Skip to main content

Full text of "Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst."

See other formats


ÖL 


",  0 6 , 


Acllmiflireissiister  Jalrestierlclit 


des 


Westfälischen 


Proviiizial-V  ereins 


für 


Wissenschaft  und  Kunst 


für  1909|10. 


Münster. 

Druck  der  Regensbergschen  Buchdruckerei. 
1910. 


1 1 i|||ii|Hiii i 1 " 1 1 1 ^ 1 ! " 1 1 1 1 'i  'i:.'iilni|Hi'  I ir hiii'iiiiüiiii»  iiiiiiiiinaiiH:i.'|iiiiiiii:iiM^ - \ M.iiraiiiiin 

— KSJ-  ~\3j~  \°j~  u ,’  ~i£j — -\°j~  ~\SJ~ ~\2J — 


/ ' .Ufrküv 

' o r Ti.  r * , 

Acltniireissiistsr  JaMoricbt 


Westfälischen 

Proyinzial-Y  ereins 

für 

Wissenschaft  und  Kunst 

für  190911910. 


-of>40H  K>^go 


Münster. 

Druck  der  Re^en sbergschen  ßuchdruckerei. 

1910. 


• - ?•■■■'  - , " >v  icwm 


f r.  ' 1 . ^ 

. : V1.1  w *•;,•  |?'H 

SA:  «UJKUvi  •.  ■ ' 

&m  ■ - -Yi;D'?«Vu^A^wi^5  :'«;|| 

, 


y~ 


) 


i 


1,  ■■•>'!  ' 


Verzeichnis 

der 

Mitglieder  des  Westfälischen  ProTinzial-Vereins  für  Wissenschaft  und  Knnst.*) 


Ekren-Präsident  des  Vereins: 

Frhr.  v.  d.  Recke,  Excellenz,  Staatsminister,  Ober-Präsident  von  Westfalen. 

Ehren-Mitglieder  des  Vereins: 

Dr.  v.  Studt,  Excellenz,  Staatsminister. 

Ausführender  Ausschuss  des  Vereins-Vorstandes: 


Vorsitzender: Schm  ed ding,  Landesrat u.  Geh. Reg.-Rat 

Stellv.  Vorsitzender: vonViebahn,  Geh.  Ober-Reg.-Rat. 

General-Sekretär: Dr.  Erl  er,  Geh.  Reg.-Rat,  Dniv.-Prof. 

Stellv.  General-Sekretär:  . . . . Kays  er,  Landesrat. 

Rendant: Krönig,  Landesbankdirektor. 


Mitglieder  des  Vorstandes: 

Sektions-Direktoren: 

Dr.  Kassner,  Professor,  (Mathematik,  Physik  und  Chemie). 

Dr.  Reeker  (Zoologie). 

Verfürth,  Stadtbaumeister,  (Vogelschutz,  Geflügel-  u.  Singvögelzucht). 

Dr.  Reeker  (Botanik). 

Dr.  Reeker  (Westfälische  Gruppe  der  deutschen  Anthropologischen  Gesell- 
schaft). 

Heidenreich,  Königl.  Garten-Inspector  (Gartenbau). 

Dr.  Spannagel,  Univ.-Professor,  (Historisch.  Verein). 

Msgr.  Schwarz,  Domkapitular  (Geschichte  u.  Altertumskunde  Westf.,  Abteil. 
Münster). 

Dr.  Linneborn,  Professor  in  Paderborn  (Geschichte  und  Altertumskunde 
Westf.,  Abteil.  Paderborn). 

Rüller,  Bildhauer  (Kunstgenossenschaft). 

Schulte,  Rektor  (Florentius-Verein). 

Dr.  Siemon,  Geh.  Kriegs-  u.  Ober-Intendantur-Rat  (Musik- Verein). 
Thomee,  Kgl. Landrat  in  Altena  (Verein  f.  Orts-  u.  Heimatkunde  im  Süderlande). 

*)  Etwaige  Üngenauigkeiten  und  unvollständige  Angaben  dieses  Ver- 
zeichnisses bitten  wir  durcli  Vermittelung  der  Herren  Geschäftsführer  oder 
direkt  bei  dem  General -Sekretär,  Herrn  Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  Er  ler, 
zur  Kenntnis  zu  bringen. 

a* 


IV 


Soeding,  Fr.,  Fabrikant  in  Witten  (Verein  für  Orts-  und  Heimatkunde  in 
der  Grafschaft  Mark). 

Graf  von  Merveldt,  Landrat  in  Recklinghausen  (Gesamtverband  der  Vereine 
für  Orts-  und  Heimatkunde  im  Veste  und  Kreise  Recklinghausen). 

Dr.  W.  Conrads  in  Borken  (Altertums-Verein). 

Dr.  Vogeler,  Professor  (Verein  für  Geschichte  von  Soest  und  der  Börde). 
Dr.  Reese,  Realschul-Direktor  in  Bielefeld  (Historischer  Verein  für  die 
Grafschaft  Ravensberg). 


Von  Auswärtigen: 
v.  Bake,  Regierungs-Präsident  in  Arnsberg. 

von  Bockum-Dolffs,  Landrat  und  Königl.  Kammerherr  in  Soest, 
von  Bor  ries,  Regierungs-Präsident  in  Minden. 

Dr.  Darpe,  Gymnasial-Direktor  in  Coesfeld, 
von  Detten,  Geh.  Justizrat  in  Paderborn. 

Dr.  Holtgreven,  Oberlandesgerichtspräsident  in  Hamm. 

Mächens,  Oberbürgermeister  in  Gelsenkirchen. 

Dr.  Rübel,  Stadtarchivar  in  Dortmund. 

Dr.  med.  Schenk  in  Siegen. 


Von  in  Münster  Ansässigen: 


Dr.  Ballowitz,  Univ.-Professor. 

Dr.  Brüning,  Museumsdirektor. 

Dr.  Ehrenberg,  Professor. 

Dr.  Erler,  Geh.  Reg.-Rat,  Univ.-Prof. 
v.  Gescher,  Wirkl.  Geh.  Oberregie- 
rungsrat, Regierungs-Präsident  a.D. 
von  Haugwitz,  Oberpräsidialrat. 
Dr.  Hechelmann,  Prov.-Schulrat, 
Geh.  Reg.-Rat. 

Dr.  Hammerschmidt,  Landes- 
hauptmann. 

von  Jarotzky,  Reg.-Präsident. 

Dr.  Jungeblodt,  Ober-Bürgermeister. 
Kayser,  Landesrat. 

Kiesekamp,  Kommerzienrat. 

Dr.  Köpp,  Professor. 

Krönig,  Landesbank- Direktor, 
v o n L a e r , Generallandschafts-Direkt. 
Freih.  von  Landsberg,  Excellenz, 
Wirkl.  Geh.  Rat. 


Ludorff,  Königl.  Baurat,  Prov.-Bau- 
rat  und  Konservator. 

Dr.  Meinardus,  Univ.-Professor. 

Dr.  Molitor,  Bibliothek-Direktor, 
Geh.  Reg.-Rat. 

Dr.  Naendrup,  Univ.-Prof. 

Dr.  Püning,  Professor. 

Dr.  Rothfuchs,  Prov.-Schulrat  a.  D. 
u.  Geh.  Reg.-Rat. 

S chm ed ding,  Landesrat  u.  Geh. 
Reg.-Rat. 

Schmedding,  Intendantur-  u.  Geh. 
Baurat. 

Sommer,  Direktor  der  Prov.-Feuer- 
Sozietät. 

Dr.  phil.  Steinriede. 

Terrahe,  Rechtsanwalt. 

von  Viebahn,  Geh.  Ober-Reg.-Rat. 

Zimmermann,  Landes-Baurat. 


V 


Wirkliche  Mitglieder. 

I.  Einzelpersonen. 

Die  Namen  Derjenigen,  welche  als  Geschäftsführer  des  Vereins  tätig,  sind  mit  einem  * bezeichnet. 


Ahaus,  Kreis  Ahaus, 
ßrandis,  Rechtsanwalt. 
Delden,  van,  Jan,  Fabrik- 
besitzer. 

Delden,  van,  Ysac,  Fabrik- 
besitzer. 

*Driever,  Justizrat. 
Helming,  Dr.,  Kreisarzt 
Köchling,  Sekretär. 

Kurtz,  Dr. 

Oldenkott,  B.,  Fabrikant. 
Schwiete,  Gerichtsrat. 
Storp,  Clemens,  Pfarrer. 
Teupe,  Kaplan. 

Triep,  Jos.,  Weinhändler. 
Wichmann,  Rektor. 

Altena,  Kreis  Altena. 

Ashoff,  Wilh.,  Prokurist. 
*Büscher,  Bürgermeister. 
Geck,  Theodor,  Fabrikant. 
Hofe,  vom,  Dr.,  Arzt. 
Kersten,  Clemens,  Bankier. 
Künne,  A.,  Fabrikant. 
Selve,  Aug.,  Fabrikant. 
Selve,  Walter,  Ingenieur. 
Stromberg,  H m.,  Fabrikant. 
Thomee,  Landrat. 

Anholt,  Kr.  Borken. 
Aschenbach,  Rudolf,  Apo- 
theker. 

*Föcking,  Bürgermeister. 
Ludwig,  Jos.,  Ober-Rent- 
meister. 

zu  Salm-Salm , Fürst,  Alfred . 

Andernach. 

Hollmann,  Gymnas.-Ober- 
lehrer. 

Aplerbeck,  Kreis  Hörde. 
*Clarenbach,  A.,  Rendant. 

Arnsberg. 

von  Bake,  Reg.-Präsident. 
Becker,  F.  W.,  Buclidrucke- 
reibes.,  Kgl.  Hofbuchdr. 


*Droege,  Landrat. 
Schneider,  R.,  Justiz-Rat. 
Schwemann,  Landger.-Rat. 
Tilmann,  G.,  Rentner. 

Ascheberg,  Kr.  Lüdingh. 

*Felgemacher,  A.,  Lehrer. 
Hobbeling,  Hugo,  Guts- 
besitzer. 

Koch,  Dr.  med. 

Merten,  Fr.,  Kaufmann. 
Pellengahr,  Franz,  Guts- 

Iyoqi 

Westhoff,  F.,  Kaufmann. 

Attendorn,  Kreis  Olpe. 
*Heim,  Bürgermeister. 

Beckum,  Kreis  Beckum. 
*Peltzer,  Kgl.  Rentmeister. 
Thormann,  Kreis-Sekretär. 

Belecke,  Kreis  Arnsberg. 
Ulrich,  F.,  Apotheker. 

Bellersen,  Kr.  Höxter. 
Koehne,  Pfarrer. 

Berleburg,  Kr.  Wittgenst. 
Fürst  zu  Wittgenstein, 
Richard. 

Vollmer,  Amtmann  a.  D. 

Berlin. 

Bibliothek  des  Reichstags 
(N.-W.  7). 

Dr.  Frhr.  v.  Coels,  Unter- 
staatssekretär. 

Bocholt,  Kr.  Borken. 
Hebberling,  Lud  w.,  Rechts- 
anwalt. 

v.  Herding,  Max,  Kommer 
zienrat. 

Quade,  G.,  Pfarrer. 
Schwartz,  Kommerzienrat. 
Seppeier,  G.,  Professor. 


Bochum,  Kr.  Bochum. 
Broockmann,Dr., Professor. 
Füssmann,  Ad.,  Kaufmann. 
Kukuk,  Bergassessor. 
Lindemann,  Dr.  med., 
prakt.  Arzt. 

Dr.  Löbker,  Professor. 
Schragmüller,  C.,  Ehren- 
Amtmann. 

*Tüselmann,  Rud.,  Rendant 
der  Westf.  Berggewerks- 
schaftskasse. 

Borghorst,  Kr.  Steinfurt. 
Fründt,  H.,  Rektoratschul- 
lehrer. 

Gausebeck,  Aug.,  Rektor. 
Gronheid,  Ed.,  Rektor. 
Hiltermann,  C.,  Apotheker. 
Mehring,  Vikar. 

Rickmann,  Heinr.,  Dr. 
Rubens  jun.,  B.,  Kaufmann. 
Schmitz.  F.,  Pfarrer. 
*Vormann,  H.,  Amtmann. 
Vrede,  H.,  Rentmeister. 
Wattendorff,  A.,  Fabrikant. 
Wattendorff,  F.,  Fabrikant. 

Borken,  Kreis  Borken. 
Essing,  Wilhelm,  Fabri- 
kant, Rhede. 

Ferber,  Kreisausschuss- 
Sekretär. 

von  Landsberg- Velen  und 
Gemen,  Graf. 

Lühl,  Karl,  Fabrikant, 
Gemen. 

Rutenfranz,  Amtmann. 
*Graf  von  Spee,  Landrat. 
Schley,  Kreis- Schul- 
inspektor. 

Schmidt,  Dr.  phil. 

Stork,  CL,  Kr.-Schulinsp. 

V ogelsang,  Amtsger.-Rat. 
Wegmann,  Viktor,  Fabri- 
kant, Rhede. 

Brackwede,  Kr.  Bielefeld. 
Bertelsmann,  G.,  Fabrik- 
Direktor. 


VI 


Gräbner,  Fabrikdirektor. 
*Hilboll,  Amtmann. 

Jesper,  Postmeister. 
Jiirging,  Fabrikdirektor. 
Möller,  Excellenz,  Staats- 
minister. 

Scheffer,  Dr.  med. 
Stockmeyer,  Dr. 
Wachtmeister,  Ingenieur. 
Wolfes,  Ingenieur  und  Fa- 
brikbesitzer. 

Brakei,  Kreis  Höxter. 

Cromme,  Apotheker. 
Flechtheim,  Alex,  Kaufm. 
Gunst,  Franz,  Gutsbesitzer. 
Meyer,  Joh.,  Kaufmann. 
Sarrazin,  Dr.  med. 
Temming,  Rechtsanwalt. 
*Schlickau,  Amtmann. 
Wagener,  J.,  Bauuntern. 

Brenken,  Kr.  Büren. 
Voermanek,  Rentmeister. 

Brilon,  Kreis  Brilon. 

*Gaugreben,  Freiherr  von, 
Landrat. 

Bünde,  Kreis  Herford. 

Grosse,  Regierungsrat. 
Steinmeister,  Aug.,  Fabrik- 
besitzer. 

Buer,  Kr.  Recklinghausen. 

*Eichel,  Konrektor. 

Kropff,  Rechn.-Rat. 

Büren,  Kreis  Büren. 

Derigs,  Frd.,  Direktor  der 
Taubstummen- Anstalt. 
*Freusberg,  E.,  Sem.-Dir. 

Burgsteinfurt,  Kreis 
Steinflirt. 

Alexis,  Fürst  zu  Bentheim- 
Steinfurt. 

Gansz,  Rechtsanwalt. 
Plenio,  Landrat. 

Reuter,  Postdirektor. 
Rolinck,  Frz.,  Spinnereibes. 


Canien,  Kreis  Hamm. 

*Basse,  v.,  Bürgermeister. 
Koepe,  H.,  Dr.,  Arzt. 
Marcus,  0.  Kaufmann. 

Cappenberg. 

Tentrup,  Kaplan. 

Cassel. 

Harkort,  Frau,  Witwe, 
Kommerzienrat. 

Dr.  Weihe,  Amtsgerichts- 
rat. 

Caternberg,  Kr.  Essen. 
Honcamp,  Dr.,  Arzt. 

Cleve. 

Salm-Salm,  Alfred,  Prinz. 

Coesfeld,  Kr.  Coesfeld. 

Otto,  Fürst  zu  Salm-Horst- 
mar zu  Schloss  Varlar. 
Bauer,  Dr.,  Geh.Sanitätsrat. 
Brungert,  .Professor. 
Chüden,  J.,  Fürstl.Kammer- 
Direktor. 

Darpe,Dr.,Gymn. -Direktor. 
Goitjes,  J.,  Steuer-Insp. 

Crenzthal,  Kreis  Siegen. 

Dresler,  H.  A.,  Hüttenbe- 
sitzer, Kommerzienrat. 

Crollage,  b.  Holzhausen. 

Frhr.  von  Ledebur-Crol- 
lage, Rittergutsbesitzer. 

Dahlhausen,  Kreis  Hat- 
tingen. 

Falke,  Amtmann. 
Hilgenstock,  G.,  Geschäfts- 
führer bei  D.  C.  Otto  & Co. 

Dorstfeld,  Kr.  Dortmund. 
Schulte  Witten,  Gutsbes. 

Dorsten,  Kr.  Recklingh. 
Jungeblodt,  F.,  Justiz-Rat. 


Dortmund,  Kr.  Dortmund. 

Beukenberg,  W.,  General- 
Direktor,  Baurat. 

Bodeker  von,  Karl,  Justiz- 
rat. 

Bömcke,  Heinr.,  Brauerei- 
besitzer. 

Brügmann,  P.,  Kaufmann. 

Briigmann,  W.,  Kommer- 
zienrat. 

Cremer,  J.,  Kommerzienrat, 
Brauereibesitzer. 

Döpke,  Karl,  Direktor. 

Fabry,  J oh.,  Dr., Sanitätsrat. 

Fromholz,  Emil,  Ingenieur. 

Funcke,  Fr.,  Apotheker. 

Gottschalk,  Dr.,  Justiz-Rat. 

Hartung,  H.,  Dr.  med. 

j Heyden-Rynsch,  Freiherr 
0.  v.,  Landrat  a.  D.,  Geh. 
Regierungsrat. 

Kleine,  Eduard,  Bergrat  u. 
Stadtrat. 

Kohn,  Rechtsanwalt. 

Kramberg,  W.,  Justizrat. 

! Krupp,  0.,  Dr.  med.,  San.- 
Rat. 

Maiweg,  Ziegeleibesitzer, 
Stadtrat. 

Meininghaus,  A.,  Brauerei- 
besitzer. 

I Metzmacher,  Karl,  Dampf- 
mühlenbesitzer, Stadtrat. 

Müser,  Rob.,  Komm.-Rat. 

Overbeck,  J.,  Fabrikbesitz. 

Preising,  Dr.,  Gymnas.-Dir. 

i Prelle,  W.,  Lehrer. 

Räude,  Justizrat,  Brauerei- 
Direktor. 

Reese,  Friedr.,  Wasser- 
werks-Direktor. 

Rübel,  Dr.,  Prof.,  Archiv- 
Direktor. 

Salomon,  Ober-Bergrat. 

Schmieding,  Theod.,  Land- 
gerichtsrat a.  D. 

*Schmieding,  Oberbürger- 
meister, Geh.  Reg.-Rat. 

Schulz,  Erich,  Dr.  phil., 
Direktor.  , 

Tewaag, Karl, Geh.  Justizrat. 

Tilmann , Bergwerks-Dir., 
Stadtrat,  Bergrat. 

Weispfennig,  Dr.  med., 
Geh.  Sanitätsrat. 


YII 


Wilms,  Karl,  Kaufmann, 
Wiskott,  F.,  Bankier. 
Wiskott,  W.,  Kommerzien- 
rat, Bankier. 

Driburg,  Kreis  Höxter. 

Oeynhausen-Sierstorpff, 
Graf  Wilhelm. 

Dülmen,  Kr.  Coesfeld. 
Bendix,  A.,  Kaufmann. 
Bendix,  M.,  Fabrikbesitzer. 
Croy,  Karl  von,  Herzog, 
Durchlaucht. 

Göllmann,  Th.,  Brennerei- 
besitzer. 

Hackebram,  M.,  Apotheker. 
Havixbeck,  Carl,  Kaufm. 
Heymann,  Kaufmann. 
Leeser,  J.,  Kaufmann. 
*Lehbrink,  Bürgermeister. 
Quartier,  Hütten-Direktor. 
ßektoratschule. 

Renne,  F.,  Oberförster  zu 
Merfeld. 

Schlieker,  Bern.,  Fabrikbes. 
Schmidt,  Justizrat. 
Schücking,  Paul, Fabrikbes. 
Wiesmann,  L.,  Dr.  med. 

Düsseldorf. 

Junius,  H.  W.,  Kaufmann. 
Freiherr  von  Khaynach,  P., 
Fabrikdirektor. 

Laue,  Wilh.,  Direktor,  4 
Quinke,  Adele,  Fräulein. 

Eltville  a.  Rhein. 

von  Spriessen,  Baron,  Kgl. 
Forstmeister. 

Eslohe,  Kr.  Meschede. 
Gabriel,  Fabrikbesitzer. 

Essen. 

Jötten,  W.,  Bankdirektor. 
Vaerst,  Heinr.,  Bergbau- 
unternehmer. 

Flechtmerhof  bei  Brakei, 
Kreis  Höxter. 

Berendes,  Gutsbesitzer.  * 


Freienohl. 

Steimann,  Dr.  med. 

Fürstenberg,  Kr.  Büren. 
Winkler,  A.,  Apotheker. 

Gelsenkirchen. 

Alexy,  Rechtsanwalt. 
Bindel,  C.,  Professor. 

Bisch  off,  Ernst. 

Elverfeld,  W.,  Zahnarzt. 
Falkenberg,  C.,  Dr.,  Sani- 
tätsrat. 

Glandorff,  A.,  Justizrat. 
Greve,  Justizrat. 

Herbert,  Hrch.,  Gutsbes. 
Hess,  J.,  Justizrat. 
Kaufmann,  Rechtsanwalt. 
Klüter,  Dr.  med.,  San. -Rat. 
Limper,  Dr.,  Medizinalrat. 
zur  Linde,  C.,  Kaufmann. 
*Machens,  Ober-Bürgerm. 
Münstermann,  Ch.,  Buch- 
druckereibesitzer. 
Robbers,  Dr.  med. 

Rubens,  Dr.,  Arzt. 

Schmitz,  J.,  Uhrmacher. 
Springorum,  A.,  Kaufmann. 
Timmermann,  H.,  Bau- 
unternehmer. 

Wallerstein,  Dr.,  San.-Rat. 
Wissemann,  Dr.  med. 

Gemen,  Kreis  Borken. 
Winkler,  A.,  Pfarrer. 

Gescher,  Kreis  Coesfeld. 

Grimmelt,  Postverwalter. 
Huesker,  Fr.,  Fabrik-Bes. 
Huesker,  Joh.  Alois,  Fahr. 
Huesker,  Al.  jun.,  Fabrik. 
*Schnitzler,  Amtmann. 

Greven,  Kreis  Münster. 

Becker,  J.,  Kaufmann. 
*Biederlack,  Fritz,  Kaufm. 
Biederlack,  J.,  Fabrikant. 
Kröger,  H.,  Kaufmann. 
Schriinder,  A.,  Fabrikant. 
Schründer,  Hugo,  Kaufm. 
Temming,  J.,  Brennereibes. 
Tigges,  W.,  Kaufmann.  I 


Gronau,  Kreis  Ahaus. 

Bauer,  Dr.  med. 
van  Delden,  G.,  Kommer- 
zienrat. 

van  Delden,  Jan.,  Fabrik, 
van  Delden,  H.,  Fabrikant, 
van  Delden,  Willem,  Fabr. 
van  Delden,  Hendr.,  Fabrik, 
van  Delden,  Matth.,  Fabrik. 
Fölster,  Dr.,  Oberlehrer. 
Gieszler,  A.,  Oberlehrer. 
Hasenow,  Arnold,  Rektor. 
Honegger,  Hector,  Spin- 
nereidirektor. 

Knoth,  Heinr.,  Kaufmann. 
Meier,  Heinr.,  Kommer- 
zienrat. 

Quantz,  H..  Oberlehrer. 
Schievink,  Joh.,  Buch- 
druckereibesitzer. 

Schröter,  Ernst,  Dr.  med. 
Zillich,  Dr.,  Oberlehrer. 

Gütersloh,  Kr.  Wieden- 
brück. 

Bartels,  F.,  Kaufmann. 
Bartels,  W.,  Fabrikant. 
Niemöller,  A.,  Mühlenbes. 
Niemöller,  W.,  Kaufmann. 
Paleske,  Amtsrichter. 
Saligmann,  H.,  Kaufmann. 
Schlüter  W.,  Dr.  med. 

Vogt,  Wilhelm,  Kaufmann. 
Zum  winkel,  Kreis  Wundarzt. 

Hachenburg,  Kr.  Wester- 
wald. * 

Ameke,  Landesbau-Tn- 
spector. 

Halle  a.  d.  Saale. 

Schulz,  A.,  Dr.,  Professor 
der  Botanik. 

Hamm,  Kreis  Hamm. 

Andre,  Bergassessor. 
Anderheggen,Bergassessor. 
Ascher,  Dr.,  Kgl.  Kreisarzt. 
Borgstädt,  B.,  Kaufmann. 
Castringius,  Justizrat  und 
Notar. 

von  der  Decken,  Senats- 
präsident. 

Faoer,  Professor. 


vm 


Gissel,  Th.,  Oberlehrer. 
Hesselbach,  Dr.,  Oberstabs- 
arzt z.  D .,  Augenarzt. 
Hilgenstock,  Oberlandes- 
gerichtsrat. 

Hobrecker,  E.,  Fabrikbes. 
Holtgreven,  Dr.,  Oberlan- 
desgerichtspräsident. 
Ising,  Oberlandesgerichts- 
rat. 

Kloss,  Dr.,  Oberlandes- 
gerichtsrat. 

Klötzscher,  M.,  Eis.-Bau- 
u.  Betriebs-Inspektor. 
Krafft,  Stadtbaurat. 

Lantz,  A.,  Hüttendirektor. 
Lauter,  J.,  Kaufmann. 
Lindemann,  Oberlandes- 
gerichtsrat. 

Lottner,  Oberlandesge- 
richtsrat. 

Ludewig,  Oberlandesge- 
richtsrat. 

*Matthaei,  Ober-Bürger- 
meister. 

Michaelis,  Dr.,  Rechtsan- 
walt. 

Northoff,  Dr.,  Oberlehrer. 
Pieper,  C.,  Oberlehrer. 
Richter,  Ingenieur. 
Schlichter,  Stadtrat. 
Schulte,  Justizrat. 

Schulze^ Pelkum,  Landrat. 
Schulze-Sölde,  Dr.,  Ober- 
staatsanwalt. 

Uffeln,  Oberlandesgerichts- 
rat. 

Vogel,  G.  W.,  Kaufmann. 
Völcker,  Senats-Präsident. 
Wagemann,  Senatspräsid. 
Wiethaus,  Kommerzienrat. 

Haspe,  Kreis  Hagen. 
Cramer,  Dr. 

Hartha,  Königr.  Sachsen. 
Temme,  Dr.  med. 

Hattingen,  (resp.  Winz). 

Birschel,  G.,  Kaufmann. 
*Eigen,  Bürgermeister. 
Hill,  Robert,  Kaufmann. 
Hundt,  Heinrich,  Buch- 
druckereibesitzer. 


Hemer,  Sundwig  und 
Westig,  Kr.  Iserlohn. 
Blumenthal,  Dr.  med. 
Brökeimann,  W.,  Fabrikant 
in  Sundwig. 

Clarfeld,  Fritz.,  Fabrik- 
besitzer. 

Grah,  Peter,  Ingenieur  in 
Sundwig. 

Hübner,  Wilh.,  Fabrikant. 
Löbbecke,  Landrat  a.  D. 
Löwen,  Direktor 
Merten,  Wilh.,  Kaufmann. 
Möllers,  Dr.  med. 

Prinz,  Otto,  Fabrikant. 
Reinhard,  G.,  Kommerzien- 
rat. 

*Trump,  Amtmann. 

Herhede  a.  d.  Ruhr. 
*Lohmann,  Ernst,  Fabrikb. 

Herdringen,  Kreis 
Arnsberg. 

Fürstenberg,  Graf  Engel- 
bert von. 

Herne. 

*Büren,  Dr.,  I.  Bürger- 
meister. 

Lindner,  Generaldirektor, 
Bergrat. 

Rühl,  Dr.,  Beigeordneter. 
Sporleder,  Dr.,  II.  Bürger- 
meister. 

Kemna,  Rektor  der  höh. 
Mädchenschule. 

Herten,  Kr.  Recklingh. 

*Merz,  Rektor. 

Droste  von  Messelrode,  Graf 
Felix,  Rittergutsbesitz. 
Schuknecht,  Bernard,  Rek- 
toratschullehrer. 
Thiemann,  Anton,  Pfarrer. 

Herzfeld,  Kreis  Beckum. 
Römer,  F.,  Kaufmann. 

Herford. 

Tesch,  Peter,  Seminar- Di- 
rektor. 


Hiltrup. 

Laumann,  W. 

Knaps,  Jos. 

Hinnenburg  bei  Brakei, 
Kreis  Höxter. 

Sprakel,  Rentmeister. 

Hohenlimburg,  Kr.  Iser- 
lohn. 

Boecker,  Ernst,  Fabrikant. 
Böcker,  Philipp  jun.,  Fa- 
brikbesitzer. 

Bongar  dt,  Karl,  Fabrikant, 
von  der  Heyde,  Jul.  Kauf- 
mann. 

Lürding,  B.  F.,  Kaufmann. 
Marks,  K.  W.,  Fabrikant. 
*Röhr,  Karl, 

Wälzholz,  Ludw.,  „ 

Hörde,  Kreis  Hörde. 
Ackermann,  Oberlehrer. 
Bösenhagen,  Herrn.,  Juwe- 
lier. 

*Evers,  Bürgermeister. 
Heeger,  0.,  Rektor. 
Junius,  W.,  Kaufmann. 
Klüwer,  Katasterkontroll. 
Kunstreich,  K.,  Oberlehrer. 
Leopold,  F.  W.,  Direktor 
des  Hörder  Bergwerks- 
Hütten  Vereins. 
Möllmann,  Chr.,  Apothek. 
Schucht,  Dr.,  Oberlehrer, 
Strauss,  L.,  Kaufmann. 
Tüll,  L.,  Direktor  d.  Hörder 
Bergw.  u.  Hüttenvereins. 
Vaerst,  Diedr.,  Verwalter. 
Ziegeweidt,  J.,  Pfarrer. 

Höxter,  Kreis  Höxter. 

Cavael,  Baugewerkschul- 
Oberlehrer. 

Frick,  Dr.,  Gymn.-Oberl. 
Haarmann,  Dr.,  Fabrikbes. 
Hartog,  Pfarrer. 
Hartmann,  Gymnasial- 
Direktor. 

Kluge,  Dr.,  Medizinalrat. 
Kluth,  Dr.,  Professor. 
*Koerfer,  Landrat,  Geh. 
Reg.-Rat. 

Krüger,  Dr.,  Gymn.-Oberl. 


IX 


Leisnering,  W.,  Bürgerm. 
Raesfeld,  Dr.,  Gymn.-Oberl. 
Rochell,  Pfarrdechant. 
Taubner,  Professor,  Bau- 
ge werkschul-  Direktor. 
Volckmar,  Gymn.-Oberl. 
Wemmel,  Apotheker. 

Hüsten,  Kr.  Arnsberg. 
Thüsing,  Amtmann. 

Ibbenbüren,  Kr.  Tecklb. 
Bispink,  C.,  Fabrikbesitzer. 
Deiters,  Gustav,  Fabrik- 
besitzer. 

*von  Eichstedt,  Amtmann. 
Enck,  L.,  Apotheker. 
Fassbender,  Chr.,  Dr.  med. 
Hoffschulte,  F.,  Kaufmann. 
Kröner,  H.,  Fabrikbesitzer. 
Schölten,  Buchdruckerei- 
besitzer. 

Többen,  Fabrikant. 

Iserlohn,  Kr.  Iserlohn. 
Arndt,  Professor. 

Barella,  Dr.  med. 
Bibliothek  der  ev.  Schule. 
Bibliothek  des  Realgym- 
nasiums. 

Breuer,  Dr.,  A.,  Fabrikant. 
Hauser  & Söhne. 

Kissing,  J.  H.,  Kom- 
merzienrat. 

Möllmann,  C.,  Fabrikbesitz. 

in  Wermingsen. 
Möllmann,  P.,  Kaufmann. 
Nauck , Landrat , Geh. 
Reg.- Rat. 

Schmöle,A.,  Kommerz.-Rat. 
Sudhaus,  Ad.,  Kommer- 
zienrat. 

Sudhaus,  Heinr.,  Fabrikant 
in  Wermingsen. 
\Veydekamp,A.,  Kaufmann. 
Wilke,  Gust.,  Komm.-Rat. 

Istrup,  Kreis  Höxter. 
Balzer,  Pfarrer. 

Kinderhaus  b.  Münster. 
Zimmermann,  W.,  Bau- 
unternehmer. 


Koblenz. 

Hövel  von,  Freih.,  Regier.  - 
Präsident. 

Lengerich,  Kr.  Tecklenb. 
Banning,  F.  sen.,  Kaufm. 
Lehrerverein  „Tecklenburg 
Süd“. 

Rietbrock,  Fr.,  Fabrikant. 
Schaefer,  Dr.,  Sanitätsrat. 

Letmathe. 

Koch,  Fr.,  Fabrikant  in 
Oestrich. 

Kuhlmann,  A.,  Fabrikant 
in  Untergrüne. 

Maste,  Karl,  Fabrikant  in 
Barendorf. 

Over  weg,  Fritz,  Ritter- 
gutsbesitzer. 

Recke,  W.,  Rentner  in  Let- 
mathe. 

^Schnitzler,  Amtmann  in 
Oestrich. 

Trilling,  H.,  Direktor  in 
Letmathe. 

Linden  a.  d.  Ruhr,  Kreis 
Hattingen. 

I Krüger,  Dr.  med. 

Lippstadt,  Kr.  Lippstadt. 
Kisker,  A.,  Kaufmann, 
j Linnhoff,  T.,  Gewerke. 

1 Realgymnasium. 

| Sterneborg,  Gutsbesitzer. 

| Sterneborg,  H.,  Eisenbahn- 
Direktor. 

*Werthern,  Freiherr  von, 
Landrat,  Geh.  Reg. -Rat. 

Löhne. 

Schrakamp,  Amtmann. 

Lübbecke. 

Frhr.  von  der  Recke,  W., 
sen. 

Lüdinghausen,  Kreis 
Lüdinghausen. 
*Averdieck,  Oberlehrer, 
Professor. 

Cloer,  ordentl.  Lehrer. 
Einhaus,  L.,  Bierbrauer. 
Willenborg,  Professor. 


Menden,  Kr.  Iserlohn. 
Bals,  Karl,  Fabrikant. 
Bertram,  Max. 

Darmer,  Axel. 

Edelbrock,  Dr.  Joseph. 
Kissing,  Heinr.,  Fabrikant. 
Köster,  Georg,  Kaufmann. 
Lillotte,  Fritz,  Bank-Dir. 
von  Rauchen  biehler,  Re- 
dakteur. 

Reinert,  Lehrer. 

*Schmöle,  Ad.,  Fabrikbes. 
Schmöle,  Gust.,  Fabrikant. 
I Schmöle,  Karl,  „ 

I Stiehl,  Fritz,  Diplom-In- 
genieur. 

Meschede,  Kr.  Meschede. 
*Harlinghausen,  Amtmann. 
Pieper,  Baurat. 

Rose,  Georg,  Wissenschaft- 
licher Lehrer. 

Walloth,  F.,  Oberförster. 

Minden,  Kreis  Minden. 
Balje,  Brauerei-Direktor. 
*Cornelson,  Landrat. 
Dornheim,  Oberlehrer. 
Horn,  Reg.  u.  Baurat. 
Johow,  Veterinärrat. 

Kohn,  Dr.,  Professor, 
von  Lüpke,  Ober-Reg.-Rat. 
Schmidt,  Amtsrichter. 
Wester wick,  Professor, 

Mönninghausen  b.  Geseke, 
Kreis  Lippstadt. 
Kenth,  Dechant. 

Münster. 

Ahrmann,  Oberlehrer. 

Alff,  Frau,  Hauptmann. 
Aldenhoven,  Fräulein, 
von  Alten,  Ober-Reg.-Rat. 
Althoff,  Dr.,  Landesrat. 
Althoff,  Theod.,  Kaufmann. 
Anderson,  Dr. 

Andresen,  Professor. 
Aschendorf,  Dr.,  Frau,  Sa- 
nitätsrat. 

Aschendorf,  Bernardine, 
Frl. 

Aschendorf,  Christine,  Frl. 
Ascher,  Gen.-Komm.-Präs., 
Wirkl.Geh.Ob.-Reg.-Rat. 


X 


Ascher,  Eberh.,  Referendar. 
Backs,  E. 

Bahlmann,  Dr.,  Königl. 

Bibliothekar,  Professor. 
Bailas,  Direktor. 

Baltzer,  jun.,  W. 

Baltzer,  Gertrud,  Fräulein. 
Ballowitz,  Dr.,  Univ.-Prof. 
Barrink,  Christine,  Fräul. 
v.  Basse,  Rentner, 
v.  Basse,  Frau, 
v.  Bassewitz,  Frau. 
Bäumer,  Dr.,  Arzt, San. -Rat. 
Bauwens,  Frau,  Fabrikant 
Beckmann,  A.,  Frl. 
Beckmann,  E.,  „ 

Beermann,  Dr. 

Berndt,  Fräulein. 
Berrenberg,  Rechtsanwalt. 
Besserer,  Dr.,  Kreisarzt. 
Beuing,  Yereinssekretär. 
Beuing,  Fräulein, 
Bierbaum,  Dr.,  Arzt,  Sani- 
tätsrat. 

Bindick,  Clem.,  Ingenieur. 
Bleckert,  M.,  Fräulein. 
Bockemöhle,  Dr.,  Arzt. 
Börner,  Dr.,  Abtheil.  Vor- 
steher der  landwirthsch. 
Versuchstation,  Prof. 
Boese,  Landesrat. 

Bohle,  Leopold,  Proviant- 
amts-Inspektor. 

Boiler,  Maria,  Fräul. 

Bona,  techn.  Inspektor. 
Boner,  Reg.-Baumeister. 
Breitfeld,  A.,  Dr.,  Prof. 
Brewer,  H.,  Reg.-Assessor. 
von  Briesen,  Frau,  Ober- 
Reg.-Rat. 

Brinkmann,  Landessekr. 
Brinkmann,  H.,  General- 
Kommissions-Sekretär. 
Bruchhäuser,  Rechn.-Rat. 
Brümmer,  Dr.  med.,  Geh. 
Medizinalrat. 

Brüning,  Dr.,  Museums- 
Direktor. 

Brüning,  Landgerichts- 
Direktor,  Geh.  Justizrat. 
Bruns,  Architekt. 
Buchholz,  Präsident,  Frau. 
Buchholz,  Fräulein. 

Buse,  Rentmeister. 

Busz,  Dr.,  Univ.-Professor. 
Busz,  Dr.,  Professor,  Frau. 


Busz,  Dr. 

Busmann,  Professor. 
Carlson,  Geh.  Reg.-Rat. 
Cauer,  Dr.,  Professor. 
Clausen,  Reg.-  u.  Baurat. 
Cludius,  Regierungsrat. 
Cohn,  Dr.,  Rechtsanwalt. 
Coppenrath,  Buchhändler. 
Cruse,  CL,  Justizrat. 
Culemann,  Konsistorialrat. 
Daltrop,  Ww.,  Rentnerin. 
Dehn,  Professor. 
Deppenbrock,  Js.,  Juwelier. 
Detmer,  Dr.,  Witwe. 
Devens,  Oberleutnant. 
Diekamp,  Dr.,  Univ.-Prof. 
Dingelstad,  Dr.,  Bischof, 
Bischöfl.  Gnaden. 
Ditmar,  Ober-Reg.-Rat. 
Dörholt,  Dr.,  Professor. 
Dröge,  Landes-Rechnungs- 
Revisor. 

Duesberg,  Maria,  Frl. 
Duesberg,  Margarethe,  Frl. 
Duesberg,  Hetty,  Frl. 
von  Duisburg,  Ingenieur. 
Ehrenberg,  Dr.,  Univ.-Prof. 
Ehring,  M.,  Kaufmann. 
Eickhoff,  El.,  Fräulein. 
Einhaus,  Dr.,  Oberstabs- 
arzt, Sanitätsrat. 
Elberfeld,  Fr.,  General- 
Komm.-Sekr. 

Ems,  Kaufmann. 

Erler,  Dr.,  Univ.-Professor, 
Geh.  Reg.-Rat. 

Ermann,  Dr.,  Univ.-Prof., 
Geh.  Justizrat. 

Espagne,  B.,  Lithograph. 
Essing,  Laurenz,  Buch- 
händler. 

Ewertz,  Fritz,  Bildhauer. 
Fahle,  Dr.,  Rechtsanwalt. 
Farwick,  Dr.,  Sanitätsrat, 
Oberarzt  in  Mariental. 
Feibes,  Fräulein. 

Feibes,  Gustav,  Frau. 
Feibes,  Heinrich. 
Feldtmann,  Corps- Stabs- 
Veterinär. 

Fels,  Landesrat. 

Flügel,  Dr.,  Prov.-Schulrat. 
Förster,  Dr.,  Gen.- Arzt  a.  D. 
Foerster,  Frau,Dr.,  General- 
Arzt  a.  D. 

Foerster,  Gewerberat. 


Forckenbeck,  städt.  Rent- 
meister. 

Franzius,  Landesbankrat. 
Freund,  E.,  Eisenb.-Sekr. 
Freusberg,  Ökon.-Komm.- 
Rat. 

Friedrichsen,  R.,  Geheimer 
Baurat. 

Frielinghaus,  Landg.-Rat. 
Fritsche,  Landschafts- 
Assistent. 

Funcke,  Landgerichtsrat. 
Furch,  Joh.,  Kaufmann. 
Gassmann,  Justizrat. 
Gassmeyer,  .Postrat. 

Gay,  St.,  Ökonomierat. 
Gerbaulet,  Eug.,  Fräulein, 
j Gerbaulet,  Landgerichts- 
Direktor. 

Gerdes,  Amalie,  Fräulein. 
Gerlach,  Ober-Reg.-Rat. 
Gerlach,  Dr.,  Dir.  u.  Geh. 
Medizinalrat. 

Gerlach,  Kontrollbeamter. 
Gerstein,  Landrichter, 
v.  Gescher,  Reg.-Präsident, 
Wirkl.Geh.Ob. -Reg.-Rat. 
Geyse,  Dr.,  Univ.-Prof. 
Gilgen,  Franz  Xaver,  Land- 
messer. 

Goebeler,  A.,  Rechn.-Dir. 
Gering,  Dr.,  Justizrat. 
Gösling,  Techn.-Inspektor. 
Graf,  Fräulein,  Lehrerin. 
Greve,  H.,  Maurermeister. 
Groll,  Domkapitular,  Prof. 
Grosse,  L.,  Fräulein. 
Guhrauer,  Gymnasial- 
Direktor,  Frau. 

Gröpper,  Dr.,  Geh.San.-Rat. 
Guthmann,  Frau,  Max. 
Gutmann,  M.,  Lehrerin. 
Haarbeck,  Fräulein. 
Habbel,  Landgerichtsrat. 
Hagedorn,  C.,  Kaufmann. 
Hammerschmidt,  Dr.,  Lan- 
deshauptmann. 
Handwerkskamm.  Münster. 
Harbert,  Albrecht,  Ober- 
landmesser. 

Hartmann,  Dr.,  Professor, 
Domkapitular. 
v.Hartmann,Reg.-Präs.a.D. 
Hartmann,  techn.  Insp. 
Harras,  G. 


XI 


von  Haugwitz,  Oberprä- 
sidialrat. 

Havixbeck-Hartmann, 

Kaufmann. 

Hälsen,  Rankdirektor. 
Hechelmann,  Dr.,  Prov.- 
Schulrat,  Geh.  Reg.-Rat. 
Heidenreich,  Kgl.  Garten- 
Inspektor. 

Heidtmann,  Provinzial- 
Baurat. 

Helbing,  Regierungsrat. 
Helmig,  Landgerichtsrat. 
Helmus,  Rentner. 

Hellweg,  Amalie,  Fräulein. 
Hellmann,  Dr.,  Frau. 
Hellmann,  Job.,  Gewerbe- 
sclml-Lehrerin. 

Hellweg,  Reg.-ßaumeister. 
Hensen,  Reg.-ßaumeister. 
Herborn,  Wwe.,  Baurat. 
Herbst,  Landmesser. 
Hertel,  H.,  Reg.-Baum. 
Hertz,  Frau,  Justizrat. 
Hesse,  Dr.,  Reg.-Rat. 
Hindenberg,  Hedwig,  FrT 
Hirschfeld,  N.,  Kaufmann 
Hirsch,  A„  Frau. 
Hirschland,  H.,  Frau. 

His,  Professor. 

Hittorf,  Dr.  Prof.,  Geh. 
Reg.-Rat. 

Hitze,  Dr.,  Univ.-Prof. 
Hodes,  techn.  Inspektor. 
Holthey,  Lehrerin. 
Hölscher,  Prof.,  Gymn.- 
Oberlehrer. 

Hölscher,  Maria,  Fräulein, 
ten  Hompel,  Rechtsanwalt. 
Honert,  Prov.-Rentmeister. 
ter  Horst,  Banquier. 

Hotte,  J.,  Gutsbesitzer. 
Hove  vom,  Reg.-  u.  Geh. 
Baurat. 

Hüger,  Oberst. 

Hüls,  Frau. 

Hüls,  Domkapitular,  Prof. 
Hiilswitt,  J.,  Buch-  und 
Steindruckereibesitzer. 
Hütten,  C.  H.,  Kaufmann, 
van  Husen,  Sanitätsrat. 
Jansen,  Joh.  Heinr., 
Kaufmann. 

Jaspers,  Reg.-  u.  Baurat. 
Jung,  Wilhelm. 


Jungeblodt,  Dr.,  Ober- 
bürgermeister. 

Jüngst,  Fräulein. 

Kahle,  Dr.,  Oberlehrer, 
Professor. 

Kahr,  stud.  phil. 

Kajüter,  Dr.  med.,  Arzt, 
Sanitätsrat. 

Kamp,  v.  d.,  Dr.,  Prof. 
Kappe,  Hans,  stud.  phil. 
Kappe,  G.,  stud.  phil. 
Kassner, G.,  Dr.,  Univ.-Prof. 
Kayser,  Landes-Rat. 
Kellermann,  Dr.,  General- 
sekretär. 

Klauser,  Kataster- 
Inspektor. 

Klovekorn,  Johanna,  Fräul. 
Kolbe,  Feodor,  Prov.Schul- 
diätar. 

Kersten,  Isabella,  Fräulein. 
Kerstiens,  Chr.,  Rentner. 
Kiesekamp,  Dampfmühlen- 
besitzer, Kommerzienrat. 
Kiesekamp,  W.,  jun. 
Kirchner,  Ober-Reg.-Rat. 
Klein,  Dr.,  Reg.- Assessor. 
Klein,  Frau,  „ „ 

Knebel,  E.,  Ober-Baurat. 
Knickenberg,  Dr.,  Direktor. 
Koch,  E.,  Ingenieur. 

Koch,  Dr.,  Privat -Dozent. 
Konen,  Dr.,  Univ.-Prof. 
König,  Dr.  Prof.,  Geh.  Reg.- 
Rat,  Direkt,  der  Landw. 
Versuchsstation. 

Koepp,  Dr.,  Professor. 
Kopp,  H.,  Dr. 

| Koop,  Fräulein. 

I Köppers,  B.,  Landger.-Rat. 
Körner,  Bauinspektor. 

! Kösters,  Gerichts-Rat. 
Kracht,  Hr.,  Oberlandmess. 
! Krass,  Dr.,  Sem.-Direktor 
a.  D.,  Schulrat. 

Krass,  Landesrat. 

! Krauthausen,  Apotheker. 

' Krobitzsch,  Landger.-Präs. 
Kroes,  Dr.,  Realgymnasial- 
Oberlehrer,  Professor. 
Krome,  Hauptmann. 

I Krönig,  Bank-Direktor. 

; Krüger,  J.,  Kaufmann, 
j Krüger,  Else,  Fräulein. 

I Krüger,  Herta,  Fräulein. 
Krumbholz,  Dr.,  Archivrat. 


Kruse,  Rechn.-Rat,  Rend. 

des  Bekleid  -Amtes. 
Kuhk,  Apotheker. 

Kuhk,  M.,  Fräulein. 
Kunitzki,  von,  Apotheker. 
Kunsemüller,  Frau,  Pastor. 
Künkler,  Hauptmann. 
Laackmann,  Eisenb.-Betr- 
Sekretär. 

Laer,  W.  v.,  Generalland- 
schafts-Direktor. 

Lämers,  Frau. 

Lands berg-Steinfurt,  Ign., 
Freiherr  von,  Wirkl. 
Geh.  Rat,  Excellenz. 

' Langen,  Fräulein, 
i Lechter,  Anna,  Fräulein, 
i Leggemann,  Erster  Staats- 
anwalt. 

Lemcke,  A.,  Mechanikus. 
Lerncke,  Karl. 

Leonhardt,  Erich. 

Levy,  Thea,  Frau. 

Lewin,  Oberstabsveterinär. 
Lex,  A.Ww.,  Oberstabsarzt, 
v.  Lilienthal,  Dr.,  Univ.- 
Professor. 

i Limprich,  Proviantamts- 
Direktor. 

Limprich, Gew. -Referendar. 
Linholf,  Schriftsteller. 
Linnenbrink,  Kgl.  Forst- 
meister. 

Lobeck,  Major  a.  D. 

Loch,  J.,  Oberlandmesser. 
Löbker,  Justizrat. 

Lodde,  M.,  Frau. 
Lohmeyer,  Emilie,  Fräul. 
Lohn,  Frau. 

Lotz,  Dr.,  Reg.-Rat,  Prof. 
Löwer,  Prov.-Schulrat. 
Ludorff,  Kgl.  Baurat,  Prov.- 
Baurat  u.  Konservator. 
Lueder,  Geh.  Reg.-Baurat. 
Marizy,  Oberpostpraktikt. 
Markus,  Eli,  Kaufmann. 

I Markus,  Jul.,  Kaufmann. 

; Matthias,  stud.  phil. 

: Mattis,  Heinr.,  Bür. -Assist. 
Mausbach,  J)r.,  Univ.-Prof. 
Mavors,  Frau. 

Meinardus,  Dr.,  Univ.-Prof. 
Meister,  Dr.,  Univ.-Prof. 
Mersmann,  P.,  Fräulein. 
Mettlich,  Dr.,  Gymn.-Oberl. 
u.  Univers.-Lektor,  Prof. 


XII 


Meurer,  Dr.  med. 

Meurer,  Dr.,  Frau. 

Meyer,  G-eh.  Justiz-Eat. 
Mithöfer. 

Molitor,  Dr.,  Bibliothek- 
Direktor,  Geh.  Reg.-Rat. 
Möller,  Alex,  Rentner, 
von  zur  Mühlen,  E.,  Ritt- 
meister a.  D. 

Müller,  Dr.,  Ober-Stabs- 
arzt a.  D. 

Mumpro,  Amtsger.-Rat. 
von  Münstermann,  Frau. 
Murdfield,  B.,  Rentner. 
Naendrup,  Dr.,  Univ.-Prof. 
Nellisen,  Architekt. 
Nettesheim,  P.,  Apotheker. 
Neuhoff,  Zahlmeister. 
Neumark,  Kaufmann, 'Frau. 
Niederheide,  Ober -Zahl- 
meister. 

Niederheide,  Ober -Zahl- 
meister, Frau. 

Niehues,  Elis.,  Fräulein. 
Niemer,  C.,  jun.,  Wein- 
händler. 

Noetel,  Stabsarzt. 

Nottarp,  Justizrat,  Frau. 
Obergethmann,  Landesrat. 
Oerv.,  Freifräulein,  Sophie. 
Oelschlaegel,  Eisenb.-Sekr. 
Ortmanns,  Reg.-  u.  Baurat. 
Osthues,  J.,  Juwelier. 

Otto.  Max,  Geh.  Reg  -Rat. 
Paschen,  L.,  Fräulein. 
Pellinghoff,  Landgerichts- 
Direktor,  Geh.  Justizrat. 
Petermann,  H.,  Rektor. 
Pfeffer  von  Salomon,  Geh. 
Reg.-Rat. 

Pfennings,  Fräul.,  Ober- 
lehrerin. 

Philippi,  Dr.  Professor, 
Geh.  Reg.-Rat,  Archiv- 
Direktor. 

Picker,  Prov.-Rentmeister. 
Piderit,  Fräulein. 

Piening,  Antonie,  Fräulein. 
Piepmeyer,  Holzhändler, 
Kommerzienrat. 

Pirsch,  Reg.-  u.  Gew. -Rat. 
Plange,  Dr.,  Augenarzt. 
Plassmann,  Dr.,  Professor, 
von  Ploetz,  Reg.-Rat. 
Pothmann,  Landesrat. 


Püning,  Dr.,  Professor, 
Gymnasial-Oberlelirer. 

Rabien,  Fräulein. 

Raesfeld,  von,  Rentner. 

Rave,  H.,  jun. 

Frhr.  von  der  Recke,  Ober- 
präsident,Staatsminister, 
Excellenz. 

Recken,  Dr.  med. 

Redaktion  d.Münsterischen 
Anzeigers  u.  V olkszeitung. 

Reddemann,  Königl.  Land- 
messer. 

Reeker,  Provinzial-Steuer- 
Sekretär  a.  D.,  Rech- 
nungsrat. 

Reeker,  Dr.  H.,  Direktor 
der  Zoolog.  Sektion. 

Richard,  Eisenbahn- Direk- 
tions-Präsident. 

Richter,  Dr.,  Arzt. 

Rincklake,  B.,  Kunsttischl. 

Rissmann,  Provinz.-Steuer- 
Direktor,  Wirklich.  Geh. 
Ober-Finanz-Rat. 

Rodenkirchen,  Architekt. 

Rohrer,  Ger.-Assessor. 

Rosemann,  Dr.,  Univ.-Prof. 

Rosenfeld,  Dr.,  Univ.-Prof. 

Rosenberg,  Dr.,  Frau. 

Rothfuchs,  Dr.,  Geh.  ßeg.- 
u.  Prov.-Schulrat  a.  D. 

ßuhtisch,  W.,  Kaufmann. 

Rumpe, Rechtsanwalt, Frau. 

Rüping,  Domkapitular. 

Saint-Pierre,  Frau. 

Salkowsky,Dr.,  Univ.-Prof. 

Salzmann,  Dr.,  Sanitätsrat. 

Salzmann,  Adolf,  Justizrat. 

Salzmann,  Fr.,  Apotheker. 

Sarrazin,  Frau,  Reg.-Rat. 

Schaaffs,Dr.,Reg.-Assessor. 

Schaberg,  P.,  Kaufmann. 

Schaub,  Fräulein. 

Schellenberg,  Ober-  u.  Geh. 
Baurat. 

Schelling,  Direktor. 

Schellen,  M.,  stud.  med. 

Schierding,  stud.  phil. 

Schilde,  Oberpostdirektor. 

Schirmeyer,  Stadtbaurat. 

Schlaeger,  Reg.-Rat. 

Schlautmann,  Dr.,  Kreis- 
arzt, Mediz.-Rat. 

Schlichter,  Kaufmann. 


Schmedding,  Landesrat  u. 

Geh.  Reg.-Rat. 
Schmedding,  Ferd.,  Wein- 
händler. 

Schmedding,  Franz,  Wein- 
händler. 

Schmedding,  H.,  Königl. 

Geh.  Baurat. 

Schmidt,  Reg.-Rat. 
Schmidt,  Inspektor,  Frau. 
Schmitt,  L.,  Fräulein. 
Schmitz,  Rechtsanw.,  Frau. 
Schmitz,  Dr.,  Professor. 
Schmitz,  Dr.,  Sanitätsrat. 
Schmitz,  B.,  Kaufmann. 
Schmitz,  Toni,  Fräulein. 
Schmöle,  Dr.,  Univ.-Prof. 
Schnieber,  Steuer-Insp. 
Schnütgen,  Dr.,  Arzt,  jun. 
Schnütgen,  Anna,  Fräul. 
Scholl,  Dr.,  Frau. 

Scholl,  Dr.,  Abteilungsvor- 
steher der  landw.  Ver- 
suchsstation. 

Schöningh,  Buchhändler. 
Schörnich,  Fräulein. 
Schräder,  Prov.-Feuer-So- 
cietäts-Inspector. 
von  Schräder,  Bankassess. 
von  Schräder,  Frau,  dto. 
Scbragmüller,  E.,  Fräulein. 
Schründer,  Rechtsanwalt. 
Schürholz,  Kreis-Schul-In- 
spektor,  Schulrat. 
Schürmann,  F.  J.,  Kaufm. 
Schütz,  Pfarrer. 
Schumacher,  Sem.-Dir. 
Schultze,  Buchhändler. 
Schwarze,  Landessekretär, 
v.  Schweinichen,  Dr.,Verw.- 
Ger.-Direktor. 
Schwenger,  Karl,  Rentner, 
de  Sechelles,  Ww.,  Rentn. 
Serres,  Dr.,  Oberl.,  Prof. 
Sittemeier,  Frau,  Reg.-Rat. 
Simons,  C.,  Apotheker. 
Sommer,  Direktor  d.  Prov.- 
Feuer-Sozietät. 
Spannagel,  Dr.,  Univ.-Prof. 
Spiessen,  Frhr.,  v. 
Sprinkmann,  Major. 
Stapelfeld,  Hauptmann. 
Starke,  Konsistorialrat. 
Starke,  Frau,  Konsist.-Rat. 
Steilberg,  J.,  Kaufmann. 
Steinen,  Schulze,  Rentner. 


xm 


Steinen,  Schulze,  Frau, 
Wwe.,  Landesrat. 
Steinen,  Schulze,  Landesrat. 
Steinmann,  Reg.-  u. Baurat. 
Steinriede,  Dr.  phil. 
Steinert,  Frau,  Reg.-Sekr. 
Steinberg,  Frau,  Gustav. 
Steinbeck,  Ww.,  Geh.  Bat. 
Stern,  Joseph, 
v.  Stockhausen,  Anton, 
Staatsanwalt. 

Storp,  Marianne,  Fräul. 
Strewe,  H.,  Kaufmann. 
Student,  Reg.-Rat. 
v.  Sydow,  Konsistorial- 
Präsident. 

v.  Sydow,  Reg.- Referendar. 
Tamm,  Oberleutnant,  Frau. 
Tebbe,  Frau,  Oberlehrer. 
Tenbaum,  Dr.,  Arzt. 
Tenbaum,  Dr.,  Frau. 
Terfloth,  Grete,  Faäulein. 
Terrahe,  Rechtsanwalt. 
Terrahe,  Rechtsanw.,  Frau. 
Theissing,B.,  Buchhändler. 
Theissing,  Frau,  Amtmann. 
Theuner,  Dr.,  Archivrat. 
Thiel,  Dr.,  Professor. 
Timper,  Lydia,  Frau. 
Tophoff,  Landger.-Rat. 
Tosse,  E.,  Apotheker. 
Tiimler,  Ingenieur. 
Uhlmann,  Johanna,  Fräul. 
Uppenkamp,  Oberlehrer. 
Vaal,  Königl.  Baurat. 
Yaders,  Dr.,  Realgymn.- 
Oberlehrer,  Professor. 
Yaders,  Lili,  Fräulein. 
Viebahn,  v.,  Geh.  Ober- 
Reg.-Rat. 

Vockerodt,  Eisenb.-Sekr. 
Yolckmar,  techn.  Eisen- 
bahn-Sekr. 

Vonnegut,  Assessor  a.  D. 
Yorlaender,  Professor. 
Vormbrock,  Landesver- 
sicher.-Assistent. 
Vosskühler,  Landrichter. 
Yrede,  Gutsbes.  auf  Haus 
Corde. 

Waldeck,  Landesbaurat, 
•Geh.  Baurat. 

Im  Walle,  Geh.  Justizrat. 
Walter,  Oberleutnant  a.  D.  I 
Wangemann,  Professor. 
Weber,  Dr.,  Reg.- Assessor. 1 


Weber,  Karl,  Pfarrer. 
Weddige,Dr.,Geh.Reg.-Rat. 
Weingärtner,  Geh.  Justiz- 
Rat. 

Weinig,  Kgl.  Landmesser. 
Welsing,  Dr.,  Oberlehrer, 
Professor. 

Wenking,  Th.,  Architekt. 
Werner,  Geh.  Baurat. 
Wesener,  Dr. 

Wesener,  Dr.,  Frau. 
Wessel,  Geheimer  Baurat. 
Westhoven  von,  Konsist- 
Pr äsident  a.  D. 
Widmann,Gymn. -Direktor. 
Wiesmann,  Verw.-Ger.-Dir. 
a.  D. 

Wolff,  Frau,  Reichsger.-R. 
Wolff,  Fr.,  Kommerzienrat. 
Woltering,  Wilh.,  stud.  med. 
Wordemann,  M.,  Land- 
schafts-Rendant. 
Wormstall,  Dr„  Oberlehrer, 
Professor. 

Wulff,  Apotheker. 

Wurst,  Dr.,  Syndikus. 
Zaretzky,  Irmgard,  Fräul. 
Zeiller,  Karl,  Frau. 

Ziegler,  Fritz,  Landmesser. 
Zimmermann,  Landes-Bau- 
Rat. 

Zopf,  Professor,  Frau. 
Zurhausen,  Fräulein. 

Niedermarsberg,  Kreis 
Brilon. 

Iskenius,  F.,  Apotheker. 
Rubarth,  Dr.,  Geh.  Sani- 
tätsrat. 

Nieheim,  Kr.  Höxter. 
Ransohoff,  Kaufmann. 

Obernfeld,  Kr.  Lübbecke. 
Reck,  Frhr.  v.  der,  Landrat 
a.  D. 

Olsberg,  Kreis  Brilon. 
Federath,  Frau,  Geh.  Reg.- 
Rat. 

Oeynhausen. 

Huchzermeyer,  Dr.,  San.- 
Rät. 

Ley,  Justizrat.  ' 


Meyer,  Rechtsanwalt  und 
Notar. 

Pfeffer,  Dr.  med. 

Rohden,  Dr.  med. 
Scheeffer,  Emil,  Bankier. 
Schepers,  Dr.  med. 

*Teetz,  Dr.,  Direktor,  Prof. 
Yoigt,  Waith.,  Dr.  med. 
Hilmar  Schulze,  Dr., 
Apotheker. 

Paderborn,  Kr.  Paderb. 
Baruch,  Dr.  med.,  pr.  Arzt. 
Detten,  v.,  Geh.  Justizrat. 
Genau,  A.,  Seminar-Oberl. 
Gockel,  Weihbischof. 
Hense,  Dr.,  Gymn.-Direkt., 
Professor. 

Herzheim,  H.,  Bankier. 
Kaufmann,  W.,  Kaufmann. 
*Plassmann,  Bürgermeist. 
Ransohoff,  N.,  Bankier. 
Schleutker,  Prov.-Wege- 
Bau-Inspektor. 
Schöningh,  F.,  Buchhändl. 
Tenckhoff,  Dr.,  Gymnasial- 
Oberlehrer,  Professor. 
Westfalen,  A.,  Rentner. 
Woker,  Dr.,  Frz.,  Domka- 
pitular u.  Gen.-Yik.-Rat. 

Petershagen. 

Präparanden-Anstalt. 

Recklinghausen,  Kreis 
Recklinghausen, 
ten  Hompel,  A.,  Fabrikant. 
Limper,  Fabrikant. 
*Merveldt,  von,  Graf, 
Land  rat. 

Mittelviefhaus,  CI.,  Kauf- 
mann. 

Schönholz,  Dr.  med. 

Strunk,  Apotheker. 

V ogelsang,  Fabrikant. 
Zweiböhmer,  Dr.,  Arzt. 

Rheine,  Kreis  Steinfurt. 
Beermann,  Dr.,  Arzt. 
Brockhausen,  Amtsg.-Rat. 
Dyckhoff  & Stoeveken, 
Baumwollenspi  nnerei. 
Jackson,  H.,  Fabrik  bes. 
Kümpers,  Aug.,  Fabrikbes., 
Kommerzienrat. 


XIV 


Kümpers,  Hrm.,  Fabrikbes. 
Kümpers,  Alf.,  Fabrikbes. 
Kümpers  & Timmermann, 
Baumwollenspiimerei  u. 
Weberei. 

Murdfield,  Carl,  Rentner. 
Nadorff,  Georg,  Tabak- 
fabrikant. 

Nadorff,  Josef,  Tabakfa- 
brikant. 

Niemann,  CI.  Dr.,  Arzt. 
Niemann,  Ferd.,  Dr. 

Pietz,  Pfarrer. 
Schüttemeyer,  Bürgermeist. 
Sträter,  W.,  Kaufmann. 
Windhoff,  Fritz,  Fabrik- 
besitzer. 

Rietberg,  Kr.  Wieden- 
brück. 

Tenge,  Landrat  a.  D. 

Rönsal,  Kreis  Altena. 
Heinemann,  Dr.  H.,  Arzt. 

Sandfort,  Kr.  Lüdingh. 

Wedel,  Graf  v.,  Wirkl.  Geh. 
Rat,  Excellenz. 

Senden,  Kr.  Lüdingh. 
Schulte,  Apotheker. 

Siegen,  Kreis  Siegen. 

Bourwieg,  Dr.,  Landrat. 
*Delius, Oberbürgermeister. 
Delius,  Regierungsrat. 
Majert,  Walter,  Fabrikant. 
Raesfeld,  Fr.  von,  Kaufm. 
Schenk,  Dr.  med. 
Gottschalk,  Dr.,  Realschul- 
direktor. 


Soest,  Kreis  Soest. 

Bockum-Dolffs,  v.,  Land- 
rat, Kammerherr. 
Borchers,  Seminarlehrer. 
*Kohlmann,  Sem.-Direktor. 

Tecklenburg,  Kr.  Teck- 
lenburg. 

von  der  Becke,  Pastor. 
*Belli,  Landrat,  Geh.  Reg.- 
Rat. 

Teuchert,  Kreis-Sekretär, 
Rechnungsrat. 


Vellern,  Kreis  Beckum. 
Tümler,  Pfarrer. 

Villigst,  Kr.  Hörde. 
Theile,  F.,  Kaufmann. 

Warburg,  Kr.  Warburg. 

Reinecke,  Gymnasial-Ober- 
lehrer,  Professor. 


Warendorf,  Kr.  Warend. 

Gerbaulet,  Landrat. 
*Leopold,  C.,  Buchhändler.. 
Quante,  F.  A.,  Fabrikant. 
Willebrand,  Amtsger.-Rat. 
Zuhorn,  Amtsgerichts-Rat. 


Warstein,  Kr.  Arnsberg. 
Hegemann,  Dr.  med. 


Wattenscheid,  Kreis  Gel- 
senkirchen. 

Dolle,  Karl,  Rektor. 

Hall,  Fr.,  Oberlehrer. 


Weitmar,  Kr.  Bochum. 
Baron  vonBerswordt-Wall- 
rabe , Kammerherr  zu 
Haus  Weitmar. 

Goecke,  Ferd.,  Rentner. 

Werl,  Kreis  Soest. 
Erbsälzer-Kollegium  zu 
Werl  und  Neuwerk. 

Werne  bei  Langendreer, 
Kreis  Bochum. 

Bolte,  Hermann,  Rentner. 
Börneke,  Heinr.,  Gutsbes. 
*Hölterhoff,  H.,  Brennerei- 
besitzer. 

Lueder,  J.,  Dr.  med. 
Luther,  Martin,  Pastor. 

Westhofen,  Kr.  Hörde. 
Overweg,  Ad.,  Gutsbesitzer 
zu  Reichsmark. 

Wiedenbrück,  Kreis 
Wiedenbrück. 

Klaholt,  Rendant. 

Wiesbaden. 

Hobrecker,  St.,  Fabrikbes. 
Witten. 

Allendorff,  Rechtsanwalt. 
Brandstaeter,  E.,  Professor. 
*Fügner,  Hauptlehrer. 
Hof,  Dr.,  Oberlehrer,  Prof. 
Rehr,  Amtsgerichts-Rat. 
Rocholl,  P.,  Amtsger.-Rat. 
Schluckebier,  Rektor. 

S oeding,  Fr.,  Fabrikbes. 
Tietmann,  J.,  Kaufmann. 

Wolbeck,  Kreis  Münster. 
Lackmann,  Dr.  med. 


XV 


II.  Korporative  Mitglieder. 

a.  Kreise. 

Altena. 

Hattingen. 

Meschede. 

Schwelm. 

Beckum. 

Hörde. 

Minden. 

Siegen. 

Borken. 

Höxter. 

Münster. 

Soest. 

Dortmund. 

Lippstadt. 

Paderborn. 

Steinfurt. 

Gelsenkirchen. 

Lüdinghausen. 

Recklinghausen. 

Tecklenburg. 

Beverungen. 

Bochum. 

Dortmund. 

Driburg. 


b.  Städte. 

Hagen. 

Höxter.  Bad  Oeynhausen. 

Minden.  Recklinghausen. 

Münster. 

c.  Kreisausschüsse. 

Hörde.  Bochum. 


Jahresbericht 


des 

Westfälischen  Promi-Vereins  für  Wissenschaft  und  Kunst 

für  das  Jahr  1909/1910. 


Der  37.  Jahresbericht  des  Westfälischen  Provinzial- Vereins  für 
Wissenschaft  und  Kunst  hat  mit  dem  wohlgetroffenen  Bildnis  des 
verewigten  Geheimen  Kegierungsrates  Prof.  Dr.  Niehues  bereits 
einen  Nachruf  gebracht,  in  dem  der  stellvertretende  Vorsitzende,  Herr 
Geh.  Oberregierungsrat  von  Viebahn,  mit  warmen  Worten  hoher 
Anerkennung  vor  allem  die  Verdienste  hervorhebt,  die  sich  Niehues 
als  langjähriger  Vorsitzender  des  Vereins  um  diesen  und  das  gesamte 
Geistesleben  Westfalens  erwarb,  und  mit  wenigen,  treffenden  Worten 
an  die  Eigenschaften  erinnert,  durch  die  der  Verstorbene  als  Mensch, 
als  Gelehrter  und  Lehrer  der  Westfälischen  Wilhelms-Universität  sich 
ein  dauerndes  ehrendes  Andenken  gesichert  hat. 

Bei  der  hohen  Bedeutung,  die  Niehues  für  das  geistige  Leben 
der  Provinz  gewonnen  hat,  erscheint  es  nur  als  ein  Akt  der  Pietät, 
wenn  wir  heute  nochmals  des  Verstorbenen  gedenken,  seinen  Entwicke- 
lungsgang in  den  wichtigsten  Ereignissen  schildern  und  den  Versuch 
machen,  darzustellen,  was  er  für  die  Wissenschaft,  was  er  für  die  Stadt 
Münster  und  für  Westfalen  geleistet  hat,  und  was  Wir  an  ihm  verloren 
haben. 

Bernhard  Niehues  wurde  am  19.  Mai  1831  in  dem  an 
der  Ems  anmutig  gelegenen  Dorfe  Greven  geboren.  Es  war  ihm  ver- 
gönnt, in  der  von  echt  christlicher  Gesinnung  durchwehten  Luft  einer 
stillen,  bescheidenen,  arbeitsreichen  kleinbürgerlichen  Häuslichkeit 
aufzu wachsen.  Sein  Vater  war  ein  schlichter  Handwerksmeister,  aus- 
gestattet mit  echt  westfälischem  Humor  und  klugem  Verständnis  des 
Lebens,  wie  mit  regem  Interesse  für  eine  höhere  Bildung.  Noch  in 

b 


XVIII 


späteren  Jahren  gedachte  Niehues  viel  mit  herzlicher  Dankbarkeit 
des  Vaters,  dessen  Rat  ihn  noch  oft  gefördert  hat,  als  er  längst  schon 
dem  väterlichen  Hause  entwachsen  war.  Bis  zum  14.  Lebensjahre 
besuchte  der  Knabe  die  Elementarschule  seines  Geburtsortes.  Der 
rege  Lerneifer,  den  er  hier  bekundete,  und  seine  reichen  Geistesgaben 
zogen  die  Aufmerksamkeit  der  Lehrer  auf  sich  und  legten  den  Ge- 
danken nahe,  ihn  zu  weiterer  Ausbildung  dem  Gymnasium  zuzuführen. 
Von  einem  jungen  Pfarrgeistlichen  seines  Heimatsortes  im  Lateinischen 
vorgebildet,  trat  er  im  Herbst  1847  als  Schüler  in  das  altberühmte 
Paulinische  Gymnasium  zu  Münster  ein,  das  er  schon  im  Herbst  1852 
mit  dem  Zeugnis  der  Reife  verlassen  konnte,  um  sich  fortan  an  der 
dortigen  philosophisch  - theologischen  Akademie  philosophischen  und 
historischen  Studien  zu  widmen.  Nachdem  er  sich  im  Sommer  1856 
auf  Grund  seiner  Dissertation  über  Dionysius  den  Älteren,  Tyrannen 
von  Syrakus,  die  Würde  eines  Doktors  der  Philosophie  erworben  hatte, 
bestand  er  im  November  desselben  Jahres  die  Prüfung  für  das  höhere 
Lehramt  und  hielt  unmittelbar  darauf  sein  gesetzliches  Probejahr  an 
dem  Gymnasium  ab,  dem  er  seine  Vorbildung  für  das  Universitäts- 
studium verdankte. 

Wie  vortrefflich  sich  auch  Niehues  zum  Lehrer  und  Erzieher 
eignete,  so  sollte  es  ihm  doch  nicht  lange  beschieden  sein,  als  Gym- 
nasiallehrer tätig  zu  sein.  Auf  den  Rat  seiner  akademischen  Lehrer 
begab  er  sich  im  Herbst  1857  an  die  Universität  Berlin,  um  sich  hier 
noch  drei  Semester  insbesondere  dem  Studium  der  klassischen  Philo- 
logie und  Geschichte  zu  widmen.  Er  schloß  sich  hierbei  namentlich 
an  den  Historiker  Ranke,  den  Ägyptologen  Lepsius  und  den  Philologen 
Boeckh  an.  Zugleich  wurde  er  Mitglied  des  Seminars  für  gelehrte  Schulen, 
das  damals  unter  Boeckhs  Leitung  stand.  Schon  aber  stand  bei  ihm  der 
Entschluß  fest,  sich  der  akademischen  Laufbahn  zuzuwenden.  In  Aner- 
kennung seiner  Leistungen  erteilte  ihm  im  Frühjahre  1859  die  Re- 
gierung ein  Stipendium,  damit  er  zu  seiner  weiteren  Ausbildung  die 
historisch-denkwürdigen  Stätten  Oberitaliens  besuchen  und  in  den 
dortigen  Archiven  und  Bibliotheken  seinen  geschichtlichen  Studien 
nachgehen  könne.  Allein  der  Ausbruch  des  italienischen  Krieges  hin- 
derte ihn  an  der  Ausführung  seines  Unternehmens.  Vor  den  Heeren 
der  kämpfenden  Parteien,  die  in  der  lombardischen  Ebene  auf  einander- 
stießen, mußte  er  sich  aus  Oberitalien  nach  dem  Süden  zurückziehen. 


XIX 


Er  flüchtete  nach  Rom.  Hier  verweilte  et,  mit  archivalischer  Arbeit 
und  dem  Genüsse  der  Kunstschätze  beschäftigt,  bis  zur  Beendigung 
des  Krieges.  Durch  eine  Fülle  neuer  Anregungen  und  Eindrücke  be- 
reichert, kehrte  Niehues  im  Herbst  1859  nach  Münster  zurück,  wo 
er  sich  alsbald  an  der  Akademie  mit  einer  Abhandlung  über  den  Pa- 
triziat der  Karolinger,  die  er  erst  im  Jahre  1864  veröffentlichte,  als 
Privatdozent  für  das  Fach  der  allgemeinen  Weltgeschichte  habilitierte. 
Sein  ganzes  Leben  hindurch  ist  er  der  später  im  Jahre  1902  durch 
Angliederung  einer  juristischen  Fakultät  zur  Universität  erweiterten 
Anstalt  als  Dozent  treu  geblieben.  Hier  hat  er  auch  die  Stufenleiter 
der  akademischen  Laufbahn  erklommen.  Nicht  leicht  ist  ihm  das 
Aufsteigen  gemacht  worden.  Im  Jahre  1863  wurde  ihm  eine  außer- 
ordentliche Professur  übertragen,  und  erst  im  Frühjahr  1877  erhielt 
er  die  Ernennung  zum  ordentlichen  Professor. 

Als  akademischer  Lehrer  hat  Niehues  an  der  Akademie,  an 
der  anfangs  neben  ihm  nur  ein  ordentlicher  Professor,  Rospatt,  als 
Historiker  wirkte,  fast  das  ganze  Gebiet  der  Geschichte  in  den  Kreis 
seiner  Vorlesungen  einbezogen.  Es  entsprach  dies  der  in  Münster  be- 
stehenden Überlieferung,  wie  seiner  eigenen  Neigung,  die  mehr  auf 
die  Beherrschung  des  Gesamtgebietes  der  Geschichte  als  auf  die  Ver- 
tiefung in  eine  einzelne  Periode  und  auf  historische  Kleinarbeit  ge- 
richtet war.  Als  im  Jahre  1877  ein  zweiter  Lehrstuhl  für  Geschichte 
an  der  Akademie  geschaffen  und  mit  Theodor  Lindner  besetzt  worden 
war,  schien  eine  Teilung  des  Vorlesungsgebietes  rätlich.  Niehues 
beschränkte  sich  fortan  mehr  und  mehr  auf  das  Gebiet  der  Alten  Ge- 
schichte, das  er  seitdem  mit  besonderer  Vorliebe  in  zahlreichen  Vor- 
lesungen behandelt  hat.  Zugleich  übernahm  er  in  dem  in  demselben 
Jahre  gegründeten  historischen  Seminar  die  Leitung  der  Abteilung 
für  die  alte  Geschichte. 

Als  akademischer  Lehrer  wirkte  Niehues  nicht  sowohl  durch 
die  blendende  Form  der  Rede  als  durch  seinen  ruhigen,  rein  sachlichen, 
von  jeder  Phrase  freien  Vortrag  und  durch  sein  sorgfältig  abwägendes, 
nach  strengster  Objektivität  strebendes  Urteil.  Jederzeit  war  er  daneben 
bereit,  seinen  Hörern  auch  persönlich  mit  Rat  und  Tat  beizustehen 
und  sie  in  jeder  Weise  zu  unterstützen.  Auch  als  Mitglied  der  Prüfungs- 
kommission trat  er  ihnen  mit  Milde  und  Wohlwollen  entgegen  und 
genoß  daher,  wie  gewissenhaft  er  auch  auf  die  Erfüllung  der  von  Staats- 

b* 


XX 


wegen  gestellten  Forderungen  bestand,  bei  den  Kandidaten  allgemeine 
Beliebtheit.  Die  zahlreichen  Schüler,  die  an  seinen  Vorlesungen  und 
seminaristischen  Übungen  teilgenommen  haben  und  von  ihm  zu  wissen- 
schaftlichen Arbeiten  angeleitet  worden  sind,  haben  nachmals  dankbar 
der  Förderung  gedacht,  die  ihnen  von  Niehues  geworden  ist. 

Unter  seinen  Amtsgenossen  erfreute  sich  Niehues  der  größten 
Wertschätzung.  Gern  ergriff  er  in  den  akademischen  Beratungen  das 
Wort.  Gewandt  in  der  Debatte,  ausgerüstet  mit  einem  ungewöhnlichen 
Scharfblick,  der  ihn  im  Augenblicke  befähigte,  das  Wesentliche  bei 
jeder  zur  Verhandlung  stehenden  Frage  herauszufinden,  sich  sofort 
eine  Meinung  zu  bilden  und  diese  mit  einleuchtenden  Gründen  zu  stützen, 
dabei  immer  in  der  Form  vornehm  und  versöhnlich,  und  wenn  auch  in 
seinen  politischen  und  kirchlichen  Anschauungen  bestimmt  und  fest, 
doch  immer  im  Interesse  der  Hochschule  zur  Vermittelung  geneigt, 
hat  er  sich  um  die  Akademie  und  Universität  im  reichsten  Maße  ver- 
dient gemacht.  Wenn  der  Wunsch  der  Stadt  und  der  Provinz,  die  Aka- 
demie durch  Angliederung  der  Juristenfakultät  in  eine  Universität  zu 
verwandeln,  endlich  in  Erfüllung  ging,  so  ist  dies  nicht  am  wenigsten 
seinen  Bemühungen  zu  verdanken. 

Die  Hochschule  hat  auch  seine  Verdienste  anerkannt.  Zweimal, 
für  die  Studienjahre  1885/86  und  1894/95,  übertrug  sie  ihm  das  Rek- 
torat,  für  das  Jahr  1898/99  wählte  ihn  die  Philosophische  Fakultät  zu  x 
ihrem  Dekan,  und  als  die  junge  Universität  das  Recht  erhielt,  eines 
ihrer  Mitglieder  zum  Mitglied  des  Herrenhauses  der  Krone  in  Vorschlag 
zu  bringen,  da  entschied  sich  der  Akademische  Senat  dahin,  daß  kein 
anderer  als  Niehues  um  seiner  wissenschaftlichen  Bedeutung  wie 
um  seiner  politischen  Einsicht  willen  zur  Vertretung  der  Universität 
im  Herrenhause  präsentiert  werden  dürfe. 

Neben  seinem . Lehramte  entfaltete  N i e h u e s auch  eine  reiche 
literarische  Tätigkeit,  die  sich  auf  die  alte,  mittlere  und  neue  Geschichte 
erstreckte,  mit  besonderer  Vorliebe  aber  der  mittelalterlichen  und  der 
Geschichte  seiner  westfälischen  Heimat  zugewandt  war. 

Von  wissenschaftlichen  Arbeiten  sind  zu  nennen: 

Zur  Geschichte  des  Hexenglaubens  und  der  Hexenprozesse,  vor- 
nehmlich im  ehemaligen  Fürstentum  Münster.  Münster  1875. 

Die  ersten  Versuche  der  Gegenreformation  im  ehemaligen  Fürst- 
bistum Münster.  Zeitschrift  für  preußische  Geschichte  und  Landes- 
kunde 1876. 


XXI 


Organisation  der  Hansa  in  Westfalen,  insbesondere  im  Münster- 
lande in  den  Hansischen  Geschiehtsblättern  1879. 

Die  Geschichte  des  Altertums  machten  mehrere  Abhandlungen 
in  den  Lektionsverzeichnissen  der  Kgl.  Akademie  für  die  Jahre  1885- 
1897  zum  Gegenstände  der  Darstellung. 

Ganz  besonders  aber  zog  ihn  die  Frage  der  Beziehungen  zwischen 
Kaisertum  und  Papsttum  an.  Ihnen  gilt  sein  Hauptwerk,  in  dem  er 
diese  Beziehungen  bis  zur  Zeit  Ottos  des  Großen  verfolgt. 

Im  Jahre  1863  erschien  der  1.  Band,  der  bis  zur  Erneuerung  des 
abendländischen  Kaisertums  führt.  (Münster,  Coppenrath,  2.  Aufl.  1877). 

Die  Fortsetzung,  in  der  er  die  Zeit  von  Karl  dem  Großen  bis  zu 
Rudolf  von  Habsburg  betrachtet,  behandelte  er  bereits  in  einer  Vor- 
lesung des  Sommersemesters  1862,  aber  erst  im  Jahre  1887  veröffent- 
lichte er  den  2.  Band,  der  schon  mit  der  Zeit  Ottos  des  Großen  seinen 
Abschluß  fand. 

Demselben  Gebiete,  das  dieses  verdienstvolle  Werk  bearbeitet, 
gehören  noch  einige  andere  Abhandlungen  an: 

Die  Wahldekrete  Papst  Stephans  III.  und  Stephans  IV.  Histor. 
Jahrbuch  1880, 

Die  Schenkungen  der  Karolinger  an  die  Päpste,  1881, 

Der  römische  Patriziat,  Kaiser  Heinrichs  III.,  im  Lektionsver- 
zeichnis 1897/98. 

Alle  diese  Arbeiten,  deren  Erscheinen  in  eine  kirchenpolitisch 
bewegte  Zeit  fällt,  zeugen,  wenn  sich  auch  der  katholisch-päpstliche 
Standpunkt,  den  Niehues  auch  im  Leben  niemals  verleugnet  hat, 
nicht  verkennen  läßt,  von  dem  ehrlichsten  Bemühen,  die  Dinge  vor- 
urteilsfrei zu  erforschen,  und  nur  das,  was  als  Wahrheit  erkannt  worden 
war,  zu  sagen. 

Niehues'  Wirken  beschränkte  sich  aber  keineswegs  auf  sein 
Lehramt  und  seine  Wissenschaft.  Er  stellte  sich  nicht  nur  die  Aufgabe, 
Historiker  auszubilden,  sondern  er  wollte  auch  die  Liebe  und  das  Ver- 
ständnis für  die  Vergangenheit  in  die  weitesten  Kreise  tragen.  Im 
Januar  1860  trat  er  dem  im  Jahre  1832  gegründeten  Historischen  Verein, 
der  die  Angehörigen  der  verschiedensten  Stände  zu  einem  regen  leben- 
digen Austausch  der  Meinungen  über  geschichtliche  Fragen  vereinigte, 
bei.  Im  Mai  desselben  Jahres  hielt  er  hier  seinen  ersten  Vortrag  über 
das  zweite  Generalat  Wallensteins.  Die  rege  Tätigkeit,  die  er  im  Verein 


XXII 


entwickelte,  hatte  zur  Folge,  daß  er  im  Jahre  1862  zum  Vorsitzenden 
gewählt  wurde,  in  welcher  Stellung  er  Jahrzehnte  lang  blieb.  Die  Ge- 
schichte des  Vereins  hat  er  im  Jahre  1864  (Münster,  Coppenrath)  ver- 
öffentlicht. 

Sein  lebhaftes  Interesse  für  die  Geschichte  seiner  westfälischen 
Heimat  insbesondere  bekundete  er  auch  als  Mitglied  des  Westfälischen 
Altertums- Vereins  und  der  aus  diesem  hervorgegangenen  Historischen 
Kommission  für  Westfalen,  die  sich  die  Aufgabe  der  Veröffentlichung 
der  westfälischen  Geschichtsquellen  stellt. 

Eine  umfassendere  Tätigkeit  wies  ihm  ein  anderer  Verein  zu,  dessen 
Seele  er  bis  zu  seinem  Ableben  bleiben  sollte.  Als  der  Oberpräsident 
von  Kühlwetter  im  Jahre  1871  den  längst  erwogenen  Plan  der  Grün- 
dung des  Provinzial  Vereins  für  Wissenschaft  und  Kunst,  der  alle  wissen- 
schaftlichen und  künstlerischen  Vereine  der  Provinz  in  sich  vereinigen, 
ihre  Bestrebungen  fördern  und  neue  große  Aufgaben  in  der  Erforschung 
der  Vergangenheit  Westfalens  und  seiner  Natur  sich  stellen  sollte,  wurde 
Niehues  in  die  Kommission  für  den  Entwurf  der  Satzungen  und 
in  der  konstituierenden  Versammlung  am  28.  Januar  1872  zum  Mitglied 
des  Vorstandes  gewählt.  Im  Jahre  1873  erfolgte  seine  Wahl  zum  Vize- 
präsidenten des  ausführenden  Ausschusses,  und  im  Jahre  1881  übernahm 
er  den  Vorsitz.  Was  er  als  Leiter  des  Provinzial  Vereins  geleistet  hat, 
ist  schon  in  dem  Berichte  des  letzten  Jahres  zum  Ausdruck  gebracht 
worden.  Unermüdlich  war  Niehues  bestrebt  unter  zum  teil  sehr 
schwierigen,  durch  die  konfessionellen  Gegensätze  hervorgerufenen 
Verhältnissen  die  dem  Verein  gestellten  hohen  und  schönen  Aufgaben 
im  Geiste  der  Satzungen  zu  verwirklichen.  Kaum  hat  er  je  einmal  in 
einer  Sitzung  gefehlt,  kaum  blieb  er  einmal  einem  der  Vorträge  fern, 
für  die  er  bestrebt  war,  immer  neue  und  wirksame  Redner  zu  werben. 
Rastlos  war  er  bemüht,  dem  Vereine  Mitglieder  und  Förderer  zu 
gewinnen. 

Ihm  war  es  vor  allem  zu  danken,  wenn  die  Provinzialverwaltung 
dem  Verein  die  Mittel  gewährte,  die  erforderlich  waren,  um  die  ihm  von 
seinen  Stiftern  gesteckten  Ziele  zu  erreichen.  Wenn  die  Inventarisation 
der  westfälischen  Kunstdenkmäler  in  die  Wege  geleitet,  wenn  das  Mu- 
seum für  Naturkunde  seiner  Bestimmung  übergeben,  wenn  das  schöne, 
reich  ausgestattete  Landesmuseum  gegründet  werden  konnte,  wenn 
zahlreiche  wissenschaftliche  Unternehmungen  der  Provinz  reiche  Unter- 


XXIII 


Stützung  fanden,  so  wird  man  niemals  vergessen  dürfen,  daß  Niehues 
sich  durch  seine  kräftige  Initiative  und  durch  seine  nie  erlahmende 
Arbeitskraft  um  alles,  was  erreicht  worden  ist,  die  größten  Verdienste 
erworben  hat. 

Wie  N i e h u e s in  seiner  Vereinstätigkeit  nicht  nur  das  Interesse 
an  der  Geschichte,  sondern  das  gesamte  Geistesleben  in  Stadt  und 
Provinz  überhaupt  zu  erwecken  und  zu  beleben  sich  zur  Aufgabe  ge- 
stellt hatte,  so  hat  er  auch  jederzeit  seine  ganze  Kraft  in  den  Dienst 
des  Gemeinwohles  gestellt,  wo  man  nur  immer  seines  Gemeinsinns, 
seiner  opferwilligen  Arbeitslust  und  seiner  Geschäftskenntnis  bedurfte. 

Von  1891 — 1902  war  er  Mitglied  der  Stadtverordnetenversamm- 
lung. In  den  Jahren  1897 — 1900  führte  er  den  stellvertretenden  Vorsitz, 
von  1901 — 1902  war  er  Vorsteher.  Auch  gehörte  er  in  Vertretung  der 
Stadt  dem  Landtage  der  Provinz  Westfalen  als  Mitglied  an.  Reges 
Interesse  wandte  er  auch  der  Stadt  Münster  zu.  Als  Vorsitzender  des 
Verschönerungsvereins  wirkte  er  für  die  Pflege  der  Gartenanlagen  der 
Stadt  und  für  deren  Schmuck  durch  künstlerische  Denkmäler.  Das 
Denkmal  der  Dichterin  Annette  von  Droste-Hülshoff,  und  das  an  den 
Abschluß  des  Westfälischen  Friedens  erinnernde  Denkmal  sind  vor 
allem  der  von  ihm  gegebenen  Anregung  zu  danken. 

Es  kann  nicht  wunder  nehmen,  wenn  die  rastlose  Schaffenskraft, 
das  wissenschaftliche  Wirken  und  die  rege  Tätigkeit,  die  von  ihm  in 
wissenschaftlichen  Vereinen  und  politischen  Körperschaften  entfaltet 
wurde,  ihm  zuletzt  die  reiche  und  wohlverdiente  Anerkennung  seiner 
Mitbürger  und  hohe  Auszeichnungen  seitens  des  Staates  eintrugen. 

Im  Jahre  1894  wurde  der  verdienstvolle  Gelehrte  zum  Geheimen 
Regierungsrate  ernannt.  Kurz  nachher  erhielt  er  den  Roten  Adlerorden 
dritter  Klasse  mit  der  Schleife.  Gelegentlich  seines  50jährigen  Doktor- 
jubiläums im  Jahre  1906  wurde  ihm  der  Kronenorden  zweiter  Klasse 
und  am  17.  März  1908  bei  der  Eröffnung  des  Landesmuseums  der  Rote 
Adlerorden  zweiter  Klasse  mit  Eichenlaub  zu  teil. 

Als  Niehues  im  Jahre  1905  einen  durch  seinen  Gesundheits- 
zustand geforderten  Urlaub  in  Rom  verlebte,  hatte  er  die  Ehre,  von 
Seiner  Heiligkeit  dem  Papste  empfangen  zu  werden  De^  Papst,  dem 
er  bei  dieser  Gelegenheit  sein  wichtiges  Werk  über  die  Beziehungen 
zwischen  Papsttum  und  Kaisertum  im  Mittelalter  überreichen  durfte, 
verlieh  ihm  die  Würde  eines  Cameriere  segreto  di  spada  e cappa,  für  den 


XXIV 


treuen  Sohn  der  katholischen  Kirche  eine  Anerkennung,  die  ihn  mit 
größter  Freude  erfüllte. 

Man  darf  wohl  sagen,  daß,  zumal  in  den  letzten  Jahren  seines 
Lehens,  wenige  Männer  die  Achtung  und  Liebe  ihrer  Mitbürger  in 
der  Stadt  Münster  und  in  den  weitesten  Kreisen  der  Provinz  in  dem 
Maße  genossen  wie  Bernhard  Niehues.  Sein  ehemaliger 
Kollege  von  der  Akademie,  Prof.  Körting,  hat  in  seinem  Roman  ,, Adolf 
Turold“  (Kiel  1906)  in  dem  Geh.  Rat  Althusen  die  sympathische  Gestalt 
des  liebenswürdigen  Gelehrten  gezeichnet,  der  in  der  Entwickelung 
des  geistigen  Lebens  der  westfälischen  Hauptstadt  eine  so  hervorragende 
Stellung  eingenommen  hat.  Doch  nicht  bloß  als  Gelehrter  und  geistiger 
Führer  verdiente  Niehues  die  Anerkennung  seiner  Mitbürger.  Er 
war  vor  allem  ein  guter,  schlichter,  frommer,  ein  vortrefflicher  Mensch. 
Niemand  erbat  vergebens  von  ihm  Rat  und  Hülfe.  Kein  Trostbedürf- 
tiger ging  ungetröstet  ^us  seinem  Hause.  Ernst,  sachlich  und  gemessen 
bei  der  Arbeit,  konnte  er  im  Freundeskreise  fröhlich  mit  den  Fröhlichen 
sein,  fand  er  auch  dem  Andersdenkenden  gegenüber,  bei  Wahrung 
seines  eignen  Standpunktes,  immer  das  versöhnliche  Wort  des  Ver- 
ständnisses, das  eine  gemeinsame  Wirksamkeit  ermöglichte,  stand 
ihm  ein  stiller,  trockener  Humor  und  eine  feine  Ironie  zu  Gebote,  die 
alle  Geister  des  Unfriedens  zu  bannen  wußten.  Wer  das  Glück  hatte, 
Bernhard  Niehues  im  Kreise  seiner  Freunde,  an  der  Seite 
seiner  geliebten  edlen,  seine  Tätigkeit  mit  vollem  Verständnis  ver- 
folgenden Gattin,  inmitten  seiner  Kinder  und  Enkel  walten  zu  sehen, 
der  lernte  die  reichen  Schätze  seines  Herzens  kennen,  die  ihm  die  Liebe 
und  Verehrung  aller  gewinnen  mußten. 

Noch  konnte  im  Jahre  1906  Niehues  unter  freudiger  Teilnahme 
seiner  Kollegen  das  Fest  des  50jährigen  Doktorjubiläums  feiern.  Wieder- 
holt war  er  schon  vorher  von  heftigen  Lungenentzündungen  befallen 
worden,  die  ihn  dem  Tod  nahe  brachten.  Seit  jener  Feier  begann  er 
zu  kränkeln.  Wie  schwer  es  ihm  auch  wurde,  auf  sein  akademisches 
Lehramt  zu  verzichten,  so  sah  er  sich  zuletzt  doch  gezwungen,  den 
Minister  um  die  Entbindung  vom  Halten  der  Vorlesungen  und  Übungen 
zu  bitten.  Sie  wurde  ihm  am  1.  Oktober  1907  mit  dem  Ausdrucke  der 
wärmsten  Anerkennung  für  das,  was  er  als  akademischer  Lehrer  geleistet 
hatte,  gewährt.  Die  münstersche  Studentenschaft  aber  dankte  ihm 
durch  einen  glänzenden  Fackelzug  für  die  erfolgreiche  Tätigkeit,  die 


XXV 


er  in  beinahe  50  Jahren  im  Dienste  der  über  Erwarten  rasch  auf  blü- 
henden westfälischen  Hochschule  entfaltet  hatte. 

Noch  nahm  N i e h u e s in  der  folgenden  Zeit  an  den  Beratungen 
der  Philosophischen  Fakultät,  wie  an  den  Sitzungen  des  Herrenhauses 
regen  Anteil  und  verfolgte  das  politische  Leben  in  Staat  und  Stadt  mit 
lebhaftem  Interesse.  Als  sich  die  Katholiken  Münsters  zur  Jubelfeier 
des  Papstes  Pius  X.  auf  dem  Schützenhofe  zu  einer  glänzenden  Ver- 
sammlung vereinten,  übernahm  er  auf  aller  Wunsch  den  Vorsitz,  den 
er  trotz  seines  Alters  mit  gewohnter  Umsicht  führte.  Kegelmäßig, 
wenn  es  das  Wetter  erlaubte,  konnte  man  den  hochgewachsenen  Mann 
mit  den  scharfen  energischen  Gesichtszügen,  die  an  die  eines  alten  Offi- 
ziers erinnerten,  seinen  Gang  um  die  Promenaden  der  Stadt  machen 
sehen,  aber  seine  Haltung  verlor  immer  mehr  an  Straffheit,  das  helle, 
freundliche  Auge  blickte  trüber,  und  seine  Sprache  ließ  die  gewohnte 
Frische  und  Lebendigkeit  vermissen. 

Mochten  auch  die  geistige  Kegsamkeit  und  sein  Humor  oft  genug 
in  der  Unterhaltung  hervorbrechen,  seine  Freunde  und  Verehrer  ver- 
mochten sich  doch  nicht  der  Befürchtung  zu  entschlagen,  daß  sich  sein 
Leben  dem  Abend  neigte.  Im  April  1909  ergriff  ihn  eine  schwere  In- 
fluenza. Ihr  erlag  er  am  frühen  Morgen  des  26.  April. 

Als  am  Nachmittage  des  29.  April  die  sterbliche  Hülle- der  Ver- 
klärten unter  der  aufrichtigsten  Teilnahme  der  Universität,  der  Staats- 
und städtischen  Behörden,  ja  aller  Gebildeten  der  Stadt  zu  Grabe  ge- 
leitet wurde,  verzogen  sich  die  Regenwolken,  die  den  Tag  über  mit  der 
Sonne  gekämpft  hatten.  Die  hellen  Strahlen  der  Frühlingssonne  brachen 
siegreich  hervor,  beleuchteten  den  unter  Blumen  verschwindenden 
Sarg  und  verklärten  ihn  mit  ihrem  milden  Lichte.  Das  Bild  dieses 
Tages  schien  nicht  unähnlich  dem  von  Niehues’  Entwickelungsgang. 

Nicht  leicht  war  es  dem  trefflichen  Manne  geworden,  sich  in  seinem 
redlichen  Streben  durchzusetzen.  Wie  oft  war  er  in  früheren  Zeiten 
verkannt  worden!  Schwer  hat  er,  zumal  in  den  Jahren  des  kirchlichen 
Konfliktes,  zu  kämpfen  und  zu  leiden  gehabt,  aber  niemals  hat  er  ver- 
zagt. Ohne  zu  grollen  hat  er  das  getan,  was  zu  tun  er  für  seine  Pflicht 
hielt.  Zuletzt  konnte  er  sich  des  Erfolgs  seiner  rastlosen  opferfreudigen 
Tätigkeit  für  das  Gemeinwohl  erfreuen,  ist  ihm  auch  reicher  Dank  für 
seine  Mühen  geworden.  So  war  ihm  ein  schöner  Lebensabend  beschieden. 
Als  er  zu  Grabe  getragen  wurde,  da  herrschte  unter  allen  Leidtragenden 


XXVI 


die  Überzeugung,  daß  man  einen  Mann  verloren  habe,  der  als  Führer 
des  geistigen  Lebens  in  Münster  wie  in  ganz  Westfalen  schwer  zu  er- 
setzen sei.  — 

Der  Vereinsvorstand  hat  entsprechend  dem  im  letzten  Jahres- 
berichte S.  XIX  erwähnten  Beschlüsse  vom  5.  Oktober  1908  der  vom 
Verein  übernommenen  neuen  Aufgabe  der  Förderung  des  Heimat- 
schutzes unausgesetzt  seine  Aufmerksamkeit  zugewendet  Der  zur 
Lösung  dieser  Aufgabe  eingesetzten  besonderen  Kommission  wurden 
zur  Durchführung  ihrer  Pläne  die  erforderlichen  Mittel  an  die  Hand 
gegeben.  Infolge  dessen  gelang  es,  durch  Vorträge  und  Veröffentlichun- 
gen in  verschiedenen  Tagesblättern  in  weiten  Kreisen  der  Bevölkerung 
das  Interesse  für  den  Heimatschutz  zu  wecken.  Von  besonderer  Be- 
deutung hierbei  war  der  am  5.  Januar  1910  gehaltene  Vortrag  des  Vor- 
sitzenden der  gnt.  Kommission,  Frhr.  von  Kerkerink-Borg, 
den  wir- in  Anlage  S.  XXXVI  zum  Abdruck  bringen. 

Im  Weiteren  hat  der  Vorstand  es  sich  durch  Gewährung  ange- 
messener Beihülfen  angelegen  sein  lassen,  junge  Gelehrte  zur  Abfassung 
und  Drucklegung  von  Schriften,  die  der  Entwickelung  der  Kunst  in 
Westfalen  betreffen,  anzuspornen.  Auf  diese  Weise  wurde  u.  a.  das 
neuerdings  erschienene  wertvolle  Werk  des  Dr.  Hartmann  über 
den  Erbauer  des  Schlosses  zu  Münster,  „Johann  Konrad  Schlaun“ 
ermöglicht. 

Endlich  hat  der  Vorstand  eine  reiche  Tätigkeit  zum  Zwecke 
der  Gewinnung  ausgezeichneter  Redner  für  die  alljährlich  in  den  Winter- 
monaten zu  veranstaltenden  Vorträge  entwickelt.  Vorträge  wurden 
gehalten 

1.  25.  Oktober  1909  Dr.  Brühl-Steglitz.  „Aus  der  Schatz- 

kammer des  Meeres“  Vortrag  mit  Lichtbildern. 

2.  15.  November  1909  Professor  Naendrup  - Münster.  „Rechts- 

lebkn  in  den  Kolonien“ 

3.  20.  Dezember  1909  Forschungsreisender  Oberleutnant  F i 1 c h n e r - 

Berlin.  „Meine  Entdeckungsreise  in  Nordost-Tibet“  Vortrag  mit 

Lichtbildern. 

4.  3.  Januar  1910  Professor  Schubring  - Basel.  „Die  deutsche 

Stadt  im  Mittelalter“  Vortrag  mit  Lichtbildern. 


XXVII 


5.  17.  Januar  1910  Dr.  K 1 a p h e c k -Bonn.  „Schloß  Horst  bei  Reck- 

linghausen und  seine  Kunstschätze“  Vortrag  mit  Lichtbildern. 

6.  7.  Februar  1910  Professor  Dr.  Stempell  - Münster.  „Die  moderne 

Abstammungslehre  und  der  Mensch“. 

7.  7.  März  1910  Musikdirektor  Dr.  N i e s s e n - Münster.  Richard 

Wagners  „Meistersänger  von  Nürnberg“  mit  praktischen  Erläu- 
terungen am  Klavier. 

Die  durch  § 46  der  Vereinssatzungen  vorgeschriebene  General- 
versammlung fand,  wie  schon  oben  erwähnt,  am  27.  Juni  1910  statt. 
In  ihr  wurde  u.  a.  die  Jahresrechnung  für  das  abgelaufene  Berichtsjahr, 
die  in  Einnahme  einschließlich  eines  aus  dem  Vorjahre  verbliebenen 
Bestandes  von  Mk.  4491,19  mit  Mk.  10845,33  und  in  Ausgabe  mit 
Mk.  5045,16,  demnach  mit  einem  Bestände  von  Mk.  5799,97  abschloß, 
auf  Grund  des  Berichts  der  zur  Vorprüfung  eingesetzten  Kommission 
als  richtig  anerkannt,  ferner  der  Voranschlag  für  das  neue  Jahr  fest- 
gestellt, endlich  eine  Neuwahl  des  Vorstandes  vorgenommen. 

In  der  an  die  Generalversammlung  angeschlossenen  Vorstands- 
sitzung wurden  zu  Mitgliedern  des  geschäftsführenden  Ausschusses 
gewählt  die  Herren: 

1 . Geheimer  Regierungs-  und  Landesrat  Schmedding  zum 
Vorsitzenden. 

2.  Geheimer  Oberregierungsrat  von  Viebahn  zum  stellver- 
tretenden Vorsitzenden. 

3.  Geheimer  Regierungsrat  Prof.  Dr.  E r 1 e r zum  Generalsekretär. 

4.  Landesrat  K a y s e r zum  stellvertretenden  Generalsekretär. 

5.  Landesbankdirektor  K r ö n i g zum  Schatzmeister. 

Der  Schriftenaustausch  des  Vereins  wurde  im  früheren  Umfange 
fortgesetzt.  Der  Vorstand  vermittelte  den  Austausch  mit  nachstehenden 
auswärtigen  Vereinen,  Instituten  und  Korporationen  und  erhielt 
Schriften,  welche  an  die  betreffenden  Sektionen  abgegeben  bezw.  der 
Vereins-Bibliothek  einverleibt  worden  sind,  und  für  deren  gefällige 
Zusendung  hiermit  unser  Dank  ausgesprochen  wird. 

Aachen:  Aachener  Geschichtsverein. 

,,  Bibliothek  der  technischen  Hochschule. 

Aarau:  Aargauische  naturforschende  Gesellschaft. 

Altena:  Verein  für  Orts-  und  Heimatkunde  im  Süderlande. 

Altenburg  (Herzogtum):  Naturforschende  Gesellschaft  des  Osterlandes. 


XXVIII 


Amiens:  Societe  Linneenne  du  Nord  de  la  France. 

Amsterdam:  Königliche  Akademie. 

Angers:  Societe  des  etudes  scientifiques. 

„ Societe  academique  de  Maine  et  Loire. 

„ Academie  des  Sciences  et  Belles-Lettres. 

Annaberg:  Annaberg-Buchholzer  , Verein  für  Naturfreunde. 

Ansbach : Historischer  Verein. 

Arcachon  (Frankreich):  Societe  Scientifique  et  Station  Zoologique. 

Augsburg:  Naturwissenschaftlicher  Verein. 

„ Historischer  Verein  für  Schwaben  und  Neuburg. 

Aussig  (Böhmen):  Naturwissenschaftlicher  Verein. 

Auxerre:  Societe  des  Sciences  historiques  et  naturelles  de  l’Yonne. 

Baden  bei  Wien:  Gesellschaft  zur  Verbreitung  wissenschaftlicher  Kenntnisse. 
Baltimore:  Peabody  Institute. 

,,  John  Hopkins  University  Circulars. 

Bamberg:  Naturforschende  Gesellschaft. 

„ Historischer  Verein. 

Basel:  Naturforschende  Gesellschaft. 

Bautzen:  Naturwissenschaftliche  Gesellschaft  „Isis“. 

Bayreuth:  Historischer  Verein  für  Oberfranken. 

Berlin:  Gesellschaft  naturforschender  Freunde. 

„ Botanischer  Verein  der  Provinz  Brandenburg  in  Dahlem-Steglitz 
Königin  Luisenstr.  6—8. 

„ Königliche  Bibliothek. 

„ Historische  Gesellschaft. 

„ Königliches  Museum  für  Völkerkunde. 

„ Gesellschaft  für  Heimatkunde  der  Provinz  Brandenburg. 

„ Sch  wert- Verlag,  Archiv  Abteilung  Berlin  W.  15. 

Bern:  Schweizerische  Gesellschaft  für  die  gesamten  Naturwissenschaften. 

„ Naturforschende  Gesellschaft. 

„ Schweizerische  entomologlsche  Gesellschaft. 

„ Allgemeine  geschichtforschende  Gesellschaft  der  Schweiz.  Stadtbiblio- 
thek Bern. 

Beziers  (Frankreich):  Societe  d’etude  des  Sciences  naturelles. 

Bielefeld:  Historischer  Verein  für  Grafschaft  Ravensberg. 

,,  Naturwissenschaftlicher  Verein  für  Bielefeld  und  Umgegend. 
Bistritz  (Siebenbürgen):  Gewerbeschule. 

Bonn:  Naturhistorischer  Verein  der  preuss.  Rheinlande,  Westfalens  und  des 
Reg.-Bezirks  Osnabrück. 

„ Niederrheinische  Gesellschaft  für  Natur-  und  Heilkunde. 

Bordeaux:  Societe  des  Sciences  physiques  et  naturelles. 

„ Societe  et  Linneenne. 

Boston  Mass. : Boston  Society  of  Natural  History. 

„ „ American  Academy  of  Arts  and  Sciences. 

Braunschweig:  Verein  für  Naturwissenschaft. 


XXIX 


Brandenburg  a.  H.:  Historischer  Verein. 

Bremen:  Naturwissenschaftlicher  Verein. 

Breslan:  Schlesische  Gesellschaft  für  vaterländische  Kultur. 

„ Verein  für  schlesische  Insektenkunde. 

Brooklyn:  Entomological  Society. 

„ The  Librarian,  Museum  of  the  Brooklyn  Institute  of  Arts  and 
Sciences. 

Brünn:  Naturforschender  Verein. 

Brüssel:  Societe  entolomogique  de  Belgique. 

„ Societe  royale  malacologique  de  Belgique. 

„ Academie  royale  des  Sciences,  des  Lettres  et  des  Beaux-Arts. 
Budapest:  Königl.  Ungarische  Naturforscher-Gesellschaft. 

„ Königl.  Ungarische  Geologische  Anstalt. 

Bnenos-Aires : Revista  Argentina  de  Historia  Natural. 

„ Museo  Nacional. 

„ Deutsche  Akademische  Vereinigung. 

BulFalo:  Society  of  Natural  Sciences. 

Biitzow:  Verein  der  Freunde  der  Naturgesch.  in  Mecklenburg. 

Caen  (Frankreich):  Academie  Nationale  des  Sciences,  Arts  et  Belles-Lettres. 

„ „ Societe  Linneenne  de  la  Normandie. 

Cambridge,  Mass.:  Museum  of  Comparative  Zoology  at  Harvard  College. 

„ „ Cambridge  Entomological  Club. 

Chemnitz : Naturwissenschaftliche  Gesellschaft. 

Cherbourg:  Societe  nationale  des  Sciences  naturelles  et  mathematiques. 
Chicago:  Akademy  of  Sciences. 

Chapel  Hill  (North  Carolina):  Elisha  Mitchell  Scientific  Society. 

Christiania:  Meteorologisches  Institut. 

„ Bibliotheque  de  l’Universite  royale  de  Norwege. 

Chur:  Naturforschende  Gesellschaft  Graubündens. 

Cincinnati:  Society  of  Natural  History. 

„ Lloyd  Library  and  Museum. 

Clausthal:  Naturwissenschaftlicher  Verein  „Maja“. 

Cordoba  (Rep.  Argentina):  Academia  National  de  Ciencias. 

Danzig:  Naturforschende  Gesellschaft. 

„ Westpreussischer  Geschichtsverein. 

„ Prov.  Kommission  zur  Verwaltung  der  Westp.  Provinzial-Museen. 

Darmstadt:  (Historischer  Verein  für  das  Grossherzogtum  Hessen)  Grossher- 
zoglich Hofbibliothek-Direktion  Residenzschloss. 

„ Verein  für  Erdkunde  und  mittelrheinisch  geologischer  Verein. 
Davenport  (Amerika):  Academy  of  Natural  Sciences. 

Dax:  Societe  de  Borda.  ' 

Dessau:  Naturhistorischer  Verein  für  Anhalt. 

Dijon:  Academie  des  Sciences,  Arts  et  Belles-Lettres. 

Donaaeschingen:  Historisch-Naturhistorischer  Verein  der  Baar  etc. 

Dorpat:  Naturforschende  Gesellschaft  bei  der  Universität  Dorpat. 


XXX 


Dresden:  Naturwissenschaftliche  Gesellschaft  Isis. 

„ Gesellschaft  für  Natur-  und  Heilkunde. 

Dürkheim  (a.  d.  Hardt):  „Pollichia“,  naturwissenschaftl.' Verein  d.  Rheinpfalz. 
Düsseldorf : Zentralgewerbeverein  für  Rheinland  und  Westfalen  und  benachbarte 
Bezirke. 

„ Naturwissenschaftlicher  Verein. 

Elberfeld:  Naturwissenschaftlicher  Verein. 

Emden:  Naturforschende  Gesellschaft. 

Emden:  Gesellschaft  für  bildende  Kunst  und  vaterländische  Altertümer. 
Erfurt:  Königl.  preuss.  Akademie  gemeinnütziger  Wissenschaften. 

Erlangen : Physikalisch-Medizinische  Sozietät. 

Florenz:  Societä  entomologica  italiana. 

San  Francisco:  The  California  Academy  of  Sciences. 

Frankfurt  a.  M. : Senkenbergische  naturforschende  Gesellschaft. 

„ Physikalischer  Verein. 

Frankfurt  a.  d.  0.:  Naturwissenschaftlicher  Verein  für  den  Reg.-Bez.  Frank- 
furt a.  d.  Oder. 

Frauenfeld:  Thurgauische  Naturforschende  Gesellschaft. 

Freiburg  i.  Br.:  Gesellschaft  für  Beförderung  der  Geschichts-,  Altertums- und 
Volkskunde. 

Freibnrg  in  d.  Schweiz:  Societe  des  Sciences  naturelles. 

Fulda:  Verein  für  Naturkunde. 

St.  Gallen:  Naturwissenschaftliche  Gesellschaft. 

Genf:  Societe  de  Physique  et  d’Histoire  Naturelle. 

Gera:  Gesellschaft  von  Freunden  der  Naturwissenschaften. 

Giessen:  Oberhessische  Gesellschaft  für  Natur-  und  Heilkunde. 

Glasgow  (England):  Natural  History  Society. 

Görlitz:  Naturforschende  Gesellschaft. 

„ Oberlausitzische  Gesellschaft  der  Wissenschaften. 

Graz:  Naturwissenschaftlicher  Verein  für  Steiermark. 

Greifswald:  Naturwissenschaftlicher  Verein  für  Neu- Vorpommern  und  Rügen. 

„ Rügisch-Pommerscher  Geschichts- Verein. 

Guben:  Niederlausitzer  Gesellschaft  für  Anthropologie  und  Altertumskunde. 
Güstrow:  Verein  der  Freunde  der  Naturgeschichte  in  Mecklenburg. 

Halifax:  Nova  Scotian  Institute  of  Natural  Science. 

Halle  a.  d.  Saale:  Naturwissenschaftlicher  Verein  für  Sachsen  und  Thüringen. 

,,  Thüringisch-Sächsischer  Geschichts-  und  Altertums- Verein. 

Halle  a.  d.  Saale:  Naturforschende  Gesellschaft. 

„ Kaiserlich  Leop.-Carol.  Deutsche  Akademie  der  Naturforscher. 

(Wilhelmstr.  37). 

Hamburg:  Verein  für  naturwissenschaftliche  Unterhaltung,  Hamburg  11,  Pa- 
triotisches Gebäude. 

„ Verein  für  Hamburgische  Geschichte. 

„ Verein  für  niederdeutsche  Sprachforschung. 

Hamburg-Altona:  Naturwissenschaftlicher  Verein. 


XXXI 


Hanau:  Wetteranische  Gesellschaft  für  die  gesamte  Naturkunde. 

Hannover:  Naturhistorische  Gesellschaft. 

„ Geographische  Gesellschaft. 

„ Kestner  Museum. 

Harlem:  Societe  Hollandaise  des  Sciences. 

New-Haven:  Connecticut  Academy  of  Arts  and  Sciences. 

Havre  (Frankreich):  Societe  Havraise  d’etudes  diverses. 

Heidelberg:  (Grossh.  Universitäts-Bibliothek.) 

Helder:  Nederlandsche  Bierkundige  Vereeniging-Zoolog.  Station. 

Helsingfors  (Finnland):  Societas  pro  Fauna  et  Flora  Fennica. 

Hermannstadt:  Siebenbürgischer  Verein  für  Naturwissenschaft. 

Jena:  Gesellschaft  für  Medizin  und  Naturwissenschaft. 

Iglo:  Ungarischer  Karpathen- Verein. 

Innsbruck:  Naturwissenschaftlicher  Medizinischer  Verein. 

„ Ferdinandeum  für  Tirol  und  Vorarlberg. 

Jowa  City:  Laboratory  of  Physical  Sciences. 

Karlsruhe:  Naturwissenschaftlicher  Verein. 

Kassel:  Verein  für  Naturkunde. 

„ Verein  für  hessische  Geschichte  und  Landeskunde. 

Kiel:  Naturwissenschaftlicher  Verein  für  Schleswig-Holstein. 

„ Gesellschaft  für  Schleswig-Holstein.-Lauenburgische  Geschichte.  (Landes- 
direktorat Kiel). 

„ Verein  zur  Pflege  der  Natur-  und  Landeskunde  in  Schleswig-Holstein, 
Hamburg  und  Lübeck. 

„ Gesellschaft  für  Kieler  Stadtgeschichte. 

Klagenfurt:  Naturhistorisches  Landesmuseum  von  Kärnthen. 

Klausenburg:  Siebenbürgischer  Museumsverein. 

Königsberg  i.  Pr.:  Physikalisch-Ökonomische  Gesellschaft. 

Kopenhagen : Naturhistoriske  Forening. 

Krakau:  Academija  Umiejetnosci  (Akademie  der  Wissenschaften). 

Krefeld:  Verein  für  Naturfreunde. 

Kronstadt:  Verein  für  siebenbiirgische  Landeskunde. 

Laibach:  Museal-Verein  für  Krain. 

Landsberg  a./W.:  Verein  für  Geschichte  der  Neumark. 

Landshut:  Historischer  Verein  für  Niederbaiern. 

„ Botanischer  Verein. 

Lausanne  (Schweiz):  Societe  Vaudoise  des  Sciences  naturelles. 

Leipzig:  Königlich  Sächsische  Gesellschaft  der  Wissenschaften. 

a)  Mathematisch-phys.  Klasse. 

b)  Phil.-histor.  Klasse. 

„ Naturforschende  Gesellschaft. 

„ Fürstlich  Jablonowskische  Gesellschaft. 

„ Museum  für  Völkerkunde. 

Leyden:  Nederl.  Dierkundige  Vereeniging. 

Böhniisch-Leipa:  Nord-Böhmischer  Excursionsclub. 


XXXII 


Linz  (Österreich):  Verein  für  Naturkunde  in  Österreich  oh  d.  Enns. 

„ Öberösterreichischer  Gewerbeverein. 

London:  Zoological  Society. 

„ Linnean  Society. 

St.  Louis,  ü.  S. : Academy  of  Sciences. 

„ Mo:  The  Missouri  Botanical  Garden. 

Lübeck:  Verein  für  Lübeckische  Geschichte  u.  Altertumskunde.  Stadtbihliothek. 
„ Naturhistorisches  Museum. 

Lüneburg:  Naturwissenschaftlicher  Verei  für  as  Fürstentum  Lüneburg. 

„ Museums  Verein  für  das  Fürstentum  Lüneburg. 

Lüttich:  Societe  royale  des  Sciences. 

Luxemburg:  „Fauna“,  Verein  Luxemburger  Naturfreunde. 

Lyon:  Societe  Linneenne. 

„ Societe  des  Sciences  historiques  et  naturelles. 

Madison  (Wisconsin):  Academy  of  Sciences,  Arts  and  Lettres. 

Magdeburg:  Naturwissenschaftlicher  Verein. 

„ Magdeburger  Geschichtsverein.  Stadtbibliothek.  Hauptwache  4. 

„ Magdeburgischer  Kunstverein. 

Mainz:  Rheinische  Naturforschende  Gesellschaft. 

Mannheim:  Verein  der  Naturkunde. 

Marburg:  Gesellschaft  zur  Beförderung  der  gesamten  Naturwissenschaften. 
Meriden  (Connecticut):  Scientific  Association. 

Mexiko:  Observatorio  meteorolögico  Central  de  Mexico. 

„ Sociedad  Cientifica  „Antonio  Alzate“. 

Milwaukee:  The  Public  Mseum  (Natural  History  Society  of  Wisconsin). 
Minneapolis:  Minnesota  Academy  of  Natural  Sciences. 

Missoula:  University  of  Montana,  Biological  Station. 

Montevideo:  Museo  Nationale  de  Montevideo. 

Montpellier:  Academie  des  Sciences  et  Lettres  (sect.  des  Sciences). 

Montreal  (Canada):  Natural  History  Society. 

Moskau:  Societe  imperiale  des  naturalistes. 

München:  Königlich  Bairische  Akademie  der  Wissenschaften. 

a)  Mathem.-Physik.  Klasse. 

b)  Philosophische,  philologische  un  historische  Klasse. 
München:  Akademische  Lesehalle. 

„ Ornithologischer  Verein. 

Nancy:  Societe  des  Sciences. 

Neapel:  Universita  di  Napoli. 

Neisse:  Wissenschaftliche  Gesellschaft  Philomathie. 

Nauenbnrg:  Societe  des  Sciences  naturelles. 

Neuorleans:  Academy  of  Sciences. 

Neuyork  (Central-Park):  The  American  Museum  of  Natural  History. 

„ Neuyork  Academy  of  Sciences. 

Nimes  (Frankreich):  Societe  d’etude  de  Sciences  naturelles. 

Nürnberg:  Naturhistorische  Gesellschaft. 


XXXIII 


Offenbach  a.  M. : Verein  für  Naturkunde. 

Osnabrück:  Naturwissenschaftlicher  Verein. 

„ Historischer  Verein. 

„ Verein  für  Geschichte  und  Landeskunde. 

Paris:  Bibliotheque  de  l’ecole  des  hautes  etudes. 

Passau:  Naturhistorischer  Verein. 

Perugia  (Italien):  Accademia  Medico-Chirurgica. 

St.  Petersburg:  Kaiserl.  Botanischer  Garten. 

„ Academie  imperiale  des  Sciences. 

Philadelphia:  Academy  ,of  Natural  Sciences. 

„ Wagner  Free  Institute  of  Sciences. 

Pisa  (Italien):  Societä  Toscana  di  Scienze  Naturali. 

Posen:  Königliches  Staatsarchiv  der  Provinz  Posen. 

„ Historische  Gesellschaft  für  die  Provinz  Posen. 

Prag:  Lese-  und  Redehalle  der  deutschen  Studenten. 

„ Kgl.  Böhmische  Gesellschaft  der  Wissenschaften. 

„ Naturhistorischer  Verein  „Lotos“. 

,,  Germania,  Verein  der  deutschen  Hochschulen. 

Pressburg:  Verein  für  Natur-  und  Heilkunde. 

Regensburg:  Zoologisch-Mineralog.  Verein. 

„ Naturwissenschaftlicher  Verein. 

Reichenberg  (Böhmen):  Verein  der  Naturfreunde. 

Rheims:  Societe  d’histoire  naturelle. 

Riga:  Naturforscher  Verein. 

Reutlingen:  Naturwissenschaftlicher  Verein. 

„ Sülch  auer  Altertumsverein. 

Rochechouart : Societe  des  Amis  des  Sciences  et  Arts. 

Rochester:  Academy  of  Sciences. 

Salem  (Mass.):  Peabody  Academy  of  Sciences. 

Santiago:  Deutscher  Wissenschaftlicher  Verein. 

Schneeberg:  Wissenschaftlicher  Verein. 

Stavanger : Museum. 

Stettin:  Ornithologischer  Verein. 

„ Gesellschaft  für  Pommersche  Geschichte  und  Altertumskunde. 
Stockholm  (Schweden);  Königliche  Akademie  der  schönen  Wissenschaften,  der 
Geschichte  und  Altertumskunde. 

Strassburg  i./Els.:  Gesellschaft  zur  Förderung  der  Wissenschaften,  des  Acker- 
baues und  der  Künste. 

Stuttgart:  Verein  für  Vaterländische  Naturkunde  in  Württemberg. 

„ Württembergische  Kommission  für  Landesgeschichte. 

„ Württembergischer  Altertumsverein. 

Schwäbisch  Hall:  Historischer  Verein  für  d.  Württemberg.  Franken. 

Tliorn:  Coppernicus-  Verein  für  Wissenschaft  und  Kunst. 

Tokyo  (Japan):  Societas  zoologica  Tokyonensis. 

„ Medicinische  Fakultät  der  Kaiserl.  Japanischen  Universität. 

I B c 


XXXIV 


./ 

Topeka:  Kansas  Academy  of  Sciences. 

Toronto:  The  Canadian  Institute. 

„ University  of  Toronto. 

Toscana:  Societä  di  Scienze  Naturali. 

Tours:  Societe  d’Agriculture,  Sciences,  Arts  et  Belles-Lettres. 

Trencsin  (Ungarn):  Naturwissenschaftlicher  Verein  des  Trencsiner  Comitats. 
Triest:  Societä  Adriatica  di  Scienze  Naturali. 

Ulm:  Verein  für  Kunst  und  Altertum  in  Ulm  und  Oberschwaben. 

Upsala:  Königliche  Universität. 

Urbana:  U.  S.  A. : Illinois  State  Laboratory  of  Natural  History. 
Vitry-le-Fran^ois:  Societe  des  Sciences  et  Arts. 

Washington:  Smithsonian  Institution. 

Weimar:  Thüringischer  Botanischer  Verein. 

Wernigerode:  Naturwissenschaftlicher  Verein  des  Harzes. 

„ Harzverein  für  Geschichte  und  Altertumskunde. 

Wien:  Kaiserliche  Akademie  der  Wissenschaften,  Mathematisch-naturwissen- 
schaftliche Klasse. 

„ Entomologischer  Verein. 

„•  Verein  zur  Verbreitung  naturwissenschaftlicher  Kenntnisse. 

„ K.  K.  Zoologisch-botanische  Gesellschaft. 

„ Wissenschaftlicher  Klub. 

„ Naturhistorisches  Hofmuseum. 

„ Anthropolog.  Gesellschaft  Burgring  7. 

Wiesbaden:  Nassauischer  Verein  für  Naturkunde. 

Witten:  Verein  für  Orts-  und  Heimatkunde  in  der  Grafschaft  Mark. 
Wolfenbiittel:  (Ortsverein  für  Geschichte  und  Altertumskunde  zu  Braunschweig- 
Wolfenbtittel).  Geschichtsverein  für  das  Herzogtum  Braunschweig. 
Würzburg:  Historischer  Verein  für  Unterfranken  und  Aschaffenburg. 

„ Physikalisch-Medizinische  Gesellschaft. 

Zürich:  Naturforschende  Gesellschaft. 

Zweibrücken:  Naturhistorischer  Verein. 


Die  botanische  Sektion  steht  für  sich  mit  nachstehenden 

Vereinen  in  Schriftenaustausch  : 

Botanischer  Verein  in  Breslau. 

„ „in  Landslmt. 

„ „ in  Tilsit. 

„ „ in  Thorn. 


XXXV 


Ergebnisse  der  Jahresrechnung  für  1909. 

Einnahme. 


1.  Bestand  aus  1908  4491,19  M. 

2.  Mitgliederbeiträge 3559,00  „ 


3.  Zinsen  der  Bestände 358,34  „ 

4.  Ausserordentliche  Einnahmen  (ein- 
schliesslich der  Beihülfe  der  Provinz)  2436,80  „ 

10845,33  M. 


Ausgabe. 


1.  Druek-  und  Insertionskosten  . . 

2.  Büreauschreibhülfe.  u.  Botendienste 

3.  Porto  und  Hebung  der  Beiträge  . 

4.  Zeitschriften,  Bibliothek  etc.  . . 

5.  Inventar  und  Insgemein  .... 


1762,56  M. 

689,40  „ 

300,45  „ 

354,95  „ 

1938,00  „ 

5045,36  M. 


Unter  den  ausserordentlichen  Einnahmen  sind  enthalten  die 
vom  Westfälischen  Provinzial-Landtage  als  Beihilfe  überwiesenen 


2000  Mk. 


Voranschlag  für  das  Jahr  1910. 

Einnahme. 

1.  Bestand  aus  dem  Vorjahre  ....  5799,97,  M. 


2.  Mitgliederbeiträge 3300,00  „ 

3.  Zinsen  der  Bestände 275,00  „ 


4.  Ausserordentliche  Einnahmen. 

a)  Beihilfe  der  Provinz  . . 2000,00  M. 

b)  Sonstige  Einnahmen 

u.  zur  Abrundung  . 425,03  „ 

~425,03  „ 


zusammen  1 1 800,00  M. 


XXXVI 


Ausgabe. 

1.  Druck-  und  Insertionskosten  . . . 2200,00  M. 

2.  Für  Schreibhilfe  und  Botendienste  . 750,00  „ 

3.  Porto  und  Hebung  der  Beiträge  . . 230,00  „ 

4.  Bibliothek  und  Sammlungen  . . . 800,00  „ 

5.  Inventar  und  Insgemein: 

a)  Vorträge  ....  1200,00  M. 

b)  Verschiedenes  . . 6820,00  „ 

8020, 00  „ 

zusammen  1 1 800,00  M. 


Heimatschutz  in  Westfalen. 

Vortrag  des  Freiherrn  v.  Kerkerink-Borg 
in  der  im  Saale  des  Landesmuseums  veranstalteten  Versammlung 
der  „Kommission  für  Heimatschutz“  am  5.  Januar  1910. 

Meine  Herren!  Jede  Strömung  trägt  den  Keim  ihrer  Gegenströmung, 
und  damit  ihr  Korrektiv,  in  sich  selbst. 

Unter  der  Fahne  „Heimatschutz“  sammelt  sich  heute  die  Reaktion 
gegen  den  materiellen  Egoismus  und  die  Unbildung  jener  Vielzuvielen, 
die  das  Antlitz  unserer  Heimat  seit  Jahrzehnten  entstellt  und  mißhandelt 
haben. 

Ihre  Zentrale  hat  diese  Bewegung  im  „Bunde  Heimatschutz“  mit 
seinem  Sitze  in  Meiningen.  In  allen  Teilen  des  Reichs  erwachen  Vereini- 
gungen mit  gleicher  Tendenz,  und  auch  unsere  Heimatprovinz  Westfalen 
hat  in  den  letzten  Jahren  mehrere  Organisationen  der  genannten  Art  ent- 
stehen sehen;  für  den  nordöstlichen  Teil  der  Provinz  rief  der  Herr  Regie- 
rungspräsident Dr.  C r u s e den  „M  inden-Ravensbergischen 
Hauptverein  für  Heimatschutz  und  Denkmals- 
pflege“ ins  Leben;  im  Südwesten  entstand  der  „Verein  für 
Rheinische  und  Westfälische  Volkskunde“  mit  dem 
Sitze  in  Elberfeld ; im  ehemaligen  Herzogtum  Westfalen  und 
der  Grafschaft  Mark  ist  ein  Zusammenschluß  mit  verwandter 
Tendenz  in  Vorbereitung. 

Nur  für  das  Herz  Westfalens,  für  die  großen  Gebiete  der  ehemaligen 
Hochstifter  Münster  und  Paderborn  und  den  dazwischen- 
liegenden Bannkreis  der  alten  Städte  Soest  und  Lippstadt  fehlte 
es  bisher  an  einer  Organisation  der  bewußten  Bestrebungen. 


XXXVII 


Wir  verdanken  es  der  Initiative  unseres  hochverehrten  Herrn  Landes- 
hauptmanns Dr.  Hammerschmidt,  daß  diesem  Mangel  abge- 
holfen worden  ist.  Seiner  Anregung  entsprechend,  nahm  der  westfälische 
Provinzial  verein  für  Wissenschaft  und  Kunst  den  Heimatschutz,  als  neue 
Aufgabe  in  den  Kreis  seiner  Bestrebungen  auf. 

Es  wurde  zunächst  eine  ,,K  ommission  für  Heimat- 
schutz*) aus  dem  Provinzialverein  ausgeschieden,  welche  heute  zum 
erstenmal  in  die  Öffentlichkeit  vor  Sie  hintritt. 

Wir  bitten  um  Ihrer  aller  Mitarbeit,  namentlich  in  den  Orts- 
kommissionen, von  denen  wir  hoffen,  daß  möglichst  viele  entstehen 
und  sich  uns  angliedern  werden;  denn  der  Schwerpunkt  alles  Heimat- 
schutzes liegt  naturgemäß  in  der  lokalen  Kleinarbeit. 

Und  nun  meine  Herren!  Folgen  Sie  mir  hinaus  auf  unser  großes 
Arbeitsfeld ! 

Was  wollen  wir  in  unsere  Heimat  schützen?  Wovor  wollen  wir 
unsere  Heimat  bewahren  ? 

Wer  etwa  in  den  neunziger  Jahren  des  nun  vergangenen  Jahrhunderts 
unsere  Landschaft  durchwanderte,  unsere  Städte  und  Dörfer  besuchte,  — 
und  heute,  nach  anderthalb  Dezennien,  diseiben  Straßen  zieht,  der  \fcird, 
wenn  er  das  Damals  mit  dem  Jetzt  vergleicht,  sich  wundern  über  die  Ver- 
änderung, die  inzwischen  vor  sich  ging;  und  wenn  dieser  Wanderer  ein 
ungetrübtes  Auge  für  ästhetische  Bedeutsamkeiten,  für  Harmonie  und 
Eigenart  besitzt,  so  wird  seine  Verwunderung  eine  schmerzliche  sein,  er 
wird  innerlich  erschrecken  in  der  Erinnerung  an  die  Werte,  die  klanglos 
verschwunden  sind,  — beim  Anblick  der  neuen  Werte,  die  an  die  Stelle 
der  alten  traten. 

Beden  wir  zunächst  von  der  Baukunst,  von  der  man  bekanntlich 
sagt,  daß  sie  für  die  Kultur  einer  Zeit  den  Gradmesser  bildet. 

Es  ist  ja  heute  kein  Zweifel  mehr  darüber,  daß  wir  im  Paderborner-, 
im  Soester-  und  im  Münsterlande  eine  Baukultur  der  allerreichsten  Art 
einst  besessen  haben,  deren  Schöpfungen  als  ein  kostbares  Erbe  der  ver- 
gangenen Zeit  in  großer  Fülle  auf  uns  gekommen  sind.  Ich  nenne  Jhnen 
allein  für  das  18.  Jahrhundert  die  Werke  der  Lipper,  Sclilaun,  Corfey, 
Pictorius,  Quinken,  alles  Meister  dieser  Stadt,  die  den  besten  ihrer  Zeit 
genug  getan  und  heute  der  Kunstgeschichte  angehören;  dann  blicken  Sie 
in  die  Periode  der  Benaissance,  betrachten  Sie  die  Giebelfronten  der  Jochen 
von  Bocholt,  der  Jan  und  Hendrik  Beldensnyder,  denken  Sie  an  die  Monu- 
mentalwerke, die  das  Mittelalter  uns  in  unseren  Bathäusern,  Pfarrkirchen 
und  Domen  hinterließ,  — ja  aus  der  Wiegenzeit  der  christlichen  Kultur 
ragen  auf  unseren  Dörfern  die  romanischen  Kirchtürme  — so  in  Havix- 
beck und  Heessen  — in  unsere  Tage  hinein. 

Dies  alles  nun  sind  in  gewissem  Sinne  Gipfel  der  Baukunst;  sie 
unterstehen  Männern  von  Bildung  und  Gewissen,  von  denen  wir  nicht 


*)  Zentralstelle:  Münster  i.  W.,  Bispinghof  5. 


XXXVIII 


annehmen  wollen,  daß  sie  darauf  ausgehen,  dieselben  zu  zerstören.  Es 
werden  daher  die  Gebäude  dieser  vorgenannten  Arten  in  der  Regel  weniger 
als  des  Schutzes  bedürftig  anzusehen  sein. 

Anders  aber  liegt  der  Fall  bei  den  Baulichkeiten  des  gewöhnlichen 
Lebens,  die  nicht  als  Kunstwerke  im  engeren  Sinne  gelten,  die  aber  darum 
doch  das  Zeichen  der  herrschenden  Baugesinnung,  sef  es  im  Guten,  sei  es 
im  Bösen,  weithin  sichtbar  an  ihren  Stirnen  tragen.  Die  Wohnung  des 
Bürgers,  das  Gehöft  des  Bauern,  die  Villa  des  Rentners,  die  Siedelung 
des  Arbeiters,  das  Gartenhaus  vor  der  Stadt,  die  Kapelle  an  der  Heer- 
straße, die  Scheune  im  Felde,  die  Mühle  am  Bach,  — alle  diese  Alltäg- 
lichkeiten, die  fortwährend  vergehen  und  neu  erstehen,  die  sind  es  zu- 
gleich, die  in  ihrer  Masse  dem  Charakter  der  Landschaft  das  Gepräge 
geben. 

Für  alle  diese  Spezies  hat  die  vergangene  Kulturepoche  Typen  ge- 
schaffen, denen  neben  der  höchsten  Zweckmäßigkeit  eine  Formenschön- 
heit innewohnt,  der  wir  uns  lange  nicht  bewußt  gewesen  sind,  weil  das 
Alltägliche  eben  nicht  als  etwas  Besonderes  gilt.  Heute  aber,  wo  diese 
Musterleistungen  einer  entwickelteren  Zeit  mehr  und  mehr  zu  verschwinden 
drohen,  da  werden  wir  uns  plötzlich  der  Schätze  inne,  die  wir  besessen, 
— da  wandern  wir  mit  der  Kamera  in  die  Altstädte,  auf  die  Dörfer  und 
Bauerschaften,  da  studieren  wir  den  tausendjährigen  Typus  des  niedey- 
sächsischen  Gehöfts,  da  vertiefen  wir  uns  in  die  Planung  des  alten  Bürger- 
hauses, ergründen  die  Gesetze  seiner  Giebel,  die  Neigung  seines  Daches 
und  die  Maß  Verhältnisse  seiner  Fenster,  — um  so  endlich  hinter  das  Ge- 
heimnis zu  kommen,  warum  selbst  das  schlichteste  alte  Bauwerk  so  voll 
innerer  Ruhe  und  Harmonie  und  warum  das  neue  daneben  so  fade,  schal 
und  unerquicklich  scheint. 

Ja,  das  Neue!  Ein  Schauder  faßt  uns  an,  wenn  wir  daran  gehen 
wollen,  dieses  Neue,  das  sich  heute  in  Stadt  und  Land  immer  breiter  macht, 
nach  Form  und  Inhalt  zu  zergliedern. 

Der  Hausbau,  wie  er  heute  in  unserer  Heimat  üblich  geworden  ist, 
zerfällt  in  zwei  deutlich  gesonderte  Typen.  Die  erste  dieser  Typen  zeigt 
thinkelroten  oder  dunkelvioletten  Backstein  mit  schwarzen  Fugen;  tief 
dunkle  Fensterrahmen  mit  gähnenden  schwarzen  Scheiben,  darüber  ein 
schwarzes  Dach  aus  Teerpappe,  Zement-  oder  Blaupfannen,  — das  ganze 
nennt  sich  eine  menschliche  Wohnung  und  faßt  1 — 8 Familien.  Käme 
der  geringste  Baumeister  des  18.  Jahrhunderts  heute  aus  seiner  Gruft 
und  sähe  diese  trostverlassenen  Wohnwürfel  und  erführe,  daß  niemand 
heutzutage  sich  sträubt,  darin  sein  Leben  zu  verbringen,  er  würde  lächeln 
über  den  Fortschritt  der  Menschheit  in  den  hundertzwanzig  Jahren,  die 
uns  von  jener  empfindungsfeinen  Periode  trennen.  Einige  jüngst  ent- 
standene mustergültige  Arbeiterkolonien,  so  bei  Hamm,  Bremen,  Bocholt, 
liefern  übrigens  den  Beweis,  daß  auch  mit  Ersparnisgründen  diese  Bauart 
nicht  gerechtfertigt  werden  kann,  wie  es  so  gern  versucht  wird. 


XIL 


Wenn  man  diesen  ersten  Typus  mit  einem  gelinden  Ausdruck  als 
den  ,,nücliternen“bezeiclmen  wollte,  so  läge  es  nahe,  den  zweiten  im  Gegen- 
satz dazu  den  ,, trunkenen“  zu  nennen.  Dieser  zweite  ist  der  schlimmere. 

Während  der  erste  den  Bankerott  des  Geschmacks  und  der  Gestal- 
tungskraft wenigstens  offen  eingesteht,  will  der  zweite  Typus  durchaus 
etwas  Bedeutendes  vorstellen,  ein  Bemühen,  das  durch  seine  Erfolglosig- 
keit nicht  erfreulicher  wird. 

Da  quellen  aus  dem  Obergeschoß  Türme,  die  sich  ,, Erker“  nennen, 
— ohne  Stützen,  womöglich  über  einer  Spiegelscheibe;  da  glänzen  die 
Mauern  in  Formstein-  und  Zementverblendung;  da  lösen  die  Wand-  und 
die  Dachflächen  sich  auf,  — erstere  in  ein  Chaos  von  ,, Ornamenten“,  letztere 
in  einen  Wald  von  Giebeln,  Kuppeln,  Galerien,  Knöpfen,  Kugeln  und 
Wetterfahnen;  da  gibt  es  Häuser,  denen  müssen  die  zu  groß  geratenen 
Fenster  ,, kunstverglast“  werden,  um  den  Lichteinfall  erträglich  zu  machen; 
da  gibt  es  Häuser,  die  sind  unten  rot  und  oben  weiß,  und  die  Grenze  dieser 
beiden  Farben  verläuft  — sogar  in  Schlangenlinien!  — mitten  durch  die 
Fenster;  da  gibt  es  Häuser,  die  tragen  vor  dem  normalen  Satteldach  als 
Giebel  ein  Paralleltrapez;  kurz,  es  ist  kaum  ein  Abersinn  auszudenken, 
den  es  nicht  gibt. 

Die  Meister  dieser  Spezies  kümmern  sich  prinzipiell  niemals  um 
ihre  Umgebung,  um  Landschaft  und  Nachbarhaus,  sie  ignorieren  ebenso 
konsequent  die  Lehre  vom  Rhythmus  und  den  Verhältnissen;  sie  sehen 
nur  ihr  Motivenlexikon,  das  Vorlageheft,  und  mit  dem  darin  verzeichneten 
Formenschatz  wirken  sie  im  Bewußtsein  ihres  Wertes  dem  Manne  gleich, 
der  ,,nach  unendlichen  Rezepten  das  Widrige  zusammengießt“.  So  ent- 
stehen diese  nervösen  Produckte  einer  niedergegangenen  Kultur.  Auf- 
dringlich in  Farbe  und  Material,  fratzenhaft  in  der  Form  starren  sie  auf 
allen  Straßen,  von  allen  Plätzen,  in  allen  Dörfern,  ja  selbst  aus  dem  Frieden 
der  Wälder  und  der  Heiden  uns  entgegen,  — und  wenn  ihr  Anblick  ein 
einziges  befriedigendes  Gefühl  in  uns  auszulösen  vermag,  so  ist  es  die  Ge- 
wißheit, daß  der  westfälische  Winter  mit  seinem  Frost  und  Regen  im  Kampfe 
gegen  diese  Kleisterkunst  dem  Heimatschutze  auf  das  innigste  verbündet  ist. 

Sehr  bezeichnend  ist  bei  den  besprochenen  Typen  auch  meist  die 
Art,  wie  Hof  und  Garten  gestaltet  werden. 

Statt  der  monumentalen  Mauer,  statt  der  raumbildenden  Hecke, 
wie  die  Kulturzeit  sie  verwendete,  sehen  wir  ein  hungriges  Eisengitter, 
oder  häufiger  noch  das  verzinkte  und  verbogene  Drahtgeflecht  mit  einem 
Stacheldraht  darüber  als  Abschluß.  Für  den  Bewohner  geht  in  solchen 
durchsichtigen  Gärten  jedes  Raumgefühl  verloren,  und  für  den 
Außenstehenden  ist  der  ungehinderte  Einblick  meist  ein  zweifelhafter 
Gewinn:  Je  bescheidener  die  wirtschaftlichen  Verhältnisse  des  Besitzers, 
um  so  erträglicher  ist  es  meist, — aber  wehe,  wenn  der  Garten  etwas  „vor- 
stellen“ soll!  Da  erscheinen  die  Wege  in  Schlangenlinien  gewunden,  da 
erscheinen  die  „Felspartien“,  zu  scheußlichen  Klumpen  geballt,  da  er- 
scheint der  „See“  in  Taschenformat,  mit  Zementufern,  Buchten  und  Inseln 


XL 


da  erscheinen  die  überraschendsten  Sorten  von  Tännchen  und  Schilfbüscheln, 
und  dazwischen  als  gesinnungsverwandte  Staffage  der  galvanoplastische 
Hirsch,  der  bemalte  Zwerg  aus  Kunststein  und  die  Aloe  aus  Zinkblech. 

Wenn  nun  ein  Gebäude  der  skizzierten  Art  vollendet  ist,  und  der 
Erbauer  hat  selber  das  Bewußtsein,  daß  er  uns  von  Schönheitswerten 
daran  nicht  überzeugen  kann,  dann  tritt  leicht  der  Fall  ein,  daß  er  so 
tut,  als  sei  die  Ästhetik  etwas,  das  man  überwunden  haben  muß,  um  ein 
ganzer  Mann  und  ein  zeitgemäßer  Deutscher  zu  sein;  er  pflegt  dann  zu 
sagen,  nur  praktische  Erwägungen  seien  für  ihn  bestimmend  ge- 
wesen. 

Das  ist  ein  Argument,  das  auf  den  Laien  fast  immmer  Eindruck 
macht,  zumal  nichts  den  Mitmenschen  so  geniert,  als  die  Gefahr,  in  den 
Verdacht  eines  unpraktischen  Schwärmers  zu  geraten. 

Bei  Licht  besehen  ist  jenes  Argument  aber  nur  eine  Ausrede,  und 
zwar  eine  fadenscheinige. 

Der  praktische  Nutzen  der  flachen  Dächer  in  unserm  Klima,  der 
Stuckprofile  und  Zementpfannen,  der  Erker,  Türmchen,  Zinnen  und  Zier- 
arten, der  Formsteine  und  schwarzen  Fugen,  der  übergroßen  Fenster  mit 
Biesenscheiben  in  der  unteren  und  Kunstverglasung  in  der  oberen  Hälfte, 
— ich  sehe  da  nirgends  einen  praktischen  Nutzen,  wenigstens  nicht  für 
den  Bauherrn,  der  es  bezahlen  muß,  auch  nicht  für  seinen  Nachbesitzer, 
der  mit  all  diesen  Vergänglichkeiten  wie  mit  einer  Hypothek  belastet 
wird.  — Oder  wenn  man  die  geradezu  klassisch  zu  nennende  zentrale  An- 
lage unseres  niedersächsischen  Bauernhauses,  eines  Typus,  an  dem  ein 
Jahrtausend  festgehalten,  zerhackt  in  einen  Stall  und  eine  gesonderte 
Wohnvilla,  • — ja,  m.  H.,  ich  habe  mich  redlich  bemüht,  den  überwiegenden 
praktischen  Nutzen  zu  entdecken,  — ich  weiß  heute  noch  nicht,  wo  er 
steckt,  — ich  weiß  nur  , daß  diese  Neuheit  einem  Hofe  von  90  Morgen 
kürzlich  einmal  eine  Bausumme  von  45  000  Mark  gekostet  hat ; der  prak- 
tische Nutzen  hat  jedenfalls  auch  hier  nicht  auf  seiten  des  Bauherrn  ge- 
legen. 

Vergessen  wir  nie:  Es  ist  ein  eisernes  Gesetz  in  der  Architektur,  daß 
immer  und  überall  eine  innige  Wechselbeziehung  besteht  zwischen  dem 
wahrhaft  Praktischen  und  dem  wahrhaft  Schönen.  Die  innere  Zweck- 
mäßigkeit einer  Bauanlage  wird  stets  auch  erfreuliche  ästhetische  Werte 
auslösen;  wo  letztere  gänzlich  fehlen,  da  kann  auch  von  ersteren  im  Ernste 
nicht  die  Bede  sein. 

Ich  will  das  traurige  Bild  unserer  mißhandelten  Heimat  nicht  weiter 
vor  Ihnen  entrollen  — es  ist  uns  allen  ja  ohnehin  genugsam  bekannt.  Es 
fragt  sich  nun,  wie  wir  dem  Übel,  dessen  Erscheinungsformen  wir  auf 
Schritt  und  Tritt  mit  Händen  greifen,  am  wirksamsten  entgegentreten. 

Wie  der  Arzt  zuerst  die  Ursache  der  Krankheit  zu  erforschen  hat, 
so  bleibt  es  auch  uns  nicht  erspart,  des  Übels  Wurzeln  bloßzugraben  und 
die  Faktoren  zu  nennen,  die  an  der  Entstellung  unserer  Heimat  die  Schuld 
tragen.  Diese  Aufgabe  ist  vielleicht  keine  dankbare,  aber  die  Not  der 


XLI 


Stunde  heischt  ein  offenes  Wort.  Und  da  ich  die  Ehre  habe,  zu  einem 
Kreise  von  Gesinnungsgenossen  zu  sprechen,  so  werde  ich  mit  meinen 
Ausführungen  ja  auch  lediglich  den  Gedanken  Worte  geben,  die  Sie  alle 
schon  lange  im  Herzen  tragen. 

Die  erste  Ursache  unseres  heutigen  Bauelends  liegt  ohne  Zweifel 
in  der  allgemeinen  Stillosigkeit  der  Zeit. 

Vergleichen  Sie  unsere  Zeit  mit  den  Kulturzeiten  von  früher.  ITamals 
hatte  jede  Epoche  ihren  eigenen  ausgeprägten  Stil.  Im  18.  Jahrhundert 
sprachen  drei  Generationen  hintereinander  die  Formensprache  des  Rokoko; 
die  drei  vorhergehenden  Menschenalter  redeten  das  Idiom  des  Barock; 
das  Cinquecento  dachte  in  den  Formen  der  Renaissance;  das  Mittelalter 
äußerte  sich  fast  ein  Viertel  Jahrtausend  hindurch  ausschließlich  mit  den 
Ausdrucksmitteln  der  Gotik;  und  diese  Sprachen  verbreiteten  sich  jedesmal 
ohne  Rücksicht  auf  die  Schranken  der  Nationalität  gleichzeitig  oder  wenig- 
stens fast  gleichzeitig  über  die  ganze  bekannte  Kulturwelt.  Diese  Sprachen 
waren  auch  nicht  etwa  das  Sondergut  weniger  Gebildeter,  nein,  der  Schreiner 
und  der  Zimmermann  auf  dem  Dorfe  sprachen  sie  ebenso,  wie  der  Architekt 
am  Fürstenhofe,  der  Bauherr  ebenso  wie  sein  beauftragter  Bauleiter.  Und 
wenn  eine  solche  Formensprache  auch  unendliche  Variationen  zuließ,  in 
denen  die  Besonderheiten  der  Nationen,  die  klimatischen  und  wirtschaft- 
lichen Bedingungen  sich  zur  Geltung  brachten,  — das  waren,  wenn  ich  so 
sagen  darf,  alles  nur  Dialekte  — , die  Grammatik  der  Sprache  blieb  überall 
dieselbe.  Und  die  Übergänge  aus  einem  Idiom  in  das  andere  vollzogen 
sich  langsam  und  logisch,  ohne  je  die  Grundlagen  zu  verleugnen,  die  die 
vergangene  Periode  geschaffen  hatte. 

Auf  diese  grandiose  Einseitigkeit  jener  alten  monumentalen  Zeit- 
alter folgte  im  letzten  Jahrhundert  der  sterile  Eklektizismus,  — auf  die 
Symphonien  folgte  das  Potpourri. 

Das  Gros  der  Menschheit  befindet  sich  der  Formenwelt  gegenüber 
heute  wieder  im  Stadium  des  Analphabetismus,  von  dem  kleinen  Kreise 
der  Interessenten  aber  redet  jede  K 1 i q u e ihre  eigene  Sprache. 
Die  zeitlichen  Übergänge  vollziehen  sich  plötzlich,  sprunghaft.  Die  neu- 
geborenen Ideen  entwickeln  sich  wie  rachitische  Kinder,  die  ohne  Lebens- 
energie vorzeitig  einem  unrühmlichen  Ende  entgegen  welken.  In  dieser 
babylonischen  Verwirrung  igt  eine  gegenseitige  Verständigung  naturgemäß 
außerordentlich  schwer.  Die  allgemeine  Urteilskraft  gegenüber  eigenen 
wie  fremden  Leistungen  wird  erschreckend  vage;  mit  ihr  spielen  Wolken 
und  Winde  und  nirgends  haften  die  unsicheren  Sohlen.  Und  wenn  wenige 
Hochgebildete  und  Hochbegabte  auch  im  gegebenen  Falle  eine  jener  ewigen 
Richtlinien  zu  finden  wissen,  — ihr  erzieherischer  Einfluß  bleibt  leider 
in  der  Regel  gering.  — das  Gros  der  Künstler  und  der  Laien  tappt 
weiter  in  dem  Labyrinth  seines  Formempfindens  umher,  — pfadlos  und 
hoffnungslos. 

Damit  komme  ich  zu  einem  zweiten  Faktor,  der  als  Ursache  unserer 


XLII 


Zustände  bedeutungsvoll  erscheint : Das  ist  die  fach  technische 
Erziehung  unserer  jungen  Künstler  und  Handwerker. 

Vergleichen  wir  auch  hier  das  Heute  mit  dem  Gewesenen.  In  der 
alten  Zeit  lag  die  Ausbildung  vorwiegend  oder  ausschließlich  in  der  Hand 
des  Meisters;  der  junge  Mann  lernte  in  der  Werkstatt  über  der  Arbeit 
die  Regeln,  die  der  Lehrherr  einst  in  seiner  Jugend  von  seinem  Lehrherrn 
empfangen  hatte.  So  entstand  die  Tradition  der  Werkstätten. 
Diese  Tradition  der  Werkstätten  hat  auf  den  Gang  der  Entwicklung  der 
Formenwelt  den  denkbar  besten  Einfluß  ausgeübt;  sie  sicherte  der  Kunst 
die  Bodenständigkeit,  sie  wirkte  dem  Individualismus  unreifer  Köpfe 
entgegen,  sie  schuf  eine  Richtschnur,  die  auch  den  Mittelmäßigen  — und 
die  Welt  besteht  ja  aus  Mittelmäßigkeiten!  — zu  bedeutsamen  Leistungen 
befähigte;  denn  jedes  Kunstwerk,  auch  das  größte,  erscheint  im  Lichte 
dieser  Tradition  nicht  als  die  Tat  eines  einzelnen,  sondern  als  der  Schluß- 
akkord einer  Reihe  von  Formen  und  Folgerungen,  die  eine  Kette  schaffender 
Geister  in  Aeonen  aus  einander  entwickelte. 

Wie  sehr  das  feste  Gefüge  einer  solchen  Überlieferung  es  vermag, 
die  Gedankenarbeit  der  großen  kulturbildenden  Faktoren  der  Mensch- 
heit auch  in  dem  schlichtesten  Bildner  noch  wirksam  werden  zu  lassen, 
das  erfahren  wir  so  recht,  wenn  wir  uns  vergegenwärtigen,  wer  denn 
eigentlich  die  Häuser,  die  Marktplätze,  die  Straßenzüge,  kurz  alle  die 
Musterleistungen  gestaltet  hat,  an  denen  wir  heute  wieder  die  ver- 
irrten Sinne  zu  bilden  suchen.  Das  waren  durchweg  keine  Titanen,  son- 
.dern  einfache  Handwerksmeister;  sie  überragten  keineswegs  ihre  Zeit, 
aber  sie  standen  auf  den  Schultern  ihrer  Väter;  das  hohe  Niveau,  das 
sie  alle  trug,  ermöglichte  allerorten  die  Schaffung  vollendeter  Werke, 
mochte  es  sich  um  einen  Dom  oder  ein  Stadttor  , um  einen  Bauernhof 
oder  um  eine  Mühle  handeln. 

Heute  ist  die  Tradition  der  Werkstätten  „überwunden“.  Der  junge 
Handwerker  kommt  statt  dessen  in  die  Stadt  auf  die  F achschulen. 
Hier  lernt  er  vielleicht  viele  Stile,  aber  keinen  Stil.  Ich  will  im  übrigen 
mich  eines  Urteils  über  die  Tätigkeit  dieser  Fachschulen  enthalten,  — 
ich  will  nur  eine  Tatsache  feststellen. 

Bis  vor  etwa  anderthalb  Jahrzehnten  wirkten  auf  den  Dörfern  unserer 
engeren  Heimat-  noch  die  alten  Maurer-  und  Zimmermeister,  die  aus  ihrer 
Jugend  einen  Rest  der  alten  Überlieferung  in  sich  bewahrt  hatten.  Und 
was  diese  Meister  bauten,  das  war  schlecht  und  recht  immer  noch  das  alte 
bodenständige  Haus.  Mit  dem  Aussterben  dieser  Generation  kamen  ihre 
Söhne  über  uns,  die  ihre  Ausbildung  auf  den  Fachschulen,  namentlich  auf 
den  Baugewerkschulen,  genossen  hatten.  Dies  ist  der  Zeitpunkt, 
mit  dem  die  Entstellung  unserer  Dörfer  ihren 
Anfang  nahm. 

Es  ist  hocherfreulich,  daß  in  der  jüngsten  Zeit  durch  die  Initiative 
der  Kgl.  Regierung  zu  Münster  und  ihres  verehrten  Präsidenten,  sowie 
des  Herrn  Regierungspräsidenten  von  Minden,  der  Charakter  unserer 


XLIII 


heimischen  Baugewerkschulen  sich  wesentlich  gewandelt  hat.  Wer  heute 
die  Umgegend  von  Münster  durchstreift,  der  sieht  die  Klassen  unter  der 
Anleitung  ihrer  Lehrer  die  alten  bodenständigen  Nutzbauten  messen  und 
zeichnen.  So  wollen  wir  die  besten  Früchte  von  der  Zukunft  erhoffen. 

Immerhin  aber  dürfte  es  den  Schulen  nicht  gelingen,  die  Geister 
wieder  einzufangen,  die  sie  bisher  auf  unser  unglückliches  Land  los- 
gelassen haben;  wir  werden  sic  daher  heute  noch  unter  den  Faktoren  nennen 
müssen,  die  für  die  Verelendung  unseres  heimischen  Bauwesens  haftbar 
zu  machen  sind. 

ln  diesem  Zusammenhänge  haben  wir  auch  der  heute  verbreiteten 
Vorlagewerke  zu  gedenken,  die  als  unzertrennliche  Gefährten  den 
angehenden  Meister  aus  dem  Studiensaale  ins  Leben  hinaus  begleiten. 
Sie  enthalten  die  Ornamente  und  Formdetails  aller  Zeiten  und  Zonen, 
— vom  Mäander,  dem  Bogenfries  und  den  Kartuschen  der  historischen 
Stile  bis  zu  den  Schlangenlinien,  die  uns  gestern,  und  den  Vierecken,  die  uns 
heute  die  Mode  beschert  hat.  Es  ist  ein  Chaos,  das  selbst  geschulte  Sinne 
verwirrt,  das  in  den  Köpfen  der  gewöhnlichen  Bau-  und  Kunsthandwerker 
aber  geradezu  Unfug  anrichtet  und  die  letzten  Beste  heimatlicher  Eigenart 
zerstört. 

Außerdem  verführen  diese  Motivenwerterbücher  den  Bildner  regel- 
mäßig zu  einer  Überschätzung  der  Ornamentik  überhaupt,  und  zu  einer 
V ernachlässigung  der  grossen  Flächenwirkung,  auf  die  es  bei 
einem  Bauwerk  allein  ankommt.  Wo  die  Buhe  der  Linien,  wo  das 
Gleichgewicht  der  Glieder  und  der  Massen  fehlt,  da  können  auch  aufge- 
klebte Banken  und  allegorische  Weiber  das  Werk  nicht  retten. 

Ein  weiterer  Grund  unseres  heutigen  Bauelends  liegt  in  der  seit  1868 
bestehenden  Gewerbefreiheit,  die  dem  Bauunternehmer  gestattet, 
sich  als  Meister  zu  etablieren,  auch  wenn  er  keine  Ahnung  von  den  Kennt- 
nissen hat,  die  für  einen  Meister  unerläßlich  sind. 

Ein  schwerwiegendes  Moment  bildet  ferner  das  nackte  Ge- 
schäftsinteresse einzelner  Firmen  oder  Firmengruppen.  Ich 
denke  dabei  an  die  aufdringliche  Beklame  gewisser  Surrogatindustrien, 
z.  B.  der  Flachdachindustrien.  Ich  denke  ferner  an  die  persönlichen  Begün- 
stigungen, durch  die  im  Baugewerbe  zwischen  Lieferanten  und  Ausführen- 
den mancher  subtile  Faden  geknüpft  wird. 

Es  sind  sodann  viele  Behörde  n,  viele  der  Spitzen  unserer  staat- 
lichen und  kommunalen  Organisationen,  welche  der  Bedeutung  eines  ge- 
sunden Bauwesens  nicht  immer  das  wünschenswerte  Verständnis  ent- 
gegengebracht  haben.  Das  ist  bedauerlich,  — einerseits  für  die  Behörden, 
die  dem  nobile  officium  einer  vorbildlichen  Wirksamkeit  nicht  gerecht 
geworden  sind,  — andererseits  für  das  Land,  das  bei  dem  regen  Baube- 
dürfnis von  jener  Seite  in  der  Hochflut  der  entstehenden  Minderwertig- 
keiten zu  ertrinken  droht. 

Ein  erfreulicher  Wechsel  gegenüber  der  hergebrachten  Gleichgültig- 
keit in  dieser  Hinsicht  ist  neuerdings  bei  einigen  größeren  städtischen 


XLIV 


Kommunen  zu  beobachten,  und  ich  darf  hier  Münster,  die  giebelfrohe 
Stadt,  mit  Stolz  an  erster  Stelle  nennen;  denn  Münster  ist  in  den  letzten 
Jahren  dank  der  Einsicht  seiner  leitenden  Kollegien  mit  besonderem  Er- 
folge bemüht  gewesen,  wenigstens  in  seinem  Zentrum  das  kostbare  Gut 
eines  ästhetisch  wertvollen  Stadtbildes  sich  zu  erhalten. 

Aber  solche  erfreuliche  Tatsachen  bilden  leider  nicht  die  Kegel,  wenn 
gewisse  Behörden  anfangen  zu  bauen,  sind  böse  Ahnungen  nur  zu  häufig 
gerechtfertigt. 

Beginnen  wir  mit  den  Eisenbahndirektionen.  Es  liegt 
doch  in  keiner  Weise  die  praktische  Notwendigkeit  vor,  die  Bahnhöfe, 
diese  lebenstrotzenden  Zentren  modernen  Verkehrs,  in  denen  die  Ästhetik 
der  Dampfkraft  uns  durch  tausend  Formen  und  Farben  in  den  Bannkreis 
ihrer  Netze  zieht,  mit  so  unsäglich  öden  Häusern  zu  besetzen,  wie  dies 
durchweg  geschehen  ist  und  auch  heute  noch  geschieht.  Die  Seuche  der 
flachen  und  der  Pappdächer  hat  von  den  Bahnhöfen  ihren  Ausgang 
genommen.  Es  scheint  allerdings  fast,  als  ob  in  allerletzter  Zeit  hier  eine 
Wendung  zum  Bessern  sich  vorbereiten  wollte.  Namentlich  der  Direktions- 
bezirk Cassel  zeigt  neuerdings  beachtenswerte  Bauten.  Es  sei  übrigens 
bemerkt,  daß  die  Königl.  preußische  Eisenbahnverwaltung  von  der  Königl. 
bayerischen  in  dieser  Hinsicht  sich  schon  seit  langem  hat  weit 
überflügeln  lassen,  wie  ja  überhaupt  die  Formkultur  südlich  der 
Mainlinie  niemals  auf  unsern  Tiefstand  herabgesunken  ist. 

Ein  trauriges  Kapitel  liefert  auch  die  Post  mit  ihren  Postämtern, 
wie  sie  dieselben  namentlich  in  unseren  Mittel-  und  Kleinstädten  aus  Form- 
stein und  Zementprofilen  zu  errichten  liebt.  Von  einer  Wendung  zum  Besseren 
spüren  wir  hier  noch  nichts. 

Dann  die  Schulverbände  mit  ihren  Schulen!  Ja,  die  Schulen! 
Wie  wäre  hier  einem  tüchtigen  Baumeister  Gelegenheit  geboten,  in  den 
Charakter  der  Gegend  im  allgemeinen  und  des  betreffenden  Dorfes  im  Be- 
sonderen sich  einzufühlen  und  die  Landschaft  wieder  mit  Formen  werten 
von  heimatlicher  Eigenart  zu  bereichern ! Wie  läge  es  gerade  bei  der  Volks- 
bildungsanstalt der  Schulen  so  besonders  nahe,  sowohl  auf  den  bauausführen- 
den Handwerker  erziehend  einzuwirken,  als  auch  besonders  den 
Kindern,  die  hier  die  sieben  empfänglichsten  Jahre  ihres  Lebens  ver- 
bringen müssen,  Herz  und  Gemüt  an  den  schönen,  zweckmäßigen  und 
heiteren  Formen  ihrer  nächsten  Umgebung  zu  bilden  und  sie  damit  für 
ihr  ganzes  Leben  zu  bereichern. 

Das  wesentliche  des  Schulbaues  wird  heute  auf  andern  Gebieten 
gesucht.  Da  wird  vor  allem  ergründet,  ob  auch  noch  ein  gesonderter  Ein- 
gang für  den  Lehrer  vorhanden  ist,  ob  das  lichte  Maß  dividiert  durch  die 
Zahl  der  Kinder  das  richtige  Resultat  ergibt,  ob  die  Größe  der  Fenster- 
scheiben im  Rauminhalt  ordnungsmäßig  so  und  so  oft  enthalten  ist,  — alles 
Gesichtspunkte,  die  durchaus  nicht  etwa  unwichtig  sind,  die  aber  nicht 
die  einzigen  sein  dürfen,  wenn  ein  einwandfreier  Schulbau  entstehen  soll. 


XLV 


Nicht  einmal  ein  sachlicher  Grundriß  wird  durch  jene  Berechnungen 
gesichert. 

Ich  kenne  eine  neue  ländliche  Schule,  da  läuft  mitten  durch  das  Ge- 
bäude eine  Wandelbahn,  man  könnte  auch  sagen,  eine  ,,salle  des  pas  perdus“, 
von  296  Kubikmeter  Inhalt.  Auf  seinen  Schmalseiten  hat  dieses  Raum- 
gebilde zwei  große  Öffnungen.  Der  Zugwind,  der  sich  hier  entwickeln  kann, 
erreicht  eine  Stärke  von  bis  zu  zwölf  Sekundenmetern,  aber  ein  eigener 
Lehrereingang  ist  vorhanden  und  auch  das  Rechenexempel  mit  den  Fenster- 
scheiben in  den  Klassenzimmern  stimmt  auf  ein  Haar.  — Und  nun  erst 
das  Äußere ! 

Kommen  wir  heute  in  eins  unserer  Dörfer,  der  unleidlichste  Fleck 
im  Gesamtbilde  desselben  ist  in  der  Regel  die  Schule.  In  mehreren  hohen 
Geschossen  steigt  ein  rechteckiger  Kasten  über  alle  anderen  Häuser  empor. 
In  seinen  öden  Fensterhöhlen  tvohnt  das  Grauen.  Sein  Dach  ist  breit  und 
flach,  mit  Zement-  oder  Blaupfannen  eingedeckt.  Seine  vier  Wände  starren 
kahl  und  unwirtlich  gen  Himmel,  sei  es  in  Zementputz,  sei  es  in  schwarz- 
gefugten Rohziegeln,  sei  es  selbst  in  Quaderverblendung,  wenn  unglück- 
licherweise ein  Steinbruch  in  der  Nähe  war.  — Der  gesamte  Eindruck 
dieser  Gebäude  ist  von  so  menschenfeindlicher  Öde,  als  wären  sie  erdacht 
am  Aschermittwoch  in  grauen  Räumen  seelenloser  Bureaus,  in  welche 
die  Sonne  Homers  niemals  auch  nur  mit  dem  leisesten  Schimmer  hinein- 
geschienen. 

Man  würde  mir  mit  Recht  eine  Lücke  in  der  Darstellung  vorwerfen, 
wenn  ich  an  dieser  Stelle  nicht  auch  der  Bauordnungen  gedenken 
wollte,  die  im  letzten  Dezennium  in  Westfalen  erlassen  sind.  Gewiß,  die 
Bauordnungen  — darüber  sind  wir  uns  ja  alle  einig  — nehmen  auf 
Bodenständigkeit  und  Eigenart  des  Landes  nicht  die  notwendigsten  Rück- 
sichten, sie  betonen  hygienische  und  feuerpolizeiliche  Gesichtspunkte  auf 
eine  quälende  und  selbst  verfehlte,  unpraktische  Weise,  sie  verteuern  dem 
kleinen  Manne  die  Schaffung  eines  eigenen  Heims  in  ungerechtfertigter, 
unsozialer  Art,  sie  erweisen  sich  mit  einem  Worte  als  Produkte  des  grünen 
Tisches,  deren  Verfasser  meist  Landesteilen  angehörten,  die  durch  das 
Wasser  der  Elbe  von  den  unsrigen  geschieden  sind.  Aber  es  scheint  mir 
dennoch  verfehlt,  wenn  die  Architekten,  wie  dies  üblich  geworden  ist, 
jede  Entgleisung  mit  Berufung  auf  die  Bauordnungen  zu  rechtfertigen 
suchen,  denn  ich  halte  ein  gutes  und  gesundes  Bauen  trotz  der  Bauord- 
nungen immerhin  für  möglich,  zumal  ja  auch  Dispense  vorgesehen 
und  zulässig  sind.  — Übrigens  setzen  neuerdings  ja  auch  energische  Be- 
strebungen ein,  die  dahin  zielen,  die  Bauordnungen  in  ihren  schwächsten 
Punkten,  zu  denen  unter  anderen  ihre  ganz  verunglückten  F lucht- 
linienparagraphen  gehören,  wieder  abzuändern.  Das  Ministerium 
der  öffentlichen  Arbeiten  ist  noch  in  allerjüngster  Zeit  in  dieser  Richtung 
sehr  entschieden  vorgegangen;  es  hat  in  einem  an  die  Provinzialbehörden 
gerichteten  Runderlass  vom  11.  Oktober  1909  über  die  ländlichen  Bau- 
ordnungen sich  völlig  auf  die  Plattform  und  an  die  Seite  der  Heimatschutz- 


XL  VI 


bewegung  gestellt.  So  sehen  wir  die  Schnürbrust  sich  wieder  weiten,  in 
die  der  Bureaukratismus  das  Leben  gezwängt  hatte  und  mit  lebhafter 
Dankbarkeit  begrüssen  wir  diese  ersten  Zeichen  der  erwachenden  Einsicht, 
die  uns  die  Verkünder  einer  besseren  Zukunft  sind. 

Es  wird  unser  Verständnis  und  unsere  Urteilskraft  wesentlich  erhöhen, 
wenn  wir  uns  gewöhnen,  ein  Bauwerk  nicht  als  einen  toten  Steinhaufen 
anzusehen,  sondern  als  ein  Wesen,  das  die  Züge  des  Leben- 
digen an  sich  trägt.  Zunächst  ist  ja  jedem  Werke  die  Signatur  seines 
Meisters  aufgedrückt.  Die  Erfahrung  lehrt  aber,  daß  auch  der  Bauherr, 
der  Auftraggeber,  ein  Stück  von  seiner  Seele  hineinzubauen  pflegt,  so  daß 
das  Haus  in  der  Kegel  die  persönlichen  Züge  seines  ersten  Besitzers  zeigt. 
Diese  Züge  können  stolz  oder  schlicht,  selbstbewußt  oder  ängstlich,  ernst 
oder  heiter,  gemein  oder  edel  sein.  Und  da  jeder  Bauherr  zugleich  mehr 
oder  weniger  ein  Kind  seiner  Zeit  zu  sein  pflegt,  so  ist  es  im  weiteren  Sinne 
auch  die  Seele  der  Zeit,  die  Stein  geworden  aus  den  Werken  der 
Architektur  von  der  Nachwelt  gedeutet  wird. 

Bei  dieser  Wichtigkeit,  die  dem  Charakter  des  auftraggebenden 
Publikums  für  die  Gestaltung  und  die  Bewertung  unserer  Architekturwelt 
inne wohnt,  dürfen  wir  — nachdem  wir  so  viele  andere  Faktoren  angeklagt 
haben  — nicht  vor  uns  selber  Halt  machen.  Und  ich  zögere  daher  nicht, 
es  auszusprechen,  daß  wir  selbst,  d.  h.  die  große  Masse  der  Auftrag- 
geber, die  Entstellung  unserer  Heimat  wesentlich  mit  verschulden. 

Wir  sind  ein  Volk,  dem  in  verhältnismäßig  kurzem  Zeitraum  ein  uner- 
hörter politischer  und  wirtschaftlicher  Aufschwung  beschieden  gewesen 
ist.  Aber  mit  dem  Anwachsen  unserer  materiellen  Güter,  mit  der  Ver- 
besserung unserer  Lebenshaltung,  mit  der  Steigerung  ,unserer  sozialen 
und  wirtschaftlichen  Aspirationen  hat  leider  die  Entwicklung  jener 
verfeinerten  Lebenskultur,  jenes  den  alten  Epochen 
eigenen  differenzierten  Sinnes,  für  die  Formen  der 
Umwelt,  nicht  gleichen  Schritt  gehalten.  Wir  wollen  wohl,  aber 
es  fehlt  uns  das  Können,  — wir  haben  wohl  die  Mittel,  doch  es  mangelt 
uns  jener  künstlerischer  Takt  und  jene  Sicherheit,  die  ererbt  aber  nicht 
erworben  wird;  es  sind  eben  manche  von  den  Kriterien  des  Emporkömm- 
lings auf  uns  anwendbar  geworden. 

Dies  zeigt  sich  zunächst  in  einem  Mangel  an  Aufrichtigkeit, 
in  dem  Erstreben  von  Wirkungen  mit  unechten  Mitteln,  in  der  Sucht, 
etwas  vorzutäuschen,  was  nicht  ist,  etwas  scheinen  zu  wollen,  was 
zu  s e i n uns  die  Kräfte  fehlen. 

Wenn  ich  z.  B.  in  Sandstein  bauen  möchte,  habe  aber  das  Geld  nicht 
und  imitiere  nun  den  Sandstein  durch  entsprechenden  Zementverputz; 
oder  wenn  ich  mein  Haus  mit  Ornamentwerk  schmücke,  während  ich  an 
den  Ausgaben  für  die  Stabilität  der  Konstruktionen  gespart  habe;  oder 
wenn  ich  durch  die  beliebte  brutale  Häufung  auffälliger  Bauglieder,  als 
da  sind  Erker-,  Giebel-  und  Kuppelbildungen,  den  lieben  Nachbarn  aus- 
zustechen suche;  oder  wenn  ich  die  Ausdrucksmittel  zweier  völlig  hetero- 


XLVIl 


gener  Formenwelten,  wie  ein  Ragout  aus  Obst  und  öl,  fröhlich  durchein- 
ander menge,  wenn  ich  z.  B.  vor  einer  Rokokopalastfassade  den  deutsch- 
bürgerlichen Erker  nicht  entbehren  kann. 

Das  alles  sind  Fälle  aus  unserm  allertäglichsten  Leben,  die  sich  be- 
liebig vermehren  ließen;  das  Gebäude  aber,  das  einer  so  beschaffenen  Bau- 
gesinnung sein  Dasein  verdankt,  wird  Züge  an  sich  tragen,  die  weder  edel 
noch  stolz,  noch  selbstbewusst,  noch  ernst  oder  heiter,  sondern  lediglich 
gemein  genannt  zu  werden  verdienen. 

Eine  grosse  Gefahr  bildet  auch  die  Schwärmerei  des  Publikums  für 
historische  Stile ; der  eine  bestellt  sich  sein  Haus  im  Geschmack  des 
Bokoko,  der  andere  liebt  die  Renaissance,  der  dritte  begeistert  sich  für 
das  Modernste,  der  vierte  verlangt  den  „Kirchlichen  Stil“,  worunter  er 
sich  gotische  Formen  vorzustellen  pflegt,  — und  der  vielgeprüfte  Architekt 
muß  das  alles  liefern,  den  Kubikmeter  zu  17  bis  30  Mark.  Und  dabei  redet 
ihm  der  Bauherrr  noch  oft  in  den  ungeeignetsten  Momenten  in  seine  Arbeit 
hinein  und  zwingt  ihn,  entweder  seine  künstlerische  Überzeugung  oder 
den  Auftrag  preiszugeben.  Ich  habe  wiederholt  tüchtige  Architekten  an 
dem  Eigenwillen  und  der  Verständnislosigkeit  ihrer  Auftraggeber  scheitern 
sehen. 

Neben  dieser  Überbetätigung  einzelner  läuft  die  Teilnahm- 
losigkeit  der  grossen  Masse  und  die  Trägheit  der 
öffentlichen  Meinug.  Ob  ein  Verbrecher  in  Rußland  oder  Spanien 
zu  hart  oder  zu  milde  bestraft  wurde,  — darüber  schreiben  die  Zeitungen 
wochenlang  und  spaltenweise;  aber  wenn  ein  Gebäude  errichtet  wird,  das 
einer  Stadt  auf  Jahrhunderte  zur  Unzier  und  seinem  Zeitalter  zur  Schande 
gereicht,  dann  spürest  du  im  Blätterwalde  in  allen  Wipfeln  kaum  einen 
Hauch. 

Wollen  wir  nun  die  Stellung  der  Heimatschutzbewegung 
all  den  erörterten  Erscheinungen  unseres  Bauwesens  gegenüber  kenn- 
zeichnen, so  werden  wir  sagen:  Der  Heimatschutz  will  sich  einsetzen  nach 
zwei  Richtungen:  Er  will  erstens  die  Achtung  vor  den  Leistungen  der  Ver- 
gangenheit und  ihr  Verständnis  wecken  und  beleben.  Er  will  zweitens 
dahin  wirken,  daß  die  neuentstehenden  Bauwerke  auf  die  Basis  eines  ge- 
sunden und  geklärten  Formempfindens  und  ehrlicher  Baugesinnung 
unter  gleicher  Berücksichtigung  der  praktischen  wie  der  ästhetischen 
Notwendigkeiten  geplant  und  verwirklicht  werden. 

Dabei  denken  wir  nicht  etwa  an  fehlerfreies  Abschreiben  historischer 
Stilformen;  — wir  wollen  vielmehr  den  modernen  GeistderZeit, 
soweit  er  Kultur  in  sich  birgt,  in  der  Entwicklung  des  Werdenden  zur 
Geltung  bringen. 

Wir  wollen  auch  die  großen  Errungenschaften  unserer  modernen 
Zivilisation  nicht  etwa  hemmen,  sondern  freudig  fördern,  und  sie 
der  Kultur  unterwerfen  helfen.  Dies  gilt  vor  allem  da,  wo  neue  Kräfte 
sich  neue  Formen  suchen.  Auch  die  vergangenen  Kulturzeiten  hatten  ihre 
„modernen“  und  „technischen“  „Errungenschaften“;  die  Gestaltungs- 


XLVIII 


kraft  jener  Epochen  fand  aber  mit  nie  versiegender  Sicherheit  für  das 
Neue  auch  stets  das  adäquate  künstlerische  Ausdrucksmittel.  Wenn  uns 
heute  ein  gleiches  nicht  immer  gelingen  will,  so  hegt  das  an  dem  Unzu- 
länglichen, das  bei  uns  Ereignis  ward.  Wenn  wir  z.  B.  hülflos  einen 
Kronleuchter  umstehen  und  schließlich  Stearinimitationen  aus  lackiertem 
Blech  mit  elektrischen  Glühbirnen  hineinmontieren,  — ja,  das  elektrische 
Licht  trägt  da,ran  nicht  die  Schuld. . . . 

Wir  haben  eben  noch  eine  weite  Wegestrecke  vor  uns,  aber  der  An- 
fang des  Aufstiegs  ist  vielleicht  doch  schon  gemacht.  Die  Sehnsucht  nach 
dem  eigenen  Heim,  und  die  Ansprüche,  die  wir  an  seine  Wohnlichkeit 
stellen,  sind  gerade  in  unseren  Tagen  mächtig  gewachsen.  Und  wenn  auch 
unsere  Epoche,  die  ihre  Fruchtbarkeit  auf  dem  Felde  der  Technik  erschöpft 
zu  haben  scheint,  einen  unzweifelhaften  Stil  bislang  noch  nicht  geboren 
hat,  so  erkennen  wir  immerhin  doch  manche  der  ewigen  Architekturge- 
setze heute  wieder  klarer,  als  z.  B.  vor  zehn  oder  zw-anzig  Jahren:  ich  nenne 
Ihnen  nur  das  Gesetz  der  Buhe,  das  Gesetz  der  großen  Dachflächen,  das 
Gesetz  der  Steigerung  durch  Wiederholung  desselben  Motivs,  das  Gesetz 
der  vertikalen  oder  horizontalen  Teilungen  usw.  Die  besten  unserer  Neu- 
schöpfungen — ich  darf  Sie  an  die  Warenhäuser  Messels  und  Olbrichs  in 
Berlin  und  Düsseldorf  erinnern  — sind  Verkörperungen  dieser  Gesetze. 
Wepn  vrir  sie  uns  ganz  zu  eigen  machen  und  dabei  den  Sinn  für  das  Ange- 
messene wüederfinden,  so  ward  auch  unsere  Zeit  Werke  schaffen,  die  das 
Urteil  der  Naclrwelt  nicht  zu  fürchten  brauchen. 

Der  Heimatschutz  will  nun  aber  sein  Wirken  nicht  beschränken  auf 
die  äußeren  Erscheinungsformen  der  Dinge,  wie  sie  sich  dem  wandernden 
Touristen  zeigen.  Das  deutsche  Haus  ist  in  erster  Linie  nicht  für  den  Touristen 
oder  den  Kunstfreund  da,  sondern  für  die  F a m i 1 i e , die  es  bewmhnt. 

Es  ist  daher  auf  die  Gestaltung  der  Räume  und  auf  den 
Hausrat,  den  sie  umschliessen,  ein  besonderer  Wert  zu  legen.  Diese 
Art  der  Kunst,  nennen  wdr  sie  die  Innenkunst,  ist  auch  vor  allem  deshalb 
wuchtig,  weil  sie  sich  an  viel  größere  Kreise  der  Bevölkerung  wendet,  indem 
ihre  Ausübung  auch  dem  Minderbemittelten  offen  steht.  Nicht  jeder  ist 
in  der  Lage,  durch  die  Schöpfung  von  Baumonumenten  den  Pegel  seines 
Formempfindens  vor  der  Welt  zu  manifestieren,  — «-  doch  die  Notwendig- 
keiten des  täglichen  Bedarfs,  Tisch  und  Stuhl,  Schrank,  Bett  und  Kommode, 
— Kassette,  Bild  und  Silbergerät,  es  sind  wTohl  wenige  Familien,  die  nicht 
einmal  in  die  Lage  kämen,  über  die  Erhaltung  oder  Veräusserung  von 
alten  oder  über  die  Anschaffung  von  neuen  Dingen  dieser  Art  sich 
entscheiden  zu  müssen. 

Aber  welche  Fülle  von  Unbildung,  um  nicht  zu  sagen  von  Bar- 
barei des  Geschmackes,  hat  sich  gerade  auf  diesen  Gebieten  in  den  letzten 
Jahrzehnten  herausgebildet!  Und  wie  vernichtend  sind  die  Folgen! 

Wandern  wir  einmal  durch  die  kunstgewerblichen  Abteilungen  unserer 
Museen,  betrachten  wir  die  schier  unerschöpfliche  Fülle  ihres  Mobiliars, 
von  der  gotischen  Bettlade,  von  der  Credenz  und  der  Truhe,  bis  zu  den 


IL 


getriebenen  Pokalen,  den  Fayencen  und  Tapisserien,  — wo  ist  das  alles 
hergekommen  ? Die  Antwort  lautet : Alle  diese  Herrlichkeiten  bildeten 

einmal  das  Inventar  des  deutschen  Hauses,  — des  deutschen  Bürgerheims, 
der  ^deutschen  Bauernstuben;  was  wir  hier  bewundern,  das  sind  die  Formen 
und  Farben,  mit  denen  vergangene  Geschlechter  sich  einst  den  grauen 
Tag  vergoldet,  ja  vergoldet  haben. 

Wir  freuen  uns,  wenn  diese  Schätze  vor  der  Vernichtung  gerettet, 
dem  Vaterlande  erhalten  und  dem  Studium  zugänglich  gemacht  werden; 
daher  begrüßen  wir  jede  Erwerbung  dieser  Art,  die  einem  unserer  heimischen 
Museen  gelingt.  Aber  so  sehr  wir  denen  dankbar  sind,  die  diesen  Vertrie- 
benen eine  neue  Heimat  zu  bieten  suchen,  ebenso  sehr  beklagen  wir  zu- 
gleich die  Gesinnung,  die  im  deutschen  Hause  herrschend 
geworden  ist,  die  Gesinnung,  die  alle  diese  köstlichen  Erbstücke,  oft  um 
den  Preis  eines  Linsengerichts,  veräußern  konnte.  Das  Gros  unserer 
Bestände  ist  durch  diese  Gesinnung  auf  dem  traurigen  Wege  des  Althandels 
überhaupt  der  Nation  verloren  gegangen;  was  heute  unsere  Museen  füllt, 
das  bildet  ja  nicht  den  zehn  tausendsten  Teil  der  Schätze,  die  einst  unsere 
Häuser  füllten. 

Sodann  aber  ist  noch  ein  Gesichtspunkt  hier  beachtenswert : In  einer 
Sammlung,  da  steht  das  Kunstwerk  losgelöst  von  dem  Boden,  aus  dem 
es  erwachsen,  von  der  Umgebung,  für  die  es  berechnet,  von  der  Familie, 
deren  Gebrauche  es  gewidmet  war.  Es  vermag  also  nur  mehr  die  Wirkung 
auszuüben,  die  ihm  als  Ding  an  sich  innewohnt;  es  erhält  gewissermaßen 
etwas  von  dem  Charakter  eines  Präparates,  nachdem  alle  Fäden 
zwischen  ihm  und  seinem  ursprünglichen  Lebenskreise  zerschnitten  wurden. — 
In  der  Familie  aber,  in  der  das  Kunstwerk  ursprünglich  ist,  da  gesellen 
sich  zu  der  unverlierbaren  rein  künstlerischen  Wirkung  noch  alle  jene 
geheimnisvollen  Beziehungen,  die  den  toten  Stoff  mit  dem  Werden  und 
Vergehen  lebendiger  Generationen  verbinden  können.  Da  erfahren  wir 
von  dem  Ahnherrn,  der  das  Werk  bestellt,  vom  Meister,  der  es  gearbeitet, 
von  den  Geschlechtern,  die  sich  seiner  gefreut,  die  darüber  verfügt,  die 
es  wiederhergestellt  oder  verändert  haben.  So  bleibt  das  Kunstwerk  in 
seiner  Familie,  Geburt  und  Grab  überdauernd,  gleichsam  als  ein  Leben- 
diges, das  die  Menschenalter  aneinanderknüpft,  in  dem  es  in  der  Sprache 
der  V äter  mit  den  Söhnen  und  Enkeln  redet. 

Diese  Beseelung  des  Kunstwerks  durch  das  geschichtliche 
Moment  werden  wir  uns  noch  bewußter,  wenn  wir  unsern  Blick  von 
dem  Inventar  des  Wohnhauses  erweitern  auf  das  Innere  unserer 
Gotteshäuser. 

In  allen  Jahrhunderten  hat  Gottesfurcht  und  frommer  Sinn  sein 
Bestes  hergegeben,  wenn  es  den  Schmuck  der  Kirchen  galt;  und  auch  die 
rein  menschliche  Pietät  hat  hier  reiche  Opfer  dargebracht,  über  den  Gräbern 
nämlich,  die  der  Steinflur  deckte.  Das  künstlerische  Inventar  unserer 
großen  Kirchen  war  dementsprechend  bis  in  unsere  Jahrzehnte  hinein 
ein  außerordentlich  reiches,  — und  jedes  Stück  redete  zu  uns  von  seinen 

d 


Stiftern,  von  Fürsten  und  Kapitularen,  von  Kriegern,  Patriziern,  Ge- 
lehrten, Künstlern  und  Handwerkern,  die  über  diesen  Boden  gewandelt 
und  für  die  Stadt  oder  das  Land  Wert  und  Geltung  erlangt  hatten.  Es  ist 
eine  verdoppelte  Bedeutsamkeit,  die  diesen  Kirchen  innewohnt:  Der  Feier- 
stimmung des  Hauses  Gottes  gesellen  sich  die  Schatten  der  Jahr- 
hunderte, die  es  durchrauschten : zwei  Gedankenreihen  werden  in 
uns  geweckt,  die  wahlverwandt  sich  gegenseitig  steigern,  — und  niemand, 
dessen  Gemüt  nicht  von  allen  guten  Geistern  verlassen  wurde,  wird  sich 
dem  läuternden  Ernste  eines  solchen  Eindrucks  entziehen  können. 

Kein  Land  hat  die  Bedeutung  des  Geschichtlichen  in  seinen  Kunst- 
denkmälern so  stetig  in  den  Vordergrund  gestellt,  wie  das  hochkultivierte 
England,  wo  über  dem  Sarkophag  Heinrichs  V.  noch  heute  der  Sattel  des 
Schlachtrosses  von  Azincourt  hängt.  Aber  auch  auf  dem  Kontinent  war 
es  in  der  Vergangenheit  nicht  üblich,  das  Inventar  der  Kirchen  anzu tasten, 
und  nur  wenige  verwilderte  Zeiten  schwerster  Krisen,  wie  die  französische 
Bevolution  und  ihre  Folge jahre,  das  Intermezzo  der  Wiedertäufer  oder 
der  Sacco  Roms,  haben  — die  Regel  bestätigend  — in  dieser  Hinsicht 
unrühmliche  Ausnahmen  gemacht. 

Erst  unsern  letzten  fünf  Jahrzehnten  war  es  Vorbehalten,  einen 
wesentlichen  Teil  dieses  unschätzbaren  Erbes  in  die  Winde  zu  zerstreuen. 
Aus  Heinrich  Deiters  lapidarer  Broschüre  „Restauration  und  Vandalismus“1) 
erfahren  wir,  daß  man  mit  den  Bildhauerarbeiten,  Schnitzereien,  Vasen, 
Altären,  Betpulten  usw.,  die  allein  aus  einer  einzigen  der  großen 
Kirchen  Münsters  verkauft  wurden,  ein  ganzes  Museum  hätte 
füllen  können.  Damals  war  es,  als  der  empörte  Reichensperger  es  ab- 
lehnte, Münster  zu  besuchen. 

Heute  liegen  diese  Geschehnisse  ja  gottlob  hinter  uns  im  Graun 
der  Nächte,  einen  Anwalt  finden  sie  nirgends  mehr;  ihre  Nachwirkungen 
aber  sind  noch  so  fühlbar  für  die  Gegenwart,  daß  der  Heimatschutz  dem 
Ernste  seiner  Aufgabe  nicht  gerecht  würde,  wollte  er'  die  Augen  davor 
verschließen. 

Der  Schaden  ist  nicht  nur  für  die  Kirche,  er  ist  auch  für  die  Kunst 
ein  unberechenbarer.  Wieviel  Herrliches  ist  für  immer  zerstört  worden! 
Und  wie  vieles  von  dem,  was  mühsam  erhalten  blieb,  hat  durch  die  Trennung 
von  seinem  natürlichen  Boden  seinen  inneren  Gehalt  verloren,  denn  kein 
Kunstwerk  leidet  solche  Einbuße  in  einer  profanen  Umgebung,  wie  das 
kirchliche. 

Ich  sah  kürzlich  ein  wundervolles  barockes  Chorgestühl  in  der  Villa 
eines  reichen  Mannes  in  einem  Trinkzimmer  als  Wandvertäfelung,  — ich 
meine,  man  hätte  dem  Werke  die  Qual  ansehen  können,  die  es  in  der  neuen 
Rolle  unter  den  neuen  Menschen  empfand.  — Ähnliche  Gefühle  erwecken 
die  Epitaphien,  die  von  ihren  Toten  getrennt  als  Schaustücke  an  fremder 


a)  Erschienen  in  den  80er  Jahren  bei  Bagel  in  Düsseldorf. 


ungeweihter  Stätte  stehen.  Und  wenn  wir  den  Lettner1)  hier  unten  im 
Quadrum  des  Landesmuseums  betrachten,  wir  können  uns  nicht  von  dem 
Eindruck  befreien : Da  steht  ein  feiner  und  edler  Geist,  der  aus  seiner  Heimat 
vertrieben  wurde,  und  dessen  Trauer  um  die  verlorene 
selbst  die  Liebe  nicht  zu  wandeln  vermag,  die  den  Verbannten  in  seiner 
neuen  Heimat  umgibt. 

Ja,  wenn  wir  in  dem  Kunstinventar  unseres  Landes  das  Konto  der 
Abgänge  der  letzten  hundert  Jahre  löschen  könnten,  wie  reich  würden 
wir  sein ! 

Die  Absichten  des  Heimatschutzes  bewegen  sich  den  skizzierten 
Erscheinungen  gegenüber  zunächst  im  Sinne  der  lex  Pacca:  Wir  wollen 
die  mobilen  Kunstgegenstände,  die  zur  Heimat  in  irgendwelcher  Beziehung 
stehen,  innerhalb  der  Grenzen  unserer  Heimat  erhalten 
wissen. 

Wir  gehen  dann  aber  noch  einen  Schritt  weiter:  Die  Heimatschutz- 
bewegung will  im  deutschen  Hause,  in  der  deutschen  Familie,  wieder  jene 
Gesinnung  erwecken,  die  den  Menschen  zum  Konservator 
macht,  — jene  Gesinnung,  die  das  ererbte  Objekt  achtet  und  wert  hält, 
— nicht  nur  aus  Kunstverständnis,  sondern  aus  Pietät.  Ja,  aus  Pietät. 
Denn  nur  diese  Pietät  ist  imstande,  in  Zeiten  des  Verfalls,  wenn  das  Ver- 
ständnis erlahmt  ist,  das  Kunstinventar  des  Landes  vor  der  Verschleu- 
derung zu  retten.  Sie  sehen  den  Beweis  an  der  englischen  Nation,  die  durch 
ihre  Pietät  und  ihren  historischen  Sinn  ihr  Kunstinventar  im  öffentlichen 
sowohl  wie  im  Privatbesitz  durch  die  Jahrhunderte  im  wesentlichen  intakt 
erhalten  hat  bis  auf  den  heutigen  Tag,  obwohl  auch  dieses  so  hoch  gebil- 
dete Volk  von  Perioden  des  Niederganges  und  der  Krisen  nicht  verschont 
geblieben  ist. 

Wir  wollen  aber  nicht  bloß  konservieren,  wir  wollen  unser  Inventar 
auch  erneuern;  dies  ist  die  bedeutendere  und  die  allge- 
meinere Aufgabe,  — und  auch  in  dieser  Hinsicht  ist  England  für  uns 
von  Wichtigkeit  geworden. 

Wir  haben  bei  uns  von  den  sechziger  Jahren  des  letzten  Jahrhunderts 
bis  in  die  neunziger  Jahre  hinein  Möbelformen  erlebt,  die  uns  heute  die 
Schamröte  ins  Antlitz  treiben:  das  war  die  „Tischlergotik“,  und  vor  allem 
seit  1870  die  Pseudorenaissance  der  sogenannten  „Gründerperiode“,  jener 
Zeit,  in  der  die  offensive  Geschmacksentartung,  die  der  schnell  erworbene 
Reichtum  zeitigt,  ihre  grausigsten  Blüten  trieb. 

Aus  dieser  Misere  richteten  sich  unsere  Blicke  über  den  Kanal  und 
erkannten  dort  im  englischen  Heim  wieder  die  Schönheit  ruhiger  Formen, 
die  frei  von  der  taktlosen  Aufdringlichkeit  unechter 
Ornamentik  lediglich  ihrem  Gebrauchszweck  möglichst 

1)  Der  ehemalige  Apostelgang  im  Dome  zu  Münster  wurde  1870  abge- 
brochen und  1909  — soweit  er  der  Zerstörung  entgangen  war  — im  Landes- 
museum wieder  aufgestellt. 


d* 


LII 


einfach  und  möglichst  vollkommen  zu  entsprechen  suchen.  Eine  Reihe 
bedeutender  Künstler  — ich  darf  Sie  an  Bruno  Paul  und  Richard  Riemer- 
schmidt erinnern  - — ist  seitdem  bei  uns  tätig,  unsere  Zimmer  von  den  Ver- 
irrungen zu  säubern  und  echte  Werte  an  deren  Stelle  zu  setzen. 

Namentlich  ist  hier  der  hochverdiente  Vorsitzende  des  „Bundes 
Heimatschutz“,  Professor  Paul  Schulze-Naumburg,  mit  seinen  Saalecker 
Werkstätten  zu  nennen.  Schulze-Naumburg  sucht  die  verlorene  Basis 
für  unsere  Formensprache  dort,  wo  der  Faden  der  Tradition 
einst  abriß,  in  der  letzten  großen  Kulturepoche  unseres  Volkes,  in  der 
Zeit  Goethes.  Die  Fühlungnahme  mit  dieser  Periode,  mag  man 
ihr  nun  ablehnend  oder  zustimmend  gegenüberstehen,  hat  unzweifelhaft 
etwas  Bedeutsames.  Es  war  die  Zeit  der  breiten  Bürgerhäuser  an  stillen 
Straßen  sonniger  Landstädte ; es  war  die  Zeit  der  Lauben  und  der  Pavillons 
in  heckenumhegten  Gärten,  am  Ende  langer,  gerader  Wege;  es  war  die 
Zeit  der  großen  geblümten  Sofas  und  des  Ohrensessels,  in  dem  der  redliche 
Tamm  „auf  die  Postille  gebückt  und  zur  Seite  des  wärmenden  Ofens“ 
saß ; es  war,  kurz  gesagt,  eine  Zeit,  in  der  die  Fähigkeit  des  behaglichen 
Genießens  schlichter,  intimer  Reize  in  hohem  Grade 
entwickelt  war,  — eine  Zeit  also,  die  auch  in  dieser  Hinsicht  ein  Vorbild 
sein  darf,  dem  nachzueifern  uns  wahrlich  nicht  schaden  würde. 

Ich  habe  versucht,  mit  knappen  Linien  einige  von  den  Gebieten  zu 
zeichnen,  auf  denen  der  Heimatschutz  sich  vor  allem  zu  betätigen  hat. 

Ich  möchte  noch  hinzufügen,  daß  auch  die  Erhaltung  heimatlicher 
Mundarten  und  die  Pflege  und  Belebung  alter  Sitten  und  G e - 
br  äuch  e — es  sei  nur  an  die  Michaelis-  und  an  die  Lambertus- 
a b e n d e erinnert  — zu  den  Aufgaben  gehören,  die  unserer  Unterstützung 
harren. 

In  schwächlichen  Perioden  verlieren  die  Hüter  der  Ordnung  oft  die 
Nerven,  wenn  irgend  ein  alter  schöner  Brauch  einmal  einen  Mißbrauch 
im  Gefolge  gehabt  hat;  es  wird  dann  nicht  etwa  der  Mißbrauch  bekämpft, 
sondern  der  ganze  Gebrauch  und  mit  ihm  zugleich  alle  seine  wertvollen 
und  guten  Seiten  wird  kurzerhand  abgeschafft.  So  hat  im  Jahre  des  Heils 
1873  die  Polizeigewalt  auch  die  öffentliche  Feier  der  münsterischen  Lam- 
bertusabende  untersagt,  weil  die  Fröhlichkeit  der  Menschen  sich  dabei 
hin  und  wieder  in  ursprünglicheren  Formen  geäußert  haben  soll,  als  es 
der  gemessene  Sinn  der  Behörde  zu  ertragen  vermochte.  Ob  wir  durch  dieses 
V erbot  wesentlich  gebessert  wurden,  darf  bezweifelt  werden,  — aber  das 
bißchen  Licht  und  Freude,  das  aus  den  Reigentänzen  und  Gesängen  jener 
Volks-  und  Kinderfeste  erwärmend  in  unsern  Alltag  fiel,  das  ist  uns  un- 
zweifelhaft genommen,  — und  dieser  Verlust  wiegt  schwerer  als  der  imagi- 
näre Gewinn  angeblich  verhüteter  „Ausschreitungen“. 

Also  auch  rigorosen  und  erkältenden  Polizeimaßnahmen  gegenüber 
gilt  das  Wort:  „Heimatschutz“. 

Ich  komme  jetzt  endlich  noch  zu  einem  der  wichtigsten  Punkte 
unseres  Programms,  das  ist  die  Erhaltung  der  Landschaft. 


LIII 


Die  stillen  Schönheiten  unserer  westfälischen  Landschaft,  wie  einst 
Annette  v.  Droste  sie  besungen,  — wer  Augen  hat,  um  zu  sehen,  der  sieht, 
daß  auch  diese  Werte  mehr  und  mehr  im  Schwinden  begriffen  sind. 

Eeden  wir  zunächst  von  einzelnen  Ausschnitten  der  Landschaft. 
Da  sind  vor  allem  die  Gärten;  wie  sie  heute  tatsächlich  sind,  habe 
ich  vorhin  schon  gesagt ; wie  sie  sein  sollen,  das  haben  uns  Alfred 
Lichtwarck  und  Hermann  Muthesius  in  ihren  Büchern  „Breit- 
fenster und  Hecke“,  „Park-  und  Gartenstudien“,  „Das  englische  Haus“ 
usw.  mit  der  ganzen  Überzeugungskraft  ihrer  geistvollen  Feder  geschildert. 
— Wer  England  kennt,  der  kennt  den  normalen  Hausgarten  auch  aus  der 
Anschauung.  Vor  hundert  Jahren  waren  übrigens  unsere  westfälischen 
Gärten  vielleicht  nicht  schlechter,  als  die  Englands;  aber  während  unsere 
Vettern  Bildung  genug  besaßen,  um  die  Schönheiten,  die  das  17.  und  18. 
Jahrhundert  ihnen  schenkte,  auf  das  sorgfältigste  sich  zu  erhalten,  hatten 
wir  natürlich  wieder  nichts  Besseres  zu  tun,  als  herostratisch  über  unsere 
Schätze  herzufallen  und  an  deren  Stelle  auf  wenig  Quadratmetern  die 
schlangenartigen  Gebilde  anzulegen,  welche  man  mit  unbewußter  Ironie 
den  „Landschaftsgarten“  nennt. 

Dann  die  Friedhöfe.  Hier  soll  die  Kunst  des  Gärtners  mit  der 
Kunst  des  Bildschnitzers  zusammenklingen;  welch  wundervolle  Akkorde 
dabei  möglich  sind,  das  erfahren  wir  in  manchen  Gebirgsdörfern  und  auch 
an  den  Küsten  unserer  Nordsee,  — ich  denke  dabei  an  die  berühmten 
Friedhöfe  der  Insel  Föhr. 

Ich  streife  sodann  noch  die  kleinen  Schmuckperlen  in  der  Land- 
schaft, die  Kapellen  und  Votivbilder  am  Wege.  Die  in- 
nigsten und  stimmungsvollsten  dieser  Werke  schuf  das  17.  und  18.  Jahr- 
hundert. In  unserer  Zeit  hat  dagegen  eine  gewisse  Kunstrichtung  mit 
romanischen  und  namentlich  mit  gotischen  Formen  auf  diesem  Felde  ein 
geradezu  grausames  Spiel  getrieben. 

Ich  will  nicht  unerwähnt  lassen,  daß  auch  die  Bewohner  der  Land- 
schaft aus  der  Tier-  und  V ogelwelt  — denken  Sie  an  die  Hecken- 
brüter, an  den  Kolkraben  — Schutz  und  Liebe  von  uns  erbitten. 

Auch  manche  gefährdete  Arten  unserer  heimatlichen  Pflanzen- 
welt — so  der  Ginster,  die  Stechpalme,  die  Eibe  und 
der  Wacholder  — warten  auf  unsere  Pflege  und  unser  Verständnis. 

Betrachten  wir  nach  diesen  Einzelheiten  die  Landschaft  im  großen, 
die  Landschaft  als  Raum. 

Analog  der  Aufteilung  des  Hauses  ist  auch  die  uns  umgebene  Natur 
in  Räume  gegliedert:  Den  Estrich  bildet  die  Erde,  die  Wände  sind  Berg 
und  Baumschlag,  die  Decke  das  ewig  wechselnde  Himmelszelt.  Die  Be- 
sonderheiten nun,  welche  die  Landschaften  voneinander  unterscheiden 
und  ihre  malerischen  Werte  bedingen,  beruhen  regelmäßig  in  dem  Material 
und  der  Stellung  der  raumgliedernden  Wände,  — und  damit 
sind  wir  wieder  bei  den  wunden  Punkten  angekommen:  es  handelt  sich 
für  uns  um  die  Wallhecke,  den  Eichenkamp  am  Hofe  und 


LIV 


dem  Eüchenbusch  im  Felde;  ihr  Wuchs  und  ihre  Anordnung  geben 
unserem  Münsterlande  den  Charakter  der  Kleinräumigkeit,  des  Heimlichen 
und  Verschwiegenen  und  bedingen  damit  unsere  ganze  landschaftliche 
Eigenart.  Um  so  schmerzlicher  ist  es,  diese  Objekte  gefährdet  zu  sehen. 
Der  bestehende  Steuerdruck  und  nicht  zuletzt  unser  Erbrecht  zwingen 
heute  den  Landwirt,  dem  Grund  und  Boden  die  möglichst  höchsten  Jahres- 
erträge abzuringen.  Dies  ist  der  Grund,  weshalb  die  schattende  Wallhecke 
mehr  und  mehr  verschwindet,  weshalb  auch  die  Eiche  vielfach  vor 
der  Zeit  gefällt  und  bei  Neuanpflanzungen  durch  die  schnellebige 
Tanne  ersetzt  wird,  die  schon  dem  Pflanzer  und  nicht  erst  dessen  Enkel 
Nutzen  trägt. 

Wirtschaftlich  im  höchsten  Sinne  ist  dies  Verfahren  übrigens  keines- 
wegs; denn  gerade  in  der  näheren  Umgebung  von  Haus  und  Stall  weist 
die  Eiche  unter  dem  Einfluß  der  vermehrten  Nahrungszufuhr  ein  unge- 
wöhnlich gesteigertes  Wachstum  auf.  Frühere  Geschlechter  wußten  sehr 
wohl,  was  sie  taten,  als  sie  ihre  Höfe  mit  Eichen  umhegten;  sie  legten  sich 
damit  eine  Sparkasse  an,  auf  daß  in  Stunden  der  Not  auch  die  Hilfe  bereit 
sei,  — und  diese  Sparkassen  brachten  Wucherzinsen.  Ich  weiß  ein  Bauern- 
erbe, das  trug  innerhalb  der  den  Hof  umschließenden 
Steinmauer  ein  Holzkapital  von  nicht  weniger  als  28  000  Mk.  Ich 
glaube,  die  Enkel  der  heutigen  Generation  werden  es  einmal  bitter  fühlen, 
daß  ihre  Großväter  den  ,, Wächter  an  des  Hofes  Saum“  nur  zu  fällen,  aber 
nicht  zu  pflanzen  wußten. 

Es  ist  eine  Bewegung  entstanden,  die  sich  den  Schutz  der  sogenannten 
„Naturdenkmäler“  zur  Aufgabe  setzt;  alle  bemerkenswerten 
Naturkörper,  die  selten  oder  im  Verschwinden  begriffen  sind,  bilden  „Na- 
turdenkmäler“ und  sollen  wenigstens  in  Schulbeispielen  der  Wissen- 
schaft erhalten  bleiben. 

Der  Heimatschutz  geht  weiter. 

Wichtiger,  als  die  künstliche  Erhaltung  landschaftlicher  Wertobjekte 
in  je  einem  Erstexemplare,  scheint  uns  die  Sorge,  vorzubeugen, 
daß  überhaupt  Eestexemplare,  mit  anderen  Worten  Naturdenkmäler 
entstehen,  — die  Sorge,  die  Mittel  und  Wege  findet,  daß  alles  das- 
jenige, was  unsere  Landschaft  bedeutsam  und  charakteristisch  macht, 
im  Überflüsse  erhalten  bleibt.  Dieses  Ziel  wird  aber  erst 
gesichert  sein,  wenn  auch  das  Neue,  das  Werdende,  wieder  die 
Formen  annimmt,  die  unserer  Eigenart  entsprechen.  Diese  Einflußnahme 
auf  das  Werdende  bildet  ein  Merkmal  unserer  Bewegung;  wir  wollen  nicht 
die  Erstarrung,  sondern  das  Leben,  das  Werden  und  Entwick- 
lung ist. 

An  höherer  Stelle  wird  zurzeit  der  Versuch  vorbereitet,  die  Denk- 
mäler mit  einer  Schutzmauer  gesetzlicher  Bestimmungen  zu  umgeben, 
die  einer  Enteignung  sehr  ähnlich  sehen.  So  erfreulich  auch  der 
gute  Wille  ist,  der  sich  jetzt  endlich  kundgibt,  so  halte  ich  eine  so  geartete 
Fürsorge  doch  für  nicht  unbedenklich,  denn  von  anderem  abgesehen  ist 


LV 


sie  auch  keineswegs  geeignet,  Denkmal  und  Denkmalpflege  im  Volke  be- 
liebt zu  machen. 

Das  aber  ist  es,  worauf  schließlich  und  allein  alles  ankommt : Die 
Erziehung  weitester  Kreise  der  Bevölkerung  zur 
Mitarbeit! 

Nicht  der  Polizeistock  kann  die  Heimat  auf  die  Dauer  schützen, 
sondern  nur  die  Gesinnung  ihrer  Bewohner.  Diese  Ge- 
sinnung ist  der  Acker,  den  wir  zu  pflügen  haben.  Die  erhofften  Früchte 
werden  wir  jedoch  erst  gewinnen,  wenn  wir  unser  Volk  zugleich  wieder 
jene  Freude  lehren,  jene  Freude  an  der  Schönheit,  die  alle  Gegen- 
sätze überbrückt  und  wie  ein  Glück  im  Herzen  wohnt. 

Vor  der  Freude  aber  steht  die  Erkenntnis.  — Eine  unend- 
liche Armut  ist  über  eine  Zeit  und  ein  V olk  hereingebrochen,  wenn 
der  einzelne,  nur  von  roh  materiellen  Beziehungen  beherrscht,  das  Organ 
für  die  ihn  im  Engeren  und  Weiteren  umgebende  Formenwelt  verloren 
hat;  die  Fähigkeit  des  edelsten  und  reinsten  Genießens  hat  er  damit  ein- 
gebüßt, — und  wenn  er  auch  Millionen  sein  eigen  nennt,  er  steht  dennoch 
als  Bettler  an  den  Pforten  des  Lebens. 

Erst  der  Sinn,  der  das  Schöne  in  unserer  Umwelt 
e r k*e  nnt,  begreift  und  in  sich  aufnimmt,  erst  dieser 
Sinn  erhebt  uns  auf  die  Höhen  des  Menschentums ; er  setzt  uns  in  Be- 
ziehung zu  den  edelsten  Geistern,  die  auf  dieser  Erde  gewandelt,  läßt  uns 
teilnehmen  an  ihrem  Schöpferwillen  und  ihrer  Schöpferfreude  und  leitet 
die  ganze  Fülle  jener  ewigen  Werte,  die  Natur  und  Kunst  in  sich  beschließen, 
verklärend  in  unser  Dasein. 

Wenn  es  der  Heimatschutzbewegung  in  deutschen  Landen  gelänge, 
diesen  Sinn  wieder  zum  Gemeingut  zu  machen,  sie  würde  damit 
unserm  Volke  eins  der  größten  Güter  zurückgewonnen  haben,  — ein  Gut, 
das  wir  unzweifelhaft  einst  besessen,  das  heute  weitesten  Kreisen  ent- 
schwunden scheint,  dessen  endgültiger  Verlust  aber  verhängnisvoll 
sein  würde  für  die  Ziele,  die  einer  zum  Höchsten 
strebenden  Nation  gesteckt  sind. 


Aus  der  Schatzkammer  des  Meeres. 

Vortrag  von  Dr.  LudwigBrühl,  Kustos  am  Institut  für  Meereskunde 
(Berlin).  Mit  Lichtbildern. 

Mit  dem  steigenden  Verständnis  für  die  Bedeutung  des  Meeres  im 
Leben  der  Völker  hat  man  auch  das  Meer  als  Quelle  wirtschaftlich  nutz- 
barer Produkte  in  höherem  Maße  würdigen  gelernt  und  diesem  Zweig  der 
Meereskunde  in  den  neuerdings  ins  Leben  gerufenen  meereskundlichen 
Sammlungen  einen  besonderen,  wenn  auch  nach  Ansicht  des  Vortragenden 
noch  immer  allzu  beschränkten,  Platz  eingeräumt.  Eine  eingehendere 


LVI 


Betrachtung  der  Nutzprodukte  des  Meeres  zeigt,  daß  man  bei  der  Gewinnung 
dieser  Schätze  bisher  fast  durchweg  noch  nicht  die  Richtigkeit  des  Satzes 
,,Erst  säen  dann  ernten“  erkannt,  sondern  sich  zumeist  auf  einen  sträf- 
lichen Raubbau  beschränkt  hat.  Nur  vereinzelt  hat  man  begonnen,  den 
vorhandenen  Bestand  durch  pflegliche  Maßnahmen  vor  der  Ausrottung  zu 
schützen  bezw.  ihn  durch  züchterische  Vorkehrungen  zu  vermehren  oder 
zu  veredeln.  Vielfach  stehen  solchem  Beginnen  noch  erhebliche  Schwierig- 
keiten in  Gestalt  zu  geringer  Kenntnisse  von  dem  biologischen  Verhalten 
der  Meeres-Pflanzen  und  Tiere-  entgegen.  Redner  ging  dann  dazu  über, 
die  Gewinnung  und  wirtschaftliche  Bedeutung  der  einzelnen  Meeresprodukte 
an  der  Hand  einer  größeren  Anzahl  von  Lichtbildern  genauer  zu  erläutern. 
Nach  einem  kurzen  Blick  auf  die  bisher  fast  nirgends  nutzbar  gemachten 
sehr  erheblichen  physikalischen  Kräfte  des  Meeres  (Wellenschlag,  Gezeiten) 
wurde  zunächst  die  Gewinnung  des  Seesalzes  durch  Verdunstenlassen  von 
Meerwasser  nach  Absperrung  in  natürlichen  Becken  oder  künstlich  ange- 
legten Bassins  unter  wärmeren  Himmelsstrichen  besprochen.  Im  Anschluß 
hieran  folgte  eine  Schilderung  der  — jetzt  fast  verlassenen  — Gewinnung 
des  ursprünglich  dem  Pflanzenreiche  entstammenden,  aber  heute  als  Mineral 
zu  betrachtenden  Bernsteins  aus  dem  Meere  durch  Stechen,  Schöpfen, 
Tauchen  und  Baggern.  Dann  wurde  die  wirtschaftliche  Bedeutung  der 
Meerespflanzen  als  Nahrungsmittel,  Packmaterial  und  Lieferanten  von 
Jod  besprochen  und  der  mannigfaltigen  Verwendung  der  Tange  in  Ostasien 
gedacht. 

Von  den  Tieren  des  Meeres  würdigte  der  Vortragende  zunächst  die  in 
ihrem  Vorkommen  fast  nur  auf  das  Mittelmeer  und  die  Gewässer  Ostasiens 
beschränkte  Edelkoralle  und  die  Methoden  derErbeutung  der  Nutzschwämme 
die  ihre  beiden  Hauptverbreitungszentren  im  Mittelmeer  und  an  der  Küste 
von  Florida  haben  .*)  Auch  die  Seekrebse  — sowohl  die  überall  verbrei- 
teten wohlfeilen  Garneelen  als  auch  die  feinste  Delikatesse  aus  dem  Reiche 
der  Kruster,  der  Hummer  — wurden  nicht  vergessen.  Die  halbkünstliche 
Zucht  des  Hummers  hat  in  Nord- Amerika  bereits  große  Dimensionen 
angenommen  und  scheint  nach  jahrelangen  mühsamen  Versuchen  endlich 
zu  einem  praktischen  Nutzen  führen  zu  sollen.  Aus  der  sehr  großen  und 
für  den  Menschen  besonders  bedeutungsvollen  Klasse  der  Molusken  wurden 
einige  besonders  lehrreiche  Beispiele  — wie  die  Entstehung  und  Gewinnung 
der  Perlen,  die  Miesmuschel  und  die  Auster  — herausgegriffen.  Auch  hier 
hat  der  Mensch  bereits  mit  Erfolg  — z.  T.  schon  seit  Jahrhunderten  — 
seinen  Scharfsinn  walten  lassen.  Künstlich  erzeugte,  vorläufig  allerdings 
nur  halbe,  Perlen  kommen  seit  einigen  Jahren  von  Japan  aus  in  Massen 
auf  den  Weltmarkt,  die  Zucht  der  Miesmuschel  läßt  sich  bis  zum  Jahre  1235 
zurückverfolgen  und  von  der  rohen  Art,  wie  der  Mensch  der  Vorzeit  die 

*)  Neuerliche  Versuche  an  der  Küste  von  Tunis,  Nutzschwämme 
künstlich  zu  züchten,  erscheinen  nach  manchen  Fehlschlägen  recht  aus- 
sichtsreich. 


LVII 


Auster  als  ein  ihm  zu  wachsendes  Nahrungsmittel  verwendete,  wovon  die 
gewaltigen  Anhäufungen  in  den  ,, Kjökkenmöddingern“  der  jütischen  Halb- 
insel Zeugnis  ablegen,  bis  zur  Austernzucht  der  Römer  und  der  Gewinnung 
der  schöngeformten,  ein  gleichmäßig  ausfallendes  Handelsobjekt  bildenden 
holländischen  Auster  ist  ein  langer,  von  Erfolg  gekrönter  Weg. 

Von  der  Nutzbarmachung  der  wirtschaftlich  wichtigsten  Klasse  aller 
Meerestiere,  der  Fische,  wurden  in  Rücksicht  auf  den  Umfang  dieses  Teil- 
gebietes nur  die  Prinzipien  der  zur  Anwendung  kommenden  Methoden 
besprochen  und  auch  hier  des  schädigenden  Einflusses  der  menschlichen 
Kultur  gedacht.  Die  Frage  der  Verminderung  des  Fischbestandes  durch 
Überfischung  und  die  — nach  Ansicht  des  Redners  erheblich  überschätzten 
— Aussichten  der  künstlichen  Zucht  von  Seefischen  wurden  kritisch  erörtert. 
Zweckmäßige  Gestaltung  der  Fangvorrichtungen,  Einführung  von  Schon- 
zeiten auf  biologischer  Grundlage  und  Verpflanzung  von  Überschüssen  an 
Individuen  aus  Gebieten  mit  allzu  großer  Nahrungskonkurrenz  in  günstigere 
Ernährungsverhältnisse,  das  werden  vorläufig  die  wesentlichsten  Faktoren 
sein,  mit  denen  rationelle  Seefischerei  getrieben  werden  kann.  Den  Be- 
schluß des  Vortrages  bildete  eine  Besprechung  der  Guano  produzierenden 
Seevögel  und  eine  kritische  Betrachtung  des  derzeitigen  Vorkommens 
der  mehr  und  mehr  von  der  Erdoberfläche  verschwindenden  großen  Meeres- 
säuger. 


Rechtsleben  in  unseren  Kolonien. 

Vortrag  von  Professor  Dr.  Hubert  Naendrup,  gehalten  am 

15.  November  1909. 

Nach  Erörterung  der  staatsrechtlichen  Stellung  von  Land  und  Leuten 
in  unseren  Kolonien  zeigte  der  Vortragende,  wie  das  deutsche  Reich  über 
beide  herrscht.  Dieses  geschieht  durch  Rechtsetzung,  Verwaltung  und 
Rechtspflege.  Die  Rechtsetzung  erfolgt  auf  der  Grundlage  des  Schutz- 
gebietsgesetzes teils  durch  Verordnung,  teils  durch  Gesetz.  Je  nachdem 
die  Verordnung  oder  das  Gesetz  überwiegt,  kann  man  im  Bereich  des 
Kolonialrechts  eine  Verordnungs-  und  eine  Gesetzeszone  unterscheiden. 
Zur  ersteren  gehört  das  Kolonial- Verwaltungsrecht  und  die  Farbigenrechts- 
pflege. Die  Gesetzeszone  wird  durch  die  Weißenrechtspflege  dargestellt. 
Der  Vortragende  wünschte  außer  einer  größeren  Zentralisation  der  Ver- 
ordnungsbefugnis eine  Verengerung  der  Verordnungen  und  eine  Erwei- 
terung der  Gesetzeszone.  Namentlich  hielt  er  es  für  geboten,  daß  das 
zum  Verwaltungsrecht  gehörende  Kolonialbeamtenrecht  und  ebenso  die 
Farbigenrechtspflege  aus  der  Verordnungszone  herausgenommen  und  zur 
Gesetzeszone  geschlagen  würden.1) 

1)  Dieser  Wunsch  scheint  nunmehr  in  Erfüllung  zu  gehen,  da  in- 
zwischen je  ein  das  Kolonialbeamtenrecht  und  die  Farbigenrechtspflege 
betreffender  Gesetzentwurf  bereits  dem  Reichstage  vorgelegt  ist. 


Lvm 


Die  koloniale  Verwaltung  ist,  wie  jede  Verwaltung  und  wie  insbe- 
sondere auch  die  mutterländische  Verwaltung,  fünffach  gegliedert.  Diese 
Gliederung  kann  man  sich  veranschaulichen  an  den  fünf  Zentren  der  Ver- 
waltung, die  ein  im  völkerrechtlichen  Verkehr  stehender,  einigermaßen 
bedeutender  Staat  mindestens  zu  haben  pflegt,  d.  h.  an  den  fünf  Ministerien 
für  Äußeres,  Inneres,  Krieg,  Finanzen  und  Justiz.  Entsprechend  ist  die 
Kolonialverwaltung  äußere,  innere  Verwaltung,  Militärverwaltung,  Finanz- 
verwaltung und  Justizverwaltung.  Der  Vortragende  behandelte  vor  allem 
die  Organisation  der  inneren  Verwaltung.  Besonders  ging  er  auf  die  Frage 
der  Selbstverwaltung  ein,  wobei  er  auch  zu  den  bezüglichen  Wünschen 
der  südwestafrikanischen  Ansiedler  Stellung  nahm.  Aus  dem  Gebiet  der 
Militärverwaltung  gelangte  zu  näherer  Beleuchtung  die  Rechtsverhält- 
nisse unserer  kolonialen  Wehrmacht,  besonders  der  Schutztruppen,  sowie 
die  Wehrpflicht  in  den  deutschen  Kolonien. 

Die  koloniale  Rechtspflege  scheidet  sich  in  der  Weißenrechtspflege 
und  die  Farbigenrechtspflege.  In  großen  Zügen  gab  der  Vortragende  einen 
Überblick  über  die  einzelnen  Gebiete  der  Weißenrechtspflege  d.  h.  über 
Privatrecht,  Strafrecht  und  Prozeßrecht  der  Weißen.  Dabei  betonte  er 
hauptsächlich  die  Abweichungen  von  dem  entsprechenden  mutterländischen 
Recht.  Bei  Darstellung  der  Farbigenrechtspflege  legte  er  vorzugsweise 
Wert  auf  den  Einfluß,  den  das  Weißenrecht  auf  das  Farbigenrecht  ausübt. 

Nach  einem  kurzen  Ausblick  auf  das  aus  Weißenrechtspflege  und 
Farbigenrechtspflege  herauszuhebende  koloniale  Bodenrecht  schloß  der 
Vortrag  mit  dem  Satze:  ,,Aus  Staatsrecht,  Verwaltungsrecht,  Weißen- 

rechtspflege, Farbigenrechtspflege  und  Bodenrecht  bestehend,  ist  das 
Kolonialrecht  ein  ungeheures  Rechtsgebiet,  umfassender  eigentlich  als 
jede  andere  Rechtsdisziplin,  interessant  für  die  Erkenntnis,  hochbedeutsam 
für  die  deutsche  Rechtsentwickelung,  in  hervorragendem  Maße  national. 
Umsoweniger  ist  es  zu  verstehen,  daß  ihm  an  den  meisten  deutschen  Hoch- 
schulen noch  die  offizielle  Pflegestätte  fehlt.“ 


Professor  Schubring  - Basel  sprach  über  „die  deutsche  Stadt 
im  Mittelalter“.  Einleitend  betonte  er  den  Nachteil,  den  der  moderne  Rei- 
sende bei  dem  Besuch  einer  Stadt  erlebt,  wenn  er  auf  den  das  Weichbild  der 
Stadt  aufschlitzenden  Schienenwegen  direkt  ins  Centrum  getragen  wird, 
während  der  Wanderer  früherer  Zeiten  langsam  sich  den  schon  aus  der  Ferne 
glänzenden  Türmen  näherte,  die  Tore  und  Wälle  passierte  und  allmählich  auf 
dem  Marktplatz  anlangend  sofort  über  Lage,  Disposition  und  Organisation 
der  Stadt  orientiert  war,  deren  Einzelheiten  er  dann  am  anderm  Morgen  zu 
betrachten  sich  anschickte.  Die  Lage  der  Kathedrale  im  Getümmel  der 
Gassen  und  Giebel  wird  besprochen  und  in  Gegensatz  zu  der  des  grie- 
chischen Tempels  gestellt,  der  auf  der  Akropolis,  also  hoch  gelegen  und 
isoliert  von  der  Wohnstatt  hegt.  Dieser  ist  ein  Breit-  und  Parterrebau,  die 


LIX 


Kathedrale  ein  Hochbau,  mit  starkem  Auf  schuß.  Diese  Kraft  verliert  die 
freigelegte  Kathedrale;  sie  muß  sich  mit  Gewalt  aus  dem  Getümmel  der 
' ihren  Fuß  umklammernden  Kräfte  durch  starkes  Hochgehen  befreien.  Die 
Tendenz  der  Gotik  geht  auf  Entmaterialisierung  (der  Steinmassen,  Auf- 
lösung der  Fläche,  Gerippenstil.  Freilich  wird  der  Hochbau  nur  möglich, 
indem  man  das  Steingerüst  außen  am  Bau  stehen  läßt;  ein  Preis,  der  dem 
Südländer  zu  hoch  scheint,  dem  überhaupt  die  Fläche  als  solche  unan- 
tastbar bleibt.  Der  gotische  Hochbau  findet  seine  letzte  Spitze  in  der 
Kreuzblume,  die  ihren  Kelch  nach  oben  zu  Gottes  Auge  öffnet.  Im  Innern 
des  Domes  wird  eine  deutliche  Scheidung  des  Parterre  für  die  Menschen 
und  der  ecclesia  superna  für  die  Heiligen  vollzogen.  Der  Choraltar  die 
höchste  Note;  Schreinaltar  mit  Gestänge,  geschlossene  und  geöffnete 
Flügel.  — Dem  Gotteshause  tritt  das  Rathaus  als  Manifestation  des 
bürgerlichen  Lebens  und  zweiter  Hauptbau  der  Stadt  zur  Seite.  Lage,  Dis- 
position. Offene  Halle,  Festsaal,  Fassade,  Balkon,  Uhr.  Gegensatz  nord- 
deutscher und  süddeutscher  Architektur.  Die  Verwendung  des  Ziegels 
im  Nordosten,  dessen  malerische  Kraft.  Rathäuser  mit  mehreren  Fronten. 
— Mauern  und  Tore.  Zusammenhang  des  Tores  mit  der  Mauer.  Die 
Torburg,  der  Mauerkranz.  Nürnbergs  und  Lübecks  Tore  und  Türme 
verglichen.  Endlich  das  Bürgerhaus,  das  i.  a.  nicht  bescheiden  genug  ge- 
dacht werden  kann.  Das  Meiste,  was  erhalten  ist,  hat  doch  im  Laufe  der 
Zeit  eine  bedeutende  Steigerung  erfahren.  Mangel  des  Fensterglases.  Be- 
griffe oder  besser  Nichtbegriffe  der  Bequemlichkeit.  Mangel  an  Reinlich- 
keit. Bemerkungen  über  die  Tracht.  — Diese  Ausführungen  wurden  dann 
durch  Lichtbilder  erläutert.  Der  Vortragende  wollte  diese  Bauten  nicht 
als  Kulturdenkmäler,  sondern  als  Beispiele  ästhetischer  Lösungen  vor- 
führen. Das  Große  ist,  daß  das  Mittelalter  keineswegs  nach  Pro- 
grammen dogmatisch  verfuhr,  sondern  jede  Lösung  neu  fand;  die  Berück- 
sichtigung bleibenden  Bedürfnisses,  der  Sinn  für  das  Würdige  und  dauernd 
Beeindruckende,  die  Selbstverständlichkeit  guter  Arbeit  und  der  gänzliche 
Mangel  an  Hast  sind  wohl  die  Hauptgründe,  weshalb  so  oft  ein  Meister- 
stück — freilich  meist  erst  nach  vielen  Jahrzehnten  — gelang.  Der  Welt 
der  deutschen  Dome  hat  Italien  nichts  gleichwertiges  an  die  Seite  zu  stellen. 
Schmerzlich  vermissen  wir  in  diesem  Rahmen  die  Kaiserresidenz.  Sie  fehlt 
in  Deutschland  bis  zum  14.  Jahrhundert;  erst  in  Prag  und  dann  in  Wien 
siedelt  sich  das  Kaisertum  fest  an. 


LX 


Die  Abstammungslehre  und  der  Mensch. 

Von  Prof.  Dr.  W.  S t e m p e 1 1 , Münster  i.  W. 

(Vortrag,  gehalten  am  15.  Februar  1910.) 

Wenn  wissenschaftliche  Forschung  der  Menschheit  eine  neue  Lehre 
beschert,  so  wird  die  erste  Einschätzung  derselben  seitens  der  Zeitgenossen 
nach  sehr  verschiedenen  Gesichtspunkten  erfolgen.  Selbst  wenn  es  sich 
um  einen  wirklich  großen  Fortschritt  unserer  Erkenntnis  dabei  handelt, 
wird  meist  nur  eine  kleine  Minderheit  von  Fachleuten  und  Eingeweihten 
denselben  sogleich  erkennen,  die  große  Masse  des  Laienpublikums  dagegen 
wird  sich  nur  dann  schnell  für  das  gute  Neue  erwärmen,  wenn  es  dem  Ein- 
zelnen ein  persönliches  Interesse  einzuflößen  vermag.  Das  ist  nur  zu  na- 
türlich: auch  hier  ist  es  wie  überhaupt  im  Leben  das  persönliche  Erleben, 
was  uns  eine  Sache  näher  bringt,  die  uns  ohne  eine  solche  Beziehung  ganz 
gleichgültig  wäre.  Von  allen  naturwissenschaftlichen  Doktrinen,  welche 
uns  das  vergangene  Jahrhundert  gebracht  hat,  dürfte  wohl  in  letzterer 
Hinsicht  keine  einen  derartigen  Einfluß  auf  die  Allgemeinheit  ausgeübt 
haben,  wie  die  sogenannte  Descendenz-Theorie,  die  Ihnen  allen  ja  in  ihren 
Grundzügen  bekannte  Lehre,  daß  die  unendliche  Fülle  von  Lebensformen, 
welche  wir  auf  der  Erde  vorfinden,  nicht  seit  jeher  so  wie  heute  bestanden 
hat,  sondern  daß  sie  erst  allmählich  geworden,  sich  in  langsamer  Stufen- 
folge vom  Niederen  zum  Höheren  entwickelt  hat.  Alle  diese  Lebensformen, 
so  lehrt  in  kühnem  Gedankenfluge  diese  Lehre,  sind  blutsverwandt,  sie 
sind  nichts  anderes  als  Äste  eines  gewaltigen  Stammbaums  alles  Leben- 
digen, der  seinen  ersten  Anfang  vielleicht  von  einer  einzigen,  kleinen  Urzelle 
genommen  hat.  In  der  Tat  eine  großartige  Idee,  großartig,  weil  sie  es  unter- 
nimmt, das  Werden  und  Wachsen  der  ganzen  organischen  Natur  zu  er- 
klären, deren  Schönheit  uns  nicht  nur  begeistert,  sondern  deren  ungeheure 
Zweckmäßigkeit  auch  unsere  höchste  Bewunderung  herausfordert;  eine 
Lehre,  die  zudem  jeden  von  uns  angeht,  denn  ein  jeder  von  uns  wäre  ja, 
falls  sie  zuträfe,  ein  Glied  an  diesem  riesigen  Stammbaum,  unser  aller 
Ahnen  wären  es,  von  denen  da  geredet  wird,  und  — last  not  least  die 
Zukunft  unserer  Nachkommen,  die  Zukunft  des  ganzen  Menschengeschlech- 
tes, steht  ebenfalls  zur  Diskussion. 

So  berechtigt  und  erklärlich  das  subjektive  Interesse  an  der  Ab- 
stammungslehre ist,  und  so  sehr  es  einem  allgemeinen  Bekanntwerden 
der  Lehre  förderlich  gewesen  ist,  so  kann  doch  keinem  Zweifel  unterliegen, 
daß  die  objektive,  kühl  sachliche  Betrachtungsweise  des  Forschers  höher 
steht.  Sie  soll  auch  in  einem  wissenschaftlichen  Vortrag  über  diese  Lehre 
den  ersten  Bang  "einnehmen.  Ich  habe,  das  dadurch  zum  Ausdruck  zu 
bringen  gesucht,  daß  ich  meinem  Vortrag  nicht  den  Titel  gab:  ,,Der  Mensch 
und  die  Abstammungslehre“,  sondern  den  Titel:  „Die  Abstammungslehre  und 
der  Mensch“,  um  gleich  von  vornherein  anzudeuten,  daß  ich  Sie  bitten  möchte, 
bier  mit  mir  den  Menschen  lediglich  als  Objekt  naturwissenschaft- 
licher Forschung,  etwa  inderseiben  Weise,  wie  das  auch  in  der  Anatomie 


LXI 


und  der  Physiologie  geschieht,  zu  betrachten.  Um  Mißverständnisse  zu  ver- 
meiden und  mein  Thema  recht  scharf  und  klar  zu  umgrenzen,  will  ich  aber 
zunächst  kurz  darzulegen  versuchen,  was  nach  meiner  Meinung  nicht  in  den 
Rahmen  einer  solchen  Betrachtungsweise  gehört. 

Es  ist  dies  um  so  notwendiger,  als  grade  bei  der  Diskussion  über  die 
Abstammungslehre  durch  unklare  Fragestellung  seit  jeher  viel  Verwirrung 
und  Unheil  angerichtet  worden  ist.  So  haben  schon  bald  nach  dem  ersten 
Auftauchen  der  Lehre  einige  übereifrige  Freunde  derselben  sie  in  einen  Kon- 
flikt mit  der  Religion,  speziell  dem  mosaischen  Schöpfungs-Bericht  gebracht. 
Gewiß  entspringt  dieses  Bestreben  dem  tief  und  unausrottbar  im  Menschen 
wurzelnden  Trieb,  sich  ein  einheitliches  Weltbild  zu  schaffen,  das  überall 
auf  dem  Grunde  der  Dinge  liegende  Unerforschliche  mit  dem  Erforsch- 
lichen  zu  vereinen;  aber  es  ist  auch  Menschenlos,  bei  diesem  Suchen  stets 
in  die  Irre  gehen  zu  müssen.  Und  grade  im  vorliegenden  Fall  sind  solche 
Irrwege  nur  zu  oft  begangen  worden.  Der  berechtigte  Stolz  auf  die  großen, 
greifbaren  Erfolge  der  modernen  Naturwissenschaft  mußte  ja  auch  gradezu 
dazu  verführen,  jenes  Weltbild  einseitig  durch  die  gefärbte  Brille  des  Natur- 
forschers zu  betrachten.  Man  vergaß,  was  eigentlich  schon  Kant  allen, 
die  es  verstehen  wollten  und  konnten,  deutlich  genug  gesagt  hatte,  und  was 
ein  Naturforscher  wie  Du  Bois-Reymond  so  glänzend  und  überzeugend 
ausgesprochen  hatte:  daß  unserer  Naturerkenntnis  ganz  bestimmte,  in  der 
Struktur  unseres  Intellekts  selbst  begründete  Schranken  gesetzt  sind; 
grade  hervorragende  Naturforscher  wie  Karl  Vogt,  Brehm  und  Hä  ekel 
vergaßen  es  und  verfielen  damit  jenem  unfruchtbaren  Materialismus,  der 
besonders  in  dem  bekannten  Buch  Häckels  über  die  Welträtsel  so  wunder- 
liche Blüten  trieb.  Daß  solche  Auffassung  des  Problems  auf  naturwissen- 
schaftlicher Seite  auch  bei  den  Theologen  und  Philosophen  vielfache  Über- 
treibungen und  Einseitigkeiten  zeitigte,  kann  nicht  Wunder  nehmen.1) 

Man  wendet  zuweilen  ein;  daß  man  über  die  Grenze  verschiedener 
Meinung  sein  kann.  Ist  das  aber  nicht  nur  ein  rein  theoretisches  Bedenken  ? 
Ich  will  meine  persönliche  Überzeugung,  daß  Kant  mit  seiner  Erkenntnis- 
kritik und  Du  Bois-Reymond  mit  seinem  „Ignorabimus“  recht 
hat,  gewiß  niemandem  imputieren,  aber  ein  „Ignoramus“  besteht  doch 
zweifellos  zu  Recht.  Augenblicklich  wissen  wir  doch  im  einzelnen  Fall, 
ganz  genau,  wo  die  Naturforschung  aufhöit  und  die  Philosophie  beginnt! 
Nehmen  wir  einmal  das  uns  heute  beschäftigende  Problem  der  Abstammung 
des  Menschen.  Dasselbe  ist  zweifellos  in  erster  Linie  ein  naturwissenschaft- 
liches Problem,  und  man  darf  nach  den  reichen  Funden  der  letzten  Zeit 


1)  Begeht  doch  in  unseren  Tagen  nicht  nur  der  „Monistenbund“, 
sondern  auch  dessen  grimmigster  Gegner,  der  jene  Grenze  immer  laut  be- 
tonende „Keplerbund“,  denselben  Fehler,  wenn  er  in  seinem  Aufruf  von 
sich  sagt:  „Er  ist  dabei  der  Überzeugung,  daß  die  Wahrheit  in  sich  die 
Harmonie  der  naturwissenschaftlichen  Tatsachen  mit  dem  philosophischen 
Erkennen  und  der  religiösen  Erfahrung  trägt.“ 


LXII 


die  Hoffnung  liegen,  daß  es  m absehbarer" Zeit  einwandfrei  gelöst  werden 
wird;  aber  das,  worauf  "es  den  darum  streitenden  Parteien  doch  offenbar 
in  erster  Linie  ankommt,  die  psychische  Seite,  entzieht  sich  in  ihren  letzten 
Konsequenzen  augenblicklich  sicher  jeder  exakten,  naturwissenschaft- 
lichen Erörterung  und  wird  sich  ihr  — meiner  Meinung  nach  — auch  immer 
entziehen.  Dann  nehmen  wir  selbst  an,  die  vergleichende  Psychologie 
hätte  den  strikten  Beweis  geliefert,  daß  zwischen  den  psychischen  Funk- 
tionen des  Menschen  und  der  Tiere  — von  den  Protozoen  an  aufwärts  — 
keine  wesentlichen,  sondern  nur  mehr  oder  minder  große  graduelle  Unter- 
schiede bestehen,  und  nehmen  wir  an,  die  Zellularphysiologie  wäre  so  weit, 
die  feinsten  molekularen  Bewegungen,  die  sich  innerhalb  einer  Ganglien- 
zelle während  eines  bestimmten  psychischen  Vorganges  abspielen,  genau 
zu  kennen,  so  würden  wir  doch  immer  noch  nicht  wissen,  wie  denn  nun  der 
psychische  Vorgang  mit  jenen  Bewegungen  zu  verknüpfen  wß,re,  wie  — 
um  es  einmal  grob  auszudrücken  — die  Ganglienzelle  denken  kann,  und 
wo  in  der  Ahnenreihe  der  Menschen  sie  das  zuerst  gelernt  hat.  Wir  werden 
es  meiner  Meinung  nach  auch  nie  erfahren,  w^eil  unsere  Fragestellung  von 
vorn  herein  falsch  ist,  weil  die  Kausalität,  die  wir  nach  dem  besonderen 
Mechanismus  unseres  Verstandes  hier  wie  überall  suchen  müssen,  über- 
haupt nicht  in  den  Dingen,  sondern  nur  in  unserm  Denken,  weil  sie  nichts 
anderes  als  eine  besondere  Form  des  psychischen  Geschehens  selbst  ist. 
Damit  hinge  aber  auch  die  ganze  vergleichend  psychologische  Beweis- 
führung in  der  Luft,  da  ihr  die  Verknüpfung  mit  der  naturwissenschaft- 
lichen Induktion  fehlte.1)  Ist  hier  über  die  Grenze  wirklich  irgend  ein  Zwei- 
fel möglich  ? Daran  wird  auch  nichts  geändert,  wrenn  wir  den  Spieß  einfach 
umdrehen  und  die  ganze  Erfahrungs  Wissenschaft  sozusagen  in  Psycho- 
logie auflösen;  denn  das  Loch  in  der  Beweisführung  wird  dadurch  nicht 

x)  Damit  soll  natürlich  nicht  behauptet  werden,  daß  solche  vergleichend 
psychologischen  Betrachtungen,  wie  sie  z.  B.  schon  Darwin  in  seinem 
Werk  über  die  Abstammung  des  Menschen  in  so  mustergültiger  Weise  an- 
gestellt hat,  an  sich  für  das  Problem  der  Abstammung  des  Menschen  keinen 
Wert  hätten.  Im  Gegenteil,  sie  haben  grade  deswegen  eine  hohe  Bedeu- 
tung, weil  sie  uns  auf  einem  anderen  Wege  zu  demselben  Ziel  leiten,  zu 
dem  uns  die  rein  naturwissenschaftliche  Betrachtung  der  Frage  führt. 
Daß  sich  andrerseits  diese  Dinge  an  sich  naturwissenschaftlicher  Analyse 
entziehen,  hat  übrigens  schon  Darwin  selbst  klar  erkannt,  denn  er  sagt 
ausdrücklich:  „In  welcher  Weise  die  geistigen  Kräfte  bei  den  niedrigsten 
Organismen  zuerst  entwickelt  wurden,  ist  ebenso  hoffnungslos  zu  unter- 
suchen, wie  in  welcher  Weise  das  Leben  entstanden  ist.  Das  sind  Probleme 
für  eine  ferne  Zukunft,  sofern  sie  überhaupt  vom  Menschen  gelöst  werden 
können/4  (Descent  of  man,  p.  100:  „In  what  manner  the  mental  powers 
were  first  developed  in  the  lowest  organisms  is  as  hopeless  an  inquiry 
as  how  life  itself  first  originated.  There  are  problems  for  the  distant  future, 
if  they  are  ever  to  be  solved  by  man.“) 


LXIII 


kleiner,  daß  man  es  von  der  andern  Seite  betrachtet,  und  es  ist  jedenfalls 
wissenschaftlich  einwandfreier,  es  ohne  weiteres  zuzugeben,  als  irgend  einen 
bunten  Lappen,  möge  er  nun  Dominante  oder  anderswie  heißen,  darüber 
zu  decken.  Darum  reinliche  und  ehrliche  Grenzregulierung!  Unbedingte 
Freiheit  der  Naturwissenschaft  in  dem  ganzen  Gebiete  des  Erkennens, 
aber  keine  Willkür  darüber  hinaus ! Dann  werden  wir  auch  der  Deszen- 
denzlehre, die  wir  als  unentbehrliches  Rüstzeug  unserer  Wissenschaft 
brauchen,  besser  dienen,  als  wenn  wir  uns  nutzlos  mit  der  Lösung 
von  Fragen  abquälen,  die  wie  die  Quadratur  des  Zirkels  und  das  Perpetuum 
mobile  seligen  Angedenkens  einfach  in  die  große  Rumpelkammer  unlös- 
barer Probleme  gehören. 

Dann  werden  auch  die  ehrlichen,  ernst  zu  nehmenden  philosophi- 
schen und  theologischen  Gegner  der  Deszendenzlehre  von  selbst  gezwungen 
sein,  ihrerseits  Grenzüberschreitungen  in  das  Gebiet  des  Naturforschers  zu 
unterlassen,  und  es  wird  hoffentlich  auch  die  Zeit  kommen,  wo  nicht  jeder 
schöngeistige  Tagesschriftsteller  und  halbgebildete  Laie  glaubt,  ein  Wort 
in  der  Abstammungsfrage  mitreden  zu  müssen.  Denn,  das  Gebäude 
dieser  Lehre,  zu  dem  der  Baumeister  Darwin  den 
ersten,  festen  Grundstein  legte,  und  an  dem  un- 
sere Väter  so  fleißig  weiter  gebaut  haben,  das 
ist  kein  Lokal  für  öffentliche  Volksversamm- 
lungen und  politische  Massenagitationen,  son- 
dern es  ist  ein  stolzes  Schloss  auf  weitschauen- 
der, nur  schwer  ersteigbarer  Höhe! 

Nun,  m.  v.  A.,  ich  möchte  Ihnen  nicht  zumuten,  den  beschwerlichen 
Weg  zu  dieser  Höhe  zu  Fuß  zurückzulegen,  sondern  Sie  vielmehr  bitten, 
mit  mir  heute  mittels  der  Drahtseilbahn  hinauf  zu  fahren,  damit  wir  Zeit 
und  Kräfte  für  die  Besichtigung  jenes  Schlosses  übrig  behalten.  Auch 
diese  selbst  kann  nur  eine  ganz  flüchtige  sein.  Das  ganze  Fundament  mit 
dem  Kellergeschoß,  wo  ein  ungeheures  Material  durch  Beobachtung  und 
Versuche  aufgespeichert  ist,  kann  ich  Ihnen  nicht  zeigen,  weil  die  Zeit 
dazu  nicht  ausreicht.  Ich  muß  Sie  bitten,  sich  mit  der  Versicherung  zu 
begnügen,  daß  unter  den  Naturforschern  über  die  prinzipielle  Richtigkeit 
der  Abstammungslehre  im  allgemeinen  Übereinstimmung  herrscht,  und 
daß  man  höchstens  noch  über  das  wie  der  Artumwandlung  streitet.  Das, 
was  ich  Ihnen  hier  lediglich  vorführen  kann,  ist  die  Summe  derjenigen 
Tatsachen  und  Forschungs-Ergebnisse,  welche  zur  Frage  der  Abstammung 
des  Menschen  in  direkter  Beziehung  stehen.1) 


1)  Dieser  Teil  der  Vortrags  kann  hier  nur  auszugsweise  wiederge- 
geben werden,  da  eine  genauere  Darstellung  zu  viel  Platz  beanspruchen 
würde  und  ohne  eine  große  Anzahl  von  Abbildungen  doch  großenteils 
unverständlich  bliebe.  Für  den,  der  sich  genauer  über  das  ganze  Problem  und 
die  neueren  Funde  orientieren  will,  citiere  ich  hier  eine  ganz  kleine  Auswahl 
wichtiger  Schriften:  Darwin,  Descent  of  man  1871,  deutsch  von  V.  Carus, 


LXIV 


Einen  sehr  wichtigen  Platz  nehmen  darunter  diejenigen  Feststellun- 
gen ein,  welche  man  über  das  Vorkommen  des  Menschen  in 
vergangenen  Erdepochen  gemacht  hat. 

Nachdem  viele  Funde  und  Deutungen  früherer  Zeiten  sich  als  trü- 
gerisch und  irrig  erwiesen  hatten,  und  man  schon  daran  verzweifelte, 
jemals  Spuren  des  „fossilen“  Menschen  zu  finden,  haben  uns  die  letzten 
J ahrzehnte  ein  sehr  reichhaltiges  und  einwandfreies  Material  geliefert. 
Teilweise  entstammt  derselbe  sicher  dem  Tertiär.  So  fanden  sich  unter 


Fig.  1.  Tertiärer  Feuerstein-Eolitli  aus  den  subvulkaniselien  Sanden  des  Cantal. 
(Alle  Retouchen  auf  der  einen  Seite  (links)  (nach  Klaatsch  im  Arch.  f.  Anthro- 
pologie Nr.  I.  Bd.  III.) 

Schwalbe,  Über  Darwins  Werk:  Die  Abstammung  des  Menschen  1910, 
Klaatsch  u.  Hauser,  Homo  Mousteriensis  Hauseri  in:  Arch.  f.  Anthro- 
pologie N.  F.  VII.  Bd.,  Klaatsch,  Die  neuesten  Ergebnisse  der  Palaeon- 
tologie  des  Menschen  und  ihre  Bedeutung  für  das  Abstammungsproblem 
in:  Zeitschr.  f.  Ethnologie  41.  Jahrgg.  1909,  Schoetensack,  der  Unter- 
kiefer des  Homo  Heidelbergensis  aus  den  Sanden  von  Mauer  bei  Heidelberg 
1908;  Ameghino,  Notas  preliminares  sobre  el  Tetrapothomo  argentinus 
in:  Anales  del  Museo  nacional  de  Buenos  Aires  Ser.  III  vol.  9,  1907,  Ame- 
ghino, Le  Diprothomo  platensis,  Ebenda  vol.  12.,  Lehmann-Nitsche,  Nou- 
velles  recherches  sur  la  formation  pampeenne  et  l’homme  fossile  de  la  Re- 
publique  Argentine  in:  Revista  del  Museo  de  la  Plata  Tome  14.,  Branco, 
Der  fossile  Mensch  in:  Verhandl.  d.  V.  international.  Zoolog.  Congresses 
1902.  Schwalbe,  Studien  zur  Vorgeschichte  des  Menschen  1906.  Spulski, 
Ergebnisse  der  neueren  Arbeiten  über  den  fossilen  Menschen,  in:  Zoolog. 
Centralblatt  Bd.  17  Nr.  13,  14,  1910;  Gorgemovic-Kramberger,  Über  homo 
aurignacensis,  in:  Verh.  K.  K.  geolog.  Reichsanstalt,  Wien  Nr.  14,  1909, 
Wilke,  Der  neue  Skelettfund  des  homo  aurignacensis  Hauseri,  in:  Mannus 
Bd.  1 H.  1 — 4;  Kriz,  Die  Schwedentischgrotte  bei  Ochoz  in  Mähren  und 
Rzehaks  Bericht  über  Homo  primigenius  Wilseri,  in:  Verh.  K.  K.  geolog. 
Reichsanstalt,  Wien  Nr.  10,  1909;  Branca,  Der  Stand  unserer  Kenntnisse 
vom  fossilen  Menschen,  Leipzig  1910.  Siehe  auch  mehrere  halbpopuläre 
Artikel  von  Klaatsch  und  Buschan  in  der  „Umschau“  XII.  u.  XIII.  Jahrgg. 


LXY 


dem  Basalt  der  Auvergnevulkane,  die  ihre  Tätigkeit  erst  im  Miocaen  be- 
gannen, in  vollkommen  ungestörter  Schicht  neben  miocaenen  Tierresten 
roh  bearbeitete  Feuerstein  Werkzeuge,  sog.  Eolithe,  und  zwar  sind  es  meistens 
zur  Holzbearbeitung  dienende  Schaber,  ferner  Messer  und  Lanzenspitzen, 
wie  sie  heute  noch  in  ganz  gleicher  Weise  von  manchen  primitiven 
Naturvölkern,  z.  B.  den  Tasmaniern  hergestellt  werden  (Fig.  1).  Ein 
auffallender,  aber  ganz  einwandfreier  Befund,  dem  zahlreiche  weitere,  in 
Deutschland,  Belgien,  Portugal  usw.  gemachte  an  die  Seite  zu  stellen 
sind.  Wie  die  Wesen,  welche  jene  Werkzeuge  benutzten,  ausgesehen  haben, 
wissen  wir  nicht,  wir  wissen  nur,  daß  sie  jedenfalls  so  viel  Intelligenz  be- 
saßen, sich  Werkzeuge  herzustellen.  Sichere  Reste  von  ihnen  selbst  hat 
man  bisher  in  Europa  nicht  gefunden.  Was  die  von  E.  Dubois  1891  in  Java 
zu  Tage  geförderten  Reste  des  Pithecanthropus  erectus  anbelangt,  deren 
tertiäres  Alter  übrigens  noch  strittig  ist,  so  steht  fest,  daß  dieselben  einem 
Wesen  angehört  haben,  das  in  seiner  Schädelkapazität  (etwas  über  900  c>A 
wie  auch  wohl  seiner  übrigen  Organisation  ungefähr  zwischen  den  heutigen 
Gibbons  (Hylobates)  und  dem  Menschen  die  Mitte  hielt.  Ob  er  ein  Vor- 
fahre des  heutigen  Menschen  ist  und  ob  er  als  Verfertiger  von  Eolithen 
in  Betracht  kommt,  wissen  wir  nicht,  doch  ist  beides  sehr  unwahrscheinlich. 
Vielleicht  ist  der  Pithecanthropus  nur  ein  naher  Verwandter  des  Menschen 
und  der  Affen,  ein  halbgelungener  Versuch  der  Menschwerdung,  gewisser- 
maßen ein  Vetter  aus  irgend  einer  Seitenlinie,  der  frühzeitig  den  Connex 
mit  seinen  besseren  Verwandten  verloren  hat! 


Fig.  2 a. 


Fig.  2 b. 


Elster  Halswirbel  a.  des  modernen  Mensehen,  b.  des  Homo  neogaeus 
(nach  Lehmann -Nitsche  aus  Buschau  (Umschau  Jahrg.  13). 

e 


LXYI 


Immerhin  kann  nicht  verhehlt  werden,  daß  das  Vorhandensein  eines 
solchen  Vetters  schon  an  sich  eine  hochbedentsame  Tatsache  darstellt. 
Es  ist  daher  auch  von  hohem  Interesse,  daß  in  aller  jüngster  Zeit  an  einer 
ganz  anderen  Stelle  der  Erde,  nämlich  in  Südamerika  die  Beste  von  nicht 
weniger  als  drei  verschiedenen  Wesen  auf  gedeckt  worden  sind,  welche  viel- 
leicht eine  ähnliche  Vetternstellung  beanspruchen  dürfen.  Es  sind  dies  der  sog. 
Homo  neogaeus,  der  Diprothomo  platensis  (Fig.  3)  und  der  Homo  pampaeus. 
Der  erstgenannte  Name  gründet  sich  auf  einen  von  Lehmann-Nitsche 
am  Monte  Hermoso  gefundenen  Atlas-Wirbel,  der  in  seinem  Bau  sowohl  von 
dem  Atlas  des  Menschen  als  auch  dem  der  Menschenaffen  erheblich  ab- 
weicht (Fig.  2),  die  beiden  anderen  Namen  betreffen  Funde  von  Schädeln 
der  Pampasformation,  welche  so  sehr  von  den  jetzigen  Menschenschädeln 
verschieden  sind,  daß  man  sie  nicht  mehr  schlechthin  als  menschliche  be- 
zeichnen kann.  Da  sie  in  ihrem  Bau  zum  Teil  starke  Anklänge  an  die  Schä- 
del neuweltlicher  Affen  erkennen  lassen,  so  nehmen  mehrere  amerikanische 
Forscher  (Ameghino  u.  a.)  an,  daß  kleine  südamerikanische  Affenformen 
de6  älteren  Tertiär  (Pitheculites)  die  Urformen  für  alle  Affen  der  neuen  und 
alten  Welt  sowie  für  den  Menschen  abgegeben  hätten,  während  anderseits 
viele  europäische  Forscher  jene  Urformen  in  der  alten  Welt  suchen.  Siche- 
res läßt  sich  zur  Zeit  aber  nicht  sagen,  da  das  genaue  geologische  Alter 
der  südamerikanischen  Funde  noch  nicht  feststeht,  und  beide  Theorien 
zahlreiche  Hülfsannahmen  nötig  machen.  Neuerdings  ist. übrigens  von 
Branca  (1910)  die  Deutung,  welche  Ameghino  den  als  Homo  pampaeus 
und  Diprothomo  platensis  bezeichneten  Fragmenten  gegeben  hat,  über- 
haupt in  Frage  gestellt  worden;  es  ist  nämlich  sehr  wohl  möglich,  daß 
es  sich  dabei  zum  Teil  um  künstlich  deformierte  Schädel  der  noch  heute 
lebenden  Menschenrasse  handelt.  Die  endgültige  Entscheidung  steht 
noch  aus. 


Fig.  3.  Diprothomo  platensis,  Restaurierter  Schädel, 
(nach  Ameghino  aus  Buschan,  Umschau  Jahrg.  13.) 


Gehen  wir  ins  Diluvium,  so  mehren  sich  die  sicher  bestimmbaren 
Funde.  Aus  den  geologisch  ältesten  Schichten,  mindestens  dem  frühesten 
Diluvium,  stammt  ein  1907  von  Schoetensack  in  den  Sanden  von  Mauer 


LXVII 


be^  Heidelberg  gefundener  Unterkiefer,  welcher  zwar  ein  absolut  menschen- 
ähnliches wenn  auch  relativ  kleinzähniges  Gebiß  auf  weist,  aber  durch 
seine  Massigkeit  und  das  vollkommene  Fehlen  des  Kinns  weit  von  allen 
heutigen  Menschenunterkiefern  ab  weicht : der  Kiefer  des  sog.  Homo  Heidel- 
bergensis  (Fig.  4).  Daraus,  daß  dessen  Gebiß  ebenso  wie  das  menschliche 
primitiver  ist,  als  das  der  heutigen  Menschenaffen,  hat  man  schließen 
wollen,  daß  dem  Menschenstadium  kein  menschenaffenähnliches  Stadium 
voraufgegangen  sei,  andrerseits  ist  aber  auch  die  Auffassung  möglich,  daß 
die  primitiven  Charaktere  des  Heidelberger  Kiefers  auf  Rückbildungen  des 
Gebisses  zurückzuführen  sind,  welche  der  Gebrauch  der  Steinwerkzeuge 
und  künstliche  Speisenbereitung  bereits  in  die  Wege  geleitet  haben  konnten. 


Fig.  4.  Umriss  des  Unterkiefers  des  Homo  Heidelbergensis.  • 

Der  Umriss  eines  modernen  menschlichen  Unterkiefers  ist  durch 
Punktlinie  eingezeichnet. 

Wesentlich  vollständiger  sind  die  Funde,  welche  aus  dem  mittleren 
und  oberen  Diluvium  stammen.  Nachdem  schon  im  Jahre  1856  in  der 
Höhle  des  Neanderthals  bei  Düsseldorf  das  so  berühmt  gewordene  Schädel- 
dach gefunden  worden  war,  sind  an  den  verschiedensten  Stellen  Europas 
so  zahlreiche  Schädel-  und  Skelettfunde  desselben  Menschentypus  zu  Tage 
gefördert  worden,1)  daß  heute  der  beim  Neanderthalfund  gemachte  Ein- 
wand der  Virchowschen  Schule,  es  handle  sich  hier  um  ein  Individuum  mit 
krankhafter  Schädelverkleinerung,  längst  widerlegt  ist.  Wir  wissen  heute 
bestimmt,  daß  im  Diluvium  in  Europa  eine  weitverbreitete  Menschen- 
rasse, oder  wenn  man  will  Menschenart,  der  sog.  Homo  neanderthalensis, 
gelebt  hat,  welche  nicht  nur  in  kultureller  sondern  auch  in  körperlicher 

x)  Bei  Gibraltar,  bei  Spy  und  la  Naulette  in  Belgien;  bei  Krapina 
in  Kroatien,  besonders  aber  in  Südfrankreich  in  der  Dordogne  bei  Le  Mou- 
stier  sowie  bei  La  Chapelle-aux-Saints,  wo  in  jüngster  Zeit  ganze  Skelette 
mit  Begräbnisbeigaben  ausgegraben  wurden. 


LXVIII 


Fig.  5. 

Schädel  eines  jugendlichen  Homo  neandertalensis,  gefunden  in  Le  Monstier. 

(provisorische  Zusammensetzung  der  Fragmente)  nach  Klaatsch,  Umschau 

Jahrgang  12.) 


Fig.  6. 

Schädel  eines  greisenhaften  Homo  neandertalensis,  gefunden  im  Departement 
Correze  bei  La  (Jhapelle-aux-Saints  (nach  Boule  aus  Klaatsch,  Umschau  Jahrg.  13). 


LXIX 


Hinsicht  den  heutigen  Europäern  gegenüber  als  inferior  zu  bezeichnen 
ist.  Auffallend  niedrige  und  lange  Schädel  mit  mächtigen  Überaugen- 
wülsten, sehr  großen  Augenhöhlen  und  Nasenöffnungen  und  starker  Vor- 
wölbung der  Mundpartie  bei  fehlender  Kinnbildung  charakterisieren  diese 
Kasse,  deren  Kopfforip.  und  Gesichtsbildung  in  vieler  Hinsicht  an  diejenige 
der  heutigen  Australneger  erinnert  (Fig.  5 u.  6).  Andererseits  zeigen  die 
Extremitäten  durch  ihre  Kürze  Anklänge  an  die  heutigen  Eskimos,  während 
in  der  auffallend  starken  Krümmung  des  Kadius  wieder  eine  Menschen- 
affen- Ähnlichkeit  und  in  der  Massivität  der  Knochen  überhaupt  eine  Neger- 
ähnlichkeit hervortritt.  So  finden  wir  bei  dieser  Rasse  Merkmale  der  ver- 
schiedensten heute  lebenden  Formen  vereinigt,  wie  das  ja  auch  bei  einer 
primitiven  Menschenform  zu  erwarten  war. 


Fig.  7.  Schädel  eines  modernen  Enron.äers. 

(Nach  Klaatsch,  Umschau  Jahrg.  13.) 


Die  jüngsten  sehr  vollständigen  Funde  aus  Südfrankreich  verraten 
uns  auch  einiges  über  die  Lebensweise  und  den  Kulturzustand  jener  Neander- 
thalmenschen.  Die  beigegebenen  rohen  Steinwerkzeuge  und  Tierreste 
zeigen  ihn  uns  als  carnivoren  Jäger,  dem  Ackerbau  und  Viehzucht  noch 
vollkommen  fremd  waren.  Wie  aufgeschlagene  Menschenknochen  der 
Funde  von  Krapina  lehren,  huldigte  er  auch  gelegentlich  dem  Kanniba- 
lismus, doch  wohnte  in  seinem  Kopfe  bereits  die  Unsterblichkeitsidee, 
wie  daraus  hervorgeht,  daß  er  seine  Toten  bestattete  und  ihnen  Waffen 
und  Nahrungsmittel  für  das  Jenseits  mitgab.  Alles  in  allem  würde  man 
durchaus  fehlgehen,  wenn  man  den  Neanderthaler  deswegen,  weil  ihm  die 
hohe  Ausbildung  unserer  Intelligenzsphäre  fehlte,  schlechthin  als  geistig 
minderwertig  bezeichnen  wollte.  Das  war  er  wohl  ebensowenig  wie  der 


LXX 


heutige  Australneger,  und  man  kann  Klaatsch  nur  zustimmen,  wenn  er 
seine  Beurteilung  des  Neanderthalers  folgendermaßen  zusammenfaßt:1) 
,,Das  muß  ein  ganzer  Kerl  gewesen  sein,  der  mit  den  einfachsten  Mitteln 
der  künftigen  Menschheit  die  Bahn  brach.  Auf  unserer  stolzen  Kulturhöhe 
werden  wir  uns  die  Frage  vorlegen  müssen,  ob  nicht  die  Erreichung  dieser 
Höhe  auch  manche  Rückbildung  mit  sich  gebracht  und  manches  Opfer 
an  Individualität  und  Kraft  und  persönlicher  Glücksempfindung  gefor- 
dert hat.“ 

Wenn  der  Neanderthalmensch  auch  einen  ziemlich  einheitlichen  Typus 
aufweist,  so  zeigen  doch  die  an  verschiedenen  Stellen  gefundenen  Reste 
im  Einzelnen  manche  Verschiedenheiten  und  wir  werden  daher  annehmen 
dürfen,  daß  mehrere  Unterrassen  existiert  haben.  Genauere  Angaben 
über  die  räumliche  und  zeitliche  Begrenzung  der  Neanderthal-Rasse  und 
über  ihren  genetischen  Zusammenhang  mit  den  jetzigen  Menschenrassen 
lassen  sich  zur  Zeit  nicht  machen,  doch  scheinen  neuere  von  Klaatsch  und 
Hauser  in  der  Dordogne  gemachte  Funde  darzutun,  daß  in  Europa  nicht 
direkt  auf  den  Neanderthaler  der  heutige  Mensch  gefolgt  ist,  sondern  daß 
sich  zwischen  beiden  noch  andere  Rassen  einschieben,  welche  in  ihren  kör- 
perlichen Merkmalen  eine  intermediäre  Stellung  einnahmen  und  zeitlich 
der  letzten  Zwischeneiszeit  angehören.  Ein  solcher  Zwischentypus,  der 
sich  allerdings  schon  sehr  stark  der  jetzt  in  Europa  lebenden  Menschenrasse 
annähert,  ist  der  sog.  Homo  aurignacensis,  von  welchem  1908  ein  be- 
sonders vollständiges  Skelett  bei  Montferrand  gefunden  wurde.  Es  ist 
allerdings  noch  nicht  sicher,  ob  diese  durch  hohe  Stirn  und  schwache, 
aber  deutliche  Kinnbildung  ausgezeichnete  Menschenrasse  nicht  schon 
gleichzeitig  mit  der  Neandertalrasse  in  Europa  gelebt  hat.  Eine  genaue 
Altersbestimmung  fossiler  Menschenwerke  wird  dadurch  sehr  erschwert, 
daß  der  Mensch  beim  Begraben  in  eine  Schicht  versenkt  wird,  die  geolo- 
gisch älter  ist  als  diejenige,  in  der  er  lebte.  Auch  die  Technik  der  beigege- 
benen Feuersteinwerkzeuge  kann  nicht  als  ein  absolut  sicheres  Kriterium 
verwendet  werden,  wie  daraus  hervorgeht,  daß  wir  bei  den  heutigen 
Australnegern  stellenweise  die  verschiedensten  Typen  solcher  Werkzeuge 
nebeneinander  in  Gebrauch  finden. 

Gehen  wir  nun  in’s  Alluvium  und  werfen  wir  die  Frage  auf,  ob  sich 
der  Mensch  während  dieser  letzten  Epoche  der  Erdgeschichte  wesentlich 
in  seinem  körperlichen  Bau  verändert  hat,  so  muß  gesagt  werden,  daß 
sichere  körperliche  Veränderungen  an  ein  und  derselben  Rasse  nicht  fest- 
gestellt werden  konnten.  Wenn  wir  in  irgend  einer  Gegend  Europas 
Unterschiede  zwischen  der  alt-alluvialen  und  der  jetzigen  Bevölkerung 
antreffen,  so  handelt  es  sich  fast  stets  um  Verdrängung  einer  Rasse  durch 
eine  andere.  So  sind  z.  B.  die  langschädeligen  Menschen,  welche  früher 
ganz  Europa  bewohnten,  in  der  Jetztzeit  in  die  peripheren  Teile  dieses 


x)  cf.  Umschau,  12.  Jahrgg.  Nr.  40. 


LXXI 


Erdteils  verdrängt  worden,  indem  sich  von  Osten  her  ein  Keil  kurzschä- 
deliger  Menschen  in  das  Centrum  von  Europa  hineinschob  (vgl.  Fig.  8). 


Wenn  man  die  bisher  bekannt  gewordenen  palaeontologischen  Tat- 
sachen über  die  Abstammung  des  Menschen  vorurteilsfrei  betrachtet,  so 
ist  nicht  zu  verkennen,  daß  das  vorliegende  Material  trotz  seiner  sehr 
zahlreichen  Lücken  doch  deutlich  eine  allmähliche  Annäherung  der  Formen 
an  den  jetzigen  Menschentypus  erkennen  läßt,  daß  also  die  fossilen  Reste 
der  mehr  oder  minder  menschenähnlichen  Wesen  uns  im  wesentlichen  das- 
selbe Bild  bieten  wie  die  fossilen  Reste  so  vieler  Tiergruppen.  Daß  sie 
descendenztheoretisch  ebenso  zu  verwerten  sind  wie  diese,  bedarf  keiner 
weiteren  Erörterung. 

Wie  nun  die  Herkunft  eines  Menschen  nicht  nur  durch  seinen  ge- 
schriebenen Stammbaum  und  seine  Ahnengalerie  dokumentiert  wird, 
sondern  auch  in  seiner  individuellen  Erscheinung  und  seinen  Eigen- 
schaften selbst  zum  Ausdruck  gelangt,  so  steht  es  auch  mit  der  Herkunft 
der  ganzen  Menschheit.  Wenn  dieselbe  von  andern  Organismen  abstammt, 


LXXII 


so  müssen  auch  ihre  heutigen  Vertreter  etwas  Parvenühaftes  an  sich  haben, 
es  muß,  wenn  auch  noch  so  versteckt,  an  ihnen  etwas  vom  Erbteil  der 
Ahnen  haften. 

Antwort  darauf  kann  uns  nur  die  vergleichende  Anatomie 
und  Entwicklungsgeschichte  des  Menschen  geben.  Ich 
will  hier  lediglich  eine  kleine  Reihe  der  wichtigsten  Punkte  anführen. 
Wenn  man  den  körperlichen  Bau  des  Menschen  mit  dem  der  übrigen  Säuge- 
tiere vergleicht,  so  kann  kein  Zweifel  darüber  bestehen,  daß  er  mit  dem 
der  höheren  Affen  eine  viel  größere  Ähnlichkeit  besitzt  als  viele  andere 
Säugetiere  unter  einander  aufweisen.  Diese  Tatsache  ist  zu  einfach  und 
allgemein  bekannt  als  daß  es  nötig  wäre,  hier  noch  näher  darauf  einzu- 
gehen. Doch  auch  entferntere  Ahnen  haben  im  Bau  des  menschlichen 
Körpers  deutliche  Spuren  hinterlassen.  Es  gibt  im  Körper  des  Menschen 
zahlreiche  Organe,  welche  ihrem  Besitzer  nicht  nur  nützlich,  sondern 
sogar  schädlich,  mindestens  aber  zwecklos  sind:  die  sogenannten  rudimen- 
tären Organe.  So  ist  es  gewiß  für  den  Menschen  zwecklos,  die  Ohren  be- 
wegen zu  können,  und  doch  besitzen  wir  grade  wie  viele  Säugetiere,  denen 
Beweglichkeit  der  Ohren  von  Vorteil  ist,  noch  kleine  Muskeln  im  und  am 
äußeren  Ohr,  welche  manchen  Menschen  die  Möglichkeit  einer  Ohrbewegung 
gestatten.  Wir  haben  ferner  alle  einen  Blinddarm  und  doch  brauchen  wir 
ihn  nicht  wie  die  rein  pflanzenfressenden  Säugetiere,  ja  er  kann  uns  infolge 
seiner  rudimentären  Ausbildung  sogar  zum  Schaden  gereichen,  da  sich 
sehr  leicht  Infektionen  in  ihm  festsetzen.  Wir  besitzen  endlich  alle  jene 
kleine  Verlängerung  der  Wirbelsäule,  das  Steißbein  als  Rest  eines  Schwan- 
zes, und  doch  brauchen  wir  es  nicht  mehr,  um  uns  die  Fliegen  damit  fort- 
zuwedeln, wie  viele  Säugetiere,  ja  es  kann  uns  trotz  seiner  Kleinheit  bei 
langem  Sitzen  auf  harter  Unterlage  sogar  recht  unbequem  werden ! Man 
könnte  die  Reihe  solcher  Beispiele  noch  erheblich  vermehren.  Grade  das 
Vorhandensein  derartiger  Organe  spricht  eine  beredte  Sprache,  denn  wir 
vermögen  ihr  Vorkommen  nur  zu  begreifen,  wenn  wir  annehmen,  es  handle 
sich  bei  ihnen  um  Reste  uralter  Vorfahrenorganisation,  die  bei  veränderten 
Lebensbedingungen  zwecklos  geworden  und  daher  rückgebildet  worden  sind. 

Wie  die  vergleichende  Anatomie  so  liefert  uns  auch  die  vergleichende 
Entwicklungsgeschichte  des  Menschen  und  der  Säugetiere  viele  Tatsachen, 
welche  sich  nur  vom  Standpunkte  der  Abstammungslehre  aus  befriedigend 
deuten  lassen.  Überall  im  Tierreich  machen  wir  die  Wahrnehmung,  daß  die 
Einzelindividuen  bei  ihrer  Entwicklung  sozusagen  ihren  ganzen  Stammbaum 
noch  einmal  rekapituliereil,  allerdings  sehr  kurz,  aber  in  den  Hauptzügen  gut 
erkennbar.  Auch  die  Entwicklungsgeschichte  des  Menschen  macht  davon 
keine  Ausnahme.  Im  Stadium  der  Eizelle  ist  der  Mensch  von  keinem  Tier 
wesentlich  verschieden,  und  auch  die  ersten  Entwicklungsstadien  gleichen 
denen  niederer  Tiere  und  selbst  vollkommen  ausgebildeten  niederen  Tieren 
außerordentlich.  Aber  auch  bei  Betrachtung  der  vorgerückteren  Entwick- 
lungsstadien, in  denen  der  Säugetiercharakter  bereits  deutlich  hervortritt, 
zeigt  sich  allerlei,  was  ungezwungen  nur  als  Rekapitulation  der  Stammes- 


LXXIII 


entwicklung  aufgefaßt  werden  kann.  So  haben  die  menschlichen  Em- 
bryonen — wie  alle  Wirbeltierembryonen  — auf  einem  gewissen  Entwick- 
lungsstadium an  der  Seite  des  Schlundes  deutliche  taschenförmige  Aus- 
stülpungen, welche  den  Kiementaschen  der  Fische  vollkommen  gleichen, 
trotzdem  der  Mensch  ja  niemals  durch  Kiemen  atmet.  Es  ist  gewiß  über- 
trieben, wennHäckel  deswegen  von  einem  ,, Fischstadium“  spricht,  zumal 
der  betreffende  Embryo  sonst  nichts  Fischähnliches  an  sich  hat,  aber  sicher- 
lich läßt  sich,  jenes  Kiementaschenstadium  nur  so  deuten,  das  in  der  V or- 
fahrenreihe  des  Menschen  kiemenatmende  Wasserbewohner  aufgetreten 
sind.  Von  großem  deg^endenztheoretischen  Interesse  ist  auch  die  Tatsache, 
daß  die  menschlichen  Epabryonen,  einen  deutlichen, Sch wanzanhang  haben, 
wie  die  Embryonen  der  .Affen.1)  Die,  dadurch  wahrscheinlich  gemachte 
relativ  nahe  Verwandtschaft.; zwischen  Mensch  und  Affe. ; kommt  übrigens 
in  anderen  entwicklungsg^schichtlichen-  Tatsachen  noch  zu  genauerem 
Ausdruck:  Mensch  und  Jdengcihenaff^, besitzen  allein  einen  einzigen  scheiben- 
förmigen Mutterkuchen,  alle  anderen  Affen  haben  deren  zwei. 

Weiteres  Material  jiefert  uns  die  vergleichende  Phy- 
s i o 1 o g i,e.,  , Es  ‘hat  sich  feststellen  lassen,  daß,  die  Eiweißkörper,  welche 
am  Aufbau  des  •Organismus  als  wesentlichste,:  Bausteine  beteiligt  sind,  bei 
jeder  Tierart  jeine  ; besondere  chemische!  Konstitution  haben,  daß  aber  ihre 
Verschiedenheit  um  so  geringer  ist,  jp  näher  die  ; betreffenden  Arten 
mit  einander  verwandt  sind.  Besonders  schön  läßt,  sich  das  für  gewisse 
Eiweißkörper  des  Blutes  der  Wirbeltiere  — also  auch  für  Menschenblut  — 
nach  weisen.  Behandelt  man  z.  B.  nach,  den  von,  Uhlenhuth  und  Friedenthal 
gefundenen  Methoden  ein  Kaninchen  mit  Menschenblutserum,  indem  man 
geringe  Mengen  davon  dem  Tiere  einspritzt,  so  gibt  das  Blutserum  eines 
solchen  ,, Menschenkaninchens“  mit  Menschenblutlösung  einen  Nieder- 
schlag, es  gibt  aber  auch  ein  fast  ebenso  starkes  Präzipitat  mit  dem  Blute 
der  Menschenaffen  (Gorilla  etc.),  ein  etwas  schwächeres  mit  dem  Blut  der 
übrigen  altweltlichen  Affen,  eine  nur  noch  leichte  Trübung  mit  dem  Blut  der 
neuweltlichen  Affen  (Fig.  9).  Gar  keine  oder  kaum  noch  bemerkbare  Nieder- 
schläge treten  in  dem  Blut  der  Halbaffen  (Lemuriden)  auf,  während  das  Blut 
der  'übrigen  Säugetiere  in  allen  Fällen  absolut  negativ  reagiert.  Durch 
diese  Tatsachen  ist  nicht  nur  die  Blutsverwandtschaft  zwischen  Menschen 
und  Affen,  sondern  auch  sogar  der  verschiedene  Grad  dieser  Verwandt- 
schaft unwiderleglich  festgestellt,  und  wenn  auch  zugegeben  werden  muß, 

*)  Man  hat  Haeckel  mit  Recht  den  Vorwurf  gemacht,  daß  er  in  seinen 
Embryonenbildern  diese  Affenähnlichkeit  der  menschlichen  Embryonen 
stark  übertrieben  hat,  aber  es  ist  auch  anderseits  nicht  zu  billigen,  daß 
Braß  diese  längst  bekannten  Übertreibungen  neuerdings  zum  Gegenstand 
einer  ausgedehnten,  sich  an  das  große  Publikum  wendenden  Polemik 
gemacht  hat,  da  schließlich  auf  die  absolute  Länge  dieses  Schwanzan- 
hangs sehr  wenig  ankommt.  Daß  er  überhaupt  vorhanden  ist,  beweist 
grade  genug ! — 


LXXIV 


daß  solche  chemische  Blutsverwandtschaft  sich  nicht  unbedingt  mit  un- 
serem übertragenen  Begriff  der  Blutsverwandtschaft  deckt,  so  wäre  es 
doch  durchaus  falsch,  die  große  Tragweite  dieser  Feststellungen  verkennen 
zu  wollen,  welche  sich  den  Tatsachen  der  vergleichenden  Anatomie  und 
Entwicklungsgeschichte  vollwertig  an  die  Seite  stellen. 

1.  2.  3.  4. 


Fig.  9.  Biologischer  Blutnachweis  nach  Uhlenhuth: 

In  vier  Glascuvetten  mit  plan  parallelen  Wänden  befindet  sich  am  Boden  je 
1 cc.  Serum  eines  Kaninchens,  das  mit  Menschenblut  vorbehandelt  war.  Darüber 
geschichtet  wurde  in  Cuvette  1:  0,9  cc.  Menschenblutlösung,  in  Cuvette  2:  0,9  cc. 
Gorillablutlösung,  in  Cuvette  3:  0.9  cc.  Blutlösung  des  altweltlichen  Affen  Ma- 
cacus  rhesus,  in  Cuvette  4:  0,9  cc.  Blutlösung  des  neuweltlichen  Affen  Cebus 
albifrons.  Man  beachte  die  von  links  nach  rechts  abnehmende  Stärke  des  an 
der  Grenze  beider  Flüssigkeiten  auftretenden  Niederschlages.  Nach  der  Natur 
photographiert  von  Prof.  Stempell,  Münster  (Grösse:  1 : 1.). 

Das  ist  in  großen  Zügen  alles,  was  sich  an  naturwissenschaftlichen 
Tatsachen  zum  Problem  der  Abstammung  des  Menschen  zur  Zeit  beibringen 
läßt.  Sicher  fordert  dieses  Material  — trotz  aller  noch  vorhandenen  Lücken 
— den  Schluß,  daß  der  Mensch  sich  aus  niederen  Säugetieren  allmählich 
entwickelt  hat.  Wie  er  sich  aber  von  dieser  nahen  Verwandtschaft  so 
sehr  emanzipieren,  wie  er  sich  in  psychischer  Hinsicht  so  weit  von  ihr  ent- 
fernen konnte,  wird  um  so  rätselhafter,  je  klarer  die  naturwissenschaft- 
liche Betraghtungsweise  zu  obigem  Schlüsse  drängt.  Hier  tritt  uns  wieder 
die  Frage  nach  der  Entstehung  der  psychischen  Funktionen  überhaupt 
entgegen,  die  wir  mit  naturwissenschaftlichen  Methoden  leider  nicht  lösen 
können. 

Wir  sind  mit  unserm  Rundgang  durch  das  Schloß  zu  Ende.  Er  war 
nur  kurz  und  flüchtig,  aber  einen  allgemeinen  Eindruck  von  der  dort  auf- 
gestellten Ahnengalerie  haben  Sie  hoffentlich  doch  gewonnen.  — Wir  treten 
zum  Schluß  an  eins  der  hohen  Bogenfenster  und  genießen  die  Aussicht. 


LXXV 


Weit  dehnt  sich  vor  unserm  Blick  das  fruchtbare  Land,  viel,  sehr  viel  gibt 
es  dort  noch  zu  tun  für  kommende  Geschlechter.  Was  wird  die  Frucht 
dieser  Arbeit  sein?  Wird  mit  steigender  Kultur  und  fortschreitender  Er- 
kenntnis auch  der  Mensch  selbst  besser  und  vollkommener  werden  ? Wird 
der  Blick  unserer  Urur-Enkel  heller,  ihr  Verstand  schärfer,  weltumfassender 
sein  als  der  unserige  ? Wir  wissen  es  nicht,  aber  wir  dürfen  es  zuversichtlich 
hoffen.  Eins  jedoch  ist  sicher:  mag  der  menschliche  Geist  einen  noch  so 
hohen  Flug  nehmen,  über  sich  selbst  hinaus  wird  er  niemals  fliegen  können. 
Wie  wir,  so  werden  auch  unsere  spätesten  Enkel  immer  wieder  den  Blick 
von  der  lachenden  Landschaft  zu  unseren  Füßen  aufheben  zum  Horizont, 
wo  die  blauen  Berge  in  der  Unendlichkeit  verdämmern,  dorthin,  wo  die 
Sehnsucht  der  Völker  seit  je  das  verlorene  Paradies  der  Menschheit  sucht.  — 


-XoX- 


Jahresbericht  1909 

der 


Wpsllscta  Gruppe  für  AntiiTDjolBEie,  Eflmograplit 
und  OrpscMcltP, 

Sektion  des  Westfälischen  Provinzialvereins 
für  Wissenschaft  und  Kunst. 

Von  Dr.  H.  Reeker. 


Den  Vorstand  bilden  die  Herren  Dr.  H.  R e e k e r in  Münster  als  Ge- 
schäftsführer, Medizinalrat  Dr.  Schlautmann  als  dessen  Stellvertreter, 
Prof.  Dr.  W e e r t h in  Detmold,  Geheimer  Kommerzienrat  Aug.  Küm- 
persin Rheine  und  Geheimer  Kommerzienrat  Max  Dresel  in  Dalbke 
(Kr.  Bielefeld)  als  Beiräte. 

Die  Sitzungen  wurden  auch  in  diesem  Jahre  mit  denen  der  Zoologischen 
und  Botanischen  Sektion  vereinigt. 

Aus  den  Vorträgen  der  Sitzungen  seien  hier  folgende  Referate  Dr. 
R e e k e r s wiedergegeben. 

Weibliche  Kriminalität  und  Geschlechtsfunktion 

behandelt  Dr.  jur.  Siegfried  Weinberg.*) 

Da  der  weibliche  Teil  der  Bevölkerung  von  der  Teilnahme  an  der  Rechts- 
pflege ausgeschlossen  ist,  befindet  sich  das  weibliche  Geschlecht  in  Gefahr, 
bei  der  Rechtsprechung  durch  Nichtkenntnis  und  infolgedessen  Nichtberück- 
sichtigung der  Eigenheiten  des  Weibes  benachteiligt  zu  werden. 

Besonders  wichtig  ist  der  durch  eine  verkehrte  gesundheitliche  Er- 
ziehung gesteigerte  große  Einfluß  der  normalen  organischen  Veränderungen 
an  der  Geschlechtssphäre  auf  das  Seelenleben  des  Weibes.  Für  den  Juristen 
kommt  er  besonders  im  Strafrechte  zur  Geltung. 

Die  Zeit  des  Erwachens  des  weiblichen  Sexualismus,  die  Pu- 
bertätszeit (etwa  14. — 16.  Lebensjahr  in  unsern  Breiten)  äußert  sich 

*)  Über  den  Einfluß  der  Geschlechtsfunktionen  auf  die  weibliche 
Kriminalität.  (Juristisch-psychiatrische  Grenzfragen,  Bd.  VI,  Heft  1, 
Halle,  Carl  Marhold.)  Autoreferat  in  der  Umschau  1909  (XIII),  S.  213. 

1 


Q1 


vornehmlich  in  exzessiver  Phantasietätigkeit;  diese  bot  manchem  Poeten 
Stoff  zu  zarten  Dichtwerken  (Kleists  Käthchen);  aber  auch  in  der  amt- 
lichen Kriminalstatistik  tritt  sie  zu  Tage,  indem  diese  ein  Anschwellen  der 
weiblichen  Kriminalität  in  den  Pubertätsjahren  zeigt. 

Besser  als  die  deutsche  zeigt  dies  die  nach  geeigneterer  Methode  be- 
arbeitete österreichische  Kriminalstatistik.  Im  Jahrfünft  1896 — 1900  ent- 
fielen auf  100  männliche  Verurteilte  in  der  Altersstufe  von  14 — 16  Jahren 
20,47  weibliche,  von  16 — 20  Jahren  15,17,  von  20 — 30  Jahren  13,14,  von 
30^—60  Jahren  17,44  und  von  über  60  Jahren  17,20.  In  die  eigentlichen 
Pubertätsjahre  fällt  die  stärkste  Beteiligung  des  weiblichen  Geschlechtes 
an  der  Gesamtkriminalität,  und  auch  die  nachfolgenden  Lebensjahre  zeigen 
noch  Nachwirkungen  der  Pubertätseinflüsse. 

Daß  hier  tatsächlich  Pubertätseinflüsse  den  Ausschlag  geben,  ersieht 
man  am  besten  bei  einer  Untersuchung  der  einzelnen  Delikte.  Sowohl 
Mediziner  wie  Dichter  bezeichnen  als  das  hervorstechendste  Merkmal  der 
Pubertätszeit  ein  Überwuchern  der  Phantasietätigkeit.  Den  Namen  „Ver- 
brechen aus  Phantasie“  verdienen  besonders  die  vorsätzliche  Brandstif- 
tung, der  falsche  Eid  und  die  falsche  Anschuldigung;  tatsächlich  entfällt 
auf  sie  ein  grosser  Anteil  der  jugendlichen  weiblichen  Verurteilten. 

Ganz  auffällig  sehen  wir  das  bei  der  vorsätzlichen  Brandstiftung. 
Während  in  den  Jahren  1896 — 1904  auf  100  erwachsene  verurteilte  Brand- 
stifter männlichen  Geschlechts  42,9  jugendliche  unter  18  Jahren  kommen, 
beträgt  die  entsprechende  Zahl  beim  weiblichen  Geschlechte  139,7,  ist 
also  mehr  als  dreimal  so  groß.  Schon  Heinrich  Heine  betont  diesen  Zu- 
sammenhang zwischen  Pubertät  und  Brandstiftung  in  seinen  Briefen  von 
der  Nordsee. 

Die  der  Pubertätsperiode  eigene  grössere  Suggestibilität  erhöht  auch 
die  Zahlen  der  wegen  falscher  Anschuldigung  und  wegen  Meineides  verur- 
teilten weiblichen  Personen.  Die  falschen  Anschuldigungen  haben  größten- 
teils einen  sexuellen  Hintergrund.  Die  entsprechenden  Relativzahlen  der 
jugendlichen  Verurteilten  sind  für  den  Meineid  beim  männlichen  Geschlechte 
6,2,  beim  weiblichen  9,8,  für  die  falsche  Anschuldigung  beim  männlichen 
Geschlechte  2,0,  beim  weiblichen  7,8.  Um  bloße  Zufallsergebnisse  kann 
es  sich  hier  nicht  handeln,  denn  bei  den  einzelnen  Delikten  handelt  es  sich 
um  je  4000 — 6000  Verurteilte.  Bei  den  Meineidsziffern  fällt  noch  ins  Ge- 
wicht, daß  wegen  der  Eidesmündigkeitsgrenze  nur  Personen  über  16  Jahre 
in  Betracht  kommen,  also  aus  einer  Zeit,  in  der  die  Pubertätseinflüsse 
schon  wieder  abklingen. 

Mit  der  Pubertät  erscheint  ein  Rhythmus  im  weiblichen  Sexualleben, 
die  Menstruation.  Hiermit  verknüpfen  sich  gewaltige  körperliche 
Veränderungen,  die  das  Seelenleben  des  Weibes  und  mithin  auch  seine  Kri- 
minalität stark  beeinflussen.  Bekanntlich  finden  sich  bei  vielen  Selbst- 
mörderinnen Spuren  der  Menstruation. 

Der  kriminalistische  Einfluß  der  Menstruation  kann  nur  durch  Ein- 
zelbeobachtungen erhärtet  werden;  an  diesen  ist  aber  kein  Mangel.  Am 


a 


auffälligsten  äußert  sich  die  zahlenmäßige  Bestätigung  bei  Widerstand 
gegen  die  Polizei.  Unter  80  wegen  dieses  Deliktes  verhafteten  Weibern 
fanden  Lombroso  und  Ferrero  71,  die  zur  Zeit  der  Tat  menstru- 
ierten. Auch  Mord,  Brandstiftung  und  vor  allem  Diebstahl  bringen  Kri- 
minalpsychiater (z.  B.  Groß,  Hoche,  Krafft-Ebing,  Wol- 
le n b e r g ) mit  dem  Menstruationsvorgange  in  Beziehung. 

Das  typische  Delikt  der  Menstruierenden  ist  der  Warenhaus-Dieb- 
stahl. Die  früher  als  Kleptomanie  bezeichneten  Fälle  sind  größtenteils 
durch  die  Periode  beeinflußt.  So  hat  Gudden  auf  der  78.  Versammlung 
deutscher  Naturforscher  hervorgehoben,  daß  die  von  ihm  beobachteten 
Fälle  von  Warenhausdiebstahl  fast  sämtlich  unter  dem  Einfluß  der  Periode 
begangen  seien.  Das  erscheint  nicht  wunderbar,  weil  sich  diese  Zeit  gleich 
der  Schwangerschaft  und  dem  Klimakterium  durch  Mangel  an  Selbstbe- 
herrschung auszeichnet.  In  welche  Gefahr  bringt  dieser  Mangel  gegenüber 
den  großen  Versuchungen  des  Warenhauses! 

Außer  den  eigentlichen  2 — 5 Menstruationstagen  können  auch  noch 
die  Tage  vor-  und  nachher  als  eine  Zeit  verminderter  Zurechnungsfähig- 
keit in  Betracht  kommen. 

Kritische  Tage  erster  Ordnung  sind  nach  Groß  und  Kowa- 
1 e w s k y die  Tage  der  ersten  Menstruation,  sowohl  der  ersten  im  Leben 
wie  der  ersten  nach  einer  Geburt  oder  einem  Abort. 

Obwohl  man  annehmen  darf,  daß  sich  durch  eine  gesundheitsge- 
mäße Erziehung  der  Mädchen  der  schädliche  Einfluß  der  Menstruation 
sehr  zurückdämmen  läßt,  findet  doch  die  Ansicht  Krafft-Ebings 
Zustimmung,  daß  die  geistige  Integrität  des  menstruierenden  Weibes  foren- 
sisch stets  fraglich  sei. 

Bekannter  als  der  Einfluß  der  Pubertät  und  der  Menstruation  auf 
das  Begehen  von  Verbrechen  erscheint  der  der  Schwangerschaft. 
Sehr  bedeutungsvoll  sind  die  sogen.  Schwangerschaftsgelüste,  die  lange 
eine  Streitfrage  der  gerichtlichen  Medizin  gebildet  haben,  heute  aber  all- 
gemein sehr  weitgehend  berücksichtigt  werden. 

Die  Delikte,  durch  welche  die  Schwangerschaft  charakterisiert  ist, 
sind  die  Gewalttätigkeitsverbrechen  und  der  Diebstahl,  und  zwar  besonders 
wieder  der  Warenhausdiebstahl.  Die  Ansammelbegierde  der  Schwangeren 
ist  wohl  teilweise  auf  die  im  Unterbewußtsein  schlummernden  ökonomi- 
schen Sorgen  um  das  zu  erwartende  Kind  zurückzuführen.  Besonders  von 
Gudden  und  Dubuisson  ist  neuerdings  auf  die  Beteiligung  der 
Schwangeren  an  den  Warenhausdiebstählen  hingewiesen  worden.  Ko- 
wa 1 e w s k y gibt  an,  daß  Schwangere  auch  verhältnismäßig  oft  Brand- 
stiftung begehen. 

Die  krankhaften  Erscheinungen  in  der  Schwangerschaft  hat  man  als 
Schwangerschaftspsychose  zusammengefaßt.  Mitunter  tritt  sie  schon  in 
den  ersten  Tagen  auf,  in  der  Kegel  aber  im  5.  oder  6.  Monat.  Mit  der  Geburt 
des  Kindes  ist  sie  nicht  stets  zu  Ende,  sondern  dauert  oft  noch  länger  im 


1* 


4 


Wochenbette  oder  gar  während  der  ganzen  Laktationszeit  fort.  Am  hef- 
tigsten ist  sie  im  eigentlichen  Wochenbett,  wo  sie  natürlich  ohne  größere 
kriminalistische  Bedeutung  bleibt.  Groß  betont,  dass  die  Schwanger- 
schaftspsychosen besonders  heftig  bei  armen,  von  der  Not  gequälten  Frauen 
auftreten,  Kowalewsky,  daß  sie  vor  allem  bei  unehelichen  Müttern 
wegen  der  hinzutretenden  Furcht  vor  Schande  Vorkommen. 

Sehr  stark  verändern  sich  die  weiblichen  Sexualorgane  in  der  Zeit 
des  Abklingens  [des  weiblichen  Sexualismus,  im  Klimakterium. 
Dieser  Zeit,  die  allgemein  die  ,, kritische“  heißt,  gebührt  dieser  Name  auch 
in  Hinsicht  auf  ihre  kriminalistische  Bedeutung.  Meist  tritt  sie  im  43. — 50. 
Lebensjahre,  oft  auch  im  Anfang  der  fünfziger  Jahre  auf.  Diese  Zeit  ist 
die  der  größten  relativen  kriminalistischen  Belastung  des  Weibes.  In  ihr 
ist  die  relative  Straffälligkeit  des  Weibes  in  Deutschland  um  fast  50°/o 
größer  als  im  Durchschnitte  sämtlicher  Altersstufen. 

Die  Psychiater  heben  vornehmlich  die  große  Reizbarkeit  (z.  B. 
C r a m e r)  und  die  krankhafte  Wahnbildung  (z.  B.  Weygand  t)  bei 
Klimakterischen  hervor.  In  dieser  Zeit  lassen  sich  die  Weiber  öfter  als  in 
jedem  anderen  Lebensalter  Beleidigungen  (67°/o  mehr  als  in  den  übrigen 
Lebensaltern)  und  Eidespflichtverletzungen  zuschulden  kommen.  Auch 
der  Warenhausdiebstahl  tritt  hier  wieder  hervor;  unter  56  Warenhaus- 
diebinnen fand  Legrand  du  Saul  le  10  Weiber  in  den  Wechseljahren. 

,, Unzweifelhaft  finden  die  hier  erörterten  Phänomene  vor  dem  Straf- 
richter in  der  Regel  nicht  die  gebührende  Berücksichtigung.  Der  Grund 
hierfür  liegt  teilweise  in  Gesetzesmängeln,  insbesondere  in  der  fehlenden 
Berücksichtigung  der  verminderten  Zurechnungsfähigkeit,  unter  welchen 
Begriff  die  hier  erörterten  Fälle  wohl  regelmäßig  zu  bringen  sein  dürften, 
und  der  Fernhaltung  der  Frau  vom  Richteramte.  Daneben  ist  schuld  die 
Überlastung  der  Gerichte,  die  ein  genügendes  Eingehen  auf  den  Einzelfall 
unmöglich  macht,  aber  auch  zum  Teil  die  geringe  Verbreitung,  welche  die 
modernen  kriminalpsychiatrischen  Kenntnisse  und  Ergebnisse  bisher  in  den 
Kreisen  der  mit  der  Strafrechtspflege  betrauten  Personen  gefunden  haben.“ 

Über  die  Zunahme  der  Krebskrankheit 

hat  Prof.  Dr.  Joh.  Orth*)  eine  Arbeit  veröffentlicht,  die  sich  auf  die 
Beobachtungen  im  Berliner  Pathologischen  Institut  stützt.  Es  wird  das 
Prozentverhältnis  der  in  der  Berliner  Charite  an  Krebs  Verstorbenen  den 
Todesfällen  an  andern  Krankheiten  gegenübergestellt.  Für  die  Jahre 
1875 — 1885  lagen  die  von  Virchow  in  den  Charite- Annalen  erstatteten 
Jahresberichte  vor,  für  die  Zeit  von  1904 — 1908  die  Berichte  Orths. 
Die  Zahlen  wurden  aus  der  Gesamtzahl  der  Obduzierten,  mit  Ausschluß 
der  Tot-  und  Neugeborenen,  berechnet. 


*)  Berliner  Klinische  Wochenschrift  1909,  Nr.  13. 


5 


Die  Zahl  der  Krebstodesfälle  betrug  in  Prozenten: 


1875  = 

4,90 

1876  = 

4,95 

1877  = 

4,82 

1878  = 

6,83 

1879  = 

5,68 

1880  = 

5,88 

1881  = 

9,34 

1882  = 

6,39 

1883  = 

7,00 

1884  = 

7,20 

1885  = 

7,00 

1904  == 

10,7 

1905  = 

11,27 

1906  = 

14,04 

1907  = 

14,11 

1908  = 

12,2 

Diese  Tabelle  zeigt  trotz  der  Schwankungen,  daß  für  die  Charite  eine 
erhebliche  Zunahme  der  Krebstodesfälle  seit  30  Jahren  besteht,  und  zwar 
in  ziemlich  gleichmäßigem  Fortschreiten.  Orth  schließt  aus  diesen 
Zahlen  auf  eine  allgemeine  Zunahme  der  Krebskrankheit.  Der  Ein  wand 
gegen  diese  Sterbestatistik,  daß  dabei  zu  viele  diagnostische  Irrtümer  unter- 
laufen seien  und  die  Zunahme  vornehmlich  innere  Krebse  betreffe,  die 
heute  sehr  viel  besser  und  sicherer  zu  diagnostizieren  seien  als  früher,  ist 
unberechtigt.  Die  Erkennung  des  Krebses  an  der  Leiche  hat  sich  bei  der 
Sektion  nicht  gegen  früher  geändert,  ganz  gleichgültig,  ob  es  sich  um  ober- 
flächliche oder  um  tiefliegende  Krebse  handelt. 

Die  Statistik  bestätigt  das  Überwiegen  der  Krebskrankheit  beim  weib- 
lichen Geschlechte.  Von  den  mehr  als  20  Jahre  alten  Männern,  die  in  den 
letzten  5 Jahren  zur  Obduktion  kamen,  waren  14%,  von  den  entsprechen- 
den Weibern  aber  20°/o  krebskrank.  Das  beruht  aber  nur  darauf,  daß  die 
weiblichen  Geschlechtsorgane  häufiger  krebsig  erkranken,  während  die 
männlichen  Genitalien  nur  selten  befallen  werden.  In  den  letzten  5 Jahren 
fanden  sich  bei  der  Sektion  nur  12  Fälle  von  Krebs  der  männlichen 
Geschlechtsorgane,  aber  219  Fälle  bei  Weibern.  Schaltet  man  die  Genital 
kranken  aus,  so  ergibt  sich  ein  anderes  Bild:  an  den  beiden  Geschlechtern 
gemeinsamen  Organen  sind  13,6°/o  Männer  und  nur  9,9%  Weiber  mit  Krebs 
behaftet,  d.  h.  der  weibliche  Körper  ist  weniger  häufig  krebsig  erkrankt  als 
der  männliche.  Doch  gilt  dies  nur  im  allgemeinen,  nicht  in  bezug  auf  die 
einzelnen  Organe.  Die  Speiseröhren-,  Lippen-,  Zungen-  und  Kehlkopf- 
krebse bevorzugen  bei  weitem  den  Mann,  die  Krebse  der  Gallenwege  die 
Frau.  Beim  Darm  schwankte  das  Verhältnis,  beim  Magen  aber  überwog 
stets  das  männliche  Geschlecht  erheblich. 


6 


Aus  der  verschiedenen  Erkrankungshäufigkeit  der  männlichen  und 
weiblichen  Sexualorgane  leitet  Orth  eine  Folgerung  hinsichtlich  der  An- 
steckungsfähigkeit des  Krebses  ab.  Die  Verhältnisse  für  eine  krebsige  In- 
fektion des  Mannes  beim  Sexualverkehr  mit  einer  an  Uteruskrebs  erkrank- 
ten Frau  erscheinen  sehr  günstig,  und  daß  solcher  Verkehr  vorkommt,  be- 
weisen gravide  krebsige  Uteri.  Die  Gelegenheit  für  Männer,  sich  durch 
Ansteckung  einen  Peniskrebs  zu  holen,  ist  also  sicher  häufig  genug  ge- 
geben. Indessen  kamen  in  der  Charite  in  5 Jahren  wohl  149  Fälle 
Uterus- Scheidenkrebs  zur  Sektion,  aber  nur  2 Fälle  von  Peniskrebs,  die 
noch  dazu  bei  einem  65-  und  einem  77jährigen  Manne  gefunden  wurden. 
Der  Unterschied  erscheint  noch  stärker,  wenn  man  bedenkt,  dass  weit  mehr 
Männer  als  Weiber  seziert  worden  sind.  Uterus- Scheidenkrebs  besaßen 
7,67%  aller  Weiber  und  38,2%  aller  krebskranken  Weiber,  Peniskrebs 
0,09%  aller  Männer  und  0,6%  aller  krebskranken  Männer  (alles  berechnet 
auf  Personen  über  20  Jahre).  Diese  Zahlen  sprechen  sehr  wenig  für  die  An- 
steckungsfähigkeit des  Krebses. 

Es  wird  oft  behauptet,  daß  sich  die  Grenze  des  Lebensalters,  in  dem 
Krebs  Vorkommen  kann,  nach  unten  verschoben  habe;  in  seinem  Zahlen- 
material fand  Orth  keine  Bestätigung  hierfür. 

Krebsforschung  und  Infektionstheorie. 

Aus  dem  ausführlichen  Referate  über  eine  Abhandlung  von  Prof.  Dr. 
Karl  Lew  in*)  seien  hier  nur  die  Schlußfolgerungen  dieses  Forschers 
wiedergegeben : 

,,Alle  diese  Beobachtungen  nun  lassen  den  Schluß  zu,  daß  Parasiten 
mannigfacher  Art  imstande  sind,  bösartige  Geschwülste  hervorzurufen. 
Wir  wissen,  daß  bei  der  Entstehung  der  bösartigen  Geschwülste  Beizvor- 
gänge eine  Rolle  spielen.  Auch  die  Wirkung  von  Parasiten  können  wir  uns 
als  einen  Reizvorgang  denken,  bei  dem  durch  Stoffwechselprodukte  die 
Zellen  des  Organismus  zu  bösartigen  Wucherungen  gebracht  werden. 

Dazu  ist  es  nicht  notwendig,  dass  wir  an  spezifische  Parasiten  zu  denken 
haben,  etwa  in  dem  Sinne  wie  bei  der  Tuberkulose  usw.  Wir  glauben  viel- 
mehr, daß  durch  mannigfache  nicht  spezifische,  bekannte  oder  nicht  be- 
kannte Parasiten  im  Sinne  einer  Reizwirkung  die  Entstehung  bösartiger 
Geschwülste  bei  Menschen  und  Tieren  veranlasst  werden  kann.  Daß  das 
nicht  eine  Infektion  in  gewöhnlichem  Sinne  ist,  hegt  auf  der  Hand.“ 

Der  verkrüppelte  Fuß  der  Chinesinnen. 

Die  Unsitte,  den  Fuß  der  Frauen  schon  in  frühem  jugendlichen  Alter 
künstlich  zu  verbilden,  ist  auf  China  beschränkt.  Aber  auch  dort  ist  sie 
nicht  allgemein  verbreitet.  Die  Tatarinnen  und  Mandschuweiber  sind  durch 

*)  Deutsche  Medizin.  Wochenschrift  1909,  Nr.  16,  S.  710.  Autoreferat 
in  der  Umschau  1909  (XIII),  S.  464. 


7 


Androhung  der  Todesstrafe  vor  dieser  Verstümmelung  geschützt,  und  da 
auch  das  herrschende  Kaiserhaus  zu  den  Mandschus  gehört,  ist  der  Zutritt 
am  Hofe  für  ein  an  den  Füßen  verkrüppeltes  Weib  verboten.  Aber  auch 
in  den  verschiedenen  chinesischen  Provinzen,  wo  diese  Unsitte  herrscht, 
scheinen  jeweilige  Abweichungen  der  Deformation  zu  herrschen.  Im  allge- 
meinen wird  bei  den  Frauen  der  niederen  Stände  eine  mildere  Form  der 
künstlichen  Verbildung  durchgeführt,  als  bei  den  Vornehmen,  wo  sie  einen 
weit  höheren  Grad  erreicht.  Bei  der  schwachen  Form  werden  nur  die  vier 
kleinern  Zehen  durch  Einschlagen  unter  die  Fußsohle  verkrüppelt,  bei  der 
stärkern  Form  wird  auch  der  hintere  Teil  des  Fersenbeines  senkrecht  nach 
unten  gestellt.  Die  schärfere  Form  beginnt  schon  vor  dem  vierten  Lebens- 
jahre, die  schwächere  im  sechsten  oder  siebenten.  Bei  den  niederen  Ständen 
nimmt  die  Mutter  die  Operation  vor,  während  in  den  besseren  Familien 
hierfür  eine  besondere  Frau  gehalten  wird.  Zur  Vornahme  der  mildern 
Operation  wird  nach  den  Angaben  von  M o r a c h e , der  seinerzeit  Arzt 
bei  der  französischen  Gesandtschaft  in  Peking  war,  zunächst  der  Fuß  ge- 
knetet; dann  werden  die  vier  kleinen  Zehen  mit  Gewalt  gebeugt  und  durch 
eine  Binde  von  5 cm  Breite  mittels  fester  Umwicklung  in  dieser  Lage  er- 
halten. Die  Binde  wird  mindestens  täglich  erneuert  und  der  Fuß  bei  dieser 
Gelegenheit  gebadet  und  mit  Alkohol  gewaschen,  um  Schwärungen  zu  ver- 
meiden. Das  Kind  erhält  einen  ziemlich  hochreichenden  Schnürstiefel,  der 
nach  vorn  zugespitzt  ist  und  eine  platte,  absatzlose  Sohle  besitzt.  Bei  der 
strengen  Form,  die  bei  den  Vornehmen  üblich  ist,  wird,  nachdem  die  Beu- 
gung der  Zehen  bleibend  geworden  ist,  unter  den  Fuss  ein  halber  Cylinder 
von  Metall  geschoben;  sodann  werden  die  Binden  um  den  Fuss  und  auch 
wohl  um  den  Unterschenkel  gewickelt,  um  dessen  Muskeln  an  einer  der  be- 
absichtigten Gestaltung  feindlichen  Wirkung  zu  hindern.  Bei  der  Anlegung 
der  Binden  werden  das  Fersenbein  und  die  Zehen  gewaltsam  über  dem 
Metallcylinder  zusammengepreßt,  wodurch  eine  Lagenveränderung  des 
Kahnbeins  zustande  kommt.  Später  steckt  man  den  Fuß  in  einen  Stiefel 
mit  stark  konvexer  Sohle.  Welche  Schmerzen  die  armen  Kinder  auszustehen 
haben,  kann  man  sich  vorstellen.  In  der  Regel  bleibt  es  bei  Entzündungen; 
doch  kann  es  auch  Vorkommen,  dass  beide  Füße  bis  zu  den  Knöcheln  brandig 
werden.  Wenn  diese  Zeit  der  Qualen  vorüber  ist,  können  die  Mädchen  nicht 
mehr  regelrecht  gehen,  sondern  sie  wackeln  — indem  sie  sich  auf  Stöcke 
oder  Dienerinnen  stützen  — wie  auf  Stelzen  einher,  da  das  ganze  Körper- 
gewicht bloß  auf  der  Fersenspitze  und  dem  Ballen  der  großen  Zehe 
ruht.  Trotz  aller  Unbequemlichkeiten,  die  hiermit  verknüpft  sind,  sehen 
die  Chinesinnen  mit  Stolz  auf  ihre  Füße,  und  in  der  poetischen  Landes- 
sprache nennt  man  das  verstümmelte  Glied  Kin-lien  oder  „die  goldene 
Wasserlilie“. 

Prof.  Dr.  P.  N ä c k e *)  wirft  nun  die  Frage  auf,  was  wohl  der  Grund 
dieser  Unsitte  gewesen  sein  mag,  und  findet  darin  mit  Recht  den  inter- 


*)  Die  Umschau  1909  (XIII),  S.  631. 


8 


essantesten,  aber  auch  dunkelsten  Punkt  der  ganzen  Sache.  Bei  den  Chi- 
nesen finden  sich  hierüber  einige  Legenden,  die  aber  keinen  Wert  besitzen. 
So  soll  eine  Kaiserin  oder  ein  Neben weib  durch  Zufall  einen  verkrüppelten 
Fuß  gehabt  haben,  und  dann  soll  von  den  Hof schranzen  hieraus  eine  Sitte 
geschaffen  worden  sein. 

N ä c k e sucht  die  Lösung  des  Rätsels  im  Sexuellen.  Und  zwar  hat 
das  Sexuelle  in  diesem  Falle  einen  psychologischen  und  einen  physiologischen 
Grund.  Einen  psychologischen,  indem  ein  neues  lokalisiertes  Schamgefühl 
entstand,  einen  physiologischen,  weil  die  Unsitte  gewisse  anatomische  Ver- 
änderungen der  Genitalsphäre  hervorruft,  die  mehr  als  sonst  die  Männer 
sexuell  reizen.  Wir  wissen  heutzutage,  daß  das  Schamgefühl,  wie  so  vieles 
andere,  nicht  angeboren,  sondern  anerzogen  ist.  Man  sieht  das  an  den  Kin- 
dern und  an  den  Naturvölkern.  Die  Wilden  waren  erst  nackt,  der  Schurz 
entstand  aus  einem  schmalen  Bande,  das  nur  dem  Schmucke  diente  (oder 
aber  den  Männern  beim  Streifen  durchs  Gestrüpp  zum  Schutz  der  Geschlechts- 
teile diente!  Reeker).  Es  verging  lange  Zeit,  ehe  sich  das  Hauptscham- 
gefühl allein  dauernd  auf  die  Genitalsphäre  bezog.  Im  übrigen  erscheint 
auch  noch  heute  das  Schamgefühl  verschieden  lokalisiert.  Bei  der  Fellachin 
liegt  es  im  Hinterkopf,  bei  der  Türkin  im  Gesicht,  bei  einzelnen  Negervölkern 
im  Hinterteil  usw.,  oder  war  an  eine  Verunstaltung,  z.  B.  des  Kopfes,  ge- 
bunden. Je  höher  dies  nun  die  Männer  bewerteten,  desto  mehr  wurde  es 
von  den  Frauen  als  sexuelles  Reizmittel  gepflegt.  Bei  den  Chinesen  ist  nun 
das  Schamgefühl  vornehmlich  an  den  verkrüppelten  Fuß  gebunden,  und 
dieser  ist  für  die  Männer  zum  sexuellen  Fetisch  geworden.  Hierbei  wirkt 
aber  ein  physiologischer  Grund  mit:  „durch  die  Einschnürung  und  Ver- 
kümmerung des  Fußes  ward  das  Blut  aus  den  Beinen  mehr  ins  Becken  ge- 
drängt; daher  soll  der  Schamberg  sich  stark  entwickeln,  ebenso  die  äußere 
Scham  durch  Zunahme  der  sogenannten  Schwellkörper,  und  mehr  nach 
oben  rücken;  es  macht  die  Schamteile  saftiger  und  den  Beischlaf  für  beide 
Teile  genußreicher;  für  Chinesen  um  so  wichtiger,  als  sie  vielleicht  das 
geilste  Volk  der  Erde  sind.“ 

Übrigens  hat,  was  Näcke  entgangen  ist,  schon  der  vorhin  erwähnte 
Dr.  M o r a c h e die  Meinung  ausgesprochen,  daß  der  kleine  Frauenfuss 
erotische  Gefühle  in  den  Chinesen  hervorruft:  „Pour  qui  connait  le  degre 
de  lubricite  des  Chinois,  il  est  evident  qu’  ils  attachent  une  idee  de  cette 
nature  ä la  petitesse  du  pied.“  Auch  gibt  er  an,  daß  die  zum  Christentum 
Bekehrten  es  unter  ihren  Sünden  beichten,  daß  sie  nach  den  kleinen  Füßen 
der  Damen  geschielt  hätten.  „Enfin  on  m’assure  — sagt  er  weiter  — que 
la  vue  et  le  toucher  de  souliers  petits  et  forts  coquets  est  Tune  des  jouissances 
de  ceux  auxquels  la  nature  affaiblie  refuse^d’autres  plaisirs,  or,  ils  sont  nom- 
breux,  car  l’epuisement  arrive  vite,  gräce  ä 1’opium.  Tous  ces  faits  et 
bien  d’autres  encore  me  demontrent  que  la  cause  de  ce  detestable  usage 
reside  dans  une  idee  de  lubricite  y attachee  par  les  Chinois,“ 


9 


Kleine  Mitteilung. 

Auf  der  Ziegelei  des  Herrn  Kolon  Thiering  in  der  Gemeinde 
Nienberge  wurde  vor  einigen  Jahrzehnten  ein  bearbeitetes  Knochenstück 
ausgegraben,  das  von  Prof.  Dr.  H.  Landois  als  Knochenkamm  aus  vorge- 
schichtlicher Zeit  gedeutet  wurde.  Aus  dem  obern  Ende  der  hintern  Längs- 
hälfte des  linken  Mittelfussknochens  eines  Hausrindes  kleiner  Rasse  war 
durch  Abschleifen  ein  lang  rechteckiges  plattes  Stück  hergestellt  und  dann 
dieses  mit  einer  scharfen  Säge  derart  eingeschnitten  worden,  dass  ein  kamm- 
artiges Gebilde  mit  langen  Zähnen  zustande  kam.  Ein  Teil  derselben  war 
mit  einem  scharfen  Instrumente  wieder  abgeschnitten  worden.  Schon 
dieser  Umstand  und  vor  allem  die  Anwendung  scharfer  Eiseninstrumente 
bewies,  dass  es  sich  nicht  um  einen  Knochenkamm  aus  der  Steinzeit 
handeln  konnte.  Dr.  R e e k e r sah  nun  im  Oktober  1909  im  Germanischen 
Museum  zu  Nürnberg  ganz  ähnliche  Geräte,  die  als  Funde  aus  rö- 
mischer Zeit  bezeichnet  waren;  die  einzelnen  Zähne  wurden  als 
Schreibgriffel  für  die  Wachstafeln  benutzt. 

Mitglieder-Bestand  Iin  Jahre  1910.*) 

A.  Ehrenmitglieder. 

1.  von  Studt,  Dr.,  Exzellenz,  Kgl.  Staatsminister  a.  D.,  Berlin. 

2.  Retzius,  Dr.  Gustav,  Prof.  emer.  in  Stockholm. 

B.  Ordentliche  Mitglieder. 

3.  Dresel, Max,  Geh.  Kommerzienrat  in  Dalbke  (Kr.  Bielefeld). 

4.  Gerlach,  Oswald,  technischer  Inspektor. 

5.  König,  Dr.,  Geh.  Reg.-Rat,  Prof,  der  Hygiene  und  Nahrungsmittel- 
chemie. 

6.  Kraut  hausen,  Dr.,  Sanitätsrat  in  Düsseldorf. 

7.  Kümpers,  August,  Geh.  Kommerzienrat  in  Rheine  (Wf.). 

8.  Lent,  Regierungs-  und  Forstrat  in  Allenstein. 

9.  Meschede,  Franz,  Apotheker. 

10.  R e e k e r , Dr.,  Leiter  des  Prov. -Museums  für  Naturkunde. 

11.  Schlautmann,  Dr.,  Medizinalrat,  Kgl.  Kreisarzt. 

12.  W e e r t h , Dr.,  Professor  in  Detmold. 

13.  W i e s m a n n , Dr.,  Sanitätsrat  in  Dülmen. 

14.  W o r m s t a 1 1 , Dr.,  Professor. 

15.  Westf.  Prov.-Verein  für  Wissenschaft  und  Kunst. 


*)  Die  Mitglieder,  bei  denen  kein  Wohnort  angegeben  ist,  haben  ihr 
Heim  in  Münster. 


-=XC£»-Cc- 


XXXVIII.  Jahresbericht 

der 

Zoologischen  Sektion 

des 

Westfälischen  Provinzial- Vereins  für  Wissenschaft 

und  Kunst 

für  das  Rechnungsjahr  1909/10. 

Vom 

Direktor  der  Sektion 

Dr.  H.  Reeker. 


Vorstandsmitglieder  für  1910: 

1.  ln  Münster  ansässige: 

Reeker,  Dr.  H.,  Leiter  des  Prov.-Museums  für  Naturkunde,  Sektions- 
Direktor. 

K o e n e n , 0.,  Referendar,  Sektions- Sekretär  und  -Bibliothekar. 

H o n e r t , B.,  Provinzial-Rentmeister,  Sektions-Rendant. 

Koch,  Rud.,  Präparator. 

Schlautmann,  Dr.  J.,  Medizinalrat,  Kreisarzt. 

S t e m p e 1 1 , Dr.  W.,  Professor  der  Zoologie. 

Ullrich,  C.,  Tierarzt  und  Schlachthof-Direktor. 

Wangemann,  P.,  Professor. 

2.  Auswärtige  Beiräte: 

Adolph,  Dr.  E.,  Professor  in  Elberfeld. 

Kolbe,  Prof.  H.  J.,  Kustos  am  Kgl.  Zoolog.  Museum  in  Berlin. 
Renne,  Oberförster  a.  D.,  Dülmen. 

Schacht,  H.,  Lehrer  in  Jerxen  (Lippe). 

Schuster,  F.,  Regierungs-  und  Forstrat  in  Bromberg. 
Tenckhoff,  Dr.  A.,  Professor  in  Paderborn. 


12 


Verzeichnis 

der  als  Geschenke  eingegangenen  Schriften: 

1.  Von  Herrn  Dr.  H.  ßeeker: 

Zahlreiche  Bücher  und  Abhandlungen  verschiedener  Autoren,  sowie 
mehrere  eigene  Arbeiten. 

2.  Von  Herrn  Prof.  Dr.  W.  Stempell: 

a)  Zur  Erinnerung  an  Darwin.  Gedächtnisrede  am  12.  II.  1909.  Sep. 

b)  Über  Nosema  bombycis  Naegeli  nebst  Bemerkungen  Jüber 
Mikrophotographie  mit  gewöhnlichem  und  ultraviolettem  Licht. 
Jena  1909.  Sep. 

3.  Von  Herrn  Prof.  Dr.  Felix  Plateau  in  Gent: 

Les  insectes  ont-ils  la  memoire  des  faits  ? (Observations  sur  les  bour- 
dons.)  Sep. 

4.  Von  Herrn  Dr.  Felix  Landois  in  Breslau: 

Fischer  & L a n d o i s , Zur  Histologie  der  gesunden  und  kranken 
Zahnpulpa  mit  besonderer  Berücksichtigung  ihrer  harten  Gebilde. 
Leipzig  1908.  Sep. 

5.  V on  Herrn  Wilhelm  Pollack: 

a)  Dr.  H.  J.  Hemmerling,  Studien  über  die  Hautfarbe  bei 
Käfern  und  Schmetterlingen.  Guben  1908.  Sep. 

b)  — — , Pieris  napi  L.  Guben  1909.  Sep. 

6.  Von  Herrn  Hans  Höppner  in  Crefeld: 

a)  Weitere  Beiträge  zur  Biologie  nord westdeutscher  Hymenopteren. 
Sieben  Fortsetzungen.  Sep. 

b)  Nord  westdeutsche  Schmarotzerbienen.  1898.  Sep. 

c)  , Nachtrag.  1899.  Sep. 

d)  Stelis  minima  Schenk.  1898.  Sep. 

e)  Die  Bienenfauna  der  Dünen  und  Weserabhänge  zwischen  Uesen 
und  Baden.  1901.  Sep. 

f)  Beiträge  zur  Bienenfauna  der  Lüneburger  Heide.  1900.  Sep. 

g)  Weitere  Beiträge  zur  Bienenfauna  der  Lüneburger  Heide  und 
Mitteilungen  über  das  Vorkommen  einiger  Gold-  und  Faltenwespen 
daselbst.  1903.  Sep. 

7.  Von  Herrn  Budolf  Koch: 

Zeitschrift  des  Allgemeinen  Deutschen  Jagdschutz  Vereins  XIV,  Nr. 
32,  33  und  34,  XV,  Nr.  2,  3,  4,  5 und  6,  mit  den  Abhandlungen 
von  Dr.  Maria  Gräfin  von  Linden  über  die  Lungen- 
wurmseuche beim  Beh  und  deren  Bekämpfung. 

8.  V on  Herrn  Wilhelm  Freund: 

a)  R.  H.  France,  Der  Wert  der  Wissenschaft.  3.  Aufl.  Zürich-Leipzig 
1908. 

b)  Wilibald  Nagel,  Einführung  in  die  Kenntnis  der  Farben- 
sinnstörungen und  ihre  Diagnose.  Wiesbaden  1908. 

c)  Esper  (1742 — 1810),  Die  Pflanzentiere. 


13 


9.  Von  Herrn  W.  Hennemann: 

a)  Beim  Vogelwärter  von  Andechs  und  Herbstbeobachtungen  in 
Oberbayern  1909.  1910.  Sep. 

b)  Über  den  Frühjahrszug  des  Storches  und  der  Rauchschwalbe  im 
Jahre  1909.  1910.  Sep. 

c)  Über  die  Bergfinken-Invasion  im  Jahre  1909.  1910.  Sep. 


Verzeichnis 

der  von  der  Sektion  gehaltenen  Zeitschriften  etc. 

N aturwissenschaf tliche  Rundschau. 

N aturwissenschaft liehe  W ochenschrif t . 

Zoologischer  Anzeiger. 

Zoologisches  Zentralblatt. 

Biologisches  Zentralblatt. 

Zoologischer  Beobachter.  (Geschenk  von  Dr.  R e e k e r.) 

Ornithologische  Monatsschrift.  (Geschenk  von  Dr.  R e e k e r.) 
Zeitschrift  für  Oologie  und  Ornithologie.  (Geschenk  von  Dr.  R e e k e r.) 
Zeitschrift  für  praktische  Geflügelzucht  4m d Vogelkunde. 

Entomologische  Rundschau. 

Deutsche  Jägerzeitung.  (Geschenk  von  Herrn  Präparator  Müller.) 

Die  Zoologische  Sektion  besitzt  ausserdem  in  ihrer  Bibliothek  sämt- 
liche eingelaufenen  Schriften  der  auswärtigen  naturwissenschaftlichen  Ver- 
eine, mit  denen  der  Westf.  Prov.-Verem  den  Schriftenaustausch  vermittelt. 

Der  Katalog  unserer  Bibliothek  wird  den  Mitgliedern  auf  Verlangen 
gegen  Einsendung  von  50  Pfg.  zugesandt. 


Rechnungsablage 

der  Kasse  der  Zoologischen  Sektion  pro  1909/1910 


Einnahmen: 

Bestand  aus  dem  Vorjahre  . . 369,94  Mk. 

Beiträge  der  Mitglieder  pro  1910  351,00  „ 

Zusammen  ....  720,94  Mk. 

Ausgaben: 

Für  die  Bibliothek  141,80  Mk. 

„ das  Museum 2,00  „ 

„ Zeitungsanzeigen 29,84  „ 

,,  den  Jahresbericht  u.  a.  Drucksachen  251,30  ,, 

,,  Briefe,  Botenlohn  usw 23,66  „ 

Zusammen  . . 448,60  Mk. 

Bleibt  Bestand  272,34  „ 


Münster  i.  W.,  den  5.  Juni  1909. 


H o n e r t. 


14 


Wissenschaftliche  Sitzungen 

wurden  im  Vereinsjahre  1909/10  neun  abgehalten;  wegen  der  Ferien-  und 
Reisezeit  unterblieb  die  Augustsitzung,  wegen  der  Feiertage  die  Dezember- 
sitzung ; die  Märzsitzung  mußte,  weil  sie  mit  dem  Karfreitag  zusammenfiel, 
in  das  neue  Vereinsjahr  verschoben  werden.  Aus  den  Verhandlungen  sei 
hier  folgendes  berichtet:  *) 

Sitzung  am  30.  April  1909. 

1.  Herr  Dr.  H.  R e e k e r hielt  einen  Vortrag  über  die  Abstammung 
der  Hauskatze,  wobei  er  einige  interessante  Bilder  von  Prof.  Keller,  dem 
um  die  Geschichte  der  Abstammung  der  Haustiere  sehr  verdienten  Forscher, 
vorlegte.  Unsere  Hauskatze  stammt  von  der  nubischen  Falbkatze,  Felis 
maniculata  (Cretschm.),  ab,  die  bereits  Jahrtausende  v.  Chr.  in  Äthiopien 
gezähmt  und  erst  um  das  Jahr  2000  v.  Chr.  in  Ägypten  eingebürgert  wurde. 
Bei  den  europäischen  Griechen  taucht  sie  erst  im  fünften  Jahrhundert  v.  Chr. 
vereinzelt  auf.  Am  Beginn  des  vierten  Jahrhunderts  findet  sie  sich  im 
griechischen  Unteritalien  (Grossgriechenland)  als  Haustier;  aber  die  ver- 
nichtenden Kriege,  die  später  über  dieses  Kulturland  hereinbrachen  (Pyrrhus, 
Römer,  Karthager),  fegten  auch  die  Hauskatze  wieder  fort.  In  den  Aus- 
grabungen von  Herculanum  und  Pompeji  lässt  sich  keine  Hauskatze  nach- 
weisen.  Aus  den  Schriften  von  Seneca  und  Plinius  darf  man  schließen,  daß  sie 
vereinzelt  in  vornehmen  Häusern  gehalten  wurde  wie  Affen  oder  Papageien, 
während  als  Mäusefänger  noch  allgemein  das  Wiesel  diente.  Erst  im  Laufe 
des  4.  Jahrhunderts  wird  sie  als  gemeines  Haustier  erwähnt.  Das  erste 
römische  Bild  einer  Katze  findet  sich  auf  einem  Grabstein  der  claudisch- 
neronischen  Zeit;  das  dargestellte  Kätzchen  spielt  auf  den  Namen  der  Be- 
grabenen an:  Calpurnia  Felicia  (Miezchen).  An  der  Entstehung  der  Haus- 
katze ist  übrigens  noch  eine  zweite  größere  Katzenart  beteiligt,  der  Sumpf- 
luchs, Catolynx  chaus  (Güid.),  den  die  ägyptischen  Jäger  zähmten  und  als 
Gehilfen  für  die  Wasservogeljagd  abrichteten.  Dieser  paarte  sich  leicht  mit 
der  Hauskatze. 

2.  Herr  Dr.  Aug.  Thienemann  sprach  über  zwecklose  instink- 
tive Handlungen.  So  höhlt  sich  eine  brasilianische  Köcherfliegenlarve  das 
Mark  aus  einem  Binsenstück  derart  aus,  daß  das  Ende  noch  durch  Mark 
verschlossen  bleibt.  Das  offene  Ende  verschließt  sie  mit  einem  Sternchen, 
unter  dem  her  aber  das  Atemwasser  eintreten  kann;  zum  Austritt  des 
letztem  bohrt  sie  oberhalb  des  untern  Markpfropfens  ein  Loch  in  den  Stengel. 
Besitzt  diese  Larve  nun  ein  schon  völlig  hohles  Binsenstück,  so  verschließt 
sie  es  oben  und  unten  mit  je  einem  Steinchen,  das  dem  Wasser  Vorbei  tritt 
gewährt;  gleichwohl  bohrt  sie  dann  noch  instinktiv,  aber  ganz  überflüssig 

*)  Die  wissenschaftliche  Verantwortung  für  die  gesamten  Abhand- 
lungen, Mitteilungen,  Referate  usw.  fällt  lediglich  den  Herrn  Verfassern  zu. 

R e e k e r. 


15 


das  oben  beschriebene  Atemloch  in  den  Stengel.  Eine  instinktive  zwecklose 
Handlungsweise  finden  wir  auch  bei  den  Larven  gewisser  einheimischer 
Zuckmücken  (Chironomidae).  Wenn  sie  sich  im  Boden  schlammiger  Ge- 
wässer eine  schützende  Röhre  bauen,  so  erhöhen  sie  die  Ein-  und  Austritts- 
stelle für  den  Strom  des  Atemwassers  vulkankraterartig,  da  sonst  bald  der 
Eingang  verstopft  und  der  Ausgang  vergrößert  sein  würde.  Siedeln  sie 
sich  aber  in  klarem  Wasser  mit  festem  Boden  an,  wo  eine.solche  Gefahr  gar 
nicht  vorliegt,  so  nehmen  sie  gleichwohl  die  beschriebene  instinktive  Hand- 
lung vor. 


Sitzung  am  28.  Mai  1909. 

1.  Herr  Dr.  H.  Reeker  besprach  eingehend  die  interessanten 
Beobachtungen  Dr.  Heinroths*)  an  Nachtschwalben.  Von  der  Lebens- 
weise der  Nachtschwalbe  oder  des  Ziegenmelkers,  Caprimulgus  europaeus  L ., 
war  noch  manches  in  Dunkel  gehüllt,  da  dieser  Vogel  ein  Nachttier  ist. 
Die  Beobachtung  im  Freien  kam  nicht  zum  Ziel,  da  sich  immer  wieder  das 
Dunkel  der  Nacht  als  Schleier  über  seine  intimeren  Lebensgewohnheiten 
legte;  und  die  Haltung  im  Zimmer  stieß  auf  solche  Schwierigkeiten,  daß 
die  bisherigen  Versuche  nur  Mißerfolge  ernteten.  Erst  Heinroth  gelang 
es  mit  Hilfe  seiner  Frau,  junge  Nachtschwalben  aufzuziehen,  zu  zähmen 
und  zur  Fortpflanzung  zu  bringen.  Bekanntlich  besitzt  das  Gefieder  der 
Nachtschwalbe  eine  erstaunliche  Schutz färbung,  sodaß,  wenn  sie  tagsüber 
der  Länge  nach  auf  dicken  Ästen  liegt,  in  absoluter  Ruhe  und  mit  bis  auf 
einen  feinen  Spalt  geschlossenen  Augen,  sie  fast  unsichtbar  ist.  Aber  auch, 
wenn  das  Tier  sich  bewegt,  z.  B.  kratzt  oder  pützt,  wird  das  zumeist  über- 
sehen. Wie  Heinroth  feststellte,  geht  nämlich  der  Vogel  im  Hellen 
niemals  aus  der  Ruhestellung  in  die  beabsichtigte  Bewegungsweise  über, 
sondern  leitet  diese  durch  Übergangsbewegungen  ein.  Er  beginnt  bei  ein- 
gezogenem  Kopfe  mit  dem  Vorderkörper  erst  unmerklich,  dann  immer 
lebhafter  hin-  und  herpendelnde  Bewegungen  zu  machen  und  gleicht  dann 
täuschend  einem  vom  Winde  bewegten  Blatt  oder  Rindenstück.  Erst  nach 
diesen  Einleitungsbewegungen  beginnt  er  die  beabsichtigte  Tätigkeit, 
ohne  das  Wackeln  dabei  ganz  einzustellen.  Auch  der  Übergang  von  der 
Tätigkeit  zur  Ruhelage  wird  durch  die  geschilderte  Bewegung  vermittelt, 
wobei  natürlich  umgekehrt  die  seitlichen  Schwankungen  des  Körpers 
immer  kleiner  werden  und  ganz  unmerklich  in  das  Stillsitzen  übergehen. 
Im  Gegensätze  zur  landläufigen  Meinung,  daß  der  Ziegenmelker  ein  tags- 
über sehr  verschlafener  Vogel  sei,  erwies  sich,  dass  er  einen  eigentlichen 
Schlaf  im  menschlichen  Sinne  überhaupt  nicht  besitzt  und  mit  seinen  bis 
auf  einen  Spalt  geschlossenen  Augen  die  Umgebung  scharf  beobachtet. 
In  der  Dämmerung  hält  der  Vogel  seine  Augen,  die  ihm  zur  Aufsuchung 
der  Nahrung,  des  Gatten,  der  Jungen  und  anderer  Gegenstände  dienen,  weit 

*)  Journal  für  Ornithologie  1906,  S.  56. 


16 


geöffnet  und  vermag  sie  in  wunderbarer  Weise  zu  bewegen;  ja  er  kann  die 
Augäpfel  nach  hinten  konvergieren.  In  der  eigentlichen  Dunkelheit  scheint 
er  nichts  zu  sehen.  Bei  der  Fütterung  der  Jungen  nehmen  nicht  die  Alten 
den  Kopf  und  Schnabel  jener  in  ihren  Rachen,  sondern  die  Sprößlinge  er- 
greifen mit  ihrem  Schnabel  den  Schnabel  der  Eltern  und  lassen  sich  von 
diesen  das  Futter  ein  würgen.  Beide  Geschlechter  brüten;  das  Männchen  löst 
das  Weibchen  ab,  wenn  dieses  auf  Nahrungssuche  geht.  Bei  Heinroth 
brüteten  die  Tiere  zweimal  im  Jahre,  unmittelbar  nacheinander,  während 
die  erste  Brut  noch  hilflos  war.  Wahrscheinlich  geschieht  das  auch  in  der 
Freiheit;  bislang  nahm  man  nur  eine  Brut  an.  Nach  Heinroths  Beob- 
achtungen sind  die  Nachtschwalben  Geschöpfe,  die  mit  sehr  vielen  und 
komplizierten  reflektorischen  Vorgängen  ausgestattet  sind,  aus  eigener 
Erfahrung  aber  sehr  wenig  dazu  lernen.  Das  Suchen  des  Nestplatzes  sei- 
tens des  Männchens,  das  von  der  ganzen  künftigen  Brutpflege  keine  Ahnung 
hat,  das  durch  das  Vorhandensein  von  Eiern  ausgelöste  Brüten  auch  des 
Vaters,  bei  dem  durch  das  Legen  bedingte  innere  Reize  keine  Rolle  spielen 
können,  die  bei  dem  ersten  Füttern  schon  ein  tretende  Nahrungsaufspei- 
cherung der  Eltern,  das  sofort  energisch  und  mit  größter  Vollendung  und 
Selbständigkeit  von  den  eben  ausgeschlüpften  Jungen  ausgeführte  Betteln, 
die  Reinhaltung  der  Nestgegend,  alles  das  erfolgt  so  rein  reflektorisch,  daß 
von  irgend  einer  Spur  von  Verständnis  für  die  ganze  Sachlage  bei  diesem 
Tiere  keine  Rede  sein  kann. 

2.  Herr  Dr.  H.  R e e k e r sprach  ferner  über  die  Zunahme  der  Krebs- 
krankheit  und  die  Hervorrufung  des  Krebses  durch  Parasiten.  (Vgl.  Jahr.- 
Ber.  d.  Anthropolog.  Sekt.  S.  4 — 6). 

3.  Herr  Schlachthof direktor  Ullrich  legte  einen  verkümmerten 
Uterus  vom  Hausschwein  vor,  bei  dem  der  eine  Eierstock  durch  einen 
Gewebsstrang  mit  dem  Rest  des  Gebärmutterkörpers,  welcher  nicht  schlauch- 
förmig ist,  im  Zusammenhänge  steht.  Interessant  ist,  daß  beide  Ovarien 
eine  große  Anzahl  geplatzter  Follikel  besitzen,  die  normal  vernarbt  sind. 
Dabei  befinden  sich  an  beiden  Ei  er  stocken  die  eigenar- 
tigen Gefäßschlingen  des  Nebenhodens.  Eierstocks- 
taschen und  Eileiter  sind  gut  entwickelt  vorhanden.  Sonstige  Reste  von 
Hoden  sind  nicht  zu  sehen  gewesen. 

4.  Herr  Dr.  H.  Reeker  machte  folgende  Mitteilungen: 

a.  Wie  mir  Herr  Lehrer  W.  Henne  mann  in  Werdohl  schrieb, 
stellte  sich  dort  am  2.  Mai  bei  Schneefall  ein  Trauerfliegenschnäpper,  Mus- 
cicapa  atricapilla  L.,  ein,  ein  cf  mit  bräunlich  schwarzer  Oberseite 
und  großen  weißen  Flügelspiegeln,  das  etwa  eine  Stunde  in  seinem  Garten 
verweilte.  Am  12.  zeigten  sich  nachmittags  in  der  Nähe  des  Dorfes  zwei 
jüngere  cf  cf  mit  bräunlich  grauer  Oberseite;  wie  die  ziemlich  großen 
Flügelspiegel  deutlich  dartaten,  waren  es  jüngere  cf  cf  und  nicht  alte  9 9, 
mit  denen  sie  ja  sonst  große  Ähnlichkeit  zeigen.  Am  selben  Tage  sang 
der  erste  Waldlaubsänger,  Phylloscopus  sibilator  ( Bchst .),  am  13.  früh 
gegen  5 Uhr  die  erste  Gartengrasmücke,  Sylvia  simplex  ( Lath .). 


17 


b.  Nach  einem  Briefe  des  Herrn  Rektors  Hasenow  in  Gronau 
sind  dort  Kreuzottern,  Yipera  berus  (L.),  im  Rüenberg  (Hochwald,  Heide, 
Moor)  häufig.  Am  21.  Mai  erschien  sogar  eine  in  der  Küche  des  Gutsver- 
walters  T i e k e und  wurde  dort  erschlagen. 

Junge  wilde  Kaninchen,  Lepus  cuniculus  L.,  hat  Herr  Haseno  w 
nun  schon  zum  zweiten  Male  in  8 Tagen  so  zahm  gemacht,  daß  sie  auf  den 
Ruf  herbeikommen,  aus  der  Hand  fressen  und  sich  auf  den  Arm  nehmen 
lassen..  Sie  laufen  frei  im  Hause  umher  und  springen  mit  Vorliebe  ins  Bett, 
um  dort  warm  zu  liegen.  Da  sie  sich  aber  nicht  stubenrein  dressieren 
lassen,  erhebt  stets  die  Hausfrau  bald  Einspruch.  Eins  der  Kaninchen 
fraß  sehr  gern  Milchreis,  Pudding  und  dergleichen  Speisen. 

c.  Beziehungen  zwischen  Menstruation  und  Schwangerschaft. 

Sitzung*  am  25.  Juni  1909. 

1.  Herr  Dr.  H.  Reeker  sprach  über  folgende  Punkte: 

a.  Nach  einer  kurzen  Erörterung  des  Albinismus,  der  auf  einem  an- 
geborenen, mehr  oder  weniger  vollständigen  Fehlen  der  Farbstoffe  in  der 
Haut  und  ihren  Gebilden  (Haaren,  Federn)  und  in  der  Regenbogen-  und 
Aderhaut  des  Auges  beruht,  wies  er  auf  die  zahlreichen  Albinos  des  Prov.- 
Museums  für  Naturkunde  hin,  die  neuerdings  dadurch  einen  großen  Zu- 
wachs bekommen  haben,  daß  die  in  besonderen  Schränken  aufgestellte 
Sammlung  jagdbarer  Tiere  des  verstorbenen  Fürsten  Leopold  zu 
S a 1 m - S a 1 m an  albinotischen  Individuen  reich  ist. 

b.  Die  Abnahme  der  Waldschnepfe,  Scolopax  rusticola  L schreibt 
H.  L ö n s*)  hauptsächlich  der  Ablösung  des  Waldhuterechtes  zu.  „Selbst- 
verständlich hat  die  Einführung  des  Hinterladers,  die  Zunahme  der  Jäger, 
die  Durchforstung  der  Wälder,  die  Austrocknung  der  Reviere  dabei  mitge- 
holfen; doch  hat  das  Auf  hören  der  Wald  weide,  die  der  Schnepfe  in  dem 
Dünger  des  Viehs  mit  der  Unmasse  von  Mistkäfern,  Kurzflüglern,  Stutz- 
käfern, Fliegen  und  deren  Larven  eine  überreiche  Nahrung  bot,  sicher  viel 
dazu  beigetragen.  . . Auch  für  die  Blaurake  und  den  Wiedehopf 
trifft  dieses  zu;  beide  leben  vorwiegend  von  Mistkäfern  u.  dgl.  und  nahmen 
ab  oder  verschwanden  mit  der  Huteablösung“. 

c.  Lebensweise  der  Schlupfwespe  Microgaster  glomeratus.  Bislang 
hatte  man  angenommen,  daß  die  kleine  (3  mm)  Schlupfwespe  Microgaster 
(Apanteles)  glomeratus  L.  ihre  Eier  in  die  Raupen  des  Kohlweisslings, 
Pieris  brassicae  L.}  ablege.  Der  Altmeister  der  französischen  Insekten- 
Biologen,  J.  H.  Fahr  e**),  vermochte  trotz  tagelanger  Versuche  und  Be- 
obachtungen, kdie  er  mit  Raupen  verschiedenster  Altersstufen  zu  jeder 
Tageszeit  anstellte,  niemals  einen  Angriff  der  Schlupfwespen  auf  die  Raupen 

*)  Deutsche  Jägerzeitung  1909  (LII1),  Nr.  12. 

**)  Entomolog.  Rundschau  1909  (XXVI),  S.  44. 

2 


18 


zu  beobachten.  Als  er  aber  ein  Kohlblatt  mit  frisch  gelegten  Eiern  des 
Weißlings  in  das  Zuchtglas  brachte,  wurden  die  Wespen  sogleich  unruhig, 
sammelten  sich  massenhaft  um  das  Eihäufchen,  betasteten  es  und  bald 
brachte  dieses  bald  jenes  Weibchen  die  gesenkte  Hinterleibsspitze  mit 
einem  der  Eier  in  Berührung ; an  der  Bauchseite  trat  der  feine,  spitze  Lege- 
stachel hervor  und  brachte  ein  Wespenei  unter  die  Haut  des  Eies.  Dabei  er- 
folgt die  Eiablage  mit  einer  gewissen.  Ruhe,  auch  dann,  wenn  viele  Weibchen 
bei  demselben  Eihaufen  tätig  sind.  Sobald  eine  Wespe  ein  Ei  verlassen 
hat,  stellt  sich  eine  zweite  ein ; dieser  folgt  eine  nach  der  andern,  sodaß  man 
die  Stiche  nicht  zählen  kann,  die  ein  und  demselben  Ei  beigebracht  werden. 
Im  Innern  der  sich  entwickelnden  Raupe  schlüpfen  die  Wespenlarven  aus 
ihren  Eihüllen;  sie  nähren  sich  lediglich  vom  Blute  ihres  Wirtes  und  lassen 
seine  Organe  ganz  unversehrt,  sodaß  die  Raupe  zur  Verpuppung  reif  wird. 
Naht  diese  Zeit  heran,  begibt  s.  :h  die  infizierte  Raupe  gleich  den  gesunden 
an  eine  schützende  Mauer  und  beginnt  sich  festzuspinnen;  während  dieser 
Tätigkeit  brechen  die  Parasitenlarven  durch  ein  und  dieselbe  Öffnung  aus 
dem  Raupenkörper  hervor,  und  zwar  seitwärts  oder  am  Bauche,  niemals 
auf  der  Oberseite.  Die  ausgesogene  Raupe  verfällt  früher  oder  später  dem 
Erschöpfungstode,  während  die  Wespenlarven  ein  gemeinsames  Gewebe 
spinnen,  innerhalb  dessen  jede  einzelne  sich  mit  einem  Kokon  umgibt;  man 
findet  bei  einer  Raupe  bis  zu  fünfzig. 

d.  Künstliche  siamesische  Zwillinge  verschiedenen  Geschlechtes. 
Doppelmißbildungen  kommen,  wie  ich  vor  2 Jahren  (28.  VI.  07)  hier  äus- 
fiihrte,  bei  Säugetieren  und  auch  beim  Menschen  nicht  so  sehr  selten  vor. 
Bekanntlich  entstehen  solche  Bildungen  nicht  durch  Verschmelzung  von 
zwei  Embryonen,  sondern  durch  einen  Verdoppelungsprozeß,  indem  sich 
der  Bildungskeim  eines  einzigen  Eichens  teilt  und  damit  verdoppelt.  Dieser 
Teilungs-  und  Verdoppelungsprozess  kann  verschiedene  Grade  erreichen; 
ergreift  er  die  ganze  Keimanlage,  so  entstehen  zwei  Lebewesen,  die  völlig 
voneinander  getrennt  und  vollständig  entwickelt  sind;  sie  sind  von  einer 
gemeinsamen  Eihülle  umschlossen  und  gehören  stets  demselben  Geschlechte 
an.  Bleibt  der  Teilungsprozeß  so  unvollkommen,  dass  die  beiden  Teilwesen 
noch  durch  eine  mehr  oder  minder  starke  Brücke  von  Weich  teilen  Zusammen- 
hängen, so  kommen  Wesen  zustande,  deren  berühmteste  Vertreter  die 
siamesischen  Zwillinge  waren.  Man  ist  nun  auf  den  Gedanken  gekommen, 
auf  chirurgischem  Wege  künstliche  siamesische  Zwillinge  zu  erzeugen. 
Diesen  Versuch  führten  mit  Erfolg  P.  Berts  sowie  Sauerbruch  und 
Hey  de  aus;  indes  gelang  ihnen  die  dauernde  Vereinigung  nur  bei 
Individuen  gleichen  Alters  und  gleichen  Geschlechtes.  Neuerdings  hat 
aber  M o r p u r g o , Professor  der  allgemeinen  Pathologie  in  Turin,  bei 
seinen  Versuchen,  Ratten  verschiedenen  Geschlechtes  zu  vereinigen,  Er- 
folg erzielt.  Er  brachte  die  Bauchhöhle  von  35 — 40  Tage  alten  Ratten 
verschiedenen  Geschlechts  zur  Vereinigung;  diese  künstlichen  siame- 
sischen Zwillinge  wuchsen  völlig  normal  heran  und  jeder  von  ihnen  ent- 
wickelte sich  mit  den  Charakteren  des  eigenen  Geschlechts.  Zunächst 


19 


schienen  die  Weibchen  der  gemischten  Paare  unfruchtbar  zu  bleiben,  bis  ein 
Weibchen  5%  Monate  nach  der  Vereinigung  von  freien  Männchen  schwanger 
wurde.  Von  den  zahlreichen  Früchten,  die  sich  entwickelten,  lag  ein  Teil  in 
der  dem  Männchen  angehörigen  Hälfte  der  gemeinsamen  Bauchhöhle. 
Offenbar  hatte  sich  mit  der  Zunahme  der  Gravidität  die  eine  Hälfte  des 
Uterus  bipartitus  in  die  Bauchhöhle  des  Männchens  hineingeschoben.  Es 
kamen  neun  normale  Junge  zur  Welt,  von  denen  fünf  eingingen.  Gleich  nach 
der  Geburt  war  das  Männchen  weit  mehr  abgeschlagen  als  das  Weibchen; 
zweifellos  infolge  einer  nicht  kompensierten,  mit  der  raschen  Abnahme  des 
Bauchhöhleninhaltes  zusammenhängenden  Blutdruckerniedrigung.  Zu 
einer  Entwicklung  der  Brüste  kam  es  beim  Männchen  nicht;  doch  saß  es 
ruhig  neben  dem  Weibchen  auf  der  saugenden  Brut  und  verteidigte  sie 
energisch. 

Bei  diesen  und  anderen  Paaren  — sowohl  gleichen  wie  gemischten 
Geschlechts  — sah  Morpurgo  trotz  der  Mischung  der  Körpersäfte 
keine  Verminderung  der  Individualität  der  Tiere  ein  treten.  Die  Teilhaber 
fressen  und  trinken  in  der  Kegel  nicht  zu  gleicher  Zeit,  streben  oft  nach 
entgegengesetzter  Richtung,  zerren  heftig  die  Vereinigungsbrücke  und 
raufen  auch  zuweilen  miteinander,  indem  sie  sich  gegenseitig  in  die  Schnauze 
beißen.  Eine  Kompensation  der  -organischen  Kräfte  tritt  anscheinend 
nicht  ein;  vielmehr  wurde  beobachtet,  dass  ein  schwächeres  Individuum 
bei  der  Vereinigung  mit  einem  kräftigem  diesem  gegenüber  in  der  Ent- 
wicklung zurückbleibt  und  schließlich  trotz  guter  Ernährung  an  allge- 
meiner Schwäche  zugrunde  geht.  (Die  Umschau  1909  (XIII),  S.  83.) 

2.  Herr  Schlachthofdirektor  Ullrich  legte  die  Geschlechtsorgane 
eines  pseudohermaphroditischen  Schweines  vor. 

3.  Herr  Dr.  H.  Reeker  machte  nachstehende  Mitteilungen : 

a.  Das  Weiße  Rhinozeros,  das  Einhorn  der  Alten.  Außer  dem  ge- 
wöhnlichen Afrikanischen  Nashorn,  Rhinoceros  bicornis  L.,  gibt  es  noch 
eine  fast  ausgerottete  Art,  das  Weiße  Nashorn,  Rh.  simus  Burchell.  Es 
lebt  nur  noch  in  einem  Winkel  des  Zululandes  südlich  vom  Zambesi  sowie 
zwischen  dem  obern  Nil  und  dem  Tschadsee.  Seine  Farbe  ist  nicht  weiß, 
sondern  grau.  Wahrscheinlich  haben  die  ersten  Buren,  die  es  aus  der  Ferne 
im  Sonnenschein  sahen,  als  es  mit  weißem  Schlamm  bedeckt  aus  einem 
Sumpfe  stieg,  dies  für  seine  natürliche  Farbe  gehalten.  Seine  Höhe  er- 
reicht am  Widerrist  2,20  m.  Während  die  übrigen  Nashörner  eine  drei- 
eckige, rüsselförmige  Oberlippe  besitzen,  hat  das  Weisse  Nashorn  ein  vorn 
viereckig  abgestuftes  Maul.  Es  ist  ruhig,  träge  und  friedfertig.  Von  seinen 
beiden  Hörnern  ist  das  hintere  verkümmert  oder  fehlt  ganz,  wogegen  das 
vordere  die  erstaunliche  Länge  bis  zu  1,57  m erreicht.  Trouessart  *) 
macht  es  nun  wahrscheinlich  — seine  Daten  beginnen  mit  Ktesias  (410 
v.  Chr.)  — , daß  dieses  Tier  das  Einhorn  der  Alten  ist.  Trinkschalen  aus 
seinem  Horn  sollten  gegen  Epilepsie  u.a.  Krämpfe,  Vergiftung  usw.  schützen. 

*)  Nach  einem  Aufsatze  in  der  Umschau  XIII  (1909),  S.  544. 

2* 


20 


Erst  während  des  Mittelalters  begann  infolge  der  Waljagden  der  Stoßzahn 
des  Narwals,  eines  nordischen  Delphins,  dem  Horn  des  genannten  Rhino- 
zeros den  Rang  abzulaufen.  An  ihn  knüpfte  sich  derselbe  Aberglaube;  an 
allen  Höfen  Europas  mußten  der  Koch  und  der  Mundschenk  die  Speisen 
und  den  Becher  mit  Einhorn  berühren,  um  sie  vor  Vergiftung  zu  sichern; 
noch  bis  1789  bestand  dieser  Brauch  am  französischen  Hofe;  und  es  ist 
noch  nicht  allzulange  her,  daß  die  Apotheken  Einhornstücke  gegen  allerlei 
Übel  führten. 

b.  Ein  Kohlweißling  in  950  m Höhe  wurde  von  den  Insassen  des 
Freiballons  Hardefust  beobachtet,  als  dieser  am  31.  Mai  auf  einer  Fahrt 
von  Duisburg  nach  Gronau  i.  W.  die  Yssel  passierte.  Der  Schmetterling 
stieg,  als  er  gesichtet  wurde,  noch  immer  aufwärts.  — Diese  Mitteilung 
verdanke  ich  Herrn  Rektor  H a s e n o w. 

c.  Wie  mir  Herr  Lehrer  Hennemann  in  Werdohl  schrieb,  zeig- 
ten sich  am  Nachmittag  des  12.  Mai  in  der  Nähe  des  Dorfes  wiederum 
Durchzügler  des  Trauerfliegenschnäppers,  Muscicapa  atricapilla  L .,  und 
zwar  zwei  jüngere  d ' cf,  gekennzeichnet  durch  die  ziemlich  grossen  Flügel- 
spiegel auf  der  bräunlich-grauen  Oberseite.  Mitte  Mai  — ungewöhnlich 
spät  — zogen  noch  Steinschmätzer,  Saxicola  oenanthe  (L.),  durch;  am 
15.  sah  Herr  Förster  Schniewindt  am  Kohlberg  bei  Neuenrade 
sechs  Stück,  und  am  16.  traf  Herr  Hennemann  selbst  auf  der  Höhe 
vor  Affeln  fünf  an,  zwei  schöne  graue  cf  cf  und  drei  braune  Individuen.  Am 
21.  Mai  sang  in  Werdohl  der  erste  Gartensänger,  Hippolais  hippolais  (/>.). 

General  Versammlung  und  Sitzung*  am  30.  Juli  1909. 

1.  In  der  Generalversammlung  fand  zunächst  die  Vorstandswahl 
statt.  Nach  den  Satzungen  schieden  aus  die  Herren  Prof.  Wange- 
mann, Prov. -Rentmeister  H o n e r t , Präparator  R u d.  Koch, 
sämtlich  in  Münster,  Prof.  Dr.  A d o 1 p h in  Elberfeld,  Prof.  H.  J.  K o 1 b e 
in  Berlin  und  Prof.  Dr.  Tenckhoff  in  Paderborn.  Auf  Antrag  des 
Herrn  Dr.  R e e k e r wurden  alle  durch  Zuruf  wiedergewählt.  V on  den 
beiden  im  Vorjahre  neu  in  den  Vorstand  getretenen  Herren,  Prof.  Dr. 
W.  S t e m p e 1 1 und  Referendar  Otto  Koenen,  schied  der  erstere 
durch  das  Los  aus;  er  wurde  gleichfalls  durch  Zuruf  auf  zwei  Jahre  wieder- 
gewählt. 

2.  Herr  Prov. -Rentmeister  H o n e r t gab  die  Rechnungslage  der 
Sektion.  Es  wurde  beschlossen,  dem  Rendanten  unter  der  Bedingung 
Entlastung  zu  erteilen,  daß  sich  bei  der  Prüfung  keine  nennenswerten 
Ausstellungen  ergeben.  Zum  Kassenprüfer  wurde  Herr  Koenen  be- 
stimmt. 

3.  Herr  Dr.  H.  R e e k e r sprach  über  die  Lebensweise  der  Würger, 
indem  er  eine  Reihe  von  Angaben  und  Untersuchungen  der  verschiedensten 
Gewährsmänner  zusammenstellte.  Von  den  vier  in  Deutschland  hei- 
mischen Würgerarten  kommt  der  Schwarzstirnwürger,  Lanius  minor  Gm., 


21 


nur  selten  in  Westfalen  vor.  Im  übrigen  frißt  er  fast  nur  Insekten, 
und  zwar  überwiegend  recht  schädliche,  wie  Maikäfer,  Maulwurfsgrillen, 
Heuschrecken,  Bremsen  u.  a.  Es  ist  zweifelhaft,  ob  er  überhaupt 
wolj  gelegentlich  einen  jungen  Vogel  raubt.  Auch  der  Rotkopf  Würger, 
Lanius  Senator  L .,  nährt  sich  vorwiegend  von  Insekten,  wenngleich  er 
an  nassen,  kalten  Sommertagen  mit  Insektenmangel  sich  zuweilen 
junge  Vögel  oder  Mäuse  fängt.  Der  Rotrückige  Würger,  auch  Dorn- 
dreher oder  Neuntöter  genannt,  Lanius  collurio  L.,  ist  nach  vielen 
Untersuchungen  seines  Mageninhaltes  zweifellos  ein  eifriger  Insekten- 
vertilger; ferner  frißt  er  sehr  viele  Mäuse;  jedoch  fängt  er  auch  junge 
Vögel.  Dort,  wo  er,  was  sehr  selten  der  Fall  ist,  in  zu  großer  Menge  auf- 
tritt,  mag  seine  Zahl  eingeschränkt  werden.  Der  Große  oder  Raubwürger, 
Lanius  excubitor  L.,  der  einzige,  der  im  Winter  bei  uns  bleibt  und  dann 
manchen  kleinen  Vogel  raubt,  ist  aber  anderseits  ein  fleißiger  Mäuse- 
fänger und  lebt  im  Sommer  großenteils  von  großen  Insekten,  Fröschen, 
Eidechsen  usw.  Zwar  plündert  er  zufällig  gefundene  Vogelnester,  sucht  sie 
aber  doch  nicht  systematisch  auf,  wie  dies  z.  B.  Eichelhäher  und  Elstern 
tun.  Vergessen  darf  man  auch  nicht,  daß  er  häufig  durch  seinen  Warnungs- 
ruf den  Kleinvögeln  die  Möglichkeit  verschafft,  sich  noch  rechtzeitig  vor 
einem  Raubvogel  in  Sicherheit  zu  bringen.  Dem  Schaden,  den  der  Raub- 
würger anrichtet,  steht  also  auch  ein  erheblicher  Nutzen  gegenüber;  am 
besten  hält  man  ihn  aus  Gärten,  öffentlichen  Anlagen  und  Parks  fern,  gönnt 
ihm  aber  außerhalb  der  Stadtbezirke  volles  Bürgerrecht. 

4.  Herr  Dr.  Reeker  hielt  einen  ausführlichen  Vortrag  über  den 
verkrüppelten  Fuß  der  Chinesinnen.  (Vgl.  Jahresber.  der  Anthropolog. 
Sektion,  S.  6.) 

Sitzung  am  24.  September  1909. 

1.  Herr  Dr.  H.  Reeker  sprach  über  folgende  Punkte: 

a.  Müben-Plage,  hervorgerufen  durch  Laelaps.  Ein  Landwirt  in  der 
Umgebung  Groß-Rekens  hat  von  einer  Reise  nach  einem  niederrheinischen 
Städtchen  in  seinen  Kleidern  eine  Anzahl  Milben  eingeschleppt.  Die  Tiere 
sind  auf  dem  Bauernhöfe  zu  einer  furchtbaren  Plage  geworden;  sie  haben 
sich  vom  Wohnhause  aus  auf  die  beiden  Scheunen  verbreitet  und  bedecken 
in  unzähligen  Scharen  alle  Nahrungs-  und  Futtervorräte.  Der  unglückliche 
Besitzer  ist  von  allem  Verkehr  abgeschnitten  und  kann  seine  landwirt- 
schaftlichen Produkte  nicht  verkaufen.  Die  Vertilgung  des  Schädlings, 
die  in  den  Räumen  einer  städtischen  Wohnung  durch  Entwicklung  tödlicher 
Gase  zu  erzielen  wäre,  stößt  bei  der  Bauart  eines  ländlichen  Hauses  und 
der  mehr  oder  minder  offenen  Nebengebäude  auf  scheinbar  unüberwindliche 
Schwierigkeiten.  Ausräucherungen  mit  Dämpfen  unverdünnten  Formalins 
sind  erfolglos  geblieben.  Die  wissenschaftliche  Bestimmung  der  Milbe  er- 
scheint schwierig;  sie  gehört  zu  den  Parasitidae  und  ist  eine  Jugendform 
(Nymphe)  aus  der  Gattung  Laelaps,  über  deren  Lebensweise  wenig  be- 
kannt ist. 


22 


Herr  Prof.  Dr.  Friedrich  Dahl  erhielt  von  mir  eine  größere 
Anzahl  der  Milben.  Indessen  befanden  sich  hierunter  trotz  meines  Er- 
suchens an  den  betr.  Landwirt,  möglichst  große  Milben  einzusenden,  keine 
entwickelten  Stücke,  sondern  nur  Nymphen.  Gleichwohl  glaubt  Dahl  die 
Milben  zu  der  Art  Laelaps  marginatus  stellen  zu  dürfen.  Er  erhielt  sie 
1908  und  1909  noch  aus  anderen  Teilen  Deutschlands,  so  aus  Hamburg 
und  Bonn,  mit  der  Klage,  daß  die  Tiere  in  Wohnungen  und  Stallungen 
massenhaft  auftreten  und  besonders  auch  Kleidungsstücke  aufsuchen  und 
durch  ihr  Kribbeln  empfindliche  Menschen  in  unglaublicher  Weise  belästigen 
sollten.  Da  die  Lebensweise  der  Milbe  nur  mangelhaft  bekannt  ist,  ver- 
mochte auch  Dahl  keine  durchgreifenden  Maßregeln  gegen  diese  Tiere  anzu- 
geben, jedoch  stellte  er  zur  Beruhigung  der  Gemüter  einige  allgemein  gültige 
biologische  Erfahrungssätze  auf:  ,,1.  Die  Art  ist  schon  sehr  lange  über  große 
Teile  von  Deutschland,  vielleicht  über  ganz  Deutschland  verbreitet  und 
kommt  wahrscheinlich  in  sehr  vielen  Häusern  vor,  ohne  daß  sie  lästig  ge- 
worden wäre.  Nur  in  denjenigen  Häusern,  in  welchen  sich  die  für  sie  günstig- 
sten Lebensbedingungen  finden,  vermehrt  sie  sich  derart,  dass  sie  lästig 
wird.  2.  Milben  haben  sehr  gute  V erbreitungsmittel,  so  dass  man  sich,  zumal 
sie  sehr  klein  sind,  vor  einer  Einschleppung  in  keiner  Weise  völlig  schützen 
kann.  Selbst  Ratten  und  Mäuse  können  die  Einschleppung  besorgen. 
3.  Es  ist  also  völlig  unberechtigt,  wenn  man  jemanden,  in  dessen  Hause 
die  Milbe  zahlreich  auftritt,  ganz  vom  Verkehr  ausschließt,  seine  land- 
wirtschaftlichen Produkte  zurückweist  und  ihn  geradezu  zugrunde  richtet 
. . . Die  Nachbarn  haben  wahrscheinlich  die  Milbe  schon  längst  in  ihrem 
Hause.  Sie  vermehrt  sich  in  diesen  Häusern. nicht  in  gleichem  Maße,  weil 
die  Lebensbedingungen  in  denselben  für  die  Milbe  weniger  günstig  sind. 
Wodurch  die  Lebensbedingungen  für  die  Milbe  günstig  werden,  wissen  wir 
freilich  noch  nicht  hinreichend.  Nach  obigen  Angaben  scheint  peinlichste 
Reinlichkeit  vor  allen  Dingen  geboten.  Namentlich  darf  man  Abfälle  usw. 
auch  in  Staubform  nicht  umherliegen  lassen,  wenn  sich  dies  nur  irgendwie 
vermeiden  läßt.“ 

b.  Die  Lungenwurmseuche  des  Rehes.  Diese  hat  sich  seit  einer  Reihe 
von  Jahren  in  der  Rheinprovinz,  in  Lothringen,  der  Pfalz  und  Hessen- 
Nassau  seuchenartig  ausgebreitet  und  in  den  Rehwildbestand  große  Lücken 
gerissen.  Nach  dem  Forstrat  W e g e n e r ist  im  Reg.-Bez.  Trier  und  in 
seiner  Umgebung  — Lothringen,  Pfalz,  Hessen-Nassau  — die  Hälfte  des 
Rehbestandes  durch  die  Lungenwurmseuche  eingegangen;  in  den  Kreisen 
Saarbrücken,  Saarlouis  und  Ottweiler  sogar  zwei  Drittel  bis  drei  Viertel. 
Das  Seuchengebiet  dehnt  sich  jetzt  südlich  bis  an  die  Grenze  Lothringens 
und  der  Pfalz  aus,  nördlich  im  Reg.-Bez.  Düsseldorf  bis  zur  Ruhr,  westlich 
bis  nach  Luxemburg  und  dem  Reg.-Bez.  Aachen  und  östlich  bis  zum  Groß- 
herzogtum Hessen  und  nach  Westfalen.  Damit  ist  diese  Wildseuche  auch 
für  Westfalen  in  eine  bedrohliche  Nähe  gerückt.  Der  Krankheitserreger 
ist  ein  Fadenwurm;  er  setzt  seine  Eier  und  Larven  in  den  Luftwegen  der 
Lunge  ab,  verstopft  diese  und  verhindert  so  den  Luftzutritt;  zugleich 


23 


versetzt  er  das  Lungengewebe  in  einen  Reizzustand,  der  eine  Entzündung 
hervorruft.  Es  handelt  sich  um  drei  Arten  der  Gattung  Strongylus,  die 
auch  bei  Schafen,  Ziegen  und  Rindern  eine  äußerst  ansteckende  Lungen- 
erkrankung hervorrufen.  Dr.  Gräfin  Maria  vonLinden,  Vorsteherin 
der  Parasitologi'schen  Abteilung*  des  Hygienischen  Instituts  Bonn,  die  im 
Frühjahr  1909  41  gefallene  Rehe  und  9 Lungen  geschossener  Böcke  ein- 
gehend untersucht  hat,  fand  nur  die  beiden  Arten  Strongylus  filaria  Rud. 
und  commutatus  Dies.,  die  auch  beim  Schaf  besonders  häufig  die  Lungen- 
wurmseuche veranlassen.  In  Sachsen,  wo  vor  2 J ahren  beim  Rind  eine  durch 
Strongylus  micrurus  Mehlis  hervorgerufene  Lungenstrongylose  grassierte, 
hat  man  diese  Art  bei  den  gleichzeitig  an  Lungenwurmseuche  erkrankten 
Rehen  gefunden.  Und  eben  diese  Art  ist  es,  die  ich  bei  einem  Rehbock  aus 
dem  Münsterlande,  aus  der  Beerlage,  feststellte.  Ich  erhielt  sie  durch  Herrn 
Präparator  Rudolf  Koch,  der  sie  in  der  Luftröhre  und  den  oberen 
Teilen  der  Luftwege  eines  Ende  Juni  eingesandten  Rehbockkopfes  vorfand. 
Weitere  Fälle  sind  nicht  bekannt  geworden.  Sollten  sich  aber  auch  in  West- 
falen eingegangene  Rehe  finden,  so  sendet  man  sie  zweckmässig  an  Prof. 
Dr.  Gräfin  v.  Linden  in  Bonn.  (Vgl.  v.  Linden,  Die  Lungen- 
wurmseuche beim  Reh  und  deren  Bekämpfung.  Zeitschrift  des  Allgem. 
Deutsch.  Jagdschutz- Vereins  1909  (XIV),  Nr.  32,  33  u.  34.)  *) 

c.  Mammut-Fund.  Bei  der  Anlage  von  Brunnen  seitens  des  Wasser- 
werkes für  das  nördliche  westfälische  Kohlenrevier  wurden  bei  der  Pump- 
station Haltern  10 — 15  m tief  Mammutreste  gefunden,  darunter  ein  Stoß- 
zahn von  etwa  1 m Länge,  ein  Backenzahn  im  Gewicht  von  3 kg,  ein  Unter- 
schenkel, ein  Wirbelknochen  und  andere  Teile,  die  von  der  Verwaltung  des 
Wasserwerks  dem  Halterner  Museum  überwiesen  wurden. 

d.  Die  Gebirgsbachstelze,  Motacilla  boarula  L.,  nistete  nach  einer 
Mitteilung  des  Herrn  Oberförsters  Renne  heuer  in  einer  Schießscharte 
des  Hauses  Merfeld  bei  Dülmen.  — Herr  Wiemeyer  beobachtete  den 
Vogel  in  Lippspringe.  an  der  Lippequelle;  an  der  gleichen  Stelle  auch  den 
Wasserschmätzer,  Cinclus  merula  ( J . C.  Schaff.). 

e.  Großtrappen  in  Westfalen.  Herr  Dr.  med.  M a r x in  Erwitte  schrieb 
mir  am  17.  August  folgendes:  „Auf  Ihre  Karte  vom  6.  August  teile  ich 
Ihnen  mit,  daß  in  den  ersten  Monaten  dieses  Jahres  hier  und  in  der  näheren 
Umgebung  6 Großtrappen  geschossen  sind.  Ich  sah  die  erste  Großtrappe 
bei  Eintritt  der  strengen  Witterung.  Die  Trappe  saß  etwa  150  m vom 
hiesigen  Bahnhof  in  den  am  Dorfe  gelegenen  Gärten.  Seitdem  hielt  sich 
hier  ein  größerer  Flug  Trappen  mehrere  Wochen  lang.  Aus  diesem  Fluge 
schoß  ein  hiesiger  Herr  einen  Trapphahn.  Die  von  mir  erlegte  Henne  saß 
einzeln  in  der  Nähe  des  Dorfes  etwa  100  m von  der  Chaussee  entfernt. 
Ich  schoß  sie  gelegentlich  einer  Ausfahrt  zur  Praxis  vom  Chausseegraben 

*)  Gräfin  von  Linden  hat  ihre  Forschungen  und  Versuche 
weiter  fortgesetzt.  Sie  berichtet  darüber  in  der  Zeitschrift  des  Allgem. 
Deutsch.  Jagdschutz- Vereins  1910  (XV),  Nr.  2,  3,  4,  5 u.  6. 


24 


aus,  indem  ich  aus  dem  Automobil  stieg  und  dieses  weiterfahren  ließ. 
Diese  Trappe  war  vorher  wiederholt,  auch  von  mir,  jnoch  näher  an  der 
belebten  Straße  gesehen.  Zwei  andere  erlegte  Trappen,  die  ich  in  Western- 
kotten zu  sehen  Gelegenheit  hatte,  waren  ebenfalls  Hennen.  Die  letzten 
Trappen,  einen  Flug  von  12 — 14  Stück,  sah  ich  in  den  letzten  März  tagen 
— ich  fuhr  an  dem  Abend  schon  zum  Schnepfenstrich  — in  der  Nordorfer 
Feldflur.  Die  auffallende  Vertrautheit  ist  durch  den  Mangel  an  Äsung  zu 
erklären.  Die  Trappen  wurden  fast  nur  in  mit  Kohl  bepflanzten  Feldgärten 
gesehen.  Einzelne  Gärten  wurden  in  der  Zeit  täglich  von  den  Trappen 
besucht.  Ich  bemerke  übrigens,  daß  in  allen  etwas  strengeren  Wintern 
sich  in  hiesiger  Gegend  Trappen  einstellen.  Ich  habe  in  früheren  Jahren 
als  Gymnasiast  bezw.  Student  noch  in  den  Osterferien  größere  Flüge  von 
Groß  trappen  gesehen.“ 

2.  Herr  Schlachthofdirektor  Ullrich  legte  verschiedene  Präpa- 
rate vor: 

a.  Nierensteine  einer  Kuh. 

b.  Abnorme  Kalbsfüße.  Das  betr.  Kalb  besaß  an  beiden  Vorder- 
füßen und  einem  Hinterfuße  nur  eine  Klaue  und  eine  After- 
klaue, während  das  vierte  Bein  zwei  Klauen  und  drei  Afterklauen  trug. 

c.  Zwei  Fälle  von  Bauchschwangerschaft  beim  Schwein. 

Sitzung  am  29.  Oktober  1909. 

1.  Der  Vorsitzende  gedachte  mit  herzlichen  Worten  des  langjährigen 
Mitgliedes  Ferdinand  Meyhöfener,  der  am  3.  Oktober  verschieden  ist.  Der 
Verstorbene  hat  sich  bis  in  die  letzten  Jahre  hinein  rege  an  dem  Vereins- 
leben beteiügt  und  wird  wegen  seines  liebenswürdigen  Charakters  bei  allen 
unvergessen  bleiben. 

2. |Herr  Dr.  H.  R e e k e r machte  folgende  Mitteilungen : 

a.  Ambrosiagallen.  Die  meisten  der  gallenbewohnenden  Tiere  be- 
ziehen ihre  Nahrung  aus  dem  das  Gallengehäuse  bildenden  Gewebe.  So 
zeigen  viele  Gallen  die  Einrichtung,  daß  das  Innere  der  Gallenhöhlung  von 
saftreichen  Haaren  oder  Papillen  ausgekleidet  ist,  die  der  in  Entwicklung 
begriffenen  Larve  ,,das  tägliche  Brot“  liefern.  Indessen  gibt  es  eine  kleine 
Anzahl  Gallen,  bei  denen  die  Wirtspflanze  nicht  unmittelbar  die  Ernährung 
des  Gallentieres  besorgt,  sondern  noch  ein  weiterer  Organismus  an  dem  Zu- 
sammenleben teilnimmt  und  sozusagen  jden  Vermittler  spielt.  Dieser 
dritte  im  Bunde  ist  ein  Pilz  — Macrophoma  — , der  mit  seinen  Myzelfäden 
jene  Rolle  übernimmt,  die  sonst  den  die  Galle  auskleidenden  Haaren 
zufällt.  Diese  Pilzfäden  erinnern  in  vielen  Punkten  an  gewisse  eigentüm- 
liche Pilzwucherungen,  die  den  Larven  der  holzbewohnenden  Borkenkäfer 
zur  Nahrung  dienen  und  unter  dem  Namen  „Ambrosia“  bekannt  sind. 
Prof.  Dr.  F.  W.  Neger*)  schlägt  nun  vor,  diesen  Ausdruck  auch  auf  alle 


*)  Ber.  Deutsch.  Bot.  Ges.  Bd.  XXVI  a 1908,  S.  735, 


25 


anderen,  zu  Tieren  in  ähnlichen  Beziehungen  stehenden  Pilzbildungen 
anzuwenden  und  demnach  jene  Gallen,  die  außer  dem  Gallentiere  noch 
einen  diesem  als  Nahrung  dienenden  Pilzbelag  enthalten,  Ambrosiagallen 
zu  nennen.  Bislang  sind  noch  nicht  viele  Ambrosiagallen  bekannt;  die 
meisten  werden  durch  Gallmücken  (Cecidomyiden)  aus  der  Gattung  As- 
phondylia  hervorgerufen;  diese  Arten  sind  Asphondylia  capparidis  auf 
Capparis  spinosa,  A.  verbasci  auf  Yerbascum  nigrum  und  thapsus,  A. 
scrophulariae  auf  Scrophularia  canina,  A.  prunorum  auf  Prunus  myroba- 
lana,  A.  coronillae  auf  Coronilla  emerus,  emeroides  u.  a.,  A.  cytisi  auf 
Cytisus,  A.  mayeri  und  tubicola  auf  Sarothamnus  scoparius.  Dazu  kommen 
nach  Trotter  Diplosis  lonicerarum  auf  Sambucus  ebulus,  Cecidomyia 
carbonifera  auf  Solidago  (in  Nordamerika),  Perrisia  filicina  auf  Pteris 
aquilina.  Vielfach^erscheint  der  Pilz  als  unentbehrliches  Glied  in  der  Ent- 
wicklung der  Gallen.  So  jbleibt  [bei  Coronilla  emerus  'die  Larve  in  der 
Entwicklung  zurück,  wenn  der  Pilzbelag  nicht  oder  nur  dürftig  ausgebildet 
ist.  Die  Larve  von  Asphondylia  mayeri  g,uf  Sarothamnus  scoparius  jedoch 
kann  dem  Anscheine  nach  den  Pilz  entbehren,  ohne  wesentlich  in  der  Ent- 
wicklung beeinträchtigt  zu  werden,  obwohl  pilzfreie  Gallen  überaus  selten 
sind.  Es  ließe  sich  einwenden,  dem  Pilze  der  Ambrosiagallen  komme  nicht 
die  Bolle  eines  Symbionten,  sondern  eines  Parasiten  zu,  und  er  sei  gewisser- 
maßen' mit  den]  sogen.  Inquilinen  zu  vergleichen,  die  sich  oft  als  Begleiter 
gallenverursachender  ? Tiere  finden  und  den  eigentlichen  Gallentieren  die 
Nahrung  streitig  machen.  Indessen  ist  eine  solche  Annahme  höchst  un- 
wahrscheinlich. Wäre  der  Pilz  ein  Feind  des  Gallentieres,  so  müßte  dieses 
bei  stärkerem  Auftreten  des  Pilzes  in  seiner  Entwicklung  beeinträchtigt 
werden.  Dies  ist  keineswegs  der  Fall.  — Die  Gallmücke  bereitet  den  Nähr- 
boden für  das  ; Wachstum  des  Pilzes  vor;  das  Innere  der  Gallenhöhle  ist 
offenbar  ein  recht  günstiger  Wohnort  für  den  Pilz,  wo  er,  geschützt  vor 
Austrocknung  und  Mitbewerbern,  sehr  gut  gedeiht.  Als  Entgelt  liefert  er 
der  heranwachsenden  Larve  eine  treffliche  Nahrung.  — Wie  der  Pilzgarten 
im  Innern  der  Gallenhöhle  entsteht,  ob  vielleicht  das  Muttertier  neben  dem 
Ei  einige  Sporen  der  Macrophoma  niederlegt  (dies  würde  voraussetzen, 
daß  die  Gallmücke  zuerst  solche  Sporen  in  irgendeiner  Weise  einer  Macro- 
phoma-Pycnide  entnommen  hat),  darüber  ist  noch  nichts  bekannt. 

b.  Einen  Haussperling  mit  rotbraunem  Kehlfleck  erhielt  ich  von 
Herrn  Pastor  W i g g e r in  Capelle. 

c.  Dompfaffen  mit  weißlichem  Schwanzfleck.  Von  Herrn  Pfarrer 
Wigger  in  Capelle  erhielt  ich  ein  Pärchen  Gimpel,  Pvrrhula  pyrrhula 
europaea  VieilL,  das  auf  der  Unterseite  des  Schwanzes,  auf  dem  äußersten 
Federpaar,  einen  weißlichen  Fleck  besitzt.  W.  hat  diesen  Flecken  bei 
einem  Teile  aller  von  ihm  präparierten  Gimpel  gefunden.  Bei  einer  Be- 
sichtigung der  Stücke  des  Prov. -Museums  kam  ich  zu  dem  gleichen  Er- 
gebnis. Über  die  Regelmäßigkeit  des  Auftretens  ist  noch  nichts  bekannt. 

3.  Herr  Oberlehrer  H.  Brockhausen  in  Rheine  hatte  brieflich 
zwei  Schilderungen  eingesandt: 


26 


a.  Erstaunliche  Leistung  einer  Biene.  Auf  meiner  Veranda  steht 

ein  Aquarium,  in  welchem  ich  jedoch  nur  Moose  kultiviere.  Im  vorigen 
Sommer  nun  gewahrte  ich  jedesmal,  wenn  ich  in  mein  Moosidyll  hinein- 
schaute, an  ganz  bestimmter  Stelle  eine  Biene,  welche  eifrig  Wasser  sog, 
oder  aber  sie  war  spätestens  binnen  4 Minuten  zu  erwarten.  Sie  kam  dann 
von  einem  etwa  150  m entfernten  Bienenstände  stets  genau  denselben 
Weg  geflogen,  eigentlich  einen  kleinen  Umweg,  denn  sie  flog  stets,  statt 
von  der  vorderen,  von  der  hinteren  Seite  her  ins  Aquarium.  Wahrschein- 
lich hatte  sie  auf  diese  Weise  zuerst  das  Wasser  entdeckt.  Hatte  es  nicht 
stark  getaut,  dann  kam  mein  Bienchen  mindestens  gegen  7 Uhr  und  flog 
den  ganzen  Tag  hin  und  her  bis  etwa  gegen  9 Uhr.  Eine  Pause  in  ihrer 
Tätigkeit  wurde  von  mir  und  den  Schülern,  welche  ich  zur  Beobachtung 
hingestellt  habe,  niemals  gesehen.  Etwa  14  Tage  dauerte  unsere  Beob- 
achtung; da  wurde  das  Tierchen  leider  durch  eine  Kröte  verspeist  oder 
verscheucht,  die  ich  spät  am  Abend,  ohne  an  die  Biene  zu  denken,  in  das 
Aquarium  gesetzt  hatte.  Ich  sah  sie  nie  wieder.  Ich  weiss  nun  nicht,  ob 
es  bekannt  ist,  dass  stets  dieselbe  Biene,  sozusagen  beauftragt  wird,  Wasser 
zu  holen*),  aber  ein  Rechenexempel  läßt  sich  mit  Leichtigkeit  anstellen. 
Ich  nehme  die  geringsten  Zahlen  an.  Angenommen,  meine  Biene  fliegt  im 
Laufe  einer  Stunde  8mal  hin,  8mal  her,  macht  16  x 150  = 2400  m;  ferner 
angenommen,  sie  flöge  nur  12  Stunden,  macht  12  x 2400  = 28800  m = 
28,8  km.  Es  legt  also  das  kleine  Tierchen  im  Laufe  eines  Tages  mindestens 
28 — 29  km  zurück,  und  zwar  die  Hälfte  des  Weges  mit  Wasser  vollge- 
pfropft. Ein  mäßiger  Fußgänger  würde  diesen  Weg  in  etwa  5 — 6 Stunden 
zurücklegen. 

b.  Die  Rote  Waldameise  als  Wespenmörderin.  Auf  dem  Wege  zur 
sog.  Dritten  Schleuse  bei  Rheine  hatte  man  ein  Wespennest  losgedeckt. 
Als  ich  des  Weges  kam,  sah  ich  eine  Anzahl  Roter  Waldameisen  auf  dem 
Neste  sitzen,  welche  damit  beschäftigt  waren,  Wespen  zu  verzehren.  Ich 
glaubte,  daß  die  letzteren  bei  der  Zerstörung  des  Nestes  umgekommen 
seien.  Wie  groß  aber  war  mein  Erstaunen,  als  ich  sah,  daß  eine  eben  an- 
gekommene Wespe  von  zwei  Ameisen  überfallen  und  nach  kurzem  Kampfe 
getötet  wurde.  Wie  Löwen  sprangen  die  Ameisen  auf  die  Beute.  Aufmerk- 
sam gemacht,  wartete  ich  auf  die  Ankunft  anderer  Wespen  und  siehe  da, 
sie  alle  wurden  überfallen  und  getötet.  Nur,  wenn  eine  Ameise  allein  auf 
eine  Wespe  gesprungen  war,  gelang  es  der  Wespe,  ihren  Feind  abzuschüt- 
teln und  in  das  Innere  des  Nestes  zu  gelangen.  Am  anderen  Tage  war  das 
ganze  Nest  leer:  Wespen,  Larven,  Puppen  — alles  war  verzehrt.  Nun  aber 
wußte  ich  ein  anderes  Wespennest.  Ich  holte  mir  eine  Flasche  voll  Roter 
Waldameisen,  schüttete  sie  über  das  Wespennest  aus  und  wartete  den 
Erfolg  ab,  und  richtig,  als  ich  einige  Tage  später  zusah,  war  der  ganze 
Wespenstaat  vernichtet.  Es  scheint  demnach,  daß  man  die  Waldameise 

*)  Vgl.  meinen  Bericht  über  Arbeitsteilung  bei  Bienen  im  vor.  Jahres- 
berichte, S.  23.  R e e k e r. 


27 


im  Kampfe  gegen  die  schädlichen,  mindestens  aber  unangenehmen  Wespen 
recht  gut  verwerten  kann. 

3.  Herr  Schlachthofdirektor  Ullrich  legte  mehrere  Präparate  vor : 

a.  Die  Lungen  von  an  Lungenwurmseuche  erkrankten  Schafen. 

b.  Knochen  aus  der  Bauchhöhle  eines  Schweines,  der  dort  als  Neu- 
bildung entstanden  war  und  zwischen  dem  sogen.  Blumenfett  lag. 

c.  Enorm  vergrösserte  Kuhniere,  die  darauf  beruhte,  daß  der  zuge- 
hörige Harnleiter  blind  endigte  und  der  Harn  nicht  in  die  Blase  abfließen 
konnte.  Die  Kuh  war  sechs  Jahre  alt,  als  sie  zum  Schlachthofe  kam;  sie 
erschien  im  übrigen  gesund,  da  die  normale  Niere  die  Arbeit  der  andern 
mitübernommen  hatte. 

4.  Herr  Dr.  H.  R e e k e r hielt  einen  ausführlichen  Vortrag  über  die 
Stammesgeschichte  des  menschlichen  Haarkleides,  wobei  er  besonders 
eingehend  eine  geistreiche  Theorie  des  Göttinger  Privatdozenten  Dr. 
B.  W.  Hoffmann  erörterte,  nach  welcher  die  Bückbildung  des  mensch- 
lichen Haarkleides  in  Korrelation  mit  der  Entwicklung  des  Nervensystems, 
insbesondere  des  Gehirns,  steht. 

Sitzung  am  17.  Dezember  1909. 

1.  Herr  Dr.  H.  Reeker  hielt  einen  ausführlichen  Vortrag  über  den 
antiken  Purpur,  wobei  er  besonders  eine  Arbeit  von  Prof.  Dr.  P.  F ried- 
länder*) berücksichtigte.  Die  altgriechischen  und  römischen  Schrift- 
steller geben  uns  ein  gutes  kulturhistorisches  Bild  über  die  Verwendung 
des  Purpurs,  berichten  aber  kaum  etwas  über  die  Technik  der  Purpur- 
färberei. Auch  über  die  hochentwickelte  altägyptische  Färberei  wissen  wir 
so  gut  wie  nichts.  Vielleicht  erklärt  sich  dies  aus  der  geringen  Wertschätzung, 
die  der  Stand  der  Färber  genoß.  Die  semitischen  Völker  haben  die  ältesten 
Aufzeichnungen  über  den  Purpur  hinterlassen.  D e d e k i n d bezieht  bereits 
eine  Stelle  aus  einem  altägyptischen  Gedicht  um  1400  v.  Chr.  auf  den 
Purpurfärber.  Im  Alten  Testament  werden  Purpurstoffe  wiederholt  erwähnt, 
so  als  Vorhänge  am  Eingänge  zum  Allerheiligsten,  bei  den  Kultusgewändern 
der  Hohenpriester,  als  Purpurmäntel  hoher  persischer  Würdenträger  usw. 
Als  in  römischer  Zeit  Kultur  und  Wohlstand  in  den  Mittelmeerländern 
Zunahmen,  fanden  die  Purpurstoffe  eine  viel  allgemeinere  Benutzung,  die 
in  der  Kaiserzeit  in  Luxus  ausartete.  Gleichwohl  blieben  bestimmte  F ormen 
von  Purpurgeweben  das  Vorrecht  und  gesetzlich  festgelegte  Abzeichen 
gewisser  vornehmen  Stände.  Den  Senatoren  stand  ein  breiter  Purpur- 
streifen um  den  Ausschnitt  der  Tunika  zu,  dem  Ritterstande  ein 
schmalerer,  den  höheren  Staats-  und  städtischen  Beamten  sowie  ver- 
schiedenen Priestern  als  Amtstracht  eine  purpurumsäumte  Toga,  wäh- 
rend ein  vollständiges  Purpurgewand  mit  Goldstickerei  anfänglich 
nur  von  den  siegreichen  Feldherren  im  Triumphzuge  getragen  wurde. 


*)  Zeitschrift  für  angewandte  Chemie  1909,  Heft  48. 


28 


In  der  Folge  erschienen  immer  schärfere  Purpurgesetze,  die  das  Tragen 
ganz  purpurner  Gewänder  auf  die  geheiligte  Person  des  Herrschers, 
später  (unter  Theodosius)  auch  der  hohen  Kirchenfürsten,  be- 
schränkten. Schon  im  römischen  Weltreich  waren  verschiedene  der 
größten  Purpurfärbereien  Privatbesitz  der  Kaiser  geworden,  und  als 
sich  vor  den  Barbaren  die  antike  Kultur  nach  Byzanz  flüchtete,  wurde  die 
gesamte  Purpurfärberei  verstaatlicht  und  arbeitete  fast  ausschließlich  für 
die  kaiserliche  Familie  und  den  Klerus;  nur  ein  kleiner  Teil  der  Purpurkleider 
kam  als  Geschenk  nach  befreundeten  Fürsten  des  Abendlandes.  Mit  der 
Zerstückelung  des  byzantinischen  Reiches  fielen  die  Hauptsitze  der  Purpur- 
färberei allmählich  in  die  Hände  der  Araber  und  Türken,  und  mit  dem  Falle 
Konstantinopels  (1453)  erlosch  die  alte  Kunst  vollständig,  so  daß  Papst 
Paul  II.  für  die  Färbung  der  Kardinalgewänder  den  Scharlach  wählen 
mußte  (1464).  Aus  allen  geschichtlichen  Mitteilungen  leuchtet  hervor,  wie 
hoch  der  Purpur  geschätzt  wurde,  aber  sie  lassen  uns  ganz  im  Unklaren  über 
das  Aussehen  und  die  Herstellung  der  Purpurfärbung.  Durch  kritische 
Kombination  der  Angaben  griechischer  und  römischer  Schriftsteller 
konnte  Friedländer  mit  einiger  Sicherheit  wenigstens  folgendes  fest- 
stellen. Es  gab  im  Altertum  verschiedene  Arten  von  Purpurfärbungen, 
die  verschieden  hoch  geschätzt  und  bezahlt  wurden.  An  der  Spitze  standen 
der  doppelt  gefärbte  tyrische  und  der  lakonische  Purpur,  sodann  der  sog. 
Amethyst-,  Janthin-  oder  Hyazinthpurpur,  sämtlich  sehr  dunkle,  in  der 
Aufsicht  fast  schwarze  Töne,  die  nur  in  der  Übersicht  einen  blau  violetten 
bis  rotvioletten  Schein  gaben.  Sie  gaben  einen  vortrefflichen  Untergrund 
für  Gold-  und  Silberschmuck.  Diese  berühmten  Färbungen,  mit  dem  einge- 
kochten Saft  der  Schneckenmaterie  hergestellt,  hatten  also  gar  keine  Ähn- 
lichkeit mit  der  heute  unter  Purpur  verstandenen  Farbe.  Hellere  und  weit 
billigere  Nuancen  wurden  hergestellt  durch  Verdünnen  der  Farblösung  mit 
Wasser,  Urin  oder  mit  anderen  Farbstoffen;  diese  Nuancen,  welche  mit  uns 
zugänglichen  Objekten  verglichen  werden,  waren  mehr  oder  minder  rot- 
stichig blau  bis  violettblau.  Ganz  einwandfrei  ließen  sich  die  antiken  Nuan- 
cen natürlich  feststellen,  wenn  man  die  alten  Färbevorschriften  nacharbeiten 
könnte;  aber  diese  sind  ungenau  oder  gar  unverständlich.  Ziemlich  sicher 
steht  folgendes  fest.  Erstens  die  Arten  der  benutzten  Purpurschnecken,  die 
nicht  bloß  durch  die  Beschreibungen  des  P 1 i n i u s , sondern  noch  zuver- 
lässiger nach  den  Resten  zerschlagener  Gehäuse  an  verschiedenen  antiken 
Färberstätten  bestimmt  wurden;  der  Monte  testaceo  bei  Tarent  besteht 
fast  ganz  aus  den  Gehäuseresten  von  Murex  brandaris  L. ; außer  dieser  wurde 
M.  trunculus  L.  benutzt.  Bekannt  ist  sodann,  daß  nur  ein  kleines,  schon  von 
Aristoteles  beschriebenes  Organ  den  Farbstoff  lieferte  (nämlich  eine 
Drüse  der  Kiemenhöhle),  der  in  ihm  nach  P 1 i n i u s in  ,, unreifer  Form“ 
als  weißlicher  schleimiger  Saft  von  der  Größe  eines  kleinen  Tröpfchens 
enthalten  ist.  Diesen  sammelte  man,  präparierte  ihn  eventuell  bei  Salzzusatz 
unter  mehrtägigem  gelinden  Erwärmen  in  nicht  näher  ersichtlicher  Weise 
und  imprägnierte  damit  direkt  die  Wolle  und  Seide;  beim  Liegen  an  der 


29 


Luft,  besonders  aber  an  der  Sonne,  trat  dann  die  Färbung  hervor.  Angaben 
über  die  Zahl  Schnecken,  die  zur  Färbung  von  einem  Pfund  Wolle  oder 
Seide  erforderlich  waren,  fehlen:  zweifellos  gehörte  aber  eine  ungeheuere 
Menge  dazu,  und  dadurch  wird  der  hohe  Preis  erklärt;  so  kosteten  nach 
dem  Maximaltarif  des  Diokletian  (301)  die  besten  Qualitäten  etwa 
950  Mark  das  Pfund,  wobei  man  noch  bedenken  muß,  daß  die  Färbungen 
kaum  mehr  als  4 bis  5%  Farbstoff  enthielten.  Erst  im  späten  Mittelalter 
zeigte  sich  wieder  ein  Interesse  für  den  antiken  Purpur,  zunächst  in  philo- 
logisch-antiquarischer Hinsicht.  Erst  im  18.  Jahrhundert  begannen  natur- 
wissenschaftliche Beobachtungen,  vorab  zoologische.  Lacaze-Du- 
t h i e r s bewies  zuerst,  daß  sich  der  Purpur  gewisser  Murex-  und  Purpura- 
Arten  nur  am  Licht  bildet.  Chemische  Untersuchungen  stellten  im  19.  Jahr- 
hundert B i z i o , A.  und  G.  de  N e g r i sowie  S c h u n k an ; ihre  kleinen 
Farbstoff  mengen  genügten  aber  nur  zu  einigen  qualitativen  Reaktionen, 
die  auf  eine  gewisse  Analogie  mit  Indigoblau  oder  Indirubin  hindeuteten. 
Dann  machte  R.  D u b o i s ein  bei  der  Farbstoffbildung  beteiligtes  Enzym, 
die  sogen.  Purpurase,  wahrscheinlich.  Le  T e 1 1 i e r versuchte  die  charak- 
teristisch riechende  Verbindung  zu  isolieren,  die  bei  der  Farbstoffbildung  in 
Spuren  auftritt  und  den  Purpurfärbungen  den  bereits  von  den  Alten  sehr 
unangenehm  empfundenen  Geruch  gibt;  er  glaubte  diesen  auf  die  Abspal- 
tung von  flüchtigen  Schwefelverbindungen  zurückführen  zu  dürfen,  bekam 
aber  aus  6000  Schnecken  nur  unbedeutende,  kaum  charakterisierbare 
Quantitäten.  Friedländer  nahm  die  chemische  Untersuchung  wieder 
auf.  Der  Inhalt  der  Purpurdrüsen  wurde  herausgenommen  und  auf  Filtrier- 
papier der  Sonne  ausgesetzt.  Der  entwickelte  Farbstoff  wurde  nach  dem 
Merzerisieren  des  Papiers  durch  verdünnte  heiße  Schwefelsäure  von  leich- 
ter löslichen  Verunreinigungen  befreit,  dann  mit  hochsiedenden  Lösungs- 
mitteln ausgezogen  und  endlich  durch  Umkristallisieren  rein  erhalten; 
12000  Schnecken  lieferten  1,5  g.  Die  Analyse  des  Farbstoffes  ergab  zu 
großer  Überraschung  einen  starken  Bromgehalt  und  die  Zusammensetzung 
eines  Dibromindigos ; hiermit  stimmen  die  physikalischen  und  chemischen 
Eigenschaften  des  Farbstoffes  völlig  überein.  Friedländer  konnte 
diesen  nach  verschiedenen  Methoden  leicht  synthetisch  darstellen,  so  daß 
sich  der  Purpur  heutzutage  tausendmal  billiger  herstellen  ließe  als  im 
Altertum.  Aber  der  antike  Purpur  übt  auf  unsere  verwöhnten  Augen  keine 
Anziehungskraft  mehr  aus.  Die  soeben  angegebene  Zusammensetzung  ist 
bislang  nur  für  Murex  brandaris  sicher  festgestellt  worden;  die  Purpura- 
Arten  scheinen  freilich  den  gleichen  Farbstoff  zu  erzeugen;  aber  bei  einer 
nahverwandten  Art  ist  neben  deni  rotvioletten  noch  ein  dunkelblauer  nach- 
gewiesen worden,  der  im  Gegensatz  zum  ersten  nur  durch  Oxydations- 
wirkung und  nicht  durch  Licht  aus  einem  farblosen  Bestandteil  der  Drüse 
entsteht;  doch  ist  seine  Zusammensetzung  noch  nicht  ermittelt.  Für  die 
Wissenschaft  sind  die  farblosen  Substanzen  der  Drüsen,  aus  denen  teils 
durch  rein  chemische,  teils  durch  photochemische  Einwirkungen  erst  die 


30 


Farbstoffe  entstehen,  von  höchstem  Interesse.  Für  diese  Verbindungen 
sind  Analoga  im  lebenden  Organismus  bislang  völlig  unbekannt. 

2.  Herr  Schlachthof direktor  Ullrich  legte  folgende  Präparate  vor: 

a.  Unregelmässig  geformte  Hühnereier,  geschenkt  vom  Wiegemeister 
Schnapp  im  städtischen  Schlachthof. 

b.  Kinderfaustgrosse  Gallensteine  einer  Kuh. 

c.  Fibröses  Papillom  aus  der  Schleimhaut  des  Schlundes  einer  Kuh. 

d.  Große  Echinococcus-Blase,  gefunden  zwischen  den  Mesenterial- 
blättern. 

e.  Schweineherz  mit  Endocarditis  valvularis  verrucosa. 

3.  Herr  Dr.  H.  Reeker  machte  nachstehende  Mitteilungen : 

a.  Welchen  Schaden  richtet  die  Elster  an  ? Am  13.  November  schrieb 
mir  Herr  Hauptlehrer  H.  Kampmann  in  Recklinghausen- Speckhorn 
folgendes : 

,, Unsere  arme  Elster,  dieser  zutrauliche  und  muntere  Vogel, 
der  uns  durch  seinen  hüpfenden  Gang  und  sein  schelmisches  Schäckern 
so  gerne  erfreut,  ist  in  Deutschland  und  speziell  in  Westfalen  in  Acht  und 
Bann,  und  jedermann  des  Volkes  glaubt  Gott  und  der  Menschheit  einen 
Dienst  zu  erweisen,  wenn  er  sie  zur  Strecke  bringt  und  kalten  Blutes  hin- 
mordet. Nirgendwo  und  zu  keiner  Zeit  des  Jahres  findet  sie  Sicherheit 
und  Schutz.  Hat  sie  im  Frühjahr  ihr  kunstvolles  Nest  in  trauter  Nachbar- 
schaft im  äußersten  Gipfel  des  Eichbaumes  erbaut,  dann  wird  sie  mit  blut- 
dürstigen Blicken  beobachtet,  und  kaum  kann  man  den  Tag  erwarten, 
an  dem  sie  samt  der  Brut  das  Leben  lassen  muß.  Ist  die  luftige  Wiege 
hoch  oben  im  Wipfel  des  knorrigen  Eichbaumes  für  gewöhnliche  Sterbliche 
nicht  erreichbar,  dann  werden  die  modernsten  Mordmittel,  Pulver  und 
Blei,  zu  Hilfe  genommen,  um  die  Hinrichtung  möglich  zu  machen.  Nähert 
sie  sich  im  Winter  der  Gasse  des  Hofes  oder  dem  duftenden  Düngerhaufen, 
dann  darf  man  versichert  sein,  den  Knecht  oder  ein  anderes  mordlustiges 
Glied  des  Hauses  mit  gespanntem  Gewehr  heranschleichen  zu  sehen,  und 
nicht  lange  dauert  es,  dann  ist  es  erreicht,  das  Tier  ist  zur  Strecke  gebracht. 
Wochenlang  noch  sieht  man  die  Leiche  baumeln,  — als  Siegestrophäe  — j 
am  Aste  des  Baumes  oder  am  Scheunentor.  Und  warum  das  alles?  Woher 
dieser  Verfolgungswahn?  Nun,  die  Elster  soll  ja  eine  Diebin  sein,  so  sagt 
man,  und  dadurch  hat  sie  ihre  Daseinsberechtigung  verwirkt.  So  ? Aber 
wo  sind  denn  die  Beweise  ? Gewiß,  die  ganze  Welt  sagt’s,  weil  — nun  weil 
jeder  es  sagt,  und  weil  man  es  immer  so  gehört  hat.  Aber  wer  hat’s  gesehen  ? 
Fragen  wir  die  mordenden  Gesellen,  welche  Anklagen  sie  auf  Grund  eigener 
Erfahrung  und  Beobachtung  gegen  die  Elster  erheben  können,  dann  ver- 
stummt der  Mund. 

Ich  habe  mehr  als  30  Jahre  diesen  grausam  verfolgten  Vogel  beob-  . 
achtet  an  verschiedenen  Stellen  in  Westfalen,  aber  bis  heute  habe  ich  auch 
noch  nicht  einen  Schatten  von  Unehrlichkeit  an  ihm  entdecken  können. 
Welcher  Verbrechen  soll  dieser  Vogel  nicht  fähig  sein!  Den  Hennen  soll  er 
die  Küken  rauben  und  diese  mit  grausamer  Lust  verzehren.  Wer  hat  das 


31 


je  gesehen,  je  beobachtet?  Ich  habe  die  Elstern  auf  Bauernhöfen  durch 
Jahrzehnte  hindurch  beobachtet,  aber  nie  solche  Schreckenstaten  gesehen. 
Ich  habe  die  Bauern  befragt  zu  Hunderten  an  der  Zahl,  — keiner  wußte 
einen  solchen  Fall  anzugeben.  Wer  weiß  überhaupt  einen- solchen  verbürgten 
Fall  ? Ich  glaube,  niemand.  Ich  habe  die  Schulkinder  meiner  Klasse  befragt, 
jedes  Jahr,  an  ganz  verschiedenen  Orten  in  Westfalen,  keiner  wußte  ein 
Verbrechen  nachweisbar  anzugeben.  Nur  einmal  ist  mir  ein  solches  von  der 
Krähe  berichtet ; , die  sofort  angestellten  Nachforschungen  ließen  die  Sache 
als  glaubhaft  erscheinen.  Viele  Jahre  hindurch  habe  ich  eine  gezähmte 
Elster  gehalten,  ich  konnte  ihr  nichts  Böses  nachsagen;  die  Nachbarn  auch 
nicht.  Wohl  kam  sie  mit  den  Hühnern  bisweilen  in  Streit,  aber  eines  Ver- 
gehens kann  ich  sie  nicht  bezichtigen.  Leider  geht  das  Papier  zu  Ende, 
und  wir  müssen  die  Unterhaltung  schliessen.  Nochmals  bitte,  seien  Sie  ein 
Anwalt  der  verfolgten  Elster,  sie  wird  aussterben.“ 

Als  Antwort  auf  das  Schreiben  des  Herrn  Kampmann  diene  die 
Zusammenfassung  in  Westfalens  Tierleben  (Bd.  II.,  S.  192):  ,,Die  Elster 
ist  der  schlimmste  und  verhaßteste  Nestplünderer  unter  allen  unseren  Tieren, 
da  sie  nicht  allein  gewandten  Fluges  und  doch  wieder  keinen  Augenblick 
die  angeborene  Vorsicht  außer  acht  lassend,  Gebüsche  und  Hecken  durch- 
stöbert nach  Eiern  und  jungen  Vögeln,  sondern  auch  die  bodenständigen 
Nester  der  Lerchen,  Pieper,  Rebhühner,  Wachteln,  Fasanen  und  anderer 
Vögel  ausraubt.  Selbst  junge  Enten  holt  sie  vom  Wasser  und  die  Küchlein 
von  den  Bauernhöfen.  Daneben  fängt  sie  auch  wohl  manche  schädliche 
Maus,  und  selbst  die  bissige  Mollmaus  wird  von  ihr  überwältigt.  Getreide, 
Obst  und  Feldfrüchte  nimmt  sie  nie  in  größerer  Menge  zu  sich.“ 

Auch  in  der  Besprechung,  die  sich  über  die  angeschnittene  Frage  ent- 
wickelte, wurden  nur  Stimmen  gegen  die  Elster  laut. 

b.  Krähenzug.  Nach  einer  Mitteilung  des  Herrn  W.  Hen.nemann 
zogen  am  28.  Oktober  vormittags  von  9% — 11%  Uhr  bei  schwachem  Winde 
und  bedecktem  Himmel  fast  ununterbrochen  große  Scharen  Krähen,  Corvus 
spec.,  in  südwestlicher  Richtung  über  Werdohl  fort.  Nach  dieser  Zeit  kamen 
nur  noch  kleinere  Scharen  durch. 

c.  Ein  Seeadler,  Haliaetus  albicilla  (L.),  wurde  Anfang  November  1909 
vom  Landwirt  Herrn  Bernhard  Walgern  im  Kirchspiel  Beckum  erlegt. 
Es  war  ein  Männchen  von  86  cm  Länge  und  210  cm  Flügelspannweite.  Wie 
mir  Herr  Jos.  Lüttering,  Prokurist  der  Rhein.  Westf.  Eisenbeton- 
gesellschaft in  Bielefeld,  freundlichst  mitteilte,  wurde  der  seltene  Vogel  von 
Herrn  Mittelschullehrer  C.  Behrens  in  Bielefeld  für  Schulanschauungs- 
zwecke  präpariert. 


Sitzung  am  28.  Januar  1910. 

1.  Der  Vorsitzende  widmete  dem  am  25.  Dezember  1909  verstorbenen 
korrespondierenden  Mitgliede  Dr.  Buddeberg  einen  warmen  Nachruf. 


32 


Karl  Dietrich  Buddeberg  wurde  am  20.  September  1840 
in  Lohne  bei  Soest  als  Sohn  eines  Pfarrers  geboren,  besuchte  bis  Ostern 
1861  das  Soester  Gymnasium,  diente  sein  Militärjahr  beim  Berliner 
Garde-Füselier-Regiment  und  studierte  in  Berlin  und  Bonn.  Im  Herbst 
1863  nahm  er  eine  Hauslehrerstelle  in  Genua  an,  wurde  aus  dieser 
aber  am  26.  Januar  1864  zur  Teilnahme  am  Feldzuge  gegen  Dänemark 
einberufen.  Nach  dem  Kriege  widmete  sich  B.  erneuten  Studien  im  natur- 
wissenschaftlichen Seminar  zu  Bonn,  wo  er  auch  eine  Zeit  lang  als  Assistent 
am  botanischen  Institut  amtierte.  Ostern  1866  promovierte  er  summa  cum 
laude  unter  T r o s c h e 1 mit  einer  chemischen  Dissertation  (de  olivino  atque 
ejus  dissolutione)  zum  Dr.  phil.  und  kam  als  Lehrer  an  die  Realschule  in 
Lippstadt.  Hier  fand  er  in  Dr.  Hermann  Müller  einen  begeisterten 
Käfersammler,  der  ihn  auf  zahlreichen  Ausflügen  in  die  Entomologie  ein- 
führte. Nebenher  wurden  Moose  und  Schnecken  gesammelt.  Im  Jahre  1866 
marschierte  B.  im  56.  Regimente  mit  nach  Böhmen,  1870-71  kämpfte  er  im 
16.  Landwehrregimente.  Im  Jahre  1872  wurde  er  als  Rektor  der  Realschule 
in  Nassau  berufen  und  im  Nebenamte  .als  Kgl.  Kreisschulinspektor  ange- 
stellt. In  Nassau  behielt  er  auch  nach  seiner  Pensionierung  zeitlebens  seinen 
Wohnsitz.  In  der  ganzen  Zeit  ist  B.  der  Insektenkunde  treu  geblieben  und 
hat  seine  Käfersammlung  durch  sorgfältige  Pflege  und  Beziehungen  zu  be- 
kannten Forschern,  wiew.  Heyden,  Kraatz,  Weise,  Reitter, 
Schaufuss  I,  Eppelsheim,  E ich  hoff,  Flach  usw.  in  die 
Höhe  gebracht;  auch  die  Bienen  berücksichtigte  er  in  gleicher  Weise,  wobei 
ihn  Schmiedeknecht  und  Rudow  unterstützten.  In  den  Jahr- 
büchern des  Naturwissenschaftlichen  Vereins  für  den  Reg.-Bez.  Wiesbaden 
hat  er  Beobachtungen  über  das  Vorkommen  der  Nassauer  Käfer,  sowie 
etwa  60  Beschreibungen  der  Entwicklungsgeschichte  einheimischer  Käfer- 
arten niedergelegt.  Er  hat  weiter  auch  eine  Apidenfauna  und  eine  Übersicht 
der  Laubmose  Nassaus  fertiggestellt.  (Nach  Camillo  Schaufuss 
in  der  Entomolog.  Rundschau  1910,  S.  10.)  In  der  Berliner  Entomologischen 
Zeitschrift  1873  (XVIII),  S.  423,  veröffentlichte  er  einige  Beobachtungen 
über  Hydaticus  austriacus  Sturm  und  cinereus  Sturm.  Zu  v.  Frickens 
,, Naturgeschichte  der  Käfer  Deutschlands“  lieferte  er  Beiträge;  zuWest- 
h o f f s , .Käfer  Westfalens“  stellte  er  auf  Wunsch  des  Verfassers  ein  aus- 
führliches Verzeichnis  aller  von  ihm  an  den  verschiedensten  Orten  West- 
falens gesammelten  Käfer  zusammen. 

2.  Herr  Privatdozent  Dr.  A.  Thienemann  hielt  einen  ausführlichen 
Vortrag,  der  durch  sehr  reichhaltiges  Anschauungsmaterial  erläutert  wurde, 
über  die  Frage:  Was  erzählt  uns  die  Tierwelt  des  Bergbaches  von  der  Eiszeit? 

(Vgl.  den  selbständigen  Aufsatz  ,,Über  Glacialrelikte  aus  der  hei- 
mischen Süsswasserfauna.“) 

3.  Herr  Dr.  H.  Reekei  besprach  folgende  Punkte : 

a.  Der  Hirnschädel  eines  hornlosen  Schafes  wurde  beim  Ausschachten 
in  einer  Straße  von  Metelen  tief  im  Boden  gefunden.  Er  deutet  im  Verein 
mit  anderen  Stücken^  des  Prov.-Museums  daraufhin,  wie  kümmerlich  die 
Schafrasse  der  derzeitigen  Vorfahren  gewesen  ist. 


33 


b.  Sinnesapparat  am  Unterarm  der  Katze.  Er  besteht  in  drei  bis 
sechs  langen  steifen  Spürhaaren,  die  auf  einem  reich  innervierten  Hautfeldc 
in  der  Nähe  des  Handwurzelgelenkes  stehen.  Derartige  Sinneshaare  kennen 
wir  bereits  von  vielen  Tieren,  wie  Nagern,  Zahnarmen,  Raubtieren,  Halb- 
affen und  Klippschliefern.  Bei  der  Hauskatze  wurden  sie  erst  neuerdings 
von  F.  Fritz*)  nachgewiesen.  Sie  sind  besonders  bei  Tieren  vorhanden, 
die  ihre  Nahrung  mit  den  Vorderfüßen  festhalten,  ebenso  bei  solchen,  die 
schleichen  und  klettern.  Sie  fehlen  den  Affen,  was  sehr  erklärlich  ist,  da 
diesen  in  der  Handfläche  und  den  Fingern  ein  weit  besseres  Tast-  und  Greif- 
organ gegeben  ist.  Daß  diese  Sinneshaare  oder  Karpalvibrissen,  wie  sie 
heißen,  beim  Hunde  fehlen  — wro  sie  F r i t z vergeblich  suchte  — ist  auf- 
fällig. Beim  Fuchs  sind  sie  sehr  gut  entwickelt. 

4.  Herr  Schlachthofdirektor  Ullrich  legte  zwei  interessante  Prä- 
parate vor: 

a.  Stärkere  Verkalkung  des  Herzmuskels;  durch  eine  Finne  im  Herz- 
muskel wrnrde  der  Reiz  hervorgerufen,  der  den  Verkalkungsvorgang  auslöste. 
Das  Herz  gehörte  einer  6 — 7jährigen  Kuh  an. 

b.  Die  zwitterigen  Geschlechtsorgane  eines  weiblichen  Rindes;  außer 
den  Eierstöcken  fanden  sich  noch  hodenähnliche  Bildungen  in  den  Hörnern 
der  Gebärmutter;  das  3% jährige  Tier  hatte,  obwohl  es  nie  ein  Junges  ge- 
habt, täglich  3 — 4 1 Milch  gegeben. 

Sitzung  am  25.  Februar  1910. 

1.  Herr  Dr.  H.  Reeker  besprach  ausführlich  den  jetzigen  Stand 
unserer  Kenntnisse  über  die  pilzzüchtenden  Termiten. 

Die  pilzzüchtenden  Ameisen  sind  kaum  20  Jahre  bekannt,  aber  jetzt 
recht  gut.  Die  ersten  Nachrichten  über  Termitenpilze  stammen  schon  aus 
dem  18.  Jahrhundert.  König  erwähnt  1779  eine  Art  Schimmel  an  den 
Wänden  der  Magazine,  der  „vielleicht  den  Jungen  als  Nahrung  dient“. 
Recht  anschaulich  beschreibt  1781  Smeathman  die  Pilzgärten,  die 
er,  weil  sie  stets  mit  Larven  erfüllt  sind,  Wochenstuben  nepnt;  die  eigent- 
lichen Züchtungsprodukte,  die  weißen,  kugeligen  Körperchen  kennt  er 
sehr  wohl  und  nimmt  an,  daß  „die  alten  Termiten  das  Wachsen  des  Pilzes 
zu  erzeugen  und  zu  befördern  verstehen“.  Viel  weiter  sind  wir  seitdem, 
wie  Prof.  K.  Escheric  h**)  ausführt,  nicht  gekommen,  wenigstens  in 
zoologischer  Hinsicht.  Wohl  sind  verschiedene  Formen  der  Pilzgärten  be- 
kannt geworden,  und  Desneux,  Doflein,  Haviland,  Sjöstedt, 
Trägardhu.  a.  haben  gezeigt,  daß  außer  Termes  bellicosus  noch  viele 
andere  Termiten  Pilzzucht  betreiben,  aber  die  Einzelheiten  des  Gärtnerei- 
betriebes, d.  h.  die  erste  Anlage  des  Pilzgartens,  die  Methoden  der  Züch- 
tung, die  Weiterverbreitung  des  Pilzes  usw.,  sind  uns  recht  mangelhaft 

*)  Zeitschrift  für  wissenschaftl.  Zoologie  1909  (XCII),  S.  291. 

**)  Biolog.  Central-Blatt  1909  (XXIX),  S.  16. 


3 


34 


bekannt.  E.  stellt  nun  unsere  heutigen  Kenntnisse  kritisch  zusammen. 
Hier  können  nur  die  Hauptpunkte  angedeutet  werden. 

Der  Pilzgarten  stellt  das  Substrat  für  den  Pilz  dar  und  dient  gleich- 
zeitig auch  als  Wohnraum  für  die  Brut.  Die  Form  der  Pilzgärten  ist  sehr 
verschieden,  schon  bei  derselben  Art,  auch  die  Größe.  Zu  den  über- 
einstimmenden Momenten  gehört  es,  daß  sämtliche  Pilzgärten  ganz  ähnlich 
von  einem  labyrinthartigen  Gangsystem  durchzogen  sind  (wie  ein  Bade- 
schwamm!). Auch  die  Farbe  ist  überall  ungefähr  dieselbe:  heller  oder 
dunkler  braun.  Die  Oberfläche  erscheint  körnelig.  Das  Material  ist  ganz 
vegetabilischen  Ursprungs,  sowohl  Blätter  wie  Stammorgane  gehören  ihm 
an.  — Der  Pilzgarten  stellt  das  Mistbeet  für  den  Termitenpilz  dar.  Mit 
freiem  Auge  sieht  man  an  diesem  nur  kleine  weiße  kugelige  Körperchen, 
mehr  oder  minder  zahlreich  zerstreut;  mit  bewaffnetem  Auge  erblickt  man 
noch  einen  weißen  Myzelpilz.  Die  kugeligen  Körperchen  erreichen  einen 
Durchmesser  von  iy2 — 2%  mm,  haben  ziemlich  feste  Konsistenz  und  eine 
feste  äußere  Hülle.  Nach  P e t c h entstehen  sie  direkt  aus  dem  oberfläch- 
lichen Myzel  durch  Vereinigung  einer  größeren  Anzahl  von  Fäden,  die  sich 
mehrfach  verzweigen  und  an  ihren  Enden  ovale  Anschwellungen  bilden; 
auf  ihnen  entstehen  Conidien,  sodaß  die  weißen  Kugeln  gewissermaßen 
Conidienträger  darstellen.  Myzel  und  Kügelchen  sind  die  einzigen  Bestand- 
teile, die  auf  den  normalen,  d.  h.  im  besetzten  Neste  befindlichen  Pilzkuchen 
Vorkommen.  Nun  findet  sich  auf  den  Nestern  der  pilzzüchtenden  Termiten 
sehr  häufig  ein  Hutpilz,  der  in  zwei  verschiedenen  Formen  auftritt,  aber 
nur  eine  Art  bildet:  Vol varia  eurhiza.  Obwohl  Zuchtversuche  noch  nicht 
gelangen,  darf  man  mit  größter  Wahrscheinlichkeit  diesen  Hutpilz  mit 
dem  Myzel  der  Pilzgärten  in  Zusammenhang  bringen.  Es  läßt  sich  durch 
Fernhaltung  der  Termiten  nachweisen.  daß  der  Pilzkuc-hen  keine  absolute 
Reinkultur  der  Volvaria  darstellt,  sondern  noch  andere  Formen  enthält, 
zum  mindesten  die  so  häufige  Xylaria;  doch  beißen  die  Termiten  die  her- 
vorsprossenden Myzeüen  der  anderen  Formen  ab  und  verhindern  die  Er- 
zeugung von  Fruchtkörpern. 

Die  Pilzzucht  bedeutet  einen  großen  Fortschritt  in  der  Ernährungs- 
weise. Holz  ist  sehr  stickstöffarm ; daher  müssen  Holzfresser  große  Mengen 
zu  sich  nehmen,  um  die  nötigen  Nährstoffe  zu  erhalten.  Bei  der  Pilzzucht 
besorgt  der  Pilz  die  Nährstoff extraktion,  indem  er  mit  seinen  Myzelfäden 
die  Eiweißstoffe  aus  weiter  Entfernung  herbeiholt  und  für  die  Pilzzüchter 
eine  ziemlich  konzentrierte  Stickstoffnahrung  bildet.  Die  völlig  ausge- 
zogenen Teile  der  Pilzgärten  werden  von  den  Termiten  hinausgeschafft 
und  durch  frischen  Holzbrei  ersetzt. 

Daß  der  Pilz  den  Termiten  wirklich  als  Nahrung  dient,  haben  P e t c h , 
D o f 1 e i n u.  a.  direkt  beobachtet.  Doch  behauptet  D o f 1 e i n , daß  der 
Pilz  in  der  Hauptsache  Larvenfutter  darstellt.  Denn  er  fand  im  Darmkanal 
der  Arbeiter  und  Soldaten  nur  fein  zerlegte  Holzelemente,  und  bei  Fütte- 
rungsversuchen nahmen  sie  den  Pilz  nie  an.  Für  D o f 1 e i n sprechen  noch 


35 


andere  Momente:  erstens  sind  die  Pilzgärten  größtenteils  von  Larven  be- 
völkert; sodann  haben  die  Larven  als  die  wachsende  Form  zu  ihrem  Aufbau 
stickstof freiche  Nahrung  viel  notwendiger  als  die  Arbeiter,  die  in  der 
Hauptsache  mit  Kohlenhydraten  auskommen;  und  endlich  liegt  es  sehr 
nahe,  daß  die  Arbeiter  von  dem  Holz,  das  sie  ja  in  ihrem  Darmtraktus 
heimschleppen,  direkt  die  nötigen  Nährstoffe  für  sich  entnehmen;  da  die 
Arbeiter  ununterbrochen  Holz  schleppen,  werden  sie  es  nicht  so  stark  aus- 
ziehen,  daß  es  nicht  mehr  als  Nährsubstrat  fiir  den  Pilz  dienen  könnte. 

Die  Pilzzucht  der  Termiten  ist  sehr  verbreitet,  jedenfalls  viel  ver- 
breiteter als  die  der  Ameisen.  Die  Termiten  sind  ausgesprochene  Holz- 
insekten, die  ihre  Nahrung  mit  Vorliebe  in  totem- Holz  suchen,  das  gewöhn- 
lich eine  reiche  Holzvegetation  besitzt.  Aus  dem  eingetragenen  Holz 
werden  die  verschiedenen  Pilzmyzelien,  Conidien  etc.  herausgewachsen 
sein,  die  den  Termiten  zunächst  unterschiedslos  eine  willkommene  Nahrung 
waren  und  daher  oft  von  ihnen  abgegrast  wurden.  Während  nun  die 
meisten  der  Pilze  auf  diese  Behandlung  nicht  besonders  reagierten, 
wurde  ein  Pilz  wesentlich  verändert,  indem  er  zur  Bildung  der  kugeligen 
Körperchen  gebracht  wurde.  Und  da  diese  Bildung  sich  besonders  vor- 
teilhaft für  die  Ernährung  des  Termitenvolkes  erwies,  so  wurde,  durch  die 
natürliche  Zuchtwahl  unterstützt,  der  Instinkt  der  Termiten  auf  die  Züch- 
tung gerade  dieses  Pilzes  gelenkt  und  immer  mehr  vervollkommnet.  Leider 
sind  uns  die  verschiedenen  Stufen  des  Gärtnereiinstinktes  der  Termiten 
heute  noch  wenig  bekannt;  ein  genaueres  Studium  in  dieser  Hinsicht 
dürfte  aber  zweifellos  eine  allmählich  aufsteigende  Keihe  von  einem  primi- 
tiven bis  zu  dem  hochentwickelten  Gärtnereibetriebe  eines  Termes  belli- 
cosus  feststellen,  wie  eine  solche  bei  den  pilzzüchtenden  Ameisen  bereits 
auf  gestellt  werden  konnte. 

Die  Zahl  der  bekannten  pilzzüchtenden  Termiten  ist  heute  schon 
recht  groß  und  wird  zweifellos  noch  erheblich  steigen. 

Die  Ähnlichkeit  in  der  eben  geschilderten  Pilzzucht  der  Termiten 
mit  der  der  Ameisen  bezieht  sich  vornehmlich  auf  die  Produkte  der  Züch- 
tung, die  „kugeligen  Körperchen“,  die  ein  vollkommenes  Seitenstück  zu 
den  „Ameisenkohlrabi“  (Möller)  bilden,  während  das  Material  und 
seine  Beschaffung  sowie  die  Form  der  Pilzgärten  etwas  verschieden  ist. 
Nun  gibt  es  aber  einige  Termiten,  die  ganz  ähc  liehe  Züge  unternehmen, 
wie  die  Blattschneiderameisen  (Attini),  und  die  gleiche  Gewohnheit  des 
Blattschneidens  haben.  Schon  Smeathman  hat  einen  solchen  Termiten- 
zug beschrieben,  wohl  eine  Hodotermes-Art.  H a v i 1 a n d hat  in  Natal 
ähnliche  Züge  von  Hodotermes  mossambicus  beobachtet.  Während  die 
Gattung  Hodotermes  gut  entwickelte  Augen  besitzt,  sodaß  diese  Streif- 
züge am  Tage  nicht  auffällig  sind,  beobachtete  Sjöstedt  einen  solchen 
Streifzug  bei  Tage  auch  bei  einem  echten  augenlosen  Termes  (T.  lill jeborgi) 
im  Urwald  von  Kamerun. 


3* 


36 


„Vergleichen  wir  die  Schilderung  Havilands  und  Sjöstedts 
mit  den  Berichten  über  die  Züge  der  Blattschneiderameisen  (Attini),  so 
gelangen  wir  zu  einer  ganz  erstaunlichen  Übereinstimmung  zwischen  den 
beiden.  Das  kolonnenweise  Ausmarschieren,  der  Vorgang  des  Blattschnei- 
dens, die  Art  und  Weise,  wie  die  Blätter  heim  geschleppt  werden,  die  Be- 
gleitung und  Beschützung  durch  ein  Heer  Soldaten  etc.  ist  hier  wie  dort 
völlig  gleich,  sodaß  man  in  der  Schilderung  Sjöstedts  an  Stelle  von  Termes 
lilljeborgi  ruhig  Atta  cephalotes  setzen  könnte.  Bei  einer  derartig  frappanten 
Übereinstimmung  ist  es  wohl  erlaubt,  bezüglich  des  Zweckes  der  geschil- 
derten V orgänge  einen  Analogieschluß  zu  machen.  Bei  den  Blattschneider- 
ameisen war  man  sich  lange  über  die  Verwendung  der  so  massenhaft  einge- 
schleppten Blattstücke  im  Unklaren . . . . , bis  durch  Belt  und  Möller 
festgesteilt  wurde,  daß  sie  als  Nährsubstrat  für  einen  Pilz  dienen.  Liegt  es 
da  nicht  nahe,  das  gleiche  auch  betr.  der  von  den  Termiten  eingeschleppten 
Gras-  und  Blattstücke  anzunehmen  ? Um  so  mehr,  als  die  Pilzzucht  bei  den 
Termiten  ja  überhaupt  eine  verbreitete  Erscheinung  ist.  Jedenfalls  sind 
die  diesbezüglichen  V ermutungen,  die  H a v i 1 a n d und  S j ö s t e d t 
ausgesprochen,  vollauf  berechtigt.  Wenn  man  bisher  über  die  V erwendung 
der  eingeschleppten  Blattstücke  noch  keine  definitive  Klarheit  erlangen 
konnte,  so  lag  dies  wohl  daran,  daß  man  nicht  tief  genug  in  die  Erde  ein- 
gedrungen ist;  denn  wie  bei  manchen  pilzzüchtenden  Ameisen  dürfte  auch 
bei  den  Termiten  das  eigentliche  Nest  mit  den  Pilzgärten  ziemlich  tief  ge- 
legen sein. 

Bei  der  Übereinstimmung  der  Materialbeschaffung  dürften  hier  jeden- 
falls auch  die  Pilzgärten  eine  noch  weitgehendere  Ähnlichkeit  mit  denen  der 
Ameisen  auf  weisen  als  in  den  obigen  Fällen,  in  denen  die  Gärten  durch  ihre 
größtenteils  holzige  Beschaffenheit  eine  bedeutend  härtere  Konsistenz  und 
ausgesprochenere  für  jede  Art  charakteristische  Formen  zeigten.  — Damit 
wäre  uns  ein  geradezu  klassisches  Beispiel  für  biologische  Konvergenz  ge- 
geben, indem  in  zwei  gänzlich  verschiedenen  Tiergruppen  der  doch  so  sehr 
komplizierte  Vorgang  der  Pilzzucht  von  Anfang  an  bis  zu  Ende  bis  in  die 
Einzelheiten  in  der  gleichen  Weise  verläuft.  “ 

2.  Herr  Prof.  Dr.  W.  S t e m p e 1 1 schilderte,  unterstützt  durch  Prä- 
parate und  große  Wandtafeln,  den  vor  ihm  nur  teilweise  und  fehlerhaft 
bekannten  Entwicklungsgang  des  Erregers  der  Febrine-Krankheit  der 
Seidenraupe,  der  durch  den  bekannten  Botaniker  N a e g e 1 i , welcher  ihn 
für  ein  pflanzliches  Gebilde  hielt,  den  Namen  Nosema  bombycis,  erhalten 
hat  (1857).  Die  Pebrine-Krankheit  trat  in  den  fünfziger  bis  siebenziger 
Jahren  des  vor.  Jahrh.  so  verheerend  auf,  daß  die  ganze  europäische  Seiden- 
produktion auf  dem  Spiele  stand.  Der  Kampf  gegen  die  Seuche  war  um  so 
schwieriger,  als  der  Erreger  nicht  bloß  mit  verunreinigtem  Futter  auf  ge- 
sunde Raupen  übertragen,  sondern  auch  durch  Infektion  der  Eier  direkt 
von  einer  erkrankten  Generation  auf  die  folgende  vererbt  wird.  Wirksam 
war  erst  die  von  Pasteur  erfundene  Zellengrainierung.  Alle  zur  Nach- 


37 


zucht  bestimmten  Schmetterlingspaare  werden  in  Tüllsäckchen  isoliert  und 
nach  ihrem  Absterben  mikroskopisch  auf  die  Sporen  des  Infektionserregers 
untersucht.  Finden  sich  solche,  so  werden  die  Eier  des  betr.  Weibchens  ver- 
nichtet. Die  Zellengrainierung  wird  heutzutage  vielfach  und  sehr  erfolgreich, 
angewandt.  So  hat  sich  in  Südösterreich  seit  ihrer  Einführung  die  Kokon- 
produktion verdreifacht.  Andererseits  aber  entzieht  diese  Methode  die 
europäischen  Seidenspinnerrassen,  die  ohnehin  gegen  Pebrine  weit  empfind- 
licher sind  als  andere,  z.  B.  manche  japanische  Bassen,  dauernd  und  konse- 
quent der  Einwirkung  des  Pebrine-Parasiten,  wodurch  eine  natürliche 
Immunität  gegen  die  Krankheit,  die  vermutlich  auch  bei  einzelnen  ein- 
heimischen Raupen  vorkommt  und  durch  rationelle  Weiterzüchtung  viel- 
leicht gesteigert  werden  könnte,  [mehr  und  mehr  verschwinden  würde. 
Könnte  man  durch  zielbewusste,  umfangreiche  Züchtungsversuche  eine 
höhere  natürliche  Widerstandsfähigkeit  der  Raupen  gegen  die  Pebrine  er- 
zielen, so  ließe  sich  vielleicht  schließlich  die  umständliche  und  kostspielige 
Zellengrainierung  ganz  vermeiden.  Eine  sichere  Basis  für  derartige  Zucht- 
versuche kann  nur  eine  genaue  Kenntnis  der  Biologie  und  Entwicklungs- 
geschichte des  Parasiten  geben.  Bislang  kannte  man  der  Hauptsache  nach 
nur  die  äußere  Gestalt  der  Sporen,  wußte,  daß  diese  einen  unter  Umständen 
austretenden  sog.  Amoeboidkeim  enthalten  und  ferner  bei  Einwirkung  be- 
stimmter Reagentien  einen  langen  Polfaden  hervortreten  lassen,  wie  er  für 
alle  Mikrosporidiensporen  charakteristisch  ist.  S t e m p e 1 1 konnte  nun 
durch  künstliche  Infektionsversuche  und  mikrophotographische  Aufnahmen 
bei  ultraviolettem  Licht  (wodurch  Vergrößerungen  bis  zu  4000  erzielt  wurden) 
kurz  folgendes  feststellen:  Der  Austritt  des  relativ  langen,  etwa  0,035  mm 
messenden  Polfadens  erfolgt  normalerweise  unter  der  Einwirkung  der 
Darmsäfte,  wenn  Sporen  an  gesunde  Raupen  verfüttert  werden.  Die  aus 
der  Sporenhülle  schlüpfenden  nackten  Amoeboidkeime  wandern  dann  in 
die  Epithelzellen  des  Raupendarms  ein  und  werden  zu  sog.  Meronten,  d.  h. 
sie  vermehren  sich  hier  schnell  durch  fortgesetzte  Zweiteilungen.  Überall, 
wo  Platz-  oder  Nahrungsmangel  eintritt,  umgeben  sich  die  einzelnen  Meron- 
ten mit  Hüllen  und  verwandeln  sich  in  eiförmige  Sporen.  Diese  können  sich 
nicht  mehr  teilen.  Die  Vermehrung  der  Parasiten  in  demselben  Wirtstiere 
erfolgt  also  allein  durch  die  Meronten,  die  sich  vom  Darm  aus  rasch  auf  die 
übrigen  Organe  verbreiten.  Drei  Tage  nach  der  ersten  Infektion  trifft  man 
oft  schon  Sporen ; nach  insgesamt  8 Tagen  ist  der  ganze  Raupenkörper  von 
Parasiten  überschwemmt.  Übrigens  entwickeln  sich  die  Parasiten  auch  in 
Raupen  mancher  einheimischer  Spinnerarten  recht  üppig,  und  es  scheint 
nicht  ausgeschlossen,  daß  diese  Empfänglichkeit  unserer  Schmetterlinge 
für  die  Pebrine-Parasiten  noch  einmal  praktisch  zur  Bekämpfung  der 
Raupenplage  benutzt  werden  kann.  Schließlich  wies  der  Redner  noch  darauf 
hin,  daß  der  Nachweis  so  feinster  organischer  Strukturen,  wie  er  sie  bei  diesem 
und  andern  Mikrosporidien  fand  und  berechnen  konnte,  ein  biologisches 
und  ein  physikalisch  chemisches  Interesse  hat.  Ein  biologisches,  indem 


38 


danach  die  Frage,  ob  es  so  kleine  Organismen  gibt,  die  wir  sogar  mit  unsern 
modernsten  optischen  Hilfsmitteln  nicht  wahrnehmen  können,  ziemlich 
sicher  bejaht  werden  muß.  Dann  wird  es  auch  verständlich,  daß  bei  manchen 
Infektionskrankheiten  sich  der  Erreger  bislang  noch  nicht  optisch  nach- 
weisen  ließ.  Der  physikalischen  Chemie  können  die  festgestellten  Maße 
einigen  Anhalt  für  die  Berechnung  der  Größe  des  Eiweißmoleküls  geben. 

3.  Herr  Dr.  H.  Reeker  sprach  über  folgende  Punkte: 

a.  Das  „Fliegen“  der  fliegenden  Eidechsen  beschreibt  W a 1 1 a c e 
folgendermaßen:  „Die  Drachen  oder  fliegenden  Eidechsen  Ostindiens  und 
der  größeren  Sundainseln . . . durchflattern  die  Luft  mit  Hilfe  flügelartiger 
Häute,  die  sich  beiderseits  am  Körper  befinden  und  durch  dünne  Knochen- 
fortsätze der  vordersten  sechs  falschen  Rippen  aufgespannt  werden.  Wenn 
das  Tier  sie  nicht  benutzt,  legt  es  sie  flach  an  den  Körper . . . Mit  Hilfe  dieses 
Fallschirmes  kann  das  Tier  bis  zu  30  Fuß  von  einem  Baum  zum  andern 
springen,  wobei  es  anfangs  in  schräger  Richtung  fällt,  dann  aber,  seinem  Ziel 
nahe,  ein  wenig  aufsteigt  und  mit  dem  Kopfe  nach  oben  ankommt.“  Diese 
Darstellung  ist  bislang  unwidersprochen  geblieben.  Dr.  K.  D e n i n g e r*), 
der  auf  der  Molukkeninsel  Buru  wiederholt  Gelegenheit  hatte,  die  Tiere  im 
Fluge  zu  beobachten,  bestätigt  die  bogenförmige  Flugbahn,  bezeichnet 
aber  die  fallschirmartige  Benutzung  der  Rippen  als  irrig.  Der  Körperbau 
eines  Drachen  macht  es  „ihm  unmöglich,  durch  irgendeine  Vorrichtung 
seine  schlaffe  Bauchhaut  flach  auszuspannen.  Außerdem  würde  auch  die 
von  der  Kehle  herabfallende  Hautfalte  für  ein  solches  Fliegen  ein  weiteres 
Hindernis  darstellen.  Man  beachte  ferner,  wie  sich  auf  einer  Abbildung, 
wie  z.  B.  in  B r e h m s Tierleben,  der  Eingeweideteil  des  Körpers  abhebt. 
Da  er  ja  nicht  von  Rippen  umschlossen  ist,  müßte  wenigstens  eine  sehr 
eigentümlich  ausgebildete  Muskulatur  vorhanden  sein,  die  hier  die  Bauch- 
haut straff  gegen  die  Eingeweide  spannt“.  D.  konnte  zweimal  Drachen 
aus  dem  Fluge  fangen.  „Die  Bauch-  und  Kehlhaut  war  straff  gespannt  und 
zwar  dadurch,  daß  das  Tierchen  durch  Aufnahme  einer  beträchtlichen 
Luftmenge  zu  einem  länglichen,  flachen  Ballon  aufgetrieben  war.  Die 
Rippen  hatten  dabei  ausschließlich  die  Funktion,  dem  Luftball  eine  breite 
Stütze  zu  bieten.  Wir  würden  also  das  schwebende  Tierchen  mit  einem 
Luftschiff  halbstarren  Systems  vergleichen  können  . . . Die  Tierchen  sind 
ja  ganz  außerordentlich  leicht  gebaut.  Dadurch,  daß  sie  noch  eine  beträcht- 
liche Menge  von  Luft  aufnehmen,  wird  ihr  spezifisches  Gewicht  noch  mehr 
vermindert.  Da  nun  der  kleine  Ballon  außerdem  noch  eine  verhältnis- 
mäßig breite  Fläche  bietet,  wird  den  Tieren  ein  Gleitflug  auf  verhältnis- 
mäßig große  Entfernung  ermöglicht.“ 

b.  Lebende  Stabheuschrecken,  die  er  seit  Monaten  im  Terrarium  ge- 
züchtet hat.  Die  Tiere  lassen  sich  sehr  leicht  mit  Trandescantia  in  gutem 
Ernährungszustände  halten  und  zur  Fortpflanzung  bringen. 


*)  Naturwissensch.  Wochenschr.  1910  (N.  F.  IX),  S.  20. 


39 


3.  Herr  Privatdozent  Dr.  A.  Thienemann  wies  auf  die  erdge- 
schichtliche Bedeutung  der  lebenden  Flußmuscheln  (Unioniden,  Najadeen) 
hin,  um  dadurch  einen  Aufruf  um  Mitarbeit  von  Prof.  Dr.  K o b e 1 1 in 
Schwanheim  am  Main  zu  unterstützen.  Die  Geologen  wissen  längst,  daß 
in  Europa  nördlich  der  Alpen  die  wichtigsten  Flußläufe  im  Anschluß  an 
Eiszeit,  Diluvium  und  jungvulkanische  Durchbrüche  erheblich  verändert 
sind,  daß  Donau,  Rhein,  Weser,  Elbe,  Oder,  Weichsel  heute  besonders  im 
Unterlaufe  andere  Betten  benutzen  als  früher,  daß  z.  B.  der  Rhein  eine 
Zeit  lang  das  Meer  erst  viel  weiter  im  Norden  antraf,  daß  er  in  seinem  Unter- 
laufe nicht  nur  die  Maas,  sondern  auch  die  Themse  nebst  den  sonstigen 
ostenglischen  Flüssen,  aber  auch  Ems,  Weser  und  Elbe  aufnahm.  Aber  im 
Einzelfalle  ist  der  Nachweis  häufig  sehr  schwierig;  hier  kann  oft  der 
Zoologe  helfend  eingreifen.  Die  Süßwasser- Tierwelt,  insbesondere  die 
Najadeenfamilie,  ist  infolge  ihres  konservativen  Charakters  geeignet,  Auf- 
klärung zu  geben.  Aber  möglichst  viele  Naturkundige  und  Naturfreunde 
müssen  von  möglichst  vielen  Fundorten  und  in  größeren  Mengen  diese 
Muscheln  an  Prof.  Kobelt  oder  das  Senckenbergische  Museum  in  Frank- 
furt a.  M.  einsenden.  Nähere  Auskunft  gibt  Dr.  Thienemann  (land- 
wirt schaf tl.  V ersuchsstation) . 


Beiträge  zur  Kenntnis  der  westfälischen 
Süsswasserfauna. 

V on  Dr.  August  Thienemann. 

H. 

Wassermilben  aus  Westfalen  und  Thüringen. 

Von  F.  K o e n i k e - Bremen  und  A.  T h i e n e m a n n - Münster. 

Die  im  folgenden  aufgezählten  Arten  wurden  im  Jahre  1908  und  1909 
in  Westfalen  und  Thüringen*)  von  A.  Thienemann  gesammelt;  die 
Bearbeitung  des  Materiales  übernahm  F.  Koenike  - Bremen. 

Das  Verzeichuis  enthält  nur  die  sicher  bestimmten  Hydracarinen- 
species;  es  liegt  aber  außerdem  noch  ein  gutes  Dutzend  Formen  vor,  über 
die  bisher  keine  Klarh  it  gewonnen  werden  konnte,  und  deren  Veröffent- 
lichung für  einen  Nacntrag  Vorbehalten  bleibt. 

*)  Der  mehrfach  erwähnte  Otterbachsteich  in  Thüringen  liegt  auf 
einem  Hügelzug  zwischen  Waltershausen  und  Tabarz,  am  Waldrande. 
Stenotherme  Bachmilben  wurden  in  Thüringen  nicht  gesammelt. 


40 


Ein  kleiner  Teil  des  Materiales  wurde  schon  bei  der  Bearbeitung 
der  Hydracarinen  in  Brauers  Süßwasserfauna  Deutschlands  (Heft  12) 
benutzt. 


A.  Eurytherme  Arten. 

1.  Diplodontus  despiciens  (0.  F.  Müll.). 

Häufig  im  Petroleumhafen  des  Dortmund-Ems-Kanales  bei  Dortmund. 
Vereinzelt  im  Otterbachsteich  (Thüringen.) 

2.  Hydrarachna  biscutata  Sig.  Thor. 

Thüringen:  Eine  Nymphe  im  August  im  Otterbachsteich;  wird  hier 
zum  ersten  Mal  für  Deutschland  nachgewiesen. 

3.  Limnesia  connata  Koen. 

Münsterland:  In  Fischteichen  bei  Ahsen  und  in  einem  Moortümpel 
bei  Münster;  selten. 

4.  Limnesia  fulgida  C.  L.  Koch. 

Münsterland:  Beide  Geschlechter  in  Fischteichen  bei  Ahsen. 

5.  Limnesia  koenikei  Piersig. 

Sauerland:  Am  Ufer  der  Fuelbecke-,  Hasper-  und  Versetalsperre. 
Thüringen:  Im  Otterbachsteich. 

An  allen  Fundplätzen  nur  vereinzelt  angetroffen. 

6.  Limnesia  maculata  (0.  F.  Müll.). 

Sauerland:  Am  Ufer  ‘der  Verse-  und  Heilenbecker  Talsperre;  an 
beiden  Fundstätten  selten. 

7.  Hygrobates  longipalpis  (Herrn.). 

Sauerland:  Am  Ufer  der  Hasper-  und  Jubach-Talsperre 
Münsterland:  Werse  bei  Münster. 

An  keiner  Stelle  häufig. 

8.  Lebertia  insignis  Neuman. 

Sauerland:  Vereinzelt  im  Jubach,  am  Einfluß  in  die  Talsperre,  und 
in  der  Ruhr  unterhalb  Arnsberg  (September.) 

9.  Lebertia  plicata  Koen. 

Sauer land:  jAm  Ufer  der  Versetalsperre,  häufig;  Schwimmvermögen 
fehlend. 

10.  Unionicola  crassipes  (0.  F.  Müll.). 

Münsterland:  Im  Plankton  der  Werse  bei  Münster,  im  Oktober  und 
November,  selten. 

11.  Unionicola  ypsüophora  ( Bonz ). 

Münster  land : Im  September  sehr  häufig  auf  Anodonta  in  einem  Teiche 
bei  Dülmen. 

12.  Neumania  limosa  (C.  L.  Koch). 

Sauerland : Im  September  selten  am  Ufer  der  Fuelbecke-Talsperre. 

13.  Piona  clavicornis  (0.  F.  Müll.). 

Münsterland:  Im  Novemberplankton  der  Werse  bei  Münster  2 Nym- 
phen, keine  Imagines. 


41 


14.  Piona  longicornis  C.  L.  Koch. 

Münsterland:  Fischteiche  bei  Ahsen;  Werse  bei  Münster. 

Sauerland:  In  einem  Zufluß  der  Glörtal sperre;  vom  Grunde  der  Verse- 
talsperre  aus  15  m Tiefe  gedredgt;  auch  im  Ufer  daselbst. 

Meist  selten,  doch  in  der  Versetalsperre  im  September  häufig,  und  zwar 
fast  ausschließlich  Männchen. 

15.  Piona  paucipora  Sig.  Thor. 

Sauerland : Im  Plankton  der  Heilenbecker  Talsperre  im  Juni  ein  9 . 
Wird  hier  zum  ersten  Mal  für  Deutschland  nachgewiesen. 

16.  Piona  rotunda  {Kram.). 

Thüringen:  Im  Otterbachsteich. 

Münsterland:  Fischteiche  bei  Ahsen. 

Sauerland:  Am  Ufer  der  Verse-,  Fuelbecke-  und  Glörtalsperre. 

In  der  Logrötke  (Zufluß  der  Glörtalsperre).  An  sämtlichen  Fund- 
plätzen vereinzelt. 

17.  Piona  variabilis  C.  L.  Koch. 

Thüringen:  Im  August  im  Otterbachsteich  recht  selten. 

Sauerland:  Im  September  am  Ufer  der  Fuelbecke- Sperre,  recht  selten. 
Münsterland:  Im  Mai  in  Fischteichen  bei  Ahsen  häufig. 

18.  Acercus  lutescens  {Herrn.). 

Sauerland:  Im  Mai  selten  am  Ufer  der  Glörtalsperre. 

19.  Mideopsis  orbicularis  (6.  F.  Müll.).  , 

Sauerland:  Im  Ufer  der  Fuelbecke- Talsperre,  selten. 

20.  Arrhenurus  caudatus  {de  Geer). 

Sauerland:  Auf  dem  Grunde  der  Versetalsperre  (15  m tief)  im  Sep- 
tember ein  9. 

21.  Arrhenurus  conicus  Pier  sig} 

Sauerland:  Auf  dem  Grunde  der  Versetalsperre  ein  9. 

22.  Arrhenurus  globator  (0.  F.  Müll.). 

Thüringen:  Otterbachsteich,  selten. 

23.  Arrhenurus  maculator  {0.  F.  Müll.). 

Sauerland:  Am  Ufer  der  Jubachtalsperre  im  September  ein  9. 

24.  Arrhenurus  securiformis  Pier  sig. 

Sauerland:  Am  Ufer  der  Fuelbecke-  und  Jubach-Talsperre,  selten 
(nur  9 9). 

B.  Steno therme  Arten. 

25.  Protzia  eximia  {Protz). 

Sauerland:  Unter  Steinen  im  Hasperbach  und  in  der  Lenne  bei  Glei- 
dorf, selten. 

26.  Protzia  invalvaris  Pier  sig. 

Sauerland:  Lahn  bei  Saßmannshausen;  Olpebach  bei  Hofolpe; 

Nuhne  bei  Züschen;  an  allen  3 Plätzen  selten. 

27.  Sperchon  brevirostris  Koen. 

Sauerland:  Im  Jubach  selten;  in  der  Lenne  bei  Gleidorf  häufig. 


42 


28.  Sperchon  clupeifer  Piersig. 

Sauerland:  In  den  Bächen  zwar  selten,  doch  weit  verbreitet.  Alten- 
felder Zufluß  der  Ennepetalsperre;  Glör;  Jubach;  Henne  und  Hor- 
bach bei  Meschede;  Olpebach  bei  Hofolpe.)  Auch  in  Winterfängen 
nicht  fehlend. 

29.  Sperchon  glandulosus  Koen. 

Sauerland:  Selten,  aber  weit  verbreitet,  (Glombach  und  Logrötke — 
Zuflüsse  der  Glörsperre  — , Hasperbach,  Fuelbecke),  in  Winterfängen 
nicht  fehlend. 

30.  Sperchon  Thienemanni  Koen. 

Sauerland : Hasperbach ; im  Gebiet  der  Glörsperre  im  Hüsmeckebach 
und  in  der  Glör;  nirgends  häufig;  in  Winte'rfängen  auftretend. 

31.  Sperchon  undulosus  Koen. 

Sauerland:  Glör  oberhalb  der  Talsperre,  Hasperbach,  Eder  bei  Aue; 
an  den  drei  Plätzen  selten. 

32.  Pseudosperchon  verrucosus  {Protz). 

Im  Sauerland  zu  den  meist  verbreiteten  Arten  gehörend.  Zuflüsse 
der  Glör-,  Ennepe-  und  Haspertalsperre-;  stellenweise  häufig,  in 
Winterfängen  nicht  fehlend. 

33.  Atractides  amplexus  Koen. 

Sauerland:  Selten  in  der  Bigge  bei  Attendorn. 

34.  Atractides  ellipticus  Maglio. 

Sauerland:  Im  Moos  des  Jubaches,  beim  Eintritt  in  die  Sperre. 
Diese  vor  kurzem  als  neu  beschriebene  Species  (Umgegend  von  Trient) 
wird  hier  zum  ersten  Male  für  Deutschland  nachgewiesen. 

35.  Hygrobates  calliger  Piersig. 

Sauerland:  In  allen  Bächen  meist  häufig;  auch  in  Wlnterfängen 
auf  tretend. 

36.  Hygrobates  naicus  {Johnst.). 

Sauerland:  In  den  Bächen  fast  ebenso  weit  verbreitet,  wie  die  vorige 
Art,  doch  bei  weitem  minder  häufig. 

37.  Hygrobates  nigromaculatus  Lebert. 

Sauerland:  Ruhr  unterhalb  Arnsberg. 

Münsterland:  In  der  Stever  bei  Darup-Deiters.  In  Winterfängen 
nicht  fehlend. 

38.  Megapus  gibberipalpis  {Piersig). 

Sauerland:  Zuflüsse  der  Glörtalsperre  (Glör  und  Logrötke)  und  in 
der  Henne,  selten.  In  Winterfängen  vorkommend. 

39.  Megapus  nodipalpis  Sig.  Thor. 

Sauerland:  In  Bächen  weit  verbreitet,  doch  nirgends  häufig.  Ab- 
weichende Fundstätte  eine  kalte  Quelle  an  der  Fuelbecke-Talsperre 
(1  9);  auch  in  Winterfängen  vorkommend. 

40.  Megapus  tener  Sig.  Thor. 

Sauerland:  Von  der  Fuelbecke-Talsperre  abgesehen  überall  in  Gesell- 
schaft mit  der  nachfolgenden  Art  vorkommend  und  außerdem  noch 


43 


in  den  beiden  Hauptzuflüssen  der  Jubachsperre  und  im  Hellertsiepen 
an  der  Glörsperre;  überall  selten;  auch  in  Winterfängen  vor- 
kommend. 

41.  Megapus  octoporus  Piersig. 

Sauerland:  Einmal  in  einer  Talsperre  (Fuelbecke)  angetroffen,  sonst 
nur  in  Bächen:  Glör  und  Logrötke  (Gebiet  der  Glörtalsperre),  Hasper- 
bach,  Altenfelder  Zufluß  der  Ennepetalsperre,  Horbach  (Zufluß  der 
Hennetalsperre);  überall  recht  selten. 

42.  Lebertia  cognata  Koen. 

Im  Februar  in  einem  Forellenteich  in  Steinbeck  bei  Salzuflen  (Lippe) 
2 Imagines.  Neu  für  Deutschland. 

43.  Lebertia  rufipes  Koen. 

Sauerland:  Im  Moos  des  Jubaches  am  Eintritt  in  die  Talsperre  eine 
Imago. 

44.  Lebertia  salebrosa  Koen. 

Sauerland:  Im  Gebiete  der  Glörtalsperre  im  Glombach  (im  Moos) 
und  in  der  Glör  (oder  einem  Zufluß  derselben)  je  eine  Imago. 
Diese  Art  erwies  sich  als  neu. 

45.  Feltria  circularis  Piersig. 

Sauerland:  In  einer  Quelle  bei  Fürstenberg,  selten. 

46.  Feltria  Rouxi  Walter. 

Sauerland:  In  der  Glör  oder  einem  Zufluß  ein  9. 

War  bisher  für  Deutschland  nicht  bekannt. 

47.  Wettina  podagrica  ( C . L.  Koch). 

Münsterland:  In  der  Stever  bei  Darup -Deiters. 

Sauerland:  In  der  Glör. 

Selten;  auch  gelegentlich  in  Winterfängen  vorkommend. 

48.  Aturus  asserculatus  Walter. 

Sauerland:  In  der.  Glör  oder  einem  Zufluß,  selten. 

49.  Aturus  scaber  Kramer. 

Sauerland:  Die  verbreitetste  Art,  fehlt  fast  in  keinem  Bache;  mancher- 
orts häufig. 

Einmal  in  einer  Talsperre  (Fuelbecke- Sperre)  angetroffen. 

50.  Aturus  (Hjartdalia)  runcinatus  {Sig.  Thor.). 

Sauerland:  Im  Hasperbach  und  Olpebach  bei  Hofolpe  je  ein  9; 
kommt  auch  gelegentlich  in  Winterfängen  vor. 

51.  Axonopsis  gracilis  Piersig. 

Sauerland:  In  der  Eder  bei  Aue;  im  September  häufig. 

52.  Ljania  bipapillata  Sig.  Thor. 

Sauerland:  In  der  Glör  und  im  Horbach  (Zufluß  der  Hennetalsperre) 
selten. 

53.  Ljania  macilenta  Koen. 

Sauerland : In  der  Glör,  nahe  der  Sperre,  selten. 

Diese  Art  erwies  sich  als  neu. 


44 


54.  Piona  disparilis  ( Koen .). 

Sauerland:  Im  September  am  Ufer  der  Fuelbecke- Talsperre,  Imagines 
und  Nymphen  häufig;  am  Ufer  der  Versetalsperre  im  gleichen  Monat 
selten;  ebenso  im  Februar  in  einem  Forellenteich  in  Steinbeck  bei 
Salzuflen  (Lippe.) 

Diese  Art  wird  von  Walter  (Zool.  Anzeiger  35,  1910,  p.  499)  als  Grla- 
cialrelikt  aufgefaßt. 

55.  Mideopsis  crassipes  Soar. 

Sauerland:  In  der  Verse  eine  Nymphe. 


Von  den  aufgezählten  Arten  sind  neu: 

44.  Lebertia  salebrosa  Koen.  (Beschreibung:  Abh.  Nat.  Ver.  Bremen  1908, 

XIX,  p.  343.) 

53.  Ljania  macilenta  Koen.  (Beschreibung:  Zoolog.  Anzeig.  33,  1908, 

p.  702.) 

Neu  für  Deutschland  (also  auch  nicht  in  Heft  12  von  Brauers  Süß- 
wasserfauna Deutschlands  enthalten): 

2.  Hydrarachna  biscutata  Sig.  Thor. 

15.  Piona  paucipora  Sig.  Thor. 

34.  Atractides  ellipticus  Maglio. 

42.  Lebertia  cognata  Koen. 

46.  Feltria  Rouxi  Walter. 

Alle  Arten,  mit  Ausnahme  von  Nr.  2 (Hydrarachna  biscutata)  und 
Nr.  22  (Arrhenurus  globator),  die  aus  Thüringen  stammen,  gehören  der 
westfälischen  Fauna  an;  Nr.  1,  5,  16,  17  fanden  sich  außerdem  auch  in 
Thüringen.  In  Forellenteichen  in  Steinbeck  (Lippe)  fand  sich  Nr.  42  und  54. 

Von  den  im  Münsterland  gesammelten  12  Arten  sind  die  meisten, 
wie  zu  erwarten  war,  eurytherm;  nur  2,  Hygrob*ates  nigromaculatus  und 
Wettina  podagrica,  sind  steno therm;  diese  stammen  aus  dem  obersten  Teil 
der  Stever,  die  aus  der  Hügelgruppe  der  Baumberge  kommt.  Überhaupt  ist 
die  Fauna  der  Quellbäche  der  Baumberge  zum  grossen  Teil  eine  echte  steno- 
therme  Kaltwasserfauna. 

Von  den  32  in  Bächen  und  Quellen  des  Sauerlandes  gesammelten 
Arten  dagegen  sind  nur  drei  (Nr.  8,  14,  16)  eurytherm,  die  übrigen  steno- 
therme  Kaltwassertiere. 

Nicht  ohne  Interesse  ist  die  Milbenfauna  der  neun  westfälischen  Tal- 
sperren; sie  enthält  18  Arten.  Nur  drei  stenotherme  Arten  wurden  in  den 
Sperren  gefunden,  von  denen  Megapus  octoporus  und  Aturus  scaber  ganz 
vereinzelt  und  selten  aus  den  Zuflüssen  in  die  Talsperre  selbst  übergehen, 
während  die  dritte  Art,  Piona  disparilis  (nach  Walter  ein  Glacialrelikt), 
bisher  nur  in  stehendem,  kühlerem  Wasser  gefunden  wurde. 

Die  übrigen  15  Arten  sind  verbreitete,  anpassungsfähige,  eurytherme 
Formen. 


45 


Alle  hier  aufgezählten  Arten  gehören  der  Reinwasserfauna  an;  nur 
Lebertia  insignis  und  Hygrobates  nigromaculatus  wurden  auch  in  der 
Ruhr  unterhalb  Arnsberg  gesammelt,  die  an  dieser  Stelle  durch  die 
fäulnisfähigen  Abwässer  von  Papierfabriken  in  hohem  Grade  verunrei- 
nigt ist. 


Ornitliolog’isclie  Mitteilungen. 

Von  Rudolf  Koch. 

Eine  äußerst  hellfarbige  *)  Aberration  der  Sumpf  ohreule,  Asio  accipi- 
trinus  {Pall.),  wurde  im  Oktober  1907  in  der  Gegend  von  Bochum  erlegt  und 
von  mir  jetzt  dem  Prov.-Museum  für  Naturkunde  geschenkt. 

Am  16.  Mai  1910  wurde  bei  Lippborg  ein  Seidenreiher,  Herodias 
garzetta  ( L .),  erlegt,  und  zwar  ein  altes  Weibchen  in  vollem  Schmuck.  Das 
Vorkommen  dieser  Art  ist  für  unsere  Provinz  neu.  Auch  ist  meines  Wissens 
dieser  äußerst  seltene  Gast  noch  nicht  im  Rheinlande  **)  und  in  Hannover 
vorgekommen;  in  Oberschlesien  soll  er  dagegen  erlegt  worden  sein.***) 

Am  23.  Mai  1910  wurde  im  Kanalhafen  ein  weiblicher  Nordseetaucher, 
Urinator  lumme  ( Gunn .),  erbeutet.  Dieser  hochpordische  Brutvogel  kommt 
zur  Winterzeit  nicht  zu  selten  bis  in  unsere  Gegend.  Zur  Sommerzeit  ist 
er  aber  meines  Wissens  hier  noch  nicht  vorgekommen. 

Einen  Bastard  von  Raben-  und  Nebelkrähe,  Corvus  corone  L.  x 
cornix  L.,  erlegte  ich  am  28.  Mai  1908  in  der  Jagd  des  Herrn  Guts- 
besitzers Stadtbäumer  in  Gelmer.****) 

Ein  junges,  noch  nicht  flugfähiges  Bläßhuhn,  Fulica  atra  L.,  sandte 
mir  am  10.  Juli  Herr  B.  Wulff  von  Uffeln  zu.  Auf  meine  Anfrage 
teilte  er  mir  mit,  daß  heuer  auf  dem  Uffeler  Moor  zwei  oder  drei  Paar 
Bläßhühner  gebrütet  hätten  und  täglich  beobachtet  würden.  — Das  Vor- 
kommen des  Bläßhuhnes  als  Brutvogel  auf  dem  Uffeler  Moor  ist  neu. 
Es  scheint  mir  überhaupt,  daß  das  Bläßhuhn  sich  als  BTutvogel  in  un- 
serer Gegend  mehr  und  mehr  einbürgert. 

*)  Die  helle  Färbung,  die  man  als  isabellfarben  bezeichnen  möchte, 
beruht  auf  einem  Mangel  an  Pigment,  der  sich  auch  in  einer  helleren  Färbung 
der  Krallen  deutlich  bemerkbar  macht.  R e e k e r. 

**)  In  der  Vogelfauna  der  Rheinprovinz  von  Dr.  Otto  le  Roi 
wird  kein  verbürgter  Fall  angegeben.  R e e k e r. 

***)  Auch  in  Hessen-Nassau  wurde  der  Seidenreiher  erlegt.  R e e k e r. 

****)  Der  Bastard  wurde  kürzlich  von  Herrn  Koch  dem  Prov.- 
Museum  überwiesen. 


46 


In  Gefangenschaft  brütende  Brandenten. 

Von  Dr.  H.  Reeker. 

Das  Brüten  der  Brand-  oder  Fuchsente,  Tadorna  tadorna  ( L .),  in  der 
Gefangenschaft  scheint  bislang  recht  selten  beobachtet  zu  sein.  Mit  Rück- 
sicht darauf  sei  der  erste  im  Zoologischen  Garten  zu  Münster  beobachtete 
Fall  hier  noch  einmal  wiedergegeben.  Prof.  Dr.  H.  Landois*)  be- 
richtete darüber  am  1.  VII.  1899  folgendermaßen: 

„Am  18.  Juni  1899  verließ  eine  Brandente,  Tadorna  tadorna  ( L .),  das 
Entenhaus  auf  dem  Fischteich  unsers  Zoologischen  Gartens  mit  fünf  ausge- 
brüteten Jungen.  Letztere,  lebhaft  weiß  und  schwarz  in  großen  Partieen 
gescheckt,  tauchten  sofort  unter  und  tummelten  sich  munter  auf  der  Wasser- 
oberfläche umher.  Ob  wohl  jemals  auf  Süßwasser  eine  Brandente  brütend 
beobachtet  worden  ist  ? Sie  ist  sonst  als  Brutvogel  nur  an  den  Meeresküsten 
nördlicher  Gegenden  (Nordsee)  bekannt,  wo  sie  gerne  in  Höhlen,  namentlich 
der  Füchse,  nistet,  weshalb  sie  auch  Höhlen-  oder  Fuchsente  genannt  wird. 
— - Wir  hatten  große  Sorge,  daß  die  Jungen  von  den  Ratten  fortgeschleppt 
und  gefressen  würden,  namentlich,  weil  sie  sich  bei  Tage  weitab  von  der 
Mutter  hielten.  Wahrscheinlich  wegen  ihrer  großen  Frechheit  erfüllte  sich 
diese  Befürchtung  nicht.  Die  winzigen  Entchen  stürzten  sich  beim  Füttern 
auf  die  großen  Entenarten  und  schlugen  sie  in  die  Flucht,  so  daß  die  Krick-, 
Knäck-,  Braut-  und  Mandarinen-Enten  es  schließlich  kaum  noch  wagten, 
sich  auf  dem  Futterplatze  zu  zeigen.“ 

Erst  zehn  Jahre  später  wurden  im  selben  Zoologischen  Garten  wieder 
Brandenten  ausgebrütet,  und  zwar  am  14.  Juni  1909.  Leider  gingen  die 
Tierchen,  zwei  cf  und  ein  9,  schon  nach  drei  Tagen  ein;  sie  befinden  sich 
jetzt  im  Prov.-Museum. 

Dasselbe  Pärchen,  von  dem  die  eben  erwähnten  Jungen  stammten, 
beschenkte  uns  am  2.  Juni  1910  wieder  mit  sechs  munteren  Kleinen,  die  sich 
schon  vom  frühen  Morgen  ab  auf  dem  Wasser  tummelten.  Zwei  fielen  den 
Ratten  zum  Opfer  nach  drei  bezw.  acht  Tagen.  Die  anderen  aber  entwickelten 
sich  so  prächtig,  daß  man  heute  — am  25.  Juni  t-  annehmen  darf,  daß  sie 
allen  Fährlichkeiten  entronnen  sind. 

Auf  meine  Anfrage  bei  Herrn  Prof.  Dr.  Heck,  Direktor  des  Zoolo- 
gischen Gartens  zu  Berlin,  ob  ihm  in  der  Gefangenschaft  ausgebrütete 
Brandenten  bekannt  seien,  antwortete  mir  sein  Assistent,  Herr  Dr.  0. 
Heinroth,  daß  sich  im  Berliner  Zoologischen  Garten  noch  keine  Brandenten 
fortgepflanzt  hätten.  Zwar  hätten  die  Enten  vor  zwei  Jahren  im  großen 
Flugkäfig  ein  paar  Eier  gelegt,  aber  keine  Jungen  ausgebrütet.  Indessen 
seien  anderweitig  gefangene  Brandenten  schon  mit  Erfolg  zur  Fortpflanzung 
geschritten,  so  z.  B.  im  Zoologischen  Garten  zu  Dresden,  und  gegenwärtig 
würden  sie  auf  dem  Schloßgut  Seebach  bei  Langensalza  von  dem  dortigen 
Leiter  der  Mustervogelschutzstation,  Herrn  Schwabe,  regelmäßig 
gezüchtet. 

*)  XXVIII.  Jahr.-Ber.  d.  Westf.Prov.-Vereins  f.  W.  u.  K.  für  1899/1900, 

S.  19. 


47 


Über  das  Auftreten  des  Seidenschwanzes  (Ampelis 
garrulus  [L.])  in  dem  oberen  Sauerlande  und  den 
benachbarten  Gebieten  im  letzten  Jahrzehnt. 

Von  W.  Hennemann,  Lehrer  in  Werdohl. 

Als  nach  dem  Wanderzuge  des  Seidenschwanzes  im  Herbst  und  Winter 
1903-04  der  österreichische  Ornithologe  von  Tschusi  eine  Anfrage  be- 
züglich des  Auftretens  desselben  in  Westfalen  an  mich  richtete,  hatte  Dr. 
Reeker  die  Liebenswürdigkeit,  mir  einen  Bericht  des  Präparators  R. 
Koch  in  Münster  zu  besorgen,  der  auch  in  der  eingehenden  Arbeit  von 
Tschusis  über  den  damaligen  Zug  in  der  ,,Ornis  1905“  Verwertung  ge- 
funden hat.  Da  aber  aus  dem  gebirgigen  südlichen  Westfalen  nur  wenige 
Exemplare  nach  Münster  eingeliefert  waren,  worauf  ich  bereits  in  meinem 
ornitho logischen  Bericht  für  1904  hingewiesen  habe,  so  war  ich  der  Meinung, 
daß  sich  diese  nordischen  Gäste  damals  nur  vereinzelt  in  unserm  Berglande 
gezeigt  hätten,  zumal  in  der  hiesigen,  an  der  mittleren  Lenne  gelegenen 
Gegend  damals  überhaupt  keine  bemerkt  wurden.  Diese  Meinung  war 
jedoch  eine  irrige;  denn  als  ich  im  Juni  1908  das  obere  Sauerland  wieder 
einmal  besuchte  und  mit  dortigen  Beobachtern  in  Verbindung  trat,  habe 
ich  nachträglich  noch  ein  ansehnliches  Material  über  den  damaligen  Wander- 
zug erhalten.  Bevor  ich  es  jedoch  hier  bekannt  gebe,  möchte  ich  bemerken, 
daß  auch  im  Dezember  1907  und  im  November  1908  wiederum  Seiden- 
schwänze beobachtet  wurden,  welcher  Umstand  mir  die  Veranlassung  zu 
dem  obigen  Titel  gab. 

1903-04.  Als  ich  am  10.  Juni  1908  das  im  oberen  Sauerlande  636  m 
ü.  M.  gelegene  Städtchen  Winterberg  besuchte,  fand  ich  in  der  Gastwirt- 
schaft von  A.  Braun  daselbst  drei  ausgestopfte  Seidenschwänze  vor, 
worüber  mir  Förster  Dransfeld  mitteilte,  daß  sie  im  Winter  1903-04 
erlegt  worden  seien;  damals  hätten  sich  zahlreiche  Seidenschwänze  auf  der 
Hochebene  von  Winterberg  gezeigt.  Ende  Januar  1904  habe  er  Trupps  von 
30  Stück  und  darüber  gesehen.  — Von  Präparator  L.  S p i e s in  Girkhausen 
bei  Berleburg  erhielt  ich  folgende  Mitteilungen:  ,,Im  Laufe  des  Herbstes 
und  Winters  1903-04  habe  ich  gegen  70  Seidenschwänze  erhalten.  Die  ersten 
bekam  ich  am  10.  November  1903  vom  Forsthaus  Röspe  bei  Erndtebrück. 
Von  da  ab  erhielt  ich  wohl  täglich  Seidenschwänze  von  Leimstruth-Erndte- 
brück bis  Züschen.  Am  25.  Dezember  erhielt  ich  auch  solche  von  Stein- 
brücken im  Dillkreis.  Den  letzten  bekam  ich  am  23.  Januar  1904  von 
Bromskirchen,  ein  wunderschönes  Exemplar.  Es  zeigte  auch  an  den 
Schwanzfedern  eine  kleine  Spur  von  den  schönen  roten  hornartigen  Gebilden. 
Auch  einige  andere  schön  gefärbte  und  in  der  Regel  starke  Exemplare  hatten 
eine  kleine  Spur  von  Rot  an  den  Außenfedern  des  Schwanzes  und  an  den 
beiden  mittleren  Schwanzfedern,  in  der  Regel  an  4 bis  6 Federn;  doch 
waren  die  Zeichnungen  des  Schwanzes  und  der  Flügel  an  den  zuerst  erhal- 


48 


tenen  Exemplaren  nicht  so  schön,  wie  an  den  späterhin  angekommenen, 
und  ich  bemerke  nochmals,  daß  es  die  stärksten  waren,  welche  diese  Zeich- 
nungen am  schönsten  hatten.“  — Ferner  erhielt  ich  noch  durch  gütige  Ver- 
mittelung meines  Kollegen  H.  V e i t h in  Olpe  den  folgenden  Bericht  des 
Kgl.  Försters  B e h s e:  „Im  Herbst  1903  zeigten  sich  in  der  Hardt  bei  Olpe 
Seidenschwänze  in  Schwärmen  von  60  bis  80  Stück.  Sie  hielten  sich  vor- 
zugsweise in  der  Nähe  von  Ebereschenbäumen  auf.  Von  dem  Kgl.  Förster 
Hergersberg  in  Glindfeld  bei  Medebach  habe  ich  erfahren,  daß  er  in 
demselben  Herbste  mehrere  Seidenschwänze  im  Dohnenstieg  fing.“ 

1907- 08.  Lehrer  Kalthegener  in  Lange  wiese  bei  Winterberg 

teilte  mir  mit,  daß  er  Mitte  Dezember  1907  drei  Seidenschwänze  auf  einem 
Baume  gesehen  habe  und  zwei  Tage  später  morgens  wieder  zwei  der  Vögel; 
gegen  Mittag  desselben  Tages  bemerkte  er  nochmals  ein  Exemplar  auf  einer 
Tannenspitze  mitten  im  Dorfe.  — Präparator  L.  Spies  meldete:  „Ende 
Dezember  1907  erhielt  ich  sechs  Stück  von  Birkefehl  bei  Erndtebrück  und 
auch,  wenn  ich  nicht  irre,  Anfang  des  Monats  einen  von  Langewiese/' 

1908- 09.  Am^l3.  November  1908  begegnete  Kgl.  Forstaufseher  Spies 
zu  Latrop  zwischen  Latrop  und  Fleckenberg  einem  Trupp  von  8 bis 
10  Seidenschwänzen. 

Schlußbemerkungen. 

Wie  das  vorhegende  Material  zeigt,  hat  der  Wanderzug  von  1903-04  — 
worüber  vonTschusi  schreibt,  daß  er,  wenn  auch  nicht  überall  örtlich, 
so  doch  im  allgemeinen  zu  den  bedeutendsten  gehört,  die  wir  kennen  — die 
höheren  Lagen  des  gebirgigen  südlichen  Westfalens  und  dessen  Nachbar- 
gebiete ziemlich  stark  betroffen,  während  das  sonstige  Auftreten  dieses 
nordischen  Vogels  im  letzten  Jahrzehnt  daselbst  nur  ein  sporadisches  zu 
nennen  ist.  — Was  die  Angaben  des  Präparators  Spies  über  die  Schwanz- 
färbung einiger  Exemplare  des  1903-04  er  Wanderzuges  anbelangt,  so 
schreibt  Naumann  über  derartige  Zeichnungen:  „Auch  an  den  Spitzen 
der  Schwanzfedern  befinden  sich  bei  sehr  alten  Männchen  kleine  scharlach- 
rote Fortsätze,  von  welchen  die  längsten  an  den  Mittelfedern  etwa  2 bis  3 mm 
lang  sind.“  Dagegen  bemerkt  Oberförster  Tellgmannin  einem  Beitrag 
zu  von  Tschusis  Arbeit:  „Auch  alte  9 tragen  an  den  Spitzen  der 
Schwanzfedern  rote  Spitzchen.“ 


Kleiner  Beitrag  zur  Westfälischen  Vogelfauna 

für  1909. 

Von  Rechnungsrat  Heinrich  Schmidt  zu  Hamm. 

Mein  Beruf  ließ  mir  wenig  Zeit  zu  weiten  Spaziergängen ; meine  Beob- 
achtungen mußten  sich  daher  auf  die  nächste  Umgebung  Hamms  be- 
schränken : 


49 


Am  2.  März  sah  ich  die  ersten  Weidenlaubsänger,  Phyllo- 
scopus  rufus  ( Bchst .),  am  folgenden  Tage  ein  Pärchen  Tannenmeisen, 
Parus  ater  L.,.und  am  3.  April  die  ersten  Rauchschwalben,  Hirundo 
rustica  L.,  12  Stück,  welche  bei  scharfem  N.-O.-Wind  die  Lippe  auf-  und 
abstrichen;  am  folgenden  Tage  fand  ich  dieselbe  Anzahl  an  der  nämlichen 
Stelle  vor ; auch  bemerkte  ich  ein  Pärchen  Hausrotschwänze, 
Erithacus  titys  ( L .)  Am  25.  April  beobachtete  ich  den  ersten  Mauer- 
segler, Apus  apus  ( L .),  westlich  ziehend,  und  am  folgenden  Tage  ihrer 
eine  große  Menge. 

Am  25.  April  beobachtete  ich  ferner  einen  Grauen  Fliegen- 
schnäpper, Muscicapa  grisola  L.,  und  am  7.  Mai  den  ersten  Hals- 
barndfliegenschnäpper,  M.  collaris  Bchst.,  am  14.  Mai  die  Gelbe 
Bachstelze,  Budytes  flavus  ( L .)  und  hörte  am  17.  Mai  im  Süden- 
wäldchen den  Ruf  des  Pirols,  Oriolus  oriolus  ( L .)  Das  Pärchen  hat  den 
ganzen  Sommer  über  sich  dort  aufgehalten  und  auch  zweifellos  genistet,  was 
insofern  bemerkenswert  ist,  als  der  genannte  Stadtpark  eine  kaum  zehn 
Jahre  alte  Anpflanzung  ist.  Während  nach  meinen  früheren  Beobachtun- 
gen dieser  Vogel  sich  nur  in  den  Kronen  der  höchsten  Bäume  aufhielt,  wählt 
er  jetzt,  der  Not  gehorchend  und  den  Verhältnissen  sich  anpassend,  das 
Niederholz  zu  seinem  ständigen  Aufenthalt. 

Am  26.  Mai  tummelte  sich  in  den  Wegen  der  städtischen  Anlagen 
ein  Pärchen  Erlenzeisige,  Chrysomitris  spinus  ( L .),  umher.  Es  ließ 
sich  ruhig  aus  nächster  Nähe  beobachten  und  flog  dann  in  eine  hohe  Birken- 
allee, woselbst  es  anscheinend  sein  Nest  hatte.  Leider  war  es  mir  nicht 
möglich,  diesen  hier  äußerst  seltenen  Brutvogel  weiter  zu  beobachten. 

Am  29.  Juli  bemerkte  ich  beim  Bad  Hamm  in  unmittelbarer  Nähe 
des  Kurhauses  eine  flügge  Goldamsel,  Oriolus  oriolus  ( L.),  welche 
von  den  Eltern  gefüttert  wurde.  Der  Vogel  scheint  also  hier  seine  Furcht 
vor  dem  Menschen  verloren  zu  haben. 

Am  8.  August,  zwei  Tage  nach  dem  Abzug  der  Segler,  wurde  einem 
hiesigen  zuverlässigen  Beobachter  ein  Segler,  Apus  apus  ( L .),  ge- 
bracht und  von  ihm  in  Freiheit  gesetzt.  Am  14.  September,  bei  seiner  Rück- 
kehr von  einer  längeren  Reise,  sah  derselbe  Beobachter  einen  einsamen 
Segler  den  Kirchturm  umkreisen.  Die  Vermutung  liegt  nahe,  daß  es  der 
oben  erwähnte  war,  der  den  Anschluß  verfehlt  hatte. 

Am  8.  Oktober  sah  ich  etwa  30  Rauchschwalben,  Hirundo 
rustica  L.,  westlich  ziehend,  am  15.  Oktober  viele  derselben  und  bei  ihnen 
eine  Mehlschwalbe,  Delichon  urbica  ( L .) ; am  folgenden  Tage 
hatten  drei  Nebelkrähen,  Corvus  cornix  L.,  sich  hier  häuslich  nie- 
dergelassen, und  drei  Tage  später  waren  alle  Schwalben  verschwunden. 

Am  29.  Oktober  sah  ich  eine  einzelne  Grauammer,  Emberiza 
calandra  L .,  die  erste  bei  Hamm. 

An  einem  kalten  Dezembertage  bemerkte  ich  einen  Erlenzeisig 
in  den  Ziersträuchern  des  Schillerplatzes,  in  unmittelbarer  Nähe  der  Häuser. 

4 


50 


Eine  auffallende  Zunahme  der  in  den  Gärten  sehr  lästig  werdenden 
Schwarzdrosseln,  Turdus  merula  L.,  und  eine  Abnahme  der 
N achtigallen,  Erithacus  luscinia  ( L .),  ist  hier  zu  beobachten.  Sehr 
häufig  ist  der  Sumpfrohrsänger,  Acrocephalus  palustris  ( Bchst .). 
Er  nistet  mit  Vorliebe  in  den  Kornfeldern,  doch  ist  der  Gesang  dieses 
sonst  so  gefeierten  Sängers  hier  recht  unbedeutend. 

Nach  den  Berichten  zuverlässiger  Jäger  überwintern  hier  regelmäßig 
einige  Waldschnepfen,  Scolop^x  rusticola  L.  Der  Vogel  würde 
auch  gewiß  hier  Standvogel  werden,  wenn  ihm  nicht  gerade  während  der 
Brutzeit  so  sehr  nachgestellt  würde. 


Ornithologische  und  botanische  Beobachtungen 
am  Q.  Juni  1910  auf  dem  „Enkebruch“ 
bei  Warstein. 

Von  B.  Wiemeyer  in  Warstein. 

Der  herrlich  anbrechende  Morgen  lockte  mich  hinaus  in  die  freie 
Natur.  Es  war  kurz  vor  4 Uhr,  als  ich  meine  Wohnung  verließ  und  durch 
die  noch  schlafende  Stadt  den  Weg  zu  der  einzigen,  noch  teilweisen  Öd- 
stätte der  Warsteiner  Flur,  dem  „Enkebruch“,  antrat. 

Vielleicht  .500 — 600  Fuß  hoch  in  der  ruhigen  Luft  über  einem  direkt 
an  die  Stadt  stoßenden  Wiesenplane  schwebten,  schwarzen  Pfeilen  ähnelnd, 
Mauersegler,  Apus  apus  ( L .),  gegen  30  an  der  Zahl.  Anscheinend 
waren  daselbst  sämtliche  Turmschwalben  Warsteins  versammelt,  soweit 
sie  nicht  etwa  schon  dem  Brutge&chäft  oblagen,  und  somit  dürfte  man 
für  dieses  Jahr  mit  etwa  40  Seglern  für  unsere  Stadt  rechnen  können. 

Ein  Männchen  des  Botrückigen  Würgers,  Lanius  collurio 
L.,  nahm  einen  auf  dem  Wege  liegenden  Maikäfer  auf  und  flog  mit  ihm 
in  ein  Schwarzdorndickicht. 

Aus  dem  sog.  „Eppenloch“,  einer  anscheinend  früher  bewohnt  ge- 
wesenen kleinen  Kulturhöhle  in  dem  sich  südlich  an  der  Straße  nach  Nuttlar 
erhebenden  Kalksteinfelsen,  vernahm  ich  den  dumpfen  Ruf  des  Stein- 
kauzes, Athene  noctua  {Retz.),  einer  hier  seltenen  Eule,  die  ich  seit  Jahren 
nicht  antraf.  Die  Neugierde  drängte  mich,  in  die  Höhle,  in  welcher  noch 
fast  tiefes  Dunkel  herrschte,  einzudringen,  jedoch  vermochte  ich  den  Vogel 
nicht  zu  entdecken.  Als  ich  dann  in  die  Hände  klatschte,  strich  er  von 
einem  gar  nicht  hohen  Felsenvorsprung  ab  und  flog  ins  Freie. 

Von  einem  Haferfelde  verscheuchte  ich  8 Ringeltauben,  Co- 
lumba palumbus  L.  Während  die  Ho  hl  taube;  C.  oenas  L.,  kaum 
noch  gehört  vdrd,  da  ihr  mit  dem  Fortfall  der  hohlen  Bäume  die  Nist- 
gelegenheiten genommen  sind,  vermehren  sich  die  Ringeltauben  von  Jahr 
zu  Jahr. 


51 


Auf  dem  „Enkebruch“  angekommen,  mußte  ich  mich  überzeugen, 
daß  die  Kultivierung  dieser  ödstelle,  die  vor  einem  Jahrzehnt  noch  einer 
hochinteressanten  Ornis  und  Flora  Existenzbedingungen  bot,  reißend 
vor  sich  geht.  Die  einzige  noch  übrig  gebliebene  Charakterstelle  umfaßt 
m.  E.  vielleicht  1 — 2 Morgen,  und  hier  fand  ich  außer  verschiedenen  Seggen 
und  Wollgräsern  noch  eine  kleine  Kolonie  blühender  Moosbeeren, 
Oxycoccos,  ferner  im  Sumpfmoose  sehr  vereinzelt  den  Kundblätterigen 
Sonnentau,  Drosera  rotundifolia,  und  auch  noch  vielleicht  20  Stück 
Bitterklee,  Menyanthes  trifoliata.  Comarum  palustre  ist  aber  bereits 
verschwunden.  — An  Kiebitzen,  Vanellus  vanellus  ( L .),  bemerkte  ich 
nur  noch  e i n Paar,  welches  aber  zweifellos  zur  Brut  geschritten  ist. 

Gegen  5%  Uhr  hatte  ich  den  mir  bisher  noch  nicht  beschiedenen 
Genuß,  in  direkter  Nähe  gleichzeitig  den  Gesang  aller  3 hier  auf- 
tretenden  Pieper  zu  vernehmen.  Vom  Wiesenpieper,  Anthus  pra- 
tensis ( L .),  bemerkte  ich  ein  Pärchen,  von  dem  das  Männchen  recht  oft 
seine  Strophe  zum  besten  gab,  und  von  einem  Steinblock  aus  erhob  sich 
singend  mehrmals  ein  Brachpieper,  A.  campestris  (L.) ; bei  diesem 
handelt  es  sich  zweifellos  um  den  nämlichen  Vogel,  den  ich  im  35.  Jahres- 
bericht bereits  ausführlich  erwähnte.  Vom  Hange  des  „Borstholzes“  aber 
erschallte  zugleich  eifrig  der  kanarienvogelartige  Gesang  des  Baum- 
piepers, A.  trivialis  (L.).  Es  dürfte  wohl  kaum  einem  der  Leser  dieser 
Zeilen  vergönnt  gewesen  sein,  ein  solches  Pieper-Konzert  zu  vernehmen. 

Im  Jahre  1907  hörte  ich  an  dieser  Stelle  noch  2 Männchen  des  Wiesen- 
piepers; hoffentlich  hält  sich  das  heutige  letzte  Pärchen  noch  einige  Jahre, 
damit  man  nicht  einen  gewiß  interessanten  Vogel  aus  dem  Register  der 
heimatlichen  Ornis  zu  streichen  braucht. 


Nahrungsaufnahme  der  Haselmaus  im  Winter. 

Von  B.  Wiemeyer  in  Warstein. 

Auch  in  diesem  Winter  erhielt  ich  durch  Waldarbeiter  eine  im  Winter- 
schlaf gefangene  Haselmaus,  Muscardinus  avellanarius  L.  Man  hatte  sie 
nach  dem  Fällen  einer  kräftigen  alten  Eiche  in  einem  etwa  8 m hoch  be- 
findlichen Stammloche,  welches  anscheinend  schon  einem  Starenpärchen 
zur  Brutstätte  gedient  hatte,  gefunden,  woselbst  das  Tierchen  in  einem 
kleinen  Neste  aus  Waldgräsern  den  Grimm  des  Winters  schlafend  über- 
dauern wollte. 

Am  23.  Dezember  1909  wurde  mir  das  Tierchen  gebracht,  und  ich 
setzte  es  in  einem  Kasten,  der  an  einer  Seite  Drahtgitter  hatte,  in  einen 
hellen  Keller  von  durchschnittlich  2 bis  4 Grad  R über  Null.  Aus  einer 
Hand  voll  Heu  und  Watte  machte  sich  die  Haselmaus  während  der  ersten 
Nacht  ein  weiches  und  warmes  Bett  in  einer  Käfigecke. 


4* 


52 


Wie  ich  im  vorigen  Jahre  schon  erwähnte,  wachen  (wenigstens  bei 
mir  in  geschütztem,  wenn  auch  nicht  geheiztem  Raume)  die  Hasel- 
mäuse von  Zeit  zu  Zeit  auf  und  fallen  dann  über  die  ihnen  dargebotenen 
Nüsse  usw.  eifrig  her,  um  gleich  darauf  wieder  in  den  Schlaf  zu  sinken. 

Wie  die  Nahrungsaufnahme  der  oben  erwähnten  Haselmaus  während 
der  Monate  Januar  und  Februar  sich  gestaltete,  ergibt  die  folgende  Auf- 
stellung, wobei  ich  erwähne,  daß  die  Außentemperatur  während  der  ganzen 
Zeit  eine  verhältnismäßig  warme  war,  was  natürlich  auch  auf  die  Temperatur 
des  Kellers  und  auf  das  Erwachen  des  Tieres  ein  wirkte;  der  Keller  hatte 
niemals  unter  -f-  -2  Grad  R. 

Als  Futter  reichte  ich  Haselnüsse  und  hin  und  wieder  auch  Buch- 
eckern, die  in  diesem  Winter  bei  der  wahren  Buchenmast  des  Jahres  1909 
genug  zu  finden  waren.  Wasser  nehmen  die  Haselmäuse  stets  gern;  ich 
gab  jeden  Mittag  frisches. 

Aufstellung: 

Datum  Kellertemperatur  Nahrungsaufnahme  Revidiert 


1. 

Januar 

+ 4 Grad  R 

44  Nuß  und  2 Eckern 

2.  1.  9 vorm. 

2. 

99 

99 

% .. 

3.  1.  1 nachm. 

3. 

99 

99 

V2  » 

4.  1.  1 „ 

4. 

99 

99 

y4  » 

5.  1.  1 „ 

5. 

99 

99 

y4  .. 

6.  1.  9 vorm. 

6. 

99 

y4  ... 

7.  1.2  nachm. 

7. 

99 

„ 

nichts 

8.  1.  2 „ 

8. 

99 

99 

9 9 

9.  1.  9 vorm. 

9. 

* 

99 

99 

10.  1.  2 nachm. 

10. 

99 

99 

99 

11.  1.  2 „ 

11. 

99 

99 

1 Nuß 

12.  1.  2 „ 

12. 

99 

99 

1 Nuß  angebohrt, 
aber  nichts  gefressen 

13.  1.  2 „ 

13. 

99 

3 y2  Grad  R 

nichts 

14.  1.  2 „ 

14. 

99 

4 Grad  R 

15.  1.  2 „ 

15. 

99 

99 

16.  1.  9 vorm. 

16. 

99 

99 

9 9 

17.  1.  1 nachm. 

17. 

99 

414  Grad  R 

2 Nüsse 

18.  1.  2 „ 

18. 

99 

4 Grad  R 

nichts 

19.  1.  2 „ 

19. 

3%  Grad  R 

99 

20.  1.  2 „ 

20. 

99 

99 

21.  1.  2 „ 

21. 

314  Grad  R 

2 Nüsse  u.  4 Eckern 

22.  1.  2 „ 

22. 

99 

3 Grad  R 

1 Nuß  u.  5 Eckern 

23.  1.  9 vorm. 

23. 

99 

nichts 

24.  1.  2 nachm. 

24. 

99 

99 

25.  1.  2 „ 

25. 

9 9 

2%  Grad  R 

4 Eckern 

26.  1.  2 „ 

26. 

99 

2i/2  Grad  R 

nichts 

27.  1.  2 „ 

27. 

99 

99 

99 

28.  1.  2 „ 

28. 

99 

2 Grad  R 

9 9 

29.  1.  2 „ 

53 


Datum 

Kellertemperatur 

N ahrungsaufnahme 

Revidiert 

29. 

Januar 

2 Grad  R 

1 

Nuß 

30.  1.  9 vorm. 

30. 

ff 

1 

. 

31.  1.  2 nachm. 

31. 

»> 

ft 

10 

Eckern 

1.  2.  2 

tt 

1. 

Februar 

ff 

9 

tt 

2.  2.  9 vorm. 

2. 

9) 

2 y2  Grad  R 

6 

tt 

3.  2.  2 nachm. 

3. 

99 

99 

8 

tt 

4.  2.  2 

99 

4. 

99 

99 

6 

ft 

5.  2.  2 

99 

5. 

99 

2%  Grad  R 

6 

tt 

6.  2.  9 vorm. 

6. 

99 

3 Grad  R 

6 

tt 

7.  2.  2 nachm. 

7. 

99 

f> 

6 

tt 

8.  2.  9 vorm. 

8. 

99 

2 y2  Grad  R 

6 

tt 

9.  2.  2 nachm. 

9. 

99 

ft 

4 

ft 

10.  2.  2 

99 

10. 

99 

ft 

nichts 

11.  2.  2 

99 

11. 

99 

tt 

tt 

12.  2.  9 vorm. 

12. 

99 

tt 

% 

Nuß 

13.  2.  2 

tt 

13. 

99 

tt 

6 

Eckern 

14.  2.  2 nachm. 

14. 

99 

tt 

6 

99 

15.  2.  2 

99 

15. 

99 

tt 

4 

„ u.  y2  Nuß 

16.  2.  2 

99 

16. 

99 

tt 

6 

„ u.  y2  Nuß 

17.  2.  2 

99 

17. 

99 

3 Grad  R 

2 

Nüsse 

18.  2.  2 

99 

18. 

99 

3i/2  Grad  R 

1 

Nuß 

19.  2.  2 

99 

19. 

99 

4 Grad  R 

4 

Eckern 

20.  2.  2 

99 

20. 

99 

99 

6 

99 

21.  2.  2 

99 

21. 

99 

99 

8 

99 

22.  2.  2 

99 

22. 

99 

4 y2  Grad  R 

1 

Nuß 

23.  2.  2 

99 

23. 

99 

99 

1 

99 

24.  2.  2 

99 

24. 

99 

99 

8 

Eckern 

25.  2.  2 

99 

25. 

99 

99 

1 

Nuß  u.  2 Eckern 

26.  2.  2 

99 

Am  26.  Februar  verlor  ich  leider  das  interessante  Tier. 


Bucheckern  zog  meine  Haselmaus  entschieden  den  Haselnüssen  vor, 
und  wenn  ich  erstere  nebst  Nüssen  reichte,  blieben  die  letzteren  fast  regel- 
mäßig unbeachtet.  Beim  Einkauf  der  Haselnüsse  hatte  ich  absichtlich  etwa 
10  Nüsse  ausgesucht,  die  dem  äußeren  Anscheine  nach  zweifellos  taub  sein 
mußten.  Von  diesen  ist  auch  nicht  eine  einzige  während  der  2 Monate  ange- 
bohrt worden.  Die  Haselmaus  scheint  also  wohl  zu  wissen,  was  sie  tut. 

Am  3.  Februar  1 Uhr  mittags,  als  die  Kellertemperatur  -f-  2 y2  Grad  R 
betrug  und  ich  die  Haselmaus  ineinandergerollt  fest  schlafend  fand,  nahm 
ich  sie  heraus  und  legte  das  Tier  auf  den  Küchentisch,  wo  eine  Temperatur 
von  131/2  Grad  R herrschte.  Ich  zählte  anfangs  gegen  33  Atemzüge  in  der 
Minute.  Diese  stiegen  dann  aber  schnell  und  zwar  in  5 Minuten  auf  etwa  65, 
nach  10  Minuten  waren  es  etwa  80,  nach  15  Minuten  110  und  nach  25  Minuten 
rund  170.  Nachdem  die  Haselmaus  zunächst  etwa  10  Minuten  fest  ineinander 
gerollt,  den  Schwanz  über  die  Schnauze  gezogen,  ruhig  und  unbeweglich 
auf  dem  Tische  gelegen  hatte  (nur  die  Atemzüge  waren  zu  bemerken),  be- 


54 


gann  zunächst  ein  vereinzeltes  schwaches  Zucken  der  zarten  Füße,  welches 
immer  häufiger  und  stärker  wurde,  bis  28  Minuten  nach  dem  Einbringen  in 
die  Küche  das  Erwachen  erfolgte.  Schlaftrunken  öffneten  sich  die  kohl- 
schwarzen Augen,  und  das  Tier  versuchte,  sich  aufzurichten.  Es  machte 
dabei  den  Eindruck  eines  trunkenen  Menschen,  der  seinen  Halt  verloren  hat 
und  von  einer  Seite  auf  die  andere  schwankt.  Dieser  Zustand  währte  etwa 
5 Minuten;  dann  wurden  die  Augen  lebhafter,  die  Haltung  wurde  fester, 
und  endlich  folgte  ein  langsames,  schwerfälliges  Fortbewegen  nach  einer 
dunkleren  Stelle,  wo  das  Tageslicht  nicht  so  empfindlich  die  Augen  blendete. 
Nach  10  Minuten  hatte  die  Haselmaus  aber  ihre  volle  Frische;  sie  machte 
K etterversuche,  Sprünge  etc.,  mit  einem  Wort:  Sie  war  ,,auf  dem  Damm“. 

Im  nächsten  Winter  gedenke  ich  eine  Haselmaus  in  einem  frei  in 
der  Natur  hängenden  Käfig  zu  überwintern  und  dabei  die  Nahrungs- 
aufnahme wieder  zu  kontrollieren,  welche  sich  dann  jedenfalls  ganz  anders 
gestalten  wird  als  die  jetzige. 


Über  Glacialrelikte  aus  der  heimischen 
Süsswasserfauna. 

Von  Dr.  Aug.  Thienemann. 

Die  Verbreitung  der  drei  dendrocoelen  Turbellarien  unserer  Berg- 
bäche steht  auch  in  den  genau  untersuchten  Gewässern  des  Sauerlandes 
in  vollem  Einklang  mit  der  Voigt  sehen  Theorie.  Zu  unterst  in  den  Bächen 
lebt  Planaria  gonocephala,  ihr  folgt  nach  oben  Polycelis  cornuta;  die  Quell- 
rinnsale werden  entweder  von  dieser  bevölkert,  oder  aber  es  schließt  sich 
an  sie  als  dritte  Art  Planaria  alpina  an.  Wohl  kann  einmal  PL  gonocephala 
bis  zur  Quelle  Vordringen,  oder  es  fehlt  Pol.  cornuta,  sodaß  die  Wohngebiete 
von  PL  gonocephala  und  PL  alpina  unmittelbar  aneinander  grenzen;  nie 
aber  findet  sich  in  den  Gewässern  Pol.  cornuta  oberhalb  von  PL  alpina, 
oder  gar  PL  gonocephala  oberhalb  von  Polycelis  und  der  Alpenplanarie. 

Diese  Regelmäßigkeit  kann  nicht  das  Werk  des  Zufalls  sein.  Da 
alle  drei  Arten  die  gleiche  Ernährung,  die  gleichen  Feinde  haben,  auch 
sich  gegenseitig  nicht  angreifen,  so  muß  der  Grund  dafür,  daß  sich  in  einem 
einheitlichen  Gewässer  ihre  Wohngebiete  nicht  mischen,  in  einer  Ver- 
schiedenartigkeit der  von  den  einzelnen  Würmern  bevölkerten  Bachstrecken 
liegen.  Wir  sehen  mit  Voigt  den  Grund  für  diese  Trennung  in  der  Größe 
der  jährlichen  Temperaturschwankung,  die  die  einzelnen  Bach  teile  auf- 
weisen. Die  größten  Schwankungen  verträgt  die  eurytherme  PL  gono- 
cephala (Rhein  bei  Bonn:  Schwankungsamplitüde  mindestens  23,5°  C.). 
Die  stenotherme  Polycelis  cornuta  bewohnt  die  Bachstrecken  bis  zu  einer 
Schwankungsamplitüde  von  etwa  15 — 16°  C;  die  noch  stenothermere 
PL  alpina  dringt  bis  zu  einer  Amplitüde  von  ungefähr  10°  in  einem  von 


55 


allen  drei  Arten  bevölkerten  Bach  vor.  (Die  genaueren  Zahlen  liegen  noch 
nicht  fest.) 

Da  die  Verteilung  der  beiden  stenothermen  Tricladen  nicht  durch  Ver- 
schleppung erklärt  werden  kann,  diese  sich  viel  mehr  nur  in  aktiver  Wanderung 
auf  den  durch  die  Flußläufe  vorgezeichneten  Wegen  verbreiten  können,  und 
da  heute  die  warmen  Unterläufe  der  Bäche  für  sie  nicht  bewohnbar  sind, 
so  muß  ihre  Wanderung  in  einer  Zeit  vor  sich  gegangen  sein,  als  kühleres 
Wasser  ihnen  den  Aufenthalt  auch  in  den  Gewässern  der  Ebene  erlaubte. 
Wir  sehen  in  Planaria  alpina  ein  Mitglied  der  Fauna  der  Schmelzwässer 
der  eiszeitlichen  Gletscher;  bei  der  postglacialen  Temperaturerhöhung 
drang  später  Pol.  cornuta  ein  und  schließlich  auch  PL  gonocephala.  Die 
Erwärmung  der  Flußsysteme  nach  der  Eiszeit  vertrieb  die  stenothermen 
Kaltwassertiere  in  die  Regionen  der  Bäche,  die  ihnen  auch  heute  noch 
glaciale  Bedingungen  bieten.  Auch  die  Fortpflanzungsverhältnisse  von 
PI.  alpina  und  Pol.  cornuta  bestätigen,  wie  die  geographische  Verbreitung, 
die  Auffassung,  beide  Würmer  seien  echte,  typische  Glacialrelikte. 

Mit  größter  Regelmäßigkeit  lebt  in  den  Quellen  des  Sauerlandes 
der  blinde  Krebs  Niphargus.  Geographische  Verbreitung  und  biologische 
Eigentümlichkeiten  lassen  auch  in  ihm  ein  Glacialrelikt  erkennen.  Die 
Erwärmung  der  Gewässer  nach  der  Eiszeit  drängte  die  gegen  Temperatur- 
schwankungen empfindlichen  sehenden,  gammarusähnlichen  Vorfahren  des 
Niphargus  (zusammen  mit  gewissen  Planarien  und  Schnecken  (Lartetia- 
arten)  in  die  am  gleichmäßigsten  temperierten  Gewässer  des  Erdinnern. 
Und  die  heutige  Wiederbesiedelung  der  Tageswässer  durch  die  blindge- 
wordenen Höhlenformen  läßt  sich  deshalb  verstehen,  weil  das  Maximum 
der  postglacialen  Temperaturerhöhung  nicht  in  der  Gegenwart  liegt,  son- 
dern schon  überschritten  ist.  Die  Litorinaperiode  (=  Eichenzeit  = Ende 
des  Palaeolithikums)  war  im  Jahresdurchschnitt  um  2,5°  C wärmer  als 
die  Gegenwart.  (Vgl.  Archiv  f.  Hydrobiol.  und  Planktonkunde  IV,  1908, 
S.  17—36.) 

Die  klimatischen  Verhältnisse  seit  der  Eiszeit  haben  die  ursprünglich 
einheitliche  glaciale  Schmelzwasserfauna  in  einzelne,  getrennte  Kolonieen 
zersprengt.  Geographische  Isolierung  aber  begünstigt  die  Artneubildung. 
Viele  Glacialrelikte  gingen  an  ihren  verschiedenen  Wohnplätzen  divergente 
Wege  morphologischer  Differenzierung;  so  Niphargus,  die  Lartetiaarten 
und  vor  allem  die  Coregonen  der  norddeutschen  und  alpinen  Seen.  Daß 
diese  durch  die  äußeren  Bedingungen  ausgelöste  Plasticität  der  Glacial- 
relikte auch  gegenwärtig  noch  nicht  erloschen  ist,  zeigt  de  Coregonenform 
des  Laacher  Sees.  Die  in  den  sechziger  oder  siebziger  Jahren  in  den  Laacher 
See  eingesetzte  Felchenart  (Coregonus  maraena  des  Madüsees,  oder  Core- 
gonus  fera  des  Bodensees,  oder  beide)  hat  sich  in  den  wenigen  Jahr- 
zehnten so  stark  verändert,  daß  heutzutage  weder  die  frisch  ausge- 
schlüpfte Larve  noch  der  voll  entwickelte  Fisch  des  Laacher- See-Felchens 
einer  der  beiden  Stammformen  gleicht.  Die  schöpferische  Kraft  der 
Eiszeit  wirkt  auch  in  der  Gegenwart  noch  fort- 


56 


Zur  Naturgeschichte  des  Käuzchens, 
Athene  noctua  (Retz.). 

Von  Pfarrer  B.  Wigger  in  Capelle  i.  W. 

Seit  zwei  Jahren  brütet  dieser  Eulenzwerg  in  meinen  Anlagen,  unten 
in  der  geräumigen  Höhle  eines  uralten  Birnbaumes.  Von  meinem  Fenster 
aus  kann  ich  seinem  munteren  Treiben  tagtäglich  Zusehen.  Dieses  Eulen- 
paar scheint  mir  von  andern'  seinesgleichen  eine  Ausnahme  zu  machen 
sowohl  bezüglich  seiner  Lebensweise  als  auch  bezüglich  seines  Nutzens. 

Was  die  Lebensweise  dieses  Eulchens  angeht,  so  sehe  ich  es  und  höre 
ich  es  bei  Tag  wie  bei  Nacht,  im  Winter  wie  im  Sommer,  das  ganze  Jahr 
hindurch  mehr  oder  weniger  je  nach  der  Witterung  lebhaft  und  munter, 
freilich  amHebhaftesten  zur  Paarungszeit  und  in  der  Abenddämmerung. 
Auch  augenblicklich,  wo  die  Brutzeit  längst  vorüber  ist,  wir  haben  heute 
schon  den  7.. September,  es  ist  mittags  12% Uhr,  höre  ich  sein  Quiw,  Quiw, 
Quiu,  Huhpopopo  von  seiner  hohen  Warte  her;  das  letztere  Huhpopopo  lautet 
dem  Bellen  eines  Hundes  nicht  unähnlich  und  wird  von  dem  Eulchen  auch 
stets  gewählt,  wenn  es  von  meinem  Hunde  verfolgt  und  angebellt  wird. 
Zur  Brutzeit  vernimmt  man  den  bekannten  tiefen  Flöteton  Hoit,  den  es 
stundenlang!  am  hellen  Tage  wiederholt;  mein  Eulchen  läßt  sich  auch 
außer  der  Brutzeit,  sogar  im  Winter,  durch  Vorflöten  verleiten,  diesen 
Laut  zu  gebrauchen  und  Frühlingsgedanken  zu  bekommen,  wie  ich  wie- 
derholt mit  Erfolg  versuchte;  auch  läßt  es  sich  mit  diesem  Laut  leicht  an 
mein  Fenster  locken. 

Zur  Brutzeit  beträgt  sich  das  Käuzchen  überhaupt^wie  jeder  Tag- 
vogel; es  ruft,  schreit,  flötet,  fliegt  nach  Futter  aus,  schlüpft  an  seiner 
Bruthöhle  ein  und  aus,  die  beiden  Gatten  necken  sich,  ein  sehr  unterhal- 
tendes Spiel.  Bald  sehe  ich  es  von  Baum  zu  Baum  fliegen,  überall  umher- 
lauernd |undj  umherlugend,  bald  auf  den  Boden  herabflattern,  dann  auch 
wieder  hoch  im  Spechtfluge  abstreichen  zur  benachbarten  Viehweide.  So 
geht  es  den  ganzen  Tag  hindurch,  allerdings  mit  Pausen,  um  der  Buhe  zu 
pflegen,  aber  nicht  etwa  in  seiner  Höhle,  sondern  frei  auf  einem  Aste.  Aber 
auch  außer  der  Brutzeit  vernehme  ich  die  Stimme  dieses  Eulchens  sehr 
häufig,  fast  jeden  Tag,  und  zwar  nicht  etwa  bloß  in  der  Abenddämmerung, 
sondern  am  hellen  Tage,  zu  jeder  Tageszeit,  vormittags  wie  nachmittags. 
Von  der  Kühnheit  und  Frechheit  meines  Käuzchens  hat  man  keinen  Begriff; 
wenn  ich  vor  seinem  Neste  zur  Zeit,  wo  schon  Junge  darin  waren,  zu  lange 
verweilte,  geriet  es  dermaßen  in  Aufregung,  daß  es  mit  heftigem  Gezeter 
auf  mich  losflog,  auf  meinen  Kopf  stürzte  und  einmal  meine  Kopfbedeckung 
mit  fortriß. 

Mein  Eulenpaar  brütete  nur  einmal  im  Jahre;  das  Gelege  bestand 
in  beiden  Jahren  aus  vier  Eiern.  Das  Weibchen  brütete  so  fest,  daß  es 
sich  von  mir  anfassen  ließ,  ohne  wegzufliegen.  Die  Jungen  wurden  mit 


57 


Mäusen,  Käfern,  Fröschen  und  Vögeln  gefüttert,  von  denen  ich  Reste 
im  Neste  vorfand. 

Daß  dieses  Steinkauzpaar  eine  etwas  abweichende  Lebensweise 
führt,  erklärt  sich  vielleicht  daraus,  daß  seine  Brutstelle  von  zwei  Seiten 
durch  einen  häufig  benutzten  Weg  begrenzt  und  dieses  so  leicht  auf  wachende 
Eulchen  oft  aufgescheucht  wird;  auch  bieten  ihm  die  Kronen  alter  Obst- 
bäume Schutz,  so  daß  es  sich  öfters  herauswagt. 

Was  den  vielgepriesenen  Nutzen  dieses  Eul chens  anbelangt,  so  soll 
gewiß  nicht  in  Abrede  gestellt  werden,  daß  es  durch  Vertilgung  von  Mäusen 
und  Insekten  nützlich  wird;  indes  darf  es  nach  meinen  Beobachtungen 
während  der  letzten  beiden  Jahre  in  einem  Parke  wenigstens  nicht  geduldet 
werden,  wenn  anders  man  sich  des  lieblichen  Gesanges  der  Singvögel  er- 
freuen will.  Vor  drei  Jahren,  als  das  Eulchen  sich  noch  nicht  häuslich  bei 
mir  niedergelassen  hatte,  zählte  ich  in  meinen  Anlagen  noch  über  20  Vogel- 
nester; im  folgenden  Jahre,  als  das  Käuzchen  eingekehrt,  kam  nur  ein 
Grünfinkennest  und  im  laufenden  Jahre  nur  ein  Schwarzdrosselnest  mehr 
aus.  Die  Singvögel  hatten  sich  im  Frühlinge  jedes  Mal  wohl  wieder  ein- 
gefunden, als  Grün-,  Flachs-  und  Buchfink,  Bachstelze,  Mönchs-,  Zaun- 
und  Dorngrasmücke,  Fitis-,  Weiden-  und  Gartenlaubvogel  (Spötter),  Rot- 
kehlchen, Garten-  und  Hausrotschwanz,  Grauer  und  Trauerfliegenschnäp- 
per, Heckenbraunelle,  Wendehals,  Kohl-  und  Blaumeise,  aber  schon  nach 
wenigen  Tagen  waren  fast  alle  verschwunden.  Einzelne  zeigten  sich  zwar 
noch,  nisteten  aber  nicht;  nur  Grünfink  und  Schwarzdrossel  nisteten, 
wie  bemerkt,  und  zogen  auch  ihre  Jungen  groß,  hatten  aber  dabei  viele 
Nachstellungen  seitens  des  Käuzchens  zu  bestehen;  viele  Tage  hindurch 
hörte  ich  ihr  Jammergeschrei.  Auch  eine  Zaungrasmücke  hatte  in  diesem 
Jahre  es  gewagt,  in  einem  dichten  Geißblattstrauche  in  der  Nähe  der  Eulen- 
festung ihr  Nest  zu  bauen;  es  ist  aber  nichts  daraus  geworden.  (Horch  da! 
wieder  das  Quiw  des  Käuzchens  aus  dem  alten  Birnbäume  gerade  wie  gestern 
um  die  Mittagszeit  — es  ist  heute  der  8.  September.)  Es  ist  wohl  zu  be- 
denken, daß  unser  Käuzchen  gerade  zur  Zeit  seiner  Brut  eine  regelrechte 
Tageule  ist  und  durch  sein  vielfaches  Hin-  und  Herflattern  und  unruhiges 
Benehmen  die  Singvögel  leicht  verscheucht.  Zwar  habe  ich  nicht  ge- 
sehen, daß  es  zur  Sommerzeit  die  alten  Vögel  angreift,  aber  daß 
es  Nester  plündert  und  junge  Vögel  raubt,  daran  darf  ich  nicht  mehr 
zweifeln.  Gar  jämmerlich  schreien  die  alten  Vögel,  wenn  sie  Junge  haben 
und  das  Käuzchen  sich  zeigt,  das  nun  lauert,  bis  die  Alten  füttern 
und  es  so  das  Versteck  der  Jungen  erkennt,  wie  eine  beutegierige  Katze 
zu  tun  pflegt.  In  einem  hohlen  Apfelbaum  vor  meinem  Fenster 
nistete  alljährlich  ein  Kohlmeisenpaar;  im  vorigen  Jahre  war  es,  als  über 
Nacht  eine  alte  mit  den  acht  jungen  Meisen  vertilgt  waren.  Am  folgenden 
Tage,  nachmittags  gegen  vier  Uhr,  kam  das  Käuzchen  herbei,  setzte  sich 
zum  ausgeraubten  Meisenneste,  schaute  emsig  hinein  und  verriet  sich 
dadurch  wohl  als  den  Räuber,  und  wenn  auch  das  nicht,  so  bekundete  es 


58 


jedenfalls  genugsam  seine  räuberische  Absicht.  Auch  aus  diesem  Jahre 
ist  mir  ein  Fall  bekannt,  daß  ein  Käuzchen  ein  Meisennest  plünderte. 
Dasselbe  saß  in  einer  morschen  Kopfweide.  Durch  das  Flugloch  konnte 
unser  Eulchen  sein  Ziel  nicht  erreichen;  daher  arbeitete  es  sich  durch  alten 
Mulm  und  Baumerde  von  oben  her  hindurch,  bis  es  mit  seinen  langen,  kräf- 
tigen Fängen  die  Meisenbrut  erreichte.  Im  Winter  greift  das  Käuzchen 
auch  alte  Vögel  an.  So  hat  es  ja  im  Winter  1909  in  der  Stadt  Münster  eine 
Schwarzdrossel  ergriffen  am  hellen  Tage;  ein  Gleiches  geschah  in  Coesfeld 
mittags  1 Uhr,  wo  ein  Käuzchen  auf  einem  Futterplatze  eine  Schwarz- 
drossel ergriff  und  damit  im  Dickicht  verschwand.  In  einem  Tauben- 
schlage eines  hiesigen  Ökonomen  hat  derselbe  Räuber  ein  entsetzliches 
Blutbad  angerichtet ; er  wurde  aber  dabei  ertappt  und  getötet.  Der  Schulze 
brachte  mir  die  Eulenleiche  mit  dem  Bemerken:  „So!  nun  ziehen  Sie  ihm 
die  Haut  über  die  Ohren  und  reden  Sie  hinfüro  nicht  allzuviel  mehr 
von  der  Nützlichkeit  des  Käuzchens!“ 


XXXVIII.  Jahresbericht 

der 

Botanischen  Sektion 


für  das  Rechnungsjahr  1909)10. 

Vom 

Sekretär  der  Sektion 

Otto  Koenen. 


V or  Standsmitglieder 

In  Münster  ansässige: 

Reeker,  Dr.  H.,  Leiter  des  Prov.-Museums  für  Natur- 
kunde [Sektions-Direktor]. 

Koenen,  0.,  Gerichts-Referendar  [Sektions-Sekretär  und 
-Bibliothekar]. 

Wangemann,  P.,  Gymn. -Professor  [Sektions-Rendant]. 
Heidenreich,  H.,  Kgl.  Garten-Inspektor. 

Meschede,  F.,  Apotheker. 

Auswärtige: 

Baruch,  Dr.  M.,  Sanitätsrat  in  Paderborn. 

Bitter,  Dr.  G.,  Direktor  des  Botanischen  Gartens 
in  Bremen. 

Borgstette,  Medizinalrat,  Apotheker  in  Tecklenburg. 
Brockhausen,  H.,  Oberlehrer  in  Rheine. 


60 


Reclmungslage 

der  Kasse  der  Botanischen  Sektion  für  das  Jahr  1909/10. 

Einnahmen: 

Bestand  aus  dem  Vorjahre 103,76  JL 

Mitgliederbeiträge 86,20  „ 

Erstattete  Versicherungsgebühr  für  das  Herbarium  Wilms 

während  der  Jahre  1887—1906  98,00  „ 

Zinsen 0,48  „ 

zusammen  238,44  „ 

Ausgaben: 

Druck  des  Jahresberichtes  und  Sonderabzüge  ....  32,50  JC. 

Anschaffungen  für  die  Bibliothek 10,50  * 

Porto  und  Botenlohn 4,73  „ 

zusammen  47,73  „ 


Bleibt  Bestand:  190,71  Jt 

Münster  i.  W.,  den  29.  Juli  1910 

Prof.  Wangemann 


Ludwig  August  Wilhelm  Hasse  f. 

Am  Himmelfahrtstage,  den  20.  Mai  1909,  starb  nach  kurzem  Kran- 
kenlager infolge  eines  Gehirnschlages  der  Lehrer  a.  D.  I<  u d w i g August 
Wilhelm  Hasse  in  Heven  bei  Witten. *) 

Hasse  wurde  geboren  am  1.  Juli  1842  in  Bischofthum,  einem  pom- 
mernschen  Dörfchen  im  Kreise  Cöslin  als  Sohn  des  Landwirts  und  früheren 
Schneidermeisters  Peter  Hasse  und  dessen  Ehefrau  Henriette  geb. 
R e s e c h.  Nach  Besuch  der  Volksschule  und  der  Präparandenschule  in 
Bischofthum  wurde  ihm  auf  besondere  Empfehlung  seines  Superinten- 
denten hin  im  jugendlichen  Alter  von  16%  Jahren  die  vollständige  Ver- 
waltung der  Schule  im  Dörfchen  Klausfelde  bei  Schlochau  in  West- 
preußen und  damit  die  Erziehung  von  40  Dorfkindern  jeden  Alters 
übertragen.  Dieser  Aufgabe  widmete  er  sich  mit  solchem  Eifer  und 
Erfolg,  daß  er  [nach  1%  Jahren  bei  einer  Revision  durch  den  Regie- 
rungs-Schulrat uneingeschränkte  Anerkennung  erntete.  Nach  dem 
Besuch  des  Seminars  in  Marienburg  während  der  Jahre  1861 — 1864, 
aus  dem  er  mit  dem  Zeugnis  „gut  befähigt“  entlassen  wurde,  wirkte  er 
11  Jahre  hindurch  nacheinander  an  den  |Schulen  in  Bischofswerder,  in 
Sobotta,  Kreis  Graudenz,  und  in  Dirschau. 

*)  Die  folgenden  Angaben  verdanke  ich  größtenteils  der  Liebens- 
würdigkeit des  Sohnes  des  Verstorbenen,  Herrn  Wilhelm  Hasse  in 
Darmstadt.  K o e n e n 


61 


Am  5.  Mai  1866  hatte  er  in  der  am  6.  April  1845  geborenen  Tochter 
Wilhelmine  Auguste  des  Landwirts  und  Stellmachermeisters 
Friedrich  K u k o w s k i zu  Güttland,  Kreis  Dirschau,  eine  Lebensgefährtin 
gefunden. 

Das  Leben  im  Osten  sagte  Hasse  wenig  zu,  seine  Sehnsucht  zog  ihn 
nach  dem  mit  Naturschönheiten  reicher  gesegneten  Westen  Deutschlands, 
aber  erst  im  Jahre  1875  ging  dieser  Wunsch  in  Erfüllung,  indem  er  auf  seine 
Bewerbung  hin  die  2.  Lehrerstelle  zu  Weitmar  im  Kreise  Bochum  erhielt, 
die  er  im  Jahre  1877  mit  einer  Anstellung  in  Witten  a.  d.  Ruhr  vertauschte. 

Volle  27  Jahre  wirkte  er  hier  an  den  verschiedensten  Schulsystemen 
mit  bestem  Erfolge,  geliebt  und  verehrt  von  seinen  Schulkindern,  geschätzt 
und  geachtet  von  seinen  Kollegen  und  Vorgesetzten. 

Rastlos  tätig  war  Hasse  in  seinem  langen  Leben ; wenn  er  sich  auch 
in  angestrengter  Arbeit  und  mit  größter  Aufopferung  seinem  Berufe  wid- 
mete, so  fand  er  doch  noch  nebenher  Zeit,  an  seiner  eigenen  Fortbildung 
zu  arbeiten  und  verschiedenen  Spezialgebieten  seine  besondere  Aufmerk- 
samkeit zuzuwenden.  Anfangs  war  es  die  Geschichtsforschung,  speziell 
die  vaterländische  Geschichte,  der  er  sich  zuwandte,  sowie  das  Studium 
der  Erdkunde  und  Mineralogie.  Doch  schon  bald  gesellte  sich  hierzu  eine 
besondere  Vor  hebe  für  die  Kinder  Florens,  und  vorzüglich  während  der 
letzten  drei  Jahrzehnte  seines  Lebens  hat  er  fast  jede  freie  Minute,  die 
ihm  Schule  und  Familie  ließen,  der  Botanik  gewidmet.  Vielfach  beschäf- 
tigte er  sich  mit  den  Gattungen  Mentha,  Hieracium  und  den  Farnen,  seine 
erklärten  Lieblinge  aber  waren  (die  Rosen,  und  die  Bearbeitung  dieser 
schwierigen  Gattung  ließ  er  sich  besonders  angelegen  sein. 

In  verschiedenen  naturwissenschaftlichen  Vereinen  suchte  und  fand 
Hasse  Anschluß  an  Fachgenossen.  Der  Botanischen  Sektion  trat  er  schon 
bald  nach  seiner  Übersiedelung  aus  dem  Osten,  und  zwar  im  Jahre  1878, 
bei  und  war  über  30  Jahre  lang  ein  eifriges  Mitglied.  Sein  Verdienst  um 
die  Arbeit  der  Sektion  wußte  diese  dadurch  zu  lohnen,  daß  man  ihn  im 
Jahre  1883  zum  auswärtigen  Vorstandsmitglied  erwählte.  Lange  Jahre 
lag  auch  in  seinen  Händen  die  Leitung  des  Deutschen  botanischen  Tausch- 
vereins, die]  ihn  mit  zahlreichen  Botanikern  Deutschlands  und  auch  des 
Auslandes  in  brieflichen  Verkehr  brachte.  Später  sah  er  sich  gezwungen, 
von  diesem  Posten  zurückzutreten,  da  er  ihm  einen  zu  großen  Teil  seiner 
freien  Zeit  nahm.  Dem  Botanischen  Verein  für  Rheinland  und  Westfalen 
gehörte  Hasse  seit  der  Gründung  im  Jahre  1907  an. 

Auch  schriftstellerisch  ist  Hasse  verschiedentlich  hervorgetreten. 
Sein  Hauptverdienst  auf  diesem  Gebiete  beruht  wohl  darauf,  daß  er  auf 
Wunsch  seines  Freundes,  des  Superintendenten  K.  B e c k h a u s in  Höxter, 
der  durch  Krankheit  und  Tod  von  seiner  Arbeit  abgerufen  wurde,  die  Her- 
ausgabe der  Beckhausschen  „Flpra  von  Westfalen“  besorgte. 
Drei  Jahre  angestrengtester  Arbeit  waren  erforderlich,  das  nur  mühsam 
lesbare  Manuskript  druckreif  zu  machen  und  die  Flora  zu  dem  Werke  aus- 
zugestalten, als  das  sie  jetzt  uns  vorliegt. 


62 


Die  sorgfältige  und  eingehende  Bearbeitung  der  Gattung  Rosa  im 
,, Beckhaus“  stammt  vollständig  aus  der  Feder  Hasses.  Auch  sonst 
veröffentlichte  er  eine  Reihe  von  Studien  über  sein  Spezialgebiet.  Ge- 
nannt seien: 

Schlüssel  zur  Einführung  in  das  Studium  der  mitteleuropäischen 
Rosen  (160  Arten,  Abarten  und  Bastardformen):  Allgemeine  Botanische 
Zeitschrift  für  S)Tstematik,  Floristik,  Pflanzengeographie  etc.  1895,  Nr.  7/8 
und  11. 

Übersicht  zur  Bestimmung  der  schwäbischen  Rosen;  Deutsche  Bo- 
tanische Monatsschrift  1898,  Nr.  5 und  6. 

Bestimmungstabellen  für  die  Rosen  von  Meißen  und  Umgegend; 
Deutsche  Botanische  Monatsschrift  1900,  Nr.  5 und  6. 

Bestimmungstabellen  für  die  Rosen  der  Provinz  Schlesien;  Deutsche 
Botanische  Monatsschrift  1903,  Nr.  7 und  8. 

Tabellen  zur  Bestimmung  der  schlesischen  Rosen;  80.  Jahresbericht 
der  Schlesischen  Gesellschaft  für  vaterländische  Kultur  II.,  S.  59 — 68. 

Außerdem  sei  erwähnt: 

Tabelle  zur  Bestimmung  der  Farne  des  Regierungsbezirks  Arnsberg, 
mit  Standortsangaben. 

Im  Herbste  des  Jahres  1904  schied  Hasse  aus  dem  Schuldienst 
und  trat  in  den  verdienten  Ruhestand,  jetzt  ganz  seinen  Neigungen  lebend. 
Im  Frühjahr  1906  siedelte  er  nach  Heven  bei  Witten  über,  und  hier  hat 
er  auch  einen  schon  längst  gehegten  Wunsch  verwirklicht,  im  eigenen 
Hause  seinen  Lebensabend  zu  verbringen,  indem  er  in  reizender  Gegend, 
an  der  Herbeder  Ruhrbrücke,  sich  ein  schönes  Landhaus  kaufte.  Nach 
seinem  eigenen  Geschmack  konnte  er  hier  seine  reichhaltigen  Sammlungen 
unterbringen,  sein  umfassendes  Rosen-Herbar,  sein  Herbarium  mittel- 
europäischer Pflanzen,  in  dem  vor  allem  die  Gattungen  Rubus,  Mentha 
und  Hieracium  vertreten  sind,  seine  reichhaltige  Mineralien- Sammlung 
und  die  mehrere  Tausend  Bände  umfassende  Bibliothek. 

Nur  drei  Jahre  dieses  glücklichen  Lebensabends  waren  ihm  beschieden. 
Seit  Herbst  1908  klagte  er  ab  und  zu  über  rheumatische  Schmerzen,  auch 
zeigten  sich  vorübergehend  leichte  Lähmungserscheinungen  in  der  rechten 
Hand.  Am  9.  Mai  1909  legte  er  noch,  wie  an  jedem  Sonntag,  den  halbstün- 
digen Weg  zur  Kirche  in  Heven  zurück  und  suchte  nach  dem  Gottesdienste 
auf  dem  Friedhof  für  sich  und  seine  Familie  einen  Erbbegräbnisplatz  aus. 
Es  sollte  sein  letzter  Gang  sein!  Nach  Hause  zurückgekehrt  fühlte  er  sich 
vollkommen  frisch,  sodaß  er  am  Nachmittage  noch  eine  religiöse  Versamm- 
lung in  der  Gemeinde  Wannen  besuchen  wollte.  Zum  Ausgehen  gerüstet 
wurde  er  von  einem  Gehirnschlage  überrascht,  der  ihn  rechtsseitig  voll- 
ständig lähmte.  Zwar  kehrte  ihm  am  11.  Mai  die  Besinnung  so  weit  zurück, 
daß  er  seine  Umgebung  erkannte,  doch  die  Sprache  fehlte  ihm.  Am  Himmel- 
fahrtstage, den  20.  Mai  1909,  wurde  er  von  seinem  kurzen  Leiden  durch 
einen  sanften  Tod  erlöst. 


63 


Mit  Hasse  ist  wieder  ein  Botaniker  aus  den  Gründungs  jahren  der 
Sektion  dahingeschieden;  doch  unsere  raschlebige  Zeit  wird  ihn  nicht  so 
bald  vergessen,  dafür  hat  er  selbst  zu  seinen  Lebzeiten  gesorgt.  Seine 
Arbeiten  über  die  Kosen  werden  stets  Geltung  behalten.  Uns  Westfalen 
ist  er  noch  aus  einem  anderen  Grunde  unvergeßlich.  Wenn  der  west- 
fälische Botaniker  zur  Beckhausschen  Flora  greift  — und  wer  könnte  sie 
wohl  bei  einem  eingehenderen  Studium  der  Pflanzenwelt  unserer  Provinz 
unbeachtet  lassen  — dann  wird  er  auch  dankbar  desjenigen  gedenken, 
der  in  jahrelanger  Arbeit  dieses  Werk  der  Öffentlichkeit  übergeben  hat. 

Ehre  seinem  Andenken! 

0.  Koenen 


Die  Vereinstätigkeit 

nahm  im  verflossenen  Jahre  wieder  einen  erfreulichen  Aufschwung.  Wenn 
auch  kein  Zuwachs  an  Mitgliedern  zu  verzeichnen  war,  so  beteiligte  man 
sich  doch  von  allen  Seiten  eifrig  an  den  Arbeiten  der  Sektion.  Eine  ganze 
Anzahl  von  Mitgliedern  aus  den  verschiedensten  Teilen  der  Provinz  sandte 
interessante  Pflanzen,  beachtenswerte  Mitteilungen  oder  botanische  Merk- 
würdigkeiten ein,  für  die  wir  an  dieser  Stelle  den  Dank  der  Sektion  aus- 
sprechen. Auch  für  die  mannigfachen  Spenden  für  die  Bibliothek  der  Sektion 
sei  bestens  gedankt. 

Der  Kassenabschluß  im  Berichtsjahre  gestaltete  sich  dadurch  äußerst 
günstig,  daß  die  Beträge,  die  die  Sektion  in  früheren  Jahren,  als  das  Her- 
barium Wilms  in  den  Museumsräumen  aufbewahrt  wurde,  für  die  Ver- 
sicherung dieser  Sammlung  gezahlt  hatte,  nach  Übergang  der  Herbarien 
an  den  Eigentümer,  Herrn  Dr.  Fr.  Wilms,  der  Sektion  zurückerstattet 
wurden.  Es  wird  so  in  Zukunft  möglich  sein,  größere  Summen  als  bisher 
bereitzustellen  für  die  weitere  Ausgestaltung  der  Bibliothek  und  be- 
sonders für  die  Anschaffung  älterer  Lokalfloren,  die  für  die  pflanzen- 
geographische Bearbeitung  Westfalens  von  Wichtigkeit  sind. 

Die  wissenschaftlichen  Sitzungen 

fanden  im  Berichtsjahre  ebenso  wie  früher  gemeinsam  mit  den  Sitzungen 
der  Anthropologischen  und  Zoologischen  Sektion  statt.  Im  folgenden  teilen 
wir  das  Wichtigste  aus  den  Verhandlungen  der  10  abgehaltenen  Sitzungen 

mit.*) 

*)  Die  wissenschaftliche  Verantwortung  für  die  nachfolgenden  Mit- 
teilungen und  Abhandlungen  trifft  lediglich  die  Herren  Verfasser. 

Koenen 


64 


Sitzung  am  30.  April  1909. 

Herr  Dr.  H.  Reeker  beantragte : 

1)  Herrn  Referendar  K o e n e n mit  der  Abfassung  des  Jahres- 
berichtes für  das  Berichtsjahr  1908/09  zu  betrauen; 

2)  In  Anbetracht  der  günstigen  Finanzlage' fortab  wieder  eine  bo- 
tanische Fachzeitung  zu  halten.*)  Beide  Anträge  fanden  einstimmige  An- 
nahme. 

Herr  Dr.  H.  R e e k e r sprach  über  die  Bildung  der  Steinkohle  an  der 
Hand  eines  Aufsatzes  von  Prof.  Frech  und  erläuterte  im  Anschlüsse 
daran  eine  farbige  Wandtafel  mit  der  Abbildung  der  Flora  eines  Moores 
der  Steinkohlenzeit,  die  von  Prof.  Potonie  herausgegeben  ist.  — Die 
Tafel  ist  jetzt  im  Museum  ausgestellt. 

Herr  Prof.  W angemann  nahm  Veranlassung,  die  bei  Weißenfels 
in  Thüringen  vorkommende  Wachskohle,  aus  der  Paraffin,  Benzin  und 
andere  Kohlenwasserstoffe  gewonnen  werden,  zu  besprechen. 

Herr  Dr.  A.  Thienemann  berichtete  über  ein  Büchlein 
des  alten  Botanikers  Kniephoff  über  den  sog.  Wiesenpelz 
und  dessen  Verwertung  in  der  Heilkunde.  Der  Wiesenpelz,  dessen  Natur 
Kniephoff  nicht  erkannte,  besteht  aus  dem  eingetrockneten  Rückstände 
von  Algenmassen  auf  länger  überschwemmten  Wiesen. 

Herr  Referendar  0.  K o e n e n sprach  über  den  Einfluß  von  Ernäh- 
rung, Wasser  und  Belichtung  auf  die  Entwickelung  und  Organisation  der 
höheren  Gewächse.**) 

Die  Wachstumsbedingungen  sind  es,  die  dem  Pflanzenbild  einer  be- 
stimmten Gegend  ihren  Charakter  aufprägen.  Aber  auch  die  Pflanzen 
derselben  Art  entwickeln  sich  verschieden  unter  wechselnden  Lebensbe- 
dingungen, wie  sich  durch  einen  Vergleich  von  Pflanzen  derselben  Art 
leicht  feststellen  läßt,  die  an  verschiedenen  Standorten  gewachsen  sind. 

Das  reichliche  oder  geringe  Vorhandensein  der  für  die  Pflanzen 
notwendigen  Nährstoffe  zeigt  sich  häufig  schon  im  Aussehen  der 
Pflanze  in  charakteristischer  Weise.  Stickstoff mangel  ruft  ein  früh- 

zeitiges Absterben  der  unteren  Blattpartien  hervor  und  bedingt  in 
vielen  Fällen  eine  Rotfärbung  der  Blätter  durch  Anthocyanbildung. 
Überreiche  Stickstoff  zufuhr  unterdrückt  vielfach  die  Blütenbildung 

*)  An  Zeitschriften  werden  von  der  Sektion  augenblicklich  gehalten: 

1)  Allgemeine  Botanische  Zeitschrift  für  Syste- 
matik, Floristik,  Pflanzengeographie  etc.,  herausgegeben  von  A.  Kneucker; 

2)  O Österreichische  Botanische  Zeitschrift,  her- 
ausgegeben und  redigiert  von  Dr.  Richard  R.  von  Wettstein, 
Prof,  an  der  K.  K.  Universität  Wien. 

**)  Den  Ausführungen  war  in  der  Hauptsache  ein  Sammelreferat 
von  Dr.  Bünger  in  der  Naturwissenschaftlichen  Wochenschrift 
Band  XXIII  (1908),  Nr.  43  zugrunde  gelegt. 


65 


und  fördert  das  Wachstum  der  vegetativen  Organe,  doch  ist  der  Wuchs 
derartiger  Pflanzen  schlaff.  Kalimangel  äußert  sich  häufig  durch  ein 
Fleckigwerden  der  Blätter,  und  zwar  weisen  die  Flecke  eine  rostbraune 
Färbung  auf. 

Auf  kalkreichem  Boden  zeigen  die  Pflanzen  im  allgemeinen  ein  hö- 
heres, weniger  ausgebreitetes  Wachstum,  doch  werden  die  Blätter  in  den 
meisten  Fällen  größer.  Ein  hoher  Kochsalzgehalt  des  Standorts  schafft 
Pflanzen,  die  in  ihren  morphologischen  Eigentümlichkeiten  mit  Trocken- 
pflanzen übereinstimmen,  selbst  wenn  sie  in  nassem  Boden  wachsen.  Die  Er- 
klärung für  diese  Tatsache  liegt  darin,  daß  ein  starker  Salzgehalt  die  osmo- 
tische Wasseraufnahme  durch  die  Wurzeln  der  Pflanze  erschwert  und  damit 
für  dieselben  die  physiologischen  Bedingungen  der  Trockenheit  schafft. 
Ein  geringer  Gehalt  des  Bodens  an  den  notwendigen  Nährstoffen  überhaupt, 
wie  ihn  z.  B.  nährstoffarme  Sandböden  oder  Geröllhalden  bieten,  zeitigt 
kleine  Pflanzen,  die  aber  trotzdem  in  den  meisten  Fällen  Blüten  tragen. 
Das  Wurzelsystem  ist  auf  nährstoffarmem  Boden  verhältnismäßig  kräftig 
entwickelt,  wenigstens  im  Vergleich  zu  den  oberirdischen  Pflanzenteilen. 

Von  großer  Bedeutung  für  den  Aufbau  der  Pflanze  ist  das  Wasser, 
und  sein  Vorhandensein  oder  Fehlen  in  höherem  oder  geringerem  Maße 
vermag  die  durchgreifendsten  Veränderungen  im  Wuchs  und  in  der  inneren 
Struktur  der  Gewächse  herbeizuführen.  Der  Charakter  der  Steppen-  oder 
Wüstenflora  ist  durchaus  verschieden  von  dem  der  Pflanzen  feuchter 
Standorte.  Sowohl  hier  wie  dort  finden  sich  Anpassungen,  durch 
die  die  Gefahren  der  allzu  reichlichen  Wasserversorgung  oder  die 
Schwierigkeit  der  Beschaffung  des  nötigen  Wassers  ausgeglichen  werden 
sollen.  So  sind  z.  B.  bei  Trockenpflanzen  häufig  die  Blätter  in  Stacheln 
umgebildet,  durch  Wachsüberzüge  und  stärkere  Behaarung  wird  die  Tran- 
spiration herabgesetzt  u.  a.  m. 

Einen  nicht  minder  bedeutsamen  Faktor  im  Pflanzenleben  stellt  das 
Licht  dar.  Bei  Lichtabschluß  vergeilen  die  Pflanzen  und  zeigen  kein  Grün. 
Bei  den  einkeimblättrigen  Pflanzen  erreichen  die  ohne  Belichtung  gewach- 
senen Blätter  eine  bedeutende  Länge,  bleiben  aber  dünn  und  schmal,  wo- 
gegen bei  den  zweikeimblättrigen  Pflanzen  die  Blätter  nur  klein  bleiben. 
Das  Flächenwachstum  der  Blätter  erreicht  schon  bei  nur  mäßiger  Belich- 
tung seine  größte  Ausdehnung,  bei  stärkerer  Belichtung,  etwa  im  vollen 
Sonnenlichte,  entstehen  kleinere  Blätter.  Eine  gewisse  Lichtintensität  ist  für 
das  Blühen  der  Pflanzen  ein  unbedingtes  Erfordernis,  wie  ja  auch  manche 
Tropenpflanzen  in  unseren  Gewächshäusern  nicht  zum  Blühen  kommen, 
trotzdem  die  notwendige  Temperatur  geboten  wird. 

Herr  Apotheker  F.  Meschede  hielt  einen  Vortrag  über  das  Thema: 
Waldformation  und  Pilze. 

Durch  die  Untersuchungen  Stahls  und  anderer^  Botaniker  über 
den  „SinnderMykorrhizenbildung“*)  wurde  unsere  Kenntnis 

*)  Jahrbücher  für  wissenschaftliche  Botanik  Bd.  34  (1900). 

5 


66 


von  der  biologischen  Bedeutung  der  Verwachsung  von  Pflanzen  wurzeln 
mit  Pilzen  erheblich  erweitert.  Spätere  erfolgreiche  Beobachtungen  und 
Versuche  haben  dann  die  schon  von  Stahl  ausgesprochene  Vermutung 
befestigt,  daß  die  Mykorrhizenbildung  als  mutualistische  Symbiose  aufzu- 
fassen sei. 

Auch  bei  der  Ernährung  unserer  Waldbäume  neigte  man  zu  der 
Anschauung,  daß  gewissen  Pilzen  eine  bestimmte  symbiotische  Rolle  zu- 
falle, indem  erst  durch  Vereinigung  der  Pilze  mit  den  Wurzelfasern  der 
Bäume  letztere  die  Fähigkeit  erlangten,  Salzlösungen  aus  dem  Erdreich 
aufzunehmen.  Zum  experimentellen  Nachweis  hat  man  versucht,  junge 
Buchen  in  vollständig  keim-  und  pilzfreiem  Boden  aufzuziehen  und  dabei 
festgestellt,  daß  in  diesem  die  jungen  Pflanzen  höchst  kümmerlich  gediehen, 
obgleich  die  nötigen  Nährsalzlösungen  nicht  fehlten. 

Welcher  Art  nun  diese  Pilze  sind,  ist  bis  jetzt  nicht  mit  Sicherheit  zu  er- 
kennen, weil  man  nicht  imstande  ist,  nach  einem  Mycelfaden  einen  Pilz  zu 
bestimmen.  Dazu  sind  die  Fruktifikationsorgane  vorläufig  noch  unerläßlich. 
Nur  in  einem  Falle  ist  bisher  der  Nachweis  gelungen,  und  zwar  handelte 
es  sich  hier  um  den  Pfefferschwämm,  Lactarius  piperatus  Fr.  Zwischen 
dem  Mycel  dieses  Hutpilzes  und  den  äußersten  Wurzelfasern  einer  nahe 
dabei  wachsenden  Buche  ließ  sich  eine  deutliche  und  innige  Verwachsung 
feststellen. 

Das  regelmäßige  Vorkommen  ein  und  derselben  Pilzart  in  der  Nähe 
bestimmter  Bäume  ließe  sich  mit  Hülfe  der  oben  angedeuteten  Theorie 
leicht  erklären. 

Nach  einer  anderen,  älteren  Ansicht  beruht  das  Gedeihen  der  Frucht- 
organe der  Pilze  in  gewissen  Waldformationen  auf  den  chemischen  Diffe- 
renzen des  Humus,  dessen  Zusammensetzung  wieder  in  hohem  Grade  ab- 
hängig ist  von  dem  Detritus  der  darauf  wachsenden  Bäume,  welcher  den 
Pilzen  die  zum  Aufbau  unerläßlichen  Nährstoffe  liefert;  die  einen  lieben 
alkalischen,  die  anderen  sauren  Boden.  Die  geologische  Beschaffenheit 
des  Bodens  scheint  von  sehr  geringem  Einfluß  zu  sein;  dem  Pilz  ist  es 
gleichgültig,  ob  die  Tanne,  von  deren  Detritus  er  sich  nährt,  auf  Kalk-  oder 
Sandstein  steht,  ob  die  Lärche  Schiefer,  Grauwacke  oder  irgend  ein  an- 
deres Gestein  oder  Mineral  zum  Untergrund  hat. 

Auffallend  ist  es  auch,  daß  im  gleichen  Wald,  ohne  daß  Abhol- 
zungen oder  Neuanpflanzungen  stattgefunden  haben,  der  Pilzbestand 
sich  im  Laufe  der  Jahre  erheblich  ändert.  So  beobachtete  ich  in  der  Nähe 
von  Münster,  zwischen  Rumphorst  und  dem  Jägerhäuschen,  vor  etwa 
sechs  Jahren  ein  Waldstück,  das  ausschließlich  mit  Tannen  besetzt  war 
und  in  welchem  der  an  seinem  scharlachroten  Hut  leicht  erkennbare 
Fliegenpilz,  Amanita  muscaria  L.,  so  zahlreich  vorhanden  war,  daß  der  Boden 
fast  rot  erschien.  Im  Laufe  der  letzten  Jahre  ist  dieser  schöne  Pilz  daselbst 
sehr  spärlich  geworden  und  kommt  jetzt  nur  noch  ganz  vereinzelt  vor. 
Dafür  sind  andere  aufgezogen,  die  früher  fehlten:  so  verschiedene  Russula-, 


67 


Tricholoma-  und  Collybia- Arten,  Clitopilus  prunulus  Scoj).  u.  a.  Es  beweist 
dies,  daß  auch  ohne  Änderung  des  Holzbestandes  ein  Wechsel  in  der  Pilz- 
flora eintreten  kann,  eine  Beobachtung,  die  zugunsten  der  zweiten  An- 
schauungsweise spricht,  indem  beim  Heranwachsen  der  Bäume  die  che- 
mische Beschaffenheit  des  Humus  eine  andere  wird. 

Diese  beiden  aufgeführten  Theorien  stehen  sich  jedoch  nicht  unbedingt 
entgegen,  und  die  fortgesetzte  Forschung  wird  darüber  zu  entscheiden  haben, 
welcher  von  beiden  Anschauungen  eine  größere  Bedeutung  zukommt, 
oder  ob  nicht  vielmehr  beide  Theorien  als  wesentlich  gleichbedeutend  anzu- 
sehen sind. 

Wie  auch  die  Entscheidung  fallen  mag,  sicher  ist,  daß  man  nicht 
in  allen  Wäldern  die  gleichen  Pilze  findet.  — Wohl  jeder,  der  sich  mit  dem 
Studium  der  Pilzflora  des  Waldes  befaßt,  wird  die  Beobachtung  machen, 
daß  gewisse  Arten  von  Pilzen,  die  stets  wiederkehrend  in  Laubholzwal- 
dungen anzutreffen  sind,  unter  Nadelhölzern  höchst  vereinzelt  oder  gar 
nicht  Vorkommen,  und  daß  bestimmte  Waldarten  von  gewissen  Pilzen 
bevorzugt  werden.  Z.  B.  besitzt  der  Buchenwald  eine  ganze  Reihe  von 
Pilzen,  von  denen  in  Eichen  Waldungen  kein  Stück  aufzutreiben  ist. 

Auf  Grund  langjähriger  Beobachtungen  lassen  sich  die  in  unseren 
Wäldern  auftretenden  Pilze  — nach  ihrem  Verhalten  zu  den  einzelnen 
Holzbeständen  — in  drei  Gruppen  einteilen. 

In  die  erste  Gruppe  gehört  die  große  Anzahl  jener  Pilze,  die  überall, 
in  jedem  Walde  und  soweit  der  Wald  reicht,  gedeihen.  Als  ihr  Hauptver- 
treter kann  der  allbekannte  Eierschwamm  gelten,  Cantharellus  cibarius  Fr., 
der  von  dem  Buchenwald  der  Niederungen  bis  zur  obersten  Grenze  des 
Nadelholzes  zu  finden  ist. 

Im  strengen  Gegensatz  zu  den  Pilzen  dieser  Gruppe  umfaßt  die  zweite 
Gruppe  alle  jene,  die  nur  in  einer  bestimmten  Waldart  Vorkommen.  Als 
ein  typisches  Beispiel  für  diese  Gruppe  ist  der  schon  genannte  Pfeffer- 
schwamm, Lactarius  piperatus  Fr.,  anzusehen,  der  ausschließlich  im  Buchen- 
wald gedeiht.  Ein  anderer  ,, strenger  Separatist“  ist  die  Herkuleskeule, 
Clavaria  pistillaris  Pers.,  die  ebenfalls  nur  im  Buchenwald  vorkommt. 

Zur  dritten  Gruppe  sind  schließlich  jene  Pilze  zu  rechnen,  die  eine 
Waldart  bevorzugen,  aber  sich  zur  Not  auch  mit  einem  anderen  Boden  be- 
helfen. Ein  bekannter  Vertreter  dieser  Gruppe  der  ,, fakultativen  Separa- 
tisten“ ist  der  Steinpilz,  Boletus  edulis  Bull.,  der  meistens  im  Tannenwald 
gedeiht,  aber  ausnahmsweise  auch  im  lichten  Buchenwald  vorkommt. 

Bei  dem  großen  Artenreichtum  der  Pilzflora  des  Waldes  würde  es 
wohl  zu  weit  führen,  alle  Pilze  nach  den  von  ihnen  bevorzugten  Holz- 
beständen hier  einzeln  aufzuzählen.  In  der  folgenden  Zusammenstellung 
seien  nur  einige  der  am  häufigsten  bei  uns  vorkommenden  Pilzarten  kurz 
erwähnt. 

Von  den  einzelnen  Laubhölzern  hat  der  Buchenwald  wohl  die 
reichste  Pilzflora.  Hier  finden  wir  als  spezifische  Insassen  eine  Reihe  von 

5* 


68 


Mycena-Arten,  besonders  Mycena  alcalina  Fr.,  M.  cohaerens  L.  und  M. 
polygramma  L.  Sodann  die  durchweg  giftigen  Vertreter  der  Gattung  Rus- 
sula  (Täublinge),  insbesondere  Russula  alutacea  Fr.,  R.  integra  Fr.,  R. 
ochroleuca  Fers.,  R.  cyanoxantha  Fr.,  R.  vesca  Fr.  und  R.  emeticaFV.  Die 
Täublinge  sind  fakultative  Separatisten;  man  trifft  sie  am  meisten  im 
Buchenwald,  aber  auch  im  Tannenwald  machen  sie  sich  bemerkbar.  Im 
Lärchen wald  kommen  sie  nur  ganz  vereinzelt  vor  und  mitunter  in  modifi- 
zierter Form,  so  Russula  alutacea  mit  weißem  Hut  und  weißem  Strunk. 
Ein  strenger  Separatist  des  Buchenwaldes  ist,  wie  schon  bemerkt,  der 
Pfefferschwamm.  Zwischen  Ibbenbüren  und  Mettingen  führt  ein  Weg,  der 
die  Grenze  zwischen  Buchen-  und  Tannenwald  bildet:  links  Buchen, 
rechts  Tannen.  Links  im  Buchenwald  wimmelt  es  von  Pfefferschwäm- 
men, rechts  ist  kein  Stück  zu  finden. 

Die  Rolle  des  Pfefferschwammes  übernimmt  im  Nadelwald  ein  an- 
derer Milchpilz:  Lactarius  scrobiculatus  Scop.,  der  Grubige  Milchling, 
leicht  kenntlich  an  seinem  grubigen  Strunk  und  der  erst  weißen,  an  der 
Luft  aber  sehr  bald  schwefelgelb  werdenden  Milch. 

Der  Eichenwald  zeigt  in  seiner  Pilzflora  viel  mehr  Übereinstimmung 
mit  dem  Tannenwald,  als  mit  den  Buchen,  was  wieder  als  Argument  zu- 
gunsten der  Humustheorie  gelten  kann. 

Von  den  Nadelhölzern  besitzt  der  Tannenwald  die  reichhaltigste 
Pilzflora,  ja  der  Tannenwald  muß  als  die  eigentliche  Heimat  unserer  Pilze 
angesehen  werden,  wenigstens  wenn  man  nach  der  Zahl  der  Arten  schließen 
darf.  Spezifische  Bewohner  desselben  sind  der  Eßbare  Reizker,  Lactarius 
deliciosus  Fr.,  die  verschiedenen  Amanita-Arten,  wie  A.  muscaria  L.,  A. 
pantherina  DC.,  A.  rubescens  Fers.,  A.  virosa  Bull.,  A.  phalloides  Fr. 
Auch  die  Gomphidius- Arten  mit  ihren  mannigfachen  Farben  finden  sich 
fast  ausschließlich  hier,  ebenso  die  meisten  Mitglieder  der  Gattung  Boletus, 
wie  B.  edulis  Bull.,  B.  scaber  Fr.,  B.  subtomentosus  - L.  Zwischen 
Rottanne  und  Weißtanne  ist  der  Unterschied  im  Pilzbestande  nicht 
bedeutend.  Der  Lärchenwald  erfreut  sich  ebenfalls  einer  reichhal- 
tigen Pilzflora.  Besonders  interessant  ist  er  durch  einige  strenge  Separa- 
tisten, die  sich  lediglich  im  Lärchenschlage  vorfinden.  Als  solche  sind  bei- 
spielsweise zu  nennen:  Limacium  lucorum  Bull.,  Boletus  cavipes  Bull.', 
auch  Boletus  elegans  Fers,  und  B.  viscidus  Fr.  sind  häufig  im  Lärchen  wald. 

Sitzung  am  25.  Juni  1909. 

Herr  Dr.  H.  R e e k e r setzte  die  Versammlung  von  dem  Ableben 
zweier  Mitglieder  der  Sektion  in  Kenntnis,  nämlich  der  Herren  Lehrer  a.  D. 
Wilhelm  H a s s e in  Heven  bei  Witten  (Vergl.  den  Nachruf  Seite  60  dieses 
Berichtes)  und  Geh.  Regierungsrat  Prof.  Dr.  Zopf  in  Münster. 

Die  Versammlung  ehrte  ihr  Andenken  durch  Erheben  von  den  Sitzen. 

Herr  Referendar  K o e n e n gab  einen  kurzen  Überblick  über  das 
Herbarium  des  Freiherrn  von  Spießen  in  Winkel  (Rheingau),  das  dieser 


69 


in  dankenswerter  Weise  zu  Ende  des  vorigen  Berichtsjahres  dem  Provin- 
zialmuseum seiner  Heimatprovinz  als  Geschenk  überwiesen  hat,  und  das 
nunmehr  geordnet  und  aufgestellt  worden  ist.  Dasselbe  umfaßt  etwa  20000 
Arten  Phanerogamen  und  Gefäßkryptogamen,  größtenteils  aus  der  mittel- 
europäischen Flora;  es  enthält  aber  auch  manche  Belegstücke  aus  West- 
falen, die  von  der  eifrigen  Sammeltätigkeit  des  Geschenkgebers  während 
seines  früheren  langjährigen  Aufenthaltes  in  der  Provinz  zeugen. 

Generalversammlung  und  Sitzung  am  30.  Juli  1909. 

Der  satzungsgemäß  ausscheidende  Vorstand,  nämlich  die  Herren 
Dr.  H.  ßeeker  (Sektions-Direktor),  Prof.  P.  Wangemann  (Sek- 
tions-Sekretär und  -Pendant),  Referendar  O.  K o e n e n (Sektions-Bi- 
bliothekar), Kgl.  Garteninspektor  H.  Heidenreich,  Apotheker  F. 
Meschede,  sämtlich  in  Münster,  sowie  Sanitätsrat  Dr.  M.  B a r u c h 
in  Paderborn,  Direktor  des  Botanischen  Gartens  Dr.  G.  B i 1 1 e r in  Bremen 
und  Medizinalrat  Borgstet  te  in  Tecklenburg  wurden  durch  Zuruf 
wiedergewählt. 

Für  den  verstorbenen  Lehrer  a.  D.  W.  Hasse  wurde  auf  Antrag 
des  Herrrn  Koenen  als  auswärtiges  Vorstandsmitglied  Herr  Oberlehrer 
H.  Brockhausen  in  Rheine  gewählt. 

Der  Rendant  der  Sektion,  Herr  Prof.  Wange  mann  trug  die  (im 
letzten  Jahresbericht  zum  Abdruck  gelangte)  Jahresrechnung  der  Sektion 
vor.  Es  wurde  beschlossen,  die  — inzwischen  erfolgte  — Entlastung 
unter  der  Bedingung  ihm  zu  erteilen,  daß  sich  bei  der  Prüfung  keine 
nennenswerten  Ausstellungen  ergeben  würden. 

Zum  Kassenprüfer  wurde  Herr  Referendar  Koenen  bestimmt. 

Herr  Dr.  H.  R e e k e r hielt  einen  längeren  Vortrag  über  die  Ver- 
änderung der  Blumenfarben  durch  die  Kultur. 

In  der  freien  Natur  besitzen  die  Blumen  ein  und  derselben  Pflanzen- 
art gewöhnlich  die  gleiche  Farbe.  So  ist  z.  B.  die  Blume  des  Kriechenden 
Hahnenfußes  stets  gelb  gefärbt,  desgleichen  die  des  Löwenzahns.  Ver- 
hältnismäßig selten  variiert  die  Blumenfarbe;  so  sind  z.  B.  die  Blumen  des 
Milchkrautes,  Polygala  vulgaris,  blau,  violett,  rot  oder  weiß.  Bei  unsern 
kultivierten  Zierblumen  hingegen  war  seit  längerer  Zeit  die  Veränderlich- 
keit der  Farben  eine  bekannte  Erscheinung;  und  gerade  die  neuere  Zeit 
hat  bei  ihnen  Farben  gezüchtet,  die  man  früher  an  ihnen  nicht  kannte  oder, 
wenn  sie  einmal  auftraten,  nicht  weiter  kultivierte.  Der  heutige  Blumen- 
züchter aber,  der  stets  darnach  trachten  muß,  etwas  Neues  zu  bringet, 
bemüht  sich,  alle  Farben  Veränderungen,  die  bei  den  Blumen  einer  Pflan- 
zenart erscheinen,  zu  beobachten  und  zu  fixieren.  Indessen  kann,  wie 
Prof.  F.  H i 1 1 e b r a n d *)  in  der  diesem  Referate  zu  Grunde  liegenden 
Arbeit  ausführt,  der  Züchter  die  inneren  Anlagen  der  Pflanzen  doch  keines- 


*)  Die  Umschau  1909  (XIII),  S.  612. 


70 


wegs  so  beeinflussen,  wie  er  gern  möchte.  Die  erreichten  Variationen  teilt 
Hillebrand  in  drei  Stufen  ein  und  erläutert  sie  an  Beispielen;  er  führt  uns 
zunächst  Blumen  vor,  die  man  in  einer  früher  nicht  für  möglich  gehaltenen 
Farbe  gezüchtet  hat,  sodann  solche,  bei  denen  man  zwar  viele  neue  Farben 
und  Farbentöne,  aber  durchaus  nicht  alle  erstrebten  erreicht  hat,  und 
endlich  solche,  die  trotz  langjähriger  Kultur  nur  ganz  wenig  oder  gar  nicht 
variiert  haben. 

Bei  Primula  acaulis  finden  sich  im  wilden  Zustande  immer  wieder 
zitronengelbe  Blumen,  die  nur  wenig  in  der  Nuance  des  Gelb  voneinander 
abweichen.  Die  Kultur  hatte  bei  ihnen  wohl  hellere  und  dunklere  Blumen, 
aber  doch  keine  andereFarbe  erzielt,  bis  es  vor  nicht  gar  langer  Zeit  gelang, 
eine  rein  blau  gefärbte  Form  zu  züchten;  diese  hat  sich  seitdem  nicht  nur 
konstant  erhalten,  sondern  auch  verschiedene  Nuancen  vom  hellsten  Him- 
melblau bis  zum  dunklen  Kornblumenblau  angenommen.  Während 
die  Chinesische  Primel,  Primula  sinensis,  früher  in  den  Gärten  rote  und 
weiße  Blumen  zeigte,  hat  man  neuerdings  nicht  nur  violette,  sondern  auch 
blaue  gezogen,  wenngleich  dies  Blau  nicht  so  rein  und  ausgesprochen  er- 
scheint, wie  bei  der  blaublütigen  Primula  acaulis.  — Auch  bei  den  Garten- 
Gladiolen  kannte  man  früher  außer  Weiß  nur  ein  verschieden  nuanciertes 
Rot;  in  letzter  Zeit  jedoch  hat  man  auch  blaublumige  Formen  gezogen. 

Weit  zahlreicher  sind  aber  die  Fälle  der  zweiten  Rubrik,  daß  Pflanzen, 
die  schon  früher  in  der  Blumenfarbe  sehr  variierten,  zwar  noch  viele  neue 
Farben  geliefert  haben,  sich  aber  nicht  in  einer  bestimmten,  nämlich  der 
blauen,  züchten  ließen.  Ein  schlagendes  Beispiel  liefern  die  Dahlien,  die 
man  heute  in  allen  möglichen  Farben  sieht;  nur  fehlt  das  Blau,  obwohl 
die  verschiedensten  Züchter  wegen  des  voraussichtlich  hohen  Gewinnes 
darauf  hingearbeitet  haben.  Dasselbe  gilt  für  die  Nelken.  Auch  bei  den 
Canna- Arten  sieht  man  heutzutage  allerlei  neue  Farben,  so  fast  ganz  weiß- 
blütige  und  schön  hellrosafarbene  Sorten ; nur  eine  blaue  Canna  hat  niemand 
züchten  können.  Ebensowenig  eine  blaublumige  Begonie.  Die  Farben- 
verschiedenheit der  Begonien  ist  trotz  der  vielen  neuen  Farbennuancen 
überhaupt  nicht  sehr  groß;  außer  den  rein  blauen  Farbtönen  fehlen  auch 
die  von  Rot  zu  Violett  übergehenden.  — Eine  ,,The  Shirley“  genannte 
Sorte  des  Klatschmohns  (Papaver  Rhoeas)  findet  ob  ihres  Farbenspieles 
allgemeine  Bewunderung.  Und  doch  bewegt  sich  die  Blütenfarbe  nur 
zwischen  Weiß,  Rosa  und  Zinnoberrot,  nebst  verschiedenen  im  Kreise 
dieser  Farben  liegenden  Zeichnungen  der  Blumenblätter;  die  blaue,  violette 
und  gelbe  Farbe  fehlt  gänzlich. 

Von  andern  Pflanzen,  bei  denen  sich  neuerdings  manche  Farben- 
variationen, jedoch  kein  Blau  erzielen  ließen,  seien  kurz  erwähnt:  die  Pelar- 
gonien, Skabiosen,  Calceolarien,  das  Löwenmaul  (Antirrhinum  majus),  die 
Wunderblumen  (Mirabilis  Jalapa),  die  Stockrosen  (Althaea  rosea),  die 
Strohblumen,  Arten  von  Phlox  und  Godetia.  Levkoien,  Goldlack  und 
Balsaminen  bilden  keine  Ausnahme;  denn  die  von  den  Handelsgärtnern 


71 


als  blaublütig  bezeichne ten  Varietäten  sind  nicht  rein  blau,  sondern  nur 
violett. 

Unter  den  Pflanzen,  die  neuerdings  in  der  Blumenfarbe  sehr  variiert 
haben,  finden  sich  auch  solche,  bei  denen  die  gelbe  Farbe  nicht  gezüchtet 
werden  konnte.  Hierhin  gehören  einzelne  Arten  des  Rittersporns,  nämlich 
Delphinium  Ajacis  und  Consolida,  dann  Dianthus  Heddewigii,  die  Ver- 
benen  und  Clarkien. 

Schließlich  kommen  wir  zu  der  dritten  Rubrik,  in  welche  die  Blumen 
gewisser  Pflanzenarten  gehören,  die  trotz  langjähriger  Kultur  keine  wirk- 
lich neue  Farbe  ergaben,  sondern  nur  Nuancen  der  ursprünglichen. 
Hierhin  zählen  die  Fuchsien;  man  hat  keine  blaublütige  und  keine  gelb- 
blütige  Fuchsie  ziehen  können,  sondern  nur  die  verschiedenen  Töne  der 
roten  Farbe.  Beim  Alpen  Vergißmeinnicht,  das  man  heute  sehr  viel  in  Gärten 
zieht,  hat  sich  nur  der  Ton  der  blauen  Farbe  etwas  geändert.  Bei  den  Stu- 
dentenblumen, Arten  der  Gattung  Tagetes,  schwanken  die  Farben  nur 
zwischen  Hellgelb  und  Orange  bis  zum  Bräunlichen. 

Aus  den  gesamten  Ausführungen  ergibt  sich:  Unsere  heutige  Garten- 
kultur hat  sehr  viele  Farben  an  den  Blumen  bestimmter  Pflanzen  gezüchtet, 
sie  ist  aber  ganz  abhängig  von  der  inneren  Anlage  der  Pflanze ; die  Pflanzen 
müssen  eine  Anlage  zum  Farbenwechsel  ihrer  Blumen  haben,  die  dann 
vom  Gärtner  benutzt  werden  kann,  um  sie  zur  Erscheinung  und  zu  weiterer 
Ausbildung  zu  bringen. 

Herr  Referendar  0.  K o e n e n sprach  eingehend  über  Zweck  und 
Einrichtung  botanischer  Schausammlungen.  Die  in  diesem  Vortrage  wie- 
dergegebenen Gedanken  sind  teilweise  in  den  Mitteilungen  über  die 
Sammlungen  des  Provinzial-Museums  niedergelegt.  — Man  vergl.  daher 
diesen  Aufsatz  auf  Seite  81. 

Sitzung  am  28.  August  1909. 

Der  Kassenprüfer,  Herr  Referendar  0.  Koenen,  berichtete,  daß 
die  Rechnung  der  Sektion  in  Ordnung  befunden  sei. 

Herr  Referendar  0.  Koenen  legte  der  Versammlung  verschiedene 
botanische  Merkwürdigkeiten  vor  und  besprach  dieselben. 

1.  Gehäufte  Blütenstände  von  Plantago  lan- 
c e o 1 a t a L.,  dem  Schmalblättrigen  Wegerich.  Am  unteren  Ende  der 
sonst  einfachen  Ähre  befand  sich  noch  eine  Anzahl  kleinerer  Ähren.  Die 
Pflanze  zeigte  auch  im  übrigen  ein  außergewöhnlich  üppiges  Wachstum, 
die  Blütenstengel  wiesen  eine  Höhe  von  70  cm  auf,  verschiedene  Blätter 
die  beträchtliche  Länge  von  40  cm  bei  3,5  cm  Breite  der  Spreite  an  der 
breitesten  Stelle,  zu  Beginn  des  oberen  Drittels  des  Blattes.  Die  Pflanze 
stand  zwischen  langhalmigen  Wiesengräsern  an  einem  Wiesenrande  bei 
Haus  Nevinghof.  — Zwei  Blütenstände  wurden  präpariert  und  der  Schau- 
sammlung  des  Museums  überwiesen. 


72 


2.  Zwei  verwachsene  Blüten  der  Herbstzeitlose,  Colchi- 
cum autumnaleL,  bei  denen  die  Perigonröhre  bis  zum  Perigonsaum 
zusammengewachsen  war;  die  Blüten  waren  im  übrigen  normal  entwickelt. 

3.  Eine  doppelfrüchtige  Pflaume  an  einfachem  Stiele. 

4.  Einen  eisernen  Nagel  im  Inneren  des  Holzes  von  Jung- 
lans  regia  L.,  der  Walnuß.  Der  Nagel  ist  offenbar  in  den  lebenden 
Baum  eingetrieben,  der  Baum  ist  weitergewachsen  und  hat  den  Nagel 
vollständig  umwallt.  Der  Stamm  hatte,  als  er  gefällt  wurde,  nach  Ansicht 
des  Geschenkgebers,  des  Herrn  Musik- Instrumentenmachers  A.  Walhorn, 
ein  Alter  von  etwa  50  Jahren,  während  der  Kopf  des  Nagels  von  mehr 
als  10  Jahresringen  überwachsen  war. 

Herr  Referendar  0.  K o e n e n wandte  sich  gegen  die  Ausführungen 
des  Herrn  Privatdozenten  Dr.  F.  T o b 1 e r (Münster)  über  die  botanischen 
Sammlungen  des  Westfälischen  Provinzial-Museums. 

Aus  dem  vor  kurzem  erschienenen  Hefte  des  Berichtes  über  die  Ver- 
sammlungen des  Botanischen  und  des  Zoologischen  Vereins  für  Rheinland- 
Westfalen  für  das  Jahr  1908  ersehe  ich,  daß  Herr  Privatdozent  Dr.  T o b 1 e r 
gelegentlich  eines  Vortrages  auf  der  Versammlung  der  genannten  Vereine 
in  Frankfurt  am  Main  vom  12. — 14.  September  1908  über  ,,Die  botanischen 
Sammlungen  der  Universität  Münster“  auch  auf  die  Sammlungen  des 
Provinzial-Museums  zu  sprechen  gekommen  ist.  In  einer  Fußnote  zu  dem 
Berichte  Dr.  T o b 1 e r s heißt  es : 

,,Für  Phanerogamen  wird  voraussichtlich  ja  das  Herbar  des  Provinzial- 
museums mehr  bieten,  doch  entzieht  sich  das  unserer  Beurteilung, 
da  wenigstens  dortige  Kryptogamensammlungen  uns  lange  Zeit  un- 
auffindbar, unbezeichnet  und  für  Benutzer  oder  die  angeblich  ge- 
suchten wissenschaftlichen  Helfer  nicht  erreichbar  zu  sein  schienen. 
Es  wäre  deshalb  die  Veröffentlichung  einer  ähnlichen  Übersicht,  wie 
hier  geboten,  allen  Interessenten  gewiß  erwünscht.“ 

Da  diese  Ausführungen  geeignet  sind,  Mißverständnisse  hervorzu- 
rufen, so  möchte  ich  sie  hier  nicht  unwidersprochen  lassen. 

Zunächst  stelle  ich  fest,  daß  die  Veröffentlichungen  unserer  Sektion 
Herrn  Dr.  T o b 1 e r unbekannt  sein  müssen,  da  ich  schon  im  Herbste 
1906,  also  vor  nunmehr  etwa  3 Jahren,  bei  Gelegenheit  des  35jährigen 
Bestehens  der  Sektion  eine  ähnliche  Übersicht  über  das  Herbarmaterial 
des  Provinzial-Museums  geboten  habe,  wie  Herr  Dr.  T o b 1 e r sie  jetzt 
wünscht,  die  wiedergegeben  ist  in  meinem  Aufsatze:  ,,Zum  35jährigen 
Bestehen  der  Botanischen  Sektion.“*) 

Eine  genauere  Übersicht  über  die  etwa  750  Mappen  umfassenden 
Phanerogamen  des  Museums,  die  im  Laufe  der  letzten  beiden  Jahre 
geordnet  wurden,  habe  ich  bereits  vor  einigen  Monaten  für  den  nächsten 


*)  35.  Jahresbericht  des  Westf.  Prov.-Vereins  für  Wissenschaft  und 
Kunst  (1906/1907),  S.  173—177. 


73 


(37.)  Jahresbericht  fertiggestellt,  *)  und  es  ist  jetzt  möglich  geworden, 
ohne  allzugroße  Schwierigkeiten  jede  einzelne  Pflanze  aus  der  schätzungs- 
weise über  100000  Nummern  umfassenden  Sammlung  herauszusuchen. 
Wenn  die  ganzen  Materialien  auch  noch  nicht  zusammengelegt  sind,  wie 
dieses  beabsichtigt  ist,  so  sind  sie  jetzt  doch  wenigstens  einigermaßen  der 
Benutzung  erschlossen.  Auch  sind  schon  verschiedentlich  Pflanzen  be- 
stimmter Fundorte  oder  einzelne  Pflanzenarten  für  wissenschaftliche  Unter- 
suchungen benutzt  worden,  teils  im  Museum  selbst,  mehrfach  wurden  aber 
auch  die  betr.  Pflanzen  nach  auswärts  entliehen.  Auch  in  Zukunft  stehen 
die  Sammlungen  jedem  ernsten  Interessenten  zur  Einsicht  offen,  ebenso 
steht  einem  Entleihen  zum  Zwecke  wissenschaftlichen  Studiums,  falls  für 
eine  hinreichende  Sicherheit  Gewähr  geleistet  ist,  kein  Hindernis  entgegen. 

Unmöglich  ist  aber  z.  Z.  noch  ein  Entleihen  der  Kryptogamen, 
da  die  vorhandenen  270 — 280  Mappen,  die  verschiedenen  Sammlungen 
entstammen,  noch  nicht  geordnet  worden  sind.  Aus  diesem  Grunde  mußte 
vor  einiger  Zeit  sowohl  das  Ansuchen  unseres  verstorbenen  Mitgliedes,  des 
Geh.  Regierungsrates  Prof.  Dr.  Zopf,  um  Herausgabe  der  vorhandenen 
Flechten,  wie  auch  die  gleiche  Bitte  des  Herrn  Dr.  T o b 1 e r wegen  der 
vorhandenen  Algen  abgelehnt  werden. 

Sitzung  am  30.  September  1909. 

Herr  Professor  W angemann  sprach  über  die  botanische  Ausbeute 
einer  Schweizerreise,  wobei  er  der  Versammlung  ein  reichhaltiges,  selbst- 
gesammeltes Material  vorlegen  konnte. 

Die  von  Mitte  August  bis  Mitte  September  1909  durch  die  Schweiz 
unternommene  Reise  war  nicht  als  botanische  gedacht,  sondern  sie  war 
eine  bequeme  Familienreise  zum  Genuß  der  schönsten  Bergformen  und 
Landschaften  der  Schweiz.  Da  sie  nebenbei  aber  auch  eine  Fülle  botanischer 
Eindrücke  brachte  und  eine  Menge  Anschauungsmaterial  für  die  Biologie 
hochalpiner  Gewächse  gesammelt  werden  konnte,  durfte  es  angebracht 
sein,  dieses  Anschauungsmaterial  vorzulegen  und  zu  erläutern. 

Die  erste  botanisch  interessante  Stelle  war  der  Rigi.  Die  Zahnrad- 
bahn beginnt  in  Vitznau  am  Vierwaldstädter  See  450  m hoch  zwischen 
3 m hohem  Feigengebüsch,  Granatbäumen,  Magnolien  und  Oleandern,  einem 
Bilde  üppiger  Mittelmeerflora.  Bald  steigt  der  Zug  zwischen  Obstbäumen, 
Walnußbäumen  und  Edelkastanien  auf  und  weiter  ins  Gebiet  des  Buchen- 
waldes, dem  sich  der  Nadelwald  anschließt  und  das  Gebiet  der  Alpen  wiesen. 
In  der  kurzen  Fahrt  von  1*4  Stunde  wird  man  für  7 Franken  1300  m hoch 
gehoben  und  durchfährt  4 botanische  Zonen.  Auf  dem  Rigigipfel  stand 
massenhaft  Poa  vivipara.  Sehr  lohnend  war  der  Abstieg  von  da  nach  Staffel. 
Besonders  am  nordwestlichen,  steilen  Abfall,  wo  die  Sichel  nicht  hatte  ar- 


*)  37.  Jahresbericht  des  Westf.  Prov.-Vereins  für  Wissenschaft  und 

Kunst  (1908/1909).  S.  88—91. 


74 


beiten  können  und  auch  das  Vieh  durch  einen  rohen  Zaun  abgehalten  war, 
fand  sich  eine  Fülle  köstlich  entwickelter  Exemplare  unserer  Wiesen- 
blumen und  ihrer  alpinen  Ersatzformen.  Das  große  Publikum  schätzte 
besonders  die  % m hohe  Gentiana  purpurea  und  schleppte  mächtige 
Sträuße  davon  zu  Tal,  während  andererseits  täglich  beobachtet  wurde, 
daß  am  frühen  Morgen  Händler  aus  Weggis  am  See  Edelweißbuketts 
(Sträuße  paßt  nicht  für  die  kunstvollen  Bindereien),  mit  roten  Alpenrosen, 
stahlblauem  Enzian  und  der  granatroten  Orchidee  Nigritella  durchsetzt, 
hinauftrugen.  Der  Besuch  von  Bigi-Rotstock  ergab  dasselbe  Bild  wie  das 
am  nordwestlichen  Saum.  Auf  dem  Felsen  war  auffallend  ein  gelbblühender 
Steinbrech,  der  ganz  an  ein  Sedum  acre  erinnerte,  Saxifraga  aizoides.  Bei 
der  Station  Kaltbad  war  in  einem  Garten  ein  ganzes  Beet  von  Eryngium  al- 
pinum,  der  distelähnlichen  Umbellifere,  angepflanzt,  die  ähnlich  der  Meer- 
strandsdistel unserer  Nordseeküste  durch  ein  zartes  Blau  auf  fällt.  Die 
Eisenbahn  führte  auf  der  Höhe  weiter  nach  dem  südlich  gelegenen  Rigi- 
Scheideck,  wo  das  vom  Züricher  Alpenklub  neugeschaffene  Alpinum  be- 
sichtigt wurde.  Es  machte  zwar  einen  noch  etwas  unfertigen  Eindruck, 
führte  aber  eine  für  den  kurzen  Besuch  erdrückende  Fülle  von  Alpen- 
pflanzen vor,  auch  von  solchen  aus  Pyrenäen,  Kaukasus,  Himalaja,  aber 
nur  hochalpinen.  Dazu  bot  es  eine  ganz  wunderbare  Aussicht  auf  die 
Mythen,  den  See,  Uri-Rotstock  und  die  Berge  um  den  Gotthardpaß.  Um 
Alpenrosen  zu  finden,  wurde  der  Dossen  besucht,  doch  waren  nur  noch 
wenige  Blüten  da,  dagegen  fielen  zahlreiche  schöne  Exemplare  von  Saxi- 
fraga-Arten auf. 

Ein  mehrtägiger  Aufenthalt  in  der  Laubholzzone  von  1100  m gab 
Gelegenheit,  die  Flora  zwischen  den  Nagelfluheblöcken  als  der  Kalkflora 
der  deutschen  Mittelgebirge  verwandt  zu  erkennen. 

Ein  zweiter  botanisch  interessanter  Teil  der  Reise  war  die  Fahrt  von 
Grindelwald  zur  Kleinen  Scheideck  und  der  Spaziergang  von  da  zum  Eiger- 
gletscher  und  zurück.  Auf  dem  letzten  Tei)  der  Fahrt  nach  dem  Verlassender 
Nadelwaldzone  begleiteten  Alpenrosen  in  voller  Blüte  von  sehr  niedrigem 
Wuchs  den  Schienenweg  und  bedeckten  weithin  das  Plateau.  Auf  dem 
Wege  zum  und  vom  Eigergletscher  in  2000 — 2300  m Höhe  wurden  ge- 
sammelt: Trifolium  alpinum,  Oxytropis  montana,  Phyteuma  humile,  Aster 
alpinus,  zwei  Campanula-Species,  zwei  Gentiana- Species,  alle  nur 
gegen  6 cm  hoch,  auch  Dryas-Polster.  Die  erste  Pflanze  auf  der  Moräne, 
dem  Eise  zunächst,  ca.  50  m davon  entfernt,  war  nicht  ein  Gras  oder  eine 
Flechte,  sondern  ein  reichblühendes,  stark  verzweigtes  Cerastium  lati- 
folium  mit  8 — 10  cm  langen  Zweigen.  Die  gesammelten  Pflanzen  weisen 
alle  eine  gleichmäßig  geringe  Höhe  auf. 

Weiterhin  wurde  im  Gebiete  des  Montblanc  die  Moräne  des  Argentiere- 
Gletschers  in  14C0  m Höhe  besucht.  Hier  stand  dem  Eise  zunächst  zwischen 
mächtigsten  Geröllblöcken  Epilobium  Fleischeri.  Von  biologischem  Interesse 
war  besonders  eine  Ainus  viridis,  deren  Wurzeln  auf  60  cm  Länge  aus  dem 


75 


Gerolle  freigemacht  werden  konnten,  während  die  Krone,  nur  4 cm  hoch, 
eine  Fläche  von  12  cm  Durchmesser  bedeckte.  Der  Stamm,  8 mm  dick, 
dürfte  nach  der  Zahl  der  Zweig  Verästelung  mindestens  5 Jahre  alt  sein. 

Im  oberen  Rhone tale  und  im  Visptale  war  das  Ufer  dicht  bestanden 
mit  den  Büschen  des  Sanddornes,  Hippophae,  der  in  seinem  Habitus  in 
etwa  an  unsere  Weiden  erinnert.  Mit  seinem  silbernen  Laube  und  den  reich 
angesetzten,  orangeroten  Beeren  ist  er  eine  Zierde  der  Landschaft;  darum 
finden  wir  ihn  auch  in  unseren  Kreuzschanze- Anlagen.  Im  Visptale  prangten 
die  Wiesen  in  dichtem  Schmuck  der  Herbstzeitlose  und  erinnerten  damit 
an  Böcklinsche  Gemälde. 

Die  erste  Blütenpflanze,  die  beim  Abstieg  vom  Gornergrat  (3136  m) 
zur  nächsten  Eisenbahnhaltestelle  Riffelberg  (ca.  2600  m)  bald  unter  dem 
Gipfel  gefunden  wurde,  war  Chrysanthemum  alpinum,  4,5  cm  hoch.  Die 
weiter  folgenden  Pflanzen  stimmten  vielfach  mit  den  am  Eigergletscher  ge- 
fundenen überein,  hatten  aber  (dort  2000 — 2300,  hier  2600 — 3000  m über  dem 
Meeresspiegel)  eine  geringere  Höhe,  ca.  3 cm,  gegen  6 cm  dort,  wie  ein  Ver- 
gleich auf  den  ersten  Blick  zeigte.  EinePoa  vivipara  darunter  konnte  zu  einem 
Exemplar  vom  höchsten  Punkte  des  Rigi,  das  30  cm  Höhe  erreichte,  ein 
lehrreiches  Gegenstück  liefern.  Zwei  Polster  einer  Alsinee  und  einer  Si- 
lenee,  mit  großem  Unterschied  in  der  Bewurzelung,  konnten  gleichfalls 
vorgelegt  werden,  auch  noch  eine  winzige  Crucifere,  ganz  stengellos,  mit 
7,5  cm  langer  Wurzel  und  mehreren  1 cm  langen,  reifen,  sitzenden  Schoten. 
Von  besonderem  Interesse  war  der  in  ca.  2800  m gefundene  Ranunculus 
glacialis,  der  von  allen  europäischen  Blütenpflanzen  am  höchsten  steigt, 
da  er  einst  am  Finsteraarhorn  bei  4275  m festgestellt  ist  und  nie  unter 
2000  m Vorkommen  soll.  Seine  zahlreichen,  fleischigen  Wurzeln  breiteten 
sich  flach  in  dem  schlammigen,  feuchten  Grunde  eines  Tälchens  aus.  Die 
äußere  Färbung  der  Blüte  erinnert  etwas  an  Geum  rivale. 

Der  erste  Eindruck  der  Flora  an  den  italienischen  Seen  war  keines- 
wegs überwältigend.  Wo  man  herrliche  Vegetation  sieht,  wird  man  den 
Eindruck  nicht  los,  daß  sie  künstlich  hergesetzt  ist  und  so  unterhalten 
wird,  denn  außerhalb  der  hohen  Mauern  findet  man  hie  und  da  eine  Cypresse, 
viele  dünnlaubige,  schnörkelige  Olivenstämme,  im  allgemeinen  wenig  Vege- 
tation, die  Eindruck  macht.  Köstlich  und  wunderbar,  ja  märchenhaft 
ist  die  Isola  Bella,  auch  die  weniger  kunstreiche  Isola  Madre,  die  Ufer- 
straße von  Pallanza  und  am  Corner  See  die  Villa  Carlotta;  es  sind  Sehens- 
würdigkeiten allerersten  Ranges,  jedes  Pflanzenexemplar  ist  ein  auffallende 
Erscheinung  für  uns  nordländische  Botaniker.  Ruhiger  gestaltet  sich  der 
so  lohnende  Besuch  der  Villa  Serbelloni  über  Bellagio.  Da  steht  man  130m 
über  dem  Comersee  zwischen  den  beiden  südlichen  Zipfeln  desselben  im 
echten,  unverzierten  Kiefernwald  mit  Ruscusgebüsch  statt  unserer  Blau- 
beeren und  vereinzelt  blühenden  Alpenveilchen. 

Weniger  fruchtbar  in  botanischer  Hinsicht  war  auch  der  Aufstieg 
von  Airolo,  der  Südpforte  des  Gotthard tunnels,  nach  dem  1800  m hohen 


76 


Piora  am  Ritomsee,  der  landschaftlich  ganz  wunderbare  und  vielseitige 
Genüsse  brachte.  Im  Reisebuche  hieß  es  „ windstilles  Alpen-  und  Felsen tal 
mit  reicher  Flora,  Alpenrosenfeldern“.  Ja,  die  Alpenrosen  waren  am  4.  Sep- 
tember schon  verblüht,  standen  in  dichten  Feldern  und  waren  reich  besetzt 
mit  erdbeerroten  Gallen  von  kleinsten  bis  zu  Apfelgröße.  Graswuchs  war 
reichlich  und  hoch,  die  blühenden  Pflanzen  waren  üppig  wie  auf  dem  Rigi, 
neue  Formen  wurden  nicht  gefunden.  Jedenfalls  wird  man  bei  früherer 
Jahreszeit  einen  herrlichen  Eindruck  der  voralpinen  Flora  dort  gewinnen 
können. 

Zum  Schluß  wurde  des  reizenden  Büchleins  von  Heinrich  Marzeil 
gedacht,  ,,Die  Pflanzenwelt  der  Alpen“,*)  das  recht  angelegentlich  em- 
pfohlen sein  möge.  Es  enthält  zwei  vorzüglich  ausgeführte,  farbige 
Tafeln  mit  23  Alpenpflanzen,  drei  schwarze  Tafeln  mit  25  solchen,  16 
Textabbildungen  und  einen  fesselnd  geschriebenen  Inhalt,  keine  Aufzäh- 
lungen und  keine  Bestimmungstabellen. 

Herr  Apotheker  Dr.  Fr.  W i 1 m s zeigte  hervorragend  große  Exem- 
plare vom  Pfifferling,  Cantharellus  cibarius  Fr .,  und  Ziegenbart,  Clavaria 
flava  Pers.,  auch  Hirschschwamm  genannt.  Beide  Arten  wurden  bei  Nien- 
berge gefunden. 

Herr  Referendar  0.  K o e n e n legte  einen  Roggenhalm  mit  Doppel- 
ähre vor  ( Geschenkgeber  Herr  Landwirtschaftslehrer  P.  Werner)  und 
zeigte  einen  schönen  Fall  von  Panachierung  bei  einer  Kohlpflanze,  Bras- 
sica oleracea  L.  var.  acephala  DC.  (Geschenkgeber  Herr 
Wiegemeister  H i d d i n g). 

Sitzung  am  29.  Oktober  1909. 

Herr  Dr.  H.  R e e k e r widmete  dem  am  3.  Oktober  verstorbenen 
Sektionsmitghede  Herrn  Apotheker  Ferdinand  Meyhöfener 
einen  herzlichen  Nachruf.  Der  Sektion  gehörte  der  Verstorbene  seit  dem 
Jahre  1885  an.  Für  die  Arbeiten  derselben  zeigte  er  stets  ein  sehr  reges 
Interesse,  so  ist  z.  B.  der  größte  Teil  der  vorhandenen  Drogensammlung 
von  ihm  geschenkt  worden. 

Herr  Dr.  H.  R e e k e r hielt  einen  eingehenden  Vortrag  über  Am- 
brosiagallen (vergl.  den  Bericht  der  Zool.  Sektion,  Seite  24). 

Herr  Referendar  0.  K o e n e n sprach  über  Schutzmittel  der 
Pflanzen  gegen  Angriffe  höherer  Tiere. 

Viele  Pflanzen  weisen  Giftstoffe  auf,  wie  z.  B.  Tollkirsche,  Stechapfel, 
Bilsenkraut  oder  Schierling,  die  von  den  weidenden  Tieren  sorgfältig  ge- 
mieden werden.  Ätherische  öle  in  den  Samen  mancher  Doldengewächse 
stellen  sich  als  Schreckmittel  gegen  körnerfressende  Vögel  dar,  während 
andere  Pflanzen  in  den  von  ihren  grünen  Teilen  erzeugten  Bitterstoffen 
ein  Abschreckungsmittel  besitzen.  Sehr  verbreitet  ist  auch  der  Schutz 


*)  Verlag  von  Strecker  & Schröder,  Preis  geh.  1,00  Ji,  geb.  1,40  Ji. 


77 


der  Pflanzen  durch  Dornen  oder  Stacheln,  die  sich  besonders  häufig 
an  jungen  Pflanzen  und  an  den  unteren  Partien  vorfinden;  sind  doch  diese 
den  meisten  Angriffen  ausgesetzt.  Die  Stacheln  und  Dornen  sind  an  den 
verschiedensten  Pflanzenteilen  ausgebildet.  Bei  der  Berberitze  und  der 
Falschen  Akazie  sind  besonders  die  Knospen  geschützt,  bei  der  Yucca  und 
Aloe  sind  die  Blätter  in  scharfe  Spitzen  ausgezogen,  bei  den  Disteln  ist  der 
Blattrand  in  einen  Dornenwall  verwandelt  usw.  Auch  die  Brennhaare 
mancher  Pflanzen  (Brennessel)  und  die  filzigen  und  flockigen  Überzüge 
der  Blätter,  die  sich  beim  Fressen  zu  Klumpen  ballen  und  die  Schleimhäute 
verletzen,  stellen  derartige  Schutzmittel  dar. 

Gegen  die  niederen  Tiere  sind  die  genannten  Schutzmittel  nicht  immer 
wirksam,  leben  doch  z.  B.  gerade  auf  der  Brennessel  die  Raupen  von  meh- 
reren Tagfaltern,  aber  auch  gegen  ihre  Angriffe  sind  viele  Pflanzen  mit  be- 
sonderen Schutzeinrichtungen  versehen. 

Sitzung*  am  17.  Dezember  1909. 

Herr  Dr.  H.  R e e k e r gab  ein  ausführliches  Referat  über  eine  Ab- 
handlung von  Prof.  Dr.  A.  Nestler*)  über  ein  Schutzmittel  der  Preisel- 
beere. 

Sehr  verschieden  ist  die  Zahl  der  parasitären  Tier-  und  Pilzarten, 
die  auf  einer  Pflanzenart  als  mehr  oder  minder  arge  Schädlinge  leben;  die 
eine  Art  beherbergt  sehr  viele,  voneinander  verschiedene  Schmarotzer, 
die  andere  nur  sehr  wenige.  Die  Erklärung  hierfür  liegt  im  allgemeinen 
darin,  daß  die  eine  Art  durch  ihre  chemischen  Bestandteile,  manchmal 
auch  durch  ihre  anatomische  Beschaffenheit,  für  viele  Tiere  und  pflanz- 
liche Parasiten  die  notwendigen  Lebensbedingungen  liefert,  ohne  Schutz- 
mittel gegen  die  Angriffe  derselben  zu  besitzen;  die  andere  Art  hingegen 
bietet  den  Schmarotzern  keine  günstigen  Lebensverhältnisse  und  besitzt 
treffliche  Schutzmittel.  Zu  berücksichtigen  ist  ferner,  daß  die  einzelnen 
Organe  einer  Pflanze  sich  gegen  Parasiten  verschieden  verhalten,  sodaß 
man  auf  der  Wurzel  ganz  andere  Parasiten  findet  als  auf  den  Blättern  und 
Früchten. 

Unsere  Preiselbeere,  Vaccinium  Vitis  idaea  L.,  beherbergt  auf  ihren 
Blättern  und  Stengeln  verschiedene  parasitische  Pilze,  so  die  jedermann 
bekannten  fleischigen,  weißen  oder  hellroten  Anschwellungen  der  Blätter 
und  Stengel,  die  einem  Pilze,  Exobasidium  vaccinii,  ihr  Dasein  verdanken. 
Auf  der  Frucht  aber  kennt  man  nur  einen  einzigen  pflanzlichen  Parasiten, 
einen  Pilz,  der  sehr  früh  die  Fruchtanlage  befällt  und  sie  allmählich  in  einen 
kastanienbraunen,  geschrumpften  und  gerippten  Körper  verwandelt. 

Im  allgemeinen  mag  die  geringe  Gefährdung  der  Preiselbeerfrucht 
auf  ihrem  ziemlich  reichen  Gehalte  an  Zitronensäure  beruhen;  indessen 


*)  Die  Umschau  1909,  S.  1016. 


78 


dürfte,  zum  mindesten  für  die  reife  Frucht,  noch  ein  anderer  Umstand 
mit  wirken. 

Jeder  Hausfrau  ist  es  bekannt,  daß  Preiseibeerkompott  weit  länger 
genußfähig  bleibt,  als  irgend  ein  anderes  genau  so  hergestelltes  und  auf- 
bewahrtes Kompott.  Die  Widerstandsfähigkeit  der  Preiselbeeren  gegen 
Schimmelpilze  und  Bakterien  läßt  sich  schon  durch  einen  rohen  Versuch 
dartun.  In  eine  gut  gereinigte  Schale  bringt  man  frische,  geschälte,  ent- 
kernte und  zu  Brei  zerdrückte  Zwetschen,  in  eine  zweite,  gleich  große  Schale 
reife,  zerriebene  Preiselbeeren.  Stellt  man  beide  Schalen  zugedeckt  bei 
Zimmertemperatur  auf,  so  zeigen  die  Zwetschen  schon  nach  vier  Tagen 
einen  üppigen  Schimmelbelag,  nach  sechs  Tagen  sind  sie  in  völliger  Zer- 
setzung und  enthalten  im  Safte  ungeheure  Mengen  von  Pilzsporen,  Hefe- 
zellen und  Bakterien;  die  Preiselbeeren  jedoch  sind  zu  diesem  Zeitpunkt 
von  ganz  normalem  Geschmack  und  Geruch  und  frei  von  lebensfähigen, 
zersetzenden  Keimen. 

Selbst  gegen  direkte  Übertragung  von  Sporen  zeigt  der  Preiselbeersaft 
eine  erstaunliche  Widerstandsfähigkeit.  Dies  lehrt  folgender  Versuch: 
Zitronensaft  und  Preiselbeersaft  werden  frisch  hergestellt,  filtriert,  durch 
Wasserdampf  sterilisiert,  in  zwei  sterilisierte  Petrischalen  gegossen  und 
mit  Sporen  des  Grünen  Pinselschimmels^  Penicillium  glaucum,  infiziert. 
Zehn  Tage  später  schwimmen  auf  der  Oberfläche  des  Zitronensaftes  zahl- 
reiche Pilzräschen,  der  Preiselbeersaft  aber  erscheint  ganz  normal. 

Wie  durch  zahlreiche  Versuche  nachgewiesen  ist,  enthält  die  reife 
Frucht  der  Preiselbeere  einen  besonderen  konservierenden  Stoff,  den  man 
in  anderen  Früchten  (mit  Ausnahme  der  nahe  verwandten  Moosbeere) 
nicht  gefunden  oder  doch  nicht  nachgewiesen  hat. 

Wenn  man  eine  reife,  frische  oder  trockene  Beere  (oder  gar  eine  aus 
dem  Kompott)  auf  ein  Blech  oder  Uhrglas  bringt,  mit  einem  andern  Uhr- 
glase zudeckt  und  dann  vorsichtig  erhitzt,  so  findet  man  in  den  Wasser- 
tröpfchen, die  sich  am  oberen  Glase  absetzen,  mikroskopische  Kristalle, 
die,  wie  durch  mikrochemische  Untersuchungen  sicher  festgestellt  ist,  aus 
Benzoesäure  bestehen,  der  bekanntlich  eine  außerordentliche  kon- 
servierende Wirkung  eigen  ist. 

Die  Benzoesäure  erscheint  erst  in  der  reifen,  roten  Frucht  und  zwar 
in  freiem  Zustande ; in  der  noch  grünen,  jungen  Beere  fehlt  sie  gerade  so  gut, 
wie  in  den  Blättern,  dem  Stengel  und  den  übrigen  Teilen  der  Pflanze.  Hin- 
gegen bleibt  sie  in  den  mit  Zucker  eingekochten  Früchten  leicht  nachweis- 
bar, verflüchtigt  sich  also  bei  diesem  Vorgänge  gar  nicht  oder  doch  nur 
in  geringen  Mengen. 

Ein  Kilogramm  frischer,  getrockneter  oder  eingekochter  Früchte 
enthält  rund  500  bis  300  mg  Benzoesäure.  Diese  Menge  erscheint  zur  Kon- 
servierung mehr  als  genügend;  denn  nach  Prof.  Lehmann  wirkt  ,,bei 
stark  sauren  Fruchtsäften  schon  l°/oo  Benzoesäure  gut  konservierend,  offen- 
stehendes Bier  zeigte  bei  Zusatz  von  1 und  2°/oo  längere  Zeit  keine  für  die 


79 


Sinne  wahrnehmbaren  Zeichen  einer  Zersetzung;  dagegen  eignen  sich 
Fleisch,  Milch  und  Brot  sehr  wenig  oder  gar  nicht  zur  Konservierung  mit 
Benzoesäure“. 

Während  die  reifen  Preiselbeeren  infolge  ihres  Gehaltes  an  Benzoe- 
säure auffällig  gegen  parasitäre  Pflanzen  geschützt  sind,  dürfte  ihnen  diese 
Substanz  doch  keinen  Schutz  gegen  die  Angriffe  von  Tieren  geben;  die 
Menge  Benzoesäure,  die  ein  Vogel  mit  einer  oder  mehreren  Beeren  zu  sich 
nimmt,  dürfte  ihm  nicht  schaden;  wahrscheinlich  aber  wird  ihm  der  recht 
sauere  Geschmack  der  Frucht  zuwider  sein. 

Die  konservierende  Wirkung  der  Benzoesäure  auf  die  Preiselbeere 
legt  den  Gedanken  nahe,  sie  auch  bei  anderen  Früchten  und  Nahrungs- 
mitteln zu  diesem  Zwecke  anzuwenden.  Bekanntlich  kann  man  Früchte 
und  aus  ihnen  hergestellte  Marmeladen,  Fruchtsäfte  u.  a.  nur  dadurch  für 
längere  Zeit  unverdorben  und  genießbar  erhalten,  daß  man  die  in  ihnen 
vorhandenen  Mikroorganismen  tötet,  durch  deren  Tätigkeit  die  Lebens- 
mittel zersetzt  und  unbrauchbar  werden.  Neben  dem  Sterilisieren  durch 
Hitze  spielt  der  Zusatz  von  verschiedenen  Erhaltungsmitteln  eine  Haupt- 
rolle. Beliebte  Konservierungsmittel  sind  Zucker,  schwefelige  Säure, 
Borsäure,  Salicylsäure  u.  a.  Abgesehen  von  dem  einwandfreien  Zucker 
werden  die  übrigen  genannten  chemischen  Substanzen  von  vielen  Hygie- 
nikern beanstandet,  weil  sie  für  den  Menschen  keineswegs  indifferente 
Stoffe  sind,  sondern  bei  fortgesetztem  Genüsse  auch  in  kleineren  Gaben 
nachteilig  wirken  können,  vor  allem  bei  schwächlichen  und  kranken  Per- 
sonen. Im  Gegensätze  hierzu  halten  manche  Hygieniker  die  zum  Kon- 
servieren notwendigen  Mengen  der  genannten  Erhaltungsstoffe  für  so 
gering,  daß  an  eine  Gefahr  für  den  Menschen  nicht  zu  denken  sei. 

Dieser  Meinungsstreit  ist  z.  Z.  noch  nicht  entschieden,  und  in  ihm 
spielt  die  Preiselbeere  mit  ihrem  verhältnismäßig  hohen,  natürlichen  Ge- 
halt an  freier  Benzoesäure  eine  wichtige  Bolle.  Seit  langer  Zeit  dient  diese 
Frucht  als  geschätztes  Kompott  und  wurde  in  frühem  Zeiten  — stellen- 
weise wohl  noch  heute  — als  Volksheilmittel  benutzt,  ohne  daß  schädliche 
Wirkungen  bekannt  geworden  sind. 

Es  liegt  nun  nahe,  nach  diesen  Erfahrungen  wenigstens  mit  der  Ben- 
zoesäure eine  Ausnahme  zu  machen  und  für  sie  einen  Zusatz  bis  zu  0,05% 
zu  gestatten,  der  für  Obst,  Marmeladen,  Fruchtsäfte  u.  a.  ausreichen  würde. 
Verschiedene  Fabrikanten  benutzen  übrigens  schon  Benzoesäure  für  Obst- 
konserven, wobei  sie  ausdrücklich  auf  den  Gehalt  der  Preiselbeere  an  dieser 
Säure  hinweisen. 

Einer  gesetzlichen  Zulassung  der  Benzoesäure  als  Konservierungs- 
mittel stehen  aber  große  Bedenken  gegenüber.  Einmal  erlaubt,  würde 
sie  nicht  bloß  für  Früchte  und  aus  ihnen  hergestellte  Produkte,  sondern 
auch  für  andere  Lebensmittel  benutzt  werden,  und  leicht  könnte  dann 
bei  fortgesetztem  Genüsse  derart  konservierter  Waren  ein  Mensch  im  Laufe 
des  Tages  größere  Mengen  dieser  durchaus  nicht  indifferenten  Säure  zu 


80 


sich  nehmen,  deren  Einwirkung  auf  den  Organismus  noch  nicht  durch 
Versuche  völlig  klargestellt  ist.  Man  muß  unbedingt  mit  Prof.  Nestler 
der  Meinung  beistimmen,  daß  einer  Freigabe  der  Benzoesäure  als  Konser- 
vierungsmittel sorgfältige  und  umfangreiche  Versuche  vorauszugehen 
haben. 


Sitzung  am  28.  Januar  1910. 

Herr  Referendar  0.  K o e n e n legte  der  Versammlung  eine  Ver- 
wachsung von  zwei  Äpfeln  vor  (Geschenkgeber  Herr  Eisenbahnober- 
sekretär Freund)  und  zwei  geteilte  Wedel  des  gemeinen  Tüpfelfarns, 
Polypodium  vulgare  L.  f.  bifidum  Moore  (Geschenkgeber  Herr  Rektor 
Hasenow  in  Gronau). 

Sitzung  am  25.  Februar  1910. 

Herr  Apotheker  Fr.  Meschede  hielt  einen  eingehenden  Vortrag 
über  holzzerstörende  Pilze,  «wobei  er  der  Versammlung  ein  reiches,  selbst- 
gesammeltes Material  vorlegen  konnte.  — (Vergl.  den  selbständigen  Aufsatz 
Seite  85). 


Zur  gefl.  Kenntnisnahme! 

Die  Manuskripte  für  den  Jahresbericht  müssen  jeweils  bis  zum 
1.  Juni  dem  Vorstande  des  Provinzial  Vereins  für  Wissenschaft  und  Kunst 
vorgelegt  werden. 

Beiträge  für  den  nächsten  Jahresbericht  sind  daher  bis  zum  25.  Mai 
1911  an  den  Direktor  der  Sektion,  Herrn  Dr.  H.  Reeker,  oder  an  mich 
einzuliefern.  K o e n e n 


81 


Aus  den  botanischen  Sammlungen  des  West- 
fälischen Provinzial-Museums. 

I.  Bericht. 

Im  letzten  Jahresberichte  der  Sektion  schrieb  ich  an  dieser  Stelle 
über  die  in  Angriff  genommene  Neuordnung  der  Herbarien  und  erwähnte 
dabei  zum  Schluß,  daß  dieselbe  unterbrochen  werden  solle,  damit  zunächst 
die  „Schausammlung“  gesichtet  und  geordnet  würde,  eine  Arbeit, 
die  in  der  zweiten  Hälfte  des  vergangenen  und  im  Laufe  dieses  Jahres 
beendet  worden  ist. 

Daß  das  Provinzial-Museum  eine  botanische  Schausammlung  enthält, 
wird  den  meisten  Besuchern  unbekannt  sein,  ist  doch  das  „Herbarien- 
zimmer“, in  dem  auch  diese  sich  befindet,  schon  seit  einer  Reihe  von 
Jahren  verschlossen,  einmal,  weil  früher,  als  die  Sammlungen  des  Altertums- 
vereins noch  im  Museum  aufgestellt  waren,  für  die  zoologischen  Präpa- 
rate der  Platz  zu  enge  wurde  und  viele  auf  dem  Herbarienzimmer  vor- 
läufige Aufstellung  fanden,  dann,  weil  die  Ordnung  der  Sammlungen  bisher 
einen  Verkehr  im  Saale  unmöglich  machte.  In  Zukunft  wird  jedoch  dafür 
Sorge  getragen  werden,  daß  der  Raum  stets  zugänglich  ist,  soweit  nicht 
gerade  dort  gearbeitet  wird. 

Wie  auch  die  übrigen  Sammlungen  des  Museums,  so  bestehen  die 
botanischen  Schaustücke  zum  großen  Teile  aus  Geschenken,  und  da  kann 
es  denn  nicht  Wunder  nehmen,  daß  vor  allem  sich  das  dort  vorfindet,  was 
durch  außergewöhnliche  Form  und  Erscheinung  die  Aufmerksamkeit  auf 
sich  gezogen  hat  und  daher  eingesammelt  und  eingesandt  worden  ist.  Von 
einem  systematischen  Sammeln  und  planmäßigen  Arbeiten  findet  sich 
keine  Spur.  Und  was  war  dort  alles  zusammengebracht.  Neben  interessan- 
ten Wachstumserscheinungen  der  verschiedensten  Art  wertloses  Zeug, 
schlecht  eingesammelt,  ohne  Kenntnis  konserviert  und  ganz  oder  doch  zum 
größten  Teile  verdorben  und  zerstört. 

Von  einer  Ordnung  der  Sammlung  konnte  nicht  die  Rede  sein;  alles, 
was  eingeliefert  war,  wurde  dort  untergebracht,  wo  sich  gerade  ein  passender 
Raum  bot.  Eine  Bezeichnung  der  Gegenstände  fehlte  fast  allenthalben, 
auch  Angaben  über  Herkunft  usw.  fand  man  kaum  irgendwo. 

Zunächst  galt  es  da,  das  Wertlose  auszusondern,  dann  aber  das  Übrige 
zu  bezeichnen.  Um  die  nötigen  Angaben  zu  erhalten,  war  ein  Durcharbeiten 
der  Jahresberichte  unerläßlich,  und  auch  diese  konnten  nur  teilweise  Auf- 
schluß geben.  Schließlich  erhob  sich  die  Frage,  wie  die  Sammlungsgegen- 
stände zu  ordnen  seien.  Ich  habe  versucht,  in  etwa  ein  einheitliches  System 
hineinzubringen;  ob  allerdings  ein  jeder  mit  meinem  Plane  einverstanden 
ist,  weiß  ich  nicht.  Die  Sache  hat  insofern  große  Schwierigkeiten,  als  es 
keine  bestimmte  Ordnung  für  eine  derartige  Sammlung  gibt  und  auch 
nicht  geben  kann,  das  Ganze  eben  mehr  Gefühlssache  ist.  Ich  bin  zu  meiner 

6 


82 


Aufstellung  gekommen,  indem  ick  aus  dem  Vorhandenen  jedesmal  das 
Zusammengehörige  ausgesondert  habe. 

Zunächst  die  Kryptogamen.  An  Pilzen  ist  nicht  viel  vorhanden; 
wenige  holzbewohnende  Arten,  dazu  einige  Hutpilze  und  der  eine  oder 
andere  Parasit.  Dann  etliche  Meeresalgen  und  einzelne  Bärlappgewächse. 
Moose  und  Flechten  fehlen  vollständig. 

An  zweiter  Stelle  die  Hölzer.  Viel  ist  es  nicht,  was  brauchbar  war; 
einige  weniger  starke  Stammstücke  von  einheimischen  Bäumen  und  ein- 
zelne fremde  Binden.  Torf-  und  Braunkohlenbildungen  fanden  hier  gleich- 
falls Platz. 

Was  dann  noch  blieb,  waren  einige  fremde,  meist  tropische 
Früchte  und  Samen,  monströse  Blätter,  Blüten  und  Früchte,  merkwürdige 
Wachstumsbildungen,  t eratologische  Bildungen  an  Hölzern  und  Faszia- 
tionen,  die  so,  wie  sie  hieraufgezählt  sind,  jedesmal  vereinigt  untergebracht 
wurden,  jedoch  sind  die  zu  den  Nadelhölzern  gehörenden  Stücke  zusammen- 
gelassen. 

Diese  wenigen  Zeilen  geben  wohl  schon  ein  Bild  davon,  daß  es  sich 
bei  der  ,,  Schausammlung“  nur  um  einen  Torso  handelt,  der  nach  den  ver- 
schiedensten Bichtungen  hin  dringend  der  Ergänzung  bedarf,  aber  auch 
selbst  ohne  Aufwendung  bedeutender  Geldmittel  — mit  den  der  Natur- 
wissenschaft zur  Verfügung  stehenden  Finanzen  ist  es  ja  in  Münster  nicht 
gerade  glänzend  bestellt  — leicht  ergänzt  werden  kann,  wenn  etwa  die 
Kräfte  der  Botanischen  Sektion  sich  vereinigen  und  die  Sache  planmäßig 
in  die  Hand  genommen  wird. 

II.  Aushau  der  Schausammlung. 

Im  folgenden  möchte  ich  versuchen,  das  Bild  einer  Schausammlung 
zu  zeichnen,  wie  sie  ein  naturwissenschaftliches  Museum  einer  Provinz 
sich  schaffen  kann,  und  die  gleichzeitig  die  Aufgabe  löst,  das  Interesse  des 
Beschauers  zu  wecken  und  zu  fördern,  ihm  Anregung  zu  Beobachtungen 
zu  bieten  und  ihm  naturwissenschaftliche  Kenntnisse  zu  vermitteln. 

Der  Zoologe  ist  in  den  meisten  Fällen  besser  gestellt  als  der  Bo- 
taniker. Schon  das  Objekt  an  sich,  der  präparierte  Käfer  oder  Schmetter- 
ling, der  ausgestopfte  V ogel,  ist  geeignet,  Interesse  zu  erwecken.  Der  Grund 
mag  darin  zu  suchen  sein,  daß  eine  Beobachtung  in  der  freien  Natur 
vielfach  mit  Schwierigkeiten  verknüpft  ist,  die  bei  der  Schaustellung  in 
einem  Museum  behoben  sind.  Auch  Darstellungen  biologischer  Fragen 
kann  der  Zoologe  leichter  bieten,  mögen  sie  nun  die  Entwickelung  eines 
bestimmten  Tieres,  z.  B.  eines  Insekts  oder  eines  Lurches  zum  Gegenstände 
haben,  mögen  sie  einen  Augenblick  aus  dem  Tierleben  festhalten,  etwa 
einen  Vogel  am  Nest  seine  Jungen  fütternd  darstellen. 

Der  Botaniker  ist  in  schlechterer  Lage.  Die  Pflanzen  stehen  ruhig 
in  Wald  und  Feld,  sie  entziehen  sich  nicht  durch  die  Flucht  der  Beobach- 
tung; jeder  sieht  sie  oder  kann  sie  wenigstens  sehen,  und  eine  Darstellung 
der  Pflanze  selbst,  etwa  der  verschiedenen  Vertreter  einer  Gattung  oder 


83 


Familie,  würde  wohl  wenig  Anklang  finden,  ganz  abgesehen  davon,  daß 
es  nicht  so  leicht  ist,  eine  Pflanze  für  diesen  Zweck  einwandfrei  zu  konser- 
vieren. In  anderen  Fällen  ist  eine  derartige  Darstellung  aber  nicht  nur  an- 
gebracht, sondern  m.  E.  sogar  dringend  zu  wünschen,  um  notwendige  bo- 
tanische Kenntnisse  zu  vermitteln. 

Gibt  es  denn  notwendige  botanische  Kenntnisse?  Ich  möchte  die 
Frage  bejahen.  Die  Zahl  der  Todesfälle,  die  bei  uns  auf  Schlangenbiß  zurück- 
zuführen ist,  ist  verschwindend  gering  im  Vergleiche  zu  den  Erkrankungen 
mit  tödlichem  Ausgange,  die  durch  pflanzliche  Gifte  hervorgerufen  werden; 
mag  es  sich  um  den  Genuß  von  Giftpflanzen  — ich  nenne  Tollkirsche, 
Stechapfel,  Schierling  — , oder  aber  von  giftigen  Pilzen  handeln.  Gute 
Darstellungen  d£r  Giftpflanzen  und  der  giftigen  Pilze  im  Vergleich  zu  den 
eßbaren  sind  zwar  nicht  allzu  leicht  zu  schaffen,  aber  trotzdem  sollten 
sie  nicht  fehlen. 

Andere  botanische  Kenntnisse  sind  nicht  gerade  notwendig,  aber 
doch  recht  wünschenswert.  Ich  für  meine  Person  möchte  es  wenigstens 
für  ein  Erfordernis  der  Allgemeinbildung  halten,  die  wichtigsten  Bäume 
unseres  deutschen  Waldes  und  vielleicht  auch  noch  unsere  Getreidearten, 
Roggen,  Weizen,  Gerste  und  Hafer,  zu  kennen.  Ob  diese  meine  Anschauung 
allgemein  geteilt  wird,  vermag  ich  nicht  zu  sagen;  in  der  Theorie  vielleicht, 
in  der  Praxis  wohl  nicht! 

Sollte  man  es  z.  B.  für  möglich  halten,  daß  auf  unseren  höheren  Lehr- 
anstalten auf  diese  Kenntnisse  durchaus  kein  Gewicht  gelegt  wird.  Gewiß, 
der  Schüler  muß  genau  wissen,  daß  nach  Linne  die  Pflanzen  in  24  Klassen 
eingeteilt  werden;  wenn  er  gefragt  wird,  geht  es  wie  gerasselt:  1.  Klasse 
Monandria,  1 Staubgefäß;  2.  Klasse  Diandria,  2 Staubgefäße  usw. ; er 
kann  auch  eine  leidliche  — nach  Diktat  auswendig  gelernte!  — Beschrei- 
bung dieser  oder  jener  durchgenommenen  Pflanze  geben;  er  weiß  endlich 
auch  einiges  — wenigstens  heutzutage  — von  Kolonialbotanik,  kann  z.  B. 
genau  Kaffee,  Tee,  Kakao  in  der  richtigen  Linneschen  Klasse  unterbrin- 
gen, aber  unsere  Bäume,  unsere  Getreide  kennt  er  nicht.  — Sollte  der  Lehrer 
selbst  nicht  imstande  sein,  sie  zu  unterscheiden?  — Oder. hält  er  diese 
Kenntnis  für  selbstverständlich  ? — Warum  prüft  er  dann  nicht,  ob  sie 
vorhanden  ? — 

Ich  habe  in  der  Absicht,  mir  einen  Überblick  über  die  naturwissen- 
schaftlichen Kenntnisse  des  Studenten  zu  verschaffen,  während  acht  Se- 
mester meine  Kommilitonen  gefragt,  wenn  ich  mit  ihnen  in  der  Natur 
weilte  und  sich  mir  eine  Gelegenheit  dazu  bot:  Wie  heißt  jener  Baum? 
Was  ist  das  für  ein  Vogel  ? u.  a.  — Auf  diese  Weise  habe  ich  festgsetellt, 
daß  z.  B.  manchen  (schätzungsweise  20%)  die  Buche  unbekannt  war; 
Hainbuche,  Ulme,  Ahorn  und  Espe  kannten  bei  weitem  nicht  die  Hälfte 
der  Gefragten,  der  Unterschied  zwischen  Rottanne  (Fichte)  und  Weißtanne 
war  nur  etwa  jedem  Vierten  geläufig.  Mögen  diese  Zahlen  auch  nicht  genau 
dem  wirklichen  Bilde  entsprechen,  eine  annähernde  Richtigkeit  für  die 
Allgemeinheit  kommt  ihnen  auf  jeden  Fall  zu.  * Und  das  bei  akademisch 

6* 


84 


Gebildeten!  — Unsere  Volksschulen  müssen  bessere  Arbeit  leisten,  denn 
in  anderen  Kreisen  findet  man  häufig  größere  Kenntnisse. 

Wenn  hier  ein  Museum  etwas  bessern  könnte,  so  würde  das  mit  Freu- 
den zu  begrüßen  sein.  M.  E.  ist  eine  gute  Darstellung  der  einzelnen  Objekte 
gar  nicht  so  schwer  zu  schaffen.  Ein  kurzer  Ast  von  etwa  Armdicke,  an  dem 
Außenseite,  Quer-  und  Längsschnitt  gezeigt  wird,  ein  Stück  Rinde  vom 
stärkeren  Stamme,  ein  kleiner  Zweig  mit  Blättern,  ein  Zweigstück  mit 
Knospen  aus  Winter  und  Frühjahr,  Blüte  und  Frucht,  schließlich  viel- 
leicht noch  die  Keimpflanze  und  vor  allem  einige  gute  Habitusbilder  von 
einzelstehenden  Stämmen  und  geschlossenen  Beständen  — das  Ganze 
würde  auf  einem  kleinen  Raume  ein  ziemlich  vollkommenes  Bild  der 
einzelnen  Baumart  geben. 

Aber  noch  mehr  ließe  sich  tun!  Eine  geschickte  Zusammenstellung 
heimischer  Früchte  würde  ^ine  Übersicht  bieten  können  über  die  mannig- 
fachen Einrichtungen,  die  dazu  dienen,  die  einzelnen  Pflanzen  mittels 
Früchte  oder  Samen  über  ein  mehr  oder  minder  großes  Gebiet  zu  ver- 
breiten, die  kunstvoll  wirkenden  Schleuderapparate,  die  sinnreichen 
,, Flieger“  der  verschiedensten  Bauart  u.  a.  m.  — Eine  Sammlung  von 
Gallbildungen  würde  einen  Einblick  tun  lassen  in  die  mannigfaltigen  Bil- 
dungsabweichungen, die  den  Einflüssen  fremder  Organismen  — Pflanzen 
und  Tiere  — ihren  Ursprung  verdanken  und  sich  als  Reaktion  gegenüber 
dem  erfahrenen  Reiz  darstellen. 

Etwas  anderes!  Kaum  einer,  auch  nicht  der  Durchschnittsbotaniker, 
hat  eine  Ahnung  von  der  Mannigfaltigkeit  und  auch  der  Schönheit  der 
Formen  unserer  Moos-  und  Flechtenwelt.  Wenn  man  bisweilen  eine  schöne 
Schmetterlings-  oder  Käfersammlung  in  einem  entsprechenden  Glaskasten 
als  Zierde  eines  Raumes  betrachtet,  so  würde  doch  eine  in  gleicher  Weise 
untergebrachte  Moos-  oder  Flechtensammlung  der  ersteren  entschieden 
den  Rang  ablaufen.  Eine  Darstellung  verschiedener  Moos-  und  Flechten- 
typen, .die  gleichzeitig  einen  Einblick  tun  läßt  in  die  Systematik  dieser 
Organismen,  würde  sicher  manchem  ein  Staunen  abnötigen  und  mehr  als 
einen  veranlassen,  mit  offenen  Augen  in  der  Natur  sich  umzuschauen  nach 
Pflanzenformen,  an  denen  er  ehedem  achtlos  vorüberging. 

Soll  ich  noch  mehr  nennen!  Eine  Sammlung  der  wichtigsten  Drogen 
etwa;  oder  eine  Zusammenstellung  von  Blattformen,  Blütenständen  usw. 
als  treffliche  und  klare  Erläuterung  zu  den  nicht  zu  vermeidenden  Fach- 
ausdrücken unserer  Florenwerke. 

Sammlungen  dieser  Art  sind  auch  leicht  zu  beschaffen.  Das  wich- 
tigste ist  wohl  eine  zweckmäßige  Auswahl  und  ein  sorgfältiges  Präparieren, 
das  auch  ein  wenig  auf  die,  sagen  wir  ’mal,  dekorative  Wirkung  sieht.  Die 
einzelnen  Sammlungsgegenstände  werden  wohl  am  besten  auf  Kartons 
angebracht,  die  abnehmbar  auf  Tafeln  zu  befestigen  sind. 

Ein  weites  Feld  der  Darstellung  würde  sich  öffnen,  wenn  man  sich  dazu 
entschließen  könnte,  die  Photographie  in  den  Dienst  der  Sache  zu  stellen. 
Bei  geschickter  Handhabung  der  Technik  würde  der  Botaniker  in  der  Lage 


85 


sein,  die  verschiedensten  Vegetationsbilder  vorzuführen,  es  wäre  auch 
etwa  möglich,  photographische  Aufnahmen  bemerkenswerter  Pflanzen- 
standorte oder  botanischer  Naturdenkmäler  zu  bieten,  eine  gute  Art,  Natur- 
denkmäler weitesten  Kreisen  zugänglich  zu  machen,  ohne  sie  selbst  zu 
gefährden.  Daß  auch  für  den  Fachmann  eine  solche  Ausstellung  von  Wert 
wäre,  braucht  wohl  nicht  erwähnt  zu  werden. 

Mit  Hülfe  der  Photographie  würde  es  aber  auch  ferner  möglich  sein, 
Vorgänge  aus  dem  Leben  der  Pflanze  im  Bilde  festzuhalten,  etwa  die  Blüten- 
bestäubung durch  Insekten,  oder  auch  z.  B.  durch  eine  Darstellungsreihe 
Bewegungserscheinungen  der  verschiedensten  Art. 

Das  alles  sind  natürlich  nur  Andeutungen;  m.  E.  läßt  sich  aber  auf 
diesem  Wege  manches  schaffen,  eine  Sammlung,  die  dem  Beschauer  An- 
regung und  Nutzen  bietet,  eine  Sammlung  aber  auch,  die  der  ,,scientia 
amabilis“  neue  Freunde  und  Jünger  zuführt.  • 

Münster,  im  Juli  1910 

0.  K o e n e n 


Über  holzzerstörenfle  Pilze. 

Von  Apotheker  Franz  Meschede. 

Von  Jahr  zu  Jahr  nimmt  die  Erkenntnis  zu,  daß  die  durch  Pilze 
verursachten  Holzzerstörungen  der  Forst-  und  Landwirtschaft,  sowie 
dem  in  Gebäuden  niedergelegten  Nationalvermögen  einen  ungeheuren 
Schaden  zufügen,  und  daß  deshalb  ihr  Studium,  ihre  Bekämpfung  und 
Verhütung  nicht  mehr  Gegenstand  der  rein  wissenschaftlichen  For- 
schung sein  können,  sondern,  daß  es  vielmehr  notwendig  ist,  die  weitesten 
Kreise  über  die  Natur  der  Schädigungen  und  der  Schädlinge  aufzuklären, 
ferner,  daß  zur  vorbeugenden  Bekämpfung  und  zur  Vermeidung  weiterer 
Schädigungen  geeignete,  bautechnische  und  praktische  Maßregeln  getroffen 
werden  müssen. 

Bei  der  gegenwärtigen,  noch  zu  geringen  Kenntnis  der  Morphologie 
und  Biologie  holzzerstörender  Pilze  bedarf  es  in  erster  Linie  einer  bequemen 
und  sicheren  Methode  zur  unterscheidenden  Bestimmung  der  verschie- 
denen Pilzarten ; insbesondere  muß  ein  scharfer  Unterschied  gemacht  werden 
zwischen  dem  Echten  Hausschwamm,  Merulius  lacrymans  Schum.,  einer- 
seits, und  allen  übrigen  holzbewohnenden  Pilzen  andererseits.  *) 

Es  entspricht  deshalb  wohl  einem  allgemeinen  Interesse,  über  die  Natur 
und  die  Unterscheidungsmerkmale  speziell  der  in  Haus  und  Wald  auf- 


*)  Eine  große  Zahl  von  „Hausschwammprozessen“  wird  heute  viel- 
leicht unrichtig  entschieden,  weil  nur  wenige  Sachverständige  genügende 
Kenntnis  der  Hauspilze  haben,  oder  in  der  irrtümlichen  Meinung  befangen 
sind,  daß  die  Zahl  der  in  Häusern  vorkommenden  Pilze  sehr  klein  und 
dementsprechend  die  Bestimmung  vorliegender  Formen  sehr  leicht  sei. 


86 


tretenden  .holzzerstörenden  Pilze  eine  übersichtliche  Darstellung  zu  geben. 
Jedoch  soll  hier  auf  die  „Hausschwammfrage“  nicht  näher  eingegangen 
werden ; dieselbe  wird  einer  späteren  Abhandlung  Vorbehalten. 

Wie  ein  toter  tierischer  Organismus,  so  fällt  auch  der  aus  härtestem 
Kernholz  gebildete  Pflanzenkörper  unter  den  natürlichen  Verhältnissen, 
vor  allem  der  Feuchtigkeit,  der  Verwesung  anheim.  Unter  den  die  Ver- 
wesung fördernden  Organismen  ist  es  die  im  System  und  in  der  Organi- 
sation am  höchsten  stehende  Klasse  der  Basidiomyceten,  welche  in  vielen 
Fällen  den  Abbau  der  Holzsubstanz  vollzieht.  Die  reiche  Flora  von  Pilz- 
fruchtkörpern an  alten  Baumstümpfen  und  an  sonstigen  Holzresten  im 
Walde  ist  allgemein  bekannt,  und  da  jeder  dieser  Pilze  eine  besondere 
Fäule  herbeiführt,  sind  ebenso  viele  verschiedene  Zersetzungserscheinungen 
des  Holzes  zu  unterscheiden.  • 

Diese  Unterscheidung  kommt  sowohl  für  die  praktische  Beurteilung 
und  Bekämpfung  von  Schwammkrankheiten,  als  auch  für  den  wissen- 
schaftlichen Ausbau  des  Gebietes  als  wichtigste  Grundlage  in  Betracht. 
Bei  dem  jetzigen  Stand  unserer  Kenntnisse  sind  aber  nur  die  Frucht- 
k ö r p e r der  Basidiomyceten  sicher  zu  unterscheiden ; ihr  eigentlicher, 
die  Zerstörung  bewirkender  Vegetationskörper,  das  sog.  Mycelium,  lebt 
gewöhnlich  so  verborgen  in  der  Holzsubstanz,  daß  es  bisher  nur  in  ganz 
vereinzelten  Fällen  auf  dem  natürlichen  Substrate  exakt  beobachtet  und 
beschrieben  werden  konnte.  Die  Fimchtkörper  der  Basidiomyceten  er- 
scheinen jedoch  nur  unter  ganz  besonderen  Bedingungen,  die  z.  B.  in  Häu- 
sern zumeist  nicht  gegeben  sind.  Auch  in  der  Natur  ist  ihr  Erscheinen 
ja  in  manchen  Fällen  zeitlich  sehr  begrenzt  und  von  bestimmten  Jahres- 
zeiten abhängig.  Wir  sind  deshalb  in  der  Regel  nicht  in  der  Lage,  selbst 
an  einem  bereits  stark  zerstörten  Holzstück  die  Art  des  Zerstörers  mit 
Sicherheit  zu  bestimmen,  denn  die  als  sog.  Rot-,  Weiß-  oder  Trockenfäule 
bezeichneten  Zerstörungsformen  können  von  den  verschiedenartigsten 
Pilzen  in  ganz  ähnlicher  Weise  verursacht  werden. 

Für  die  Diagnose  einer  vorliegenden  Holzfäule  kommt  es  demnach 
vornehmlich  darauf  an,  die  Mycelien  und  die  durch  sie  bewirkten 
Holzzersetzungsbilder  zu  erkennen,  da,  wie  schon  gesagt,  der  Zusammen- 
hang mit  etwa  auf  tretenden  Fruchtkörpern  nur  selten  nachzuweisen  ist. 
Zu  diesem  Zwecke  ist  man  auf  das  Studium  von  Reinkulturen  angewiesen. 
Diese  müssen  von  den  Sporen  zweifelsfrei  bestimmter  Fruchtkörper  unter 
mikroskopischer  Kontrolle  exakt  hergeleitet,  auf  steriles  Substrat  übertragen 
und  bis  zur  Fruchtkörperbildung  methodisch  durchgeführt  werden.  Die 
Herleitung  der  Mycelien  von  den  Basidiensporen  und  ihre  Rückführung 
zur  Basidienfruktifikation  sind  somit  die  beiden  Stützpunkte,  durch  welche 
wir  die  Reinheit  und  Identität  unserer  Mycelkulturen  nachzuweisen  haben.  *) 


*)  Die  Art  und  Weise,  wie  man  durch  möglichst  umfassende  ver- 
gleichende Studien  und  durch  Kontrolle  derartiger  Reinkulturen  zu  einer 
Unterscheidung  und  Charakterisierung  der  verschiedenen  Mycelien  und 


87 


Unter  den  spezifischen  Holzzerstörern  lassen  sich  zwei  besondere 
Gruppen  unterscheiden.  Die  Vertreter  der  einen  Gruppe  befallen  bereits 
die  lebende  Holzsubstanz  der  Baumgewächse,  während  die  der  anderen 
Gruppe  nur  auf  totem  Substrate  zu  gedeihen  vermögen.  Es  gibt  verhältnis- 
mäßig nur  wenige  Arten,  welche  hier  zugleich  als  Parasiten  und  Saprophy- 
ten  von  Bedeutung  sind.  — Die  echten  parasitischen  Holzzerstörer  leben 
in  dem  toten  Bauholz  nicht  mehr  fort  und  haben  deshalb  für  die  Holzzer- 
störung in  den  Häusern  nur  ein  nebensächliches  Interesse.  Ihnen  kommt 
vorwiegend  eine  forsttechnische  Bedeutung  zu;  nach  der  bautechnischen 
Seite  kommt  dagegen  vorzugsweise  die  saprophytische  Gruppe  in  Be- 
tracht. Die  Gruppe  dieser  Holzzerstörer  kommt  im  Walde  an  Baumstüm- 
pfen und  anderem  toten  Holzwerk  in  außerordentlich  zahlreichen  Vertretern 
vor,  und  es  besteht  theoretisch  die  Möglichkeit,  daß  jede  einzelne  dieser 
Arten  auch  noch  an  den  technisch  bearbeiteten  und  bereits  verbauten 
Hölzern  unter  günstigen  Verhältnissen  weiterlebt,  ohne  hier  jemals  zur 
Fruchtkörperbildung  zu  gelangen. 

Für  die  Beurteilung  von  Schwammschäden  kommt  demnach  nur 
eine  beschränkte  Zahl  von  Basidiomyceten  in  Betracht,  die  von  sachver- 
ständigen Mycologen,  besonders  von  dem  verstorbenen  Prof.  Hennings 
in  Berlin,  als  Zerstörer  des  Bauholzes  in  den  Häusern  öfters  beobachtet 
und  aus  ihren  Fruchtkörpern  sicher  bestimmt  worden  sind.  Auch  nach 
meinen  Beobachtungen  sind  dies  dieselben  Pilze,  die  überhaupt  außerhalb 
des  Waldes  weiterleben  und  weiter  zu  fruktifizieren  pflegen  und  be- 
sonders als  Bewohner  bestimmter  Holzplätze  nahezu  vollzählig  anzu- 
treffen sind. 

Sie  bilden  eine  biologische  Familie,  die  sich  nach  der  Zusammen- 
gehörigkeit der  einzelnen,  wich tigeren  Arten* *)  in  folgende  fünf  Gruppen 
einteilen  läßt. 

I.  Merulius- Gruppe:  Merulius  lacrymans  Schum.,  M.  pulverulentus 
Fr.,  M.  aureus  Fr.,  M.  hydnoides  Herrn.,  M.  tremellosus  Schrad. 

II.  Polyporeen- Gruppe:  Polyporus  vaporarius  Fr.  und  nahestehende 
Formen. 

III.  Lenzites- Gruppe:  Lenzites  sepiaria  Fr.,  Daedalea  quercina  ( L.) , 
und  weitere  Arten  dieser  Gattungen. 

IV.  Telephoreen-Gruppe:  Coniophora  cerebella  (Fers.)  und  verwandte 
Formen,  Corticium  giganteum  (Fr.). 

V.  Agaricineen- Gruppe:  Paxillus  acheruntius  (Humb.),  Lentinus 

squammosus  ( Schaeff.),  einige  Coprinus- Arten,  Armillaria  mellea  (Vahl.)  u.  a. 

der  durch  sie  bewirkten  Holzzersetzung  gelangt,  soll  bei  der  Besprechung 
des  Echten  Hausschwammes  näher  gekennzeichnet  werden. 

*)  Bei  der  Mehrzahl  dieser  Pilze  ist  es  bereits  gelungen,  den  geschlos- 
senen Entwickelungsgang  von  der  Spore  bis  zur  Fruchtkörperbildung 
in  Reinkultur  durchzuführen. 


88 


Nächst  dem  durch  Merulius  lacrymans  verursachten  „Hausschwamm“ 
sind  die  von  den  Vertretern  der  Polyporus  vaporarius-  Gruppe  hervor- 
gerufenen, mit  dem  Namen  der  Trockenfäule  bezeichneten  Erkrankungen 
des  Bauholzes  die  bei  weitem  häufigsten  und  wichtigsten. 

Gerade  in  Bezug  auf  die  sogenannte  „Trockenfäule“  herrscht  aber 
zur  Zeit  sowohl  in  der  Literatur,  als  auch  in  zahlreichen  Gutachten  noch 
große  Unklarheit  und  fast  völlige  Unstimmigkeit  der  Meinungen,  wie  dies 
aus  der  folgenden  Zusammenstellung  unserer  bisherigen  Kenntnisse 
ersichtlich  ist. 

P e r s o o n und  Fries,  denen  wir  die  erste  wissenschaftliche  Be- 
schreibung der  meisten  holzzerstörenden  Pilze  verdanken,  bezeichneten 
als  „Polyporus  vaporarius“  einen  resupinaten,  weißen  Röhrenpilz,  der 
auf  faulendem  Laub  und  auf  Nadelhölzern  im  Freien  das  ganze  Jahr  hin- 
durch vorkommt. 

H a r t i g beschreibt  unter  demselben  Namen  einen  parasiti- 
schen Waldbewohner,  der  das  Stammholz  lebender  Fichten  und  Kiefern, 
besonders  im  unteren  Teile,  völlig  zu  zerstören  vermag. 

Schroeter  nennt  aus  dieser  Gruppe  Polyporus  destructor  ( Sehr  ad.) 
und  Polyporus  Medulla  panis  ( Pers.),  die  an  Balken  und  Dielungen  in  Häu- 
sern als  Holzzerstörer  Vorkommen. 

W o y bezeichnet  mit  dem  Namen  des  Trockenfäulepilzes  eine  Poly- 
porus vaporarius-Form,  die  auf  galizischem  Tannenholz  vorkommt  und 
seit  der  Verwendung  dieses  billigeren  Baumaterials  im  Osten  Deutsch- 
lands fast  noch  häufiger  als  der  Echte  Hausschwamm  als  Bauholzzerstörer 
auftreten  soll.  Er  nennt  nun  diesen  speziellen  Bewohner  des  Tannenholzes 
auch  „Polyporus  vaporarius“,  wodurch  er  mit  den  von  Persoon  und 
Fries  benannten  Pilzen  synonym  wird ; er  identifiziert  ihn  aber  auch 
zugleich  mit  dem  Polyporus  Medulla  panis  (Pers.)  und  dem  Polyporus 
destructor  (Schrad.),  und  zwar  auf  Grund  einer  gewissen  Vielgestaltig- 
keit, die  der  Fruchtkörper  des  Pilzes  unter  verschiedenen  Bedingungen 
anzunehmen  imstande  sein  soll. 

Hennings,  dem  wir  eine  eingehende  Beschreibung  und  Abbil- 
dung des  Polyporus  vaporarius  (Pers.)  verdanken,  weist  ebenfalls  auf  die 
Vielgestaltigkeit  der  Fruchtkörper  dieses  Pilzes  hin,  die  eine  reiche  Syno- 
nymik der  Namen  veranlaßt  habe.  Nach  ihm  sind  außer  Polyporus  Me- 
dulla panis  ( Pers.)  und  P.  destructor  ( Schrad.)  auch  noch  Polyporus  Vaillantii 
(DC.),  Polyporus  Henningsii  Bres.  und  andere  mit  P.  vaporarius 
(Pers.)  Fr.  identisch. 

v.  T u b e u f bezeichnet  dagegen  mit  dem  Namen  der  „Trocken- 
fäule“ eine  Zerstörungsform  des  Holzes,  welche  weder  auf  den  Polyporus 
vaporarius  Fr.  noch  auf  den  Merulius  lacrymans  Schum.,  sondern  auf  Pilze 
unbekannter  Art  zurückzuführen  sei,  deren  Mycelien  im  Innern 
des  Holzes  nicht  mehr  deutlich  zu  erkennen  sind.  v.  T u b e u f identi- 
fiziert diese  Trockenfäule  mit  der  bekannten  Zersetzungserscheinung, 


89 


welche  die  Sägemüller  als  Kotstreifigkeit  bezeichnen,  wenn  sie  einen  solchen 
trockenfaulen  Stamm  aufschneiden. 

Von  bautechnischer  Seite  wird  dagegen  mit  dem  Namen  der  „Trocken- 
fäule“  zumeist  jedes  im  Innern  von  sichtbaren  oder  imsichtbaren  Pilz- 
mycelien  zerstörte  Bauholz  bezeichnet,  auf  welchem  äußerlich,  d.  h.  auf 
der  Oberfläche,  keine  Mycelien  wahrnehmbar  sind.  In  diese  „Trockenfäule“ 
werden  alle  Holzzerstörer  einschließlich  des  Polyporus  vaporarius  Fr. 
und  des  Merulius  lacrymans  Schum,  mit  einbezogen,  und  es  wird  somit 
zugleich  die  Meinung  vertreten,  daß  die  holzzerstörenden  Pilze  je  nach 
den  Umständen  in  zwei  verschiedenen  Formen,  einer  äußerlich  hervortre- 
tenden und  einer  verborgen  wachsenden,  aufzutreten  vermöchten. 

Von  Sachverständigen  dieser  Richtung  ist  zur  Zeit  sogar  jede  Krank- 
heitserscheinung der  bautechnisch  verwerteten  Holzsubstanz  schlechthin 
als  „Schwamm“  und  die  dadurch  hervorgerufene  Beschädigung  als 
„Schwammschaden“  und  zwar  sogar  gleichwertig  mit  dem  durch  den 
Hausschwamm  verursachten  Schaden  bezeichnet  und  beurteilt  worden. 

Diese  Verallgemeinerung,  d.  h.  die  Identifizierung  selbst  des  Echten 
Hausschwammes  mit  anderen,  z.  T.  harmlosen  Holzzerstörern  entzieht  der 
Beurteilung  und  der  Rechtsprechung  jeden  sicheren  Maßstab  und  hat  es 
wohl  auch  im  wesentlichen  mit  verursacht,  daß  zur  Zeit  im  Handelsverkehr 
mit  Häusern  eine  große  Beunruhigung  und  Schädigung  der  Interessenten 
Platz  gegriffen  hat.  Nur  durch  das  Prinzip  der  genauen  Unterscheidung 
jedes  einzelnen  ‘ Krankheitsprozesses  und  seiner  Ätiologie  läßt  sich  auf 
diesem  noch  schwierigen  Gebiete  eine  Klärung  der  Sachlage  erwarten. 

Zum  Unterschiede  vom  Echten  Hausschwamm  stellt  Polyporus  va- 
porarius größere  Ansprüche  an  die  Feuchtigkeit  des  Substrates;  seine 
Lebenszähigkeit  dagegen  ist  geringer  als  die  des  Echten  Hausschwammes. 
Bei  ungehinderter  Tätigkeit,  insbesondere  bei  andauernder  Feuchtigkeit, 
vermorscht  er  das  Holz  unter  den  gleichen  Desorganisationserscheinungen 
wie  Merulius  lacrymans.  Über  die  Lebensweise  des  Polyporus  vaporarius 
in  der  Natur  sind  wir  sehr  schlecht  unterrichtet.  Bei  Hennings  findet 
sich  die  Angabe,  daß  Polyporus  vaporarius  im  Walde  als  Parasit  lebender 
Bäume  vorkomme.  Nach  den  von  M e z festgestellten  biologischen  Merk- 
malen seines  Mycelwachstums  scheint  es  sich  eher  um  einen  obligat  sapro- 
phytisch  wachsenden  Pilz  zu  handeln. 

In  gleicher  Weise  wie  Polyporus  vaporarius  können  noch  eine  Reihe 
anderer,  zum  Formenkreis  der  vaporarius- Gruppe  gehörender  Löcherpilze 
die  Trockenfäule  hervorrufen.  Die  Systematik  dieser  Arten,  nicht  minder 
die  Erforschung  ihrer  Biologie,  ist  sehr  schwierig ; allen  kommt  gemeinsam 
die  Eigenschaft  zu,  daß  sie  nicht  (wie  so  viele  andere  ihrer  Verwandtschaft) 
frisches  Holz  zum  Leben  brauchen,  sondern  daß  sie  schon  im  Walde  be- 
fähigt sind,  auf  völlig  abgestorbenem  Holze,  z.  B.  auf  seit  Jahren  modernden 
Baumstümpfen,  zu  gedeihen.  Nach  Mez,  dem  wir  die  erste  Zusammen- 
stellung aller  hausbewohnenden  Hymenomyceten  verdanken,  gehören 
hierzu ; 


90 


Polvporus  Vaillantii  (DC.),  P.  Medulla  panis  ( Fers .),  P.  callosus  Fr., 
P.  vulgaris  Fr.,  P.  gordoniensis  Bres.,  P.  cinctus  Berlc.,  P.  sanguinolentusFV., 
P.  xanthus  Fr.,  P.  destructor  Fr.,  P.  trabeus  Rostk.,  P.  serialis  Fr.,  P.  pi- 
nicola  Fr.,  P.  ignarius  Fr.,  P.  protractus  Fr.,  P.  annosus  Fr.,  P.  cryptarum 
Fr.,  P.  odoratus  Fr.,  P.  hexagonoides  Fr.,  P.  gallicus  Fr. 

Neben  der  Merulius-  und  Polyporeen- Gruppe  kommen  als  dritte 
die  Arten  der  Gattung  Lenzites  und  Daedalea  in  Betracht,  die  im 
Freien  an  Brückengeländern  und  sonstigen  in  der  Luft  gelagerten  und  dem 
Austrocknen  ausgesetzten  Hölzern  sehr  verbreitet  sind.  Ihre  wichtigsten 
Vertreter  sind  Lenzites  sepiaria  Fr.,  Lenzites  abietina  Fr.  und  Daedalea 
quercina  (L.). 

Lenzites  sepiaria  Fr.  ist  von  Hennings  neuerdings  des  öfteren 
als  Holzzerstörer  in  Gebäuden  nachgewiesen  worden.  Nach  Mez  und 
Möller  ist  dieser  Pilz  einer  der  schlimmsten  Holzvernichter  unserer 
Häuser;  seine  Zerstörungen  sind  dadurch  auffallend,  daß  nirgends  ober- 
flächliches Mvcel  sichtbar  wird.  Die  Schädigungen  tragen  den  Charakter 
typischer  Trockenfäule.  Durch  das  kubische  Wachstum  ihres  Mycels  wird 
Lenzites  sepiaria  gehindert,  von  einem  Holzstück  zu  einem  anderen  über- 
zugehen. Deshalb  zerstört  der  Pilz  nur  das  einmal  befallene  Holz.  Gegen 
Austrocknen  sind  die  Lenzites-Pilze  außerordentlich  widerstandsfähig. 
Eine  ausführliche  Bearbeitung  der  Lenzites- Gruppe  steht  noch  aus. 

Eine  weitere,  äußerst  wichtige  Gruppe  von  Holzzerstörern  gehört 
der  Familie  der  Telephoreen  an.  Hier  kommt  besonders  Coniophora  cere- 
bella  (Fers.),  der  Kellerschwamm,  in  Betracht,  den  Schroeter,  Hen- 
nings u.  a.  als  Holzzerstörer  in  den  Häusern  angeben.  Dieser  für  die 
Begutachtung  von  Pilzschäden  in  Gebäuden  sehr  wichtige  Pilz  ist  noch 
relativ  wenig  bekannt.  Seine  Mycelien  besitzen  eine  außerordentliche 
Wachstumsgeschwindigkeit  und  eine  ganz  erhebliche  Zerstörungskraft, 
sodaß  sie  bis  in  die  neueste  Zeit  hinein  von  vielen  Sachverständigen  mit 
den  Mycelien  des  Echten  Hausschwammes  verwechselt  worden  sind.  Mor- 
phologisch sind  seine  Mycelien  dadurch  besonders  ausgezeichnet,  daß  sie 
an  den  Scheidewänden  einen  wirbelförmig  angeordneten  Schnallenkranz 
tragen.  Aber  auch  die  Fruchtkörper  von  Coniophora  sind  im  Habitus 
denen  des  Echten  Hausschwammes  öfters  überraschend  ähnlich,  unter- 
scheiden sich  aber  von  ähnlichen  beim  Hausschwamm  vorkommenden  Bil- 
dungen stets  und  charakteristisch  durch  die  erst  glatte,  dann  krustenför- 
mige, mit  unregelmäßigen  Warzen  durchsetzte  Struktur.  Nach  den  Beob- 
achtungen Möllers*)  gehört  gerade  dieser  Coniophora-Pilz  und  einige 
verwandte  Formen,  wie  C.  aridaFr.  und  Corticium  giganteum  (Fr.),  zu  den 
verbreitetsten  und  wichtigsten  saprophytischen  Zerstörern  der  Holzsub- 
stanz in  der  Natur.  An  den  Schwammschäden  in  den  Häusern  sind  diese 
Pilze  ebenfalls  in  den  weitaus  meisten  Fällen  beteiligt. 


*)  Erstes  Heft  der  Hausschwammforschungen,  Jena  1907. 


91 


In  ähnlicher  Weise  wie  bei  den  bisher  genannten  Pilzen  können 
schließlich  noch  einige  andere  Holzzersetzer  aus  der  Gruppe  der  Agari- 
cineen  mit  Balken  und  Brettern  aus  dem  Walde  in  die  Hausbauten  gebracht 
werden  und  hier  ihr  Zerstörungswerk  vollenden.  In  Betracht  kommen  Pa- 
xillus  acheruntius  ( Hum b.),  Lentinus  squammosus  (Schaeff.),  Armillaria 
mellea  (Vahl.),  Hypholoma  fasciculare  Sacc.  und  Coprinus  domesticus  Fr. 

Am  bekanntesten  ist  wohl  Armillaria  mellea  (Vahl.),  der  Hallimasch. 
Besonders  in  Kiefernwäldern  findet  man  ihn  im  Herbst  am  Grunde  leben- 
der oder  geschlagener  Bäume  häufig  und  in  dichten  Gruppen.  Sein  Mycel 
bildet  sterile,  schwärzliche,  runde  oder  plattgedrückte  Stränge,  die  soge- 
nannten „Rhizomorphen“,  welche  das  Holz  mit  einem  unregelmäßigen 
Flechtwerk  bedecken  und  von  dem  Laien  leicht  für  Wurzeln  höherer 
Pflanzen  gehalten  werden.  Armillaria  mellea  vermag  bedeutende  Schä- 
digungen anzurichten,  wo  sie  feucht  liegendes  Holz  erreichen  kann.  In 
Forsthäusern  und  Waldwirtschaften  kann  sie  die  Parterre-Dielungen  voll- 
ständig aufzehren,  geht  aber  nicht  in  höhere  Stockwerke. 

Fast  ebenso  häufig  wie  der  Hallimasch  ist  der ,, Schwefelkopf“,  Hypho- 
loma fasciculare  Sacc.  Seine  dichten  Fruchtkörper-Rasen  finden  sich  besonders 
in  Gärten,  wo  sie  von  in  der  Erde  lagerndem  Holze  ihren  Ursprung  nehmen. 
In  Häusern  kommt  der  Pilz  nur  dort  vor,  wo  Holz  direkt  der  Erde  aufliegt. 
In  Schuppen,  Bahnwärterhäuschen,  Waldrestaurants,  Kegelbahnen  usw. 
wird  man  seine  Fruktifikationsorgane,  noch  mehr  aber  sein  Mycel  auf  der 
Unterseite  von  Dielungen  antreffen.  Der  Pilz  richtet  manchmal  großen 
Schaden  an,  doch  bleibt  sein  Wachstum  an  die  Erde  gebunden.  Schon 
durch  geringes  Hohllegen  der  Dielungen  wird  ihm  in  den  allermeisten  Fällen 
die  Lebensfähigkeit  entzogen. 

Lentinus  squammosus  (Schaeff.)  kommt  in  Häusern  nicht  allzu 
selten  in  normaler  Entwickelung  vor;  viel  häufiger  bildet  er  hier  mon- 
ströse, geweihartig  verzweigte,  sterile  Fruchtkörper.  Charakteristisch 
ist  sein  Geruch  nach  Perubalsam.  Er  findet  sich  besonders  in  Balken  aus 
Kiefernholz,  die  er  langsam,  aber  vollständig  zerstört,  ohne  auf  benach- 
barte Hölzer  überzugehen. 

Paxillus  acheruntius  (Humb.)  ist  der  Pilz  der  Bergwerke.  In  Häusern 
kommt  er  fast  nur  an  lichtlosen  und  abnorm  feuchten  Orten  vor,  so  beson- 
ders in  Kellern,  Holzställen,  Eiskellern.  Am  Grubenholz  der  Bergwerke,  soweit 
es  Kiefernholz  ist,  findet  er  sich  fast  überall;  er  gelangt  aus  Wäldern,  wo 
er  aber  nicht  allzu  häufig  gefunden  wird,  mit  dem  Holz  hierher  und  kann 
bedeutende  Schädigungen  anrichten.  — Von  geringerer  Bedeutung  als  die 
vorhin  besprochenen  Pilze  der  Agaricineen- Gruppe  ist  Coprinus  domesticus 
Fr.  In  Häusern  lokalisiert,  ohne  auffallendes  Mycel,  findet  man  ihn  nur 
in  nicht  unterkellerten  Erdgeschossen,  insbesondere  dort,  wo  die  Dielung 
auf  gewachsenen  Boden  gelegt  ist.  Diese  Species  ist  keine  ausgesprochen 
holzbewohnende,  deswegen  ist  auch  ihre  Fähigkeit,  Holz  zu  zerstören,  nicht 
gerade  groß.  Die  Kenntnis  und  Unterscheidung  dieses  Pilzes  ist  jedoch 
für  den  Sachverständigen  ebenso  notwendig,  wie  die  aller  anderen  für 
einen  Schwammschaden  zu  berücksichtigenden  Haus-  und  Waldpilze. 


92 


Die  im  vorstehenden  skizzierten  Pilze  haben  alle  die  gemeinsame 
biologische  Eigenschaft,  daß  sie  auf  abgestorbenem  Holz  zu  leben  und 
dasselbe  bei  der  Nahrungsaufnahme  zu  zerstören  vermögen.  Sie  unter- 
scheiden sich  aber  in  folgenden  Punkten  voneinander : 

Die  Coniophora-  und  Coprinus- Arten,  Daedalea  quercina  (L.),  Cor- 
ticium  giganteum  (Fr.),  sowie  die  Lenzites-Arten  (vielleicht  auch  der  eine 
oder  andere  der  weniger  bekannten  Pilze  einschließlich  des  Hausschwammes) 
sind  obligate  Saprophyten,  kommen  auf  lebenden  Bäumen,  in  lebendem 
Holze  nicht  vor ; es  sind  dementsprechend  keine  Pilze,  welche  Baum- 
krankheiten zu  erzeugen  vermögen,  sondern  siedeln  sich  erst  auf  gefallenem 
oder  geschlagenem  Holze  oder  auf  anderen  toten  Substanzen  an.  # 

Fast  alle  Polyporus-Arten  dagegen,  ebenso  Armillaria  mellea  (Vahl.), 
Paxillus  acheruntius  (Humb.)  und  die  Lentinus-  Species  sind  echte  Baum- 
krankheitspilze oder  gelten  wenigstens  dafür;  insbesondere  Armillaria 
mellea  (Vahl.),  Polyporus  pinicolaFY.  und  P.  annosus  Fr. richten  jährlich  in 
den  Forsten  auf  Millionen  zu  bewertende  Schäden  an.  Ihre  Mycelien  sitzen 
im  Holze  der  durch  ihr  Eindringen  erkrankten  Stämme  und  werden  mit 
diesen  in  die  Häuser  gebracht. 

Eine  weitere  biologische  Eigentümlichkeit  dieser  Pilze  ist  nun  die, 
daß  die  einen  sowohl  auf  künstlichem  Nährboden  wie  auf  Holz  ein  Wachs- 
tum zeigen,  welches  im  Substrat  ungefähr  ebenso  stark  ist,  wie  auf  dem- 
selben: „Kubisches  Wachstum“;  die  anderen  weisen  Mycelien  mit  oberfläch- 
lichem, ausgesprochenem  „Flächenwachstum“  auf. 

Für  die  Frage  nach  der  Schädlichkeit  dieser  Pilze  in  unseren  Häusern 
ist  nun  die  Tatsache  von  großer  Bedeutung,  daß  nur  unter  den  Species 
mit  ausgesprochenem  Oberflächen- Wachstum  des  Mycels  solche  sind, 
welche  Schädigungen  in  wirklich  gefahrdrohendem  Umfange  anzurichten 
vermögen.  Sie  sind  ohne  Ausnahme  befähigt,  bei  günstigen  Vegeta  tions- 
bedingungen  sich  von  dem  zuerst  bewohnten  Holzstück  auf  näher  oder 
entfernter  gelegenes  Holz  zu  verbreiten  und  dieses  gleichfalls  zu  zerstören. 

Zu  den  Species  mit  Oberflächenwachstum  gehören  alle  Saprophyten 
mit  Ausnahme  von  Daedalea  quercina  (L.),  Lenzites  sepiaria  Fr.  und  L. 
abietina  Fr.  Ein  kubisches  Wachstum  zeigen  alle  Parasiten  mit  Aus- 
nahme von  Polyporus  vaporarius  Fr.,  Paxillus  acheruntius  (Humb.)  und 
Lentinus  squammosus  (Schaeff.). 

Bei  der  Beurteilung  von  Schwammschäden,  namentlich  in  gericht- 
lichen Verfahren,  ist  eine  Feststellung  der  zerstörenden  Pilzart  aus  dem 
Grunde  von  Wichtigkeit,  weil  sämtliche  holzbewohnenden  Pilze  in  Bauwerken 
mit  Ausnahme  des  Hausschwammes  als  Indikatoren  und  Begleiterschei- 
nungen großer  Feuchtigkeit  anzusehen  sind,  hervorgerufen  insbesondere 
durch  Verwendung  nassen  Holzes,  durch  nicht  genügendes  Austrocknen- 
lassen des  Rohbaues,  sowie  durch  den  Mangel  von  zweckdienlich  ange- 
brachten, der  Luftzirkulation  dienenden  Vorrichtungen.  Wo  hingegen 


93 


der  Echte  Hausschwamm  auf  tritt,  ist  dieser  Pilz  selbst  und  nicht  der  all- 
gemeine Baulichkeits-  (Feuchtigkeits-)  Zustand  die  maßgebende  Ursache 
für  die  Vermorschung  des  Holzwerks. 


Die  Laubmoose  um  Rheine. 

Von  H.  Brockhausen. 

Seit  etwa  7 Jahren  bin  ich  bemüht  gewesen,  die  Laubmoosflora  von 
Bheine  kennen  zu  lernen,  und  hege  die  Überzeugung,  nunmehr  — abgesehen 
von  den  unsteten,  zufällig  auftretenden  und  gleich  wieder  verschwindenden 
Arten  — ein  ziemlich  vollständiges  Bild  der  hiesigen  Moos  weit  auf  rollen 
zu  können. 

Schon  manchen  Moosforscher  habe  ich  durch  meine  Sendungen  von 
hier  in  freudiges  Erstaunen  versetzt,  und  wer  die  Neuerscheinungen  auf 
dem  Gebiete  der  Moosliteratur  eifrig  verfolgt  hat,  wird  häufig  auf  den  Namen 
,, Bheine“  gestoßen  sein.  Nur  durch  die  Korrespondenz  mit  den  ange- 
sehensten Bryologen  Deutschlands  (vor  allem  den  Herren  Loeske, 
Mönkemeyer,  Grebe)  bin  ich  imstande,  die  Namen  der  Moose 
richtig  anzugeben;  jeden  Fund,  der  mir  auch  nur  das  geringste  Bedenken 
erregte,  habe  ich  von  jenen  Herren  prüfen  lassen.  Eigentlich  hätte  ich 
auch  nun  deren  Anschauungen  über  den  Umfang  einer  Art  hier  verwerten 
sollen,  allein  praktische  Gründe  bewogen  mich,  nach  dem  bekannten  Werke 
,,D  ie  Laubmoose  Deutschlands  etc.  von  G.  L i m p r i c h t“ 
die  Moose  aufzuzählen.  Nach  Limprichts  Ansichten  über  den  Art- 
umfang birgt  die  Umgebung  von  Bheine  221  Arten,  eine  große  Zahl,  wenn 
man  bedenkt,  daß  Bheine  in  der  Ebene  liegt  und  nur  im  Waldhügel  bis 
gegen  90  m erreicht.  Das  Gebiet  aber,  welches  vorliegende  Arbeit  im  Auge 
hat,  wird  durch  eine  Linie  umschlossen,  die  etwa  durch  folgende  Ortschaften 
geht : Emsbüren,  Schapen,  Biesenbeck,  Mesum, 
Wettringen,  Ohne,  Emsbüren:  alles  Orte,  die  im  Laufe 
eines  Nachmittages  zu  Fuß  zu  erreichen  sind.  Gegen  200  Moosarten  wachsen 
um  Bheine  sogar  inveinem  Umkreise  von  höchstens  5 km.  Daß  aber  die 
Umgebung  von  Bheine  so  reich  an  Moosen  ist,  verdankt  sie  dem  Umstande, 
daß  hier  so  viele  Bodenarten  vertreten  sind:  reiner  Quarzsand,  Plänerkalk, 
Torf-  und  Moorboden. 

Nur  eins  wird  auffallen:  es  fehlen  so  manche  Moose,  die  in  den  vor 
Jahrzehnten  von  westfälischen  Forschern  herausgegebenen  Standorts- 
verzeichnissen als  „gemein“  bezeichnet  sind.  Das  sind  aber  nur  Moose, 
welche  an  Bäumen  wachsen.  In  damaliger  Zeit  war  das  Münsterland  so 
reich  an  den  malerischen  Pyramidenpappeln.  Jetzt  hat  man  diese  zum 
Leide  der  Insekten-,  Moos-  und  Flechtensammler  abgeschlagen  und  statt 
ihrer  Obstbäume  angepflanzt,  die  die  Kosten  der  Unterhaltuug  nicht 
lohnen  und  die  Gegend  entstellen. 


94 


Ein  Verzeichnis  der  Moosflora  Rheines  ergibt  folgendes  Bild: 

1.  Andreaea  Rothii  Web.  et  Mohr.  An  den  sog.  Mehringer  Steinen 
(erratischen  Blöcken)  in  Menge.  Hie  und  da  auch  an  Mauern  bei  Riesen- 
beck, spärlich. 

2.  Archidium  phascoides  Bridel.  In  flachen  Heidetümpeln  hie  und  da. 

3.  Ephemerum  serratum  Hampe.  Am  Waldhügel  an  zwei  Stellen, 
spärlich. 

4.  Phascum  cuspidatum  Schreb.  Gemein. 

5.  Phascum  piliferum  Schreb.  Am  Neuenkirchener  Bahndamm, 
spärlich. 

6.  Mildeelia  bryoides  Limpr.  Sowohl  auf  Kalk  (Waldhügel),  als  auch 

auf  Sandboden  längs  der  Ems,  oft  in  größeren  Trupps,  aber  nur  die  var. 
Thornhillii  Wils.  # 

7.  Astomum  crispum  Hampe.  Am  Waldhügel,  wenig. 

8.  Pleuridium  alternifolium  Rabenh.  Am  Waldhügel,  spärlich. 

9.  Pleuridium  subulatum  Rabenh.  Hie  und  da. 

10.  Hymenostomum  microstomum  R.  Brown  var.  brachycarpum  Hüben. 
In  Menge  auf  dem  Waldhügel;  spärlicher,  aber  robuster  in  der  Stillen  Wöste. 
Die  var.  obliquum  Hüben  auf  dem  Waldhügel,  aber  wenig.  — Die  Stamm- 
art scheint  bei  Rheine  zu  fehlen. 

11.  Weisia  viridula  Hedw.  Häufig. 

12.  Weisia  rutüans  Lindb.  Einige  Räschen  an  der  Ems,  in  der  Nähe 
der  Eisenbahnbrücke  der  Strecke  nach  Quakenbrück. 

13.  Dicranoweisia  cirrata  Lindb.  Gemein. 

14.  Dicranella  squarrosa  Schimp.  In  Menge  in  einem  Heidegraben 
bei  Schapen,  bei  nicht  50  m Höhe.  Sehr  sonderbares  Vorkommen! 

15.  Dicranella  Schreberi  Schimp.  Hie  und  da;  var.  lenta  Wils,  mit  14. 

16.  Dicranella  rufescens  Schimp.  Nur  spärlich,  an  einem  Walle  der 
Mesumer  Chaussee. 

17.  Dicranella  varia  Schimp.  Gemein;  var.  y callistomum  Bryol.  eur. 
hie  und  da. 

18.  Dicranella  cerviculata  Schimp.  Gemein. 

19.  Dicranella  heteromalla  Schimp.  Gemein. 

20.  Dicranum  spurium  Hedw.  Häufig,  fruchtend  in  der  Stillen  Wöste. 

21.  Dicranum  undulatum  Ehrh.  Gemein,  fruchtend  selten. 

22.  Dicranum  Bonjeani  de  Not.  Häufig,  steril. 

23.  Dicranum  scoparium  Hedw.  Gemein. 

24.  Campylopus  turfaceus  Bryol.  eur.  Hie  und  da. 

25.  Campylopus  flexuosus  Brid.  Gemein  an  Riesenbecker  Sand- 
steinfelsen, aber  steril;  fruchtend  am  Nordabhang  des  Berges. 

26.  Campylopus  brevipilus  Bryol.  eur.  In  bis  8 cm  hohen,  aber  ste- 
rilen Rasen  in  der  Stillen  Wöste  und  um  die  Antenkoje.  Auch  mit  langen 
Glashaaren. 

27.  Trematodon  ambiguus  Hornsch.  In  der  Stillen  Wöste  und  an  den 
Mordkuhlen,  aber  unbeständig. 


95 


28.  Leucobryum  glaucum  Schimp.  Gemein,  manchmal  in  Menge 
fruchtend. 

29.  Fissidens  bryoides  Hedw.  Häufig. 

30.  Fissidens  exilis  Hedw.  Am  Waldhügel  in  einem  sehr  nassen 
Wäldchen. 

31.  Fissidens  adiantoides  Hedw.  Gemein. 

32.  Fissidens  taxifolius  Hedw.  Namentlich  auf  dem  Waldhügel 
gemein. 

33.  Ditrichum  tortile  Lindb.  Gemein. 

34.  Ditrichum  homomallum  Hampe.  An  einem  Walle  und  in 
Chausseegräben. 

35.  Ditrichum  flexicaule  Hampe.  Gemein. 

36.  Ditrichum  pallidum  Hampe.  Einmal  in  wenigen  Exemplaren 
im  Bentlager  Busch. 

37.  Ditrichum  julifiliforme  C.  Grebe  in  Hedwigia  B.  XLIX  p.  66.  D a s 
Moos  ist  von  mir  entdeckt!  Der  einzige  bis  jetzt  bekannte 
Standort  liegt  dem  Frieden  gegenüber. 

38.  Distichium  capillaceum  Bryol.  eur.  Im  Menge  an  Sand  wällen 
der  Chausseen  Rodder  Hafen-Hörstel,  sowie  Salzbergen- Schüttorf. 

39.  Pterygoneurum  cavifolium  Jur.  Auf  dem  Waldhügel  und  bei 
Neuenkirchen. 

40.  Pottia  minutula  Bryol.  eur.  Gemein. 

41.  Pottia  truncatula  Lindb.  Häufig. 

42.  Pottia  intermedia  Fürn.  Gemein. 

43.  Pottia  lanceolata  C.  Müll.  Gemein. 

44.  Pottia  Heimii  Bryol.  eur.  In  prachtvollen  Exemplaren  am  Gra- 
dierhause. 

45.  Didymodon  rubellus  Bryol.  eur.  Sehr  häufig  z.  B.  mit  38. 

46.  Didymodon  tophaceus  Jur.  Am  Gradierhause. 

47.  Didymodon  rigidulus  Hedw.  Ein  Adventivmoos!  An  Steinen 
des  Dortmund-Emskanales. 

48.  Didymodon  spadiceus  Mitten.  Sehr  spärlich  und  kümmerlich 
in  kalkigen  Gräben  am  Waldhügel. 

49.  Ceratodon  purpureus  Brid.  Gemein. 

50.  Tortelia  inclinata  Hedw.  fil.  An  einer  Stelle  am  Thieberg  in  präch- 
tigen, aber  sterilen  Rasen. 

51.  Barbula  unguiculata  Hedw.  Gemein. 

52.  Barbula  fallax  Hedw.  Häufig. 

53.  Barbula  vinealis  Brid.  Auf  dem  Waldhügel. 

54.  Barbula  Hornschuchiana  Schultz.  Mit  53  auf  dem  Waldhügel. 

55.  Barbula  gracilis  Schwägr.  Mit  53  auf  dem  Waldhügel. 

56.  Barbula  convoluta  Hedw.  Gemein. 

57.  Aloina  rigida  Kindb.  In  einem  Steinbruche  nach  Neuenkirchen. 

58.  Aloina  ambigua  Bnjol.  eur.  An  mehreren  Stellen,  aber  spärlich. 


96 


59.  Tortula  muralis  Hedw.  Gemein. 

60.  Tortula  subulata  Hedw.  Häufig. 

61.  Tortula  laevipila  De  Not.  An  Weiden  und  Pappeln  hie  und  da. 

62.  Tortula  ruralis  Ehrh.  Gemein. 

63.  Tortula  latifolia  Bruch.  Steril  an  Pappeln  an  der  Ems,  bei  der 
dritten  Schleuse  mit  61. 

64.  Schistidium  apocarpum  Bryol.  eur.  Nicht  häufig. 

65.  Grimmia  pulvinata  Smith.  Häufig. 

66.  Racomitrium  fasciculare  Brid.  Ein  Exemplar  an  einem  erra- 
tischen Blocke  in  der  Schlucht  bei  Hörstel. 

67.  Racomitrium  hete/*ostichum  Brid.  Selten,  an  erratischen  Blöcken 
und  auf  Dachpfannen. 

68.  Racomitrium  canescens  Brid.  Gemein;  var.  Ö.  epilosum  H.  Müll. 

hie  und  da. 

69.  Racomitrium  lanuginosum  Brid.  Auf  nassen  Heiden  gemein, 
aber  steril;  prachtvoll  fruchtend  an  einem  Walle  bei  Stovern. 

70.  Hedwigia  albicans  Lindb.  An  Sandsteinmauern  und  erratischen 
Blöcken,  manchmal  in  großer  Menge. 

71.  Zygodon  viridissimus  Brown.  Spärlich  an  einer  Pappel  und  an 
Eichenknubben  in  der  Nähe  der  Emsfähre  bei  Mesum. 

72.  Ulota  Bruchii  Hornsch.  Spärlich. 

73.  Ulota  crispa  Brid.  An  Eichen  hie  und  da. 

74.  Orthotrichum  anomalum  Hedw.  Selten  an  Brückensteinen,  auch 
an  kleinen  Kalksteinen  bei  Riesenbeck. 

75.  Orthotrichum  diaphanum  Sehr  ad.  Selten,  bisher  nur  an  ver- 

krüppelten Erlen  am  Salinenkanal. 

76.  Orthotrichum  tenellum  Bruch.  An  Pappeln  der  Emsweiden. 

77.  Orthotrichum  affine  Schrad.  Wie  76. 

78.  Orthotrichum  Lyellii  Hook.  Wie  76. 

79.  Encalypta  vulgaris  Hoffm.  An  mehreren  Stellen  um  Rheine. 

80.  Encalypta  contorta  Lindb.  Sehr  häufig,  namentlich  mit  38;  auch 
fruchtend  nicht  selten. 

81.  Georgia  pellucida  Rabenh.  Besonders  im  Bentlager  Busch 

82.  Schistostega  osmundacea  Mohr.  Bei  Riesenbeck.  (Vergl.:  Der 
Teutoburgerwald,  von  Prof.  H.  Aschenberg,  p.  72). 

83.  Tetraplodon  mnioides  Bryol.  eur.  Um  Rheine  sehr  häufig.  (Vergl. 
Brockhausen:  Über  das  Vorkommen  von  Tetraplodon  mnioides  in 
Deutschland  in  ,, Allgemeine  Botanische  Zeitschrift  für  Systematik  etc.“ 
von  A.  Kneu  cker  Jahrg.  1906,  Nr.  10).  Auch  auf  den  Dickenbergen. 

84.  Splachnum  ampullaceum  L.  Einmal  auf  einer  Kuhweide. 

85.  Physcomitrium  pyriforme  Brid.  Gemein. 

86.  Entosthodon  ericetorum  Bryol.  eur.  An  manchen  wenig  tiefen 
Gräben  der  Stillen  Wöste,  oft  in  erstaunlicher  Menge. 

87.  Entosthodon  fascicularis  C.  Müll.  Einmal  in  wenigen  Exemplaren 
auf  einem  Kleefelde. 


97 


88.  Funaria  hygrometrica  Sibth.  Gemein. 

89.  Leptobryum  pyriforme  Schimp.  Selten  und  spärlich  an  Graben- 
rändern auf  Moorboden ; var.  ß.  minus  Husnot  an  Pfählen  beim  Eodder  Moor. 

90.  Webera  nutans  Hedw.  Gemein. 

91.  Webera  annotina  Bruch . Gemein,  auch  häufig  fruchtend. 

92.  Mniobryum  carneum  L.  Bei  Neuenkirchen. 

93.  Mniobryum  albicans  Wahlenb.  Sehr  häufig,  steril. 

94.  Bryum  uliginosum  Bryol.  eur.  An  den  Mordkuhlen. 

95.  Bryum  bimum  Sehr  eb.  Vielfach  an  Abzugsgräben  der  Stillen  Wöste. 

96.  Bryum  cuspidatum  Schimp.  Ebenda,  aber  selten. 

97.  Bryum  intermedium  Brid.  Sporadisch  mit  2. 

98.  Bryum  capillare  Linn.  Namentlich  im  Gehölze  des  Waldhügels. 

99.  Bryum  badium  Bruch.  Am  Bahndamme  nach  Neuenkirchen. 

100.  Bryum  caespiticium  Spec.  Gemein. 

101.  Bryum  MildeanumJW.  In  Gräben  und  auf  Heidestichen,  ziemlich 
selten  und  steril. 

102.  Bryum  erytkrocarpum  Schwägr.  An  den  Mordkuhlen. 

103.  Bryum  atropurpureum  Wahlenb.  Unter  einer  Brücke  des 
Dortmund-Ems-Kanals  bei  Rodde. 

104.  Bryum  argenteum  L.  Gemein. 

105.  Bryum  pallens  Swartz.  Gemein,  auch  nicht  selten  fruchtend. 

106.  Bryum  turbinatum  Bryol.  eur.  An  den  Mordkuhlen. 

107.  Bryum  pseudotriquetrum  Schwägr.  Sehr  häufig,  auch  nicht  selten 
fruchtend. 

108.  Rhodobryum  roseum  Schimp.  Sehr  häufig,  aber  nur  steril. 

109.  Mnium  hornum  L.  Gemein. 

110.  Mnium  undulatum  Weis.  Gemein,  fruchtend  im  Bentlager  ' 
Busche. 

111.  Mnium  rostratum  Schrad.  Gemein,  selten  fruchtend. 

112.  Mnium  cuspidatum  Leyss.  Nicht  häufig. 

113.  Mnium  Seligeri  Milde.  An  Emslachen. 

114.  Mnium  stellare  Reich.  In  der  Nähe  des  Gradierwerkes;  bei 
Riesenbeck. 

115.  Mnium  punctatum  Hedw.  Häufig. 

116.  Aulacomnium  androgynum  Schwägr.  Gemein,  nur  steril. 

117.  Aulacomnium  palustre  Schwägr.  Gemein,  auch  häufig  fruch- 
tend ; var.  polycephalum  Bryol.  eur.  häufig. 

118.  Bartramia  pomiformis  Hedw.  Gemein. 

119.  Phüonotis  marchica  Bud.  Häufig. 

120.  Philonotis  fontana  Brid.  Gemein. 

121.  Philonotis  caespitosa  Wils.  Häufig,  aber  nur  steril. 

122.  Phüonotis  laxa  Limpr.  ist  nach  L o e s k e (Hedwigia  B.  XLV, 
p.  100)  die  flutende  Form  von  Phüonotis  marchica  Bud.,  während  Phüonotis 
laxa  Warnst,  die  flutende  Wasserform  von  Philonotis  caespitosa  Wils.  ist. 

7 


98 


Die  erstere  fand  ich  in  einem  Graben  des  Lingener  Dammes,  die  letztere  zog 
ich  in  der  Tat  aus  Philonotis  caespitosa  Wils,  im  Aquarium. 

123.  Catharinaea  undulata  Web.  et  Mohr.  Gemein. 

124.  Catharinaea  angustata  Brid.  Einmal  an  einem  Grabenrande. 

125.  Catharinaea  tenella  Röhl.  Gemein. 

126.  Pogonatum  nanum  P.  Beauv.  Häufig. 

127.  Pogonatum  aloides  P.  Beauv.  Häufig. 

128.  Pogonatum  urnigerum  P.  Beauv.  Häufig,  aber  selten  fruchtend. 

129.  Polytrichum  formosum  Hedw.  Gemein. 

130.  Polytrichum  gracile  Dicks.  Auf  Torfboden  in  Menge. 

131.  Polytrichum  piliferum  Schreb.  Gemein. 

132.  Polytrichum  juniperinum  Willd.  Häufig. 

133.  Polytrichum  strictum  Banks.  Auf  Torfboden  häufig. 

134.  Polytrichum  commune  L.  Gemein. 

135.  Polytrichum  perigoniale  Michx.  Viel  gemeiner  als  134. 

136.  Buxbaumia  aphylla  L.  An  Heidewällen,  hie  und  da. 

137.  Diphyscium  sessile  Lindb.  Wie  136,  aber  viel  seltener. 

138.  Fontinalis  antipyretica  L.  Sehr  häufig. 

139.  Leucodon  sciuroides  Schwägr.  Nicht  häufig. 

140.  Neckera  complanata  Hüben.  Im  Bentlager  Busch. 

141.  Homalia  trichomanoides  Bryol.  eur.  Selten,  z.  B.  in  der 
Schlucht  bei  Hauenhorst.  „ 

142.  Leskea  polycarpa  Ehrh.  Häufig. 

143.  Anomodon  viticulosus  Hook  et  Tayl.  Selten,  am  Waldhügel. 

144.  Thuidium  tamariscinum  Bryol.  eur.  Gemein,  selten  fruchtend. 

145.  Thuidium  delicatulum  Mitten.  Häufig,  steril. 

146.  Thuidium  abietinum  Bryol.  eur.  Häufig,  steril. 

147.  Pylaisia  polyantha  Bryol.  eur.  Häufig,  aber  steril. 

148.  Cylindrothecium  concinnum  Schimp.  Sehr  häufig,  namentlich 
an  der  Ems,  aber  nur  auf  Sandboden;  steril. 

149.  Climacium  dendroides  Web.  et  Mohr.  Gemein,  auch  häufig 
fruchtend. 

150.  Isothecium  myurum  Brid.  Häufig. 

151.  Isothecium  myosuroides  Brid.  Steril,  in  Menge  an  Wällen  der 
Mesumer  Chaussee;  auch  bei  Stovern. 

152.  Homalothecium  sericeum  Bryol.  eur.  Gemein. 

153.  Camptothecium  lutescens  Bryol.  eur.  Gemein. 

154.  Camptothecium  nitens  Schimp.  Nur  an  einer  Stelle  dem  Schlosse 
Bentlage  schräg  gegenüber;  steril. 

155.  Brachythecium  salebrosum  Bryol.  eur.  Selten,  auf  dem  Wald- 
hügel. 

156.  Brachythecium  populeum  Bryol.  eur.  An  einer  Heidebrücke. 

157.  Brachythecium  velutinum  Bryol.  eur.  Gemein. 

158.  Brachythecium  rutabulum  Bryol.  eur.  Gemein. 

159.  Brachythecium  glareosum  Bryol.  eur.  Selten,  auf  dem  Waldhügel. 


99 


160.  Brachythecium  albicans  Bryol.  eur.  Gemein. 

161.  Brachythecium  rivulare  Bryol.  eur.  An  der  Ems  bei  der  dritten 
Schleuse. 

162.  Scleropodium  purum  L.  Gemein. 

163.  Eurhynchium  striatum  Schimp.  In  Wäldern  sehr  häufig. 

164.  Eurhynchium  velutinoides  Bryol.  eur.  An  eiaer  Pappel  bei 
Stovern. 

165.  Eurhynchium  piliferum  Bryol.  eur.  Auf  Emsdünen,  selten. 

166.  Eurhynchium  Stokesii  Bryol.  eur.  In  Wädern  gemein;  eine  krause, 
robuste  Varietät  am  Gradierwerke. 

167.  Eurhynchium  praelongum  Bryol.  eur.  Gemein. 

168.  Eurhynchium  hians  Jäyer  et  Sauerl.  Auf  dem  Waldhügel  und  dem 
Thieberg,  an  sonnigen  Stellen.  (Erwähnt  von  Loeske:  Studien  zur  ver- 
gleichenden Morphologie  und  phylogenetischen  Systematik  der  Laubmoose, 
p.  187.  Berlin  N-W  23,  Max  Lande  1910.) 

169.  Eurhynchium  Swartzü  Curnow.  Auf  dem  Waldhügel  und  dem  Thie- 
berg, mehr  im  Schatten  oder  unter  Gras.  (Loeske  schrieb  mir:  „Wenn 
Eurhynchium  praelongum  größer  ist,  heißt  es  atrovirens  (=  Swartzii)  und 
wenn’s  auf  Kalk  wächst,  mehr  fiederig  wird  usw.  hians.  Die  Grenzen  sind 
noch  zu  finden!  Zwischen  den  ersten  beiden  ist  die  Grenze  schwerlich 
vorhanden,  zwischen  den  beiden  letzten  vielleicht  eher.“) 

170.  Rhynchostegium  confertum  Bryol.  eur.  Hat  sich  in  drei  auf  der 
Veranda  stehenden  offenen  Terrarien  bei  mir  angesiedelt  und  fruchtet 
reichlich. 

171.  Rhynchostegium  murale  Bryol.  eur.  An  Emsschleusen  und 
Steinen  am  Dortmund-Ems-Kanal. 

172.  Rhynchostegium  rusciforme  Bryol.  eur.  Am  Salinenkanal. 

173.  Thamnium  alopecurum  Bryol.  eur.  Am  Fuße  des  Waldhügels 
und  Thieberges  auf  schattigem  Boden. 

174.  Plagiothecium  latebricola  Bryol.  eur.  Erlenwäldchen  beim  Gra- 
dierhaus in  größter  Menge,  auch  fruchtend. 

175.  Plagiothecium  undulatum  Bryol.  eur.  Selten,  nur  an  zwei  Stellen. 

176.  Plagiothecium  silvaticum  Bryol.  eur.  Gemein,  auch  f.  propa- 
gulifera  Ruthe. 

177.  Plagiothecium  denticulatum  Bryol.  eur.  Häufig,  auch  f.  pro- 
pagulifera  Ruthe. 

178.  Plagiothecium  Ruthei  Limpr.  In  einem  Erlenbruche. 

179.  Plagiothecium  elegans  Sulliv.  Namentlich  im  Bentlager  Busche; 
var.  Schimperi  Limpr.  in  prächtigen  Rasen  am  Fuße  der  Felsen  bei  Rie- 
senbeck; dort  auch  seltener  var.  nanum  Waith,  u.  Mol. 

180.  Plagiothecium  silesiacum  Bryol.  eur.  An  mehreren  Stellen. 

181.  Amblystegium  filicinum  De  Not.  Gemein,  auch  hie  und  da 
fruchtend. 

182.  Amblystegium  irriguum  Bryol.  eur.  Auf  einem  Steine  am  Gra- 
dierwerke. 

7* 


100 


183.  Amblystegium  serpens  Bryol.  eur.  Gemein. 

184.  Amblystegium  radicale  Mitten.  Auf  verrotteten  Stöcken  an 
der  Saline. 

185.  Amblystegium  hygrophilum  Schimp.  Auf  Wiesen,  immer 
spärlich. 

186.  Amblystegium  riparium  Bryol.  eur.  In  Gräben  und  am  Sa- 
linenkanal. 

187.  Hypnum  Sommerfeltii  Myrin.  Gemein. 

188.  Hypnum  elodes  Spruce.  In  Mooren  und  am  Fuße  des  Wald- 
hügels; in  Menge,  aber  stets  steril. 

189.  Hypnum  chrysophyllum  Brid.  Häufig. 

190.  Hypnum  protensum  Brid.  An  einer  Heidebrücke. 

191.  Hypnum  stellatum  Schreb.  Gemein,  auch  häufig  fruchtend; 
am  Waldhügel  unten  verkalkt. 

192.  Hypnum  polygamum  Wilson.  In  der  Stillen  Wöste. 

193.  Hypnum  vernicosum  Lindb.  Gemein. 

194.  Hypnum  intermedium  Lindb.  Am  Waldhügel. 

195.  Hypnum  revolvens  Sw.  Mit  Sicherheit  in  einem  Moore  bei  Spelle. 

196.  Hypnum  uncinatum  Hedw.  Sehr  häufig  in  einer  robusten  Va- 
rietät, die  L o e s k e in  dem  bei  168  cit.  Werkchen  p.  203  erwähnt. 

(Hpynum  Wilsoni  Schimp.  ist  früher  von  mir  irrtümlich  als  bei  Rheine 
vorkommend  angegeben.  Auch  das  von  Roth  in  Hedwigia  B.  XLVIII, 
p.  158  beschriebene  Hypnum  Wilsoni  Schimp.  var.  platyphyllum  Rth  aus 
der  Stillen  Wöste  bei  Rheine  ist,  wie  Mönkemeyer  in  Hedwigia  B. 
XLVIII,  p.  310  auseinandersetzt,  nur  eine  flattrige  Form  von  Hypnum 
lycopodioides  Brid.) 

197.  Hypnum  lycopodioides  Brid.  Gemein. 

198.  Hypnum  aduncum  Hedw.  Hie  und  da. 

199.  Hypnum  polycarpon  Bland.  In  Moorgräben,  häufig. 

200.  Hypnum  exannulatum  Bryol.  eur.  Gemein. 

201.  Hypnum  purpurascens  Limpr.  var.  Rotae  (de  Not.).  Hörstel 
am  Fuße  des  Berges. 

202.  Hypnum  fluitans  L.  Gemein ; var.  setiforme  Ren.  in  der  Stillen 
Wöste.  (Vergl.  Hedwigia  B.  XLVIII,  p.  314,  wo  Mönkemeyer  dieses 
Moos  bespricht,  welches  Roth  p.  169  als  Hypnum  purpurascens  Limpr. 
bezeichnet  und  abbildet.) 

203.  Hypnum  Cossoni  Schimp.  In  der  Stillen  Wöste. 

204.  Hypnum  pseudofluitans  Klinggr.  Neuenkirchen. 

205.  Hypnum  falcatum  Brid.  In  großen  Rasen  am  Waldhügel  und 
am  Thieberg;  auf  einer  Kuhweide  auch  fruchtend. 

206.  Hypnum  crista  castrensis  L.  In  einem  Gehölze  am  Ossenpohl. 

207.  Hypnum  molluscum  Hedw.  Gemein. 

208.  Hypnum  imponens  Hedw.  Auf  Weiden  hie  und  da. 

209.  Hypnum  cupressiforme  L.  Gemein. 

210.  Hypnum  Lindbergii  Mitten.  Häufig. 


101 


(Hypnum  palustre  Huds.  Im  Bagno  berBurgsteinfurt,  aber  bei  Bbeine 
noch  nicht  gefunden.) 

211.  Hypnum  cordifolium  Hedw.  Gemein. 

212.  Hypnum  giganteum  Schimp.  Gemein. 

213.  Hypnum  stramineum  Dicks.  In  den  Mordkuhlen. 

214.  Hypnum  cuspidatum  Lindb.  Gemein. 

215.  Scorpidium  scorpioides  Limpr.  Gemein. 

216.  Hylocomium  splendens  Bryol.  eur.  Gemein. 

217.  Hylocomium  brevirostre  Bryol.  eur.  Am  Waldhügel,  selten. 

218.  Hylocomium  Schreberi  De  Not.  Gemein. 

219.  Hylocomium  loreum  Bryol.  eur.  Sehr  häufig. 

220.  Hylocomium  triquetrum  Bryol.  eur.  Gemein. 

221.  Hylocomium  squarrosum  Bryol.  eur.  Gemein. 


Der  Einfluss  der  Entwässerung  unserer  Moore 
auf  das  Klima. 

Von  H.  Brockhausen. 

Es  ist  eine  wohl  nicht  zu  leugnende  Tatsache,  daß  die  Gewitter  von 
Jahr  zu  Jahr  heftiger  werden,  der  Begen  immer  mehr  wolkenbruchartigen 
Charakter  annimmt,  daß  die  Quellen  immer  mehr  versiegen  und  die^Flüsse 
wasserarmer  werden,  dafür  aber  bei  einer  Begenperiode  weit  über  ihre  Ufer 
treten  und  alles  überschwemmen.  Schon  längst  schreibt  man  den  Entwal- 
dungen solche  Veränderungen  des  Klimas  zu.  Das  Wasser,  welches  früher 
in  den  moos-  und  moderreichen  WaJdboden  sich  einsog  und  allmählich 
zum  Teil  verdunstete,  zum  Teil  zu  den  Quellen  sich  hinarbeitete,  hat  jetzt 
keinen  Halt  mehr,  stürzt  in  die  Bäche,  Flüsse  und  Ströme  und  eilt  dem 
Meere  zu.  Das  Land  seufzt  schon  bald  unter  der  drückenden  Hitze  und 
das  köstliche  Wasser  ist  längst  verzehrt.  Aber,  so  scheint  mir,  noch  ein 
anderer  Faktor  ist  hier  zu  berücksichtigen.  Seit  einigen  Jahrzehnten  ist 
man  eifrigst  bemüht,  die  Moore  trocken  zu  legen,  sie,  die  in  ungeheuerer 
Ausdehnung  das  nordwestliche  Deutschland  bedecken.  Früher  war  dieses 
weite  Moorgebiet  gleichsam  ein  riesiger  Schwamm,  der  das  Wasser  sogleich 
begierig  aufsog  und  erst  allmählich  an  die  Atmosphäre  und  die  trägen  Heide- 
bäche abgab.  Unscheinbare  Moose,  die  Torfmoose,  die  zu  Millionen  und 
Abermillionen  in  dichten  Polstern  die  Moore  überziehen,  sind  in  geradezu 
wunderbarer  Weise  eingerichtet,  im  Nu  die  unglaublichsten  Quantitäten 
Wasser  aufzunehmen.  Aber  legt  man  die  Kreuz  und  die  Quere  durch  diese 
ungeheueren  W asserreservoire  Abzugskanäle,  so  trocknen  die  Moose  ebenso 
schnell  aus,  als  wie  sie  das  Wasser  aufgenommen  haben,  gleich  wie  die 
an  den  Strand  geworfenen  wasserhaltigen  Tange,  Quallen  usw.  in  kurzer 
Frist  austrocknen.  Ich  habe  in  letzter  Zeit  oft  bei  strömenden  Begen  in 
einem  Moore  gestanden,  das  zu  betreten  vor  einigen  Jahren  noch  lebens- 
gefährlich gewesen  wäre,  in  welchen  über  den  dürstenden  Boden  noch 


102 


verkümmerte  Seerosen,  die  bessere  Zeiten  gekannt  batten,  dahinkrochen, 
und  habe  zugescbaut,  wie  die  Wassermassen  alsbald  die  Abzugsgräben 
füllten  und  den  Bächen  und  Flüssen  zueilten,  sie,  die  früher  vielleicht  bis 
auf  den  letzten  Tropfen  hier  zurückgehalten  wären  und  den  Seerosen  genug 
Feuchtigkeit  und  Spielraum  geboten  hätten,  um  meterlange  Blatt-  und 
Blütenstiele  zu  erzeugen.  Es  ist  undenkbar,  daß  der  Verlust  solch  unge- 
heuerer Wassermassen,  die  früher  in  den  Mooren  unseres  Vaterlandes 
zurückgehalten  wurden,  keinen  Einfluß  auf  unser  Klima  ausüben  soll. 
Für  mich  steht  es  fest,  daß  das  Entwässern  der  Moore  ein  gut  Teil  der 
oben  angegebenen  klimatischen  Veränderungen  im  Gefolge  hat. 


Bücher- Verzeichnis 

der  Botanischen  Sektion  des  Westfälischen  Provinzial-Vereins. 

I.  Zeitschriften.*) 

Allgemeine  Botanische  Zeitschrift  für  Systematik,  Floristik,  Pflanzen- 
geographie etc.,  herausgeg.  von  A.  K n e u c k e r.  16.  Jahrg.  1910  ff. 
Botanisches  Centralblatt,  referierendes  Organ  für  das  Gesamtgebiet  der 
Botanik  des  In-  und  Auslandes,  herausgeg.  von  Dr.  0.  U h 1 w o r m. 
Bd.  1—16,  25—80.  Cassel  1880—1883,  1886—1899.  (Es  fehlen  Bd. 
6 [1881]  Nr.  13,  und  Bd.  52  [1892]  Nr.  10.  Außerdem  sind  vor- 
handen Bd.  17  [1884]  Nr.  1 — 9 und  Bd.  24  [1885]  Nr.  4 — 8.) 
Deutsche  Botanische  Monatsschrift,  herausgeg.  von  Prof.  Dr.  G.  Leim- 
bach. 4.,  19.  und  20.  Jahrg.  Sondershausen  1886,  1901,  1902.  (Es 
fehlen  4.  Jahrg.  Nr.  10 — 12,  19.  Jahrg.  Nr.  7 und  20.  Jahrg.  Nr.  2.) 
Flora  oder  Allgemeirie  Botanische  Zeitung,  herausgegeben  von  der  Königl. 
Bayer.  Botan.  Gesellschaft.  17. — 25.  Jahrg.  Kegensburg  1834 — 1842. 

— desgl.  Neue  Beihe  1. — 3.  Jahrg.  (26. — 28.  Jahrg.  der  ganzen  Reihe.) 

Regensburg  1843 — 1845. 

— desgl.  Neue  Reihe  35. — 41.  Jahrg.  (60. — 66.  Jahrg.  der  ganzen  Reihe.) 

Regensburg  1877 — 1883. 

Jahrbücher  für  wissenschaftliche  Botanik,  herausgegeben  von  Dr.  N. 

Pringsheim.  10. — 13.  Band.  Leipzig  1876 — 1882. 

Oesterreichische  Botanische  Zeitschrift,  redigiert  von  Dr.  A.  S k o f i t z. 
24. — 36.  Jahrg.  Wien  1874 — 1886.  (Es  fehlen  Bd.  31  Nr.  1 und  Bd.  36 
Nr.  1 — 7.) 

— desgl.,  herausgegeben  und  redigiert  von  Dr.  R.  von  Wettstein. 

60.  Jahrg.  Wien  1910  ff. 


*)  Die  Jahresberichte  und  Schriften  gelehrter  Gesellschaften  etc.,  mit 
denen  der  Provinzial-Verein  in  Schriftenaustausch  steht,  werden  an  anderer  Stelle 
mitgeteilt. 


103 


II.  Allgemeines. 

Ahrens,  August,  Über  die  Natur  und  Bildung  der  Blumen.  Halle  1813. 
Appel,  Dr.  Otto,  Beispiele  zur  mikroskopischen  Untersuchung  von  Pflanzen- 
krankheiten. Berlin  1904. 

Arendt,  J.  J.  F.,  Scholia  Osnabrugensia  in  Chloridem  Hanoveranam.  Osna- 
brück 1837. 

Ascherson,  P.,  und  P.  Magnus,  Die  weiße  Heidelbeere  (Vaccinium  Myrtillus 
L.  var.  leucocarpum  Ha-usm.)  nicht  identisch  mit  der  durch  Sclerotinia 
baccarum  ( Schroet .)  Rehm  verursachten  Sclerotienkrankheit.  Sep.  1889. 
Banning,  Dr.  Florens,  Standorte  der  Cyperaceen  im  Kreise  Steinfurt. 

Programm,  Burgsteinfurt.  Münster  1868. 

Baruch,  Dr.  Maximilian  Paul,  Aus  der  Kryptogamen-Flora  von  Paderborn. 
Sep.  1898. 

, Zwei  Pflanzen-Monstrositäten.  Sep.  1899. 

, Flora  von  Paderborn,  unter  Berücksichtigung  benachbarter  Floren- 
gebiete. Sep.  1908. 

Baruch,  Dr.  M.,  und  Nölle,  Flora  von  Paderborn.  Berichtigungen,  Nach- 
träge und  Ergänzungen;  Fortsetzung.  Sep.  1896. 

Beckmann,  C.,  Ein  neuer  Carex-Bastard  (Carex  panniculata  X teretius- 
cula).  Sep. 

Behrens,  Wilhelm  Julius,  Untersuchungen  über  den  anatomischen  Bau  des 
Griffels  und  der  Narbe  einiger  Pflanzenarten.  In.  Diss.  Göttingen  1875. 
Berthold,  C.,  Die  Gefäß-Kryptogamen  Westfalens.  Brilon  1865. 

Berthold,  C.,  und  H.  Landois,  Lehrbuch  der  Botanik.  Freiburg  1872. 
Berthold,  G.,  Untersuchungen  über  die  Verzweigimg  einiger  Süßwasser- 
algen.  Halle  1878. 

Beudant,  F.  S.,  Milne-Edwards,  A.  v.  Jussieu,  Populäre  Naturgeschichte 

der  drei  Reiche.  (Aus  dem  Französischen).  11.  Bd.  II,  12.  Bd.  I u.  II. 
Botanik  4. — 6.  Teil.  Stuttgart  1844. 

Beyer,  Dr.  Hermann,  Die  spontanen  Bewegungen  der  Staubgefäße  und 
Stempel.  Wehlau  1888. 

Bluff,  Math.  Jos.,  etCarol.  Ant.  Fingerhuth,  Compendium  florae  Germaniae. 

Sect.  I.  Plantae  phanerogamicae,  Tom.  I.  Norimbergae  1825. 

, desgl.,  Tom.  II.  Norimbergae  1825. 

Boenninghausen,  C.  M.  F.  a.,  Prodromus  florae  monasteriensis  Westpha- 
lorum.  Phanerogamia.  Monasterii  1824. 

Borggreve,  Dr.  B.,  Die  sogenannte  Lärchenkrankheit  und  die  amtlichen 
Materialien  der  Neustädter  Versuchsstation.  Sep.  1875. 

Bosse,  J.  F.  W.,  Vollständiges  Handbuch  der  Blumen-Gärtnerei.  1.  Abteil. 
Hannover  1829. 

Bouche,  P.  Fr.,  Die  Behandlung  der  Pflanzen  im  Zimmer  und  in  kleinen 
Gärten;  Hülfsbuch  für  Gartenliebhaber.  Berlin  1840. 

Boulanger,  M.  Emile,  Germination  de  l’ascospore  de  la  truffe.  Rennes- 

Paris  1903. 


104 


, Les  mycelium  truffiers  blancs.  Bennes-Paris  1903. 

Brandes,  W.,  Flora  der  Provinz  Hannover;  Verzeichnis  der  in  der  Prpvinz 
Hannover  vorkommenden  Gefäßpflanzen  nebst  Angabe  ihrer  Standorte. 
Hannover  und  Leipzig  1897. 

Brefeld,  Dr.  Oskar,  Mitteilungen  über  die  Entwickelungsgeschichte  der 
Basidiomyceten.  Sep.  1876. 

, Weitere  Untersuchungen  der  copulierenden  Pilze.  Sep.  1876. 

, Über  die  Bedeutung  des  Lichtes  für  die  Entwickelung  der  Pilze. 

(1.  Mitteilung).  Sep.  1877. 

, Über  Entomophthoreen  und  ihre  Verwandten.  Sep.  1877. 

, Untersuchungen  über  die  Spaltpilze.  I.  Uber  Bacillus.  Sep.  1878. 

Bremer,  Wilhelm,  Die  Fett  verzehrenden  Organismen  in  Nahrungs-  und 
Futtermitteln.  In.  Diss.  Würzburg  1902. 

Brockhausen,  H.,  Über  Veränderungen  der  Flora  von  Eheine.  Sep.  1909. 
Bronn,  Prof.  Dr.  H.  G.,  Monstrosa  Trifolii  hybridi  deformatio.  Sep.  1833. 
Buchenau,  Franz,  Bemerkungen  über  die  Formen  von  Cardamine  hir- 
suta  L.  Sep. 

, Flora  der  Ostfriesischen  Inseln.  Norden  und  Norderney.  1881. 

— *—9  Über  Einheitlichkeit  der  botanischen  Kunstausdrücke  und  Ab- 
kürzungen. Bremen  1893. 

, Kritische  Nachträge  zur  Flora  der  nord westdeutschen  Tiefebene. 

Leipzig  1904. 

Callier,  Über  die  in  Schlesien  vorkommenden  Formen  der  Gattung  Ainus. 
Sep.  1891. 

Callier,  A.,  Flora  silesiaca  exsiccata.  Sep.  1892. 

Camerarius,  Joachimus,  Kreutterbuch  des  Hochgelehrten  und  weitberühmten 
Herrn  Dr.  Petri  Andreae  Matthioli;  jetzt  widerumb  mit 
vielen  schönen  newen  Figuren,  zum  dritten  mal  auß  sonderm  Fleiß 
gemehrt  und  verfertigt.  Frankfurt  1611. 

Caspary,  Joh.  Xav.  Robertus,  De  nectariis.  In.  Diss.  Elverfeldae  1848. 
Caspari,  P.,  Über  die " Phanerogamen  der  Umgebung  von  Oberlahnstein. 
Programm.  Oberlahnstein  1879. 

Clement,  Julius,  Die  Bestimmung  der  für  die  Pflanzen  aufnehmbaren  Nähr- 
stoffe des  Bodens.  In.  Diss.  Münster  1904. 

Conwentz,  Dr.  H.,  Über  aufgelöste  und  durchwachsene  Himbeerblüten. 
Dresden  1878. 

Conwentz,  Prof.  Dr.,  Forstbotanische  Merkbücher.  Sep.  1900. 

Cürie,  P.  F.,  Anleitung  die  im  mittleren  und  nördlichen  Deutschland  wach- 
senden Pflanzen  auf  eine  leichte  und  sichere  Weise  durch  eigene  Unter- 
suchung zu  bestimmen.  2.  Aufl.  Görlitz  1828. 

Dangeard,  P.-A.,  Le  caryophyseme  des  Eugleniens.  Sep. 

, Theorie  Me  la  sexualite.  Sep. 

Delbrouck,  Conrad,  Über  Stacheln  und  Dornen.  In.  Diss.  Bonn  1873. 

Eblin,  Bernhard,  Uber  die  Waldreste  des  Averser  Obertales;  ein  Beitrag 
zur  Kenntnis  unserer  alpinen  Waldbestände.  Sep.  1895, 


105 


Echterling,  Joh.  B.  H.,  Verzeichnis  der  im  Fürstentum  Lippe  wildwach- 
senden phanerogamischen  pflanzen.  Detmold  1846. 

Eilker,  Dr.  Georg,  Neue  Beiträge  zur  Flora  von  Geestemünde.  Geeste- 
münde 1888. 

Eisenach,  Dr.  H.,  Übersicht  der  bisher  in  der  Umgegend  von  Cassel  beob- 
achteten Pilze.  Cassel  1878. 

Eltinghausen,  Dr.  Constantin  von,  und  Dr.  Alois  Pokorny,  Die  wissenschaft- 
liche Anwendung  des  Naturselbstdruckes  zur  graphischen  Darstellung 
von  Pflanzen.  Wien  1856. 

Engler,  Dr.  Adolf,  Syllabus  der  Pflanzenfamilien,  eine  Übersicht  über  das 
gesamte  Pflanzensystem.  2.  Ausg.  Berlin  1898. 

Engstfeld,  E.,  Über  die  Flora  des  Siegerlandes.  Programm.  Siegen  1856. 

Falger,  Dr.  Fr.,  Der  Ansteckungs-Prozeß  der  Cholera-Pilze  mittels  der  Luft 
ins  klare  gestellt  durch  Überleitung  von  Hefensporen  auf  Gährungs- 
stoffe.  Münster  1867. 

Feltgen,  Dr.  Joh.,  Vorstudien  zu  einer  Pilz-Flora  des  Großherzogtums 
Luxemburg.  I.  Teil.  Ascomycetes.  Nachträge  IV,  herausgegeben  von 
Dr.  Ernst  Feltgen.  Luxemburg  1905. 

Flahault,  Ch.,  und  C.  Schröter,  Phytogeographische Nomenklatur;  Berichte 
und  Vorschläge.  Zürich  1910. 

Focke,  W.  0.,  Die  Herkunft  der  Vertreter  der  nordischen  Flora  im  nieder-' 
sächsischen  Tief  lande.  Sep. 

— — , Die  Pyramidenpappeln.  Sep. 

, Die  Bubi  Siciliens.  Sep. 

, Ein  bemerkenswerter  Primel-Mischling.  Sep. 

, Fremde  Buderalpflanzen  in  der  Bremer  Flora.  Sep. 

: , Gustav  Woldemar  Focke  (Nachruf).  Sep. 

, Karl  Hagena  (Nachruf).  Sep. 

—  , Nordwestdeutsche  Wanderpflanzen.  Sep. 

, Tragopogon  porrifolius  X pratensis.  Sep. 

, Versuche  und  Beobachtungen  über  Kreuzung  und  Fruchtansatz 

bei  Blütenpflanzen.  Sep. 

, Verzeichnis  Bremischer  Naturforscher.  Sep. 

, Capselia  rubella  Reut.  Sep.  1876. 

, Meine  Brombeer-Studien.  Sep.  1877. 

, Ein  Fall  von  Unwirksamkeit  des  eigenen  Blütenstaubes.  Sep.  1878. 

, Künstliche  Pflanzenmischlinge.  Sep.  1880. 

, Das  Siechtum  der  Pyramidenpappeln.  Sep.  1883. 

, Zur  Flora  von  Bremen  I.  Sep.  1883. 

, desgl.  II.  Sep.  1885. 

, desgl.  III.  Sep.  1886. 

, Die  Pflanzenwelt.  (Aus  der  Festschrift  des  Provinzial-Landwirt- 

schafts- Vereins  für  den  Regierungsbezirk  Stade.)  Sep.  1885. 

Fork,  Hermann,  Verzeichnis  der  in  der  Umgegend  von  Attendorn  wach- 
senden Phanerogamen  und  Gefäßkryptogamen  nebst  Angabe  ihrer 
Standorte.  Siegen  1891. 


106 


Förster,  Carl  Friedrich,  Handbuch  der  Cacteenkunde.  Leipzig  1846. 

France,  R.  H.,  Das  Liebesieben  der  Pflanzen.  3.  Aufl.  Stuttgart. 

, Das  Sinnesleben  der  Pflanzen.  9.  Aufl.  Stuttgart. 

Frege,  Deutsches  Botanisches  Taschenbuch  für  Liebhaber  der  deutschen 
Pflanzenkunde,  nach  Hoffmann,  Roth,  Schkuhr  etc. 
bearbeitet.  1.  Teil.  Zeitz  1818. 

Freyhold,  Edmund^von,  Über  Symmetrieverhältnisse  und  Zygomorphismus 
der  Blüten.  Programm.  Eupen  1874. 

, Beiträge  zurjPelorienkunde.  In.  Diss.  Eupen  1875. 

Freyhold,  Dr.  E.,  Über  Blütenbau  und  Yerstäubungsfolge  bei  Tropaeolum 
pentaphyllum.  Dresden  1876. 

Fricken,  Wilhelm  von,  Exkursions-Flora  zur  leichten  und  sicheren  Bestim- 
mung der  höheren  Gewächse  Westfalens  und  der  angrenzenden  Ge- 
genden. Arnsberg  1871. 

Garcke,  Dr.  August,  Flora  von  Nord-  und  Mitteldeutschland.  Berlin  1849. 

— — , desgl.  3.  Aufl.  Berlin  1854. 

, desgl.  8.  Aufl.  Berlin  1867. 

, desgl.  10.  Aufl.  Berlin  1871. 

, desgl.  11.  Aufl.  Berlin  1873. 

Gerhardt,  Aug.,  Die  Kultur  der  schönblühenden  Zwiebelgewächse.  2.  Aufl. 
Quedlinburg  und  Leipzig  1843. 

Gmelin,  P.,  Die  natürlichen  Pflanzenfamilien  nach  ihren  gegenseitigen 
Verwandtschaften.  Mit  einer  vergleichenden  Übersicht  der  Systeme 
Iussieu,  De  Candolle  und  Endlicher.  Stuttgart  1867. 

Goppelsroeder,  Friedrich,  Capillaranalyse  beruhend  auf  Capillaritäts-  und 
Adsorptionserscheinungen  mit  dem  Schlußkapitel:  Das  Empor- 

steigen der  Farbstoffe  in  den  Pflanzen.  Basel  1901. 

Gran,  H.  H.,  Den  Norske  Nordhavs-Expedition  1876 — 1878.  Botanik. 
Protophyta:  Diatomaceae,  Silicoflagellata  og  Cilioflagellata.  Chri- 
stiania  1897. 

Grebe,  C.,  Eurynchium  germanicum,  nova  species.  Sep.  1894. 

Grimme,  F.  W.,  Übersicht  der  Flora  von  Paderborn.  I.  Abteilung.  Pro- 
gramm. Paderborn  1867. 

— — , desgl.  II.  Abteilung.  Programm.  Paderborn  1868. 

, Flora  von  Paderborn.  Paderborn  1868. 

Grosse,  Dr.  Ernst,  Taschenbuch  der  Flora  von  Nord-  und  Mitteldeutsch- 
land. Aschersleben  1865. 

Guimpel,  Friedrich,  Abbildung  und  Beschreibung  aller  in  der  Pharmacopoea 
borussica  aufgeführten  Gewächse.  (Text  von  Dr.  F.  L.  v.  Schlech- 
te n d a h 1.)  I.  Band.  Berlin  1830. 

, desgl.  II.  Band.  Berlin  1833. 

Gutheil,  Hermann  E.,  Beschreibung  der  Wesergegend  um  Höxter  und 
Holzminden;  nebst  Aufzählung  der  daselbst  wildwachsenden  phanero- 
gamischen  Pflanzen.  Holzminden  1837. 

Gutzeit,  Dr.  H.,  Beiträge  zur  Pflanzenchemie.  Jena  1879. 


107 


Hallier,  Ernst,  Gärungserscheinungen;  Untersuchungen  über  Gärung, 
Fäulnis  und  Verwesung.  Leipzig  1867. 

, Helgoland.  Nordseestudien.  Hamburg  1869. 

Hallier,  Dr.  Ernst,  und  Dr.  Fr.  Rochleder,  Die  Pflanze.  Sep.  Hildburg- 
hausen 1866. 

Hallier,  Dr.  Hans,  Indonesische  Acanthaceen.  Halle  1897. 

Hamdorff,  Dr.  K.,  Verzeichnis  der  in  der  Umgegend  Wittens  wachsenden 
Phanerogamen ; mit  Angabe  des  Standortes.  Witten  1871. 

Hampe,  Ernst,  Prodromus  florae  hercyniae  oder  Verzeichnis  der  in  dem 
Harzgebiete  wildwachsenden  Pflanzen.  Halle  1836. 

Hasse,  L.  A.  Wilh.,  Tabelle  zur  Bestimmung  der  Farne  des  Regierungs- 
bezirks Arnsberg.  (Mit  Standortsangaben).  Sep. 

, Schlüssel  zur  Einführung  in  das  Studium  der  mitteleuropäischen 

Rosen.  Sep.  1895. 

— - — , Übersicht  zur  Bestimmung  der  schwäbischen  Rosen.  Sep.  1898. 

, Alfred  Moritz  Schlimpert  (Nachruf).  Sep.  1900. 

, Bestimmungstabellen  für  die  Rosen  von  Meißen  ,und  Umgegend. 

Sep.  1900. 

— — , Bestimmungstabellen  für  die  Rosen  der  Provinz  Schlesien.  Sep.  1903. 

Hasskarl,  Carolus,  Commelinaceae  indicae,  imprimis  archipelagi  indici. 

Vindobonae  1870. 

Hazslinszky,  Frigyes,  A Magyar  birodalom  zuzmo-floräja.  Budapest  1884. 

, A Magyar  birodalom  moh-floräja.  Budapest  1885. 

Hegelmaier,  Dr.  M.  A.,  Untersuchungen  über  die  Morphologie  des  Dikotyle- 
donen-Endosperms.  Halle  1885. 

Hegi,  Dr.  Gustav,  Illustrierte  Flora  von  Mittel-Europa.  Mit  besonderer 
Berücksichtigung  von  Deutschland,  Oesterreich  und  der  Schweiz. 
Band  I.  Pteridophyta,  Gymnospermae  und  Monocotyledones.  München. 

, desgl.  Band  II.  Monocotyledones  II.  Teil.  München. 

, desgl.  Band  III  u.  ff.  (Im  Erscheinen  begriffen.) 

Herold,  Taschenbuch  der  deutschen  Flora.  Nordhausen  1845. 

Heyen,  F.  A.,  Pflanzen-Kalender  oder  Versuch  einer  Anweisung,  welche 
Pflanzen  man  in  jedem  Monat  in  ihrer  Blüte  finden  könne  und  auf 
welchem  Standorte.  I.  u.  II.  Heft.  2.  Aufl.  Leipzig  1806. 

Hintz,  Dr.  Richard,  Über  den  mechanischen  Bau  des  Blattrandes  mit 
Berücksichtigung  einiger  Anpassungserscheinungen  zur  Verminderung 
der  lokalen  Verdunstung.  Halle  1889. 

Hinze,  G.,  Über  den  Bau  der  Zellen  von  Beggiatoa  mirabilis  Cohn.  Sep.  1901. 

Hirth,  A.,  Zur  Flora  des  Münsterlandes  und  des  Sauerlandes.  Sep.  1908. 

, Teratologisches.  Sep.  1908. 

Hochstetter,  Ch.  F.,  Anleitung  zum  Selbstbestimmen  der  Pflanzen.  4.  Aufl., 
bearbeitet  von  Wilhelm  Hochstetter.  Stuttgart  1877. 

Hochstetter,  Wilhelm,  Die  Coniferen  oder  Nadelhölzer,  welche  in  Mittel- 
Europa  winterhart  sind.  Stuttgart  1882. 


108 


Hofmann,  Dr.  J.,  Flora  des  Isar- Gebietes  von  Wolfratsbausen  bis  Deggen- 
dorf. Landsbut  1883. 

Hornung,  Über  das  naturwissenschaftliche  Streben  in  Ascbersleben  mit 
Bezug  auf  den  naturwissenschaftlichen  Verein  des  Harzes.  Sep.  1832. 

, Bromus  brachystachys,  eine  neue  deutsche  Pflanze.  Sep.  1833. 

Hosius,  Über  einige  Dicotvledonen  der  westfälischen  Kreideformation.  Sep. 

Hoyer,  C.  A.  H.,  Flora  der  Grafschaft  Schaumburg  und  der  Umgegend. 
Einteln  1838. 

Hübner,  J.  G.,  Pflanzen-Atlas.  32  Tafeln  mit  400  Pflanzenarten  und  2000 
Figuren;  nebst  Begleitwort.  4.  Aufl.  Heilbronn  1875. 

Hupe,  Dr.  Conrad,  Flora  des  Emslandes.  Programm.  Papenburg  1878. 

, desgl.  Fortsetzung.  Programm.  Papenburg  1879. 

Issler,  E.,  Die  Pflanzengenossenschaften  der  oberelsässischen  Kalkvorhügel. 
Sep.  1908. 

Johannsen,  W.,  Über  Erblichkeit  in  Populationen  und  in  reinen  Linien, 
ein  Beitrag  zur  Beleuchtung  schwebender  Selektionsfragen.  Jena  1903. 

Juch,  Dr.  Carl  Wilhelm,  Pharmacopoea  borussica.  Aus  dem  Lateinischen 
übersetzt  und  mit  Anmerkungen  und  Zusätzen  begleitet.  Nürnberg 
1805. 

Jüngst,  L.  V.,  Flora  von  Bielefeld,  zugleich  die  Standorte  der  seltneren 
Pflanzen  im  übrigen  Westfalen  enthaltend.  Bielefeld  und  Herford  1837. 

, Flora  Westfalens.  (2.  umgearbeitete  Auflage  der  Flora  von  Bielefeld.) 

Bielefeld  1852. 

, Nachträge  zur  Flora  Westfalens.  Programm.  Bielefeld  1856. 

, Flora  Westfalens.  3.  Aufl.  Bielefeld  1869. 

Kärner,  W.,  Über  den  Abbruch  und  Abfall  pflanzlicher  Behaarung  und 
den  Nachweis  von  Kieselsäure  in  Pflanzenhaaren.  Halle  1889. 

Karsch,  Prof.  Dr.  A.,  Flora  der  Provinz  Westfalen.  2.  Aufl.  Münster  1867. 

— — , desgl.  3.  Aufl.  Münster  1875. 

— — , desgl.  6.  Aufl.,  bearbeitet  von  Dr.  Fr.  Westhoff.  Münster  1895. 

Keller,  Heinrich,  Über  die  Kohlenhydrate  der  Monokotyledonen  insbe- 
sondere Irisin,  Sinistrin  und  Triticin;  Nachweis  der  Identität  von 
Irisin  und  Triticin.  In.  Diss.  Münster  1894. 

Kihlman,  Dr.  A.  Osw.,  Beobachtungen  über  die  periodischen  Erscheinungen 
des  Pflanzenlebens  in  Finnland  1883.  Helsingfors  1886. 

Kittel,  Martin  Balduin,  Taschenbuch  der  Flora  Deutschlands.  Nürnberg  1837. 

Klebs,  Dr.  Georg,  Über  einige  Probleme  der  Physiologie  der  Fortpflanzung. 
Jena  1895. 

, Willkürliche  Entwickelungsänderungen  bei  Pflanzen;  ein  Beitrag 

zur  Physiologie  der  Entwickelung.  Jena  1903. 

Klebs,  Richard,  Der  Bernstein.  Seine  Gewinnung,  Geschichte  und  geolo- 
gische Bedeutung.  Königsberg. 

Koch,  Johann  Friedrich  Wilhelm,  Botanisches  Handbuch  für  deutsche 
Liebhaber  der  Pflanzenkunde.  I.  Teil.  Die  deutschen  Pflanzen-Gat- 
tungen.  Magdeburg  1797. 


109 


} desgl.  II.  Teil.  Die  deutschen  Pflanzen- Arten.  Magdeburg  1798. 

Koch,  Dr.  Wilh.  Dan.  Jos.,  Synopsis  der  Deutschen  und  Schweizer  Flora. 
Frankfurt  1838. 

Koenen,  Otto,  Schutz  der  heimatlichen  Pflanzenwelt.  Sep.  1906. 

, Verzeichnis  neuer  Fundorte  seltener  Pflanzen.  Sep.  1906. 

, Zum  35  jährigen  Bestehen  der  Botanischen  Sektion.  Sep.  1907. 

, Anlage  und  Einrichtung  einer  Flechtensammlung.  Sep.  1907. 

, Aus  der  Flora  des  Münsterlandes.  Sep.  1908. 

— — -,  Aufruf!  Sep.  1908. 

, Die  botanischen  Sammlungen  des  Westfälischen  Provinzial-Museums. 

Sep.  1909. 

Koppe,  Dr.  C.,  Standorte  in  und  bei  Soest  wachsender  Pflanzen.  Pro- 
gramm. Soest  1859. 

Koppe,  C.,  und  W.  Fix.,  Flora  von  Soest.  (Als  2.  Auflage  der  Schrift: 
Koppe,  Standorte  in  und  bei  Soest  wachsender  Pflanzen.)  Soest  1865. 
Krass,  Dr.  M.,  und  Dr.  H.  Landois,  Das  Pflanzenreich  in  Wort  und  Bild, 
für  den  Schulunterricht  in  der  Naturgeschichte.  Freiburg  1881. 

— — , desgl.  2.  Aufl.  Freiburg  1882. 

, desgl.  4.  Aufl.  Freiburg  1885. 

, desgl.  5.  Aufl.  Freiburg  1888. 

, desgl.  7.  Aufl.  Freiburg  1893. 

, desgl.  8.  Aufl.  Freiburg  1895. 

— — , desgl.  9.  Aufl.  Freiburg  1898. 

, desgl.  10.  Aufl.  Freiburg  1901. 

— 1 — , Lehrbuch  für  den  Unterricht  in  der  Botanik.  Freiburg  1884. 

, desgl.  5.  Aufl.  Freiburg  1900. 

, desgl.  6.  Aufl.  Freiburg  1903. 

Krocker,  Ant.  J.,  Flora  silesiaca.  Vol.  II.  pars  II. 

Krüger,  Otto,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  sogenannten  anomalen  Holzbil- 
dungen. In.  Diss.  Nauen  1884. 

Krumm,  Dr.  Martin,  Notizen  über  die  anorganischen  Bestandteile  der 
Pflanzen.  Programm.  Crefeld  1871. 

Kunth,  Carolus  Sigmundus,  Enumeratio  plantarum  omnium.  I.  Agro- 
stographia  synoptica  sive  enumeratio  Graminearum.  Tom.  I.  Stut- 
gardiae  et  Tubingae  1833. 

— — , desgl.  Tom.  II.  1835. 

Kupfer-Atlas  der  vorzüglichsten  Handelspflanzen  in  treuen  Abbildungen 
nach  der  Natur  gezeichnet  und  mit  erläuterndem  Text.  Jena  1839. 
Kützing,  Friedericus  Traugott,  Monographia  Callitricharum  germanicarum. 
Sep.  1831. 

Laban,  F.  C.,  Garten-Flora  für  Norddeutschland.  Hamburg  1867. 
Lagerheim,  G.  de.  Über  Dipterocecidien  auf  Carex- Arten.  Sep. 

, Einige  neue  Acarocecidien  und  Acarodomatien.  Sep.  1892. 

Lahm,  Dr.  G.,  Zusammenstellung  der  in  Westfalen  beobachteten  Flechten 
unter  Berücksichtigung  der  Rheinprovinz.  Münster  1885. 


110 


Landois,  Dr.  H.,  Die  westfälischen  (plattdeutschen)  Pflanzennamen. 
Sep.  1882. 

Lauterer,  Dr.  Jos.,  Exkursions-Flora  für  Freiburg  und  seine  Umgebung. 
Freiburg  1874. 

Lehmann,  Friedrich,  Systematische  Bearbeitung  der  Pyrenomycetengattung 
Lophiostoma  {Fr.)  Ces.  et  DNtrs.,  mit  Berücksichtigung  der  verwandten 
Gattungen  Glyphium  (N.  i.  c.),  Lophium  Fr.  und  Mytilinidion  Duby. 
Halle  1886. 

Lehmann,  Dr.  J.  G.  C.,  Beschreibung  einiger  neuer  und  wenig  bekannter 
Pflanzen.  Halle  1817. 

Leimbach,  Dr.  Gotthelf,  Beiträge  zur  geographischen  Verbreitung  der 
europäischen  Orchideen.  Sondershajisen  1881. 

Leunis,  Dr.  Joh.,  Analytischer  Leitfaden  für  den  ersten  wissenschaftlichen 
Unterricht  in  der  Naturgeschichte.  2.  Heft  Botanik.  6.  Aufl.  Hannover 
1870. 

Lindau,  Dr.  G.,  Acanthaceae  africanae  novae  ins.  St.  Thomae.  Sep. 

• , Bemerkungen  über  die  heutige  Systematik  der  Pilze.  Sep.  1897. 

, Bemerkungen  über  Bau  und  Entwicklung  von  Aecidium  Engle- 

rianum  P.  Herrn,  et  Lindau.  Sep.  1893. 

— — , Hilfsbuch  für  das  Sammeln  parasitischer  Pilze  mit  Berücksichtigung 
der  Nährpflanzen  Deutschlands,  Österreich-Ungarns,  Belgiens,  der 
Schweiz  und  der  Niederlande.  Berlin  1901. 

, Beiträge  zur  Pilzflora  des  Harzes.  Sep.  1903. 

Linnaeus,  Carolus,  Species  plantarum.  Editio  III.  Tom.  I.  Vindobonae  1764. 

, desgl.  Tom.  II.  Vindobonae  1764. 

Loesener,  Theodor,  Vorstudien  zu  einer  Monographie  der  Aquifoliaceen. 
In.  Diss.  Berlin  1890. 

Löhr,  Math.  Jos.,  Enumeratio  der  Flora  von  Deutschland  und  der  angren- 
zenden Länder.  Braunschweig  1852. 

Löns,  Hermann,  Botanische  Erinnerungen  aus  dem  Kreise  Deutsch-Krone. 
Sep.  1902. 

Lünnemann,  Dr.  L.,  Beiträge  zur  Flora  des  Eggegebirges,  insbesondere  der 
Umgebung  Driburgs.  Sep.  1906. 

Marek,  von  der,  Flora  Lüdenscheids  und  des  Kreises  Altena,  als  Beitrag 
zur  Kenntnis  der  Vegetations- Verhältnisse  des  Sauerlandes.  Sep.  1851. 

Marktanner-Turneretscher,  Gottlieb,  Ausgewählte  Blüten-Diagramme  der 
europäischen  Flora.  Wien  1885. 

Melsheimer,  Marcellus,  Mittelrheinische  Flora,  das  Itheintal  und  die  an- 
grenzenden Gebirge  von  Koblenz  bis  Bonn  umfassend.  Neuwied  u. 
Leipzig  1884. 

Meschede,  Franz,  Zur  Kenntnis  neuer  Pflanzenstandorte  in  den  Spezial 
gebieten  Wolbeck,  Ibbenbüren,  Lengerich  i.  W.,  Kattenvenne  und 
deren  weiterer  Umgegend.  Sep.  1905. 

, Beiträge  zur  Flora  des  Ruhrtales  bei  Hagen-Herdecke  und  der 

angrenzenden  Höhenzüge.  Sep.  1909. 


111 


Meyer,  Dr.  G.  P.  W.,  Flora  Hanoverana  excursoria,  enthaltend  die  Beschrei- 
bungen der  phanerogamischen  Gewächse  Norddeutschlands  in  den 
Flußgebieten  der  Ems,  Weser  und  Unterelbe.  Göttingen  1849. 

Meyer,  Wilh.,  Beiträge  zur  vergleichenden  Anatomie  der  Caryophyllaceen 
und  Primulaceen.  In.  Diss.  Hildesheim  1899. 

Meyer,  Dr.  W.,  Über  den  Einfluß  von  Witterungs-  und  Bodenverhältnissen 
auf  den  anatomischen  Bau  der  Pflanzen.  Sep.  1899. 

Milde,  Dr.  J.,  Monographia  generis  Osmundae.  'Yindobonae  1868. 

Mössler,  Dr.  Joh.  Christ.,  Taschenbuch  der  Botanik  zur  Selbstbelehrung, 
die  wilden  Gewächse  Deutschlands  enthaltend.  Hamburg  1805. 

, Handbuch  der  Gewächskunde,  enthaltend  eine  Flora  von  Deutsch- 
land mit  Hinzufügung  der  wichtigsten  ausländischen  Kultur-Pflanzen. 
3.  Aufl.  Umgearbeitet  und  vermehrt  von  H.  G.  Ludwig 
Reichenbach.  I.  Band.  Altona  1833. 

, desgl.  II.  Band.  1.  Abt.  Altona  1833. 

, desgl.  II.  Band.  2.  Abt.  Altona  1834. 

Mueller,  Baron  Ferd.  von,  Select  extra-tropical  Plants.  8.  Edition.  Mel- 
burne  1891. 

Müller,  Dr.,  Beitrag  zur  Flora  von  Lippstadt.  Programm.  Lippstadt  1858. 

Müller,  Fritz,  Bestäubungsversuche  an  Abutilon- Arten.  Sep. 

Biologische  Beobachtungen  an  Blumen  Südbrasiliens.  Sep.  1883. 

Müller,  Dr.  Hermann,  Die  biologische  Bedeutung  der  Blumenfarben.  Sep. 

, Die  Wechselbeziehungen  zwischen  den  Blumen  und  den  ihre  Kreu- 
zung vermittelnden  Insekten.  Sep. 

, Mitteilung  über  Primula  farinosa  L.  Sep. 

, Über  den  Ursprung  der  Blumen.  Sep.  1877. 

, Die  Fälterblumen  des  Alpenfrühlings  und  ihre  Liebesboten.  Sep.  1879. 

, Weitere  Beobachtungen  über  Befruchtung  der  Blumen  durch 

Insekten.  II.  Sep.  1879. 

desgl.  III.  Sep. 

, Die  Bedeutung  der  Alpenblumen  für  die  Blumentheorie.  Sep.  1880. 

, Die  Variabilität  der  Alpenblumen.  Sep.  1880. 

, Literatur  und  Kritik;  Gaston  Bonniers  angebliche  Widerlegung 

der  modernen  Blumentheorie.  Sep.  1880. 

, Über  die  Entwicklung  der  Blumenfarben.  Sep.  1880. 

, Ch.  und  Fr.  Darwins  Beobachtungen  über  das  Bewegungsvermögen 

der  Pflanzen.  Sep.  1881. 

, Die  Vielgestaltigkeit  der  Blumenköpfe  von  Centaurea  Jacea.  Sep. 

1881. 

, Geschichte  der  Erklärungsversuche  in  Bezug  auf  die  biologische 

Bedeutung  der  Blumenfarben.  Sep.  1882. 

, Die  biologische  Bedeutung  des  Farbenwechsels  des  Lungenkrauts. 

Sep.  1883. 

, Die  Stellung  der  Honigbiene  in  der  Blumenwelt.  Sep.  1883. 


112 


Müller,  Jean  Baptista,  Flora  Waldeccensis  et  Itterensis  oder  Aufzählung 
und  Beschreibung  der  in  dem  Fürsten  turne  Waldeck  und  der  Groß- 
herzoglich-Hessischen Herrschaft  Itter  wachsenden  Pflanzen.  Phane- 
rogamen.  Brilon  1841. 

Nändor,  Dr.  Füarszky,  Die  Characeen,  mit  besonderer  Bücksicht  auf  die 
in  Ungarn  beobachteten  Arten.  Budapest  1893. 

Nederlandsch  Bloemwerk.  Amsteldam  1794. 

Nees  von  Esenbeck,  Friedr.,  Über  Artemisia  indica  und  eine  ihr  verwandte 
neue  Art.  Sep.  1832. 

Neuberger,  J.,  Flora  von  Freiburg  im  Breisgau  (Südl.  Schwarzwald,  Bhein- 
ebene,  Kaiserstuhl).  2.  Aufl.  Freiburg  1903. 

Neubner,  Dr.  Eduard,  Untersuchungen  über  den  Thallus  und  die  Frucht- 
anfänge der  Calycieen.  Programm.  Plauen  1893. 

Nicolai,  Dr.  0.,  Die  um  Iserlohn  wildwachsenden  Phanerogamen.  Pro- 
gramm. 1872. 

Niedenzu,  Franc.,  De  genere  Byrsonima.  Pars  posterior.  Braunsberg  1901. 

Nietschke,  Th.,  Grundzüge  eines  Systems  der  Pyrenomyceten.  Sep. 

Oeder,  Georg  Christian,  Einleitung  zu  der  Kräuterkenntnis.  I.  und  II.  Teil. 
Kopenhagen  1764 — 1766. 

Ölig,  Aloys,  Die  Zersetzung  pflanzlicher  Futter-  und  Nahrungsmittel  durch 
Bakterien.  In.  Diss.  1903. 

Padberg,  Fr.,  Zur  Flora  von  Hamm  in  Westfalen.  Sep.  1897. 

Petermann,  Dr.  Wühelm  Ludwig,  Das  Pflanzenreich  in  vollständigen  Be- 
schreibungen aller  wichtigen  Gewächse  dargestellt  und  durch  natur- 
getreue Abbildungen  erläutert.  Text.  Leipzig  1838. 

, desgl.  Abbildungen  (koloriert).  Leipzig  1845. 

Plüß,  Dr.  B.,  Unsere  Bäume  und  Sträucher;  Führer  durch  Wald  und  Busch. 
3.  Aufl.  Freiburg  1891. 

, desgl.  5.  Aufl.  Freiburg  1899. 

, Unsere  Getreidearten  und  Feldblumen.  Freiburg  1891. 

, desgl.  2.  Aufl.  Freiburg  1897, 

, Unsere  Beerengewächse.  Freiburg  1896. 

, Blumenbüchlein  für  Waldspaziergänger.  Freib.urg  1899. 

Pokorny,  Dr.  Alois,  Illustrierte  Naturgeschichte  des  Pflanzenreiches. 
Prag  1874. 

Pritzel,  Dr.  G.,  und  Dr.  C.  Jessen,  Die  deutschen  Volksnamen  der  Pflanzen. 
1.  Hälfte.  Hannover  1882. 

Raatz,  Wilh.,  Die  Stabbildungen  im  sekundären  Holzkörper  der  Bäume 
und  die  Initialentheorie.  Sep. 

, Über  Thyllenbildungen  in  den  Tracheiden  der  Coniferenhölzer. 

Sep.  1892. 

Rabenhorst,  Dr.  L.,  Kryptogamen-Flora  von  Sachsen,  der  Ober-Lausitz, 
Thüringen  und  Nordböhmen,  mit  Berücksichtigung  der  benachbarten 
Länder.  2.  Abteil.  Die  Flechten.  Leipzig  1870. 


113 


Reichardt,  Dr.  Oscar,  Über  die  Lösungsvorgänge  der  Reservestoffe  in  den 
Hölzern  bei  beginnender  Vegetation.  Sep.  1871. 

Reichenbach,  Ludovicus,  Flora  Germanica  excursoria  sive  principia  syn- 
opseos  plantarum  in  Germania  terrisque  in  Europa  media  adjacentibus 
sponte  nascentium  cultarumque  frequentius.  Lipsiae  1830 — 1832. 

Reichenbachianae  florae  Germanicae  clavis  synonymica,  simul  enumeratio 
generum,  specierum  et  varietatum,  siveindex  herbariorum.  Lipsiae  1833. 

Reichenbach  fil.,  Henricus  G.,  Otia  botanica  hamburgensia.  Fase.  I. 
Hamburgi  1878. 

Reinheimer,  A.,  Leitfaden  der  Botanik.  Freiburg  1877. 

, desgl.  2.  Aufl.  Freiburg  1881. 

, desgl.  3.  Aufl.  Freiburg  1893. 

Reinke,  J.,  Zur  Kenntnis  der  Oxydationsvorgänge  in  der  Pflanze.  Sep.  1887. 

Reinsch,  Paul  F.,  Entdeckung  neuer  pflanzlicher  Gebilde  in  der  Steinkohle 
und  im  Anthrazit.  Sep. 

Richter,  Herrmannus  Eberhardus,  Caroli  Linnaei  systeina,  genera,  species 
plantarum uno  volumine.  Editio  critica,  adstricta,  conferta.  Lipsiae  1840. 

Rudolph,  Ludwig,  Die  Pflanzendecke  der  Erde.  Berlin  1859. 

Sachs,  Dr.  Julius,  Lehrbuch  der  Botanik.  Leipzig  1873. 

Schacht,  Dr.  Hermann,  Bericht  an  das  Königliche  Landes-Ökonomie- 
Kollegium  über  die  Kartoffelpflanze  und  deren  Krankheiten.  Berlin 
1856. 

Schenck,  Dr.  Martin,  Über  die  sog.  Hüllspelzen  von  Hordeum  und  Elymus. 
Sep.  1907. 

Schiffner,  Dr.  Victor,  Monographia  Hellebororum.  Kritische  Beschreibung 
aller  bisher  bekannt  gewordenen  Forme'n  der  Gattung  Helleborus. 
Halle  1890. 

Schube,  Theodor,  Die  Verbreitung  der  Gefäßpflanzen  in  Schlesien  nach 
dem  gegenwärtigen  Stande  unserer  Kenntnisse.  Breslau  1898. 

— - — , Beiträge  zur  Kenntnis  der  Verbreitung  der  Gefäßpflanzen  in 
Schlesien.  Breslau  1901. 

Schulte,  Fritz,  Zur  Anatomie  der  Flechtengattung  Usnea.  In.  Diss.  Leipzig 

1904. 

Schulz,  August,  Die  floristische  Literatur  für  Nordthüringen,  den  Harz 
und  den  provinzialsächsischen  wie  anhaitischen  Teil  an  der  nord- 
deutschen Tiefebene.  Halle  1888. 

, Nachträge,  Ergänzungen  und  Verbesserungen  zu:  Die  floristische 

Literatur  für  Nordthüringen,  den  Harz  und  den  provinzialsächsischen 
wie  anhaitischen  Teil  an  der  norddeutschen  Tiefebene.  Sep. 

, Das  Klima  Deutschlands  während  der  seit  dem  Beginne  der  Ent- 
wicklung der  gegenwärtigen  phanerogamen  Flora  und  Pflanzendecke 
Deutschlands  verflossenen  Zeit.  Sep.  1910. 

, Einige  Bemerkungen  über  die  Entwickelungsgeschichte  der  gegen- 
wärtigen phanerogamen  Flora  und  Pflanzendecke  Skandinaviens. 
I.  und  II.  Sep.  1910. 


8 


114 


Sendtner,  Otto,  Die  Vegetations- Verhältnisse  Südbayerns  nach  den  Grund- 
sätzen der  Pflanzengeographie  und  mit  Bezugnahme  auf  Landeskultur. 
München  1854. 

Seubert,  Dr.  Moritz,  Die  Pflanzenkunde  in  populärer  Darstellung.  4.  Aufl. 
Leipzig  und  Heidelberg  1861. 

, Exkursionsflora  für  Mittel-  und  Norddeutschland.  Ravensburg  1869. 

Simonkai,  Dr.  Ludovicus,  Enumeratio  florae  transsilvanicae  vesculosae 
critica.  Budapest  1886. 

Solms-Laubach,  H.  Graf  zu,  Das  Haustorium  der  Loranthaceen  und  der 
Thallus  der  Rafflesiaceen  und  Balanophoreen.  Sep. 

Spiessen,  Freiherr  von.  Die  Ingelheimer  Heide.  Sep.  1895. 

, Die  Freiweinheimer  Wiesen  (Rheinhessen).  Sep.  1895. 

— — , Die  Alteburg  bei  Boppard  am  Rhein.  Sep.  1896. 

, Der  Rochusberg  bei  Bingen.  Sep.  1897. 

Sprengel,  Curtius,  Florae  halensis  tentamen  novum.  Halae  1806. 

, Mantissa  prima  florae  halensis,  addita  novarum  plantarum  centuria. 

Halae  1807. 

, Observationes  botanicae  in  floram  halensem;  mantissa  secunda. 

Halae  1811. 

, Plantarum  Umbelliferarum  denuo  disponendarum  prodromus. 

Halae  1813. 

Sprockhoff,  A.,  Hilfsbuch  für  den  naturkundlichen  Unterricht.  I.  Teil. 

2.  Abt.  Botanik.  5.  Aufl.  Berlin  1876. 

Staub,  Dr.  Möricz,  Fiume  s környekenek  floristicus  viszonyai.  Sep.  1877. 
Steinbrinck,  C.,  Untersuchungen  über  die  anatomischen  Ursachen  des 
Aufspringens  der  Früchte.  In.  Diss.  Bonn  1873. 

Der  Zahnbesatz  der  Laubmooskapsel  als  Prüfstein  für  Bütschlis 

Schrumpfungstheorie.  Sep.  1896. 

, Zur  Kritik  von  Bütschlis  Anschauungen  über  die  Schrumpfungs- 
und Quellungsvorgänge  in  der  pflanzlichen  Zellhaut.  Sep.  1897. 

, Der  Öffnungs-  und  Schleudermechanismus  des  Farnsporangiums. 

Sep.  1897. 

, Ist  die  Kohäsion  des  schwindenden  Füllwassers  der  dynamischen 

Zellen  die  Ursache  der  Schrumpfungsbewegungen  von  Antheren- 
klappen,  Sporangien  und  Moosblättem?  Sep.  1898. 

Stiehler,  August  Wilhelm,  Die  Bromeliaceen  der  Vorwelt.  Quedlinburg  1860. 
Stizenberger,  Dr.  E.,  De  Lecanora  subfusca  ejusque  formis  commentatio. 
Sep.  1868. 

Struve,  Curt,  Flora  der  Umgebung  von  Sorau.  I.  Abteilung.  Programm. 
Sorau  1872. 

, desgl.  II.  Abteilung.  Programm.  Sorau  1873. 

Suffrian,  Dr.,  Beitrag  zur  genauem  Kenntnis  der  Flora  von  Dortmund. 
Sep.  1836. 

Theuß,  Theodor,  Allgemeines  Blumen-Lexikon  I.  Band.  Weimar  1811. 
Timm,  R.,  Beiträge  zur  Kenntnis  unserer  Moosflora.  Hamburg  1907. 


115 


Triebei,  R.,  Über  Ölbehälter  in  Wurzeln  von  Compositen.  Halle  1885. 

Uechtritz,  R.  von,  Über  Carex  aristata  Siegert . Sep.  1867. 

, Die  bemerkenswertesten  Ergebnisse  der  Durchforschung  der  schle- 
sischen Phanerogamenflora  im  Jahre  1873.  Sep.  1875. 

9 Die  wichtigeren  Ergebnisse  der  Durchforschung  der  schlesischen 

Phanerogamenflora  im  Jahre  1876.  Sep. 

— : — , desgl.  1877.  Sep.  1878. 

— — , Resultate  der  Durchforschung  der  schlesischen  Phanerogamen- 
flora im  Jahre  1878.  Sep.  1879. 

, desgl.  1879.  Sep.  1880. 

, desgl.  1881.  Sep.  1882. 

, desgl.  1882.  Sep.  1883. 

, Die  Vegetationslinien  der  schlesischen  Flora.  Sep.  1881. 

Unger,  Dr.  Fr.,  Synopsis  plantarum  fossilium.  Lipsiae  1845. 

, Botanische  Streifzüge  auf  dem  Gebiete  der  Kulturgeschichte.  I.  Nah- 
rungspflanzen des  Menschen.  Wien  1857. 

Utsch,  Dr.  J.,  Hybriden  im  Genus  Rubus.  I.  Abt.  Sep.  1894. 

, II.  Abt.  Drüsige  Rubi  II.  Glandulosi  und  Caesii.  Sep.  1896. 

Wagner,  Hermann,  Pflanzenkunde  für  Schulen.  I.  Kursus.  6.  Aufl.  Bielefeld 
und  Leipzig  1874. 

, desgl.  II.  Kursus.  5.  Aufl.  Bielefeld  und  Leipzig  1875. 

Wallroth,  Friedr.  Guil.,  Annus  botanicus,  sive  supplementum  tertium  ad 
Curtii  Sprengelii  floram  halensem.  Halae  1815. 

Weber,  Friedr.,  und  D.  M.  H.  Mohr,  Botanisches  Taschenbuch  auf  das  Jahr 
1807 ; Handbuch  der  Einleitung  in  das  Studium  der  kryptogamischen 
Gewächse.  Deutschlands  kryp togamische  Gewächse.  1.  Abt.  Filices, 
musci  frondosi  et  hepatici.  Kiel  1807. 

Weihe,  Dr.  A.,  und  Dr.  Ch.  G.  Nees  von  Esenbeck,  Die  deutschen  Brombeer- 
sträuche. Bonn  1822. 

Weiß,  Johann  Ev.,  Wachstumsverhälthisse  und  Gefäßbündelverlauf 
der  Piperaceen.  In.  Diss.  Regensburg  1876. 

Wendt,  Otto,  Über  die  Natur  und  das  Vorkommen  der  Spaltöffnungen 
bei  den  Pflanzen.  In.  Diss.  Steinfurt  1873. 

Went,  F.  A.  F.  C.,  Beobachtungen  über  Kern-  und  Zellteilung.  Sep.  1887. 

Wessel,  Otto,  Grundriß  zur  Lippeschen  Flora.  2.  Aufl.  des  Echterlingschen 
Verzeichnisses  der  im  Fürstentum  Lippe  wachsenden  Pflanzen.  Det- 
mold 1874. 

Westermaier,  Dr.  Max,  Kompendium  der  allgemeinen  Botanik  für  Hoch- 
schulen. Freiburg  1893. 

Westhoff,  Dr.  Fr.,  Einiges  über  die  Stechpalme,  Ilex  Aquifolium  L.,  und 
ihre  Verbreitung  im  Münsterlande.  Sep. 

, Noch  einiges  über  die  Stechpalme,  Ilex  Aquifolium  L.,  und  ihre 

Verbreitung  in  Westfalen.  Sep. 

Wiemeyer,  B.,  Botanische  und  zoologische  Notizen  aus  Lembeck,  Kreis 

Recklinghausen.  Sep.  1909. 


8* 


116 


Willdenow,  Carl  Ludwig,  Grundriß  der  Kräuterkunde.  Berlin  1792. 

■,  desgl.  6.  Aufl.  Bearbeitet  von  H.  F.  Link.  I.  (theoretischer)  Teil. 

Berlin  1821. 

Willkomm,  Dr.  Moritz,  Zur  Morphologie  der  samentragenden  Schuppe 

des  Abietineenzapfens.  Halle  1880. 

Winkelmann,  Dr.  J.,  Die  Moosflora  der  Umgegend  von  Stettin.  Programm. 
Winkler,  Dr.  Eduard,  Handbuch  der  Botanik  zum  Selbstunterrichte.  3.  Aufl. 
Hamburg  1861. 

Wirtgen,  Dr.  Ph.,  Flora  der  preußischen  Rheinprovinz  und  der  zunächst 
angrenzenden  Gegenden.  Bonn  1857. 

Wünsche,  Dr.  Otto,  Die  Alpenpflanzen.  Zwickau  1893. 

Zickgraf,  Dr.  Alfred,  Theobald  Kade  und  Franz  Sartorius,  Flora  von  Biele- 
feld und  Umgegend.  Betrachtung  des  Gebietes  von  Bielefeld  nach 
pflanzengeographischen  und  historischen  Gesichtspunkten  (Zick- 
graf),  Verzeichnis  der  bei  Bielefeld  festgestellten  Gefäßpflanzen  mit 
Standortsangaben  (Kade,  Sartorius).  Bielefeld  1909. 
Zimmermann,  Hermann,  De  Papyro  particula  prima  geographica  con- 
tinens.  In.  Diss.  Vratislaviae. 


Jahresbericht  1909|10 

des 

Zoologischen  Gartens  zu  Münster 

(Westfälischer  Verein  für  Vogelschutz, 
Geflügel-  und  Singvögelzucht). 


Das  Betriebsjahr  1909/10  hat  sich  dem  Vorjahre  in  finanzieller 
Beziehung  in  erfreulicher  Weise  angeschlossen.  Die  Einnahmen 
betrugen  29  509,15  M.  an  Tageskarten,  15  771,50  M.  an  Dauer- 
karten; die  ersteren  übertrafen  die  des  Vorjahres  um  699,95  M., 
die  letzteren  um  732  M.  Wenn  auch  die  abendlichen  Sommer- 
konzerte vollständig  verregneten  und  infolgedessen  die  Einnahmen 
hieraus  bedeutend  hinter  den  gehegten  Erwartungen  zurückblieben, 
so  brachten  doch  die  Winterkonzerte  einen  so  überaus  grossen 
Besuch,  dass  der  Schaden  vom  Sommer  vollständig  wieder  ausge- 
glichen wurde.  Die  gesamten  Einnahmen  erreichten  bis  auf  eine 
geringe  Summe  die  Höhe  des  Voranschlages,  die  Ausgaben  be- 
wegten sich  bis  auf  die  Unkosten  für  Neuanlagen  ebenfalls  im 
Rahmen  des  Haushaltsplanes. 

Neuerrichtet  wurde  zunächst  ein  Haus  für  Marder,  Nager 
und  sonstige  kleine  Säugetiere.  Der  Bau  liegt  gleich  links  am 
Eingänge  und  bietet  schon  von  der  Promenade  aus  mit  seinem 
hellen  Mauerwerk  und  dem  roten  Dache  einen  hübschen  und 
freundlichen  Anblick.  Sechzehn  Käfige  beherbergen  die  Insassen; 
jeder  Käfig  besitzt  einen  oder  zwei  Schlafräume,  die  auch  dem 
Besucher  den  Einblick  dann  gestatten,  wenn  die  Bewohner  des 
Tages  über  sich  in  ihnen  aufhalten.  Die  innere  Einrichtung  ist 
mustergiltig,  ermöglicht  eine  bequeme  Reinigung  und  ein  gefahr- 
loses Umsetzen  der  Tiere;  verschiedene  im  Innern  des  Hauses 


118 


angebrachte  Notkäfige  gestatten  während  des  Winters  auch  die 
Unterbringung  mancher  Tiere,  welche  draussen  den  Unbilden  des- 
selben nicht  trotzen  können.  Zu  dem  Bau  wurden  durch  frei- 

f 

willige  Spenden  2559,50  M.  von  Mitbürgern  der  Stadt  Münster 
beigesteuert.  Die  Namen  der  Baustifter,  die  mehr  als  50  M. 
zeichneten,  sind  auf  zwei  Tafeln  angeführt. 

Das  alte  Rehgehege  gegenüber  dem  Bärenzwinger,  das  den 
vorüberführenden  Weg  sehr  einengte,  wurde  an  die  Mauer  an 
der  Himmelreichallee  verlegt  und  unter  Aufwendung  nur  geringer 
Kosten  aus  dem  vorhandenen  Gitterwerk  ein  geräumiger  Park  für 
die  Axishirsche  hergerichtet;  diese  waren  bisher  an  dem  Hügel 
der  Tuckesburg  untergebracht,  mussten  aber  von  dort  entfernt 
werden,  weil  sie  die  Anlagen  zu  sehr  beschädigten. 

Im  Anschlüsse  an  diesen  Hirschpark  wurden  mehrere  Parks 
für  Rehe  und  Antilopen  angelegt;  hübsche  Häuschen  aus  Natur- 
holz bieten  den  Tieren  in  denselben  Schutz  und  Unterschlupf. 
Eine  mit  natürlichem  Buschwerk  bepflanzte  Voliere  harrt  noch 
ihrer  Besetzung  mit  Waldhühnern. 

Mit  all  diesen  Anlagen  wurde  die  bisher  kahl  dastehende 
und  unschön  wirkende  Mauer  geschmackvoll  bedeckt.  Um  den 
Eindruck  dieser  neuen  Schöpfung  noch  zu  erhöhen  wurde  das 
Buschwerk  an  dem  davorliegenden  Teiche  ausgerodet  und,  nachdem 
das  Teichgitter  zurückgerückt  war,  eine  Neuanlage  mit  niedrigem 
Buschwerk,  Rasen  und  Beeten  geschaffen.  Das  gegenüberliegende 
Teichufer  an  der  Fasanerie  wurde  mit  einer  Anzahl  eiserner 
Ständer  für  angekettete  Papageien  besetzt,  die  durch  ihre  leuch- 
tenden Farben  nicht  wenig  zur  Hebung  des  ganzen  entzückenden 
Landschaftsbildes  beitragen.  Diese  Partie  des  Gartens  ist  jetzt 
die  bevölkertste,  da  auch  der  Teich  mit  zahlreichem  Wassergeflügel 
besetzt  ist. 

Vielfachen  Wünschen  entsprechend  wurden  jenseits  des 
Spielplatzes  drei  grosse  Tennisplätze  angelegt,  welche  zu  ange- 
messenen Preisen  vermietet  sind. 

Von  grösseren  Ausbesserungen  sind  noch  zu  nennen:  der 
äussere  Anstrich  des  Kamelhauses  und  des  Elefantenhauses. 
Der  grosse  Restaurationssaal  wurde  einem  eingehenden  Umbau 
unterzogen.  Zunächst  wurden  die  breiten  Mauerpfeiler,  welche 


119 


die  Seitennischen  vom  Mittelsaal  trennten,  durch  hübsche  Säulen 
ersetzt  und  dadurch  nicht  nur  der  Saal  verschönert,  sondern  auch 
ein  freier  Ausblick  von  den  seitlichen  Sitzen  auf  die  Bühne  ge- 
schaffen. Der  stark  ausgetretene  Fussboden  wurde  durch  Parkett- 
boden ersetzt.  Neue  Beleuchtungsvorrichtungen,  deren  Glanz- 
punkt der  in  der  Mitte  des  Saales  angebrachte  aus  Schmiedeeisen 
kunstvoll  gearbeitete  Kronleuchter  von  48  Flammen  ein  Geschenk 
der  Skatgesellschaft  bei  Tenckhoff  ist,  sind  angebracht  worden; 
endlich  wurde  ein  neuer  Bühnenvorhang  (gemalt  von  den  Herren 
Gebr.  Fernholz)  beschafft.  Der  rege  Besuch  der  Winterkonzerte 
und  die  zahlreichen  Vereinsfestlichkeiten  zeigten,  mit  wie  grossem 
Beifall  diese  Verbesserungen  vom  Publikum  aufgenommen  worden 
sind.  Die  beabsichtigte  Anlage  elektrischen  Lichtes,  welche  in 
Kürze  erfolgen  soll,  wird  unseren  Bestaurationsräumlichkeiten 
wohl  noch  mehr  zur  Zierde  gereichen. 

Alle  diese  Neuanlagen  erforderten  naturgemäss  höhere 
Summen  als  im  Voranschläge  vorgesehen  waren.  Um  diese  Kosten 
zu  decken,  mussten  besondere  Mittel  flüssig  gemacht  werden; 
darum  bewilligte  die  ausserordentliche  Generalversammlung  vom 
28.  Dezember  1909  die  Aufnahme  eines  hypothekarischen  Darlehns 
von  30000  M.,  deren  grössere  Hälfte  für  spätere  Neuanlagen  vor- 
gesehen ist.  Dieses  Darlehn  ist  inzwischen  bei  der  Städtischen 
Sparkasse  belegt. 

Durch  Verfügung  des  Herrn  Oberpräsidenten  der  Provinz 
Westfalen  vom  22.  März  1910  wurde  dem  Zoologischen  Garten 
die  Veranstaltung  einer  Lotterie  von  Wertgegenständen  genehmigt. 
Es  sollen  100000  Lose  zu  je  1 M.  verausgabt  werden,  der  Wert 
der  Gewinne  ist  35  000  M.;  nach  Abzug  aller  Unkosten  erhoffen 
wir  einen  Reingewinn  von  20  000  M.,  der  zur  weiteren  Ausge- 
staltung des  Gartens  verwendet  werden  soll. 

Nach  der  letzten  ordentlichen  Generalversammlung  vom 
26.  Mai  1909  hatte  der  Vorstand  folgende  Zusammensetzung: 

Arndts,  Rechtsanwalt. 

Böhme,  Direktor  der  Münsterischen  Betonbau- 
gesellschaft. 

Illigens,  Kaufmann. 

Koch,  Präparator. 


120 


Koenen,  Direktor  der  Ländlichen  Zentralkasse. 

Krüper,  Kaufmann. 

Nil  lies,  Kaufmann. 

Pol  lack,  W.,  Kaufmann. 

Reeker,  Dr.,  Direktor  des  Provinzial-Museums 
für  Naturkunde. 

Verfürth,  Stadtbaumeister. 

Weingärtner,  Geheimer  Justizrat. 

Wo h mann,  Geheimer  Regierungsrat. 

Die  Vorstandsämter  wurden  folgendermassen  verteilt: 

Vorsitzender:  Geheimer  Regierungsrat  Wohmann. 

Stellvertreter:  Stadtbaumeister  Verfürth. 

Geschäftsführender  Ausschuss : 

Direktor:  Stadtbaumeister  Verfürth. 

Geschäftsführer:  Präparator  Koch. 

Rechnungsführer:  Direktor  Böhme. 

Von  besonderen  Veränderungen  im  Tierbestande  sind  folgende 
hervorzuheben: 

Angekauft  wurden  Tiere  für  1614,84  M.  Als  besonders 
interessant  sind  hervorzuheben : 1 Marabu,  2 Kronenkraniche, 
2 Nasenbären,  2 Waschbären,  2 Murmeltiere,  2 Präriehunde  sowie 
eine  Menge  kleinerer  Vierfüsser,  Vögel  und  Reptilien. 

Aus  verkauften  Tieren  wurden  613,25  M.  erlöst. 

Geboren  würden  im  Garten  u.  a.:  5 Wölfe,  2 Edelhirsche, 
1 Damhirsch,  2 Mähnenmuflons,  20  Bastardschweine  (Kreuzung 
zwischen  Wildschwein  und  Maskenschwein). 

Geschenkt  wurden: 

1 Steinmarder  von  Herrn  Nolte  in  Grumsmühlen, 

1 Königsfasan  von  Herrn  G.  Sandhage  hier, 

1 Anzahl  Forellen  von  Herrn  August  Steinmeister  in  Bünde, 
sowie  eine  grössere  Anzahl  weniger  wertvoller  kleiner  Tiere. 

Der  Verlust  an  eingegangenen  Tieren  betrug  nur  53/4°/o. 

Die  Stadt  Münster  bewilligte  einen  Zuschuss  von  3000  M. ; 
die  Abendgesellschaft  des  Zoologischen  Gartens  überwies  uns  einen 
Betrag  von  2500  M.  aus  den  Erträgnissen  des  Volksstückes  „Mester 
Tüntelpott“  als  Beihilfe  für  den  Umbau  des  Restaurationssaales. 


121 


Weitere  Spenden  gingen  ein:  Von  der  Münsterschen  Bank  und 
dem  Westfälischen  Bankverein  je  100  M.,  von  Ungenannt  30  M. 
Die  Skatgesellschaft  bei  Tenckhoff  stiftete,  wie  bereits  oben  er- 
wähnt, für  den  Saal  einen  prächtigen  Kronleuchter. 

Allen  freundlichen  Gebern,  besonders  den  Spendern  von 
Beiträgen  fürs  Marderhaus,  sei  hiermit  nochmals  herzlich  gedankt. 

Die  Abendgesellschaft  des  Zoologischen  Gartens  führte  in 
diesem  Winter  das  beliebte  Stück  „Kirro  de  Back“  in  11  stets 
gut  besuchten  Vorstellungen  unter  grossem  Beifall  auf.  Den 
uneigennützigen  Bestrebungen  und  der  aufopfernden  Tätigkeit  der 
Mitglieder  der  Abendgesellschaft,  der  der  Zoologische  Garten  so 
manchen  Bau  zu  danken  hat,  gebührt  auch  von  dieser  Stelle  aus 
unser  wärmster  Dank! 

Unser  Erfolg  in  den  letzten  Jahren,  die  stets  fortschreitende 
Entwickelung  unseres  Gartens  und  der  trotz  des  wirtschaftlichen 
Niederganges  sich  steigernde  Besuch  des  Gartens  berechtigt  uns 
zu  den  schönsten  Hoffnungen  für  die  Zukunft. 


A.  Ei  n nah  men. 

Voranschlag  für  1909/10. 

1.  Tageskarten 

2.  Dauerkarten 

3.  Geschenke 

4.  Pacht 

5.  Tierverkauf 

6.  Sport 

7.  Zinsen 

8.  Verschiedenes 


Einnahme  für  1909/10. 

1.  Tageskarten: 

a)  an  gewöhnlichen  Tagen : 

von  Erwachsenen  . 15071,00  Mk. 
von  Kindern  . . 2510,00  „ 


80000.00  Mk. 

16000.00  „ 

9000.00  „ 

6150.00  „ 

400.00  * 

1200.00  „ 

100.00  „ 
150,00  „ 

63000,00  Mk. 


17581,00  Mk. 

b)  an  billigen  Sonntagen : 

von  Erwachsenen  . 1415,60  Mk. 

von  Kindern  . . 513,80  „ 


1929,40  Mk. 


Zu  übertragen  19510,40  Mk. 


122 


Übertrag  19510,40  Mk. 

c)  von  Vereinen,  Schulen  und  Militär  . 3957,10  Mk. 

d)  an  Konzerttagen  usw 6041,65  „ 

29509,15  Mk. 

2.  Dauerkarten: 

a)  von  Mitgliedern 7398,00  Mk. 

b)  von  Familien 6417,00  n 

c)  von  Inhabern  1 Aktie  ....  114,00  „ 

d)  von  Inhabern  3 Aktien  ....  165,00  „ 

e)  für  Semesterkarten 1 546,50  „ 

f)  für  Besuchskarten  .....  119,00  „ 

g)  für  Zusatzkarten 12,00  „ 

15771,50  Mk. 

3.  Geschenke: 

a)  Stadt  Münster 3000,00  Mk. 

b)  Münstersche  Bank 100,00  „ 

c)  Westfälischer  Bankverein  . . . 100,00  „ 

d)  Abendgesellschaft  des  Zoolog.  Gartens  . 2 500,00  „ 

e)  Baustifter  des  Marderhauses  . . . 2559,50  „ 

f)  Ungenannt 30,00  „ 

8289,50  Mk. 

4.  Pacht 6237,50  Mk. 

5.  Tierverkauf  . 613,25  Mk. 

6.  Sport 1151,39  Mk. 

7.  Zinsen 11,52  Mk. 

8.  Verschiedenes 959,46  Mk. 

62543,27  Mk. 

Voranschlag  für  1910/11. 

1.  Tageskarten 30000,00  Mk. 

2.  Dauerkarten 16000,00  „ 

3.  Geschenke 5000,00  „ 

4.  Pacht 6360,00  „ 

5.  Tierverkauf 500,00  „ 

6.  Sport 1400,00  „ 

7.  Verschiedenes 740,00  „ 

8.  Anleihe 35000,00  „ 

9.  Lotterie 20000,00  „ 


115000,00  Mk. 


123 


B.  Ausgaben. 

Voranschlag  für  1909/10. 

1.  Vorschuss 

2.  Gehälter 

8.  Wasser 

4.  Heizung- 

5.  Drucksachen 

6.  Neubauten 

7.  Ausbesserungen 

8.  Mobiliar  , 

9.  Tierankauf 

10.  Steuern,  Versicherungen  usw 

11.  Zinsen  und  Abtragung 

12.  Futter 

13.  Konzerte  usw.  * 

14.  Verschiedenes 


Ausgabe  für  1909/10. 

1.  Vorschuss 

2.  Gehälter 

3.  Wasser * 

4.  Heizung 

5.  Drucksachen 

6.  Neubauten 

7.  Ausbesserungen  . ... 

8.  Mobiliar 

9.  Tierankauf 

10.  Steuern,  Versicherungen  usw. 

11.  Zinsen  und  Abtragung 

12.  Futter 

13.  Konzerte  usw. 

14.  Verschiedenes 


Voranschlag  für  1910/11. 

1.  Vorschuss 

2.  Gehälter 

3.  W asser 

4.  Heizung 

5.  Drucksachen 

6.  Neubauten 


. 5484,03  Mk. 

. 9000,00 

19 

400,00 

79 

. 1 500,00 

19 

800,00 

79 

. 8000,00 

19 

. 1000,00 

19. 

500,00 

19 

. 2000,00 

79 

. 2700,00 

19 

. 10000,00 

19 

. 16000,00 

19 

. 5000,00 

79 

615,97 

19 

63000,00  Mk. 

. 5484,03  Mk. 

. 8651,53 

19 

869,18 

19 

. 1 298,46 

19 

513,86 

19 

. 20460,32 

19 

. 4616,42 

19 

974,70 

19 

. 1614,84 

19 

. 3427,71 

19 

. 8926,51 

19 

. 15899,14 

19 

. 4515,40 

19 

19 

78467,34  Mk. 

. 15924,07  Mk. 

. 10000,00 

19 

800,00 

79 

. 1 500,00 

79 

500,00 

19 

. 2000,00 

19 

Zu  übertragen  30724,07  Mk. 


124 


Übertrag  30724,07  Mk. 

7.  Ausbesserungen 4000,00  „ 

8.  Mobiliar 300,00  „ 

9.  Tierankauf 6000,00  „ 

10.  Steuern,  Versicherungen  usw 3500,00  „ 

11.  Zinsen  und  Abtragung 9500,00  „ 

12.  Futter 16000,00  „ 

13.  Konzerte  usw.  . . 5000,00  „ 

14.  Verschiedenes 975,93  „ 

15.  Für  ausserordentliche  Ausgaben 39000,00  „ 

115000,00  Mk. 

Im  Kassenverkehr  betrug 

die  Einnahme  ........  102139,67  Mk. 

die  Ausgabe 102136,71  „ 

Mithin  Bestand  . . . 2,96  Mk. 

Bestand  am  31.  März  1910  auf  Scheckkonto  . 7,55  Mk. 

Zusammen  . . . 10,51  Mk. 

Kreditorenkonto  ....  ...  15934,58  Mk. 

Demnach  Vorschuss  . . . 15924,07  Mk. 


\ 


Jahresbericht 


latlmatiscHliHMiscHlifiisclißi  Sektion 

des 

westfälisclien  ProTinzial-Vereins  für  Wissenschaft  uni  Kunst 

für  das  Jahr  1909 
von 

Apotheker  W.  v.  Kunitzki,  z.  Z.  Schriftwart  der  Sektion. 


V orstand: 

Dr.  Kaßner,  Professor  an  der  Kgl.  Universität,  Vorsitzender. 

Dr.  Püning,  Professor  am  Kgl.  Gymnasium,  Stellvertreter, 
v.  Kunitzki,  Schriftwart. 

Theissing,  B.,  Buchhändler,  Schatzmeister. 

Dr.  Breitfeld,  Professor  a.  d.  Baugewerkschule,  Bücherwart. 
Sitzungslokal:  Stienen. 

Im  verflossenen  Jahre  wurden  7 wissenschaftliche  Sitzungen 
abgehalten,  welche  sich  einer  regen  Beteiligung  von  Mitgliedern 
und  Gästen  erfreuten. 

Der  Bestand  der  Mitglieder  war  im  verflossenen  Jahre  38 
und  2 Ehrenmitglieder. 

Im  Mai  wurde  ein  Ausflug  nach  Osnabrück  unternommen, 
zur  Besichtigung  zweier  industrieller  Werke. 

Die  Sitzungsberichte  werden  nachstehend  zur  Veröffentlichung 

gebracht. 


126 


Sitzung  am  29.  Januar  1909. 

Professor  K a ß|n  e r sprach 

über  die  Absorptions-Verhältnisse  des  im  menschlichen  und  tierischen  Blut 
enthaltenen  Hämoglobins  für  Sauerstoff  und  Kohlenoxyd. 

Hüfner  hatte  s.  Zt.  gefunden,  daß  ein  Gramm  des  Hämoglobins  l,34ccm 
sowohl  von  Sauerstoff  als  auch  von  Kohlenoxyd  aufzunehmen  vermöge. 
Der  besonders  für  toxikologische  Zwecke  wichtige  Nachweis  des  giftigen 
Kohlenoxyds  kann  entweder  mit  chemischen  Mitteln  oder  mit  Hilfe  der 
Spektral-Analyse  geführt  werden.  Redner  führte  einen  für  diesen  Zweck 
besonders  bequemen  Apparat  vor  und  demonstrierte  mit  seiner  Hilfe  die 
Spektra  des  mit  den  betreffenden  Gasen  gesättigten  Blutes  vor  wie  nach 
Anwendung  von  Reduktionsmitteln.  Hieran  schloß  sich  eine  anregende 
Debatte.  Es  wurde  über 

Leuchtgasvergiftungen, 

welche  auf  dem  Gehalt  des  Leuchtgases  an  Kohlenoxyd  beruhen,  sowie 
über  den  Nachweis  des  letzteren  in  der  Luft  gesprochen.  Erwärmt  man 
kohlenoxydhaltige  Luft  mit  Jodsäure,  so  spaltet  sich  Jod  ab.  Oberingenieur 
Förster  erwähnte,  daß  in  der  Gasanstalt  kompr.  Sauerstoff  auf  bewahrt 
werde,  welcher  bei  Leuchtgasvergiftungen  eingeführt  wird,  weil  der  Sauer- 
stoff Kohlenoxyd  aus  dem  Blute  gleichsam  auswäscht,  wozu  Professor 
K a ß n e r bemerkte,  daß  in  jeder  Stadt  (vielleicht  im  Krankenhause) 
ein  dichtschließender  Raum  eingerichtet  werden  sollte,  wohinein  man 
die  durch  Leuchtgas  oder  Kohlengas  Vergifteten  zur  Einatmung  von  reinem 
Sauerstoff  bringen  könnte.  Oberingenieur  F ö r s t e r demonstrierte  sodann 
einen  Apparat,  welcher  von  den  Gaswerken  benutzt  wird,  um  den 
Druck  des  Leuchtgases  in  den  Röhren 
zu  messen.  Es  ist  ein  kleiner,  selbstregistrierender  Apparat,  welcher  auf 
jede  Gaslaterne  aufgeschraubt  werden  kann  Durch  den  Druck  des  Gases 
wird  eine  Flüssigkeitssäule  auf-  und  abgetrieben,  wodurch  ein  Schwimmer 
geleitet  wird,  welcher  mit  einem  Stifte  Diagramme  auf  eine  rotierende 
Rolle  zeichnet.  Auf  diese  Weise  wurde  kürzlich  am  Kreuztor  die  Stelle  im 
Gasleitungsrohr  gefunden,  wo  durch  eine  Senkung  und  Wasserzufluß  die 
Leitung  des  Gases  gehemmt  war.  Die  sehr  interessanten  Diagramme  wurden 
vorgezeigt.  — Zuletzt  sprach  Herr  v.  Kunitzki  über  einen  Vortrag 
des  Herrn  Dr.  Goldschmidt  in  Essen,  welcher  die  Abfalliudustrie  speziell  die 
Entzinnung  der  Weißblechabfälle 

behandelte.  In  der  Fabrik  des  Dr.  Goldschmidt  werden  täglich  soviel  der- 
artige Abfälle  entzinnt,  als  einer  Fläche  von  20  preuß.  Morgen  entspricht. 
1882  gelang  es  Goldschmidt,  Blechabfälle,  alte  Konservenbüchsen,  Spiel- 
waren etc.  auf  elektrochemischem  Wege  zu  entzinnen.  In  einem  alkalischen 
Bade  bilden  die  Blechabfälle  den  -J-  Pol,  eine  Eisenplatte  den  — Pol.  Der 
elektrische  Strom  zersetzt  die  Natronlauge  und  bildet  an  der  Anode  Sauer- 
stoff und  an  der  Kathode  Wasserstoff.  Der  Sauerstoff  Verwandelt  Zinn  in 
Zinnoxyd,  welches  sich  in  der  stets  überschüssigen  Natronlauge  zu  zinn- 
saurem Natrium  löst,  durch  Wasserstoff  aber  zersetzt  wird,  wobei  sich 


127 


schwammförmiges  reines  Zinn  abscheidet,  welches  eingeschmolzen  wird. 
Lambotte  in  Brüssel  benutzt  die  Einwirkung  des  Chlorgases  auf  Zinn  zur 
Entzinnung.  Die  Abfälle  werden  gut  gereinigt,  durchlöchert,  zusammen- 
gepreßt und  getrocknet  in  Zylinder  gefüllt.  Von  unten  wird  trockenes 
Chlorgas  unter  Druck  in  die  Zylinder  geleitet,  wo  sich  Zinnchlorid  bildet, 
dessen  Dämpfe  sich  in  der  Vorlage  zu  einer  Flüssigkeit  kondensieren.  Dieses 
flüssige  Zinnchlorid  wird  als  solches  in  der  Industrie  verwertet.  Das  zurück- 
bleibende Eisen,  welches  mit  einem  Überzüge  von  Eisenchlorid  versehen 
ist,  wird  durch  rasches  Abwaschen  hiervon  befreit  und  wandert  getrocknet 
in  die  Schmelzöfen  Deutschland  verarbeitet  am  meisten  Blechabfälle, 
jährlich  ca  75  000  tons  (davon  Goldschmidt  allein  50  000  t.),  wovon  ca. 
1500  t.  Zinn  gewonnen  werden,  das  sind  10%  des  Konsums  Deutschlands. 
Diese  interessanten  Erläuterungen  veranlaßten  die  Anwesenden,  die  Be- 
deutung der 

Abfallindustrien 

überhaupt  zu  besprechen,  wie  den  Nutzen  und  die  Wichtigkeit  einer  organi- 
sierten Abfallverwertung  in  den  Städten. 

Sitzung  am  26.  Februar  1909. 

Prof.  Dr.  K a ß n e r teilte  eine 
jp  Vorschrift  zum  Versilbern  von  Glasgegenständen 

mit,  welche  er  in  ihrer  Anwendung  der  V ersammlung  demonstrierte.  F erner  be- 
richtete er  über  eine  im  Römerlager  bei  Haltern  in  einem  Bronzegefäß 

aufgefundene  Tinte, 

welche  nach  der  chemischen  Untersuchung  des  Vortragenden  im  wesent- 
lichen aus  einer  Mischung  von  Ruß,  aromatischem  Harz  und  gallusgerb- 
saurem  Eisen  bestand.  Über  diese  Arbeit  ist  bereits  an  anderer  Stelle  (im 
Archiv  der  Pharmacie)  berichtet  worden.  Neuerdings  hat  sich  auch  Kobert 
in  Rostock  mit  demselben  Gegenstand  beschäftigt.  — Oberingenieur 
Förster  berichtete  über  das 

elektrische  Läuten  der  Kirchenglocken 
auch  in  den  hiesigen  Kirchen.  Ein  harter  Anschlag  entsteht  durch  die  gleich- 
zeitige Schwingung  des  Pendels  und  der  Glocke.  Der  Pendel  darf  nur  einen 
kurzen  Anschlag  haben;  die  Einwirkung  der  Seitenkräfte  auf  den  Ton  muß 
vermieden  werden.  Durch  die  Verlängerung  und  Beugung  des  Drehzapfens 
bis  zum  Schwerpunkt  der  Glocke  wird  die  Schwingung  erleichtert.  Die 
Schwingung  erfolgt  durch  elektromagnetische  Anziehung,  der  eine  Feder- 
kraft oder  besser  ein  Gegengewicht  entgegenwirkt.  Von  Anwohnern  der 
J osephskirche  wurde  über  den  harten  Ton  des  elektrischen  Geläutes  geklagt. 
Es  folgten  noch  kleinere  Mitteilungen  über 

Stickstoff -Thermometer  und  Gas-Explosions- Analysen 
in  Glasgefäßen.  Schließlich  demonstrierte  Herr  v.  Kunitzki  einen 
Apparat  zur 

Schnell-Kristallisation  von  Soda 

im  Großen,  konstruiert  von  der  Firma  Schicht  in  Außig. 


i°28 


Sitzung  am  13.  März  1909. 

Prof.  W angemann  führte  zwei  von  Grimsehl  (Hamburg)  ange- 
gebene 

Schießapparate 

vor.  Der  eine  besteht  aus  einer  Federpistole  auf  54%  cm  hohem  Stativ  (dem 
Fallraum  von  % sec.  entsprechend). 

Daraus  werden  Geschosse  verschiedener  Masse  horizontal  oder  unter 
stellbarem  Erhebungswinkel  abgeschossen  und  die  Wurfweiten  verglichen. 
Die  Kraft  wirkt  in  allen  Fällen,  bis  die  zusammen  gedrückte  Spiralfeder 
ihre  ganze  Ausdehnung  erlangt  hat.  Das  wird  je  nach  den  Massen  verschie- 
dene Dauer  haben,  der  Weg  ist  aber  immer  der  gleiche.  Die  Messung  der 
Wurfweiten  ergibt,  daß  die  Quadrate  derselben  umgekehrt  proportional 
den  Massen  sind.  — Bei  dem  andern  Apparate  ist  umgekehrt  die  Einrichtung 
getroffen,  daß  die  treibende  Kraft  (Schießpulvergase)  auf  2 Geschosse 
gleichlange  Zeit  wirkt.  Ein  Kohr  von  10  gr.  Gewicht,  4,3  cm  Länge  und 
0,9  cm  Durchmesser  wird  mit  geringer  Pulvermenge  (ca  o,  lcbcm)  geladen.  An 
der  einen  Seite  wird  ein  zylindrisches  Metallgeschoß  von  140,90,65,40  gr.  an- 
geschraubt, an  der  andern  ein  solches  von  150,  100,  75, 50  gr  mit  3 cm  langem, 
5 mm  dickem  Ansatz  hineingeschoben.  Wird  das  Pulver  durch  Feuer- 
schwamm oder  glühenden  Draht  durchs  Zündloch  entzündet,  so  fliegt 
das  eingeschobene  Geschoß  heraus,  das  Rohr  mit  dem  andern  Geschoß 
nach  der  andern  Seite,  bei  gleichen  Massen  gleichweit.  Bei  ungleichen 
Massen  verhalten  sich  die  Wurfweiten  umgekehrt  wie  die  Massen. 

Damit  sind  die  Formeln  der  Mechanik  f.  s = % m v2  und  f.  t = m v 
bewiesen.  Die  Vorführung  hat  für  die  Schule  den  Vorteil,  die  Schüler  mit 
den  Begriffen:  Bewegungsgröße,  Impuls  der  Kraft,  lebendige  Kraft  des 
Körpers,  Arbeit  einer  Kraft  sinnfällig  klar  zu  machen,  die  u.  a.  auch  für  die 
Gesetze  des  Stoßes  gebraucht  werden. 

Sitzung  am  23.  April  1909. 

Prof.  Dr.  K a ß n e r berichtete  über  eine  Reihe  von 

Untersuchungen 

welche  er  im  Interesse  des  Wasserwerks  in  einer  Stadt  Westfalens  ausge- 
führt hatte.  Es  handelte  sich  darum,  die  Ursache  von  Zerstörungen  zu  er- 
mitteln, welche  das  aus  diversen  Rohrbrunnen  stammende  Wasser  an  ei- 
sernen Filterrohren,  verzinstem  Kupferdrahtgewebe,  sowie  an  Zementputz 
hervorgerufen  hatte.  Über  die  interessanten  Details  der  Untersuchungs- 
reihe wird  s.  Zt.  in  einer  Fachzeitschrift  berichtet  werden,  da  eine  Wieder- 
gabe der  analytischen  Belege  und  Daten  an  dieser  Stelle  nicht  angängig 
erscheint.  Doch  sei  bemerkt,  daß  der  Vortragende  die  Hauptursache  der 
fraglichen  Zerstörungen  in  dem  Vorhandensein  freier  Kohlensäure  in  dem 
Wasser  jener  Brunnen,  sowie  in  der  auffallenden  Weichheit  desselben  er- 
mittelte, welche  es  bedingt,  daß  das  Wasser  sich  an  Kalk  aus  jedem  ver- 
fügbaren Material,  so  also  auch  aus  dem  Zement,  mit  dem  das  Wasser  in 


129 


Berührung  stand,  anzureichern  sucht.  Unter  dem  Einfluß  freier  Kohlen- 
säure und  vorhandenen  Sauerstoffs  ist  solches  Wasser  auch  imstande, 
metallene  Rohre  und  Brunneneinfassungen  anzugreifen,  wie  die  vom  Redner 
vorgelegten  Proben  der  Versammlung  zeigten.  — Sodann  besprach  Prof. 
Wangemann  die  schwingende 

Entladung  einer  Leidner  Flasche. 

Falls  nämlich  die  Entladung  durch  einen  längeren  Draht  z.  B.  die  Spule 
eines  Funkeninduktors  stattfindet,  folgt  wegen  Selbstinduktion 
in  der  Spule  auf  den  ersten  Entladungsfunken  sehr  bald  eine  2 , 3.  und  4., 
immer  in  umgekehrter  Richtung.  Nachgewiesen  werden  diese  für  das  Auge 
wegen  der  schnellen  Aufeinanderfolge  nicht  bemerkbaren  wiederholten 
Entladungen  entweder  mit  einem  Spiegel  von  mäßiger  Rotationsgeschwin- 
digkeit oder  mittels  Durchschlagung  einer  Pappscheibe,  welche  zwischen 
den  die  Drahtenden  bildenden  Kugeln  rotiert.  Der  Vortragende  legte  2 
solcher  Scheiben  mit  3 oder  4 Durchschlagungen  vor.  Die  Durchschlags- 
punkte befinden  sich  nur  ungefähr  auf  der  Peripherie  eines  Kreises ; 
die  Entladung  wird  also  entweder  nicht  immer  geradlinig  sein  oder  nicht 
immer  von  demselben  Punkte  der  ca  2 cm  dicken  Kugeln  ausgegangen  sein. 

Sitzung  am  29.  Oktober  1909. 

Der  Vorsitzende,  Prof.  Dr.  K a ß n e r gedachte  in  einem  warm  em- 
pfundenen Nachruf  der  im  letzten  Jahre  ihrem  Wirkungskreise  durch  den 
Tod  entrissenen  Mitglieder.  Alsdann  hielt  er  den  angekündigten  Vortrag 
über 

Sauerstoff-Therapie. 

Schon  bald  nach  der  Entdeckung  des  Sauerstoffs  durch  Priestley  usw. 
im  Jahre  1774  begann  man  diese  ,, Lebensluft“  zur  Heilung  mancher  Krank- 
heiten, schließlich  auch  solcher,  die  gar  nichts  mit  einer  Wirkung  dieses 
Gases  zu  tun  haben,  zu  benutzen.  Auf  Perioden  großen  Enthusiasmus, 
durch  Einzelerfolge  hervorgerufen,  folgten  solche  der  Skepsis.  Unter  den 
Freunden  der  Sauerstoff -Therapie  seien  z.  B.  außer  Priestley  Alexander 
von  Humboldt,  unter  den  Gegnern  Mindener  (1790)  und  Mühry  (1796) 
genannt.  Erst  mit  dem  Ende  des  19.  Jahrhunderts  begann  eine  systematische 
und  kritische  Prüfung  des  über  die  therapeutische  Verwendung  des  Sauer- 
stoffs vorliegenden  umfangreichen  Materials.  Besonders  hat  sich  hierin 
die  Leyden’ sehe  Schule  verdient  gemacht,  welche  unter  Anleitung  von 
Michaelis  seit  1900  auf  Grundlage  physiologischer  Forschung  das  Brauch- 
bare aus  dem  überreichlichen,  sich  vielfach  widersprechenden  Beobach-, 
tungsmaterial  herausschälte  und  durch  neuere  Versuche  den  bleibenden 
Wert  der  Anwendung  reinen  Sauerstoffs  für  mancherlei  Erkrankungen 
feststellte.  Für  die  Technik  der  Therapie  des  Sauerstoffs  kommen  folgende 
Anwendungsformen  in  Betracht:  1.  Inhalation,  2.  Sauerstoffbäder,  3.  Ein- 
führung in  Körperhöhlen  (Darm),  4.  Infusion  in  die  Venen  (eine  nur  im 
äußersten  Falle  anwendbare  und  höchste  Vorsicht  erheischende  Appli- 
kationsart). Die  wichtigste  Anwendung  ist  stets  die  der  Inhalation,  also 

9 


der  Einatmung  durch  die  Lungen.  An  sich  hätte  bei  einem  gesunden 
Menschen  die  Einatmung  reinen  Sauerstoffs  an  stelle  des  verdünnten  der 
atmosphärischen  Luft  keine  Vorzüge.  Denn  nach  dem  Henry-Dal ton’ sehen 
Gesetz  wird  durch  eine  gesunde  Lunge  mit  ihrer  großen,  auf  100 — 140  DM 
geschätzten  Oberfläche  infolge  der  Diffusion  der  Organismus  überreichlich 
mit  Sauerstoff  versorgt.  Es  treten  beispielsweise  auf  diesem  Wege  durch 
die  Alveolen- Wand  in  der  Minute  gegen  9000  ccm  Sauerstoff,  während 
der  Mensch  in  dieser  Zeit  bei  Ruhe  nur  250  ccm  und  bei  angestrengter  Arbeit 
etwa  3000  ccm  verbraucht.  Die  Verhältnisse,  namentlich  die  Durchlässig- 
keit der  Alveolar- Wand,  ändern  sich  indessen  wesentlich,  wenn  Schleim- 
und Flüssigkeitsansammlung  in  den  Alveolen  den  Weg  für  den  diffun- 
dierenden Luftsauerstoff  vergrößern  und  der  Alveolar-Raum  selbst  ver- 
kleinert wird.  In  letzterem  Falle  ist  nämlich  die  mit  jedem  Atemzuge  ein- 
geführte Luftmenge  innerhalb  der  Lungenbläschen  auch  geringer,  während 
die  Menge  der  abgegebenen  Kohlensäure  absolut  dieselbe  bleibt,  aber 
relativ  größer  wird.  Somit  wächst  das  V erhältnis  von  Kohlensäure  zu  Sauer- 
stoff in  der  ausgeatmeten  Luft,  welches  Verhältnis  man  den  respirato- 


rischen 


Quotienten  nennt 


von  0,56  im  Normalzustände  bei 


Erschwerungen  der  Diffusion  bezw.  der  Atmung  überhaupt  bis  auf  0,84 
und  darüber.  Das  durch  die  Lungenwand  (Alveolen- Wand  ) eingetretene 
Sauerstoffgas  wird  sofort  im  venösen  Blut  von  dem  darin  befindlichen 
Hämoglobin  (dem  roten  Blutfarbstoff)  gebunden.  Indessen  beträgt  nach 
Hüfner,  Bohr  usw.  im  normalen  Zustande  die  Sättigung  des  Hämoglobins 
nur  etwa  88  Proz.  der  möglichen,  d.  h.  der  bei  Gegenwart  reinen  Sauerstoffs 
eintretenden.  Diese  Mindersättigung  ist  eine  Folge  der  mit  der  Abnahme 
des  Sauerstoffgehalts  (der  Sauerstoffspannung)  zunehmenden  Dissociation 
des  Oxyhämoglobins,  während  umgekehrt  jede  Steigerung  des  Sauerstoff- 
gehalts die  Dissociation  (Zersetzung)  des  Oxyhämoglobins  erschwert.  Nun 
kann  sich  im  Blute  selbst  unmöglich  eine  so  hohe  Sauerstoff  Spannung  vor- 
finden, wie  sie  in  den  Alveolen  besteht,  welche  etwa  16  Prozent  Sauerstoff 
enthalten.  Alle  diese  voneinander  abhängigen  Verhältnisse  bewirken  es, 
daß  bei  Einatmung  reinen  Sauerstoffs,  welcher  in  den  Alveolen  selbst  (von 
dem  Wasserdampf  geh  alt  abgesehen)  wegen  der  4 Proz.  Kohlensäure  zu  ca. 
96  prozentigem  wird,  doch  der  Betrag  des  Blutes  an  verfügbarem  Sauerstoff 
von  etwa  20  Volumenprozent  auf  24,2  Volumenprozent  wachsen  könnte. 
Mit  diesem  höheren  Gehalt  (von  dem  ein  Teil  rein  physikalisch  gelöst  ist, 
nämlich  ca.  2,1  ccm  in  100  ccm  Blut)  wächst  auch  die  Spannung  des  Gases 
im  Blut  und  damit  dessen  Einfluß  für  die  Versorgung  der  Gewebe.  Der 
Verbrauch  der  Gewebe  an  Sauerstoff  beträgt  8 Volumenprozent,  so  daß 
also  beim  Zurückströmen  des  venösen  Blutes  zum  Herzen  und  von  dort 
zur  Lunge  immer  noch  ein  gewisser  Betrag  unverbrauchten  Sauerstoffs 
übrig  bleibt.  Diese  beim  gesunden  Menschen  vorhandenen  günstigen  Ver- 
hältnisse werden  indes  sehr  verschoben,  wenn  z.  B.  Zirkulationsstörungen 
für  den  Blutkreislauf  vorliegen  oder  auch  der  Hämoglobingehalt  des  Blutes 


i3ir 


sehr  herabgesetzt  ist.  Enthält  z.  B.  bei  hochgradig1  anämischen  Personen  das 
Blnt  nur  5 Proz.  Hämoglobin  an  stelle  der  normalen  14  Proz.,  so  werden  von 
100  ccm  dieses  Blutes  nur  etwa  5,46  + 0,3  (physikalisch  gelösten)  = 5,76  ccm 
Sauerstoff  aufgenommen.  Da  der  normale  Verbrauch  in  den  Geweben 
aber  rund  8 ccm  beträgt,  so  ergibt  sich  bei  diesen  Personen,  welche  kaum 
einer  körperlichen  Anstrengung  fähig  sind,  ein  Mangel  an  Sauerstoff,  welchem 
durch  Einatmen  (Inhalation)  des  reinen  Gases  abgeholfen  werden  kann, 
Redner  besprach  des  ferneren  den  Einfluß,  welchen  die  Einatmung  reinen 
Sauerstoffs  auf  die  Verdrängung  des  Stickstoffs  im  Körper  ausübt,  von 
welchem  ein  erwachsener  Mensch  ca  625  ccm  in  der  Blut-  und  Gewebe- 
flüssigkeit gelöst  enthält.  Durch  Austreiben  des  Stickstoffs  wird  die  Auf- 
nahme- und  W anderungsfähigkeit  einerseits  des  Sauerstoffs  und  der 
Kohlensäure  andererseits  erleichtert.  Es  wurde  jetzt  der  Einfluß  reinen 
Sauerstoffs  auf  Erkrankungen  besprochen,  welche  durch  zu  hohe  Ver- 
dünnung der  Atmungsluft  (bei  Ballonfahrten  in  große  Höhen,  beim  Be- 
steigen  hoher  Berge)  entstehen  können  und  auch  die  prophylaktische  An- 
wendung bei  Luftdruck-Erkrankungen  (bei  Tauchern,  Caisson-Arbeitern 
usw,)  erwähnt.  Die 

Sauerstoffbäder 

fanden  in  Herstellung  und  Wirkung  ebenfalls  eingehende  Erörterung. 
Hier  demonstrierte  Redner  in  einem  interessanten  Versuch  die  Entbindung 
zahlloser  Sauerstoffperlen  durch  katalytische  Entwicklung  aus  dem  Salz 
einer  Persäure  mit  Mangan-  und  Eisen- Salzen.  Der  gediegene,  klare  und 
anregende  Vortrag  hatte  eine  lebhafte  Diskussion  zur  Folge.  Vor  allem 
konnte  Professor  Dr.  B u s m a n n aus  eigener  Erfahrung  ein  Loblied  über 
die  vorteifhafte  Wirkung  der  sog. 

Ozet-Bäder 

singen.  Hervorzuheben  ist  besonders  der  belebende  Reiz  des  Sauerstoffs, 
welcher  in  feinster  Form,  in  statu  nascendi  auftritt,  auf  die  End-  und 
Hautnerven  gleichsam  als  Gasbürste  prickelt  und  durch  Hautkontrakt 
ohne  jedes  Kältegefühl  ein  angenehmes  Empfinden,  sowie  wohltuende 
Schläfrigkeit  hervorruft.  Zudem  atmet  man  reichliche  Lebensluft  in  Form 
des  entweichenden  Sauerstoffes.  Kein  Wunder,  daß  gute  Erfolge  mit  diesen 
Bädern  bei  Herzleiden,  Arteriosklerose,  Nervenleiden  und  Störungen  des 
Blutkreislaufs  erzielt  sind.  Dementgegen  wird  durch  Kolilensäure-Bäder 
die  Haut  gerötet,  die  Atemluft  verschlechtert.  Anschließend  gab  Dr.  med. 
Richter  eine  Erklärung  der  durch  Ozet-Bäder  entstehenden  blassen 
Hautfarbe.  Professor  Püning  verbreitete  sich  über  die 

Bergkrankheit, 

worüber  mehrere  Erklärungen  existieren.  Fernerhin  wurde  der  Taucher- 
krankheit, eine  Folge  von  Gas-Emboli,  Erwähnung  getan.  Nachdem  Jng. 
Schultz  die  Sauerstoff-Präparate  für  den  inneren  Gebrauch  herange- 
zogen hatte,  deren  Nutzen  aus  verschiedenen  Gründen  illusorisch  genannt 
werden  kann,  gab  Professor  K a ß n e r seiner  freudigen  Genugtuung  Aus- 
druck, daß  durch  Stadtverordneten-Beschluß  in  Münster  eine 

9* 


132 


Sauerstoff-Station 

zur  Rettung  derjenigen,  welche  durch  Leuchtgas  oder  auf  andere  Weise 
dem  Erstickungstode  verfallen  sein  würden,  eingerichtet  werden  soll.  — 
An  kleineren  Mitteilungen  brachte  der  Abend  einen  Bericht  des  Ober- 
ingenieurs Förster  über  einen  neuen  Mißerfolg  der 

Kupfer- Wünschelrute 

des  Herrn  Küntze  auf  der  Suche  nach  Kohlen.  Zum  Schluß  folgte  ein  län- 
gerer, instruktiver,  durch  Zeichnungen  und  Modell  erläuterter  Vortrag 
des  Ingenieurs  Steilberg  über 

Flugmasckinen 

im  allgemeinen  und  die  Flugversuche  auf  der  Ila  im  besonderen.  Erklärt 
wurde  der  Wright-Flieger,  sowie  die  Flugapparate  von  Latham  und  Bleriot, 
worum  sich  der  Patentstreit  der  Flieger  dreht;  wie  die  Motore  und  Pro- 
peller konstruiert  sind;  selbst  die  autogene  Schweißung  und  der  ideale 
Militär-Flugapparat  wurden  nicht  vergessen.  Bei  der  vorgerückten  Zeit 
mußte  der  sonst  folgende  gemütliche  Teil  des  Abends  der  Wissenschaft 
geopfert  werden,  was  jedenfalls  bei  dem  reichen  und  interessanten  Material 
von  keinem  Anwesenden  bedauert  wurde. 

Sitzung  am  26.  November  1909. 

Prof.  K a ß n e r besprach  die  Wirkung  von 

Ozon 

auf  metallisches  Silber,  welche  nach  Manch ot’s  interessanten  Arbeiten 
die  untrüglichste  Nachweisreaktion  für  dieses  Gas  ist.  Blank  abgeriebenes 
reines  Silberblech  wird  erhitzt  und  alsdann  der  betreffenden  Ozonquelle 
ausgesetzt,  wodurch  es  braune  bis  schwarzblaue  Flecke  erhält,  welche  von 
der  Bildung  von  Silberoxyden  herrühren.  So  kann  mit  Hilfe  solchen  Silber- 
blechs auch  der  schon  von  anderer  Seite  und  mit  anderen  Mitteln  (Fischer) 
geführte  Nachweis  von  Ozon  in  den  Verbrennungsgasen  sehr  heißer  Flammen 
geführt  werden.  Auch  dient  diese  Reaktion  in  ihrer  Übertragung  auf  andere 
Metalle  z.  B.  Eisen  dazu,  den  bisher  fehlenden  strikten  Nachweis  dafür 
zu  erbringen,  daß  die  Passivität  der  Metalle  auf  dem  Vorhandensein  einer 
äußerst  dünnen  meist  unsichtbaren  und  auch  optisch  unwirksamen  Oxydhaut 
beruht.  Dieser  Vortrag  gab  der  Gesellschaft  Veranlassung  über  Ozon, 
dessen  Vorkommen,  Darstellung  und  Wirkung  zu  sprechen.  Die  von  W. 
Siemens  schon  1857  erfundene  Methode  der  Darstellung,  wonach  Ozon 
aus  Luft  oder-  Sauerstoff  in  Glasröhren  vermittelst  der  dunklen  -elektrischen 
Entladung  hergestellt  wird,  ist  auch  heute  noch  die  beste.  Einige  Körper, 
wie  Harze,  Terpentinöl,  (Ozonträger)  haben  die  Eigenschaft  Sauerstoff 
in  Ozon  zu  verwandeln.  Da  von  den  3 lose  gelagerten  Sauerstoff-Atomen 
des  Ozons  sich  leicht  eins  abspaltet,  so  wird  diese  kräftig  oxydierende 
Eigenschaft  auf  viele  Weise,  wie  z.  B.  zum  Bleichen,  zur  Wasserreinigung 
usw.  benutzt.  Weiterhin  wurde  aus  Veranlassung  des  Interesses  für  Luft- 
schiffahrt über  die 


Darstellung  des  Wassergases 


133 


verhandelt.  Ing.  Schultz  berichtete  über  eine  neue  billige  Bereitungs- 
methode, worauf  Prof.  K a ß n e r die  Darstellung  dieses  Gases  demon- 
strierte. Die  Zersetzung  des  Wasserdampfes  welcher  über  glühendes  Eisen 
geleitet  wird,  beruht  auf  Oxydation  des  Eisens.  Auch  aus  Wassergas  (Ge- 
neratorgas) kann  man  den  Wasserstoff  durch  Bindung  der  begleitenden 
Kohlensäure  und  des  Kohlenoxyds  gewinnen.  Alt  ist  die  Zersetzung  von 
Zink  und  Eisen  mit  Mineralsäuren.  Neu  ist  die  Zersetzung  von  Kalkhydrat 
mit  Kohle  oder  Zink  in  der  Hitze.  Jedenfalls  ist  die  billige  Darstellung 
von  Wassergas  für  die  Verwertung  der  Luftschiffe  äußerst  wichtig. 

Interessante  Experimente 

führte  Rentner  Möller  der  Gesellschaft  vor.  Auf  Wasser  schwimmende 
Papierfiguren,  Fische  etc.,  wurden  durch  Eintauchen  eines  spitzen  Gegen- 
standes in  das  Wasser  in  Vorwärts-  oder  Rückwärtsbewegung  versetzt. 
Ob  hier  die  Oberflächenspannung  oder  die  Adhäsion  oder  beides  Zusammen- 
wirken, veranlaßte  eine  lebhafte  Unterhaltung.  Den  Schluß  machte  wieder 

die  Wünschelrute. 

Diesmal  war  es  ein  S c h m i d t aus  Bern,  welcher  einen  Apparat  konstruiert 
hat,  worin  eine  Magnetnadel  auf  Wasserläufe  reagieren  soll.  Bei  Bewöl- 
kung, Regenwetter,  feuchtem  Boden  und  in  Wäldern  soll  dieses  In- 
strument versagen. 

Sitzung  am  17.  Dezember  1909. 

Zuerst  wurde  der  geschäftliche  Teil  erledigt.  Nach  Rechnungslage 
des  Rendanten  B.  Th  eissing  konnte  diesem  Entlastung  erteilt 
werden.  Der  alte  Vorstand  wurde  wiedergewählt.  Die  Reihe  der  Vorträge 
eröffnete  Prof.  Kaßner  mit  interessanten  und  wichtigen  Mitteilungen 
über  die 

Reinigung  des  Trinkwassers 

besonders  von  Kohlensäure.  Die  Bodenwässer  enthalten  alle  infolge  bio- 
logisch-chemischer Prozesse  bei  Gegenwart  organischer  Substanzen  und 
Sauerstoff  mehr  oder  weniger ' Kohlensäure.  Scheelhaase  hatte  die  Ent- 
säuerung des  Frankfurter  Stadtwaldwassers  in  einer  im  Journal  für  Gas- 
beleuchtung und  Wasser' Versorgung  abgedruckten  Arbeit  behandelt.  Das 
sehr  weiche  Wasser  mit  einer  deutschen  Härte  von  nur  1,5°  besitzt  einen 
Gehalt  von  30  mg  CO2  im  Liter  und  greift  Metalle  wie  Eisen,  Zink,  Messing, 
Kupfer  energisch  an  und  macht  Zement  brüchig.  Durch  Rieseln  über  eine 
4 m hohe  Koksschicht  sank  der  Gehalt  von  CO-2  auf  4 mg,  dagegen  stieg 
der  Gehalt  von  02  auf  10  mg.  Beim  Rieseln  über  Marmor,  nachdem  zuvor 
eine  1 m hohe  Durchlüftungsschicht  durchflossen  war,  sank  der  C02  Gehalt 
von  30  bezw.  15  mg  auf  3 mg  im  Liter,  die  Härte  nahm  von  1,5  auf  3,3°  zu. 
Die  Stadt  Frankfurt  a.  M.  hat  beschlossen,  eine  Marmorrieselung  allein 
ausführen  zu  lassen,  welche  sich  in  einem  Versuchsbetriebe  vor  Jahren  gut 
bewährt  hat.  In  der  anschließenden  Diskussion  verbreitete  man  sich  be- 
sonders über  die 


Kohlensäure 


134 


und  den  dadurch  hervorgerufenen  Eisen- Gehalt  des 

Münsterischen  Trinkwassers 

von  der  hohen  Wart,  und  die  Mittel,  um  diesem  Übel  abzuhelfen  Auch 
der  Bleigehalt  mancher  Trinkwasser  kam  zur  Sprache.  Die  Erwähnung 
des  Zerfalles  von  Zinn-Metallkompositionen  gab  Veranlassung,  über 

die  Zinnpest 

und  elektrische  Erscheinungen  zwischen  Zinn-Metall  und  zerfallenem 
grauen  Zinn  zu  referieren.  Interessante  Forschungen  über 

den  Äther 

besprach  Ing.  Schultz.  Man  will  beweisen  können, ' daß  kein  Äther 
existiere,  weil  die  Teilbarkeit  desselben  jetzt  nachgewiesen  sei.  Man  würde 
dann  alle  Erscheinungen  auf  Elektrizität  als  letzte  Erklärung  zurückführen. 
Sodann  wurde  noch  über 

Momentaufnahmen  mit  Röntgenstrahlen 
gesprochen,  welche  nur  durch  Einschaltung  einer  Sicherheit,  wodurch  die 
Stromstärke  erhöht  wird,  zu  ermöglichen  sind. 

Maiansflng  der  Sektion. 

Am  Dienstag  den  27.  Mai  fand  bei  traditionellem  guten  Wetter  der 
Ausflug  der  Sektion  nach  Osnabrück  statt.  Eine  stattliche  Zahl  hatte  sich 
eingefunden,  welche  als  ersten  Punkt  der  Besichtigung  die  Fabrik  von 
Kromschröder,  als  zweiten  das  städt.  Elektrizitätswerk, 
durch  Turbinenbetrieb  ausgezeichnet,  gewählt  hatte.  Das  Elektrizitäts- 
werk liegt  im  Nordosten  der  Stadt,  liefert  Gleichstrom  von  2 X 220  Volt 
mit  geerdetem  Mittelleiter  und  Bahnstrom  von  550  Volt.  Die  Betriebs- 
mittel bestehen  aus  5 Gleichstromdynamos,  von  zusammen  1070  Kilowatt 
Leistungsfähigkeit,  welche  angetrieben  werden  von  2 stehenden  Zweifach- 
Expansionsmaschinen  und  2 Dampfturbinen,  außerdem  sind  zwei  Accu- 
mulatorenbatterien  vorhanden,  bestehend  aus  264  bezw.  270  Zellen  mit 
Leistungen  von  158  bezw.  128  Kilowatt,  so  daß  die  Gesamtleistungsfähigkeit 
des  Werkes  1356  Kilowatt  beträgt.  Den  nötigen  Dampf  von  11  Atm.  Druck 
liefern  5 Wasserröhrenkessel  mit  Überhitzer  von  zusammen  860  Qm 
wasserberührten  Heizflächen.  Die  ganze  Einrichtung  wurde  unter  der 
sachkundigen  und  liebenswürdigen  Führung  des  Herrn  Betriebsingenieurs 
eingehend  besichtigt.  Großes  Interesse  erregten  die  modernen  7 Dampf- 
turbinen, die  wohl  den  meisten  Sektionsmitgliedern  neu  waren. 

Unser  Weg  zur  interessantesten  Nummer  des  Programms  „der 
Fabrik  für  trockene  Gasmesser,  G.  Kromschröder“ 
führte  uns  an  dem  altehrwürdigen  Dome,  ein  byzantinisches  Bauwerk 
aus  dem  12  Jahrhundert,  vorbei,  weshalb  wir  uns  die  Besichtigung  nicht 
entgehen  ließen. 

Die  Firma  Kromschröder  ist  die  erste  deutsche  Firma,  welche 
die  ausschließliche  Fabrikation  von  Gasmessern  trockenen  ^Systemes 
aufnahm.  Heute  exportiert  dieselbe  nach  allen  Weltteilen.  Die  trockene 
Konstruktion  beruht  hauptsächlich  auf  der  Wirkung  zweier  luftdichter 


135 


natloser  Blasebälge  aus  feinstem  persischen  Ziegenleder,  deren  Dichtigkeit 
und  Haltbarkeit  durch  eine  besondere  Präparation  gewährleistet  wird. 

Das  Gehäuse  des  Gasmessers  besteht  aus  zwei  übereinander  liegenden 
Abteilungen,  welche  beiden  Teile  wieder  luftdicht  durchgeteilt  sind.  In 
der  oberen  horizontalen  Abteilung  liegt  die  Steuerung,  in  der  unteren  die 
beiden  Meßkammern.  Das  Gas  tritt  zunächst  abwechselnd  in  die  beiden 
Meßkammern,  wodurch  die  Blasebälge  in  Wirkung  treten  und  durch  einen 
Kurbelmechanismus  in  Verbindung  mit  Schieber- Ventilen  eine  gleich- 
mäßige Steuerung  veranlassen,  welche  wiederum  auf  das  Zählwerk  über- 
tragen wird.  Die  Hauptwelle  des  Zählwerkes  trägt  den  Zeiger  der  Liter- 
zählscheibe. 

Die  Arbeit  ist  eine  ruhige,  sichere  und  dauernde.  Die  Fabrik  liefert 
Apparate  für  3 bis  4000  Flammen.  Auch  Gas-  Automaten  wurden 
uns  in  Betrieb  gezeigt.  Die  Besitzer  des  Werkes  scheuten  keine  Mühe, 
uns  mit  allen  Geheimnissen  des  Betriebes  und  Apparat- Getriebes  bekannt 
zu  machen.  Nicht  genug,  die  ganze  Versammlung  wurde  schließlich  in  das 
Privat-Contor  gebeten,  wo  bei  einem  oder  auch  mehreren  ,,echt  Münchener“ 
bald  eine  feucht-fröhliche  Stimmung  herrschte,  besonders,  als  der  Vor- 
sitzende der  Sektion,  Prof.  K a ß n e r , unter  begeisterter  Zustimmung 
der  Corona,  den  gastfreien  Besitzern  des  Etablissements,  in  beredten  Worten 
den  Dank  aller  Anwesenden  zum  Ausdruck  brachte, 

Der  lehrreiche  und  genußreiche  Ausflug  wird  noch  lange  in  aller  Er- 
innerung bleiben. 


Jahresbericht 

des 


für  1909/1910. 


A.  Abteilung  Münster. 

Den  Vorstand  bildeten  im  Jahre  1909  die  Herren: 

Domkapitular  Msgr.  Schwarz,  Direktor, 

Univ.  Prof.  Dr.  Meister,  Sekretär, 

Prov.  Konservator  Baurat  Ludorff,  Konservator  des  Museums, 
Oberbibliothekar  Prof.  Dr.  Bahlmann,  Bibliothekar, 

Landesrat  und  Stadtverordneten- Vorsteher  Kayser,  Münzwart, 
Rentmeister  Humperdinck,  Kassenwart, 

Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  Erler,  | Beisitzer  als  Vorsitzende  der 
Prof.  Dr.  Ko  epp.  j historischen  u.  Altertumskommission. 

Durch  den  Tod  verlor  der  Verein  im  verflossenen  Jahre  außer 
anderen  Mitgliedern  Geh.  Rat  Frey  in  Münster  und  das  korrespon- 
dierende Mitglied  Oberstleutnant  a.  D.  Dahm  in  Berlin.  Des 
Weiteren  hat  sich  der  Mitgliederbestand  dadurch  stark  geändert, 
daß  mit  der  Paderborner  Abteilung  die  Vereinbarung  getroffen 
wurde,  daß  beide  Abteilungen  die  im  Arbeitsgebiete  der  anderen 
Abteilung  wohnhaften  Mitglieder  austauschten.  Unsere  Abteilung  hat 
dadurch  mehr  Mitglieder  abgegeben  als  empfangen.  Durch  Tod, 
Austritt  und  Austausch  verlor  der  Verein  25  Mitglieder,  durch  Neu- 
aufnahme gewann  er  ebenfalls  25,  so  daß  Abgang  und  Zugang 
sich  aufheben  und  der  Bestand  derselbe  geblieben  ist,  nämlich  484. 

Die  Vereinssitzungen  im  Winter  1909/10  begannen  am  4.  Nov. 
1909  mit  einem  Vortrage  des  Priv.  Doz.  Prof.  Dr.  Schmitz- 
Kallenberg  über  die  Anfänge  der  landständigen  Organisation  im 


137 


\ • 


Fürstbistum  Münster.  Am  14.  Dez.  war  ein  Ansflug  nacb  Rheine, 
wo  die  Sammlungen  des  Pfarrers  Pietz  besichtigt  und  drei  Vor- 
träge gehalten  wurden:  Dr.  Wenke  über  die  Vorgeschichte  des 

Münsterschen  Landesmuseums;  Prof.  Ko  epp  über  die  Ausgra- 
bungen von  Haltern ; Archivrat  M e r x über  die  kriegerischen  Er- 
eignisse in  der  Grafschaft  Bentheim  1793. 

Die  Sitzung  vom  20.  Jan.  1910  war  die  übliche  General- 
versammlung mit  der  Rechnungsablage  und  der  Entlastung  des 
Kassenwarts.  Dann  hielt  Geheimrat  Frey  einen  Vortrag  über  die 
Bigger  Schulurkunde.  Am  24.  Febr.  hielt  Msgr.  Schwarz  einen 
Vortrag  über  die  päpstl.  Nuntien  in  Westfalen  im  16.  Jahrh.  Am 
17.  März  sprach  Dr.  Schönhoff  über  die  Münsterländische  Dia- 
lektdichtung in  den  letzten  30  Jahren.  Der  7.  April  1910  brachte 
einen  sehr  wertvollen  Vortrag  des  Geheimrat  Prof.  Dr.  A.  Schulte 
aus  Bonn  über  den  westfälischen  Adel  und  die  Kirche  im  Mittel- 
alter. 

Außerdem  ist  zu  berichten,  daß  der  Verein  sich  der  Heimat- 
schutzbewegung angeschlossen  hat  und  eine  Ortsgruppe  Münster 
ins  Leben  rief,  deren  Ausschuß  unter  Vorsitz  von  Prof.  Meister 
angehören  Univ.  Prof.  Dr.  Schmöle,  Reg.-Baumeister  Hensen,  die 
Architekten  und  Oberlehrer  F.  W.  Hase  und  Stiller  sowie  Lehrer 
Karl  Wagenfeld. 

Zum  Schluß  sei  allen  Behörden  und  Körperschaften,  die  im 
verflossenen  Vereins jahre  die  Arbeiten  der  Abteilung  Münster  fi- 
nanziell und  durch  sonstiges  Entgegenkommen  unterstützt  haben, 
der  wärmste  Dank  ausgesprochen. 

Münster  i.  W.,  den  15.  Dezember  1910. 

Prof.  Dr.  Meister 
Schriftführer. 

* * 

* 

Jahresbericht  des  Zweigvereins  Haltern  für  1910 

erstattet  vom  Schriftführer  Herrn  Hauptlehrer  G.  Starkmann. 

Die  Zahl  der  Mitglieder  beträgt  134,  darunter  sind  etwa  40 
auswärtige.  Im  Laufe  des  Jahres  sind  2 Vereinssitzungen  abge- 
halten worden,  im  Januar  und  September,  außerdem  ist  satzungs- 


138 


gemäß  zu  Ende  des  Jahres  die  Hauptversammlung  vorgesehen.  In 
der  Januar  Sitzung  hielt  der  Privatdozent  an  der  Universität  Münster 
Herr  Dr.  Wegner  einen  durch  Lichtbilder  erläuterten  Vortrag  über 
Erdbeben  und  Vulkanausbrüche  in  den  letzten  10  Jahren,  in  der 
Septembersitzung  hatte  der  geprüfte  Kandidat  des  höhern  Schul- 
amts Herr  Perey  aus  Heinsberg  einen  ebenfalls  durch  Lichtbilder 
belebten  Vortrag  über  Augustus  und  seine  Zeit.  Zu  beiden 
Sitzungen  waren  auch  die  Damen  der  Mitglieder  eingeladen  und 
zahlreich  erschienen.  Die  während  der  Monate  August  und  Septbr. 
getätigten  römischen  Ausgrabungen  standen  unter  der  Leitung  des 
Herrn  Prof.  Dr.  K o e p p - Münster.  Die  zutage  gekommenen  Funde 
sind  bereits  der  römischen  Abteilung  des  hiesigen  Museums  über- 
wiesen worden.  Auch  die  germanische  Abteilung  hat  eine  erfreuliche 
Bereicherung  durch  seltene  Münzen  gefunden.  Der  Besuch  des 
Museums  war  besonders  im  Sommer  und  Herbst  sehr  rege.  An 
Sonn-  und  Feiertagen  trafen  häufig  Vereine  ein,  welche  mit  dem 
Besuche  des  Museums  und  der  Ausgrabungsplätze  einen  längeren 
oder  kürzeren  Ausflug  in  die  reizende  Umgebung  Halterns  verbanden. 
Den  Vorstand  des  Vereins  bildeten  wie  im  Vorjahre  die  Herren: 
Dr.  Conrads  — 1.  Vors.,  Kekt.  Wilking  — 2.  Vors,  und  Hauptlehrer 
Starkmann  — Schriftführer. 


B.  Abteilung  Paderborn. 

Am  9.  November  1909  fand  in  Paderborn  eine  Generalver- 
sammlung statt,  auf  welcher  einzelne  Bestimmungen  der  Statuten 
abgeändert  wurden.  Aus  allen  Kreisen  des  Verbreitungsbezirkes  der 
Abteilung  wurden  Vertreter  in  den  Vorstand  gewählt.  Ausführlicher 
ist  darüber  berichtet  in  der  Westf.  Zeitschr.  67  (1909)11  S.  255  ff.  Hier 
ist  auch  eine  Übersicht  über  den  Bestand  der  Vereinsmitglieder  gegeben. 
Die  Keihe  der  Wintervorträge  eröffnete  der  Unterzeichnete 
am  30.  November  1909  mit  dem  Thema:  ,,Das  Staatskirchen- 
tum  am  Ende  des  Mittelalter  s“.  Die  staatskirchlichen 
Bestrebungen  der  Territorialherren  wurden  nachgewiesen  für  die  Ge- 
richtsbarkeit, die  Verwaltung  und  besonders  in  den  Ansprüchen  auf 


139 


das  ius  reformandi.  — Da  wegen  der  Erweiterung  des  Vorstandes  dessen 
Sitzungen  in  den  beschränkten  Räumen  der  Bibliothek  oder  des  Mu- 
seums nicht  mehr  abgehalten  werden  konnten,  gestattete  der  Magistrat 
der  Stadt  Paderborn  in  dankenswerter  Weise  die  Benutzung  des  Sitzungs- 
saales der  Stadtverordneten,  allerdings  gegen  Entrichtung  einer  Pau- 
schalsumme für  Heizung  und  Licht.  Am  13.  Dezember  fand  eine 
Vorstandssitzung  statt,  in  welcher  namentlich  die  Bibliothek- 
frage erörtert  wurde.  Nach  einer  gründlichen  Revision  soll  ein  allen 
Anforderungen  genügender  Zettelkatalog  angefertigt  werden.  Die 
Aufsicht  im  Museum,  welches  an  den  Sonntagen  von  11 — 12  Uhr  ge- 
öffnet ist,  führen  abwechselnd  Herren  aus  dem  Vorstande.  Am  21.  De- 
zember hielt  Herr  Dr.  theol.  Leineweber  einen  Vortrag  über  das 
Thema:  ,,Die  Stellung  der  Paderborner  Bischöfe 
während  der  2.  Hälfte  des  16.  Jahrhunderts  zur 
Reformation“.  Die  Ausführungen  des  Redners  sind  in  erwei- 
terter Form  Westf.  Ztschr.  67  (1909)  II  S.  115  ff.  gedruckt.  Den  fol- 
genden Vortrag  hielt  Herr  Oberlehrer  Dr.  phil.  et  rer.  polit.  Lappe 
aus  Lünen.  Er  sprach : „Über  die  Sondergemeinden 
(Huden  und  Bauerschafte  n)  in  den  westfälischen 
S t ä d t e n.“  Der  Redner  konnte  sich  auf  eigene  Forschungen  stützen. 
(Die  Geseker  Huden.  Leipzig  1907.  Die  Bauerschaften  der  Stadt  Geseke. 
Breslau  1908.  Die  Sondergemeinden  der  Stadt  Lünen.  Dortmund  1909. 
Das  Recht  des  Hofes  zu  Gahmen.  Dortmund  1910.  Auch  der  Aufsatz 
in  der  Westf.  Ztsch.  66  (1908)  S.  159  ff.:  „Die  Herren  Erben  zu  Geseke“ 
gehört  hierher.)  Seine  Ausführungen  seien  kurz  angedeutet.  Für  die 
Entwicklung  des  Städtewesens  war  die  Verleihung  der  Herzogswürde 
in  Westfalen  1180  an  den  Erzbischof  von  Cöln,  dessen  Machterwei- 
terungspolitik zu  Zusammenstößen  mit  den  benachbarten  Landes- 
herren führte,  von  großer  Bedeutung.  Die  Bischöfe  von  Münster, 
Osnabrück,  Paderborn  schufen  sich  an  den  Grenzen  Stützpunkts  für 
ihre  kriegerischen  Unternehmungen,  indem  sie  die  um  die  Kirchen 
entstandenen  Marktansiedelungen  befestigten.  Die  Einwohner  dieser 
neuen  Städte:  Ritter,  Krämer,  Handwerker  konnten  die  militärischen 
Obliegenheiten  allein  nicht  erfüllen,  und  darum  wurden  die  vor  den 
Toren  liegenden  Bauerschaften  in  die  Stadt  einbezogen,  aber  an  den 
ihrer  Feldmark  zunächst  liegenden  Stadttoren  angesiedelt.  Sie  be- 
hielten ihre  gesamten  Rechte  in  der  Bauerschaft,  aber 


140 


auch  ihre  Verpflichtungen  gegenüber  dem  Grundherrn.  Der  Wirt- 
schaftsbetrieb und  die  Hofverfassung  wurde  näher  erläutert,  wie  die 
Rechte  des  neuen  agrarischen  Elementes  der  Stadtbewohner  in  der 
Stadtverfassung  erörtert  wurden.  Die  Einbeziehung  der  Bauerschaften 
in  die  Stadt  wurde  an  der  Hand  zweier  Zeichnungen  von  der  Stadt 
Geseke  und  den  umliegenden  Bauerschaften  näher  geschildert.  An  den 
Gemeinweiden  erhielten  auch  namentlich  infolge  der  Einwirkung  der 
Landesherren  die  ursprünglich  nicht  berechtigten  Bürger  neues  Anrecht, 
so  daß  nun  die  Hudengenossenschaft  sich  bildete.  Vergl. 
die  weiteren  Ausführungen:  Westfalen  II  (1910)  S.  81  ff.  — Nach 
Beendigung  dieses  Vortrages  besprach  Herr  Goldschmied  J.  Fuchs, 
Paderborn,  die  Dringenberger  Chorlampe  von  Hans  Krako. 
Die  Lampe  war  im  Versammlungssaale  ausgestellt.  Die  Rede  ist  ge- 
druckt Westfalen  II  (1910)  S.  81  ff.  Sodann  zeigte  Herr  Pfarrer 
M u e s aus  Suttrop  eine  Federzeichnung  von  dem  Paderborner  Weih- 
bischof e Johannes  Pelking  und  stellte  die  Veröffentlichung  seiner 
archivalischen  Forschungen  über  P.  in  Aussicht. 

Am  7.  Februar  d.  J.  fand  eine  Vorstandssitzung  statt, 
auf  welcher  zunächst  eine  Reihe  von  laufenden  Vereinsangelegen- 
heiten erledigt  wurde.  Auf  ein  Referat  des  Herrn  Geheimrats  B i-e  r - 
mann  hin  wurde  beschlossen,  die  Organisation  unseres  Vereins  den 
Bestrebungen  für  Heimatschutz  und  Erhaltung  der  Naturdenkmäler 
dienstbar  zu  machen.  Da  die  Inventarisierung  der  Urkunden  der  Stadt 
Paderborn  durch  den  Archivar  unseres  Vereines,  Herrn  Oberpost- 
sekretär S t o 1 1 e , vollendet  ist,  wurde  der  Stadt  anheimgegeben,  dem 
Vereine  auch  die  Ordnung  der  städtischen  Akten  zu  überlassen,  damit 
das  gesamte  historische  Quellenmaterial  des 
städtischen  Archivs  ausgenutzt  werden  könne. 

Am  22.  Februar  hielt  Herr  Rentmeister  Vormanek  aus  Bren- 
ken  einen  Vortrag  über  die  Wewelsburg.  Aus  seiner 
reichhaltigen  Materialiensammlung  über  die  Burg  legte  er  zunächst 
3 Abschnitte  vor:  ,,Der  Bau  Theodors  v.  Fürstenberg“,  ,,Die  Hunnen- 
burg“ und  ,,Die  Burg  Friedrichs  v.  Arnsberg“.  — Darauf  besprach 
Herr  Forstrat  H ü f f e r ein  für  unser  Museum  neu  erworbenes 
spätgotisches  Gemälde,  eine  Madonnendarstellurig  mit 
musizierenden  Engeln,  die  starke  Anklänge  an  den  „Genter  Altar“ 
aufweist.  Der  Redner  war  geneigt,  die  Arbeit  mit  dem  „Liesborner 


141 


Meister“  in  Beziehung  zu  bringen.  Eine  spätere  genauere  Untersuchung 
und  nähere  Würdigung  des  Stückes  muß  jedoch  Vorbehalten  bleiben. 

Den  Abschluß  unserer  Wintervorträge  machte  am  22.  März 
Herr  Major  Heller,  der  sich  die  ,,W  ehrverfassung  und 
das  Befestigungswesen  einer  Stadt  im  Mittel- 
alter“  als  Thema  gewählt  hatte.  Die  Ausführungen  wurden  be- 
sonders instruktiv  und  interessant  durch  die  das  lebendige  Wort  be- 
gleitenden Lichtbilder,  welche  vorwiegend  die  mittelalterlichen  Be- 
festigungen Rothenburgs  a.  d.  T.  Wiedergaben.  — In  der  an  den  Vortrag 
sich  anschließenden  Sitzung  des  Vorstandes  wurde  unter  anderem  be- 
schlossen, durch  den  Versand  der  1.  Nr.  d.  Jhrgs.  II  der  Ztschr. 
,, Westfalen“  neue  Mitglieder  zu  werben.  — 

Auf  Anregung  unseres  Vereines  hin  haben  die  Herren  Landrat  Dr. 
v.  S a v i g n y im  Kreise  Büren  und  Herr  Landrat  v.  L a e r im  Kreise 
Paderborn  das  von  Georg  Wehr  in  Stockstadt  a.  Rh.  entworfene  Flug- 
blatt zum  Schutze  der  heimatlichen  Altertümer  verbreiten  lassen. 
Bei  Versendung  unserer  Jahresztschr.  hat  der  Vorstand  die  Vereins- 
mitglieder zu  erneuter  Rührigkeit  auch  in  dieser  Beziehung  ermuntert 
und  ihnen  empfohlen,  beim  Verkaufe  von  Altertümern  sich  unseres 
Museums  in  Paderborn  und  des  Landesmuseums  in  Münster  zu  er- 
innern. 

Linneborn. 


=S>HOH<Se=— 


Jahresbericht 

über 

die  Tätiöeit  der  Kommission  für  HeintscMiz. 


In  der  Sitzung  vom  23.  Juli  1909  erweiterte  sich  die  bisher  aus 
8 Mitgliedern  bestehende  Kommission  durch  Kooptation  auf  14  Mit- 
glieder und  wählte  Freiherrn  von  Kerkerink-Borg  zum  Vor- 
sitzenden und  Regierungsbaumeister  H e 1 1 w e g zum  Schriftführer. 
Die  erweiterte  Kommission  trat  zunächst  am  5.  Januar  1910  wieder 
zusammen  und  kooptierte  abermals  6 Herren,  sodaß  sie  zur  Zeit  aus 
20  Mitgliedern  besteht. 

In  Ausführung  der  Beschlüsse  der  Sitzung  vom  5.  Januar  wurde 
das  Bureau  der  Kommission  unter  der  technischen  Leitung  des  Re- 
gierungsbaumeisters H e 1 1 w e g zugleich  als  provinzielle  Zentral- 
stelle für  alle  den  Heimatschutz  betreffenden  Angelegenheiten  in  dem 
Verwaltungsgebäude  der  Landesversicherungsanstalt  Bispinghofß 
eingerichtet. 

Ortskommissionen  zur  Wahrung  der  lokalen  Interessen  des 
Heimatschutzes  wurden  ins  Leben  gerufen  in  Soest,  Paderborn,  Münster, 
Ahaus  und  Lüdinghausen.  Diese  Ortskommissionen  sind  zum  Teil 
eigens  gegründete  Vereine,  zum  Teil  nahmen  bestehende  Vereine  die 
Bestrebungen  des  Heimatschutzes  neu  in  ihr  Programm  auf.  In  allen 
Fällen  wurde  eine  rege  Angliederung  der  lokalen  Zusammenschlüsse 
an  die  Kommission  für  Heimatschutz  gesichert. 

V orträge  wurden  gehalten  in  Münster  und  Ahaus  vom  Vor- 
sitzenden und  in  Fredeburg  vom  Schriftführer. 

Als  Flugschrift  wurde  der  erst  erwähnte  Vortrag  in  5000 
Exemplaren  gedruckt  und  an  die  Kreise,  Ämter,  Pfarrer,  Lehrer,  Bau- 
gewerksmeister etc.  kostenlos  versandt. 

Die  Kommission  ließ  durch  einen  in  der  Sitzung  vom  5.  Januar 
gewählten  Unterausschuß  die  bestehenden  Baupolizeiverord- 
nungen für  das  platte  Land  und  die  Städte  des  Regierungsbezirks 


143 


Münster  durcharb eiten ; die  Verbesserungsvorschläge  der  Kommission 
wurden  der  Königlichen  Regierung  in  Münster  eingereicht. 

Auf  Veranlassung  der  Königlichen  Regierung  in  Münster  wurde 
die  Kommission  bei  Erlaß  von  Ortsstatuten  und  Aufstellung  von  Be- 
bauungsplänen regelmäßig  gehört. 

Die  Ortsstatute  von  Burgsteinfurt,  Freckenhorst,  Vreden,  die 
Bebauungspläne  von  Freckenhorst,  Hiltrup,  Hörstel,  Epe,  Lüding- 
hausen, Bork,  Seppenrade,  Coesfeld,  Ibbenbüren,  Sendenhorst,  Burg- 
steinfurt und  Greven  unterlagen  der  Beurteilung  der  Kommission  und 
wurden  zum  Teil  entsprechender  Umarbeitung  unterzogen. 

Beim  Erlaß  von  landespolizeilichen  Vorschriften  zum  Schutze 
landschaftlich  hervorragender  Gegenden  in  den  Kreisen  Münster, 
Lüdinghausen,  Fredeburg  seitens  der  Kgl.  Regierung  zu  Münster 
wurde  die  Kommission  als  beratender  Faktor  zugezogen. 

Maßnahmen  zum  Schutze  gefährdeter  Natur- 
und  Kunst  denkmäler  wurden  in  zahlreichen  Fällen  getroffen, 
so  in  Metelen,  Priorei  bei  Volmarstein,  Burgsteinfurt,  Wettringen, 
Vreden,  Münster  etc. 

Sehr  häufig  wurde  die  Zentralstelle  der  Kommission  von  Behörden 
und  Privaten  angegangen,  Entwürfe  zu  Neubauten  im  Sinne  des  Heimat- 
schutzes zu  prüfen  und  abzuändern.  Die  Tätigkeit  unseres  Bureaus 
in  dieser  Hinsicht  ist  eine  sehr  rege  und  verspricht  für  die  Zukunft 
sich  noch  wesentlich  zu  steigern,  sodaß  die  Einrichtung  einer  soge- 
nannten Bauberatungsstelle  demnächst  notwendig  werden 
dürfte. 

Endlich  wurde  mit  der  Sammlung  photographischen  Materials 
für  Lichtbildervorträge  und  die  in  Aussicht  genommenen  Publikationen 

begonnen. 


Jahresbericht 


des 

Historischen  Vereins  zu  Münster 

für  1909/1910. 


Die  Zahl  der  Mitglieder  hielt  sich  im  allgemeinen  auf  der  bis- 
herigen Höhe.  Einen  schmerzlichen  Verlust  erlitt  der  Verein  durch 
den  am  16.  Februar  1910  erfolgten  Tod  des  Herrn  Gymnasialdirektors 
a.  D.  Geheimen  Regierungsrats  Dr.  Josef  Frey,  der  zu  seinen 
ältesten  und  eifrigsten  Mitgliedern  zählte  und  seit  .1894  bis  zu  seinem 
Hinscheiden  dem  Vorstand  als  Ausschuß-Mitglied  angehörte. 

Aus  Gesundheitsrücksichten  sah  sich  Herr  Geheimer  Archivrat 
Universitätsprofessor  Dr.  P h i 1 i p p i zu  allgemeinem  Bedauern 
veranlaßt,  sein  Amt  als  Vorsitzender  niederzulegen.  In  dankbarer 
Anerkennung  seiner  Verdienste  wurde  er  zum  Ehrenmitglied 
des  Vereins  ernannt. 

An  seiner  Stelle  wurde  am  14.  Dezember  1909  der  Unterzeichnete 
zum  Vorsitzenden  gewählt.  Neben  ihm  bildeten  den  Vorstand 
die  Herren: 

Generalleutnant  und  Divisionskommandeur  Excellenz  S i x t 
von  Armin  als  stellvertretender  Vorsitzender, 

Wirkl.  Geh.  Oberregierungsrat,  General-Kommissions-Präsident 
Ascher  als  Rendant, 

Bibliotheksdirektor  Geh.  Regierungsrat  Dr.  M o 1 i t o r als 
Bibliothekar, 


Geheimer  Regierungsrat  Dr.  F r e y f 
Generalarzt  a.  D.  Dr.  Förster 
Oberst  Müller 


als  Ausschuss- 
mitglieder. 


Die  Vereinssitzungen  fanden,  wie  bisher,  in  Schmed- 
dings  Weinstuben,  Alter  Steinweg  15,  Dienstags  Abends  7%  -Uhr 
statt.  Vorträge  hielten  die  Herren : 

1.  Univ.-Professor  Geh.  Regierungsrat  Dr.  S e e c k über  Mythen- 
bildung am  2.  November  1909, 

2.  Univ.-Professor  Dr.  Rosenfeld  über  den  Ursprung  der 
modernen  Strafe  am  23.  November  1909, 

3.  Univ.-Professor  Dr.  Gottlob  über  die  Gründe  des  Unter- 
gangs des  ehemaligen  Kirchenstaats  am  14.  Dezember  1909, 

4.  Univ.-Professor  Geh.  Regierungsrat  Dr.  E r 1 e r über  den 
Nordkirchener  Streit  von  1734  am  11.  Januar  1910, 

5.  Univ.-Professor  Dr.  H i s über  Blutrache  und  Totschlagsühne 
im  deutschen  Mittelalter  am  1.  Februar  1910, 

6.  Univ.-Professor  Dr.  Spannagel  über  König  Friedrich 
Wilhelm  I.  von  Preußen  und  den  Alten  Dessauer  am  22.  Fe- 
bruar 1910. 

Am  5.  März  1910  wurde  das  78.  Stiftungsfest  durch  ein  gemein- 
sames Abendessen  begangen,  das  durch  kleinere  Vorträge  der  Herren 
Direktor  Dr.  Knickenberg  und  Professor  Dr.  Serres  angenehm 
gewürzt  wurde. 

Prof.  Dr.  Spannagel. 


10 


Jahresbericht 


des 

Vereins  für  Orts-  und  Heimatskunde 

in  der  Grafschaft  Mark 

über  das  Geschäftsjahr  1908/09, 
erstattet  von  Fr.  Wilh.  August  Pott,  Schriftführer. 


Mit  der  Feier  der  dreihundertjährigen  Vereinigung  der  Graf- 
schaft Mark  mit  der  Krone  Brandenburg-Preußen  1909,  sollte  nach 
dem  seit  mehreren  Jahren  bestandenen  Wunsche  des  Vorstandes,  die 
Grundsteinlegung  zu  dem  Märkischen  Museumsgebäude 
verbunden  werden  und  dieser  Wunsch  hat  durch  die  hochherzige  Stif- 
tung des  Herrn  Fabrikbesitzers  Friedrich  Lohmann  in  Witten, 
zur  großen  Freude  des  Vorstandes  und  sicherlich  auch  der  sämtlichen 
Vereinsmitglieder  zur  Verwirklichung  gebracht  werden  können.  Am 
18.  Mai  1909  nachmittags  5 Uhr,  fand  die  Grundsteinlegung  auf  dem 
Vereinsgrundstücke  an  der  Blücherstraße,  unter  Teilnahme  des  Herrn 
Stifters  und  von  Vertretern  der  städtischen  Körperschaften  in  Witten, 
sowie  einer  beträchtlichen  Anzahl  von  Vorstands-  und  Vereinsmit- 
gliedern statt.  Im  Anschluß  an  die  Grundsteinlegung  veranstaltete 
der  Verein  eine  in  schönster  Weise  verlaufene  Markanerfeier  durch 
Konzert  und  Gesang,  Festrede,  historische  Bilder  aus  der  Geschichte 
und  Sage  der  Grafschaft  Mark  und  des  weiteren  Vaterlandes  am 
18.  und  19.  Mai  und  durch  ein  allgemeines  Volksfest  auf  dem  Hohen- 


stein am  20.  Mai  1909. 

Die  Festkosten  betrugen  im  Ganzen M 4640.69 

Die  Einnahmen M 1482. — 

sodaß  ein  Fehlbetrag  verblieb  von Jl  3158.69, 


welcher  von  den  städtischen  Körperschaften  übernommen  wurde. 


147 


Die  ordentliche  Generalversammlung  fand  am  27.  Dezember 

1908  in  Witten  im  Hotel  zum  Adler  statt.  Dieselbe  erledigte  die  ihr 
statutenmäßig  obliegenden  Regularien. 

Infolge  des  mit  der  Stadtgemeinde  Witten  in  Betreff  der  Mit- 
benutzung des  Museumsgebäudes  für  eine  Volkslesehalle  und  eine 
Volksbibliothek  vereinbarten  Vertrages,  ^ der  eine  Abänderung  der 
Satzungen  notwendig  machte,  berief  der'  Vorstand  auf  den  16.  Mai 

1909  in  das  Hotel  zum  Adler  in  Witten  eine  außerordentliche  General- 
versammlung, welche  den  erwähnten  Vertrag,  sowie  das  ihr  vorgelegte 
Bauprojekt  für  das  Museumsgebäude  genehmigte  und  folgende  Än- 
derungen der  Satzungen  beschloß: 

a)  dem  § 11  der  Satzungen  folgende  Fassung  zu  geben: 

§ 11. 

„Der  Verein  wird  geleitet  und  in  seinen  Angelegenheiten  sowohl 
Behörden  als  Privatpersonen  gegenüber  vertreten  durch  einen  aus 
vier  und  zwanzig  Personen  bestehenden  Vorstand,  wovon  alljährlich 
sieben  Mitglieder  nach  dem  Dienstalter  ausscheiden,  für  welche  eine 
Neuwahl  durch  die  Generalversammlung  stattzufinden  hat.  Die  übrigen 
drei  Mitglieder  werden  von  der  Stadtgemeinde  Witten  in  den  Vorstand 
entsandt  und  zwar  ein  Mitglied  des  Magistrats  und  zwei  Mitglieder 
der  Stadtverordnetenversammlung . ‘ ‘ 

b)  Dem  § 23  der  Satzungen  am  Schlüsse  folgenden  Zusatz  zu 
geben : 

„Der  § 24  dieser  Satzungen,  inhaltsdessen  im  Falle  der  Auflösung 
des  Vereins  das  Vereinsvermögen  einschließlich  der  Eigentumsrechte 
an  dem  Museum  der  Stadt  Witten  anheimfällt  in  der  Erwartung,  daß 
das  Museum  ordnungsmäßig  unterhalten  und  dem  Publikum  zugäng- 
lich gemacht  wird,  kann  ohne  Zustimmung  der  Stadt  Witten  nicht 
abgeändert  werden.“ 

Es  wurde  beschlossen,  die  zu  diesen  Satzungsänderungen  nach 
§ 23  derselben  erforderlichen  Genehmigungen  und  zwar  zur  Änderung 
des  § 11  die  Genehmigung  Seiner  Majestät  des  Königs  und  zur 
Änderung  des  § 23  die  Genehmigung  Seiner  Excellenz  des  Herrn 
Oberpräsidenten  der  Provinz  Westfalen  einzuholen  (welche  erteilt 
sind). 


10* 


148 


An  Beihülfen  sind  dem  Verein  gewährt  worden: 


von 

der  Stadtgemeinde  Witten 

M 1000.— 

vom 

Landkreis  Bochum 

100.— 

>> 

„ Dortmund 

50.— 

„ Hagen 

20.— 

)) 

„ Hamm 

20.— 

}> 

„ Hattingen 

20.— 

von 

der  Stadtgemeinde  Hagen 

15.— 

)} 

„ „ Iserlohn 

10.— 

„ „ Herdecke 

10.— 

)) 

„ „ Hattingen .... 

5.— 

)> 

„ ,,  Schwerte 

5.— 

)) 

„ „ Wetter 

10.— 

vom 

Amte  Bochum  Süd 

20.— 

„ Bommern 

5.— 

j? 

„ Annen 

10.— 

,,  Eving 

10.— 

>> 

„ Werne 

10.— 

>> 

„ Volmarstein 

10.— 

von 

den  Gemeinden  Langendreer 

10.— 

}} 

„ ,,  Derne 

10.— 

„ „ Vornholz 

5.— 

5 ) 

„ ,,  Hacheney- Barop . 

5.— 

Am  Schlüsse  des  Berichtsjahres  1908/09  betrug  die  Zahl  der 
ordentlichen  Mitglieder  581. 

Auf  Beschluß  der  Generalversammlung  ist  für  1907/08  durch 
den  Schriftführer  Fr.  Willi.  August  Pott  wieder  ein  Jahrbuch  _ 
herausgegeben  und  jedem  Mitgliede  unentgeltlich  zugestellt  worden.  ; 
Die  Sammlungen  im  Märkischen  Museum  haben  im  Berichtsjahre  um 
291  Nummern  zugenommen.  Am  12.  Dezember  1909  wies  das  Lager-  ^ 
buch  einen  Bestand  von  5261  Nummern  zum  abgeschätzten  Werte 
von  36  290  Mark  auf. 

->v— <*>£-<♦> — * 


Jahresbericht 


des 


zu  Bielefeld 

für  1909/1910, 

erstattet  von  Professor  Dr,  Tümpel. 


Das  abgelaufene  Vereins]  abr  stand  unter  dem  Zeichen  der  Ge- 
dächtnisfeier für  die  300jährige  Zugehörigkeit  Ravensberg  zu  Branden- 
burg-Preußen. Als  dauernde  Erinnerung  ist  die  bei  Velhagen  & Klasing 
erschienene  Festschrift:  „Minden-Ravensberg  unter  der  Herrschaft 
der  Hohenzollern“  zu  einem  Vorzugspreis  in  die  Hände  der  meisten 
Mitglieder  gelangt. 

Im  übrigen  verlief  das  Jahr  in  gewohnter  Weise. 

Der  Vereinsausflug  wurde  am  30.  Juni  1909  über  Halle,  Taten- 
hausen, Schloß  Holte  zum  Ravensberg  gemacht. 

Am  19.  November  desselben  Jahres  fand  eine  Versammlung  statt, 
in  der  Dr.  Potthoff  die  gewerbliche  Entwicklung  von  Bielefeld- 
Ravensberg  schilderte. 

Ausgrabungen  wurden  in  Veltheim  (Weser)  und  bei  Zweischlingen 
unternommen;  die  Ausbeute  war  gering,  die  Funde  befinden  sich  im 
Bielefelder  Museum. 

Professor  Tümpel  besuchte  als  Vertreter  des  Vereins  die 
Kasseler  Tagung  der  Nord  westdeutschen  Altertumsvereine,  Lehrer 
Magnus  die  Wormser  Versammlung  des  Gesamt  Vereins  deutscher 
Geschichts-  und  Altertumsvereine,  Oberlehrer  Engels  den  Biblio- 
thekstag in  Münster. 

Ravensberger  Blätter  und  Jahresbericht  (der  23.)  sind  in  ge- 
wohnter Weise  erschienen. 


150 


Der  Vorstand  sah  mit  großem  Bedauern  aus  seiner  Mitte  Herrn 
Lehrer  Magnus  scheiden,  der  einem  ehrenvollen  Kufe  nach  Bremen 
folgte.  Es  gehören  ihm  zur  Zeit  an  Oberrealschuldirektor  Dr.  Keese, 
1.  Vorsitzender;  Professor  Dr.  Tümpel,  stellvertretender  Vorsitzen- 
der und  Sekretär ; Kommerzienrat  K 1 a s i n g , Kassierer ; Oberbürger- 
meister Bunnemann,  Arnold  Crüwell,  Th.  Daud, 
Oberlehrer  Dr.  Engels,  Dr.  med.  Landwehr,  Professor  Dr. 
Schräder,  Schulrat  Stegeimann.  Mitglieder  zählte  der  Verein 
am  Schluß  des  Berichtsjahres  721  gegen  706  im  Vorjahre. 

Unter  Pflege  des  Vereins  stehen  nach  wie  vor  die  städtischen 
Sammlungen:  Geschichtliche  Abteilung  des  Museums,  Bibliothek  für 
Heimatkunde,  Berlin. 


Jahresbericht 

des 

Vereins  für  Orts-  und  Heiinatskunde 

im  Süderlande 

für  das  Jahr  1909/10. 


Der  Verein  rüstet  sich,  seine  Sammlungen,  die  jetzt  in  engen, 
unzulänglichen  eigenen  Bäumen  untergebracht  sind,  demnächst  in 
die  im  Wiederaufbau  befindliche  Burg  Altena  zu  überführen.  Er  hat 
deshalb  seine  Tätigkeit  darauf  beschränken  müssen,  die  vorhandenen, 
recht  ansehnlichen,  bei  den  engen  Baumverhältnissen  leider  unzweck- 
mäßig und  unübersichtlich  aufgestellten  Sammlungen  durch  Erwer- 
bung alter  Zeugen  Märkischen  Gewerbefleißes  und  Märkischer  Heimat- 
kunst zu  ergänzen.  Er  hat  zu  dem  Ende  eine  Beihe  teilweise  sehr  wert- 
voller Stücke  erstanden. 

Die  Mitgliederzahl  des  Vereins  beträgt  zur  Zeit  500;  die  persön- 
lichen Mitglieder  entrichten  einen  Jahresbeitrag  von  3 Mk.  Einige 
körperschaftliche  Mitglieder  — der  Kreis  Altena  und  die  Stadt  Altena 
— zahlen  einen  Beitrag  von  je  100  Mk.  Eine  Beihe  von  Gemeinden 
und  Städten  zahlen  10  Mk.  Bis  zur  Überführung  des  Museums  in  die 
Burg  Altena  muß  der  Verein  sich  damit  begnügen,  eine  stille,  nicht  in  die 
Öffentlichkeit  dringende  Tätigkeit  zu  üben.  Die  geplante  Schaffung 
großer  Ausstellungsräume  in  der  Burg  erst  wird  ihm  ein  Heraustreten 
aus  seiner  Zurückgezogenheit  ermöglichen. 

Der  Vorsitzende 
Thomee,  Landrat. 


Jahresbericht 


des 

Musikvereins  zu  Münster  i.  W. 

über  das  Konzertjahr  1909—1910, 

erstattet  vom  Schriftführer. 


Der  Musikverein  hatte  im  Konzertjahre  412  ordentliche  und 
32  außerordentliche  Mitglieder.  Außerdem  wurden  86  Familienkarten 
ausgegeben.  Die  Gesamtzahl  der  zum  Besuch  der  Konzerte  berech- 
tigten Personen  belief  sich  danach  auf  530  gegen  552  jm  Vorjahre. 

Der  Vorstand  setzte  sich  aus  folgenden  Herren  zusammen: 

1.  Geheimer  Kriegsrat  Dr.  jur.  Siemon,  Vorsitzender, 

2.  Professor  u.  Universitätslektor  Hase,  stellvertr.  Vorsitzender, 

3.  Pro vinzial-Feuer- Sozietätsdirektor  Sommer,  Schriftführer, 

4.  Bankdirektor  Dortants,  Kassenführer, 

5.  Landesrat  Fels,  Materialien  Verwalter, 

6.  Schulrat  Dr.  Kraß, 

7.  Universitätsprofessor  Dr.  Mausbach, 

&.  Kegierungspräsident  von  Gescher, 

9.  Stadtrat  H e 1 m u s , 

10.  Justizrat  Salzmann, 

1 1 . Bürgermeister  G o e b e 1 s , 

12.  Staatsanwalt  Müller. 

Ehrenmitglieder  des  Vereins  sind  Frau  Kommerzienrat  Kiese- 
kamp sowie  die  Herren  Schulrat  Dr.  Kraß  und  Verlagsbuchhändler 
Fr.  H ü f f e r. 


153 


Pietätvoll  auch  gelegentlich  der  Konzerte  des  am  31.  Mai  1909 
verstorbenen  Ehrenmitglieds  und  langjährigen  ersten  Vorsitzenden 
Herrn  Geh.  Medizinalrat  Dr.  0 h m zu  gedenken,  betrachtete  der  Verein 
als  eine  Ehren-  und  Dankespflicht  und  so  enthielt  das  Programm  des 
ersten  Konzerts  im  Oktober  1909  einen  diesbezüglichen  Hinweis;  als 
passende  Komposition  hierzu  war  der  Trauermarsch  aus  der 
Symphonie  von  J.  0.  Grimm  gewählt,  mit  dem  Geheimrat  Ohm 
am  längsten  zusammen  als  Vorsitzender  gearbeitet  hatte. 

Die  satzungsmäßige  Generalversammlung  fand  am  10.  Juli  d.  J. 
statt.  Dank  der  von  der  Stadtverwaltung  gütigst  gespendeten  Beihilfe 
von  3000  Mk.  ist  es  gelungen,  die  abgelaufene  Konzertperiode  ohne 
Fehlbetrag  abzuschließen.  Daß  dieses  auch  in  Zukunft  der  Fall  sein 
wird,  muß  die  Sorge  des  Vorstandes  bleiben.  Die  satzungsgemäß  aus- 
scheidenden Mitglieder  des  Vorstandes  Professor  Hase,  Schulrat 
Dr.  Kraß  und  Bankdirektor  Dortants  wurden  wiederge wählt. 

Am  1.  Oktober  v.  J.  verließ  uns  der  Kapellmeister  des  Jnf.-Regts. 
Her warth  von  Bittenfeld  Nr.  13  Herr  Königl.  Musikdirektor  Fritz 
B r a s e , welcher  in  gleicher  Eigenschaft  zum  Fuß- Artillerie-Regiment 
Nr.  2 nach  Danzig  versetzt  wurde.  Herr  B r a s e hat  sich  als  Freund 
und  Gönner  des  Musik  Vereins  bewährt  und  wenn  er  auch,  weil  kein 
Geiger,  im  Orchester  nicht  mitwirkte,  hat  er  doch  durch  Vor  üben  der 
Orchesterwerke  mit  seiner  Kapelle,  sowie  anderweite  wertvolle  Dienste 
— einmal  dirigierte  er  seine  eigene  Symphonie  — • Anspruch  auf  be- 
sonderen Dank  sich  erworben,  der  ihm  bei  einem  Abschiedsessen 
vom  Vorstande  entsprechend  dargebracht  wurde.  An  seine  Stelle  ist 
der  Musikmeister  G ü n z e 1 getreten,  welcher  als  ausgezeichneter 
Violinist,  wiederum  wie  einst  Königl.  Musikdirektor  Grawert  das 
Amt  eines  Konzertmeisters  mit  bestem  Erfolge  übernommen  hat.*) 

Das  Cäcilienfest  fand  am  27.  und  28.  November  v.  J.  statt. 
Als  Solisten  wirkten  mit  Frau  Meta  Geyer  - Die  rieh  (Sopran) 


*)  Paul  Günzel  geb.  8.  Mai  1876  in  Breslau,  würde  aus- 
gebildet vom  Konzertmeister  Himmelstoß  und  Professor  Riemen- 
s c h n e i d e r daselbst,  und  war  sodann  Schüler  von  Professor 
K o j c e c k y und  Krug  in  Hamburg,  zuletzt  auf  der  Königl. 
Hochschule  für  Musik  in  Berlin.  1898  wurde  er  Mitglied  der  Stadt- 
theaterkapelle in  Breslau  und  gehörte  von  1905  bis  1908  als  Mitglied 
dem  Philharmonischen  Orchester  in  Berlin  an. 


154 


aus  Berlin,  Fräulein  Therese  Funck  (Alt)  aus  Berlin,  Frau 
Marguerite  Caponsacchi- Jeisler  (Violoncell)  aus  Paris, 
Herr  Hofopernsänger  Carl  vom  Hulst  (Bariton)  aus  Berlin, 
Herr  Hugo  Siebei  (Tenor)  von  hier,  Herr  Paul  Seebach  (Baß) 
aus  Magdeburg.  Der  erste  Tag  brachte  die  Legende  von  der  heil.  Eli- 
sabeth von  Franz  Lißt,  der  zweite  Tag  das  Finale  des  ersten 
Aktes  aus  der  unvollendeten  Oper  „Loreley“  von  Mendelssohn- 
Bartholdy,  das  Hmoll-Konzert  für  Violoncell  von  Dvorak, 
Gesänge  von  Wagner,  Schubert  und  Schumann,  zum 
Schluß  die  neunte  Sinfonie  von  Beethoven. 

Herr  Universitätsmusikdirektor  Dr.  Nießen  führte  am  21.  Ja- 
nuar d.  J.  in  seinem  eigenen  Konzert  den  Franziskus  von  Edgar 
T i n e 1 auf  mit  den  Solisten  Fräulein  Carola  Hubert  (Sopran) 
aus  Köln,  Herrn  Paul  Tödten  (Tenor)  aus  Dresden  und  Herrn 
Ha  ns  Cleuver  (Baß)  aus  Köln. 

Wie  in  den  Vorjahren,  so  bestritt  auch  der  Verein  am  10.  Oktober 
1909  wiederum  einen  Volksunterhaltungsabend,  den  32.,  im  kathol. 
Arbeitervereinshause  durch  eine  wohlgelungene  und  sehr  beifällig 
aufgenommene  Aufführung  der  Jahreszeiten  von  Haydn  unter 
Leitung  des  Vereinsdirigenten  mit  den  Solisten:  Frau  Auguste 
Schröder  (Sopran)  Cöln  a.  Rh.,  Herrn  Hugo  Siebei  (Tenor) 
Münster  und  Dr.  med.  W o 1 f f (Baß)  Breslau. 


» 


155 


Verzeichnis  der  in  der  Konzertperiode  190910 
aufeeführten  Ton  werke. 

o 


1.  Ouvertüre«. 

Cherubini:  Anakreon. 

Dvorak:  Karneyal. 

Schubert:  Rosamunde. 

Wagner:  Meistersinger  von  Nürnberg. 
Wagner:  Parsifal. 


11.  Symphonien. 

Beethoven:  F-dur  (Pastorale.) 
Beethoven:  D-moll  (Neunte.) 
Brahms:  D-dur,  Nr.  II. 
Bruckner:  Es-dur  (Romantische.) 
Gernsheim:  G-moll. 

* Mahl  er:  C-moll,  Nr.  II. 


111.  Sonstige  Orchesterwerke. 

Brahms:  Variationen  über  ein  Thema  von  Haydn, 

Grimm:  Trauermarsch  aus  der  D-moll- Symphonie  (zum  Gedächtnis 
des  langjährigen  ersten  Vorsitzenden  und  Ehrenmit- 
gliedes des  Vereins  Herrn  Geheimen  Medizinalrat  Dr. 
Heinrich  Ohm,  gest.  31.  Mai  1909.) 

S m e t a n a : ,,Vltava“  (Die  Moldau). 


IV.  Konzerte  mit  Orchester. 


a.  Für  Klavier: 

Beethoven:  Es-dur  - Konzert  (Herr  Backhaus). 
Liszt:  Es-dur  - Konzert  (Frl.  Schöll). 


b.  Für  Violine: 

Mozart:  D-dur  - Konzert,  Nr.  IV.  (Kadenz 
von  David). 

P a g a n i n i : I.  Satz  aus  dem  Es-dur-Konzert 
Nr.  1.  (Kadenz  von  Sahla). 

c.  Für  Violoncelli 

Dvorak:  H-moll  Konzert  (Frau  Caponsacchi.) 


Herr 

Professor 

Sahla. 


156 


V.  Kammermusik. 

A b a c o : D-moll  Sonate  für  Violine  und  Basso  continuo  (Cembalo). 

(Frl.  Schunk  und  Herr  Wagner.) 

Beethoven:  A-moll  Streichquartett  op.  132.  (Klingler- Quartett.) 

Bocherini:  F-dur  Streich trio.  (Die  Herren  Döbereiner,  Meister 

und  Wagner.) 

Buxtehude:  D-dur  Sonate  für  Violine  und  Viola  da  Gamba  mit 
Basso  continuo  (Cembalo)  op.  2.  II.  (Frl.  Schunck 
die  Herren  Döbereiner  und  Wagner.) 

Schubert:  D-moll  Streichquartett.  — Klingler- Quartett, 


VI.  Instrumental  - Solostiieke. 

a.  Für  Klavier: 

Brahms:  G-moll  Rhapsodie.  ] 

Chopin:  As-dur  Ballade.  J Frl.  Schöll. 

Schumann  : Papilions.  J 

Bach:  Allegro  aus  dem  Italienischen  Konzert  für  Cembalo 
mit  2 Manualen.  Frl.  Schunck. 

Chopin:  G-moll  und  Es-dur  Preludes.  — Cis-moll 

Nocturne.  — Fis-moll  Mazurka.  — B-moll Scherzo. 
Herr  Backhaus. 

b.  Für  Violine. 

Spohr:  D-dur  Duett  für  2 Violinen  op.  67.  Nr.  2. 

Die  Herren  Klingler  und  Rywkind. 

c.  Für  Violoncell: 

B ocherini:  Adagio.  — Allegro.  Frau  Caponsacchi. 


VII.  Chor,  Soli  und  Orchester. 

Haydn:  Die  Jahreszeiten.  (Frau  Schröder,  Herren  Siebei  und 

Dr.  Wolff.) 

Liszt:  Die  Legende  von  der  heil.  Elisabeth.  (Frau  Geyer-Dierich, 
Frl.  Funck,  Herren  van  Hulst  und  Seebach.) 
Mendelssohn:  Finale  des  ersten  Aktes  aus  der  unvollendeten  Oper 
,,Lore7ey“.  (Frau  Geyer-Dierich.) 

Mendelssohn:  Paulus.  (Frl.  Kettling  und  Herrlich,  Herren  Walter 
und  van  Eweyck.) 

T i n e 1 : Franziskus.  (Frl.  Hubert,  Herren  Tödten  und  Cleuver.) 


157 


VIII.  Chorgesänge. 

Mendelssohn:  Chor  aus  Elias  „Dank  sei  dir  Gott“. 
Schumann:  Nachtlied  für  Chor  und  Orchester. 

W ü 1 1 n e r : Zwei  Chorlieder  für  weibliche  Stimmen  mit  Klavier- 

begleitung. a.  Abendlied.  — b.  Die  Libellen. 

IX.  Arien  und  Solo-Gesänge  mit  Instrumentalbegleitung. 

Beethoven:  Rezitativ  und  Arie  aus  der  Oper  Fidelio  „Abscheu- 

licher, wo  eilst  du  hin“.  (Frau  Stronck-Kappel.) 

Fuchs:  Arie  aus  dem  Oratorium  „Selig  sind,  die  in 
dem  Herrn  sterben“. 

Liszt:  Loreley. 

Gluck:  Zwei  Arien  für  Sopran  mit  2 Violinen,  Violoncell  und  Cembalo. 

„Sprecht  ihr  Haine“.  — „Einen  Bach,  der  fließt“. 
(Frau  Möhl-Knabl.) 

Schubert:  Ständchen  für  Alt- Solo  und  4stimmigen  Frauenchor  mit 
Orchesterbegleitung  von  Reinecke.  (Frl.  Funck.) 

W a g n e r : ,,Blick  ich  umher  in  diesem  edlen  Kreise“  aus  Tannhäuser. 
(Herr  van  Hulst.) 

X.  Lieder  mit  Klavierbegleitung. 

Schubert:  Aus  Heliopolis.  1 
Schumann:  Ins  Freie.  J ‘ -^unc^- 

Flies:  Wiegenlied.  1 
Haydn:  0 süßer  Ton.  ( 

Mozart:  Das  Veilchen.  | Frau  Möhl-Knabl. 
Telemann:  Ohnesorge.  > 

Brahms:  An  eine  Aeolsharfe.  | Frau 

Schubert:  Suleikas  zweiter  Gesang.  [>  Stronck- 
Schumann:  Mondnacht. 

Brahms:  In  Waldeseinsamkeit. 

Brahms:  Botschaft. 

Strauß:  Freundliche  Vision. 

Strauß:  Ich  trage  meine  Minne. 

Wolf:  Auf  dem  grünen  Balkon. 


Kappel. 

Herr 

Schmedes. 


Herr 

Schmedes. 


Die  mit  * bezeichneten  Werke  wurden  zum  ersten  Male  aufgeführt. 


158 


Verzeichnis  der  Solisten. 


a.  Auswärtige. 


Klavier: 


Violine: 


Viola: 

Viola  da  Gamba: 
Violoncell: 

Sopran: 


Alt: 
T enor: 

Baß: 


Fräulein  Hedwig  Schöll  (München). 

Fräulein  Elfriede  Schunck  (München). 

Herr  Wilhelm  Backhaus  (Leipzig). 

Herr  Karl  Klingler  (Berlin). 

Herr  Ludwig  Meister  (München). 

Herr  Joseph  Rywkind  (Berlin). 

Herr  Hofkapellmeister  Professor  Richard  Sahla 

(Bückeburg). 

Herr  Emil  Wagner  (München). 

Herr  Fridolin  Klingler  (Berlin), 

Herr  Ludwig  Meister  (München), 

Herr  Christian  Döbereiner  (München). 

Frau  Marguerite  Caponsacchi- Jeisler  (Paris). 
Herr  Christian  Döbereiner  (München). 

Herr  Arthur  Williams  (Berlin). 

Frau  Meta  Geyer-Dierich  (Berlin). 

Fräulein  Karola  Hubert  (Köln.) 

Fräulein  Else  Kettling  (Koblenz). 

Frau  Marie  Möhl-Knabl  (München). 

Frau  Auguste  Schröder  (Köln.) 

Frau  Anna  Stronck-Kappel  (Barmen). 

Fräulein  Therese  Funck  (Berlin). 

Fräulein  Käthe  Herrlich  (Düsseldorf). 

Herr  Paul  Schmedes  (Wien). 

Herr  Paul  Tödten  (Dresden). 

Herr  George  Walter  (Berlin). 

Herr  Hans  Cleuver  (Köln). 

Herr  Arthur  van  Eweyck  (Berlin). 

Herr  Carl  van  Hulst  (Berlin). 

Herr  Paul  Seebach  (Magdeburg). 

Herr  Dr.  Paul  WoÜff  (Breslau). 


b.  Einheimische. 

Sopran:  Fräulein  Maria  Köchling. 

Alt:  Frau  Elisabeth  Kropff. 
Tenor:  Herr  Hugo  Siebei. 
Klavierbegleitung:  Fräulein  Hedwig  Hindenberg. 

Herr  Dr.  Wilhelm  Niessen. 


/"o^ m To*! — rp} — npi — fön — <*0*1 — — f<r* — r<n — 

i llilliilli  . . !', 


00219656 


Inhalts-Übersicht. 


Seite 

Mitglieder-Verzeichnis III 

Jahresbericht  des  Westfälischen  Provinzial-Vereins  für  Wissen- 
schaft und  Kunst XVII 

Jahresbericht  der  Westfälischen  Gruppe  für  Anthropologie,  Ethno- 
graphie und  Urgeschichte 1 

Jahresbericht  der  Zoologischen  Sektion 11 

Jahresbericht  der  Botanischen  Sektion V . . 59 

Jahresbericht  des  Zoologischen  Gartens  zu  Münster  . . . • . . 117 
Jahresbericht  der  mathematisch-physikalisch-chemischen  Sektion  125 
Jahresbericht  des  Vereins  für  Geschichte  und  Altertumskunde 

Westfalens,  a.  Abteilung  Münster 186 

Jahresbericht  des  Zweigvereins  Haltern  . 137 

b.  Abteilung  Paderborn 138 

Jahresbericht  über  die  Tätigkeit  der  Kommission  für  Heimatschutz  142 

Jahresbericht  des  Historischen  Vereins  zu  Münster 144 

Jahresbericht  des  Vereins  für  Orts-  und  Heimatskunde  in  der 

Grafschaft  Mark 146 

Jahresbericht  des  Historischen  Vereins  für  die  Grafschaft  Kavens- 

berg  zu  Bielefeld 149 

Jahresbericht  des  Vereins  für  Orts-  u.  Heimatskunde  im  Süderlande  151 
Jahresbericht  des  Musik-Vereins  zu  Münster 152 


■ ~ ' ' ' ■< :l'..lliiillll"r7'7  " ' lli'i”""»''7  ' ' ' 1 "i1  ^r'll