn Schwalbennester von den Jungen gesprengt und diese heruntergefallen 
_ waren, damit, dass er die jungen Tiere in einem Drahtkäfig genau an der 
"alten Stelle, wo das Nest gestanden hatte, aufhängen liess; die Alten fütterten 

die Jungen gross. -Dabei ereignete es sich einmal, dass die Jungen flugfähig 
h wurden, dann nicht länger mehr im Käfig aushalten wollten, sich daher durch 
4 die Gitterstäbe drängten und wohlgemut davonflogen. 


5* 


am Leben zu erhalten. „Die Fütterung geschah anfänglich durch Stopfen 
von kleinen oder zerschnittenen Mehlwürmern, einem Gemisch ‘von Eigelb, 
Mohnsamen, gestossener Sepia und aufgeweichten und wieder abgSirock nee 
Ameiseneiern, später auch Voss-Biskuit und Lucullus.“ 

Dasselbe Prinzip, die Schwalben, wenn sie in Not sind (durch Kur 
und Nahrungsmangel), nach einem anderen warmen Ort (dem Süden) schnell 
durch die Eisenbahn zu bringen und dort sich selbst ernähren zu lassen, ü 
lag dem hochherzigen Unternehmen Jakob Veltens in Speyer zu ns 
über das ich ausführlich im vorigen Jahrgang der „Gefied. WelEn (S. 356 u. 
357) berichtet habe. 

Nun haben aber Franzosen in der Eingewöhnung, Haltung, Fütte- 
rung und Verpflegung von Schwalben wirklich Grosses erreicht, was 
wohl wert ist, hier mitgeteilt zu werden. Die Quellen finden sich im Bull. 
de la Soc. Nat. d’Acelimatisation de France (August 1904, März u. April 1905), 
im „Zool. Garten“ 1905, S. 249—51 (Referat von Dr. Bolau), und im „Jahr- 
buch der Naturwissenschaften“. 1905,06, S. 166 (Referat von Dr. Herm. 
Reeker). Letztere beiden Notizen fussen auf der ersteren ausführlichen. 
Herr Pays-Mellier auf Chäteau de la Palandiere hält seine zahmen 
Schwalben vollkommen frei, und man kann sie fortwährend mit 
ihren ungezähmten Genossen in grossen Höhen oder dicht über 
dem Erdboden dahinstreichend kleine Insekten, Fliegen, Neuropteren, 
Schmetterlinge und Käfer fangen sehen, die ihre gewöhnliche Nahrung bil- 
den. Zur Ruhe setzen sich die Schwalben oft auf das hohe Dach 
des Schlosses von Palandiere und lassen ihr liebliches Gezwitscher 
hören, das sie bis in den Herbst, bis zu ihrem Fortzuge in weit entfernte 
Länder, beibehalten.*) Wenn sich ihr Pfleger im Garten sehen lässt, kommen 
sie schnell heran, um eiligst den Mehlwurm oder den Käfer, den er ihnen 
bringt, zu ergreifen. 

Pays-Mellier hat seit langer Zeit jedes Jahr einige Nestjunge 
aufgezogen. Es ist sehr hübsch, wenn diese Tiere vom Mai ab in voller 
Freiheit sich draussen*hoch in der Luft tummeln und von dort beim Ruf so- 
fort herbeikommen. Es ist für seine Besucher eine Freude zu sehen, wie 
die zierlichen Schwalben, die soeben noch, kaum dem Auge sichtbar, hoch in 
der Luft schweben, auf Anruf sich sofort auf seine ausgestreckt 
Hand setzen. Dabei zeigen die Tierchen durchaus keine Furcht vor de 
Fremden und lassen sich von ihnen immer leicht fangen. 

Gewöhnlich sperrt Pays-Mellier am Abend seine gezähmten Schwal 
ben in einen grossen Käfig und gibt ihnen bei Tagesanbruch die Freiheii 
wieder. Früher behielt er sie das ganze Jahr, also auch während der schlech- 
ten Jahreszeit, in einer gut geheizten Voliere mit anderen frostempfindlicher 
insektenfressenden Vögeln zusammen. Die Schwalbe hält sich in der Gefangen. 
schaft meistens gut, aber eine Schwalbe im Käfig ist langweilig. Seit einigen 


*) Ein soleh inniges Verhältnis zwischen Mensch und Tier ist etw 
ganz Prachtvolles. 


Jahren beschränkt er sich deshalb darauf, Schwalben der ersten Bruten im 
Frühjahr aufzuziehen; er hält sie immer frei, aber gezähmt, bis zum Oktober. 
Dann lässt er sie, wenn die Zeit ihrer. Abreise gekommen ist, sich mit den 
grossen Scharen ihrer wilden Genossen vereinigen, und eines Tages versch win- 
den sie alle zusammen, um nicht mehr zurückzukommen. 

Auch im letzten Sommer hat Pays-Mellier wieder einige Schwalben 
aufgezogen. Auch diese kamen stets auf seinen «Anruf hoch aus den Lüften ° 
sofort herunter, um sich auf seine Schulter oder seine Hand zu setzen. Wenn 
er sie fortschickte, schwangen sie sich in die Höhe, kehrten aber fortwährend 
zurück und wirbelten um ihn und seine verwunderten Begleiter herum. — In 
‚der Umgegend spricht man vielfach von seinen Vögeln, und jeden Tag kom- 
men Leute, die sich diese kleinen lieblichen Tierchen ansehen wollen. Wie 
alle Jahre kam gegen Anbruch des Winters die Abschiedsstunde, wo Pays- 
Mellier sich von seinen Vögeln trennen und sie in wärmere Gegenden ziehen 
lassen musste. 

Fräulein L. Reyen hat seit zehn Jahren mit ihrem Vater zusammen 
Schwalben im Käfige in einem bescheidenen Zimmer mitten in Paris gehalten. 
‚Sie zieht jedes Jahr ein oder mehrere Nestjunge mit einem Futter auf, das 
sie aus Fleisch, Biskuit, Sämereien u. s. w. herrichtet; alles wird innig ge- 
mischt und vollkommen trocken gegeben. 

Sobald die jungen Schwalben das Nest zu verlassen beginnen, setzt sie 
sie zur Fütterung dicht an den Futternapf, und sie gewöhnen sich auf diese 
Weise bald daran, ihre Nahrung selber zu nehmen. Sind die Tiere erwachsen, 
so werden sie in Freiheit gesetzt oder weiter im Käfig gehalten. Für zahme 
Schwalben hat Fräulein Reyen in Paris unter ihren Freunden stets willige 
Abnehmer. Sie selber hat seit langen Jahren oft Schwalben gepflegt, und 
seit sieben Jahren hält sie eine Rauchschwalbe im Käfig.. Sie fand das arme 
Tier im Mai 1897 im Luxemburg in den Händen eines Kutschers, der es mit 
der Peitsche aus der Luft heruntergeschlagen hatte. Während einiger Tage, 
solange der durch den Schlag verletzte Flügel verbunden war, wurde das 
Tierchen gestopft; später nahm es sein Futter selbständig aus dem Napf. 
Seitdem kann die Schwalbe nicht mehr fliegen, aber sie scheint sich doch 
mit ihrer veränderten Lebensweise glücklich abgefunden zu haben, da sie das | 
ganze Jahr hindurch, bis auf die Mauser, ihr liebliches Gezwitscher hören 
lässt. Schwalben mausern im Winter. Fräulein Reyen hilft ihrem Pfleg- 
ling über diese kritische Zeit durch reichlichere Nahrung und einen Tropfen 
“einer „stärkenden Flüssigkeit“ hinweg. . 

Alsnotwendige Zugabe zum Futter werden lebende Insekten, 
‘wie sie zu haben sind, hinzugefügt, Mücken, Fliegen, Schmetter- 
linge, kleine Käfer, Mehlwürmer und vor Blram Spinnen. Nach 
der Meinung Fräulein Reyens sind Spinnen für alle insektenfressen- 
den Vögel unentbehrlich*), indem sie ihnen nicht nur als Nahrung» 


*) ‚Ich teile diese Ansicht fast; Spinnen sollte man immer den gekäfig- 
ten er Ben 


% 


70 


sondern auch als Heilmittel dienen. Ein Vogel, dem man, besonders im 5 


Frühling, zeitweise zwei oder drei Spinnen täglich reichen kann, hält sich bei 
guter Gesundheit. Neben dem Futter muss man den Insektenfressern auch 
Getränke reichen, und zwar mischt sie unter das Futter frisch geriebenen 
Mohn, und alle vierzehn Tage gibt sie ihnen Wasser zu trinken, in dem Lein- 
samen eingeweicht worden ist. 


Dass die Schwalbe ja ganz besonders dem deutschen Empfinden zusagt, 
uns Deutschen ganz besonders lieblich erscheint, wissen wir. Vielleicht darf 


man die Schwalbe, von der — wenigstens der Rauchschwalbe — es mir noch 
fraglich erscheint, ob sie überhaupt ein autochthoner Vogel ist für unser 
Faunengebiet, als einen vollendeten Urtypus der deutschen Vogelwelt ansehen. 
Um sie zu charakterisieren, führe ich aus der ästhetischen Wertschätzung der 


Farben, Formen und Gesänge unserer Vögel, wie ich sie in meiner in diesem 


Jahre (1907) erschienenen Schrift „Wertschätzung unserer Vögel“ (bei 
Fr. Eugen Köhler, Gera-Untermhaus) niedergelegt habe, einige Zeilen an, 
welche dem hohen künstlerischen Wert der Farben wie des Gesangs der Schwalbe 
gerecht werden sollen: 
„Der hübsche Urtypus einer lieblich feinen Farbenzusatumönebelläng 

in Germaniens Gauen — 

»... . unter mildem Himmel, 

Sanft und zart, 

Ergänzen sich des Lichtes Schimmer* — 
— ist die Rauchschwalbe, der man ja auch in ihrem Gebahren und Wesen 


so viel Deutsch- und Volkstümliches zusprechen möchte, wenn es nicht un- | 


erlaubt wäre, Gefühle und Anschauungen bestimmter Menschenrassen auf die 
internationale Tierwelt zu übertragen oder überhaupt nur spezifisch mensch- 
liche Vorstellungen in der alles eher denn anthropomorph gestalteten Natur 
verwirklicht sehen zu wollen; die Natur ist an sich ein Adiaphoron, eine 
res per se, im letzten Grunde weder nach menschlichen noch nach menschen- 
ähnlichen Gedankenvorstellungen gestaltet. 

Urgemütlich, anheimelnd, Sinn und Herz mit liebwerter Freude er- 
füllend ist das weiche und zarte und auch so inhaltsvoll abwechselungsreiche 
Zwitschern der Hausschwalbe unter dem überhängenden Hausdache und der 
Rauchschwalbe auf dem Stallpfosten über der scheckigen Kuh. Zumal in 
lauer Sommernacht erklingt die sanfte Weise des Hausschwälbchens doppelt 
hübsch. Aber trotzdem ist die Gesangsweise an sich nicht als vorzüglich zu 
werten; die begleitenden Umstände bringen die Harmonie, wie solche im 
reinsten und schönsten Masse die Natur ja immer nur durch das Zusammen- 
wirken aller der ihr zu Gebote stehenden Kräfte erzielt.“ 

Nach meinen persönlichen Erfahrungen passt die Rauchschwalbe nir- 
sends besser hin als in die edel-herbe, altniedersächsische Landschaft, wie 
sie gerade Westfalen mit seinen einzelnen Höfen aufweist. 

Der Form und Gestalt der Schwalben wird Richard Winkler gerecht 


in seiner 1906 erschienenen „Naturgeschichte des Tierreiches“, Steyl (Missi- 


onsdruckerei) im Rheinland, einem Pendant zu meiner „Wertschätzung unserer 


71 


Vögel“, auf Seite 244 ff, und es will mir scheinen, als ob auch die Herren 
Berliner Vogelkenner und -freunde, die heutzutage — wenn auch zum 
Teil mit sehr gemindertem Sachverständnis gegenüber dem eines Russ’ — 
die Vogelzucht betreiben bezw. darüber schreiben, aus diesem als „katholisch“ 
rezensierten Buch Winklers noch sehr viel lernen könnten, vielleicht noch mehr - 
als aus Dr. Kurt Floerickes gleichfalls schönem „Deutschen Vogelbuch*“ (Kos- 
mosverlag, Stuttgart 1907). In der statistisch-tabellarischen Übersicht 
über den Wert eines jeden deutschen Vogels („Positiva und Ne- 
gativa*) in der „Wertschätzung unserer Vögel“ lege ich den po- 
sitiv-negativen Wert der Rauchschwalbe fest mit dem Zahlen- 
- verhältnis 25 zu 4, der Hausschwalbe mit 24 zu4, der Uferschwalbe 
mit 17 zu 3. 
Herbst 1907. St. Georgen im Schwarzwald. 


Die Tannenmeise, Parus ater L., im Sauerlande.*) 
Von W. Hennemann, Lehrer in Werdohl. 


Über das Vorkommen von Parus ater in unserer Provinz schreibt Prof. 
Landois in „Westfalens Tierleben“ (1886, Bd. 2, S. 73) unter anderem: „Für 
unsere Fauna ist die Tannenmeise ein Zukömmling, der in der Gegend um 
"Münster erst 1843 oder 44 bemerkt wurde, von da ab sich immer öfter zeigte 
und jetzt fast in allen Kiefern- und Fichtenwaldungen als Brutvogel zu finden 
ist. In Paderborn hat sie Tenckhoff nur als Passanten in einigen Fällen 
- und zwar nur in kleinen Trupps zu 3—5 kennen gelernt ....* Im allge- 
meinen trifft die Angabe für Paderborn auch für die hiesige Gegend an der 
_ mittleren Lenne zu, doch konnte ich im Jahre 1904, wie bereits in meinem - 
 ornithologischen Bericht für 1904 im vorigen Jahresberichte auf 8. 54 mitge- 
teilt, einmal zur Brutzeit eine Tannenmeisenfamilie wahrnehmen. Mit der | 
Zunahme an älterem Nadelholz werden Parus ater und cristatus wahrschein- 
_ lich häufiger werden. Im oberen Sauerlande wird die Tannenmeise in den 
ausgedehnten Nadelwaldungen zu Latrop nach Aussage des dortigen Försters 
den ganzen Sommer gesehen, wie auch die Haubenmeise in dortiger Gegend 
öfters angetroffen wird. Nachdem mir längere Zeit kein Exemplar von Parus 
‚ ater zu Gesicht gekommen war, konnte ich am 9. Januar und am 7. Februar 
‚1907 je ein kleines Trüppchen in hiesiger Gegend beobachten ; dagegen habe 
' ich an den Futterplätzen, woselbst in diesem schneereichen Winter zahlreiche 
Gäste (u. a. auch Bergfinken) erschienen, keine Tannenmeise wahrzunehmen 
vermocht. Nebenbei bemerkt, hatte ich im Jahre 1899 im Stubaital in Tirol, 
wo die Meisenliebhaberei verbreitet ist, Gelegenheit, im Dorfe Fulpmes im 


*) Abdruck aus der „Ornith. Monatsschrift“ 1907, 8. 224. 


- 


72 


. Hause eines Arbeiters mehrere Tannenmeisen zu hören, die 7—8 „Wald- 
schallen* (Gesangssätze) zum Vortrag brachten. Die Zutraulichkeit der Tier- 
chen, welche dem Neste entnommen und durch. Vorpfeifen auf einer Blech- 
pfeife ausgebildet waren, war rührend. 


Nachschrift. Am 14. April 1907 sah ich bei Riesenrodt zweimal 
eine Tannenmeise von einem niedrigen Dornstrauche abfliegen, unter dem ein 
verendeter Junghase lag, dem sie anscheinend „Wolle* zum Nestbau ausge- 
zupft hatte. — Aus Attendorn schrieb mir mein Kollege Teigler, dass ein 
von ihm befragter Hegemeister die Ansicht vertreten habe, die Tannenmeise 
sei dort sehr selten anzutreffen und brütend wohl nie. 


Die Heinrichshöhle in Sundwig.*) 
(Ein Beitrag zur Heimatkunde.) 
Von H. Brakensiek (Iserlohn). 


Kein Glied aus dem bunten Schichtenverbande der den Untergrund 
unserer Heimat bildenden Gesteinsmassen bietet uns eine derartige uner- 
schöpfliche Fundgrube des Anziehenden und Belehrenden, als der Zug des 
Massenkalkes, der durch den ganzen nördlichen Rand des Sauerlandes zu ver- 
folgen ist. 

In wirtschaftlicher Beziehung ist dies Kalkplateau für unsere Gegend 
eine Quelle des Wohlstandes geworden; bildet es doch die Grundlage für die 
rheinisch-westfälischen Kalkwerke; auch die Iserlohner Bronzewarenindustrie 
ist auf die ehemals aus seinem Schosse geholten Zinkerze zurückzuführen. 

Eine reiche Fülle organischer Reste, die der Massenkalk einschliesst, 
“ gibt uns Kunde von dem üppigen Leben des Meeres, aus dessen Fluten dies 
Kalkmassiv geboren wurde; wertvolle Mineralien berichten von den chemischen 
Prozessen, die in seinem Innern vor sich gegangen sind; den Sammeleifer 
eines Zoologen belohnt er durch ergiebige Schneckenausbeute ; der Botaniker 
weiss auf ihm grosse Seltenheiten unserer Lokalflora zu finden. 

Doch auch dem schönheitsdurstigen Wanderer wird durch ihn eine 
Fülle des Lieblichen und Erhabenen geboten. Sind doch die herrlichsten 
Partien unserer näheren Umgebung, die Dechenhöhle, das Sundwiger Felsen- 
meer, das Hönnetal, von der nie rastenden Natur aus diesem Kalkstock her- 
ausmodelliert worden. 

Zu diesen klassischen Anziehungspunkten ist nun vor einiger Zeit eine 
neue Perle getreten, die Heinrichshöhle in Sundwig, am Fusse des zer- 
klüfteten Felsenmeeres. Sie verdient es, über die weiteren Grenzen unserer 


*) Abdruck aus dem Iserlohner Kreisanzeiger vom 20, 11, 06, 


| 


| 


ns 


73 


‚Heimat bekannt zu werden, zählt sie doch zu den interessantesten und gross- 
= artigsten Naturdenkmälern des Sauerlandes. Sie ist ein würdiges Pendant zu 
- der weit und breit bekannten Dechenhöhle. 

E. Dieses Schmuckstück, das die ee Naturkraft im Laufe von 
5 kung: schon in den ersten Jahrzehnten des verflässonen Jahrhunderts er- 
- langte sie durch die Höhlenforschungen von Goldfuss u. a. weit verbreiteten 
2 Während aber das nahe Felsenmeer im Laufe der Jahre viel besucht 
und viel: beschrieben wurde, fiel die Heinrichshöhle leider der Vergessenheit 
_ anheim. Doch sie sollte wieder zu Ehren kommen. Durch Ausschachtungs- 
_ arbeiten sind die weiten Hohlräume zu einem grossen Teile erschlossen worden, 
und eine vorzügliche elektrische Beleuchtungsanlage sorgt dafür, dass dem 
| Besucher dies Wunderwerk in seiner ganzen Majestät vor Augen geführt 
ı wird. Tiefeingerissene klaffende Spalten, haushohe Strudellöcher, die in das 
' Felsmassiv hineingebohrt sind, bieten sich unseren Blicken dar, phantastische 
| Tropfsteinszenerien suchen die Wildheit dieses Ortes zu mildern. Eine rege, 
' lebendige Phantasie findet reichlich Stoff zu schaffender Gestaltung. Schauen 
_ wir hier nicht hinein in das Reich verbannter Geister, die, hinabgestossen in 
die Unterwelt, abgeschnitten von dem warm pulsierenden Leben, Erinnerungen 
aus der Welt des Sonnenscheins in Stein nachgebildet haben, um die Pein 
ı tatenlosen Daseins zu verkürzen; sehen wir nicht in den aufwärtsstrebenden 
| Schächten wildtrotzige Versuche, die steinernen Fesseln zu sprengen, durch 
| Fluchtgänge emporzudringen in die lichtumflutete Welt mit ihrem Waldes- 
rauschen, ihrem Blütenduft und Lenzgesang?! Doch eine nüchterne Be- 
| trachtung zeigt, dass wir hier nur das Werk kalter, seelenloser Wassertropfen 
vor uns haben. Während die Tropfstein- oder Sinterbildungen aus der auf- 
 bauenden Tätigkeit des nassen Elements hervorgegangen sind, zeigen uns die 
Strudellöcher herrliche Illustrationen für die Erosionswirkung (Aushöhlung, 
| Ausnagung) des Wassers, dieses wichtigen geologischen Faktors. Herab- 
stürzende Wildbäche haben diese Trichter von der Oberfläche aus in das 
‚ Kalkgerüst getrieben, bis sie auf die unterirdischen Wasserläufe, die jetzigen 
| Höhlengänge, stiessen. Im Laufe der Zeit sind dann die äusseren Öffnungen 
dieser Schlote durch Gesteinsmassen, die wohl auch durch Sinterablagerungen 
verkittet wurden, verschlossen; die Vegetationsdecke hat sie dann unseren 
| Augen entzogen. 

Das durch die Heinrichshöhle gebotene Bild lüftet den Schleier, der 
| bislang über die Entstehung des Felsenmeeres gebreitet war, dessen Spalten 
zweifellos mit den noch nicht BIP arten Teilen der Heinrichshöhle in Ver- 
N bindung stehen werden. 

h Über die Bildung des Felsenmeeres ist bekanntlich viel gemutmasst 
worden. Nach Nöggerath und Schücking ist es aus Bergbautätigkeit 
|hervorgegangen; Eisenerze finden sich aber nur in dem westlichen Teile, jene 
Annahme kann also nicht als stichhaltig angesehen werden. Weit grössere 
| Wahrscheinlichkeit hat die Ansicht, die Entstehung sei auf den Einsturz 
einer ausgedehnten Höhle zurückzuführen; die Ursache des Einbruches aber 


VER E nn —— ee . he RE St LE u Wh WE in 


7& 


blieb bislang noch in Dunkel gehüllt. Wir dürfen den Grund des Einsturzes 
wohl darin suchen, dass durch eine grosse Zahl in die Decke getriebener 
Strudellöcher, wie die Heinrichshöhle sie aufweist, der Spannungsdruck des 
Höhlendaches aufgehoben wurde und so die Decke in sich zusammengestürzt 
ist, wodurch eben jenes Chaos entstand, das wir jetzt vor uns haben. Be- 
kräftigt wird diese Ansicht dadurch, dass fast jeder. Felsblock, besonders im 
sogenannten Grossen Felsenmeer, Reste dieser Strudellöcher in Form von 
Mulden zeigt. Die „Kanzel“ ist das Bodenstück einer solchen Aushöhlung. 
Nach einem Einsturz der Heinrichshöhle würde ein ähnliches „Felsenmeer* 
sich unsern Blicken darbieten. 


Dass diese Strudellöcher nicht durch die auflösende Tätigkeit des. 
Wassers entstanden, sondern hauptsächlich seiner mechanischen Wirkung zu- 
zuschreiben sind, davon liefert uns der lange verlassen gewesene Steinbruch 
kurz vor dem Aufstieg zum Felsenmeer einen handgreiflichen Beweis. Dort 
ist durch Wiederaufnahme der Sprengarbeiten ein Strudelloch in seinem 
" Längsschnitte blossgelegt worden. In den hineingeschwemmten Lehmmassen 
befanden sich zahlreiche abgerollte Roteisensteine, sowie Kalk- und Sinter- 
brocken. Die aus dem westlichen Teile des Felsenmeeres losgerissenen ‘Rot- 
eisenstücke haben mit dem übrigen Geröll durch gegenseitiges Abschleifen, 
verursacht durch die kreisende Wasserbewegung, ihr jetziges Aussehen er- 
halten. Interessant ist es, dass diese „Roteisenkiesel* auch in der Heinrichs- 
höhle vorkommen, sie sind dort zu einem festen Konglomerat verbunden. 


Das in Rede stehende Gebiet war eben zur Diluvial- oder Eiszeit der Schau- 
platz mächtiger Niederschläge, die in Gestalt von Wildbächen die Klippen hin- 
unterstürzten, jene Vertiefungen ausmeisselten und sich zu einer gewaltigen 
Wasserader vereinigten, von der der jetzige Sundwiger Bach nur ein kläglicher 
Rest ist. Die mächtigen Schottermassen (Flussgeröll), die im Sundwiger Tal, 
dem Bette des ehemaligen Riesenstromes, abgelagert sind und bei Ausschach- 
tungsarbeiten durchbrochen werden, — man beachte die Böschungen in der 
Nähe der neuerbauten Kirche — reden eine deutliche Sprache von der Ge- 

—walt der Flusswogen, die sich durch dieses Tal wälzten. | 


Diese Wildbäche waren es auch, die die Kadaver der zur Eiszeit ver- 
endeten Tiere und die abgenagten Knochen der den Raubtieren zum Opfer ' 
gefallenen von den Lehnen der Berge spülten oder aus den Schluchten der 
Felsen rissen, um sie in wildem Spiele zu Tal zu führen, wobei ein grosser | 
Teil in die Heinrichshöhle verfrachtet wurde und daselbst zur Ruhe kam. 
In Lehmmassen eingehüllt und durch Sinterdecken von der Luft abgeschlossen, 
haben diese Skelettreste dem Zahne der Zeit widerstanden und sich fast un- 
verändert bis auf diesen Tag erhalten. Bei den Ausräumungsarbeiten, die 
zum Zwecke der Erschliessung der Höhle vorgenommen wurden, ist nun dies | 
unterirdische Archiv geöffnet worden. Grosse Mengen jener Tierreste hat der 
Spaten aus dem Höhlenlehm ans Tageslicht gebracht. Auch viele andere 
westfälische Höhlen haben bekanntlich in früheren Jahrzehnten eine reiche ' 
Ausbeute diluvialer Tierreste geliefert. Leider sind diese wertvollen Zeugen 


75 


- dahingerauschter Tage vielfach durch Liebhaber nach allen Richtungen ver- 

- schleppt worden oder sogar in Knochenmühlen gewandert und so zum grössten 
- Teil der Wissenschaft verloren gegangen. Mit Freude muss es deshalb jeden 
Naturfreund erfüllen, dass der Besitzer der Heinrichshöhle (Gastwirt H. Meise) 
die Höhlenfunde nicht veräussert, sondern der engeren Heimat erhalten hat. 

- Diese Rudimente, von der Königl. Geologischen Landesanstalt zu Berlin be- 
‚stimmt, präpariert und teilweise zur Montage eines prächtigen Höhlenbären- 
skeletts verwandt, ermöglichen es uns, das Bild einer Tierwelt zu entwerfen, 

die in den weit zurückliegenden Tagen der Eiszeit unseren hejinatlichen 
Boden bevölkerte. Doch ehe wir uns in die faunistischen Verhältnisse jener 
entschwundenen Zeit versenken, möge mit kurzen Zügen der Pfad zum Ver- 
ständnis der eiszeitlichen Verhältnisse geebnet werden. 


Während in der in Rede stehenden Zeit Temperaturabnahme und ver- 
mehrte Luftfeuchtigkeit unsere Wasseradern zu Riesenströmen anwachsen 
liessen, wurden durch diese beiden Faktoren auf den skandinavischen und 
finnischen Bergstöcken gewaltige Gletscherherde gebildet, die ihre Eisströme 

nach allen Richtungen zu Tal sandten, die sich dann wiederum in den Ebenen 

zu einer gewaltigen Inlandeisdecke vereinigten, welche immer weiter vorwärts 
_ rückte, wodurch ein grosser Teil unserer Hemisphäre in starre Fesseln ge- 
schlagen, in eine trostlose Eiswüste verwandelt wurde. Ein unheimliches 
Leben war in die tote Welt des Eises gekommen. Mehr als 2 Millionen qkm 
Flächenraum, darunter ganz Norddeutschland, lagen unter einer über 1000 m 
mächtigen Eiskruste begraben. 


Den nordischen Tieren (Mammut, Rhinoceros, Renntier, Riesenhirsch 
u. a.) wurden durch die unaufhaltsam fortschreitenden Eismassen die Weide- 
gründe geraubt; immer weiter nach Süden ging die Flucht der heimatlos 
L gewordenen Geschöpfe, bis die Vereisung zum Stillstand kam. In den eisfrei 
ı gebliebenen Partien mischten sich nun diese Emigranten mit der durch die 
| Kälte nicht vertriebenen autochthonen Tierwelt, meist gewaltigen Raubtieren. 
' So finden wir auch zu jener Zeit auf unserem heimatlichen Boden — das 
ganze Sauerland war von der Bedeckung durch das Inlandeis ausgeschlossen 
' —, eine höchst abenteuerliche Tiergesellschaft vor. 


Umgeben wir zum Schluss die in der Sundwiger Sammlung vorliegenden 
Knochenreste in der Phantasie mit Fleisch und Blut und lassen wir sie vor 
unserm geistigen Auge vorüberziehen! 


Mammutscharen zerstampften schweren Schrittes den Boden; in den 
Sümpfen wälzten sich Rhinocerosse; an den Abhängen der Berge weideten 
Renntierherden; Wildpferde eilten flüchtigen Fusses über die Gefilde; Edel- 
‚hirsche fanden in den Wäldern sicheren Unterschlupf; durch die Täler be- 
 wegten sich die königlichen: Gestalten der Riesenhirsche; Wildstiere durch- 
| brachen mit gewaltiger Kraft das Dickicht; grimmige Höhlenbären besiedelten 
‚in ungeheurer Menge die Felsenspalten; Höhlenlöwen spähten aus sicherem 
| Versteck nach Beutetieren; Vielfrass und Fuchs gingen ihrem blutigen Hand- 
| werk nach; Wolf und Hyäne liessen in der Nacht ihr scheussliches Geheul 


erschallen. Wahrlich eine unheimliche, schreckenerregende Gesellschaft! 
Trotzdem beschleicht uns eine gewisse Wehmut, wenn wir daran denken, dass 
diese kraftstrotzenden Tiergeschlechter fast sämtlich aus der heutigen Fauna 
verschwunden sind. 


Ornithologische Beobachtungen im Sauerlande 
im Jahre 1905.*) 


Von W. Hennemann, Lehrer in Werdohl. 


Am 2. Januar zeigte sich in unserem Dorfe ein Trupp von über zwanzig 
Staren (Sturnus vulgaris Z.); auch in der folgenden Zeit sah ich noch des 
öftern überwinternde Exemplare, deren Zahl hier von Jahr zu Jahr zunimmt, 
Am 13. kamen mir bei Riesenrodt zwei Heckenbraunellen (Accentor mo- 
dularis [/.]) zu Gesicht; am Futterplatz habe ich niemals Braunellen beob- 
achten können, obschon ich schon oftmals Mohnsamen aufstreute.. Am 14. 
wurden bei Affeln mehrere Ringeltauben (Cölumba palumbus Z.) und eine 
Schnepfe (Scolopax rustieula Z.) gesehen. Am 15. konnte ich am Lenne- 
ufer eine Gebirgsstelze (Motacilla boarula Z.) wahrnehmen, und am 18. 
begegnete ich auf einem Waldwege auf einer benachbarten Höhe einem Trupp 
von etwa zwanzig Distelfinken (Carduelis carduelis [Z.]), welche emsig 
am Erdboden liegende Erlenzäpfehen nach Nahrung durchsuchten. Am 21. 
beobachtete mein Freund F. Becker zu Aschey einen Trupp Wacholder- 
drosseln (Turdus pilaris Z.); am 24. wurden solche auch bei Affeln gesehen. 
Nebenbei bemerkt, kam meinem dortigen Gewährsmann an diesem Tage ein 
Siebenschläfer (Myoxus glis [Z.]) zu Gesicht, welcher bei Anlage eines 
‚ Weges unter Steingeröll gefunden wurde. Im letzten Drittel d. M. hat F. 
- Becker wiederholt den Schwarzspecht (Dryocopus martius [Z.]) beob- 
achtet; auch Förster L. Schniewindt zu Neuenrade sah Ende d. Mts. einen 
auf der Giebel, einer benachbarten Hochfläche. | 

Am 8. und 9. Februar wurde bei frühlingsartigem Wetter hier und da 
schon der Gesang der Amsel (Turdus merula Z.) vernommen. Am 10. sah 
‚ein Landwirt aus hiesiger Gegend zwei Weisse Bachstelzen (Motacilla 
alba L.); am 14. kam auch mir eine zu Gesicht, — offenbar überwinternde 
Individuen; denn erst einen vollen Monat später konnte ich die Art wieder 
wahrnehmen. Am Nachmittag des 15. war bei Tauwetter wieder Amsel- 
gesang zu hören, den ich am 18. aus drei Dorfgärten vernahm. 

Am 3. März war der laute, volle Schlag des Buchfinken (Fringilla | 
coelebs Z.) zu vernehmen. Am 12. sah F. Becker nachmittags bei Süd- | 
westwind drei Züge Kraniche (Grus grus [7.]) nach Nordosten ziehen. Der 


*) Abdruck aus dem „Ornitholog. Jahrbuch“, XVII, .(1907), 8. 30 ff. 


77 


_ erste Zug (fünfzehn Stück) kam 3%, Uhr, die beiden andern Züge (achtund- 
_ zwanzig und dreissig Stück) eilten 4’, Uhr vorüber. Einer Zeitungsnotiz 
aus Arnsberg zufolge zog an diesem Tage ein mehrere hundert Stück zäh- 
. lender Zug Kraniche in nördlicher Richtung über diese Stadt. Am Morgen 
des 13. zeigte sich an einem Wassergraben neben meiner Wohnung eine Ge- 
birgsstelze, welche sich dort eine Zeitlang umhertrieb und dann weiterzog. 
Am 15. (morgens 7 Uhr + 3° R., Südostwind) kamen mir die ersten Zug- 
- stelzen (Motacilla alba Z.) — drei Exemplare — zu Gesicht. Am 16. sind 
bei Amecke fünf hochziehende Schnepfen beobachtet worden. Am 17. 
(morgens + 5° R., Westwind) liessen nachmittags zwei Hausrotschwänze 
(Erithacus titys [L.]) ihren Gesang in unserem Dorfe hören. Am 18. kam mir 
in der Neuenrader Feldmark ein Pärchen Schwarzkehlchen (Pratincola 
_ rubicola [Z.]) zu Gesicht. Auch hörte ich an diesem Tage den Gesang der 
Singdrossel (Turdus musicus ZL.) und den des Rotkehlchens (Erithacus 
rubeculus [/.]). Am 19. strich kurz nach 9 Uhr morgens (Westsüdwestwind, 
Regen) ein Weidenlaubvogel (Phylloscopus rufus [3echst.]) durch meinen 
Garten. Am Morgen des 22. (7 Uhr + 2° R., Ostwind) sah ich im oberen 
 Dorfe vier, am Morgen des 23. (7 Uhr + 2,5° R., Ostwind) sieben Haus- 
rotschwänze; zu Aschey stellte sich der erste aın 25. ein. Aın 31. wurden 
zuverlässiger Mitteilung zufolge im Nachbarstädtchen Neuenrade bereits zwei 
Rauchschwalben (Hirundo rustica Z.) beobachtet. 
Am 4. April (leichter Nachtfrost, später sonnig) strich wieder ein ein- 
zelner Weidenlaubvogel durch meinen Garten; auch sah ich daselbst ein 
Feuerköpfiges Goldhähnchen (Regulus ignicapillus [Brehm]. Am 6. 
(lebhafter Westwind nach stürmischer Nacht) liess bereits ein Fitislaub- 
vogel (Phylloscopus trochilus [Z.]) seinen Gesang im Garten hören. Am 7. 
- und 8. schneite es wieder in unseren Bergen. Nach einer Zeitungsmeldung 
stellte sich am Nachmittag des 7. bei heftigem Schneegestöber in dem Gast- 
zimmer einer Wirtschaft zu Olpe ein Schwalbenpärchen ein, woselbst die 

Tierchen Nachtquartier nahmen. Am 9. ‘wurde in einem hiesigen Dorfgarten 

ein verlassenes Amselnest mit drei Eiern gefunden. Am 10. stellte sich 
zu Aschey die erste Rauchschwalbe ein. Ende d. Mts. schrieb mir Freund 
Becker daselbst: „Am 10. stellte sich hier die erste Rauchschwalbe ein, ohne 
die Tenne aufzusuchen. Vom 12, bis 15. kam eine ins Haus und übernachtete 
hier; seitdem wieder verschwunden. Am 28. traf ein Schwalbenpärchen ein, 
' welches nun sogleich mit der Renovierung des Nestes begann.“ Am 11. 
- hörte F. Becker schon den Ruf des Kuckucks (Cuculus canorus ZL.), von 
-: dem der Volksmund hierzulande sagt: „Es rufe, wer will, ich rufe nicht vor 
“ dem halben April.“ Bei Neuenrade wurde der erste Kuckucksruf am 13. ge- 
hört; ich vernahm ihn erst am Morgen des 16. Von einem hiesigen Jäger 
erhielt ich am 11. eine auf der Hohenwiebecke (nordöstlich von Plettenberg) 
erlegte Kornweihe (Circus eyaneus Z.); diese Weihenart, welche mir selbst 
nur im unteren Lennetal zu Gesicht gekommen ist, zählt zu den Brutvögeln 
des Sauerlandes; Fabrikant Linneborn zu Hagen bei Allendorf (Kreis Arns- 
berg) teilte mir mit, dass er schon mehrere Nester gekannt habe. Am 12- 


> u 1 u 


ü i a Ei 1 «H 
a 5 n a u 
P ne nn > vn 

78 ? 2 


hörte ich den Baumpieper (Anthus trivialis [Z.]) schlagen. Am 14. (Süd- 
ostwind, sonnig) sah ich morgens drei Hausschwalben (Chelidonaria ur- 
bica [Z.]) unweit des Dorfes; am 15. kamen mir sechs Stück zu Gesicht, — 
sämtlich Passanten. Vom 17. bis 24. herrschte wieder winterliches Wetter. 
Während dieser Zeit hielt sich ein Baumpieper in unserem Dorfe auf, 
dessen Schlag ich oftmals in meinem Zimmer vernehmen konnte. Am 25. — 
morgens + 2° R., Westwind; die ersten Blüten des Schwarzdorns (Prunus 
spinosa Z.) offen — kam mir morgens eine Zaungrasmücke (Sylvia curruca 
L.) zu Gesicht; während sie in einem Johannisbeerstrauche nach Nahrung 
suchte, gab sie wiederholt ihr Liedchen zum besten. Am 26. sah ich gegen 
7Y/, Uhr abends bei Südwestwind noch eine einzelne Rauchschwalbe nach 
Nordosten ziehen. Am Nachmittag des 27. zeigten sich bei Riesenrodt zwei 
Hausschwalben, und abends sah ich noch eine im Dorfe, — die ersten 
seit den am 14. und 15. beobachteten Passanten. Am 28. hörte ich mehrere 
Zaungrasmücken und zwei Schwarzplättchen (Sylvia atricapilla Z.). 
Am 29. (lebhafter Westwind, + 9° R.) glaube ich gegen 7°, Uhr morgens 
in unserer Kreisstadt Altena eine über dem Schlossberge jagende Turm- 
schwalbe (Apus apus [Z.]) gesehen zu haben, doch konnte ich mich nicht ge- 
nau überzeugen, da die Beobachtung, weil vom Zuge aus, eine zu flüchtige 
war. Abends gegen 6%, Uhr sah ich zwei Exemplare in unserem Dorfe. 
Am 30. enthielt ein in einem Stachelbeerstrauche eines Nachbargartens ste- 
hendes Nest der Heckenbraunelle drei Eier. An diesem Tage sah ich 
noch zwei auf dem Zuge befindliche Schwarzkehlchen, nachdem sich, 
wie oben mitgeteilt, bereits am 18. März ein Pärchen in hiesiger Gegend ein- 
gestellt hatte. 

Am 1. Mai liess abends in der Nähe meiner Wohnung ein Waldkauz 
(Syrnium aluco [Z.]) fleissig seinen Ruf vernehmen, der von einer nahen 
Bergwand her oftmals im Frühjahr zu hören war. Am 2. hörte ich die ersten 
Dorngrasmücken (Sylvia sylvia [Z.]. Am 6. vernahm ich den Wald- 
laubvogel (Phylloscopus sibilator [Bechst.]) und die Gartengrasmücke 
(Sylvia simplex Zath.). Am nächsten Tage hatte sich letztere schon zahl- 
reicher eingestellt; ich vernahm den vortrefllichen Gesang in der Umgebung 
unseres Dorfes bereits an fünf Stellen. Bei Riesenrodt liess ein Wendehals 
(Jynx torquilla [Z.]) fleissig seinen Ruf hören. Einige Tage später hatte sich 
noch ein zweiter beim Dorfe eingestellt; bis Anfang Juni liessen sie sich ver- 
nehmen, indem sie sich bald hier, bald dort umhertrieben und anscheinend 
nicht zur Brut gekommen sind, weil sie wohl keine Weibchen gefunden 
haben. Am Morgen des 11: zeigten sich einige Flüge Hausschwalben, 
die bisher nur vereinzelt wahrzunehmen waren. Auch traf ich an diesem 
Tage erst den Rotrückigen Würger (Lanius collurio Z.) an. Am 18. sah 
ich gegen dreissig Haussch walben Baustoffe aus einem Wassergraben auf- 
nehmen. Am 23. fütterten Weisse Bachstelzen bereits ausgeflogene Junge. 
Am 25. hörte F. Becker zu Aschey eine Nachtigall (Erithacus luseinia 
[Z.]), deren Gesang mich in der folgenden Zeit ebenfalls erfreute. Auch beim 
Dorfe Küntrop wurde Nachtigallenschlag gehört. Da solcher seit vielen 


Vet cn VE EEE A Zr 


ed 
79 


Jahren nicht mehr in hiesiger Gegend zu vernehmen war, so ist wohl die Annah- 

- me berechtigt, dass es sich um die Pärchen bezw. deren Nachkommenschaft han- 
delte, welche im Frühjahr 1904 von unserm hiesigen Vogelschutz- und Kanarien- 

 zuchtverein ausgesetzt wurden. Am 28. flogen die ersten Stare aus, doch waren 
mehrere Kasten noch Anfang Juni besetzt. Es sei noch bemerkt, dass dies- 
mal keine zweite Starenbrut zu konstatieren war, und dass sich meine „Be- 
obachtungen an zwei Starenkasten* im Novemberheft der „Ornith. 
Monatsschrift“ von 1905 auf das Jahr 1904 beziehen. 

Am 2. Juni gab morgens ein Gelbspötter (Hypolais philomela [Z.]) 
in einem Dorfgarten seinen Gesang zum besten, — offenbar ein Passant, da 
er späterhin nicht mehr anzutreffen war. Dass diese Art gewöhnlich nur 
auf den Frühjahrswanderungen in unseren Bergen erscheint und höchst selten 
einmal bei uns brütet, teilte ich bereits.im XXXIV. Jahresberichte 1905/6, 
S. 54 mit. Mitte d. M. waren noch einige Hausschwalben mit dem Nest- 
bau beschäftigt. Am 23. flog zu Aschey die erste Brut der Rauchschwalben 

_ aus. «Gegen Ende d. M. und Anfang Juli konnte ich des öfteren aus Dorf- 
-gärten, an Waldrändern usw. den Gesang der Zaungrasmücke vernehmen, 
welche diesmal zahlreicher als je zuvor bei uns brütete. 

Am 8. Juli fütterten auf dem Gehöft Kettling Graue Fliegen- 
schnäpper (Muscicapa grisola L.) Nestjunge, deren Ausfliegen ich nicht 
feststellen konnte, da ich am nächsten Tage auf einige Wochen nach Borkum 
reiste. Bei meiner Rückkehr in die heimischen Berge am 27. waren unsere 
Turmschwalben schon zum Teil abgereist*); am 30. war keine mehr zu 
sehen. In den letzten Julitagen zeigten sich wiederholt Laubvögel in den 
Gärten, von denen ein Fitis in meinem Garten halblauten Gesang hören liess. 

Am 2. August flog die zweite Rauchschwalbenbrut zu Aschey 
aus. Am Morgen des 5. hatten sich bereits gegen zweihundert Haus- 
 schwalben (erste Brut) auf Leitungsdrähten zusammengeschart, deren Zahl 

bis zum 10. auf mehr als das Doppelte gestiegen war; gegen Mitte d. M. 
waren sie grösstenteils abgezogen. Am 27. konnte ich nachmittags gegen 
6%, Uhr bei Versevörde unter Hausschwalben noch eine Turmschwalbe 
_ wahrnehmen, — offenbar ein Durchzügler aus nördlicheren Breiten. 
| ‚Am5. September begannen die Rauchschwalben sich zu sammeln; 
, zu Aschey wurde die letzte am 12. gesehen. Am 12. hatten sich auf Leitungs- 

drähten u. dergl. im oberen Dorfe fünf- bis sechshundert Hausschwalben 
(zweite Brut und Zuzügler) versammelt, welche bis zum 19. fast sämtlich ab- 
gezogen waren. Am 14. beobachtete F. Becker einen Kleinspecht (Den- 
drocopus minor [ZL.]) an einer Eiche unweit des Feldes. Diesen kleinen 
“ Buntspecht habe auch ich, gleichwie Freund Becker, bisher nur einmal in - 
‚unseren Bergen angetroffen, nämlich am 2. April 1900. Am 23. sah ich eine 
Schar Ringeltauben nach Westen ziehen. Am 24. begegnete ich in einem 


*) Auf der Nordseeinsel Borkum sah ich bereits am 24. Juli 2 Passanten 
(vergl. „Ornith. Monatsschrift“ 1906, 8. 304). 


benachbarten Waldtale einer grossen Schar Erlenzeisige (Chrysomitris 

spinus [Z.]), die sich allmählich talabwärts wandte, um dann längere Zeit auf 
Lebensbäumen usw. unseres Friedhofes nach Nahrung zu suchen. Im Dorfe wurde 
an diesem Tage ein Baumläufer (Certhia familiaris Z.) gesehen. Am 25. 
schrieb mir Förster L. Schniewindt zu Neuenrade, dass sich Bussarde 
und Turmfalken stark auf dem Zuge befänden. Am 30. sah derselbe die 
erste Weindrossel (Turdus iliacus Z.). 2 

Am 3. Oktober hatten sich bereits Bergfinken (Fringilla monti- 
fringilla Z.) eingestellt. Am 6. erschienen in unserm Dorfe bei scharfem 
nordwestlichen Winde gegen vierzig Hausschwalben, die noch ‚am 11. 
morgens in voller Zahl vorhanden waren, dann aber bis auf einige wenige 
weiter reisten. Am 10. sind, mehreren Mitteilungen zufolge, bei Nordostwind 
fünf- bis sechshundert Kraniche durchgezogen. Am 11. sah ich gegen 10), 
Uhr morgens einen Zug von einundzwanzig Stück über das hochgelegene Acker- 
dörfehen Affeln ziehen, in dessen Umgebung ich bereits einige Nebelkrähen- 
(Corvus cornix L.), sowie zwei Raubwürger (Lanius excubitor Z.) antraf. 
Auch grosse Schwärme Hänflinge und Lerchen zeigten sich, von denen 
sich letztere schon im Zuge befanden. Am Nachmittag des 13. hatten sich 
bei Regen vierzehn Rauchschwalben — sämtlich junge Vögel — auf 
Leitungsdrähten vor meiner Wohnung niedergelassen; eine Stunde später 
(gegen 5'/, Uhr) zogen sie weiter. In der Frühe des 16. fiel der erste Schnee 
in unsern Bergen. Am 17. zogen mittags gegen 2 Uhr bei Westwind zwei 
grosse Scharen Krähen (Corvus spec. ?) in westlicher Richtung durch. Nach- 
mittags sah ich noch zwei Rauchschwalben — die letzten mir zu Gesicht 
gekommenen Exemplare. Am 19. liess noch ein Hausrotschwanz sein 
Liedehen hören; auch am folgenden Tage sah ich noch ein Exemplar dieser‘ 
Art, sowie einen Weidenlaubvogel. Am 23. (bewölkt, dunstig) zogen 
morgens gegen 8 Uhr grosse Scharen Krähen (Corvus spec. ?) durch. Am 
29. traf Förster Schniewindt unter einigen Dohlen eine einzelne Saat- 
krähe (Corvus frugilegus L.) an, welche Art hier selten erscheint. 

Am 2. November sind noch Kraniche durchgezogen: gegen 4 Uhr 
nachmittags sah Förster Schniewindt einen Zug von fünfundzwanzig Stück. 
Am selben Tage zogen grosse Lerchenschwärme und Nebelkrähen 
letztere teils allein, teils in Gesellschaft von Rabenkrähen durch. Am 7. be 
gegnete F. Becker einem Trupp von acht bis zehn Spechtmeisen (Sitt: 
europaea caesia [| Wo/f]), die in Gesellschaft von Kohlmeisen auf alten Eiche 
ihrer Nahrung nachgingen. Am 22. wurde mir ein im hiesigen Kirchturm 
aufgefundenes totes Grauspechtmännchen (Picus canus Gmel.) gebracht 
welches bei seinen Streifereien ins Innere des Turmes gelangt, offenbar keine 
Ausgang hatte finden können. Über einen ähnlichen Fall — ein Grauspech 
hatte sich in eine unbewohnte Mühle verirrt — berichtet Kollege H. Schach 
eingehend in seinem vortrefflichen Werkchen „Die Vogelwelt des Teuto 
burger Waldes“ (Meyersche Hofbuchhandlung, Detmold). Am 30. hiel 
sich morgens 8 Uhr eine Weisse Bachstelze in der Nähe meiner Wohnung 
auf, die später nicht mehr vorhanden war. 


He a Se a ee a : 4 ve 
FTAUN: EURSTT ; ge ,- . 4 r E “nr ? . Re 
up) eg 3 £ | ‚ 
: “ 

| : 


Am 10. Dezember zeigten sich fünf Heckenbraunellen in der Um- 
 gebung unseres Dorfes; auch am 12., 18. und 19. d. M. kamen mir solche zu 
Gesicht, sodass sie offenbar zahlreicher bei uns überwintern, als ich bisher 2 
dachte. Am 20. begegnete ich in der Neuenrader Feldmark noch einem : 
Schwarzkehlchen, welches zu Ende dieses Monats, als Kälte bis — 7° R. Re 
eintrat, nicht mehr wahrzunehmen war. Am 23. hatten sich grosse Schwärme 
Goldhähnchen (Regulus regulus [Z.]) in unseren Bergen eingestellt. Am 
28. kamen mir am Kettlinger Bach zwei Gebirgsstelzen zu Gesicht. In den 
letzten Dezembertagen, welche uns die erste Winterkälte brachten, stellten 
sich hier und da Rotkehlchen in den Dorfgärten ein. 


Wie oft füttern die alten Vögel ihre Jungen? 
Von P. Wemer. 


Bislang fanden sich in der ornithologischen Literatur recht wenige 
Angaben über die in dieser Arbeit behandelte Frage. Auch die von mir mit 
Hilfe anderer Beobachter zusammengetragenen Zahlen reichen noch nicht aus, 
die Frage spruchreif zu machen. Darum sollen in den nächsten Jahren die 
Beobachtungen eifrig fortgesetzt werden. Erst dann wird es uns allmählich 
möglich werden, zu verallgemeinernden Schlüssen und Sätzen zu kommen. 

Meine Angaben beziehen sich auf die Anzahl der Fütterungen der 
Jungen durch die Alten, immer pro Stunde gerechnet. 

Ob Männchen oder Weibchen fütterte, oder ein Ehegatte mehr als der 
andere, ist nicht unterschieden; es ist hier nur die Anzahl der Fütterungs- 
flüge zum Neste resp. zu den Jungen notiert worden. 

Da Örtlichkeit, Witterung, Vorhandensein der Nahrung» 

Grösse der Jungen eine grosse Rolle spielen, habe ich die Angaben mit 
aufgeführt. Die mit a, b, c, d usw. bezeichneten Daten bedeuten, dass es 
sich um ein und dieselbe Brut handelt. M. — Umgebung Münsters; B. — 
Umgebung Bonns. Beobachtungsjahr 1906. 7 h. bedeutet: die Zeit von 7—8 

_ Uhr (also immer ist eine Stunde gerechnet!).*) Für die Grösse der Jungen 
nehme ich 3 Stadien an: klein, mittelgross, flügge; für das Vor- 
handensein von Nahrung: viel, genügend, wenig; für die Witte- 

rung: sehr günstig, günstig, ungünstig.**) 

Auch bei dieser Arbeit,-die unglaublich viel Zeit und Mühe erforderte, 


*) Weitere Abkürzungen‘ v. (vormittags) bedeutet die Stundenzahl bis 
12 Uhr Mittags, n. (nachmittags) die späteren Stunden ; m. heisst mal. 
**) Die Angaben über Witterung und Vorhandensein der Nahrung 
sind sehr subjektiver Art! 
6 


Ben FE * u Ze: N — AT 1 . v.. 
% ren ». Be: a . Ge .. 
RE a wwuze 


> 


a 


a N 


! 


+2 
\ 


Sa 


g 


© 
haben mich zahlreiche vogelkundige Herren BEE Ihnen allen, S 

auch Herrn Dr. H. Reeker, der mich bei dieser wie bei meinen rer 
Arbeiten für diesen Jahresbericht mit Rat und Tat unterstützte, statte ich 
meinen verbindlichsten Dank ab. - 


> ee hr 


Nachtigall, Erithacus luseinia (2.). ae 


a. Witterung: ungünstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grüsse 
der Jungen: klein. Ort: M. 

28. V. Ch: v. 183 m} &h v:15.m. 9 9. I 13 U a: 
29. V.3h.n.13m. 5h.n.17m 6hn9m 3.V7hn2m 
8-h. n. 16 m. 1. VL 7h v. 3 m: : 12:h 2. 16 m O2 Th. BZ 31 m. 
3. VI. Nest zerstört! 

Rotkehlehen, Erithaeus rubeeulus (Z.). 

a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: genügend. Grösse 
der Jungen: klein. Ort: M. = 

18. . 7h.v 26m. 8h.v. 83m IL. v. DE ZZ Bm 
19. V.7h.v. 16m. 2%2.V.7hv2%8m 2LV 7hv232u a2 
h. v.27 m. 23. V. 7 h.v. 15 m. 


Weisssterniges Blaukehlehen, Erithaeus eyaneenlus ( Wolf). i 


a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: genügend. Grösse ; 
der Jungen: flügge. Ort: M. i 
-VL3h.n.39m. ...Vl.5h.n.20m ..VL3hn5lm 


Gartenrotschwanz, Erithaeus phoenieurus (Z.). 


a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: genügend. Grösse 
der Jungen: klein. Ort: M. x 
16. V. 7 h.v. im 8. Bm IL vB 1.V.Thv.i6m. 
ee 19. V.7h.v. 13m. 38h. v. 283m. 20. V. 7 h. v.26 m. 
b. 26. V.7 h.v.36 m. 8 h. v. 46 m. 27. V. Th. v. 56 m. | 


Hausrotschwanz, Erithaeus titys (Z.). 


a. Witterung: sehr günstig. Vorhandensein der Nahramg: viel. Grüsse r 
der Jungen: klein. Ort: B. 
| 15. V. 7h.v.19 m. -8h. v 22m. 10h vw. 15 m Sc 
16. V. 12h.n.10m. 3h.n.9m. 5h.n.13m. 8h.n.17,m 17.0 
8 h. v. 39 m. 19. V. 8 h. v. 45 m. on RE 


Spötter, Hippolais hippolais (Z.). 


a. Witterung: sehr günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse 
der Jungen: klein. Ort: M. E 
11. VL7h.v. 18m 8h.v.20m. 12.VL7h vw. 16... 18. NL74 
h.v. 253m. 14. VI. 7h.v. 36.m. 15. VL. 7h.v.10m 16. VL8bhL.v 19m? 


Mönch, Sylvia atricapilla (Z.). 
a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse der 
Jungen: mittelgross. Ort: B. 
| 3er Th. 206 A VE 75, 18m. 5. VE Th v 36 m. 8% 
v.17 m. 6. VI. 7 h. v. 36 m. 7. VI. Nest zerstört! | 


Braunelle, Accentor modularis u) 


a. Witterung: sehr ungünstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. 
Grösse der Jungen: klein. Ort: M. ; 
BB NET. 16m, 58 hy. 18°m: % h. v. 23 m. 29. V. 10.h.v. 6m. 
FETTE IB 5 m 28m 31,7. Th. v.160.. 1YI7h v. 16m. 
10 h. v. 28 m. | > 


Teichrohrsänger, Acrocephalus streperus (Vieill.). 


a. Witterung: sehr günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse 
der Jungen: klein. Ort: M. 
ee er tim 720-VL27hY. 86.m. 7 hin. 3;m. .-23.VL 
Beth NER VI 23. VL Th v 17:m% 


Sumpfrohrsänger, Acrocephalus palustris (Behst.). 
a. Witterung: sehr günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse 
der Jungen: klein. Ort: M. 
.„ “18. VL. 7.h-v. 18 m. sh. v. 13m. 16. VL. 7hv.16m 8$h v. 
BrmrSt VE. v 86.0. 218-V1.9 68.130: 19. VL 35: no. 12m 
4 h. n. 16 m. | 


 Zaunkönig, Troglodytes troglodytes (Z.). 

| a. Witterung: sehr günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse 
der Jungen: klein. Ort: B. 

Bez r arg. 38 hYV. Tin ie V. th vu BP m 8% v.15m: 
Bine Nele. tech, 39m. 172%. 50. 10m. 18 °V.:7 b-v.:19’m. 
219: V. 7 hy. 22 m &h.v. 18m. 10h. v.10 m: 12h.n. 15m. °3:h.n. 3m. 


Steinsehmätzer, Saxiecola oenanthe (Z.). 
a. Witterung: sehr günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse 
der Jungen: klein. Ort: M. 


IS VE: #11 m. .-8:h.-.v..16 m. 16.:VE Th. v. 258 
.$h. v. 13 m. 


Behwarzkehliger MIESENBERIMATZEN, Pratincola rubicola (Z.). 
a.-Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse der 
‚Jungen: klein. Ort: M. 
16. V.Th.v.13 m. ten 17. V. Ch V.233m. 55h. 1m 
18. V.7 h. v. 16 m. 19. V. 7 h.v. 18 m. 20. V:5hv. 5m 2... 
v. 13 m. 28. V.8h.v. 15m. 24. V.9 h. m. 23 m, | 


. der Jungen: klein. Ort: M. 


12h. n. 10m. +17, V, x h. v.:18 m. 86.9. 13m. AB Vo 


84 


Weisse Bachstelze, Motacilla alba Z. 


a. Witterung: sehr günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse 


15. V. hm. 13 m. 85h. vv 8m Ih v.10m Kon en 


20..V-7h. w. 18m. : 10h. v. 5m. Hhv 12m. DEN 
22..V..7.h.:V.. 86 m. BAV;7:h;:vV 23:2 22 VAN 


Kuhstelze, Budytes flavus (Z.). 


a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse der 
Jungen: klein. Ort: B. 

15. V..7.h.:v. 16 m. 8.h.. v: 13°m. 16. V,7 hy 2m oa are 
v..15 m. 18V. Th v Bm: 20. V:.7hv.l4 nm ae Tao 
22..N.,7 bh.’ v.23.m. 23..V.'7. hi’v.’16 m. 724° V 80 N Be N 
V. 1 m.. 26. V. Th: v.:16m.- 27V. 7h v727 7 DV 


Baumpieper, Anthus trivialis (Z.). 


a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse der 
Jungen: klein. Ort: M. 

17: V. 7h. v. 26m. 18V. 7 he 23m. Sn RB me 
19. V. 7. h. v. 23 m. 20. V. .8&h.v. 17m’ 2. Dh men 
7s.h.-2.. m. 


Schwarzdrossel, Turdus merula Z. 


a. Witterung: sehr günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse 
der Jungen: klein. Ort: B. 

26. IV. 8Sh.v.25m. 12h. n 15m 27. IV 8h. v13m 28W. 
2: v. 15:0. 29. IV..7.h. V. 18m: 580: IV hen terl 


b. 26. IV. 8Sh.v. 21m. 10h.v. 18m 12h. n 10m 2% IV.7h 
x. 19 m. 28 IV. 8h. W 37 m 9 V- em 15m 30 TREE 
2%, 7.19 m#9h. 723 in: 


c. Witterung: sehr günstig. Vorhandensein der Nalenads genügend. 
Grösse der Jungen: klein. Ort: M. ; 

2. V.T;h.v. 183m. 8 h. v.19 m. - 3 %.9hv 9m Ener 
20 m. 5. V«7 h. v. 21m. 6. V,7h. vw. 18m 7 V 77h vorm: 
18m. 9b. v.’13m.. 12 h.n. 3 m. 10 V.+- Ch. v. 29 me STE 
18°n.:.8h.v.13 m’ 2 V-7 bh 3 mE BY sh Der 
Th: v. 29 m. 


d. 18.-V.'-7 h. 9.25 m. .19:V. TR.v 1Im 780. Vorne 
31. V. 7.h, v. 19 m. 29V. 7 h. v. 26m" 88h W 31m. 9 was 
h. :v. 12°m,. 28: V. 7 h, vw. ‘18m.  24..V. 7 ’h..u.86 m. 25, V. See 
10.h, v. 15 m; 


85 


Singdrossel, Turdus musicus Z. 


a. Witterung: sehr günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse 
der Jungen: klein. Ort: M. 

ae gem IV uw lim. BO, V.Th; 15m. 18. V. 
713m. 10h 19m HAN. Ch v. 38m. 15. V..%h. v.-19-m. 
an 2.07 9EV.7 b3vV 86 m..:18,V. Ra. V 18m. 8h. v.15.m. 
9h. vw. 21m 19. V.8h. v.43 m. 


Rotrückiger Würger, Lanius collurio Z. 


a. Witterung: sehr günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse 
_ der Jungen: mittelgross. Ort: M. 
30.9.7 1. 13m. 1 W.7h v12m 8b v3 m 12 ho 1m. 
2. VL. 12h.n. im ihn. 0m.. 3. VL. 3—5hn1m.'4 VI 7h. 
v. 12m. 5.VlL.7hv3m 8h.v5m. 


Grauer Fliegenschnäpper, Museicapa grisola Z. 


a. Witterung: sehr günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse 

. der eg klein. Ort: B. 
EN # Zu. 2805 V. 1260.68 m. 15-VE 8 hin. 79m; 

En 3. vr. 126... 13m.74NT. 56 h. n:61-m.: 7h.n. 
mal 5. VI. 7 h. v. 13 m. 
E Sch, Witterung: ungünstig. -Vorhandensein der Nahrung: genügend. 
_ Grösse der Jungen: klein. Ort: B. 
G 3. VI.8h. v. 13 m. 4. VL 8 h. v. 18 m. 5.Vl..8h v. 16m. . 9h. 
s 18m. 10h. v.22m. 11h.v.23 m. "Ih.n. 1m. 6. VI.8h. v. 29m. 


9h.v.31m. 10h.v. 16m 7. VI. 8h. v. 32 m. 

Fr ce. 7. VL.9h.v.3lm 11hv®5m 8VL8hv1sm 9 V. 
Eh. n. 23m. 10. VI. 8h.v.25 m. 9h.v.16 m. 11. V1.9 h. v. 36 m. 
12. VI.8h. v.31m. 13. VI. 10h.v.26m. 14. VL.8h v.36m 9h.v. 
a Be ey 255m 215, 91.8.6. 66m. 9 h. v. 12m. \-16.- VL 


Trauerfliegenschnäpper, Museicapa atricapilla Z. 

a. Witterung: ungünstig. Vorhandensein der rung; genügend. 
| Grösse der Jungen: klein. Ort: M. 
Bene. 1m. Eh >91 VERS. h, wol6 m. 15. VL 
Be v. 28 m. 17. VI.7h.v.16m. 18 Vl-7h.v. 13m. 19. Vl.8h. v. 
Bar VE 39, 9 Ibm. 23.-V8- 7.6. W828 h. v. 19 m. 
18 h. v. 15 m. 

3 | ‚ Rauchschwalbe, Hirundo rustiea L. 
| a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: ea Grösse 
der Jungen: klein. Ort: M. 
BE BVvL.Chr.Im Thr2im 1 V.7hv2m 15. VL 
ech.v. 19m 8Shv.13m 9h.v15m 10hv.19m 16. VI.8hv. 
] 17. VL. 9h.v.36 m 10h. v. 18 m 


a Ar: >. 
£ E in au 2 
« “ r 
e er ne 
F ne ar u 
— «“ . 7 . 


b. 15. VI. 7 b.v.8m 16. VESh.v. 15m 1.VYE Sm 
19. VL 8b 13m 720. VL. hr on Ph BT TIEF II 
4 h.:n. 15 m. "22. -Vl..10 h. v. 22 m. a 
c. Grösse der Jungen: fast flügge. | ir 
18. VL 7h.v. 15m. 19. VI. 7h.v.19m. 20. VI. 8h.v. 23m. ° 
9 h. v. 29 m. 10h. v. 16 m. 5 u 


Hausschwalbe, Delichon urbica (Z.). 


a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: Be Grösse | 
der Jungen: klein. Ort: M. 2 
14. VL 8h.v. 16m. 15. VL 7h.v. 19m. 8h.v.16m.. 16. VI. 
TR. v7 m SV. SIE SE 2: er 
b. 11:. VL. 6h..v. 16 m, 12 VI 7.h. v. 18m. 19.08 Sp 
15. VL 7 h.v.21m. 18 VL8h. v. 16m. 19. VL7hv 36m 8. v3 
16m. 9h.v.4lm 10h.v16m 11h. v.13 m. N 
c. 8 VL.6h v. Bm.- 9 VI Th v.I&m I VoezE eg 
18. VE, 6-5. "v:37%0.7 EV 8m TAT Va 


Uferschwalbe, Riparia riparia (Z.). a 
a. Witterung: ungünstig. Vorhandensein der Nahrung: genügend. 
Grösse der Jungen: ? Ort: M. 
5 VI 7 h. w:28'm. 6. VL-7.h v.27m ZVI CE Bene 
7h.v.19 m. 9. V.7h.v.1im 10 VL7hvim 1.V.7kvBm 
12: 31.7 Ye \ KL 2 
b. 5.VL.7 hr. 1im 6VL.76bv 16...) Theo 
8.:VI. 7 bh, v 19 m. "9: VE 7.h. vw 11:m.. 10, vB Zn 
7..h..v. 16. 08.2.1985, 1,7 5.8 Im. E; 
c..5. VL.:7h v.12 m.- 6 VL 7h u 19m SU VE 
8&:VL2.h vv 14m -2VE Ih W239 m. 02V TEeger | 
d.-8.:VL27h ve. 15°m.. 6 VL. TH ER “iv. 17m 
8. VI. 7h. v. 15:0... 9. VE 7 $h..v.18 m.) 10. VL Chem 20m De 
2b. 9., 28m, - 15:7. 2 v2. 
Die Vögel a, b, c, d gehörten einer Kolonie an. 


Mauersegler, Apus apus (Z.). 
a. Witterung: ungünstig. Vorhandensein der Nahrung: gonügendä 
Grösse der Jungen: zweifelhaft. Auch kann hier leicht ein Irrtum unter- 
laufen sein, denn auch das brütende Weibchen wird. vom Männchen gefüttert. = 
28. VI: 3h.n. 23m. 29. VL. 3.h.n. 16 m. SO VESA re I 
1.VO.3h.n.48m 2VI3hbh.n15m 3. VI. 3hb.n26m. Z2V0oz 
3 h.n. 18 m. u 
b. 28. VI. 3h.n.25 m. 29. VI. 3 h.n. 16 m. 30. VI 4 h.n. 39 m.) 
1: VII. 83h. n: 19 m. 2, VIL3h.n.16m 3. VIE 3h.n. 23m 4 Vie 
3h.n. 31 m. 


c. 28. VI.3h.n. 16m. 29. VI. 3 h.n. 11m. 30. VI.4h.n. 23 m. 
1.VI.3h.n. 36m 2. VI.3h.n. 19 m. 3. VI. 3h.n.13m 4 VI. 
3 h. n. 19 m. 
| d. 28. VI.3h. n. 19m. 29. VL. 3 h.n. 21 m. 30. VI. 4 h.n. 19 m. 
rn Sm 2 VE ch n.-16m. 8:01. 3 bh. n. 19_m. 4. VI. 
sh. n. 27 m. 
Die Vögel a, b, c, d nisteten an einem Hause. 


1907. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: genügend. 
Grösse der Jungen: ? Ort: M. 
sr WI, 459 19m 2. VI. 4.2. 18:m.3..VIL-4 h,n. 16.m. 
ANTIL A bh. n .33:m.. 5. VEl.4h. n-17.m: 6. DA.4h.n 19m 7 Vo 
4 h.n. 23 m. | 
b. 1. VII.4h.n.25 m. 2. VIL.4h.n. 16m. 3. VII 4 h.n. 19 m. 
NIE Am: 33 10° 5. VII: 4 6.0. 21.m. 76, VILA bh. on. 16 m. 7. VO, 
4 h. n. 19 m. 
= «1. VM.4hn17m. 2 VI.4h.n. 19m. 3. VII. 4h.n.23 m. 
4. VW.4h.n.16m. 5.VIl.4h.n. 19m 6. VI.4h.n.29 m. 7. VII 
4h.n. 16 m. : | | 
d. 1. VIL 4 h. n. 29 m. 2. VII.4h.n. 16 m. 3. VII. 4 h. n. 19 m. 
Ei NIE AD. n 23m. 5. VI. Ah. on. 36m. 6. YIl.4h.n. 17m 7.VM. 
4 h.0..26.m.0 Br | 
e. 9. VII. 12h. n. 16 m. 
f. 9. VII. 12 h. n. 19 m. 
g. 9. VI. 12h. n. 3 m. | | 
Die Vögel a, b, e, d nisteten an einem Hause, ebenso e, f, g. 


Kohlmeise, Parus maior Z. 


“a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse der 
' Jungen: klein. Ort: B. 

| 18.0.7138. 130.19 W.-7hV.14m "8%. v. 15m: 9hv.3m. 
20, V. 7. v.13 m. 21.-V.7 h.v19 m, 223: V.7hv. 14m. &h.v. 18m. 
‚9 h. v. 16 m. 26. V.8h. v. 19 m. 


Blaumeise, Parus caeruleus Z. 


‚.°...a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse der 
‚Jungen: klein. Ort: B. 


| 9 h.v.29 m. 20. V.10h.v. 16m. lih v. 19 m. 12h.n.3m, 21. V. 


B7h.v.3m 8Shvilm 2V97hv9m 23.0. Thv16m 


224. V.8h.v.18m. 9% h.v.21m. 10h. v. 26 m. 


Deutsche Haubenmeise, Parns eristatus mitratus Brehm. 

2. Witterung: ungünstig. Vorhandensein der Nahrung: genügend. Grösse 
der Jungen: klein: Ort: M. 

Be” 30. V. 8 h. v. 16 m. 2. VI. 8h, v. 18 m. .3:V1L9hv.3m. 4.Vı. 


EN. 102786016. 7 VI m, 18V. 86h Vvi16m. 18 


88 


8 h. v. 16 m.’ 9 h.v. 9 m. 10 h.v. 3m 3: J. 77h vim VLTh 
v.5:M.:7.:VL’3h.n. 9 m. 8 VJ.8h 2. 19m. 44h. Sog 
6h. n. 3 m 


Tannenmeise, Parus ater Z. 
a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: genügend. Grösse 
der Jungen: klein. Ort: B. 
16..V. 8 h. v19 m. 17: V. $h. vw 43m BV Ron 
9.,h..v. 12-m.;.21. V. 10.h. v. 26m: 239. 10h v2 14m 


Sumpfmeise, Parus palustris Z. 


a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: genügend. Grösse ° 
der Jungen: klein. Ort: B. a 

1. VL.'6 h.v. 3m. 2-VL6.h. v.6 m. 3. VE 6 h- wog m Zar 
6 h. v. 9.m.:5.VJ. 8'h.. v. 21m. 7V1. 8 h. v218.m) Bar 
9: 91.8.5. Kıltm: 


Schwanzmeise, Aegithalus caudatus (Z.) X Aegithalus roseus (Blyth). 


a. Witterung: ungünstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse ) 
der Jungen: klein. Ort: M. | 

30, V.:3;h. n. 19m. . 1-VI- 38h. n..,28 m, 72. VESZc me 
3. VI.4 h.n. 26 m. -4 VIL.4h.n. 15m 5. VL4h.n. 1m 6VE4Nh 
n.. 17:m.-: 7..VL.4h.n. 14m 89L4h%2.-.3 0.0 9 VE 2er 
10. VL. 4 h.n. 31 m. | 

b. 25. V. 6h.n. 13m. 26. V. 6h.n.28 m. 27. V. 6h.n. 31 mM 
28. V. 6 h..n..36.m. ..29.-.V.6h.n. 18 m. -30,V.6h n Im 


„Star, Sturnus vulgaris L. 


a. Witterung: sehr eh Vorhandensein der Nahrung: ae (rösse | 
der Jungen: klein (?) Ort: B. 


3. V.3h.n.13m. 4V.3h.n. 15m. 5.V..3hb.n.:18m. 6. 
3h.n. 19 m; :7.W.3 ben. 12-m:‘ 8-V. 35h. 02.26 m SV Seren 
b. 8, V.83h.n 19:0..4&V.3ı.2..2m. 5 V3 no Ba os 
3 h.n. 33 m. ee 8. V.3h.n. 22m. 9. V.3h.n. 16 m 
ec. 3. V. 3 h.'n: 32.0." 4; V.-3.h, 2.110... Vom aa 
3h.n.16m 7. V.3h.n15m.:8V.3b:n216m 9. 3b Pe 


Die Individuen a, b, e gehörten zu einer Kolonie. 


a. 10. VI. 4h.n.6m.. 11.Vl.4h.n.9m 12.VL4h n.1Img 
13. V1: 4 h.n. 172 m. 14. VL 4%. 2. 3m 15. VA 7 Sr | 
b. 10. VL.4h.n.9m 1.VL.4h.n. 2m 2. VLAbhbob 
13: VL 44:2: 5 m. 14: VI.4 R’n’14 m :B.VN LI REIT El 
c. 10. VI. 4h.n.16 m. 11. VI.4h.n. 15 m. 12. VL.4h.n. 14 mZ 
13: VL A h.n.35, 714 VI4h 27 m2..15: 9545 233 


89 


d. 10. VL 4h.n 25m. 11. VL Anh. n. 21m. 12. VI. 4h.n 19 m. 
Beate nm 10m. 14. VE. 0.021: Mm. 15. VI 4b. n 24 m. 

610. VI. 45.90.36 m. IE. VL 4#'n.'n.41 m. 12. VI: 4 h. n.39 m. 
13. VL. 4 h.n. 29 m. 14. VI.4h.n. 19 m. 15. VI. 4 h.n. 34 m. 

Die Vögel a—e gehörten derselben Kolonie an. 


Pirol, Oriolus oriolus (Z.). 


a. Witterung: ungünstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. “Grösse 
der Jungen: klein. Ort: B. 


Ber hn2N.49 02.58 B%. V7 m. -9°%.v '3-m;%. 10:--h..v.. 1m: 
en. 16... dr, Vo Cchev: 15.0 8.hv..13 m. 18 VL 9:h 3%; 
19 m. 19. VI. 8h.v. 18m. 20. VL. 7h.v. 11m. 21.VL8h.v. 18m 
Sun. 1 m. 10°: v8 Mm.292 VL Th. V. 15 m. &Sh, v. 19m. ‚23... VI. 
Beet 24 VI: ch. 8-15 0..:25..VL, 8:h; SW. 16m 26. VL 85% 
-I1:m:! Ih. 7.216 m. 


Feldlerche, Alauda arvensis Z. 


a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse der 
Jungen: klein. Ort: M. 

Bars h vom. (9): 83. VW. V.I0 8, W. 18m. 4 V. Th. 
Ben os th N: SL: 608.276 15m Ve. 70h. v 16m; 8.h. Vv. 
21 m. 9h. v. 31m. 


Haubenlerche, Galerida eristata (L), 


a. Wilkering: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse. der 
Jungen: klein. Ort: B. 

NT Rv 1420 85 9.13 m...9.hrn. 16m. 13. V. 86. v. 16m. 
Balz sa Tl mer 30: B 90 mV. 12V. 610: 8:h.:V.,19.m. 9 .h._Y 
Tem io VCH. v8 m. :8 1.0 21m... 9.h.v:19 m. ..16:V. $h. v. 11m, 
DR ON le Veh. m. 8 DEV.-1:m 18V. SB. 
=..316m. 8% 729 1..:.19%.V; 7 h. v 17m..'8:h;:v. 31:m. 9 h.v.4.m. 
10h. v. 16m 1h.v.8m 20V 7h.v13m 8hv16m 9h.v. 
arte 17m. Arch: v9: 25, V.7 6. W383: 8 oh. v. 19 mi 
Ban 1.0.78. v403 6 W.,16 m. : 23--V. Th v. 26m. 8, 
Bobo egal neh. Nm, 18.0. 86,681 Mm. % he v9: 
30h, 7.15°m. 16 5,8:-26:m. 


Goldammer, Emberiza eitrinella Z. 


a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse der 
Jungen: klein. Ort: M. 

5.9.9 3.132 716..N.9 EV. 117m. 17. V: 9:6. v. 16m. 
= 18-%.9: v:23:m. 19% 'V:7 -V. 13 m. 207%..8.h: v.-21:Mm: -21::V4 Ih. 
E:6:m:22.V: 95 VA m 
BANDS DEZ V TREE VI 
che 1 02 :05,.V,85 9% Bm. -6. W272 hVv. 19 m.,7: 
BE NN TChrV. S 0..79.3V.:7.h. v. 16m. 


v. 9:mi ı VW. 
V. ee 


90 


c. 5..V.6.h..%.-11 m. 6. V.6hv 9m. TV. cm 
6h.v. 18m 9.V.8hv.13m 10. V.8h.v 10m. 11. V.8h.v.19 m 
12.9. SEN 25M 183-7 VIER; 

d.6.V.6hv.6m 7V.6hv.9m E.V.chrv.imı v8 
h. v. 3.m.. 10. V. 8-h. v.. 15. m...11: V. 8: vw. 172m. 1 Voss 
13: "V.:9.7h:8,- 72m. 


Rohrammer, Emberiza schoenielus (Z.). 


a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse 
der Jungen: klein. Ort: M. | 

19. V.7hv, lim 2%.V.7h.v.16m 21.V.8h.v.l4m. 2. vo 
8Hh.Vv8m 23 9.759,90 AV Tıv om u. u 
26: V. 7 h.v..12 m. 


Buchfink, Fringilla coelebs Z. 


a. Witterung: sehr günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse 

der Jungen: klein. Ort: B. 

%-IV. 7 hv.2n:.22..: 0. 7 k v8 m 38 IV Tora 

29, IV. T:h. v. 15 m. 80. IV. 7h.. Bm. TYN. Ta vwv 5m anne 

v.922:m. 8.4.7. h: W:.25°m. °4.°WV.'7’h. 8. 18 m 9 NV 

h. v. 45m. -6.:VL Sb 9.18 m. 7. Wo BO 

9.V. 7h. v. 19m. 10, V. sh. v Um Ir vor 
v.6m.:13.V%.8h vr 19m 4: Ve 7 20 

..v. 26-m. 6. V.8h.v.15m 7. Veh vw 2uam aa 

8 h. v. 30 m. E 

d. 15. V. 7.h. v. 32 m. -, 16 VI. 7:h.:v..18 m. 177. VE ges 

18, V.'7 b. 8. 11m. 19V. 799m. 282V. oh van De 

v. 16 m. 2. V:7 b.v. 15m. 2. V. Th. v23 m: 24V 

e. 23. V.. 8 h.v. 29 m. >94. V, &h. v2 21m... 35.V. 8 wos 

86. V.8h. vr. 14m. 27.V.8hv.9m 28. V.8h v.33m. 29V. 8nvw. 

19 m. 30. V. 8.h. v. 16 m. 1. VL 3h. WI 2 VL Sn VE 

f, 24. V,.7h. v.16m 25 -V.-7.h x 15m. 726. VER Da 

eV.‘ Ich, var m, 


Haussperling, Passer domestieus (Z.). 


a. Witterung: sehr günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Graseei 
der Jungen: klein. Ort: M. 

1..1V.:9 h. y. 13 m. () 2. IV. 9 h. v. 18 m. 0) 3.19. % wä 
4. IV. 9 h. v. 22 m. 5.17. 9h.v.23m 6. IV.9ı.v9%5m 7199003 
v.27m 8IV.94.v32m 9 TW.9hwB nn, 0 Va m 
11. IV. 9 h: v..-19°m.° 12. IV. 9 h v. 12m; 13. I. Oh ee 

b. 1.IV. 9h.v. 43m. 2.IV. 9h.v.40m 3.W.9h.v4m 
4. IV. 9 h. v. 19 m. 5. IV. 9 h.:v. 16:m. :6. IV.9 vw 3m en 95 
v. 19 m.. 8. 1V. 9 h.w 31m 91V. 9 v:ls m. 10. IV. 9 h. v. 22 m. 
11, IV. 9 h. v. 79 m. (Futter vorgesetzt!) 12. IV. 9 h. v. 17 m. 


91 


-1.W.9h.v%8m 2.IV.9hv7m 3.IV.$h.v.19m. 4.IV. 
SE Br 95 Ti Bin: v 16 m.7 6. IV. 9 h. v. 36m. 7.1IV.Th. v.41lm 
NV IV 16 m. 10. TV. 9 hi. v. 19 m. . LI. IV.9 
h. v. 43 m. (Futter vorgesetzt!) 12. IV. 9 h. v. 17 m. 13. IV.9 h.v 15m. 
14. IV. 9 h. v. 39 m. 

d. Ort: B. | 

IV. 10.6. 9: 16 m. 72, 8.106.7.14m, 3. 7. 10.h, y 23 m. (4. V, 
10 h. v. 19 m. 5.V. 10h. v. 18m. 6. V.10h.v.6m. 7.V. 10h. v. 25m. 
BaVi0ch u 36.0. 29: 910.6 v Alm. 10. V.;.10°h.:v.)17 m. 

e. Ort: B. | 

Denn vage 2 VE VE lv 21m. 4 VW. 

Bin aR 5 NV. 10h 89m.” 6, V10.h.v 3Aım. 7, .V. 10h. Y. 
Br 8=V: 100. v.,19Mm. 9:8 710 5.8520 m. 10: V::10-h; v6 m. 
1:72 10h; v.:17. m. 

f. Ort: B. 

39.16. 8. 36m. 4. VW, 10h w 19m. 6. V. 10 h. v.32 m. 7.V. 
Brnengeme 8 V.10:hV. 33m. 9.:V: 10h. v.:18 m... 10. V. 10h; W 
i0m. 11. v. 10h. v. 34:9..31%.V.10& v..15 m 18:4. 10.h. v. 17 m. 

.g. Ort: B. Das © füttert allein. | 

Bere Ten DV ie kV Im. 76V 10.6 v. 1m | 7.V. 
10h.v. 12m 8V.10h. v. 18m. 9.V.10h.v.23m. 10.V. 10h.v.35 m. 
EN Io, wom -12,V.:10 .6.:v.:19 m. 18. W. 10h. v7 m: 14, VG. 10h. 
v. 11m. 


Feldsperling, Passer montanus (Z.). 

a. Witterung: sehr günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse 
der Jungen: klein. Ort: M. 

18. IV. 11 h..v. 13 m. :19, IV. 11h. v. 10.m. 20. IV. 11h. v. 15 m. 
Br By 18m: 22: IV. II Ev. 31m. 23:1V. 18 6. v. ,15:m: 
594, IV. 11 h.,v.19 m.’ 25. IV..12 h.:n..16 m. 

b. 26. IV. 8h.v.21m. 27. IV.8h.v. 23m. 28 IV.8h. v. 16 m. 
BO IV Sb. vw I5m 0. IV. 8h. v35m 1.V, 8h.v. 12 m. 

Be N- SH. 1EmM 24V. SH 2m 3.87.85 W 8m :6:V. 
eb 2m AN. 8h tem 8 V.8h v. 19m. :9.V.8h v29 m. 
£10.-V.-8.h.. v..31.m. 

d. Ort: B. 
E 3. V. 106v.28m 4V. 10h v.1&m 5 V. 10hv 23 m. 
BOTEN. SE VD m 8 VW &h v 12m 9. V.-10h 
mr 10V. 102311: VW IE h v. £1 m. 

e. Ort: B. 

De BE em IN. 8 v18-m: 18. Vo &-b. Yor2L m. 
19. V. 8h. v. 35 m. 20. V.83h.vi6m. 21..V.8h.n19m 22V. 8 
ehr v. Im. 23. V.8h v 8m; 


E:; BEN 


ur Ds Brapeer “an a Te Zt, A ER 
= r 


c2 


Grünfink, Chloris chloris (Z.). 


a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse der 


Jungen: klein. Ort: M. ii 
28. IV. 9hv.125m. 9 IWW. 3hvillm- 0. Mesh via 
1.V.9h,v.14m.2V9hv19m 2V9h.vBDm vorm 


V. 9: m. 
-b, Orb. B: 
18: V. 10h. v. 41.m.  19..V: 10 bh v.d4im . 00 done 


DI.N. 11 h. v. 46.m...:.22, V.-11h.v,.39 m 23: V Th r mes 
1:h.21.:19: m; | \ 

c. Ort: M. 

6: V: 8.h.v. 44m. 57.V.8h,9.19m. 8. wohn 0m u 75 

h.v. 13m. 10. V.8h.v.16m 1.V.8h.v.18m. 12. V,8h: v.2%4m. 

13.,V..8.h.:v..19,m. 14. V.  &h. v. 19m. 15: Sn vw Br ae 

8—10h. v. 40 m. £ 

Distelfink, Carduelis carduelis (Z.). 

a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse der 

Jungen: ? Ort: M. 

30.:V.6 h. v. 19m. 1. V1..4h. v. 16m 2 VE ck va 

Th, v8; 

b.. 28. 'V. 11 h'v. 6 m. 29.-V26 h.-v. 13m SEN dan 


ER N 


ce. 1: V. 8-h:: V.:33.m: -& VW. 8 bh. W..:16:m. 3. VS no De 


8:h.:7. 24 m. 5. V.;8.h. v. 21m 6: V.8h 8 29m. 7 ME 
B-N.:FNV. AED EEE; 


Bluthänfling, Acanthis cannabina (Z.). : 

a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse der 
Jungen: klein. Ort: M. | 

3..V1..7 h. v8 m. 4- VI. 75 9.31 m 5. VE. TE Bm 
1:n. %. 15 m... 7:16.79, 22m2 8 IL FE EI 

b. Ort: B. 

3. VL: 3h.n 16m: 1#& W:3-2. Bm Rn IEZ EI DEe 
16. VI. 3 h. n, 37.m.. 17. VL 3.h. 2: 14m. 18, VI. Ab.n. 2907 0080 
4 h. n.29 m. 20. VI. 5 h. n. 19 m. 

cs 0Ort: B: , 

15. V. 12.h. n. 6m. 16. V.12n.n.2 m. mr dnE 

d. Ort: B. 

23.9.7 h.n.4m.. 249.-.7hn2:.3m 25V Th women 
7:h. n. 11m. 27: V..7 h’n.7-m.: 38. V. 7h, 1.890.720 Veh 


Gimpel, Pyrrhula pyrrhula europaea Viexll. 

a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse der 
Jungen: klein. Ort: M. ; 
23. V..5:h. 9.39 m. 24V. 10.h. v.:. 16m. 25.9. 00 Rey 

26: V. .10.h.:v. 14 m. 27.-V..10-h..9..19 0.728. N 10 more 
19:5.:,:4119,730, DIT 3m; 


ES SEONIERINE a a a El ua nl nl nl all un hun HE. Ta au n un ah aiia ann a a  Za 


93. 


en. 25V. 1 Rh 2. 1m: 26. 0:12 0,000. 27: V. 1—2 5: 0.0. 
28. V. 1—2 h. n. 0 m. (Am 26., 27. und 28. sitzt das 5’ auf den Jungen!) 
93 0m 0. Ve 2.0 0m 4-VL:2.h. 0'0 m 02% 'VL 
2h.n.0Om 3.Vl.2h.nOm 44VIlıih n3 m. (Das Z füttert 
allein!) 
EO. VER wem... LVL8h v14m. 2. VI. Shv 9m. 
8 1788-0075. 8 6 v 29%. 6. VI. 86h. W..19% m. 7. .VIE 
8h. v. 23m. 8. VI. 8h.v. 15 m. 


Kernbeisser, Coccothraustes coccothraustes (Z.). 


a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: genügend. Grösse 
der Jungen: ? Ort: M, 
18. VL. 7 h.v. 18m 8h.v 11m 19 V.8h. v.9m 10hv.3m. 


Grünspecht, Picus viridis (Z.). 

S a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: genügend. Grösse 
' der Jungen: klein. Ort: M. 

| 3. V.7-h.v.3m 4V.8h.v.6m 5.V.8h v9 m 6.V.8h. 
Bern: 27V. ch u 3m. 28 VI 25 vu14 m. 9 V.7h v7. 10V. 
Bert N. 2 ben: m 212 WA. 0. 0.m.; 18V. 4 h.n. 2m. 
| 14.V.3h.n.6 m. 


Grosser Buntspecht, Dendrocopus maior (Z.). 


a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse der 
Jungen: mittelgross. Ort: M. | 

| DENE HEN 18 m. 16.3 V1..7 0:92 4 m, 17: VL +7 hu 1m. 
18. VI.7 h. v. 9m. 19., VI 7 bh. v.16 m. 20. VI. 8.h. v..24 m. 


Kleinspecht, Dendrocopus minor (L.). 

a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse der 
‚Jungen: klein. Ort:M. 

| 10. V.6h.v. 11m. 11.V.6h.v.9m. 12.V.6h.v. 14m. 18V. 
Feen en Term 15V, 6h%23m:.%6.V: Th. 
BETEN Th N Im FIR VI W831 Mm: 19; V.7.h.v. 18 m. 

BIN Si 719m, 720° V.8°h. V13:m.:: 21V. 8b. v.-29-m. 
22.V.8h.v.33m. 23. V.8h.v.41m. 24. V.8h. v. 36 m. 


\ Baumläufer, Certhia familiaris Z. 


| a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse 
der Jungen: klein. Ort: M. 

| Beben une ET W141 m >2,.VL'Th v3 10.0% VE 
Th.v.ilm 4Vl8hv18m 5. VL.8hv9m. 6. VI.7h. v.23m. 
BVZ. 15m 8&V.7%.v2%39m 9 VIL10hv8m.. 10 VL 10 
h.v.5m. 


Kleiber, Sitta caesia Wolf 


a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nauan viel. Grösse dor 
Jungen: mittelgross. Ort: M. = 
10. v.3h.n.3m 1.V.3hb.n6m 12.V3hnim BV® 
8h.v. 15m. 14.V.8hv.18m 15V.8h v.1lm. 8 


Wendehals, Jynx torquilla (Z.). 4 

a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse 

der Jungen: klein. Ort: M. | = wen 
15.. V1.-7.h.v,. 11: m. 16.41. Th, x. 19m, 10 No De 

18. VI. 7b. v..7 m. :19. VI. 7 bh. v. 18%m. 20 I TI an am 
1«h.'v. 12m. 22. VE 7 h4W.-11.m.: 23 8.7 bh u We . 


Wiedehopf, Upupa epops Z. st 
a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrmaaz viel. Grösse der 
Jungen: klein. Ort: M. 1907. 3 
10. VI. 5-6h.v.3m. 6-7 h.v.4 m. Be 8-9 h. v. © 
3:m. -9-—10h. vw 10.m. -1Ie 10h 0; tm. ne 1h. 1-2Kn3 
5m. 2-3 .h.n. 7 m. 


Eisvogel, Alcedo ispida Z. 


a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse der 
Jungen: klein. Ort: M. x 
8. V.Uhrim AVıhrım SU Ihvon 
7. v,3m. 27.:V. 7b. w.15 m. 28. V7h,v 16 ma WT 
50. V. Th... 9m. t VE 7h 18m 2. NET EV Gm Bay 
v. 12 m. x 


> 


Turteltaube, Turtur turtur (Z.). 


a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse der 7 
Jungen: klein. Ort: M. er 
18. V.. Th. v.3.m.-19..V. 8 h, v.4 m. 20.9. 7 Em 
7h.v.9m 2%2,V. Thv. 3m 83.47 hv HH ne 2er 
b. 10, VI. 38b.n. 1m - 1. VL. Al.n5nm 12 VB m 
13. VI: 4h. n. 11 m. . 14. VE 3b. n. 18m. J5 VE Ban Be 
2.72 05-47. 129 BT 0m: 4 
c. 10. V.5h.n.3m 1.V.5hb.n1m 12 V.5hn.6m. 13V. 
3>h.n.7 m 14: W.4h:n1n" 3:V. 44h. 24m BB ES aan 
d.17-VvL. 8h.v.6m 18V. 8h.v9m. ML. 8Shv im 
%: VI. 8h. vr. 7 m 21.VL.8ıhv3m 2 WE v2 meer 
Y.,9:M,; R 
e, 19. V: Th’E16 m.° 9. 9..Th u 1m: Bere 
2. V;: Ch Vv. 18:n0.:.:8. VW 3m 2EN TEN SuE 


97 


a $ -  Ringeltaube, Columba palumbus /.. 
; a.. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse der 
Jungen: klein. Ort: M. 

18.-1V. 3.-5,>1.26 m, 14.1V.4h. non. 9m 15, IV. 8h.n.'3 m. 16. IV. 
eh. n.7 m... 18.19.35. 71m. 18 IV. 35. nn. 13 m. 
18.37.7937 0218, 28 Th. 86m 20. IH: 7 h. v 9 m. 
221.10. 7h. 7.16 m. 22087 v. 14m 23. 1. 76h, v.16m 2%. IM. 
- 7 h. v.19 m. ; 

cs 25.-.8% 8.30. 26.19. 85h. 8. 19m. 297.17. 9ıh. v. 16 m. 
=28. 1V.-9 h. 704m. 29: 1V. Ih, v. 23:m. 780. IV.8 AV; 231 mi dl IV, 
9h.v. 15 m. 

DEN En Sm. 4V7.hryr 28m... 32V; 3.8: Vi. 16.0: .6..V; 
23m N. v3. 8 VW. 6 Vv 15m. 9. V.6h.v.9m. 
% 26.9.6. hu 18m 7. V:6.V.9 m 8 W626 m 9 VW. 
Be h7v218m. 10.9.8 h v.12m. :11.V.8h.v. 17m 129.85 v1 
m B.V.8hv9m 14.V.8h.v.lim 15V.8h. v 15m. 


Rabenkrähe, Corvus corone L._ 


a. Witterung: Durchweg sehr günstig. Vorhandensein der Nahrung: 
sehr viel. Grösse der Jungen: klein. Ort: M. 

18. Vv.9h.v.11 m 19.V.-9h. v. 13m. 20. V.9h.v.16m. 21.V. 
9h.v.8m. 22. V.6h.v.23 m. 23.V.6h. v.31 m. 24. V.6h.v.17m. 
Brent. 26.9.7568: 19 m: 927, N.6 5.8.23 m. 

BEN N: 12h, 1:8: 9,185 VW 10h 0:0 1 
ZN 100m 8. 81500% 28.5030 2 V5n. 

sm. 23. V.5h.n.6m. 24. V.6h.n.3m. 25. V.6h.n. 2 m. 
nn De NV SAN. N. 3 W:5.V. 55,0. 10 Mm. 26. V. 

Br 8m NV. 30.30 28734040 :9:V. 35.06 
Beh nem: >31: V..5.hun 3m; 

N HN: 6m. SBE-V.T0h. v9 m. 18; V. 10 h.°Y. 11m. 
BE vera. 7 VO vu 7m. 018 V.710°h:V. 9 m.: 19, V.- "11 
Be VIEH N 15 02°. Wh: v1. 2, V: 8. v7 m 


# 


ge Dohle, Colaeus monedula (Z.). 
a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse 
-der Jungen: ? Ort: M.*) | 
FAN. Schw 13m -19.:V.8h.V. 15 m. 20. V.’8h: v. 10 m.- 21V. 
f E.h- 78m. 22.V.8.v.7 m. 28, V. 8: 'v. 8m. 24. V. 8 h. v. 12 m. 
25. V.8h.v.3 m. 26. V.8h.v.16 m. 27.V.8h. v. 15 m. 
Feen tan: WITT 8 h.v.T6m 28. V. 8h. v. 14m. 
E21. V.8h 3m. 22. V.8hv9m 23.V.8hv 7m ' 24.V.8h. 
w.19m 2: \V.8h vw 21m 2.V.8h. v17m. 27.V.8hvl4m. 


ua 


*) Diese Angaben dürften nicht exakt genug sein, da meinem Beob- 
‚achter bei der ziemlich grossen Kolonie leicht ein Irrtum unterlaufen konnte. 


96 


c. 1. V.8h.v.19m 1.V.8h.v16m 19V. &hv 18m 
20. V.8h.v. 28m, 21: V..8h.v.15 m. 22.8.8. VG Ran ae 
v.17 m. .2&’V. 8 h.v. 16m. . 25. V. 8 h. v. 13 m. 26. VSSch we 
27.V.8h.v.9 m. m 
d. 19. Vv. 8h.v.3lm. 20V. 8h.vr.19m 2.9, 8hvß mi 
22.V.8h.v. 24m. 33. V,8h.vw,15m. AvVvsbwiom Sys 
73.0..38:. 3:8 S. 420: 727 VE 8er R 
e..20.V. 8h.v. 19m 21.0. 8hy.3m 2v8hrbmg 
23. V.8h.v. 15 m. 24 V.8h. v.13m. 25. V.8 h. v. 19m. 26. V. 512 
v..25 m. 27. V: 89.21 m a 
Die Individuen a—e gehören einer Kolonie an. | i 


Elster, Pica piea (Z.). 

a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse der x 
Jungen: klein. Ort: M. 2 
8 VE6ch NEE EM. 
X. ION TV STB 


.3m. 8 V.6hr. Um 98 Vv60h 
Th: 8. 16m. 12V 7 
7 


V 
1:2, 

14. V. 7hv.15m. 14. Thu Am BIV TE na 

TWIN SH TE EMENSLV 54h VS = 

h:230:- TV:.:92h7Y.:6.m: Ne 2. V. I BEIN 

sh.v. 16m 4V.8hv.16m 5V.9hv.19m. 6. V.9h. v. 23m. % 


2: Veh: 2m EN HT II; 


Eichelhäher, 6arrulus glandarius (Z.). ; 

c. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse 4 

der Jungen: klein. Ort: M. x 
16. V.8.h. v. 3 m. 12.V. 7 h v. 8 m. 0.18, V. 2 Ro ven 
7hv.3m 2%2.%.7h.v1m 1.V7ıhvw3m 2 0 y 00 
DBE-N.T.D5.VE ID DAN HN AO: 
b. 18::V. 10h. v. 1m. 14 V. 10h-v.3m SB Veoh van 108 
V:8h. v.2 m. ..17.-%.8.h. v4 m. 18V, 8h.v:5 m ZI NS 


c. 1. V.3.h, n. 1m. 2.,V..8h. v3 m... 3.9. BE mob 
h. v. 9m... 5.9. 10h v.lm 6. V. ICh WW 0m DT 
8.7.12 N... 1-m. 9: V. 352023.m.:..10 VD 8 5 4 

d. 


25. VL. 7h.v.3m. 26. VL. 7h,v. 1m 27V Th v1im: 
28. VI. 7 h.v. 3 m. 29. VI. 7 h.v.5m. 30; (1. 8h v8m LVE812 
v: 9: m.: "2. VII. 8:h. v..3- m. 3:-VIE 8b: v. 1:m. 4 VIREST DSG 


Mäusebussard, Buteo buteo (Z.). 


a. Witterung: sehr günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse 
der Jungen: klein. Ort: M. | 
18. V. ”—11ih.v. 1m. 19 V.6—Sh.v 
21. V..8h, v. 0m. 22 V.7—-9h vw3m :23 
6-8 h.n. 15m.(?) 3. V.8h.v. 1m. 26. V. 8 
Y; 8 m.7.328, V..79..h:8. 25m. 729: Sy 78 Br: 


20.V.7hv 0 m 
—-8h w mr 32% 


97 


Wespenbussard, Pernis apivorus (Z.). 


a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse der 
Jungen: klein. Ort: M. 

20. VI. 7h.v.3m. 21. VL.7h.v.6m. 22. VL8h.v.5m. 23%. VI. 
mr BANEI Eh w rm. 25. VI. 7 2 v3. 26- VI: 8h.v.2 m. 
BEN 1. 8,0, 282VT. 8: hen, 7m. 29. VI 8h.n. 6 m. :30. VL.8 
h.n. 1m. 

Sperber, Aceipiter nisus (Z.). 

a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse der 
Jungen: klein. Ort: M. 

een anna. 1 v.2m,: 18:V.,.8.h.043.m.:19. V. 
Pan. 0.7520. V. Sh. v.186.m."21. V. 5:b. v8 m. 222. V.°6 h..v. 9m. 
23.V.6:h. 7.5 m. 24.ıV. 5;h. v. 10.m. 

b. Ort: B. 

BENSTR v2 1m2.r22V. &h y.,5m..'23: V. 9-10 h.v. 2m. 24V. 
Ber Bm 2 N. Ev 1 m. --26.V.3-h.n 0m.” 27.V.3h.n.0m 
28. V.6h.n. 9 m. 29. V. Nest zerstört! 

6. Orb: B 

DVB Lem Sh vw2m 9. v2 m 10h Br 11h. 


Turmfalk, Cerchneis tinnuneula (Z.). 


a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse der 
Jungen: klein. Ort: M. 


WESEN vn 9th W208: VL 7 h. W 5m; 


er 30m270. 6 v 0m.: 11h. wm 37m. 5. VL’ 
EBEN TIERE TEN. 7 h..V.1m.%84 VI.5 h, v.6n. '9.-VE 
arte Tue) 10. VL 6 W508 m. '8hvlm ‘9 hi v1 'm...10h, 
3m. 


4. 
v. 
5) 
v. 


AYT Th vb -ARNL 7 
3 ma: NL 1 
.im. 10. V1. 8—10h. v.0 
4m. 18, .V1,8-10h v2 


‘ 


v.0 m. a meı6 hen. 
arzt mersh nimm 9h2.0.m..10h, v Fi 8. VL.:s6M 
N een nn: 9.6.7.0; . 10h v0 m.: 1: h.v: 
erimaen nm 55.200. 6h’n 0m.:7h. n. 1m 
Ben ner m. INT 2h nn 1m 5.5. 0.00. ,4.h n 0m. 
ee or ee un tm. nm 2 m. 8.h.n.:1 m. .9h.n. 0: m..:.10.-VL 
van, Dom. a. mE She v..1 m.) 9.5 ‚v. 1m:>:+10-h. v.:0:m. 11h 
Ben tms ner eh 03m. 18 VE 5h.:n..1 m. 
em 020.0 m. nt m: 9.6.0.0 m: 12: VL.7 h_v. 1m. 
ee gehe we Im, 7 I0rh, v0. ©11h; v0. 12h. on. 0m... 5 
Bao nel me Thon.Tm Ih n.Tm."9 b.’n.0m.: 13, WLoO 
E12 3.1m...8h.'V.1m, 


De v8. 65 VE om 
28. V1..8--9'6; v.,9-0% 9 VRR 
DE 21: VI BI 3. 25V 
m 


ö a” ——e 7 
> = I e j - 
F e X - -. AN I F 
, 98 i b TE 2 
‘ 2 TE EEE NTG 
— [2122 5 - Ir 
e a 


c. Grösse der Jungen: fast flügge. | E: | 
9. VL. 7—10h.v.3 m. 10. VI. 7-10 h.v.6m. 11. VI. 8-5 = m 
Im. 2. VI.3h.n 0m. 13. VL5h.n.0 m. 14. VI. 5—8 h. n.3 m. 


Waldkauz, Syrnium aluco (Z.). | BE 

a. Witterung: sehr günstig. Vorhandensein der Nahrung: sehr rg 
lich. Grösse der Jungen: = Ort: M. 

16. IV. 7 h.n. 3m. .IV.8h.n.3m. 18 IV.8h.n.6m. 19. IV. 
SR. N.7: Im. en 21. IV.8h.n 15 m 22.7 8 7 24 
9m. 23. IV.8h.n.3 m. 24. IV.7h.n. 1 m. (nur ein Junges im Nest, 
zwei Junge ausgeflogen!). 25. IV.8h.n.im. 26. IV.8h. n. Im. 27. IV. 
hun rm 28V 502m 


Steinkauz, Athene noctua (Retz.). 


a. Witterung: sehr günstig. Vorhandensein der Be sehr Yield 
Grösse der Jungen: klein. Ort: M. 

16.17. 6h 23. m.19.9L 7 ED, Im SIE Th.n.6m. 19. VL 
7h.n. 10m. 20. (.8h.n.15m 21.VL.7hn.3m %2 VI.7hn. 
2m 23.VL.7h.n. 1m 24 VL7 23 mo nm 

25V. 7.h v.3.m. 26V. 7h. x..1 m. 2. Veen 
8 h. v.0 m. 29: V.9h. v.0m. 80.V.7h vw im LYeoHe 
2.V9L?7hv.1m 3.VL.7kv1m 4 VEThT Im Be 
5.8... 1. Shin’ ms ; 


Schleiereule, Strix flammea (Z.). 


a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse 
der Jungen: klein. Ort: M. 3 

15. X.6h.n.3 m. 7h.n 4m. &h. n.16 m. "Ian 10h. 
n. 14 m. ee us .. 1 h. v. (?) 10 m. 18. X.6h.n. 
3m. 7h»4m 8hn 15m. Ten 0 bh. 7 mar Iben 
18 m. 21: IX. 7h.n.6m. 8h.n.7m 9h.n.8m. 10h.n.9m. Ih 
n.10 m. 23. IX 8h.n3m .9h.n:7 m. .10.h.'n..10 me 25er 
27m: 26m. 8 h.n. 13 m 9h.n.15m. 10h.n.6m. ‚26. IX. 


*) 1899 fütterte ein Waldkauz seine 3 Jungen in einer Stunde 18 Trail 
mit Mäusen (Angelmodde). Altum konstatierte noch zahlreichere Flüge an © 
einem Neste, welches sich auf dem Boden der „Wienburg“ bei Münster befand. 

**) Ich sah unseren Steinkauz einmal um 12 h. Dr URen EHRE 
um Nahrung für seine Jungen zu holen. 

Schulte Efting in Capelle beobachtete, wie in der Mittagsstunde 
ein Steinkauz auf Beute auszog und im Taubenschlag eine Haustaube schlug. © 

Im Juli 1907 beobachtete ich in Gelmer bei Münster eine Kant 
familie, die in der Zeit von 9—10 h. vormittags 3 m, 10-11 h. v. 2m, 
11—12 h. v. noch 2 m. den flüggen Jungen, die in einer Hecke sassen, Nah 
rung brachte. re 


99 


u n9m 7mum6m 8%.n7.m. ..9h:n.10 m. 28. IX. 8h.n,3m. 
9hn.4m 10h.n5m 1hn8&m 239. TX.8hn6m 9h.n. 
20.10 Rn 17m Ih. 0.30 1. %8 6.0 4m 9h.06m®) 


Waldohreule, Asio otus (Z.). 


a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse der 
_ Jungen: klein. Ort: B.**) 

BEN 7 0.00: 8 80.7096, 10h, 14m 
BEE en Ten 308 h nm: 9.0.16 m. 15. VL6h, 
wo nn #285 0.0. %h:n0m. 10h... 13 m. 11'h.'n, 
22 m. (2) 16. V1. 7 nn. 0m 85h. n3m:9hn.&m 10h n 15 m 
Bann) 12 nv 15m. (2) 172VI 7h.2.0.m.. "8 h.:n. Sm. 
22.06.0210. h, 1.24 m. Ih: 0. 12m. (2) © 20. VI.,7 h.n.°0.m.‘. Sch, 
Bram. n. Lme 1067. Man. ° 23: VI ;8:h.n..0 m. 9 bh n.:3 m. 
25. VI. 8h.n.8m. 9h.n. 11m. 


i Kuckuck im Grasmückenneste. 


a. Witterung: günstig. Vorhandensein der Nahrung: viel. Grösse der 
Jungen: klein. Ort: B. 

2. VI. 8 h. v. 10 m. (4 Grasmücken, 1 Kuckuck). 9h.v.13m. 11h.v. 
ern B ma ern 5m. 5.010 M' 6h.n isn 8% 
BE mel morsar N. ch v.t6m. 8.h,'v. 15 m. - 10°. -v. 13:m; 
Er 6 me 20.72 m, 74 VI.7Th 18m. 8 6: VG 15 10H v 
Bene 16 me 5.n 15 m.i:52V1. 8b. v. 26°m. ' 9b. v. 15m 
Bee emen2hn 12 m: 346:0.1%> m 5.0418 m 6 VL7 0). 

w.25m. 8h.v. 16m 10h.v. 183m 12h. n. 13 m. (Ein Junges fällt 
. über den Nestrand; ich lege es wieder ins Nest.) 3h. n. 183m. 5h.n. 13 
m. 7. VI. 6h.v. 28 m. (Ein Junges liegt tot unter dem Neste!) 7 h. v. 
um 30h 295m. Hmv13m3hn 26m. 5h.n 28m 8-VI. 
Da 0 ehe 28m. Ih. v 36m: 10h v. 18m 3.h.n I5 m. 
en 180: W-VI Th 8 56 m. 8. Y.'388 m. 10 h. v. 160: Ih 
em he m 710%. 7 hv83 m 8 h.v 28m 10h v. 


*) In Capelle wurde beobachtet, dass eine Schleiereule an einem Juni- 
abend in einer Stunde (9—10 Uhr) 18 mal in einen Schuppen flog und jedes- 
_ mal mit einer Maus im Rachen zum Neste flog. 


**) Bei diesem Waldohreulen-Neste konnte ich die Elternliebe dieser 
 Vogelart , deutlich‘ wahrnehmen. Ab und zu stieg ich die Tanne hinauf. 
um mich nich dem Wohlbefinden der drei Jungen zu erkundigen. Doch 
jedesmal empfingen mich beide Alten mit heiserem Geschrei und stiessen auf 

mich derart ein, dass jedesmal die Krallen der Eulen deutlich auf Gesicht 
_ und Händen abgezeichnet waren. Ich habe immerhin schon ein Dtzd. Wald- 
 ohreulenhorste besichtigt, fand aber nie eine solche Verteidigung der Jungen 
resp. Eier durch die alten Eulen, wie bei diesen Individuen. 


ee, 7, i_ 


7% 


re a en 


rn x \ n“ 4 Bun > 
af ER 
\ 5 A 
a ———— : E 2 > er 


12 h.n. 28 m. 11. VI. 7 h. v. 41 m. (Ein zweites Junges liegt tot auf dem | 
Boden unter dem Neste. Die zwei andern beginnen anscheinend unter Nah- 


rungsmangel zu leiden.) 8 h. v. 40 m. 9h.v.23 m. 10h. v.16m. 3h. 


n. 18m. 4h.n.29 m. 5h.v. 28m. 7 h.n. 41 m. (Die zwei noch übrig | 
gebliebenen Jungen liegen tot im Neste. Der Kuckuck hat sie tief in den 


Nestnapf hineingetrampelt.) 12. VL. 8h. v.43m. 9h.v. 49 m. 10h. v. 
26 m. 12h. n. 18 m. '13. VI, 8h. v. 49 m. 9h. v.40.m. 10h.xv. 38’m 
3.h.:n. 16 m. : 5°h. n.:28:m. -6.h. n.-16 m... 44 VL.Th. vision 
41m. .9h.v.28m. °3.h.n. 16m. - &h.:n, 19m. 15V GB 
8 h. v. 38m. °9 h.v. 59m. 11h. v.18 m 3 h.n. 28m. Achenaın 
16. VL. 7 h.v.55m 8h.v. 16m 9hv.36m 1hv235m 3hn 
16m. 17. VI. 7h. v. 56°m.: &h.w. 48m: 9 h. van OB 
18. VI. 7 h. v. 61 m 8-h;.v. 48m 33h. n 15m 55 7 200 sea 
17.m... 19. VE. .7-h. v..48 m.. 8b. v.:86.m. 9#h: v. 49m SIOcRmereee 
3‘h. n..26m.- 4 h.:n. 16 m. 5-h. 2.29 .m." 20: VL’ 2 Ba 
48m 9h.v. 63m. 10 h.v. 19m. 11h. y.27 m.) 0721. VosZ se 
8.h, v.'63-m.: 10 5.v. 3m. 3, 28m 26022729 m Saas 
65m, 8 h. v.33 m. 7.h..v. 66 m. 83 h.:v. 33m. 23. VL 37 Shoes 


8&h. v. 57m. 9h.v. 38 m. 10 hw 29 m. 11 h vw 16 m BEN 


3m. 8h.v.48m 9hv56m 23.VI.7hv.4m 3h.n. 16 m. 
4h.n.15m 5h. 0 27% m. -6 h.n 38.m: 7 h.n. 19 m 206 Ve 
55 m.: 8.h. v. 86 m. 9 h>-v. 27. m. - 10 bh; v2.18 m) 3 E Rn 20 Bag 


10m. ‘5 bh. n 3.n.:;, 6 h. 2. 36 m: 27: VL.7Th: w.:560., Se 
9 h.v.25 m. 10h.v. 16m. 11h. v.28m 3h:'n 18 m 2a ya 


66 m. 8h.v.36 m. 3h.n. 35 m. 29. VI. Nest leer! 
(Fortsetzung folgt.) 


Ankunft und Fortzug der Mauersegler, Apus 


-apus (Z.). 


Von Paul Wemer. 


Wenn ich mich meiner — Jugendzeit hätte ich beinahe geschrie- 


ben — erinnere und nachdenke, wie früh ich vor 10 Jahren (obschon ich 


mit 12 Jahren noch erst ein drei Käse hoher Kerl war, sammelte ich, ange- 


regt und unterstützt durch Ornithologen, doch schon: tüchtig) z. B. schon 
Kiebitzeier fand, und wie spät ich sie jetzt finde, so ist das ein 1 Ereignis, 
über das man schon grübeln darf. 


N 


101 / 


jetzt (d. h. in den 


Ich fand ferner z. B. früher letzten fünf Jahren!) 
Nester von Syrnium aluco (Z.) am 1. III. nicht vor 20. III. 
? „ Athene noctua (Retz.) am 20. III. REN AN 
& „ Strix flammea (Z.) am 1. IV. a ERS 
3 „  Iynx torquilla (Z.) am 1. V. BERATER We 
, „ „Alcedo ispida Z..am 25. IV. a 10V, 
e „ Riparia riparia (Z.) am 10. V. rn 20, 
„ Corvus corone Z. am 1. V. A AR 
h „ .Colaeus monedula (Z.) am 15. V. Rs auR.V; 
} „ .Garrulus glandarius (Z.) am 10. V. EEERRE 
R „ Sturnus vulgaris ZL. am 1. V. Re 
S „ Passer domesticus (Z.) am 5. III. ir 820, IIE 


Nach meinen Beobachtungen brüten alle Vögel, mit Ausnahme der 
Schwarzdrossel, in den letzten Jahren zu einem späteren Termine als in 


-den neunziger Jahren. — Aber alles stellt unser Mauersegler in den Schatten. 


Früher erschien er so pünktlich wie ein Briefträger mit der Zeitung und zog 
so regelmässig am 2. VIII. ab, dass man ruhig den Kalender verloren haben 
durfte und wusste doch, was für ein Datum es gewesen war, ‘und in den 
letzten Jahren bummelt der Beherrscher der Lüfte noch lange in Westfalen 
umher. Wohl zieht das Gros der Segler am 1. oder 2. VIIL ab, aber 
einige, oft mehrere bleiben noch hier, während früher alles ver- 


_ schwunden war. Ich fuhr im Jahre 1906 am 1. Aug. von Bonn ab in 
‘die Ferien und beobachtete in der Nacht vom 1. auf den 2. VIII. um 2 Uhr 


den Abzug der Segler, die unter unserem Hausdache weilten. Aus Bonn 


meldete man mir für den 3. VIII. den Abzug. Unter dem 12. VIII. erhielt 


‘ich die Nachricht aus Bonn, dass sich daselbst noch zahlreiche Segler zeigen 


— Bonn ist ein Dorado für Segler! —, am selben Tage sah ich auf einem Spa- 
ziergang durch die Stadt Münster noch elf Segler umherfliegen. Was hält 
sie hier? Man behauptet wohl: Die Jungen sind noch nicht flügge! Mag 
sein und für einzelne regnerische Sommer passen. Für mich steht aber nach 
meinen Beobachtungen an unserem Hause folgendes fest: 1. Sind alle 
Jungen am 1. VIII. längst flugfähig, oder aber 2. zieht der Seg- 
ler am 1., resp. 2. VIII. ab und lässt seine Jungen im Stich, wie 
ich mehrmals feststellen konnte. Bemerken möchte ich noch, dass in 


‚ einem regnerischen Sommer überhaupt kein Segler meiner Vogelkolonie Junge 


- grossbekam. Das schlechte Wetter, das Nahrungsmangel hervorrief, tötete 


‚alle jungen Segler. Es dürfte deshalb das Klima eine Rolle spielen. 


In Westfalen haben wir ein abgeschwächtes ozeanisches Klima. Die 
Durchschnittstemperaturen betragen im Januar + 1° C,, im April 7,8° GC, 
im Juli 17,1° C., von Mai bis September 14,9° C., im Oktober 9°C. Der 


| Jahresdurchschnitt ist 87°C. Die-verhältnismässig hohe Temperatur des 
- April lässt den Frühling zeitig eintreffen, die Sommertemperatur ist dagegen 


e 


- 102 


verhältnismässig niedrig. Aber es stellen sich bis weit in der Mai Bei uns 
Nachtfröste ein, die oft die Lebewesen zerstören. 
Der Einfluss des Meeres lässt sich in Westfalen aus der Grösse der 
Niederschlagsmengen erkennen. 
Diese betragen im April 37 mm, Also kleinste Regenmenge i im Ken 
„ Juli 85 mm, der doch sonst der Regenmonat ist. 
, August 77 mm, a im 
„ Mai bis Septbr. 343 mm,| Yon Mai bis Se tbr. fällt 49%, des 
„ ganzen Jahre 697 mm. ) Gesamtregenfalles. t 
Ich stellte nun für die Segler folgende Ankunfts- und Fortzugsdaten fest: 
Münster. 2 
BREI SEEN ER EREEEEEEN ER EN 


Der letzte Vogel d 
Ankunft Fortzug er letzte Vogel wurde 


gesehen 

18. April 1896. 1. August 1896. _ 
19:71:80 BE ee EIRE k — | 
90... URDR, — Per | 
23. 2.1800. 5. August 1899. 13. August 1899. E 
3 100: _ Ende August 1900. : | 
Dr. Ser 100 6. August 1901. „2 OO 4 
13,% 4... 190% 2.57 190% 1. Septbr. 1902. BE 
a De Ende August 1903. 3 
3. Mai 1904. 3,.°.522, 1904: 5 „1904. 

= ER. 12 5 „10088 
5. Mai 1906.*) 0: 2.4 1908: R „1906. 


& 

Warendorf und Telgte. < 

ERNEST. # 

Ankunft Fortzug ni ee TEE 

18. April 1896. 3. August 1896. Ende August 1896. 
21..:.200,2.1008, Br RB ; „. 1898 
21. rc Ro er + = RB, 
1. Mai 1900. 2. August 1900. ä „24900; 
25. April 1901. 6.527. TODE : 71908 
185,4 2731902. 6.24 TR % „1902. 
18.021908 2... %.:1908. 2 „1908. 
1. Mai 1904. 9.20.02 1004. E „1904. 
29. April 1905. 2 = 54,2% 1905, 5 „ 1905. 
4. Mai 1906. 2. ST OOE ! „1906. 


Ich möchte noch bemerken, dass Telgte und Warendorf von Münster 12, 
resp. 24,8 km entfernt liegen. — Zur Gegenüberstellung möchte ich den ersten 
Kuckucksruf in den einzelnen Jahren notieren: 


*) Am 28. IV. 1907 8 Uhr morgens sah ich in Münster, denselben Tag 
11 Uhr in Köln und 4 Uhr nachmittags in Bonn den ersten Segler. 2 


- Ich hörte den Kuckuck zum erstenmale in Münsters Umgebung rufen, 
Sonn wurde mir das Datum von Förstern oder Bauern mitgeteilt: 


13. April 1895. 27. April 1902. 
15. = ,- 1896. 28... 1908. 
192,552. 1897; 21: 771904. 
BE = 1808; 12 ONE; 
26:7’, 1901. 24. „ - 1906. 


Eisenbahn und Telegraph, nützen oder schaden 
| sie unserer Vogelwelt? 
Von Paul Wemer. 


Jeder Fortschritt der Kultur in einer Gegend bringt eine Umwälzung 
in der Tier- und speziell der Vogelwelt mit sich. Tiergattungen, die sich. 
sonst an stillem, einsamem Ort ihres Daseins erfreuten, werden verdrängt 
durch die alles beleckende Kultur, die uns: aber wieder einen Ersatz bietet 
dadurch, dass sie neue Lokalitäten schafft für andere Lebewesen. 

Nehmen wir unsern Dortmund-Emskanal! Gar manche Vogelge- 
stalt bringt er uns, Seeschwalben und Möwen folgen dem Wasserbette 
des Kanals, und zahlreich trippeln Bachstelzen und Flussuferläufer 
— letztere sonst nur an der Werse zu finden. — auf den Bordsteinen umher. 
Oder nehmen wir ’mal eine Ziegelei! Vor Jahren, als sich die Ziegelei an 
dem Orte noch nicht: vorfand, hatten wir hier Ackerland, von. Lerchen be- 


völkert; nun fing man an, die Ziegelei zu bauen, Lehm wurde ausgefahren, 


‘es bildeten sich kleine Tümpel, gemeiniglich „Kuhlen“ genannt, die sich - 
binnen kurzer Zeit mit Röhricht bepflanzten. Teichhühner fanden sich 
bald ein, lockten Sumpf- und Teichrohrsänger nach, denen sich Bach- 
stelzen anschlossen, und bei den Gebäuden der Ziegelei siedelte sich der 
Rotschwanz an. Mit einem Worte: Lerchen wurden vertrieben, aber an- 
deren Vogelarten wurde eine neue Heimat erschlossen. Ich erinnere ferner 
an die Chausseen, denen die Haubenlerche folgt; ich denke an das 
neueste Mitglied unserer Vogelfauna, an den Schwarzspecht, der den 
Nadelholzanpflanzungen folgt. 
ei, Seit einigen Jahrzehnten durchschneidet jetzt ein enges Esonbahne 
unsere Heimat, begleitet von den bekannten Telegraphenstangen, die die im 
Winde melancholisch tönenden Drähte tragen. Eisenbahn und Telegraph, sie 
sind auch ein Kulturfortschritt, und es drängt sich unwillkürlich jedem Na- 
turfreunde der Gedanke auf: Nützen oder schaden sie unserer Vogelwelt? 
Nehmen wir zuerst unsere Eisenbahnen. Man sollte meinen, dass 
das Gefauche der Lokomotiven und das mächtige Gedröhne der Wagen als 
ee: wirkten. Dem ist nicht so. Der Vogel besitzt ein ‚ganz aus- 


10& 


gezeichnetes Anpassungstalent. Die Sperlinge haben sich an dem Hafen des & 
Dortmund-Emskanals in Münster i. W. sogar an den Lärm des Dampfkrans 
gewöhnt und suchen, während er arbeitet, die Körner auf, die aus den Schalen 
fallen. Erst werden sie das fauchende Ungeheuer wohl ängstlich gemieden 
haben, wie sie einen Strohkerl im Kirschbaum die ersten Tage mit scheelen 
Augen angucken, bis eines Tages ein grauer Familienpapa sein Gefieder x 
schwingt und dem Strohmann auf die Nase steigt. Dann machen es alle 
Spatzen nach. So gewöhnen sich die Vögel auch an die Eisenbahnen. Trotz- 
dem auf der Strecke Münster-Hamm viele Züge dahinlaufen, brütete das 
Blässhuhn in unmittelbarer Nähe am Eisenbahndamm auf einem Tümpel 
bei Hiltrup. Werfe man doch 'mal einen Blick aus dem Coupefenster hinaus, “ 
und man sieht Vogelgestalten genug. Sogar Rebhuhn und Fasan flüchten 
nicht, im Gegenteil, hoch aufgerichtet stehen Rebhahn und Fasan da und 
schauen dem dahinrollenden Zuge nach. Am 24. Oktober 1905 sah ich bei E 
Köln Rebhühner höchstens ein halbes Meter vom Eisenbahndamm umherlaufen. 
Vor dem Jäger und Hund fliehen sie, vor dem Zuge halten sie stand. In 
Holland laufen an beiden Seiten der Bahndämme die „Grachten‘, und auf i 
ihnen sah ich Hunderte von Teichhühnern, die sich absolut nicht durch den 
Zug stören liessen, obschon die Möwen ängstlich abstrichen. Oft 1 
bilden sich an unseren Bahnen die sog. „Kuhlen“, und schnell sind sie von 
Teichhühnern, Rohrsängern und Zwergtauchern bevölkert. Welch | 
ein Gewimmel herrscht erst in denHecken, die längs der Bahndämme dahinlaufen! ü 
Man mache im Herbst einmal einen Spaziergang längs eines Bahndammes, 
und man wird staunen ob der vielen Nester in diesen Dornhecken. Aber 
nicht allein an den Eisenbahndämmen, sondern auf den Dämmen sogar nisten 
die Vögel. Ich erinnere mich an ein Haubenlerchennest, das sich in 
einer Weiche vorfand. Ich sah ferner auf den Dämmen Nester von Gold- 
ammern, Steinschmätzern und Wiesenschmätzern. 

Man sieht also hieraus: Nicht die Kultur direkt verdrängt den wos 
sondern höchstens der Mensch verscheucht die Vogelwelt durch sein unver- 
zeihliches Benehmen. Wie zutraulich sind die Teichhühnchen auf unseren 
Tümpeln hier im Zoologischen Garten und auf den Teichen beim Kgl. Schloss 
durch das Benehmen der Menschen geworden. Wie ängstlich ist dagegen ihr 
Treiben z. B. in den Buchten der Werse. Kaum erblicken sie hier ein 
Menschenkind, als sie auch im nächsten Augenblick ins Röhricht huschen, 
um sich in Sicherheit zu bringen. Wie furchtsam ist der Fischreiher, wie 
früh streicht er ab, wenn man sich seinem Standorte nähert, aber wie anders 
ist sein Verhalten an grösseren Flüssen, wo sich Dampfschiffahrt findet. 
Ruhig steht er da auf einem erhöhten Punkte am Ufer und schaut majestätisch 
nach Beute aus, sich nicht kümmernd um die Dampfschiffe,“ die in kurzer Ent- 
fernung vorbeifahren. Die Möwe in ihrem bläulichen Gefieder, die sich scheiu- 
bar aus einer rauschenden Meereswoge — so ähnelt es der Farbe des Meeres 
— herauszuwickeln scheint, sie lässt sich nieder auf dem Mast eines Schiffes. 
Geier sind uns als scheue Vögel bekannt, und doch wie furchtlos sind sie 
geworden unter dem schützenden Fittich des Korans, Ich erinnere noch an 


105 


den Ibis, der als „heiliger Vogel“ vollen Schutz geniesst und sich dessen 
bewusst auch danach benimmt. 


Auch die Eisenbahnen schädigen demnach nicht unsere Ornis, nein im 
Gegenteil, ‚sie nützen unserer Vogelwelt dadurch, dass sie passende Brut- 
orte bieten. Gerade sie werden von den Vögeln bevorzugt; das beweisen 
klar die Hecken längs des Eisenbahndammes, die uns im Herbste deutlich 
zeigen, wie vielerlei Vogelgestalten in ihnen ihr Heim aufgeschlagen .haben. 
Und worin haben wir die Ursache zu suchen? In der Ruhe, die an den 
Eisenbahndämmen herrscht. An die dahinrollenden Züge gewöhnt sich der Vogel, 
aber nicht an Katzen, Hunde und sonstige vier- und zweibeinige Räuber. 
Der Bahnwärter, der täglich die Strecke im Auge zu behalten hat, spielt 
hier nicht allein den Beobachter für die Bahnverwaltung, sondern er besorgt 

"unbewusst Polizeidienste für die Vogelwelt, die sich in seinem Gebiete vor- 
finde. Dann kommt noch hinzu, dass die Dämme trocken sind, Unkraut an 
den Böschungen sich ansiedelt und Hecken als Abgrenzungszäune benutzt. 

werden. Vielfach laufen längs des Eisenbahndammes auch Wassergräben, 
die sich an geeigneten Stellen tümpelartig erweitern, mit Röhricht bepflanzen 
und Blässhühnern, Teichhühnchen, Rallen, Sumpfrohrsängern, Teichrohrsängern, 
Krickenten, Zwergtauchern und Bachstelzen eine Wohnstätte bieten. In dem 

'Gestrüpp der Dämme, sowie in den Hecken fand ich zumeist Goldammern 
nisten. Ferner finden sich hier Wiesenschmätzer, Steinschmätzer, Buchfinken, 
Schwarzdrosseln, Zaungrasmücken, Braunellen und Hänflinge, während et- 
waiges Holz- und Mauerwerk für Bachstelzen, Zaunkönige und. Hausrot- 
schwänze eine Ansiedelungsgelegenheit bietet. 


Ich will '"mal den Teich nehmen bei Hiltrup an der linken Seite des 
Eisenbahndammes (200 mal 25 Meter Flächeninhalt, 1905 ausgetrocknet!). 
Hier brüteten’ 1903 zwei Krickenten, ein Blässhuhnpaar und zwei Paar Teich- 
‚hühner. Alle zogen ihre Brut hoch, obschon die Züge in einer Entfernung 
von nur 15—20 Meter dahinbrausten. | 


C Zahlen beweisen! sagt man. Ich fand auf der vielleicht 300 Meter 
langen Strecke von der Kanalbrücke bei Hiltrup bis an den ebengenannten 
Teich an der linken Seite des Eisenbahndammes folgende Nester. In einem 
Robinienbaum ein Buchfinkennest; im Gestrüpp dann die Nester von zwei 
Grasmücken, einem Laubvogel, drei Goldammern, einem Wiesenschmätzer, in 
der Hecke endlich die Nester von zwei Schwarzdrosseln, einem Zaunkönig, 
zwei Hänflingen, einer Braunelle. Nehme ich nun an, es wären dies alle 
‚Nester an dieser Strecke (nur an einer Seite des Dammes!) gewesen, so hat 
(man ein Bild von dem Vogelleben, wie es sich an geschützten Stellen am 
Bahndamme abspielt. Um noch eine fremde Beobachtung zu bringen, füge 
ich folgende Tabelle bei, aufgenommen von Roth an der Gera-Eichichter 
‚Bahn: 


Menschen in die Hände fallen. Ein jeder Museumsdirektor kennt aber die 


 Bahn- Gesamte Summe 
meisterei | Länge der der 
Nr. Hecken Vogelnester 
y' 50 m 2 Stück 
2 BITEn. 
3 3581 „ 12575 
4 3957. ,„ 111% , 
5 4450 „ 189.2. 55 
6 2760.,:°1. 215807 
7 1900 „ ATS 


Summa 20469 m 701 Stück 


Also auf je 29,2 m kam ein Nest! 


Nun bestrebt sich die Eisenbahnverwaltung, Unberufene aller Art von 
ihrem Eigentum abzuhalten, und deshalb finden wir Hecken als Abzäunungs- 
mittel, aber sie erstrebt auch Festigkeit der Böschungen. Warum macht sie 
es nicht ähnlich wie die Kanalverwaltung des Dortmund-Ems-Kanals? Die 
Kanalverwaltung pflanzte Röhricht an, befestigte so die Ufer und bot zu 
gleicher Zeit Rohrsängern eine Heimat. Könnte die Bahnverwaltung nicht 
zur Befestigung der Böschungen Gestrüpp verwenden statt der Rasen, die sich 
am Damm vorfinden? Rasenwurzeln dringen nicht tief ein; Esparsette z. B. 
würde mit ihrem 2—8 Meter Tiefgang dem Damm eine ganz andere Festig- 
keit geben! Aber Luzerne, Esparsette und Unkräuter tun es hier nicht allein; 
kleines Buschwerk in Verbindung mit den oben genannten Kräutern würde 
ein gutes Erdbefestigungsmaterial abgeben. Als „kleines Buschwerk* dürften 
sich empfehlen: Schlehdorn, Rotdorn, Ginster, Robinien, Wacholder, Liguster, 
Brombeer- und Himbeerstauden, ferner Weidenanpflanzungen, besonders da, 
wo sich nasser Untergrund vorfindet. Esparsette treibt ihre Wurzeln tief in 
das Erdreich hinab, desgleichen das obengenannte kleine Buschwerk. Man 
würde hier also durch Bepflanzen der Böschungen den Zweck, eben die Be- 
festigung des Erdreiches der Dämme, erreichen, andererseits aber auch vielen 
Vögeln ein Unterkommen bieten und so zwei Fliegen in einem Klapp, wie 
man zu sagen pflegt, schlagen! | 


Also die Eisenbahnen greifen nicht störend in das Familienleben unserer 
Vogelfauna hinein, aber wie ist es mit den melancholisch dastehenden Tele- 
graphenstangen, die die sirenenhaft klingenden Drähte tragen? Gleich Spinn- 
fäden durchziehen sie das Land, und gleich Fangnetzen arbeiten sie zum 
Schaden unserer Ornis. Statistische Forschungen kann man hier nicht an- 
stellen, denn zu verschwindend klein ist die Anzahl der Opfer, die dem 


u at 


„Telegraphenopfer*. Mindestens hunderttausende von Vögeln aller Art fallen 
alljährlich im Deutschen Reiche den Drähten zum Opfer. Aber warum findet 
man verhältnismässig wenige von diesen Vögeln? Dies hat verschiedene Ur- 


sachen. Sind die Vögel von den Drähten nur verwundet worden, so verkriechen 
‘sie sich in Verstecken und erwarten hier den Tod. Allerlei Raubgesindel 
holt sich solche Opfer. Aber auch mancher, der ein Telegraphenopfer, etwa 
ein Rebhuhn, findet, erinnert sich im letzten Augenblick noch an zwei Sprich- 
wörter, deren erstes lautet: „Selbstessen macht fett!“ und das zweite: „Durch 
Schweigen verrät sich niemand!“, und handelt dementsprechend. Aber leider 
ist die Zahl der Vögel, die durch den Draht zu Tode kommen und in die 
richtigen Hände gelangen, noch erschreckend gross. 

Fragen wir nach der Ursache des Todes der Vögel durch die Drähte, 
so haben wir damit zu rechnen, dass 1) viele Vögel durch Anfliegen an den 
Draht sich tötlich verwunden, 2) aber, dass bei Kraftstromanlagen der elek- 

| trische Strom sie direkt tötet, indem Kurzschluss entsteht. 

Zuerst wäre es wohl 'mal der Mühe wert, sich die Vögel anzuschauen, die 
gerne auf den Drähten ausruhen und von hier aus Umschau halten. Es kämen 

in Betracht alle Schwalbenarten, also Rauch-, Haus- und Uferschwalbe, 
ferner Weisse und Gelbe Bachstelze, Rotschwänze, Graue Fliegen- 
schnäpper, Wiesenschmätzer, Goldammern, Hänflinge, Würger 
und Rotkehlchen. Ferner hier und da in seltenen Fällen Sperlinge, 
Grünfinken, Buchfinken, Lerchen, Grasmückenund Steinschmätszer. 

Durch Anfliegen an den Draht werden wohl die meisten Vögel um- 
kommen. Manchmal erhalten sie nur eine Erschütterung, die bald vorüber- 
geht. So fand ich einen Zaunkönig, der gegen die Drähte flog und betäubt 

zu Boden fiel, sich nachher jedoch sehr vernünftig benahm; denn als ich sein 
- Gefängnis oder vielmehr sein scheinbares Leichenhaus, die Botanisiertrommel, 
öffnete, um den vermeintlichen Toten herauszunehmen, riss er aus, ohne Ab- 
' schied zu nehmen, krähte mir jedoch aus Dankbarkeit aus dem nächsten 
Dornbusch ein Abschiedslied nach. 

| Ferner sollen Fasanen, Wildenten und Rebhühner sich durch Anfliegen 
die Kropfwandung zerreissen. Dagegen erhielt ich zwei Rebhühner, die am 
_ Schnabel Verletzungen aufwiesen, desgleichen eine Ralle, die mein Hund aus 
' dem Röhricht aufstöberte. Sie flog gegen die Drähte, verletzte sich den 
‚ Schnabel und wurde betäubt, erholte sich scheinbar bei mir wieder, ging 
jedoch an den erlittenen Verletzungen nach ein paar Tagen ein. Ferner zer- 
, stossen sich die Vögel die Flügel; unter Umständen kommen Unterarmbrüche 
vor, oder wir finden Verletzungen des Fusses. Ich erhielt einmal einen Sperber 
_ mit zerschlagenem Flügel und zweimal einen Mauersegler mit den gleichen 
Verletzungen. An unserem Hause nisten alljährlich zehn, oft noch mehr 
Seglerpaare. Dass Ende Juli eine Hetzjagd mit Umkreisen unseres Hauses 
‘stattfindet von dieser Vogelsippschaft, 30 und mehr Individuen umfassend, ist 
_ klar. Ich spannte nun 5 Drähte zwischen unserm Hause und dem Nachbar- 
hause, um zu konstatieren, ob die Vögel imstande wären, den Drähten auszu- 
_ weichen oder nicht. Das traurige Ergebnis dieses Experimentes war, dass 
zwei Segler sofort beschädigt zu Boden fielen. Ich entfernte natürlich den 
' Draht schleunigst. Meines Erachtens wären wenigstens 50 Prozent aller 
Feier, zugrunde gegangen, bis sich die Tiere an den Draht gewöhnt hätten 


108 


und ihm auszuweichen fähig gewesen wären. Von den Mauerseglern war 
einer ein junges Tier; es hatte eine Verletzung am Schnabel erlitten, während 
dem andern Segler (Männchen) der rechte Flügel fast abgerissen war. Diese 
so schweren Verletzungen legten ein Zeugnis dafür ab, mit welcher Wucht ' 
des Stosses die Vögel gegen die Drähte geeilt waren. a 

Viele Vögel streichen in der Dämmerung in der Höhe der Drähte 
dahin und kommen so ums Leben. Dies wurde beobachtet (von Liebe) bei 
Waldschnepfen, Bekassinen, TEUER, Blässhühnern, Rallen und Wachtel- 
 königen. 

Dann kommen kämpfende Vögel den Drähten im Eifer des Gefechts 
leicht zu nahe. Auch bei den Liebesspielen sind manche Vögel zu hitzig, 
geben zu wenig auf ihre Umgebung acht und fliegen gegen die Drähte. Ich 
sah, wie hierbei ein Buchfink, ein-Spatzenweibchen und ein Rotschwanz die 
nötige Vorsicht ausser acht liessen und den Drähten zum Opfer fielen. Dann 
beschädigen sich Raubvögel beim Stoss auf Beute leicht an den Drähten. ' 
Mir sind zwei Fälle bekannt, wo ein Sperber sich verflog. Im dem ersten | 
Falle verfolgte der Sperber ein Rotkehlchen. Es stieg hoch und verwickelte ' 
sich in den Drähten, der Sperber stürmte nach und verwundete sich ebenfalls ' 
(Handorf 1901). Der Sperber zeigte Verletzungen am Flügel und Ständer, 
während das Rotkehlchen Schnabelwunden hatte. Dann fanden ihren Tod 
ebenfalls gemeinsam ein Sperber und ein Star. Der Star fiel tot zu Boden, 
während der Sperber geflügelt wurde und unter den Hieben meines eichenen ' 
Reisebegleiters seine Räuberseele aushauchte. | 

Ich lasse jetzt eine Tabelle von Telegraphenopfern foleen. die ich im 
Laufe der Zeit erhielt. Die Belegstücke finden sich zumeist im. meiner 
Sammlung. 


ee Verwundung Tot oder verwundet Zeit Ort 
Vogels rk 
LT Te 
Zaunkönig,|Keine sicht- betäubt im Sommer |Telgterchaussee | 
Troglodytes | bare Ver- 1895 oder bei Station 
troglodytes(Z.)| wundung 1896 ° Mauritz. 
Rebhuhn, Schnabelver-| schwer verwundet;| im Sommer | bei Hiltrup, 
Perdix perdix | letzung höchst wahrschein- 1899 Bahnlinie 
(L.) lich daran einge- Münster-Hamm. 
gangen | 
Desg!]. Schnabelver-| leichter verwundet | im Sommer | bei Hiltrup, 
letzung 1899 Bahnlinie | 
ar Re Münster-Hamm. | 
Desgl. Flügel- leicht verwundet |im Mai 1904|  Planig J 
verwundung | bei Kreuznach. 
Desgl. Flügel- |schwerer verwundet] im Mai 1904 Planig 


verwundung bei Kreuznach, 


109 


2 0ee Verwundung |Tot oder verwundet Zeit Ort 
Vogels 

Rebhuhn, Kopf schwer verwundet | im Juli 1905 Planig 
- Perdix perdix | zerrissen bei Kreuznach. 
| (L.) 
I Wasserralle, Schnabelver-| schwer verwundet | 5. September| Nobiskrug bei 
| Rallus aquati-| letzung 1898 Handorf. 

cus L. | | 

Desgl. _ | Flügelbe- |schwer verwundet | 10. August | bei Hiltrup. 
schädigung 1899 

Desg!. betäubt jerholte sich bei mir| 25. August | Nienberge. 

wieder, starb aber 1899 
schon am 3. Tage; 
scheinbar keine 
| Verletzung | 
| Haustaube | betäubt | nahm kein Futter | 3. Januar Handort. 
| (Feldflüchter) auf, erlag der Ge-| 1900 
5 hirnerschütterung 
| am 2. Tage 
Schwarz- betäubt Tod wie bei der 1900 (?) Roxel. 
| drossel, | | vorigen 
| Turdus merula 
E. 

Desgl. Kopf zer- tot 9. März 1906| Kanal bei 
rissen, Hals Münster. 
halb durch- 

gerissen 


| Sperber, [zerschlagener| leicht verwundet, | im Herbst | Drensteinfurt. 
| Aceipiter nisus| Flügel nur geflügelt 1900 

(2.) | | 
Mauerseg- |zerschlagener| schwer verwundet | im Sommer | Münster i. W., 
| ler, Apus apusı Flügel | 1900 Warendorfer- 


(L.) strasse 84. 
Desgl. zerschlagener| leichter verwundet im Mai 1900| Münster i. W., 
j Flügel Warendorfer- 

strasse 84. 

Buchfink, | Schnabel- | leicht verwundet ? Münster. 


4 Fringilla coe-| verwundung 
lebs L. | 


ci 3 a i ER 
Ir 7 EN wi. 5 £ | 
Name des SET 
& Verwundung | Tot oder verwundet Zeit Ort 
Vogels EORQ 
Buchfink, | Fingel- | Teieht vormandet | 2 ir Manier 
Fringilla coe- | verwundung > Be u 
lebs Z. 4 
Desgl. Stirnwand | schwer verwundet ? Münster. 
‘| zerrissen ’ 
Desgl. Kopfwand | schwer verwundet |18.März1906 | Münster i. W., | 
zerrissen Warendorfer- © 
strasse. 
Sperber, Sperber: 
Accipiter nisus| Flügel und 
(L.), und Rot-|Ständer ver- 
kehlchen, wundet, leicht verwundet |" N IE 
Erithacusrube-|Rotkehlchen: 
eulus (Z.), im [Schnabelver- 
Kampfe wundung 
Sperber, |Star: Brust. Star tot, im Herbst | Chaussee 
Aceipiter nisus| aufgerissen ; | Sperber leicht ver- 1902 zwischenHiltrup 7] 
(L.), und Star,} Sperber: | wundet, geflügelt -| und Münster, © 


Sturnus vulga-| Flügel- 
ris L. i. Kampfe| verwundung 


Turteltaube,) ein Flügel | schwer verwundet | im Herbst | Wolbecker 


Turtur turtur | fast abge- 1899 Chaussee. 

(L.) rissen ? 
Wespen- betäubt wurde mit der Hand) im Herbst | Gelmer, am 
bussard, ergriffen 1905 Kanal. 

Pernis api- 
vorus (Z.) @ 
Desgl. betäubt wurde mit der Hand] Mai 1905 Gelmer, am 
ergriffen Kanal. 
Fasan, Kopf schwer verwundet lim September), Planig. | 
Phasianus zerrissen 1905 bei Kreuznach. 5 
colchicus Z. | | 
Wachtel, Kopf schwer verwundet |15.September!| in der Nähe von & 
Coturnix zerrissen 1905 Bonn. 
coturnix (Z.) 2 | be Br: 
Teichhuhn,| Flügel- geflügelt 19. März 1906| Chaussee nach 
Gallinula verletzung | Gelmer. 


chloropus (Z.) 


Ar 


geschickt ausweichen. 


kamen nach meinen Ermittelungen 
1906 um: 


_ Turdus musicus 1 X, 

merulärs X, 

 Pratincola rubicola 2 x, 

_ Erithacus phoenicurus 1 x,. 

e rubeculus 2 x, 

Pr luscinia 3 x, 
Parus major 1X, 

©... caeruleus 1X, 

Sylvia simplex 1x, 

- Galerida cristata 16 x, 

Lullula arborea 2 x, 

Alauda arvensis 1X, 

Motacilla alba 2x, 

Emberiza citrinella 3x, 

- Carduelis carduelis 3 X, 

 Acanthis flavirostris 3x, 

Fringilla coelebs 8x, , 

Chloris chloris 3x, 

Passer domesticus 13 X, 

„  montanus 8x, 


RR Verwundung 'Tot oder verwundet Zeit Ort 
Vogels 
® Teichhuhn, | Hals fast tot April 1906 Wolbeck. 
-  Gallinula | durchge- 
chloropus (Z.)| _rissen 
Desgl. . Flügel- geflügellt 113. März 1906 Kanal. 
verletzung 


_ Besonders verfliegen sich die Vögel, wenn das Drahtnetz neu ange- 
, legt ist. Sie gewöhnen sich aber schnell an die Drähte und lernen ihnen 


An der- jetzt neu errichteten elektrischen Rheinuferbahn Bonn-Köln 


folgende Vögel vom 10. bis 29. Mai 


Sturnus vulgaris 6 x, 

Pica pica 1x, 

Garrulus glandarius 1X, 

Corvus corone 3 x, 

Lanius collurio 1x, 

Musecicapa grisola 1X, 

Hirundo rustica 13 x, 

Delichon urbica 16 x, 

Apus apus 6x, 

Picus viridis 1x, 

Strix flammea 1x. 

Vom 1. Juni bis 15. Juni wurden 38 
Vögel gefunden. (Genauere An- 
sabe der einzelnen Arten würde 
hier zu weit führen.) 

Vom 19, Juni bis 1. Juli wurden 46 
Vögel gefunden. 

Vom 3. Juli bis 16. August wurden 
16 Vögel gefunden. 


Will man Angaben über Telegraphenopfer haben, so frage man einen 


‘ Bahnwärter, der bei seinen täglichen Streckengängen die verwundeten und 
getöteten Vögel massenhaft entdeckt und sie als Magenbefriedigungssache 
'  auffasst. Leider sind die Leute selten etwas genauer orientiert; Zahlen können 
' sie wohl nennen, aber die Species kennen sie nicht, gewöhnlich heisst es 
„bunte Vüögelkes mit nen langen Stiärt“ oder „nen kuorten“; mehr bekommt 
' man nicht heraus. Aber Zahlen nennen die Leute den Fragenden, dass man 
sich schier verwundern sollte. So versicherte mir ein Bahnwärter, dass er 
ı auf seiner Strecke (abzugehen in knapp einer Stunde) pro Jahr gegen 200 


112 


Vögel, teils tot, teils verwundet, in der Nähe des Eisenbahndammes fände, 
die — er schmunzelte noch wohlgefällig! — den Weg alles Geniessbaren, 
zum grössten Potentaten der Erde, zum Magen fänden. 

Die zweite Art des Unfalls ist der Tod durch den elektrischen EEE 
der freilich bei Telegraphendrähten nicht vorkommt, wohl aber bei Drähten 
von Starkstromanlagen, und anhangsweise hier besprochen werden möge. Ich 
sah einen Sperling, der hier von dem -Draht der „Elektrischen“ herunterfiel 
und unter Krämpfen und Zuckungen sich von der Welt verabschiedete. Des- 
gleichen eine Haustaube auf der Königstrasse hier; ob sie aus Altersschwäche 
oder durch den elektrischen Strom ins Parterre befördert wurde, konnte ich 
nicht feststellen, wohl aber ist es Faktum, dass ein Polizeibeamter sie in 
seinen liebevollen Schutz nahm; wahrscheinlich beförderte er sie in „Nummer 
Sicher .* 

Aber es kann auch vorkommen, dass die Vögel direkt verbrennen, 
wenn sie zwei Drähte einer Starkstromanlage gleichzeitig berühren. Im Ok- 
tober 1905 ging ich zur Domäne Dikopshof bei Bonn und sah, wie eine 
Haubenlerche zwischen zwei Drähte kam, ein Feuer aus den Drähten schlug 
und den Vogel sofort verbrannte. Als ich zur Stelle kam, fand ich nichts 
mehr von kesten des Vogels vor. Auf meine Anfrage, ob dies oft geschehe, 
sagten mir die Assistenten, dass sich oft Dutzende von Vögeln an einem Tage, 
besonders Schwalben, entweder tot unter den Drähten fänden, oder aber, wie 
ich es beobachtet hatte, sich einfach durch Feuer in Asche verwandelten. 

Wir sehen hieraus, dass Eisenbahnen und Telegraphendrähte, die gleich 
einem Geschwisterpaar das Land durchziehen, ihre zwei Seiten haben, denn 
teils nützend, teils schädigend wirken sie auf unsere Vogelwelt ein. 


Einiges über den Bestand der Vogelfauna in der 


Umgebung Münsters im Jahre 1907. 
Von Paul Wemer. : 


Ich will von diesem Jahre ab versuchen, alljährlich im Jahresbericht 
der Zoologischen Sektion eine Übersicht über den augenblicklichen Bestand 
der Vogelfauna in der Umgebung Münsters zu geben. Selbstredend kann es 
sich bei den Angaben über Vermehrung oder Verminderung einer Vogel- 
species nur um sehr subjektive Begriffe handeln; stellenweise habe ich auch 
auf ältere Jahrgänge zurückgreifen müssen, um ein vollkommenes Bild der 
betreffenden Art geben zu können. Viel profitiert habe ich von den Notizen, 
die mir die Herren Rentner Adolf Wiekenberg, stud. jur. ©. Koenen 
und Unterprimaner H. Reichling zur Verfügung stellten; besonders Herr 
Reichling war in der glücklichen Lage, mir einige sehr interessante Beob- 


2 
o 
” ” " 
ANA 


i 113 


_ 


achtungen übermitteln zu können. Ich spreche meinen Mitarbeitern auch an Rs 
dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank aus. 

' Der Bestand an Zwergsteissfüssen, Colymbus nigricans ‚Scop., 
scheint sich vermehrt zu haben. Im Winter sieht man die Vögel zahlreich 
auf allen Gräben und Tümpeln. Reichling traf Winter 1906/07 an der 
Wienburg ca. 20 Stück an. Auf dem Huronensee war der Zwergsteissfuss 
1905 und 1906 Brutvogel; 1907 wurde er dort nicht beobachtet. Ferner 
kommt er als Brutvogel vor: Buchten der Werse, Dechanei (ab 19072), Kuhlen 
bei Waltermanns Ziegelei, Grael.e Hin und wieder beobachtete ich den 
Vogel 1907 auf dem Kanal; in früheren Jahren überraschte ich zweimal je 

. 2 Steissfüsse, die über Land watschelten. - 

Stockenten, Anas boschas Z., trifft man auf den einzelnen Gewässern 
der Coerde- und Gelmerheide das ganze Jahr hindurch an, doch nisten sie 
dort nur vereinzelt. Fast alljährlich, so auch 1907, wurden in den Rohr- 
wäldern der Werse bei Stapelskotten Stockenten erbrütet. Ob eine Ver- 
mehrung dieser Vogelart stattgefunden hat, wage ich nicht zu entscheiden. > 

Krick- und Knäckente, Anas crecca L. et Anas querquedula Z., 
trifft man gegen die früheren Jahre nur noch selten an; ich dürfte hier wohl 
von einer Verminderung sprechen. 

Wie Wigger so berichtet auch Reichling, dass der Re 
pfeifer, Charadrius apricarius Z., 1907 wie auch in früheren Jahren in 
‚einigen Pärchen bei Wettringen hrütete, Ein dort ansässiger „Kiepenkerl“ 
brachte Juni 1907 einige Vögel auf den münsterischen Markt. 

Eine Vermehrung der Bekassinen, Gallinago gallinago (Z.) et galli- 
nula (Z.), dürfte zu verzeichnen sein. Reichling traf beide Arten 1906 und 
1907 sehr zahlreich in einem sumpfigen Teile der Gelmerheide an. 1907 
wurde dortselbst eine Bekassine mit 4 kleinen Jungen erbeutet. 

Eine Vermehrung können wir auch beim Waldwasserläufer, To- 
tanus ochropus (Z.), feststellen. 1900, 1901, 1902, 1903 sah ich fast immer 
ein bis zwei Pärchen an den Klärteichen der Rieselfelder. Reichling be- 
 obachtete ihn 1906 in 8-10 Exemplaren ebendort. Am 3. VIII. 1907 erhielt 
er ein Belegexemplar dieser Vogelart aus Wettringen. 

Zweifelsohne hat die Individuenzahl unseres Flussuferläufers, 
Tringoides hypoleucos (Z.), eine Vergrösserung erfahren. Ich kannte ihn in 
früheren Jahren nur von der Werse und von der Ems. Als der Kanal gebaut 
wurde, siedelten sich die ersten Pärchen auf der Strecke Gelmer Schleusen- 
haus — Hafen an. Bei Stapelskotten links, und rechts nach der Insel, so- 
‘wie bei der Hubertusburg an der Werse, nistet alljährlich je ein Pärchen. 

 Geradezu häufig sahen Reichling sowie ich die Vögel im Herbst an den 
Klärteichen der Rieselfelder. 

- Beim Grossen Brachvogel, Numenius arquatus (Z.), haben wir 
ebenfalls eine Vermehrung zu verzeichnen. Er dringt wie der Birkhahn 
immer mehr vor. Während sich der Brachvogel sonst nur bei Westbevern, 
Kattenvenne häufig zeigte, haben wir ihn jetzt auch schon bei Gelmer als 
Brutvogel. 


. a 
u» 
$ 
E-. 


8 


a a 1 a N a hd 
ri y % % 


m SERFRERE TR v: SER 
hd, MET ar ER T RE y: 
114 . RS 2 2 “ 28 4 ” tr 

Den bislang so selten erbeuteten Regenbrachvo eel, Numenius 
phaeopus (7.), behauptet Reichling in Salzbergen beobachtet zu haben. 


Ein dort ansässiger Bauer, der den Brachvogel ganz genau kennt, € 
schiesst während der Sommerszeit immer mehrere Pärchen ab. 


Im Bestande unserer Blässhühner, Fulica atra Z, und Grün-- 
füssigen Teichhühner, Gallinula chloropus (Z.), scheint eine Verminde- 
rung eingetreten zu sein. Ich beobachtete im letzten Winter nur wenige 
Blässhühner, und nur drei dieser Wintergäste, eines davon aufeinem Heu- 
boden erbeutet, wurden mir eingeliefert. Das Teichhuhn kommt in der 
Coerde- und Gelmerheide fast auf jedem Tümpel vor, wie es auch die Gewässer 
des Hauses Grael, der Dechanei, sowie die sämtlichen Lehmkuhlen unserer 
Ziegeleien bevölkert. Da aber der Winter 1906/07 ein ziemlich strenger war, 
sind die Scharen der Teichhühner zum Teil stark dezimiert worden. 7 

Die Tüpfelsumpfhühner, Ortygometra porzana (Z.), erhielt ich in 
früheren Jahren zur Zugzeit aus den Aawiesen hin und wieder eingeliefert, 
in den letzten Jahren jedoch fast gar nicht mehr. 1907 wurde ein Gelege 
dieses Vogels in der Gelmerheide ausgenommen. Reichling fand 
an derselben Stelle am 11. Mai 1907 noch ein halbangefressenes 
Ei. Am 3. VIII. 1907 bot ein „Kiepenkerl“ aus Wettringen auf dem Markt 
in Münster ein dort erlegtes Tüpfelsumpfhuhn zum Verkauf an. 1 

Der Wachtelkönig, Crex crex (Z.), nistete in früheren Jahren fast 
regelmässig in den Aawiesen, und dann und wann wurden mir auch Eier ein- 
geliefert; in den letzten Jahren habe ich weder den bekannten Ruf des Vogels 
dort gehört, noch Eier von den Grasmähern bekommen können. 

Die Wasserralle, Rallus aquaticus Z., scheint im Bestande ‚dezi- 
miert zu sein. Ende Mai 1906 hörte ich drei Rallen i in einer sumpfigen Gegend 
bei Pleistermühle rufen. In früheren Jahren erhielt ich öfters zur Zugzeit 
Exemplare eingeliefert, in den letzten Jahren fast nie mehr. . . 

Die Fischreiher, Ardea cinerea Z., scheinen sich vermehrt zu haben. 
Der Bestand in der Kolome zu Salzbergen betrug vor 1905 20—25, 1906 
20—30, 1907 30—35 besetzte Horste. 

Auch bei den Ringeltauben, Columba palumbus Z., Air Turtel- 
tauben, Turtur turtur (Z.), möchte ich von einer Vernihrane des Bestandes | 
en Unsere Hohltaube, Columba oenas ZL., nistet nach wie vor in 
wenigen Pärchen im Wolbecker Tiergarten in hohlen Buchen oder Eichen. 


Aus der Umgebung Münsters fast ganz verschwunden ist die Wachtel, - 
Coturnix coturnix (ZL.). Während man in früheren Jahren hinter Pleister- 
mühle nach Wolbeck zu und bei Gelmer noch wenigstens ein Pärchen an- 
treffen konnte, hört man in diesem Jahre nicht das Geringste über das 
Vorkommen dieses Vogels.*) f 


. *) Es wundert mich, dass man in unseren Vogelhandlungen die Wachtel 
für den billigen Preis von M 1,00 — 1,50 erstehen kann. Ich habe den 
Plan gefasst, 1908 einige mit einem Ring gezeichnete Wachteln auszusetzen, 


Interessant ist das immer weitere Vordringen des Birkhuhns, Tetrao 
tetrix Z. Vor ca. 10 Jahren sah man nur vereinzelt 'mal ein Birkhuhn in der 
Gelmerheide aufsteigen, heute „wimmelt“* es dort von Birkwild. Etwa um 
1900 herum traf ich 'ein Birkhuhn im „Schleusenwalde* an. Um 1901 traf 
ich am „Fuselkotten* (Pleistermühler Weg) ein Birkhuhn an, und seit dieser 
Zeit trifft man hin und wieder auf Mauritz Birkwild. (Übrigens zeigte sich 
1870 der erste Birkhahn schon an der Werse. Ferd. v. Droste Hülshoff.) 

Der Baumfalk, Falco subbuteo Z., nistet noch alljährlich in der 
Gelmerheide in der Nähe des Huronensees. Daselbst wurde 1906 ein altes 
Männchen vom Nest geschossen. (Das Nest stand in einer dünnen Kiefer 
ca. 5 m vom Erdboden entfernt.) 1900 (?) fand ich bei Jägerhaus einen Horst 
des Baumfalken; ca. 100 m davon entfernt und ca. 3 m hoch ein Turmfalken- 
nest mit 5 Eiern. Auch im Wolbecker Tiergarten nistet, wenn auch nicht 
alljährlich, ein Baumfalk. | 

Beim Turmfalken, Cerchneis tinnuncula (Z.), haben wir eine be- 
deutende Verminderung des Bestandes zu konstatieren. Er nistet noch all- 
jährlich in der Coerde- und Gelmerheide. Am 3. V. 1907 wurde ein Nest 
mit 5 Eiern in der Nähe von Waltermanns Ziegelei gefunden. Durch das 
starke Abholzen in der Heide hat die Anzahl der Turmfalken gegen frühere 
Jahre bedeutend abgenommen. 1902 oder 1903 fand ich z. B. noch in einem 
Nachmittage in der Gelmerheide 3 Turmfalkenhorste, 1 Lerchenfalkennest mit 
3 Eiern und zwei Sperbernester. 

Der Hühnerhabicht, Astur palumbarius (Z.), siedelt sich sonst an 
allen passenden Orten an. Der sonst in der Nähe Münsters nicht mehr häufig 
vorkommende Raubvogel kommt jährlich noch in den Waldungen von Haus 

-Hülshof und im Wolbecker Tiergarten vor. Im letztgenannten Waldbe- 
stande fand Reichling am 17. IV. 06 ein Nest mit 3 Eiern. . Der Horst, der 
doch sonst von ansehnlicher Grösse ist, hatte in diesem Falle nur die Grösse 

eines starken Krähenhorstes und war von den Habichten neu angelegt worden. 


Sonst benutzten die Habichte, wie auch 1907, einen der 5—6 dort vorhandenen 


 Bussardhorste. 
Beim Sperber, Accipiter nisus (Z.), dürfte man wohl von einer Ver- 
mehrung des Bestandes sprechen. In Münsters Umgebung kommt der Sperber 
noch ziemlich häufig vor. In der Coerdeheide nistete 1907 ein Paar. Im 
Wolbecker Tiergarten hob Reichling am 14. V. 07 einen Horst aus. 

Beim Wespenbussard, Pernis apivorus (Z.), haben wir ebenfalls 
mit einer Vermehrung des Bestandes zu rechnen. Bei Greven, Sprakel, Roxel, 
‚Nienberge und Wolbeck finden sich alljährlich mehrere Horste. Reichling 
“fand im Wolbecker Tiergarten am 15. VI. ein Nest mit 2 Eiern. Das sehr 
‚liederlich gebaute Nest sass in einer dünnen Buche in einer Höhe von 6 
_ Metern. Ich fand Anfang Juni 1907 einen Wespenbussardhorst mit einem 
Ei in den Wäldern beim Kaffeehaus Rumph ort. 


um wenigstens für einen Sommer den Genuss zu haben, den so melodischen 
ch N . 

Ruf der Wachteln zu hören. 

e. B” 


* y P 
BE En 


. er er PIEDTERIE Be N 
” rra23 P; a 
es a a kai... 
. Eger la 
je som DER ER‘ Fr \ 
Dar Er Y 
. Ti. Lo=- =; 
r Ü ? E ? Ye, vr 
e « . ii 2 2 
116 Se 
Ren. 
nn $ 


Sehr zahlreich zeigt sich der Mäusebussard, Buteo buteo (Z.), in 
der Umgebung Münsters. Ich trafihn an im „Schwarzen Busch“ (St. Mauritz), 
bei Stadtbäumer (Schiffahrterdamm), in der Gelmerheide, bei Sprakel, bei 
Nienberge und beim Jägerhaus (Telgte). Reichling fand ihn im Wolbecker 
Tiergarten (3—4 Paare), wo er auch am 27. IV. 1907 ein Ren von 3 schön 
gefleckten Eiern erbeutete. 
3 Auch der Steinkauz, Athene noctua (Retz.), hat : gegen frühere 

Jahre bedeutend vermehrt; an allen passenden Stellen ist er Brutvogel. Ich = 
fand ihn an folgenden Stellen: Kaffeehaus Rumphorst, Stadtbäumer 
(Schiffahrterdamm), Gelmer (4 Paare), Schleusenwald, „Kippe“ bei Pleister- 
schule, Lütkenbeck, Metzgerkämpe am Kanal (am Hafen), Pleistermühle, 
Nobiskrug, Kämpe hinter dem Centralfriedhof, Stapelskotten (4 Paare), Wol- 
becker Tiergarten, Nienberge (wenigstens '/, Dtz. Paare) usw. 


Beim Waldkauz, Syrnium aluco (Z.), möchte ich von einer Verne = 
rung des Bestandes sprechen. Sechs sogenannte „Eulenbäume“ auf St. Mauritz 
sind dank der schiesswütigen Arbeit des Försters sei 3 Jahren unbewohnt. 
Sehr zahlreich findet er sich jedoch noch im Wolbecker Tiergarten. 


Der Bestand unserer Schleiereule, Strix flammea (Z.), ist ebenfalls = 
dezimiert worden. Auf den Türmen der Stadt trifft man nur noch selten diese © 
Eulenart an. Ich habe seit Jahren nicht mehr das heisere, dem Schnarchen 
eines Menschen ähnliche Geschrei dieser Eulenart in der Stadt Münster ge- 
hört. Reichling erhielt am 2. V. 1907 ein Gelege von 7 Eiern aus Hiltrup. 
Das Schleiereulenpärchen hatte in einem Taubenschlage genistet. Trotzdem 
den Vögeln die Eier geraubt wurden, liessen die Eulen sich nicht verscheuchen, 
sondern brachten im selben Taubenschlag ihre zweite Brut glücklich hoch. 


Der Bestand bei unserer Waldohreule, Asio otus (Z.), scheint der- 
selbe geblieben zu sein. Alljährlich finden sich einige Pärchen in den 
Wäldern der Coerde- und Gelmerheide, sowie in den Waldungen bei Wolbeck, 
Angelmodde und Telgte. 

Der Bestand des Kuckucks, Cuculus canorus (Z.), scheint derselbe go- 
blieben zu sein. Man bekommt ihn gewöhnlich mehr zu hören als zu sehen. 

Der sonst so selten gewordene Wendehals, Jynx torquilla (Z.), zeigt 
sich 1907 in mehreren Pärchen in der Stadt Münster. > 


Die Anzahl unserer Grossen Buntspechte, Mittelspechte und 
Kleinspechte, Dendrocopus maior (L.), Dendrocopus medius (Z.) et Den- 
drocopus minor (Z.), scheint sich vermehrt zu haben. Der Grosse Bunt- 
specht ist ziemlich häufig, und auch der Mittelspecht, der. doch sonst 
so selten auftrat, zeigt sich im letzten Jahr in mehreren Pärchen. Den 
Kleinspecht traf ich sonst nur im Winter in unserem Garten an; 1907 kam 
er mir dagegen draussen verschiedentlich zu Gesichte. Als ein Dorado für 
Spechte kann man den Wolbecker Tiergarten ansehen, wo alle drei genannten 
Spechtarten geradezu sehr häufig angetroffen werden. 

Auch die Individuenzahl unseres Grünspechtes, Picus viridis (Z.), hat 
eine Vermehrung erfahren. Koenen und ich fanden ein Nest im Garten der 


x EN ) Pa ei be N - u = ai 2 
e7 a a “ . n-W m. , f 
e ” h 5 117 : . 
. L : } ) 
ee EEE A 2 IE 


nbertusburg (Handorf): nach Reichling brütet er alljährlich auf der 
' „Liebesinsel“. 

Ganz rapide vermehrt hat sich der Schwarzspecht, Dryocopus mar- 
tius (Z.); 1907 brütete ein Pärchen bei Everswinkel (Pältz); ich sah die 
„Krähe mit dem roten Kopf“, wie ihn die Landleute nennen, bei Dülmen. 


Der Bestand an Eisvögeln, Alcedo ispida Z., scheint derselbe ge- 
blieben zu sein. 

Wie 1905, so zeigte sich auch 1907 der Wiedehopf, Upupa epops Z., 
wieder zahlreicher; bei Gelmer wurden verschiedene Nester‘ gefunden und aus- 
genommen; Koenen sah ebendort Ende Juli noch eine Familie Wiedehopfe. 
- In Wolbeck wurde ein Pärchen geschossen. 


Der Ziegenmelker, Caprimulgus europaeus Z., zeigte sich anscheinend 
in diesem Jahre in gleichem Bestande wie in den Vorjahren. 


Der Bestand der Mauersegler, Apus apus (Z.), hat sich vermehrt. 
Über ein Dutzend Pärchen brüteten in diesem Jahre an unserem Hause. 

Interessant ist, dass sich 1907 unsere 3 Schwalbenarten — Rauch- 
schwalbe, Mehlschwalbe und Uferschwalbe, Hirundo rustica Z., 
| Delichon urbica (Z.) et Riparia riparia (L.) — in grösserer Individuenzahl 
als in den Vorjahren zeigen. 


So traf ich im Mai nach einem er auf der Rothenburg in 
Münster ca. 100 Mehlschwalben an, die eifrig beschäftigt waren, aus einer 
Drecklache Baustoffe für ihre Kesr zu holen. Auf dem Schlachthof allein 
fanden sich 1907 51 neue Nester (Ullrich). 


Über den Bestand der Uferschwalbenkolonien habe ich im vorigen 
Jahresberichte (S. 105 ff.) berichtet. Heuer finden sich bei Stapelskotten 
70—80 Individuen. 

Der Bestand anGrauen Fliegenschnäppern, Museicapa grisola Z., 
scheint derselbe geblieben zu sein; anfangs hatte es den Anschein, als ob die 
Vögel in sehr verminderter Anzahl zurückgekehrt wären. Bei A. Wieken- 

berg brütete 1907 ein Fliegenschnäpperpärchen zweimal. 

Der Trauerfliegenschnäpper, Muscicapa atricapilla Z., zeigt sich 

1907 nur in sehr wenigen Pärchen. Ich beobachtete ihn an 3 Stellen in 

der Stadt. 

Sehr vermehrt hat sich der Rotrückige Würger, Lanius collurio Z. 

Bei Stapelskotten wurden 1906 nicht weniger als 5 Nester gefunden.*) 
| Unsere Rabenkrähe, Corvus corone ZL., zeigt sich überall als gemeiner 
- Brutvogel. Der Bestand scheint derselbe geblieben zu sein. Kolonien der 
Saatkrähen, Corvus frugilegus Z., haben wir in der Umgebung Münsters 
meines Wissens nicht; im Herbst und Frühjahr trifft man in den Rabenkrähen- 


r 


'*) Der so seltene Rotköpfige Würger, Lanius senator L., kommt 
nach A. Wiekenberg — wenigstens in früheren Jahren — ziemlich häufig An 
an der Lippe zwischen Lippstadt und Paderborn vor, e 


1 4 
E. - 
5 x 
} - 
% i | ‘ 
- [2 
a 
Mr te ° r Pe‘ 


FE . 
D Y= sr ie > z 
\ nF Ele 2 
u - D2 “ ; - Ka da er, . ee 
. DEM BEN ch 
2) a. £ r 
. . TE 2 


schwärmen nur einzelne Individuen der Saatkrähe an. Auch die Nebelkrähe, = 
Corvus cornix L., zeigt sich allwinterlich in gleichem Bestande. 


Den Dohlen, Colaeus monedula (Z.), kann man in Münster bald den 
Nekrolog schreiben; ein Turm nach dem andern muss „verschönert“ werden, 
wird abgekratzt und damit seiner lebendigen Zierde — der Döhlen — beraubt. 
So sehen wir am Mauritzkirchturm keine Dohlen mehr; auch die Martini- 
kirche dürfte dieses Schmuckes beraubt sein. An der Überwasserkirche, am 
Dom, vielleicht auch noch an der Lambertikirche ‚nisten noch einige Pärchen. 


Sehr zahlreich trifft man die Dohlen noch im Wolbecker Tiergarten in den 2 
hohlen Bäumen nistend an. Reichling fand im Wolbecker Tiergarten am 


27. IV. 1907 ein Nest mit 5 Eiern. Ende Juli trieb sich ein Dohlenflug von 3 
50 Individuen beim Kaffeehaus Rumphorst umher und stahl dort zum 
grössten Arger der Hausfrau fast alle Kirschen von den Bäumen. 


Das Nest der Elster, Pica pica (Z.), trifft man noch immer in hohen 
Bäumen bei unsern Bauernhäusern an. Interessant dürfte es sein, dass sich 
im Wolbecker Tiergarten keine Elster zeigt: Die Vögel lieben eben wie die 
Krähen mehr offene Feldgehölze. 

Der Bestand an Eichelhähern, Garrulus glandarius (L.), dürfte ar. ö 
selbe geblieben sein. So zahlreich wie in früheren Jahren sieht man die 
Vögel, besonders bei Kinderhaus und in der Coerde- und Gelmerheide, um- 
herfliegen; aber auch in jedem gemischten Bestande trifft man diesen Busch- 
klepper an. 

Pirole, Oriolus oriolus (Z.), zeigen sich häufig; doch wage ich nicht 
von einer Vermehrung zu sprechen. Der Vogel streicht viel umher; man hört 
ihn viel rufen, sieht ihn wenig und findet nur selten ein Nest. 


Die Individuenzahl der Stare, Sturnus vulgaris Z., dürfte sich ver- 
mehrt haben. 

Auch Grauammern, Emberiza calandra Z., treffe ich in den letzten 
Jahren mehr an, als früher. Ganz rapide dürfte sich die Goldammer, Em- 
beriza eitrinella Z., vermehrt haben, die in zahlreichen Exemplaren im Winter 
unsere Strassen und Chausseen bevölkert. Auch der Ortolan, Emberiza 
hortulana Z., zeigt sich besonders zahlreich bei Gelmer. Koenen sah Juli 
ca. 20 Ortolane in Gelmer, nachdem wir beide im Juni einen Vogel dieser 
Art am Kanal beobachtet hatten. Von den Rohrammern, Emberiza schoe- 
niclus (Z.), sah ich in den letzten Jahren fast nichts; nur zur Zugzeit sah 
man ’mal das eine oder andere Individuum. Man dürfte bei dieser Vogelart 
wohl von einer Verminderung des Bestandes sprechen. | 

Auch Stieglitze, Carduelis carduelis (Z.), und Hänflinge, Acanthis 
cannabina (Z.), traf ich 1907 im Sommer weniger an, als 1906 und 1905. 
Zur Strichzeit „wimmelt“ es ja geradezu von diesen Finkenarten. 

Der Bestand an Buchfinken, Grünfinken, Haus- und Feld- 
sperlingen, Fringilla coelebs Z., Chloris chloris (Z.), Passer domesticus (Z.) 
et Passer montanus (L.), dürfte derselbe sein. 


Y 


) h 


- stande verringert haben. 


119 
Die Gimpel, Pyrrhula pyrrhula europaea Viezill., dürften sich im Be- 


Zahlreich zeigen sich jetzt dagegen die Kernb eiss er, Coccothraustes 


 coccothraustes (Z.). Winter 1907 schoss ein Jäger 7 Männchen dieser Vogel- 


art auf der Wienburg ab, um damit seine Falken zu füttern. Kann 


denn solch ein Nimrod nicht Spatzen schiessen ?? Ferner zeigen sich diese 
Vögel häufiger denn sonst im Wolbecker Tiergarten und im Schlossgarten. 


Unsere Weisse Bachstelze, Motacilla alba Z., scheint wie auch die 
Kuhstelze, Budytes flavus (Z.), in Bestand gleichgeblieben zu sein, wäh- 
rend die Graue Bachstelze, Motacilla boarula Z., sich bedeutend ver- 
mehrt hat. 


Baum- und Wiesenpieper, Anthus trivialis (Z.) et Anthus pratensis 
(Z.), dürften im Bestande gleichgeblieben sein, wie sich auch unsere Feld- 


 lerchen, Alauda arvensis Z., nicht in grösserer Anzahl als im Vorjahre 


zeigen. Unsere Heidelerche, Lullula arborea (Z.), trafen Koenen und ich 
1907 mehrmals an. Ich möchte hier eine Vermehrung des Bestandes kon- 
statieren. Auch, die Individuenzahl unserer Haubenlerche, Galerida 


_ cristata (Z.), hat sich vermehrt. Mehr und mehr trifft man den sonst nur die 


Chausseen bevölkernden Vogel auf den Strassen der Stadt Münster. 
Den Baumläufer, Certhia familiaris Z., sieht man im Winter ziemlich 


häufig. Reichling ist der Meinung, dass eine Vermehrung des Bestandes 


stattgefunden hat. 
Den Kleiber, Sitta caesia Wolf, trifft man noch ziemlich häufig in 


den Waldungen bei der Wienburg und sehr zahlreich im Wolbecker Tier- 


garten an. Besonders im Tiergarten hat eine IREEEHEURG der Vögel in den 
letzten Jahren Platz gegriffen. 

Unsere Meisenarten, Parus maior L., Parus ater L., Parus cristatus 
mitratus Brehm, Parus caeruleus Z. et Par. palustris Z., scheinen im Bestande 
gleichgeblieben zu sein. Nur für die Schwanzmeisen, Aegithalus caudatus 


 (L.) et Aegithalus roseus (Dlyth), dürfte eine Abnahme konstatiert werden. 


Der Bestand an Goldhähnchen, Regulus regulus (Z.) et Regulus 


‚ignicapillus ([Brehm] Tem.), dürfte mit dem Vorjahre gleich geblieben sein; 


auch beim Zaunkönig, Troglodytes troglodytes (Z.), kann ich weder eine 


Verminderung noch Vermehrung des Bestandes konstatieren. 


Beim Gartenrotschwanz, Erithacus phoenicurus (Z.), und Haus- 


‘rotschwanz, Erithacus titys (Z.), kann, ‚man von einer Vermehrung des Be- 


“ standes reden. 


Interessant ist, dass wir 1907 eine Invasion des Weissternigen 
Blaukehlchens, Erithacus cyaneculus (Wolf), zu verzeichnen haben. Früher 
zeigte sich wohl hin und wieder das eine oder andere Pärchen; doch trat 


der Vogel niemals zahlreich auf. 1907 zeigte er sich auf Mauritz, wo er 
sonst immer fehlte, in 5 Pärchen. Reichling traf ihn an den Rieselfeldern 


_ 
= 


. 
s + 
. a 
. vr 
” \ er % 
h ı » . 
1 Pi By n ” ee, Lil und 5 - L 
{ . N \ % i e , 
—— m hr, us > E- } “ X » } 


r 


ee | u WEBER u A 
i Er et 1 F 


und bei Rumphorst (8 Individuen!) an. Alles in allem dürften in der 
näheren Umgebung Münsters 30—40 Pärchen gebrütet haben. | 


Das Rotkehlchen, Erithacus rubeculus (Z.), das als Charaktervogel 
unserer Wälder und Hecken angesehen werden muss, hat sich im Bestande 
vermehrt. Unsere Laubsänger, Phylloscopus rufus (Bechst.), Phylloscopus 
trochilus (Z.) et Phylloscopus sibilator (Behst.), zeigen sich heuer nicht zahl- 
reicher als in sonstigen Jahren. 


Der Spötter, Hippolais Fee (L.), scheint sich dagegen vermehrt 
zu haben. 


Unsere Grasmücken, Sylvia simplex (Zath.), S. atricapilla (L.), S 
eurruca (L.) et S. sylvia (Z.), scheinen im Bestande stehen geblieben zu sein. 


Beim Teichrohrsänger, Acrocephalus streperus (Vieill.), haben wir 
mit einer Vermehrung des Bestandes zu rechnen, die Bestände an Sumpf- 
rohrsängern, Acrocephalus palustris (Bchst.), dürften gleichgeblieben sein. 


Steinschmätzer, Saxicola oenanthe (Z.), zeigen sich 1907 mehr als 
in den andern Jahren. So nisteten heuer 2—3 Paare am Bahnhof. Koenen 
und ich sahen ein altes Männchen im Frühjahr auf den Rieselfeldern. 


Eine Vermehrung haben wir auch beim Schwarzkehligen Wiesen- 
schmätzer, Pratincola rubetra (Z.), zu verzeichnen. Ich hörte im Frühjahr 
auf dem Wege von Amelsbüren bis Münster 31 Männchen singen. 


Auch von den jetzt meist überwinternden Braunellen, Accentor modu- 
larıs (ZL.), kann man sagen, dass der Bestand gegen frühere Jahre ein grösse- 
rer geworden ist. 


Die Singdrossel, Turdus musicus Z., scheint im Bestande zurück- 
geblieben zu sein, während die Schwarzdrossel, Turdus merula Z., sich 
zum Ärger der Gärtner immer noch vermehrt und als Plünderin des Obstes 
höchst lästig‘ macht. 


An besonders bemerkenswerten Ergebnissen möchte ich her- 
vorheben: | 


Juni 1907 brütete der Heuschreckenrohrsänger in der Nähe Münsters. 
Gelege und Nest im Besitze des Herrn Eickholt. (? W.) 


1907. Invasion des Weissternigen Blaukehlchens. 


Charaktervögel für den Wolbecker Tiergarten: Waldkauz, Mittel- 
specht, Kleinspecht, Kleiber. 


% 


Sehen wir uns den Vogelbestand für Münsters Umgebung tabellarisch 
an, so finden wir; 


Vermehrung: 


Zwergsteissfuss Wendehals Graue Stelze 

Goldregenpfeifer Grosser Buntspecht Heidelerche 

Bekassine Mittelspecht Haubenlerche 

Kleine Bekassine Kleinspecht Baumläufer 
 Waldwasserläufer Grünspecht Kleiber 

Flussuferläufer Schwarzspecht Gartenrotschwanz 

Grosser Brachvogel Wiedehopf Hausrotsch wanz 

Regenbrachvogel Mauersegler Weissterniges Blaukehlchen 

Fischreiher Rauchschwalbe Rotkehlchen 

Ringeltaube Mehlschwalbe Spötter 

Turteltaube Uferschwalbe Teichrohrsänger 

Birkhuhn Rotrückiger Würger Steinschmätzer 

Turmfalk Star Schwarzk. Wiesenschmätzer 

Sperber Grauammer Braunelle 

Wespenbussard Goldammer Schwarzdrossel. 

Mäusebussard Ortolan 

Steinkauz Kernbeisser 

Verminderung: 

‚Krickente, Wachtel Stieglitz 
Knäckente Schleiereule Hänfling 
Blässhuhn Trauerfliegenschnäpper Gimpel 
Grünfüssiges Teichhuhn Dohle Schwanzmeise 

- Tüpfelsumpfhuhn Pirol (?) Singdrossel. 
Wachtelkönig Rohrammer 
Bestand bleibt bestehen: 
Stockente Nebelkrähe Feldlerche 
Hohltaube Elster Kohlmeise 
Baumfalk Eichelhäher Blaumeise 
Habicht Buchfink Haubenmeise 
Waldohreule Grünfink Sumpfmeise 
Kuckuck Haussperling * Tannenmeise 
Eisvogel Feldsperling Goldhähnchen 
Ziegenmelker Weisse Stelze Zaunkönig 
Grauer Fliegenschnäpper Kuhstelze Laubsänger 
Rabenkrähe  Baumpieper Grasmücke 
 Saatkrähe Wiesenpieper Sumpfrohrsänger. 
Sporadisch erscheinend: 
Wendehals 


Trauerfliegenschnäpper. 


122 


Über den Vogelbestand der Umgebung von Capelle livage sich etwa 


folgendes ausführen:*) 


Der Kleine Steissfuss, Colymbus nigricans Scop., zeigt sich in jedem ; \ 


Winter in ziemlich vielen Exemplaren; man dürfte wohl eine Vermehrung bei 


diesem Vogel annehmen. Desgleichen kann man von einer Vermehrung des 
Kiebitzes, Vanellus vanellus (Z.), sprechen. Wemer sah im Juni einen 


Kiebitzflug von ca. 60 Individuen bei Efting fliegen, trotzdem auf Eftings 
Kämpen ca. 80 Kiebitzeier in diesem Frühjahr ausgenommen wurden. Die 
Waldschnepfe, Scolopax rusticola Z., zeigt sich in den letzten Jahren auch 


häufiger. Einige schreiten bei Capelle auch zur Brut oder überwintern. So 


wurden bei Beginn der Hühnerjagd schon junge Schnepfen geschossen und 
in den Wintermonaten Dezember, Januar des öftern Waldschnepfen erlegt. 
Auch die Grosse Sumpfschnepfe, Gallinago media (Frisch), zeigt sich noch 
ziemlich häufig; doch nicht mehr in der grossen Anzahl, wie sie sonst er- 
beutet wurde. Wachtelkönig, Wasserralle und Grünfüssiges Teich- 
huhn, Crex crex (Z.), Rallus aquaticus Z. et Gallinula chloropus (Z.), scheinen 
in gleichem Bestande geblieben zu sein. Das Blässhuhn, Fulica atra Z., 
kommt im Winter regelmässig vor, wie sich auch junge Fischreiher, Ardea 
cinerea Z., im Juni, Juli in der Umgebung von Capelle des öfteren zeigen. 
Der Bestand der Ringeltauben und Turteltauben, Columba palumbus 
L. et Turtur turtur (Z.), scheint ein grösserer geworden zu sein. 


Die Wachtel, Coturnix coturnix (Z.), die sich sonst immer in einigen 
Pärchen zeigte, ist für 1907 verschwunden. 

Beim Sperber, Accipiter nisus (L.), ist dank den schiesstüchtigen 
Leuten in Capelle keine Vermehrung zu verspüren. Der Lerchenfalk, Falco 


subbuteo Z., bürgert sich dagegen mehr und mehr ein. Der Hühner- 


habicht, Astur palumbarius (Z.), zeigte sich nach ınehrjährigem Fehlen 1907 
wieder in 2 Paaren. Wespenbussard und Mäusebussard, Pernis api- 
vorus (ZL.) et Buteo buteo (Z.), horsten wie immer in den Wäldern von 
Westerwinkel. Der Bestand an Turmfalken, Cerchneis tinnuncula (Z.), 
nimmt zu. Eine Vermehrung des Bestandes ist für Schleiereule und 


Steinkauz, Strix flammea (Z.) et Athene noctua (Retz.), vielleicht auch beim 


Waldkauz, Syrnium aluco (Z.), zu konstatieren. Die Waldohreule und 
Sumpfohreule, Asio otus (Z.) et Asio accipitrinus (Pall.), werden nur auf 
dem Striche a Kuckucke, Cuculus canorus (Z.), zeigen sich 
viel, besonders da der Eichenwickler, Tortrix viridana L., bereits im 6. Jahre 
ganze Eichenwaldungen kahlfrisst. Der Bestand an Kuckucken dürfte während 
dieser Zeit derselbe geblieben sein, gegen Münster bildet er ein erhebliches 


Mehr. Der Wendehals, Jynx torquilla (L.), zeigt sich nur hin und wieder | 


*) Die Angaben erhielt ich zum weitaus grössten Teil von meinem 
Freunde, Herrn Pastor B. Wigger in Capelle, zum Teil von Herrn Guts- 


besitzer Schulte Efting, teils konnte ich mich auf eigene Beobachtungen 4 


stützen. 


133 
'mal; doch scheint er sich jetzt mehr einzubürgern; so zeigt sich in Holtwick 
‚1907 das erste Pärchen Wendehälse. 

Vom Grossen Buntspecht, Dendrocopus maior (Z.), erhielt Wigger 
1907 mehr Exemplare als 1906. Den Kleinspecht, Dendrocopus minor (Z.), 
sieht man in jedem Herbste in gleicher Individuenanzahl durch die Gärten 
schwärmen. Der Mittelspecht, Dendrocopus medius (Z.), zeigte sich früher 
mehr als jetzt. Den Grünspecht, Picus viridis (Z.), erhielt Wigger 1907 
mehr als 1906 eingeliefert. (Pastor Wigger hatte im März 1907 ca. 18 Grün- 
spechte auf seinem Arbeitszimmer stehen. P. W.) Der Eisvogel, Alcedo 
ispida Z., kommt nur auf dem Striche dort vor. Vom Wiedehopf, Upupa 
epops L., waren 1906 verschiedene Pärchen vorhanden, 1907 nur zwei. Beim 
Ziegenmelker, Caprimulgus europaeus Z., haben wir mit einer Vermehrung 
zu rechnen. Der Bestand an Seglern, Apus apus (L.), 2-3 Pärchen am 
“Turm, ist derselbe geblieben. Haus- und Rauchschwalben, Delichon 
urbica (Z.) et Hirundo rustica L., zeigen sich 1907 sehr zahlreich in viel be- 
deutenderer Stärke als 1906. Die Uferschwalbe, Riparia riparia (Z.), nistet 
nicht bei Capelle. Der Graue Fliegenschnäpper, Muscicapa grisola Z., 


erschien 1907 weniger als im Vorjahre. Trauerfliegenschnäpper, Mus- 


cicapa atricapilla Z., sahen wir keinen; in anderen Jahren sah man oft ein 
halbes Dutzend Vögel. Der Bestand an Rotrückigen Würgern, Lanius 
collurio Z., hat sich augenblicklich vermehrt. Von den Rabenvögeln zeigt 
die Dohle, Colaeus monedula (Z.), Vermehrung; der Bestand an Raben- 
krähen, Saatkrähen, Elstern, Eichelhähern, Corvus coröne (Z.), 
‚Corvus frugilegus Z., Pica pica (ZL.) et Garrulus glandarius (Z.), ist derselbe 
‚geblieben. Der Rabe, Corvus corax Z.,ist bereits seit 1889 aus der Gegend 
verschwunden. Beim Pirol, Oriolus oriolus (Z.), haben wir unbedingt von 
einer Vermehrung zu reden. Wemer hörte 1907 in einer halben Stunde 7 
Pirole rufen. Stare, Sturnus vulgaris Z., zeigen sich 1907 weniger als 1906. 
Wemer ist der Meinung, dass der Zug der Stare zur Stadt auf- 


hört, vielmehr ein Zurückwandern nach den Feldern, Wiesen 


und Wäldern beginnt. 

3 . Bergfinken, Fringilla montifringilla Z., zeigten sich 1906 zu Tausenden, 
als Schneefall eintrat. Der Sohn eines Gutsbesitzers in Capelle erlegte mit 2 
Schüssen 64 resp. 42 Vögel! Beim Buchfinken, Haus- und Feldsperling, 
Fringilla coelebs Z., Passer domestieus (Z.), Passer montanus (Z.), kann man 
_ von einer Vermehrung sprechen; beim Grünfink, Stieglitz und Hänf- 
‚ling, Chloris chloris (Z.), Carduelis carduelis (Z.) et Acanthis cannabina (Z.), 
‘von einer Abnahme. Der Bestand an Kernbeissern, Coccothraustes cocco- 
-thraustes (Z.), ist derselbe geblieben; desgleichen beim Gimpel und Gold- 
ammer, Pyrrhula pyrrhula europaea Vieill. et Emberiza citrinella Z. Die 
Weisse Bachstelze, Motacilla alba Z., hat sich vermehrt, zahlreich ist die 
Kuhstelze, Budytes flavus (Z.), und ds Graue Bachstelze, Motacilla 
 boarula Z., überwintert mehr und mehr. Eine Vermehrung des Er ist 
‚auch beim Wiesenpieper, Anthus pratensis (Z.), zu verzeichnen; der Bestand 
beim Baumpieper, Anthus trivialis (Z.), ist derselbe geblieben. Bei der 


. 


a 


124 


Feldlerche, Alauda arvensis L., hat eine Vermehrung stattgefunden. Der 
Bestand an Baumläufern, Kleibern, Kohl-, Blau-, Tannen-,‚Sumpf- 
meisen, Certhia familiaris Z., Sitta caesia Wolf, Parus maior Z., Parus caeru- 
leus L., Parus ater Z. et P. palustris L., ist derselbe geblieben, weniger zeigen 
sich Schwanzmeisen, sowie die Haubenmeise, Aegithalus caudatus (Z.) 
et Aegithalus roseus (Blyth) et Parus cristatus mitratus Brehm. | 

Im Jahre 1906 zeigte sich kein Sommergoldhähnchen, Regulus 
ignicapillus ([Brehm] Tem.), 1907 war es dagegen in einigen Pärchen ver- 
treten. Zaunkönige. Troglodytes troglodytes (Z.), zeigen sich mehrals in 
den Vorjahren. Die sich zahlreicher vorfindenden Braunellen, Accentor 
modularis (Z.), überwintern mehr und mehr. Wigger sieht im Winter so 
viele wie im Sommer. 

Der Bestand von Gartengrasmücke, Dorngrasmücke, Zaun- 
grasmücke und Mönchgrasmücke, Nachtigall, Weidenlaubsänger, 
Fitislaubsänger, Waldlaubsänger, Garten- und Hausrotschwänz- 
chen, Sylvia simplex (Zath.), Sylvia sylvia (Z.), Sylvia curruca (Z.), Sylvia 
atricapilla (Z.), Erithacus luscinia (Z.), Phylloscopus rufus (Behst.), Phyllos- 
copus trochilus (Z.), Phylloscopus sibilator (Bchst.), Erithacus phoenicurus (Z.) 
et Erithacus titys (Z.), scheint derselbe geblieben zu sein. Der Stein- 
schmätzer, Saxicola oenanthe (Z.), zeigte sich früher mehr als jetzt. Der 
Schwarzkehlige Wiesenschmätzer, Pratincola rubicola (Z.), zeigt sich 
häufiger; der Braunkehlige Wiesenschmätzer, Pratincola rubetra (L.), 
ist fast verschwunden, ebenso das Weissternige Blaukehlchen, Erithacus. 
cyaneculus (Wolf). In Holtwick traf man in in den sechziger Jahren dieses 
Blaukehlchen sehr zahlreich an, um 1870 war es keine Seltenheit; von da ab 
ging der Bestand schnell ‚herab; 1881,nur noch wenige Pärchen, und heuer 
sind die Vögel aus der Gegend ganz verschwunden. | 

Als Charaktervögel sind für Capelle anzusprechen: Schleiereule, 
Steinkauz, Kuhstelze, Kiebitz, Turmfalk, Waldschnepfe. | 

Es erschienen 1907 wieder: Lerchenfalk, Hühnerhabicht, “Wendehals. 
Es verschwanden 1907: Wachtel, Braunkehliger Wiesenschmätzer, Weiss- 
sterniges Blaukehlchen. 

Sehen wir uns den Vogelbestand für Capelle tabellarisch an, so 
finden wir: Re 

Vermehrung: 


‘ Kleiner Steissfuss Waldkauz Buchfink 
Kiebitz Grosser Buntspecht Haussperling 
Waldschnepfe Grünspecht Feldsperling 
Ringeltaube Ziegenmelker Weisse Stelze 
Turteltaube Hausschwalbe Feldlerche 
Lerchenfalk Rauchschwalbe Sommergoldhähnchen 
Hühnerhabicht _ Rotrückiger Würger Zaunkönig 
Turmfalk Dohle Braunelle. 
Schleiereule Pirol N 


Steinkauz (Bergfink) 


Grosse Sumpfschnepfe 
‚ Wachtel 

Sperber 

Mittelspecht . 
 Wiedehopf 

Grauer Fliegenschnäpper Schwanzmeise 


125 


Verminderung: 
- Trauerfliegenschnäpper 


Star 

Grünfink 
Stieglitz 
Hänfling 


Braunkehliger 


Haubenmeise 
Steinschmätzer 
Schwarzkehliger Wiesen- 


schmätzer 
Wiesen- 
schmätzer. 


Bestand bleibt bestehen: 


Wachtelkönig ß 
Wasserralle 
Grünfüssiges Teichhuhn 
Blässhuhn 

Fischreiher 

- Wespenbussard 
Mäusebussard 
Waldohreule 
Sumpfohreule 
Kuckuck 

Kleinspecht 

Eisvogel 

Segler 


Rabenkrähe 
Saatkrähe 
Elster 
Eichelhäher 
Kernbeisser 
Gimpel 
Goldammer 
Gelbe Stelze 
Gebirgsstelze 
Baumläufer 
Kleiber 
Kohlmeise 

. Blaumeise 


Tannenmeise 
Sumpfmeise 
Gartengrasmücke 
Dorngrasmücke 
Zaungrasmücke 
Mönch 

Nachtigall 
Weidenlaubsänger 
Fitis 
Waldlaubsänger 
Gartenrotschwanz 
Hausrotsch wanz. 


Sporadisch erscheinend: 
Trauerfliegenschnäpper. 


Wendehals 


(Fortsetzung folgt.) 


Einiges vom Kiebitz, Vanellus vanellus (L.). 


‘Von Paul Wemer. 


1. Nimmt der Bestand an Kiebitzen ab? 


Es ist in jedem Jahre ein Hochgenuss für mich, wenn ich Ende 
März eine der münsterischen Zeitungen zur Hand nehme, um folgende all- 


. Jährlich wiederkehrende hochwichtige Notiz zu lesen: 


„Aus Ostfriesland. Soeben sind die Kiebitze zurück- 


gekehrt; es wird nicht mehr lange dauern, so legen sie die 
schmackhaften Eier. Mancher Heidebewohner verdient sich sein 


gutes Geld durch Ausnehmen und Verkaufen der Eier. 


Es ist 


nur schade, dass die Vögel durch das Eierausnehmen von Jahr 
zu Jahr mehr ausgerottet werden.“ 
So ähnlich lautet die wichtige Notiz, die sich der Herr Redakteur aus 
- Ostfriesland senden lässt, und die wenigstens sechs Wochen nach Ankunft 


3 
> d 
SAU pe: - 
Y r 
a Zt « 


, 
rc. 
2 


a BE 


& 
Kr 


TER 
a 


4 
s v 
ve Du 
e SL, 
er 
a 
'; 


re 


2 


Fa 
Eu 
er 
A 


der Vögel erst erscheint. Ist dem wirklich so? Nimmt der Bestand an | 


Kiebitzen so rapide ab? 


Ich kann als junger Mensch ja nicht über eine grössere Spanne Zeit 
reden, mir stehen nur einige Jahre zur Verfügung. Vor nunmehr 15 Jahren 7 
fand ich als damals Neunjähriger das erste Kiebitznest auf den „Kiebitz- 7 
kämpen“ bei der Pleisterschule, und seit dieser Zeit wandere ich alljährlich # 
gar viele Male zu „meinen“ Kiebitzen. Ja, ich kann sagen „meine Kiebitze“, 
: denn kein Mensch aus Münster hat mir bislang die gelegten Eier streitig ge- 
macht, obschon Dutzende von Menschen emsiglich stundenlang sich die Augen 
ausguckten. Seit dem Jahre 1893 beobachte ich die 4 Pärchen auf den 3 "I 
grossen Kämpen. Vier Paare waren es, nicht mehr und nicht weniger! Ich 
nahm alljährlich meine 16 Eier; es wurde von den Vögeln das Notgelege ge- "J 
zeitigt, und im Herbst umgaukelte mich alljährlich ein Kiebitzflug von ca. 1',, "J 
Dtzd. Individuen. Und im folgenden Lenz gab es erbitterte Kämpfe auf den "J 
Kämpen; denn es wollten sich hier mehr Kiebitze als 4 Paare ansiedeln; doch 
behielten regelmässig die alten 8 Individuen ihr Eigentum und vertrieben | 
die Konkurrenz. Mitte der neunziger Jahre brannte die angrenzende Kiefern- © 
heide nieder; es zogen neue Kiebitze hinzu, doch die 4 Paare wehrten sich 
ihrer Haut; wir Kinder, die wir in der abgebrannten Heide unsere Indianer- 
spiele aufführten, sorgten für den nötigen Spektakel, und so zogen die Fremd- 
linge für das Jahr auch ab. Überhaupt in den ganzen neunziger Jahren 
zeigten sich nur 8 Kiebitze auf diesen Kämpen. Nun heuer, 1907, ändert sich 
das Bild! Ein den Kämpen benachbarter Wald fiel der Axt zum Opfer und 
wurde zum Brachfeld degradiert, die ausgebrannte, im Laufe der Zeit zum 
Sumpf gewordene Heide wurde ebenfalls in Kultur genommen, und es war 
somit ein doppelt so grosses, für den Aufenthalt von Kiebitzen geeignetes 
Feld geschaffen, und siehe da: 1907 nisteten 8 Paare Kiebitze auf den 
Kämpen! Also das fühlen wir schon heraus: Die Platzfrage reguliert 
die Frequenz der Kiebitze an den einzelnen Orten. 


Sehen wir uns doch 'mal wenigstens einige der von Kiebitzen bewohn- 
ten Plätze an: Links vom Eisenbahndamme in der Nähe von Nevinghof hat 
sich seit Jahren ein Pärchen gezeigt und den Platz behauptet. Auf der 
„Kippe“ beim Schleusenhaus am Kanal in Gelmer nisten seit 1900 (von diesem 
Termin an kenne ich die Vögel genau; über die früheren Jahrgänge bin ich 
nicht ganz genau orientiert!) 4 Individuen. Bei Notarp an der Werse 
brüten seit Jahren ca. 10 Paare, auf den Kämpen bei Wolbeck am Weg nach 
Alverskirchen ca. 10 Paare, in Gelmer etwa 15 Paare usw. und in jedem 
Jahre finden wir im Herbst wenigstens die doppelte Anzahl 
Kiebitze an den Plätzen vor als im Frühling, und immer finden 
wir nächsten Lenz nur die bestimmte Anzahl Pärchen vor. 

Aber so wird mir der eine oder andere entgegenhalten: 1903 waren 
an der grossen Fichte am: Wege von Pleistermühle nach der Wolbecker # 
Chaussee zu doch 4 Paare und 1907 kein Paar! Die Antwort ist schnell ® 
gegeben. Diese Kiebitze sind zu einer anderen Stelle, 20 Minuten 


197 | 


‚entfernt, gezogen, weil der Bauer für die alten Brutplätze eine 
Eiaere Rotation einführte. Der Kiebitz ist eben ein echter Wander- 
R bursche; wenn ihm eine Gegend nicht mehr passt, zieht er zu einem besseren 
" Platz6 hin. Dieses Wandern der Kiebitze ist eine sehr bekannte Tatsache, 
so bekannt, dass der Bauer sich eine Regel daraus machte des Inhalts: 
Wenn de Kiwitt treckt, treckt dat Water! d. h. es gibt Hochwässer! Aber 
selbst auf dem engbegrenzten Brutplatz findet noch eine Wande- 
rung statt. Dafür ein sehr interessantes Beispiel: Gehen wir nach Pleister- 
mühle über den sog. Pleistermühlerweg, so haben wir rechts die Pleisterschule 
liegen, und ihr gegenüber steht ein Kreuz, von 4 Linden beschattet. Gehen 
wir jetzt, das Kreuz zur Linken, weiter auf Pleistermühle zu, so haben wir 


links eine Brache, an deren Stelle vor einigen Jahren noch ein Kiefernwald 


stand ; nennen wir diesen Kamp No. I. Hieran schliesst sich nach der Station 
Mauritz hin Kamp II. Am Pleistermühlerweg haben wir dann an Kamp I 
sich anschliessend Kamp II. Schwermanns gegenüber geht dann vom 
- Pleistermühlerweg links ein Waldweg ab zur „Fichtenallee* resp. Telgter 
Chaussee. Der Kamp links vom Wege soll die Nummer IV haben, der erste 
Kamp rechts dieses Weges No. V und der sich an V anschliessende Kamp 
No. VI. 


In den Jahren 1893—96 nisteten die 4 Paare Kiebitze nur auf IV; 


von 1896 bis etwa 1899 auf III; 1900—1902 auf IV; 1903—1905 auf VI und 


V; 1906 3 Paare auf VI und ein Paar auf V; 1907 nisteten die 8 Paare auf 
1, II, VI und V. Alle Notgelege wurden früher und heute noch auf der 
„Heide“ (Kornfelder und Brache) jenseits des „Fuselkottens“ gezeitigt. Kamp 
I, III und IV waren regelmässig als mat. für die jungen Kiebitze 
‚in Beschlag genommen. 


Zum Teil wurden die Wanderungen der Kiebitze auf den Kämpen am 

u Sr Urüller wer bestimmt durch die Rotation der Felder. Der Kiebitz 
liebt an erster Stelle Brache und legt ungern sein Nest anderswo 

_ an. Anderseits dürfte — ich fasse hierbei andere Stellen in der Um- 
 gebung Münsters ins Auge! — allzugrosse Nässe der Felder eine Wande- 
‚rung der Vögel bedingen. Bau, der Herausgeber von Friderichs Natur- 
geschichte der deutschen Vögel schreibt: „Grüne Sümpfe mit kurzem Gras 
und Schilf, in welchen es überall Wasser gibt, wenn es auch nicht in grossen 
Mengen vorhanden ist, sind ihm die liebsten Aufenthaltsorte; denn die Ufer 
der grossen freien Wasserflächen, der Ströme, Flüsse, Landseen und die Ge- 
‚stade des Meeres beachtet er nur, wenn sumpfige Wiesen oder Moraste daran 
‘stossen... ..“ Dies mag, wie ich selbst im August 1907 sah, für Holland 
mehr oder weniger massgebend sein; für die Umgebung Münsters trifft es 
jedenfalls nicht zu! Bei uns liebt der Kiebitz an erster Stelle die Brache, 
' dann Felder mit Sommergetreide und die Wiese; von einem Bewohnen der 
grünen Sümpfe kann keine Rede sein. Da nun die Brache in der Rotation 
von Jahr zu Jahr eine andere Stelle erhält, so folgt der Kiebitz der Brache, 
| und da die Brache immer mehr schwindet, verdrängt wird durch das sog. 


198 


System „Immergrün“, so ist der Kiebitz gezwungen, seinen Aufenthalt auf F 
mit Sommergetreide bestellten Feldern zu nehmen. | j 
Also, das wollen wir festhalten: Der Kiebitz wandert, und da- 
durch vielleicht entsteht die irrige Meinung, der Kiebitz sterbe 
aus, weil der Vogel sich in einem Jahre nicht am alten Brutplatz einfindet. 


Nun wollen wir noch eben die Redensart, durch das Eierausnehmen 
werde der Kiebitz ausgerottet, etwas näher betrachten. Einmal können wir 
daran festhalten, dass der Kiebitz wie alle andern Vögel zum Notgelege 
schreitet, wenn das erste Gelege verunglückt ist. Also vor dem Untergang 
rettet er sich schon durch sein Notgelege! Dieses Notgelege hat man dem 
Kiebitz durch Generationen hindurch fast angezüchtet, möchte ich sagen; 
denn kaum dürfte eih erstes Gelege hochkomnen. Schadet es denn wirklich 
so sehr, wenn die Eier ausgenommen werden? Ich für meine Person gönne 
den armen Heidebewohnern und den Schäfern die paar Mark Erlös aus dem 
Verkauf der Eier sehr gerne, denn für mich — ich habe nur die Verhältnisse 
der Umgebung Münsters im Auge — steht es fest, dass es sich einerlei 
bleibt, ob die ersten Eier fortgenommen werden oder nicht;denn 
man muss an folgendes denken: Die Kiebitze legenmit Vorliebe 
auf der Brache ihre Nesteran;nunhörteszum Wesen der Brache, 
dass sie im Laufe des Jahres mehrmals mit Pflug und Egge be- 
arbeitet wird; einer der Bearbeitungstermine der Brache ist 
aber für münsterische Verhältnisse die Zeit vom 1.—15. April. 
Ob das Nest nun vorher ausgenommen ist oder nicht, bleibt sich einerlei, 
der Pflug sorgt schon dafür, dass es zerstört wird. Mehr als zehn- 
mal bin ich schon vor den Pferden auf der Brache hergelaufen und habe die 
Eier ausgenommen, bloss damit sie nicht unnütz von den Pferden zertreten 
wurden. Ich ziehe alljährlich zu verschiedenen Kämpen, suche die Nester | 
und lasse die Eier von meinen Begleitern ausnehmen, einzig und allein, weil | 
sie einige Tage später doch zerstört würden. Alsonichtdereiersuchende 
Menschistder Feind des Kiebitzes, sondern die alles ummodeln- 
de Kultur, die die Brache ratiohell bearbeitet wissen will. — 
Der Kiebitz schreitet alsdann etwa um den 20. April zum Notgelege. Die 
Natur hat sich um diese Zeit draussen besser entfaltet, die Menschen sind 
nicht mehr erpicht auf Kiebitzeier, kein Bauer pflügt mehr seine Brache — 
infolgedessen kommt fast regelmässig das Notgelege hoch. Der 
Beweis liegt klar auf der Hand. In jedem Jahre im Herbst findet man mehr 
Kiebitze auf den Kämpen als im Frühjahr. Auf Eftings Kämpen bei Capelle 
wurden 1907 80 Eier gesammelt; trotz und alledem sah ich im Juli einen 
Kiebitzflug von 60 Individuen. Ich zählte an den „Kiebitzkämpen* am 
Pleistermühlerweg am 3. IX. 1907 ca. 30 Kiebitze, während im Frühling nur 
16 Individuen vorhanden waren. Zahlreiche Schwärme treffe ich jetzt im 
Herbst an bei Hofschulte in Angelmodde, bei Notarp an der Werse, bei 
Gelmer, auf den „Kippen“ am Kanal, beim Kaffeehaus Rumphorst, bei’ 
Kinderhaus, bei Mecklenbeck usw. 


129 


Legen wir uns nochmals die Frage vor, nimmt der Bestand an Kie- 
bitzen ab, so muss die Antwort lauten: Von einer Abnahme der 
Individuenzahl unserer Kiebitze kann keine Rede sein; höchstens 
ändert der Vogel durch seine Wanderungen scheinbar das Bild. 
In einem Jahre ist er an diesem Orte, und im nächsten Jahre siedelt er sich 
ca. /, Wegstunde weiter an einem ihm mehr zusagenden Orte an. Vielleicht 
könnte die alles beleckende Kultur in etwa die Anzahl unserer 
Kiebitze reduzieren, aber auch diese hat nur wenig einschnei- 
dende Wirkung. Wie jedes Erdentier passt sich der Kiebitz den augen- 
blicklichen Verhältnissen an und rettet sich so vor dem Untergange. In wie 
vorzüglicher Weise sich der Kiebitz den verschiedenen Lokalitäten anzupassen 
‘versteht, will ich später zeigen. 


2. Die Stimme des Kiebitzes. 


Wer würde nicht den bekannten Ruf des Kiebitzes kennen? In den 
verschiedensten Modulationen, bald in hoher, bald in tiefer Tonlage, oft in 
Dissonanzen sich auflösend, erschallt das „Kiwitt-kiwitt“ dieses Beherrschers 
der Lüfte, der beim zierlichen Flugspiel seinen Lockruf erschallen lässt. 
Dieses Flugspiel, die gaukelnden Bewegungen des Körpers, sie alle sind 
‚unzertrennlich mit dem Ruf verbunden. Nur wenn man sich im Frühling 
dem Nest nähert und der Vogel das Nutzlose seiner Bemühungen, den 
Menschen vom Neste wegzulocken, eingesehen hat und bereits stehend auf dem 
‘Boden, die Flügel jedoch noch flatternd, seine Stimme erschallen lässt, dann 
hört man immer etwas Trauriges aus diesem Kiwitt heraus; sonst ist er 
immer keck, dieser kleine Bursche, der andauernd mehr oder weniger gute 
Bücklinge macht, sodass sein Chinesenzopf am Hinterkopf zu wackeln anfängt! 

Bei diesem Gaukelfluge des Kiebitzes hört man neben dem eigentlichen 
Ruf auch noch ein dumpfes „Wu-wu“, das mit einem Laute etwa wie „schii“ 
eingeleitet wird. Die ganze Sache spielt sich folgendermassen ab. Der Kie- 
- bitz kommt stracks auf mich zugeflogen; halte ich mir nun die Augen zu, 
so vernehme ich etwa folgendes: Kiwitt —wu, wu, — kiwitt — Flügel- 
schlag (der Vogel ist jetzt in meiner Nähe!) — schii, wu, wu — Flügel- 
schlag — wu, wu — Flügelschlag — Kiwitt! — 

E In der- finsteren Nacht streicht der Kiebitz zumeist lautlos, aber 
sofort zu erkennen am Herumfuchteln in der Luft und, falls der Vogel uns 
‚nahe ist, an dem Schii — wu, wu! Ist die Nacht hell, so lässt er besonders 
in der Balzzeit wohl des öftern ein kräftiges „Kiwitt“ erschallen. Als Angst- 

geschrei stösst er ein zweisilbiges „Chräit“ aus. Die Jungen piepsen ein ein- 
'silbiges „Ki ki“. Ich habe in frühen Morgenstunden beobachtet, dass der 
Kiebitz, wenn er sich bei seinem Weibchen geschlechtlich betätigt hatte, einen 
 kuriosen Gesang vom Stapel liess, den Bau also beschreibt: „Eine Art Ge- 
sang lässt das Männchen während des beschriebenen gaukelnden, mit einem 
sehr vernehmlichen Fuchteln verbundenen Fluges über den Brüteplatz ver- 
nehmen, er lautet etwa „küw, korroi, kiwit, kiwitkijuit“. Nun, so ähnlich — 
dem einen Menschen klingt es so, dem andern so! — habe auch ich den Gesang 
| ER 9 


ni ' ee} ie ee Age er a ern EN en: > TE J k:; 
Pr ER PER nu: 


= e ’ RT IT 
kn Ba x EN he 
R . PD TE f DER B 
130 en N, 
B . di a; 
Ber er nu el N k Fi Az 


gehört, doch habe ich ihn nur wenige Male zu Gehör bekommen. Ich will 
versuchen, das Ganze zu schildern: Der Kiebitz verlässt das Weibchen, er- 
klettert eine etwas höhere Erdscholle, schwingt die Flügel und ruft steigend 
sein erstes Kiwitt; nun folgt ein Links- und Rechtswerfen des Körpers. Der 
Vogel macht Bewegungen, wie ein Mensch, der zu tief ins Bierglas geguckt 
hat! Der Vogel schwingt links, man hört jetzt etwa ein Korroi-korr, der’ 
Vogel schlägt nach rechts über, wieder ein Korroi-korr, jetzt kommt ein mehr- 
maliger Flügelschlag, der Vogel senkt sich, dadurch erschallt ein Schii-wu-wu, 
der Vogel schwingt wieder hoch, wirft sich links, und nun wiederholt sich ” 
alles; zuletzt schwebt er mit ausgebreiteten Flügeln auf eine Stelle zu, lässt ” 
sich zu Boden, zieht langsam die Flügel an und ruft ein kurzes „Kit-kit“, ° 
ruht ein paar Sekunden aus und läuft dann weiter. Bei Nacht sitzt das, 
Männchen nur ein paar Schritte vom brütenden Weibchen entfernt. Das 
Männchen philosophiert alsdann in schönen Frühlingsnächten seiner Frau 
etwas vor, das etwa wieder klingt wie „küw korroi, korroi küw, küw. Tritt = 
man jetzt aufs Feld hinauf, so ruft er „kit, kit“, hebt sich sofort hoch und 
streicht stumm ab wie das Weibchen, oder fängt sofort mit dem bekannten 
Gaukelflug an. Streicht das Männchen stumm ab, so kann man darauf rechnen, 
dass die Eier hochbebrütet sind. Leider bin ich zu unmusikalisch, um diesen © 
Nachtgesang des Männchens am Nest näher beschreiben zu können, es ist 
zuletzt ein ähnliches Gelispel wie beim Pirol, wenn er am Nestbau beschäf- = 


tigt ist. 
3. Die .Eier des Kiebitzes. 


„Hier hät en Kiwitt sitten“ sagt bei uns der Bauer und will damit 
auf die Schwierigkeit hinweisen, ein Ei des Kiebitzes zu finden. Ist dies wirk- 
lich so schwer? Ich ziehe alljährlich mit einer Gesellschaft los, um Kiebitz- 
eier zu suchen. - Ich betrete den Kamp, lasse mein Auge einige Sekunden 
umherschweifen, betrachte scharf die abstreichenden Kiebitze und erkläre ® 
sofort: Da und da sitzt ein Nest mit so oder so viel Eiern. Wie ist das © 
möglich? Höchst einfach! Seit 15 Jahren kenne ich ganz genau die Vögel, 
weiss, wie sie abstreichen, wenn sie ein Ei im Nest haben, oder wenn sie ein 
Vollgelege haben. Kennt man die Lebensgewohnheiten des Vogels, kann 
man sich in etwa in die Natur hineindenken, dann weiss man auch sofort ® 
das Nest zu finden, andernfälls findet man es nur per Zufall. Das Schwerste 
am Kiebitzeiersuchen ist nicht das Auffinden des Nestes resp. der Eier, 
sondern — das Liegenlassen der Eier. Ich habe dieses schon manches Jahr 
bei einem gefundenen Neste gepredigt, doch wollte bislang noch kein Mensch @ 
dies einsehen. — | # 

Der Kiebitz legt regelmässig 4 Eier, die sich mit den Spitzen berühren. © 
Die birnförmigen Eier haben eine schwache, verhältnismässig glatte und völlig 
glanzlose Schale. Auch beim Kiebitz finden wir zwei Sorten von Eiern: ® 
1) Eier, die auf olivengelbem Grunde mit aschgrauen bis schwarzen Fleckchen ® 
besetzt sind; 2) Eier, deren olivenbrauner :Grund schwarze Flecken, Punkte 
und Kleckse trägt. Erstere Eier möchte ich jungen Individuen zuschreiben; 


treffe, kann ich mit Sicherheit noch nicht behaupten, da bislang zu wenige 
von den Vögeln durch meine Hände gingen. 

Durchschnittsmasse der Eier sind: Länge x Breite: 45,5 x 32,6 mm; 
Dopphöhe: 16—19 mm; Gewicht: 1,552 g. 

Am Karfreitag findet man hier in den Wildhandlungen gewöhnlich 
die ersten Kiebitzeier, das Stück zu 75 Pfg. etwa; an den Ostertagen kosten 
die Eier vielleicht noch 40—50 Pfg., und haben wir erst ’mal „Weissen 
Sonntag“, dann will kein Wildhändler mehr Kiebitzeier ankaufen. 

Bislang fand ich durchweg vor dem 10. April nie Eier auf den „Kiebitz- 
kämpen“ am Pleistermühler Weg; 1907 fand ich das erste Ei am 28. März 
(Hundstaghitze in der Österwoche!). Sehr interessante Zahlen geben A. 
Müller und H. Hocke ‘in der Zeitschrift für Oologie und Ornithologie 
(XVIL Jahrgang, No. 2), die ich hier folgen lassen will: 

„Die ersten 2 Kiebitzeier wurden in der Berliner Zentralmarkthalle am 
28. März verkauft, sie brachten je Stück 3,25 M ein. Am nächsten Tage 
‘waren sie bereits für 1,60 M, am dritten Östertage für 0,75 M, am 7. April 
für 0,30 M das Stück zu haben. Wenn auch das Angebot nicht nachgelassen 
hat, so sind dennoch Nachfrage und Preisforderungen gesunken. Die auf- 
fallend hohen Preise zu Bismarcks Lebzeiten werden heut nicht mehr be- 
zahlt. A. Müller. — Die Laune der Natur veranlasste in der Zeit vom 
20.--27. April eine auffallende Steigerung des Preises der Kiebitzeier, die zu 
0,60 M das Stück verkauft wurden. Es fehlte an Ware. Ein derartig hoher 
Preis wurde zum Schlusse der Saison bisher hier nicht gefordert. H. Hocke.“ 


no eskicbiires 


Wenn über den Nestbau eines einheimischen Vogels erst wenig bekannt 
ist, so dürfte das für den Kiebitz zutreffen. Gewöhnlich heisst es: Der Kie- 
bitz kratzt ein Loch, trägt mehr oder weniger Hälmchen hinein und legt 

seine Eier darauf. Wer dies behauptet, hat entweder in seinem Leben noch 
"nie ein Kiebitznest gesehen, oder er hat seine Augen nicht gebraucht! 
| Gehen wir etwa um den 20. März zu einem Kampe, auf dem Kiebitze 
nisten, so werden wir, falls wir das ganze Feld absuchen, verschiedene Kiebitz- 
nester entdecken, teils gut ausgepolstert, teils nur wenige Hälmchen ent- 
haltend. Nehmen wir nun aus dem am besten gebaut erscheinenden Neste 
‚die Nesteinlage — Hälmchen und Quecken — hoch, so werden wir staunen 
‘ob der schönen, gut ausgeschmierten Mulde, die die grösste Ähnlich- 
- keit mit dem Nestnapf der Singdrossel zeigt. Aber nicht jedes Kiebitznest 
zeigt diese wirklich architektonischen Formen wie das eben geschilderte; denn 
der Kiebitz baut, wie viele andere Vögel, auch Spielnester.*) Y 5 
Wir können die Nester des Kiebitzes in folgende, in ihrem Aussern 
_ sehr scharf abstechende Gruppen einteilen: | 


- 


..*) Man vergleiche in diesem Jahresbericht meine Arbeit: Einiges über 
die Bauzeit bei unseren Vögeln, 


132 


I. Hauptnester. 

Sehr gut gebautes Nest; gut gekratzte und ausgeschmierte Nestmulde ; 
starke Innenpolsterung durch Hälmchen. Ein jeder Kiebitz legt sich nur ein 
Hauptnest zu. | 

II. Zufluchtsnester. 

Mittelmässig gebautes Nest; nicht so gut ausgearbeitete Nestmulde 
wie beim Hauptnest; weniger Innenpolsterung. Der Kiebitz legt sich 1-2 
Zufluchtsnester an. Diese Nester dienen zur Aufnahme der Eier, falls das 
Hauptnest zerstört wird. | 

III. Spielnester. 

Einfache Mulde; nur wenige Hälmchen als Innenpolsterung; reihe | 
ist der Rand des Nostos mit Hälmchen bedeckt, das Innere der Mulde zeigt 
nur wenige Hälmchen. Der Kiebitz legt etwa 3—5 solche Nester an (oft ® 
auch auf benachbarten Kämpen, sodass die Nestkontrolle sehr erschwert 
ist). Die Spielnester dienen augenscheinlich keinem Zwecke; sie sind eben © 
nur das Produkt des dem Vogel innewohnenden Spieltriebs. 

Kiebitz A hatte auf Kamp V am Pleistermühlerweg sich folgende ” 
Nester angelegt: | 

a. Hauptnester: «. Nest mit starker Innenpolsterung (ca. 86 3—6 © 
cm lange Hälmchen und Quecken). #. Nest aus Mist und Strohhalmen er- 
baut (Beschreibung dieses Nestes weiter unten). # 

b. Zufluchtsnester: Nest mit guter Nestmulde und mässiger Innen- 
polsterung (ca. 40 Hälmchen und Quecken, in einer Länge von 3—6 cm). 

c. Spielnester: «. Nest mit schlecht gekratzter Mulde; Innenpolsterung ® 
nur 15 Hälmchen und Quecken; der Rand des Nestes ist mit Hälmchen © 


bedeckt. 8. Nest mit schlecht gekratzter Mulde; Innenpolsterung fehlt; nur ®@ 


auf dem Rande finden sich ca. 10 Hälmchen. 7. Nest mit gut gekratzter Mulde; 
keine Innenpolsterung. 

Es ist eine interessante Erscheinung in unserer Vogelwelt, dass das 
Individuum in Bezug auf den Bau des Nestes und den Neststand vielfach © 
Abänderungen, die zumeist durch die Kultur bedingt sind, unterworfen ist. © 
So baute vor 20 Jahren der Pirol noch Nester fast ganz aus Hanf; heute © 
findet man in der Umgebung Münsters — soweit meine Erfahrungen reichen 
— nur Nester aus Gräsern, Zeuglappen, Fäden und Papierschnitzeln erbaut 
vor. Unser Grauer Fliegenschnäpper nistete vor 15 Jahren (und auch jetzt 
noch) im Spalier. In den letzten Jahren benutzte er nicht mehr ausschliess- @) 
“lich Spaliere, sondern suchte als Neststand folgende Plätze aus: Dichte # 
Hecken, Fichten, Astlöcher, Gerüstlöcher, leere Taubenschläge, Nistkasten für 
Halbhöhlenbrüter. Es tritt beim Grauen N; also ein VEeDE Ch 
vom Freibauer zum Höhlenbrüter ein.’ 

Auch beim Kiebitz vollzieht sich ein Wechsel im Neststande. Als es 
im Münsterlande noch nicht an Heiden gebrach, nistete er (vielleicht aus- | 
schliesslich) auf Heideboden; dort scharrt er keine Mulde und trägt nur #J 
wenige Hälmchen als Innenpolsterung ins Nest. Als die Heiden in ihrem 
Bestande stark beschränkt worden, ging ein Teil der Kiebitze auf Wiesen 


A 


133 
£ über; dort bauen sie auf erhöhten Punkten (Maulwurfshügeln) ihr Nest, $ $ 
_ scharren eine mässig tiefe Mulde und tragen — der Nässe wegen! — einen % 


Stapel Hälmchen und Quecken als Nestpolsterung zusammen. Ein anderer "A 
Teil der Vögel ging auf die Brachfelder über; dort bauen sie ein schönes ge 
Nest mit gut geschmiertem Napf und guter Innenpolsterung. Indem schliess- 
lich der modern betriebene Ackerbau die Brache abschafft, beginnt der Kiebitz 
sich auf grünen Sommergetreidefeldern anzusiedeln und baut dort dem Schwarz- 
drosselnest ähnliche Nester auf der Erde, ohne die sonst übliche Nestmulde 
zu scharren. 

‘Von diesen schwarzdrosselnestartigen Nestern liegen 2 Belegstücke 
vor mir. 

No. I befand sich auf Kamp V am Pleistermühlerweg. Es wurde ge- 
funden durch Herrn stud. jur. O. Koenen am 6. IV. 07. Es ist augenschein- 
lich in einer „Mistplagge* erbaut und hat folgende Masse: 

 Aussenmass von Nestrand zu Nestrand: ca. 10 cm. 
Innenmas „ 2 ARE SR 
Nesthöhe: ee 
Stand: Sommerroggenfeld. 

No. II befand sich auf einem Kamp bei Wolbeck. Es wurde gefunden 
durch Herrn B. Schleiter am 4. IV. 07 und enthielt 3 Eier. Das Nest ist 
sebaut wie No. I aus Strohhalmen und Kuhmist. 

Aussenmass von Nestrand zu Nestrand: ca. 8,5 cm. 

Innenmas „ . ” E a7. RE 

Nesthöhe: EUREN AR 
| Stand: Sommerroggenfeld. 

Vor ca. 3 Jahren fand ich in einem Getreidefeld bei sr ebenfalls . 
ein wie No. I und II gebautes Nest vor. Nest I und II sind den Sammlungen 
der Zoologischen Sektion überwiesen. 


Nachschrift: In der Sitzung vom. 27. September berichtete Herr 

Heinr. Tümler, dass er bei Neubeckum den Kiebitz an zwei Stellen, wo 

 Heideboden in Ackerland umgewandelt rn war, auf dem Saatfelde brüten 
gesehen habe. 


Einiges über die Bauzeit bei unseren Vögeln. 
Von Paul Wemer. 


Ich habe bereits bei anderen Arbeiten*) über dieses Thema einiges be- 
merkt, doch möchte ich gestützt auf eigene Beobachtungen im nachstehenden 
diese bislang in der Literatur so NE Materie etwas näher 
behandeln. 


*), Wemer, Paul, er baut bei den Vögeln ni Nest?#XXXII. Jahres- 
bericht der Z. S. Fortzug und Ankunft der Segler. XXXV. Jahresbericht der Re 
Z. 8. Tabellen über westf. Brutvögel usw. XXXII. Jahresbericht der 2. S. we 


VE 


134 


Das ganze Fortpflanzungsgeschäft umfasst die Zeit von dem Augen- f 
blicke, wo die Pärchen sich finden, bis zu dem Zeitpunkt, wo die Jungen ent- | 
lassen werden, und als Bauzeit möchte ich die Frist festlegen von dem 
Zeitpunkte an, wo die Vögel das erste Hälmchen zum Neststande 1 
tragen, bis zum Legen des ersten Eies. | 

Mein Freund, Herr stud. jur. Otto Koenen, ist der Meinung, dass 
unter Bauzeit nur die Zeit, angesehen werden kann, in der der Vogel das | 
Nest zu bauen im stande ist. Ein Beispiel wird die Sache näher illustrieren: | 
Ein Fink, so nehme ich an, trägt am ersten Mai das erste Hälmchen an den | 
Nistplatz; am 5. Mai ist das Nest „fertig“; vom 6.—10. Mai herrscht Regen- 
wetter, und am 11. V. liegt das erste Ei im Neste. Nach Koenens Ansicht 
umfasst die Bauzeit beim Buchfink in diesem fingierten Beispiel 4 Tage (1. — 

5. V.), nach meiner Ansicht jedoch 10 Tage (1. — 11. V.). Denn ich rechne 
damit, dass der Vogel bis zum Legen des ersten Eies, also in der Regenperiode, 
noch das Nest verbessert, mit anderen Worten baut. Ob Koenens Ansicht 
die richtige ist, will ich nicht entscheiden, ich halte in dieser Arbeit an 
meiner Definition der Bauzeit fest. 

Der Bau eines Vogelnestes bei den Webern und Filzern, zum Teil auch bei 
den Flechtern unter unseren Vögeln, entsteht in 4 Phasen: 

1. Bau der Unterlage; 

2. Bau der äusseren Wandung und der inneren Mulde; 

3. Bau des oberen Randes des Nestes; 

4. Nachflicken und Nacharbeiten des Baues. 

Welche Faktoren spielen nun beim Baugeschäft unserer 
Vögel eine Rolle? Wir müssen rechnen: 

1. mit den Witterungsverhältnissen; 

2. mit den vorhandenen Nistgelegenheiten; 

3. mit dem Vorhandensein von Baustoff; 

4. mit dem Verhältnis, ob ein alter oder junger Vogel 
der Nestbauer ist, und ob es daserste oderzweiteoder 
gar das dritte Nest ist, das der Vogel in dem betr. 
Jahre baut; | 

5. endlich mit der individuellen Veranlagung des Vogels. 

Die Witterungsverhältnisse im Frühjahr spielen eine grosse Rolle bei 
der Bauzeit, überhaupt im Fortpflanzungsgeschäft unserer Vögel, so dass 
unter Umständen bei schlechtem Wetter sich der Termin des Nistens um 
Wochen verschiebt, anderseits die Bauzeit lange ausgedehnt wird, wenn der 
Vogel es nicht vorzieht, das durchnässte Nest zu opfern und ein neues an- 
legen. So sind mir Fälle bekannt, dass ein Buchfink 3 Wochen an einem 
Neste baute, weil Regenwetter während der Bauzeit eintrat. Juli 1907 baute 
dagegen ein anderer Buchfink in wenigen Tagen sein Nest. Vom 13. V. bis 
20. VI. 06 baute eine Dorngrasmücke, weil verhältnismässig schlechtes 
Wetter herrschte, während sonst der kunstlose Bau unserer Grasmücken in 
einigen Tagen vollendet wird. Ist der März kalt und nass, so haben unsere 
Kiebitze hier bei Münster nie vor dem 10. IV. Eier, 1907 dagegen, wo in 


FERN 


u 1 ar u * 0 . - 
- 


135 


S 
_ der Osterwoche grosse Wärme herrschte, fand ich a: zu meinem grössten 
Erstaunen am 28. März die ersten Eier. Auch das Brutgeschäft unserer 
Bussarde, Habichte, Schwarzdrosseln, Finken wird hinausgerückt, 
falls die Witterungsverhältnisse nicht günstig sind, während die Witterung 
auf das Brutgeschäft unserer Waldkäuze, Teichhühner und Sperlinge 
nach meinen Beobachtungen augenscheinlich keinen so grossen Einfluss aus- 


übt. Unsere Vögel haben geradezu ein Vorgefühl für den Witterungswechsel. _ 


Schon Martin weist in seiner „Illustrierten Naturgeschichte“ auf diese Tat- 
sache hin. Es dürfte ja wohl eine über allem Zweifel stehende und schon 
unseren Vorfahren längst bekannte Tatsache sein, dass die Vögel, mit den 
Vorgängen in dem Luftmeer innig vertraut, die besten und zuverlässigsten 
_Prognostiker des Wetters sind. Wer etwas vertraut mit den Vorgängen in 


der Natur ist, dürfte aus dem Gebaren unserer Vögel sichere Schlüsse auf 


das kommende Wetter ziehen können. Wenn z. B. unsere Segler, die wäh- 
rend des Tages vor dem Unwetter in ihren Höhlen sich aufhielten, noch spät 
in der Nacht nach Beute umherfliegen, so kann-man sicher darauf rechnen, 
dass der kommende Tag auch ein Regentag ist. Bleiben bei einem wenn 
auch heftigen Regenschauer unsere Haushühner, den dachartigen Schwanz 
tief zu Boden gesenkt, auf dem Hofe, statt unter Dach und Fach zu laufen, 
so haben wir mit einem nur kurze Zeit anhaltenden Unwetter zu rechnen. 
Viele Vögel künden das Wetter durch ihr Geschrei an. Buchfinken, 
Sperlinge, Pirole, unsere Raubvögel zeigen durch klagende Töne an, 
dass kommendes Unwetter ihnen nicht passt, während Wasservögel, die 
den Regen sehnlichst erwarten, ihre Freude durch oftmaliges Schreien ver- 
künden. Wenn ich in später Abendstunde durch die Coerdeheide auf schmalen 
„Pättkes* dahinmarschierte und die Wildenten ihr Geschrei erschallen liessen, 
dann wusste ich jedesmal, dass am anderen Tage, vielleicht noch in der 
‘Nacht, Regen sich einstellte. 

Von diesem Talent, das Wetter vorherzuahnen, profitiert der Vogel, so- 
viel er kanfı. Stellt sich während der Bauzeit ein guter Tag ein, so baut 
der Vogel mit kaum versiegendem Eifer an seinem Neste; es scheint, als 
merke der Vogel, dass er unter allen Umständen diese günstige Zeit be- 
nutzen müsse, 
| Dieses Vorahnen des Wetters diktiert bei einigen Vögeln dem Vogel 
auch den Stand des Nestes. Wir wollen hier auch noch einer andern auf- 
fälligen Erscheinung gedenken. Es ist ja eine bekannte Tatsache, dass in 
‚manchen Jahren ‚unsere Kiebitze und unsere Sumpfvögel ihre alten Brutplätze 
nicht aufsuchen, sondern auf höher gelegenen Stellen ihre Nester anlegen. 
Die Kiebitze der Rieselfelder bei Münster sind 1906. und 1907 nach den 
„Kippen“ gezogen. Einige Teichrohrsän ger an der Werse und Ems bauen 
Jetzt ihre Nester ca. 1—2 m über dem Wasserspiegel, während in den neun- 
ziger Jahren sich die Nester gewöhnlich höchstens nur 1 m über dem Wasser- 
stande befanden. Ferner ist es interessant, dass ich nun schon seit 12 Jahren 
das Wandern der Kiebitze auf -den „Kiebitzkämpen* am Pleistermühlerweg 
| beobachtete. 


= Te PER 
ei > De. d 
Be "* TAN 
J Er A .. ? 

a Fee ER Er 2205 
n P El” LT. 
En Re 

nenn) I — NE, x 


Was zwingt nun die Vögel, so zu wandern? Das Vorherahnen des 4 
Wetters kann es nicht sein, vielmehr dürfte die Erfahrung hier die Rolle ” 
spielen. Im letzten Jahre wurde das Nest des Kiebitzes, des Rohrsängers "I 
vielleicht vom Wasser benetzt, der Vogel hat sich dieses gemerkt und sucht‘ | 
im folgenden Jahre eine bessere, gesicherte Stelle für sein Nest aus. 


Zweitens spielt das Aufsuchen des Nistplatzes eine grosse 
Rolle. Man beobachte ’mal im Frühling das Treiben der Vögel! Wie rast- 
los durcheilen z. B. unsere Meisenarten die Hecken und Zäune, Reisighaufen 
und Ställe! Ein jeder Stamm wird einer genauen Besichtigung unterzogen; 7 
zehn-, zwanzigmal sah ich, wie eine Meise durch das Flugloch in einem Nist- 
kasten ein- und ausschlüpfte. Doch was: soll ich dieses Suchen nach geeig- 7 
neten Niststellen noch länger schildern; man nehme einmal doch im April, =} 
Mai einen Vogel zur Hand und besehe sich das Gefieder, das sog. Hochzeits- = 
kleid, und man wird staunen ob des schäbigen Kleides, das vor ein paar = 
Wochen noch so schön erschien. Vor mir stehen zwei aufgestopfte Wiede- | 
hopfe; der eine wurde Ende April, der andere Mitte Mai erlegt. Wie herrlich = 
ist ein Wiedehopf in seinem Hochzeitskleid — und wie schäbig ist der Bursche = 
vier Wochen später! Es geht dem Vogel bei dem Wohnungsmangel eben = 
sehr viel Zeit mit dem Aufsuchen und Aussuchen des Nistplatzes verloren. 
Kann man denn dieses Aufsuchen des Nistplatzes überhaupt in Zahlen fassen? ® 
Fängt doch z. B. unsere Elster bereits in den Wintermonaten mit dem Nest- 
bau an! Höchstens könnte man die ganze Bauzeit, wenn man das Aufsuchen ® 
des Nistplatzes mit in die Berechnung ziehen - will, genau bestimmen, wenn 
ein Vogelpärchen in einem bestimmten Bezirk sich allein befindet. So kann 
ich vom Kiebitz ganz genau die Zeit angeben. Das Kiebitzpärchen, welches & 
auf einem Kampe nistet, kommt Ende Februar an, baut im März die ersten 
Spielnester und geht Ende März daran, das eigentliche Nest zu bauen, das 
in der Regel am 10. April das erste Ei zeigt. — Beim Baugeschäft unserer 
Vögel wäre im Anschluss an das Aufsuchen des Nistplatzes noch folgendes 
in Rechnung zu ziehen: 


1. Benutzung des alten Nestes. Adler, Habichte, Elstern, ® 
Sperber, einige Meisenarten*) benutzen den alten Neststand und bessern 
das alte Nest nur aus. Hier fällt die Zeit des Aufsuchens des Nist- 
platzes sozusagen fort, und auch die Bauzeit wird gekürzt. Bessert 
z. B. eine Elster ihr Nest aus, so ist sie vielleicht in einer Woche 
damit fertig; muss sie ein ganz neues Nest bauen, dann vergehen 
wohl 4 und noch mehr Wochen. | 

2. Bau der Spielnester (Lustnester). Einige Vögel, z. -B. unsere # 
Dorngrasmücken, Kiebitze, Uferschwalben, Mehl- und Rauch- | 
schwalben, Zaunkönige bauen erst Spielnester, ehe sie das eigentliche 5 


*) Altum beobachtete, dass ein Schwarzplättchen ein vorjähriges | 
Nest benutzte. Wemer beobachtete Mai 1907 eine Goldammer, die die 
Baustoffe für ihr neues Nest einem alten Goldammernneste entnahm. 4 


137 


E Nost errichten. Welchem Zwecke sollen nun die Spielnester dienen? Ich 
rechne mit folgendem: 

a. Diese Spielnester werden nur zur Ergötzung, zum Zeit- 
vertreib von den Vögeln erbaut. Und zwar baut in den 
meisten Fällen das liebestolle Männchen diese Nester. Mir sind 
Fälle bekannt, dass das Weibchen des Kiebitzes mit dem Errichten 
des eigentlichen Nestes beschäftigt war, während das Männchen für 
seinen Kopf eifrig — in einem Nachmittag drei! — Spielnester 
baute. 


b. Diese Nester werden erbaut, um ev. einen Unterschlupf 


zu haben, wenn das eigentliche Nest zerstört wird. 
Nimmt man dem Kiebitz das erste gelegte Ei aus dem Neste, so 
legt er (manchmal, nicht immer!) die andern 3 Eier in ein 
Spielnest, resp. in ein Notnest ab und gibt das eigent- 
liche Nest preis. 

c. Die Spielnester dienen als Schlafstätten. So legt sich der 
Zaunkönig drei, oft noch mehr Lustnester an. Das gepolsterte 
Nest dient zur Aufnahme derEier, dienicht gepolsterten 
Nester sind Spielnester und dienen als Schlafstätten. Nie- 
mals wird ein Spielnest mit Eiern belegt. 

In Capelle hatte 1907 ein tagtäglich beobachtetes Zaunkönigspärchen 

sich folgende Nester zugelegt: ein eigentliches Nest (I) mit Innenpolsterung, 


gebaut in einer „Buske“; da verschiedene in der Nähe liegende „Busken“ 


fortgenommen wurden, baute der Vogel ein zweites eigentliches Nest (II) in 
der Werkstatt eines Holzschuhmachers. Nest II wurde belegt. Nest I diente 
als Schlafstätte für das Männchen. Dann fanden sich von diesem Pärchen 
erbaut noch 3 Spielnester im Stall und in der Werkstatt, ein viertes in einer 
Tanne und endlich ein fünftes in einem Reisighaufen vor. 
Unsere Uferschwalben benutzen auch halbfertige Röhren als Schlaf- 
stätten, doch darf man hier eigentlich nicht von Spielnestern reden. Unter- 
-sucht man nämlich eine solche halbfertige Höhle, so findet man in den meisten 
Fällen, dass der Vogel nicht weitergraben konnte, weil ein Stein» 
“ eine Wurzel usw. sich ihm als unüberwindliches Hindernis in den Weg ge- 
stellt hatte. (Oft gehen die Vögel aber auch dazu über, das Hindernis durch 
 Untergraben zu umgehen.) — | 
Bei dieser Arbeit habe ich, wenn ich die Bauzeit in Zahlen fassen will, 
nur den Bau des eigentlichen Nestes, welches bestimmt ist, die Eier aufzu- 


‚nehmen, im Auge und, um es nochmals zu betonen, rechne ich die Bauzeit 


von dem Zeitpunkt, wo der Vogel das erste Hälmchen zum Nistplatz trägt, 
bis zum Legen des ersten Eies. 
Demnach hätten wir bei unseren Vögeln mit folgenden Zahlen zu rechnen*): 


| *) Ich entnehme diese Zahlen meiner früheren Arbeit „Tabellen über 
‘ westfälische Brutvögel nach Tagebuchnotizen* im XXXII. Jahresbericht, 
und zwar ıst dort z. Z. fälschlich von mir der Ausdruck „vom Aufsuchen des 


® / 
er Zu 


ET 
138° FR 
Name des Vogels: Beobachtete Bauzeit: 
Wendehals, Jynx torquilla (Z.) 23 Tage z 
Grosser Buntspecht, Dendrocopus maior (Z.) ar, a 
Grünspecht, Picus viridis (Z.) 11 We | 
» » “ 25 nr 
Eisvogel, Alcedo ispida Z. 20 „5 
Mauersegler, Apus apus (Z.) 2—3. , # 
Rauchschwalbe, Hirundo rustica Z. ER 582 - & 
„ ” ” I ” 
Hausschwalbe, Delichon urbica (Z.) 0: 
Uferschwalbe, Riparia riparia (Z.) Sı%2 
” ” u) 2 ” 
” ” ” 3 ” 
” „ ” 3 ” 
u) ” ” 4 u) 
Grauer Fliegenschnäpper, Museicapa grisola Z. Tg 
Trauerfliegenschnäpper, Muscicapa atricapilla Z. 675 
Raubwürger, Lanius excubitor Z. 10.35 3 
Rotrückiger Würger, Lanius collurio Z. 105 
Kohlmeise, Parus maior Z. 82.8 
Tannenmeise, Parus ater Z. 10: 
Blaumeise, Parus caeruleus Z/. 7 A 
Sumpfmeise, Parus palustris Z. BR ERER: 
(4 Wochen, wenn sie selbst die Höhle meisseln) 
Schwanzmeise, Aegithalus caudatus (ZL) (9) _3—4 Wochen 
Kleiber, Sitta caesia Wolf 14 Tage 
Zaunkönig, Troglodytes troglodytes (Z.) 12295 
Singdrossel, Turdus musicus Z. 10735 
Schwarzdrossel, Turdus merula Z. 6—14 „ 
Gartenrotschwanz, Erithacus phoenicurus (Z.) I 
Hausrotschwanz, Erithacus titys (Z.) en 
Blaukehlchen, Erithacus cyaneculus ( Wolf) 14% 
Rotkehlchen, Erithacus rubeculus (Z.) 15:.°5 
Nachtigall, Erithacus luscinia (Z.) | gen 
Weidenlaubvogel, Phylloscopus rufus (Bchst.) BE 
Fitislaubsänger, Phylloscopus trochilus (Z.) 10595 
Waldlaubsänger, Phylloscopus sibilator (Bchst.) 152 
Gartensänger, Hippolais hippolais (Z.) 14.5 
= ” ” | 21 ” 
» ” ” a 
Gartengrasmücke, Sylvia simplex (Zath.) 4275 


Nistplatzes bis zum Legen des ersten Eies* gebraucht worden. Ich wollte 
damit nur sagen: „von dem Zeitpunkte an, wo der Vogel das erste Hälm- 
chen zum Neststande trägt, bis zum Legen des ersten Eies.“ 


IE, 
ey: 
Sp 


u ea A e N FE er Ey 
T. >», Er I. “rer. ” 
A s 


N Br 
ö 139 \ 
Name des Vogels: Beobachtete Bauzeit: er 
D Dorngrasmücke, Sylvia sylvia (L.) 12 Tage : 
—  Zaungrasmücke, Sylvia curruca (Z.) ne I 
Mönch, Sylvia atricapilla (Z.) Br se: 
Br Teichrohrsänger, Acrocephalus streperus (Veeill.) re Er 
Be, „- : ER BER Br 
“ We, RR / 
e- 'Sumpfrohrsänger, Acrocephalus palustris (Bchst.) 10 2 
B: ; ‘ ; 12,5 % 
14 Steinschmätzer, Saxicola oenanthe (Z.) 13 Frre z 
BE. Braunkehliger Wiesenschmätzer, Pratincola rubetra (L) 6 ,„ x 
Hecken-Braunelle, Accentor modularis (Z.) | Iaras bu 
Br ” ” 3 ” N Be 
4 D) ” ” | I ” ER 
Si ” ” ” 6 ” S 
Weisse Bachstelze, Motacilla alba L. 1 0% E 
ie » ” ” D) 3 ” u, 
Kuhstelze, Budytes flavus (Z.) IE . 
Feldlerche, Alauda arvensis Z. Met Be . 
| SR Ka . etwa 15 ,„ a. 
$" ” ” » 7 N) 3 
 Heidelerche, Lullula arborea (Z.) ER 
Goldammer, Emberiza eitrinella Z. : PAR EROR 
TER er ; etwa 13 „ Re 
ask, ” » „15 „ De 
- Er z D) D) 7 N) 
Stieglitz, Carduelis carduelis (Z.) ar) 7, 
” Er 2% ” 14 » 
» ” ” 7 ” 
1 ” ” ” | 12 ” 
Bluthänfling, Acanthis cannabina (Z.) 
Grünfink, Chloris chloris (Z.) WS 
us “ , er 12:25 PM 
Buchfink, Fringilla coelebs Z. | 23: 6, En. 
„ „ ” 12 ” s, 
b) D) ” 25 ” 7 
» » „ 16°, je: 
b) ” ” 9 » = e 
“ D) D) 13 » > n 
x ; A 147 73, » 
L) 2) n 10 ” | a 
Haussperling, Passer domesticus (Z.) De I 1 ER Be. 
‚Feldsperling, Passer montanus (Z.) | | 10—15 ,„, Be: 
Gimpel, Pyrrhula pyrrhula europaea Vieill, RATE X. ” 
A | a 


110 A 

Name des Vogels: Beobachtete Bauzeit: 
Kirschkernbeisser, Coccothraustes coccothraustes (Z.) 14 Tage 
Star, Sturnus vulgaris Z. 14 Tage, oft nur 12 „ 
Pirol, Oriolus oriolus (Z.) DEE 
Rabe, Corvus corax Z. ' 43 ..% 
Rabenkrähe, Corvus corone Z. 30—40 ,„ 
Dohle, Colaeus monedula (Z.) .- 1021 5 ! 
Elster, Pica pica (Z.) 13—43 ,„ 
Eichelhäher, Garrulus glandarius (Z.) 10—12 ,„ 
Gabelweih, Milvus milvus (Z.) etwa 5 Wochen 
Lerchenfalk, Falco subbuteo Z. Bar. € 
Turmfalk, Cerchneis tinnuncula (Z.) 21 Tage 
Habicht, Astur palumbarius (Z.) etwa 4 Wochen 
Sperber, Accipiter nisus (Z.) FE 5 
Wespenbussard, Pernis apivorus (Z.) BB : 
Mäusebussard, Buteo buteo (Z.) ie - 
Steinkauz, Athene noctua (Retz.) 5 Tage 
Ringeltaube, Columba palumbus Z. - Ta 
Turteltaube, Turtur turtur (Z.) ber 
Feldhuhn, Perdix perdix (Z.) 002% 
Teichhuhn, Gallinula chloropus (Z.) 12777 
Kiebitz, Vanellus vanellus (Z.) urn 

” ” » d ” 

» ” b) 12 | 
Fischreiher, Ardea cinerea Z. 3—4 Wochen 
Weisser Storch, Ciconia eiconia (Z.) 8. “ 


3. Der Vorrat an Baustoff spielt eine Rolle, ob die Bauzeit 
eine längere oder kürzere Zeitspanne umfasst. Die Behauptung, dass der 
Vogel immer ein und dieselben Materialien zum Neste nehme, ist nicht mehr 7 
haltbar. Der Vogel benutzt eben das, was er bekommen kann, was er gerade | 
vorfindet. Ein paar Beispiele mögen dies beweisen. In früheren Jahren baute © 
unser Pirol Nester aus Flachs resp. Hanf; heute nimmt er Hälmchen usw. 
und Blütenrispen, ja sogar Lappen und Zeitungspapier als Nestmaterial. In ® 
Steyl (Holland) sah ich im Park des Missionshauses im August 1907 ein ® 
Pirolnest, daszum grössten Teilaus Papiererbaut war. Teichhuhn- 
nester kamen mir zu Gesicht, die als Baumaterial nicht Schilf zeigten, © 
sondern Stücke Zeug und Lappen und Zeitungspapier. Schwarzdrossel-, 
Grünfinken-, Buchfinkennester zeigen oft eine ähnliche A | 
setzung usw. ns 


Je mehr Baustoff ande ist, desto schneller bauen die”) 
Vögel. Schwanzmeisen errichten ihr Nest in etwa 3—4 Wochen. Um] 
1900 kannte ich zwei Schwanzmeisenpärchen, die zu gleicher Zeit ihr Bau-# 
geschäft anfingen. No. I baute 4 Wochen am Nest, No. II errichtete es® 
in knapp 14 Tagen, weil in der Nähe ein krepierter Fasan lag, dessen Federn 


141 


‘die Innenpolsterung des Nestes lieferten. Mehl-, Rauch- und Ufer- 
‚schwalben schreiten 8 Tage eher zur Eiablage, wenn Baustoff (Watte, 
Federn) ausgestreut wird. Eine Zippe baute beim Präparator F. Müller in 
2—3 Tagen ihr Nest fix und fertig, weil der Baustoff überreichlich vorhanden 
war und Witterungsverhältnisse in der Vogelstube keine Rolle spielen konnten; 
im Walde gebraucht die Zippe sonst immer 10 und noch mehr Tage Bauzeit, 
um ihr kunstvolles Nest .fertig zu stellen. In einer Hecke am „Guten 
Hirten“ sassen 1907 zwei Buchfinkennester. Bei einem streute ich tag- 
täglich Watte, Federn, Haare aus; infolgedessen wurde das Nest in 6 Tagen 
fertig; beim anderen half ich nicht nach, und hier brauchte der Fink 10 Tage. 


Als 10jähriger Junge fand ich in einer Astgabel eines weissangestriche- 
nen Chausseebaumes ein Buchfinkennest ganz aus Watte erbaut (Weiss auf 
Weiss, eine schöne Mimicery!), und seit dieser Zeit lasse ich Nester von den 
Vögeln bauen, wie ich es will. Will ich z. B. ein Buchfinkennest haben mit 
Moos von aussen und weisser Watte im Innern, so streue ich erst Moos 
und dann Watte aus. Gewöhnlich tun — aber leider nicht immer! — die 
Vögel mir auch diesen Gefallen, und so erhalte ich manchmal die kuriosesten 
Nester. Das Glanzstück meiner Nestersammlung dürfte ein Buchfinkennest 
sein, erbaut aus Watte und Papierschnitzeln, aufdenen die Beschreibung 
der Naturgeschichte des Buchfinken zu lesen ist. Sieht man in 
das Nest hinein und hebt ein paar Haare mit der Pinzette in die Höhe, so 
liest man: „zur Brütezeit finden sich darin 5 oder 6 blaugrünliche, braunge- 
fleckte Eier.“ Das interessante Buchfinkennest hat seine Geschichte. Prof. 
Koenig erzählte mir im Mai 1907 auf einem Spazierwege, dass Klein- 
schmidt ein Pirolnest gefunden habe, ganz aus Papier erbaut, und was das 
Wunderbare an der ganzen Sache sei: auf dem Papiere stehe die Naturge- 
schichte des Pirols! Ich bemerkte sofort, dass ich solch ein Nest auch 
wohl noch finden könnte. Leider habe ich aber dieses Jahr nicht das Ver- 
gnügen gehabt, einen Pirol beim Nestbau zu beobachten, sonst hätte ich 
einer Naturgeschichte das Blatt, auf dem der Pirol beschrieben stand, ent- 
nommen, in schmale Streifen geschnitten und mit Flachs in den Bäumen des 
Nistplatzes aufgehängt. Zum Ersatz experimentierte ich mit einem Buch- 
‘finken. Ich traf im Mai einen Buchfinken an, der die ersten Hälmchen zum 
Nistplatze trug. Sofort kehrte ich zu meiner Wohnung zurück, opferte eine 
Seite aus der Zoologie von Krass und Landois, schnitt das Papier in 
Streifen ‚und warf diese nebst Wolle und Watte in der Nähe des Nistplatzes 
‘aus. Am anderen Tage verreiste ich auf 10 Tage nach Bonn. Nach meiner 
Rückkehr war der erste Gang zum Buchfinkenneste, und mein Herz klopfte 
‘tatsächlich lauter, als ich in der Spitze der hohen Kiefer das Nest sah und 
sofort erkannte, dass es aus Watte und Papier erbaut war. Bei Nacht und 
Nebel holte ich dann das interessante Nest. Jetzt befindet es sich in den 
Sammlungen des Herrn Prof. Dr. Koenig in Bonn. 


Also, das können wir als feststehende Tatsache hinstellen: R eichlich 
vorhandener Baustoff befördert den Nestbau! 


4. Es kommt darauf an, ob es ein junger oder alter Vogel 
ist, der das Nest baut, ob es das Nest der ersten Brut, oder aber 1 
das Nest der zweiten oder gar dritten Brut des Jahres ist. = 
Wie sorgsam, wie bedächtig langsam, möchte ich sagen, baut der 7] 
Vogel an seinem ersten Nestchen im Jahre, das wirklich, z. B. bei Buchfink, | 
Stieglitz, Schwanzmeise, ein Kunstwerk genannt werden kann. Das zweite 
Nest ist liederlicher gebaut und wird in viel kürzerer Zeit errichtet; und 
kommt es gar zu einer dritten Brut in dem Jahre und wird nochmals ein 
neues Nest gebaut, dann ist dieses noch schlechter gebaut. Ich zwang zur 7 
Zeit einen Spötter, 3 Nester der Reihe nach zu bauen, indem ich ihm das = 
fertige Nest immer fortnahm. Nest I war sehr schön gebaut, Nest II be- 
deutend liederlicher, und Nest III war so klein, dass ich es ungefähr in die © 
Nestmulde von Nest I hineinsetzen konnte. E | 
Ein alter Vogel baut schneller als ein junger!‘ Man achte 
nur 'mal auf die Individuen im Frühlinge! Ein alter Vogel paart sich schnell, 
kennt die Lokalitäten, weiss die Baustoffe schnell zu finden und errichtet 
schnell ein mittelmässiges Nest. Das habe ich auch konstatieren können — 
vielleicht ist es nur eine subjektive Auffassung von mir! — dass das erste © 
Nest im Leben eines jungen Vogels immer besser, sorgfältiger gebaut ist, © 
als die folgenden Nester. | 
Daran können wir unbedingt festhalten: Jedes Nest derzweiten, ® 
dritten Brut ist schlechter gebaut, als das Nest der vorher- ® 
gehenden Brut. Das Nachgelege (bei Vögeln, die nur eine Brut #& 
haben) wird jedesmal in sehr liederlichem Neste gezeitigt. # 
5. Endlich spielt dann noch die individuelle Veranlagung 
des einzelnen Vogels eine Rolle. Der Beweis ist schnell erbracht. 
Man sehe sich das Fortpflanzungsgeschäft der Vogelarten in einer bestimmten 
Gegend 'mal an. In den Kolonien der Vögel (Dohlen, Reiher, Saat- 
krähen, Uferschwalben, Segler) herrscht ziemliche Gleichmässigkeit, 
aber die Kolonien unter sich differieren wieder. So trifft man in diesem 
Rohrwalde eine Rohrsängerkolonie an, die noch auf ihren Eiern brütet; 
in einer anderen Kolonie füttert man bereits die Jungen. Am 22.Vl 
fand ich an der „Dechanei“ sechs „fertige“ Nester, am 25. VI. war eins 
davon belegt, am 26. folgten zwei bislang noch unbelegte Nester nach, und 
erst am 28. VI. war das letzte der sechs Nester belegt. Bei Stapelskotten 
waren am 22. V. (ich fasse mehrere Kolonien ins Auge) 14 „fertige* Nester 
ohne Inhalt. Am 26. V. waren 10 Nester belegt, die anderen noch ohne In- 
halt. Dass die individuelle Veranlagung des Tieres eine Rolle spielt, zeigen 
uns die Frühbruten. So nisten einige Buchfinken schon Ende März und 
haben längst Junge, wenn ihre Verwandten noch auf Eiern sitzen. Am 25. 
VI. 1907 fing ich einen flüggen Teichrohrsänger in einer Kolonie, wo fast 
durchweg mit Eiern belegte Nester angetroffen wurden. Am 28. IV, sah ich- 
zwei Dorngrasmücken ca. 5',, m voneinander entfernt beim Nestbau. Am 
10. V. hatte die eine schon Eier im Nest, während die andere erst am 26. V. 
das erste Ei legte. Doch sicherlich ein gutes Beispiel, dass die Bauzeit im 


“engsten Zusammenhange steht mit der individuellen Veranlagung des Vogels; 
denn alle andern Faktoren, die sonst eine Rolle beim Nestbau spielen (Witte- 
rungsverhältnisse, Nistgelegenheit, Baustoff usw.), waren für beide Individuen 
dieselben. 

Ich möchte nun in Bezug auf das Fortpflanzungsgeschäft, resp. die 
Bauzeit der Vögel folgende 13 Sätze aufstellen, und dieselben, da es sich um 
bekannte Erscheinungen handelt, nur ganz kurz besprechen, 


I. Standvögel schreiten zuerst zur Brut. 


Der Beweis liegt auf der Hand. Sperlinge, Drosseln, Zaunkönige, Gold- 

‚ammern bauen im. Frühjahr zuerst das Nest. Das Teichhuhn ist »bei uns 
Standvogel, im Osten Zugvogel. Dementsprechend nistet es als Stand- 
vogel früh (März), im Osten als Zugvogel später (Mai) [siehe IV !]. 
Die überwinternden Lerchen und Braunellen schreiten eher zur 
Brut, als jene, die im Herbst fortzogen. Otto Koenen fand am 17. IV. 1907 
schon ein Braunellennest mit angebrüteten Eiern! Die Gebirgsstelze als 
Standvogel hat Bee Junge, wenn der Zugvogel Weisse Bachstelze noch 
am Nisten ist. 


II. Je älter der Vogel, desto eher schreitet er zur Brut. 


Alte Vögel kennen ihren Horst, brauchen nicht erst einen geeigneten 
Nistplatz zu suchen, oder falls sie ein neues Nest. bauen, kennen sie die 
Gegend. Junge Vögel müssen sich erst orientieren. Manchmal leiden die 
jungen Vögel, falls es sich um Standvögel handelt, auch länger unter der 
Kälte des Winters und kommen so später ans Brutgeschäft. (Man beobachte 
im Frühlinge beim Nest: junge Elstern — alte Elstern, junge Eulen — alte 
‚Eulen, junge Habichte — alte Habichte usw.) 


IIl. Strichvögel schreiten später zur Brut als Standvögel. 
‘° Buchfinken, Distelfinken haben später Eier als die Standvögel (Sper- 
linge). 
- IV. Die zuerst ankommenden Zugvögel schreiten verhältnis- 
mässig spät zur Brut. 
Grund dies Erscheinung: schlechte Witterung. 


h 


V. Die zuletzt ankommenden Zugvögel schreiten sofort-zur Brut. 
-  Pirol, Segler, Spötter! 
VI. Die Individuen einer Art in einer Gegend schreiten ziemlich 
| gleichmässig zur Brut. 


Wenn eine Grasmücke in einer Gegend Eier hat, haben die anderen 
e. Grasmücken auch Eier! 


VII. Bei den inKolonien lebenden Vögeln nimmt das ganzeFort- ih 
pflanzungsgeschäft einen fast gleichmässigen Charakter an. 


“ Fischreiher-, Saatkrähen-, Dohlen-, Star-, Rohrsänger-, Seglerkolonien. 


144 
VIII Ungesellig lebende Vögel differieren im Datum des 
Brutgeschäftes. 


Trauerfliegenschnäpper, Wendehals, Habicht, Bussard ! 


IX. Die zuerst ankommenden Vögel bauen erst Spielnester, die 
zuletzt angekommenen Vögel begeben sich sofort an den Bau 
des eigentlichen Nestes. 


Haus-, Rauch-, Uferschwalben, Grasmücken, Mönch bauen erst Spiel- 
nester, Segler, Pirol niemals, 


X. Höhlenbrüter warten mit der Eiablage, wenn das Nest auch 
fertig ist, noch verhältnismässig lange Zeit. 


Ich fand, dass unsere gesamten Meisen (auch die Schwanzmeise!), 
ferner unsere Spechte niemals sofort, nachdem das Nest fix und fertig war, 
zur Eiablage schritten, vielmehr fast regelmässig noch ca. 8 Tage vergehen 
liessen, ehe das erste Ei gelegt wurde. 


XI. Die Angehörigen der Vogelfamilien, deren Brut „Nesthocker“ 
sind, bauen sorgfältige, Kunstsinn verratende Nester. 
Singvögel. 3 


ee Da Dez a 


XI. Die Angehörigen der Vogelfamilien, deren Brut „Nest- 


flüchter“ sind, kratzen nur rauh belegte Mulden. 
Fasan, Birkhuhn, Feldhuhn, Wachtel, Enten. 


XIH. Alle sich durch Dauerhaftigkeit des Nestmaterials aus- 


zeichnenden Nester, alle künstlichen oder natürlichen Woh-. 


nungen (Nistkasten, Baumhöhlen) werden ständig oder doch 
wenigstens mehrmals zur Brut benutzt. 


Nester der Habichte, Falken, Adler, aller Kolonievögel, Schwalben usw., 
Nisthöhlen der Meisen, Stare, Haus-, Gartenrotschwänze, Spechte, Eis- 


vögel usw. 


Die Fischreiherkolonie in Salzbergen. 


Von Hermann Reichling. 


Verlassen wir den Bahnhof Salzbergen und wenden uns nördlich dem 
Laufe der Ems nach, so erreichen wir nach einer guten Stunde das Gehöft 
des Schulten von Werde. Wir gehen weiter- und folgen einem sandigen 
Fusspfade. Zu unserer Linken erblicken wir gewaltig grosse Wiesenflächen, 
die sich zu beiden Seiten der Ems in ausgedehntem Zuge hinstrecken. Wäh- 
rend wir an einer von Buschwerk entblössten Stelle des sandigen Weges 
einen freien Ausblick über diese Wiesenflächen zu gewinnen suchen, bleiben 
wir plötzlich stehen. Einige Reiher aus der nahen Kolonie, die an einem 
kleinen Gewässer den Fischen nachstellten, haben uns bereits erspäht. In 
trägen Flügelschlägen suchen sie das Weite, und bald sind sie unseren Blicken 
entschwunden, um an einer anderen Stelle ihrem verderblichen Handwerke 
ungestörter nachgehen zu können. Unser Weg führt uns weiter, und an einer 
Krümmung taucht ein stattlicher Buchenbestand vor uns auf. Seine weiss- 
übertünchten Kronen, die uns im Scheine der Sonne schon von weitem ent- 
gegenleuchteten, zeigen uns an, was er beherbergt. Noch gehen wir gedeckt 
und unbemerkt von den Reihern, bis wir unmittelbar vor den Buchen, die 
die Horste bergen, auf eine Blösse hinaustreten. Sofort bemerken uns auch 
die Reiher. Mit eingezogenen Hälsen, die Beine nach hinten weit ausge- 
streckt, umkreisen sie uns, erst in einzelnen Paaren, dann mehr und mehr 
Individuen, bis schliesslich sämtliche Reiher über uns schweben. — Ein herr- 
licher Anblick! — Wir sind an der Kolonie angelangt. Nach einer Weile, in 
der wir uns ruhig verhalten, kommen die Reiher allmählich zurück und lassen 
sich auf ihren Horsten nieder. Ein Schuss fällt! Was ein Gewirre in der 
Luft, in den Zweigen! Der tödlich getroffene Reiher fällt zu Boden. Welch 
ein prächtiger Bursche ist doch dieser Fischräuber! Stirn und Scheitel des 
Kopfes sind weiss. Den Hinterkopf zieren 2—3 lange, schwarze Flatterfedern. 
Den Hals hinab ziehen sich mehrere Reihen schräg stehender schwarzer 
Fleckchen. Vorn an der Flügelkrümmung befindet sich ein blauschwarzer 
Flecken, der sich unterhalb des Bauches bis zum After hinstreckt. Die 
Federn des Rückens sind aschgrau gefärbt und an ihren Spitzen silberweiss 
gefasert. Die Füsse haben eine bräunlichgelbe, der Schnabel eine hellgelb- 
liche Färbung. Wahrhaftig, ein altes Reihermännchen im Prachtkleide ist 
ein schöner Vogel! — Ihre Horste haben die Reiher in schwindelnder Höhe 
"auf den höchsten Spitzen der Buchenstämme errichtet. Sieht man sich die 
‚ ausserordentliche Höhe der Horste an, so begreift man kaum, wie eigentlich 
die Reiher, die doch schon sehr früh nisten, dort ‘oben Sturm und Wetter 
trotzbieten. Die gewaltige Höhe der Nester scheint zu den schlanken Buchen 
zu passen; die Bäume nämlich sind durchschnittlich kaum ersteigbar. Gleich- 
wohl machte ich mich mit Steigeisen und Seilen daran, einen Baum zu er- 
steigen, was mir auch nach vieler, Mühe gelang. Auf diesem Baume waren 


4 Horste vorhanden. Doch traf ich auch Bäume an, auf denen sogar 56 
Horste angelegt waren; einige von ihnen hatten durch jährliches Reisig- 


auftragen bereits eine ansehnliche Grösse erlangt. Sonst haben die Horste 


einen Durchmesser von gut einem halben Meter und nur eine seichte Ver- 
tiefung. Das Gelege besteht aus 3—4 Eiern, die schön grünspanfarbig ge- 
zeichnet sind; ihre Grösse kommt etwa Enteneiern gleich. In der langen 
Brutzeit, die fast 4 Wochen währt, verliert sich oft die schöne Farbe der 
Eier und geht in eine blässere über. Oft las ich, dass die Eier auf einer 
Unterlage von Schilf, Wolle oder Federn liegen. Ich fand dieses aber 
bei keinem Neste bestätigt und fand die Eier bloss auf einer 
dünnen Reisigschicht. Friderich gibt den April als Zeitpunkt des 
vollen Geleges an. Am 10. April 1906 indes entnahm ich einem Horste 4 
Eier, die schon so stark angebrütet waren, dass sie wohl in den nächsten 
Tagen ausgefallen wären. Rechnet man nun ungefähr 4 Wochen auf die 
Brutzeit, so muss der betreffende Reiher seine Eier schon in den ersten März- 


tagen gelegt haben. Während der Brutzeit ist das Leben in der Kolonie 


verhältnismässig noch ruhig. Sind aber die Jungen ausgeschlüpft, so ist 
es anders geworden. Die Alten vermögen kaum den nie zu stillenden Hunger 
ihrer Jungen zu befriedigen; unter krächzendem „gä gä gä gä“ rufen die 
kleinen Reiher ihre Eltern beständig um Nahrung an. Keinen Augenblick 
bemerkt man jetzt die Reiher in Ruhe, es herrscht ein beständiges Hin- und 


Herfliegen der Alten. Die Reiher sind auch nicht mehr so scheu wie sonst. 


Lässt man sich frei sehen, so fliegen sie zwar fort, kehren aber sehr bald zu 


ihren Jungen zurück, selbst Schüsse halten sie jetzt nicht mehr lange fern. | 


Durch den flüssigen Unrat der Reiher ist die Rinde der Bäume und der 
Erdboden mit einem weissen Überzuge bedeckt. Man wundert sich übrigens, 
dass hier der ätzende Reiherauswurf den Bäumen keinen Schaden antut und 
diese so gut weiter gedeihen. Vielfach las ich nämlich, dass in einem Reiher- 


stande das Gras am Boden, die Aste der Bäume, ja selbst ganze Stämme ab- 


sterben. Hiervon sahich nichts, bemerkte auch keine verwesenden 
Stoffe am Boden oder üble Gerüche. Wohl fand ich Überreste von 
toten Fischen und auch tote junge Reiher, die von ihren Nestern abgestürzt 
waren, doch waren sie zum grössten Teile bis auf die Knochen von Krähen 


und sonstigem Raubzeug verzehrt. Besonders oft bemerkte ich Krähen, wie 
sie eifrig den Erdboden nach Aas absuchten. Die jungen Reiher, die anfangs 


sehr unbehülflich sind, zeigen ein komisches Aussehen. Über und über sind 


sie mit einem weisslichen Fadenfederkleide bedeckt und besonders eigenartig 1 
sieht es aus, wenn sie die Fadenfedern des Kopfes wie eine Stachelhaube 


emporrichten. Die jungen Reiher bleiben ziemlich lange im Neste, und in- 
folgedessen dauert die Fütterung bis in den Juni. Sind die Jungen erwachsen, 
so verlassen die 30—35 in der Kolonie vorhandenen Paare ihre Horste und 
zerstreuen sich mit ihren Jungen über das weite Land an unsere Flüsse und 
Gewässer. Am Kanal, Huronensee, an Werse, Ems sieht man dann die lang- 
beinigen Räuber lauernd auf ihrem Wachtposten stehen; Erst im Herbste 
 scharen sich die Reiher wiederum zusammen, um ihre Wanderung nach dem 


Em I ce ee aa »r6 


» Auges - 
u.) en e 


* 


El A Ge a SPEER. ro, r w Rx Fa Kr, nr # 2 
147 

Süden anzutreten. Aber einige alte Vögel bleiben wohl auch im. Winter, 

wenn er nicht zu hart auftritt, hier. Doch nicht lange verweilen die Reiher 

in den südlichen Ländern, sondern kehren frühzeitig zurück; denn Anfang | 

März haben sie ihre alten Niststätten wiederum bezogen. 


Einige weitere Gedanken über die Bauzeit bei 
unseren Vögeln. 


In dem Aufsatze von P. Wemer „Einiges über die Bauzeit bei unseren 
Vögeln“ in diesem Berichte findet sich auf Seite 134 eine Definition der 
„Bauzeit“, die ich aufgestellt haben soll. Da ich dieselbe bisher aber noch 
nicht in der dort angegebenen Form gebracht habe und besonders nicht in 
der Gegenüberstellung, in der Wemer sie bringt, so sehe ich mich veran- 
lasst, hieran einige Bemerkungen anzuknüpfen und dann einige weitere Ge- 
danken zu dem Thema „Bauzeit bei unseren Vögeln“ zu bringen. 

In der Be der Zoologischen Sektion sprach ich über den 
Nestbau der Vögel und griff hier zunächst Wemers Definition der „Bauzeit“ 
an, die er im XXXII. Jahresberichte der Zool. Sektion auf Seite 99 als Fuss- 
note zu seiner Arbeit „Tabellen über westf. Brutvögel nach Tagebuchnotizen“ 
bringt. Es heisst dort: „Die Bauzeit rechne ich vom Aufsuchen des 
Nistplatzes bis zum Legen des ersten Eies“. 

Beim Aufsuchen des Nistplatzes kommen derartig viele Faktoren in 
Betracht (so führte ich in jener Sitzung aus), das „Aufsuchen* ist bei den einzel- 
nen Vogelarten so verschieden, dass man es wohl schlecht nach Tagen anzugeben 
vermag. Nur einige Beispiele will ich bringen! Unsere Grasmückenarten 
‚suchen, bevor sie zum Bau ihres Nestes schreiten, lange Zeit in allen Hecken 
und Zäunen. Suchen sie dort nach Nahrung oder aber schauen sie sich — 
vielleicht nebenbei — nach einem geeigneten Nistplatze um? Wer vermag das 
‘zu entscheiden, und wer vermag, wenn das letztere der Fall sein sollte, 
dieses in Tagen anzugeben. 

Manche Vögel, z. B. der Kiebitz, bauen vor der Errichtung des eigent- . 
lichen Nestes eine Reihe von Spiel- oder Lustnestern. Ist es nur der den 
Tieren innewohnende Spieltrieb, der sie dazu bringt, oder aber denken sie 
‘schon, wenn man so sagen darf, hierbei an die Errichtung des Nestes, das 
die Eier aufnehmen soll, geben aber den Bau später aus irgend einem Grunde 
wieder auf. Wenn das letztere wiederum der Fall sein sollte, so müsste man 
auch diese Zeit, in der die einzelnen Vögel Lust- oder Spielnester erbauen, 
mit einbegreifen in die Zeit des Aufsuchens des Nistplatzes. 

Andere Vögel wiederum benutzen das Nest des Vorjahres. Denken 
diese denn, wenn ich wieder den Ausdruck anwenden darf, schon von An- 
fang an daran, das alte Nest nochmals zu benutzen, oder suchen sie im 
Baer nach einem anderen Aa und benutzen nur das alte Nest, weil 

10* 


1a 5 rn 


sie keinen besseren Platz finden? Ist dieses überhaupt zu entscheiden? 
Und wenn ein Suchen angenommen werden muss, kann dieses nach Tagen 
gezählt werden? 
Dieses und noch manches mehr, das ich aber hier ih erörtern will, 

zum grossen Teil auch die Gedanken, die Wemer in seinem Aufsatz über 
die Bauzeit in dem Abschnitt über das Aufsuchen des Nistplatzes bringt, 
gab ich Wemer in jener Sitzung zu bedenken. In der sich an meine Worte 
anschliessenden Diskussion hielt Wemer streng an seiner Definition der 
Bauzeit fest, aber nicht an jener, die er jetzt eingangs des schon wiederholt 
zitierten Aufsatzes zu der seinen macht, sondern an der Definition, die ich 
damals angriff, und die sich im XXXII. Jahresberichte vorfindet: „Die Bau- 
zeit rechne ich vom Aufsuchen des Nistplatzes bis zum Legen 
des ersten Eies.* Laut dem vom Herrn Prof. Wangemann aufgenomme- 
nen Protokoll „versuchte er sich (und seine Ansicht) zu rechtfertigen“ ; wie 
ihm das gelang, darüber gibt schon der Ausdruck „versuchte“ Auskunft. — 
Wie man aus der Fussnote auf der Seite 137/138 dieses Berichtes und 

aus seiner auf 8. 134 aufgestellten Definition entnehmen muss, nimmt Wemer 
jetzt einen etwas anderen Standpunkt zur Frage der Bauzeit ein; das hindert ihn 
aber gar nicht, die sämtlichen, unter die alte Definition fallenden Zahlen mit‘ 
in die neue Arbeit zu übernehmen, wo doch seine Definition der Bauzeit 
ganz anders lautet. 
Sehr auffällig ist mir in jener Fussnote auf Seite 137/138 auch folgendes; 

‚und zwar ist dort z. Z. fälschlich von mir der Ausdruck „vom Auf- 

suchen des Nistplatzes bis zum Legen des ersten Eies* gebrauch: 

worden. Ich wollte damit nur sagen: „von dem Zeitpunkte an, wo 

der Vogel das erste Hälmchen zum Neststande trägt, bis zum Legen 

des ersten Eies.“ ‘ 

M. E. muss man, falls man eine Definition aufstellt, sich dieselbe 
vorher ein wenig genauer überlegen. Dieses hat Wemer offenbar niemals 
getan, weder bei seiner ersten, noch bei seiner jetzigen Definition der „Bau- 
zeit“. In seiner neuen Definition redet er von dem Zeitpunkte, wo die Vöge 
das erste „Hälmchen“ zum Neste tragen. Die Definition ist hierdurch auch 
noch um nichts präziser geworden. Wann beginnt denn da die Bauzeit bei 
jenen Vögeln, die zum Bau ihres Nestes Reiser und Zweige benutzen, wie 
z. B. bei den Rabenvögeln? Hat Wemer den Ausdruck „Hälmchen“ auch 
„fälschlich“* gebraucht, oder ist das Wort „Hälmchen“ für ihn ein so weiter 
Begriff, dass darunter ein jedes von den Vögeln zum Bau ihres Nestes ver- 
wandte Material fällt? — Wie steht es aber mit den Nestern der Ufer- 
schwalbe? Das Graben der Röhren fällt doch gewiss nicht unter die 
Wemersche Definition der Bauzeit; als Entgegnung auf diesen meinen Einwand 
wird es wohl heissen, die Definition sei „fälschlich* aufgestellt. Doch hiers 
über gibt uns Wemer vielleicht Auskunft. 
Ich griff also, wie ich oben schon ausführte, in jener Sitzung der Zool. 
Sektion Wemers erste Definition der Bauzeit an, fühlte mich aber damals 
noch nicht dazu berufen, meinerseits eine neue Definition aufzustellen; daher 


4149 


_ auch mein Erstaunen, als ich diese „meine“ Definition in Wemers 
- Arbeit fand. 

Doch ich brachte in jener Sitzung auch etwas Positives, nämlich ein- 
zelne Beobachtungen über den Nestbau des Teichrohrsängers, Acrocephalus 
streperus (Vieill.), die ich aber für unvollständig halte, da ich nur die Vögel 
eines kleinen Gebietes beobachten konnte, und die ich noch nicht an die 
Öffentlichkeit gebracht hätte, wenn mir nicht Wemers Arbeit den Anlass zu 
_ diesen Zeilen gegeben hätte. 

Genaue und richtige Beobachtungen über die „Bauzeit“, so sagte ich 
mir, kann man nur recht schwer erhalten. Eine Möglichkeit besteht darin, 
dass man ein Vogelpärchen im Käfig hält und dann die Tiere ständig be- 
obachtet. Doch ist der Wert solcher Beobachtungen an gekäfigten Vögeln 
gering; entweder die Tiere sind frisch gekäfigt, und dann werden sie infolge 

_ von Angst und Scheu ihr natürliches Wesen in etwa verleugnen, oder aber 
sie sind schon lange gekäfigt und zutraulich geworden; dann sind sie 
gewissermassen domestiziert und aus diesem Grunde die gewonnenen Resultate 
nicht einwandfrei. 

Aber es gibt noch andere Wege, um zum Ziele zu gelangen. Der eine 
ist der, ein bestimmtes freilebendes Vogelpärchen dauernd zu beobachten. 
Bei manchen Arten ist dies leichter, bei anderen wiederum mit grossen 
Schwierigkeiten verknüpft; gute Resultate lassen sich aber auf diese Weise 
erlangen. Ein anderer Weg bietet sich bei den in Kolonien lebenden Vögeln. 
Da diese meistens ganz bestimmte Örtlichkeiten für ihr Nest erwählen, 

braucht man nur diese zu beobachten, um festzustellen, wieviel Zeit vergeht 
vom Beginne des Nestbaues bis zur Vollendung des Nestes oder bis zum 
Legen des ersten Eies. Nehmen wir wieder die Uferschwalben. Eine Steil- 
wand an einer Sandkuhle bietet den Tieren günstige Niststätten. Hier 
lässt sich ganz genau feststellen, wann die Vögel eine bestimmte Röhre an- 

_ schlagen, und weiter wäre die Möglichkeit gegeben, durch Nachgraben der 

_ Röhre den Zeitpunkt anzugeben, wann sich das erste Ei im Neste findet. 


Ähnlich ist es bei der Hausschwalbe. Hier ist es auch leicht festzu- 
stellen, wann die Tiere die ersten Lehm-Klümpchen bei einem bestimmten 
Neste an der Mauer anbringen, und wieviel Tage bis zum Legen des ersten 
Eies verstreichen; nur ist hier der Zeitpunkt der Eiablage einfacher festzu- 
stellen, indem man eben jeden Tag ein oder mehrere Male in das Nest hinein- 
sieht, ob noch keine Eier vorhanden sind. 


Für meine Beobachtungen wählte ich nun die Rohrsänger. Von frühe- 
ren Jahren waren mir Kolonien dieser Vögel an verschiedenen Stellen der 
Werse zwischen der Hubertusburg und Handorf bekannt. Ich suchte jetzt 
ganz bestimmte Stellen des die Ufer umsäumenden Schilfes aus und unterzog 
diese Tag für Tag einer genauen Besichtigung, wobei ich natürlich jede 
Störung in der Vogelkolonie vermied. Da ich schon jahrelang mein Auge 
durch Naturbeobachtungen geschärft habe, dürfte mir dort nichts entgangensein. 


Am 10. Juni war an keiner Stelle auch nur der geringste Anfang von 


PA 


e- 3EM,* Er 
> a 


150 


einem Neste zu entdecken. Am 11. Juni fand ich ein etwa halbfertiges 


Nest;*) dasselbe war also so weit innerhalb 24 Stunden erbaut worden. Die- 
selben Stellen, wo sich kein Anfang zu einem weiteren Nest fand, wurden 


am 13. Juni untersucht, mit dem Resultate, dass ich dort ein fertiges**) Nest 
antraf, und ein weiteres, bei dem die Innenpolsterung und der obere Rand 
nicht ganz vollendet waren. Das erste von diesen ist aus jenem Grunde 


recht interessant, weil es nur etwa ’/, m von jener Stelle entfernt angelegt 


war, an der ich 2 Tage früher das halbfertige Nest fortgenommen hatte, was 
wohl den Schluss erlaubt, dass sie vom selben Pärchen stammten. — Die beiden 


am 13. Juni gefundenen Nester waren also innerhalb eines Zeitraumes von 


2 x 24 Stunden soweit fertig gestellt worden. 


Dann musste ich meine Beobachtungen einige Tage aussetzen. Am 20. 
Juni fand ich neben mehreren „fertigen“ Nestern den Anfang (nur wenige 
Hälmchen) zu einem weiteren, und am 21. zwei andere begonnene Nester an 
Stellen, an denen ich am Tage vorher nichts entdecken konnte. Alle diese 
Nester waren bei einer Revision am 23. Juni „fertig“. Doch ich wollte jetzt 
bis zum Legen des ersten Eies warten und liess deshalb die Nester an Ort 
und Stelle. Am 27. Juni revidierte ich dann mein Terrain, musste aber zu 
meinem grossen Ärger die Entdeckung machen, dass unberufene Hände die 
Nester, deren Grund in der Zeit vom 20. zum 21. Juni gelegt war, entfernt 
hatten. In dem 3. Nest aber fanden sich 3 Eier. Rechnet man nun für den 
Zwischenraum zwischen dem Legen zweier Eier 24 Stunden — eine solche 
Zeitspanne konnte Wemer, wie er mir freundlichst mitteilte, feststellen — 
so ergibt sich, falls das 3. Ei am 27. gelegt war, eine „Bauzeit“ vom Beginne 
des Nestes bis zum Legen des ersten Eies von 6 Tagen; war das 3. Ei da- 
gegen am 26. gelegt und sollte das 4. am 27. gelegt werden (ich untersuchte 
die Stellen gegen 4 Uhr nachmittags) ein Zeitraum von 5 Tagen. Diese 
meine Resultate sind natürlich viel zu lückenhaft, um daraus allgemeine 
Schlüsse auf die „Bauzeit“ auch nur bei dieser einen Vogelart, dem Teich- 


rohrsänger, zu ziehen. Normalzeiten können nur gewonnen werden, wenn 


zahlreiche Beobachtungen aus verschiedenen Gegenden verglichen werden, 
und wenn endlich auch die 5 Faktoren in Rechnung gezogen werden, die 
Wemer in seiner Arbeit über die Bauzeit anführt. 


Wenn ich nun auch damals keine bestimmte Definition der Bauzeit 
gab, so warf ich doch die Frage auf, ob man berechtigt ist, unter „Bauzeit“ 
jene Zeitspanne zu verstehen, die gerechnet wird von dem Augenblicke an, 
wo die Vögel die ersten Anstalten zum Nestbaue trefien, bis zum Legen des 
ersten Eies. Nach dem Sprachgebrauch muss dieses wohl verneint werden. 
Ich glaube, keiner rechnet in die Bauzeit noch die Zeitspanne ein, die zwischen 
der Vollendung des Nestes und dem Legen des ersten Eies liegt. Aber da 


*) Sämtliche Nester wurden mit nach Hause genommen und befinden 
sich jetzt als Belegstücke im Provinzial-Museum. 
**) Auf den Ausdruck „fertig“ werde ich weiter unten eingehen. 


- drängt sich sofort eine audere Frage auf, nämlich die, kann man einem Neste 
ansehen, ob es „fertig“ ist oder nicht? Falls dieses nicht möglich ist, wäre es 
ja vielleicht gerechtfertigt, die Bauzeit bis zum Legen des ersten Eies zu 
rechnen, aber dem ist durchaus nicht so. In fast allen Fällen kann man 
erklären, das Nest ist bis zu einem Punkte vollendet, wo der Vogel das Bauen 
eingestellt hat, oder wo kein neuer Baustoff mehr herbeigeschafft wird; da- 
mit soll nun nicht gesagt werden, dass, wenn infolge schlechter Witterung 
oder äusserer Einflüsse einzelne „Hälmchen“ sich verschieben, der Vogel diese 
nicht wieder zurechtrückt und so das Nest ausbessert. Das wird er aber 


auch tun, wenn Eier oder Junge schon im Neste sind und dann das 


Nest Schaden leidet. Als ich in der Juni-Sitzung der Sektion das in 2 Tagen 
erbaute Nest des Teichrohrsängers zeigte, erklärten Wemer und auch andere 
Herren den Nestbau für vollendet oder mit einem anderen Ausdruck das Nest 
für „fertig“. Dass Wemer selbst der Begriff des „fertigen“ Nestes geläufig 
ist, sieht man aus seinem Aufsatz, wo er auf Seite 142 das Wort mehrfach 

gebraucht. 
Doch nun werfe ich eine andere Frage auf, eine Frage, die mich schon 


länger bewegt, von der ich Wemer aber, bevor er den Aufsatz über Bauzeit 


schrieb, keine Mitteilung gemacht habe. Als ich vor kurzem mit ihm über 
die Frage sprach, erklärte er sie für „grossartig‘“ und sagte mir, falls er sie 


in seinen Arbeiten verwertete, würde er betonen, durch mich die Anregung 


erhalten zu haben. Ich hätte auch nichts hiergegen einzuwenden gehabt; da- 
mit ich aber nicht wieder missverstanden werde, ziehe ich es vor, diese Frage 
selbst zu stellen. Sie lautet: 


Sollte die volle Reifung, Loslösung und Ablage der Eier 
vielleicht in innigem Zusammenhange mit der Vollendung des 
Nestes stehen? Den Sinn der Frage willich an einigen Beispielen erörtern. 


Bekanntlich legt der Kiebitz im Frühjahr 4 Eier. Werden dem Vogel 
diese Eier genommen, so schreitet er zu einem zweiten Gelege, das aus 3 
Eiern besteht. Es gelangen also bei diesem Vogel dadurch, dass das erste 
Gelege vernichtet wird, weitere Eier, die sonst erst im nächsten Frühjahr ge- 
legt würden, schon im Sommer zur. Legereife. Was ist es nun, das den 
Vogel hierzu treibt. Gibt es eine bessere Erklärung dafür, als dass der An- 
‚blick des leeren Nestes bei dem Vogel einen Blutandrang zu den Genital- 
organen bewirkt, der dann das Legen der weiteren Eier zur Folge hat ?; 


Aber ich kann noch andere Beobachtungen heranziehen, die mich zu 
demselben Schlusse drängen. Im Mai dieses Jahres fand ich bei Handorf eine 
‘von einer Sumpfmeise hergestellte Nisthöhle. Selbstverständlich wurde diese 
‚Seltenheit bald darauf von Wemer und mir geholt und zum Museum ge- 
schafft. Diese Nisthöhle ist vollständig vollendet, auch ausgepolstert, und 
ein jeder, selbst Wemer, erklärte das Nest für „fertig“. Das Meisenpärchen 
wurde von uns auf dem Neste abgefangen und dann dem Präparator des 
"Museums übergeben, damit das Weibchen Eier legte, die wir gar zu gerne in 
dem Neste gesehen hätten. Doch das Tier tat uns den Gefallen nicht, son- 


E: Er aa 


.- 


ri: er 
Be er 
sn 

= 
ur) 


RATE T Fu lenee 


’ or m 
DaLTEe 


>. n . > I 


159 


auch in der Entwickelung noch gar nicht so weit vorgeschritten waren. 


dern starb schon am folgenden Tage. Hine Sektion ergab, dass die Eier 


Zahlreiche weitere Tatsachen, die für meine Ansicht sprechen, kann 


der aufmerksame Leser aus Wemers Aufsatz entnehmen; es wundert : 


mich nur, dass Wemer nicht selbst auf den von mir oben ausgesprochenen 


Gedanken gekommen ist. Schwanzmeisen, die sonst 3—4 Wochen zum „Baue“ : 
ihres Nestes gebrauchen, errichten es in 14 Tagen, weil reichlicher Baustoff 


vorhanden ist. (Oder rechnet Wemer den „Bau“ hier nicht bis zur Eiablage?) 
Schwalben schreiten 8 Tage eher zur Eiablage, wenn Baustoff ausgestreut 


wird, und auch bei den Buchfinken lässt sich auf diese Weise der Termin 


der Eiablage früher erzielen. 

Doch genug der Beispiele! Steht aber die Ablage der Eier in dem an- 
gedeuteten Zusammenhange mit der Vollendung des Nestes, so ist es doch wohl 
nicht angebracht, als Bauzeit die Zeit vom Beginne des Nestbaues bis zum 
Legen des ersten Eies zu bezeichnen; dann. ist es doch wohl besser, als 
Bauzeit nur die Zeit vom Beginne des Nestbaues bis zur Vollendung des Nestes 
zu definieren. 

Münster i. W., 9. Xl. 1907, cand. jur. Otto Koenen. 


Aufruf zur näheren Erforschung der Wirbeltier- 
fauna Westfalens. 
Von Dr. H. Reeker. 


Seit dem Erscheinen von „Westfalens. Tierleben“ (I. Säugetiere 1883, 
II. Vögel 1886, III. Reptilien, Amphibien und Fische 1892) sind eine Reihe 
von Jahren dahingegangen. Die biologischen Beobachtungen, die in jenen 3 
Bänden niedergelegt sind, werden dauernden Wert. behalten, möge ihre 
Deutung auch im einzelnen auf Grund anderweitiger Untersuchungen manche 
Abänderung und Vervollständigung erfahren. Zweierlei ist aber in jenem auf 
weitere Kreise berechneten Buche unterlassen worden, da die Berücksichtigung 


dieser beiden Punkte die Dicke — und damit den Preis! — des sowieso sehr. 


umfangreichen Buches wesentlich erhöht und dabei die fesselnde Darstellung 
mit trockenen Aufzählungen durchbrochen und zerstört hätte. Ich meine zu- 
nächst die Beigabe eines recht vollständigen Literaturverzeichnisses (das frei- 
lich anhangsweise oder als besonderes Büchlein hätte beigefügt werden können), 
zweitens aber eine möglichst eingehende Schilderung der Verbreitung einer 
jeden Art. 

Schon um dieses nachzuholen, wäre es an der Zeit, eine neue Zusammen- 
stellung der heimatlichen Wirbeltiere zu geben. Indessen drängt hierzu noch 
eine andere Erwägung. . Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Industrie greifen 
immer einschneidender in die Tier- und Pflanzenwelt ein; wie viele Tier- und 


« 


153 


- Pflanzenarten haben sie nicht schon auf mehr oder minder kleine Bezirke 
 zusammengedrängt oder gar ganz vertrieben. Will man ein möglichst voll- 
_ kommenes Bild unserer einheimischen Tierwelt (das für tiergeographische 
- Fragen von grösster Bedeutung ist) schaffen, so bedarf es erhöhter Tätigkeit 


_ und Sammler; in wenigen Jahrzehnten dürfte es zu spät sein. 

| Dies Bedürfnis hat sich nicht allein in Westfalen herausgestellt, son- 
dern auch in anderen Provinzen. So ist es in Hannover meinem Freunde 
Hermann Löns gelungen, ein grossartiges Material zu einer Wirbeltier- 
Fauna zusammenzubringen. Auch im benachbarten Rheinlande regt sich seit 
“einiger Zeit ein gleiches Bestreben. Doch geht man hier noch weiter, indem 
man einerseits die gesamte Tier- und Pflanzenwelt der Heimat erforschen 
und die Ergebnisse im Druck niederlegen will, andererseits aber sich nicht 
auf die Rheinprovinz beschränkt, sondern ein grösseres Gebiet ins Auge fasst, 
nämlich „den mittleren (rheinisch-westfälischen) Teil von Westdeutschland. 
Als Grenzen dieses Gebietes sollen wie für die botanischen so auch für die 
 faunistischen Untersuchungen nicht die ohne Rücksicht auf die natürliche 
Topographie des Landes verlaufenden Grenzen der Provinzen, sondern, soweit 
solche sich dazu bieten, die Täler der grösseren, das Gebiet umfassenden 
Flüsse gewählt werden: ‚Im Westen Maas, Ourt, Saar; im Süden Nahe, 
Main; im Osten Wetter, Schwalm, Weser; im Norden aber, wo eine Be- 
grenzung durch Flussläufe fehlt, mag die Linie, welche die letzten Ausläufer 
‚der Weserkette und des Teutoburger Waldes umsäumt, in südwestlicher 
Richtung bis zum Beginne des Rheindeltas verlängert werden.“ Diese rhein- 
ländischen Bestrebungen, die zunächst in einem von den Herren Dr. Otto 
le Roi in Bonn und H. Freiherr Geyr von Schweppenburg in Hann. 
Münden unterzeichneten Aufrufe einer Reihe von Herren im genannten Ge- 
biete bekanntgegeben wurden, verdichteten sich dann am 7. September 1907 
in Barmen zur Gründung eines Botanischen und eines Zoologischen Vereins 
für Rheinland-Westfalen. Zu dieser Zusammenkunft hatte auch ich mich auf 
‚ ausdrücklichen. Wunsch des Herrn Prof. Dr. W. Voigt zu Bonn eingefunden. 
ı Ihm setzte ich in einer der Versammlung vorausgehenden Besprechung aus- 
einander, dass die Zoologische und die Botanische Sektion des Westf. Prov.- 
Vereins für Wissenschaft und Kunst den Bestrebungen der neuen Vereine 
durchaus sympathisch gegenüberständen und ihnen gerne jede Förderung an- 
gedeihen lassen wollten, soweit sie dadurch nicht ihre eigenen Interessen 
und die des Westf. Prov,-Vereins gefährdeten. Diese meine Ansicht wurde 
in der Monatssitzung unserer beiden Sektionen vom 27. September in jeder 


unseren Interessen das Recht, unsere eigenen Beobachtungen und Forschungen 
zunächst in unserem Vereinsorgan zu veröffentlichen und dann erst für die 
‚gemeinsame Fauna bezw. Flora zur Verfügung zu stellen. Ferner halten wir 
es nicht für richtig, dass unsere Mitglieder Tiere und Pflanzen zur Bestimmung 
nach Bonn senden. Nur durch Missverstehen kann eine solche Aufforderung 
in den Aufruf der Herren Dr. le Roi und Frhr. Geyr von Schweppen- 


_ sämtlicher Fachgenossen der Provinz unter Mitwirkung aller Naturliebhaber 


Weise gebilligt und zum Beschlusse erhoben. Vor allem verstehen wir unter. 


EEE GG 


154 


burg gelangt sein; denn ich hatte zu dem mir im Manuskripte vorgelegten 
Aufrufe ausdrücklich bemerkt, dass wir unmöglich unsere Mitglieder dazu 
anhalten könnten, für ein fremdes Museum zu sammeln. 


Daher richte ich von dieser Stelle aus an sämtliche Mitglieder der 
Zoologischen Sektion die dringende Bitte, ihre Mitarbeit und ihre Sammel- 
tätigkeit in den Dienst ihres eigenen Vereins zu stellen. Die Ergebnisse 
sollen dann, wie bereits gesagt, in unseren Berichten niedergelegt und gleich- 
zeitig dem Rheinisch-Westfälischen Verein für sein Sammelwerk zur Verfügung 
gestellt werden. Wir haben nicht die geringste Veranlassung, auf unsere 
alten Rechte zu Gunsten des neuen Vereins zu verzichten; denn schon Früh- 
jahr 1905 (also 2 Jahre früher, bevor ich von den rheinländischen Bestrebungen 
etwas gehört) hatte ich von meinem Freunde Löns durch sein Unternehmen 
die Anregung erhalten, eine neue Zusammenstellung der westfälischen Wirbel- 
tiere zu geben, und seitdem bin ich stets darauf bedacht gewesen, das er- 
forderliche Material zu sammeln und geeignete Mitarbeiter in allen. Teilen 
der Provinz heranzuziehen. 0 

Vorderhand sind mir besonders Mitteilungen über unsere eigenwarmen 
(warmblütigen) Wirbeltiere erwünscht, mögen sie nun in Einzelbeobachtungen 
(auch biologischen!) oder in Zusammenstellungen ganzer Gattungen, Familien, 
Ordnungen oder Klassen bestehen. Um einen Überblick über die in Betracht 
kommenden Tiere zu geben, lasse ich am Schlusse meines Aufrufes ein Ver- 
zeichnis der in Westfalen heimatenden und der möglicherweise bislang über- 
sehenen Säugetiere folgen. Die mit Sicherheit nachgewiesenen Arten sind 
mit fortlaufenden Nummern versehen, die in historischer Zeit ausgerotteten 
sowie die noch nicht nachgewiesenen Arten ohne Ziffer geblieben. — Hin-, 
sichtlich der Vögel muss ich der Raumersparnis halber auf das im vorigen 
Jahresberiehte*) von Herrn P. Wemer gegebene ausführliche Verzeichnis ver- 
weisen, aus dessen Angaben bei den einzelnen Arten man leicht ersehen 
kann, welche Lücken unsere Kenntnisse aufweisen; so erstreckt sich die 
Wemersch6 Arbeit ja fast nur auf das Münsterland, sodass das ganze ge- 
birgige Westfalen einer Reihe von Mitarbeitern ein dankbares Feld bietet. 


Von selteneren Tieren oder solchen, über deren Artbestimmung man 
im Zweifel ist, sende man Belegstücke ein; verpackt man diese möglichst 
umgehend in einer Schachtel oder in starkem Papier, so überstehen sie die 
Reise nach Münster ohne jeden Schaden. Von Säugetieren erwarten wir be- 
sonders Fledermäuse, Spitzmäuse, echte Mäuse und Wühlmäuse, da unter 
diesen leicht irrige Bestimmungen vorkommen. 


Eine Liste der einheimischen Reptilien, Amphibien und Fische wird 
voraussichtlich bereits im nächsten Jahresberichte folgen. Doch bitten wir 
schon jetzt, seltenere oder unbekannte Tiere an uns einzusenden; Fische wo- 
möglich in doppelter Zahl, da bei ihnen zur sicheren Bestimmung oftmals 
eine Zergliederung notwendig ist. 


*) S, 58—89, Beiträge zur westfälischen Vogelfauna. 


155 


3 Zum Schluss bemerke ich noch, dass jeder Mitarbeiter an der Fauna 
genannt werden wird, falls er dies nicht ausdrücklich ablehnt. 

Um das im Eingange dieses Aufrufes erwähnte Verzeichnis sämtlicher 
_ Veröffentlichungen, die unsere einheimische Tierwelt betreffen, möglichst 
vollständig herstellen zu können, bitte ich herzlich alle in Betracht kommen- 
den Verfasser, mir den Titel ihrer Arbeiten sowie den Verlag bezw. die be- 
treffende Zeitschrift mit Erscheinungsjahr und Seitenzahl gütigst angeben 
oder mir die Arbeit zu kurzer Einsicht anvertrauen zu wollen. Noch dank- 
-barer wäre ich natürlich, wenn mir ein Belegexemplar für die Bibliothek der 
Zoologischen Sektion überwiesen würde. 

Alle Tiersendungen sind mit einem entsprechenden Bis auf dem 
"Pakete oder der Begleitadresse (Inhalt: Tier zum Präparieren) kurzweg an 
das „Provinzialmuseum für Naturkunde* zu adressieren, damit sie dort im 
Falle meiner Abwesenheit sofort in die richtige Behandlung kommen. Briefe 
und Karten wolle man gütigst direkt an meine Adresse richten: Dr. H. 
Reeker, Leiter des Provinzialmuseums für Naturkunde, Münster i. Westf. 


Mammalia, Säugetiere. 


Ordnung Chiroptera, Fledermäuse. 


Rhinolophus ferrum equinum (Schreb.), Grosse Hufeisennase. Ob in West- 
falen ganz fehlend ? 


. Rh. hipposideros (Behst.), Kleine Hufeisennase. Im Münsterlande und in 
Lippe noch nicht gefunden; im Sauerlande verbreitet. 


. Plecotus auritus (Z.), Langohrige Fledermaus. 

. Synotus barbastellus (Schreb.), Mopsfledermaus. Ebene und Gebirge. 
; Vesperugo noctula (Schred.), Frühfliegende Fledermaus. Nicht selten. 
. V. leisleri (Kuhl), Rauharmige Fledermaus. Selten. 

. V. pipistrellus (Schreb.), Zwergfledermaus. 

. V. serotinus (Schreb.), Spätfliegende Fledermaus. 

. Vespertilio natteri Auhl, Gefranste Fledermaus. Selten. 

. V. murinus Schred., Maucrfledermaus. 


| NV, bechsteini Leisl., Grossohrige Fledermaus. Selten und vereinzelt ge- 
| funden. 


A v. mystacinus Leisl., Bartfledermaus. Selten? 
2. V. dasyeneme Boie, Teichfledermaus. Selten. 
. V. daubentoni Zeis!., Wasserfledermaus. 


Ordnung Insectivora, Insektenfresser. 
. Erinaceus europaeus Z., Gemeiner Igel. Gemein. 


. Talpa europaea L., Gemeiner Maulwurf. Gemein. Färbungsanomalien 
nicht selten; zuweilen bei Tage jagend; Angaben darüber erbeten. 


16. 
17. 
18. 


19. 
20. 


21. 


22. 
23. 
24. 
25. 


26. 
27. 


28. 
29. 


0. 


31. 


32. 
38. 


34. 
3. 


6. 


Sorex vulgaris Z., Waldspitzmaus. Häufig. 


f - 156 


Crossopus fodiens (Pall.), Wasserspitzmaus. Ziemlich häufig. | 


S. pygmaeus Pall., Zwergspitzmaus. 


Crocidura leucodon (Herm.), Feldspitzmaus. Nicht häufig. 
6. aranea (Schreb.), Hausspitzmaus. Verbreitet. 


Ordnung Carnivora, Raubtiere. 


Felis catus Z., Wildkatze. Jede Angabe erwünscht. 


Lynx Iynx (Z.), Gemeiner Luchs. Der letzte 29. XI. 1745 in der Nähe 
des Kahlen Astenbergs erlegt. 


Canis lupus Z., Wolf. Der letzte 17. I. 1835 bei Herbern aeg Nach 
Altum soll 1838 in der Davert ein Wolf, und gleichzeitig bei Seppen- 
rade ein Pärchen beobachtet worden sein. 


Vulpes vulpes (Z.), Fuchs. 
Meles meles (Z.), Dachs. Zuverlässige Angaben über die Rollzeit erwünscht. 
Martes abietum (Z.), Baummarder. | 


M. fagorum (Z.), Steinmarder. Scheint im Münsterlande wieder häufiger 
zu werden. | 


Foetorius putorius (Z.), Iltis. | | 
Mustela erminea Z., Hermelin. In manchen Gegenden recht häufig, z. B. 
in Lippe. 
M. nivalis ZL., Wiesel. 
Lutra lutra (L.), Fischotter. 


Ursus arctos (ZL.), Brauner Bär. Der letzte im Herbst 1446 bei Albers- 
loh erlegt. 


Ordnung Rodentia, Nagetiere. 
Seiurus vulgaris Z,, Gemeines Eichhörnchen. Abänderungen in der Fär-' 
bung häufig, ns das Museum willkommen. | 


Muscardinus avellanarius ZL., Haselmaus. Nur aus dem Gebirge bekannt 
nach Altum „verhältnismässig recht selten“; jedoch trifft dies iR. 
nicht allgemein zu. 


Myoxus glis (Z.), Siebenschläfer. Nur aus dem Gebirge bekannt. 
Eliomys quereinus (Z.), Gartenschläfer. Bloss aus dem Berglande bekannt. 
Cricetus ericetus (Z.), Hamster. In Westfalen noch nicht heimisch getroffen. 
Mus deeumanus Pall., Wanderratte. 


M. rattus Z., Hausratte. Hat sich auf dem Lande viel verbreiteter und 
. häufiger Sehalten, als man annimmt. 


M. musculus Z., Hausmaus. 


48. 


45. 


46. 
AT. 
- Dama dama (Z.), Damhirsch. Vor der Eiszeit in Westfalen heimisch; 


157 = 


. M. agrarius Pall., Brandmaus. Scheint nur in den Grenzdistrikten, so im 


Osnabrückschen und Lippeschen, vorzukommen. 


. M. silvatieus Z., Waldmaus. Ebene und Gebirge. 

. M. minutus Pall., Zwergmaus. ‚Auf abweichend gefärbte Exemplare achten! 
. Hypudaeus glareolus (Schred.), Waldwühlmaus. 

. Paludicola amphibius (L.), Mollmaus, Wasserratte. 

. Agricola agrestis (Z.), Ackermaus, Erdmaus. Dürfte häufiger sein, als sie 


beobachtet und gefangen wird. 


. Arvicola arvalis (Pall.), Feldmaus. 


A. campestris Blas., Braune Feldmaus. Überhaupt in Deutschland selten; 
trotzdem in Westfalen vielleicht nur übersehen. 


Castor fiber (L.), Biber. Die letzten westfälischen Biber lebten an der 


Möhne im Arnsbergischen. Anscheinend das letzte Stück ist am 13. 
Mai 1840 mit einem Zaunpfahle erschlagen worden. 


. Lepus timidus Z., Hase. In Westfalen die typische, unlekrondgche Form. 


Neigt stark zu „Missgeburten*, die für das Museum willkommen sind. 


Lepus eunieulus Z., Kaninchen. Wir bitten auf eventuelle Veränderung 
in der Lebensweise zu achten. 


Ordnung Artiodactyla, Paarhufer. 
Sus serofa ZL., Wildschwein. Jede Angabe erwünscht. 
Cervus elaphus Z., Edelhirsch, Rothirsch. Alle Mitteilungen willkommen. 


erst vom Menschen wieder eingeführt und heute nur Gatterwild. 


Capreolus capreolus (ZL.), Reh. Nachrichten erbeten, zumal über die an 
manchen Stellen beobachteten schwärzen Rehe. 


EEE 


III. Nachtrag zu dem 1904 erschienenen Katalog 


S Ss S n ; D } 


790. 


792. 


794. 


796. 
197. 
798. 
. Taschenberg, 0., Otto Goldfuss (Nachruf). 1906. sep. 
800. 


802, 
803. 


804. 
805. 


806. 
807. 


q 
a 
2 


der Bibliothek. E 
Aufgestellt von cand. jur. ©. Koenen. 


Anthropologie, Urgeschichte, Landes- u. Volkskunde eie. 


. Nordhoff, J. B., Zur Chronologie der westfälischen Megalithgräber. sep. 
. Elbert, Dr. Joh, Über die Altersbestimmung menschlicher Reste aus 


der Ebene de westfälischen Beckens. 1904. sep. 


. Die Schulis. > 
. Die Singhalesen-Truppe. { 
. Kuemmel, August, Das Wuppertal. Ein Beitrag zur Heimatkunde 


_— 


des bergischen Landes. Barmen 1898. 
Carthaus, Dr. Emil, Die Bilsteinhöhlen bei Warstein in Westfalen. Ä 
Weretiin 1905. R 


. Wiemeyer, B., Einiges über das Quarzvorkommen bei Warstein und 


Suttrop (Westfalen). sep. 
Sears, John Henry, The physical geography, geology, mineralogy 
and paleontology of Essex country, Massachusetts. Salem 1905. 


. Pennsylvania-Eisenbahn nach der Columbian-Weltausstellung. Phi- 


ladelphia 1892. | 
Flower, Stanley S., Zoological gardens; Report on mission to Europe. 
Cairo 1906. «2-7 


. von Wangenheim, Wilhelm Freiherr, Die norwegischen Schanseähhe 


(Ski). Hamburg 1892. 
Löns, Hermann, Der Gärtner und die Grosstierwelt. 1907. sep. 
Blasius, Dr. Rudolf, Heinrich Gätke (Nachruf). sep. 
— —, Johannes Ernst Wilhelm Pietsch. (Nachruf). sep. 


Boyer, Karl, Ornithologen der ee. Wilhelm ET 
1906. sep. 


. Jahres-Bericht des Vereins zur Feikmttaie der Vivisektion und | 


anderer Tierquälerei, erstattet in der 5. Hauptversammlung. | 
Frankfurt a. M. 1904. | 
29. Jahres-Bericht des Leipziger Tierschutz-Vereins. Leipzig 1904. i 
Bericht über die neunte Versammlung des Verbandes der Tierschutz- 
Vereine des Deutschen“Reiches in Leipzig. Cöln 1904. ; 
28. Bericht des Museums für Völkerkunde in Leipzig. Leipzig 1901. ö 
Das Museum für Natur- und Heimatkunde der Stadt ME 
1906. sep. 3 
Das Westpreussische Provinzial-Museum 1880—1905. 
Westpreussisches Provinzial-Museum, Denkmalpflege. 1905. sep. 


814. 
815. 


. Landois, Prof. Dr. H., Der Prophet Jan von Leyden. Osnabrück 1884. 
. Plattdütsch Lederbook. Berlin 1896. 
Dirksen, Carl, Meidericher Sprichwörter, sprichwörtliche Redensarten 


818. 
819. 
820. 


‚821. 
822. 


823. 


824, 
825. 


826. 


827. 
828. 


‚829. 


830. 


. — —, Denkmalpflege. 1906. sep. 
. Jahrbuch des Provinzial-Museums zu Hannover vom1l. April 


1905—1906. Hannover 1906. 


. Scherren, Henry, Exemplifications of metamorphosis. 1906. sep. 
: Unterrichtskommission der Gesellschaft deutscher Natur- 


forscher u. Ärzte. Reformvorschläge für den mathematischen 
und naturwissenschaftlichen Unterricht. Leipzig u. Berlin 1906. 


. Ein Selbstdenker, Wahrheit und Irrtum in der materialistischen 


Weltanschauung. Berlin 1906. 


. Mantegazza, Paul, Die Physiologie der Liebe. Übers. von Dr. Eduard 


Engel. Jena. 
Schultzenstein, Max, Die Vormundschaftsordnung. Berlin 1895. 
Bender, Hermann, Es ist nicht wahr! ‘Münster 1899, 


und Btmeprnche mit Anm. Königsberg 1893. 

Rieke, A., Schnurrige Geschichten in plattdeutschen Gedichten. 
Münster 1865. 

Ruhrmann, Fritz, Plattdütsche Ruhrperlen in Steeler Mundart. Steele- 
Ruhr. 

Westhoff, H., Bismarck-Gedichte. Dortmund 1895. 

Neumann, Gustav, Geographisches Lexikon des Deutschen Reichs. 

. Leipzig 1883. 

Ingerslev, Dr. C. F., Lateinisch-Deutsches Schulwörter-Buch. Braun- 
schweig 1874. 

Merck, Klemens, Warenlexikon. Leipzig 1884. 

Noback, Christian U. „rieiejeD, Münz-, Mass- und Sokichlinneh 
De 1858. 

v. Laer, W., Die Ackergahre, die Brache und der Ersatz der Pflanzen- 
Nährstoffe. Münster 1865. 

Häusler, Carl Samuel, Die echte Obstweinfabrikation. 

Medieus, Friedrich Kalter, Beiträge zur schönen Gartenkunst. 
Mannheim 1733. 

Sickler, J. V., Der Deutsche Obstgärtner. Weimar 1794— 1804. 
22 Bde. 

Hoernes, M., Urgeschichte der Menschheit. Stuttgart 1895. 


Zu B. Naturwissenschaft, allgemein und Mathematik. - 


. 385. 
386. 


387, 


5. 


Lamprecht, Guido, Wetter-Kalender, Bautzen. 1905. 

Observatorio Meteorolögieo central de Mexico, Tiempo probable du- 
rante el ano meteorolögico de 1906. Mexico 1906. 

‚Lebrun, Dr. Hector, Application de la methode des disques rotatifs 
a la technique microscopique. 1906. sep. 


EEE TER 


er 


{ 1 ARE 


No. 388. 


„389. 
3.890; 
„ 39. 


„892. 


Nr. 598. 
„ 599. 
„600. 


4.601. 
„602. 
„608. 
„. 604. 
„605. 
„606. 
7 B0R. 
„608. 


„609. 
„ 610. 


N. 
„ 612. 
„ 618. 


61. 


Nr. 474. 


160 


Kunitzki, W. v., Das Wasser. sep. | 

Hecekmann, Dr. Jr Bericht über die Tätigkeit des Chemischen Unter- 
Si der Stadt Elberfeld für das Jahr 1905. 

Buchholz, Dr. Hugo, Die Gyldensche horistische Te 
und ihre Convergenz. Halle 1903. 

Oken, Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände. Stuttgart 1833 — 
1842. 15 Bde. 

Stöckhardt, Dr. Julius Adolph, Die Schule der Chemie DBraun- 
schweig 1870. 


. Remer, W. H. Georg, Lehrbuch der polizeilich- gerichtlichen Chemie. _ 


Helmstädt 1812. 


Zu 6. Entomologie. 


Wasmann, E., Ameisenfang von Theridium triste Hahn. 1898. sep. 
Schuster, Wilhelm, Ephippigera ephippigera moguntiaca Schust. sep. 
Taschenberg, Prof. Dr. 0., Beitrag zur Lebensweise von Necrobia 
(Corynetes) ruficollis F. und ihrer Larve. 1906. sep. | 
Plateau, Felix, Le Macroglosse; observations et experiences. 1906. sep. 
— —, Les fleurs artificielles et les insectes. Bruxelles 1906. | 
— —, Note sur l’emploi des recipients en verre dans l’&tude des 
rapports entre les insectes et les fleurs. Bruxelles 1906. | 
Janet, Charles, Remplacement des muscles vibrateurs du vol par des 
colonnes d’ Adipocytes, chez les Fourmis, apres le vol nuptial. | 
1906. sep. | 
— —, Anatomie de la töte du Lasius.niger. Limoges 1905. i 
Woodworth, €. W., The wing veins of insects. Sacramento 1906. 
Meigen, Johann Wilhelm, Systematische Beschreibung der bekannten 
zweiflügeligen Insekten. Aachen 1818—1838. 7 Bde. 
Wiedemann, Dr. Christ. Rud. Wilh., Aussereuropäische zweiflügelige 
Insekten. Hamm 1828—1830. 
‚Schuster, Ludwig, Ephippigera vitium, 1906. sep. 
Poppe, S. A., Nachtrag zur Milben-Fauna ‚der Umgebung Bremens. 
1906. sep. 
Schuster, Wilhelm, Biologisches über die Crioceris-Typen. sep. 
Plateau, F., Les insectes et la couleur des fleurs. 1907. sep. 
Joblonsky, €. Gustav und Herbst, J. F. Wilhelm, Natursystem aller be- 
kannten in- und ausländischen Insekten. Bd. 
1—11. Berlin 1784—1804. \ 
— —, desgl. Käfer. Bd. 3—7. Berlin 1790—1797. 


Zu D. Reptilien, Amphibien, Fische ete. 


Koenen, 0., Einige Beobachtungen betreffend Reptilien und DE ent 
1906. sep. 


461 


Nr. 475. Kammerer, Paul, Experimentelle Veränderung der Fortpflanzungs- 


\ 


7 


Nr. 


De; Ru - 
BET USE 


476. 
477. 


478. 
479. 


480. 


481. 
482. 
483. 


484. 
485. 


486. 
487. 


293. 


294. 
295. 
296. 


297. 


298. 
299. 


300. 
301. 
302. 
303. 
304. 


305. 


tätigkeit bei Geburtshelferkröte (Alytes obstetricans) und Laub- 
frosch (Hyla arborea). 1906. sep. 
Reeker, Dr. H., Nochmals die Flunder im Süsswasser, 1906. sep. 
Lohmeyer, Dr. med. Carl, Übersicht der Fische der ostfriesischen 
Halbinsel und des unteren Emsgebietes. Emden 1906. 
Jahres-Bericht des Rheinischen Fischerei-Vereins für 1903/04. Bonn 1904. 
Voigt, Walt., Die Ursachen des Aussterbens von Planaria alpina im 
Hunsrück und im Hohen Venn. 1905. sep. 
Cohn, Dr. Ludwig, Zur Anatomie und Systematik der Vogelcestoden. 
Halle 1901. 


‚Michaelsen, Dr. W., Oligochaeten von Australien. Hamburg 1907. 


Wemer, Paul, Ein kletternder Grasfrosch. 1906. sep. 

Arnold, Friedrieh, Das Aquarium in Verbindung mit dem Terrarium. 
Leipzig. 

Lachmann, Herm., Aquarium und Terrarium. Stuttgart. 

Lohmeyer, Dr. med. Carl, Übersicht der Fische des unteren Ems-, 
Weser- und Elbgebietes. 1907. sep. 

Laeepede, Naturgeschichte der Fische. 4 Bde. Berlin 1799 —1804. 

Bechstein, J. Matthäus, Lac&p&des Naturgeschichte der Amphibien. 
5 Bde. Berlin 1800-1802. 


Zu E. Vögel, 6eflügelzucht. 


Gengler, Dr. J., Ein Versuch, die Goldammer nach der Färbung ge- 
wisser Gefiederpartien in geographische Gruppen einzuteilen. 
1907. sep. 

— —, Wiederum ein scheinbar brütender Kuckuck. 1904. sep. 

— —, Ein ornithologischer Ausflug auf die Rauhe Alb. 1906. sep. 

— —, Die Färbung des alten Weibchens von Lanius minor Gm. 
1907. sep. 

Krohn, H., Der Fischreiher und seine Verbreitung in Deutschland. 
Leipzig 1903. 

— —, Notizen zur Ornis der Lüneburger Heide. 1904. sep. .. 

— —, Ausflug nach den Graugans-Brutplätzen im Grossen Plöner 
See. 1898. sep. | 

Wemer, Paul, Beiträge zur westfälischen Vogel-Fauna. 1906. sep. 

— —, Ein bisher nicht beobachtetes Organ am Wiedehopf. 1906. sep. 

— —, Verschiedenfarbige Augen bei einunddemselben Individuum. 

Hennemann, W., Ornithologisches von Borkum. 1905. sep. 

— —, Die Ankunft des Storches (Ciconia ciconia [Z.]) in der Baar 
am Schwarzwalde in den Jahren 1905 und 1906 und das Storchen- 
nest zu Neudingen einst und jetzt. 1906. sep. 

— —, Verirrte Grauspechte (Picus canus L.) im Sauerlande. — Ver- 

mutl. Verminderung des Steinschmätzers (Saxicola oenanthe [Z.]) 

| 11 


RS WER WR Wr | 


..306. 
307. 
308. 
309. 


310. 
811. 
. 812. 


313. 
314. 


315, 
316. 
317. 
318. 
319. 
820; 
321. 
322, 
393, 


324. 
325. 


326. 
327. 


15% 


152. 
153. 
154. 
155. 


.156. 
157, 


durch Wanderratten auf Borkum. — Ein. nächtlicher Kampf im 
Storchennest zu Gutmadingen am Schwarzwalde. sep. 
Schuster, Ludwig,- Reiherstudien. 1906. sep. 3 
— —, Die Einwanderung der Singdrossel in die Städte. 1904. sep. 
Ausrug aus Meyers Manuskript über einheimische Vögel. 
Hermann, Otte, Recensio critica automatica of the doctrine of. bird- 
migration. Budapest 1905. 
Parker, 6. H., Double hens’ eggs. 1906. sep. 


Reeker, Dr. H., Doppelte Hühnereier. 1907. sep. 


Hiesemann, Martin, Beschreibung: v. Berlepscher Nisthöhlen. © 
1907. - sep. j 
_ — , Winterfütterune. 1907. sep. 
Jahrbuch 1905 des internationalen Frauenbundes für Vogelschn af 
Berlin 1906. 
Wemer, Paul, Ästhetischer und wirtschaftlicher Wert unserer. Vögel. 
1906. sep. - 
— —, Nochmals die. heissumstrittene Uran (Columba. turtur 
ri sep. 
— —, Eulenliebe. 1906. sep. 
— —, Eichhörnchennester als Schlafstätten der Meisen. sep. 
— —, Wie stellt sich unsere Vogelwelt zur fortschreitenden 
Kultur? sep... 
— —, Waldkauzgelege. 1906. sep. | 
— —, Liebe bei unseren Vögeln. 1906. sep. 
Hear Dr., Jahrbuch des internationalen Frauenbundes für Vogel- 
sa, Berlin 1907. 
Tümler, B., Ein Kapitel aus dem Mogeleben Vogel-Eier, Tora 
nester a die brütenden Weibchen in ihrer Schutzfarbe. Ser | 
Rehnalan, Wilhelm, Deutsche Käfigvögel. Berlin 1907. 
—_-, Die grosse Bedeutung des „Neuen Naumann“ als Kulturwerk, 
1907. sep. 
— —, Vögel und Insekten. Luxemburg 1907. | 
— —, Invasion des Rotköpfigen Würgers bei Mainz 1906. 1907. sep. 


Zu F. Säugetiere. 


Wemer, Paul, Die Bedeutung der Tieflandrinder für Deutschland. 

1906. sep. 
Reeker, Dr. H., Zur Naturgeschichte des Maulwurfs. 1907. sep. 
Scherren, Henry, On old pictures of anthropoid apes. 1906. sep. 
— —, On old pietures of the zebra. 1905. sep. 


Petermann, W., Zur- Kenntnis der frühen Entwickelungsvorgänge am 


Ei ‘des sole (Erinaceus europaeus Z.). 1907. sep. A } 
Rörig, Dr. 6, Der Maulwurf. Flugblatt. 1905. | 
— — u. Dr. Ayipel, Die Bekämpfung der Feldmäuse. Hlugblat, 1905. 


Amel, 1 Dr. 8 u. . Prof Dr. 2 BERN: Die Bekämpfung der‘ Kaninchen- 


a. 158, ze 

.plage.: Flugblatt. 1903. Bar} 

„ 159. Jacobi, Prof. Dr. Arnold, Die RERRTEUNE der Hamsterplage. ‚EIER a; 

N blatt. 1904. "Are 

“ „ 160. Knottnerus-Meyer, Theodor, ‘Über das Tränenbein der Huftiere, a 

1907. sep. v2 Ba: 

„161. Wemer, Paul, Eine musikalische Hausmaus, sep. Be. 
| Zu 6. Zoologie, allgemein. Be 
‚Nr. 380. Gootte, A., Tierkunde. Strassburg. 1890. 1 
„ 381. Bugnion, E., La signification des faisceaux spermatiques. 1906. sep. Ben! 
„ 382. Edinger, Prof. Dr. L., Hirnanatomie und -physiologie. 1900. sep. we 
„883. Wasmann, Erich, He moderne. Biologie und die PA mpMipaGEgEE \ RR 5 
BB schichte. Freiburg i. Br. 1904. | ee 
„ 384. Eckstein, K., Zoologie, Jahresbericht für 1905. 1906. sep. Bea 
„» 885. Führer dureh den Zoologischen Garten zu Frankfurt a. M. 1906. 4. a 
„386. Jahres-Bericht 1898 des Westf. Zoologischen Gartens. Münster 189. 
„387. Zoologieal Gardens, Giza, near Cairo. Report for the year 1906. 
Br. Cairo 1907. Das | 2 
„ 388. Reeker, Dr. H., Zoologie. (Jahrbuch der AEARLATT Rt je 
BR 1906/07.) sep. Be: 
„389. Buffon, Naturgeschichte de Menschen. .2. Teil, . Berlin 1807. Br: 
39. — —, Allgemeine Naturgeschichte, Bd. 1—7. Berlin 1771—1774. Ca 
„891. — —, Naturgeschichte der Vögel, Bd. 1-36. Berlin 1772—1809. . 
x | ” ee 
Bi ‘ 
= . 
= ER 
Be 
En 2 
. Se 
a 
Be: 
er. | 
Be; 
. | 
a £ z ’ 3 1i* * Pe 
FR & Ri; a 


Inhalts-Verzeichnis: 


Liste der Vorstandsmitglieder 

Verzeichnis der geschenkten Bücher usw. 

Verzeichnis der gehaltenen Zeitschriften 

Rechnungslage : 

Verzeichnis der Geschenke er das Musenm x 

Bericht über die Vereinstätigkeit i 

Berichte über die wissenschaftlichen Sitzungen 

Der Maulwurf als Tagtier. Von Dr. H. Reeker 

Ornithologische Mitteilungen. Von B. Wiemeyer . . ERSTE: 

Über Gelege und Nester des Grünfüssigen Teichhuhns. Von P. Wemer 

Die Vogelwelt des Enkebruchs bei Warstein einst und jetzt. Von B. 
Wiemeyer ; : - 

Aus dem Starenleben im Jahre 1906. Yon W. en: B ; 

Die ästhetische Mission der Wasserhühner. Von Wilh. Schuster . 

Mitteilungen über Rackelwild, Kreuzschnäbel, Zaunammern, Einspiegelige 
Raubwürger und Schwarzbrauige Schwanzmeisen aus dem Sauer- 
lande. Von W. Hennemann 

Lassen sich Schwalben in der Gefangenschaft ee und hehe 
sondere, wenn erwachsen, in gezähmtem Zustande erhalten? 
Von Wilh. Schuster . S j 

Die Tannenmeise im Sauerlande. Von W. Hennemann 

Die Heinrichshöhle in Sundwig. Von H. Brakensiek j 

ÖOrnithologische Beobachtungen im Sauerlande im Jahre 1905. Von 
W. Hennemann . F 

Wie oft füttern die alten Vögel er J pen Von pP. Wendt 

Ankunft und Fortzug der Mauersegler.. Von P. Wemer 

Eisenbahn und Telegraph, nützen oder schaden sie unserer Vogelwelt? 
Von P. Wemer ; 

Einiges über den Bestand der Yogelidıne in a ineobun Münsters im 
Jahre 1907. Von P. Wemer 

Einiges vom Kiebitz. Von P. Wemer. ; ; , . 

Einiges über die Bauzeit bei unseren Vögeln. Von P.-Wemer. 

Die Fischreiherkolonie in Salzbergen. Von Herm. Reichling 

Einige weitere Gedanken über die Bauzeit bei unseren Vögeln. Von 
Otto Koenen . 

Aufruf zur näheren Erforschung der ice Westfalen: Von 
Dr. H. Reeker . . 

III. Nachtrag zu dem 1904 el Kafalog A Bibliothek. Von 
Otto Koenen ; E 3 : 3 : } i 


AAAV, Jahresbericht 


der 


Botanischen Sektion 
für das Rechnungssjahr 1906107, 


Vom | 
Direktor der Sektion 
Dr. H. Reeker. 


Vorstandsmitglieder. 


l. In Münster ansässige: 


Reeker, Dr. H., Leiter des Prov.-Museums für Natur- 
kunde Dir ER 

Wangemann, Prof. P.; Sekretär und Rendant. 

Heidenreich, H., Kgl. Garten-Inspektor. 

Meschede, F Beeker. 


2. Auswärtige: 


Bitter, Dr. G., Direktor des Botanischen Gärtens 
in Bremen. 
Borgstette, Medizinalrat, Apotheker in Tecklenburg. 
' Hasse, W., Lehrer a. D. in Herbede (Ruhr). 
 — Baruch, Dr. Max, prakt. Arzt in Paderborn. 


Er Bi RR 
ER 
166 Er az‘ Be Sr: er SL 
\ EEE 
Rechnungslage. _ Be 
| Einnahmen: | = ra 
Bestand aus dem Vorjahre . ET : en A : 
Beiträge der Mitglieder . : er RIO 
Versicherungsbeihülfe des Provinzial-Verbandes ae 2 ER Se 
| | 11476 Mk: 
Ausgaben. De 
"Drückkosten (Jahresbericht usw.) .. 72°" 2,75 2 ee Mk. 
Porto und Botenlohn ; : £ ; : en ur 
Versicherung der Herbarien 1905/07 h i ; Ä . 7,B0r 5 
Buchbinderarbeiten . . RE 12 
Inventarbuch für die Bibliothek f : ; BE 317 
69,70 „ 


| ‚ Bleibt Bestand: 45,06 Mk. 
Münster i. W., den 20. Juli 1907. | | 


_ 


Die 11 wissenschaftlichen Sitzungen schlossen sich auch im abge- 
laufenen Vereinsjahre denen der Zoologischen und der Anthropologischen 
Sektion an. 

Die gehaltenen Vorträge gelangen, soweit Manuskripte eingelaufen 
sind, im nachfolgenden zum Abdruck.*) 


Als Geschenke sind zu verzeichnen: 
a) Für das Museum: Ta 
. Eine Apfelsine, in der eine kleinere eingeschlossen ist; Obere IDAET ; 
Roesdorf-Salm, Amtmann in Greven. 2 
. Bastarde zwischen der Weissen und Roten Lichtnelke; stud. Otto Ko enen. 
. Drei Bohnenmissbildungen; Kanzlist Sobeck. | 
. Eine klumpfussähnliche Kartoffel; Gärtner Christoph Willbrand. 
. Stamm mit schöner Mistel; Apckhaker Franz Meschede. 
. Zwei Roggenhalme mit Doppelähre; Rohrkotte in Albachten. 
. Riesiges Schneeglöckchen; Helene Pollack. 
. Doppelkirsche; Major Schultz. 
. Mehrere Missbildungen von Möhren; stud. Otto Koenen. 
. Rosenkranz aus den Früchten der Walsernuss vom Lago Maggiore; stud. 
OÖ. Koenen. 4 
. Fasziationen von der Erle (Alnus glutinosa); stud. O. Rosen 


fear 


SO OO [IS V$ wm 


Er 


PN 
Bi 


*) Die wissenschaftliche Verantwortung für ii nachfolgenden Abhand- 
Jungen und Mitteilungen tragen allein die Herren Autoren. Reeker.. 


# u 


CR \ . 


167 


:12. Fasziation des Schwarzen Holunders; B. Wiemeyer in Warstein. 
13. Zweig der Feldulme mit korkiger Rinde; B. Wiemeyer in Warstein. 


b. Für. die Bibliothek: 


1. Dr. Martin Schenck, Über die sog. Hüllspelzen von Hordenm und Eiymns, 
Leipzig 1907. Sep. Geschenkt von Dr. H. Reeker. 

2. Dr. R.’ France, Das Liebesleben der Pflanzen. 3. Aufl. Stuttgart. 

3. Prof. W. Johannsen, Über Erblichkeit in Populationen und in reinen - 
Linien. Jena 1903. 

4. Prof. Dr. Georg Klebs, Über einige EA der Fortpflanzung. Jena 1895- 

5. Prof. Dr. Georg Klebs, Willkürliche Entwickelungsänderungen bei 
Pflanzen. Mit 28 Abbildungen. Jena 1903. | 

6. Dr. Otto Appel, Beispiele zur mikroskopischen Untersuchung von Pflanzen- 
krankheiten. Berlin 1904. vH | 

7. Prof. Dr. Franz Buchenau, Kritische Nachträge zur Flora der Nord- 
westdeutschen Tiefebene. Leipzig 1904. 

‘ Die Bücher 2—7 schenkte Herr Apotheker Franz ‚MeScheaz 

sowie ferner: 

8. Separata seiner Arbeiten. 

9. Dr. R. France, Das Sinnesleben der Pflanzen. 9. Aufl. Stuttgart. Ge- 
schenkgeber: Herr stud. Otto Koenen. 

10. Separata seiner Arbeiten; Herr stud. OÖ. Koenen. 


Sitzung am 27. Juli 1906. 


g. Hr Apotheker Franz Meschede teilte einige Pflanzenstandorte 
des Münsterlandes mit. 

2- Er zeigte sodann einige blühende Exemplare von Allium vineale 
vor, die er in einer auffallend grossen Verbreitung auf einem Felde bei 
"Rumphorst angetroffen und gesammelt hatte (Kalkboden). Nach seinen 
Beobachtungen — im Vergleich und im Gegensatze zu jenen der letzten Jahre — 
ist die Pflanze heuer in einer fortschreitenden Zunahme begriffen, eine Er- 
scheinung, die mehr oder weniger auch bei einigen anderen Pflanzen (Juncus 
tenuis, Galinsoga parviflora u. a.) in der münsterschen Lokalflora zu ver- 
folgen ist. 

3. In längerer Ausführung demonstrierte schliesslich Herr Meschede 
sog. mutierte Formen von Symphytum offieinale Z. Schon im Jahre 1905 und 
auch in diesem Jahre fand er an demselben Standorte, in der Nähe relativ 
“konstanter Stammformen von Symphytum offieinale, eine Anzahl im morpho- 
logischen Charakter von der elementaren Art auffällig abweichende Formen- 
Nachdem er die neuen, offenbar plötzlich aufgetretenen Merkmale an 
‚den vorgelegten Exemplaren erläutert und vom Standpunkte der Mutations- 
theorie Hugo de Vries’ den Begriff der Mutation und individueller Variation 
‚näher formuliert hatte, sprach er sich dahin aus, dass diese Formen als echte 
"Mutanten im Sinne de Vries’ anzusehen seien. 


168 


Durch weitere Beobachtungen am Standorte der umgebildeten Pflanzen 
und durch Reinkulturen ihrer Samen bleibt festzustellen, ob die neu ent- 
standenen Eigenschaften konstant und erblich sind. 


Sitzung am 28. September 1906. 


1. Herr stud. jur. Koenen zeigte Exemplare des Orientalischen Rauken- 
senfs, Sisymbrium Columnae Jacg. (8. orientale Z.) vor, und zwar in der Form 
hebecarpa Koch. Bisher wurde diese Pflanze in Westfalen nur an einer 
Stelle und zwar, wie Beckhaus in seiner Flora schreibt, bei Hattingen an 
der Strasse zwischen Witten und Wannen von 1876—1883 einige Male beob- 
achtet; doch scheinen nicht viele Pflanzen dort gefunden zu sein, denn im 
Provinzial-Herbarium, für das in jenen Jahren äusserst eifrig gesammelt 
wurde, ist kein Belegexemplar vorhanden. — Die Heimat der Pflanze ist nach 
der illustrierten Flora von Mitteleuropa, herausgegeben von Schlechtendal 
und Langetal, bearb. von Hallier: Steiermark, Unterösterreich, Mähren 
und Böhmen; aber auch in Deutschland wurde sie schon sporadisch gefunden. 
Koenen stellte die Pflanze Anfang September in der Nähe der Schleuse und 
gegen Ende desselben Monats an der Kunststrasse nach Kinderhaus gegen- 
über Mariental und zwar beide Male auf Schuttplätzen fest. Da die Exem- 
plare entwickelte Früchte trugen, so ist zu erwarten, dass sich die Pflanze 
mit der Zeit um Münster weiter verbreiten wird. 

2. Derselbe legte eine Fasziation des Schwarzen Holunders, Sambucus 
nigra,und einen Zweig der Feldulme, UlmuscampestrisZ,mitkorkiger 
Rinde (Ulmus suberosa Ehrh.) vor, die Herr Wiemeyer aus War- 
stein eingeschickt hatte. Gleichzeitig erklärte Herr Koenen die Entstehung 
dieser Bildungen. 


Sitzung am 26. Oktober 1906. 


1. Herr stud. jur. Koenen legte eine Reihe von Übergängen zwischen 
der Roten und Weissen Lichtnelke, Lychnis rubra Weigel und Lychnis alba 
Mill. vor, die er auf einem Kleefeld in der Nähe von Pleistermühle gefunden 
hatte. (Ein ausführlicher Aufsatz wird an anderer Stelle zum Abdruck 
gelangen). 

2. Derselbe zeigte einige Missbildungen an den Wurzeln von _Daueus 
Carota L., die als „Möhre“ oder „Wurzel“ häufig kultiviert wird. Bei einer der 
Pflanzen hatte sich die sonst einfache Pfahlwurzel im oberen Drittel geteilt, 
und es waren dann die beiden unteren Enden mit schraubenförmigen Win- 
dungen ineinander gewachsen; in einem zweiten Falle waren an einer gleichen 
schraubenförmigen Bildung zwei verschiedene Wurzeln beteiligt. 


Sitzung am 50. November 1906. 
Herr stud. jur. 0. Koenen sprach an der Hand einer Reihe von ein- 
schlägigen Arbeiten und Aufsätzen in etwa %/,stündigem Vortrage über die 
Bedeutung der Blütenfarben im Geschlechtsleben der Phanerogamen. Zum 


169 


- besseren Verständnis seiner Ausführungen zeigte er zahlreiches Material aus 
‚seinem Herbarium vor. | 
£ Bei den Blütenpflanzen unterscheidet man eine Fortpflanzung auf un- 
- geschlechtlichem und eine solche auf geschlechtlichem Wege. Vom dieser 
_ reden wir, wenn Blütenstaub auf die Narbe einer Pflanze gelangt, und dann 
‚die Pollenkörner zu besonderen Lebensäusserungen veranlasst werden, indem 
- sich der lebendige Inhalt des Pollenkornes mit dem der Eizelle vereinigt. Ist 
dieser Vorgang, die Befruchtung, erfolgt, so beginnt ein fortgesetztes Wachsen 
und Sichteilen des Protoplasmas der Eizelle, und es entsteht ein vielzelliger 
Körper, der Keimling oder Embryo, der zusammen mit dem sich gleichzeitig 
‚, ausbildenden Nahrungsvorrate des Keimlings, dem Sameneiweiss, und seiner 
| Schutzhülle, der Samenschale, das Samenkorn selbst bildet. 


Auf welche Weise wird nun der Blütenstaub auf die Narbe übertragen ? 
ı Sieht man von der Selbstbefruchtung ab, die gewöhnlich nur kümmerliche 
| und keimungsunfähige Samen zeitigt, so stehen den Pflanzen drei Mittel zu 
Gebote, die die Übertragung des Pollens auf die Narbe bewerkstelligen: be- 
' wegtes Wasser, Wind und lebende Tiere. 

} Aus dem Tierreiche sind nur drei Klassen an der Kreuzungsvermittelung 
' der Pollenblütler wesentlich beteiligt: Insekten, Vögel und Schnecken. Von 
Schnecken werden nur wenige Pflanzenarten befruchtet, und die Vögel wirken 
| nur in der tropischen und subtropischen Zone bei der Befruchtung der Blüten 
mit. Ausserordentlich häufig, und zwar auch bei uns, sind aber die Insekten- 
- blütler, Pflanzen, bei denen der Pollen des einen Individuums durch Insekten auf 
, die Narbe des anderen übertragen wird. Hierzu sind zu rechnen fast alle 
| die Pflanzen, deren Blüten man im gewöhnlichen Leben als „Blumen“ be- 
ii ‚zeichnet. Es erhebt sich nun die Frage, was die Tiere aranlabst, die Pflanzen 
| aufzusuchen und ihre Befruchtung zu vermitteln. Was die Insekten angeht, 
| so steht es unzweifelhaft fest, dass sie sich durch Geschmacks-, Gesichts- und 
| Geruchs-Eindrücke in der Auswahl der Blüten, welche sie besuchen, bestimmen 
| lassen. Aber welcher Faktor ist es, der das Insekt den Blüten zuführt? — 
Die meisten Forscher stimmen darin überein, dass es vorzugsweise die 
Farbe der Blüten ist, die die Tiere anlockt, wenn auch dem Dufte eine 
| Wirkung in dieser Hinsicht keineswegs abgesprochen wird. 


| Was das Sehvermögen der Insekten betrifft, so hat man festgestellt, 
| dass ihr Auge an Leistungsfähigkeit dem menschlichen nachsteht,. dass die 
| Insekten von fernen Gegenständen nur verschwommene Bilder zu sehen be- 
kommen, Farbenunterschiede aber auf verhältnismässig beträchtliche Ent- 
fernungen wahrzunehmen vermögen, wenn die farbigen Gegenstände hin- 


% 
t 


nr 


leicht erklärlich, dass jene Farben, die sich von dem Grün am besten ab- 
heben, wie weiss und gelb, in der Blütenregion mehr anzutreffen sind, als 
. die sich ‚schlechter abhebende blaue oder violette Farbe. 

Gewöhnlich sind es die Kronblätter, welche durch ihre Eärbant die 
Blüten kenntlich machen, und hier ist vorzüglich die den auffliegenden Tieren 
zugewandte Seite am grellsten gefärbt; bei stern- oder schüsselförmigen 
Blüten die Innen-, bei krug- oder glockenförmigen Blüten die Aussensei 

Sind die Kronblätter in Nektarien umgewandelt oder: haben sie sonst 
eine Funktion auszuführen, die die Ausbildung grosser, buntgefärbter Flächen 
nicht gestattet, so übernehmen die Kelchblätter die Anlockung der Insekten, 
‚(z. B. beim Busch-Windröschen und bei der Akelei). Nur selten kommt es 
vor, dass die Pollenblätter die Tiere auf die Blüten aufmerksam machen, wie 
es sich bei den Weiden findet. 

Sinkt aber die Ausdehnung eines farbigen Gegenstandes unter ein ge 
wisses Mass herab, so wird selbst eine noch so grelle, noch so leuchtende 
Farbe aus der Entfernung nicht mehr wahrgenommen. Deshalb müssen die 
Blütenteile, welche die Tiere anlocken sollen, einen entsprechend: gtosseil 
kaum einnehmen. 

Dieses Ziel wird auf sehr ride Weise erreicht. Das einfachste ® 
Mittel, die einzelnen Blüten zu ansehnlicher Grösse heranwachsen zu lassen, ® 
zählt trotz seiner Einfachheit zu den Seltenheiten. 3 

Da muss sich dann die Natur auf andere Weise helfen, und sie tut 
dieses, indem sie die einzelnen Blüten zu Dolden, Trauben, Ähren, Köpfchen, 
Körbchen oder sonst irgendwie häuft. Die einzelnen Blüten des Holunders 
‘sind recht klein, der ganze Blütenstand, die Doldentraube aber ist weithin 
sichtbar. Ähnlich ist es noch bei sehr vielen Pflanzen, ja bei manchen kann | 
man sogar eine doppelte Häufung finden. So sind die Blüten des Wurmkrauts 
zu einem Körbchen geordnet, die Körbchen selbst aber bilden einen Ebenstrauss. ® 

Häufig ist nicht allen, sondern nur einem Teile der Blüten die Aufgabe ® 
zugewiesen, die Gesamtheit auffallend zu machen. Bei einer Reihe von Pflan- ® 
zen sind die randständigen Blüten eines Blütenstandes einseitig gefördert, ® 
wie bei der Tauben-Scabiose, bei manchen Doldenblütlern (beim Bären- 
klau, Koriander, Breitsamen u.a.) Bei den Körbchenblütlern, welche zungen- 
förmige Blüten besitzen, sind die Blüten des Mittelfeldes ziemlich klein, ihre 
Grösse nimmt aber zum Rande hin immer mehr zu. Bei den Strahlblütlern 
derselben Familie sind die Blüten des Mittelfeldes röhrenförmig, klein und # 
unscheinbar, die des Randes aber sind gross und besitzen die Gestalt einer 
schmalen Zunge oder auch einer breiten Platte. | 

Ja bei der Kornblume und ihren Verwandten besitzen die randständigen 
Blüten die Form eines Trichters mit gespaltenem Saume, sie tragen aber 
weder Staubgefässe noch Stempel, die Blüten sind eben unfruchtbar geblieben. 
Bei diesen Köpfchen ist also eine vollständige Teilung der Funktionen ein- 
getreten. Die kleinen unscheinbaren Blüten des Mittelfeldes besitzen Frucht- 
anlagen, sorgen also für die Fortpflanzung, während die die Kreuzung ver-' 
mittelnden Insekten von den auffallenden Strahlblüten angelockt werden. 


PER = P 


«- 


AG 


N. se 
"Etwas Ähnliches findet sich bei den Blüten des wilden Schneeballs. Haben 
die das Blütenköpfchen umhüllenden Stütz- oder Deckblättchen die Anlockung 
- der Insekten übernommen, so ist jedes einzelne dieser Gebilde gewöhnlich 
"nur von geringem Umfange; durch die Häufung der kleinen, lebhaft gefärbten 
 Blättchen kanm aber trotzdem eine grosse Wirkung erzielt werden, wie bei 
Helichrysum arenarium und den verwandten Strohblumen. 

Die bis jetzt angezogenen Beispiele wiesen immer nur einen einzigen 
‚von der Umgebung abstechenden Farbenton auf. Sehr häufig wird aber ein 
ı Kontrast durch zwei oder mehrere im Bereiche der Blüten entwickelte Farben 
‚erzielt. So findet sich bei einigen Weidenröschen auf rotem Grunde ein von 
‚der Narbe gebildetes helles Kreuz, bei dem Ackermohn steht um die grüne 
| Narbe ein dunkler Kranz von Staubfäden, während den Hintergrund die 
Bi Blütenblätter bilden, die zudem noch je einen schwarzen Fleck an ihrem 


Grunde tragen. 
| -Waren es soeben die Befruchtungsorgane, die sich von den sie um- 
| gebenden Blütenblättern abhoben und hierdurch das Ganze auffällig machten, 
so treten auch an diesen selbst- verschiedene Farben auf, wie z. B. beim 
'Stiefmütterchen. Ein ähnlicher Kontrast wird in vielen Körbehenblütlern er- 
ı zielt, bei denen die Randblüten häufig eine andere Färbung tragen als die 
| des Mittelfeldes; so beim Marienblümchen und der Kamille; beide zeigen einen 
gelben Stern mit weissen Strahlen; manche Astern vereinigen Gelb und Blau 


in ihrem Köpfchen usw. 


Wenn bis jetzt von verschiedenen Farben gesprochen wurde, wiesen die 
| einzelnen Teile der Blüten oder der Blütengemeinschaft für die ganze Dauer 
‚ihres Bestehens dieselbe Färbung auf; ein auffallender Farbenkontrast wird 
aber auch dann erreicht, wenn die Blüten in verschiedenen Entwickelungs- 
stadien verschiedene Farben tragen. So sind die Blüten beim Lungenkraute 
zuerst rot, später blauviolett, und beim Steinsamen anfangs rot, schliesslich 
aber blau gefärbt. Noch grössere Mannigfaltigkeit zeigt in dieser Weise ein 
‚Mauseöhrchen, dem die Botaniker den Namen versicolor gegeben haben. 
Hier ist der Kronsaum erst gelb, dann hell- und endlich dunkelblau gefärbt, 
während der den Kronschlund umgebende Ring beim Aufblühen orangefarben, 
am folgenden Tage aber rot ist. 

| In der bisherigen Erörterung wurde die grüne Farbe als diejenige an- 
genommen, von der sich die anderen Farben oder Farbenverbindungen abheben 
müssen, wenn sie in die Augen fallen sollen, und tatsächlich ist auch während 
‚der längsten Zeit des Jahres der Grundton der Vegetation das Grün. Zu 
| Anfang des- Frühlings aber, wenn unter Hecken und am Waldessaume eine 
a dürren, braunen Laubes aufgespeichert liegt, müssen andere Farben 
bessere Wirkung haben, wie das Blau des Leberblümchens und des Sinn- 
'grüns, sowie das Blau und Rot des Lungenkrautes. .Die bleichgrüne Färbung 
so mancher Pflanzen, des Fichtenspargels, der Schuppenwurz und der Vogel- 
ınestorche würden im Grase kaum beachtet werden, tief im Waldesschatten 


über der dunklen Humusdecke fallen sie leicht in die Augen. 


- 


172 


Blüten, die zwar grelle, auch gut kontrastierende, aber dunkle Farben 
besitzen, kommen selbstverständlich zur Nachtzeit fast gar nicht zur Geltung; 
um hier gesehen zu werden, müssen die Farben recht hell sein, und wirklich 
kann man beobachten, dass alle Pflanzen, welche auf den Besuch der Insekten 
während der Nachtzeit rechnen, möglichst hell, gewöhnlich weiss oder gelb- 
lich weiss gefärbt sind, wie z. B. das Geissblatt und die Nachtkerze. 


Sitzung am 28. Dezember 1906. 


Herr stud. jur. O. Koenen sprach eingehend über Anlage und Ein- 
richtung einer Flechtensammlung. Zur Erläuterung seiner Ausführungen 
zeigte er eine Reihe von einzelnen Flechten vor, sowie Teile aus den Samm- 
lungen der Bot. Sektion und aus seinem eigenen Herbar. (Siehe den selb- 
ständigen Aufsatz.) 


Sitzung am. 22. Februar 1907. 


Herr stud. jur. O. Koenen sprach an der Hand eines Aufsatzes von 
Dr. L. Diels in der Naturwissenschaftlichen Wochenschrift (Band XXI, Nr. 5, 
28. Jan. 1906) über die Vegetation des hohen Südens. 3 

Unter den gleichen Breitegraden, wo auf der nördlichen Halbkugel 
üppige Laub- und Nadelwälder sich finden, wo die Flora zahlreichen Pflanzen 
eine Heimstätte bietet, liegen auf der südlichen Hemisphäre nur wenige 
Inseln, die infolge von rauhen und kalten Winden weder Baum noch Strauch 
aufweisen und nur wenigen Pflanzenarten eine Heimat bieten. So beherbergt 
z. B. Island (63°—66° n. B.) noch 435 Gefässpflanzen, während deren Zahl 
auf Kerguelen (48°—50° s. B.) sich auf nicht mehr als etwa 30 beläuft. 

Ist einerseits die Arten-Zahl der Gewächse im Süden eine geringere 
als im Norden, so besitzt anderseits die Antarktis andere Pflanzenformen als 
der hohe Norden. Polsterbildende Arten und in Büscheln wachsende Gräser 
sind es meistens, die den verschiedenen Gegenden ihren Charakter aufprägen. 
Forscht man nach den Ursachen, die diese Pflanzen-Formen bedingen, so sind 
es besonders’der geringe Unterschied zwischen Sommer und Winter, die 
relativ niedrige Temperatur des Sommers, die starke Bewölkung und zahl- 
reiche Niederschläge, sowie die heftigen Stürme. Vor allem der Wind ist 
es, der den nachhaltigsten Einfluss ausübt, da er die Gewebe austrocknet, 
denn wegen der Kälte des Bodens kann dieser trotz seiner grossen Nässe den 
Pflanzen nicht die genügende Feuchtigkeit zuführen. 


Sitzung am 22. März 1907. 


Herr Apotheker F. Meschede sprach unter Vorzeigung zahlreichen 
Materiales und einiger Photographien über die Mistel, ihre Verbreitung: 
in, Westfalen und den Nachbargebieten, ihre Lebensweise und 
ihre Bedeutung in der Sage und als Heilpflanze. (Siehe den selb- 
ständigen Aufsatz.) | . 


HART: 


Zum 35jährigen Bestehen der Botanischen 
Sektion. | 


Von Otto Koenen. 


Als zu Anfang der siebziger Jahre des 19. Jahrhunderts allenthalben 
in Deutschland das wissenschaftliche Leben einen neuen Aufschwung nahm, 
da regte es sich auch in der Hauptstadt des Westfalenlandes. Schon am 
Ende des Jahres 1871 hatten sich eine Reihe von Männern aus den beteiligten 
Kreisen zusammengeschlossen — Männer, deren Name in der damaligen Zeit 
einen guten Klang hatte — und die vorbereitenden Schritte zur Gründung 
eines Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst getan, die. 
am 28. Januar 1872 die Gründung des gedachten Vereins zur Folge hatten. 

In der Vorstandssitzung vom 14. März desselben Jahres fand der Plan, 
eine (Zoologische und) Botanische Sektion des Vereins zu gründen, die Billi- 
gung des Vorstandes. 

So traten denn auf die ergangene Einladung von Seiten des General- 
Sekretärs, Prof. Dr. Nitschke, am 9. April 1872 17 Freunde der 
Pflanzenkunde zur konstituierenden Versammlung zusammen. Der von 
Nitschke vorgelegte Statutenentwurf wurde mit einer kleinen Abänderung 
einstimmig angenommen; zum Vorsitzenden wurde Medizinal-Assessor Dr. 
Wilms gewählt. _ | i 

Nach ihren Satzungen hat die Botanische Sektion des Westfälischen 
Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst den Zweck, die Botanik, ins- 
besondere die phytologische Erforschung Westfalens zu fördern, sowie eine 
‚botanische Sammlung und eine Bibliothek botanischer Werke zu schaffen. 


Am ersten Dienstag eines jeden Monats (später wählte man auch 
häufiger einen anderen Tag) versammelten- sich die Mitglieder der Sektion, 
deren Zahl am Ende des Jahres 1872 schon etwa 55 betrug, zu gemeinsamer 
Sitzung in den Räumen des Krameramthauses; hier wurden Vorträge ge- 
halten, Streitfragen diskutiert und wechselweise Erfahrungen ausgetauscht. 
Auch Exkursionen veranstaltete man fast in jedem Jahre in botanisch inter- 
essante Gebiete, auf denen manch bemerkenswerter Fund gemacht wurde. 


Das Hauptziel, das sich die botanische Sektion in den ersten Zeiten 
‚gesetzt hatte, war die Herstellung eines alle Pflanzen umfassenden Herbars. 
Mit regem Eifer wurden von allen Seiten Beiträge geliefert, so dass ınan 
schon im Jahre 1875 '%,, der westfälischen Pflanzen nebst zahlreichen kri- 
tischen Formen besass; ausserdem umfassten die Sammlungen der Sektion 
die Ausgabe der westfälischen Laubmoose von H. Müller, sowie das im 
Jahre 1874 vom Domkapitular Lahm geschenkte, von ihm selbst angelegte 
'Herbar, das in 30 Mappen und 8 Paketen 4--5000 Phanerogamen und Gefäss- 
‚kryptogamen enthielt, und. die im Jahre 1875 angekauften Dubletten des 
Fleddermannschen Herbariums, 


Im folgenden Jahre erhielt 1% Provinaal Herne wieder einen“ 58 
deutenden Zuwachs, als Vermächtnis des plötzlich verschiedenen Geheimrates 
Dr. Suffrian seine sehr reichhaltige Sammlung, die um so wertvoller ist, als 
sie viele Original-Exemplare von Prof. Koch (Erlangen), Hornung, Hampe, 
° Hoppe und Mertens enthält. Ausserdem kam durch Kauf‘ das Herbar des 
verstorbenen Lehrers Echterling an die Sektion, = alle Lippeschen‘ 
Pflanzen aufweist. 

Aber nicht nur die geschenkten, mehr oder minder vollstinaighn Her- 
barien bildeten den Bestand der von der Sektion angelegten Sammlungen; 
den Grundstock, besonders des Provinzialherbariums, machten die ‘von den 
einzelnen Mitgliedern geschenkten Faszikel gepresster Pflanzen aus, und es gab 
in der damaligen Zeit wohl kein einziges Mitglied, das nicht in der Um- 
gebung seines Wohnsitzes oder auch auf Reisen bemerkenswerte Pflanzen ge- 
sammelt und an die Sektion eingesandt hätte. er 

Nur auf diese Weise ist die reiche und umfassende Sammlung des 
Provinzialherbars zusammengetragen, von dem man schon im Jahre 1877, 
also 5 Jahre nach der Gründung der Sektion, schreiben konnte, dass es S„V öllig 
die Flora der Provinz repräsentiert.“ 

Neben dem Provinzial-Herbarium besass man zu jener Zeit noch ai 
„allgemeines deutsch-europäisches Herbarium*, umfassend die vom Dom- 
kapitular Lahm geschenkte Sammlung und das Suffriansche Herbar (in 
diesen Sammlungen sind aber auch noch viele westfälische Pflanzen) und end- 
lich das Herbarium des Fürstentums Lippe von Echterling. 

Mag es nun der Mangel an Platz gewesen sein — anfangs befanden. 
sich die Sammlungen in den Wohnungen der von der Sektion gewählten. 
Kustoden, später in einem Raume des Krameramthauses — mögen andere Um- 
stände in Betracht gekommen sein, von jeher machte das Einordnen der 
Sammlungen Schwierigkeiten. So vergingen mehrere Jahre, bis die Pflanzen 
des Herbariums Suffrian, das anfangs nach dem Linn&schen Sexualsystem 
geordnet war, nach dem natürlichen System eingereiht waren. An die Ord- 
nung des deutsch-europäischen Herbars dachte man in jener Zeit überhaupt 
noch nicht, oder wenn man daran dachte, so nahm man die I nicht in. 
Angriff. 

Neben der ae eines Herbars. sorgte die Sektion aber auch für dis 
Schaffung einer Bibliothek. einschlägiger Werke, die grösstenteils durch 
Schenkung zustande kam, aber trotzdem, wie der im Jahre 1880 aufgenommene 
Katalog zeigt, eine ganze Anzahl von botanischen Werken umfasste. 

Mitten in der Blütezeit der Sektion traf diese im April 1880 ein harter 
Schlag, der Tod ihres langjährigen und bewährten Vorsitzenden, des Re- 
gierungs- und Medizinalassessors Dr. Wilms. | 

Zwar stieg anfangs unter seinem Nachfolger, dem Korps-Stabsapotheker 
Dr. W. Lenz, die Mitgliederzahl auf 100 (November 1882) und erreichte kurz 
darauf ihre grösste Höhe mit 105 Mitgliedern, dann aber ging dieselbe lang- 
sam, jedoch stetig zurück, und auch erkaltete, nachdem-Dr. Lenz nach Berlin 
berufen war, das Interesse für die Sektion immer mehr, zumal da die Herren 


-- 


a 175. 

K arsch, Krause und Fels jedesmal nach kurzer. Zeit 2% Leitung der 
Sektion niederlegen mussten und infolgedessen manche Sitzungen ausfielen. 
2 Erwähnenswert ist aus jener Zeit das am 1. April 1887 getroffene Ab- 
kommen zwischen den Geschwistern Wilms einerseits und der Botanischen . 
Sektion andererseits, betreffend die Autbewahrung der dem damals in Leyden- 
burg (Transvaal) wohnenden Dr. Fritz Wilms jun. gehörenden botanischen 
Sammlungen. Diese, zum grössten Teil aus dem umfangreichen und wertvollen 
Herbarium des’ Medizinalassessors Dr. Wilms, des Gründers und langjährigen 
Vorsitzenden der Sektion, bestehend, sollten nach dem Tode des Dr. Wilms 
jun. in das Eigentum der Sektion.übergehen, falls Dr. W ilms sie nicht wieder 

an sich nehme. Die Sammlungen, in 44 Kisten verpackt, fanden anfangs im 
than Unterkunft, bis sie später im newerbauten Pr WIRBT Museum 
für Naturkunde aufgestellt wurden, 

Nachdem im Jahre 1888 Apotheker Fels den Posten eines Vorsitzenden 
‚niedergelegt hatte, wählte die Sektion den damaligen Direktor der Zoologischen 
Sektion, den Universitätsprofessor Landois, zu ihrem Leiter. Und hätte die 
Wahl wohl eine glücklichere sein können? War Landois auch von Haus - 
aus Zoologe, so brachte er doch stets der Botanik grosses Interesse entgegen, 
und seine Kenntnisse auf diesem Gebiete waren gleichfalls tief und um- 
fassend. Dann war auch Prof. Landois zu jener Zeit der Mann, der am 
‚besten für die Erfüllung der Wünsche der Bot. Sektion beim Bau des Pro- 
'vinzial-Museums für Naturkunde Sorge tragen konnte. — 

_ Im Jahre 1892 hielt dann die Bot. Sektion in das nunmehr fertig- 
gestellte Museum ihren Einzug, wo ihr ein eigener Saal für die Sammlungen 
überwiesen wurde, der zugleich als Sitzungszimmer dienen sollte. Auch die 
‚immer weiter vergrösserte Bibliothek fand in dem Museum Unterkunft. 
£ Aber nicht nur ein Raum zum Unterbringen der Sammlungen wurde 
‚der Sektion überwiesen, in dankenswerter Weise bestritt der Vorstand des 
 Provinzial-Vereins auch die Kosten für 4 neu beschaffte Schränke, die neben 
einer Anzahl von Gestellen die obengenannten Sammlungen aufnahmen und 
‚auch das im Jahre 1891 mit einem Kostenaufwand von 500 Mark angekaufte 
‚Herbarium des Superintendenten Beckhaus, das vor allem die Belegstücke 
der nach seinem Tode im Druck erschienenen Beckhausschen Flora enthält 
‚und von grossem wissenschaftlichen Werte ist. Besass man jetzt einen ge- 
eigneten Raum, die Sammlungen unterzubringen, so hätte man meinen sollen, 
nunmehr wäre endlich zur Ordnung der Sammlungen geschritten worden. 

Aber nichts von alledem. Wohl schrieb Dr. Fritz Westhoff im XXI. 
‚Jahresberichte der Sektion (1892/93): 
Ä „Die Ordnung der Herbarien liegt noch sehr im argen und dürfte noch 
auf eine sehr beträchtliche Zeit hinaus eine geeignete Kraft in Anspruch _ 
nehmen, wenn mit derselben "mal begonnen werden sollte... Da jedoch un- 
usst im Einvernehmen mit den beteiligten Sektionen und dem 


l 


waltung eine Ordnung und Inventarisierung der wertvollen 
Paumlüungen anstrebt, so dürften auch im Laufe der nächsten. 


Es 


‚Vorstande des Westf. Provinzial-Vereins die Provinzial-Ver- Rs, 


176 
Jahre die Herbarien und sonstigen Sammlungen der Sektion. 
allmählich in einen übersichtlich geordneten Zustand kommen.“ 


Zwar wurden im Jahre 1894 auf Kosten des Provinzial-Vereins 12 
weitere Schränke angeschafft, welche jene Sammlungen aufnahmen, die früher 
auf Gestellen Platz gefunden hatten, und sie auf diese Weise vor jeglichem 
Schaden sicherten, an den Herbarien geschah aber weiter nichts. Im XXIH. 
Jahresberichte heisst es wieder: 


„Eine Ordnung und Inventarisierung der umfangreichen Sammlungen 
hat allerdings bis jetzt noch nicht stattgefunden, weshalb die wissenschaft- 
liche Benutzung derselben leider zur Zeit noch unmöglich ist. Diese Arbeit 
würde aber auch die Kraft eines Fachmannes mindestens 2 Jahre in Anspruch 
nehmen. Hoffen wir, dass es der Botanischen Sektion mit Hülfe der Pro- 
vinzial-Leitung gelingen wird, auch diese in den nächsten Jahren in a 
nehmen zu können.“ 


Bei dieser Hoffnung ist es bis jetzt geblieben, denn weder unter der 
Leitung Landois’ noch unter der seines Nachfolgers, des Herrn Dr. H. 
Reeker, wurde mit dieser Arbeit begonnen. Ungeordnet stehen die einzelnen 
Mappen und Faszikel in den Schränken, ja noch mehr, die seit jener Zeit ge- 
schenkten Sammlungen stehen z. T. noch unausgepackt in Kisten. Es sind 
dies das Herbarium des Apothekers Dr. Jehn in Geseke (geschenkt 1893), 
das Herbarium des Dr. W. von der Marck (geschenkt 1900), die Sammlung 
des Apothekers G. Libeau (1903) und die Sammlungen des Dr. med. August 
Weihe in Herford und des Apothekers Eduard Schrakamp in Gelsen- 
kirchen (1904). 

Die Sammlungen konnten bislang noch nicht aufgestellt werden, weil 
das Herbarienzimmer vollständig überfüllt ist, doch wird wohl eine Änderung 
eintreten, wenn die Räumlichkeiten frei geworden sind, in en sich jetzt 
die Sammlungen des Altertums-Vereins finden. 


In welchem Erhaltungszustand befinden sich denn die Sammlungen ? 
Dieser ist der denkbar günstigste. Wie zahlreiche, bei Gelegenheit der im 
vorigen Jahre von dem Schreiber dieser Zeilen vorgenommenen Desinfektion 
der Herbarien gemachte Stichproben bewiesen, haben nur wenige Pflanzen 
durch Insektenfrass gelitten, Schimmel aber zeigte sich nur in ganz vereinzelten 


Fällen. 
Und der Wert der Herbarien? Denselben etwa in Geld zu bewerten 


ist natürlich unmöglich; welch grosse Schätze aber darin aufgespeichert sind, 
mag man aus folgendem ersehen. Nach meiner Berechnung umfassen dieselben 
rund 50000 Nummern allein an Phanerogamen (ohne die Sammlung Wilms). 
Da die Pflanzen von den verschiedensten Botanikern aus allen Gegenden 
Westfalens zusammengetragen sind, so besitzt die Sektion ein Herbarium der 
Provinz, das nicht nur jede Species, sondern auch jede einzelne Form und. 
die selteneren ‚Pflanzen von den verschiedensten Standorten enthält, mit einem 
Worte, ein Herbarium, das ein vollständiges Bild der Flora Westfalens gibt. 
In seinem jetzigen ungeordneten Zustande ist dasselbe aber wissenschaftlich 


Bam. 177 


vollständig wertlos. Hier muss unbedingt Wandel geschaffen werden, und es 
ist sicher, dass bei einer Ordnung der Sammlung die Kenntnis der westfälischen 
Flora in mancher Beziehung erweitert wird. Zunächst sind hierfür aber 
Geldmittel erforderlich, um die nötigen Mappen und das nötige Papier zu 
beschaffen. Wenn dieses Geld vorhanden ist, werden sich in der. Sektion 
sicherlich die nötigen Kräfte finden, die diese Ordnung in die Hand nehmen. 


Einiges über die Mistel. 
Von Apotheker Franz Meschede. 


Wenn auch im Herbst mit dem Laubfall allmählich das grosse Heer 
‚der Blütenpflanzen und zu Beginn des Winters die letzten Nachzügler der 
Phanerogamenflora von der Bildfläche verschwunden sind, so bereitet doch 
‚dem passionierten Botaniker das Studium der immergrünen Gewächse, ferner 
‚der Moose, Flechten und zahlreicher winterharter Pilze reiche Befriedigung 
‚und hohen Genuss und lockt ihn häufig hinaus in die anscheinend so öde 
winterliche Landschaft. 
Einen ungewöhnlichen Anblick bietet dann wohl hier und da in den 
‚laublosen Kronen und auf den Ästen der Bäume jenes kleine — im Sommer 
den Blicken entzogene — immergrüne Gewächs, das schon bei unsern heid- 
nischen Altvordern in ihrem Sagenschatze mehr als alle anderen Pflanzen eine 
bedeutende Rolle spielte. Dieses sagenumwobene Gewächs ist die Mistel, 
'Viscum album Z. 
In ihrem gelbgrünen Gewande bilden die vom Winde geschaukelten 
Mistelbüsche einen merkwürdigen Kontrast zu ihren entlaubten Trägern und 
verleihen so ihrer Umgebung ein eigenartig dekoratives Gepräge, ein Bild, 
das besonders dort, wo zahlreiche Mistelpflanzen auf einem Baume hospitieren, 
[recht zur vollen Geltung kommt. 
& Doch ich will nun die Resultate der neueren Mistelforschung hier be- 
|: sprechen nach einer Arbeit. des Münchener Botanikers Prof. Frhr. von 
Tuboeuf, hauptsächlich die Entwickelung und Lebensweise dieser inter- 
essanten Pflanze. ihre Beziehungen zur antiken Mythologie und ihre Bedeutung 
im Volksmunde. 
In unserem engeren Münsterlande sind bisher nur wenige Mistelfunde 
a verzeichnen. Vor etlichen Jahren ist ihr Vorkommen einmal bei Handorf 
estgestellt. Sodann erhielt ich ein Belegstück dieser Pflanze im Jahre 1901 
aus der are von ea Nach der Flora von Beckhaus 8 die 


| 


fünster "(Handorf) nur „Walstedde auf ibaman, auch bei Stosdn, bei 
Hattingen und Wetter“ angegeben. Ausserdem stellte ich selbst die Pflanze 
jan ‚mehreren Stellen auf hohen Pappelbäumen bei Ennigerloh fest, ferner fand 
lich ein Exemplar auf einem Ebereschenbaum im Hagener Stadtpark und 


12 


178 


zahlreiche in den Parkanlagen des Nesselrodeschen Schlosses bei Herten. 
Diese wenigen Fundortsangaben sind noch zu lückenhaft, um aus ihnen ein 
abgeschlossenes Bild von der geographischen Verbreitung der Mistel in West- 
falen zu gewinnen. Es darf aber wohl vermutet werden, dass die Pflanze 
noch an zahlreichen anderen Örtlichkeiten in unserer Heiniatprcihe sich 
findet; weitere Fundorte festzustellen wäre für jeden eine recht dankbarı e 
Aufgabe. Das Auftreten der Mistel ist stets ein lokales, und ihre Verbreitung 
über weite Strecken sehr vom Zufall abhängig. Wo sie aber einmal festen 
Fuss gefasst hat, ist sie schwer auszurotten. u 

Auffällig im Vergleich zu den wenigen verbürgten Funden i in Westfalen 
ist die grosse Verbreitung der Mistel jenseits der östlichen Grenze dieses Ge- 
bietes in dem kleinen Fürstentum Lippe. Auf meinen Streifzügen in dei n 
letzten Monaten durch dieses, an altgermanischen Kulturstätten und geschich bi 
lichen Erinnerungen reiche Gebiet konnte ich zahlreiche Mistelstandorte fest 
stellen. Bei Lage, Schötmar, Lemgo und einigen kleineren Ortschaften 
beobachtete ich die Mistel häufig auf Apfelbäumen, dagegen bei Horn, aı 
der Chaussee nach den Externsteinen, und in der Nähe des Hermannsdenkmals 
auf Pappeln, Birken, Ebereschen und am häufigsten auf Linden. Besonders 
zahlreich und üppig gedeiht die Mistel in den Anlagen des fürstlichen Bade. 
ortes Meinberg, '/, Stunde von Horn. Hier sind es fast ausschliesslich die 
uralten Lindenbäume des an Naturschönheiten so reichen ee. welche 
der Mistel als Wirtspflanze dienen. 

Die Ausnahmestellung, welche die Mistel Unten = Kindern Floras : 
einnimmt, verdankt sie verschiedenen Faktoren, vor allem ihrer parasitären 
Lebensweise. R 

Nach dem natürlichen Pflanzensystem gehört die Mistel zu der vo 2 
wiegend tropischen Phanerogamen-Familie der Loranthaceen, von welcheı 
nur 2 Arten in Deutschland vorkommen: die Mistel, Viscum album 
L., und die seltene, auf Eichen schmarotzende Riemenblume, Lore 
europaeus L. 

Die Mistel ist ein gabelästiger, im Sommer und Winter grün belaubtei 
Strauch, der auf den verschiedensten Laub- und Nadelhölzern schmarotzt 
Ihr Stamm ist ein kurzer dicker Spross, von dem aus die Äste sich gabel 
förmig verzweigen. Jedes Gabelglied mündet in eine kurze blütentragende 
Spitze; unterhalb dieser Spitze entspringen in der Achsel zweier gegenständigei 
Blätter zwei Äste. An diesen steht zunächst ein mit den beiden Laubblätter 
abwechselnd (decussiert) gestelltes Paar von schuppenförmigen Niederblättern 
(zum Schutze der Knospen), auf welches wieder alternierend am Ende dei 
zwei Äste ein Paar Laubblätter folgt. Die Gabelung der Äste ist demnacl 
eine falsche Dichotomie, und die Laubblätter stehen alle in derselben Richtung 
Es müssten nun alle Äste in der gleichen Ebene ausgebreitet sein, wem 
nicht auch in den Achseln der Niederblättchen Zweige und Blütenstände ent 
springen würden. Auf diese Weise entstehen vielverzweigte Büsche, die bis 
 weilen einen Durchmesser von etwa einem halben Meter aufweisen. Si 
wachsen langsam, indem jedes Jahr nur eine Sprossgeneration gebildet wird 


; | also zwei Gabeläste mit je einem Blattpaar sich neu bilden. Hiernach lässt 
sich das Alter eines Mistelbusches annähernd feststellen; in weit vorge- 
_ schrittenem Lebensalter versagt diese _Bestimmungsmethode. Einmal brechen . 
die einzelnen Stengelglieder trotz ihrer Elastizität in den Gelenken leicht ab, 
dann auch ist die unbegrenzte Wachstumsfähigkeit und Lebensdauer der 
 Mistel von der Lebenskräftigkeit ihrer Wirtspflanze abhängig. 

| Während die meisten Pflanzen negativ geotrop sind, d. h. mit dem 
; Hauptstamm vom Erdmittelpunkte wegwachsen, sind die Mistelbüsche vom 
'- Geotropismus unbeeinflusst. Sie dehnen sich nach allen Richtungen des 
Raumes aus und nehmen dadurch oft annähernd Kugelgestalt an. Stamm 
und Äste behalten auch im späteren Alter die glatte Oberhaut, die sog. 
‚ Epidermis bei, welche durch eine besonders dicke Aussenwand gegen zu starke 
| Verdunstung geschützt ist. Dadurch bewahrt der ganze Strauch seine grüne 
‚ Rindenfarbe. Wie die Zweige sind auch die‘von je 3 bis 5 derben Nerven 
‚ durchzogenen, lederartigen Blätter durch eine sehr dickwandige Epidermis 
geschützt. Die Blattgrösse wechselt sehr nach der Nährpflanze, der Üppig- 
‚keit des Nährastes und nach dem Blattalter. 

| Die Mistel bildet die zu ihrer Entwickelung nötigen Baustoffe, die or- - 
'ganische Substanz, mit Hilfe des Chlorophylis ihrer grünen Blätter und der 
| Rinde unter der Einwirkung der Sonnenstrahlen, wie die andern grünen 
Pflanzen. Das Speichergewebe (Parenchym) der Blätter, Mark und Rinde sind 
reich an Stärke, dem ersten sichtbaren Assimilationsprodukt. Da die Mistel 
aber nicht in der Erde wurzelt, sondern die Wurzeln in Rinde und Holz der 
_ von ihr bewohnten Baumäste bildet, muss sie diesen Wasser und Nährsalze 
| entnehmen. Ihr Parasitismus richtet sich demnach auf das Wasser mit den 
gelösten anorganischen Nährsalzen. Man bezeichnet daher die Mistel als einen 
 Salzparasiten. 

Be Nach ihren Blüten. gehört die Mistel zu den zweihäusigen oder diöcischen 
- Pflanzen, d. h. es gibt männliche und weibliche Mistelbüsche, die jedoch 
meist in bunter Mischung auf demselben Baume, ja oft dicht nebeneinander 
auf demselben Ast wachsen. _ 

& Die Blütezeit der Mistel fällt in. -den ersten Frühling, von März bis 
| April. Die männlichen Blüten sind sehr einfach gebaut. Sie besitzen eine 
- vierteilige, höchblattartig gefärbte Blütenhülle, auf deren 4 Abschnitten jeein 
| Staubgefäss, das aber bis auf den Staubbeutel reduziert ist, angewachsen ist, 
| ‚Nach der Blütezeit fallen die männlichen Blütenteile ab. 

Sowohl die männlichen als auch die weiblichen Blüten enthalten Hinige 
- drüsen (Nektarien) und locken die Insekten durch ihren süssen Duft an. Die E 
 Pollenkörner werden von honigsuchenden Fliegen zu den’ weiblichen Blüten 
3 übertragen. Ausserdem kann eine Übertragung des Pollens durch den Wind _ 
- vermittelt werden und zwar dann, wenn die männlichen und weiblichen Blüten- E 
| stände dicht zusammenstehen. : 

| Die weiblichen Blüten bestehen aus einer WerbläHengen Hülle und 
‚einem unterständigen, in die Blütenachse eingesenkten Fruchtknoten mit 
 sitzender Narbe. Die im Mai gebildeten Fruchtknoten enthalten im Oktober : 


180 


entwickelte Samenknospen. Die im folgenden Frühling bestäubten Frucht- 
knoten entwickeln sich zu einer einsamigen erst grünen, dann weissen Beere, | 
deren Beerenfleisch viscinreich und daher sehr klebrig ist. 

Die Reife der Samen tritt erst gegen Weihnachten ein. Der Embryo, 
der schon im Sommer aus dem Samen hervorragt, ist grün gefärbt. Ent- 
wickelte Keimblättchen fehlen. Die ersten Blättchen des jungen Keimlings werden 
im Jahre nach der Keimung aus der Samenschale gezogen. — Die weissen 
Beeren werden von Vögeln, besonders von der Misteldrossel und anderen 
Drosselarten, von Ast zu Ast und von Baum zu Baum verbreitet. Die Drosseln 
fressen nämlich die Beeren und werfen einen Teil derunverdaulichen Samen wieder 
durch den Schnabel aus; zum Teil passieren diese den Verdauungskanal der 
Vögel und werden so mit den Auswurfstoffen auf die Äste gesät, wo sie in 
beiden Fällen mit ihrer klebrigen Aussenschicht festhaften und auskeimen. 
Sodann werden die Samen aber auch von den Vögeln beim Abwetzen der 
klebrigen Beerenteille mit dem Schnabel auf die Zweige geschmiert. Der 
viscinhaltige Beerenschleim zerdrückter Beeren trocknet schnell und heftet 
die Beeren fest an. Auch die reifen Beeren, die im Herbst abfallen und sich im 


. . Geäst der Bäume häufig verletzen, bleiben bisweilen an den Zweigen des 


Unterholzes hängen. Viele freilich fallen zu Boden und gehen dann nach der 
Keimung in dem dürren Laub und auf dem Boden zu Grunde. 

Die Erkenntnis, dass die Mistelbeeren durch Drosseln verbreitet werden, 
war schon den Griechen und Römern bekannt, welche wie die heutigen 
Italiener diese Vögel fingen und verspeisten. Doch herrschte die Ansicht, 
die Samen wären nur keimfähig, wenn sie den Verdauungskanal der Vögel 
passiert hätten. — Man bereitete aus Beeren, Zweigen und Blättern der Mistel 
einen Vogelleim, mit dem man die Drosseln fing. So erklärt sich der vielbekannte 
alte Spruch „turdus ipse sibi cacat malum* dahin, dass die Drosseln die 
Mistel, von der ein für sie so en Vogelleim gekocht wird, selbst 
verbreiten. 

Alle Samen, welche im Laufe des Winters oder Frühlings an den 
Zweigen festkleben, keimen etwa im Mai. — Bei der Keimung tritt das 
Würzelchen des Keimlings aus dem Samen heraus und biegt sich während 
seiner Streckung der dunkleren Unterlage zu, da es lichtfliehend (megatıv 
heliotrop) ist. Sein Wurzelende stülpt sich auf die Unterlage und verbreitert 
sich zu einer Haftscheibe. Von der Mitte der Haftscheibe wird ein wurzel- 
ähnlicher Körper, die primäre Senkerwurzel, Haustorium genannt, senkrecht 
gegen die Achse des Nährzweiges bis auf den Holzkörper getrieben. Auf der 
Haftscheibe entstehen Papillen, welche einen Klebstoff nn: mit dem 
erstere an die Unterlage festgekittet wird. 

Im nächsten Jahre entspringen rechtwinklig von dieser primären 
Senkerwurzel aus ein oder mehrere grüne Wurzelstränge, die parallel der 
Astachse in der Rinde des Nährastes verlaufen und daher Rindenwurzeln oder 
'Rindensaugstränge genannt werden. Sie haben keine Wurzelhaube, lösen 
aber mit ihrer pinselförmigen Spitze das Gewebe der Astrinde auf und nehmen 
hierbei gelöste Stoffe auf. Ferner entstehen-an den Rindenwurzeln — wieder 


i Te FB 


im rechten Winkel gegen die Astachse — die sekundären Senkerwurzeln, 
welche durch Rinde, Bast und Cambium. bis auf den Holzkörper des Nähr- 
- astes reichen, in dem sie allmählich einwachsen. Das Dickenwachstum dieser 

sekundären Senkerwurzel ist zwar gering, es trägt aber dazu bei, das regel- 

mässige Holzwachstum des Baumes zu zerstören. Oft sind solche Senker von 
60-70 Jahresringen umschlossen. Die Rindenwurzeln bilden ausserdem, be- 
sonders nach Verletzung des Mistelbusches, von dem sie ausstreichen, reichliche. 
' Adventivsprosse, auch. Beisprosse oder Wurzelbrutknospen genannt, welche 
die Rinde nach aussen durchbrechen. Jede aus einem solchen Spross ent- 
-standene Mistelpflanze erwächst zu einem neuen Busch mit neuen Wurzeln, 
so dass oft mehrere Meter weite Strecken der Baumrinde von dem Wurzelwerk 
der Mistel durchwuchert sind. 


Den Verlauf einer solchen Schädigung zeigt sehr hübsch ein von zahl- 
reichen Senkerwurzeln durchsetzter, keulenförmig aufgetriebener Lindenast, den 
_ ich dem Prov.-Museum für Naturkunde überweisen will. 


Als die Mistel ihr Wurzelwerk in diesem Ast entwickelte, bildete sie 
_ zunächst ein Anziehungszentrum für Wasser .und Nährstoffe. Insbesondere 
_ hatte sie einen grossen Verbrauch an Wasser, da sie es nicht nur zu ihrem 
_ Aufbau verwendete, sondern auch wieder dampfförmig aus den Spaltöffnungen 
ihrer Blätter abgab; wir nennen diesen Vorgang die Transpiration. Hierdurch 
wurde dem oberhalb des Mistelbusches befindlichen Teile des Tragastes nicht 
_ mehr das nötige Wasser zugeführt; er kümmerte und trocknete schliesslich 
‚aus. Auf diese Weise wurde der Mistelbusch endständig und übernahm nun 
ganz die zur Wasserleitung nötige Aufgabe der Transpiration, welche sonst die 
Blätter des Wirtsastes ausübten. Eine typische Erscheinung ist vor allem 
die an den Anheftungsstellen der einzelnen Mistelbüsche hervortretende, be- 
_ deutende Anschwellung des Wirtsastes. Dieses gesteigerte Dickenwachstum 
des Wirtsastes ist nicht etwa darauf zurückzuführen, dass er hier von der 
 Mistel ernährt würde. Die Mistel ist nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht; 
sie gibt nichts zurück, verbraucht vielmehr alle Nährstoffe selbst zum Autbau 
- ihrer ‚Organe. Hierfür sorgt schon ihr parasitärer Charakter. Die Wurzel- _ 
| bildung des Parasiten übt jedoch eine Reizwirkung auf die Gewebe des 
_ Wirtsastes aus, wodurch eben ein gesteigertes Wachstum bewirkt wird. 
Ausserdem mögen von dem absterbenden, oberhalb des Mistelastes befindlichen 
‚ Teile des Tragastes der Wirtspflanze auch Nährstoffe zu dem lebenden und 
 wuchernden Tragaste — dem Wurzelbereich der Mistel — abwandern. 


Auf diese Weise führt das Wachstum der Mistel zum Absterben zahlreicher 
"Äste und zur Verminderung der Produktion organischer, für Aufbau und 
‚ Fruchtbildung der Wirtspflanze nötiger Stoffe. Man findet oft ganze Baum- 
‚ gipfel, deren oberste Äste der eigenen Belaubung entbehren und nur von 
_ Mistelbüschen gekrönt sind. Die in ähnlicher Weise befallenen Kiefern und 
_ Tannen verlieren im Laufe der Zeit die ganze Krone. Ausser dieser 
"Schädigung der Äste und Kronen bei Laub- und Nadelhölzern, und des Obst- 
_ ertrages bei gewissen Obstbäumen veranlasst die Mistel einen Schaden durch 


das Zerstören des Nutzholzes, vornehmlich bei der Tanne, und dieser Schaden. 
ist wohl der empfindlichste. > E 

Es ist deshalb wohl zu verstehen, wenn man in Gegenden, wo die 
Mistel in verheerendem Masse als Waldschädling auftritt, mit allen zu Ge- 
bote stehenden Mitteln die weitere Ausbreitung derselben einzuschränken 
sucht. Unverständig jedoch wäre es, diese schöne und interessante Pflanze 
— eine Zierde und .ein Schmuck unserer Bäume — dort, wo sie keinen allzu 
bedenklichen Schaden verursacht, gänzlich auszurotten. Viel ungerechtfertigter 
aber wäre das Bestreben, diejenigen Vögel, welche die Mistelbeeren verbreiten, 
deshalb abzuschiessen. Auf den Bäumen des Parkes hat die Mistel ebenso- 
viel Berechtigung, wie irgend ein Parkbaum selbst; hier verdiente sie den | 
zur Erhaltung ihrer Art nötigen Schutz und volle Br 

Das ungewöhnliche Leben dieses kleinen Schmarotzers in den Kronen 
der Bäume, seine merkwürdige Verbreitung von Baum zu Baum, seine inter- 
essanten Anpassungserscheinungen an die parasitäre Lebensweise haben schon 
in den ältesten Zeiten die Aufmerksamkeit auf die Mistel gelenkt. 

In der germanischen Mythologie war die Mistel der Schlüssel zur 
Unterwelt. Die Germanen und Kelten glaubten, dass die Götter selbst den 
Samen der Mistel auf die Gipfel der Bäume säeten. In der älteren Edda 
wird erzählt, dass der Licht- und Sonnengott Baldur von dem blinden Winter- 
gotte Hödur mit einem aus dem Ast der Mistel gefertigten Speer getötet ' 
wurde. Auch die Priester der Germanen und die der Kelten, die Druiden, 
holten nach der Erzählung des Plinius unter besonderen Feierlichkeiten zur ° 
Zeit des Wechsels der Jahreszeiten die Mistel von den heiligen Eichen. 

In Frankreich und England, seit einer Reihe von Jahren auch in 
Deutschland, wird der immergrüne Strauch der Mistel bei Weihnachts- 
dekorationen und allerlei Bräuchen benutzt. Das einem in hohen Baumkronen 
lebenden Busche anhaftende Mysteriöse — was ihm wohl auch zur mytho- 
logischen Bedeutung verhalf — war es offenbar, was viele Seelen veranlasste, 
ihm besondere Kraft beizulegen. So findet man in Schweden Mistelbüsche ' 
unter den Dachbalken der Bauernhöfe zur Abwehr von Blitz- und anderen 
Schäden aufgehängt. Im Mittelalter sollte der aus der Zweiggabel der Mistel 
geschnittenen Wünschelrute eine besondere Zauberkraft zur Auffindung ver- 
borgener Schätze innewohnen. An manchen Orten wurden Aststückchen der 
Mistel als Amulett getragen oder auch zu Rosenkranzperlen verarbeitet. 

Ein so wunderbares und schon im Altertum geheiligtes Pflänzchen wie 
die Mistel musste natürlich auch eine Heilwirkung besitzen gegen unerforschte 
und daher unheimliche Krankheiten, z. B. die Fallsucht. Gegen diese Krank- 
heit fand die Mistel schon bei den Griechen und Römern Verwendung. In 
den Kräuterbüchern des Mittelalters ist eine lange Reihe von allen möglichen 
Krankheiten aufgeführt, gegen welche die wunderbare Heilkraft der Mistel- 
empfohlen wurde. Unter schwindelhafter Anpreisung kam um die Mitte des 
vörigen Jahrhunderts von einem Fräulein Betty Behrens ein sogenanntes 
Heilkissen in Anwendung (zum äusserlichen Gebrauch), welches mit Viscum 
album und Eisenkraut (Verbena officinalis) gefüllt war, und dann durch die 


Enophetischer Hand der Fabrikantin mit der notwendigen Heilkraft ausge- 
stattet wurde. 


Der reelle Wert der Mistel als Droge beruht auf ihrem Gehalt an 
harzigen Stoffen und vor allem an Schleim. In neuerer Zeit sind nun Ver- 
suche gemacht worden, die Mistel dem Arzneischatze wieder dienstbar zu 
machen; zum-innerlichen Gebrauche, nachdem Gautier darauf hingewiesen 
hatte, dass die Droge sowohl in Pulverform als auch als Extrakt bei Blut- 
husten der Phthisiker gute Dienste leistet. Auch in äusserlicher Anwendung 
ist die Mistel wieder zu Ehren gekommen, seitdem es der pharmazeutisch- 
‚technischen. Industrie gelungen ist, aus der Mistel ein zur Salbengrundlage 
etc. brauchbares gereinigtes Viscin herzustellen, das ohne weiteren Zusatz als 
Wundsalbe empfohlen wird und unter dem Namen „Viscolan“ vor kurzem in 
die Praxis eingeführt ist (Deutsch. Med. Wochenschrift 1906, Nr. 5). Das 
als Viscum (quernum S. quercinum s. verum in den Drogen-Katalogen des 
20. Jahrhunderts geführte Präparat ist eine Droge unserer gewöhnlichen 
Mistel und nicht etwa von der auf Eichen, besonders im südlichen Europa, 
schmarotzenden Riemenblume, Loranthus europaeus. Den Beinamen quernum 
(quereinum) hat die Droge, wie es scheint, nur der Annahme der mythologi- 
schen Überlieferung, dass die Mistel auf der Eiche wachse, zu verdanken. 
Sicherlich ist die Droge noch nie von einer Mistel auf der Eiche bezogen 
worden. Das Vorkommen der Mistel auf der Eiche gehört vielmehr zu den 
Seltenheiten. Entweder beruht die Annahme des Plinius, dass die Druiden 
die Mistel von der Eiche holten, daher, dass die „heilige“ Mistel und die 
„heilige“ Eiche als zusammenpassend kombiniert wurden, oder daher, dass 
bei der Überlieferung Loranthus und Viscum verwechselt wurden. Von den 
wenigen, sicher verbürgten Funden der Mistel auf einheimischen Eichen 
(Quereus pedunculata und sessiliflora) stammt eine aus der Schweiz, 2 oder 3 
aus dem nördlichen Frankreich. In Deutschland wurde das Vorkommen der 
Mistel auf unsern einheimischen Eichen noch nicht festgestellt. Wenig 
glaubhaft erscheint demnach die Mitteilung von Beckhaus in seiner Flora 
Westfalens, dass nach der zuverlässigen Aussage eines Försters zu Öhr die 
' Mistel bei Hameln auf Eichen schmarotze. Eine sorgfältige Nachprüfung 
resp. Bestätigung dieser Angabe wäre äusserst wünschenswert. 


Nicht bestimmt nachgewiesen ist die Mistel ferner auf der Buche und - 


- Ulme. Dagegen bewohnt sie unsere sämtlichen übrigen Laub- und Nadel- 


hölzer, wie Linden, Pappeln, Weiden, Birken, Ahorn, Walnuss, Haselnuss, 


Weissdorn, Eberesche, Apfel-, Birn-, Pflaumen-, Kirsch- und Mandelbäume 
‘u.a. Von Nadelhölzern sind zu nennen: die Edel- oder Weisstanne, die Rot- 
tanne, ferner unsere Lärche und die Fichtenarten. 


Iy verschiedenen Gegenden findet man verschiedene Holzarten von der 

Mistel bevorzugt. Diese Auswahl hängt wohl in erster Linie mit der Ver- 

breitung der Mistelfrüchte durch Vögel zusammen. Ausser dieser lokalen 
"Bevorzugung gewisser Bäume müssen nach Tuboeuf drei Standortsvarietäten 
unterschieden werden, wobei unter Standort die Wirtspflanze zu verstehen ist, 


et a ne un. Er 
ar fr a a a a ra. EIN LEER = a8 
% « - ” or 


184 


Das sind die Laubholzmistel, die Tannenmistel und die Föhrenmistel. Ihre 
specielle Unterscheidung richtet sich nach den Abänderungen, welche durch 
Gestalt, Form und Grösse der Blätter und Samen bedingt sind. Die Tannen- 
und Föhrenmistel sind bisher in Westfalen noch nicht aufgefunden. Es be- 
steht aber die berechtigte Hoffnung, dass, wenn der Mistelforschung in 
unserer Provinz etwas mehr Interesse als bisher entgegengebracht wird, auch 
diese beiden Varietäten nachzuweisen sind. 


Anlage und Einrichtung einer Flechtensammlung. 


Y 


Von stud. jur. Otto Koenen. 


Vor etwa drei Jahren begann ich damit, neben Phanerogamen auch 
Flechten zu sammeln. Eine Reihe lichenologischer Streifzüge, zum Teil im 
Münsterlande, dann aber auch im Schwarzwalde und in den Vogesen, brachten 
mir eine reiche Ausbeute, sodass ich bald daran denken musste, meine Schätze 
in geeigneter Weise unterzubringen. 3 

Hauptsächlich kam mir für meine Sammlung die wissenschaftliche An- 
ordnung in Frage, oder besser gesagt die Möglichkeit, die einzelnen Flechten 
nach einem wissenschaftlichen Systeme anzuordnen und neue Funde leicht 
an der richtigen Stelle einzureihen; andererseits sollten aber auch die ein- 
zelnen Objekte der Sammlung, soweit wie eben möglich, ihren natürlichen 
Zustand bewahren und vor schädlichen Einflüssen geschützt werden. , 

Ich sah mich nun zunächst um, wie man gewöhnlich eine Flechten- 
sammlung unterbringt, wobei ich mehrere zum Teil sehr reichhaltige Privat- 
sammlungen mir bekannter Lichenologen in Augenschein nahm, sodann aber 
auch die Sammlungen der Botanischen Sektion des Westfälischen Provinzial- 
vereins für Wissenschaft und Kunst einer genauen Durchsicht unterzog. Da 
fand ich dann eine ausserordentlich grosse Mannigfaltigkeit in der Anordnung, 
kaum zwei Sammlungen waren in gleicher Weise angelegt; allen aber haften 
manche Mängel an, sodass ich keine der Einrichtungen zu der meinen 
machte, sondern durch Benutzung einer Reihe von Vorzügen einzelner Samm- 
lungen unter gleichzeitiger Beseitigung ihrer Mängel eine in jeder Weise 
gute und zweckmässige Einrichtung für eine Flechtensammlung zu schaffen 
suchte. 

Doch zunächst einige Worte über das Einsammeln der Flechten; ich _ 
r glaube, diese Ausführungen werden nicht bedeutungslos sein, da sie sich auf. 
Erfahrungen stützen, die ich während dreier Jahre in Deutschlands Ebenen 4 
und Gebirgen sowohl wie auch in den Hochalpen der Schweiz und Österreichs 
gesammelt habe. * 

Bei der folgenden Darstellung möchte ich die Flechten in Strauch-, 

Laub- oder Blatt- und Krustenflechten einteilen. Ist diese Unterscheidung 


185 


heutzutage auch nicht mehr wissenschaftlich, da manche Gruppen, die nach 
_ dem Bau der Befruchtungsorgane und anderen systematischen Merkmalen eng 
 zusammengehören, bei dieser Einteilung vollständig auseinandergerissen 
_ werden, so eignet sie sich doch für Ausführungen wie die gedachten noch 


immer am besten. 


Was die Strauchflechten anbetrifft, so umfassen diese zunächst alle die 


| Gewirre von Fäden und Bändern, die stellenweise die Rinde alter Baum- 


f 


stämme überkleiden (Usnea, Bryopogon, Ramalina u. a.). Sie lassen sich 
z. T. einfach von ihrer Unterlage abheben, andere aber trennt man leicht 
mit Hülfe eines Messers los. Weitere Strauchflechten finden sich auf dem 
Erdboden als Säulchen oder Becher (manche Cladonia-Arten) und mehr oder 
weniger verzweigte Sträuchlein, deren einzelne Teile bald rundliche, bald band- 
artige Formen angenommen haben. Einige von diesen lassen sich gleichfalls 
ohne weiteres von ihrem Substrate abnehmen (z. B. Cornicularia aculeata, 
Cetraria islandica, Cladonia rangiferina und ähnliche), manche aber müssen mit 
ihrer erdigen Unterlage für die Sammlung eingebracht werden, was auf die 
Weise geschieht, dass man mit Hülfe eines Messers eine flache Erdschicht 


mit der Flechte vom Boden abhebt. 


Auch die weitere Behandlung macht bei keiner anderen Flechtengruppe 
so wenig Schwierigkeiten, wie gerade bei den meisten Strauchflechten; in 
feuchtem Zustande kann man ihnen jede beliebige Form geben, man kann 
sie drücken und pressen wie man will, sie nehmen keinen Schaden. Jene 
Arten dagegen, die mit ihrer erdigen Unterlage eingesammelt werden mussten, 
bedürfen allerdings einer etwas vorsichtigeren Behandlung; um sie unbe- 
schädigt nach Hause zu bringen, wickelt man am besten die einzelnen Rasen 
in ein nicht zu hartes Papier (Zeitungspapier) und schützt sie vor allzu 


‚grossem Druck. 


Was überhaupt den Transport der eingesammelten Flechten angeht, so 


kann man die Ausbeute bei kleineren Exkursionen, die nur wenige Arten ein- 
bringen, leicht in der Rocktasche bergen. Unternimmt der Sammler aber 
- grössere Touren, bei denen er zahlreiche neue Flechtenarten findet, so bedient 


er sich vorteilhaft eines Säckchens aus Leinen, wie sie in Geschäften für 
Touristenartikel zur Aufnahme von Proviant in verschiedener Grösse zu haben 


sind, andernfalls aber auch von jedem leicht hergestellt werden können. In 


leerem Zustande kann man den Beutel bequem in der Tasche mitführen; bei 
der Exkursion selbst etwa am Riemen des Rucksackes getragen behindert er 
in keiner Weise und ist doch jeden Augenblick zur Aufnahme der Funde 


‚bereit. — 


Die zweite Gruppe der Flechten umfasst die Blatt- oder Laubflechten. 


_ Wie schon der Name sagt, sind dieses blatt- oder laubartige Gebilde, die sich 
- auf Erde, Holz oder Steinen vorfinden. Die meisten Laubflechten, besonders 
' solche, die auf Erde (Peltigera, Solorina) oder auf Baumrinde, Moospolstern 
‚etc. wachsen (Stieta, Nephroma), wird der Sammler, da sie nur mit wenigen 
_ Rhizoiden an dem Substrate befestigt sind, ohne grosse ee li abheben 


können, eventuell, men er ein Messer zu Hilfe nimmt. 


Anders ist es bei den Umbilicarieen. Nicht mit ihrer ganzen Unter- 
seite, nur mit einem nabelartigen Gebilde haften sie fest am Substrate, 
meistens sonnigen Steinen und Felsen der Gebirge. In feuchtem Zustande, 
beim Morgentau oder nach einem Regenschauer, kann man die Nabelflechten 
mit einem Messer von ihrer Unterlage leicht ablösen; wenn die sengenden 
Strahlen der Sonne den Thallus aber ausgetrocknet haben; gelingt es bei ein- 
zelnen Arten (ich erinnere z. B. an Gyrophora vellea oder polyphylla) nur in 
seltenen Fällen, die Flechten ohne Schaden loszutrennen; gewöhnlich hat 
man bei seinen Bemühungen mehrere Stücke in der Hand. Da hilft nichts 
anderes, man muss die Flechte anfeuchten. Sollte kein Wasser zur Stelle” 
sein, was ja im Gebirge wohl vorkommen kann, und hat man auch keine 
sonstige Flüssigkeit zur Hand — ich habe z. B. manche Gyrophora in den 
‚Dolomiten, um ihrer ‚habhaft zu werden, mit Wein aus meiner Feldflasche an- 
gefeuchtet — so bringe ıman ein wenig Speichel dort auf die Flechte, wo sie 
mit der Unterseite angeheftet ist. Nach wenigen Minuten wird man sie 
ohne Schwierigkeit und ohne eine Beschädigung befürchten zu müssen, mit 
einem Messer abheben können. 

Nicht alle Laubflechten sind aber nur lose oder nur mit einem Nabel ’ 
dem Substrate angewachsen. Manche tragen auf ihrer ganzen Unterseite 
zahlreiche Rhizoiden, die den Thallus fest mit der Unterlage verbinden. Hat 
man es dann mit einem Holzstück, einer Baumrinde und einem Stein oder 
Felsen zu tun, dessen Oberseite glatt ist, so kann man die Flechte in ange- 
feuchtetem Zustande gewöhnlich mit Hülfe eines Messers von ihrer Unterlage 
lostrennen ; ist die Oberfläche des Substrates aber rauh und uneben, so bleibt 
gewöhnlich nichts anderes übrig, als die Flechte mit einem Teil der Unterlage 
einzusammeln. (Wie man hier zu verfahren hat, will ich weiter unten bei 
den Krustenflechten schildern.) 


Was den Transport der Laubflechten angeht, so gilt im allgemeinen 
das von den Strauchflechten Gesagte. Weniger widerstandsfähige Arten 
wickelt man zweckmässig in Papier, damit sie keinen Schaden nehmen. Die 
Arten, welche dem Substrate vollständig flach aufliegen, bringt man häufig 
mit Vorteil in einem kleinen Buche oder zwischen buchförmig zusammenge- 
stellten Papierblättern unter, die durch zwei dünne Pappdeckel mit einer 
Schnur zusammengehalten werden. ’ 


Die dritte Gruppe der Flechten, die die meisten Vertreter umfasst, 
dem Laien aber am wenigsten auffällt, wird von den Krustenflechten gebildet. 
Ihr Vegetationsorgan ist mit dem Substrate fest verwachsen und stellt in den 
meisten Fällen eine schorfige, mehlige, körnige oder weinsteinartige Kruste dar. 


Will man eine Krustenflechte seiner Sammlung einverleiben, so ist man 
gezwungen, einen Teil der Unterlage mit in den Kauf zu nehmen, mag diese 
nun aus Erde, Holz, Stein oder dergl. bestehen. 

Am leichtesten sind hier wohl die Arten einzusammeln, die auf dem 
blossen Erdboden wachsen, wie Baeomyces, Sphyridium; man braucht in diesem 
Falle nur mit einem Messer eine flache Erdschicht mit der Flechte vom Boden 


abzuheben, die allerdings auf dem Transport sehr sorgfältig vor dem Zer- 


bröckeln zu schützen ist. 

Mehr Schwierigkeit machen schon die Arten, die auf Holz waclısen. 
Bei glatten Rinden junger Stämme kann man ja für gewöhnlich mit Hülfe 
eines scharfen Messers leicht passende Stücke mit der Flechte für die Saınm- 
lung erhalten. Anders ist es aber z. B. bei der knorrigen Rinde eines alten 
Eichen- oder Pappelstammes; einmal ist es bei einem dicken Stamme schwer, 
das Messer ari der rechten Stelle anzusetzen, dann aber muss die Klinge s-hon 
recht stark und fest sein, wenn sie nicht abbrechen soll. 

Ein einfaches und äusserst praktisches Instrument, das bei allen 
Flechten, die auf Holz wachsen, mit Vorteil von mir benutzt wurde, ist ein 
Holzmeissel, wie ihn jeder Tischler und Zimmermann gebraucht. Eine Breite 
an der Schneide von etwa 2—2',, cm ist nach meiner Erfahrung am ge- 
eignetsten; da der Holzgriff nicht viel zu leiden hat, braucht er nicht so lang 
hergestellt zu werden wie gewöhnlich. Damit man den Meissel überall ge- 
fahrlos unterbringen kann, versieht man am besten das Eisen mit einer 
Scheide aus Leder. | 

Mit diesem Werkzeug ist man ohne grosse Übung imstande, von jeder 
Rinde, mag sie nun jung und saftig, mag sie alt und knorrig sein, passende 
Stücke abzutrennen. Ja selbst Stücke von bearbeitetem Eichenholze, die 


‘einem Messer fast unüberwindliche Schwierigkeiten entgegensetzen, kann man 


‚mit dem Meissel leicht losschneiden. 

Die grösste Arbeit und Mühe machen dem Sammler jene Krusten- 
flechten, die dem Gestein aufgewachsen sind. Nur selten finden sich kleine _ 
Steinbrocken vor, die mit der Flechte bedeckt sind und ohne weiteres der 
Sammlung einverleibt werden können; gewöhnlich muss der Lichenologe sich 
ein passendes Stück abschlagen. Findet sich die Flechte an einer Gesteins- 
kante oder an einer freien Ecke, so kann man mittels Hammers und Meissels 


leicht ein Handstück für die Sammlung erlangen. — Bei Touren im Hoch- 


gebirge habe ich zu diesem Zwecke mit Vorteil auch den Eispickel benutzt, doch 


darf er nicht zu leicht gearbeitet sein! — Wächst aber eine Flechte, die man 


gerne besitzen möchte, an einer glatten Felswand, so muss man folgendes 
Verfahren anwenden. Mit Hülfe eines Spitzmeissels schlägt man rings um 
die Flechte, die man zu erlangen wünscht, eine Rinne in das Gestein 
und setzt dann einen Breitmeissel ziemlich flach in diese Rinne ein; ein kräf- 
tiger Schlag mit dem Hammer wird gewöhnlich ein passendes Stück. ab- 
sprengen. Trifft der Sammler ein besonders seltenes oder schön gewachsenes 


' Flechtenexemplar an, so empfiehlt es sich, die Rinne möglichst tief zu ver- 


fertigen; je tiefer die Rinne, desto eher erlangt man das gewünschte Stück. 

- Beim Einkauf der Meissel — wie schon erwähnt, benötigt man einen 
Spitz- und einen Breitmeissel — muss man vorsichtig sein, da man in einer 
Eisenwarenhandlung leicht Stücke erhält, die zu weich sind und beim Gebrauche 
an hartem Gestein nach wenigen Malen stumpf und unbrauchbar werden. 


Wenn man nicht Garantie dafür hat, dass man Bildhauer-Meissel für 


En 


F, 


e: 
B-.: 


hartes Gestein bekommt, lässt man sie sich am besten von einem Schmiede 


herstellen; gibt man diesem den Zweck an, zu dem man die Eisen gebraucht, 
so fährt man gewöhnlich recht gut dabei, wenn man auch einige Groschen 
mehr zahlen muss. 

Auch die Krustenflechten wickelt man, um sie unbeschädigt nach 
Hause bringen zu können, zweckmässig in Papier ein; bei solchen Arten, die 
auf dem Erdboden, und bei denen, die auf Gestein wachsen, muss dieses ge- 
schehen. Die ersteren würden bei dem Transport sonst leicht auseinander 
fallen und zerbröckeln, bei den letzteren würden sich die einzelnen Stücke 
aneinander reiben und hierbei die Fruchtkörper beschädigt werden. Handelt 
es sich darum, Flechten einzubringen, die auf Stirnschnitten alter Holzstämme 
wachsen, so versieht man sich am besten mit einigen kleineren Bogen 
gummierten Papieres, auf die man die einzelnen Flechtenstücke an Ort und 
Stelle aufklebt. Dasselbe Verfahren ist auch angebracht bei Flechten, die 
auf morschem Holze wachsen. 

Betrachten wir nun alles das, was eine Flechtensammlung aufnehmen 
soll, so haben wir da Strauchflechten, zum Teil frei, andere aber auch mit 
ihrer erdigen Unterlage versehen, dann blatt- und laubartige Flechtengebilde 
und schliesslich Krustenflechten, die auf Erdklümpchen oder Stücken morschen 
Holzes wachsen, Rindenteile von glatten, kaum daumendicken Zweigen und 
solche von knorrigen mächtigen Stämmen und endlich Gesteinsbrocken von 
der mannigfaltigsten Form und Grösse und von den verschiedensten Ge- 
steinsarten. 

So verschieden, wie die Objekte sind, die in der Sammlung vereinigt 
werden sollen, so nannigfrke waren auch die Einrichtungen der einzelnen 
Sammlungen, die ich zu Gesicht bekam. { 

Da hatte man in der ersten Sammlung die einzelnen Flechten auf steife 
Papierbogen geklebt, zunächst aber die Flechten nach Möglichkeit gepresst. 
Für die meisten Strauch- und Laubflechten geht dieses Verfahren noch an, 
allerdings sind manche Nachteile damit verbunden. Vor allem verlieren die 
gepressten Flechten ihr natürliches Aussehen, was besonders bei den rasen- 
förmig wachsenden Strauchflechten der Fall ist, aber auch zahlreiche andere 
Arten werden sehr entstellt und sind kaum wieder zu erkennen. Um ein 
Beispiel herauszugreifen: Bei der Gattung Peltigera bildet die Stellung der 
Apothecien, ob wagerecht, ob aufrecht zum Thallus wachsend, ein bequemes 
Unterscheidungsmerkmal für die einzelnen Arten. Bei gepressten Exemplaren 
liegen natürlich die Apothecien flach auf, und dieses Merkmal ist somit aus- 
geschaltet. 4 

Ein weiterer, nicht zu unterschätzender Nachteil einer ee An- 
ordnung der Sammlung ist der Druck, den die Flechten aufeinander ausüben, 
und vor allem die Reibung, der die Flechten bei jedem Durchsehen der 
Sammlung ausgesetzt sind. Mancher Flechtenthallus, z. B. bei verschiedenen 
Gyrophora-Arten, ist hiergegen sehr empfindlich und zerbröckelt äusserst 
leicht. Andererseits verwandeln Druck und Reibung die erdigen Unterlagen 
vieler Flechten, mögen diese nun zu den Cladonien gehören, mag es eine 
Baeomyces- oder Sphyridium-Species sein, in Staubhäufchen, und selbst ein 


189 

: vorheriges Tränken mit Gelatinelösung vermag hier nicht völlig abzuhelfen; 

ähnlich geht es den Flechten, die sich auf dem Mulme alter Stämme vor- 

finden. Druck und Reibung zerstören aber auch bei vielen Arten die Isidien, 
Soredien und die Apothecien etc., vernichten also die wichtigsten Unter- 
scheidungsmerkmale und somit auch den wissenschaftlichen Wert der Flechten. 

-Klebt man die Flechten auf die eine Hälfte eines Doppelbogens und schlägt 

die andere Hälfte zum Schutze darüber, so kann man diese schädlichen 

"Wirkungen zum Teil abschwächen, aufheben aber kann man sie hierdurch nicht. 
Weiter kommt noch in Betracht, dass die Holz- und Steinstücke, die manchen 
Flechten anhaften, die Ebenheit der ganzen Sammlung vernichten. 

Eine schwierige Frage ist ferner die nach der Grösse der zu benutzenden 
Bogen; die einzelnen Objekte, die die Sammlung aufnehmen soll, sind so ver- 
schieden an Grösse, dass man kaum ein für alle zutreffendes Format der 
Bogen finden wird. Vor mir lagen zwei Sammlungen; die einzelnen Blätter 
der einen waren 12 cm breit und 18 cm hoch, während bei der anderen das 
Ausmass derselben 21 zu 32 cm betrug. Wenn ich mich für eine dieser 
beiden Grössen zu entscheiden gehabt hätte, würde ich das kleinere 

Format vorgezogen haben, wenn auch manche Flechten, ich erinnere an die 
oft meterlangen Usnea-Arten, sich schlecht darin unterbringen lassen. — 

Bedeutend besser war schon die Einrichtung der folgenden Sammlung. 
Hier waren die Flechten, die gegen Druck nicht allzu empfindlich sind, in 
mässig gepresstem Zustande in Papierkapseln verschiedener Grösse unterge- 

_ bracht, wie man sie jetzt wohl fast allgemein für Moossammlungen verwendet; 
andere Arten aber, die Druck und Reibung nicht vertragen konnten, waren 
auf Kartonstücke aufgeklebt, bei denen am Rande rechts und links ein der 
Höhe der betreffenden Flechte entsprechendes Holz- oder Pappleistchen be- 
festigt war; in gleicher Weise waren auch die Flechten behandelt, die auf 
Holz oder Stein aufgewachsen waren. 

Die einzelnen Papierkapseln und Kartonstücke waren dann in drei- 
teiligen Mappen aus grobem, aber weichem Papier aufbewahrt; der mittlere 

Teil diente als Unterlage, die beiden Seitenteile wurden von rechts und links 
übergeklappt. Nach der Grösse der Kapseln und Kartons fanden 3 bis 10 
von ihnen jedesmal in einer Mappe Platz. Mehrere Mappen waren dann zu 
Faszikeln vereinigt. Waren die Flechten hier auch bedeutend besser ge- 
"schützt als in der ersten Sammlung, so richteten Reibung und Druck doch 
noch manchen Schaden an, und besonders waren auch hier die Schmerzens- 
kinder die mit Flechten bedeckten Gesteinsstücke, die die ganze Sammlung 
 verunebneten. 

- Bei einer weiteren Sammlung waren diese letzteren sowohl als jene 
Arten, die mitsamt ihrer erdigen Unterlage eingesammelt waren, in Papp- 
kasten eingeordnet, wie man sie bei Gesteins- und Mineralien-Sammlungen 
gebraucht, und diese Kasten hatten dann in flachen Schubladen eines Schrankes 
Platz gefunden. Die anderen Flechten aber waren auf Papier aufgeklebt und 
zu Faszikeln vereinigt wie in der ersten Sammlung. Einmal wurde hier das. 
Ganze unnützer Weise auseinandergerissen, sogar Arten, die ein und derselben 


190 


Gattung angehörten, waren teils in den Faszikeln, teils in den Pappkasten 
aufbewahrt; dann aber war auch die Einrichtung der einzelnen Kästchen und 
des Schrankes recht kostspielig. 

Noch andere Sammlungen fand ich vor, die einzelne, weniger wichtige " 
Abweichungen zeigten, doch diese kann ieh mit einer Ausnahme wohl über- 
gehen. a 

Ein Freund von mir, ein grosser Naturliebhaber, hatte von seinen - 
Reisen und Ausflügen eine Reihe Strauch- und Laubflechten mitgebracht — 
nicht aus wissenschaftlichem Interesse, sondern weil er Freude an den schönen 
Formen fand —, diese seine Sammlung in einen Kasten geklebt, wie man ihn 
sonst zum Aufbewahren von Schmetterlingen und Käfern verwendet, und sie 
in s:inem Zimmer an der Wand aufgehängt. Wenn man auf diese Weise 
auch eine wissenschaftliche Sammlung nicht unterbringen kann, so ist meiner 
Meinung nach diese Einrichtung sehr zu empfehlen, wenn es sich, wie z. B. 
in Museen und Schulen, darum handelt, die Haupttypen der verschiedenen 
Flechtengattungen einem grösseren Kreise in bequemer Weise vorzuführen. — 

Als ich noch am Überlegen war, wie ich nun meine Sammlung ein- 
richten sollte, fiel mir der „Führer in die Flechtenkunde“ von Paul Kummer 
in die Hand, in dem dieser über die „Aufbewahrung der Flechten als Samm- 4 
lung“ spricht. 

Er schreibt dort unter anderem: - 

„Eine in jeder Beziehung völlig befriedigende Methode ist bei ge- 
häuftem Vorrat aber folgende: Man bringe die Flechten sämtlich in flachen 
Pappkasten unter, welche nach meiner Erfahrung am besten 2,7 dm lang und 
2,2 dm breit angefertigt werden; sie bestehen aus einem Pappboden von ; 
dieser Grösse, und auf dessen Seite werden 1 cm breite Streifen sehr dicker 
Pappe als Leisten (Rahmen) flach aufgeklebt. Bei einigen dieser Kasten, 
welche dicke Steinstückchen mit Krustenflechten enthalten sollen, klebe man 
auf diese Leisten noch einige solcher Pappstreifen, um den Kasten zu erhöhen. 
Statt der Pappleisten können noch zweckmässiger Holzleisten genommen 
werden. Der Boden der Kasten wird dann mit weissem Papier beklebt, aber 
mit nur dünnem Aufstrich des Klebemittels, damit der Pappkastenboden sich 
durch dessen Feuchtigkeit nicht verwerfe. Die Leisten des Kastens werden 
am besten mit andersfarbigem, etwa rötlichem (nicht grünem) Papier beklebt. 
Die Anfertigung dieser Kasten kann sich jeder leicht und billig selber be- 
sorgen. In diese Kasten werden die Flechten zunächst nur eingelegt und da- 
neben ein Zettel mit Namen, Fundort u. s. w. — Man warte mit dem Ankleben 
dieser Flechten, bis eine einigermassen reichliche Anzahl von Flechten: bei- 
sammen ist, um in wirklich systematischer Ordnung sie durch Klebemittel 
- (flüssigen Leim oder Gummi) befestigen zu können. In jeden jener Flach- 
kasten wird man dann etwa 3—8 Arten einlegen können, möglichst die Arte 
einer Gattung in einen Kasten. Unter die Flechten wird dann der Name 
u. Ss. w. verzeichnet. — Sind die Kasten endlich gefüllt, so wird einer über 
den andern gesetzt, sie decken dann einander und ihr Inhalt ist dadurch auch 
vor Staub u. s.w. bestens geschützt. Wenn man die einzelnen Familien dann 


Zune Du 


der Ordnung und Bequemlichkeit halber zwischen Brettchen zusammenschnürt, 
so erhält man einzelne Kastenpakete, welche überaus wenig Raum bean- 
5 - spruchen. 


E Eine nach ailäte Methode eingerichtete Sammlung ist nicht nur sehr 


_ zusammenhängend und übersichtlich, sondern der Anblick der einzelnen Kasten 
_ wird auch das Auge bestens erfreuen.“ 
x Anfänglich glaubte ich, dass hier eine geradezu ideale Einrichtung für 
_ eine Flechtensammlung gefunden sei, aber schon bald entdeckte ich auch an 
_ ihr manche Mängel. 
a Denn wenn Kummer rät, den Boden des Kastens mit einem weissen 
Papiere zu bekleben und auf diesem die einzelnen Flechten mit Gummi oder 
flüssigem Leime zu befestigen, so ist ein derartiges Verfahren äusserst un- 
‚praktisch, da hierbei, wenn mehrere Flechten in einen Kasten geklebt werden, 
die ganze systematische Ordnung der Sammlung vernichtet wird. Selbst 
_ wenn man mit dem Ankleben wartet, wie Kummer es will, „bis eine einiger- 
_ massen reichliche Anzahl von Flechten beisammen ist“, so ist eine wirklich 
systematische Ordnung der Sammlung nicht möglich; wie sollen denn weitere 
_ Neuerwerbungen eingeordnet werden? 
£ Auch wenn man in jedem Kasten Platz lässt, wird man auf die Dauer 
_ nicht verhindern können, dass bei seltenen Gattungen mit geringer Artenzahl 
die verschiedenen Gattungen in buntem Wirrwar durcheinandersitzen, wäh- 
_ rend bei Gattungen mit grossem Arten- und Formenreichtum die einzelnen 


- Arten auseinandergerissen werden; die eine Unterart oder Form etc. wird 


- sich in dem einen, die andere im zweiten und eine weitere im dritten Kasten 
finden. Etwas derartiges kann doch wohl für keine Sammlung angeraten 
werden, es sei denn, dass sie nur dafür dasei, „das Auge bestens zu er- 
freuen“, und keinerlei wissenschaftliche Zwecke verfolge. 

£ Aber auch die Pappkasten Kummers sind nicht vollkommen, wie ich 
_ bei ihrer Herstellung erfuhr. — Ich hatte mir eine Anzahl Pappboden mit 
den zugehörigen Leisten vom Buchbinder zurechtschneiden lassen und klebte 
dann drei Kasten zusammen, die ich in die Nähe eines warmen Öfens stellte, 
_ damit sie besser trockneten. Die Folge davon war ein Verwerfen des Bodens, 
Bi ‚und alle meine Bemühungen, ihn wieder gerade zu machen, waren erfolglos. 
Ebenso verwarf sich ein anderer Kasten, der durch Zufall ein wenig feucht 
- geworden war, allerdings ohne dauernd Schaden zu nehmen. Ich könnte aber 
_ nicht sagen, dass die Ränder des 'Kastens einen gerade schönen Anblick 
= boten, trat doch zwischen den einzelnen Pappstreifen des Randes der Leim 
zum Vorschein, auch wenn man das Aufkleben noch so vorsichtig besorgte. 
x Auch Kummer muss dieses empfunden haben, denn er rät ja, die Leisten 
- „mit andersfarbigem Papier zu bekleben“. Ob dieses Bekleben allerdings die 
- gute Wirkung der Kasten erhöht, darüber bin ich im Zweifel; ein jeder ist 
gewiss nicht für diese Farbenpracht. 


3 Kasten an sich hielt ich für sehr praktisch. Zunächst schlug ich hierzu den 


Nachdem ich mit meinen Pappkasten die oben erwähnten üblen Er- 
 fahrungen gemacht hatte, suchte ich diesen Übelständen abzuhelfen, denn die 


y% 


\ 192 


schon von Kummer angedeuteten Weg ein, dass ich Holzleisten anstatt der 
Pappstreifen verwandte. Dann aber schaltete ich Leim und Klebemittel aus 
und benutzte an ihrer Stelle Nägel. Schliesslich befestigte ich die Leisten 
nicht direkt am Rande des Pappbodens, sondern liess sie einige Millimeter 


nach innen zurückspringen. Dieses hat die Wirkung, dass man infolge des 


überspringenden Bodens mit sicherem Griffe jeden beliebigen Kasten losdecken 
kann, wenn eine Anzahl derselben übereinanderstehen. 

Bei der Herstellung der Pappkasten verfahre ich also. Nachdem ich 
mir vom Buchbinder ziemlich starke braune Pappdeckel in der nötigen Grösse‘ 


— ich benutze ein Format von 21 : 32 cm — beschafft habe, lasse ich mir 


vom Schreiner die Holzleisten zuschneiden. Zu diesem Behufe wird ein mög- 
lichst astfreies Brett aus Fichtenholz unter der Hobelmaschine auf eine gleich- 
mässige Dicke von 6 mm gebracht, die spätere Breite der Holzleistchen. 
Hierauf wird das Brett in Streifen von gleicher Breite geschnitten, die Höhe 
für die Ränder der Pappkasten; und zwar habe ich als gewöhnliche Masse 
für meine Kasten 1, 2 und 3 cm gewählt, nur selten war ich bis jetzt ge- 
nötigt, höhere Leisten zu verwenden. Nachdem die Leisten dann die nötige 
Länge erhalten haben, werden je vier mit dünnen Drahtstiften in der Weise 


zusammengenagelt, dass sie einen Rahmen von 20,4 : 31,4 cm Aussen- und 


19,2 : 30,2 Innenmass ergeben. Unter diesen Rahmen wird jetzt der Papp- 


boden in der Weise festgenagelt, dass an allen Seiten 3 mm überstehen. Ein 


Verwerfen des Kastens ist, falls das Holz vom Schreiner richtig geschnitten 
wurde, völlig ausgeschlossen, und meine Kasten haben bei Probeversuchen 
selbst bei einseitiger Erhitzung oder beim Anfeuchten keinerlei Schaden 
erlitten. 


So sind denn die Kasten bereit, die Flechten aufzunehmen; ein Be- 
kleben mit buntem Papier halte ich für höchst überflüssig, ja gerade die 


Wirkung der weissen Holzleisten auf der braunen Pappe ist vorzüglich. 


Nachdem die Kasten fertiggestellt sind, geht es daran, die Flechten 
für die Aufnahme in die Sammlung vorzubereiten. Haben diese ihre ur- 


sprüngliche Form verloren, was ja häufig genug bei dem Transport geschieht, 


so werden sie in einen Wassernapf gesetzt, wo sie auseinandergehen und ihre 
frühere Gestalt bald wiedergewinnen. Dann werden die Flechten zum Trock- 
nen hingelegt, was je nach der Beschaffenheit des Thallus einen bis mehrere 
Tage in Anspruch nimmt; will man den Trockenprozess beschleunigen, so 
schadet die Anwendung erwärmter Luft in keiner Weise. Flechten auf Holz, 
Rinden oder Steinen bedürfen gewöhnlich keiner weiteren Vorbereitung, bei 
Flechten aber, die mit einer Erdschicht eingesammelt sind, tränkt man letztere 
zweckmässig mit einer Gelatinelösung, um ein Auseinanderbröckeln und Zer- 
fallen der Erdschicht zu verhindern. 


Wie ich schon oben bemerkte, beträgt die grösste Höhe meiner Kasten 
für gewöhnlich nur drei Centimeter, und da wird vielleicht mancher denken, 
wie ich denn die zahlreichen Cladonia-Arten und andere Flechten unterge- 
bracht habe, die eine grössere Höhe besitzen. Nun wohl, nichts ist leichter, 


4 
: 
. 
| 
z 


‚als ihre Höhe auf 3 «m zu reduzieren, und zwar ist hier die Natur selbst die 
_ Lehrmeisterin. 

Cladonia-Stämmchen, die auf einer geneigten Fläche, etwa an einem 

 Grabenrande wachsen, streben senkrecht in die Höhe; hebt man aber einen 
‘solchen Rasen mit einer dünnen Schicht des Substrates ab und bringt das 
Ganze in eine ebene Lage. so ist die Natur und die Zusammensetzung des 
Rasens völlig gewahrt, er besitzt aber bei weitem nicht mehr die gewöhnliche 
Höhe. Derartig geneigte Rasen stelle ich nach dem der Natur abgesehenen 
_ Vorbilde künstlich her bei allen Flechten, deren Höhe mehr als 3 cm beträgt, 
und die mich also sonst Lan ann würden, Kästchen mit höheren Rahmen zu 
verwenden. 

Sind die Flechten völlig trocken, so finden sie in den Päppkadtan Unter- 
_kunft. Vorher aber werden sie mit ein oder zwei Tröpfchen flüssigen Leims — um 

sie jederzeit ohne Schaden wieder loslösen zu können, wenn sie zur mikro- 
skopischen Untersuchung verwandt werden sollen — auf passende Stücke 
weissen Kartons von der Stärke einer Visitenkarte geklebt. Weisser Karton 
wurde allerdings auch schon in einer der oben beschriebenen Sammlungen 
verwandt; mein Geheimnis liegt aber in der Grösse der einzelnen Kartonstücke. 
Diese beträgt nämlich bei einem Innenmass meiner Kasten von 19,2 : 30,2 cm 
190 : 300 (die überschiessenden 2 mm in die Länge und Breite betr achte ich 
als Spielraum), 190 : 150, 95 : 300, 95 : 150 und 95 : 75 mm.*) 
Die verschiedenen Formate sind so Ak dass einerseits ein für jede 
Flechte passendes Kartonstück vorhanden ist — die beiden ersten Grössen 
werden nur selten gebraucht, z. B. für Peltigera- und Stieta-Arten, die dritte 
95 : 300 findet Anwendung für Usnea-Arten, am häufigsten werden die 
Grössen 95 : 75 und 95 : 150 mm benutzt —, andererseits kann man aber die 
einzelnen Kartonstücke auch bei verschiedener Grösse in beliebiger Weise in 
den einzelnen Kasten vereinigen. 
| Auf jedem Karton wird zu der Flechte nun noch der Fund- und Stand- 
ort, sowie ihr-Name vermerkt; ausserdem versehe ich jeden Karton mit einer 
laufenden Nummer, unter der ich in einem Kataloge den genauen Fund- 
_ und Standort, die Fundzeit, sowie den festgestellten Namen aufzeichne und 
weiterhin alles, was die mikroskopische Untersuchung der Flechte er- 
geben hat, wie die Form der Schläuche, die Form und Grösse der Sporen, 
ihre Anzahl in den einzelnen Schläuchen usw., oder sonstige Angaben, die 
- bemerkenswert sind. 

Was die Beschaffung der Basar anlangt, so kauft der kleinere 
‘Sammler sich am besten Kartons in der ganzen Grösse 19 : 30 cm und 
- schneidet dieselben vorsichtig selbst, bei grösseren Sammlungen ist es aber _ 
auf jeden Fall zu empfehlen, sich einen Vorrat von den verschiedenen 
- Formaten vom Buchbinder fertig zuschneiden zu lassen. | 


E- *) Ist für eine Sammlung die Grösse der Pappkasten anders gewählt, 
als ich oben angegeben habe, so müssen natürlich auch die Masse der ein- 
2 zelnen Kartonstücke in entsprechender Bes geändert werden. 


‚13 


194 


Die Höhe der zu verwendenden Kasten macht dem Sammler auch kein Kopf- £ 
zerbrechen, da nahverwandte Arten gewöhnlich einen ähnlich gebauten Thallus 


und besonders eine annähernd gleiche Höhe besitzen, und wenn man einmal, 


z. B. bei den auf Gestein wachsenden Krustenflechten, gezwungen ist, wegen 
einer Art einen höheren Kasten zu verwenden, als die anderen Vertreter der- 


selben Gattung beanspruchen, so ist dieses ja auch nicht gerade allzu schlimm. 


Befestigt man nun noch am äusseren Rahmen des Kastens eine Etikette 
mit dem Namen der Flechten-Gattung, die der einzelne Kasten enthält, so 
kann selbst bei der grössten Sammlung jede Flechte leicht gefunden werden. 

Meine Ausführungen wären unvollständig, wenn ich die Kosten der 
Einrichtung einer derartigen Sammlung verschweigen wollte. Dieselben genau 
anzugeben ist allerdings nicht möglich; sie richten sich danach, ob man vom 
Schreiner die Leisten für nur wenige oder für eine grössere Anzahl von Kasten 
zugleich zuschneiden lässt, ob man die Kasten selbst zusammennagelt oder 
dies vom Handwerker besorgen lässt etc., auf jeden Fall beträgt der Preis eines 
Pappkastens nur wenige Pfennige, und da in jedem ungefähr fünf Flechten 
im Durchschnitt Platz finden, so ist eine so eingerichtete Sammlung äusserst 
billig. 

Im vorstehenden hoffe ich die Beschreibung einer Flechtensammlung 
gegeben zu haben, die den im Anfange des Aufsatzes von mir gestellten 
Forderungen völlig genügt, da sie gestattet, die einzelnen Flechten beliebig 
nach jedem System zu ordnen und Neuerwerbungen an der richtigen Stelle 
leicht einzureihen, andererseits aber auch den natürlichen Zustand der Objekte 
wahrt und diese vor schädlichen Einflüssen in bester Weise schützt. 


— ii — 


Jahresbericht 190607 


des 


| Zoologischen Gartens zu Münster 


 (Westfälischer Verein für Vogelschutz, 
Geflügel- und Singvögelzucht). 


| Das Berichtsjahr — 1. April 1906 bis 1. April 1907 — hat 
unserm Zoologischen Garten eine weitere gesunde Fortentwicklung 
_ und eine verschönernde Ausgestaltung seiner Einrichtungen ge- 
bracht. — So sehr es erwünscht gewesen wäre, durch Neubauten 

eine in die Augen fallende Vergrösserung des Tierparks zu ermög- 
Een. so musste doch in erster Linie darauf hingearbeitet werden, 
alte Missstände zu beseitigen und zunächst die bereits vorhandenen 
E in bessern Stand zu setzen. Vor allem hatte sich schon 
‚seit Jahren bei den Fischteichen häufig ein übler Zustand des 
Wassers eingestellt, der von sehr unangenehmen Gerüchen be 
‚gleitet war. Eine gründliche Ausschlammung des Hauptteichs 
erschien daher dringend geboten. Diese Ausschlammung wurde 
"im Frühjahr 1906 vorgenommen und hatte den gewünschten 
Erfolg; die störenden Ausdünstungen sind seitdem nicht mehr 
beobachtet. Eine endgültige, völlig befriedigende Lösung der 
_ Wasserversorgung wird allerdings erst mit der in Aussicht ge- 
"nommenen selbständigen Wasserleitung erreicht werden, zu wel- 
cher die erforderlichen Vorarbeiten bereits erledigt sind. In dem 
“alten Hausbrunnen westlich vom Hauptgebäude sind zunächst 
| 8 tiefere Bohrlöcher und sodann ein 30 cm weiter Brunnen- 


196 


schacht eingetrieben, der bei etwa 22 m Tiefe eine derartig 3 
reichliche Wassermenge offenlegte, dass nach den angestellten 
Pumpversuchen eine reichliche Wasserversorgung für den ganzen 
Garten gewährleistet werden kann. Die Ausführung dieser An- 
lage, bei welcher durch einen Gasmotor das Wasser teils in ein 8 
hochliegendes Sammelbassin, teils direkt in Röhrenleitungen über- 
führt werden soll, wird hoffentlich im laufenden Etatsjahr zum 
Abschluss gelangen. — An sonstigen Anlagen sind die neuen Ein- 
friedigungen für Stelz- und Wasservögel in der Nähe des Elefanten- 
hauses,. die Errichtung eines Rehgeheges und die Einfriedigung 
der Numänto-Bucht zu erwähnen. Durch die ersten beiden 
Gehege, welche in solider Drahtkonstruktion errichtet sind, hat 
der nördliche Teil des Gartens zwei sehr hübsche, neue Anziehungs- 
punkte gewonnen; die Tiere haben hier weitgehende Bewegungs- 
freiheit, und besonders der Rehpark bietet unserm anmutigen Reh- 
wild einen prächtigen, naturgemässen Aufenthalt. Dem Herrn 
Kommerzienrat Piepmeyer, der den grössten Teil der entstan- ; 
denen Kosten in freundlicher Weite übernommen hat, sei auch 
an dieser Stelle herzlich gedankt; möchte doch sein Beispiel auch 
andere Freunde und Gönner des Gartens zu ähnlichen . Spenden 
anregen! 

Ohne derartige private Hülfe lässt sich bei den jetzigen Ein- 
nahmen des Gartens die dringend wünschenswerte Ausgestaltung 
der Anlagen leider nur in sehr langsamen Tempo ermöglichen. 
In Düsseldorf hat eine Millionenstiftung die Übernahme des Zoolo- 
gischen Gartens durch die Stadt und prächtiges Gedeihen herbei- 
‘geführt; in Elberfeld hat neuerdings die Stadtvertretung einen 
jährlichen Zuschuss von 20,000 Mk. beschlossen! Was könnten 
wir für unsern Zoologischen Garten leisten, wenn uns ähnliche 
Hülfsquellen zur Verfügung ständen! 

Und liegt es nicht im eigensten Interesse unserer Provinzial- 
hauptstadt, wenn den alljährlich sich verschönernden öffentlichen 
Anlagen auch der Zoologische Garten sich würdig anreiht? Ist 
der Zoologische Garten nicht für alle fremden Besucher ein Haupt- 
anziehungspunkt? Es ist wahrlich für unsere Stadt auf das 
dringendste zu wünschen, dass diese hervorragend gemeinnützige 
‚und volkstümliche Einrichtung in würdiger Weise ausgestaltet und 


2 E DZ bare a Dahn u A a ar UL -  r ee 
I en . nsc vr KAT na ae zur ee tz 
a Fr A Ne a en Ei rer AREEER, 
5 ur / v5 f 
2 = w i - er « 


immer mehr zur angenehmen Erholungs- und Belehrungsstätte für 
alt und jung, für Fremde und Einheimische erhoben wird. Hier 
haben wir ein Gebiet für die Betätigung gemeinnützigen Wirkens, 
wie es dankbarer wohl kaum geboten werden kann, und deshalb 
sei auch hier allen Freunden des Zoologischen Gartens tatkräftige 
- Unterstützung aufs wärmste empfohlen! 

In den letzten Monaten des Berichtsjahres ist endlich noch 
eine weitere Angelegenheit zum vorläufigen Abschluss gelangt, 
deren Erledigung schon seit langen Jahren angestrebt wurde. 
- Der tiefe Graben, welcher vom Kastellwehr zur Aa führt und den 

Zoologischen Garten von der Storpschen Besitzung „Lindenhof“ 
trennt, bildete eine Ablagerungsstätte für allerhand Unrat und 
bot daher stets einen sehr unerfreulichen Anblick. Es ist nun- 
mehr gelungen, mit der Stadtverwaltung und der Witwe Storp 
eine Einigung zu erzielen, nach welcher ein Kanal aus Beton- 
 röhren von dem im Kastellwehr befindlichen Grundzapfen bis 
zur Aa geführt wird, um für alle Zukunft die Entwässerung des 
Kastellgrabens sicher zu stellen. Das ganze Grabengelände wird 
 zugeschüttet. Schätzungsweise werden hierzu etwa 2500 Kubik- 
meter erforderlich sein. Das durch die Zuschüttung gewonnene 
Gelände wird unter die Anlieger nach Massgabe der früheren 
Grenze geteilt und so für den Zoologischen Garten eine früher 
 nutzlose Fläche gewonnen, welche durch hübsche gärtnerische 
Anlagen eine ausserordentliche Verbesserung des bisherigen Zu- 
 standes bieten wird. — | 
- Die alljährliche Generalversammlung fand am 25. Februar 
- 1907 statt. In ihr wurden die nach dem regelmässigen dreijährigen 
_ Turnus auscheidenden Vorstandsmitglieder Koch, Pollack und 
' Dr. Schrage wiedergewählt; an die Stelle des ausscheidenden 
Eee Klein trat der Stadtbaumeister Verfürth. 
| Hervorzuheben ist ferner ein Antrag des Eisenbahnsekretärs 
; Schmitz auf Erhöhung der Mitgliederbeiträge, welcher damit be- 
- gründet wurde, dass bei den bisherigen niedrigen Beiträgen eine 
| ‚ausreichende Asidelle Grundlage für die wünschenswerte Ver- 
3 schönerung und Vergrösserung des Gartens nicht gegeben sei. 
E Es wurde dabei gleichzeitig angeregt, für die Erhöhung der Beiträge 
2 _ den Mitgliedern durch Freikonzerte eine gewisse Gegenleistung 


m, ROT WS 


zu bieten. Da der Antrag nicht auf der Tagesordnung stand, 
ist beschlossen, ihn in einer im Herbst d. J. anzuberaußpengER 2 
Generalversammlung zu erledigen. | 


Bei der am 27. Februar 1907 stattfindenden konstituierenden 
Vorstandsversammlung wurde eine Änderung der bisherigen 
Geschäftsverteilung erforderlich, weil Herr Apotheker Wulff schon 
seit längerer Zeit durch anderweitige Geschäfte verhindert gewesen 
war, sich der Verwaltung des Zoologischen Gartens zu widmen, 
und infolgedessen sein Amt als Vorsitzender des Vorstandes und. 
Direktor des geschäftsführenden Ausschusses niedergelegt hatte. 
Die erfolgende Neuwahl hatte folgendes Ergebnis: £ 

Vorsitzender des Vorstandes: Regierungsrat Maerker, 

Stellvertreter: Stadtbaumeister Verfürth. 
Geschäftsführender Ausschuss: 

Direktor: Regierungsrat Maerker, 

Geschäftsführer: Rentner Wiekenberg, 

Rechnungsführer: Dr. Reeker.' 


Der Vorstand besteht nunmehr aus folgenden Herren: 

Brüning, Geh. Rechnungsrat. 

Illigens, Kaufmann. 

Koch, Präparator. 

Krüper, Kaufmann. 

Maerker, Regierungsrat. 

Nillies, Kaufmann. 

Pollack, W., Kaufmann. 

Reeker, Dr., Leiter des Provinzialmuseums für 
Nalurkünde 

Schrage, Dr., Rechtsanwalt. 

Verfürth, Stadtbaumeister. 

Wiekenberg, Rentner. 

Wulff, Rentner. 


Der finanzielle Betrieb des Zoologischen Gartens ergibt sich 
aus dem nachstehenden Etat. j 


199 


A. Einnahmen. 
Voranschlag für 1906. 


a NS 2 1755,80 Me 
Rt. Geschenke ; BIER \ . ee . 5000,00 „ 
‚2. Pacht des Bela er £ . ana He : B . 6000,00 „ 
3. Erlös aus verkauften Tieren . i : ’ h : #:17:7300,008°°5 
4. Zinsen ; i : . \ 4 e i f Ä £ 300,00 „ 
uuBenräße'.c- ER rer St \ . 15000,00 „ 
6. Sport : J ; , ; A ; ; ; i ; 150,00 „ 
7. Eintrittsgelder . et re v . 16000,00 „ 
8. Sonstige Einnahmen und zur Shrenduik y h ? : 494,20 „ 

46000,00 Mk. 
Einnahme für 1906. 
Destandzans 19051 132.2... Ä En ie . 1755,80 Mk. 
1. Geschenke: 
a) Provinz für den Präparator . . . 900,00 Mk. 
b) Münstersche Bank . , : Bi 100,00 „ 
BRBEnEhBuS Bose. 2220028002, 0 1785 2:100,00° -, 
d) Stadt Münster £ s 5 i .. 4000,00 „ 
e) Westf. Bankverein . Een: 2 : 100,00 „. 
f) Kommerzienrat Piepmeyer . . . 850,00 „ 

6050,00 Mk. 
erzehwdes hostaurateurs. =, 0. 9.0 re er 6.000,00 Mk, 
3. Erlös aus verkauften Tieren . ag? et > ... 1549,90 Mk. 
4. Zinsen : ; ; 3 E ; F 5 N 3 5 273,05 Mk. 

5. Beiträge: 
a) Mitglieder ; a ERERRE N Ele era 48 000,00. ME, 
b) Familien Ä : ; : 76090077, 
c) von Inhabern 1 Aktie ER E } 121,50 „ 
d) von Inhabern 3 Aktien . . ; A 180,00 „ 
e) für Semesterkarten . > ; ; 2283.00: 5 
gr für Besuchskanten 4 #2. 5: 3 68,00 „ 


15196,50 Mk. 
6. Sport ER EEE SUR ET FE ET / : 303,90 Mk. 
7. Eintrittsgelder: 
a) an billigen Sonntagen: 

1) von Erwachsenen . 1792,80 Mk. 

2) von Kindern . ; 442,10 „ 


2234,90 Mk. 


b) an sonstigen Besuchstagen: 


1) von Erwachsenen . 14225,30 Mk. 
2) von Kindern . 910,755 


c) von Schulen und Militär 


d) an Konzerttagen pp. . 3575,30 Mk. 
Ab Unkosten für Musik usw. 3203,44 Mk. 


8. Sonstige Einnahmen und zur Abrundung 


B. Ausgaben. 


Voranschlag für 1906. 


la. Gehälter der Beamten . 

1b. Wasserverbrauch . E . 

1c. Heizung und Beleuchtung . 

1d. Druckkosten und Annoncen 

2. Turnwart 

3. Betriebskosten 

4. Neubauten und däternde Einnichiuggen 
5. Unterhaltung der Gebäude u. s. w. 
6. Neuanschaffung von Geräten 

7. Ankauf von Tieren 

8. Steuern und Assekuranzen 

9. Zinsen und Abtragung . 

10. Museum . j 

11. Insgemein 

12. Futterkosten 

13. Zur Abrundung 


1a. Gehälter der Beamten . 
1b. Wasserverbrauch . ß 
1c. Heizung und Beleuchtung . 
1d. Druckkosten und Annoncen 
2. Turnwart 


Ausgabe für 1906. 


-19214,01 Mk. 


767,84 Mk. 


51111,003Mk. 


6200,00 Mk. 
900,00 5 
900,00 
600,00 
250,00 

1100,00 

4500,00 

6.000,00 

500,00 

2.000,00 

1000,00 

7410,00 

150,00 
300,00 
-14000,00 „ 
190 ‚00*) , o 


DE 
n 


Ba a ar EN EA 
R 


46.000,00 Mk. 


6.305,90. Mk. 
1292,89 
1425,99 
1114,72 
287,00 


D Br 


*) Dieser Betrag ist zur Deckung der entstandenen al ver-- 


wendet worden, 


8. Betriebskosten 
4. Neubauten und Br Eirkielrungen 
- 5. Unterhaltung der Gebäude u. s. w. 
6. Neuanschaffung von Geräten 
E 7. Ankauf von Tieren 
8. Steuern und Assekuranzen 
9. Zinsen und PEN 
10. Museum . 
11. Sonstiges 
12. Futterkosten 


Im Kassenverkehr betrug 


die Einnahme . . 65885,48 „ 


Bestand am 31. Dezember 1906: 


Auf Scheckkonto . . 5979,03 Mk. 


Demnach Bestand: 1755,98 Mk. 


‘Hervorzuheben ist hiernach, dass die Einnahmen aus Besuchskarten und 
Mitgliederbeiträgen sich gegen das Vorjahr um rund 3100 Mk. erhöht haben; 


Mithin Vorschuss: 4223,05 Mk. 


» 


49 355,02 Mk. 


207 


890,60 Mk. 


4157,29 


4461,78 


419,40 
1859,72 
2176,08 
7410,00 

149,17 
2043,87 
15 360,61 


= - die Ausgabe . . 7010853 Mk. mit 759 Belägen, 


” 


” 
„ 
2) 
n 
” 
” 
n 
” 
” 


andererseits haben sich aber auch infolge der allgemeinen Erhöhung der 


Lebensmittel die Futterkosten von 13742,14 Mk. auf 15360,61 Mk. gesteigert. 


Von besonderen Veränderungen im Tierbestande sind folgende 


 hervorzulieben: 


I. Im Garten geboren wurden abgesehen von den erbrüteten Gänsen, 


Enten, Pfauen etec.: 
a. 1 Hirschkalb (Damhirsch), 
b. 1 Wildkalb (Edelhirsch), 
c. 1 Zebukalb, 
d. 4 männliche Löwen, 
e. 23 japanische Maskenschweine, - 
f. 2 Schafe. 
II. Geschenkt wurden: 


1. von Herrn Griepekoven 1 Türkische Ente, 


Br, »„ Dr. Schnütjen 1 Vampir, 

3. »„. Wiekenberg 2 Holztauben, 

Ar „ Simons 1 Grünfink, 

er »„ Gebr. Eichsler 4 Eidechsen, 

"0 „ Lohmann in Medebach 1. Haselmaus, 
Tr s »„  Kienhorst 1 Eidechse, 

8 „  ,„.. May in Hiltrup 1 Schildkröte, 

I: »„ Kayser 1 Kanarienvogel, 


135 = x 
4 e AM EN 
_ « . ” M:. 
Ba Y“ op 7 
u 2 ” an Yan 3 vn 
3 ).r7 w By 
. Bl ” BR 
£ ls 
Sn He e 


10. von Herrn v. d. Forst 1 chinesische Ratte, 
11, Freise in Handorf 1 Bussard, 


b) ” 
12.035 »„ Brand in Bückeburg 1 Krähe, 
3,-% „ Schräder 1 Kuckuck, 
14. 5, „ A. Meyer 1 Kanarienvogel, 
19.09 „  Börgelmann 1 Schildkröte, x 
10.0” „.  Kuhk 1 Rehbock, 
17.8, s Oberleutnant Graefe 6 Maskenschweine, 1 Paar 


- Japanische Hühner, 1 Prevosts-Eichhörnchen. 
18,7, » Pastor Wigger in Capelle 3 Turmfalken, 
1 Saatgans, 
19: Losse 1 Blindschleiche, 


Balkhaus 1 Turmfalk, 

Westhoff 2 weisse Ratten, 

38 „  Lingmann 1 Meerkatze, 

39. Freiin v. d. Recke in Uentrop 5 Meerschweinchen. 


Allen freundlichen Gebern sei auch an dieser Stelle herzlich gedankt! 


Die Stadt Münster hat ausser einem jährlichen Beitrag von 2000 Mark 
im Berichtsjahr einen besonderen Zuschuss von weiteren 2000 Mark gewährt; 
die Abendgesellschaft hat den aus den Aufführungen des „Söffken von Gieven- 
beck* erzielten Reinertrag von 6000 Mark dem Zoologischen Garten über- 
wiesen. Der Stadtvertretung sowohl wie besonders den Mitgliedern der 
Abendgesellschaft, die durch ihre aufopfernde Tätigkeit so wesentlich zum 
finanziellen Gedeihen des Gartens beigetragen haben, möge auch hier noch- 
mals der herzlichste Dank des Vorstandes ausgesprochen werden! 


2) ” 
20: „ . Hillebrand 2 amerikanische Kastenschildkröten, 
2 „  Brunsmann 1 Bussard, 
Bars „ A. Leggemann 2 Schildkröten, 
Dany „ Jagdaufseher Hano 1 Habicht, 
24. „ „ Stahlberg 1 Schildkröte, 
95... 5.2. Veter 1-Kuckuek, | 
26, 5 »„  Knopfe 1 Schildkröte, > 
2IEN, „ . Surmann 1 Kanarienvogel, 
Ba 3a, „  Teutenberg in Papenburg 1 Fischreiher. 
I: „ Baumgarten 1 Fledermaus, 
30. 5 „ Rentner Schwarte 1 Entenhaus, 
alte, „ Haas u. Lackweg je 1 Schildkröte, 
Bann „ Bildhauer Cortain 1 Würger, 
33. , »„ Wiedehege in Haselünne 2 Wasserhühner, 
834.:-3 „. Bessmann u. Hübers je 1 Teichhuhn, 
D3..54 „ Hellmann in Albersloh 1 Sperber, 

2) ” 

” ” 


VD D— 


Jahresbericht 


der 


mathematisch-physikalisch-chemischen Sektion 


des 


westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst 
für das Jahr 1906 


von 


Apotheker W. v. Kunitzki, z. Z. Schriftwart der Sektion. 


Vorstand: 


Dr. Kassner, Professor an der Kgl. Universität, Vorsitzender. 
Dr. Püning, Professor am Kgl. Gymnasium, Stellvertreter. 

v. Kunitzki, Schriftwart. 

'Theissing, B., Buchhändler, Schatzmeister. 

Dr. Breitfeld, Professor a. d. Baugewerkschule, Bücherwart. 


Sitzungslokal: Krameramthaus. 


| Im verflossenen Jahre wurden 7 wissenschaftliche Sitzungen 
abgehalten, welche sich einer regen Beteiligung von Mitgliedern 
und Gästen erfreuten. 

Der Bestand der Mitglieder war im verflossenen Jahre 40 
und 2 Ehrenmitglieder. i 

Im Mai wurde ein Ausflug nach Georgsmarienhütte unter- 
ommen, zur Besichtigung der dortigen Eisenwerke. 

Die Sitzungsberichte werden nachstehend zur Veröffentlichung 
ebracht. 


Sitzung am 25. Januar 1906. 


Es sprach Herr Prof. Dr. Püning über 

Strahlungsgesetze. 
Insbesondere waren dies das Stefan-Boltzmannsche Gesetz, das Wiensche 
Verschiebungsgesetz und die von Wien aufgestellte Formel über die Energie- 
verteilung im Spektrum glühender Körper, nebst der Verbesserung dieser 
Formel durch Planck. Alle diese Gesetze gelten nur für glühende Körper, 
die im kalten Zustande absolut schwarz sind, oder, wie Poynting sie nennt, 
für vollkommene Strahler. Es wurde dann weiter gezeigt, wie solche voll- 
kommene Strahler auf Grund eines Gedankens von Kirchhoff zuerst 1895 
von Wien und Lummer realisiert, dann von Lummer und Kurlbaum 
weiter verbessert wurden, wobei sich die Richtigkeit der obigen Gesetze genau 
bestätigte. Es wurde dann eine Anwendung von dem Stefan-Boltzmann- 
schen Gesetze zur Berechnung der Temperatur der Sonne gemacht, die sich 
auf annähernd 6000° C ergibt. Auch wurde gezeigt, dass die mittlere Tem- 
peratur auf der Erde gerade so gross ist, als sich aus der Sonnenstrahlung 
nach demselben Gesetze ergibt. Für die Planeten wurde unter der Voraus- 
setzung, dass sie erdähnlich sind, der Satz hergeleitet, dass ihre absoluten 
Temperaturen sich umgekehrt verhalten, wie die Quadratwurzeln aus ihrem 
Sonnenabstande. Für den Merkur ergibt sich hiernach eine Temperatur von 
169° C, für Venus 69° Mars — 38°, Neptun — 220°. Es sind also nur auf 
der Erde wohnliche Verhältnisse für den Menschen vorhanden. Eine weitere 
Anwendung finden die Strahlungsgesetze bei der Konstruktion- der, optischen 
Pyrometer, mit denen man aus der Strahlung eines Feuers dessen Temperatur 
bestimmt. Es wurden dabei die Pyrometer von Mesur&-Nouel, Fery, Le 
Chatelier, Wanner, Morse und Holborn-Kurlbaum erwähnt und kurz 
erläutert. Zum Schluss berichtete der Vortragende über die wunderbaren . 
Strahlungserscheinungen, die kürzlich von R. W. Wood beim ae 
beobachtet wurden. 


a 1 Lust da a nt dl kann TRUE 


Nach diesem Vortrage machte Herr Professor Plassm ann mehrere 
astronomische Mitteilungen. 

Zunächst legte er eine Reihe von Stereoskopen der Mondoberfläche vor, näm- 
lich ausser den bekannten älteren Aufnahmen von Warren de la Rue eine 
etwas neuere von Henry Draper und eine noch jüngere, am Pariser ge- 
brochenen Äquatorial gemacht. Er erklärte die scheinbare Eiform des 
plastischen Mondbildes im Stereoskop daraus, dass das aufgenommene Bild 
im Abstande von etwa 100 Monddurchmessern lag, weshalb schon fast genau 
die Hälfte der Kugel sichtbar war. Nun werden die auf etwa 50 Millimeter 
Durchmesser gebrachten Kopien aus einem Abstande betrachtet, der noch 
nicht das Zehnfache dieses Durchmessers beträgt. Von einer wirklichen 
Kugel würden wir aus solchem Abstande die äussersten Randgebiete, die auf 
dem Papier. stehen, gar nicht sehen können. Das plastische Bild kommt zu- 
stande, wenn die Einzelbilder derselben Objekte auf korrespondierenden 
Netzhautstellen liegen. Aber dann können wir keine Kugel mehr sehen,Zund 


Me Fl ln EI BT dl Anz 


so deuten wir das Bild, als das eines verlängerten Ellipsoides, von dessen 


äquatorialen Gebieten wir aus solchem Abstande mehr sehen als bei einer 
Kugel. Dieser Sachverhalt wurde an Modellen der Kugel und des Ellipsoides 


‚erklärt. Es hat aber nichts zu tun mit der sehr geringen wirklichen Ver- 


_ längerung des Mondes zur Erde hin. Dann zeigte der Vortragende die 
_ Reversion des plastischen Mondbildes, d. h. die Verwandlung desselben in ein 


vertieftes Bild durch Vertauschung der rechten und linken Photographie. 
Die Eiform fällt hier noch mehr auf, was jedenfalls durch die leicht- ein- 
tretende Illusion unterstützt wird, als sei noch eine glasartig durchsichtige 


' vordere Hälfte vorhanden. Das revertierte Bild ist von Herrn E. Stephani 


in Cassel aufgenommen; derselbe hat auch eine Reihe schöner Sonnenauf- 
nahmen in der gegenwärtigen fleckenreichen Zeit gemacht. Einzelne davon, 
die nur ein paar Tage auseinanderliegen, hat er zur Anfertigung von 
Stereoskopbildern benützt, die einen eigentümlichen Effekt machen. Wären 


nämlich die Flecken feste Gebilde, so käme infolge der Achsendrehung der 


Sonne die einfache Kugel oder das Ellipsoid wie beim Monde zustande. Die 
Flecken haben jedoch eigene Bewegungen, erscheinen in verschiedenem Sinne 
verschoben, und so stellen sie sich im Stereoskop dar, als Objekte, die in 


verschiedenen Ebenen liegen. 


I 


Dasselbe Mitglied legte der Versammlung die ersten 6 Lieferungen der 

3. Auflage der „Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen“ - 

vor. Der Herausgeber des von zahlreichen Gelehrten bearbeiteten Werkes, 

Exzellenz v. Neumayer, überwacht als Achtziger noch persönlich den Druck 

seines Buches, ‘wie er auch den Briefwechsel mit den Mitarbeitern selbst 
besorgt. 

Prof. Kassner teilte zum schluss die Ergebnisse einiger von ihm vor- 


- genommenen 


Gas-Untersuchungen 
mit. 
Insbesondere waren es drei in verschiedener Weise, nämlich in einer 


- Gasprobenröhre (Schlagwetterröhre), in einer mit Glasstöpsel versehenen 


Flasche und endlich in einem Kolben über Wasser seit dem Jahre 1901 auf- 
bewahrt gewesene Proben Methan oder Grubengas, deren Zusammensetzung 
konstatiert und mit der vom Jahre 1901 verglichen wurde. 


Das damals frisch aus Natriumacetat und Natronkalk dargestellte Gas 


ergab infolge eines Gehaltes an Kohlenoxyd ein Gas von 99,4 %, Methangehalt. 


Die Untersuchung wurde nach der Explosionsmethode ausgeführt, indem 


die abgemessene Probe mit einer hinreichenden Menge Luft gemischt und 


_ alsdann in dieser Mischung in dem geeigneten Apparat, welchen Redner ein- 
gehend beschrieb, durch den Induktionsfunken zur Explosion gebracht wurde. 


Die sich alsdann und nach Hinwegnaiime der gebildeten Kohlensäure 
einstellenden Volumenänderungen wurden gemessen und hieraus das vorhandene 
Methan berechnet. | 

Während nun aus dem in der Flasche befindlichen Gase, auf reines 


Methan bezogen, im Laufe der fünfjährigen Aufbewahrung nur ca. 5 % 


906 


desselben verschwunden und durch Luft ersetzt waren, stellte sich das Manko 
in der über Wasser aufbewahrt gewesenen Probe viel grösser, nämlich gleich 
rund 77 %, heraus. 

Der Vortragende erklärte diese Verhältnisse durch die Diffusion der 
Gase, eine Eigenschaft, welche allen Vertretern dieser Klasse von Körpern 
zukommt, aber besonders dann sich sehr stark äussern wird, wenn als er- 
gänzende Eigenschaft die Löslichkeit der Gase in den Absperrflüssigkeiten 
hinzutritt. Da nun der sog. Löslichkeits-Coöfficient bei Methan für Wasser 
— 0,03498, bei Luft dagegen 0,01704 ist, so ergibt sich hieraus ein ver- 
hältnismässig rascheres Verschwinden von Methan gegenüber dem Ersatz 
durch Luft quer durch die trennende Wasserschicht. 

An sämtliche Vorträge und Mitteilungen schlossen sich lebhafte 
Diskussionen und Fragestellungen seitens der Zuhörer, ein Beweis für doeen | 
reges Interesse an dem Gebotenen. 

Nachdem noch der Vorsitzende, Herr Prof. Kassner, dem Kassenwart 
der Sektion, Herrn Verlagsbuchhändler B. Theissing auf Grund der ein 
recht befriedigendes Resultat ergebenden Abrechnung Decharge erteilt hatte, 
schloss derselbe den offiziellen Teil der Sitzung. 


Sitzung am 23. Februar 1906. 


Herr Ingenieur Schultz hielt den angekündigten Vortrag über: 
Die Quecksilberdamptlampe und ihre praktischen Anwendungen. 

Die Bestrebungen, elektrische Lampen mit möglichst niedrigem Watt- 
verbrauch herzustellen, haben in den Nernst-Brenner und Tantal-Lampen 
sowie in den sogenannten Effektbogenlampen recht befriedigende Resultate 
erzielt. 

In jüngster Zeit macht die neue Lampenart, die Quecksilberdampf- 
lampe viel yon sich reden, welche neben einem sehr geringen spezifischen 
Wattverbrauch recht merkwürdige Eigenschaften hat und deren Konstruktions- 
prinzip auf wichtigen Gebieten der Elektrotechnik besonders der Hoch- 
spannungstechnik ein grosses Anwendungsgebiet finden wird. 

Die Form und Einrichtung der Lampe als ein röhrenförmiger, sfärk 
evakuierter Glasbehälter mit eingeschmolzenen Platinelektroden, welcher eine 
geringe Menge Quecksilber enthält, rührt von dem erfolgreichen Amerikaner ° 
Cooper Hewitt her, der im Jahre 1901 mit seinen bahnbrechenden Unter- 
suchungen über die Bedingungen für die Konstruktion einer brauchbaren 
Quecksilberdampflampe in die Öffentlichkeit trat und ökonomisch brennende 
Lampen mit genügend langer Lebensdauer auf den Markt brachte, 

Die. Anfänge dieser Lampenart liegen dagegen schon ziemlich weit 
zurück bis zum Jahre 1860. Der Engländer Way konstruierte in diesem 
Jahre die erste Lampe bestehend aus zwei, mit Quecksilber gefüllten Be- 
hältern, die durch ein enges Rohr miteinander verbunden waren. Ein dünner 
Quecksilberstrahl, der von dem oberen zum unteren Behälter floss, bot dem 
elektrischen Strom, der in beide Behälter eintrat, einen so grossen Widerstand, 


un N TEN TEN. ET 
r N = 


dass das Quecksilber zum Teil verdampfte nnd der leuchtende Quecksilber- 
 dampf die weitere Stromleitung übernahm. Rapieff, Langerhans und 
besonders Arons setzten die Versuche Ways fort unter Verwendung von 
u-förmig gebogenen, meistens luftleeren Röhren. Aber keinem von ihnen 
gelang es, brauchbare Lampen herzustellen, auch Arons nicht. Man kannte 
nämlich noch nicht die Faktoren, welche den elektrischen Widerstand einer 
- glühenden Säule von Metalldämpfen bedingen. Cooper Hewitt stellte als 
erster die Bedingungen fest und baute nach den gefundenen Gesetzen recht 
brauchbare Lampen. 
Er fand die Beziehungen zwischen Stromstärke und Spannungsverlust 
der Lampe in einfacher Abhängigkeit einerseits von den Dimensionen der 
 glühenden Quecksilbersäule, andererseits von ihrer Dampfdichte. Einer ge- 
_ wissen Dampfdichte entspricht der geringste spezifische Wattverbrauch und 
zu gleicher Zeit die grösste Lichtausbeute. Cooper Hewitt erkannte seine 
- Hauptaufgabe darin, diese günstigste Dampfdichte durch Anbringung von 
: Kühlkammern oder allgemein durch richtige Dimensionierung der Röhren- 
oberfläche konstant zu halten. Da der elektrische Widerstand der Lampe 
nur abhängig ist von Länge, Durchmesser und Dichte der glühenden Gas- 
säule, von der Aussentemperatur und dem Übergangswiderstand 'an den Elek- 
- troden, so kann man an Hand weniger Konstanten Spannung, Stromstärke 
und Lichtausbeute der Lampe sehr genau vorausberechnen. 
3 Verbindet man die Quecksilberdampflampe mit den Polen einer Gleich- 
Fewromauelle, so gibt dieselbe nicht ohne weiteres Licht, weil nämlich der 
negative Pol der Sitz eines erheblichen Widerstandes gegen Zündung ist. Es 
gibt nun verschiedene Zündungsmethoden. Früher wandte man viel die 
Methode der Spannungserhöhung am negativen Pole an; hervorgebracht durch 
einen kleinen Funkeninduktor oder durch eine am Rohre parallel geschaltete 
 Selbstinduktionsspule. In Deutschland ist eine einfachere und sicherer wir- 
"kende Zündung im Gebrauch, nämlich die Kippzündung. Man kippt die 
"Lampe aus der horizontalen Lage so weit um, dass das iu der Lampe befind- 
“liche Quecksilber in dünnem Strahl von einem Pol zum andern fliessend einen 
- kleinen Kurzschluss verursacht, ‘durch dessen Wärmewirkungen kleine Queck- 
‚silbermengen verdampfen und die Zündung der Lampe einleiten. In Amerika 
ist neuerdings sehr verbreitet die Zündung durch einen innerhalb der Lampe 
_ durch äussere magnetische Beeinflussung hervorgebrachten Funken, der 
Quecksilber verdampft und dadurch die Zündung bewirkt. 
B Nach der Zündung brennt die Lampe sofort mit starkem ruhigem, scheinbar 
‚/weissem Licht. Doch ist die Farbe in Wirklichkeit ein bleiches Blaugrün fast 
' ohne jedes Rot im Spektrum, jedoch reich an gelben, grünen, violetten und 


” travioletten Strahlen. Der rauen an roten und der Reichtum an gelben 


A tlitz wird durch Quecksilberdampfbeleuchtung nicht schöner, es erscheint 
en mi mit einem Stich ins Grün, die un roten Partien erscheinen schoko- 


daher auch sehr an den kommenden Aschermittwoch. Ball- und Konzertsäle 
wird sich die Quecksilberdampflampe wohl nie erobern. Döch kann man den 
fahlen Glanz der Lampe mildern am besten durch Glühlampen, mit denen 
man die Lampe umgibt, die auch zugleich als Vorschaltwiderstand dienen, 
wodureh dann der Nutzefiekt der Gesamtbeleuchtung nicht unwesentlich ver- 
grössert wird. Zahlreiche Untersuchungen haben ergeben, dass das mensch- 
liche Auge beim Licht der Quecksilberdampflampe selbst bei angestrengter 
Tätigkeit sehr viel weniger ermüdet, als bei jedem andern künstlichen Licht. 
Dies rührt wohl zum Teil von dem geringen Glanz des Lichtes (3 Kerzen pro 
gem, bei Auerstrümpfen ist er mindestens doppelt so gross) hauptsächlich ist 
es aber wohl auf den Reichtum an grünen und gelben Strahlen zurückzu- 
führen. Wohl infolge dieser Eigenschaften ist die Verbreitung der Quecksilber- 
dampflampe zur Beleuchtung von Feinmechaniker-Werkstätten, Zeichensälen 
und Lesezimmern in Amerika und Europa neuerdings in stetem Wachsen 
begriffen. Sehr versöhnlich stimmt auch bei Beurteilung der absonderlichen 
Farbe des Lichtes die grosse Ökonomie desselben, denn man hat schon bei 
guten Konstruktionen einen spezifischen Wattverbrauch von 0,4 Watt inkl. 
Vorschaltwiderstand erreicht. Ferner ist die lange Lebensdauer zu beachten, 
es sind wiederholt Lampen vorgefunden worden, die es auf 7000 Brennstunden - 
und darüber gebracht haben. Die kurzwelligen, violetten und ultravioletten 
Strahlen des glühenden Quecksilberdampfes sind bekanntlich chemisch recht 
wirksam; daher wird die Quecksilberdampflampe schon häufig verwandt in 
photographischen Ateliers, Lichtpausereien u. s. w. Der grosse Reichtum an 
ultravioletten Strahlen konnte bislang nicht ausgenutzt werden, da gewöhn- 
liches Glas diese Strahlen nicht durchlässt. Dieser Übelstand ist durch die 
Quarzlampe von Heräus (Röhre aus geschmolzenem Bergkristall) behoben 
worden. Diese Lampe lässt ultraviolette Strahlen austreten bis zu einer 
Wellenlänge von 220 mm. Bergkristall ist sehr teuer, es ist daher mit Freuden 
zu begrüssen, dass es der bekannten Jenaer Firma Schott und Gen. neuer- 
dings gelungen ist, ein für ulträviolettes Licht ziemlich durchlässiges Glas 
unter dem Namen Uviolglas auf den Markt zu bringen. 
Eine Quarzlampe von Heräus wurde in Betrieb gesetzt und diei in grosser 
Menge austretenden ultravioletten Strahlen durch Ozongeruch und Jonisierung 
der Luft nachgewiesen. Quarzlampe und Uviollampe sind sicher berufen, in 
- der modernen Lichttherapie neben dem Finsen- und Eisenlicht noch eine be- 
deutende Rolle zu spielen. 1 
Die wichtigen Anwendungen des Prinzips a Quecksilberdampflampe 7 

auf dem Gebiete der Hochspannungstechnik beruhen auf den physikalischen 
Vorgängen an der Kathode der brennenden Lampe. Hier auf der Quecksilber: 
oberfläche, in der die Kathode eintaucht, scheinen ein oder mehrere Licht: 
punkte hin und her zu schiessen. Diese helleuchtenden Punkte sind Zer 
stäubungspartien, von wo der Strom in die Gasstrecke eintritt.” Diese 
Zerstäubungspartie, deren Grösse abhängig von der Stromstärke ist, verliert 
unabhängig von ihrer Grösse sofort ihre Lichtfähigkeit, wenn der Strom nul 
einen Angenblick aussetzt, die Lampe muss dann von neuem wieder angelassen 


2 


‘werden. Das Quecksilber an der Kathode hat also einen grossen Widerwillen, 
im zerstäubten Zustande zu bleiben. Aus diesem Grunde kann man ein ruhiges 
‚Brennen der Lampen nur erreichen, wenn man in den Lampenstromkreis Selbst- 
_induktion einschaltet, welche dem Stromabfall durch Spannungserhöhung 
entgegenwirkt. Die Zerstäubungspartie an der Kathode hat nun die merk- 
_ würdige Eigenschaft, den Lampenstrom nur in einer Richtung durchzulassen, 
sie wirkt also bei normalen Lampenspannungen als Ventil. Diese Ventil- 
wirkung, von Cooper Hewitt zuerst erkannt und gewürdigt, hat zahlreiche 
wichtige Anwendungen gefunden, zunächst als Wechselstromunterbrecher. 
_ Schaltet man in einen Wechselstromkreis von geringerer Spannung als die 
Anlassspannung eine Lainpe ein, so wird der Wechselstrom nur während des 
ersten Wechsels nach dem Anlassen hindurchgehen. Am Ende des Wechsels 
_ haben wir automatisch einen absoluten Nichtleiter im Stromkreise, kurzum 
wir haben einen idealen Wechselstromausschalter, der induktionslos bei Null- _ 
- Spannung. ausschaltet. Die Schaltung der Lampe als induktionsloser Aus- 
schalter im Nebenschluss zu einem Handschalter mit den nötigen Anlass- 
_ vorrichtungen, wurde durch Abbildungen erläutert. | 
Ähnlich wirkt die Quecksilberdampflampe als Überspannungssicherung 
in Hochspannungsanlagen. Hierbei wird die Eigenschaft derselben benutzt, 
_ einen hohen Anfangswiderstand zu besitzen, der nur von einer genügend 
_ hohen Spannung überwunden wird. Die Vorrichtung ist bei normaler Spannung 
‚stromlos und fängt erst bei einer bestimmten Spannung an, Strom durchzu- 
lassen. Nimmt eine Leitung durch Blitzentladung oder durch eine Über- 
3 spannung, hervorgerufen durch Resonanz, beim Betätigen eines Schalters oder 
- Durchbrennen einer Sicherung ein Potential an, welches die der Vorrichtung 
eigene Anlasspannung erreicht oder überschreitet, so gehen ein oder mehrere 
- Entladungen durch die Lampe zur Erde über, Der Maschinenstrom kann jetzt 
die Lampe passieren, kann aber nur so lange bestehen bleiben, bis die Strom- 
3 welle ihren Nullpunkt erreicht hat, es wird also unter keinen Umständen eine 
_ dauernde Erdung der betreffenden Leitung eintreten. Bei Gleichstromanlagen 
a wird ein dauernder Erdschluss dadurch vermieden,. dass der nachfolgende 
- Gleichstrom in der besonders konstruierten Lampe eine solche Dampfdichte 
E erzeugt, welche den Strom nach kurzer Zeit unmöglich macht. 
3 Noch wichtiger und interessanter ist die Anwendung der Dampflampe 
als Wechselstromgleichrichter. Solange man die Kathode als Ventil offen, d.h. 
‘in der Zerstäubung erhält, lässt es immer nur die Richtung der einen Phase 


“ zuschalten, dass stets Strom einer Richtung durch die Ventil-Kathode fliesst. 
Am einfachsten und mit sehr gutem Erfolge, d. h. mit höherem Nutzeffekt 
‚hat Hewitt das Gleichrichten von Drehstrom erreicht. Die nn Ver 


14 


/ durch, nicht die entgegengesetzte; man braucht also die Lampe nur so ein- 


Wichtig ist, dass die Spannungsverluste in den beschriebaieir? Gleich- 
richtern ganz unabhängig von der Stromstärke ca. 18 Volt betragen. Der 
dadurch entstehende Energieverlust spielt also bei hochgespannten Strömen 
keine Rolle. Nach den bis jetzt vorliegenden Ergebnissen aus der Praxis 
beträgt der Nutzeffekt der beschriebenen Gleichrichter unter Berücksichtigung 
der Verluste in den Selbstinduktionsspulen ca. 90%. Wenn man bedenkt, 
dass bei mechan. Umformern der Wirkungsgrad bei Vollbelastung 80 bis 88%, 
nicht überschreitet und bei Minderbelastung beträchtlich sinkt, wenn man 
ferner die Betriebskosten: Bedienung, Öl usw. berücksichtigt, die bei der 
Dampflampe fast vollständig fortfallen, so kann man die Rolle ermessen, die 
die Dampflampe als Gleichrichter in Hochspannungsanlagen in Zukunftspielen 
wird. Vorerst macht noch die höhere Strombelastung der in Glas einge- 
schmolzenen Platinelektroden einige aber sicher nicht unüberwindliche 
Schwierigkeiten. 

Die Gesellschaft dankte dem Herrn Ing. Schultz für seine gediegenen 
und durch trefflich gelungene Experimente erläuterten Ausführungen. 

An der darauf folgenden Diskussion beteiligten sich viele Mitglieder. 


Alsdann sprach Herr Prof. Kassner über neuere Verfahren zur 
Erkennung und Bestimmung kleiner Mengen von Kohlenoxyd er 


in Gasen, speziell in der Atmungsluft. e 

Für diesen Zweck erscheint besonders das erst in jüngster Zeit ee 4 
Verfahren von Levy und Pecoul geeignet. Es beruht auf der Einwirkung des 
Kohlenoxyds auf Jodsäure, aus welcher durch das reduzierend wirkende Gas 
Jod abgespalten wird. Dadurch nun, dass man das freigemachte Jod in 
Chloroform auffängt, in welchem es mit violetter Farbe löslich ist, erhält man 
eine sichtbare Erscheinung von der Anwesenheit des Kohlenoxyds, Aus der 
Intensität der Färbung kann man ferner durch Vergleichung mit einer solchen # 
aus bekannter Menge Kohlenoxyd die Quantität des giftigen Gases in. der 
Luft abschätzen. ö & 

Besser noch ist es, das in Freiheit versetzte Jod in Kalilauge aufzu-_ 
fangen und massanalytisch oder gravimetrisch zu bestimmen und hieraus den 
Betrag der äquivalenten Menge Kohlenoxyd zu berechnen. Bei der Durch- 
führung dieser neuen Methode müssen selbstverständlich andere reduzierende 
Gase wie z. B. Schwefelwasserstoff, schweflige Säure, Acetylen etc. vorher aus. 
dem zu prüfenden Gase bezw. aus der Luft entfernt sein. 

Der Vortragende wies noch darauf hin, wie er vor Jahren in 2 
Sektion auch die Bestimmung von Kohlenoxyd mittelst Palladiumchlorür be 
sprochen und den entsprechenden Versuch gemacht habe, in welchem durch 
Abscheidung eines dunklen Niederschlags das Kohlenoxyd angezeigt wird. 


Mit eigens für diesen Zweck bereiteten kleinen Mengen reinen Kohlen- 
oxyds wurde heute die Empfindlickeit der neuen Reaktion mittelst Jodsäure 
gezeigt; sodass alle Anwesenden die entstandene violette Färbung des benützten 
‘ Chloroforms wahrnehmen konnten. 
Die vom Redner an der Tafel ausgeführten Berechnungen zeigten die 


Be entämeirischen Beziehungen der verschiedenen Jodmengen zum Gehalt an 
- Kohlenoxyd. 


Zum Schluss genehmigte die Sektion den von Herrn Prof. Kassner 
; gestellten Antrag, dem naturwissenschaftlichen Verein von Rheinland-West- 
_ falen als Mitglied beizutreten und nahm Kenntnis von den Ausführungen des 
_ Vorsitzenden über die zu Pfingsten in Münster stattfindende Generalversamm- 
lung des Vereins und den in Aussicht genommenen Veranstaltungen derselben. 
Damit war der offizielle Teil der Sitzung erledigt. 


Sitzung am 22. März 1906. 


Herr Dr. Breitfeld hielt den angekündigten Vortrag über: 
Eishöhlen und Windröhren. 


In einer, wenn auch nicht sehr grossen Anzahl von Fällen findet man 

auf unserer Erde während des ganzen Jahres unterirdisches Eis selbst dort, 
. wo während wenigstens eines grossen Teiles des Jahres Eis und Schnee 
an der Oberfläche vollständig verschwinden. Hierher gehören die sogenannten 
Sackhöhlen. Ihr Eingang liegt an einem Berghange, ihre Sohle fällt in 
_ den Berg hinein, an ihrem hinteren Ende sind sie geschlossen Die meisten 
finden sich in den mittleren Breiten, immer liegen sie an solchen Örtlichkeiten, 
' wo das Thermometer während eines Teiles des Jahres unter Null sinkt. Ihre 
' Grösse schwankt zwischen der kleiner Räume, in denen man kaum aufrecht 
stehen kann, und der gewaltiger Hallen. Die Oberfläche des Eises in der 
' Dobschauer Höhle misst 7000 qm, sein Rauminhalt 1°/, Mill. cbm. Der Ein- 
gang ist meist nördlich orientiert und in der Regel gegen Winde und direkte 
 Sonnenbestrahlung durch .Wald usw. geschützt. Das Gestein, in dem die 
Höhlen aufsetzen, ist vornehmlich Kalkstein. Die Lufttemperatur in den 
‚Höhlen ist in der Zeit von November bis Juli unter Null, in der vom Juli 
bis November über Null. Das Eis erscheint als Bodeneis, das in Dobschau 
20 m dick ist, als Stalagmiten und Stalaktiten, Säulen, Wasserfälle, Vorhänge 
und Reif, der Wände und Decken bekleidet. Zur Erklärung der Erscheinung 
“wird jetzt die Deluc-Thurysche Winkterkälte-Theorie fast allgemein an- 
‚genommen. Die kalte Winterluft dringt durch den Eingang längs der ab- 
ı wärts geneigten Sohle in die Höhle ein und streift erwärmt unter der Decke 
wieder hinaus. Das Höhlengestein kühlt sich stark ab. Wenn im Frühjahr 
 Schmelz- und Tropfenwasser durch die stets mächtige und zerklüftete Decke 
‚in die Höhle sickert, beginnt die Eisbildung, die abnehmend bis etwa in den 
‚Juli währt. Dann setzt die Schmelzperiode ein. 
4 Die warme Sommerluft kann aber infolge ihres geringeren Gewichtes 
‚nicht in die Höhle eindringen, die kalte Winterluft ist abgefangen, deshalb 
olgt jetzt die Innentemperatur nur wenig der Aussentemperatur und die 
arme Periode vermag nicht, das in der Kältn gebildete Eis völlig zu ver- 
ehren. Im November setzt dann eine neuo Kälte-Periode ein, und das Spiel 


14* 


“ A ee 5 % he 
h wie pP)"; rt = % 3 . 
PN m EIER n EA 
a , ur /\ 
ne r * 


- f 4 . - b ) ..J € Ge 
ö f en d Er a hi 
212 ar: 
x z > L 
x Sn v 
—— [22 - x 
Y 


Auch in Dollinen finden wir zuweilen während des ganzen Jahres Eis. 
Es sind dies schachtartige Vertiefungen im Felsgrunde mit mehr oder minder 
steilen Wänden. Hierher gehört die Höhle von Saint- -Georgesi im Schweizer Jura. 

Wärend die Sackhöhlen und die Dollinen nur eine Öffnung haben, 
treffen wir in den Windröhren unterirdische Höhlungen an, die an beiden 
Enden und zwar in verschiedener Höhe liegende Eingangsöffnungen besitzen. 
Sie wirken wie Schornsteine. Ist die Luft in der Röhre wärmer als die 
Aussenluft, so steigt die warme Luft in der Röhre empor und wird durch“ 
unten eindringende kalte Luft ersetzt. Die Höhle kühlt sich ab. Die ent- 
gegengesetzte Strömung setzt ein, wenn die -Aussenluft wärmer ist als die 
Innenluft. Die Höhle erwärmt sich. Die Erwärmung ist hier natürlich er- 
heblich stärker als die der Sackhöhlen und deshalb sind die Windröhren in 
der warmen Jahreszeit häufig nur besonders kühl, enthalten aber kein Eis. 

Solche Windröhren entwickeln sich auch in den Spaltsystemen von Fels- 
massen, wie z. B. im Gneis von Frain in Mähren, und auch in den Zwischen- 
räumen von Geröllmassen, wie z. B. an der Dornburg im Westerwalde, am 
Gand bei Bozen, wo inmitten der südlichen Vegetation Pflanzen der Alpen- 
region, wie Alpenrose und Speik, sich eingefunden haben. + 

Auch in tiefen Brunnen, Schächten, Tunnels usw. wird zuweilen während 
des ganzen Jahres Eis beobachtet oder doch auffallend niedrige Temperatur, 
wie in den Basaltlava-Schächten von Niedermendig in der Eifel. f 

Zur Erläuterung des Vortrages hatte Herr Dr. Breitfeld verschiedene 
Zeichnungen entworfen, welche den Zuhörern zur Verfügung standen. Im 
Verlaufe der Diskussion wurden noch manche interessante Theorien und 
Details erklärt. 

Nachdem der Vorsitzende dem Vortragenden den Dank der Zuhörer 
ausgesprochen hatte, machte Herr Prof. Kassner Mitteilung von einer 
interessanten. Arbeit von Fischer und Brähmer über die 


Umwandlung des Sauerstoffs in Ozon 


bei hoher Temperatur und die Sticksoffoxidation. 

Aus früheren Untersuchungen und theoretischen Erwägungen wusste 
man schon längst, dass das Ozon ebenso wie das Stickoxyd und das Wasser- 
stoffsuperoxyd als endotherme Verbindungen in grösster Ausbeute bei TE 
hoher Temperatur entstehen bezw. entstehen mussten. 


Doch ist auch ihr Zerfall wieder bei etwas niedrigerem Wärmegrade 
ein enorm rascher, so dass es für gewöhnlich nicht gelingt, diese Körper in 
den Produkten der Verbrennung z. B. in Flammengasen aufzufinden. . 

Wenn man aber in geeigneter Weise sehr heisse Gashüllen in unmittel- 
bare Berührung mit äusserst niedrigen Temperaturen bringt, durfte man 
hoffen, in derartig heisskalten Zonen die genannten Körper nachzuweisen. 

Von diesen Erwägungen gingen die Genannten aus, als sie ihre 
ingeniösen Apparat konstruierten, in welchem es sich um Erzeugung hohe 
Temperaturen in unmittelbarer Nähe der niederen Temperatur flüssiger uf 
flüssigen Sauerstoffs handelt. 


Es wurden nun Wasserstoff, Kohlenoxyd und andere Gase innerhalb 
flüssiger Luft und Sauerstoff verbrannt und konnte in ‘der Tat die Bildung 
erheblicher Mengen von Ozon,‘ bei Anwendung flüssiger Luft auch die von 
Stickoxyden konstatiert werden, 


Bei Erzeugung höherer Temperaturen durch elektrisch geheizten Platin- 
draht oder glühende Nernststifte gelang lediglich die Bildung von Ozon, bei 
Einwirkung des viel heisseren elektrischen Flammenbogens auf flüssige Luft, 
dagegen auch die von Stickoxyden. 


In keinem Falle war es aber möglich, bei der beschriebenen Versuchs- 
anordnung von Wasserstoffsuperoxyd nachzuweisen, was bekanntlich Traube 
glückte, als er die sehr heisse Wasserstofffllamme auf ein Stück Eis richtete. 
‚Redner erklärt den Unterschied beider Behandlungsweisen und veranschau- 
lichte die in Rede stehenden chemischen Reaktionen durch entsprechende 
Formeln. 

Dieselben sind wesentlich folgende: 


2: N, + 0, = 2NO 

Es berechnen s. bei + 1922° C = 0,97 Vol %. 

2) j ” 2H,0+0,=2H,0, 

Nernst berechnet bei + 1881° C = 0,24%, H, 0, 
+31 —- 066%, 

3) 3 0, EI 20; 

nach Nernst b. + 1296 = 0,1 VolY, Ozon 


+ 208 = 10. , . 
+ 450 = 100 „ 4 
Bei der quantiven Untersuchung wurden, um ein Beispiel herauszugreifen, 
in. 360 Sekunden 0,322 gr Ozon (in 33,6 gr Lös.) = 0,96 Gew. /, von Fischer 
und Brähmer gefunden. 
Schliesslich wurden Vorschläge für den Mai-Ausflug der Sektion ge- 
macht, wobei sich die Mehrzahl für den Besuch von Georgs-Marienhütte ent- 
schied, worüber in der nächsten Sitzung entschieden werden soll. 


Sitzung am 20. April 1906. 


Professor Kassner sprach über einige Materialien zur Anfertigung 
2 feuerfester Gerätschaften und Öfen. 
_ Mit den infolge der technischen Fortschritte mehr und mehr in der Industrie 
zur Anwendung gelangenden höheren Temperaturen, wie sie z. B. die reine 
Sauerstoffflamme, der elektrische Strom, das Goldschmidtsche Thermitver- 


' fahren, ermöglichen, ist auch das Bedürfnis nach hitzebeständigerem Ofen- 
und Gefässmaterial gewachsen. 


Die in der Glasindustrie benutzten hochfeuerfesten Quarzsteine, Dinasteine 


genügen hierfür noch nicht, auch nicht die sogenannten basischen Ofenfutter, 
welche meist aus dolomitischen Gesteinen zusammengesetzt sind, _ 


Dagegen verdienen die aus reinster Magnesia, z. B. von der Kgl. 
Porzellanmanufaktur zu Berlin hergestellten Artikel (Röhren, Tiegel u. dere 
die vollste Beachtung technischer Kreise. 

Der Schmelzpunkt reiner Magnesia liegt bedeutend höher a der von. 
Kieselsäure, Tonerde und auch der von Kalk. Er liegt etwa bei 2500°, Daher 
kommt es auch, dass unreine, d. h. kalk-, eisen-, quarz- und tonerdehaltige 
Magnesia im Knallgasgebläse schmilzt, währsnd das bei chemisch reiner 
Magnesia nicht der Fall ist. Nur letztere kann daher für die en 
von prima feuerfesten Gerätschaften in Betracht kommen. j 
| Dazu kommt noch, dass dieses Material grelle om per ver- 
trägt, ohne zu springen und dass es durch Alkalien nicht angegriffen wird, 
was im Gegensatz hierzu bei den sauren Dinasteinen der Fall ist. 

Freilich muss die hoch zu erhitzende Magnesia frei von jeder Berührung 
mit Silikaten oder Kalk bleiben, da sie hierdurch ungünstig beeinflusst wird. 

Das spez. Gewicht der stark erhitzten Magnesia ist ca. 3 ‚>. Vor dem 
Schmelzen wird sie krystallinisch. 

Dr. Richter zeigte eine Probe eines neuen 


Viehnährmittels aus Abfallstoffen 


vor. Derselbe hatte die Fabrik dieses peptonreichen Kraftfutters in Berlin. 
besucht. Zur Darstellung werden Blut, Abfälle der Zuckerfabriken und sonst | 
wertlose Bindemittel benutzt. Ü 

Ing. Schultz bemerkte, dass der Preis der rasch eingebürgerten 


Tantallampe 


vom 1. April an von 4 Mark auf 2,50 Mark von der Firma Siemens u. 
Halske herabgesetzt sei. Dazu wurde bemerkt, dass die Auersche 
Osmiumlampe wohl hauptsächlich des seltenen und teueren Osmiums wegen 
nicht recht hoch gekommen sei, dagegen die Tantallampe jetzt um so mehr 
in Gebrauch kommen dürfte, besonders auch, weil eine bedeutende Strom- 
ersparnis und ein wesentlich billiger Konsumpreis als mit der Kohlelampe 
damit verbunden ist. 


Nun aber ist schon wieder eine neue Konkurrenz in der 
Wolframlampe 

gemeldet. Wolfram ist billig, zudem soll die Stromersparnis so gross sein, 
dass die Lampe kaum Y, des bisherigen Stromverbrauchs und Konsumpreises 
der Kohlelampe beansprucht. Der Preis der Lampe ist noch nicht bekannt. 
In der Lampe sind 5 langgezogene, hintereinandergeschaltete Bügel aus 
Wolframfaden. Die Lampe hat eine lange Lebensdauer und ist fast unem- 
pfindlich gegen Stromschwankungen. Wie bei allen Metallfadenlampen gehört 
zur vollen Ökonomie eine möglichst geringe Spannung. Ein Nachteil besteht 
im Weichwerden des glühenden Wolfram’s, weshalb die Lampen hängen 
müssen und keinen Erschütterungen ausgesetzt werden dürfen. 
Hierauf zeigte Herr Professor Kassner einen ihm von dem Horrui 
Stadtrat Konsul Drerup freundlichst überlassenen einfachen optischen Apparat 
zur Betrachtung sogenannter photoplatischer Aufnahmen herum. _ 


Bei Betrachtung der eigens hergestellten Objekte mittelst einer aus einem 
‘roten und grünen Fenster bestehenden Brille erscheinen dieselben farblos 
und was besonders hervorzuheben, mit stereoskopartiger Plastizität. 

Schliesslich wurde für Ende Mai einstimmig ein Ausflug nach 
Georgsmarienhütte beschlossen. 


- 


Sitzung am 19. Oktober 1906. 


a Nachdem der Vorsitzende Prof. Kassner die zu neuer Tätigkeit in der 
- Wintersaison erschienenen Mitglieder begrüsst hatte, hielt derselbe den ange- 
kündigten Vortrag 


Über die chemische und biologische Bindung des Stickstoffs derLuft. 


‘ Die starke Zunahme der Bevölkerung in fast allen Staaten brachte es 
mit sich, dass durch intensivere Bebauung der Ländereien die Erträgnisse 
der Scholle allenthalben gegen früher erheblich gesteigert wurden. Dies war 
selbstverständlich nur möglich durch die praktische Anwendung der Lehren 
der Wissenschaft, zumal derjenigen der Chemie und Botanik. 


Die stark in die Augen fallende Wirkung der Zufuhr der wesentlichsten 


Nährsalze der Pflanzen, aus Phosphorsäure, Kali und gebundenem Stickstoff 
bestehend, veranlasst einen Wetteifer in der Verwendung künstlicher Dünge- 
mittel. Wenn nun auch erstere beiden Stoffe, Kali und- Phosphorsäure, in 
natürlichen Mineralien auf der Erde weit verbreitet und zumal das Kali in 
Deutschland in enormen Mengen in den sogenannten Abraumsalzen der Salz- 
lager vorhanden sind, so ist doch für das fast einzige Vorkommen gebundenen 
 Stickstoffs im Chilisalpeter das Ende der Förderung desselben abzusehen. 
Beträgt doch die Jahresproduktion an diesem wertvollen Salz über 1'/, Millionen 
 Tons. Dieselbe begann etwa 1830, erhob sich 1865 auf ca. 100000 Tons und 
erreichte 1900 die Höhe von 1400000 Tons; 80 Prozent des geförderten Sal- 


_ peters wird zu landwirtschaftlichen Zwecken verbraucht. Eine andere Form 


des gebundenen Stickstoffs ist das Ammoniak, welches in Gestalt des schwefel- 
sauren Ammoniaks ebenfalls seinen Hauptkonsum in der Landwirtschaft findet. 


- Seine Gewinnung erfolgt zumeist aus der Steinkohle, da es Nebenpro- | 


 dukt der Gasgewinnung und Koksproduktion ist. Redner schildert nun die 
hierfür in Betracht kommenden Methoden, um etwas länger bei dem modern- 

sten dieser Prozesse, dem Mond-Prozesse stehen zu bleiben, welcher haupt- 

‚sächlich in England durchgeführt wird, und bei welchem ein grösserer Betrag 
des in der Steinkohle vorhandenen Stickstoffgehaltes von ca. 1 Prozent in 
Ammoniak übergeführt wird, als bei der üblichen Retorten-Destillation bezw. 
beim Koksofen- -Betriebe. 


Indessen auch der forcierteste Kohlen-Destillationsbetrieb in Deutschland 
vermag mit seiner etwa 1500 Tons gebundenen Stickstoff im Jahre betragenden 
Steigerung den nach der Statistik 15000 Tons, also das zehnfache ausmachen- 
‚ den Mehrbedarf der Landwirtschaft und Technik pro Jahr nicht zu ERS 
‚geschweige denn zu lien 


Te 3 y £ R I er iR ride: 
216 nn 


Auf der einen Seite also Erschöpfung der Lager des Chilisalpeters in 
einigen Jahrzehnten, auf der anderen die Unmöglichkeit der Kohlen-Destillation, 
das erforderliche Quantum gebundenen Stickstoffs zu liefern, beide Umstände 
veranlassten die Männer der Technik, sich in der Wissenschaft nach brauch- 
baren Methoden zur künstlichen Bindung des atmosph. Stickstoffs umzuschen 
bezw. neue aufzufinden. 

Es kommen hier hauptsächlich vier Wege für die Erreichung des ge 
steckten Zieles in Betracht. Diese sind: | 

1. Verbrennung des Stickstoffs durch den Sauerstoff der Luft zu Stick 
oxyd und weitere Umwandlung dieses Erstproduktes zu salpetriger und 
Salpeter-Säure oder deren Salzen. ; 
2. Herstellung von Cyan-Verbindungen und Überführung derselben in“ 
Ammoniak. rn 

3. Erzeugung von sogenanntem Kalkstickstoff, Caleiumeyanamid aus“ 
Calciumcarbid und Stickstoff. 

4. Assimilierung des Stickstoffs durch niedere pflanzliche Or R 
am besten in Symbiose mit höher stehenden Kulturgewächsen (sogen. biag 
logisches Verfahren). K 

Der Vortragende ging nun der Reihe nach diese Methoden durch und 
zeigte Vor- und Nachteile jeder im einzelnen. E- 

Zu dem Verfahren der Verbrennung des Stickstofis zu. Stickoxyd sei 
bemerkt, dass schon 1874 Cavendish, und 1875 von Priestley, die Ver- 
einigung beider Elemente, nämlich des Stickstoffs mit dem Sauerstoff unter 
dem Einflusse elektrischer Entladungen beobachtet wurde. Viele Forscher 
konstatierten seitdem die Tatsache, aber eingehender untersucht wurde der 
Prozess erst in unserer Zeit durch Muthmann, Nernst u. a. e 

Besonders stellte Nern st auf Grund sorgsamer exporimenteller Messungen > 
die günstigsten Bedingungen für das Gelingen dieser wichtigen Reaktion fest. 


Er fand dass iR 
bei 1811° (absoluter Temp.) 0,37 °/, $: 
FOSSIL a Und „0,84% | R 
alyne „ „ 0,97 % j 
„. 3200° „6 Sa. 0 


Stickoxyd in der elektrisch babe Luft entstehen und dass z. B. die 
Zeit, innerhalb welcher 1737 Grad C. die Hälfte der dabei möglichen Menge 
an Stickoxyd sich bildet, 3, Sekunden beträgt. Bei niederer Temp. sind 

' erheblich längere, bei höherer unverhältnismässig kürzere Zeiten erforderlich. 
Wesentlich ist ferner die sofortige Abkühlung der erhaltenen Oxidations g- 
Produkte, da sonst wieder Zersetzung der endothermen Verbindung stattfindet. 
Es ist also die Herstellung eines sog. heiss-kalten Raumes erforderlich. Dia 
Bedingungen kann auf verschiedene Weise entsprochen werden, worüber 
Redner sich länger verbreitete und diverse Abbildungen der sin se 
Apparaten-Systeme vorzeigte. 
Von allen’ auf diesem Gebiete gemachten Hrändungen 4 ist wohl die von 
Birkeland und Eyde die versprechendste. Bei diesem Verfahren wird die 


. ER Da Fr RE N A u 
an CN Pa a Eee nr BpOER 2 Sa El PRER 
“' u . - ” 


ER DR 


—— 


elektrische Flamme mit Hilfe sehr kräftiger Elektromagnete in eine flache 
Scheibe ausgezogen. Hierdurch wird erreicht, dass das gebildete Oxidations- 
produkt nur die kürzeste Zeit der Einwirkung schädlicher Hitze ausgesetzt ist. 

Die den Apparat passierende Luft enthält 2 bis 3 Prozent Stickoxyd, 
welches nach Überführung in salpetrige bezw. Salpetersäure durch Wasser, 
Kalkmilch oder Kalilauge aus den Gasen entfernt wird. 

Es wird angegeben, dass 1 Kilowatt-Jahr 500 bis 700 Kilogramm 
Salpetersäure mit Hilfe dieses Verfahrens zu erzeugen vermag. 


Übrigens kann ausser durch den elektrischen Flammenbogen durch 
Funkenentladung, durch dunkle Entladung sowie durch Elektrolyse eine Ent- 
stehung von Stickstoff-Sauerstoffverbindungen bewirkt werden. 


Auch das zweite der vorhin erwähnten Hauptverfahren zur Erzielung 
einer Bindung des Stickstoffs der Luft, nämlich die Herstellung von Cyan- 
Verbindungen und deren Überführung in Ammoniak ist nicht neu. Viele 
Arbeiten hierüber liegen vor. In der Mitte des vorigen Jahrhunderts lenkten 
z. B. Bunsen und Playfair die Aufmerksamkeit auf diesen Gegenstand. 
Cyanide entstehen, wenn man Stickstoff über ein hellglühendes Gemenge von 
Kohle und Alkalien bezw. Erdalkalien strömen lässt. 


Prof. Kassner zeigte nun eine kleine Probe Berlinerblau, einer Eisen- 
eyan-Verbindung der Formel Fe,(CN),, herum, welche er selbst im Jahre 
1889 bei Gelegenheit seiner Arbeiten über die Nutzbarmachung des Sauer- 
stoffs der Luft, sowie der des Stickstoffs aus nach diesem Verfahren in einer 
Porzellanröhre (aus Holzkohle, Pottasche und Stickstoff) gebildetem Cyan- 
kalium erhalten hatte. 


Mond und Solvay benutzten für dieses Verfahren Baryt und Kohle 
‚und erbielten so Cyanbaryum, aus welchem durch überhitzten Wasserdampf - 
unter Druck leicht Ammoniak erzeugt werden kann. In engem Zusammen- 
‚hange mit dem Cyanverfahren steht die von Adolf Frank gemeinsam mit 
Caro seit 1895 bearbeitete Methode der Herstellung von Kalkstickstoff, 
welcher nichts anders als Caleiumcyanamid CaCN, ist. 
Dieses Produkt wird aus Caleiumcarbid CaC, erhalten, welches in der 
Glühhitze darüber geleiteten Stickstoff glatt aufnimmt. 
| Redner erörterte das Wesen des Prozesses, welches man in folgende ' 
Gleichungen gefasst hat: 
a) Cad,+N,=Ca CN,+C 


b) Ca, +N,=Ca (e 


©) „Ca (ON) + =,CacN,-+CN), 


Das Calciumeyanamid oder kurz der Kalkstickstoff ist aut dafür geeig- 
.neten Boden schon vielfach mit Vorteil als Stickstoffdünger und damit als 
Ersatz für Ammonsulfat oder Salpeter erprobt worden. Von den Erfindern 
wird angegeben, dass für 1 Tons (= 1000 Kilogramm) in dieser Form ge- 
 bundenen Stickstoff nur 3 Pferdekraftjahre erforderlich seien; dies würde noch 


weniger als die Hälfte der für Salpeter-Erzeugung nach Birkeland- und 
Eyde erforderlichen Energie-Menge sein. D, 
Es scheint daher wenigstens für die im Kalkstickstoff vorliegende, dem 
Ammoniak verwandte Art gebundenen Stickstoffs das Fran ksche Verfahren 
dem Oxydationsverfahren von Birkeland und Eyde überlegen zu sein. Für 
die direkte Erzeugung von Salpeter aus Luft dürfte allerdings wohl letzteres 
den wirtschaftlichen Vorrang beanspruchen. Zum Schluss berührte der Vor- 
tragende auch die in der Gründüngung vielfache Anwendung findende 
Fixierung des Stickstoffs der Luft durch Bakterien, welche in diversen Arten. 
für sich allein (z. B. Azotobakter) als auch in Symbiose mit Leguminosen 
die erwähnte, landwirtschaftlich höchst bedeutsame Wirkung besitzen. Es 
wurden hierüber vom Redner verschiedene Zahlen-Angaben gemacht, und 
schliesslich auch der denitriesirierenden Bakterien, als wichtiger Regulatoren 
im Stickstoff-Umsatz der organisierten Welt gedacht. . 


Nachdem die Anwesenden Prof. Kassner für seinen interessanten und 
anregenden Vortrag ihren Dank ausgesprochen hatten, wurden in der an- 
schliessenden Diskussion noch manche neue Gedanken und Ideen entwickelt. 


Hierauf trug Herr Tümler einiges über Meteore und deren Fund- 
stätten vor. Zum Schluss kam die Unterhaltung auf die neueren Methoden 
der Sauerstoff-Darstellung, wobei Prof. Kassner die Gewinnung mit Baryum- 
oxyd und das Lindesche Verfahren näher erläuterte. Es interessierte sehr, 
dass trotz des allbekannten und gerühmten Lindeschen Verfahrens, die erstere 
Fabrikation noch immer fabrikmässig betrieben wird. 


Fon 


In der 
November-Sitzung 
sprach Herr Prof. Püning über Radioaktivität und die sie orzeugandan E 
Elemente; desgl. über die Jonisation: der atmosph. Luft durch Sonnen- 
strahlung. Leider kann weder ein kurzer Auszug noch ein Referat über dem 
sehr interessanten Vortrag mitgeteilt werden. | 


Sitzung am 28. Dezember 1906. 


Prof Kassner sprach über eine Arbeit von Manchot und Kraus 
betreffend das i 
Chromdioxyd, > 
“seine Darstellung und sein Verhalten. Wenn man reines Chromhydrat va 
125 Grad Celsius trocknet und alsdann bei Temperaturen von 300 Grad 
Celsius herum einem Strome reinen Sauerstoffs oder Luft aussetzt, so nimn mt 
dasselbe Sauerstoff auf und wird zu Chromdioxyd CrO;. (Bis: 


In dieser Verbindung erweist sich das Chrom als ein vierwertiges 
- Element, während es in der Mehrzahl seiner Verbindungen dreiwertig (in den 
_ Chromisalzen) oder sechswertig (in den Chromaten) auftritt. Das Chrom- 
' dioxyd ist ein dunkler fast schwarzer Körper, zieht aus der Luft Feuchtigkeit 
an und gibt beim Kochen mit Salzsäure langsam Chlor. Von Salpetersäure 
wird es gelöst, die Lösung enthält Chromsäure. Beim Erwärmen mit Alkalien 
gehen chromsaure- Salze in Lösung. Da es nur bei stärkerem Glühen Sauer- 
stoff abgiebt und grünes Chromoxyd (Cr,O,) zurücklässt, also eine verhält- 
nismässig beständige Verbindung ist, kann es nicht mit dem durch Autoxydation 
von Chromoxydul durch Manchot und Glaser hergestellten Chromperoxyd 
0:Cr.0. 0.Cr:O. verwechselt werden. 
= Der Vortragende zeigte Chromhydrat und das aus ihm erhaltene Chrom- 
_ dioxyd vor. 
Derselbe verbreitete sich alsdann über das Wesen der Autoxydation 
' und besprach den ebenfalls von Manchot ausgeführten Versuch der Oxy- 
- dation verschiedener autoxydabler Stoffe wie Indigweiss, mit Stickoxyd anstatt 
- mit Sauerstoff, wobei sich das bemerkenswerte Resultat ergab, dass das Stick- 
- oxyd zu Stickoxydul reduziert wurde im’ Sinne der Gleichung: 
R H, (z. B. Indigweiss) + „NO=R+H,0-+N;0. 
Bei dieser Oxydationsweise entsteht kein Wasserstoffsuperoxyd, während 
bei Oxydation mit Luftsauerstoff dasselbe gebildet wird. Der Redner be- 
- leuchtete den Wert dieses Verhaltens für die Frage der Konstruktion des 
_ Wasserstoffsuperoxyds. Bei der folgenden Diskussion wurde die vielseitige 
Verwendung des Chroms besprochen, unter anderem zu 1—2 Prozent in Le- 
- gierung mit Eisen zu Chromstahl, welcher äusserst harte Werkzeuge liefert; 
— sodann in seinen Salzen als Beize zur Befestigung der Farbstoffe auf der 
- Faser; — als Farbstoff für Zeugdruck und in der Malerei; — in der Chrom- 
gerberei zur Schnellgerberei an Stelle von Gerbstoff; — zur Anfertigung 
' wasserdichter Stoffe; — als lichtempfindlicher Körper in der Photographie 
_ und zur Füllung galvanischer Elemente. — Im Anschlusse hieran brachte 
Direktor Kalt interessante Erfahrungen aus seiner Praxis zur Sprache. Der- 
selbe hatte die Beobachtung gemacht, dass der gefürchtete Kesselstein nicht 
gebildet wurde beim Gebrauch von Moorwasser, welches Prof. Kassner dem 
Gehalte an Huminsäure zuschreiben zu müssen glaubte. Weiterhin wurde 
‚ über die Schädlichkeit eisenhaltigen und besonders ammoniakhaltigen Wassers 
als Kesselspeisewasser gesprochen, wie solches leicht in Brennereien und 
- Zuckerfabriken, wo mit Ammoniak gearbeitet wird, vorkommen kann. Ober- 


- Ingenieur Förster erwähnte die Kaltwassermaschinen, in denen die 


Wärme des abgehenden Dampfes und Kondenswassers der Heissdampfmaschine 
- ‚genügen, um flüssigen Ammoniak oder schwefelige Säure zu vergasen, resp. 
zur Kraftleistung zu benutzen. Ebenso wird die aus der Erde entweichende 
Kohlensäure zum Antriebe einer Maschine benutzt, welche dieselbe Kohlen- 

- säure komprimiert, resp. verflüssigt, um dann in Stahlflaschen versandt zu 
3 werden. — Ing. Schultz verbreitete sich über die Turbine der Zukunft, die 
= ' Gasturbine. Statt Wasserdampf wird hier die Kraft eines Gases benutzt, 


eiche rnnlerde bene durch Eeokkeorn von Petroleum ae: Hehe und 

Luft erzeugt wird. — Dir. Kalt gedachte aus eigener Beobachtung der 
immensen Kräfte, welche die Turbinen des Niagarra erzeugen und welche 
als elektr. Strom in die Lande hinausgehen. Deutsche Turbinen waren die 
ersten, welche dort in Anwendung kamen. Als Merkwürdigkeit mag erwähnt 
werden, dass daselbst eine Fabrik besteht, welche graues Mehl in blendend 
weisses verwandelt, und zwar, indem dasselbe auf seinen. Wege Stickoxyd- 


gasen und Ozon begegnet, welche mit Hülfe der Elektrizität erzeugt werden. 
Fr 


a EN EEE LT, N 
EEE OR 


Jahresbericht 


des 


Historischen Vereins zu Münster 


‘ für 1906/07. 


Der Verein zählte wie in den Vorjahren rund 80 Mitglieder. 
Den Vorstand bildeten die Herren: 
Geheimrat Dr. Philippi, Vorsitzender, 
Major von Alten, stellvertretender Vorsitzender, 
Generalkommissionspräsident Ascher, Schatzmeister, 
Bibliotheksdirektor Dr. Molitor, Bibliothekar, 
Geheimrat Dr. Frey, 
Generalarzt Dr. Förster, 
Rittmeister von Frankenberg, 


Ausschuss- 
Mitglieder. 


An den regelmässigen Sitzungen im Vereinslokale bei 


 Schmedding hielten Vorträge die Herren: 


1) Geheimrat Dr. Philippi über „Karl den Grossen“ am 


30. Oktober 1906, 


9) Professor Dr. Reiche über „Hartung CGammermeister, 
Oberratsmann der Stadt Erfurt und Ber Chronist ( 1467) 


am 20. November, 


3) Professor Dr. Serres über „Jahde und Jeverland“ am 


; 18. Dezember, 


4) Professor Dr. Rosemann über „Galvani und Volta“ am 
8. Januar. 1907, 
5) Professor Dr. Schreuer über „Die gesellschaftlichen und 


wirtschaftlichen Verhältnisse der alten erniglene am 5. Februar, 


SAG 2 
£ x - = . 
Bi wer & NEE 
Yo IR E 7 Sat a SR se 
SE EEE, An = 
a: 
- 2 2 ee eu a 
Ir 


6) Professor Dr. Rose nfeld über Be Strafproness gegen 


Jesus“ am 19. Februar. TR 


ur 


Das Stiftungsfest wurde am 2. März in BE ‚Wei 
durch ein gemeinsames durch kleine Vorträge gewürztes Abend- 


essen begangen. 
Dr. F. Philippi. 


en 
. 


= 


ir 


Historischer Verein 


u en 
+ . 
+ TR a 
» > 
ER Br 
N + 
Br 
BE. 
Ber, 
Es 
Be 
B, 
Er - 
R; 
[> 
[4 
« 


für die Grafschaft Ravensberg 
zu Bielefeld. 


1906/07. 


Im Geschäftsjahr 1906/1907 hat der Verein einen unersetz- 
lichen Verlust erlitten. Am 22. Juni 1906 starb einer der Begründer 
und eifrigsten Förderer desselben, Herr Professor Dr. Julius 
 Wilbrand, der als langjähriger Vereinssekretär bisher auch für 
_ diese Stelle berichtet hatte. Die grössten Verdienste hat er sich 
um das Städtische Museum für Heimatkunde in Bielefeld erworben, 
das in ihm gradezu seinen Begründer verliert. Leider war es 

ihm nicht mehr beschieden, die Übersiedlung desselben in die 


neuen Räume an der Coblenzer Strasse zu vollenden. Doch erlitt 


sie durch seinen Tod nur eine vorübergehende Störung, und unter 
_ grosser Teilnahme der Stadt und in Anwesenheit des Regierungs- 
_ präsidenten Herrn Dr. Kruse aus Minden konnte am 3. Oktober 
Br 1906 die Eröffnung stattfinden. Das Museum zerfällt in drei 
_ Abteilungen, eine allgemein geschichtliche, eine solche für Haus- 
einrichtungen und eine naturwissenschaftliche. Pfleger dieser Ab- 
_ teilungen sind die Herren Prof. Dr. Tümpel, Stadtbaurat Ritscher 
und Öberlehrer Dr. Zickgraf. — Auch die anderen vom Verein 
_ geförderten städtischen Institute entwickelten sich weiter: die 
Städtische Bibliothek für Heimatkunde (Leiter Oberlehrer Dr. 
_ Engels) erfuhr eine starke Vermehrung ihrer Bestände, während 
' naturgemäss die Zugänge des Archivs (Leiter Oberlehrer Dr. 
Schrader) nur Span fliessen. 


E. 
e 


> Y ’ N ee 
24 TR = R 
EI | u , “ > r r 


Im Verein fanden zwei Hauptversammlungen statt. Die erste 
am 3. Oktober 1906 war mit der Eröffnung des Museums verbunden 
und gestaltete sich zu einer Ehrung Prof. Wilbrands, dem Herr 
Direktor Dr. Reese einen warmen Nachruf widmete (abgedruckt 
im 20. Jahresbericht des Hist. Vereins für die Grafschaft Ravens- 
berg). Bei der zweiten Versammlung am 7. März 1907 sprach 
Prof. Dr. Tümpel über Major v. Schill und die Grafschaft” 
Ravensberg, sodann wurde die im Jahre 1909 bevorstehende Jubel- 
feier der 300jähigen Zugehörigkeit Ravensbergs zum Hohenzollern- 
hause besprochen und dafür ein Programm entworfen. 3 

Der Vereinausflug, der sich nunmehr bereits völlig bei uns 
eingebürgert hat, wurde am 20. Juni 1906 nach Lemgo unter- 
nommen und verlief zu allgemeiner Befriedigung. e 

Der im Geschäftsjahr erschienene 20. Jahresbericht enthält 
ausser dem Bericht des Vorstands eine Abhandlung der Herren 
‚Erwin Möller und Prof. Dr. Wilbrand über den Februar 1905 
gemachten Urnenfund auf dem Gebiet der Friedrich-Wilhelms-Bleiche 
bei Bielefeld und einen Aufsatz von Oberlehrer Langewiesche 
über die Ausgrabung auf der Babilonie. Im Auftrag des Vereins 
werden von Prof. Tümpel die Ravensberger Blätter monatlich 
herausgegeben. 

Im März 1907 betrug die Zahl der Mitglieder 638. | 

Den Vorstand bildeten die Herren: Dr. Reese, Direktor der 
Oberrealschule i. E., Vorsitzender; Professor Dr. Tümpel, stell- 
vertretender Vorsitzender, Sekretär; Oberlehrer Dr. Engels, 
Bibliothekar; Oberlehrer Dr. Schrader, Archivar; Kommerzien- 
rat J. Klasing, Kassierer; Oberbürgermeister Geheimrat Bunne- 
mann, Th, Daur, Pastor Jordan, Schulrat Stegelmann, Th. 
Weddigen. h 


Jahresbericht 


der 
Vereine für Orts- und Heimatskunde 


im Veste und Kreise Recklinghausen 


für das Jahr 1906. 


Die Verbandssitzung fand am 16. Dezember‘ zu Reckling- 
hausen statt; die Verhandlungen leitete der Vorsitzende des Vor- 
ortsvereins Dorsten. Der dort gestellte Antrag, für die Arbeit 


über die vestische Mundart vom Kreise einen Zuschuss von 2500 
‚Mark zu erbitten, fand keine Zustimmung, da nach Ansicht der 


- Versammlung erst nach Fertigstellung der geschichtlichen Arbeit 
über die Entwickelung des Kreises im abgelaufenen Jahrhundert, 
für die schon seit Jahren die Mittel bewilligt sind, ein neues 

 Unterstützungsgesuch auf Berücksichtigung rechnen könne. Leider 

hat Herr Gymnasialdirektor Dr. Schwarz-Bochum einige Tage 

_ später die Redaktion beider Werke niedergelegt, doch hat der 
Vorortsverein Massnahmen getroffen, welche die Fertigstellung zu- 

nächst der geschichtlichen Arbeit, die als eine Ehrung des schon 

‚1902 verstorbenen Herrn Landrats von Reitzenstein gedacht 

“ist, nunmehr zu Beginn des Jahres 1908 erwarten lassen; die 

Redaktion hat Herr Schulrat Schneider-Dorsten übernommen. 

Der diesjährige Band der „Vestischen Zeitschrift“ (Band XVD) 
bringt ausser der gleichzeitig in anderem Formate auch als Fest- 

- schrift des Lippevereins veröffentlichten Arbeit von Professor 

 Strotkötter-Heiligenstadt über „Die Bestrebungen zur Neu- 

| | 15 


= ehr‘. Fi 
3 x er 
i an 
\ £ R B wi - De. 
226 FREIEN 
o - & 


kanalisierung der Lippe“ (146 ‘Seiten mit 6 Skizzen und einer 
Übersichtskarte) nur eine Fortsetzung der Arbeit von Esch über 
den truchsessischen Krieg. Die Auflage beträgt 750 Exemplare, 
das Abonnement 1 Mark; der Kreis leistet einen jährlichen Zu- 
schuss von 200, die Stadt Recklinghausen von 75 Mark. | 
Der Verein zu Recklinghausen hat 263, der Verein zu Dorsten 
149 Mitglieder; auch der Verein zu Buer hat seine Tätigkeit 
wieder aufgenommen, doch ist eine Dauer versprechende Neu- 
regelung der Verhältnisse noch nicht erfolgt. Am 4. Oktober 
wurde zu Buer ein Vortragsabend veranstaltet, der gut besucht 
war; es sprach Herr Professor Hamann-Dorsten über die Saal- 
burg. Im Vereine zu Dorsten wurden folgende Vorträge gehalten: 
12. Februar: Zeichenlehrer Wolff: „Wie hat man ein 
Kunstwerk zu betrachten?“ | 
1. April: Derselbe: „Der Druck als künstlerisches Aus- 
drucksmittel.“ 
I. Oktober: Vikar Dr. Witte-Münster: „Alte Städtebilder, 
insbesondere das Stadtbild von Dorsten.“ | 
98. Oktober: Gymnasialdirektor Dr. Wiedenhöfer: „Die 
Aufgaben der Volkskunst.“ | 


Dorsten, 1. Juli 1907. | e 


Professor Dr. Weskamp, 
Schriftführer des z. Vorortsvereins. # 


Jahresbericht 


des 
Vereins für Orts- und Heimatskunde 
in der Grafschaft Mark, 


über das Geschäftsjahr 1905/1906, 
erstattet von Fr. Wilh. Aug. Pott, Schriftführer. 


In unserem vorigjährigen Berichte wurde eine Beratung mit 
den städtischen Behörden über die Frage des Museumsbaues unter 
dem Gesichtspunkte, dass mit dem Bau gleichzeitig die Schaffung 
einer Volkslesehalle und Volksbücherei verwirklicht werde, in 
Aussicht genommen. Anfang des Jahres 1906 fand zunächst eine 
Besprechung mit dem Herrn Oberbürgermeister Dr. Haarmann 
‚statt, sodann wurde das mündlich Vorgetragene in einer Eingabe 
zusammengefasst, worauf unterm 26. Februar 1906, Journal-Nr. 
10411 die Antwort erging, dass die städtischen Körperschaften 
aus Anlass der Silberhochzeit des Kaiserpaares als Grundstock 
für eine Volksbadeanstalt einen Betrag von 20000 Mark zur Ver- 
fügung gestellt hätten. Die in Anregung gebrachte Bewilligung 
einer Stiftung für ein hier zu errichtendes Museum habe nach 
Ansicht des Magistrates hinter der genannten Stiftung zurückstehen 
müssen. Auch könne die Übernahme der zur Deckung der Zinsen 
und Tilgung für ein Museumsgebäude erforderlichen Summe nicht 
| erfolgen, weil die Stadtgemeinde z. Z. vor wichtigeren und kost: 
ıspieligen Aufgaben stehe. Die vom Vorstande des Vereins 
\erbetene Besprechung mit Mitgliedern der städtischen Körper- 
” b- 15* 


ee, PN re Te ee ae A 

u x N Ar % LPRIEN ERICH Fe 

= ar Be er ae ae S 
j u ee BAEL- EIER BE 

“ - . Ki: Beta. + , 

998 ..“ be, a 2 i 

n - ce > Fe 

. ei = u 

N. - 

1 ap: 


2 


E haften dürfte sich era erübrigen, der Magistrat < sei aber 
auf Wunsch gern bereit, dieselbe zu veranlassen. 
Unter diesen Umständen hat der Vorstand von einer weiteren | 
Besprechung der Sache mit den städtischen Behörden Abstand 
genommen und unter der Hand für die Sache weiter gewirkt. 
Die ordentliche Generalversammlung fand am 16. Dezember 

1906 statt und erledigte die geschäftlichen, satzungsgemäss ihr 
 obliegenden Angelegenheiten. SS 
An Beihülfen sind dem Vereine gewährt worden: 


7 


vom Stadtkreise Witten Mk. 1000,— 
„ Landkreise Bochum „.. 100,— 
= R Dortmund Se 50,— 
5 £ Schwelm 5 20,— 
er $ Hattingen 2 20,— 
7 2 Hörde En 20,— 
Hamm I 20,— 
von der Stadt Hagen = 15,— 
vom Amt Bochum (Süd) = 20,— 
= »„ Werne ei 10, — 
” ” Eving ” Em 
von der Gemeinde Silschede z 10, — 
FAHRT: “r Grundschöttel „ 10,— i 
Volmarstein „ 10,— 2 


Die Mitgliederzahl betrug am Schlusse 
1905/1906 623. 

; Die Sammlungen des Märkischen Museums Babe sich im 
Berichtsjahre um 58 Nummern im Werte von rund 400 Mark 
vermehrt. Das Lagerbuch II schloss mit 1659 Nummern zum 
Werte von 34800 Mark ab. s 

Wie in den früheren Jahren hat der Verein auch im Ge- = 
schäftsjahre 1905/1906 wieder ein Jahrbuch herausgegeben, welches 
jedem Mitgliede in einem Exemplare unentgeltlich zugestellt 
worden ist. | 


des Gesch tea 


— HH — 


TE A Tre A Er e 


Jahresbericht 


des 


 Musikvereins zu Münster i. W. 
über das Konzertjahr 19061907, 


erstattet vom Schriftführer. 


Der Musikverein zählte im Konzertjahr 436 ordentliche und 
91 ausserordentliche Mitglieder. Ausserdem wurden 137 Familien- 
karten ausgegeben. Die Gesamtzahl der zum Besuch der Konzerte 
berechtigten Personen belief sich danach auf 665 gegen 694 im 
Vorjahre, 
Der Vorstand setzte sich aus folgenden Herren zusammen: 
Geheimer Kriegsrat Dr. jur. Siemon, Vorsitzender, 
Prof. u. Universitätslektor Hase, stellvertr. Vorsitzender, 
 Provinzial-Feuer-Sozietätsdirektor Sommer, Schriftführer, 
Bankdirektor Dortants, Kassenführer, 
Stadtbaurat Merckens, Materialienverwalter, 
Professor Dr. Mausbach, 
 Regierungspräsident v. Gescher, 
 Schulrat Dr. Krass, 
Musikalienhändler Bisping, 
Justizrat Salzmann. 
i Ehrenmitglieder des Vereines sind Frau Kommerzienrat 
Kiesekamp sowie die Herren Geheimer Medizinalrat Dr. Ohm, 
Schulrat Dr. Krass, Verlagsbuchhändler Fr. Hüffer, 


. * War in dem Befinden des Dirigenten Herrn Dr. Niessen 
zu Beginn des Winterhalbjahres eine erfreuliche Besserung ein- 
getreten, so bedurfte er doch in dem besonders arbeitsreichen 


Bi 

Be 
ne 

2 


- 


5 . “ 2 
« } e 
# 2 3 > 6 
n R en TR 
230 ER 
4 ae z 
EEE ER - 


ersten Vierteljahre noch der Schonung. Der Verein musste sich ° 
daher zunächst nach einem Ersatz umsehen und fand ihn indem 
Königl. und städtischen Musikdirektor Herrn Seipt in Hamm, welcher 
zu den in seinem Wohnorte seiner harrenden Arbeiten die Vor- 
bereitung und Leitung der Konzerte unseres Musikvereins ein- 
schliesslich Cäcilienfest mit übernahm. Für die Bereitwilligkeit, mit 
der er sich dieser grossen, mit schönsten Erfolgen gekrönten Mühe- 
waltung unterzog, für den bewiesenen Eifer und das in hohem Masse 
an den Tag gelegte künstlerische Geschick, für alle sonstigen Opfer, 
welche eine solche Doppelaufgabe unvermeidlich mit sich bringt, ist 
der Musikverein dem Herrn Musikdirektor Seipt zu dauerndem Danke 
verpflichtet. Auch der freundlichen Berücksichtigung unserer Lage, 
welche hierbei von Seiten des Hammer Vereins stattfand, sei dankbar 
gedacht. Mit Beginn des neuen Jahres konnte Herr Dr. Niessen 
sein Amt wieder übernehmen und hat es zu aller Freude bis zum 
Schlusse der Konzertperiode in alter Frische führen können. 


An die Stelle des aus Münster geschiedenen Kgl. Musik- ° 
direktors Herrn Grawert ist Herr Louis Bock als Konzertmeister 
des Vereins getreten. } 

Empfindlich blieb der Verlust des so plötzlich dahingeschie- 
denen Vereinsdieners Schäfers. Der neue Kastellan musste 
wieder entlassen werden. An seiner Statt ist der frühere Lagerist 
Herr Demand angestellt worden. Der Vorstand ist zu der Hoff- 
nung berechtigt, mit demselben nunmehr einen pünktlichen, | 
diensteifrigen und umsichtigen Beamten gewonnen zu haben. f 

Am 1. April und 1. Juli v. J. fanden 2 Generalversammlungen 
statt, in denen über das finanzielle Ergebnis der vorausgegangenen 
Konzertperiode berichtet und tiber sonstige wichtige Vereinsange- 
legenheiten verhandelt wurde. Aus den Verhandlungen ist der 
Beschluss, die Mitgliedskarten für alle Familienmitglieder übertrag- 
bar zu machen und ihren Preis einheitlich auf 20 Mk., für die 
CGhormitglieder auf 15 Mk. festzusetzen, hervorzuheben. K 

Dank des wiederum von Seiten der Stadt Münster gewährten ; 
Zuschusses, welcher durch freundliche Spenden zweier hiesiger 
Bankinstitute vermehrt wurde, gelang es, den Verein durch die 
schwierigen Verhältnisse dieses Winters befriedigend hindurchzu- 
bringen. 


931 


Ausser der üblichen Unterstützung, welche der Musikverein 
den Wohltätigkeitskonzerten des hiesigen katholischen und evan- 
gelischen Frauenvereins zu Teil werden lässt, wurde am 24. Fe- 
bruar 1907 wieder ein Volksunterhaltungsabend im kathol. 
Arbeiterhause in der Schillerstrasse veranstaltet, in welchem unter 
Mitwirkung des Frl. Garola Hubert aus Köln (Sopran), der 
Herren Hans Mersmann aus Münster (Tenor) und T.v.Raatz- 
Brockhausen (Bass) als Solisten die Schöpfung von Haydn zu 
Gehör gebracht wurde. 

Das Cäcilienfest fand am 1. und 2. Dezember v. J. unter 
Mitwirkung folgender Solisten statt: der Frau Emma Bellwidt 
aus Frankfurt a. M., der Frau Dr. Adrienne von Kraus-Ösborne 
aus Leipzig sowie der Herren Rich. Fischer aus Frankfurt a.M., 
K. K. Kammersänger Dr. Felix von Kraus aus Leipzig, Hugo 
Siebel von hier und Ed. Moons aus Neuss. Der erste Tag 
brachte das Oratorium Saul von Händelin der Ghrysanderschen 
Bearbeitung. Am 2. Tag kamen zur Aufführung die Kantate von 
Bach: „Bleib bei uns, denn es will Abend werden,“ die vierte 
(romantische) Sinfonie von Bruckner, Rhapsodie aus Goethes 
„Harzreise im Winter“, der Walzercyclus: Liebeslieder von Brahms 
und Lieder von Schubert, Wolf, Brahms und Strauss; den 
schwungvollen Schluss bildete der Kaisermarsch mit Chor von 
Wagner. Nach dem 2. Abend vereinigte wieder eine grosse Zahl 
Vereinsmitglieder ein einfaches Abendessen im König von England. 

Das eigene Konzert des Herrn Musikdirektors Dr. Niessen 
fand am 17. Februar statt. In demselben kam die Schöpfung 
von Haydn zur Aufführung, in welcher Fräulein Carola Hubert 
aus Köln und die Herren Mersmann von hier und Fitzau aus 
Berlin als Solisten mitwirkten. _ 

Nachstehend das Verzeichnis aller Werke, welche in den 
Konzerten des Musikvereins in der vergangenen Saison aufgeführt 
wurden: 

I. Overturen. 


Cherubini: Wasserträger. 

Beethoven: Leonore III. 

Weber: Oberon. 

Volkmann: zu Shakespeares Richard Ill. 
Wagner: Meistersinger. 


Je ” , , = e 2 Ir En 
* 2 2 2 ? a“ “rs 
ee 
. EAN n3R> 
re Tre 
< - 
u 


II. Symphonien. 


Mozart: Ddur (Köch. 385.) 
Mozart: Jupiter Cdur. 
Beethoven: Nr. 7 Adur. 
Mendelssohn Nr. 4 Adur. 
Schumann: Nr. 3 Esdur. 
Bruckner: Nr. 4 Esdur. 
Brahms: Nr. 3 Fdur. 


III. Sonstige Orchesterwerke. 


Bach: Ouverture und Gavotte aus der Suite in Ddur. 
Gluck: Balletmusik „Reigen seliger Geister* aus Orpheus. 
Grieg: Suite aus der Musik zu Peer Gynt. | 

Georg Schumann: Tanz der Nymphen und Satyrn. 
Wagner: Siegfried-Idyll. 

Schillings: Vorspiel zum 2. Akt der Oper Ingwelde. 


IV. Konzerte mit Orchester. 


Haydn: Ddur, Cello. 

Beethoven: Ddur, Violine. 

Beethoven: Cmoll, Klavier. 

Tschaikowsky: Nr. 1, Bmoll, Klavier. 

Liszt: Phantasie über Ungar. Volksmelodien, Klavier. 
H. W. Ernst: Ungar. Melodien op. 22, 4, Violine. 


V. Sonstige Instrumentalstücke. 


Bocatelli: Sonate für Violoncello und Klavier. 
Schubert: Phantasie für Klavier und Violine op. 159. 
Beethoven: Trio op. 70 Nr. 1. 

Brahms: Trio op. 87. 

Schumann: Variationen op. 1. 

Chopin: Prelude op. 28, 15. 

Chopin: Polonaise Asdur. 


VI. Chor und Soli mit Orchester. 


Bach: Matthäuspassion. 
Bach: Kantate „Bleib bei uns, denn es will Abend werden“. 
Händel: Saul, ae (Chrysandersche Be 
Schumann: Musik zu Manfred. 

Mendelssohn: „O welch eine Tiefe des Reichtums“. 
Brahms: Rhapsodie aus Goethes „Harzreise im Winter“. 
Wagner: Kaisermarsch. 

St. Sa&uns: Arie aus Samson und Delila. 


933 


VII. Lieder und Gesänge mit Pianoforte. 


Schubert: Der Zwerg. — Du bist die Ruh. — Gretchen am Spinnrade. — 
An eine Quelle. -- An die Leyer. — Der Musensohn. — Die 
Liebe hat gelogen. — Der Wanderer an den Mond. — Die Post. 

Wolf: Heimweh. — Der Sänger. — Hätt’ ich irgend wohl Bedenken. :— 
Der Schreckenberger. — Traurige Wege. 

Brahms: Von ewiger Liebe. — Das Mädchen. — Liebeslieder, Walzer für 
4 Solostimmen. 

Weber: Volkslied. | 

Behm: Jean Renaud. 

Brecher: Der Arbeitsmann. 

Pfitzner: Sonst. 

Strauss: Schlagende Herzen. 

Mendelssohn: Die Nachtigall. 

Franz: Nachtlied. 


Die drei Kammermusikabende des Herrn Musikdirektors 


Dr. Niessen brachten: 


Beethoven: Trio op. 1, Nr. 3. 

Beethoven: Trio op. 97. 

Schubert: Esdur-Trio. 

Kiel: Amoll-Quartett. 

Haydn: Variationen Fmoll für Klavier allein. 

St. Sa&ns: Variationen für 2 Klaviere über ein Thema von Beethoven. 


Lieder von Schubert: Frühlingstraum. — Im Abendrot. — Der 
S Blumenbrief. . 
Brahms: Die Maiennacht. — Feldeinsamkeit. — Feinsliebehen, Du 


sollst mir nicht barfuss gehn. 


Verzeichnis der Solisten: 


a) Auswärtige: 


Pianoforte: Frau Chop-Groneveldt (Berlin). 
Herr Ferruccio Busoni (Berlin). 
Violine: Herr Felix Meyer (Berlin). 
Violoncello: Frau Caponsacchi-Jeisler (Paris). 
x Sopran: Frau Emma Bellwidt (Frankfurt a. M.) 
Frl. Hedwig Kaufmann (Berlin). 
Frl. Anny Schlüter (Dresden). 
Frl. Car. Hubert (Köln) 


BR r ze A BT 
ERBE ?,%= (a BE ER SARDEe e j 
Pr ‚ X . ja Sr ce“ ‘ 3 
5 ; en %x rg 
- | = 23 Dee “ 
334 eo 
ud 
REF 2 


Alt: Frau Ottilie Metzger-Froitzheim (Hamburg). 
Frau Adrienne v. Kraus-Osborne (Leipzig). 
Frau Iduna Walter-Choinanus (Berlin). 
Frau Rechtsanwalt Dr. Choinanus (Berlin. * 

Tenor: Herr Richard Fischer (Frankfurt a. Ka 
Herr Karl Dierich (Berlin). 
Bass: Herr Dr. Felix von Krauss (Leipzig). 

Herr Fitzau (Berlin). 
Herr Arthur van Eweyk (Berlin). 
Herr Eduard Moons (Neuss). 


n „Manfred“ sprachen die Dichtung: 
Frl. Anna Wüllner (Berlin). 
Herr Ludwig Wüllner (Berlin). 


b) Einheimische: 
Klavier: Frau Reg.-Assessor Dr. Weber. 
Herr Dr. W. Niessen. 
Geige: Herr Konzertmeister Louis Bock. 
Sopran: Frl. Toni Bruun. 
Alt: Frau Elisabeth Kropff. 
Tenor: Herr Hugo Siebel. 
Herr Hans Mersmann. 
Herr stud. Petermann. 
Bass: Herr Thoma. 
Herr Stolte. 
eklamation im „Manfred“: Herr Dr. Friedr. Castelle. 
flavierbegleitung: Herr Kgl. Musikdirektor Seipt (Hamm). 
Herr Kapellmeister Fritz Brase. 
Herr Franz Offermann. 
Orgel: Herr Domorganist Bernh. Schlemann. 


ZEN 


Pl 
4 


yE 
” 
Ir 


u 4 a ri 7 u aa 2rnrr W . 
er \ st DR A 
o 


° ° oL—{0 oL--151..(91.-09 ° © ° ° B ° ° ° OL-HLDI 
INIIIINIININTLIKIRIEBEIKEILELIAETIELTOONRUSRIERLEREDKERUEIESRIDRRRISRIKE KAREL OKARDARKLABTTARLIRINORIKAIUMIKRLKLURLUKAEKEEUDALABKRUNERIARENURRONALDKEDKATIN 
Fr ö r = N 


= 


=fjo 


MONUUETECRRHTNETTTS 


Jahresbericht der Zoologischen Sektion . 6 
Jahresbericht der Botanischen Sektion . . . 2 a 


= ee, A 
Inhalts-Ubersicht. 

= | Seite = 
=| Mitglieder-Verzeichnis . . . . pe 2 
= Jahresbericht des Westfälischen Deorinsseireinn für Wissen- E 
= schaft und Kunst . . . . . 2 E 
= Jahresbericht der Westfälischen Grame für Anthrpolgi, Ethno- E 
= graphie und Urgeschichte . . E 18 


= Jahresbericht des Zoologischen Gartens zu Mänster nn. 1858 
= Jahresbericht der mathematisch-physikalisch-chemischen Sektion 203° $ 
| Jahresbericht des historischen Vereins zu Münster... ... 21 n 
| Jahresbericht des historischen Vereins für die Grafschaft Daran hr 
= berg zu Bielefeld . . . . - ; : ; 223 = 
Jahresbericht des Vereins für Orts- and Heimatkunde im Veste 9 

und Kreise Recklinghausen . . . . .. 225 


Jahresbericht des Vereins für Orts- und Heimatskunde in DR 
Grafschaft Mark 


Jahresbericht des Musik-Vereins zu Me 


SUARIININDHIIENILNIHIERLILIHEINEELDITAHEDELLNIATEIRDLTLISERAEITKUERTDKIIODRIL LINIEN 


) o ° 


NIANINIL III IISSTL-OL-SLfOLtOL- 0 -NHL-NL-NHL dl en N nA 


IRITTIIIIRIAIIINNIIRINIIINDINLLILIINLDILIIILENIKUIIN 


INN. 


=|®) 
® 


HUNDE Jun Lu 
TOT TH TEST TS TS SS TOILETTE TOI TOT TEILTE Re TO En 


4 Sn 


May 


8 


Date Due