Skip to main content

Full text of "Jahresbericht über die Fortschritte auf dem Gebiete der Chirurgie 10.1904"

See other formats


Digitizetf by 


( 



Original from 

UNiVERSITY OF MICHIGAN 




I.HtKAltV E 

v yjB , "V 

^ ttr *f&?*&**&* Li) 


fÄ; 


P^it'ized by 


Go 


(J 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




































I 


Digitized by 



/ ’ - 

'G324- 



Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



JAHRESBERICHT 

ÜBER DIE 

FORTSCHRITTE 

AUF DEM GEBIETE DER 

CHIRURGIE. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



JAHRESBERICHT 

ÜBER DIE 

FORTSCHRITTE 

AUF DEM GEBIETE DER 

CHIRURGIE. 


UNTER MITWIRKUNG VON 

Dr. Bartholdy (Wiesbaden), Dr. Becker (Hildesheim), Prof, von Bonsdorff (Helsingfors), 
De. Borchard (Posen), Dr. B. Bosse (Berlin), Dr. Bötticher (Giessen), Dr. Brunner 
(Münsterlingen), Prof. Dollinger (Budapest), Prof. Fischer (Strassburg), Dr. Giani (Turin), 
Dr. Goedhuis (Deventer), Prof. Goldmann (Freiburg), Prof. Hildebrand (Berlin), Prof. Hoffa 
(Berlin), Prof. Hofmeister (Stuttgart), Dr. Hohlbeck (St. Petersburg), Dr. Hukter (Altona) , 
Dr. Kammeyer (Berlin), Prof. Kölliker (Leipzig), Dr. Maass (New York), Dr. Mac Gillavry 
(Amsterdam), Prof. San Martin (Madrid), Dr. Mertens (Bremerhaven), Dr. Meyer (Dresden), 
Dr. von Meyer (Frankfurt a/m.), Dr. H. Mohr (Bielefeld), Dr. E. Moser (Zittau), Dr. Neck 
(Chemnitz), Dr. Pagenstkcher (Wiesbaden), Prof. Partsch (Breslau), Prof. Pels-Liusdin 
(Berlin), Dr. Pkrtz (Karlsruhe), Prof. Reerink (Freiburg), Prof. Ritschl (Freiburg), 
Dr. Ritter| (Greifswald), Prof. Rotgans (Amsterdam), Dr. Schaldemose (Kopenhagen), 
Dr* Schönstadt (Berlin), Dr. Schultze (Duisburg), Dr. Schulz (Barmen), Prof. Seydel 
(München), Dr. Stoianoff (Plevna), Dr. Suter (Basel), Dr. Urbanik (Krakau), Dr. Vkillon 
(Riehen), Dr. Volkmann (Dessau), Dr. £. Voswinckel (Berlin), Dr. Waldvogel (Göttingen), 
Dr. Willemkr (Ludwigslust), Dr. Ziegler (München), Dr. Zimmermann (Dresden). 

REDIGIERT UND HERAUSGEGEBEN 

von 

PROF. DR. HILDEBRAND 

IN BERLIN. 


X. JAHRGANG. 

bericht Ober das jahr 1904. 


WIESBADEN. 

VERLAG VON J. F. BERGMANN. 
1906. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



□ igitlzed by 


Nachdruck verboten. 

Übersetzungen, auch ins Ungarische, Vorbehalten. 


Druok der Kgl. Univeraitltsdruckerei von H. Stürtz in Würzbarg. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Inhalt. 


I. Allgemeine Chirurgie. 

Narkose, Narkotika, Aoaesthetika. Ref. Prof. Or. A. Ritscht, Freiburg 

Allgemeines Aber Narkose und Narkotisierung. 

Cfaloroformnarkose und Chloroformsanerstoffnarkose .... 

Äther- nnd Ätber-Cbloroform-Narkose. 

.Äthylchlorid, Methyloxyd, Somnoform etct. 

Slischnarkose. 

Skopolamin-Morphin-Narkose. 

Lokale Anästhesie. 

Rückenmarksanilsthesie. 


8«tta 

3—38 
7—11 
11 — 19 
19—21 
21—23 

23 — 24 

24 — 25 

25 — 34 
34 — 38 


Allgemeine Operationslehre. Ref. Prof. Dr. A. Ritschl, Freiburg.38 — 45 

Vergiftungen. Ref. Oberarzt Dr. Ernst Pagenstecher, Wiesbaden . . . . 45 — 46 

Tnberkvlose, Syphilis, Lepra, Aktinomykose, Milzbrand, Maul- nnd Klauen- 
senche, Echinococcus. Ref. Priv.-Doz. Dr. R. Waldvogel, Göttin gen 
nnd Medizinalrat Dr. A. Borchard, Posen.46 —108 

Tuberkulose. Ref. Priv.-Doz. Dr. R. Waldvogel, Göttingen . . 46 — 89 

Syphilis, Aktinomykose, Milzbrand, Echinococcus, Lepra, 

Rotz, Botry omykose, Blastoroy kose, Malaria, Noma. 

Ref. Medizinalrat Dr. A. Borchard, Posen .90 —108 

Syphilis.90 — 94 

Aktinomykose.94 — 97 

Milzbrand.. ..97 — 99 

Echinococcas.99 —100 

Lepra..100—101 

Rotz. . 101 

Botryomykose. . 101—102 

Blastomykose. ... 102—108 

Malaria. 103 

Noma .. 108 

Verbreoflnfen nnd Erfrierungen. Ref. Oberarzt Dr. E. Pagenstecher, Wies¬ 
baden .104—105 

A. Verbrennungen. 104—105 

B. Erfrierungen. .105 


Digitized by 


Gck gle 


384851 

Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


























VI 


Inhalt 


Seite 

Allgemeine Geschwulstlehre. Ref. Dr. R. Volkmann, Dessau .105—119 

Statistik, Ätiologie, Übertragbarkeit der malignen Tumoren .... 105—112 

Histologie der Geschwülste.112—114 

Klinik der Geschwülste. Karzinom-Behandlung.114—119 

Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Haut und des Subkutan¬ 
gewebes. Ref. Kgl. Kreisarzt Dr. B. Becker, Hildesheim .119—150 

Allgemeines.119—120 

Spezielles.120—150 

I. Verletzungen..120—128 

1. Frische Verletzungen . . .120 

2. Transplantation und Narben behandlung.120—128 

II. Chirurgische Erkrankungen..128—150 

1. Zirkulationsstörungen. 4 • * • 123—125 

2. Entzündungen.125—127 

3. Spezifische Entzündungen.125—135 

4. Progressive Ernährungsstörungen.135—146 

a) Hypertrophie.135—139 

bj Geschwülste.139—146 

5. Regressive Ernährungsstörungen.146—150 

6. Epitheliale Anhangsgebilde der Haut.150 

7. Seltene, durch Parasiten erzeugte Hautkrankheiten .... 150 

Erkrankungen der Sehnen, Sehnenscheiden und Muskeln. Ref. Prof. Dr. E. 

Goldmann, Freiburg .151—161 


Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Blutgefässe, der Lympbgefässe 

nnd Lymphdrusen. Ref. Prof. Dr. F. Fischer, Strassburg . 

Haemophilie ... . 

Hämostatika — Hämostase. 

Gefässnaht und Unterbindung. 

Das Aneurysma. 

Gefässerkrankung mit nachfolgender Gangrän. 

Gefässzerreissung und Verätzung. 

Gefässgesch Wülste.. 

Kochsalzinfusion. 

Phlebitis, Thrombose und Varicen. 

Lympbdrüsen- und Lymphgefässerkrankungen. 

Verletzungen und chirurgische Erkrankungen der peripherischen Nerven. Ref. 
Prof. Dr. Th. Kftlliker, Leipzig . 

Lehrbücher . 

Nervenanatomie.. 

Nervendegeneration. Nervenregeneration .......... 

Verletzungen der Nerven.. . 

Nervenluxation.. 

Nervennaht.. 

Nerven-Anastomose. 

Nervenlösung. 

Nervendehnung. 

Nervenresektion. 

Intrakranielle Trigeminusresektion ... 

Sympathicus-Resektion.. 

Periphere Paralyse. 

Neuralgie .... . 

Neuritis. 

Neurorae.. . 


162-186 

163—163 

163-166 

166-168 

168-175 

175- 176 

176- 177 

177- 178 
178 -179 
179-184 
184-186 


186-196 


186-190 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


















































Inhalt. VII 

Seite 

Allgemeines aber Frakturen und Verletzungen der Gelenke. Ref. Geh. Med.-Rat 

Prof. Dr. A. Hoffa, Berlin. 197—205 

Die Erkrankungen der Knochen. Ref. Prosektor Dr. C. Hueter, Altona . . 206—225 

Allgemeines.210—211 

Knochenatrophie und Knochenbrüchigkeit ..211—212 

Störungen des Knochenwachstums.212—213 

Osteomyelitis.213-215 

Tuberkulose. ! . . 215—217 

Ostitis deformans, Osteoarthropathie hypertrophiants.217—218 

Osteomalacie.218 

Rachitis und Barlowsche Krankheit.218—220 

Koochenneubildung, Knochenplombierung, Knochenersatz. 220— 222 

Cysten und Geschwülste. 222—225 

Erkrankungen der Gelenke. Ref. Dr. K. Bartholdy, Wiesbaden . 226—240 

Allgemeines. 226—230 

Erkrankungen der Gelenke bei akuten Infektionen.230 

Chronische Gelenkerkrankungen. 230—238 

Sonstige Erkrankungen .. 238—240 

Erkrankungen der Schleimbeutel. Ref. Dr. K. Bartholdy, Wiesbaden. . . 240 

Wnndheilung, Störungen der Wundheilnng, Wundinfektionserreger (Entzündung, 

Eiterung, Erysipel, pyogene Allgemeinerkrankungen, Toxämie, Sephthämie). 
Wundbehandlung, Aseptik, Antiseptik, Antiseptika. Ref. Chefarzt Dr. 

K. Brunner, Münsterlingen . 241—263 

1. Wundheilung, Störungen der Wundheilung. 241—252 

a) Allgemeines. Experimentaluntersuchungen, Bakteriologisches über 

Wundinfektion- und Eitererreger. 241—246 

b) Phlegmone, Gangrän, Noma, Furunkel, Karbunkel, Staphylokokken¬ 
infektion . 246—248 

c) Streptokokkeninfektion. Erysipelas. Antistreptokokkenserum . 248—250 

d) Pyogene Allgemeinerkrankungen. Toxämie, Sephthämie, Pyo- 

öephthämie. 250—252 

2. Wundbehandlung. 252—263 

a) Aseptische Wundbehandlung. Geschichtliches. Bedingungen der 

Aseptik. Allgemeines. 252 —254 

b) Desinfektion der Hände und des Operationsfeldes. 254—258 

c) Sterilisation des Naht- und Unterbindungsmateriales.258 

d) Sterilisation des Verband materiales, der Instrumente, Schwämme 258—260 

e) Antiseptik, Antiseptika. 260 - 262 

f) Behandlung von Verletzungen und infizierten Wunden .... 262—263 

Tetanus. Ref. Chefarzt Dr. K. Brunner, Münsterlingen . 263—266 

I. Pathogenese, Wirkung des Tetanusgiftes. Symptomatologie. Kopftetanus 263—264 
II. Therapie. 264—266 

Wut. Ref. Chefarzt Dr. K. Brunner, Münsterlingen . 267—268 

Nachtrag: Italienische Literatur von 1904 . Ref. Dr. R. Giani, Turin. . . . 268—275 


II. Spezielle Chirurgie. 

I. Kopf. 

Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Schädels und Gehirns. 

Ref, Dr. E. von Meyer, Frankfurt a/M. .. 279—309 


Difitized 


by Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 
































VIII 


Inhalt. 


Seite 

Allgemeines Ober Hirnchirurgie und Trepanation. 279—283 

Erkrankungen und Tumoren des knöchernen Schädels und der Weichteile 283—284 
Verletzungen des Schädels und Gehirns durch Schuss und andere Ge¬ 
walten. Traumatische Meningitis und Hirnabszesse. 284—292 

Erkrankungen der Stirn- und Keilbeinhöhlen und Sinus maxillaris . . 292—295 
Meningocelen, Encephalocelen, Meningitis und nicht otogene Thrombosen 295—296 

Trigeminusneuralgie. 296—297 

Epilepsie. 297—300 

Tumoren und Cysten. 300—303 

Otitische Erkrankungen. 303—309 

Verletzungen und chirurgische Krankheiten des Ausseren Auges, des Äusseren 
Ohres und der Nase. Ref. Dr. G. Zim in ermann, Dresden und Dr. W. 

L. Meyer, Dresden... .310—338 

A. Verletzungen und Chirurg. Krankheiten des äusseren 

Auges. Ref. Dr. W. L. Meyer, Dresden .310—825 

B. Verletzungen und Chirurg. Krankheiten des äusseren 

Ohres und der Nase. Ref. Dr. G. Zinui^ermann, Dresden. . 326—338 

1. Ohr. 326-330 

2. Nase. 330-338 

Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Wange, des Gesichts, der 
Gesichtsnerven, der Speicheldrüse, der Mundhöhle, der Zunge, des Gaumens, 
der Mandeln, der Kieler und ZAhne. Ref. Prof. Dr. C. Partsch, Breslau 338—392 

Erkrankungen des Gesichts. 338—343 

Erkrankungen der Gesichtsnerven. 343—346 

Angeborene Missbildungen. 3*26—351 

Erkrankungen der Mandeln. 351—357 

Erkrankungen des Gaumens. 357—359 

Erkrankungen der Zunge. 359—365 

Erkrankungen der Mundschleimhaut. 365—368 

Erkrankuugen der Speicheldrüsen. 368—374 

Erkrankungen der Kieferhöhle. 375—379 

Erkrankungen der Kiefer und Zähne. 379 — 392 

II. Hals. 

Verletzungen und chirurgische Krankheiten des Halses und der Schilddrüse. 

Ref. Dr. D. Mac Gillavry, Amsterdam . 393—408 

Schilddrüse. Morbus Basedow. 393—4u4 

Andere Halsorgane. 404—408 

Chirurgische Erkrankungen des Rachens und der Speiseröhre. Ref. Priv.-Doz. 

und Oberarzt Dr. C. Ritter, Greifswald . 408—427 

Rachen. 408—413 

Ösophagus . ..413—427 

Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien. Ref. Prof. Dr. C. Bötticher, Giessen . . . 446—459 

A. Kehlkopf. 427-434 

B. Luftröhre und Bronchien. 434—439 

III. Brust. 

Verletzungen und chirurgische Krankheiten des Thorax. Ref. Prof. Dr. C. 

Bötticher, Giessen . 439—444 

Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten der Brustdrüse. Ref. Prof. 

Dr. G. Bötticher, Giessen . . . .. 445—453 

Angeborene und entzündliche Störungen der Brustdrüse. 445—446 

Geschwülste der Brustdrüse. 446—453 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



































Inhalt. 


IX 


Seite 

Verletzungen and chirurgische Krankheiten der Pleura und Lunge. Ref. Ober¬ 
arzt Dr. J. Schulz, Barmen . 453—489 

Pleura .. 453 -467 

Lunge. 467—489 

Verletzungen und chirurgische Krankheiten des Herzens, des Herzbeutels, der 

Gefisse, der Brusthöhle nnd des Mediastinums. Ref. Dr. B. Bosse, Berlin 489—496 

TV. Bauch. 

Verletzungen nnd chirurgische Erkrankungen des Magens. Ref. Dr. E. Moser, 

Zittau ... 496 —553 

A. Allgemeines. 496 — 511 

b. Spezielles.511—533 

a) Verletzungen, Ulcus ventriculi traumaticum und Fremdkörper . 511—513 

b) Gastroptose. Magendilatation. Postoperative und parenchymatöse 

Magenblutung.513—515 

c) Volvulus des Magens.515—516 

d) Kongenitale Pylorusstenose. Kongenitaler SamJubrmagen . . . 516—521 

e) Entzündungen, Geschwüre und deren Folgeerscheinungen . . . 521—543 

f) Geschwülste, Lues, Tuberkulose. 543—553 

Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. Ref. Dr. E. Veilion, 

Riehen (Basel) und Dr. E. Voswinckel, Berlin . 554—666 

Allgemeines. Technik. Ref. Dr. Veillon . 554—571 

Kongenitale Störungen. Ref. Dr. Veillon .571—574 

Verletzungen. Fremdkörper. Ref. Dr. Veillon . 574—580 

Tumoren. Ref. Dr. Veillon . 580 —588 

Entzündungen, Geschwüre, Strikturei), Divertikel, Dilatationen, Perfo¬ 
rationen, Fisteln etc. Ref. Dr. Veillon . 588—604 

1. Colitis, Sigmoiditis. 588—590 

2. Tuberkulose, Syphilis. 590—592 

3. Geschwüre, Gangrän. 592—596 

4. Stenosen. 596—597 

5. Dilatation. Uirscbsprungsche Krankheit. Chronische Konstipation 597—600 

6. Perforation, insbesondere bei Typhus abdominalis. 600—602 

7. Divertikel. Prolaps. Fisteln. Enteroptose. Varia. 602—604 

Appendicitis. Ref. Dr. E. Voswinckel, Berlin. 604—650 

Darmverschluss. Ref. Dr. Veillon . 650—666 

1. Allgemeines. 650—659 

2. Strangulation, Knickung, Kompression. 659—660 

3. Volvulus. 660—662 

4. Invagination. 662—665 

5. Ileus durch Meckelsches Divertikel, Würmer etc. .. 665—666 

Erkrankungen der Bauchwand und des Peritoneums. Ref. Oberarzt Dr. Ernst 

Pagenstecher, Wiesbaden . 666—688 

Bauch. Allgemeines. 666—669 

Erkrankungen der Bauch wand. 670—672 

Erkrankungen des Nabels. 672—673 

Verletzungen des Bauches. 673—674 

Akute Peritonitis ... 674—680 

Tuberkulöse Peritonitis.680 

Chronische Peritonitis. 680—681 

Besch wülste. 681—682 

Krankheiten des Mesenteriums und Netzes .... 683—685 

Erkrankungen des retroperitonealen Gewebes . . . 685 

Nachtrag: Italienisshe Literatur. Ref. Dr. R. Giani, Turin . 685—688 


Digitized by k^oogie 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 










































X 


Inhalt. 


Digitized by 


Seite 

Verletzungen und chirurgische Krankheiten des Rektums. Ref. Dr. Fr. Mertens, 


Bremerhaven. • . 688—703 

A. Allgemeines.. 688—695 

B. Spezielles.. 695—703 

a) Kongenitale Störungen. 695—696 

b) Verletzungen. Fremdkörper. 696—697 

c) Entzündungen, Geschwüre, Striktureu. 697—698 

d) Geschwülste, Prolapse, Hämorrhoiden 698—703 

Die Hernien, Ref. Dr. E. Kammeyer, Berlin . 704—741 

Allgemeines. 704—720 

Inguinalhernien. 720—724 

Kruralhernien. 725—728 

Umbilikalhernien. 728—731 

Innere Hernien.731 

Seltene Hernien.. 732—741 

Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Leber und Gallenblase. Ref. 

Oberarzt Dr. Ernst Pagenstecher, Wiesbaden . 741—770 

Allgemeines. 741—744 

Verletzungen der Leber und Gallenwege 744—745 

Schnürleber, Wanderleber, Lebercirrhose, Tuberkulose, Syphilis . . . 745—749 

Echinococcus der Leber. 749—750 

Leberabszess und Leberentzündung, Cholangitis. 751—753 

Tumoren der Leber, Gallenblase und GallengMnge. 753—755 

Erkrankungen der Gallenblase, des Ductus cysticus und hepaticus, 

ausschliesslich Tumoren. 755—764 

Erkrankungen des Ductus choledochus, ausschliesslich Tumoren . . . 764—767 

Gallensteinileus.767 

Nachtrag: Italienische Literatur. Ref. Dr. R. Giani, Turin . 767—770 

Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten der Milz. Ref. Prof. Dr. F. 

Hofmeister, Stuttgart . 771 — 776 

Verletzungen der Milz. 771 — 772 

Milzabszess.. 773 

Wandermilz.773 

Milztumoren. 774—776 

Allgemeines.776 


Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Pünkreas. Ref. Dr. A. 
Schönstadt, Berlin (siebe am Schluss). 

Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 


Ref. Priv.-Doz. Dr. P. Ziegler, München . 777—840 

Angeborene Missbildungen. 777—779 

Anatomie und Physiologie.779 

Nieren Verletzungen. 780—782 

Wandernieren. 782—786 

Hydronephrose. 786—790 

Akute eiterige Pyelitis und Pyonephritis. Pyonephrose. Nierenabszesse 790—792 

Para- und Perinephritis. 792—793 

Tuberkulose. 793—797 

Nephrolitbiasis. 797—801 

Anurie. 801—802 

Funktionelle Nierendiagnostik 802—8ü8 

Nierenblutung.808 

Geschwülste und Cysten der Niere 809—814 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 











































Inhalt. 


XI 


Seit» 

Operationen. 814--815 

Akute und chronische Entzündung der Niere.815—824 

Chirurgie der Harnleiter. 824—881 

Kasuistik und Lehrbücher. 881—882 

Chirurgie der Nebenniere.. 882—888 

Adrenalin. Suprarenin. Epinephrin.888—886 

Nierensyphilis.836 

Varia .. 837-840 

Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten der Blase. Ref. Prof. Dr. H. 

Reerink, Frei bürg i. Br. 841—868 

Anatomie und Physiologie der Blase. 841—842 

Allgemeines über Blasenchirurgie. 842—850 

Ektopie, Missbildungen, Divertikel der Blase. 850—856 

Verletzungen der Blase. 856—857 

Cystitis und Percystitis. 857—859 

Tuberkulose und Syphilis der Blase.. 859—860 

Fremdkörper der Harnblase..861 

Blasensteine. 861 —864 

Blasengeschwülste. 864—868 

Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten der männlichen Genitalien. 

Ref. Dr. H. Mohr, Bielefeld . 868-924 

Allgemeines. Penis. Skrotum. 868—873 

Hüllen des Hodens und Samenstranges. 874—876 

Hoden, Nebenhoden und Samenstrang. 876—886 

Prostata, Samen bl äscben, Cowpersche Drüsen. 886 —907 

Nachtrag. Ausländische Referate. 907—916 

Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Urethra. Ref. Prof. Dr. F. 

Pels-Lensden, Berlin .916—924 

Verletzungen und chirurgische Krankheiten der oberen Extremität. Ref. Dr. 

C. Neck, Chemnitz . 924—950 

Angeborene Krankheiten, Missbildungen, Entwickelungshemmungen etc. 924—928 

Krankheiten der Haut.928 

Erkrankungen und Verletzungen der Gefässe. 928—929 

Erkrankungen und Verletzungen der Nerven. 929—980 

Erkrankungen und Verletzungen der Muskeln, Sehnen, Sehnenscheiden, 

Schleimbeutel und Fascien. 930—988 

Erkrankungen der Knochen und Gelenke. 933—938 

Frakturen.. 938— 944 

Luxationen. 944—948 

Verschiedenes. 948—950 

Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten der unteren Extremität. Ref.: 

Oberarzt Dr. F. Schnitze, Duisburg, Medizinalrat Dr. A. Borchard, 

Posen, Dr. F. Suter, Basel . 951—1023 

An geborene Missbild ungen und Difformi täten der unteren 

Extremität Ref. Oberarzt Dr. F. Schnitze, Duisburg; .... 951— 965 

Kongenitale Luxation der Hüfte. 951— 956 

Coxa valga.956 

Coxa vara.957 

Genu valgum.957 

Genu varum. 957— 958 

Kongenitale Luxation des Fassgelenks.958 

Plattfus9 . 958— 960 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 













































XII 


Inhalt. 


Seite 

Klumpfuss. 960 — 963 

Metatarsus congenitus.963 

Halux valgus.963 

Kongenitale Missbildungen. 964 - 965 

Verletzungen der Knochen und Gelenke der unteren Ex¬ 
tremität. Ref. Medizinalrat Dr. A. Borchard, Posen . . . . 966— 937 

Allgemeines über die Behandlung der Frakturen und Distorsionen der 

unteren Extremität..966 

Frakturen und Luxationen im Bereich des Becken«.966 

Luxationen im Hüftgelenk. 966— 972 

Frakturen des Schenkelhalses. 972— 973 

Frakturen des Oberschenkels. 973— 974 

Knie. 974— 976 

Luxatio patellae. 976— 977 

Streckapparat des Knies. 977— 979 

Verletzungen der Semilunarknorpel des Knies. 979— 980 

Unterschenkel. 980— 981 

Distorsionen und Luxationen im Fussgelenk. Luxationen und Frak¬ 
turen des Talus und Calcaneus.. 982— 984 

Mittelfuss und Vorderfuss. 984— 997 

Die Erk rankungen der unteren Extrem ität mit Aussch 1 nss 
der angeborenen Missbildungen, der Diffonn itäten, 

Frakturen und Luxationen. Ref. Dr. F. Suter, Basel . . 987—1023 

Lehrbücher, Anatomie, Allgemeines, Operationsmethoden, Apparate 987— 992 

Erkrankungen und Verletzungen der Weichteile. 992—1005 

Haut und Anhangsgebilde.992 

Blutgefässe. 992— 998 

Nerven.998 

Sehnen, Sehnenscheiden, Fascien, Muskeln, Schleimbeutel, Lymph- 

gefässe und Lymphdrüsen. . 998-1001 

Varia. 1001—1005 

Verletzungen und Erkrankungen der Knochen 1005—1023 

Becken. 1005—1006 

Oberschenkel. 1006—1008 

Unterschenkel. 1008—1009 

Knochen des Fusses. 1009—1011 

Erkrankungen der Gelenke. .1012—1023 

Des Hüftgelenkes.1012—1015 

Des Kniegelenkes.1016—1023 

Des Fussgelenkes.1023 


Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten der Wirbelsiule und des 

Rückenmarks. Ref. Geh. Med.-Rat Prof. Dr. A. Hoffa, Berlin . . . 1023—1067 
Frakturen, Luxationen und sonstige Verletzungen der Wirbelsäule . 1023—1028 

Osteomyelitis, traumatische Erkrankungen u. chronische Entzündungen 


der Wirbelsäule. 1028—1036 

Spondylitis tuberculosa. 1036—1044 

Skoliose. 1044-1057 

Tumoren der Wirbelsäule, des Rückenmarks und seiner Häute. Spina 

bifida. Missbildungen. 1057—1062 

Traumatische Rückenmarkserkrankungen. 1062—1066 

Anhang: Italienische Literatur. 1066—1067 

Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Pankreas. Ref. Dr. A. 

Schönstadt, Berlin . 1067-1083 



Original fro-m 

UNIVERSITf OF MICHIGAN 









































Inhalt. 


XIII 

Seite 

Allgemeines. 1070—1073 

Verletzungen des Pankreas. 1078 

Pankreasentzündung. 1073—1080 

Pankreascysten und Steine. 1080—1082 

Neubildungen. 1082—1083 

Chirurgische Röntgenologie. Ref. Dr. A. Pertz, Karlsruhe. 1084—1108 

Die Lehre von den Instrumenten, Apparaten und Prothesen. Ref. Prof. Dr. O. 

Hildebrand, Basel.1108-1111 

Kriegschirurgie. Ref. Generalarzt Prof. Dr. K. Seydel, München .... 1112—1116 

Unfallchirurgie. Ref. Med-Rat Dr. W. Willemer, Ludwigslust .... 1116—1117 

Nachtrag: Ausländische Referate .1118—1177 


III. 

Historisches; Lehrbücher; Berichte. Aufsätze allgemeinen Inhalts. Ref. Prof. 


Dr. 0. Hildebrand, Berlin .1179-1197 

Geschichte der Chirurgie.1181 

Lehrbücher. 1182—1183 

Jahresberichte von Krankenhäusern etc.1184—1187 

Aufsätze allgemeinen chirurgischen Inhalts.1187—1197 

Nachtrag: Ausländische Referate . 1198—1207 

Antoren-Register .. 1208—1230 

Sach-Register . 1231—1243 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



















Die Redaktion des von Prof. Dr. O. Hildebrand (Berlin) heraus¬ 
gegebenen Jahresberichtes richtet an die Herren Fachgenossen und 
F orscher, welche in dessen Gebiete Gehöriges und Verwandtes 
publizieren, die ergebene Bitte, sie durch rasche Übersendung von 
Separat-Abdrücken ihrer Veröffentlichungen sowie durch einschlagende 
Mitteilungen baldigst und ausgiebigst unterstützen zu wollen. 

Zusendungen wolle man an Herrn Professor Dr. O. Hildebrand, 
Berlin N.W., Kronprinzen Ufer 61., richten. 


Digitized by 


Go», igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




I. Teil. 


Allgemeine Chirurgie. 


Jahresbericht für Chirurgie 1904. 


Digitized by 


Gck gle 


Original from 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


I. 


Narkose, Narkotika, Anästhetika. 


Referent: A. Ritschl, Freiburg. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 


1. ‘Adrdnaline etc. Arch. gön. de m6d. 1904. Nr. 40. 

2. Aalhorn, Erfahrungen mit der lokalen Anftstheaie in der poliklinischen Praxis. 
Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 35. 

3. Bardescu, Das Stovain in der Lokal- nnd Rückenmarksanfisthesie. Spitalul 1904. 
Nr. 23. p. 627 (rumänisch). 

4. Barker, Notes on localanalgesia. Brit. med. Journ. 1904. Dec. 24. 

5. Barten, Zur Äthertropfnarkose. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 10. 

6. Bier und Dönitz, Rückenmarksanästhesie. Münchener med. Wochenschrift 1904 
Nr. 14. 

7. ’Bloch, Die Skopolamin-Narkose in der Ohrchirurgie. Verhandlungen der deutschen 
otologischen Gesellschaft 1903. 

8. *Blamenfeld, Recent work in the field of anaesthetics (Sammelreferat). The prac- 
titioner 1904. Sept. 

9. *Brackett, Stone, Low, Acetonuria and death after anaesthesia. Boston med. and 
sorg, journ. 1904. July 7. Ref. in The Lancet 1904. Nov. 17. 

10. *Brauo, Kokain und Adrenalin. Berliner Klinik, tieft 187. 

11. Buxton, Chloroform in surgical anaesthesia; the Vernon-Harcourt inhaler and exact 
percentage vapoure. Medical Press 1904. March 23. 

12. Championnifere, A propos du chloroforme des höpitaux. Gazette des höpitaux 1904 
Nr. 68. 

13. Chapman, Postoperative pneumonia with experiments upon its pathogeny. Annals 
of surgery 1904. May. 

14. Chaput, L’anesth&ie rachidienne a la stovalne. Bull, et mäm. de la soc. de Chir. 
de Paris 1904. Nr. 30. 

15. *— Cocaine locale en Chirurgie abdominale. Bull, de l’acaddmie de mädecine 1904. 
Nr. 16. 

16. Clements, Water anesthesia in surgery, and its suggestions in medicine. Medical 
News 1904. June 18. 

17. *Daniell, The administration of Chloride of ethyl and somnoform, alone or in con- 
jonction with nitrous oxide or ether. British med. journal 1904. April 23. 

18. De Lapersonne, ün nouvel anesthösique local. La stovalne. La Presse mddicale 
1904. Nr. 30. 

19. Del bet, Sur les avantages de la chloroformisation pratiquöe avec l’appareil de Roth- 
Dräger. Bull, et mäm. de la soci4t4 de Paris 1904. Nr. 28. 


1 * 


Digitized by 


Goi igle 


Original fro-m 

UNIVERS1TY OF MICHIGAN 


4 


Jahresbericht für Chirurgie. L Teil. 


20. *Difficultie8 of chloroformisation. — Death under Chloroform and their prevention. The 
Lancet 1904. 17. Sept., 24. Sept., 1. Oct., 8. Oct. 

21. Drfbar, La stovatne en Oto-Rbino-Laryngologie. Le progrös med. 1904. Nr. 48. p. 433. 

22. *D u n c a n s o n, The therapeutic value of suprarenal gland producta. The Lancet 1904. 
Oct. 1. p. 965. 

28. Effertz, Langsamstes Narkotisieren. Wiener klin. Wochenschrift 1904. Nr. 51. 

24. Engelhardt, Neue Gesichtspunkte in der Beurteilung der Äthernarkose. Mitteilungen 
aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie XIII, 4 u. 5. 

25. Engelken, Ein Apparat zur Sicherung der Narkose beim Überdruckverfahren. 
Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 51. 

26. Eurön, Einige Worte über die Äthernarkose nach der Tropfmethode mit gewöhnlicher 
offener („Chloroform-“) Maske. Hygiea 1904. Heft 9. p. 1018. 

27. FieIden, The personal element in the administration of anaesthetics. Med. Press 1904. 
December 21. 

28. — Anaesthesia during Operation for two cases of acute intestinal obstruction. Medical 
Press 1904. Jan. 27. 

29. Flemming, Etbyl cbloride; a few practical remarks. The Bristol medico-chirurgical 
Journal 1904. Sept 

80. *Foisy, Das Stovain, ein lokales Anästhetikum. La Tribüne möd. 1904. Nov. 10. 

81. *Freund, Lokalanästhesie mittelst Eukain-Adrenalin. Zentralbl. f. Gynäkologie 1904. 
Nr. 48. 

82. *Friedmann, Adrenalin. Hofmeisters Beitr. Bd. 6. 

38. GaullierL’Hardy, Über die Furcht als Ursache des Todes in der Chloroform¬ 
narkose. Wiener med. Blätter 1904. Nr. 84. 

34. Gelpke, Ausscheidung von Chloroform durch den Brechakt. Korrespondenzblatt f&r 
Schweizer Ärzte 1904. Nr. 13. 

35. Glitsch, Zur Pathogenese der Narkosenlähmung. Münchener med. Wochenschrift 1904. 
Nr. 42. 

36. *Greer, On surgical analgesia by spinal cocainisation. The Bristol medico-chirurgical 
Journal 1904. Sept 

37. *Gubb, Intraspinal cocainization. British medical journal 1904. April 28. 

38. *— The induction of general anaesthesia by intra-spinal injection of cocaine. The 
Bristol medico-chirurgical journal 1904. Sept. 

39. Gumtow, Über den Chloroformgehalt der Organe während der Narkose. Veterinär- 
med. Diss. Giessen 1904. 

40. Hamm, Suprarenin Höchst. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 52. 

41. Hammes, Over chloroformsyncope. Ned. Tijdschr. v. Geneesk. Dl. I. p. 1445. 

42. Hecht, Suprarenin. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 5. 

43. Herrenknecht, Über Äthylchlorid und Äthylchloridnarkose. Leipzig 1904 (bei 
Georg Thieme). 

44. Hewitt, Clinical observations on the anaesthetic effects of methyloxide, ethyl chloride 
and the so-called “somnoform”. The Lancet 1904. Nov. 19 and 26. 

45. Hilliard, Ethylchloride as an anaesthetic in general practice. The Lancet 1904. Dec. 17. 

46. Hofmann, Frühnarkose. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 10. 

47. v. Holst, Handfessel zur bequemen Übersicht und Ausführung von Narkosen. Münch, 
med. Wochenschrift 1904. Nr. 1. 

48. Honigschmied, Emploi de l’anesthösine. (Referat über Anwendung des Anästhesins.) 
Journal de möd. 1904. Nr. 20. p. 792. 

49. Horsley, Discussion on Chloroform anaesthesia. Brit. med. Journal 1904. Sept. 24. 

50. Jaquet, De l’öther ou de chloroforme etc. La semaine möd. 1904. Nr. 49. 

51. Jones, Cocainisation of the spinal cord. Med. Press 1904. Nov. 30. 

52. *Karewski, Tisch für den Sauerstoffnarkosenapparat nach Roth-Dräger. Zentral¬ 
blatt für Chirurgie 1904. Nr. 42. 

53. Kausch, Beiträge zum Diabetes in der Chirurgie. Archiv für klin. Chirurgie. 24. Bd. 
4. Heft. 

54. *Keen, Difficulties of chloroformisation. The Lancet 1904. Sept. 17. 

55. Kendirdjy-Berthaux, L’anesthösie chirurg. par injection sous-arachnoldienne de 
stovalne. Presse möd. 1904. Nr. 83. 

56. Kionka und Krönig, Mischnarkosen mit genauer Dosierung der Dampfkonzentration. 
Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 75. Heft 1. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ritschl, Narkose, Narkotika, Anästhetika. 


5 


57. Kirkpatrik, On the use of some of the newer anaesthetic agents. Medical Press 1904. 
Jan. 20. 

58. Kirmisson, Sur l’emploi dn Chloroforme associd ä l’oxigöne, au moyen de l’gppareil 
de Roth. Bull, et mdro. de la sociötö de Chirurgie de Paris 1904. Juillet 20. 

59. Klapp, Experimentelle Studien über Lumbalanästhesie. Archiv für klin. Chir. 75, 1. 

60. Korff, Weitere Erfahrungen zur Skopolamin-Morphin-Narkose. Berliner klin. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 83. 

61. Kümmel, Roth-Dräger scher Narkoseapparat zur beliebigen Anwendung von CHC1 S 
-J- Äther. Ärztl. Verein in Hamburg 18. Oktober 1904. Ref. in Deutsche med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 52. 

62. Kuhn, Die Überdrucknarkose mittelst peroraler Intubation. Zentralblatt für Chirurgie 
1904. Nr. 42. 

68. Lfiwen, Die örtliche Anästhesie bei Zahnextraktionen mit besonderer Berücksichtigung 
der Kokain-Adrenalingemische. v. Langenbecks Archiv 1904. Bd. 72. Heft 2. 

64. *— Quantitative Untersuchungen über die Gef&sswirkung von Suprarenin. Archiv für 
experimentelle Pathologie. Bd. 51. 

65. Lanz, Adrenaline en Heelkunde. Ned. Tijdschr. v. Geneesk. Dl. I. p. 1385. 

66. Lennander, Weitere Beobachtungen über Sensibilität in Organ und Gewebe und 
über lokale Anästhesie. Deutsche Zeitschrift für Chirurgie. Bd. LXXIII. 

67. Lönngvist, Über Ätherrausch. Finska läkaresällkapets Handlingar 1904. Bd. XLVL 
Beft 3. p. 251. 

68. Lotheissen, Anästhesin bei chirurgischen Erkrankungen etc. Wiener klin. Rund¬ 
schau 1904. Nr. 44. 

69. *Luke, Anaesthesin in Dental Surgery 1903. London, Rebman, Limited. Ref. in The 
Lancet 1904. Oct. 1. 

70. Madlener, Kombinierte Äther-Chloroform-Narkose mit der Sudeckschen Äther¬ 
maske. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 14. 

70a. Madzsar, J., Narkosen mit Gemischen von niederem Siedepunkte (Narkoform, Somno- 
form). Mitteilung aus der zahnärztlichen Klinik — Direktor Prof. Dr. J. Arkövy — 
der kgl. ung. Universität zu Budapest. Orvosi Hetilap 1904. Nr. 15 und 16. 

70b. Mannin ge r, W., Über die neueren Methoden der Anästhesierung. Budapester kgl. 
Ärzte-Verein, Sitzung vom 5. Nov. 1904. Orvosi Hetilap 1904. Nr. 46. 

71. *M artin, Die Rückenmarks - Anästhesie bei Gebärenden. 76. Versammlung deutscher 
Naturforscher. Sektion für Geburtsh. u. Gynäkol. 20. Sept. 1904. Ref. in Berliner klin. 
Wochenschrift 1904. Nr. 42. 

72. Maurance, A propos des accidents de la Chloroformisation. D’une mdthode d’an- 
esthdsie mixte destinde a les prdvenir. Soc. de therap. 1904. Juin 22. 

73. *Meltzer-Auer, Einfluss des Nebennierenextraktes auf Resorption u. Transsudation. 
Zentralblatt für prakt. Anat. 1904. Nr. 21. 

74. Meyer, J., Über Chloroform-Sauerstoffnarkose. Wiener klin. Rundschau 1904. Nr. 46. 

75. —, Willy, The improvment of general anesthesia on the basis of Schleiche principles. 
The journal of the American medical Association 1903. Februar. 

76. *Milian, Tapping of the lumbar region. Medical Press 1904. November 2. 

77. Montprofit, L’inhalateur chloroformique de Yemon-Harcourt. Bull, et mdm. de la 
8oc. de Chir. de Paris 1904. Nr. 37. p. 1033. 

78. Mori, Das Verhalten des Blutdruckes bei der Lumbalanästhesie. Deutsche Zeitschrift 
für Chirurgie. Bd. 74. Heft 1—2. 

79. *Müller, Ein Handbuch der Wissenschaft über allgemeine und lokale Schmerzbe¬ 
täubung. Leipzig-Reudnitz 1903. A. Hoffmann. 

80. Nettei, Über einen Fall von Thymustod bei Lokalanästhesie, nebst Bemerkungen über 
die Wahl des allgemeinen Anästhetikum. v. Langenbecks Archiv 1904. Heft 3. 
Bd. 73. 

81. Nystrün, Einiges über lokale und regionäre Anästhesie mit Kokain- und Kokain- 
Adrenalin. (Aus der chirurg. Klinik zu Upsala.) Allmänna svenska Läkartidningen. 
1. Jahrg. 1904. Nr. 33. p. 593. Nr. 34. p. 609. Nr. 35. p. 625. 

82. örtel, Über Narkosen mit dem Roth-Drägersehen Sauerstoff-Chloroform-Narkosen- 
apparat. Deutsche Zeitschrift für Chirurgie. Bd. 74. 

83. v. öttingen, Zur Methodik der Anästhesierung nach Oberst. Zeitschrift für ärztr 
liehe Fortbildung 1904. Nr. 19. 

84. Offergeld, Experimenteller Beitrag zur toxischen Wirkung des Chloroforms auf die 
Nieren. Archiv für klin. Chirurgie 75, 3. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



6 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


85. Oppenheimer, Beitrag zur Verwendung der Nebennierenpräparate. Deutsche med. 
Wochenschrift 1904. Nr. 41. 

86. *Parker, A simple method for the administration of ethyl Chloride. British medical 
joumal 1904. February 20. 

87. Pedersen, The difficulties of anesthetization and their correction. Med.News 1904. 
Dec. 31. 

88. Podhoretzki, Beitrag zur Frage der gemischten Hedonal-Chloroformnarkose. 
Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 50. 

89. Poenaru-Caplescu, Das Stovain in der Chirurgie. Spitalul 1904. Nr. 21—22. p. 571 
(rumänisch). 

90. *Polte, Paranephrin, ein neues Nebennierenpräparat. Archiv für Augenheilk. Bd. 51. 

91. *Pototzky, Versuche zur Auffindung neuer Lokalanästhesia. Dias. Breslau 1903. 

92. Puschnig, Zur Lagerung der Arme in der Narkose. Zentralblatt f. Gynäkolog. 1904. 
Nr. 25. 

93. Reelus, L’analgösie locale par la stovalne. La Presse mddicale 1904. Nr. 55. 

94. Recke, Vergleichende experimentelle Untersuchungen lokalanästhesierender Mittel. 
Diss. Leipzig 1904. 

95. *Reboud, De l'anesthösie localisäe ä la cocaine dans la une opdratoire de la hernie 
inguinale. Gazette des höpitaux 1904. Nr. 121. 

96. Reel us, L’anesthdsie localisöe par la cocaine. Paris. Manon & Co. 1903. 

97. — L’analgösie locale par la stovalne. Revue de Chir. 1904. Nr. 9. p. 449. 

98. Report of special Chloroform committee of the british medical association. British 
medical joumal 1904. July 23. 

99. Ricard, L’anesthesie dans les höpitaux des Londres. Gazette des höpitaux 1904. 
Nr. 141. 

100. Rothe, Die Lagerung der Arme in der Narkose. Zentralblatt für Gynäkologie 1904. 
Nr. 12 und 35. 

101. Salecker, Erfahrungen über die Verwendung von Nebennierensubstanzen zur ört¬ 
lichen Analgesierung. Deutsche militärärztl. Zeitschrift 1904. Heft 11. 

102. *Scheuerer, Beiträge zur Frage nach der Chloroformpsychose. Psychiatr. neurol. 
Wochenschrift 1904. Nr. 46. 

103. Silbermark, Über Spinalanalgesie. Wiener klin. Wochenschrift 1904. Nr. 46. 

104. Silberstein, Über einige neue ungiftige anästhesierende Präparate (Kokainol-Präpa- 
rate). Allgem. Wiener med. Zeitung 1904. Nr. 14. 

105. Simon, Erfahrungen mit Lokalanästhesie durch Eukain und Eukain-Adrenalin. 
Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 29. 

106. v. Steinbüchel, Schmerzverminderung und Narkose etc. Leipzig, Wien 1903. Franz 
Deuticke. 

107. Stil es and Mc. Donald, Delayed Chloroform poisoning. Medical Press 1904. June 8. 

108. Stoltz, Über Zahnextraktionen mit Kokain-Adrenalin-Anästhesie. Unterelsässischer 
Ärzteverein. Strassburg 2. Juli 1904. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 48. 

109. *— Die Spinalanalgesie in der Gynäkologie etc. Archiv f. Gynäkologie. Bd. 73. Heft 3. 

110. S u d e ck, Narkosen-Tropfglas. Unglücklich verlaufender Fall von Skopolamin-Morphium- 
Narkose. Ärztl. Verein in Hamburg 22. März 1904. Deutsche med. Wochenschrift 1904. 
Nr. 34. 

111. "Symes, Note on the coucentration of Chloroform vapour in air drawn from beneath 
a Skinner’s mask. The Lancet 1904. July 9. 

112. Thies, Wird die Giftigkeit des Kokains durch Kombination mit Adrenalin herab¬ 
gesetzt? Deutsche Zeitschrift für Chirurgie. Bd. 74. 

113. — Der Gebrauch des Adrenalin zur Unterstützung der Lokalanäthesie. Dissertat. 
Leipzig 1903. 

114. *T ö p e 1, Mischnarkosen. Diss. Leipzig 1904. (Sammelreferat mit ausführlichem Literatur¬ 
verzeichnis). 

115. Trapp, Über die Dosierung des Chloroforms mit der Maske. Experimentalunter¬ 
suchung. Dissertat. Giessen Febr. 1904. 

116. *U blich, Zur Technik der Ätheraarkose. Deutsche militärärztliche Zeitschrift 1904. 
XXXIII. Jahrg. Heft 5. 

117. Villard, Dangers de Tanesthösie dans le rötröcissement mitral. Sociötd des Sciences 
mädicales. Lyon mödical 1904. Nr. 32. 

118. Villinger, Über Äther-Chloroformnarkosen. Altonaer ärztl. Verein. Münchener med. 
Wochenschrift 1904. Nr. 28. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ritschl, Narkose, Narkotika, Anästhetika. 


7 


119. Vorderbrflgge, Über schädliche Cbloroformnachwirkung. Deutsche Zeitschrift fflr 
Chirurgie. Bd. 74. Heft 1—2. 

120. Waller and Wells, An examination of apparatus proposed for the quantitative 
admini8tration of Chloroform. The Lancet 1904. July 9. 

121. *Waller, A physiological contribution to the problem of Chloroform anaesthesia. 
Brit. med. joumal 1904. Dec. 24. 

122. *Whiteford, Ethyl Chloride as a general anaesthetic. The Bristol med. chirurg. 
journal 1904. March. 

123. Wiesinger, Erfahrungen aber Skopolamin-Morphium-Narkose. Ärztlicher Verein in 
Hamburg 19. April 1904. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 36. 

124. Wuhrmann, Narkose mit Chloroform - Bromäthyl ää-Gemisch. Korrespondenzblatt 
für Schweizer Ärzte 1904. Nr. 24. 

125. Zesas, Zur Frage der Herzmassage beim Chloroformkollaps. Wiener med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 32. 


I. Allgemeines über Narkose und Narkotisierang. 

Fiel den (27) beschäftigt sich in einem Vorträge mit denjenigen Zu¬ 
ständen, die für eine Narkose Schwierigkeiten und Gefahren mit sich bringen 
als Ergänzung eines Vortrages von Hewitt über den gleichen Gegenstand 
(Referat im Jahrgang 1903, pag. 7). Bei Alkoholikern empfiehlt er Äthyl¬ 
chlorid zur Einleitung und Äther zur Fortsetzung der Narkose. Ein gefährlicher 
Zustand ist die Furcht, welche mehrfach bereits vor Beginn der Narkose den 
Tod verursachte und ganz besondere Vorsicht von seiten des Narkotisierenden 
verlangt. Shock nach schweren Verletzungen oder reflektorischer Shock während 
gewisser Operationen erfordert grosse Vorsicht und zweckmässig eine vorauf¬ 
gehende Injektion von Strychnin oder Äther, oder eine Kombination beider 
Mittel. Bei Diabetikern empfiehlt Fiel den statt Chloroform Äther zu ge¬ 
brauchen. Bei einem Patienten, der durch Diät von seiner Glykosurie befreit 
war, trat nach einer Äthernarkose der Zucker nicht wieder auf. Auch bei 
Albuminurie ist Äther dem Chloroform vorzuziehen. Ferner wird die Narkose 
besprochen bei Schwangerschaft, Empyem, Koma, Klappenfehlern. Im zweiten 
Teil des Vortrages werden die Störungen während der Narkose und die Mittel 
sie zu umgehen und ihnen abzuhelfen besprochen, so das Erbrechen, die 
Cyanose, Husten usw. 

Pedersen (87) bespricht die üblen Zufälle während der Narkose und 
nach der Narkose sowie die Mittel ihnen abzuhelfen. Bei anhaltendem Er¬ 
brechen lässt er seine Patienten reichlich heisses Wasser trinken, wodurch 
der Magen schneller von Chloroform- oder ätherhaltigem Schleim befreit wird 
und das Erbrechen weniger quälend wird. Um die Perspiration anzuregen, 
lässt er die Narkotisierten nach Art einer heissen Packung mit Ausnahme 
des Kopfes in wollene Decken einschlagen und sah bei diesem Verfahren die 
Patienten sich auffallend schnell erholen. 

Kirkpatrik (57) gibt in einem Vortrage eine Übersicht über neuere, 
für die zahnärztliche Praxis in Betracht kommende Narkotisierungsmittel, 
zumeist referierend und eigene Erfahrungen einflechtend, so über das Anesthol, 
das Narkotile, ferner über das Bromäthyl und Chloräthyl, die Methode He- 
witts Chloräthyl und Lachgas kombiniert zu geben. Letztere Methode be¬ 
nutzte Kirkpatrik kürzlich in 19 Fällen, erzielte damit durchschnittlich in 
66,3 Sekunden Anästhesie und rühmt den ungestörten Verlauf dieser Nar¬ 
kosenart. Für die Mehrzahl der Zahnoperationen gibt Kirkpatrik der Lach¬ 
gasnarkose vor den neueren Methoden den Vorzug. 


Digitized by 


Google 


Original fram 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



8 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Gaullier L’Hardy(33) lenkt in einem kleinen Artikel die Aufmerk¬ 
samkeit auf jene Todesfälle, welche bei durch Furcht vor der Operation stark 
erregten Kranken, noch ehe die Narkotisierung begonnen hatte, eintreten 
können. Er stützt sich auf die Erfahrungen zweier Autoren, Toulouse und 
Bodine, von denen letzterer in den „International Clinics“ zwei lehrreiche 
Fälle veröffentlichte. Die verhältnismässig geringe Gefährlichkeit des Chloro¬ 
forms bei Kindern und bei Gebärenden erklärt Bodine durch das Fehlen 
der Furcht. Gaullier L’Hardy wendet ein, dass wenn die Dinge tatsäch¬ 
lich so liegen, die Todesfälle in Äther-Chloroform- oder Bromäthylnarkose 
gleich häufig sein müssten. 

In seiner Arbeit über die Gefahren des Chloroforms im Vergleich zu 
denen des Äthers, in welcher er die wichtigsten Publikationen über dieses 
Thema zusammenfasst, kommt Jaquet (50) zu dem Schluss, dass dem Äther 
der Vorzug vor dem Chloroform einzuräumen sei. Er schliesst sich der Mei¬ 
nung an, dass die Schädigungen der Lunge von seiten des Äthers sich durch 
eine richtige Anwendung vermeiden lassen. 

In der Lyoner medizinischen Gesellschaft berichtet Villard (117) über 
eine Äthernarkose, welche einem mit Verengerung des Mitralostiums behafteten 
21jährigen Manne das Leben kostete. Obwohl es sich nur um eine kurze 
und oberflächliche Narkose handelte, traten bald nach deren Beendigung Er¬ 
scheinungen eines akuten Lungenödems auf, das innerhalb 7s Stunde zum 
Tode führte. Villard schliesst aus dieser Erfahrung, dass, obwohl die Nar¬ 
kotisierung Herzkranker nach den allgemeinen Erfahrungen besondere Ge¬ 
fahren nicht mit sich bringe, gerade bei der Mitralstenose Vorsicht geboten 
sei. Anstatt Äther würde er in Zukunft lieber Äthylchlorid oder Billrothsche 
Mischung bei solchen Kranken zur Anwendung bringen. 

In der Diskussion teilt Durand eine Beobachtung entgegengesetzter 
Art mit. Ein 45 jähriger Mann mit schwerer Mitralstenose wurde ohne jeden 
Schaden einer Amputation des Unterschenkels wegen ätherisiert, ja die Funk¬ 
tion seines Herzens erschien nach dem Eingriff eher gebessert. Durand 
stimmt seinen eigenen Erfahrungen nach Villard bei, dass man bei Herz¬ 
kranken auch wegen der direkten Wirkung des Äthers auf das Herz vorsichtig 
sein solle. 

M o u i s s e t hält es für möglich, dass das Lungenödem bei dem Patienten 
Villards von einem versteckten Entzündungsherd seinen Ausgang genommen 
habe und stimmt dem zu, dass bei Herzkranken der Äther Lungenödem hervor- 
rufen könne. Das Chloroform wirke indessen eher noch schädlicher, sofern 
es fast immer tödlich wirke, während das durch Äther veranlasste Lungen¬ 
ödem häufig gering und vorübergehend sei. 

Zesas (125) teilt einen weiteren Fall von Freilegung und Massage des 
Herzens wegen Chloroformkollaps mit, den der Pariser Chirurge Mauclaire 
erlebte und operierte. Es gelang nicht mittelst der diaphragmatischen Me¬ 
thode sowie durch Galvanisation des Herzmuskels die Tätigkeit des Herzens 
wieder herzustellen. Zesas führt die Misserfolge der direkten Herzmassage 
darauf zurück, dass bei der Chloroformsynkope ausser der lähmenden Reflex¬ 
aktion auf die muskulomotorischen Herzzentren noch eine bulbäre Intoxi¬ 
kation mitwirkt, die an sich die Erfolge der Massage in Frage stellt. 

Zesas teilt sodann einen zweiten Fall von Mauclaire mit, bei 
welchem dieser, um die Zirkulation in den Herzgefässen anzuregen, 200 g 
sterilisierten Hayem sehen Serums in der Richtung nach dem Gehirn zu in 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ritschl, Narkose, Narkotika, Auftsthetika. 


9 

die rechte A. carotis communis stossweise (um die Herzkontraktionen nach¬ 
zuahmen), jedoch ohne Erfolg, injizierte. Zu dieser Methode war Mauclaire 
angeregt worden durch Versuche Prof. Spinas, dem es bei vergifteten Tieren 
gelang, die Herztätigkeit regelmässig zu erneuern, wenn er erwärmte Koch¬ 
salzlösung in eine Arterie in der Richtung zum Herzen hin injizierte. Hierbei 
wird das in der Aorta befindliche Blut, welches von den Aortenklappen auf¬ 
gehalten wird, in die Kranzarterien gedrängt und in schonenderWeise der gleiche 
Einfluss auf die Zirkulation des Herzens erreicht wie durch die Massage. 

Kausch (53) berichtet über seine Studien, die er zunächst an Verletzten 
über Zuckerausscheidung durch den Urin gemacht hat. Während der letzten 
Jahre kam auf der Breslauer chir. Universitätsklinik 11 mal nach Verletzungen 
— 9 Frakturen, 2 Kontusionen — Glykosurie vor. Schon in der ersten Urin¬ 
portion war Zucker vorhanden, dessen Menge jedoch nie 1 °/o überstieg und 
welcher in 1—8 Tagen, durchschnittlich in 3 Tagen wieder verschwand. Nur 
in einem Falle blieb alimentäre Glykosurie ex saccharo bestehen, in allen 
anderen Fällen verhielten sich die Menschen in bezug auf ihren Zuckerstoff¬ 
wechsel durchaus normal. Die Ursache dieses bisher unbekannten, ephemeren 
Diabetes nach Verletzungen erklärt Kausch durch psychische Erregung, nicht 
durch Himläsion oder eine mechanische Erschütterung des Nervensystems. 
Von praktischer Bedeutung wird dieser Diabetes, wenn eine Operation oder 
eine Narkose in Frage kommt. 

Bezüglich der Narkose bei Diabetikern fasst Kausch seine Ansicht in 
folgenden Thesen zusammen: 

1. Die Inhalationsnarkose ist möglichst einzuschränken und es ist mög¬ 
lichst unter lokaler Anästhesie zu operieren. 

2. Aus rein diagnostischen Gründen einen Diabetiker zu narkotisieren 
ist unstatthaft. 

3. Zu vermeiden sind besonders mehrere Narkosen hintereinander in 
kurzen Abständen. 

4. Beim Diabetiker ist das toxisch stärkere Chloroform zu verwerfen 
und durch Äther zu ersetzen, für kurze Eingriffe in Form des Ätherrausches. 
Weniger empfehlenswert ist Bromäthyl. 

5. Quantum des Narkotikums und Dauer der Narkose sind möglichst 
herabzusetzen. 

6. Die Inhalationsnarkose soll beim Diabetiker stets am frühen Morgen 
vorgenommen werden, es soll die Zeit des längsten physiologischen Hungers 
nicht unnötig verlängert werden. Auf die Ernährung vor und nach der Nar¬ 
kose ist genau zu achten. 

7. Jeder zu narkotisierende Diabetiker, aber auch jeder, bei dem unter 
lokaler Anästhesie operiert wird, ist vor der Operation bereits der Natron¬ 
therapie zu unterziehen, d. h. bis zur alkalischen Reaktion des Urins mit 
Natron bicarbonicum zu stopfen. 

8. Die Narkose ist nach Möglichkeit beim zuckerfreien Diabetiker vor¬ 
zunehmen. Sie darf aber nicht mit dem Eintritt der Zuckerfreiheit zusammen¬ 
fallen oder demselben sofort auf dem Fasse folgen. 

9. Droht das Koma oder ist es gar ausgebrochen, so ist die Natron¬ 
therapie mit aller Energie in Angriff zu nehmen; per os, per anum, subkutan,» 
intravenös. Ferner ist der Versuch mit Kohlehydratsäuren (Glukonsäure) zu 
machen, welche vom Körper verbrannt werden, den Kohlehydratstoffwechsel 
nicht belasten und die Acetonurie vermindern. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



10 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Fiel den (28) rät vor der Narkotisierung einer an Darmobstruktion 
leidenden Kranken stets den Magen auszuwaschen, nachdem er es in einem 
Fall erlebte, dass ein derartiger Patient während der Chloroformnarkose 
fakulente Massen erbrach und aspirierte. In einem zweiten Falle verlief die 
Narkose ohne jede Störung, weil der Magen zuvor entleert war. 

Glitsch (35) teilt einen Fall von Narkosenlähmung mit, der von der 
Regel in mancher Beziehung abweicht. Der gelähmte Arm der wegen Uterus¬ 
myom operierten Patientin war keineswegs andauernd in Hyperelevation ge¬ 
halten worden, doch hatte er sich längere Zeit in massiger Abduktion befunden. 
Zugleich bestand eine abnorme Schlaffheit der Gelenkkapsel des zugehörigen 
Schultergelenkes, die eine Subluxation des Humerus nach vorn gestattete. 
Glitsch stellte nun durch Leichenversuche fest, dass unter diesen Umständen 
der supraklavikuläre Teil des Plexus brachialis zwischen Klavikula nnd erster 
Rippe nicht den geringsten Druck erfahren konnte, wohl aber, dass bei 
Erhebung des Armes über die Horizontale und gleichzeitiger Rotation des 
Humerus nach innen bei erschlaffter bezw. geöffneter Gelenkkapsel der 
Humeruskopf einen starken Druck auf den Plexus ausüben kann. Glitsch 
vermutet, dass in dem beobachteten Falle dieser Entstehungsmechanismus zu- 
Grunde gelegen haben muss, um so mehr, als Druck auf den Plexus in der 
Infraklavikulargrube nicht schmerzhaft war und demgemäss eine Läsion des 
Plexus an der sonst üblichen Stelle ausgeschlossen werden konnte. 

Sudeck (110) demonstriert im ärztlichen Verein zu Hamburg ein Nar¬ 
kosentropfglas, bei dem die Tropfung durch eine den Parfümflaschen ähn¬ 
liche, einfache Schraubeneinstellung genau reguliert werden kann (Fabrikant 
Leonhard Schmidt, Hamburg). Die Witzelsche Tropfnarkose wird als be¬ 
sonders zweckmässig gerühmt. 

v. Holsts (47) Handfessel bestehend aus einer verstellbaren Riemen¬ 
vorrichtung und aus weichem Filz hergestellten, um die Handgelenke zu be¬ 
festigenden Ringen soll dazu dienen die Hände bei Operationen oberhalb des 
Kopfes zu fixieren. 

Wird von Glitsch (35) verworfen, weil zu Narkosenlähmungen dis¬ 
ponierend. 

Rothe (100) tritt gleichfalls der Fixierung der Hände über dem Kopf 
mit Rücksicht auf die hierbei leicht möglichen Narkosenlähmungen entgegen 
und weist auf einige von ihm verfasste Schriften hin, in denen er das An¬ 
legen der Arme an den Körper während der Operation gefordert hatte. Diese 
Lage lässt sich in verschiedener Weise bewerkstelligen (Handfesseln, Hand¬ 
tücher). Die Kontrolle des Pulses an der Radialis ist durch diese Lagerung 
unmöglich gemacht, doch bedarf es deren nach Czempin und Dumont 
auch nicht, was Rothe durch eine zweijährige Erfahrung an der Breslauer 
gynäkologischen Klinik vollauf bestätigt gefunden hat. 

Pu sehnig (92) teilt mit, dass in der gynäkologischen Abteilung des 
Landkrankenhauses in Klagenfurt die Arme gekreuzt über die Brust gelegt 
und durch das hinaufgeschlagene untere Ende des Hemdes festgehalten werden. 
Diese Lagerung hat sich bei ihrer Einfachheit doch sehr bewährt. Bei Laparo¬ 
tomien werden die Arme unter den Körper der Patientin geschoben und durch 
die Körperlast festgehalten, ein Verfahren, welches die Hände wohl nicht ge¬ 
nügend sichert und geeignet sein könnte, Paresen herbeizuführen. 

Engelken (25) beschreibt die Einrichtung der chirurgischen Univer¬ 
sitätsklinik zu Heidelberg zur Einleitung des Überdruckverfahrens. Insbesondere 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ritschl, Narkose, Narkotika, Anästhetika. 


11 


wurde eine Abzugsvorrichtung für die überschüssigen Chloroformdämpfe, welche 
der Kranke mit Hilfe des Roth-Dragersehen Apparates erhält, geschaffen. 
Die mit wenigen Worten nicht wiederzugebenden Einrichtungen sind im Ori¬ 
ginal an der Hand mehrerer Abbildungen verständlich gemacht. 

Um Überdruck nach Sauerbruch in den Lungen herzustellen, hat 
Kuhn (62) die Zufuhr von Luft zu den Lungen durch Abklemmen der 
Nasenlöcher und Yerschliessen des Mundes durch eine breite Gummibinde 
unmöglich gemacht. Durch die den Mund verschliessende Gummibinde ist 
ein zur peroralen Tubage dienendes Rohr luftdicht hindurch gesteckt und 
mit dem den Überdruck vermittelnden Röhrensystem (Sauerstoffbombe) ver¬ 
bunden. In dieses Röhrensystem sind zur Vermeidung von Druckschwankungen 
grosse Gummiballons eingeschaltet. Dem Sauerstoff kann zur Narkose ver¬ 
mittelst des Roth-Dräg er sehen Apparates Chloroform beigemischt werden. 
Die verbrauchten Gase treten durch ein Brauersches Wasserventil unter 
beliebig zu regulierendem Druck aus. 


II. Chloroformnarkose und Chloroformsauerstoffnarkose. 

Das Chloroformkomitee der britischen medizinischen Gesellschaft (98) 
trat im letzten Berichtsjahre viermal zusammen. Prof. Sherrington und 
MissSowton berichten über ihre Untersuchungen am isolierten Säugetierherz. 
Sie prüften die Wirkung kleiner Chloroformdosen auf das Herz, wenn sie in 
folgenden Flüssigkeiten gelöst waren. 1. In Blut verdünnt mit weniger als 25% 
physiologischer Kochsalzlösung. 2. In Blutserum mehr oder weniger verdünnt 
mit physiologischer Kochsalzlösung. 3. In Blut verdünnt mit mehr als 25% 
physiologischer Kochsalzlösung. 4. In Lockescher Salzlösung mit und ohne 
Zusatz von Dextrose. Die depressorische Wirkung des Chloroforms auf das 
Herz betrug, wenn es im Blut zugeführt wurde, weniger als 1 /x* von der, 
welche es bei gleicher Konzentration in Salzlösung ausübt. Hieraus wurde der 
wichtige Schluss gezogen, 1. dass physiologische Kochsalzlösung die Herztätig¬ 
keit weniger begünstigt als Blut, 2. dass, wenn gleiche Quantitäten Chloro¬ 
form in den beiden Flüssigkeiten enthalten sind, die Spannung in der Koch¬ 
salzlösung grösser ist als im Blut. Es bedarf daher, um das Herz zu 
schädigen, grösserer Chloroform mengen in Kochsalzlösung gelöst, geringerer an 
Blut gebunden. 

Harcourt hat gewisse Verbesserungen an seinem Chloroformapparat 
geschaffen, die eine noch gleichmässigere Dosierung ermöglichen und durch 
Versuche festgestellt, dass die Schwankungen in der Chloroform-Luft-Konzen- 
tration, welche bei verschieden schneller und tiefer Atmung eintreten, nur 
sehr geringfügig sind. 

Bytes, Harcourt und Horsley teilen die Resultate ihrer Unter¬ 
suchungen über den Chloroformgehalt des Blutes mit. Sie schreiben auf Grund 
ihrer Versuche dem Blut eine besondere Fähigkeit zu, Chloroform festzuhalten, 
da bei verschiedenen Versuchen bis zu 20% Chloroform zurückgehalten wurde. 
Das Chloroform wird hierbei von den Blutkörperchen aufgenommen, jedoch 
nur wenn ihre morphologische Beschaffenheit intakt geblieben ist. Der Bericht 
schliesst mit den Ergebnissen von Untersuchungen, welche den Chloroform¬ 
gehalt des Blutes in den verschiedenen Stadien der Narkose und zur Zeit 
des Chloroformtodes durch Atemlähmung feststellen. Übereinstimmend mit 
früheren Untersuchungen von Pohl und Snow betrug die tödliche Dosis 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



12 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


nicht mehr als das Doppelte derjenigen, welche zur Herbeiführung der Nar¬ 
kose erforderlich ist. 

In einer Diskussion über Chloroformanästbesie in der physiologischen 
Sektion der British medical Association teilt zunächst Horsley (49) mit, 
dass vor drei Jahren von der Gesellschaft ein „ Chloroformkomitee“ konstituiert 
wurde. Dieses Komitee stellte sich zunächst die Aufgabe, die Methoden der 
quantitativen Bestimmung des Chloroforms in Luftmischungen zu revidieren, 
wobei sich die chemische Analyse der gravimetrischen als überlegen zeigte.. 
Danach sollte festgestellt werden: 1. Der geringste, zur Herbeiführung einer 
Narkose notwendige Chloroformgehalt der Atemluft. 2. Die geringste, zur 
Unterhaltung der Narkose notwendige Chloroformmenge. Das Ergebnis war, 
dass im allgemeinen zur Herbeiführung eine 1—2°/oige Chloroformluft, zur 
Unterhaltung eine 0,2%ige hinreichen. Ferner wurde festgestellt, dass etwa 
20% des eingeatmeten Chloroforms vom Blut festgehalten wird. Als zuver¬ 
lässiger Apparat, die Chloroformluft zu dosieren, wird derjenige von Mr. 
Vernon-Harcourt von Horsley rühmend hervorgehoben. 

Benjamin Moore stellte mit Boaf durch Experimente fest, dass 
sich während der Narkose leicht lösbare Verbindungen von Chloroform mit 
den Proteidsubstanzen des Blutes und der Körpergewebe bilden und dass bei 
zunehmender Konzentration der geatmeten Chloroformluft ein mehr als pro¬ 
portionaler Anteil des Chloroforms vom Blut absorbiert wird. 

Edie berichtet über Experimente, welche die Einwirkung des Chloro¬ 
forms auf Hämoglobinlösungen und Serum klarstellen sollen. 

Sherrington experimentierte mit Chloroform am isolierten Säugetier¬ 
herz, welches durch stärkere Dosen so geschädigt wurde, dass es sich nicht 
wieder erholte, während geringere Dosen nur eine vorübergehende Depression 
in der Herzaktion hervorriefen. 

Martin beglückwünscht Moore und Roaf zu ihren Untersuchungs¬ 
ergebnissen und hebt die Schwierigkeiten hervor, die im Blute zurückgehalteue 
Chloroformmenge festzustellen. 

MacWilliam weist auf die Gefahren hin, welche eine unregelmässige 
Zufuhr von Chloroform auf die Zirkulationsorgane und das Nervensystem mit 
sich bringt. 

Vernon-Harcourt demonstriert seinen Narkoseapparat und führt 
aus, dass nur solche Versuche von Wert seien, bei denen nicht Chloroform 
in Substanz, sondern Chloroformdampf dem Blute beigemiscbt werde. 

Waller tadelt an dem Apparate V.-Harcourts, dass die Menge des 
aufgenommenen Chloroforms bei dessen Gebrauch abhängig sei von den In¬ 
spirationsbewegungen der Patienten, dass die Konzentration der Chloroform¬ 
dämpfe zunehme, wenn der Patient ungenügend atme, auch dann, wenn die 
Chloroformflasche erschüttert werde. Er zieht daher den Dubois sehen 
Apparat vor, weil hier der Kranke eine Chloroformluft von bekannter gleich- 
mässiger Konzentration aus einer offenen Gesichtsmaske atme. 

DudleyBuxton schildert die klinischen Ergebnisse, welche die Arbeiten 
des Chloroformkomitees während der drei letzten Jahre gehabt haben. Seine 
Ausführungen beziehen sich auf die Gefahren, welche ungenügende (reflek¬ 
torische Synkope) und übermässige Zufuhr von Chloroform mit sich bringen. 
Seiner Erfahrung nach genügt eine 2%ige Chloroformluft in den meisten 
Fällen zur Herbeiführung der Narkose, während l%ige Mischungen oder 
solche von noch geringerem Chloroformgehalt zur Unterhaltung der Narkose 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ritschl, Narkose, Narkotika, AnBstbetika. 


13 


ausreichen. Buzton weist auf die Wichtigkeit der Experimente Sherring- 
tons am isolierten Sängetierherz hin nnd erwähnt die Ergebnisse eigener 
Blatuntersuchungen vor, während und nach der Narkose, welche dartun, dass 
eine Zerstörung roter Blutkörperchen durch das Chloroform bewirkt wird, die 
besonders bei Blutanomalien (Chlorotischen, Anämischen) die Narkose bedenk¬ 
lich erscheinen lassen. 

Das Vorkommen einer Idiosynkrasie gegen Chloroform leugnet Buxton. 
Diese Frage sei eine reine Dosierungsfrage. Die Hauptgefahren der Narkose 
lassen sich vermeiden durch dosierende Apparate, von denen auch Buxton 
den Harcourtschen als allen Anforderungen entsprechend empfiehlt. 

Mc Cardie narkotisierte mit Hilfe des Vernon-Harcourtscben 
Apparates und bedurfte bei Benutzung l°/oiger Chloroformluft durchschnitt¬ 
lich 16V» Minuten, l,5°/oiger Chloroformluft durchschnittlich 12V* Minuten 
zur Herbeiführung voller Anästhesie. Er empfiehlt die Narkose mit Äthyl¬ 
chlorid oder Lachgas einzuleiten und mit l°/oiger Chloroformluft zu unter¬ 
halten. Den Apparat Vernon-Harcourts findet er zweckentsprechend, be¬ 
sonders wenn er so eingerichtet werde, dass der Chloroformierende ihn an 
einem Bande um den Hals befestigt, um eine Hand frei zu bekommen. 

Den Schluss der Diskussion bilden Mitteilungen von Chapman, Cronch, 
Levy über Erfahrungen mit dosierten Chloroformgemischen unter Anwen¬ 
dung des Duboisschen und Harcourtschen Apparates; die Konstruktion 
des ersteren wird von Chapman genauer am Ende des Berichtes geschildert. 

Offergeld (84) stellte experimentelle Studien an Ratten, Meerschwein¬ 
chen und Kaninchen an, um die Wirkungen des Chloroforms auf die paren¬ 
chymatösen Organe, speziell die Nieren, kennen zu lernen. Die Tiere wurden 
bis zu zwei Stunden in üblicherweise narkotisiert und gingen sämtlich, wenn 
sie die Narkose auch scheinbar gut überstanden hatten, im Laufe von 48 bis 
60 Stunden zugrunde. Durch mikroskopische Untersuchung wurde regel¬ 
mässig in Herz, Leber und vor allem in den Nieren fettige Degeneration vor¬ 
gefunden. Die degenerativen Veränderungen in den Nieren waren dann um 
so hochgradiger, wenn diese bereits vorher in irgend welcher Weise Schaden 
gelitten hatten, so durch Unterbindung der Vena renalis (venöse Hyperämie) 
oder Unterbindung des Uretbers (Hydronephrose). Zuvorige Erzeugung einer 
chronischen interstitiellen Nephritis durch Einverleibung von Alkohol, Blei- 
azetat, Nebennierenpräparaten oder einer parenchymatösen Nephritis durch 
Mineralsäuren, Balsame, chlor- und chromsaure Salze begünstigte die Ent¬ 
stehung degenerativer Veränderungen durch die Chloroformnarkose ausser¬ 
ordentlich. Ist die Intoxikation durch Salze der Chlor- und Chromsäure 
bedingt, so tritt zuerst Nekrose auf, während die eigentlichen degenerativen 
Veränderungen geringer sind. Nephrophthise und eiterige Nephritis (erzeugt 
durch Injektion von Tuberkelbazillen, Strepto- und Staphylokokkenkulturen 
in die Niere), ferner die durch die Toxine der Diphtheriebakterien bedingte 
Glomerulonephritis begünstigen ausserordentlich das Entstehen der fettigen 
Degeneration. Dagegen wird die Prädisposition zu letzterer durch die Gra¬ 
vidität nicht erhöht. Von grösster praktischer Bedeutung ist, dass die Chloro¬ 
formnarkose dann besonders schädlich auf die Niere wirkt, wenn diese durch 
eine selbst kurzdauernde, einige Tage voraufgehende Narkose in ihrer Wider¬ 
standsfähigkeit gelitten hatte. Die von verschiedenen Seiten aufgestellte Be¬ 
hauptung, dass die Chloroformnarkose bei Menschen und Tieren sehr häufig 
eine vermehrte N-Ausscheidung bewirke, konnte nicht bestätigt werden. Ins- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



14 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


besondere verhielt sich bei gleichzeitiger Nephritis der N-Stoffwechsel ganz 
unregelmässig. Weitere Versuche lehrten, dass die fettige Degeneration der 
Nierenzellen einer Regeneration fähig ist. 

Offergeld konnte ferner durch Versuche an Hunden nachweisen, dass 
durch die Chloroformnarkose der Fettgehalt der Leber zunimmt, während alle 
übrigen Organe fettärmer werden. Sofern es sich hierbei im wesentlichen 
um eine Infiltration handelt, schliesst Offergeld, dass das Chloroform im 
Fett des Körpers gelöst zur Leber transportiert wird, um dort weiter ver¬ 
arbeitet zu werden und dass diese Fettinfiltration wahrscheinlich durch Unter¬ 
bindung der zuführenden Gefässe verhindert werden kann. 

Versuche, die Wirkungen längerdauernder Äthernarkosen auf die Nieren 
zu studieren, misslangen, weil die Versuchstiere entweder Bchon während der 
Ätherisierung an Atemstillstand oder bald nach ihr an septischer Pneumonie 
zu gründe gingen. 

Praktisch wichtig ist, dass durch gleichzeitige Zufuhr von Sauerstoff 
(Chloroform-Sauerstoff-Narkose) die schädlichen Wirkungen des Chloroforms 
auf die Nieren erheblich abgeschwächt werden konnten, so dass die Verände¬ 
rungen schon nach einigen Tagen zur Abheilung kamen. 

Vorderbrügge (119) berichtet über zwei Fälle von protrahierter 
Chloroformwirkung aus dem Danziger Stadtlazarett. Es kam bei zwei Kindern 
(11 und 5 Jahre) einige Zeit nach der Chloroformierung (30 und 12 g) zu 
schweren Kollapserscheinungen, die im ersten Fall mit dem Tode endeten. 
Die Sektion ergab schwere Fettdegeneration von Herz, Leber und Nieren. 
Im zweiten, zur Heilung gelangenden Falle bestand starke Albuminurie und 
Hämoglobinurie, letztere bedingt durch Zerstörung der roten Blutkörperchen 
durch das Chloroform. Die Symptome verspäteter Chloroformwirkung treten 
nach Vorder brügge in Form von hochgradiger Steigerung der Pulsfrequenz 
bei annähernd normaler Temperatur, Störungen des Sensoriums, Albuminurie, 
Erbrechen, Ikterus in die Erscheinung. Der Schwerpunkt der Therapie ist 
in die Prophylaxe zu verlegen, besonders durch Verminderung der Chloro¬ 
formmenge mittelst vorausgeschickter Morphiuminjektion oder Ersatz des 
Chloroforms durch Äther. Bei eingetretener Chloroformspätwirkung ausser 
symptomatischen Massnahmen — Steigerung der Herzkraft, Anregung der 
Diurese und Diaphorese — vor allem intravenöse Kochsalzinfusionen. 

Stiles und Mc Donald (107) weisen auf die Ähnlichkeit der patho¬ 
logischen Veränderungen in Leber, Nieren und Herz hin, wie sie einmal an 
bei Sepsis Verstorbenen, andererseits bei verspätetem Chloroformtod gefunden 
werden. Das Chloroform spielt bei solchen Kranken, die bereits an fettiger 
Degeneration leiden, nur die Rolle des Tropfens, der das Gefäss zum Über¬ 
laufen bringt. Todesfälle, die nur auf eine Spätwirkung des Chloroforms 
zurückzuführen sind, sind zweifelsohne äusserst selten und hauptsächlich auf 
Idiosynkrasie zurückzuführen. 

Bei der Behandlung der verzögerten Chloroformvergiftung ist der Ge¬ 
brauch von Morphium gänzlich auszuschliessen. Zu empfehlen rektale und 
subkutane Injektionen von physiologischer Kochsalzlösung, Auswaschen des 
Magens bei starkem Erbrechen, Kalomel, Exzitantien in beschränktem Masse. 

Hammes (41) verbreitet sich über die Ursachen des Todes infolge der 
Chloroformnarkose. 

I. Der Tod erfolgt nach Inhalation einzelner Tropfen Chloroform. Die 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ritschl, Narkose, Narkotika, Anftsthetika. 


15 


Ursache des Todes ist hier dieselbe wie in Fällen, wo noch gar kein Chloro¬ 
form verabreicht worden war, nämlich der Schreck. 

II. Im Anfang der Narkose, im sogenannten Stadium der Exaltation 
oder kurze Zeit nachher. 

UI. Während des Toleranzstadiums, infolge von Intoxikation. Die 
Respiration hört in diesen Fällen eher auf als die Zirkulation. Der Tod tritt 
hier nicht ohne Warnung ein. 

IV. Einige Tage nach der' Narkose infolge von Degenerationserschei¬ 
nungen an verschiedenen Organen. Unerklärt ist die Ursache des Todes in 
der sub II genannten Gruppe von Fällen. 

Hammes teilt folgenden Fall aus eigener Praxis mit: Ein an Gallen¬ 
steinen Leidender, aber im übrigen gesunder Patient kollabierte etwa 1V» 
Minuten nach dem Eintritt des Toleranzstadiums. 7 Minuten nach Anfang 
der Narkose war mit 4 7* ccm Chloroform leichte Toleranz eingetreten. Nach 
augenblicklicher Verabreichung von zwei Kampferätherinjektionen wurde etwa 
5—10 Sekunden später der Puls wieder fühlbar. Die Respiration hörte nicht 
ganz auf, war nur äusserst oberflächlich. Hammes stellt sich die Frage, 
welches war die Ursache dieses Kollapses. Vielfach wird sie gesucht in zu 
starker Konzentration der Chloroformdämpfe. In seinem Falle konnte hiervon 
keine Rede sein; die Narkose wurde überaus langsam und vorsichtig einge¬ 
leitet vermittelst einer mit dünnem Trikot überzogenen Es mar ch sehen 
Maske. Status lymphaticus bestand nicht. Schrecken konnte ausgeschlossen 
werden, Patient war nicht nervös und befand sich ausserdem im Stadium der 
Toleranz. Die Operation hatte noch nicht angefangen. Von Überdosierung 
keine Rede. Idiosynkrasie als einzige Ursache ist nicht annehmbar. 

Hammes glaubt, dass es der schädliche Einfluss des Chloroforms direkt 
auf das Herz ist, welcher unter Umständen, die noch unbekannt sind, 
Synkope hervorruft. Er erinnert an die Theorie Lallemands, welche von 
einem „4tat anaesthesique“ spricht. 

„A c’est bien l’ötat anaesthesique qui constitue la prödisposition ä la 
syncope, et qui lui donne, quand eile se manifeste, une gravitö exceptionelle, 
pouvant meme aller jusqu’ä la mort, d’autant plus que le malade est alors 
insensible aux excitations peripheriques, qui pourraient ranimer l’action ner- 
veuse defaillante. Vielleicht dass durch das Fehlen von Reizen, welche von 
der Peripherie auf das Herz einwirken, die Synkope solch eine gefährliche 
Höhe erreicht. (Goedhuis.) 

Die Untersuchungen Gumtows (39) über den Chloroformgehalt der 
Organe während der Narkose hatten das Ergebnis, dass wenn man ein Tier 
ein Chloroformluftgemisch von bekanntem Chloroformgehalt längere Zeit atmen 
lässt, so dass eine Absättigung des Tierkörpers eintritt, Blut, Gehirn, Mus¬ 
kulatur und Leber im wesentlichen denselben Chloroformgehalt haben. 

Gelpke (34) sieht das Erbrechen nach der Chloroformnarkose ala 
Mittel zur Ausscheidung des Chloroforms an, konnte er doch im Mageninhalt, 
einer Reihe von Operierten Chloroform chemisch nachweisen. Er hält dem¬ 
entsprechend eine Bekämpfung des Erbrechens nach der Narkose nicht für 
das Richtige, lässt vielmehr die Narkotisierten reichlich Kamillentee trinken, 
wodurch der Narkosenkatzenjammer entschieden abgekürzt werde. 

Über die Konzentrationsgrade der Chloroformluft bei Benutzung der 
Chloroformmaske stellte Trapp (115) unter Anleitung Ge pp er ts im Giessener 
pharmakologischen Institut Versuche teils an einem Modell, teils am Tier an. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



16 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Die Ergebnisse dieser Untersuchungen waren, dass verschiedene Faktoren bei 
der Maskennarkose für Menge und Konzentration des eingeatmeten Chloro¬ 
forms in Frage kommen und zwar: 

1. Die Entfernung der absaugenden Öffnung (Mund, Nase) von der be- 
tropften Fläche. Hierbei genügen schon geringe Distanzänderungen, um 
ziemlich bedeutende Effekte hervorzurufen. 

2. Die Art der Verteilung der Tropfen. Lässt man letztere immer nur 
auf ein und denselben Punkt senkrecht über dem Absaugerohr fallen, so erzielt 
man eine höhere Konzentration, als wenn man sie über eine grössere Fläche 
verteilt. 

3. Die Beschaffenheit der zu betropfenden Stelle. Denn tropft man 
auf den Mull an der Kreuzung beider Maskenstäbe, so ist der Erfolg geringer, 
als wenn man eine freie Mullfläche befeuchtet. 

4. Die Grösse der absaugenden Öffnung; je weiter das Lumen, um so 
höher der Prozentsatz der Luft an Chloroformdampf. 

5. Als letzter und verhältnismässig geringster Faktor die Menge des auf¬ 
getropften Chloroforms. 

Die blosse Berücksichtigung der aufgetropften Chloroformmenge ist dem¬ 
nach für die sichere Dosierung des Chloroforms mit der Maske unzureichend. 

Buxton (11) verbreitet sich in einem in der Britischen gynäkologischen 
Gesellschaft gehaltenen Vortrage über die Notwendigkeit einer genauen Dosie¬ 
rung der Chloroformdämpfe, wobei er sich im Maximum für ein 2°/o Chloro¬ 
form-Luftgemisch entscheidet. Gestützt auf physiologische Erwägungen führt 
er aus, dass zur Herbeiführung und Unterhaltung einer günstig verlaufenden 
Narkose eine gleichmässige Zusammensetzung des Chloroform-Luftgemisches 
erforderlich sei und empfiehlt den Apparat Vernon-Harcourts, der es 
in einfacher Weise ermöglicht, dem zu Narkotisierenden ein Chloroform luft- 
gemisch von bestimmter, bis zu 2°/o Chloroform betragender Konzentration 
zukommen zu lassen. In manchen Fällen kam er mit einer 1 °/o, ja sogar 
1 /t°lo Chloroformluft zur Einleitung der Narkose aus. Die Narkosen, einige 
Hundert an der Zahl, verliefen durchweg, auch unter schwierigen Bedingungen 
(Empyem-, Kropfoperationen) zufriedenstellend. Der Apparat selbst ist im Ori¬ 
ginal abgebildet und erläutert. 

Montprofit (77) empfiehlt den Apparat von Vernon-Harcourt in 
der Pariser chirurgischen Gesellschaft, nachdem er ihn in London kennen und 
bei 63 eigenen Narkosen schätzen gelernt. Die Vorzüge der unter Anwendung 
dieses Apparates erzielten Narkosen fasst Montprofit in Folgendem zu¬ 
sammen : 

1. Genaue Dosierung des Chloroforms. 

2. Bedeutende Verringerung des Chloroformgebrauchs — ca. 40 —50%. 

3. Fast völlige Unmöglichkeit, die Narkose in ein gefahrvolles Stadium 
zu treiben. 

4. Gleichmässige und tiefe Anästhesie. 

5. Geringe unangenehme Begleiterscheinungen. 

Bei Alkoholikern und sehr kräftigen Personen musste die Narkose einigemal 
durch Darreichung von Chloroform auf der Kompresse vertieft werden, auch 
war die Herbeiführung der Narkose infolge der schwachen Chloroformzufuhr 
im allgemeinen verzögert. 

Auch Ricard (99), weicherden Apparat Vernon-Harcourts in London 
kennen lernte, beschreibt seine Konstruktion und rühmt seine Vorzüge. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



17 


Ritsehl, Narkose, Narkotika, Anisthetika. 

Waller und Wells (120) stellten vergleichende Prüfungen über die 
Leistungsfähigkeit von drei in England gebräuchlichen Chloroformapparaten 
an, nämlich dem Duboisschen, dem von Krohne und Seseman modifi¬ 
zierten Junker sehen, und dem Harcourtschen. Zunächst wird nach¬ 
gewiesen, dass die Grösse und das Gewicht eines Chloroformtropfens sehr 
verschieden ist je nach der Form und Weite des Gefässes, aus dem es ab¬ 
tropft. Die Bedeutung dieser Tatsache liegt für Chloroformapparate zur 
genauen Dosierung der Chloroformdämpfe auf der Hand. Der Duboissche 
Apparat, welcher Chloroformluft von 1—2 °/o liefert, hat den Vorzug, die 
Narkose gleichmässig und ungefährlich zu gestalten, ist jedoch teuer und 
unhandlich, ausserdem belästigen das Operationspersonal die dem Apparat 
entweichenden überschüssigen Chloroformdämpfe. Der Junker sehe Apparat 
liefert keine gleichmässig konzentrierte Chloroformluft und erfordert daher 
bedeutende Aufmerksamkeit von seiten des Anästhetisten. Der Harcourtsehe 
Apparat ist nach dem fehlerhaften Prinzip gebaut, dass die Chloroformzufuhr 
von der Respiration des Chloroformierten abhängt. Auch durch Erschütterungen 
des Apparates steigt die Konzentration der Chloroformdämpfe. Es können 
daher leicht gefahrvolle Überdosierungen bei Benutzung des Apparates Vor¬ 
kommen. 

Lucas Championniere (12) empfiehlt, um Narkosezufällen durch 
zersetztes Chloroform vorzubeugen, das Chloroform in bestimmten Zeiträumen 
nochmals zu destillieren und zum Gebrauch in kleine Fläschchen abzufüllen. 

Maurance (72) rühmt den günstigen Einfluss, welchen die eine halbe 
Stunde vorausgeschickte Injektion von 0,01 Morphin -j- 0,05 Spartein auf die 
Chloroformnarkose (Tropfmethode) ausübt. Unter mehreren tausend in dieser 
Form Narkotisierten kamen unangenehme Erscheinungen von seiten des Herzens 
nicht vor. Muskelerschlaffung trat nach spätestens acht Minuten ein. Das 
Exzitationsstadium blieb meist aus, immer wenn die Injektion 40 Minuten 
vor Beginn der Narkotisierung gemacht war. Erbrechen kam seltener vor 
als bei der gewöhnlichen Art der Chloroformierung. Die Pulsfrequenz steigt 

zu Beginn der Narkose, sinkt jedoch während der Einsc hläf er ung auf 70_80 

und behält diese Beschaffenheit während der ganzen Dauer der Narkose bei. 
Die unangenehmen Folgezustände nach der Narkose sind zufolge der toni- 
sierenden Wirkung des Sparteins im allgemeinen sehr geringfügig. 

Auf die Empfehlung Krawkows hin hat Podhoretzki (88) in der 
Petersburger Gebäranstalt die Chloroformnarkose mit vorhergehender Dar¬ 
reichung von Hedonal in 50 Fällen (ausschliesslich Frauen) versucht. Es 
wurden 2,0 Hedonal */*—l Stunde vor der Narkose in Oblaten genommen. 

Die Narkose trat an den meist nur in soporösem Zustande _ nur f ünf 

Patientinnen schliefen fest — befindlichen Personen in 4 1 /»_5 Minuten ein. 

Das Exzitationsstadium fehlte entweder vollständig oder war nur schwach 
ausgesprochen. Die Chloroformmenge zur Herbeiführung wie zur Unterhaltung 
der Narkose war entschieden verringert. In einem Fall genügten 3 g Chloro¬ 
form zur Einleitung der Narkose. Unangenehme Wirkungen auf Atmung 
und Herz wurden nicht beobachtet, wohl aber ein qualitativ besserer Puls 
konstatiert als bei Anwendung von Chloroform allein. Erbrechen war bedeu¬ 
tend seltener als bei Anwendung anderer Mittel. 

Effertz (23) versteht unter langsamstem Narkotisieren eine Methode, 
die er bei einem unerfahrenen Kollegen kennen lernte und welche darin be¬ 
stand, dass wenige Tropfen Chloroform auf ein Tuch gegossen und dem 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. o 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



18 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Patienten mindestens 10 cm entfernt vom Gesicht vorgehalten werden. Das 
Chloroform wird von Zeit zu Zeit erneuert. Diese Art der Narkose verlief 
bei Potatoren ohne Exzitation und es kam weder während noch nach der 
Narkose zu Nausea. Dagegen bedurfte es 2—3 Stunden bis zur Einschläferung. 
Effertz hat die Methode nachgeprüft, doch wagt er sie aus Rücksicht auf 
den enormen Zeitverlust trotz ihrer sonstigen Vorteile nicht zu empfehlen. 

J. Meyer (74) berichtet über seine an 385 Chloroformsauerstoffnarkosen 
gewonnenen günstigen Erfahrungen. Vom theoretischen Standpunkt müssen 
die schädlichen Wirkungen des Chloroforms bei gleichzeitiger Sättigung des 
Blutes mit 0 hintangehalten werden. Der von Meyer benutzte Apparat ist 
so eingerichtet, dass der durch eine regulierbare Tropfvorrichtung gewonnene 
Chloroformdampf von dem aus einer Sauerstoffbombe ausströmenden 0 mit¬ 
gerissen wird. Durch Abstellung des Chloroforms kann bei eintretender 
Asphyxie reiner Sauerstoff zugeführt werden. Der Eintritt der Narkose schien 
gegenüber der gewöhnlichen Chloroformnarkose etwas verzögert, doch war die 
Narkose selbst nicht nur für den Patienten angenehmer, sondern auch seltener 
von Erbrechen und Übelkeit begleitet und gefolgt. Asphyxie kam niemals vor. 
Der Verbrauch von Chloroform betrug durchschnittlich nur 15 g pro Stunde 
im Maximum 30 g, im Minimum 10 g. 

Deibet (19) berichtet in der Pariser chirurgischen Gesellschaft über 
seine an 36 Narkosen mit dem Roth-Drägersehen Apparat gewonnenen 
Erfahrungen. Seinen Eindrücken nach vollzieht sich die Einschläferung im 
allgemeinen etwas langsamer als bei der üblichen Chloroformierung (Kom¬ 
presse). Zur Unterdrückung der Exzitation gibt D eibet seinen Kranken seit 
Jahren vor der Narkose 4 g Chloral. Ob die Anwendung des Roth- 
Drägersehen Apparates auf die Exzitation eine vermindernde Wirkung hat, 
wagt Delbet nicht zu sagen. Der Chloroformverbrauch ist besonders bei 
lang dauernden Narkosen ein erheblich geringerer, weil zur Unterhaltung im 
allgemeinen schwächste Dosen genügen. Delbet rühmt den ruhigen Schlaf, 
der durch üble Zufälle nicht unterbrochen zu sein pflegt, das schnelle Er¬ 
wachen und das gute Befinden nach der Narkose. 

In der Diskussion bestätigt Kirmisson die Resultate, welche Delbet 
mit der Chloroform-Sauerstoffnarkose gewonnen auf Grund von 320 eigenen 
Beobachtungen. 

Potherat beanstandet die Unbequemlichkeiten, welche ein Apparat 
von dem Umfang des Roth-Drägersehen für die Praxis ausserhalb des 
Krankenhauses mit sich bringe und führt aus, dass man eine günstige Narkose 
schon dadurch erreichen könne, dass man unter genügendem Luftzutritt stets 
geringe Dosen Chloroform verwende (Methode Gosselins). 

0 e r t e 1 (82) stellte die Literatur über die Chloroform-Sauerstoflnarkose 
zusammen und berichtet sodann über eigene Beobachtungen, welche er in 
systematischer Weise mit Hilfe des Roth-Drägerschen Apparates an 33 
Männern, 14 Frauen und 3 Kindern anstellte. Es wurde festgestellt, dass 
die gleichzeitige Zufuhr von Sauerstoff auf Puls, Atmung, den Blutdruck 
einen auffallend günstigen Einfluss ausübt, dass der Eintritt der vollen 
Narkose sich gegenüber der gewöhnlichen Chloroformierung wohl verzögert, 
das Exzitationsstadium aber seltener ist und schwächer ausfällt und der 
Brechreiz nach der Narkose wesentlich geringer ist. Der Chloroformverbrauch 
stellte sich durchschnittlich auf nur 0,63 g pro Minute. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ritschl, Narkose, Narkotika, Anftstbetika. 


1!> 

Kirmisson (58) rühmt die Vorzüge der Chloroformierung mit Hilfe des 
Roth-D r ägerschen Sauerstoff-Chloroformapparates. Erbenutzte ihn in der 
Kinderpraxis 310 mal und hatte stets auffallend gleichmässige und ruhige 
Narkosen, die selten von Erbrechen unterbrochen oder begleitet waren. Be¬ 
züglich der Dosierung des Sauerstoffes rät Kirmisson bei Kindern während 
der Einleitung der Narkose nicht mehr als 2—2Vs Liter pro Minute zu be¬ 
nutzen, da sonst leicht Unruhe auftrete. Nach völliger Einschläferung kann 
man mit der Sauerstoffzufuhr auf V* Liter pro Minute herabgehen. Bei 
einem Kinde mit Kommunikation der Herzventrikel verlief die Chloroform¬ 
narkose mit Hilfe des Roth-Drägerschen Apparates vortrefflich. Kirmis¬ 
son hält die Narkose mit Hilfe dieses Apparates für einen ausserordentlichen 
Fortschritt. 


III. Äther« und Äther-Chloroform-Narkose. 

Auf Veranlassung von Koppe, der gefunden hatte, dass rote Blut¬ 
körperchen an eine indifferente Salzlösung schon bei niedrigerer Temperatur 
ihr Hämoglobin abgeben, wenn man der Salzlösung Äther hinzufügt, beschäf¬ 
tigte sich Engelhardt (24) noch nach anderen Richtungen mit dem Ver¬ 
halten des Äthers den roten Blutkörperchen gegenüber. Er stellte durch 
seine Versuche fest, dass die roten Blutkörperchen ätherisierter Tiere eben¬ 
falls in indifferenten Salzlösungen einen niedrigeren „Schmelzpunkt' 1 haben; 
in ätherhaltigen Salzlösungen (analog dem ätherhaltigen Blutplasma narkoti¬ 
sierter Tiere) zeigte sich dagegen der Schmelzpunkt der narkotisierten Ery- 
throcyten erhöht. Die Erklärung dieser offenbar zweckmässigen Resistenz¬ 
erhöhung steht noch aus. Weitere Versuchsreihen beschäftigen sich mit der 
Einwirkung der Narkose auf krankes Blut, mit dem Einfluss wiederholter 
Narkosen; auch beim Menschen wurde der Schmelzpunkt der Erythrocyten 
durch längere Narkose herabgesetzt. 

Die Versuche Chapmans (13), an Fröschen und Kaninchen angestellt,, 
zur Feststellung der postoperative Pneumonien veranlassenden Ursachen be¬ 
stätigen nochmals die vielfach nachgewiesenen entzündungserregenden Eigen¬ 
schaften des Äthers in Substanz sowie konzentrierter Ätherdämpfe dem Lungen¬ 
gewebe gegenüber. Bei einem normalen Kaninchen erregte die Einatmung 
von Reinkultur des Fränkelsehen Diplococcus keine Erkrankung, wohl aber 
trat eine Pneumonie auf, als die Lunge zugleich mit Äther gereizt wurde. 

Die aus den Versuchen gezogenen Schlussfolgerungen bringen nichts 
Neues. 

Barten (5) berichtet, dass sich auf der chirurgischen Abteilung des 
städtischen Krankenhauses zu Stralsund die Äthertropfnarkose in 300 Fällen 
ausgezeichnet bewährt hat. Die Witze Ischen Vorschriften wurden mit Aus¬ 
nahme der unnötig befundenen Rückwärtslagerung des Kopfes befolgt. Durch 
gesteigerte Übung gelang es, den Ätherverbrauch pro Stunde auf durch¬ 
schnittlich 76 g herunterzubringen. In 100 Fällen wurde Chloroform nicht 
gegeben, auch kam man ohne vorherige Morphininjektion aus. Üble Folgen 
waren selten und gering. Barten bezeichnet die Äthertropfnarkose als die 
gefahrloseste und einfachste Narkotisierungsmethode. 

Hof mann (46) kommt nochmals in einem längeren Aufsatz auf die 
sog. Frühnarkose (siehe vor. Jahrgang p. 7) zurück. Er empfiehlt sie warm 
zur Ausführung kurzdauernder schmerzhafter Eingriffe. Tritt die Frühnarkose 
b eim Auftropfen von Äther nicht nach 1—3 Minuten ein, so wird bis zur 

2 * 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



20 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


gewünschten Wirkung tropfenweise Chloroform verabreicht. Wegen übler Äther- 
Neben- und Nachwirkungen sollte man nicht darauf bestehen, die Frühnarkose 
nur mit Äther herbeizuführen. Einer vorherigen Injektion von Morphin be¬ 
darf es nicht. 

Die Frühnarkose eignet sich besonders für die poliklinische Praxis, da 
die Patienten nicht nüchtern zu sein brauchen, für Spaltungen, Ausschabungen, 
Amputationen und Exartikulationen kleinerer Glieder. Sie dürfte sich aber 
auch für grössere Gliedabsetzungen im Notfälle eignen, auch zur Eröffnung 
der Bauchhöhle genügen an Stelle der lokalen Anästhesie, die ihrer längeren 
Wirkung wegen dann vor der Frühnarkose den Vorzug hat, wenn nachträg¬ 
lich eine exakte Wundnaht ausgeführt werden soll. 

Kionka und Krönig (56) haben in Anlehnung an den Roth-Dräger- 
schen Sauerstoff-Chloroformapparat eine Vorrichtung konstruiert, die eine 
Mischnarkose mit Chloroform-Äther und Sauerstoff herbeizuführen gestattet. 
Der Apparat ist so eingerichtet, dass der aus einem Zylinder ausströmende und 
mit abgemessenen Mengen Chloroform- und Ätherdämpfen beladene Sauerstoff, 
nachdem er einen Sparbeutel passiert hat, unter eine fest anliegende Gesichts¬ 
maske gepresst wird. Die Dosierung wird so bewerkstelligt, dass gleichgrosse 
Tropfen in beliebiger Zahl in dem Sauerstoffstrom zum Verdampfen gebracht 
werden. Die Tropfenzahl pro Minute kann durch Hähne genau eingestellt 
werden. Der Apparat wurde zunächst an Kaninchen auf seine Wirksamkeit 
geprüft und sodann bei den Patientinnen der Jenenser gynäkologischen Klinik 
in Anwendung gebracht. Durchschnittlich gelang es, bei mittelkräftigen 
Frauen in mittleren Lebensjahren innerhalb 15 Minuten tiefe Narkose zu er¬ 
zielen, wenn auf 150 Tropfen Äther und 45 Tropfen Chloroform eingestellt 
war. Nach erreichtem Toleranzstadium genügten geringere, jedoch je nach 
der Individualität schwankende Mengen der Narkotika, um eine ruhige Nar¬ 
kose zu unterhalten. Für die Krankenhauspraxis erwies sich der Apparat 
als sehr handlich. Der Narkotisierende, der nur die Tropfenzahl einzustellen 
hat, wird wesentlich entlastet und kann, zumal er auch beide Hände frei 
behält, dem Patienten seine volle Aufmerksamkeit widmen. Eine Über¬ 
schreitung der narkotisierenden Zone des Chloroforms ist bei Benutzung des 
Apparates unmöglich. 

Kümmel (61) demonstriert im Hamburger ärztlichen Verein einen 
RothrDrägersehen Apparat, der dahin verändert ist, dass neben dem ChJoro- 
formbehälter noch ein solcher für Äther angebracht ist und es durch eine 
einfache Handhabung ermöglicht wird, dem Sauerstoff beliebige Quantitäten 
der Narkotisierungsmittel beizumischen. Der Apparat hat sich während 
einiger Monate bei einer grossen Zahl von Narkosen ausserordentlich be¬ 
währt. 

Vi Hing er (118) empfiehlt, um die Narkose gefahrloser zu machen, ein 
Gemisch von gleichen Teilen Äther und Chloroform zu verwenden. 4—5 g 
dieses Gemisches werden zunächst auf eine gewöhnliche Chloroformmaske ge¬ 
tropft, sodann mit reinem Chloroform weiter getropft. Toleranzstadium durch¬ 
schnittlich in fünf Minuten. Bei längerer Dauer der Narkose werden alle zehn 
Minuten einige Tropfen des Gemisches zwischen die Chloroformtropfen ein¬ 
geschaltet. Zur bequemeren Ausführung bedient sich Villinger einer 
Doppelflasche. 

Madien er (70) rühmt die Vorzüge der kombinierten Äther-Chloroform¬ 
narkose, deren Eintritt sich bei Befolgung der Vorschriften Witzeis zu sehr 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ritechl, Narkose, Narkotica, Anfisthetika. 


21 


verzögerte, die sich jedoch bewährte, als Madien er zu ihrer Herbeiführung 
die Sudeck sehen Äthermaske gebrauchte. Madlener gibt nach voraus¬ 
geschickter Injektion von 0,01—0,015 Morphin, Äther tropfenweise bis zum 
Eintritte des Rausches, dann langsam tropfend 40—60 Tropfen Chloroform, 
dann wieder Äther und nur im Bedarfsfälle nochmals Chloroform. Der Durch¬ 
schnittsverbrauch an Äther betrug 63,7 g, an Chloroform 3,4 g für die 
Narkose. 

Euren (26), der Versuche gemacht hat, bei der Narkotisierung den 
Äther nach der Tropfenmethode teils in Verbindung mit einer Morphium¬ 
injektion, teils in einzelnen Fällen mit Chloroform wechselnd zu verwenden, 
zieht aus seinen Versuchen folgende Schlüsse: 

1. Äther kann ebensowohl wie Chloroform tropfenweise mit der gewöhn¬ 
lichen offenen Maske gegeben werden, zeigt aber nicht die von anderen 
Ätherisierungsmethoden her bekannten Unannehmlichkeiten bei der Einleitung 
der Narkose. Vielmehr wird die Narkose so auch von kleinen Kindern leicht 
vertragen und führt durchweg zu einer ebenso ruhigen Narkose wie bei 
Chloroformgebrauch, während sich zugleich die Ungefährlichkeit des Äthers im 
Vergleich mit dem Chloroform bei der Tropfenmethode stärker geltend machen 
kann als bei älteren Formen der Narkose. Aus den angeführten Gründen 
kann eine Äthernarkose nach der Tropfenmethode mit grösserer Zuversicht 
weniger geübten Händen überlassen werden als andere Formen der Narkose. 
Bei Erwachsenen sichert eine subkutane Morphiuminjektion Z U —‘/a Stunde vor 
der Narkose deren Eintritt und genügende Tiefe. Ist vor der Narkose kein 
Morphium verabreicht worden (bei Trinkern auch nach vorausgehender Mor¬ 
phiuminjektion), so werden ausnahmsweise einige Tropfen Chloroform not¬ 
wendig, und zwar nicht zur Einleitung der Narkose, sondern für deren Über¬ 
gang vom Exzitations- zum Toleranzstadium. Die Äthertropfenmethode kann 
auch zur Hervorrufung des sog. Ätherrausches angewendet und mit jeder 
Form von lokaler Anästhesie kombiniert werden. 

Hj. von Bonsdorff. 

Lönngvist (67) lobt den Ätherrausch als Narkotisierungsverfahren 
bei Operationen von nicht zu langer Dauer, und hält dafür, dass er in vielen 
Fällen, auch bei poliklinischen Operationen, der lokalen Betäubung vorzu¬ 
ziehen sei. Lönngvist äussert sich auch über Äthernarkose im allgemeinen 
und hebt hervor, dass die nicht seltenen Komplikationen vonseiten der Luft¬ 
wege und Lungen in hohem Grade vermindert werden können, wenn nicht zu 
grosse Äthermengen eingegossen werden und jedesmal eine unbenutzte oder 
sterilisierte Maske zur Anwendung kommt. Hj. von Bonsdorff. 

IV. Äthylchlorid, Methyloxyd, Somnoform etc. 

Nach Madzsar (70a) sind Narkotika mit niederem Siedepunkte — ent¬ 
gegen Schleichs Ausführungen — gefahrloser als solche mit hohem "die in 
der Literatur mitgeteilten Statistiken ergeben, z. B. beim Narkoform (Siede¬ 
punkt -f- 8° C) eine Mortalität von 0:20000, beim Aether sulf. (S.-P. 34,9° C) 
1:14000, beim Äthylbromid (S.-P. 39° C) 1:5000, während Chloroform 
(S.-P. 62° C) eine solche von 1:3000 aufweist. 

Madzsar befasste sich speziell mit Untersuchungen über das Somno¬ 
form G. Hollands (Äthylchlorid 60 T., Methylchlorid 35 T., Äthylbromid 
5 T.), welches in Henningscher praktischer Verpackung, in graduierter 


Digitized by 


Go gle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



22 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Glasröhre mit Momentverschluss auch unter dem Namen Narkoform Bayer 
in den Handel kommt. Der Siedepunkt dieser Mischung, 8° C, bleibt als 
solcher konstant. Tierversuche erwiesen, dass Temperatur, Atmung, Puls in 
kürzeren Narkosen sich gar nicht ändern, nur der Blutdruck weist am Mano¬ 
meter eine Steigung von 99—102 mm auf. 

Auch beim Menschen erwies sich Narkoform für kurze Narkosen 
allen bisher üblichen Narkoticis (Nitrogenoxydul, Äthylbromid, Ätbylchlorid, 
Äther-Täubung etc.) überlegen. Nach Madzsars Erfahrungen an der zahn¬ 
ärztlichen Klinik der Kgl. ung. Universität zu Budapest bedarf Narkoform 
keinerlei Vorbereitungen, man kann auch bei vollem Magen schläfern; 5 ccm, 
bei Kindern 2—3 ccm Narkoform, in eine luftdicht schliessende Maske ge¬ 
gossen, bewirken in 25—50 Sekunden eine 1,5—2,5 Minuten währende, voll¬ 
kommen gefahrlose Narkose. Irgendwelche Störungen von seiten der Atmungs¬ 
oder Zirkulationsorgane beobachtete er nie; die Patienten erwachen schnell, 
Übelkeiten nach der Narkose kommen so gut wie gar nicht vor. 

Gergö (Budapest). 

In einer Monographie behandelt Herrenknecht (43) das Äthyl¬ 
chlorid und die Äthylchloridnarkose, die er in der zahnärztlichen Praxis mehr 
als 200inal anwandte. Zur Einleitung der Narkose bedient er sich einer 
Esmarchschen Maske mit Gummistoffüberzug, welche mit einer fünfpfennig¬ 
stückgrossen Öffnung versehen ist und durch einen besonderen Drahtbügel 
von dem Flanellüberzug der Maske etwas ferngehalten wird. In den so ge¬ 
schaffenen Zwischenraum wird das Chloräthyl aus einer Entfernung von 
2—5 cm aufgespritzt. Um den Luftzutritt zu beschränken, überragt der 
Gummistoff den Rand der Maske noch um 1 cm. Die zur Erzielung von 
Anästhesie notwendigen Dosen schwanken zwischen 2 und 10 g, im Mittel 5,0. 
Herrenknecht hat Tuben, die nur 5 g des Mittels enthalten, für sehr 
zweckmässig befunden. Will man die Narkose verlängern, so werden nach 
zwei Minuten nochmals 1—2 g aufgespritzt. Herrenknecht hat seine 
eigenen Beobachtungen fleissig verwertet um ein möglichst getreues Bild der 
Chloräthylnarkose mit ihren Vorzügen und Mängeln, ihren Annehmlichkeiten 
und Gefahren zu entwerfen. Er stellt fest, dass zur Zeit auf 18000 Äthyl¬ 
chloridnarkosen nur ein Todesfall zu rechnen ist. Herrenknecht zieht 
aus seinen und anderer Erfahrungen den Schluss, dass das Äthylchlorid für 
kurzdauernde Narkosen ein sehr empfehlenswertes Narkotisierungsmittel dar¬ 
stellt, welches dem Lachgas an Ungefährlichkeit bei richtiger Anwendung 
nicht nachsteht, vor ihm aber seiner bequemen Anwendungsweise wegen den 
Vorzug verdient. In der grossen Chirurgie ist es zur Einleitung der Narkose 
in Verbindung mit der Chloroform- oder Äthernarkose ein wertvolles Mittel, 
sofern durch den schnellen Eintritt der Narkose viel Zeit gespart werden kann. 

In einem längeren Aufsatz schildert Hilliard (45) auf Grund eigener 
reicher Erfahrung die Äthylchloridnarkose, welche er in vieler Beziehung für 
besonders geeignet hält in der allgemeinen ärztlichen Praxis gebraucht zu 
werden. Für die Anwendung gibt er genaue Vorschriften ohne jedoch etwas 
wesentlich Neues zu bringen. 

Flemming (29) schildert die Äthylchloridnarkose und teilt die von 
ihm geübte Art der Darreichung, die Indikationen für dieses Mittel sowie 
die Erscheinungen bei einer Vergiftung mit Äthylchlorid mit. Zum Schluss 
berichtet er kurz über Blutbefunde von Vergifteten sowie Veränderungen, 
die er an den Gehirnzellen von vergifteten Katzen gefunden hat. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ritschl, Narkose, Narkotica, Anästhetika. 


23 


Hewitt (44) stellte vergleichende klinische Versuche an über die Brauch¬ 
barkeit des Methyloxyds, Äthylchlorids und des Somnoforms zur Narkose. 
Das Methyloxyd bewährte sich nicht. Das Äthylchlorid ist ein gutes Ersatz¬ 
mittel für Lachgas, hat jedoch insofern seine Schattenseiten, als es häufig 
unangenehme Folgezustände hinterlässt (Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen 
und ein Gefühl von Abgeschlagenheit). Der Lachgas-Sauerstoffnarkose steht 
die Äthylchloridnarkose unbedingt nach. Die Verbindung von Lachgas und 
Äthylchlorid führt eine tiefe Anästhesie in kürzester Zeit herbei, auch ist 
diese Narkoseart für den Patienten angenehmer als die Narkose mit reinem 
Äthylchlorid. Das sogen. Somnoform erwies sich als weniger geeignet zur 
Narkose als reines Äthylchlorid, ausserdem hat es seine Gefahren, was mehrere 
in England vorgekommene Todesfälle nach Somnoformgebrauch beweisen. 


V. Mischnarkose. 

Meyer (75) suchte nach einer neuen Kombination von Narkotisierungs- 
mitteln im Sinne Schleichs, nachdem er festgestellt hatte, dass Petrol¬ 
äther keinerlei anästhesierende Eigenschaften besitzt, dagegen bei Tieren 
auch in Verbindung mit Äther sulf. Konvulsionen, Tetanus und Paralyse der 
Atemmuskeln veranlasst. Von Wichtigkeit für die Narkosemischungen war 
ferner die Entdeckung des Chemikers W e i d i g, dass 43,25 Teile Chloroform 
und 56,75 Teile Äther eine chemische Vereinigung eingehen, so dass eine 
solche Mischung weder freien Äther noch freies Chloroform mehr enthüllt. 
Diese Mischung hat einen Siedepunkt von 52° C. Die Schl eich sehe Mixtur 
enthält nun diese Molekularsolution von Chloroform und Äther -j- 36—53 % 
freien Äther, sowie jedenfalls auch an keines der anderen Mittel gebundenen 
Petroläther. Beim Gebrauch der Schleichschen Mixtur wird nun zunächst 
reiner Äther 4 - Molekularsolution -f- Petroläther geatmet. Alsbald aber, wenn 
der freie Äther und der Petroläther verdampft sind, wird nur die Molekular¬ 
solution weiter geatmet. Mit anderen Worten, es kommt nur zu Beginn der 
Einatmung der Schleichschen Mixtur eine ihrem Siedepunkte nach der 
Körpertemperatur entsprechende Flüssigkeit zur Anwendung, schon sehr bald 
aber wird eine solche vom Siedepunkte 52° geatmet. 

Meyer hat nun eine neue Kombination geschaffen, in der er Äther 
und Chloroform im Verhältnis der Molekularsolution mischte und anstatt 
Petroläther Äthylchlorid (Siedepunkt 15°) zusetzte. 82 Volumprozent Mole¬ 
kularsolution -j- 18% Äthylchlorid haben einen Siedepunkt von 38°; 17% 
Äthylchlorid + 83% M.-S. einen solchen von 40°; 16 % Äthylchlorid -)- 84% 
M.-S. einen Siedepunkt von 42°. Diese neue Komposition nennt Meyer 
„Anesthol“. Das Anesthol ist eine klare Flüssigkeit von angenehmem 
Geruch und wird in Form der Tropfmethode auf einer Esmarchschen 
Maske gereicht. Um zu schnelles Verdampfen zu verhindern, wird diese mit 
einem Stück Mosetig-Battist überzogen, in welches ein talergrosses Loch ge¬ 
schnitten ist. Das Anesthol bewährte sich in der Praxis bestens. Vor allem 
wurde nie ein ungünstiger Einfluss auf die Herzaktion während der Narkosen 
beobachtet. Da die Narkose mit Anesthol nicht sehr tief ist, empfiehlt es 
sich vorher Morphin zu geben. Unangenehme Folgeerscheinungen (Erbrechen, 
Übelkeit, Kopfschmerzen) kommen entschieden seltener vor, als nach dem 
Gebrauch anderer Narkotisierungsmittel. Dr. William Guth (New-York) 
berichtet am Schluss der Arbeit über seine in jeder Hinsicht günstigen Ergeb- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



24 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Tei. 


nisse, welche er bei 200 Narkosen mit dem Anesthol erzielt hat und empfiehlt 
das neue Mittel aufs wärmste. 

Wuhrmann (124) hat zur Narkotisierung in ca. 3000 Fällen eine 
Mischung von Bromäthyl und Chloroform zu gleichen Teilen benutzt und 
damit so gute Erfolge gehabt, dass er diese Narkosenart warm empfiehlt. 
Unter Licht- und Luftabschluss soll das Gemisch sich längere Zeit halten. 
Wuh rmann gibt es auf einem Taschentuch, welches, nachdem der Patient 
sich an den Geruch gewöhnt hat, zur Tüte gefaltet wird. Die Narkose ist 
tiefer als die reine Bromäthylnarkose, ohne dass die Reflexe, insbesondere 
der Schluck- und Hustenreflex, erlöschen. Die Narkose wurde meist zu Zahn¬ 
operationen benutzt, aber auch zur Einleitung einer Narkose, die mit Chloro¬ 
form oder Äther verlängert wurde. Ein Todesfall wird mitgeteilt, der jedoch 
der Mischung als solcher nicht zur Last gelegt werden konnte. 


VI. Skopolamin-Morphin-Narkose. 

Kor ff (60) sucht an der Hand von fünf Fällen darzulegen, dass die 
Wirkung der Skopolamin-Morphinbetäubung sich bei den einzelnen Individuen 
recht verschieden verhalten kann, dass die gleiche Dosierung in dem einen 
Fall eine vortreffliche, in dem anderen eine unvollständige Wirkung ausüben 
kann. Hier kommt dann noch eine Vertiefung der Narkose durch Äther 
oder Chloroform in Betracht. Zum Schluss fasst Korff noch einmal seine 
an 200 Fällen gewonnenen Erfahrungen über die Skopolamin-Morphiumnarkose 
zusammen, dahingehend, dass bei richtiger Dosierung das Verfahren für den 
Praktiker zu empfehlen sei. 

Wiesinger (123), welcher die Skopolamin-Morphin-Narkose in 200 
Fällen anwandte, erklärt sich damit recht zufrieden. Die Narkoseart hat 
ihre Vorteile, sofern Angst und Aufregung vor Beginn der Narkose und bei 
den Vorbereitungen zur Operation in Fortfall kommen, die Narkose ruhig 
und fast ohne Exzitation, Erbrechen und Salivation verläuft, und infolge des 
Nachschlafes auch der Wundschmerz nach der Operation ausbleibt. W iesinger 
gibt als Normaldosis neuerdings 0,0024 Skopolamin und 0,03 Morphin in zwei 
während der letzten zwei Stunden vor der Operation gemachten Ein¬ 
spritzungen. Je nach Alter und Kräftezustand wurde diese Dosis etwa auf 
die Hälfte oder ein Drittel reduziert. Meist wurde noch mit geringen Äther¬ 
oder Chloroformmengen die Narkose vertieft. 

Sud eck (110) berichtet über den Tod einer 60 jährigen Frau nach 
einer Skopolamin-Morphium-Narkose. Es handelte sich um ein gestieltes 
Karzinom der Nase, welches nach doppelseitiger osteoplastischer Oberkiefer¬ 
resektion entfernt worden war. Sudeck schiebt den Exitus dem Skopo¬ 
lamin zu. 

v. Steinbüchel (106) hat in einer 111 Seiten umfassenden, selbständig 
erschienenen Schrift sämtliche zur Schmerzstillung während des Geburtsaktes 
benutzten Methoden zusammengestellt und auf ihren Wert mit Rücksicht auf 
diesen speziellen Zweck geprüft. Von besonderem Wert sind klinische Ver¬ 
suche, welche v. Steinbüchel an der Grazer Frauenklinik mit der Skopo¬ 
lamin-Morphium-Narkose bei Kreissenden anstellte. 

Es zeigte sich, dass für die Geburtshilfe das Skopolamin in Dosen von 
3—4 Dezimilligramm mit 0,01 Morphin die Vorzüge vieler anderer Mittel 
besitzt, ohne deren Nachteile aufzuweisen. Es bewirkt eine bedeutende 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Ritsch 1, Narkose, Narkotika, An&sthetika. 


25 


Herabsetzung der Schmerzempfindung, speziell der Geburtsschmerzen, ohne 
die Kreissende des Bewusstseins zu berauben, gestattet selbst grosse, lang¬ 
dauernde und schmerzhafte geburtshilfliche Eingriffe ohne erheblichere Klagen 
von seiten der Operierten. Dabei kommt die Mithilfe der auf Zuspruch 
reagierenden Patientin dem Arzt sehr zu statten, auch wird eine Hilfsperson 
entbehrlich. Ferner bewirkt Skopolamin -{- Morphium keine klinisch nachweis¬ 
bare Schwächung der Geburtsarbeit und keine Intoxikation der Frucht. 

Dieser wertvollen Eigenschaften wegen empfiehlt v. Steinbüchel das 
Mittel seinen Fachkollegen zur Nachprüfung. 


TII. Lokale Anästhesie. 

In seinem Vortrage befasst sich Manninger (70b) mit der Kritik und 
den Indikationsstellungen der verschiedenen Methoden lokaler und allgemeiner 
Anästhesie. 

Er bespricht zuerst die Infiltrations-, dann die regionäre und medulläre 
Anästhesie, sowie die direkte Kokainisierung (event. mittelst Kokain-Adrenalin- 
Mischungen) der Nervenstämme; geeignet für diese Methoden hält er kleinere 
Weichteiloperationen, besonders der Gliedmassen, Amputationen, Enukleationen, 
die Rippenresektion, Strumaexzision, Operationen am Kehlkopfe und die 
Bruchoperationen. Grössere Knochen- und Gelenkoperationen, sowie ausge¬ 
dehntere Operationen am Schädel, Gesicht, der Brust und dem Bauche sind 
für lokale Anästhesie ungeeignet. 

Narkotika, bei denen im Stadium beginnender Schmerzlosigkeit kurze 
Eingriffe ausgeführt werden können (Zahnextraktionen, Eröffnungen von Ab¬ 
szessen, Repositionen von Luxationen etc.), sind das Chloräthyl, Bromäthyl, 
Narkoform und der Äther (Ätherrausch). 

Für allgemeine tiefe Narkosen empfiehlt Manninger vor allem den Äther; 
bei unruhigen Patienten soll 1 /a Stunde vorher 1 cg Morphium subkutan ein¬ 
verleibt werden. Als Übergang vom Exzitationsstadium des Äthers zu tiefem 
Schlafe kann Chloroform gegeben werden; bei Kindern rät Manninger 
Chloroform rein, jedoch mit Vorsicht zu reichen. 

Schliesslich folgt die Besprechung der kombinierten Narkosen; bei starken 
Schmerzen nach der Operation (grössere Knochen- und Gelenkoperationen; 
Mastdarmexstirpation etc.) käme Skopolamin-Morphium (0,0006 Sk., 0,01 M.) 
mit Äther oder Chloroform in Frage, — Skopolamin-Morphium allein verwirft 
Manninger als zu gefährlich. Gergö (Budapest). 

Lennander (66) hat seine Studien über die Sensibilität der Körper¬ 
organe eifrig fortgesetzt und dazu reiche Gelegenheit gehabt, weil er von der 
regionären und lokalen Anästhesie einen ausgedehnten Gebrauch macht. In 
der Einleitung zu seiner Arbeit schildert er die von ihm geübten Methoden der 
lokalen Anästhesie und seine und seiner Schüler Bestrebungen die Kokainlösungen, 
denen er 5—10°/o einer Adrenalinlösung von 1 :1000; zusetzt, möglichst in 
die grösseren Nervenstämme selbst oder ihre nächste Umgebung zu injizieren. 
Da die Injektion in den Nervenstamm das Gefühl unmittelbar auslöscht, so 
macht er von dieser Methode auch bei Operationen, wo die Nerven frei zutage 
liegen, ausgiebigen Gebrauch. Zur Illustrierung schildert er die Art seines 
Vorgehens bei der Bassinischen Operation des Leistenbruchs, bei der Ent¬ 
fernung des Wurmfortsatzes, Transplantationen nach Thier sch. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



26 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Bezüglich der Sensibilität der einzelnen Organe berichtet er, dass nach 
seinen und den Erfahrungen seiner Schüler die Milz und Leber, und zwar 
sowohl ihre Serosa wie ihr Parenchym unempfindlich sind, während die untere 
Zwerchfellfläche als sehr empfindlich gelten kann. Das parietale Peritoneum 
der vorderen Bauchwand ist äusserst schmerzempfindlich. Die bei Leber¬ 
erkrankungen entstehenden Schmerzen haben ihren Grund sicherlich in Zer¬ 
rungen oder Reibungen (Atmung), welche das vergrösserte Organ auf die be¬ 
nachbarte Zwerchfell- und Bauchserosa ausübt. Auch das Pankreasgewebe 
erwies sich in einem von Ivar Segelberg operierten Falle als nicht emp¬ 
findlich. Hoden und Nebenhoden sowie die viszerale Serosa und die Albuginea 
des ersteren scheinen gleichfalls schmerzfrei zu sein, nur bei starkem Druck 
wurden Magenschmerzen geklagt. Ob das Peritoneum über dem vierten und 
fünften Lendenwirbel zwischen den Mm. psoas sensibel ist, konnte noch nicht 
festgestellt werden. Die Gallenblase ist augenscheinlich unempfindlich. Die 
Schmerzhaftigkeit von Adhäsionen ist davon abhängig, ob sie gleichzeitig eine 
Zerrung an der Serosa parietalis ausüben. An sich gestatten sie alle Ein¬ 
griffe ohne Schmerzempfindung. Dickdarm und Wurmfortsatz sind an sich 
völlig unempfindlich. Die Krankheiten des letzteren werden nach Lennander 
erst dann schmerzhaft, wenn sie eine Reizung der sensiblen Cerebrospinal¬ 
nerven in der Subserosa der Banchwand im Gefolge haben (Lymphangitis, 
Peritonitis), oder in den chronischen Fällen Adhärenzen zwischen Proc. vermi- 
ormis und der vorderen oder hinteren Bauchwand entstehen, an denen bei 
peristaltischen Bewegungen der benachbarten Darmteile gezerrt wird. Die 
Rektalschleimhaut sowie die frei präparierte Rektalwand hat keine Empfindung 
für Schmerz, Berührung, Wärme und Kälte. Es lassen sich daher unter 
Anästhesierung der äusseren Haut eine erhebliche Zahl von Operationen am 
Rektum ausführen. Die Empfindung des Stuhldranges beruht nach Len¬ 
nander nicht auf einem der Schleimhaut des Darmes übermittelten Reiz, 
sondern auf einer Erregung der im periproktalen Bindegewebe gelegenen sen¬ 
siblen Nervenendigungen durch die mechanische Ausdehnung des Darmrohres. 
Von den weiblichen Genitalorganen sind die vordere Wand der Vaginalschleim¬ 
haut, Uterus, Ovarien, Tuben und die unmittelbar angrenzenden Teile des Lig. lata 
für operative Eingriffe dann nicht empfindlich, wenn Zerrungen am umliegenden 
Bindegewebe vermieden werden, durch welches die Organe an der Becken¬ 
wand und am Peritoneum parietale befestigt sind. Operationen am Penis 
soweit sie die Haut der Vorderseite der Pars pendula, das Präputium, das 
Frenulum und den nächst gelegenen Teil der Haut auf der hinteren Seite 
des Penis sowie die äusseren Teile der Glans betreffen, kann man schmerz¬ 
los ausführen, wenn man längs jedem N. dorsalis penis nahe der Symphyse 
1 ccm einer Vs °/oigen Kokainlösung und 2 ccm dieser Lösung in die Haut 
und das Unterhautzellgewebe quer über der hinteren Seite des Penis 1—2 cm 
vom Frenulum entfernt und 1 ccm in das Corpus spongiosum urethrae am hinteren 
Rande des Frenulum injiziert. Der Knochen ist unempfindlich, wenn man 
das an sensiblen Nerven reiche Periost von ihm entfernt hat. Diese Beob¬ 
achtung ist wichtig für die Beurteilung entzündlicher Zustände der Knochen. 
Die Infektion des Knochenmarkes mit Entzündung z. B. kann danach nicht 
eher lokale Schmerzen hervorrufen, als bis die entzündliche Hyperämie die 
Kortikalis und die nächstgelegene Periostschicht erreicht hat. Die Glandula 
thyreoidea besitzt kein Gefühl, ebensowenig haben es Tumoren. Granulationen 
sind unempfindlich, wenn sie auf einem der sensiblen Nerven entbehrenden 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ritschl, Narkose, Narkotika, Anästhetika. 


27 


Körperteil, z. B, Knochen, gewachsen sind. Dagegen sind sie empfindlich, 
wenn die benachbarten Gewebsschichten mit Empfindungsvermögen ausge¬ 
stattet sind (Ränder einer Hautwunde). Die Belege für vorstehende Tatsachen 
werden jeweils in Form ausführlicher Operationsgeschichten jedem einzelnen 
Kapitel beigefügt. 

Unter Anleitung Brauns ausgeführte Untersuchungen an sich selbst 
bilden den Hauptinhalt der Dissertation Reckes (94): „Vergleichende experi¬ 
mentelle Untersuchungen lokalanästhesierender Mittel.“ Es wurde nicht nur 
der anästhesierende Effekt einer Substanz, sondern auch ihre für die regionäre 
Anästhesie niöht gleichgültige Diffundierbarkeit zum Gegenstand der Unter¬ 
suchungen gemacht. Ersterer wurde an Quaddeln geprüft, auf letztere ge¬ 
schlossen aus der Geschwindigkeit, mit der die injizierten Lösungen auf die 
feinen Hautnerven, auf stärkere Hautnerven, endlich auf die Nerven des 
Fingers bei Blutleere wirkten. Die Ergebnisse seiner Versuche fasst Recke 
in folgendem zusammen: 

1. Kokain wird von Eukain B, Tropakokain, Akoin und Holokain in 
bezug auf seinen anästhesierenden Wert in manchen Beziehungen erreicht, 
ja sogar teilweise übertroffen. 

2. Subkutin und Nirvanin stehen dem Kokain in jeder Hinsicht weit nach. 

3. In der Eigenschaft, mit Adrenalin vereinigt dessen Wirkung unberührt 
zu lassen, steht Kokain über allen anderen Anästheticis. 

Reelus (93) hat seine Erfahrungen mit der örtlichen Kokainanästhesie 
in einem 271 Seiten umfassenden Buche niedergelegt, welches er, wie er in 
der Vorrede schreibt, den praktischen Ärzten widmet. Reclus kann auf 
7000 Operationen unter Kokainanästhesie zurückblicken ohne einen Unglücks¬ 
fall, der dem Kokain zuzuschreiben wäre, erlebt zu haben. Im I. Kapitel 
wird die Geschichte des Kokains und seine verschiedenen Anwendungsarten 
zur Herbeiführung von Anästhesie geschildert. Das II. Kapitel ist den physio¬ 
logischen Wirkungen und der Pharmakologie des Kokains gewidmet. Ver¬ 
schiedene zum Ersatz des Cocainum hydrochloricum empfohlene Mittel, so 
das Cocainum phenylic., das Tropakokain, Eukain, Guajakol, Anästhesine er¬ 
wiesen sich bei der Prüfung nach der einen oder der anderen Richtung dem 
Kokain gegenüber als minderwertig. Im III. Kapitel werden zunächst die 
Gefahren des Kokains besprochen und die Mittel ihnen vorzubeugen bezw. 
sie zu umgehen, die Vergiftungserscheinungen und deren Behandlung. Reclus 
hebt wieder vor allem die Notwendigkeit hervor, die Kranken in liegender 
Stellung zu kokainisieren und zu operieren. Mit den nötigen Vorsichtsmass- 
regeln angewandt, sei die Kokainanästhesie weit weniger gefährlich als die 
allgemeine Äther- oder Chloroformanästhesie, zumal bei gewissen Eingriffen, 
wie bei eingeklemmten Brüchen und bei Eingriffen an den Lungen (Empyem, 
Lungengangrän) und biete durch Ersparnis von Zeit und Assistenz sowie durch 
die Unterdrückung des Schmerzes nach der Operation bedeutende Vorteile. Es 
folgen sodann die Kontraindikationen. Das IV. Kapitel ist der allgemeinen 
Technik, das V. der speziellen Technik gewidmet. Den beiden letzten Kapiteln ist 
besondere Sorgfalt gewidmet und durch zahlreiche, ausserordentlich klare Zeich¬ 
nungen im Text die Art des Vorgehens im allgemeinen und bei einer grossen 
Zahl von Operationen veranschaulicht. Zum Schluss wird auch der Anwen¬ 
dung des Kokains bei verschiedenen schmerzhaften Affektionen, Neuralgien, 
Frakturen, schmerzhaften Wunden und Geschwüren, Fissuren etc. gedacht. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



28 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Aulhorn (2) berichtet über Erfahrungen mit der lokalen Anästhesie in 
der Leipziger chirurgischen Poliklinik, gewonnen an 763 Fällen und 2000 
Zahnextraktionen. Die eigentliche Infiltrationsanästhesie kam in 426 Fällen 
zur Verwendung. Häufig wurde die Beeinträchtigung des anatomischen Bildes 
durch die Ödemisierung störend empfunden. Zusatz von Adrenalin zu den 
Kokain- und Eukainlösungen, welche zur Anwendung gelangten, schien keine 
besonderen Vorteile zu bieten, weshalb Aulhorn rät, bei der Infiltrations¬ 
anästhesie auf das Adrenalin überhaupt zu verzichten. Die regionäre An- 
.ästhesie kam besonders häufig an den Fingern zur Anwendung. Die künstliche 
Blutleere durch Konstriktion verdient hier nach den gemachten Erfahrungen 
den Vorzug vor der durch Adrenalinzusatz hervorgerufenen, weil letztere die 
Gefahr, Randnekrosen zu machen, in sich birgt und gerade an den Fingern 
die Abschnürung ohne grössere Beschwerden vorgenommen werden kann. Nur 
wenn der Schlauch sich nicht anlegen Hess, wurde Adrenalin mit Kokain nach 
den Braun sehen Vorschriften angewandt. Die Hackenbruch sehe sog. 
zirkuläre Anästhesie erfuhr durch Zusatz von Adrenalin zu den Lösungen 
— es genügen hierzu 0,2 % Kokainlösungen — eine wesentliche Verbesserung. 
Die Methode ist dann angebracht, wenn sich aus anatomischen Gründen eine 
systematische regionäre Anästhesie nicht gut ausführen lässt (Rumpf, Ober¬ 
arm, Hals, Kopf). Die Leitungsunterbrechung in grösseren Nervenstämmen 
ist mit 135 Fällen vertreten. Als durchaus hinreichend hierfür erwies sich, 
eine 0,5°/oige Kokainlösung, von welcher je nach Lage der Nerven 2—5 ccm 
zur Anwendung kamen. Die langen, subkutanen Hautnerven am Vorderarm, 
wurden durch 10 cm lange, quer gestellte, subkutane Injektionsstreifen an¬ 
ästhesiert. Das Adrenalin macht die bei längerer Anwendung immerhin schmerz¬ 
hafte Abschnürung der Extremitäten überflüssig; obwohl letztere den Eintritt 
der regionären Anästhesie beträchtlich beschleunigt. Die Sicherheit der 
Methode nimmt ab, wenn es sich um die Aufgabe handelt, subfacial gelegene 
Nerven zu anästhesieren, schon weil geringe Abweichungen in der anatomischen- 
Lage der Nerven sich hier leicht störend bemerkbar machen. Zur sicheren 
Auffindung der Nervenstämme verwertete Pert hes die bekannte Erscheinung,, 
dass, wenn man mit der Elektrode eines faradischen Apparates über die 
Haut hinfährt, man ein Prickeln im peripheren Ausbreitungsbezirk desjenigen 
subkutanen Nervenstammes empfindet, welcher unmittelbar vom Strom ge¬ 
troffen wird. Mit Hilfe einer Punktionsnadel, welche selbst als Elektrode¬ 
benutzt wurde, Hess sich in einigen Fällen leicht die genaue Lage des N- 
ulnaris und medianus feststellen. Das Adrenalin hat gerade der regionären 
Anästhesie, wie Aulhorn hervorhebt, erheblichen Nutzen gebracht, da es 
unschwer gelingt, nunmehr die ganze Hand anästhetisch zu machen und dank 
der verbesserten Methode auch Kauterisationen und die Entnahme von- 
Thier sch sehen Hautläppchen gut ohne allgemeine Narkose vorgenommen 
werden können. BeiZahnextraktionen kamen 1—1,5 ccm einer V*—l a /oigen< 
Kokainlösung unter Zusatz von 5—10 Tropfen Adrenalinlösung auf 10 ccm 
in Anwendung. Im allgemeinen waren die Extraktionen schmerzlos. 

Üble Zufälle kamen in leichter Form nur dreimal, jedoch nicht sicher 
infolge von Kokain- oder Eukainintoxikation vor. Das Adrenalin verursachte 
Nachblutungen (vorzugsweise bei Anwendung des Hackenbruch sehen Ver¬ 
fahrens) sechsmal, Rand- bezw. Lappennarkosen fünfmal. Die Gefahr von 
Ernährungsstörungen lässt sich durch Verminderung der Adrenalindosis, be¬ 
sonders aber durch Anwendung der Leitungsanästhesie vermeiden. Vor allem 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ritschl, Narkose, Narkotika, Anästhetika. 


29 


ist diese Methode dann za empfehlen, wenn es sich um schlecht ernährte 
Lappen, zumal bei Fingerverletzungen handelt. 

Zur Sterilisierung wurden die Kokainlösungen, ohne dass dadurch die 
Wirkung in merklicher Weise beeinträchtigt wurde, zwei Stunden strömendem 
Wasserdampf ausgesetzt. Die durch Kochen sterilisierte Adrenalinlösung wird 
dem Kokain erst unmittelbar vor dem Gebrauch zugesetzt und zwar neuer¬ 
dings aus einem mit einem aufgeschliffenen Glasdeckel versehenen Tropfglase, 
wodurch allzuhäufiges Auskochen der Adrenalinlösung vermieden werden kann. 

Nettei (80) berichtet über eine unter Lokalanästhesie vorgenommene 
Kropfoperation, während welcher die 31jährige, sehr ängstliche und aufgeregte 
Patientin unter Atemstillstand, Schwinden des Kornealrefiexes und Erweiterung 
der Pupillen kollabierte. Die begonnene Operation konnte, nachdem die Pa¬ 
tientin sich nach Anwendung der üblichen Belebungsmittel wieder leidlich er¬ 
holt hatte, zu Ende geführt werden, starb aber 15 Minuten später. Obduk¬ 
tionsbefund: Status thymicus mit enormer Hyperplasie des lymphatischen 
Apparates, Persistenz der vergrösserten Thymusdrüse. 

Der Fall beweist, dass es kein Mittel gibt, gewisse Todesfälle intra 
oder post operationem zu verhüten. Im Anschluss hieran werden die Grund¬ 
sätze besprochen, nach denen die verschiedenen Narkotisierungsverfahren an 
der Wiener chirurgischen Klinik von Eiseisbergs gehandhabt werden. 

v. Öttingen (83) stösst bei der Anästhesierung der Finger und Zehen 
nach Oberst die Kanüle 3—5 mm von der dorsalen Mittellinie quer zur 
Längsachse des Gliedes bis zum Knochen ein, injiziert hier die Hälfte des 
Spritzeninhaltes und schiebt sodann die Spritzenkanüle sofort am Knochen 
vorbei bis zum Volarnerven vor, nunmehr die zweite Hälfte des Spritzen¬ 
inhaltes injizierend. Zur Anästhesierung genügen daher zwei Einstiche. Die 
Methode ist immer und fast momentan von Erfolg begleitet. Zwei Figuren 
erläutern das Verfahren. 

Thies (112) hat die noch unbewiesene Angabe Brauns, dass Adrenalin 
die Giftigkeit des Kokains herabzusetzen vermöge, durch Tierexperimente auf 
ihre Richtigkeit geprüft und ist dabei zu dem bedeutungsvollen Ergebnis ge¬ 
kommen, dass die Giftigkeit des Kokains nicht absolut durch das Adrenalin 
herabgedrückt wird. Bei vorheriger Adrenalininjektion traten die Vergiftungs¬ 
erscheinungen wegen der verzögerten Resorption des Kokains nur verspätet auf. 

In seiner unter Anleitung von Perthes in der Leipziger chirurgischen 
Poliklinik ausgeführten Arbeit bringt Thies (113) einleitend einen historischen 
Abriss über die physiologischen Funktionen der Nebennieren und die aus ihr 
gewonnenen Substanzen, von denen er das Adrenalinum hydrochloricum zum 
Gegenstand eigener Untersuchungen gemacht hat. An einer Anzahl von 
Kranken konnte Thies feststellen, dass subkutane Injektion von Adrenalin 
eine Steigerung des Blutdruckes hervorruft, ohne dass sich die Pulsfrequenz 
ändert. Weitere Versuche an Kaninchen ergaben, dass Adrenalin allein eine 
starke Anämie an der Injektionsstelle veranlasst. Wenn es resorbiert ist, 
ruft es eine starke Beschleunigung der Atmung, wahrscheinlich anfangs auch 
des Pulses hervor. In Verbindung mit Kokain steigert es dessen anästhesierende 
Wirkung ganz bedeutend. Da das Kokain langsamer resorbiert wird, gelangt 
es in verdünnteren Lösungen zum Zentralnervensystem und die Vergiftungs¬ 
symptome treten bei kleinen Dosen dann nicht ein. Wird es aber in 
toxischen Dosen gegeben, so unterliegt das Zentralnervensystem infolge der 
verlangsamten Resorption einer dauernden, akkumulativen Giftwirkung. Zum 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



30 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Schluss wird über praktische Erfahrungen berichtet, welche mit der Kokain- 
Adrenalinästhesie am Material der Leipziger Poliklinik gemacht wurden. (Siehe 
hierüber Ref. Aulhorn S. 29.) 

Barke r (4) berichtet über 91 unter Lokalanästhesie ausgeführte Opera¬ 
tionen. Er benutzte Eukain B unter Zusatz von Adrenalin gewöhnlich in 
folgender Lösung: Aq. destill. 100 ccm, ß Eukain 0,2, Natr. chlor. 0,8, 
l°/ooige Adrenalinlösung 10 Tropfen, deren Herstellung er genau beschreibt. 
Zur Injektion bedient sich Barker einer Spritze mit 5 Zoll langen, teils 
zugespitzten, teils stumpfen, mit seitlichen Öffnungen versehenen Nadeln, mit 
denen er die Nervenstämme möglichst ausserhalb des Operationsfeldes zu er¬ 
reichen sucht zur Herstellung einer Art regionärer Anästhesie. Zur Illustrie¬ 
rung seiner Methode schildert Barker die Technik der Anästhesierung, wie 
er sie für die Entfernung des Wurmfortsatzes ausführt, bei welcher er ausser 
der Eukainisierung der Bauchdecken auch eine solche des subperitonealen. 
Gewebes hinter dem Cökum vornimmt. Durch den Adrenalinzusatz wird die 
Anästhesie auf 3—4 Stunden verlängert, bedarf aber auch längerer Zeit zu 
ihrer Entstehung. Eine grössere Operation pflegt Barker nicht vor einer 
halben Stunde nach der Eukainisierung zu beginnen, auch stört nach einer 
solchen Wartezeit nicht mehr das durch die injizierte Flüssigkeit bedingte 
Ödem die anatomische Orientierung, vielmehr vollzieht sich die Operation 
in blutleerem, blassem Gewebe, an dem die einzelnen Gebilde sich ausge¬ 
zeichnet unterscheiden lassen. Bei Bauchoperationen, wo sich Zerrungen an 
dem empfindlichen Peritoneum parietale nicht vermeiden lassen, gibt Barker 
vorübergehend während des schmerzhaften Aktes Chloroform. Vor einer unter 
lokaler Anästhesie auszuführenden Operation lässt Barker die Kranken eine 
leichte Mahlzeit nehmen und verwendet nur bei ängstlichen Personen Mor¬ 
phium. Auch während der Operation lässt er zuweilen eine Tasse Tee 
oder Kaffee geniessen. Irgend welche üble Begleit- oder Folgeerscheinungen 
hat Barker von den Eukaininjektionen nie erlebt. Dem Kokain gegenüber 
hat das Eukain den grossen Vorteil, dass die Patienten nicht noch stunden¬ 
lang in Rückenlage zuzubringen brauchen, sondern sofort nach beendigter 
Operation sich erheben können. 

Simon (105) verbreitet sich in einem längeren Aufsatze ausführlich 
über die Anwendung der Lokalanästhesie an der Heidelberger chirurgischen 
Klinik. Der Giftigkeit des Kokains wegen wurde dem Eukain in neuerer 
Zeit regelmässig der Vorzug gegeben. Simon kommt zu folgenden Schluss¬ 
folgerungen : 

Eukain ist im Vergleich mit Kokain bei gleicher Konzentration der 
Lösungen als fast ganz ungefährlich zu bezeichnen. 

Eine isosmotische, erwärmte Eukainlösung anästhesiert ebenso gut wie 
eine gleichprozentige Kokainlösung. 

Adrenalin verstärkt die Eukainanästhesie und ist frei von unangenehmen 
Nebenwirkungen bei subkutaner Injektion und in Konzentrationen von 
1:20000 ccm. Ob Eukain oder Kokain verwendet wird, ist für die Wirkung 
gleichgültig. 

Wo anwendbar, ist die Ob er st sehe Methode (mit 1 °/oigem Eukain) der 
einfachen Eukaininfiltration und auch dem Eukain-Adrenalin vorzuziehen. 

Ny ström (81) referiert über die in der chirurgischen Klinik zu Upsala 
gewonnenen Erfahrungen mit Kokain und Kokain-Adrenalin. Er betont die 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ritschl, Narkone, Narkotika, Anttstbetika. 


31 


grosse Verwendbarkeit dieser Stoffe zu lokaler Betäubnng und empfiehlt ihren 
Gebrauch in ausgedehntem Masse. Hj. von Bonsdorff. 

Bardescu (3) wandte in zwölf verschiedenen Fällen zur Lokal- und in 
einem Falle zur Lumbaranästhesie 3—7 ccm l%ige Stovanilösung und 
Adrenalin mit gutem Erfolge an. Lokal verwandte er die Lösung mit 20 
Tropfen per hundert einer 1 %oigen Adrenalinlösung, um die vasodilatorischen 
Eigenschaften zu bekämpfen. Stoianoff (Plevna). 

Hecht (42) hat vielfältige Erfahrungen mit dem von den Höchster 
Farbwerken bereiteten Suprarenin gesammelt, welche er in einem Vortrage 
mitteilt. Er bezeichnet das Suprarenin als ein Präparat, welches für opera¬ 
tive Zwecke an den oberen Luftwegen und in der Paukenhöhle als vollwertiges 
Präparat dem Adrenalin ebenbürtig zur Seite zu stellen ist, vor diesem aber 
den Vorteil hat, billiger zu sein. 

Hamm (40) gibt dem Suprarenin (Höchst) den Vorzug vor allen bisher 
existierenden Nebennierenpräparaten, nicht nur seines billigen Preises wegen 
(über 50% billiger als Adrenalin), sondern der Beständigkeit seinerWirkung 
halber. Hamm verwandte das Suprarenin in der Nasen-, Hals- und Ohren¬ 
praxis. Durch Bepinseln mit Lösungen von 1:2000 (physiologische Kochzalz- 
lösung) kann man Schleimhäute zu diagnostischen und operativen Zwecken 
zur Abschwellung bringen und blutleer machen. Besonders auffallend war die 
Wirkung des Suprarenins in Form subkutaner Injektionen in der Nähe des 
Operationsgebietes (0,3 g der l°/ooigen Lösung). 10 Minuten nach diesen 
Injektionen ist die Flüssigkeit so diffundiert, dass man auch den Knochen 
(Stirnbein, Warzenfortsatz) anämisch findet und dem Kranken nicht nur ein 
stärkerer Blutverlust erspart bleibt, sondern auch die Operation wegen der 
besseren Übersichtlichkeit sich weit einfacher und schneller ausführen lässt. 
Irgend welche Nachteile hat Hamm von den subkutanen Injektionen niemals 
gesehen, sowohl was Allgemeinwirkungen, als auch was etwaige Nachblutungen 
anbelangt. Dabei hält der anämische Zustand bis zu einer Stunde an. Nach 
Hamm dürfte auch der allgemeinen Chirurgie diese neue Art der Anwendung 
des Suprarenins von Vorteil sein zur Herstellung von Blutleere bei Tracheo¬ 
tomien, Hemiotomien etc. 

Auf Grund von 40 Beobachtungen schildert Salecker (101) die Vor¬ 
züge der Lokalanästhesie in Verbindung mit der durch Nebennierenpräparate 
hervorgerufenen Blutleere. Er verwandte ausschliesslich /S-Eukain in Verbin¬ 
dung mit der Sol. Adrenalini hydrochlorici Takamine (Adrenal. hydrochl. 0,1, 
Natr. chlorat. 0,7, Chloretone 0,5, Aq. dest. 100,0) oder das Suprarenin 
Höchst. Salecker bediente sich einer gut schliessenden Pravazspritze mit 
gut abgeschliffener, 5 cm langer Kanüle. In diese wurde zunächst ein Teil¬ 
strich der Adrenalinlösung und daraut 9 Teilstriche einer 1 %igen Eukain- 
lösung angesogen. Die Lösungen mischen sich, wenn man die regelmässig in 
der Spritze anwesende Luftblase einige Male durch den Innenraum der Spritze 
hin- und hergleiten lässt. An einigen Beispielen erläutert Salecker die 
Technik der Anästhesierung bei verschiedenen Anlässen. Er möchte seinen 
Erfahrungen nach die Methode nur auf die Anästhesierung umschriebener 
Operationsgebiete beschränkt wissen. 

Die praktischen Erfahrungen, die Lanz (65) mit Kokain-Adrenalin¬ 
lösungen gemacht hat, sind ausserordentlich günstig. Es wurden die Braun- 
schen Vorschriften befolgt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



32 


Jahresbericht fttr Chirurgie. I. Teil. 


Nachblutungen hat er nicht erlebt. Randgangrän der Haut tritt bis¬ 
weilen auf, wenn die Kokain-Adrenalinlösung intrakutan injiziert wird. 

In einem Fall von Laryngektomie war die gefässverschliessende Wirkung 
des Adrenalins ganz ausserordentlich von Vorteil, weil keine Aspiration zu 
befürchten war und die Übersichtlichkeit des Operationsterrains bestehen blieb. 

Goedhuis. 

Oppenheimer (85) veröffentlicht einen Fall von schwerer Nachblutung 
im Auge nach Gebrauch einer Hemisine-Tablette (Nebennierenpräparat von 
Burroughs, Wellcome and Co.). Er schliesst aus diesem unangenehmen Er¬ 
eignis, dass man mit der Anwendung von Nebennierenpräparaten vorsichtig 
sein müsse. 

Wie Stolz (108) berichtet, wird in der Strassburger chirurgischen 
Universitätsklinik seit längerer Zeit die Anästhesierung bei Zahnextraktionen 
in folgender Weise vorgenommen: Von einer Lösung, welche 1 °l o Kokain, 
0,7 °/o Kochsalz und 0,1 %o Adrenalin enthält, werden auf der Aussen- und 
Innenseite des zu extrahierenden Zahnes je */* ccm mittelst einer Pravaz- 
spritze in das Zahnfleisch injiziert. Dabei wird die Spitze der Kanüle ent¬ 
lang dem Knochen nach der Wurzelspitze hin eingestochen. 10—15 Minuten 
nach der Injektion wird zur Extraktion geschritten. Bei dieser Art der 
Anästhesierung gelang es im Oberkiefer fast regelmässig, im Unterkiefer in 
etwa 80°/o der Fälle, schmerzlos zu extrahieren. Nachblutungen wurden nie 
beobachtet. 

In manchen Fällen ist am Unterkiefer bei stark gewulstetem Alveolar¬ 
rande und dünnem Zahnfleischbelag die Methode nicht anwendbar, da unter 
diesen Verhältnissen eine richtige Injektion nicht möglich ist. 

Periostitische Abszesse bilden eine Gegenindikation gegen die Injektions¬ 
anästhesie; in solchen Fällen empfiehlt es sich, die Extraktion im Ätherrausch 
vorzunehmen. 

Die unter Braun angefertigte Arbeit Läwens (64) behandelt in aus¬ 
führlicher Weise die früheren Methoden, Zahnextraktionen schmerzlos vorzu¬ 
nehmen. Alle diese Anästhesierungsmethoden werden in ihrer Wirkung über¬ 
troffen durch die Injektion von Kokain-Adrenalingemischen. Es kam zur 
Anwendung eine 1 %ige Kokainlösung, der pro Kubikzentimeter drei Tropfen 
einer gleichfalls frischen Adrenalinlösung 1: 1000 zugesetzt wurden. Von 
dieser Lösung genügen im allgemeinen 1—2 ccm zur Anästhesierung. Wegen 
der besonders Schnellen Resorption verwendet man zur Anästhesierung der 
oberen Frontalzähne am besten nicht mehr als 1 ccm Lösung. Man injiziert 
die Flüssigkeit in das Zahnfleisch zu beiden Seiten des Zahnes und vor allem 
in das Alveolarperiost in der Höhe der Zahnwurzel. Während es auf diese 
Weise gelang bei Karies und Alveolarperiostitis fast immer genügende An¬ 
ästhesie herbeizuführen, blieb die Wirkung bei Pulpitis in einer Anzahl von 
Fällen unvollkommen. 

Durch das Adrenalin wird die Wirkung des Kokains insofern gesteigert, 
als die Anästhesie sowohl der Fläche als der Tiefe nach eine vermehrte Aus¬ 
breitung erfährt und zugleich andauernder wird. Die gleichzeitige Blutleere 
erleichterte sehr die Aufmeisselung der Zabnalveolen. 

Lotheisen (68) berichtet über einige noch nicht geübte Anwendungs¬ 
arten des Anästhesins (Ritsert). Bei tuberkulösen Geschwüren des Larynx 
wurde mit gutem Erfolge Anästhesinpulver eingestäubt, um eine nachfolgende 
Ätzung mit Euguform schmerzlos zu machen, desgleichen bei grösseren Granu- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ritsch 1, Narkose, Narkotika, Anftsthetika. 


33 

lationsflächen, welche mit dem Lapisstift touchiert werden sollten. Durch 
Einstreuen von Anästhesinpulver in Wunden, welche per primam heilen sollten, 
wurde der Wundschmerz für Stunden völlig fern gehalten. Auch Schleim¬ 
häute lassen sich durch Einstreuen von Anästhesinpulver unempfindlich 
machen. Die Injektion einer V« °/oigen Anästhesinlösung (Anaesth. hydrochl. 0,5, 
Morph, hydrochl. 0,02, Natr. chlor. 0,25, Aq. dest. 100,0) bewährte sich zur 
lokalen Anästhesie besonders unter Zusatz von Adrenalin, doch beschränkt 
Lotheisen neuerdings die Anwendung der Anästhesin-Adrenalinlösung auf 
die Bepinselung von Schleimhäuten, nachdem er bei älteren Leuten und 
Kachektischen bei verschiedenen Operationen Nekrose von Fascien und Haut¬ 
rändern hatte auftreten sehen. 

Die Anästhesinlösung bewährte sich auch zur Stillung von Schmerzen 
bei ulzerierten inoperablen Geschwülsten, so bei einem Patienten mit ulze- 
riertem Mundbodenkarzinom, der durch Bespülung der Ulzerationsfläche mit 
l U °/o iger Lösung wieder in den Stand gesetzt wurde, flüssige und dünnbreiige 
Nahrung zu sich zu nehmen. Ferner kam das Mittel in Anwendung zur 
Vorbereitung der Ösophagoskopie (Bepinselung des Rachens und Mundes mit 
Anästhesin-Adrenalinlösung), bei Fissuren, die geätzt werden mussten, bei 
stark blutenden Karzinomen, bei schmerzhaften Strikturen und Karzinomen 
des Ösophagus, zur Vorbereitung der Sondierung (hier wurde eine 10%ige 
Salbe, mit der die Bougies bestrichen wurden, benützt, oder die Kranken er¬ 
hielten 10—15 Tropfen der Lösung zu trinken) oder vor der Mahlzeit, 
um das Schlucken schmerzlos zu machen. Das Erbrechen während und nach 
der Narkose blieb aus oder war gemildert, wenn 15—20 Tropfen bis ein 
Kaffeelöffel der l lz °/o igen Lösung zuvor genommen wurden. Auch bei zahl¬ 
reichen schmerzhaften Affektionen und Eingriffen am Anus (Tenesmus, schmerz¬ 
haften Hämorrhoiden, Fissura ani etc.) bewährte sich das Mittel in Form von 
Suppositorien (0,2—-0,5), Bestreichen des Stopfrohres mit 10 °/o iger Salbe, 
Einstäubungen mit Anästhesinpulver, in Anästhesinlösung getränkten Watte¬ 
bäuschen. Bei Krankheiten der Blase und Urethra kam das Anästhesin in 
Anwendung, um den Katheterismus und Spülungen schmerzlos zu machen, 
auch in Form von Urethralstäbchen bei Blasenzwang in der weiblichen Urethra. 
Ein ausgedehntes Anwendungsgebiet bietet sich dem Anästhesin auch in der 
Dermatologie. 

Silberstein (104) bat die schmerzstillende Wirkung von verschiedenen 
Präparaten des Anästhesins (Ritsert), wie sie als Tabletten, Drops, Bonbons, 
Stäbchen, Zäpfchen, Ovules, Lanolin, Schnupf- und Streupulver in Verbindung 
mit Menthol, Chinin, Wismut, Condurango unter dem Namen der Kokainol- 
präparate in den Handel kommen in seiner Praxis mit zufriedenstellendem 
Erfolge bei inneren und äusseren Leiden ausprobiert. Er teilt aus den ver¬ 
schiedenen Kategorien von Leiden je einen Fall mit, der die unschädliche, 
dabei prompt anästhesierende Wirkung der Präparate illustriert. 

De Lapersonne (18) studierte die Wirkungen des Stovains am Auge. 
Vor dem Kokain zeichnet es sich durch seine geringe Giftigkeit vorteilhaft 
aus. In den Konjunktivalsack eingetropft (1:25 physiol. Kochsalzlösung) be¬ 
wirkt es eine für fast alle Operationen an der Kornea und Konjunktiva, selbst 
für Kataraktoperationen hinreichende Anästhesie. Ausser einer, jedoch in¬ 
konstanten, Epitheldesquammation wurden keine üblen Nebenwirkungen beob¬ 
achtet. Dem Kokain steht es insofern jedoch nach, als seine Anwendung 
schmerzhafter und die Wirkung weniger ausgiebig und andauernd ist. Da- 

J ehr ««bericht für Chirurgie 1904. 3 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



34 


Jahresbericht fttr Chirurgie. L TeiL 


gegen ist das Stovain dem Kokain entschieden überlegen in Form von sub¬ 
kutanen und subkonjunktivalen Injektionen. Die Unempfindlichkeit ist bereits 
nach einer Minute vollkommen und hält für die Ausführung jeglicher Opera¬ 
tion genügend lange an. De Lapersonne empfiehlt zur Instillation eine 
Mischung von Kokain- und Stovainlösung, weil die gefässerweitemden Eigen¬ 
schaften der letzteren die gefässverengenden des Kokains aufheben. 

Reclus (97) hat das Stovain während eines Zeitraumes von nenn 
Monaten auf seine Wirksamkeit geprüft. Seiner Meinung nach, die übrigens 
mit der von Chaput, der gleichfalls Versuche mit dem Mittel anstellte, in 
Widerspruch steht, ist die schmerzstillende Wirkung des Stovains geringer 
als die des Kokains. Dagegen erwies sich das Stovain als entschieden weniger 
giftig. Kamen auch bei stärkeren Konzentrationen 5: 100 mehrmals leichte 
Störungen im Befinden der Operierten vor (Blässe, Präkordialangst), so waren 
diese doch gering und blieben aus, als Reclus Lösungen von 2, 1 und 1 I» °lo 
anwandte. Der Vorteil der geringen Giftigkeit besteht auch darin, dass man 
grössere Geschwulstexstirpationen nunmehr unter lokaler Anästhesie ausführen 
kann, die seither an der Giftigkeit des Kokains scheiterten. Auch ist die 
gefässerweiternde Wirkung des Stovains der Ausführung von Operationen am 
sitzenden Kranken günstig. Reclus glaubt, dass das Stovain das Kokain in 
der lokalen Anästhesie allmählich verdrängen werde. 

Dubar (21) benutzte das Stovain in 19 Fällen bei Operationen im 
Ohr, in der Nase, Kehlkopf und Rachen. Es kamen gewöhnlich Pinselungen 
oder Tampons mit einer 10 oder 20°/oigen Lösung zur Verwendung. Die 
Schmerzempfindung war in sämtlichen Fällen genügend ausgelöscht. Besonders 
vorteilhaft dem Kokain gegenüber war, dass die Gewebe nach der Befeuch¬ 
tung mit dem Mittel ihr gewöhnliches Volumen und ihre Farbe beibehielten. 
Von einer gefässerweitemden Wirkung konnte sich Dubar nicht überzeugen. 

An den in der Sociötö de mödöcine de Paris gehaltenen Vortrag schliesst 
sich eine längere Diskussion an, in welcher über das neue Mittel eingehend 
verhandelt wird. 

Poenaru-Caplesn (89) operierte 22 verschiedene ambulatorische 
Fälle unter Lokalanästhesie von 2—7 ccm einer 1 °/oigen Stovainlösung 
ohne jegliche Schmerzen und mit bestem Erfolge. Sto'ianoff (Plevna). 

Clements (16) Mitteilung betrifft 3 Fälle, bei denen er lokale Anästhesie 
durch Injektion von destilliertem Wasser herstellte. Die Publikation mit ihren 
Schlussfolgerungen wäre wohl unterblieben, wenn Clements die neuere 
Literatur über diesen Gegenstand zuvor studiert hätte. 


VIII. RSckenmarksanästhesie. 

Weitere Versuche, welche Bier und Dönitz (6) über Rückenmarks¬ 
anästhesie anstellten, haben ergeben, dass in Verbindung mit Nebennieren¬ 
präparaten die Einspritzung von Kokain in den Duralsack des Rückenmarkes 
wesentlich bessere Resultate gibt, als sie bisher erzielt werden konnten. Nach 
hinreichenden Versuchen an Tieren wurde bei 121 Kranken die Rücken¬ 
marksanästhesie unter Zuhilfenahme von Nebennierenpräparaten ausgeführt. 
Wenn auch unangenehme Begleit- und Folgeerscheinungen nicht ausblieben 
und etwa in der Hälfte der Fälle beobachtet wurden, so waren sie doch ent¬ 
schieden milder als vor der Anwendung der Nebennierenpräparate. Besonders 
gut vertrugen alte Leute und unter diesen elende und heruntergekommene 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bitsehl, Narkose, Narkotika, Anfisthetika. 


35 


Personen das Verfahren. Die Anästhesie erstreckte sich weit weniger nach 
aufwärts als bei blosser Anwendung von Kokain, auch sind grössere Kokain¬ 
dosen nötig zur Herstellung hinreichender Anästhesie. Die Beckenhochlage¬ 
rung möchte Bier vorderhand noch mit grösster Vorsicht angewandt wissen, 
doch sah er unter ihrem Einfluss die Anästhesie sich auch auf höher gelegene 
Teile des Kumpfes ausdehnen. Da das Suprarenin nicht sauer ist wie das 
Adrenalin und zugleich billiger als dieses, so zieht es Bier dem Adrenalin 
neuerdings für die Zwecke der Rückenmarksanästhesie vor. In der Regel 
macht er die Einspritzung zwischen dem zweiten und dritten Lendenwirbel in 
Seitenlage mit Hilfe der alten Quinckeschen Nadeln. Zunächst werden 
V* ccm Suprareninlösung (Höchster Farbwerke) 1:1000 mit der gleichen 
Menge physiologischer Kochsalzlösung verdünnt, aufgekocht und eingespritzt. 
Fünf Minuten später injiziert man mit einer zweiten Spritze 0,005—0,02 
Kokain in 1 °/o iger Lösung, zehn Minuten später wird operiert. 

Klapp (59) stellte zunächst durch Versuche mit Milchzucker an Hunden 
fest, dass die Resorption intradural einverleibter Stoffe sich viel schneller 
vollzieht, als die subkutan injizierter. Während sie sich bei letzteren über 
mehrere Stunden verteilt, vollzieht sie sich dort in der Hauptsache im Ver¬ 
lauf der ersten Stunde. Diese Tatsache, welche sich durch die bedeutende 
Ausdehnung der Resorptionsfläche erklärt, ist von Bedeutung bei der Injek¬ 
tion von Giften in den Duralsack. Ein sehr brauchbares Mittel, die Resorption 
zu verzögern, ist das Adrenalin. Wie Klapp durch quantitative Bestimmung 
des durch den Urin ausgeschiedenen Milchzuckers feststellen konnte, wird 
durch Adrenalinzusatz die Resorption des in den Duralsack injizierten Milch¬ 
zuckers erheblich herabgesetzt. Klapp suchte nun nach anderen Mitteln, die 
Resorption im allgemeinen zu verzögern. So stellte er Versuche an mit „ein- 
hüllenden Mitteln*. Es zeigte sich, dass die Resorption subkutan injizierten 
Kokains verzögert wird, wenn man der Kokainlösung Gelatine zusetzt. Die 
tödliche Dosis, ja Dosen, welche die tödliche nicht unbeträchtlich überschritten, 
blieben unwirksam, nachdem dem Kokain 10—20 % Gelatine zugefügt war. 
Weitere Versuche an Hunden lehrten, dass auch der Lumbalanästhesie ihre 
Gefährlichkeit genommen werden kann, wenn man der Kokainlösung 10—20 %> 
Gelatine zusetzt. Ein Nachteil besteht darin, dass selbst durch fraktioniertes 
Sterilisieren die Koagulationsfähigkeit der Gelatine leidet, wodurch ein Teil 
der resorptionshemmenden Wirkung verloren geht. Bezüglich der Giftwirkung 
des Kokains nach Injektionen in den Duralsack ist Klapp der Ansicht, dass 
hierbei in erster Linie das zur Resorption gelangte Gift auf die Zentren 
wirke, während seine lokal schädigende Wirkung auf Gehirn und Rückenmark 
erst in zweiter Linie in Betracht komme. 

Zum Schluss berichtet Klapp über Tierversuche, die Resorption von 
Kokain durch Ol. olivar zu verzögern. Da sich jedoch Cocain, hydrochl. in 
Öl nicht löst, wurde das Kokain zunächst in geringen Mengen von Glyzerin 
gelöst und eine Emulsion hergestellt, die sich bei intraduraler Injektion als 
wirksam erwies, so dass trotz hoher Kokaindosis Vergiftungserscheinungen nicht 
auftraten. Recht gute Resultate wurden auch mit öligen Lösungen der reinen 
Base Cocain, purum und Cocainum phenylicum erzielt. Durch Beckenhoch¬ 
lagerung vermag man das injizierte Öl im unteren Teil des Duralsackes zu er¬ 
halten, wo es quasi auf dem Lig. cerebrospinalis schwimmt und demgemäss 
eine örtlich beschränkte Wirkung ausübt. 

M ori (78) stellte an der Bonner chirurgischen Klinik bei 50 mittelst 

3* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



36 


Jahresbericht für Chirurgie. J. Teil. 


Suprarenins und Kokains Anästhesierten Blutdruckmessungen an. In 16 Fällen 
stieg der Druck zu Anfang der Prozedur, um später wenig unter den Normal¬ 
druck zu fallen. 12 mal blieb der Druck während der Anästhesie dauernd, 
erhöht. Kein Einfluss zeigte sich in 8 Fällen, während in 9 Fällen ein be¬ 
deutendes Sinken zu beobachten war, verbunden mit leichten Kollapserschei¬ 
nungen. 

An der chirurgischen Abteilung II des Wiener allgemeinen Kranken¬ 
hauses kam, wie Silbermark (103) mitteilt, die Spinalanalgesie 232mal 
zur Anwendung. Statt des giftigen Kokains wurde anfangs Eukain und Tropa¬ 
kokain, später in 183 Fällen Eukain ß verwandt. In technischer Beziehung 
wurden im allgemeinen die Vorschriften Tuffiers befolgt. Nach den ge¬ 
wonnenen Erfahrungen ist man zu der Ansicht gekommen, dass die Spinal¬ 
analgesie nicht gefährlicher ist als die Inhalationsnarkose, dass sie der In¬ 
filtrationsmethode deswegen überlegen ist, weil sie das anatomische Bild nicht 
verwischt. Die Methode kann bei allen Operationen in der Leiste (es kamen 
unter anderen 100 Radikaloperationen von Leistenhernien zur Ausführung), 
an den Geschlechts- und Harnorganen und den unteren Extremitäten bei 
Individuen über 16 Jahren ohne jedes Bedenken angewendet werden. Ins¬ 
besondere bei alten und dekrepiden Leuten bildet die Spinalanalgesie einen 
unschätzbaren Ersatz für die fast sicher schädlich wirkende Inhalationsnarkose. 
Doch sollte man das Kokain für diesen Zweck nicht anwenden. 

Jones (51) bediente sich mit gutem Erfolg bei zwei Patienten der 
Rückenmarksanästhesie, von denen der eine Chloroform nicht nehmen wollte, 
der andere seines schlechten Allgemeinbefindens wegen nicht nehmen durfte. 
Jones hält die Rückenmarksanästhesie, deren Technik und Erscheinungen er 
kurz schildert, für indiziert: 

1. Bei Kranken, die wegen Lungenerkrankungen nicht einer Allgemein¬ 
narkose unterworfen werden können. 

2. Bei solchen, die eine ausgesprochene Abneigung haben, sich einer 
Inhalationsnarkose zu unterwerfen. 

3. Bei Shock infolge von schweren Verletzungen der unteren Glied¬ 
massen. 

Chaput (14) berichtet in der Pariser chirurgischen Gesellschaft über 
die Resultate von 150 mit Stovain ausgeführten Rückenmarksanästhesien. Zu¬ 
vor hatte ihm das Mittel zur Herstellung lokaler Anästhesie schon gute 
Dienste getan. Hierbei hatte sich ergeben, dass das Stovain die Gefässe er¬ 
weitert, den Puls verlangsamt, die Pupille erweitert und zu Ohnmacht keine 
Veranlassung gibt. Zur Injektion benutzte Chaput eine 10 °/oige Lösung, 
welche in der Spritze mit angesogenem Liquor cerebrospinalis vermischt wurde. 
Seine Erfahrungen fasst Chaput in folgendem zusammen: 

1. 3 cg Stovain in den Rückgratskanal injiziert gestatten schmerzloses 
Operieren an der Dammgegend, am Fuss und Unterschenkel bis zum Knie 
hinauf. 

2. 4—5 cg genügen zur Ausführung von Bruchoperationen in der Inguinal¬ 
gegend. 

3. Die Methode hat grosse Vorteile bei der Reduktion von Frakturen 
und Luxationen an den unteren Gliedmassen. 

4. Es ist schwer, Laparotomien unter Rückenmarksanästhesie auszu¬ 
führen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Eitschl, Narkose, Narkotika, Anttsthetika 


37 


5. Die Folgen der Stovainisierung sind gutartig. Die Nahrungsaufnahme 
wird nicht dadurch gehindert. Häufiger treten, wenn auch leichte, Rücken- 
und Kopfschmerzen auf. Nachfolgende Temperatursteigerungen waren stets 
gering. Bei Operationen am Anus kam es nie zu Retentio urinae. 

Intoxikationserscheinungen ernstlicher Natur wurden bei einem 65 jährigen, 
mit eingeklemmtem Bruch behafteten Manne beobachtet, welcher 7 cg Stovain 
erhalten hatte. Eine Frau von 52 Jahren, die zur Schmerzlinderung 1 cg 
Stovain injiziert erhielt, starb alsbald an einer eitrigen Meningitis spinalis. 
Ohaput rät daher, bei alten Leuten mit der Anwendung der Stovainisiernng 
des Rückenmarkes vorsichtig zu sein. 

In der Diskussion bemerkt zunächst Re eins, dass sowohl er wie 
Pouchet eine gefässerweitemde Wirkung des Stovains nicht beobachten 
konnten. Wenn auch Erblassen des Gesichtes seltener sei als beim Gebrauch 
von Kokain, so sei zu berücksichtigen, dass auch durch Furcht Gefässver- 
engerung eintreten könne, wie Reclus es kürzlich bei einem ängstlichen 
Kranken auch unter Stovaingebrauch erlebt habe. Als Maximaldosis für die 
lokale Anästhesie betrachtet Reclus 20 cg, welche in V* °/oiger Lösung 
40 ccm Injektionsflüssigkeit ergeben und grosse Operationsgebiete zu anästhe¬ 
sieren gestatten. Die Injektion in den Lumbalsack hält Reclus für ein ge¬ 
wagtes Unternehmen und legt auf die von Chaput erwähnten Unglücksfälle 
grösstes Gewicht. Er hält Chaput entgegen, dass die meisten der von ihm 
unter Rückenmarksanästhesie ausgeführten Operationen ebenso gut und in 
viel ungefährlicherer Weise unter lokaler Anästhesie hätten ausgeführt werden 
können. 

Del bet, welcher das Stovain nur zu kleineren Operationen in Gestalt 
lokaler Anästhesie gebraucht hat, hat sich von einer gefässerweiternden 
Wirkung des Mittels nicht überzeugen können. Ohne je einen üblen Zufall 
beobachtet zu haben, hat er Dosen bis 20 ccm einer 5°/oigen Lösung ge¬ 
braucht. 

Tuffier, welcher für alle Operationen an den unteren Extremitäten, 
dem Rektum, Perineum, der Vagina, dem Anus und Skrotum, sowie für manche 
Eingriffe an der Blase seit vier Jahren der Medullaranästhesie treu geblieben 
ist, hat das giftigere Kokain neuerdings gleichfalls durch Stovain ersetzt. Die 
Unannehmlichkeiten sind beim Gebrauch dieses Mittels viel geringer und be¬ 
schränken sich auf Kopfschmerzen. Auch hat das Stovain den Vorteil, dass 
es nicht wie das Kokain schnell diffundiert, sondern sich auf die Eiweiss¬ 
substanzen der Umgebung niederschlägt und demgemäss eine mehr lokale 
Wirkung ausübt. 

Im Schlusswort sagt Chaput bezüglich der Dosierung, dass er ohne 
jeden Schaden bis zu 8 cg bei Personen mittleren Alters benutzt habe. 
Der von ihm beobachtete Fall von Intoxikation sei dem Umstande zuzu¬ 
schreiben, dass für einen Mann höheren Alters 7 cg zu viel gewesen seien. 

Kendirdjy u. Berthaux(55) berichten über 64 Operationen, welche 
unter Rückenmarksanästhesie ausgeführt wurden. Es kam anstatt Kokain 
Stovain zur Verwendung, von welchem 4 cg einer 10°/oigen Lösung mit 
entsprechendem Zusatz von Kochsalz zur jeweiligen Verwendung kamen. Diese 
konzentrierte Lösung wurde in der Injektionsspritze mit angesogenem Liquor 
cerebrospinalis gemischt. Auffallend war das ausgezeichnete Allgemeinbe¬ 
finden, welches die Patienten während und nach der Anästhesie darboten. 
Es kam nie zu Fiebererscheinungen und einige Male beobachtete Kopfschmerzen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



38 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


hatten andere Ursachen. Die Anästhesie trat jedesmal prompt ein, hielt ca. 
40 Minuten an unter gleichzeitiger Muskel- und häufiger Gefühlslähmung im 
schmerzlosen Gebiet, welche bei Injektion in den II. Lumbalzwischenraum 
regelmässig vom Nabel bis zu den Zehen reichte. 


II. 

Allgemeine Operationslehre. 
Referent: A. Ritschl, Freitag. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

1. Albanus, Thrombosen und Embolien nach Laparotomien. v.Bruns sehe Beiträge 1903. 
Bd. 40. Heft 2. 

2. Asch, Schnittfflhrung und Naht. 76. Vers, deutscher Naturforscher, Sektion für Ge¬ 
burtshilfe u. Gynäkolog. 20. Sept. 1904. Ref. Berliner klin. Wochenschrift 1904. Nr. 42. 

8. *v. Baracz, Beobachtungen über die chirurgische Technik in den Vereinigten Staaten 
Amerikas. Wiener med. Wochenschrift 1904. Nr. 13, 14, 15. 

4. Börard, Troubles trophiques post-op6ratoires du membre införieure avec luxation de 
la rotule. Soc. de Chir. Lyon mddical 1904. Nr. 31. 

5. *Best, Boric-acid poisoning, report of a fatal case with autopsy. The journ. of the 
Amer. Med. Ass. 1904. 8ept. 17. 

6. Delore, De l’entröe de l’air dans les veines pendant les opörations gyndcologiques. 
Revue de Chir. 1903. Nr. 10. 

7. Emley, The correction of abnormal conditions of the blood relative to surgical operat. 
The med. News 1904. Nr. 13. 

8. Gottschalk, Zur Laparotomietechnik. Zentralblatt für Gynäkologie 1904. Nr. 25. 

9. *Kraus, Suprasymphysärer Kreuzschnitt. Zeitschrift für Geburtsh. u. Gynäkol. 52, 3. 

10. *Lewis, Au toplast ic sutures in hernia and other diastases. The journ. of the Amer. 
Med. Ass. 1904. Oct 8. 

11. Mc Reynolds, Pulmonary complications following abdominal operations. Philadelphia 
academy of surgery. Annals of surgery 1904. July. p. 149. 

12. v. Mikulicz, Einiges über Naht und Nahtmaterial. Deutsche med. Wochenschrift 1904. 
Nr. 39. 

13. Miyake, Nahtmaterial mit verzögerter Resorption. Bruns Beiträge. Bd. 43, 

14. Müller, Über künstliche Blutleere. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 5 u. 6. 

15. Noble, Overlapping the aponeuroses in the closure of wounds of the abdominal wall. 
Medical News 1904. December 17. 

16. Picquö, Remarques sur la pathogönie du döcubitus acutus post-opdratoire. Bull, et 
möm. de la soc. de Chir. 1904. Nr. 12^ 

17. Purdy, A helpful agent in the treatment of surgical debility. Medical Press 1904. 
Nr. 3, 418. 

18. Riese, Über das Schicksal der in der Bauchhöhle zurückgelassenen Kompressen, 
v. Langenbecks Archiv 1904. Bd. 73. Heft 4. 

19. *Rushmore, The use of electricity in skingrafting. Annals of surgery 1904. Sept. 

20. Schopf, Wann soll ein verletztes Glied amputiert werden? Wiener klin. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 6. 

21. 8eiberg, über postoperative Psychosen. Bruns Beiträge. Bd. 44. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hitachi, Allgemeine Operatiooslehre. 


39 


22. *Sintenis, Zum Coma diabeticom nach Operationen. Deutsche med. Wochenschrift 
1908. Nr. 42. 

23. *Stier, Die Entwickelung der Amputationsmetboden in den letzten 25 Jahren. 

24. Stirnson, The cotnbined transverse and longitudinal incision in laparotomy. Annals 
of snrgery 1904. Aug. 

25. Vanverts, Remarques sur la pathogenie du ddcubitus post opdratoire. Gazette des 
hdpitaux 1904. Nr. 57. 

26. *V4not, Infections pöritondales bdnignes post-opdratoires. Journal de mddecine 1904 
Nr. 7. 

27. *Vertes, Suprasymphysärer Querschnitt. Zentralblatt für Gynäkologie 1904. Nr. 88. 

28. White, The treatment of postoperative vomiting by gastric lavage. Annals of sur- 
gery 1904. Aug. 

Emley (7) stellte an 19 Kranken Versuche an, welches Mittel bei chirur¬ 
gischen Kranken am besten sei, um die Blutbeschaffenheit für einen chirur¬ 
gischen Eingriff bezw. nach einem solchen am schnellsten und sichersten zu 
verbessern. Es zeigte sich, dass die B1 aud sehen Pillen zwar schnell wirken, 
aber Obstipation verursachen. Als bestes Mittel erwies sich Gudes Pepto- 
mangan. Durchschnittlich stieg innerhalb 40 Tagen die Zahl der roten Blut¬ 
körperchen um 800000 und das Hämoglobin um 14,5°/o. 

Purdy (17) empfiehlt für den gleichen Zweck Eisenvitellin. 

B. Müller (14) berichtet über ausgedehnte experimentelle Studien, 
welche er an Hunden über die Wirkung des von den Höchster Farbwerken 
hergestellten Suprarenins angestellt hat, Das Suprarenin, nach Fürth die 
im Nebennierenextrakt wirksame Substanz, kommt zu 1 g in 100 g physio¬ 
logischer Kochsalzlösung gelöst in den Handel. Eine Lösung von 1 : 10000 
bewirkt in die Gewebe injiziert vollständige Blutleere. Müller exstirpierte 
u. a. einem Hunde die Zunge, ohne dass mit Ausnahme aus den grösseren 
Arterien der Zungenwurzel ein Tropfen Blut floss. Grössere Gefässe werden 
durch Suprarenin in der Weise beeinflusst, dass ihr Lumen durch Muskel¬ 
kontraktion sich verengert. Die Muskelkontraktion macht sich am durch¬ 
schnittenen Gefäss derart geltend, dass die Stümpfe nach dem Gefässlumen 
zu eingerollt und dadurch sowie durch Thrombenbildung in beschleunigter 
Weise verschlossen werden. 

Bemerkenswert sind eine grössere Zahl von Leberoperationen, Resek¬ 
tionen von Stücken der Leber, Exstirpation von Stücken aus der Leber und 
Gallenblasenexzisionen. Durch die Injektion von Suprareninlösung, welche 
mit einer langen, feinen, abgestumpften und mit seitlichen Öffnungen ver¬ 
sehenen Kanüle vorgenommen wurde, um grössere Gefässe nicht zu verletzen, 
gelang es das Leberparenchym völlig blutleer zu machen und die betreffenden 
Operationen vorzunehmen ohne nennenswerten Blutverlust. Grössere Gefässe 
mussten natürlich gefasst und unterbunden werden. Irgendwelche Störungen 
der Wundheilung, ja nicht einmal Nachblutungen aus der Schnittfläche der 
Leber, die Müller gewöhnlich mit Peritoneum des Netzes deckte, Hessen 
sich an den einige Tage später gewonnenen Präparaten nachweisen. Die 
Leberzellen selbst waren in keiner Weise durch das Suprarenin verändert. 
Je nach der Ausdehnung des Operationsgebietes kamen bei den Leberopera¬ 
tionen Lösungen von 1:1000—10000 zur Verwendung. 

Auch an den Nieren vollzog Müller blutlose Einschnitte, nachdem er 
1 °/oo ige Suprareninlösung injiziert hatte. Bei Operationen am Hals und Kiefer 
erwies sich die zuvorige Anämisierung besonders wertvoll, sofern sie die Über¬ 
sichtlichkeit des Anatomischen Bildes sehr vermehrte. Die Injektionen werden 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



40 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


zweckmässig schichtenweise vorgenommen and nur die anämisierten Teile 
durchtrennt. Grosse Gefässe ligiert man vor dem Dnrchtrennen. Müller 
hat 70 Operationen, über die er eingehender berichtet, unter anderem auch 
an den weiblichen Genitalien ohne Blutverlust ausgeführt. Zur lokalen An¬ 
ästhesie empfiehlt Müller der 1:10000 Suprareninlösung V*—l°/o Eukain 
und 0,6 °/o NaCl zuzusetzen. Verdünnte Lösungen, welche man sich gewöhn¬ 
lich aus einer l°/ooigen Suprareninlösung herstellen wird, färben sich infolge 
geringfügiger Zersetzungen schon nach einigen Stunden rosa, ohne dadurch 
jedoch an Wirksamkeit zu verlieren. Immerhin empfiehlt es sich aus diesem 
Grunde die Verdünnungen erst kurz vor dem Gebrauch der Lösungen vor¬ 
zunehmen. Sterilisierung durch Auskochen verändert in keiner Weise die 
Wirksamkeit der Suprareninlösungen. Vergiftungserscheinungen wurden bei 
den Operationen an Hunden niemals beobachtet, vielmehr regt das Supra- 
renin die Herztätigkeit in günstiger Weise an. Von der l°/ooigen Lösung 
kann man ohne Besorgnis 10 ccm beim erwachsenen Menschen injizieren. 
Dosierung: Bei weniger blutreichen Organen, Haut, Fettgewebe, Musku¬ 
latur Lösungen von 1:10000—1:5000; bei blutreichen, parenchymatösen 
Organen Lösungen von 1:1000 —1:2000, [weil hier die Flüssigkeit durch 
die reichlicheren Gewebssäfte schneller verdünnt und durch die zahlreichen 
Gefässe schneller fortgeführt wird. Der Erfolg tritt bei den stärkeren Lö¬ 
sungen 1:1000 — 1:5000 je nach dem Blutreichtum des Organs sofort oder 
sehr bald auf, bei Lösungen von 1:10000 nach wenigen Minuten. 

Die anregende Wirkung des Suprarenins auf das Herz wurde durch In¬ 
jektion einer 1:20000 oder 1:10000 Lösung in die Muskulatur des linken 
Ventrikels von Hunden festgestellt, welche durch Chloroform vergiftet waren. 
Es gelang in mehreren Fällen die erloschene oder fast erloschene Herz¬ 
tätigkeit wieder neu zu beleben. Müller zweifelt nicht daran, dass sich 
gegebenenfalls auch beim Menschen das Suprarenin zur Hebung einer Chloro¬ 
formsynkope bewähren würde und empfiehlt 1 ccm einer 1:10000 oder 
1 :20000 Lösung ins Myokard zu injizieren. 

Zur Blutstillung empfiehlt Müller die Lösungen stets zu injizieren, da 
nur auf diese Weise ein genügender Kontakt mit den Gefässen ermöglicht 
werde. 

In seinem Aufsatz „Einiges über Naht und Nahtmaterial“ hebt v. Miku¬ 
licz (12) eingangs hervor, dass die halbe operative Chirurgie heute auf der 
Kunst zu nähen beruhe, denn mit Ausnahme von Gehirn und Bückenmark 
gebe es für den modernen Chirurgen kaum ein Organ, an dem nicht genäht 
werden müsse. Grosse Verschiedenheiten in der Technik des Nähens ergeben sich 
bei der Naht der verschiedensten Organe nicht nur in bezug auf die Wahl des 
geeignetsten Nahtmaterials und der Nadeln, sondern auch in der Anlegung der 
Stichkanäle und in der Kraftanwendung beim Schürzen der Knoten. Für den 
dauernden Halt einer Naht sei von Wichtigkeit die Festigkeit des mit dem 
Faden gebildeten Knotens. Hierbei sei die Beschaffenheit der Fadenober¬ 
fläche ausschlaggebend. Wegen geringer Reibung und dem späteren Auf¬ 
quellen durch die Gewebssäfte lockern sich die mit Catgutfäden geschürzten 
Knoten sehr leicht. Mikulicz begnügt sich daher bei Catgutnähten nicht 
mit einem einfachen Schifferknoten, sondern setzt regelmässig noch eine 
dritte selbst vierte Schleife darauf und schneidet das Fadenende etwa 1 cm 
vom Knoten entfernt ab. Auch die Schnelligkeit zu nähen habe besonders 
bei grösseren Magen- und Darmoperationen eine wesentliche Bedeutung, da 


Difitized by Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bitschi,- Allgemeine Operationslehre. 


41 


langsames Nähen die Dauer der Operation und damit die Gefahr des Kol¬ 
lapses erhöhe. Mikulicz zieht es vor ohne Nadelhalter in Zwirnhandschuhen 
zu nähen. Bezüglich des Nahtmaterials hebt v. Mikulicz hervor, dass drei 
Eigenschaften derselben zu berücksichtigen seien: 1. die Zugfestigkeit, 2. die 
Resorbierbarkeit, 3. die Widerstandsfähigkeit gegen sekundäre Infektion bei 
der Operation und während der Wundheilung. Versenkte Nähte sind heutzu¬ 
tage nicht zu entbehren und stellen einen Massstab für die Verlässlichkeit 
der Wundbehandlungsmethode dar. Von solchen ausgehende Eiterungen sollten 
nicht dadurch bekämpft werden, dass man nach Methoden suche, die tief¬ 
greifenden Nähte nachträglich mit Hilfe eines aus der Wunde geleiteten Faden¬ 
endes zu entfernen, sondern durch das Bestreben, die Fehler in der Wund- 
behandung zu beseitigen. Da die Infektion versenkter Nähte meist durch die 
Hände des Operateurs oder der Assistenten verursacht wird, so ist dem durch 
das Tragen von sterilen Zwirn- oder Gummihandschuhen während der Ope¬ 
ration zu begegnen. Vom Standpunkt der Aseptik kann Metalldraht, Catgut 
•(Hofmeistersches Formalincatgut) und Silkworm stets zu versenkten Nähten 
benutzt werden, wogegen Seide wegen ihrer Imbibitionsfähigkeit nur bei sicher 
aseptischen Wunden versenkt werden darf. 

Mikulicz bespricht das Nahtmaterial sodann vom Standpunkt der 
Festigkeit und Resorbierbarkeit. Gerade für die versenkte Bauchdeckennaht 
fehle es an einem Nahtmaterial, welches bei genügender Festigkeit erst resor¬ 
biert werde, wenn eine feste Vereinigung der getrennten Gewebe zustande ge¬ 
kommen sei. Dieses Material sei vonMiyake (siehe Ref. S. 43) in dem ge¬ 
gerbten Catgut gefunden worden, welches erst nach 83—99 Tagen zur vollen 
Resorption gelange. 

Zum Schluss gibt v. Mikulicz noch einige Winke bezüglich der Haut- 
mabt, die stets auch an bedeckt getragenen Körperstellen mit Sorgfalt aus¬ 
geführt werden sollte, um hässliche Narben zu verhindern. Um Stichkanal¬ 
eiterungen zu vermeiden, sollte ein nicht imbibitionsfähiges Material zur An¬ 
wendung kommen, v. Mikulicz benutzt abwechselnd feinen Silberdraht und 
Catgut. Auch das in England benutzte Pferdehaar ist zweckentsprechend. 
Kocher empfiehlt das frühzeitige Herausnehmen der Nähte (womöglich schon 
nach zwei Tagen). Es kann das jedoch nur dann geschehen, wenn die Wund¬ 
ränder keine Neigung zum Auseinanderweichen haben, wie es der Fall ist, 
wenn man, wie Kocher, die Lang er sehen Spaltlinien der Haut bei der 
Anlegung der Inzisionen berücksichtigt. 

Miyake (13) hat sich auf Veranlassung von v. Mikuliczsmit der tech¬ 
nischen Herstellung eines langsam resorbierbaren Nahtmaterials beschäftigt. 
Seine in verschiedenen Richtungen angestellten Versuche hatten das Ergebnis, 
dass man durch Gerben von straff auf einer Glasplatte ausgezogenem Catgut 
in 5% wässerigem Quebrachoextrakt für 24 Stunden, kurzem Abspülen in 
Wasser und Weiterbehandlung genau nach den Hofmeisterschen Vor¬ 
schriften ein Material erhält, welches bei ungestörter Wundheilung noch nach 
65 Tagen in den Geweben funktionsfähig ist, stets jedoch nach 83—99 Tagen 
zur vollen Resorption gelangt. Bei entzündlicher Wundreaktion kommt es 
zur Resorption bereits in 32 Tagen. 

Noble (15) hat seit 1897 beim Verschluss aller Bauchwunden das 
Prinzip verfolgt, vor allem eine solide Vereinigung der Faszienblätter zu er¬ 
streben, weil diese vor Hernienbildung am sichersten schützt. So gelang es 
ihm unter 1150 Fällen, mit Ausnahme von dreien, eine haltbare Bauchnarbe 


Digitized by 


Gck igle 


Original frn-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN_^ 



42 


Jahresbericht für Chirnrgie. I. Teil. 


zu erzielen. Die Methode, welche Noble genau, unter Zuhilfenahme von 
Abbildungen erläutert, besteht vor allem darin, dass er die Faszienränder 
nach Bedürfnis auf 1 /s—V* Zoll Breite isoliert und durch eine fortlaufende 
Catgutnaht flächenhaft aufeinander heftet. 

Asch (2) spricht in der gynäkologischen Sektion der Naturforscher- 
Versammlung über die Schnittführung bei Laparotomien. Er sieht in dem 
queren Haut- und Faszienschnitt keinen besonderen Nutzen, da bei unge¬ 
störter Heilung auch beim Medianschnitt seiner Erfahrung nach Hernien 
sicher vermieden werden können. Auch bei 11 Sekundärheilungen kamen 
nur zweimal Hernien zur Beobachtung. Asch näht das Peritoneum mit 
Catgut fortlaufend, die Aponeurose mit Silkwormknopfnähten, deren Enden, 
um ein Stechen zu vermeiden, mit dem Paquelin abgebrannt werden. 

Riese (18) bespricht auf dem Chirurgenkongress anlässlich des gegen 
den Chirurgen d’Antona geführten Prozesses die Frage, wie sich bei Laparo¬ 
tomien am sichersten das Zurückbleiben von Kompressen, Schwämmen, Tüchern 
im Bauchraum vermeiden lasse. Da die meisten Todesfälle an Peritonitis — 
nämlich 19 von 30 — sich ereigneten, wenn ein Schwamm in der Bauchhöhle 
zurückblieb, so rät Riese, ihrer schwierigen Sterilisierbarkeit wegen Schwämme 
überhaupt nicht zu benutzen. Unter den Methoden, das Zurückbleiben von 
Gegenständen in der Bauchhöhle zu vermeiden, sind nach Riese am zuver¬ 
lässigsten die Anwendung der von Mikulicz sehen Perltücher oder die Ab- 
* klemmung der Kompressen mit einer grossen Klemme. Riese erlebte unter 
900 Laparatomien zweimal das Zurückbleiben einer Kompresse. In dem ersten 
Fall (intraperitoneale Nierenzertrümmerung) wanderte die Kompresse in den 
Dünndarm ein, führte zu Ileuserscheinungen und konnte durch einen Einschnitt 
leicht entfernt werden. Im zweiten Falle — Tubargravidität — wurde die 
zurückgelassene Kompresse erst nach mehr als drei Jahren bei Gelegenheit 
einer Ovariotomie wegen kindskopfgrosser Cyste aus dem Mesenterium der 
Flexura sigmoidea entfernt, woselbst sie den Inhalt einer billardkugelgrossen, 
4 mm dicken, bindegewebigen Cyste bildete. 

Im Anschluss an diese Mitteilungen bespricht R i e s e das Schicksal solcher 
in der Bauchhöhle zurückgelassener Fremdkörper an der Hand der Literatur, 
wobei er gleichzeitig eigene experimentelle Untersuchungen an Kaninchen mit 
heranzieht. Was die Behandlung der durch zurückgelassene Fremdkörper 
entstehenden Krankheitsbilder betrifft, so rät Riese, darüber von Fall zu 
Fall zu entscheiden. Die Behandlung mit Abführmitteln bei lleussymptomen 
ist insofern gewagt, weil der Darm bisweilen zum Platzen dünn gefunden 
wurde oder bereits gangränös war und bei leichtem Anziehen einriss. 

Gottschalk (8) hält die Erhaltung der Eigenwärme und Schonung 
der Därme neben den aseptischen und antiseptischen Massnahmen für die 
wichtigste Aufgabe der Laparotomietechnik. Sein Ziel ist daher, insbesondere 
bei der Entfernung abdominaler Tumoren möglichst stets unter Abschluss der 
Bauchhöhle zu operieren. Praktisch lässt sich das erreichen dadurch, dass man die 
zur Herausbeförderung einer grossen Geschwulst erforderliche, ausgedehnte Bauch¬ 
deckenwunde sofort nach der Herauslagerung des Tumors so weit als möglich 
durch die Naht verschliesst und nun erst daran geht, den Geschwulststiel im 
unteren Wundwinkel zu versorgen. Die Prinzipien seines Vorgehens illustriert 
Gottschalk durch die Beschreibung einer Myomotomie mit Abtragung im 
Collum uteri und retroperitonealer Stumpflagerung. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bitschl,.Allgemeine Operationslehre. 


43 


Die Arbeit von Albanus (1) über Thrombosen und Embolien nach 
Laparotomien stützt sich auf ein Material von 1140 Operationen, welche auf 
der ersten chirurgischen Abteilung des Hamburg-Eppendorfer Krankenhauses 
ausgeführt wurden. Thrombosen wurden in 53 Fällen = 4,64% beobachtet, 
welche bei 28 Fällen = 2 % zu Lungenembolien führten mit einer Mortalität 
von 10 Fällen = 43,5 °/o. Thrombosen kamen vor: bei Erkrankungen des 
Darmkanals 22 mal, bei Erkrankungen der Leber mit Anhängen siebenmal, bei 
Perforationsperitonitis, tuberkulöser Peritonitis, Fibrosarkom der Bauchdecken 
je einmal, bei allgemeiner Karzinose des Bauches zweimal, Erkrankungen der 
weiblichen Geschlechtsteile 19 mal. In ganz vorwiegendem Masse (38 Fälle = 
72°/o) war das weibliche Geschlecht befallen. Ferner fiel das überwiegende 
Auftreten der Thrombosen in der linken unteren Extremität auf. Für die 
Entstehung der Thrombosen kommen folgende Ursachen in Betracht: 1. Er¬ 
schwerung des venösen Abflusses vor der Operation (Veränderungen des 
Herzens, der Gefässe, des Blutes), 2. Schädigungen, welche die Operation 
selbst mit sich bringt (Abkühlung, Verletzung der Gefässe), 3. die Narkose, 
sofern sie den Herzmuskel schädigt, 4. üble Einflüsse nach der Operation 
(Rückenlage, Meteorismus), 5. mit der topographischen Lage der Gefässe im 
Abdomen zusamenhängende Ursachen. 

Ein Todesfall, welcher sich in der Poncetschen Klinik zu Lyon ge¬ 
legentlich einer Hysterektomie durch Eintritt von Luft in eine Vene ereignete, 
veranlasst Delore (6) das Wichtigste über dieses Kapitel zusammenzustellen. 
Insbesondere wendet er sein Augenmerk auf die Umstände, welche bei Ge¬ 
burten, besonders aber bei gynäkologischen Operationen den Eintritt von Luft 
in eine Vene begünstigen. Als solche werden hervorgehoben Erweiterung der 
Venen des Lig. latum, hochgradige Anämie, bei der die Füllung der Venen 
eine ungenügende ist, Trendelenburg sehe Beckenhochlagerung. Die sicherste 
Methode den Lufteintritt zu vermeiden, ist eine sorgfältige Abklemmung der 
Gefässe vor ihrer Durchschneidung. Ist es zum Lufteintritt gekommen, so 
ist die unmittelbare Verschliessung der Venenöffnung denVersuchen, die ein¬ 
gedrungene Luft etwa durch Hochlagerung des Operationsgebietes wieder zum 
Austritt zu bringen, vorzuziehen, weil die aspirierenden Wirkungen der Thorax¬ 
bewegungen dem an sich hinderlich sein dürften. Zum Schluss erwähnt 
Delore die von B6gouin angestellten Versuche, die ins Herz eingedrungene 
Luft bei Tieren durch Punktion wieder zu entfernen und hält es für ange¬ 
bracht, dieses bei Tieren wirksam befundene Verfahren auch beim Menschen, 
besonders in schweren Fällen, zur Anwendung zu bringen. 

In der Academie of surgery zu Philadelphia berichtet Mc Reynolds 
(11) über Lungenkomplikationen nach Laparotomien. Unter 100 Fällen kam 
es im Anschluss an die Operation zweimal zu Bronchopneumonien, einmal zu 
Lungenabszess, einmal zu Bronchitis und dreimal zu Pleuritis. Im Anschluss 
an die Kasuistik werden die Ursachen dieser Nachkrankheiten besprochen 
und die Mittel, ihnen zu begegnen, diskutiert. 

Schopf (20) teilt die Krankengeschichte eines aussergewöhnlich schweren 
Falles von komplizierten Verletzungen sämtlicher vier Extremitäten mit, bei 
dem er durch konservative Behandlung ein relativ günstiges Endresultat er¬ 
zielte. Wegen Gangrän mussten beide Unterschenkel im unteren Drittel 
sekundär amputiert werden. Das Bunge sehe Verfahren lieferte hierbei in 
bezug auf Tragfähigkeit ein ausgezeichnetes Resultat. Auf Grund dieser Er¬ 
fahrungen rät Schopf bei schweren Extremitätenverletzungen nur im äussersten 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



44 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Notfälle primäre Amputationen auszufiihren und, wenn möglich, den weiteren 
Verlauf abzuwarten. In dem geschilderten Fall lag es nahe, sofort auch beide 
oberen Extremitäten einer Amputation zu unterwerfen, doch zeigte sich bei 
weiterem Zuwarten, dass sie umgangen werden konnten. Bei der Behand¬ 
lung des betreffenden Kranken, der eine embolische Lungenentzündung bekam, 
bewährten sich sehr zur Hebung des Allgemeinbefindens mehrfach vorge¬ 
nommene Kochsalzinfusionen, während zur Unterstützung der Ernährung vor¬ 
genommene subkutane Öleinspritzungen sich nicht bewährten. Das Öl wurde 
nur zum geringsten Teil resorbiert und nach neun Wochen noch in beträcht¬ 
licher Menge durch eine Inzision entleert. 

Berard (4) stellte in der Sociötd de clinique zu Lyon einen 22jährigen Kranken 
mit Genu valgum und Patellarluxation vor, bei dem sich im Anschluss an eine Osteotomie 
eine beträchtliche Wachstumsstörung des ganzen Gliedes eingestellt hatte. Dieselbe betrug 
9 cm am Femur, 3 cm am Unterschenkel und 1*/* cm am Fuss. Bei der von Ollier vor¬ 
genommenen Osteotomie war eine partielle Kntfernung des Epiphysenknorpels (Chondrec- 
toroie orthopödique) am Condylus internus vorgenommen worden. 

White (28) macht von der Auswaschung des Magens unmittelbar nach 
beendeter Operation, um dem Erbrechen nach der Narkose vorzubeugen, aus¬ 
giebigen Gebrauch. Er will dadurch das in den Magen ausgeschiedene 
Chloroform (oder Äther), sowie die während der Narkose unter dem Einfluss 
von Mikroorganismen entstehenden toxischen Substanzen aus dem Magen ent¬ 
fernen und so den durch die Gifte erzeugten Reizwirkungen abhelfen. Die 
Waschung wird noch auf dem Operationstisch mit Wasser oder dünner Koch¬ 
salzlösung vorgenommen. In besonders hartnäckigen Fällen bewährte sich 
Borsäurelösung. Bei dieser Behandlung kam es in einer Serie von 20 Fällen 
in 60% nicht zum Erbrechen, während von einer Serie von 100 Fällen, die 
den Magenspülungen nicht unterworfen wurden, nur 30°/o frei von Er¬ 
brechen blieben. 

Vanverts (25) beschäftigt sich in einem längeren Aufsatz mit den 
Ursachen eines akuten Dekubitus nach Operationen. Er sucht festzustellen, 
dass die Ätiologie dieser Komplikation nicht damit abgeschlossen sei, dass bei 
gewissen Eingriffen im Unterleib Nervenäste zerstört oder gereizt würden, 
diese Reizungen sich auf die Sakralnerven fortsetzten und eine trophische 
Störung der Sakralgegend herbeiführten. Er weist darauf hin, dass auch bei 
infektiösen Erkrankungen sowie bei Alkoholikern infolge der durch die Ver¬ 
giftung mit Toxinen und Alkohol in ihrer Widerstandsfähigkeit gestörten 
Gewebe einer andauernden Druckwirkung und der Ischämie nicht widerstehen 
könnten. Vanverts erlebte bei zwei Operierten einen Dekubitus, deren 
Haut auf eine gewöhnliche Jodpinselung in ungewöhnlich hohem Grade durch 
lokale Entzündung reagiert hatte und bringt beide Erscheinungen mit der 
gleichen Ursache — einer abnormen Widerstandsfähigkeit der Haut — in 
Zusammenhang. 

Über vorstehende Arbeit Vanverts berichtet Picque (16) in der 
Pariser chirurgischen Gesellschaft und vervollständigt die Ätiologie des De¬ 
cubitus acutus noch nach verschiedenen Richtungen. In einer folgenden 
Diskussion teilen noch eine Anzahl Chirurgen ihre Erfahrungen über das 
Thema mit. 

Selbergs (21) Aufsatz über postoperative Psychosen geht von acht 
einschlägigen Fällen aus, die im Augusta-Krankenhaus in Berlin beobachtet 
wurden. Von den in Betracht kommenden Kranken waren sieben schon vor 
der Operation nervenleidend oder psychisch nicht ganz normal gewesen. Der 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Pagenstecher, Vergiftungen. 


45 


einzige vor der Operation geistig normale Kranke genas am schnellsten. 
Sei borg kommt za dem Schluss, dass für das Zustandekommen einer post¬ 
operativen Psychose das Wesentliche die Prädisposition sei, und zwar entweder 
eine somatische (körperliche Erschöpfung, Inanition) oder eine psychische 
(hereditäre Belastung, bestehende psychische Veränderung). Prognostisch am 
ungünstigsten sind die Fälle, bei denen die Psychose als Steigerung einer 
schon bestehenden Veränderung anzusehen ist. Die Psychosen verliefen im 
allgemeinen unter dem Bilde einer akuten halluzinatorischen Verwirrtheit mit 
motorischer Unruhe und persekutorischen Sinnestäuschungen bei meist depri¬ 
mierter Seelenstimmung und mehr oder minder suicidalen Neigungen. 


III. 

Vergiftungen. 
Referent: E. Pagenstecher, Wiesbaden. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

1. *Bert, Zur Frage der Hilfe für Giftarbeiter. Deutsche med. Wochenschrift 1904. 
Nr. 87. 

2. *Best, Poisoning by Boric acid. Journal of the Am er. Assoc. Sept. 1904. Ref. in 
Medical Press 1904. Nr. 8, 415. 

3. *B ul ler- Wood, Vergiftung durch Holzgeist. Journ. of Am er. Assoc. 1904. Nr. 14—19. 

4. *Fraser and Elliot, Contributions to the study of the action of sea snake venous. 
The Lancet 1904. July 16. 

5. *Galian, Vergiftung von Benzin durch Inhalation. SpitaluL Nr. 19/20. Ref. in Deutsche 

med. Wochenschrift 1904. Nr. 49. 

6. *Girolamo, Veränderungen des Epithels in den Tubuli contorti nach FormolVergif¬ 
tung. Riform. med. Nr. 45. Ref. io der deutschen med. Wochenschrift 1904. Nr. 49. 

7. *Harrington, Nephritis due to borax. Amer. Journ. of the Med. Scienc. 1904. Sept. 
Ref. in The Lancet 1904. Sept. 17. 

8. Harvey, A case of aniline poisoning. The Lancet 1901. Oct. 1. 

9. *Rogers, The treatment of snake-bites. Brit. med. Journ. Nr. 2281. p. 670. 

10. *Samuel, Vergiftungserscheinungen bei Arbeitern in Kohlentanks. Wissenschaftlicher 
Verein der Ärzte zu Stettin 7. April 1904. Ref. in Berliner klin. Wochenschrift 1904. 
Nr. 88. 

11. ♦Sanders, Vergiftung durch Belladonnapflaster. Journ. of Amer. Assoc. Nr. 16. 

12. Spannbauer, Vergiftung nach ftusserlicher Anwendung von Kupfersulfat. Wiener 
med. Wochenschrift 1904. Nr. 48. 

13. *Ströhmberg, 16 Vergiftungsfftlle mit Methylalkohol. Petersbuiger med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 39/40. 

14. ? Poisoning by Boot-Blacking. Journ. Amer. Med. Assoc. 1904. Oct. 1. Ref. in Medical 
Press 1904. Nr. 3, 417. 


Harvey (8) sah Stomatitis und abnorme Pigmentation der Mundschleim¬ 
haut bei einer Frau, die einen anilinhaltigen Schreibstift mit dem Mund zu 
befeuchten pflegte. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



46 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Digitized by 


Spannbauer (12). Soldat erkrankt mit Erbrechen, EoUaps und Diar¬ 
rhöe, nachdem er wegen Ekzem sich den Kopf mit Kupfersulfat (zirka 5 bis 
6 g) in Milch gelöst eingerieben hatte. Baldige Rückkehr zur Norm. Kupfer¬ 
salze im Erbrochenen. 

? (14) Plötzliche Ohnmacht, Stupor, Tod nach vier Stunden. Akute des¬ 
quamative Nephritis, akute Leberverfettung. Angeblich, weil ölhaltige Stiefel¬ 
schwärze durch die Strümpfe auf die Haut gedrungen sei. 


IV. 

Tuberkulose, Syphilis, Lepra, Aktinomykose, Milzbrand, 
Maul- und Klauenseuche, Echinococcus. 


Referenten: R. Waldvogel, Göttingen und A. Borcüard, Posen. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

A. Tuberkulose. 

Referent: R. Waldvogel, Göttingen. 

1. Abrikossoff, Über die anatomischen Veränderungen bei Lungenphthise. Virchows 
Archiv. Bd. 178. Heft 2. 

2. Arloing, Inefficacitd da sdrum antituberculineux sur la marche de la tempörature 
dans la tuberculose experimentale. Soc. de biologie 19. XI. 1904. 

8. Bard, Du röle des animaux dans la propagation de la tabercalose et des aatres mala- 
dies transmissibles. La semaine mddicale 1904. Nr. 8. 

4. Bartel, Die Infektionswege bei der Fatterungstuberkulose. Wiener klin. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 15. 

5. Baumgarten, Experimente über die Ausbreitung der weiblichen Genitaltuberkulbse 
im Körper. Berliner klin. Wochenschrift 1904. Nr. 42. 

6. — Die Bekämpfung der Tuberkulose. Leipzig 1904. 8. Hirzel. 

7. — Über Immunisierungsversuche gegen Tuberkulose. Berliner klin. Wochenschrift 1904. 
Nr. 43. 

8. ’Beck, Beiträge über die Unterscheidung der Bazillen von menschlicher und tierischer 
Tuberkulose namentlich nach Infektion verschiedener Tiere. Koch-Festschrift. Jena 
1903. G. Fischer. 

9. *Behring, Tuberkuloseentstehung, Tuberkulosebekämpfung und Säuglingsernährung. 
Beiträge zur experimentellen Therapie. Berlin 1904. A. Hirschwald. 

10. Bernheim, De l’influence de Thabitation sur la propagation de la tuberculose. Congr. 
internst, d’assainissem. et de salubritd de l’habitat. sept. 1904. 

11. — Tuberculose et blanchisserie. Congrös fran^. de möd. Paris 24—27 oct 1904. 

12. Besse, Rinder- und Menschentuberkulose. Arch. de m4d. expdr. Bd. XVI. 

13. Brasch, Zur Hetoltherapie der Tuberkulose. Deutsche mod. Wochenschrift 1904. Nr. 9. 

14. v. B r u n n, Weitere Untersuchungen über die Vereiterung tuberkulöser Gewebe. Deutsche 
Zeitschrift für Chirurgie. Bd. 75. 

15. Bruns, Impftuberkulose bei Morphinismus. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 37. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Waldvogel, Tuberkulose. 


47 


16. Burckbardt, M., Über Vererbung der Disposition zur Tuberkulose. Zeitschrift für 
Tuberkulose und Heilst. Bd. 5. Heft 4. 

17. Calinsobn, Ein Beitrag zur Statistik der Tuberkulose im Kindesalter. Dias. Kiel 1904. 

18. Carini, Kuhpockenlympho und Tuberkulose. Zentralblatt für Bakteriologie 37 f 2. 

19. Cornet, G., Die latenten Herde der Tuberkulose und die Tuberknlindiagnoatik im 
Lichte neuer Forschung. Berliner klin. Wochenschrift 1904. Nr. 14 und 15. 

20. — Die Entstehung der Tuberkulose mit besonderer Berücksichtigung der v. Behring* 
sehen Lehre. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 11. 

21. Damianos, N., Beiträge zur operativen Behandlung der Tuberkulose des Ellbogen¬ 
gelenks. Deutsche Zeitschrift für Chirurgie. Bd. 71. 

22. Eschle, Referate über Tuberkulin - Arbeiten. Therapeut. Monatshefte 1904. Nr. 11. 
p. 593—595 aus Beiträge zur Klinik der Tuberkulose. Bd. 1 und II. 

23. d’Espine, La eure marine de la scrofule etc. Bull, de l’Acad. de mdd. Nr. 36. 

24. Fibiger und Jensen, Übertragung der Tuberkulose des Menschen auf das Rind. 
Berliner klin. Wochenschrift 1904. Nr. 6 und 7. 

25. Finsterwalder, Kasuistische Beiträge zur Lehre von der Tuberkulose im Säuglings¬ 
und frühesten Kindesalter. Diss. München 1904. 

26. Fischer, Die Eintrittspforten der Tuberkulose. Münchener med. Wochenschrift 1904. 
Nr. 34. 

27. Flick, House infection of tuberculosis. Medical News 1904. Febr. 20. 

28. Fortescue-Brickdale, The mode of infection in tuberculosis. The Lancet 1904. 
July 2. 

29. Friedmann, Über Immunisierung von Rindern gegen Tuberkulose etc. Deutsche med. 
Wochenschrift 1904. Nr. 46. 

30. Fromme, Über die strahlenpilsähnlichen Bildungen des Tuberkelbazillus. Dissertat 
Giessen 1903. 

31. Ganghofner, Zur Frage der Fütterungstuberkulose. Verh. der Gesellsch. für Kinder- 
heilk. Kassel 1903. Wiesbaden. J. F. Bergmann 1904. 

32. Gass, Tuberkulose und Unfall. Monatsschrift für Unfallheilkunde 1904. Nr. 3. 

33. Gessner, Ist v. Behrings Tuberkulose-Theorie vom rein klinischen Standpunkt aus 
begründet? Zentralblatt für innere Medizin 1904. Nr. 81. 

34. Gotschlich, Die Verbreitung der Tuberkelbazillen im Staub von Räumen mit starkem 
Menschen verkehr. Diss. Breslau 1903. 

35. Grünbaum, A plea for the more extensive use of tubercolin as a curative and prophy- 
lactic measure. The Lancet 1904. Sept. 24. 

36. Han dek, Der Einfluss des Seeklimas auf die Ausheilung tuberkulöser Gelenk- und 
Knochenaffektionen im Kindesalter. Wiener med. Presse 1904. Nr. 46. 

37. Hneppe, Die Tuberkulose. Allgem. Wiener med. Zeitung. Nr. 40—41. 

38. Jousset, La bacillämie tuberculeuse. La semaine mddiqale 1904. Nr. 37. 

39. Kirne, Bovine tuberculosis. Medical News 1904. January 23. 

40. Kingsford, The Channels of infection in Tuberculosis in childhood. The Lancet 1904. 
Sept 24. 

41. Kühler, Zur Pathogenese der Menschentuberkulose nach v. Behring. Wiener Hin. 
Rundschau 1904. Nr. 37. 

42. Leudet et Petit, Resultats d’expdriences d’inoculation de la tuberculose humaine 
au ebien. Infection naturelle de ce dörnier par les voies digestives. Bull, et mim. de 
la societd anatomique de Paris 1904. Nr. 4. 

43. Lindenstein, Beitrag zur Lehre von der Fütterungstuberkulose nebst 21 Fällen von 
primärer Darmtuberkulose aus dem pathologisch-anatomischen Institut des Kranken¬ 
hauses Friedrichabain, Berlin. Dissertat Würzburg Febr. 1904. 

44. Lubarsch, Infektionsmodus bei der Tuberkulose. Fortschritte der Medizin 1904. 
Nr. 16/17. 

45. Mai 11 and, Rhumatisme tuberculeux aigu dans la granulie. Archives gändrales 1904. 
Nr. 23. 

46. Mannheim, Bericht Über Arbeiten über das Antituberkuloseserum Marmorek. 
Berliner klin. Wochenschrift 1904. Nr. 46. 

47. Maragliano, Spezifische Behandlung der Tuberkulose. Gazz. d. ospedali. Nr. 121. 

48. Marzagalli e Figari, Tuberkulöse Affen mit Maraglianos Serum behandelt 
Gazz. d. ospedali. Nr. 127. 

49. Menzer, Die Streptokokken-Serumbehandlung der Tuberkulosemischinfektion. Münch, 
med. Wochenschrift 1908. Nr. 43. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



48 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


50. Mouriquand, Rhumatisme tuberculeux infantile. Gazette des höpitaux 1904. Nr. 8. 

51. öhler, Behandlung chirurgischer Tuberkulosen durch Freilegung und mit örtlicher 
Tuberkulin-Anwendung. Allgemeine raed. Zentral-Zeitung 1904. Nr. 10. 

52. Orth, Über einige Zeit- und Streitfragen aus dem Gebiete der Tuberkulose. Berliner 
klin. Wochenschrift 1904. Nr. 11, 12, 18. 

53. — Zur Frage der Disposition bei Tuberkulose. Ges. der Charitd-Ärzte 11. Juni 1903. 

54. Paris, La tuberculine Bdraneck dans le traitement de la tuberculose pulmonaire. 
Revue mdd. de la Suisse Rom. 1904. Nr. 10. 

55. Partsch, Die Zähne als Eingangspforte der Tuberkulose. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 39. 

56. Petraschky, Beobachtungen über Ehen und Nachkommenschaft Tuberkulöser, die 
mit Tuberkulin behandelt wurden. Zeitschrift für Tuberkulose und Heilstättenwesen. 
Bd. VI. Heft 4. 

57. Pinkus, Sputumuntersuchung in den ersten Perioden der Tuberkulose. Petersburger 
med. Wochenschrift 1904. Heft 33/34. 

58. Prym, O., Die Heilbehandlung der Tuberkulose. Münchener med. Wochenschrift 
Nr. 44. 

59. Rabinowitsch, Die Geflügeltuberkulose etc. Deutsche med. Wochenschrift 1904. 
Nr. 46. 

60. Ravenei, The influence of bovine tuberculosis on human health. Medical News 1904. 
May 7. 

61. R a w, Priraary intestinal tuberculosis in children: Perforation of ulcers. British medical 
journal 1904. May 28. 

62. — Human and bovine tuberculosis. British medical journal. Nr. 2284. p. 907. 

63. Ribbert, Über gleichzeitige primäre tuberkulöse Infektion durch Darm und Lunge 
Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 28. 

64. Rosenfeld, Über TuberkuJineinspritzungen. Württ. Korresp.-Blatt. Bd. 74. Nr. 28. 
Ref. in Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 32. 

65. Rosenstein, Anatomische Untersuchungen über den Infektionsweg hei der Genital¬ 
tuberkulose des Weibes. Monatsschr. für Geburtsh. Bd. XX. Heft 3 und 4. 

66. Schmorl und Geipel, Über die Tuberkulose der menschlichen Placenta. Münchener 
med. Wochenschrift 1904. Nr. 38. 

67. Schoeler, jun., Versuche mit Tuberkulin zu Heilzwecken. Berliner ophthal. Gesell¬ 
schaft 19. Mai 1904. Ref. in Berliner klin. Wochenschrift 1904. Nr. 40. 

68. Schräge, Zur Behandlung der Lungentuberkulose nach Länderer. Münchener med. 
Wochenschrift Nr. 44. 

69. Sciallero, Modifikationen der Tuberkelbazillen bei Individuen, die wegen spezifischer 
antituberkulöser Behandlung geheilt oder immunisiert sind. Gazz. d. ospedali. Nr. 127. 

70. Silberschmidt, Identifizierung der Tuberkelbazillen bei Mensch und Tier. Korrespon¬ 
denzblatt für Schweizer Ärzte 1904. Juli 15. 

71. Spengler, Ein neues immunisierendes Heilverfahren der Lungenschwindsucht mit 
Perlsuchttuberkulin. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 31. 

72. *SpitzmÜller, Über Therapie und Heilerfolge bei Skrofulöse und Chirurg. Tuberkulose 
der Kinder im Kaiserin Elisabeth-Hospital in Bad Hall in Ober-Österreich. Wien 1904. 
F. Deuticke. 

73. Stock, Über die Behandlung der Tuberkulose nach der Methode von Länderer. 
Gasopis ceskych lekarn 1903. Nr. 21—23. 

74. Stuurmann, Zur Identität der Menschen- und Rindertuberkulose. Diss. Bern 1908. 
Leiden. Van Den Berg 1903. 

75. Tobler, Disseminierte Hauttuberkulose nach Scharlach. Jahrb. für Kinderheilk. 59, 3. 
Ref. in Berliner klin. Wochenschrift 1904. Nr. 40. 

76. Trevithick, Note on the method of demonstrating tubercle bacille in the urine. 
British medical journal 1904. Jan. 2. 

77. Valide, Sur l’accontumance ä la tuberculine. Ann. de l'institut Pasteur Oct. 1904. 

78. V o 11 a n d, Zur Entstehungsweise der Tuberkulose. Münchener med. Wochenschrift 1904 
Nr. 20. 

79. Wahlen, Pathologie gdndrale: Le traitement antitoxique de la tuberculose. Gazette 
mddicale 1904. Nr. 29. 

80. — Pathologie gdndrale: Les toxines tuberculeuses et la vaccination contre la tuber¬ 
culose. Gazette mddicale 1904. Nr. 24 et 28. 


Difitized 


by Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Waldvogel, Tuberkulose. 


49 


81. Wassermann, Beitrag zur Kenntnis der Infektionswege bei Lungentuberkulose. 
Berliner klin. Wochenschrift 1904. Nr. 48. 

82. Weigert, Die Behandlung der Skrofulöse nnd Tuberkulose mit Soletrinkkuren. Monats¬ 
schrift für Kinderheilkunde 1904. Bd. III. Nr. 2. 

88. Weissmann, Die Heilbehandlung der Tuberkulose. Schmidts Jahrb. Augustheft. 

84. WestenhOffer, Über die Wege der tuberkalfiseu Infektion im kindlichen Körper. 
Berliner klin. Wochenschrift 1904. Nr. 7 und 9. Diskussion: Berliner med. Gesellschaft. 

85. — Das Reichs-Fleischbeschaugesetz in bezug aui die Tuberkulose etc. Berliner klin. 
Wochenschrift 1904. Nr. 45. 

86. Wolff, Über das Wesen der Tuberkulose auf Grund der neueren Forschungen und 
klinischen Erfahrungen. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 34. 

87. Zilgien, Hdrdditd et tuberculose. Journal de mdd. de Paris 1904. Nr. 39. 

Es wurden unter 1558 Leichen im pathologischen Institut zu Berlin 
287 Kinder im 1. Lebensjahr mit 3,4 °/o tuberkulösen Veränderungen, 131 
von 1—15 Jahren mit 28,24 °/o Tuberkulose obduziert. Unter diesen Kindern 
waren 2 mit unzweifelhafter primärer Darm- und Mesenterialdrüsentuberku¬ 
lose behaftet, d. h. 1,6 °/o aller sezierten Kinder von 1—15 Jahren und 5,4 
der tuberkulösen oder 0,98 °/o aller Kinder vom 3. Monat bis 15. Jahr und 
4,25 °/o der tuberkulösen. Für den Unterschied zwischen diesen Zahlen und 
denen Hellers ist, wie Orth (52) begründet, die verschiedene Sektions¬ 
diagnostik kaum verantwortlich zu machen. Hervorzuheben ist, dass die 
Prozentzahl für die sämtlichen mit Tuberkulose behafteten Kinder für das 
Kieler und das Materials Orths nicht wesentlich verschieden ist Die Häufig¬ 
keit der primären Darm- oder Mesenterialdrüsentuberkulose gibt durchaus 
keinen sicheren Massstab dafür, ob Bazillen vom Darm aus in den Körper 
gelangt sind oder nicht. Die Tuberkelbazillen können ganz zweifellos in auf¬ 
steigender Richtung im Lymphsystem bis zu den Kieferdrüsen hin verbreitet 
sein. Beim Import von Bazillen mit den Nahrungsmitteln oder Ingesten 
können sie bereits in den ersten Wegen in das Körperinnere gelangen und 
die betreffenden Individuen ohne Beteiligung des Magendarmtraktus tuber¬ 
kulös machen. Bei einer Inhalationsinfektion können Erscheinungen im Ver- 
dauungstraktus auftreten und es können in Luft- und Speisewegen noch 
sekundäre Lokalisationen der Tuberkulose Vorkommen. Die Verhältnisse können 
so kompliziert werden, dass die nachträgliche Feststellung der Entstehung 
unmöglich wird. Man kann aus dem Lungenbefund nicht ohne weiteres auf 
eine Inhalationstuberkulose schliessen, die Bedeutung der Inhalationsinfektion 
ist überschätzt. Die Lungentuberkulose kann auf dem Blutweg zustande 
kommen, es gibt alle Übergänge, von einer Überschwemmung des Blutes mit 
Tausenden und Abertausenden von Bazillen bis zu dem Eintritt weniger oder 
gar nur eines einzigen Bazillus; man braucht die phthisischen Veränderungen 
nicht von den Gefässen ausgehen zu sehen, der Nachweis einer embolischen 
Entstehung der hämatogenen Lungenherde ist nicht zu führen. Die Geschichte 
der Phthise hat viel mehr mit käsigen Hepatisationen als mit Tuberkeln zu 
tun. Auch bei hämatogener Lungentuberkulose können Veränderungen allein 
an den Luftwegen und Alveolen eintreten. v. Baumgarten hat durch In¬ 
jektion vollvirulenter Bazillen in die Geschlechtswege kavernöse Lungentuber¬ 
kulose erzeugt, v. Behring sieht die Säuglingsinfektion nicht nur als eine 
Infektion mit Perlsuchtbazillen an, indes kann nach ihm Lungenschwindsucht 
auf verschiedene Weise entstehen, durch inhalierte, durch mit den Nahrungs¬ 
mitteln usw. importierte Bazillen, sowohl von der Mund-Rachenhöhle wie vom 
Darmkanal aus, auch ohne voraufgegangene Säuglingsinfektion, v. Behring 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 4 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



50 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


erkennt neben der Bedeutung einer Infektion in den verschiedenen Lebens¬ 
altern auch die grosse Wichtigkeit einer Disposition an, seine Anschauungen 
decken sich in allen wesentlichen Punkten mit den seither gültigen. Die 
anatomische Forschung kann keine Beweise für die Behauptung liefern, dass 
regelmässig eine infantile Infektion stattfindet. Auch für die durch die in¬ 
fantile Infektion erzeugte Immunität gegenüber dem belebten Tuberkulose¬ 
virus liegen keine stichhaltigen Beweise vor. Dass die skrofulöse Diathese 
zur Entstehung käsiger Herderkrankungen disponiert, ist eine hypothetische 
Annahme. Trotz der von v. Behring angenommenen, durch infantile Infek¬ 
tion entstandenen Immunität, welche darin besteht, dass bei erneuter Infektion 
nur lokalisierte, chronische zur Schwindsucht führende Prozesse entstehen, sind 
die Fälle, in denen neben den Zeichen einer älteren Infektion in kurzer Zeit 
zum Tode führende akute Prozesse auftreten, durchaus nicht selten. Auch 
die v. Behring sehe Theorie der Phthisiogenese erheischt die Anwendung 
aller bislang als notwendig anerkannten prophylaktischen Massnahmen, in den 
Absonderungen tuberkulöser Menschen liegt die Hauptgefahr. Rinderbazillen 
können den Menschen krank machen, also muss auch für bazillenfreie Milch 
gesorgt werden. 

Die Tuberkulose ist von den Bazillen und der Prädisposition abhängig. 
Der fakultative Saprophytismus der Bazillen könnte als Zeichen dafür ange¬ 
sehen werden, dass der Parasitismus derselben noch kein absolut obligatori¬ 
scher ist. Hueppe (37) glaubt jedoch, dass infolge der zunehmenden Im¬ 
munität der Menschen die Bazillen einer Entartung zuneigen, jedenfalls ist 
der obligate Parasitismus nicht so konstant, wie es Koch meinte. Nach allen 
neuen Experimenten gehören Menschen- und Rinderbazillen derselben Spezies 
an. Die dem Rindvieh angepassten Bazillen sind die virulentesten, die Prä¬ 
disposition des Menschen ist eine mittlere. Selbst die Bazillen der Vogel¬ 
tuberkulose gehören zur gleichen Spezies wie die der Säugetiertuberkulose. 
Der Tuberkelbazillus ist die parasitische Wuchsform eines vielgestaltigen 
Schimmelpilzes. Das Lokalisationsgesetz der Infektion Kochs ist dahin zu 
modifizieren, dass die Infektion nicht das nächste Organ ergreift, sondern 
das nächste prädisponierte mit geringer Widerstandskraft, Bazillen in der 
Nahrung können Lungenphthise, solche in der Luft Darmtuberkulose hervor- 
rufen. Rinder werden am häufigsten durch Milch tuberkulös, der Mensch 
kann in jedem Alter infiziert werden, die Bazillen können nicht, wie Behring 
annimmt, so lange latent bleiben. Es ist eine spezifische Immunität der Organe 
möglich und diese kann vererbt werden. Auch im Kampf gegen die Tuber¬ 
kulose bedeutet Reinlichkeit Gesundheit. Es ist unmöglich, zu sagen, ob eine 
spezifische Immunisierung gegen die menschliche Tuberkulose von Wert ist, 
anders steht es aber mit der Immunisierung der Rinder, auf die der Tierarzt 
Mc Fadgean weniger Hoffnung setzt als der Arzt Behring. 

Nach den Autoren findet man durchschnittlich latente Tuberkuloseberde 
in etwa Vs der Leichen, es lässt sich aber nach Cornet (19) aus diesen 
Zahlen überhaupt kein Rückschluss auf die Verbreitung der Tuberkulose 
unter den Lebenden ziehen, die Tuberkulose ist sowohl als Todesursache wie als 
latenter Herd in Krankenhäusern häufiger als in der Durchschnittsbevölkerung. 
Nach Naegelis und Burkhardts Zahlen soll die Tuberkulose das kräftigste 
Alter hinraflfen, während sie im höheren Alter abnimmt, de facto sind trotz 
der um die Hälfte verminderten Zahl Lebender im höheren Alter die doppelte 
Zahl Menschen an Tuberkulose gestorben. Wir sind nicht berechtigt solche 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Waldvogel, Tuberkulose. 


51 


Veränderungen, wie sie Schlenker, Naegeli, Burkhardt fanden, einer 
derzeitigen oder früheren Tuberkulose zuzuschreiben, die auch zur Verbreitung, 
zur tödlichen Lungenschwindsucht hätte führen können. Aus dem patho¬ 
logisch-anatomischen Befunde eines kleinen Knötchens, eines kleinen Käse¬ 
oder Kalkherdes kann man nicht den Schluss ziehen, es handle sich um einen 
für das betreffende Individuum je einmal entwickelungsfähigen und deletären 
Prozess, es kann sich ebensogut um minder virulente Bazillen handeln. Die 
Anatomen müssen also, wenn sie aus ihren Befunden Schlüsse darüber ziehen 
wollen, wie häufig entwickelungsfähige Tuberkulose beim Menschen vorkommt, 
die pathogenen Eigenschaften der Herde am Meerschweinchen prüfen, die 
Bazillen rein züchten und ihre Virulenz feststellen. Hin und wieder, bei sehr 
abgeschwächten Bazillen fällt auch die individuelle Disposition schwer ins 
Gewicht. Die Annahme eines langen Schlummerzustandes findet keine Be¬ 
stätigung in Tierversuchen. Tuberkulinreaktion und Agglutination sind 
Gruppenreaktion, geben über Virulenz und Gefährdung des betreffenden In¬ 
dividuums durch die Bazillen keine Auskunft. Der Mensch wird auch bei 
der geringsten tuberkulösen Veränderung auf Tuberkulin reagieren. Ein auf 
Tuberkulin reagierendes Rind braucht deswegen allein nicht geschlachtet, 
ein reagierender Rekrut nicht als tuberkulös und untauglich entlassen zu 
werden. Die an sich geringen Erfolge der Heilstätten werden durch diese 
Bewertung der Tuberkulinreaktion eine weitere Einschränkung erfahren müssen. 
Wie oft bei Menschen und Tier solche wenig virulente Bazillen Anlass zu 
geringen anatomischen Veränderungen geben, muss weiter festgestellt werden. 
Eine positive Tuberkulinreaktion darf künftig nicht als Grund für eine Tuber¬ 
kulinkur angesehen werden. 

Die Tuberkuloseärzte kommen nicht zu Gehör; sie ahnten längst, dass 
die herrschende, in Gefolgschaft der Bakteriologen erworbene Anschauung 
von den Ursachen und dem Verlauf der Schwindsucht sich mit klinischer Er¬ 
fahrung nicht deckt, die Bakteriologen sind uneinig, die reichen Erfahrungen 
Wolffs (86) hatten ihn längst erkennen lassen, was Behring jüngst ver¬ 
kündete. Nach ihnen kann man der Anschauung v. Behrings über die fast 
ausschliessliche Infektion der Menschheit im Kindesalter nicht widersprechen. 
Auch Verf. kann keinen Fall beibringen, in dem ein Erwachsener sich mit 
Tuberkulose infiziert hat. Die Frage über die Möglichkeit einer Wieder¬ 
infektion ist durch die Schwarzkopf sehe Arbeit aus der Marburger Poli¬ 
klinik nicht geklärt. Es liegen Analogien mit Syphilis vor, auch bei ihr schützt 
einmalige Infektion vor Wiederinfektion, von der Bakteriologie ist die Frage 
in Angriff zu nehmen, welche Bedeutung eine äussere Hautinfektion für den 
Phthisiker hat. Man kann auch bei der Tuberkulose nicht vom Sitz der 
Krankheit auf die Art ihres Eindringens und ihrer Verbreitung schliessen. 
Die erbliche Disposition ist durch die Beschaffenheit der Zellen bedingt. 
Die Tuberkulose ist eine chronische konstitutionelle Infektionskrankheit mit 
hämatogener Verbreitung der Infektion in alle Organe. 

Man kann über die Entstehung der Lungentuberkulose drei grosse 
Gruppen oder Theorien unterscheiden. 1. Sie entsteht primär dadurch, dasu 
Tuberkelpilze eingeatmet direkt in Bronchien und Alveolen gelangen. 2. Sie 
entsteht sekundär, nachdem die Pilze mit der Nahrung zuerst in den Darm- 
traktus gelangt und entweder dort oder in den benachbarten Lymphknoten 
die ersten Veränderungen hervorgerufen haben. 3. Sie entsteht hämatogen 
a) von den Bronchialdrüsen aus, in die sie inhaliert mit dem Lymphstrom 

4* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



52 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


gelangen, b) von den Tonsillen ans, in die sie durch Inhalation wie durch 
Fütterung gelangen, c) durch plazentare oder germinative Infektion. Zunächst 
hält Lubarsch (44) die erste, Kochsche, dass die Lungentuberkulose durch 
Inhalation entsteht, für die wahrscheinlichste. Unter dem in Bonn zur Ver¬ 
fügung stehenden Sektionsmaterial fanden sich auf die Fälle fortschreitender 
Tuberkulose berechnet 80% Phthisis pulmonum, 6 °/o akute Miliartuberku¬ 
lose, 4,4 % chron. Generaltuberkulose, 4,3 °/o chron. Serosentuberkulose, 3 °fo 
Knochen- und Gelenktuberkulose, 2,4 % Tuberkulose verschiedener anderer 
Organe. Man gelangt zu einem Prozentsatz von ungefähr 95 °/o Tuberkulose¬ 
fällen, in denen die Lungen- bezw. Bronchialdrüsen teils sicher primär, teils 
in erheblicher Weise ergriffen waren. Die Einwände gegen den Inhalations¬ 
infektionsmodus lassen sich meist zurückweisen; es gibt eine erhebliche Menge 
von Lungentuberkulosefällen, in denen die Lungenspitzen überhaupt nicht 
tuberkulös erkrankt waren. Es bleibt eine nicht unbeträchtliche Anzahl von 
Fällen übrig, in denen der Sektionsbefund ein entscheidendes Urteil herbeiführt, 
so die Birch-Hirschfelds, Schmorls und des Verfs. und es spricht 
nichts für die hämatogene Entstehung solcher primärer Herde auf der Bron¬ 
chialschleimhaut, sehr viel für die Entstehung durch Inhalation. Wenn 
Lubarsch seine Fälle von tuberkulöser Bronchiolitis, von kleinen, tuber¬ 
kulös pneumonischen Herden, von verkreideten und verkalkten Lungenherden, 
von fast geheilten Lungenherden, von alleiniger schiefriger Induration in den 
Lungenspitzen und von ulzerösen progressiven Phthisen, in denen die nach¬ 
weislich ältesten Herde in der Lunge sassen, zusammenfasst, so erhöht sich 
die Zahl der primären Lungentuberkulosen auf 34,6 °/o aller Tuberkulosefälle. 
Die Schlussfolgerungen von Koch und Schnitz von der Art Verschiedenheit 
der Menschen- und Rinderbazillen sind nicht richtig. Die primäre Tuber¬ 
kulose der Gaumenmandel ist mit grösserem Recht zur primären Fütterungs¬ 
ais zur Inhalationstuberkulose zu rechnen. Die Zahlen des Verfs. über di© 
priniäre Fütterungstuberkulose stimmen mit denen Heller-Wagners über¬ 
ein. 30,8 °/o der Rindertuberkulose sind mit grösster Konivenz für die 
Fütterungstuberkulose herauszurechnen. Anatomisch erscheint die Verschlep¬ 
pung von Tuberkelpilzen aus dem Darmtraktus in die Lunge keineswegs schwer 
verständlich, aber es wäre zu weit gegangen, wenn man alle 20—30 % 
Fütterungstuberkulosen der Kinder als Quelle späterer Lungenphthise der 
Erwachsenen ansehen wollte, denn die Annahme eines langen latenten Lebens 
in nicht tuberkulösen Herden ist gänzlich unbewiesen und wenig wahrschein¬ 
lich. Eine klinische Latenz tuberkulöser Krankheitsherde von zehn Jahren 
und länger ist zugegeben. Drei Fälle des Verfs. sind mit einiger Wahrschein¬ 
lichkeit zur kongenitalen Infektion zu rechnen. Baumgarten ist in der 
Ausdehnung seiner Theorie zu weit gegangen. Die Tuberkelpilze können 
durch das Epithel einer Schleimhaut eindringen, es lehren aber alle Experi¬ 
mente und die anatomischen Beobachtungen an Menschen und Tieren als 
Regel, dass sich im nächsten Lymphknotenapparat die Pilze vermehren und 
tuberkulöse Veränderungen erzeugen. In den Versuchen Aufrechts, der tuber¬ 
kulös-käsige Massen im Halse von Kaninchen verrieb, ist Aspirationstuberkulose 
der Lungen erzeugt worden; was aber die Häufigkeit der primären Mandeltuber¬ 
kulose betrifft, so sind die Zahlen von Aufrecht-Gördeler sicher viel zu 
hoch; bei Kindertuberkulose fand Verf. 7,9%. Die Ribbertsche häma¬ 
togene Theorie ist am besten gestützt, bei Miliartuberkulose der Lungen ist 
aber nicht immer die Spitze bevorzugt. Isolierte Bronchialdrüsentuberkulose 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Waldvogel, Tuberkulose. 


53 


kommt verhältnismässig oft vor. Lubarsch berechnet für seine 1087 Fälle 
von Tuberkulose 23,2%. Naegelis grosse Zahlen für die Erkrankung an 
Tuberkulose werden vom Verf. nicht erreicht, er hält sie für zu hoch, aber 
es geht aus diesen Zahlen hervor, dass in der Mehrzahl aller Fälle eine tuber¬ 
kulöse Infektion nicht zu einer progredienten Tuberkulose führt. Lubarsch 
kommt zu folgenden Schlusssätzen: 1. Für alle Formen der Tuberkulose bieten 
die Atmungsorgane die bei weitem häufigste Infektionspforte. 2. Die pro¬ 
grediente Lungentuberkulose kommt auf folgende Weise zustande a) dadurch, 
dass die isolierten Tuberkelpilze bereits in einem Spitzenbronchus 3.—7. Ord¬ 
nung einen tuberkulösen Prozess hervorrufen und von hier aus weitere Teile 
der Lungenbronchien infiziert werden (Typus Birch-Hirschf eld-Schmorl), 
b) dass sie nach Passieren der Bronchien in den Lungenalveolen sich ver¬ 
mehren und hier einen tuberkulös-pneumonischen Prozess hervorrufen (Typus 
Laennec-Koch), c) dass sie von den Bronchiolis aus in das peribronchiale 
Gewebe gelangen und hier eine Lymphangitis tuberculosa (tuberkulöse Peri¬ 
bronchitis) erzeugen, d) dass sie nach Passieren der Lungenalveolen oder 
Bronchien in den intrapulmonalen Lymphfollikeln abgefangen werden und 
tuberkulöse Herde verursachen, e) dass sie nach Passieren der Lunge in den 
Hilusdrüsen abgelagert werden, diese tuberkulös machen und von hier aus 
entweder hämatogen (Typus Ribbert) oder durch direkten Einbruch in 
einen Bronchus (Typus Weigert-Han au) die Lunge infizieren, f) (seltenste 
Form) dass die Lungen von irgend einem anderen älteren tuberkulösen Herd 
hämatogen infiziert werden. 3. Neben der Inhalationstuberkulose kommt als 
einigermassen häufiger Infektionsmodus nur noch die Fütterungstuberkulose 
(Klebs, v. Behring) und zwar besonders für die kindliche Tuberkulose in 
Betracht. Eine progrediente Tuberkulose entsteht häufig nicht im Anschluss 
an die erste Infektion, sondern von latenten älteren Herden aus, nachdem 
besondere disponierende Momente hinzugekommen sind. 

Die Übertragung der Tuberkulose durch den Darmkanal ist nicht der 
gewöhnliche Weg der Infektion; Ribbert (63) führt drei Fälle kurz an, in 
denen ein Eindringen der Bazillen durch den Darm angenommen werden 
musste, ohne ihn in nennenswertem Umfange zu schädigen. Drei andere Fälle 
sprechen für selbständige primäre Infektion durch Darm und Lunge, es sind 
Bazillen eingeatmet und hinuntergeschluckt. Die Bedingung, dass, um den 
Nachweis primärer Darmaffektion zu bringen, jede andere Lokalisation von 
Tuberkulose ausgeschlossen werden müsse, ist also nicht massgebend, die Fälle 
primärer Darmtuberkulose werden sich mehren. Die Beobachtungen Ribberts 
lehren ferner das Zustandekommen primärer Darmtuberkulose durch mensch¬ 
liche Bazillen und legen den Gedanken nahe, dass eingeatmete Bazillen grössten¬ 
teils hinuntergeschluckt werden; man soll also bei primärer Darmtuberkulose 
weniger an Rinderbazillen denken. 

Die weitaus grösste Mehrzahl der Fütterungsexperimente ergab eine 
Tuberkulose der Mesenterialdrüsen, in zweiter Linie war bei einigen Tieren 
der Darm auch selbst erkrankt. Bei den negativen Ergebnissen der Ver¬ 
suche ausser den Koch sehen nimmt Lindenstein (43) irgend einen Fehler 
beim Experiment an, für den negativen Ausfall der Koch sehen Experimente 
macht er die verschiedene Virulenz verantwortlich. Menschen- und Rinder¬ 
bazillen sind artgleich. In Fällen von primärer Darmtuberkulose kann nur 
eine Infektion durch Nahrung vorliegen. Verf. gibt dann eine Übersicht über 
die Untersuchungen, die mit den Produkten perlsüchtiger Tiere angestellt 


Digitized by 


Gck igle 


Original frn-m 

UNIVERSITY OFMICHtG 



54 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


sind. Übereinstimmend wird die Gefährlichkeit des Genusses von perlsüchtigem 
Fleisch anerkannt, am gefährlichsten ist der Genuss der Milch und nicht- 
sterilisierter Milchprodukte, die von tuberkulösen Tieren stammen. Verl', 
glaubt, dass bei allgemein gut durch geführten Untersuchungen die primäre 
Darmtuberkulose sich als eine relativ häufige Erkrankung erweisen wird. Er 
gibt die in der Literatur niedergelegten, es sind das 47 sichere Fälle, von 
denen 18 Erwachsene, 29 Kinder betreffen und 16 unsichere, die sich auf 

12 Erwachsene und 4 Kinder beziehen. Aus dem pathologischen Institut 
des Krankenhauses Friedrichshain werden 21 Fälle angereiht, 12 auf Er¬ 
wachsene, 9 auf Kinder entfallend. Die Infektionsquelle konnte in keinem 
der von 1896—1902 beobachteten Fälle nachgewiesen werden. Die Mehrzahl 
der Fälle zeigte die tuberkulöse Darmveränderung als Haupt- oder Neben¬ 
befund bei der Sektion ohne jeden weiteren tuberkulösen Erkrankungsherd. 
In einigen fand ein Übergang in Miliartuberkulose statt und in wenigen Fällen 
schloss sich der primären Darmerkrankung eine sekundäre Tuberkulose der 
Leber, Milz, der Pleuren oder Hornhaut an. Die primäre Darmerkrankung 
tritt gegenüber anderen tuberkulösen Erkrankungsformen, besonders der der 
Lungen, sehr an Häufigkeit des Vorkommens zurück. 

Die Untersuchungen Bartels (4) darüber, ob ein Eindringen von 
Tuberkelbazillen auf dem Wege des Verdauungstraktus möglich ist und welche 
Eintrittspforten hier in Betracht kommen, ob sich die Häufigkeit der Be¬ 
nutzung dieser Eintrittspforten feststellen lässt, welche Schicksale auf diesem 
Wege die Tuberkelbazillen erleiden, wie sich die lymphatischen Apparate bei 
erfolgter Invasion verhalten und wie weit sich Schleimhautveränderungen in 
solchem Falle nachweisen lassen, ferner darüber, welchen weiteren Ent¬ 
wickelungsgang eine auf dem Wege des Verdauungstraktus entstandene 
Tuberkulose nehmen kann, sind noch nicht abgeschlossen, es handelt sich um 
eine vorläufige Mitteilung. Verf. verleibte die Bazillen ein, indem er die Ver¬ 
suchstiere die mit Bazillen vermischte Nahrung nach einem Hungertage fressen 
liess. Nach den Resultaten einer ersten Versuchsreihe an vier Kaninchen, 
welche 4—6 Stunden nach der Aufnahme der betreffenden Mahlzeit getötet 
wurden, konnte an einer Passage der durch Fütterung eingeführten Tuberkel¬ 
bazillen durch die anscheinend unveränderte Darm wand des Versuchstieres 
und an einer Aufnahme derselben seitens der mesenterialen Lymphdrüsen 
kaum mehr gezweifelt werden. Bei den weiteren Versuchen wurde durch¬ 
gehende ebenfalls das tuberkulöse Material nur einmal gefüttert, den Kaninchen 
wurde nach 7—31 Tagen alles Blut entzogen, dasselbe wie die herausprä¬ 
parierten sämtlichen Lymphdrüsen des Hachens, des Halses, des Brustraumes, 
des Bauches verimpft, zu Kulturen verwendet usw. Das Blut wurde mit 
negativem Erfolg verimpft. Die Sektion ergab bei keinem der gefütterten 
Tiere makroskopisch einen Anhaltspunkt für Tuberkulose der lymphatischen 
in Betracht kommenden Apparate wie auch der übrigen Organe. Histologisch 
zeigte nur ein Tier spezifisch tuberkulöse Veränderungen. Verf. schliesst aus 

13 Versuchen, dass die Bazillen, welche nach Passage der Darmwand, ohne 
dort sichtbare Veränderungen zu machen, in den mesenterialen Lymphdrüsen 
abgelagert werden, dort ohne Veränderungen zu erzeugen, im virulenten Zu¬ 
stande eine Zeitlang verharren können. Sicher ist es richtig, dass durch 
Fütterung eine manifeste Tuberkulose entstehen kann mit Auftreten typischer 
tuberkulöser Veränderungen und zwar zu allererst in den regionären lym¬ 
phatischen Apparaten des Verdauungstraktus und dass dazu eine einmalige 


Digitized b' 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Waldvogel, Tuberkulose. 


55 


Einführung von Bazillen genügen kann. Bei zeitlich beschränkter Einführung 
von Bazillen nimmt die Tonsille weniger häufig auf als die mesenterialen 
Lymphknoten, auch die Halslymphknoten sind seltener affiziert als die letzteren. 
Ein Fall beweist, dass in den Halslympbknoten Bazillen sich aufhalten 
können, während die Tonsillen frei sind; es kann eben genug andere Eintritts¬ 
stellen in Mund- und Rachenhöhle geben. In den 13 Fällen von Fütterungs¬ 
tuberkulose konnte niemals die Anwesenheit von Bazillen in den Lymphdrüsen 
des Brustkorbes nachgewiesen werden. Es scheint richtig zu sein, dass nicht 
jede Einwanderung von Bazillen in die Lymphdrüsen daselbst eine manifeste 
Tuberkulose hervorrufen muss. 

Hellers Angaben über die Häufigkeit der primären Darmtuberkulose 
haben bislang Widerspruch gefunden. Ganghofner (31) hat deswegen 
das Prager Material, das nach Hell er scher Sektionstechnik verarbeitet ist, 
zusammengestellt und zwar nur das an akuten Infektionskrankheiten zugrunde 
gegangene. Unter 972 daran verstorbenen Kindern fand sich in 25,9 °/o 
Tuberkulose als Nebenbefund und nur in 5 Fällen war die Infektion vom 
Darm aus entstanden = 0,5 °/o. Auch andere Erwägungen ergeben, dass 
Hellers Material ein ganz eigenartiges und dass es nicht statthaft ist, 
die Milch perlsüchtiger Kühe für die Entstehung der Tuberkulose verantwort¬ 
lich zu machen. Wie Biedert hat auch Ganghofner in Böhmen festzu¬ 
stellen versucht, ob zwischen der Tuberkulose der Rinder und der der Ein¬ 
wohner sich ein Zusammenhang finden lässt, und wie jener kam er zu dem 
Ergebnis, dass die Menschen tuberkulöse keinerlei Abhängigkeit von der der 
Rinder erkennen lässt. Eutertuberkulose fand sich nur bei einem verschwin¬ 
dend kleinen Bruchteil der geschlachteten Kühe. Nach Tierversuchen muss 
die Möglichkeit, Rindertuberkulose auf Menschen zu übertragen, wohl zuge¬ 
geben werden. 

Es ist wunderbar, dass bei seiner oft grossen Massenhaftigkeit im Munde 
der Tuberkelbazillus nicht öfter seinen Einzug in den Organismus durch den 
Zahn nimmt, es gibt auf diesem Wege zu viele Schutzmittel oder schlechte 
Bedingungen für das Fortkommen des Bazillus. Die bislang vorliegende 
Literatur gestattet den Schluss, dass kariöse Zähne die Eingangspforte der 
Tuberkulose gewesen sind, nicht. Part sch (55) berichtet nun eingehend über 
einen Fall, in dem bei einem von gesunden Eltern stammenden, keine Reste 
früherer oder Zeichen augenblicklich bestehender Krankheitsherde aufweisen¬ 
den Mädchen das tuberkulöse Virus durch den kariösen Zahn eindrang, eine 
tuberkulöse Periodontitis erzeugte, die sich quer durch den Kiefer fortpfianzte 
und eine tuberkulöse Infektion der benachbarten subinaxillaren Lymphdrüsen 
erzeugte. Die mikroskopische Untersuchung, die ausführlicher an anderer 
Stelle gegeben werden soll, ergab zahlreiche Tuberkel mit grossen Riesenzellen 
sowohl in den käsigen Granulationsmassen, als auch in dem die periostale 
Auflagerung durchbrechenden Granulationspfropf. Von der submaxillaren 
Lymphdrüse aus war die Tuberkulose auf eine der oberen Halsdrüsen und 
die submentalen Drüsen übergesprungen. 

Fischer (26) gibt ein godrängtes Referat der neueren Arbeiten 
über die Entstehung tuberkulöser Erbrankungen. Die welterschüttemden 
Mitteilungen Kochs und Behrings haben im wesentlichen zur Festigung 
und Vertiefung unserer alten Lehren geführt. Kochs Behauptung der prin¬ 
zipiellen Differenz von Menschen- und Rindertuberkulose darf als widerlegt 
gelten. Der Erreger der Tuberkulose ist der Koch sehe Bazillus. An dem 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



56 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Bestehen endogener Faktoren, Disposition genannt, ist nicht zu zweifeln, es 
sind in Organen, die völlig frei von irgend welcher Erkrankung waren, hoch¬ 
virulente Bazillen gefunden. Jeder Mensch, der das 30. Lebensjahr erreicht, 
ist in verschiedenem Grade auch wirklich infiziert. Der tuberkulöse Mensch, 
das tuberkulöse Tier sind die letzten direkten oder indirekten Quellen aller 
tuberkulösen Infektionen. Statistische Erhebungen über die Vererbung der 
Tuberkulose sind ohne Wert. Die spermatische Infektion ist für die Entstehung 
der Säuglingstuberkulose von sehr geringer Bedeutung, eine grössere muss nach 
den Untersuchungen Schmorls der intrauterinen zugewiesen werden. Die 
grösste Gefahr droht dem Neugeborenen von der kranken Mutter. Findet man bei 
Kindern in vielen Fällen eine isolierte Tuberkulose der Bronchialdrüsen, in anderen 
der Mesenterialdrüsen, so ist der Schluss wohl gerechtfertigt, dass in den meisten 
dieser Fälle auch die zugehörigen Wurzelgebiete die Stellen der primären In¬ 
fektion darstellen. Der vor allem bei Säuglingen erhobene sehr häufige Be¬ 
fund isolierter Bronchialdrüsentuberkulose spricht schon allein sehr gegen die 
v. Behringsche Theorie, an dem tatsächlichen Vorkommen einer primären 
Inhalationstuberkulose zu zweifeln, liegt nicht der geringste Anlass vor. Einer 
von den zahlreichen Wegen, auf denen die Tuberkulose den Säugling heim¬ 
suchen kann, ist auch die primäre Darmmesenterialdrüsentuberkulose durch 
Fütterungsinfektion. Alle verschiedenen Arten der lokalen primären Tuber¬ 
kulose können auf hämatogenem Wege eine chronische Lungenschwindsucht 
erzeugen. Die v. Behringsche Wertschätzung der infantilen Infektion in 
bezug auf die spätere Phthise ist widerlegt, einmal dadurch, dass eine erhöhte 
Durchlässigkeit des Verdauungstraktus im Säuglingsalter für Bazillen von 
anderer Seite nicht festgestellt ist, dadurch, dass die Tuberkulose im ersten 
Lebensjahr am seltensten ist, ferner durch unsere jetzigen Kenntnisse von 
der Biologie des Bazillus, dann dadurch, dass mit zunehmendem Lebensalter 
immer mehr Menschen dahingerafft werden und dadurch, dass in Japan, wo die 
Kinder niemals Tiermilch bekommen, die Tuberkulose ebenso häufig ist, wie 
bei uns. Auch die Vorschläge v. Behrings zur Bekämpfung der Tuberkulose 
scheinen kein gutes Schicksal zu haben, seine Publikationen können uns nicht 
von den bewährten Bahnen der Prophylaxe abbringen. Verf. erwartet etwas 
von Friedmanns Immunisierung mit Schildkrötentuberkulose. Der Kampf 
gegen die Tuberkulose muss schon beim Säugling einsetzen. 

Die Ansichten v. Behrings stimmen mit den zum Teil früher von 
Voll and (78) geäusserten überein. Die Krankheit wird nicht durch die Ein¬ 
atmung des Tuberkelbazillus verbreitet; der Grund zur Schwindsucht wird in 
der Hegel im frühen Kindesalter gelegt, eine Ansteckung im späteren Lebens¬ 
alter gehört zu den Seltenheiten, das Virus kommt zuerst in Lymphbahnen 
und Blut. Die Ansteckung mit Tuberkulose erfolgt, abgesehen von der 
direkten Vererbung des Krankheitserregers bei weitem am häufigsten auf dem 
Wege der Skrofulöse. Die Skrofulöse ist eine Schmutzkrankheit, sie kann zur 
Tuberkulose werden, wenn der Schmutz der Kinderhände unter anderem auch 
Tuberkelgift enthielt. Die Häufigkeit der skrofulösen Halsdrüsen reicht un¬ 
gefähr an die N aegelischen Zahlen heran, der bei 97°/o sämtlicher Leichen 
von Erwachsenen tuberkulöse Veränderungen nachweisen konnte. Will man 
der Tuberkulose als Volkskrankheit an die Wurzel gehen, so muss man das 
Kind gegen die Infektion mit Tuberkulose schützen. Ein neues Tuberkulose¬ 
merkblatt müsste darauf hinweisen, wie schädlich die schmutzigen Kinder¬ 
hände für die Gesundheit des kommenden Geschlechts sind. Im Begriff 


Digitized by 


Gca igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Waldvogel, Tuberkulose. 


57 


Disposition liegt noch viel Geheimnisvolles, eine ererbte Neigung zur An¬ 
steckung mit Tuberkulose kann sich Voll and nicht vorstellen. Eine in der 
Jugend überstandene tuberkulöse Lungenerkrankung schützt nicht vor einem 
neuen Ausbruch. 

Wassermann (81) teilt einige Fälle mit, in denen die Infektion mit 
Tuberkulose folgenden Weg nahm: Stelle der Mund- oder Rachenschleimhaut, 
der Tonsillen, das Ohr in einem Falle, centripetal fortschreitende Erkrankung 
der Halslymphdrüsen, Pleura an der Lungenspitze bei intakter Lunge, Ver¬ 
klebung der beiden Pleurablätter hinten medial oben, Erkrankung der Lungen¬ 
spitze. In einem Falle waren die Bazillen aus den tuberkulösen Halsdrüsen 
in die Pleura massiert. Alarmierend ist es, wenn sich zu geschwollenen Hals¬ 
lymphknoten und gestörtem Allgemeinbefinden Schmerzen in der Schulter ge¬ 
sellen. Die Angabe des Kranken, er habe von Anfang an gehüstelt, kann mit 
der primären Rachenaffektion Zusammenhängen. Verf. hat festgestellt, dass 
bei Inhalation eines differenten, aber distinkt konstatierbaren Staubes durch 
<len Mund der Rest nach einer halben Stunde am häufigsten sich in den 
Krypten zerklüfteter Gaumentonsillen feststellen lässt. Der Lymphstrom führt 
die Bazillen leicht von den Halslymphdrüsen nach der Pleura parietalis, hier 
■wird ihre Ansiedelung durch zwei Momente begünstigt, durch die Empfäng¬ 
lichkeit der Pleura und durch die mechanischen Verhältnisse. Die Bevor¬ 
zugung der rechten Spitze erklärt sich wohl auch durch die stärkere Be¬ 
legung der rechten Schulter und die dadurch hervorgerufene Förderung des 
Lymphstromes rechts; zur völligen Klärung dieses theoretisch möglichen und 
.klinisch wahrscheinlichen Verlaufs müsste ein Anatom sich die Mühe machen, 
die Lungenspitze und die Pleura in situ zu präparieren, eventuell mikroskopisch 
zu untersuchen. 

Fortescue-Brickdale (28) gibt die Krankengeschichte eines Kindes, 
das von einer Mutter gesäugt, welche 10 Monate nach der Geburt des Kindes 
.-starb, mit zwei Jahren an Otorrhöe, Phlyktäne und beiderseitiger Spitzen¬ 
verdichtung litt. 1 h Jahr nach der Ohroperation wurden in Nase und Rachen 
a /z Jahr lang virulente Diphtheriebazillen, nachgewiesen. Mit sechs Jahren 
^traten Gehirnkomplikationen der Otitis auf, das Kind erlag der Eiterung. 
Bei der Sektion fanden sich ausser Gehirnabszessen einige frische Pleura¬ 
adhäsionen, beiderseitige Spitzenschrumpfung, vergrösserte, harte und gelbe 
Tracheal-, Bronchial- und Mediastinaldrüsen und ein paar tuberkulöse Herde 
in den Mesenterialdrüsen. Es ist möglich, dass die Ohreiterung die erste 
Lokalisation der Tuberkulose war, und dass keine Milchinfektion stattfand. 
Aber möglich ist auch, dass die Ohreiterung durch den Klebs-Löftlersehen 
Bazillus verursacht war, und dass die Chancen dafür, dass die Milch der 
Mutter Tuberkelbazillen enthielt, gross sind. Wenn dem so ist, so schliesst 
die Abwesenheit einer primären Manifestation der Tuberkulose im Bauch nicht 
notwendig die Möglichkeit einer Milchinfektion aus. 

Cor net (20) gibt zunächst einen Überblick über die verstreuten An¬ 
schauungen v. Behring8. Die Tuberkulosesterblichkeit sinkt nach einem 
etwas häufigeren Auftreten in der ersten Kindheit bis zum 15. Lebensjahre 
und steigt dann bis ins hohe Alter, je länger die Zeit seit der „infantilen 
Infektion“ ist, desto höher, erst mit 70 Jahren wieder abnehmend. Mit der 
Inhalationslehre deckt sich dagegen die statistische Altersfrequenz der Tuber¬ 
kulose. Der kindliche Organismus zeigt die ausgesprochene Neigung das 
Tuberkulosegift zu generalisieren, an allen anderen Infektionskrankheiten ist 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



58 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


die Sterblichkeit in den Kinderjahren grösser. Eine leichtere Aufnahme der 
Bazillen durch die kindliche Schleimhaut ist anatomisch und physiologisch 
nicht erklärt, die eingedrungenen Bazillen können nun aber nicht in irgend 
einer Drüse harmlos liegen bleiben. Das Bild der Inhalationstuberkulose ist 
ein total anderes als das durch Fütterung erzeugte, das Lokalisierungsgesetz 
der Tuberkulose gilt noch, die Mesenterialdrüsentuberkulose ist in der Minder¬ 
zahl, die Säuglingsmilch ist keine häufige Infektionsquelle. Schliesst man in 
Tierversuchen jede Aufnahme von Bazillen durch die Luftwege aus, so ist 
das Bild mit seiner Drüsenkette am Hals und den Tuberkeln in der Lunge 
wesentlich verschieden von dem der Inhalationstuberkulose mit den allein 
veränderten Bronchialdrüsen und dem alleinigen Ergriffensein der Lunge. 
Gewebszerstörungen entstehen nicht nur auf der Basis infantiler Infektion, 
sondern auch durch Inhalation einzelner Bazillen und langes Leben der Tiere. 
Des Verfassers Inhalationsversuche, in denen von 48 Meerschweinchen, welche 
im Zimmer waren, als das Sputum eines Phthisikers, im Teppich eingetrocknet, 
aufgebürstet wurde, 47 an primärer Inhalationstuberkulose, zum Teil mit 
Kavernen erkrankten, ahmen natürliche Verhältnisse besser nach als v. Beh¬ 
rings Experiment an lang vorbehandelten Ziegen. Das Entscheidende für 
die Schwindsucht ist die im Beruf gegebene verschiedene Gefährdung durch 
Staub resp. die spätere Infektionsgelegenheit, nicht die hypothetische Säug¬ 
lingsinfektion. Einmal disponiert nach v. Behring die Säuglingsmilch für 
spätere Infektionen und einmal immunisiert sie dagegen. Für die Bedeutung 
der Inhalationstuberkulose spricht auch der Erfolg aller gegen Zerstreuung 
und Verteilung des Sputums gerichteten Massregeln, diese Prophylaxe hat 
Verf. wissenschaftlich fundiert und in richtige Bahnen gelenkt. Die Tuber¬ 
kulose ist im Abnehmen begriffen. Des Verfassers Lehre von der Schwind¬ 
suchtsentstehung ist durch v. Behring nicht widerlegt. 

Köhler (41) betont zunächst, dass der Infektionsmodus durch Küsse 
nicht so selten ist, wie angenommen wird. Die reine Inhalationstuberkulose 
als alle anderen weit überragender Infektionsmodus birgt noch viele Rätsel 
in sich, es ist zu bezweifeln, dass sie den fast ausschliesslichen Modus dar¬ 
stellt. Die He 11 er sehe Zahl von 38°/o primärer Darmtuberkulose ist ver¬ 
hältnismässig auch noch niedrig, eine Infektion der Mesenterialdrüsen allein 
ist viel häufiger als wir bisher annahmen, die Bazillen können zudem di& 
Lymphwege passieren, ohne eine tuberkulöse Lymphdrüsenerkrankung zu 
setzen. Mit dem Begriff der Disposition kann klar und scharf operiert werden, 
die Statistik aber lässt sich gegen v. Behrings Ansichten nicht verwerten. 
Dass bei ganz jungen Kindern keine Tuberkulinreaktion erzielt wurde, kann 
an der noch nicht genügenden Durchsichtigkeit der Tuberkulinwirkung liegen. 
Der floride Verlauf ist durchaus kein unbedingtes Postulat der tuberkulösen 
Infektion. Naegelis Statistik lässt sich also nicht gegen v. Behring ver¬ 
wenden. Unsere prophylaktischen Massnahmen werden durch v. Behrings- 
Thesen nicht beeinflusst, letztere wollen mehr die ersteren. Das Material für 
die Inhalationstheorie muss zunächst kritisch gründlich gesichtet werden. Das 
Handeln des Praktikers ist vorerst nicht abzuändem, die Volksheilstätten 
haben keinen Grund um ihre Zukunft zu sorgen. Die v. Behringsche These 
erscheint nur dann erwiesen, wenn nach gesetzlich eingeführter Rinderimmu¬ 
nisierung das Auftreten der Tuberkulose einen ganz ungeahnten Rückgang 
erfährt. 

Die Pathologie der ersten Lebenstage, in die v. Behring die Infektion 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Waldvogel, Tuberkulose. 


5Ö 


mit Tuberkulose verlegt, ist wenig gekannt, es bestehen aber neben den 
Epithelablösungen im Darm, Nephritis, Otitis, Ikterus, Gewichtsabnahme, 
deren Zusammenhang wohl hauptsächlich, wie Gessner (33) glaubt, durch 
infektiöse Prozesse vom Nabelstrang und vom Mittelohr aus erklärt ist. Bei 
Tieren gibt es keine Otitis neonatorum congenita, keine Gewichtsabnahme 
und keinen sogenannten physiologischen Ikterus. Wenn alle jene Störungen 
beim neugeborenen Menschen richtig beurteilt sind, wird v. Behring es nicht 
mehr nötig haben, seine Theorie, bei der er sich nur auf ein Glied aus der 
Reihe jener Störungen stützt, gegen seine Gegner verteidigen zu müssen. 

Orth (53) teilt zur Frage der Disposition für Tuberkulose folgendes 
mit: Es müssen morphologische und chemische Besonderheiten da vorhanden 
sein, wo Verschiedenheiten der Disposition sich zeigen. An der Tatsache 
der Bevorzugung der oberen Lungenabschnitte bei zahlreichen Fällen von 
allgemeiner disseminierter Miliartuberkulose der Lungen kann kein Zweifel 
sein, die daraus gezogenen Schlussfolgerungen für die Disposition der Lungen¬ 
spitze sind sehr wohl begründet. Auch Schmorl ist für das Bestehen einer 
im Bau begründeten Disposition der Lungenspitze bei akuter Miliartuberkulose 
eingetreten. Orth zeigt das Präparat eines Falles, in dem neben mässiger 
Lungenphthise ausgesprochene Tuberkulose des Ösophagus im ganzen Bereich 
der durch Salzsäure verätzten mittleren und unteren Abschnitte bestand; es ist 
nicht unmöglich, dass die Bazillen durch das Blut an den durch die Verätzung 
geschaffenen Locus minoris resistentiae gelangt sind. Im zweiten Fall fanden 
sich ausgedehnte Halsdrüsentuberkulose, eine geringe Lungenschwindsucht, 
Verkäsung und Verkalkung von tracheobronchialen und bronchopulmonalen 
Lymphdrüsen, ein Darmgeschwür. An einem typischen Magengeschwür, das 
selbst völlig frei von Tuberkulose war, lag eine ganz von Tuberkulose durch¬ 
setzte Lymphdrüse mit zahlreichen Bazillen, es ist also anzunehmen, dass das 
Magengeschwür den Bazillen die Pforte zum Eindringen in die benachbarte 
Lymphdrüse geöffnet hat. In diesen beiden Fällen waren bestehende krank¬ 
hafte Veränderungen für die Lokalisation tuberkulöser Erkrankungen be¬ 
deutungsvoll. 

Burckhardt (16) will einen kleinen Beitrag vorsichtig verwerteten 
Materials für die Beurteilung der Frage, ob es eine hereditäre Disposition 
zu Tuberkulose gibt, liefern. Die bislang angegebene Häufigkeit hereditärer 
Disposition schwankt zwischen 10 und 85 °/o. Verf. hat bei 250 Nichttuber¬ 
kulösen genaue Anamnese über das Vorkommen von Tuberkulose in der 
Familie aufgenommen und denselben 250 Anamnesen der Basler Heilstätte in 
Davos gegenüber gestellt. Unter den letzteren von Kranken im 2. oder 
3. Stadium waren 60 °/o, in denen Erkrankung oder Tod an Tuberkulose bei 
einem oder mehreren Familienangehörigen angegeben wurde. Von 250 nach¬ 
weislich nicht tuberkulösen Individuen gaben 42 °/o an, dass einer oder 
mehrere Familienangehörige an Tuberkulose erkrankt oder gestorben waren, 
Vettern und Basen sind nicht als Familienangehörige gerechnet. Bei den 
Phthisikern sind auffallend oft die Geschwister an Tuberkulose erkrankt, in 
38 °/o der Fälle, bei Gesunden nur in 18 °/o. Was die Erkrankungshäufigkeit 
der Väter betrifft, so ergibt sich für Gesunde und Phthisiker nur ein ganz 
geringer Unterschied, während die Erkrankung der Mutter an Tuberkulose 
bei den Phthisikern doppelt so häufig war als bei den Gesunden. Diese Tat¬ 
sache scheint jedenfalls nicht zugunsten der Vererbungstheorie zu sprechen, 
eher für eine Familieninfektion, die auch die grosse Häufigkeit der Erkrankungen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



60 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


bei Geschwistern erklärt. Aus den Zahlen des Verfassers geht ferner hervor, 
dass bei Phthisikern oft eines oder mehrere der Geschwister des Vaters oder 
der Mutter tuberkulös sind, während die Eltern selbst gesund blieben. Es 
liegt näher, eine direkte Infektion der Kinder durch Oheim oder Tante an¬ 
zunehmen, als bei den Eltern eine unbewiesene Latenz der vererbten Tuber¬ 
kulose vorauszusetzen. Bei den Davoser Patienten lag in 13,6 °/o Belastung 
von seiten der Grosseltern vor, bei den Gesunden nur in 3,2. Diese Unter¬ 
schiede sind auf schlechte Information Gesunder zurückzuführen. Die Lehre 
von der Vererbung der Disposition zur Tuberkulose auf die Kinder tuber¬ 
kulöser Eltern entbehrt demnach heutzutage einer wissenschaftlichen Be¬ 
gründung. 

Die Frage der Pathogenese der menschlichen Tuberkulose lässt sich 
nicht durch Tierexperimente, sondern durch sorgfältige, von pathologischen 
Anatomen angestellte Beobachtungen an Menschen lösen. Schmorl (66) hat 
stets den Standpunkt vertreten, dass die intrauterine Infektion mit Tuber¬ 
kulose nicht nur ein Kuriosum, sondern, wenn auch in beschränkter Weise, 
bedeutungsvoll für die Entstehung der menschlichen Tuberkulose sei. In 
seinen neueren Untersuchungen hat Verf. sich auf den Nachweis der Tuber¬ 
kulose in der Plazenta beschränkt, den Satz vertretend, dass mit der Infektion 
der Plazenta auch in der Regel eine solche des Fötus gegeben sei. Die Ge¬ 
samtzahl der bislang mitgeteilten Falle von Plazentartuberkulose beläuft sich 
auf zehn. Schmorl und Geipel haben im Laufe der Zeit 20 Plazenten 
untersucht, von den neun Frauen, in deren Plazenten tuberkulöse Verände¬ 
rungen gefunden wurden, war eine an akuter Miliartuberkulose, eine an 
Meningitistuberkulose gestorben, fünf litten an weit vorgeschrittener Lungen¬ 
tuberkulose und je eine an mittelschwerer und beginnender Tuberkulose. In 
drei Fällen waren die tuberkulösen Veränderungen sehr leicht feststellbar, 
in den meisten übrigen unter grossen Schwierigkeiten. Wohl meist auf 
hämatogenem Wege in der Plazenta hervorgerufene Veränderungen zeigen 
verschiedene Lokalisation und verschiedenen histologischen Charakter, am 
häufigsten sitzen sie auf der Oberfläche der Zotte und in den intervillösen 
Räumen; es können alle die Plazenta aufbauenden Teile erkranken, die In¬ 
fektion muss bereits längere Zeit zurück liegen, sie kann auch in früheren 
Stadien der Schwangerschaft Vorkommen; bei den in frühen Stadien einge¬ 
tretenen Infektionen ist die Decidua basalis bevorzugt, wodurch zur vor¬ 
zeitigen Geburt führende Blutungen ausgelöst werden können. Der Plazentar¬ 
erkrankung wird zur Zeit von anderer Seite zu wenig Beachtung geschenkt. 
Auch an nicht vorgeschrittener Phthise leidende Frauen können die Bazillen 
dem Fötus übermitteln. Dass bei drei der plazentaren Infektion ausgesetzten 
Föten keine Bazillen oder tuberkulöse Veränderungen gefunden wurden, ist 
erklärlich. Die Annahme, dass die durch die Plazenta in den kindlichen 
Organismus gelangten Bazillen dort eventuell bis zur Pubertät ein latentes 
Dasein führen, ist nicht besonders wahrscheinlich, aber es könnte durch sie, 
wie nach v. Behring durch die vom Darmkanal aufgenommenen Bazillen, 
eine Disposition, also in diesem Falle eine ererbte, vermittelt werden. 

Die Tuberkelbazillen passieren den Organismus in der Mehrzahl der 
Fälle nach Zilgien (87) ohne Schaden zu stiften wie andere Bakterien im 
Augenblick der Verdauung; durch die tuberkulöse Heredität verschlechtert 
sich die Ernährung aller oder eines der Gewebe so, dass sie als Nährboden 
für den Kochschen Bazillus geeignet sind. Die klinische Beobachtung ist 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Waldvogel, Tuberkulose. 


61 


oft ausser stände, die hereditäre Belastung festzustellen, die Disposition be¬ 
steht in einer physiologischen und einer anatomischen Minderwertigkeit der 
Gewebe. Die Ansicht Vollands, dass die direkte Übertragung allein die 
Tuberkulose macht, ist mit den Tatsachen nicht vereinbar, aber sie kann die 
hereditäre Disposition manifest machen. Die Tuberkulose tritt nicht in Epi¬ 
demien wie andere Infektionskrankheiten auf, in Kurorten für Tuberkulöse 
ist Tuberkulose der Einwohner nicht häufig. Die Tuberkulose hat allein von 
den Infektionskrankheiten kein Inkubationsstadium, sie ist neben der Syphilis 
allein erblich. Deshalb ist es unmöglich, nach klinischen Gesichtspunkten 
die Tuberkulose als eine Krankheit anzusehen, die sich durch direkte Kontagion 
verbreitet, es muss erbliche Belastung hinzukommen; die direkte Übertragung 
geschieht häufiger durch Verschlucken der Bazillen als durch Einatmen. Die 
indirekte Übertragung kann bei jedem, speziell beim Kinde, zustande kommen. 

Seit Jahren hat Westenhoeffer (84) hauptsächlich bei Meerschwein^ 
chen tuberkulöses Material meist vom Menschen, auch von Affen, Hühnern 
und vom Binde subkutan am Rücken implantiert und der Tuberkulose Zeit 
gelassen, sich im Körper des Tieres zu verbreiten. Es fand sich stets das 
gleiche Bild der verkästen Lymphdrüsen, die Tuberkulose derselben machte 
unter dem Zwerchfell nicht Halt, setzte sich auf Bronchialdrüsen und sub- 
maxillare fort, während die Lungen im Stadium der eben eingetretenen Miliar¬ 
tuberkulose sich befanden; die Tuberkulose ist eine Drüsenkrankheit, die sich 
auf dem Lymphwege überallhin verbreiten kann. Es hängen eben die Lymph- 
bahnen anders zusammen als wir es bisher angenommen haben, während die 
Anatomen wissen, dass die Lymphbahnen sich an den verschiedensten Stellen 
zu Gefässen vereinigen und zu den ersten besten Lymphdrüsen laufen; Ex¬ 
periment und Erfahrung lehren, dass die Lymphdrüsen auf einem Lymph¬ 
wege erkranken können, zu dem sie nicht in einem regionären Verhältnis 
stehen. Tuberkulose kommt bei Kindern unter drei Monaten kaum vor, es 
muss in der zweiten Hälfte des ersten Lebensjahres eine hervorragende Dis¬ 
position für die Aufnahme der Tuberkelbazillen geschaffen sein; das ist die 
Schleimhautdefekte des Verdauungstraktus setzende Dentition, von diesen 
Eintrittspforten aus werden die Drüsen infiziert, doch ist nicht ausgeschlossen, 
dass eine isolierte Bronchialdrüsentuberkulose von den Lungen, eine solche 
der Mesenterialdrüsen fast ausschliesslich vom Darm herrührt. Es können 
Lymphdrüsen übergangen werden. Eine ulzeröse, im Oberlappen beginnende 
Lungenphthise wie beim Erwachsenen gibt es beim Kinde nicht. Die Tuber¬ 
kulose des erwachsenen Menschen ist in der Mehrzahl der Fälle eine Inhala¬ 
tionstuberkulose, unabhängig von einer im Kindesalter erworbenen. Die Tuber¬ 
kulose nimmt ihren Weg nicht so häufig durch die Tonsillen, wie Beckmann 
annimmt. Die Milch kommt für die Entstehung der menschlichen Tuber¬ 
kulose nur ganz wenig in Betracht, die Hauptquelle ist der tuberkulöse Mensch. 
Die Disseschen Untersuchungen (s. Ref. 1903. S. 84) geben in keiner Weise 
eine Stütze für die v. Behring sehe Theorie ab, in dem Verhalten der Darm¬ 
schleimhaut den Tuberkelbazillen gegenüber besteht zwischen neugeborenen 
und ausgewachsenen Tieren kein Unterschied, praktisch kommt der Infektions¬ 
weg durch den Darm für die Entstehung der Tuberkulose gar nicht in Be¬ 
tracht. Es ist ganz ausgeschlossen, dass bei so vielen atrophischen, elend 
genährten und elend zugrunde gegangenen Säuglingen in den ersten Lebens¬ 
monaten Tuberkelbazillen, wenn sie im Organismus gesteckt hätten, nicht zur 
Wirkung gekommen sein sollten; in den ersten drei Lebensmonaten existiert 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



€2 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


aber die Tuberkulose so gut wie überhaupt nicht, v. Behrings Theorie 
ist nicht bewiesen, die Annahme eines langen Latenzstadiums ist widerlegt. 
Der Kampf gegen die Tuberkulose muss auch nach des Verfs. Anschauungen 
über ihre Entstehung bei den Kindern einsetzen. 

Kingsford (40) hat das Sektionsmaterial von 339 Kindern bis zum 
Alter von vier Jahren verwandt und stellt in der ersten Tabelle fest, dass 
48°/o in den ersten beideh Lebensjahren starben, 80% in den ersten fünf 
und dass dann eine ständige Abnahme der an Tuberkulose gestorbenen 
Kinder eintritt. Von den Infektionsarten berücksichtigt er die der Inhalation 
und der Fütterung. 49°/o der Fälle waren sicher durch die Schleimhaut der 
Luftröhre oder der grösseren Bronchien infiziert. In über 90 % waren die Lymph- 
drüsen tuberkulös, in 68°/o waren sie der primäre Sitz. Der von Ravenei 
angenommene Weg durch die Darmschleimhaut und die Mesenterialdrüsen 
direkt in den Ductus thoracicus wird selten betreten. Die Bronchialdrüsen 
der rechten Seite sind bevorzugt, der rechte Bronchus ist geeigneter für die 
Aufnahme der Bazillen. Von 64 Fällen mit deutlichem Anfang der Tuber¬ 
kulose im Bauch zeigten nur 18 Fälle Drüsenbeteiligung im Thorax, während 
die Mesenterialdrüsen 62 mal tuberkulöse Veränderungen darboten. Nach der 
Lage der ältesten oder primären Herde hat Verf. drei Hauptgruppen gemacht, 
die Brustfälle betragen 212, von ihnen begannen 34 in den Lungen, 167 in 
den Thoraxdrüsen, 11 anscheinend in beiden Teilen zugleich. In 88 dieser 
fand sich keine Beteiligung des Magendarmtraktus und der Mesenterial¬ 
drüsen, in 66 waren die Thoraxherde älter, bei 58 waren die Veränderungen 
im Bauch vorgeschrittener als bei den oben erwähnten 66. 64 Fälle gehören 
der zweiten Gruppe an, welche die Bauchtuberkulosen umfasst, davon zeigten 
24 keine tuberkulösen Veränderungen im Thorax, bei 11 von diesen 24 waren 
die Läsionen auf den Darm beschränkt, bei den anderen 13 fanden sich 
Miliartuberkel in Milz, Leber, Niere, Meningen. Von den 64 Bauchfällen 
boten die nächsten 24 frische Herde im Thorax, bei den übrigen 15 waren 
diese Thoraxherde fortgeschrittener; 26 schienen ihren Ausgang vom Darm 
29 von den Mesenterialdrüsen, 9 zugleich von beiden aus zu nehmen; 61°/o 
der Bauchfalle betrafen die ersten drei Lebensjahre. Die primäre Darm¬ 
tuberkulose scheint in England häufiger zu sein als anderswo; die Milch kann 
den Grund dafür nicht abgeben, sonst müsste primäre Bauchtuberkulose in 
den ersten 2% Jahren relativ häufiger sein als in den späteren Jahren der 
Kindheit. Verf. vermutet, dass für einige Fälle von primärer Bauchtuber¬ 
kulose das Verschlucken eingeatmeter Bazillen verantwortlich zu machen ist. 
In 7 Fällen konnte ein Fortschreiten der Tuberkulose in den Thorax kon¬ 
statiert werden. Die dritte Gruppe umfasst die 13 Fälle, in denen die In¬ 
fektion durch Mund, Rachen, Nasopharynx oder Mittelohr gegangen war. Die 
Infektion durch Tonsille oder Pharynx kann auch durch Inhalation zustande 
kommen. Die keiner der drei Gruppen angehörigen zweifelhaften Fälle be¬ 
trugen 50; sie waren meist zu weit vorgeschritten. Auf Inhalation rechnet 
Kingsford 63,7 °/o, auf Fütterung 19,1 °/o. Wenn auch die fast 20°/o 
primäre Fütterungstuberkulose die Aufmerksamkeit auf die Kontrolle der 
Milch lenkt, so soll andrerseits Wert auf die übrigen hygienischen Verhältnisse 
gelegt werden. 

Calmsohn (17) hat das Material Hellers aus den Jahren 1892—1902 
verwertet, es fanden sich unter 8472 Leichen, davon 4359 Kinderleichen, 
370 Tuberkulosen. Verf. bringt für die Tuberkulose der einzelnen Organe 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Waldvogel, Tuberkulose. 


63 


bei Kindern tabellarische Zusammenstellungen. Solitärtuberkel im Gehirn 
fanden sich in 6,8 %, eine Bevorzugung des Kindesalters war nicht so sehr 
hervorstechend. Meningitis bestand in 30,3 °/o der Fälle, dieselbe war nur in 
27,7 °/o dieser Fälle rein basilar, nur in 15,7 °/o ist die Tuberkulose auf die 
Gehirnsubstanz übergegangen. Trachea und Larynx waren beim Kinde fast 
10 mal weniger erkrankt als bei Erwachsenen, die Lungen waren in 74,1 °/o 
affiziert, in 19,3 °/o bestanden Kavernen, in 42,7 °/o, mehr als bei Erwachsenen, 
Käseherde, 14,6 °/o zeigten käsige Pneumonie, bei 65,4 %, gegenüber 30,9 bei 
Erwachsenen, waren die Bronchial- und Trachealdrüsen verkäst. Der Dige- 
stionstraktus war in 42,2 °/o affiziert, in 7 Fällen war der Magen beteiligt, 
Tuberkulose des Peritoneums lag in 11,4 °/o vor, in 40,5 dieser Fälle war der 
Darm nicht mitbeteiligt, in 47 °/o ist Mesenterialdrüsentuberkulose verzeichnet, 
2 mal wurde Tuberkulose des Pankreas festgestellt. Bei der Berechnung des 
Prozentsatzes von 13 primärer Darmtuberkulose sind unter allen Tuber¬ 
kulosebefunden, also auch denjenigen, bei welchen wegen starker Ausbreitung 
der Tuberkulose die primäre Erkrankung nicht mehr festzustellen war, die 
Fälle von primärer Darm- und Mesenterialdrüsentuberkulose in Betracht ge¬ 
zogen ; andere Prozentverhältnisse würden sich ergeben, wenn nicht die Tuber¬ 
kulosesektionen, sondern solche mit Tuberkulose als Nebenbefund statistisch 
betrachtet würden. Nur in 3 Fällen war der Darm ohne Beteiligung der 
Mesenterialdrüsen erkrankt, in 31 fand sich nur Tuberkulose der Mesenterial¬ 
drüsen, in den übrigen 13 waren Darm und Drüsen ergriffen. 4 Fälle waren 
Nebennierentuberkulosen, der Harnapparat war in 35,7 °/o erkrankt, 6 Fälle 
von Genitaltuberkulose sind verzeichnet. Die Zahlen für Knochen und Mus¬ 
keln sind belanglos, in 7,6% fand sich Tuberkulose des Herzens, in 43,0 
solche der Milz. 

Von der Vererbung des Tuberkelbazillus wissen wir, dass die Annahme 
einer germinativen Übertragung, einer Vererbung von seiten des Vaters, jeder 
positiven Grundlage entbehrt, dass die plazentare Infektion zweifellos möglich 
ist. Letzterer Vorgang ist nach der geringen Zahl der bis jetzt festgestellten 
Fälle, den Resultaten des Tierexperiments, nach klinischen, pathologischen 
und statistischen Tatsachen ausserordentlich selten und nur von besonderen 
Umständen, wie hochgradiger Uterustuberkulose mit Plazentarblutung, ab¬ 
hängig; die Früchte gehen zugrunde. Finsterwalder (25) teilt zwei Fälle 
von Kindertuberkulose mit, die beide mit 1% Jahren letal endigten und zur 
Autopsie kamen. Im ersten Fall bestand die Krankheit 16 Wochen und war 
auf Inhalation zurückzuführen, ohne dass erbliche Verhältnisse in Betracht 
kamen, im zweiten ergab die Schätzung des Zerstörungsgrades eine Dauer 
der Tuberkulose von 9 Wochen, Schwächezustände waren vererbt; das Zu¬ 
standekommen wurde jedenfalls nicht zum geringsten Grade begünstigt durch 
Keuchhusten und Darmkatarrh. 

Sicher primäre Intestinaltuberkulose mit Geschwürsbildung hatRaw (61) 
unter 600 Fällen von sezierten Tuberkulosen nur dreimal beobachtet und zwar 
bei drei Kindern im Alter von 2 l /a, l 1 /* und 2 Jahren. Der Bericht des rein 
experimentell vorgehenden Deutschen Kaiserlichen Gesundheitsamtes bestätigt 
Koch8 Behauptung, dass Rinder- und Menschenbazillen sich leicht differen¬ 
zieren lassen, und dass Rindertuberkulose auf Menschen übertragbar ist durch 
Milch. Damit stimmt Raw völlig überein, nur glaubt er, dass die Infektion 
des Menschen mit Rinderbazillen häufig ist, weil die primäre Erkrankung der 
Mesenterialdrüsen oft vorkommt, von wo aus sie die Lungen ergreift. Von 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



64 


Jahresbericht fQr Chirurgie. I. Teil. 


306 Kindern mit Tabes mesenterica kamen 48 zur Autopsie, die grössere Zahl 
dieser zeigte Primärinfektion des Digestionstraktus mit sekundärer Brust- oder 
Meningenerkrankung. Verf. macht über die drei Fälle von primärer Intestinal¬ 
tuberkulose nähere Angaben, sie entsprang dem Rinde. Tuberkulöse Milch 
erzeugt keine menschliche Tuberkulose, der Rinderbazillus verursacht be¬ 
sonders bei Kindern, für die er virulenter ist, Rindertuberkulose. Die Milch 
muss daher sterilisiert, die Tuberkulose beim Rind früh erkannt werden. 

Durch Laboratoriumsexperimente können die diametral sich gegenüber¬ 
stehenden Ansichten Kochs und Behrings über die Bedeutung der Menschen- 
und Rinderbazillen nicht entschieden werden, klinisches und pathologisches 
Studium wird hier fördern, so Raws (62) Beobachtung von 3000 Phthisis- 
fällen. Die Lungen werden von Tuberkulose durch Einatmung der Bazillen 
aus einer anderen Phthise heimgesucht, aber auch durch direkte Fortsetzung 
auf dem Lymphwege von den Mesenterialdrüsen aus besonders bei Kindern, 
also vom Darm ihren Ursprung nehmend. Rinder- und Menschentuberkulose 
sind verschiedene Varietäten derselben Spezies, Intestinaltuberkulose und Tabes 
mesaraica stammen vom Rinde, ebenso wie die Miliartuberkulose. Die Ex¬ 
perimente sprechen zugunsten der Ansicht Kochs, aber Fleisch und Milch 
können den Menschen mit Rinderbazillen infizieren. Bei der Lungenphthise 
beschränkt sieb die Tuberkulose auf die Lungen, selten bekommt ein Kranker 
mit anderweitiger Tuberkulose solche der Lungen, selbst letztere werden von 
zwei verschiedenen Arten der Tuberkulose heimgesucht, einer akuten, schnell 
verlaufenden mit Tuberkeln in anderen Körperteilen, und einer lange und 
hartnäckig verlaufenden. Die primäre Tuberkulose des Magendarmtraktus, die 
Tabes mesaraica und tuberkulöse Affektionen der serösen Häute bei Kindern 
sind wahrscheinlich auf den Rinderbazillus zurückzuführen. Die Tabes mesen¬ 
terica kommt meist vor dem zweiten Jahre vor, Verf. sah 293 Fälle mit 
63 Autopsien, sie ist häufiger als sie erkannt wird und milde Affektionen 
heilen völlig. Die Todesfälle an Bauchtuberkulose mehren sich wie die Tuber¬ 
kulose des Rindviehs, während die Tuberkulose der Lungen beträchlich ab¬ 
nimmt. In jedem Falle von Tabes mesenterica war käufliche Kuhmilch, die 
meist Bazillen enthält, Wochen oder Monate lang gegeben, während von 
84 Todesfällen phthisische Eltern nur in zwei nachgewiesen wurden. Bei 
Phthisis sind die Mesenterialdrüsen selten ergriffen, man kann klinisch ver¬ 
folgen, dass die Tuberkulose zuerst aus den vom Darm aus infizierten Mesen- 
terialdrüsen auf die Drüsen im hinteren Mediastinum übergeht und schliess¬ 
lich die Lungen ergreift. In neun Fällen war die Tuberkulose nur auf den Bauch 
beschränkt; auch beim Kalbe, das tuberkulöse Milch trinkt, verläuft die In¬ 
fektion so. Die Peritonealtuberkulose heilt nach der Operation aus, weil sie 
eine im Absterben begriffene lokalisierte Rindertuberkulose ist. Kinder sind 
empfänglicher für den Rinderbazillus als für den menschlichen. Skrofulöse 
ist Tuberkulose der Lymphdrüsen, sie entstammt der Milch, und die von ihr 
ergriffenen Menschen bieten später niemals ein Zeichen von Tuberkulose. Die 
skrofulösen Nackendrüsen bleiben lokal und sind durch Tonsillen und Pharynx 
infiziert. Menschliche tuberkulöse Lymphdrüsen rufen, Kälbern injiziert, tuber¬ 
kulöse Allgemeininfektiön hervor. Die tuberkulöse Meningitis ist bald auf 
das Hirn beschränkt, bald Teil einer Allgemeininfektion, vielleicht ist auch 
sie von den Nackendrüsen ausgehend Rindertuberkulose. In allen Ländern 
mit gesundem Rindvieh, oder in denen nur Muttermilch gereicht wird, ist die 
Kindertuberkulose gering. Die Ergebnisse des Deutschen Kaiserlichen Ge- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Waldvogel, Tuberkulose. 


65- 


sundheitsamts sprechen für die Ansicht Kochs von der Verschiedenheit der 
Rinder- und Menschenbazillen. Menschen, die in ihrer Kindheit durch Rinder¬ 
bazillen Drüsen, Wirbel- und Gelenkerkrankungen bekommen haben, erkranken, 
nicht an Lungentuberkulose, durch Rinderbazillen immunisiert. Menschen¬ 
bazillen schützen Rinder vor Infektion. 

Sämtliche Tiere sind für den Rinderbazillus empfänglicher als für die 
menschlichen: auch der Mensch ist gegen Rinderbazillen nicht immun. Die 
stärkere Virulenz der Perlsuchtbazillen für Tiere kann nicht als Unterschei¬ 
dungsmittel angesehen werden, da sie wechselt. Zufällige Infektionen des 
Menschen mit Rinderbazillen sind ein wandsfrei auch von Raven el (60) be¬ 
obachtet und er glaubt sich zu der Annahme berechtigt, dass, wenn die In¬ 
fektion zustande kommen kann auf dem ungünstigen Nährboden der Haut, 
die menschlichen Gewebe für beide Arten von Bazillen gleich empfänglich 
sind. Klinische Studien haben die Frage nach der Gefährlichkeit der Rinder¬ 
bazillen für den Menschen nicht sehr gefördert, in den Anamnesen hält man 
sich zu sehr an die Inhalationstheorie, obwohl sie auch auf schwachen Füssen 
steht. Kochs Annahme, dass die Infektion mit Rinderbazillen nur durch 
primäre Darmtuberkulose erwiesen wird, lässt sich nicht halten. Dass die 
Bazillen, ohne im Darm Erscheinungen zu verursachen, denselben passieren 
können, ist durch Raven eis eigene Versuche bestätigt und es wäre gar 
nicht so unvernünftig anzunehmen, da die Bazillen mit dem Chylus sehr bald 
das rechte Herz und die Lungen erreichen, dass die Darminfektion sich 
zuerst in den Lungen dokumentiert. Von zwei durch Tuberkulin als gesund 
befundenen Affen, die mit Reinkulturen von Tuberkelbazillen gefüttert wurden, 
zeigte der eine nur Lungenaffektion, der andere daneben drei käsige Lymph¬ 
knoten, die mit dem oberen Verdauungstraktus im Zusammenhang stehen, 
und Tuberkulose der Halsdrüsen. Jeder über die Art der Entstehung nicht 
unterrichtete Pathologe würde in solchen Fällen Inhalationsinfektion an¬ 
nehmen. Die englischen übereinstimmenden Statistiken ergeben einen be¬ 
trächtlichen Prozentsatz von primärer Darmtuberkulose. Die auch auf Fütte¬ 
rungsinfektion zu beziehende Tonsillartuberkulose ist nicht so selten. Verf. 
hat an 2 Schweine Reinkulturen von Rinderbazillen, an 2 solche von mensch¬ 
lichen Bazillen verfüttert. Alle 4 bekamen tödlich verlaufende allgemeine 
Tuberkulose, am ausgesprochensten in den Lungen, nur bei einem fand er 
eine Erkrankung des Darmes. Verf. hat aus kindlichen Mesenterialdrüsen 
dreimal Kulturen isoliert, welche er als Rinderbazillen anspricht und welche 
hohe Virulenz für Kälber besitzen, auch anderen Autoren ist dasselbe ge¬ 
lungen, man muss also die Lehre aufgeben, dass Rinderbazillen keinen Ein¬ 
fluss auf menschliche Gesundheit haben. Über die Häufigkeit der Infektion 
mit Rinderbazillen beim Menschen lassen sich Angaben nicht machen. Auch 
Kühe ohne Eutertuberkulose liefern bazillenhaltige Milch. Die Hauptquelle 
für die Infektion von Kindern und Erwachsenen ist der Menschenbazillus, ein 
grosser Teil der Kindertuberkulose aber ist durch Bazillen der Rindertuber¬ 
kulose hervorgerufen. 

Besse (12) teilt drei Fälle von Tuberkulose Erwachsener mit, in denen 
die serösen Häute in ähnlicher Weise wie bei der Perlsucht mit kleineren 
oder grösseren Knoten, welche zum Teil konfiuierten, besetzt waren. So ent¬ 
stehen neue Gründe für die Identität der Menschen- und Rindertuberkulose, 
wenn auch zuzugeben ist, dass Verschiedenheiten bestehen. Die Rinder¬ 
tuberkulose hat mehr progressiven Charakter, während die Knoten in den 

Jahresbericht fOr Ohirorgie 1904. 5 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



66 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


erwähnten Fällen regressive Veränderungen aufwiesen. Bei zweien dieser Fälle 
war der Darm sicher die Eingangspforte, bei dem dritten blieb die Sache 
zweifelhaft. 

Die Milch tuberkulöser Kühe ist ebenso gefährlich wie das Sputum der 
Phthisiker. Die Rinderbazillen fuhren den Tod des Menschen schneller her¬ 
bei als die durch Generationen auf Menschen beschränkten; für viele Fälle 
lässt sich die Herkunft der Menschentuberkulose nicht nachweisen. Eine 
Kuh, welche auf Tuberkulin reagiert, sollte von der Milchlieferung ausge¬ 
schlossen sein. Den Kampf gegen die Tuberkuloseentstehung durch Milch 
erschwert die Gleichgültigkeit des Publikums. Kirne (39) bringt dafür ein 
gutes Beispiel. Rohes Fleisch bringt fast ebenso viele Gefahren wie Milch 
und richtet unter den amerikanischen Indianern viel Tuberkulose an. Die 
Tuberkulose ist häufiger beim Stallvieh als bei dem auf grossen Weidetriften. 
Koch8 Äusserungen auf dem Tuberkulosekongress in London haben den 
Kampf gegen die Viehtuberkulose erschwert. 

Fibiger und Jensen (24) wollten folgende Fragen beleuchten: 1. Ob 
die bei der primären oder vermeintlich primären Tuberkulose im Verdau¬ 
ungskanal des Menschen gefundenen Bazillen gewöhnlich für das Rind virulent sind 
und 2. wie häufig die primäre tuberkulöse Infektion durch den Verdauungskanal 
beim Menschen vorkommt. Es muss jetzt als erwiesen angesehen werden, dass die 
Rindertuberkelbazillen bei subkutaner Einimpfung nicht selten eine geringe 
Virulenz für das Rind zeigen und dass die Bazillen von gewissen Fällen von 
Menschentuberkulose für das Rind sehr virulent sind. Die Verff. überimpften 
entweder direkt Teile der tuberkulösen menschlichen Organe auf Kälber oder 
verwerteten die durch Übertragung menschlicher Teile auf Meerschweinchen 
tuberkulös gewordenen Organe dieser. Es wurden fünf neue Fälle von Menschen¬ 
tuberkulose untersucht, drei unzweifelhaft primäre Infektionen des Verdau- 
ungstraktus, zwei, bei denen sich auch gleichzeitig chronische Prozesse in 
Lungen und Bronchialdrüsen zeigten. Die Sektionsbefunde werden in extenso 
mitgeteilt. Im ersten Falle waren Dünndarm, Pankreaskopf und Mesenterial¬ 
drüsen erkrankt, die Bazillen dieser Erkrankung waren für das Rind völlig 
avirulent. Im zweiten handelt es sich um Tabes mesaraica von ungewöhn¬ 
licher Heftigkeit und es ist kaum zu bezweifeln, dass die primäre Infektion 
durch die sehr bedeutenden Ulzerationen im Magendarmkanal vor sich ge¬ 
gangen ist, die gefundenen Bazillen erzeugten Käse und Kalk in den der 
Impfstelle zunächst gelegenen Drüsen, der Prozess an der Impfstelle war aus¬ 
geheilt. Der dritte Fall ergab eine primäre Darmtuberkulose mit schwach 
entwickelter frischer, sekundärer, miliarer Tuberkulose in der Leber und in 
den Lungen, die gefundenen Bazillen riefen typische bedeutende Verände¬ 
rungen an der Impfstelle und den nahe gelegenen Drüsen, sowie Miliartuber¬ 
kulose und ausgebreitete Perlsucht hervor. Der erste Fall der zweiten Gruppe 
war eine Darmtuberkulose, welche den Darm in einer Ausdehnung von 60 ccm 
in Ulzerationen verwandelt hatte, die Prozesse in den Lungen und Bronchial¬ 
drüsen waren weniger bedeutend, aber älter. Bei dem geimpften Kalbe, dem 
eine Aufschwemmung der Mesenterialdrüsen subkutan injiziert war, entstanden 
ein tuberkulöser Abszess, der sich öffnete und heilte, Drüsentuberkulose in 
der Brust und Pleurahöhlenperlsucht, Miliartuberkulose in Lungen, Leber 
und Nieren. Die Virulenz dieser Bazillen für das Rind war also hoch. In 
dem sehr ähnlichen nächsten Falle, bei dem die Veränderungen in Lungen 
und Bronchialdrüsen vom Darm aus entstanden sein mussten, waren die 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Waldvogel, Tuberkulose. 


67 


Bazillen ans den Miliartaberkeln der Leber eines Meerschweinchens, das aus 
diesem Fall infiziert war, für das Rind wenig virulent. Das Resultat der zum Teil 
schon früher publizierten 10 Kälberimpfungen mit menschlicher Tuberkulose 
war folgendes. In zwei Fällen Avirulenz oder minimale Virulenz, in drei 
schwache, in fünf bedeutende oder sehr bedeutende. Unter den fünf unter¬ 
suchten Fällen von primärer oder scheinbar primärer Tuberkulose im Ver¬ 
dauungskanal bei Kindern fanden sich vier mit bedeutend virulenten Bazillen 
fürs Rind. In zwei Fällen konnte die Infektion durch Milch als wahrschein¬ 
lich angenommen werden, Kochs Forderungen an eine Milchinfektion sind 
nicht zu erfüllen, in den Fällen der Verff. trafen zusammen Ausschluss eines 
anderen Infektionsmodus, primäres Darmleiden, virulente Bazillen fürs Rind, 
Genuss ungenügend gekochter Milch aus unkontrollierten Viehbeständen. 
Statistische Angaben über das Vorkommen primärer Intestinaltuberkulose beim 
Menschen lassen sich nicht entbehren und Fibiger gibt daher eine Über¬ 
sicht über 213 Sektionen. Von den 213 Menschen litten 116 an Tuberkulose 
als Hauptkrankheit oder als Komplikation, hierunter waren 13 Fälle von pri¬ 
märer Tuberkulose des Verdauungstraktus und seiner Lymphdrüsen oder nur 
der letzteren, das sind 6°/o aller Sezierten und 11 aller an Tuberkulose leiden¬ 
den. Von Kindern wurden 79 seziert mit 20 Tuberkulosen, unter ihnen 
mindestens 4 primären des Verdauungstraktus; das sind 16—20% der an 
Tuberkulose leidenden Kinder; die primäre Intestinaltuberkulose ist auch nach 
anderen Autoren kein seltenes Leiden. 

Die in der Dissertation Stuurmanns (74) niedergelegten Versuche sind 
eine Fortsetzung derer de Jongs. Verf. gibt zunächst eine eingehende 
Literaturübersicht über die Untersuchungen von Koch und Schütz und 
über die Arbeiten nach dem Londoner Kongress. Durch diese Untersuchungen 
ist bewiesen', dass vor und nach Kochs Mitteilungen eine grosse Anzahl von 
Übertragungen menschlicher Tuberkulose auf Rinder gelungen sind, dass eine 
Infektion durch den menschlichen Bazillus nicht immer sehr leicht stattfindet, 
dass die Rinderbazillen für Versuchstiere weit virulenter sind. In dem 
de Jongschen Fall besteht sehr viel Wahrscheinlichkeit für eine Infektion 
durch Rinder, weil bisher in der Bauernfamilie, der das Mädchen entstammt, 
nie Tuberkulose aufgetreten war und weil durch die intravenöse Injektion 
bei einem Kalbe und einer Ziege hochvirulente Eigenschaften dieses aus 
menschlichem Sputum gezüchteten Bazillus zutage getreten waren. Verf. hat 
die Virulenz an Kälbern bei Benutzung anderer Infektionswege weiter geprüft. 
In einem Versuch wurden diese aus dem Sputum gewonnenen Bazillen 
in die rechte Lunge injiziert, es entstand bei dem zwei Monate alten durch 
Tuberkulinprüfung als gesund befundenen Kalbe eine in 31 Tagen zum Tode 
führende Tuberkulose, dabei waren deutliche Perlen entstanden. Bei subku¬ 
taner Injektion lebte das starke und gesunde Kalb 56 Tage, die Wirkung 
der eingeführten Bazillen hängt hauptsächlich von ihrer Virulenz ab. Von 
diesem zweiten Kalb akquirierte ein gesundes, nicht auf Tuberkulin reagie¬ 
rendes Kalb eine auf die Lungen und zugehörigen Lymphdrüsen beschränkte 
Inhalationstuberkulose, die späteren Tuberkulininjektionen fielen positiv aus, 
Fütterungs- und kongenitale Tuberkulose sind ausgeschlossen. Es fanden sich 
also beim Menschen Tuberkelbazillen mit ebenso virulenten Eigenschaften für 
das Kind, wie sie der Rinderbazillus gewöhnlich besitzt. Die Virulenz lässt 
Rinder- und Menschenbazillen nicht unterscheiden. Die Rindertuberkulose ist 
also in bezug auf ihre spezifische Ursache identisch mit der des Menschen, 

5* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UMIVERSITY OF MICHIGAN 



68 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


die Rinderbazillen sind wegen der gewöhnlich grösseren Virulenz für die 
menschliche Gesundheit gefährlicher. 

Die Konstanz und die sicheren Kennzeichen des echten Tuberkelbazillus 
sind etwas ins Wanken geraten; von den zahlreichen Beweismitteln betreffs 
der Identität oder Nichtidentität der Tuberkelbazillen verschiedener Herkunft 
reicht kein einziges für sich allein aus, selbst die Prüfung der Virulenz gegen¬ 
über Rindern gestattet nicht Perlsucht und menschliche Bazillen mit Sicher¬ 
heit zu unterscheiden. Rinderbazillen können auch beim Menschen Tuber¬ 
kulose erzeugen. Silberschmidt (70) hält eine Änderung in den Massregeln 
gegen die Tuberkulose weder für angezeigt, noch für berechtigt. Der Vor¬ 
schlag v. Behrings, durch Zusatz von Formalin die Milch zu konservieren, 
dürfte bei der Ernährung der Säuglinge kaum Anklang finden. Dasselbe 
Serum agglutiniert nicht nur Koch sehe, sondern auch andere säurefeste 
Bazillen. Die früher allgemeine Ansicht, dass die Lungenphthise beim Menschen 
stets auf Infektion durch die Atmungswege beruht, ist nicht mehr stichhaltig. 
Die Perlsucht stimmt in allen wesentlichen Punkten mit der menschlichen 
Tuberkulose überein. 

Die experimentelle Übertragung entscheidet nichts über spontane; für 
alle bei Tieren und Menschen zugleich vorkommenden Krankheiten, so auch 
für die Tuberkulose, gilt das Gesetz, dass Krankheiten, die speziell einer 
Tierart zukommen, nur bei ihr Epizootien erzeugen, unter ausnahmsweise 
günstigen Verhältnissen zufällig einzelne verirrte Fälle bei Individuen herbeiführen 
können, welche für andere Arten besonders empfänglich sind. Bard (3) führt 
dies Gesetz für mehrere Infektionskrankheiten durch und hält es demnach für 
die Hygiene für müssig, den Streit über die Identität der Rinder- und Menschen¬ 
bazillen bis zu seinem eventuellen Ende abzuwarten. Für den Hygieniker 
und die Bevölkerung drängt sich in dem Streit die Frage auf,' nicht nach 
der theoretischen Identität gemäss der Anpassung an verschiedene Organismen, 
nicht nach der möglichen Überführung einer Serie in die andere, sondern 
einzig und allein die nach der Häufigkeit des Eindringens, nach der Rolle, 
welche in Wirklichkeit jede Reihe spielt in der Förderung auf Verbreitung 
der anderen. Anhänger und Gegner der Identität der beiden Tuberkulosegifte 
sind darin einig, dass die Übertragung durch den Genuss der Produkte tuber¬ 
kulöser Rinder sehr selten ist. Die Hygiene muss mit der Möglichkeit einer 
Übertragung von den Tieren auf den Menschen rechnen, aber sie muss sich 
hüten, die Bedeutung dieses Infektionsmodus zu übertreiben. 

Durch Einatmenlassen gepulverter Menschenbazillen konnten Leudet 
und Petit (42) bei Hunden keine Tuberkulose erzeugen. Bei 4 Hunden 
wurde leicht verdünnte, virulente Kultur von menschlichen Tuberkelbazillen 
in die Vene, bei 2 intrapleural injiziert, die 4 ersteren bekamen Miliartuber¬ 
kulose in Lunge und Leber. Im Kolon und Cökum fanden sich ebenfalls 
viele disseminierte Tuberkel, von denen einige ulzeriert waren, während Magen 
und Dünndarm frei blieb. Der Grund für diese Tuberkulose des Dickdarms 
liegt in einer natürlichen Infektion durch die Verdauungswege, denn 2 der 
injizierten Hunde bekamen äussere Abszesse mit Bazillen. Dass die Infektion 
so erfolgt ist, wird durch einen weiteren Versuch erwiesen. Ein junger 
Hund, der ungeimpft mit den infizierten Tieren mehrere Monate zusammen 
lebte und sich in dem infizierten Raum aufhielt, bekam an der linken Seite 
des Schlundes einen tuberkulösen Abszess, der aus einer Drüse hervorging, 
während an der Schleimhaut des Rachens keine Läsion sichtbar war. Ausser^- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Waldvogel, Tuberkulose. 


60 


dem stellte man bei der Autopsie Tuberkulose der Mesenterialdrüsen und 
auch hier nur miliare Tuberkel zum Teil ulzeriert im Dickdarm und Cökum 
fest. Der Hund wird also durch die Verdauungswege mit Menschenbazillen 
infiziert, sein Zusammenleben mit dem Menschen macht ihn tuberkulös. 
Hundetuberkulose ist häufig, der tuberkulöse Hund ist eine Gefahr für den 
Menschen. 

Die Frage nach der Identität von Menschen- und Rindertuberkulose ist 
noch nicht zu einheitlicher Beantwortung gelangt, auch das Verhältnis der 
Vogel- zur Säugetiertuberkulose bedarf noch der Klärung. Das Material, an 
dem Rabinowitsch (59) ihre Untersuchungen anstellte, war ein reichliches; 
■es wurden mit den tuberkulösen Organen der verschiedensten Vogelarten Tier¬ 
versuche angestellt und 34 isolierte Kulturstämme zum Vergleich herangezogen. 
Die Infektionsgefahr von Tier zu Tier ist bei der Geflügeltuberkulose nicht 
gross, kongenitale Übertragung kommt vor, spielt aber gegenüber der Fütte¬ 
rung eine untergeordnete Rolle. Eis war immer möglich, auch die Vogel¬ 
tuberkulosestämme, welche sich dem kulturellen Verhalten der Säugetier¬ 
tuberkulose näherten, schliesslich als solche zu identifizieren. Es ist nicht 
gelungen, dem Erreger der Geflügeltuberkulose auf experimentellem Wege die 
Virulenz der Säugetier tuberkulöse zu verleihen, die kulturellen Eigenschaften 
der Geflügeltuberkulose Hessen sich nicht in die der Säugetiertuberkulose um¬ 
wandeln. Experimentell und spontan werden bei Säugetieren mit dem Er¬ 
reger der Geflügeltuberkulose tuberkulöse Veränderungen hervorgerufen. Der 
Papagei wird mit Säugetier- und Vogelbazillen infiziert, dasselbe gilt auch für 
eine andere Vogelart. Die Toxine der Geflügeltuberkulose üben auf Hühner¬ 
embryonen eine bedeutend stärkere deletäre Wirkung aus als die der Säuge¬ 
tiertuberkulose. Die Erreger der Geflügel- und Säugetiertuberkulose sind 
nicht getrennte Arten, sondern nur verschiedenen Tierspezies angepasste 
Varietäten. 

Flick (27). Wir sprechen mit gutem Grunde von einer Hausinfektion 
der Tuberkulose, wenn wir die Art, in der die Krankheit sich gemeinhin 
ausbreitet, ins Auge fassen. Gäbe es keine Häuser, würde der Bazillus bald 
zugrunde gehen. Das menschüche Gewebe kann von dem Bazillus nur er¬ 
griffen werden, wenn es in irgend einer Weise durch schlechte Ernährung, 
durch Verletzung, durch die Leistung anderer Mikroorganismen geschädigt 
ist. Die Minimaldosis an Bazillen, die zu einer Ansiedelung auf natürlichem 
Wege führt, ist gross. Der geschlossene Raum ist ein Platz, der es möglich 
macht, dass die Infektion mit tuberkulösem Material so stark wird, dass die 
Widerstandskraft überwunden und eine Ansiedelung bewerkstelligt wird. 
Alles was zur Heilung nötig ist, ist ein wenig Ruhe, ein wenig Extraernäh¬ 
rung und ein wenig mehr frische Luft. Die Tuberkulose macht Fortschritte, 
weil ihr Opfer in ein Haus eingeschlossen ist, in dem es keine frische Luft 
bekommt, wegen des Hauses wird die Tuberkulose zur Phthise. Der Mensch 
wollte sein Haus zu seinem Schloss machen und schuf sich einen Platz, worin 
er um den Tod wirbt. 

Bernheim (10). Von allen sozialen Faktoren für die Verbreitung der 
Tuberkulose ist die schlechte Wohnung der wichtigste. Wo ein Phthisiker 
gewohnt hat und gestorben ist, werden, wenn die Wohnung nicht gründlich 
desinfiziert wird, andere Menschen infiziert. Je mehr Etagen ein Haus hat, 
je weniger Kubikmeter Luft *ur Verfügung stehen, je weniger Licht eindringt, 
desto mehr kann sich die Tuberkulose verbreiten. Die Gefahr kann Monate 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



70 


Jahresbericht fttr Chirurgie. I. Teil. 


und Jahre andauern. Eine sanitäre Überwachung, durch Ärzte ausgeübt, 
welche schädliche Wohnungen schliessen kann, wird Abhilfe schaffen. Die 
Anmeldepflicht bei Tuberkulose, energische Desinfektion sind zu fordern. Der 
Tuberkulöse muss ein Zimmer für sich 'haben, so dass er für Kinder und 
Nachbarn unschädlich ist, kann er das nicht haben, so muss er in ein Sana¬ 
torium oder Hospital aufgenommen werden. Für den Bau gesunder Woh¬ 
nungen müssen Geldmittel geschafft werden, dadurch wird man die Ausbreitung 
der Tuberkulose am besten verhüten. 

Durch Kontrollversuche Heymanns war erwiesen, dass Infektions¬ 
chancen durch flugfähigen Staub in Krankenhäusern und Privatwohnungen 
von Phthisikern betstehen, aber nicht in dem Grade, wie es nach Cornets 
Resultaten scheinen könnte. Gotschlich (34) hat durch Versuche festzu¬ 
stellen unternommen, wie gross in Wirklichkeit in verkehrsreichen Räumen 
die Gefahr einer Einatmung von Tuberkelbazillen im Staube geschätzt werden 
muss. In Wartesälen der Bahnhöfe, in Verwaltungsbureaus, Betriebs- und 
Fabrikräumen, hat er während der Anwesenheit vieler Menschen, mit trockenem 
sterilen Haarpinsel Staub aufgenommen, fast sämtlich aus Kopfhöhe, ihn mit 
steriler Bouillon verrührt und die Bouillon Meerschweinchen intraperitoneal 
injiziert. Insgesamt wurden 119 Tiere geimpft, von denen 21 an Sekundär¬ 
infektion vorzeitig zugrunde gingen. Der gänzlich negative Ausfall der 
Versuche beweist nun aber nicht, dass in öffentlichen Lokalen absolut keine 
Infektionschancen bestehen, sondern dass sie minimale sind. Grösse der 
Räume, Zahl und Reinlichkeit der Phthisiker sind von Einfluss. Es ist nicht 
berechtigt, von einer Ubiquität der Tuberkelbazillen zu sprechen, aber es 
werden auch trotz der negativen Resultate gelegentlich Infektionen Vorkommen. 
In Bureaus und Fabriken sollte die Benutzung der Papiertaschentücher für 
Phthisiker obligatorisch sein. 

Neben Alkoholismus und elenden Verhältnissen ist nach Bernheim (11) 
die schmutzige Wäsche ein sehr wichtiger Faktor für die Verbreitung der 
Tuberkulose. Da in einer grossen Anzahl von Familien ein Tuberkulöser 
sich befindet, so kann man nach der Art ihrer Aufbewahrung und ihres 
Transportes die Gefahr der schmutzigen Wäsche erkennen. Eine sehr grosse 
Zahl in Wäschereien befindlicher Menschen ist tuberkulös, die Zahl der Fälle 
ist grösser als in anderen Betrieben. Bernheim macht Vorschläge, wie 
diese Gefahr zu vermindern sei, in jeder Wohnung soll die schmutzige Wäsche 
in geschlossenen Kästen aufbewahrt, sie soll in undurchlässigen Säcken ge¬ 
trennt von der reinen Wäsche transportiert und sofort in der Waschanstalt 
desinfiziert werden. Die Wäschereien sollen reglementiert und in grossen 
Städten Waschanstalten für die Wäsche armer Tuberkulöser eingerichtet 
werden. 

Carini (18) hat die Lymphe von 42 Rindern, welche bei der Sektion 
tuberkulös waren, auf Tuberkelbazillen untersucht, indem er sie bei Meer¬ 
schweinchen subkutan an der Unterbauchgegend verimpfte. Die Resultate 
aller Impfungen waren negativ, obwohl unter den Rindern einige an ausge¬ 
dehnter allgemeiner Tuberkulose litten. Fälle von Hauttuberkulose im An¬ 
schluss an Impfungen sind äusserst selten beobachtet und viel wahrschein¬ 
licher als durch die Lymphe durch Kratzen mit schmutzigen Nägeln, durch 
unsaubere Kleidung entstanden. Die Tuberkelbazillen bleiben in der Lymphe 
bei 10—12° ziemlich lange am Leben, sie werden also bei tuberkulösen Rindern 
wohl nicht in die Lymphe gelangen. Eine Übertragung von Tuberkulose durch 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Waldvogel, Tuberkulose. 


71 


die Lymphe ist also nicht zu befürchten; trotzdem ist die Lymphe von schwind¬ 
süchtigen Rindern zu vernichten. 

Gass (32) berichtet über Tuberkulose und Unfall. Etwa drei Wochen 
nach einer Quetschung der Brust trat rechts vom Brustbein ein etwa hühnerei- 
grosser Abszess auf bei einem im übrigen gesunden Patienten, bei der Punktion 
wurde tuberkulöser Eiter entleert. Etwa ein Jahr später war ein Abszess in 
der linken Nackenseite, auf eine Tuberkulose des Halswirbels hinweisend, 
festzustellen, der Tod erfolgte infolge dieses Prozesses. Die Gutachter waren 
sich nicht darüber einig, ob zwischen Todesursache und Unfall ein ursäch¬ 
licher Zusammenhang besteht. Schultze (Bonn) hebt hervor, dass eine 
sichere Entscheidung nicht möglich ist, dass aber die Wahrscheinlichkeit vor¬ 
liegt, die Wirbelkrankheit könnte entstanden sein 1. durch Bazillen aus einem 
vielleicht bestehenden latenten Herde, der auch den Ansteckungsstoff für die 
Rippen geliefert hat; 2. durch zufällig auf andere Weise in den Körper ge¬ 
langte ; 3. durch aus der Rippentuberkulose verschleppte Bazillen. Es wurden 
nur Kopf und Hals obduziert. 

Nach Mitteilung dessen, was bislang in der Literatur über Form¬ 
variationen des Tuberkelbazillus in Kulturen und Geweben und deren Ur¬ 
sachen vorliegt, beschreibt Fromme (30) seine Versuche, bei denen er 
Kulturen aus drei verschiedenen Quellen mit unbekannter Virulenz in die 
Lichtung des Aortenbogens bei Kaninchen injizierte, um die aktinomyces- 
ähnlichen Wuchsformen des Tuberkelbazillus zu erzeugen. Von 7 Tieren starb 
eines nach 10 Stunden, eines am 15. Tage, die übrigen wurden nach 20 bis 
33 Tagen getötet. Bei geringen Kulturmengen traten spärliche Tuberkel in 
Nieren, Lunge, Leber auf, bei grösseren ergab die Sektion staubförmig aus¬ 
gebreitete Tuberkulose der Lungen, wenige Tuberkel in den Nieren; der 
Bazillennachweis in diesen Tuberkeln misslang regelmässig, die Tiere nahmen 
meist ab. Auch die Leber war stets tuberkelhaltig, aber die Milz blieb intakt. 
Bei dem nach 10 Stunden eingegangenen Kaninchen waren die Bazillenherde 
ausschliesslich auf die Glomeruli beschränkt. Die aktinomycesähnliche Wuchs¬ 
form der Bazillen konnte Verf. nicht erzielen, an die Grösse der Tuberkel¬ 
bazillenherde scheint die Entwickelung der Strahlenbildung nicht gebunden, sie 
war am schönsten an bandförmigen Herden, hin und wieder auch an rund¬ 
lichen; aber es handelte sich nur um Andeutungen der von Friedrich und 
Nösske erhaltenen Gebilde; offenbar waren die benutzten Kulturen zuwenig 
virulent. Auch in den Nierentuberkeln eines Mädchens, bei dem im Anschluss 
an die Eröffnung eines grossen Vorhoftuberkels sich ausgedehnte Tuberkulose 
der Haut, der Milz, der Leber, Nieren usw. entwickelt hatte, konnten keine 
Strahlenkränze entdeckt werden, trotzdem die Bazillen in dichten Haufen 
zusammenlagen; auch hier kann die Färbemethode die Ursache des Miss¬ 
erfolges sein. 

Pinkus (57) schildert zunächst genau die Verfahren, welche durch 
Homogenisierung des Sputums, Sedimentierung der Bazillen und deren An¬ 
reicherung dazu dienen sollen, die Tuberkelbazillen in den Anfangsstadien 
der Lungentuberkulose aufzufinden, in denen die einfache Färbung sie nicht 
aufdeckt. In der einen Gruppe von Methoden wird zur Homogenisierung des 
Sputums Lauge gebraucht, sie bauen sich auf der Biedert sehen auf, waren 
zum Teil bedingt durch die Verminderung der Färbefähigkeit infolge des 
Überschusses an Lauge. Die Verfahren, welche andere Chemikalien zur 
Homogenisierung verwenden, stehen denen der ersten Gruppe nach, in der 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



72 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


dritten Gruppe wird der erwähnte Zweck durch physikalische Mittel (hohe 
Temperaturen usw.) zu erreichen gesucht, in der vierten Gruppe finden sich 
die ganz oder teilweise biologischen Methoden (Pankreatin usw.). Vergleichs- 
Untersuchungen gibt es wenig. Verf. verlangt von dem besten Verfahren, dass 
es genau, schnell und billig sei, er schildert eingehend seine Versuchsanord¬ 
nung. Die genauesten Methoden sind nach der beigefügten Tabelle die 
Mülhäuser-Czaplewskys und Serkowskis aus der ersten Gruppe, die 
Stroh schein sehe aus der zweiten; die letztere ist die am wenigsten kom¬ 
plizierte, für Besitzer einer Zentrifuge die Serkowskis am einfachsten. 
Die Reagentien für alle drei Methoden sind billig. Von den Methoden der 
schnellen Reinkultivierung ist keine zu empfehlen, die Anreicherung der 
Bazillen auf dem biologischen Wege nach Jochmann hat die Erwartungen 
nicht verwirklicht. Man wählt das Morgensputum und untersucht öfter. Die 
Verfahren, andere säurefeste Bazillen abzutrennen, sind in der Mehrzahl nicht 
sicher, oder eignen sich nicht für praktische Zwecke, aber sie kommen im 
Sputum relativ selten vor. Pinkus schildert am Schluss genau das für 
praktische Zwecke notwendige Verfahren, damit der Bazillus in frühen Stadien 
der Tuberkulose gefunden werden kann. Bei längerem Transport sind Kon¬ 
servierungsmethoden überflüssig, nur zur Verhütung des Austrocknens wird 
reines Wasser zugesetzt. 

Die Salze des Urins verhindern es, dass die Tuberkelbazillen fest genug 
am Deckglas haften und dem Färbeprozess widerstehen, so dass die grössere 
Zahl derselben fortgeschwemmt wird. Trevithick (76) wäscht daher das 
zentrifugierte Sediment zweimal mit destilliertem Wasser und zentrifugiert 
wieder; er fand so zahlreichere Bazillen im Urin als im Sputum. 

Die im Aufträge Baumgartens (5) angestellten Experimente wurden 
mit Perlsuchtbazillen an Kaninchen vorgenommen, um festzustellen, wie sich 
die Tuberkulose in den weiblichen Genitalien ausbreitet. Die Bazillen wurden 
in einer Suspensionsflüssigkeit, welche dem Presssaft frischer Perlknoten oder 
den Knötchen der Impfperlsucht der Kaninchen entstammte, in den weiblichen 
Genitaltrakt eingeführt. Vom Douglas aus ging die Tuberkulose nie auf die 
Genitalien über. Die Infektion des unteren Abschnittes der Vagina bleibt 
auf diesen beschränkt und geht nur auf die Harnröhre über. Die Infektion 
des oberen Vaginalabschnittes, welcher das Corpus uteri repräsentiert, geht 
nicht nach abwärts und nicht auf Uterushörner und Tuben über. Die Impf¬ 
tuberkulose des einen Uterushornes schreitet nach der Vaginalportion fort 
und geht auf den oberen Vaginalabschnitt, nicht auf Tuben über, sie setzt 
sich nicht auf die andere Seite fort, auf der unteren Vagina entstehen höchstens 
einige miliare Tuberkel. Bisweilen tritt typische Bauchfelltuberkulose bei 
freier Tube durefii zerfallende, subserös gelegene Knötchen ein; die allge¬ 
meine tödliche Tuberkulose ist das Endresultat jeder dieser Infektionen, ver¬ 
mittelt durch die Lymphwege. Die weibliche Genitaltuberkulose folgt also 
ebenso dem Sekretstrom wie die männliche, sie ergreift zunächst immer die 
oberen Schleimhautschichten, eine aufsteigende Tuberkulose wurde nie beob¬ 
achtet. Die Tuberkulose des Douglas pflanzte sich deswegen nicht auf die Geni¬ 
talien fort, weil die Bazillen so starke lokale Veränderungen setzten, dass 
der in die Tuben gerichtete peritoneale Flüssigkeitsstrom gestört wird. Die 
Ausbreitung im Harnapparat über die Harnröhre nach oben ist von der Rich¬ 
tung des Harnstromes abhängig. Die Urogenital tuberkulöse ist keine ein¬ 
heitliche Erkrankung, die durch Fortschreiten von einem Punkte aus kon- 


Digitized by 


Gcu igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Waldvogel, Tuberkulose. 


73 


tinuierlich beide Systeme ergreift, nur an beschränkten Stellen kann die 
Erkrankung des einen Systems auf das andere übergehen, so bei weiblichen 
Individuen die Tuberkulose der Harnwege auf die untere Vagina, die des 
Genitalapparates auf die Harnröhre; über die genannten Stellen greift der 
Prozess im anderen System nicht hinaus. Für die menschliche Pathologie 
gilt dasselbe. Fälle von scheinbarer Ausbreitung gegen den Sekretstrom 
kommen vielleicht durch Einschaltung abnormer Widerstände zustande. Ist 
beim Menschen der gesamte Urogenitaltraktus erkrankt, so kann gegen die 
Auffassung einer kombinierten Systemerkrankung mit besonderen hämatogenen 
Ausgangspunkten nichts geltend gemacht werden. 

Auf Grund der histologischen Untersuchung von 7 operierten Fällen und 
der kritischen Sichtung der Literatur kommt Rosenstein (65) betreffs des 
Infektionsweges der Genitaltuberkulose des Weibes zu folgenden Schlusssätzen: 
Die solitäre Ovarialtuberkulose ist bislang nicht einwandsfrei bewiesen; sie 
vergesellschaftet sich mit Bauchfell- und Tubentuberkulose. Bei der letzteren 
ist die descendierende Form die häufigste, die nächst häufige ist die auf dem 
Blutwege, während die ascendierende nur selten mit Sicherheit beobachtet 
wird. Die Tubentuberkulose scheint stets doppelseitig zu sein und lokalisiert 
sich immer zuerst in der Mukosa. Die Tuberkulose der Tuben wie des 
Ovariums führt besonders schnell zu regressiven Veränderungen (Verkäsung). 
Die adenomähnlichen Wucherungen des Schleimhautepithels am Isthmus der 
Tube gehören nicht notwendig zum Bilde der Tubentuberkulose. Zum Nach¬ 
weis einer Tuberkulose der Adnexe genügen die charakteristischen histologi¬ 
schen Veränderungen ohne die Färbung von Bazillen. Der Uterus kam nur 
in einem Falle mit zur Untersuchung, alle Fälle waren alte Erkrankungen. 
Bei drei der Fälle konnte kein Zweifel obwalten, dass die Infektion vom 
Bauchfell in die Tuben gedrungen war. Die Tubentuberkuiose trat in zwei 
Arten auf, als miliare und als chronisch-diffuse. In dem letzten Falle des 
Verfs. handelte es sich um Kombination von Karzinom und Tuberkulose, 
ersteres am Uterus, letztere nur an den Tuben; in diesem wird eine hämato¬ 
gene Infektion angenommen. 

v. Brunn (14) hat seine Untersuchungen über die Mischinfektion bei tuber¬ 
kulösen Halslymphomen fortgesetzt, um zu erfahren, ob die Vereiterung auf 
rein tuberkulöser Basis beruhe, und hat nur Fälle von chronischer Ent¬ 
stehung ausgewählt, bei denen ein Anhaltspunkt für eine Mischinfektion nicht 
vorlag. Von 39 Fällen waren nur 11 verwertbar, weil mikroskopisch in den 
übrigen Bakterien nachzuweisen waren. Die 11 mit diesem Drüsenmaterial 
infizierten Meerschweinchen gingen nach einiger Zeit an Tuberkulose ein, in 
jedem einzelnen Fall der 11 waren Streptokokken vorhanden, fünfmal allein, 
viermal mit Staphylococcus pyogenes aureus, einmal mit Staphylococcus albus, 
einmal mit Kolibazillen, einmal mit Staphylokokken und Kolibazillen = 12. 
Die Virulenz der Eitererreger kann keine hohe gewesen sein. Über weitere 
drei Fälle von vereiterten Halslymphomen werden nähere Angaben gemacht. Nach 
allen sind bei der Vereiterung tuberkulöser Halslymphome die Streptokokken 
als ein regelmässiger Befund anzusehen; sie stammen wohl aus den Tonsillen 
und den lymphatischen Apparaten der Mund-Rachenhöhle. Verf. hat dann 
sechs tuberkulöse Abszesse an anderen Körpergegenden untersucht, hier spielen 
Staphylokokken die Hauptrolle, die Mischinfektion kommt also nicht auf dem 
Blutwege, sondern auf dem Lymphwege von der zunächst gelegenen Oberflächen- 
bedeckung her zustande. Eine Verflüssigung tuberkulösen Gewebes ohne die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSETY OF MICH1GA 



74 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Digitize-d by 


Mitwirkung eitererregender Bakterien kommt auch nach den Untersuchungen 
des Verf. vor. Auch bei vorhandener Mischinfektion sind die Heilungsaus¬ 
sichten recht gute. 

Wir wissen bis heute nicht, welchen Charakters die tuberkulösen Ver¬ 
änderungen sind, mit denen am häufigsten die Lungenphthise ihren Anfang 
nimmt. Unter 453 Sektionen waren nur 8 Fälle mit einem tuberkulösen 
Prozess im ersten Anfang brauchbar für die Entscheidung dieser Frage, in 
7 dieser Fälle war die Lungenerkrankung primär, in einem fanden sich neben 
drei sehr kleinen tuberkulösen Lungenherden ältere aktive tuberkulöse Affek¬ 
tion der Bronchialdrüsen und Miliartuberkulose der Milz und Leber. Abri- 
k os so ff (1) gibt seine Untersuchungstechnik und die Befunde dieser Fälle 
eingehend, er. vergleicht seine histologischen Daten mit denen anderer Autoren 
und kommt zu folgenden Schlüssen. Die Lungenphthise des Menschen ist 
nicht die Folge einer Exazerbation eines von Kindheit an latenten tuber¬ 
kulösen Prozesses, die Infektion liegt nicht weit zurück. Die Lungentuber¬ 
kulose ist ein primärer und völlig selbständiger Prozess, als gewöhnlicher 
Anfangsort des tuberkulösen Prozesses bei Lungenphthise erscheint einer von 
den intralobulären Bronchien der Lungenspitze, hier entsteht eine produktive 
tuberkulöse Peribronchitis, käsige Bronchitis und Peribronchitis repräsentieren¬ 
den ersten Akt. Es entsteht dann eine Aspirationsaffektion der Lungen¬ 
alveolen in Form mehrerer pneumonischer Herde, das bronchopneumonische 
Aussehen des tuberkulösen Herdes repräsentiert den zweiten Akt. Gar nicht 
selten werden konsekutiw auch die Gefässe in Mitleidenschaft gezogen in 
Form von Lymphangitis tuberculosa perivascularis und von Endovasculitis 
tuberculosa. Der gewöhnliche Beginn des tuberkulösen Prozesses in einem 
intralobulären Bronchus und die Selbständigkeit und der primäre Charakter 
der tuberkulösen Affektion des Lungengewebes bei Phthise liefern gewichtige 
Belege für die Entstehung durch Inhalation; die sehr häufig bei Kindern und 
selten bei Erwachsenen zu beobachtende, von tuberkulös affizierten Bronchial¬ 
drüsen ausgehende konsekutive Infektion des Lungengewebes ist offenbar 
nicht selten die Folge eines Transportes von Tuberkelbazillen aus einer Drüse 
durch die Wand des anliegenden Bronchus hindurch in sein Lumen. Ausser 
dem in dieser Weise vor sich gehenden Modus der konsekutiven tuberkulösen 
Lungeninfektion kann die Affektion des Lungengewebes entstehen infolge - 
eines Durchbruches der der Drüse anliegenden Bronchialwand, infolge von 
unmittelbarer Fortpflanzung des Prozesses von den Drüsen auf das Lungen¬ 
gewebe, durch lymphogene Infektion, durch Infektion infolge von in die Pleura¬ 
höhle gelangten Bazillen, sowie auch hämatogen. Auch bei diesen sekundären i 
tuberkulösen Lungeninfektionen tritt, wenn nur einzelne Bazillen in die Lunge 
gebracht werden, die Prädisposition der Spitze hervor. Die konsekutiven- 
Formen weisen im Gegensatz zu den aerogenen selbst im frühesten Stadium« 
kein bestimmtes histologisches Bild auf. 

Mouriquand (50) gibt ausführlich, da es sich um eine Seltenheit 
handelt, die Geschichte und den Befund in einem Fall von tuberkulösem 
Rheumatismus beim Kinde, in dessen Antezedentien Tuberkulose keine Rolle 
spielt und das Lymphdrüsen am Halse, in der Achselhöhle, in der Leisten¬ 
beuge auf wies. In chronicher Weise, und zwar ohne Schmerzen, wurden fast- 
stets symmetrisch die verschiedensten Gelenke ergriffen, Knochen und Sehnen¬ 
scheiden wurden in den Prozess einbezogen. Die Form war sehr verschieden¬ 
artig, trocken, plastisch, exsudativ. Vielleicht steht die noch von einem 


Go« igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Waldvogel, Tuberkulose. 


75 


anderen Antor beobachtete Schmerzlosigkeit mit einer Abschwächung der 
Toxine in Zusammenhang; bemerkenswert ist in dieser Beziehung auch, dass 
plastische Reaktion, Bindegewebsneubildung im Falle des Verfassers vor¬ 
herrschten. Die Hyperostose der benachbarten Epiphysen sind auf eine ab¬ 
geschwächte Osteo-Periostitis zurückzuführen. Die Behandlung mit Sonnen¬ 
bädern, welche nicht auf lange Zeit ansgedehnt, sondern durch gleich lange 
dauernden Aufenthalt im Schatten unterbrochen wurden, zeitigte Besserung, 
die Ergüsse gingen zurück, das Gehen wurde besser. 

Im Verlauf der akuten Miliartuberkulose kann Mailland (46) zwei 
Arten von akuter rheumatischer Arthritis unterscheiden, die eine als primäre 
Miliartuberkulose des Gelenks ohne anderweitige Tuberkulose, sehr selten 
und hervorgerufen durch den Koch sehen Bazillus, die andere, ohne Tuberkel, 
entzündlich, dankt ihr Dasein in den meisten Fällen nicht der direkten Wir¬ 
kung des Bazillus, sondern den in anderen Geweben produzierten Toxinen. 
Die Symptome sind bei beiden Arten dieselben, vom akuten tuberkulösen 
durch Egmann beschriebenen Gelenkrheumatismus unterscheiden sie sich 
dadurch, dass sie nicht isoliert auftreten und dass sie eine der Lokalisationen 
in den Eingeweiden und auf anderen serösen Häuten darstellen, welche im 
Anfang oder Verlauf der Krise einer akuten Miliartuberkulose auftreten. Der 
erste Typus der primären Arthritiden tritt bei Menschen mit gutem Befinden, 
aber doch erkrankten auf, bald stellen sich andere Lokalisationen der Tuber¬ 
kulose, zumal in den Lungen, ein, denen der Kranke erliegt. Leichter ist 
die Diagnose, wenn die Gelenkerscheinungen während einer Attacke von Miliar¬ 
tuberkulose bei einem chronisch Tuberkulösen auftreten. Manchmal können 
die Gelenkerscheinungen im Vordergrund stehen, in anderen Fällen sind sie 
initial; durch das Mitauftreten anderer Lokalisationen der Miliartuberkulose 
sind sie stets auch gegenüber den Formen des tuberkulösen Gelenkrheuma¬ 
tismus charakterisiert. Sie können später in fungöse Formen übergehen, 
das ist aber selten, denn sie verschwinden auch mit der übrigen Miliar¬ 
tuberkulose. 

Bruns (15) gibt zunächst die vier in der Literatur niedergelegten Fälle 
von verschieden gestalteter Hauttuberkulose im Anschluss an Injektionen mit 
der Morphiumspritze wieder von König, Winiwarter, Eiseisberg, 
Legrain. Dann wird der eigene Fall eingehend geschildert. Ein Lungen¬ 
kranker brachte sich täglich neun volle Spritzen bei, befeuchtete die Injektions¬ 
stelle erst mit Speichel und blies durch die Kanüle Luft. Erst relativ spät 
traten rote Knötchen auf, bald gelbe Bläschen, aus denen Borken wurden 
und unter den Borken bildeten sich unregelmässige Geschwüre mit unter¬ 
wühlten Rändern, dünnflüssigen gelben Eiter sezernierend. Im Sputum fanden 
sich massenhaft Bazillen. Die Hautveränderungen traten nur an den Gegen¬ 
den auf, wo die Injektionen vorgenommen wurden. Bald entstanden auch 
subkutane an einer Stelle durch die Haut brechende Knoten. Drei mit dem 
Inhalt dieser Knoten intraperitoneal geimpfte Meerschweinchen boten nach 
6—7 Wochen das typische Bild der Bauchfell- und Mesenterialtuberkulose, 
an infiziertem Kaninchenauge bildete sich ein Tuberkel, ein exzidierter Knoten 
ergab das Bild des im subkutanen Gewebe gelegenen Tuberkels. Unter den 
Augen des Verfs. blieben an den Stellen, wo der Kranke aseptische Injektionen 
machte, die Knötchen aus, an denen aber, wo sie in alter Weise fortgesetzt 
wurden, entstanden unter acht Einstichstellen drei langsam wachsende Knöt¬ 
chen. Die Herde entstanden also durch Infizierung der Nadel mit Sputum; 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


76 Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 

ektogene, hämatogene, lymphogene nnd Infektion per continuitatem sind aus- 
zoschliessen. 

Nach einem Scharlach im Anschluss an die Abschuppung entwickelte 
sich bei einem fünfjährigen Knaben mit Lungentuberkulose die Streckseiten 
bevorzugend, besonders an den Gelenken lokalisiert ein Exanthem, welches 
aus stecknadelkopf- bis markstückgrossen, wenig erhabenen, runden Infiltraten 
mit bläulich-rotem schuppenden Rande bestand, die mit warzigen, bräun¬ 
lichen, hornartigen Massen bedeckt waren. Die mikroskopische Untersuchung 
ergab im Stratum papillare und subpapillare herdförmige Infiltrate aus 
Rundzellen, epitheloiden und Riesenzellen, Bazillen wurden nicht gefunden. 
Tobler (75) glaubt an eine Tuberculosis verrucosa cutis, die auf dem Blut¬ 
wege zustande kam. Er stellt 14 Beobachtungen von Hauttuberkulose im 
Anschluss an akute Exantheme bei Kindern im Alter von 3—12 Jahren zu¬ 
sammen. Die Hauttuberkulose entstand bei den zum grösseren Teil nicht 
nachweislich erblich belasteten oder früher tuberkulösen Kindern rasch in der 
Rekonvaleszenz, verlief meist gutartig, trat meist als Lupus auf. Bazillen 
sind zweimal nachgewiesen, Tierversuche fielen mehrere Male positiv aus. 
Zuweilen fanden sich warzenartige Herde. 

Jousset. Die Beweise für das Vorkommen von Tuberkelbazillen 
im Blute sind der vergleichenden Pathologie, den Experimenten, der Beob¬ 
achtung des Menschen entlehnt. Die Tieruntersuchungen lassen keinen all¬ 
gemein gültigen Schluss zu, da sie unter zu verschiedenen Bedingungen an¬ 
gestellt sind; die Experimente, bei denen Bazillen direkt ins Blut gebracht 
werden, lassen sich auf menschliche Verhältnisse nicht übertragen. Die Beob¬ 
achtung am Krankenbett hat nur sehr wenig Beweise erbracht. Anatomische 
Spuren der Infektion der Gefässe sind häufig an Venen und Arterien nach¬ 
gewiesen, das Auffinden der Bazillen im Blut nach dem Tode ist nicht be¬ 
weisend, die positiven Ergebnisse am Lebenden sind sehr selten und zum Teil 
zweifelhaft, die Landouzysehe Form einer heilenden Typhobazillose oder 
eines infektiösen tuberkulösen Fiebers ist wohl nur eine Art Miliartuberkulose. 
Jousset (38) benutzte zum Nachweis der Bazillen im Blute möglichst viel und 
suchte und verimpfte sie nur im Fibringerinnsel; der Beweis der Tuberkulose 
ist erbracht, wenn die subkutane Übertragung dieses Gerinnsels aufs Kanin¬ 
chen bei diesem nur eine spezifische Drüsenerkrankung hervorruft ohne all¬ 
gemeine Ausbreitung von Lungentuberkulose. Von 35 Fällen in verschiedenen 
Stadien der Krankheit ist das Blut untersucht, 11 mal mit positivem Ergebnis, 
8 mal bei 20 akuten oder subakuten Formen, 3 mal bei chronischen ulzerösen 
Phthisen mit oder ohne Fieber. Drei Fälle von primärer Bluttuberkulose 
wurden durch die bakteriologische Untersuchung erkannt, in ihnen konnte 
die klinische Untersuchung keine Lokalisation entdecken, in einem auch die 
Sektion nicht. Das Fieber lässt die Anwesenheit der Tuberkelbazillen im 
Blut nicht erkennen, ebensowenig Kachexie und Schweissausbrüche. Bei hekti¬ 
schem Fieber fehlten die Bazillen im Blut. Die Bazillämie, ob ihr eine Miliar¬ 
tuberkulose folgt oder nicht, ist meist mit Albuminurie verbunden, fehlt diese 
bei wiederholten Untersuchungen, so kann man meist keine Bazillen im Blut 
finden. Die Schwierigkeiten der Diagnose einer tuberkulösen Septikämie 
wechseln nach den verschiedenen Formen, die sie annehmen kann. Man wird 
sie vermuten bei einem mässigen Fieber mit unbestimmtem Typus, welches 
sich länger hinzieht, von Kachexie bei gutem Appetit begleitet ist; Dyspnoe, 
Tachykardie, Milzvergrösserung müssen gesucht werden; kommt noch eine 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Waldvogel, Tuberkulose. 


77 


flüchtige leichte Albuminurie hinzu, so ist die Bazillämie wahrscheinlich, 
Sicherheit gibt die Blutuntersuchung. Geht die Infektion des Blutes bald 
vorüber, so ist sie völlig heilbar und die Prognose ist nicht absolut schlecht. 
Die anatomische Untersuchung lässt bei gewissen besonderen Zeichen an eine 
Infektion des Blutes denken, dazu gehören Milzvergrösserung, Hyperämien der 
Lungen ohne basale symmetrische Anordnung, Nierenkongestion. Besondere 
die serösen Häute müssen auf eben im Entstehen begriffene Tuberkel durch¬ 
sucht, vor allem die Nieren durchforscht werden nach Leukozytenherden, in¬ 
fektiösen Knötchen, Tuberkelanfängen, einzelnen Bazillen; kommt alles zu¬ 
sammen, so kann die Bazillämie vermutet werden. Gewöhnlich vollzieht sich 
das Eindringen der Bazillen ins Blut durch den Verdauungstraktus. 

Westenhoeffer (85) hat das Fleisch von fünf hochgradig erkrankten 
Rindern gleich nach der Schlachtung in Würfeln Meerschweinchen mehr als 
Kaninchen unter die Rückenhaut implantiert; nur bei der Kuh mit allge¬ 
meiner akuter Miliartuberkulose wurden von sieben Versuchstieren vier tuber¬ 
kulös. Verf. folgert, dass Kochs These, dass im Fleisch aller tuberkulösen 
Rinder Bazillen vorkämen, in dieser Verallgemeinerung nicht bestehen bleiben 
kann, dass die Ungefährlichkeit dieses Fleisches nicht auf der Ungleichheit 
der Rinder- und Menschenbazillen, sondern auf der Abwesenheit von Tuberkel¬ 
bazillen überhaupt beruht, und dass das Fleisch tuberkulöser Kühe milder 
angesehen werden kann als die Milch. Es würden sich demnach folgende 
praktische Konsequenzen ergeben: das Fleisch von Rindern mit lokaler oder 
abgelaufener generalisierter Tuberkulose kann nach Entfernung der erkrankten 
Teile dem freien Verkehr übergeben werden. Das Fleisch von Rindern mit 
akuter Miliartuberkulose oder überhaupt mit den Zeichen einer frischen Gene- 
ralisation ist als gesundheitsschädlich zu vernichten oder nur zu technischen 
Zwecken zu verarbeiten. Können Teile nicht so einwandfrei von den an 
ihnen haftenden tuberkulösen Erkrankungsherden befreit werden, dass ent¬ 
weder das Fleisch verunreinigt oder durch die Präparation in seinem Aus¬ 
sehen herabgesetzt wird, so wird der betreffende Abschnitt dem Verkehr 
entzogen. Hat die Tuberkulose bereits zu auffälliger Abmagerung oder Ver¬ 
änderung des Fleisches geführt, so ist dasselbe ohne Rücksicht auf den allge¬ 
meinen oder lokalen Charakter des Falles zu vernichten oder technisch zu 
verwerten. Die Bestimmungen des Reichs-Fleischbeschaugesetzes von 1902 
weichen von den Ansichten des Verfassers ab. Ein Rinderviertel nur gekocht 
auf der Freibank zu verkaufen, nur weil eine tuberkulöse Drüse vorhanden 
ist, ist nicht nötig. Eine Reihe von Autoren haben festgestellt, dass Men¬ 
schen, welche dauernd das Fleisch tuberkulöser Rinder geniessen, nicht mehr 
an Tuberkulose leiden als andere. Statistische Erhebungen haben den Beweis 
erbracht, dass eine Nachbeschau nicht nur des von Laienfleischbeschauern, 
sondern auch des von Tierärzten untersuchten Fleisches absolut notwendig 
ist. Bei Einfuhr nicht zweimal kontrollierten Fleisches von aussen nähert sich 
die Gefahr der Tuberkuloseübertragung bedenklich der durch den Genuss 
tuberkulöser Milch drohenden, denn es kommen so Fett oder Drüsengewebe 
als tuberkulöse Anhängsel eventuell in eine Wurst. Westenhoeffer erachtet 
daher den § 5 des Preussischen Ausführungsgesetzes für einen erheblichen 
Rückschritt und stellt im Gegensatz dazu acht Thesen auf. 

Die Tuberkulose fordert mehr Opfer als alle sonstigen infektiösen 
Krankheiten zusammen an Toten. Der Tuberkelbazillus ist auch der Erreger 
vieler unter dem Namen der Skrofulöse zusammengefassten Krankheiten; er 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



78 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


lebt nicht ausserhalb des menschlichen Körpers. Wollen wir die Entstehung 
der Tuberkulose verhüten, so müssen wir in allen jetzt vom Bazillus heim¬ 
gesuchten Menschen ihn abzutöten suchen. Die Möglichkeit, ein solches 
Mittel zu finden, welches den Bazillus vernichtet, ohne den ihn beherbergenden 
Menschen zu töten, ist nicht in Abrede zu stellen. Man ging den Weg, 
welchen die Beobachtungen am Sektionstische uns wiesen, man suchte durch 
Einverleibung des Giftes, welches der Bazillus produziert und das die ihn durch 
Narbengewebe abschneidende Reaktion der Lunge hervorruft seiner Herr zu 
werden. Aber man erkannte bald, dass das Tuberkulin dem Bazillus auch den 
Boden für stürmische Wucherung ebnen konnte. Der Kampf gegen den Bazillus 
kann indirekt geführt werden dadurch, dass man die Möglichkeit seiner Über¬ 
tragung verhindert. Soweit sie durch die Luft geschieht, wird der Kampf 
gegen sie erschwert durch die menschliche Natur und soziale Zustände. Der 
Widerstand gegen die Ansicht, dass auch der Bazillus vererbt wird, fangt 
nach Baum garten (6) an zu weichen; der hereditären Verbreitungsweise 
der Tuberkulose entgegenzutreten, ist eine grosse schwierige Aufgabe, immer¬ 
hin ist es gerechtfertigt, wenn im Interesse der Nächstbeteiligten und der 
Allgemeinheit der Arzt den Eheschliessungen Tuberkulöser entgegentritt. Die 
spezifische Disposition zu Tuberkulose ist ein willkürliches, nicht notwendiges 
Postulat. Wir werden die bisherigen Schutzmassregeln gegen die Übertragung 
des Tuberkelbazillus vom Rind auf den Menschen beibehalten müssen, bis 
jeder berechtigte Einspruch gegen die Nichtidentität beseitigt ist. Verf. be¬ 
stätigt v. Behrings Resultate, der durch Impfung der Rinder mit mensch¬ 
lichen Bazillen die Rinder gegen die sonst virulente Perlsuchtbazilleninfektion 
immunisierte, aber das Rind erkrankt bei den Injektionen nicht, selbst nicht 
an leichter Tuberkulose. Höchstwahrscheinlich werden wir auch Menschen 
durch Einverleibung von Rinderbazillen immunisieren können, aber solange 
an die Identität von Menschen- und Rinderbazillen noch geglaubt wird, 
können diese Versuche nicht angestellt werden. Baumgarten möchte die 
Hoffnung nicht aufgeben, dass wir ein dem Diphtherieserum analoges Heil- 
und Immunserum auch gegen die Tuberkulose gewinnen, v. Baumgarten 
.teilt v. Behrings Ansicht, dass der Mensch hauptsächlich nur im zartesten 
Kindesalter für Tuberkulose ansteckungsfähig ist, nicht. Die Heilstätten lösen 
die vielseitigen Aufgaben der Hygiene und des Heilens gut, das beweisen die 
vielen Erfolge, der Körper wird gekräftigt, gegen schwächende Krankheits¬ 
zustände geschützt, der Kranke lernt hygienisch leben. 

Baumgarten (7) hat alle Immunisierungsmethoden, welche bei anderen 
Infektionskrankheiten zu einem positiven Resultat geführt hatten, unter 
mannigfacher Variierung bei Kaninchen und Meerschweinchen auch gegen 
Tuberkulose angewandt. Er bestätigt, dass Rinder durch Einverleibung mensch¬ 
licher Bazillen gegen eine spätere für Kontrollrinder tödliche Infektion mit 
Perlsuchtbazillen immun zu machen sind; Kaninchen sind eben noch empfäng¬ 
licher für Perlsuchtbazillen. Die einmalige subkutane Impfung führt bei 
Rindern zum Ziel. Es entsteht dabei keine lokale Tuberkulose, sondern nur 
entzündliche Veränderung und diese Tatsache, dass virulente Menschenbazillen 
als Vaccin gegen Rindertuberkulose dienen können, steht mit der Lehre 
Kochs von der Verschiedenheit beider nicht in Widerspruch. Es ist bis 
jetzt dem Verf. nicht gelungen mit dem Blutserum dieser so immunisierten 
Rinder bei Meerschweinchen oder Kaninchen eine heilende oder immuni¬ 
sierende Wirkung hervorzurufen. Als Vaccin beim Menschen würden Rinder- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Waldvogel, Tuberkulose. 


79 


bazillen zu verwenden sein, nach Beseitigung jeden Widerspruchs gegen die 
Nichtidentität von Menschen- und Rinderbazillen und die wechselseitige Un¬ 
gefährlichkeit für den tierischen resp. menschlichen Organismus. 

Rinder und Kälber vertragen grosse Mengen von Schildkrötenbazillen 
intravenös, ohne bei der Sektion irgend welche Herde zu zeigen. Die Ver¬ 
suche Friedmanns (29) beweisen ihm, dass mit Schildkrötenbazillen in 
richtiger Weise vorbehandelte Rinder wiederholte Infektionen mit hochviru¬ 
lenten Perlsuchtbazillen glatt vertragen. Ein Rind hatte auf 0,& ccm Koch- 
sches Tuberkulin mit Temperaturen von 38,5—41° reagiert, als es im Ver¬ 
lauf der nächsten Monate zweimal mit intravenösen Injektionen der Schild- 
krötenbazillenknltur behandelt war und nach der letzten dieser bei längere 
Zeit anhaltendem Fieber eine nicht unerhebliche Gewichtsabnahme erfahren 
hatte, reagierte nach der Erholung auf 2,0 ccm Kochsches Tuberkulin nicht 
mehr; bei der Sektion machten die Herde in den Drüsen einen vollkommen 
verheilten Eindruck. Bei Meerschweinchen, welche mit frischer menschlicher 
Tuberkulosekultur infiziert wurden, gelang es durch Einspritzung von Serum 
mit Schildkrötenbazillen vorbehandelter Meerschweinchen und Rinder die sonst 
stets auftretende generalisierte Tuberkulose zu verhindern. Verf. setzt seine 
Versuche, so ein hochwertiges Schutz- und Heilserum zu erlangen, indem er 
die durch Schildkrötenbazillen erworbene Grundimmunität durch Behandlung 
mit virulenten Kulturen hochtreibt, in den Höchster Farbwerken fort, er hat 
noch einen grösseren Bestand von Kälbern mit seinem Impfstoff immunisiert. 

Die Persuchtgifte sind dem tuberkulösen Menschen bedeutend weniger 
toxisch als die Tuberkuline menschlicher Bazillen. Tuberkuloseheilung voll¬ 
zieht sich unter ihrem Einfluss in kürzerer Zeit, für initiale Tuberkulosen 
und Phthisen beträgt bei Perlsuchttuberkulin die Heilungsdauer nur 60—80 
Tage, annähernd 160 beim alten Tuberkulin; man heilt noch den grössten 
Teil der für unheilbar geltenden Erkrankungen. Spengler (71) macht An¬ 
gaben über die Herstellung, Anwendung und Wirkung des P.T.O. Man be¬ 
ginnt mit 1 mg, macht die Injektionen in zentrifugaler Richtung am Vorder¬ 
arm; jede weitere Injektion verbietet sich, so lange noch Spuren von Ödem 
am Vorderarm vorhanden sind; die Dosen werden in möglichst kurzen Pausen 
verdoppelt ausser bei fieberhaften Tuberkulosen und Phthisen. Die Einreibe¬ 
methode ist für die schwersten Fälle akuter Tuberkulose und Phthise zu 
empfehlen. Der Vorderarm wird zu diesen Einreibungen benutzt. Geheilt 
ist ein geschlossen Tuberkulöser, wenn er die Wechseldosen von 100 mg P.T.O. 
und T.O.A. oder T. in Pausen von 14 Tagen reaktionslos verträgt, und der 
Phthisiker bei gleichem Tuberkulinverhalten nach wiederholtem negativem 
Sputumbefund. Irgend eine Gefahr ist mit dieser immunisierenden Perlsucht¬ 
therapie nicht verbunden. Beim Perlsuchttuberkulin sind die fieberhaften 
Erscheinungen der Reaktion geringer, die Lokalreaktionen im allgemeinen 
bedeutend lebhafter, die Heilwirkung bedeutender. Ein mehr chronischer 
und so vielfach deletärer Krankheitsverlauf erhält im Tuberkulinreaktions¬ 
zustand ein akuteres Gepräge, büsst aber durch immunisatorische Vorgänge 
den progressiven Charakter ein. Jede Blutung bei Phthisischen steht rasch 
auf Tuberkulininjektion. Bei Perlsuchttuberkulinanwendung ist dem Verf. 
noch keine therapeutische Giftüberempfindlichkeit begegnet. Bei Identität 
der Menschen- und Rinderbazillen müssten auch die Gifte der Perlsucht beim 
tuberkulösen Menschen höhere Giftwirkungen entfalten. 

Weissmann (83) bespricht 60 Arbeiten über Hetolbehandlung der 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



80 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Tuberkulose, von denen sich 8 mehr oder weniger gegen die Wirksamkeit des 
Hetols aussprechen; in den letzten Jahren hat sich das Verhältnis zwischen 
günstigen und ungünstigen Arbeiten zu gunsten des Hetols verschoben. 
Weissmann fasst in folgenden Sätzen zusammen: Die Unschädlichkeit der 
Hetolbehandlung ist allseitig zugegeben. Die Angaben über negative Ergeb¬ 
nisse experimenteller und histologischer Untersuchungen sind auf abweichende 
Versuchsanordnung zurückgeführt. Am Lebenden ist der histologische Beweis 
der Heilung tuberkulöser Prozesse durch Hetol in einwandfreier Weise er¬ 
bracht, auf dem Sektionstisch ist Heilung tuberkulöser Herde festgestellt, ein 
zwingender Beweis für die Heilkraft des Hetols ist durch negativen Ausfall 
der vorher positiven Tuberkulinreaktion erbracht. Die Heilwirkung des Hetols 
ist bei nicht zu vorgeschrittener Tuberkulose ohne Mischinfektion eine ge¬ 
sicherte, der Wirkungskreis ist ein grösserer als der anderer Behandlungs¬ 
methoden. Auch in einzelnen vorgeschrittenen Fällen ist Heilung und Besse¬ 
rung erzielt, die Heilung bei ausgesprochener Tuberkulose ist auch eine 
dauernde. Auch bei anderer Lokalisation als in den Lungen ist eine günstige 
Einwirkung festzustellen. Für die Fälle mit Mischinfektion soll das von 
Länderer vorgeschlagene Argentum colloidale weiter geprüft werden. Auch 
die von Länderer ausgeführte Thorakoplastik in Verbindung mit Hetolbe¬ 
handlung verdient in geeigneten Fällen nicht die ihr gewordene prinzipielle 
Ablehnung. Die abweichende Beurteilung beruht auf der Wahl zu vorge¬ 
schrittener Fälle und auf abweichender Methodik. Die Hetolbehandlung ver¬ 
langt eigenes Studium oder fachmännische Unterweisung. Sie eignet sich be¬ 
sonders für den praktischen Arzt. Ist sie dessen Gemeingut geworden, so wird 
alles bisher in der Bekämpfung der Tuberkulose als Volkskrankheit Geleistete 
durch sie in den Schatten gestellt. 

Die Frage nach dem Wert der Hetolbehandlung ist noch unentschieden, 
deswegen bringt Prym (58) die in der Greifswalder Klinik gemachten Be¬ 
obachtungen. Als Maximaldose wurden 815 mg gespritzt, man hielt sich an 
die Vorschriften Länderers; 19 Fälle von Lungentuberkulose (worunter einer 
mit Bauchfelltuberkulose) und 3 von Blasentuberkulose wurden behandelt und 
zwar im übrigen unter den allgemeinen und gewöhnlichen Bedingungen eines 
Krankenhauses; die Krankengeschichten werden mitgeteilt. Die Wirkung des 
Hetols lässt sich nicht sicher Voraussagen, Besserung wurde konstatiert in 
5 Fällen, in 9 war keine Wirkung des Hetols zu erkennen, bei den übrigen 
8 wurden während der Behandlung ungünstige Erscheinungen, höheres Fieber 
nach jeder Injektion, reichliches Bassein auf der erkrankten Seite, allgemeine 
Verschlechterung des Zustandes beobachtet. Die Technik ist leicht und unge¬ 
fährlich, eine potentielle Wirkung des Hetols ist zweifellos. Es ist vor dem 
Mittel zu warnen, wenn nicht' sorgfältige ärztliche Kontrolle ausgeübt werden 
kann. Die Besserungen beziehen sich auf leichtere Fälle. 

Die auf die Lungenheilstätten gesetzten Erwartungen haben sich wenig 
erfüllt, mit relativ grossen Mitteln ist nicht viel erreicht. Länderers Ver¬ 
fahren ist das Resultat langjähriger, ernster, wissenschaftlicher Arbeit und 
verdient weit mehr Beachtung als es findet. Die abfälligen Urteile der aka¬ 
demischen Kreise sind dem unverständlich, der nach kurzer Behandlung und 
bei jedem neuen Fall den günstigen Einfluss der leicht durchzuführenden Hetol- 
kur selbst beobachtete und die vielen sich günstig aussprechenden Arbeiten 
liest. Die ambulatorische Behandlung mit Hetol ist nach Länderer zu be¬ 
schränken auf Phthisen ohne Fieber und ohne Zerstörung. Schräge (68) 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Waldvogel, Tuberkulose. 


81 


spritzt es intravenös seit 1900 und zwar ambulatorisch auch Kranken mit 
gelegentlichen Steigerungen und kleinen Kavernen ohne Fieber. Verf. be¬ 
schreibt seine einfache Vorrichtung, welche es ermöglicht, die Injektionen 
steril und leicht auszuführen, er hat bei 700—800 Injektionen niemals einen 
Nachteil erlebt. Fieber schwindet, Gewicht nimmt zu, Schweisse sistieren, 
Schwinden der Rasselgeräusche, Nachlass des Hustens, Abnahme des Sputums* 
Fehlen der vorher nachgewiesenen Bazillen sind die Erfolge der ambulanten 
Kur. Verf. gibt 12 seine Ansichten über das Hetol bestätigende Kranken¬ 
geschichten. 

Das Hetol ist das beste Mittel im Kampf gegen die Tuberkulose. 
Brasch (13) injizierte es dreimal wöchentlich intravenös, Anfang mit 1 mg* 
Steigung bei jeder Injektion um 0,5—1 mg, meist Maximaldosis 10 mg; die 
Kranken gingen ihrer Beschäftigung nach. In geeigneten Fällen tritt nach 
5—6 monatlicher Einspritzungskur Heilung ein. Brasch hat 52 Tuberkulöse 
so behandelt, bei mindestens 6000 Einspritzungen sind nie Beschwerden oder 
Störungen aufgetreten. Von 28 Kranken der Gruppe I Länderers sind 
vollkommen geheilt 9, wirtschaftlich geheilt 8, kurz behandelt wurden 7, 4 sind 
noch in Behandlung. Von 7 Kranken der Gruppe H Länderers ist voll¬ 
kommen geheilt einer, wirtschaftlich geheilt sind 4, unter ihnen eine Tubercu¬ 
losis laryngis, eine Kaverne im linken Oberlappen. Von den 8 Patienten der 
Gruppe HI haben 5 die Kur abgebrochen, einer ist gestorben, einer unge- 
heilt, einer wirtschaftlich geheilt. Von Gruppe IV mit 9 Kranken sind 7 
gestorben, einer ist ungeheilt entlassen, einer wirtschaftlich geheilt. Ungeeignet 
für ambulante Behandlung mit Hetolinjektionen sind die Kranken der Gruppe IV, 
selbst Patienten mit vorgeschrittenen Lungenveränderungen und Kehlkopf- 
tuberkulose dürfen auf wirtschaftliche Heilung rechnen. 

Stock (73) behandelte nur beginnende Phthisen mit Hetol, in 3 Fällen 
war überhaupt eine Tuberkulose nicht nachweisbar, die übrigen 21 waren 
unkompliziert. In 5 Fällen schwanden alle Symptome binnen l 1 /*—3 Monaten, 
die Patienten sich wohl fühlend unterbrachen die Kur. In 13, von denen 
5 noch in Behandlung sind, betrug die Behandlungsdauer 3—15 Monate, es 
trat im allen eine unbedingte subjektive und objektive Besserung ein; als 
geheilt möchte Verf. keinen Fall ansehen, da noch objektive Veränderungen 
nachweisbar waren. 7 Kranke entzogen sich der Behandlung. Die intra¬ 
venösen Injektionen sind unschädlich, ihr günstiger Einfluss ist nicht zu 
leugnen. Schädlichkeiten sind nie aufgetreten, bei Hämoptoe sind die Injek¬ 
tionen einzustellen. 

Der Streit über die Gefährlichkeit oder Unschädlichkeit der diagnosti¬ 
schen Tuberkulinimpfung ist seit etwa 1V* Jahren entbrannt. Esc hie (22) 
stellt die Ansichten der Autoren einander gegenüber und bespricht eingehender 
die Arbeiten Schüles, Köppens, Köhlers, Servaes. Schüle kam zu 
dem Schluss, dass die Injektionen gelegentlich nichts leisten, dass sie ge¬ 
legentlich unvorhergesehene unangenehme Allgemeinerscheinungen erzeugen, 
dass sie unter Umständen zur Verbreitung der Tuberkulose beitragen. Köppeni 
hält entgegen, dass die Injektionen nicht ganz nach den Vorschriften Kochs 
gemacht sind, dass der eine Versuch, auf den Schüle die mangelhafte 
Leistungsfähigkeit des Tuberkulins gründet, an einem untauglichen Objekt 
vorgenommen sei, auch habe in dem Fall Schüles, in dem er eine Miliar¬ 
tuberkulose auf die Injektion folgen sah, schon vorher Miliartuberkulose be¬ 
standen. Koppen vermisst den Beweis dafür, dass die Tuberkulinreaktion 

Jahresbericht für Chirurgie 1904 6 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSETY OF MICHIGA 



82 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


bei richtiger Handhabung versagt und dass sie schadet. Köhler glaubt an 
die Entstehung der Miliartuberkulose durch die Reaktion, meint aber, sie 
hätte in diesem Fall Schüles unterbleiben müssen, er gibt zu, dass der 
reaktive Effekt nicht immer abzuschätzen ist und dass unter Umständen 
schädliche Nachwirkungen eintreten können. Servaes erklärt das Ausbleiben 
der Reaktion in dem Falle Schüles dadurch, dass bei einem chronischen 
und vorgeschrittenen Fall eine weitgehende Toleranz des Organismus gegen¬ 
über dem Tuberkulosetoxin besteht. Schüle hält daran fest, dass die Miliar¬ 
tuberkulose vor der Tuberkulininjektion nicht bestand, und glaubt nicht, 
dass man bei einer länger bestehenden Erkrankunng von äusserst niedrigen 
Tuberkulindosen unangenehme Nebenwirkungen hätte erwarten müssen. 

Schon ältere Untersuchungen hatten ergeben, dass tuberkulöse Rinder 
bei einer Wiederholung der Tuberkulininjektion am 1. oder 2. Tage nach 
der ersten diagnostischen Einspritzung in etwa */s der Fälle nicht wieder 
reagierten, diese Gewöhnung dauert einen Monat an. Man injizierte also tuber¬ 
kulösen Rindern, wenn man sie verkaufen oder in ein Land mit Impfkon¬ 
trolle bringen wollte, dieselbe Dosis einen oder zwei Tage vorher. Vallöe (77) 
zeigt uns, dass eine Reaktion doch auftritt, auch wenn die Injektion voraus¬ 
gegangen ist, und dass man sie entdeckt, wenn man schon zwei Stunden nach 
der Einspritzung mit der Temperaturmessung beginnt. So wurde bei 28 von 
32 Rindern, welche das erstemal reagiert hatten, auch eine zweite Reaktion 
entdeckt, in den vier übrigen Fällen und vier anderen, welche suspekte Rinder 
betrafen, war die zweite Reaktion zweifelhaft (0,8—1,5°). Die Temperatur¬ 
kontrolle bei der Tuberkulinimpfung des Rindviehs muss also von der 2. Stunde 
nach der Injektion bis zur 15. dauern, letzteres für den Fall, dass keine vor¬ 
hergängige Einspritzung in betrügerischer Absicht vorgenommen ist. Die 
Reaktion auf dieselbe Dosis Tuberkulin verläuft beim zweiten Male stürmi¬ 
scher und flüchtiger. 

Die sicherste Heilung der Tuberkulose wird die sein, welche auch dem 
Wochenbett erfolgreich stand hält. Petruschky (56) teilt 11 Krankenge¬ 
schichten mit, aus denen er folgende Erfahrungen ableitet. Bei 6 der 11 
Fälle war die Heilung durch Tuberkulin erreicht vor Eintritt der Gravidität 
und zwar bei 4 mit offener, 2 mit geschlossener Lungentuberkulose, bei diesen 
verlief das Wochenbett wie bei normalen Frauen. Bei den übrigen 5, 3 
offenen und 2 geschlossenen Tuberkulosen, musste die Tuberkulinbehandlung 
während der Gravidität fortgesetzt resp. begonnen werden, bei ihnen ver¬ 
schlimmerte sich während des Wochenbetts die Tuberkulose nicht, 4 der 
Frauen sind zurzeit frei von Bazillenauswurf und wesentlichen Krankheits¬ 
erscheinungen, eine ist 2 1 /* Jahre nach der Entbindung infolge eingetretener 
Komplikation gestorben. Während der Gravidität war die Tuberkulinbehand¬ 
lung für Mutter und Frucht unschädlich. Von den 11 geborenen Kindern 
leben 10 und zeigen bis jetzt weder Erscheinungen tuberkulöser Erkrankung, 
noch Anzeichen einer besonderen „Disposition“. Ein Kind ist im Alter von 
einem Jahre an Influenzapneumonie gestorben, bei der Obduktion fanden sich 
keine tuberkulösen Krankheitsherde. Man kann also Tuberkulösen, welche 
nach Tuberkulinbehandlung die Nachprüfung ohne Reaktion überstanden 
haben, die Heirat ohne Risiko gestatten. Bei tuberkulösen Müttern wird die 
Indikation für den künstlichen Abort wesentlich durch die Tuberkulinbehand¬ 
lung eingeschränkt, namentlich in leichteren Fällen; die Aussicht, Mutter 
und Kind zu retten, wächst bei Tuberkulinbehandlung. Die Kinder der mit 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Waldvogel, Tuberkulose. 


83 


Tuberkulin behandelten Mütter waren ganz besonders kräftig entwickelt. 
Verf. führt dann zwei Fälle an, welche die Übertragung seitens der Eltern 
durch Infektion illustrieren sollen. Wir besitzen in dem Tuberkulin ein 
Mittel, um die bereits infizierte Nachkommenschaft tuberkulöser Eltern noch 
mit Sicherheit zu heilen. Der Lungenschwindsucht erster Akt pflegt bereits 
in früher Kindheit zu spielen, das Abwarten ernster Krankheitserscheinungen 
ist daher stets zu verwerfen. 

Rosenfeld (64) spritzt seit 1891 Tuberkulin, beginnt mit 0,0001 mg 
Alt-Tuberkulin, vermeidet jede Fiebererregung, setzt also aus, sobald die 
Temperatur in ano 37,5° überschreitet. Geringe Temperaturerhöhungen sind 
für die Vornahme der Tuberkulinkur kein Hindernis. Die Injektionen werden 
nach völligem Ablauf jeder Reaktion im weitesten Sinne wiederholt, Wochen 
können zwischen den einzelnen Einspritzungen liegen, und werden so lange 
fortgesetzt, als eine Wirkung zu erkennen ist. Rosenfeid hat über 100 Fälle 
so behandelt, er führt zwei Fälle, eine schwere Urogenital tuberkulöse, eine 
Larynx- und Lungentuberkulose, die beide heilten, als Beispiel an. 

Das Tuberkulin zieht die anderen nicht betroffenen Gewebe zur Bildung 
von Schutzstoffen heran, Grünbaum (35) verwendet das Neu-Tuberkulin und 
entlässt die Patienten nach der Injektion von 0,75 ccm, eine Dosis, die er 
gewöhnlich nicht überschreitet, zur ambulanten Behandlung, die Einspritzung 
wöchentlich wiederholend. Die Resultate der Tuberkulinkur werden von keiner 
anderen, nicht spezifischen Behandlung erreicht, natürlich kann sie auch im 
Stich lassen. Sanatoriumbehandlrng und Tuberkulin sind am besten zu kom¬ 
binieren. In Fällen von tuberkulöser Diathese soll Tuberkulin auch prophylak¬ 
tisch verwendet werden. 

Schoeler (67) hat in 48 Fällen von Augenerkrankungen vom Tuber¬ 
kulin 0 gute Resultate gesehen. Lokale Reaktion wurde nur zweimal bei 
Chorioiditis als Netzhautblutung beobachtet. Anfangsdosis betrug l /io mg der 
Flüssigkeit, man stieg langsam mit der Dosis in Pausen von zwei Tagen, ein¬ 
gespritzt wird die Maximaldosis, die noch gerade kein Fieber macht. Das 
Tuberkulin hebt das Allgemeinbefinden und ist angezeigt bei schwachen Patienten, 
die Quecksilber schlecht vertragen und verdächtig auf Tuberkulose sind. Es 
wurden mit Tuberkulin behandelt 4 Fälle von Skleritis, 9 von Iritis serosa, 
14 von Chorioiditis, 6 von Keratitis parenchymatosa, 3 andere. 

Mannheim (46) gibt hier den Inhalt von sieben Arbeiten wieder, welche 
sich mit dem Marmoreksehen Antituberkuloseserum befassen. Marmorek 
fasst das Tuberkulin als ein Produkt der Tuberkelbazillen auf, welches diese 
zur Ausscheidung eines bisher unbekannten, die eigentlich zerstörende und 
fiebererregende Wirkung der Bazillen hervorrufenden Toxins reizt. Geeignet 
sind für die Behandlung mit seinem Serum Fälle, in denen die Erkrankung 
nicht länger als ungefähr ein Jahr besteht, umfangreiche Zerstörungen fehlen 
und keine stärkeren Streptokokkenbeimischungen vorhanden sind. Nach 
früheren Angaben Marmoreks hat Latham 30 schwere Fälle mit dem 
.Antituberkuloseserum desselben behandelt, er erkennt den antitoxischen Effekt 
an und rät, da es ungefährlich sei und eine spezifische günstige Einwirkung 
erkennen lasse, zur Fortsetzung der Versuche. Klein und Jacobsohn 
beobachteten bei einer Lungentuberkulose nach Einspritzung von 120 ccm 
Serum Rückgang der Lungenerscheinungen, völliges Wohlbefinden und starke 
Gewichtszunahme. La Neele und de Cornieres heilten mit dem Mar¬ 
mor ek sehen Serum eine Kranke, welche hoch fieberte, viel Bazillen entleerte, 

6 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



84 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


indem sie daneben Antistreptokokkenserom spritzten. Nach viermonatlicher 
Kur waren starke Dämpfung im rechten oberen Lungenlappen mit zahlreichen 
Rasselgeräuschen und Fieber geschwunden; im Sputum fanden sich keine 
Bazillen mehr. De Rothschild und Brünier behandelten chirurgische 
Tuberkulosen mit Marmoreks Serum, dasselbe erwies sich als unschädlich, 
Allgemeinbefinden und Gewicht hoben sich, die Eitersekretion liess nach, 
es zeigte sich Tendenz zur Besserung. Montalti behandelte neun Fälle, 
einer erwies sich als intolerant, ein Patient entzog sich, ein Knabe starb. 
Von den übrigen sechs Fällen wurde einer als zunächst geheilt entlassen, in 
vier wurde sichtbare Besserung konstatiert. Jaqueroa behandelte neun 
Fälle mit Marmorekschen Serum, die vorher unter den günstigsten Sana¬ 
toriumsverhältnissen keine Besserung gezeigt hatten; in allen trat Besserung 
ein; drei Kranke, die allen Antipyreticis widerstanden hatten, wurden fieber¬ 
frei, auch bei anderen Kranken wurde das Fieber direkt beeinflusst. Von 
drei Fällen mit Larynxaffektion heilte einer, die anderen zeigten deutlich 
lokale Besserung. Klein und Jacobsohn geben eine Übersicht über 44 
bisher publizierte Fälle, besprechen Technik und Dosierung, die lokalen Neben¬ 
wirkungen, sie bejahen die Frage nach dem therapeutischen Wert, lassen die 
nach der Heilwirkung offen. Mannheim kann sich nach zirka 50 Fällen, 
die er mit beobachtet hat, den Ausführungen in den besprochenen Arbeiten 
anschliessen. Das Serum macht keine schädlichen Nebenwirkungen, die klini¬ 
schen Studien über die Wirkung sind nicht abgeschlossen, ob die beobachteten 
Wirkungen dem Serum zuzuschreiben sind, steht dahin. Eine umfangreichere 
Anwendung dürfte wohl zu empfehlen sein. Nach der Theorie Marmor eks 
von der Wirkung des Serums werden Besserungen und Heilungen nur langsam 
eintreten können. 

Die im Blutserum des Menschen vorhandenen bakteriziden, antitoxi¬ 
schen und agglutinierenden Körper können durch Einverleibung von tuberku¬ 
lösem Material erheblich vermehrt werden und so kann eine Infektion ver¬ 
hütet werden, welche nur zustande kommt, wenn die Bazillenmenge sehr gross 
oder der Organismus sehr geschwächt ist. Maraglianos (47) Serum, das 
sich auf diesen Verhältnissen gründet, hat sich im Anfangsstadium der Tuber¬ 
kulose bewährt, das Serum stammt von Kühen, Kälbern und Pferden, die mit 
Tuberkulose infiziert sind und ein Mehr von antitoxischen und bakteriziden 
Substanzen gebildet haben. 

Von zwei Affen mit Tuberkulose hat Marzagalli (48) den einen mit 
Maraglianos Serum behandelt und geheilt, während der unbehandelte bald 
starb. Als der Behandelte infolge einer Verletzung mehrere Monate nach der 
Heilung starb, waren die Herde in der Lunge sklerosiert, mit dem Inhalt der 
Herde geimpfte Meerschweinchen blieben gesund. 

Das Beranecksche Tuberkulin wird hergestellt, indem man Bazillen 
in mit Calciumhydroxyd alkalisierter Kalbsbouillon züchtet, filtriert, die Bouillon 
im Vakuum bis zu Sirupkonsistenz eindunstet; sie enthält die Basitoxine. 
Die Bazillen selbst werden gewaschen, getrocknet und mit l # /oiger Meta¬ 
phosphorsäure behandelt, welche die Acidotoxine auszieht. Das Tuberkulin 
besteht aus einer in geeigneter Weise verdünnten Mischung dieser beiden 
Bestandteile. Paris (54) schildert die Technik, die Art des Verfahrens, die 
Wirkungen des Tuberkulins Beraneck. Die lokale Reaktion bleibt aus, 
aber eine allgemeine stellt sich oft ein. Fieberhafte Fälle sind ebenso geeignet 
wie fieberlose. Das Tuberkulin deckt oft Fälle als schwer auf, bei denen eine 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Waldvogel, Tuberkulose. 


35 


klinische Beobachtung nur wenig bemerkbare Symptome festgestellt hat. 
Einer Periode des vermehrten Hustens und der stärkeren Expektoration folgt 
eine Abnahme. Das Tuberkulin scheint auch nach Leichenbefunden in 
tuberkulösen Herden eine spezifische Reaktion auszulösen; es begünstigt die 
Eliminierung der Bazillen. Es sind mit dem Tuberkulin 65 Menschen be¬ 
handelt, darunter 32 dritten Grades. Selbst für diese Schwerkranken ist es 
nicht gefährlich und scheint vorübergehende Besserung herbeizuführen. Ge¬ 
bessert und geheilt sind 43 %, stationär geblieben 15,4, unbeeinflusst 41,6. 
Diese Statistik lässt sich mit denen der Sanatorien nicht vergleichen, denn 
sie umfasst auch die Schwerkranken; selbst in Fällen zweiten Grades lässt 
sich Heilung erzielen. Bei mehr als 5000 Einspritzungen ist nie ein Abszess 
eingetreten, kein Nachteil bemerkt worden. Wenn das Tuberkulin Bara¬ 
tt eck auch kein Heilmittel ist, so ist es im Anfang doch von mächtiger 
guter Wirkung. 9 Beobachtungen werden hier mitgeteilt. 

Wahlen (79) hat ein diffusibles Toxin des Bazillus, ein Nuklein mit 
Jod gepaart und nimmt an, dass dasselbe dem Körper seine normalen Ver¬ 
teidigungsmittel wiedergibt; es wirkt also nicht auf den Bazillus. Die Zu¬ 
sammensetzung, die Technik, die Dosierung werden angegeben. Ein Teil des 
Jods ist frei und die Flüssigkeit vernichtet daher die resistentesten Sporen. 
Der lokale Schmerz ist lebhaft, es entsteht keine lokale Reaktion, kein Fieber. 
Das Körpergewicht nimmt zu, etwa 14 Tage‘nach dem Beginn der Kur sind 
leichte Kongestion und aktive Leukozytose bemerkbar, die sich klinisch kund¬ 
geben durch vermehrten Husten, stärkere Expektoration, Vermehrung der 
durch das Stethoskop feststellbaren Zeichen mit leichtem Fieber. Doch gehen 
die Symptome vorüber. Die entstehende Leukocytose wirkt am wenigsten in 
den alten Herden im Bindegewebe; bei ganz frischen Fällen kann die Reak¬ 
tion unbemerkbar verlaufen. Das Jodnuklein ruft eine antitoxische Reaktion 
hervor, welche die Leukozyten schützt, so dass sie ihre Funktionen gegenüber 
den Mikrobien ausüben können. Das Mittel kann also nur im Anfang wirken, 
die Zahl der Bazillen darf nicht gross sein. Bei suspekten Menschen hat 
das Jodnuklein keine Wirkung, die besten Fälle sind die, in denen die Tuber¬ 
kulose noch kein Jahr alt ist. Auch Infektionskrankheiten, schwere Kom¬ 
plikationen, Nephritiden bilden eine Kontraindikation, ebenso ausgedehnte 
Infiltrate und Kachexie. In den geeigneten Fällen ist die Heilung mit 10 bis 
12 Injektionen in 6 Wochen im Mittel zu erzielen. Ist die chirurgische Ent¬ 
fernung des erkrankten Gewebes bei alter Tuberkulose nicht möglich, kann 
man nur neue Herde heilen und die Verbreitung einschränken. 

Bei der Wirkung der Bakterien muss man die adhärenten, lokal wirkenden 
Toxine von den diffusiblen trennen, die bis jetzt benutzten Tuberkuline 
scheinen als adhärente keine Antitoxine erzeugen zu können. Das diffusible 
Toxin der Tuberkelbazillen kann nur ein schwach giftiges sein, es ist in fil¬ 
trierten Kulturen nicht aufzufinden. Mit abgeschwächten Kulturen kann man 
eine Vakzination gegen Tuberkulose erzielen, eine Spontanvakzination mit diesen 
diffusiblen Toxinen erzeugt die Periodizität der Krankheit Diesen Zustand hat 
Wahlen (80) an Tieren hervorrufen können. Das Körpergewicht der mit abge¬ 
schwächten Bazillen geimpften Meerschweinchen hob sich nach einer Abnahme 
und die spontane Besserung täuschte Heilung vor. Die vakzinierende Substanz 
befindet sich in den Filtraten der Kulturflüssigkeit, sie ist ein Nukleoalbumin 
und repräsentiert das Mittel, mit dem der Tuberkelbazillus Fernwirkung auf 
die Zellen des Organismus ausübt. Die Giftigkeit dieses Nukleoalbumins wird 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN. 



86 


Jahresbericht für Chirurgie. L Teil. 


noch geringer, wenn man es mit Jod in Verbindung bringt, es ruft so eine 
schätzende antitoxische Reaktion hervor. Impft man Meerschweinchen mit 
virulenter Tuberkulose, so werden sie nicht kachektisch infolge dieser Reak¬ 
tion, sterben aber später als die Kontrolliere an ausgedehnter Tuberkulose, 
weil die Schutzwirkung zu spät eingetreten ist. Lässt man die Schutzwirkung 
der Infektion vorausgehen oder die Infektion bald folgen, so reicht die Anti¬ 
toxinbildung aus, wenn die tödliche Dosis nicht zu sehr überschritten wird. 
Diese Wirkungen sind beim Menschen, der mehr als das Meerschweinchen 
Schutzmittel zur Verfügung hat, ausgesprochener. 4—6 Injektionen mit Dosen 
von 0,01—0,05 mg rufen eine allgemeine und lokale Leukozytose hervor, die 
Bazillen im Sputum nehmen zu, sind zum grössten Teil in Leukozyten ein¬ 
geschlossen und werden schnell unfärbbar und avirulent, was bei der Ver¬ 
impfung des Sputums auf Meerschweinchen konstatiert werden kann, es 
entstehen Abszesse, die in Heilung übergehen können. Das Jodonuklein gibt 
dem Körper seine Verteidigungsmittel wieder, wirkt nicht auf den Bazillus. 
Verf. setzt die Technik und die Grösse der verwendeten Dosen auseinander 
und schildert kurz die Hauptphänomene, welche diese Toxintherapie beim 
Menschen charakterisieren, ihre Prognose, Indikationen und Resultate. Die 
subkutanen Injektionen sind unschädlich, sie erzielen im Beginn anatomischer 
Läsionen glänzende Resultate. Sind die Gewebe einige Monate erkrankt, so 
erreicht man in sechs Wochen* offenbare Heilung mit 10—12 Injektionen. 
Bei alten Tuberkulosen kann man, wenn die chirurgische Behandlung unmög¬ 
lich ist, nur die neuen Herde heilen, oft aber kann der Organismus die Kosten 
dieser aktiven Behandlung nicht aufbringen. Die lokale Reaktion verläuft 
langsam ohne Entzündung, bei nicht kachektischen Kranken geht auch die 
allgemeine (Fieber, Appetitlosigkeit) schnell vorüber. 

Nimmt man als gegeben an, dass das Fieber bei der reinen Tuberkulose 
der fiebererregenden Wirkung des Tuberkulins auf den tuberkulösen Orga¬ 
nismus zuzuschreiben ist, so muss es wahrscheinlich sein, dass ein Serum, 
welches im Reagenzglase gegen das Tuberkulin antitoxische Eigenschaften 
zeigt, eine Wirkung auf die Temperaturen der experimentellen Tuberkulose 
ausüben muss. Arloing (2) konnte jedoch bei zwei Hunden diesen Einfluss 
nicht konstatieren, selbst bei Dosen von 40 ccm des Serums, auch wenn diese 
Serotherapie entsprechend der Entwickelung des Fiebers oder der Entwicke¬ 
lung tuberkulöser Veränderungen eingeleitet wurde. 

Sciallero (69) berichtet über Modifikationen der Tuberkelbazillen bei 
Individuen, die mit spezifischer antituberkulöser Behandlung geheilt oder im¬ 
munisiert sind. Erhält man mit einer tödlichen Tuberkulindosis geimpfte 
Versuchstiere durch eine starke Dosis eines vom Pferde stammenden Heil¬ 
serums am Leben, so werden die ihnen entstammenden Bazillen länger und 
schlanker, zerfallen in Bruchstücke, zeigen Unterbrechungen und liegen mit¬ 
unter in Leukocyten. 

Die Lungentuberkulose bleibt meist nur kurze Zeit durch Mischinfektion 
unkompliziert. Das Streptokokkenserum erzeugt eine reaktive Entzündung 
in den Streptokokkenherden und so können vergesellschaftete Tuberkelbazillen 
mit beeinflusst werden. Menzer (49) hebt hervor, dass eine kombinierte 
antibakterielle Behandlung notwendig sei; an den 22 Fällen, über die er in 
dieser Arbeit berichtet, will er nur den reinen Einfluss der Streptokokken¬ 
serumbehandlung dartun, sie ist in den vorgeschrittenen Fällen kontraindiziert, 
geeignet sind vorzugsweise solche des erstens oder zweiten Stadiums Tur- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Waldvogel, Tuberkulose. 


87 


bans, im dritten Stadium ist die Beurteilung eine schwierige und nur durch 
Behandlung der ersten beiden Stadien zu erlangen. Begonnen wurde meist 
mit 0,5 ccm des Menzerschen Serums, längere Zeit verweilt bei 2—3, bei 
Kranken ersten Stadiums auf 5,0 gestiegen; die Injektionen .wurden am Ober¬ 
schenkel vorgenommen. Die Reaktion zeigte sich 4—6 Stunden nach der 
Einspritzung, Hustenreiz und Auswurf mehrten sich, in letzterem waren an¬ 
fänglich viel Streptokokken mit Degeneration und in einigen Fällen die ersten 
Bazillen nachzuweisen, die Temperatur stieg, die Leukozyten im Blut nahmen 
zu. Die Kranken des ersten und zweiten Stadiums nahmen an Gewicht zu, 
bei einer grösseren Zahl der Kranken des ersten gingen die Erscheinungen 
über den Lungen zurück. Von 11 Patienten des ersten Stadiums sind ge¬ 
heilt 8, gebessert 3, von 3 des zweiten Stadiums 1 geheilt, 2 erheblich ge¬ 
bessert, 5 im dritten Stadium sind erheblich gebessert, 3 sind nicht gebessert. 
Die Erfahrungen sind noch nicht abgeschlossen, Verf. empfiehlt die Nach¬ 
prüfung. 

Der Verlauf der chirurgischen Tuberkulose ist kein wesentlich anderer 
als der der Staphylokokkenentzündungen und Eiterungen, nur ist er wohl 
hundert- bis tausendmal langsamer. Chirurgisch wird eine tuberkulöse Affektion, 
wenn sie oberflächlich liegt. 0ehler (51) hat früher die offen gelegten Tuber¬ 
kulosen mit 25°/oiger Chlorzinklösung geätzt, findet aber jetzt, dass das alte 
Tuberkulin ein nur kranke Teile angreifendes Ätzmittel für tuberkulöse Ge¬ 
schwüre ist. Für alte fungöse Wunden braucht man reines Tuberkulin bei 
frisch ausgeschabten 1 /io. Am zweiten Tag sieht man die Granulationen im 
Zerfall, es entstehen schmierig belegte Buchten und Einsenkungen. Diese 
breiten sich bis zum vierten oder sechsten Tage aus, dann tritt eine serös 
eitrige Absonderung auf, vom 5.—10. Tage besteht eine harte ödematöse 
Infiltration, die in eine narbige Schrumpfung übergeht, während 2—5 Tagen 
sind die affizierten Stellen schmerzhaft. Fieber tritt nur bei halboffenen 
Höhlen auf. Über endgültige Heilresultate und deren Dauer kann Verf. noch 
nichts aussagen. 

Die radikale operative Entfernung alles Krankhaften ist die angezeigte 
Therapie bei jeder Art deutlich gewordener Ellbogentuberkulose, zur Ober¬ 
armamputation nimmt man nur in jenen seltenen Fällen seine Zuflucht, wenn 
der Kranke im Zustande schwerer Allgemeinerkrankung kommt. Vom Jahre 
1892 bis Juli 1903 wurden nach diesen Prinzipien 77 Resektionen und 
29 Oberarmamputationen auf der Abteilung v. Mosetigs vorgenommen. 
Damianos (21) gibt eine Übersicht über allgemeine klinische Erscheinungen, 
Operationsmethode, Erfolge in diesen Fällen und zieht zum Vergleich die vor¬ 
liegende Literatur heran. Lungenaffektionen mässigen Grades bilden keine 
Kontraindikation, man kann die Resektion in jedem Lebensalter vornehmen, 
wird aber im Alter mehr zu Amputation neigen. An der Hand von Röntgen¬ 
bildern und Tabellen, welche auch die Resultate anderer Autoren einschliessen, 
kommt Damianos zu einer Reihe bemerkenswerter Resultate, er trennt 
zwischen Früh- und Spätresultaten. Es starb nur ein Kranker der durch 
v. Mosetig operierten Fälle infolge des Eingriffs, in der zweiten Serie keiner. 
Von den 28 Resektionen der ersten Serie bis 1895 gaben 19 Auskunft, von 
diesen fand sich bei 18 der Ellbogen völlig heil; die Funktion war eine gute, 
den Beruf nicht störende, es kam kein Schlottergelenk vor. Von den 32 
Fällen der zweiten Serie starben zwei im ersten Jahre an Tuberkulose, einer 
wurde nachträglich amputiert, die übrigen 29 wurden geheilt in häusliche 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGA 



Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Pflege übergeben, von ihnen gaben 20, bei denen zwischen Operation and 
Nachricht mindestens ein Jahr lag, Nachricht. Von diesen 20 Patienten ist 
bei 10 der Ellbogen völlig verheilt, einer zeigt bei sonst guter Heilung unbe¬ 
deutende Fisteln, bei drei sind kleine Nachoperationen vorgenommen, sechs 
sind nach Ablauf des ersten Jahres gestorben. Die Beweglichkeit von 14 
nachuntersuchten Fällen war in 21,4 °/o eine sehr gute, in 50% eine massige 
bezw. geringe, in 28,6 bestand Ankylose. Die Leistungsfähigkeit zeigte sich 
in sieben Fällen als eine sehr gute, der Kranke war zu schwerer Arbeit taug¬ 
lich, in sechs war der Arm für leichte Arbeit funktionstüchtig, ein Patient 
batte keine gute Funktion erlangt. Ohne Fisteln heilten aus in der ersten 
Serie 94,8%, in der zweiten 71,4%. An der Ankylose ist zum grössten 
Teil die schwere Muskelatrophie schuld. Die Erkrankung des linken Armes 
überwiegt. Bei Hinzurechnung der Resultate anderer Autoren ergibt sich, 
dass die Resultate operativer Therapie bei Ellbogengelenktuberkulose sehr 
zufriedenstellend sind. Unter den Fällen Damianos sind keine mit wieder¬ 
holter Resektion. Eine Furcht vor nachträglichen Folgen der Knorpelent- 
femung ist nicht berechtigt. 

Die von Witczak und Rosenberger wissenschaftlich begründete 
Soletrinktherapie der Skrofulöse ist von Weigert (82) nachgeprüft. Die 
von Rosenberger zur Begründung herangezogene Tatsache, dass unter 
dem Einfluss der Soletrinkkuren die Leukozyten im Speichel systematisch 
anwachsen, konnte er nicht bestätigen. Auch fand er bei der Behandlung 
tuberkulöser Individuen mit Soletrinkkuren, dass die Kranken dadurch ge¬ 
schädigt wurden. Alle mit Soletrinkkuren behandelten Kinder zeigten Besserung 
des Allgemeinbefindens, eine Abnahme der Neigung zu Katarrhen und eine 
Verkleinerung der lymphatischen Apparate des Rachens; bei anderen blieben 
die Symptome der Skrofulöse gänzlich unbeeinflusst. 

D'Espine (23) gibt eine grosse Anzahl statistischer Zahlen über die 
Heilerfolge des Meerklimas in Cannes. Von 68 Kindern mit Pott scher 
Krankheit heilten 42,85 °/o, gebessert wurden 41,25%, meist handelte es sich 
um alte Fälle, manchmal musste der Aufenthalt in Cannes ein- oder zweimal 
wiederholt werden, einzelne Fälle werden angeführt. Kinder mit Fisteln der 
Extremitäten, an den grossen Gelenken wurden behandelt 70, man erzielte 
60% völlige Heilungen, 32,9% Besserungen. Von 94 Coxitisfällen heilten 38, 
besserten sich 50. Die Erkrankungen an Tumor albus in anderen Gelenken 
(82 Fälle mit 35 Heilungen, 40 Besserungen) haben mit den Coxitisfällen ge¬ 
meinsam, dass die frischen, nicht eiternden Fälle meist schnell heilen; neben 
den Seebädern wurde immobilisiert, extendiert durch Schienen usw. Fünf 
Fälle werden wiedergegeben, bei denen keine Eiterung eintrat. Die eiternden 
Gelenke bilden die Mehrzahl der tuberkulösen, hier ist langer Aufenthalt und 
Ausdauer nötig. Unter leichte Fälle von Skrofulöse rechnet Verf. die Skrofu¬ 
löse der äusseren Lymphknoten, der Haut, des Nasopharynx, der Augen, Ohren 
und solche mit lymphatischer Anämie. Die skrofulösen Drüsen verschwinden 
fast immer nach einer Badesaison in Cannes, ausser wenn sie sehr gross und 
hart, sind, die eiternden erfordern längere Kur, manchmal ist das erste Resultat 
der Meerbäder eine Eiterung der torpiden Schwellungen. Die Skrofulöse der 
Augen gibt im allgemeinen hervorragende Resultate. Otorrhöen sind keine dank¬ 
baren Fälle für die Seebehandlung, sie bessern sich selten, ebenso liegen die 
Verhältnisse beim Lupus und den Adenoiden, hier kann die chirurgische Be¬ 
handlung nur durch die günstige Beeinflussung des Allgemeinzustandes unter- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Waldvogel, Tuberkulose. 


89 


stützt werden. Die Anämien bewiesen den günstigen Einfluss durch gesunderes 
Aussehen und Gewichtszunahme. Das 1.—6. Lebensjahr ist das gefahrvollste 
hei der Infektion mit Tuberkulose; mit der Heilung der latenten Bronchial¬ 
drüsentuberkulose vermindert man die Zahl der späteren Phthisiker. Offene 
Phthisen gehören nicht ans Meer. Die ersten Zeichen der Bronchialdrüsen¬ 
tuberkulose entdeckt man durch Auskultation der Stimme in der Nähe der 
"Wirbelsäule. Es tritt ein Timbre hinzu, der mit Flüstern im ersten Stadium, 
im fortgeschrittenen mit Bronchophonie zu bezeichnen ist. Dazu kommt 
Bronchialatmen. Eine Dämpfung bekommt man nur in seltenen Fällen. Die 
durch den Gebrauch der Seebäder kongestionierten Bronchialdrüsen können 
.zu Erstickungsanfällen führen, ein Kind ist daran gestorben, man muss die 
Bäder dann aussetzen. Nur die skrofulösen Phthisen mit Bronchialdrüsen 
und Spitzenschrumpfung passen für die Seebehandlung, Kinder über 12 Jahren 
und Fiebernde werden in Cannes nicht mehr aufgenommen. Fälle von intra- 
thoracischer Lymphknotenvergrösserung ohne äussere Drüsenschwellung oder 
ohne Milzvergrösserung sind selten, die Tuberkulose ist wohl die alleinige 
Ursache chronischer Bronchialdrüsenvergrösserung. 119 Kinder sind hieran 
Behandelt, ganz geheilt sind 46,2°/o, 45,4% gebessert, fünf Kinder starben. 
Bei den Gebesserten bestanden noch physikalische Zeichen der Erkrankung. 
Die tuberkulöse Peritonitis, wenn sie nicht mit Darmulzerationen kompliziert 
ist, ist der Behandlung mit Seebädern ebenfalls zugänglich. Von 7 Fällen 
wurden drei geheilt, drei gebessert, einer starb an Perforation. Fortwähren- 
-der Aufenthalt in gleichmässig temperierter Luft, die Seeatmosphäre, die 
Berührung mit Salzwasser werden die Ursache dieser günstigen Wirkungen sein, 
-ausserdem die sachgemässe Behandlung von Abszessen, Sequestern, die Im¬ 
mobilisation. # 

Die Behandlung der tuberkulösen Affektionen der Gelenke und Knochen 
ist heute vorwiegend konservativ und dankbar. Haudek (36) führt die 
ambulante Behandlung der tuberkulösen Gelenkerkrankungen der unteren 
Extremitäten mit H essin g sehen Apparaten durch, daneben wurden Injek¬ 
tionen von Jodoformöl oder -Glyzerin oder venöse Stauung verwandt. Bei 
Tuberkulose in der Kontinuität der Knochen ist man häufiger als bei den 
Gelenken zu operativen Eingriffen veranlasst. Der Forderung einer richtigen 
Allgemeinbehandlung trägt die ambulante Behandlung Rechnung. Die See¬ 
sanatorien und Seehospize tragen am wenigsten der Forderung Rechnung, 
dass alle zu einer sachgemässen chirurgischen und besonders orthopädischen 
Behandlung notwendigen Einrichtungen vorhanden sind, zweitens muss der 
Aufenthalt in denselben unbeschränkt sein. Dem ist Rechnung zu tragen und 
die Zahl der Seesanatorien muss vermehrt werden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



90 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


% 


Digitized by 


B. Syphilis, Aktinomykose, Milzbrand, Echinococcus, Lepra, Rotir,. 
Botryomykose, Blastomykose, Malaria, Noma. 

Referent: A. Borchard, Posen. 

Die mit * bezeichn et ea Arbeiten sind nicht referiert worden. 

Syphilis. 

1. Blaschko, Syphilis als Berufskrankheit der Ärzte. Berliner klin. Wochenschrift 19041 
Nr. 52. 

2. Boeck, Hereditäre Lues in der zweiten Generation. Berliner klin. Wochenschrift 1904. 
Nr. 87. 

3. *James Mc Colgan and James M. Cooper, A study of gonococcus Metastasis. 
With a report of a case. The journ. of the Amer. Med. Ass. 1904. April 2. 

4. Cooper, The Zittmann treatment of tertiary sypbilis. The Practitioner 1904. July. 

5. Echtermeyer, Fall von Syphilis hered. tarda. Berliner laryngologische Gesellschaft 
19. Februar 1904. Ref. in Berliner klin. Wochenschrift 1904. Nr. 34. 

6. Finckh, Zur Säbelscheidenform der Tibia bei Syphilis heredit. tarda. Bruns Bei¬ 
träge 44, 3. 

7. Gaucher, Les manifestations viscerales de rhörödo-syphilis secondaire. Gazette des 
Höpitaux 1904. Nr. 142. 

8. Hallopeau, Les substances toxiques et immunisantes dans la Syphilis. Anm. de 
dermat. V. 8/9. 

9. *Hochsinger, Studien über die hereditäre Syphilis. II. Teil. Leipzig, Wien 1904. 
Franz Deuticke. 

10. Horaud, L’agent pathogöne de la syphilis et un hömoprotiste. Lyon medical 1904. 
Nr. 8. 

11. Jesionek-Kiolemenoglon, Über einen Befund von protozoenartigen Gebilden in 
den Organen eines hered.-lu8t. Fötus. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 43. 

12. Jesionek, Ein Beitrag zur Lehre von der Vererbung der Syphilis. Münchener med. 
Wochenschrift 1904. Nr. 49/50. 

13. Kinne, Hereditary Syphilis. Medical News 1904. Aug. 13. 

14. Klotz, A case of reinfection of syphilis. The jonrnal of cut. diseases 1904. July. 

15. Kühnlein, Über Syphilis hereditaria. Dies. Königsberg 1904. 

16. Lannois, Les injections mercurielles. Lyon möd. 1904. Nr. 44. 

17. Lesser, Über Impfversuche mit Syphilis an anthropoiden Affen. Berliner klin. Wochen¬ 
schrift 1903. 52. 

18. — Zur Pathogenese der Rezidive der Syphilis. Senator-Festschrift. 

19. Moses, Beitrag zum Wesen der Kongenital-Syphilis „Tibia en lame de säble*. Bruns 
Beiträge 44, 3. 

20. Neis8er, Meine Versuche zur Übertragung der Syphilis auf Affen. Deutsche med. 
Wochenschrift 1904. Nr. 38 und 39. 

21. — und Veiel, Einige Syphilisübertragungsversuche auf Tiere. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 1. 

22. Neumann, Über Vererbung der Syphilis. Wiener klin. Wochenschrift 1904. Nr. 20. 

23. von NiesBen, Beiträge zur Syphilis-Forschung VIII. Wiesbaden. Selbstverlag. 

24. Piorkowski, Vorläufige Mitteilungen über Syphilisimpfung am Pferde. Berliner kMn. 
Wochenschrift 1904. Nr. 51. 

25. Rosenberger, Mehrere Fälle von chirurgischer Lues. Diss. Kiel 1904. 

26. Schüller, Mitteilung über die protozoenähnlichen Parasiten bei Syphilis. Dermatol. 
Zeitschrift. Bd. 4. Heft 4. 

27. Wae lech, Über Bazillenfunde bei Syphilis. Arch. f. denn, et Syph. 1904. Bd. 68.1,2. 
Ref. in Berliner klin. Wochenschrift 1904. Nr. 81. 

Blaschko (1) hat in seiner Praxis 12 Fälle von Syphilis gesehen, die 
sich Ärzte in ihrer Berufstätigkeit zugezogen hatten. 10 darunter betrafen 
Chirurgen. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Borehard, Syphilis, Aktinomykose, Milzbrand, Echinococcns, Lepra, Rotz etc. 91 

Bei dem Vorträge Piorkowskis (24) über Syphilisimpfang am Pferde 
worden in der Berliner medizinischen Gesellschaft von den verschiedensten 
Seiten berechtigte Einwände erhoben, ob es sich in der Tat am Syphilis ge¬ 
handelt hat resp. ob der Versuch gelungen war. Weder die klinischen Er¬ 
scheinungen, noch die pathologisch-anatomischen Untersuchungen ergaben ein¬ 
wandfreie Befunde. 

Aus den äusserst interessanten Versuchen Neissers (21) ist als das 
Wichtigste hervorzuheben 1. dass es ihm gelungen ist, Syphilis auf Affen zu 
übertragen, 2. dass die Einspritzung von Syphilisserum unschädlich ist. Dafür 
sind aber selbst beträchtliche Mengen dieses Serums nicht ausreichend, eine 
Immunität selbst auch nur kurz dauernde passive Immunität zu erzeugen. 

In den von Neisser und Veiel (21) angestellten Versuchen an zwei 
Schweinen und einem Kronaffen ist es auf dem Wege der Entkomplemen- 
tierung nicht gelungen, sie für eine Syphilisinfektion empfänglich zu machen. 

Lesser (16) gelang die Übertragung von Syphilis auf einen Schimpansen. 

In den Beiträgen zur Syphilisforschung, überreicht dem V. internatio¬ 
nalen Dermatologenkongress in Berlin 1904, verteidigt v. Ni essen (23) aufs 
neue seine Syphiliserreger und fügt daran die Kasuistik weiterer 32 Syphilis¬ 
fälle mit positivem Blutbefund. Als dritte Arbeit folgt ein Aufsatz über 
Syphilis beim Hunde, dem viertens ein solcher über die artifizielle Syphilis 
beim Pferde und schliesslich ein Beitrag zur Knochensyphilis im Röntgenbilde 
folgt. Dem Ganzen sind vier Lichtdrucktafeln beigefügt. 

Hör and (10) hat im Blut Syphilitischer einen Hemoprotisten gefunden, 
den er für charakteristisch hält. In einem Falle von gemischtem Schanker 
gelang es ihm acht Tage nach der Infektion auf Grund dieses charakteristi¬ 
schen Blutbefundes die Diagnose auf Syphilis zu stellen. 

Jesionek und Kiolemenoglon (11) fanden besonders in der Niere, 
in geringerer Zahl auch in den Lungen und der Leber eines hereditär-lueti¬ 
schen Fötus Protozoen, die sie als eine Art von Gregarinen ansprechen zu 
dürfen glauben. Wenn sie auch nicht glauben, dass dies die lange gesuchten 
Syphiliserreger seien, so glauben sie doch nicht, dass das Krankheitsbild der 
Lues dagegen spricht in seiner Ätiologie ähnlich wie bei der Malaria Protozoen 
als Krankheitserreger anzunehmen. In einem zweiten untersuchten Falle konnten 
ähnliche Befunde mit Sicherheit nicht erhoben werden. 

Die Arbeit Hallopea us (8) bringt in 22 Schlusssätzen einen Überblick 
über den jetzigen Stand der Infektions- und Immunitätslehre in der Syphilis. 

Im Eruptionsstadium der Syphilis wird der ganze Körper mit dem Gift 
überschwemmt. Es bleiben dann an zahlreichen Orten zuerst in gleichmässiger 
Weise Reste des Giftes liegen, von welchem dann ira weiteren Verlauf Rezi¬ 
dive ausgehen. Je grösser der seit der Infektion verflossene Zeitraum wird, 
um so mehr gehen diese Testierenden Keime zugrunde, um schliesslich viel¬ 
leicht oft ganz zu verschwinden. Als Beispiele für diese Auffassung führt 
Lesser (17) zwei Krankengeschichten an, wo in der Umgebung alter abge¬ 
heilter Hautpapeln nach Monaten neue Eruptionen auftreten, welche den 
alten Pigmentfleck als Zentrum zeigten. Man hatte den Eindruck, als wenn 
von diesem aus die Propagation erfolgt war. Es ist diese Beobachtung eine 
Stütze mehr für die intermittierende Behandlung der Syphilis. 

Die Dissertation Rosenbergers (25) aus der Kieler chirurgischen 
Klinik enthält mehrere Fälle von chirurgischer Lues. Die beiden erst¬ 
beschriebenen Lebersyphilome, bei welchen wegen Verdacht auf maligne Neu- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UMlVERSITY OF MICHIGAN 



92 


Jahresbericht für Chirurgie. L TeiL 


bildung die Operation gemacht wurde, sind bereits von Meyer (Diss. 1902 
Kiel) beschrieben. Die drei folgenden Krankengeschichten betreffen Muskel¬ 
sphilome, deren erstes dadurch interessant ist, dass es an einer Stelle ent¬ 
stand, an welcher drei Jahre vor der Operation ein Trauma eingewirkt hatte. 
Es ist von Neubelt (Diss. Kiel 1900) beschrieben. Bei einer auf syphiliti¬ 
scher Basis beruhenden Fistel der Anusgegend bildete sich trotz sorgfältigster 
Operation in der Nähe der Operationswunde ein Abszess, so dass der Ver¬ 
dacht auf syphilitische Erkrankung rege wurde. Eine spezifische Kur brachte 
Heilung. Eine syphilitische Kniegelenksentzündung war ebenso wie eine gum¬ 
möse Infiltration der Kniekehle im Anschluss an ein Trauma entstanden. 

Bei einem Patienten, den er Jahre hindurch wegen tertiärer syphiliti¬ 
scher Erscheinungen behandelt hat, sah Klotz (14) sechs Jahre später eine 
typische Neuinfektion am Präputium mit den Folgeerscheinungen eines makulo¬ 
papulösen Syphilids. 

Jesionek (12) kommt auf Grund zweier äusserst interessanter, in ex¬ 
tenso mitgeteilter Fälle zu dem Schluss, dass das Sperma eines Syphilitikers 
Kontaktinfektion bewirken kann, dass ferner das Sperma die Syphilis vom 
Vater auf die Frucht übertragen kann, es also eine paterne Vererbung gibt 
und dass es schliesslich eine „Choc en retour“ gibt. 

Die Dissertation Kühnleins (15) liefert eine Reihe wertvoller Kranken¬ 
geschichten zu der Vererbungsfrage der Syphilis. Das Material entstammt 
der geburtshilflichen Klinik in Königsberg. 

Der Unterschied der hereditären Syphilis von der akquirierten besteht 
nach Kinne (13) vor allen Dingen darin, dass erstere von vornherein kon¬ 
stitutionell ist. Er bespricht die Wichtigkeit der prophylaktischen Behand¬ 
lung der Mutter, den Wert einer guten Ernährung, sowie die spezifische Be¬ 
handlung des erkrankten Kindes. 

Bo eck (2) teilt drei Fälle von hereditärer Syphilis in der zweiten 
Generation mit. Von diesen ist wohl der erste als absolut einwandsfrei zu 
betrachten, während in den beiden anderen Fällen die Untersuchung des Vaters 
nicht erfolgen konnte. Diese Fälle zeigen, dass syphilitisches Virus imstande 
ist, durch lange Jahresreihen hindurch in einem Organismus fortzuleben, nach¬ 
dem es schon längst seine virulenten Eigenschaften verloren hat, und dass 
ferner das Virus, wenn es auf plazentarem Wege in den kindlichen Organismus 
eingeführt wird, nicht nur fortleben kann, sondern in demselben, wenn das 
Kind nach der Geburt nicht mehr unter dem Einfluss des mütterlichen Orga¬ 
nismus mit seinen Alexinen steht, seine vollen virulenten Eigenschaften er¬ 
halten und entfalten kann, so lange bis der kindliche Organismus auf seiner 
Seite die Zeit gehabt hat, die nötigen Antikörper zu entwickeln. 

Gau eher (7) bringt in seinem Vortrag über die Erscheinungen der 
hereditären viszeralen Syphilis nicht wesentlich neues. Für einen kurzen Über¬ 
blick über unseren gegenwärtigen Standpunkt in dieser Frage ist die Mit¬ 
teilung sehr geeignet. 

Moses (19) bespricht an der Hand einer sehr interessanten Beobach¬ 
tung das Krankheitsbild der kongenital-syphilitischen Tibia und geht in erster 
Linie auf die Ursachen der Verbiegung ein, für die er am meisten das ge¬ 
steigerte Längenwachstum sowie die Nachgiebigkeit des Knochens verantwort¬ 
lich macht. Die Fibula nimmt infolge des Reizes an der Verlängerung und 
dann auch an der Verbiegung teil. Interessant ist es ferner, dass Gar re 
durch Osteotomie eine Geradestellung beider Knochen mit gutem Erfolg machte. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



ßorchard, Syphilis, Aktinoraykose, Milsbrand, Echinococcus, Lepra, Rots etc. 93 

Während die Röntgenaufnahme beide Knochen nur als skleroeiert, nicht aber 
mehr als luetisch erkrankt erwies, Hessen sich in der bei der Osteotomie ent¬ 
fernten Knochenscheibe noch Reste kleinster Gummate nachweisen. 

Die beiden Arbeiten von F i n c k h und Moses geben eine gute Schilde¬ 
rung des erwähnten Krankheitsbildes. 

Finckh (6) beschreibt einen Fall von Säbelscheidenform der Tibia bei 
SyphiHs hereditär, tarda. Er hält die Verlängerung für das wesentliche und 
primäre, die Verbiegung für den sekundären Vorgang. Die Verlängerung 
erscheint als eine Folge des formativen Reizes, mag derselbe in der Epiphyse 
oder an gewissen Stellen der Diaphyse seine Wirkung zunächst äussern. Da 
aber das neugebildete Knochengewebe sowie das ältere durch das syphilitische 
Virus destruiert wird und an Stelle von festen Knochenbälkchen ein weiches 
gallertiges Bindegewebe tritt, so erfolgt durch Belastung und Muskelzug die 
charakteristische Verbiegung. Die Fibula kann diese Verlängerung mitmachen, 
es bleibt dann die charakteristische Verbiegung zum Teil aus. Sonst erfolgt 
die Verbiegung um die Fibula. Es erscheint wünschenswert, neben der charak¬ 
teristischen Deformierung der Tibien auch das Verhalten der übrigen langen 
Röhrenknochen bei hereditärer Spätsyphilis im Auge zu behalten. 

In dem Echtermeyerschen (5) Falle von Syphilis hereditaria tarda 
hatte die 17 jährige Patientin in ihren ersten drei Lebensmonaten Flecke und 
Blasen am Körper gehabt. Die Erscheinungen der hereditären Spätlues be¬ 
trafen den Kehlkopf, die Nase und den Oberschenkel. 

Cooper (4) empfiehlt die Behandlung der tertiären Formen der Syphilis 
mit Decoct. Zittmann. Die Hauptsache der Behandlung besteht in Elimina¬ 
tion des Giftes durch Schwitzen und Purgieren. Die Behandlung dauert 
14 Tage. Die einzelnen Rezepte sind beigefügt. 

Lannois (16) bespricht die Technik und vor allem die Indikationen 
der Quecksilberinjektionen. Der Wert dieser Behandlungsmethode liegt darin, 
dass die spezifische Wirkung weiter, tiefer und sicherer ist. Notwendig muss 
man deshalb zu den Injektionen greifen bei Erscheinungen von seiten des 
Nervensystems, bei welchen eine Lebensgefahr sofort oder in wenigen Tagen 
droht, bei Symptomen, welche allen anderen Behandlungsarten nicht gewichen 
sind, in gewissen Fällen, wo man eine schnelle Diagnose nötig hat. Ebenso 
ist diese Behandlung vorzuziehen, wenn es sich um eine intensive Quecksilber¬ 
behandlung handeln soll. In allen sonstigen Fällen kann man bei der gewöhn¬ 
lichen Quecksilberbehandlung bleiben. 

Nach Neumann (22) können Frauen, trotzdem sie ex patre syphilitische 
Kinder zur Welt gebracht haben, von Syphilis frei bleiben. Es kann die rein 
postkonzeptionelle Syphilis auf die Nachkommenschaft übergehen. Die In¬ 
fektion der Mutter in den letzten Schwangerschaftsmonaten geht auf die 
Frucht nicht über. Wenn nur der Vater syphilitisch ist, kann die Mutter 
zu jeder Zeit der Schwangerschaft mit einem syphilitischen Primäraffekt in¬ 
fiziert werden. Trotz gleichzeitiger Konzeption und Infektion können, wenn¬ 
gleich selten, nichtsyphilitische Kinder zur Welt kommen. Je grösser der 
Intervall zwischen Konzeption und Infektion, desto grösser ist die Wahr¬ 
scheinlichkeit, dass die Kinder von Syphilis verschont bleiben. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



94 


Digitized by 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 

Aktinomykose. 

1. *Bell and Harris, Two cases of actio oraycosis. The Lancet 1904. Jane 11. 

2. Bendig, Über einen Fall primärer vom Wurmfortsatz ausgehender Bauch- Aktino¬ 
mykose. Dias. Leipzig 1904. 

3. v. Bergmann, Aktinomykose oder Osteomyelitis des Oberschenkels. Berliner klin. 
Wochenschrift 1904. Nr. 1. 

4. Le Den tu, Remarques relatives au diagnostic de l’actinomycose. Bulletin de l’aca- 
dömie de mödecine 1904. Nr. 6. 

5. Finckh, Über aktinomykotische fibrinöse Bronchitis, ein neues Symptom der Lungen- 
aktinomykose. v. Brunssche Beiträge 1904. Bd. 41. Heft 3. 

6. Gilbert, Actinomyces thermophilus und andere Aktinomyceten. Zeitschrift für 
Hygiene 47, 3. 

7. Harsha, Actinomycosis of jaw. Chicago surgical society. Annals of Burgery 1904. 
March. 

8. Henrici, Über die Aktinomykose des Kehlkopfs. Archiv fürLaryngol. 1903. Bd. XIV. 
Ref. in Monatsschrift für Ohrenheilkunde 38. 10. 

9. Knox, A clinical study of actinomycosis. The Lancet. Nr. 42. p. 5. 

10. Leopold, Beiträge zur Aktinomykose des Halses. Diss. Kiel 1903. 

11. Löwe, Statistisches und Klinisches zur Kenntnis der Aktinomykose des Wurmfort¬ 
satzes und des Cökums. Diss. Greifswald 1904. 

12. Mailland, Tumeur actinomycosique de la machoire sur un boeuf. Lyon mödic. 1904. 
Nr. 20. 

13. Massaglio, L’actinomycose du doigt. La Presse möd. 1904. 70. 

14. *Meier, Job., Beiträge zur Kasuistik der generalisierten embolischen Aktinomykose. 
Diss. München 1904. 

15. ‘Müller, Über Aktinomykose der Speicheldrüsen. Orth-Festschrift. 

16. Poncet et ßörard, A propos du diagnostic clinique de l’actinomycose humaine. 
a) Lyon medical 1905. Nr. 13. b) Bulletin de l’acadömie mddecine 1904. Nr. 12. 

17. Poncet, Actinomycose cervico-faciale aigue ä forme angulo temporo-maxillaire. Phleg- 
mon ligneux charactäristique. Soc. des Sciences möd. Lyon möd. 1904. Nr. 27. 

18. RiviöreetThövenot, L’actinomycose d’oreille. Revue de Chirurgie 1904. Nr. 1. 

19. Sch ab ad, Actinomycosis atypica pseudotuberculosa. Zeitschrift für Hygiene und 
Infektionskrankheiten 1904. Bd. 47. Heft 1. 

20. de Simons, Über einen Fall von Aktinomykose der Nasenhöhle. Wiener klin. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 37. 

21. Thövenot, Actinomycose de l’amygdale, phlegmon cervical consöcutif. Soc. de möd. 
Lyon mödical 1904. Nr. 24. 

22. — Actinomycose cervico-faciale nouvelles observations. Archiv provinciales 1904. Nr. 2. 

23. Voronoff, L’actinomycose en Egypte. Gaz. des Höp. 1904. Nr. 133. 

24. Zupnitz, Über gattungsspezifische Behandlung der Aktinomykose. Verein deutscher 
Ärzte in Prag 4. Nov. 1904. Ref. in Prager med. Wochenschrift 1904. Nr. 45. 

Finckh (5) berichtet über ein bisher nicht bekanntes Symptom der 
Lungenaktinomykose; es ist dies die aktinomykotische, fibrinöse Bronchitis. 
Zur Beobachtung gelangte diese Erscheinung bei einer 12 jährigen Patientin, 
bei der sich unter stechenden Schmerzen in der linken Brustseite eine Schwel¬ 
lung daselbst ausgebildet hatte. Daneben bestand heftiger Husten, durch den 
eine geringe Menge sanguinolenten, mit weisslichen Klumpen untermischten 
geruchlosen Auswurfs entleert wurde. In Wasser ausgewaschen entwirrten 
sich die Klumpen als baumförmig verzweigte Bronchialausgüsse. Es konnten 
in denselben zahlreiche Aktinomyceskörner nachgewiesen werden. 

Da Jodkali keinen wesentlichen Erfolg zeigte, wurden operativ die er¬ 
krankten Teile der Bauchwand und der Lunge entfernt, ohne jedoch den 
Prozess zum Stillstand zu bringen. Bei der Operation zeigte sich der Unter¬ 
lappen befallen. 

Die Frage, welchen eigentümlichen Reiz die Entwickelung der Aktino- 
mycesdrüsen auf die Bronchialschleimhaut ausüben muss, um die fibrinöse 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Borchard, Syphilis, Aktinomykose, Milzbrand, Echinoeocoos, Lepra, Botz etc. % 

Exsudation hervorzurufen, ist nicht ohne weiteres zu beantworten. Ein Ana¬ 
logon findet sich in der Lungenaspergillose. Neben einer membranösen 
Bronchitis führt auch der Aspergillus leicht zu Blutungen. 

Nach Poncet und Berard (16) ist die Aktinomykose in Frankreich 
gar nicht so selten wie man früher annahm. Während bis zum 1. April 1902 
man nur 33 Beobachtungen in der Literatur zählte, haben die genannten 
Autoren seit jener Zeit allein 15 Beobachtungen gemacht. Wenn man nur 
an das Vorkommen der Krankheit denkt und sein Augenmerk auf die cha¬ 
rakteristische Vereinigung einer entzündlichen ASektion mit einem Neoplasma 
richtet, wird man die Aktinomykose relativ häufig finden. Das Gegenüber¬ 
stellen der differential-diagnostischen Merkmale der Aktinomykose und eines 
Tumors bringt für jemanden, der oft Aktinomykose gesehen hat, nicht wesent¬ 
lich neue Gesichtspunkte. In allen Fällen wird Jodkali empfohlen. 

Poncet (17) stellt einen 31jährigen Mann mit Aktinomykose des Kiefers 
und Gesichtes vor, die unter dem Bilde der Holzphlegmone verlief. 

Voronoff (23) hat weder selbst, noch aus der Literatur bisher eine 
nennenswerte Zahl von Aktinomykosefällen in Ägypten finden können. Und 
doch müsste dieses auffallen, da die Erkrankung bei dem Rindvieh des Landes 
gar nicht so selten ist. In der Tat scheint auch die menschliche Aktino¬ 
mykose in Ägypten nicht gar so selten zu sein. Voronoff berichtet über 
«inen sehr grossen aktinomykotischen Tumor bei einem Eingeborenen, der 
während seines etwa 17 jährigen Bestehens eine enorme Grösse angenommen 
hatte, so dass er verschiedentlich für ein Osteosarkom gehalten war, und durch 
Fisteln mit der Mundhöhle kommunizierte. Die Heilung erfolgte auf ergiebige 
Ausschabung und Darreichung von Jodkali. 

Das Prinzip der gattungsspezifischen Therapie der Infektionskrankheiten 
besteht in der Behandlung durch Produkte von Bakterienarten, die den krank¬ 
heitserregenden gattungsverwandt und für die zu behandelnde Tierspezies un¬ 
schädlich sind. Nach diesem Grundsatz hat Zupnik (24) experimentelle 
Untersuchung über die Spezifizitätsbreite der Immunitätsreaktionen angestellt 
und weist nach, dass bei Aktinomykose ein heilender Einfluss von ein und 
demselben Stoffwechselprodukt — gleichgültig, ob es Tuberkelbazillen oder 
einer anderen Art der Koch sehen resp. Harz sehen Gattung entstammt — 
nicht erwartet werden darf. Die Aktinomykose hat verschiedene Streptothrix- 
arten zu Erregern. Nun kann z. B. der Tuberkelbazillus von einem Aktino- 
myces-Erreger in der Arten-Reihe so weit entfernt liegen, dass eine Beein¬ 
flussung durch die Gegenkörper in keinem oder ganz geringem, praktisch 
unzureichendem Masse erfolgt. Es ist deshalb von Wichtigkeit den jedes¬ 
maligen Krankheitserreger genau zu bestimmen, um die therapeutisch wirk¬ 
samste gattungsverwandte Art zu ermitteln. Bei einem 15 jährigen Knaben 
mit Bauchaktinomykose wurde durch 30 Injektionen vom alten Tuberkulin 
(0,0002—3,5 ccm pro dosi) eine Verkleinerung der Flächenausdehnung um die 
Hälfte erreicht, sowie der Schluss von zwei Fisteln. Ebenso konnte per rectum 
eine ziemlich beträchtliche Abnahme der Geschwulst nachgewiesen werden. 
Trotzdem steht er dieser Therapie sehr skeptisch gegenüber. Ihm gegenüber 
betont Adler in der Diskussion, dass bei lang fortgesetzter Therapie wohl 
ein voller Erfolg zu erwarten gewesen wäre. 

De Simons (20) berichtet über einen Fall von Aktinomykose der Nasen¬ 
höhle. Die Erkrankung griff auch auf den harten Gummi über und führt zu 
Infiltration der umgebenden Wangenteile. Die Differentialdiagnose schwankt 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



96 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


zwischen Syphilis, Rhinosklerom und Aktinomykose und wurde durch die 
mikroskopische Untersuchung zugunsten der letzteren entschieden. 

In der Mitteilung Henricis (8) wird über zwei Fälle von Aktinomykose 
des Kehlkopfes berichtet.' Einmal war die Erkrankung unter dem Bilde eines 
Abszesses, das andere Mal als brettharte Infiltration aufgetreten. 

Nach v. Bergmann (3) sind auf dem Gebiete der Aktinomykose seit 
der grundlegenden Arbeit Israels wesentlich drei Fortschritte gemacht. Der 
erste betrifft die Verbreitung des Pilzes in der Anssenwelt, welche eine viel 
grössere ist, als man früher annehmen durfte, der zweite ist in der besseren 
Erforschung des Weges zu suchen, den der Pilz von der Stelle seines Ein¬ 
tritts in den menschlichen Körper bis zum entwickelten Krankheitsherde 
nimmt, der dritte liegt in der Feststellung einer vierten Ausgangspforte des 
Pilzes, nämlich von der äusseren Haut her. In der Haut selbst kann der 
Pilz die Erscheinungen des aktinomykotischen Ulcus, des aktinomykotischen 
Lupus hervorrufen. Er kann aber auch tiefer die Krankheitsherde setzen, 
so dass am Knochen die erste Entwickelung des Krankheitsherdes beginnt, 
v. Bergmann beobachtete einen in dieser Beziehung sehr charakteristischen 
Fall, in welchem die Differentialdiagnose lange zwischen Osteomyelitis und 
Aktinomykose schwankte. Der betreffende 29 jährige Patient hatte fünf Jahre 
vor seiner Aufnahme einen Hufschlag gegen den Oberschenkel bekommen, 
der eine dreieckig gespaltete tiefere Wunde und neben ihr eine oberflächliche 
kleinere Hautwunde über der Patelle erzeugte. Die Wunden heilten schwer, 
die Schwellung nahm gegen den Oberschenkel hinauf zu, es trat Kniegelenks¬ 
erguss und später fleckige Rötung an der Innenseite des Oberschenkels hinzu. 
Die Operation stellte die Wahrscheinlichkeitdiagnose Aktinomykose sicher. 

Thevenot (22) berichtet über drei Fälle von Aktinomykose des Ge¬ 
sichtes unter Beifügung sehr charakteristischer Photographien. Die Heilung 
erfolgte ohne operativen Eingriff durch Jodkali und lokale Applikation von 
Jodtinktur. 

Le Dentu (4) bespricht einen Fall von einem entzündlichen Tumor 
des Unterkiefers, der klinisch alle Erscheinungen der Aktinomykose bot, ohne 
dass es gelungen wäre, den mikroskopischen Nachweis zu führen. Er hält 
die Erkrankung in Paris für sehr selten. Im Anschluss hieran teilt Cornil 
eine Beobachtung mit, wo es ihm bei einem von Chapul entfernten Unter¬ 
kiefer erst nach langem Suchen gelang, die Aktinomykose nachzuweisen. 

Wenn auch die Möglichkeit zugegeben werden muss, dass durch Kratzen 
im äusseren Gehörgange von hier aus die Infektion mit Aktinomykose erfolgen 
kann, so glauben Ri viere und Thövenot (18) doch, dass der Hauptinfek¬ 
tionsweg bei der Aktinomykose des Ohres vom Pharynx her sei. Es komme 
zur Mittelohrentzündung, zur Erkrankung des Processus mastoideus und 
eventuell zur Ausbreitung der Erkrankung an der Schädelbasis. Unter Berück¬ 
sichtigung zweier Fälle aus der Literatur beweisen sie aber eine derartige 
Beobachtung. 

Leopold (10) teilt fünf Fälle von Aktinomykose des Halses aus der 
chirurgischen Klinik in Kiel mit unter Beifügung eines sehr genauen Literatur¬ 
verzeichnisses. 

Die Dissertation Loewes (11) enthält eine Zusammenstellung von dem 
Cökum oder Processus vermiformis ausgehender Aktinomykosen in übersicht¬ 
licher Anordnung unter Mitteilung eines von Friedrich (Greifswald) diagno- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Borch&rd, Syphilis, Aktinomykose, Milzbrand, Echinococcus, Lepra, Rotz etc. 97 

stizierten tmd durch weitgehende Exstirpation geheilten Falles von Aktino¬ 
mykose des Wurmfortsatzes. 

In der Besprechung des von Harsha (7) mitgeteilten Falles von Aktino¬ 
mykose hebt Öchsner hervor," dass er von der unterbrochenen Darreichung 
grosser Dosen Jodkaliums gute Erfolge gesehen habe. 

Nach Schabad (19) gibt es eine besonders für den Menschen pathogene 
Art eines Mikroorganismus, der seinen Eigenschaften nach eine Mittelstellung 
zwischen dem Strahlenpilz und dem Tuberkelbazillus einnimmt. Dieser atypische 
Strahlenpilz ruft bei dem Menschen ein Krankheitsbild hervor, das der Aktino¬ 
mykose ähnlich ist, liefert aber zum Unterschiede von letzterer einen dicken, 
fadenziehenden Eiter von homogener Konsistenz ohne Körner, bi^et keine 
keulenförmigen Auftreibungen und ist säurebeständig. Man muss zwei Unter¬ 
arten des atypischen Strahlenpilzes unterscheiden, eine einfache und eine 
pseudotuberkelbildende. Die erstere verflüssigt Gelatine und gibt im Tier¬ 
experiment keine Pseudotuberkulose, die zweite verflüssigt Gelatine nicht und. 
ruft bei Tieren Pseudotuberkulose hervor. Aktinomyces-Pseudotuberkulose ist 
als Bindeglied zwischen der Aktinomykose und Tuberkulose und als Beweis 
für die botanische Verwandtschaft beider Krankheiten von biologischem 
Interesse. Alle bis jetzt bekannten Erreger von Knötchenkrankbeiten aus der 
Gruppe der Tuberkulose, Pseudotuberkulose und Aktinomykose zeichnen sich 
durch Säurebeständigkeit aus. 

Die Aktinomyceten scheinen (Gilbert [6]) eine Zwischenstufe zwischen 
den Fadenpilzen und den Spaltpilzen einzunehmen, wofür auch der Formen¬ 
wechsel spricht. Manche Arten, besonders die nicht virulenten, stehen den 
Fadenpilzen, manche, besonders die in Stäbchenform wachsenden und die 
virulenten stehen den Spaltpilzen näher. 


Milzbrand. 

1. Alghero, Heileertunbebandlung des Milzbrandes. Qazz. d. ospedali. Nr. 106. Ref. in 
Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 89. 

la.Axamit, Fall von Anthrakomykose bei Menschen. Csop. 14t. cesk. Nr. 49. Ref. in 
Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 52. 

2. Ban di, Beitrag zur Serambehandlung bei Anthrax. Zentralblatt für Bakteriologie. 
Bd. XXXVII. Heft S. 

3. — Contributio to the sero - therapeutic treatment of anthrax. Two cases of general 
anthrax infection in man cnred with anti-anthrax serum. The Lancet 1904. Aug. 

4. Berka, Zar gewerblichen Milzbrandinfektion. Wiener klin. Wochenschrift 1904. Nr. 13. 

5. Corsini, Serumbehandlung des Milzbrandes etc. Gazz. d. ospedali Nr. 145. Ref. in 
Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 52. 

6. *Li Destri, Jodbehandlung bei Milzbrand. Gazz. d. ospedali 1904. Nr. 118. 

7. *Frank, Zwei Beiträge zur Histogenese des Milzbrandes. Koch •Festschrift. Jena 1903. 
G. Fischer. 

8. Gonser, Beitrag znr Milzbrandtherapie mit Versuchen aber die immunisierende Wir¬ 
kung des Serums. Therapeut. Monatsschrift 1904. Nr. 10. 

9. *Hoffmann, Die Behandlung des äusseren Milzbrandes beim Menschen. Dissertat 
Halle a. S. 1904. 

10. Mendez, Heilung des Menschen durch Milzbrandserum. Zentralblatt für Bakterio¬ 
logie 1905. 87. 3. 

11. Paterson, Anthrax infection of a compound fractnre. The Lancet 1904. April 28. 

12. Reboul, Du traitement de certaines varidtäs d'antbrax par l’extirpation. Arcb. pr. 

de Chir. 1904. 10. t 

13. Rdmy, Contribution h l’dtude du mdcanisme de l'immunitö naturelle contre la bacteri- 
cide cbarbonneux. Acad. royale de m6d. belgiq. 1903. T. XVIII. Fase. 3 et 4. 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 7 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSETY OF MICHIGAf 



98 Jahresbericht für Chirurgie. L Teil. 

14. Scher ban es cu, Die Behandlung des Milzbrandes. Bevista de Chirurg. 1904. Nr. 8.1.97 
(rumAnisch). 

15. Sobernheim, Über die Agglutination des Milzbrandbakteriums durch ein spezifisches 
Serum. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 41. 

16. — Über das Milzbrandserum und seine praktische Anwendung. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 27. 

17. Wagner, Schwere Milzbranderkrankung, geheilt durch subkutane 2°/oige Kollargol- 
einspritzung. Allgemeine med. Zentralzeitung 1904. Nr. 87. 

Der von Axamit (la) beschriebene Fall von Anthrakomykose beim 
Menschen ist durch den Nachweis der Bazillen nicht bloss in den Blutge¬ 
fässen, sondern auch ausserhalb derselben in hämorrhagisch infiltrierten Par¬ 
tien, sowie durch das Zusammentreffen von intestinalen und mediastinalen 
Veränderungen bemerkenswert. 

Corsini (5) erzielte in einem schweren Fall von Milzbrand auch drei 
intravenöse Einspritzungen von Sclavos-Serum Heilung, 

Alghero (1) berichtet ebenfalls über einen Fall von Heilung eines recht 
schweren Milzbrandes durch Einspritzung von Sclavos Heilserum. 

Sobernheim (15) glaubt nicht, dass trotz der Untersuchungen 
Curinis der einwandfreie Beweis erbracht sei, dass das Phänomen der Aggluti¬ 
nation bei dem Milzbrand auf spezifische Wirkung des Immunserums zurück¬ 
zuführen sei. Er schliesst dies daraus, dass die Wirkung des Milzbrandserums 
ei nma l eine unregelmässige ist, dass sie ferner unabhängig ist von dem Schutz¬ 
wert des Serums resp. dem Immunitätsgrade der serumliefernden Tiere und 
anscheinend in analoger Weise durch das normale Serum mancher Individuen 
hervorgerufen werden kann. 

Die kombinierte aktive und positive Immunisierung mit Milzbrand-Serum 
einer Kultur hat nach Sobernheim (16) den Vorzug vor der Pasteurschen 
Methode, dass das Verfahren bei mindestens gleicher wenn nicht überlegener 
Wirksamkeit nur eine einmalige Behandlung der Tiere erforderlich macht. 
An Pferden aber kann das Serum für sich allein zu therapeutischen Zwecken 
Verwendung finden. 

Von dem von Mendez (10) hergestellten Präparat, Antitoxina carbusulosa 
genügen 3 ccm vollständig, um den beim Menschen ausgebrochenen äusseren 
Milzbrand zur vollkommenen Heilung zu bringen. Die Temperatur fällt ge- 
wissermassen kritisch ab und mit ihr fallen Puls und Atmung. Das subjektive 
Wohlbefinden kehrt wieder und das Ödem beginnt nach 4—24 Stunden zu 
schwinden und ist am zweiten Tage nach der Injektion nicht mehr vorhanden. 

In den von Baudi (2) mitgeteilten Fällen kam das Serum in zwei 
schweren Fällen von Anthrax zur Verwendung, als schon ernste Zeichen all¬ 
gemeiner Vergiftung sich zeigten und andere Massnahmen ohne Erfolg ge¬ 
blieben waren. Das Serum wirkt sowohl antitoxisch wie antibakteriell und 
gerade die Anwendung grosser spezifischer Serummengen wird durch die anti¬ 
toxischen Eigenschaften derselben gerechtfertigt. 

Nach Wagner (17) sind in der Literatur über Anwendung von Kollargol 
bei Milzbrand bisher sieben Fälle veröffentlicht worden, bei denen günstige 
Erfolge durch intravenöse Injektion erzielt wurden neben drei Fällen von 
Heilung durch Sil bersch mierkur. Wagner selbst berichtet über einen Fall, 
in welchem er 15 ccm einer 2°/oigen Kollargollösung ringsum den erkrankten 
Oberarm injiziert neben Einreibung von 5,0 Ungt. Crede und wo er glaubt, 
durch diese therapeutischen Massnahmen die Heilung herbeigeführt zu haben. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Borchard, Syphilis, Aktinomykose, Milzbrand, Echinococcus, Lepra, Rotz etc. 99 


Nach Reboul (12) ist die Exstirpation bei Milzbrand in einer be¬ 
stimmten Anzahl von Fällen von grossem Vorteil, weil dadurch sicher die 
Entwickelung nnd Weiterverbreitung des infektiösen Herdes aufgehalten wird 
und die Schmerzen sofort nachlassen. Bei der brettharten Infiltration, dem 
gewöhnlichen Anthrax, bei Anthrax der Oberlippe ist die Entfernung ange¬ 
zeigt, wenn kein Albumen, kein Diabetes, keine Kachexie, kein zu hohes 
Alter besteht. Zur Desinfektion der umgebenden Gewebe hat Reboul seit 
Jahren Wasserstoffsuperoxyd angewandt mit recht gutem Erfolge. 

Scherbanescu (14) wandte in seinen zwei Milzbrandlallen die Ignipunktur 
mit Paquelin und Injektionen rings um die Pustel von 2—3 K. Cent. 2°/oiges 
Karbolwasser an. Stoi'anoff (Plevna). 

Gonser (8) sah im Kantonspital Münsterlingen durch ausgiebige Kauteri¬ 
sation der Milzbrandfurunkel in zwei Fällen gute Erfolge. Eine experimentelle 
Verwendung des von einem Patienten gewonnenen Blutserums war erfolglos. 

Berka (4) berichtet über zwei Fälle von Milzbrandinfektion, deren 
erster dadurch hervorgerufen war, dass ein Arbeiter einer Bürstenfabrik 
(Ziegenhaare) seiner Frau ein kleines Akneknötchen mit dem Finger aufdrückte 
und sie hierbei infizierte; deren zweiter, aus derselben Fabrik stammend, da¬ 
durch charakteristisch ist, dass er unter dem Bild der seltenen Allgemein¬ 
erkrankung ohne nachweisbare Primäraffektion auftrat. Bei der Schwierigkeit 
des Nachweises der Bazillen an den Rohmaterialien empfiehlt Berka sowohl 
die Verwendung des Tierexperimentes wie des Züchtungsverfahrens. 

Paterson (11) teilt einen sehr interessanten Fall mit, wo ein Mann 
der mit Tierhaaren beschäftigt war, im Anschluss an eine komplizierte Fraktur 
des Oberarmes eine Milzbrandinfektion der Wunde sich am nächsten Tage 
zeigte, so dass die Exartikulation des Armes nötig wurde. Ausgang in Heilung. 


Echinococcus. 

1. Le Calvd, Eyste hydatiquo de l’abdomen et de la euisse. Archive« gdndrales de 
mädecine 1904. Nr. 10. 

2. *G6rand, £tude sur quelques localisations peu frequentes des kystes hydatiques. 
Lyon medical 1908. Nr. 89. 

3. Grauowsky, Über solitären Milzeohinococcus und seine Behandlung. Dissertat. 
Berlin 1904. 

4. Hartmann, Kystes hydatiques pelriens et rdtentiou d’urine. Annales des mala dies 
dee Organes gdnito-urinaires 1904. Nr. 8. 

5. Jonescu, Multiple hydatische Cysten des Abdomens und Beckens. Revista de Chi¬ 
rurgie 1904. Nr. 5 (rumänisch). 

6. Madelung, Über postoperative Pfropfung von Echinokokkencysten. Grenzgebiete der 
Medizin 1904. Bd. 18. Heft 1. 

7. Pinafcelle-Ler iche, Sur un cas de kyste hydatique des muscles pterygoidiens. Arch. 
gdn. de mdd. 1904. Nr. 36. 

8. Qudnu, Note sur le traitem. opdrat. des kystes hydatiques du foie etc. Bull, etmem. 
de la soo. de Chir. de Paris 1904. Nr. 85. 


Madelung (6) hatte im November 1900 bei einem 31jährigen Manne 
einen Leberechinococcus einzeitig operiert. Wenn auch bei der Operation 
die Einstellung der Geschwulst in die Bauch wunde etwas schwierig war, so 
erfolgte doch die Heilung ohne Besonderheiten. Zwei Jahre später kam der 
Patient wegen der Folgezustände einer Kopfverletzung in Beobachtung. Jetzt 
zeigten sich an zwei voneinander getrennten Stellen in der Bauchwandnarbe 
Echinokokkencysten. Dieselben Hessen sich ohne Eröffnung der Bauchhöhdtf. 

7* *• 

• - . • • • 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



100 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


entfernen. Die Beobachtung, der nur einige wenige ans der Literatur ange¬ 
fügt werden konnten, ist von prinzipieller Bedeutung, indem sie die Möglich¬ 
keit einer postoperativen Propfung unzweideutig erweist. 

Im Falle Jonescus (5) entwickelte sich sechs Monate nach der Opera¬ 
tion einer hydatischen Cyste der Leber (während welcher die Cyste platzte), 
zwei ebenso grosse Cysten in der Ligamenta lata, eine faustgrosse im Epiploon, 
eine ebenso grosse in der Leber und zwei nussgrosse in der Beckenwand. 
Exstirpation dieser Geschwülste. Genesung. Sto'ianoff (Plevna). 

Hart mann (4) teilt einen Fall von Echinococcus des kleinen Beckens 
mit, bei dem die Urinretention das erste Zeichen der Erkrankung war. Die 
Blase hatte sich im prärektalen Gewebe entwickelt. Ausserdem war eine Ver- 
grösserung der Leber, also auch wahrscheinlich Echinococcus vorhanden, der 
aber nicht operiert wurde. 

Pinateile und Leriche (7) beobachteten eine Echinococcuscyste in 
einem der Musculi pterygoidei. Dieselbe kam auf Inzision und Tamponade 
zur Heilung. 

Calvö (1) operierte eine Echinococcuscyste, die sich als grosser Tumor 
im oberen äusseren Drittel des Oberschenkels zeigte. Der Plan, dieselbe zu 
exstirpieren, musste aufgegeben werden, da sie sowohl mit der Umgebung, be¬ 
sonders den Gefässen, fest verwachsen war, als auch 4 lange Fortsätze 
(Gänge) zum Teil bis weit in die Bauchhöhle schickte. Es wurde deshalb eine 
breite Inzision, nebst Ausschabung und Ätzung mit Chlorzink gemacht. 
Calve glaubt, dass die erste Entwickelung der Cyste im Bauche, nabe an 
der Aorta stattgefunden hat und dass dann dieselbe längs des Heums durch 
den Annulus cruralis gewandert ist. 

Granowsky (3) berichtet über einen von Vierordt beobachteten 
und von Jordan durch Exstirpation der Milz geheilten Fall von Milz¬ 
echinococcus. Interessant ist vor allen Dingen der sehr schwere Kollaps¬ 
zustand, begleitet vom Auftreten einer Urticaria, der der Probepunktion 
folgte. 

Quönu (8) empfiehlt bei Echinokokken einen kleinen 4—5 cm langen 
Schnitt über den höchsten Punkt der Geschwulst zu machen. Nach Frei¬ 
legung der Cystenwand wird dieselbe punktiert und l°/oiger Formollösung 
injiziert, schliesslich wird die Sackwand inzidiert und nach Herausziehen der¬ 
selben vor die äussere Wundöffnung werden die Blasen entleert. Naht der 
Sackwand, welche vorsichtigerweise durch eine Naht an der äusseren Wunde 
fixiert wird. Der Vorwurf, dass man bei dieser Methode multiple Echino¬ 
kokken übersehen könnte, ist schon deshalb nicht gerechtfertigt, weil bei 
multiplen Echinokokken desselben Organs durch Osmose eine Wirkung des 
Formols auch auf diese eintreten kann. 


Lepra. 

1. *E. Manieatide und P. Galoachescu, Ein Fall von Lepra mixta. Spitalul 1904. 
Nr. 21. 

2. Kedrowski (Moskau), Experimentelle Erfahrungen Ober Lepraimpfungen bei Tieren 
Zentralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten 1903. Bd. 35 
Nr. 3. 

3. Tonkin, Leprosy a curable disease. Brit. med. Journal. Nr. 2281. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Borchard, Syphilis, Aktinomykose, Milzbrand, Echinococcus, Lepra, Rotz etc. 101 


Nach den Experimenten Kedrowskis (2) findet der Erreger der Lepra 
im tierischen Organismus einen günstigen Boden zur Entwickelung, wobei er 
seine eigentümliche Neigung zu intrazellularer Lagerung beibehält. Das sog. 
Inkubationsstadium kann bei künstlicher Infektion von sehr langer oder sehr 
kurzer Dauer sein, je nach der Unterart der Bazillen, die zu den Versuchen 
verwandt werden. In seiner säurefesten Unterart hat der Erreger der Lepra 
viel mit dem Erreger der Tukerkulose' gemein. 

Tonkin (3) hält die Lepra für eine heilbare Krankheit. Es scheint, 
als wenn die Bazillen nach einer gewissen Zeit ihre Kraft verlieren und keine 
neuen Krankheitsschübe mehr erzeugen können. Besonders günstig wird die 
Krankheit durch das Verlassen des Landes beeinflusst. Ob dies mit der 
Nahrung im Zusammenhang steht (Fischnahrung) bleibt dahingestellt. 

Botz. 

1. Stewart, Pyaemie glanders in the human subject. Annals of surgery 1904. July. 

2. Stoicescu und Bacalogh, Ein Fall von akuter Maulaeuche (Morra). Spitalul 1904. 
Nr. 12, 18 (rumänisch). 

3. Zieler, Ein geheüter Fall von chronischem Rotz beim Menschen mit sehr seltener 
Lokalisation. Pachymeningitis malleosa circumscripta. Zentralblatt für Chirurgie 1904. 
Nr. 12. 

Im Falle Stoicescus und Bacaloghs (2) handelte es sich um einen 
Veterinärarzt der 19 Tage nach der Autopsie eines Pferdes an akuter Morra 
erkrankte und welcher er nach 16 Tagen mit septiko-pyämischen Erschei¬ 
nungen erlag. Stoianoff (Plevna). 

Zieler (3) berichtet über einen Fall von chronischem Rotz, bei dem 
es zu Eiterherden an verschiedenen Stellen des Körpers gekommen war. 
Schliesslich bildete sich eine zirkumskripte Pachymeningitis externa, die 
wie die übrigen Affektionen auf Einschnitt, so diese auf Trepanation mit 
Resektion des erkrankten Stückes der Dura zur Heilung kam. Drei Jahre 
später war der Kranke völlig gesund. Die Ausheilung war erfolgt durch rein 
chirurgische Massnahmen. 

Der von Stewart (1) mitgeteilte Fall von Rotz betraf eine Labora- 
toriumsinfektion. Die Inkubationszeit dauerte 6 Tage. Die äussere Haut 
und Schleimhaut war nicht ergriffen. Die Erkrankung spielte sich vielmehr 
in den Drüsen und willkürlichen Muskeln ab. Nach breiter Spaltung der 
Herde, Nachbehandlung mit 95 °/oiger Karbolgaze und Alkohol erfolgte Heilung. 


Botryomykose. 

1. Ball, Botryomycoae animale et botryomycose homaine. Champignon de castration et 
botryomycoBe. Archivea gdnärales 1904. Nr. 81. 

2. Frdddric, Über die sogen, menschliche Botryomykose. Deutsche medizin. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 15. 

3. Hartzell, Granuloma pyogenioum (Botryomycosis of french authors). The journal of 
cutaneous diseases 1904. Nov. 

4. Legroux, La Botryomycose. Journal de mdd. et de Chir. 1904. Nr. 23. 

5. Pi oll et, Drei Fälle von Botryomykose am Menschen. Gaz. des Hbpit 1904. Aoflt. 

6. Raböre, Tomeure botryomycosique de la region scapulaire. Soci4td de l’Anatomie et 
de Physiologie de Bordeaux. Journal de Mddeoine de Bordeaux 1904. Nr. 28. 

7. Zambilowitsch, Ein Fall von Botryomykose beim Menschen. Revista de Chirurgie 

1904. Nr. 4 (rumänisch). ' -. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICH! 




102 


Jahresbericht für Chirurgie. 1. Teil. 


Fröderic (2) berichtet über drei Fälle von sog. menschlicher Botryo- 
mykose, die genau mikroskopisch und bakteriologisch untersucht sind. Seine 
Auffassung über die von Poncet und Dor zuerst beschriebene Erkrankung ist 
folgende: Beim Menschen kommen an den Fingern und an den Händen, seltener 
an anderen Stellen, eigenartige erbsen- bis nussgrosse, rote, weich elastische, 
leicht blutende, von Epidermis bedeckte oder oberflächlich ulzerierte gestielte 
Geschwülste vor, die durchaus gutartig sind. Sie entwickeln sich meistens 
einige Wochen oder Monate nach einer vorangegangenen Verletzung. Histo¬ 
logisch bestehen sie aus einem an neugebildeten Blutgefässen sehr reichen 
Granulationsgewebe. Von ihrer Schnittfläche werden in der Regel, doch nicht 
immer, Kokken gezüchtet, die grosse Ähnlichkeit mit dem Staphylococcus 
pyog. aureus aufweisen und nur in wenigen Punkten sich von ihm unter¬ 
scheiden. Ihre bakteriologische Stellung ist vorerst nicht sichergestellt, eben 
so wenig wie ihre ätiologische Bedeutung für die Pathogenese der Geschwülste 
erwiesen ist. Inwiefern eine Beziehung zur Botryomykose der Tiere besteht 
oder nicht, muss durch weitere Untersuchungen eruiert werden. 

Die Therapie besteht in Exzision der ganzen Geschwulst mit samt dem 
Stiel und wo möglich einem Teil der umgebenden Haut. Ätzungen mit 
Höllenstein können sogar zur Vergrösserung der Geschwulst beitragen. Diffe¬ 
rentialdiagnostisch kommt am meisten die Verwechslung mit Angiosarkom in 
Betracht. 

Hart zell (3) berichtet über vier Fälle von Botryomykose, von denen 
er einen mikroskopisch untersucht hat. Er glaubt nicht an die Spezifizität 
der Erkrankung. 

Bei einem Manne konstatierte Zambilowitsch (7) in der rechten 
Regio temporalis zwei pedikulierte Geschwülste in der Grösse von 1 Mark 
und 50 Pfennig. In der Kultur konstatierte Prof. Babes besondere Staphylo¬ 
kokken der Botryomykose. Sto'ianoff (Plevna). 

Ball (1) gibt in einem längeren Aufsatz eine Vergleichung zwischen 
der menschlichen und tierischen Botryomykose. Beide haben vom patholo¬ 
gisch-anatomischen und bakteriologischen Standpunkt sehr viel Ähnlichkeiten 
miteinander. Der Ausdruck Botryomykose ist nie genau, da die Krankheit 
gar keine Mykose ist. Wenn auch die botryomykotischen Tumoren spezifische 
Eigenschaften zeigen, so ist es doch nicht möglich gewesen, die pathologische 
Einheit der Krankheit nachzuweisen. 

Pi oll et (5) veröffentlicht 3 neue Fälle von Botryomykose, von denen 
2 an der Hand, 1 an der Unterlippe sass. Es sind nach ihm bis jetzt 55 Fälle 
veröffentlicht, von denen 7 ihren Sitz an der Unterlippe hatten. 

Rabe re (6) stellte einen 14 jährigen Patienten vor, bei dem es sich 
wahrscheinlich um einen botryomykotischen Tumor der Schulterblattgegend 
handelte. 

Legroux (4) gibt eine sehr kurze Übersicht über die Botryomykose, 
die aber Besonderheiten nicht enthält. 

Bla8tomykose. 

1. Dubrenilh, De la blastomycoae cntan£e. Aon. de dermat. V. 

2. 'Eastman and Eeene, Bacillus pyocyaneus septicaemia associated with blastomycetic 
growth in primary wonnd. Annals of snrgery 1904. Nov. 

3. 'Petreseu, Pellagra. Spitalnl 1904. Nr. 3. 


Digitized 


by Google 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Borchard, Syphilis, Aktinoraykose, Milzbrand, Echinococcus, Lepra, Rotz etc. 108 

Dub reuilh (1) veröffentlicht einen Fall von Blastomykose der Haut, 
der insofern auch bemerkenswert ist, als nachgewiesen werden konnte, dass 
eine Vermehrung der Parasiten nicht durch Sprossung, sondern durch Teilung 
in dem Falle erfolgte und als die Parasiten gewöhnlich in den Riesenzellen 
lagen. Der Verf. glaubt infolgedessen, dass die Blastomykose keine einheit¬ 
liche Krankheit sei, sondern eine Krankheitsgruppe, bedingt durch verschiedene 
aber verwandte Parasiten. 


Malaria. 

1. Le Roy des Barres-tiaide, Le rftle du paludisme en Chirurgie. Gaz. des Höpitaux 
1904. Nr. 98/99. 

Nach Verneuil soll der Einfluss etwaiger Verletzungen und Opera¬ 
tionen bei Malariakranken ein ziemlich grosser auf den Verlauf, die Wieder¬ 
kehr der Anfälle sein. Roy des Barres und Gaide (1) sind dieser An¬ 
sicht nicht, zumal wenn man die kleinen Fiebererscheinungen nach Opera¬ 
tionen usw. nicht alle gleich auf das Wiederauftreten der Malaria, sondern, 
was berechtigter ist, auf etwaige Störungen im Wundverlauf bezieht. Dass 
eine hochgradige Kachexie ebenso störend auf die Wundheilung einwirkt, wie 
andere Kachexien, ist nicht wunderbar. 

Noma. 

1. Hofmann, Untersuchung aber die Ätiologie der Noma. Bruns Beiträge. Nr. 44. 

2. ‘Müring, Klinik und Pathogenese des nomatösen Brandes. Jahrbuch fOr Kinderheil¬ 
kunde. 60, 4. 

8. ‘Springer, Chirurg. Behandlung der Noma. Jahrbuch fOr Kinderheilkunde. 60, 4. 

Hof mann (1) fand in einem Fall von Noma einen Bazillus in einer 
solchen Anzahl in dem frisch entzündeten Gewebe, dass er ihn in Zusammen¬ 
hang mit dem nomatösen Vorgang bringt und ihn für seinen Fall pathogno- 
monisch hält. Der Bazillus gleicht nicht dem von Perthes, v. Ranke, 
Seifert beschriebenen Befunden, ist durchschnittlich */* (x breit und 5 n 
lang, er ist entweder gestreckt oder kommaförmig, sitzt hauptsächlich in dem 
frisch entzündeten Gewebe, während sich ihm nach der Tiefe zu Spirillen 
and in den nekrotischen Partien andere Bakterien zugesellen. Am besten 
färbten sie sich nach der Weigert sehen Methode. Nach der Gram sehen 
Methode sind sie nicht sichtbar. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



104 


Jahresbericht fttr Chirurgie. I. Teil. 


V. 

Verbrennungen und Erfrierungen. 
Referent: E. Pagenstecher, Wiesbaden. 


Die mit * bezeichnten Arbeiten sind nicht referiert worden. 

A. Verbrennungen. 

1. N ageotte-Wilbouchewitsch, Le traitement antisept. des brülures etc. Presse 
mdd. 1904. Nr. 82. 

2. Parascandolo, Experimentelle Untersuchungen über Verbrennung. Wiener med. 
Wochenschrift 1904. Nr. 14, 15 und 16. 

8. Thiem, Beitrag zur Lehre vom Hitzschlag und Sonnenstich. Monatsschrift für Unfall¬ 
heilkunde 1903. Nr. 6. 

4. Thomas, 2 cases of lightning-stroke. Brit. med. Journ. Nr. 2287. p. 1155. 

Parascandolo (2) studierte die Veränderungen, welche die inneren 
Organe von Tieren darbieten, die durch Einimpfung von Verbrennungsgiften 
zugrunde gegangen sind. Das Gift wurde aus dem Fleische, den inneren 
Organen und dem Blute verbrannter Hunde hergestellt. Der Tod erfolgte 
meist wenige Minuten nach der Injektion, manchmal Stunden, ja Tage. Bei 
den rasch gestorbenen Tieren finden sich geringere Veränderungen als bei 
denen, welche einige Zeit gelebt haben; am Zentralnervensystem, Leber, Nieren, 
Lungen, Milz und Intestinaltraktus wurde fettige Degeneration und Zerfall 
der Parenchymzellen, insbesondere der Kerne, Hämorrhagien, entzündliche 
Erscheinungen beobachtet. Abbildungen davon werden gegeben. Die Gift¬ 
wirkung hat grosse Ähnlichkeit mit den tierischen und pflanzlichen Giften, 
sowie mit den Bakterientoxinen, speziell den Schlangengiften. Der Verbren¬ 
nungstod scheint Folge einer Intoxikation zu sein. Die giftigen Substanzen 
werden im verbrennenden Organismus gebildet. 

Nageotte (1). Verbrannte Teile werden sorgfältig wie zur Operation 
gereinigt, die Brandstellen selbst mit Seife und Wasser, nicht gebürstet. 

T h o m a s (4). Gute Photographien von Blitzschlagfiguren an den Kleidern 
und dem Körper eines dadurch Verbrannten. 

Thiem (3) erörtert an der Hand von zwei Gutachten einiges aus der 
Lehre vom Hitzschlag und Sonnenstich. 

1. Kräftiger Kutscher, der bei grosser Hitze Holz holte und nach Hause 
fuhr, wird tot auf der Strasse aufgefunden. Sein blasses Aussehen war auf¬ 
gefallen. Die Sektion ergibt Blutüberfüllung der Hirnhäute. Thiem nimmt 
unter Erörterung der Umstände und der meteorologischen Berichte an, dass 
es sich um eine Mischform von Wärmeschlag (Einwirkung äusserer 
Hitze ohne besondere körperliche Arbeit) und Hitzschlag (bei starker Arbeit) 
handelte und dass dies als Unfall aufzufassen sei. 

2. Fall von mechanischem Hitzschlag. Arbeiter, der einen sogen. 
Holzkocher ausgepackt hatte, erkrankt an zerebralen Störungen und stirbt im 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



V o 1 k m a n n, Allgemeine Geschwulstlehre. 


105 


Koma. Es handelt sich um sogen, mechanischen Hitzschlag, bei dem heisse 
schwüle Luft, die den Wärmeverlust durch Verdunsten verhindert, der Haupt¬ 
moment ist. Nicht immer erfolgt der Tod sofort, sondern oft erst nach einigen 
Tagen. 

B. Erfrierungen. 

1. ’Didier, Note sur plusienrs cas de congälation. Journal de med. de Paris 1904. 
Nr. 48. 


VI. 

Allgemeine Gesehwulstlehre. 

Referent: R. Volkmann, Dessau. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

I. Statistik, Ätiologie, Übertragbarkeit der malignen Tumoren. 

1. Backford, The significance of the zoological distribution, the nature of the mitoses 

and the transmissibility of cancer. The Lancet 1904. February 13. 

2. Beard, The problems of cancer. The Lancet. Nr. 4235. 

3. *Bell, The Cancer Problem in a Nutshell. London 1904. Bailiiöre, Tindall & Cox. 

4. Borrmann, Die Entstehung und das Wachstum des Hautkarziuoms etc. Zeitschrift 
für Krebsforschung II. 1 und 2. 

5. Bruandet, Sur ies diverses thöories de la cause du cancer. Arch. gön. de möd. 1904. 
Nr. 46. 

6. Campbell, Note upon the Caosation of Cancer. Brit. Med. Journ. 1904. April 30. 
Ref. in Journ. of cntan. diseases 1904. Nov. 

7. Cathcart, Esenti&l Similarity of Innocent and Malignant Tumours. Brit. Med. Journ, 
Juny 4. 

8. Dago net, Übertragbarkeit des Karzinoms. Arch. de mdd. expdr. XVI. Ref. in Deutsche 
med. Wochenschrift 1904. Nr. 32. 

9. *Fliedner, Dermoidkystom und Karzinom. Dias. Kiel 1903. 

10. Foucanlt, Sur un mdmoire de M. Foucault relatif ä une 6t ade statistique sur la 
mortalite cancdreuse. Bull, de l’&caddmie de mddecine 1904. Nr. 22. 

11. *Frief, Die in den Jahren 1876—1900 in Breslau vorgekommenen Todesfälle an Krebs. 
Klin. Jabrb. Bd. 16. 

12. Alexander Haig, Cancer and uric acid, or uric acid as a cause of the irritation 
which predisposes to cancer. Medical Press 1904. June 15. 

13. He gar, Theorie und Behandlung des Krebses. Münchener med. Wochenschrift 1904. 
Nr. 15. 

14. — Theorie und Ursachen des Krebses. Natnrforsch. Ges. in Freiburg i. B. 8. YI. 1904. 
Ref. in Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 31. 

14a.*Horda, Zur parasitären Ätiologie des Karzinoms. Virchows Archiv 1903. Bd. 174. 
Heft 1. 

15. Hutchinson, Bemerkungen über den Krebs. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 38. 

16. Kelling, Die Ursache, Verhütung und Blutserumdiagnostik der Magen- und Darm¬ 
krebse. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 43. 

17. — Die biologischen Eigenschaften der Geschwülste. Wiener med. Wochenschrift 1904. 
Nr. 37 und 38. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



106 


Jahresbericht für Chirurgie. I. TeiL 


18. Kelling, Über die Ätiologie der bösartigen Geschwülste. Münchener med. Wochenschr.. 
1904. Nr. 24. 

19. y. Leyden, Mitteilungen aus dem Institut für Krebsforschung. Gesellsch. der Charite- 
Ärzte. 18. II. 1904. Ref. in Berliner klin. Wochenschrift 1904. Nr. 33. 

20. *Loeb, Endemisches Vorkommen des Krebses beim Tiere. Zentralblatt für Bakterio¬ 
logie 37, 2. 

21. May et, Sur l’inoculation du cancer. Acad. des Sciences. 14. XI. 1904. Ref. in La senu 
möd. 1904. Nr. 47. 

22. — Döveloppement du cancer chez les aoimaux par le suc caucöreux de l’homme sans 
414m. figur4s. Lyon m4d. 1904. Nr. 50. 

23. Michaelis, Experimentelle Untersuchungen über krebsfthnliche Geschwülste hei Mäusen. 
Verein für innere Med. zu Berlin. 31. X. 1904. Ref. in Allgem. med. Zentral-Zeitg. 1904» 
Nr. 46. 

24. — Weitere Mitteilungen über die Übertragbarkeit von Mäusetumoren. Verhandl. dea 
Komitees für Krebsforschung. 30. VI. 1904. 

25. Mil ln er, Gibt es „Impf-Karzinome* ? v. Langenbecks Archiv 1904. Bd. 74. 
Heft 3 und 4. 

26. Monsarrat, The Etiology of Carcinoma. Report LXXIX, Scientific Grants Commitee. 
Ref. in The Journal of Cutaneous Diseases 1904. Nov. 

27. — On the etiology of carcinoma. Researches on the morphology of an organism 
associated with carcinoma mammae and on the etiological significance of this asso- 
ciation. British medical journal 1904. Jan. 23. 

28. Orth (Berlin), On the Morphology of carcinoma and the parasitic theory of its etio¬ 
logy. Annals of surgery 1904. December. 

29. *Prinzing, Krebs in Österreich. Zentralbl. für allgem. Gesundheits-Pflege. Heft 5 u. 6. 

30. *Rieck, Krebsstatistik nach den Befunden des pathol. Instituts zu München 1854 bis 
1903. Diss. München 1904. 

31. *Mart8chke, Über das Vorkommen von Karzinom auf der Basis von Lupus und 
Geschwüren. Diss. Göttingen 1904. 

32. Rö8sle, Die Rolle der Hyperämie und des Alters in der Geschwulstentstehung. 
Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 30—32. 

33. Sanfelice, Die Übertragbarkeit maligner Tumoren. Wiener med. Presse 1904. Nr. 42. 

34. *— Ätiologie der malignen Geschwülste. Zentralblatt für Bakteriologie 36, 4. 

35. Saul, Beiträge zur Biologie der Tumoren. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 14. 

36. Schmidt, Über den Nachweis der Schmidtschen Parasiten der malignen Tumoren 
im Gewebe. Allgem. ärztl. Verein zu Köln. 3. X. 1904. Ref. in Münchener med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 46. 

37. Snow, Cancer facts and cancer fallacies. The Lancet. 17. IX. 1904. 

38. Spude, Die Ursache des Krebses etc. Berlin 1904. Gose und TetzlafT. 

39. Viecher, über Sarkomübertragungsversuche. Bruns Beiträge 42, 3. 

40. Wagner, Über Verimpfung von Karzinom in das Gehirn von Versuchstieren. Wiener 
klin. Wochenschrift 1904. Nr. 12. 

41. Williams, The prevalescence of cancer and its increase. The Lancet 1904. Aug. 13. 

42. Wilmanns, Über Implantationsrezidive von Tumoren, v. Brunssche Beiträge 1904. 
Bd. 42. Heft 2. 

Foucault (10) hat über die Krebsmortalität in Fontainebleau, wo er 
seit 30 Jahren Arzt ist, Untersuchungen angestellt. Die Krebstodesfalle be¬ 
tragen 7 °/o (1861—1901). Die Erblichkeit scheint keine Rolle zu spielen, 
direkte Übertragung war nicht nachweisbar, aber das Karzinom kam in 
grösseren schlecht gelüfteten und gereinigten Häusern zuweilen gehäuft vor. 
Perier, der in den Bull, de l’acad. de med. die Arbeit referiert, hat in 
Paris andere Verhältnisse gefunden; in Paris war die Mortalität geringer und 
verhielt sich zu der Fontainebleaus wie 11:14. 

Snow (37) behauptet an der Hand der Statistik der verschiedensten 
Länder ein rapides Anwachsen der Krebsmortalität in den letzten Jahrzehnten 
nachweisen zu können. Er wünscht genauere staatliche Statistik. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Volkmann, Allgemeine Geschwnlstlehre. 


107 


Williams (41) rechnet ans der Statistik aus, dass bei den Männern 
jetzt das Karzinom so viel häufiger werde, dass bald die Zahl der Karzinome 
bei Männern die der Frauen überwiegen würden, während das sich früher 
umgekehrt verhielt. Er meint, dass die Lebensführung der Männer sich in 
den letzten Jahren mehr als die der Frauen verschlechtert habe und daher 
die Zunahme der Krebserkrankung bei Männern zu erklären sei. 

Die allgemeinen Raisonnements Campbells (6) über die Ursache der 
malignen Geschwülste, speziell des Krebses, über die hypothetische Bedeutung 
von äusserer Reizung, Blutzufuhr, Altersdegeneration etc. bringen nichts Neues. 

Cathcart (7) betont die äussere und innere Ähnlichkeit der malignen 
und der gutartigen Tumoren und meint, man könne beide nur auffassen als 
Wachstums- und Wucherungserscheinungen, die bei dem Wegfallen der 
normalen Verbindungen beginnen. Nur eine Theorie, welche gleichzeitig die 
Ätiologie der malignen und der gutartigen Geschwulstbildungen erkläre, könne 
befriedigen. 

Beards (2) Vorlesung über das Krebsproblem im allgemeinen gibt nur 
eine entwickelungsgeschichtliche Darlegung der früher und jetzt herrschenden 
Theorien. 

Haig (12) behauptet, dass die Harnsäure einer der Reize wäre, die 
Karzinombildung anregen könne. Die Zahl der Karzinome sei gleichmässig 
mit den anderen Erkrankungen gestiegen, die auf Harnsäure zurückzuführen 
seien (Rheumatismus, Gicht); die Harnsäure übe auf die fibrösen Gewebe einen 
chronischen Reiz aus und dass die Karzinome häufiger geworden seien als 
früher, erkläre sich daraus, dass die Ernährung den Menschen jetzt viel mehr 
Harnsäure bildende Stoffe zuführe als vor 30 Jahren (Fleisch, Fleischextrakt, 
Kaffee, Tee). 

v. Leydens (19) Ausführungen über Arbeiten im Krebsinstitut und 
über mikroskopische Untersuchungen bei Krebs bringen nichts Neues. 
Leyden hält an der Bedeutung der von ihm gefundenen vogelaugeähnlichen 
Gebilde als Krebserreger fest und glaubt die Kontagiosität des Krebses be¬ 
wiesen zu haben. 

Monsarrat (27) hat in sieben von zwölf Brustkrebsfällen einen Mikro¬ 
organismus gefunden und in Reinkultur gezüchtet. Er gibt in der vorliegen¬ 
den kurzen Mitteilung nur diese Tatsache und seine Schlüsse an, von denen 
die wichtigsten die folgenden sind: Der Lebensprozess des gefundenen Mikro¬ 
organismus verläuft in zwei Zyklen, einem vegetativen (knospenden) und einem 
sporenbildenden. Wenn die Kulturen Tieren injiziert werden, wuchern die 
Organismen in deren Endo- und Epithelien weiter und bilden Gewebe, die 
sich in der Art ihres Aufbaues weit vom Mutterboden entfernen. Die Mor¬ 
phologie dieser Organismen entspricht den intrazellulären Körpern, die man 
in den Mammakarzinomen oft nachweisen kann. Sie spielen eine ätiologische 
Rolle bei der Geschwulstbildung. In seinen weiteren drei Seiten langen Mit¬ 
teilungen berichtet er über dieselbe Sache (26). 

Nach Orth (28) entsteht das Karzinom aus präformierten Epithelien. 
Das einzige wichtige Element des Krebses sind die Epithelzellen. Das Stroma 
ist etwas nebensächliches und kann ganz fehlen. Der Beweis, dass das Kar¬ 
zinom durch Parasiten hervorgerufen werde, ist bisher nicht erbracht. Es 
ist keine Notwendigkeit, eine parasitäre Ätiologie anzunehmen. 

Maass (Detroit). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



108 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Sani (35) hat aus Karzinomen, Sarkomen, Kystomen, Fibromen und 
Fibromyomen Parasiten gezüchtet, die er dadurch gewann, dass er aseptisch 
entnommene Tumorstücke in Agar bei 35° wochenlang aufbewahrte. Aus 
allen wuchsen Kulturen von glänzenden, zum Teil mit Kern versehenen, lebhaft 
sich bewegenden und amöboide Fortsätze aussendenden Körperchen hyalinen 
Aussehens, die sich mit den histologischen Kemfärbungsmitteln nicht färben 
liessen. (Abbildungen). Saul kommt zu dem Schluss, dass tatsächlich Proto¬ 
zoen in gut- und bösartigen Tumoren nachgewiesen werden können; dass aber 
die von Pli mm er u. a. als solche gedeuteten Formen keine Protozoen sind, 
sondern histologische Elemente der Tumoren. Die Protozoen sind nicht wie 
die Zelldegenerationsprodukte färbbar. Über die ätiologische Rolle, die die 
Protozoen bei der Geschwulstbildung aber spielen, äussert er sich nicht. 

Nach 0. Schmidt (36) lassen sich in jedem malignen Tumor zwei an¬ 
scheinend ganz verschiedene Schmarotzer nach weisen, von denen Schmidt 
annimmt, dass sie verschiedene Erscheinungsformen ein und desselben Orga¬ 
nismus darstellen. Ob sie dem Tierreich oder dem Pflanzenreich angehören, 
lässt sich noch nicht entscheiden. Schmidt gibt Anweisung für die Technik 
der Feststellung dieser Organismen und legt sie im Mikroskop vor. — In der 
Diskussion äussert sich Gaplewski dahin, dass er nur Farbstoffnieder¬ 
schläge in den Präparaten finde. 

Hegars (13) und (14) Vortrag über Theorie undUrsachen des Krebses 
deckt sich seinem Inhalt toach im wesentlichen mit dem im vorigen Jahre 
referierten Vortrag. 

Hutchinsons (15) eigentümliche kurze Bemerkungen über Krebs sind 
unwesentlich und Bruandets (6) Ausführungen über die verschiedenen Krebs¬ 
theorien rein referierender Art. 

Der Titel von Spudes (38) Buch „Die Ursache des Krebses und der Ge¬ 
schwülste im allgemeinen" verspricht des Ref. Ansicht nach mehr als der 
Inhalt des Buches bringt. Die sehr detaillierten histologischen Untersuchungen 
beziehen sich auf einen einzigen Fall (Nasenkankroid mit Rezidiv). Sehr genau 
.f werden die Anfangsstadien der Geschwulstbildung, wie sie Spude sah, ge¬ 

schildert; aber die Ursache der Karzinombildung wird vom Verf. nicht 
besprochen, sondern er setzt ein (seiner Natur nach unbekanntes) Toxin vor¬ 
aus, das im Körper kreist und über dessen Natur keine Untersuchungen an¬ 
gestellt werden. Dieses hypothetische Toxin übt nach Spudes Ansicht einen 
Reiz zunächst auf das Kutisbindegewebe, dann auf das Epithel aus. Die 
Reihenfolge der „Toxinwirkung“ ist: „gegen das Epithel ansteigende hyaline 
Degeneration des Bindegewebes, fleck- und zungenförmige Proliferationen 
desselben in der Nähe des Drüsenepithels, in den mittleren Schichten der 
Kutis; Zellanhäufungen um die Gefässe, schmaler normaler Bindege websstreifen 
zwischen Degeneration und Epithel, Kapillarerweiterungen mit ihren Endothel¬ 
wucherungen, progressive Veränderungen des Endothels der übrigen Gefässe 
bis in das subkutane Fettgewebe hinein, ferner die anfänglichen Verände¬ 
rungen am Epithelgewebe wie palisadenförmige Stellung der Epithelzellen und 
degenerative Vakuolisierung des Protoplasmas des Oberflächen- und Drüsen¬ 
epithels mit ihren charakteristischen Kernveränderungen etc. etc. Die 
Ursachen dieses Prozesses, d. h. der Geschwulstbildung wird aber nicht 
besprochen, und eine Untersuchung über die Art oder die Herkunft dieses 
hypothetischen „irritative und zugleich auch regressive Metamorphosen be¬ 
wirkenden Gewebsgiftes“ nicht angestellt. Nach Spude gibt es „eine ver- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSfTY OF MICHIGAN 



Volk mann, Allgemeine Geschwnlstlehre. 


109 


schiedene Qualität von Geschwulsttoxinen“ und im zweiten Teil seiner Arbeit 
sucht er darzulegen, wie man sich auch die übrigen Geschwülste dadurch ent¬ 
standen denken kann, dass Toxine, begünstigt durch lokale Irritationen und 
die anderen bekannten prädisponierenden Momente, eine Gewebswucherung, 
verursachen. 

Eine „Theorie der Krebsentstehung durch altersverschiedene Zellen“ 
verficht Rössle (32). Er meint, dass einerseits die Hyperämie die wesent¬ 
liche Ursache der Zellwucherung sei und dass andererseits maligne Wuche¬ 
rung dann eintrete, wenn durch die Hyperämie relativ gealterte Zellen zur 
Wucherung angeregt werden. Die Organe und Zellen des Körpers altern ver¬ 
schieden schnell und Rössle stellt eine Geschwindigkeitsskala für das Altern, 
der verschiedenen Gewebe auf, die etwa folgendermassen lautet: „Blut, Thymus, 
Knochenmark, lymphoide Apparate, Bindegewebe, Milz, Knorpel, glatte Muskeln,. 
Epithelien der Schleimhäute, der Leber, der Niere, der Haut.“ Dass die 
Sarkome im früheren, die Karzinome nur im späteren Leben auftreten, kommt 
daher, dass die Zellen des Bindegewebstypus früher altern als die Epithelien.. 
Genaueres siehe Original! Der Hauptzweck der Arbeit ist, auf die Rolle 
hinzuweisen, welche Hyperämie und das Zellalter in der Genese der Tumoren, 
spielen. 

Kellings(16, 17, 18) drei Arbeiten über die biologischen Eigenschaften, 
der Geschwülste lassen sich in kurzen Worten nicht referieren. Aus früheren. 
Publikationen ist schon bekannt, dass Kelling die Zellen der malignen Ge¬ 
schwülste nicht als Körperzellen auffasst und dass „die Karzinomkrankheit 
eine Wundinfektion ist“. Diesen Standpunkt vertritt er auch in dem ersten 
vorliegenden Aufsatz. 

In einer zweiten Mitteilung über die Ursache, die Verhütung und die- 
Blutserumdiagnose der Magen- und Darmkrebse, die sich gleichfalls kurz nicht 
referieren lässt, verficht er weiter seine eigentümliche Theorie, dass die Kar¬ 
zinomzellen nicht Körperzellen, sondern implantierte embryonale Tierzellen, 
seien, die von Tierembryonen aller Art, speziell von den Keimzellen der Hühner¬ 
eier stammen, die wir essen. Als Krebsprophylaxe im grossen wünscht er 
z. B. Konfiskation der Uteri der Schlachttiere in den Schlachthöfen und Ab¬ 
tötung der Keimscheibe der Hühnereier vor dem Verkauf (!). Auf welche 
Weise dies im grossen ausführbar wäre, hat er noch nicht herausgefunden. 

In einem dritten Aufsatz knüpft er an seine Arbeit vom vorigen Jahre 
an (s. Ref. 1903!) und verfolgt das Thema der Ätiologie der bösartigen Ge¬ 
schwülste weiter. Es kommt zu dem Schluss, dass durch ihn „das Problem, 
der Ätiologie der malignen Geschwülste im Prinzipe gelöst ist“ 

Er steht auf dem Standpunkte, dass die maligne Geschwulstzelle eine 
dem Körper fremde Zelle sei und dass das Wesen der malignen Geschwülste 
auf Zellparasitismus beruhe. Er ist überzeugt, dass die embryonalen Zellen 
von Wirbeltieren (besonders der Hühnereier) nach dem Körper übergehen und' 
parasitisch weiterwachsend dort maligne Geschwülste hervorrufen können. 
Dementsprechend hat er experimentiert und innerhalb von drei Wochen bis 
drei Monaten nach der Impfung Tier-„ Krebse“ erzeugt. Genaueres siehe 
Original! 

Die Arbeit von Borrmann (4) über Entstehung und Wachstum des 
Hautkarzinoms etc. war mir leider im Original nicht zugänglich. Ein aus¬ 
führliches kritisches Referat von Hauser findet sich in der Münch, med. 
Wochenschr. 1905. Nr. 20. Nach diesem Referat hat Borrmann 265 kleinste 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



110 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Kankroide untersucht. Er unterscheidet einen Koriumkrebs und einen Platten¬ 
epithelkrebs, yon welchen ersterer seinen Ursprung im Korium, ohne Zu¬ 
sammenhang mit der Epidermis nimmt, während letzterer in der Epidermis 
entsteht. Beide sollen aus embryonalen Anlagen entstehen (versprengten 
Epithelkeimen). Die Zellnester des Koriumkrebses können sich sekundär mit 
den Epidermismassen verbinden, aber nie kommt nach Borrmann eine Um¬ 
wandlung normaler Epidermiszellen in Krebszellen vor, sie sollen eine scharfe 
Grenze gegeneinander zeigen. Nur für Ausnahmen lässt er die karzinomatöse 
Umwandlung von Epithelzellen zu, wenn diese vorher in Ribbertschem Sinne 
ins Bindegewebe verlagert worden sind. Eine subepitheliale Bindegewebs¬ 
wucherung ist nach Borrmann (wie nach Ribbert) die Vorbedingung für 
das Zustandekommen eines Krebses, denn in unverändertem Bindegewebe 
können Krebszellen niemals einwuchern. — Hauser widerspricht in seinem 
Referat a. g. 0. diesen Theorien, die er für irrtümlich hält. 

Vis eher (39) hat zahlreiche Versuche gemacht, Sarkom vom Menschen 
auf Tiere zu übertragen, aber sie sind resultatlos verlaufen. Er stellt aus¬ 
führlich die vorhandene Literatur von Sarkomübertragungen von Tier auf 
Tier zusammen. 

Michaelis (23, 24) hat im Krebsinstitut der 1. medizinischen Klin ik 
Berlins den Krebs der Mäuse genauer studiert. Er fand, dass es drei ver¬ 
schiedene Arten davon gebe, die alle endemisch auftreten können, aber alle 
an die Rasse gebunden und auf andere Rassen nicht überimpfbar sind. Sie 
stellen ein Mittelding zwischen gutartigen und malignen Tumoren dar. 

May et (22) hat schon früher einmal mit Erfolg menschliches Karzinom 
auf eine Ratte verimpft, indem er ein Glyzerinmazerat des Tumors injizierte. 
Neue Versuche zeigten ihm, dass die durch Mazeration gewonnenen lös¬ 
lichen Produkte Neubildungen tatsächlich bei Tieren erzeugen können. 
Die Mazerate der Tumoren wurden durch Porzellanfilter filtriert. Von 
fünf Fällen glückten drei; es entstanden bei weissen Ratten Nieren- und 
Leberkarzinome. Aus der Tatsache, dass das Krebs erregende Virus das 
Porzellanfilter passiert, schliesst Mayet, dass der Krebs nicht durch Ver¬ 
schleppung von Zellen verbreitet wird, sondern dass er nur eine Reaktions¬ 
weise des Organismus darstellt, die sich bei noch unbekannten Ursachen 
und Reizungen einstellt. 

Dago net (8) (dessen Publikation dem Ref. im Original nicht zugäng¬ 
lich war), berichtet, dass es ihm gelungen sei, durch Implantation von mensch¬ 
lichem Peniskarzinombrei in die Bauchhöhle einer Ratte, in dieser ein echtes 
Karzinom zu erzeugen. Die Ratte starb nach 15 Monaten und wies in den 
Unterleibsdrüsen mehrere dem Peniskarzinom analoge Tumoren auf. Dies 
wäre also der gelungene Versuch einer Übertragung von menschlichem Krebs 
auf eine Ratte. 

Wagner (40) hat sich der Mühe unterzogen, experimentell nachzu¬ 
weisen, dass Adamkiewiczs Behauptungen betreffs Überimpfung von Kar¬ 
zinom auf das Versuchstier haltlos seien. Adamkiewiczs hatte behauptet, 
dass die Karzinomzellen (die er nicht als Epithelzellen, sondern als Parasiten 
auffasst) giftig auf das Gehirn einwirkten und dadurch zum Tode führten. 
Wagner weist ihm nach, dass lediglich die Tatsache von Bedeutung ist, ob 
das überimplte Stück bakterientrei war oder nicht. Aseptische implantierte 
Karzinomteile verträgt das Gehirn der Tiere ganz gut. Uber den klinischen 
Teil der so oft schon vernichtend kritisierten Behauptungen Adamkiewiczs 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Volkmann, Allgemeine Geschwalstlehre. 


111 


über sein Krebsheilmittel geht Wagner kurz hinweg, nachdem er einige der 
grössten Unrichtigkeiten Adamkiewiczs erwähnt hat. 

Sanfelice (33) teilt kurz neuere Versuche betreffs Übertragbarkeit 
maligner Tumoren bei. Tieren mit. Er hat bei Hunden, Meerschweinchen und 
Katzen vielfach positive Resultate erzielt. Die von ihm als Krebserreger be¬ 
trachteten Saccharomyzeten (S. canis und neoformans, die morphologisch gleich 
sind) lassen sich jedoch nicht immer im frischen Präparat nachweisen. Davon, 
ob sie im frischen Präparat in kultivierbarer Form auffindbar sind, hängt 
die Übertragungsfähigkeit des Tumors ab. 

Wilmanns(42) teilt einen einwandfreien Fall von Implantationsrezidiv 
eines Karzinoms mit. Nachdem er zuerst die bisherige einschlägige Literatur 
mit dem Ergebnis, dass nur wenige zweifelfreie Fälle von Implantationsrezi¬ 
diven bekannt sind, besprochen hat, berichtet er über ein Plattenepithel¬ 
karzinom der Tonsille, das nach Durchsägung des Unterkiefers exstirpiert 
worden war. Drei Jahre nach der Operation rezidivierte der Tumor im 
Unterkieferknochen genau von der Durchsägungsstelle aus, und zwar vom 
Kieferkanal aus. Die genauere Begründung, warum hier nur ein Impfkarzinom 
in Frage kommen kann, muss im Original nachgelesen werden. Der Fall 
erscheint einwandsfrei und beweisend. 

Über die Frage: „Gibt es Impfkarzinome?“ hat Milner (25) in einer 
ausführlichen Arbeit unter Benutzung einer sehr umfangreichen Literatur 
Untersuchungen angestellt. Er teilt die Impfkarzinome in drei Gruppen: 

1. Die Impf- und Implantationskarzinome auf serösen Häuten. 2. Die dem 
Anschein nach durch Impfungen in frische Operationswunden entstandenen 
Karzinome (z. B. Punktionskanäle, Laparotomiewunden etc.). 3. Die Implan¬ 
tationen in epitheliale Oberflächen: a) Kontaktkarzinome, b) äussere Über¬ 
tragungen innerhalb eines Schleimhautkanals (z. B. Darm). Die aus einem 
allgemeinen und speziellen Teil bestehende Arbeit (150 Seiten) kommt zu dem 
Ergebnis: „Dass die Frage nach der Implantierbarkeit des Karzinoms unter 
den verschiedenen in Betracht kommenden Umständen bisher nicht entschieden 
ist.“ Milner gibt selbst folgende zusammenfassende Schlusssätze: 

1. Die sogen. Impfkarzinome sind nach dem heutigen Stand unseres 
Wissens nur entstanden zu denken aus implantierten Karzinomzellen. 

2. Implantation von Karzinomzellen auf Endothel kommt nicht selten 
vor. Darum erscheint es .... geraten, zu künstlichen Übertragungsversuchen 
seröse Flächen zu benutzen. 

3. Implantation von karzinomähnlichen Tumoren in frischen Wunden 
ist experimentell wiederholt, aber doch nur in einem kleinen Bruchteil der 
Versuche und unter besonderen Vorsichtsmassregeln gelungen. Unbeabsichtigte 
Impfung in frischen geschlossenen Wunden erscheint darum theoretisch mög¬ 
lich, ist aber in keinem der so aufgefassten Fälle bisher ein wandsfrei be¬ 
wiesen .... 

4. Implantation von Karzinomzellen auf intaktes Epithel ist experimentell 
noch nicht gelungen .... 

5. Unabsichtliche Übertragung von Karzinom auf ein anderes Individuum 
derselben Art ist noch nie sicher beobachtet. — Die Angst vor der Konta- 
giosität des Karzinoms ist also einstweilen ganz unbegründet. 

6. Zufällige Implantation von Karzinomkeimen bei Operationen sind 
trotzdem nicht sicher auszuschliessen, darum die Vorsichtsmassregeln nicht 
überflüssig .... 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



112 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Über das Karzinom bei Tieren bringt ßackford (1) eine interessante 
Abhandlung. Im ersten Abschnitt bespricht er die zoologische Verbreitung 
des Krebses. Er wird nicht nur bei vielen Haustieren, sondern auch bei 
anderen Wirbeltieren beobachtet, auch bei wildlebenden und unter natürlichen 
Bedingungen existierenden Tieren (wie wilde Mäuse, Stockfisch, Knurrhahn). 
Klinisch und pathologisch gleicht die Erkrankung dem Krebs der Menschen. 
Dies lässt den Schluss zu, dass Lebensgewohnheiten und überhaupt äussere 
Bedingungen für die Entstehung des Karzinoms keine Rolle spielen. Bei den 
Haustieren ist nur die Beobachtung bequemer, deshalb wird der Krebs häufiger 
gefunden als bei wildlebenden Tieren. Auch bei Tieren ist der Krebs eine 
Erkrankung des vorgeschrittenen Alters. — Im zweiten Abschnitt bespricht 
Backford die Phänomene der Kernteilung in den tierischen Karzinomzellen. 
Auch hier findet sich völlige Analogie zum menschlichen Karzinom. — Be¬ 
merkungen über die Übertragbarkeit von Tier auf Tier schliessen die Arbeit ab. 


II. Histologie der Geschwülste. 

43. *Blumenthal, Untersuchungen über die chemischen Vorgänge beim Krebs. IV. Ver- 
handlangen des Komitees für Krebsforschung 19. V. 1904 

44. Borrmann, Zar Frage der Spontanheilung des Krebses. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 35. 

45. Borst, Über atypische Epithel Wucherungen von Drüsen und beginnendes Karzinom. 
Phys.-med. Ges. in Würzburg 16. VI. 1904. Münchener med. Wochenschrift. Nr. 81. 

46. Bushneil and Cavers, Structural links in malignant growths. British medical 
journal 1904. April 30. 

47. Duchinoff, Kiesenzellensarkom des Uterus mit Knorpelinseln. Diss. Zürich 1902. 

48. *Fabry-Trautmann, Beiträge zur Pagetschen Erkrankung. Arch. für Denn, und 
8yphilis 1904. Bd. 69. Heft 1 u. 2. Ref. in Berliner klin. Wochenschrift 1904. Nr. 34. 

48a. *Fi scher, Über Neubildung von Elastin in Geschwülsten. Virchows Archiv. Bd. 176. 

49. Grawitz, Über multiple Primärtumoren. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 49. 

50. — Über Ulcus rodens. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 30. 

51. *Kümmell, Über Endotheliome. Diss. München 1904. 

52. Lewisohn. Zur Entstehung derMischgeschwülste. Deutsche med.Wochenschrift 1904. 
Nr. 12, 13, 14. 

53. Paterson, The nucleus in malignant neoplasms. The Practitioner 1904 May. 

54. Pick, Über Hidradenoma und Adenoma hidradenoides. Virchows Archiv 1904. Bd. 175. 
Heft 2. 

55. *Quecken8tedt, Über Karzinosarkome. Diss. Leipzig 1904. 

56. *Schlagenhufer, Ein namentlich in der Haut sich ausbreitendes mukozellularea 
Neugebilde. Zentralblatt für pathol. Anatomie 1904. Nr. 15. 

57. ^Schleifstein, Beitrag zur Histogenese sogen. Riesenzellen. Virchows Archiv. 
Bd. 175. 

58. *Schmidt, Die Verbreitungswege der Karzinome etc. Festschr. für Recklinghausen. 
Jena 1903. G. Fischer. 

59. Schwarz, Über ein Epithelioma papillare etc. Virchows Archiv. Bd. 175. 

B or st (45) hat ausgedehnte Studien über atypische Epithelwucherungen in 
Drüsen und beginnende Karzinome vorgenommen. Atypische Epithel Wucherungen 
kommen in Drüsen bei vielen entzündlichen Erkrankungen vor. Die Zellen 
dieser Epithelwucherungen unterscheiden sich aber vom beginnenden Karzinom. 
Für letzteres ist „eine gewisse Willkür in der individualistischen Ausgestal¬ 
tung der Zellen charakteristisch, die sich vor allem in einer oft weit gehen¬ 
den und wechselnden Abweichung der Protoplasma- und Kemstrukturen vom 
Normalen kundgibt . u Besonders legt Borst Gewicht auf den Nachweis einer 
oft innerhalb eines und desselben epithelialen Produktes sehr wechselnden 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Volkmann, Allgemeine Geschwulstlehre. 


113 


Ausbildung der Kerne nach Grösse, Chromatingehalt und Struktur. Bei den 
atypischen Epithelwucherungen findet man das nicht. Ferner glaubt Borst 
durch diese Unterschiede der Zellcharaktere nachweisen zu können, dass 
oft ein Epidermiskarzinom sich auch flächenhaft und diffus weithin inner¬ 
halb der normalen Epidermis verbreiten kann, es substituiert dabei die zer¬ 
störte Epidermis. Diese mikroskopischen Bilder können zu Irrtümem der 
Deutung Anlass geben, indem Wachstumsvorgänge eines Karzinoms fälschlich 
für Entwickelungsstadien gehalten werden. 

Zwei Fälle von Schweissdrüsenadenome der grossen Schamlippen hat 
Pick (64) beobachtet. Er führt sie auf kongenitale Anlagen zurück. 

Paterson (63) beschreibt ein eigentümliches Verhalten von Kernen 
der Zellen eines Karzinoms. Er sah die Kerne Pseudopodien bilden, aus der 
Zelle auswandern und sich ausserhalb der Zelle vermehren. Auch beobachtete 
er die Ausstossung von Chromatinteilen der Kerne. Das weitere Schicksal 
dieser ausgestossenen Partikel hat er nicht beobachten können. Die Zellver¬ 
mehrung durch Knospung war in seinem Fall häufiger als die durch Mitose. 
Zahlreiche Mikrophotogramme sollen den Befund erläutern. 

Borrmann (44) wendet sich gegen die von mehreren Autoren aufge¬ 
stellte Behauptung, dass die in Kankroiden öfters gefundenen Riesenzellen 
eine Bedeutung für die Spontanheilung der Krebse hätten. Sie erscheinen 
nur da, wo sie bereits abgestorbenes Material als Fremdkörperriesenzellen 
umschliessen können, ihre Entstehung ist eine bindegewebige und meist keine 
epitheliale. Sie können lebendes Material (Krebszellen) nicht durch Phago¬ 
zytose zerstören und besitzen deshalb auch keine Bedeutung für Rückbildung 
des Tumors. 

Grawitz (49) hat einen bemerkenswerten Fall beobachtet, der das 
Nebeneinandervorkommen von gutartigen Uterusmyomen, einem bösartigen 
Sarkom des Lig. latum mit Metastasen und einem Dünndarmkrebs mit 
Metastasen darbot. — Die kritischen Bemerkungen tun dar, dass dieser Fall 
sowohl gegen eine einheitliche Ursache maligner Geschwulstbildung überhaupt 
spricht, dann, dass er unvereinbar ist mit der Annahme einer parasitären 
Ätiologie. Im klinischen Teil macht Grawitz darauf aufmerksam, dass 
doppelseitige Ovarialkarzinome sehr häufig Metastasen eines latenten Magen¬ 
karzinoms darstellen. 

Grawitz (50) ist bei der Untersuchung sehr zahlreicher Fälle von 
Ulcus rodens des Gesichts zu dem Ergebnis gekommen, dass alle die unter 
diesem klinischen Bild vorkommenden Tumoren epithelialer Natur seien und 
dass Endotheliome gar nicht Vorkommen. Er wendet sich speziell gegen 
Borst und die Arbeit des Ref. betr. die endothelialen Geschwülste. Die histo¬ 
logische Begründung muss im Original nachgelesen werden. 

Bushnell und Cavers (46) haben Backfords (siehe diesen), 
Workers etc. Untersuchungen nacbgeprüft (über die Kernteilungsunter¬ 
schiede bei normalen Geweben und Karzinomen) und gefunden, dass die von 
diesen als charakteristisch geschilderten Mitosen der Karzinome sich besonders 
bei Drüsenkarzinomen des Rektums finden. 

Duchinoff (47) beschreibt aus dem Züricher pathologischen Institut 
sehr eingehend ein Riesenzellensarkom des Uterus mit Knorpelinseln. Der 
faserige und hyaline Knorpel der Geschwulst wird aus dem Binde- und 
Sarkomgewebe entstanden geschildert und als regressive Erscheinung aufge- 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 3 


Digitized by 


Go«. igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



114 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


fasst. Eingeleitet wird der Knorpelbildungsprozess durch hyaline Degeneration 
der Grundsubstanz. 

Lewinsohn (52) behandelt an der Hand dreier interessanter Misch- 
geschwiilste (Teratom des rechten Hodens, retroperitoneales malignes Teratom, 
kongenitales Scheinteratom) die Genese dieser Tumoren. Er pflichtet im 
wesentlichen Bonnets Ansicht bei, welcher meint, dass eine oder mehrere 
durch irgend welche Ursache aus dem Gesamtverband gerissenen Blastomeren 
nicht zugrunde zu gehen brauchen, sondern sich weiter entwickeln können. 
Aber sie haben, aus dem Gesamtverband gerissen wie sie sind, nicht mehr 
ihre normale Wachstumstendenz. Infolgedessen gewinnt der Blastomeren- 
komplex, dem sie früher eingefügt waren, die Oberhand über sie und schliesst 
infolge seines schnelleren Wachstums diese in ihrer normalen Entwickelung 
gehemmten Blastomeren bald ein. Durch ein Altern der umgebenden Teile 
kommen die Blastomeren in die Lage, dieselben im „Kampfe der Teile“ zu 
überwinden und so zu wuchern. Die Blastomeren enthalten undifferenziertes 
Keimplasma, welches als solches dem Altern viel weniger ausgesetzt ist als 
das differenzierte. — Lewinsohn kommt zu dem Schluss, dass man als 
Gemeinsames für alle Mischgeschwülste wohl nur die Ansicht aufstellen kann, 
dass sie auf einer anomalen Keimausschaltung beruhen, die meist in die aller¬ 
frühesten Stadien des Körperaufbaues zu verlegen ist. Ob die Entwickelungs¬ 
störung durch ein befruchtetes Polkörperchen angeregt wird, ob sie ins 
Furchungsstadium zu verlegen ist, oder ob mehrpolige Mitosen dabei eine 
Rolle spielen, ist einstweilen nicht zu unterscheiden. 

An einem wahrscheinlich aus einem Atherom entstandenen Karzinom 
der Kopfhaut papillären Charakters hat Schwarz (59) ausgedehnte Organi¬ 
sationen beobachtet, die er als partielle Heilungsvorgänge deutet. 


III. Klinik und Kasuistik der Geschwülste. 

60. Bastedo, The aasociation of cancer and tuberculosia. Med. News. Nr. 1666. 

61. *B4naky, Neuro-fibromatose generalisdo avec molluscum pendulum etc. Ann. de 
derm. et de syph. V, 11. 

62. Boinet, Knchondrose rachüiforme. Arch. gdn. de mäd. 1904. Nr. 48. 

63. Busse, Über sarkomatöse Entartung der Myome. Deutsche med. Wochenschrift. 
Nr. 10. 

64. Boucaud, Des naevi consideres corame un signe de malignitä dans les tumeurs 
(signe de Trdlat). These de Bord. 1903/04. Voir Journ. de mdd. de Bord. 1904. Nr. 47. 

65. "Cahier, Sur les myostdomes traumatiques, particuliörement sur leur pathogdnie et 
leur traitement opäratoire. Revue de Chirurgie 1904. Nr. 4, 5, 6. 

66. Clairmont, Über ein Hypernephrom-Impfrezidiv in den Bronchiallymphdrüsen. Arch. 
für klin. Chirurgie. Bd. 73. Heft 3. 

67. Discussion sur le cancer. Bull, et mem. de la soc. de Chir. 1904. Nr. 10. 

68. Etcheverry, Syphilis et cancer. Ann. de dermat. V, 8/9. 

69. Feistmantel, Über zwei bemerkenswerte Fälle von Tumorbildung. Wiener med. 
Wochenschrift 1904. Nr. 43/44. 

70. "Fritz, Einige Fälle von Fibroma molluscum. Dias. Leipzig 1903. 

71. Germ a in, Dermoid cyst of the pelvic connective tissue. Ann als of surg. 1904. Dec. 

72. "Geyer, Ein Fall von Exostosis cartilaginea. Diss. Kiel 1903. 

73. Gibson and Thomson, The Cancer Problem. The Edinburgh med. journal 1904. 
June. 

74. Glöckner, Über 17 Fälle von sekundärem Ovarialkarzinom. Archiv für Gynftkol. 
Bd. 72. 

75. *Graeffner, Demonstration einiger Tumoren des Zentralnervensystems. Berliner 
med. Ges. 30. XI. 1904. Ref. in Berliner klin. Wochenschrift 1904. Nr. 50. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Volkmann, Allgemeine Geschwulstlehre. 115 

76. Greensfelder, Xanthoma infantum. Chicago surgical society. Annals of surgery 
1904. March. 

77. Habe rer, Sarkom und Karzinom bei demselben Individuum, v. Langenbecks 
Archiv 1904. ßd. 73. Heft 3. 

78. *Hirsch, Über Karzinorarezidive. Hiss. Freiburg i. Br. 1904. 

79. Hoffmann, Über das Myelom mit besonderer Berücksichtigung des malignen Plas¬ 
mons. Zieglersche Beitrüge 1904. Bd. XXXV. Heft 2. 

80. *Huhs, Über eineu Fall scheinbar multipler primärer Karzinome. Dies. Freiburg 1904. 

81. Jackson, A case of multiple sarcoma. New York dermatol. surgery. The journal 
of cut. diseases 1904. April. 

82. Die Epitheliome und ihre Behandlung. 5. internat. Dermat.-Kongress. 16. IX. 1904. 
Ref. in Berliner klin. Wochenschrift 1904. Nr. 43. 

83. Jellinek, Zur klinischen Diagnose und patholog. Anatomie des multiplen Myeloms. 
Virchows Archiv 1904. Bd. 177. Heft 1. 

84. Johnston, A case of retroperitoneal Fibrolipoma. The journ. of the Amer. Med. 
Ass. 1904. Oci 22. 

85. J ordan, Über Spfitrezidive des Karzinoms. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 25 
und Langenbecks Archiv. Bd. 74. Heft 2. 

86. Laignel-Lavastine et Bloch, Coexistence de 2 tumeurs malignes etc. Bull, et 
mdm. de la soc. anat. de Paris. Nr. 6. 

87. Lejars, The scope and value of surgical Intervention in cancer. Medical Press 1904. 
March 30. 

88. — Les formes phlegmoneuses du cancer. La semaine mädicale 1904. Nr. 8. 

89. Lockwood, Upon the early microscopical diagnosis of tumours. British medical 
journal 1904. July 2. 

90. *Lübben, Über einen Fall von Papillomen in einem Fistelgange mit sekundärer 
karzinomatöser Entartung. Diss. Erlangen 1904. 

91. Mc C osh, Observations on the results in 125 cases of sarcoma. Ann. of surgery 1904. 
Aug. 

92. Mohr, Die Verhütung von Rezidiven nach Karzinomoperationen. Therapeut. Monats¬ 
hefte 1904. Nr. 7. 

93. Morest in, Epithelioma ddveloppö sur une vieille loupe du dos. Bull, et m£m. de 
la soc. anat. de Paris. Nr. 5. 

94. Nager, Beiträge zur Kenntnis seltener Abdominaltumoren (Lymphangioendothelioma 
cysticum abdom.). Diss. Zürich. 

95. Perl mann, Zur Wirkungsweise des Ka^kroins. Therapeutische Monatshefte 1904. 
Heft 7. 

96. Power, Ineffectual treatment of cancer: being a record of three cases injected with 
Dr. Smiths Serum. British Medical Journal 1904. February 6. 

97. *Pulvermacher, Über die primären Sarkome des Beckenbindegewebes. Dissertat. 
Leipzig 1904. 

98. Reverdin, Note sur les lipomes symötriques. Bull, et m£m. de la soc. de Chir. 1904. 
Nr. 4. 

99. Richelot, Fibrome et cancer. Bull, et m6m. de la soc. de Chir. 1904. Nr. 22. 

100. Rittershaus, Fehldiagnosen bei Karzinom. Ein Beitrag zur Statistik der nicht 
diagnostizierten Krebse. Diss. Bonn 1904. 

101. Robson, The treatment of cancer. Brit. med. Journal. Nr. 2292. 

102. — The treatment of cancer. The Lancet 3. XII. 1904. 

103. *Rohde, Über Krebse im jugendlichen Alter. Diss. Greifswald 1904. 

104. *Schrenk, Zur Frage der malignen hypernephroiden Nierentumoren. Diss. Leipzig 1904. 

105. Shaw, Dr. Otto Schmidts treatment of cancer: A critique based on personal Obser¬ 
vation. Medical Press. March 16. 

106. Shaw-Mackenzie, On the treatment of inoperable Cancer by hypodermic medi« 
cation. Medical Press 1904. Nr. 3, 415. 

107. *Snow, Cancer facta and cancer fallacies. The Lancet. Nr. 4229. 

108. Taylor, A case of multiple sarcoma. The Lancet 1904. July 30. 

109. Tuffier, Lipomatose symätrique. Soc. de Chir. 1904. Nr. 2. 

110. — Sur le mecanisme de propagation du cancer. Bull, et mdm. de la soc. de Chir. 
de Paris 1904, Nr. 36. p. 1004. 

111. *Wilmanns, Über Implantationsrezidive von Tumoren. Diss. Freiburg 1904. 

112. *Winter, Die Bekämpfung des Uteruskrebses. Stuttgart. Enke 1904. 

8 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



116 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


118. Winter, Über Danerresultate nach Operationen bei Uteniskrebs. Ost- n. westpreuss. 
Ges. für Gyn. 26. I1L 1904. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 35. 

114. Witte, Die Rückbildung und Heilung der Myome durch Faradisation. Deutsche med. 
Wochenschrift 1904. Nr. 45. 

115. *Wlaeff, Nouvelles rechercbes et observadons sur la pathogdnie et le traitement 
des tumeurs malignes. Journal de mdd. de Paris 1904. Nr. 25. 

116. Young, Case of sarcoma of 9 years’ duration. Glasgow med.-cbirurg. Society 1. IV. 1904. 
Bef. in The Glasgow med. Journal 1904. Not. 

117. *Ziegert, Ein Fall von Fibroma molluscum. Dias. Leipzig 1904. 

Robson (101) berichtet über seine Karzinombehandlungsresnltate, die 
den üblichen modernen entsprechen. Erwähnenswert ist nnr vielleicht, dass 
Robson von 12 Gallenblasenkrebsen (11 mit Leberbeteiligung), die operiert 
wurden, 10 mit dem Leben davongebracht hat und dass 2 über 5 Jabre und 
2 über 4 Jahre gesund geblieben sind. Er knüpft daran den Rat, den Krebs 
frühzeitig zu operieren. 

In der Diskussion über Krebsbehandlung (67), die in der Soc. de Chir. 
stattfand, wurden einzelne Fälle von Spätrezidiv berichtet (einer nach 18 Jahren), 
sonst nichts Bemerkenswertes. 

Aus der Debatte über Epitheliome und ihre Behandlung auf dem 
5. internst. Dermatologenkongress (82) ist hervorzuheben, dass die Röntgen¬ 
behandlung des Gesichtsepitheliomes nach der Erfahrung verschiedener Autoren 
doch nur bei oberflächlichen und nicht mit Drüseninfektion komplizierten 
Fällen versucht werden darf. Dubrenilh empfiehlt wieder energisch die 
Arsenikpaste, die bessere kosmetische Erfolge gebe als die Operation. 

Lockwoods (89) Bemerkungen über die frühzeitige Diagnose der 
malignen Tumoren sind unwesentlich. * 

Lejars (24) wendet sich gegen den Pessimismus in der Krebsbehand¬ 
lung, den Kosiasky vertreten hatte. 

Lejars (88) klinische Bemerkungen über Kombination von Phlegmonen 
und Karzinomen und über Karzinom, das klinisch von phlegmonösen Prozessen 
schwer zu trennen ist, bringen nichts wesentlich Neues. Ebenso wenig die 
zwei Seiten langen Ausführungen Gibsons und Thomsons (73) über die 
Mitosen bei Karzinom. 

Shaw (105) wendet sich scharf gegen die Krebsbehandlungsmethode 
des „Dr. Otto Schmidt in der Schweiz (dem Ref. unbekannt). Er hat 
eine Anzahl Fälle, die Schmidt als gebessert oder fast geheilt bezeichnet 
hatte, nachuntersucht und gefunden, dass sie alle nicht gebessert, sondern 
wesentlich verschlechtert waren. 

Power (96) entgegnet ebenfalls scharf auf die Empfehlung der eben 
erwähnten Otto Schmidt sehen Krebsserums durch Dr. Johnson. Eine 
Reaktion der Karzinome sei allerdings da, aber keineswegs eine nutzbringende« 
Er hat nur volle Misserfolge erzielt. 

Shaw-Mackenzie (106) haben mit Chian-Turpentine, subkutan an¬ 
gewendet, Versuche bei inoperablen Karzinomen gemacht, nachdem sie vorher 
Jodipin versucht hatten. In einem Falle erzielten sie lokale Besserung, doch 
starb Patient nachher bald an seinem Tumor. In einem zweiten Falle tat 
das Mittel dem Patienten gleichfalls „unendlich wohl“, der Tumor hat sich 
verkleinert und die Behandlung ist noch nicht abgeschlossen. 

Winter (113) berichtet in einem Vortrag über die Dauerheilung des 
Uteruskrebses seine Resultate. Er ist Anhänger der vaginalen Methode der 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Volkmann, Allgemeine Geschwulstlehre. 


117 


Exstirpation und sieht das Heil nicht in möglichst ausgiebigen Abdominal¬ 
operationen, sondern im frühzeitigem Operieren. Er hat am eignen 
Material 47 °/o Dauerheilungen erzielt. 

Tuffier (110) hat ein Mammakarzinom beim Manne operiert. Der 
Tumor rezidivierte in der Umgebung der Narbe und Tuffier glaubt nach¬ 
gewiesen zu haben, dass die einzelnen Knoten in der Kutis entstanden sind 
durch krebsige Degeneration einzelner Haarbalgdrüsen, die unabhängig von 
einander erkrankten. Von Inokulation durch die Operation könne hier nicht 
die Bede sein, ebensowenig von einer Propagation durch die Lymphgefässe. 

Mc Co sh (91) gibt einen klinischen Bericht über 125 Fälle von ope¬ 
riertem Sarkom, der im wesentlichen statistischer Natur ist. 

Bobson (102) (siehe Nr. 101) stellt an der Hand des eigenen Materials 
und der Beobachtungen anderer die Operationsresultate der Karzinome ver¬ 
schiedener Körperregionen und Organe zusammen, und erörtert speziell die 
Möglichkeiten der Dauerheilung für die einzelnen Gebiete. Die aus lauter 
Einzeldaten bestehende Arbeit kann hier nicht genauer referiert werden. 

Perlmann (95) hat zwei Krebsfälle ganz vergeblich mit Adamkiewiczs 
Kankroin behandelt, empfiehlt aber trotzdem den „wirksamen Bestandteil des 
Mittels“, nämlich das Neurin, zu Versuchen und gibt ein Bezept, nach dem 
das Kankroin wesentlich billiger als das Adamkiewiczsche hergestellt 
werden könne. 

Möhrs (92) Ausführung über die Verhütung von Bezidiven nach Krebs¬ 
operationen bringen nichts Neues; der erste Teil der Arbeit enthält eine 
Zusammenstellung der Heilungsprozentsätze für die Karzinome verschiedener 
Körperregionen an der Hand der Literatur. 

Glöckner (74) hat aus der Leipziger Universitätsfrauenklinik 46 Fälle 
von soliden Ovarialtumoren genauer untersucht und gibt deren klinische und 
histologische Analyse. Er klassifiziert sie folgendermassen: 5 Fibrome, 8 Sar¬ 
kome, 1 reines Adenom 7, pseudopapilläre Kystome, 20 Karzinome, 1 Fibro- 
sarcoma carcinomatides, 3 Endotheliome und 1 embryonale Drüsengeschwulst 
des Ovariums. 

Die histologischen und klinischen Einzelheiten müssen an der umfang¬ 
reichen Arbeit nachgelesen werden. 

Bastedos (60) Ausführungen, betreffend die Beziehungen zwischen 
Karzinom und Tuberkulose bringen nichts Neues. Er bestätigt nur die be¬ 
kannte Tatsache, dass die frühere Anschauung irrig ist, die annahm, dass 
Krebs und Tuberkulose sich gegenseitig ausschliessen. 

Ebenso wenig neues fördern die klinischen Mitteilungen Etche verrys (68) 
über Syphilis und Karzinome zutage. 

Ein Hypernephrom-Impfrezidiv in den Bronchiallymphdrüsen 10 Jahre 
nach der Exstirpation des Nierentumors beobachtete Glairmont (66). Bei 
der ersten Operation war die Pleura eröffnet worden und so konnten Ge¬ 
schwulstpartikel in die Pleurahöhle gelangen. Sie haben sich in den Lymph- 
drüsen der Bifurkation festgesetzt und dort nach so langer Zeit ein tödliches 
Bezidiv erzeugt. Interessant ist also der Fall sowohl als Beispiel eines Spät¬ 
rezidivs eines Grawitzschen Nierentumors als auch durch die Lokalisation, 
die ihn als Impfkarzinom erscheinen lässt, das sich nicht am Implantations¬ 
orte (Pleura selbst), sondern am zugehörigen Lymphapparat entwickelte. 

In seiner These bespricht Boucond (64) die von Leser behauptete 
Tatsache, dass aus multiplen Angiomen der Haut auf Karzinom des Trägers 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



118 


Jahresbericht für Chirurgie. 1. Teil. 


geschlossen werden könne. Er kommt zu dem Schluss, dass diese Angiome 
bei Karzinomatösen oft zahlreicher auftreten als bei Gesunden, dass sie aber 
auf ein Karzinom nur schliessen lassen, wenn sie sich in der Nachbarschaft 
eines Tumors finden und frisch entstanden sind (!). 

An der Hand von zwei selbst beobachteten Fällen (einem nach 19 Jahren 
rezidivierten Zungenkarzinom und einem sich über 15 Jahre hinziehenden, 
mehrfach operierten Mammakarzinom) bespricht Jordan (85) die Spätrezidive 
des Karzinoms. Er zweifelt, ob es wirklich Radikalheilungen gibt, da bei 
genauerer Beobachtung sich herausstelle, dass die Spätrezidive gar nicht 
selten seien. Es komme nur auf die Art des Neoplasmas an, ob es von 
vornherein zu den schnell oder langsam wachsenden gehöre. Die langsam 
wachsenden geben auch erst spät Rezidive. 

Morestin (93) hat einen grossen Rückendeffekt, der durch Karzinom¬ 
exstirpation entstanden war, durch Naht der weitgehend durch Dßcollement 
losgelösten Haut bedeckt und empfiehlt diese Methode zur Deckung grosser 
Substanzverluste. 

Einen Fall von multiplem Myelom, der durch weit verbreitete Knochen¬ 
brüchigkeit bei normalem Blutbefund ausgezeichnet war, beschreibt genauer 
Jellinek (83). 

Laignel-Lavastineet Bloch (86) beobachteten bei einem 70jährigen 
Mann gleichzeitig ein Ösophaguskarzinom und ein Hüftbeinsarkom, und etwas 
ähnliches beobachtete Haberer (77). Es handelte sich um einen Patienten, 
dem zuerst ein Spindel- und Riesenzellensarkom der Epiglottis und zwei 
Jahre später ein Karzinom der Zunge operiert wurde. Die wenigen Beobach¬ 
tungen von gleichzeitigem Vorkommen verschiedenartiger maligner Tumoren 
bei demselben Individuum, die in der Literatur verzeichnet sind, werden 
registriert. 

Taylor (108) bringt die Abbildung und Beschreibung eines Falles von 
ungewöhnlich multiplen Sarkomen am Rumpf eines Mannes. 

In einer zu kurzem Referat nicht geeigneten Arbeit schildert Hoff- 
mann (79) einen eigentümlichen Fall von malignem Plasmom, d. h. reinem 
Myelom, das aus Plasmazellen bestand und verbreitet sich über die Natur der 
Plasmazellen überhaupt. Er hält sie für Lymphozyten. 

Young (116) erwähnt einen Fall, der sich dadurch auszeichnete, dass 
eine Patientin nachgewiesenermassen ein Spindelzellsarkom (Rezidiv eines 
Ovarialtumors) 9 Jahre mit sich herumtrug, ohne daran zugrunde zu gehen 
oder auch nur allgemeine Krankheitserscheinungen dadurch zu haben. 

Zwei eigentümliche Fälle von multiplen Enchondrosen, die nach Trauma 
entstanden und die er „Enchondrose rachitiforme“ nennt, schildert an der 
Hand von Abbildungen und Röntgenbildern Boinet (62). In beiden Fällen 
entstanden die multiplen Enchondrome im Anschluss an ein Trauma, das die 
Mittelhandknochen der beiden Patienten in ihrem 8. und 9. Lebensjahre be¬ 
troffen hatte. Die Histologie und Klinik der Fälle wird besprochen. 

Die Beschreibung eines Falles von multiplem Sarkom durch Jack¬ 
son (81) bringt nichts Wesentliches. 

E. Witte (114) empfiehlt warm die Behandlung der Uterusmyome mit 
Faradisation. Er hat in solchen Fällen „die blutstillende und rückbildende 
Wirkung des faradischen Stromes nachweisen können“. Genaueres über sein 
Material berichtet er aber nicht. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Becker, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Haut etc. 


119 


Germain (71) hat 2 Dermoidcysten des Beckenbindegewebes beobachtet 
und beschreibt sie. In der Literatur hat er 18 analoge Fälle gefunden. Sie 
sitzen meist retrorektal bei Frauen. 

Nay er (94) beschreibt in einer sorgfältigen Dissertation einen eigen¬ 
tümlichen Fall von cystischem Lymphangioendothelium der Bauchhöhle, der 
von den Lymphbahnen des Mesenteriums ausgegangen war. 

Die beiden von Feistmantel (69) beschriebenen Tumoren seltenerer 
Art sind ein nach Trauma (Hufschlag) entstandenes ossifizierendes myelogenes 
Sarkom des Femur und ein generalisiertes Lymphosarkom bei zwei Soldaten. 

Greensfelder (76) hat bei einem Kinde von 10 Jahren zahlreiche 
Xanthome an der Hand und den Sehnenscheiden des Vorderarmes und des 
Unterschenkels beobachtet, ohne dass an den Augen oder den Schleimhäuten 
ein Xanthom gesessen hätte. 

Richelot (99) kommt auf das im vorigen Jahr mehrfach behandelte 
Thema der Koexistenz von Uterusfibroiden mit Karzinom zurück und referiert 
über einige von anderen Autoren schon publizierte Fälle ohne neues dazu 
zn sagen. 

Mehrere Fälle von sarkomatöser Entartung gutartiger Myome schildert 
Busse (63). Es handelte sich um Myome des Uterus und des Magens. 

Tuffier (109) stellt zwei Fälle von symmetrischer Lipomatose vor. 
Reverdin (98) bespricht einige gleiche Fälle, wo die Heredität eine Rolle 
spielte (einmal drei Schwestern mit symmetrischen Lipomen der Trochanter¬ 
gegend). 


VII. 

Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Haut 
und des Subkutangewebes. 


Referent: E. Becker, Hildesheim. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

Allgemeines. 

1. Eckstein, Vaselin- oder Hartparaffinprothesen. Deutsche med. Wochenschrift 1903. 
Nr. 52. 

2. Engmann, Affections of the mucous membranes in relation to skin diseases. The 
journ. of cntan. diseases 1904. Sept. 

3. Fordyce, Affections of the mucous membranes in their relation to skin diseases. The 
journ. of cutan. diseases 1904. Sept. 

4. •Röder, Zur Methodik der subkutanen Kochsalzinfusionen. Ärztliche Polytechnik 
1903. Nr. 5. 

5. Sommer, Über die unmittelbare und Dauerwirkung thermischer Applikation auf die 
Hauttemperatur. Wiener med. Presse 1903. Nr. 51. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



120 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Sommer (5) kommt bei einer experimentellen Arbeit über die unmittel¬ 
bare und Dauerwirkung thermischer Applikationen auf die Hauttemperatur 
zu folgendem Ergebnisse: 

1. Bei der Applikation eines Eisumschlages tritt neben der starken 
Abkühlung der behandelten Seite regelmässig eine Erwärmung der ent¬ 
sprechenden Stelle der anderen Körperhälfte auf. 

2. Der Temperaturunterschied zwischen beiden Stellen gleicht sich zuerst 
rasch, dann langsam aus und ist nach ungefähr fünf Stunden vollendet. In 
manchen Fällen tritt nachher eine Umkehrung des Verhältnisses ein, so dass 
die ursprünglich gekühlte Seite die wärmere wird. 

3. Der Dampfstrahl wirkt bei chronischen Gelenkerkrankungen verschieden, 
je nachdem die Haut über dem erkrankten Gelenk eine niedrigere oder höhere 
Temperatur aufweist als diejenige der gesunden Seite. Derselbe ist meist 
nicht imstande, den Temperaturunterschied auszugleichen, wenn es sich um 
ein kälteres Gelenk handelt. Tritt eine Erwärmung ein, dann ist dieselbe 
gering und das ursprüngliche Verhältnis stellt sich rasch wieder her. Handelt 
es sich hingegen um ein pathologisch warmes Gelenk, dann ist die Wirkung 
des Dampfstrahls intensiv, die Wirkung ist nachhaltig und es tritt auch nach 
längerer Zeit keine Umkehrung deriTemperaturverhältnisse ein, wie dies 
bei der Behandlung mit strahlender Wärme oder gefärbtem Licht der Fall ist 

Fordyce (3) bespricht auf der 28. Jahresversammlung amerikanischer 
Dermatologen sehr eingehend die Schleimhauterkrankungen im Verhältnis zu 
den Hautkrankheiten und nimmt besonders Bezug auf Syphilis, Lichen, Lupus 
erythematodes, Leukokeratosis, Psoriasis, alle zu Krebs führenden Hyper- 
keratosen und Lupus vulgaris, indem er dazu einige Tafeln vorzüglicher Ab¬ 
bildungen gibt. Er beweist damit, dass die Erkrankungen der Schleimhäute 
bislang noch nicht hinreichend eingehend studiert sind und will dazu die 
Anregung geben. Die Einzelheiten, welche sich nicht für ein Referat eignen, 
interessieren auch den Dermatologen mehr als den Chirurgen. 

Das gleiche Thema behandelt Engmann (2) unter besonderer Berück¬ 
sichtigung von Ekzem, Impetigo, Rhinitis, Kondylome, Bacterium coli, Gono- 
coccus, Fungus, Parasiten, Toxine, Urticaria, Erythema, Pemphigus, Herpes, 
Xanthoma, Pigmentationen und embolische Eruptionen — also ein Ragout, 
das schwer zu definieren, geschweige denn zu referieren ist. 

Eckstein (1) polemisiert in seiner bekannten Art gegen Gersunys 
Verwendung von Vaselineprothesen und hält seine Hartparaffinprothesen für 
besser. 


Sp ezielles. 

L Verletzungen. 

1. Frische Verletzungen 

1. *ErnestJ. Mellish, Total avulsion of the scalp. Annals of surgery 1904. Nov. 

2. Transplantation und Narbenbehandlung. 

1. Berard, Deux cas de brulures 6tendues avec cicatrices vicieuses chäloldiennes; ex- 
cision; autoplastie; guörison. Soc. de Chirurgie. Lyon mädical 1904. Nr. 28. 

2. Hab er er, Einige Fälle ausgedehnter Hauttransplantationen nach Thiersch. Deutsche 
med. Wochen sehr. 1904. Nr. 15. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Becker, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Haut etc. 


121 


3. v. Hacker, Zur Mitteilung Prof. Dr. Steinthals: .Über plastische Wanderlappen*. 
Zentralblatt f. Chirurgie 1904. Nr. 31. 

4. *Maximow, Weiteres Ober Entstehung, Struktur und Veränderungen des Narben¬ 
gewebes. Zieglers Beiträge zur pathol. Anatomie 1900. Bd. XXXIV. Heft 2. 

3. Minervini, Uber die Ausbildung der Narben. Virchows Archivs 175. Bd. 

0. Morin, De la greife cutanäe totale par la m4tbode de Lefort. Journal de mddecine 
de Bordeaux 1904. Nr. 17. 

7. Morestin, Suites 41oign4es de brftlures des mains survenues daus la premi5re enfance. 
Bull, et m4m. de la soc. anat. de Paris 1904. Nr. 5. 

8. — De l’emploi dans un but esth4tique de lambeaux pr4lev4s sur des territoires pileux. 
BulL et m4m. de la soc. anat. de Paris 1904. F4vrier. 

9. Rushmore, The use of electricity in skin-grafting. Ann. of Surgery 1904. Sept. 

10. Steinthal, Über plastische Wanderlappen. Zentralblatt f. Chirurgie 1904. Nr. 25. 

11. Wagner, Die Behandlung von granulierenden Hautwunden. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift 1904. p. 260. 

12. Wilcox, Skin-grafting infected areas. Annals of surgery 1904. May. 

Minervini (5) untersuchte zahlreiche ältere und frische Hautnarben, 
auch experimentell erzeugte. Die fleissigen Untersuchungen ergaben zwar 
nichts wesentlich Neues. Schwangerschaftsnarben sind nach Verf. übrigens 
nicht Hautatrophien, sondern wahre Narben. Sie sind Residuen von mehr 
oder weniger ausgedehnten Lederhautzerreissungen. Im Anhänge bespricht 
er die atrophischen, hypertrophischen und ausgedehnten Narben. Es muss 
auf das Original verwiesen werden. 

Wagner (11) hat granulierende Hautwunden durch trockene Luft¬ 
behandlung günstig beeinflusst (vergl. auch Jahrg. 1903, p. 120). ln der Dis¬ 
kussion über seinen Vortrag in der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische 
Kultur in Breslau wurden auch Ansichten laut, welche der seinigen wider¬ 
sprechen. 

Haberer(2) teilt aus der Eis eis her gschen Klinik in Wien fünf Fälle 
von ausgedehnter Hauttransplantation nach Thiersch mit unter Beifügung 
von Photographien: 1. 40jähriger Mann. Kolossales Ulcus rodens am Hinter¬ 
kopf und Nacken. Exstirpation und Deckung des Defektes in zwei Sitzungen 
nach Thiersch vom rechten Oberschenkel und linken Vorderarm. Nach 
2*/* Jahren rezidivfrei. 2. 28 jähriger Mann mit Schwefelsäureverbrennung 
der Stirn, rechten Kopf- und Halshälfte und Brust. Deckung in mehreren 
Sitzungen. 3. 16 jähriges Mädchen mit Verbrennungen. Kontrakturen der 
beiden Ellbogengelenke, linken Hand und rechten Hüfte. 4. 22jähriges 
Mädchen mit Kontraktur beider Kniegelenke nach Verbrennung. 5. 12jähriges 
Mädchen mit Kontraktur der linken Hüfte nach Verbrennung. In allen Fällen 
war die Technik die bekannte. Am zweiten Tage wird der mit feuchtem 
Guttaperchapapier angelegte Verband entfernt und von jetzt ab täglich ein 
Verband aus „Gradlbindenstreifen“, die dick mit sterilem Jodvaselin bestrichen 
sind, angelegt. Auflegen Thierschscher Läppchen auf nicht angefrischte 
Granulationsflächen geschah — wenn auch meist mit Erfolg — nur aus¬ 
nahmsweise. 

Ru8hmore(9) sieht grosse Schwierigkeiten im Anheilen der Thier sch¬ 
nellen Läppchen darin, dass das Blut der vorher abgekratzten Wundfläche 
dieselben wegschwemmt Er hat daher zu folgendem Verfahren seine Zuflucht 
genommen, mit dem er zufrieden ist: Nach gründlicher Desinfektion und 
Sterilisation der Granulationsfläche, werden die Granulationen abgekratzt und 
während das Blut noch sickert, werden die Läppchen aufgelegt, so dass sie 
„sich im Blute baden“. Dann werden hochgespannte elektrische Ströme 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



122 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


mittelst einer Elektrode, welche etwa V 4 Zoll über der Wundfläche hin und 
hergeführt wird, dazu benutzt, um das Blut zum Gerinnen zu bringen. Das 
austretende Serum wird mit Watte abgesogen. Darüber wird 3 °/o ige Karbol¬ 
vaseline gestrichen und sterile Gaze gelegt. Nach drei Tagen Verband¬ 
wechsel. Vom Ende der ersten Woche ab, werden Röntgenstrahlen zur Be¬ 
schleunigung der Heilung angewandt. Er hat 12 I /s 0 /o Misserfolge gehabt, 
die er sich nicht erklären kann. — Diese amerikanische Methode ins Deutsche 
übersetzt lautet: in einer Reihe von Fällen heilen die Läppchen trotz Asepsis 
und Antisepsis nicht an; Blutstillung wird man einfacher, durch Kompression 
als durch Teslaströme erzielen können! 

Infizierte Wundflächen behandelt Wilcox (12) bevor er sie nach Thiersch 
transplantiert, folgendermassen vor. Am Abend vor der Operation wird die 
Wundfläche so gründlich wie möglich mit grüner Seife und Wasserstoffsuper¬ 
oxyd vorbehandelt, um die trockenen Krusten usw. zu entfernen. Bei stark 
verschmutzten Krampfadergeschwüren, wird diese Reinigung mehrere Tage 
hintereinander vorgenommen und Kompressen mit 50% Wasserstoffsuperoxyd 
darauf gedrückt. Sodann wird in der Nacht vor der Operation die Wund¬ 
fläche mit einer Kompresse mit l°/o Formalinlösung bedeckt. Hierdurch 
wird die Granulationsfläche stark ausgetrocknet und bekommt eine rote Farbe. 
Das Granulationslager wird mit scharfem Löffel entfernt und mit einer Gaze¬ 
kompresse nachgeriehen. Auf die nicht mehr blutende Fläche werden die 
T h i er sch sehen Läppchen gelegt. Verband nach 2—3 Tagen. 

Auf Grund zweier von Dubreuilh mit Glück operierter Fälle tritt 
Morin (6) für die Transplantation ungestielter Lappen ein, welche ursprüng¬ 
lich von den Indiern geübt, 1870 von Lefort in Frankreich, 1875 von 
Wolfe in Schottland und bekanntlich vor einigen Jahren von Krause in 
Deutschland von neuem empfohlen ist. Er schildert die bekannte Methode, 
den Heilungsverlauf und die Endresultate. 

Steinthal (9) empfiehlt zur Deckung von Hautverlusten für solche 
Fälle, in denen Entnahmestelle und Verpflanzungsstelle sich nicht entsprechend 
zueinander lagern lassen, die „Wanderlappenplastik“. Bei einem fünf¬ 
jährigen überfahrenen Mädchen war nach Abstossen der brandigen Partien 
in der rechten Kniekehle ein grosser Defekt entstanden. Zur Deckung des¬ 
selben entnahm er aus der linksseitigen Rumpfseite einen entsprechend grossen 
Hautlappen und verpflanzte ihn zunächst auf das linke und von hier in einem 
zweiten Akte auf das rechte Bein. Hacker (3) macht darauf aufmerksam^ 
dass er diese Methode viel früher ersonnen und ausgeführt habe. 

Berard (1) berichtet über zwei Fälle von schwerer Verbrennung. Bei 
einem fünfjährigen Knaben war durch Narbenzug eine Analstenose eingetreten, 
die in mehreren Sitzungen durch Lappenplastik geheilt wurde, wobei besonders* 
günstig war, dass die Rektumschleimhaut unversehrt war. Es hatte sich eine 
Ampulle im Rektum gebildet. Bei einem dreijährigen Mädchen war die 
Bauch- und Oberschenkelhaut verbrannt und hatte zu einer narbigen Ver¬ 
wachsung in der Weichengegend geführt. Auch hier führten Plastiken einen 
vollen Erfolg herbei. 

Ausgehend von der Tatsache, dass Hautlappen, welche behaarten Ge¬ 
genden entnommen sind, an dem künftigen Standorte ihre Haare nicht ab¬ 
werfen und glatt werden, hat Morestin (8) in einem Falle von geschwürigem 
Zerfall der Oberlippe nach Syphilis aus der Wangen- und Kinngegend einen 
Lappen gebildet und als Oberlippe herumgeschwenkt. Aus der Photographie 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Becker, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Haut etc. 


123 


ist der gute kosmetische Erfolg ersichtlich. Der Mann hat jetzt einen statt¬ 
lichen Voll- und Schnurrbart. 

Morestin (7) hat bei einem 15jährigen Mädchen, welches im zweiten 
Lebensjahre in ein offenes Kaminfeuer gefallen war, die schwersten Narben¬ 
kontrakturen an beiden Händen (Abbildungen!) festgestellt, welche trotzdem 
die Trägerin in den Stand setzten, allerlei häusliche Arbeiten zu verrichten, 
sich selbst anzukleiden usw. Er löste den Daumen der rechten Hand aus 
der Narbenmasse los und deckte den Defekt über dem Daumenballen mit 
einem gestielten Lappen aus der Weiche (italienische Methode), dessen Stiel 
er nach 15 Tagen dnrchschnitt. 


II. Chirurgische Erkrankungen. 

1. Zirkulationsstörungen. 

1. Ambard, Du röle de quelques lymphagogues dans les oedemes et les retentions. La 
8emaine medicale 1904. Nr. 40. 

2. Apert et Delille, Oedemes aigus famüiaux. Gazette medicale de Paris. Nr. 45. 
p. 506. 

3. Colombo, Zur mechanischen Behandlung der Ödeme. Wiener roed. Presse 1904. 
Nr. 40. 

4. Du Sdjour, Troubles trophiques et circulatoires de la peau, resultant d’injections de 
paraffine. Gazette des Höpitaux 1904. Nr. 45. 

5. Immelmann, Das harte traumatische ödem. Verhandlungen d. Chirurgen-Kongresses 
1904. 

6. Looper et Laubry, L’oedöme. Gazette des Höpitaux 1904. Nr. 129/30 u. folg. 

7. Leppmann, Zur Kenntnis der sogen, „harten traumatischen Ödeme“. Ärztliche Sach- 
verst&ndigen-Zeitung 1904. Nr. 2. 

8. Eeiske, Über das „harte traumatische ödem des Handrückens“. Ärztliche Sachver- 
stfindigen-Zeitung 1904. Nr. 6. 

9. Schamberg, An inquiry into the etiology and nature of the toxic erythemata. The 
journ. of cutan. diseases 1904. Oct. 

10. *Tiedemann, Über die Häufigkeit und das Wesen der Fussgeschwulst. Dissert. 
Berlin 1904. 

Ambard (1) bespricht die Theorie des Ödems, insbesondere die Frage 
der Kochsalzretention in ausführlicher Weise. Die Arbeit hat besonders für 
Physiologen und Pathologen Interesse. 

Loeper und Laubry (6) veröffentlichen eine umfassende Studie über 
das Ödem, die im Original von Interessenten nachgesehen werden muss. Es 
wird berücksichtigt die Geschichte der Krankheit, pathologische Anatomie, 
Symptomatologie usw. Die Arbeit kann natürlich wesentlich nur bekanntes 
bringen. 

Zur mechanischen Behandlung der Ödeme empfiehlt Colombo (3) 
hauptsächlich zwei Methoden, nämlich die „armbandförmige Drückung“ und 
die „zeitliche ausdrückende Bandage“. Bei voluminösen und nicht zu barten 
Ödemen der Gliedmassen umgreift der Operateur die Extremität am proxi¬ 
malen Ende mit beiden Händen und übt einen gleichmässigen allmählich an¬ 
wachsenden Druck auf dieselbe aus. Er presst hierdurch das Ödem fort und 
bildet eine kreisrunde tiefe Furche, welche das ganze Glied umzieht. In 
30—40 Sekunden ist dieses Resultat erreicht. Darnach werden die Hände 
ein wenig weiter peripherwärts geschoben und hier dicht unterhalb des Schnür- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



124 


Jahresbericht für Chirurgie. L Teil. 


ringes ein zweites gefasst. Dann beobachtet man, wie die Gewebsflüssigkeit 
unter den drückenden Händen nicht etwa peripherwärts — hier leistet die 
•Ödemmasse Widerstand — sondern zentralwärts in den vorher gepressten 
Schnürring ausweicht. Auf diese Weise schreitet man immer weiter peripher¬ 
wärts bis zum Gliedende fort. Die „zeitlich ausdrückende Bandage * ist eine 
Binde von starker Leinwand, 3—5 m lang und 7—8 cm breit. Diese wird 
unter Verwendung eines gleichmässigen Druckes in der üblichen Weise mit 
dachziegelartiger Deckung von der Peripherie nach dem Zentrum hin angelegt. 
Mit diesen beiden Methoden will Verf. mehr Erfolg als mit den üblichen ander¬ 
weitigen Massagearten erreicht haben. 

Als Quincke sehe Krankheit bezeichnet man flüchtige, akute Ödeme, 
deren Ätiologie imbekannt ist. Apert und Delille (2) beobachteten diese 
Kranken bei mehreren Familienmitgliedern. In zwei aufeinander folgenden 
Generationen waren alle männlichen Mitglieder, fünf an der Zahl, befallen, 
während die sechs weiblichen frei waren. Die Krankheit trat stets erst bei 
Erwachsenen auf. In jeder Generation erkrankte der jüngere Bruder früher 
als der ältere und zwar allemal gleichzeitig. Onkel und Neffe litten wieder¬ 
holt an Glottisödemen, so dass der eine bei zwei Attacken jedesmal tracheo- 
tomiert werden musste und schliesslich die Kanüle nicht wieder los wurde. 
In den Intervallen befanden sich die Kranken vollkommen gesund. 

Immelmann (5) stellte auf dem Chirurgenkongress einen Fall von 
hartem traumatischen Ödem des Handrückens vor. Es handelt sich dabei um 
ein an umschriebener Stelle auftretendes, lange Zeit persistierendes Ödem, 
welches die Bewegung der Finger hemmt, die des Handgelenkes aber frei 
lässt. Es liegt dem eine Neubildung eines sehr derben gefässarmen Binde¬ 
gewebes im subkutanen Zellgewebe zugrunde. In differential - diagnostischer 
Beziehung kommen Verletzungen, chronische tuberkulöse Entzündung, ent¬ 
zündliches und trophoneurotisches Ödem in Frage. Röntgenbild zeigt keine 
Veränderungen. Prognose: quoad restitutionem infaust. Therapie: Ruhe. 
Schädlich ist oft Massage. 

Leppmann (7) Ein öOjähriger Kutscher erlitt einen Schlag gegen die 
rechte Hand durch die Deichsel. Anfänglich wurde eine Weichteilquetschung 
mit Druckschmerz an den Mittelhandknochen festgestellt. Nach etwa einem 
halben Jahre fand sich eine Anschwellung, die sich über die Finger erstreckte 
und nach oben hin allmählich am Unterarme verlor. Die Haut über den 
deutlich verdickten Weichteilen liess sich nur in plumpen Falten abheben 
von der knöchernen Unterlage; am Handrücken war sie einigermassen ein- 
driiekbar. Die Beweglichkeit der Finger war sehr behindert. Untersuchung 
mit Röntgenstrahlen ergab negativen Befund. Besonderes Interesse bot der 
Fall deshalb, weil zwischendurch infolge der herabgesetzten Sensibilität auch 
die Diagnose auf ein Nervenleiden gestellt worden war. Verf. rechnet diesen 
Fall zu dem Bilde des sog. „harten traumatischen Ödem“ Secretans. 

Reiske (8) veröffentlicht zur Frage des von Secrötan zuerst ge¬ 
schilderten Krankheitsbildes des sog. harten traumatischen Ödems am Hand¬ 
rücken vier weitere Fälle, welche Soldaten betreffen. Dem Trauma folgt bald 
ein schmerzhaftes Anschwellen lediglich des Handrückens. Diese Schwellung 
ist bisweilen einer Behandlung zugängig; bei der geringsten Anstrengung 
kehrte sie aber wieder und brachte den Mann abermals in ärztliche Behand¬ 
lung. Die Haut ist blaurot gefärbt und gespannt, später treten Bewegungs¬ 
störungen der Finger — am seltensten vom Daumen, nie vom Kleinfinger — 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Becker, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Haut etc. 


125 


hinzu. Charakteristisch findet Verf. ein Sehnenscheidenknarren am Hand 
rücken. Im Röntgenbilde wurden Knochenveränderungen stets vermisst. Die 
von Grünbaum und Borchard (Jahresbericht IX, Seite 120) beobachtete 
grössere Knochentransparenz, welche als eine Atrophie von ihnen gedeutet 
wird, hat Verf. nie gesehen und glaubt, dass sie dort, wo sie gefunden wurde, 
eben durch das harte Ödem der Weichteile bedingt ist, welches die Knochen 
deckt und deshalb für Röntgenstrahlen weniger gut passabel macht. Alle 
seine vier Fälle waren nach 8—10 Monaten noch nicht geheilt. Verf. bringt 
Beweise für seine Annahme, dass alle Weichteile des Handrückens (trophische 
Störungen der Haut, fibrös-sklerosierende Prozesse im Subkutangewebe, Tendo- 
vaginitis crepitans der Fingerstrecker, Periostitis eventuell Knochenatrophie — 
letztere zweifelhaft) ergriffen sind. Die Therapie ist machtlos; Massage, 
Wärmereize, mechanische Methoden, ruhigstellende Verbände haben nicht nur 
nichts genützt, sondern oft geschadet. 

Du Sejour (4) berichtet übereine junge Frau, welche, um ihre Mager¬ 
keit zu verdecken, sich mehrere Male Paraffin (Gersunysche Mischung) in 
ihre beiden Brüste hatte injizieren lassen. Die erste Einspritzung war sehr 
schmerzhaft; es entwickelte sich eine Rötung, Schwellung und Schmerzhaftig¬ 
keit der ganzen Brust und der Warze, Lymphangitis und Drüsenschwellung. 
Die zweite etwa drei Wochen später vorgenommene Injektion hatte keine 
üble Folgen. Nach einem weiteren Monate bekam Verf. sie zuerst zu Gesicht 
und machte, in der Annahme, dass es sich um infizierte Depots handle, eine 
Inzision und entfernte die Masse. Langsame Heilung. Bei der mikroskopi¬ 
schen Untersuchung der exzidierten Masse wurden zwar eigentliche Entzün¬ 
dungsherde vermisst, indessen deutlich trophische und Zirkulationsstörungen 
in der Haut über der Mamma festgestellt in Form von Thrombosen usw. 
Verf. polemisiert mit Recht gegen den Unfug, der mit Paraffinprothesen viel¬ 
fach gemacht wird ohne strenge Indikationsstellung. 

Scham berg (9) stellt Vermutungen über die Ursache toxischer Erytheme 
auf; ohne chirurgisches Interesse. 

2. Entzündungen. 

1. Baermann und Linear, Beiträge zur chirurgischen Behandlung und Histologie der 
ROntgenulzera. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 21. 

2. Etsujirolkeda, Hydroa vacciniformis (Bazin). Hiss. Rostock 1904. 

3. Freund und Oppenheim, Bleibende Hautveränderungen nach Röntgenbestrahlungen. 
Wiener klin. Wochenschr. 1904. Nr. 12. 

4. Hall-Edwards, On chronic X-ray dennatitis. Brit. med. Journ. Nr. 2285. p. 993. 

5. Kablitz, Ein Beitrag zur Frage der Epidermolysis bullosa traumatica (hereditaria 
et acquisita). Diss. Rostock 1904. 

6. *Symmers, Report of a case of Addisons disease etc. The med. News. 1904. Nr. 11. 

Baermann und Li ns er (1) teilen 8 Fälle von schwerer Röntgen- 
ulzeration mit, die durch gestielte Lappen von Brust, Schulter, Oberarm ge¬ 
deckt wurden (Abbildungen nach Photographien). Ulzera und Lappen sind 
histologisch untersucht. Das Charakteristische der Röntgenulzera besteht in der 
Veränderung der Gefässe und des Bindegewebes. Die GePässe gehen zahl¬ 
reich zugrunde und sind nur noch ihrem Verlaufe nach an den elastischen 
Faserzügen zu erkennen, die aber aus ihrem Zusammenhänge herausgerissen 
und zu Haufen geballt waren. An den grösseren Gefassen, z. B. Maxillaris 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



126 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


externa, war das Ltunen annähernd auf die Hälfte des früheren reduziert 
und es fand sich eine ausgesprochene Endarteriitis. Bei Arterien und Venen 
fanden sich etwa dieselben Veränderungen. Das Bindegewebe ist eigentüm¬ 
lich gequollen, zerfasert und lässt sich schlecht färben. Sobald nun ein ge¬ 
stielter Lappen auf das Ulcus gelegt ist, beginnt nach histologischen Unter¬ 
suchungen eine Entwickelung zahlreicher junger Gefässe und jungen Binde¬ 
gewebes, welches sich jetzt wieder färbt. Die Durchtrennung der er¬ 
nährenden Lappenstiele geschah in der Regel nach 10—12 Tagen. Das Gewebe 
wird also durch die Lappenbedeckung geradezu „umgestimmt“. Interessant 
ist in dieser Hinsicht ein Fall, bei dem der gestielte Lappen später nekro¬ 
tisch wurde. Darunter befand sich jetzt ein frisches Granulationsgewebe, 
auf welches man Thierschsche Läppchen legte. Diese heilten jetzt gut an, 
während sie sonst ausnahmslos auf Röntgengeschwüren zugrunde gehen. Es 
ist also ein Irrtum, wenn man annimmt, dass die Langwierigkeit der Heilung 
auf mangelhafte Epithelialisierung zurückzuführen ist; die mangelhafte Blut¬ 
versorgung ist die Ursache. 

Freund und Oppenheim (3). Durch die Röntgenbestrahlung wird 
neben der degenerativen Einwirkung auf die Zellen eine chronische Stauung im 
Gefässsystem der Haut hervorgerufen, durch welche sich die meisten der bisher 
nach der Bestrahlung beobachteten Schädigungen (Telangiektasie, Hautatrophie, 
schwer heilende Geschwürsprozesse) am einfachsten erklären lassen. Entzünd¬ 
liche Hautprozesse, bei denen sich die oberflächlichen Gefässe ohnedies schon 
im diktierten Zustande befinden, erheischen bezüglich der Röntgendosierung 
und der Wahl weicher Röhren ganz besondere Vorsicht. 

Hall-Edwards (4) beschreibt seine eigene Krankheit — eine chroni¬ 
sche Röntgendermatitis beider Hände. Einige Wochen bereits nach Rönt¬ 
gens erster Publikation war er genötigt, anderen die Strahlenwirkung zu 
demonstrieren und setzte dabei seine Hände stundenlang den X-Strahlen aus. 
Nach 2—3 Wochen wurde der Nagelfalz schmerzhaft und gerötet; er achtete 
indessen nicht darauf und schob die Erkrankung auf Einwirkung der photo¬ 
graphischen Chemikalien. Kurze Zeit darauf entstanden an den Nägeln 
Querfurchen, später Längsfurchen, die bei dem leichtesten Drucke zum Zer¬ 
splittern der Nägel führten. Sodann wurden die Nägel dick und fest und 
schliesslich entwickelten sich an beiden Händen an symmetrischen Stellen 
Warzen an der Streckseite der Finger. Die Haut wurde immer trockener. 
Nach 6 Monaten traten erst Schmerzen auf und 4 Monate später Risse in 
der Haut. Letztere waren sehr schmerzhaft und heilten schwer. Die Hände 
waren rot, brannten wie Feuer und juckten stark, so dass er das Kratzen 
kaum lassen konnte. Kühlen mit kaltem Wasser verschlechterte nur den 
Zustand; etwas Linderung brachte warmes Wasser mit überfetteter Seife. 
Er unterscheidet, wie bei der gewöhnlichen Verbrennung, vier Grade, wozu 
als fünfter die chronische Dermatitis kommt. Das Krankheitsbild ist viel¬ 
gestaltig; nicht zwei Fälle gleichen einander. Telangiektasien hat er bei 
sich nicht beobachtet, wohl aber eine Neigung zu Hyperkeratose. Besonders 
bemerkenswert ist, dass Leute, welche einmal eine Röntgendermatitis be¬ 
kommen haben, bei der leichtesten nochmaligen Einwirkung der Strahlen sehr 
viel schwerer darunter zu leiden haben. Offenbar werden Schweiss- und Talg¬ 
drüsen durch die Strahlen vollkommen zerstört. Hinsichtlich der Behandlung 
liegt der Schwerpunkt in der Prophylaxe. Vorübergehende Linderung hat 
ihm eine Salbe von Acid. salicyl. 20 g, Menthol 20 g, Kokain 1,0 und Lano- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Becker, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Haut etc. 


127 


lin 9,5 gebracht. Bei der akuten Verbrennung hat er mit Nutzen warme 
Bleiwasserlösung verwandt. Aus dem symmetrischen Sitze der Warzen schliesst 
er, dass die Nerven eine Rolle dabei spielen. 

Ikeda (2). Fall von Hydroa vacciniformis, eines Bläschenausschlages, 
infolge von Sonnenbestrahlung, bei einem auf Wanderschaft befindlichen 
21 jährigen Schlossergesellen. Mitteilung der einschlägigen Fälle aus der 
Literatur. 

Kablitz (5) teilt aus der Rostocker Hautklinik einen Fall von Epi- 
dermolysis traumatica bei einer 60jährigen Frau mit, welche jahrelang in 
Behandlung stand. Am ganzen Körper traten schon bei Einwirkung gering¬ 
fügiger Traumen Blasenbildungen auf, die sie zeitweise zwangen, monatelang 
das Bett zu hüten, und täglich mehrere Male das Hemd zu wechseln, weil 
es immer wieder durch den Inhalt geplatzter Blasen durchnässt war. Unter 
Arsentherapie trat jedesmal eine Besserung ein. Künstlich Hessen sich die 
Blasen durch Quetschen einer Hautfalte erzeugen. Im Anschluss an diesen 
Fall bespricht er die übrigen in der Literatur niedergelegten Beobachtungen. 
Charakteristisch ist die Entstehung der Blasen nur durch mechanische (nie 
chemische oder elektrische) Reize. Der Inhalt der Blasen war bei bakterio¬ 
logischer Untersuchung stets steril. Die Krankheit kommt angeboren und 
erworben vor. Die Blasen pflegen ohne Hinterlassung von Narben zu heilen. 
Gelegentlich bleiben Dystrophien der Nägel zurück und milienartige Epidermis- 
cysten. Ätiologie ist dunkel; man hat mangelhafte Widerstandsfähigkeit der 
Haut, gesteigerte Reizbarkeit der Hautnervenendigungen, mangelnden Tonus 
in den Hautkapillaren u. dgl. angenommen. In der Regel pflegt das Leiden 
das ganze Leben hindurch zu dauern. Die Therapie ist unfähig; man ver¬ 
suche kühlende Salben, kleine Arsendosen. 


3. Spezifische Entzündungen. 

1. Anderson, Three cases of lnpus in which the light treatment failed: subsequently 
treated by Tuberculin. Glasgow med.-chir. Soc. 18. March 1904. Ref. in The Glasg. 
Med. Journ. 1904. Nov. p. 359. 

2. Bettmann, Über akneartige Formen der Hauttuberkulose. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift Nr. 18. p. 19. 

3. ’Brasoart, Mutilierende Formen von Lupus. Diss. Leipzig 1903. 

4. Bouveyron, Premiere note sur le traitement du lupus par les radiations uraniques 
de Becquerel. Gazette des höpitaux 1904. Nr. 77. 

5. Bo wen, Peculiar inclusions in lupus-like tissue. The journal of cut. diseases. 1904. 
January. 

6. Carle, Considärations sur le traitement du lupus; indications de la photothärapie. 
Lyon mädical 1904. Nr. 12. 

7. Discussion on the comparative value of the old and new methode of treatment of 
lupus vulgaris and certain other skin diseases. Brit. med. Journ. Nr. 2285. p. 982. 

8. Dreuw, Eine neue Methode der Lupusbehandlung. MQnchener med. Wochenschrift 
1904. Nr. 15. 

9. — Die Behandlung des Lupus durch den praktischen Arzt nebst histologischen Unter¬ 
suchungen. Berliner klin. Wochenschr. 1904. Nr. 47. 

10. — Zur Behandlung des Lupus. Monatshefte fflr prakt. Dermatologie. Bd. XXXVII. 
Nr. 5. 

11. Gau eher, Les nouveaux traitements du lupus tuberculeux. Archives gdnärales de 
mädecine 1904. Nr. 31. 

12. Grobelny, Über Psoriasis nach Impfung. Diss. Rostock 1904. 

13. *Haase, Kasuistische Beiträge zum Lupus vulgaris. Bericht über 135 Fälle durch die 
königl. Univ.-Klinik. Diss. Berlin 1904. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



128 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


14. *Hartzell, The treatment of lupus erythematosus by repeated refrigeration with ethyl 
chlorid. The journ. of the Amer. Med. Ass. 1904. Dec. 31. 

15. Jacob, Notes on the etiology of lupus and on cases treated by the X-rays and Fiesen 
light. The Lancet 1904. Febr. 20. 

16. Joseph, Der V. internationale Dermatologen-Kongress vom 12.—17. September 1904 
in Berlin. Deutsche med. Wochenschr. 1904. p. 1523 ff. 

17. Juliusberg, Über „Tuberkulide“ und dissemierte Hauttuberkulose. Mitteilungen aus 
den Grenzgebieten. XIII, 4 u. 5. 

18. Kraus, Über multiple in Knotenform auftretende primäre Zellgewebstuberkulose der 
Haut. Prager med. Wochenschrift 1904. Nr. 28. 

19. Laignel-Lavastine, La mölanodermie chez les tuberculeux. Archives gdndrales 
de m6decine 1904. Nr. 40. 

20. Lesser, Die Finsensche Lichtbehandlung des Lupus. Gesellschaft d. Charite-Ärzte 
1904. Berliner klin. Wochenschr. 1904. Nr. 6. 

21. Malcolm Morris, The treatment of lupus vulgaris during the last 25 years. The 
Lancet. Nr. 4234. Oct 22. 

22. Pernet, The differential diagnosis of Syphilitic and Nonsyphilitic Affections of the 
Skin, including Tropical diseases. London 1904. Adlard & Son. Ref. in the Dublin 
Journal 1904. Nov. p. 352. 

23. Pick, Tumor-like forme of tuberculosis of the skin. The journal of cut. diseases. 
1904. July. 

24. Pie licke, Ein Fall von Lupus nach Tuberkulinbehandlung. Berliner med. Gesellschaft. 
Berliner klin. Wochenschr. 1904. Nr. 19. p. 509. 

25. Quenstedt, Über Lupusbehandlung. Naturwissenschaftl.-medizin. Gesellsch. zu Jena. 
Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 37. 

26. Tobler, Disseminierte Hauttuberkulose nach akuten infektiösen Exanthemen. Jahrb. 
f. Kinderheilk. 1904. LIX. 

27. Wolters, Über einen Fall von Lupus nodularis hämatogenen Ursprungs. Archiv für 
Dermatologie und Syphilis. Bd. 69. Heft 1. 

Auf der 72. Jahresversammlung der British Medical Association in 
Oxford (Juli 1904) wurde in der dermatologischen Sektion (7) eingehend über 
alte und moderne Behandlungsarten des Lupus und verwandter Krankheiten 
verhandelt. Der Referent Sequeira führte etwa folgendesaus: Beim Lupus 
vulgaris ist Grundbedingung, dass nicht nur der Krankheitsherd selbst ver¬ 
nichtet, sondern auch die gesunde Umgebung, deren Lymphbahnen in der 
Regel bereits infiziert sind, gründlich behandelt wird. Hierbei sind zwei 
Fragen zu beantworten: 1. Ist der Fall überhaupt heilbar? 2. Welche Ent¬ 
stellung resultiert aus der Behandlung? Die zweite Frage fällt beim Sitz 
der Krankheit am Rumpf und Gliedern weniger ins Gewicht. Die Langsche 
Methode der Exzision und Transplantation ist sehr radikal und hat, dort wo 
sie möglich ist, gute Erfolge. Indessen dürfen die Dimensionen nicht zu 
gross sein; auch stellt der Farbenunterschied der transplantierten Stelle 
gegenüber der Nachbarschaft einen kosmetischen Nachteil dar. Das Aus¬ 
kratzen mit dem scharfen Löffel ist unsicher!, weil nur das kranke Gewebe 
entfernt wird, in der Regel aber schon in den Lymphbahnen des umgebenden 
gesunden Gewebes Bazillen sitzen; daher die häufigen Rezidive. Das mindeste, 
was gefordert werden muss, ist daher, dass nach dem Auskratzen die Stelle 
noch gesengt wird. Vom kosmetischen Standpunkt sind die Narben ent¬ 
stellend. Auch das Kauterisieren allein hat dieselben Nachteile und schützt 
nicht vor Rezidiven. Beim Lupus der Schleimhäute ist Kauterisation ebenso 
zweckmässig wie Pyrogallussäure und übermangansaures Kali, zumal wenn es 
sich um schlaffe Granulationen handelt. 

Die Finsenbehandlung hält er für die beste Methode, wobei er 
besonderes Gewicht auf die Behandlung der Randpartien legt. Die Original- 


Di gitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Becker, Verletzungen and chirurgische Krankheiten der Haut etc. 


129 


Finsenl&mpe und die neuere Finsen-Reyn-Lampe sind die einzig 
brauchbaren Instrumente, welche die tieferen Schichten angreifen. Die Licht¬ 
strahlen müssen direkt senkrecht auffallen, die Eompressionslinse fest angedrückt 
werden. Auch die von Dreyer empfohlene vorherige Injektion von Erythrosin 
in 0,2°/oiger Lösung hat er, wenn auch ohne besonderen Erfolg versucht. 
Sie hinterlässt stark pigmentierte, derbe Narben, was ein Nachteil ist. Leider 
sind etwa 40°/o seiner Fälle kompliziert durch Schleimhautlupus, bei dem 
die Finsen-Methode nicht anwendbar ist. Seine Statistik über 4 1 /* Jahre 
betrifft: 

I. Abgeschlossene Fälle: 


Bis jetzt geheilte Fälle.216 

Ohne Nachricht. 8 

Gestorben (an Tuberkulose). 3 


Unheilbar, selbst nach langer Behandlung ... 11 

Summe 238 


U. Noch nicht abgeschlossene Fälle: 

Noch in Behandlung.43 

In andere Behandlung übergetreten . 22 

Behandlung aus anderen Gründen (häusliche Verhältnisse, 

Krankheit usw.) unterbrochen.23 

Behandlung unvollständig (äussere Haut zwar geheilt, Schleim¬ 
haut noch krank).213 

Summe 539 


Röntgenstrahlen eignen sich vorzüglich zur Behandlung grosser 
Herde, zumal wenn sie ulzeriert sind. Isolierte Knoten, welche leicht in 
der Narbe erkennbar sind, verlangen eine andere Behandlungsmethode, denn 
diese bilden leicht den Ausgangspunkt für Rezidive. Alle ulzerierten Fälle 
behandelt er zunächst mit Röntgenstrahlen und schliesst nach der Abheilung 
die Finsenbestrahlung der Narbe an. 

Radium hat er bislang wenig verwandt, hält es aber für zweckmässig 
im inneren der Nasengänge, wo die anderen Methoden nicht anwendbar sind. 

Hochfrequente Ströme zerstören Lupusknötchen nicht. 

Auswahl der Methoden: Finsenlicht bei kleinen Herden; vorher 
Röntgenstrahlen, falls sie ulzeriert sind und vorher Pyrogallussäure oder Kaliper¬ 
manganat, wenn sie warzig oder fungös sind. Für Schleimhautlupus — X-Strahlen, 
bei fungösen Formen vorher Kauterisation. Bei trockenen Lupusherden am 
Rumpf und Gliedern Exzision und eventuell Transplantation; bei ulzerierten 
Formen X-Strahlen. Für weit verbreitete Formen leistet vermutlich das 
Tuberkulin das beste. 

Beim Ulcus rodens wählt er Exzision, Röntgenstrahlen und Radium mit 
33% Rezidiven; beim Epitheliom verwendet er Röntgenstrahlen nur wenn 
die Operation verweigert wird. Bei Mykosis fungoides sind sie allen anderen 
Methoden überlegen. 

Die Diskussionsredner bestätigten fast durchweg die Ansicht des Refe¬ 
renten und waren sich insbesondere einig darüber, dass alle anderen Lampen 
hinter der Finsenlampe an Wirksamkeit erheblich Zurückbleiben. Unter 
anderem wurde auch hervorgehoben, dass es oft noch gelänge messerscheue 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 9 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 










130 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Kranke zur Operation zu bewegen, wenn sie nach einigen Strahlungen das 
Nutzlose dieser Methode einsehen. Vom Radium waren die wenigsten sehr 
erbaut. 

Auf dem V. internationalen Dermatologenkongresse vom 12.—17. Sept. 
1904 in Berlin wurde auch die Behandlung der Hautkrankheiten mit kon¬ 
zentriertem Lichte behandelt (16). Nach Forchhammer hat die Technik 
der Lichtbehandlung in den letzten Jahren keine wesentliche Veränderung 
erfahren. Die zur Verbesserung der Methode teils durch Verwendung über¬ 
wiegend ultra-violetten Lichtes („Eisenlampe“), teils durch Ausbeutung der 
tiefgehenden, langwelligen Strahlen („Sensibilisation“) gemachten Versuche 
haben nicht zu praktischen Resultaten geführt. Bei Lupus vulgaris habe 
die Lichtbehandlung ihre Überlegenheit behauptet; hauptsächlich sollte sie 
wegen ihrer ästhetisch guten Resultate angewendet werden, wenn die Krank¬ 
heit ihren Sitz im Gesichte hat. Von anderen sich für die Lichtbehandlung 
eignenden Hauttuberkulosen seien besonders die verrukösen Formen mit 
„Tuberculum anatomicum“ hervorzuheben. Bei anderen Hautleiden (Lupus 
erythematosus, Acne vulgaris und rosacea, sowie Alopecia areata) sei die 
Finsenbestrahlung am besten mit anderen Behandlungsmethoden zu kom¬ 
binieren. Bei Epitheliomen sollte man eine Bestrahlung nur bei oberflächlichen 
Formen (Ulcus rodens und sogen. Kankroiden) anwenden. In der Diskussion 
betonte Schiff, dass eine kombinierte Behandlung bei Lupus vulgaris die 
Heilung beschleunigt. Die Finsenbehandlung eigne sich mehr für diffuse Pro¬ 
zesse, die Röntgenbehandlung für zirkumskripte Knoten und den Schleimhaut¬ 
lupus. Manche Fälle bleiben gegen die Behandlung refraktär. Bei anderen 
Hautaflektionen sei die Lichtwirkung unsicher. Eine Alopecia areata könne 
auch spontan ausheilen. Bei Kankroiden sei die Röntgen- der Finsentherapie 
vorzuziehen. E. Lesser bezeichnet die Finsenmethode als die wichtigte Be¬ 
reicherung in der Bekämpfung des Lupus vulgaris, die durch keine andere 
an Güte erreicht werde. Die lange Dauer bis zur Heilung käme bei einem 
meist schon so lange bestehenden Leiden nicht in Betracht. Ehrmann da¬ 
gegen empfiehlt gegen Lupus vulgaris in erster Linie Resorzinpasten. 

Dreuw (8—10) beschrieb auch auf dem V. internationalen Dermato¬ 
logenkongress sein, an vielen anderen Stellen schon bekannt gegebenes Ver¬ 
fahren der Lupusbehandlung (Einfrieren mit Äthylchlorid, Verätzen mit Salz¬ 
säure, die mittelst Holzstäbchen fest eingerieben wird). Dass man hierdurch, 
wie mit anderen ätzenden Substanzen Erfolge erzielen kann, wird ihm wohl 
niemand bestreiten. (Vergl. auch vorigjährigen Jahresbericht Seite 129.) 

Kraus (18) gibt die Krankengeschichte eines 12 jährigen Mädchens mit 
Lupus der Nase und Scrophuloderma am Fussrande. Daneben fanden sich 
multiple, den tieferen Hautschichten angehörige, leicht verschiebliche Knoten 
von derber Konsistenz über der linken Augenbraue, am linken Vorderarme, 
beiden Oberarmen, rechtem Unterschenkel und Schulterblattgegend. Äusser- 
lich erweckten diese Knoten nicht den Eindruck der Tuberkulose. Bei Injek¬ 
tion von Tuberkulin kam es zu sehr starker allgemeiner und lokaler Reak¬ 
tion, exzidierte Stückchen erwiesen sich mikroskopisch als Tuberkulose, ent¬ 
hielten Tuberkelbazillen und infizierten Meerschweinchen, so dass die Diagnose 
nicht zweifelhaft sein kann. Die grössere Wahrscheinlichkeit spricht für 
hämogenen Ursprung der Geschwülste. 

Wolters (27) teilt in einer sehr fleissigen, mit vier Tafeln und Abbil¬ 
dungen versehenen Arbeit einen Fall von Lupus nodularis hämatogenen Ur- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Becker, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Haut etc. 


131 


Sprunges mit, welchen er in der Vene eines vom Nasenrücken exstirpierten 
Hautstückchens gefunden hatte. Nicht weniger als 1800 Schnitte sind durch¬ 
mustert! Einen dem beschriebenen gleichen oder ähnlichen Fall hat er in der 
Literatur nicht gefunden, wenngleich ein Zusammenhang zwischen Lupus und 
den Gefässen stets vermutet ist. 

Jacob (15) ist in 30 Lupusfällen der Ätiologie nachgegangen. In 
22 Fällen war Phthise bei den näheren Verwandten vorhanden, in 8 Fällen 
nicht In 3 Fällen entwickelte sich Lupus, während der Kranke Phthisiker 
pflegte. 3 Kinder wurden lupös, deren Vater Phthisiker war. Eine Kranke 
benutzte dasselbe Handtuch mit der Schwester; in 2 Fällen bekam ein Phthi¬ 
siker Lupus am eigenen Handgelenke, in zwei Fällen trat er an Wundrändem 
nach Operationen auf. Was die Behandlung anlangt, so wurden sehr ausge¬ 
dehnte Fälle mit Röntgenbestrahlungen dreimal wöchentlich zehn Minuten 
lang behandelt, bis zur leichten Reaktion. Die Behandlung dauerte IVa bis 
2 Jahre. Ulzerierte septische Lupusfälle reinigten sich auffallend in 4 bis 
8 Wochen. Tiefe Knoten in der Haut wurden vorbehandelt, indem man ein 
Holzstäbchen, das in rohe Karbolsäure getaucht war, in den Knoten stiess 
und dann diese verschorfte Stelle mit Finsenlicht bestrahlte. Bemerkenswert 
sind auch die Heilresultate bei chronischem Ekzem, Ulcus rodens und Lupus 
erythematosus. 

Anderson (1) erwähnt drei von ihm erfolgreich mit Tuberkulin be¬ 
handelte Fälle, welche vorher erfolglos mit Finsen- und Röntgenlicht behan¬ 
delt waren. In der sich anschliessenden Diskussion in der mediko-chirurgi- 
schen Gesellschaft in Glasgow wurden auch von anderen Autoren die mangel¬ 
haften und gänzlich ausbleibenden Erfolge der Lichttherapie hervorgehoben 
und die Tuberkulinbehandlung gerühmt. 

Malcom Morris (21) hat auf dem V. Internationalen Dermatologen¬ 
kongress (Sept. 1904) in Berlin einen sehr interessanten Vortrag über Lupus¬ 
behandlung während der letzten 25 Jahre gehalten, wobei er lediglich seine 
eigenen Erfahrungen zugrunde legt. Insbesondere die letzten zehn Jahre haben 
neue Methoden geschaffen. Bei der Auswahl derselben ist auf folgende Punkte 
zu achten: 1. der Sitz der Krankheit und damit die Frage nach dem kosme¬ 
tischen Effekte der Narben. 2. Die Ausdehnung des Herdes, welche von Ein¬ 
fluss auf die Heilungsdauer ist. 3. Das Stadium der Erkrankung. 4. Das 
übrige Allgemeinbefinden des Kranken, seine hygienische Umgebung usw. 
5. Die Schmerzhaftigkeit der Behandlungsmethode und 6. deren Kosten. 
Grundsätzlich spricht er sich dahin aus, dass man kleine Herde mittelst jeder 
Methode heilen kann und dass grosse Herde allen Methoden trotzen. Der 
Enthusiasmus für die Lichtbehandlung erklärt sich zum guten Teil aus dem 
Fehlschlagen der bisher bekannten Methoden. Ätzmittel wendet er grund¬ 
sätzlich nur nach voraufgegangener Phototherapie oder Kauterisation an und 
benützt Höllenstein, Milchsäure, Quecksilbernitrat usw. Galvanokaustik kommt 
nur bei kleinen Herden in Frage. Die Methode der Skariflkationen hat er 
wieder ganz aufgegeben. Der scharfe Löffel gibt brillante Resultate, wenn 
ihm die Ätzung mit Chemikalien folgt; die Nachteile der Methode bestehen 
in hässlichen Narben und der Anwendung der Narkose. Er verwendet die 
Methode hauptsächlich, um nachher Lichtbestrahlungen folgen zu lassen. 
Exzision übt er an Rumpf und Gliedern, nicht im Gesichte. Die von ihm 
seit 4 1 /* Jahren geübte Finsenmethode gibt die schönsten kosmetischen 
Resultate. Sie erfordert aber eine ganz penible Bedienung der Apparate und 

9* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



132 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


die allergrösste Sorgfalt. Unterstützend wirkt dabei die gleichzeitig geübte 
Röntgenbestrahlung. Von 65 Fällen sind 11 vollständig geheilt; die Herde 
waren allerdings durchweg klein. Die Röntgenbehandlung eignet sich beson¬ 
ders für ulzerierte Fälle, darunter heilen die Geschwüre sehr schnell. In 
vielen Fällen ist nachträgliche Finsenbehandlung am Platze. Bei den Schleim¬ 
hauterkrankungen ist die Schwierigkeit der Applikation nicht zu unterschätzen. 
Vom Tuberkulin hält er nur insofern etwas, als es den Boden des Lupus ge¬ 
eignet für andere Methoden macht. Von der konstitutionellen Behandlung 
mit Schilddrüsenextrakt, Arsenik, Harnstoff usw. hält er nichts; grossen Ein¬ 
fluss hat die Freiluftbehandlung. 

Seine Beobachtungen beziehen sich auf rund 1000 Fälle, bei denen 
meistens die verschiedenen Methoden kombiniert sind, so dass er die erzielten 
Erfolge nicht auf dieselben verteilen kann. Seine Schlusssätze lauten etwa 
folgendermassen: 1. Nach jeder Art von Behandlung kommen Rezidive vor. 
2. Kleine, oberflächlich ruhende Herde sind heilbar. 3. Sitzt die Krankheit 
in mässiger Ausdehnung im Gesichte, so empfiehlt sich Finsenbehandlung, 
kombiniert mit Ätzung oder Röntgenbestrahlungen. Die Methode erfordert 
aber sehr viel Geduld und genaues Aufpassen; sie ist kostspielig. 4. Soll 
ein rascher Erfolg erzielt werden, so kommt im Gesichte die Lichtbehand¬ 
lung, kombiniert mit Pyrogallol, Salizylsäure, Höllenstein und anderen Ätz¬ 
mitteln in Frage, an Rumpf und Gliedern Exzision. 5. Bei sehr ausgedehnten 
und schweren Fällen ist die Allgemeinbehandlung (frische Luft, gute Pflege 
usw.) unbedingt erforderlich. Zum Schluss wirft er noch zwei Fragen auf: 
a) heilen wir heute mehr Fälle von Lupus als vor 25 Jahren? Antwort: wir 
diagnostizieren besser, und deshalb heilen wir mehr. Unheilbare Fälle gibt 
es heute wie damals in gleicher Zahl, b) Wann ist der Lupus geheilt? Änt- 
wort: Entfernung oder Zerstörung der kranken Massen ist nicht immer zu 
erreichen, wohl aber ein gewisser Grad von Stillstand; und damit müssen 
wir uns oft begnügen. 

Im Anschluss an einen von Pie licke (24) in der Berliner Medizinischen 
Gesellschaft vorgestellten Fall von Gesichtslupus, der, nachdem er mit allen 
möglichen anderen Methoden bereits erfolglos behandelt war, auf Neutuberkulin 
anscheinend günstig reagierte, aber bis dahin noch nicht geheilt war, erklärte 
der Vorsitzende v. Bergmann nur „Abwarten“; Senator erzählte von einem 
Falle, wo ein Erfolg mit Alttuberkulin bislang 14 Jahre lang angehalten habe, 
und Lassar hält nur die mit Lupus häufig verwechselten Fälle von fungöser 
Hauttuberkulose für heilbar durch Alttuberkulin. 

Bouveyron (4) erwähnt in einer kurzen Mitteilung, dass er Lupus des 
Gesichts in einem Falle, der schon mit vielen anderen Methoden erfolglos be¬ 
handelt war, binnen 40 Tagen „klinisch“ zur Heilung brachte durch Auflegen 
von fünf Gramm Uraniumnitrat. 

Lesser (20) hebt in einem Demonstrationsvortrage in der Gesellschaft 
der Chariteärzte die guten kosmetischen Resultate der Finsenbehandlung her 
vor, welche durch keine andere, insbesondere nicht die Lang sehe Methode 
der Exstirpation und Transplantation erreicht werden; letztere Methode ist 
zweifellos aber die radikalste. Die Finsenmethode hat aber eine Reihe von 
Schwierigkeiten: 1. ungeeignet sind alle Fälle, die schon vielfach vorbehandelt 
sind, weil hier die Lupusherde in derbes festes Narbengewebe eingebettet sind, 
und letzteres die Lichtstrahlen nicht durchdringen lässt. Völlig unbehandelte 
Fälle sind daher die besten; 2. Schleimhautlupus ist unzugänglich für die 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Becker, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Haut etc. 


133 


Methode; 3. die grosse Zeitdauer der Behandlung (1—2 Jahre) macht es un¬ 
möglich, dass die Kranken in Krankenhäusern untergebracht werden. Heil¬ 
stättenbau kommt in Frage; 4. die grosse Kostspieligkeit. Die von Lesser 
vorgestellten Fälle hält er wegen der Neuheit der Methode nur für „vor¬ 
läufig" geheilt. 

Carle (6) hat mit der Finsenbehandlung folgende Erfahrungen gemacht. 
Von 33 Kranken blieben nur 19 in dauernder Behandlung; die übrigen 14 
gaben die Behandlung frühzeitig auf. Er erzielte sechs vollkommene Heilungen, 
drei Besserungen, sechs Rezidive und vier Misserfolge. Also etwa nur ein 
Drittel ist geheilt. Es liegt das daran, dass er die Kranken anfangs nicht 
lange genug bestrahlte; später verabfolgte er Sitzungen von bis einer 
Stunde. Nur hierdurch erreichte er schliesslich eine wirkliche Tiefenwirkung. 
Durch kurze Sitzungen erzielt man nur eine Oberflächenverschorfung mit nach¬ 
folgender Vernarbung, unter der der eigentliche Lupusherd weiter wuchert. 
Die Behandlung dauert allermindestens ein halbes Jahr. Seine Indikationen 
stellt er folgendennassen: Lupus der Extremitäten wird am besten chirurgisch 
(Exzision mit Transplantation oder Lappenplastik) behandelt; auch scharfer 
Löffel und Glüheisen ist am Platze. Kleine Lupusherde im Gesicht werden 
ausgeschnitten und die Wunde vernäht. Für den Schleimhautlupus eignen 
sich nur Skarifikationen an den Ostien oder Kauterisationen. Bei Fällen, 
die schon den verschiedensten Methoden unterworfen sind, ist die Prognose 
sehr vorsichtig zu stellen. Eine Vorbehandlung vor der Phototherapie ist 
erforderlich bei den papillomatösen Formen (scharfer Löffel) damit die Kom¬ 
pressionslinse fest angelegt werden kann, bei den entzündlichen Formen 
(feuchte, antiseptische Umschläge) und bei den mit abszedierten tuberkulösen 
Halsdrüsen (die exstirpiert werden müssen) komplizierten Fällen. 

Gaucher (19) bespricht die Phototherapie, Radiotherapie und Radium¬ 
therapie. Phototherapie nach Finsen beruht auf der Wirkung chemi¬ 
scher, ultravioletter, bakterizider Strahlen, welche die Haut durchdringen, 
besonders wenn sie blutleer ist. Er beschreibt den Finsen sehen Apparat 
und die billigeren aber weniger wirksamen Lampen von Lortet-Genoud 
und Broca-Chatin und erwähnt die bekannten Vorzüge und Nachteile der 
Methode. Die Radiotherapie mit Röntgenstrahlen wird genau unter 
Wiedergabe der erforderlichen Apparate und Hilfsapparate besprochen. Die 
Radiumtherapie beruht auf der Wirkung der im Jahre 1896 von Bec¬ 
querel zuerst im Uranium gefundenen und nach ihm benannten Strahlen. 
Curie und besonders seine Frau entdeckten dann noch mehrere andere 
Metalle (Thorium, Polonium und Radium), welche noch viel wirksamer waren. 
Nur mit Radium sind therapeutische Versuche gemacht. Die Wirkung beruht 
auf einer vollkommenen Zerstörung der (gesunden und kranken) Haut; es 
wird eine künstliche Ulzeration hervorgerufen. Verf. hofft, dass es gelingen 
möge, durch Abkürzung der Behandlungsdauer diesen Nachteil der Methode 
zu vermeiden. 

Quenstedt (25) referiert kurz über die verschiedenen Methoden der 
Lupusbehandlung, wie sie in der Jenenser Medizinischen Klinik üblich sind. 
Die allgemeine Anschauung über den Wert und die Indikationen für die ver¬ 
schiedenen Methoden werden auch dort geteilt. 

Im tuberkulösen und tuberkuloseähnlichen Gewebe werden von Zeit zu 
Zeit eigentümliche Zelleinschlüsse gefunden und (von Lang, Isudake- 
witsch, Hektoen, Rona, Pelagotti, Gilchrist u. a.) beschrieben. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



134 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Einen ähnlichen Fall erlebte Bo wen (5). Ein 13 jähriges Mädchen aus ge¬ 
sunder Familie und früher selbst stets gesund, zieht sich eine Verbrennung 
an der Beugeseite des Endgliedes des linken Daumens zu, die innerhalb 
einiger Wochen heilt und zufällig durch einen Messinghaken später wieder 
aufgerissen wird. Hiernach bleibt eine warzige Granulationsfläche zurück, 
welche mit Borken bedeckt ist und leicht blutet bei leiser Berührung. Etwa 
fünf Monate später entsteht an der linken Seite der Oberlippe eine ähnliche 
Stelle von 2 cm Durchmesser, nach weiteren zwei Monaten eine gleiche am 
Kinn und endlich schwellen die submentalen und am Ohr gelegenen Lymph- 
drüsen unter zunehmender Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens — ohne 
Kachexie — an. An den inneren Organen negativer Befund. Vom Daumen 
und von der Oberlippe werden Stückchen exzidiert und mikroskopisch unter¬ 
sucht. Dabei fanden sich entzündliche Veränderungen der Epidermis mit 
Wucherung der interpapillären Zapfen und zahlreiche mehrkernige Leuko¬ 
zyten. Desgleichen fanden sich im Korium entzündliche Veränderungen mit 
Plasmalymphoiden und epithelialen Zellen sowie einigen Mastzellen. Riesen- 
zellen wurden zwar nicht in jedem Schnitte, aber doch gelegentlich gefunden 
und zwar typische Langhanssche Zellen. In diesen Riesenzellen fanden 
sich — gelegentlich auch frei im Gewebe zerstreut — eigentümliche Körper 
von runder oder ovaler Gestalt, auch von Bimenform oder langgestreckter 
Gestalt, mitunter von einer einfachen oder doppelten Membran umgeben. Sie 
Hessen sich mit allen möglichen Farben intensiv färben, gaben aber nicht 
die elastische Faserfärbung. Mit polychromem Methylenblau färbten sie sich 
grünblau. In ungefärbten Schnitten waren sie nicht aufzufinden. Verkal¬ 
kungen Hessen sich bei Einwirkung von Kalilauge nicht nachweisen. Zahl¬ 
reiche Schnitte wurden auf Tuberkelbazillen gefärbt, aber ohne Erfolg; des¬ 
gleichen fielen Impfungen von Meerschweinchen negativ aus. Die eigentliche 
Natur dieser Körper konnte nicht bestimmt werden, ebensowenig der Verdacht, 
dass es Blastomyceten seien, bewiesen werden. 

Pick (23), Assistent an der Wiener Hautklinik von Riehl, veröffent¬ 
licht zwei Fälle von Tuberculosis fungosa cutis (Riehl) mit mikro¬ 
skopischem Befund und bespricht die Differentialdiagnose mit anderen Er¬ 
krankungen, zumal Sarkom und Mycosis fungoides. Die Arbeit hat haupt¬ 
sächlich für den Dermatologen Interesse. 

Auf Grund eingehender Studien, die im Originale nachgelesen werden 
müssen, kommt Juliusberg (17) zu folgenden Schlüssen: Neben den be¬ 
kannten Hauttuberkulosen gibt es eine Gruppe besonders gutartiger Exan¬ 
theme, die sogenannten Tuberkulide, die durch ihre Benignität und ihr 
spontanes Abheilen charakterisiert sind, die lokal stets eine günstige Prognose 
geben und deren Bedeutung vor allem darin liegt, dass sie, da sie sekundäre 
Infektion oder Intoxikation von einem oder mehreren primären tuberkulösen 
Herden her darstellen, nur so diagnostische Rückschlüsse auf diese gestatten. 
Die TuberkuHde zerfallen in zwei Hauptformen: 1. in die des Lichen scro- 
phulosorum und die der ihm nahe verwandten Acne scrophulosorum und 
2. in die nekrotisierenden Formen, zu der die Folliclis, die von dieser kaum 
abzugrenzenden ,Tuberculides nodulaires“ und wohl auch die Fälle von Ery¬ 
thema indurativum mit platten Infiltraten gehören. Die Arbeit hat besonders 
für den Dermatologen Interesse. 

Bettmann (2). Als Tuberkulide bezeichnet man diejenigen tuber¬ 
kulösen Hautaffektionen, bei denen man bislang vergeblich nach Tuberkel- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Becker, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Haut etc. 


135 


bazillen gesucht hat und bei welchen man eine Einwirkung von Tuberkel¬ 
toxinen als Ursache annimmt. Es muss das Bestreben sein, durch Auffinden 
der Bazillen nach und nach diese Krankheitsformen den richtigen Haut¬ 
tuberkulosen zuzuführen. Verf. ist das für zwei Krankheitsformen gelungen, 
den Lupus follicularis disseminatus und den Lichen scrophulosorum; zwei 
Krankheitsformen die akneartig auftraten. Die Untersuchungen werden ge¬ 
nau mitgeteilt. 

To bl er (26) nimmt auf Grund einer eigenen und 14 fremden Beob¬ 
achtungen an, dass die Haut für tuberkulöse Erkrankung nach Masern und 
Scharlach besonders empfänglich sei. Die Infektion erfolge wahrscheinlich 
auf dem Blutwege. 

Laignel-Lavastine (19) hat bei 31 Tuberkulösen eine Dunkel¬ 
pigmentierung der Haut, wie bei der eigentlichen Addisson sehen Krank¬ 
heit beobachtet und in fünf Fällen die Nebennieren, den Plexus solaris und 
den Splanchnikus mikroskopisch untersuchen können. Er kommt zu folgen¬ 
den Schlüssen: 1. bei Tuberkulösen ohne Hautfärbungen sind Veränderungen 
des Plexus solaris und des Splanchnikus ausnahmsweise vorhanden, während 
die Nebennieren, mögen sie auch sonst verändert sein, doch stets viel Pigment 
enthalten. 2. Umgekehrt findet sich bei allen Tuberkulösen mit Hautver- 
farbungen eine mangelhafte Pigmentierung der Nebennieren. Er nimmt daher 
an, dass die Melanodermie geknüpft ist an eine funktionelle Störung der 
Nebennieren. Das stimmt 3. überein mit der Tatsache, dass es sich bei 
der eigentlichen Addissonschen Krankheit (ohne Tuberkulose) gerade so 
verhält. 

Pernets (22) Buch über syphilitische und nichtsyphilitische Hautkrank¬ 
heiten einschliesslich der Tropenkrankheiten wird im Dublin Journal of 
medical Science sehr günstig rezensiert und insbesondere die vorzügliche Be¬ 
arbeitung der Differentialdiagnose gelobt. Der Verf. hat als Assistent an der 
Hautabteilung des University College Hospital in London eine gute Schulung 
genossen. Die Monographie selbst hat mir nicht Vorgelegen. 

Grobeiny (12) beschreibt aus der Rostocker Hautklinik des Prof. 
Wolters zwei Fälle von Psoriasis, welche nach Impfung mit Kälberlymphe 
auftraten. An der Hand der in der Literatur beschriebenen ähnlichen Fälle 
erörtert er die Frage des ursächlichen Zusammenhanges und kommt insbe¬ 
sondere unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die parasitäre Ätiologie 
der Krankheit bislang noch keineswegs erwiesen ist, zu der Hypothese, dass 
die Impfung nur wie ein traumatisches auslösendes Moment wirkt bei Per¬ 
sonen, welche zum Ausbruche der Psoriasis disponieren. 

4. Progressive Ernährungsstörungen, 
a) Hypertrophie. 

1. Alquier, Sur la nature de la aclerodermie. Gazette des Höpitaux 1904. Nr. 106. 

2. BizeetGrisel, De l'dUphantiasis congenital. Rev. d’orthopäd. 1904. Nr. 5. 

3. Boinet, De l’addisonisme. Archives generales de medecine 1904. Nr. 87. 

4 . — De l'addisonisme. Archives gdndrales de medecine 1904. Nr. 40. 

5. Carle et Jambon, L'eldphantiasie. Gazette des Höpitaux 1904. Nr. 147. 

6. Charvet et Carle, Deux cas de scldrodermie progressive avec melanodermie gene¬ 
rali s^e. Lyon mddical 1904. Nr. 35 ff. 

7 . Gaucher, A propos du traitement operatoire des cheloides. Sociötö fran^aise de 
dermatologie. Annales de dermatologie 1904. Nr. 3. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



136 


Jahresbericht für Chirurgie. I. TeiL 


8. Grasset, Sellrodermie et asphyxie locale des extr6mit4s. Archives gönerales de 
mddecine 1904. Nr. 50. 

9. Hagentorn, Über einen Fall elephantiastischer Verdicknng des Unterschenkels mit 
diffuser Knoten* und Warzenbildung. Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 18. 

10. Harbinson, Scleroderma associated with Ravnaud’s disease and Addisonian pigmen- 
tation. British medical journal 1904. Jan. 16. 

11. Heath, A case of acne-keloid. Brit. med. Journ. Nr. 2285. p. 989. 

12. Körber, Allgemeine entzündliche Schwellung der Haut. Münchener med. Wochen¬ 
schrift Nr. 17. 

13. Lemoine, Quelques opdrations palliatives applicables ä l’eiephantiasis des Arabes. 
Bef. in Berl. klin. Wochenschr. 1904. Nr. 44. p. 59 aus Annales d'Hygiene et de med. 
coloniales. 

14. Leredde, Sur l’exstirpation des chdloides. Soc. dermatol. Annales de Dermatologie etc. 
1904. Nr. 1. 

15. *Milcher8, Über Sklerodermie und Sklerodaktylie. Diss. Leipzig 1904. 

16. Matzenauer, Ulcus chronicum elephantiasticum. Wiener klin. Wochenschrift 1904. 
Nr. 4. 

17. Nicolau, Contribution ä l’dtude clinique et histologique des manifestations cutanees 
de la leuc4mie et de Pseudo-Leucdmie. Ann. de dermat. V, 8/9. 

18. Paulus, Elephantiasis Arabum. Diss. Bonn 1903. 

19. Reid, Mycosis fnngoides or Aliberts disease. British medical journal 1904. Febr. 27. 

20. Swoboda, Über Elephantiasis congenita. Wiener med. Wochenschr. 1904. Nr. 41. 

Körber (12). Ein 47jähriger Kohlenarbeiter erkrankte plötzlich unter 
den Erscheinungen einer diffusen Hautrötung. Allmählich entstand eine 
enorme ödematöse Schwellung der gesamten Körperhaut, die eine bronze- 
artige, schmutzig-braune Färbung annahm und sich ausserordentlich derb 
anfühlte. Kein Zeichen für Nephritis oder Addisson. Der Kranke starb 
unter zunehmender Schwäche. Die mikroskopische Untersuchung der Haut 
ergab eine chronische entzündliche Infiltration, insbesondere der unteren Kutis- 
schichten und der Subkutis mit etwas verstärkter Verhornung. Verf. reiht 
den Fall in das Gebiet der diffusen Sklerodermie ein. 

Carle und Jambon (5) geben ein zusammenfassendes Referat über 
Elephantiasis im Anschluss an vier selbst beobachtete Fälle. Sie berück¬ 
sichtigen dabei die wichtigsten Erscheinungen der Literatur und erörtern die 
Frage der Entstehung der Elephantiasis besonders eingehend. Die parasitäre 
Theorie, welche die Filaria sanguinis und das Hämatozoar Laverans eine 
Rolle spielen lässt, ist unhaltbar, weil es besondere Arten von Filaria gibt, 
die gänzlich harmlose Bewohner der Haut sind. Mindestens können die ein¬ 
heimischen Fälle von Elephantiasis nicht erklärt werden. Die mechanische 
Theorie, wonach eine Lymphstauung Elephantiasis zur Folge haben soll, ist 
gleichfalls ungenügend. Hierdurch kann wohl Ödem, aber keine Elephantiasis 
erzeugt werden. Eine grosse Rolle hat eine Zeitlang die infektiöse Theorie 
gespielt, insbesondere der Streptococcus. In sorgfältig angestellten Versuchen 
hat man diese Mikroben aber nie gefunden. Bedenkt man ferner, wie oft 
Erysipele im Gesicht und wie selten an den Unterextremitäten Vorkommen 
und wie es mit der Elephantiasis umgekehrt sich verhält, so wird man zu¬ 
geben, dass ein ursächlicher Zusammenhang zwischen beiden nicht besteht. 
Als das einzig richtige Moment erkennen die Verff. nur dasjenige der „Ent¬ 
zündung“ an. Gesellt sich diese zur Lymphstauung, so kann Elephantiasis 
sich entwickeln. 

Lemoine (13) erklärt die Elephantiasis arabum für eine in den Tropen 
wie in der nördlichen und südlichen Hemisphäre vorkommende endemische 
Lymphangitis, welche mit Fieber und ziehenden Schmerzen in den betreffenden 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Becker, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Haut etc. 137 

Körperteilen, besonders den Extremitäten und Geschlechtsorganen anfängt. 
Verf. untersuchte in drei Jahren das Blut aller Fälle Tag und Nacht; nur 
bei einzelnen hat er die Filariaembryonen gefunden. Auch scheinbar Gesunde 
-ohne Elephantiasis zeigten die Embryonen. Ein Mestize hatte reichliche 
Filariaembryonen in seinem Blute, er litt an einer spezifischen Epididymitis 
und Orchitis, aber nicht an einer Elephantiasis. Das Lymphsystem braucht 
also nicht bei der Filaria ergriffen zu sein. Es ist nach dem Verf. zweifel¬ 
haft, ob die Filaria die Ursache der Elephantiasis ist. Er bespricht dann 
die grossen Tumoren der Extremitäten und Geschlechtsorgane, welche zu 
Amputationen Veranlassung geben und hebt die Gefahr der venösen Blutung 
besonders hervor. Hierauf werden die einzelnen Operationen des Näheren 
beschrieben. 

Bize und Grisel (2) beschreiben einen Fall von angeborener Elephan¬ 
tiasis bei einem Neugeborenen. Der linke Fuss war unterhalb der Malleolen 
durch eine amniotische Schnürfurche fast vollständig abgesetzt und stellte 
•einen unförmigen Klumpen vor, der sichtbar wuchs. Nach zwei Monaten 
hatte er eine Länge von 20 cm und einen Umfang von 30 cm erreicht, so 
dass die Amputation erforderlich wurde. Es handelt sich also um einen Fall 
von falscher Elephantiasis im Virchowschen Sinne, d. b. um ein chronisches 
■ödem infolge von Lymphstauung. Die mikroskopische Untersuchung der Haut 
Jiess deutlich erkennen, dass von der amniotischen Furche aus ein apo- 
neurotischer Sehnenstreifen bis zur Knochenunterlage herabzog und also am 
Verstreichen der Schnürfurche hinderlich war. Ferner fand sich auch — wie 
nach Verfassers Untersuchungen in vielen derartigen Fällen — unterhalb der 
Furche ein „diffuses Lipom“. Wie dieses Zusammenvorkommen zu erklären 
ist, bleibt noch unklar. Ausserdem fanden sich bei diesem Kinde noch — 
ebenfalls als Folge amniotischer Abschnürungen — an der linken Hand eine 
Atrophie und Konusbildung von Zeige- und Mittelfinger und an der Basis des 
Endgliedes des Ringfingers eine zirkuläre Abschnürung. 

Hagentorn (9) gibt Abbildungen und Krankengeschichte eines Falles, 
von sogen. Elephantiasis des Unterschenkels: 42jährige Frau erkrankt vor 
7 Jahren mit Schüttelfrost, hohem Fieber, Rötung und Schwellung des rechten 
Unterschenkels; nach 14 Tagen völlige Genesung (also wohl Erysipel). Bald 
darauf Anschwellung des rechten Fusses und Unterschenkels, die in den letzten 
•8 Jahren sich sehr verschlimmerte. Status: Kolossale Anschwellung und knollige 
warzige Veränderung des ganzen rechten Unterschenkels und Fusses. Einzelne 
Knoten erreichen Walnussgrösse.; tiefe Furchen dazwischen. 2—3 cm über 
dem Rande der Fusssohle schneidet der Prozess ziemlich unvermittelt ab. 
Oberhalb des Sprunggelenkes werden die Knollen kleiner (erbsen- bis bohnen¬ 
gross), bis oben nur Kutis, schliesslich nur Epidermis diffus verdickt erscheint. 
Nägel aufgefasert und verunstaltet; Fusssohle frei. Das Bein wurde oberhalb 
des Kniees amputiert. An dem Tage nach der Operation vorübergehende 
Lymphstauung und Ödem im Stumpfe und Vulva. Bei der mikroskopischen 
Untersuchung fand sich das Unterhautzellgewebe frei von Veränderungen, 
so dass es sich nicht um eine Elephantiasis streng genommen handelte; Verf. 
schlägt die Bezeichnung Dermatitis tuberosa vor. 

Matzenauer (16) beschreibt als elephantiastisches Geschwür bei einer 
54jährigen Frau eine hochgradige Schwellung der äusseren Geschlechtsteile 
und der angrenzenden Teile des Mons veneris und der Afterfalten, welche 
nach seiner Ansicht nichts mit Syphilis zu tun hat, wie die allgemeine An- 


Digitized by 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



138 


Jahresbericht für Chirurgie. 


Teil. 


sicht ist. Auch andere Schädigungen (Inguinaldrüsenausräumung, Rektal- 
striktur) liegen nicht vor. Antisyphilitische Behandlung versagte völlig. 

Aus der Bonner Hautklinik teilt Paulus (18) einige Fälle von Elephan¬ 
tiasis arabum mit, denen gute Abbildungen beigegeben sind, und knüpft daran 
die üblichen Betrachtungen über Ätiologie und Therapie ohne viel Neues zu 
bringen. Die Arbeit hat aber kasuistischen Wert. 

Swoboda (20) beschreibt vier Fälle von kongenitaler Elephantiasis 
unter Beifügung von Abbildungen. Sie war in allen Fällen partiell und be¬ 
traf meistens die unteren Gliedmassen; in einem Falle war Mundboden, 
Wange und Ohrläppchen befallen. Mikroskopisch bandelt es sich um eine 
Hyperplasie (nicht des Bindegewebes wie bei der Elephantiasis der Erwachsenen), 
sondern der Lymph- und Blutgefässe, der Nerven, zuweilen auch der Muskeln 
und Knochen. In einzelnen Fällen entsteht sie durch amniotische Abschnü¬ 
rungen. Gelegentlich kommt sie bei mehreren Mitgliedern derselben Familie 
vor. Oft wird partieller Riesenwuchs beobachtet. Die Fälle sind noch selten 
und bedürfen eingehendes Studium. Wegen der Krankengeschichten wird auf 
das Original verwiesen. 

Al q ui er (1) gibt unter weitgehender Berücksichtigung der einschlägigen 
Literatur eine vorzügliche Darstellung von den heute gültigen Theorien über 
die Natur der Sklerodermie, welche die Ursache dieser Erkrankung suchen 
entweder in Störungen der Innervation oder der Vaskularisation oder in 
Störungen des allgemeinen Stoffwechsels. Er kommt auf Grund seiner Studien 
zu dem Ergebnisse, dass die Natur der Sklerodermie zur Zeit noch unbekannt 
ist. Am meisten Wahrscheinlichkeit hat die letzte Theorie für sich; insbe¬ 
sondere werden Störungen der Schilddrüse und der Hypophyse beschuldigt. 
Inwieweit diese Annahmen Berechtigung haben, bleibt weiteren Forschungen 
Vorbehalten. 

Sehr eingehend bespricht Grasset (8) das Verhältnis der Sklerodermie 
zur lokalen Asphyxie (Raynauds Krankheit) unter Mitteilung einer eigenen 
Beobachtung. Alle bekannten Theorien werden eingehend behandelt. Die 
Arbeit ist interessant, eignet sich aber nicht zu einem ausführlichen Referate, 
da sie Neues nicht bringt. Wer sich auf diesem Gebiete aber unterrichten 
will, muss sie im Originale lesen. 

Charvet und Carle (6) schildern eingehend zwei Fälle von Sklero¬ 
dermie mit allgemeiner Pigmentation der Haut (Addisson). Die Einzelheiten 
müssen im Originale nachgesehen werden. 

Harbinson (10). 45jährige Dame, welche an der jedenfalls sehr 
seltenen Kombination von Sklerodermie mit Addissons und Raynauds 
Krankheit (symmetrische Spontangangrän) litt. Genaue Krankengeschichte. 

In zwei ausführlichen Arbeiten spricht sich Boi net (3 und 4) über die 
Addisson sehe Krankheit aus, indem er dabei besonders die Erkrankungen 
der Nebennieren berücksichtigt. Ferner weist er auf das Zusammenvorkommen 
mit Krebs, Syphilis, Infektion durch Streptokokken und Pneumokokken und 
mit Basedowscher Krankheit hin. Auch experimentell ist die Krankheit 
bei Tieren zu erzeugen. Durch zahlreiche Krankengeschichten belegt er seine 
Ansicht. 

Aus der Berner Hautklinik (Prof. Jadassohn) ist eine vorzügliche 
Arbeit von Nicolau (17) über die Hautveränderungen bei Leukämie und 
Pseudoleukämie hervorgegangen. Die ganze vorhandene moderne Literatur 
aller Sprachen wird berücksichtigt (Lit.-Verzeicbnis von 90 Nummern) und 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Becker, Verletzungen and chirurgische Krankheiten der Haut etc. 139 

vorzügliche mehrfarbige Abbildungen der mikroskopischen Schnitte gegeben. 
Die Arbeit darf von keinem, der sich auf diesem «Spezialgebiete unterrichten 
will, übersehen werden. Leider lässt sie sich mit wenig Worten nicht 
referieren. * 

Reid (19) hat einen Fall von Mycosis fungoides genauer untersucht 
Eine 38jährige, aus gesunder Familie stammende Schneiderin, die täglich 
12 Stunden ihrem Berufe nachging, bemerkte im Gesicht zuerst scharfrandige 
rote Flecken auf beiden Wangen, die in einigen Wochen heilten. Nach kurzer 
Zeit brachen sie wieder auf. Jetzt zeigte sich auch Geschwulst an Brust 
und Bauch und schliesslich wurde auch Rücken, Kopf und Gliedmassen er¬ 
griffen. Später exulzerierten die Geschwülste und erhielten das Aussehen 
von Tomaten. Die Grösse schwankt zwischen der einer Bohne und der einer 
kleinen Orange. Das Gesicht erinnert an Lepra. Interessant an dem Falle 
war eine ganz ungeheuere Perspiration und Absonderung von seröser Flüssig¬ 
keit, welche an der Kleidung und den Verbandstoffen antrocknete und einen 
furchtbaren Gestank verbreitete. Das ganze Hospital stank danach, obwohl 
sie im dritten Stock isoliert war. Zucker fehlte völlig. Der Tod erfolgte im 
Koma nach langdauernder Kachexie. 

Heath (11) beobachtete einen Fall von Aknekeloid oder Dermatitis 
papillomatosa capillitii Kaposi bei einem 55jährigen Maurer, der seit 14 
Jahren an häufig auftretender Akne litt. Die Pusteln sassen vorwiegend im 
Nacken, aber auch an Rumpf und Gliedern. Schliesslich entwickelte sich ein 
riesiges Keloid, das von der Mitte des Kinnes bis zum linken Warzenfortsatze 
ging. Die Haare fielen aus und blieben nur in Büscheln von 8—10 Haaren 
bestehen. Auf dem Tumor entwickelten sich oft Eruptionen von Akne, welche 
eine Reinkultur von Staphylococcus aureus enthielten. Probestückchen sind 
mikroskopisch untersucht. 

Gauch er (7) und Leredde (14) führen einen Streit über die Frage, 
ob man Keloide exstirpieren dürfe oder nicht. Letzterer glaubt, dass bei der 
Exstirpation im Gesunden Rezidive in der Regel nicht eintreten. 

b) Geschwülste. 

1. *Adenot et Thävenot, Notes du deuz cas de fibromyomes de la peau. Archives 
provinziales 1903. Nr. 10. 

2. Bartel, Ein Beitrag zur Kasuistik der Tumoren der Sakralgegend. Kleincystisches 
Epidermoid der Sakralgegend. Wiener klin. Wochenschr. 1904. Nr. 8. 

3. Brölemann, Ein Fall von multiplen Dermatomyomen. Arch. f. Denn. u. Syph. 1904. 
Bd. 70, 2. Ref. in Berl. klin. Wochenschr. 1904. Nr. 37. p. 50. 

4. Camus et Ertzbischoff, Kystes säbacds du cuir chevelu, multiples et de volume 
anormal. BulL et m£m. de la soc. anat. de Paris. Nr. 5. 

5. Chaput, Enorme angiome cutand, sous-cutanä et profond occupant la fosse iliaque 
droite et s’dtendant jusque a la rögion lombaire et jusqu’au pubis. Bull, et mlra. de 
la soc. de chir. de Paris 1904. Nr. 15. 

6. CheTers, A case of adiposis dolorosa (Dercums disease) in a male. British medical 
journal 1904. April 2. 

7. Chilesotti, Les carcinomes calcih4s de la peau (6pithdliomes calcifils). Etüde sur 
un carcinome de la peau, primitif, multiple, calcifi6. Revue medicale de la Suisse 
romande 1904. Nr. 5—8. 

8. ^William Cogswell Clarke, An adenoma of the sebaceous glands of the abdo¬ 
minal wall. Annals of surgery 1904. Oct. 

9. Cohn. Die Behandlung der Pigmentmfiler mit 30°/ o igem Wasserstoffsuperoxyd. Merck. 
Monatshefte f. prakt. Dermatologie. Bd. XXXVII. Nr. 7. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



140 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


10. D&lvus et Con8tantin, L'dpithöliomatose pigmentaire, type de Unna (Seemanna¬ 
hautkarzinom). Ann. de Derm. et de Syphiligraph. V, 11. 

11. Debove, Lipomatose douloureuse. Gazette des Höpitaux 1904. Nr. 110. 

12. Deloucq-Alaux, Adipöse douloureuse (Maladie de Dercum). Presse möd. 1904. 
Nr. 75. 

13. M* Gregor, A large diffuse venous naevus. Patholog. and clinical society. Glasgow 
med. journ. 1904. January. p. 34. 

14. *M. W. Keen, The danger of allowing warts and moles to remain lest they become 
malignant. The journ. of the Amer. Med. Ass. 1904. July 9. 

15. Klar, Über traumatische Epithelcysten (Epidermoide). Münchener med. Wochenschr. 
1904. Nr. 16. 

16. Klauber, Über Schweissdrüsentumoren. v. Brunssche Beiträge 1904. Bd. 41. Heft 2. 

17. Ko the, Lehre Ton den Talgdrüsengeschwülsten. Arch. f. Derm. u. Syph. 1904. Bd. 68, 
1—3. Ref. in Berl. klin. Wochenschr. 1904. Nr. 31. p. 43. 

18. y. Krzysztalowicz, Ein Fall von Neurofibroms cutis multiplex. Monatshefte für 
prakt. Dermatologie. Bd. XXXVI. Nr. 8. 

19. — Idiopathic Multiple Cutaneous Sarcoma. Monatshefte f. prakt. Derm. 1904. Nr. 5. 
Ref. in Journ. of Cutan diseases 1904. Nov. 

20. *Marcus, Über einen mit Melanosarkom und Leukosarkom kombinierten Pigment¬ 
naevus. Diss. Würzburg 1904. Febr. 

21. Pick, Über Hidradenoma und Adenoma hidradenoides. Virchows Archiv. Bd. 175. 

22. Raymond, L’dpithdliome consäcutif de la peau. Le Progrös mödical 1904. Nr. 11. 
12. 13. 

23. * Richter, Ein Fall von .zentraler* Neurofibromatose mit multiplen Neurofibromen 
der Haut. Diss. Kiel 1903. 

24. Rochard, Com4 cutanöe du tronc. Gazette des höpitaux 1904. Nr. 59. 

25. Rome, Maladie de Dercum (Adipöse douloureuse). Lyon med. 1904. Nr. 51. p. 1005. 

26. Senn, Verruca senilis. Chicago Surgical Society 1904. May 2. Ref. in Annals of 
of Surgery 1904. Oct. 

27. Thimm, Hypertrophie und multiple Cystadenome der Schweissdrüsenknäuel. Arch. 
f. Derm. u. Syph. 1904. Bd. 69, 1, 2. Ref. in Berlin, klin. Wochenschr. 1904. Nr. 34. 
p. 48. 

28. Türk, Adipositas dolorosa. Ges. f. inn. Med. etc. in Wien 1904. Oct. 27. Ref. in 
Allg. Wien. med. Zeitg. 1904. Nr. 46. 

29. — Diffuse symmetrische Lipomatose. Ges. f. inn. Med. u. Kinderheilk. in Wien 1904. 
27. Okt. Ref. in Wien. med. Wochenschr. 1904. Nr. 46. 

30. Warburg, Multiple Melanosarkome mit Melanogenurie. Allgem. ärztl. Verein Köln. 
Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 26. 

31. Weber, A note on cutaneous telangiectases and their etiology: comparison with the 
etiology of haemorrhoides and ordinary varicose veins. Edinburgh med. joumal 1904. 
April. 

32. — Syringocystadenome. Ges. der Charit4-Ärzte 1904. Juni 30. Berliner klin. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 36. p. 961. 

33. Winkler, Über Psammome der Haut und des Unterhautgewebes. Virchows Arch. 
Bd. 178. 

34. Wolters, Naevi syringoadenomatosi. Archiv f. Dermatologie und Syphilis. Bd. 70. 
Heft 2. 

35. Zesas, Über die krebsige Entartung der Kopfatherome. Münch, med. Wochenschr. 
1904. Nr. 37. 

36. Zieler, Über die unter dem Namen »Pagets disease of the nipple“ bekannte Haut* 
krankheit und ihre Beziehung zum Karzinom. Virchows Archiv 1904. Bd. 177. 

Im Jahre 1888 hat Dercum, Professor in Philadelphia, zuerst eine 
Krankheit als „schmerzhafte Fettsucht“ (Adipositas dolorosa) beschrieben, 
welche bis dahin von anderen in 42 Fällen bestätigt ist. Delucq und 
Alaux (12) bringen einen weiteren Fall, den sie mehrere Jahre hindurch 
beobachtet haben. Es handelt sich um eine 61jährige Frau, welche asymmetrische 
Fettansammlungen im Nacken, an den Oberarmen und den Beinen hatte, 
welche äusserst schmerzhaft waren. Dazu traten Anfälle von lanzinierenden 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Becker, Verletzungen nnd chirurgische Krankheiten der Haut etc. 141 

Schmerzen auf und endlich ein erheblicher Kräfteverfall. Das vierte von 
anderen Autoren beobachtete Kardinalsymptom der psychischen Störungen 
fehlte bei ihrer Kranken. Interessant ist die Erscheinung der Protrusio bulbi, 
welche mit dem 20. Lebensjahre zur absoluten Amaurose auf dem einen Auge 
führte. Sie nehmen an, dass es sich um retrobulbäres Fett handelt, welches 
rückwärts in das Schädelinnere gewachsen ist und dort die Zirbeldrüse zer¬ 
stört hat. In einigen Fällen hat man nämlich bei der Sektion eine Alteration 
dieser Drüse gefunden und sie als ursächlich angesprochen. Gelegentliche 
Atrophien von Hoden, Ovarien, Schilddrüse sind wahrscheinlich belanglos. 
Die Behandlung ist machtlos. Verff. haben sich ein Glyzerinextrakt von 
Zirbeldrüsen hergestellt, aber nichts damit erreicht. 

Debove (11) publiziert einen klinischen Vortrag über Lipomatosis dolo¬ 
rosa bei einer 69jährigen Frau nach 12 jährigem Bestehen. Zuerst entstanden 
die Geschwülste, später wurden sie erst schmerzhaft, zumal bei Druck. Man 
unterscheidet die diffuse von der nodulösen Form; um die letztere handelte 
es sich hier. Die Kardinalsymptome sind: Lipome, Schmerzen, Kräftezerfall 
und Geistesstörungen, insbesondere Gedächtnisschwäche. Von der Neuro¬ 
fibromatose ist die Krankheit leicht zu unterscheiden. Sie kommt weit häufiger 
beim weiblichen, als beim männlichen Geschlechte vor, und zwar tritt sie erst 
nach der Menopause ein. Dass Infektionskrankheiten belanglos sind, ist bei 
dieser Frau besonders in die Augen springend, da sie Röteln, Scharlach, 
Tuberkulose, Pleuritis, Lymphome am Halse, Intermittens, Malaria, Leber¬ 
koliken und Herpes zoster überstanden hat. Dagegen scheinen Nahrungssorgen, 
Alkoholismus und Unglücksfälle in der Familie eine wichtige Rolle gespielt 
zu haben. 

Türk (28, 29) behandelte einen aus gesunder Familie stammenden 
Arzt von 38Jahren, welcher bis vor 9 Jahren gesund war und dann eine 
Mundbodenphlegmone akquirierte. Februar 1903 bekam er rechtsseitige In¬ 
fluenzapneumonie mit sehr verzögerter Rekonvaleszenz. Danach begannen die 
Lymphdrüsen und Lymphbahnen zu schwellen, wie man allgemein annahm. 
Die Knoten erreichten Faustgrösse, sassen symmetrisch und waren sehr 
schmerzhaft. Die Entwickelung des Prozesses dauerte 1 1 /s Jahre, das Körper¬ 
gewicht nahm tun 16 Pfund zu, die Körperkräfte sanken so, dass er schliesslich 
kaum noch einige Schritte gehen konnte. Man dachte dann an Leukämie oder 
Pseudoleukämie und verordnete ihm Arsenikinjektionen (Liq. natrii arsenicosi 
2 g pro die). Fast gleichzeitig hiermit wurde eine Scbmierkur mit Unguentum 
Crede vorgenommen. Hiernach erfolgte ein rasches Zurückgehen aller Schwel¬ 
lungen, welche sich überdies jetzt als gelappte Geschwülste erwiesen und 
zweifellos Lipome waren. Interessant ist hierbei die therapeutische Beein¬ 
flussung. 

Chevers (6) erwähnt kurz einen Fall von sogenannter Dercumscher 
Krankheit, welche in symmetrischen, schmerzhaften Lipomen besteht und 
meistens das weibliche Geschlecht befällt. Sein Kranker war 75 Jahre alt 
und litt seit dem 40. Lebensjahre daran. Hände, Füsse und Gesicht waren 
frei. Schmerzen traten nur ein, wenn sich ein neuer Knoten bildete, später 
nicht mehr. Einige Lipome erreichten Kindskopfgrüsse. Sein Vater und eine 
Schwester litten an derselben Krankheit. Im übrigen war er völlig gesund 
und litt nicht an Hinfälligkeit. Schilddrüsenpräparate waren unwirksam. 

Ein weiterer Fall von Dercumscher Krankheit ist von Rome (25) 
beschrieben. Eine 55jährige Frau starb an Schrumpfniere. Bei der Sektion 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



142 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


fanden sich multiple Lipome von Haselnuss- bis Mandarinengrösse an den 
Extremitäten, Rumpf- und Bauchhaut und sogar im subserösen Gewebe des 
Bauchfells, Rippenfells und des Herzbeutels. Rückenmark, Schilddrüse, Hypo¬ 
physe und Zirbeldrüse waren ohne Veränderungen. Klinisch waren ausser 
diesen Fettgeschwülsten und den Schmerzen auch die weiteren Kardinal¬ 
symptome (allgemeine Körperschwäche und psychische Störungen) hervor- 
getreten. Die eigentliche Ätiologie dieser interessanten Krankheit wurde auch 
bei diesem Falle nicht ermittelt. 

Camus und Ertzbischoff (4) entfernten einem 66jährigen Weibe 
drei kolossale Atherome der Kopfschwarte (Photographie), welche sie 20 Jahre 
mit herumgetragen hatte. Das grösste hatte einen Durchmesser von 14 cm 
zu 11 cm und einen Umfang von 33 cm bei einem Gewicht von 475 g; zwei 
andere waren nur unwesentlich kleiner. Nach der Entfernung wurde die Haut 
durch Naht verschlossen. 

Senn (26) zeigte in der Chicagoer chirurgischen Gesellschaft Präparate 
von Alterswarzen, die er einer 71jährigen Greisin entfernt hatte. Das ganze 
Gesicht, besonders die Wangengegend war mit diesen Geschwülsten wie besäet. 
Einige wandelten sich in Epitheliome bereits um. 

Zesas (35) beschreibt bei einer 68jährigen Patientin eine karzinomatöse 
Entartung mehrerer Kopfatherome, die seit 20 Jahren bestanden imd seit 
fünf Jahren geschwürig geworden waren. Exzision. Tod nach einigen Wochen 
an Schwäche und Pneumonie. 

Als „Seemannshautkarzinom“ hat Unna eine langsam wachsende Ge¬ 
schwulst beschrieben, welche nach Dalous und Constantin (10) nur eine 
Abart des Epithelioma pigmentosum (Besnier) oder Xeroderma pigmentosum 
(Ka p o s i) sein soll. Sie teilen eingehend die Krankengeschichte eines 60jährigen 
Tischlers mit, fügen mehrere Tafeln Abbildungen auch von den mikroskopischen 
Schnitten bei und nehmen Stellung zu der Frage, welche insbesondere für 
den Pathologen und Dermatologen von Interesse ist. 

Raymond (22) veröffentlicht einen Teil seiner Preisarbeit über den 
Krebs (Prix Chevillon 1900), welcher sich mit dem „konsekutiven Epitheliom“ 
beschäftigt, d. h. mit demjenigen Krebs, welcher sich aus einer präexistieren- 
den Dermatose entwickelt, im Gegensatz zum „primitiven“ Epitheliom, das 
aus „heiler Haut“ entsteht. Das konsekutive Epitheliom ist nicht mit dem 
„sekundären“ zu verwechseln, das nichts als eine Generalisierung des Krebses 
(Krebsmetastasen) in der Haut bedeutet. Die Arbeit ist kritisch angelegt 
und erschöpft die verschiedenen Theorien und Lehren, wobei alle nicht sicher 
bewiesenen mit treffenden Gründen widerlegt werden. Er bespricht: 1. Epi¬ 
theliom auf Dermatosen (Psoriasis, Ekzem, Intertrigo, Ulzera, Akne, Hyper- 
keratose, Papillom, Warze), 2. Epith. auf Narben, 3. Epith. auf Lupus, 4. 
Epith. auf Nävus, 5. Epith. auf Syphilis. Überall bringt er eigene Erfah¬ 
rungen als Belege. Es muss auf die Arbeit verwiesen werden, da die Fülle 
der Gedanken sich nicht in ein kurzes Referat zusammendrängen lassen. 

Zieler (36) untersuchte sechs Fälle von der unter dem Namen Pagets 
Brustwarzenkrankheit bekannten Form und teilt sehr eingehend die 
histologischen Befunde mit. Er schliesst aus seinen Untersuchungen, dass 
die Krankheit ausnahmslos in Krebs übergeht. Es handelt sich hierbei stets 
um Krebse, die einer primären progressiven Epithelentartung ihre Entstehung 
verdanken. Diese Epithelentartung ist das wesentliche und in allen Fällen 
gleiche: mag die Veränderung an früheren Plattenepithelien oder Zylinder- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Becker, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Haut etc. 


143 


epithelien ©ingetreten sein. Es wird also eine nene Zellart, grundverschieden 
von beiden geschaffen, welche als Vorbedingung zur Geschwulstbildung anzu¬ 
sehen ist und deshalb auch zu gleichartigen oder wenigstens ähnlichen 
Tumoren führen muss. Verf. stellt sich damit auf den Boden der von 
Hauser vertretenen Ansicht über Geschwulstbildung. 

Eine vorzügliche und sehr eingehende Arbeit über verkalkte Epi¬ 
theliome verdanken wir Chilesotti (7), die Jeder lesen muss, der sich 
auf diesem Spezialgebiete unterrichten will. Die Fülle der Gedanken lässt 
sich nicht kurz referieren. Er beweist insbesondere, dass die Verschieden¬ 
artigkeit des Baues und der Entstehung dieser Geschwülste das Hauptmerk¬ 
mal ist und tritt insbesondere der Perthesschen Auffassung als Endo- 
theliome entgegen. Ein Literaturverzeichnis von 61 Nummern über dieses 
äusserst seltene Thema gibt einen Begriff von dem verwendeten Fleisse. 

Krzysztalowicz (19) beschreibt einen der bekannten Fälle von multiplen 
Hautsarkomen im Sinne Kaposis, der innerhalb dreier Jahre zum Tode führte. 
Unter innerlicher Darreichung von Arsenik und Arsenikinjektionen wurde 
wiederholt eine vorübergehende Besserung erzielt, indem die Knoten schrumpften 
und flacher wurden; es entstanden aber immer wieder neue. Bei der Sektion 
fanden sich Metastasen in Herz, Lungen, Pleura und Leber. Mikroskopisch 
erwiesen sich die Geschwülste als Spindel- und Rundzellensarkome; Riesenzellen 
wurden vermisst. 

Warburg (30) Fall von generalisierten Melanosarkomen bei einem 
38jährigen äusserst kräftigen Manne. Günstige Beeinflussung, selbst Heilung 
der Knötchen bei Radiumbestrahlungen. Indessen lässt der Befund von 
Melanogen im Urin (bei Zusatz von Nitroprussidnatrium, Kalilauge, Essig¬ 
säure tritt nach Thormählen Blaufärbung auf) eine trübe Prognose stellen. 

Kothe (17) fasst die Lehre von den Talgdrüsengeschwülsten folgender- 
massen zusammen: Als Adenome bezeichnet man nur diejenigen Geschwülste, 
die aus wirklich neugebildeten, dem normalen Gewebe in seinem Bau ent¬ 
sprechenden Drüsengewebe bestehen, in welchem eben die vermehrte Wachstums¬ 
tendenz das wesentliche darstellt, während die sekretorische Tätigkeit herab¬ 
gesetzt ist. Die multiplen, miliaren, symmetrischen Talgdrüsengeschwülste des 
Gesichtes (Typus Pringle) dürfen nicht mit dem systematischen Talgdrüsen¬ 
nävi (Jadassohn) identifiziert werden. Sie gehören auch ätiologisch wahr¬ 
scheinlich nicht zur Gruppe der Nävi und sind als wirkliche Adenome auf¬ 
zufassen. Auch im Falle des Verfs. handelt es sich um ein solches „Adenoma 
sebaceum disseminatum“. Talgdrüsenadenome kommen ferner in einer zweiten 
klinisch verschiedenen Form vor, nämlich als umfangreichere vereinzelte, nicht 
symmetrische Geschwülste, die sich an verschiedenen Stellen des Körpers 
lokalisieren können, meist aber die Kopfhaut und das Gesicht bevorzugen 
(Adenoma sebaceum circumscriptum). Der mikroskopische Befund bei diesen 
beiden Typen von Talgdrüsenadenomen ist vollkommen gleich. Neben den 
reinen Adenomen kommen in denselben klinischen Formen Neubildungen vor, 
die aus epithelialen, in ihrer äusseren Form an Talgdrüsen erinnernden 
Massen zusammengesetzt sind und wahrscheinlich an der Basis eines Adenoms 
durch Wucherung des Randepithels der Drüsenacini (sowie auch des Epithels 
der Talg- und Haarfollikel) entstehen (Epitheliom resp. Adenoepitheliom). Die 
klinisch dem „Typus Pringle“ entsprechenden epithelialen Tumoren werden 
meist als Epithelioma adenoides cysticum (Epithelioma sebaceum disseminatum), 
die anderen als Epithelioma sebaceum circumscriptum bezeichnet. Bei beiden 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



144 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Formen von Epitheliomen dürfte es sich um eine auf einem Übergangsstadium 
vom Adenom zum Adenokarzinom stehende Neubildung handeln. 

Wolters (34) beschreibt vier Fälle von angeborenen warzigen Ge- 
schwülstchen aus der Gruppe der Schweissdrüsenadenome, für die er die Be¬ 
zeichnung Naevus syringoadenomatosus vorschlägt. Die nähere Beschreibung 
und Begründung muss im Originale nachgesehen werden. 

Thimm (27) hat bei einem jungen Manne Hypertrophie und multiple 
Cystadenome der Schweissdrüsenknäuel beobachtet. Die kleinen Tumoren 
sassen hauptsächlich in der unteren Sternalgegend, woselbst ca. 150 Knötchen 
sassen. Vereinzelte Tumoren waren über den ganzen Körper verstreut zu 
finden. Die Diagnose konnte erst durch die mikroskopische Untersuchung 
gestellt werden. 

Weber (32) beobachtete bei einer schwachsinnigen Frau seit etwa 20 
Jahren bestehende multiple etwa linsengrosse Geschwulst auf der vorderen 
Rumpfhälfte, welche bei der mikroskopischen Untersuchung Cystchen ent¬ 
hielten und ihn veranlassten, die Diagnose auf Syringocystadenom zu stellen. 
Kaposi hat die Cysten zuerst als Wucherungen des Lymphgefässendothels 
aufgefasst und die Erscheinungen als Lymphangioma tuberosum multiplex be¬ 
schrieben. Andere Forscher brachten die Cysten mit dem Endothel der Blut¬ 
gefässe in Verbindung und nannten sie Hämangiome. Die Mehrzahl der 
modernen Untersucher ist aber der Ansicht, dass es sich überhaupt nicht 
um endotheliale Bildungen handelt, sondern um epitheliale d. h. um Cysten, 
die vom Epithel der Schweissdrüsengänge ausgehen. Auffallend ist, dass es 
bislang fast niemals völlig einwandfrei gelungen ist, eine Verbindung dieser 
Cysten mit irgend einer normalen Bildung unmittelbar festzustellen. Verf. 
konnte auch in seinen Präparaten eine endotheliale Entstehung mit Sicherheit 
ausschliessen. 

Aus der Prager chirurgischen Klinik veröffentlicht Klauber (16) nach 
Schilderung der einschlägigen Mitteilungen einen Fall von Cystadenoma papilli- 
forme cutis, den er bei einem 36jährigen Manne als eine längsovale, pilz¬ 
förmig der Scheitelgegend aufsitzende mit Cysten durchsetzte Geschwulst 
beobachtete und exstirpierte. Seltener als die relativ gutartigen Adenome 
wurden auch wahre, von den Schweissdrüsen ausgehende Karzinome be¬ 
obachtet; auch erstere indizieren aber radikale Behandlung, da sie maligne 
degenerieren können und durch die Exstirpation mit grösster Wahrscheinlich¬ 
keit dauernd beseitigt werden. 

Pick (21) fügt den bisher bekannten Fällen von Schweissdrüsenadenomen 
zwei neue hinzu, bei denen es sich um kleine Tumoren der grossen Scham¬ 
lippen handelt, und gibt einen kritischen Überblick über die Literatur. Er 
hält es für wahrscheinlich, dass die im Titel bezeichneten Geschwülste aus 
embryonal missbildeten Schweissdrüsenanlagen herzuleiten seien. 

v. Krzysztalowicz (18) beschreibt einen typischen Fall von Neuro- 
fibroma multiplex (Recklinghausen), der von den Nervenscheiden aus¬ 
gegangen war. Abbildungen mikroskopischer Schnitte. Ausführliche Literatur¬ 
angaben. 

Ein Fall von multiplen Dermatomyomen wird von Brölemann (3) 
beschrieben. Die kleinen Geschwülste sassen innerhalb und unterhalb der 
linken Brustwarze eines sonst gesunden Mannes. Die histologische Unter¬ 
suchung ergab den Zusammenhang der Dermatomyome mit dem Mnsculus 
arrector pili. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Becker, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Haut etc. 145 

Bartel (2) beschreibt eine Sakralgeschwalst, welche er einem 32jährigen 
Manne exstirpiert hatte; sie war angeboren und hing nicht mit einem Stiele 
am Kreuzbeine, ln der letzten Zeit war die Geschwulst fistulös geworden 
nnd entleerte einen atheromartigen Brei. Auf dem mikroskopischen Schnitte 
fanden sich kugelförmige Cysten mit einer Wand aus mehrschichtigem Pflaster¬ 
epithel. Im umgebenden Bindegewebe fanden sich freiliegende Biesenzellen. 

Gr bezeichnet die Geschwulst, für welche er keinen ähnlichen Fall in der Lite¬ 
ratur gefunden hat, als multilokuläres Epidermoid kleinzelliger Natur. Die 
Abbildung eines mikroskopischen Schnittes ist der Arbeit beigegeben. 

Klar (15) teilt einen Fall von sogen, traumatischer Epithelcyste mit 
nnd weist auf Grund der übrigen Literatur die nahezu alleinstehende Ansicht 
Felix Frankes zurück, dass es sich um fötal angelegte Geschwülste (Epi¬ 
dermoide) handele, bei denen das Trauma gar keine, oder doch nur unter¬ 
geordnete Rolle spiele. Seine Patientin, ein 17 jähriges Dienstmädchen, hatte 
vor drei Jahren bei der häuslichen Arbeit mit der rechten Hohlhand gegen 
die Spitze eines rostigen Nagels geschlagen und sich dadurch dicht am 
Daumenballen eine ziemlich tiefe, knapp erbsengrosse, trichterförmige Wunde 
zugezogen. Diese habe zunächst stark geblutet, sei gründlich ausgewaschen, 
aber nicht verbunden worden. Nach wenigen Tagen glatte Heilung mit 
Hinterlassung einer Narbe. Nach mehreren Wochen habe sich unter der 
Narbe eine kleine „Verhärtung“ gebildet, die aber nicht schmerzhaft gewesen 
sei. Diese Verhärtung sei ganz langsam aber stetig zum „Knoten“ ausge¬ 
wachsen, der bei der Exstirpation kirschgross war. Die mikroskopische Unter¬ 
suchung ergab in der Cystenwand ausser Papillen und Hautdrüsenelementen 
alle Schichten der Haut. 

Weber (31) macht auf die gewiss schon von jedem beobachtete Eigen¬ 
tümlichkeit aufmerksam, dass man bei Asthmatikern und Emphysematikern 
häufig einen Kranz von erweiterten Hautvenen am unteren Umfang des 
Thorax beobachten kann, etwa dort, wo das Zwerchfell sich ansetzt. In vielen 
Fällen mögen diese Erweiterungen durch die chronische Dyspnoe hervorge¬ 
rufen sein. -Aber auch im Gesichte beobachtet man sie bei Leuten, deren \ 
Haut der Unbill der Witterung ausgesetzt ist und bei Alkoholisten. Eine 
Lieblingsstelle ist ferner die Aussenseite des Oberschenkels und die Gegend 
über der Patella. Bei einem kachektischen Mädchen von 15 Jahren, das 
zur Sektion kam, fand sich eine chronische Hepatitis, die er für die 
Entstehung beschuldigt. Der Ursachen gibt es also viele. Offenbar gehört 
dazu noch eine gewisse Prädisposition, die vererbbar sein kann. 

M’Gregor (13) behandelte ein 15 jähriges Mädchen mit einem kolossalen 
angeborenen venösen Nävus an der Vorderfläche des linken Oberschenkels. 

Seit dem 9. Lebensjahre war er allmählich gewachsen, hatte eine dunkelblaue 
Farbe angenommen, machte Schmerzen und hinderte beim Gehen. Die Ge¬ 
schwulst erstreckte sich bei der Aufnahme im Hospitale von der Grenze des 
oberen und mittleren Drittels des linken Oberschenkels bis zum oberen Knie- 
scbeibenrande, besonders an der Aussenseite, griff aber in das Gebiet der 
Saphena inajor über. Die Konsistenz war im allgemeinen weich mit einigen 
hüten Inseln darin; daneben fanden sich gewundene Venenknoten und phle- 
bitische Stränge. Bei Druck verschwand die Geschwulst um beim Nachlassen 
desselben sich langsam wieder einzustellen. Es wurden in Narkose sechs 
Hauptvenen in der Umgebung der Geschwulst unterbunden, wodurch ein 
Schrumpfen des Tumors erzielt wurde. Die Schmerzen hörten sofort auf. 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 10 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



146 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Exstirpation oder intravenöse Injektionen reizender Substanzen waren unaus¬ 
führbar bezw. zu gefährlich. Die Ligatur brachte guten Erfolg. 

Bei einem 34jährigen Manne fand Chaput (5) ein kolossales Angiom, 
welches die rechte Fossa iliaca einnahm und bis zur Lenden- und Scham¬ 
beingegend sich erstreckte; es war 21 X 13 cm gross und durchsetzte den 
Leistenkanal. Er beabsichtigte elektrolytische Behandlung einzuleiten. In 
der Diskussion berichtete Fe licet über zwei Kinder, welche in derselben 
Körpergegend enorme Angiome hatten und die von ihm durch Exstirpation 
entfernt wurden. Das eine Kind erlag der Operation. Lucas-Champion¬ 
niere hat in einem solchen Falle die Hüfte exartikuliert und in zahl¬ 
reichen Nachoperationen binnen drei Monaten die letzten Geschwulstreste 
entfernt. 

Cohn (9) hat in der Unnaschen Klinik in drei Fällen Pigmentmäler 
binnen weniger Tage bis Wochen in folgender Weise beseitigt. Dieselben 
wurden zweimal täglich mittelst eines Glasstabes mit 30 % iger Wasserstoff¬ 
superoxydlösung (von der Firma Merck-Darmstadt extra hergestellt) betupft. 
Dann wurde so lange gewartet, bis die Lösung auf der Haut eintrocknete, 
was etwa 15 Minuten dauert. Dann wurde die geätzte Stelle mit Zink¬ 
pflastermull bedeckt und sich selbst überlassen. Das Betupfen konnte 
mehrere Tage hintereinander fortgesetzt werden, bis die Maler verschwunden 
waren. Die Methode hat den Vorzug, dass sie keine nennenswerten Schmerzen 
macht. 

Rochard (24) beschreibt ein Hauthorn (Comu cutaneum) bei einer 
62 jährigen Frau, welches sich in ihrem 15. Lebenjahre aus einem Grütz¬ 
beutel allmählich entwickelt hatte. Es blieb nach kurzem Wachstum stationär 
bis zum 42. Lebensjahre und sass in den seitlichen Thoraxpartien in der 
Gegend der falschen Rippen. Als sich die Basis entzündete, entschloss sich 
die Frau zur Entfernung. Es hatte eine Länge von 8 cm und eine Basis 
von 6—7 cm. 

Win ekler (34) beschreibt aus der Hautklinik zu Bern bei einem zehn¬ 
jährigen Mädchen drei in der Haut des Rückens gelegene 2—4 cm lange 
Tumoren, die sich nach der mikroskopischen Untersuchung als den Psam¬ 
momen der Hirnhäute analoge Tumoren herausstellten. Die Beziehungen 
zu subkutanen Nerven resp. deren Scheiden Hessen sich mit Sicherheit nach- 
weisen. 

5. Regressive Ernährungsstörungen. 

1. AuchdetLatreille, Gangräne infectiease dissdminäe de 1& peau consdcutive k une 
fiövre typhoide chez un enfant de treize ans. Journal de mddecine de Bordeaux 1904. 
Nr. 19. 

2. Brandweiner, Multiple neurotische Hautgangrän. Monatshefte f. prakt. Dermato¬ 
logie Bd. XXXIX. Nr. 5. 

3. Cowan, Treatment of chronic ulcer of the leg of long Standing. The Lancet 1904. 
Juiy 2. 

4. Engelbrecht, Zur Heilung des Unterschenkelgeschwürs. Therapeutische Monatshefte 
1904. Nr. 10. 

5. Forscbbach, Zur Behandlung der Bubonen nach dem Langschen Verfahren. Dias. 
Bonn. 1908. 

6. Le Für, Infection rdnale et vösicale ä staphylococques au cours d’une furonculose 
traitde par la staphylase. Gazette mddicale de Paris Nr. 45. p. 506. 

7. Glenny, A case of acute spreading gangrene. British medical Journal 1904. July 16. 

8. Hollstein, Zur Kasuistik der spontanen und artefiziellen Hautgangrän auf nervöser 
Grundlage. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 43. 


Digitized by 


Google 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Becker, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Haut etc. 


147 


9. Kissinger, Über Hautgangr&n nach Karbol- und Lysolwasaerumschlftgen. Monats¬ 
schrift f. Unfallheilkunde 1908. Nr. 10. 

10. Latte, Über multiple neurotische Hautgangr&n. Monatshefte f. prakt. Dermatologie 
Bd. XXXIX. Nr. 4. 

11. *Lichtenberger, Über Behandlung der Ulcera cruris mit besonderer Berücksich¬ 
tigung der Cruristherapie. Dias. Freiburg 1904. 

12. ‘Marion, Traitement des ulcbrea variquanz. Archires gdndrales 1904. Nr. 24. 

13. Marzinowsky-Bogroff, Zur Ätiologie der Orientbeule. Virchows Archiv. 
Bd. 178. 

14. Mearns, Case of spontaneous gangrene of the skin in a hysterical female. The 
Lancet 1904. Sept 17. 

15. Palmer, Die Lokalbehandlung von Geschwüren. Neue Therapie 1904. Mfirz. 

16. Schwarz, Ein neuer Verband bei Ulcus cruris (Ectoganverband). Wiener klin. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 39. 

17. Sembritzki, Die unbldtige Behandlung von Furunkeln. Wiener klin.-therap. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 29. 

Le Für (6): Kurze Erwähnung eines Falles von Nieren- und Blasen¬ 
eiterung nach Furunkulose. Staphylokokken bakteriologisch nachgewiesen. 

Nach Sembritzki (17) sind der feuchte Alkoholverband und innere 
Darreichung von Bierhefe geeignet, manche Furunkel zur Rückbildung zu 
bringen; erfolgt das nicht innerhalb eines Tages und ist vielmehr ein Fort¬ 
schreiten zu erkennen, dann ist die Inzision erforderlich. 

Auch6 und Latreille (1): Bei einem 13jährigen Knaben, der an 
Typhus litt, entwickelten sich Bläschen, Pusteln, Abszesse und multiple gangrä¬ 
nöse Stellen in der Haut, welche den Staphylococcus aureus und Kolibakterien 
in Reinkulturen enthielten. Verff. leiten daraus eine Symbiose dieser Bak¬ 
terien ab. Das Kind genas. 

Glenny (7). 27jährige, gut genährte Säuferin, welche sieben Tage 
Gefängnis verbüsst hatte, wird gesund entlassen, treibt sich einige Tage herum 
und wird mit kolossaler Gangrän des rechten Beines, Gesässes, Bauchhaut, 
Vulva eingeliefert und stirbt kurz darauf. Bei der Sektion wird keine Throm¬ 
bose oder Trauma gefunden. Man vermutet die Einwirkung des Bazillus des 
malignen Ödems. Kulturen sind nicht angelegt. 

Mearns (14). Am Halse einer Hysterischen bildete sich ohne nach¬ 
weisbare Veranlassung eine Hautgangrän in der Grösse eines Talerstückes. 

Hollstein (8) teilt zwei Fälle von Hautgangrän auf nervöser Basis 
mit, welche von Grund auf verschieden und daher für die Differentialdiagnose 
wichtig sind. 

Im ersten Falle handelte es sich um eine 48 jährige Frau mit typischer 
Raynaudscher Krankheit, d. h. symmetrischer Spontangangrän, die allemal 
durch Kälteeinwirkungen hervorgerufen wurde. Im anderen Falle machte 
sich ein hysterisches Fräulein von 40 Jahren künstlich Pusteln und Gangrän 
mittelst 40°/oiger Chlorzinklösung am Nabel und der Vulva. Sie liess sich 
gleichzeitig von mehreren Ärzten behandeln und gab ihnen „ihre Rätsel“ auf. 
Ein Gynäkologe exstirpierte ihr der Einfachheit halber die Vulva; die Pusteln 
erschienen trotzdem wieder. Da sie auch ihre Mastdarmschleimhaut bear¬ 
beitete, so fiel ihr Rektum einem Chirurgen in die Hände. Schliesslich wurde 
sie im Krankenhause streng beobachtet und entlarvt. Dann verlor die Sache 
für sie den Reiz des Geheimnisvollen und Amüsanten und sie blieb gesund. 

Latte (10) veröffentlicht drei Fälle von artefiziell erzeugter multipler 
Hautgangrän. Neben diesen Artefakten erkennt er eine wirkliche Hautgangrän 
an. Das in der Literatur vorhandene Material wird eingehend bearbeitet. 

10 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



148 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Brandw einer (2). Schilderung eines Falles von multipler neurotischer 
Hautgangrän und Zusammenstellung des Literaturmateriales. Die Kranke 
war hysterisch; sie litt an Rötungen, Quaddeln, Bläschen, Blasen und Gan¬ 
grän. Ihre Beschwerden waren nicht nennenswert. Durch irgend welche Reize 
konnten bei ihr die Störungen nicht ausgelöst werden; deswegen konnte auch 
nicht ein „Reflex“ als Ursache der Hautveränderung angesehen werden. Sehr 
interessant ist, dass es Verf. gelang, durch Einspritzung von Blaseninhalt 
und Serum der Kranken bei ihr selbst Blasen und Gangrän hervorzurufen, 
nicht aber mit destilliertem Wasser oder Luft, während bei anderen Menschen 
Serum und Blaseninhalt der Patientin wirkungslos waren. Das weist un¬ 
zweifelhaft auf ein chemisches Agens hin, das Verf. durch Nerveneinfluss 
entstehen lassen will. > 

Kissinger (9) vermehrt die Literatur über Karbolgangrän um fünf, 
diejenige über Lysolverbrennung um einen neuen Fall und fordert das Ver¬ 
kaufsverbot für Karbolwasserlösungen, was nach den bestehenden gesetzlichen 
Bestimmungen bekanntlich nicht möglich ist. Eine Apotheke in Königshütte 
in Oberschlesien klebt auf die Flasche einen roten Zettel mit der Aufschrift: 
„Karbolwasser; darf nicht zu Umschlägen verwendet werden!“ Wenn auch 
der Apotheker rechtlich nicht befugt ist, derartige „Verbote“ auszusprechen, 
so ist dieser Ausweg immerhin beachtenswert. 

Nach Forschbachs (5) Mitteilungen ist in der Bonner Hautklinik die 
Lang sehe Behandlung der Bubonen in 53 Fällen gemacht, von denen 26 mal 
der Bubo eine Folgeerscheinung des einfachen Ulcus molle, 5 mal des Ulcus 
mixtum, 3 mal der Gonorrhöe war. In der ersten Gruppe von 44 Fällen 
wurde Heilung erzielt, während in der zweiten Gruppe von 9 Fällen ein 
chirurgischer Eingriff angeschlossen werden musste. Die Technik des Ver¬ 
fahrens ist folgende: Sobald der Bubo fluktuiert, wurden mit einem feinen 
Messerchen je nach dem Umfange der Geschwulst ein oder mehrere Einstiche 
ausgeführt, der Eiter durch Kompression entleert und dann die Abszesshöhle 
einer gründlichen Spülung mit l°/oiger Höllensteinlösung unterworfen, die 
nach 1—2 Tagen wiederholt wurde, solange bis die Sekretion versiegte. Die 
durchschnittliche Heilungsdauer betrug 18 Tage, in der zweiten Gruppe da¬ 
gegen 42 Tage. Schwer zugänglich der Methode sind Fälle, in denen nur im 
Zentrum der Drüsen eitrige Einschmelzung vorhanden war, und solche, bei 
denen bereits in ausgedehnterem Masse Hautperforationen sich eingestellt 
hatten. Er sieht in dem Lang sehen Verfahren eine Abkürzung der Heilungs¬ 
dauer mit vorteilhafter Narbenbildung. Er fasst die Erfahrungen der Bonner 
Klinik in folgenden Sätzen zusammen: 

1. Unbedingt indiziert ist die Anwendung des Lang sehen Verfahrens, 
bei den gewöhnlich vorliegenden nach Ulcus molle entstandenen Bubones sup- 
purativi, wofern zugängliche Abszessböhlen bestehen. 

2. Bei nicht nach Ulcus molle, sondern auf einem anderen Substrat 
entstandenen Bubones suppurativi ist ein Versuch mit der Lang sehen Me¬ 
thode empfehlenswert, mindestens zulässig. Reagiert aber dieser Abszess auf 
diese Behandlung nur mangelhaft, so erscheint die unverzügliche Operation 
angezeigt. 

3. Kontraindiziert ist das Verfahren Längs: 

a) Bei Bubonen, über denen die Haut bereits umfangreich zer¬ 
stört ist. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Becker, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Haut etc. 


149 


b) Bei strumösen Bubonen, sobald man mit einiger Sicherheit das 
Befallensein vieler Drüsen, namentlich aber der tiefgelegenen, 
diagnostizieren kann. 

Palmer (15) empfiehlt in einer im übrigen wertlosen Notiz zur Lokal- 
beh&ndhmg von allerlei Geschwüren Airol. 

Cowan (3) hat bei einer 54 jährigen Frau ein seit 22 Jahren bestehendes 
Unterschenkelgeschwür nach Reinigung mit Holzkohlenbreiumschlägen durch 
Applikation von Antiphiogistine und Verband innerhalb von vier Monaten zur 
Heilung gebracht und versichert, dass er geschäftlich an dem Mittel nicht 
interessiert sei. [Ob er wirklich glaubt, dass das Mittel die Heilung herbei¬ 
geführt hat, und nicht vielmehr das Beinhalten und die Ruhe bei vier Monaten 
Dauer ?!) 

Schwarz (16) behandelt das Unterschenkelgeschwür folgendermassen: 
Aus Ektogan 5,0, Glyzerin 30,0, Aq. destill. 100,0, Methylviolett 0,2 wird 
eine Emulsion bereitet, hiermit ein halbes Meter Gaze gründlich getränkt und 
diese in vierfacher Lage, nach vorheriger gründlicher Reinigung, auf das Ge¬ 
schwür aufgelegt, so dass sie die Grenzen des Geschwüres überall etwas über¬ 
ragt. Darüber kommt Watte welche mit Ektoganemulsion getränkt ist, worauf 
das Ganze von unten nach oben zunächst mit Gaze-, dann mit Flanellbinde 
fest angewickelt wird. Zweimaliger Verbandwechsel in der Woche genügt 
meistens, bei starker Eiterung etwas häufiger. Da Ektogan = Zinksuper¬ 
oxyd ist, so betrachtet er als Heilfaktoren den Sauerstoff in statu nascendi 
und das Zinkoxyd. Der Kranke ist nicht ans Bett gefesselt, sondern kann 
seinem Berufe nachgehen. Über Dauerheilungen kann er noch nicht be¬ 
richten. 

Engelbrecht (4) bestätigt an der Hand von 33 selbst behandelten 
Fällen die günstigen Erfolge der Schleich sehen Behandlung der Unter¬ 
schenkelgeschwüre. Da die einzige Ursache für dieselben in der Stauung 
beruht, so beruht die einzige Behandlung in der Beseitigung derselben. Die 
Schl eich sehe Peptonpaste wird mit gewöhnlichem Borstenpinsel so stark 
aufgestrichen, dass die Haut unter der weissen Fläche gerade noch durch¬ 
schimmert. Hierauf wird eine leinene Binde ideal glatt und lege artis an¬ 
gelegt ; darüber kommt eine Kambrik- und schliesslich eine Stärkebinde. Nach 
kurzer Zeit, längstens nach 48 Stunden ist der Schmerz verschwunden. 
Nässende Ekzeme in der Umgebung bestreicht er nicht mit der Paste, sondern 
streicht Zinkpaste darauf und bedeckt sie mit Amylum. Schon bei der Ab¬ 
nahme des ersten Verbandes erblickt man anstelle des grünen, stinkenden 
Belages üppige, blutende Granulationen. Anfangs wird der Verband alle 
zwei, später alle 2—3 Tage gewechselt. Die Wunde selbst wird mit Schleichs 
Glutolserum versorgt und mit achtfacher Mulllage bedeckt. Auf sklerotisch 
verdickte Wundränder legt er Pappstreifen von 1—2 cm Breite und fixiert 
sie mit der Peptonpaste und Bindenwickelung. Durch den Druck wird die 
Sklerosierung beseitigt. Die Heilungsdauer betrug nur in drei Fällen einige 
Monate, gewöhnlich nur Wochen. Zur Nachbehandlung werden doppelte 
Trikotbinden oder japanische Cröpebinden getragen, um die Stauung dauernd 
zu bekämpfen. 

Marzinowsky und Bogroff (13) fanden in dem Geschwürssekrete 
einer bei einem neunjährigen persischen Knaben festgestellten sogen. Orient¬ 
beule (Bouton endömique des pays chauds) einen besonderen Parasiten, für 
welchen sie die Bezeichnung Oroplasma orientale in Vorschlag bringen. Der 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



150 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


1—3 (i grosse, vornehmlich innerhalb des Protoplasma der epitbeloiden Zellen 
belegene, seltener frei befindliche Parasit gehört zu der Klasse der Proto¬ 
zoen and steht den Trypanosomen ausserordentlich nahe, unterscheidet sich 
jedoch von den letzteren durch einige charakteristische Merkmale. Trotzdem 
es den Verff. nicht gelungen ist, Reinkulturen dieses Protozoon zu gewinnen 
und Tierimpfungen ein negatives Ergebnis hatten, erblicken sie doch in dem 
Parasiten den eigentlichen Erreger der Orientbeule. 

6. Epitheliale Anhangsgebilde der Haut. 

1. *Lebsrm, Das Schicksal von Haaren bei der Bildung von Hautnarben. Zentralblatt 
f. path. Anat. 1904. Nr. 14. 

7. Seltene durch Parasiten erzeugte Hautkrankheiten. 

1. Adams, Tropische Hautmyiasis beim Menschen. Journal of American Assoc. 1904. 
Nr. 15. 

2. deAmicis, Un nouveau cas de gale norvdgienne ou croüteuse. Berliner klin. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 37. 

Adams (1) hat auf dem Isthmus von Panama eine tropische Haut¬ 
myiasis besonders bei den Weissen sehr häufig beobachtet. Sie entsteht 
wahrscheinlich dadurch, dass eine Fliege, Dermatobia noxialis, ihre Eier in 
die Haut legt, die sich dort zur Larve entwickeln. Inkubation 16—23 Tage. 

De Amicis (2) beschreibt einen Fall von sogen. Borkenkrätze oder 
Norwegischer Krätze bei einem verwahrlosten 13jährigen rachitischen 
Mädchen, dessen Mutter gestorben war. Das Kind wurde auf der Strasse aufge¬ 
griffen und ins Hospital in Neapel gebracht. Die gesamte Körperhaut war hochrot 
gefärbt, mit Blutungen und dicken Borken bedeckt, die insbesondere beide 
Hände in unförmige Klumpen verwandelt hatten (Abbildung). Einige Tage 
später suchte ein Individuum um Aufnahme nach, das sich für den Vater 
des Kindes ausgab; der Mann litt an der gewöhnlichen Form der Krätze mit 
typischen Krätzgängen und Milben. Als man darauf die Borken des Kindes 
mit 40°/oiger Kalilauge aufweichte, fand man auch hier Krätzmilben, deren 
Eier und Exkremente. Es handelte sich also bei dem Kinde um einen schönen 
Fall von sogen. Norwegischer Krätze, wie sie zuerst um die Mitte der vorigen 
Jahrhunderts von Danielsen und Boeck beschrieben worden sind (Literatur¬ 
angabe). Es handelt sich hierbei nicht etwa um eine besondere Milbenart, 
sondern lediglich um eine besondere Prädisposition des Trägers der Krankheit. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Gold mann, Erkrankungen der Sehnen, Sehnenscheiden und Muskeln. 


151 


yrn. 

Erkrankungen der Sehnen, Sehnenseheiden und 

Muskeln. 

Referent: E. Goldmann, Freiburg. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

1. Abram, Inflammation of the musclee, with special reference to two cases of infectiva 
Myositis. The Lancet Nr. 4237. 

2. Aronheim, Ein Fall von linksseitigem vollständigen kongenitalen Defekt des Musealus 
cacullaris und kongenitaler Skoliose bei einem 30 jährigen Manne. Monatsschrift für 
Unfallheilkunde 1904. Nr. 3. 

3. — Ein Fall von vollständigem erworbenem Schwund des linken Musculus cacullaris 
und pathologischer Skoliose bei einer 26jährigen Frau. Monatsschr. f. Unfallheilkunde 
1904. Nr. 6. 

4. Brack, Die Sehnenüberpflanzung zur Behandlung der spinalen Kinderlähmung. Diss. 
Leipzig 1903. 

5. Broer, Über Sehnenplastik. Diss. Würzburg 1904. 

6. Cahier, Sur les myostdomes traumatiques, particuliörement sur leur pathogdnie et 
leur traitement opdratoire. Revue de Chir. 1904. Nr. 3, 4. 

7. Cheosier, Note sur les muscles pdrondo-calcandus interne et externe etc. Bull, et 
mdm. de la Soc. anat. de Paris 1904. Nr. 10. p. 815. 

8. Chlumsky, Über knöcherne Sehnenverpflanzuug. Archiv f. Orthop. etc. 1904. Bd. II. 
Heft 3. 

9. Danielsen, Der Cysticerc. cellul. im Muskel. Bruns Beiträge. Bd. 44. 

10. *Dieterich, über Myositis ossificans. Deutsche militärärztl. Zeitschr. 1904. Heft 1. 

11. Eichhorn, Über die traumatische Myositis ossificans. Diss. Leipzig 1904. 

12. Gauthier, La luxation des tendons. Journ. de mdd. 1904. Nr. 17. p. 670. 

13. Gerl ach, Klinisch-statistischer Beitrag zur Frage der Sehnenplastik und Sehnentrans¬ 
plantation. Inaug.-Diss. Rostock 1904. 

14. Ghillini, A propos de la transplantation tendineuse etc. Rev. d’orthopdd. 1904. Nr. 5. 

15. Gray, Transplantation of tendon for musculo-spinal paralysis. The Lancet. 1904. 
May 21. 

16. *K Grön, Ein Fall von kongenitalem partiellen Defekt des Musculus pectoralis major. 
Tidschrift for den Norshe Lageforening 1904. Jahrg. 24. h. 11—12. s. 677. 

v. Bonsdorff. 

17. v. Hacker, Über Sehnenverlängerung und der Verwendung eines dreistufigen Zwischen¬ 
abschnittes bei derselben. Archiv f. Orthopädie etc. 1904. Bd. II. Heft 3. 

18. * Haglund, Pertrik, Über die Behandlung paralytischer Deformitäten mit Hilfe von 

Sehnenoperationen. Allmänna svenska Läkaretidningen 1904. 1. Jahrg. Nr. 23. s. 411. 
Übersichtsartikel. v. Bonsdorff. 

19. Hausmann, Hernia muscularis des Musculus tensor fasciae lafcae. Dissert. Greifs¬ 
wald 1904. 

20. Hdbert, 2 cas de rhumatisme chronique etc. Rev. d’orthopdd. 1904. Nr. 4. 

21. Hevesi, E., Neuere Erfahrungen bei den Sehnentransplantationen. Ärztl.-naturwisseu- 
schaftl. Sektion des Erddlyi Müseum-Eaylet, Sitzung vom 12. Fehr. 1904. Orvosi Hetilap 
1904. Nr. 39. 

22. Hofmann, Über subkutane Ausreissung der Sehne des langen Bicepskopfes an der 
Tuberositas supra glenoidalis und sekundäre Naht. Wiener klin. Wochenschrift 1904. 
Nr. 33. 

23. Jardry, Myosite ossifiante du brachial anterieur etc. Rev. d'orthopdd. 1904. Nr. 6. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



152 


Jahresbericht für Chirurgie. L Teil. 


24. K a u 8 c h, Beiträge zu den plastischen Operationen. Fingerbeuger- und Fingerstrecken¬ 
plastik. Ersatz der Fingerkuppe. Nasenplastik aus der Zehe. Penishaut- und Skrotum- 
plastik. v. Langenbecks Archiv 1904. Bd. 74. Heft 2. 

25. Keller, Zur Kasuistik und Histologie der kavernösen Muskelangiome. Zeitschr. für 
Chirurgie. Bd. 74. 

26. Koch, Die Bedeutung der pathol. Anatomie des spinal gelähmten Muskels für die 
Sehnenplastik. Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 29. 

27. — Beiträge zur Sehnenplastik. Zeitschr. f. orthop. Chir. XIII, 4. 

28. Köhler, Kasuistischer Beitrag zur Unfallsbegutachtung bei Fällen von Corpp. oryzoidea 
der Fingerbeuger in Kombination mit Tuberkeln der Lungen. Ärztl. Sachverst.-Zeitung 
1904. Nr. 22. 

29. Küttner, Über subkutane Sehnenscheiden-Hämatome. Bruns Beiträge. Bd. 44. 

30. Lameris, Beitrag zur Kenntnis des angeborenen Schulterblatthochstandes. L an gen¬ 
heck s Arcb. 73, 2. Ref. in Wiener med. Presse 1904. Nr. 47. 

31. Lejars, Suture tendineuse. La semaine mödicale 1904. Nr. 9. 

32. — Primary muscular tuberculosis with multiple distribution. Medical Press. 1904. 
June 22. 

33. Länez, La rupture du muscle grand droit de l’abdomen chez les cavaliers. Journ. de 
möd. 1904. Nr. 19. p. 743. 

34. Lichtenauer, Multiple Muskelangiome. Wissensch.Verein der Ärzte zu Stettin. 7. Juni 
1904. Ref. in Berliner klin. Wochenschr. 1904. Nr. 43. 

35. Mauclaire, Craquements sous-capsulaires patheologiques traitäs par l’interposition 
musculaire interscapulo-thoracique. Bull, et mdm. de la soc. de Chir. de Paris. 1904. 
Nr. 6. 

36. Mayer, Sehnenverpflanzung. Münchener med. Wochenschrift Nr. 35. Sitzungsber. 
des Allgem. ärztl. Vereins zu Köln 18. Juli 1907. Ref. in Monatsschr. f. Unfallheilk. 
XI. 11. 

37. *Miyakre, Beiträge zur Kenntnis der sogenannten Myositis infectiosa. Grenzgebiete 
d. Medizin 1904. Bd. 13. Heft 2. 

38. Nadler, Myosit. ossif. traumat. mit spontanem Zurückgang etc. Zeitschr. f. Chir. 
Bd. 74. 

39. Paetzold, Muskelsequester nach Pneumokokkeninfektion. Bruns Beiträge. Bd. 43. 

40. Pörochaud-Doucet, Les ruptures musculaires dans la fiövre typhoide. Journ. de 
möd. 1904. Nr. 20. p. 773. 

41. Riethus, Über primäre Muskelangiome. v. Brunssehe Beiträge 1904. Bd. 24. Heft 2. 

42. Roch er, Cysto-sarkome de massöter. Considdrations cliniques sur les tumeurs de ce 
muscle et sur les sarcomes musculaires en gönöral chez l’enfant. Journ. de mäd. de 
Bordeaux 1904. Nr. 50—51. 

43. Schramm, Beitrag zur Lehre von der sogenannten ischämischen Paralyse und Muskel¬ 
kontraktur. Wiener med. Wochenschr. Nr. 27 u. 28. 

44. Schreiber, Seltene Formen und Lieblingssitze des rheumatischen Prozesses. Berliner 
klin. Wochenschr. 1904. Nr. 47. 

45. Schultz, über Myositis ossificans im Gebiete des Ellbogengelenkes. Wiener klin. 
Wochenschr. 1904. Nr. 14. 

46. Seun, Gout simulating Myositis ossificans. Chicago Surgical Society 1904. May 2. 
Ref. in Annals of Surgery 1904. Oct. 

47. Smith, Noble, Abnormal muscular contractions. The Lancet 1904. May 7. 

48. Suter, Über eine praktische Sehnennaht. v. Langenbecks Archiv 1903. Bd. 72. 
Heft 3. 

49. Troll er, Beiträge zur Chirurgie der Sehne. Inaug.-Diss. Basel 1904. 

50. Vergely, Tour de reins; ruptures muscul; lumbago. Journ. de möd. de Bordeaux 
1904. Nr. 48. 

51. Vulpius, Über die Fortschritte in der Behandlung schwerer Kinderlähmung und ihrer 
Folgezustände. Monatsschrift f. Kinderheilkunde 1904. Nr. 5. 

52. * Vulpius, Der heutige Stand der Sehnenplastik. Wiener Klinik 1904. 

53. Weir, Surgical or traumatic rheumatism, with a note on the use ofCorrigans button. 
Glasgow med. journal 1904. July. 

54. Willmers, Histologische Untersuchungen über die Sehnenscheidenhygrome. Dissert. 
Würzburg 1904. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Goldmann, Erkrankungen der Sehnen, Sehnenscheiden und Muskeln. 


153 


P&etzold (39). Bei einem 17 jährigen Kranken entwickelte sich unter 
den Erscheinungen einer akuten Osteomyelitis des Oberarmes eine eitrige 
Myositis, die zur Bildung von Sequestern im M. biceps, glutaeus maximus 
und latissimus dorsi führte. Der Erreger der Erkrankung war der Frän- 
kel-Weich sei bäum sehe Pneumococcus. Sehr wahrscheinlich beruht die 
Bildung der Muskelsequester, die fast völlig frei in nekrotischen Muskelhöhlen 
lagen, auf eine embolische Verstopfung von Gefässen durch Diplokokken. 
Verf. hat in den Sequestern selbst thrombotisch verstopfte Gefässe gefunden; 
in diesen Gefässen Hessen sich jedoch Bakterien nicht nachweisen. 

Danielsen (9). Verf. vermehrt die Kasuistik der Fälle von solitärem 
Cysticerkus im Muskel durch die Mitteilung von zwei Fällen, in denen der 
Parasit in Form von nussgrossen, in der Vereiterung begriffenen Cysten im 
Pectoralis major und im Obliquus internus abdominis angetroffen wurde. In 
beiden Fällen wurden Tumoren vorgetäuscht. Die Heilung erfolgte durch 
Exstirpation der Cysten. An der Hand der einschlägigen Literatur, die sehr 
sorgfältig gesammelt ist, bespricht der Verf. die verschiedenen Modi der In¬ 
fektion, die relative Häufigkeit von multiplen und solitären Cysticerken 
im Muskel, deren klinische Erscheinungen und Behandlung. Praktisch von 
Bedeutung ist die Tatsache, dass der Cysticerkus vorwiegend im Pectoralis 
major und der Muskulatur der oberen Extremität erscheint, ferner dass 
durch längeres Verweilen im Muskel der Parasit allmählich abstirbt und ver¬ 
kalkt und daher bei multiplem Auftreten kaum einer besonderen Therapie 
bedarf. 

Im allgemeinen scheint das männliche Geschlecht für die Erkrankung 
stärker als das weibliche disponiert. 

Nach Fall auf die ausgestreckte Hand entwickelte sich an der Dorsal¬ 
seite der Hand eine Anschwellung, die Küttner (29) als subkutanes Sehnen¬ 
scheidenhämatom deutete 

1. da die Geschwulst gleich nach dem Unfall auftrat, durch Kompression 
und Massage verschwand, 

2. da dieselbe in Form und Ausdehnung der Scheide des Extensor 
digit. communis und des Extensor indicis und des Extensor pollicis longus 
entsprach, 

3. bei Beugung und Streckung der Finger Mitbewegungen 
zeigte. Entscheidend für die Diagnose des besonderen Sitzes der Affektion 
war die Erscheinung, dass die radiale Abteilung des Geschwulst stärker 
kompressibel war als die mediane und bei Druck verschwand. Dieses 
Symptom ist auf die Kommunikation der Daumenscheide mit derjenigen des 
Extensor carp. radiales zurückzuführen. 

Das häufigere Vorkommen der Affektion auf der dorsalen Handseite 
fuhrt der Verf. auf die oberflächlichere Lage der Extensorenscheide zurück. 
Die Blutung stammt wohl sicherlich aus den zarten Gefässen des viszeralen 
Blattes der Sehnenscheide und denjenigen des Mesotenon. 

Durch die übliche mechanische Behandlung ist das übrigens seltene 
Leiden leicht zu beseitigen. 

Hevesi (21) hebt folgende neuere Erfahrungen hervor, zu denen er 
bei seinen diversen Sehnenoperationen gelangte. 

1. Die Differenzierung der gesunden und gelähmten Muskeln möge vor 
der Operation, durch Prüfung der elektrischen Erregbarkeit, stets durchge¬ 
führt werden. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



154 


Jahresbericht für Chirurgie. L Teil. 


2. In der Answahl einer Methode halte man ihre Einfachheit und trotz 
derselben das fnnktionell bestmögliche Resultat vor Augen. 

3. Bei spastischen Lähmungen ist es schwierig, sofort den nötigen Grad 
der Kraftverteilung zu bestimmen; hier geht man besser sukzessive, mit Hilfe 
mehrerer Operationen, vor. 

4. Autopsien bei späteren Operationen beweisen, dass zusammengenahte 
Sehnen stark verwachsen, sich abrunden und mit ihrer Umgebung durch 
lockeres, sehr verschiebliches Bindegewebe Zusammenhängen. 

G e r g ö (Budapest). 

Gelegentlich einer Versammlung von Kinderärzten stellte Vulpius (öl) 
eine Reihe von Kindern vor, bei denen er Sehnenübertragungen wegen polio- 
myelitischer Lähmungsznstände mit Erfolg ausgeführt hatte. Besonderes 
Interesse beansprucht ein Fall, bei dem eine Paralyse des gemeinschaftlichen 
Fingerstreckers durch Übertragung der erhaltenen Ext. indicis und einer 
Kraftübertragung vom Extensor carpi radialis gehoben wurde. Verf. empfiehlt 
bei erhaltenem Trapezius die Arthrodese des Schultergelenkes, deren gutes 
funktionelles Resultat er gleichfalls an einem gelungenen Fall demonstriert. 

Lejars (32) teilt einen Fall von multipler „primärer“ Muskeltuber¬ 
kulose mit, bei dem in den beiden Recti intemi femoris, dem Supinar longua 
einerseits und dem Triceps brachii andererseits tuberkulöse, zur Erweichung 
führende Infiltrate sich bildeten. Dieselben wurden exstirpiert und in ihnen 
Hessen sich mikroskopisch Tuberkelbazillen nachweisen. An der Hand dieses 
Falles bespricht der Verf. die primäre Muskeltuberkulose, Nach seiner An¬ 
sicht ist dieselbe stets hämatogenen Ursprungs; sie entwickelt sich mit Vor¬ 
liebe in Muskeln, welche stark in Anspruch genommen sind. Die tuberkulösen 
Herde sind in der Umgebung der Gefässe und zwar im intermuskulären Ge¬ 
webe nachweisbar und können besonders häufig am Übergang vom Muskel 
zur Sehne auftreten. Der Verf. tritt warm für eine operative Therapie ein, 
die in einer ausgiebigen Exstirpation des Herdes und einer Resektion des 
Muskels zu bestehen hat. 

Abram (1). Zwei Fälle von eitriger Myositis im Pectoralis major, von 
denen der eine nach der Inzision zur Heilung kam, der andere jedoch zum 
Exitus führte, bilden die Grundlage dieser Arbeit. Es handelte sich um eine 
Streptokokkeninfektion unbekannten Ursprungs. In dem einen Falle glaubt 
Verf. Erfolg von der Darreichung von Protonuklein gesehen zu haben. 

Nach einer kurzen Übersicht über Muskelkontrakturen im Gefolge von 
Spondylitis, Hysterie und peripherer Neuritis bespricht Smith (47) die 
Therapie des angeborenen Klumpfusses und illustriert die Zweckmässigkeit 
des modellierenden Redressements nach Zwerch an mehreren erfolgreich 
behandelten Fällen, unter denen sich sogar eine 40 jährige Patientin befindet. 

In einem Falle von traumatischer Radialislähmung hat Gray (15) die 
Funktion der Fingerextensoren durch Transplantation des Flexor carpi radialis 
wiederhergestellt. 

Als „traumatischen Rheumatismus“ bezeichnet Weir (53) jene Fälle 
von schmerzhafter Steifigkeit, die nach einem Trauma an Gelenken, Sehnen 
und Muskelscheiden zurückbleibt. Er ist der Ansicht, dass es sich um chro¬ 
nische Periarthritis in der Mehrzahl der Fälle handelt. Bei der Aussichts¬ 
losigkeit der üblichen „antirheumatischen Therapie“ empfiehlt er warm die 
Anwendung des Ferrum caudens und führt einige geheilte Fälle zur Stütze 
seiner Ansicht an. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Goldmann, Erkrankungen der Sehnen, Sehnenscheiden und Muskeln. 155 

Bei einer chronischen Omarthritis fand Senn (46) an der Röntgen¬ 
aufnahme im Bereiche des M. deltoideus einen Schatten, den er als von einer 
Myositis ossificans herrährend auffasste. Die Inzision zeigte jedoch, dass es 
sich um eine Sekretablagerung am Tuberculum majus des Oberarmes ge¬ 
handelt hatte. 

Gauthier (12). Die Arbeit enthält nur eine zusammenfassende Über* 
sicht über Sehnenluxationen mit besonderer Berücksichtigung der Luxation 
der Peroneussehnen. 

Pörochaud-Doucet (40). Bei der Häufigkeit der Muskelveränderungen 
bei Typhus ist das seltene Auftreten von Muskelrupturen auffallend. In der 
Mehrzahl der Fälle handelt es sich um eine Ruptur des M. rectus abdominis, 
welche in den späteren Stadien der Erkrankung auftritt. Neben Schmerz 
ermöglicht das Auftreten eines Hämatoms mit flüssigem Inhalt die Dia¬ 
gnose. Sehr häufig tritt unter der Einwirkung des Eberthsehen Bazillus 
sekundär eine Vereiterung des Hämatoms auf, die sich auf den Bauchraum 
fortpflanzen und eine tödliche Peritonitis veranlassen kann. Daher ist die 
posttyphöse Muskelruptur immer von ernster Prognose. 

Bei Kavallerierekruten hat Lenez (83) subkutane partielle und totale 
Rupturen des Rectus abdominis häufiger beobachtet. Dieselbe entsteht hei 
dem Versuche des Reiters sich in den Sattel zu heben. Zumeist entsteht bei 
der Verletzung ein heftiger Schmerz. Veränderungen an der Haut, wie 
Ecchymose, treten erst bei Verletzung der Aponeurose auf, desgleichen Vor¬ 
springen durch Hämatombildung. 

Die Diagnose gelingt in der Regel durch Feststellung eines fixen 
Schmerzes. In leichten Fällen genügte für die Behandlung Ruhelage und 
zirkuläre Einwickelung des Unterleibes. 

An die vier in der Literatur niedergelegten Fälle von primärem Sarkom 
der Muskeln reiht Roch er (42) einen fünften Fall, der bei einem 14jährigen 
Knaben auftretend, in dreijähriger Entwickelung die Grösse einer Walnuss 
erreicht hatte. Durch einen, dem horizontalen Kieferaste parallel verlaufenden 
Schnitt legte der Verf. den Tumor frei und enukleierte ihn leicht. Es zeigte 
sich, dass ein cystisch degeneriertes Spindelzellensarkom vorlag. Die Cyste 
war auf Grund von Blutungen entstanden. Die Differentialdiagnose gegenüber 
Parotistumoren wird eingehend besprochen. Endlich stellt der Verf. 16 Fälle 
von Muskelsarkom zusammen, deren klinischen und anatomischen Merkmale 
genauer erläutert wurden. 

Mauclaire (35). Bei Bewegungen der Schulterblätter, besonders linker¬ 
seits traten unter Schmerzen bei einer 17 jährigen, tuberkulös belasteten 
Patientin hör- und fühlbares Krepitieren auf, das so lästig wurde, dass die 
Patientin nach einer operativen Behandlung verlangte. Bei der Operation, 
die in einer Interposition eines, vom Rhomboideus und Cucullaris entnom¬ 
menen Muskellappens zwischen Skapula und Thorax bestand, wurde die 
Ursache des Krepitierens nicht aufgedeckt. Der Erfolg der Operation war 
ein günstiger. Die Mehrzahl der Chirurgen, die in die Diskussion über die 
Mitteilung des Verf. eingriffen, berichteten über ähnliche Beobachtungen bei 
schleichend sich entwickelnder Tuberkulose in und am Schultergelenk. 

Die Überschrift fasst den Inhalt der Mitteilung Aronheims (2) voll¬ 
ständig zusammen. Eine andere Ursache als eine kongenitale Missbildung 
liess sich weder für den Cucullarisdefekt noch für die Skoliose finden. Der 
Ausfall des Muskels wurde im wesentlichen durch den Deltoideus, Serratus 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



156 


Jahresbericht für Chirurgie. 1. Teil. 


anticus major, Pectoralis, Levator scapulae und die Rhomboidei kompensiert. 
Erwerbsbeschränkende Folgen traten nicht ein. 

Den Schwund des Cucullaris in diesem Falle führt Aronheim (3) in 
Analogie mit Bender auf eine rein myopathische Affektion, auf die „Dys¬ 
trophia muscularis juvenilis“ nach Erb zurück. Die Skoliose betrachtet er 
als eine sekundäre Erscheinung und nennt sie eine „pathologische“, da sie 
nach seiner Ansicht auf eine Myopathie zurückzuführen ist. 

Vergely (50) ist geneigt, das charakteristische Krankheitsbild des 
Lumbago zurückzuführen auf Zerrungen besonders im Gebiete der die Proc. 
laterales der Wirbelkörper verbindenden Ligamente. Neben der üblichen anti¬ 
rheumatischen Behandlung wendet er mit Erfolg eine leichte Massage an. 

Chevrier(7). Kurzer Bericht über seltene akzessorische Muskelbefunde 
im Gebiete der Peronei und deren Innervation. 

In zwei Fällen beobachtete Hebert (20) die Erscheinungen eines chro¬ 
nischen Gelenkrheumatismus an Skelettabschnitten, an welchen in der Jugend 
ein rachitischer Prozess bestanden hatte. 

In der vorliegenden Mitteilung referiert Ghil 1 ini (14) über eine mit 
gutem Erfolge ausgeführte Sehnentransplantation bei Kinderlähmung, hält 
jedoch seine ungünstige Meinung über dieses Operationsverfahren dessenunge¬ 
achtet aufrecht. 

Bei einem tuberkulös infizierten Kranken trat im Gefolge eines Traumas 
ein Reiskörperchenhygrom der Fingerbeuger und später eine Lungentuberkulose 
auf. Da der Erkrankung der Sehne eine Pleuritis vorangegangen war, hat 
Köhler (28) als Sachverständiger in dem betreffenden Falle entschieden, 
dass ein direkter kausaler Zusammenhang zwischen der Reiskörperchen¬ 
erkrankung und der später aufgetretenen Lungenaffektion nicht bestand. 

Bei einem achtjährigen Mädchen beobachtete Schramm (48) im An¬ 
schluss an eine Vorderarmfraktur eine typische Volkmann sehe ischämische 
Muskelkontraktur, die nach zu fester Einwickelung der gebrochenen Extremität 
entstanden war. Er erreicht einen zufriedenstellenden Heilerfolg durch die 
plastische Verlängerung der verkürzten Flexorensehnen. Im Anschluss an 
seinen Fall bespricht der Verf. die Pathogenese des Leidens und empfiehlt als 
bestes therapeutisches Verfahren bei ausgebildeter Kontraktur die Tendo- 
plastik. Seinen Ausführungen reiht der Verf. eine übersichtliche Zusammen¬ 
stellung der einschlägigen Literatur an. 

Fast zwei Monate nach dem Zustandekommen einer durch exzessive 
Dehnung veranlassten Zerreissung des langen Bicepskopfes unternahm Hof- 
mann (22) die sekundäre Naht der Sehne. Dieselbe war an der Tuberositas 
supraglenoidalis abgerissen. Die Sehne war von einer derben Schwiele um¬ 
geben und bildete eine Schleife derart, dass das abgerissene Ende nach unten 
geschlagen mit dem unteren Sehnenende verbunden war. Nach Entfaltung 
der Sehne wird bei maximaler Beugung im Ellenbogen und Supination des 
Vorderarmes das abgerissene Sehnenende an die Sehne des Pectoralis major 
und die, die Sehne umhüllende, derbe Schwiele an den Ansatz des M. del- 
toideus vernäht. Der funktionelle Erfolg der Operation war ein guter. Verf. 
bespricht die Diagnose der Bicepsrupturen, ihre Lokalisation und führt znm 
Schlüsse aus der Literatur diejenigen Fälle an, in denen eine Naht der zer¬ 
rissenen Sehne vorgenommen wurde. 

In dem allgemeinen Teil der Arbeit teilt Koch (27) die histologischen 
Untersuchungsergebnisse mit, die er an spinal gelähmten Muskeln er- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Goldmann, Erkrankungen der Sehnen, Sehnenscheiden und Muskeln. 


157 


halten bat. Niemals handelt es sich, wie allgemein angenommen wird, um 
eine hochgradige Atrophie, um eine Volnmenabnahme der einzelnen Muskel¬ 
fasern. Vielmehr liegt eine wirkliche Degeneration der Muskelfasern vor und 
ein Ersatz derselben durch Fettgewebe. Allerdings kann diese Degeneration 
im einzelnen Muskel verschieden stark ausgebildet sein. Zuweilen ist sie 
ganz umgrenzt, dann sieht man neben Degenerationsvorgängen solche der 
Regeneration, wobei schmale Fasern sich bilden, die diskontinuierlich 
oder kontinuierlich, also von der alten Faser unabhängig oder im Zusammen¬ 
hänge mit derselben entstehen. 

Solche partiell degenerierte Muskeln können noch funktionstüchtig 
werden, wenn man durch eine Verkü rzung dem überdehnten Muskel 
seine elastische Spannung wiedergibt. 

Im speziellen Teil berichtet der Verf. über die Erfolge der Sehnen¬ 
plastik, die an der Klinik von Hoffa bei spinalen, zerebralen und peripheren 
Lähmungen erreicht worden sind. Speziell für den „Schlotterfuss“ empfiehlt 
er die von Hoffa angegebene Methode der Sehnen Verkürzung, die mit Arthro¬ 
dese gleichzeitig vorgenommen wird. Die Naht wird mit Seide aasgeführt. 
Die Vereinigungsstelle des verkürzten Sehnenpacketes soll nicht unmittelbar 
unter der Hautwunde liegen. 

Cahier (6) beobachtet« bei einem Kavalleristen im Anschluss an einen 
Hufschlag eine Osteombildung im Gebiete des Brachialis internus. Fünf 
Monate nach dem Trauma war die Knochengeschwulst manifest und mit 
Hilfe von Röntgenstrahlen nachweisbar. Die Therapie bestand in einer Ent¬ 
fernung des Osteoms. Im Anschluss an seinen Fall zählt der Verf. aus der 
Literatur 54 Fälle von Osteomen an den oberen Extremitäten, 73 an den 
unteren und 5 an verschiedenen Rumpfmuskeln auf. 

Bei der Sehnenverlängerung kommen prinzipiell zwei verschiedene Ver¬ 
fahren in Frage. Bei dem einen geschieht die Verlängerung, ohne dass die 
Kontinuität der Sehne aufgehoben wird, bei dem anderen jedoch gleichzeitig 
mit ihrer Durchtrennung. Dem letzteren Verfahren ist unbedingt der Vorzug 
nach Ansicht v. Hackers (17) zu geben. Ganz besonders warm tritt der 
Verf. für den Zickzackschnitt nach Bayer mit seinen mannigfachen Modi¬ 
fikationen ein. Er erweitert das Verfahren von Bayer durch einen drei¬ 
stufigen Treppenschnitt an der Sehne. Durch die Vereinigung der 
Stufenabschnitte in Quer- und Längsrichtung erlangt die verlängerte 
Sehne grössere Festigkeit. 

„Der Querschnitt muss jedesmal dem dritten Teil der Sehnenbreite, der 
Längsschnitt dem Masse der beabsichtigten Verlängerung entsprechen; es 
müssen daher die Stufen die gleiche Höhe erhalten.“ ' 

Ausser bei Verlängerung der Achillessehne kommt das Verfahren in 
Frage bei Kontrakturen im Kniegelenk (plastische Verlängerung der Beuger!), 
bei Caput obstipum und bei blutiger Resorption von Luxationen. 

Ähnlich wie der Bayer sehe Schnitt eignet sich der dreistufige für In¬ 
sertionsverlagerungen von Sehnen sowie bei Sehnentransplantationen. 

Verf. hat seine Methode mit Erfolg beim paralytischen Pes equino-varus 
sowie bei Kniegelenkskontraktur (Verlängerung des Biceps!) angewandt. 

Die plastische Verlängerung der Fingerbeuger erzielt Kausch (24) da¬ 
durch, dass er aus den F. sublimis und profundus-Sehnen eine Sehne macht 
und zwar derart, dass er die Sublimissehne an ihrem Ansatzpunkte, die Pro¬ 
fundussehne proximal, je nach dem Grade der Verkürzung, durchtrennt und 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGA^p^ 



158 


Jahresbericht für Chirurgie. 1. Teil. 


den distalen Stumpf der Profimdussehne mit dem proximalen der Profundus¬ 
sehne vereinigt, ln zwei Fällen hat der Verf. nach dieser Methode mit Er¬ 
folg operiert und gibt ihr den Vorzug vor den sonst üblichen Methoden der 
Sehnenverlängerung, ganz besonders bei den dünnen Flexorensehnen. 

Nach querer Durchtrennung der Extensorensehne auf der Mitte des 
Mittelgliedes vom Zeigefinger verblieb eine Funktionsstörung des Fingers, 
die auch durch Sehnennaht nicht dauernd gehoben wurde. Bei wiederholter 
Operation fand der Verf. an der Stelle der Verletzung einen rautenförmigen 
Defekt der Dorsalaponeurose. Derselbe wurde so beseitigt, dass durch zwei 
laterale Einschnitte, von der Dorsalaponeurose brückenförmige Zäpfchen 
gebildet wurden, welche in der Mittellinie sich linear vereinigen liessen. Der 
funktionelle Erfolg war ein ausgezeichneter. Die Entstehung des rauten¬ 
förmigen Defektes hängt nach Untersuchungen des Verf. mit der besonderen 
anatomischen Struktur der Dorsalaponeurose zusammen. Eine quere Durch¬ 
trennung derselben hebt die Kontinuität jener Bindegewebsfasern auf, die für 
die streckende Funktion der interossei und Lumbricales von funktioneller Be¬ 
deutung sind. 

Nach einer Übersicht über die Geschichte und den heutigen Stand der 
Sehnentransplantation teilt Brack (4) drei Fälle aus der Leipziger Poliklinik, 
in denen unter Anwendung der üblichen Methodeq. zufriedenstellende Resultate 
erzielt worden sind. 

Mayer (36). Bei einer zerebralen Kinderlähmung fand sich die Hand 
in ulnarer Flexion und der Daumen adduziert. Zur Hebung des Umstandes 
wurde der Ext. carpi radialis longus verkürzt und der Ext. carpi radialis 
brevis auf den Abductor pollicis longus verpflanzt. 

Koch (26). Über den Inhalt dieser Mitteilung cf. Referat der gleichen 
Arbeit in der Zeitschrift f. orthopäd. Chirurgie. Bd. XHI. Heft 4. 

Hausmann (19). In dem vorliegenden Fall handelte es sich um die 
seltene Lokalisation einer Muskelhernie an der Aussenseite des Oberschenkels 
im Zusammenhänge mit dem Tensor fascia latae stehend. Sehr wahrscheinlich 
war sie durch eine indirekte Gewalt entstanden. Eine Operation fand nicht 
statt. Die Arbeit ist im wesentlichen eine historische und berücksichtigt die 
grosse, besonders französische Literatur über Muskelhemien. 

In zwei Fällen von Sehnenscheidenhygrom am Vorderarm fand W i 11 m e r s (54) 
ausgedehnte Verkalkung und auch endochondrale Verknöcherung der Wand. 
Histologisch fehlten alle Zeichen einer Tuberkulose. An der Cysteninnenwand fand 
sich ein zottenreiches Granulationsgewebe. Sowohl organisierte Gerinnselmassen 
als auch fibrinoid degenerierte Bindegewebsterritorien liessen sich als Vor¬ 
stufen von freier Reiskörperchenbildung deuten. Die Bindegewebsnekrosen 
hingen wahrscheinlich mit der Verödung von Gefässbezirken zusammen. 

Broer (5). In der Arbeit wird ein kurzer Bericht über 42 Patienten 
der Hof faschen Klinik gegeben, bei denen 36 Sehnentransplantationen zum 
Teil kombiniert mit 44 Sehnenverkürzungen und je sechs Verlängerungen 
und Tenotomien der Achillessehne gemacht worden sind. Im wesentlichen 
betrafen die Operationen Patienten mit Kontrakturen und Difformitäten nach 
Kinderlähmung. 

Die Arbeit Gerlachs (13) bringt eine Zusammenstellung von 72 Fällen, 
in denen wegen der verschiedensten Indikationen (spinale Kinderlähmung, 
Löff 1 ersehe Krankheit, Apoplexie, periphere Lähmung, traumatischer Muskel- 
und Sehnendefekte), zum Teil plastische Operationen an Sehnen, zum Teil 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Gold mann, Erkrankungen der Sehnen, Sehnenscheiden und Muskeln. 


159 


Sehnentransplantationen aasgeführt worden sind. Sowohl die Indikationen 
zar Operation als auch die Technik derselben weichen von den allgemein 
bekannten Grundsätzen nicht ab. Der besondere Wert der Arbeit ist darin 
zu erblicken, dass von den 72 Patienten 20 von dem Verf. selbst, 32 von 
anderen Ärzten nachuntersucht worden sind. In 13 Fällen lagen briefliche 
Berichte von den Patienten selbst vor. Im allgemeinen mussten die Resultate 
dieser Sehnenoperationen als gute bezeichnet werden. 

Troll (49) gibt eine sorgfältige historische Darstellung über die mannig¬ 
faltigen Operationen an der Sehne (Naht, Verkürzung, Verlängerung, plasti¬ 
schen Ersatz, Transplantation) und ferner eine Zusammenstellung von 80 ortho¬ 
pädischen Operationen an der Sehne, die von Hührschen ausgeführt 
worden sind. 

Die Grundlage der Arbeit Eichhorns (11) bilden vier eigene Beob¬ 
achtungen, bei denen es sich um eine Verknöcherung im Muskel nach ein¬ 
maligem Trauma handelte. 

Die Lokalisation des Osteoms war folgende: 1. Masseter, 2. Vastus 
internus, 3. Vastus externus, 4. Verknöcherung eines interponierten Muskel¬ 
stückes nach Femurfraktur. 

Mit grösster Sorgfalt ist die histologische Untersuchung der betreffen¬ 
den Präparate ausgeführt worden. Nur in einem Falle lag eine Verbindung 
mit dem unterliegenden Knochen vor; in einem anderen Falle fand sich im 
Zentrum der Knochengeschwulst eine Höhle. 

Auf Grund seiner mikroskopischen Untersuchungen kommt der Verf. 
zu dem Schluss, dass die interossale Verknöcherung im Muskelbindegewebe be¬ 
ginnt. Der Knochen kann direkt, häufig indirekt auf endochondralem Wege 
aus dem gewucherten Bindegewebe im Muskel hervorgehen. Die Beteiligung 
des Periostes an der Verknöcherung ist stets eine sekundäre. Die in 10°/o der 
Fälle beschriebene Höhlenbildung am Knochen schliesst sich an das Muskel¬ 
hämatom, das nach der Verletzung entsteht, an. 

Neben seinen eigenen Beobachtungen berücksichtigt der Verf. 90 in der 
Literatur niedergelegte Fälle. 

Riethus (41) hat zwei Fälle von primärem Muskelangiom beobachtet. 
In dem ersten begann die Erkrankung im Flexor hallucis longus, breitete 
sich im Verlaufe von zwei Jahren auf den M. tibialis posticus und plantaris 
aus und brach schliesslich in die Scheide des Flexor digitorum longus ein. 
Die Gefassveränderung griff selbst auf den M. tibialis posticus über und 
wurde schliesslich eine so ausgedehnte, dass zur Heilung des Leidens eine 
Amputation notwendig wurde. In dem zweiten Falle hatte sich ein umgrenzter 
Tumor in einem beschränkten Abschnitt des M. sacrospinalis entwickelt und 
zwar äusserst langsam. Es liess sich eine Exstirpation der Geschwulst mühelos 
ausführen. 

Die Präparate der betreffenden Fälle wurden von dem Verf. einer ein¬ 
gehenden histologischen Untersuchung mit modernen Methoden unterzogen. 
Im wesentlichen setzten sich die Geschwülste aus kavernösen Räumen und 
stark erweiterten und auch sonst veränderten Venen zusammen. Die Septen- 
bildung der kavernösen Räume führt der Verf. auf aktive Wucherung der 
Wandelemente der betreffenden Gefässe zurück. Wahrscheinlich sind diese 
Gefässräume Abkömmlinge der Vasa vaserum. Die Venenräume wurden durch 
Proliferationen der Intima so stark verändert, dass es nur gelingt, vermittelst 
spezifischer Färbung der elastischen Fasern diese Räume als Venen zu dia- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



ICO 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


gnostizieren. Geringfügiger sind die pathologischen Vorgänge an den Kapillaren, 
noch geringfügiger an den Arterien. Bei ihnen liegen nur Verdickungen der 
Muskularis vor. — Das Zwischengewebe zeigt ausser Wucherungen von Binde¬ 
gewebe starke Einlagerungen von Fettgewebe und stellenweise Lymphfollikeln 
ähnliche Gebilde. Die Muskulatur spielt eine rein passive Rolle. Besonders 
in den Randpartien der Geschwülste sind atrophische, schliesslich der fettigen 
Degeneration anheimfallende Muskelfibrillen anzutrefifen. Bezüglich der Genese 
dieser Angiome vertritt derVerf. die vonRibbert und Schmieden geltend 
gemachte Theorie für die Genese von Leberangiomen, indem er eine Bildungs¬ 
störung für das Zwischengewebe der Muskelfasern samt den Gefässen 
annimmt, während die Anlage und Entwickelung der Muskelfasern selbst 
normale sind. 

Für eine solche Bildungsstörung spricht unter anderem der von Ritschl 
erhobene Befund von hyalinem Knorpel. 

In einem typischen Falle von angeborenem Hochstande der Skapula, 
bei dem ausserdem eine Diformität des Thorax, ein abnormer Verlauf der 
Rippen, eine Asymmetrie im Gesicht und am Schädel bestand, beobachtete 
Lameris (30) eine Myositis fibrosa des M. rhomboideus und hat nach 
Durchschneidung derselben eine wesentliche Verbesserung der Funktion der 
Skapula erzielt. Der M. serratus anticus major war zwar atrophisch, doch 
vorhanden. Als Ursache des Schulterblatthochstandes betrachtet also der 
Verf. eine primäre Erkrankung des M. rhomboideus und setzt dieselbe in 
Parallele zu derjenigen des Sternocleidomastoideus beim angeborenen Schief¬ 
hals. Aus der Literatur bringt der Verf. mehrere Beobachtungen zur Stütze 
seiner Ansicht und weist ferner darauf hin, wie die verschiedene Lokalisation 
des Leidens am M. rhomboideus die mannigfachen Stellungsanomalien beim 
kongenitalen Hochstand der Skapula zwanglos erklären dürften. 

Suter (48). Das Prinzip der Naht besteht in einem Anschlingen der 
durchtrennten Sehne vermittelst einer modifizierten Wölffier sehen „ Halte¬ 
schlinge“. Die das Anschlingen der Sehne besorgenden Doppelfäden werden 
miteinander verknotet, wobei die Sehnenenden gegeneinander verschoben 
werden und also mit Verkürzung der Sehne zur Vereinigung gelangen. 

Als die Vorteile dieser Naht bezeichnet Verf.: 

1. Ihre leichte und rasche Ausführbarkeit. 

2. Sie ist stark und verhütet die Auffaserung der Sehne. 

3. Die Naht lässt sich ohne Assistenz ausführen. 

Es gelingt übrigens nach dieser Methode auch ohne Überlagerung 
der Sehnenenden ihre Vereinigung zu bewerkstelligen. 

An zwei einschlägigen Fällen wird das günstige funktionelle Resultat 
der Methode illustriert. 

Die Betrachtungen Schreibers (44) gipfeln in folgenden Schlusssätzen: 

1. Anstatt des Wortes „Muskelrheumatismus“ sollte das Wort Rheuma¬ 
tismus gebraucht werden. 

2. Darunter sind alle Erkrankungen zu verstehen, die durch raschen 
Temperatur Wechsel in den zu den Bewegungsorganen gehörigen Gebilden, im 
Periost, in Bändern und in fibrösen Membranen entstehen. 

3. Menschen, die zu Rheumatismus disponieren, haben weniger die Kälte, 
als vielmehr die durch Muskelarbeit entstandene Erhitzung zu fürchten, der 
Abkühlung und Ruhe folgen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



6 old mann, Erkrankungen der Sehnen, Sehnenscheiden und Muskeln. 


161 


4. Bei Ausschluss von Gelenkrheumatismus ist Arbeitsleistung das beste 
Heilmittel, ganz besonders bei chronischem Rheumatismus. 

Lichtenauer (34) stellte einen Fall von Muskelangiom im M. semi- 
membranosus und im inneren Kopf des Gastrocnemius vor, bei dem wegen 
der diffusen Ausbreitung des Angioms die Exstirpation schwierig und lang¬ 
wierig war. 

Die Mitteilung Lejars (31) enthält nur eine Besprechung der von Suter 
(cf. Referat) angegebenen Methode der Sehnennaht, welche besonders für starke 
Sehnen mit besonderer Tendenz zum Klaffen der durchtrennten Enden sich 
zu eignen scheint. 

Jardry (23). Im Titel ist der wesentliche Inhalt der Arbeit ent¬ 
halten. Der Verf. beruft sich auf 236 Fälle in der Literatur, um darzutun, 
dass in den betreffenden Fällen von Muskelosteomen ein einmaliges stärkeres 
Trauma eine rasche, ein mehrmaliges eine langsame Entwickelung der Knochen¬ 
masse veranlasst. Keine der für die Osteombildung aufgestellten Theorien 
genügt für die Deutung der sämtlichen Fälle, so dass nach Ansicht des Yerf. 
die Ursache der Osteombildung in mannigfaltigen Faktoren zu suchen ist. 

Anknüpfend an die Arbeit von Kienböck (cf. vorjähr. Jahrgang) teilt 
Schulz (45) drei Fälle von Verknöcherungen am Ellenbogengelenk mit, die 
nach Trauma entstanden waren. Nur in einem Falle wurde die auf radio¬ 
graphischem Wege gemachte Diagnose einer Verknöcherung des Brachialis 
internus durch die Autopsia in vivo erhärtet. In den beiden anderen Fällen 
wurde nur durch Röntgendurchleuchtung eine Ossifikation an der Triceps- 
und peripheren Bicepssehne nachgewiesen. 

Anstatt wie Müller es tut bei der „knöchernen Fixation der Sehnen¬ 
enden“, die zu transplantierende Sehne ganz durch ein Bohrloch an der 
Fixationsstelle durchzuschieben, spaltet Chlumsky (8) die betreffende Sehne 
in zwei Hälften, zieht die eine Hälfte durch den Knochenkanal, leitet die 
andere frei über den Knochen und vereinigt die beiden Enden durch Ma¬ 
tratzennähte. Der Vorzug dieser Modifikation wird in ihrer grösseren Sicher¬ 
heit gesucht und ferner in der durch klinische Beobachtungen erhärteten 
Tatsache, dass die transplantierte Sehne rascher funktionstüchtig wird. Es 
genügt zur sicheren Heilung eine Fixation von 10—14 Tagen. 

Nadler (38). In zwei Fällen, in denen nach Traumen (Oberarmfraktur, 
Ellenbogenluxation). Muskelverknöcherungen im Triceps und Biceps brachii 
sich gebildet hatten (durch Skiagramme bestätigt!), ist unter Anwendung von 
passiven und aktiven Bewegungen im betreffenden Gelenke eine Rückbildung 
der ossifizierenden Myositis erzielt werden. Da auch von anderen Autoren 
ähnliche Beobachtungen notiert wurden, verteidigt der Verf. die zuwartende, 
konservative Therapie gegenüber der operativen, ganz besonders im Anfangs¬ 
stadium der Myositis ossificans. 

Keller (25). Bei einem 20jährigen Mädchen wurde als die Ursache 
von periodenweise auftretenden Schmerzen in der Beugemuskulatur des Ober¬ 
schenkels ein der M. biceps und semimembranosus angehörendes Fibrolipo- 
angiom entdeckt und durch eine glücklich verlaufende Operation entfernt. 
Die mikroskopische Untersuchung zeigte, dass eine Gefässgeschwulst mit vor¬ 
wiegend kavernösen Räumen vorlag. Verf. hält die Geschwulst in seinem 
Falle für angeboren. 


Jahresbericht für Chirurgie 1904. 


11 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



162 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


IX. 

Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Blut¬ 
gefässe, der Lymphgefässe und Lymphdrüsen. 

Referent: F. Fischer, Strassburg. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 


Hämophilie. 

1. Abdenhalden, Beitrag zur Kenntnis der Ursache der Hämophilie. Zieglers Bei¬ 
träge zur pathol. Anatomie 1904. Bd. XXXV. Heft 1. 

2. Faludi, Ein seltener Fall von Hämophilie. Archiv für Kinderheilkunde 1904 Bd. 39. 
Heft 1. u. 3. 

3. Francis, A case of Haemophilia treated with adrenalis Chloride. British medical 
Jonrnal 1904. May 28. 

4. Orant Lachlan, On Haemophilie etc. The Lancet Nr. 4236. 

5. *0ntkin, Behandlung der Hämophilie. Inaug.-Diss. Freiburg 1904. 

6. ‘Weidmann, Beiträge zur Hämophilie. Inaug.-Diss. Königsberg 1904 

Abderhalden (1) berichtet über eine Bluterfamilie, deren Stamm¬ 
baum er mitteilt. Das Blut dieser Hämophilen verhielt sich bei Blutungen, 
die die Körperoberfläche (Haut etc.) trafen wie das Gesunder, eine Anomalie 
in der Zusammensetzung des Blutes bestand also nicht. Nur Blutungen ans 
Schleimhäuten, namentlich die der Nasen- und Mundhöhle, sowie die der Ge¬ 
lenke zeigten abnorme Stärke. Die Ursache der Hämophilie ist nach Ver¬ 
fassers Ansicht in seinem Falle lokalisiert, sie ist durch eine Anomalie im 
anatomischen Aufbau der kleineren Gefässe (Venen) und Kapillaren an den 
genannten Orten bedingt. 

Faludi (2). Sehr ausführlichen Bericht über einen 6 1 /*jährigen hämo- 
philen Knaben, Vater gesund, Mutter leidet an häufigem Nasenbluten, sonst 
keine Bluteranamnese in der Familie. Bei dem Kinde trat nach der Zirkum- 
zision eine schwer zu stillende Blutung ein; vom vierten Lebensmonat ab 
subkutane Blutungen an verschiedenen Körperteilen nach unansehnlichen Be 
Schädigungen, oft auch ohne Trauma. Nach Blutung ins rechte Ellbogengelenk 
versteifte dieses mit nachfolgenden Fingerkontrakturen, nach Fall von einem 
Stuhle 'grosser subkutaner Bluterguss, der zu Gangrän des rechten Unter¬ 
schenkels führte; trotz Amputation Exitus. Bei der Sektion wurde noch 
Blutung ins Sprunggelenk gefunden, die Erweichung des Knorpels des Talus 
und der korrespondierenden Fläche des Malleolus internus bedingt hatte. Die 
Blutuntersuchung zeigte verminderten Hämoglobingehalt, mikroskopisch Poi¬ 
kilozytose, kernhaltige, rote Blutkörperchen; die Untersuchung der Gefässe 
ergab negativen Befund. 

Francis (3). Durch äusserlich applizierte und per os gereichte Adrena¬ 
linlösung wurde bei einem an Hämophilie leidenden Hindu die schwere, aus 
dem Gaumen und dem Darmkanale stammende Blutung vorübergehend zum 
Stillstand gebracht. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Fi so her, Verletzungen nnd chirurgische Krankheiten der Blutgefässe etc. 163 


Grant (4). Von der Beobachtung ausgehend, dass die Hämophilie nur 
in Ausnahmefällen beim weiblichen Geschlechte vorkommt und in der An* 
nähme, dass im weiblichen Körper ein Organ der Entstehung der Hämophilie 
entgegenarbeitet (Grant vermutet, dass das Ovarium dieses Organ sei), wurde 
in einem Falle von schwerer Blutung bei einem hämophilen Knaben, nachdem 
andere Mittel, auch Adrenalin, resultatlos angewendet waren, Ovarialextrakt 
mit grossem Erfolge gegeben. 

Hämostatika — Hämostase. 

1. Ahlberg, Ad., Über die „Esmarchsche Blutleere* nach Unglücke fällen. Nordiaht 
Mediainsht Arkiv. 1904. Abt. 1. Chirurgie H. 1. Nr. 8. 

2. Allard, H., Gelatinebehandlung bei Blutungen: Allmänna avenaka Lök&rtidningen. 
1. Jahrg. 1904. Nr. 38. p. 678. 

3. Kaposi, Hat die Gelatine einen Einfluss auf die Blutgerinnung? Kritische nnd ex¬ 
perimentelle Untersuchungen. Grenzgebiete der Medizin 1904. Bd. 13. Hft. 8. 

4. ‘Mantel, Hämostase par scellement. Archives provincialeB 1904. Nr. 7. 

5. Müller, Benno, Über künstliche Blutleere. Nachtrag zu dem gleichnamigen Artikel 
in Nr. 5 u. 6 der Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 13. 

6. — Über künstliche Blutleere. Eine Experimentalatudie der Wirkung des Suprarenina 
auf die organischen Gewebe und deren Verwendung bei chirurgischen Operationen. 
Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 5x6. 

7. Ne über, Zur Blutstillung. Med. Gesellschaft Kiel. Münchener med. Wochenschr. 
1904. Nr. 37. 

8. Per man, E. 8., Die Angiotripaie in der operativen Chirurgie. Zentralbl. f. Chirurgie 
Nr. 88. 

Abiberg (1). Im Anschluss an drei Fälle, in denen infolge schwerer 
Blutungen bei Unglücksfällen eine elastische Binde um die Extremität gelegt 
wurde und sehr lange Zeit liegen geblieben oder unzweckmässig plaziert worden 
war, bespricht Ahlberg die Vorteile und Nachteile dieser Behandlungsweise. 
Er betont dabei, dass die sonst so nützliche Umbindung unter keinen Um¬ 
ständen so lange liegen bleiben dürfe, dass dadurch für die Gesundheit oder 
zukünftige Funktion der Extremität verhängnisvolle Folgen eintreten können. 

Hj. von Bornsdorff. 

Allard (2) gelangt anf Grund eines Referatartikels zu dem Schlüsse, 
„dass, da die therapeutische Wirkung der Gelatine bisher als problematisch 
anzusehen sei und Gefahren bei derselben nicht ausgeschlossen werden können, 
die subkutane Anwendung derselben nur als letzte Zuflucht berechtigt sei, 
während lokale Applikation, und wenn man will, interner Gebrauch, wohl ver¬ 
sucht werden können.“ Hj. von Bornsdorff. 

Kaposi (3). Dass in Fällen chirurgisch nicht zugänglicher Blutungen 
diese nach der Anwendung der Gelatine zum Stehen gebracht werden können, 
dafür liegen zahlreiche Mitteilungen vor; es fehlt jedoch nicht an Stimmen, 
welche die Wirkung des Mittels leugnen und den nach ihrer Ansicht zweifel¬ 
haften Erfolgen die grosse Gefahr der Embolien, der Tetanusinfektion ent¬ 
gegenhalten. Dieser Widerspruch hängt wohl damit zusammen, dass uns noch, 
jede Kenntnis von der Wirkungsweise der Gelatine abgeht und dass es bisher 
nicht gelungen ist, .die Wirkung in Tierexperimenten einwurfsfrei zu demon-: 
strieren, ja dass eine Reihe von Forschern auf Grund ihrer Tierversuche der 
Gelatine jeden beschleunigenden Einfluss auf die Blutgerinnung absprechen.> 
Die verschiedenen Autoren haben bei ihren Experimenten die Wirksamkeit 
der Gelatine dadurch zu bestimmen versucht, dass sie kontrollierten,. wieviel. 

11 * 


Digitized by 


Go. igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



164 


Jahresbericht für Chirurgie. J. Teil. 


Zeit vergehe, bis die Gerinnung des Blutes eines mit Gelatine behandelten 
Tieres eintrete; es ist jedoch bekannt, dass die Zeit vom Beginne bis zur 
völligen Gerinnung schon bei normalem Blute sehr grossen Schwankungen 
unterworfen ist, man darf also dieses Vorgehen als ungenau bezeichnen. — 
Kaposi hat durch Einspritzen von Blutegelextrakt (Hirudin) in die Venen 
von Kaninchen das Blut ungerinnbar gemacht und dann erst subkutan und 
intravenös Gelatine injiziert; er konstatierte, gestützt auf 50 Versuche, dass 
die Gelatine makroskopisch und mikroskopisch blutgerinnend wirkt; die Unter¬ 
suchungsergebnisse in bezug auf die Gerinnung aber sind verschieden, je nach¬ 
dem das verwandte Gelatinepräparat einen grösseren oder geringeren Gehalt 
an Gelatose hat. Die gewöhnliche Gelatine wirkt stärker als die Gelatina 
sterilisata (Merk), die infolge der Sterilisation im Autoklaven reicher an 
Gelatose wird. Die Sterilisation der gewöhnlichen Gelatine hat nach der 
Methode von P. Krause zu geschehen, d. h. an fünf aufeinanderfolgenden 
Tagen bei 100° C im Dampfkoch topf je 1 /a Stunde lang. Verf. prüfte die 
Sterilität und zeigte durch bakteriologische Versuche, dass diese Methode zuver¬ 
lässig ist, auch hebt diese Art der Sterilisation weder das Erstarrungsver¬ 
mögen noch die Wirksamkeit der Gelatine auf. Zur subkutanen Anwendung 
empfiehlt sich diese Gelatine, für die lokale Applikation kann die Gelatina 
sterilisata Merk mit Vorteil verwendet werden. 

B. Müller (6). Bei den Versuchen mit dem Nebennierenextrakte hat 
man bald die Beobachtung gemacht, dass demselben eine starke Einwirkung 
auf die kleineren Blutgefässe zukommt, welche darin besteht, die Muskel¬ 
fasern der Gefässwand zur Kontraktion heftig anzuregen, so dass das Lumen 
des Gefässes dadurch verengt resp. ganz geschlossen werden kann, je nach 
der Grösse des Gefässes, wodurch bei Durchtrennung des Gefässes bei chirur¬ 
gischen Eingriffen oder sonstigen Läsionen des Gefässes die Blutung gestillt 
wird. B. Müller hat sich die Aufgabe gestellt zu untersuchen, in wie weit 
in dieser Hinsicht die Wirkung der Nebennierenpräparate zu chirurgischen 
Ein griffen etc. zu verwerten ist und wie sich die einzelnen Präparate zuein¬ 
ander verhalten. Er hat zunächst Versuche mit dem Suprarenin hydro- 
chloricum, wie es von den Höchster Farbwerken hergestellt wird, angestellt; 
er berichtet in dieser Arbeit über eine grosse Reihe von Versuchen, 74 an 
der Zahl, die an Hunden gemacht wurden, durch welche die Anwendbarkeit 
des Suprarenin bei Operationen zum Zwecke der -Anämisierung erforscht 
wurde. Nach Injektion einer Lösung des Suprarenin hydrochlor. in steriler 
physiologischer Kochsalzlösung (1,0:10000,0 bis 1,0: 1000,0) in die Haut, 
Schleimhaut, Muskulatur, sowie in parenchymatöse Organe wie Leber, Niere 
fand er stets die stark gefässverengende Wirkung des Präparates. Die be¬ 
troffenen Gewebe (für die einzelnen sind verschieden starke Konzentrations¬ 
grade nötig, parenchymatöse Gewebe werden durch l°/ooige Lösung sofort 
blutleer, Haut, Fett und Muskeln bereits bei einer Lösung von 1:50,000 resp. 
1 :10 000) wurde durch die Injektion der Lösung anämisch, bekam eine eigen¬ 
tümlich gelbe Verfärbung, beim Einschneiden erfolgte nur dann Blutung, wenn 
grössere Gefässe durchtrennt werden mussten, aber auch aus diesen blutete 
es weniger stark, da die Suprareninlösung bis in die Muskulatur seiner Gefäss¬ 
wand eingedrungen war. Zur Injektion in parenchymatöse Organe verwendet 
er eine Kanüle mit abgerundetem Ende und seitlicher Öffnung. Sehr inter¬ 
essant sind die Erfahrungen, die Müller über die bei 23 Hunden vorge¬ 
nommenen Leberresektionen berichtet. Infolge von Verblutung resp. vom Blut- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Fischer, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Blutgef&sse etc. 165 


verloste bei der Operation oder an Nachblutung ist kein Hund zugrunde 
gegangen. — Wichtig ist, dass in grosser Ausdehnung an den Stellen die 
Injektion vorgenommen werden muss, wenn die Leberresektion gemacht werden 
soll, dass der Schnitt in dem anämischen Gebiete so angelegt wird, dass 
zentripetal vom Messer ein grösserer anämischer Bezirk liegt als zentrifugal; 
auf diese Weise blieb jede parenchymatöse Blutung aus, die grösseren Gefäss- 
lumina waren gut sichtbar, daher auch leicht zu fassen, durch manuelle Kom¬ 
pression war irgendwelche nennenswerte Blutung sehr leicht zu beherrschen. 
Nach der Operation sind weder an der Leber, noch an anderen Organen wie 
an der Niere, am Magen oder Darm, Speicheldrüse, des Larynx etc. Störungen 
in der Wundheilung, die auf Nekrose des blutleer gewesenen Gewebes zu be¬ 
ziehen waren, beobachtet worden, die Gewebszellen werden also durch das 
Suprarenin in ihrer Lebensfähigkeit nicht geschädigt, ebenso wenig traten 
Erscheinungen auf, die als Vergiftung zu deuten waren. Müller beobachtete 
ferner eine anregende Wirkung des Suprarenin auf die Herztätigkeit. Hunde 
wurden so lange narkotisiert bis die Herztätigkeit begann zu erlahmen; er 
sah, dass dann nach Injektion von 1 ccm einer 1: 20000 resp. 1:10000 Lösung 
in die Muskulatur des linken Ventrikel, das Herz sofort stärker zu schlagen 
anfing, dass die Tiere sich erholten. Er ist der Überzeugung, dass im Falle 
einer Herzsynkope während der Narkose beim Menschen sofort Suprarenin in 
der oben angegebenen Menge in das Myokard zu injizieren ist. Das Supra¬ 
renin lässt sich leicht durch Kochen sterilisieren, am besten werden die 
Lösungen stets frisch bereitet. Was die Dosierung anlangt, so verwendet 
man bei den weniger blutreichen Geweben wie Haut, Fettgewebe, Muskulatur 
am besten die Lösung von 1:5000, nach deren Injektion Anämisierung sofort 
eintritt; bei den parenchymatösen, blutreichen Organen verwendet man bei 
kleinen Bezirken eine Lösung von 1:1000, bei grossen 1:2000. Bei Injek¬ 
tionen der Lösung 1:1000 tritt die Blutleere in allen Geweben sofort auf; 
die Blutleere erscheint innerhalb von 30 Sekunden bis 1 Minute bei Injektion 
von 1:5000 in Drüsengewebe (Leber), bei Injektion von 1:10000 in Haut, 
Muskulatur und Fettgewebe. Sie erscheint nach 2—2 1 /s Minuten nach In¬ 
jektionen von 1:10000 in Drüsengewebe (Leber). 

B. Müller (5) teilt kurz die Resultate seiner Versuche über Adrenalin 
mit. Das Suprarenin wirkt schneller auf die Kontraktion der Gefässe als das 
Adrenalin. Die Ursache der verzögernden Wirkung ist wahrscheinlich durch 
die Gegenwart des Chloreton in der offizinellen Lösung zu erklären. Nach 
der Anwendung grösserer Mengen Adrenalins bei grossen Operationen hat 
Verf. Eiterungen der Wunden gefunden, die er der Gegenwart des Chloreton 
zuschreiben möchte; sonst ist das Adrenalin für die Anämisierung ebenso 
brauchbar wie das Suprarenin. 

Ne über (7) rät, um die Verwendung von Ligaturen und damit die 
Infektionsgefahr nach Möglichkeit zu beschränken, die Gefässlumina zirka 
10 Minuten lang der Quetschwirkung langgestielter, kräftiger Klemmzangen, 
modifizierte Peans, auszusetzen, die um die Gerinnung des Gewebsalbumin 
zu beschleunigen, vor der Anwendung erwärmt werden, am zweckmässigsten 
in einem besonderen Heisswasserapparate in dem nur die Spitzen der Zangen 
erhitzt werden. Nach Anwendung der Klemmzangen bleibt, wie an Zeich¬ 
nungen und Präparaten demonstriert wird, die äussere bindegewebsstarke 
Schicht der Adventitia in ihrer Struktur annähernd erhalten. Die Intima 
nnd Muskelschicht weicht dem Zwangsdruck aus, man sieht hinter den ge- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



166 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


fassten Gefässenden einen mit Blnt durchsetzten Propfen, in dem Muskel und 
Endothelschollen deutlich zu erkennen sind. Bei mittelstarken Gefassen wird 
ein fester, stark angezogener, einmal geknoteter Zwirnfaden angelegt, die 
grossen Gefasse werden mit doppelt geknoteter Ligatur verschlossen. 

Das von Doyen besonders für gynäkologische Operationen eingeführte 
Verfahren der Angiotripsie ist nach Ansicht Perm ans (8) auch für rein 
chirurgische Operationen sehr anwendbar und warm zu empfehlen, da kein 
Fremdkörper in der Wunde zurückbleibt, auch „wesentlich Zeit gewonnen 
wird.“ Perman hat von Stille in Stockholm den Peanschen ähnliche 
Instrumente anfertigen lassen von verschiedener Grösse und mit verschiedenen 
Gebissen, die Griffbranchen sind mit zweihakigem Verschluss versehen, die 
Hinge stärker und abgerundet, um beim Zuklemmen Schmerzen in der 
Hand des Operateurs zu vermeiden. Wie mit gewöhnlichen Pöans wird 
die blutende Stelle mit dem Angiotriptor gefasst und fest zusammengedrückt, 
so dass die Griffsbranche auf den zweiten Haken geschlossen wird; er bleibt 
drei Minuten und noch länger liegen. Nach Abnahme der Klemmen darf die 
Wunde nur durch direkten Druck getrocknet werden, durch Abwaschen der¬ 
selben können leicht Blutungen entstehen. Zur Blutstillung aus kleinen und 
mittleren Gefassen hat sich das Verfahren bewährt; er warnt davor, dasselbe 
zur Blutstillung aus Mesenterialgefässen, bei Darmresektionen, Operationen 
am Appendix in Anwendung zu bringen, da ja hier lebensgefährliche Nach¬ 
blutungen eintreten können. 

Gefässnaht und Unterbindung. 

1. Chavaaae, Ligature de la carotide primitive droitd pour une plaie par con de feu. 
Bull, et Mdm. de la Socidtd de Chirurgie de Paria Nr. 25. 1904. 

2. George Emerson Brewer, Some experiments with a new method of closing 
wounds of the Carger arteries. Annals of surgeiy 1904. 

3. Le Fort, Andviyame diffus du creux poplitä, suture de l’orifice circulaire. Develop- 
pement d’un second anevrysme rdsection trös dtendue de l’artfere et de la veine. 
Gudriaon. Bull, et mdm. de la aoc. de Chir. 1904. Nr. 41. 

4. Garrö, Technik der Arteriennaht. Verein für wias. Heilk. zu Koburg SO. 5. 04. ref. 
in der med. Wochenachr. 1904. Nr. 43. 

5. Glauner, Ein Fall von Naht der Art. brachialis. med. Wochenachr. 1904. Nr. 45. 

6. Körte, Aneurysma arterio-venosum popliteale. Frei klin. Vor. Zentralbl. f. Chirurgie 
1904. Nr. 18. 

7. — Ein Fall von Gef&Banaht bei Aneurysma arterio-venosum popliteum. Cbirurgenkongress 
1904. I. p. 18. 

8. Launy, Plaie longitudinale de la carotide pramitio gauche au niveau de aa bifurcation 
auture laterale; gudriaon. Bull, et mdm. de la aoc. de Chir. 1904. Nr. 23. 

9. *Torrance, Suture of the brachial artery. Ann. of aurgery. Juli 1904. 

10. F. Turner Thomas, Lization of both common carotid arteries. Annals of aurgery 
November 1904. 

11. P. Tzoutcheff, Fall von Verwundung der Vena und Arteria poplitea in Letopiasi na 
Lekarskya sajuz v Baljaria Nr. 3. p. 167. (Bulgarisch.) 

George Emerson Brewer (2). Veranlasst durch die Erfahrung, dass 
der Blutdruck die Naht einer längs angeschnittenen Femoralarterie bei einem 
jungen Mann zweimal sprengte, hat Brewer versucht, derartige Wunden mit 
Heftpflaster zu schliessen. Der Klebestoff des Zinkpflasters wird auf dünnen 
Gummi aufgetragen, und das so hergestellte Pflaster um das mit Äther ge¬ 
trocknete Gefäss gelegt. Die Experimente an Hunden ergaben, dass die 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Fischer, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Blutgeffisse etc. 167 

Methode den Erwartungen entsprach, wenn der Gummi nicht zu stark war. 
Zu stark drückende Gummi brachte Thrombose des Gefässes zustande. 

Maass (New-York). 

Le Fort (3). Nach einer die linke Kniekehle von aussen oben nach 
unten innen durchsetzenden Schussverletzung entwickelte sich bei einem 
52 jährigen Manne ein Aneurysma der A. poplitea, das nach zwei Monaten 
diffus wurde, die ganze Kniekehle füllte und zu perforieren drohte. Nach 
der Inzision, Durchtrennung der Fascie und Ausräumung der Gerinnsel wurde 
ein Sack freigelegt, der grosse Ähnlichkeit mit der Arterienintima zeigte, in 
dessen Tiefe man eine 12 mm lange, 5 mm breite Öffnung konstatierte, die 
als die Verletzungsstelle angesprochen wurde. Die Ränder der Öffnung wurden 
angefrischt, mit nicht perforierenden Catgutnähten geschlossen und über diese 
noch einige Bindegewebsnähte gelegt; komprimierender Verband. Wundver¬ 
lauf normal; nach acht Tagen Verbandwechsel. Die Kniekehle ist von einer 
pulsierenden Geschwulst ausgefüllt. In der Annahme, die Gefässnaht habe 
nicht gehalten, entschloss sich Le Fort zur sofortigen zweiten Operation: 
Die Naht hatte gehalten, ein Aneurysma arterio-venosum der Kniegefässe wird 
festgestellt, die verletzten Gefässe freigelegt und nachdem die zu- und ab¬ 
führenden Teile der Arterie und Vene unterbunden waren, die Exstirpation 
des Aneurysma gemacht. Heilung. Die Untersuchung des Präparates zeigte, 
dass die Gefässscheide durch die Kugel an zwei Stellen verletzt war, bei der 
ersten Operation war die eine Öffnung in der Gefässscheide verschlossen 
worden, nicht die ihr sehr naheliegende Wunde der Arterie. 

Für die Arteriennaht rät Gar re (4) aseptisch gehaltene Seide statt des 
Catgut zu verwenden. Der Umstand, dass man ins Lumen durchnähen darf, 
erleichtert die Naht erheblich, da die Untersuchungen seiner Schüler Dörfler 
und Jacobsthal dartaten, dass die Gefahr der Thrombose wegen der Ver¬ 
letzung der Intima nicht besteht, der Seidenfaden wird rasch mit Fibrin 
bedeckt, die Unebenheiten glätten sich, und dann wuchert Endothel herüber. 
Gar re zählt die von ihm ausgeführten Gefässnähte auf; es wurde die A. 
carotis, die A. brachialis je einmal, die V. jugularis dreimal, die V. axillaris, 
subclavia und renalis je zweimal, die V. cava inferior einmal genäht, ln 
keinem Falle wurde Thrombose oder Verschleppung thrombotischen Materials 
beobachtet. 

Glauner (5) berichtet über einen Fall von einer 1 cm langen Schlitz¬ 
wunde an der Vorderseite der A. brachialis, in welchem er mit Erfolg die 
Gefässnaht mittelst Catgut in der Landpraxis und ohne Assistenz ausgeführt 
hat. Ein Jahr nach dem Unfall war die Durchgängigkeit des genähten Ge¬ 
fässes bei völliger Gebrauchsfähigkeit des Armes nachzuweisen. 

Körte (6 und 7). Nach einem Messerstich in die rechte Kniekehle 
hatte sich innerhalb acht Tagen bei einem 13 jährigen Knaben ein Aneurysma 
arterio-venosum an der Verletzungsstelle entwickelt, eine aneurysmatische Ge¬ 
schwulst fehlte (Varix aneurysmaticus), Schwirren war bis in die Leistenbeuge 
und bis zur A. tibialis zu konstatieren. Vier Wochen nach dem Unfälle 
wurde, da durch den Jodoform-Verband ein Ekzem zur Ausbildung gekommen 
war, zur Operation geschritten, die Gefässe der Kniekehle unter Blutleere 
freigelegt. Die Arterie und Vene waren ca. 6 mm miteinander verwachsen, 
die Vene ist an der der Narbe entsprechenden Stelle verdickt. Die Ver¬ 
wachsungsstelle wurde durchtrennt, die in beiden Gefässen vorhandene Öff¬ 
nung durch die Naht (runde Darmnadel, feiner Karbolzwirn) geschlossen. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



168 


Jahresbericht für Chirurgie. L Teil. 


Nach Lösung des Schlauches keine Blutung, Hautnaht. Heilung mit Erhal¬ 
tung der Kontinuität in beiden Gefässrohren. 

Launy (8). Während der Exstirpation eines cystischen Tumor der 
Schilddrüse (65jährige Frau) wurde die A. carotis communis verletzt. Nach¬ 
dem die Blutung ober- und unterhalb der Gefässwunde beherrscht war, legte 
Launy eine umschlungene Naht mit Leinenfaden an, ohne dass er besonders 
darauf acht gab, ob durch die Nadel die ganze Dicke der Gefässwand durch¬ 
stochen wurde. Seit der Operation ist jetzt ein Jahr verflossen, die Durch¬ 
gängigkeit der genähten Gefässstelle ist erhalten geblieben, da an den Ästen 
der A. carotis externa wie an denen der Intema normale Pulsation nachzu¬ 
weisen ist. Der Referent der Mitteilung Lejars hebt hervor, dass bei der 
Arteriennaht viel zu sehr betont werde, dass die, die Gefässwand durchbohren¬ 
den Stiche zu vermeiden seien, nach ihm werden die Nähte durch die nicht 
durchgreifenden Stiche weniger sicher, da der definitive Verschluss der Wunde 
und somit die Blutstillung schwieriger ist. 

Im Falle Tzontcheffs (11) war der 20jährige Arbeiter von einem 
Freunde durch Wurf einer grossen Schneiderschere in der Regia poplitea dextra 
verwundet. Sofortige grosse Blutung, die mit Binden der Extremität aufhörte. 
Beim Operieren des stark anämisierten Kranken, unter Narkose, fand 
Tzontcheff eine Wunde der Vena poplitea, wo die Saphena parva in ihr 
eintritt und eine andere in der Arteria poplitea. Ligatur der beiden oberhalb 
und unterhalb der Wunden. Die Arteria dorsalis pedis pulsierte nicht mehr bis 
drei Monate nach der Operation. Kleine Cyanose der Extremität, alles kam 
zur Norm drei Monate später und der Kranke verliess das Krankenhaus. 

Sto'ianoff (Plevna). 

Das Aneurysma. 

1. Thdophile Anger, Anövrisme artäriel et artärio-veineuse enkystä de l’artfcre et de 
la veine poplit4e. Bull, et m6m. de la soc. de Chir. de Paris 1904. Nr. 888. 

2. Bannard and Rugby, Pulsating exophtbalmos due to traumatic aneurism of the 
internal carotid artery. Annals of surgery 1904. May. 

3. Bickham, Arteriovenous aneurisms. Annals of surgery 1904. May. 

4. * Bin nie, J. F., The Matas treatment of aneurism. The joum. of the Am. Med. Ass. 
1904. June 25. 

5. *Bouvier, Un cas d’andvrysme artäriel faux circonscrit du coude gauche. Soc. 
d’anat. et de physiol. 1904. Journ. de m4d. de Bordeaux 1904. Nr. 37. 

6. Cameron, A boy, aged 11, who was lately treated on account of a large idiopathic 
popliteal aneurysm. Glasgow med. journ. 1904. April. 

7. Dambrin, Andvrysme de l’artdre humörale droite par coup de feu; Operation suivant 
la mdthode d’Antyllus; gudrison. Gazette des höpitaux 1904. Nr. 42. 

8. Durand, 2 anevrysmes poplitäs chez le möme malade etc. Lyon mädicale. Nr. 37. 
p. 438. 

9. *Dünow ; Durch Extirpation geheilter Fall eines traumatischen Aneurysma der Arteria 
subclavia mit Bemerkungen über die operative Behandlung dieser Aneurysmen. Inaug.- 
Dies. Heidelberg 1904. 

10. Fricke-Peitz, Ein Aneurysma mit Gelatine-Injektionen behandelt. Deutsche med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 20. 

11. "‘Georg Q. Heitmtiller, Cirsoid aneurism of the branches of the internal carotid 
and basilar arteries. The journ. of the Amer. Med. Ass. 1904. March 5. 

12. *Hellwig, Aneurysmen der Arteria tibialis antenor. Inaug.-Diss. Greifswald 1904. 

13. Isambert et Petit, Blessure de l’artöre fömorale gauche par une pointe de couteau. 
Aneurysme faux consäcutif. Ligature. Guerison. Arch. de mdd. et de pharm, milit. 
1904. Nr. 2. 

14. * Knüll, Zur Kasuistik und operativen Behandlung der Aneurysmen der unteren Ex¬ 
tremitäten. Inaug.-Diss. Erlangen 1904. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Fischer, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Blutgefässe etc. 169 

15. Kolb, Zur Operation der Aneurysmen etc. v. Brunseche Beiträge Bd. 43. 

16. Kreutz, Über Aneurysma arterio-venosum des Unterschenkels. Inaug.-Diss. Strass¬ 
burg i. E. 1904. April. 

17. Lancereaux, Traitement des andvrismes des gros vaisseaux par les injections de 
Solutions chloruro-sodiques de gdlatine. Rev. de Chir. 1904. Nr. 9. p. 452. 

18. *Lindner, Eine neue Methode von Unterbindung der Arteria subclavia unter dem 
Schlüsselbein Inaug.-Diss. Leipzig 1904. 

19. Maunsell, The surgical treatment of abdominal aneurysm. British med. journ. 1904. 
June 18. 

20. * Marcus, Über einen Fall von Aneurysma der Art. femoralis nach Unfall. Ärztl. 
Sachverst.-Zeit. 1904. Nr. 12. 

21. Monod, Un volumineux anävrisme de l’art&re poplitee droite, traitd par Tdxtirpation 
le 4 fövrier dernier dans son Service ä l’höpital St. Antoine chez un homme de cinquante- 
neuf ans. Discussion. Bull, et m4m. de la soc. de Cbir. de Paris Nr. 6. 1904. 

22. Nälaton, Andvrisme poplitd. Rupture du sac au cours d’une fcdvre typhoide. Bull, 
et mdm. de la soc. de Chir. de Paris 1904. Nr. 32. 

23. Oberst, Das Aneurysma der Subclavia, v. Brunasche Beiträge 1904. Bd. 41. H. 2. 

24. Petroff, A. M., Ein Fall von Aneurysma arterio-venosum carotidis primitivae et jugu- 
laris internae. Letopisti na lekarskija sajouz v. Bulgaria 1904. Nr. 6—7. s. 279 mit 
2 Photographien. (Bulgarisch.) 

25. Picqud, Anävrisme art4rio-veineux de la carotide interne dans le sinus caverneux. 
Bull, et m£m. de la soc. de Chir. 1904. Nr. 16. 

26. Schmid, Anävrisme poplitd. Extirpation. Oudrison. Bull, et mdm. de la soc. de Chir. 
de Paris 1904. Nr. 34. 

27. Schmidt, Über das Aneurysma der Art. axillaris infolge von Schulterverrenkung, 
v. Bruns sehe Beiträge. Bd. 44. 

28. Schulte, Aneurysma der Carotis im Mittelohr. Monatsschrift f. Ohrenheilk. 1904. 
Nr. 3. 

29. v. Statzer, Traumatisches Aneurysma der Arteria poplitea infolge einer Exostose des 
Femur. Münchener klin. Wochenschrift 1904. Nr. 3. 

30. *Th6venet, Andvrysme artdriel poplitd gangröne du membre infdrieur a Evolution 
rapide; amputation du cuisse. Soc. des Sciences mdd. Lyon mddical 1904. Nr. 25. 

31. *Wright, A case of aneurysm of the superficial femoral artery; leakaze; ligatnre of 
superficial femoral and subsequently of profunda and iliac arteries with incision of 
the sac. The Lancet 1904. Aug. 6. 

Bannard and Rugby (2). Ein frischer pulsierender Exophthalmos, nach 
Schussverletzung im Bereich des linken Felsenbeins entstanden, wurde durch Unter¬ 
bindung der linken Carotis communis geheilt. Später eintretende Gehirnstörungen 
▼eranlassten die Extraktion des Geschosses, welches auf der oberen Kante des 
Felsenbeins im Schädelraum, umgeben von einem Gase enthaltenden Abszess 
gefunden wurde. Nach kurzer Besserung starb der Kranke. Die Sektion 
ergab einen zweiten grossen Abszess im Temporosphenoidallappen des Gehirns, 
welcher mit dem eröffneten Abszess nicht kommunizierte und seine Ent¬ 
stehung zum Teil wohl der durch die Karotisunterbindung bedingten Anämie 
verdankte. Im Felsenteil der Karotis fanden sich zwei Aneurysmen, deren 
eines im Bereich des Sinus cavernosus lag, aber nicht mit ihm kommunizierte, 
ein Faktum, dessen Vorkommen als Ursache von pulsierenden Exophthalmos 
bisher als zweifelhaft galt. Es wäre möglich, dass dieser Zustand zunächst 
immer besteht und dass die Kommunikation mit dem Sinus cavernosus erst 
sekundär auftritt. Bei frischem, traumatischem, pulsierenden Exophthalmos 
ist die Unterbindung der Karotis communis das zweckmässigste Verfahren. 

Maass (New-York). 

Cameron (6). Für das Entstehen des Poplitealaneurysma bei einem 
11 jährigen Knaben Hess sich keine Ursache auffinden. Die Pulsadergeschwulst, 
die sehr grosse Beschwerden verursachte, die zur Peroneuslähmung geführt 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



170 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Digitized by 


hatte, verkleinerte sich bis zu Nussgrösse nach der Unterbindung der A. 
femoralis im Scarpaschen Dreieck, die Beschwerden schwanden, die Pero¬ 
neuslähmung ging nicht völlig zurück. 

Dambrin (7). Durch Schrotschuss aus 15 Schritt Entfernung wurde 
ein 27 jähriger Mann an der inneren Seite des Oberarmes verletzt. Blutung 
gering; einige Tage nach der Verletzung wurde an der vorderen und inneren 
Seite des Armes ein die Zeichen des Aneurysma darbietender Tumor von 
der Grösse eines Strausseneies konstatiert, daneben bestanden Störungen im 
Medianusgebiete, ca. drei Monate nach der Verletzung Aufnahme ins Spital 
wegen plötzlicher Vergrösserung des Aneurysma und wegen heftiger Schmerzen 
in der Hand und besonders im Daumen, am nächsten Tag fehlte Pulsation 
bei starker Schwellung des Armes. Inzision und Ausräumung des geplatzten 
Aneurysma, Freilegen der Arterie, deren Wand auf eine grosse Strecke hin 
zerstört war, Unterbindung der A. brachialis ober- und unterhalb der Ver¬ 
letzungsstelle, das völlige Herauspräparieren des Sackes ist nicht möglich. 
Heilung erfolgt mit leichter Eiterung innerhalb vier Wochen. 

Durand (8) berichtet über einen 59jährigen, nicht syphilitisch infi¬ 
zierten Kranken, bei welchem er Anfang 1903 in jeder Kniekehle ein be¬ 
schwerdeloses Aneurysma feststellte. August desselben Jahres traten heftige 
Schmerzen in der Kniekehle auf, die zur Schwellung des Unterschenkels und 
zu Gangrän des I-Zehen führte. Bei der Aufnahme ins Krankenhaus wurde- 
Ruptur des Aneurysma diagnostiziert. Inzision und Exstirpation des Sackes. 
Die Gangrän blieb auf die untere Partie des Unterschenkels beschränkt. 
Amputatio cruris an der Stelle der Wahl. — Der Kranke wünscht auch von. 
dem linksseitigen Aneurysma befreit zu werden. Während der Exstirpation 
musste die verletzte V. poplitea unterbunden werden. Der Kranke wird einen, 
Monat nach dieser Operation geheilt vorgestellt. 

Fricke (10). Ein rechtsseitiges Aneurysma der A. subclavia, welches 
quälenden Husten bei Bewegungen des rechten Armes, sowie bei Bewegungen, 
des Kopfes veranlasste, wurden neben der Jodkalitherapie etc. zunächst durch 
Gelatineinjektionen (10 Einspritzungen ä 20 ccm, die in dreitägigen oder 
längeren Zwischenräumen gemacht wurden) in seinem Wachstum nicht beein¬ 
flusst. Nach einem schweren, stenokardischen Anfalle wurde von den Ein¬ 
spritzungen Abstand genommen, da Aussicht auf Besserung nicht bestand. 

Isambert et Petit (13). Vier Tage nach einer Verletzung mit einem 
Brotmesser an der Basis des Scar paschen Dreiecks des linken Oberschenkels 
hatte sich eine pulsierende Anschwellung von Walnussgrösse über den grossen 
Gefässen entwickelt; 10 Tage nach dem Trauma wurde vorsichtig auf die 
Geschwulst eingeschnitten ohne Anwendung der Esmarchsehen Blutleere. 
Nach Entfernung der Blutgerinnsel wird eine V» cm lange Öffnung in der 
A. femoralis an der Abgangsstelle der A. profunda blossgelegt. Unterbindung 
der A. femoralis ober- und unterhalb der Verletzungsstelle, ebenfalls musste 
die A. profunda unterbunden werden. Heilung ohne weitere Folgen. Die 
Verfasser raten, bei Verletzung der A. femoralis, welche zu einer hoch herauf¬ 
reichenden Ligatur des Gefässes zwingt und bei welcher nachfolgende Gangrän 
nicht ausgeschlossen ist, das Bein nach der Ligatur mit einer elastischen 
Binde einzuwickeln, dieselbe aber sehr bald wieder abzunehmen. Sie stellen 
die Vermutung auf, dass durch die kurz andauernde Blutleere -die Ausbildung 
der Kollateralen unterstützt werde, da sich dieselben nach Abnehmen dler 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Fischer, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der BlutgefSsse etc. 171 

Binde stärker fällen sollen. In den ersten 3—4 Tagen ist es zweckmässig, 
die kurz andauernde, elastische Einwickelung mehrfach zu wiederholen. 

Kolb (15) beschreibt je zwei Fälle von Aneurysma der A. brachialis, 
der A. poplitea, der A. femoralis und einen Fall der A. maxillaris interna, 
die in der Innsbrucker und Grazer chirurgischen Klinik zur Beobachtung und 
Behandlung kamen. Die sechs erstgenannten Fälle wurden durch Totalexstir¬ 
pation völlig geheilt, ohne dass später die geringste Behinderung in der 
Funktion der betreffenden Extremität zu konstatieren war. In keinem der 
Fälle ist Gangrän eingetreten, dieselbe wurde wohl verhindert durch die stets 
vor der Operation geübte Digitalkompression. — Das Aneurysma der A. 
maxillaris interna wurde durch doppelte Unterbindung und Durchtrennung 
der A. carotis externa zur Heilung gebracht. — Was die Ätiologie der be¬ 
schriebenen Aneurysmen anbetrifft, so sind sechs derselben durch Trauma 
entstanden, zwei durch Schuss, zwei durch Schnittverletzungen, eines durch 
Zerreissung und Dehnung und eines durch Verletzung der Gefässwand mit 
dem Glüheisen (Ingnipunktur eines Angioma cavernosum der Wangenschleim¬ 
haut). Das eine Aneurysma der A. poplitea war spontan aufgetreten; bei 
demselben Kranken (Arteriosklerose fehlte, Herz gesund, keine Zeichen für 
Lues) wurde drei Jahre später ein Aneurysma der A. occipitalis beobachtet; 
für die Entstehung wird eine gewisse Disposition der Gefässe zur Aneurysmen¬ 
entwickelung angenommen, die in Zusammenhang mit der bei dem Kranken 
konstatierten Diabetes insipidus gebracht wird. 

Arteriell-venöse Aneurysmen der Gefässe des Unterschenkels sind selten; 
Kreutz (16) berichtet über einen in der Strassburger chirurgischen Klinik 
beobachteten Fall der A. tibialis antica. Der 17 jährige Schusterlehrling er¬ 
litt eine Stichverletzung an der vorderen Seite, etwas über der Mitte des 
rechten Unterschenkels, Blutung wurde durch Kompression gestillt. Erst ein 
Vierteljahr später stellte sich Schwellung, noch später Krämpfe, Schwere des 
Beines und damit die Symptome des Aneurysma arterio-venosum ein, ohne 
dass an der Haut Veränderungen wie Cyanose, Venenerweiterung zu konsta¬ 
tieren waren; es bestand Schwirren bis zum Fusse nach unten, nach oben 
bis zum Knie ohne nachweisbares ryhthmiscbes Heben und Senken der Weich¬ 
teile; auskultatorisch ist starkes Brausen in etwas weiterer Ausdehnung wie 
das Schwirren zu hören. Das Aneurysma wird unter Blutleere exstirpiert, 
das resezierte Gefässstück hat eine Länge von 25 cm; die innere Vene 
kommuniziert mit der Arterie, die an dieser Stelle ausgebuchtet ist; weiter 
abwärts kommunizieren beide Venen untereinander. (Abbildung des Präpa¬ 
parates am Schluss der Arbeit.) Die Heilung wird durch leichte Eiterung 
etwas in die Länge gezogen. Verf. hat aus der Literatur 15 Fälle derartiger 
Aneurysmen zusammengestellt; als Entstehungsursache waren Stich- oder 
Schussverletzungen zu beschuldigen. Der peripher vom arteriell-venösen Aneu¬ 
rysma zu fühlende Venenpuls soll am Unterschenkel fehlen, da die Venen¬ 
klappen das Auftreten desselben verhindern. Die Beschwerden werden, da 
spontaner Verschluss der Kommunikationsstelle nicht zu erwarten ist, und 
ohne Operation sich die Zeichen der Venenstauung einstellen, durch die Ex¬ 
stirpation beseitigt. 

Lancer eaux (17) berichtet über weitere 17 an Aneurysma der grossen 
Getässstämme leidenden Kranken, bei welchen er seine Behandlungsmethode, 
Gelatineinjektionen in den Aneurysmasack, verwendet hatte; in allen Fällen 
erzielte er einen günstigen Erfolg, ohne dass schwere Zwischenfälle beobachtet 


Digitized by 


Go igle 


* 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



172 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Digitized by 


-wurden. Wichtig ist, dass nur gute Gelatine verwendet wird, dass die Zusam¬ 
mensetzung der Lösung die folgende ist: 1000 g Aq. dest., 7,0 Natr. cblorat., 
25,0 Gelatine, ferner, dass die Lösung gut sterilisiert wird. Die Resultate 
nach der Injektionsbehandlung sind die schon mehrfach mitgeteilten, Auf¬ 
hören der meist sehr heftigen Beschwerden, Festwerden und Verkleinerung 
des Aneurysmasackes. Tetanus, Abszesse an der Injektionsstelle etc. sind 
nicht von ihm beobachtet und sind auf mangelhafte Sterilisation und schlechte 
Beschaffenheit der Gelatine zu beziehen. 

M a u n s e 11 (19) gibt die ausführliche Krankengeschichte eines an Aorten¬ 
aneurysma leidenden 28 jährigen Kranken. Die sichere Diagnose des Aneu¬ 
rysma war, wie das ja gewöhnlich der Fall ist, erst möglich, nachdem das 
Leiden weit vorgeschritten war. Maunsell entschloss sich, den Tumor durch 
Laparotomie frei zu legen und dann nach Corradi vorzugehen: An einer 
zirka fünfmarkstückgrossen Stelle des Sackes wird eine Tabaksbeutelnaht an¬ 
gelegt, hier wurde eine dünne, mit Wachs isolierte Kanüle in das Aneurysma 
eingestochen, durch dieselbe zirka 6 Meter Silberdraht in den Sack eingeführt, 
das Ende wurde mit der Anode einer galvanischen Batterie verbunden, die 
Kathode auf das Sternum des Kranken aufgesetzt und V«' Stunde ein Strom 
von 65 Milliampere durchgeleitet. Nach Zurückziehen der Kanüle kurzes 
Abschneiden des Drahtes und Einschieben in den Sack; nachdem die Tabaks¬ 
beutelnaht geschlossen war, stand die geringfügige Blutung. Schluss der 
Bauchwunde. Während der Operation war ein Festwerden des Tumors und 
schwächere Pulsation zu konstatieren. 14 Tage nach dem Eingriff hatte es 
den Anschein, als ob das Aneurysma grösser würde, dann aber war Ver¬ 
kleinerung des Tumors zu konstatieren bei gutem Allgemeinbefinden. 47 Tage 
nach der Operation Exitus infolge von Ruptur des Aneurysmas in den Magen. 
Bei der Sektion wurde der Sack beträchtlich geschrumpft gefunden, derselbe 
war fast vollständig mit festen, den Draht umgebenden, geschichteten Thromben 
ausgefüllt. 

Monod (21) demonstriert ein sehr grosses, durch Exstirpation gewon¬ 
nenes, fusiformes Aneurysma der rechten A. poplitea eines 59 jähriges Mannes, 
die Länge des Sackes betrug 16 cm, die Breite 14 cm, die Höhe 8 cm. 
Während die zuführende A. femoralis den Umfang eines Daumens hat, zeigt 
die abführende A. tibialis keine Abweichung von normalen Verhältnissen. 
Die Wand der Poplitea ist fest mit dem Sack verbunden, so dass das Frei¬ 
präparieren der Vene unmöglich war. Die Zirkulation in dem operierten 
Beine war sehr bald nach der Operation wieder die normale. Trotz der 
bestehenden Arteriosklerose ist dieses günstige Resultat darauf zurückzu führen, 
dass das Aneurysma sehr langsam gewachsen war, erst vier Jahre nach seinem 
Bestehen operiert wurde, dadurch war die Ausbildung der Kollateralen mög¬ 
lich. Ein weiterer Grund liegt in der engen Abflussöffnung, wodurch die Zirku¬ 
lationsverhältnisse in der unterhalb des Sackes gelegenen Beinpartie wenig 
von der Norm ab wichen. 

Bei einem 29jährigen Weinhändlergehilfen stellte Nelaton (22) ein 
Aneurysma der rechten A. poplitea fest. Der Berichterstatter glaubte, dass 
er es mit einem fusiformen Aneurysma zu tun habe, Delbet, der den Fall 
ebenfalls sah, glaubte, dass es ein sacciformes sei, er entwarf folgenden Ope¬ 
rationsplan, der Sack wird freigelegt; nachdem die Einmündungsstelle in die 
Arterie blossgelegt ist, soll die Arterienöffnung unterbunden, alsdann der 
Sack exstirpiert werden. Dem Kranken wurde zunächst Jodkali gegeben, 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Fischer, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Blutgefässe etc. 173 

unter dessen Einfluss bedeutende Besserung der Beschwerden und Verkleine¬ 
rung des Tumors eintrat; der Kranke verliess das Krankenhaus, musste jedoch 
nach drei Monaten in dasselbe zurückkehren, da sich während eines Typhus 
Gangrän der unteren Extremität entwickelt hatte. Amputation des Ober¬ 
schenkels. Die Untersuchung des Aneurysma ergab, dass sein Sack geborsten 
war, sich ein diffuses entwickelt hatte. 

Oberst (23). Bericht über einen in der Freiburger chirurgischen Klinik 
beobachteten Fall eines mannsfaustgrossen Aneurysma der Arteria subclavia 
dextra bei einem 54 jährigen, vorher gesunden Manne, das drei Jahre lang 
bestand und auf ein schweres Trauma der rechten Schulter zurückgeführt 
wurde. Nach Ligatur der A. subclavia oberhalb des Schlüsselbeines, dicht 
an ihrem Abgang von der A. anonyma (zur Freilegung des Gefässes war die 
Resektion der Klavikula nötig), trat Heilung ein. Oberst kommt auf Grund, 
seiner Literaturstudien zu folgendem Schlüsse: betreffend der Ätiologie ist 
der grosse Einfluss des Trauma hervorzuheben; die Diagnose ist in dem Falle 
sehr schwierig, wenn das Aneurysma thrombosiert ist. Für die Behandlung 
der Subclaviaaneurysmen stellt er folgende Grundsätze auf: „Von den un¬ 
blutigen Verfahren ist in geeigneten Fällen der Versuch einer zentralen Kom¬ 
pression am ehesten angezeigt. Das Normalverfahren der blutigen Behandlung 
der Subclaviaaneurysmen stellt die zentrale Unterbindung dar. Die Exstir¬ 
pation der Pulsadergeschwülste der Unterschlüsselbeinarterie ist nur unter 
besonders günstigen Verhältnissen zu unternehmen. Bei der Ligatur des An¬ 
fangsteiles als insbesondere bei der Exstirpation empfiehlt es sich, von vorn¬ 
herein die Resektion der Klavikula ins Auge zu fassen. Die Erfolge der 
„peripheren Unterbindungen sind unsicher.* 

In dem von Schmid (26) mitgeteilten Falle eines Aneurysma der A. 
poplitea war die indirekte Kompression ohne jedes Resultat versucht worden. 
Nach der Exstirpation des Sackes völlige Heilung. Schmid glaubte, dass 
es sich in dem von ihm beobachteten Falle um ein Aneurysma dissecans 
handeln könne; bei genauer Untersuchung wurde festgestellt, dass man es 
mit einem falschen, zirkumskripten Aneurysma zu tun habe, das nach dem 
Einreissen der Wand einer schon gering dilatierten Arterie entstanden war. 

G. Schmidt (27). Nach Sturz auf den vorgestreckten linken Arm, um 
das Auffallen auf die Körperseite zu verhindern, entstand bei einem 65jährigen, 
an starker Arteriosklerose leidenden Steinarbeiter eine Schulterluxation nach 
vorne; ein Aneurysma der A. axillaris, (Bluterguss und Schwellung in der Achsel¬ 
höhle waren schon am folgenden Tage nach dem Unfall zu konstatieren, 
bevor Einrenkungsversuche vorgenommen wurden und Verletzung des Plexus 
brachialis) vom M. deltoideus einschliesslich an nach abwärts sind sämtliche 
Muskeln gelähmt, Sensibilität erloschen bis zur Höhe des Deltoideusansatzes. 
Das Aneurysma wurde nach dem v. Mikuliczschen zweizeitigen Verfahren, 
behandelt. Die Unterbindung der A. subclavia unterhalb des Schlüsselbeins 
unter Lokalanästhesie brachte die Pulsation in der Achselhöhle zum schwinden, 
die Anschwellung nimmt an Grösse ab. Drei Wochen nach der Ligatur Aus¬ 
pressen der Blutgerinnsel von einem kleinen Hautschnitte aus. Nach einem 
Jahre war die Hautsensibilität bis zum Unterarm wiederhergestellt, Biceps 
and Brachialis internus zeigten deutlich willkürliche Funktionen. Der Fall 
zeigt, dass die alleinige Unterbindung der zuführenden Arterie in der Kon¬ 
tinuität kein grosser Eingriff ist (nach Körtescher Zusammenstellung von 
30 Fällen hatte dies Vorgehen nur dreimal Gangrän im Gefolge), während 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



174 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


die Radikaloperation, die Exstirpation des Sackes ein grosser, nicht ganz 
unbedenklicher Eingriff ist. 

Eine seit mehreren Jahren an Mittelohreiterung leidende 26jährige 
Kranke wurde von Schulte (28) untersuoht, der die im vorderen unteren 
Teile des Trommelfelles gelegene, blasige, vorgestülpte Partie für eine durch 
Eiterretention vorgewölbte Narbe hielt; er inzidierte hier und wurde durch 
eine starke hellrote Blutung überrascht; die Blutung stand auf Tamponade 
des Gehörganges, sie trat nach drei Tagen wieder ein, und wurde deshalb 
zur Unterbindung der A. carotis communis geschritten, ohne dass nachteilige 
Folgen hinterblieben. Weitere kleine Nachblutungen wurden durch subkutane 
Injektionen von 40 g 10°/o iger sterilisierter Merck scher Gelatine zum Stillstand 
gebracht. Nach neunwöchentlicher Behandlung, innerhalb deren 19 Injektionen 
vorgenommen waren, konnte die Patientin aus dem Krankenhaus entlassen 
werden. — Für die Entstehung des Aneurysma nimmt Verfasser an, dass die 
dünne Knochenschicht, die die Karotis an ihrem Bogen von dem Cavum tympani 
trennt, durch Ätzungen, die bei der früheren Behandlung vorgenommen waren, 
zerstört worden war und dass dadurch auch die Wandung der Karotis mitgeatzt 
ist; hierdurch wurde die Wandung verdünnt und ihr so die Möglichkeit sich 
auszustülpen gegeben. 

v. Statzer (29). Einem 26jährigen Arbeiter wurde beim Abladen von 
50 kg schweren Mehlsäcken ein solcher gegen die Innen- und Hinterseite 
seines in leichter Beugestellung befindlichen rechten Kniegelenkes geworfen. 
Es entwickelte sich an der Kniekehle eine apfelgrosse, pulsierende Geschwulst 
und Bewegungsbeschränkung im Kniegelenk; erst 23 Tage nach dem Unfälle 
suchte der Kranke Hilfe im Krankenhause. Hier wurde ein Poplitealaneurysma 
konstatiert, vermutungsweise die Diagnose gestellt, dass das Entstehen dieses 
Aneurysma traumaticum spurium durch eine an dem untersten Femurende 
befindlichen, spitzen Exostose bedingt sein könne, indem das Gefass durch den 
schweren Mehlsack an dieselbe angedrückt worden sei, und so die Gefäss- 
wand an dieser Stelle ihre Lebensfähigkeit eingebüsst habe. — Bei der unter 
Esmarchscher Blutleere vorgenommenen Operation fand man, nachdem die 
Gerinnsel in der Kniekehle ausgeräumt waren, eine scharfe der hinteren 
Femurfläche aufsitzende Knochenspitze, die etwa 10 cm distal von der Gelenk¬ 
linie und etwas medial von der Längsachse des Femurschaftes sich befand; 
korrespondierend mit derselben fand sich an dem vorderen Umfange der 
Arterie ein 2 mm langer quer verlaufender Schlitz. Exstirpation des Aneu¬ 
rysma und Resektion eines 3 cm langen Stückes der Arterie, Abmeisselung der 
Exostose. Heilung. 

Anger (1). Um Eiter, den er bei einem grossen Fungus in der Knie¬ 
kehle vermutete, nachzuweisen, punktierte Anger 1873 zu Anfang seiner 
chirurgischen Laufbahn mit einem Kapillartroikart. Nach Abfluss einer geringen 
Menge Eiters wurde die Kanüle herausgezogen, ein kleiner arterieller Blut¬ 
strom folgte, nach Kompression hörte die Blutung auf. Schon am nachfolgen¬ 
den Tage lautes, kontinuierliches Geräusch und Thrill; einige Tage später waren 
alle Zeichen des Aneurysma arterio-venosum vorhanden, dasselbe machte wenig 
Beschwerden; die Tuberkulose des Kniegelenkes dagegen machte schnelle Fort¬ 
schritte, und zwang schliesslich zur Amputation des Oberschenkels. Demon¬ 
stration des Präparates (Abbildung). An der hinteren Wand der A. poplitea 
ist ein gestielt aufsitzendes Aneurysma von Kirschgrösse. Die Vene ist etwas 
erweitert, die Grösse der Kommunikationsöffnung beträgt 3 mm; die Öffnung 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Fischer, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der BlutgefXsse etc. 175 

in der Arterie and der Zugang zu dem kleinen Sacke liegen in derselben 
Höhe. Die Entstehung des Aneurysma ist aus dem Vorhergehenden klar. 

Bickham (3) heilte ein durch Schussverletzung entstandenes arterio¬ 
venöses Aneurysma der Femoralis bei einem jungen Neger durch Unterbin¬ 
dung der Iliaca externa. Das Bein wurde für zehn Tage nach der Operation 
in Verband gehalten und mit Wärmeflaschen umgeben. Nach etwa drei Wochen 
verliess der Kranke das Bett. Im Anschluss hieran Besprechung verschiedener 
Nahtmethoden, die bei arteriovenösem Aneurysma anwendbar sind. 

Maass (New-York). 

Im Falle Petroffs (24) handelte es sich um einen 36jährigen Mann, 
welcher vor einem Monate einen Schuss aus einer mit Schrot geladenen Flinte, 
ius Gesicht, Mund und Hals bekam. Es bildete sich am rechten vorderen 
Teile des Halses ein gänseei grosser pulsierender Tumor vom Schlüsselbein 
bis zum Unterkiefer. Petro ff exstirpierte die Geschwulst, nachdem er das 
distale und zentrale Ende der Karotis und Jugularis und deren Branchen 
unterband. Genesung nach 40 Tagen ohne Nachfolgen. 

Sto'ianoff (Plevna). 

Pique (25). Nach Faustschlag in die rechte Tibialgegend entwickelte 
sich bei einer 45jährigen Frau ein pulsierender Exophthalmus mit den 
Zeichen des Aneurysma arterio-venosum der Carotis interna im Sinus caver¬ 
nosus ; die Vortreibung des Bulbus nahm schnell zu, die Geräusche belästigten 
die Kranke sehr, deshalb entschloss sich Pique zur Unterbindung der rechten 
A. carotis comunis. Sofort nach der Operation schwanden die subjektiven 
Beschwerden, am dritten Tage war der Thrill nicht mehr nachzuweisen, der 
Exophthalmus wurde geringer. 

Gefässerkrankung mit nachfolgender Gangrän. 

1. *Etienne, Gangräne massive d’nn membre infäriear par endartärite oblitörante pro¬ 
gressive etc. Archiv, gän. de mdd. 1904. Nr. 88. 

2. Ewald, Fall von Raynaud'scher Erkrankung. Berlin, med. Gesellschaft 9. XI. 04. 
Ref. in klin. Wochenschr. 1904. Nr. 48. 

8. Lohr, Ein intra vitam diagnost. Fall von Embolie der A. max. sup. Prag. med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 43. 

4. Masse, Amputation hasse dans un cas de g&ngräne par endartdrite chronique. Gan¬ 
gräne de tous les orteils du pied gauche. Amputation de Lisfranc, gudrison. Bull, et 
Mdm. de la Soc. de Chir. de Paris. Nr. 13. 1904. 

Ewald (2). Eine an Basedowscher Krankheit leidende 49jährige 
Frau verspürte plötzlich Schmerzen im linken Bein, besonders in den Zehen, 
an diesen stellte sich Cyanose und sehr bald darauf trockene Gangrän ein, 
daneben wurde Hyperästhesie der unteren Partie des Unterschenkels konsta¬ 
tiert. Die Schmerzen waren anhaltend und intensiv, nur durch Morphium 
zu bekämpfen, so dass man sich zur Amputation des Beines oberhalb des 
Knies entschloss. Ewald schliesst daraus, dass da in der A. poplitea keine 
makroskopisch sichtbaren Veränderungen zu sehen sind, auch die unterhalb 
gelegenen Gefässe frei von pathologischen Veränderungen sein müssen; er 
hält die Erkrankung für einen nervösen Vorgang, einen Angiospasmus ähnlich 
wie bei Bayn and scher Krankheit — denn andere Anhaltspunkte für die 
Gangrän wie Diabetes etc. konnten bei der Patientin nicht gefunden werden, 
— wenn auch bei dieser die Störungen in der grössten Mehrheit der Fälle 
symmetrisch auftreten, so sind doch einige wenige Fälle — wenn auch bei 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



176 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


dieser die Störungen in der grössten Mehrheit der Fälle von einseitiger, 
spontaner, nicht auf Gefässveränderung beruhender Gangränfälle beschrieben. 
— Aus der an den Vortrag sich anschliessenden Diskussion ist hervorzu¬ 
heben, dass Israel daran erinnert, es kann die A. poplitea wohl intakt 
sein, und doch ist in den peripheren Ästen starke Arteriosklerose zu finden, 
auch darf man die Amputation oberhalb des Knies dahin deuten, dass 
der Chirurg nicht der Ansicht Ewalds war, da er sonst die Absetzung nicht 
so hoch oben vorgenommen haben würde. Bloch erinnert daran, dass die 
Raynaud sehe Krankheit immer chronisch beginne, auch die anderen Redner 
wenden sich gegen die von Ewald vorgetragene Ansicht. — In der folgenden 
Sitzung berichtet Ewald, dass bei der genauen, anatomischen Untersuchung 
ein gräulich verfärbter, Hanfkom grosser Embolus in der A. tibialis postica sass. 

Lohr (3) teilt ausführlich die Krankengeschichte und das Sektions¬ 
protokoll eines Arbeiters mit, der an Embolie der A. meseraica superior zu¬ 
grunde gegangen war unter den bekannten Erscheinungen: plötzlich auftretende, 
kolikartige, sehr starke abdominelle Schmerzen, blutiges Erbrechen und blu¬ 
tige, übelriechende Stuhlentleerung bei meteoristisch aufgetriebenem Leib. In 
dem vorliegenden Falle waren Embolie des Gehirns vorausgegangen, es bestand 
Nephritis chronica, Myomalacia cordis und Thrombose des Herzohres neben 
Endarteriitis chronica. Ob in wenigen akut verlaufenden Fällen durch chirur¬ 
gische Eingriffe etwas erreicht werden kann, ist fraglich, sind doch die 46 
von Deckhart zusammengestellten Fälle sämtlich tödlich verlaufen. 

Masse (4). Bericht über einen 67jährigen Bureaubeamten, der seit 
längerer Zeit an Arteriosklerose leidet; es hatte sich bläuliche Verfärbung 
der Haut des I-Zehen ausgebildet, an demselben bestanden heftige Schmerzen. 
Masse verordnete Opium und Verbände nebst Bäder mit Wasserstoffsuper¬ 
oxyd, die im Junod sehen Stiefel verabfolgt wurden. Die Gangrän machte 
unter dieser Behandlung langsam Fortschritte und beschränkte sich auf die 
Zehen. Masse versuchte zuerst eine Amputatio intermetatarsia, aus dem, 
aus der Fusssohle präparierten Lappen floss bei der Operation kein Blut, 
derselbe wurde gangränös. Verfasser machte dann die Amputation nach 
Lisfranc und erreichte Heilung; er glaubt, dieselbe, obgleich bei der 
Operation die Blutung eine äusserst geringe war, dadnreh wesentlich unter¬ 
stützt zu haben, dass er keine Nähte anlegte, und durch mit Wasserstoff¬ 
superoxyd getränkte Verbandstücke in die richtige Lage brachte. 


Gefässzerreissung und Verätzung. 

1. Hoffmann, Entstehung eines Hämatoms durch Zerreissung der Arterie epigaatrica 
inferior sinistra infolge Sprunges auf die Ferse. Deutsche Militärärztliche Zeitschrift. 
Heft 2. 1904. 

2. Jürgens, Ein Fall von ohemischer Verätzung der V. jugularis und A. carotis vom 
Ohre aus. Tod durch Blutung aus demselben. Monatsschr. f. Ohrenheilkunde. 88. 10. 

3. Mayer, Bissverletzung zweier Äste der V. saphena. Drohende Verblutung. Eigen¬ 
artiges Verfahren der Blutstillung. Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 17. 

Hoffmann (1). Bei einem Unteroffizier entstand nach einem Fehl¬ 
sprung auf die Ferse eine Anschwellung der Regio inguinalis und pubis, die 
als Hämatom aufzufassen war. Drei Tage nach dem Unfälle stellte sich 
leichte Temperatursteigerung und deutliche Fluktuation der Anschwellung ein; 
es wurde eine dem Poupartschen Bande parallele Inzision vorgenommen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Fischer, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Blutgefässe etc. 177 

und reichlich Eiter entleert, die zerrissenen, durch Thromben verschlossenen 
Enden der A. epigastrica inferior ragten in die Abszesshöhle hinein. 

Jürgens (2). Ausführliche Krankengeschichte eines Mannes, bei dem 
nach der Verätzung der V. jugularis und A. carotis durch Eingiessen von 
konzentrierter Schwefelsäure in das Ohr, Blutungen aus den beiden arrodierten 
Gefassen eintraten, durch die der Exitus bedingt wurde. Hervorzuheben 
ist, dass bei dem Fall keine septischen Erscheinungen beobachtet wurden. 

Aus der Mitteilung von M. Mayer (3) ist hervorzuheben, dass die 
starke Blutung, welche durch zwei durch Hundebisswunden durchtrennte 
Aste der V. saphena veranlasst war, zunächst durch Auflegen von Watte- 
bäuschchen, die mit Tinct. benzoe compt. getränkt waren, durch die Ange¬ 
hörigen der Patientin zum Stehen gebracht wurde. Vom Verf. wurden die 
Saphenaäste in Narkose unterbunden. Die blutstillende Wirkung der Tinktur 
wird nach der Ansicht Mayers auf die Reizwirkung des Mittels, das in dem 
Zusatz von Perubalsam besteht, zu beziehen sein. 

Gefässgeschwülste. 

1. Beck, Karl, A simple method of treatment of hemaogioma. The journ. of the Am. 
Med. Aas. 1903. Dec. 26. 

2. *Blumenthal, Ober den feineren Bau nnd das Wachstum der Lymphangiome. Inang.- 
Diss. Würzburg 1908. 

3. Chaput, finorme angiome lombo-abdominal. Bull, et m4m. de la Soc. de Chir. 1904. 
Nr. 17. 

4. *Cornloup, Sur un cas d’angiome caverneux du vaste interne. Lyon mddical 1904. 
Nr. 20. 

5. Ko the, Beitrag zur Kenntnis der Lymphangiome (spez. d. Makromelie) mit besonderer 
Berücksichtigung ihrer Pathogenese. Virchows Archiv 1904. Bd. 176. Heft 3. 

6. Parker, Cirsoid Aneurysm of forehead treated by free incision and extirpation. 
British med. Journ. 1904. Febr. 6., 

7. Schlagenhaufer, Ein Fall von Angioma racemosum der A. alveol. inf. Virchows 
Archiv 178/8. 

8. Le Toux, An4vrisme cirsolde, eitirpation des Idsions. Soc. de Chir. 1904. Nr. 8. 

Karl Beck (1) umsticht Hemangiome mit einer fortlaufenden Catgut¬ 
naht in folgender Weise: Die Nadel wird zunächst im Zickzack zwischen 
Tumor und Haut eingestochen, dann ebenso um die Basis des Tumors herum, 
dann wieder subkutan und wieder um die Basis und so weiter, so dass der 
ganze oder ein Teil des Tumors umgriffen wird. Der Faden wird am Einstich 
nach Zusammenziehen gebunden. Es entsteht keine Nekrose, sondern ein 
bindegewebiger Wulst, der später leicht exstirpiert werden kann. Die Me¬ 
thode hat vor der Injektion von heissem Wasser den Vorzug, dass sie mehr 
unter Kontrolle steht, in dem das Wasser entsprechend dem geringsten Wider¬ 
stand subkutan verdiessen kann. Maass (New York). 

Chaput (3) demonstriert einen 35jährigen Kranken, der ein sehr 
grosses kutanes und subkutanes Angioma cavernosum bat, das die rechte 
Fossa iliaca einnimmt bis zur Regio lumbalis und vorne bis zur Regio pubis 
sich erstreckt (Abbildung). Das rechte Bein ist atrophisch um 2 cm kürzer 
als das linke. Der Tumor ist sehr langsam gewachsen, zweimal ist die Be¬ 
deckung ulzeriert, wobei nur geringfügige, leicht zu stillende Blutungen beob¬ 
achtet wurden. 

Parker (6). Innerhalb fünf Jahren war bei einem 19jährigen Manne 
eine pulsierende Geschwulst auf der linken Stirnseite entstanden. Die Blut- 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 12 


Digitized by 


Go igle 


% 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



178 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


gefässe der linken Kopfseite waren dilatiert, bei Kompression der Geschwulst 
gegen die Knochen schwand Pnlsation und trat deren Verkleinerung ein. Die 
Exstirpation derselben ohne besondere Schwierigkeit. 

Schlagenhaufer (7). Um die wiederholt anftretenden, schweren 
Blutungen zwischen den Zähnen des Unterkiefers eines 26 jährigen Mannes 
wirksam zu bekämpfen, wurde der Kiefer freigelegt; bei der Operation heftige 
Blutung, die trotz aller angewandten Mittel sechs Stunden später zum Exitus 
führte. Die Untersuchung ergab ein typisches Angioma racemosnm der inner¬ 
halb des Knochens verlaufenden Arterie. 

Le Toux (8). Ein jetzt 30jähriger Mann fiel im Alter von neun 
Jahren von einer Tanne; ausser den Erscheinungen der Gehirnerschütterung 
wurde nichts konstatiert, was auf Kontusion oder Wunde der Kopfhaut hätte 
hindeuten können. Mit 15 Jahren bemerkte der Kranke einen linsengrossen, 
pulsierenden Tumor vor dem Ohre, der erst vom 26. Jahre ab schnell an 
Grösse zunahm; er leidet sehr unter den vom Tumor ausgehenden, sausenden 
Geräuschen; zeitweise stellen sich Schwindelanfalle und Bewusstlosigkeit ein. 
Bei der Operation unterbindet Le Toux die zuführenden Gefässe und ex- 
stirpiert die Geschwulst; nach definitiver Blutstillung wird der Substanz¬ 
verlust durch einen grossen, frontoparietalen Lappen gedeckt. Seit zwei Jahren 
ist Patient geheilt. In der anschliessenden Diskussion macht Del bet auf 
die sehr grossen Schwierigkeiten der Diagnose zwischen Aneurysma arterio- 
venosum, Angioma racemosnm und Sarcoma pulsans aufmerksam. Er berichtet 
über einen Kranken, der einen sehr grossen pulsierenden Tumor am Schädel 
trug, mit lautem Thrill, kontinuierlichem, mit Verstärkung verbundenem Sausen, 
Zeichen, die auf die beiden zuerst genannten Erkrankungen hinweisen; bei 
der Autopsie fand man ein Sarkom. 

Kothe (5). Bei einem 9jährigen Knaben wurde seit frühester Kind¬ 
heit an der linken Wange ein vor der Parotis gelegenes Lymphangiom beob¬ 
achtet, das in der letzten Zeit langsam bis zu Pilaumengrösse wuchs. Das¬ 
selbe bestand, wie die Untersuchung nach der Exstirpation ergab, aus zahlreichen 
hirsekom- bis erbsengrossen mit serös-blutiger Flüssigkeit angefüllten Cysten, 
ferner aus einer Menge kleinster bis kirschkerngrosser Steinchen, die in derbem 
Bindegewebe eingelagert waren und aus solchen von weisslicher bis braunroter 
Farbe mit zwiebelschaliger Schichtung. Aus der eingehend mitgeteilten Unter¬ 
suchung ist folgendes hervorzuheben: eine grosse Menge von erweiterten und 
normalkalibrigen, ein Netzwerk bildenden, grösseren und kleinen Lymph- 
gefässen; das sie umgebende Bindegewebe zeigt grossen Kernreichtum, wuchert 
in die Lymphräume; so entstehen Bilder, welche an Fibroma intercanali- 
culare erinnern. Die Steinchen sind als verkalkte Thromben anzusprechen. 
Verf. bespricht eingehend die verschiedenen Ansichten über die Entstehung 
der Lymphangiome, nach seinen Auseinandersetzungen ist die Wucherung der 
Lymphgefässe das Primäre, keinesfalls darf das Lymphangiom als eine auf 
Lymphstauung beruhende Geschwulstform angesehen werden. 


Kochsalzinfusion. 

1. *Hoff, Einige Versuche Aber die Anwendung kalkhaltiger Salzlösungen zur Infusion. 
Inaug.-Diss. Rostock 1904. 

2. Schücking, Zur intravenösen Infusion. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 14. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Fischer, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Blutgefässe etc. 179 


Schücking(2) macht darauf aufmerksam, dass er schon vor 27 Jahren 
einen Tropfapparat zur intravenösen Infusion angegeben habe (s. Abbildung), 
der für die fraglichen Zwecke noch viel geeigneter erscheint als der von 
Habs (s. Jahresbericht 1902) empfohlene. 


Phlebitis, Thrombose und Varicen. 

1. Andistöre, Thrombose de la veine porte avec nöcrose intestinale. Le Progrös raö- 
dical 1904. Nr. 14. 

2. Bari an, Gleichzeitige Thrombose der V. magna und Galeni, der V. cava inf. und der 
V. ren. sin. Casop. 14k. cesk. Nr. 50. Ref. in der med. Wochenschr. 1904. Nr. 52. 

3. Curschmann, Über eine Thrombose der unteren Hohlvene infolge von Trauma. Ärstl. 
Sachverst. Zeitung 1904. Nr. 18. 

4. *F oester, Zur Symptomatologie der Venenthrombose. Wien. klin. Wochenschrift 
1904. Nr. 44. 

5. Luoas-Championniöre, Le mouvement mdthodique dans le traitement des phldbites 
et des varices. Journal de möd. pratique 1904. Nr. 15. 

6. Gaultier-Pierre, La phläbite pneumonique. Gaz. des Hop. 1904. Nr. 100. 

7. Goerlich, Über die Dauerresultate der Saphenaunterbindung bei der Behandlung der 
Varicen. v. Brunssche Beiträge. Bd. 44. 

8. Heller, Über Phlebitis gonorrhoica. Berl. klin. Wochenschr. 1904. Nr. 28. 

9. Ledderhose, über die Regeneration der unterbundenen Saphena. Deutsche Zeitschr. 
für Chirurgie 1904. Bd. 72. Hft. 3 u. 4. 

10. Marchais, Le traitement des varices par la marche. Gazette des höpitaux 1904. 
Nr. 136. 

11. Mignon-Dopter, Thrombo-phlöbite mdsaralque primitive. La presse mödicale 1904. 
Nr. 87. 

12. ‘Moreau-Duroux, Formes cliniques des phlöbites chirurgicales. Arch. prov. de 
Chir. 1904. Nr. 8. 

13. Offergeld, Varicen nach Trauma. Ärztl. Sachverständigen-Zeitung 1904. Nr. 11. 

14. Reynier, Behandlung der Varicen und der Phlebitis durch aktive Bewegung. Acaddmie 
de m4d. de Paris 1904. Oct. 4. Ref. in Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 46. 

15. *Sasserath, Phlebitis gonorrhoica. Inaug.-Diss. Berlin 1904. 

16. ‘Schmidt, Traumatische Entstehung von Krampfadern. Monatsschr. f. Unfallbeilk. 
und Invalidenwesen. 1904. Nr. 8. 

17. Tavel, Behandlung der Varicen durch die Ligatur und die künstliche Thrombose. 
Korresp. f. Schw. Ärzte 1904. Nr. 19. 

Die Pneumokokkenphlebitis wird verhältnismässig selten beobachtet. 
Gaultier und Pierre (6) haben nur 31 Fälle auffinden können, von denen 
weitaus die Mehrzahl die Venen der unteren Extremitäten betroffen hatten. 
Diese Komplikation der Phlebitis kommt besonders im Beginne der Rekon¬ 
valeszenz, seltener auf dem Akme der Erkrankung vor; häufiger wird sie in 
inittelschweren als in den schweren Fällen beobachtet; in dem kreisenden 
Blute und in den Thromben sind Pneumokokken gefunden worden. Die 
Hauptgefabr für die Kranken besteht in der gesteigerten Gerinnungsfähigkeit 
ihres Blutes, die durch die geringe Virulenz der Kokken bedingt ist; infolge¬ 
dessen kann es leichter zur Thrombose und Embolie kommen. 

Heller (8). Bei einem 30jährigen, nicht an Varicen leidenden Manne, 
der vor sieben Jahren an Lues erkrankt war, die seitdem aber keine Er¬ 
scheinungen machte, bildete sich sehr bald nach einer gonorrhoischen Infektion 
eine Phlebitis der V. saphena minor und eine solche des Plexus pampini- 
formis rechts aus, die folgende Zeichen darbot: in der Mitte der Hinterseite 
des Unterschenkels ist eine 3—4 cm grosse harte Stelle in der Haut und in 
der unter der Haut liegenden Muskelschicht, ferner eine schmerzhafte Stelle 

12 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



180 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


von länglicher Form und verhältnismässig grosser Ausdehnung im rechten 
Leistenkanal, nach drei Tagen hatten Schmerzen und lokale Schwellung zü¬ 
genommen, die ganze Extremität war ödematös, ein länglich harter Strang 
war zu fühlen. Die entzündlichen Erscheinungen verschwanden nach Hoch¬ 
lagern des Beines, Anwendung feuchtwarmer Umschläge, vorsichtiger Appli¬ 
kation von grauer Salbe. Auf Grund dieser Beobachtung und von 25 in der 
Literatur publizierter Fälle bespricht Heller das klinische Bild der Phlebitis 
gonorrhoica. Männer werden am häufigsten befallen 70 °/o, dieselben standen 
im Alter von 20—30 Jahren. Varicenbildung disponiert nicht zu dieser Form 
der Phlebitis, diese Venenentzündung schliesst sich fast stets an die erste 
Infektion an, sie kommt im subkutanen Stadium gewöhnlich in der fünften 
Woche nach Beginn der Gonorrhöe zum Ausbruch; sehr oft bestehen gleich¬ 
zeitig Gelenkaffektionen. Die untere Körperhälfte ist zu dieser Venenentzün¬ 
dung besonders disponiert, die Vena saphena erkrankt häufig, meistens wird 
nur ein Venensystem von der Phlebitis befallen. Klinisch macht ein vager, 
plötzlicher Schmerz die Kranken aufmerksam, dazu gesellt sich Schwellung, 
Ödem in grosser Entfernung von der erkrankten Stelle, Härte am Sitze der 
Erkrankung. Das Ödem war zuweilen so stark, dass die Diagnose Anfangs 
unmöglich war. Fieber wurde in 10 Fällen beobachtet, es kann bis zu 40° 
ansteigen. Der Rückgang der primären Schwellung nach Beginn der Phlebitis 
erlaubt die sichere Diagnose; die affizierte Vene wird als harter, schmerzender, 
höckeriger Strang der Palpation zugänglich. Rückfälle. sind nicht selten. 
Der Ausgang ist meist Heilung, die Dauer der Erkrankung schwankt zwischen 
einigen Tagen bis zu 10 Wochen. 

Andistfere (1). Ein 45jähriger, vorher gesunder Mann klagte über 
plötzlich auftretende, kolikartige Schmerzen im Leib unterhalb des Nabels. 
Am 15. Krankheitstage Erbrechen grünlicher Massen; am 18. Tage nicht 
blutige Durchfälle; Puls langsam, Leib leicht schmerzhaft, geringer Meteoris¬ 
mus, kein Ascites; neben dem Nabel links quer verlaufende Resistenz. Milz 
und Lebergrösse normal. 22 Tag. Blutige Stühle. Exitus. Bei der Sektion 
fand man Peritonitis, teilweise Obliteration der Pfortader, vollständige einiger 
ihrer Ursprungsäste und ein gangränöses Darmstück, das mit diesen Ästen 
in Zusammenhang stand. Eine Ursache für die Thrombose fand sich nicht. 
Verfasser wirft die Frage auf, ob in einem ähnlichen Falle durch chirurgischen 
Elingriff etwas zu erwarten sei, denn in seinem Falle war die direkte Lebens¬ 
gefahr durch die Gangrän der Darmschlingen und der Peritonitis bedingt; 
er glaubt, dass nur eine Operation in den ersten Stadien (Resektion des be¬ 
treffenden Darmstückes) Erfolg verspreche, dieselbe aber nur auf eine ab¬ 
solut unsichere Diagnose hin ausgeführt werden kann. 

Burian (2). Nach der Exstirpation eines Fibromyom des Uterus, die 
wegen profuser Menstrualblutungen vorgenommen war, erfolgte der Exitus 
21 Tage post operationem, nachdem ödem der Unterextremitäten, Sopor, 
Ptosis beider Lider, Deviation der Bulbi, auffallende Rigidität der oberen 
Extremitäten, fehlende Reflexe links, gesteigerte Reflexe rechts beobachtet 
waren. 

Curschmann (3). Nach einem Stoss gegen das rechte Schienbein 
entstand bei einem kräftigen, sonst gesunden Manne Thrombose der Vena 
saphena magna, die von schweren örtlichen Folgeerscheinungen begleitet war. 
Im Verlauf einiger Wochen breitete sich die Thrombose bis in die Vena cava 
aus, ohne dass eine Ursache dafür nachzuweisen war; es trat starke Schwellung 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Fischer, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der BlutgeCtsse etc. 181 

auch des linken Beines der Genitalien und der Unterbauchgegend auf. Durch 
Ausbildung von Kollateralbahnen stellte sich Besserung ein; die Erwerbsfähig¬ 
keit des Kranken blieb beschränkt und wurde diese von der Berufsgenossen¬ 
schaft als Folge des Unfalles anerkannt. 

Mignon et Dopter (11). Ein Kranker, der die Symptome des Darm- 
verschlnsses bot, wurde von den Verfassern operiert; bei der Operation und 
der Sektion findet man geblähte, verfärbte Darmschlingen, Verdickung des 
Mesenterium und Thrombophlebitis der Vena mesentericae. Die Ätiologie für 
diese Phlebitis mesenterica suchen die Verfasser in einer Infektion und glauben 
die Quelle derselben in einer vor zwei Jahren überstandenen Phlebitis der 
V. saphena sinistra suchen zu dürfen. 

Ledderhose (9) beobachtete in zwei Fällen, bei welchen er wegen 
Varicen des Unterschenkels durchschnitten und doppelt unterbunden hatte, 
nach 9 resp. 7 Jahren ein Rezidiv, eine Wiederherstellung der Kontinuität 
der Venen. In beiden Fällen wurde die frühere Unterbindungsstelle mit dem 
umgebenden Gewebe ausgiebig exstirpiert. Verfasser schildert ausführlich 
seine interessanten anatomischen Untersuchungsbefunde. Die beiden Gefäss- 
stümpfe — von den Unterbindungsfäden waren keine Reste mehr aufzufinden 
ebensowenig Kollateralbahnen, — stehen durch ein variköses Zwischenstück 
in offener Verbindung, in den früher unterbundenen Venenenden waren binde¬ 
gewebige Auflagerungen sichtbar, die Reste des organisierten Thrombus. 
Ledderhose nimmt an, dass durch Kanalisation der nach der Ligatur ent¬ 
standenen Thromben durch Fortsatzbildung dieser Kanäle die beiden schliess¬ 
lich wieder sich vereint haben; wichtig und hochinteressant ist, dass in dem 
Verbindungsstücke, dem neugebildeten Gefässrohre elastische Fasern durchaus 
zweckmässig angeordnet zu finden waren. Da die Herstellung der Kontinuität, 
die Wiederdurchgängigkeit nach der einfachen Ligatur somit nachgewiesen ist, 
rät Verfasser, um der Regeneration der V. saphena aus dem Wege zu gehen, 
die Resektion eines mindestens 5 cm langen Venenstückes. Der Arbeit sind 
gute Abbildungen der makroskopischen und mikroskopischen Präparate bei¬ 
gegeben. 

Offergeld (13) fand bei 1000 verschiedenen Unfallkranken 175mal = 
17% Varicen. Nach seinen Ausführungen ist die Venenerweiterung im höheren 
Alter als Abnutzungskrankheit aufzufassen und somit dem Emphysem, der 
Arteriosklerose bei körperlich schwer arbeitenden Menschen in Parallele zu 
setzen. Durch einen Unfall können an gesunden, nicht erweiterten Venen 
Varicen nicht bedingt werden. Bei schon vorhandenen Varicen aber ist die 
Prognose vorsichtig zu stellen, wenn auch nur geringfügiges Trauma die er¬ 
krankte Extremität betroffen hat; stets können durch das Trauma uner¬ 
wünschte Komplikationen eintreten, wie chronische Ekzeme, Ulcera cruris, 
wodurch die Kranken nach dem Unfälle in ihrer Arbeit sehr beeinträchtigt 
sind. Dieser Ausfall in der Erwerbsfähigkeit muss entschädigt werden. 

Go erlich (7) stellt zunächst eine Anzahl von Arbeiten aus Kliniken 
und Krankenhäusern zusammen über die Dauerresultate der Saphenaunterbin- 
dung bei der Behandlung der Varicen, doch sind diese verschiedenen Arbeiten 
wegen Verschiedenheit der Beobachtungsdauer etc. schwer miteinander zu ver¬ 
gleichen. Zweierlei aber ergibt sich mit Sicherheit aus den Literaturangaben: 
Kurze Zeit nach der Operation siud die Resultate sehr gute, bei längerer 
Beobachtung treten in sehr vielen Fällen Rezidive auf. Die Prozentzahl der 
Heilerfolge schwankt zwischen 87°/o (Herz) und 67°/o (Tentschinski). Dass 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



182 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


die Erfolge nach längerer Beobachtung weniger gut erscheinen, hängt mit der 
Ursache der Rezidive zusammen, die natürlichste ist die Erweiterung vorhan¬ 
dener nicht unterbundener Kollateralen, seltener die Neubildung eines Venen¬ 
paketes in der Operationsnarbe und schliesslich die anatomische Regeneration 
der unterbundenen und durchschnittenen Saphena (Ledderhose). — Goer- 
lich berichtet alsdann über die in der v. Brunsschen Klinik im Laufe von 
11% Jahren vorgenommenen 147 Fällen von Saphenaunterbindung bei 108 
an Varicen leidenden Kranken. Die Trendelenburgsche Operation wurde 
ausgeführt unter Lokalanästhesie 78mal, in allgemeiner Narkose 15mal 
(darunter 5 mal im Ätherrausche), Angaben fehlen über 15 Fälle. Keine Nach-; 
richten konnten erhalten werden von 28 Patienten, davon waren 12 gestorben. 
Schriftliche Nachrichten wurden von 29 Patienten, bei welchen an 39 Beinen 
operiert wurde, eingeholt. 6 Kranke antworteten, die Beschwerden seien 
völlig geschwunden, 14 berichteten über Besserung, sie waren aber nicht 
völlig beschwerdefrei; bei 6 war durch die Operation angeblich keinerlei Er¬ 
leichterung ihres Zustandes bewirkt worden, bei 3 Kranken aber Verschlimme¬ 
rung eingetreten. — Sehr wertvollen Aufschluss ergab die persönliche Nach¬ 
untersuchung, zu der sich 51 Kranke mit 69 Operationen stellten; die sub¬ 
jektiven Beschwerden (die sämtlichen folgenden Zahlen beziehen sich nicht 
auf die Zahl der Patienten, sondern auf die Zahl der operierten Beine) 
waren 35mal = 50,72% völlig verschwunden, beträchtlich verringert 23mal 
= 33,33%; keine Besserung war eingetreten 11 mal = 15,95%. Es war 
somit in 84% ein befriedigendes Resultat erreicht, dem 16% Misserfolg 
gegenüberstehen. »Von den 51 Patienten geben 36 (= 70,59%) an, dass 
ihre Arbeitsfähigkeit keine Einbusse erlitten habe, bei 14 (= 27,35%) war 
angeblich durch die Varicen die Arbeitsfähigkeit vermindert, eine Patientin 
war infolge Ulcera am linken Bein vollständig erwerbsunfähig.“ Die objektive 
Untersuchung lieferte ein wesentlich ungünstiges Resultat; in keinem Falle 
waren, wie nicht anders zu erwarten stand, die Varicen völlig verschwunden, 
sie hatten aber beträchtliche Verminderung erfahren, auch war Verminderung der 
Geschwüre zu konstatieren, von 42 zurZeit der Operation vorhandenen wurden bei 
der Nachuntersuchung nur 10 festgestellt. — Sehr interessant sind die Unter¬ 
suchungsergebnisse, ob nach der Unterbindung und Durchschneidung der Vene die 
Strombahn der V. saphena dauernd unterbrochen geblieben war. Von diesen 
Beinen machten 19 = 27,54% keine Beschwerden mehr, bei 3 war trotz 
Unterbrechung der Blutsäule keine Heilung eingetreten; nach 42 Operationen 
hatte sich die Verbindung der durchtrennten Venenstücke wieder hergestellt. 
Die Strombahn hatte sich wiederhergestellt durch Erweiterung der Kollateralen 
21 mal, durch Ausbildung eines Venenkonvolutes in der Narbe 24mal, durch 
Regeneration des Saphenastammes 2 mal. Trotz dieser objektiven Misserfolge 
waren die meisten Patienten mit dem Operationsresultate zufrieden; in 79% 
der Fälle waren die Beschwerden geschwunden resp. sehr gebessert, nur bei 
21% waren die subjektiven Klagen einem Misserfolg gleich. Trotz dieser 
objektiven Misserfolge ist die Unterbindung der Saphena die Operation der 
Wahl, „die Kleinheit und Ungefährlichkeit der Operation nach Trendelen¬ 
burg rechfertigt unbedingt wenigstens den Versuch in allen geeigneten Fällen, 
d. h. überall da, wo das Trendelenburgsche Experiment positiv ausfällt, 
zuerst diesen kleinen Eingriff zu erproben. Ist er auch nur in einer kleinen 
Anzahl von Fällen von dauerndem, vollständigem Erfolg, so bleiben doch selbst 
unter den Rezidiven die meisten lange Zeit beschwerdefrei“. Der Arbeit sind 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Fischer, Verletzungen and chirurgische Krankheiten der Blutgefässe etc. 18S 

die Krankengeschichten der 51 persönlich nachnntersnchten Fälle, eine Lite- 
ratnröbersicht und zwei Tafeln, auf denen die besonders wichtigen Fälle ab* 
gebildet sind, beigefügt. 

Nach der Ansicht von Lncas Championniere (5) ist die Immobili¬ 
sation bei Frakturen, Varicen, Phlebitis etc. nicht immer notwendig. Für 
Varicen rät er ausser Massage und Gehen, noch die Liegegymnastik und den 
Gebrauch des Fahrrades; gerade auf die Bewegungstherapie ist ein sehr 
grosses Gewicht zu legen, denn die Erfahrung der jüngeren Zeit lehrt, dass 
weder Phlebitis noch Embolie zu befürchten sind; durch diese Behandlungs¬ 
methode stellt sich Besserung ein, so dass die Kranken keine Gummistrümpfe etc. 
mehr tragen müssen. — In der Diskussion berichtet Hollopeau, dass er in 
unmittelbarem Anschluss an die Massage bei Phlebitis Exitus beobachtet habe, 
die Behandlungsmethode darf nur von geübter Hand ausgeführt werden. 

Nach Marchais (10) ist die beste Behandlung der Varicen Massage 
nnd energische Bewegungen; dieser Behandlung dürfen die Fälle, in welchen 
Entzündung oder Phlebolithen bestehen, nicht unterworfen werden. Sobald 
die Entleerung der Venen wieder eine annähernd normale ist, werden die 
durch sie hervorgerufenen Beschwerden geringer und schwinden. Um die 
Zirkulation in den Venen wieder zur Norm zurückzuführen, ist die Muskulatur 
des Unterschenkels durch Massage zu stärken, da dieselbe durch die gewöhn¬ 
liche Behandlung (Bindeneinwickelung, Gummistrümpfe) an ihrer Kontraktions¬ 
fähigkeit gelitten hat; um das Ödem, die Muskelatrophie zum Schwinden zu 
bringen, sollen die Kranken, nachdem die Massagekur 14 Tage bis 3 Wochen 
lang gedauert hat, fleissig herumgehen, im Tage mindestens 2 1 /» Stunden, sie 
müssen dabei ordentlich ausschreiten 100—110 Schritt in der Minute machen, 
Ermüdung ist auf das strengste zu vermeiden, in den Ruhepausen ist das 
Stehen unbedingt zu unterlassen, das Liegen ist am zweckmässigsten. 

Reynier (14) macht auf die bekannten Gefahren (Embolie) der vor¬ 
zeitigen Bewegungen bei Venenentzündung aufmerksam, er führt Beispiele aus 
seiner Praxis an; in allen Fällen von Phlebitis muss auf die absolute und 
lange währende Unbeweglichkeit gedrungen werden. Im Falle alter Venen¬ 
entzündungen, die nur langsam vergehendes Ödem hinterlassen, sind warme 
Bäder und Behandlung in Badeorten der Massage vorzuziehen, denn diese 
letztere kann eine schlummernde Mikrobeninfektion wieder anfachen. Be¬ 
wegungstherapie bei Varicen, in denen schon Phlebitis bestanden hat, führt zu 
Kongestion der Gefässe, zu stärkerem Ödem, Schmerzen und Krämpfen, die 
nach Kompression mittelst elastischer Binden vergehen. Die Binde ist nötig, 
um die durch die Muskelkontraktion hervorgerufene Blutansammlung zu be¬ 
grenzen. 

Tavel (17) beobachtete, dass falls nach Unterbindung resp. Resektion 
der Vena saphena interna innerhalb zwei Tagen spontane Thrombose in den 
varikös degenerierten Venen eintritt, viel eher auf eine definitive Heilung des 
Leidens zu rechnen ist; er empfiehlt daher durch intravenöse Injektionen 
5°/o Karbollösung die Thrombose künstlich hervorzurufen. Er geht dabei 
so vor, dass er mit der Pravaz-Spritze die Nadel in die Vene einführt, etwas 
Blut aspiriert, um sicher zu sein, dass er im Lumen ist, dann spritzt er 
1—3 Spritzen Karbollösung von der einen Stelle aus oder auch an mehreren 
Stellen ein. Die Injektionen werden in alle sichtbaren Varicen gemacht, 
wenn nötig, in mehreren Sitzungen. Sind alle im Liegen sichtbaren Venen 
thrombosiert, so lässt man nach 8—14 Tagen die Kranken auf stehen; zu- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UMIVERSITY OF MICHiGAN 



184 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


weilen sind noch weitere Injektionen in Varicen nötig, die erst beim Stehen 
zum Vorschein kommen. Die Injektionen sind bei nicht sehr sensiblen Kranken 
nur wenig schmerzhaft. Üble Zufälle wurden niemals beobachtet. Der be¬ 
sondere Vorteil dieser Behandlungsmethode gegenüber den anderen ist darin 
zu sehen, dass die Kranken früher aufstehen dürfen und später keine Binden 
und Strümpfe zu tragen brauchen. 


Lymphdrüsen- und Lymphgefässerkrankungen. 

1. "‘Beyer, Über die Beziehungen zwischen Pseudoleukämie und Lymphosarkom auf Grund 
von anatomischen Untersuchungen. In.-Diaa. Rostock 1904. 

2. *Blumenthal, Über den feineren Bau und das Wachstum der Lymphangiome. Inaug.- 
Diss. Würzburg 1903. 

8. "‘Bossuet, Lymphangite tuberculeuse nodulaire. Journ. de M6d. 1904. Nr. 26. 

4. Coudray, Sur le traitement des addnites tuberculeuses en particulier par les injections 
modificatrices. Le progres medical 1904. Nr. 6. 

5. Gwyer, Lymphatic Constitution. Care of the lymphaties during and after surgical 
Operation. Annals of surgery 1904. May. 

6. Hermann, Beitrag zur chirurgischen Behandlung der Bubonen. Wiener klin. Rund¬ 
schau 1904. Nr. 46. 

7. "Sammler, Zur operativen Beseitigung verkäsender Lymphdr&senschwellung. Inaug.- 
Diss. 1904. 

8. Lief mann, Ein Fall von Durchbruch einer verkästen Mediastinaldrüse in die Aorta 
ascendens, akute allgemeine Miliartuberkulose. Zentralbl. f. allgero. Pathologie 1904. 
Heft 18. 

9. Wunkoff, Ein Fall von Heilung eines Lymphosarkoms durch Ichthyol. Allgem. med. 
Zentral-Zeitung. 1904. Nr. 27. 

10. Yamasaki, Zur Kenntnis der Hodgkin sehen Krankheit und ihres Übergangs in 
Sarkom. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 30. 

11. "Zimmer, Leukämische und pseudoleukämische Tumoren. Inaug.-Diss. Halle 1904. 

12. Zuppinger, Tuberkulose des lymphatischen Apparates unter dem Bilde einer Pseudo¬ 
leukämie. Jahresbericht für Kinderheilkunde 59, 3. Ref. in Berliner klin. Wochenschr. 
1904. Nr. 40. 

Coudray (4) verwirft die Exstirpation der tuberkulösen Drüsen, da 
dieselbe durch die Verletzung Von grossen, tiefgelegenen Gefässen Gefahren für 
den Kranken bedingen kann; er lobt die Injektionen von Jodoformöl, sterili¬ 
siertes Öl 70,0, Äther 25,0, Jodoform 5,0; nach der Injektion tritt Erweichung 
resp. Vereiterung der Drüsen ein. Der Eiter wird dann alle vier Tage ent¬ 
leert, um Verdünnung der Haut und deren Ulzeration zu vermeiden; tritt 
diese doch ein, so rät Coudray, durch die Abszesshöhle einen haarseil¬ 
dicken Faden zu legen. Es folgen dann noch Bemerkungen über die Wirkungs¬ 
weise des Jodoform auf tuberkulöse Prozesse, die aber kein allgemeines Interesse 
haben. 

Gwyer (5) verlor einen sechs Jahre alten Patienten 24 Stunden nach 
einer unter Chloroform ausgeführten, kleinen Achseldrüsenoperation. Eis 
handelte sich um eine Fistel und vereiterte tuberkulöse Drüsen. Der Kranke 
verliess um 12 Uhr mittags in gutem Zustand den Operationstisch. Abends 
wurde er unruhig, hatte 3 Uhr morgens 103° F Temperatur, Wunde in gutem 
Zustand. Delirium, Koma, Temperatur 105° F, Tod. Die Blutung während 
der Operation war auffallend gering. Der Knabe bot das Bild der konsti¬ 
tutiven Lymphatica. Feines, seidenartiges Haar, blasses Gesicht, Vergrösserung 
der oberflächlichen Drüsen und der Tonsillen. Abgesehen von Chloroform, 
Furcht und Shock glaubt Gwyer den Tod auf Absorption aus der Wunde 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Fischer, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Blutgefässe etc. 185 

zurückführen zu müssen, worauf Delirium und Fieber hindeuten. Um dies 
zu verhüten, hat er seither bei Drüsenoperation die Gefasse des Hilus immer 
unterbunden und die Wundränder vor Entleerung von Abszessen mit Salben 
eingerieben und die Abszessböhlen nach der Operation mit Salben angefüllt. 
Gwyer ist überzeugt, dass dieses Verfahren eine der Todesursachen bei 
Constitutio lymphatica beseitigt, kann aber aus seinem bisherigen Material 
einen sicheren Beweis für seine Annahme nicht liefern. 

Maass (New York). 

Hermann (6) rät, fluktuierende Bubonen ohne Narkose durch einen 
kleinen Einstich zu eröffnen, den Eiter durch Druck zu entleeren und die 
Höhle mit 10°/oigem Jodoformglyzerin auszufüllen, bis die Abszesswandung 
wieder völlig gespannt ist. Druckverband. Am folgenden Tage ist die In¬ 
jektion zu wiederholen. Unter 60 Erkrankungsfällen heilten */» in 4—6, 
1 /4 in 7—8, die übrigen in 9—10 Tagen. 

Lief mann (8) fand bei einem sechsjährigen, an Miliartuberkulose ge¬ 
storbenen Knaben eine alte, käsige Tuberkulose der Mesenterial- und Media- 
stinaldrüsen. Erstere führte zu einer Infektion des Peritoneum, letztere führte 
durch Kontaktinfektion zu obliterierender Pericarditis und durch sukzessive 
Arrosion der Aortenwand zu einer freien Kommunikation des Gefässinnern 
mit einer tuberkulös infizierten Höhle und damit zur akuten Miliartuberkulose. 
In diesem Befunde ist die Quelle der tuberkulösen Blutinfektion zu suchen, 
dies wird durch die mikroskopische Untersuchung bestätigt, da der dem Blut¬ 
strom zugekehrte, freie Rand der Durchtrittsstelle Tuberkelbazillen in grosser 
Menge aufweist. 

W unk off (9) hat bei einem 71jährigen Manne, der an faustgrossen, zu 
beiden Seiten des Halses gelegenen Lymphknoten litt, nach Injektionen von 
Ichthyol, dem er gleiche Teile Wasser zugesetzt hatte, fast völligen Schwund 
der Lymphdrüsenschwellung beobachtet. Im ganzen wurden 7 Einspritzungen 
von 1 ccm in Zwischenräumen von 6—16 Tagen vorgenommen, zu den beiden 
letzten Injektionen benutzte er 2 ccm, die in die Rückenhaut eingespritzt 
wurden. 

Yamasaki (10) ist (auf Grund von fünf eigenen Fällen) der Ansicht, dass 
die Hodgkinsche Krankheit eine klinische und anatomische Entität dar¬ 
stellt und von der Tuberkulose als different bezeichnet werden muss, wenn 
such zweifellos solche Patienten eine besondere Disposition zur Tuberkulose 
haben. Wahrscheinlich handelt es sich um eine eigenartige, chronische In¬ 
fektionserkrankung. Die pathologischen Veränderungen in den Lymphdrüsen 
und sonstigen Organen können nicht als einfache Hyperplasien angesehen 
werden, sie sind auch keine eigentlichen Neoplasmen, wiewohl sie durch das 
Vorkommen von „Metastasen“ mit denselben eine gewisse Ähnlichkeit haben; 
sie machen vielmehr den Eindruck eines chronischen Entzündungsprozesses, 
durch irgend ein infektiöses Agens oder ein von pathogenen Mikroorganismen 
produziertes Toxin veranlasst. Auf Grund zweier weiterer Fälle scheint die 
Annahme berechtigt, dass die Hodgkinsche Krankheit unter Umständen in 
ein wirkliches Sarkom übergehen kann. 

Zuppinger (12). Bericht über einen Fall von Tuberkulose des lympha¬ 
tischen Apparates, der unter dem Bilde der Pseudoleukämie verlief. Bei der 
Aufnahme des 7 8 Ajährigen Knaben waren die Lymphdrüsen des Halses und 
am Unterkiefer zu gänseeigrossen, unter der Haut beweglichen, harten Tu¬ 
moren vergrössert. Während der Beobachtung Vergrösserung der meisten 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



186 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


anderen Lymphdrüsen, Schwellung der Milz und der Leber. Es bestand inter¬ 
mittierendes, hohes Fieber, das zeitweise mit fieberlosen Perioden wechselte; 
durch die Vergrösserung der Mediastinaldrüsen traten Störungen in der 
Atmung auf, die den Exitus beschleunigten. Bei der Sektion fand sich 
amyloide Degeneration der Milz, der Leber und der Nieren. Obgleich in den 
Lymphdrüsentumoren keine Tuberkelbazillen gefunden wurden, wird auf Grund 
des mikroskopischen Befundes „das Auftreten grosser ein- oder mehrkerniger 
Zellen mit reichlichem Protoplasma und grossen, runden oder ovalen mannig¬ 
faltig gestalteten, intensiv gefärbten Kernen, aü denen oft Kernkörperchen 
oder wohlerhaltene Karyokinesen sichtbar sind konstatiert. Daneben finden 
sich nekrobiotische Herde und typische Verkäsungen, in deren Umgebung 
Langer ha ns sehe Riesenzellen.“ Auf Grund dieses Befundes wird die Lymph- 
drüsenerkrankung als der Tuberkulose zugehörig aufgefasst. 


X. 

Verletzungen und ehirurgisehe Erkrankungen der 
peripherisehen Nerven. 


Referent: Th. Kolliker, Leipzig. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

1. Lehrbücher. 

1. Chipault, A., Chirurgie nerveuse d’urgence Paris. J. B. Bailli&re et fils. 1904. 96 p. 

2. Nervenanatomie. 

2. *Azoulay, Preparations et methode de M. S. R. Cajal pour la coloration des fibrilles 
intraprotoplasmiques (neuro-fibrilles) dans la cellule nerveuse. Bull, et m&m. de la soc. 
anat. 1904. Fdvrier. 

3. Bockenheimer, Ph., Der N. facialis in Beziehung zur Chirurgie (Aus der Uni¬ 
versitätsklinik Sr. Exzellenz des Herrn Geheimrat v. Bergmann). Langenbecks 
Archiv Bd. 72. Hft, 3. 

4. *Braus, Autogene Nervenentstehung in transplantierten Gliedmassenanlagen. 6. intern. 
Physiologenkongress. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 41. 

5. Ellermann, Eine neue Achsenzylinderfärbung. Bibliothek for Laeger. 1904. p. 39. 
(Dänisch). 

6. v. K Öllik er, Über die Entwickelung der Nervenfasern. Anatomischer Anzeiger 1904. 
Bd. 25. Nr. 1. 

7. *Laignel-Lavastine, La topographie foncionelle du sympathique, en particulier du 
Systeme solaire. Archives gändrales. 1903. Nr. 39. 

3. Nervendegeneration. Nervenregeneration. 

8. Marinesco, Sur la dägänärescence des neuro-fibrilles apr&s rarrachement et la rup- 
ture des nerfs. Compt. rendus de la soc. de Biologie 1904. p. 406. Anatom. Unter¬ 
suchungen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Kölliker, Verletzungen und Chirurg. Erkrankungen der peripher. Nerven. 187 


9. Schütte, Die Degeneration und Regeneration peripherer Nerven nach Verletzungen. 
Zusammenfassendes Referat. Zeotralblatt f. Allg. Pathologie und Pathol. Anat. 1904. 
Nr. 22. Das Literaturverzeichnis umfasst 187 Nummern. 

4. Verletzungen der Nerven. 

10. *Eschenburg, Fritz, Revolverschuss in den Mund. Verletzung des N. cervicalis II, 
Entfernung der Kugel vom Nacken aus. Inaug.-Diss. Kiel 1904. 

10a. Cabannes und Bonnet, Dös lösions du trijumeau consöcutives aux fractures du cräne. 
Soc. de möd. et de chir. de Bordeaux. 1904. Dez. 16. 

11. Summa, Verletzungen der Arteria subclavia durch Zerrung mit Zerreissung des Plexus 
brachial». Deutsche Zeitschr. f. Chir. Bd. 73. Hft. 4/6. Durch heftige Zerrung des 
Armes Zerreissung sämtlicher Nerven des Plexus brachialis an ihrer Austrittstelle. 

12. *Tonarelli, Lesioni traumatiche dei nervi. Osservazioni istoiogiche, sperimentali e 
cliniche. Morgagni. Anno 16. 1904. Part. 1. Nr. 9. 

13. John A. Wyeth, Surgical lesions of the axillary plexus. The journ. of the Amer. 
Med. Ass. June 25. 1904. 


5« Nervenluxation. 

14. Haim, Emil, Über Luxation des Ulnaris. Deutsche Zeitschr. f. Chir. Bd. 74. Hft. 1/2. 

6. Nervennaht. 

15. *Boeckel, Paralysis de la branche profonde du nerf radial aprös traumatisme, suture 
tardive, gudrison. Bull, de l’acad. de möd. 1904. Nr. 17. 

16. Foramitti, Zur Technik der Nervennaht. (Aus d. I. chir. Universitätsklinik in Wien. 
Hofrat Prof. A. Freib. v. Eiseisberg). Langenbecks Archiv. Bd. 73. Heft 3. 

17. Po wer 8, The bridging of nerve defects. Ann. of surg. 1904. Nov. und Transactions 
of the American surgical association. Bd. XXII 1904. 

17a. Rief ord, Final results in secondary sutures of nerves. Transactions of tbe American 
surgical association. Bd. XXII 1904. 

7. Nerven-Anastomose. 

18. Bardenheuer, Die Implantation des durch trennten Hypoglossus in den peripheren 
Teil (Pes anserinus) des linken N. facialis wegen einer 16 Jahre alten totalen Lähmung 
des ganzen Facialis. Allg. ärztl. Verein zu Köln. Sitzung vom 6. Juni 1904. Manch, 
med. Wochenschr. 1904. Nr. 28. 

19. Bardenheuer und Sambeth, Zwei Fälle von Facialis-Hypoglossus-Anastomose. 
Festschrift zur Eröffnung der Akademie för praktische Medizin in Köln. Köln 1904. 
p. 219. 

20. Chevrier, Note sur l’anastomose de Riehe et Cannin. Bull, et möm. de la Soc. anat. 
de Paris 1904. Nr. 10. p. 794. 

21. Faure, J. L., La eure chirurgicale de la paralysis faciale. Bull, et raöm. de la soc. 
de chir. de Paris. Tome XXIX. p. 830. 

22. Mintz, W., Durch Nervenanastomose geheilte traumatische Facialislähmung. Zentral¬ 
blatt f. Chir. 1904. Nr. 22. 

23. * Sambeth, Zwei Fälle von Facialis-Hypoglossusanastomose. Inaug.-Diss. Bonn 1904. 

24. *Villar, F., Technique de l’anastomose du facial et du spinal, du facial et de l’hypo- 
glosse dans le traitement de paralysie faciales. Rev. hebd. de laryngol., d’otol., et de 
rhinol. 1904. Nr. 41. 

25. *Zesa8, Die bisherigen Ergebnisse der Nervenpfropfong. Festschr. d. Med. 1904. 
Nr. 25. Zusammenfassende Arbeit. 

8. Nervenlösung. 

26. Bardenheuer, Neuralgie des III. Astes des Trigeminus, geheilt durch Einlagerung 
desselben in Weichteile. „Neurinsarkoklesis." Festschr. z. Eröffnung d. Akademie für 
prakt. Medizin in Köln. Köln 1904. p. 55. 

27. Grisson, Operativ geheilter Fall von Radialislähmung. Deutsche med. Wochenschr. 
1904. Nr. 24. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



188 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


28. Hildebrand, Lähmungen nach Frakturen der Ellbogengegend. Eorrespondenzbl. für 
Schweizer Ärzte 1904. Nr. 16. Demonstration auf der 66. Versammlung des ärztlichen 
Zentralvereins in Bases. 

9. Nervendehnung. 

29. de Bovis, De l’ölongation nerveuse dans la maladie de Raynaud. La semaine m6d. 
1904. Nr. 7. 

10. Nervenresektion. 

30. Bardescu, Die Resektion der Nerven bei der schmerzhaften Gangrän der Glieder. 
Spitalul 1904. Nr. 21, 22. Münchn. med. Woch. 1905. Nr. 7. 

31. Gorgas, Hermann, Drei Fälle von Resektion des UI. Trigeminusastes am Foramen 
ovale. Inaug.-Diss. Kiel 1904. 

32. *Ramonöde, Rösection des nerfs maxillaires supörieur et infdrieur ä leur sortie du 
cräne. Gaz. möd. 1904. Nr. 2. 

11. Intrakranielle Trigeminusresektion. 

33. *Drandt, Beiträge zur Exstirpation des Ganglion semilunare Gasseri. Inaug.-Diss 
Würzburg 1904. 

34. v. G urbski, 8., Plombierung des Canalis caroticus. Notiz über partielle Resektion 
des Ganglion Gasseri und über Eingangspforten der Osteomyelitis und Tuberkulose. 
(Aus der chir. Univ.-Klinik Dorpat.) Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 89. 

35. Perthes, Nervenregenerationen nach Exstirpation des Ganglion Gasseri. 76. Vers*. 
Deutscher Naturf. u. Ärzte zu Breslau. Abteilung f. Chirurgie. Münch, med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 39. 

36. D. Schwarz, Resectio ganglii Gasseri. Liecnicki viestnik 1904. N. 2, 4. 

37. — Neuralgia nervi trigemini. Resectio ganglii Gasseri sec. Krause. Liecnicki viestnik 
1904. Nr. 3. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 24. 

12. Sympathikus-Resektion. 

38. Hopkins, Preliminary report of bilateral excision of the superior and middle cervical 
sympathetic ganglia in five cases of epilepsy. New-York and Philadelphia med. joum. 
1904. Nr. 10. 

39. *J. Jianu, Die Sektion und die unilaterale und bilaterale Resektion des Vago-sym- 
pathicus (3 Fälle bei Hunden). Spitalul 1904. Nr. 5—6. s. 123 mit 4 Fig. (rumänisch). 

40. *— Note über die bilaterale und simultane Resektion des Vago-sympathicus am Hunde. 

Spitalul 1904. Nr. 19—20. s. 522 (rumänisch). StoYanoff (Plevna). 

41. *— Note über die Transplantation des Vago-sympathicus am Hunde. Revista de chir. 

1904. Nr. 11—12. s. 542 (rumänisch). StoYanoff (Plevna). 

42. PateletViannay, Lea interventions dirigöes sur le sympathique pelvien (indications, 
manuel operatoire). Gaz. des Höpitaux 1904. Nr. 36. 

43. Poirier, Tic douloureux de la face. Resection du ganglion cervical superieur du grand 
sympathique. Amölioriation tres sensible. Bull, et möm. de la soc. de chir. de Paris. 
T XXIX. p. 769. (Der Fall ist zu kurz beobachtet.) 

44. William H. Wilder, The influence of resection of the cervical sympathetic ganglia 
in glaucoma. The journ. of the Amer. Med. Ass. 1904. Febr. 6 and 13. 

13. Periphere Paralyse. 

45. *Arnheim, Ein Fall von tödlich verlaufener, doppelseitiger, traumatischer Lähmung 
des unteren Plexus brachialis (Klumpkesche Lähmung). Monatsschr. f. Unfallheilk. 
1904. Nr. 3. 

46. Bernhard, M., Über einige seltener vorkommende peripherische Lähmungen. Berliner 
klin. Wochenschr. 1904. Nr. 10. 

47. Cohn, M., Über die Ätiologie der Ulnarislähmung nach Ellbogentrauma. 76. Vers. 
Deutscher Naturf. u. Ärzte zu Breslau, Sektion für Chirurgie. Zentralbl. f. Chirurgie 
1904. Nr. 48 und Fortschritte auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen. Bd. VUI. Heft 1. 

48. Glitsch, R., Zur Pathogenese der Narkosenlähmung. Münchener med. Wochenschr. 
1904. Nr. 42. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



K öl liker, Verletzungen und Chirurg. Erkrankungen der peripher. Nerven. 189 

49. M. Gregor, Notes of a ca9e of paralysis of the faciale nerve of three years duration; 
Operation; recovery. Glasgow med. jouraal 1904. Juli. (Heilung durch Radikal Operation 
einer Mittelohreiterung.) 

J 50. ‘Jurovsky, Über peripherische Deltoideuslfihmung und Ober die galvanische Erreg¬ 
barkeit des Deltoideus. Inaug.-Diss. Berlin 1904. 

51. *Phelps, 8., Über eine Schlaflähmung des Nervus medianns. Inaug.-Dissert. Leip¬ 
zig 1904. 

52. Schultz, W., Über Fusslähmung, speziell Peronäuslähmung bei Rabenarbeiter. Aus 
der med. Universitätsklinik in Greifswald. Deutsches Archiv für klin. Medizin 1904. 
Bd. 80. Heft 5, 6. 

53. Stein, J., Ein Fall von Lähmung des Nervus suprascapnlaris dexter. Prager med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 26. Kein Trauma, wahrscheinlich Neuritis. 

54. Thorburn, Die Cervikalrippe und deren Wirkungen auf den Plexus brachialis. Royal 
med. and surg. soc. 1904. Nr. 8. Münchener med. Wochenschr. 1905. Nr. 2. 

55. Volhard, Über Augensymptome bei Armlähmungen. Deutsche med. Wochenschr. 
1904. Nr. 37. 

56. William son, R. T., Paralysis from lesions of the upper part of the brachial plexüs. 

Lancet 1904. August 13. , 


14. Neuralgie. 

57. An schütz, Zur Behandlung der Trigeminusneuralgie. 76. Vers. Deutscher Naturf. 
u. Ärzte zu Breslau. Abteilung f. Chirurgie. Manch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 39. 
Empfiehlt Injektionen von lccm l°/o Osmiumsäurelösung in den Kanal des Nerven. 

58. Brandis, R., Cytologie du liquide cöphalo-rachidien dans 4 cas de Zona. Compt. 
rend. de la soc. de Biologie 1904. p. 649. 

59. *Davis, Operative Behandlung der Trigeminus-Neuralgie. Univ. of Penns. med. Bull. 
1904. April. 

60. *Harburn. Sciatica. Med. Press. 1904. Nr. 3412. 

61. *Kurzwelly, L., Die Behandlung der Ischias durch subkutane und paraneurotische 
Injektionen. Inaug.-Diss. Leipzig 1904. 

62. Lange, Beitrag zur Therapie der Ischias. Münchener med. Wochenschrift 1904. 
Nr. 52. 

63. ’Morgoux et Carles, Les injections d’air sous cutanöes dans les növralgies. Journ. 
de inöd. de Bourdeaux 1904. Nr. 35. 

64. Pitres, A., Lymphocytose du liquide cöphalo-rachidien dans trois cas de Növralgie 
da trijumeau. Compt. rend. de la soc. de Biol. 1904. p. 270. 

65. Sicard, Növralgie du trijumeau et ponction lombaire. Compt. rend. de la soc. de 
Biol. 1904. p. 357. 

66. *Tuffier, Növralgis intercostale consöcutive h une plaie par balle. Rösection cica- 
tricielle. Guörison. Bull, et möm. de la soc. de Chir. 1904. Nr. 41. 

67. Wright, S. A., Notes on the treatment of neuralgia by injection of osmic acid. 
Me die. Chronich. i904. February. 


15. Neuritis. 

68. Buckley, Ch. W., über Neuritis brachialis. Lancet 1904. April 16. 

69. *Lievre, Nevrite traumatique du plexus brachial consöcutive ä des massages. Journ. 
de inöd. de Paris 1904. Nr. 9. 

70. Winkler, C., Über Neuritis des Plexus brachialis als Folge einer vorhandenen Hals¬ 
rippe. Weekbl. van het Nederl. Tijdschr. voor Geneesk. 1904. Nr. 10. Ref. Münchener 
med. Wochenschr. 1904. Nr. 47. p. 2111. Zwei Fälle operiert und gebessert. 

16. Neurome. 

71. *Albertin, Kyste hömatique du nerf mödian. Lyon möd. 1904. Nr. 49. 

72. * Ben der, Ein Fall von Ganglioneurom des Nervus vagus (Sektionspräparat). Bericht 
über die Verhandlungen der deutschen pathologischen Gesellschaft bei der ersten ausser¬ 
ordentlichen Tagung in Berlin vom 26.-28. Mai 1904. Zentralbl. f. allg. Pathol. u. 
pathol. Anatomie 1904. Nr. 13. 

73. * Berg er, De la neuro-fibromatose. Arch. gönörales 1904. Nr. 22. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



190 


Jahresbericht für Chirurgie. L Teil. 


74 ‘Censtan tineacu, Traumatisches Neurom des Nervus medianus. Exstirpation, Sutur 
dea Nerven, rasche Wiederkehr der Sensibilität Revista de Chirurgie 1904. Nr. 5. 
p. 233 (rum&nisch). Stolanoff. 

75. Custodis, Ein Fall von Myxofibrom des Nervus peronaens. Zugleich ein Reitrag 
zur Lehre von der Entstehung der Ganglien. Beitr. z. klin. Chir. Bd. 43. Heft 3. 

76. Fraenkel, Joseph and J. Ramsay Hunt and George Woolsey and Charles 
A. Eisberg, Contribution to the surgery of neurofibroma of the acoustic nerve. With 
renaarks on the surgical procedure. Annals of surgery 1904. Sept 

77. Hulst, J. P. L., Beitrag zur Kenntnis der Fibroaarkomatose des Nervensystems. PathoL 
Laboratorium Boerhave zu Leiden. Virchows Archiv. Bd. 177, Heft 2. 

73. *Jenokel, Rankenneurom mit Sarkomentwickelung. Med. Ges. in GOttingen 1904 
7. Juli. Ref. Deutsche med. Wocbenachr. 1904. Nr. 48. 

79. Pölzl, A., Ober ein kongenitales Amputationsnenrom. Wiener klin. Wochenschrift 
1904. Nr. 5. 

80. *Raymund, F., Les localisations du cancer sur le syst&ne nerveux pdriphdrique. 
Arch. de neurolog. 1904. Vol. 17. Nr. 100. p. 273. 15 Fig. 

81. Rodler,F., Dn casde neurofibroroatose g4n4ralis4e. Nouv. iconogpraphie de laSaipetriere. 
Ann6e 17. 1904. Nr. 3. 

82. Simmonde, Ober Fibroneurome des Ganglion intervertebrale. Biologische Abteilung 
des ftrztl. Vereins Hamburg, Sitzung vom 5. Januar 1904. Mfinch. med. Wochenschr. 
1904. Nr. 9. 

83. *SpitzmQller, Ein Fall von Neurofibromatose. Wiener med. Wochenschrift 1904- 
Nr. 9. 

84. Richardson, W. S., A case of neuro-fibromatosis, sarcoma and death. Lancet 1904. 
Vol. 2. p. 1562. 2 Fig. 

Das Werk von Chipanlt (1) behandelt die bei Verletzungen und in¬ 
fektiösen Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks und der peripherischen 
Nerven nötigen chirurgischen Eingriffe. 

Bockenheimer (3) beschreibt genau die Anatomie des N. facialis, 
bespricht kritisch die Schnittführungen der Autoren bei den grösseren, typischen 
Operationen, in denen der Facialis in Betracht kommt und gibt Anleitung 
zu geeigneten, den Facialis schonenden Schnitten. Das Studium dieser Arbeit 
ist allen Operateuren zu empfehlen. 

Nach der Methode von Eller mann (5) sind die Achsenzylinder und 
Nervenzellen schwarz, die Markscheiden und Gliafasern rot gefärbt, die Kerne 
ungefärbt. Die Technik der Färbung muss im Original nachgelesen werden. 

Die v. Koel liker sehen Untersuchungen (6) über die Entwickelung der 
Nervenfasern, die für die Frage der Nervenregeneration von grosser Wichtig¬ 
keit sind, gipfeln in den Sätzen, dass alle Nervenfasern der Wirbeltiere un¬ 
mittelbare Protoplasmaausläufer von peripheren und zentralen Nervenzellen 
sind, in der Weise, dass jede Nervenzelle nur eine Nervenfaser entsendet. 
Die Schwannschen Scheiden sind, wo sie Vorkommen, mesodermatische 
Hüllen der Nervenfasern. Die peripheren, motorischen und sensiblen Elemente 
und die Zellen der Ganglien werden von besonderen Zellen umgeben, die die 
Scheiden der Ganglienzellen und die Schwannschen Scheiden der Nerven¬ 
fasern bilden. Die letzteren treten an den eben hervorsprossenden Achsen¬ 
zylindern auf und bilden, sobald diese nur etwas zahlreicher sind, oberfläch¬ 
liche Scheiden für sie. Alle diese Zellen stammen vom Mesoderm und ver¬ 
mehren sich dnreh mitotische Teilungen. 

Cabannes und Bonnet (10a) stellen 14 Fälle von Verletzungen des 
Trigemius bei Schädelbrüchen zusammen, darunter eine eigene Beobachtung, 
ln der Regel leidet der Nerv bei Thrombose des Sinus cavernosus und petrosus 
superior oder er unterliegt einer Kompression bei Blutungen aus diesen Sinus. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Kölliker, Verletzungen und Chirurg. Erkrankungen der peripher. Nerven. 191 

Haim (14) bespricht zunächst den anatomischen Verlauf des N. uInaris 
un4 den Bewegungsmechanismus des Ellbogengelenkes. Dann fügt er den 
40t von Dr ouar d gesammelten Fällen von UInarisluxation 14 weitere, darunter 
zwei eigene Beobachtungen hinzu. Subluxationen hat Haim bei 200 Männern 
in 50 Fällen (25%), bei 150 Frauen in 20 Fällen (13,3%) gefunden, also in 
350 Fällen 70 Subluxationen, aber keine vollkommene Luxation. Verf. leugnet 
die kongenitale Luxation, nicht die Luxation, sondern die Disposition zur 
Luxation, nämlich eine grosse Verschieblichkeit der Nerven (Subluxation) kann 
angeboren sein. 

Unter den Momenten, die zur Luxation disponieren, hebt Haim heryoj, 
mangelhafte Entwickelung und Schwäche des fibrösen Gewebes, das den 
Nerven in seiner Knochenrinne fixieren soll, abnorme Kleinheit des Epicon- 
dylus medialis, Bildung eines Schleimbeutels in der Knochenrinne unter dem 
Nerven, Cubitus valgus. Dem Triceps spricht der Verf. keine Bedeutung 
bei der Luxation des Ulnaris zu. 

Was die die Luxation veranlassende Traumen betrifft, so kommt in erster 
Linie ein Fall auf den gebeugten Ellbogen in Betracht, ferner heftige Flexion 
des Vorderarmes, Stoss oder Schlag auf den gebeugten Ellbogen. Weiterhin 
werden Symptome, Diagnose und Prognose der Ulnarisluxation besprochen. 
Bezüglich der Therapie empfiehlt Haim für jene Fälle, die Beschwerden ver¬ 
ursachen, die Fixation des Nerven in normaler Lage an das Periost und das 
umgebende Bindegewebe der Fossa n. ulnaris. 

Foramitti (16) empfiehlt auf Grund von Tierversuchen zur Tubular- 
naht an Stelle der Knochenröhren nach Vanlair, der Magnesiumröhren 
nach Payr, der Gelatineröhren nach Lotheissen, frische oder gehärtete 
Arterien. Die frischen Arterien werden unter aseptischen Kautelen dem Tier¬ 
körper entnommen, in steriler, physiologischer Kochsalzlösung abgespült und 
dann als schützendes Rohr über die Nahtstelle des Nerven oder bei nicht zu 
überbrückender Diastase über die Nervenstümpfe gezogen. Gehärtet werden 
die Arterien in der Weise, dass sie über ein ihrem Lumen entsprechendes 
Glasröhrchen gezogen, 48 Stunden in 5%iger Formalinlösung gehärtet, 
24 Stunden ausgewässert und 20 Minuten gekocht werden. Für die Naht bei 
Diastase der Nervenstümpfe ist das gehärtete Arterienrohr empfehlenswerter, 
weil es nicht kollabiert. 

Po wer 8 (17) stellt fest, dass zum Ausgleich von Nervendefekten die 
Implantation eines tierischen Nervenstückes ein wenig geeignetes Verfahren 
ist, dem die Lappenplastik und seitliche Implantation an einem benachbarten 
Nerven vorzuziehen ist. Diese Ansicht dürfte schon längst allgemein aner¬ 
kannt sein. 

Riefort (17a) berichtet über erfolgreiche sekundäre Nervennähte und 
zwar über eine Naht des Ulnaris am Handrücken 10 Wochen nach der Ver¬ 
letzung, über eine Radialisnaht 8 Wochen nach dem Unfall und über eine 
Naht des Fazialis. Die Radialisnaht konnte nur durch Kontinuitätsresektion 
des Humerus erreicht werden. Bei der Fazialisnaht war der Nerv 1 cm nach 
seinem Austritt aus dem Knochen durchtrennt und musste der Knochenkanal 
aufgemeisselt werden, um die Vereinigung der Nervenstümpfe zu ermöglichen. 

Bei einem grossen Defekte im Facialis nach einer septischen Phlegmone 
der linken Halsgegend vereinigte Bardenheuer (18) den quer durchtrennten 
Hypoglossus mit dem peripheren Facialisstumpfe. Der Nerv wurde erst an 
der Aussenfläche des Masseters gefunden. Bei elektrischer Reizung zuckte 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



192 


Jahresbericht fttr Chirurgie. I. Teil. 


die Oberlippe kanm merklich, die Lähmung bestand schon 10 Jahre. Der 
Hypoglossus wurde an der Innenseite des oberen Teiles des Biventer und 
an der Kreuzungsstelle der Karotiden aufgesucht, nach vorn möglichst weit 
bis in die Zunge verfolgt und hier quer durchtrennt. Der Erfolg war sechs 
Wochen nach der Operation sehr gut. Da der Hypoglossus vollkommen durch¬ 
trennt war, fehlt die Mitbewegung der Zunge. Was den Ausfall der Funktion 
der vom Hypoglossus versorgten Muskeln anbetrifft, so weicht die Zunge beim 
Hervortreten nach links ab, in ruhendem Zustande ist sie nach rechts ge¬ 
lagert. Im Anfänge machte das Fortbewegen von Speisen aus der linken 
Bäckentasche Mühe. Die Sprache war 8—14 Tage lang undeutlich. 

In der Diskussion macht Hochhaus auf die auffallende Erscheinung 
aufmerksam, dass trotz der 16 Jahre bestehenden Lähmung doch schon nach 
wenigen Wochen deutliche Bewegungen in der gelähmten Muskulatur spontan 
hervorgerufen wurden. Er glaubt, dass der gesunde Facialis einen trophischen 
Einfluss auf die erkrankte Muskulatur ausgeübt hat. Steiner hebt hervor, 
dass es sich im vorliegenden Falle um ein jugendliches Mädchen handelt, 
deren Wachstumsenergie intensiver sei. Bezüglich der Frage der gegenseitigen 
Vertretung der motorischen Zentren, so treten wohl nur synergetisch wirkende 
Zentren für einander ein. Hypoglossus und Facialis wirken synergetisch. 

Über zwei erfolgreiche Facialis-Hypoglossus-Anastomosen bei Facialis- 
lähmung berichten Bardenheuer und Sambeth(19), von denen der erste 
im Referat 18 schon näher besprochen ist. Bardenheuer analysiert ferner 
die bisher operierten 23 Fälle von Facialislähmung und gelangt zu dem 
Schlüsse, dass zweckmässiger der Hypoglossus zur Anastomose gewählt wird. 
Das Rindenzentrum für die Zungenbewegung liegt dem kortikalen Facialis- 
zentrum näher als das Accessoriuszentrum, die zum Facialis gelangenden Im¬ 
pulse können daher leichter auf das Hypoglossuszentrum übertragen werden. 
Man vermeidet ferner die Mitbewegung der Zunge nach der Operation, wenn 
man den Hypoglossus durchschneidet und nicht den Facialis in den intakten 
Hypoglossus einpflanzt. 

In den 23 von Bardenheuer zusammengestellten Fällen anderer Ope¬ 
rateure handelte es sich 9 mal um Hypoglossus-, 16 mal um Accessorius-Anasto- 
mosen. Nach Ausschaltung von 5 zu kurz beobachteten Fällen kommen auf 
5 Hypoglossus-Anastomosen 4, auf 13 Accessorius-Anastomosen 10 gute Erfolge. 

Die erste Nervenanastomose bei Facialislähmung hat in Frankreich 
Fan re (21) im Jahre 1898 ausgeführt. Er stellte nun 14 Fälle zusammen, 
von denen bei 12 sich das Resultat übersehen lässt. Eine mehr oder weniger 
ausgesprochene Besserung ist in allen Fällen zu verzeichnen. Faure ist 
Anhänger der Verwendung des Accessorius zur Anastomose, obgleich mit 
Ausnahme eines Falles von Martin, in dem der Operierte die Gesichtsmuskeln 
willkürlich bewegen konnte, stets die Gesichtsmuskeln nur bei gleichzeitiger 
Hebung der Schultern bewegt werden konnten. 

Die Facialislähmung, die Mintz (22) operativ behandelte, war bei der 
Radikaloperation einer chronischen Mittelohreiterung entstanden. Mintz 
führte vier Monate später die Nervenanastomose aus. Der Accessorius wurde 
am vorderen Kopfnickerrande freigelegt, der Facialis an seiner Eintrittsstelle 
in die Parotis. Zur Erleichterung der Nervennaht durchtrennte Mintz den 
hinteren Biventerbauch. Sechs Monate nach der Operation ist an Stelle der 
vollständigen Facialislähmung eine Parese, namentlich der oberen Facialisäste 
getreten mit sekundären Kontrakturen und ticartigen Krämpfen im Gebiete 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Kölliker, Verletzungen und ohirug. Erkrankungen der peripher. Nerven. 193 

der Mm. zygomatici, mit schwach ausgeprägter Entartungsreaktion und Herab¬ 
setzung der galvanischen Erregbarkeit des Facialisstammes. 

Bardenheuer (26) hat die von ihm vorgeschlagene Einbettung eines 
von Neuralgie befallenen Nerven in Weichteile an Stelle des Knochenkanales 
(vergl. Ref. Jahrg. VH. p. 261 u. Jahrg. VIII. p. 247/248) nun auch am 
III. Aste des Trigeminus ausgeführt. Da ihn die Technik der von ihm vor¬ 
genommenen Operation nicht ganz befriedigte — es trat eine Fraktur des 
Unterkiefers ein — bringt er das folgende Vorgehen in Vorschlag: Haut-Muskel- 
Schleimhautschnitt durch die Oberlippe nach oben und alsdann in die Höhe 
der Ala nasalis bogenförmig mit der Konvexität nach oben. Verlängerung 
des Schnittes nach hinten bis zur äusseren Fläche des Os zygomaticum behufs 
Freilegung des vorderen Randes des Unterkieferastes. Alsdann wird der 
Unterkiefer quer zur Hälfte von vorn nach hinten bis zur Mitte durchsägt 
und sein vorderer Teil und die innere Fläche mit senkrechten Meisseischlägen 
abgemeisselt, um den oberen Teil des N. alveolaris inferior von innen her 
freizulegen. Bei seiner Operation hob Bardenheuer den Nerv aus seinem 
Kanal, vernähte das Periost über den Knochen, legte den Nerv darüber und 
vereinigte über ihn Schleimhautlappen. Der Kranke wurde vollkommen geheilt. 

Grisson (27) fand den Radialis nach einem Oberarmbruch in einem 
3—4 cm langen, vom Kallus gebildeten Knochenkanal. Freilegung des Nerven, 
der auf ein Muskelbett gelagert wird. Heilung. 

Hildebrand (28) demonstriert drei Fälle von Neurolysis bei Kom¬ 
pression der Nerven durch ischämisch veränderte Muskeln nach Frakturen 
der Ellbogengegend. 1. Lähmung im Gebiete des Radialis, Medianus und Ul- 
naris, Nervenlösung. Kein Erfolg. 2. Medianus durch ischämisch veränderte 
Muskeln komprimiert, Radialis durch Fragment gedrückt. Neurolysis. Voll¬ 
ständige Wiederherstellung der Motilität und Sensibilität. 3. Lähmung des 
Medianus. Lösung des Nerven und Verlagerung unter die Haut. Wieder¬ 
herstellung der Sensibilität, Besserung der trophischen Störungen, Motilität 
kaum gebessert. 

Bardescu(30) empfiehlt, um bei schmerzhafter Gangrän mit der Ope¬ 
ration bis zur erfolgten Demarkation abwarten zu können, die Resektion der 
in Frage kommenden Nerven. 

Bei Gelegenheit einer Resektion des Ganglion Gasseri verletzte Koch 
in Dorpat, dessen Assistent v. Gurbski (34) ist, den Sinus cavernosus und 
die Karotis. Die stets wiederkehrende Blutung, gegen die Tamponade wir¬ 
kungslos war, stillte v. Gurbski endgültig durch Plombierung der in diesem 
Falle sehr grossen Knochenlücke über dem Canalis caroticus. Als Material zur 
Plombierung wurde das sehr schmiegsame und leicht erhärtende Kupferamalgam 
gewählt. 

In 201 Fällen von intrakranieller Trigeminusresektion sind neun Rezidive 
beobachtet (Dürck). Perthes (35) teilt folgenden Fall mit: 1892 Resektion 
des N. alveolaris inferior; 1893 dritter Ast nach Krön lein, einige Jahre 
später Ganglion Gasseri zweiter und dritter Ast; 1901 N. infraorbitalis. 1903 
resezierte Perthes den zweiten und dritten Ast an der Schädelbasis. Bei 
der Operation fanden sich vollkommen ausgebildete Nerven. Sektion fünf 
Monate später. Es fand sich das Ganglion Gasseri mit seinen drei Ästen 
wieder gebildet. In der Diskussion spricht Rausch die Ansicht aus, dass 
nach vollständiger Resektion des Ganglion Gasseri ein Rezidiv nicht ein- 
treten kann. 

Jahresbericht für Chirurgie 1901. 13 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



194 


Jahresbericht Air Chirurgie. I. TeiL 


Schwarz (36, 37) führte die beiden von ihm beschriebenen Resektionen 
des Ganglion Gasseri nach Krause aus unter Voransschicknng der Unter¬ 
bindung der Art. carotis externa. In beiden Fällen entwickelten sich Stö¬ 
rungen am Auge und zwar einmal eine vollständige Ophthalmoplegie, die sich 
aber in wenigen Tagen, abgesehen von einer Abducenslähmung zurückbildete, 
während im zweiten Falle Abducenslähmung und Lagophthalmus entstand. 
Als in diesem Falle das das Auge schützende Uhrglas entfernt wurde, trat 
ein Hornhautgeschwür auf. 

Hopkins (38) resezierte das obere und mittlere Ganglion des Sym¬ 
pathikus bei fünf Fällen von Epilepsie. Einmal handelte es sich um Jack¬ 
son sehe, viermal um genuine Epilepsie. Im ersten Fall wurden die Anfälle 
seltener, bei den vier anderen Fällen hörten sie vollkommen auf. Die Beob¬ 
achtungsdauer ist verhältnismässig kurz. 

Patel und Yiannay (42) besprechen die Anatomie des Beckensym¬ 
pathikus und in ausführlicher Weise die von ihm ausgehenden nervösen Stö¬ 
rungen, wobei allerdings auch recht viel Hypothetisches mitunterläuft. Es 
wurden der Betrachtung unterworfen die nervösen Störungen der Beckenorgane, 
der weiblichen und männlichen Genitalien, der Hamwege, der unteren Ex¬ 
tremität. Hierauf gehen die Autoren auf die von ihrem Lehrer Jabo ul ay 
ausgeübte Behandlung über. Sie besteht einmal in der Ablösung des Rek¬ 
tums am Kreuzbein unter Freilegung der zwei oder drei unteren Kreuzbein¬ 
löcher von einem Schnitt an einem Seitenrande des Kreuzbeines. Durch 
diesen Eingriff wurde eine Reihe von Ästen und Ganglien des Sympathikus 
zerstört. Neuerdings zieht Jaboulay der blutigen Operation die retrorek- 
talen Injektionen von physiologischer Kochsalzlösung vor. Es wurde zu wieder¬ 
holten Malen mindestens 100 g injiziert und will Jaboulay durch die In¬ 
jektionen eine Dehnung der Sympathikusäste erreichen. Beide Operationen 
wurden mit Erfolg ausgeführt bei Vaginismus, bei Neuralgien der unteren 
Extremität, bei trophischen Störungen der unteren Extremität, bei Gelenk¬ 
neuralgie, bei partieller Urininkontinenz. 

Unter 68 Fällen von Glaucoma mit Exstirpationen der cervikalen sym¬ 
pathischen Ganglien von Wilde (44), weisen 15 Besserungen auf, die an¬ 
hielten, solange die Kranken unter Beobachtung waren. Sichere Schlüsse 
lassen sich aus den bisherigen Beobachtungen jedoch noch nicht ziehen. Sorg¬ 
sam ausgewählte Fälle mit längerer Beobachtungsdauer sind erforderlich, um 
den Wert der Operation zu bestimmen. 

Bernhardt (40) beschreibt einige seltenere Fälle von peripherischen 
Lähmungen und zwar eine atrophische Lähmung der Mm. supra- und infra- 
spinatus bei isolierter Lähmung des M. suprascapularis, dann eine isolierte 
Lähmung des N. musculo-cutaneus. Im Anschlüsse an die Beobachtung einer 
Lähmung des Ischiadicus und Cruralis, entstanden bei der Reposition einer 
kongenitalen Hüfthixation, bespricht Bernhardt die bei der unblutigen Be¬ 
handlung der angeborenen Hüftverrenkung beobachteten Schädigungen der 
Nerven. 

Cohn (47) macht darauf aufmerksam, dass nach Ellbogengelenkstraumen 
es weniger der Kallus, als vielmehr Cubitus valgus und Beugekontrakturen 
im Ellbogengelenke es sind, die die Lähmung des N. ulnaris veranlassen, in¬ 
dem der Nerv in eine abnorme Lage verschoben wird. 

Bei einem Falle, der eine schlaffe Lähmung des ganzen Armes nach der 
Narkose zeigte, nimmt Glitsch (48) an, dass die Plexuslähmung durch den 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Kalliker, Verletzungen and efairarg. Erkrankungen der peripher. Nerven. 195 

Umstand eintrat, dass die Patientin eine schlaffe Schnltergelenkskapsel hatte. 
Bei der Erhebung des Armes kam es zu einer Subluxation des Oberarmkopfes, 
der Plexus, der bei gesenktem Arme unterhalb des Humeruskopfes, bei erhobenem 
aber direkt über ihm verläuft, erfuhr eine plötzliche starke Zerrung, die ge* 
irögte, um eine Lähmung zu veranlassen. Es ist möglich, dass die Spannung 
des Plexus auch in der Weise vermehrt wurde, dass der Kopf der Patientin 
nach der entgegengesetzten Seite gedreht war. Glitsch empfiehlt häufigen 
Wechsel der Armhaltung während der Narkose für jene Fälle, in denen die 
Arme nicht an den Körper angelegt werden können. 

Schultz (52) beschreibt drei Fälle von Peronäuslähmnng bei Rüben¬ 
arbeitern. Die Lähmung entsteht durch das anhaltende Knieen beim Rüben- 
vorziehen. 

Nach Thorburn (54) schädigen die Halsrippen vor allem die Hand- 
mnskeln und die sensiblen Nerven der Innenseite des Vorderarmes. In der 
Regel besteht Parese der Muskeln der radialen Seite der Hand und Spasmus 
der Muskeln der ulnaren Seite. Zuweilen wurden auch die langen Finger¬ 
beuger befallen. Die Fälle wurden gelegentlich für eine Läsion der ersten 
Dorsalwurzel des Brachialplexus gehalten, es ist auch in der Tat der untere 
Stamm betroffen. Die Resektion der Halsrippen bietet günstige Aussichten 
auf Heilung. 

Volhard (55) macht darauf aufmerksam, dass das Vorkommen von 
okulopupillären Symptomen, dem Horner sehen Symptomenkomplex: Ptosis, 
Myosis, Bulbusretraktion, bei Armlähmungen einen Hinweis dafür bietet, dass 
es sich um Wurzellähmungen handelt. In solchen Fällen ist daher die Neuro- 
lysis als aussichtslos nicht auszuführen. 

Ausser der bekannten Erb sehen und Klumpke sehen Lähmung beob¬ 
achtete Williamson (56) eine weitere durch Verletzung des 5., 6. und 7. 
Cervikalnerven vor oder nach der Vereinigung der Wurzeln entstandene 
traumatische Lähmung an der oberen Extremität. Gelähmt sind die bei dem 
Erb sehen Typus betroffenen Muskeln und ferner der Triceps und die Exten¬ 
soren der Hand und der Finger. In den zwei von Williamson beobachteten 
Fällen war die Lähmung einmal nach einem Fall entstanden, das andere 
Mal fand sich die Paralyse bei einem Kinde, das am Arme hochgezogen 
worden war. 

Brandeis (58), Pitres (64) und Sicard (65) fanden bei Neuralgien 
{Trigeminus-, Krural- und Interkostalneuralgien) Lymphocytose der Cerebro¬ 
spinalflüssigkeit, die auf meningeale Reizung hinweist. Ein Fall von Inter¬ 
kostalneuralgie (Br and eis) war sogar schon vor 10 Jahren abgelaufen. 
Während Pitres bei seinen drei Kranken, Brandeis bei vier die Lympho¬ 
cytose nach weisen konnte, fand sich in den sieben Fällen von Sicard nur 
zweimal Lymphocytose, fünfmal dagegen normale Cerobrospinalflüssigkeit. 

Lange (62) injiziert 70—100 ccm von Eukain ß l%o in 8%oiger 
NaCl-Lösung und zwar an die Austrittsstelle des N. ischiadicus aus dem 
Foramen ischiadicum direkt in die Nervenscheide. Die Entfernung von der 
Haut beträgt 7—7 1 /* cm. Wenn die Nadel den Nerv berührt, zucken die Pa¬ 
tienten zusammen, es geht wie ein elektrischer Schlag durch den ganzen 
Nerven, während der Stich durch Haut und Muskel schmerzlos ist. 9 Fälle, 
in 6 voller Erfolg. Die Dauerwirkung erklärt Lange, ähnlich wie Patel 
und Vianney (s. Nr. 42), durch die Nervendehnung. 

13* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



196 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Wright (67) will durch Injektionen mit Osmiumsänre eingreifendere 
Operationen an Nerven, ja selbst die Resektion des Ganglion Gasseri unnötig 
machen. Sein Verfahren besteht darin, dass nach Freilegung des betreffenden 
Nerven die Lösung direkt in den Nervenstamm und seine Hauptäste einge¬ 
spritzt wird. Er benützt 1V*—2%ige Osmiumsäurelösungen (13 Kranken¬ 
geschichten). 

Buckley (68) ist der Ansicht, dass die Neuritis brachialis öfters beob¬ 
achtet, aber falsch gedeutet wird. Sie entsteht durch Trauma, wird aber 
auch durch Gicht veranlasst Das Leiden tritt unter Schmerzen und Paresen 
der Schultermuskeln auf. Entartungsreaktion fehlt in der Regel. Oft kommt 
es zu Knacken und Reiben im Schultergelenke. Therapeutisch empfiehlt sich 
Ruhe und Ableitung, später Massage. 

Die Neurofibrome des Akustikus sind nach Fraenkel usw. (76) für ope¬ 
rative Eingriffe günstige Tumoren. Die Diagnose lässt sich aus anfänglichen, 
einseitigen Gehörsstörungen und späteren allgemeinen und lokalen Symptomen 
von Gehirntumoren meist mit grosser Sicherheit machen. Die Grösse der 
Tumoren pflegt zwischen der einer Kirsche und der eines Zwerghuhns zu 
wechseln. Zwei neue derartige Fälle, die genau beschrieben werden, endeten 
tödlich infolge der Operation. Der erste Fall, bei dem Freilegung und Ent¬ 
fernung des Tumors in einer Sitzung gemacht wurde, starb infolge einer 
Blutung in den mittleren Pedunculus pontis, die durch den enukleierenden Finger 
verursacht war. Der Tod erfolgte 12 Stunden nach der Operation unter den 
Erscheinungen von Herz- und Respirationslähmung. Der zweite Kranke starb, 
nachdem als erstes Stadium die Trepanation ausgeführt war, 48 Stunden später 
an Urämie. Bei grossen Tumoren ist die Verletzung des Pons schwer zu 
vermeiden. Es empfiehlt sich den immer leicht zu fühlenden Tumor mit einer 
gebogenen Zange zu fassen, mit dem Finger zu lösen und als ganzes mit dem 
Finger herauszuziehen. Den Schädel hinten unterhalb des Sinus lateralis zu 
öffnen, hält Eisberg nicht für das zweckmässigste Verfahren. Nach Ver¬ 
suchen an Leichen empfiehlt er den Schädel in der Gegend des Proc. 
mastoideus zu öffnen in ähnlicher Weise wie Krause es zur Resektion 
des N. acusticus getan hat. Am Schluss der Arbeit stehen sechs aus der Lite¬ 
ratur gesammelte Krankengeschichten ähnlicher Fälle. 

Hui st (77) weist die einheitliche Natur einer Reihe von Tumoren des 
Nervensystems nach und bezeichnet sie als Fibrosarkogliomatose oder Fibro- 
sarkomatose des Nervensystems. 

Bei einer intrauterinen, durch einen Strang verursachten Amputation 
eines überzähligen Fingers beobachtete Pölzl (79) ein Amputationsneurom. 

Simmonds (82) hat zweimal bei Autopsien vom N. intercostalis und 
dem Ganglion intervertebrale ausgehende Fibroneurome beobachtet. Der 
N. intercostalis war in beiden Fällen distal von der Geschwulst erheblich 
verdickt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hoffa, Allgemeines Uber Frakturen und Verleitungen der Gelenke. 


197 


XI. 

Allgemeines über Frakturen und Verletzungen 

der Gelenke. 

Referent: A. Hoffa, Berlin. 


1. Bardenheuer, Behandlung der subkutanen Frakturen mittelst Extension im Gegen¬ 
sätze zur Nahtanlegung und zum Kontentrnrerbande. Arch. internet, de Chir. V. 1. 
Fase. 3. 

2. Graessner, Die Behandlung der Frakturen mit Extensionsverbfinden. Deutsche 
mllit&rärztl. Zeitschr. 1904. 

3. Cornil et Condray, Evolution anatomique des fractures mobilisdes dans le but de 
provoquer des pseudarthroses. Röle des muscles dans la consolidation des fractures 
et dans les pseudarthroses. Revue de Chirurgie 1904. V. 7. 

4. Gereon, Die Behandlung der Gelenk Verletzungen mittelst Extension und Massage. 
Allgem. med. Zentralzeitung 1904. Nr. 5. 

6. Weiss, Zur Nachbehandlung traumatischer Gelenkzustftnde. Prager med. Wochenschr. 
1904. Nr. 20. 

6. Liermann, Behandlung der Knochenbrache. Deutsche med. Wochenschr. Nr. 43, 
8. 1568. 1904. 

7. Gwilym G. Davis, Treatment of fractures. Annales of surgery. May 1904. 

8. van Stockum, De behandeling van gecompliceerde fracturen. Ned. Vereeniging 
voor Heelkunde. Ned. Tijdsch. v. Geneesk. DC. I. p. 567. 

9. Boerner, Klinische und pathologisch-anatomische Beiträge zur Lehre von den Gelenk- 
mfiusen. Deutsche Zeitschr. f. Chirurg Bd. 70. 3.-4. Heft. 1903. 

10. Mally et Richon, Contribution k l’ötude du traitement des affection articulaires trau- 
matiques. Arch. gdndrales. 1903. Nr. 39. 

11. Beck, Über das Korrekturverfahren bei schlecht verheilten Knochenbrachen. Fort¬ 
schritte auf d. Geb. der Röntgentechnik. Bd. VH. S. 187. 1904. 

12. Sch ei dl, Neues über Frakturenbehandlung. Vortrag auf der 75. Vers, deutscher 
Naturf. u. Ärzte zu Cassel 1903. (Urban u. Schwarzenberg, Wien-Berlin.) 

13. Ruck er t, Zur Kenntnis der Knochentumoren und der dabei vorkommenden Spontan¬ 
frakturen. Diso. Göttingen 1904. 

14. Schemel, Beitrag zur Nachbehandlung verletzter Knochen und Gelenke. Diss. Leipzig 
1904. 

15. Monjanze, Contribution ä l’dtude de l’hydrarthrose intermittente. Diss. Paris 1904. 

16. Arrault, Contribution ä l’ötude du traitement des pseudarthroses de la jambe. Diss. 
Paris 1904. 

17. Matsuoka, M., Über die Bedeutung der Knorpelbildung nach Fraktur. Deutsche 
Zeitschr. f. Chirurgie. Bd. LXX. p. 13. 

18. Klauber, Über komplizierte Frakturen der Extremitfiten. Beitr. zur klin. Chirurgie. 
Bd. 43. p. 319. 

19. Doberauer, Über die Behandlung schwerer komplizierter Frakturen mit Aufklappung 
und temporärer Verlagerung der Fragmente. Mfinchener med. Wochenschr. Nr. 30. 1904. 

20. König, Fritz, Chirurgenkongress 1904. Ref. im Zentralbl. f. Chirurgie. Nr. 27. 
8. 18. 1904. 

21. Klaus, Die Knochenbrache aus den Jahren 1896—1903 mit bes. Berücksichtigung der 
Rentenverhfiltnisse. Diss. Tübingen 1904. 

22. Dujarier, Du traitement des fractures röcentes fermöes par l’agrafage mötallique. 
Revue de Chir. 1904. Nr. 8. 

23. Hermequin, J. et Loewy, R., Les fractures des os longs, leur traitement pratique. 
Paris. Masson et Cie. 1904. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



198 Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 

24. Hoffa, Lehrbuch der Frakturen und Luxationen. IV. Aufl. Stuttgart. Ferdinand 
Enke 1904. 

25. Hennig, Über subperiostale Frakturen, ihre klin. Diagnose und Erkennung im Rfint- 
genbilde. Deutsche Zeitschr. f. Chirurgie. Bd. 75. S. 262. 

26. Nie haus. Zur Frakturbebandlung durch temporäre Annagelung, v. Langenbecks 
Archiv. Bd. LXXIII. Hft. 1. 

27. Bering, Bemerkungen Aber diagnostische Irrtfimer bei Durchleuchtung mit Röntgen- 
strablen nebst Beitrag zur Kenntnis der Fibulafrakturen. Deutsche Zeitschr. f. Chir. 
Bd. 72. 1904. Hft. 1-2. 

28. Ranzi, Zur blutigen Behandlung subkutaner Frakturen. 76. Versammlung deutscher 
Naturf. u. Ärzte Breslau. 

Matsuoka (17) hat Frakturexperimente an Flügel- und Beinknochen 
von Tauben angestellt und ist dabei zu folgenden Resultaten gekommen: 
1. Die Knorpelbildung erscheint fast immer im Anfangsstadium der Fraktur- 
heilung. 2. Das Auftreten derselben findet Verf. im äusseren Periostkallus 
aber nicht an bestimmten Stellen. 3. Bei Fixation resp. Verbandanlegen ver¬ 
schwindet das Knorpelgewebe etwas früher. Wenn wir die Aneinanderfügung 
der Bruchenden genau ausüben und darauf den gut angepassten Verband an- 
legen, können wir die Kallusbildung ohne Knorpelzone erzeugen. 4. Dass die 
Bewegung der Bruchstückchen selbst keine direkte Ursache der Knorpelbil¬ 
dung ist, dem entspricht auch die Tatsache, dass in Fällen, wo beide Bruch¬ 
enden durch neugebildetes Kallusgewebe oder durch den Verband fixiert 
werden, reichliche Mengen von Knorpelbildungen vorhanden sind. Der zur 
Beobachtung gelangte Knorpel war immer von hyaliner Natur. 

Cornil und Condray (3) haben im Verfolg ihrer Arbeiten auf dem 
Gebiete der Knochenpathologie in Tierexperimenten versucht Pseudartbrosen 
hervorzurufen und das Verhalten der Muskeln zu prüfen, soweit sie bei den 
Vorgängen der Knochenvereinigung und der Pseudarthrosenbildung in Betracht 
kommen. Die Arbeit, der eine Reibe guter mikroskopischer Zeichnungen bei¬ 
gegeben ist, eignet sich nicht für ein kürzeres Referat. 

Hennig (25) macht auf die Schwierigkeiten einer sicheren Erkennung 
der subperiostalen Frakturen aufmerksam und betont die Notwendigkeit einer 
genauen Röntgenaufnahme zur exakten Diagnose. Das gebrochene Glied zeigt 
keine Deformität, nur geringen Schmerz auf Druck, geringen subperiostalen 
Bluterguss und sehr mässige Schwellung der Weichteile. All diese Erschein 
nungen lassen oft nur eine Kontusion, eine Distorsion oder Fissur vermuten 
um so mehr da die Funktion der Knochen meist nur wenig eingeschränkt und 
die benachbarten Gelenke frei von Störungen sind. 

Das Röntgenbild allein kann sichere Entscheidung geben. Handelt es 
sich um eine subperiostale Fraktur, dann sieht man bei vollkommen intakten 
äusseren Konturen des Knochens eine querverlaufende, bisweilen gezackte 
änsserst feine Bruchlinie. Trotz der geringen Beschwerden, die solche Ver¬ 
letzungen mit sich bringen, ist ihre Erkennung doch von Wichtigkeit, weil 
durch zweckentsprechende Behandlung (Ruhestellung) die Schmerzen viel 
rascher beseitigt werden, andererseits durch Vernachlässigung leicht voll¬ 
kommenere Frakturen oder difforme Heilungen zustande kommen können. 
Der Arbeit sind sieben Krankengeschichten beigefügt. 

Bering (27) berichtet über die Schwierigkeiten supramalleolare Längs¬ 
frakturen im Röntgenbilde zu erkennen und empfiehlt seitliche Aufnahmen. 
Die Symptome sind oft sehr gering, die Patienten können oft noch tagelang 
nach dem Unfall gehen. Abnorme Beweglichkeit und Krepitation sind selten, 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hoffa, Allgemeines über Frakturen und Verletzungen der Gelenke. 199 

Druckschmerz und grösserer oder geringerer Bluterguss immer vorhanden. 
Meist handelt es sich um Rissfrakturen. Die Prognose ist sehr günstig. Die 
Art der Verletzung entspricht in ihrer Entstehung einer Radiusfraktur. Da 
die Bandmassen äusserst fest sind, kommt es zu einem Abreissen des Knochens 
an seiner schwächsten Stelle. 

An der Hand zweier selbst beobachteter und mitgeteilter Fälle weist 
Beck (11) die Notwendigkeit von Röntgenaufnahmen bei Frakturen nach. 
Auf Grund einer durch das Röntgenbild gesicherten Diagnose ist die Prognose 
gewiss eine zuverlässigere und bessere, und die Dauer der Behandlung kann 
in vielen Fällen wesentlich abgekürzt werden. 

Oft noch nach Verlauf mehrerer Wochen kann man eine Korrektur 
falscher Stellungen verhältnismässig einfach vornehmen. Für jeden Fall ist 
es aber von Wichtigkeit, sich einen genauen Plan zu machen, und ein solcher 
ist nur auf Grund eines guten Röntgenbildes möglich. 

Bardenheuer (1) tritt der operativen Frakturbehandlung energisch 
entgegen und schildert die Nachteile, welche dieselbe in sich birgt. Nachdem 
er die theoretischen Grundlagen seiner an einer ausserordentlich grossen 
Reihe von Fällen durchgeführten Extensionsbehandlung auseinandergesetzt, 
erläutert er die praktische Ausführung derselben an zahlreichen Beispielen. 
Er gibt selbst zu, dass die Betrachtung der verschiedenen Extensionszüge 
auf den ersten Blick verwirrend auf das beschauende Auge wirken mag, aber 
die veröffentlichten Resultate der zirka 9900 behandelten Frakturen sind so 
glänzende, die Heilungsdauer und die Dauer der Nachbehandlung eine ver¬ 
hältnismässig so kurze, dass die Methode sich ohne weiteres selbst empfiehlt. 
Zur Durchführung der erforderlichen Massnahmen muss aber eine besonders 
geschulte Kraft vorhanden sein, die ihr ganzes Augenmerk darauf richten 
kann. Die Einrichtung von besonderen Frakturenstationen mit geübten und 
erfahrenen Assistenten sind deshalb ein notwendiges Erfordernis. 

Fritz König (2) empfiehlt in gewissen Fällen genau diagnostizierter 
subkutaner Knochenbrüche eine frühzeitige Operation. Als besondere Indi¬ 
kation für die zirka acht Tage nach der Verletzung auszuführende Operation 
bezeichnet er ganz allgemein mutmasslich schlechte Heilung wegen bestehender 
Dislokation. Dazu rechnet er die mit Röntgenstrahlen erkennbaren Einklem¬ 
mungen losgelöster Bruchstücke, welche, wenn nicht frühzeitig genug operiert 
wird, sich festsetzen und die Bewegung schwer schädigen, ferner Verdrehungen 
der Gelenkbruchstücke, welche gleichfalls den Erfolg der Behandlung schwer 
beeinträchtigen kennen. Ferner kommen für die Naht noch in Betracht 
Fälle mit mehreren Frakturen an einer Extremität, um die Behandlung zu 
vereinfachen. 

Verf. berichtet ferner über die Anwendung des Verfahrens bei intra- 
kapsulärer Schenkelhalsfraktur, wo es mit Berücksichtigung der sonst so 
schlechten Prognose dieser Verletzung besondere Beachtung verdient. 

Du jarier (22) teilt vier eigene Beobachtungen mit, zwei Unterschenkel¬ 
frakturen, eine Radiusfraktur und eine Femurfraktur, durchwegs Diaphysen- 
frakturen. Den einzelnen Fällen sind ausführliche Krankengeschichten bei¬ 
gefügt, sowie vorzügliche Abbildungen der Frakturen, der Metallklammern 
und Instrumente, die zu ihrer Befestigung dienen. Verf. empfiehlt die An¬ 
legung von Metallklammem bei frischen Frakturen nicht unbedingt; schlechte 
Stellung, die sich nicht gut beseitigen lässt, gibt im allgemeinen die Indikation 
zur Knochennaht ab. Alter und Allgemeinbefinden können gelegentlich eine 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



200 


Jahresbericht für Chirurgie. L Teil. 


Kontraindikation abgeben. Für eine erfolgreiche Knochennaht ist strengste 
Asepsis bei der Operation natürlich Hanptbedingong. 

Ranzi (28) empfiehlt auf Grund der günstigen Erfahrungen bei der 
operativen Behandlung veralteter Frakturen, aber auch bei gewissen frischen 
Fällen radikaler vorzugehen. Er teilt die Erfahrungen mit, welche aus dem 
Material der Königsberger und Wiener Klinik v. Eiseisberg gewonnen 
worden und bespricht 13 Patellarfrakturen (darunter 6 frische), 3 Olekranon¬ 
frakturen, 20 Pseudarthrosen und'19 deform geheilte Frakturen. Die Resultate 
sind im allgemeinen sehr günstige. Bei den Pseudarthrosen trat mit Aus¬ 
nahme eines Falles stets Konsolidation ein. Die Operation bei den 19 deform 
geheilten Frakturen ergab 18 mal ein gutes funktionelles Resultat. 

D ober au er (19) berichtet über die Behandlung schwerer komplizierter 
Frakturen mit Aufklappung und temporärer Verlagerung, wie sie in fünf 
Fällen an der Wölfl er sehen Klinik Anwendung gefunden hat. Alle fünf 
Fälle sind geheilt. Nur in einem Falle ist infolge von Nekrose der Knochen¬ 
enden eine knöcherne Vereinigung ausgeblieben. Die Extremität wird an der 
Bruchstelle geknickt, die Bruchenden werden nach aussen gebracht, mit 
feuchter Gaze umwickelt, die Weichteil wunden gleichfalls vollkommen anti¬ 
septisch behandelt und den Wundsekreten freie Bahn geschaffen. Das gewiss 
sehr zweckmässige Verfahren wird jedoch nur in Fällen sehr schwerer Ver- 
. letzungen, wo alle anderen Mittel versagen und wo eventuell amputiert werden 
müsste, in Anwendung kommen dürfen. 

Gwilym (7) ist der Ansicht, dass frische Frakturen nicht in erstarrende 
Verbände gelegt werden sollen. Man soll sich anfangs ein- bis zweimal 
wöchentlich überzeugen, dass keine Deformität eingetreten ist. Frische Frak¬ 
turen mit unverletzter Haut werden noch nicht oft genug operativ behandelt. 
Die Unmöglichkeit, eine genügende Reduktion der Fragmente zu bewerk¬ 
stelligen, sollte immer eine Indikation zur Operation sein. Die starke Kallus¬ 
bildung mit ihrem schädigenden Einfluss auf Nerven und Muskeln ist immer 
Folge ungenügender Reduktion und soll durch Knochennaht vermieden werden, 
wenn fixierende Verbände nicht genügen. Passive Bewegungen sind bei der 
Frakturbehandlung früh und später ganz zwecklos. Massage dagegen be¬ 
günstigt sehr die Resorption und die Zirkulation, und ist schon in den ersten 
Tagen damit zu beginnen. Die Behandlung von Frakturen der unteren Ex¬ 
tremitäten mit Geh verbänden ist möglich, aber nur selten wünschenswert. 
Die Behandlung in Ruhelage weist immer bessere Resultate auf. 

Nie haus (26) hat zunächst zur Beseitigung der Schwierigkeiten beider 
unblutigen, erfolgreichen Reposition bei Brüchen des unteren Humerusendes 
eine Methode ausfindig gemacht, die ohne grosse technische Schwierigkeiten 
in verhältnismässig kurzer Zeit ausführbar ist, und die in der Annagelung 
der frakturierten Knochen besteht. Zwei vernickelte Stahlnägel werden nach 
Freilegung der verletzten Gegend von zwei verschiedenen Seiten in den Knochen 
eingeschlagen, so dass eine sichere Fixation der Bruchstücke zustande kommt. 
Die Endresultate waren in allen Fällen gute und lassen eine Nachprüfung 
wünschenswert erscheinen. Die Heilung des Bruches erfolgt unter Anwendung 
dieser Behandlungsmethode schneller als sonst, eine Beschränkung der Be¬ 
wegungsfähigkeit kann für kurze Zeit durch die Kallusbildung eintreten, ist 
aber vorübergehend. Gelenkversteifungen treten erfahrungegemäss nicht ein. 

Klaus (21) berichtet über 243 Frakturen, welche in dem städtischen 
Hospital zu Schwäbisch-Gmünd in den Jahren 1896—1903 zur Behandlung 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hoffa, Allgemeines Aber Frakturen und Verletzungen der Gelenke. 201 

gekommen. Eine grosse Zahl sehr ausführlicher Krankengeschichten ist der 
Arbeit beigefügt. Wie viele andere, so steht auch Klaus auf dem Stand¬ 
punkt der mehr aktiven Frakturtherapie. Bei der Behandlung der Frakturen 
der unteren Extremitäten tritt er warm für die Anwendung der Gehverbände 
ein, indem er Technik und Anlegung der Verbände genau beschreibt und 
ihren Vorzug anderen Behandlungsmethoden gegenüber entsprechend hervor¬ 
hebt. Bei der Behandlung der Frakturen der oberen Extremitäten legt er 
grosses Gewicht auf die frühzeitige Mobilisierung der Gelenke. Den erzielten, 
im allgemeinen sehr günstigen Resultaten entsprechen die angeführten Unfall¬ 
renten. Die 243 Frakturen verteilen sich folgendermassen: 21 Schädelfrak¬ 
turen, 29 Frakturen im Bereiche des Rumpfes, 89 der oberen Extremität und 
104 im Bereiche der unteren Extremität. 

Schemel (14) behandelt in seiner Dissertation „Beitrag zur Nach¬ 
behandlung verletzter Knochen und Gelenke“ zunächst die Folgezustände, die 
nach einer Fraktur oder einer Gelenkverletzung auftreten können und kommt 
dann zur Besprechung der gebräuchlichen und bekannten Massnahmen zur 
Bekämpfung resp. Verhütung derselben. Der Verwendung der Hyperämie 
in ihren verschiedenen Formen widmet er einen besonders breiten Raum, 
die Erfolge würdigend, welche in den letzten Jahren mit diesem so verwert¬ 
baren Heilmittel erzielt worden. 

Graessner (2) bespricht zunächst die beiden entgegengesetzten Rich¬ 
tungen in der Frakturenbehandlung: a) die immobilisierende, b) die Massage¬ 
behandlung. Er führt dann die wichtigsten Vertreter der beiden Methoden 
an und sucht beiden Lagern möglichst gerecht zu werden. Übergehend auf 
die in der Bar den heuer sehen Klinik üblichen Behandlungsmethoden tritt 
er lebhaft für den Extensionsverband ein, der nicht nur in einer, sondern 
in den verschiedensten Richtungen wirken soll, so z. B. auch rotierend. Bei 
Brüchen der oberen Extremität reicht der Zug durch Federkraft aus, doch 
ist vor der ambulatorischen Behandlung in schweren Fällen eine mehrtägige 
Bettruhe erwünscht. Die sehr sachlichen und klaren Ausführungen beleuchten 
den Wert der Bardenheuer sehen Streckverbände sehr eingehend. Unter 
3000 so behandelten Fällen war keine Pseudarthrose zu verzeichnen. Von einer 
bildlichen Darstellung der Behandlungsart muss Graessner leider absehen. 

We i s s (5) hält während der Nachbehandlung von Frakturen Kälte und 
Ruhe nur solange für angezeigt, als sie unbedingt zur Beseitigung der 
Schmerzen und der Schwellung noch beitragen können. W e i s s empfiehlt die 
Badebehandlung ausserordentlich und preist besonders die Schwefelschlamm¬ 
bäder von Pistyan. 

Li er mann (6) wendet sich gegen die bisher noch fast allgemein üb¬ 
liche Behandlung der Frakturen mit lang dauernder Fixation und betont 
hauptsächlich dabei die Inaktivität, zu welcher der langliegende Verband mit 
•dem Kranken den Arzt verurteilt. Nach dem Vorgänge Championniferes 
•empfiehlt auch er die Behandlung der Frakturen mittelst Massage und Be¬ 
wegung und spricht sich besonders für eine zweckmässige Kombination der 
althergebrachten Behandlungsmethode der Fixation mit der neuen, der Mobili¬ 
sation und Massage aus. Auch Li er mann betont, gleich anderen Autoren, 
•den hervorragenden Wert des Röntgenverfahrens für die Fortschritte in der 
Frakturenbehandlung. 

In der Wölflerschen Klinik waren in den Jahren 1895—1903 1482 
Frakturen in stationärer Behandlung. Unter diesen befanden sich 137 kom- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Jahresbericht für Chirurgie. I. TeiL 


202 

plizierte Frakturen der langen Böhrenknochen, über welche Klauber (78) 
Mitteilung macht. Als komplizierte Frakturen bezeichnet Verf. alle Knochen¬ 
verletzungen, welche mit der Aussenwelt kommunizieren. 

Von den 137 komplizierten Frakturen betrafen 115 Männer und 22 
Weiber. Auffallend ist die grosse Zahl von Kindern von Kindern an diesem 
Material: 20, d. i. 146%. Dem Beruf nach gehörten die Verletzten vor¬ 
wiegend dem Arbeiterstand an. Als Entstehungsursache der Frakturen war 
durchwegs eine äussere Gewalteinwirkung vorhanden. Nur in einem Falle 
wurde sekundär auf traumatischen Wege aus einer subkutanen eine offene 
Fraktur. In den übrigen 136 Fällen handelt es sich meist um Maschinen¬ 
verletzungen, Verletzungen durch Überfahrenwerden, durch Auffallen von 
Fremdkörpern. 90 mal war die Gewalteinwirkung eine direkte, 46 mal eine 
indirekte, davon 38 mal Sturz aus der Höhe. 

Abreissungen von Extremitäten wurden 24 mal beobachtet, meist mit 
erheblicher Blutung. In diesen Fällen wurde, falls es der Zustand des Ver¬ 
letzten gestattete, sofort der nötige operative Eingriff vorgenommen. Allge- 
meinnarkose ist bei solchen Fällen oft zu umgehen; im allgemeinen wurde 
unter Esmarchscher Blutleere operiert. Über den Wund verschloss lassen 
sich keine besonderen Regeln aufstellen, da hier vollkommen je nach der 
Beschaffenheit der Verletzung individualisiert werden muss. 

Von 24 primär Amputierten erlag einer der Pneumonie, alle übrigen 
wurden geheilt. Zweimal mussten grössere, zweimal kleinere Gliedabschnitte 
sekundär amputiert werden. Siebenmal wurde die sekundäre Naht der Weich¬ 
teile vorgenommen. Von 12 primären operativen Eingriffen heilten 7 per 
primam, 5 per granulationem. Die Behandlungsdauer betrug durchschnittlich 
28 Tage. Als Indikationen zur Primäramputation stellt Klauber auf: 

1. Die Lebensunfähigkeit des Gliedes (7 Amputationen). 

2. Bereits nachweisbare septische Infektion (2 Amputationen). 

3. Multiple, schwere Verletzungen (5 Amputationen). 

Zwei Verletzte starben an Delirium, die übrigen wurden geheilt. Reampu- 
tationen wegen septischer Prozesse waren niemals nötig. 

Als Indikationen zum primären Debridement (15 Fälle) stellt Klauber auf: 

1. Vollständig abgetrennte Splitter. 

2. Periostläsionen. 

3. Weichteilläsionen schwerer Art. 

Von den 15 Fällen starben 3. Darunter 1 an Pneumonie, 1 an Maras¬ 
mus, 1 an Sepsis. In den beiden letztgenannten Fällen konnte auch die 
sekundäre Amputation nicht mehr helfen. 2 weitere, sekundäre Amputationen 
gingen günstig aus, zweimal war nochmaliges Debridement nötig. 8 Fälle 
verliefen ungestört. Die mittlere Behandlungsdauer betrug 103 Tage. 

Den 29 Fällen gegenüber stehen 84 konservativ behandelte. Von diesen 
wurden 68 geheilt, 5 starben an Sepsis trotz sekundärer Amputation, 11 wurden 
sekundär amputiert, 21 mal traten leichte Störungen ein; 47 Fälle heilten 
ohne wesentliche Störung. Mittlere Behandlungsdauer im Krankenhause 57 Tage. 

Klauber zieht aus seiner Arbeit folgende Schlüsse: 

Bei primärer Amputation ist die Prognose eine günstige. 

Bei konservativer Behandlung ist die Mortalität gering (48°/o). 

Die sekundäre Amputation bietet naturgemäss eine viel ungünstigere 
Prognose. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hoffa, Allgemein es Aber Frakturen und Verletzungen der Gelenke. 


203 


Primäre Amputation und konservative Behandlung geben bessere Chancen 
für die Erhaltung der Extremität und des Lebens als Debridement. Doch 
darf man nicht das Debridement mit der primären Amputation so in Parallele 
stellen. 

v. Stockener (8) hält einen Vortrag über das von ihm seit 1900 bei 
allen akzidentellen Wunden geübte Verfahren, das sich durch hervorragend 
gute Erfolge und grosse Bequemlichkeit auszeichnet. Dieses Verfahren eignet 
sich ganz besonders für die Wundbehandlung im Kriege und dürfte die 
schwierige Aufgabe des ersten Verbandes auf dem Schlachtfelde vollkommen 
zu lösen vermögen. Das Verfahren kommt auf folgendes hinaus: 

Weder die Wunde, noch ihre Umgehung wird mit antiseptischer oder 
sonstiger Flüssigkeit gereinigt, sondern es wird sofort eine grosse Menge 
Perubalsam in die Wunde gegossen. Sodann wird auch ein einfacher auf¬ 
saugender Druckverband angelegt. Dieser Verband bleibt zirka drei Wochen 
liegen. Bei offenen Knochenbrüchen empfiehlt sich ausserdem Immobilisierung 
durch Schienen- und Gipsverband. 

Ist bei einem offenen Knochenbruch die Hautwunde klein, so spritzt 
man mittelst einer sterilisierten Spritze Perubalsam in die Wunde. Die Hei¬ 
lung geht aber nicht ohne Temperaturerhöhung von statten. Während der 
ersten Tage steigt die Temperatur mehr weniger bis zum fünften Tage. Ver¬ 
bandwechsel ist deshalb nicht nötig. Nachher fällt die Temperatur bis zur 
Norm. Steigt sie später wieder an, dann muss der Verband gewechselt 
werden. 

Unter 90 Fällen von offenen Knochenbrüchen wurde 70mal glatte 
Heilung erreicht. Heilung ohne Eiterung nach Fistelbildung 5 mal, Heilung 
mit Eiterung 3 mal, sekundäre Amputation nur lmal. Bei der Behandlung 
mit Perubalsam wurde also nur in 4 1 /» °/o Eiterung gesehen. 

Zum Vergleich werden einige den Mitteilungen aus der v. Bramann- 
schen und Czerny sehen Klinik entnommene Zahlen angeführt und auch eine 
Statistik von Treves hinzugefügt, der die Wunden offen behandelte, mit 
Jodoformkreolinpulver bestreute und Schienenverbände anlegte. 

Czerny: Antisepsis 56 Fälle, glatte Heilung 24 (43°/o), ohne Eiterung 
mit zeitlichen Fisteln 0, Eiterung 25, sekundäre Amputationen 7, Misserfolge 
also 32 (57 °/o). 

v. Bramann: Antisepsis 64 Fälle, glatte Heilung 50 (70°/o), ohne 
Eiterung mit zeitlicher Fistelbildung 3, Misserfolge 11 (17 °/o). 

Treves: Abstinenz 61 Fälle, glatte Heilung 49, ohne Eiterung mit 
zeitlicher Fistelbildung 0, Misserfolge 12 (20°/o). 

Die günstigen Erfolge dieser Behandlung können nicht einer bakteri¬ 
ziden Wirkung zugeschrieben werden. Vielleicht, dass der Balsam eine kräftige 
Leukocytose hervorruft und damit die Resistenz der Gewebe erhöht. 

Scheidei (12) beschreibt einen neuen Apparat, der die manuelle Ex¬ 
tension, wie sie zur Anlegung von Gipsverbänden bei Frakturen der unteren 
Extremität nötig ist, durch eine maschinelle ersetzen soll. Das Bein wird 
auf eine Stahlschiene gelegt, die sich mittelst eines Halbringes am Sitzbein¬ 
höcker anstemmt. Die Extension wird vermittelt durch einen Schrauben¬ 
zylinder am distalen Ende der Schiene und ein Zwimband, welches das Fuss- 
gelenk umgreift. Hat man den Apparat angelegt, so kann man ohne weitere 
geschulte Assistenz den notwendigen Verband mühelos und sicher anlegen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



204 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Arrault(16) beschreibt mehrere Fälle von Pseudarthrosen der unteren 
Extremität. Bezüglich der Behandlung der Pseudarthrose kommt er zu 
folgenden Schlusssätzen. Dort wo eine genügende Reduktion der Bruchstücke 
besteht und es sich um eine ausgebildete Pseudarthrose handelt, soll man 
einen Apparat tragen lassen, der folgende Bedingungen zu erfüllen hat: 

1. Er soll einen normalen Gang gestatten, d. h. er soll das kranke 
Bein nicht durch zu starke Unterstützung völlig entlasten; 

2. er soll den Fragmenten genügend Spielraum und die Möglichkeit 
geben, sich beim Gehen aneinander zu reiben; 

3. er soll leicht abnehmbar sein, damit Massage und Gelenkbewegungen 
regelmässig ausgeführt werden können. 

ln den Fällen, in denen die Fragmentenden eine vollkommen ungenügende 
Reduktion zeigen, soll operativ eingegriffen werden. Doch soll man sehr bald 
nach der Operation, um den gewünschten Effekt zu erzielen, den Patienten 
gehen lassen und massieren. 

Ruckert (13) bespricht in seiner Dissertation die Spontanfrakturen, 
welche bei Knochentumoren Vorkommen und teilt zwei Fälle von Spontan¬ 
frakturen bei Sarkom mit. Gleich allen anderen Autoren spricht er sich 
trotz scheinbar günstiger Operationsresultate nach Amputationen und Exarti¬ 
kulationen sehr ungünstig über die Prognose derartiger Fälle aus, da zur 
Zeit der Operation die Metastasen, wenn noch nicht vorhanden, so doch fast 
stets schon unterwegs sind. 

Boerner (9) berichtet über 28 Fälle von Gelenkmaus aus der Rostocker 
Klinik. Als wichtigstes ätiologisches Moment für die Corpora mobilia nimmt 
Boerner im Gegensatz zu König und seiner Schule ein Trauma an, das 
wohl auch meist in der Anamnese festzustellen ist. Ausgenommen davon 
erklärt er die Corpora mobilia bei Arthritis deformans. Bisweilen mag schon 
ein verhältnismässig geringfügiges Trauma hinreichen, um eine, wenn auch 
nicht vollkommene Lossprengung eines Knochenstückchens zu erzeugen. Die 
Fasern oder der bindegewebige Stiel, mit dem der Körper noch am Gelenk fixiert 
ist, werden allmählich durch die Bewegungen des Gelenks zerstört, so dass dann 
die Gelenkmaus frei wird. Wichtig ist die ganze Frage der Entstehung der 
Gelenkmäuse für die Beurteilung posttraumatischer Gelenkerscheinungen, bei 
der der Nachweis freier Gelenkkörper durch ein Röntgenbild gewiss von aus¬ 
schlaggebender Bedeutung ist. Die Einklemmungserscheinungen führt Verf. 
meist auf Einklemmungen zwischen Kapsel und Gelenkenden zurück. Diffe¬ 
rentialdiagnostisch ist stets an einen zerrissenen Semilunarknorpel, an ein 
Lipom der Synovialis und an ein Fibrom der Kapsel zu denken. 

Mal ly und Richon (10) machen darauf aufmerksam, dass in ge¬ 
wissen Fällen traumatischer Gelenkerkrankungen die reflektorisch sich ein¬ 
stellende Muskelatrophie durch die meist geübte Behandlung mit Massage und 
Elektrizität nicht gebessert, sondern verschlimmert wird. Die Fälle sind 
charakterisiert durch die vorzeitige und schnelle Entwickelung der Muskel¬ 
atrophie, eine Parese wechselnden Grades, Verminderung der elektrischen 
Erregbarkeit für beide Stromesarten ohne Entartungsreaktion, durch Muskel¬ 
krämpfe. Gerade das letzte Symptom ist, weil ohne schwierige elektrische 
Untersuchung leicht erkennbar, praktisch von grosser Wichtigkeit. 

Man soll daher von der Massage und der Anwendung des faradischen 
Stromes absehen, in allen Fällen, in denen die Kranken über schmerzhafte, 
nachts oder bei der geringsten Bewegung auftretende Muskelzuckungen klagen, 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hoffa, Allgemeines über Frakturen und Verletzungen der Gelenke. 205 

in denen das Beklopfen des Muskels oder seiner Sehne eine auffallend heftige 
Kontraktion oder sogar mehrfache, stossweise Zuckungen oder Muskelzittem 
auslöst. Alle diese Fälle verlangen vielmehr eine beruhigende Behandlung 
mit dem konstanten Strome, namentlich in Form eines elektrischen Bades. 
Erst nach Schwinden der Muskelkrämpfe soll man zur Vornahme vorsichtiger 
passiver Bewegungen übergehen. 

Lucas-Championniere hat schlimme Folgen von der Massage und 
Vornahme passiver Bewegungen nur gesehen, wenn beide unvorsichtig, ge¬ 
waltsam ausgeführt worden waren. Bei schonender, zarter Behandlung sieht 
er in ihnen vielmehr das beste Mittel zur Beseitigung jener schmerzhaften 
Muskelzuckungen bei übergrosser Reizbarkeit empfindlicher Personen. 

Monjonze (15) bespricht in seiner Dissertation den intermittierenden 
Gelenkhydrops und kommt nach Bericht mehrerer Krankengeschichten und 
theoretischen Erörterungen zu folgenden Schlusssätzen: 

Der intermittierende Gelenkhydrops zeigt periodisches Auftreten und 
besteht in einem schnell einsetzenden, serösen Erguss ins Gelenk. Diese 
Attacken sind unabhängig von äusseren Bedingungen, z. B. Temperatur oder 
Ermüdung. Weder Alter, Geschlecht, noch Beruf haben auf die Entwickelung 
der Krankheit einen Einfluss. Auch die Menstruation ist für das Auftreten 
von Hydrarthros ohne Belang. Es ist wohl anzunehmen, dass es sich um eine 
periodisch auf tretende Vasomotorenlähmung handelt, welche fast stets auf die 
Anwesenheit tuberkulöser Elemente hinweist. 

Gerson(4) bespricht und erläutert auf physikalischem Wege den hohen 
Wert der Massage erkrankter Gelenke bei gleichzeitiger Extension. Bei 
frischen Gelenkbrüchen schränkt er die Behandlung durch Extensionsmassage 
erheblich ein. Indem er dann die manuelle Technik dieser Behandlungsart 
näher bespricht, fasst er den Wert derselben in folgenden Punkten zusammen : 

1. Schmerzlosigkeit durch Diastase der Gelenkenden. 

2. Immobilisierung durch Extension. 

3. Beschleunigung der Antiphlogese und Resorption. 

4. Massagemöglichkeit ohne Unterbrechung der Extension. 

5. Tiefes Eindringen des massierenden Fingers. 

Hoffa (24) hat in der neuen Auflage seines Lehrbuches der Frakturen 
und Luxationen den Fortschritten, die seit dem Erscheinen der letzten Auf¬ 
lage gemacht worden, Rechnung getragen und speziell die Erfahrungen der 
Röntgenphotographie wie die der Unfallheilkunde besonders berücksichtigt. Auch 
die Neuerungen auf dem Gebiete der Verbandtechnik haben Aufnahme ge¬ 
funden und zahlreiche Röntgenbilder sind als Erläuterungen und zur Ver¬ 
anschaulichung dem Text neu eingefügt worden. 

J. Hennequin und Loewy (23) geben in ihrem glänzend ausge¬ 
statteten Buch dem Praktiker eine grosse Reihe von wertvollen Anleitungen 
zu einer sicheren, zweckmässigen und gewissenhaften Frakturbehandlung. 
Zahlreiche bis ins kleinste sorgfältig ausgeführte Abbildungen kommen dem 
sachlichen Text sehr zu Hilfe. Die Technik des Gipsverbandes erfährt eine 
eingehende Würdigung. Aber auch die Diagnose der Frakturen und die Ein¬ 
richtung derselben sind eingehendst behandelt, so dass das Buch eine wesent¬ 
liche Bereicherung unserer Frakturliteratur darstellt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



206 


Jahresbericht für Chirurgie. 1. Teil. 


xn. 

Die Erkrankungen der Knochen. 


Referent: C. Hueter, Altona. 


Die mit * bezeichnten Arbeiten sind nicht referiert worden. 

I. Allgemeines. 

1. B uschi, Sülle varici ossea. Arch. di ortbopedia 1901. Nr. 1. — Zentralbl. f. Chir. 
1904. p. 928. 

2. Grisson, Zar Technik der Knochennaht mit Silberdraht. Zentralbl. f. Gbir. 1904, 
Nr. 11. 

3. Grohö, Die elastischen Fasern bei der Knoohenregeneration. Arch. t klin. Chir. 1903. 
Bd. 72. Hft. 3. 

4. Heine, Zur subkutanen Gestaltung der linearen Osteotomie. Zentralbl. f. Chir. 1904. 
Nr. 34. 

5. *Horwitz, Über die Histologie des embryonalen Knochenmarks. Wien. med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 81—35. 

6. Knott, Some remarks on the epiphyses of the long bones and their bearings on the 
operations of resection. The Dublin journal 1904, September. 

7. Lexer, Weitere Untersuchungen über Knochenarterien und ihre Bedeutung fttr krank¬ 
hafte Vorgänge. Arch. f. klin. Chir. 1904. Bd. 73. Hft. 2. 

8. *— Untersuchungen Ober Knochenarterien mittelst Röntgenaufnahmen injizierter Knochen. 
Berlin 1904. Aug. Hirschwald. 

9. Mori, Studien Über Knorpelregeneration. Deutsche Zeitschr. f. Chir. 1904. Bd. 76. 
Heft 2 und 3. 

II. Knochenatrophie und Knochenbrüchigkeit. 

10. Borchard, Die Knochen- und Gelenkerkrankungen bei der Syringomyelie. Deutsche 
Zeitschr. f. Chir. 1904. Bd. 72. Heft 4—6. 

11. Döring, Osteopsatbyrose. Deutsch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 48. 

12. *Gloye, Ein Fall von multipler Knochenbrüchigkeit. Dies. Kiel 1904. 

13. Grunert, Ober pathologische Frakturen (Spontanfrakturen). Deutsche Zeitscbr. t 
Chir. 1904. Bd. 76. Hft. 2 u. 3. 

14. *John, Über das Auftreten multipler Spontanfrakturen im frühen Kindesalter. Diss. 
Breslau 1903. 

15. *Putti, Le deformita nella siringomielia e nella tabe. Arch. di orthopedia 1904. Nr. 2. 

16. Severeanu, Zwei Fälle von spontaner Fraktur. Revista de Chirurgie 1904. Nr. 5. 
(Rumänisch). 

17. Tedesko, Ober Knochenatrophie bei Syringomyelie. Deutsche Zeitschr. f. Nerven¬ 
heilkunde 1904. Bd. 26. 

III. Störungen des Knochenwachstums. 

18. BalmeandReid, Notes on achondroplasia (chondro dystrophia foetalis). The prac- 
titioner 1904. Dezember. 

19. Dor, Organotherapie mit Hodenflüssigkeit. Revista di medic. 1904. Nr. 10. Ref. in 
deutsch, med. Wochenschr. 1904, Nr. 49. 

20. *Launois et Roy, Etudes biologiques sur les göants. Masson et Cie. Paris. 1904. 

21. Le rieh e, Nanisme simple ou essentiel. Gazette des höpitaux 1904. Nr. 107. 

22. Matsuoka, Beitrag zur Lehre von der fötalen Knochenerkrankung. Deutsche Zeit¬ 
schrift f. Chir. 1904. Bd. 72. Hft. 4—6. 


Difitized 


by Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hueter, Die Erkrankungen der Knochen. 


207 


23. Pagniez, Gigantisme et isfantüisme. La Presse mödicale. 1904. Nr. 102. 

24. ♦Scheib, Über Osteogenesis imperfecta. Beitr. von Bruns. 1904. Bd. 26. Hft. 1. 

25. v. Stubenrauch, Über die Wirkung innerlicher Gaben von Fluornatrium auf den 
Knochen, speziell den Kieferknochen von Tieren. Verhandl. des Chirurgenkongr. 1904. 

26. Voltz, Ein Fall von bilateralem symmetrischem Riesenwuchs der Extremitäten, des 
Schulter- und Beckengürtels in Verbindung mit Kryptorchismus. Zeitschr. f. ortho¬ 
pädische Ghir. 1904. Bd. XH. Hft 4. 

27. Zondeok, Beitrag zur Lehre vom Riesenwuchs. Arch. f. klin. Chir. 1904. Bd. 74. H. 4. 


IV. Osteomyelitis. 

28. Broca, Ostöite des nacriers. Gazette des Höpitaux 1904. 31. Mai. 

29. Buschmann, Über die Behandlung der Osteomyelitis acuta und ihrer Folgezustände 
mit besonderer Berücksichtigung zweier Fülle von totaler Tibiaosteomyelitis. Diss. 
Leipzig. 1903. 

30. Courmont et Lesieur, Le staphylococcus pyogenes aureus et l’ostöomyölite. Lyon 
mödic&l 1904. Nr. 51. 

31. Durlacher, Ein Beitrag zur Ätiologie der akuten Osteomyelitis. Münchener med. 
Wochenechr. 1904. Nr. 38. 

32. ♦Fürbringer, Über Phosphornekrose auf Grund der vom Jahre 1896—1902 in der 
chir. Univ.-Klinik zu Jena beobachteten Fälle. Diss. Jena 1904. 

33. Giani, La formula leucocitaria nell’ osteomielite acuta. Clinica moderna. T. IX. 
Nr. 19. Ref. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 16. 

34. Graser, Zur Diagnose chronischer Entzündungen und Eiterungen, besonders an den 
Knochen. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 48. 

35. Langer, Eine ungewöhnliche Form von Osteomyelitis (multiple r&refizierende Osteo 
myelitis). Zeitschr. f. Heilkunde 1904. Hft. 12. 

35a.Meyer, Beitrag zur Kasuistik der akuten Beckenosteorayelitis. Dias. Kiel 1904. 

36. Monnier, Ostöomyölite du coccyx. Revue d’Orthopödie 1904. Nr. 2. 

37. Nichols, Acute, subacute and chronic infectious Osteomyelitis, its pathology and treat- 
ment. Journal of the american med. association. 1904. 13. Febr. 

38. Kocher, Ostöomyölite attönuöe de l’extrömitö införieure du tibia, supervention, 
guörison. Journal de möd. de Bordeaux 1904. Nr. 28. 

39. Trendel, Beiträge zur Kenntnis der akuten infektiösen Osteomyelitis und ihrer Folge¬ 
erscheinungen. v. Brunssche Beitr. 1904. Bd. 41. Hft. 3. 

40. Wyss, Über einen neuen anaöroben pathogenen Bazillus. Beitrag zur Ätiologie der 
akuten Osteomyelitis. Grenzgebiete der Medizin. 1904. Bd. 13. Hft. 2. 

41. ♦Zimin, Resektion langer Röhrenknochen bei akuter Osteomyelitis. Russk. Wratsch 
1904. Nr. 30. Ref. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 35. 


Y, Tuberkulose. 

42. v. Friedländer, Die tuberkulöse Osteomyelitis der Diaphysen langer Röhrenknochen. 
Deutsche Zeitschr. f. Chir. 1904. Bd. 73. 

43. Gibney, Treatment of cold abscesses and sinuses in tuberculous bonc lesions. The 
journal of american med. assoc. 1904. Oktober 29. 

43a. Kertösz, J., Über die Histogenese der Knochenmarkstuberkulose. Magyar Orvosi 
Arcbivum 1904. Bd. V. Heft 1. 

44. PelB-Leusden, Die Behandlung der Knochen-und Gelenktuberkulose. Deutsch, med. 
Wochenschrift 1904, Nr. 10, 11, 12. 

45. ♦Petrow, Störungen der Zirkulation und Ernährung im Zusammenhang mit der Frage 
von der Lokalisation der Tuberkulose in Knochen und Gelenken. Russ. Arch. f. Chir. 
1904. Ref. Zentralbl. f. Chir. 1904. p. 956. 

46. Pietrzikowski, Über die Beziehungen zwischen Unfall und Tuberkulose mit be¬ 
sonderer Berücksichtigung der Gelenk- und Knochentuberkulose. Zeitschr. f. Heilkunde 
1903. Bd. 24. Heft 9. 

47. ♦Senne, Süll’ osteo-tuberculosi a decorso acuto. Malpighi 1903. Nr. 14. Ref. Zen- 
tralbL f. Chir. 1904. p. 970. 

48. ♦Schütze, Beitrag zur Therapie der tuberkulösen Knochenerkrankungen. Deutsche 
med. Presse 1904. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



208 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Digitized by 


VI. Ostitis deformans, Osteoarthropathie hypertrophiante. 

49. Bezan^onetdeJong, Doigts hippocratiques et Osteoarthropathie hypertrophiante 
pneumique. Arch. gön. de möd. 1904. Nr. 49. 

50. *DuCastel et Semper, Maladie osseuse de Paget. Annales de dermatologie et de 
syphil. 1904. p. 331. 

51. Castellvi, Origen heredosifilitico de la osteitis defonnante o enfermedad de Paget. 
Reyista de med. y circ. pract. de Madrid. Ref. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 11. 

52. *Etienne, Maladie osseuse de Paget et hdrödosyphilis. Annal. de dermatol. et de 
syphil. Bd. V. Nr. 11. 

53. GaucheretRostaine, Maladie osseuse de Paget amöliorde par le traitement anti- 
syphilitique. Annal. de dermatol. et de Syphilis. 1904. p. 329. 

54. Kilner, Two cases of osteitis deformans in one family. Lancet 1904. Jan. 23. 

55. Roberts, Osteitis deformans. Annals of surgery 1904. March. 

56. Spieler, Eigenartige Osteopathie. Wiener med. Wochenschr. 1904. Nr. 47. 

57. Wollenberg, Beitrag zur Paget sehen Enochenkrankheit. Zeitschr. f. orthopäd. 
Chir. 1904. Bd. XIII. Heft 1. 


VII. Osteomalacie. 

58. *Bensande et Pater, Un cas d’ostdomalacie chez une jeune fille du 22 ans. Bull, 
et möm. de la soc. anat. de Paris 1904. Nr. 10. 

59. Börard et Nordmann, Sur un cas d’ostöomalade infantile. Lyon medical. 1904. 
Nr. 50. 

60. Davis and Davis, Osteomalacia in the male. Annals of surgery 1904. August. 

61. Lardy, Ostöomalacie traumatique. Revue mödicale de la Suisse romande 1904. 
Nr. 2. 

62. *Talbot, Pathogenese der Osteomalacie. Journal of american med. assoc. 1904. 
Nr. 4. 

VIII. Rachitis und Barlowsche Krankheit. 

63. Buchholz, Über Lichtbehandlung der Rachitis. Berliner klin. Wochenschrift 1904. 
Nr. 42. 

64. Dorn, Beitrag zur Phosphorbehandlung mit besonderer Berücksichtigung der Wirkung 
des Protylin Roche bei Rachitis und Skrofulöse. Deutsche Ärzte-Zeitung 1904. Nr. 12. 
Zentralbl. f. Chir. 1904. p. 1207. 

65. *E8cherich, Demonstration eines typischen Falles von Bar 1 owscher Krankheit 
(infantiler Skorbut). Wiener klin. Wochenschr. 1904. Nr. 46. 

66. Fraenkel, Untersuchungen über die Möller-Barlowsche Krankheit. Fortschr. 
auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen. Bd. VH. Heft 5, 6. Münch, med. Wochenschr. 
1904. Nr. 44. 

67. Kirmisson, Über Rachitis tarda. Allgem. Wiener med. Zeitung 1904. Nr. 8 u. 9. 

68. Lehndorf, Zur Kenntnis des Morbus Barlow, Röntgenbefund. Arch. f. Kinderheilk. 
1904. Bd. 38. Heft 3 u. 4. 

69. Nathan, Etiology of rachitis. Medical News 1904. Febr. 27. 

70. *Pfaundler, Über Kalkadsorption und Rachitistheorien. Wiener med. Wochenschr. 
1904. Nr. 30, 31, 32. 

71. *— Über die Elemente der Gewebsverkalkung und ihre Beziehung zur Rachitisfrage. 
Jahrbuch f. Kinderheilkunde. Bd. 60. Supplementheft. 

72. Raw, A case with comments. Scurvy rickets with spontaneous fracture of three 
long bones. The Practitionner 1904. December. 

73. Siegert, Beitrüge zur Lehre von der Rachitis. II. Natürliche Ern&hrung und Rachitis. 
Jahrbuch f. Kinderheilk. Bd. 59. Heft 1. 

74. Spietschka, Zur Frage der angeborenen Rachitis und der Phosphorbehandlung. 
Jahrbuch f. Kinderheilk. 1904. Bd. 59. Heft 3. 

75. Stöltzner, Ein Fall von pseudorachitischer hämorrhagischer Skeletterkrankung bei 
einem jungen Hunde. Virchows Archiv. Bd. 177. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hu et er, Die Erkrankungen der Knochen. 


209 


IX. Knochenneubildung, Knochenplombierung, Knochenersatz. 

76. Brüning, Über Knochenplombierung. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 15. 

77. Damianos, Die v. Mosetigsche Jodoform-Knochenplombe und ihre Anwendung 
bei der Osteomyelitis. Wiener klin. Rundschau 1903. Nr. 27—30. 

78. *Delbet, Sur les amputations ostöoplastiques. Bull, et mdm. de la soc. de Chir. 
1904. Nr. 20. 

79. Friedrich, Die Osteoplastik bei ausgedehnten operativen Diaphysendefekten der 
langen Röhrenknochen jugendlicher Individuen nach Entfernung bösartiger Knochen¬ 
geschwülste. Verhandlungen des Chirurg. Kongresses 1904. Zentralblatt f. Chirurgie. 
1904. Nr. 27. 

80. v. Mangoldt, Übertragung ungestielter Periost-Knochenlappen zur Heilung von 
Pseudarthrosen und Knochenhöhlen. Archiv f. klin. Chir. 1904. Bd. 74. Heft 2. 

81. v. Mosetig-Moorhof, Erfahrungen mit der Jodoformknochenplombe. Deutsche 
Zeitschrift für Chirurgie. Bd. 66. 

82. Reinhard, Über Ausfüllungen von Knochenwundhöhlen mit Paraffin. Münchener 
med. Wochenschrift 1904. Nr. 36. 

83. ^Schmieden, Über die Methodon des Knochenersatzes. Sitzungsber. d. Niederrhein. 
Gesellsch. für Natur- u. Heilk. zu Bonn 1903. 

84. Silbermark, Über die geweblichen Veränderungen bei Plombierung von Knochen¬ 
höhlen. Deutsche Zeitschr. f. Chir. Bd. 75 

85. Tietze, Beiträge zur Osteoplastik. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 39. 

86. *Tuffier, Amputations ostöoplastiques. Bull, et möm. de la soc. de Chir. 1904. 
Nr. 20. 

87. Vollbrecht, Ein Fall von Osteomyelitis humeri sinistri, behandelt mit der Jodo¬ 
form-Knochenplombe Mo setig-Moorhofs. Deutsche militärärztl. Zeitschrift. 1904. 
Heft 5. 

88. Wagenknecht, Altes und Neues zur Behandlung von Knochenhöhlen seit Einführ 
rung der antiseptischen Wundbehandlung, v. Brunssche Beiträge. Bd. 42. Heft 3. 

88a.Winternitz, A., Über die Mosetigsche Jodoformplombe. Chirurg. Sektion de* 
Budapester kgl. Ärzte-Vereins, Sitzung vom 25. Febr. 1904. Orvosi Hetilap. 1904. 
Nr. 23. 


X. Cysten und Geschwülste. 

89. Albert in, Traitement des ostöo-sarcomes des membres. Lyon mödical 1904. Nr. 23. 

90. Battle, The diagnosis of osteosarkoma of the long bones. Lancet 1904. Aug. 27. 
90a. *B1 oodgood, Bone cysts. A consideration of the benign and ad amantine dentigerous 

cysts of the jaw and benign cysts of the long pipe bones. Journal of the american 
med. assoc. 1904. Oct. 15. 

91. Deetz, Zwei Fälle von selteuen Knochenerkrankungen (Knochencyste der Tibia). 
Beitr. von Bruns. Bd. 26. Heft 1. 

92. *Giani, Due casi di exo9tosi solitaria. Arch. di ortopedia 1904. Nr. 1. 

93. Hab er er, Ein Fall von multiplen Knochentumoren. Zentralbl. für Chirurgie 1904 
p. 1323. 

94. *H off mann, Das Myelom. Diss. München 1904. 

95. Hügel, Seltener Röntgenbefund. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 10. 

96. Jellinek, Zur klinischen Diagnose und pathologischen Anatomie des multiplen Mye¬ 
loms. Virchows Archiv. Bd. 177. 

97. *Koch, Über Knochencysten in den langen Röhrenknochen. Diss. München 1904. 

98. Läwen, Über die Beziehungen der Encbondrome zu den multiplen kartilaginären 
Exostosen. Deutsche Zeitschrift für Chirurgie. Bd. 75. Heft 1. 

99. Matsuoka, Über Knochenresorption durch maligne Geschwülste. Deutsche Zeitschr. 
für Chirurgie. Bd. 73. 

100. Mertens, Ein durch Behandlung mit Röntgenstrahlen günstig beeinflusstes Spindel¬ 
zellensarkom. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 18. 

101. Minke 1, Über glykogen- und fetthaltige Endotheliome der Knochen. Diasert. Würz¬ 
burg 1904. 

102. Pellegrini e Conforti, Exostosen an ungewöhnlichen Stellen. Gazz. d. ospedali 
Nr. 85. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 32. 

103. Reerink, Zur Resektion der langen Röhrenknochen wegen bösartiger Neubildungen. 
Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 27. 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 14 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


5110 

104. Rehn, Multiple Knochensarkome mit Ostitis deformst». Archiv für klin. Chirurgie 
1904. Bd. 74. Heft 2. 

105. Ribbert, Über einen Fall von Myelom. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 33. 
Zentral bl. f. Pathol. 1904. Nr. 9. 

106. *Ruckert. Zur Kenntnis der Knochentumoren nnd der dabei vorkommenden Spontan- 
frakturen. Dias. Göttingen 1904. 

107. Scheele und Herxheimer, Über einen bemerkenswerten Fall von multiplem 
Myelom. Zeitschr. f. klin. Med. Bd. 54. Heft 1 und 2. 

108. Smolny, über Homoplastik der langen Röhrenknochen. Dies. Breslau 1904. 

109. Soubeyran. Le myxoma pur des ob. Revue de chir. 1904. Nr. 2 q. 4. 

110. Thomas and Fiddian, Note on a case of ao-called ,spontaneous fracture* of the 
femur from secondary malignant disease with subsequent firm bong union. Lancet 
1904. April 30. 

L Allgemeines. 

Bei einer 26 jährigen Frao, der wegen hochgradiger Varicenbildung der 
Unterschenkel amputiert werden musste, fand Buschi (1) die Knochenvenen 
hochgradig erweitert, der Knochen zeigte starke Atrophie der Kortikalis und 
Spongiosa, an der Oberfläche Usuren und Löcher, an einigen Stellen Neu¬ 
bildung von osteoidem Gewebe. 

Anschliessend an frühere Untersuchungen über den Verlauf der Knochen¬ 
arterien im kindlichen Alter hat Lexer (7) weiterhin die intraossalen Arterien 
Erwachsener an Injektionspräparaten untersucht. Er fand als wichtigste 
Änderung gegen die jugendlichen Knochen, abgesehen von stärkerer Ausbildung 
der Anastomosen, eine erhebliche Rückbildung der diaphysären Arterien der 
langen Röhrenknochen. Von Interesse sind die vom Verf. festgestellten Be¬ 
ziehungen, welche zwischen Gefässversorgung bestimmter Knochenabschnitte 
und dem häufigen Befund umschriebener Herde bei gewissen Erkrankungen 
bestehen (akute Osteomyelitis, Tuberkulose, Geschwulstmetastasen, parasitäre 
Cysten). Es folgt daraus, dass embolische Entstehung, resp. mechanische 
Ablagerung gewisser Krankheitskeime in den arteriellen Verzweigungen bei 
den herdförmigen Erkrankungen von Bedeutung ist. Während in den Knochen 
Erwachsener die diaphysären Arterien eine Rückbildung erfahren, erhalten 
sich die feineren Verzweigungen in den Epiphysen und Metaphysen, sowie 
die der Gelenkflächen reichlich. Daraus würde sich erklären, dass die dia¬ 
physären Knochenabschnitte bei Erwachsenen seltener erkranken, als die den 
Gelenkflächen benachbarten Knochenpartien. Ferner fand Lexer, dass das 
arterielle Gefässnetz der Gelenkkapsel beim Erwachsenen kräftiger entwickelt 
ist, als im kindlichen Alter. 

Die Abhandlung von Knott (6) enthält historische und anatomische 
Bemerkungen über die Epiphysenknorpel und ihre Beziehungen zu den Gelenk¬ 
resektionen. 

Mori (9) hat experimentelle Studien über Knörpelregeneration am Ka¬ 
ninchenohr angestellt. Aus seinen Untersuchungen geht hervor, dass die Teil¬ 
nahme der Knorpelzellen an der Regeneration sehr gering zu veranschlagen 
ist. In die durch Schnitt eröffneten Knorpelkapseln am Wundrand wachsen 
junge Bindegewebszellen und proliferieren. Das in der Knorpelwunde ent¬ 
stehende Granulationsgewebe kann auch ohne Beteiligung des Perichondrinms 
echten Knorpel produzieren. Ein abgesprengtes Knorpelstück auf Knorpel 
reimplantiert, kann durch knorpelige Neubildung anheilen. 

Grohe (3) hat das Verhalten der elastischen Fasern im Knochen and 
Periost bei pathologischen Zuständen geprüft. Als Material für seine Unter- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hueter, Die Erkrankungen der Knochen. 


211 


suchungen dienten ihm an Kaninchen angelegte Frakturen, sowie ältere Frak¬ 
turen und Amputations8tümpfe von Menschen. Als Resultat seiner Forschungen 
fand er, dass die Neubildung von elastischem Gewebe in Periost und Knochen 
von äusseren Einflüssen abhängig ist, resp. von den auf den Knochen 
unter den gesetzten pathologischen Veränderungen wirkenden Druck- und 
Zugkräften. Die Verteilung der neugebildeten Fasern im Periost, Kallus und 
Markhöhle ist von der Art der Verletzung, der Lagerung der Fragmente und 
der Inanspruchnahme der betreffenden Skelettteile abhängig. Das erste Auf¬ 
treten von elastischen Fasern fand er bei einer vier Wochen alten Rippen¬ 
fraktur beim Kaninchen, nach neun Monaten kann man schon wieder nor¬ 
males Verhalten der Fasern finden. 

Grisson (2) hat ein einfaches Verfahren angegeben, um die bei der 
Knochennaht mit Silberdraht zur Fixierung verdrehten Drahtenden leicht zu 
lösen und herauszunehmen. Die Technik besteht darin, dass das eine Draht¬ 
ende durch einen Knoten markiert und das andere unterhalb eines zweiten 
Knotens um das erstere geschlungen und durch eine Schleife fixiert wird. 

Heine (4) empfiehlt die Durchmeisselung bei der Osteotomie unter 
Verziehung der Haut vorzunehmen, um dieselbe so möglichst zu einer sub¬ 
kutanen zu gestalten. Das Verfahren ist besonders bei der linearen Osteo¬ 
tomie der Tibia und bei Kindern indiziert. 

II. Knochenatrophie und Knochenbrüchigkeit. 

Tedesko (17) macht auf die bei Syringomyelie vorkommende, von ihm 
in 11 Fällen beobachtete chronische Knochenatrophie aufmerksam. Bei dieser 
ist die Struktur und Grösse des befallenen Knochens erhalten (exzentrische 
Atrophie). Die Knochen sind porotisch, im Röntgenbild sieht man gleich- 
massige Aufhellung des ganzen Knochenschattens. Zugleich bestehen trophische 
Läsionen der Haut, der Muskulatur und der Nägel, sowie angioneurotische 
Störungen (Cyanose, Ödem). Die chronische syringomyelische Knochenatrophie 
ist von der akuten Sudecks zu trennen, doch scheint im Beginn der Erkran¬ 
kung eine der akuten Knochenatrophie ähnliche, fleckige Aufhellung der 
Knochenstruktur vorzukommen. Inaktivität spielt dabei eine untergeordnete 
Rolle. Die Knochen Syringomyelischer sind brüchiger, als in der Norm. 
Häufig weist eine Spontanfraktur auf die bis dahin im klinischen Bild der 
Syringomyelie latent verlaufene Knochenatrophie hin. 

Borchard (10) bespricht an der Hand von 19 genau beobachteten 
Fällen von Syringomyelie die bei dieser Erkrankung auftretenden Knochen- 
und Gelenkveränderungen, wobei er zugleich die Störungen der Haut, Sub- 
kutis und Muskulatur in den Bereich seiner Betrachtungen einschliesst. Der 
Besprechung der Gelenkveränderungen im allgemeinen folgen wertvolle Mit¬ 
teilungen über die Pathologie der einzelnen Gelenke und der Wirbelsäule, 
sowie über die bei Syringomyelie in Betracht kommenden therapeutischen 
Massnahmen an den Gelenken. Von diesen kommen bei Gelenkergüssen nach 
Borchard in erster Linie Inzision und Drainage in Frage, während er von 
Punktion im allgemeinen abrät und die Indikationen zur Resektion sehr ein¬ 
schränkt, er empfiehlt sie nur für das Knie und Schultergelenk. In desolaten 
Fällen ist die Amputation der Resektion unbedingt vorzuziehen. 

Grunert (13) gibt eine die Zeit von 1886 bis jetzt umfassende Lite¬ 
raturübersicht über pathologische Frakturen und ihre vielseitige Ätiologie, 

14* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



212 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


wobei er einige neue Fälle mitteilt. Ätiologisch kommen in Betracht Tumoren 
(Sarkom, Karzinom), Cysten, Echinokokken, akute Osteomyelitis, Tuberkulose, 
Aneurysmen, Syphilis, Tabes, Syringomyelie, Psychosen, seniler Marasmus, 
Skorbut, Rachitis, Osteomalacie, idiopathische Osteopsathyrose. 

Döring (11) demonstriert einen Fall von idiopathischer Osteopsathyrose 
mit Deformitäten der unteren Extremitäten infolge zahlreicher Knochen¬ 
brüche. Mikroskopische Schnitte von einem Stückchen Tibia (Keilosteotomie) 
ergeben Nekrose der Knochenbälkchen mit entzündlicher Veränderung des 
Knochenmarks in der Umgebung, sowie fibröse Umwandlung des Marks. 

Severeanu (16) stellte vor der Bukarester chirurgischen Gesellschaft 
eine 62 jährige Frau mit Fraktur der linken Tibia und einen Mann mit Fraktur 
des Humerus vor, beide spontan ohne evidente Ursache entstanden. 

Sto'ianoff (Plevna). 

III. Störungen des Knochenwachstums. 

v. Stubenrauch (25) hat Kaninchen und Hunde längere Zeit mit 
Fluornatrium gefüttert. Bei jungen, wachsenden Kaninchen fand er Wachs¬ 
tumsstörungen der Extremitätenknochen, Osteoporose, Osteophyten, Difformi- 
täten der Zähne, Periostitis und Nekrose am Unterkiefer. 

Dor (19) hat gefunden, dass bei Tieren das Knochenwachstum durch 
Injektionen von Hodenflüssigkeit aufgehalten werden kann. Durch dieselbe 
Methode gelang es ihm, das exzessive Längenwachstum bei Säuglingen zu 
hemmen. 

Nach einem historischen Rückblick besprechen Bai me und Reid (18) 
die klinischen Symptome und pathologisch-anatomischen Befunde bei Chondro¬ 
dystrophia foetalis und teilen einen neuen Fall mit, der einen 12jährigen 
Jungen betrifft. Abbildungen und gute Röntgenbilder erläutern den charak¬ 
teristischen Befund an den Knochen. 

Matsuoka (22) beschreibt eine eigentümliche Entwickelungsanomalie 
des Knochensystems bei einem totgeborenen Kinde, die in keines der be¬ 
kannten Schemata hineinpasst (Osteogenesis imperfecta, Chondrodystrophia 
foetalis, Rachitis). 

Ausser Radiusdefekt und Polydaktylie fand Verf. am Knochensystem Entwickelungs¬ 
hemmung teils enchondraler teils periostaler Natur. Die elastische und weiche Wirbel¬ 
säule war im wesentlichen knorpelig mit kleinen atrophischen Knochenkernen, die Röhren¬ 
knochen kurz und verkrümmt, die Epiphysen kolbig verdickt, die Diaphysen verkürzt 
und klein, an beiden Enden trichterförmig dilatiert, die Knochenkerne der Epiphysen fehlen 
meist, auch in der unteren Femur- und oberen Tibiaepiphyse. Sämtliche Rippen an der 
Knochenknorpelgrenze abgeknickt, in ihrer Kontinuität getrennt und verschoben. An den 
Phalangen und Mittelrandknochen fehlte die periostale Knochenbildung völlig. Das Alter, 
resp. die Länge der Kindesleiche ist nicht angegeben. 

Leriche (21) bespricht die verschiedenen Formen des Zwergwuchses 
und ihre Ätiologie (Kretinismus, Achondroplasie, rachitischer, kindlicher Typus, 
einfacher Zwergwuchs) und gibt die Beschreibung eines Falles von Zwerg¬ 
wuchs der letztgenannten Form (21 jähriger Mann, 1,35 m hoch, durchaus 
symmetrischer Körperbau). Die Röntgenuntersuchung stellte fest, dass sämt¬ 
liche Epiphysen verknöchert waren. Verf. ist geneigt, im vorliegenden Fall 
die Nanosomie als eine atavistische anzusehen. 

Pagniez (23) beschreibt als einen neuen Typus des Riesenwuchses die 
infantile Form. Der auch von Launois und Roy an anderer Stelle 
erwähnte Fall betraf einen Riesen, 30 Jahre alt, von jugendlichem Aussehen, 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hueter, Die Erkrankungen der Knochen. 


213 


bartlos, ohne Behaarung in der Achselhöhle, spärliche Schamhaare, rudimen¬ 
täre Genitalien, radiographisch waren die Epiphysenlinien noch deutlich 
.erkennbar. 

Der Fall vonVoltz (26) betraf einen 34jährigen Riesen mit infantilem 
Gesichtsausdruck, Bartwuchs fehlt, Kryptorchismus, Verkümmerung des Genital¬ 
apparates. Im Röntgenbilde zeigten sich die Epiphysenknorpel sämtlich er¬ 
halten und sogar verbreitert, in der Umgebung der verdickten Epiphysen war 
Hyperplasie der Gefässe bemerkbar (gesteigerte Wachstumsenergie). 

Zondeck (27) berichtet über drei Fälle von Riesenwachstum. 

Bei dem zuerst im Alter von 6 Jahren beobachteten Mädchen soll angeblich mit dem 
dritten Lebensjahr das linke Bein länger und dicker geworden sein. Die Vergrößerung 
betraf besonders den linken Unterschenkel und den proximalen Teil des Fusses, auch der 
Oberschenkel und Gesäss waren stärker entwickelt. Eine zweite Untersuchung stellte 10 
Jahre später fest, dass das Bein in allen Dimensionen gewachsen war, jetzt trat besonders 
«ine elephantiastische Verdickung der Weichteile hervor. Gegenüber diesem Falle, in dem 
Verf. eine kongenitale Störung annimmt, stellt er einen zweiten, einen 33jährigen Arbeiter, 
dessen eines Bein vor 3 Jahren an Dicke zunahm. Bei diesem im späteren Leben erwor¬ 
benen partiellen Riesenwuchs, der im wesentlichen einen Unterschenkel betraf, waren nur 
die Weichteile verdickt, die Knochen nicht vergrössert. Schliesslich berichtet er noch Aber 
einen Fall mit allgemeinem Riesenwuchs, den bekannten Riesen Machnow. 


IV. Osteomyelitis. 

Broca (28). Klinische Vorlesung über die Ostitis der Perlmutterdrechsler, 
anknüpfend an einen hierher gehörigen Fall bei einem jungen Mann, welcher 
durch die Fortsetzung seiner Beschäftigung immer wieder aufs neue erkrankte. 
(Vergl. vorigen Jahrgang, Broca und Tridon, p. 200.) 

Graser (34) bespricht in Form eines klinischen Vortrages die ver¬ 
schiedenen Formen der entzündlichen Knochen Veränderungen, mit besonderer 
Berücksichtigung der diagnostischen Unterschiede zwischen Tube^ulose und 
der akuten eitrigen Ostitis mit ihren Folgeerscheinungen. 

W y s s (40) beschreibt einen neuen pathogenen Bazillus, den er in einem 
Fall von Osteomyelitis der Tibia gezüchtet hatte. Wegen des schleierartigen 
in den Kulturen sich zeigenden Hofes nennt er den Erreger Bact. halo- 
septicum. Er ist strenger Anaerobier, ein kurzes, schmales, gerades Stäbchen 
mit etwas zugespitzten Enden, nach Gram nicht färbbar, Gasentwickelung 
in eiweissreichen Nährböden, die aber nie bedeutend ist, in zuckerhaltigen 
ist sie sehr gering. Die genauere biologische 'Beschreibung muss im Original 
eingesehen werden. Pathogen für Kaninchen und Meerschweinchen (Abszess¬ 
bildung). Ratten und Mäuse zeigten sich resistent. In dem mitgeteilten Fall 
war die Infektion der Tibia von einem vereiterten Hämatom am Unter¬ 
schenkel erfolgt. In dem Knochenmark fanden sich multiple, scharf getrennte 
linsengrosse Eiterherde, keine diffuse Markphlegmone. Der Eiter hatte aus¬ 
gesprochenen fötiden Geruch. In klinischer Beziehung trat eine auffällige 
Euphorie des Kranken hervor, sowie das Fehlen lokaler, subjektiver Be¬ 
schwerden. 

Courmont und Lesieur (30) bestreiten die Behauptung Henk es, 
nach der die bakterizide Kraft des Knochenmarks ausreiche, um injizierte 
Staphylokokkenkulturen bei Tieren unschädlich zu machen. Nach Henke 
seien Staphylokokken allein nicht im stände, bei Versuchstieren akute Osteo¬ 
myelitis hervorzurufen, diese Erkrankung werde vielmehr durch den von 
ihm beschriebenen Bazillus bewirkt. Neue Experimente der Verf. haben die 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



214 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


längst bekannte Tatsache bestätigt, dass der Staphylococcos aureus nach In¬ 
jektion bei wachsenden Tieren die Neigung hat, sich in der Nähe der Epi¬ 
physen zu lokalisieren und hier für sich allein Eiterung und Nekrose zu 
produzieren imstande ist. 

Giani (33) hat bei Kaninchen experimentelle Osteomyelitis durch In¬ 
jektion von Staphylokokkenkulturen in das Femurmark hervorgerufen und 
dabei die Leukozytenwerte des Blutes studiert. In den schweren, letal ver¬ 
laufenen Fällen stieg die Leukozytenkurve hoch an, die eosinophilen Zellen 
verschwanden aus dem Blut. In den leicht verlaufenden Fällen fiel die zuerst 
gestiegene Leukozytenkurve nach 4—5 Tagen rasch ab, dabei nahmen die 
eosinophilen Zellen rasch und erheblich an Zahl zu (80—87%). 

Durlacher (31) teilt einen letal verlaufenen Fall vom Femurosteo¬ 
myelitis bei einem 12jährigen Mädchen mit, das sich vor 2 1 /« Jahren bei 
einem Fall eine Wunde oberhalb des Knies zugezogen batte, die nach Eiterung 
heilte. Bei der Autopsie fand sich dieser Stelle entsprechend ein etwa bohnen¬ 
grosser Kieselstein im intermuskulären Gewebe. Dieser Befund veranlasst 
den Verf. einen kausalen Zusammenhang zwischen Trauma, bezw. Fremdkörper 
und Osteomyelitis anzunehmen. Er weist auf die Bedeutung einer derartigen 
Beobachtung für die Unfallversicherung hin und postuliert, den bisher für 
die Entschädigungspflicht der Berufsgenossenschaft massgebenden, zwischen 
Unfall und dem Ausbruch der akuten Osteomyelitis liegenden Termin von 
14 Tagen auf eine längere Zeit, bis zu 2 1 /a Jahren auszudehnen. 

Von Trendel (39) rührt eine ein sehr grosses Material umfassende 
statistische Zusammenstellung über akute Osteomyelitis her. Dieselbe berück¬ 
sichtigt Geschlecht (männliches : weibliches = 3:1), Beruf und Heimat, Jahres¬ 
zeit, Lebensalter (die Jahre 13—17 sind am meisten durch Osteomyelitis 
gefährdet), Verschiedenheit der Krankheitsbilder nach dem Lebensalter, Ein¬ 
gangspforten und Ursachen, Trauma, Ätiologie, Häufigkeit der Lokalisation 
an den einzelnen Knochen (Femur, Tibia), multiple Erkrankungen, Kompli¬ 
kationen (Spontanfraktur, Epiphysenlösung, Beteiligung der Gelenke), Aus¬ 
gänge, Störungen des Längenwachstums, schliesslich die rezidivierende Osteo¬ 
myelitis. Eine grosse Anzahl instruktiver Fälle werden mitgeteilt. 

Nichols (37) beschreibt die bei Osteomyelitis stattfindenden 'destruk¬ 
tiven und regenerativen Prozesse. Mit Rücksicht auf diese sollen im akuten 
Stadium möglichst früh Weichteile und Knochenmark ausgiebig drainiert, 
letzteres aber nicht ausgelöffelt* werden. Der Sequester ist in einer sekun¬ 
dären Operation zu entfernen, sobald sich deutliche Knochenbildung im Periost 
zeigt, was durch X-Strahlen oder durch Probepunktion oder Exzision erkannt 
werden kann. Es wird durchschnittlich etwa acht Wochen nach der Primär¬ 
operation der Fall sein. Zeigt sich, dass nach Entfernung des erkrankten 
Schaftteils die Markhöhle des gesunden Endes durch Bindegewebe verschlossen 
ist, so soll noch so viel von dem Knochen entfernt werden, bis normales 
Mark erscheint. Bei Zurücklassung dieses Knochenteils kommt es häufig zu 
Pseudarthrose zwischen altem und neugebildetem, periostalem Knochen. Nach 
Entfernung des erkrankten Knochens werden die Periostflächen aufeinander 
genäht, um alle Höhlenbildung zu vermeiden. Bei Unterschenkel und Vorder¬ 
arm, wo ein zweiter schienender Knochen vorhanden ist, bildet sich so ein 
annähernd normaler Knochen mit Markhöhle aus, der vollständig funktions¬ 
fähig ist. Bei Femur und Humerus muss dagegen so lange mit der zweiten 
Operation gewartet werden, bis die neue periostale Knochenschale stark genug 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hueter, Die Erkrankungen der Knochen. 


215 


ist, um dem deformierenden Zug der Muskeln widerstehen zu können, gleich¬ 
zeitig aber noch jung genug und im Besitz genügenden inneren Wachstnms, 
um die Höhle ausfüllen zu können. Nach den in zwei Fällen gemachten Er¬ 
fahrungen scheint dies etwa in 16 Wochen nach der Primäroperation der 
Fall zu sein. Maass (New York). 

Langer (3ö) teilt einen eigentümlichen Fall von akuter Osteomyelitis 
bei einem 12jährigen Knaben mit. 

Die Erkrankung begann an den Handwurzelknochen mit kariöser Zerstörung und 
Fistelbildung, ging dann auf das Handgelenk Ober, das vereiterte und fistulös wurde, sodann 
unter hohem Fieber Anschwellung des Vorderarms und Ellenbogengelenks mit Lockerung 
der Gelenkverbindung, bei Inzision des Gelenks fand sich dieses leer, sulzige Beschaffenheit 
der Weichteile. Wegen bedrohlicher Erscheinungen Oberarmamputation, durch Anlegung 
des Esmarchschen Schlauches Fraktur des Humerus. Langsamer Heilungsverlauf. An 
den amputierten Knochen war das Periost unverändert, die Knochen abnorm weich, Com- 
pacta verdünnt, Spongiosa geschwunden, Knochenmark in eine weiche, graurote Masse ver¬ 
wandelt, in welchem mikroskopische kleine Abszesse und sehr reichlich Streptokokken nach¬ 
weisbar waren. Nach der Amputation traten Schwellungen der Weichteile des Stumpfes 
auf, die später zurückgingen. 

Roch er (38) berichtet über einen Fall von akuter Osteomyelitis der 
Tibia bei einem Kinde, das akut erkrankte, nach 14 Tagen erhebliche Bes¬ 
serung, nach weiteren 14 Tagen eine erneute schmerzhafte Anschwellung des 
Unterschenkels ohne Fieber. Der Eiter eines subkutanen Abszesses und die 
Granulationen aus der Tibia waren zirka 9 Wochen nach Beginn kulturell 
steril. Verf. glaubt, dass es sich um die von Lannelongue beschriebene 
abgeschwächte Form der Osteomyelitis gehandelt hat. 

Monnier (36) berichtet über einen Fall von akuter Osteomyelitis des 
Os coccygis bei einem 17 jährigen Mädchen, das akut fieberhaft unter typhösen 
Symptomen erkrankte, sehr geringe lokale Beschwerden. Spontaner Aufbruch 
eines Abszesses, bei der Operation wurde das zweite, vom Periost entblösste 
Segment des Os coccygis abgemeisselt. Glatte Heilung. 

Meyer (35 a) gibt eine Zusammenstellung über das Vorkommen der 
akuten Osteomyelitis an den Beckenknochen und teilt drei hierher gehörige 
Fälle mit. 


V. Tuberkulose. 

Seine Versuche stellte Kertesz (43a) bei Kaninchen, am Knochenmarke 
des Femur und der Tibia an, indem er in das Mark der wenig'aufgemeisselten 
Knochen Emulsionen von Tuberkulosekulturen einspritzt. Die Veränderungen 
des Knochenmarkes wurden vom ersten bis achten Tage histologisch verfolgt 
und decken sich im grossen mit Baumgartens Beobachtungen. 

Am zweiten und dritten Tage proliferierten die Bindegewebs- und Endothel¬ 
zellen, wodurch am vierten Tage typische Epitheloidzellen-Tuberkel (Lang- 
hans-Wagner-Schüppels) entstanden; am fünften und sechsten Tage 
prävalierte die Bildung von Riesenzellen; auf den siebten Tag fiel das Auf¬ 
treten der Lymphozyten um die Tuberkel herum, deren Mitte zugleich be¬ 
ginnende Verkäsung aufwies; am achten Tage schliesslich gewann Kertösz 
das Bild des Lymphoidzellen-Tuberkels (Virchows). Gergö (Budapest). 

Pietrzikowski (46) hat auf Grund von 99 in Österreich schieds¬ 
gerichtlich begutachteten Unfallfällen die Beziehungen zwischen Trauma und 
Knochen- und Gelenktuberkulose erörtert. Von der für die Unfallgesetzgebung 
überaus wichtigen Mitteilung, die sowohl die experimentelle Forschung als 
auch die klinische Erfahrung und die Statistik berücksichtigt, können hier 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERStTY OF MICHIGAN 



216 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


nur die wichtigsten Schlussfolgerungen des Verfassers erwähnt werden. Auf 
Grund experimenteller Untersuchungen ist der ursächliche Zusammenhang 
zwischen Trauma und tuberkulöser Lokalerkrankung keineswegs sicher er¬ 
wiesen. Es scheint die experimentell erzeugte posttraumatische Knochen- und 
Gelenktuberkulose nur dann sich zu entwickeln, wenn schon anderswo im 
Organismus ein tuberkulöser Krankheitsherd vorhanden ist. Die Statistik 
und die klinische Erfahrung lehren, dass das Trauma zuweilen bei Gesunden 
oder an keiner diagnostizierbaren Tuberkulose Leidenden, häufiger bei Tuber¬ 
kulösen als „vorbereitend mitwirkendes Moment“ für die Lokalisation des post¬ 
traumatischen tuberkulösen Prozesses der Knochen und Gelenke in Frage 
kommt, und zwar können annähernd 20 °/o aller tuberkulösen Knochen- und 
Gelenkleiden mit Trauma in ursächliche Beziehung gebracht werden. Wesent¬ 
liche Unterschiede zwischen traumatischer und nicht traumatischer Tuber¬ 
kulose nach Symptomen in zeitlicher, räumlicher und allgemeiner Beziehung 
scheinen nicht zu bestehen. Meist bilden leichte Traumen die Grundlage für 
posttraumatische Tuberkulose, selter schwere Gewalteinwirkungen (Frakturen, 
Luxationen). Es muss ein unzweifelhafter Zusammenhang der Erkrankung 
mit dem Unfall gefordert werden, und zwar in bezug auf die räumlicbe Kon¬ 
tinuität und die zeitliche Entwickelung der Erkrankung. Der Zeitraum 
zwischen Trauma und Beginn der Krankheit darf weder zu kurz (zirka zehn 
Wochen), noch zu lang (höchstens ein Jahr) angenommen werden. Entwickelt 
sich der Prozess in kürzerer Zeit (wenige Wochen) nach der Verletzung, so 
ist der Schluss erlaubt, dass dadurch ein bereits vorhandener, ruhender, 
älterer Krankheitsherd wieder aufs neue angefacht oder verschlimmert worden 
ist. Wegen Klassifikation der mitgeteilten Kasuistik muss auf das Original 
verwiesen werden. 

■Von der im allgemeinen für selten gehaltenen, primären, tuberkulösen 
Diaphysenosteomyelitis der langen Böhrenknochen hat v. Friedländer (42) 
in kurzer Zeit 15 Fälle beobachtet, die sämtlich Kinder betreffen. Bei 
diesen handelte es sich um 25 voneinander unabhängige Diaphysenherde. 
Ulna und Tibia waren am meisten beteiligt, ln den meisten Fällen bestand 
multiple Knochen- und Gelenktuberkulose. Die Krankengeschichten, die ana¬ 
tomischen und histologischen Befunde der Knochen werden mitgeteilt. Er 
gibt folgende anatomische Klassifikation: 1. Progressive, käsige Infiltration 
(König), 2. umschriebene Infiltration mit Sequesterbildung, 3. zentrale, käsige 
Infiltration ohne Sequester (Granulationsherd). Die erste Gruppe ist mit vier 
Knochen vertreten, nach dem Typus der zweiten fanden sich zwölf, nach dem der 
dritten neun Knochen erkrankt. An die anatomischen Mitteilungen schliessen 
sich klinische und diagnostische Bemerkungen, bei denen Verf. den Wert der 
Böntgenuntersuchung betont, und zwar nicht nur in differentialdiagnostischer 
Hinsicht, sondern auch zur Erkennung der einzelnen Krankheitsformen, sobald 
ein Defekt im Knochen vorliegt. Die Therapie muss eine radikale sein, die 
Technik der Operation ist der bei der akuten, infektiösen Osteomyelitis ge¬ 
übten ähnlich, in geeigneten Fällen empfiehlt Verf. die v. Mosetigsche 
Jodoformknochenplombe anzuwenden. 

Pels-Leusden (44) gibt ein ausführliches, die letzten drei Jahre 
umfassendes Sammelreferat über die Behandlung der Knochen- und Gelenk¬ 
tuberkulose. Aus der grossen Zahl der angeführten Mittel zur lokalen und 
allgemeinen Behandlung sei die Hetoltherapie nach Länderer hervorgehoben, 
deren Technik mitgeteilt wird. Trotz Anfeindung von gewisser Seite hat das 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hueter, Die Erkrankungen der Knochen. 


217 


Jodoform bei der lokalen Behandlung der Tuberkulose seinen gebührenden 
Platz mit Recht behauptet. Ferner seien die Stauungshyperämie nach Bier 
und die Technik ihrer Anwendung, sowie die für die Behandlung massgebenden 
allgemeinen Gesichtspunkte Hoffas erwähnt. Im speziellen Teil bespricht 
Verf. ausser den therapeutischen Massnahmen an einzelnen Knochen und 
-Gelenken die Indikationen für die Operationen an den grossen Gelenken. 

Gibney (43). Kalte Abszesse, die den Apparaten nicht im Wege sind 
und keine Tendenz zur Ausbreitung zeigen, sollen unberührt bleiben. Wenn 
-obige Voraussetzungen nicht zutreffen, ist zu punktieren, der Eiter zu unter¬ 
suchen, und wenn dieser, wie fast immer, aseptisch ist, zu warten bis zur 
Wiederanfüllung und dann die Punktion zu wiederholen, so oft nötig. Miss¬ 
lingt die Punktion, so ist unter strikter Asepsis zu inzidieren, so weit die 
.Entleerung eventuell mit Kürette erfordert, keine Einführung von Chemi¬ 
kalien, Naht ohne Drainage, gute Hygiene von grösster Wichtigkeit. 

Maass (New York). 

VI. Ostitis deformans, Osteoarthropathie hypertrophiante. 

Gauch er und Rostaine (53). Mitteilung eines Falles von Pag et scher 
Knochenkrankheit, in welchem trotz Fehlen einer Luesanamnese das Leiden 
ibei dem 48 jährigen Patienten durch Quecksilber und Jodkali wesentlich ge¬ 
bessert wurde. 

Castellvi (51) tritt für die hereditär-syphilitische Ätiologie der Ostitis 
•deformans ein und folgt da einer von Lannelongue vertretenen Anschauung. 

Kilner (54) teilt zwei Fälle von Ostitis deformans mit, die Bruder 
»und Schwester betreffen, ersterer 60, letztere 69 Jahre alt. Verf. ist geneigt, 
wegen des familiären Vorkommens die Ostitis deformans zu den Konstitutions¬ 
krankheiten zu rechnen. 

Einen kasuistischen Beitrag zur Lehre von der Ostitis deformans liefert 
Roberts (55). Mann von 47 Jahren, Abnahme der Körpergrösse, Kyphose 
der Wirbelsäule, Verdickung und Verbiegung der Extremitätenknocben. 

Wollenberg (57) gibt eine umfassende Darstellung der Pathologie der 
‘Ostitis deformans und bereichert die Kasuistik um drei Fälle, von denen zwei 
gut beobachtet sind. In einem Falle war Lues vorausgegangen. 

Spieler (56) stellte einen dreijährigen Knaben mit einer ätiologisch 
nnd diagnostisch unklaren Knochenerkrankung vor. 

Der Knabe wies eigentümliche Verkrümmungen und Verdickungen der Vorderarme, 
•der Ober- und Unterschenkel auf, ferner typische Trommelschlägelfinger, Hüft- und Knie¬ 
gelenke, sowie einige kleinere Gelenke in leicht flektierter Stellung fixiert. Das Röntgen¬ 
bild zeigte, dass die Verdickung der Knochen durch periostale, besonders an den Diaphysen 
hervortretende knöcherne Neubildung bedingt ist. Am Schädel alle Nähte weit klaffend, 
alle Knochen im Wachstum zurückgeblieben. Die Diagnose schwankte zwischen Osteo¬ 
arthropathie hypertrophiante (toxigene Osteoperiostitis ossificans) und Ostitis deformans 
und konnte nicht genau fixiert werden. Weder Anamnese noch klinische Untersuchung 
boten Verdacht auf Lues, obwohl Verf. geneigt ist, Lues als ätiologischen Faktor zu ver¬ 
muten. 

Bezan$on und de Jong (49) machte darauf aufmerksam, dass zu 
Osteoathropathie hypertrophiante häufig Fälle gerechnet worden sind, die mit 
dieser Erkrankung nichts zu tun haben, dass besonders der Befund von 
Trommelschlägelfingern bei Tuberkulösen und anderen Lungenleidenden nicht 
berechtigt, diese Fälle mit Osteoarthropathie hypertrophiante in Beziehung 
zu bringen. Die für die Differentialdiagnose wichtigen klinischen Unter- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



218 


Jahresbericht fQr Chirurgie. I. Teil. 


Scheidungsmerkmale sind angegeben, eine Klassifikation der unter dem Titel 
Osteoarthropathie hypertrophiante bisher publizierten Fälle ist angeftigt. 


VII. Osteomalacie. 

Laut einer im American journal of the medical Sciences 1895 erschienenen 
Arbeit von Dock sind bis dahin zehn Fälle von Osteomalacie (alle weiblich) 
in Amerika beobachtet worden. Davis und D a v i s (60) veröffentlichen einen 
weiteren Fall, einen Mann von 33 Jahren betreffend, der in Norwegen bei 
Christiania geboren war und im neunten Lebensjahr nach Amerika kam. 
Alle von Dock gesammelten und veröffentlichten Fälle betrafen geborene 
Amerikaner. Patient erlitt nach leichter Gewalteinwirkung eine Olekranon¬ 
fraktur, die nicht heilte. Beim Versuch der Knochennaht fand sich eine 
glattwandige Höhle mit blutfarbiger Flüssigkeit und Gerinnseln. Die Knochen 
waren atrophiert. Unter der Wahrscheinlichkeitsdiagnose Sarkom wurde die 
Schulterexartikulation gemacht. Weitere genaue makroskopische und mikro¬ 
skopische Untersuchung des Präparats ergab die Diagnose Osteomalacie. 
Patient erholte sich nach der Operation sehr, seit drei Jahren vor der Ope¬ 
ration vorhandener Rheumatismus in Rücken und Gliedern, Schwäche und 
geistige Stumpfheit schwanden. Der mikroskopische Befund ist eingehend 
beschrieben und durch Abbildungen erläutert. Maass (New York). 

Berard und Nordmann (59) berichten über einen Fall von infantiler 
Osteomalacie bei einem siebenjährigen, von einem luetischen Vater stammenden 
Kind. Unfähigkeit zu gehen, heftige Schmerzen in den unteren Extremitäten, 
Verkrümmung und Erweichung der Knochen, schmerzhafte Pseudarthrosen, 
schwere Verdauungsstörungen charakterisieren die letal endende Erkrankung, 
bei der alle therapeutischen Massnahmen unwirksam blieben. Im Röntgenbild 
Auihellung der Knochen, die Epiphysen nicht verdickt. Die betreffende Lite¬ 
ratur ist angegeben. Die Verf. haben nur 10—12 sichere Fälle sammeln 
können. 

Lardy (61) beschreibt einen Fall von traumatischer Osteomalacie bei 
einem 17jährigen Mädchen, welches in der Kindheit multiple Frakturen er¬ 
litten hatte, die sich, wenn auch langsam, konsolidierten, die letzte Fraktur 
soll schief geheilt sein, Patientin empfand Schmerzen beim Gehen. Vom 
achten Lebensjahr an begannen sich die Knochen der unteren Extremitäten 
zu verkrümmen, sie wurden weich und biegsam, angeblich zuerst die nicht 
frakturierte rechte Tibia, so dass Pat. mit schweren Difformitäten der unteren 
Extremitäten behaftet war. Zuerst wurde die doppelseitige Kastration vor¬ 
genommen, dann in verschiedenen Sitzungen Osteotomie und Resektion zur 
Geraderichtung der Extremitäten. Pat. konnte schliesslich mit Prothese leid¬ 
lich gehen. Eine leichte Flexibilität der Tibien blieb bestehen, monatlich 
wiederkehrende nervöse Krisen. — Der zweite, kurz mitgeteilte Fall scheint 
dem Ref. in akuter Knochenatrophie noch Fraktur seine Erklärung zu finden. 

VIII. Rachitis und Barlowsche Krankheit. 

Spietschka (74) sucht auf Grund klinischer Beobachtung an einem 
grossen Material zu beweisen, dass kongenitale Rachitis vorkommt und die 
meisten Fälle von Rachitis angeboren sind. Er fand bei Neugeborenen in 
zahlreichen Fällen abnorme Weichheit des Hinterhauptes (Ossifikationsdefekte,. 


DigitizeU by 


Go igle 


Original from 

UNIVERS1TY OF MICHIGAN 



Hueter, Die Erkrankungen der Knochen. 


219 


weiche nachgiebige Nahtränder), Veränderungen, deren Übergang in die typische 
Schädelrachitis er beim älteren Säugling beobachten konnte. Dazu gesellten 
sich später andere rachitische Erscheinungen am Skelett. Er hält die ge¬ 
nannten Veränderungen am Schädel des Neugeborenen für die ersten Symptome 
der Rachitis. 

Nathan (69) erörtert die modernen Anschauungen über die Ätiologie 
der Rachitis und bestätigt durch eine interessante Beobachtung an drei 
Kindern aufs neue die bekannte Erfahrung, dass Kalkmangel oder mangel¬ 
hafte Resorption des eingeführten Kalkes nicht die Ursache der Rachitis sein 
kann. Sie erhielten nur kondensierte Milch als Nahrung und daneben ein 
lösliches Kalkpräparat und Kochsalz in genügender Menge. Nach zirka 
sechs Monaten erkrankten zwei von den so behandelten Kindern unter deut¬ 
lich rachitischen Symptomen. Diese verschwanden sehr bald wieder, als die 
Kinder mit frischer Kuhmilch ernährt wurden. Von Interesse sind weiterhin 
die vom Verf. erhaltenen therapeutischen Resultate bei einer grossen Anzahl 
(zirka 450) rachitischer Kinder, die unter gleicher Diät gehalten, verschieden 
behandelt wurden. Ein Teil erhielt Phosphor, ein anderer Lebertran, ein 
dritter lösliches Kalkphosphat, ein vierter blieb ohne jede Medikation. Nach 
mehrwöchentlicher Beobachtung ergab sich, dass das Resultat bei allen Kindern 
ungefähr dasselbe war, am ungünstigsten erwies sich die Phosphorbehandlung. 

Siegert (73) betont an der Hand eines grossen Materials die Wichtig¬ 
keit der Brusternährung für*die Entstehung und Verlauf der Rachitis. Letztere 
verläuft bei Brustkindern leichter, doch kommen, besonders bei erblicher 
Veranlagung, auch schwere Formen vor. Einen absoluten Schutz gegen Rachitis 
gewährt die natürliche Ernährung der Kinder nicht. 

K i r m i 8 s o n (67) glaubt, dass Rachitis ausser in den frühesten Kinder¬ 
jahren auch später entstehen könne, im Entwickelungsalter. Die anatomischen 
Veränderungen an den Knochen seien dieselben, nur verlaufe die Rachitis 
tarda ohne Störungen des Allgemeinbefindens, ohne Symptome seitens des 
Verdauungskanals. Als Beispiel für Rachitis tarda führt er ein 15 jähriges 
Mädchen an, das als Kind angeblich nicht an Rachitis gelitten hatte und 
eine seit einem Jahr aufgetretene Verkrümmung beider Unterschenkel auf¬ 
wies (doppelseitiges Genu varum). Seine Beschäftigung erforderte, dass es 
täglich elf Stunden stehen musste. Die Therapie muss ausser lokaler Behand¬ 
lung (Osteotomie) auch den allgemeinen Ernährungszustand zu bessern suchen. 

Dorn (64) hat eine Anzahl rachitischer und skrofulöser Kinder mit 
Protylin, einer zu den Paranukleinen gehörigen Phosphorverbindung, behandelt 
und gute Erfolge erzielt. Vorausgegangene Tierversuche liefern einen günstigen 
Einfluss auf den Ernährungszustand und lassen Ungiftigkeit des Präparates er¬ 
kennen. 

Buchholz (63) berichtet über Behandlung der Rachitis mit Glühlicht¬ 
bädern. Er hat so 16 rachitische Kinder mit gutem Erfolg behandelt (alle 
zwei Tage 15 Minuten lange Bestrahlung), deutliche Besserung nach vier¬ 
wöchentlicher Behandlung. 

Stoeltzner (75) beschreibt eine eigentümliche Knochenerkrankung bei 
einem jungen Hund, die mit der Barlowschen Krankheit mannigfache Über¬ 
einstimmung zeigt, ohne dass er sie mit dieser identifizieren will. Grosse 
Hämatome des Periosts und des Knochenmarks, Atrophie der Kortikalis und 
Spongiosa, das Knochenmark im Bereich der Spongiosa splenoid. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



220 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Fraenkel (66) teilt neun Fälle von Mo eil er-Bar low scher Krank¬ 
heit mit Anführung der Obduktionsbefunde mit. Er betont die Schwierigkeit 
der klinischen Diagnose in weniger ausgeprägten Fällen, für die die Röntgen¬ 
untersuchung sehr wertvoll ist. Er fand als wichtigen konstanten Befund 
einen eigentümlichen Schatten von verschiedener Breite an der jüngsten Zone 
des Schaftes. Verf. hält die Barlowsche Krankheit für eine eigenartige 
Affektion, die sich häufig auf dem Boden von Rachitis entwickelt, aber auch 
unabhängig davon auftreten kann. Mit Lues hat sie nichts zu tun. 

Lehndorf (68) teilt einen Fall von Barlowscher Krankheit bei einem 
achtmonatlichen Kind mit und hebt dabei besonders den Röntgenbefund hervor. 
Man sah im Röntgenbild an Femur- und Tibiadiaphyse breite dem durch Blut¬ 
erguss abgehobenen Periost entsprechende Schatten, an denen zugleich An¬ 
deutung einer periostalen Knochenbildung bemerkbar war. Ferner beobachtete 
er an den Epiphysenlinien Aufhellungszonen des Knochenschattens (Stillstand 
der Ossifikation). 

Raw (72). Kurze Mitteilung eines Falles von Barlo wscher Krankheit 
bei einem zweijährigen Kind, bei welchem die Autopsie ausser subperiostalen 
Hämorrhagien drei Frakturen (Humerus, Femur, Tibia) feststellte. 

IX. Knochenneubildung, Knochenplombierung, Knochenersatz. 

Tietze (85) demonstrierte Patienten, an denen osteoplastische Opera¬ 
tionen vorgenommen waren, zwei Patienten mit osteoplastischer Deckung von 
Schädeldefekten nach Müller-König, in zwei weiteren Fällen Ersatz der 
resezierten Ulna, resp. Radius, durch eine Grosszehenphalange, resp. Knochen¬ 
scheibe aus der Tibia, in einem anderen Falle wurde eine nach Resektion 
zurückgebliebene, von Knochen und Weichteilen begrenzte, hühnereigrosse 
Knochenhöhle am Mittelfuss mit Paraffin ausgegossen, welches einheilte. 

Friedrich (79) hat in einigen Fällen, in denen die ganze Diaphyse 
langer Röhrenknochen oder ein grosser Teil derselben wegen malignen Tu¬ 
moren reseziert war, den Defekt durch die gekochte, einem anderen Individuum 
entnommene Diaphyse ersetzt. Die implantierten Knochen heilten trotz des 
fehlenden Periosts anstandslos ein. In dem einen Fall war das funktionelle 
Resultat gut. Friedrich empfiehlt die Methode zur Nachprüfung. 

v. Mangoldt (80) berichtet über zwei Fälle, in denen er ungestielte 
Periostknochenlappen zur Ausfüllung grosser Knochendefekte erfolgreich be¬ 
nutzte. Es handelte sich in beiden Fällen um achtjährige Knaben. Im ersten 
Falle hatte eine schwere Tibiaosteomyelitis zur Nekrose der ganzen Diaphyse 
und zu Pseudarthrose geführt. Im zweiten wurde eine grosse Knochenhöhle 
des Femur, ebenfalls nach Osteomyelitis entstanden, nach dieser Methode 
ausgefüllt. Die zur Deckung benutzten Periostknochenteile waren der Vorder¬ 
fläche der Tibia entnommen. Verf. empfiehlt die Methode für die Fälle, in 
denen Periost in grösserer Ausdehnung verloren gegangen ist, um knöcherne 
Defekte aller Art zum dauernden knöchernen Verschluss zu bringen. Der 
Verlauf der Heilung ist aus den beigefügten Röntgenbildern ersichtlich. 

Wagenknecht (88) gibt eine ausführliche Übersicht über ältere und 
neuere Methoden zur Behandlung von Knochenhöhlen und berichtet über zwei 
von Goldmann operierte Fälle, in welchen die knöchernen Hohlräume durch 
Einschlagen eines gestielten, aus der Nachbarschaft entnommenen Hautlappens 
zur Heilung gebracht wurden. Im ersten Fall handelte es sich um eine über 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hueter, Die Erkrankungen der Knochen. 


221 


faustgrosse Höhle im Femur, nach Nekrotomie wegen Osteomyelitis entstanden, 
bei einem 11jährigen Knaben. Der zweite Fall betraf eine 51jährige Frau, 
welcher eine sarkomatöse Geschwulst aus der Tibia ausgemeisselt wurde. Die 
zurückbleibende faustgrosse Knochenhöhle wurde, ebenso wie im ersten Fall, 
mit einem gestielten Hantlappen austapeziert. In beiden Fällen Anheilung 
des Lappens per primam. Heilungsdauer im ersten Fall 59, im zweiten 34 
Tage. Bei dem Heilungsverlauf zeigte sich, dass der eingeschlagene Lappen 
allmählich bis zum Niveau der umgebenden Haut emporgehoben wurde. Die 
Goldmannsche Methode ist nicht neu. Schulze-Berge hatte früher bereits 
dieselbe Methode in zwei Fällen erfolgreich angewandt, was Goldmann und 
dem Verf. später bekannt wurde. 

Reinhard (82) stellte einen wegen Mittelohreiterung radikal operierten 
vierjährigen Knaben vor, bei dem er die mit Granulationen bedeckte Wund- 
höhle mit Paraffin (Schmelzpunkt 52° C) ausgegossen hatte. Die Paraffin¬ 
plombe sass drei Monate lang trocken und fest in der Knochenhöhle, die 
äussere Wunde war noch nicht geschlossen. 

Um die nach Plombierung von Knochenhöhlen mit der v. Mosetigschen 
Jodoformknochenplombe eintretenden histologischen Veränderungen zu stu¬ 
dieren, hat Silber mark (84) an Hunden experimentiert, bei denen er in 
den Metatarsi angebrachte Bohrlöcher nach der genannten Methode plombierte. 
Aus den Untersuchungen geht hervor, dass die eingegossene Plombenmasse 
den knöchernen Hohlraum vollständig ausfüllte, dass diese im Verlauf von 
einigen Wochen durch knöchernes, mit der Wand des Bohrkanals fest zu¬ 
sammenhängendes Gewebe substituiert wurde, ohne dass andere entzündliche, 
als proliferative, Veränderungen dabei in Erscheinung traten. 

Damianos (77). Eine nochmalige Empfehlung der v. Mosetigschen 
Jodoformplombe mit Angabe der Technik und dem Hinweis darauf, dass daa 
Verfahren bisher in 150 Fällen erfolgreich angewandt wurde. 

v. M osetig (81) gibt eine grössere statistische Zusammenstellung über 
seine Erfahrungen mit der Jodoformknochenplombe. An die allgemeinen 
technischen Bemerkungen schliesst er Mitteilungen über die Indikationen zur 
Anwendung der Plombe bei den einzelnen Erkrankungen an, wobei die Technik 
der Plombenverwendung bei den verschiedenen Gelenken besprochen wird. 
Die Krankengeschichten sind kurz angeführt, 79 Fälle von akuter Osteo¬ 
myelitis, 108 Fälle von Tuberkulose, einige Fälle von Füllungen der Ober¬ 
kieferhöhle, von Zahncysten. Er schliesst mit dem Hinweis, dass in allen 
operierten Fällen bis jetzt kein Misserfolg zu verzeichnen gewesen ist. 

Winternitz (88a) berichtet über seine Erfahrungen mit der Mosetig¬ 
schen Jodoformplombe bei Kindern. 

Stets versiegte die Eiterung im Anschlüsse an die Plombierung, es be¬ 
stand höchstens noch 3—4 Wochen hindurch eine seröse Sekretion; auch in 
Fällen mit infizierten Fisteln erfolgte binnen dieser Zeit Heilung. Die Re¬ 
sorption der eingeheilten Plombe vollzieht sich sehr schnell, an den radio¬ 
graphischen Aufnahmen ist dieselbe schon von der 2.—3. Woche an zu ver¬ 
folgen. Es erscheint eine hellere Zone um die Plombe: das junge Granu¬ 
lationsgewebe, welches nach und nach die ganze Plombe substituiert und 
zugleich in Knochengewebe sich umwandelt. 

Als Beispiel, dass die Jodoformplombe auch von älteren Leuten gut 
vertragen wird, und dass auch grössere Plombenmassen einheilen können, 
erwähnt Prof. Dollinger im Anschluss an obigen Vortrag folgenden seiner 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



222 


Jahresbericht für Chirurgie. L Teil. 


Fälle. Bei einem 54 jährigen Manne resezierte er wegen Chondrosarkom des 
Hnjnerns die obere Epiphyse des letzteren; nnn zeigte sich, dass auch der 
ganze Markraum der Diaphyse mit Geschwulstmassen erfüllt war. Dollinger 
exkochleierte dieselben, teils von oben, teils vom unteren Diaphysenende aus, 
füllte den Markraum mit 160 g Plombe — und es erfolgte eine reaktionslose 
Heilung per primam. Gergö (Budapest). 

Vollbrecht (87) berichtet über einen Fall von akuter Osteomyelitis 
des Humerus, der nach der Nekrotomie mit v. Mosetigscher Jodoformplombe 
behandelt wurde. Entfernung der noch fest sitzenden sequestrierten ganzen 
Diaphyse mit dem Meissei, Toilette und Trocknung der grossen Wundhöhle, 
Eingiessen der Plombe, Naht der Weichteile. Trotz Vereiterung der Haut¬ 
nähte und Fistelbildung gute Einheilung der Plombe, im Röntgenbild erkenn¬ 
bar. Definitive Heilung in neun Wochen. Verf. betont, dass die Anwendung 
der Plombe eine Abkürzung des Heilverfahrens bedeutet. 

Brüning (76) gibt eine historische Übersicht über die Entwickelung 
der Lehre von der Knochenplombierung und berichtet kurz über günstigen 
Verlauf einiger nach der v. Mose tigsehen Methode vorgenommenen Knochen¬ 
plombierungen, die nach ihm den Vorteil einer Abkürzung der Behandlungs¬ 
dauer bietet. 


X. Cysten und Geschwülste. 

Hügel (95) teilt einen Fall von Knochencyste der unteren Tibiaepiphyse 
bei einem 24jährigen Manne mit. Eine sichere Diagnose konnte nach dem 
Röntgenbild nicht gestellt werden. Bei der Operation zeigte sich eine mit 
bernsteingelber Flüssigkeit gefüllte Höhle von einer leicht entfernbaren Mem¬ 
bran ausgekleidet. Das von der dünnen Kortikalis gelöste Periost wurde in 
die Höhle eingefügt. Heilung durch Granulationsbildung in vier Monaten. 

Der Fall von Deetz (91) betraf ein 18jähriges Mädchen. Es fand sich 
eine dünnwandige Cyste der Tibia, mit Blut gefüllt, die Wände wurden aus¬ 
gekratzt, die eindrückbaren Reste der Cystenwand zusammengepresst, glatte 
Heilung. Mikroskopisch fanden sich keine Geschwulstreste. 

Pellegrini und Conforti (102) geben die Beschreibung einer Exostose 
der Fossa iliaea externa, der hinteren Fläche der Patella und der Knöchel, 
Ätiologie unbekannt. 

Läwen (98) macht unter Mitteilung dreier Fälle auf das gemeinschaft¬ 
liche Vorkommen von Enchondromen und multiplen kartilaginären Exostosen 
aufmerksam. Die Koexistenz dieser Geschwülste, die bei beiden vorkommende 
Vererbung und die Wachstumsstörungen der Knochen machen es wahr¬ 
scheinlich, dass beide Geschwulstarten auf ein gemeinschaftliches Entwick¬ 
lungsstadium zurückzuführen sind. Während das Wachstum der Exostosen 
in der Regel mit dem Abschluss des Körperwachstums aufhört, können die 
Enchondrome nach dieser Zeit, oft sogar plötzlich, erheblich an Volumen zu¬ 
nehmen. Aus der Literatur hat Verf. 17 einschlägige Fälle zusammengestellt. 

Soubeyran (109) teilt einen Fall von reinem periostalen Myxom der 
Tibia mit. Die 24jährige Patientin hatte seit vier Jahren das langsame 
Wachstum einer Geschwulst am Unterschenkel bemerkt, die ihr keine Be¬ 
schwerden verursachte. Die mit dem Knochen fest verwachsene Geschwulst 
war in der Peripherie hart, in der Mitte weich und gab Fluktuation. Die 
Diagnose wurde auf Periostitis albuminosa gestellt. Bei der Punktion ent- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hn«ter, Di« Erkrankungen der Knochen. 


233 


eerte sich eine gelatinöse Masse, nach Ablösung des Periosts zeigte sich ein 
Tumor mit unregelmässiger grubiger Oberfläche, der abgemeisselt wurde, das 
erkrankte Periost darüber mit entfernt. Sehr bald nach der Operation trat 
in der Narbe ein kleines Rezidiv auf, das eine zweite Operation nötig machte, 
dann definitive Heilung. Die histologische Untersuchung ergab ein reines 
vom Periost ausgegangenes Myxom, das in den Knochen hineingewachsen war 
und zu Resorption der Kortikalis geführt hatte. Das Myxom der Knochen 
ist eine seltene Geschwulst; der Verf. hat fünf weitere Fälle aus der fran¬ 
zösischen Literatur zusammengestellt, von denen jedoch ein Fall zweifelhaft 
ist (Nicaise, Cyste des grossen Trochanter, keine histologische Untersuchung), 
ein zweiter eine Metastase im Knochen nach Nervenmyxom betrifft. Weiterhin 
wird die Symptomatologie, Diagnose und Prognose besprochen. Als thera¬ 
peutische Massnahme empfiehlt er Abmeisselung des Knochens im gesunden. 

Ribbert (105) berichtet über den Obduktionsbefund eines Falles von 
Myelom bei einem 42jährigen Mann. Es fanden sich multiple, braunrote 
Geschwulstknoten in den platten Schädelknochen, in der Wirbelsäule und den 
Rippen, ein faustgrosser Knoten an der ersten Rippe wurde als der primäre 
aufgefasst. Bei der mikroskopischen Untersuchung wurden auffällig viele 
gekernte, hämoglobinhaltige Zellen gefunden, daneben die charakteristischen 
farblosen Elemente, die Verf. für die Vorstufen für die hämoglobinhaltigen 
Zellen hält. Dies würde dafür sprechen, dass die Geschwulstelemente von 
Zellkomplexen, die aus dem embryonalen Leben stammen, abzuleiten seien. 

Der von Jellinek (96) mitgeteilte Fall von multiplem Myelom betrifft 
einen 45jährigen Schlosser. Die Diagnose und Differentialdiagnose werden 
genau besprochen. Für die Diagnose kamen in Betracht: hochgradige Knochen¬ 
brüchigkeit, sehr grosse Schmerzhaftigkeit des ganzen Skelettsystems, der 
negative Blutbefund und die fast an allen Knochen vorhandenen Geschwülste 
(grubenförmige Vertiefungen, Pseudofluktuation, Pergamentknittern), im Röntgen¬ 
bild als Aufhellungsherde deutlich erkennbar. Der Bence- Jonessche Eiweiss¬ 
körper fehlte im Urin. Sektionsbefund und histologische Untersuchung ist 
beigefügt. 

Scheele und Herxheim er (107) teilen einen Fall von multiplem 
Myelom mit, der in mannigfacher Beziehung interessant ist. Der 50 jährige 
Mann hatte eine Pneumonie durchgemacht und litt an rheumatischen Be¬ 
schwerden, zugleich bestand Nephritis und Herzhypertrophie. Eine später auf¬ 
tretende Spontanfraktur liess den Verdacht einer malignen Knochenneubildung 
aufkommen, später fand sich eine erweichte Partie der Klavikula und eine 
Rippenfraktur. Bemerkenswert erscheint, dass die Bence-Jonessche Albu- 
mosenreaktion des Urins nicht gefunden wurde. Sie ist, wie Verf. betont, 
kein unbedingt sicheres pathognostisches Merkmal des multiplen Myeloms. 
In den Röntgenbildern sind die multiplen Geschwülste und die Rarefaktion 
der Knochensubstanz deutlich zu sehen. Verf. hält die Radiographie für ein 
wertvolles Hilfsmittel der Diagnose. Der anatomische Teil (Obduktion und 
mikroskopische Untersuchung) stammt von Herxheimer. Es fanden sich 
Geschwülste in den Rippen, Sternum, Klavikula, Femur, Wirbelsäule. 

Dass eine Spontanfraktur nach metastatischem Knochenkarzinom sich 
konsolidieren kann, beweist eine Mitteilung von Thomas und F i d d i a n (110). 
Einer 41jährigen Fr^u war wegen Karzinom die Brust amputiert worden. 
Nacfi 14 Monaten bei ganz leichtem Tranma Femurfraktur. Die Extremität 
wurde auf einer Schiene immobilisiert, nach zirka 7 Wochen war die Fraktur 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



224 


Jahresbericht für Chirurgie. I. TeiL 


geheilt nnd zwar, wie später die Autopsie ergab, durch periostale Kallus¬ 
bildung an den dislozierten Fragmenten trotz reichlicher an den Knochen¬ 
stümpfen befindlicher krebsiger Neubildung. 

Matsuoka (99i hat die Knochenresorption durch maligne Geschwülste 
an fünf Knochensarkomen und einer krebsigen Knochenmetastase studiert. 
Als wichtiges Resultat seiner Forschungen ergab sich, dass bei malignen 
Tumoren die Resorption des Knochengewebes durch Riesenzellen eine nur 
unbedeutende Rolle spielt Er fand diese Zellen in nur sehr spärlicher Anzahl. 
Ferner kommen bei der Knochenassimilation perforierende Kanäle und Lakunen 
nur wenig in Betracht. Bei den Sarkomen erfolgt die Knocheneinschmelzung 
direkt durch die Geschwulstzellen. Bei der krebsigen Neubildung wird das 
Knochengewebe durch die hineinwachsenden Geschwulstzellen zersprengt und 
die knöchernen Teile vom Bindegewebsstroma umgeben, unter dessen Einfluss 
sie allmählich resorbiert werden. 

Die Mitteilung eines Falles von Sarkom des Femur gibt Battle (90) 
Gelegenheit, die Differentialdiagnose dieser Geschwülste zu besprechen. Einige 
in Betracht kommende, mit Auftreibung des Knochens einhergehende Fälle 
werden erwähnt, Spontanfraktur mit hyperplastischem Kallus (wahrscheinlich 
bei Tabes), Ostitis deformans kompliziert mit Fraktur, chronische Osteomyelitis, 
alle Fälle betrafen den Oberschenkel. 

Haber er (93) stellte einen 10 jährigen Knaben vor, bei dem im Alter 
von drei Jahren multiple Tumoren (Unterkiefer, Scheitelbein) aufgetreten 
waren. Später Oberschenkelbruch beiderseits nach' leichtem Trauma, die 
Brüche heilten mit Verkrümmung und Auftreibung der Knochen. Jetzt sind 
ausser den genannten Tumoren auch Geschwülste an den Bruchstellen nach¬ 
weisbar. Die Röntgenbilder ergeben, dass es sich um Knochencysten mit 
Auftreibung der Knochen handelt. Mikroskopische Präparate von dem durch 
Probeexzision erhaltenen Material zeigen die typische Struktur des Osteoid¬ 
sarkoms, also eine anatomisch maligne Geschwulstform, bei der der relativ 
gutartige, sehr langsame Verlauf bemerkenswert ist. In der Diskussion be¬ 
merkt v. Mikulicz, dass es sich um ein typisches Krankheitsbild handelt, 
von dem er im ganzen vier Fälle gesehen hat. Nach ihm liegt eine eigen¬ 
tümliche Störung in der Entwickelung des wachsenden Knochens vor, jeden¬ 
falls nicht zentrale Erweichung eines malignen Tumors. Er schlägt vor, 
diesem eigenartigen Prozess, dessen Benignität er betont, den Namen Osteo- 
dystrophia cystica zu geben. 

Rehn (104) beschreibt einen Fall von multiplen Knochensarkomen mit 
fibröser osteoplastischer Ostitis. Ein junges Mädchen erkrankte unter Schmerzen 
an verschiedenen Körperstellen mit gleichzeitiger Entwickelung multipler 
weicher Knochentumoren, von denen ein Teil operativ entfernt und als Riesen¬ 
zellensarkom erkannt wurde. Im weiteren Verlauf traten Spontanfrakturen 
auf, ferner zunehmende allgemeine Weichheit und Verkrümmungen der Knochen 
dem Sitz der Tumoren entsprechend. Tod nach neun Jahren. Die Autopsie 
ergab in den weichen, mit dem Messer schneidbaren Knochen eine Anzahl 
Tumoren und zwar zwei verschiedene Formen, teils harte, auf dem Durch¬ 
schnitt weiss gefärbte, von Knochenbälkchen gebildete und braunrote, fibrös 
elastische Geschwülste, einige mit Cysten. Mikroskopisch liess sich feststellen, 
dass die erstgenannte Tumorform aus jungen, neugebildeten Spongiosabalken 
bestand, deren Maschenraum aus fein fibrillären zellreichem Bindegewebe ge¬ 
bildet wurde. Auch das geschwulstfreie Knochengewebe ergab einen ähn- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Hueter, Die Erkrankungen der Knochen. 


225 


liehen Befund, die Kompakta geschwunden und ersetzt durch junges Spongiosa¬ 
gewebe, nur stellenweise lymphoides Mark erhalten. Die braunroten Tumoren 
bestanden aus Sarkomgewebe mit zahlreichen Riesenzellen, in der Peripherie 
allmählicher Übergang der Zellen in spindelige Zellen und in zellreiches Binde¬ 
gewebe, entsprechend dem Gewebe in den Markräumen. Gelbrötliche Partien 
in weissen, harten Tumoren eingelagert, zeigten zentral Sarkomgewebe obigem 
Befund entsprechend. Der Übergang der ursprünglich weichen Tumoren in 
die bei der Autopsie gefundenen derberen, die Umwandlung des Sarkom¬ 
gewebes in fibröses Gewebe mit junger Spongiosa führen Verf. zu der An¬ 
nahme, dass die Riesenzellensarkome als entzündliche Neubildungen anzusehen 
sind, welche eine Umwandlung in junges, unvollkommenes Knochengewebe 
durchmachen. 

Mertens (100) hat ein Spindelzellensarkom der Skapula bei einem 
11jährigen Mädchen mit Röntgenstrahlen behandelt. Der Erfolg war gut. 
Die Geschwulst wurde kleiner und verschwand schliesslich ganz, ebenso ging 
die Schwellung der axillaren Drüsen zurück (20 Bestrahlungen). Ein später 
aufgetretenes Rezidiv konnte ebenfalls durch Bestrahlung zum Verschwinden 
gebracht werden. In einem zweiten Fall, ebenfalls Sarkom der Skapula bei 
einem l 1 /* jährigen Kind blieb der Erfolg der Röntgenbehandlung aus. 

In der Diskussion zu einem Vortrag von Gangolphe bespricht 
Albertin (89) die Indikation zur Resektion der malignen Knochentumoren. 
Eine relative Gutartigkeit der Knochensarkome dokumentiert sich nach 
Albertin durch langsames Wachstum, geringe Schmerzhaftigkeit, Einkap¬ 
selung, Freibleiben der Weichteile, Fehlen von Drüsenmetastasen, guten Er¬ 
nährungszustand. In solchen Fällen empfiehlt er die Resektion, die man auch 
ausführen soll, wenn Patient die Amputation verweigert. Er glaubt, dass 
man in einer grossen Zahl von Fällen mit der Resektion auskommt. Im Falle 
eines Rezidivs muss sofort die Amputation erfolgen. 

Reerink (103) teilt sieben Fälle aus der Freiburger Klinik mit, bei 
denen wegen malignen Tumors Resektion von langen Röhrenknochen vorge¬ 
nommen war. Vier Kranke, wegen Riesenzellensarkoms resezirt, sind 8 bis 
12 Jahre rezidivfrei. Zwei andere mit infiltrativem Wachstum der Geschwulst 
in die Weichteile starben im Lauf des ersten Jahres an Metastasen und 
lokalem Rezidiv. Verf. betont die Notwendigkeit radikaler Eingriffe bei in¬ 
filtrativem Wachstum der Geschwülste. 

Smolny (108) berichtet über drei Fälle von Knochensarkom (zweimal 
Humerus, einmal Tibia), in denen die Resektion des erkrankten Knochens 
vorgenommen wurde. Die ausgedehnten knöchernen Defekte wurden durch 
toten, der Leiche entnommenen und ausgekochten Knochen gedeckt. In allen 
1 drei Fällen verlief die Transplantation ungünstig, im ersten musste der einge¬ 
pflanzte Knochen wegen Eiterung entfernt werden, im zweiten traten starke 
Schmerzen auf, bei der Exartikulation des Arms zeigte sich ein Rezidiv der 
Weichteile, ebenso trat im dritten Fall ein Rezidiv ein, die vorgeschlagene 
Amputation wurde verweigert. 


Jahresbericht für Chirurgie 1904. 


15 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



226 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


XIII. 

Erkrankungen der Gelenke. 
Referent: K. Bartholdy, Wiesbaden. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 


I. Allgemeines. 

1. v. Mikulicz, Zur Pathologie der Gelenkkontrakturen. Zeitschr. f. ortbop. Chir. 1904. 
Bd. XIII. Heft 2/3. 

2. Ludloff, Zur Pathogenese und Therapie der Kniegelenkkontrakturen. Zeitschrift für 
orthop. Chir. 1904. Bd. 13. Heft 2/3. 

3. Gocht, Die Pathologie und Therapie der Gelenkkontrakturen. Zeitschrift für orthop. 
Chir. 1904. Bd. XIII. Heft. 2/3. 

4. Weisz, Ein einfaches System zur Behandlung der Gelenkkontrakturen. Zeitschr. fdr 
orthop. Chir. 1904. Bd. XII. Heit 4. 

5. Lengemann, Zur Thiosinaminbehandlung von Kontrakturen. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 13. 

6. Kothe, Studien über die Temperatur erkrankter und hyperfimisierter Gelenke. Müncb. 
med. Wochenschr. 1904. Nr. 31. 

7. Weisz, Über das Verhalten der einzelnen Gelenke in pathologischer und therapeuti¬ 
scher Beziehung. Wiener med. Presse. 1904. Nr. 20. 

3. * Clarke, Cases illustrating the modern surgery of joints. Medical Press. 1904. 
Nr. 3, 420. 

9. Quervain, L’embolie graisseuse-consäcutive au red ressement brusque des articulatioos 
ankylosäes. La semain mädicale 1904. Nr. 41. 

10. .Leser, Das schlaffe Gelenk. Verein der Ärzte in Halle. Münch, med. Wochenschr. 

1904. Nr. 87. 

11. Grynfeltt, Sur les premiers stades de la formations de la cavitd articulaire du genon 
chez Fhomme (Note präliminaire). Bullet, et mämoires de la soc. anatomique de Paris. 
1904. Mars. 

12. Seggel, Experiment. Beiträge zur Anatomie und Pathologie des Gelenkknorpels, 
Deutsche Zeitschrift für Chirurgie. Bd. 75. 

Mikulicz (1) definiert die Gelenkkontraktur als eine partielle oder voll¬ 
ständige Aufhebung der aktiven und passiven Beweglichkeit eines Gelenkes 
(mit Ausschluss der echten Ankylosen). Stehen die Gelenkenden zueinander 
in der physiologischen Exkursionsweite, so ist die Kontraktur eine „einfache“. 
Bestehen zugleich Stellungsanomalien, d. h. Stellungen, welche die Gelenkenden 
bei intaktem Gelenkmechanismus niemals einnehmen können, so spricht Miku¬ 
licz von „komplizierten Kontrakturen“. Für die arthrogenen Kniegelenk¬ 
kontrakturen (Mikulicz behandelt das Kniegelenk als Typus) ist eine dreifache 
Pathogenese anzunehmen: 1. sekundäremyogene Kontraktur, wenn die Stellung 
der Gelenke bestimmt ist durch die dasselbe bewegenden Muskeln, 2. desmo- 
gene Kontraktur, wenn Veränderungen der Gelenkkapsel die Stellung des 
Gelenkes bestimmen, 3. osteogene Kontraktur bei Form Veränderungen der 
knöchernen Kapsel. Mikulicz erkennt für die myogenen Kontrakturen den 
Satz Königs an, dass die Bewegungsdefekte sich unter dem Einfluss des 
Willens vollziehen, er stellt aber die Lehre von der reflektorischen Muskel- 


Di gitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSUM OF MICHIGAN 



Bartboldy, Erkrankungen der Gelenke. 


227 


kontraktur infolge Schmerzhaftigkeit des Gelenkes in Abrede und ist der Mei¬ 
nung, dass es wenigstens beim Kniegelenk keiner reflektorischen Kontraktionen 
bedarf, um das Gelenk in Beugestellung zu bringen; er nimmt vielmehr an, 
dass allein die Erschlaffung sämtlicher, das Kniegelenk bewegenden Muskeln 
die Entstehung der Kontrakturstellung in den Initialstadien erklärt, indem 
dann die Mittelstellung des Gelenkes eingenommen wird, in welcher alle 
Muskeln, die Bänder und Kapsel am gleichmässigsten erschlafft sind. Nur 
als Abwehrbewegungen bei Veränderung dieser Stellung treten aktiv oder 
passiv reflektorische Muskelkontraktionen auf. Für desmogene Kontrakturen 
ist nicht die Füllung des Gelenkes durch Exsudate etc. die Ursache, die das 
Gelenk in Mittelstellung zwingt, sondern das Bestreben, die am stärksten ge¬ 
spannten Teile der schmerzhaften Kapsel, das heisst die an der Beugeseite 
liegenden Teile (Kniegelenk) zu entspannen durch Beugestellung. Im späteren 
Verlauf der Erkrankung nimmt die narbige Schrumpfung der Kapsel direkt 
auch die Stellung des Gelenkes ein. Die Ligg. collateralia und cruciata haben 
keinen unmittelbaren Einfluss auf die Kontrakturstellung. Für die osteogenen 
Kontrakturen kommen einerseits die von König hierfür längst beschriebenen 
Knochenzerstörungen in Frage, andererseits aber auch vermehrtes Knochen¬ 
wachstum als Folge eines Entzündungsreizes, insbesondere durch vermehrtes 
Wachstum eines oder beider Kondylen (Femur) bei noch wachsenden Indi¬ 
viduen (Hinweis auf die Untersuchungen Ludloffs) (siehe hier 2). 

Im Anschluss an den Vortrag von Mikulicz (siehe hier 1) gibt Lud- 
loff (2) eine vergleichende Zusammenstellung der Röntgenbilder normaler und 
kontrakter Kniegelenke verschiedenster Ätiologie mit folgenden Befunden. 

Es fanden sich: 1. Bei paralytischen Kontrakturen (3 Fälle) Tiefstand 
der Patella, Verschmächtigung der Diphysen, normale oder nicht wesentüch 
verkleinerte Epiphysen, geringe Achsenverschiebung der Gelenkkomponenten, 
mässige Kontraktur, vollständige Beugefähigkeit, aber eingeschränkte Streck- 
fähigkeit. 

2. Bei spastischer Kontraktur (1 Fall) rechtwinkelige Kontraktur, stärkere 
Entwickelung der Muskulatur, besonders der Beuger und ihrer Ansätze, weder 
ausgiebige Beuge- noch Streckfähigkeit. 

3. Bei der tuberkulösen Kontraktur (10 Fälle), a) bei Kindern Ver- 
grösserung der Epiphysen mit unregelmässiger Knochenneubildung, Vergrösse- 
rung der Patella, mässige Ächsenverschiebung, aber deutliches Vorspringen 
derOberschenkeldiaphysedes Gelenkes, fast aufgehobene Beweglichkeit, mässige 
Kontrakturen ohne Muskelspasmen; b) bei Erwachsenen geringe Kontrakturen, 
partielle Knochenzerstörungen ohne jede Knochenvergrösserung oder Neubil¬ 
dung, keine Subluxationsstellung, höchstens Genu recurvatum, geringe passive 
Beweglichkeit ohne Spasmen. 

4. Bei gonorrhoischen Kontrakturen (3 Fälle) mässige Kontraktur, par¬ 
tielle Knochenzerstörung an der Knorpelknochengrenze mit kleinen Knochen¬ 
auflagerungen, keine Knochenerweichung, 

ö. Bei osteomyelitischer Kontraktur (1 Fall) rechtwinkelige Beugung, 
zirkumskripte Knochenvergrösserung, im kleinen Umfang freie Beweglichkeit. 
An der Hand der beschriebenen Fälle entwickelt Ludloff die Pathogenese 
der Entstehung der Kontrakturen. Die Mittelstellung der Kniegelenke (40°), 
in der alle Bänder und die Kapsel entspannt sind, wird festgehalten, da jede 
Änderung der Stellung durch Zerrung an den erkrankten Teilen der Synovialis 
Schmerzen auslöst, Diese Krummstellung des Kniegelenkes wird bedingt durch 

15* 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



228 


Jahr« ebene kt für Chirurgie. I. Teil. 


die rein mechanisohen Verhältnisse ohne Willen der Patienten; aber dieser 
ist bestrebt, diese Stellung za erhalten. Arthrogene Prozesse fixieren die Stel¬ 
lung noch fester. Die bei Kindern meist höheren Kontrakturen werden be¬ 
dingt durch das zum Teil pathologische Wachstum der Gelenkenden (Kon- 
dylen), während bei Erwachsenen hochgradige Kontrakturen selten sind, da 
hier mehr zerstörende Knocbenprozesse auftreten. Bei der Ausheilung der 
Kniegelenkerkrankung spielen zwei Faktoren eine grosse Rolle im Sinne einer 
weiteren Kontrakturstellung: 1. Die Belastung beim Gehen und Stehen« 
2. Die einseitige Muskelaktion im Sinne einer Beugung. Ludloff hebt die 
Wichtigkeit der Prophylaxe hervor. 

Gocht (3) bespricht die orthopädische Therapie der Stellungs- und Be¬ 
weglichkeitsanomalien, welche durch Gelenksentzündung hervorgerufen werden 
und nach denselben entstehen. Nach einem Überblick über die allgemeinen 
Prinzipien der Behandlung gibt Gocht unter anderem die von ihm geübte 
Methode zur Distraktion der Gelenke bei Herstellung der Immobilisation. Er 
erreicht dies durch einen kombinierten Zug-Gipsverband. Gocht legt z. B. 
bei Kniegelenkkontraktur einen gewöhnlichen Extensionsverband an mit recht 
breitem Spreizbrett. Dann wird ein Gipsverband, beginnend oberhalb der 
Malleolen bis zum Schambein und Tuber ischii reichend und zwar hier recht 
sorgsam anmodelliert, über den Extensionsverband gelegt bei ständigem Zuge 
an der Extension. Dann wird weiter der Gipsverband um den Fuss herum 
vollendet, so dass die Pflaster- resp. Filzstreifen des Extensionsverbandes 
neben den Malleolen aus dem Gipsverband hervorschauen und hier nach dem 
Trocknen festgehalten werden. Es bleibt so ein ständiger Zug nach unten 
erhalten ohne Druck auf den Fussspann oder die Gegend oberhalb der Ferse. 
Hat Patient nach Tagen oder Wochen durch diese Extension keine Schmerzen 
mehr, so wird der Gipsverband kurz unterhalb der Kniescharnierlinie aufge¬ 
sägt (hinten bis halb nach vorn geradlinig, vorn halbovulär). Unter leichtem 
Zuge kann das Knie weiter gestreckt werden, und hinten werden nun in den 
klaffenden Gipsspalt nach Gersuny) Korkstücken eingeklemmt. Dabei bleibt 
dauernd die Distraktion erhalten. Des weiteren empfiehlt Gocht einen durch 
Langemack in Gochts Klinik eingeführten Hedeverband zur Erzeugung 
bedeutender Wärme in dem Gebiete erkrankter Gelenke. Die Technik ist 
folgende. Die Haut wird mit Vaselin tüchtig eingefettet bis 25 cm ober- und 
unterhalb der Gelenke. Dann wird 10 cm dicke Schicht Hede rings um daa 
Gelenk bis 20 cm oberhalb und unterhalb desselben umgewickelt, das ganze 
mit einem Stück alter Leinwand bedeckt, die auf der Innenseite mit Auf¬ 
streichen grüner Seife in dünner Schicht für Feuchtigkeit und Luft undurch¬ 
dringlich gemacht ist. Die Seitenränder der Leinwand, die ohne Seife sein 
sollen, legen sich der eingefetteten Haut an. Das Ganze wird mit Binde fest 
fixiert. Der Verband bleibt vier Tage liegen. Während dieser Zeit entsteht 
eine starke Wärmeentwickelung und zugleich soll der Patient fleissig das Ge¬ 
lenk bewegen. Der Erfolg soll ein sehr guter sein. Es folgen noch einige 
Winke betreffend Behandlung einzelner Gelenke. 

W e i s z (4) erläutert an der Hand einiger Skizzen eine einfache billige 
Anordnung eines Zugsystemes (Zug und Gegenzug), bestehend aus Schlinge, 
Leitschnur, einigen Schneckenrädern an einfachem Holzstativ und Gewichten, 
um Gelenkkontrakturen ambulant behandeln zu können. 

Lengemann (5) berichtet über einen weiteren durch Thiosinamin 
günstig beeinflussten Fall einer traumatischen Narbenkontraktur (Daumen). 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bartholdy, Erkrankungen der Gelenke. 


229 


Seine früher mitgeteilten Fälle von Dupnytren scher Kontraktur sind geheilt 
geblieben. Massage und Bewegung sollen die erwähnte Therapie unterstützen. 
Yor der Thiosinamininjektion injiziert Lengemann V* ocm l°/oiger Kokain¬ 
lösung. 

Kot he (6) hat auf Veranlassung von Bier Oberflächenmessungen an 
kranken und hyperämiierten Gelenken vorgenommen. Kothe hat sich hier¬ 
für ein besonderes thermo-elektrisches Messverfahren ersonnen, welches ge¬ 
naueste Messungen bequem erlaubt. Kothe nimmt dabei an, dass Erhöhung 
resp. Erniedrigung der Temperatur der Aussenfläche auch den Temperatur¬ 
verhältnissen im Inneren der Gelenke entspricht. 

Die Untersuchungen ergaben, dass bei akuten, nicht eiterigen Prozessen 
eine Temperaturerhöhung von 1—2°, bei eiterigen eine solche von über 5° 
bestand. Bei chronischen, nicht tuberkulösen Gelenkerkrankungen bestand 
Temperaturerniedrigung von 1—2°, bei chronischen tuberkulösen Erkrankungen 
bestand stets Temperaturerhöhung, so dass hier ein differentialdiagnostisches 
Mittel gegeben wäre. Bei künstlicher Hyperämie durch heisse Luft und Saug¬ 
apparate ergab sich Temperaturerhöhung, durch Stauungsbinde erzeugte Hyper¬ 
ämie zeigte keine Temperaturveränderung, eher eine Temperaturverminderung 
( 1 />—1°). Priesnitzumschläge bewirkten keine Temperaturhöhung, dagegen 
erzeugten Alkoholumschläge und Jodpinselung Temperaturerhöhung, letztere 
um 3~ -4 ^. 

Weisz (7) erläutert das Verhalten der verschiedensten Gelenke bei ent¬ 
zündlichen Erkrankungen. An der Hand der pathologisch-anatomischen Er¬ 
klärung der Stellungsanomalien werden die entsprechenden Forderungen der 
Therapie gegeben. 

Zur Fettembolie nach Redressement von Kontrakturen berichtet Quer¬ 
vain (9) folgenden Fall. Bei einem 13jährigen Knaben bestand nach einer 
Osteomyelitis tibiae leichte Kniegelenkskontraktur und Kontraktur des Fuss- 
gelenks, insbesondere des Tibio-dorsal-Gelenkes. 36 Stunden nach schonend 
ausgeführtem Redressement in Narkose treten deutliche Zeichen der Fett¬ 
embolie der Lunge ein. Im Urin trat Fett auf; der Fall heilte. Bei 11 Fällen 
der Literatur sind stets Knie- und Fussgelenk die beteiligten Gelenke, nie 
solche der oberen Extremitäten. Knie- und Fussgelenk sind die an Spongiosa 
reichsten Gelenke; ausserdem erleidet hier beim Redressement der Knochen 
viel eher eine Kompression, als bei Redressement anderer Gelenke. In 7 von 
den 11 Fällen waren zu gleicher Zeit mehrere Gelenke redressiert worden, 
dabei viermal beide Kniegelenke zugleich. Durch die Atrophie des Knochens 
infolge der Ruhe der Gelenke wird die Masse des Fettes durch Substitution 
vermehrt. Quervain weist auf die Theorie Payrs hin, nach welcher lym¬ 
phatische Diathese besonders disponierend sein soll, da hier eine verminderte 
Resistenz gegen Traumen aller Art bestehe. In solchen Fällen soll man be¬ 
sonders vorsichtig sein. Man soll ausserdem niemals zwei Gelenke, welche 
spongiosareiche Knochen begrenzen, zugleich redressieren. Ausserdem kann 
vorausgebende Röntgenaufnahme Aufschluss über die Struktur der Knochen 
geben. 

Leser (10) weist auf die, insbesondere als Unfallfolgen und vorzüglich 
im Kniegelenk auftretenden Beschwerden hin, die das „schlaffe Gelenk“ ver¬ 
ursacht. Bei geringem objektiven Befunde bestehen starke subjektive Be¬ 
schwerden im Kniegelenk, insbesondere Unsicherheit im Treppensteigen, Un¬ 
möglichkeit absoluter Fixierung des Kniegelenkes in Streckstellung. Ätiologisch 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



230 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


kommen in Frage Distonrsionen, Bänderzerreissungen, längere Zeit dauernde 
abnorme Ausdehnung der Kapsel durch Ergüsse, Muskelatrophie, langdauemde 
Extension. Therapeutisch ist neben der Prophylaxe, Gebrauch des Beines 
unter Garantie normaler Stellung der Gelenkkörper durch Gipsverband oder 
Doppelschiene zu empfehlen. Zur Prophylaxe legt Leser bei jedem Extensions¬ 
verband bei Oberschenkelbruch zunächst das Kniegelenk, in einen exakten, 
nur den Gelenkkörper des Knies umschliessenden Gipsverband. (In der Dis¬ 
kussion kommen noch einige Beobachtungen über Gelenke bei Schlangenmenschen 
zur Besprechung.) 

Die Gelenkhöhle des Knies entsteht nach Beobachtungen von Gryn- 
fellt (11) an Embryonen von 29—75 mm Steiss-Nackenlänge durch Ver¬ 
einigung einer grösseren Reihe von Spalten, die mit ziemlich bestimmter Regel¬ 
mässigkeit sich vereinigen. Föten von 29 mm Länge zeigten noch nicht die 
geringste Anlage von einer Gelenkhöhle. Bei Föten von 37 mm sind die 
Spalten eben verbunden und zwar an fünf Stellen: 1. je eine Spalte zwischen 
jedem Kondylus und dem Meniscus (femoro-meniskaler Spalt); 2. eine Spalte 
zwischen Femurtrochlea und Patella (femoro-patellarer Spalt). Unter jedem 
Meniscus liegt eine helle Zone durchsichtigen Bindegewebes, die erste Anlage 
der submeniskalen Spalten (tibio-meniskale Spalten). Beim Fötus von 43 mm 
sind die femoro-meniskalen und der femoro-patellare Spalt schon vereinigt, 
die tibia-meniskalen Spalten sind noch getrennt von der grossen Gelenkhöhle. 

Beim Fötus von 66 mm sind alle Spalten vereinigt. Es besteht in den 
Gelenken von Föten dieser Länge eine fast vollkommene Trennung der beiden 
Gelenkhälften durch eine bindegewebige Scheidewand, die zwischen Kreuz¬ 
bändern und Lig. patellae ausgespannt steht. Die beiden Gelenkhälften kom¬ 
munizieren da nur durch den femoro-patellaren Gelenkspalt. 

Seggel (12) konnte durch experimentelle Übertragung von Knorpel¬ 
stücken aus dem Kniegelenk von Kaninchen in deren Bauchhöhle, die hohe 
Vitalität des Knorpels nachweisen. In den übertragenen Stücken bildete sich 
durch Apposition und Metaplasie Knochen. Vorbedingung hierfür ist Er¬ 
nährung des Stückes vom Bauchfell aus. 

n. Erkrankungen der Gelenke bei akuten Infektionen. 

1. Wittmann, Über die Synovitia scarlatinosa. Budapest! orosi Ujsag. 1904. Nr. 50. 

2. *Brade, Gelenkerkrankungen bei Scarlatina. Dies. Leipzig 1904 

3. *Baginsky, Der akute Gelenkrheumatismus der Kinder. Berl. klin. Wochenschr. 1904. 

Nr. 47. 

4. Ali Kroyuis, Symmetrische, ankylosierende Gelenkaffektionen bei einem Kinde. 

Finsker lakaresauskapets Handlinger 1904. Bd. XLVI. 

Es werden durch Witt mann (1) 22 Beobachtungen von Synovitis 
scarlinatosa mitgeteilt. Sämtliche Fälle beziehen sich auf Kinder. Durch 
Gipsverhände im Anfangsstadium, Bäder und Massage im späteren Verlaufe 
— trat stets Heilung ein. Gergö (Budapest). 

Kroyius (4). Bei einem 10jährigen Mädchen, welches kurz vorher die 
Masern und darauf die Influenza durchgemacht hatte, begannen im Februar 1903 
die Hand- und Fingergelenke steif zu werden. Im August desselben Jahres 
bot Pat. eine nahezu vollständige Ankylose beider Handgelenke sowie der 
Karpal-Metakarpophalangeal- und Interphalangealgelenke dar. Eine Behand¬ 
lung mit subkutanen Thiosinamin-Injektionen nebst Massage erwies sich sehr 
wirksam. Hj. v. Bornsdorff. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bartholdy, Erkrankungen der Gelenke. 


231 


III. Chronische Gelenkerkrankungen. 

(Chron. Gelenkrheumatismus. Arthritis deformans, Tuberkulose, Lues, Gonorrhöe, Gicht.) 

1. Drehmann, Über Gelenkentzündungen im Säuglingsalter und ihre ätiologischen Be¬ 
ziehungen zu späteren Deformitäten. Zeitschrift für orthopäd. Chirurgie 1904. XIII. 
Heft 2/3. 

2. Wiek, Über rheumatische Knoten bei akuten und chronischen Gelenkaffektionen. Wiener 
med. Presse 1904. Nr. 23/24. 

3. Sehlbach, Über Periarthritis des Handgelenkes. Diss. Bonn 1904. 

4. White, Forms of joint disease met with in medical practice. Bristol med. journal 
1904. June. 

5. Neuroth, Chronische Polyarthritis im Kindesalter. Gesellschaft für innere Medizin 
und Kinderheilkunde in Wien. 3. Nov. 1904. Ref. in Wiener klin. Wochenschr. 1904. 
Nr. 47. 

6. Macalister, Post graduate demonstration on rheumatoid arthritis. The Lance1 1904. 
July 23. 

7. Froehlich, Multiple Gelenkkontrakturen, künstliche Pseudarthrosen-Bildung an der 
einen Hüfte. Zeitschr. f. orthop. Chir. 1904. Bd. XIII. Heft 2/3. 

8. Büdinger, Die Behandlung chronischer Arthritis mit Vaselininjektionen. Wiener 
klin. Wochenschr. 1904. Nr. 17. 

9. Schäfer, Zur Serumbehandlung des Gelenkrheumatismus. Therapie der Gegenwart 
1904. Nr. 3. 

10. Haudeck, Zur Behandlung der entzündlichen Gelenkkontrakturen. Zeitschr. f. orthop. 
Chir. 1904. Bd. XIII. Hett 2/3. 

11. *Ransom, Analytical study of 28 cases of arthritis. The med. News 1904. Nr. 11. 

12. *Kolipinski, Arthritis deformans and its treatment. Medial News 1904, Sept 3. 

13. Yiernstein, Über einen Fall von Arthritis deformans mit Pierre-Marieschem 
Symptomenkomplex. Diss. München 1903. 

14. *Walsh, Arthritis deformans. The journ. of the Amer. Med. Ass. 1904. Oct. 8. 

15. Mc. Crae, Arthritis deformans. The journ. of the Amer. Med. Ass. 1904. Jan. 2. 

16. — The pathology and etiology of arthritis deformans. The journ. of the Amer. Med. 
Assoc. 1904. Okt, 8. 

17. Skinner, The treatment of arthritis deformans. The journal of the Americ. Med. 
Assoc. 

18. *Merrius, The pathology and treatment of osteo-arthritis. Medical News 1904. 
Jan. 23. 

19. *Poynten, A review and study of some recent writings upon arthritis and kindred 
disordres. The practitioner 1904. June. 

20. Jones, Clinical notes on tuberculous-arthritis in the joung. Medical Press 1904. 
März 25. 

21. *Michelsohn, Beiträge zur Behandlung der tuberkulösen Hüftgelenksentzündung mit 
Benutzung aller in der Zeit vom Januar 1896 bis Dezember 1902 in der Chirurg. Univ.- 
Klinik in Göttingen behandelten 209 Kranken. Diss. Göttingen 1904. 

22. Wolkowitsch, Zur Frage der operativen Behandlung der grossen Gelenke der Ex¬ 
tremitäten und speziell der Resektion derselben. Deutsche Zeitschr. f. Chirurgie 1904. 
Bd. 74. Heft 5/6. 

23. Pels-Leusden, Die Behandlung dor Knochen- und Gelenktuberkulose. Deutsche med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 10. 

24. Mosettig-Moorhof, Therapie der Gelenktuberkulose. Wiener klin. Wochenschrift. 
1904. Nr. 44. 

25. Jones, Some clinical notes on tuberculous arthritis in the joung. The Edinbourgh 
med. journ. 1904. July. 

26. *Lannelongue, Sur le traitement des osteo-arthrites tuberculeuses par la methode 
sclörogöne des injections intra et extra-articulaires, Bull, de l’acadömie de mödecine. 
1904. 

27. Poncet et Leriche, Rhumatisme tuberculeux ankylosant. Arthrites plastiques. 
Ankyloses osseuses d'origine tuberculeuse. Bull, et möm. de l’acad. de med. 1904. Nr. 83. 
und Lyon medical 1904. Nr. 43. 

28. Poncet, Rhumatisme tuberculeux polyarticulaire aigu. Gazette des höpitaux. 1904. 
Nr. 148. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



232 


Jahresbericht für Chirurgie. L Teil. 


29. Poncet [Th4 venot], Rhnmatisme tuberculeox polyarticulaire sobeign. Soci6t4 nation. 
de mdd. de Lyon. Lyon mddical 1904. Nr. 9. 

30. Lionnet, Rhumatisme tuberculeux (arthropathica rhumatiformes) chez l’eofaot. Jourm. 
de mdd. 1904. Nr. 16. p. 630. 

31. *Karcher, Chronischer Gelenkrheumatismus der Kinder and seine Beziehungen zur 
Tuberkulose. Korresp.-Bl. f. Schur. Ärzte 1904. Nr. 24. 

32. Laqueur, Zur Behandlung der chronisch-rheumatischen und der gonorrhoischen Ge¬ 
lenkerkrankungen mittels der BierBchen Stauungshyperämie. Berliner klin. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 36. 

33. Nattan-Larrier, Un cas d’arthrite purulente ä gonocoque. Archive« gdndrales 
1904. Nr. 13. 

84. Grflnbaum, Arthritis gonorrhoica und Trauma. Monatsscbr. f. Unfallheilk. n. Inva¬ 
lidenwesen 1904. Nr. 1. 

85. Weiss, Über gonorrhoische Gelenkerkrankungen. Mediz. Blätter 1904. Nr. 13. 

36. Dunlop, Syphilitic synovitis in children. The Edinbourgh med. journ. 1904. Dee. 

87. Fels, LuetischeKniegelenkentzflndung. Przegl. lekarski Nr. 32. Ref. in Deutsche med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 34. 

38. Falkenstein, Die Gicht an sich und in Beziehung zu den anderen Stoffwechselkrank¬ 
heiten, Zuckerkrankheit und Fettsucht. Wiener med. Presse 1904. Nr. 41. 

39. Lnnz, Ein Fall von Gichterkrankung bei einem 7jährigen Kinde. Deutsche med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 83. 

40. *Becker, Des Bückeburger Arztes Dr. Hermann Konnerding Briefe über die Be¬ 
handlung der Gicht (1611—1612). Deutsche Ärztezeitung 1904. Heft 5. 

Drehmann (1) weist auf die Bedeutung der akuten Gelenkentzündungen 
im Säuglingsalter für die Entstehung späterer Deformitäten hin. An da* 
Hand von sieben Fällen eigener Beobachtung, wovon sechs das Hüftgelenk, 
einer das Kniegelenk betraf, wird der Zusammenhang von Hüftluxation, 
Coxa vara und Genu valgum mit abgelaufenen entzündlichen Prozessen der 
betreffenden Gelenke in frühester Jugend gegeben. 

Wiek (2) fand bei einem Fall, welcher akuten Gelenkrheumatismus 
durchgemacht hatte, die von Meynert zuerst beschriebenen Knötchen in 
Haut, Sehnenscheiden etc. Die mikroskopische Untersuchung eines solchen 
Knotens gab gegenüber den früheren Befunden keinen wesentlichen Unter¬ 
schied, nur fielen einige rundliche und längliche Stellen auf, welche wie kleinste 
Knocheninseln aussahen, nur dass sie keine Zellen enthielten. Findet man 
diese Knoten auch bei der chronischen Arthritis, so sind sie geeignet eventuell 
den Zusammenhang mit einem vorangegangenen akuten Gelenkrheumatismus 
zu beweisen, was für manche Formen ja schwer fällt. Für einen Fall von 
Arthritis nodosa, welcher genau beschrieben wird, gibt Wiek einen derartigen 
Beweisschluss. 

Periarthritis des Handgelenks (Seh 1 bach [3]) tritt meist an der radialen 
Seite, weniger an der nlnaren Seite des Handgelenkes auf (von 55 Fällen sind 
49 radiale, 6 ulnare Periarthritiden). Charakteristisch ist das Auftreten von 
Schmerzen auf Druck und auf Zerrungsbewegungen an bestimmten Stellen in 
der Peripherie des Handgelenkes; die Schmerzen sind meist an den seitlichen 
und dorsalen Teilen, seltener an den volaren vorhanden. Entweder ist (bei 
radialer Periarthritis) die Schmalseite allein oder die ihr benachbarte Hälfte 
der Dorsalseite allein oder beide Flächen in verschiedenem Grade befallen. 
Die Beweglichkeit des Gelenkes selbst ist frei. Objektiv ist stärkere Schwel¬ 
lung der Handgelenksgegend selten, die Muskulatur ist selten atrophiert, die 
Kraft des Handdrucks ist herabgesetzt, im Röntgenbilde besteht kein Knochen¬ 
schwund. Ätiologisch kommen in Frage Traumen verschiedenster Art, selbst 
sehr geringe einmalige oder geringe längere Zeit einwirkende Traumen (Ge- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Bartholdy, Erkrankungen der Gelenke. 


233 


-werbe). Pathologisch-anatomisch ist eine chronische Entzündung der das 
Gelenk umgebenden Weichteile, des Bandapparates, insbesondere der Ansätze 
der Bänder vorhanden. Therapeutisch wirken Heissluftbäder besonders günstig, 
ferner sind Ruhigstellung durch Schiene, Pinselungen mit Jodtinktur und 
Handbäder zu empfehlen. 

White (4) gibt eine Zusammenstellung der Differentialdiagnose zwischen 
akutem und chronischem Gelenkrheumatismus und ähnlichen Gelenkerkran¬ 
kungen bei anderen Krankheiten, in denen Gelenkerkrankungen eine sekundäre 
Erscheinung sind. White sah bei Kindern akute Polyartbritis rheumatica 
in chronisch-ankylosierende Arthritis übergehen. Auch Tuberkulose kann als 
multiple ankylosierende Arthritis unter dem Bilde eines chronischen Gelenk¬ 
rheumatismus verlaufen. 

Neurath (5) demonstrierte einen Fall von chronischer Polyarthitis bei 
«inem 7 jährigen Mädchen vor, welche infolge der Erkrankung unfähig ist zu 
gehen und zu stehen (Knie- und Sprunggelenke). Es waren noch befallen Ge¬ 
lenke der Arme und Hände und das Gelenk zwischen fünften und sechsten 
Halswirbel. Das Röntgenbild ergab Hypoplasie der Knochen und eine Beschleu¬ 
nigung der Ossifikation. 

Macalister (6) macht auf das Auftreten von chronischem Gelenk¬ 
rheumatismus bei Schilddrüsenerkrankungen aufmerksam. Therapeutisch 
wirken Thyreoideapräparate sehr günstig. 

Froehlich(7) sah ein 18jähriges Mädchen, bei welchem, im Alter von 
12 Jahren beginnend, zuerst Ankylose des linken Knies, dann beider Hüft¬ 
gelenke in leichter Flexion und Adduktion sich ausgebildet batte. Es be¬ 
standen ferner massige Bewegungsbescbränkungen im Ellbogengelenk, Kiefer¬ 
gelenk und Lendenwirbelsäule. Ätiologisch wird „Rbumatisme tuberculeux 
Poncet“ angenommen, da erbliche Belastung vorhanden, während persönliche 
Belastung fehlte und sämtliche kontrakten Gelenke auf Tuberkulininjektionen 
reagierten mit Schmerzhaftigkeit über fünf Tage zugleich mit Temperatur- 
•erhöhung. Der Versuch einer Pseudarthrosenbildung durch Osteotomia sub- 
trochanterica, Resektion eines 1 cm langen Femurstückes, Zwischenschaltung 
-einer Zelluloidplatte hatte nur vorübergehenden kurzen Erfolg. Sechs Monate 
nach der Operation trat nachträglich Kallusbildung ein, nachdem das künst¬ 
liche Gelenk drei Monate gut funktioniert hatte. 

Bei einer Reihe chronischer Arthritiden hat Büdinger (8) Vaselin in 
•die Gelenke gespritzt, um eine leichtere Beweglichkeit der Gelenke und Ver¬ 
minderung der Beschwerden zu erzielen. Büdinger kommt zu dem Schluss, 
dass die Injektion bei leichten chronischen Arthritiden bisweilen ein vorzüg¬ 
liches, meistens ein gutes Resultat geben, bei schweren chronischen Arthritiden 
in manchen Fällen Besserung bringen und bei alten Gelenkprozessen, welche 
Mobilisation erfordern, eine brauchbare Unterstützung der Therapie abgeben. 
Verdacht auf Tuberkulose gilt als Kontraindikation der Behandlungsmethode, 
-ebenso akute Nachschübe chronischer Prozesse. Büdinger injiziert 1—4 cm 
-erwärmtes, steriles, gelbes Vaselin. 

Schäfer (9) empfiehlt auf Grund von sechs Fällen die Anwendung des 
M en z e r sehen Antistreptokokkenserums bei Gelenkrheumatismus. Nebenerschei¬ 
nungen sind imwesentlich, wichtig ist dabei die Möglichkeit der Schonung des 
Magens. 

Bei hartnäckiger, rheumatischer Kniegelenkskontraktur hatte Hau deck 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



234 


Jahresbericht für Chirurgie. I. TeiL 


(10) guten Erfolg durch Streckung mit elastischem Zuge unter gleichzeitiger 
Einwirkung in Heissluftapparat. 

Yiernstein (13) berichtet über eine auf Grund eines Gelenkrheuma¬ 
tismus entstandene allgemeine Arthritis deformans mit Pi er re-Mari eschen 
Symptomenkomplex. 

Mc Crae (15) berichtet über 110 Fälle von Arthritis deformans. Die 
Ätiologie der Krankheit ist unbekannt. Ebenso ist zweifelhaft, ob es sich 
tatsächlich um zwei verschiedene unter diesem Kamen zusammengefasste 
Krankheiten oder nur um zwei verschiedene Formen derselben Krankheit 
handelt, eine mit Knochenveränderung, die andere mit Weichteilveränderungen 
an den Gelenken. Klinisch ist es zweckmässig eine Teilung zu machen in 
1. Heberdens Knötchen, 2. polyartikuläre Form, 3. monartikuläre Form, 
4. Spondilitis. Unter den 110 Kranken waren auffallend wenig Neger und 
wenig Leute, die viel Kälte und Feuchtigkeit ausgesetzt waren. Entgegen 
den Mitteilungen von Dr. Stewart-Montreal, welcher 40°/o Alkoholiker unter 
seinen Fällen hatte, waren hier nur 13%. Nur 27 Kranke hatten Alkohol 
getrunken, von denen nur 6 wirkliche Säufer waren, was im auffallenden 
Gegensatz steht zu dem Bericht über die Gichtiker aus derselben Klinik, die 
fast alle Alkoholiker waren. Die Hälfte aller Erkrankungen begann vor dem 
30. und V* vor dem 20. Lebensjahre. Bei Fällen von Heberdens Knötchen 
an den Endphalangen bestand fast niemals gleichzeitig Spondilitis. Bei 44 Kranken 
mit Polyarthritis begann die Krankheit langsam, bei 29 plötzlich mit späteren 
freien Intervallen, 12 waren Mischformen. Bei den Fällen mit vorausgegangen 
akuten Attacken ist oft irrtümlich akuter Gelenkrheumatismus diagnostiziert 
worden. Am häufigsten war das Kniegelenk ergriffen bei 80 Kranken. Schulter 
bei 50, Handgelenk bei 36, Hüftgelenk bei 31, Cervikalgelenk bei 29, Kiefer¬ 
gelenk bei 22 Kranken etc. Bei den akuten polyarthritischen Erkrankten 
wird nicht wie beim akuten Gelenkrheumatismus ein Gelenk nach dem anderen 
ergriffen, und kommen sehr selten Klappenerkrankungen vor. Das Fieber 
fehlt ganz oder ist sehr gering, der Puls dagegen meist beschleunigt. Obwohl 
alle Kulturversuche fehlschlugen, hält Crae doch die Krankheit für eine in¬ 
fektiöse. Die Behandlung besteht hauptsächlich in guter Ernährung und 
Aufenthalt im Freien. Vielleicht gelingt es so bei in Zukunft früherer Diagnose 
die schweren lokalen und allgemeinen Ernährungsstörungen, zu denen es fast 
immer kommt, zu verhüten. Lokal bei akuten Anfällen kalte Umschläge, 
später heisse Luft für 20—30 Minuten und eventuelle chirurgische Eingriffe. 
Tenotomie. Resektion. Von Stills disease (Polyarthritis, Milz- und Drüsen¬ 
schwellung) wurden 2 Fälle beobachtet, von denen einer geheilt wurde. Bei 
den monoartikulären Formen ist die Differentialdiagnose mit Tuberkulose 
schwierig und wurde hier oft Tuberkulin diagnostisch angewandt. Wenn bei 
den spondilitischen Kranken die ganze Wirbelsäule ergriffen ist, macht die 
Diagnose keine Schwierigkeiten. Bei lokalen Erkrankungen der Lendenwirbel¬ 
säule ist die Unterscheidung von Ischias, Tuberkulose und Lumbago oft 
schwer. Auch hier wurde mit Erfolg Tuberkulin gebraucht als Diagnostikum. 
Die Behandlung ist allgemein wie oben und werden Gipskorsetts für 3—4 
Wochen, dann leichte Lederkorsetts folgen. Der Arbeit sind einzelne instruk¬ 
tive Krankengeschichten beigefügt. Maas (New-York). 

Crae (16). Ob unter der Bezeichnung Arthritis deformans verschiedene 
Krankheiten oder nur verschiedene Formen derselben Krankheit beschrieben 
werden ist noch zweifelhaft. Es handelt sich im wesentlichen um zwei ver- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bartholdy, Erkrankungen der Gelenke. 


235 


schiedene Typen, der atrophischen und hypertrophischen. Bei dem ersteren 
treten zunächst Veränderungen in der Kapsel auf, die später auf den Knorpel 
zerstörend tibergreifen, der zweite ist durch osteophytische Wucherungen 
charakterisiert. Die bei Kindern auftretende Stil Ische Erkrankung, bestehend 
in Polyarthritis, Drüsen- und Milzschwellung, zeigt Übergänge zu typischer 
Arthritis deformans, indem, je älter das Individuum, je mehr Drüsen- und 
Milzschwellung zurücktreten. Das Alter scheint einen sehr modifizierenden 
Einfluss auf den Symptomkomplex auszuüben. Bezüglich der Ätiologie ist 
nichts Sicheres bekannt. Wahrscheinlich liegen Infektion und Toxinwirkung 
zugrunde. Ein Zusammenhang mit akutem Gelenkrheumatismus ist nicht nach¬ 
weisbar. Aus der beigefügten Statistik von 170 Fällen ist hervorzuheben, dass 
der Neger relativ immun gegen die Krankheit ist, während er von Gonorrhöe, 
Tuberkulose und akutem Gelenkrheumatismus häufig ergriffen wird. Im Freien 
arbeitende stellten ein sehr geringes Kontingent. Maas (New-York). 

Sk inner (17). Für die erfolgreiche Behandlung der Arthritis deformans 
ist die frühe Diagnose von grösster Wichtigkeit. Die Verwechselung mit Gicht 
und akutem Gelenkrheumatismus führt oft zu schädlichen Diätbeschränkungen. 
Als Routinebehandlung ist zu empfehlen: 1. Reichliche kräftige Ernährung; 
2. mindestens 10 Stunden Bettruhe in 24 Stunden; 3. 1 /«o gran Strychnin mit 
1 1 la gran Jodeisen in Pillen; 4. bei Konstipation jeden zweiten oder dritten Tag 
Mineralwasser vor dem Frühstück; 5. heisse Luftbäder von 350—400° Fahren¬ 
heit, 2—3mal wöchentlich; 6. zentrale Galvanisation 1—2mal wöchentlich; 
7. allgemeine mechanische Vibrationsstimulation 2—3 mal wöchentlich; 8. statische 
elektrische Applikation wenigstens einmal täglich; 9. bei Abwesenheit von 
Osteophyten passive Bewegungen täglich. 

Jones (20) spricht zur konservativen Behandlung der Tuberkulose der 
Gelenke im jugendlichen Alter. Er hebt den Wert einer früheren Diagnose 
hervor, für welche besonders das Symptom der Steifheit als eines der frühesten 
und wichtigsten zu bezeichnen wäre. Er empfiehlt sehr die Thomas sehen 
Schienen. Abszesse werden, wenn irgend möglich, nicht eröffnet, sondern 
vollkommen in Ruhe gelassen. Muss ein Abszess doch eröffnet werden, so ist 
Auslöffelung zu unterlassen. Als Probe auf die Heilung erachtet Jones, 
wenn nach Abnahme der Schiene und Gebrauch des Gelenkes (Knie) keine 
Deformation mehr auftritt. 

Wolkowitsch (22) reseziert bei Tuberkulose der Gelenke, insbesondere 
des Kniegelenkes, ohne Eröffnung des Gelenkes. Er präpariert die ganze 
tuberkulöse Kapsel rings um das Gelenk aus ihren Verbindungen aus und durch¬ 
sägt nun möglichst nahe dem Gelenke die beiden Knochen (Knie). So erreicht 
er eine Entfernung des Gelenkes ohne oder mit geringer Beschmutzung der 
Wundfläche. Die Epiphysenlinien lassen sich gut vermeiden. Die Knochen¬ 
enden werden aneinander adaptiert, insbesondere auch bei schwerer Tuber¬ 
kulose. Tote Räume werden streng vermieden. Wolkonitsch gibt aus¬ 
führlich die Technik seiner Methode für das Kniegelenk. Der erste Verband 
bleibt mehrere Wochen liegen; Patient erhält einen Stützverband, in dem er 
schon drei bis vier Tage nach der Operation aufstehen darf. Es folgen eine 
Reihe Beispiele von Resektionen nach gleichem Prinzips am Fusse, am Ell¬ 
bogengelenk, Hüftgelenk, Handgelenk. 

Pels-Leusden (23) gibt einen Sammelbericht über die Behandlungs¬ 
methoden der Knochen- und Gelenktuberkulose nach den Arbeiten der letzten 
drei Jahre. Es sind im ganzen 63 Arbeiten berücksichtigt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



236 


Jahresbericht fQr Chirurgie. I. Teil. 


Mosettig-Moorhof (24) empfiehlt die Anwendung der Jodoform¬ 
plombe bei Gelenksresektionen wegen Tuberkulose. Vom November 1899 bis 
November 1904 hat Mosettig-Moorhof 637 Fälle von Gelenktuberkulose 
behandelt. Unter 371 Resektionen mit nachfolgender Jodoformplombe wurden 
alle geheilt in relativ kurzer Zeit. Mosettig-Moorhof hebt als besonderen 
Vorteil hervor, die Vermeidung aller Hohlräume durch Ausfüllung mit der 
Plombe. Mosettig-Moorhof legt nur leicht entfernbaren Fixationsverband 
(Stärkegaze mit Holzspan) an. 

Jones (25) gibt hier nochmals die Anschauungen, wie in 20 referiert, 
-wieder und lässt dann eine ausführliche Schilderung der Technik seiner fixie¬ 
renden Verbände folgen. Er legt besonderen Wert darauf, sehr feste Schienen 
aus Schmiedeeisen zu benutzen, die hämmerbar sind und nicht federn können; 
«r warnt vor leichten Schienen. 

Beim ankylosierenden Rheumatismus tuberculosus handelt es sich nach 
Poncet und Leriche (27) um eine in der Folge von Rheumatismus tuber¬ 
culosus auftretende oberflächliche Osteosynovitis, bei welcher die Synovialis, 
die Kapsel, die Bänder, die Gelenkflächen erkrankt sind. Die knöchernen 
Teile bleiben relativ unverändert und die durch eine starre Masse vereinigten 
Gelenkenden behalten normale Form. Dieser ankylosierende Rheumatismus 
kann monoartikulär aber auch poliartikulär auftreten. Poncet glaubt, dass 
manche andere Erkrankungsformen mit Ankylose der Gelenke (Strümpell- 
Marie, Bechterow) diesem Krankheitsbilde bisweilen angehören. 

Die Diagnose eines Rheumatismus tuberculosus polyarticularis acutus 
stellt Poncet (28) an folgendem Falle: Ein 13jähriges Kind, ohne tuberkulöse 
Belastung, erkrankt mit heftigen Schmerzen im linken Knie; nach 24 Stunden 
Schmerzen im rechten Knie und linker Hüfte. Im ganzen bestand das Bild 
des akuten Gelenkrheumatismus. Nach einigen Wochen heilen die beiden 
letztgenannten Gelenke aus. Aber im linken Knie bleibt eine dauernde Schmerz¬ 
haftigkeit. Es entwickelt sich hier eine chronische Osteoarthritis sicca fungosa. 
Die Diagnose wurde durch den Befund bei späterer Operation bestätigt. 

Im Anschluss an einen Fall von subakutem tuberkulösem Gelenkrheu¬ 
matismus hebt Poncet (29) die schmerzlindernde Wirkung der Kälte im 
Gegensatz zur Wärme als diagnostisches Merkmal hervor. 

Nach Lion net (30) ist Rheumatismus tuberculosus (Poncet) auch bei 
Kindern nicht selten. Lionnet unterscheidet zwei Formen, die erate als 
«infache Arthralgie ohne objektive Veränderungen, die zweite als wahre 
Arthritis mit Schwellung, periartikulärem Ödem und allgemeinen Erschei¬ 
nungen. Die Arthralgien treten spontan auf, dauern 8—10 Tage. Zugleich 
bestehen bisweilen Knochen- und Muskelschmerzen. Es tritt restitutio ad 
integrum ein. Die tuberkulös-rheumatischen Arthritiden haben den Charakter 
des echten akuten Rheumatismus und gehen schliesslich zur Fungusbildung 
über. Salizylpräparate bleiben auch im Anfang ohne Wirkung und geben so 
«in differential-diagnostisches Mittel. 

Laqueur (32) hat 40 Fälle verschiedenster Arten des chronischen 
Gelenkrheumatismus mit Bi er scher Stauung 2—22 Stunden behandelt. Die 
Patienten dürfen auch bei Stauung über Fuss- und Kniegelenk umhergehen. 
Chronischer Gelenkrheumatismus wurde wesentlich gebessert, Arthritis defor- 
mans weniger; gonorrhoische Gelenke wurden zum Teil sehr günstig beeinflusst. 

Nattan-Larrier (33) züchtete aus einem vereiterten Kniegelenk, dessen 
Ätiologie fraglich war, Gonokokken. Am besten gelingt die Züchtung auf 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bartholdy, Erkrankungen der Gelenke. 


237 


Blut-Agar-Agar (nach Besan$on und Griffon). Sind keine besondere 
Nährböden vorhanden, so kann gewöhnlich Bouillon mit reichlichem Zusatz 
von Gelenkflüssigkeit (1:3) benutzt werden. 

Grünbaum (34) berichtet über einen Fall gonorrhoischer Handgelenks¬ 
entzündung im Anschluss an ein Trauma der Hand. Direkt im Verlauf der 
durch ein Trauma (Hammerschlag) bedingten Erscheinungen traten besonders 
' heftige Beschwerden im Handgelenk auf, die nicht zurückgehen wollten. Probe¬ 
punktion ergab blutig-seröse Flüssigkeit, in der sich spärlich Gonokokken 
fanden. Erscheinungen der Gonorrhöe bestanden seit 14 Tagen. Grünbaum 
erkannte in dem Falle, der ihm zur Begutachtung vorlag, einen Zusammen¬ 
hang mit dem Trauma zugunsten des Patienten an. Eine Reihe Beispiele 
aus der Literatur erhärten das Vorkommen von gonorrhoischer Arthritis nach 
Trauma. 

Weiss (35) verwirft die Behandlung der Urethralgonorrhöe während 
der akuten gonorrhoischen Gelenkerscheinungen. Als schmerzlindernd lobt 
er die B i e r sehe Stauung. Weiss gibt einen Überblick über die verschiedensten 
Behandlungsweisen bei den verschiedenen Formen der Gelenk er krankung. 

Dunlop (36) weist auf die Häufigkeit syphilitischer Synovitis bei Kindern 
hin und auf die Wichtigkeit des Satzes (Hudschinson 1892) hin, dass irgend 
eine der tertiären Erscheinungen der Erkrankung auch bei Kindern bei heredi¬ 
tärer Syphilis auftreten kann. Die Synovitis syphilitica kann nach primärer 
Bildung multipler Gummata der Synovialis auftreten oder sekundär von einem 
Knochengumma aus. Tritt eine Trennung der Diaphyse und Epiphyse durch 
degenerative Prozesse in der Epiphysenlinie ein, so kann bei geeigneter Be¬ 
handlung eine Wiedervereinigung eintreten. Ellbogengelenk-, Hand-, Knie- 
und Fussgelenk sind die meist befallenen. Die Arme leiden im allgemeinen 
mehr als die Beine. Meist ist die Erkrankung eine symmetrische, aber eines 
der beiden Gelenke ist meist stärker erkrankt. Das Kniegelenk ist bevor¬ 
zugt; eine entsprechende Erkrankung des Hüftgelenkes oder des Schulter¬ 
gelenkes ist bisher unbekannt. Das Bild am Kniegelenk ist folgendes: Die 
Kapsel ist gelegentlich verdickt, der Inhalt schlappend schwankend, aber nicht 
gespannt, kein Krachen im Gelenke, keine Atrophie der Muskeln, keine 
Funktionsstörungen besonderer Art, nur Steifheit bei aktiven Bewegungsver¬ 
suchen, meist keine Schmerzen, höchstens nachts als neuralgische Schmerzen. 
Dunlop weist auf die Ähnlichkeit zwischen Synovitis luetica und Keratitis 
luetica hin (Doppelseitigkeit, Ausbleiben zerstörender Veränderungen, Neigung 
zu Rückfall, Auftreten zwischen 8—15 Jahren). Zur Therapie bemerkt 
Dunlop, dass Quecksilber mit Jodkali besser wirkt als Quecksilber allein. 

In einem Falle luetischer Kniegelenksentzündung, die seit 9 Jahren be¬ 
stand, hatte Fels (37) mit Quecksilbereinreibungen vollen Erfolg. Der Fall 
war zweifelhaft gewesen und erfolgte die Kur probeweise. 

Falkenstein (38) greift auf eine Hypothese der Ursache der Gicht 
als einer Erkrankung der Salzsäure absondernden Fundusdrüsen des Magens 
zurück, die er nun nicht mehr als allein genügend findet. Bei Gicht wirkt 
noch ein zweites Moment mit und zwar die Zelle als solche, welche die 
Oxydation der Moleküle nicht zustande bringt, weil die ihr zugeführte Form 
derselben sie daran verhindert. Es bleiben dadurch Zwischenstufen der Ver¬ 
brennung bestehen, welche die Erkrankung durch harnsaure Niederschläge 
bedingen. Ererbte Anlage zu mangelhafter Funktion der Zellen spielt eine 
grosse Rolle für die Entstehung der Krankheit. Die mangelhafte Magen- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



238 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


drüsenfunktion ist durch, reichliche Zufuhr von Salzsäure zu ersetzen. Die 
Entziehung stickstoffhaltiger Nahrung, um dem Organismus den Stickstoff 
zur Bildung der Harnsäure zu nehmen, ist zwecklos und schädlich, da der 
Organismus das Entzogene aus seinem eigenen Material beschafft oder seine 
Gelüste mühsam aus den Hüllen der pflanzlichen Nahrung befriedigt. Durch 
Körperbewegungen und Arbeit soll die Oxydationskraft der Zelle erhöht 
werden. Ganz ähnliche Verhältnisse nimmt Falkenstein für den Diabetes 
(Pankreas) und für die Fettsucht (Leber) an. 

Lunz (39) sah typische Gichtanfälle bei einem 7jährigen Kinde, die 
besonders die Fingergelenke betrafen, mit typischen Gichtknoten. Erbliche 
Belastung mit Gicht fehlte, dagegen ist Tuberkulose in der Familie vorhanden. 
Die Anfälle bestanden schon seit einigen Monaten, so dass dieser Fall der 
jüngste Gichtiker in der Literatur ist. Unter Darreichung grosser Dosen 
Alkali trat Besserung ein. 


IV. Sonstige Erkrankungen. 

t 

(Arthropathien, Tumoren, Hämophilie, Gelenkmäuse, kongenitale Erkrankungen.) 

1. Blencke, Ein Beitrag zur Arthropathie bei Tabikern. Zeitschr. für orthop. Chirurgie. 
Bd. Xn. Hft. 4. 1904. 

2. TannonetBijon, Präsentation de piöces d’arthropathie tabötique. Bulletins et md- 
moires de la Soc. anat. de Paris. 1904. Nr. 4. 

3. Marsh, On intermittent bydrops of the joints, and the influence of growth on defor- 
mities. The Lancet 1904. Juni 4. 

4. Luxemburg, Zur Kasuistik der im Bereiche der Gelenke vorkommenden Fettgeschwülste. 
Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 41. 

5. Broca, Arthropathies des homophiles. Presse mödicale 1904. Nr. 82. 

6. Grüder, Ein Beitrag zur Entstehung der freien Gelenkkörper durch Osteochondritis 
dissecans nach König. Deutsche Zeitschr. f. Chir. 1904. Bd. 72. Hft. 1—3. 

7. Böcker, Ein Fall von freien Gelenkkörpern in beiden Kniegelenken mit doppelseitiger 
habitueller Luxation der Patella nach aussen. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 23. 

8. K öl liker, Gelenkmäuse. Sitz.-Ber. der med. Gesellsch. in Leipzig. 5. 'VII. 04. Ref. 
in Münch, med. Wochenschr. u. Monatsschr. für Unfallheilkunde. XI. 11. 

9. ficot, Laxitö articulaire, probablement congönitale sans luxaticon. Sociötö de chir. de 
Lyon. Lyon mOdical. 1904. Nr. 21. 

Blencke (1) beschreibt einen sehr hochgradigen Fall von Arthropathia 
tabidorum, wie ihn ähnlich nur Beilange gesehen hat. Bei dem 50jährigen 
Manne (luetisch) war vor 11 Jahren Schwellung im rechten Knie aufgetreten 
und Schleudergang. Patient wurde dann bettlägerig. Die ausgedehnten Zer¬ 
störungen und Veränderungen bedingten die Amputatio. Der abgesprengte 
Condylus externus liegt in Bandmassen eingehüllt und ist zum Teil zerstört. 
Die Patella fehlt; es ist nur noch ein flaches Knochenstück, gelegen zwischen 
Femur und Tibia, vorhanden, das der Rest der Kniescheibe sein kann. Ver¬ 
knöcherte Kapsel umschliesst den Condylus internus, der sonst normal ist, wie 
eine Hülse (ähnlich dem Fall von Wilms). Ausserdem finden sich noch 
grössere und kleinere Gelenkkörper (Knochen und Knorpel), die in binde¬ 
gewebigen Massen liegen, dagegen keine freien Körper. An der Tibia wiegt 
die hypertrophische Form vor. Blencke gibt eine ausführliche Zusammen¬ 
stellung der Literatur über die Auffassung der tabischen Gelenkveränderungen 
(gute Abbildungen). 

Ein tabisches Kniegelenk, dessen Deformation weniger durch Verände¬ 
rung der Knochen, als durch einen ganz enormen Erguss bedingt war, be- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bartholdy, Erkrankungen der Gelenke. 


239 


schreiben Tannon und Bijon (2). Die Synovialis und die Ligamente tragen 
zahreiche knöcherne Plaques. 

Bei intermittierendem Hydrops hatte Marsh (3) ausgezeichneten Erfolg 
mit Chinin und Arsen, ohne dass etwa Malaria ätiologisch im Spiele war. 

Luxemburg (4) berichtet im Hinweis auf die Arbeit Hoffas „Zur 
Bedeutung des Fettgewebes für die Pathologie des Kniegelenkes" (Deutsche 
med. Wochenschr. 1904, Nr. 10/11) über einen operierten Fall, bei welchem 
sich im Anschluss an ein Trauma des Kniegelenkes eine Wucherung des intra¬ 
artikulären Fettgewebes entwickelte (Exstirpation, Heilung). In einem zweiten 
Falle wurde, ohne vorausgehendes Trauma, eine Lipombildung an beiden 
Füssen unterhalb des Malleolus externus beobachtet. Das eine Lipom zeigte 
bei der Operation einen stielförmigen Fortsatz in das Gelenk. Dieses Lipom 
war auch schmerzhaft, eine Erscheinung, die sonst bei Fusslipomen fehlt. 
Im dritten Fall lagen 2 Lipome in der Gegend des Lisf ran eschen Gelenkes; 
beide waren schmerzhaft. Die Operation ergab keine Veränderungen im Ge¬ 
lenk, weder im Knochen noch an der Synovialis. Vielleicht war der vor¬ 
handene Pes valgus an den Schmerzen wenigstens teilweise schuld. 

Broca (5) berichtet über einen Fall einer Arthropathie eines Knie¬ 
gelenkes bei Hämophilie, wo die Diagnose zunächst auf Tumor albus syno¬ 
vialis gestellt war und die Punktion keine Flüssigkeit ergab (Jodoformglyzerin¬ 
injektion). Hiernach plötzlich Auftreten von viel Blut im Urin und Stuhl. 
Das Gelenk enthielt der Palpation nach geronnenes Blut. Die Punktion ver¬ 
lief ohne Schaden. Broca berichtet dann noch einen Fall eines periartiku- 
lären Blutergusses eines Hämophilen in der Ellbogengelenksgegend, bei wel¬ 
chem der Erguss von Zeit zu Zeit sich, wie bei traumatischen Ergüssen, in 
Knochen umgewandelt hat. 

Bei einem 20 Jahre alten Füselier trat plötzlich beim Marschieren, ohne 
dass ein Trauma vorausgegangen war, im rechten Knie ein plötzliches „Knacken" 
auf mit heftigem Schmerze. Die Untersuchung ergab nur schmerzhafte Stelle 
am Condylus internus. Nachdem unter Ruhe anscheinend Heilung eingetreten 
war, traten nach 5 Monaten wieder Beschwerden auf und zwar wieder am 
Condylus internus. Grüder (6) sah im Röntgenbilde jetzt im Condylus in¬ 
ternus ein pflaumenkerngrosses Stückchen von einem Schatten umgeben, den 
er als Knorpeldefekt deutet. (Die Bilder der Arbeit lassen dies schwer er¬ 
kennen.) Grüder sieht hier das erste Stadium der Osteochondritis dissecans 
und verwertet den Fall in dem Sinne, dass der Prozess bestehen kann ohne 
besondere Beschwerden zu machen, dass also, wie hier, Maussymptome voll¬ 
kommen fehlen können, bis sie plötzlich nach Lösung des Stückes in Erschei¬ 
nung treten. 

Böcker (7) fand in beiden Kniegelenken eines Patienten ohne voran¬ 
gehendes Trauma als Folge einer Osteochondritis dissecans freie Gelenkkörper. 
Zugleich bestand eine doppelseitige Luxation der Patella nach aussen In 
einer einzigen Operation wurden die Gelenkkörper entfernt, die Sehne des 
Semimembranosus nach Ablösung derselben als Gegengewicht gegen den Qua- 
driceps zur Fixierung der Patella an den oberen inneren Rand der Knie¬ 
scheibe angenäht. 

Kölliker (8) entfernte 5 Gelenkmäuse von ausserordentlicher Grösse 
aus dem Kniegelenk, die sich aus knorpeligen Gewebswucherungen bestehend 
erwiesen und nicht Derivate von Fibringerinnungen waren. Zwei kleinere 
Körperchen wurden nqch gestielt gefunden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



240 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


£cot (9) beschreibt einen Fall angeborener Gelenkschlaffheit an beiden 
Kniegelenken eines Erwachsenen. Bei aufrechter Stellung stehen beide Unter¬ 
schenkel ohne Luxation in Hyperextension als Genu recurvatum; rechts be¬ 
trägt der nach vom offene Winkel zwischen Ober- und Unterschenkel 160°, 
links etwas weniger, dabei keine Valgusstellung, eher etwas Varusstellung. 
Die Kniegelenke ergeben in Ruhelage normale Stellung der Knochen. Die 
Patellae sind dann stark verschieblich, etwas klein. Bei Anspannung des 
Quadriceps werden die Patellae fixiert, aber ohne nach aussen zu luxieren. 
Die äusseren Seitenbänder sind ziemlich schlaff, die inneren sind straff, die 
hinteren Bänder sind sehr schlaff, ebenso sind die Kreuzbänder (Rotation) 
erschlafft. Bei den Bewegungen wird deutliches Krachen im Gelenk erzeugt. 
Die Ätiologie dieser kongenitalen Störung ist unbekannt 


XIV. 

Erkrankungen der SchleimbeuteL 
Referent: K. Bartholdy, Wiesbaden. 


1. Lipffert, Über das Hygrom der Bursa trochanterica profund». ▼. Brunssehe Beitr. 
Bd. 40. Hft 2. 1903. (Bef. siehe hier IX. Jahrg. S. 996 ) 

2. Wieting, Beitrag zu den Affektionen, namentlich der Tuberkulose, der Schleimbeutel 
in der Beckenhaftgegend. Deutsche Zeitschr. f. Chir. 1904. Bd. 74. Heft 5/6. 

Wieting berichtet über 8 Falle von Tuberkulose der Bursa trochan¬ 
terica profunda. Ätiologisch sieht Wieting einen wichtigen Grund in der 
eigenartigen Sitzweise der Patienten (Türken), der als chronischer Reiz wirkt. 
Für einen solchen Reiz in dieser Gegend spricht auch die Beobachtung von 
3 Fällen von Fibrombildung in dem subfascialen Gewebe direkt auf und etwas 
hinter dem Troch. major. (Fibrome der Bursa mucosa troch. prof.). Die von 
Hoffa angegebene Stellung der Beine bei der Bursitis troch. in Flexion, 
Abduktion und Aussenrotation sah Wieting bei seinen chronischen Fällen 
nicht. Es folgt noch der Fall einer isolierten Trochantertuberkulose bei einem 
Kinde, deren Diagnose durch das Röntgenbild ermöglicht wurde und die 
Tuberkulose der Bursa trochant. als sekundäre bewies. Wieting behandelt 
dann noch einen Fall von Tuberkulose der Bursa des M. biceps femoris sup. 
In allen Fällen führte die radikale Therapie der Exstirpation zur Heilung. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brunner, Wundheilung, Storungen der Wundheilung etc. 


241 


XV. 

Wundheilung, Störungen der Wundheilung, Wund¬ 
infektionserreger (Entzündung, Eiterung, Erysipel, 
pyogene Allgemeinerkrankungen, Toxämie, Sephth- 
ämie), Wundbehandlung, Aseptik, Antiseptik, Antiseptika. 


Referent: Konrad Brunner, Münsterlingen. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

1. Wundheilung, Storungen der Wundheilung, 

a) Allgemeines. Experimentaluntersuchungen. Bakteriologisches 
über Wundinfektion- und Eitererreger. 

1. Borkhardt, Experimentelle Untersuchungen über die aseptische Einkeilung direkt 
erzeugter Gewebsnekrosen. Arch. f. klin. Chirurgie 1904. Bd. 74. Hft. 1. 

2. Bröse, Schützt der Chlorzinkschorf aseptische Wunden gegen eine Infektion mit viru¬ 
lenten Bakterien. Deutsch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 52. 

8. Frank, L. Matthews, Physiological Salt Solution. Annals of surgery. August 1904. 

4. Klopstock u. Bocke nh e im er, Beitrag zur Agglutination der Staphylokokken, 
v. Langenbecks Archiv 1904. Bd. 72. Hft. 2. 

5. Küttner, Über die Jodreaktion der Leukozyten und ihre chirurgische Bedeutung, 
v. Langenbecks Archiv 1904. Bd. 23. Hft. 3. 

6. Men des de Leon, Über die Gefahren der Wundinfektion durch das Sprechen bei 
Operationen. Archiv f. klin. Chirurgie 1904. Bd. 72. Hft. 4. 

7. v. Mikulicz, Versuche über Resistenz Vermehrung des Peritoneums gegen Infektion 
bei Magen- und Darmoperationen, v. Langenbecks Archiv 1904. Bd. 23. Hft. 3. 

8. Miyake, Experimentelle Studien zur Steigerung der Widerstandsfähigkeit der Gewebe 
gegen Infektion. Mitt. a. d. Grenzgeb. XIII, 4 u. 5. 

9. Müller, Über die Heilung von Wunden bei aseptischem und antiseptischem Heil¬ 
verfahren und bei primärer und sekundärer Naht. Diss. Königsberg 1904. 

10. Posner, Eiterstudien. Berl. klin. Wochenschr. 1904. Nr. 41. 

11. Salus, Biologie der Fäulnis. Arch. f. Hyp. 51. 2. 

12. Schwarz, Über die Herkunft der einkernigen Exsudatzellen bei Entzündungen. Wien» 
klin. Wochenschr. 1904. Nr. 44. 

Schwarz (12) hat Studien gemacht über die Herkunft der ein¬ 
kernigen Exsudatzellen bei Entzündungen und gelangt dabei zu 
dem Ergebnisse, dass man beim Kaninchen nach Einbringung chemisch in¬ 
differenter Fremdkörper in das subkutane Gewebe schon nach ganz kurzer 
Zeit, im Verlaufe der ersten beiden Stunden, beträchtliche histologische Ver¬ 
änderungen findet. Schon zu dieser Zeit beteiligen sich die einkernigen Zellen 
fast ebenso am Aufbau des Exsudates, wie die polymorphkernigen. Als Haupt¬ 
quelle für sie kann man das zirkulierende Blut in den ersten Stunden mit 
Sicherheit durch zahlreiche Emigrationsbilder nachweisen. 

Nach Küttner (5) ist die chirurgisch - diagnostische Bedeutung der 
Ehrlichschen Jodreaktion gleich Null; weniger skeptisch spricht er 

Jahreeberiebt für Chirurgie 1904. ]ß 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



242 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


sich hinsichtlich ihres prognostischen Wertes aus. Sie hat sich in dieser Rich¬ 
tung in zwei Fällen bewährt; einmal bei der akuten eitrigen Peritonitis und 
zweitens für die Beurteilung des Wundverlaufes nach Operationen. Geht 
nach Eröffnung eines akut entstandenen Eiterherdes eine vorher ausgesprochene' 
Jodophilie fast ganz zurück, so spricht dies mit Sicherheit für die Kupierung 
des Prozesses; hält sich dagegen eine starke Färbung länger als drei Tage 
nach dem Eingriff, oder tritt sie nach anfänglichem Rückgang von neuem 
wieder intensiv auf, so muss eine Störung des Wundverlaufs angenommen 
werden für den Fall, dass alle Komplikationen ausgeschlossen sind. 

Burkhardt (1) führte sehr eingehende Untersuchungen zu dem Zwecke 
aus, das Verhalten des unter aseptischen Kautelen abgetöteten 
Gewebes nach Wiedereinbringen in den Körper zu prüfen und 
die primären histologischen Vorzüge bei der Einheilung bezw. Resorption des¬ 
selben zu studieren. Die Arbeit verfolgte dabei den praktischen Zweck, fest¬ 
zustellen, wie weit die bei aseptischen Operationen häufig er¬ 
folgenden Gewebsnekrosen, sei es durch Quetschung oder 
Kauterisation entstanden, den glatten Verlauf einer primären 
reaktionslosen Heilung beeinflussen oder verzögern können 
und ob und bis zu welchem Grade noch Lebenserscheinungen in einem 
solchen sofort und scheinbar vollständig abgetöteten Gewebe, das sich im 
Organismus befindet, auftreten. 

Es können hier aus der grossen Arbeit nur einige Hauptpunkte der 
Untersuchungsresultate wiedergegeben werden: 

Die direkt zur Nekrose gebrachten Gewebe, sei es durch mechanische, 
thermische oder chemische Einflüsse, erleiden nicht nur Läsionen und Zer- 
reissungen der Interzellularsubstanzen, sondern auch Alterationen der mole¬ 
kularen Zellbestandteile, so dass die Zellen selbst direkt zum Zerfall‘ge¬ 
bracht werden können. 

Werden solche direkte Gewebsnekrosen unter aseptischen Kautelen zur 
Einheilung gebracht, so entsteht zunächst immer eine stärkere entzündliche 
leukozytäre Exsudation und Fibrinausscheidung, die hochgradiger als bei der 
gewöhnlichen Fremdkörpereinheilung aufzutreten pflegt, ja unter Umständen 
sogar bis zu wahrnehmbaren eitrigen Belägen um die Nekrose führen kann, 
häufig jedenfalls sulzig-ödematöse Infiltration der Umgebung verursacht; 
eigentliche Abszesse treten jedoch nie danach auf, stets scheint es sich, wenn 
letztere vorhanden sind, um Infektion zu handeln. Der die entzündlichen 
Erscheinungen auslösende Reiz ist sowohl ein mechanischer, als auch ein 
chemischer, letzterer wohl bedingt durch die stark chemotaktisch wirkenden 
Zerfallsprodukte der Nekrose; von letzteren hängt wohl in erster Linie die 
Hochgradigkeit der leukozytären Exsudation ab. 

Es ist daher sehr wohl möglich, dass solche Gewebsnekrosen auch bei 
aseptischem Wundverlauf Störungen der primären Heilung in der Weise ver¬ 
ursachen können, dass sie zunächst immer einen Locus minoris resistenfciae 
abgeben und die Heilungsvorgänge jedenfalls nicht unwesentlich komplizieren 
und verzögern. 

Speziell die durch thermische Einwirkungen erzeugten Nekrosen, also 
Verbrennungen, Brandschorfe rufen im allgemeinen ebenso wie die durch 
Chemikalien erzeugten lebhaftere Exsudation hervor, als die durch Zermalmung 
entstandenen Nekrosen. Schaltet man jedoch die Einwirkung der Hitze oder 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brauner, Wandheilnng, Storungen der Wundheilung etc. 


243 


der chemischen Flüssigkeit auf das umgebende normale Gewebe aus, so sind 
die entzündlichen Erscheinungen bei allen drei Nekrosen ungefähr dieselben. 

Die Nekrose wird nach Abklingen der exsudativen Vorgänge schliess¬ 
lich vollständig resorbiert und es entsteht schliesslich eine feste Narbe aus 
derbem, kernarmem, fibrillärem Bindegewebe. Die Nekrosen gehören zu den 
schwer resorbierbaren Substanzen. Die Resorption besorgt das Granulations¬ 
gewebe unter Bildung von massenhaften Riesenzellen, wobei sämtliche Endo- 
thelien regen Anteil daran nehmen. Letztere werden jedenfalls zum Teil 
Bindegewebsbildner, ob dies alle gewucherten Endothelien werden, ist frag¬ 
lich. Es ist möglich, dass sie zum Teil ebenso wie die Zellen der sogenannten 
kleinzelligen Infiltration einfach sessile Zellen des Bindegewebes werden. 

Die Stärke der entzündlichen Erscheinungen hängt bis zu einem ge¬ 
wissen Grade mit ab von der Grösse und dem Umfang der Gewebsnekrose. 
Die bei aseptischen Operationen erzeugten Gewebsquetschungen dürften wohl 
kaum je zu eitriger Exsudatbildung führen, leichter schon die durch Ver¬ 
brennung erzeugten Nekrosen. Eventuell auftretende eitrige Exsudatbildungen 
sind stets gutartiger, harmloser Natur und dürften meist spontan der Re¬ 
sorption zerfallen. 

Klopstock undBockenheimer(4). Mit Hilfe der serodiagnostischen 
Methoden ist es in neuerer Zeit gelungen, aus grossen Gruppen morphologisch 
und kulturell sich völlig gleich verhaltender Mikroorganismen diejenigen ab¬ 
zutrennen, die sich einzig und allein dadurch von den anderen Bakterien 
derselben Art unterscheiden, dass sie ein typisches Krankheitsbild beim 
Menschen zu erzeugen vermögen. Es lag nahe, diese Methoden auch den 
Staphylokokken gegenüber in Anwendung zu bringen. 

Kolle und Otto konnten aus ihren Versuchen die Tatsache folgern, 
„dass hochwertig agglutinierendes, mit menschenpathogenen 
Traubenkokken hergestelltes Serum als ein Erkennungsmittel 
der echten menschenpathogenen Staphylokokken, also zur 
Differenzierung der pathogenen und saprophytischen Kokken¬ 
arten benutzt werden kann.“ 

Die Arbeit von Klopstock und Bockenheimer ist eine Nach¬ 
prüfung dieser Versuche. Es seien aus ihr die folgenden Schlussfolgerungen 
angeführt: 

1. Ein durch pathogene Kokken erzeugtes Serum agglutiniert nicht nur 
den homologen Stamm, sondern auch die meisten anderen pathogenen Stämme. 

2. Pathogene Staphylokokken, welche von einem spezifischen Serum nur 
wenig mehr als von normalem Serum derselben Tierart agglutiniert werden (schwer 
agglutinable Stämme), sind imstande, ein Serum zu erzeugen, das sie selbst 
und andere pathogene Staphylokokken stark agglutiniert. 

3. Saprophytische Kokken werden in einem Serum, das von pathogenen 
Traubenkokken stammt, nicht agglutiniert. 

4. Saprophytische Staphylokokken können Sera liefern, welche zwar 
andere saprophytische, aber nie pathogene Stämme in stärkerer Verdünnung 
agglutinieren. 

5. Es gibt saprophytische Staphylokokken, mit denen sich überhaupt 
kein agglutinierendes Serum erzeugen lässt. 

Mithin ist die Agglutinationsmethode als ein brauchbares Differenzierungs¬ 
mittel der pathogenen vor den saprophytischen Staphylokokken zu betrachten. 

16 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



244 


Jahresbericht für Chirurgie. J. Teil. 


v. Mikulicz (7). Versuche, welche Miyake im Laboratorium v. Mi- 
kuliczs anstellte, ergaben, dass es gelingt, durch subkutane Nukleinsäure¬ 
injektion die Widerstandsfähigkeit des Peritoneum soweit zu erhöhen, dass 
ein selbst reichlicher Kotaustritt in die Bauchhöhle ohne Schaden ertragen 
wird, während sonst fast ausnahmslos eine akute, rasch tödlich endende Peri¬ 
tonitis die Folge ist. An weiteren Versuchstieren wurde ein therapeutischer 
Versuch mit neutralisierter 20°/o-iger Nukleinsäure vorgenommen. Diese 
Lösung wurde subkutan einige Zeit nach erfolgter Infektion des Peritoneums 
mit Koli injiziert. Es zeigte sich, dass, wenn die Infektion sechs Stunden 
vorangegangen war, das Peritoneum noch die vierfache Dosis letalis vertragen 
konnte. War die Infektion nur 1 */» Stunden vorangegangen, so wurde von 
dem Versuchstiere die achtfache Dosis letalis überwunden. Ein Tier, welchem 
dagegen die zwölffache tödliche Dosis gleichzeitig mit der Nukleininjektion 
eingebracht wurde, erlag dagegen 19 Stunden nach der Injektion. In drei 
Fällen hat Miyake bei Koliinfektionen gleichzeitig den Vorgang der Phago- 
cytose im Peritonealexsudat studiert. Es zeigte sich sowohl bei intraperi¬ 
tonealer als bei subkutaner Injektion eine äusserst lebhafte Phagocytose. 

Nach diesen vielversprechenden Versuchen am Tier hielt sich v. Mi¬ 
kulicz berechtigt, auch am Menschen ähnliche Versuche mit Vorsicht zu 
beginnen. 

Man versuchte es zunächst mit V*°/oiger Hefenukleinsäure und stieg 
dann sukzessive bis zu einer 4°/oigen Lösung. Jedesmal wurden ÖO ccm 
subkutan injiziert. Die 4°/oige Lösung wurde nur zweimal benutzt. Im 
ganzen wurden 34 Fälle vorbehandelt. 31 mal handelte es sich um Operationen 
am Magen oder Darm oder an anderen Bauchorganen. Regelmässig wurde 
eine Hyperleukocytose im Blut beobachtet, v. Mikulicz hatte hierbei den 
Eindruck, dass die bisher vorbehandelten Fälle günstiger verlaufen sind als 
die analogen Fälle aus früherer Zeit ohne Vorbehandlung. 

Als zweites Mittel, welches nach experimentellen Untersuchungen die 
Widerstandskraft des Peritoneums in hohem Grade zu vermehren imstande 
ist, kommt bei diesen Operationen die meist zugleich benutzte intraperi¬ 
toneale Kochsalzinfusion in Betracht. 

Die sehr umfangreiche Arbeit vonMendes de Leon (6) über Wund¬ 
infektion durch Sprechen bei Operationen gibt anfangs eine Litera¬ 
turübersicht über dieses Thema und berichtet sodann über eigene sehr aus¬ 
gedehnte Versuche, deren Zweck hauptsächlich war, die Arten von Mikro¬ 
organismen zu bestimmen, die sich vorzugsweise beim Sprechen in der Luft 
verbreiten, worüber bislang nichts mitgeteilt worden sei, ferner wurden die 
Mengen bestimmt und Untersuchungen über die V i r u 1 e n z angestellt. Verf. 
gelangte hierbei zu folgenden Schlussfolgerungen: 

Beim gewöhnlichen Sprechen kommen in grosser Zahl kleinere und 
kleinste Speicheltröpfchen in den freien Raum. Die Anzahl dieser Tröpfchen 
beträgt für eine Oberfläche von ca. 60 qcm bei einer Entfernung von 35 cm 
zwischen Mund und Oberfläche zum mindesten 60. 

Die Anzahl der in jedem Tröpfchen anwesenden Mikroorganismen be¬ 
trägt nach den angestellten Berechnungen durchschnittlich 4375. 

Diese Tröpfchen gelangen natürlich beim Sprechen auch während des 
Operierens nach aussen und können entweder direkt auf die Wundfläche ge¬ 
schleudert werden, oder können sich auch zum Teil längere Zeit schwebend 
in der Umgebung halten und dann indirekt das Operationsfeld erreichen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brunner, Wandheilung, Störungen der Wundheilung etc. 


245 


Aas den beigegebenen Operationsprotokollen und aus der praktischen 
Erfahrung jedes Operateurs ergibt sich mit Gewissheit, dass eine Operation 
ohne Sprechen wohl zu den Unmöglichkeiten gehört und dass die Anzahl der 
Worte meistens grösser ist, als man im allgemeinen denkt. Wir haben bei 
den verschiedenen Operationen, wie sich aus dem Vorstehenden ergibt, 43, 
248, 324, 71, 144, 110, 200, 226 und 254 Worte feststellen können. Wenn 
man nun bedenkt, dass bei unseren Versuchen auf Platten, dem Operations¬ 
felde, für jedes Wort ungefähr ein Speicheltröpfchen aufgefangen wurde und 
dass in jedem Tröpfchen durchschnittlich 4375 Mikroorganismen festgestellt 
werden konnten, dann kann man sich eine Vorstellung davon machen, welch 
eine grosse Anzahl von Bakterien auf die Operationstiäche gelangen kann. 

Dazu kommt, und darauf wird mit besonderem Nachdruck hingewiesen, 
dass mit den beim Sprechen herausgeschleuderten Speicheltröpfchen haupt¬ 
sächlich Streptokokken und in zweiter Linie Diplo- und Staphylo¬ 
kokken nach aussen kommen, Mikroorganismen, die mit Ausnahme einiger 
spezifischer Krankheitserreger, wie z. B. Tetanusbazillen und Bazillen des ma¬ 
lignen Ödems, zu den für eine Wundinfektion gefürchtetsten Bakterien gehören. 

Diese Mikroorganismen erweisen sich auch in manchen Fällen bei den 
Tierexperimenten als virulent. Auch die morphologischen und kulturellen 
Eigenschaften der gezüchteten Streptokokken, Staphylokokken und Diplokokken 
weichen in keiner Beziehung von denjenigen ab, die sonst die pathogen-viru¬ 
lenten Stämme derselben Arten besitzen. 

Wo man nun bei den Operationen mit der grössten Sorgfalt und mit 
vieler Mühe alle nur möglichen aseptischen und antiseptischen Vorsichtsmass- 
regeln in Anwendung bringt und sich gleichsam blind starrt nach einem ein¬ 
zigen unter den Fingernägeln verirrten Streptococcus oder Staphylococcus, da 
wird es doch für den Operateur zur gebieterischen Pflicht, auch diese durch 
Sprechen während der Operation so massenhaft nach aussen kommenden 
Bakterien unter allen Umständen von der Wundfläche fern zu halten 1 ). 

Br öse (2) untersuchte experimentell, ob der Chlorzinkschorf einen 
absoluten Schutz gegen das Eindringen pathogener Mikrobien 
biete und ob Men ges Behauptung, dass lebende Mikroorganismen in den 
Schorf aktiv eindringen können, richtig sei. Die Versuche wurden am Kanin¬ 
chenohr angestellt, indem ein 2 cm langer Schnitt mit 50 °/o iger steriler Chlor¬ 
zinklösung geätzt und dann mit Bakterienkulturen bestrichen wurde. Details 
der Versuchstechnik sind im Original zu lesen. Die Ergebnisse werden folgender- 
massen resümiert: 

„1. Das Chlorzink auch in der konzentriertesten Lösung ist kein Des¬ 
infektionsmittel. 

2. Trotzdem schützt der Chlorzinkschorf aseptische Wunden absolut 
sicher gegen Infektion mit pathogenen Bakterien. 

3. Bei der ausserordentlichen Tiefenwirkung des Chlorzinks schützt das¬ 
selbe die Wunden auch noch gegen die Infektion, wenn es lange Zeit, bis 
eine Minute, nach der Infektion appliziert war. 

Der Chlorzinkeiweissschorf ist kein Nährboden für die pathogenen Bak¬ 
terien. Denn wenn ich am zweiten oder dritten Tage nach der Operation 


i) Referent kann trotz dieser lehrreichen Ergebnisse nach seinen Erfahrungen und 
Beobachtungen diese Gefahr unmöglich so hoch anschlagen und h&lt das Tragen einer 
,8peichelmaske* für eine unnötige, lästige Massregel. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



246 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


das Kollodium von den Ohrwunden entfernte und die hineingebrachten patho¬ 
genen Bakterien wieder züchten wollte, gelang mir dieses nicht. Sie schienen 
zugrunde gegangen zu sein." 

Frank (3). Da die kleinen Quantitäten von Kalium- und Calcium- 
Salzen im Blutserum eine wichtige Rolle spielen, sollen sie auch in der Trans¬ 
fusionsflüssigkeit nicht fehlen. Meng es Flüssigkeit enthält auf 100 Teile 
Wasser 0,9 Natr. chlorid. 0,03 Kaliumchlorid und 0,02 Calciumchlorid. Ex¬ 
perimentelle Versuche haben widersprechende Resultate der Kochsalzinfusion 
bei Infektionen gegeben, während nach klinischen Erfahrungen dieselben so¬ 
wohl bei bakteriellen als nicht bakteriellen Intoxikationen wertvoll zu sein 
scheint. Maass (New York). 

b) Phlegmone, Gangrän, Noma. Furunkel, Karbunkel, Staphylo* 

kokkeninfektion. 

1. Aronheim, Ein Fall von ausgedehnter Phlegmone, verursacht durch subkutane In¬ 
jektion einer Kokain-Adrenalinlösung bei einem 70jährigen Manne. Mttnchener med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 14. 

2. Bachmann, Zur Kenntnis des Bac. des malignen Ödems. Zentralbl. f. Bakt. 87. 8. 

8. Bier, Behandlung akuter Eiterungen mit Stauungshyperämie. Niederrhein. Gesell sch. 

14. 111. 04. Ref. in Deutsch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 32. 

4. *Fraenkel, Kritisches zur Frage der Gangrene foudroyante etc. Virch. Arch. 177. Bd. 

5. *Ghon u. Sachs, Zur Ätiologie des Gasbrandes. Zentralbl. f. Bakteriologie 1908. 
Bd. 35. Nr. 6. 

6. *Georgewitsch, Beitrag zur Kenntnis der pathogenen Eigenschaften des Bazillus 
der progredienten Gewebsnekrose. Diss. .Giessen 1904. 

7. "‘Lang, Ein weiterer Fall von sogen, Holzphlegmone. Dies. Würzburg 1904. 

8. Lotheisen, Zur Klinik und Therapie des malignen Ödems. Münch, med. Wochenschr. 
1904. Nr. 18. 

9. Pollak, Ein Fall von Hospitalbrand auf dem Boden eines Ulcus cruris. Münchner 
klin. Wochenschr. 1904. Nr. 35. 

10. Pr0seher, Gewinnung von Antistaphylokokkenserum. Zentralbl. f. Bakt. 37, 2. 

11. Werner, Zur Kasuistik der Gasphlegmone und Schaumorgane. Archiv f. Hygiene 
1904. Bd. 50. Hft. 2 u. 8. 

12. Westenhoeffer, Kritisches zur Frage der Gangrene foudroyante und der Schaum¬ 
organe. Virohows Archiv 1904. Bd. 176. Hft 2. 

Werner (11). Genaue bakteriologische Untersuchung eines an Gas¬ 
phlegmone infolge Biss am Finger gestorbenen Kranken. Tod an allge¬ 
meiner Sepsis. Brandige Phlegmone am Arm und bis auf den Rumpf sich 
erstreckende Gasbildung. Es wurden verschiedene Bakterienspezies rein kul¬ 
tiviert und durch Tierversuche studiert. Dabei ergab sich folgendes: 

1. Die Streptokokken zeigten sich trotz üppigen Wachstums auf künst¬ 
lichen Nährböden für Maus und Kaninchen nicht besonders virulent. 

2. Ein Gemisch der Reinkulturen sämtlicher vier Stämme erzeugte sub¬ 
kutan beim Meerschweinchen eine schwere Gasphlegmone (während Einimpfung 
frischer Gewebestückchen der Leiche eine Erkrankung nicht erzeugt hatte). 

3. Reinkulturen des koliähnlichen Stäbchens (c), welches vermöge seiner 
Fähigkeit, Gas zu bilden, in Betracht kommen könnte, vermochten weder 
allein, noch in Verbindung mit den eitererregenden Kokken derselben Her¬ 
kunft (a) und (b) bei der gleichen Applikation ein ähnliches Krankheitsbild 
beim Meerschweinchen hervorzurufen. 

4. Übrig blieb somit die Reinkultur des anaeroben Stäbchens (d) (Gasbazillus), 
welche tatsächlich auch allein eine schwere Gasphlegmone beim Meerschwein- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brunner, Wnndheilnng, Storungen der Wundheilung etc. 


247 


chen bewirkte, während sie für Mäuse (subkutan) und Kaninchen (intravenös) 
nicht pathogen zu sein schien. 

5. Postmortal bewirkte dieselbe beim Kaninchen nach intravenöser Ein¬ 
führung und baldiger Tötung des Tieres bei Anwendung höherer Temperatur 
hochgradige Gasentwickelung im Kadaver, sowie Bildung von Schaumorganen. 

Pröscher (10) hat durch intravenöse Immunisierung mit lebenden viru¬ 
lenten Staphylokokken ein „wirksames“ Antistaphylokokkenser um her¬ 
gestellt, welches Kaninchen prophylaktisch gegen lebende pathogene Staphylo¬ 
kokken schützt. Für die Gewinnung eignen sich am besten Ziegen, Schafe 
und Pferde. Zur Konservierung wird 0,5 °/° t ige Karbolsäure oder Trikresol 
empfohlen. 

Bachmann (2) prüft die Frage, ob verschiedene, unter dem Namen 
Bazillus des malignen Ödems bezeichnete Bazillen sich identifizieren und 
ob noch andere Bazillen sich hier einreihen lassen und zog zur Lösung dieser 
Aufgabe die Agglutination herbei. Die Ergebnisse waren folgende: 

1. Die zur Untersuchung herangezogenen fünf Stämme von Bazillus des 
malignen Ödems lassen sich in zwei Gruppen einteilen. 

Die einen, A, G und E, sind deutlich beweglich, übelriechend, Blut¬ 
serum rasch verflüssigend, nicht virulent; die anderen, B und D, sind nicht 
so deutlich beweglich, nicht übelriechend, das Blutserum langsam verflüssigend 
und virulent. 

2. Durch Injektion von Kaninchen und Meerschweinchen mit den Stäm¬ 
men der ersten Gruppe ist es gelungen, Sera zu erhalten, welche den eigenen 
Stamm agglutinieren und zudem ein schwächeres, agglutinierendes Vermögen 
besitzen gegenüber den anderenStämmen der ersten Gruppe. 

3. Die Injektionen der Stämme der zweiten Gruppe haben hingegen 
kein deutlich agglutinierendes Serum geliefert gegenüber dem eigenen Stamm. 
Einzig das Serum von Bachmann vermag die Stämme der ersten Gruppe 
zu agglutinieren A 1:30, B andeutungsweise, E 1:500. 

4. Der von Ghon und Sachs isolierte Bazillus lehnt morphologisch 
und kulturell stark an die beiden Stämme der zweiten Gruppe an; hat sich 
aber auch bei der Agglutinationsprüfung vollständig negativ verhalten. 

5. Die mit Stamm A malignes Ödem, Bazillus Ghon und Sachs und 
mit Rauschbrandbazillus vorbehandelten Tiere starben nach Injektionen 
von Kulturen der Stämme A und D malignes Ödem, so dass eine gegenseitige 
Immunisierung nicht angenommen werden kann . 

6. Auf Grund dieser Befunde ist es nicht möglich, die verschiedenen 
Bazillen als identisch zu erklären; und deshalb scheint es auch heute noch 
angezeigt, die Bezeichnung Bazillus des malignen Ödems als einen Sammel¬ 
begriff aufzufassen. 

Lotheisen (8) gibt unter eingehender Berücksichtigung der Literatur 
eine Übersicht über die Klinik und Therapie des malignen Ödems. 
Verfasser schliesst sich Jenen an, welche das maligne Ödem und den Gasbrand 
für zwei nicht bloss ätiologisch verschiedene Erkrankungen halten. Thera¬ 
peutisch erwies sich bei einem selbst beobachteten Falle das Wasserstoff¬ 
superoxyd nützlich. Er glaubt, dass eine „energische“ Anwendung in Form 
permanenter Berieselung kombiniert mit Injektionen den Prozess zu lokali¬ 
sieren imstande sei. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



248 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Der von Pollak (9) beschriebene Fall von Hospitalbrand auf dem Boden 
eines Ulcns cruris ergab im Belag des grossen Geschwüres mikroskopisch „fast Rein¬ 
kultur 44 der von Matzenauer beschriebenen Bakterien. 

Bier (3) teilt mit, dass er akute Eiterungen mit Erfolg durch 
Stauungshyperämie behandelt habe. Beginnende Fälle könne man 
im Keim ersticken. Bei solchen, wo schon Eiter nachzuweisen ist, wird der 
Abszess punktiert oder durch einen kleinen Einschnitt gespalten. Die Abszess¬ 
höhle wird mit physiologischer Kochsalzlösung ausgewaschen, es wird weder 
drainiert, noch tamponiert. Dann wird Stauungshyperämie eingeleitet und 
8—22 Stunden täglich unterhalten. Sie beseitigt sofort die Schmerzen und 
das gestörte Allgemeinbefinden, das Fieber fällt schnell ab und akute Osteo¬ 
myelitis pflegt, wenn sie nicht zu spät in Behandlung kommt, ohne Nekrose 
zu heilen. Es soll die natürliche Entzündungsreaktion nach Möglichkeit be¬ 
fördert worden. 

Aronheim (1) bei einem 70jährigen Mann Injektion von Kokain-Adrenalin behufs 
Exstirpation eines Schleimbeutels. Bildung von Phlegmone von der Injektionsstelle aus¬ 
gehend. Die durch Gefässkontraktion infolge des Adrenalins bedingte Anämie wird an der 
Entstehung mit beschuldigt. 


c) Streptokokkeninfektion. Erysipelas. Antistreptokokken¬ 
serum. 

1. "Anderson, On streptococcal infeotion and the use of antistreptococcic sernm. The 
Lancet Nr. 4235. 

2. Babes, A., Bebandlnng des Erysipels mit antidiphtherischem Serum. Spitalul 1904. 
Nr. 5—6. s. 129 (rumänisch). 

3. Bergey, D. H., Antistreptococcus serum. The journ. of the Amer. Med. Assoc. 1904. 
July 23. 

4. Blake, Severe case of erysipelas of leg following ulceration, treated by antistrepto¬ 
coccic serum; recovery. The Lancet 1904. Febr. 27. 

5. Franke, Zur Behandlung des Erysipels. Therap. Monatsh. 1904. Nov. Nr. 11. 

6. "Hirsch, Über die Behandlung der Streptokokken mit Antistreptokokkenserum. Allg. 
med. Zentral-Zeitung 1904. Nr. 30, 81. 

7. Kren, Über .das Verhalten des Erysipels zu gelähmter Haut v. Langenbecka 
Archiv 1904. Bd. 23. Heft 3. 

S. Krause, Einige bakteriologische Untersuchungen bei Erysipel. Zentralbl. f. Bakteriol. 
1903. Nr. 6. Bd. 35. 

9. Ohle mann, Beitrag zur Kenntnis des Erysipeloids. Diss. Göttingen 1904. 

10. Opfer, Über einen Fall puerp. Infektion, geheilt unter Anwendung des Aronsonschen 
Serums. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 83. 

11. "Pollatschek, Neuere therapeutische Versuche beim Erysipel. Therapie d. Gegen¬ 
wart 1903. Nr. 11. 

12. Sommerlad, R., Über Streptokokkenallgemeininfektion. Diss. Berlin 1904. 

Krause (8) beantwortet in seinen Erysipeluntersuchungen eine 
Beihe von Fragen auf Grund experimenteller Prüfung. I. Gelangt er zu dem 
Ergebnisse, der Krankheitserreger des Erysipels haftet nicht an den Schuppen. 
II. Der Urin Erysipelkranker mit febriler Albuminurie ist stets steril. Bei 
hämorrhagischer Nephritis bei Erysipel können in den Harn Streptokokken 
übergehen. III. In leichten und in mittelschweren Fällen von Gesichtsery¬ 
sipel muss schon während des ersten Krankheitstages das Blut als frei von 
pathogenen Keimen bezeichnet werden. IY. In 8 Fällen von Erysipelas bul- 
losum wurde Blaseninhalt untersucht. In jedem Fall, wo der Inhalt klar 
serös w r ar, konnten Streptokokken nicht nachgewiesen werden. V. Unter¬ 
suchungen der Luft in der Erysipelbaracke liessen Streptokokken nachweisen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brunner, .Wundheilung, Störungen der Wundheilung etc. 


249 


Der von Kren (7) aus v. Eiseibergs Klinik mitgeteilte Fall von 
"Wirbelschuss zeigt, wie wenig resistent ein erkrankter Organismus gegen bak¬ 
terielle Infektion ist, wie wenig widerstandsfähig die gelähmte Haut 
gegenüber den Bakterien, speziell dem Erysipelcoccus ist. Es 
liess sich an demselben die Tatsache konstatieren, dass ein knapp an der 
Sensibilitätsgrenze aufgeschossenes Erysipel in 3 Tagen den Weg über fast 
die halbe Körperoberfläche im gelähmten Bezirk zurückgelegt hat, während 
«s in derselben Zeit gegen die gesunde Haut die Sensibilitätsgrenze kaum 
überschritten hat. 

In vier verschiedenen Erysipelfällen wandte Babes (2) Injektionen 
mit antidiphtherischem Serum an mit sehr gutem Resultate. Er soll dieselben 
guten Erfolge auch in der Behandlung von Scharlach, Typhus, Pneumonie, 
Angina phlegmonosa mit demselben Serum bekommen haben. 

Stolanoff (Plevna). 

Bergey (3). Ziegen und Kaninchen wurden mehrere Monate mit aus 
Kuhmilch und von Menschen gewonnenen Streptokokken behandelt. Die 
Sera zeigten agglutinierende Wirkung sowohl auf die zur Injektion benutzten 
als gegen andere Streptokokken. Bakterizide Kräfte konnten in den Seris 
nie nachgewiesen werden. Drei bis vier Injektionen von nicht tödlichen Dosen 
brachten im allgemeinen keine bestimmte Widerstandskraft gegen tödliche 
Dosen derselben oder andere Streptokokken zustande. In den Filtraten von 
Streptokokkenkulturen Hessen sich geringe Mengen von Toxin nachweisen. 
Die Steigerung der Phagocytose spielt eine sehr wichtige Rolle in der Strepto¬ 
kokkenimmunität. Maass. 

Blake (4). 54jährige Frau mit Beingeschwür und konsekutivem Ery¬ 
sipel. Bei desperatem Zustand Injektion von Antistreptokokkenserum mit 
sehr gutem Erfolg. 

Opfer (10). Ante partum erfolgte Infektion. Am 3. Tage Anwendung von Aron- 
sonschein Sernm im ganzen 160 g. ,Man konnte sich -des Eindrucks nicht erwehren*, 
dass durch das ganze Krankheitsbild eine gQnstige Wendung erhielt 

In Sommeriads (12) Dissertation aus v. Bergmanns Klinik ist ein 
Fall von schwerer allgemeiner Streptokkeninfektion beschrieben und 
besprochen. 

Es handelt sich um einen 44jährigen Mann, der am rechten Ringfinger durch einen 
Holzsplitter verletzt wurde. Furibunde Phlegmonenbildung unter schwersten Allgemein¬ 
erscheinungen. Amputation am Oberarm ohne Erfolg f- In Wundsekret und Blut Strepto¬ 
kokken. 

F. Franke (5) kam auf den Oedanken „die Erysipelkokken in ihrem eigenen Fette 
schmoren zu lassen*. Er hofft durch Btarke Kompression der zentralw&rts gelegenen Lymph- 
bahnen die Kokken zurückzuhalten und zu schädigen. Zu diesem Zwecke legt er schmale 
Heftpflasterstreifen an. Am Kopfe benützt er Kollodium. Die erysipelatöse Stelle wird 
mit Ichthyol bestrichen. 

Die unter Rosenbach gearbeitete Dissertation von Ohlemann (9) 
stellt aus der chirurgischen Poliklinik Göttingen 70 Fälle von Erysipeloid 
zusammen und bespricht die Pathologie und Ätiologie dieser Affektion. Vom 
Erysipel unterscheidet es sich schon dem Aussehen nach durch den dunkleren, 
ins bläuliche übergehenden Farbenton. Dann aber vor allem fehlen beim 
Erysipeloid Störungen des Allgemeinbefindens, Erhöhung der Körpertemperatur. 
Ferner kommt es bei letzterem nie zu Komplikationen und schreitet das Ery¬ 
sipel viel schneller vorwärts. 

Bakteriologisch wurden 2 Göttinger Fälle untersucht. Verf. hält 
es für erwiesen, dass der dabei von Rosenbach gefundene Mikrobe als Er- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



250 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


reger der Affektion angesehen werden müsse. Genaue Beschreibung desselben 
unter Beigabe einer Tafel. 

d) Pyogene Allgemeinerkrankungen. Toxämie, Sephthämie, 

Pyo8ephthämie. 

1. Bertelsmann, Die Allgemeininfektion bei chir. Infektionskrankheiten. Deutsch» 
Zeitschr. f. Chir. Bd. 72. Heft 1—3. 

2. Br Öse, Über die künstliche Eiterung nach der Methode Fochiers bei pyäm. Pro¬ 
zessen. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 44. 

3. *Davies-Brown, A case of pneumococcic pyaemia with recovery. The Lancet 1904. 
Oct. 8. 

4. Eastman-Keene, Bacillus pyocyaneus septicaemia associated with blastomycetic 
growth in primary wound. Annales of surg. 1904. Not. 

5. Fraenkel, Ein Fall von schwerer allgemeiner Sepsis mit Antistreptokokkenserunu 
Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 33. 

6. •Harrison, Intravenous CoUargolum Injections in septic Affections. Amer. Joum. of 
Med. Sei. 1904. May. Ref. in The Dublin Journal 1904. Nov. 

7. Jordan, Über Pyämie mit chronischem Verlauf. Münchener med. Wochenschr. 1904. 
Nr. 21. 

8. Lycklama ä Ni jeholt, Watertoevser bij toxische toestanden. Ned. Tijdsch. v. 
Geueesk. DL II. p. 747. 

9. *M ein hold, Kryptogenetische Sepsis. Deutsche militär&rztliche Zeitschrift 1904 
Heft 6. 

10. Wiedner, Ein Fall von Staphylokokkensepsis. Deutsche med. Wochenschrift 1904. 
Nr. 4 

11. Opitz, Über Heilungsaussichteu und Behandlung der puerperalen Pyämie. Deutsche- 
med. Wochenschr. 1904. Nr. 25. 

12. * Renault et Barthölömy, Pyosepticdinie staphylococcique. Archives gönerales. 
1904. Nr. 12. 

13. *Sheen, Cases of lateral sinus pyaemia. British medical journal 1904. April 9. 

14. *Wolffheim, Ein Beitrag zur Ätiologie und Diagnostik der kryptogenetischen Septiko- 
pyämie. Dies. München 1904. 

Bertelsmann (1), der als eifriger Arbeiter auf diesem Gebiete uns- 
bekannte Verf. (vgl. Jahresbericht 1902) legt in dieser sehr ausgedehnten 
Arbeit detaillierte Resultate der bakteriologischen Blutuntersnchung bei chirur¬ 
gischen Infektionen nieder. Es wurden 260 Blutuntersuchungen bei 230 Pa¬ 
tienten vorgenommen. Zuerst wird berichtet über Untersuchungen bei Phleg¬ 
monen und Lymphangitis, dann bei Furunkeln, Milzbrand, Ery¬ 
sipel, Infektionen von den Harnwegen ausgehend, Gelenkin¬ 
fektionen, Ostitis und Osteomyelitis, Venenthrombosen, Peri¬ 
tonitis. Es wurden gefunden: 

Streptokokken in 28 Fällen im Blute. 

Staphylococcus aureus in 23 Fällen, 

Staphylococcus albus „ 2 Fällen, 

Pneumokokken „ 1 Fall, 

Anthrax „ 1 Fall, 

Mischinfektionen „ 2 Fällen, 

Bacterium coli (?) „ 1 Fall. 

Auf Grund der Untersuchungen macht sich Verf. vom Beginn und Ver¬ 
lauf der septischen Allgemeininfektion folgendes Bild: 

1. Bei vielen anscheinend lokalen Infektionen kommt es gar nicht so 
selten ausser zu einer Toxinämie auch zu einer nachweisbaren Invasion der 
Erreger im Blut. Die in diesem Invasionsstadium gefundenen Bakterien- 


Difitized 


üy Google 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Brunner, Wundheilung, Störungen der Wundheilung etc. 


251 


mengen können manchmal recht erheblich sein nnd übertreffen oft diejenigen 
Mengen, die man bei der ausgesprochenen Sepsis trifft. Ob eine Invasion 
stattfindet oder nicht, ist ebensosehr von der Virulenz der Bakterien, als von 
der anatomischen Beschaffenheit des Herdes abhängig. 

2. Das Eindringen von Bakterien in das Blut kann ganz ohne klinisch 
erkennbare Folgen für den Patienten bleiben, da die Eindringlinge durch die 
bakterizide Kraft des Blutes nach Entfernung des primären Herdes zuerst 
schnell vernichtet werden. 

3. Manchmal ist jedoch die Virulenz der Keime so gross, oder die Wider¬ 
standskraft des Organismus so gering, dass entweder foudroyante Sepsis dem 
Leben schnell ein Ende macht, oder dass die pathogenen Keime sich im 
Körper ansiedeln und an verschiedenen Stellen (eventuell auch an einer ver¬ 
einzelten Stelle: Endokarditis) festen Fuss fassen können. Der Körper wird 
also gewissermassen von den Bakterien okkupiert und so entsteht das eigent¬ 
liche klinische Bild der Sepsis. Bei den Fällen foudroyanter Sepsis ist es 
wahrscheinlich aber nicht nachweisbar, dass auch ein Auskeimen der Mikroben 
im Blute selbst erfolgt (Hämitis). 

4. Eine Reihe von chirurgischen Infektionskrankheiten führen zum Tode, 
ohne dass Bakterien im lebenden Blute nachweisbar sind. Man muss also 
annehmen, dass diese Patienten vorwiegend der Toxinämie erliegen. 

Jordans (7) Fall von Pyämie mit chronischem Verlauf stellt eine akute 
Pyämie nach Furunkel dar mit zunächst einziger Lokalisation in der rechten 
Niere, Übergang in ein chronisches, fast 2 Jahre sich hinziehendes Stadium, 
Auftreten der Metastasen in langen Pausen ohne Beeinflussung des Allgemein¬ 
befindens, oder nach anderer Auffassung entwickelte sich auf dem Boden 
einer solitären hämatogenen Erkrankung der rechten Niere nach Furunkel 
eine chronische Pyämie. Schüttelfrost und hohes remittierendes oder inter¬ 
mittierendes Fieber seien nicht als Charakteristikum der Pyämie anzusehen, 
vielmehr nur die Metastasenbildung, das Auftreten von Abszessen oder Ent¬ 
zündungen auf hämatogenem Wege. 

Opitz (11) erörtert an der Hand des grossen Materials der königlichen 
Frauenklinik in Berlin (Olshausen) und einiger eigener Fälle die Heilungs¬ 
aussichten und Behandlung der puerperalen Pyämie und fasst die 
Ergebnisse seiner Ausführungen folgendermassen zusammen: 

„Eine operative Behandlung der puerperalen Pyämie in Form der Unter¬ 
bindung oder Entfernung der erkrankten Venen nach Trendelenburg mit 
oder ohne Totalexstirpation des Uterus kann höchstens in Ausnahmefällen 
Erfolg gewähren, eine sichere Indikationsstellung ist fast unmöglich. Das 
Hauptgewicht bei der Bekämpfung dieser Erkrankung ist auf die Prophylaxe 
zu legen. Bei einmal ausgebrochener Pyämie bietet eine Behandlung, be¬ 
stehend in absoluter Ruhelage, zweckmässiger Ernährung mit Unterstützung 
durch Zucker- und Kochsalzinfusionen oder Darmeingiessungen bessere Aus¬ 
sichten als die Alkoholtherapie. Diese lassen sich vielleicht durch die Hof¬ 
bau ersehe Nukleinbehandlung, systematische Antipyrin-Darreichung und intra¬ 
venöse Kollargol-Injektionen weiter verbessern.“ 

Niedners (10) Fall von Staphylokokkensepsia betrifft einen 88jähr. Mann, 
der durch Fall von einer Leiter sich einen Bluterguss im rechten Ölutaeus max. zuzog. 
Von BautschUrfungen aus drangen die Staphylokokken ein und erzeugten einen Abszess.. 
Ein Masseur massierte die Kokken in die Blutbahn und es entwickelte sich eine Allgemein¬ 
infektion, die klinisch grosse Ähnlichkeit mit dem Typhus abdominalis hatte. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



252 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Digitized by 


Lycklama ä Nijeholt (8) hat in einigen Fällen von Sepsis die von Wernitz 
angegebenen hohen Darmeingiessangen mit eklatantem Erfolge angewandt. 

Goedhuis. 

Bröse (2) berichtet über einen Fall, bei dem er eine Pyämie nach Abort mit Ter¬ 
pentininjektion behandelte um nach Fochiers Methode künstliche Eiterung zu erzeugen. 
Genesung. 

Eastmann u. Keene (4). Primäre Infektion einer Wunde mit Blastomyceten, 
sekundär durch Pyocyaneus. Schwere Intoxikation. Hohe Pulszahlen und subnormale 
Temperaturen. 

M. Fraenkel (5). 6 Jahre altes Kind. Verletzung unter der Patella. Lymph- 
angitis. Erysipelas. Schwere Allgemeininfektion. Im Blute Reinkultur von Strepto¬ 
kokken. Anwendung von Antistreptokokkenserum. (Aronsohn). Heilung dem letzteren 
zugeschrieben. 


2* Wundbehandlung« 

a) Aseptische Wundbehandlung. Geschichtliches. Bedingungen 

der Aseptik. Allgemeines. 

1. Aronheim, Beitrag zur offenen Behandlung granulierender Wunden. Monatsschr. für 
Unfallheilk. 1904. Nr. 9. 

2. Bernhard, Über offene Wundbehandlung durch Insolation und Eintrocknung; zugleich 
einiges über klimatische Einflüsse des Hochgebirges. Münchener med. Wochenschrift 
1904. Nr. 1. 

3. *Burghard,A discussion on the present position of tbe aseptic treatment of wounds. 
Brit. med. Journ. Nr. 2288. p. 798. 

4. Cheyne, The present position of aseptic surgery. British med. joumal Nr. 2283. 
p. 805. 

5. *Harrington, Sorae studies in asepsis. Annals of surgery 1904. Oct 

6. *L6jars, L’esprit d’asepsie dans le traitement des plaies. La semaine mädicale 1904. 
Nr. 28. 

7. Lockwood, On aseptic surgery in theory and practice. British med. joumal 1904. 
March 5. 

8. VilmosManninger, Der Entwickelungsgaug der Antiseptik und Aseptik. Breslau. 
J. N. Kerns Verlag. 

9. Monks, Aseptic surgical technique. Annals of surgery 1904. Oct. 

10. *Neuber, Berichtigung zu dem Artikel: Erfolge der aseptischen Wundbehandlung. 
Heft 3. p. 675. Archiv für klin. Chirurgie. 1903. Bd. 71. Heft 4. 

11. Ochs ne r, Aseptic surgical technique. Annals of surgery 1904. Oct. 

12. *Pröls8, Eine Vereinfachung der Tamponade von Hohlräumen. Münchener med. 
Wochenschrift 1904. Nr. 38. 

13. *Si Iberschmidt, Neuere Bestrebungen auf dem Gebiete der Desinfektion. Korresp. 
für Schweizer Arzte 1904. Nr. 20. p. 667. 

14. Stiassny, Über die Wirkung geringgradiger Kältetraumen auf granulierende Wunden, 
zugleich ein therapeutischer Beitrag. Wiener klin. Wochenschrift 1904. Nr. 9. 

15. *Urban, Über altvolkstümliche Wundbehandlung. Prager med. Wochenschrift 1904 
Nr. 1, 2, 3. 

16. Wein, E., Biologie und Wundbehandlung. Budapester kgl. Ärzteverein, Sitzung vom 
12. März 1904. Orvosi Hetilap 1904. Nr. 12. 

Manninger (8). Die von der ungarischen Akademie der Wissenschaften 
preisgekrönte, höchst lesenswerte Schrift gibt zunächst in verschiedenen Ka¬ 
piteln eines 1. Teils die Entwickelung der Wundbehandlung im Altertum, 
Mittelalter, im 17. und 18. Jahrhundert, sowie im 19. Jahrhundert. Ein 
II. Teil befasst sich mit der Geschichte der Theorien des Kindbettfiebers, 
mit den Lehren von Semmelweis, „der ersten Proklamierung der 
bewussten Aseptik“. Nach einer Übersicht und Würdigung des Ein¬ 
flusses der bakteriologischen Forschung und der Verdienste Pasteurs wird 
gezeigt, wie durch die Untersuchungen des letzteren angeregt Li st er seine 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brunner, Wundheilung, Störungen der Wundheilung etc. 


253 


antiseptische Methode auf baute. „Wenn Lister", heisst es am Schlüsse 
dieses Abschnittes, „wegen des Unzureichenden seiner Mittel auch nicht in 
allen Fällen die Aseptik zu erreichen vermochte, wenngleich er wegen der 
Unvollkommenheit der bakteriologischen Methoden einzelne Teile seines Ver¬ 
fahrens nicht kontrollieren konnte, müssen wir diesen Punkt ganz besonders 
betonen, wenn wir den Gedanken Listers seiner wirklichen Grösse ent¬ 
sprechend würdigen wollen. Wenn wir diesen Punkt vor Augen halten, dann 
werden wir den Kampf in seinem ganzen Umfang beurteilen können, welchen 
die Proklamatoren der Aseptik gegen die Antiseptik geführt haben. Erst 
dann begreift man, dass dieser Kampf nur scheinbar zwischen gegenteiligen 
Ansichten geführt wurde. Es war nur in dem vollkommenen Missverstehen 
der Lehre Listers gelegen, wenn die Kämpfer für die „Aseptik* in ihren 
Lehren ein neues Prinzip zu sehen glaubten. Die Mittel wechselten zwar, 
aber in den wesentlichen Fragen ist kein Unterschied zu finden.* 

In einem UI. Hauptteil werden die weiteren Entwickelungsphasen der 
aseptischen Methode geschildert. 

In der Weiterentwickelung der Lehren der Pfadfinder Semmelweis 
und Lister kann man nach Verf. drei Abschnitte unterscheiden. Den ersten, 
der bis 1875 reicht, bezeichnet er als Zeit der Verbreitung des Listerismus. 
Vom Jahre 1875—1885 kann man als von der Zeit der Modifikationen reden; 
im Jahre 1885 beginnt die wissenschaftliche Kritik der Faktoren der Anti¬ 
septik, welche durch die Entwickelung der Methoden der Bakteriologie erst 
ermöglicht wurde. Seit dieser Zeit beginnt unter dem Namen der asepti¬ 
schen Wundbehandlung jenes bekannte Verfahren sich zu verbreiten, dessen 
Lehren die Basis der heutigen Chirurgie und Gynäkologie bilden. 

Watson Cheyne (4) gibt einen Überblick über den gegen¬ 
wärtigen Stand der aseptischen Chirurgie, bespricht die Methoden 
der Sterilisation der Haut und der operativen Utensilien etc. Antiseptika 
will er angewendet wissen bei Desinfektion der Haut des Patienten, der 
Hände des Operateurs, Catgut, Schwämme und für die Instrumente, um deren 
Reinfektion zu verhüten (letztere Vorsicht wird auch vom Referenten stets 
beobachtet). Die von manchen Chirurgen gepflogenen Massnahmen gegen Luft¬ 
infektion hält er für übertrieben. 

Lockwood (7). Drei Vorlesungen über aseptische Chirurgie in Theorie 
und Praxis. Lockwood ist Verteidiger der Einfachheit in der Organi¬ 
sation von Operationen, eingedenk der Worte Desaults: „that the 
simplicity of an Operation is the measure of its perfection*. 

Ochsner (11). Beschreibung der am Augustava-Hospital in Chicago gebräuchlichen 
Massnahmen der Asepsis. 

0. Bernhard (2) hat früher schon 1 ) Mitteilungen über den Einfluss 
der Sonnenstrahlung und Eintrockung der Hochgebirgsluft 
auf den Wundheilungsprozess, speziell granulierende Wunden, ge¬ 
macht. Die vorliegende Publikation bringt weitere interessante Beobachtungen. 
Die trockene Luft, sagt er, ersetze den besten Verbandstoff und die sorg¬ 
fältigsten Verbände. Stark sezernierende Geschwüre und Höhlenwunden, 
welche sonst einen mehrmaligen Verbandwechsel am Tag erheischen, ohne 
dass es gelinge, das eitrige Sekret von der Wunde vollständig zu entfernen, 
werden unter Sonnenbestrahlung in kurzer Zeit rein und trocken, sie bedecken 
sich mit einer glänzenden, feinem Pergament gleichenden, fibrinartigen Haut, 

i) Vergl. Jahresbericht 1903. S. 48. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVER! TY OF MICHIGAN 



254 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


welche gewöhnlich 24—32 Stunden halte. Die Wunden werden entweder im 
Freien (Veranda) oder sonst bei offenem Fenster Sonne und Luft ausgesetzt 
und nach der Eintrocknung nur mit einem Gazestreifen verbunden. Infektion 
wurde „nie gesehen“. 

Interessant war ein Fall von Skrophuloderma, welcher drei Jahre 
lang aller Therapie getrotzt hatte und nach 3 monatlicher Sonnenbehandlung 
im Winter gründlich ausheilte; ein klarer Beweis für die grosse Heilkraft 
des Sonnenlichtes auch ohne Konzentration durch Apparate. 

Aronheim (1) hat nach Lektüre der Aufsätze von Wagner und 
Bernhard (vergl. frühere Jahresberichte) die Behandlung granulierender 
Wunden in der Weise durchgeführt, dass er nach anfänglich aseptischer 
oder antiseptischer Behandlung die Wunden bei Tage und bei Nacht unbe¬ 
deckt liess. Die Heilung, behauptet er, gehe „entschieden schneller“ von 
statten, die Narbenbildung sei eine glatte und eine accidentelle Wundkrank¬ 
heit sei nicht zu befürchten. 

Stiassny (14). Die therapeutische Wirkung kurz andauernder Kälte¬ 
einwirkungen auf granulierende Defekte ist von Fuerst zuerst erprobt 
worden. Verfasser wendet folgendes Verfahren an: Bei inflammierten Ulzera 
werden vor Anwendung der Kältetherapie Kataplasmen mit verdünntem Liquor 
Burowii appliziert, dann werden die Geschwüre einem Spray von physiologi¬ 
scher Kochsalzlösung ausgesetzt. Dann Bedecken mit einer Salbe, die im 
Äthylchloridspray nicht erstarrt. Die Erfolge werden an umfangreicher 
Kasuistik demonstriert und als sehr befriedigend bezeichnet. 

Bezugnehmend auf den vorjährigen Vortrag Ihrigs (Wundbehandlung 
auf biologischer Grundlage, s. Jahresbericht IX. Jahrgang) polemisiert Wein 
(16) mit einzelnen Ansichten dieses Vortrages. Weins Hauptvorwurf ist, dass 
Ihrig sich gegen die Austrocknung der Zellen zu wenig schütze und dass 
jener vor einer intravulnären Desinfektion zurückschrecke; auch bezweifelt 
Wein den Wert der Ihrig sehen isotonischen Lösung. 

Wein hingegen a) schützt eine jede Wunde durch Kautschukpapier vor 
Austrocknung und hält die Heilung unter dem nassen Blutschorfe für die 
idealste; b) die Desinfektion in der Wunde schädigt zwar die Zellen, doch 
darf sie nicht dogmatisch von der Hand gewiesen werden und hat ihre spe¬ 
ziellen Indikationen. Für die beste extravulnäre Desinfektionsmethode hält 
Wein die Schleichsche. Gergö (Budapest). 

b) Desinfektion der Hände und des Operationsfeldes. 

1. Ahlfeld, Seifenkresol c/a Lysol. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 51. 

2. ßraatz, Zur Technik der Hfindedesinfektion. Das neue Modell meines Tretwasch- 
tisefaes, Tretvorrichtung für flüssige Seife, Nagelreiniger; Fingerlupe. Deutsche med. 
Wochenschr. 1903. Nr. 51 u. 52. 

2. *Collins, A bacteriological inquiring into the Sterilisation of hands. British med. 
jouroal 1904. June 11. 

4. Fa Ick, Darstellung und Anwendung konsistenter Spiritusseifen zur rationellen Reini¬ 
gung und Desinfektion der Haut, besonders von anklebenden Schimmelpilzsporen, 
v. Langenbecks Archiv 1904. Bd. 23. Heft 3. 

5. Fromme-Gawronsky, Über mechanische Sterilisation der Gummihandschuhe. Mün¬ 
chener med. Wochenschrift 1904. Nr. 40. 

€. *Füth und Monbaupt, Beiträge zur Händedesinfektion. Monataschr. f. Geburtshilfe 
u. Gynäkologie 1904. Bd. 18. Heft 6. 

7. *Füth-Meisel, Wert der Heisswasseralkoholdesinfektionsmethode etc. Archiv für 
Gynftkol. Bd. 72. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Brunner, Wundheilang, Störungen der Wandheilang etc. 


255 


8. Hammesfahr, Zar Handschahfrage. Zentralblatt für Chirurgie 1904. Nr. 19. 

9. 'Jacobson, Sublamin als Händedesiafiziens (Referat). Therap. Monatsh. 1904. Nr. 11. 
p. 599. 

10. v. Jaworski, Beiträge zur praktischen Händedesinfektion. Wiener med. Presse 1904. 
Nr. 31. 

11. *K r o e n i g, Sublamin als Händedesinfiziens. Monatsschr. f. Geburtsh. XX, 1. 

12. Küstner, Zur Kritik und Methodik aseptischer Kautelen auf dem Gebiete der gynä¬ 
kologischen Laparotomie. 76. Versamnil. d. Naturforscher 20. Nov. 1904. Sekt. f. Geb. 
u. Gyn. Ref. in Berl. klin. Wochenschr. 1904. Nr. 41. 

13. 'Leedham-Green, The sterilization of the bands. British med. Journal Nr. 2283. 
p. 798. 

14. John B.Murphy, A Method of dispensing with rubber gloves and the adhesire rubber 
dam. The journ. of the Amer. Med. Ass. 1904. Sept. 17. 

15. Rydygier, Zur Asepis der Hände während der Operation. Zentralblatt f. Chirurgie. 
1904. Nr. 14. 

16. Sehaeffer, R., Antiseptische oder mechanische Händedesinfektion. Therapeutische 
Monatshefte 1904. Heft 11. 

17. Sikemeyer, Bijdrage tot de kennis van de desinfectie der huid. Mededeelingen nit 
de Chirurg, kliniek van Prof. Rotgans. Ned. Tijdsch. v. Geneesk. Dl. L p. 55. 

18. Sikemeier, Beitrag zur Kenntnis der Desinfektion der menschlichen Haut. Archiv 
für klin. Chirurgie 1904. Bd. 73. Heft 1. 

19. Thesing, Einige Hände-Desinfektionsversuche mit Sablamia-Acetonlüenngen. Arehiv 
für Hygiene 1904. Bd. 50. Heft 2 u. 3. 

20. West hoff, Beitrag zur Händedesinfektion. Therapeutische Monatsh. 1904. Heft 1. 

Sikemeiers (17) Untersuchungen beziehen sich ausschliesslich auf die 
Desinfektion der Haut der Patienten vor der Operation und führten zu 
folgenden Resultaten: 

1. Auch nach einem mechanischen Reinigungsverfahren von 15 Minuten 
finden sich die Bakterien noch stets in grosser Menge auf der Haut, wenn 
dies ohne bestimmte Hilfsmittel (Bürste) geschieht. 

2. Durch den Gebrauch von Bürsten wird eine bedeutende Verringerung 
der Zahl der Bakterien erhalten. 

3. Es sei auch der Seifenspiritus ein unentbehrliches (? Ref.) Hilfsmittel, 
weniger, wenn man denselben auf die vollständig undesinfizierte Haut ein¬ 
wirken lasse, als dann, wenn die Seifenspiritusdesinfektionen auf eine oder 
mehrere Seifenwaschungen folge. 

Die ganze Reinigungsprozedur geschieht unter Rotgans wie folgt: 
Kurz vor der Operation Rasieren des Operationsterrains und ein ge¬ 
wöhnliches Reinigungsbad unter der Bedingung, dass das letzte Reinigungsbad 
vor einer Operation mit Vorliebe gegeben wird, nachdem die Haut rasiert ist. 

Hierauf fünf Minuten lang Waschen mit Kaliseife mit desinfizierten 
Händen, unter Strömen wannen Wassers, dann fünf Minuten lang Bürsten 
mit warmem, strömenden Wasser und Seife, endlich fünf Minuten lang Bürsten 
mit Seifenspiritus. Darauf folgt die Desinfektion mit Äther und Sublimat. 

R. Sehaeffer (16) geht in seinem Vortrage den Ursachen der Wider¬ 
sprüche nach, welche in den Arbeiten über Händedesinfektion zutage treten. 
Eine der Ursachen sieht er in der Verschiedenheit der von den einzelnen 
Forschern angewandten Abimpfmethode. Ein zweiter Grund komme daher, 
dass einige Autoren, und zwar meist diejenigen, welche über eine verhältnis¬ 
mässig grosse Zahl von Einzeluntersuchungen verfügen, diese nicht nur an 
den eigenen Händen vorgenommen, sondern die Hände von Gehilfen, oft in 
grosser Zahl herangezogen haben. Die Ergebnisse seiner Ausführungen fasst 
er dahin zusammen, dass die Verwendung von Antisepticis bei der Hände- 


Digitized by 


Go«. igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



256 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


desinfektion fast vollständig wertlos sei, dass der entscheidende Nachdruck 
auf die mechanische Behandlung der Hand zu legen sei, und dass die von 
Ahlfeld begründete Heisswasser-Alkohol-Metbode dieser Forderung am 
besten entspreche. 

Sikemeyer (17) wendet für seine Untersuchungen über die Desinfektion 
der Hände die von Haegier angegebene Methode an. Aus seinen Prüfungen 
geht hervor, dass in sehr vielen Fällen absolute Keimfreiheit der Haut erzielt 
wurde bei Anwenden folgenden Verfahrens: 

Zweimalige Waschung der Haut während fünf Minuten mit desinfizierten 
Händen unter fortwährender Berieselung mit warmen Wasser; zum Schluss 
waschen mit Seifenspiritus, fünf Minuten lang, unter Anwendung der Bürste. 

(Goedhuis.) 

Ahlfeld (1) hat sich umsonst bemüht, dem Seifenkresol neben 
dem Lysol in der Geburtshilfe den Weg zu ebnen. Die Desinfektionskraft 
beider ist gleich gering, beim Lysol eher etwas geringer als beim Seifenkresol. 
Erst mit einer 2—3 °/o igen Lösung kann man einen desinfizierenden Einfluss 
auf die Bakterien der Haut nachweisen. Im kalkhaltigen Wasser liefern beide 
Präparate den gleichen Niederschlag. 

Nach Falks (4) Untersuchungen liefert kombinierte Waschung seiner 
Spiritusseife mit Lysol- resp. Sublimatlösung die sichersten Resultate. Es 
soll dadurch in verhältnismässig kurzer Zeit gelingen, die Sporen der Schimmel¬ 
pilze vollständig zu beseitigen. Für die Herstellung dieser Spiritusseife war 
das Innehalten des richtigen Verhältnisses zwischen Spiritus, Seife und Wasser 
massgebend. Der Seifenspiritus, wie er beim Gebrauche der Spiritusseife unter 
Zuhilfenahme von Wasser gebildet wird, hat ungefähr folgende Zusammen¬ 
setzung: 15°/o Natronseife, 15°/o Wasser und 70°/o Alkohol. 

Jaworski (10) empfiehlt Sand als bürstenersetzendes Mittel und 
sucht seine Vorzüge durch bakteriologische Untersuchung zu beweisen, dabei 
Parallelversuche mit beiden anstellend. 

Das neue Modell des Tretwaschtisches von Braatz (2) unterscheidet 
sich von den früheren dadurch, „dass die Ausflusshähne hoch genug gestellt 
sind, um auch den Arm im fliessenden Alkohol-Sublimatstrahl waschen zu 
können.“ (Abbildung im Original.) Statt der Stückseife empfiehlt er flüssige 
Seife, entsprechend dem Grundsätze, sich während der Händereinigung durch 
die Reinigungsprozedur nicht wieder zu verunreinigen. Bürsten werden im 
Dampf sterilisiert. 

Thesing (19). Frühere Versuche von Engels über Sublara in er¬ 
gaben die Überlegenheit der alkoholischen Lösungen über die wässerigen und 
den Vorrang der l°/ooigen alkoholischen Lösung vor der entsprechenden 
l%oigen und 3%oigen. Die Versuche von Thesing ergeben, dass durch 
Aceton die Desinfektionswirkung des Sublamins nicht gefördert werden kann. 

Westhoff (20) empfiehlt an Stelle der Marmorseife ein von der Firma 
„Chemische Werke Hansa, G. m. b. H.“ hergestelltes Präparat, „Saposilic“ 
genannt, deren wirksamer Bestandteil das natürlich vorkommende Kiesel- 
säureanhydrad ist. Als weitere Bestandteile kommen in Betracht: 10%ige 
Natronseife, Cera flava, Lanolin, Borax und Stearinsäure. 

Rydygier (15) gehört zu den sehr vielen Chirurgen, welche bei asep¬ 
tischen Operationen keine Handschuhe tragen. „Zwirnhandschuhe können“, 
wie er sagt, „unmöglich mit absoluter Sicherheit davor schützen, dass nicht 
Bakterien während der Operation von der Handoberfläche in die Wunde ge- 


Digitized b' 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brunner, Wundheilung, Störungen der Wundheilung ete. 


257 


langen; Gummihandschuhe beeinträchtigen in höherem Grade das feine Ge¬ 
fühl in den Fingerspitzen.“ Er kennt einen Fall, wo einer der ersten und 
wärmsten Anhänger und Lobredner der Zwirnhandschuhe während einer Ope¬ 
ration an den Gallenwegen plötzlich die Handschuhe herunterriss, um genauer 
nachzufühlen. 

Er suchte in seiner Klinik das Ideal, möglichst aseptische Hände während 
der Operation zu haben, auf folgende Weise zu erreichen: 

1. Es wird auf möglichst sorgfältige Kosmetik der Hände Gewicht gelegt. 

2. Nach jeder Operation und jedem Verbandwechsel namentlich eitern¬ 
der Wunden sollen die Hände ebenso sorgfältig gewaschen werden wie vor 
der Operation. 

3. Waschen der Hände vor der Operation nach dem Fürbringerschen 
Prinzip. 

4. Während der Operation Sorge für sehr häufiges Abspülen der Hände 
mit steriler Kochsalzlösung. — Ein hierzu angefertigter praktischer Ständer 
wird beschrieben und abgebildet. 

Hammesfahr (8) ist entgegen Rydygier der Ansicht, dass wir so¬ 
wohl den Gummi- wie den Zwirnhandschuhen „ein dauerndes Plätzchen auf 
unseren Instrumententischen“ einräumen müssen. Man dürfe nur nicht 
schabionisieren. Es sei ebenso verkehrt, stets ohne Handschuhe zu ope¬ 
rieren, wie stets Gummihandschuhe oder stets Zwirnhandschuhe zu tragen. 
Das Richtige sei sich den jedesmaligen Verhältnissen anzupassen. Wie dies 
am richtigsten geschieht, wird an Beispielen gezeigt; z. B: tritt während einer 
Operation der Moment ein, wo eine Berührung der Hände mit dem Eiter 
akuter Prozesse nicht mehr zu vermeiden ist, ziehen Operateur, Assistent 
und Schwester Gummihandschuhe an und tragen sie bis zum Schluss der 
Operation. 

Das Tragen der Handschuhe sei ferner von besonderem Vorteil bei den 
Unterbindungen, um Fadeninfektion zu vermeiden. 

.Küstner (12) glaubt auf Grund seiner über mehrere Dezennien reichen¬ 
den Erfahrung sagen zu können: „Ein grosser Fortschritt auf dem Gebiete 
der antibakteriellen Prophylaxe in der gynäkologischen Abdominalchirurgie 
ist die definitive Ausschaltung der Hand- und Unterarm-Oberflächen der 
Operateure und Assistenten sowie der Bauchdecken-Oberflächen der Operierten 
und deren fernesten Einwirkung auf die zu setzenden Wunden und auf die 
Oberfläche des geöffneten Peritoneums durch Überkleidung mit sterilisier¬ 
baren und sterilisierten dicken, nicht durchlässigen Gummiüberzügen. Dieser 
Fortschritt ist sicherlich der grösste, welcher seit Einführung der Antisepsis 
gemacht worden ist. 

Nach Fromme und Gawronsky (5) lassen sich Gummihandschuhe 
sicher sterilisieren durch 2 Minuten langes Waschen in fliessendem Seifen¬ 
wasser und nachfolgender 2 Minuten langer Einwirkung von 1 °/ooiger Sublimat¬ 
lösung auf die Oberfläche. 

An Stelle der Gummihandschuhe und des auf das Operationsfeld auf¬ 
geklebten Gummipapieres empfiehlt Murphy (14) eine Lösung von 4—8°/o 
Guttapercha in Benzin, mit der Hände und Operationsfeld 
überzogen werden. Der Überzug ist in keiner Weise beim Operieren 
hinderlich, absolut undurchgängig für wässerige Flüssigkeiten, wird von Seife 
und Wasser nicht zerstört und kann nach Beendigung des chirurgischen 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 17 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



258 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Tagewerkes mit Benzin abgewaschen werden. Genauere Berichte über die 
gemachten bakteriologischen Proben werden in Aussicht gestellt. 

Maas8 (New-York). 

c) Sterilisation des Naht- und Unterbindungsmaterials. 

1. Fuchs, Über Jod-Catgut. Mfinchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 29. 

2. *Hallion-Carrion, Sur l’dpreuve bactdriologique du catgut La Presse mdd. 1904. 
Nr. 101. 

8. *Jeannel, Des ligatures et des sutures mdtalliques perdues. Archires provinciales. 
1904. Nr. 7. 

4. Longuet, De l’Asepsie opdratoire. La question du catgut Le Progres mddic. 1904. 
Nr. 20. 

5. *Lucas-Championni&re, La prdparation du catgut. BulL et mdm. de la soc. de 
Chir. 1904. Nr. 10. 

6. Moty, Sterilisation du catgut Gazette des höpitanx 1904. Nr. 67. 

7. Salkindsohn, Zur Frage der Catgutsterilisatiou. Zentralblatt für Chirurgie 1904. 
Nr. 8. 

8. Triollet, Nouveau dispositif pour stdriliser le catgut h l’autodave. Gazette des 
hOpitaux 1904. Nr. 37. 

Fuchs (1) berichtet über Erfahrungen mit dem von Claudius empfoh¬ 
lenen Jodcatgut (vergl. Jahresbericht 1903), welche in der gynäkologischen 
Praxis gemacht wurden. Das Resumö lautet: 

„I. Das Jodcatgut ist an Einfachheit und Wohlfeilheit der Herstellung 
allen anderen Methoden überlegen. 

H. Es ist ein zuverlässig keimfreies Präparat, dessen antiseptische 
Eigenschaften beim Hantieren von Nutzen sind. 

IH. Sein Jodgehalt übt keine Reizung auf tiefere Wundgebiete (bei Ver¬ 
senkungen) aus; es wird in diesen weder zu spät noch zu früh resorbiert. 

IV. Wegen seiner grossen Zugfestigkeit eignet es sich besonders gut als 
Ligaturmaterial. 

V. Zu äusseren Hautnähten ist seine Anwendung zu widerraten.“ 

Salkindsohn (7). Modifikation der Jodpräparation des Catgut, 

um die Festigkeit dauernd zu erhalten: Statt Engel scher Lösung 1. Tct. jodi, 
16 Spirit, vini (50%) das käufliche Rohcatgut auf gläserne Rolle gerollt, wird 
in dieser Lösung eine Woche lang im Dunkeln auf bewahrt. Während der 
Operation wird Catgut in eine weisse Porzellanschale mit derselben Lösung 
gefüllt, gelegt. 

Longuet (4) unterzieht die verschiedenen Catgutsterilisationen einer 
kritischen Prüfung und kommt dabei zu dem Resultate, dass die Sterili¬ 
sation mit gespanntem Dampf (Alkohol, Chloroform) zu einer „abso¬ 
luten“ Keimfreiheit führe bei sehr brauchbarer Zugfestigkeit. 

Triollet (8) empfiehlt bei der Sterilisation des Catgut im Autoklaven 
statt Alkohol Aceton zu verwenden. Details der Sterilisationsprozedur sind 
im Original nachzulesen, wo zwei Abbildungen beigegeben sind. 

Moty (6) sterilisiert Catgut durch 24ständigen Aufenthalt in einer 
feuchten F o r m o 1 atmosphäre. 

d) Sterilisation des Verbandmateriales, der Instrumente, 

Schwämme. 

1. *Adenot, Essais de Sterilisation des cavettes etc. Lyon m6d. 1904. Nr. 51. 

2. *Chaput, Nouveau mode de Conservation des gazes sterilisäes etc. Bull, et m4m. de 
la societe de chir. de Paris 1904. Nr. 88. p. 1065. 


Digitized 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brunner, Wundheilung, Storungen der Wundheilung etc. 


259 


8. Grünwald, Abgepasste gebrauchsfertige sterilisierte Verbandmaterialien usw. Münch, 
med. Wochenschrift 1904. Nr. 51. 

4. Jsnardi, Die Anwendung der elastischen Binde beim Wechsel des Verbandes von 
Gliederwunden. Zentralblatt fQr Chirurgie 1904. Nr. 24. 

5. Schlesinger, Über Trockensterilisation mittelst Formaldehyd. Archiv f. klin. Chir. 
1904. Bd. 72. Heft 4. 

6. *Skirving, The Sterilising of surgical dressings. Medical Press 1904. Nr. 8, 419. 

7. Stack, A new steriliser for surgical dressings. The Lancet 1904. Oct 1. p. 958. 

Schlesinger (5) bat einen von der Firma Percy Simundt in Berlin 
konstruierten Apparat für Trockensterilisation mittelst Formalde¬ 
hyd auf seine Leistungsfähigkeit geprüft (Abbildung im Original). Der Apparat 
besteht aus einem Kasten für die Instrumente resp. Verbandstoffe, in dessen 
Boden mehrere Behälter eingescbraubt sind, die mit einer grösseren Anzahl 
von Kieselgurpastillen angefüllt werden. Diese Pastillen, sogenannte Form- 
alitte, werden mit der gewöhnlichen 40°/oigen Formaldehydlösung getränkt 
und geben dann das Formaldehyd in Gasform langsam an die Umgebung ab. 
Die Ergebnisse der Prüfung werden vom Verf. folgendermassen resümiert: 

1. Als zuverlässig ist der Apparat für vernickelte Instrumente mit glatten 
Oberflächen (Messer, Cystoskope, metallene Kehlkopfspiegel) anzusehen. Wenn 
dieselben trocken sind, genügt eine Zeit von drei Stunden sicher zur Sterili¬ 
sation. 

2. Bei Sterilisation von Scheren, Schiebern usw. sind dieselben vorher 
aufzuklappen resp. auseinander zu nehmen. 

3. Für Sterilisation von Verbandstoffen scheint der Apparat keinen 
grösseren Wert zu haben. 

4 Bezüglich der Kathetersterilisation scheint der Apparat zweckmässig 
zu sein, um einen gewissen Vorrat von Kathetern steril aufzubewahren. 
Die Katheter sind nach 48 Stunden sicher steril.' Darnach kann man den 
Zutritt der Gase absperren. Sie müssen vor dem Einlegen trocken und 
sauber sein, dann sind die anhaftenden Formalinmengen sehr gering. 

5. Wir meinen also, dass der Apparat nicht als Ersatz für unsere 
jetzigen Sterilisationsmethoden dienen kann (abgesehen von der Sterilisation der 
Messer und Cystoskope), wohl aber ist er für solche Zwecke recht praktisch, 
wo es gilt, sterile Instrumente rasch bei der Hand zu haben, also für den 
praktischen Arzt in der Sprechstunde. Er kann also eine Art Vorratskammer 
für Instrumente und Katheter bilden. 

Stack (7) empfiehlt für die chirurgische Privatpraxis einen handlichen 
Sterilisator, dessen Beschreibung mit beigegebener Abbildung im Original zu 
lesen ist. 

Grünwalds (3) Empfehlung abgepasster sterilisierter Verbandmaterialien in steril- 
haltender Verpackung entspringt dem Bedürfnis kleine Hohlräume (Warzenfortsatzoperation) 
mit schmalen Gazestreifen tamponieren zn können, die trotz froheren Verbrauches steril sind. 
Ad hoc angefertigte Pappkästchen in Abbildung. 

Isnardi (4) macht den Vorschlag bei Wechseln trockener Verbände, um 
Beschädigung und Blutung zu verhindern, eine hämostatische Binde anzulegen, 
was einen unblutigen Verbandwechsel erlaube, indem die Granulationen nicht 
einreissen 1 ). 


i) Dass unter Berieselung mit Wasserstoffsuperoxyd solche Verbände sich 
äusserst leicht und ohne Schädigung lösen lassen, scheint dem Herrn Verf. nicht bekannt 
zu sein. Wie durch Berieselung die Wunde einer .Infektion preisgegeben sein soll*, ist 
dem Referenten nicht verständlich und nach seiner Erfahrung nicht richtig. 

17* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



260 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


e) Antiseptik, Antiseptika. 

1. *Amrein, Beitrag zur Anwendung der Alkoholverbände. Deutsche med. Wochenschr. 
1904. Nr. 15. 

2. *Bardet, Intoxication par l’orthofonne. Journal de mdd. de Bordeaux 1904. Nr. 44. 

3. Burchard, Sanoform als Wundheilmittel. Deutsche mediz. Wochenschrift 1904. 
Nr. 15. 

4. Credd, Kollargol-Tabletten. Allgem. med. Zentral-Zeitung 1904. Nr. 12. 

5. Credö, C., Wie wirkt Kollargol? Zeitschrift für ärztl. Fortbildung 1904. Nr. 20. 

6. Chamaughton-Jones, A stränge result of iodoform dressing. Medical Press 1904. 
Febr. 24. 

7. *Fr ank, Über die chirurgische Verwendbarkeit von Perbydrollömmgeo. Allgem. med. 
Zentral-Zeitung 1904. Nr. 47. 

8. Heile, B., Experimentelle PrQfung neuerer Antiseptika mit besonderer Berücksichtigung 
des Parajodoanisols (Isoform). Volkmanns Vorträge 388. 

9. *Kissinger, Über Hautgangrän nach Karbol- und Lysolwasserumschlägen. Monats¬ 
schrift fQr Unfallheilkunde 1903. Nr. 10. 

10. *Loebl, Über eine neue Applikationsmethode von Kollargol (Kollargolklymnen). Therapie 
d. Gegenwart 1904. Nr. 4. 

11. Lotheisen, Über Euguform. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 25. 

12. v. Mosetig-Moorhof, Erfahrungen mit der Jodoformknochenplotnbe. Deutsche Zeit¬ 
schrift für Chirurgie. 1904. Bd. 71. Heft 5 u. 6. 

18. *Pfuhl, Der Alkoholverband. Zeitschr. f. Hygiene 47, 8. 

14 Bitterhaus, A., Intravenöse Collargolinjektionen bei septischen und infektiösen Er¬ 
krankungen. Therapie der Gegenwart 1904. Juli. 

15. Thiriar, La mdthode oxygdnöe. Journ. de m6d. de Paris 1904 Nr. 37. 

16. Vanicky, Über Wundbehandlung mit Euguform. v. Langenbecks Archiv 1904 
Bd. 74. Heft 2. 

Cr6d6 (&) ist bis jetzt der Ansicht gewesen, dass die Einwirkung des 
K o 11 a r g o 1 s in erster Linie auf einer das Bakterienwachstum hemmenden Kraft 
beruhe, ähnlich wie sie im Laboratorium sich kennzeichne. Nach den Arbeiten 
von Rodsewicz und Schadl 1 ), die das Thema zwar noch nicht erschöpfend 
klarlegen, aber doch neue, anscheinend unanfechtbare Tatsachen feststellen, 
muss man sich jetzt die Wirkung etwa folgendermassen vorstellen: „Die 
Wirkung wird bedingt erstens durch die bakteriziden Eigen¬ 
schaften des löslichen Silbers, zweitens durch seine elektro- 
katalytische Kraft, d. h. durch seine Eigenschaft durch Er¬ 
zielung elektrischer Ströme Oxydationsvorgänge einzuleiten 
und drittens durch seine Anregung zur Vermehrung der grossen 
Leukozyten.“ 

Die elektro-katalytische Kraft des Quecksilbers und Eisens ist eine ganz 
ähnliche, in ihrer therapeutischen Wirkung jedoch durchaus verschieden von 
der des Silbers. 

Crede (4) die neuerdings hergestellten, in praktischen kleinen Packungen 
käuflichen Tabletten zu 0,05 Kollargol sollen den Arzt der Mühe ent¬ 
heben, für die verschiedenen Erkrankungen mehrere Antiseptika halten zu müssen. 

Loebl (10) empfiehlt die Applikation des Kollargols in Form von 
Klysmen nach folgendem Modus: Morgens und abends je ein lauer Wassereinlauf; 
Vs—1 1 ca. Vs Stunde nach Entleerung des Darmes folgt das Kollargolklysma 
mittelst He gar sehen Trichters oder Glyzerinspritze nach folgendem Rezept: 

Rp. Collargol 1,0 
Aq. destill. 100,0 

S. Morgens und abends die Hälfte des Klysma, 
i) Schadl, Die elektro-katalytische Kraft der Metalle. Leipzig 1904. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frem 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brunner, Wundheilung, Storungen der Wundheilung etc. 


261 


An das Ende der Arbeit setzt Loebl folgende Schlusssätze: 

1. Die Applikation von Argentum colloidale Crede in Klysmenform ergibt 
bei akuten Infektionen (Sepsis, Puerperalprozess) dieselben Erfolge wie bei 
der Behandlung mit Ung. Cred4 oder mit intravenösen Kollargolinjektionen. 
Diese Behandlungsweise erzielte in mehreren Fällen überraschend gute Erfolge 
und erwies sich mehrmals sogar noch bei Auftreten von begleitenden Gelenk¬ 
affektionen und Phlegmasia alba als wirksam. 

2. Kollargolklysmen verdienen vor Unguentum Crede den Vorzug, denn 
das Mittel wird auf eine besser resorbierende Oberfläche gebracht, es kann 
in grösserer Menge gegeben werden, es belästigt den Patienten weniger. 

3. Kollargolklysmen sind technisch unvergleichlich leichter als intravenöse 
Injektionen, und überall ausführbar, ungefährlich, ebenso wirksam und ge¬ 
statten eine höhere Dosierung. 

4. Üble Nebenwirkungen wurden bisher nicht beobachtet 1 ). 

5. Es ist wahrscheinlich, dass bei Anwendung dieses Mittels bisweilen 
noch Kranke mit septischen Prozessen gerettet werden, welche sonst ver¬ 
loren wären. 

Ritterhaus (14) kommt auf Grund klinischer Beobachtungen im 
Friedrich-Wilhelm-Hospital zu Bonn zu folgendem Urteil über Kollargol: 
„Bei einer grossen Zahl infektiöser und septischer Krankheitszustände ist die 
intravenöse Anwendung des Kollargols nicht nur imstande die Temperatur, 
sondern auch Herztätigkeit und Allgemeinbefinden günstig zu beeinflussen, 
allerdings meist nur vorübergehend, ein dauernder Erfolg war bei allen pul¬ 
monalen Erkrankungen, Gelenkrheumatismen und deren Komplikationen sowie 
allgemein pyämischen Prozessen nur selten zu sehen; letztere zeigten freilich 
eine so auffallende, wenn auch immer nur kurze Zeit anhaltende Besserung, 
dass die Anwendung des Kollargols zur Beseitigung der subjektiven Beschwerden 
durchaus geboten erscheint. 

Erysipele, zumal schwere Formen von Gesichtsrose verbunden mit 
schlechtem Allgemeinbefinden und meningitischen Symptomen gelang es durch 
ein- bis mehrmalige Anwendung des kolloidalen Silbers so günstig zu beein¬ 
flussen, dass wir dem Mittel in den meisten Fällen einen direkt heilenden 
Einfluss auf die genannte Erkrankung zuerkennen müssen.“ 

v. Mosetigs (12) Jodoformknochenplombe ist bekanntlich ein 
Gemenge von 60 Teilen feinst gepulvertem Jodoform und je 40 Teilen Wal¬ 
rat und Sesamöl, ein Gemenge, welches bei Zimmertemperatur eine starre 
gelbe Masse bildet. Bei 50° C wird die Masse flüssig. Zum Erfolge ist ein 
hermetisches Ausfüllen der betreffenden Höhlen notwendig, es muss also die 
Masse flüssig eingegossen werden können und dann in der Höhle erstarren. 
Absolutes Erfordernis ist, dass die Wandungen kein krankes Gewebe bergen 
und ganz aseptisch sind. Früher verwendete Mosetig die Plombe nur zum 
Ausfüllen von Knochenhöhlen, bald erweiterte er die Anwendung auch auf 
Höhlen nach Resektion z. B. Exstirpation des Talus, Resectio manus. Die 
Plombe soll in erster Linie „nur als temporärer Lückenbüsser“ zur Ausschal¬ 
tung toter Räume fungieren. Das Hauptkontingent bilden Osteomyelitis und 
Fungus articulorum. In bezug auf letztere ist Mosetig unbedingter An- 


i) Ad 4. Ref. hat nach Anwendung der Klysmen in den empfohlenen Dosen heftige 
Colitis erlebt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



262 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


hänger der Frühoperation. Alles krankhaft Veränderte soll eliminiert werden. 
— Am Schluss der Arbeit eine ausführliche Kasuistik. 

Thiriar (15) ist des Lobes voll über die Erfolge bei Anwendung von 
Wasserstoffsuperoxyd bei infizierten Wunden und allen möglichen in¬ 
fizierten Prozessen. 

Das von Heile (8) empfohlene Parajodoanisol (Isoform) soll vor 
dem Jodoform den Vorzug starker antiseptischer Wirkung sowohl auf offenen 
und geschlossenen Wunden, als auch in den Verbandstoffen haben und sich 
ausserdem durch „Ungiftigkeit“ auszeichnen. 

Lotheisen (11). Euguform ist ein acetyliertes Methylen-Diguajakol, 
entstanden durch Kondensation yon Guajakol und Formaldehyd, Lösen in 
kochendem Eisessig und Ausfällen in kaltem Wasser. Es ist ein feines, grau¬ 
braunes, fast geruchloses Pulver. Seine Wirkung beruht auf der durch die 
Körpersäfte hervorgerufenen Zerlegung in seine Bestandteile Guajakol und 
Formaldehyd. Tierexperimente ergaben geringere Giftigkeit als bei Jodoform. 
Die Wirkung soll reinigend, austrocknend, desodorisierend sein. „Dass das 
Jodoform völlig ersetzt werden könne“, glaubt Verf. nicht. 

Vanicky (16) berichtet über Wundbehandlung mit Euguform, 
einer Verbindung von Guajakol und Formaldehyd = Methylen-Di¬ 
guajakol. Es ist ein feines, leichtes, hellgelb-braunes Pulver. Die Wir¬ 
kung beruht auf einer Zerlegung in seine Bestandteile. Vermutlich wird 
unter dem Einfluss der Körpersäfte Wasser aufgenommen, wobei Formalde¬ 
hyd frei wird. Kasuistische Erfahrungen über Unterschenkelgeschwüre, Ver¬ 
brennungen, jauchende Wunden, tuberkulöse Prozesse führten zu einem „im 
grossen und ganzen günstigen Resumö; vor allem wird eine stark desodori¬ 
sierende Kraft hervorgehoben. 

Bnrchard (3). Sechs charakteristische Falle sollen die .eklatanten Erfolge der 
Sauoformbohandlung* dartun, und .bei den Kollegen die Überzeugung befestigen, dass 
wir in dem Sanoform ein Wundheilmittel besitzen, daB dem Jodoform im Heilwert min¬ 
destens ebenbürtig ist, ohne auch nur eine von seinen unangenehmen Eigenschaften zu be¬ 
sitzen. 

f) Behandlung von Verletzungen und infizierten Wunden. 

1. Boegehold, Über die Behandlung der durch Mantelgeschosse erzeugten Wunden ver¬ 
mittelst Austrocknung. Deutsche miliUrärztl. Zeitschrift 1904. Heft 3. 

2. *Luising, Le bäume du Pdron dans le traitement des plaies. Joura. de mdd. 1904. 
Nr. 20. p. 777. 

3. Petretto, R., Die Verwendung des Baisamum peruvianum bei der Wundbehandlung. 
Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 52. 

Naoh Petretto (3) leistet Baisamum peruvianum bei schweren 
Ulcera cruris ausgezeichnete Dienste in Form folgender Salbe: 

Rp. Argent. nitr. 0,30 
Balsam, peruv. 6,00 
Ung. simpl. 90,00. 

Boegeholds (1) kurzer Aufsatz handelt von der Behandlung der durch 
Mantelgeschosse erzeugten Wunden vermittelst Austrocknung. Er empfiehlt 
das Verbandpäckchen im Gewehrkolben unterzubringen und sohlägt als Streu¬ 
pulver vor: 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Brunner, Tetanus. 


263 


Xeroformi 10,0 
Pulv. gummös. 

Acid. boric. ää 1,0. 

Dazu Kautschukpflaster und Sublimatmullkompresse. 


XVI. 

Tetanus. 

Referent: Konrad Brunner, Münsterlingen. 


Oie mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

1. Pathogenese. Wirkung des Tetanusgiftes. Symptomatologie. 

Kopftetanus. 

1. Beck, Ein Fall von Tetanus träum, etc. Ärztliche Sachverständigen-Zeituug 1904. 
Nr. 23. 

2. *v, Behring, Ätiologie und ätiologische Therapie des Tetanus. Beitr. z. experiment. 
Therapie 1904. Heft 7, I. Berlin, A. Hirschwald. 

3. V. Brunn, Über einen ungewöhnlichen Fall von Kopftetanus. Ärztl. Verein zu Mar¬ 
burg 20. April 1904. Ref. in Berliner klin. Wochenschrift 1904. Nr. 44. 

4. *Berli zheimer und Meyer, Zwei Fälle von Tetanus acutus. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift 1903. Nr. 42. 

5. Campbell, Tetanus following Operation for radical eure of hernia. British medical 
journal 1904. Jan. 16. 

6. *Collinson, A case of traumatic tetanus; recovery. The Lancet 1904. July 2. 

7. Creite, Nachweis von Tetanusbazillen in Organen des Menschen. Zentralbl. f. Bakt. 
37, 2. 

8. Gobiet, Ein schwerer Fall von traumatischem Tetanus etc. Wiener klin. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 47. 

9. *Gerber, Ein Fall von Kopftetanus. Grenzgebiete der Medizin 1904. Bd. 13. Heft 1. 

10. Nicolas-Mouriquand, Tötanus ä döbut etc. Lyon mödical 1904. Nr. 50. p. 961. 

11. *Pfaundler, Über den „Pseudo-Tetanus* der Kinder und seine Beziehung zum Tetanus 
traumaticus. Monatsschr. f. Kinderheilk. 1904. Nr. 5. Bd. III. 

12. Sch midt, Über Schrotschussverletzungen bei Heeresangehörigen mit Wundstarrkrampf. 
▼. Brunssche Beiträge. Bd. 43. 

13. Tourneau, 3 Fälle von Tetanus. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 10. 

14. *Woldert, Tetanus. Journ. of Amer. Assoc. 1904. Nr. 4. 

Creite (7) gibt nach kurzer, keineswegs erschöpfender Übersicht über 
die vorausgegangenen Untersuchungen anderer Autoren Mitteilungen über 
einen Tetanusfall, bei welchem es vermittelst Tierimpfung gelang, in der 
Milz e ines an Tetanus Verstorbenen die Anwesenheit von Teta¬ 
nusbazillen nachzuweisen. Die bei 3 weiteren Sektionen von Tetanus¬ 
leichen angestellten Kulturversuche und Tierimpfungen mit Himventrikel- 
flüssigkeit, mit Milzgewebe, Herzblut und Knochenmark sind ohne Erfolg ge¬ 
blieben. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



264 


Jahresbericht für Chirurgie. L TeiL 


Schmidt (12) berichtet über einen Fall, bei dem sich Tetanus an 
einen Schrotschuss mit Radfahrerpistole anschloss, f trotz Serumin- 
jektion. Der bei operativer Freilegung des Schusskanals gefundene Patronen¬ 
pfropf wurde im hygienischen Institut Marburg auf Meerschweinchen ver- 
impft; diese starben unter tetanischen Erscheinungen. An der Impfstelle 
Tetanusbazillen. Bei einem zweiten Fall entstand Tetanus nach Schrotschuss 
in den Vorderarm; ebenfalls f trotz Serum. 

Die bisher als harmlos betrachteten Revolver- und Pistolen¬ 
schrotschussverletzungen aus nächster Nähe sind wegen der 
tetanusbazillentragenden Pfropfen als sehr gefährlich zu er¬ 
achten ; es soll daher der Pfropf stets gesucht, entfernt und die Wunde drainiert 
werden; mindestens Schutzimpfung mit Antitoxin. 

Tourneau (13) teilt 3 Fälle von Tetanus mit. Der 1. Fall entstand nach Schuss 
in die Fasssohle, der 2. nach einer Hernienradikaloperation!, der 3. nach einer 
Verletzung am Hinterhaupt. Behandlung mit Antitoxin in 2 Fällen erfolglos. Aus ge¬ 
machten Zusammenstellungen und der eigenen Erfahrung zieht Verf. den Schloss, «dass 
bei ausgebrochenem Tetanus die Anwendung des Antitoxins keinen Einfluss zugunsten der 
Heilung ausübe. 11 

Campbell (5). Wieder ein Fall von Tetanus nach Hernien- 
Radikaloperation! Wahrscheinlich Infektion von der Haut des Patienten 
aus (Landarbeiter) nach inkompleter Sterilisation. Serumbehandlung. Heilung. 

Der von Nicolas et Mouriquand (10) beschriebene Tetanusfall ist eigentümlich 
durch „contracture absolue" der unteren Extremitäten im Anfang bei Integrität der oberen 
Körperhälfte. Infektion von den Füssen ausgehend. 

v. Brunns (3). Fall von Kopftetanus. 3jähriger Junge mit Wunde am Hin¬ 
terhaupt. Nach 13 Tagen Trismus, allgemeine Konvulsionen, Opisthotonus. Es fehlten 
aber „die charakteristischen Symptome des Kopftetanus, nämlich die 
Schluckkrämpfe und die fast stets beobachtete Facialislähmung. — Indes 
sagt Verf. ist der Fall, da die Wunde am Kopfe sass, als „Kopftetanus* zu bezeichnen 1 ). 
Trotz Serumbehandlung f* 


2. Therapie. 

1. *Allöson, Kaltluftbehandlung beim Tetanus. Joum. of Amer. Assoc. 1904. Nr. 21. 

2. *Berzell-Levy, Einfluss des Curare bei Tetanus. Therapie der Gegenwart. 1904. 
Heft 9. 

3. Bradford, A case of tetanus treated whit antitetanic serum; recoveiy. The Lancet 
1904. April 2. 

4. *Cook, Traumatic tetanus; recovery. The Lancet 1903. Oct. 1. 

5. *Connolly-Callen, A case of traumatic tetanus which recovered ander treatment 
of hypodermic injection of curare. The Lancet 1904. Sept. 17. 

6. Hellwig, Zur Serumtherapie des Tetanus. Deutsche mediz. Wochenschrift 1904. 
Nr. 7. 

7. H o d 8 o n, The treatment of tetanus by intravenosus saline infusione. The Lancet 1904. 
Sept. 17. 

8. Hopkins, Intracerebral injections of antitetanic serum etc. Medical News Nr. 1605. 

9. Krafft, Tätanos traumatique et sdrotherapie präventive. Eev. mäd. de la Suisse R. 
1904. Nr. 11. 

10. Letulle, Prophylaxie du tätanos par l’emploi du särum antitötanique sec et pulvdrisd. 
La Presse mädical 1904. Nr. 57. 

11. John B. Murphy, Case of tetanus successfully treated by aspiration of the cerebro¬ 
spinal fluid and injection of Morphin-eucain and saltsolution. The journ. of the Amer. 
Med. Assoc. 1904. Aug. 13. 


i) Typus Brunner. Vgl. Jahresbericht 1902. S. 120 u. 121. Arbeiten von Neu- 
m a n n. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brunner, Tetanus. 


265 


12. Pin stelle et Riviöre, Un cas d’intoxication par le serom antitdtaniqne. Gazette 
des hftpitanx 1904. Nr. 26. 

13. * Rogers, Acute tetanus treated by means of intraneural and spinal injeetiens ef 
antitozin. Annals of surgery. Sept 1904. p. 417. 

14. Suter, Zur Serurabehandlung des Starrkrampfes, insbesondere über Tetannserkran- 
kungen trotz prophylaktischer Serumtherapie. Archiv für klin. Chirurgie. 75, 1. 

15. Vdrkonyi, E., Beitrüge zur Antitoxinbehandlnng des Starrkrampfes. Mitteilung aus 
der VI. ürztl. Abteilung — Direktor Prof. Dr. A. v. Eorünyi — des hl. Stefanospitals 
zu Budapest. Orvosi Hetilap 1904. Nr. 27. 

16. Wallace, Four cases of tetanus treated by injeotions of antitozin into the spinal 
theca. The Lancet 1904. March 5. 

17. Wall stabe, Ein Beitrag zur Sermnbehandlung des Tetanus. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 1. 

18. *Will, Tödlicher, mit subduraler und intraspinaler Injektion von Antitozin behandelter 
Fall von Tetanus. Journ. of Amer. Assoc. Nr. 9. 

Suter (14). Im ganzen sind an der chirurgischen Klinik in Genf bis 
jetzt 14 Tetanusfalle mit Serum behandelt worden: 

6 subkutan Injizierte, davon 5 f, 1 geheilt, 

7 intracerebral Injizierte, davon 7 

1 intraspinal Injizierter, geheilt, 

14 davon 12 f, 2 geheilt. 

Von den 2 Geheilten sagt Verf., „dass dieselben ohne irgendwelche Be¬ 
handlung mit höchster Wahrscheinlichkeit auch davongekommen wären.“ Auch 
diejenigen, bei denen die Serumtherapie frühzeitig begonnen wurde, konnten 
nicht gerettet werden. „Ja, es verlief die Krankheit gerade bei diesen Patienten 
am raschesten, indem sie schon 24 Stunden resp. 2- und 3 mal 24 Stunden 
nach Auftreten der ersten Symptome zum Tode führte. 

Ein U. Abschnitt der Arbeit befasst sich mit den prophylaktischen 
Injektionen und stellt die bisher publizierte Literatur zusammen, darunter 
die Fälle, bei denen trotz vorausgegangener Injektion Tetanus 
ausbrach. Es sind 12 Fälle, welche zeigen, „dass der nach prophylaktischen 
Seruminjektionen auftretende Tetanus in der überwiegenden Mehrzahl der 
Fälle (10 von 12 = 83,3 %) entweder abortiv, oder doch mild verläuft und 
jedenfalls in Heilung übergeht, dass also vice versa die Mortalität des nach 
prophylaktischer Seruminjektion auftretenden Starrkrampfes sehr gering ist 
{2 von 12 Fällen = 16,6 °/o). 

Varkonyis (15) Mitteilung umfasst die Beobachtung von zwölf 
schweren Tetanus-Fällen, wo neben der üblichen sedativen Therapie 
auch Tetanus-Antitoxin in Fülle gegeben wurde; Heilung trat nur in zwei 
Fällen ein. 

Dies traurige Resultat steht nach Varkonyi im Einklänge mit ähnlich 
ungünstigen Erfahrungen von Rose, Lambert und Ullrich bei schon 
ausgebrochener Krankheit; und hier wären auch — meint Varkonyi 
— die Akten über die Resultate des Antitoxins, entgegen der Meinung mancher 
Opportunisten, noch >lange nicht zu schliessen, — mögen zwar die Resultate 
der prophylaktischen Antitoxin-Anwendung zweifellos glänzende 
sein! Gergö (Budapest). 

Kr afft (9) berichtet über 6 Fälle, bei welchen wegen tetanusverdäch¬ 
tigen Wunden Präventivimpfungen mit Serum (Bern) gemacht wurden. Bei 
einem dieser Fälle entstand doch Tetanus! 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



266 


Jahresbericht für Chirurgie. L Teil 


Es handelte sich am einen 31 jährigen Kutscher mit Wunde am Knie durch Schleifung. 
Am 3. Tag nach der Verwundung Injektion von 10 ccm Serum. Tetanus brach am S. Tage 
aus und am 12. Tage starb der Kranke trotz weiterer intrazerebraler Seruminjektionen. 

Dieser sehr wichtigen Beobachtnng kann, wie Verf. sagt, nur entgegen¬ 
gehalten werden, dass auch diese, 64 Stunden nach der Inokulation gemachte 
Einspritzung doch noch zu spät gewesen sei, dass also solche Schutzimpfungen 
unmittelbar nach der Verwundung gemacht werden müssten. 

Letulle (10) wendet bei allen Verletzungen mit Substanzverlust kon¬ 
sequent „le pansement antitötanique obligatoire“ an, d. h. er bringt nach 
der Methode von Calmette pulverisiertes trockenes Antitetanus- 
Serum auf die Wunden. 

Pinatelle et Riviere (12). Bei einem Landmann, der sich mit 
einer Gabel verletzte, wurden 20 ccm Serum prophylaktisch injiziert, dabei 
traten Arthralgien, Fieber, Albuminurie, sowie ein scarlatiniformes Exan¬ 
them auf. 

Wallstabe (17) hat bei seinem mit Serum behandelten und geheilten Tetanusfall 
den Eindruck gewonnen, „dass durch das Antitoxin dem Organismus Zeit gewonnen wurde, 
seine Truppen zu sammeln und dem Feind entgegen zu werfen.“ 

Hopkins (8). 3 mit intrazerebraler Injektion behandelte Tetanusfälle. 2 geheilt. 
1. f. Es wurden 20 ccm injiziert. 

Wallace (16). 4 mit Lumbalinjektion von Antitoxin behandelte Fälle. Inku¬ 
bationszeit 6, 6, 9., 11 Tage. 2 akut nnd 2 subakut. 3 geheilt, 1 f. 

Bradford (3). 70jähr. Mann mit Tetanus nach Ulcus cruris. Subkutane Injektion 
von 200 ccm Serum. Heilung. Arthritis und Exanthem als Nebenwirkung. 

Hellwig (6). Zwei mit Serum behandelte Fälle; der erste als „sehr schwer“ be¬ 
zeichnet. Der zweite leicht, langsam sich entwickelnd ohne bekannte Eingangspforte. 
Beide geheilt. 

Hodson (7) berichtet über drei z. T. schwere Fälle von Tetanus, die bei subkutaner 
Kochsalzinfektion heilten. 

Murphy (11). Bei einem 8jährigen an Tetanus leidenden Knaben, bei 
dem Antitoxin keine Wirkung hatte, wurden 16 ccm Cerebrospinalflüssigkeit 
aspiriert und 3 ccm von folgender Lösung in den Subarachnoidealraum. 
injiziert. 

B. eucain 0,09 

Morphine sulphate 0,02 
Natrii chlorid. 0,18 

Aq. dest. 105,00. 

Da sofortiger günstiger Einfluss unverkennbar, wurde das Verfahren 
mehrmals wiederholt und der Kranke geheilt. Maass. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brunner, Wut. 


267 


XVII. 

Wut 


Referent: Konrad Brunner, Münsterlingen. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

1. *v. Babes, Die Behandlung der von wutenden Wölfen gebissenen Personen. Zeitschr. 
f. diät. etc. Therap. VIII, 1. Ref. in Wiener med. Presse 1904. Nr. 47. 

2. Gancher, Le sörum antirabiqne. Journal de m6d. de Paris 1904. Nr. 10. 

3. Hey den reich, Wirkliche Watkrankheit, oder angeimpfte modif. Wut? Berliner klin. 
Wochenschr. 1904. Nr. 38. 

4. •Ledere et Sarconnat, Un cas de rage humaine par löchement sans morsore de 
la peau. Soc. möd. des höpitaux. Lyon mddical 1904. Nr. 27. 

5. Lesieur, Le liquide cdphalo-rachidien dass la rage etc. Lyon mddical 1904. Nr. 51. 
p. 1019. 

6. Pfister, Lyssa und Trauma. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 35. 

7. Prantchoff, Lyssa humana im Plovdiver Spitale. Letopissi na Lekarskija sajouz 
v Bulgaria 1904. Nr. 6—7. s. 380 (bulgarisch). 

8. •Bemlinger, Le passage du virus rabique ä travers les filtres. Ann. de l’inst. Past. 
Bd. 17. Ref. in Wiener med. Presse 1904. Nr. 46. 

9. Schüder, Die Tollwut in Deutschland und ihre Bekämpfung. Hamburg, Leipzig Leop. 
Voss. 1903. Ref. in Berliner klin. Wochenschr. 1904. Nr. 42. 

Schüder (9) gibt in gedrängter Kürze eine Darstellung der Verbreitung 
und Bekämpfung der Hundswut in Deutschland. Als Verbesserung der be¬ 
stehenden gesetzlichen Vorschriften fordert Verf. Ausdehnung der Anzeige¬ 
pflicht, Erweiterung des Sperrbezirks, Verlängerung der Sperrdauer, Gewäh¬ 
rung einer JEntschädigung für getötete Hunde, sowie Einführung eines einheit¬ 
lichen Hundehaltungsgesetzes für das ganze deutsche Reich. 

Die Wutschutzbehandlung nach Pasteur wird hauptsächlich unter Be¬ 
rücksichtigung des in Berlin üblichen Verfahrens besprochen. Die Mortalität 
betrug 0,42 °/o, unter Mitberücksichtigung des bis zur 2. Woche nach Beendigung 
der Behandlung gestorbenen 0,84 °/o, während die» Mortalität nicht geimpfter 
Personen zu 6—9°/o angenommen wird. 

Nach Lesieurs (5) Untersuchungen ist in der Cerebrospinalflüssigkeit 
der von Rabies befallenen Keime Leukozytose zu konstatieren. Die Virulenz 
derselben ist eine inkonstante. 

Pfister (6). Die Hundswut ist in Ägypten heimisch, was an dem Reichtum an 
Hunden nicht wundert, auch Kamele werden gelegentlich tollwütig und verursachen ganz 
besonders gefährliche Wunden. Es ist das Verdienst des italienischen Unterstützungsvereine 
die Gründung eines Impfinstituts in Kairo ermöglicht zu haben. Die Resultate sind im 
grossen und ganzen entsprechend denjenigen der anderen Anstalten. Verf. teilt nun des 
Ausführlichen einen Fall von Lyssa mit, der in diesem Institut behandelt wurde und trotz 
der Kur tödlich verlief. Die Inkubationszeit betrug sechs Monate. In deren Verlauf erhielt 
Pst. einen Hieb auf den Kopf. Die Verzögerung des Ausbruches darf auf die vorhergehende 
Injektionskur zurückgeführt werden; sodann hält er die Annahme für nicht unwahrschein¬ 
lich, dass „während des in den affizierten Hirnzentren sich abspielenden Kampfes zwischen 
dem Virus und dem Antitoxin durch den Schädelhieb eine lokale Schwächung sich gebildet 
habe, was dem Virus in ausschlaggebender Weise die Oberhand verschafft haben dürfte.* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



268 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Es handelt sich im Falle Pr ante hoff s (7) um einen 20j&hrigen von einem wütenden 
Hunde gebissenen Manne, bei welchem die Wut 10 Monate nach dem Biss, trotz 20 tägiger 
antirabischer Kur, sich entwickelte und den betreffenden tötete. Stolanoff (Plevna). 

Gaucher (2). Sehr skeptische Beurteilung des vom Institut Pasteur ä Alger ge¬ 
lieferten antirabischen Serums. 

Bei Heidenreichs (8) Fall begann am 5. Tage nach dem Biss eines suspekten 
Hundes die verschärften Pasteurschen Präventivimpfungen. 8 Tage nach Beginn der 
Einspritzungen und 18 nach dem Hundebiss beginnt eine Reihe von Symptomen, die im 
Zweifel Hessen, ob es um Hundswut oder angeimpfte modifizierte Lyssa sich handelte. 
Verf. ist geneigt, sie als rudimentäre Lyssa zu deuten. 


Nachtrag 

zum L Teil, Kapitel I—XVII. 

XVIII. 

Italienische Literatur von 1904. 
Referent: R. Giani, Turin. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

I. Teil. 

Allgemeine Chirurgie. 


i. 

Narkose, Narkotika, Anästhetika. 

1. Bosnra, Emilie, Contrifeuto allo studio della proprietä, azione ed impiego clinico 
deir ddrenalina. Gazzetta degli ospedali e cliniche 1904. Nr. 136. 

2. Caccia, Filippo, L’analgesia per la via rachidea lombare con 1’ idroclorato di tro- 
pacocaina e la sua applicazione nella chirnrgia di guerra. Giornale medioo del R. 
Esercito 1904. Fase. I. 

3. Gualdrini, G., Anestesia locale adrenalin-cocainica. Studio sperimentale. Gazsetts 
degli ospedali e delle cliniche 1904. Nr. 39. 

Caccia (2) bringt eine Statistik von 43 Fällen, bei denen überall mit 
einem durch Injektion von Tropakokain in die Wirbelsäule der Lendengegend 
erhaltenen Markanästhesie operiert worden war, und führt die chemischen 
und toxischen Eigenschaften des Tropakokains an und die unmittelbaren und 
späteren Erscheinungen der Tropakokaininjektion in die Wirbelsäule, weist 
nach wann die Methode angezeigt und nicht angezeigt ist, und spricht schliess¬ 
lich von den Vorteilen, die sie auf dem Gebiete der Kriegschirurgie bringen 
wird. B. Giani. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Gjani, Italienische Literatur von 1904. 


269 


Auf Grund eigener und fremder Falle kommt Bosura (1) zum Schlüsse, 
dass das Adrenalin mit Vorsicht verwandt nicht toxisch wirkt und die Ge¬ 
webe nicht reizt, sowie auch keine kumulative Wirkung besitzt, sondern ein 
vorzügliches blutstillendes und lokal blutentfernendes Mittel ist, und zur 
Kräftigung des Herzdruckes gute Dienste leistet. R. Giani. 

Gualdrini (3) hat die lokale Anästhesie mit Adrenalin-Kokain an 
Menschen und Tieren mit bestem Ergebnis erprobt, und hebt in seiner Arbeit 
die Vorteile hervor, die einer Vereinigung des Adrenalins mit dem Kokain 
entspringen. R. Giani. 


n. 

Allgemeine Operationslehre. 

1. Giordano, Davide, Morti postoperatorie. Rivista Veneta di scienze mediche 1904. 
Heft 1. 

2. Oliva, Lnigi, Adolfo, Nnovo contributo alla tecnica delle ipodermoclisi e delle 
iniezioni endovenose. Gazzetta degli ospedali e delle diniche 1914. Nr. 67. 

3. ’Picone, T., Contributo alla caaaietica della autora del cnore. La clinica chirorgica 
1904. Nr. 12. (Klinischer Fall.) 

4. Segale, G. B., Sulla eroostaai epatica. Gazzetta degli ospedali e delle cliniche 1904. 
Nr. 87. 

Giordano (1) berichtet auf dem XIV. Internationalen Kongress für 
Allgemeine Medizin in Madrid über nach der Operation Verstorbene. 

Segale (4) beschreibt eine eigene besondere von ihm selbst erfundene 
Naht, für die wir auf die Originalarbeit verweisen. 

Oliva (2) beschreibt ein von ihm erfundenes Instrument für die Aus¬ 
führung der Hypodermoklyse und der endovenösen Injektionen, das besonders 
in der Privatpraxis von Nutzen ist. Es besteht aus zwei Hauptteilen, einer 
doppelten Gummiröhre und einer Kanülennadel. R. Giani. 


IV. 

A. Tuberkulose. 

1. Curti, Egisto, Le iniezioni dei sali mercnriali nelle tubercnlose chirurgiche. G azz etta 
degli ospedali e cliniche 1904 Nr. 183. 

2. Mirenghi, Adolfo, II jodo nella cnra della tubercnlosa chirurgica. Gei Incurabili 
1904. Heft 19, 20. 

3. Tarnffi, Pomper, Influenza dell’ erisipela sulla tuberculosa chirurgica. II Policlinico 
1904. Heft 1. Nr. 1. 

Mirenghi (2) hebt die vorzüglichen Wirkungen hervor, die das Jod 
bei subkutaner Inokulation nach Durante’schem Verfahren im Verlaufe der 
chirurgischen Tuberkulose ausgeübt hat. Will, man die Injektionen weniger 
schmerzhaft machen und die Heilung beschleunigen, so muss dem Jod nach 
den Formeln Rindones Guajakol beigefügt werden. Bei zahlreichen Fällen 
von chirurgischer Tuberkulose erlangte Verf. mit der Jodkur beste Erfolge. 

R. Giani. 

Curti (1). Angesichts des Umstandes, dass einige Autoren die wohl¬ 
tuenden Wirkungen der Quecksilbersalze bei der chirurgischen Tuberkulose 
hervorgehoben haben, wollte Verf. in dieser Richtung einige Versuche an¬ 
stellen. Er bediente sich also betreffender Behandlung bei drei Fällen von 
Wirbelentzündung, bei einem Falle von vielfacher Drüsenentzündung, sowie 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



270 


Jahresbericht für Chirurgie. L Teil. 


bei einem Falle von tuberkulösem Knochenfrass, doch waren die Ergebnisse 
negativ. R. GianL 

Bei zwei Fällen von chirorgischer Tuberkulose beobachtete Taruffi (3) 
eine endgültige Heilung infolge eines an der erkrankten Stelle auftretenden 
Rotlaufes. R. Giani. 

Y. 

B. Milzbrand. 

1. Bellantoni, Rocco, Sopra an caso di carbonchio a forma erisipelacea contratto a 
mezzo del tafano e carato col sablimato. Gazzetta degli ospedali e cliniche 1904. Nr. 136. 

2. Marchetti, Giacchino, Le iniezioni di acido fenico nella infeziooe carbonchiosa 
dell’ aomo. II Policlinico 1904. Nr. 41. 

3. Sassi, Domenico, Le iniezioni di fenolo liqnido nel carbonchio. Gazzetti degli os¬ 
pedali e dolle cliniche 1904. Nr. 48. 

Marchetti (2) beschreibt drei Fälle von Milzbrandinfektion, die mittelst 
Karbolsäureinjektionen geheilt wurden. R. Giani. 

Sass i (2) bringt ein Fall von Milzbrandinfektion, bei der er eine Heilung 
durch Injektionen flüssigen Phenols erhielt. 

Eine 50 Jahre alte Frau wurde am äusseren Rücken des inneren Lides 
des rechten Auges von einer Pferdefliege gestochen und ebenda von einer 
rotlaufartigen Milzbrandinfektion betroffen. Bellantoni (1) gelang es sie 
mit Sublimatumschlägen, Skariflkationen und Pinselungen mit karbolsaurem 
Glyzerin zu heilen. Er erklärt, dass für die Milzbrandpustel die Sublimatkur 
der anderen mit Karbolsäure vorzuziehen ist. R. Giani. 

VI. 

Allgemeine Geschwulstlehre. 

1. Cnrti, Egisto, Solln pretesa nzione curativa nel cancro. II Polidinico 1904- Fase. 50. 

Curti (1). Bei vier Fällen von unoperierbarem Gebärmutterkrebs mit 
ausgedehnter Verschwärung und Ausgreifen des Tumors auch die Fornices 
und die Parametria hat Verf. den Heilwert des doppelchlorsauren Chinins 
nach dem Verfahren von Sabrulay erproben wollen. An der Hand seiner 
Beobachtungen folgert der Verf., dass das Sabrulaysche Verfahren zur 
Heilung des Krebses'jeder wissenschaftlichen Grundlage bar, erfolglos und 
nicht ganz unschädlich ist. R. Giani. 


VII. 

Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Haut. 

1. *Cordero, Le tnbercnloai cutanee atipiche. La clinica chirargica 1904. Nr. 8. 
(Übersichtsreferat.) 

VIII. 

Erkrankungen der Sehnen, Sehnenscheiden und Muskeln. 

1. Anzilotti, Sopra un speciale metodo di tenoplaatica. Clinica moderna 1904. Nr. 10. 

2. Codivilla, Sulla tecnica dei trapianti tendinei. Archivio di ortopedia 1904. Nr. 1. 6. 

3. *Rosciano, D., Angioma mnscolare primitivo del mnseclo retto addominale sinistro. 
La clinica chirargica 1904. Nr. 10. (Klinischer Fall.) 

Anzilotti (1) beschreibt ein neues Verfahren zur Verlängerung der 
Beugesehnen, besonders der der Finger. Verf. investiert den peripherischen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Giani, Italienische Literatur von 1904. 


271 


Kopf der Sehne des oberflächlichen Beugers in den zentralen Kopf des tiefen 
Beugers, indem er die beiden Sehnen auf verschiedener Höhe durchschneidet, 
und versuchte die gewünschte Verlängerung zu erhalten, was auch bei einem 
Falle gut gelungen ist. R. Giani. 

Eine interessante Arbeit, in derCodivilla (2) die Technik der Trans¬ 
plantationen widergibt, dabei von ihm selbst erfundene Instrumente beschreibt, 
und eigene Verfahren grössten Wertes für das Gelingen der Methode an die 
Öffentlichkeit gibt. R. Giani. 


IX. 

Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Blutgefässe, Lymphgefässe 

und Lymphdrüsen. 

1. Hindi, J., H testuto elastico nella safena interna nelle differenti etä. La clinica chi- 
rnrgica 1904. Nr. 5. 

2. Chid ichino, P., Su di nna forma singolare d’angioma congenito. La clinica moderna 
1904. Nr. 50. 

S. Conti, G., Due casi rari di varici. La clinica moderna 1904. Nr. 36. 

4. D’Este, Stefanos, Sui rapporti della branca infraörbitalis dell’ arteria maacellare in¬ 
terna e ü nervo sopraroascellare. La clinica chirargica 1904. Nr. 10. 

5. Minici, Eugenio, Contriboto alla chirargia degli aneorismi (Giornale medioo del 
Ro. Esercito 1904. Fase. 6. 

6. Parenti, Giovanni, Legatara della vena iliaea-eaterna e dell’ arteria femorale nel 
medesimo arto per ferita d’arma da taglio-guarigione. II Policlinico 1904. Nr. 33. 
(Klinischer FalL) 

7. Pellegrini, Augnsto, La püeflebite e la piletrombosi non snppnrativa. La Clinica 
moderna 1904. Nr. 40. 

8. — II tipo normale e le variazioni delle arteriae subclavia e axillaris. Monitors zoolo- 
gico-italiano 1904. Nr. 7. 

9. Torresi, V., Rottura traumatica del cuore e dell’ aorta. La clinica chirargica 1904. 
Nr. 8. 

Minici (5) spricht von einem Fall von Schlagadergeschwulst des vor 
dem Hunt er sehen Kanäle liegenden Abschnittes der Arteria femoralis und 
nachfolgender Heilung durch Entfernung des erkrankten Teiles. 

R. Giani. 

Pellegrini (7) ist der Ansicht, dass die Phlebosklerosis der Pfortader 
und ihrer Wurzeln bei den chronisch-pathologischen Prozessen der Gedärme 
nicht so selten vorkomme, sowie dass leicht veränderten Adern ein Trauma, 
z. B. ein operatives Trauma hinreichend sein kann, um daselbst eine Throm¬ 
bose hervorzurufen. R. Giani. 

Chidichino (2) bespricht einen Fall von Angioma, das ohne Unter¬ 
brechung die ganze vordere und hintere Oberfläche des Brustkastens, des 
Unterleibs und der Schenkel eines Kindes bedeckt. 

Der Tumor ragt zirka 2 cm aus der umstehenden Haut hervor und ist 
schieferschwarz. R. Giani. 

Torresi (8) berichtet über die an der Leiche einer Frau vorgenommene 
gerichtliche Autopsie, welche von einem Wagen in einen ungefähr 4 m tiefen 
Graben gefallen und dort sofort tot geblieben war. 

Die Frau hatte dabei eine längliche Wunde der rechten Herzkammer 
davongetragen, die sich von der Mündung der Arteria pulmonaris bis zum 
Septum intraventriculare, sowie multiple 1V* cm betragende Risse längs der 
aufsteigenden Aorta. R. Giani. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



272 


Jahresbericht für Chirurgie. I. Teil. 


Conti (3) bringt zwei Fälle von Krampfadern, des Plexus spermaticus 
medius und der hypogastrischen Venen und des letzten Stückes der Vena 
saphena interna, die vollständig abgetragen wurde, worauf Heilung erfolgte. 
Verf. spricht dann über den häufigsten Sitz der Krampfadern und über ihre 
Pathogenese. R. Giani. 

Bin di (1) kommt infolge eines methodisch durchgeführten, alle Alters¬ 
stufen, von der Frucht bis zu den höchsten Altern, umfassenden histologischen 
Studiums zum Schlüsse, das elastische Gewebe in der Vena saphena in jeder 
Epoche des extrauterinen Lebens existiert, und zwar in den ersten Lebens¬ 
perioden des extrauterinen Lebens spärlicher und einfacher; stärker aber 
und komplizierter während des Jugend- und Mannesalters und dann wieder 
etwas spärlicher und wenig verzweigt im Greisenalter. 

Diese von Alter zu Alter nur wenig schwankenden Unterschiede sind 
jedoch nicht grundlegender Natur. R. Giani. 


X. 

Verletzungen und chirurgische Erkrankungen der peripherischen Nerven* 

1. Foschini, Giovanni, Simpatectomie utero-ovariche. Gazzetta degli ospedali e dell» 
cüniche 1904. Nr. 112. 

2. Gallo, Gennaro, Nervite traumatica in an bambino di 8 anni Arch. internaz. di 
medicina e chirurgia 1904. Heft 20. 

Gallo (2). Ein in der Kreuzbein-, Lenden- und Gesässgegend von 
heftigen Schlägen getroffenes Kind zog sich infolge einer durch die Verletzung 
hervorgerufenen Entzündung des Hüftnervs eine Lähmung des entsprechenden 
Gliedes zu. Später nahm die Lähmung ab und es fand volle Heilung statt. 

R. Giani. 

Foschini (1). Die Resektion des Plexus sympathicus des Uterus und 
der Eileiter bei Frauen, die an den inneren Zeugungsteilen erkrankt sind, 
wurde zuerst von Ruggi mit bestem Erfolg ausgeführt. 

Verf. führte diese Operation bei drei Kranken aus und erhielt Heilung. 
Am Schlüsse der Arbeit spricht Verf. noch von den verschiedenen Ansichten 
über die Gefühlsfunktion des Systems des grossen Sympathikus und bemerkt 
dabei, dass es bei gewissen Fällen angezeigter ist, in dem Plexus des Uterus 
und der Harnleiter als in den Organen, auf die er sich verteilt, operativ 
vorzugehen. R. Giani. 

XH. 

Die Erkrankungen der Knochen. 

1. Bechi, Gennaro, Ascesso posttifico della fossa iliaca interna, trapanazione dell’ osso 
iliaco, goarigione. Gazz. degli ospidali e delle cliniche 1904. Nr. 81. 

2. Pellegrini, A. e Gonforti, G., Erostosi solitarie in aedi rare (ileo, rotula, aatragalo). 
Gazz. degli ospedali e delle cliniche 1904. Nr. 85. 

3. Salaghi, M. (Florenz), Vorbeugende mechanische Kur des plattrachitischen Beckens. 
Archivio di ortopedia 1904. Fase. 3—4. 

Pellegrini und Conforti (2) beschreiben drei Fälle von vereinzelter 
Ex ostosis. Der erste Fall betraf eine ausgedehnte Exostosis der Fossa iliaca 
externa, der zweite eine eingebeutelte Exostosis der hinteren Seite der Knie¬ 
scheibe, der dritte eine einzelne Exostosis des Sprungbeins. R. Giani. 

Bechi (1) hat mit bestem Erfolg bei einem Abszess nach Typhus die 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Giani, Italienische Literatur von 1904. 


273 


Trepanation des Beckens ausgeführt und empfiehlt die Drainage der Fossa 
iliaca durch das Hüftbein hindurch. R. Giani. 

Salaghi (3) nimmt den Ausgangspunkt von den Ergebnissen, welche 
man durch kräftige redressierende Manipulationen bei dem nicht schweren 
Genu valgum der Kinder vom 2.—5. Lebensjahre und auch vom 10.—11. Jahre 
erhält, um eine neue Behandlungsmethode des plattrachitischen Beckens vor¬ 
zuschlagen. 

Dieselbe besteht wesentlich in manuellen, methodischen Druckwirkungen, 
welche über die Hüftschuppen in Seitenlage der Patientin auf einem Tische 
ausgeübt werden, wobei dem Becken ein hartes, nicht zu hohes Kissen unter¬ 
geschoben wird. Dieser Druck soll eine direkte und eine indirekte mecha¬ 
nische Wirkung entfalten, im Sinne einer Vermehrung der Conjugata vera; 
dadurch wird der schwersten Folge der rachitischen Deformität des Beckens 
vorgebeugt, resp. wird dieselbe korrigiert. Die indirekte Wirkung beruht auf 
dem Einfluss, welchen der Druck über die Y-Knorpel der Acetabula ausüben 
soll, deren Verknöcherung erst gegen das 16. Jahr vollendet ist; in der Weise 
würde die weitere von den Knorpeln abhängige Entwickelung der Knochen 
beeinflusst werden; ebenso wie der wiederholte Druck über das innere Femur- 
kondyl beim Genu valgum einen doppelten Einfluss entfaltet, direkt und in¬ 
direkt für die Entwickelung des unteren Epiphysenknorpels des Oberschenkel¬ 
beins. Der Effekt wird alsdann um so grösser ausfallen, da im Becken nicht 
nur die Y-Knorpelfuge, sondern auch die Schamfuge und die Hüft-Kreuzbein- 
symphysen vorhanden sind. 

Die drei beschriebenen und schon der „Accademia Medico-fisica Floren- 
tina (öffentliche Sitzung vom 5. Mai 1902)“ vorgestellten Fälle betreffen 
rachitische Mädchen von 2—& Jahren. Die Behandlung dauerte einige Monate 
und gab folgendes aus den vergleichenden Messungen des Beckens am Anfänge 
und am Ende der Kur ersichtliches Resultat: während einige Masse eine 
empfindliche oder bemerkenswerte Zunahme zeigten, blieb die Entfernung 
zwischen der Cristae iliacae stationär oder war wenig vermehrt. Man würde 
also eine nützliche Wirkung auf die Beckenform, d. h. auf die Conjugata 
vera gehabt haben. 

Die Methode kann im allgemeinen als vom 2. bis zum 16. Jahre an¬ 
wendbar betrachtet werden; aber Verf. glaubt, dass man den Vorzug womög¬ 
lich den Fällen von 2—4 Jahren geben solle, wann man noch an eine im Verlauf 
begriffene, obgleich der Heilung zuneigende Rachitis denken kann. Ausser¬ 
dem wird das Alter von 7—10 Jahren angezeigt sein, da es mit einem leb¬ 
hafteren Wachstum der Knochen zusammenfällt, und vorwiegend von einer 
gewöhnlichen Form der Rachitis tarda, d. h. der habituellen Skoliose, befallen 
wird. Im weiteren Alter wird man die grössere Weichheit des Beckens in¬ 
folge der menstruellen Kongestion benutzen können, um die Anwendungen 
noch fleissiger während der Menses zu treiben. Selbstverständlich je näher 
wir an die letzte Lebensgrenze rücken, desto mehr werden die Effekte der 
Kur eher korrigierend als vorbeugend sein. 

Im zweiten Kindesalter wird man die Indikation haben, wenn zugleich 
eine Belastungsdeformität der Adoleszenz bestehe, habituelle Skoliose, Genu 
valgum oder statischer Plattfuss, welche als Zeichen von Spätrachitis gelten 
können: weitere Indikationen für die Kur werden sich aus der äusseren 
Beckenmessung und der Radiographie ergeben. 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 18 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



274 


Jahresbericht fflr Chirurgie. L Teil. 


Verf. konnte ausserdem zwei im pathologisch-anatomischen Museum zu 
Florenz existierende Skelette von rachitischen Kindern studieren: das eine 
ist ein Fall von fötaler Rachitis, das andere gehört dem zweiten Lebensjahre 
an. In beiden Fällen nun beobachtet man einige Veränderungen, welche dem 
plattrachitischen Becken eigen sind. Dadurch wäre der Begriff begründet, 
dass die charakteristischen Merkmale des rachitischen Beckens bis seit den 
ersten Lebensjahren besteben können. 

Verf. hält die neue Methode für wichtig, wegen ihrer Rationalität und 
ihres praktischen Wertes, wenn man die grosse Frequenz des plattrachitisdien 
Beckens und die erhebliche, davon abhängige Sterblichkeit der Kinder berück¬ 
sichtigt. R. Giani. 

XV. 

Wundheilung, Störungen der Wundheilung, Wundinfektionserreger (Ent« 
cündung, Eiterung, Erysipel, pyogene Allgemeinerkrankungen, Toxämie, 
Sephthämie), Wundbehandlung, Aseptik, Antiseptik, Antiseptika. 

1. Anzilotti, Notizie cliniche e batteriologiche in alcuni casi di supporaziono dato dal 
diplococce di FraenkeL Clinica moderna 1904. Nr. 2—3. 

2. Cernezzi, Aldo, La aterilizzazione del catgut col metodo Claudius nella pratica 
cbirurgiea. Ri forma medica 1904. Nr. 40. 

8. Fabris, Francesco, Catgut Claudius. 6azz. degli ospedali e dolle clinich« 1904. 
Nr. 118. 

4. Giannettasio, Nicola, Sulla sterilizzazione del catgut col metodo Claudius, Gazz. 
degli ospedali e cliniche 1904. Nr. 16. 

5. Menoni, Carlo, Contributo clinico all’ uso del catgut all’ iodio in chirnrgia. Gazz. 
degli ospedali e delle cliniche 1904 Nr. 16. 

An der Hand bakteriologischer Versuche und auf Grund von Tier¬ 
versuchen und klinischen Ergebnissen behauptet Fabris (3), dass dasCatgut 
Claudius das ideale Mittel für Nahten und Unterbindungen ist. 

R. Giani. 

Wieder auf eitererregenden Eigenschaften des Diplococcus zurückkommend 
berichtet Anzilotti (1) von fünf Fällen, bei denen durch diesen keine Eiterung 
erzeugt wurde. Abgesehen von einem einzigen, sind diese Fälle bemerkens¬ 
wert, weil bei ihnen vorher keine pulmonare Lokalisation vorhanden war. Es 
handelte sich um eiternde Lymphdrüsenentzündung der Hüftleistengegend, 
sowie der Unterkiefergegend, um Mittelohrentzündung mit Mastoiditis, um 
Peritonsillitis, Abszess des Cavum Retzii. Für jeden Fall gibt Verf. die 
nötigen Bemerkungen, besonders hinsichtlich der Pathogenese. R. Giani. 

Bei 15 klinischen Fällen hat Gianettasio (4) bei Verwendung des 
nach Claudius sterilisierten Catguts stets beste Erfolge erzielt. 

Von Claudius abweichend vermeidet es jedoch Verf. dem Catgut den 
Überschuss von Jod zu nehmen, damit es nicht das schwache antiseptische 
Vermögen verliere und eventuellen Verunreinigungen ausgesetzt werden. 

R. Giani. 

Cernezzi (2) weist auf die Nützlichkeit der Sterilisation des Catgut 
mit der Claudiusschen Methode hin und bringt 15 klinische Fälle, bei 
denen er das acht Tage lang in der vorgescblagenen Flüssigkeit gehaltene 
Catgut ohne irgend welche nachteilige Folgen verwandte. R. Giani. 

Auf Grund einer 158 Operationen umfassenden Statistik kommt Me- 
noni (4) zu dem Schlüsse, dass Catgut als Material für Nahten und Unter¬ 
bindungen die besten Vorbedingungen in sioh vereinigt. R. Giani. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Giani, Italienische Literatur von 1904. 


275 


XVI. 

Tetanus. 

1. Ascoli, Vittorio, La cura baccelli nel tetano. Q Poliolinico 1904. Heft 47. 

2. De Benedetti, Emilio, Gnarigione di nn caso di Tetano con sostanza cerebrale. 
Gazz. degli ospedali e delle cliniche 1904. Nr. 46. 

3. Gallo, Gennaro, Sn di nn caso di tetano nei neonati. Arch. internat. di med. e 
chir. 1904. Faso. V. 

4. Giacanelli, Marino, Un caso di tetano tranmatico cnrato colle iniezioni endovenose 
di acido fenico col metodo Baccelli Gazz. degli ospedali e delle cliniche 1904. Nr. 40. 
(Klinischer Fall.) 

5. Pntzu, F., Tre Casi di tetano traumatico guariti col metodo Baccelli. 11 Policlinico 
1904. Heft 51. (Klinische Fälle.) 

6. Ziliotto, Gaetano, Deila onra di alcnni casi di tetano e carbonchio. Biv. veneta 
di scienze mediche 1904. Heft 4. 

Gallo (3) hatte Gelegenheit einen Fall von Tetanus bei einem elftägigen 
Kind zu beobachten. Die Infektion fand beim Herabfallen der Nabelschnur 
auf das Geschwür statt. Zur Heilung wurden schmerzstillende und schlaf¬ 
erzeugende Mittel verwandt (Chloral, Morphium). Das Ergebnis war äusserst 
glücklich. R. Giani. 

De Benedetti (2). Ein von traumatischem Tetanus befallenes Kind 
genas nach Injektion einer Hirnsubstanzemulsion. R. Giani. 

Bei sechs Fällen von Tetanusinfektion, die nach Baccelli behandelt 
wurden, erhielt Ziliotto (6) viermal Heilungen und zweimal tödlichen Aus¬ 
gang. Bei zwei Milzbrandfällen erwirkte er Heilung nach Injektion von 
10°/oigem Jodoformäther in die Nähe der infizierten Gegend. R. Giani. 

Ascoli (1) bringt eine elf klinische Tetanusfälle fassende Statistik. Bei 
allen kam die Bacellische Methode mit bestem Erfolge zur Anwendung. 

R. Giani. 


18* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



II. Teil. 

Spezielle Chirurgie. 


Digitized by CjOuQie 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



□ igitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten 
des Sehädels und Gehirns. 


Referent: E. v. Meyer, Frankfurt a. M. 


Allgemeines über Hirnehirurgie und Trepanation. 

L Bert et Vignard, La topograpbie cranio-cöräbrale simpliftee et le craniomfctre de 
Kroenlein. Revue de Chirurgie 1904. Nr. 4. 

2. Borat, Neue Experimente zur Frage nach der Regenerationsfthigkeit des Gehirns. 
Zieglers Beiträge zur patholog. Anatomie 1904. XXXVI. Bd. 1. Heft 

3. ▼. Hacker, Zur prophylaktischen Blutstillung hei der Trepanation. Zentralbl. f. Chir. 
Nr. 29. 

4 Harris, The use of silver foil tu prevent adhesious in hrain surgery. The journal 
of the Amer. Med. Ass. March 19. 1904. 

5. Heiden hain, Trepanation unter Lokalanästhesie und Trennung der Galea ohne Blu¬ 
tung. Zentralbl. f. Chirurgie 1904. Nr. 9. 

6. Herrn ke s, Über den Wert Chirurg. Behandlung von Neurosen und Psychosen. Arch. 
f. Psych. u. Nervenkrankheiten. 39. 1. 

7. Hnguenin, Die traumatische Hysterie. Korresp. f. Schw. Ärzte 1904. Nr. 20. 

8. Levi, Zur Kenntnis der zirkumskripten Rindenläsion in der motorischen Region heim 
Menschen. Neurologisches Zentralbl. 1903. Nr. 20. 

& Maass, 50 Fälle von Delirium tremens. Diss. Freiburg 1904. 

Nh Macewen, On the cerebral invasion of pathogenic and pyogenic organisms and on 
. the ehoise of ligatures. The Lanoet 1904. Aug. 6. 

11. Marion, La craniectomie au moyen de la scie de Gigli. Archiven gdnärales de 
mddicine 1904. Nr. 17. 

12: Neisser-Pollack. Die Hirnpunktion. Mitteil. a. d. Grenzgeb. XIII. 4 u. 5. 

13. Plumeyer, Knochenimplantation bei Schädeldefekten. Diss. Kiel 1903. 

14 Reichardt, Akute Geistesstörungen mit Hirnverletzungen. Allgem. Zeitschrift für 
Psych. Bd. 61. 4. 

15. Reverdin, Craniectomie temporaire dans un cas d’öpilepsie. Soc. mäd. de Genöve. 
Revue mddical de la Suisse romande. 1904. Nr. 6. 

16. Schifone, Über die Wirkungen gr. Resektionen des Schädels und der harten Hirn¬ 
haut auf die Struktur und Funktion der Hirnrinde. Deutsche Zeitschr. f. Chir. Bd. 75. 

17. *Stanculeanu, Otitischer Gehirnahszess. Revista de Chirurgie Nr. 2. 1904. p. 84. 
(Rumänisch.) 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



280 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


In einer sehr ausführlichen Arbeit berichtet Borst (2) über seine aus¬ 
gedehnten experimentellen und histologischen Untersuchungen über die Re¬ 
generationsfähigkeit des Gehirns. Unter genauer kritischer Würdigung aller 
auf diesem Gebiet erschienenen Arbeiten kommt er zu folgenden Ergebnissen 
seiner Arbeit: 

1. Nach seiner Ansicht ist — in besonderen Umständen — die Glia 
einer ganz bedeutenden Wucherung fähig, und durch die Gliaregeneration 
kann gelegentlich auch eine Wiederherstellung der unterbrochenen Kontinuität 
des Hirngewebes erfolgen. 

2. Er stellte eine Neubildung echter Ganglienzellen im Hirn und Rücken¬ 
mark durch mitotische Teilung in Abrede, gibt aber einen „Anlauf" in pro¬ 
gressiver Richtung zu, der aber nicht zur Entwickelung typischer Ganglien¬ 
zellen führt. 

3. Er entscheidet die Frage, ob Nervenfasern sich im Gehirn neubilden 
können, in positivem Sinne. 

In einer grossen Arbeit publiziert Schifone (16) seine ausgedehnten 
Versuche und histologischen Untersuchungen, um die Frage der grossen Schädel¬ 
resektionen und ihrer Folgen zu klären. Er stellt folgende Fragen: 

1. Ob nach einer grossen Resektion des Schädels und der harten Hirn¬ 
haut Verwachsungen zwischen den weichen Geweben der Schädelhaut und 
der Hirnrinde eine beständig zu beobachtende Tatsache seien. 

2. Welches sind die Phasen, die dieser Verwachsungsprozess durchmacht 
and welches die zu seiner definitiven Organisation nötige Zeit? 

3. Welche Veränderungen diese Verwachsungen in der feinen Struktur 
der Hirnrinde verursachen und welche Funktionsstörungen die Folgen da¬ 
von sind. 

4. Ob man bei dem blossen Fehlen der Knochen- und harten Hirnhaut¬ 
teile stets Hirnbruch beobachtet. 

Es folgen dann eine Reihe von Experimenten, genaue Beobachtungen, 
Autopsien und histologische Untersuchungen. Unter Berücksichtigung der 
ganzen Literatur in diesen Fragen in bezug auf die einzelnen Punkte kommt 
er zu folgenden Schlusssätzen: 

1. Jeder grosse Verlust der Schädel- und der harten Hirnhautsubstanz 
wird nie von einer Knochenneubildung ersetzt, wohl aber von einem dicken 
und resistenten Fasergewebe, welches die Hirnsubstanz fest mit der Schädel¬ 
haut verwachsen lässt. 

2. Diese postoperativen Verwachsungen verursachen in den oberfläch¬ 
lichen Schichten der Hirnrinde eine Reihe von Veränderungen, welche alle 
Elemente treffen und deren letzte Phase in dem Untergang eines Theiles der 
Nervenelemente und deren Ersatz durch Neuroglia besteht. 

3. Trotz dieser pathologischen Verwachsungen und der hierdurch be¬ 
dingten Rindenverletzungen beobachtet man auch nach einer langen Zeit¬ 
periode keine Funktionsstörungen der Motilität und der Sensibilität, noch 
Ernährungsstörungen an den operierten Tieren. 

4. Die postoperativen Narben Verwachsungen sind keine Ursache der 
Bravais-Jacksonschen epileptischen Anfälle, wenn die Heilung der Ope¬ 
ration vollständig aseptisch ist; wenn die epileptischen Anfälle auftreten, so 
geschieht es bei organisch oder erheblich veranlagten Individuen und in 
solchen Fällen neigen die Anfälle schon von Anfang an zur Verallgemeinerung. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



▼. Meyer, 'Verletzungen und ohirurg. Krankheiten des Schädels u. Gehirns. 281 

&. Lediglich als Folge einer grossen Knochen- und harten Hirnhaut¬ 
lücke, wenn keine anderen mechanischen und entzündlichen Ursachen ein- 
treten, wie Erhöhung des intrakraniellen Druckes, Meningen und Hirnent¬ 
zündung, beobachtet man nie einen Himbruch. 

6. Die Schädelresektion im Verein mit der harten Hirnhautresektion, 
in wie grosser Ausdehnung sie auch ausgeführt werde, ist also keine gefähr¬ 
liche Operation, sowohl in ihren unmittelbaren als späteren Folgen; ebenso 
kann eine grosse Knochenlücke von einer Wand weicher Gewebe bedeckt 
irieiben ohne gefährliche Folgen für das unterliegende Nervengewebe unter 
der unumgänglich nötigen Bedingung, dass die Operation mit der strengsten 
-aseptischen Vorsicht ausgeführt wird. 

Eine ausführliche Arbeit über die Hirnpunktion, insbesondere die Probe¬ 
punktion und Punktion des Gehirns durch den intakten Schädel publizieren 
Neisser und Pollak (12). Die Ergebnisse der Versuche und der prakti¬ 
schen Anwendung geben sie in den folgenden Sätzen wieder: 

1. Die Punktion v>nd Probepunktion des Gehirns stellt sich als eine bei 
•einiger Übung leicht zu handhabende Vornahme dar. Sie wird bei ge¬ 
nügender Vorbereitung in wenigen Minuten und ohne Narkose ausgeführt. 

2. Zu ihrer erspriesslichen Ausübung bedarf es erstens der Anwendung 
höchster Rotationsgeschwindigkeit und eines ganz feinen, glatten, platten 
Bohrers; ferner neben der Benutzung aller übrigen Hilfsmittel der Hirn- 
-diagnostik und genügender Indikationsstellung, der Kenntnis einer Reihe von 
Punkten, an denen man ohne die Gefahr einer Verletzung grösserer Blut¬ 
gefässe oder sonstiger lebenswichtiger Teile punktieren kann. 

3. Wir haben versucht, eine Reihe solcher Punkte festzustellen, die für 
-die Zwecke der Probepunktion besonders genügend sind und ein möglichst 
gefahrloses Vorgehen verbürgen und haben an diesen eine grosse Anzahl von 
Malen punktiert. 

4. Bei Einhaltung gewisser, von uns angegebener Vorsichtsmassregeln 
-erschien als einzige Gefahr, mit der man zu rechnen hat, die einer Blutung. 
Die arterielle (Meningea) Blutung konnte durch die richtige Wahl der Punk¬ 
tionsstellen mit grosser Sicherheit vermieden werden. Wir haben bei 138 
Punktionen keine arterielle Blutung gehabt. Der untere Teil der motorischen 
Regionen in der Umgebung der Sylvischen Furche muss indessen, wenn mög¬ 
lich, vermieden werden, beziehungsweise muss das höhere Risiko durch eine 
•dringende Indikation gerechtfertigt sein. Sinus Verletzungen können unter 
-allen Umständen vermieden werden. Was die Verletzungen der oberfläch¬ 
lichen Hirnvenen betrifft, so gilt für die untere motorische Region und die 
Fossa Sylvii das eben bei der arteriellen Blutung gesagte: im übrigen ist 
zwar das Anstechen von Hirnvenen nicht mit Sicherheit zu vermeiden, in 
•der weitaus grössten Mehrzahl der Fälle handelt es sich um kleine gänzlich 
unbedeutende Extravasate. Leute mit starker Himhyperämie neigen stärker 
zu Blutungen; bei ihnen kann unter Umständen einmal die Narkose indi¬ 
ziert sein. 

&. Die Punktion hat uns bei der Diagnose der Art und des Sitzes ver¬ 
schiedener Hirnleiden sowohl durch Ausschluss von Erkrankungen, die eventuell 
eine Operation erfordert hätten, wie durch Zutagefördern von altem Blut in 
verschiedenen Formen, Hämatoidin, Cystenflüssigkeit, Liquor, Eiter, serös¬ 
eitriger Meningealflüs8igkeit, sowie Tumorpartikelchen vorzügliche Dienste 
geleistet und hat in einer Reihe von Fällen durch rechtzeitige operative 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


282 

Entleerung grosser Blutergüsse eines extraduralen Abszesses, Entfernung eines 
sehr kleinen und eines wallnussgrossen Hirntumors — schliesslich auch ohne 
nachfolgende Operation durch Entleerung von Cystenflüssigkeit, Blut, blutigem 
Serum — abgesehen von sehr günstigen Wirkungen geringerer Art — leben** 
rettend gewirkt. 

In einem Vortrage betont Macewen (10), dass die frühere Ansicht 
von pyämisch-embolischem Ursprung des Hirnabszesses verlassen ist und dass 
derselbe in den meisten Fällen durch direkte Fortleitung von eitrigen Pro* 
sessen des knöchernen Schädels entsteht, weil man sie meist in der Nähe der 
ursprünglichen Herde findet. Die septischen Organismen, welche durch den 
Meatus acustic. int in das Gehirn gelangen, erregen basale Meningitis und 
nur selten einen Hirnabszess; auf demselben Wege kann die tuberkulöse 
Basilarmeningitis entstehen. Durch Einbruch in den Sin. sigmoideus kann 
eine allgemeine Miliartuberkulose von einer Otitis media tuberc. entstehen. 

In bezug auf das Nahtmaterial bespricht er die verschiedenen Ligaturen. 
Es muss ausser der sicheren Sterilisierarbeit noch zwei Bedingungen erfüllen: 

1. es muss das Gewebe so lange als erforderlich im Kontakt halten und 

2. nachher schnell eliminierbar sein. Der aseptisch eingeheilte Fremdkörper 
schädigt die Widerstandsfähigkeit des Gewebes. Hautwunden sollen 7—14 
Tage, Muskeln und Sehnen 3 Wochen, Knochen 4 Wochen in Kontakt bleiben. 
Nur Catgut kann befriedigen, das er mit Glyzerin und Chromsäure härtet 
und in karbolisierter Glyzerinlösung aufbewahrt. 

Bert und Vignard (1) besprechen die kranio-zerebrale Topographie 
und rühmen das Krönleinsche Kraniometer als vorzüglich. 

Re verdi n (15) beschreibt an Hand eines Falles von erfolglos operierter 
Jacksonscher Epilepsie die Technik der temporären Schädelresektion mittelst 
des Doyenschen Bohrers und der Gig liechen Säge. 

In ähnlicher Weise ist die Beschreibung der Kraniektomie von Ma* 
rion (11). 

Heidenhain (5) empfiehlt zur Trepanation statt allgemeiner Narkose 
die Braun sehe Lokalanästhesie (l°/o Kokain -f- 1—2 gtt 0,1% Adrenalin). 
Es gelingt so die ganze Galea, deren Knochen und wie es scheint, auch die 
Dura unempfindlich zu machen. In zwei Fällen konnte Heidenhain ganz 
schmerzlos operieren. Zur Blutsparung am Hautlappen empfiehlt er die 
grossen Umstechungsnähte zu beiden Seiten des Schnittes, die erst mit den 
übrigen Nähten entfernt zu werden brauchen, da die Ränder vollständig ge¬ 
nügend ernährt sind, um eine Prima intentio zu erreichen. 

v. Hacker (3) lobt das Heidenhain sehe Verfahren der prophylak¬ 
tischen Blutstillung sehr, hält aber die jenseits des Schnittes ausgeführte 
perkutane Umstechung für ausreichend und zweckentsprechender, weil eventuell 
die Loslösung des Knochens vom Periost begünstigt und auch eine Infektion 
leichter möglich wird. In dem mitgeteilten Falle wurde wegen einer Hirn- 
wunde (Exzision der verwachsenen Dura bei einem Patienten mit traumati-' 
scher Epilepsie) der Knochen absichtlich entfernt und das Periost umgeklappt, 
so dass die Oberfläche des Periost mit der Dura vernäht wurde. 

Nach Harris (4) haben die bisher gemachten Versuche mit organi¬ 
schen Substanzen, wie Eihäute und Gummipapier, zur Verhütung von Ver¬ 
wachsungen nach Gehirnoperationen, keine guten Erfolge gegeben. Gummi¬ 
papier hat die Neigung, sich aufzurollen. Steife Metallplatten sind insofern 
unzweckmässig, als sie bei Lageänderungen leicht mit den unnachgiebigen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



▼. Meyer, Verletzungen and ehirarg. Krankheiten des Sch Adels u. Gehirns. 283 


Rändern Reizungen des Gehirns verursachen. Eine einfache Lage von Gold* 
folie hat die Neigung, in kleine Stückchen zu zerbrechen. Das zweckmäsdgste 
Material scheint Silberfolie zu sein, in mehrfachen Lagen übereinander- 
gelegt. Maass (New York). 


Erkrankungen und Tumoren des knöchernen Sehädels und der Weichteile» 

1. v. Bialyricka-Birula, Beitrag zur Kenntnis der Schftdeldachtnmoren. Diesertat. 
Freiburg 1904. 

la.Bellandi, Ernesto, Sareoma della diploe. 11 Policlinico 1904. fase. 48. 

2. Bierring, Multiple periosteal aarcomata of the crauium with involvement of retro- 
peritoneal ly mph nodes, and attending severe, probably pernioions, anemia. The journ. 
of the Amer. Med. Ass. 1908. Sept. 26. 

3. Deutschländer, Präparate von perforierenden Dermoiden der seitlichen Schädel» 
partien etc. Ärztl. Verein in Hamburg 17. Mai 1904. Ref. in Deutscher med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 87. 

4. Geiler, Über das Karzinom des Keilbeins. Diss. München 1903. 

5. Källiker, Stirnbeintrepanation wegen Schädelsyphilis. Münchener med. Wochenaehr. 
1904. Nr. 41. Sitzungeber. d. med. Gesellsch. zu Leipzig. Ref. in Monatsecbr. f. Un¬ 
fallheilkunde XI, 11. 

6. Litthauer, Über einen Fall von Sinus pericranii. Berliner klin. Wochenaehr. 1904. 
Nr. 22. 

7. Patrik, Two cases in cerebral snrgeiy. Glasgow medical jonrnal 1904. March. 

8. Plehn, Schädeltumoren. Verein für innere Medizin zu Berlin 4. Juni 1904. Ref. in 
Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 31. 

9. Stolz, Über Echinokokken der Schädelknochen. Strassburger med. Zeitung 3. Heft, 
(i Jahrgang 1903 nach dem Vortrag auf d. Chirurgenkongress referiert). 

10. Truc, Tumor der Orbita mit einseitigen Exophthalmus und Basedowschen Pseudo¬ 
symptomen. Die ophthalmologische Klinik VH, 6. Ref. in Berliner klin. Wochenschr. 
1904. Nr. 40. 

Unter den Sinus pericranii sind der Entstehung nach die seltensten die 
Hernien des Sinus longitudinalis; etwas häufiger ist der Varix spurius com- 
municans, bei welchem durch ein Trauma ein Bluterguss unter dem Peri- 
cranium entsteht, der mit einem venösen Sinus des Hirns in Kommunikation 
bleibt. Bisher sind 9 Fälle bekannt. Litthauer (6) publiziert einen 
weiteren. 14 Tage nach einem Trauma trat beim Bücken eine Geschwulst 
an der rechten Schläfe auf, die beim Aufrichten wieder verschwand. Lit¬ 
thauer nimmt an, dass keine Schädelfraktur Vorgelegen hat, dass sich aber 
beim Aufschlagen der Schläfe die Haut gegen den Knochen verschoben hat, 
wobei eine grössere Diplöevene oder ein Emissarium an der Austrittsstelle 
aus dem Knochen zerrissen ist; das Gefäss ist dann nicht zum Verschluss 
gelangt. (Wahrscheinlich ist die Kommunikation mit dem Sinus petrosus oder 
Sinus sigmoideus. Eine Operation kam nicht in Betracht; auch ist wegen 
Blutung und Infektion die Indikation für eine solche sehr einzuschränken.) 

Bei einem Patienten mit ausgesprochenen Basedow-Symptomen war trotz 
der Einseitigkeit des Exophthalmus die Diagnose auf M. Basedowi gestellt 
worden. Als Urache des Exophthalmus erwies sich ein Endotheliom der Or¬ 
bita, der von Truc (10) exenteriert wurde. Nach 3 Monaten Rezidiv und 
Exitus. 

K öl liker (5) hat wegen Schädelsyphilis bei einem Patienten das Stirn¬ 
bein an zwei Stellen trepaniert. Es handelte sich um ulzerierte Gummata 
mit ausgedehnter Karies, die zur Nekrose und gummöser Erkrankung der 
Dura geführt hatten. Der Kranke wurde bei bestehendem Kopferysipel und 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSfT OF MICHIGAN 



284 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Meningitis operiert. Die meningitischen Erscheinungen schwanden sofort, 
während das Erysipel noch weiterging. 

Eine spätsyphilitische Nekrose des Stirnbeins bei einem 38jährigen 
Patienten beobachtete Patrik (7). Bei Entfernung des Knochens fand sich 
noch Nekrose der Dura und des Stirnbeins in einer Ausdehnung von 2 1 /* engl. 
Zoll. Ausstossung des nekrotischen Gewebes; der entstehende Himprolaps 
ging unter Kompression zurück. Zerebrale Erscheinungen hatten nicht be¬ 
standen. 

Deutschländer (3) entfernte bei einem l 1 /*jährigen Kinde zwei Tu¬ 
moren des linken und einen des rechten Schädelbeines mit den erkrankten 
Schädelknochen. Der Knochen war usuriert und perforiert. Nach der mikro¬ 
skopischen Untersuchung war Tuberkulose und Lues auszuschliessen, so dass 
Deutschländer sie für perforierende Dermoidcysten hält. 

Plehn (8) berichtet kurz über zwei Fälle von Schädeltumoren, die zur 
Sektion kamen. Sie sind vorwiegend von pathologisch-anatomischem Interesse. 

Bellandi(la) beobachtete an einem 7jährigen Kinde ein von der Diploe 
herrührendes Sarkom, das im Laufe eines Jahres Kopfgrösse erreicht hatte. 
Der Tumor sass auf der ganzen rechten Seite des Schädels, bedeckte auch 
Teile der Squama des Hinterhauptes, das ganze Scheitelbein, fast die ganze 
Squama des Schläfenbeins und einen Teil des Stirnbeins. Um den Tumor 
herum waren die Schädelknochen etwas erhoben. Angesichts der Ausdehnung 
der Tumorbasis glaubte Verf. sich jeden chirurgischen Eingriffs enthalten 
zu müssen. B. Giani. 


Verletzungen des Schädels und Gehirns durch Schuss und andere Gewalten. 
Traumatische Meningitis und Hirnabszesse. 

1. Ardonin, Trepanation tardive pour vamolliasement cdrdbral traumatiqoe. Ball, et 
de la 8oc. de Chir. 1904. Nr. 15. 

la. Amanti, Amantino, Contributo allo studio delle lesioni cerebrali per ferita d’arma 
da furco. Gazzetta degli ospedali e delle cliniche 1904. Nr. 52. 

2. Bachauer, Über Stauungspapille nach Sch&delkontusion. Deutsche med. Wochenschr. 

1904. Nr. 9. 

2a. Baiäs, D„ Vollständige Amnesie, Analgesie und Aphasie, — durch Trepanation ge¬ 
heilt. Ärzteverein der Kommunalspitäler, Sitzung vom 26. X. 1904. Orvosi Hetilap 

1905. Nr. 1. 

3. Borchard, Über psychische Storungen bei einem Stirnhirnabszess, v. Langenbecks 
Archiv 1904. Bd. 74. Heft 1. 

4. Brook, A caae of mania from traumatic meningitis; trephining; evacuation of serous 
effusion; complete recovery. Lancet 1904. June 25. 

4a. Carazzani, Tito, SulT uso del drenaggio retrogrado nel cervello. Riforma medica 
1903. Nr. 8. 

5. Diwals, Zur Frage der Behaudlung von knöchernen Schädeldefekten. Wiener med. 
Presse 1904. Nr. 49. 

6. Durand, Traumatisme du crane; enfonsement trös ätendu de la coute; Hdmiplägie 
totale; aphasie; intervention; Hämatome sur et sous-dure-märien; secondairement 
hernie cerdbrale; eliminations; gudrison. Societä des Sciences mädicales de Lyon. 
Lyon mddical 1904. Nr. 17. 

7. Daroux, Fracture du crane par balle de revolver; äpanchement sanguin extra-dure- 
märien; compression gänärale; träpanation; gudrison. Soc. des scienc. med. de Lyon. 
Lyon mädical 1904. Nr. 13. 

8. English, On the after effects of head injuries. The Lancet 1904. Febr. 20 and 27. 
March 5. 

9. Federschmidt, Ein Beitrag zur Kasuistik der Sch&delverletzungen. Münchener med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 11. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSUM OF MICHIGAN 



v. Meyer, Verletzungen und chirurg. Krankheiten des Schädels u. Gehirns. 285 

10. Gamble, William, On contribution to the study of visual distnrbances in brain 
injury. The journ. of the Amer. Med. Assoc. 1904. Jan. 28. 

11. Fritsch, Ein Fall von heteroplastischer Deckung eines traumatischen Scbädeidefektes. 
Prager med. Wochenschr. 1904. Nr. 26. 

lla.*Ga!erin, A., Ein Fall von Fraktur des Schädels mit Zertrümmerung und Entleerung 
eines Teiles des Gehirnes. Trepanation, Genesung. Revista de Chirurgie Nr. 8. 1904« 
s. 188. (Rumänisch.) 

12. Gömöng, Über einen Fall von Schussverletzung des Gehirns mit Einheilung des Pro¬ 
jektils. Der Militärarzt 1904. Nr. 15, 16. Wiener med. Wochenschr. Nr. 88. 

18. Harris, A case of intracranial haematoma. The Lancet 1904. April 80. 

14. Kennedy, A case of fracture of the skull by contre coup. Recovery. The Lancet 
1904. April 16. 

15. Knapp, Ein Fall von motorischer und sensibler Hemiparese durch Revolverschuss- 
Verletzung des Gehirns. Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 4. 

16. Kolbe, Über traumatische subkutane Schädelfrakturen im Kindesalter. Dissertation» 
Breslau 1903. 

17. Külpin, Eigenartiger Symptomenkomplex nach Schläfenschuss. Berliner klin. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 35. 

18. Letoux-Le Dantec, Introduction d’air dans un ventricule lateral, ä la suite d'une 
fracture du cräne. Arcb. prov. de chir. 1904. Nr. 9. 

19. Latarjet, Fracture de la base du cräne etc. Lyon m£d. Nr. 48. 

20. Lindsay, A case of perforating wound of both cerebral hemispheres. The journ« 
of the Amer. Med. Assoc. 1904. Jan. 28. 

21. Mac Dougall, On the prophylactic use of morphia in cases of severe cerebral injury« 
The Lancet 1904. June 25. 

22. Madelung, Über Verletzungen der Hypophysis, v. Langenbecks Archiv 1904« 
Bd. 73. Beft 5. 

28. Mellish, Total avulsion of the scalp. Annals of surg. 1904. Nov. 

24. Mermingas, Über die Krönleinsche Operation. Deutsche militärärztl. Zeitschrift. 
1904. Dezember. 

25. Mignon, Sur le traitement cbirurgical d’une meningite consäcutive ä une partie du 
cräne. Bull, et ntem. de la soc. de Chir. 1904. Nr. 15. 

25a. *Negri, P., Ferite del Cranio e doll’ encefalo per arma da furco. Clinica chirurgica 
1904. Nr. 5. (Sammelreferate.) 

26. Nicol 1, Birth-fracture of the skull. Ann. of. sarg. 1904. Dec. 

27. Passow, Anatomische Untersuchungen über das Zustandekommen von Gehörgangs- 
frakturen mit Krankenvorstellung. Zeitschr. f. Ohrenheilk. 48, 4. Ber. üb. Verhandl» 
d. Berl. otolog. Ges. 

2& Patel, Plaie penetrante par balle dans la tegion temporale droite; hämianesthdsio 
de la face; destruotion du ganglion de Gasser. Soc. des scienc. medical es 1904. Lyon 
mddicaie Nr. 7? 

29. Pinatelle, Fracture transversale du cräne irradtee de la voute a la base. Contusion 
des centres nerveux; Trepanation cränienne bilaterale et ponction lombaire. Tod. Lyon 
med. 1904. Nr. 49. p. 861. 

30. Pringle, On unusually situated Hämorhage from the meningeal artery. The Scottish 
medical and surgical journal 1904. ApriL 

31. — Collateral Paralysis the result of cerebral trauma. The Scoltish medic. and surgic» 
journal 1904. Nov. 

32. Raymond, Hematome traumatique de la dure-märe. La Presse rnddic. 1903. Nr. 76« 

33. Rawling, Fractures of the skull. The Lancet 1904. April 9, 16, 28. 

34. Regula, Zwei bemerkenswerte Fälle von komplizierten Schädelfrakturen. Dissertat« 
Berlin 1904. 

35. Robinson, Traumatic abscess of cerebrum. Ann. of surg. 1904. Noy. 

86. Ross, Treatment of a case of depressed fracture of the skull caused during birth» 
British medical journal. April 16. 

37. — Three instructive cases of head-injury. Medical Press 1904. June 22. 

38. Schott, Zwei Fälle von SchussverJetzungen des Gehirns. Münchener med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 32. 

39. Sheen, A case of bullet wound of the brain etc. The Lancet 1904. Sept. 17. 

40. Silcock, A case of hernia cerebri following compound deprened fracture of the skull.« 
Removal on two separate occasion; recovery. The Lancet 1904. March 26. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



286 


Jahresbericht flr Cbirargie. II. Teil. 


41. Sourdille, A propos d'un css de fracture longitudinale, antdro poatdrieur, interessant 
presque tonte la moitid droite de la röole du er&ne, irradid h la base. Ruptur« isolde 
de la brauche aatdrieure de la vaine mdningde moyenne. Arcbivea gdndrales 1901 
Nr. 30. 

42. Stewart, Bnptnre of the branches of the middle meningeal artery by contrecoup. 
Phil. acad. of surgery. Ann. of eurg. 1904. March. 

43. Thiem, Zentrale Hirnverletzung nach einem Stuss gegen den SckftdeL Gutachten. 
Monatsscbr. fftr Unfallheilk. XI, 11. 

44. Ullmann, Kasuistische Beiträge zu den Fraktnren des Schädeldaches. Dissertation. 
Breslau 1903. 

45. Valins, Plaie du cerveau par balle de revolver. Trepanation; gudrison. Soc. dechir. 
Lyon mddical 1904. Nr. 20. 

40. Yeraguth, Über eine Hirn-Schussverletzung. Eorrespondenzbl. f. Schweizer Ärzte. 
1904. Nr. 11. 

47. Walton, Fracture of the base of the skull. Ann. of Sorg. 1904. Nor. 

48. Wilms, Hyperalgetische Zonen bei Kopfschüssen. Berliner klin. Wochenschrift 1904. 
Nr. 36. 

Engl i sh (8) hat 300 Fälle von SchädelVerletzungen, teils Schädelbrüche, 
teils leichte und schwere Hirnerschütternngen nachbeobachtet. Es stellte sich 
dabei heraus, dass die intelligenten, geistig arbeitenden Menschen ernstere 
Folgen haben und die doppelte Zeit zur Heilung brauchen als die Hand¬ 
werker. Nervös veranlagte Menschen sind oft hoffnungslos für Genesung. 
Als leichtere Folgen kommen vor: 1. der traumatische Kopfschmerz, der durch 
Osteosklerosis entsteht; 2. die schmerzhaften Narben in ca. 40°/o der Fälle; 
3. Schwindel in 22% von Fraktur, ohne Aura plötzlich auftretend z. B. beim 
Bücken; 4. zerebrales Erbrechen; &. Charakterveränderungen in 36°/o der 
Schädelbrüche und in 23% der einfachen Hirnerschütterung; meist Melan¬ 
cholie und Selbstmordgedanken. Häufig besteht enorme Irritabilität, Nervo¬ 
sität, Unfähigkeit zur geistigen und körperlichen Arbeit, Apathie und speziell 
auffallende Empfindlichkeit gegen Alkohol, höhere Temperaturen und direkte 
Sonnenbestrahlung. Die Empfindlichkeit gegen Alkohol fand sich bei 60% 
der Schädelbrüche und in 35% der einfachen Hirnerschütterung. Sie ist ein 
gefährliches Symptom und ein wichtiges ätiologisches Moment für das trauma¬ 
tische Irresein. Es folgen dann Besprechungen über motorische Aphasie, 
Amnesie, Agraphie, Somnambulismus bei Kindern, Geruchssinnverlust, Pupillen¬ 
differenz, akkommodative Asthenopie, Facialislähmung, Taubheit (2,3% post¬ 
traumatische Otitis media). Die Reflexe sind inkonstant, Patellarreflex er¬ 
höht, dauernd verlangsamter und intermittierender Puls. Ferner sind post¬ 
traumatische Glykosurie und posttraumatische Hemiplegie beobachtet. Nach 
der Besprechung der Pathologie und der schwierigen Diagnose, der Prognose 
kommt er auf die Therapie. Durch geistige absolute Ruhe und Quecksilber 
sind mehr als die Hälfte der Fälle heilbar, in anderen Fällen kommt nur 
Operation in Frage zur Beseitigung der Irritationsquelle (Osteosklerose, 
Cysten, Splitter, Verwachsungen der Dura etc.). Die wichtigsten poettrauma¬ 
tischen Gehirnaffektionen sind der posttraumatische Hirnabszess, die trauma¬ 
tische Epilepsie und das traumatische Irresein, welche oft gemeinsam Vor¬ 
kommen. Himabszess wurde in 0,75 °/o der Schädelbrüche, Epilepsie in 7°/o 
aller Schädelverletzungen, Irresein in 11% der Schädelbrüche und in 4°/o 
nicht sichere Frakturen und Hirnerschütterungen nachgewiesen. Nur bei 
strenger Indikation soll trepaniert werden, aber möglichst früh. Die zere¬ 
bralen Störungen nach Basisbrüchen sind nicht operativ angreifbar. Meist 
handelt es sich um Knochendepressionen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



v. Meyer, Verletzungen nnd Chirurg. Krankheiten des Schädels u. Gehirns. 287 

Nach Walton (47) decken sich die an 50 Schädelbasis-Frakturen 
gemachten Beobachtungen mit denen von Bawling und He witt-Berg- 
mann nicht. Die Sella turcica war in 36% betroffen. Oft folgte die Bruch- 
linie der Petro-Occipital- und Masto-Occipital-Naht. Das Felsenbein war 
12 mal quer und nur 4 mal längs gebrochen. Häufig fand sich eine Hirn- 
aubstanzverletzung an der Fissura sylvii, wahrscheinlich durch Aufschlagen 
des Gehirns auf den kleinen Keilbeinfiügel bedingt, eine Beobachtung, die 
bisher wenig beachtet ist. Im allgemeinen scheint die Richtung des Bruches 
der des Importes zu folgen. Die Gewalt wirkte meist in der Horizontalebene 
auf den Schädel ein. PupillenYeränderungen sind für beides, Diagnose und 
Prognose, die konstantesten und zuverlässigsten Symptome. Den Reflexen 
sollte mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden, besonders dem Cremaster¬ 
reflex, welcher auch vorhanden zu sein scheint, wenn alle anderen fehlen. 
Bei einem mitgeteilten Fall von Gehirnerschütterung, einen Angetrunkenen 
betreffend, fehlten alle Reflexe ausser dem Cremasterreflex gleich nach der 
Verletzung, waren aber nach 24 Stunden vorhanden. Profuse Ohrblutungen 
sind kein Zeichen von Verletzungen der Meningea media und daher keine 
Indikation zur Trepanation. (Maass.) 

In einem längeren Aufsatz bespricht Rawling (33) die verschiedenen 
Formen der Schädelfrakturen, ihre Pathologie und Diagnose, die extraduralen 
nnd intraduralen Hämorrhagien, die Beteiligung der Hirnnerven, das Ent¬ 
weichen von Cerebrospinalflüssigkeit durch Nase und Ohr, die Verletzungen 
des Hirns und die Behandlung der verschiedenen Verletzungen. 

Mac Dongall (21) sah nach schweren Schädel- und Hirnverletzungen 
eine schnellere und gleichmässigere Rekonvaleszenz durch 2—3 wöchentliche 
Verabreichung von 0,01 Morphium 6—8 stündlich. Die schweren zerebralen 
Erscheinungen und andauernde Temperatursteigerungen blieben aus. Die 
nötige chirurgische Behandlung darf natürlich nicht vernachlässigt werden. 

Ni coli (26) beseitigte durch Operation bei 23 Kindern in den ersten 
Monaten Depressionsfrakturen infolge der Geburt. Nicht nur aus kosme¬ 
tischen Gründen hält er die Operation für nötig, sondern zur Vermeidung 
von Konvulsionen und Verblödung. Die eingedrückte Zone wird durch lineare 
Inzision oder Lappenbildung freigelegt; dieselbe durch Trephine ausgeschnitten 
und durch Umkehren des Stückes entfernt. Dann wird auch die Dura zurück¬ 
gelegt und Hautnaht gemacht. Sämtliche Fälle heilten. 

Bei einer intra partum entstandenen Depressionsfraktur des linken 
Stirnbeins machte Ross (36), nachdem das Kerrsche Verfahren (manuelle 
Kompression) nicht geglückt war, eine Inzision und hob mittelst eines Eie- 
▼atoriums zwischen Knochen und Dura die Depression. Er nennt sein Ver¬ 
fahren ein subkutanes. Heilung ohne Reaktion. 

Die Krankengeschichte und das Sektionsprotokoll einer schweren Schädel¬ 
verletzung publiziert Sour di Ile (41). Es betrifft eine longitudinale (antero- 
posteriore) Fraktur, die beinahe die ganze rechte Hälfte des Schädeldaches 
einnahm und nach der Basis ausstrahlte; dabei war es zu einer isolierten 
Ruptur des vorderen Astes der Vena meningea media gekommen. Die Naht 
gegen das Os maxillare war total auseinander gesprengt. Tod 8 Stunden 
später im Koma. 

Bei einem Patienten mit komplizierter Schädelfraktur etwas hinter der 
rechten Stirn extrahierte Ar du in (1) mehrere Knochensplitter. Die Heilung 
erfolgte vollständig reaktionslos ohne Funktionsstörung. Zwei Monate später 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



288 


Jahresbericht für Chirurgie. 1L Teil. 


traten nach einem Fall heftiges Erbrechen auf, dann kam Verlust des Be¬ 
wusstseins und ausgesprochene Symptome Jackson scher Epilepsie, die zur 
vollständigen Lähmung der linken Extremitäten führte, ohne Sensibilitäts¬ 
störung. Arduin nahm ein Hämatom im Bereich der Rolando sehen 
Furche an oder auch einen späteren Erweichungsherd von der ersten Ver¬ 
letzung herrührend. Bei der Trepanation bildete sich nach Inzision der Dura 
sofort eine Hernie aus; im Bereich eines Quadratzentimeters fand sich ein 
kortikaler Erweichungsherd, der mittelst Gaze drainiert wurde; Naht der 
Dura in der Haut. Die Lähmung ging in einigen Wochen beinahe ganz 
zurück, aber es traten epileptiforme Anfälle der linken Seite auf, die nach 
und nach seltener wurden und nach 14 Monaten ganz aufhörten (6. UI. 04). 
Die Muskelkraft ist vollständig zurückgekehrt und Patient kann alles ver¬ 
richten wie früher. Arduin nimmt an, dass der Erweichungsherd vom 
ersten Unfall herrührte und dass der angebliche Sturz als erstes Symptom 
der zerebralen Läsion und nicht als neues Trauma aufzufassen ist. 

Stewart (42) beobachtete bei einer komplizierten Fraktur des rechten 
Scheitelbeins, Lähmung des rechten Beins und Arms infolge eines extra¬ 
duralen Hämatoms durch Zerreissung der linken Arteria meningea media in¬ 
folge von Contrecoup. Trepanation. Heilung. 

Baiäs (2a) berichtet über einen 50jährigen Landmann, der 9 Tage 
nach einem Schlage auf den linken Scheitel mit folgenden Symptomen ins 
Krankenhaus gelangte: 

Der Kranke machte einen ganz stupiden Eindruck, es bestand voll¬ 
kommene Amnesie, Analgesie, sensitive wie motorische Aphasie; die Reflexe 
jedoch waren normal. 

Bei der Operation fand sich an der Stelle des Traumas ein hühnerei¬ 
grosses, extradurales Hämatom; dasselbe wurde entfernt, die Wunde leicht 
tamponiert. 

Sofort nach der Operation war das Aussehen des Kranken schon intelli¬ 
genter, die Analgesie verschwand und nach 2 Wochen kehrte auch die Sprache 
und das Gedächtnis vollständig wieder. Dem Kranken fehlt nur die Erinne¬ 
rung vom Momente des Traumas bis zur Beendigung der Operation. 

Gergö (Budapest). 

Nach einer Beobachtung von Harris (13) trat einen Monat nach einem 
Unfall, der keinerlei äussere Zeichen einer Schädelverletzung hinterliess, eine 
Lähmung der linken Seite ein. Der Patient macht den Eindruck eines im¬ 
bezillen Menschen, die Pupillen waren verschieden dilatiert und reagierten 
langsam. Der linke Arm war abgemagert und im Ellbogen kontrahiert, die 
Finger ebenfalls. Das linke Bein zeigt spastische Rigidität und Abduktions¬ 
kontraktur, der Patellarreflex war enorm gesteigert. Incontinentia urinae. 
Bei der Trepanation über der rechten Fissura Rolandi wurde nach Inzision 
der Dura ein grosses subdurales Hämatom entleert. Zunächst trat Besserung 
ein, dann musste nochmals wegen Sekretverhaltung eröffnet werden. Nach¬ 
dem noch verschiedene Störungen und Reizerscheinungen aufgetreten waren, 
trat schliesslich vollständige Heilung ein. 

Nach einem Schlag gegen die Stirn stürzt ein junger Mann zusammen, 
ohne das Bewusstsein ganz zu verlieren. Nach 8 A Stunden epileptiforme An¬ 
fälle. Am dritten Tage im Krankenhause Debridement in Narkose durch 
Letoux und Le Dantoi (18) wegen der Anfälle und Hautemphysems. Am 
fünften Tage Fieber, Eiter in den Tampons, Tod am 24. Tag. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



y. Meyer, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten des Schädels n. Gehirns. 289 

Bei der Sektion fand sich ein grosser Defekt in der linken Stirnbein¬ 
hälfte, mit zahlreichen Fissuren in die rechte Orbitalwand, in den Proc. 
alveolar, des Oberkiefers und in die rechte Hälfte der Schädelbasis bis zur 
hinteren Schädelgrube. Linker Stirnlappen des Gehirns zertrümmert, in der 
weissen Substanz ein nussgrosser Eiterherd, der nach der Stirnwunde und 
nach dem Seitenrentrikel, dem Sinus frontalis und der gebrochenen Siebbein¬ 
platte kommunizierte. Dadurch, dass sie beim Sondieren nach einem Abszess 
in den linken Seitenrentrikel gerieten und dabei zweimal Luftblasen entleerten, 
nehmen sie an, dass ein Fragment des Siebbeins in den Ventrikel gedrungen 
sei und so der Aussenluft Zutritt verschafft habe. 

Borchard (3) berichtet über ein 8jähriges Mädchen, das nach einer 
Verletzung des linken Stirnhirnlappens durch Hufschlag und nach späterer 
Abtragung eines Hirnprolapses mit Eröffnung des linken Seitenventrikels 
keine psychischen Störungen zeigte, während. */* Jahre später, als sich an 
der Stelle ein walnussgrosser Abszess bildete, psychische Störungen auftraten, 
die sich in läppischem Wesen und sexuellen Cynismen und Handlungen 
äusserten. Nach Entleerung des Abszesses gingen die Erscheinungen zurück 
und Patientin ist 6 Jahre nach dem Unfall normal; zeitweise wölbt sich 
die Hautnarbe über der Trepanationsöffnung vor, wobei sich leichtere psy¬ 
chische Störungen einstellen. Nach Borchard handelt es sich um lokale 
Reizerscheinungen, weil Allgemeinsymptome von seiten des Gehirns fehlen 
und weil durch die Trepanationsstelle die Druckschwankungen ausgeglichen 
werden. 

Ross (37) beobachtete eine Zerreissung beider Stirnhirnlappen ohne 
Schädelfraktur nach Sturz auf den Kopf. Es bestand Hyperpyrexie. Tod. 
2. Ein geistig gesunder, abstinenter Mann begann nach einer scheinbaren 
vollständigen Heilung von einer Fraktur der mittleren Schädelgrube Selbst¬ 
mord. 3. Schwerer Stoss durch Hufschlag auf den Kopf. Bewusstlosigkeit, 
Blut und Cerebrospinalflüssigkeit aus beiden Ohren. Facialisparalyse. Heilung 
nach neun Monaten. 

Wegen einer orangegrossen Hernia cerebri nach komplizierter Fraktur 
des Stirnbeins hat Silcock(40) zweimal die Abtragung gemacht, weil durch 
Kompression, absoluten Alkohol und Karbolsäure nichts erreicht wurde. Bei 
der ersten Abtragung war die Blutung unangenehm, daher wurde bei der 
zweiten die elektrisch - glühende Drahtschlinge verwendet. Die entfernte 
Hernie bestand aus weisser Hirnsubstanz. Eine leichte Facialisparese links 
und ödem der rechten Gesichtshälfte gingen zurück. Die granulierende 
Fläche hat sich überhäutet und Patientin befindet sich mit einer ledernen 
Schutzkappe vollständig wohl. 

Brook (4) beobachtete einen Fall von Manie nach traumatischer 
Meningitis. Es war eine Verletzung des rechten Stirnbeins vorausgegangen. 
Der Patient war in einer Irrenanstalt interniert und wurde von Brook 
behufs Operation herausgenommen. An Stelle der Verletzung fand sich bei 
der Trepanation der Knochen dünn, hart, ohne Diploe. Die Dura wölbte 
sich vor und nach Inzision entleerte sich klare Cerebrospinalflüssigkeit. Naht 
der Dura, Periosthautlappen übergelegt, glatte Heilung. Ein Jahr nach der 
Operation ist Patient noch völlig gesund. 

Mignon (25) konstatiert nach einer Fraktur der Schädelbasis im Be¬ 
reich der vorderen Schädelgrube mit Eröffnung der Os ethmoidale am nächsten 
Tage noch Nasenbluten und häufiges Erbrechen, dann traten komplette Amau- 

J&hreeberloht für Chirurgie 1904. 19 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



290 


Jahresbericht für Chirurgie. 1L Teil. 


rose des rechten Auges auf; ferner heftiges Kopfweh, motorische Unruhe 
der Extremitäten und des Gesichts, Dilatation der Pupillen und Photophobie. 
Temperatur 38°, Puls hatte sich von 48 auf 76 gehoben. Da die Diagnose 
auf beginnende Meningitis lautete, machte Mignon zu beiden Seiten des 
Schädels die Trepanation, eröffnete die Dura und drainierte den subduralen 
Raum. Auf der rechten Seite entleerte sich sero-sanguinolente Flüssigkeit 
nach Inzision der nicht pulsierenden Dura. Zwischen dieser und dem Knochen 
war ein Blutgerinnsel. Die linke Seite wurde ebenfalls drainiert, die Dura 
fand sich verletzt und nicht pulsierend. Offene Behandlung. Die Symptome 
gingen bald zurück, jedoch blieb vollständige Anosurie und eine komplette 
Atrophie der rechten Pupille zurück, die wahrscheinlich durch eine Blutung 
in den Optikus veranlasst ist. Am zweiten Tage wurde noch eine Lumbal¬ 
punktion gemacht, die Cerebrospinalflüssigkeit wies reichliche Leukozyten auf 
und bakteriologisch fanden sich virulente Pneumokokken. 

Bei einer Basisfraktur mit Erscheinung von Commotio cerebri und Con- 
tusio cerebri machte Latarget (19) am dritten Tage die Lumbalpunktion. 
Es entleerte sich im starken Strahl 20 ccm rosagefärbte Cerebrospinalflüssig¬ 
keit Im Augenblick der Entleerung zwar sehr vermehrter Kopfschmerz, 
dann aber trat sehr schnell Besserung ein. Verschwinden der Kopfschmerzen, 
des Brechens und Regelmässigwerden der Atmung. 

Passow (27) ist auf Grund dreier Fälle von Gehörgangsfrakturen zur 
Überzeugung gelangt, dass dieselben durch Anprallen der Condylus des Unter¬ 
kiefers gegen die untere Wand des Gehörgangs entstehen, und zwar am leich¬ 
testen bei geöffnetem Munde. 

Wilms (48) teilt einen neuen Fall von hyperalgetischer Zone nach 
Kopfschüssen mit. Er ist ein Beweis, dass ausser bei Verletzung des Sinus 
cavernosus und dessen Umgebung auch bei Schädigung entfernter liegender 
Sympathikusbahnen symmetrische Hyperalgesien am Hals und Hinterkopf nach¬ 
weisbar sind. Bei der Sektion fand sich die Geschossbahn durch den vor¬ 
deren Pol des rechten Frontallappens horizontal bis zum rechten Seitenven¬ 
trikel. Nach Wilms erzeugen nur Verletzungen grösserer Gebiete typische 
Hyperalgesie. 

Kölpin (17) beobachtete nach Schläfenschuss Zerstörung beider Optici, 
Olfactorii, Ciliarnerven, Ramus front, des Trigeminus, und wahrscheinlich der 
sympathischen Äste der rechten Augenhöhle. Das Bild war kompliziert durch 
eine Hyperästhesie der oberen linken Körperhälfte, welche Kölpin für hyste¬ 
risch hält, nicht für Hyperalgesie durch Sympathikusreizung, weil sie einseitig 
war und keinen spinalen Typus der Ausdehnung zeigte. 

Gamble (10) beschreibt einen Fall von Schussverletzung des Gehirns, 
in dem die Kugel in der linken Schläfe eindrang und in dem linken Hinter¬ 
hauptslappen, anscheinend auf dem Tent. cerebelli liegend, einheilte. Hemi- 
paresie und Hemianästhesie schwanden ziemlich rasch, Hemianopsie blieb be¬ 
stehen, Wortblindheit, amnestische Farbenblindheit etc. besserten sich im 
Laufe von 4 Jahren durch dauernde Übung langsam. Die durch die Kugel 
verletzten Hirnteile wurden durch eine Sonde, die an der Leiche in entsprechen¬ 
der Richtung ins Gehirn eingeführt wurde, bestimmt und sind in der Arbeit 
genau beschrieben. Gamble kommt zu folgenden Schlüssen: 1. Eine Rinden¬ 
verletzung von der Grösse eines 32-Kaliber-Geschosses, den grösseren (hinteren) 
Teil der dritten und vierten Temporal-Windung betreffend, eine Quetschung 
des vorderen Endes der unteren Occipital-Windung und eine subkortikale 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



v. Meyer, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten des Schädels u. Gehirns. 291 


Verletzung der, mittleren Occipital- Windung in derselben Höhe durch¬ 
dringend, bedingt Verbal-Amnesie, besonders für Namen von gegenwärtig und 
früher gesehenen Objekten, für Farbennamen und reine Wortblindheit. 2. Die 
Verbal-Amnesie ist die Folge einer Verletzung der Rinde der dritten und 
vierten Temporal-Windung links und der Rinde des vorderen Endes der 
unteren Occipital-Windung. 3. Amnestische Farbenblindheit und Alexie resul¬ 
tieren von subkortikalen Verletzungen der mittleren Occipitalwindung. 4. Die 
Wiedererlangung dieser Funktionen bei einem 28jährigen Manne ist ein 
äusserst langwieriger Erziehungsprozess der spezialisierten aber unentwickelten 
Zellen der rechten Hemisphäre, welcher im Verlauf von Jahren nur teilweisen 
Erfolg erzielt. 5. Verletzung der optischen Fasern von Gratiolet vermag 
negatives Scotoma hervorzurufen, entgegen der Lehre, dass eine derartige ’ 
Verletzung positives Scotoma bedingt. 6. Primäre Atrophie des Disc. optic. 
erfolgt in Verletzungen der linken Temporo-Occipitalregion. (Maass.) 

Lindsay (20) beobachtete einen 19jährigen Mann, der sich die beiden 
Frontallappen des Gehirns mit einem 32-Kaliber-Revolver durchschossen hatte. 

Er wurde weder bewusstlos noch zeigte er sonstige Zeichen von Gehirnstö- 
rungen. Nach 15 Tagen waren die Wunden geheilt. Nach Entlassung er¬ 
lernte der Kranke Telegraphie und war imstande, 25 Worte per Minute zu 
telegraphieren, so dass also auch nachträglich eine Schädigung seiner Gehim- 
tätigkeit nicht eingetreten zu sein scheint. (Maass.) 

Die von Geschossen bewirkten Gehirnverletzungen können heilen, lassen 
aber gewöhnlich Gefühls- und Bewegungsveränderungen zurück. Bei einem 
von Amanti (la) gegebenen Falle trat innerhalb kürzester Zeit eine fast voll¬ 
ständige Restitutio ad integrum ein. R. Giani. 

Carazzani (4a) beschreibt eine Revolverwunde, bei der das Geschoss, 
einen vollständigen Kanal zurücklassend, den Schädel und das Gehirn durch¬ 
zogen und dabei den linken Sehnerven durchschnitten hatte. Es wurde 
hierbei die transzerebrale Drainage mit günstigem Erfolg ausgeführt. — Diesem 
folgt die Beschreibung eines operierten und geheilten, von Nasenschleimhaut- 
entzündung herrührenden Abszesses, der seiner Symptomatologie wegen von 
Bedeutung ist, die einen neuen Beitrag zu der Lehre von den Lokalisationen 
im Gehirn liefert. Verf. hält es für wahrscheinlich, dass ausser dem Broca- 
schen Zentrum in der linken Hemisphäre ein zweites ähnliches rechts vor¬ 
handen sei. R. Giani. 

Nach einer Revolverschuss Verletzung in der Temporalgegend fand Vallas 
(45) keine zerebralen Störungen, aber Exophthalmus und Puls Verlangsamung 
auf 45. Daraufhin ging er operativ vor. Er kam am Keilbein auf einen 
Bluterguss, welcher den Exophthalmus durch intraorbitale Blutung erklärte. 
Am grossen Keilbeinflügel waren grössere Mengen Blut und Hirnmasse. An 
der Unterfläche des Temporallappens fand sich ein kleines Loch in der Dura. 
Das Projektil lag frei in dem Blut und konnte extrahiert werden. Glatte 
Heilung. 

Mermingas (24) exstirpierte mit Erfolg eine Revolverkugel aus der 
Orbita nach der Krönlein sehen Methode durch die äussere Wand der Orbita. 

Einen durch Trepanation geheilten Fall von extraduralem Hämatom 
nach Revolverschussverletzung mit den klassischen Symptomen des freien Inter¬ 
valls, motorischen und sensorischen Störungen beschreibt Ducroux (7). 

Der von Durand (6) beschriebene Fall ist inhaltlich schon in dem 
Titel des Aufsatzes wiedergegeben. 

19* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



292 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Madelung (22) beobachtete bei einem 9jährigen Mädchen als Folge 
eines vor 3 Jahren erlittenen Hirnschusses totale Amaurose des rechten Auges, 
Reste einer Hemiparese und eine Adipositas universalis, so dass das Kind 
nahezu doppelt so viel wog wie ein normales (42 kg). Der Verlauf der Schuss¬ 
richtung und die Röntgenuntersuchung lassen es wahrscheinlich erscheinen, 
dass es sich um eine Verletzung der Hypophysis handelt, die im kausalen 
Zusammenhang zur Fettleibigkeit steht. 

Sh een (39) entfernte mit Erfolg eine Kugel aus dem Gehirn, die ober¬ 
halb des linken Orbitalbogens eingedrungen war und 12 cm davon lag, durch 
Trepanation hinter das linke Ohr aus einer Tiefe von 6,5 cm. Die Lage war 
durch stereoskopische Röntgenaufnahmen gemacht worden. 

Einen traumatischen Abszess im Temporosphenoidallappen nach Schuss¬ 
verletzung des Ohrs entleerte Robinson (35) durch Trepanation. Drainage 
für 3 Tage, vollständige Wiederherstellung ohne Lähmung und ohne Verlust 
der Hirnfunktionen. 

Zwei Fälle interessanter Schädelverletzungen publiziert Federschmidt 
(9). 1. Sturz einer eisernen Fensterstange auf den Schädel eines 15jährigen 

Jungen. Die Stange war mit dem einen Ende in den Schädel eingedrungen 
und musste herausgezogen werden. Sofortige linksseitige Lähmung. Bei der 
Operation fand sich der Knochen wie mit einem Locheisen herausgeschlagen. 
Das Knochenfragment lag zwischen Dura und Knochen verschoben; es war 
ca. fünfpfennigstückgross und breit mit der Pinzette extrahiert worden. Die 
Lähmung ging nach 3 Wochen zurück, jedoch blieb eine Schwäche im linken 
Bein zurück. 

2. Totale Skalpierung durch Transmissionsverletzung. Primäre Trans¬ 
plantation von der abgerissenen Kopfhaut, wovon # /e der Schädel gedeckt 
werden konnte, ca. 2 /s davon heilten an und bekamen auch später Haare 
(aber weiss). Die anderen Stellen wurden durch Transplantationen von Ober¬ 
schenkel und Arm gedeckt. 

Wegen totaler Skalpierung des Schädels durch Maschinen Verletzung 
machte Me Ui sh (23) Thier sch sehe Transplantationen. Die Lappen wurden 
besonders dick genommen. Die Lappen, welche von der Patientin selbst 
stammten, heilten an, während die anderer Menschen sich wieder abstiessen. 

Mit sehr schönem kosmetischem Erfolg machte Fritsch (11) eine hetero¬ 
plastische Deckung eines traumatischen Scbädeldefektes. Es wurden 3 mm 
dicke Zelluloidplatten verwendet und zwar eine zur Deckung des Stirndefektes 
und eine dreieckige zur Deckung eines Defektes des Orbitaldaches. Reaktions¬ 
lose Heilung. Platten fest und Haut verschieblich nach l l /a Jahren konstatiert. 
Der Bulbus ist frei beweglich, kein Strabismus. 

Diwald (5) beschreibt zwei Fälle von komplizierten Schädelverletzungen, 
deren Defekte er bei dem einen durch eine Zelluloidplatte, bei dem andern 
durch direkte Vereinigung der dicken Kopfschwarte erfolgreich schloss. 


Erkrankungen der Stirn« und Keilbeinhöhlen und Sinus maxillaris. 

1. Avellis, Über die Lokalisation der Stirnhöhlendurchbrüche etc. Zeitschrift f. Ohren¬ 
heilkunde, 48. Erg.-Heft 

2. Bailey, Empyem der Stirnhöhle in einem Falle mit überzähligen Höhlen auf jeder 
Seite. The Laryngoscope May 1904. Ref. in Zeitschr. f. Ohrenheiik. 48, 4. 

3. Bartha et Onodi, Cancer primitif du siuus frontal. Revue hebd. de laryngoL et 
de rhinoL 1903. Nr. 45. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



v. Meyer, Verletzungen und cbirnrg. Krankheiten des Schädels n. Gehirns. 293 


4. BarthaetOnodi, Primärer Krebs der Stirnhöhle. Archiv f. Laryng. Bd. 15. Nr. 13. 
Ref. in Zeitschr. f. Ohrenheilk. 48, 4. 

5. Berger, Traitement des sinusites frontales. Soc. de chir. 9. Nov. 1904. La semain 
mödicale 1904. Nr. 46. 

6. Burchardt, Eine Modifizierung der Hubertseben Operation bei chronischer Stirn¬ 
höhleneiterung. Archiv f. Laryngol. Bd. 15. Heft 3. 

7. Ciselli, Cylindrom des Sinus sphenoidalis. Arch. f. Laryng. Bd. 15. Nr. 20. Ref. in 
Zeitschr. f. Ohrenheilk. 48, 4. 

8. Dor, Sinusites sphönoidale et maxillaire consöcutives ä une lösion spöcifique de la 
base du eräne; complications oculaires. Lyon mddical 1904. Nr. 29. 

9. Eschweiler, Erfahrungen über die Radicaloperation des chronischen Stirnhöhlen¬ 
empyems nach Killian. Zeitschr. f. Ohrenheilk 1904. Bd. XLVL Heft 1 n. 2. 

10. Goris, Technique de la eure, chirurgicale de la sinusite sphönoidale chronique. Bull, 
de l’acad. roy. de möd. de belgique 1903. Nr. 2. 

11. Hoff mann, Über operative besonders osteoplastische Eingriffe an der Stirnhöhle wegen 
chronischer Eiterung derselben. Wiener klin. Rundschau 1904. Nr. 45. 

12. Jaques et Molly, Des accidents morteis post-opöratoires dans la sinusite frontale. 
Revue hebdom. de laryngol., d’otol et de rhinol. 1903. Nr. 31. 

13. Knapp, Zwei Fälle von nasalen Erkrankungen mit endokraniellen Komplikationen. 
Zeitschr. f. Ohrenheilk. 48, 4. Sitzungsber. der Versammlung der New-Yorker Otolog. 
Gesellsch. 

14. L ö v y, Ätiologie et traitement des auppurations du sinus maxillaire. Gaz. des höpitaux 
1904. Nr. 27. 

15. Luc, La mdthode de Killian pour la eure radicale des sinusites frontales suppuröes 
chroniques. Bull, et möm. de la soc. de Chir. de Paris 1904. Nr. 33. 

15a.v. Navratil, E., Modifikation der Radikaloperation bei Stirnhöhlenempyem. Orvosi 
Hetilap 1904. Nr. 52. 

16. Quönu, Abscös du sinus frontale tröpanation; döfoncement de la paroi införo-interne; 
large drainage pas les fosses nasales. Operation faite en 1894. Bull, et möm. de la 
soc. de Chir. de Paris 1904. Nr. 34. Diskuss, von Quönu, Toubert, Chaput über 
das Operationsverfahren. 

17. Sebileau, Traitement des sinusites frontale. Bull, et möm. de la soc. de Chir. de 
Paris 1904. Nr. 35 p. 963. 

18. Sieben mann, Die Rücklagerung der Nase bei der doppelseitigen Stirnhöhlenoperation. 
Arch. f. Laryngol. 1904. Bd. 15. Heft 3. 

19. Sprenger, Die chronische Stirnhöhlenentzündung. Wissenschaftl.Verein d. Ärzte zu 
Stettin. 3. Mai 1904. Ref. in Berliner klin. Wochenschr. 1904. Nr. 89. 

20. Taptas, Meine Methode der Radikaloperation beim chronischen Stirnhöhlenempyem. 
Ann. des malad, de Toreille 1904. Nr. 8. 

21. Thiele, Beitrag zur K i 11 i a n seben Radikaloperation chronischer Stirnhöhleneiterungen. 
Archiv f. Laryngol. 1903. Bd. XIV. Ref. in Monatschr. f. Ohrenheilk. 38, 10. 

In einem Vortrage bespricht Hoffmann (11) die verschiedenen Opera¬ 
tionsmethoden zur Heilung der Stirnhöhleneiterung. 

Berger (5) beschreibt kurz die Killian sehe Operation wegen Sinusitis 
frontalis, wie sie in einer grossen Arbeit von Luc (15) ausführlich be¬ 
schrieben ist. 

In einem Vortrag über chronische Stimhöhleneiterung spricht sich 
Sprenger (19) auch zugunsten der Killianschen Operation aus. 

Eschweiler (9) ist von der Killianschen Operation so befriedigt, dass 
er sie in therapeutischer und kosmetischer Beziehung für das bestmögliche 
Verfahren bei chronischer Stirnhöhleneiterung hält. 

In einem Falle von Stirnhöhleneiterung modifizierte Navratil (15a) 
G. Killians Radikaloperation auf folgende Weise: die vordere Wand der 
Stirnhöhle wurde nur in solcher Ausdehnung entfernt, als zur vollständigen 
Übersicht der Höhle notwendig war und die untere Wand auch nur so weit 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



294 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

aufgemeisselt, als es eine ausgiebige Drainage erheischte. Das Resultat war 
ein ideales. 

Navratil rät demgemäss bei Anwendung der Killianschen Methode 
von den Knochenwänden der Stirnhöhle nur so viel zu entfernen als not¬ 
wendig; sind die Wandungen nur partiell erkrankt, dann ist ein striktes 
Einhalten des Killianschen Schemas überflüssig. Gergö (Budapest). 

Bei einem Patienten mit den Erscheinungen von Empyem des rechten 
Sinus frontalis eröffnete und drainierte Bailey (2) denselben. Keine Besserung, 
aber Meningitis und Tod. Bei der Sektion fand sich beiderseits ein doppelter 
Sinus. Die beiden hinteren Sinus waren ebenso gross wie die vorderen und 
mündeten durch besondere Gänge in den mittleren Nasengang. In der rechten 
hinteren Sinus bestand Karies der hinteren Wand, von der aus diffuse eiterige 
Meningitis entstanden war. 

In einer längeren Abhandlung bespricht Levy (14) die Ätiologie und 
Behandlung der Eiterungen der Oberkieferhöhlen. Er unterscheidet zwischen 
eiteriger Sinusitis und Empyem des Sinus. Die Sinusitis entsteht durch 
direkte Verletzungen (Frakturen oder Operationen bei Epitheliom, Tuber¬ 
kulose, AJctinomykose); oder indirekt von der Nase oder Zahnkaries ausgehend. 
Die chronische Sinusitis wird zum Empyem. 

Die Behandlung besteht stets zuerst in Auswaschung von der natürlichen 
Öffnung aus, dann die Punktion von der Nase aus mit Auswaschung, und 
wenn kein Resultat erzielt wird, in den radikalen Methoden von Desault 
oder Luc. Desault legt in der Fossa canina eine breite Öffnung an, durch 
"welche die Mukosa kurettiert und der Sinus drainiert wird; die Öffnung per- 
sistiert. In dem Verfahren von Luc wird die Öffnung in der Fossa canina 
aur temporär angelegt zur Kürettage und einer bleibenden Kommunikation 
zwischen Nase und Sinus geschaffen. 

Dor (8) beschreibt einen Fall von Neuritis optica, welcher diagnostisch 
schwierig zu bestimmen war; schliesslich fand sich als Ursache eine Sinusitis 
sphenoidalis und maxillaris. Nach Eröffnung der Oberkiefer gingen die Sym¬ 
ptome zurück. 

Ein Empyem aller Nebenhöhlen der Nase mit Osteomyelitis des Sieb¬ 
heins, Übergreifen des Prozesses auf das Stirn- und Scheitelbein, Thrombose 
des rechten Sin. sigmoideus, septische Pneumonie, Tod an Meningitis beobachtete 
Knapp (13). Bei der Sektion eines moribund mit Meningitis eingelieferten 
Knaben fand er Leptomeningitis purulenta, Sarkom der Dura, das durch die 
Siebbeinplatte in die Nase durchgebrochen war und beide Nasenhöhlen aus¬ 
füllte; Eiterung beider Keilbeinhöhlen, Durchbruch in die rechte Orbita. Das 
Septum narium, das Siebbeinlabyrinth und die knöchernen Aussenwände der 
Nase fehlten vollständig. An einer kleinen Stelle war auch der rechte Stirn¬ 
lappen von dem Tumor durchsetzt. 

Einen primären Krebs (Basalzellenkrebs) der linken Stirnhöhle beobach¬ 
teten Bartha und Onodi (3). Die linke Stirnhöhle war von der Geschwulst 
erfüllt, die auch in die rechte Höhle hineinwucherte. Die hintere Stirnhöhlen¬ 
wand und das Siebbein waren zerstört. Gegen die Nase durch die Nasen¬ 
schleimhaut gegen die Augenhöhle durch die Periorbita abgegrenzt. Rezidiv 
bald mit Verlust des Geruchsvermögens und Geschmackstörung. 

Ein inoperables Cylindrom (Endotheliom mit hyaliner Degeneration) des 
Sinus sphenoidalis beschreibt Citelli (7). Exophthalmus rechts; Blindheit; 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



y. Meyer, Verletzungen and Chirurg. Krankheiten des Schädels u. Gehirns« 295 

links Abnehmen des Sehvermögens, Gehörsverminderung. Rechte Nasenhöhle 
mit fungösen Massen erfüllt. 


Meningooelen, Encephalocelen, Meningitis und nicht otogene Thrombosen. 

1. Austerlitz, Über einen Fall von Encephalo meningocele. Dias. Manchen 1903. 

la.Calderi-Valeri, Cesco, Un caso di idromeningooele trattato con cura Chirurgie« 

radicale. Gazzetta degli Oepedale e delle cliniche 1904. Nr. 64. 

2. Eller, Ein Fall von Meningocele nach Zangengeburt. Deutsche med. Wochenschrift 
1904. Nr. 10. 

3. Fischer, Ein seltener Fall von Hirnabszess im Anschluss an Furunkulose. Dissert. 
Manchen 1904. 

4. Froin et Boidier, Phdnomhnes de localisation au cours des hdmorragies mdningdes 
sous-arachnoidiennes. Gazette des höpitaux 1904. Nr. 2. 

5. Grynfeltt et Guörin-Valmale, Note sur l’examen anatomique d’une mdningo- 
encdphalocele. Bull, et mim. de la soc. anat. Fdvrier. 

6. Luce, Lftngssinusthrombose. Biol. Abteil, d. ftrztl. Ver. Hamburg. MOnchener med. 
Wocbenschr. 1904. Nr. 21. 

7. Neumann, Die subkutane Myelomeningocele etc. Virchows Archiv. Bd. 176. 

8. Nonne, Infektiöse Thrombophlebitis des Sinus cavernosus mit konsekutiver Staphylo- 
kokkämie u. Pyftmie. Biol. Abteilung d. ärztl. Ver. Hambuig. Münch, med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 21. 

9. Riedel, Beitrag zur Kenntnis der Hirnabszesse (exkl. der oto- und rhinogenen). Dias. 
Göttingen 1903. Sept.—Dez. 

10. Roth, Thrombosis of de cavernosus sinus, with a report of three cases. Nev York 
medical journal 1904. Febr. 27. 

11. Stadfeldt, Über die Cephalocele der Augenhöhle. Nordiskt Medicinskt Arkiv 1903. 
Abt. 1. h. 3. Nr. 12 u. h. 4. Nr. 20. 

Calderi-Valeri (la) ist der Ansicht, dass sowohl bei den Fällen 
von einfacher Hydromeningocele, wie auch bei Myelomeningocele ein opera¬ 
tiver Eingriff versucht werden soll, die einzige gründliche Heilungsmöglich¬ 
keit. Verf. berichtet dann über einen durch Operation geheilten Fall von 
Hydromeningocele. R. Giani. 

Mit vollem Erfolg operierten Grynfellt und Guörin-Valmale (5) 
am zehnten Tage eine Meningo-encephalocele occipitalis. Der Tumor bestand 
aus einem Hautsack, welcher einen zweiten Sack von nervöser Substanz ent¬ 
hielt. In seiner ganzen vorderen Partie war dieselbe von der Haut durch 
lockeres vaskularisiertes Gewebe getrennt und machte den Eindruck von 
Hirnwindungen. Mikroskopisch glich es normaler Himsubstanz mit Pyra¬ 
midenzellen. Die hintere Partie war dünn und die Haut adhärent und glich 
makroskopisch nicht der Hirnsubstanz, mikroskopisch enthielt es Neuroglia- 
gewebe ohne besondere Elemente. 

Eller (2) gibt das Sektionsprotokoll eines Falles von Meningocele spuria 
traumatica nach Zangengeburt. Es war für später die Operation des Zweijährigen 
in Aussicht genommen, als das Kind an Diphtherie und Bronchopneumonie 
starb. Er erklärt den Fall folgendermassen: Infolge des Vorspringens der 
Tabula interna gegen das Schädelinnere zu, haben sich Hirnmassen durch 
das gleichzeitig entstandene Loch in der inneren Knochenlamelle hindurch¬ 
gequetscht und sind, von dem Haupthirn abgeschnürt, einer allmählichen 
Nekrose und Resorption anheimgefallen, so dass sich bei der Sektion in dem 
Bruchsacke fast nur noch Piagewebe nachweisen liess. So gelangte der Raum 
zwischen Tabula externa und interna, d. h. der Bruchraum, in direkte Ver¬ 
bindung mit dem Seitenventrikel. Die äussere Schädellücke konnte sich 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



296 


Jahresbericht für Chirurgie. IL Teil. 


schliessen, da das wachsende Gehirn die aneinander heilenden Bruchränder 
nicht auseinander drängte. 

Unter Benutzung eines eigenen und mehreren aus der Literatur zu¬ 
sammengestellten Fällen gibt Stadfeldt (11) eine Monographie über die 
Cephalocele orbita, die er in Cephalocele orbita anterior und posterior ein¬ 
teilt, je nachdem die Cephalocele in der Apertura anterior auftritt oder sich 
von hinten her in der Orbita entwickelt. Auf diesem Material fussend, liefert 
er eine eingehende Darstellung der Pathogenese, pathologische Anatomie, Sympto¬ 
matologie und Behandlung dieser Affektion. Zum Schlüsse teilt Verf. die 
ausführliche Krankengeschichte seines eigenen Falles, einer Cephalocele orbita 
posterior bei einer 17 jährigen Frau mit, die in der Gestalt eines pulsierenden 
Exophthalmus auftrat, weshalb auch eine Karotis-Ligatur ausgeführt wurde. 
Ein eingehendes Studium des Krankheitsfalls in differentialdiagnostischer Hin¬ 
sicht endete jedoch mit der Annahme, dass ein Cephalocele vorliege. 

Hj. von Bornsdorf. 

Drei Fälle von Thrombose des Sinus cavernosus beschreibt Roth (10). 
Alle drei endeten unter dem Bild schwerer Sepsis tödlich; Autopsien waren 
nicht gemacht. Im ersten Fall war der Ausgangspunkt der Infektion ein 
kariöser Zahn, im zweiten ein Furunkel der Nase und im dritten ein Furunkel 
der Oberlippe. 

Über einen Fall von infektiöser Thrombophlebitis des Sinus cavernosus 
mit konsekutiver Staphylokokkämie und Pyämie (Sektion) berichtet Nonne (8). 
Der Ausgangspunkt war ein septisches Furunkel des Nasenrückens mit Erysipel 
der Stirn. 

Luce (6) berichtet über einen Fall, der nach den klinischen Erschei¬ 
nungen für eine hämorrhagische Encephalitis gehalten werden musste. Bei 
der Sektion nach dem plötzlichen Tode fand sich eine Thrombose des Sinus 
longitudinalis und hämorrhagische Infizierung der Rinde, Thrombose der Pia- 
venen über der linken Hemisphäre. Die rechte Highmorshöhle war mit 
dickem Eiter gefüllt. Luce glaubt an einen ursächlichen Zusammenhang 
zwischen Empyem und Thrombose, obgleich es sich sicher nicht um eine Sinns¬ 
phlebitis handelt 


Trigeminusneuralgie. 

1. Draudt, Beiträge zur Exstirpation des Ganglion semilunare Gasseri. Dies. Königs¬ 
berg 1904. 

2. Frazier and Spiller, Physiological exstirpation of the Ganglion Gasseri. The journ. 
of the Amer. Med. Assoc. 1904. Oct. 1. 

3. Gor don, A further excerpience of the Operation for excission of theGasserisn Ganglion. 
Medical PresB 1904. March 30. 

4. v. Gurbski, Plombierung des Canal, carotic. Notiz überpartielle Resektion des Ganglion 
Gasseri und Uber Eingangspforten der Osteomyelitis und Tuberkulose. Münch, med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 39. 

5. Hutchinson, Intracranial resection of the second division of the fifth nerve for 
epileptiform nenralgia. Medical Press 1904. May 4 and The Lancet 1904. April 16. 

Nach Frazier und Spiller (2) ist die Durchschneidung der sensiblen 
Wurzeln des Gasser sehen Ganglions leichter ausführbar und weniger gefähr¬ 
lich als die Exstirpation des ganzen Ganglions und leistet dasselbe in der 
Heilung der Trigeminusneuralgie. Sollte es irgendwie Schwierigkeiten machen, 
die sensible Wurzel aufzufinden, genügt es auch den hinteren Teil des Ganglions 
zu exzidieren. Vier mit Resektion der Wurzel behandelte Patienten sind 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




v. Meyer, Verletzungen und chirurg. Krankheiten dea Schädels u. Gehirns. 297 

2 Jahre 8 Monate, 1 Jahr 7 1 /i Monate, 1 Jahr 2 Monate und 1 /s Jahr nach 
der Operation frei von Schmerz. Bei keinem traten Korneageschwüre auf. 

Gordon (3) exstirpierte nach Hartley-Krause das Ganglion Gasseri, 
fand aber nachher, dass die Exstirpation unvollständig war, indem die Pars 
ophthalmica erhalten blieb. Da aber die Neuralgie nur den zweiten und dritten 
Ast betraf, so war doch ein Erfolg zu verzeichnen. 

Hutchinson (5) resezierte mit Erfolg wegen Neuralgie des zweiten 
Trigeminusastes denselben vor seinem Eintritt ins Foramen rotundum bis zu 
seinem Austritt aus dem Ganglion Gasseri. Er ging in derselben Weise vor 
wie zur Exstirpation des Ganglion Gasseri. Er stellt folgende drei Sätze auf: 

1. Je zentraler die Operation, um so dauernder und sicherer der Erfolg. 

2. Die anderen Methoden hindern den Operateur durch die Tiefe der Opera¬ 
tionsfelder und die Blutung. 3. Die versteckte Narbe an der behaarten Kopf¬ 
haut ist weniger auffallend, als die an der Wange. 

v. Gurbski (4) machte den erfolgreichen Versuch, wegen immer wieder¬ 
kehrender Blutung aus dem Sinus cavernosus, die Felsenbeinlücke über der 
Karotis mittelst Kupferamalgam zu plombieren und dadurch die Blutung zu 
stillen. Die Verletzung war bei der Auslösung des Ganglion Gasseri (Nach¬ 
operation wegen eines zurückgelassenen Restes) zustande gekommen. Das 
Amalgam war nach 20 Minuten unter Fingerdruck erstarrt. Die Blutung stand. 


Epilepsie. 

1. Aid rieh, Fracture of the base of the skull as a cause of epilepsy; Report of case. 
Medical News 1904. May 21. 

2. Delagdniöre, Nouveau traitement de l’Epilepsie par la ligature du sinus longitudinal 
supörieur au-dessus du pressoir. Arch. prov. de chir. 1904. Nr. 10. 

3. Engelhardt, Zur Frage der Dauerheilung nach operativer Behandlung der traumati¬ 
schen Jack son sehen Epilepsie. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 3. 

4. van Engelen, Contusions craniennes anciennes-täpilepsie partielle-Cranidctomie. Soc. 
chir. des Höp. de Brux. 1904. Oct. 9. Ref. in Progr. möd. Beige 1904. Nr. 22. 

5. Evans, Sacksonian epilepsy in a child of 2 years. Operation, complete relief. British 
medical journal 1904. May 14. 

6. Fontoynout, Disjonction ancienne de la suture coronale. Epilepsie Jacksonienne 
Trepanation. Bull, et möm. de la soc. de chir. 1904. Nr. 1. 

6a. Garovi, Luigi, Contributo alla trapanazione del cranio nell’ epilessia traumatica. 
II policlinico 1904. fase. 13. 

7. v. Hacker, Trepanierung wegen Epilepsie. Mitteilung d. Vereins d. Ärzte in Steier¬ 
mark Nr. 11. 

8. Hopkins, Jacksonia epilepsy; trephining; recovery. Philadelphia academy of Sorg. 
Annals of Surgery 1904. April. 

9. Nast-Kolb, Beiträge zur Hirnchirurgie. Zeitschrift für Chirurgie. Bd. 74. 

9a. v. Navratil, E., Operierter Fall von Jackson scher Epilepsie. Chirurg. Sektion 
des Bndapester kgl. Ärzte-Vereines, Sitzung vom 28. IV. 1904. Orvosi Hetilap 1904. 
Nr. 52. 

10. Oliver and Richardson, A case of Jacksonian epilepsy; Trephining; Temporary 
recovery; death from acute oedema of the brain. The Lancet 1904. June 25. 

11. Rondorf, Zwei Fälle von traumatischer Epilepsie im Status epüepticus, durch Trepa¬ 
nation geheilt Allgem. ärztl. Verein Köln. Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 8. 

12. Tetyner, Zur Kasuistik der traumatischen Jacksonschen Epilepsie mit Schädel¬ 
lückenbildung nach einfacher Schädelfraktur im Kindesalter. Dies. Leipzig 1904. 

Delageniöre (2) hält nach seinen Beobachtungen gelegentlich der 
Trepanationen bei Epilepsie, die dauernde Dilatation der Venen an der Hirn¬ 
oberfläche als zirkulatorische Störung für ein Hauptmoment in der Auslösung 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



298 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


epileptischer Anfalle. Er glaubt daher, dass die Epilepsie mit Erfolg durch 
Ligatur des Sinus longitudinalis im hinteren Abschnitt zu behandeln sei. 

Zwei Fälle scheinen dafür zu sprechen, der erste ist 1902 und der 
zweite im Juni 1904 operiert worden, also ist die Beobachtungsdauer noch 
zu kurz. 

Engelhardt (3) berichtet über den weiteren Verlauf von zwei Fällen 
Jackson scher Epilepsie, die im Jahre 1896 publiziert und als geheilt in 
den Statistiken geführt werden, da sie fünf Jahre nach der Operation geheilt 
blieben. Der eine ist jetzt zirka 12 Jahre geheilt geblieben (10 jähriger Junge) 
Bis auf einen Anfall 2 1 /* Jahr nach der Operation. Der andere bekam die 
Anfälle so gehäuft, dass er nach 2 Jahren Suicidium beging. Es ist also der 
Zeitraum, der gewöhnlich für die Durchheilung beansprucht wird, nicht aus¬ 
reichend. Engelhardt publiziert noch einen dritten Fall von Jacksonscher 
Epilepsie, der vor 7 Monaten operiert wurde. Es handelte sich um ein kaver¬ 
nöses Angiom in der Nähe des Sulc. centralis, das wahrscheinlich angeboren 
war. Es wurde mit der Hirnrinde exstirpiert. Diagnostisch interessant war 
die stereognostische Störung in der linken Hand. 

Zwei geheilte Fälle (Beobachtungsdauer seit September 1903!) von trau¬ 
matischer Rindenepilepsie nach geringfügigen Schädelverletzungen, die aber 
z. Z. der Operation bereits im Status epilepticus waren, beschreibt Ron- 
dorf (11). 

In beiden Fällen wurde ein handtellergrosses Stück reseziert (im ersten 
Fall verdickter Knochen, im zweiten Impression) und die Dura gespalten. 
Rückgang der Lähmung und Aufhören der Anfälle. 

Drei Fälle kortikaler Epilepsie, die von Neu mann operiert wurden, 
teilt Nast-Kolb (9) mit: 

1. 9jähriger Knabe. 4 Jahre nach Fall auf den Hinterkopf Krämpfe, 
mit Zuckungen im linken Arm beginnend, dann Lähmung des linken Armes, 
Fusses und Stauungspapille. Trepanation, wobei fünf haselnussgrosse Cysten 
über den Zentralwindungen exstirpiert werden. Himvorfall, Tod an Menin¬ 
gitis. Hydrocephalus internus. 

2. 12jähriger Knabe. Nach Zangenextraktion Krämpfe, die mit 3 Jahren 
häufiger wurden. Es bestanden Drehung des Kopfes und der Augen nach 
rechts. Bei der Trepanation fand sich Dura und Hirnoberfläche normal. Das 
elektrisch bestimmte Zentrum wurde exzidiert. Die Anfälle wiederholten sich 
nach & Monaten. Nochmalige Trepanation und ausgiebige Exzision. Anfälle 
blieben 7 Monate weg, dann kamen Zuckungen der rechten Seite keine Krämpfe. 

3. 24jähriger Mann. Nach Trauma cortic. Epilepsie. Bei der Trepa¬ 
nation fand sich eine kirschgrosse Cyste der Dura über dem linken Arm¬ 
zentrum und eine Narbe über dem Beinzentrum. Exzision beider. Die An¬ 
fälle kehrten wieder. Zweite Trepanation, wobei ein an der Falx dem Sulcus 
paracentralis gegenüber sitzender walnussgrosser Fibromstumpf exstirpiert 
wird. Die Anfälle sind ausgeblieben. Nach der Operation trat Lähmung der 
linken Seite ein, die sich langsam besserte. 

Er stellte dann 84 Operationsfälle von Epilepsie seit 1899 zusammen. 
Von diesen sind mindestens ein ganzes Jahr geheilt 25 (29,7 °/o), weniger als 
Jahr aber anfallsfrei 20. Gebessert sind 6, gestorben 5, ungeheilt 28. Von 
traumatischer Jackson scher Epilepsie sind es 35 Fälle, von diesen geheilt 
14 (40°/o). Zur nicht traumatischen Jacksonschen Epilepsie gehören 35 Fälle 
mit 8 Heilungen (22,8%). Die Horsleysche Rindenexzision wurde 14mal 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



y. Meyer, Verletzungen und chirurg. Krankheiten des Schädels u. Gehirns. 299 

«.usgeführt mit 5 Heilungen (35 %>), die Heilungen sind 3—12 Jahre beobachtet. 
Das gesuchte Zentrum wurde 11 mal elektrisch bestimmt. Diesen Zahlen 
Stehen 15 Fälle allgemeiner Epilepsie gegenüber mit nur 3 Heilungen. Von 
diesen waren 13 traumatischer Natur. Die traumatische Epilepsie bietet für 
■operative Heilung die besten Aussichten. 

van Engelen (4) trepanierte wegen traumatischer Epilepsie nach fünf 
Jahren. Er fand Hyperplasie der Meningen und Verwachsung mit der Kor- 
tikalis. Nach Exzision der Meningen vollständige Heilung. 

In einem anderen Fall von traumatischer Epilepsie nach acht Jahren 
•erreichte er durch Trepanation nur die Beseitigung der Schmerzen, während 
die Lähmung wegen der langen Dauer unbeeinflusst blieb. 

Wegen typischer Jacksonscher Epilepsie trepanierte Evans (5) ein 
zweijähriges Kind. Nach der Eröffnung des Schädels drängte sich die Dura 
vor und wurde inzidiert. Da zeigte sich ein beweglicher Körper, der wie 
•ein Schleimpolyp aussah, aber nach Inzision nur wässerige Flüssigkeit ent¬ 
leerte. Reposition der Dura, keine Drainage, Hautnaht, Heilung. Irgend 
-eine Ursache für die Entstehung war nicht aufzufinden, doch muss eine 
Gefässläsion angenommen werden, wenn auch kein Blutkoagulum gefimden 
wurde. 

Die Mitteilung Navratils (9a) bezieht sich auf einen 32jährigen Land¬ 
mann, der vor 10 Jahren einen Axthieb auf die linke Schädelseite erlitt; 
seit 5 Jahren bestehen epileptische Anfälle. 

Nach Trepanation des linken Seitenwandbeins und Entfernung eines 
■deprimierenden Knochenstückes von 12 mm Durchmesser: glatte Heilung, die 
Krampfanfälle blieben seitdem aus. Den zehnhellergrossen Defekt im Schädel¬ 
dache will Navratil auf osteoplastischem Wege schliessen. 

Gergö (Budapest). 

Aldrich (1) konstatierte 11 Jahre nach einer Schädelbasisfraktur das 
Auftreten von Epilepsie als zweifellose Folge derselben. Er betont, dass die 
Ansicht, dass nach Basisbrüchen keine Epilepsie entstehe, irrig sei, da doch 
meist eine Kontusion des Gehirns damit verbunden sei. 

Wegen Jackson scher Epilepsie operierte Richardson (10) einen 
30jährigen Patienten, der zwölf Jahre vorher Lues gehabt hatte. Die Dura 
fand sich sehr adhärent, so dass das Hirngewebe einriss. Es fand sich weder 
ein Tumor, noch ein Gumma. Keine Duranaht und keine Reposition von 
Knochen. Am nächsten Tage Besserung der rechtsseitigen Paralyse. Unter 
plötzlicher Temperatursteigerung starb Patient im Koma, am zweiten Tage 
nach der Operation. Die Sektion ergab akutes Himödem, kein Tumor oder 
Gumma. 

Hopkins (8) trepanierte einen Patienten mit ausgesprochener Jack¬ 
sonscher Epilepsie, die im linken Arm begann. Obgleich bei der Operation 
kein positiver Befund erhoben wurde, wurde Patient geheilt (ein Monat nach 
der Operation). 

Bei einem 14 jährigen Mädchen hatte sich im Anschluss an ein Trauma 
im ersten Lebensjahr, das scheinbar ohne Folgen geblieben war, 5—6 Jahre 
später epileptische Attacken ausgebildet, die nach und nach häufiger und 
heftiger wurden. Es waren typische, halbstündige Jacksonsche epileptische 
Krämpfe der rechten Seite mit Bewusstseinsverlust. Fontoynot (6) fand 
die linke Parietalgegend abgeplattet und an der Stelle der Koronarnaht eine 
Fissur, in welche man die Fingerspitze legen konnte, die die Hirnpulsationen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



300 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


fühlte. Druck darauf war unempfindlich und lösten keine Krisen aus. Bei 
der Operation wurde die Fissur freigelegt; sie war 8 cm lang, 5—10 mm 
breit und begann in der Koronarnaht 2 cm von der Mittellinie. Nach In¬ 
zision der Dura schien das Hirn normal. Die verdickte Dura im Bereich 
der Spalte wurde exzidiert und die Knochenränder reseziert. Nachher kamen 
noch einige Attacken mit wenig Konvulsionen und nach einigen Monaten 
blieben sie ganz aus (Oktober 1903). 

Garovi (6a) ist der Ansicht, dass der therapeutische Wert des chirur¬ 
gischen Eingriffs bei der traumatischen Epilepsie erst nach langer Beobachtung 
der Operierten festgestellt werden kann. Überdies hat es den Anschein, 
als ob eine Operation bei allen jenen Fällen kortikaler Epilepsie besseren 
Erfolg verspreche, bei welchen das Trauma nicht direkt das Gehirn verletzt 
hat, sondern nur indirekt, wie z. B. bei kranieller Infossation, bei Exostosis, 
bei Cysten nach Extravasation etc. 

In einem Falle von traumatischer Epilepsie erhielt Verf. die definitive 
Heilung mit der Trepanation. R. Giani. 


Tumoren und Cysten. 

1. Angl ade, Sarcomatose angiolithique de la dure-möre chez une ali4n6e. Soc. d’anat. 
Journ. de mdd. de Bordeaux 1904. Nr. 6. 

la. Arcangeli, W., Glioma del lobo occipitale sinistro. Bullet d. Societä Lancisiana* 

1903. 

2. Ashersen, Ona case of tumour of the centrum ovale with cerebellar Symptoms. 
With remarks on the difficulties of diagnosis. The Lancet 1904. Sept 10. 

3. Bail, Ein Fall von seltener Hirngeschwulst — Angiom der Piavenen. Freie chuv 
Vereinig. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 25. 

4. Bartelt, Ober einen Fall von Tumor der grossen Ganglien. Diss. Kiel 1904. 

5. Becker, Zwei Fälle von hochgradigem einseitigem Exophthalmus bei Tumor cerebri 
und d. Krün lein sehe Operation. Gesellsch. f. Natur- u. Heilkunde Dresden. Münch, 
med. Wochenschr. 1904. Nr. 27. 

6. Berger, Tumor der Hypophysengegend. Zeitschrift f. klin. Medizin 54, 5 u. 6. 

7. Brissand et Bach, Fongus de la dure-möre. Archives gänörales de mddecine 1904. 
Nr. 4. 

8. Cagnetto, Zur Frage der anatom. Beziehung zur Akromegalie und Hypophysistum» 
Virchows Arch. ßd. 176. 

9. Cushing, Harvey, Intradural tumor of the cervical meninges. Annals of surgery. 

1904. June. 

10. Duret, Sur les manifestations dee tumeurs de la rdgion rolandique on motrice. Revue 
de Chirurgie 1904. Nr. 3. 

11. •— Lee manifestations des tumeurs du cervelet. Revue neurol. 1903. Oct 15. 

12. Fabry, 3 Fälle von Stirnhirntumoren, Diss. Bonn 1904. 

18. Fischer, 2 mal operierter Fall von Cysticerkosis des Gehirns. Verein deutscher Ärzte 
in Prag 28. Oct. 1904. Ref. in Prag. med. Wochenschr. 1904. Nr. 45. 

14. Kiliani, Some remarks on tumors of the chiasm, with a proposal how to reach the 
same by Operation. Annals of surg. 1904. July. 

15. Liefmann, Ein Fall von Hirntumor nach Trauma. Berliner klin. Wochenschr. 1904. 
Nr. 36. 

15a.Maragliano, Dario, Cisticerco del Cervello. Gazzetta degli ospedali e delle clinicho 
1904. Nr. 31. 

16. P r o f 4, Über die bei operativer Behandlung von Hirntumoren auftretenden Himhernien. 
Bibi, medica D. I, Heft 7. 

17. Sick, Peritheliom der Dura mater. Ärztl. Verein Hamburg 14. Juni 1904. Ref. in 
Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 47. 

17a.Testi, Armando, Tumori dei Cervello. Riforma medica 1903. Nr. 8/4. 

18. Stark, Melano Sakomatosis piae matris. Wiener klin. Wochenschr. 1904. Nr. 7. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



t. Meyer, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten des Schädels u. Gehirns. 301 

19. Willems, De la craniectomie occipitale et propos d’une Operation pratiquöe pour dö- 
couvrire le ceryelet. Bull, de l’acad. roy. de inöd. de Belg. 1903. Oec. 

20. Williamson, A case of multiple (tuberc) cerebral tumours. The med. Ghronicle. 
1904. Sept. 

Nach Dur et (11) kommen auf 344 operierte Hirntumoren 214 Tumoren 
der Zentralwindung also 63,52 °/o. Er bespricht dann die einzelnen Phasen, 
wie sich die Tumoren in den Symptomen äussern, die eine typische Reihen¬ 
folge haben. Die erste Erscheinung sind klonische Zuckungen in einzelnen 
Muskelgebieten, die wegen der Lokalisation der Geschwulst von Wichtigkeit 
sind. Dann folgen stärkere Krämpfe der Muskelgruppen mit erhaltenem Be¬ 
wusstsein, die dann in Lähmungen und Kontrakturen übergehen. Dem An¬ 
füllen geht eine motorische oder sensitive Aura voraus. Dabei entwickeln sich 
die Hauptsymptome der Geschwulst, Kopfweh, Schwindel, Erbrechen, Stauungs¬ 
papille und Jacksonsche Epilepsie. Je nach dem Wachstum nach anderen 
Zentren hin, kommen dann Reizungen, Lähmungen, Kontrakturen der gleichen 
Seite vor; bei Vergrösserung bis zur anderen Hemisphäre können Reizer¬ 
scheinungen der anderen Seite auftreten. Fast in der Hälfte der Fälle sind 
Sensibilitätsstörungen beobachtet, namentlich bei den Geschwülsten in den 
Zentren der oberen und unteren Extremitäten. In einer Tabelle sind diese 
verschiedenen Variationen in den Störungen zusammengestellt. Die Frühdia¬ 
gnose ist für operative Erfolge Hauptbedingung; man soll also möglichst lokali¬ 
sieren noch bevor ausgedehnte Ausfallerscheinungen und Epilepsie aufge¬ 
treten sind. 

An gl ade (1) beobachtete bei einer 30 jährigen Geisteskranken mit Ex¬ 
zitations- und Depressionszuständen vier Monate nach der Internierung epi- 
leptiforme Anfälle, ohne Kopfschmerz und ohne Erbrechen. Die Anfälle ver¬ 
loren sich und blieben bis zum Tode an Tuberkulose weg. Die Autopsie 
ergab multiple Tumoren der Dura von Linsen- bis Mandarinengrösse, die sich 
als Sarkome erwiesen. 

Bei einem 31 jährigen Manne, der mit Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwindel, 
Ohrensausen, Abnahme des Sehvermögens mit Doppelsehen, Schwäche und 
Unsicherheit in den unteren Extremitäten erkrankt war, wurde die Diagnose 
auf alte Lues Tumor cerebri (Gumma?) in der hinteren Schädelgrube mit 
Schädigung der hinteren Anteile der rechten Ponshälfte gestellt. Bei der 
Sektion fand sich nach Stoerk (18): 

Melanosarkomatose der Leptomeningen des Gehirns und Rückenmarks 
in Form eines vereinzelten (pflaumen-) grossen Knotens, die vordere Hälfte 
der Decke des IV. Ventrikels bildend, mit Kompression der Vierhügel und 
Verdrängung des Kleinhirns nach rückwärts — und zahlreicher kleiner Knöt¬ 
chen und Flecken der Pia cerebralis und spinalis; Kompression des AquaeductuB 
Sylvii, konsekutive Dilatation des Mittel- und Seitenventrikels. Lungenödem, 
Pneumonie. 

Brissand und Bach (7) untersuchten einen mit Erfolg exstirpierten 
sog. Fungus der Dura mater und fanden, dass die epitheloiden Zellen dem 
Gewebe der Dura mater angehören und nicht als Epitheliom anzusehen sind, 
so dass eine günstige Prognose anzunehmen ist. 

Ein Peritheliom der Dura wurde von Sick (17) mit Erfolg exstirpiert. 
Der Ausgangspunkt war die Falx und die beiden Stirnlappen waren dach¬ 
förmig überwachsen. Der Sinus musste unterbunden werden und ein Teil der 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



302 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Pia und einzelne Teile der Rindensubstanz musste mit entfernt werden. Der 
Knochen war ergriffen und musste entfernt werden, so dass der Sinus fron- 
talis eröffnet wurde. Durch die Nase floss längere Zeit Cerebrospinalflüssig- 
keit; dann völlige Heilung. Die Beschwerden des Patienten bestanden in An¬ 
schwellung des Stirnbeins, Sehstörungen, Doppelsehen, Abnahme der Sehschärfe, 
Erbrechen, Vergesslichkeit, Kopfschmerzen. 

Bail (3) beschreibt einen Fall von Hirngeschwulst, der von Krause 
operiert wurde. Der 10jährige Patient wurde wegen Verdacht auf Tumor 
operiert, nachdem er nach einem Fall auf den Hinterkopf ohne Kommotio halb¬ 
seitige rechtsseitige Krämpfe bekam. Stauungspapille. Bei der Operation 
fand sich im Bereich der linken vorderen Zentralfurche die Piavenen über 
einer prominierenden ca. 4 cm im Durchmesser betragenden Hirnpartie, stark 
geschlängelt, prall gefüllt und konfluierend. Diese verdickten Piavenen wurden 
peripher unterbunden und durchschnitten; bei der Punktion und beim Ein¬ 
schneiden des prolabierenden Hirnteils bis auf das Hirnmark wurde kein 
Tumor gefunden. Nach der Operation blieben die Krämpfe aus, die Stauungs¬ 
papille verschwand, es blieb nur die schon vor der Operation bestehende 
Schwäche und teilweise Bewegungsstörung der rechten oberen und unteren 
Extremität. Die Intelligenz hatte nicht gelitten. Der Tumor wird als be¬ 
ginnendes Angiom der Piavenen gedeutet. 

Lief mann (15) publiziert folgenden Fall von Hirntumor. Ein gesunder 
Mann erlitt ein heftiges Kopftrauma, welches über dem rechten Scheitelbein 
eine mehrere Zentimeter lange Narbe zurückliess. Acht Monate später Auf¬ 
treten von heftigen Kopfschmerzen, dann nach weiteren acht Monaten Sym¬ 
ptome von Rindenerkrankung, Krämpfe im linken Arm, Bewusstseinstörung, 
Hemiparese, rapide Abnahme des Sehvermögens, Stauungspapille. In der 
Annahme einer traumatischen Cyste wurde trepaniert und dabei ein grosses 
Sarkom enukleiert. Vorübergehender Erfolg. Dann Rezidiv und Tod. Lief- 
mann hält die Entstehung des Tumors für direkte Folge des Traumas. 

Zwei Fälle von hochgradigem Exophthalmus bei Hirntumor beobachtete 
Becker (5). 

Bei dem ersten wurde nach Krön lein die osteoplastische Resektion 
der äusseren Orbital wand ausgeführt, und dadurch die Diagnose auf Hirn¬ 
tumor gesichert, da sich kein retrobulbärer Tumor vorfand. 

Der zweite Fall ging an einer plötzlichen Hirnblutung zugrunde. Bei 
der Sektion fand sich kavernöses Angiom im rechten Schläfenlappen, das ge¬ 
borsten war und durch Meningealblutung den Tod herbeigeführt hatte. 

Killiani (14) berichtet über einen Fall von Tumor des Chiasma nerv, 
optic. Patient starb nach einer Trepanation, die zur Druckverminderung 
ausgeführt wurde. Bei der Sektion zeigte sich, dass der Tumor nicht operativ 
entfernbar gewesen wäre. Es handelte sich um ein Adenom der Hypophysis 
mit kolloider Degeneration. Um die Gegend des Chiasma zugänglich zu 
machen, rät Kiliani einen beide Stirnbeine umfassenden Omegalappen mit 
Basis nach hinten zu bilden, die Dura in derselben Ausdehnung und Form zu 
spalten, den Sinus longitut. zu unterbinden und das Gehirn hoch zu heben. 
An der Leiche liess sich so der nötige Zugang schaffen. 

Maragliano (15a) erörtert einen Fall von Hydatidencyste des Gehirns, 
die von Prof. Krause operiert worden war und nach einer fast vollstän¬ 
digen Heilung den Tod herbeiführte. Verf. bemerkt bei dieser Gelegenheit, 
dass die guten Erfolge des chirurgischen Eingriffes bei Hydatidencysten 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



y. Meyer, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten dee Schädels u. Gehirns. 305 

«ach trügerisch sein können, insofern, als ausser den entfernten Cysten auch 
andere verborgen sein können, die bei weiterer Entwickelung die erhaltene 
Heilung wertlos machen. R. Giani. 

Bei einem 31jährigen Bauern beobachtete Arcangeli (la) eine Gehim- 
geschwulst, deren Symptomatologie ein genaues Erkennen des Sitzes gestattete. 
Der chirurgische Eingriff führte zu einer Hemia cerebri, die bei dem Kranken 
in wenigen Tagen den Tod herbeiführte, weshalb Verf. bemerkt, dass, sobald 
es sieb um einen Tumor handelt, der nicht zugänglich zu sein scheint, es 
sich nicht lohnt, die Dura mater zu öffnen. R. Giani. 

Testi (17a) beschreibt und erörtert einen Fall von Gehirntumor. Die 
Inkoordination der Bewegungen, der Verlust des einseitigen Muskel¬ 
gefühls, die Paraphasie, zu der später noch Störungen des Gesichts- und 
Gehörzentrums hinzutraten, stellen einen Symptomenkomplex dar, der nur 
auf eine unterhalb der Rinde gelegene Verletzung der Circumvolutio supra- 
marginalis hindeuten konnte. R. Giani. 

Wegen Cysticerkus mit epileptischen Anfällen wurde nach Fischer (13) 
ein Patient zweimal operiert. Das er^)emal vor vier Jahren, nach vierjährigem 
Bestehen der Epilepsie, die vom linken Arm ausging. Heilung, aber nach 
sieben Monaten wieder epileptische Anfälle. Die Anfälle traten „serienweise“ 
auf und zwar einige Anfälle, die den Kopf betrafen, dann solche der Zunge, 
dann des rechten Armes, dann der rechten grossen Zehe. Erfolgloser Versuch 
den angenommenen Cysticereus zu finden. Das Bild wurde später noch durch 
hysterische Sensibilitätsstörungen und Krämpfe kompliziert. 

Im Anschluss an diesen Fall berichtet Fischer über ein erfolgreich 
exstirpiertes Gumma, das rindenepileptische Anfälle verursacht. 

Cushing (9) berichtet über die Entfernung eines kernreichen intra¬ 
duralen Fibroms vom cervikalen Teil des Rückenmarkes. Um den Tumor 
ausschälen zu können, mussten die Bogen vom fünften Halswirbel bis ersten 
Brustwirbel einschliesslich entfernt und eine hintere Nervenwurzel im Gebiet 
der fünf Halswirbel durchschnitten werden. Patient überstand die Operation 
sehr gut. Die genau beschriebenen motorischen und sensiblen Störungen 
•verschwanden nach der Operation vollständig, zum Teil sehr rasch. Die 
Durchschneidung der sensiblen Wurzel rief nur vorübergehende partielle Anal¬ 
gesie und Hemianästhesie auf der Rückfläche des Arms hervor. Die Wunde 
•wurde schichtenweise ohne Drainage genäht. Verband bestand in Kopf und 
Hals fixierendem Gipsverband. Die Entfernung der Wirbelbogen bedingte 
keinerlei dauernde funktionelle Störungen. Am Schluss befindet sich ein Ver¬ 
zeichnis derjenigen enukleierbaren subduralen Rückenmarkstumoren, deren Ent¬ 
fernung zu teilweiser oder vollständiger Wiederherstellung des Kranken führten, 
im ganzen 10, einschliesslich Cushings Fall. 

Otitische Erkrankungen. 

1. Alt, Zwei geheilte Fälle von Kleinhirnabszess. Monatsschr. für Ohrenheilkunde 1904. 
Nr. 7. 

2. Billington, Cerebral abscess following otitis media; Operation. Recovery. Brit. med. 
jonrn. 1904. April 9. 

8. Brentano, Otitische Sinusthrombose mit konsekutivem metastatischem Lungenabszess. 

Freie chir. Vereinig. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 18. 

4. Chavasse et Mahn, De la ponction lombaire dans les complications endocraniennes 
des ötitea. Revue hebdom. de laryngol, d’otol et de rhinol. 1903. Nr. 43. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



304 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


5. Dowel, Thrombosis of lateral sinus and upper jngnlar vein. New York snrgical soc 
Annals of surgery 1904. Febr. 

6. Finlag, Über einen Fall von Thrombophlebitis des Sinus cavernosus, kompliziert durch 
Empyem der Keilbeinhöhlen und der Siebbeinzelleu, irrtümlicherweise für eine Thrombo¬ 
phlebitis der Sinus lateralis gehalten. Zeitschr. f. Ohrenbeilk. XLYIII. 1 u. 2. 

7. Frenkel-Hunt, Contribution to the surgery of neurofibroma of the acoustic nerve. 
Annals of Surgery 1904. Sept. 

8. Friedrich, Uber die chirurgische Behandlung der otogenen eiterigen Cerebrospinal- 
meningitis. Deutsche med. Wochenscbr. 1904. Nr. 32. 

9. Grossmann, Über Sinuspblebitis tuberc. Berliner otolog. Ges. 9. Febr. 1904. Ref. in 
Berliner klin. Wochenschr. 1904. Nr. 35. 

10. Hachenberg, Über einen operativ geheilten Fall eiteriger Sinusthrombose nach eiteriger 
Mittelohrentzündung. Dies. Giessen 1904. 

11. Haläsz, Primäre mastoidale Ostitis und Karies. Monatsschrift für Ohrenheilkunde 
1904. Nr. 8. 

12. Heaton, The Symptoms and treatment of the intracranial complications of otitis 
media; with cases. The Lancet 1904. July 30. 

13. Heine, Über die operative Behandlung der otitischen Thrombose des Sinus transversus. 
r. Langenbecks Archiv 1903. Bd. 70. Heft 3. 

14. Henrici, Die Tuberkulose des Warzenfortsatzes im Kindesalter. Zeitschr. f. Ohren¬ 
heilkunde 48. Erg.-Heft. • 

15. Hei mann, Indikationen für die Aufmeisselung des Warzenfortsatzes bei Otit. med. ac. 
Zeitschr. f. Ohrenheilk. 48, 4. Sitz.-Bericht d. VII. internat. Otolog.-Kongr. in Bordeaux. 
Aug. 1904. 

16. Hinsberg, Zur Entstehung der otitischen Kleinhirnabszesse. Infektion durch den 
Hiatus subarcuatus. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 39. 

17. Hölscher, Die otogenen Erkrankungen der Hirnhäute. Halle a. S. bei Karl Marhold. 

18. Hölscher, Über die Ausfüllung grosser Operationshöhlen im Felsenbein mit Paraffin. 
Zeitschr. f. Ohrenheilk. 48, 1 u. 2. 

19. Jakins, Notes on a case of otitic cerebellar abscess, extradural abscess. Trephinig 
middle and posterior fossae; recovery. The Lancet 1904. Jan. 30. 

20. Jacques, Deux cas d’abcös cördbelleux otique. Revue hebdom. de laryngol. 1903. 
Nr. 49. 

21. Lange, Ein Fall von primärem Zylinderzellenkarzinom des Mittelohres. Zeitschr. für 
Ohrenheilk. 1904. Bd. XLVI. Heft 3. 

22. Laurens, Die Ohrchirurgie in ihren Beziehungen zur Wirbelsäule und Schädelbasis, 
Zeitschrift f. Ohrenheilk. 48, 4. Bericht über den VII. internat. Otologen-Kongress in 
Bordeaux. 

23. Lermoyez-Bellin, Rögles opdratoires pour la gudrison de la meningite-purulente 
aiguö gdnöralisde. La presse mdd. 1904. Nr. 85. 

24. Lewis, Fall von Sinusthrombose. Zeitschr. f. Ohrenheilk.. Sitz.-Ber. d. Vers. d. New- 
Yorker otolog. Gesellsch. Bd. 48. Heft 4. 

25. Macewen, Purulent mastoiditis etc. Ann. of surg. 1904. Sept. 

26. Meinhold, Zur Diagnostik und Operation der Sinusthrombose bei Mittelohreiterung. 
(Kas. Mitteil.) Deutsche militärärztl. Zeitschr. 1904. XXXIII. Jahrg. Heft 5. 

27. Milligan, The etiology and treatment of suppuration of the labynnth. The Lancet. 
1904. February 13. 

28. Patrik, Two cases in cerebral surgery. Glasgow med. journ. 1904. March. 

29. Piffl, Zur Kasuistik der Hirnblutleitererkrankungen otitischen Ursprungs. Prager med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 13. 

80. Pooley, Case of mastoiditis; sinus thrombosis; pyemia; two operations; recovery. 
Medical News 1904. January 16. 

31. Parmentier, Diagnostic differential des complications intracräniennes des otites puru¬ 
lentes. Le Progrös medical 1903. Nr. 20. 

32. R e b b e 1 i n g, Ein Fall primärer, isolierter Mittelohrtuberkulose. Zeitscbr. f. Ohrenheilk. 
1904. Bd. XLVI. Heft 1 u. 2. 

33. Richardson, Über Osteomyelitis des Schläfenbeins (in extenso im Arch. of Otolog. 
Bd. 33. S. 1). Ref. in Zeitschr. f. Ohrenheilk. 48, 4. 

34. Sachanski, Zur Frage der operativen Behandlung der Sinusthrombose mit Unter¬ 
bindung der Ven. jugul. Zeitschr. f. Ohrenheilk. 48, 4. Ber. über IX. Kongr. d. Ges. 
russ. Ärzte. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSSTY OF MiCHtGAN 



v. Meyer, Verletzungen und chirurg. Krankheiten des Schädels u. Gehirns. 305 

35. Schilling, Ober die Osteomyelitis der flachen Schädelknochen im Anschluss an Ent¬ 
zündungen der Stirnhöhle und des Mittelohres. Zeitschrift f. Ohrenheilkunde. XLVIII. 

36. Ergänzungsheft. 

35a.*Stanculeanu, Otitischer Gehirnabszess. Revista de Chirurgie Nr. 2. 1904. p. 94. 
(Rumänisch.) 

36. Takabatake, Über Vorkommen und Fehlen von gekreuzten Lähmungen und Sprach¬ 
störungen bei den otogenen Eiterungen des Hirns und der Hirnhäute. Zeitschrift für 
Ohrenheilk. 1904. Bd. 46. Heft 3. 

37. Toubert, Thrombo phlöbite du sinus latdral gauche, consdcutive h une mastoldite 
aiguö. Curetage du sinus sans ligature de la jugulaire. Guörison rapide. Bull, et 
mdm. de la aoc. de Ghir. de Paris 1904. Nr. 27. 

3$. Vo88, Zur operativen Freilegung des Bulbus venae jugul. Zeitschrift für Ohrenheil¬ 
kunde 48, 8. 

39. — Ober Sinusthrombosen. Sitzungsber. d. Ber). otolog. Ges. in der Monatsschr. für 
Ohrenheilk. 38, 10. 

40. Wallace and Marriage, A case of attempted division of the eight nerve within 
the skull for the relief of Tinuitus. The Lancet 1904. April 30. 

41. Wh i t e h e a d, An unusual case of cerebral abscess; bilateral tempero-sphenoidal abscess; 
operations; recovery. The Lancet 1904. Febr. 13. 

Der erste Teil einer grösseren Monographie über die otogenen Erkran¬ 
kungen der Hirnhäute von Hölscher (17) behandelt die Erkrankungen an 
der Aussenfläche der harten Hirnhaut. Nach einer Einleitung über die Häufig¬ 
keit der Todesfälle durch otogene Folgeerkrankungen und über die anatomi¬ 
schen Verhältnisse werden die verschiedenen Wege, auf welchen eine Pauken¬ 
höhleneiterung in das Schädelinnere Vordringen kann, besprochen: 1. durch 
die Hohlräume des Warzenfortsatzes. Hierbei macht er darauf aufmerksam, 
dass die Sklerose des Warzenfortsatzes oft eine direkte Gefahr sei, da ein 
Durchbruch des Eiters nach aussen unmöglich werde und nach innen auf ge¬ 
bahntem Wege gehen müsse, 2. durch das Dach der Paukenhöhle, 3. durch 
das Labyrinth, 4. durch den Karotiskanal, 5. durch den Bulbus der Vena 
jugularis. Die otitischen Erkrankungen des Hirns, Hirnhäute und Blutleiter 
beginnen in der Regel an der Stelle, wo die ursächliche Eiterung im Schläfen¬ 
bein bis zum Schädelinhalt vorgedrungen ist. Als Ursachen, welche das Ein¬ 
treten von Komplikationen begünstigen oder direkt herbeiführen, sind zu 
nennen: 1. Eiterstauungen im Mittelohr (Polypen, Fremdkörper). 2. Zu for¬ 
cierte Ausspritzungen. 3. Erschütterungen durch Fall oder Schlag. 

Man muss bei den otitischen Hirnhauterkrankungen zwei Gruppen unter¬ 
scheiden, extradurale und intradurale. Zur ersteren gehört die Pachymenin- 
gitis externa und der Extraduralabszess. 

Im allgemeinen machen die Entzündungen an der Aussenfläche der frei¬ 
liegenden Dura bei freiem Eiterabfluss keine Symptome, die nicht auch bei 
der Ohrerkrankung allein bestehen könnten. Fieber fehlt häufig. Die Pro¬ 
gnose ist günstig, so lange noch keine weiteren Komplikationen bestehen. 
Nach Trepanation des Warzenfortsatzes heilt die Pachymeningitis fast stets aus. 

Der extradurale Abszess kommt häufiger nach akuten als nach chroni¬ 
schen Eiterungen vor. Der bevorzugte Sitz ist die hintere Schädelgrube. 

Die Ursache des extraduralen Abszesses ist meist eine bis zur harten 
Hirnhaut reichende Erkrankung des Knochens. Dabei ist der Befund am 
Ohr ein äusserst verschiedener. Die Symptome sind sehr wechselnd, oft sind 
ausgedehnte Prozesse symptomenlos und werden zufällig bei der Operation 
gefunden. Schwere Allgemeinerscheinungen können vorhanden sein oder auch 
fehlen; höheres Fieber fehlt meist, auch Pulsveränderungen. Augenhinter- 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 20 

Digitized by Go gle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



306 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


grundveränderungen etc. können vorhanden sein oder fehlen. Oft besteht da¬ 
gegen Kopfschmerz. Die Diagnose ist oft erst bei der Operation zn stellen. 
Die Prognose ist bei rechtzeitig operierten Fällen gut. 

Besondere Beachtung finden die tiefliegenden extraduralen Abszesse, 
welche entweder an der hinteren Pyramidenfläche oder an der Pyramiden¬ 
spitze oder an der vorderen Pyramidenfläche sitzen. Von Jansen, der 
solche Fälle zuerst beschrieben hat, wird bezüglich der Diagnose und Therapie 
der Schluss gezogen, dass man in Fällen von negativem Befund im Warzen¬ 
fortsatz und Antrum bei Anzeichen eines tiefen Eiterherdes ausser einem 
tiefen Himabszess auch an die Möglichkeit eines tiefen Extraduralabszesses 
denken muss. Wenn eine Fistel in das Labyrinth hineinführt, ist die Er¬ 
öffnung des Vestibulum und die Wegnahme der hinteren Felsenbeinkante 
unbedenklich zu machen. Bei den tiefliegenden, wie bei den oberflächlichen 
Extraduralabszessen gibt es keinen typischen Symptomenkomplex. Kopf¬ 
schmerzen, Schwindel, Erbrechen haben keine pathognostische Bedeutung, da 
sie nur allgemeine Erscheinungen einer intrakraniellen Erkrankung sind. Nach 
Krause ist der einseitige Stirnkopfschmerz auf Seite der Erkrankung, bei 
gleichzeitigem Fehlen von Druck und Kopfschmerz, diagnostisch wertvoll. Die 
Operation ist technisch schwierig, man soll von der mittleren Schädelgrube 
aus extradural Vorgehen, um die vordere und hintere Pyramidenfläche zu 
übersehen. Bei rechtzeitigem Eingreifen scheint die Prognose nicht ungünstig, 
man soll also die Indikation nicht zu eng stellen. 

Das Empyem des Sacc. endolymphatic. ist selten und hat keinen typi¬ 
schen Symptomenkomplex. Die Diagnose ist nur bei der Operation oder 
Sektion zu machen. Die Erkrankung ist sehr ernst, weil die Erkrankung 
meist symptomlos bleibt bis Komplikationen eingetreten sind. 

An der Hand dreier Krankengeschichten bespricht Milligan (27) die 
Ätiologie, Diagnose, Prognose und Behandlung der akuten und chronischen 
Eiterungen des Labyrinths. Seine Grundsätze sind folgende: 1. In jedem Fall 
von Mittelohreiterung mit ausgesprochener Nerventaubheit der betroffenen 
Seite, Schwindel, Nystagmus soll sorgfältig nach einem fistulösen Gang zum 
Labyrinth gesucht werden. Ist einer gefunden, so soll er erweitert werden 
zum revidieren, im anderen Falle soll eine explorative Eröffnung des inneren 
Ohres gemacht werden, entweder durch den horizontalen Canal, semicircular, 
oder die Fussplatte des Steigbügels. 2. Alle Fälle, welche auf eine septische 
Labyrintherkrankung deuten, sollen im Vestibulum eröffnet werden. 3. Die 
chronischen eiterigen Mittelohrerkrankungen mit Cholesteatom und Erosion 
der äusseren Labyrinthwand sollen ausgiebig freigelegt werden. 4. Bei ver¬ 
mutetem Kleinhirnabszess mit gleichzeitigem Mitergriffensein des Labyrinths 
soll man durch das mittlere und innere Ohr zur hinteren Oberfläche der Pars 
petrosa vorgehen, wodurch das Labyrinth eröffnet und die vordere Partie des 
entsprechenden Kleinhirnlappens freigelegt wird und jeder extradurale Abszess 
drainiert werden kann. 

Friedrich (8) bespricht an Hand zweier, allerdings tödlich verlaufener 
Fälle die Operation bei eiteriger otogener Cerebrospinalmeningitis. 

Er unterscheidet zwei Gruppen. In der ersten handelt es sich tun eine 
Erkrankung, die nach einem kurzen Prodromalstadium mit Kopfschmerzen, 
Mattigkeit, Benommenheit, Übelkeit, Erbrechen beginnt; unter hohem Fieber 
zeigen sich schnell alle Symptome einer diffusen eiterigen Cerebrospinalmenin¬ 
gitis: Sopor, Delirien, Nackenstarre, Spasmen, klonische Krämpfe etc. Es 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



v. Meyer, Verletzungen und chirurg. Krankheiten des Schädels n. Gehirns. 307 

bandelt sieb dabei um eine über den ganzen Subaracbnoidealraum sieb er¬ 
streckende eiterige Cerebrospinalmeningitis an Konvexität, Basis und Medulla. 
Am meisten kommen ätiologisch Labyrintherkrankungen in Betracht. Wenn 
irgend möglich, soll der primäre Herd noch ausgescbaltet werden, aber weitere 
Eingriffe, vor allem eine Laminektomie, sind zwecklos, weil die Konvexitäts¬ 
meningitis nicht zum Stillstand kommen kann. 

Die zweite Gruppe zeichnet sich durch einen chronischen Verlauf aus. 
Das Sensorium bleibt lange vorhanden, die Temperaturerhöhungen sind mässig; 
vortretend ist der starke Opisthotonus. Hier handelt es sich um eine Art 
von Phlegmone der hinteren Schädelgrube mit Beteiligung der Ventrikel, der 
basalen Zisternen und des spinalen Arachnoidealsackes. Die Konvexität des 
Hirns bleibt frei. Diese Fälle kommen bei chronischen Mittelohreiterungen, 
besonders Cholesteatom vor. In diesen Fällen soll zunächst (d. h. nach der 
Ausräumung des primären Herdes) die Lumbalpunktion gemacht werden. 
Wenn mehrere Lumbalpunktionen vorübergehenden, aber keinen dauernden 
Nutzen schaffen, so soll man eine dauernde Entlastung durch eine Laminek¬ 
tomie vornehmen. 

Da eine gewisse Analogie zwischen eiteriger Meningitis und eiteriger 
Peritonitis besteht, so ist eine gewisse Möglichkeit gegeben, auch hier durch 
breite Eröffnung Heilung anzustreben. Es ist aber Sache der individuellen 
Erfahrung und Erwägung, im einzelnen Falle die Grenze der Operationsmög¬ 
lichkeit zu ziehen. 

Lermoyez und Bellin (23) berichten über zwei mit Erfolg operierte 
Fälle von akut eiteriger Meningitis, die von Ohreiterung ausging. In dem 
einen Falle wurde der Schädel breit eröffnet, die Dura aber nicht eröffnet, 
im anderen Falle wurde die Dura breit gespalten und mehrere Punktionen 
in den Lobus temporalis vorgenommen. Für die Behandlung der vom Ohr 
ausgehenden eiterigen Meningitis stellen sie 4 Hegeln auf: 

1. Breite Eröffnung des Schädels und Freilegung der Dura, ohne sie zu 
eröffnen. 

2. Im Falle des Misserfolges nach einigen Tagen Eröffnung der Dura 
mater durch Kreuzschnitt und Punktion des Schläfenlappens. 

3. Vornahme und Wiederholung der Lumbalpunktion. 

4. Abstandnehmen von der Trepanation des Labyrinths. 

Nach Heine (13) wird auf der Lucaesehen Klinik jeder Patient mit 
hohem Fieber im Verlauf der akuten oder chronischen Otitis operiert und 
der Sinus freigelegt. Schwierig ist die Frage, ob der Sinus eröffnet werden 
soll oder nicht. Wenn er wenig verändert ist und keine pyämischen oder 
septischen Symptome auf eine Thrombose sicher hindeuten, soll man ab- 
warten. Die Entfernung eines gutartigen Thrombus ist zu verwerfen, es ist 
aber nicht immer leicht, über die Gutartigkeit zu entscheiden. Vorsicht ist 
wegen Luftembolie geboten. Die Unterbindung der Jugularis soll nur unter 
strikter Indikation ausgeführt werden. Sie leistet nicht das, was man früher 
von ihr erwartet hat. Sie ist indiziert bei primärer oder sekundärer obtu¬ 
rierender Thrombose des Bulbus mit schwerer pyämischer Allgemeininfektion 
und bei Erkrankung der Vene selbst. Sie muss der Sinusoperation voraus¬ 
gehen, und diese muss sofort angeschlossen werden. Gelingt es nicht zentral- 
wärts das Ende des Thrombus zu erreichen, so muss auch die Jugularis unter¬ 
bunden werden, wenn nach der Sinuseröffnung die pyämischen Erscheinungen 
fortbestehen. Auch bei den wandständigen Thromben ist die Ligatur nur 

20 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



308 


Jahreabericht für Chirurgie. II. Teil. 


dann angezeigt, wenn nach Eröffnung der periphlebitischen Abszesse Pyämie 
weiter besteht. Die Unterbindung soll in der Höhe des Ringknorpels gemacht 
werden, und die Facialis communis soll an ihrer Einmündungsstelle ebenfalls 
ligiert werden. 

Einen geheilten Fall von otitischer Sinusthrombose mit konsekutivem 
metastatischem Lungenabszess beschreibt Brentano (3). Es war die Frei¬ 
legung des Sinus transversus und Spaltung 4 cm ohne Blutung 'gemacht worden. 
Die Dura des Kleinhirns missfarbig, Punktion negativ. Unterbindung der V. 
jugularis unterhalb der Facialis communis, Durchtrennung zwischen 2 Liga¬ 
turen. Es kam im Verlauf zu einem Glutaalabszess und einem Abszess der 
Unterbindungsstelle; Pleuritis, Gangrän der Dura und dadurch walnussgrosser 
Hirnprolaps, der mit Thermokauter abgetragen wurde. Bei der Rippen¬ 
resektion entleerte sich zunächst viel seröse Flüssigkeit und ein Tassenkopf 
stinkenden Eiters, der aus einem perforierten Lungenabszess von Gänseei¬ 
grösse stammte. Heilung des Himprolapses und der Brustwunde. Bren¬ 
tano spricht sich für die präliminare Unterbindung der V. jugularis vor Aus¬ 
räumung des thrombosierten Sinus aus, hält aber die einfache Unterbindung 
und Durchschneidung des Gefässes oberhalb der Ligatur für wichtiger als die 
Durchtrennung zwischen 2 Ligaturen. Etwaige Blutungen aus dem offenen 
peripheren Stumpfe stehen leicht auf Tamponade. 

Lewis (24) berichtet über einen geheilten Fall von Sinusthrombose bei 
Cholesteatom. Jugularisunterbindung. Ein ähnlicher Fall ging an Lungen¬ 
metastasen zugrunde. 

Die von Sachanski (34) gestellten Forderungen zur operativen Be¬ 
handlung der Sinusthrombose wie Unterbindung der Jugularis entsprechen den¬ 
selben Grundsätzen, wie sie Heine aufstellt. 

Dowel (5) und W. Meyer (ebenda) berichten über geheilte Fälle von 
Thrombose des Sinus lateralis und oberen Teil der Vena jugularis. Die Jugu¬ 
laris wurde von der Clavicula bis zur Einmündung der V. facialis entfernt. 
In dem einen Fall von W. Meyer wurde die Jugularis unterbunden; im 
andern war sie bis zur Clavicula obliteriert. 

Toubert (37) erzielte rasche Heilung einer Thrombophlebitis nach 
akuter Mastoiditis links durch Curettage des Sinus ohne Unterbindung der 
Jugularis. 

Piffl (29) gibt die genauen Krankengeschichten folgender Fälle: 

1. Otitis media supp. acut. dext. Pachymening. suppur. externa. Throm- 
bos. sin. sigmoid. dext. Operation. Heilung. 

2. Rechtsseitige akute eiterige Mittelohreiterung und Thrombose des 
Sinus sigmoid. ZaufaIsche Operation. Heilung. 

3. Linksseitige akute eiterige Mittelohrentzündung. Septische Sinus¬ 
thrombose mit schwerer Erkrankung der cerebralen Sinuswand, Zaufa Ische 
Operation, Heilung. 

4. Rechtsseitige Scharlachotitis, abgeschlossener perisinuöser Abszess, 
septische Thrombose des Sinus sigmoideus, Zaufalsche Operation, Typhus 
abdominalis, Heilung. 

Grossmann (9) beschreibt einen Fall von Sinusphlebitis tuberculosa, 
der durch die Sektion den Operationsbefund bestätigte. 

Wa 11 ace und Marriage (40) beobachteten bei einer Patientin, 
welche wegen Otitis media operiert worden war und mehrfache Nach¬ 
operationen und Transplantationen zum Verschluss der Höhle durchmachte, 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



v. Meyer, Verletzungen nnd obirnrg. Krankheiten des Schädels n. Gehirns. 309 

höchst quälende subjektive Geräusche und Schwindel, welche auf Druck auf 
die Karotis nachliessen. Wegen Unsicherheit der Ligatur und ev. schäd¬ 
lichen Folgen fürs Gehirn sahen sie von einer Ligatur ab und versuchten den 
n-akustikus direkt anzugreifen. Es gibt zwei Wege: 1. entweder durch Er¬ 
öffnung der Dura nach gebräuchlicher Freilegung des Kleinhirns und 2. durch 
Freilegung der Hinterfläche der Pars petrosa des Schläfenbeins. An der 
Leiche gelang die letztere Operation leicht. Die Operation bei der Patientin 
musste wegen beträchtlicher venöser Blutung unterbrochen werden. Nach 
einigen Tagen musste wegen Raummangels der Sin. lat. doppelt ligiert und 
durchtrennt werden. Nur äusserst schwierig konnte wegen Abfliessens von 
Cerebrospinalflüssigkeit und Blutung der Nerv zu Gesicht gebracht und durch¬ 
schnitten werden. Es lief in der nächsten Zeit reichlich Cerebrospinalflüssig¬ 
keit ab, und Patient starb 21 Tage nach der Operation. Meningitis war 
nicht vorhanden, direkte Todesursache konnte daher nicht mit Sicherheit 
bestimmt werden. 

Heaton (12) bespricht die Symptome und die Behandlung der intra¬ 
kraniellen Komplikationen nach Otitis media an Hand folgender Fälle: 

1. Hirnabszess. Eröffnung. Tod an akuter Encephalitis. 

2. Abszess im rechten Lobus des Kleinhirns. Trepanation nnd Ent¬ 
leerung. Tod an Meningitis. 

3. Temporo-sphenoidalabszess mit infektiöser Sinus-Thrombose. Operation. 
Heilung. 

4. Zerebralabszess im rechten Temporo - sphenoidallappen. Operation. 
Heilung. 

Zwei weitere geheilte Fälle betreffen traumatische Hirnabszesse. 

Infektiöse Sinusthrombose. 

1. Septische Thrombose - Operation. Tod an multiplen embolischen 
Lungenabszessen. (Jugularisunterbindung.) 

2. Siehe oben unter 3. 

3. Infektiöse Thrombose des linken Sinus lateral. Operation. Heilung. 

Patrik (28) berichtet über einen geheilten Fall von Otitis media mit 

Abszess im Temporo-Sphenoidallappen. 

Wegen otitischem Extradural-Abszess und Cerebellar-Abszess eröffnete 
Jakins (19) die mittlere und hintere Schädelgrube zur Drainage. Heilung. 

Über einen doppelseitigen Temporo-Sphenoidal-Abszess bei doppelseitiger 
Otitis media berichtet Whitehead (41). Die linke Seite wurde zuerst mit 
Erfolg operiert (Mai 1901) und im November 1903 musste auch rechterseits 
wegen Gehirnabszess trepaniert werden, nachdem Patientin vorher die Radikal¬ 
operation der rechtsseitigen Otitis abgelehnt hatte. Auch diesmal Heilung. 

Der von Lange (21) beschriebene Fall von primärem Zylinderzellen¬ 
karzinom des Mittelohrs ist nur von pathologisch-anatomischem Interesse. In 
der Literatur existiert kein einwandfrei beschriebener Fall. Das Präparat 
stammte von einem 83jährigen Mann, der wegen Marasmus und Ohrpolyp 
mit Facialislähmung verpflegt wurde und an Pneumonie starb. 

Eine primäre isolierte Mittelohrtuberkulose beobachtete Rebbeling(32) 
bei einem 10 wöchentlichen Kind. Bei der Sektion wurden keine anderen 
Herde gefunden. 


Digitized by 


Go«. igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



310 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


II. 

Verletzungen und chirurgische Krankheiten des 
äusseren Auges, des äusseren Ohres und der Nase. 


Referenten: G. Zimmermann, Dresden und W. L. Meyer, Dresden. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 


A- Verletzungen und chirurgische Krankheiten des äusseren Auges. 

Referent: W. L. Meyer, Dresden. 

1. A hl ström, Gustav, Fall von pseudoleukämischen Orbitaltumoren. Elin. Monatsbl. 
f. Augenheilk. 1904. II. p. 276. 

2. *— Zur Kenntnis der subkonjunktivalen lipomatösen Tumoren. Beitr. z. Augenheilk. 
Heft 61. p. 1. 

3. *Angelucci, Arnaldi, Ancora sul mio processo operativo per la ptosi paralitica della 
palpebra superiore. Archiv, de Ottalm. 1904. Mai—Juni. 

4. Axenfeld, Theodor, Latentes Osteom und Mucocele des Sinus frontalis mit nega¬ 
tivem rhinoskopischem Befund in der Stirnhöhle. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk. 1904. 
I. p. 229. 

5. *Baas, K., Adeno-Karzinom in einer aberrierten Tränendrüse. Archiv f. Ophthalm. 
Bd. 57, 3. 

6. Ball, J. M. f Der Einfluss der Resektion des cervikalen Sympathikus auf die Atrophie 
des N. opticus, den Hydrophthalmus und Morbus BasedowiL Journ. Amer. Med. Ass. 
1904. Jan. 30. 

7. *ßar, Karl, Ein Beitrag zur Kasuistik der Zündhütchen Verletzungen. Arch. f. Augen¬ 
heilk. 1904. Bd. 49. Heft 1. 

8. Barnard, Harald, Pulsating exophthalmos with aneurysma of the internal carotid. 
Pathol. Soc. of London 1904. Jan. 5. Lancet Nr. 4193. Brit. medic. Journ. Nr. 2245. 
p. 77. 

9. *Beck, Sarkom der Orbita mit Röntgenstrahlen behandelt. New-York Med. Monats¬ 
schrift 1903. Dez. 

10. Becker, Hermann, Zwei Fälle von hochgradigem einseitigem Exophthalmus bei 
Tumor cerebri und die K r ö n 1 e i n sehe Operation. Ges. f. Natur- u. Heilk. zu Dresden. 
1904. Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 27. p. 1221. 

11. Besch, Willi, Ein Beitrag zur Lehre der primären Orbitalsarkome, besonders der 
Sarkome mit Höhlenbildung. Inaug.-Diss. Leipzig 1905. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk. 
1904. II. p. 94. 

12. Birch-Hirschfeld, Beitrag zur Kenntnis des Osteoms der Orbita. Klin. Monatsbl. 
f. Augenheilk. 1904. I. p. 213. 

13. *— Beitrag zur Anatomie des Lidxanthelasma. Archiv f. Opbthalmol. 1904. Bd. 58, 2. 
p. 207. 

14. *Broxner, Luxation der Tränendrüse. Deutsche militärärztliche Zeitschrift 1904. 
Heft 2. 

15. Calderaro, Korrektion des Ektropium nach Gesichts-Sklerodermie. La Clinica ocu- 
listica 1904. Jan. 

16. *Carollo, Beitrag zur Kasuistik der Pseudoplasmen der Orbita. Arch. di Ottalm. 
1904. Febr. p. 324. 

17. *Caye, Ch. J., Des traumatismes de l’oeil et de ses annexes par les armes de guerre. 
Nancy 1904. Thöse. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Meyer, Verletzungen and Chirurg. Krankheiten des Äusseren Auges. 


311 


18. *Chevallereau et Chaillous, Fibrome de Torbite. Soc. d’Ophthalmol. de Paris. 
1904. Juillet 5. 

19. * Che vallier, P., Des Kystes dermoides de la quene de sourciL Thdse Bordeaux 
1904. 

20. *Clark, W. Hawley, A simple Operation for senile entropion. The journ. of the 
Amer. Med. Ass. 1904. Okt. 15. 

21. Coli uici, Über einige Fälle von Cysten der Orbita infolge Taenia echinococcus. 
Annal. di Ottalm. 1904. Heft 1 u. 2. 

22. *C u n n e 1 o u p, Bläpharoplastic ä deux lambeaux pediculds cicatriciels. Soc. des Sciences 
mödic. Lyon mödical 1904. Nr. 24. 

23. Coppez, Actinomycose de l’orbite. Soc. Beige d’Ophthalmol. 1903. Nov. 

24. Coulomb. Nouveau procödö de moulage de la cavitö orbitaire aprös l’önucleation. 
Recueil d’Ophthalm. 1904. JulL Soc. d’Ophthalm. de Paris 1904. März 1. 

25. *Deyl, Karzinom des Auges und seiner Umgebung. (Polnisch.) Nowing Lekarskie. 
1904. Nr. 45. 

26. Dollinger, J., Die konservative Chirurgie der Orbita. Budapester kgl. Ärzte-Verein. 
Sitzung v. 4. März 1904. Orvosi Hetilaps 1904. Nr. 11. 

27. van Dreyse, Exophthalmie pulsatile par fibro-sarcome muqueux pseudocystique d'ori- 
gine ethmoldale. Arch. d’ophthalm. XXIV. Nr. 5. p. 228. 

28. *Eckehorn, G, Eine neue Methode Entropium senile zu operieren. Mitteil, aus der 
Augenklinik zu Stockholm-Widmark 1904. Heft 5. 

29. Elschnig, Zur Levatorvornähung. Wiener med. Wochenschr. 1904. Nr. 30. 

30. Enslin, Eduard, Ein Fall von Melanosarkom des Unterlides. Klin. MonatsbL für 
Augen heilk. 1904. 

31. Enslin und Kuwahara, Eitrige Meningitis als Folge von Enucleatio bulbi. Archiv 
f. Augenheilk. 1904. Bd. 50. p. 285. 

32. Fej£r, Julius, Über die Erkrankungen des Tarsus mit besonderer Rücksicht auf die 
Pathologie des Chalazions. Arch. f. Augenheilk. 1904. Bd. 50. p. 31. 

33. *Fehr, Angiom der Conjunctiva bulbi. Berliner ophthalmolog. Gesellschaft Sitzung 
vom 20. Okt. 1904. 

34. Fergus, Eine leichte Ectropiumoperatiou. Sitzungsber. d. engl, ophthalm. Gesellsch. 
Archiv f. Augenheilk. XLIX, 4. p. 354. 

35. *Franke und Delbanco, Zur Kenntnis der Geschwülste des Nervus opticus und 
seiner Scheiden. Arch. f. Ophthalm. Bd. 59. Heft 3. p. 485. 

36. Frank, Johannes, Beitrag zur intraokularen Anwendung des Jodoforms bei intra¬ 
okularen Eiterungen. In.-Diss. Giessen 1904. 

37. *Frank, Mortimer, Congenital orbital sarcoma of endothelial origin in a infant, 
Operation and preservation of glob. New York Med. Record 1904. Vol. 62. Nr. 2. 

38. F rüg in eie, C., Über das plexiforme orbito-temporo-palpebrale Neuro-Fibrom. Ann. di 
OttalmoL 1904. Heft 1 u. 2. 

39. *Garrot, Des angiomes des paupiöres leur traitement par l’älectrolyse. Thöse Bordeaux. 
1904. 

40. *Gayet, Corps ätrangers de l’orbite. Lyon medical 1904. Nr. 39. 

41. *Genth, Adolf, Ein weiterer Fall von Ausreissung des Sehnerven mit mehljähriger 
Beobachtung. Arch. f. Augenheilk. 1904. Bd. 49, 2. 

42. Giulini, F., Fibrosarkom der Tränendrüse. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 30. 
Vereinsbeilage. Sitzung d. ärztl. Vereins in Nürnberg 17. März 1904. 

43. Glass, Walter, Ein Fall von Orbitalphlegmone und tödlicher Septikopyämie. Inaug.- 
Diss. München 1904. 

44. ’Glinard, fitude sur les ptoses. Journ. de med. de Paris 1903. Nr. 39, 40 u. 41. 

45. *Goldzieher, W., Schädelverletzung und Blindheit. Zentralbl. f. Augenheilk. 1904. 
p. 129. 

46. *—, Zur Prognose der bösartigen Aderhautgeschwülste. Zentralbl. f. Augenheilk. 1904. 
p. 135. 

47. *—, Beitrag zur Pathologie des Sehnerven. Über peribulbäre Epithelgeschwülste. 
Szem&zeti Lapok 1904. Nr. 1. 

48. Golowin, Geschwülste des Sehnerven und ihre operative Behandlung. Westn. Ophth. 
1904. Nr. 1. 

49. *Gro8smann,Karl, Congenital Cyst with Microphthalmus. Liverpool Medical und 
Chirurg.*Journal. 1904. Jan. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



312 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


50. Günzler, Heinrich, Über direkte Verletzung des Optikus durch Querschüsse der 
Orbita. Inaug.-Diss. Tübingen 1904. 

51. *Haab, 0., Atlas und Grundriss der Lehre von den Augenoperationen. München 1904. 
Lehmanns Atlanten. 

52. Haie, Ein neues Verfahren der Blepharoraphie. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk. 1904. 
I. p. 577. 

53. Ham er, Carcinoma palpebrae inferioris mit X-Strahlen behandelt. Ned. Tydschr. voor 
Geneesk. 1904. Bd. I. Nr. 12. 

54. Hammer, Hugo, Über die Beziehungen der Phlegmonen und Fistelbildungen in der 
Gegend des Tränensackes zu den Nebenhöhleneiterungen der Nase. Inaug.-Dissertat. 
Rostock 1904. 

55. Hanke, Viktor, Das Rankenneurom des Lides, v. Graefes Archiv f. Ophthal mol. 
Bd. 59, 2. 

56. Heerfordt, C. F., Über das Emphysem der Orbita. Archiv f. Ophthalmolog. 1904. 
Bd. 58, 1. p. 123. 

57. *H ein rieh, Max, Bericht über 23 klinisch behandelte Fälle von Sarkom und 27 Fälle 
von Gliom des Auges unter besonderer Berücksichtigung ihres Verlaufes. Inaug.-Diss. 
Halle 1904. 

58. Helbron, Über Krön leinsehe Operation. Sitzungsbericht der Berlin. Ophthalmol. 
Gesellsch. v. 15. Dez. 1904. 

59. Hoffmann, Cosmas, Zur Kasuistik der indirekten Verletzungen des Sehnerven. 
Inaug.-Diss. Tübingen 1904. 

60. von Hymmen, Zur Frage der Tränensackexstirpation. Württemb. med. Korrespou- 
denzbl. 1904. Nr. 40. 

61. *Ischreyt, G., Über Konjunktivalcysten. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk. 1904. 

62. Kaufmann, Karl, Klinisch-statistische Zusammenstellung der perforierenden Ver¬ 
wundungen des Augapfels an der Jenaer Augenklinik. Inaug.-Diss. Jena 1904. 

63. *Kilburn, H. W., Ein Fall von traumatischem Enophthalmua. Arch. f. Augenheilk. 
XLIV, 3. p. 235. 

64. Koch, Karl, Orbitalphlegmone im Anschluss an eine kleine Hautverletzung der 
Scheitelbeingegend. Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 44. p. 1986. Ophthalmol. 
Klinik 1904. p. 299. 

65. Koehler, Albert, Wichtiger Röntgenbefunnd bei Schrotschuss ins Auge. Berliner 
klin. Wochenschr. 1904. Nr. 34. 

66. Kraus, Wilhelm, Zur intraokularen Desinfektion mit besonderer Berücksichtigung 
des Jodoforms. Habilitationsschrift Marburg 1904. Zeitschrift f. Augenheilkunde XIL 
p. 97. 

67. Kraus, Jobst, Doppelte Perforation der Bulbuswandungen durch einen Eisensplitter 
mit Sichtbarwerden der Ciliarfortsätze. Zeitschrift für Augenheilkunde 1904. Bd. XI. 
Heft 6. p. 481. 

68. ’Kuhnt, H., Zur Blutstillung nach Lidoperationen bei Hämophilen. Zeitschr. f. Augen¬ 
heilk. 1904. XII. p. 390. 

69. La g ran ge, F., Traitd des tumeurs de l’oei), de l’orbite et ses annexes. Paris. Verl, 
von Steinheil 1901 und 1904. Referat: Klin. Monatsbl. für Augenheilkunde 1904. II. 
p. 579. 

70. ’Langhorst, Fritz, Zur Kasuistik der Lidverletzungen. Diss. Jena 1904. 

71. *Lotin, A. W., Ein Fall von primärem Melanosarkom des Augenlides. Klin. Monatsbl. 
f. Augenheilk. 1904. I. p. 253. 

72. *Liebrecht, Klinische und pathologisch-anatomische Befunde in 12 Fällen von Schuss¬ 
verletzung des Sehnerven. 76. Versamml. deutscher Naturf. u. Ärzte in Breslau. Ref. 
Ophthalmol. Klinik 1904. p. 308. 

73. *Maslenikow, A., Cavernöses Angiom der Orbita. Operation nach Krön lein. Westn. 
Ophthalm. 1904. Nr. 3. 

74. *Maynard, Orbital Sarcoma; Krön 1 eins Operation. Ophthalm. Review 1904. Juni. 

75. *Menacbo, Contribucion al estudio de los tumores vasculares de la orbita y del seno 
cavernoso. Arch. de Ophthalm. 1904. Mai. 

76. * Mi 11s, J. M., Adeno - Carcinoma of the eyelid. Archiv of Ophthalmol. XXXIII. 
p. 474. 

77. *Mobilio, Über die Randplastik bei Behandlung des Entropium und der Trichiasis. 
Arch. di ottalmol. 1904. Jan. 

78. *Morax, Epithelioma sclerosant de la paupi&re inferieure droite — R^ection de la 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Meyer, Verletzungen und cbirurg. Krankheiten des äusseren Auges. ' 313 


totalitd de la paupiöre et autoplastie par glissement Soc. d’Ophthalmologie de Paris. 
1904. Fevrier. 

79. *Moulton, H., Kleine Schussverletzungen des Augapfels. Ophthalmie Record. 1904. 
März. 

80. ‘Müller, Hugo, Über Kontusionen des Bulbus mit pathologisch-anatomischer Unter¬ 
suchung zweier durch Kontusion verletzter Bulbi. Inaug.-Diss. Halle a ; S. 1904. 

81. *Murray, Francis W., The treatment of pulsating exophthalmus. Amer. Annals of 
Surg. 1904. Nr. 135. 

82. Namiot, Mairim (Maier), Über Ptosisoperatiouen mit besonderer Berücksichtigung 
der Operationsmethoden von Heisrath und Hess. Inaug.-Diss. Freiburg 1904. 

83. Natanson, jun. A„ Beitrag zur Technik der Operation bei Symblepharon totale nach 
May. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk. 1904. p. 116. 

84. ’Neuhann, Heinrich, Beitrag zur Kenntnis der Hornhautkarzinome. Inaug.-Diss. 
Leipzig 1904. 

85. *Nicolini, Di un caso di osteoma eburneo dell 1 orbita. Clin, oculist. Juli—Aug. 
1904. 

86. Noeldeke, Eine ungewöhnliche Fremdkörperverletzung des Auges. Münchener med. 
Wochenschrift 1904. p. 1391. 

87. *01iver f Right pulsating exophthalmos: ligation of both the right common carotid 
artery and the left internal carotid artery: Occidental traumatism: eure. The New York 
Med. Journ. 1904. April. 

88. Parinaud, L’opdration du ptosis, Annal. d'oeulistique, Mars 1904. Tome 131. p. 121. 

89. *Parsous, J. Herbert, A case of orbital wound in which the optic nerve and 
central vessels were divided. R. L. O. H. Reports Vol. 15. p. 4. 

90. PeB, O., Über die akute gangränöse Phlegmone der Lider. Zeitschr. f. Augenheilk. 
1904. Bd. XII. p. 438. 

91. *Pfannmüller, Ferdinand, Über die im Baugewerbe vorkommenden Augenver¬ 
letzungen. Inaug.-Diss. Giesseu 1904. 

92. *Posey und S wind eil 8, Unilateral exophthalmos in exophthalmie goites, with 
report of a case. Ophthalm. Record 1904. Mai. 

93. ♦Radig, Bruno, Beitrag zur Tarsoplastik nach Büdinger. Inaug.-Diss. Leipzig. 
19 °4. 

94. ♦Reis, Viktor, Ein Abszess in der Lamina cribrosa des Sehnerven als Komplikation 
im Verlaufe einer Orbitalphlegmone. Archiv f. Ophthalmol. 1904. Bd. 59. Heft 1. 

95. *Rogman, Kyste orbitaire et microphthalmie. Annales d’Oculistique 1904. CXXXI, 
p. 35. 

96. *—, Nouveau proeddö opdratoire pour corriger l’dpicanthus. Annales d f Oculist. 1904. 
CXXXI. p. 464. 

97. ♦Rose 11 i, R., Traumatismi oculari. Rom 1904. 

98. *Le Roux, Henri, Un cas d’enophthalmie träumatique. Arch. d’ophthalm. XXII. 
Nr. 3. p. 176. 

99. Salzer, Fritz, Über eine ungewöhnliche Fremdkörperverletzung der Orbita. Münch, 
med. Wochenschr. 1904. Nr. 25 p. 1115. 

100. *Santucci, Stefano, Der traumatische Vorfall der Tränendrüse und die Zweck¬ 
mässigkeit ihrer Exstirpation. Zentralbl. f. Augenheilk. 1904. Mai. p. 137. 

101. Sattler, H., Ein Fall von pulsierendem Exophthalmus. Med. Ges. zu Leipzig 1904. 
Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 26. p. 1176. 

102. ♦Schaaf, G., Zur Kasuistik der Orbitalgeschwülste. Inaug.-Diss. Giessen 1903. 

103. *van Schevenstein, Nouveau proeddd opöratoire pour corriger l’öpicanthus. Soc. 
Beige d’Ophthalm. 1904. April 24. 

104. Schlüpmann, Ernst, Zwei Fälle von pulsierendem Exophthalmus geheilt durch 
Unterbindung der Carotis communis. Inaug.-Diss. Tübingen 1904. 

105. ♦Schönherr, Eduard, Über Eisensplitterverletzungen des Auges. Dissert. Kiel. 
1904. 

106. ♦Schubert, Gotth., Über eine freibewegliche Schrotkugel im Glaskörper und Ein¬ 
heilung von Blei im Augeniunern. In.-Diss. Leipzig 1904. Juni. 

107. Schulte, Zur Entropiumoperation nach Hotz. Ophthalmol. Klinik 1904. Nr. 7. 

108. —, Einfacher Ersatz für die Exstirpation des Tränensacks. Ophthalmol. Klinik 1904. 
Nr. 3. 

109. ♦Skeen, Fibroadenom der Tränendrüse. Journ. of Amer. Assoc. 1904. Nr. 18. 

110. ♦Skorobogaty, A., Zur Technik der Canthoplastik. Westn. Ophth. 1904. Nr. 4. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



314 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


111. Sommer, G., Über das primäre Melanosarkom des Augenlides. Wochenschr. f. Ther. 
u. Hygiene des Auges 1904. Nr. 52. VII. Jahrg. 

112. *Speciale-Cirincione, Süll’ estirpatione de sacco lacrimale. Clin, oculist. 1904. 
Juli-Aug. 

113. *Stanen1eann, Zwei Fälle von Colobom des oberen Lides. Revista de chir. 1904. 
Nr. 2. p. 94 (Rumänisch). 

114. *Stadfeld, Über Cephalocele der Augenhöhle. Nord. med. Archiv 1903. Nr. 12. 

115. *Szwanzy, Case of mucocele, operated by Krönleins method. Ophthalm. Review 
1904. Juni. 

116. Terrier und Morax, Zur Diagnose der Orbitaltumoren. Revue de Chirurgie 1904. 
Novemb. 

117. Terson, A., Le traitement opöratoire de l’ectropion sönile. Gaz. des höpitaux 1904. 
Nr. 128. Annales d’Oculist 1904 Nov. 

118. *Tiegel, K., Über das Hämatom der Sehnervenscheiden bei Schädelverletzungen. 
Inaug.-Diss. Breslau 1904. 

119. *Todd, Frank C., Exstirpation of the lacrymal sac after injection of paraffin. 
Arch. of Ophthalm. XXXIII. p. 373. 

120. Truc, H., Ein Fall von Tumor der Orbita mit einseitigem Exophthalmus und Base¬ 
dowschen Pseudosymptomen. Ophthalmol. Klinik 1904. März. 

121. Uhser, Notes on cases of pulsating exophthalmos. The Ophthalmie Review 1904. 
Novemb. 

122. *Uhthoff,W., Ein Beitrag zum metastatischen Karzinom des Ciliarkörpers. Deutsche 
med. Wochenschrift 1904. Nr. 39. 

123. *Veasey, Report of a case of congenital exophthalmos producet by orbital hemor. 
rhage followed by metastatic chorioiditis. Ophthalm. Record. 1902. Mai. 

124. *Velhagen, Über die Papillorabildung auf der Konjunktiva. Sammlung zwangloser 
Abhandlungen aus dem Gebiete der Augenheilkunde. Herausgeg. v. Vossius. 

125. Vidöky, Richard, Ein Fall von Iridocyclitis purulenta, Abscessus retrobulbaris und 
Abscessus cerebri. Zeitschr. f. Augenheilk. Bd. XI. p. 409. 

126. *Villard, H., Traitement du trichiasis de Ja paupiere par la tarso-marginoplastic. 
Annales d’oeulist CXXXI. p. 439. Soc. Franc. d’Ophthalm. 1904. 

127. *V o s s i u s, Zur Kasuistik der K r ö n 1 e i n sehen temporären Resektion der temporalen 
Orbitalwand. Med. Gesellsch. in Giessen 21. Juni 1904. Ref. in der Deutschen med. 
Wochenschrift 1904. Nr. 49. 

128. Wallenfang, Beitrag zur Lehre von der symmetrischen Erkrankung der Tränen- 
und Mundspeicheldrüse. Virchows Archiv. 1904. Bd. 176. Heft 1. 

129. ’Wharton, A case of unilateral dacryo-adenitis simulating sarcoma. The Laucet 
1904. Okt. 1. 

130. Wiocherkiewicz, Über ein geeignetes Verfahren gegen kleinere Lidcolobome. 
Arch. f. Augenheilk. 1904. Bd. 50. p. 166. 

131. *Wichmann, J. O., Über die Cephalocele der Augenhöhle. Nordisch, med. Arch. 
3. Folge. Bd. 3. 

132. Wolf, Hugo, Über meine Vorlagerung des Muse, levator palpebr. sup. bei Ptosis. 
Wiener med. Wochenschrift 1904. Nr. 28, 29 u. 45. 

133. *Zentmayer, W. M. und Goldberg, H. G., Ein Fall von Mikrophthalmus mit 
orbitaler Cyste. Annals of Ophthalmol. 1904. Jan. 

Aus der Zusammenstellung von direkten perforierenden Verletzungen 
des Augapfels ohne Zurückbleiben eines Fremdkörpers, die Kaufmann (62) 
aus der Jenaer Klinik gibt und die mehrere Tabellen enthält, ist interessant, 
dass die Hälfte sämtlicher perforierenden Verletzungen bei Kindern beob¬ 
achtet wurden, dass in einem ganzen Teil der konservativ behandelten Fälle 
der Zustand des verletzten Auges sich später entgegen dem anfänglichen Er¬ 
warten noch verschlechterte und dass in 33 °/o sämtlicher Fälle die Enukleation 
notwendig wurde. 

Kraus (67) vermehrt die Fälle von doppelter Durchbohrung des Auges 
durch Metallsplitter um einen Fall, bei welchem einem Arbeiter beim Stanzen 
von Messingringen ein Splitter ins Auge gesprungen war. Der Verletzte hatte 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Meyer, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten des äusseren Auges. 


315 


sich in spezialärztliche Behandlung begeben und war am fünften Tage in die 
Klinik gekommen, wo die Diagnose auf penetrierende Skleralverletzung, durch 
das obere Lid hindurch, Glaskörperblutung und Ablatio retinae gestellt 
wurde. Das Auge schrumpfte und musste nach sechs Monaten wegen Gefahr 
der sympathischen Entzündung enukleiert werden. Dabei fand sich, dass ein 
fast 4 cm langer Messingsplitter am Ansatz des Rectus internus in den 
Bulbus eingedrungen war, denselben schräg durchbohrt hatte und noch in 
dem Bulbus feststak, ohne die Beweglichkeit wesentlich beeinträchtigt zu 
haben. 

Um festzustellen, ob ein Fremdkörper im Bulbus selbst sitzt oder in 
der Orbita macht Koehler (65) erst eine Profilaufnahme bei ganz ruhigem 
Blick geradeaus, dann eine zweite erst mit Blick geradeaus, dann in der 
zweiten Hälfte der Aufnahmezeit mit geänderter Blickrichtung. Ist der 
Fremdkörper nicht im Auge, so ist beide Male der Fremdkörper scharf, ist 
er im Bulbus, so zeigt ihn das zweite Bild verschoben. Dies Verfahren hat 
ihm in einem Fall, wo durch Schrotschuss das eine Auge ganz zertrümmert, 
das andere äusserlich unverletzt war, aber doch trotz negativen Augenspiegel¬ 
befundes herabgesetzte Sehschärfe und gestörte Projektion zeigte, bewiesen, 
dass in der Nähe des hinteren Augenpols, vermutlich in der äusseren Sklera 
am Optikuseintritt, ein Schrotkorn sass, welches die Sehstörung verschuldete. 

Aus einer Zusammenstellung von 6 neuen und 16 aus der Literatur 
gesammelten Fällen von direkter Läsion des Optikus bei Querschüssen der 
Orbita in dem Abschnitt hinter dem Bulbus stellt Günzler (50) fest, dass 
diagnostisch sicher verwertbare Befunde nur die neben der Optikusatrophie 
als charakteristisch für Ruptur der Chorioidea und für Abreissung des Optikus 
geschilderten Veränderungen im Augenhintergrund zu betrachten sind. So¬ 
wohl die dem anfänglich normalen Befund nachfolgende Optikusatrophie, als 
auch der Emboliebefund bei Querschüssen der Orbita sind keine sicheren 
Kennzeichen für direkte Läsion des Optikus oder Quertrennung, insbesondere 
auch nicht differentialdiagnostisch verwertbar für Verletzungen vor oder hinter 
dem Eintritt der Zentralgefässe. 

Die Dissertation von Hoffmann (59) enthält eine Kasuistik von 
15 Fällen indirekter Optikusverletzungen und bildet eine Ergänzung der Dis¬ 
sertation Rapp (cfr. diesen Jahresbericht für 1903). 

Pes (90) bringt drei Fälle von akuter gangränöser Phlegmone der 
Lider, die ihm bezüglich der noch nicht ganz aufgeklärten Ätiologie dieser 
Erkrankung wichtig erscheinen, da genaue bakteriologische Untersuchungen 
gemacht sind, was bei den bisher in der Literatur bekannten Fällen meist 
unterblieben ist. Es hatte sich einmal Streptococcus pyogenes ganz rein 
hochvirulent ergeben, das zweite Mal Staphylococcus pyogenes aureus, eben¬ 
falls rein, während sich im dritten Fall trotz genauer Untersuchung keine 
Mikroorganismen fanden. Die Arbeit enthält eine Literaturübersicht und 
eine Tabelle über die Fälle von Lidgangrän mit bakteriologischem Befund. 

Fejer (32) bringt nach eingehender Besprechung der Literatur und 
der Hypothesen zur Entstehung des Chalazions einen seiner Ansicht nach in 
der Literatur einzig dastehenden Fall, bei welchem die Diagnose auf Tarsitis 
chronica des unteren Lides gestellt wurde. Massage etc. hatte keinen Ein¬ 
fluss. Die Operation ergab dann, dass es sich um eine dickwandige Cyste 
in der ganzen Ausdehnung des Tarsus handelte. Der Inhalt bestand ähnlich 
wie beim Chalazion aus kolloidartigen Massen. Die ganze Vorderwand wurde 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



316 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


abgetragen und die Hinterwand, die aus dem mit Granulationen bedeckten 
Tarsus bestand, abgekratzt. Heilung per primam. Die abgetragene Schiebt 
bestand innen aus jungem, rundzelligen Granulationsgewebe mit vielen Riesen¬ 
zellen. Die Geschwulst war demnach ein riesenhaftes Chalazion, d. h. die 
Entzündung und Degeneration sämtlicher Drüsen des Tarsus. Verf. glaubt 
die Erkrankung als Tarsitis chronica bezeichnen und als eine von den bis¬ 
herigen Formen vollständig verschiedene Form aufstellen zu dürfen. 

Ham er (53) hat einen mikroskopisch nach Probeexzision als Karzinom 
festgestellten Tumor des unteren Augenlides durch Bestrahlung mit X-Strahlen 
während 6 Monaten in 50 Sitzungen vollkommen geheilt. Seit 1V* Jahren 
ist kein Rezidiv zu bemerken. 

Auf Grund von zwei beobachteten und histologisch untersuchten Fällen 
von Rankenneurom des Lides kommt Hanke (55) zu der Anschauung, dass 
der schliessliche Schwund der Nervenfasern bei diesen Tumoren als zum Wesen 
des Prozesses gehörig zu betrachten ist und dass es sich nicht um ein passives 
Verhalten der Nervenfasern handelt. Die zunächst hypertrophierten Nerven- 
stämme verfallen der Degeneration und schliesslich dem völligen Untergang. 
Der erste der P'älle war mit multiplen Hautfibromen, der zweite mit einem 
sakralen Tumor kompliziert, dessen histologische Untersuchung vollständige 
histologische Übereinstimmung mit dem Rankenneurom ergab. Verf. bringt 
zum Schluss eine tabellarische Zusammenstellung der in der Literatur nieder¬ 
gelegten analogen Fälle. 

Fruginele (38) berichtet über einen Fall von plexiformem Neurom am 
äusseren Augenwinkel bei einem 18jährigen Mädchen. Die Geschwulst hatte 
eine glatte Oberfläche, war weich, pseudofluktuierend, stellenweise mit Knoten 
und harten Strängen durchsetzt. Der Bulbus war nach unten innen ver¬ 
drängt. Die histologische Untersuchung ergab zylindrische Bindegewebsstränge 
verschiedenen Kalibers, welche verschlungen und verknäuelt in ein lamellär 
hyperplastisches Gewebe versenkt waren. Die Arbeit ist durch kurze Berichte 
über 27 Beobachtungen vervollständigt, welche der Verfasser in der Literatur 
sammeln konnte. 

Enslin (30) beschreibt einen der sehr seltenen Falle von Melanosarkom 
des Unterlides, der dadurch besonders interessant ist, dass der Tumor nach 
zuverlässigen Angaben von einem seit Jahrzehnten bestehenden Nävus der 
Konjunktiva nach einem Trauma — Stoss auf eine Stuhllehne — bei einer 
60 jährigen Frau entstanden ist. Der stark pigmentierte Tumor war flach, 
6—7 mm dick und reichte vom Lidrand bis an die untere Übergangsfalte. 
Die Operation gelang nach intermarginaler Spaltung leicht, indem der Tumor 
von einer feinen fibrösen Kapsel umgeben war. 

Ein haselnussgrosses Melanosarkom des oberen Lides beobachtete Som¬ 
mer (111) bei einer 82jährigen Frau. Der Tumor setzte sich gegen die 
Lidhaut scharf ab, gegen die Konjunktiva nur allmählich, indem die Schleim¬ 
haut bis zum Fomix infiltriert war. Die Conjunctiva bulbi war temporal 
dunkelbraun pigmentiert. Ohr-, Hals- und Nackenlymphdrüsen nicht ge¬ 
schwollen. * Von einer radikalen Operation wurde wegen des Alters abgesehen 
und der Haupttumor nur galvanokaustisch abgetragen. 

Giulini (42) bat bei einer 61 jährigen Frau ein fast apfelgrosses Fibro- 
sarkom der linken Tränendrüse exstirpiert, das den Bulbus nach unten innen 
verdrängt hatte. Die Geschwulst liess sich von einem Schnitt von der Mitte 
der Augenbraue aus bis auf das Periost nach Spaltung der Fascia tarso-orbi- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Meyer, Verletzungen und cbirurg. Krankheiten des äusseren Auges. 


317 


talis herauspräparieren unter vollständiger Erhaltung des Bulbus, dessen Seh¬ 
vermögen von Finger in 1 m auf 2 /s — 1 stieg. 

v. Hymmen (60) gibt die in der Tübinger Klinik geübte Methode der 
Exstirpation des Tränensackes bekannt. Die Indikationen teilt er mit M ichael 
(cf. dies. Jahresber. über 1903). Der Erfolg war in 84,2% ein guter (Heilung 
per primam, glatte Narbe, Fehlen von Epiphora) in 15,8°/o nicht befriedigend: 
Fistel, Sekretion, Epiphora. Den Grund bildete meist unvollständige Entfer¬ 
nung. Tabellen nach Krankheitsformen, Lebensalter, Geschlecht, Beruf zeigen 
das Überwiegen des weiblichen Geschlechts und die starke Beteiligung der 
grob arbeitenden Bevölkerung. Bei der ländlichen Bevölkerung wurde in 
15,6% Ulcus corneae beobachtet. Bei diesen Klassen ist die Exstirpation 
bei allen Tränenleiden indiziert. 

In Fällen, wo die Exstirpation des Tränensackes nicht auszuführen war, 
ist Schulte (108) wieder auf die einfache galvanokaustische Verschliessung 
der Tränenröhrchen zurückgekommen und ist mit den Resultaten auch bei 
eiterigen Tränenleiden zufrieden. 

Eine Zusammenstellung von Hammer (54) über 26 durchaus einwands¬ 
freie, rhinologisch untersuchte Fälle ergibt, dass in nahezu der Hälfte 
der Fälle von Phlegmonen- und Fistelbildung in der Tränensackgegend 
eine Nebenhöhleneiterung vorlag, woraus erhellt, dass in allen derartigen 
Fällen eine exakte Untersuchung der Nase notwendig ist. Die Behandlung 
bestand bei positivem Nasenbefund in Freilegung der erkrankten Zellen von 
der Nase aus zum Abfluss des Eiters, die meist genügte; bei den Phlegmonen 
wurde die einfache Inzision vorgenommen, sonst vor allem die Herstellung des 
Abflusses nach der Nase zu durch Spaltung der Striktur an der Einmündung 
des Tränensackes in den Tränennasengang erstrebt. Die Sondierung unter¬ 
blieb die ersten drei Wochen. Die Fisteln wurden sorgfältig ausgekratzt. 
Dieses konservative Verfahren unter Vermeidung von Sondierung und Aus¬ 
spülung empfiehlt Verfasser überhaupt für Tränensackblennorrhöe. 

In dem von Glas8 (43) mitgeteilten Falle hat eine akute Entzündung 
der Siebbeinzellen zu einer Orbitalphlegmone, eitriger Sinusthrombose, Hirn¬ 
abszess und Tod durch Septikopyämie geführt. Bei der Sektion t ergab sich 
ein serös eitriges Exsudat in den hinteren Siebbeinzellen und der Keilbeinhöhle, 
das nach Weichselbaum gerade für einen akuten phlegmonösen Prozess 
charakteristisch ist, während dicke Eitermassen häufiger bei chronischen Eite¬ 
rungen sich finden. Verf. bespricht dann noch die örtlichen Verhältnisse und 
die Möglichkeiten der Entstehung einer Orbitalphlegmone im Anschluss an 
eine eiterige Entzündung der Siebbeinhöhlen. 

Barnard (8) beobachtete einen Fall von pulsierendem Exophthalmus 
nach Schuss in den Mund mit Ophthalmoplegia externa links und Sekretion 
von Liquor cerebrospinalis aus dem Ohr, bei welchem die Pulsation auf Kom¬ 
pression der Carotis aufhörte. Nach Unterbindung der Carotis communis 
gingen Exophthalmus und Pulsation zurück. Nach zwei Monaten zerebrale 
Erscheinungen. Trepanation und Entfernung des in der mittleren Schädel¬ 
grube festgestellten Projektils samt Eiter und Knochensplittern. Nach 2 1 /* 
Monaten Exitus. Bei der Sektion fand sich ein zweiter uneröffneter Abszess; 
an der Carotis hatten zwei Aneurysmen bestanden, eines im Schläfenbein und 
eines am Sinus cavernosus ohne Kommunikation mit diesem. 

Die Dissertation von Schlüpmann (104) bildet gewissermassen einen 
Nachtrag zu der 1898 veröffentlichten Dissertation von Werner und der 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



318 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


1902 erschienenen von Reuchlin und berichtet über die günstigen End¬ 
resultate, die bei zwei Fällen von pulsierendem Exophthalmus durch Unter¬ 
bindung der Carotis erreicht wurden. Der erste Fall ist seit sechs Jahren, 
der zweite seit 1V* Jahren vollständig geheilt, letzterer sogar mit vollständig 
normaler Funktion beider Augen. 

Uhser (121) teilt eine Kasuistik von drei Fällen von pulsierendem Ex¬ 
ophthalmus mit, von denen zwei nach Unterbindung der Carotis heilten. Beim 
dritten Fall, bei welchem sich im Anschluss an einen Schrotschuss ein Exoph¬ 
thalmus eingestellt hatte, trat am Tage nach der Ligatur der Carotis externa 
und interna, die den Exophthalmus beseitigt hatte, plötzlich der Tod ein. 
Die Sektion ergab zwei Bisse in der Carotis interna dicht vor dem Abgang 
der Art. ophthalmica, deren Entstehung unklar blieb. 

Die Arbeit von van Duyse (27) enthält den Sektionsbefund eines 
früher von ihm beschriebenen pulsierenden Exophthalmus, der unter bulbär- 
paralytischen Erscheinungen zugrunde ging. Es handelte sich um ein cystisches 
Fibrosarkom. 

In einem Falle von Exophthalmus bei einem 17jährigen Mädchen, bei 
welchem der protrusionierte Bulbus zwar nicht selbst pulsierte, sondern eine 
rundliche, weiche Geschwulst unter dem oberen Orbitalrand, wurde von Satt¬ 
ler (101) die Diagnose auf Aneurysma arterio-venosum der Vena ophthalmica 
superior gestellt. Auf Kompression der Carotis communis hörte die Pulsation 
auf. Der Varix wurde nach Freilegung der Carotis communis freipräpariert 
und in der Tiefe der Orbita unterbunden. Die Entstehung ist auf eine Fraktur 
der Spitze des Felsenbeines zurückzuführen. 

Das Werk von Lagrange (69) behandelt in zwei starken Bänden zu 
je 8ö0 Seiten etwas weitschweifig unter Anfügung von Krankengeschichten 
und Sektionsprotokollen das von ihm schon mannigfach bearbeitete Gebiet 
der Tumoren des Auges, der Orbita und der Adnexe. Die Monographie ist 
für jeden, der über die Tumoren des Auges arbeitet, von grossem Wert, da 
dort die überall verstreute Literatur zusammengestellt ist. 

Mit der Differentialdiagnose der Orbitaltumoren beschäftigen sich Terrier 
und Morax (116). In Betracht kommen: 1. Tumoren des Nervus opticus, 
bei denen das Sehvermögen sehr rasch abnimmt. 2. Knochengeschwülste etc., 
Sarkome, die sich durch rasches Wachstum, geringe Schmerzhaftigkeit und 
schnelle Rezidive auszeichnen. 3. Osteome und Fibrome von der Nase und 
den Stirnhöhlen ausgehend. 4. Gutartige Tumoren, Fibrome, Fibrosarkome und 
Fibromyome, die ihren Ausgang vom Periost oder dem Bindegewebe der Orbita 
nehmen. Die Verff. führen zwei selbst operierte Fälle gutartiger Tumoren 
auf, deren Verlauf mit den Fällen der Literatur merkwürdig übereinstimmt. 
Die Röntgenstrahlen fanden die Verff. für die Diagnostik wenig brauchbar. 

Nach Birch-Hirschfeld (12) verdient die Röntgenuntersuchung für 
die Diagnostik der knöchernen Tumoren der Orbita jedenfalls eine viel grössere 
Beachtung, als ihr bisher geschenkt wurde. Bei einem Fall von Exophthalmus 
durch einen knochenharten Tumor im oberen inneren Orbitalwinkel handelte 
es sich für die Operation um die Entscheidung zwischen sogen, äusserer 
Exostose und Osteom einer Nebenhöhle, hier Stirnhöhle. Ein Röntgenbild in 
Profilstellung ergab, dass der der Orbita angehörende Teil des Tumors nur 
klein war, die Hauptmasse dagegen der Stirnhöhle angehörte. Eine zweite 
Aufnahme mit der Stirn auf der Platte ergab, dass der Haupttumor zwar der 
linken Stirnhöhle angehörte, dass er sich aber über die Mittellinie erstreckte 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Meyer, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten des äusseren Auges. 


319 


und anscheinend in den rechten Sinus frontalis übergegriffen hatte. Nach 
Eröffnung der Höhle mit Hautknochenlappen Hess sich ein 25 g schweres, 
3,5:5,5 cm grosses Osteom aus der stark erweiterten Stirnhöhle herausheben. 
Die Heilung erfolgte rasch, die Dislokation des Bulbus war nach fünf Monaten 
verschwunden. 

Im Anschluss an diesen Fall Birch-Hirschfelds tritt Axenfeld (4) 
ebenfalls für die Röntgenuntersuchung bei Orbitaltumoren ein, die ihm bei 
einem Fall, bei welchem sie zufällig unterblieben ist, die richtige Diagnose 
gesichert hätte. Es handelte sich um einen 40jährigen Mann mit massigem 
Exophthalmus und starker Dislokation des linken Bulbus nach unten, ver¬ 
anlasst durch eine unter dem Orbitalrand beginnende prall-elastische Geschwulst, 
die sich nach hinten verlor und früher härter gewesen sein sollte. Die Stirn¬ 
höhle wurde bei Ausspülung frei gefunden, weshalb die Diagnose auf Tumor, 
vielleicht periostales Sarkom des Orbitaldaches und nicht auf Mucocele ge¬ 
stellt wurde. Bei der Operation nach Krönlein machte der Tumor beim 
Ablösen der Periorbita ganz den Eindruck einer Mucocele und beim zufälligen 
Einreissen entleerte sich auch grützartiger Mucoceleninhalt. Nach Entfernung 
der Schleimhaut mit dem Löffel fand sich ein knolliger Knochentumor, der 
die erweiterte Stirnhöhle fast ganz ausfüllte. Zu seiner Entfernung blieb 
nichts übrig, als auch die verdünnte vordere Wand, welcher er anlag, zu 
entfernen. Dabei ergab sich, dass das Osteom an einem Septum inserierte, 
welches die ursprüngliche Stirnhöhle in zwei Teile teilte. Nasalwärts lag eine 
kleine intakte Stirnhöhle, entsprechend dem rhinologischen Befund, temporal 
aber war eine geräumige Höhle, in der das Osteom sich entwickelt hatte. 
Nach Abmeisselung des Septums löste sich der Tumor. Heilung mit Trochlearis- 
lähmung. 

In dem einen der von Becker (10) erwähnten Fälle, bei dem ein Ex¬ 
ophthalmus von 8 mm bestanden hatte, während der Patient schon seit zehn 
Jahren an Schwindel und epileptiformen Anfällen litt, fand sich nach Aus¬ 
führung der Krönleinschen Operation nichts Abnormes in der Orbita. 

Der zweite Fall betraf einen 36jährigen Mann, der in bewusstlosem 
Zustand mit einem Exophthalmus von 9 mm am rechten Auge eingeliefert 
war. Der Exophthalmus, der in leichtem Grade schon länger bestanden hatte, 
sollte plötzlich am selben Tage unter Bewusstlosigkeit soweit zugenommen 
haben. Exitus nach zwei Tagen. Die Sektion ergab ein walnussgrosses 
Angioma cavernosum im rechten Schläfenlappen, das geborsten war, wo¬ 
nach das Blut in die Meningen und in die Sehnervenscheiden rechts einge¬ 
drungen war. 

In dem von Besch (11) mitgeteilten Falle handelte es sich um ein 
Orbitalsarkom mit auffallend grosser, zentraler Höhlenbildung, das seinen Sitz 
mitten im Muskeltrichter hatte und nach der Krönleinschen Methode in 
jeder Beziehung erfolgreich operiert werden konnte. Der Fall bewies wieder 
die ausserordentliche Schwierigkeit der Differentialdiagnose zwischen Seh¬ 
nerventumor und zentral im Muskeltrichter gelegenem Orbitaltumor und illu¬ 
striert die Leistungsfähigkeit der Krönleinschen Methode, welche gestattet, 
die Diagnose zu sichern, ehe das Entscheidende in der Therapie geschieht 
wie die Entfernung des Bulbus. Verf. bespricht noch die mikroskopische 
Anatomie der in der Literatur niedergelegten einschlägigen Fälle, vergleichend 
mit derjenigen seines Falles. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



320 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Einen differentialdiagnostisch interessanten Fall teilt Truc (120) mit 
Bei einer 52jährigen Frau bestand einseitiger Exophthalmus links mit Che¬ 
mosis conj. im unteren Abschnitt, geringer Beweglichkeitsbeschränkung nach 
innen, schlechtem Visus, Blässe und Ödem der Papille und starker Füllung 
der Netzhautgefässe bei vollständig normalem rechtem Auge. Wegen gleich¬ 
zeitiger Tachykardie, Tremor und nervöser Beschwerden bei Fehlen von 
Graefes und Stellwags Symptom wurde die Diagnose zwischen Tumor 
in der Tiefe der Orbita und Morbus Basedowi mit einseitigem Exophthalmus 
offen gelassen. Erst fünf Monate später kam Pat. wieder zur Beobachtung 
und nun war an der Diagnose Tumor kein Zweifel. Die Exenteratio orbitae 
ergab ein hühnereigrosses, weiches Endotheliom, das schon die obere und 
innere Orbitalwand ergriffen hatte. Pat. ging drei Monate später durch Über¬ 
greifen der Geschwulst aufs Gehirn zugrunde. Der Fall mahnt den Verf. 
zur Vorsicht und er ist geneigt, bei einseitigem Exophthalmus Morbus Base¬ 
dowi mit Bestimmtheit auszuschliessen. 

Einen sehr eigenartigen Fall von Fremdkörperverletzung der Orbita 
teilt Salzer (99) mit. Es handelte sich um einen Arbeiter, dem auf der 
Strasse angeblich ein Steinchen gegen das rechte Auge geflogen war, das ein 
vorbeifahrender Kutscher mit der Peitsche vom Boden aufgeschnellt haben 
sollte. Äusserlich bestand nur eine kleine Wunde, dabei Ptosis und starke 
Schwellung des oberen Lides, Verdrängung des Auges nach unten, Chemosis, 
Diplopie. Aus der Wunde entleerte sich auf Druck kein Eiter. Auch nach 
Erweiterung und Sondierung der Wunde fand sich kein Fremdkörper. Nach 
vier Tagen entleerte sich reichlich Eiter, man gelangte mit der Sonde bis an 
das Foramen opticum, ohne einen Fremdkörper zu fühlen. Acht Tage später 
endlich erschien in der Fistel ein schwärzlicher Fremdkörper, der sich beim 
Fassen und Herausziehen als das 1V» cm lange Ende eines ledernen Peitschen¬ 
riemens entpuppte. Die Mechanik dieser Verletzung erklärte sich erst durch 
die Feststellung, dass an dem Tage der Verletzung starkes Frostwetter ge¬ 
herrscht hatte, der nasse Peitschenriemen also gefroren, abgebrochen und in 
gefrorenem Zustand durch das Lid gedrungen war. 

Diese Mitteilung hat Noeldeke (86) angeregt, einen von ihm beob¬ 
achteten Fall mitzuteilen, bei welchem sich nach einer Verletzung des Auges 
durch Peitschenhieb nach anfänglichem Hyphäma ein Glaskörperabszess 
bildete, der zur Entfernung des Auges Veranlassung gab. Beim Aufschneiden 
des Präparates fand sich in dem Glaskörperabszess der Knoten einer grün- 
weissen Peitschenschnur, der offenbar nach Durchschlagen der Sklera abge¬ 
rissen und stecken geblieben war. 

In dem von Koch (64) mitgeteilten Fall von Orbitalphlegmone im An¬ 
schluss an eine Verletzung mit Stacheldraht am Scheitelbein wurde trotz 
mehrfacher Inzisionen der Eiterherd nicht eröffnet, vielmehr brach der Eiter 
spontan durch die Konjunktiva unten aussen durch, worauf Heilung eintrat. 
Gleichzeitig teilt der Vortragende ein Unikum mit. Bei einem Knaben heilte 
eine Orbitalphlegmone nach Inzision. Mehrere Monate später erscheint Pat. 
stark abgemagert mit einem Abszess im Nacken. Auf Inzision entleert sich 
Eiter mit Aktinomyceskömchen. Exitus. Bei der Sektion findet sich, dass 
auch die Orbitalphlegmone durch Aktinomykose veranlasst gewesen war, und 
dass der Prozess vom Periost auf den Sehnerven übergegangen und an der 
Schädelbasis entlang durch das Foramen magnum hindurch gegangen war, 
um neben den Halswirbeln zutage zu treten. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Meyer, Verletzungen and chirurg. Krankheiten des äusseren Auges. 


321 


Von Colluici (21) werden drei Fälle von Echinococcuscysten der Orbita 
beschrieben, die von Prof. deVincentis vom Lide oder vom Konjunktival- 
sack aus operiert wdrden sind. Die charakteristischen Symptome: Schmerz, 
Exophthalmus und Fluktuation treten schärfer hervor, wenn die Cyste ver¬ 
eitert. Fast konstant findet sich Papillitis. Die Probepunktion sichert die 
Diagnose. 

Über einen Fall von Aktinomykose der Orbita bei einem Brauerei¬ 
arbeiter berichtet Cop per (23). Der Aktinomyces-Pilz ist wohl durch Kauen 
von Getreidekörnem durch kariöse Zähne in den Oberkiefer und von da in 
die Orbita gelangt. Der Patient starb unter schweren zerebralen Erschei¬ 
nungen trotz operativer Behandlung und Jodkali in grossen Dosen. 

Heerfordt (56) beschäftigt sich eingehend mit der Entstehung, der 
Anatomie und Mechanik des Orbitalemphysems und unterscheidet zwei Haupt¬ 
gruppen: 1. das rein orbitale Emphysem, bei dem die Luft sich in der Orbita 
findet und die Membrana orbito-palpebralis nicht durchbrochen hat; 2. das 
orbito-palpebrale Emphysem, bei dem die Luft sich sowohl in der Orbita als 
auch zugleich in der Palpebra findet, nachdem sie durch die genannte Mem¬ 
bran ausgetreten ist. Er fügt noch zwei eigene Fälle bei und eine Anzahl 
von Versuchen an Leichen über den zur Durchbrechung der Membrana orbito- 
palpebralis notwendigen Druck. 

Einen historischen Überblick über die Operationsmethoden bei retro¬ 
bulbären Tumoren bis zur Krönleinschen Operation gibt Helbron (58) 
unter genauer Beschreibung der Technik. Der Gesamtüberblick über die in 
der Literatur niedergelegten Fälle ergibt in 6 /e aller Fälle das Zurückkleiben 
von Paresen der Augenmuskeln. Unter 117 Fällen kam es zweimal zu nach¬ 
folgender Nekrose des Bulbus. Die Krönlein sehe Operation hat sich auch 
bei Tumoren der Tränendrüse bewährt, dagegen bietet sie bei Orbitalphleg¬ 
monen keinen Vorteil, da häufig kein Herd gefunden wird und die Operation 
den Verlauf nicht abkürzt. 

Ala Einleitung seines mit Krankendemonstration verbundenen Vortrages bespricht 
Dollinger (26) die Geschickte der konservativen Chirurgie des Auges; eingehender würdigt 
er die Ansichten Barmanns und Graefes, die Technik Knapps und Krönleins. Die 
Methoden dieser letzteren demonstriert er sodann an der Hand je eines operierten Falles. 
1. 21 jähriger Jüngling, bei dem sich seit drei Jahren im oberen inneren Segmente der 
rechten Orbita ein walnussgrosses Osteom entwickelte. Protrusio bulbi Stauungspapille. 
Visus e /so. Dollinger exstirpierte den orbitalen Tumor nach Knapps Methode von vorne 
mit Erhaltung des Bulbus. Schnitt von der Mitte der Nasenwurzel beginnend im Bogen 
nach auf- und auswärts entlang dem oberen Orbitalrande. Nach Zurückschieben des Periostes 
hob Dollinger die Geschwulst aus der Stirnbeinhöhle hervor. Es gelang dies nach einigem 
Bemühen, doch von der oberen Wand der Stirnbeinhöhle blieb eine ca. 1 qcm grosse 
Knochenlamelle mit der Geschwulst im Zusammenhänge, wodurch die Dura mater entblösst 
wurde. Auch die Siebbeinzellen wurden eröffnet. Für den Abfluss ihres reichlichen Sekretes 
sorgte Dollinger durch eine lockere Tamponade mit Jodoform-Mull. Glatte Heilung; 
der Bulbus zog sich in die Orbita zurück, seine Bewegungen sind ganz frei, die Papille ist 
abgeblasst, der Visus — 4 Wochen nach der Operation — */<*• 2. Dollingers 2. Fall 
betrifft einen 20jährigen Jüngling, bei welchem links im oberen inneren Orbitalwinkel ein 
über nussgrosses kavernöses Angiom auf kongenitaler Grundlage entstand. Starke Pro¬ 
trusio bulbi nach vor-, ans- und abwärts; Stauungspapille; Visus 5 /io. ln diesem Falle 
schaffte sich Dollinger nach den Regeln Krönleins Zugang zur Orbita; doch zwecks 
leichterer Exstirpation jener Geschwulstteile, die in den inneren oberen Orbitalwinkel sich 
hineinschoben, war es nötig, den Schnitt entlang dem oberen Orbitalrande bis zur Nasen¬ 
wurzel, und von da ein wenig nach abwärts zu führen. Beim Zurückschieben der Peri¬ 
orbita auf der inneren Seite der Orbita achtete Dollinger auf den Nerv, trochlearis und 
schonte denselben. Ein Fortsatz der Geschwulst zog sich zwischen den Muso. rect. super. 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 21 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



322 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


and den Muse. rect. int in den Mnskeltrichter. Dollinger zog diese Muskeln schonend 
auseinander und es gelang ihm so das Her&uaprftparieren der Geschwulst GefäseUnter¬ 
bindungen waren nicht notwendig; leichte Tamponade mit Jodoform-Mull; vollständige Yer- 
n&hong nach einer Woche. 3 Wochen nach der Operation war die Wunde vollständig ge¬ 
heilt. Die Protrusion ist minimal, jedenfalls nimmt auch diese noch ab, die Bewegungen 
des Bulbus sind ganz frei. Zum Schlüsse betont Dollinger nochmals die Anforderungen 
der modernen Augenhöhlenchirurgie; man möge bei der Operation von Orbitaltumoren nicht 
wie frflher nur an die Erhaltung des Lebens denken, sondern womöglich auch auf Erhaltung 
des Bulbus und insbesondere seiner Funktion. Die Ausführung dieser Operation ist jeden¬ 
falls sehr delikat und demgemäss nur jenen zu empfehlen, die auf die subtilste Art zu 
arbeiten imstande sind. , Gergo (Budapest). 

Golowin (48) berichtet ausführlich über fünf Fälle von Sehnervenge¬ 
schwülsten, die er nach Krönlein operiert hat Die Tumoren Hessen sich 
alle entfernen. In zwei Fällen war nach drei und vier Jahren kein Rezidiv 
eingetreten. Jedoch waren in allen Fällen ziemlich erhebliche BewegUchkeits- 
defekte, besonders im Rectus externus und Levator palpebrae zurückge¬ 
blieben. 

Während bei den bisher in der Literatur bekannten Fällen von sym¬ 
metrischen pseudoleukämischen Tumoren in erster Linie die Lider und weniger 
die Orbitae befallen waren, fanden sich bei dem vonAhlström (1) beobach¬ 
teten Fall die Lider vollständig frei, während beide Orbitae von diffusen elasti¬ 
schen Geschwulstmassen ausgefüllt waren, die einen starken Exophthalmus 
veranlassten. Gleichzeitig bestand Vergrösserung der Tränendrüsen und eine 
Hyperplasie von fast sämtlichen Lymphdrüsen am Körper, während die Nase 
und Nebenhöhlen frei waren. Das Blut zeigte normale Beschaffenheit; die 
zur Beseitigung des starken Lagophthalmus mit Keratitis rechts exstirpierten 
Geschwulstmassen bestanden ausschliesslich aus lymphatischem Gewebe ohne 
Riesenzellen. 

Wallenfang (128) kommt auf Grund mikroskopischer Untersuchungen 
von Material, welches dem von Baas, Zeitschr. f. Augenhlkde. 1903, be¬ 
schriebenen Fall von symmetrischen Geschwülsten der Tränendrüse, der Lider 
und Mundschleimhautdrüsen (cf. diesen Jahresbericht über das Jahr 1903) 
entstammte, zu dem Schluss, dass es sich hier um pseudoleukämische Prozesse 
gehandelt hat. Er glaubt, dass „wenn bisher für den pseudoleukämischen 
Charakter dieser isolierten symmetrischen Tränen- und Speicheldrüsenschwel¬ 
lungen kein direkter Beweis aus den histologischen Untersuchungen erbracht 
werden konnte, so lag das zum Teil daran, dass der Prozess entweder zu 
weit vorgeschritten oder in Rückbildung begriffen war*. Seine Untersuchung 
bringe den Beweis, dass auch in solchen Fällen isolierter Schwellung der 
lymphatischen Apparate der Tränen- und Speicheldrüsen die für Pseudoleuk¬ 
ämie charakteristischen Veränderungen vorhanden sein können. 

Natanson jun. (83) empfiehlt nach den Erfahrungen der Freiburger 
Klinik (Prof. Axenfeld) eine Modifikation des May sehen Verfahrens bei 
Symblepharon totale. Bei diesem werden nach Mobilisierung der Lider Epi- 
dermisläppchen nach Thiersch auf einer passend gewählten Prothese aus¬ 
gebreitet in den zu bildenden Konjunktivalsack eingebracht und mit der 
Wundfläche gegen die Wundflächen der Lider angedrückt unter Vemähung 
der Lider über der Prothese. Die Modifikation besteht darin, dass die trans¬ 
plantierten Läppchen an den Lidrändern und in der Orbita mit Nähten fixiert 
werden und erst dann die Prothese eingesetzt wird ohne Vernähung der Lider. 
Besondere Sorgfalt ist auf die Befestigung der Läppchen in den Lidwinkeln 
zu verwenden. Da man für die Nachbehandlung bei dieser Operation die 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Meyer, Verletzungen and chirarg. Krankheiten des äusseren Anges. 323 

verständnisvolle Mitwirkung des Patienten braucht, ist sie bei sehr jugend¬ 
lichen Patienten nicht zu empfehlen. 

Unter den zahlreichen Operationsverfahren bei Ptosis empfiehlt Namio t (82) 
nach den Erfahrungen der Freiburger Klinik (Axenfeld) für Fälle von „Ptosis 
incompleta“ die Methode von Heisrath mit Knorpelexzision, während für 
Fälle von „Ptosis completa* das Verfahren von Hess zu bevorzugen ist. 

Eine eingehende Beschreibung seines Verfahrens bei Ptosis gibt Pari¬ 
naud (88). Er sucht ähnlich wie Motais Adhärenzen zwischen dem Muse, 
rectus superior, dem Lidknorpel und der Konjunktiva zu schaffen, indem er 
den Tarsus anfrischt und den durch Lospräparieren der Konjunktiva frei¬ 
gelegten Muse, rectus superior mit einer Fadenschlinge, die über dem Lide 
aussen geknüpft wird, mit dem Tarsusrande zu verlöten sucht. 

Die Veröffentlichungen von Elschnig (29) und Wolf (132) über die 
Vorlagerung des Muse, levator palpebrae bei Ptosis enthalten im wesentlichen 
eine Polemik und einen Prioritätsstreit über die Methode der Levatorvor- 
nähung. 

Die Resektion des cervikalen Sympathikusganglion hält Ball (6) bei 
Optikusatrophie für versuchenswert, ihr Nutzen bei kongenitalem Hydro- 
phthalraus steht noch dahin; bei Morbus Basedowi scheint sich ein grösserer 
Prozentsatz von Heilungen zu ergeben als bei irgend einem anderen Ver¬ 
fahren. 

In einem Falle von Lidkolobom mit Knorpeldefekt hat Wicherkie- 
wicz (130) das Kolobom in der üblichen Weise operiert, dass er die Haut¬ 
ränder anfrischte und über dem Knorpelkolobom vernähte. Der Erfolg war 
ein vollständiger Misserfolg, das Kolobom war nach vier Wochen grösser als 
vorher. Nun ging Wicherkiewicz anders vor; er spaltete vom Kolobom 
aus das Lid wie bei der Trithiasisoperation in zwei Blätter je 5 mm weit 
nach aussen und innen, so dass die Hautkolobomschenkel ganz frei waren und 
in die Höhe traten. Um nun das Knorpelkolobom zu überbrücken und das 
Hautkolobom zu decken, nahm er aus der Haut des oberen Lides ziemlich 
hoch oben einen Rhomboid-förmigen Lappen, den er in den Defekt ein¬ 
nähte und in der Höhe des Lidrandes nach hinten umknickte, so dass sich 
die Wundflächen beider Lappenteile berührten und der freie Lidrand durch 
die Umknickungsstelle gebildet wurde. Die Heilung erfolgte glatt. Wicher¬ 
kiewicz rät, bei grösseren Defekten den nach hinten umgeknickten Teil 
des Lappens durch eine vorn geknüpfte Naht an den vorderen zu befestigen 
und zwar innerhalb des Knorpelkoloboms. 

Die den bisher gebräuchlichen Methoden der Blepharoraphie nach 
v. Graefe und Fuchs anhaftenden Mängel, wie Platzen .der Narbe und 
schlechtes kosmetisches Aussehen, glaubt Haie (52) durch eine neue Methode 
beseitigt zu haben. Er markiert an beiden Lidern die Punkte, bis zu welchen 
die Vereinigung stattfinden soll und macht dann am unteren Lide einen 
5—6 mm langen Schnitt senkrecht nach unten und von diesem aus einen 
bogenförmigen ungefähr parallel zur freien Kante des Lides bis zur äusseren 
Seite des Canthus externus. Von dieser Fläche entfernt er die Haut und 
die darin liegenden Haare samt Follikeln. Auf dem oberen Lide markiert 
er sodann eine entsprechende Fläche, jedoch nach jeder Seite 1 mm weiter. 
Von dieser Fläche entfernt er das innere Blatt, — Haare, Follikel, Tarsus, 
Bindehaut — unterhalb der Haut. Diesen Hautlappen des oberen Lides näht 
er dann auf den Unterhautlappen des unteren Lides auf, indem er einen 

21 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



324 


Jahresbericht für Chirurgie, II. Teil. 


doppelt armierten Faden von der Konjnnktiva des unteren Lides aus ein¬ 
sticht und die Fäden über einem Stückchen Gaze auf dem Hautläppchen knüpft. 
Die Kante des Hautlappens kann dann noch mit Suturen genau adaptiert 
werden. Auf diese Weise bleiben die anatomischen Verhältnisse ungestört 
und der neue Canthus hat ein natürliches Aussehen. 

Bei Ectropium senile empfiehlt Terson(117) ein von ihm schon früher 
publiziertes Verfahren aufs neue. Zunächst wird mit der Schere der ektro- 
pionierte Schleimhautwulst von einer Kommissur zur anderen mit Schonung 
des Tarsus abgetragen. Die Wundränder brauchen nicht vereinigt zu werden, 
doch soll man hinter dem unteren Tränenpunkt etwas Konjunktivs resezieren, 
um dessen Eversion zu beseitigen. Nun hebt man am äusseren Lidwinkel 
eine Hautfalte auf, die gerade genügt, um das Ektropium zu beseitigen, ohne 
dass die äussere Kommissur vom Bulbus absteht. Entsprechend dieser Haut¬ 
falte wird ein Dreieck Umschnitten, dessen Spitze nach aussen liegt und dessen 
Basis 5—6 mm von der Kommissur entfernt bleiben soll. Im Bereich des 
Dreiecks wird die Haut samt Orbicularis entfernt und dann die Mitte der 
Basis in die Spitze eingenäht, so dass man eine stumpfwinklige Narbe mit 
Öffnung nach dem Lidwinkel zu erhält. 

Fergus (34) hält die Methoden mit Kaustik bei Ektropium für unge¬ 
nügend. Er trennt die Konjunktiva sorgfältig von ihrer Unterlage und ent¬ 
fernt die hypertrophische Partie vollständig. Auf diesem Punkt beruht der 
Erfolg. Er zieht dann die gesunde Konjunktiva heran und vernäht sie an 
den Lidrand. Snellensche Suturen sind unwirkssam, wenn sie aseptisch 
bleiben. 

Um das Ektropium nach Gesichtssklerodermie auszugleichen, welches 
eine Folge des sklerotischen Prozesses in der Haut, Bindehaut und dem 
subkutanen Bindegewebe darstellt, empfiehlt Calderaro (15) zunächst 
den Fornix conjunctivae durch Implantation von Präputialschleimhaut herzu¬ 
stellen und dann erst die Hautschrumpfung durch einen gestielten Lappen 
auszugleichen. 

Eine Modifikation der Entropiumoperation von Hotz, die eine stärkere 
Wirkung ergibt, empfiehlt Schulte (107). Anstatt den Hautschnitt über den 
Tarsalrand zu legen und nach Exzision des M. orbicularis die Haut an den 
Tarsalrand mit Nähten zu befestigen, legt er den Hautschnitt näher dem 
Lidrand, 2 mm von diesem entfernt, an und führt die Nähte im Intermar¬ 
ginalrand durch die Haut und dann zwischen Haut und Tarsus hindurch, 
durch den unteren Tarsalrand und die Fascia tarso-orbitalis, ohne den Haut¬ 
rand mitzufassen. Nach Entfernung der Nähte, etwa am fünften Tage, schliesst 
sich die Hautwunde glatt 

Zu der Frage: Enukleation oder Exenteration bei Panophthalmie liefern 
Enslin und Kuwahara (31) einen Beitrag aus der Oellerschen Klinik. 
Bei einer 64 jährigen Taglöhnerin wurde wegen einer nach Ulcus corneae 
septicum aufgetretenen Entzündung des Bulbus die Enukleation vorgenommen. 
Bei der Operation wurde bei den starken Verwachsungen der Konjunktiva 
der Bulbus gefenstert und es lief etwas trüber Inhalt in die Wunde. In 
derselben Nacht trat hohes Fieber und Erbrechen auf und dann Koma und 
nach 58 Stunden Exitus. Es handelte sich um eine eitrige Meningitis, die 
wie die histologische Untersuchung ergab, durch die Sehnervenscheiden nach 
dem Gehirn weitergewandert war. Aus dem Wundsekret der Tenonsehen 
Kapsel liess sich Streptococcus pyogenes züchten desgl. aus der Meningitis. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Meyer, Verletzungen und chirurg. Krankheiten des äusseren Auges. 325 

Streptokokken fanden sich anch neben anderen Mikroben im Bulbus, in 
welchen eitrige Chorioiditis bestand. Die Autoren bekennen sich zu der An¬ 
schauung, dass bei Panophthalmie die Enukleation kontraindiziert ist, da man 
nie sicher sein kann, ob die Operation aseptisch gelingt wegen der Gefahr 
des Platzens. Eventuell kann auch die Eviszeration Gefahr bringen bei schon 
stattgebabter Perforation, wenn man mit dem scharfen Löffel unnötigerweise 
die Verklebungen löst. 

Einen für die Frage der Todesfälle nach Enukleation lehrreichen Fall 
teilt Videky (125) mit, bei welchem sich im Anschluss an ein stumpfes 
Trauma eine Iridocyclitis purulenta mit Verdacht auf retrobulbären Abszess 
entwickelt hatte. Nach der Enukleation wurde wirklich ein solcher Abszess 
entleert, die Heilung verlief glatt. Am zehnten Tage nach der Operation 
sollte der Patient entlassen werden, als er Fieber und Erbrechen bekam und 
in wenigen Stunden unter Sopor starb. Die Sektion ergab einen Abszess im 
linken Stirnhirnlappen, der mit dem retrobulbären Abszess keinerlei Zu¬ 
sammenhang aufwies, indem die Optikusscheiden und die Venen frei waren, 
der aber nach der Beschaffenheit der Abszesswandung mit dem stumpfen 
Trauma seinen Anfang genommen haben musste. Zur Erklärung der gleich¬ 
zeitigen Entstehung der beiden Abszesse im Stirnhirn und in der Orbita zieht 
Verf. in Betracht, dass bei dem Patienten eine Bronchitis putrida bestanden 
hat. Von dieser sind die Eitererreger ins Blut gekommen und haben sich 
nach dem Trauma im Gehirn und in der Orbita angesiedelt. Die Enukleation 
steht hier, wie die Sektion bewiesen hat, mit dem tödlichen Verlauf in gar 
keinem Zusammenhang, was ohne Sektionsbefund wohl sicher angenommen 
worden wäre. 

Um dem Arzt zu ermöglichen nach Enukleation oder Exenteration einen 
Abguss der Orbitalhöhle zur Anfertigung einer Prothese zu machen, hat 
Coulomb (24) ein Instrument benutzt, das von Morax angegeben ist und 
einer Des mar es sehen Arterienpinzette entspricht. Dasselbefasst gleichzeitig 
Ober- und Unterlid und hat einen hohlen Stiel, durch welchen nach Kokain 
geschmolzenes Paraffin (45°) in die Orbitalhöhle eingespritzt wird. 

Über die intraokulare Anwendung von Jodoform bei intraokularer Eite¬ 
rung berichtet Frank (36). Bei zwei von den sieben Fällen war das Re¬ 
sultat gut. 

Auf Grund von experimentellen Untersuchungen mit Einbringen von 
Jodoform in die Vorderkammer und den Glaskörper von normalen und in¬ 
fizierten Kaninchenaugen sowie nach klinischen Beobachtungen glaubt Kraus (66) 
die intraokulare Jodoformtherapie nicht empfehlen zu können. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



326 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


B. Verletzungen und chirurgische Krankheiten des äusseren Ohres 

und der Nase. 

Referent: ti. Zimmermann, Dresden. 

Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

1. Ohr. 

1. Baurowicz, Zur Entstehung des Trommelfelirisses und der Kopfknochenerschütterung. 
Monatsschrift f. Ohrenheilk. 1904. Nr. 9. 

2. Bezold, Sektionsbefund eines Falles von einseitig angeborener Atresie des Gehörganges 
und rudimentärer Muschel. Zeitschr. f. Ohrenheilk. 48, 1 u. 2. 

3. Brie ge r, Labyrintheiterungen. Zeitschr. f. Ohrenheilk. XLIX. p. 71. 

4. Bür kn er, Bericht über die 25 jährige Tätigkeit der kgl. Universitäts-Poliklinik für 
Ohren- und Nasenkrankheiten zu Göttingen. Febr. 1878 — März 1903. A. f. 0. 59. 

5. Dench, Plastische Operation zum Verschluss der Öffnungen nach Warzenfortsatz- 
Operationen. Journ. of Amer. Assoc. Nr. 22. 

6. v. Eicken, Zur Lokalanästhesie des äusseren Gehörgangs etc. Zeitschr. f. Ohrenh. 
48. Erg.-Heft. 

7. Friedrich, Anatom. Befunde bei Labyrinth-Eiterungen. Münch, med. Wochenschr. 
1904. 5. 

8. Gomperz, Über Ohrerkrankung bei den Affektionen der Nasennebenhöhlen. Österr. 
otolog. Gesellsch. Sitzungsbericht 27. VI. 1904. Monatsschr. f. Ohrenheilk. 38, 10. 

9. Grandjean, Corps ötrangers de l’oreiile. Revue mödical de la Suisse romande. 1904. 
Nr. 6. 

10. Dundas Grant, Döductions pratiques rösultant des connaissances röcentes sur la 
supperation du labyrinthe. Ann. des mal. de Tor. du lar. 1904. 10. 

11. Grunertu. Dallmann, Jahresbericht über die Tätigkeit der kgl. Univ.-Ohrenklinik 
in Halle vom 1. IV. 1903 bis 31. III. 1904. A. f. O. Bd. 62. 

12. Grunert, Die operative Ausräumung des Bulbus venae jugularis. Leipzig, Vogel 1904. 

13. Haug, Kann eine Ohrblutgeschwulst in ursächlichem Zusammenhänge mit einer vor¬ 
angegangenen Schädelverletzung stehen? Ärztl. SachverstäudigenZeitung. Nr. 4. 1904. 

14. Haugu. Thanisch, Jahresbericht der kgl. Univ.-Ohrenpoliklinik in München. A. f. 
O. 61. 

14a.Henrici, Die Tuberkulose des Warzenfortsatzes im Kindesalter. Zeitschr. f. Ohren¬ 
heilkunde 1904. Bd. 48. Ergänzungsheft. 

15. Körner, Die Exostosen und Hyperostosen im Gehörgange etc. Zeitschr. f. Ohrenh. 
48. Ergänzungsheft. 

15a. Lange, Ein Fall von primärem Zylinderzellenkarzinom des Mittelohres. Zeitschr. f. 
Ohrenheilk. 46. p. 206. 

16. Asher Lawrence, S., Notes of a case of mastoid abscess five weeks after measles 
Operation recovery. 

17. Lermoyez et Bellin, Contribution ä la eure chirurgicale de la meningite purulente 
gönöralisö otogöne. Ann. des mal. de Tor. du lar. 1904. 10. 

18. Mahu, G., Des mastoidites dans les cas des stönoses du conduit auditif externe. Ann. 
des mal. de Tor. du lar. 1904. 10. 

18a. Milligan, The etiology and treatment of suppurations of the labyrinthe. The Lancet 
1904. Febr. 13. 

19. Mauclaire, Epithelioma de l’oreille etc. Bullet, möm. de la Soc. anat. de P. 1904. 
Nr. 10, p. 862. 

19b. Oelhaf en, Fremdkörper im Ohr. Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 27. 

20. Neu mann, H., Über eingreifende Ohroperationen in Lokalanästhesie. Wien. kün. 
Wochenschr. 1904. 41. 

21. Oppikofer, Jahresbericht der otolaryngol. Klinik und Poliklinik in Basel vom 1. Jan. 
1901 bis 31. Dez. 1902. Zeitschr. f. Ohrenheilk. 1904. XLVII. 

22. Passow, Anatom. Untersuchungen über das Zustandekommen von Gehörgangsfrak¬ 
turen. Deutsch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 31. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Zimmermann, Verletzungen n. Chirurg. Krankheiten des äusseren Ohres etc. 327 


23. ‘Politzer, Über intraaurikuläre Transplantation Thier sch scher Hautlappen nach der 
operativen Freilegung der Mittelohrräume. Wiener klin. Wochenschr. 1904. Nr. 12. 

24. Schirmunski, Beitrag zur Kasuistik der Otolithiasis. Monatsschr. f. Ohrenheilk. 
1904. Nr. 8. 

25. Schmiegelow, Mitteilungen aus der otolaryngol. Abteilung des St. Jos. Hospitals 

1903. Kopenhagen 1904. 

26. Spira, R., Bericht über die Tätigkeit des rhino-otiatr. Ambulatoriums des israelitischen 
Spitals in Krakau 1903. M. f. O. 1904. 7. 

27. ‘Spira, Fremdkörper im Ohre. PrzegL lekarski Nr. 84. Ref. in der med. Wochenschr. 

1904. Nr. 84. 

28. Springer, Entwickelung von Hämangiomen im Anschluss an das „Ohrringstechen". 
Prager med. Wochenschr. 1904. Nr. 34. 

29. ▼. Stein, Diagnostik und Behandlung der Labyrintheiterangen. Zeitschr. f. Ohren¬ 
heilk. Bd. 29. S. 74. 

30. Stenger, Die otitiscbe Hirnsinusthrombose nach den in der Ohrenklinik der Charitd 
1899—1901 gesammelten Beobachtungen. Königsberg. Hartung. 1903. 

31. Theodore, Bericht über die in den Jahren 1901—1903 behandelte klin. und ambula¬ 
torische Kranken. Zeitschr. f. Ohrenheilk. 1904. Ergänzungsheft. 

31b. Uchermann, Otitiscbe Qehirnleiden. Zeitschr. f. Ohrenheilk. Bd. 46. p. 303. 

32. UrbantschitBch, Otogene Senkungsabszesse. Wiener med. Presse 1904. Nr. 12 
nnd 13. 

33. Voss, Neuer Fortschritt in der Chirurg. Behandlung der otogenen Septikopyämie. BerL 
klin. Wochenschr. 1904. Nr. 28. 

34. Ward, N. G., Otitis med. in crupous pneumonia; with the report of a case of acute 
suppurativa otitis media proceeding the pneumonia. Medical news 1904. 16. 

35. Zemann, Bericht über die Tätigkeit an der Abteilung für Ohren-, Nasen- und Hals¬ 
kranke im Garnisonspital I in Wien während der Jahre 1900. 1902. A. f. O. 59. 

Eingehende und sehr beachtenswerte Jahresberichte mit genauen Er¬ 
örterungen der instruktiveren Krankheitsfälle liegen aus den Universitäts¬ 
kliniken Halle (11) und Basel (21), sowie aus dem Kopenhagener St. Josephs- 
(25) und dem Krakauer israel. Spital (26) vor, während die Berichte aus der 
Strassburger (31) und Münchener Klinik (14) und dem Wiener Garnisonspital 
(35) nur eine tabellarische Übersicht geben. 

In einer Beobachtung von Bezold (2) fand sich bei einer 46jährigen 
Frau statt der Ohrmuschel nur ein halb so langer bleistiftdicker Knorpel¬ 
wulst, fehlte der Gehörgang und die Pauke war nach aussen durch eine glatte 
knöcherne Platte abgegrenzt. Leider fehlen jegliche Notizen über das Hör¬ 
vermögen. 

Im Anschluss an eine eigene Beobachtung stellt Haug (13) die Frage 
zur Diskussion, ob bei Verletzungen der Ohrmuschel einer Seite hinterher 
nicht auch die der anderen Seite sympathisch erkranken könne. Er sah bei 
einer Frau, die vor einem Jahr durch einen Unfall eine Verletzung mit nach¬ 
folgender Perichondritis der linken Muschel und ausserdem eine Schädelbasis¬ 
fraktur erlitten hatte, dass ein Jahr darauf nach ganz geringfügigem Trauma 
ein Othämatom der rechten Seite entstand. Er meint, dass durch den ersten 
Unfall bestimmte Gebiete in den Sympathikusbahnen in Mitleidenschaft ge¬ 
zogen seien — vielleicht auch infolge der Schädelbasisfissur —, so dass eine 
geringere Resistensfähigkeit auch der anderen Seite dadurch bedingt gewesen sei. 

Springer (28) beobachtete bei zwei Kindern die Entstehung von Häm¬ 
angiom nach dem Ohrlöcherstechen; bei dem einen Kinde war vorher schon 
ein stecknadelkopfgrosses flaches Hämangiom vorhanden gewesen, welches sich 
nach dem Stechen enorm vergrösserte, bei dem andern war vorher kein Häm¬ 
angiom beobachtet worden. Es wurde die Heissluftbehandlung mit bestem 
Erfolge verwendet. 


Difitized 


by Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



328 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Von Mauclaire (19) wird über ein ulzeriertes Epitheliom bei einem 
64jährigen Manne berichtet, welches, von der Haut vor dem Tragus aus¬ 
gehend, die Gegend des Ohrläppchens einnahm nnd die Drüsen rings herum 
und entlang des Stemocleidomastoideus infiziert hatte. Eine vollständige Ent¬ 
fernung war nicht mehr möglich und bald zeigten sich Rezidive. 

Grandjean (9) berichtet zwei Fälle, wo jahrelang und unbeachtet je 
eine Perle und eine Gerstengranne im Gehörgang gelegen hatten und wo nur 
die letztere zu einer perforativen Otitis geführt hatte. 

Oelhafen (19a) hat einen lebenden Floh im Ohr gefunden, der Schmer¬ 
zen und Schwindel hervorgerufen hatte. 

Schirmunski (24) konnte bei einem 12jährigen Mädchen einen relativ 
grossen, hauptsächlich aus phosphorsaurem Kalk bestehenden Stein extra¬ 
hieren, der in der mit Granulationen erfüllten Pauke lag. Glatte Heilung. 

Aus den an einem grossen Material angestellten Erhebungen Körners 
(15) ergibt sich u. a., dass Hyper- und Exostosen besonders häufig an der 
Küste, beim männlichen Geschlecht und in den besseren Ständen sich vor¬ 
finden, doch niemals angeboren, wenn auch bisweilen auf erblicher Disposition 
beruhend, sondern etwa bis zum 30. Lebensjahr entstehend. Ein Zusammen¬ 
hang mit Eiterungen ist nicht zu begründen, abgesehen von kleinen, gestielten, 
knopfförmigen Exostosen in der Pars squamosa, die nur bei Fällen chronischer 
Mastoiditis Vorkommen. Manchmal führen Gehörgangsfrakturen zur Exostosen- 
und Hyperostosenbildung, ähnlich wie es nach der Radikaloperation gelegent¬ 
lich zu osteophytären Wucherungen an verschiedenen Stellen kommt. 

Passow (22) stellte 4 Fälle von Gehörgangsfraktur vor, die einmal 
direkt durch Schuss Verletzung, dreimal indirekt durch Sturz zustande ge¬ 
kommen waren. Im Anschluss daran werden die anatomischen Beziehungen 
erörtert, welche durch die verschiedene Stärke der vorderen Gehörgangswand 
und des Tuberculum articulare post, im besonderen gegeben sind. Die Frak¬ 
tursplitter können entweder ausgestossen werden und es restiert eine Delle 
oder es kommt, wenn sie verheilen, zu starker Kallusbildung und Stenose im 
Gehörgang. 

Baurowicz (1) macht Bemerkungen über die bisher bekannt gewor¬ 
denen Fälle von Trommelfellzerreissung durch indirekte Gewalt und hat selbst 
einen Fall erlebt, den er in die Kategorie der durch Überdehnung verur¬ 
sachten Berstungsbrüche, durch Contrecoup, einreiht. Des weiteren beschreibt 
er einen Fall, wo nach einem Schlage hinter das linke Ohr das linke Trom¬ 
melfell lappenförmig eingerissen war, dadurch wohl, dass der hintere Teil des 
Trommelfells zusammen mit dem Annulus fibrocartilagineus abgerissen war. 

von Eicken (6) sucht die Braunsche Leitungsanästhesie für kleinere 
Eingriffe im Gehörgang (Furunkel, Exostosen) nutzbar zu machen und empfiehlt 
in der hinteren Umschlagsfalte der Ohrmuschel unterhalb des Knorpels des 
Gehörgangsboden die Kokainlösung einzuspritzen, um von hier aus die beiden 
Zweige des r. Auricularis vom Vagus zu treffen. Ferner wird für Operationen 
hinter dem Trommelfell zur Anästhesierung des Plexus tympanicus empfohlen, 
ausserdem noch durch die Shrapnelsche Partie den Atticus zu injizieren 
und eventuell noch vor und hinter dem Hammerhandgriff zu durchstechen und 
zu injizieren. 

Gomperz (8) konnte eine ganze Anzahl von Ohraffektionen: Katarrhe, 
Entzündungen, mit Schwerhörigkeiten und Geräuschen beobachten, die ab- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Zimmermann, Verletzungen o. chirurg. Krankheiten des äusseren Ohres etc. 329 


hängig waren lediglich von Erkrankungen der Nebenhöhlen der Nase, beson¬ 
ders der Keilbeinhöhle. 

Ward (34) berichtet über einen Fall von Mittelohrentzündung, welcher 
sich am 4. Tage eine Lungenentzündung anschloss. Aus dem Verlauf schloss 
Ward, dass beiden Erkrankungen wohl die gleiche Infektion zugrunde ge¬ 
legen habe, wenn auch eine bakteriologische Untersuchung nicht gemacht 
worden war. 

Lange (15a) hat als Sektionsbefund bei einem 84jährigen Mann ein 
Zylinderzellenkarzinom gefunden, das primär von der Mittelohrschleimhaut 
ausgegangen war und zu umfangreichen Zerstörungen im Felsenbein und Lymph- 
drüsenmetastasen geführt hatte. 

Mahu (18) nimmt zum Ausgangspunkt seines Vortrags vier Fälle, wo 
die Mastoiditis einherging mit Schwellungen der hinteren oberen Gehörgangs¬ 
wand, die in einem Falle durch eine Knochenfistel bedingt war. In solchen 
Fällen sei im besonderen Grade eine frühzeitige Eröffnung des Antrum ge¬ 
boten. 

Asher Lawrence (16) bespricht einen Fall von operativ geheilter 
Warzenfortsatzeiterung bei einem 5 jährigen Kind, wo ziemlich rasch und fast 
latent eine grosse Einschmelzung stattgehabt hatte. 

Dass gerade bei Kindern sehr häufig unter dem Bilde einer gewöhn¬ 
lichen akuten Mastoiditis eine tuberkulöse Entzündung verläuft, ist eine Er¬ 
fahrung, die von Henrici (14 a) gemacht ist. Er fand, dass beinahe Vs aller 
kindlichen Mastoiditen tuberkulös war und dass sie wohl ausschliesslich pri- 
märossal, d. h. auf hämatogenem Wege entstanden waren. Sie sind in ihrem 
Verlauf und in der operativen Heilung gutartig und deshalb von der gewöhn¬ 
lichen eiterigen Form meist nur unterscheidbar durch mikroskopische Unter¬ 
suchung. 

An der Pölitz er sehen (20) Klinik ist bei den einfachen Warzenfort- 
satz-Aufmeisselungen sowohl als auch bei der Radikaloperation die subperio¬ 
stale Einspritzung einer l°/oigen Kokainlösung mit Zusatz von ein paar Tropfen 
Tonogen mit gutem Erfolg benutzt worden, um Schmerzlosigkeit zu erzielen; 
auch kleinere intratympanale Operationen — Hammer-Ambossextraktionen usw. 

— wurden mit der gleichen Methode schmerzlos vorgenommen. 

Einer verdienstvollen Arbeit hat Grunert (12) sich unterzogen, indem 
er seine schon vor 3 Jahren angegebene Methode der Bulbusoperation auf 
breiterer Grundlage auch dem Allgemeinchirurgen vorgelegt hat. Es liegen 
der Arbeit 12 Fälle aus der Hallenser Klinik zugrunde — mit 5 Todesfällen 

— und 6 von anderer Seite operierte Fälle. Auf diesen Erfahrungen baut 
Grunert die Lehre von der Pathologie und Diagnose der Bulbusthrombose 
auf und die Methodik der Ausräumung des erkrankten Bulbus. Grunert 
hält gegenüber Piffl, der von der unteren und vorderen Gehörgangswand 
und dem Paukenboden auf den Bulbus eindringt, es für richtiger, von der 
Schädelbasis, von unten her den Bulbus freizulegen, indem die Zwischenbrücke 
zwischen dem vorher schon eröffneten Sinus sigmoideus und der unterbundenen 
und peripher gespaltenen Vena jugularis durchtrennt wird. Es wird dadurch 
das ganze venöse Gefässrohr in eine nach aussen offene Halbrinne umgewandelt. 
Die Schwierigkeit des Operationsterrains bringt mannigfaltige technische 
Schwierigkeiten mit sich, die Lage des N. fac., das oft starke Hervorragen 
des Querfortsatzes des Atlas usw. Mit grösster Exaktheit und Objektivität 


Digitizea b y 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



330 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


werden alle hier in Frage kommenden Details besprochen und das Buch muss 
eingehenderem Studium empfohlen werden. 

Voss (33) schlägt vor, den Bulbus dadurch zu erreichen, dass man von 
der Warzenfortsatzöffnung aus die Knochenschichten oberhalb der tiefsten 
Stelle des möglichst weit zentralwärts freigelegten Sinus Lamelle für Lamelle 
abträgt, bis die hintere Wand des Bulbus zum Vorschein kommt. Es wird 
hierbei also nur Bulbus und Sinus, nicht aber grundsätzlich auch die Vena 
jugularis in eine zusammenhängende Halbrinne umgewandelt. 

Lermoyez und Bellin (17) illustrieren mittelst zweier selbst beobach¬ 
teter Fälle die Heilbarkeit selbst diffuser otogener Meningitis durch Freilegung 
des ursächlichen Herdes, Eröffnung der Schädelhöhle und eventuell wieder¬ 
holte Lumbalpunktionen. In den beiden Fällen der Verff. war die Punktions¬ 
flüssigkeit nur auf den Leukozytengehalt geprüft, die Bakterienuntersuchung, 
was Verff. selbst bedauern, unterlassen worden. Die bisherigen Beobachtungen 
anderer Autoren sind ausführlicher besprochen. 

Eine sehr sorgfältige Arbeit über otitische Hirnabszesse (11 Fälle in den ' 
letzten 11 Jahren) hat Uchermann (31b) geliefert; die einzelnen Kranken¬ 
geschichten sind genau aufgeführt mit all den Erwägungen, die sich daran 
knüpften und es schliesst sich daran eine zusammenfassende Schilderung des 
Gesamtbildes der Hirnabszesse. Die ganze Schwierigkeit, im Einzelfalle die 
Differentialdiagnose gegenüber anderen intrakraniellen Erkrankungen zu stellen, 
wird durch 5 andere Krankengeschichten illustriert, in denen es sich um 
Tumor- oder Meningitisformen gehandelt hatte. 

Auf dem internationalen otologischen Kongress hat Dundas Grant (10) 
in prägnanter Weise die Indikationen und die Technik der Labyrintheröffnung 
besprochen. Findet sich bei der Warzenfortsatzausräumung keine Labyrinth¬ 
fistel, so soll man das Labyrinth nur öffnen, wenn trotzdem schwere Labyrinth¬ 
symptome fortbestehen; findet sich eine Fistel, so soll man auch dann nur 
das Labyrinth eröffnen, wenn schwerere Erscheinungen schon bestehen oder 
drohen. Die Eröffnung geschieht entweder vom horizontalen Bogengang oder 
von den Fenstern aus. 

Auf demselben Kongress haben noch v. Stein (29) und Brieger (3) 
ihre Erfahrungen über Labyrintheiterungen mitgeteilt. 

An der Hand der Literatur und der Mitteilung von 3 Beobachtungen 
entwirft auch Milligan (18a) eine kurze Skizze über die Ursachen und Be¬ 
handlung der Labyrintheiterungen. 

Friedrich (7) hat 6 Fälle von Labyrintheiterung histologisch unter¬ 
sucht, die nach Mittelobreiterung entstanden waren und immer zunächst den 
Perilymphraum infiziert hatten. Ein Weiterschreiten auf die Meningen er¬ 
folgte durch den Aquaed. cochleae oder durch die Scheiden des N. acusticus. 


Nase. 

1. Barth, Gin neuer Fall von Rhinosklerom in Ostprensaen. Archiv f. Laryngol. 1904. 
Bd. XIV. 

2. Baurowicz, Angeborener doppelseitiger Verschloss der vorderen Nasenöffnungen. 
Archiv f. Laryngol. Bd. 15. Nr. 12. 

3. Beck, C., The utilization of the lower lip in Rhinoplasty; a new procednre. Medical 
News 1904. March 5. 

4. Bloebanm, Die Radikalbehandlang des Rhinophymas etc. Münchener med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 52. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Zimmermann, Verletzungen u. Chirurg. Krankheiten des äusseren Ohres etc. 331 

5. Boyrow, Das Rhinophyma und seine Behandlung. Berliner klin. Wochenschr. 1904 
Nr. 32. 

6. Brunei, Paraffinprothese der Nase mit einer neuen therapeutischen Indikation. Revue 
hebdomadaire de laryngol. 1904. Nr. 15. 

7. Canfield, The application of conservative and radical surgery to chronic nasal accessory 
sinus disease. Medical News 1904. July 16. 

8. *Coenen, Primäre Tuberkelgeschwulst der Nasenhöhle, v. Langenbecks Archiv. 

1903. Bd. 70. Heft 3. 

9. 'Cohn, Über angeborene Choanalatresie. Monatsschr. f. Ohrenheilk. 1904. Nov. 

10. *Collier, On latent or intermittent nasal abstruction The Lancet 1904. Febr. 13. 

11. *—, On latent or intermittent nasal obstruction. Medical Press 1904. March. 

12. Gozzolino, Melanosarkom der Nasenschleirahaut mit Untersuchungen über die Ent¬ 
stehung des melanotischen Pigments. Arch. f. Laryng. Bd. 15. Nr. 6. 

13. *Cramer, Zur Ozaenabehandlung. Therap. Monatsh. 1904. Nr. 11. 

14. Douglas, B., Die Frage der intranasalen Operation der Stirnhöhle. The Laryngoscope. 

1904. Mai. 

15. Dow nie, 2 V* years ezperience of the subcutaneous injection of hard paraffin for the 
removal of deformities of the nose. Brit. med. Journ. Nr. 2288. p. 1237. 

16. 'Eckstein, Eine seltene Misbildung der Nase. Berliner med. Ges. 1904. Nov. 2. 

17. —, Zur Paraffinnasenplastik. Zentralblatt für Chirurgie 1904. Nr. 3. 

18. *v. Eicken, Demonstration von Rhinolithen. Nat, med. Verein Heidelberg. München. 
1904. Nr. 34. 

19. Felix, E., Les perforations de la cloison nasale en dehors de la Syphilis. La sein, 
möd. 1904. 6. 

20. Fliess, Die Behandlung der Ozaena mit Hartparaffininjektionen. Berlin, klin. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 10. 

21. *Friedrichsen, Die doppelseitige Nasengeschwulst der Tropenländer. Arch. f. Schiffs- 
u. Tropenhyg. Bd. 7, 1. 

21a. Guarnaccia, La mdthode de Gersuny dans la rhinite atrophique ozinateuse. Arch. 
intern, d’otol. etc. 1904. Bd. 18. 

22. Gay et, Rhinoplastic par la methode italienne. Sociötö des Sciences möd. de Lyon. 
Lyon mödical 1904. Nr. 13. 

23. Gibb, Deviationen des Nasenseptums. Journ. of Amer. Assoc. Nr. 18. 

24. Goldmann, Ein Fall von Nekrose der unteren Nasenmuschel und des Stirnbeins. 
Prager med. Wochenschrift 1904. Nr. 26. 

25. 'G r ab o w s k i, Über die Behandlung der eiterigen Entzündungen der Nasennebenhöhlen. 
Dies. Leipzig 1904. 

26. Groskopff, Zwei Fälle von Fremdkörpern in der Nase. Monatsschrift f. Ohrenheilk. 
1904. 

27. Habs, Ein Fall von totaler Rhinoplastik aus dem Arme. Münch, med. Wochenschr. 
1904. Nr. 10. 

28. Häjek, Zur Diagnose und intranasalen chirurgischen Behandlung der Eiterungen der 
Keilbeinhöhle. Arch. f. Laryng. XVI, 1. 

29. —, Bemerkungen zu der Kriegschen Fensterresection. Archiv für Laryngol. Bd. 15. 
Nr. 2. 

30. Hochheim, Zur Kasuistik der doppelseitigen kongenitalen Choanalatresien. Dissert. 
Greifswald 1903. 

31. Mareki, Urgent adenectomy during the progress of a pneumonia. The med. News. 
1904. Nr. 16. 

32. Johnston, Sarkome der Nasenscheidewand. The Laryngoskope 1904. Juni. 

33. Moseph, Intranasale Nasenhöckerabtragung. Berlin, med. Gesellsch. Berliner klin. 
Wochenschrift 1904. Nr. 24. 

34. *Keen, Rhinophyma. Annals of surgery 1904. May. 

35. 'Kellner, Beitrag zur Kenntnis der Hautkarzinome der Nase mit Benutzung der in 
der Zeit vom 1. Dez. 1895 bis 1. April 1904 in der Univ.-Klinik behandelten Kranken. 
Dias. Göttingen 1904. 

35a.Kotmann, Eine einfache Methode des Wiederaufrichtens der eingesunkenen Nasen¬ 
flügel. Zentralblatt für Chir. 1904. 24. 

36. 'Kraus, Metastatische Lympfdrüsenerkrankung beim Rhinosklerom. Arcb. f. Derm. 
u. Syph. 1904. Bd. 68. Heft 3. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



332 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


37. Lagarde f Observation d’une tumeur consöcutive ä une injection de paraffine mal faite. 
Le progrös möd. 1904. Nr. 39. p. 200. 

38. Lermoyez, Nasale Penghawar-Tumoren. Annales des maladies de l’oreille 1904. 
Nr. 4. 

39. *Levy f Ober Formverftnderungen der Nase infolge von Schleimpolypen. Diss. Königs¬ 
berg 1903. 

40. *Löwe, Zur Chirurgie der Nase Wiener med. Wochenschrift 1904. Nr. 46, 47. 

41. Lublinski, Akzidentelle Vakzination der Nasenschleimhaut. Mönch, med. Wochen¬ 
schrift 1904. 52. 

42. Luke, The production of anasthesia for brief operations on the nasopharynx. Edin¬ 
burgh med. journal 1904. July. 

43. Manhenke, Ein Fall von Pyämie nach Operation eines Nasenrachenpolypen. Münch, 
med. Wochenschrift 1904. Nr. 7. 

44. Martin, Traitemeut des fractures du nez. Sociötö de Chir. de Lyon. Lyon Mödical 
1904 Nr. 17. 

45. —, ßhinoplastic a lambeau frontal modifiö et a support ostöo-cartilaginenx emprunte 
ä la choison. Soc. de Chir. de Lyon. Lyon Mddical. 1904. Nr. 29, 31. 

46. Monier, Corps ötrangers des fosses nasales. Arch. gön. de möd. 1904. Nr. 49. 

47. Möniöre, Kritisches Essai Aber die Rose sehe Position bei Operationen in der Nase, 
dem Nasenrachenraum und den Rachen. Annales des maladies de l’oreille 1904. Nr. 4. 

48. Menzel, Zur Fensterresektion der verkrümmten Nasenscheidenwand. Arch. f. Laryng. 
u. Rhinol. Bd. 15. Heft 1, 3. 

49. Mougeot etOkinczyc, Kystes dermoides et fistulös du dos du nez. Rev. d'ortho- 
pödie 1904. Sept. 1. 

50. *Moure et Brisdel, Resultats des injections de paraffine faites sous la muqueuse 
pituitaine chez 70 malades atteints de coryza atrophique ozöna teux-type. Revue hebdom. 
de laryngol. 1903. Nr. 44. 

51. *Mttller, Zur Technik der Krieg sehen Fensterresektion. Arch. f. Laryngol. Bd. 15. 
Nr. 26. 

52. v. Navratil, Neueres operatives Verfahren zur Behebung von Synechien in der Nasen¬ 
höhle. Arch. f. Laryng. XIV. 

53. *Nordmann, Tumeur maligne naso-pharyngienne chez une enfant. Soc. des Sciences 
möd. Lyon mddical 1904. Nr. 31. 

54. *P o 1 y a k, Fall von latenter, multipler Nebenhöhleneiterung mit Knochenblasenbildung etc. 
Arch. f. Laryng. Bd. 15. Nr. 28. Ref. in Zeitschrift f. Ohrenheilk. 48, 4. 

55. *Potherat, Acnö hypertrophique du nez. Döcordication per ignem. guörison. Bull, 
et möm. de la soc. de Chir. de Paris. 1904. Nr. 13. 

56. Quimby, A factor in the etiology of distorted nasal septa. Medical News 1904. 
March 12. 

57. Richards, G. L., The significance of pus in the nose, with special reference to the 
affections of the accessory sinus and their proper treatment. Medical News. 1904. 
Dez. 24. 

58. *Rethi, Zur Behandlung der Epistaxis. Wiener med. Wochenschrift 1904. Nr. 11. 

59. Röpke, Über das Endotheliom der Nasenhöhle. Münchener mediz. Wochenschrift. 
1904. 33. 

60. Ruault, Ein neues Modell eines Polypenschiingenführers für die Nase. Beschreibung 
und Operationstechnik. Annales des maladies de l’oreille 1904. Nr. 2. 

61. Sc hei er, Kongenitaler knöcherner Verschluss der rechten Choane. Laryng. Gesellscb. 
Berliner klin. Wochenschrift 1904. Nr. 18. 

62. *Schirmunsky, Beitrag zur operativen Behandlung der Verbiegungen der Nasen¬ 
scheidewand. Monatsschrift für Ohrenheilkunde 18, 10 und IX. Kongr. der Gesellscb. 
russ. Ärzte. 

63. *Schürer, Über ein Rundzellensarkom der Nasenhöhle. Diss. München 1904. 

63a. de Sim oni, Di un caso di protesi nasali con le injezioni di paraffine solide. Riforma 
medica 1904. Nr. 15. 

63b.de Stella, Les injections endonasales de paraffine dans le traitement de l’ozöne. 
Arch. intemat. d’otol. 1904. p. 820. 

64. *Stepanow, Über die gegenwärtige Therapie der Deviationen der Nasenscheidewand. 
Zeitschrift für Ohrenheilkunde 48, 4. Bericht über den IX. Kongress der Gesellschaft 
russischer Ärzte. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSSTY OF MICHIGAN 



Zimmermann, Verletzungen u. Chirurg. Krankheiten de8 Süsseren Ohres etc. 338 

65. Ti Hey, Some esperiences in the surgical treatment of suppnrative lesions of de nasal 
accessory sinuses. The Lancet 1904. May 1. 

66. *Toepl itz, Syphilitische Geschwülste der Nase. Amer. Journ. Medic. Sciences. Mai 1904. 

67. Törns, Studium über die bakteriellen Verhältnisse der Nasennebenhöhle und über 
Schutzmittel gegen Bakterien. Nordisk Medicinsk Archiv 1904. Abt. I. Heft 1. 

68. Turner, A contribution to the pathology of ,Bone cysts* in the accessory sinuses 
of the nose. Edinburgh med. journal 1904. January. 

69. Urbantschitach, Musch eiförmige Wülste unterhalb der unteren Nasenmuscheln. 
Monatsschr. f. Ohrenheilk. 88, 10. 

70. Veyrassat, Un cas de luxation des os propres du nez. Revue mddicale de la 
Suisse romande 1904. Nr. 1. 

71. Watson, J. A., Sarkom der Nasenwege. Amer. Med. 1904. April 2. 

72. Wende-Bentz, Rhinophyms. The journ. of cutan. diseases 1904. Okt. 

73. *Warnecke, Äusserliche Asepsis bei Operationen in der Nase. Archiv f. Laryn- 
golog. XIV. 

74. Wygodski, Über die operative Behandlung der Verkrümmungen der Nasenscheide¬ 
wand. Zeitschrift für Ohrenheilkunde 48, 4. Bericht Uber IX. Kongress der Gesellscb. 
russ. Ärzte. 

75. Y o n g e, Some observations on the mode of oligin of nasal polypus. Brit. med. journ. 
Nr. 2288. p. 1239 und Medical Press 1904. Aug. 10. 

76. Zarniko, Über die Fensterresektion der Deviatio septi. Archiv f. Laryng. Bd. 15. 
Nr. 19. 

Mougeot und Okinczyc (49) haben, angeregt durch einen selbstbe¬ 
obachteten Fall, die Literatur über Dermoidcysten und Fisteln des Nasen¬ 
rückens nachgesehen und zusammengestellt, im ganzen 21 Fälle. Cysten und 
Fisteln sind zwei Erscheinungsformen ein und derselben kongenitalen Miss¬ 
bildung und können auch in demselben Falle wechselweise sich manifestieren; 
sie sind beide mit denselben Epidermis-Wandungen ausgekleidet und mit den 
gleichen cholesteatösen, oft auch Haare enthaltenden Massen erfüllt. Sie 
lassen sich in der Richtung von oben nach hinten bis unter die Nasenbeine 
verfolgen, ohne dass aber je eine Kommunikation mit dem Naseninnern oder 
der Stirnhöhle vorhanden ist. Verff. erörtern ausführlich, wie entwickelungs¬ 
geschichtlich die Fisteln und Cysten zustande kommen. 

Bourowicz (2) fand bei einem 3monatlichen Kinde einen schon seit 
Geburt bestehenden membranösen Verschluss beider Nasenlöcher; nur eine 
winzige Hautfistel bestand noch; galvanokaustische Spaltung und Einlegen 
von Nasenröhrchen. 

Wende und Bentz (72) geben die mikroskopischen Befunde wieder, 
die sie an fünf teilweise kolossalen Rbinophymatumoren eines im 69. Jahre 
gestorbenen Trinkers erheben konnten. Ähnlich wie schon Hebra u. a. fanden 
sie eine ausgesprochene Dilatation und Neubildung von Blutgefässen, die Talg¬ 
drüsen an Zahl nicht vermehrt, aber hypertrophiert, teils durch eigene Zell¬ 
proliferation, teils durch die Verlegung der Ausfübrungsgänge; daneben alle 
Stadien der Entzündung in dem umgebenden Bindegewebe. 

Bloebaum (4) empfiehlt gegen das Rhinophym die galvanokaustische 
Schneideschlinge aus Stahldraht, das galvanokaustische Messer aus Platini¬ 
ridium und zur Glättung den Flachbrenner; daneben sollen aber etwa be¬ 
stehende, noch nicht verdickte Stellen an den Nasenflügeln und der oberen 
Nasengegend gestichelt werden. Bloebaum hat 20 Fälle in meist 4 Wochen 
auf diese Weise zur schönsten Heilung gebract. 

Beck (3) hat den nach Entfernung eines Epithelioms der linken Nase 
bleibenden Defekt durch einen dreieckigen Lappen gedeckt, dessen Spitze 
am Kinne, dessen Basis am linken Mundwinkel lag. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



334 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


In ganz origineller Weise hat Habs (27) einen totalen Defekt des 
knöchernen und knorpeligen Nasengerüstes dadurch ersetzt, dass aus der 
Ulna eine mit normalem Periost bekleidete Knochenspange derart in einen 
Hautlappen verpflanzt wurde, dass die beiden Wundflächen fest gegeneinander 
vereinigt waren. Die breite Periostbrücke, welche zunächst an der Spange 
zur Ernährung belassen war, wufde vier Wochen später durchtrennt und die 
nun völlig vom übrigen Knochen gelöste Spange auch auf der periostalen Seite 
mittelst des umgeschlagenen Hautlappens bedeckt, so dass die Spange nun 
auf beiden Seiten durch Haut gedeckt und ernährt war. In einer dritten 
Sitzung wurde nun der ganze Lappen mit der wund gewesenen Narbe im 
Gesicht vernäht und der Arm selbst in geeigneter Stellung durch einen 
mächtigen Gipsverband für die nächsten drei Wochen gegen den Kopf fixiert. 
Nach Abnahme des Verbandes wurde die Basis des Lappens am Arme durch¬ 
trennt, später noch einige kosmetische Operationen vorgenommen und so erreicht, 
dass eine Nase von annähernd normaler Grösse und Form mit einem festen 
knöchernen Gerüst gewonnen war. 

Barth (1) konnte einen ganz isoliert aufgetretenen Fall von Rhino- 
sklerom beobachten, der an der äusseren Nase und an der Schleimhaut der 
oberen Luftwege sich in ganz typischer Weise manifestierte. 

Aus der Greifswalder Poliklinik teilt Hoch he im (80) einen Fall mit, wo 
kongenital beide Choanen durch eine Knochenplatte verlegt waren, ohne dass 
bis zum 20. Jahre der Patient Schädigungen oder Belästigungen davon empfunden 
hätte. Erst durch mehrfache Operationen, weil die angelegten Öffnungen 
immer wieder bald sich schlossen, konnte eine leidlich genügende Passage 
erzielt werden. Über den Einfluss solcher Atresien auf die Schädelent¬ 
wickelung in den Wachstumsjahren, auf die Geruchsempfindung sind ein¬ 
gehende Messungen und Betrachtungen angestellt. 

Eine bisher nicht beobachtete Anomalie in der Nase konnte Urban- 
tschitsch (69) beobachten. Es fanden sich, abgesehen von einer Gabelung 
der unteren Muschel in ihrem hinteren Abschnitt, unter deren vorderem Ab¬ 
schnitt beiderseits muschelförmige Wülste, die mit der Muschel selber nicht 
in Zusammenhang standen und wie es schien, auch aus kavernösem Gewebe 
sich aufbauten. Urbantschitsch gibt an der Hand der Entwickelungs¬ 
geschichte der Nase einen Erklärungsversuch für diese Missbildung. 

Quimby (56) wurde durch die Beobachtung bei einem 12jährigen 
Mädchen darauf geführt, dass die Nasenscheidenwandverkrümmung oft auf 
einer falschen Wachstumsrichtung der beiden Gaumenplatten beruht. Bei 
dem Mädchen wuchsen in der zweiten Dentition die Zähne ganz unregelmässig, 
so dass z. B. die beiden äusseren Schneidezähne mit dem inneren Rande 
nach rückwärts rotiert und von dem inneren Schneidezahn überdeckt waren. 
Durch eine besondere Schraubenvorrichtung konnten in 14 Tagen die äusseren 
Schneidezähne in die normale Stellung gerückt werden und gleichzeitig fand 
sich, dass durch den angewendeten Zug auch die Gaumenplatten voneinander 
abgezogen waren und dass in den zwischen ihnen entstandenen Spalt sich 
das Septum hinein und damit gerade gestellt hatte. 

Schirmunski (62) resümiert kurz die bisherigen Methoden, besonders 
die von R e t h i zur Korrektur der Septumdeviationen und hält für das beste, 
mit einer besonderen Zange das Septum kreuzförmig zu durchschneiden, 
dann drei Tage lang einen Kompressor einzuführen und schliesslich noch 
2—3 Wochen lang Metallröhrchen tragen zu lassen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Zimmermann, Verletzungen u. Chirurg. Krankheiten des äusseren Ohres etc. 385 

Über die guten Endresultate der Krieg sehen Fensterresektion sind die 
meisten Autoren einig, nur über die Technik in kleinen Punkten voneinander 
abweichend; so hält Müller (öl) die Erhaltung der Schleimhaut der Kon¬ 
vexität für unnötig, Hajek (29) und Zarniko (76) für empfehlenswert und 
Menzel (48) wünscht die Septumschleimhaut beider Seiten zu erhalten. 
Hinterher Tamponade anzuwenden wird teils empfohlen, teils für überflüssig 
erklärt. Auch Stepanow (64) empfiehlt in einem Vortrag die Kriegsche 
Methode mit der KilHänschen Modifikation. 

Zum Aufrichten und Aufrechthalten frakturierter Nasen hat Martin (44) 
eine Zange zum Heben und einen Stützapparat mit verstellbaren Gelenken 
sich konstruiert, die ihm in fünf Fällen frischer Frakturen von Nutzen waren. 
Der Stützapparat konnte drei Wochen in der Nase getragen werden. 

Downie (15) hat bisher in den letzten 2V* Jahren über 100 Paraffin¬ 
injektionen, ohne Komplikationen zu erleben, gemacht und bespricht kurz 
und prägnant sein Vorgehen: sorgfältige Asepsis, sterilisiertes Paraffin von 
106° F Schmelzpunkt, das vor Gebrauch auf 150° F erwärmt ist, eine 10 ccm 
fassende Serumspritze, deren Nadel durch eine besondere Vorrichtung elek¬ 
trisch erhitzt werden kann, dann sorgfältige Injektion und Modellierung. 
Photographien illustrieren die schönen Erfolge. 

Kofmann(35a) betont gegenüber der relativen Leichtigkeit, den Nasen¬ 
rücken durch Paraffininjektion zu heben, die Schwierigkeit, welche die ein¬ 
gesunkenen Nasenflügel bereiten. Das Paraffin breitet sich hier in der 
Richtung des geringeren Widerstandes nach der Schleimhaut aus und führt 
zur Verdickung des Nasenflügels und zur Verlegung des Nasenloches. Hier 
empfiehlt es sich, der Paraffineinspritzung nach der Narbenlösung folgen zu 
lassen die sukzessive Erweiterung des Nasenloches mittelst der festen Tam¬ 
ponade. Kofmann belegt das mit einem selbst beobachteten Falle (drei 
Illustrationen). 

In einem Falle, wo durch vorhergegangene Ereignisse die Haut des 
Nasenrückens so unnachgiebig geworden war, dass sie durch Paraffininjektion 
nicht genügend zu heben war, machte Eckstein (17) an der Seite des 
Nasenrückens eine Inzision, lüftete die Narben und schob einen Keil aus 
Hartparaffin (Schmelzpunkt 75°), der dem entstandenen Hohlraum angepasst 
war. Vereinigung der Hautränder darüber durch Knopfnähte, glatte Heilung. 

De Simoni (63a) beschreibt eine nach den Vorschlägen Ecksteins 
mit bei 57—60° schmelzbarem Paraffin angefertigte künstliche Nase. Es 
handelte sich dabei um eine infolge Syphilis durch Nekrose des Knorpel- und 
Knochenteils gebildete Einbuchtung. R. Giani. 

La gar de (37) konnte nach Paraffininjektion das Auftreten von daumen- 
und taubeneigrossen Tumoren beobachten, die aus Granulationsgewebe mit 
Riesenzellen bestanden. Die Schuld wird dem Umstande zugemessen, dass 
bei der Injektion in dem narbendurchzogenen Gewebe an mehreren Punkten 
anstatt nach subkutaner Durchtrennung der Narbenstränge und an einer 
Stelle die ganze Masse injiziert war; dadurch seien eine ganze Anzahl reagie¬ 
render Zentren geschaffen, die die „Paraffinombildung“ angeregt hätten; auch 
seien vielleicht Luftbläschen in der Masse geblieben oder durch Zusatz von 
Farbstoffpartikelchen die Zusammensetzung des Paraffins ungünstig beeinflusst 
gewesen. 

Die Gersunyschen Paraffininjektionen sind ausserdem von Guar- 
naccia (21a), von de Stella (63b) und von Fliess (20) zur Heilung der 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


336 

Ozaena angewendet worden. Die Injektionen wurden in die untere Muschel 
oder das Septum gemacht und sollen erfolgreich gewesen sein. 

Syphilitische Verwachsungen in der Nase hat Navratil (52) breit 
durchtrennt und dann nach Längsspaltung des Nasenrückens auf die Stellen 
der Narben Thier sch sehe Lappen aus der Oberschenkelhaut transplantiert 
mit gutem Erfolg. 

Menier (46) berichtet kurz über die verschiedenen Arten von Fremd¬ 
körpern in der Nase, ihr Zustandekommen und ihre Symptome und über 
die therapeutischen Massnahmen, sie zu entfernen. Besonderheiten fehlen. 
Zwei dahin gehörige Fälle — kl. Kieselsteine und Gummiröhrchen — werden 
auch von Grosskopf (26) mitgeteilt. 

Der von Goldmann (24) berichtete Fall ist dadurch interessant, dass 
wahrscheinlich im Anschluss an einen Puerperalprozess die hintere Muschel 
nekrotisierte und dann noch 12 Jahre lang als nekrotischer Körper in stin¬ 
kenden Granulationen eingebettet in der Nase liegen blieb. 

Lublinski (41) berichtet einen Fall, wo wahrscheinlich die Mutter 
von ihrem geimpften Kinde sich infiziert hatte, indem sie das Taschentuch, 
mit dem sie die eiternden^ Impfpusteln des Kindes abgetrocknet hatte sich an 
die vordere Partie des Septum gebracht hatte. Der Fall verlief günstig. 

Felix (19) gibt einen kurzen Überblick über die — abgesehen von den 
syphilitischen — möglichen Perforationen des Septum, die rein idiopathischen, 
die professionellen z. B. bei Zementarbeitern, bei Chromsäure-, Phosphor¬ 
arbeitern usw. und die symptomatischen, wie sie bei akuten und chronischen 
Infektionskrankheiten Typhus, Tuberkulose u. a. beobachtet sind. Es ist 
praktisch wichtig, sie alle zu kennen, um nicht gleich sie als syphilitisch an¬ 
zusprechen. 

Lermoyez (38) hat nach dem Gebrauch von Penghawar-Tampons zur 
Blutstillung es beobachtet, dass sich bohnengrosse Granulome mit Riesen¬ 
zellen bildeten, die zurückgelassenen Penghawarfasern ihre Entstehung ver¬ 
dankten. 

Yonge (75) hat an Leichen und klinischen Fällen mikroskopisch die 
Entstehung der Nasenpolypen verfolgt und kommt zu dem Schluss, dass sie 
primär aus einem lokalisierten Ödem der entzündeten Nasenschleimhaut her¬ 
vorgehen und auf einer Degeneration und cystischen Erweiterung der Schleim¬ 
drüsen beruhen. Es kommt dann auch zur Faltenbildung in der Nachbar¬ 
schaft und zu multipler Polypenbildung. Die neueren Arbeiten von Hajek 
werden nicht erwähnt. 

Eine tödlich endende Pyämie, einen Tag nach der Nachoperation eines 
Nasenrachenfibroms wird aus der Kieler Poliklinik von Manhenke (43) 
referiert. Tamponiert war nicht, auch wies die Sektion keine Spur von Ent¬ 
zündung im Nasenrachen auf; doch handelte es sich wohl um einen durch 
die Nachoperation losgelösten septischen Thrombus. 

Damit die Tupfer bei den Nasenoperationen nicht erst durch das Hin¬ 
wegstreifen über die Lippen der Patienten sich infizieren, hat Warnecke (73) 
eine auskochbare Gummiplatte unter der Nase vor Lippen und Kinn ange¬ 
bracht, die durch seitliche Zügel an den Ohren befestigt wird. Darunter ist 
noch eine Tasche aus Durit, in die alles aus dem Munde entleerte Blut 
gelangt. 

Luke (42) hält es für das Empfehlenswerteste, die Operation der 
Rachenmandel am hängenden Kopfe und unter Äthylchloridnarkose vorzunehmen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Zimmermann, Verletzungen n. chirarg. Krankheiten des äusseren Ohres etc. 337 

Tome (67) hat an acht frisch geschlachteten Kälbern und 52 mensch¬ 
lichen Leichen die Nasennebenhöhlen anf ihren Bakteriengehalt untersucht. 
Aus den sehr sorgfältigen Untersuchungen lässt sich entnehmen, dass normaler¬ 
weise Bakterien hier nicht Vorkommen, sondern erst postmortale Erscheinungen 
sind. In 16 Fällen fanden sich pathologische Veränderungen in den Neben¬ 
höhlen, die bakteriell verschiedenartige Befunde boten. 

Richards (57) gibt für den Allgemeinpraktiker eine gute Übersicht 
über die diagnostisch und therapeutisch bei den Nebenhöhleneiterungen in 
Frage kommenden Punkte. 

Ebenso hat Till ey (65) an einigen ausgewählten Fällen die diagnosti¬ 
schen und operativen Massnahmen besprochen, welche bei Nebenhöhleneite¬ 
rungen in Frage kommen. 

An einer ganzen Anzahl sorgfältiger Beobachtungen illustriert L. Tur¬ 
ner (68) die Schwierigkeiten der Diagnose und Behandlung, welche durch 
das Vorkommen abgeschlossener Knochencysten in den pneumatischen Neben¬ 
höhlen der Nase hervorgerufen werden. 

Einen sehr bemerkenswerten Fall mit Exophthalmus und Sehnervenatrophie 
beschreibt Polyak (54), wo wahrscheinlich eine primäre Eiterung in der 
Knochenblase der mittleren Muschel links Vorgelegen hatte. Dieselbe hatte 
durch ihr Wachstum die Mündungen der Sieb- und Keilbeinhöhlen beider¬ 
seits verlegt, die Nase nicht nur stenosiert, sondern schliesslich auch äusser- 
lich verbreitert und selbst den Gaumen nach unten getrieben. 

Ganfield (7) stützt sich auf ein Material von 200 radikal und 110 kon¬ 
servativ behandelten Fällen von Nebenhöhleneiterungen. Die Hälfte aller 
Eiterungen betraf je nur eine Nebenhöhle und war dann meist ohne grösseren 
Eingriff zur Heilung zu bringen. Hauptsache bei allen Massnahmen sei, zu¬ 
nächst immer eine freie Nasenatmung zu schaffen, denn jedwede Stenose 
prädisponiere nicht nur und führe zu Eiterungen, sondern unterhalte sie auch 
und bedinge ihre Chronciität. Von den Operationen werden eingehender die 
von Luc, Caldwell bei dem Kieferhöhlenempyem und die von Killian bei 
dem Stirnhöhlenempyem geschildert. 

Douglas (14) betont die verschiedenen anatomischen Varietäten der 
Stirnhöhle und ihrer Öffnung nach der Nase zu, um auf die Gefahren und 
Schwierigkeiten einer intranasalen Eröffnung und Behandlung aufmerksam zu 
machen. Um sich den Zugang zum Boden der Stirnhöhle zu schaffen, muss 
man die vorderen Partien des Proc. uncinatus und der Umgebung abtragen 
und dazu bedarf es Instrumente von bestimmten Knickungswinkeln. 

Watson (71) hat aus Anlass von vier eigenen Beobachtungen von 
Nasensarkomen deren Literatur nachgesehen und analysiert darnach die Ätio¬ 
logie, die verschiedenen Arten usw. Durch intranasale Operationen wurden 
55°/o, durch äussere Operation 40°/o Heilungen erzielt. 

Johnston (32) fand, dass unter 178 Fällen von Nasensarkom in 60 Fällen 
das Septum der Sitz war. Verf. selber beschreibt einen gut beobachteten 
Fall bei einer 70jährigen Frau und gibt dazu eine tabellarische und kritische 
Übersicht über die Literatur. 

Gozzolino (12) beobachtete bei einem 58jährigen Mann ein Melano- 
sarkom der rechten Nase, das trotz scheinbar radikaler Operation nach einem 
Monat rezidivierte, trotz Oberkieferresektion weitergriff und schliesslich in 
Kachexie den Tod herbeiführte. Die Pigmentbildung in den Melanosarkomen 
hält Verf. besonders wegen des Befundes von Eisen für hämatogen. 

Jahresbericht Ar Chirurgie 1904. 22 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHtGAP 1 



338 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


Toeplitz (66) fand bei einer 26jährigen Frau in der linken Nase einen 
grossen Tumor, der beweglich von einer grossen Septumperforation ausging 
und auch in die rechte Nase hineinging. Er wurde stückweise unter starker 
Blutung entfernt und zeigte mikroskopisch sarkomatösen Bau. Antiluetische 
Behandlung führte zur Heilung. 

In einer Mitteilung von Röpke (59) wird über ein Epitheliom der Nase 
berichtet, das wahrscheinlich vom linken Proc. pterygoid. ausgegangen war 
und dann durch das For. sphenopalatinum sich in die obere Nasenhöhle fort¬ 
gesetzt hatte. Siebbein-, Keilbein- und wahrscheinlich auch die Kieferhöhle 
waren ergriffen und schliesslich auch der Nasenrachen und die andere Seite. 
Von einer Operation wurde deshalb abgestanden. Die bisher beobachteten 
sieben Fälle werden vom Verf. zum Schluss zusammengestellt; sie zeichneten 
sich durch die gleiche Malignität aus und führten zum Tode durch Durch¬ 
bruch der Geschwulst nach der Schädelhöhle. 


HI. 

Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Wange, 
des Gesichts, der Gesichtsnerven, der Speicheldrüse, der 
Mundhöhle, der Zunge, des Gaumens, der Mandeln, der 

Kiefer und Zähne. 


Referent: C. Partsch, Breslau. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

Erkrankungen des Gesichts. 

1. Birke, Die in der kgl. chir. Klinik Breslau beobachteten Fälle von Lippenkrebs. Diss. 
Breslau 1904. 

2. Bruhns, Lymphangiektasien der Wange. Arch. für Dermatol, u. Syphilis. 68. Bd. 
1. u. 2. Heft. 1904. 

3. Delaunay, Lymphangite nodulaire intra-labiale au cours d’un chancre etc. Arch. 
prov. de Chir. XIII. 12. 

Sa. Du ko ff, H., Epithelioma facies. Letopissi na lekarskija sajouz v. Baljaria. Nr. 1—2. 
1904. p. 85. (Bulgarisch.) 

4. Ebel, Zur Statistik des Karzinoms der Unterlippe. Beitr. zur klin. Chirurgie. Bd. XL. 
3. Heft. 1903. 

5. Eisendrath, Adenoma of the mucous glands of the lipsas a cause of macrocheilia. 
Annals of Surgery. Sept. 1904. 

6. Hofmann-Küster, Ein Beitrag zur Bakteriologie des Noma. Münch, med. Woch. 
1904. Nr. 43. 

7. Kämmerer, Plastik Operation for the restoration of the lower lip. New-York Sur- 
gical Society. 11. Mai 1904. Ref. in Annals of Surgery. Okt. 1904. 

8. Ko the, Beitrag zur Kenntnis der Lymphangiome etc. Yirch. Arch. 176. Bd. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Partsch, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Wange etc. 


339 


8a.Kojucharoff, Jv., Zwei Fftlle von Rhinoplastica. Letopisti na lekarskija eajouz ▼. 
Baljaria Nr. 6 —7. 1904. p. 866. (Bulgarisch.) (Referat am XIV. internat. Kongress 
eu Madrid gehalten.) 

9. Pdraire, Tumeur pddicnlde 4pith4liomateuse du sillon nasolabial etc. Bnll. et mdm. 
de la Soc. anat de P. Nov. 1904. p. 760. 

10. Ren and, Tuberculose nlodreuse primitive de la grande l&vre. Revue mddicale de la 
Suisse romande. 1904. Nr. 4. 

11. Sandelin, Cheiloplastic etc. Deutsche Zeitßchr. f. Chir. 76. 1. 

12. Senn, Carcinoma of the cheek. Chicago Surgical Society. 2. Mai 1904. Ref. in Annals 
of Surgery. Okt. 1904. 

13. Wienert, Ober einen Wangentumor. Wiener klin. Wochenschr. 1904. Nr. 25. 

14. Dal Faltro, Gins., Sulla genesi dei calcoli salivari. Gazz. degli ospedali e delle 
cliniche 1904. Nr. 82. 

15. Aieroli, E., Annotazioni intorno alla tuberculosi delle ghiandole salivari. Gli Incu- 
rabili 1904. Heft 17—18. 

16. Lusena, P., Contributo alla conoscenza della tuberculosi lingnale. La clinica chirurgica 
1904. n. 12. 

17. Gherardi, Giuseppe, Necrosi parziale del mascellare superiore sinistro durante il 
decorso d’ una febbre infettiva. II Policünico 1904. Fase. 29. Nr. 42. 

18. Bin di, F., Note critiche sui risultati del metodo Fiorani nella cura degli angiomi. Gazz 
degli ospedali e delle cliniche 1904. Nr. 145. 

19. Oberti, C. M., Tumore delle reste paradentari. La clinica chirurgica 1904. Nr. 9. 

20. Cappuccir, Domenico, L’ allattamento paradosso nella genesi della malattia di 
Riga o produzione sottolinguale. Rivista di clinica pediatrica 1904. Bd. IL Heft 5. 

Dal Faltro (14) erörtert die verschiedenen Theorien über die Ent¬ 
stehung der Speichelsteine und ihr häufigeres Vorkommen in der Unterkiefer¬ 
drüse und ihrem Ductus und kommt auf Grund eigener Beobachtungen zur 
Ansicht, dass die eigentliche Ursache dieser Krankheitsvorgänge eine Ent¬ 
zündung sei. R. Giani. 

Die Tuberkulose der Schleimdrüsen ist erst seit wenigen Jahren bekannt 
und im allgemeinen eine sehr seltene Krankheit. Aieroli (15) spricht über 
die Entstehung dieser Krankheit und ihre pathologische Histologie und hebt 
dabei ganz besonders hervor, dass dieser Prozess zu starker fibröser Trans¬ 
formation hinneigt und vermerkt dann die vorzüglichen, mit dem operativen 
Eingriff erreichten Ergebnisse. R. Giani. 

Lusena (16) hat einen Fall von ulzeriertem Tuberkuloma der Zunge 
klinisch und histologisch studiert. Dieses Tuberkuloma hatt zirka fünf Monate 
vor stattgehabtem operativem Eingriff auf dem Zungenrücken in der Nähe der 
Spitze unter Form von zwei kleinen, nahe beieinander liegenden Knötchen be¬ 
gonnen. Diese Knötchen nahmen langsam an Umfang zu, verschmolzen und 
machten eine wirkliche Anschwellung aus, die bis zum Rande der Zunge vorging, 
die dadurch das Aussehen gewährte, als ob sie an Grösse zugenommen habe. 
Daraufhin fing der Tumor an zu ulzerieren und Schmerzen zu erzeugen. Verf. 
spricht weiterhin über die Differentialdiagnose zwischen dieser Erkrankung, 
dem Krebse und dem syphilitischen Gumma und führt die zwei pathologisch- 
anatomischen Varietäten vor (ulzeröse und noduläre), die der Koch sehe 
Bazillus auf der Zunge zu erzeugen vermag. R. Giani. 

Bei einem Individuum von sieben Jahren, das von einer Infektions¬ 
krankheit befallen war, die viele dem Typhus eigene Symptome aufwies sah 
Gherardi (16) eine partielle Nekrose des Os. maxillare superior der linken 
Seite zustande kommen. Da jedoch das Kind Kalomel eingenommen hatte, 
entsteht der Zweifel, ob besagte Nekrose dem Infektionsprozess oder aber 

22 * 


Digitized by 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



340 


Jahresbericht för Chirurgie. II. Teil. 


der Quecksilbervergiftung zugeschrieben werden muss. Yerf. bringt dann die 
zugunsten der gegebenen Diagnose sprechenden Tatsachen vor. 

R. Giani. 

Bei drei Fällen von Gesichtsangiom hatte Bindi (18) mit der Fio- 
ranisehen Methode besten Erfolg zu verzeichnen. Dieses Fioranische 
Verfahren beruht auf der ätzenden Eigenschaft des Korrosivsublimats, das in 
Berührung mit dem kranken Teil gehalten wird. Zur Anwendung kommt 
eine Mischung von Kollodium und 13°/oiges Sublimat. R. Giani. 

Nach Aufzählung aller bisher in der Literatur verzeichneten Fälle von 
paradentären Resten entstammenden Tumoren beschreibt Oberti (19) einen 
eigenen Fall und spricht dabei besonders ausführlich von der histologischen 
Struktur. R. Giani. 

Cappuccio (20) berichtet über zwei Fälle Rigascher Krankheit und 
erörtert die Theorien Guidas und Fedes über die Entstehung dieser 
Krankheit. R. Giani. 

Hofmann-Küster (6) haben aus einem Nomaherde schlanke, bald 
gerade, bald leicht gebogene Stäbchen, die sich nach Gram nicht färbten, 
gezüchtet. Der Mikroorganismus wächst auf allen Nährböden, anaerob nur 
kümmerlich; anfangs nur 4—5 (t lange Stäbchen darstellend, wächst er bis 
40 ft aus, ohne Verzweigungen mit typischer Sporenbildung, massige Bewegung 
durch peritriche Geissein, an den Bang sehen Nekrosebazillus erinnernd, keine 
Gasbildung bei Trauben- oder Milchzuckerzusatz. Das Wachstum auf Gelatine 
erfolgt in Form von flachen, schleierartig, häufig genabelten, weisslichen Kolonien 
von eigentümlichem Seidenglanz, ohne die Gelatine zu verflüssigen. 

Im Gelatinestrich wachsen seine Ausläufer aus, scheibenförmig sich ver¬ 
breitend. 

Der Tierversuch ergab keine Infektion. Mit dem Bac. hastilis (Seitz) 
hat er keine Verwandtschaft; in den Schnitten sieht er dem Perthesschen 
Bazillus ähnlich. Im Gewebsstock zeigten sich nach 14 Tagen dieselben 
Sporenbildungen wie in der Kolonie. 

Sicheres ist über die Beziehungen zum Noma nach dem einen Fall nicht 
zu sagen. 

Eisendraht (5) teilt einen Fall von Makrocheilie mit, der einen 
16jährigen jungen Mann betraf, der neben einer doppelten Ptosis eine Ver¬ 
dickung und Vortreibung beider Lippen hatte. Er hatte keine Infektions¬ 
krankheiten durchgemacht und sich stets guter Gesundheit erfreut. Vom 
10. Jahre ab bemerkten die Eltern eine langsame Zunahme beider Lippen, 
die in den letzten 2 x /a Jahren stationär geblieben ist. Die Vortreibung der 
Oberlippe war ausgesprochener als die der Unterlippe, die Haut der Lippe 
war weich, erweiterte Bläschen auf der Innenseite bestanden nicht. Die 
Lippensubstanz war elastisch, weich, nicht schmerzhaft und durch eine Rinne 
entsprechend dem normalen Filtrum geteilt. Da ein Lymphangiom ange¬ 
nommen wurde, wurde zur Operation geraten. Bei derselben überraschte der 
grosse Gefässreichtum der Teile und der Umstand, dass der grösste Teil der 
Verdickung aus kleinen Geschwülsten von der Grösse eines Vogelschrots bis 
zu der einer Erbse bestand, traubenähnlich gegeneinander gelagert. Nachdem 
alle diese kleinen Tumormassen entfernt worden waren, wurde die Schleimhaut 
wieder vernäht. Die mikroskopische Untersuchung ergab, dass die Geschwülste 
aus deutlichem Drüsengewebe bestanden. Es handelte sich also um ein 
typisches Adenom ohne Erweiterung der Gänge, oder Neigung zur Fistel- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Partsch, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Wange etc. 


341 


bildung. Es besteht auch keine entzündliche Veränderung. Der Fall schliesst 
sich eng an den von Frankel veröffentlichten an. 

Wienert (13) beschreibt einen Wangentumor eines 18 jährigen Bäckers, 
der nach einer Zahnperiostitis entstanden, innerhalb zwei Jahren zur Grösse 
eines kleinen Apfels gewachsen vor. Er sprang gegen den rechten Oberkiefer 
vor, war von normaler Schleimhaut bedeckt, auf der lediglich ein Druck¬ 
geschwür durch den ersten Mahlzahn entstanden war. Auf der Höhe lag die 
Papille des Ductus Stenonianus. Die Geschwulst reichte von der Nasolabial- 
falte bis zur Jochbeingegend und bis zur Höhe der Mundwinkel. Nach der Ex¬ 
stirpation rasche Heilung mit Erhaltung des Ductus Stenonianus. Der klein¬ 
hühnereigrosse Tumor, höckerig, enthielt neben normalem Wangengewebe 
ohne scharfe Abkapselung kleinere und grössere cystische Gebilde durch 
Bindegewebssepten getrennt, mit ein- oder zweischichtigem Epithel ausge¬ 
kleidet, gefüllt mit eosinfärbbaren, verschieden grossen Gebilden, öfters mit 
Blutpigment vermischt, gelegentlich Kemreste enthaltend. Daneben sind Hohl¬ 
räume mit mehrschichtigem Zylinderepithel ausgekleidet zu sehen und cystische 
Gebilde mit mannigfachen Massen gefüllt, streifig, körnig oder tropfenartig. 
Ausserdem ist ein Gebilde mit ausgesprochen Flimmerepithel besetztem 
Bande vorhanden. Ausserdem sind massenhaft pathologisch veränderte Schleim- 
drüsenacini vorhanden. Die genauere Untersuchung ergab, dass es sich um 
ein Cystadenoma papillare handelte, das seinen Ausgang von den Ausführungs¬ 
gängen der Wangenschleimdrüsen genommen hatte. 

Bruhns (2) beobachtete bei einer 34jährigen Frau, die längere Zeit 
an Lungenkatarrhen gelitten, eine seit 2—3 Jahren bestehende Schwellung in 
der Wange, die nach Entfernung der kariösen Backenzähne eingetreten sein 
soll. Sie war bedingt durch eine eigentümliche Wulstbildung der Wangen¬ 
schleimhaut und einer Schwellung in der Unterkieferdrüsengegend und ver¬ 
bunden mit einer stark zyanotischen Verfärbung der äusseren Wangenhaut. 
Die Wulstbildungen sassen am hinteren Teil der linken Wange in der Gegend 
der entfernten Backenzähne. Es wurde ein Stück der Wangenschleimhaut 
zwecks Stellung der Diagnose exzidiert, nachdem die Punktion vergeblich 
gewesen war. Der Tumor wurde als eine Makromelie aufgefasst, ein lymph- 
angiektatischer Prozess der Wange. Die Elektrolyse hatte keinen nennens¬ 
werten Erfolg. Im mikroskopischen Bilde ist besonders bemerkenswert, dass 
neben zahlreichen grossen Lymphräumen und kleinzelliger Infiltration Riesen¬ 
zellen vorhanden waren, die nach dem Verf. aus Lymphgefässendothelien ab¬ 
zuleiten sind. Wahrscheinlich ist dieselbe durch die Verstopfung einer An¬ 
zahl von Lymphräumen durch Thrombosen gebildet worden. 

Kothe (8) untersuchte eine von Bier exstirpierte Geschwulst der Pa- 
rotisgegend, die langsam gewachsen, mit der Haut nicht verwachsen war. Sie 
sass zwischen Unterkiefer und Masseter, mit beiden so fest verwachsen, dass 
Teile von Muskel und Periost entfernt werden mussten. 

Der Tumor bestand aus zahlreichen, hirsekorn- bis erbsengrossen Cysten, 
die mit seröser und serös-sanguinolenter Flüssigkeit gefüllt waren und erbsen- 
bis kirschkerngrossen Steinchen, in ein derbes Bindegewebe eingelagert. Die 
Steinchen waren konzentrisch geschichtet, aus kohlensaurem und phosphor¬ 
saurem Kalk bestehend. Die vorhandenen Hohlräume erwiesen sich bei der 
Untersuchung mit Endothel ausgekleidet, also von Lymphräumen gebildet und 
setzten sich im Lymphgefässe fort. Gelegentlich war das Endothel der Räume 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



342 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


gewuchert, besonders dort, wo Thromben in den Räumen lagerten. Der Thromben 
verkalkten zu Steinen. Der Tumor war ein cystoides Lymphangiom. 

Im Anschluss werden die in der Literatur niedergelegten Fälle von 
Lymphangiom der Wange besprochen. 

P6raire (9) sah bei einer 60jährigen Frau in der Nasolabialfurche 
einen seit sechs Monaten entstandenen Tumor, walnussgross, gestielt, warzig, 
beweglich. Durch viele Blutungen war er mit bräunlichen Schorfen bedeckt. 
Die Geschwulst wurde unter lokaler Anästhesie exstirpiert und erwies sich 
histologisch als ein Epitheliom mit beträchtlich entwickelten Epidermiskugeln. 

Birke (1) hat aus der chirurgischen Klinik zu Breslau die 1881—1901 
operierten Fälle von Lippenkrebs zusammengestellt. Von 61 Fällen sind 56 
zur Operation gekommen, 4 Fälle waren inoperabel, 1 Fall verweigerte die 
Operation. Von den 56 sind jetzt noch 19 rezidivfrei am Leben, davon der 
älteste 13 Jahre, der jüngste 2 Jahre. . 3 Fälle sind rezidivfrei interkurrent 
gestorben. 11 Fälle sind über 5 Jahre, 12 über 3 Jahre rezidivfrei. 

Die Mehrzahl der geheilten Fälle gehörte zu den leichteren Fällen, 4 zu 
den mittelschweren, 1 zu den schweren Fällen. Bei 9 Fällen genügte eine Keil¬ 
exzision ohne Plastik. 13 Fälle machten eine Plastik nötig. Von 6 Fällen 
mit Plastik nach Wölfl er ist nur 1 Fall befriedigend. In 21 Fällen sind 
miterkrankte Drüsen entfernt worden, nur 1 Fall war ohne Drüsen. 

19 Fälle sind rezidiv geworden; von ihnen gehörten 10 der mittelschweren 
und schweren Gruppe an. Das Rezidiv trat sowohl lokal, als in den Drüsen 
auf. Von den 19 Fällen sind 11 dem ersten Rezidiv erlegen bei einer Lebens¬ 
dauer von 14 Monaten. Einer zweiten Rezidivoperation unterzogen sich 5 
Patienten im Zeitraum von 5—12 Monaten nach der ersten Operation. 
Von diesen 5 ist 1 Fall geheilt. 

Unter sämtlichen Fällen befanden sich 10 mit Oberlippenkrebs. 

Kämmerer (7) hat an einem älteren Mann, dem ein Karzinom die 
ganze Unterlippe zerstört hatte, eine Plastik ausgeführt mit viereckigen Lappen 
aus der Wange mit sehr gutem kosmetischem Erfolge. 

Senn (12) hat wegen ausgedehntem Karzinom der linken Wange, welches 
bereits nach aussen durchgebrochen war und auf den Alveolarfortsatz Über¬ 
griff, trotz Drüsenschwellung die ganze linke Wange entfernt, so dass nur 
der linke Mundwinkel verblieb. Die ganze Kette der submaxillaren Drüsen 
wurde mit herausgenommen. Bei Mangel der Haare hinter der Stirn war es 
möglich, einen grossen Lappen aus der linken Schläfengegend zu nehmen, ihn 
nach unten zu drehen und in die Wunde einzunähen, so dass er mit der 
Hautseite nach dem Munde zu liegen kam. Ein anderer Lappen aus dem Hals 
wurde darüber gelegt. Ein Lappen aus der Kopfhaut bedeckte vorsichtshalber 
den Stiel des frontalen Lappens. Der Defekt an der Kopfhaut wurde durch 
Implantation sofort verdeckt. 

Ebel (4) hat 180 Fälle von Unterlippenkrebs der Prager Klinik zu¬ 
sammengestellt und weist an dem Material nach, dass in 65% der Fälle 
mehr als drei Jahre dauernde Heilung erzielt worden ist. Hohes Alter kontra¬ 
indiziert die Operation nicht, wohl aber abnormer Lungenbefund. Alle Affek¬ 
tionen der Lungen beeinflussen die Prognose in ungünstigem Sinne. Die 
Operation muss in ausgiebiger lokaler Exzision und weitgehender Ausräumung 
aller Lymphdrüsen bestehen, inkl. der Drüsen an der Karotis. Die Visierlippen¬ 
plastik Wölflers gibt besonders gute Resultate. 68,3°/o der nach dieser 
Methode behandelten Fälle blieben gesund. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Partsch, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Wange etc. 


343 


Sandelin (11) kommt auf die Schulthensche Lippenplastik zurück, 
welche in der Weise ausgeführt wird, dass ein gleichmässiger Schnitt in der 
Oberlippe der Länge nach von einem Mundwinkel zum anderen in einer 
Ebene geführt wird, welche die Lippe in eine vordere und eine hintere Hälfte 
spaltet. Durch einen Schnitt, welcher dem vorigen parallel durch die dem 
Munde zugekehrte Fläche der Lippe verläuft, wird ein brückenförmiger Lappen 
gebildet und bis auf die Enden an den Mundwinkeln gelöst. Der Lappen 
wird nun anstatt der Unterlippe so befestigt, dass seine untere Kante genau 
mit dem alveolären Schleimhautrande, die obere Kante mit dem Hautrande 
des Defekts vernäht wird. Der Oberlippendefekt wird so geschlossen, dass 
der stehen gebliebene Lippenrand am Schleimhautrande der Innenseite der 
Oberlippe mit Nähten befestigt wird. Die Methode ist nach Sandelin in 
23 Fällen in Verwendung gekommen und 17 mal vollständig gelungen. Das 
Gelingen ist abhängig von der guten Ernährung des Ersatzlappens, der immer 
die Arteria labialis superior enthalten soll. Ungünstig wird die Ernährung, 
wenn gleichzeitig bei der Drüsenexstirpation die Arteria maxillaris externa 
mit durschschnitten wird. Es muss deshalb letztere Arterie wenigstens auf 
einer Seite geschont werden. Es darf auch keine, den venösen Abfluss hin¬ 
dernde Spannung entstehen. Zur Vermeidung der Wundinfektion ist sorgfältige 
Säuberung vor der Operation zu empfehlen. In schwereren Fällen ist die 
sogen. Visierplastik zu befolgen, welche bei Exzision mit einem symmetrischen, 
einen offenen Bogen nach oben bildenden Schnitt, die Möglichkeit bietet, 
durch einen ihm parallelen Schnitt einen brückenförmigen Hautlappen zu 
schaffen, der nach oben verschoben werden kann. Eine leichte Einnähung 
des Lappens, event. Fixation, sichert die Lage des Lappens. Die Methode für 
sich allein gibt leicht eine starke Schrumpfung, kombiniert man sie aber mit 
der Schulthenschen Schleimhautplastik, so gibt sie sehr erheblich bessere 
Resultate, wie die neun von dem Verf. mitgeteilten Fälle zeigen. Sie hat den 
Vorzug, dass die Exzision in beträchtlicher Entfernung vom Tumorrande er¬ 
folgen, der Lippe eine genügende Höhe und ausreichende Beweglichkeit gegeben 
werden kann, entstellende Gesichtsnarben in Fortfall kommen und die Opera¬ 
tion an und für sich nicht schwer ausführbar ist. 

In seinem Falle hat Du ko ff (3 a), nachdem er erfolglos ein zweimark¬ 
stückgrosses Krebsgeschwür des Gesichtes bei einem 75jährigen, alten Manne 
nach Czerny-Trunecek behandelt hatte, die Wunde mit starker Lösung 
von Kalium hypermanganicum kauterisiert. Rasche Genesung. 

Sto'ianoff (Plevna). 

Erkrankungen der Gesichtsnerven. 

1. Armour, The sorgery of the gasserian ganglion. The Practitioner 1904. Jone. 

la. Bardescu, N„ Der therapeutische Wert der Resektion des Gasser sehen Ganglions 
bei Trigeminus-Neuralgie. Spitalul Nr. 1—2. 1904. S. 5. (Rumänisch.) 

2. Bockenheimer, Der N. facialis in Beziehung zur Chirurgie, v. Langenbecks 
Archiv 1904. Bd. 72. Heft 3. 

3. Mintz, Durch Nervenanastomose geheilte traumatische Facialislähmung. Zentralbl. 
f. Chirurgie 1904. Nr. 22. 

4. Munch, Le traitement chirurgical de la paralyaie faciale. La semaine mädicale 1904. 
Nr. 10. 

5. Murphy, John B., Osmic acid. injections for relief of trifacial neuralgia. The journ. 
of the Amer. Med Ass. Oct. 1. 8. 1904. 

6. Ren ton, Notes of a case of paralysis of the facial nerve of three years duration: 
Operation . . recovery. Glasgow pathol. soc. Glasgow med. journal 1904 July. 


Digitize-tf fr 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



344 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

7. Ren ton, Chronic puralyBis of the facial nerve; Operation; recovery. British medical 

journal 1904. Jan. 16. 

8. Walter, James, A case of submaxillary abscess followed by facial paralysis. The 
Lancet 1904. March 19. 

9. Yvert, Traitement du tic donlonreux de la face. Qazette mddicale de Paris 1904. 
Nr. 12. 

Bockenheimer (2) hat sich eingehender mit der Anatomie des N. 
facialis, insbesondere seiner 3 Äste, 1. des R. maximus, 2. der Rami zygo- 
matici-temporalis und 3. des Ramus marginalis-mandibulae beschäftigt und 
prüft auf diese Studien hin die verschiedenen für die Operationen im Gesicht 
besonders für die extra- und intrakraniellen Nervenresektionen angegebenen 
Schnitte auf die Erhaltung der Funktion des N. facialis. Er kommt zu dem 
Schluss, dass die Mitte des Jochbogens, sowie die Gegend der Augenbraue 
und ihre Verlängerung bis zur Mitte des Jochbogens nach Möglichkeit ver¬ 
mieden werden, da hier die Hauptnerven für den oberen Teil des M. orbi- 
cularis oculi und besonders noch für den M. corrugator supercilii verlaufen. 

Operationen unter dem Kieferrand berücksichtigen die Muskeln und 
Nervenfasern der obersten Teile des Platysma zu wenig. Dem Ramus colli 
mandibularis kommt keine sehr erhebliche Bedeutung zu. 

James Walter (8) sah bei einem & monatlichen Kinde einen an¬ 
scheinend skrofulösen Abszess unter dem Kiefer. Das Kind war gut genährt 
und sonst gesund. Durch warme Umschläge hatte die Mutter des Kindes den 
Abszess zur Erweichung gebracht und stellte sich erst wieder vor, als das 
Kind plötzlich eine Gesichtslähmung darbot. Die Narbenkontraktion hat sicht¬ 
lich einige Fasern des Gesichtsnerven in Mitleidenschaft gezogen. Kurz dar¬ 
auf stellten sich bei dem Kinde Zeichen der Mitbeteiligung der sekretorischen 
Fasern ein und das Kind begann zu verfallen. Trotz Wechsel der Nahrung 
wurde es sichtlich schwächer und ging zugrunde. Die Erklärung, die der 
Verfasser dem Falle gibt, ist höchst zweifelhaft. 

Ren ton (7) führte bei einem 14 jährigen Mädchen, das infolge lang¬ 
jähriger Eiterung aus dem Ohr seit 3 Jahren eine rechtsseitige Facialisparese 
hatte, die Eröffnung des Antrum mastoideum aus, und vereinigte dasselbe 
mit der Paukenhöhle; die Heilung wurde durch Implantation von Hautstücken 
beschleunigt. Die Anastomose mit dem Accessorius wurde zur Heilung der 
Facialisparese in Aussicht genommen, da man nicht hoffen durfte, dass der 
Nerv, der solange unter Druck gestanden hatte, sich von selbst wieder bessern 
würde. Aber als das Kind einen Monat später vom Lande zurückkehrte, war 
das Unerwartete eingetreten, ohne dass elektrische Kur dabei geholfen. Die 
Gesichtsmuskeln arbeiteten wieder vollkommen normal. 

Mintz (3) hat bei einer Facialisparese nach Verletzung des Facialis- 
stammes nach Mittelohreiterung, 4 Monate nach dem Entstehen der kompletten 
linksseitigen Facialislähmung, die Anastomose mit dem N. accessorius gemacht 
und damit Wiederherstellung der Facialisfunktion erzielt, wenn auch mit gleich¬ 
zeitiger Wirkung sämtlicher Äste. Die elektromotorische Erregbarkeit war 
auf der kranken Seite herabgesetzt, nur im Gebiet des Orbicularis und Tri- 
angularis erhöht. 

Besserung der Funktion durch elektrische Kur wird noch in Aussicht 
gestellt. 

Munch (4) bespricht die moderne Behandlung der Facialisparalyse durch 
Herstellung einer Anastomose und gibt zu, dass diese Vereinigung des Facialis 


Digitized b' 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Partscb, Verletzungen nnd chirurgische Krankheiten der Wange etc. 345 

mit einem benachbarten Nerven in den günstigen Fällen wohl den gelähmten 
Muskeln einen gewissen Tonus verleihen und damit die Gesichtsasymmetrie 
mildern wird, aber man kann den Muskeln des Gesichtes ihre spontane Be¬ 
wegung nicht wiedergeben. Es bleiben ihre Bewegungen verbunden mit Be¬ 
wegungen der Schulter. Ausserdem atrophieren auch die Muskeln des Nerven, 
welcher zur Anastomose gewählt wurde. Wenn auch in einzelnen Fällen die 
Atrophie des Cukularis oder der halbseitige Schwund der Zunge keine ernste 
Funktionsstörung zur Folge hatte, wird man bei anderen doch nicht sagen 
können, dass sie ohne weiteres übersehen werden können. Er glaubt, dass 
die Anastomose zwischen Hypoglossus und Facialis den Vorzug verdient vor 
der spinofacialen Methode. 

Yvert (9) knüpft an eine seiner Beobachtungen einige Betrachtungen 
über die Behandlung des tic douloreux an. Eine 58 jährige Frau konsultierte 
ihn wegen einer seit 15 Jahren bestehenden Neuralgie. Hereditär lag keine 
Belastung vor, die Mutter, ganz gesund, war im Alter von 90 Jahren gestorben. 
Die Kranke selbst hatte keinerlei schwere Erkrankungen durchgemacht, war 
Mutter von 3 erwachsenen Kindern, die sämtlich gesund waren. Vor zwanzig 
Jahren hatte sie sich eine nussgrosse Epulis entfernen lassen. Sie sass aber 
auf der der jetzigen Erkrankung entgegengesetzten Seite. Vor 15 Jahren er¬ 
schienen zum ersten Male neuralgische Schmerzen, anfangs nur vorübergehend, 
später an Dauer und Intensität wachsend. Die geringste äussere Veranlassung 
rief den Anfall hervor. Die verschiedenartigsten Kuren hat sie seit 6 Jahren 
durchgemacht. Im Jahre 1894 hatte sie auf Bestäubung mit Methylchlorid 
ein Jahr Ruhe, dann aber kehrten die Anfälle zurück. 1897 Vurde der rechte 
Nervus inframaxillaris reseziert, worauf nur 3 monatliche Erleichterung ein¬ 
trat. 1900 unterwarf sie sich einer Opiumkur mit hohen Dosen, die eine 
einjährige Erleichterung zur Folge hatte. In der Zwischenzeit hat sich die 
Kranke an hohe Dosen von Morphium gewöhnt und gebrauchte den Tag 20 
bis 25 Injektionen. In trostlosem Zustand kam sie zu Yvert mit der Bitte, nur 
von ihrem Leiden befreit zu sein, selbst durch eine noch so schwere Operation. 
Trotzdem die Patientin sehr schwer litt, leitete Yvert doch ein pharma¬ 
kologisches Regim ein, indem er das Morphium durch Dionin ersetzte, Opium 
in sehr hohen Dosen gab, steigend von 0,25—06 cg pro die und zu gleicher 
Zeit 1 I* mg Akonitin vierstündlich verabfolgte. Das Opium wurde 3 Monate 
lang gegeben und dann wieder verringert. Schon nach einem Monat war er¬ 
hebliche Besserung vorhanden, Zahl, Dauer und Intensität der Anfälle waren 
vermindert, nach 3 Monaten waren sie ganz verschwunden. Die Kranke 
konnte ihre normale Tätigkeit wieder aufnehmen, hatte aber bei unregel¬ 
mässigem Gebrauch der Medikamente wieder einige Attacken. Yvert glaubt, 
durch die Behandlung die Kranke vor der Exstirpation des Ganglion Gasseri 
bewahrt zu haben. 

John B. Murphy (5). Injektionen von 1—2°/oiger Osmiumsäure be¬ 
seitigten unmittelbar die Schmerzen bei Trigeminusneuralgie. Die Besserung 
hält bei vielen Kranken lange Zeit an und scheinen auch Dauerheilungen da¬ 
mit erzielt worden zu sein. Die 2°/oige Lösung gibt die besten Resultate. 
Alle Äste, der Gaumen-, Zungen-, Unterkiefer-, Infra- und Supraorbital-Ast 
müssen einzeln injiziert werden. Mit Ausnahme des Supraorbitalastes kann 
es vom Munde aus geschehen. Die Operation ist sehr schmerzhaft und wird 
am besten in Narkose ausgeführt. 

Bardescu (la) studiert gründlich diese Frage der Resektion des 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



346 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Ga 88 er sehen Ganglions, er fand in der Literatur 171 Fälle, welchen er noch 
2 eigene, im Jahre 1892 mit Leonte operierten Fälle beifügte. Nach der 
basalen Methode wurden 26 operiert: 18 genasen, 3 rezidivierten, 5 starben. 
Nach der temporo-basalen Methode wurden 20 operiert: 12 genasen, 5 rezi¬ 
divierten, 3 starben. Von den 127 Fällen, nach der temporalen Methode 
operiert, genasen 89, 15 rezidivierten, 3 starben. Die 2 eigenen Fälle wurden 
nach der von ßardescu modifizierten Methode von Krause-Quönu operiert, 
beide genasen. Er ezstirpierte das ganze Ganglion, in einem Falle ver¬ 
wundete er den Sinus. Sto'ianoff (Plevna). 


Angeborene Missbildungen. 

1. Broca, Valeur de la palatoplastie en un temps. Bull, et m6m. de la soc. de Chir. 
1904. Nr. 3. 

2. Deye, Über Wolfsrachen. Diss. Jena 1904. 

3. Ehrmann, A propos de la palatoplastie. Bull, et mdm. de la soc. de Chir. de Paris. 
1904. Nr. 13. 

4. Griffith, Lip tie. Annals of surgery 1904. March. Discussion New York surg. 
soc. ibid. 

5. Harte, Cleft palate. Philadelphia acad. of surgery. Annals of surgery 1904. June. 

6. Haug, Beitrag zur Statistik der Hasenscharten. Bruns Beitrüge. Bd. 44. 

7. Lane, On the treatment of the cleft palate. Edinburgh medical journal 1904. March. 

8. Ledeganck, 30 Jahre Hasenschartenchirurgie, 1871 bis 1901. Diss. Marburg. 1904. 

9. Lowman, Median hare-lip. British medical journal 1904. April 16. 

9a.Munteanu, A., Ein neues Verfahren, um die Sutur bei der Hasenschartenoperation 
zu unterstützen. Spitalul 1904. Nr. 14. S. 408 mit 2 Figuren (rumänisch). 

10. Reverdin, Gauche de loup et bec-de-liövre double chez un homme de vingt-cinq ans. 
Bull, et mdm. de la soc. de chir. de Paris 1904. Nr. 18. 

Griffit (4) beschreibt eine Verwachsung der Lippe durch ein zu starkes 
Lippenbändchen als Analogon zum Frenulum curtum der Zunge. Bei dem 
italienischen Kinde war die innere Oberfläche entlang der Mittellinie der 
ganzen Oberlippe an das Zahnfleisch festgeheftet, mit einer Schleimhautfalte 
von ungefähr ein Achtel Zoll Dicke. Beim Öffnen des Mundes rollte sich 
die Lippe direkt ein. Erbliche Belastung bestand nicht. Durchtrennung 
des Lippenbändchens bis zu seiner Mitte brachte Heilung. 

Lowman (9) gibt das Bild eines Mannes, welches eine mittlere Spalt¬ 
bildung der Oberlippe vorzeigt. Der Mann soll früher eine ganz normale 
Lippe gehabt haben und seit fünf Jahren die Spalte aufweisen, die ohne 
jede Geschwürsbildung entstanden ist. Verf. glaubt, wie er das in anderen 
Fällen auch beobachtet hat, dass diese Difformität durch ein symmetrisches 
Adenom der Lippenschleimdrüsen zustande kommt, kann aber diese An¬ 
schauung durch mikroskopische Untersuchung nicht erweisen. 

Harte (5) stellte einen Patienten vor, den er 5 Jahre alt ohne Erfolg 
an Gaumenspalte operiert hatte. Der Fall schien für weitere Operation wenig 
verlockend. Die Spalte war sehr breit und die Aussicht, sie durch periostale 
Lappen zu schliessen, wegen der Narbenveränderungen gering. Die Spannung 
der Lappen ist für die Erhaltung der Lappen von grösster Wichtigkeit. Der 
Mundspiegel liess sich wegen mangelnder Molaren nicht einlegen. Über 
den weiteren Verlauf der Operation ist leider nichts besonderes mitgeteilt. 
Sie wurde bei herabhängendem Kopf gemacht, eine Lage, die auch Joung 
empfiehlt. Hutchinson, der den vorgestellten Fall mit operieren sah, hat 
bislang kein besseres Resultat gesehen, trotz der operativen Schwierigkeiten. 


Digitized b' 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Part sch, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Wange etc. 347 

Die Ros er sehe Lage begünstigt die Narkose nicht. Gibbon sah sich in 
einem Falle von doppelter Spaltbildnng genötigt, den mittleren Bürzel fort¬ 
zunehmen, weil er sich nicht in die Spalte einfügen Hess. Dies ist in den 
meisten Fällen nur möglich nnter bestimmter Drehung des Zwischenkiefers 
und das hat den Nachteil, dass die Zähne in falscher Stellung später aus¬ 
treten. Roberts hat wegen ungenügender Erfolge des Sprechens wieder 
den Obturator mit beweglichem Velum verwendet. Wharton stimmt mit 
den Prinzipien Hartes überein, liebt auch die dicken Lappen, näht mit 
Silkworm und operiert nicht Kinder unter 3 Jahren. Schwere eiterige 
Katarrhe stören sehr oft die Wundheilung. Für die Breite der Lappen 
empfiehlt Harte mit dem Schnitt dicht am Alveolarfortsatz zu bleiben. Die 
stärkere Blutung lässt sich durch Tamponade beherrschen. 

Ledeganck (8) gibt in seiner Dissertation eine Übersicht über die 
1871—1901 von Küster operierten 113 Fälle von Hasenscharte und zwar 

71 männlichen und 35 weiblichen Geschlechts. 

Was die Resultate der Operationen anlangt — hinsichtlich der anderen 
Punkte bietet die Zusammenstellung keine Abweichungen von den allgemein 
festgestellten Anschauungen — ist 81 mal prima intentio erzielt worden mit 

72 Dauererfolgen, Todesfälle. Die primäre Heilung wurde gestört durch Ery¬ 
sipel, Bronchitis, Pneumonie, Koryza, Erbrechen, Enteritis, Platzen der Nähte. 
Vollständige Misserfolge traten 10 ein, davon 4 Todesfälle. Die Dauer der 
Heilung betrug 28 Tage, die durchschnittliche Verpflegungsdauer 10,7 Tage. 
5mal war das kosmetische Resultat ideal, 18mal vorzügUch, 23mal gut, 
8 mal ziemlich gut, 6 mal gebessert, 6 mal unbefriedigend. 

Die Operation hat im übrigen die Angehörigen anscheinend sehr be¬ 
friedigt, was aus den gegebenen Antworten zu ersehen ist. 

Haug (6) hat die Hasenscharten der v. Brunsschen Klinik, die in 
60 Jahren beobachtet worden sind, zusammengestellt. Es sind das 555 Fälle. 

Das Material wird nach den von Keller angegebenen Klassen rubri¬ 
ziert: einseitige, doppelseitige, nicht komplizierte und komplizierte (letztere 
in Lippenkieferspalten, Lippengaumenspalten und Lippenkiefergaumen¬ 
spalten). Anomalien der Zahnentwickelung fanden sich noch bei unkom¬ 
plizierten Lippenspalten. Am häufigsten war die einseitige Lippenkiefer¬ 
gaumenspalte. 

Von den 555 Fällen waren 123 rechtsseitige, 281 linksseitige, 352 männ¬ 
lichen, 203 weiblichen Geschlechts. Das entspricht dem Verhältnis, das aus 
der Zusammenrechnung der vielfachen Publikationen sich ergibt. Von 2552 
Fällen gehörten 1512 dem männlichen, 840 dem weiblichen Geschlecht an, 
also 64,3% männlich, 35,7% weiblich. */* waren einseitig, % doppelseitig, 
die linksseitigen sind mehr als doppelt so häufig als die rechtsseitigen. 

226 Fälle waren einseitig durchgehende Lippenkiefergaumenspalte. 

130 Fälle einfache einseitige Lippenspalte, 82 Fälle doppelseitige Lippen¬ 
kiefergaumenspalte. 

32 Fälle doppelseitige Lippenspalte mit einseitiger Spalte des Alveolar¬ 
fortsatzes. 

27 Fälle einseitige Lippengaumenspalte, 21 Fälle einseitige Lippen¬ 
kieferspalte. 

18 Fälle doppelseitige nicht komplizierte Hasenscharte, 12 Fälle doppel¬ 
seitige Lippengaumenspalte. Die komplizierten Hasenscharten sind also doppelt 
so häufig als die nicht komplizierten. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



348 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Was die Lage der Spalte anlangt, so ergab sich 40mal ein Schneide¬ 
zahn nach erster von der Spalte, 7mal überzählige Schneidezähne. 8mal 
sass die Spalte zwischen Caninas und seitlichem Schneidezahn. Der Sitz der 
Spalte zwischen mittlerem und seitlichem Schneidezahn ist häufiger als 
zwischen Schneidezahn und Eckzahn. 20 mal waren andere Missbildungen 
angeboren. Amniogene Entstehung der Hasenscharte konnte nie gefunden 
werden. Dagegen waren 66 mal hereditäre Verhältnisse nachzuweisen. In 

3 Fällen konnte von Hasenschartenfamilien gesprochen werden. Vererbung 
fand 3 mal vom Vater, 6 mal von der Mutter statt. 

Gegenüber der Hasenscharte waren nur 3 Fälle von Gesichtsspalte und 
anderen Lippenspalten zu beobachten. 

Reverdin (10) führte bei einem 25jährigen kräftigen Manne, dessen 
Bruder an Hasenscharte litt und der selbst eine hochgradige Spaltbildung 
von der Lippe bis zum Zäpfchen hatte, nach Extraktion eines störenden 
linken Schneidezahnes und mehrtägiger Desinfektion der Nasenrachenhöhle 
eine Schleich sehe Injektion am Gaumen aus und bemerkte dann, wie leicht 
sich die Ablösung des Lappens der Schleimhaut des harten Gaumens aus¬ 
führen liess. Zum Vergleich nahm er auf der anderen Seite die Ablösung 
ohne Injektion vor. Gleichzeitig war die Blutung äusserst gering. 

Die Anfrischung der Lappen wurde mit schrägem Schnitt vorgenommen, 
um recht breite Flächen vereinigen zu können. 2 cm vor dem vorderen 
Spaltende hörte Reverdin mit der Naht auf, um bei der Breite des Spaltes 
die Ernährung der Lappen nicht zu gefährden. Am 7. Tage ging, nachdem 
bereits am 4. Tage die Nähte gelöst waren, vorn ein Teil der Naht auf, so 
dass 2 1 /* cm vorn die Spalte klaffte. Hier wurde eine Prothese eingesetzt. 
Dann wurde die Lippenplastik ausgeführt unter Ablösung der Nasenflügel 
durch Umschneidung in der Nasolabialfalte, und Vernähung des angefrischten 
mittleren Bügelläppchens mit zwei seitlichen von den Lippenrändem genom¬ 
menen Lappen. Die Sprache, phonographisch fixiert, ist wesentlich besser 
geworden. 

Deyl (2) berichtet über 13 Fälle von Wolfsrachenoperation in der 
Jenenser Klinik. Davon waren 4 im Alter von 9 Wochen bis 3 Jahren, 

4 im Alter von 5—7 Jahren, 2 im Alter von 9—10 Jahren, 3 im Alter von 
14—17 Jahren. 7 Patienten hatten einen totalen Spalt des harten und 
weichen Gaumens, 3 einen Spalt des weichen und teilweise noch des harten 
Gaumens, 3 einen Spalt des ganzen weichen Gaumens. Vollkommene Heilung 
nach einer Operation in 6 Fällen, unvollkommene in ebensoviel. In einem 
Falle soll der bei der Entlassung vollkommen geheilte Gaumen wieder auf¬ 
geplatzt sein. 

Nur ein Fall ist zweizeitig, alle anderen einzeitig operiert worden. 
Die gutgeratene gab bessere Resultate. Der Defekt in der Nahtlinie tritt 
bei den unvollkommenen Heilungen am öftesten an der Grenze des harten und 
weichen Gaumens auf. Dass die Naht auf dem harten Knochenrande reitet, 
ist daran wohl nicht schuld, sondern die sichtliche Verdünnung, die an dieser 
Stelle die Schleimhaut erfährt. In einem Falle ist die Fistel später noch 
spontan geheilt. In 4 Fällen besserte sich die Sprache merklich. Bei 5 
wurde eine entschiedene Besserung bei der Nachuntersuchung konstatiert. 

Lane (7) hat über 300 Fälle von Gaumenspalte bald nach der Geburt 
der Kinder operiert. Er hält den Tag nach der Geburt für die beste Zeit; 
das Kind ist gesund, das Gewebe reparationsfähig, Verdauung noch nicht 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Parisch, Verletzungen nnd chirurgische Krankheiten der Wange etc. 


349 


gestört, die Nahrungsaufnahme nicht behindert, der Blutverlust gering. 
Der deckende Lappen lässt sich dreimal so breit bilden, wie wenn die 
Zähne durchgetreten sind. Der Zwang zur Nasenatmung ist sehr wichtig 
für die Ausbildung der Nasopharynx. Der Lappen kann über den Alveolar¬ 
fortsatz weg genommen und aus Schleimhaut vom Periost gebildet werden. 
Er empfiehlt diese Methode als viel sicherer, als die gewöhnliche, bei der 
die Ränder beide abgetragen und in der Mitte vereinigt werden. Lane 
nimmt einen sehr grossen Lappen einer Seite und heftet ihn an dem freien 
Rande der anderen Seite an. Die Methode muss im Original nachgelesen 
werden. Er hat sie noch ausgebildet für die komplizierten Fälle mit Bürzel¬ 
bildung und für den Verschluss der Spalte des weichen Gaumens. Die Lippen¬ 
spalte wird nach der Heilung der Gaumenspalte geschlossen. 

Broca (1), der auf der Schule Trebats fassend nicht so gern frühzeitig 
die Gaumenspalte operiert, spricht sich bestimmt für die einzeitige Operation 
aus. Die 1872 schon von Lannelongue empfohlene zweizeitige Operation war 
zunächst bei einem syphilitischen Defekt verwendet worden. Polaillon ver¬ 
allgemeinerte sie, Wolff nahm sie auf, um die Operation noch bei kleinen 
Kindern vornehmen zu können. Broca hat 1895 über 25 Fälle von Gaumen¬ 
plastik mit 2 Todesfällen (1 an Blutung, 1 an Bronchopneumonie) berichtet. 
Von den übrigen 23 waren 13 vollkommene Heilungen in 1 Sitzung, davon 
6 mit einer spontan sich schliessenden Öffnung. 4 Heilungen in 2 Zeiten. 

Seit 1895 bis 1904 hat Broca 76 Operationen, von denen 10 2mal, 
2 3mal operiert worden sind. Bei 90 Operationen hat Broca nur einen 
Misserfolg gehabt. 

Von 100 Kranken, an denen die Operation ausgeführt wurde, waren 
nur 11 zwischen 3 und 5 Jahren, keiner unter 3 1 /* Jahren. Die Sterblich¬ 
keit bei der Operation jüngerer Kinder ist doch zu hoch (13,8%), als dass 
man für die Vornahme der Operation in dieser Zeit eintreten sollte. Ehr¬ 
mann hatte ll,7°/o Mortalität bei Kindern unter 6 Jahren. Vergleicht 
Broca seine Resultate mit denen Ehrmanns, so hat er gegen 57°/o 70% 
vollkommene Heilungen, gegen 35,7 % Nachoperationen nur 15,7%, statt 3,6 °/o 
Misserfolge nur 1,4% und statt 3,6% Mortalität nur 0°/o. Für die Lanne¬ 
longue sehe Plastik aus den Venen kann sich Broca nicht begeistern; bei 
einseitigen Spaltbildungen ist sie unnütz, bei doppelseitigen meist wegen 
Atrophie der Venen unmöglich. 

Für Kinder über 4 Jahren leistet die zweizeitige Operation weniger als 
die einzeitige hinsichtlich des unmittelbaren Heilerfolges. 

Broca kommt dann noch auf die Nachblutungen zu sprechen, die er 
in solche teilt, die infolge ungenügender Blutstillung bald nach der Operation 
auftreten, und in solche, die erst später kommen. Ehr mann empfiehlt 
gerade hinsichtlich des Ausbleibens der Nachblutung die zweizeitige Operation. 

Sebileau spricht sich auch für die einzeitige Operation aus. Blutungen 
hatSebileau nie gesehen, nur eine in der Praxis Den tu s beobachtet, die 
Verbesserung der Sprache scheint von noch unbestimmbaren Bedingungen 
abzuhängen. Sie ist nicht entscheidend bei der Vornahme der Operation 
in sehr frühem Alter. Sebileau empfiehlt noch die künstliche Beleuchtung 
als Erleichterung für die Operation. D eibet beschreibt eine gebogene 
Nadel, welche die Operation sehr erleichtern soll. Auch er ist nicht für die 
frühzeitige Operation; sie ist viel schwerer in den ersten Jahren und die 
Verbesserung der Sprache ist nicht sicher erwiesen. Länge und Kraft des 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UMIVERS1TY OF MICHIGAN 



Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


350 

Gaumens bestimmen das Sprachresultat. Deibet hat die Tiefe des Schlundes 
und die Länge des Gaumens gemessen (die letztere mit einem dünnen Papier¬ 
streifen von den Schneidezähnen an), und damit ein Missverhältnis von vorn¬ 
herein konstatieren können. Die Kraft der Gaumenmuskeln macht sich 
beim Phonieren kenntlich. Man sieht gelegentlich ganz vortreffliche Resul¬ 
tate in bezug auf die Sprache auch bei älteren Individuen. 

Broca bezweifelt die Bedeutung der Masse Delbets und meint, dass 
die Erziehung und Unterricht sehr viel ausmachten. Der von D eibet 
zitierte Rumäne, den Trölat operierte, sprach gut französisch, aber schlecht 
rumänisch, weil er bei letzterem die schlechten Angewohnheiten aus der 
Kinderzeit nicht abstossen konnte. 

Ehr mann (3) repliziert auf die Ausführungen Brocas über die ein¬ 
zeitige Urenoplastik und betont zunächst, dass er die zweizeitige Methode 
ja nicht allgemein, sondern hauptsächlich für die Kinder unter 6 Jahren 
verwende. Er hat bei Kindern unter 2 Jahren bei einzeitiger Operation 
20°/o vollständige, 40°/o Heilungen mit Nachoperationen, 20% Todesfälle, 
20°/o Misserfolge; bei zweizeitiger Operation 62,5% erste Heilungen, 25% 
Heilungen mit Nachoperationen, 0 Todesfall, 12,5% Misserfolge; 

bei Kindern von 2—5 Jahren bei einzeitiger Operation 37,5% erste 
Heilungen, 45,8% Heilungen mit Nachoperationen, 8,4% Todesfälle, 4,2% 
Misserfolge, 4,2% laterale Fisteln; 

bei zweizeitiger Operation 70,4'% erste Heilungen, 29,6% Heilungen 
mit Nachoperationen, 0 Todesfälle, 0 Misserfolge; 

bei Kindern von 6—12 Jahren bei einzeitiger Operation 57,1% erste 
Heilungen, 35,7 % Heilungen mit Nachoperationen, 3,6 % Todesfälle, 3,6% 
Misserfolge; 

bei zweizeitiger Operation 70% erste Heilungen, 30% Heilungen mit 
Nachoperationen, 0 Todesfälle, 0 Misserfolge. 

Bei der Verschiedenheit der Fälle sind die Statistiken der Chi¬ 
rurgen schwer vergleichbar, und ausschlaggebend nur die Operationsreihen 
desselben Operateurs. Ehr mann hält bezüglich der Folgezustände durch 
die Operation, der Blutungen, der Eiterungen, der Vollkommenheit der Kor¬ 
rektion die zweizeitige Operation für vorteilhafter. Die Gefahr der unzureichenden 
Ernährung der Lappen ist geringer, namentlich bei jugendlichen Kindern, 
ausserdem sind bei Kindern mit dünner Schleimhaut, zarter Konstitution die 
Erfolge besser. Die Uranoplastik hat ja nicht allein die Aufgabe, den kon¬ 
genitalen Defekt zu beseitigen, sondern ihn möglichst so auszugleichen, dass 
ein funktionsfähiger Gaumen erzielt wird. Unregelmässige Narben, asym¬ 
metrische Gaumen, difforme Zäpfchen sind dabei störend. 

Was das Alter der Kinder anlangt, so sind anscheinend die Statistiken 
von Wolff und Ehr mann, die bis zu 1 Jahr und darunter heruntergehen, 
ungünstiger als die Brocas, der 4 Jahre als untere Grenze setzt. Aber 
zieht man in Betracht, dass von den 114 Operierten unter 2 Jahren 12 von 
14 Todesfällen und davon 8 allein auf die Operierten im Alter von 1—6 Mo¬ 
naten kommen, so werden die Resultate der Operierten über 2 Jahren 
ebenso gut wie Brocas, zumal wenn man die Nachoperation mit hinzu¬ 
nimmt. Ausserdem entfallen die Todesfälle auf die ersten Operationsjahre, 
in denen die Technik noch nicht so ausgebildet war. 

Von den 5 Todesfällen Ehrmanns sind zwei Kranke einem Croup 
erlegen, unabhängig von der Operation, ein anderer an Enteritis, 1 an Pneu- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Partach, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Wange etc. 351 

monie, 1 an Blutung. Ehr mann rechnet unter Abzug der Todesfälle, die 
nicht der Operation als solcher zur Last zu legen sind, eine Mortalität von 
1,5% heraus, und wenn man die Kinder unter 17 Monaten einschaltet, eine 
solche von 0,5 °/o. Zieht man auch die anderen Statistiken heran, so ergibt 
sich, dass eine besondere Gefahr erst vorhanden ist, wenn das Alter der 
Operierten zwei Jahre unterschreitet. Kinder von 2 Jahren geben dieselben 
Chancen wie die von 4 Jahren. Wie sich die sprachlichen Erfolge bei den 
Frühoperierten gegenüber den Spätoperierten verhalten, kann Ehr mann 
nach seinem Material noch nicht sagen. Die Erfahrungen Delores, 
Girards, Smiths, Murrays und Kassels zeigen, dass man mit früh¬ 
zeitiger Operation ohne besonderen Unterricht gute Spracherfolge erzielen 
kann und zwingen zu dem Schluss, die Operation so früh als möglich vor¬ 
zunehmen, wenn keine Lebensgefahr mehr vorhanden. Jedoch ist ein metho¬ 
discher Unterricht ein wesentliches Unterstützungsmittel für die Tätigkeit der 
Gaumenmuskeln. 

Die Mitarbeit des Constrictor superior ist ja für die Sprache bei der 
Verkürzung des harten Gaumens meist von sehr grosser Bedeutung. Aber 
selbst bei sehr kurzem Gaumen kann noch eine gute Sprache zustande 
kommen. Sie hängt von noch nicht genügend gekannten Momenten ab. Die 
starke Entwickelung der Nasenmuscheln scheint dabei auch eine Rolle zu 
spielen. 

Das Originelle inMunteanus (9a) Verfahren besteht in der Entlastung 
der Spannung der Nähte durch Hineinziehen der Backen gegen die Lippen. 
Um das zu erzielen, klebt man mit Kollodium vor den beiden Ohren, an den 
Backen, die Enden von je einem Stück 25 cm langer, 3 cm breiter Mull¬ 
binde fest an und nach dem Trocknen bindet und knotet man die freien 
Enden vor der Mundöffnung zusammen, so dass die Backen hervorgehen 
und so die Spannung der Nähte der Operationswunde ganz entlasten. Nährung 
durch Sonde. Glatte Heilung bei einem 7 Monate alten Mädchen mit rechter 
Hasenscharte mit Sporn, früher erfolglos nach Krönlein und Mirault 
operiert. Sto'ianoff (Plewna). 


Erkrankungen der Mandeln. 

1. Bezdbk, Ein Fall von Tonsilla pendula. Wiener klin. Wochenschrift 1904. Nr. 18. 
Ref. in Zeitschr. für Ohrenheilk. 48, 4. 

2. Bouchet, Tmneur de la parotide. Bull, et mdm. de la soc. anat. 1904. Mars. 

8. Cnvillier, Bemerkung zur Behandlung der adenoiden Vegetationen im ersten Lebens¬ 
jahre. Archives internationales de laryngol. etc. 1908. Nr. 5. 

4. Frangois-Dainville, Tuberculose verruqueuee de la langne. Bull, et mem. de la 
soc. anat. 1904. Mars. 

5. De gay, Kystes äpithäliaux de l’amygdale. Arch. gdn. de mdd. 1904. Nr. 44. 

6. Finder, Ein weiterer Beitrag zu den Lipomen der Gaumenmandel. Arch. f. Laryng 
Bd. 15. Nr. 11. Ref. in Zeitschr. f. Ohrenheilk. 48, 4. 

7. Gfirich, Über die Beziehungen zw. Mandelerkrankungen und dem akuten Gelenk¬ 
rheumatismus. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 47. 

8. Harland, Ein Fall von Blutung nach einer Tonsillotomie. The Laryngoscope 1904. 
Mai. Ref. in Zeitschr. f. Ohrenheilk. 48, 4. 

9. H e n r i c i, Die Amputation der hypertrophischen Gaumentonsillen mit der kalten Schlinge. 
Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 14. 

10. Jarecky, Blutung nach Tonsillotomie. Medical Record 1904. April. Ref. in Zeitschr. 
f. Ohrenheilk. 48, 4. 

11. *Kingsford, Tuberculosis of the tonsiles in children. The Lancet 1904. Jan. 9. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



352 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

12. Lubarsch, Über Knochenbildung in Lymphknoten nnd Gaumenmandeln. Virchows 
Archiv. Bd. 177. 

13. Morestin, Deux cas de tuberculose labiale et labio-gingivale. Bull, et mdm. de la 
soc. anat. 1904. Fdvrier. 

14. *Myles, Operative Behandlung der Gaumenmandeln. Journal of Amer. Med. Assoc. 
Nr. 18. 

15. Newcomb, Bone and cartilage in the tonsil, The med. News 1904. Nr. 13. 

16. Owen, A case of blood poisoning from tonsilitis. The Lancet. Nr. 4233. 

17. Tugnat, De quelques complications des vdgdtations adenoides. Revue mädicale de 
la Suisse romande. 1903. Nr. 9. 

18. Rab4 et Denis, Sarcome de l’amygdale chez un enfant de gans. Bull, et m4m. de 
la soc. anat. de Paris 1904. Nr. 4. 

19. Ruckert, Über Knochen- und Knorpelbefunde in den Tonsillen. Virchows Archiv 
Bd. 177. 

20. Thdvenot, L’actinomycose de l’amygdale. Gaz. des H&pitaux 1904. Nr. 110. 

21. Ziegner, Instrumenteller Beitrag zur chirurgischen Behandlung der Tonsillarabszesse. 
Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 19. 

22. Lewis S. Somers, Spontaneous tonsillar heraorrbage. The journ. of the Amer. Med. 
Ass. 1904. Oct. 15. 

Lubarsch (12) hat die von Pollack an 275 Leichen angestellten 
Untersuchungen über Knochenbildung in Lymphknoten fortgesetzt und auf 
587 Leichen ausgedehnt Unter diesen 862 Leichen fanden sich 179 mal ver¬ 
kalkte Lymphknoten und zwar darunter 100 verkalkte Bronchialdrüsen, 39 
Mesenterialdrüsen, 30 Trachealdrüsen, 3 Retroperitonealdrüsen, 2 puerperale 
und je eine perigastrische und peripankreatische. 

Bei den Bronchialdrüsen, die in vorgerückten Jahren öfter Knochen¬ 
bildungen aufweisen, scheinen die Verknöcherungen sehr langsam und all¬ 
mählich zustande zu kommen und ferner im weiteren Verlaufe der Jahre 
wieder zugrunde zu gehen. 

Die Mesenterialdrüsen zeigen diese Verknöcherungen in einem grösseren 
Prozentsatz in früheren Altersstufen. Diese Tatsache bestätigt die Annahme, 
dass der Nachweis von Knochenbildungen ein Mittel gibt, um mit einer ge¬ 
wissen Objektivität das Alter tuberkulöser Herde zu bestimmen. Es lassen 
sich drei Typen der Knochenbildung in Lymphknoten unterscheiden. 1. Die 
Knochenspangen liegen zwischen einem zentralen verkalkten Herde und der 
Kapsel aus starrem Bindegewebe. 2. Der nekrotische Herd liegt aussen von 
der Bindegewebskapsel umschlossen und nach innen schmiegen sich Knochen¬ 
spangen mit reichlich Knochenmark an. 3. Ein Komplex zahlreicher kleiner 
nekrotischer Herde von Bindegewebe umschlossen, dessen Ausläufer verknöcherten. 

Das Knochengewebe ist metaplastisch aus Bindegewebe entstanden, da 
die Beziehungen zu knorpel- und knochenhaltigen Teilen nicht nachweisbar 
sind. Es entsteht aus dem neugebildeten Bindegewebe infolge Reizes der im 
nekrotisch tuberkulösen Herd abgelagerten Kalksalze. 

Ferner hat Lubarsch auch die weniger leicht zu deutenden Knochen¬ 
befunde an der Gaumenmandel weiter verfolgt und an 412 Leichen 54mal 
Knochenbildung in den Mandeln gefunden. Auch hier kommen die Verknöche¬ 
rungen mit Vorliebe im höheren und mittleren Alter vor und in Begleitung 
von tuberkulösen Veränderungen. Ein Beweis für die O rth-Deichertsche 
Erklärung aus embryonalen Resten Hess sich nicht geben, andererseits aber 
auch nicht bestreiten, dass embryonale Reste die Ursache des Vorkommens 
sein können. 


Difitized 


by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Part sch, Verletzungen and chirurgische Krankheiten der Wange etc. 353 

Rackert (19) hat die Orth-Deichertschen Untersuchungen von 
Knorpel- und Knochenbefunden in den Mandeln wieder aufgenommen und 
erweitert. Er hat bei vier Erwachsenen in der Bindegewebshülle der Tonsillen 
multiple Knorpel- und Knochenherde gefunden ohne Spuren einer entzünd¬ 
lichen Veränderung. Er fand in 48 Tonsillen von Neugeborenen bezw. älteren 
Kindern in 17 Fällen Knorpelinseln. Er glaubt, dass sie ihren Grund haben, 
in einer mangelhaften Rückbildung im Bereich des 2. Schlundknorpels. Er 
bestreitet demgemäss die Lubarsch-Pollaksche Ansicht von der meta¬ 
plastischen Entstehung dieser Knorpelinseln. 

Newcomb (15) fand bei einer 30jährigen Frau, die über häufigen 
Husten klagte, vergrösserte Gaumentonsillen und bei der Entfernung der 
rechten einen Widerstand durch Einsprengung einer harten Substanz, die 
sich bei der näheren Prüfung als ein rundes Knochenstück herausstellte. Bei 
der Präparation des Tonsillenstumpfes zeigte sich, dass dieses Stück bis zum 
Griffelfortsatz reichte, der mit seinem unteren Ende bis an die Mandel zu verfolgen 
war; ähnliche Fälle sind schon von Richards beschrieben worden und 
Thomas Dwigt Stirling berichtete im vorigen Jahre ebenfalls über drei 
Fälle, von denen in dem einen käsige Massen in den Mandelkrypten lagen. In 
diesem Falle konnte man durch bimanuelle Palpation von aussen her die Härte 
fühlen. Im zweiten Falle waren leichte Hervorwölbungen an beiden Mandeln 
bemerkbar. Der dritte Patient, der Bruder des zweiten, zeigte die Affektion 
auch an beiden Seiten. In den meisten Fällen ist die Affektion zufällig ent¬ 
deckt worden. Walsham deutet die Knochenmassen auf Reste der Kiemen¬ 
bogen, ähnlich den Knorpelmassen in der Parotis. Er fand sie zweimal in 
34 Leichen. Wingrave konnte sie dreimal unter 100 Tonsillen finden. Der 
Verfasser gibt dann noch eine Übersicht über eine grössere Zahl der in der Litera¬ 
tur niedergelegten Fälle und geht auch näher auf die Frage der Metaplasie 
bindegewebiger Herde ein. 

Morest in (13) betont die Notwendigkeit chirurgischen Eingreifens bei 
den tuberkulösen Affektionen der Lippe und Wange. Selbst umfangreichere 
Verbreitung des Prozesses soll nicht zurückhalten, den Prozess chirurgisch 
anzugreifen. Er sah bei einem 36 jährigen Landwirt, der von gesunden Eltern 
abstammte, aber von geringer Intelligenz und ein leichter Mikrocephale war, 
vor einem Jahr eine rechtsseitige Pleuritis durchgemacht hatte, eine Schwel¬ 
lung des Zahnfleisches vor den Scbneidezähnen des Unterkiefers. Sie war 
kirschgross, hatte nie Schmerzen gemacht und führte zu einem Substanzver¬ 
lust an der Hinterfläche der Unterlippe aufsteigend bis zu ihrem freien Rande. 
Trotz der grossen Ausdehnung der Geschwürsbildung will der Patient durch¬ 
aus keine Schmerzen und Unbequemlichkeiten haben. Die Lippe war leicht 
rötlich gefärbt und etwas evertiert, nicht verdickt. Drüsen waren nicht vor¬ 
handen. Zieht man die Unterlippe vor, so war die ganze hintere Partie und 
der entsprechende Teil des Zahnfleisches bis an die Zähne in ein Geschwür 
verwandelt, das von einem roten Hofe umgeben, leicht bläulich gefärbt und 
unregelmässig begrenzt war. Nach rechts dehnt es sich bis zum Eckzahn, 
nach links bis zum kleinen Backzahn aus. Die Zähne sind blossgelegt aber 
keiner wackelt. Dabei besteht bei Pat. weder ähnliche Prozesse im Schlunde 
und irgendwelche tuberkulöse Veränderungen der Lunge. Morestin machte 
bei dem Pat. eine Ausräumung der Unterkiefer und submentalen Drüsen, 
eine vollständige Entfernung der Unterlippe, Abtragung der vorderen Partie 
des Alveolarfortsatzes und Plastik der Unterlippe durch zwei seitliche Lappen. 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 23 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Es trat vollkommene Heilung ein. In einem zweiten Falle, der einen 25 jährigen 
Kaufmann betraf, wurde ebenfalls eine Exzision eines umfangreichen Ge¬ 
schwürs der Unterlippe vorgenommen. Aber ein schnelles Fortschreiten der 
Lungentuberkulose führte trotz der Heilung der Lippenwunde zu raschem 
Verfall der Kräfte. Die von Cornil vorgenommene mikroskopische Unter¬ 
suchung ergab unzweifelhaft Tuberkulose. Nach dem Verlauf dieser beiden 
Fälle tritt Morestin sehr entschieden für die Exzision der tuberkulösen Ge¬ 
schwüre ein. 

Francois Dainville (5) macht auf die verruköse Form oder hyper- 
trophierende Form der Tuberkulose neben der ulzerierenden aufmerksam. Er 
sah dieselbe besonders ausgesprochen bei einem 46 jährigen Steinschneider, der 
am linken Znngenrande seit sieben Monaten einen 3 cm langen, 1 cm breiten 
Fleck trug, dessen Oberfläche von einer grossen Zahl Vorsprünge besetzt 
war, die durch mehr oder weniger tiefe Fissuren getrennt waren. Nirgends 
waren Geschwüre wie sie für die Tuberkulose der Zunge gewöhnlich sind, 
vorhanden und auf der benachbarten Schleimhaut sah man keine gelblich 
grauen Körner. Eine Verhärtung ist in der Zunge nicht bemerkbar, ebenso 
wenig eine Drüsenschwellung. Ein starker Speichelfluss war vorhanden und 
Schmerzen nach dem Ohr zu, starke Empfindlichkeit bei der Berührung von 
Speisen und beim Reiben gegen die Zahnwurzeln. Wahrscheinlich hatten diese 
Veranlassung zu der Geschwürsbildung gegeben. Seit vier Jahren bestanden 
Lungensymptome, seit einem Monat ist der Kehlkopf ergriffen. Die ganze 
Partie der Zunge wurde entfernt und der Defekt durch Naht geschlossen. 
Durch primäre Vereinigung war in acht Tagen die Stelle geheilt. Im mikro¬ 
skopischen Bilde zeigt der Querschnitt eine tiefere Partie unter der Schleim¬ 
haut mit zahlreichen Tuberkelknötchen und eine oberflächliche, die vollständig 
papillomatösen Charakter hat, insofern die Papillen hypertrophisch ihr Binde¬ 
gewebe kleinzellig infiltriert, Blut- und Lymphgefässe erweitert sind. Eis 
scheint hier die verruköse Entartung der Schleimhaut durch den Reiz der in 
der Tiefe liegende Tuberkelknötchen hervorgerufen zu sein, ähnlich wie wir 
das an der Tuberkulose der Haut gelegentlich finden. 

Thövenot (20) teilt einen Fall mit aus der Poncetschen Klinik, in 
welcher ein am Kieferwinkel erscheinender aktinomykotischer Herd auf In¬ 
fektion von der Mandel her bezogen wird. Ein 44jähriger Landmann erkrankte 
sechs Monate vor seiner Aufnahme an Schlingbeschwerden und lebhaftem 
Fieber. Er hatte eine rechtsseitige Mandelentzündung, welche nach 10 Tagen 
in Eiterung überging und unter Entleerung eines sehr übelriechenden 3—4 
Tage anhaltenden Ausflusses zur Ausheilung kam. Zu gleicher Zeit erschien 
am rechten Kieferwinkel eine bläuliche schmerzlose Schwellung, die aus einigen 
kleinen Öffnungen Eiter mit gelben Körnchen vermischt entleerte. Kiefer¬ 
klemme bestand nicht. Bei der Aufnahme ins Hospital zeigte der Kranke 
unterhalb des Kieferwinkels einen bläulichen Fleck, die Haut war verwachsen 
bis zur Tiefe und sehr derb und fest. Der Mund bot nichts Besonderes, die 
Mandel wies eine leichte narbige Induration auf. Wie sich der Kranke infiziert 
hat, war schwer zu sagen. Die Gewohnheit Gräser uud Grannen zu kauen 
hatte er nicht, 8—10 Jahre früher soll er eine aktinomykotisch erkrankte 
Kuh in seinem Stall gehabt haben. Im Eiter Hessen sich Keulen und Faden¬ 
werk finden. Nach Inzision des Herdes wurde bei Jodkalibehandlung der 
Kranke entlassen. Es trat schnell Besserung ein. Wenn auch nicht bestritten 
werden kann, dass die Mandel die Eintrittspforte des Aktinomyces sein kann, 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Partscb, Verletzungen and chirurgische Krankheiten der Wange etc. 355 

so scheint dem Referenten in diesem Falle der strikte Beweis für den Zu¬ 
sammenhang noch nicht geführt. Für das Vorkommen der Aktinomyces wird der 
Zanfalsche Fall von Aktinomykose des Ohrs herangezogen (veröffentlicht 
von Ri viere und Thevenot, Revue de Chirurgie, lOjanv. 1905), wo sich 
unter der Mandel in entzündetem Gewebe ein nussgrosser Abszess mit aktino- 
mykotischen Körnern vorfand und ein zweiter, veröffentlicht von' Vielle- 
actinomycose de l’oreille; These de Lyon, 1903—1904, wo auf der Oberfläche 
der linken Mandel Aktinomyceskömer gefunden wurden, ln diesen beiden 
Fällen hat es sich aber nicht um akute Eiterungen gehandelt, wie in dem 
vorliegenden Falle. Das gleichzeitige Vorkommen beider Affektionen neben¬ 
einander macht aber das Fortschreiten von der Mandel nach Ansicht des 
Referenten, bei der im allgemeinen langsamen Verbreitungsweise zweifelhaft 
und lässt beide Zustände eher als ein zufälliges Zusammentreffen erscheinen. 
Gerade dass die Kieferklemme fehlte ist bei dem Verbreitungswege von der 
Mandel nach aussen eine auffällige Tatsache. 

Owen (16) sah bei einem 22jährigen Mann eine starke Rötung und 
Schwellung des Rachens und beider Tonsillen mit Membranbildungen auf der 
linken. Die bakteriologische Untersuchung ergab weder Diphteriebazillen noch 
Streptokokken. Gleichzeitig bestand Lungenkatarrh und unreiner Herzton. 
Zu den allgemeinen Symptomen traten ausser dem hohen Fieber Delirien, 
Meteorismus und Schmerzen im rechten Knie und Schulter auf. 

Auch das linke Knie schwoll an und liess an seiner inneren Seite Exsudat 
erkennen. Die Untersuchung des Blutes aus der rechten V. basilika ergab 
Streptokokken, weshalb mit der Injektion von Antistreptokokkenserum be¬ 
gonnen wurde. Aber trotz mehrmaliger Wiederholung der Injektion ging die 
Temperatur nicht herunter, die Schmerzen in der rechten Schulter wuchsen, 
die Zunge blieb trocken; trotzdem noch Injektionen mit Roux’ Serum ge¬ 
macht wurden, besserte sich das Befinden nur langsam. Auf der rechten 
Schulter entwickelten sich zwei Beulen, die aber wieder langsam zurückgingen, 
später trat noch eine Schwellung am Daumen und Handgelenk hinzu. Die 
Injektionen wurden sistiert und dafür Eisenchlorid innerlich verabreicht. Die 
Blutuntersuchung war jetzt negativ. Langsam erholte sich der Patient. Die 
schwere Blutvergiftung im Anschluss an die Tonsillitis ist ungewöhnlich. Verf. 
schreibt dem Eisenchlorid eine besondere Wirkung auf die Zerstörung der 
giftigen Elemente zu, welche durch das Serum nicht neutralisiert werden 
konnten. 

Deguy (5) teilt seine Studien über cystische Veränderungen der Mandel 
mit. Er hat an sich selbst die Beobachtung gemacht, dass er nach ver¬ 
schiedenen Anfällen von Mandelentzündung allmählich eine stärkere Zunahme 
einer Mandel auftreten sah, er hielt die Schwellung für einen kalten Abszess 
derselben. Bei der Punktion der weissrötlichen Geschwulst entleerte sich eine 
seifenartige Masse, die bei der bakteriologischen Untersuchung steril gefunden 
wurde, mikroskopisch aber abgestossene Epithelzellen enthielt. Die kleine 
Höhle füllte sich in kurzem wieder und konnte erst durch einen Einschnitt 
vollständig zur Heilung gebracht werden. Ähnliche .Fälle beobachtete er noch 
bei einer 34 jährigen Frau, die bei verdächtigem Lungenbefunde über Schluck¬ 
beschwerden klagte und eine weissliche mit kleinen Venen durchzogene erbsen¬ 
grosse Cyste unter der rechten Mandel darbot. Auch hier zeigte der Inhalt 
nur zahlreiche abgestossene, zum Teil degenerierte Epithelzellen. Einen dritten 
Fall sah er bei einem Kinde, welches wegen einer typischen Diphtherie in das 

23* 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



356 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Hospital kam. Auch hier war über der linken Mandel eine rundliche erbsen¬ 
grosse Torspringende Erhabenheit vorhanden, die denselben Inhalt bot wie 
die anderen. Die Epithelcysten der Mandel scheinen in allen Lebensaltern 
vorznkommen, besonders aber bei Individuen, welche zu lakunärer Angina 
neigen. Sie stellen halbkugelige, weisse, erbsengrosse, von rötlichen Gefässen 
überzogene Erhabenheiten dar, deren Umgebung nicht entzündlich verändert 
ist und deren eiterähnlicher Inhalt, aus abgeschilferten Epithelmassen zu¬ 
sammengesetzt ist. Dem entspricht auch der Mangel der Drüsenschwellung. 
Ausser leichtem Schmerz anfangs, später dem Fremdkörpergefühl kann auch 
bei tiefem Sitz reflektorisch Husten und Reizung des Kehlkopfes hervor¬ 
gerufen sein. 

Gürich (7) hat dem Zusammenhänge von rheumatischen Erkrankungen 
mit der fossnlären Angina nähere Aufmerksamkeit zugewendet. Er will be¬ 
obachtet haben, dass der akute Gelenkrheumatismus durch eine ganz be¬ 
stimmte chronisch desquamative Entzündung der Mandeln charakterisiert ist, 
die sich durch die sogenannten Mandelpfröpfe auszeichnet. 

Die Mandelpfröpfe sollen in der Hauptmasse aus Bakterien — oft fast 
nur aus Staphylokokken bestehen. Letzteres ist nicht zu begreifen. Diese 
Mandelpfröpfe will Gürich in 14 von seinen 17 Fällen von Gelenkrheuma¬ 
tismus gefunden haben. Merkwürdigerweise zeigen die Fälle Gurichs nur 
Rezidive von ihm nicht selbst beobachteter Gelenkrheumatismen. Trotzdem 
stellt er die These auf, der akute Gelenkrheumatismus ist durch die fossuläre 
Angina bedingt. 

Seine Theorie ist aber doch zu phantastisch, als dass der ruhige Be¬ 
obachter ihr ohne Widerspruch zu folgen vermöchte und man glaubt dem 
Verf., dass er seine „noch keineswegs abgeklärten“ Ansichten noch nicht mit- 
teilen kann. 

Kingsford (11) fand von 17 kindlichen Mandeln 9 tuberkulös. Die 
Cervikaldrüsen waren stets daher tuberkulös. 

Jarecky (10) beobachtete bei einem 21jährigen Manne, der sich später 
als Hämophile herausstellte, nach Tonsillotomie eine Blutung, die mit dem 
Mikuliczschen Hämostaten gestillt werden konnte. 

Harland (8) sah bei einem 14jährigen Mädchen nach Entfernung der 
linken fibrösen Mandel mit dem Matthieusehen Instrument eine reichliche 
Blutung, die anfangs durch direkten Druck, dann durch den Paquelin end¬ 
gültig gestillt wurde. 

Bouchet (2) zeigte eine kleine Geschwulst einer 43jährigen Frau vor, 
welche im Niveau der Parotis vor dem Masseter entfernt worden ist. Klinisch 
zeigte sie sich als eine Mischgeschwulst, als Rezidiv eines fünf Jahre früher 
an derselben Stelle entfernten Tumors. Die Geschwulst hatte kleine lappen¬ 
artige Fortsätze und erwies sich mikroskopisch als ein Spindelzellensarkom 
des periglandulären Bindegewebes. 

Finder (6).trug mit dem Tonsillotom bei einer 43jährigen Frau einen 
der Endphalange eines kleinen Fingers an Grösse erreichenden Tumor ab, der 
aus Fett- und lymphatischem Gewebe bestand. Der Tnmor entstammte der 
Fossa supratonsillaris. 

Bezdek (1) entfernte einer 36jährigen an Halsschmerzen, Schluckbe¬ 
schwerden und Fremdkörpergefühl leidenden Patientin eine Tonsilla pendula 
mit der galvanokaustischen Schlinge. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Partsch, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Wange etc. 357 

Henrici (9) unterzieht nach den Erfahrungen der Körn er sehen Klinik 
in Rostock die verschiedenen Instrumente zur Tonsillenabtragung einer Kritik 
und kommt dazu die Anwendung der kalten schneidenden Schlinge gegenüber 
den Tonsillotomen und der galvanokaustischen Schlinge als ideal zu bezeichnen. 
Einfach und handlich, für alle Mandelgrössen passend ist sie für jede Sorte 
gleich gut verwendbar; sie macht keine Schmerzen, nur sehr geringe Blutung. 
Bei Erwachsenen erfordert die Abtragung der Schlinge öfters die Kraft beider 
Hände. Auf genaues Herrichten der Schlinge hinsichtlich ihrer Länge muss 
besonders Bedacht genommen werden; sie wird aus ziemlich weichem Stahl¬ 
draht hergestellt. 

Ziegner (21) empfiehlt zur Eröffnung der peritonsillären Phlegmonen 
statt des mit Heftpflaster umwickelten Messers oder der Killianschen Sonde 
eine an einem besonderen Griff in stumpfem Winkel zu diesem anzubringende 
Lanze, die in verschiedener Stärke gewählt, auf der Höhe eingestochen und 
schneidend ausgezogen werden kann. Ref. benützt schon seit langem ein 
gerades doppelschneidiges Messer, mit dem die Punktionsöffnung nach der Aus¬ 
dehnung des Abszesses bequem nach jeder Richtung hin erweitert werden kann. 

Maurice Rab6 und Denis (18) berichten über ein Sarkom der Mandel 
bei einem neunjährigen Kinde. Nasale Sprache und erschwerte Lautbildung 
machten die Mutter des Kindes auf die erhebliche Vergrösserung der linken 
Mandel aufmerksam. Sie erwies sich als glatt, rundlich, nicht geschwürig, 
deutlich resistent, nicht druckempfindlich. Ein Einstich entleerte keine be¬ 
sondere Flüssigkeit. Innerhalb weniger Tage wuchs die Mandel sehr stark, 
sie verdrängte das Zäpfchen und drängte den vorderen Gaumenbogen nach 
der Mundhöhle vor. Die Schlingbeschwerden stiegen so, dass nur noch weiche 
Speisen herunter gebracht werden konnten, die Atmung wurde dyspnoisch. 
Die linke Mandel drängte sich bis zur rechten herüber. Erstickungserschei¬ 
nungen drängten zur Vornahme einer Operation. Nach Tracheotomie wurde 
der linke Mundwinkel gespalten, der horizontale Unterkieferast vor dem 
Masseter durchsägt, der Tumor ausgeschält aus den Seitenwänden des Pharynx, 
der Unterkiefer wieder mit Silberdraht genäht, die Wundhöhle tamponiert. 
Durch die Nase eine Sonde in die Speiseröhre geführt. Nach 10 Tagen konnte 
die Trachealkanüle und die Sonde der Speiseröhre entfernt werden. Aber 
bald setzte das Rezidiv ein. Gaumen und hintere Rachenwand wurden be¬ 
fallen, eine Mittelohrentzündung begann und aus der von der Operation 
zurückbleibenden Fistel quollen reichlich Granulationen. Das Kind magerte 
ab, es entstand starker Fötor ex ore und der Tod trat schnell an Herzläh- 
mung ein. Bei der Obduktion zeigten sich metastatische Herde in Nieren 
und Herz. Der Tumor erwies sich als ein Rundzellensarkom von sehr kleinen 
Zellen mit relativ mächtigen Kernen, die hier und da Teilungsfiguren zeigen. 

Erkrankungen des Gaumens. 

1. Brunner, Zu den retropharyngealen Tumoren. Bemerkungen zu der Arbeit von 
Hellendal, in diesen Beiträgen. Bd. 39. p. 666. Beiträge zur klin. Chirurgie. 1903. 
Bd. 40. Heft 2. 

2. Esch er ich, Demonstration zweier Fälle von Angina ulcerosa (Vincent). K. K. Ges. 
der Ärzte in Wien. 11. Nov. 1904. Ref. in Wiener klin. Wochenschrift 1904. Nr. 46. 

3. Ito, Über primäre Darm- und Gaumentonsillentuberkolose. Berlin, klin. Wochenschr. 
1904. Nr. 2. 

4. *Katz, Zur Tuberkulose des Gaumensegels. M. f. O. 1904. Nr. 4. Ref. in Zeitscbr. f. 
Ohrenbeilk. 48, 4. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Jahresbericht für Chirurgie. 11. Teil. 


a'E 

5. ‘Williams, On the tbroat es the sonrce of systemic infection in acute rhenmatism. 

The Bristol medico-chirurg. Journ. 1904. Sept. 

6. Znppinger, Über den Wert der Schutzimpfungen gegen Diphtheritis. Wiener klm. 

Wochenschrift 1904. Nr. 2. 

Es che rieh (2) demonstrierte 2 Falle an Kindern im Alter von 4 und 
6 Jahren, die, mit der Diagnose Diphtherie eingeliefert, eigentümliche grau* 
weisse Beläge auf Gaumenbogen und Uvula aufwiesen, die sich bakteriologisch 
als diphtheriefrei erwiesen, und deren mikroskopische Untersuchung die von 
Bernheim als Schiffchen, von Vincent als Bacillus fusiformis beschriebenen 
Bazillen ergaben. 

Ob diese Bazillen wirklich das Wesentliche der Erkrankung ausmachen, 
ist noch ungewiss. 

Die Fälle von Angina ulcerosa sind durch das Fehlen aller schweren 
Symptome und durch einen gutartigen chronischen Verlauf ausgezeichnet 
(Vincentsche oder Plautsche Angina). 

Zuppinger (6) berichtet über 1000 Schutzimpfungen an den Ge¬ 
schwistern der auf der Diphtheriestation eingelieferten Kindern von den ersten 
Lebenstagen bis zum 14. Lebensjahre. 

Bei den Spitalpfleglingen wurde die Schutzimpfung durchgeführt, um 
den hin und wieder auf Masern- und Scharlachstationen auftretenden endemi¬ 
schen Diphtherieepidemien ein Ende zu machen. Gerade die Masernkranken 
sollen zur Diphtherieinfektion besonders disponieren. Die unter 14 Jahren 
befindlichen Angehörigen eines aufgenommenen Kindes wurden genau unter¬ 
sucht, öfters dabei schon Diphtherie gefunden und sofort zur Aufnahme vor¬ 
gemerkt, die anderen immunisiert. Für gewöhnlich werden zur Präventiv¬ 
impfung 300 A. E. gebraucht. Die Injektionen wurden an der Aussenseite 
des Oberschenkels über der Fascia lata gemacht. An Nachteilen wurden ver¬ 
einzelt Erytheme, manchmal wie Scharlach sich verbreitend, vorübergehende 
Temperatursteigerungen, aber unter Hunderttausenden nie emBte Folgen ge¬ 
sehen. Von den 1000 Kindern erkrankten 18, also 1,8 °/o in 3—4 Wochen 
nach der Impfung an Diphtherie, 982 blieben gesund. Von den Erkrankten 
ergab sich, dass 4 bereits am 1., 4 akut und 3 am 3. Tage nach der Impfung 
manifeste Symptome der Diphtherie zeigten, also nachweislich schon infiziert 
waren, so dass eigentlich nur 7 Fälle von Erkrankungen verbleiben. 

Der zweite Vorteil liegt in dem gutartigen Verlauf dieser Diphtherie¬ 
erkrankungen; es sind Abortivformen. Von nicht immunisierten Kindern kamen 
45 zur Aufnahme, von denen 11 °/o trotz Serumbehandlung starben. Den Ein¬ 
fluss der Serumbehandlung illustrieren die Zahlen der Sterblichkeit vor und 
nach der Einführung. 1886—94 wurden 675 Diphtheriekranke mit 268 oder 
39% Todesfällen, später 1518 Fälle mit 189 oder 12°/o Todesfällen behandelt. 

In der früheren Periode kamen 26 Geschwister Erkrankter zur Auf¬ 
nahme, wovon 9 = 34% starben, später 65, wovon 45 nicht immunisiert 
waren, mit 11% Todesfällen; die 18 präventiv geimpften blieben alle am 
Leben. So verheerende Familienerkrankungen wie früher kamen nach der 
Präventivimpfung nicht mehr vor. Die Schutzimpfung hält 3— 4 Wochen vor; 
nach denselben darf man auf eine sichere Wirkung nicht mehr rechnen. 
Schützt ja doch das Überstehen der Krankheit selbst nicht gegen Rezidiv. 
Torday immunisierte 66 Geschwister von 62 Diphtheriekranken und sah, 
trotzdem er die Kinder in ihren häuslichen Verhältnissen liess, nur 1 Kind 
nachträglich erkranken. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Partach, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Wange etc. 359 

Er verlangt auf Grand dieser Erfahrungen die staatliche Durchführung 
der Schutzimpfung und hofft erst von dieser eine wirkliche Beeinflussung der 
Morbidität. 

Ito (3) fügt zu den bereits von Hansemann publizierten 25 Fällen 
von Fütterungstuberkulose des Darmes noch 2 hinzu, in denen Tuberkulose 
des Darmtraktus, der Mesenterialdrüsen und des Peritoneum bestand ohne 
Lungenaffektionen. 

Ferner sind Untersuchungen an 104 Leichen an den Gaumentonsillen 
gemacht worden und von diesen 5 sekundär tuberkulös, keine primär tuber¬ 
kulös gefunden worden. 

Später hat Hansemann noch 2 primäre Gaumentonsillentuberkulosen 
gefunden. Dabei waren makroskopisch noch auf dem Durchschnitt der Ton¬ 
sille keinerlei Veränderungen zu sehen. Tonsillentuberkulose ist nur mikro¬ 
skopisch zu diagnostizieren. 

Sie scheint nur einzutreten bei verminderter Widerstandsfähigkeit oder 
besonderer Disposition, z. B. durch hyperplastische oder atrophische Ver¬ 
änderungen der Mandeln. 

Brunner (1) setzt sich mit Hellendall über die Auffassung einiger 
in der Literatur zum Teil nur in Referaten zugängigen Fälle über retropharyn¬ 
geale Tumoren auseinander, und verteidigt namentlich auch seine Einteilung 
der primären und sekundären retropharyngealen Tumoren. 


Erkrankungen der Zunge. 

1. Bisseriö, 2 caa d’öpithölioma de la langue traitds par la radiotherapie. Bev. de chir. 

1904. Nr. 9. p. 447. 

2. Bronardel, Arrachement total de la laogue pratiqud par une femme sor eile möme. 

Gndrison. Journal de möd. de Paris 1904. Nr. 24. 

3. Fan re, Le traitement du cancer de la langue. La Presse mdd. 1904. Nr. 101. 

4. Gross, Über das tuberkulöse Geschwür der Zunge. Dies. Giessen 1904. 

4a.*Jonnescu, Epithelioma der Zunge, nach der Methode vonPoissier operiert. Bevista 

de Chirurgie 1904. Nr. 7. s. 374 (rumänisch). Stolanoff (Plevna). 

5. Keenan, Sarcoma of the tongue. Annals of surgery 1904. June. 

6. Keys er, Epithelioma of the tongue in women. The Lancet. 1903. Sept. 17. 

7. Mantd-Daniel, Sarcome de la langne. Bull, et mdm. de la socidtd anat. de Paris. 

Nr. 7. 

8. Mercadö, Abscös froid de la langue. Gazette des hftpitaux 1904. Nr. 109. 

9. Poirier, Lymphbahnen und Zungenkrebs. Operatives Verfahren bei logischer Operation. 

Besultato. Annales des maladies de l’oreille 1904. Nr. 4. 

10. Sendziak, Über primären Krebs der ZungenmandeL M. f. O. 1904. Nr. 6. Bef. in 

Zeitschr. f. Ohrenheilk. 48,4. 

Bronardel (2) teilt einen noch von Gerard-Marchand beobachteten 
Fall einer vollständigen Ausreissung der Zunge mit, die sich die Frau eines 
Polizisten in einem Anfall heftiger Schmerzen zugefügt hatte, um sich das 
Gefühl des Erstickens zu beseitigen und dabei mit eigener Hand in die Kehle 
gegriffen und die Zunge herausgerissen hatte. Der Mann brachte die Zunge 
im Schnupftuch zur Stelle. Eine Blutung war nur in sehr geringem Umfang 
erfolgt, die Kranke war anästhetisch ohne Schluckreflex. Die Zunge war 
scharf hinter den Papillen der Basis abgerissen, beinahe am oberen Rande 
des Kehldeckels, hinter den Mandeln. Die Kranke ist rasch geheilt und hat 
ihre Sprache behalten. Brouardel stellt noch 12 ähnliche Fälle aus der 
Literatur zusammen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



360 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Gross (4) teilt aas der Giessener Klinik einen Fall von tuberkulösem 
Zungengeschwür mit, betreffend einen 36jährigen Mann, der, früher bis auf 
eine Lungenentzündung gesund, seit 6 Wochen ein Bläschen an der Zungen¬ 
spitze bekam, bei der Aufnahme bereits verschärftes Atmen an der Lungen¬ 
spitze bot. Das flache Geschwür mit scharf begrenzten, nicht unterminierten 
Rändern ohne Indikation in der Umgebung, noch Lymphdrüsenschwellung, 
wurde durch keilförmige Exzision entfernt und trotz primärer Heilung konnte 
keine Besserung erzielt werden; die Phthise schritt unaufhaltsam weiter. 

Mercadö (8). Unter den Formen, in denen die Tuberkulose an der 
Zunge erscheint, ist der kalte Abszess anscheinend die seltenste. Morestin 
konnte 1898 20 Fälle zusammenstellen. Mercade teilt eine neue Beobach¬ 
tung mit aus der Klinik Lannelongues, ein 8jähriges Mädchen betreffend, 
bei dem auf der linken Seite der Zunge ein kleiner weisser Tumor entstanden 
war, ungefähr in der Mitte zwischen Spitze und Basis, in Grösse einer grossen 
Erbse. Die Schleimhaut über demselben war verdünnt, die Konsistenz deut¬ 
lich fluktuierend. Der Abszess hatte sich ohne Schmerzen, ohne Fieber, ohne 
sonstige Symptome entwickelt. Die Drüsen waren nicht geschwollen. Auch 
sonst bestanden skrofulöse Zeichen nicht. Die Lunge war frei, hereditäre 
Belastung bestand nicht. Bei der Inzision und Auslöffelung entleerte sich 
ein weisser, dicker Eiter, der keine pathogenen Mikroben enthielt Der Be¬ 
fund hat die tuberkulöse Natur des Abszesses nicht erwiesen. 

Mantö (7) gibt eine Zusammenstellung über die Literatur des Zungen¬ 
sarkoms und fügt einen neuen Fall hinzu, der einen 20jährigen Kaufmann 
ohne hereditäre Disposition betrifft, der seit 2 Jahren eine erbsengrosse Ge¬ 
schwulst auf der Zunge, rechts neben der Medianlinie, bemerkte. Die damals 
vorgenommene Exstirpation hatte keinen endgültigen Erfolg, insofern sich in 
der Narbe bald ein neuer grosser Tumor entwickelte. Er hat jetzt die Grösse 
einer Feige, ist hart und hat 2 cm Oberfläche. Tuffier entfernte den 
Tumor, die Wunde liess sich nähen und war in 8 Tagen verheilt. Die Zellen 
des Tumors sind rundlich, mit grossen ovoiden Kernen, deutlich voneinander 
getrennt, mit Kernteilungsfiguren in verschiedenen Stadien. Zwischen den 
Zellen zahlreiche Gefässe. 

Keenan (5) teilt eine Beobachtung eines Zungensarkoms bei einem 
47 jährigen Manne mit. Der Tumor sass ziemlich hinten auf dem Zungen¬ 
rücken und hatte sich seit 2 Monaten unter leichten Beschwerden entwickelt. 
Namentlich war lästig die Empfindung eines Fremdkörpers hinten im Schlunde. 
Der anfangs erbsengrosse Tumor wuchs gleichmässig und hatte bei der Auf¬ 
nahme eine kugelrunde Gestalt von 1,5 cm Durchmesser. Er lag zwischen 
den Gaumenbögen und dem Zungengrunde, breitbasig, ein wenig in die Zungen¬ 
substanz hineinreichend. Die Schleimhaut war unversehrt. Drüsen waren 
nicht vorhanden. Eine Probeexzision sicherte die Diagnose, die ein reines 
Sarkom und zwar Rundzellensarkom ergab. Verf. unterscheidet zwischen einem 
grosszeiligen und kleinzelligen Rundzellensarkom. Zunächst verweigerte Pat. 
die Operation, bekam später einen Unterleibstumor, der sich ebenfalls als ein 
sarkomatöser erwies und, da er nicht vollständig exstirpiert werden konnte, 
innerhalb von 4 Monaten zum Tode führte. Der Tod trat 11 Monate nach 
den ersten Erscheinungen ein. Ein Rezidiv des anderweitig operierten Zungen¬ 
tumors war nicht zu finden. Der Abdominaltumor zeigte dieselbe Struktur 
wie der Zungentumor. Wahrscheinlich war dieser auch der primäre. Im An¬ 
schluss an diesen Fall stellt Verf. noch 17 Fälle zusammen, die sich an die 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Fartsch, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Wange etc. 361 

von Merion veröffentlichten anreihen, und mit diesen zusammen 36 Fälle 
abgeben. Die beiden Gruppen des gestielten und interstitiellen Zungensarkoms 
sind zu unterscheiden. Bei der ersteren scheinen die Spindelzellen zu über¬ 
wiegen. Lymphosarkome scheinen nicht häufig zu sein. 

Bisserie (1) hat in 4 Sitzungen mit Intervallen bis zu 14 Tagen nicht 
nur einen Tumor, sondern auch die Leukoplakie und die derbe Induration 
des Zungenrückens durch Radiotherapie schwinden sehen. In einem anderen 
Falle kamen auch die submaxillaren Drüsen zur Rückbildung. Die Heilung 
soll im ersten Falle 3 Monate, im zweiten Falle 2 Monate bestehen (?). 

Sendziak (10) operierte bei einem 62jährigen, an Lues leidenden Manne 
einen geschwürigen Tumor des Zungengrundes, der, da die mikroskopische 
Untersuchung aussteht, nicht ohne weiteres als Karzinom bezeichnet werden 
kann. 

An der Diskussion über den Zungenkrebs in der Soc. de Chirurg, be¬ 
teiligte sich zunächst Picard (9) und macht dem Vorgehen Poiriers den 
Vorwurf, dass es zu weitgehend sei, weil seiner Überzeugung nach sehr selten 
die Drüsenrezidive beim Zungenkarzinom auf der entgegengesetzten Seite be¬ 
ginnen. Man müsste nicht nur die Drüsen, sondern auch die Lymphgefässe 
mit fortnehmen, d. h. auch das ganze Zwischengewebe. Wenn andererseits 
Poirier so breite Anastomosen innerhalb der Zunge annimmt, müsste er kon¬ 
sequenterweise immer nur die ganze Zunge fortnehmen. Wenn ferner Poirier 
nur auf dem cervikalen und basalen Wege Vorgehen will, so lässt er den 
Mundboden unberührt, der in erster Linie die Quelle der Rezidive nach 
Zungenkrebs darstellt. Ihn greift Picard in allererster Linie an, indem er 
alles von der Zunge aus, durch weite Blosslegung des Mundbodens ausserhalb 
der Mundhöhle bis zu den Karotidendrüsen wegnimmt. Er plädiert mehr für 
eine möglichst gründliche Ausräumung der nächsten Nachbarschaft als wie 
für eine in weitere Umgebung ausgedehnte Operation. Über seine Mortalität 
spricht er sich nicht bestimmt aus, sondern erwähnt nur, dass er einen 
Kranken innerhalb 48 Stunden nach der Operation verloren habe. Ebenso¬ 
wenig gibt er eine genaue Statistik über die Dauerresultate und erwähnt nur 
einige besonders ihm im Gedächtnis haftende Fälle. In bezug auf die Rezidiv¬ 
fähigkeit spielt die Form eine erhebliche Rolle, die oberflächlichen, mit papil¬ 
lärem Charakter sind gutartiger, die interstitiellen, in die Tiefe gehenden, 
bösartiger. Immerhin ist der chirurgische Eingriff das wirksamste Mittel zur 
Bekämpfung des Krebses. Er präzisiert den Unterschied seines Verfahrens 
gegenüber dem Poiriers als Exörfese locale gegenüber der Exerese ganglion- 
naire ä distance. Thenu weist hinsichtlich der unmittelbaren Gefahren auf 
zwei Punkte hin, auf den septischen Zustand der Geschwulst und das Ver¬ 
halten des Nervensystems des Kranken. Angst und Furcht beeinflussen be¬ 
trächtlich die unmittelbaren Folgen der Operation und manche Tumoren haben 
einen so hohen Grad septischer Zersetzung, dass die gewöhnlichsten Desinfek¬ 
tionsmittel vergeblich Verwendung finden. Zwei seiner Kranken, bei denen 
diese Zustände Vorlagen, gingen, trotzdem nur ganz kleine Operationen ge¬ 
macht worden waren, innerhalb 5—6 Tagen septisch zugrunde. Demgegen¬ 
über sah er einen anderen Patienten, trotz seiner hochgradigen Diabetes bei 
geschlossenem Tumor bei umfangreicher Operation dieselbe ohne jeden Zwischen¬ 
fall überstehen. Er plädiert deshalb für eine starke Kauterisation des Ge¬ 
schwürs. Zwei seitliche Inzisionen legen die Karotisteilung bloss, die Karotis 
externa wird unterbunden, die Halsdrüsen und Submaxillardrüsen en bloc 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



362 


Jahresbericht fttr Chirurgie. II. Teil. 


weggenommen. Die Speicheldrüsen schont er, weil er beobachtet haben will, 
dass nach ihrer Entfernung die Kranken an auffälliger Trockenheit des 
Mundes litten, und die bakterizide Kraft des Mundschleimes entbehren mussten. 
Bei totaler Entfernung der Zunge trennt er den Unterkiefer in der Mittel¬ 
linie. Die Auseinandersperrung der beiden Hälften gibt über Mund und 
Schlund eine vortreffliche Übersicht. Auf die Bekleidung der wunden Stellen 
durch Schleimhaut legt er grossen Wert, ebenso auf die Drainage durch den 
Verband hindurch und auf die künstliche Ernährung. Poirier verteidigt 
sich Picard gegenüber mit dem Hinweis auf die Häufigkeit der Rezidive 
der entgegengesetzten Seite. In 10 Fällen der beiden letzten Jahre hat er 
8 mal dieses Vorkommen gesehen und erst kürzlich hat er bei einer Frau, die 
an Sarkom der Zunge und des Schlundes litt, das ausgesprochen rechtseitig 
sass, linksseitig das Rezidiv auftreten sehen. Er exstirpiert die Drüsen syste¬ 
matisch, ohne zu prüfen ob sie befallen oder nicht. Auch weist er darauf 
hin, dass er den Mundboden gründlich ausräumt. Die häufig recht umfang¬ 
reiche Lymphorrhagie, welche immer nach der Entfernung der Drüsen sich 
einstellt, zwingt meistens zur Drainage. Der Meinung, dass durch die Ent¬ 
fernung der Submaxillaris, die er überall dort mit fortnimmt, wo die Drüsen 
ihr dicht anliegen, tritt Poirier entgegen. Die systematische Ausräumung 
der umgebenden Lymphgebiete hält er für die wichtigste Massregel. Berger 
würde sich Poirier anschliessen, wenn nicht durch die Operationsmethode 
Dauer und Schwere der Operation erheblich vergrössert würde und zweitens 
wenn wirklich sämtliche Lymphdrüsen entfernt werden könnten, auf welchen 
sich der Zungenkrebs fortsetzt. Die Dauer der Operation ist wegen des 
grösseren Verbrauchs des Narkotikums und des Shocks von Bedeutung. Die 
Entfernung der ersten Lymphwege erscheint ihm ebenfalls von Wichtigkeit. 
Auch geht er bei der Entfernung des Tumors der Zunge mitten durch den 
Unterkiefer und empfiehlt dringend die Fortnahme der Submaxillaris, zumal 
die Lymphbahn dem Whartonianus folge. Er hatte bei den schweren aus¬ 
gedehnten Operationen 50°/o Mortalität. Ein Fall starb an Embolie von der 
Jugularis interna aus. Auch die künstliche Ernährung scheint ihm eine sehr 
wichtige Massregel. Shock und Erschöpfung töten häufiger als die Septikämie. 
Die grossen umfangreichen Operationen glaubt er für sehr schwere Fälle re¬ 
servieren zu müssen. Die Hauptquelle für das lokale Rezidiv sieht er nicht 
so sehr in dem Lymphknoten, als in der Durchsetzung des Muskelgewebes 
mit Krebsherden, die dem Auge bei der Operation entgehen. 

Sebileau betont, dass beim Zungenkarzinom die Frage der Schwere 
der Operation wohl abbängt vom Sitz der Geschwulst; die Tumoren der vor¬ 
deren Hälfte sind viel leichter als die der hinteren Hälfte zu operieren. Mit 
dem Übergreifen auf die Epiglottis wird die Gefahr noch grösser. Die Pharynx¬ 
exstirpation verschlechtert die Prognose ungemein, sowohl was die augenblick¬ 
liche Gefahr nach der Operation als was den ferneren Verlauf anlangt. Die 
Pharynxexstirpation ist schlimmer als die Larynxexstirpation. Ob die Sepsis, 
ob die Erschöpfung mehr zu dem schlechten Resultat beiträgt, ist fraglich. 
Die Blutgefässe sind der Sepsis zugängig (Septicemie veineuse), die Atmungs¬ 
wege ebenso (Septicemie respiratoire), der Verdauungsraum auch (Septicemie 
digestive). Sorgfältige Spülungen, abschüssige Lagerung hilft ja etwas. Zur 
Bekämpfung der septischen Zustände muss man die Zunge vom Munde her 
exstirpieren, die Drüsen aseptisch von aussen. Hier muss man allerdings 
doppelseitig und so umfangreich als möglich verfahren, weil die Drüsenaffektion 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Part sch, Verletsungen und chirurgische Krankheiten der Wange etc. 363 

nicht selten gekreuzt vorkommt. Schmerz im Unterkiefer scheint yon erheb¬ 
licher Bedeutung. Der grosse Verneuil-Kochersche Schnitt reicht eventuell 
mit Hinzunahme eines am Kopfnicker abwärts geführten vollständig aus, um 
umfangreich an den Pharynx- und Mundboden heranzukommen. Nach Ent¬ 
fernung des Mundbodens ist die Fixation des Zungenbeins gegenüber dem 
Masseter und Ptery goideus von Bedeutung, um den Schleimhautresten mög¬ 
lichst genaue Anlagerung zu ermöglichen. 

Walther will die Grenzen der Operation nicht zu weit hinausgeschoben 
sehen und glaubt, dass in den vorgeschritteneren Fällen die Krankheit bereits 
weiter gegangen ist, als wir operieren können. Er bemängelt an dem Ver¬ 
fahren Poiriers die Erhaltung des Mundbodens und damit der Gefahr der 
Erhaltung infizierter Lymphwege. Er empfiehlt die breite Fortnahme des 
Mundbodens, besonders der Submaxillaris, die gelegentlich bei intaktem 
Äusseren doch schon epitheliale Inseln erkennen lässt. Zu Mundspülungen 
verwendet er Naphtholwasser, 0,40 cg auf den Liter. Die Drainage ist ein 
wichtiger Punkt. Er drainiert isoliert die Weichteile und die Mundhöhle. 
Die primäre Desinfektion des Geschwürs durch Kauterisation und Chlorzink 
ist von Bedeutung. Die Resultate der umfangreichen Operationen sind schlecht. 
Er hat nur zwei seit 14 und 4 Jahren operierte Kinder, die gesund geblieben 
sind. Die Rezidive befallen meist die Drüsen. Er glaubt deshalb mit Poirier 
gegen diese in erster Linie angehen zu müssen. 

Faure ergeht sich ziemlich umfangreich über die Frage der Heilbar¬ 
keit des Krebses im allgemeinen und glaubt, dass nur sehr wenig endgültige 
Heilungen Vorkommen. Er dehnt die Statistik auf alle anderen Krebse aus, 
mischt die Karzinome mit den Sarkomen zusammen; er hält ausser den Haut¬ 
krebsen die Brustkrebse für die günstigsten, das Zungenkarzinom für eines 
der ungünstigsten, zumal je näher er an die Gaumenpfeiler rückt. Auch er 
hält die Resektion des Unterkiefers die Prognose wesentlich verschlechternd. 
Auch ihm erscheint die Vereinigung der Operation der Mundhöhle mit der 
des Halses für unzweckmässig und glaubt, dass man beide trennen müsste. 
Der Mundboden soll als Grenze zwischen Mund und Hals möglichst erhalten 
werden. Die Zukunft der chirurgischen Behandlung des Krebses liegt in der 
frühzeitigen und möglichst ausgedehnten Entfernung. 

Hart mann führt bei den Zungenkrebsen im Anfang nur noch intra¬ 
orale Operationen aus, und verzichtet, wenn die bimanuelle Palpation keine 
Drüsen nach weist, auf die Eröffnung der Submaxillargegend. Er hat so 
sichere Heilungen, die 5 und 4 Jahre dauern. Sobald die Drüsen ergriffen, 
nimmt er erst den primären Tumor, Gl. submaxillaris und die Lymphdrüsen 
mit weg. Ein bogenförmiger Schnitt, nötigenfalls ergänzt durch einen gerad¬ 
linigen am vorderen Rande des Kopfnickers schafft von weiter her nach 
Ligierung der arteriellen Rinne Zugang zu den Drüsen. Nach Abtrennung 
am Unterkiefer lassen sie sich leicht ausschälen. Die Höhle wird dann mit 
starker Karbollösung abgewischt und mit einer Kompresse, mit derselben 
Lösung getränkt, bedeckt. Dann wird die Mundhöhle von unten her eröffnet 
mit dem Thermokauter und die Zunge nach unten herausgeleitet, wobei die 
Spitze immer nach oben und vorn getragen werden muss. So wird der 
Tumor mit dem Drüsen- und zwischenliegenden Gewebe in einem Zuge ent¬ 
fernt. Vorn lässt sich dann die Wunde durch Nähte etwas verkleinern, 
sonst wird sie offen gelassen und tamponiert, hinten ein dickes Drain ein¬ 
gelegt. Der tiefe Verband bleibt liegen, der oberflächliche wird so häufig 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



364 


Jahresbericht für Chirurgie. IT. Teil. 


als möglich gewechselt. Der Mnnd wird mit Formollösung ansgespült. Hart¬ 
mann hat so keinen Todesfall unter den letzten 9 Fällen, die er seit 3 Jahren 
operiert hat, gehabt. Über die Endresultate vermag er leider nichts zu 
sagen. 

Poirier schliesst die anregende Diskussion mit der Bemerkung, dass 
beim Karzinom die Lymphgefässe frei bleiben und nur die Drüsen erkranken. 
In den Lymphbahnen kommt kein Rezidiv, entweder ist es lokal oder in der 
Drüse. Zweizeitige Operation reduziert die Gefahr und lässt noch manchen 
Fall der Operation zuführen, der bislang inoperabel galt. 

Die Gefahr des Übergreifens auf den Pharynx hat Sebileau zu schwarz 
geschildert. Die Kieferresektionen hat Faure auch verlassen. Die Erweite¬ 
rung des Operationsfeldes ist nicht lohnend genug. 

Faure (3). Bei der Aussichtslosigkeit gegen den Zungenkrebs und 
seine schwereren Folgeerscheinungen mit Erfolg vorzugehen, bleibt immer 
noch der Behandlung mit dem Messer die Aufgabe Vorbehalten, die schwere 
Erkrankung noch heilen zu können. Aber es muss zugegeben werden, dass 
die bisher üblichen Operationsmethoden noch zu unzulänglich waren, als dass 
sie Aussicht auf einen radikalen Erfolg bieten konnten. Erst mit der ratio¬ 
nellen Entfernung der Lymphdrüsen dürfte ein Schritt weiter für die Sicher¬ 
heit des Erfolges gegeben sein. Aber mit der Erweiterung des Operations¬ 
feldes bis tief in den Hals hinein verschlechtern sich auch die Chancen des 
Überstehens, da man ja zu gleicher Zeit in der Mundhöhle in einem nicht 
sterilisierbaren Geschwürsterrain arbeitet. Das wichtigste für die chirurgische 
Behandlung bleibt die frühzeitige Inangriffnahme der Geschwulst. Je eher 
man sie angreift, je weniger man ihr Zeit lässt in die Drüsen vorzurücken, 
desto gefahrloser gestaltet sich die Operation und desto sicherer ist der Er¬ 
folg. Hier Zeit zu versäumen mit Behandlung durch innere Mittel ist geradezu 
verhängnisvoll. Bei zweifelhaften Geschwüren soll man lieber durch eine 
Probeexzision die Diagnose sichern, als durch innere Kur Zeit versäumen. 
Das zweite ist möglichst im Gesunden zu operieren. Was die Vornahme des 
Luftröhrenschnittes anlangt, so erleichtert er zweifellos die Narkose und die 
Ausführung der Operation, aber ebenso bestimmt ist die liegenbleibende Kanüle 
ein Schaden für die primäre Wundheilung. Man soll die Tracheotomie nur 
ausführen während der Operation, falls sich irgendwelche störenden Zufälle 
ergeben und ebenso die Kanüle sofort nach der Operation beseitigen. Der 
prinzipiell berechtigten Forderung sofort auch die ganzen Unterkiefer- und 
Halslymphdrüsen auf beiden Seiten des Halses zu entfernen, stellt Faure 
seine persönliche Erfahrung entgegen, dass er niemals trotz der angeblich 
bestehenden Anastomosen eine Drüsenerkrankung der anderen Seite bei ein¬ 
seitigem Sitz des Krebses beobachtet hat, und zweitens die Überlegung, dass 
die Operation dadurch ausserordentlich ausgedehnt wird. Faure beschränkt 
sich auf die Entfernung der Drüsen der erkrankten Seite, ganz besonders 
derer der Karotisgegend. Auch der Forderung, den Tumor und die Drüsen 
ganz im Zusammenhänge zu entfernen, ist nicht ganz leicht zu genügen; die 
operative Chance wird schlechter, je umfangreicher man die Räume des Hals¬ 
zellgewebes mit der Mundhöhle in Kommunikation bringt. Die meisten 
Kranken erliegen dann der Infektion und septischer Bronchitis. Ebenso wird 
die Prognose verschlechtert durch die Trennung des Unterkiefers. Man wird 
denselben nur entfernen bei absoluter Notwendigkeit; bei reinem Zungen¬ 
karzinom ist seine Durchscbneidung nicht notwendig. Um dem Grundsatz 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Partscb, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Wange etc. 365 

gerecht zu werden, muss man die Operation in zwei Zeiten ausfiihren, zuerst 
lediglich innerhalb des Mundes operieren, dann erst am Halse von aussen. 

Die Furcht, dabei zersprengte Krebszellen in dem Gewebe zwischen 
Zunge und Hals zurückzulassen ist nicht so gross wie die sichtliche Ver¬ 
schlimmerung der Operationschance durch das Hinausschieben des Operations¬ 
feldes von der Zunge nach dem Halse. Die Drüsenexstirpation im aseptischen 
Terrain vornehmen zu können, heisst sie beinahe unschädlich machen. Ist 
die Operation im Bereiche des Mundes leicht und einfach, wird einer gleich¬ 
zeitigen Operation am Halse nichts entgegenstehen. Jedenfalls will in Zukunft 
Faure so Vorgehen und hofft damit auf bessere Resultate als, bisher zu 
erzielen gewesen. 


Erkrankungen der Mundschleimhaut. 

1. Bouchet, Kyste sublingual. Bull, et m&n. de la soe. anat. de Paris. 1904. Oct. 

2. Boyd, On a series of cases of cancer of the mouth and fauces. The Practitioner. 

1904. March. 

3. Hunter, Discussion on oral sepsis as a cause of disease etc. British medical journ. 

Nr. 2290. p. 1358. 

4. Morest in, Volumineux angiome dö la l&vre infdrieure; exstirpation et cheiloplastic. 

Bull, et mdm. de la soc. de chir. 1904. Nr. 41. ' 

Morestin (4) hat ein sehr ausgedehntes Angiom der Lippe mit Plastik 
derselben operiert. Der begeisterten Schilderung Faures von diesem Falle 
kann man nur mit Einschränkung beistimmen, insofern die besonders hervor¬ 
gehobene und als geistreiche Erfindung bezeichnete Umsäumung der seitlichen 
Lappen mit dem abgetrennten Lippensaum der Oberlippe in Deutschland seit 
langem von Langenbeck geübt und als seine Methode bezeichnet wird. 
Das Angiom nahm die ganze Unterlippe ein und griff auf das Kinn und die 
anstossenden Wangenteile über. Auch die Schleimhaut war von dem Tumor 
ergriffen und mit geschlängelten Gefässen durchzogen. An einzelnen Stellen 
sind schon Geschwüre vorhanden, die leicht bluten. Die ganze Unterlippe 
wurde weggenommen, ein Schrägschnitt führte von der mittleren Fissur bis 
zum breiten Rande des Unterkiefers. Aus seitlichen Lappen wurde die Lippe 
wieder hergestellt und mit Lippenrot umsäumt. 

Bouchet (1) sah bei einem 25jährigen Kranken eine kleine Geschwulst 
in der Mundhöhle unter der Zunge und auf dem sublingualen Wulst. Sie 
war seit 6 Monaten von Stecknadelkopfgrösse zu der Grösse einer Haselnuss 
gewachsen. Sie hatte dem Patienten keine besonderen Beschwerden gemacht. 
Die Speichelabsonderung war normal. Fremdkörpergefühl oder plötzliche Schwel¬ 
lungen waren nicht vorhanden gewesen. Die Geschwulst entsprach einer Lücke 
zwischen dem linken Eckzahn und dem zweiten Prämolaren; sie sass gestielt 
auf, liess sich mit der Schleimhaut des Mundes bewegen, war elastisch hart, 
transparent. Sie liess sich leicht ausschälen und erwies sich mikroskopisch 
als eine Cyste, deren Wand aus einem geschichteten polyedrischen Epithel 
8—10 Lagen stark bestand. Cornil hielt dieselbe für einen fötalen Über¬ 
rest, da sich ein direkter Zusammenhang mit der Drüse nicht nachweisen liess. 

Boyd (2) gibt eine Übersicht über die von ihm beobachteten Fälle von 
Krebs des Mundes und des Schlundes. Zweimal ging derselbe von der Gegend 
der Weisheitszähne aus. Beide blieben längere Zeit rezidivfrei. Verf. konnte 
im allgemeinen 10 Fälle von primärem Wangenkrebs, von dem 7 bei Männern 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



306 


Jahresbericht für Chirurgie. II. TeiL 


und 3 bei Frauen vorkamen, im Durchschnittsalter von 52 Jahren, zusammen¬ 
stellen. Einer davon starb an septischer Bronchitis, 4 sind über 3 Jahr lang 
rezidivfrei geblieben. In 8 Fällen waren die hinteren Partien der Wange der 
Krankheitssitz. Frühzeitige Drüsenexstirpation ist für den Erfolg wichtig. Zur 
freien Blosslegung am Mundboden ist häufig die Trennung des Kiefers in der 
Mittellinie erforderlich. Ausserdem sah Yerf. noch einen Fall vom harten 
Gaumen und einen Fall vom weichen Gaumen ansgehen, einen Fall vom Mund¬ 
boden, 4 Fälle vom Schlunde. Die Resultate in dem letzteren Falle sind sehr 
wenig ermutigend. Zwei Fälle starben sofort nach der Operation, einer an 
Septikämie, ein anderer an Blutung. Breiter Zugang zum Operationsterrain 
mit einem seitlichen Lappenschnitt ist zu einer radikalen Exstirpation absolut 
erforderlich. 

Hunter (3) leitet die grosse Diskussion über orale Sepsis mit einer 
Rekapitulation seiner früheren Arbeit ein, indem er die Wichtigkeit des Gegen¬ 
standes ganz besonders hervorhebt. Er weist hin wie pyogene Mikroorga¬ 
nismen lokale Affektionen (Stomatitis, Gingivitis, Periostitis, Alveolarabszess, 
Eiterungen in Nasen- und Kieferhöhle, in Mandeln, Schlund und Mittelohr) 
hervorrufen können, 2. Drüsenaffektionen des Halses bedingen, 3. Magen- und 
Darmaffektionen und endlich hämatogene Infektionen (Pleuritiden, Empyeme, 
Nephritiden, Gallenblasenentzündungen, Osteomyelitis und Endokarditis) er¬ 
zeugen können. Unter den Bedingungen, welche den Eintritt der pyogenen 
Bakterien ermöglichen, zählt er drei auf, offene Wunden, verminderte Wider¬ 
standsfähigkeit durch andere Erkrankungen und dauernde Einwirkung grösserer 
Mengen. Diese Bedingungen sind im Munde geschaffen 1. durch Granulations¬ 
massen um Zähne, besonders bei Zahnsteinablagerungen, 2. durch lang an¬ 
dauernde Stomatitis unter Gebissplatten und 3. durch dauernde Eiterabson¬ 
derung. Auffällig erscheint, dass der übrige Darmkanal selten der Ausgangs¬ 
punkt bakterieller Infektionen wird. Von über 1000 Sektionen erinnert sich 
Verf. nur eines Falles akuter Peritonitis, der von einer direkten Verbreitung 
einer Enteritis durch die Darmwand hindurch zustande gekommen war. Alle 
anderen nahmen ihren Ursprung von Entzündungen oder Perforationen ge- 
schwüriger Prozesse der verschiedensten Stellen. Ausser dieser einen lokalen 
Wirkung verdienen aber auch die Einwirkungen toxischer Art auf das Blut, 
auf das Nervensystem und die Nieren eine besondere Berücksichtigung. Verf. 
erwähnt dabei septischer Hämorrhagien bei Antrumempyem, septischer Gastri¬ 
tiden und Enteritiden, der Kopfschmerzen und der geistigen Depressionen bei 
septischer Anämie, wie sie namentlich zuerst Comb und Addison beschrieben 
haben. Endlich sind bestimmte Formen der Nephritis mit den toxischen Ein¬ 
wirkungen in Beziehung zu bringen. Er legt einer bestimmten Form von 
Gastritis den Beinamen der septischen zu, die im wesentlichen durch Fer¬ 
mentation in den Nahrungsmitteln hervorgerufen ist. Sowohl Ewald wie 
Martin beschreiben diese Form besonders. Anhaltendes Verschlucken von 
Eitererregern ans Gingivitis und Stomatitis und Nasen-Racheneiterungen ver¬ 
schulden dieselben. Die phlegmonöse Gastritis fasst Leist als ein Erysipel 
des Magens auf. Man muss dabei an eine Infektion vom Munde her denken. 
Besonders nahe legt das ein Fall, bei dem die Symptome 6 Tage nach einer 
Zahnextraktion begannen und der Tod am 10. Tage eintrat bei eiterig infil¬ 
trierter Submukosa des Magens, stark geschwollenem Zahnfleisch und grosser 
submaxillarer Drüsenschwellung. Auch andere Symptome weisen auf den 
Zusammenhang septischer Gastritis mit oraler Sepsis hin. Verf. hat in den 


Digitized by 


Go«. igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Part sch, Verletzungen and chirurgische Krankheiten der Wange etc. 367 

letzten Jahren fortlaufende Untersuchungen über den Gehalt der Magenschleim¬ 
haut an Mikroorganismen gemacht und hat Veränderungen der verschieden¬ 
artigsten Grade an der Magenschleimhaut gefunden, akute Entzündungen in 
und um die Tubuli herum und Einwanderung von Streptokokken in die 
Schleimhaut und die Tubuli. Er sah bei einem 12jährigen Kinde, das an 
Scharlach erkrankt war und am 8. Tage an Mandelentzündung und Nasen¬ 
ausfluss in Behandlung kam, lebhafte abdominelle Beschwerden mit einem 
septischen Exanthem an Arm und Hals und Ohreiterung. Die Obduktion 
ergab starke Gastritis, Enteritis und Nephritis. Aus der Milz Hess sich Strep¬ 
tococcus longus kultivieren. Verf. gibt dem Verschlucken des Nasen- und 
Halssekretes die Schuld für die schwere Magenveränderung. Noch in drei 
anderen Fällen fand er orale Sepsis mit ausgesprochener Enteritis kombiniert. 
Auffällig ist ferner, dass keine Infektionskrankheit so leicht mit Sepsis kom¬ 
biniert ist wie der Scharlach. Mit der oralen Sepsis nimmt die Intensität 
der Scharlachangina zu und damit wieder die Lymphdrüsenaffektion. Mit der 
oralen Sepsis nimmt auch die Anwesenheit der Staphylokokken zu und sie 
scheinen bei der Stärke der Halsaffektion eine erhebliche Bolle zu spielen. 
Im allgemeinen scheinen die Behauptungen Hunters noch auf vielfachen 
Widerstand zu stossen und lebhafte kritische Gegnerschaft zu finden. Goadby 
geht näher auf die bakteriologischen Befunde bei den Munderkrankangen ein. 
Spezifische Formen haben sich bei der Gingivitis nicht finden lassen, und jede 
von den Spezies, die im Munde Vorkommen, kann dabei vertreten sein. Bei 
der progressiven Periodontitis scheint die Stäbchenform zu überwiegen. Über 
Tierexperimente, welche er mit der Injektion des Materials verschiedener Pro¬ 
venienz angestellt hat, kann er vorläufig nur mitteilen, dass entweder lokar 
lisierte Schwellungen, die zur Eiterung kamen oder umschriebene Nekrosen 
der Haut eintraten. In 4 Fällen verfielen die Tiere sichtlich, in einem Falle 
trat Lähmung der Hinterbeine ein. Es wurde sowohl direktes Material wie 
Kulturen injiziert. Goadby kommt zu dem Schluss, dass 1. ein bestimmter 
Grad von Virulenz von Organismen erworben werden kann, die für gewöhn- 
Hch saprophytisch in dem Munde leben, dass ferner 2. bei entzündHchen Affek¬ 
tionen nicht nur die Zahl der Bakterien, sondern auch die Zahl der Spezies 
wächst, dass 3. endlich eine Art Selektion Platz greift, dass Mundbakterien 
in den Kreislauf gelangen können und dass endlich die orale Sepsis eine 
grössere Rolle spielt, als ihr zur Zeit zugeschrieben wird. Godly bespricht 
hauptsächlich die Beziehungen der oralen Sepsis in chirurgischer Hinsicht, 
betont die bedeutende Besserung der Resultate der Operationen nach sorg¬ 
fältiger Mundpflege, besonders nach sorgfältiger Vorbereitung durch Extraktion 
und Ausfüllung kariöser Zähne und die Spülung mit antiseptischen Wässern. 
Auch in der Bekämpfung der Tuberkulose spielt die Mundpflege eine erheb¬ 
liche Rolle. Er weist namentlich auch auf die schwereren Entzündungspro¬ 
zesse hin, die sich an Zahnextraktionen anschliessen und die Notwendigkeit, 
vor derselben den Mund genügend zu reinigen. Er betont auch die Wichtig¬ 
keit der Mundreinigung bei den Operationen am Magendarmkanal, nicht zum 
geringsten zur Vermeidung der diesen Operationen folgenden Parotitis. Zum 
Schluss weist er auf die Schwierigkeit hin, den blutigen Auswurf immer als 
Zeichen der Lungenaffektion anzusehen, obgleich er oft genug aus Zahnfleisch¬ 
affektion kommen kann. Trotz der umfangreichen Beteiligung an der Dis¬ 
kussion von verschiedenen Seiten ist doch der Begriff „Oral sepsis“ durchaus 
nicht klargestellt und dem entspricht auch das Hineinziehen der verschieden- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UMIVERSITY OF MICHIGAN, 



368 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Difitized by 


artigsten Erkrankungen in die Diskussion, wobei natürlich auch die Alveolar- 
pyorrhoea nicht fehlen konnte. Besonders förderlich zur Klärung des Gegen¬ 
standes kann diese Diskussion nicht angesehen werden. 


Erkrankungen der Speicheldrüsen. 

1. Br in, Calculs salivaires. Bull, et mäm. de la soc. anat de Paris. Nr. 7. 

2. Cutler, Symmetrical enlargement of parotis and lacrimal glands etc. Medic. News. 
Nr. 1666. 

3. Dyball, A fatal case of secondary parotitis. British medical journ. 1904. April 30. 

4. — Parotitis following injury or disease of the abdominal and pelvic visceral. Annab 
of surgery 1904. Dec. 

5. Fenwick-Rhodes, Parotitis as a complication of gastric ulcer. Med. Press 1904. 
Nr. 3422. 

6. Val Fabbro, Speichelsteine. Gazz. de ospedali Nr. 82. Ref. in Deutsche med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 31. 

7. Gangitano, Entzündliche Tumoren der Speicheldrüsen. Rif. med. Nr. 27. Ref. in 
Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 31. 

8. Görand, Lymphaddnome de la parotide. Bullet, et mdm. de la soc. anat. de Paris. 
Nr. 7. 

9. Grimm, Über Parotitis metapneumonia. Diss. Kiel 1903. 

9a. K e e n, W., Enormoos mixed tumor of the parotid region reaching to the clavicle and 
weighing thout seven pounds. Operativ. Recovery. The journ. of the Amer. Med. Ass. 
1904. April 30. 

10. Langemak, Zur Kenntnis der Vorgänge in den Speicheldrüsen nach Verlegung ihres 
Ausführungsganges. Virch. Arch. Bd. 175. 

11. Ohlenschläger, Über einen Fall von Leiomyom der Parotis. Dissertat München 
1903. 

12. Perrone, Un cas de lithiase salivaire etc. Arch. g6n. de mäd. 1904. Nr. 46. 

13. Roberg, Sialolithiasis. Annals of surg. 1904. May. 

14. Rouville-Martin, Tumeur mixte de la parotide etc. Bull, et mäm. de la soc. anat. 
de Paris 1904. Oct. 

15. Sambon, Epithelioma ddveloppe dans le prolongement antdrieur de la parotide chez 
une enfant de 6 ans; ablation de la tumeur et des ganglions; Gudrison. Socidtä des 
Sciences mädic&les de Lyon. Lyon möd. 1904. Nr. 6. 

16. Tilton, Recurrent carcinoma of parotid etc. Ann. of surg. Aug. 1904. p. 257. 

17. Vignard-Mouriquand, Des tumeurs parotidiennes d’origine branchiale. Arch. gän. 
de m4d. 1904. Nr. 35. 

18. Villar, Etüde anatomique et tumeurs de la parotide accessoire. Journ. de M6d. de 
Bordeaux. 1904. Nr. 22. 

19. Wallenfang, Beitrag zur Lehre von der symmetrischen Erkrankung der Tränen-und 
Mundspeicheldrüse. Virchows Archiv. Bd. 176. 

20. Wood, The mixed tumours of the salivary glands. Annals of surgery 1904. Jan. 

21. Wagner, Über postoperative Perititis. Wien. klin. Wochenschr. 1904. Nr. 52. 

Dyball (4) bespricht an der Hand der aus der Literatur vorliegenden 
Mitteilungen die Frage der nach Krankheiten der Unterleibsorgane auf¬ 
tretenden Parotitis. Er gibt ihr den Namen „Coeliac Parotitis“, um diese 
abzusondem gegenüber jenen Fällen, bei denen eine Verletzung nicht voraus¬ 
gegangen ist. Er stützt sich hauptsächlich auf 101 Fälle, die Paget zu¬ 
sammengestellt hat, von denen 10 Fälle nach Erkrankung oder Verletzung 
der Harnwege, 18 Fälle nach Erkrankung oder Verletzung des Verdauungs¬ 
kanals, 23 Fälle nach Erkrankung oder Verletzung der Bauchwand, des 
Peritoneums oder des Beckenzellgewebes und 50 Fälle nach Erkrankung oder 
vorübergehenden Störungen der Generationsorgane eintraten. Von letzteren 
betrafen 20 Fälle allein Operationen wegen Ovarialcysten. Nach seiner An¬ 
sicht ist diese Parotitis hervorgerufen durch die Wirkung toxischer Substanzen 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Part sch, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Wange etc. 


369 


auf die Parotis, die in das Blot aufgenommen worden sind, entweder aus 
den durch die Verletzung oder Erkrankung veränderten Sekreten der ver¬ 
letzten Organe oder durch Toxine bazillären Ursprungs, die vom Verdauungs¬ 
kanal der Peritonealhöhle oder der Blase aufgenommen sind, oder durch 
Produkte gestörter Verdauung. Das Auftreten der Parotitis im gegebenen 
Falle wird abhängig sein von der Anwesenheit und der Aufsaugung einer 
genügenden Quantität dieser toxischen Stoffe. Eiterung ist keine notwendige 
Begleiterscheinung, aber die durch die toxischen Stoffe geschädigte Parotis 
bildet einen Locus minoris resistentiae für sekundäre Eiterinfektion sei es 
vom Blutstrom, sei es vom Stenonianus aus. Wenn auch diese Theorie zur 
Zeit nicht absolut bewiesen ist, so bemüht sie sich doch eine Erklärung 
der Fälle zu geben, die sich mit unserer augenblicklichen pathologischen 
Kenntnis in Übereinstimmung befindet. 

Wagner (21) berichtet über 5 auf der v. Eiselsbergschen Klinik 
beobachtete Fälle. 

Der erste betraf eine 56 jährige wegen Ulcus ventriculi mit Jejunustomie 
behandelte Kranke, die an doppelseitiger Parotitis zugrunde ging, der zweite 
einen 52 jährigen wegen Care, oesophagi gastrostomierten Kranken, der eben¬ 
falls an einer Parotitis starb, der dritte einen 35 jährigen Friseur, dem wegen 
Carcinoma coli das Ileum mit der Flexur vernäht wurde, und bei dem nach 
Heilung der Laparotomiewunde eine doppelseitige Parotitis eintrat und nach 
längerer Besserung doch noch starb, der vierte eine 63 jährige Frau, der eine 
Gastroenterostomia retrocolica posterior gemacht worden war und genas, der 
fünfte Fall einen 58jährigen Patienten mit Cholecystectomie und Hepaticus- 
drainage, der ebenfalls genas. 

Bei dem Bilde der postoperativen Parotitis müssen alle jene Fälle, bei 
denen irgendwo Eiterungen oder septische Prozesse vorhanden seien, ausge¬ 
schaltet werden. Es bleiben dann in der Literatur 43 Fälle übrig. Sie führt 
fast stets zur Eiterung gegenüber der epidemischen. Meist tritt eiterige Bron¬ 
chitis mit Lobulärpneumonien hinzu. Ätiologisch dürfte eine Infektion vom 
Munde aus aufwärts in Frage kommen, vielleicht ist noch der direkte Druck 
auf die Parotis bei der Narkose nicht ohne Belang beim Zustandekommen. 
Sie soll möglichst früh, also ehe Fluktuation nachweisbar ist, inzidiert werden. 
Prophylaktisch ist die beste Mundpflege durch Abreiben des Mundes, besonders 
bei Kranken, bei denen keine Speisen mehr den Mund passieren, von Be¬ 
deutung 

Dy ball (3) sah bei einem 37 jährigen Mann nach einer Perityphlitis, 
die sehr akut eingesetzt hatte und deshalb sehr bald operiert werden musste, 
am vierten Tage bei gutem lokalen Wundverlauf eine Parotitis eintreten, mit 
gleichzeitiger Drüsenschwellung und mässiger Kieferklemme. Die Geschwulst 
wuchs rasch, die Temperatur stieg, der Kranke begann zu delirieren und 
wurde ausserordentlich unruhig. Die sehr harte und gespannte Geschwulst 
liess erst am 11. Tage eine mässige Erweichung erkennen. In Narkose wurde 
ein Einschnitt gemacht, der nur wenig sehr dicken Eiter entleerte; da trotz¬ 
dem keine Besserung eintrat und zwei Tage später ein neuer Herd sich be¬ 
merkbar machte, wurde abermals inzidiert. Die Eiterung aus der ersten 
Inzision war sehr reichlich und brach nach dem äusseren Gehörgang durch. 
Die Wände der Abszesshöhle waren mit nekrotischem Gewebe reichlich be¬ 
setzt. Die Höhle zog sich bis an die Schädelbasis hin. Trotz Injektion von 
Antistreptokokkenserum setzte am 13. Tage eine Herzschwäche ein, an welcher 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 24 


Difitized 


by Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



370 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


der Kranke am 14. starb. Die Infektion der Parotis war in diesem Falle 
besonders heftig. Ätiologisch dürfte die Infektion von der Mundhöhle die 
Ursache für die Parotitis abgegeben haben. 

Roberg (13) hat, nachdem Fütterer seit 1896 160 Fälle gesammelt 
hatte, seit dieser Zeit 47 Fälle von Speichelsteinen zusammengestellt. Er sah 
einen solchen bei einer 58jähr. Frau, die wegen diffuser, schmerzhafter Schwel* 
lung der rechten Seite des Halses und der unteren Gesichtshälfte seinen Rat 
nachsuchte. Sie will im Jahre 1874 zum ersten Male bemerkt haben, dass in der 
rechten Unterkiefergegend beim Essen ein Knoten entstand, der nach 30 Minuten 
bis 2 Stunden wieder verschwand. Diese Schwellung trat wöchentlich einmal 
auf, bis im Jahre 1893 sie sechs Wochen lang stehen blieb, da schwoll auch 
der Mundboden an und die Pat. fing an Schmerzen zu bekommen. Ein 
erbsengrosser Stein wurde aus dem Warthonschen Gange entfernt. Zwei 
Jahre später stellten sich ähnliche Beschwerden wieder ein, die sich öfter 
wiederholten. Erbliche Belastung lag nicht vor. Rechterseits bestand eine 
Schwellung an Hals und Gesicht bis zum Oberkiefer. Die Haut war stark 
gerötet, ödematös und auf Druck empfindlich. Vom Munde her konnte eine 
Schwellung nicht konstatiert werden. Aber bei der Palpation des Mundbodens 
fiel ein erbsengrosser Knoten auf in der Gegend des zweiten Mahlzahnes. Er 
war unbeweglich an der inneren Seite des Unterkiefers. Eine Nadel fühlte 
einen harten Körper und liess etwas Eiter austreten. Durch Inzision und 
Entleerung dicken Eiters wurde zunächst Erleichterung geschafft und eine 
Woche später auch der Knoten im Munde ausgeschnitten und mit der Kürette 
eine erbsengrosse Konkretion entfernt. Ein zweiter Stein fand sich in dem 
Anfangsteil des Ganges. Die beiden Konkretionen waren von verschiedenem 
Kaliber, leicht braun gefärbt; wo sie miteinander sich berührten, war die 
Oberfläche abgeflacht, aussen waren sie etwas bräunlicher, in der Tiefe weiss- 
licher gefärbt. Im Anschluss an den Fall bespricht der Verf. die verschie¬ 
denen literarischen Veröffentlichungen über Speichelsteine und handelt die 
Symptome, die Diagnose und die Therapie ab. 

Langemak (10) wurde durch die Beobachtung eines Falles eines seit 
20 Jahren sich entwickelnden mandelgrossen Steines von graugelber Farbe 
in einer exstirpierten Submaxi llardrüse bei gleichzeitiger Cirrhose der Drüse 
auf die Frage geleitet, wie sich das Drüsenparenchym nach Unterbindung 
des Ausführungsganges verhält. Bei Hunden wurde der Ausführungsgang der 
submaxillaren Drüse unterbunden. Es stellte sich ausser einer Erweiterung 
der Ausführungsgänge, eine Hyperplasie des gesamten Bindegewebes mit Ab¬ 
nahme des Parenchyms ein. Es macht lediglich die Sekretstauung die Binde- 
gewebshyperplasie. Dass das Operationstrauma als solches in keiner Beziehung 
zu der Bindegewebsvermehrung steht, wurde durch drei andere Versuche be¬ 
sonders erwiesen. Es tritt ferner eine venöse Hyperämie mit dauerndem Ödem ein. 

Brin (1) zeigt vier Speichelsteine aus dem Warthonschen Kanal eines 
Kranken vor. Der grösste ist 16 mm lang, 14 mm breit, 8 mm dick und 
wiegt 2,9 g. Er ist braun, runzlich, mehr gewissen Blasensteinen ähnlich 
und wurde durch Schnitt vom Munde her entfernt. Die vier anderen kleineren 
Steine mehr weisslich, wurden am Tage nach der Operation entleert. Der 
60jährige Kranke litt stark an Zahnstein, hat einen sehr schlecht gepflegten 
Mund, sehr gerötetes Zahnfleisch. Er hatte wiederholt Speichelsteinkrisen 
durchgemacht. Die Steine schienen durch aszendierende Infektion des Speichei¬ 
ganges herbeigeführt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Partsch, Verletzungen and chirurgieche Krankheiten der Wange eto. 371 

Perrone (12) gibt die Krankengeschichte eines Falles von Steinbildung 
in der Unterkieferdrüse, bei welchem er die histologische und bakteriologische 
Untersuchung der entfernten Speicheldrüsen machen konnte. Er betraf einen 
60jährigen Bureaudiener, bei dem sich eine Schwellung in der rechten Unter¬ 
kiefergegend und unter der Zunge entwickelt hatte, die zeitweilig schmerzte 
und das Sprechen und Schlucken beeinträchtigte. Mit 15 Jahren hatte er 
schon eine kleine Geschwulst in der Unterkiefergegend bemerkt, die aber an* 
fangs klein und schmerzlos blieb, nach Verlauf von vier Monaten aber schon 
Schmerzen machte. Es wurde ihm schon damals aus dem Mundboden ein 
kleiner Speichelstein entfernt, aber zwei Jahre später begannen die Beschwerden 
von neuem und machten die Extraktion eines weiteren kleinen Steines not¬ 
wendig. Von da an traten intermittierend Schmerzanfälle auf, die sich meist 
erst lösten, nachdem er sandige Massen ausgespuckt. Bei der Aufnahme 
zeigte sich eine Schwellung der ganzen rechten Unterkiefergegend, die leicht 
ödematös und druckschmerzhaftig war. Bei tiefem Druck lässt sich eine 
hühnereigrosse, harte Masse fühlen, die man nur schwer von der Stelle be¬ 
wegen kann. Der Warthonsche Gang ist erweitert, höckerig und in seiner 
ganzen Ausdehnung steinhart. Aus der Öffnung des Kanals kommt ein Tropfen 
Eiter. Bei der Sondierung des Kanals wird man unmittelbar durch einen 
harten Körper, welcher sich nicht verschieben lässt, festgehalten. Hereditäre 
Belastung besteht nicht, Die Kieferdrüse selbst schien schon stark verändert, so 
dass man sich entschloss, nicht nur die Steine zu extrahieren, sondern die 
ganze Drüse mit wegzunehmen. Es wurde zunächst ein Hautschnitt wie zur 
Unterbindung der Zungenarterie gemacht, die Gesichtsgefässe unterbunden 
und die Aussohneidung der Submaxillaris vorgenommen. Sie war hart nnd 
derb und stark mit der Umgebung verwachsen, so dass sich ihre Ausschälung 
nur schwer bewerkstelligen Hess. Es wurde die Drüse mit dem ganzen War- 
thonschen Gang und der SubUngualis fortgenommen, der Defekt im Munde 
durch Naht geschlossen, ein kleiner Tampon eingelegt. Nach 20 Tagen konnte 
der Pat. geheilt entlassen werden. Der Warthon sehe Gang erwies sich 
stark erweitert, die SubUngualis leicht sklerosiert. Aus dem Innern der Sub¬ 
maxillaris werden einige Tropfen Eiter zur bakteriologischen Untersuchung 
entnommen; das Messer knirschte beim Durchschneiden der Drüse, da der 
Ausführungsgang bis zur Teilung in seine ersten Äste in der Drüse mit erbsap- 
grossen Steinen gefüllt war. Es waren ihrer sieben, fassetiert, grau gefärbt, 
ziemlich hart. Kleine Abszesse fanden sich noch in der Drüse. Die ange¬ 
legten Kulturen ergaben Streptokokken, die bei der Verimpfung einen Abszess 
herbeiführten. Die mikroskopische Untersuchung ergab eine fast vollständige 
Verödung der Drüse mit erweiterten, mit Epithel ausgekleideten Gängen, 
Die Umgebung der Gänge war kleinzellig infiltriert und zeigte hin und wieder 
kleine Abszesse. Einzelne erhaltene Acini sind von altem Bindegewebe um¬ 
geben und von Lymphzellen infiltriert. Sie sind durch fibrinäres Bindegewebe 
voneinander geschieden. Der Verf. führt die Entstehung der Steinbildung 
auf die Streptokokkeninfektion zurück. Die anatomischen Veränderungen 
bestanden in einer Erweiterung der Ausführungsgänge, in einer intralobulären 
Verdichtung des Bindegewebes und einem Schwunde des Drüsenparenchyms, 
Erweist sich die Drüse schwer verändert, muss sie, wenn endgültige Heilung 
erzielt werden soll, entfernt werden. 

Wallenfang (19) hat einen Fall von Mikuücgscher symmetrischer 
Erkrankung der Tränen- und Mundspemheldrnse näher untersucht, der einen 

24* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



372 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


77 jährigen Maschinenputzer betraf, bei dem wesentlich die Tränendrüsen 
ergriffen waren, und neben ihnen die Schleimhautdrüsen des Mundes. Die 
Schwellung der Drüsen des Kehlkopfeinganges hatte eine Stenose verursacht. 

Die früheren von Mikulicz und seiner Schule aufgestellten Hypothesen, 
dass es sich bei dieser Erkrankung um eine lymphatische, das ursprüngliche 
Drüsengewebe verdrängende Neubildung handle, war Hirsch mit der Be¬ 
hauptung entgegengetreten, dass die Erkrankung der hypertrophischen Leber- 
cirrhose Charcots ähnele und nichts anderes darstelle, als eine Cirrhose der 
Tränen- und Mundspeicheldrüse. Verf. schliesst sich der von Haeckel ver¬ 
tretenen Anschauung an, dass die Affektion den pseudoleukämischen Tumoren 
nahestehe; der Prozess überwucherte die Drüsenkapsel und drang in das 
umliegende Gewebe ein. Die vorübergehenden, intermittierenden Schwellungen 
kommen gerade bei pseudoleukämischen Tumoren recht häufig vor. 

Eine 54jährige Frau, die von Rouville (14) und Martin vorgestellt 
wurde, hatte seit 30 Jahren einen bis zu erheblicher Grösse wachsenden 
Tumor in der rechten Parotisgegend. Er war sehr hart, mit der Haut nicht 
verwachsen, aber von ungleicher Konsistenz, stellenweise knöchern, stellen¬ 
weise weich. Bei der Operation liess sich sein Stiel bis in die Parotiden- 
bucht verfolgen. Er erwies sich als ein gemischter knorpelig myxomatöser 
Tumor. Er wog 2950 g. 

Geraud (8) sah bei einer 66jährigen Frau mit starker Arteriosklerose 
einen seit 6 Jahren bestehenden, rundlichen, harten, mobilen Tumor der linken 
Ohrspeicheldrüse. Ein Arzt hatte in dem Glauben, eine Drüse vor sich zu 
haben, eine Inzision gemacht, aber bei Erkennen seines Irrtums den Schnitt 
wieder geschlossen. Bald darauf wuchs der Tumor rasch unter heftigen 
Schmerzen und unter Anschwellung der rechten Speicheldrüse. 

Tilton (16) stellte einen 55jährigen Mann vor, bei dem seit 2 Jahren 
eine Schwellung der linken Parotis bestand. Sie war unter lebhaften Schmerzen 
und oberflächlicher Geschwürsbildung bis zu Faustgrösse gewachsen. Die Ge¬ 
schwulst wurde operiert, rezidivierte aber 6 Monate später. Der Tumor war 
schon wieder orangengross geworden, hart und stark ulzeriert. Eine links¬ 
seitige Fazialislähmung bestand. Tilton operierte mit Unterbindung beider 
äusseren Karotiden. Die Blutlosigkeit erleichterte die Operation sehr. Der 
Defekt wurde der Granulation überlassen und später implantiert. Prophy¬ 
laktisch wurden dann später vier Sitzungen mit Böntgenstrahlen gemacht, 
um ein eventuelles Rezidiv zu vermeiden. Es musste noch eine Drüse heraus¬ 
genommen werden, die sich als krebsig erwies. 6 Monate nach der letzten 
Operation besteht noch kein Rezidiv, was Tilton der umfangreichen Ex¬ 
zision zuschreibt, und dem tüchtigen Ausbrennen mit dem Paquelin. Willy 
Meier empfiehlt zur Beseitigung der verdächtigen Gewebsmassen nach der 
Operation die Verwendung von Chlorzink. 

Vignard (17) et Mouriquand kommen auf Grund eines eingehenderen 
Studiums der Mischgeschwülste der Parotis zu der Meinung, dass keine der 
beiden vorherrschenden Theorien eine genügende Erklärung über die starke 
Mischung der Gewebe in diesen Tumoren gibt, dass die Tumoren von der 
Drüse selbst abstammen, weil die vorhandenen epithelioiden Zellen weder 
denen der Parotis gleichen, noch mit dem Drüsenepithel Zusammenhängen. 
Letzteres lässt auch nirgends Proliferationen erkennen. Die Theorie, welche 
diese Geschwülste lediglich aus dem Bindegewebe erklären will, gibt keinen 
Aufschluss, weshalb diese Geschwülste mit Vorliebe in der Speicheldrüse vor- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Partsch, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Wange etc. 373 

kommen, und die Abstammung von Endothelien macht wieder das Vorkommen 
▼on Hornkugeln schwer verständlich. Es bleibt also nur diese Theorie ein¬ 
wandsfrei bestehen, welche diese Geschwülste als Abkömmlinge der Kiem- 
bogen auffasst. 

Wood (20) gibt eine auf 59 Fälle gestützte Übersicht über die ge¬ 
mischten Geschwülste der Speicheldrüse. Die Arbeit ist so umfangreich, als 
dass sie eingehender hier besprochen werden müsste. Verf. schliesst diese 
mit folgenden Behauptungen: Im Bereich des Gesichts gibt es eine Gruppe 
ausserordentlich kompliziert gebauter Tumoren, welche Elemente des Epi- 
und Mesoblast in inniger Vermischung enthält, Elemente embryonalen Binde¬ 
gewebes, Knorpel, Knochen, Fett, Lymphgewebe, seltener gestreiftes Muskel¬ 
gewebe bilden das Stroma durch embryonale Verlagerung des Mesoblasts. 
Das Parenchym erweist sich morphologisch als epitheliale Natur und konnte 
in 24°/o der Fälle als direkt vom Epithel stammend nachgewiesen werden. 
Frühzeitige Verlagerung epithelialen Gewebes während der Bildung der Speichel¬ 
drüsen und der Kiembogen erklären gewisse morphologische Eigentümlich¬ 
keiten der Zellen dieser Tumoren. Diese gemischten Tumoren sind klinisch 
von den Sarkomen und Karzinomen durch langsames Wachstum und Gut¬ 
artigkeit ausgezeichnet. Drüsenschwellung und lokale Rezidive fehlen. Ein 
sehr ausführliches Literaturverzeichnis ist der Arbeit beigefügt. 

Villard (18) bespricht die Geschwülste der akzessorischen Parotis. 
Als solche hat Haller 1769 einen kleinen Drüsenlappen beschrieben, der 
mit eigenem Gange in den stenonischen Gang' mündet, und an der oberen 
Partie des Masseters manchmal getrennt und selten gedoppelt vorhanden ist. 
Später ist der Name gebraucht worden für den vorderen oder masseteren 
Lappen der Parotis. Verf. selbst hat 1889 der anatomischen Gesellschaft 
von Bordeaux eine Mitteilung gemacht, nach welcher bei der Parotis zwei 
Anhänge vorhanden sind, einer konstant als vorderer oder masseterer An¬ 
hang, der andere aussergewöhnlich als kleine isolierte Drüse. Ihr Vorkommen 
wird von verschiedenen Autoren verschieden angegeben, im allgemeinen trifft 
man sie unter 100 Individuen 12 mal. Sie liegt auf der Aussenfläche oder 
unter dem vorderen Rande des Masseters, unter dem Jochbein nach hinten 
vom Zygomaticus major, über dem stenonischen Kanal. Sie tritt leicht 
in Beziehung mit der Fettkapsel der Wange. Ihr Ausführungsgang mündet 
senkrecht oder schräg am vorderen Rand des Masseters in den stenonischen 
Gang. Diese akzessorische Drüse kann auch Veranlassung zu Geschwülsten 
geben. So sah Villard bei einer 27jährigen Frau eine haselnussgrosse Ge- 
schwulst in der Jochbeingegend sich allmählich vergrössern und seit 5—6 
Monaten schmerzhaft werden. Zweiiingerbreit vor dem äusseren Gehörgang 
bis an den Jochbogen reichend lag die nussgrosse Geschwulst von harter 
Konsistenz, mit der Haut nicht verwachsen. Die Geschwulst wurde entfernt 
und erwies sich als ein Epitheliom der Parotis, aus unregelmässig ver¬ 
flochtenen Schläuchen, die mit Zellen gefüllt waren, bestehend. 1840 hat 
Bdrard, 1850 Broca Geschwülste dieser Drüse beschrieben. Morestin 
sah 1903 eine Wangencyste desselben Ursprungs und Gobbin konnte in 
seiner These fünf Beobachtungen zusammenstellen. Differentialdiagnostisch 
dürften subkutane Geschwülste, Lipome und Drüsen zur Verwechslung Ver¬ 
anlassung geben. Die Exstirpation der Geschwülste macht meist keine Schwie¬ 
rigkeiten. 

Wood (20) berichtet über 59 Tumoren der Speicheldrüsen, von denen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



374 


Jahresbericht für Chirurgie, n. TeiL 


54 Mischgeschwülste des sogenannten endothelialen Typus waren. Etwa ein 
Viertel der Geschwülste enthielten Knorpel. Die Majorität waren sehr zelt- 
reiche Tumoren mit durchscheinenden Trabekeln von Schleimgewebe. Nur 
sehr wenige bestanden vorherrschend aus Bindegewebe. Ungefähr 45°/o der 
Gesamtzahl führte nach der Operation zu lokalen Rezidiven. In etwa 33°/o 
führte eine zweite Operation zur dauernden Heilung. Im ganzen wurden 55°/» 
definitiv geheilt. Es scheint, dass eine dichte Bindegewebskapsel den gut¬ 
artigen Charakter dieser Geschwülste lange zu bewahren vermag, da sie nach 
unvollkommener Entfernung zu sehr rasch wachsenden Rezidiven zu führen 
pflegen. In diesen Rezidiven pflegt sich meist kein Knorpel und sehr wenige 
elastische Gewebe zu finden. Lymphdrtiseninfektion fand sich nur einmal. 
Wenn die Rezidive nach sehr langer Zeit auftreten, pflegt der ursprüngliche 
morphologische Charakter verloren zu gehen und das histologische Bild mehr 
dem des Sarkoms ztt entsprechen. In den Mischgeschwülsten der Speichel¬ 
drüsen findet sich sehr viel mehr elastisches Gewebe als in Sarkomen und 
Karzinomen. Die Struktur des Parenchyms der Mischgeschwulst ist in mor¬ 
phologischer Beziehung so wenig charakteristisch, dass man die epitheliale 
Natur derselben nur als wahrscheinlich ansehen kann. Nur in etwa 24 °/* 
der untersuchten Geschwülste wurden mit Sicherheit Epithelzellen nachge¬ 
wiesen. Für die endotheliale Natur dieser Zellen Hessen sich stichhaltige Be¬ 
weise nicht auffinden. (Maass.) 

Roberg (13). Zur Entstehung von Speichelsteinen scheint die gleich¬ 
zeitige Anwesenheit eines Fremdkörpers und von Bakterien nötig zu sein. 
Die Bakterien verursachen grössere Alkanität des Speichels und damit Aus¬ 
fall der Calciumsalze. Wenn diese Tätigkeit der Mikroorganismen für sich 
allein imstande wäre, die Steinbildung zu erzeugen, so würde der Ductus 
stenonianus, entsprechend der Häufigkeit der Parotisinfektion, der häufigste 
Sitz der Steine sein. Dieselben finden sich jedoch vorwiegend im Ductus 
whartonianus, wo ebenfalls Fremdkörper häufiger als in den übrigen Speichel¬ 
drüsen Vorkommen. (Maass.) 

Jambon (15) stellt ein 6jähriges Mädchen vor, bei dem sich seit un¬ 
gefähr einem Jahre ein jetzt mandarinengrosser Tumor auf dem aufsteigenden 
Ast des linken Unterkiefers vor dem Ohr schleichend entwickelt hat In 
seiner Mitte lag eine fluktuierende Stelle, umgeben von einer Zone harten 
Gewebes. Die Grenzen der Geschwulst waren verschwommen, die Haut mit 
dem Tumor verwachsen, die Bewegungen des Masseter behindert. Die in 
der Parotis gelegenen Drüsen, ebenso die Oberkiefer- und oberen Karotiden¬ 
drüsen geschwollen und sehr hart. Die Verwachsung der Geschwulst mit der 
Haut und den tieferen Teilen machte die Ausschälung sehr schwer. Der 
FaciaHs konnte nicht geschont werden. Die Ausschälung der Drüsen machte 
weite Schnitte nach unten und hinten notwendig. Trotz der grossen Wunde 
trat rasche und glatte Heilung ein. Die mikroskopische Untersuchung ergab 
rundliche Zellmassen grosser Zellen, welche eine einzige protoplasmatische 
Masse, mit Kernen untermischt, zu bilden schienen. Es liess sich nicht mit 
Sicherheit feststellen, ob es ein primärer Drüsentumor oder ein vom Ekto¬ 
derm stammender Krebs wäre, der sich sekundär in der Drüse entwickelt. 
Die Prognose ist mit grosser Reserve zu stellen. Börard erwähnt in der 
Diskussion, dass das der dritte maligne Tumor seit einem Jahre bei einem 
Kinde sei. Er selbst hat zwei Fälle gesehen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Part sch, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Wange etc. 375 

Erkrankungen der Kieferhöhle. 

1 Ciaon6, Die Behandlung der chronischen Kieferhöhleneiterung durch breite Re¬ 
sektion des unteren Teiles der nasalen Sinuswand. Annales des maladies de l’oreille. 
1904. Nr. 8. 

2. Escat, Sept cas de sinusite maxillaire traitös et guöris par la möthode du Clavud. 
Rerue hebdom. de laryngol. 1904. Nr. 6. 

8. Gomperz, Zur Kasuistik der Fremdkörper in der Kieferhöhle. Arch. f. Laryng. Bd. 15. 
Nr. 29. Ref. in Zeitschr. f. Ohrenheilk. 48, 4. 

4. Kelly, The so-called „empyema of the antrum of highmore in infants* etc. The 
Edinburgh med. journ. 1904. Oct. 

5. Brown Kelly, Inspection of the antrum of highmore. The Lancet. Nr. 4229. 

6. Kelly, A contribution to the pathology of the antrum of Highmore. The Glasgow 
Med. Journ. 1904. Okt. Not. 

7. Kirchner, Das Endotbeliom (Cylindrom) des Antrum Highmori. Arch. f. Laryng. 
Bd. 15. Nr. 1. Ref. in Zeitschr. f. Ohrenheilk. 48, 4. 

8. Lermoyez, Die spontane Heilung des wahren Empyems der Kieferhöhle. Annales 
des maladies de l’oreille 1904. Nr. 1. 

9. Marie et Maurice Rabd, Deuz cas d’öpithölioma h cellules cylindriques des fosses 
nasales avec envahissement du sinus maxillaire. Bull, et mdm. de la soc. anat. 1904. 
Fövrier. 

10. Röthi, Die Radikaloperation des Kieferhöhlenempyms von der Nase her. Wiener 
klin. Wochenschr. 1904. Nr. 34. 

11. Schuhmann, Über einen Fall von embolischer Septikopyämie im Anschluss an ein 
ßmpyöm des Antrum Highmori. Dias. Mönchen 1904. 

12. Strubeil, Über die Beziehungen der Gefftsse der Kieferhöhle zu denen der Zfthne. 
M. f. O. 1904. Nr. 6. Ref. in Zeitschr. f. Ohrenheilk. 48, 4. 

13. Viannay, ßpithölioma du sinus maxillaire ayant envahis l’orbite la fosse nasale et 
le sinus sphenoldale du cotd droit. Soc. des Sciences mddicales. Lyon mödical 1904. 
Nr. 25. 

14. Vogel, Bösartige Geschwülste des Keilbeinkörpers mit besonderer Berücksichtigung 
ihrer orbitalen Symptome und ihrer Nachweisbarkeit durch die Rhinoscopia media 
(Killian). Diss. Freiburg 1903. 

St ru bell (12) hat die Gefässversorgung der Kieferhöhlenschleimhaut 
und des Periostes, der Spongiosa und der Zähne von einem vielfach anasto- 
mosierenden Gefässsystem versorgt gefunden, so dass das Übergreifen entzünd¬ 
licher Prozesse von den Zähnen auf die Kieferhöhle sich leicht erklärt. 

R6thi (10) kommt gegenüber den umfangreichen Operationen des Kiefer¬ 
höhlenempyems nach Caldwell-Luc und Boenninghaus auf seine Methode 
zurück, Abtragung der vorderen zwei Drittel der unteren Muschel mit An¬ 
legung einer breiten Kommunikation an der Insertionslinie. Die Anlegung 
einer grösseren Eröffnung erscheint erforderlich. Er hat 15 Fälle operiert. 
Von den ersten 11 sind 9 geheilt, 2 gebessert, im ganzen von 15 Fällen 3 
Besserungen, 12 Heilungen. Von Wichtigkeit ist die Anlegung einer grossen 
bis in den mittleren Rachengang reichenden Kommunikation. Die Operation 
wird nach Bepinselung mit Kokain ausgeführt. Die Operation befriedigte 
ihren Erfinder auch am meisten. 

Schuhmann (11) sah bei einem 58jährigen Hausmeister Schwellung 
und Rötung der linken Gesichtshälfte, Schluckbeschwerden, Protrusio bulbi 
und Lidentzündung, leichte Somnolenz, Fieber, Versteifung der Wirbelsäule, 
leichtes Knistern in der Nabelgegend. Dazu traten Delirien, Erhöhung der 
Temperatur und Tod. Die Sektion deckte multiple, subpleurale Herde in der 
Lunge, hämorrhagisch-eiterige Meningitis, leichte Induration der Leber und 
hämorrhagische Erosionen der Kardia und als Ausgangspunkt der ganzen sep¬ 
tischen Infektion ein jauchiges Empyem der linken Oberkieferhöhle mit Throm¬ 
bose der Gefässe der Himbasis auf. 


Digitized b' 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



376 


Jahresbericht für Chirurgie. IL Teil. 


Das Empyem war anscheinend dentalen Ursprungs. Die Hervorwölbung 
der linken Jochbeingegend, Entzündung und Auflockerung der Konjunktiva 
Hessen auf eine phlegmonöse Entzündung des periorbitalen Gewebes schliessen 
vom linken Antrum aus. Auf Lymph- und Blutwegen hat sich der Prozess 
weiter fort entwickelt. Die anatomische Durchforschung dieses Verbreitungs¬ 
weges wäre erst einer eingehenderen anatomischen Untersuchung wert ge¬ 
wesen; das Verhalten der übrigen Nebenhöhlen, besonders der Siebbeinzellen 
ist gar nicht erwähnt. Immerhin sind die Fälle einer solchen Verbreitung der 
Eiterungen der Kieferhöhle doch selten. 

Go mp er z (3) konnte bei der Durchspülung der Oberkieferhöhle nach 
Kokainisierung einen Wattepfropf in der Kieferhöhle verbleiben und 13 Tage 
später durch kräftige Aspiration mit der Spritze den Wattepfropf wieder in 
die Kanüle gleiten sehen. 

Marie und Rabbö (9) teilen den mikroskopischen Befund von Epi- 
theUomen mit zylindrischen Zellen der Nasenschleimhaut mit Der eine be¬ 
traf einen 50jährigen Mann mit Atembeschwerden, Verstopfung des Schlundes 
und Kieferhöhleneiterung. Der durch Oberkieferresektion entfernte Tumor 
hatte die ganze Kieferhöhle eingenommen und den Knochen an mehreren 
Stellen durchbrochen. Er war unregelmässig gelappt. Mikroskopisch handelte 
es sich um ein tubulöses, zylindrisches Epitheliom. Der zweite Tumor betraf 
einen 53jährigen Mann mit Verengerung der Nase, Vortreibung der Wange, 
leichten Exophthalmus und Epiphora. Über der mittleren Muschel der Nase 
fanden sich kleine polypöse Wucherungen, leicht blutend. Das Lichtfeld der 
Kieferhöhle war verdunkelt. Aus der Kieferhöhle entleerte die Probepunktion 
eine grössere Quantität dicken, gelblichen, geruchlosen Eiters. Nach der 
ersten Fortnahme der Geschwulst trat schnell ein Rezidiv ein. Unter dem 
Mikroskop zeigte sich die Geschwulst aus einem Netz jungen Bindegewebes 
bestehend, das mit Epithel ausgekleidete Hohlräume umschloss. Die EpitheUen 
zeigten stellenweise schleimige oder kolloide Erweichung. 

Kirchner (7) beschreibt zwei Endotheliome der Kieferhöhle, wovon 
das eine beide Kieferhöhlen anscheinend ergriffen, das andere inoperabel be¬ 
reits vom linken Oberkiefer aus den Bulbus verdrängt und Amaurose hervor¬ 
gerufen hatte. 

Viannay (13) demonstrierte den Gesichtsschädel eines Mannes, der an 
einem Krebs der Kieferhöhle, der nicht operiert worden war, gestorben war. 
Der Anfang der Geschwulst machte sich durch neuralgische Schmerzen und 
Blutungen aus der rechten Nasenhöhle bemerkbar, dazu trat eine Schwellung 
der rechten Wange, vollständige Verlegung der rechten Nase, Senken des 
Gaumens. Eine Radikalexstirpation schien nicht mehr möglich, der Tumor 
griff auf den aufsteigenden Ast des rechten Unterkiefers und die rechte Orbita 
über, das Auge wurde nach aussen gedrängt, die Haut exulzerierte, der 
Tumor brach in die Mundhöhle durch und der Kranke erlag fortschreitender 
Kachexie. Der Schädelgrund erwies sich aufgetrieben bis zum Eindrücken 
verdünnt, aber die Dura mater war noch nicht perforiert. Der Sitz des 
Tumors war die rechte Kieferhöhle, deren Wände vollständig zerstört waren. 
Der Tumor war nach aussen durchgebrochen, hatte die Jochbein- und Gaumen¬ 
flügelgegend ausgefüllt und reichte bis zur Parotis. Nach innen füllte er die 
rechte Nasenhöhle, ging nach der Orbita vor, zerstörte das Siebbein und be¬ 
gann in die Keilbeinhöhle zu wuchern. In den Lungen wurden zahlreiche 
Metastasen gefunden. Mikroskopisch erwies sich die Geschwulst als deutlich 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Partsch, Verletzungen and chirurgische Krankheiten der Wange etc. 377 

•epithelial. Besonders wichtig erscheinen die frühzeitige Nasenblutungen als 
diagnostisch wichtiges Zeichen und das Vordringen in fast alle Höhlen des 
Gesichts und die Lungenmetastasen. 

Kelly (4) weist darauf hin, dass der Symptomenkomplex, der bei Kin¬ 
dern zu beobachten ist, von Bötung und Schwellung unterhalb eines Auges 
das Entstehen von Fisteln in dieser Gegend oder am Zahnkamm und die Ent¬ 
leerung von Eiter aus dem entsprechenden Nasenloch fälschlich als Kiefer¬ 
höhlenempyem der Kinder bezeichnet worden ist, während er als Osteomyelitis 
der Oberkiefer aufzufassen ist. Er fügt zu 16 Fällen, welche er aus der 
Literatur zusammengestellt hat, einen 17. hinzu von einem 14tägigen Kinde, 
dem beide untere Augenlider und Wangen anschwollen. Linkerseits nahm 
die Schwellung erheblich zu und führte zur Vortreibung des Auges. Es be¬ 
gann bald Eiter aus dem linken Nasenloch und dem hinteren Teil des linken 
Oberkiefers zu fliessen. Nach Entleerung des Eiters nahm die Schwellung 
etwas ab. Die Eiterung bestand aber noch als das Kind zur Vorstellung 
kam. Über den linken oberen Molaren wurde eine harte weisse Masse sicht¬ 
bar. Nach Entfernung der Krone konnte man eine Sonde in eine relativ 
grosse Höhle führen und dort eingespritztes Wasser kam bei der Nase heraus. 
Auch dort zeigte sich nekrotisierter Knochen am Boden der äusseren Wand 
der Nasenhöhle. Nach Entfernung der Sequester hörte die Eiterung auf. 
AJs das Kind, 7 Jahre alt, sich wieder vorstellte, erklärte die Mutter, dass 
auf der linken Seite keine Zähne erschienen seien, mit Ausnahme des zweiten 
Mahlzahns. In der Nase bestand eine Verwachsung zwischen dem Septum 
und der Mitte der unteren Muschel. An die Schilderung dieses Falles knüpft 
der Verf. verschiedene allgemeine Bemerkungen, die wesentlich darauf hinaus- 
gehen, dass es sich nicht um eine Affektion der Kieferhöhle handeln kann. 
Die Annahme von Avellis, dass den Fällen Tuberkulose zugrunde liege, ist 
sicherlich nicht für alle Fälle zutreffend. Verf. steht vielmehr auf dem Stand¬ 
punkt, dass eine echte Osteomyelitis die Ursache derselben sei. Gelegentlich 
kann ein Trauma bei der Entstehung eine Rolle spielen, namentlich bei der 
Geburt mit der Zange. Verf. führt noch einen Fall Woods an, bei welchem 
«8 zwei Tage nach der Geburt zu starker Anschwellung des linken Oberkiefers 
. kam. Das Kind ging am 15. Tage zugrunde. Wichtig ist, dass bei der Affek¬ 
tion leicht Zabnkeime verloren gehen können, weshalb man ganz besonders 
für frühzeitige Entleerung des Eiters sorgen muss. Dann kann man die Ab- 
stossung der Sequester ruhig abwarten. 

Kelly (6) hat Untersuchungen über das Verhalten der Kieferhöhle an 
100 Leichen angestellt und gleichzeitig dabei die Nasenhöhlen mit untersucht. 
Er machte sich die Kieferhöhlen zugängig durch einen Schnitt im Vestibulum 
■oris und ging dann mit einem besonderen Trepan in die Kieferhöhle ein und 
untersuchte sie mit Hilfe des Spiegels und künstlicher Beleuchtung. Erwies 
sich eine grössere Öffnung für notwendig, so liess sich dieselbe durch Fort- 
nabme der Vorderwand mit Meissei und Hammer erreichen. Er untersuchte 
wenige Stunden nach dem Tode, um eine Veränderung der Schleimhaut oder 
der in der Kieferhöhle vorhandenen Flüssigkeit zu vermeiden. Ihm kam es 
darauf an, 1. die Häufigkeit der verschiedenen Erkrankungen der Kieferhöhle, 
2. ferner die Beziehungen pathologischer Veränderungen zu denen der Nase 
festzustellen und endlich 3. ob die Veränderungen in ursächlicher Beziehung 
zum Tode standen. In 7 Fällen wurden Asymmetrien der Kieferhöhlen be¬ 
obachtet. In 4 Fällen war die eine Kieferhöhle weniger als halb so gross 


Digitized by 


Go«. igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



378 


Jahresbericht für Chirurgie. IL TeiL 


Digitized by 


als wie die andere. Der Hauptgrund für die Asymmetrie lag in der unglekh- 
mässigen Entwickelung der in den Zabnfortsatz oder in den Jochbeinfortsatz 
sich schiebenden Ausbuchtungen der Höhle. Vorwölbungen der inneren Nasen¬ 
wand trugen auch öfters dazu bei. In 4 Fällen war die Nasenscheidewand 
gegenüber der kleineren Höhle abgebogen. Eine Abflachung hinter der Crista 
maxillaris externa entspricht einer Verkleinerung der Kieferhöhle. Das häufige 
Vorkommen der Asymmetrie schränkt den Wert der Durchlenchtungsmethode 
ein. In 2 Fällen war die Kieferhöhle mehrkammerig, neben einem grösseren 
Raume waren 4 kleine abgeschlossene Räume vorhanden. Auch dieses ana¬ 
tomische Verhalten kann sich bei der Probeausspülung sehr störend geltend 
machen. Wülste waren öfter am Boden der Kieferhöhle zu Anden. Akzes¬ 
sorische Ostien waren in 5 Fällen beiderseitig, in 6 Fällen rechtsseitig und 
in 5 Fällen linksseitig vorhanden. In einigen Fällen waren neben diesen 
akzessorischen Öffnungen cystische Veränderungen der Schleimhaut nachweis¬ 
bar. Das führt auf den Gedanken, dass krankhafte Veränderungen die Ur¬ 
sache für die akzessorischen Ostien sind. Sie können auch zum Eintritt in» 
flzierender Sekrete Anlass geben. Knöcherne Blasen im Antrnm wurden 2mal 
gefunden. Einmal cystenähnlich mit eiterigem Inhalt am Boden der Kiefer¬ 
höhle, von der kariösen Wurzel eines dritten Molaren ausgehend. Abnorme 
Dünne der Schleimhautauskleidung wurde einmal gesehen. Perforation in der 
vorderen Wand zeigte sich ebenfalls einmal, ebenfalls ausgehend von den 
Wurzeln eines Molaren. Das Ostium fehlte in einem Falle, wo die Nase 
durch Lues zerstört war. Abnorm klein war das Antrum in 2 Fällen, so 
dass der eröffnende Bohrer neben dem Antrum in die Nase drang. Leer und 
von dünner Membran ausgekleidet wurde die Kieferhöhle in 30 Fällen ge¬ 
funden, trotzdem nur in 13 dieser Fälle die Nasenhöhle ganz gesund war, in 
den anderen dagegen entzündliche Veränderungen oder Unregelmässigkeiten 
nachweisbar waren. Bei 26 Individuen wurde eine normale Kieferhöhle ge¬ 
funden, so dass im allgemeinen 86 normale Kieferhöhlen unter 200 Fällen vqtt 
banden waren. Von den 7 Fällen, in welchen die Kieferhöhlenschleimhaut¬ 
verdickt oder entartet war, konnte in 4 ein Zusammenhang mit Nasenerkran¬ 
kungen angenommen werden. Von den krankhaften Veränderungen der Kiefer¬ 
höhle unterscheidet Verf. 4 Arten,' zuerst 1. Kieferhöhlen mit normaler Schleim¬ 
haut, aber seröse Flüssigkeit, Schleim, Eiter oder Blut enthaltend, 2. Kiefer¬ 
höhlen mit verdickter Schleimhaut und keine seröse Flüssigkeit (Schleim, Eiter 
oder Eiterschleim) enthaltend, 3. Kieferhöhlen mit polypöser Schleimhaut und 
keine seröse Flüssigkeit oder schleimigen Eiter enthaltend und 4. endlich 
Kieferhöhlen mit cystischer Schleimhaut. Für jede dieser Arten gibt Verf. 
die entsprechenden statistischen Zahlen. Wichtig ist, dass Verf. der Meinung 
ist, dass die bei gesunder Schleimhaut gefundene seröse Flüssigkeit postmor¬ 
talen Ursprungs sei, sei es, dass sie in der Kieferhöhle entstanden oder in 
dieselbe von Nase und Mund eingeflossen ist. In 5 Fällen wurde direkt Eiter 
bei normaler Schleimhaut gefunden. In einem der Fälle schien derselbe von 
einem kariösen ersten Molaren zu stammen. Bei einem Kinde von 6 Jahren 
wurde in beiden Kieferhöhlen Eiter gefunden, der Tod war an Pneumonie 
eingetreten. In 6 Fällen wurde Blut in der Kieferhöhle gefunden. Polypöse 
Degeneration war 9 mal nachzuweisen und zwar Polypen bis zur Grösse eines 
Fingers. Cysten hat er 12 mal, davon 5mal in beiden Kieferhöhlen gesehen. 
Sie erreichten die Grösse einer Haselnuss. Wenn sich Blut in der Kiefer¬ 
höhle vorfand, so stammte es meistens von Verletzungen des Schädels, einmal 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Partsch, Verletzungen and chirurgische Krankheiten der Wange etc. 


379 


von einer Trachealwunde, 6 mal war die Quelle ausserhalb des Antrums m 
suchen und das Blut in die Kieferhöhle geflossen, 5 mal scheint es durch Dia- 
pedesis in die Kieferhöhle geflossen zu sein. Was den Zusammenhang der 
Kieferhöhlenaffektion mit dem Tode anlangt, so muss man sich sehr vorsichtig 
in den Schlüssen verhalten. In 38 Fällen war Herzleiden die Ursache, 20mal 
Pneumonie, 12 mal Lungenschwindsucht, 12 mal gastrische Erkrankungen, 6 mal 
Apoplexie, 16 mal Bräche des Schädels durch Verletzungen. 


Erkrankungen der Kiefer und Zähne« 

1. Arkövy, Fulminant caries alveolaris specifica. British medical jonraal. Nr. 2290. 
p. 1371. 

2. Bayer, Zahncyste des linken Oberkiefers. Jonrn. de Brux. Nr. 80. Ref. in Deutsche 
med. Wochenschr. 1904. Nr. 83. 

S. Brandt, Beiträge zur Chirurgie der Mundhöhle. Berliner klin. Wochenschrift 1904. 
Nr. 22. 

4. Crombie, A modification of Hammonds splint for the treatment of certain fractures 
of the mandible. Brit. Med. Joura. 1904. July 9. 

5. Cropper, A case of closure of the jaws due to cicatricial bands. The Lancet 1904. 
March 5. 

6. Curtis, Kieferankylose. Journ. of Amer. Assoc. Nr. 1. Ref. in Deutsche med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 31. 

7. Enderlen, Ein Beitrag zur temporären Aufklappung beider Oberkiefer nach Kocher. 
Zeitschr. f. Chirurgie. Bd. 47. 

8. Friedrich, Neuer Weg zur Heilung des chronischen Higbmorshöhlenempyems. Med. 
Vereia Greifswald 2. Juli 1904. Ref. in Müncb. med. Wochenschr. 1904. Nr. 46. 

9. Gaston et Chompret, Inclusion dentaire Simulant une gomme syphilitique du maxil- 
laire. Soc. de dermatol. Annales de Dermatol. 1904. Nr. 2. 

10. Greene, Cumston, Quelques remarques sur les kystes dentiferes. Revue de Chir. 
1904. Nr. 1. 

11. Gerber, Über dierhinoskopische Diagnose und die Behandlung der Kiefercysten. Arch. 
für Laryngol. Bd. 16. Heft 3. 

12. Glasser, Partielle uud totale Unterkieferresektion bei malignen Tumoren. Dissert 
München 1904. Febr. 

13. Gilmer, Multiple Fraktur des Ober- und Unterkiefers. Journ. of Amer. Ass. Nr. 1. 
Ref. in Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 31. 

14. Gottschalk, Über Kiefercysten. Dies. Freiburg 1904. 

15. Kersting, Behandlung von Unterkieferbrüchen. Deutsche med. Wochenschrift 1904. 
Nr. 11. 

16. Hardonin, Epithdlioma adamantin du m&xillaire infdrieur. Bull, et mdm. de la Soc. 
anat de Paris 1904. Nr. 10. p. 801. 

17. Knapp, Splint for treatment of fracture of the inferior maxilla. Medical News 1904. 
Febr. 27. 

18. König, Ankylose der Kiefergelenke, beseitigt durch Keilausschnitt aus dem linken 
Kieferast. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 15. 

19. Krause, Unterkieferplastik. Freie Chirurg. Vereinigung. Zentralblatt für Chirurgie. 
1904. Nr. 25. 

20. Laubmann, Beitrag zur Kasuistik der retromaxillaren Tumoren. Dissert München 
1904. 

21. Baudoin, Les dentistes militaires. Gaz. med. de Paris Nr. 42. 

22. Mahd, Les complications des extractions des dents. Presse inöd. 1904. Nr. 70. 

23. Manasse, Über die operative Behandlung der narbigen Kieferklemme. Deutsche med. 
Wochenschrift 1904. Nr. 41. 

24. Martini er, L’avenir de la prothöse en France. Le progrös möd. beige 1904. Nr. 22. 
24a. Matas, Rudolph, Operative treatment of bilateral cicatricial ankylosis of the jaws. 

The journ. of the Am. Med. Ass. 1903. Nov. 28. 

25. Matsuoka, Beitrag zur Lehre von dem Adamantinom. Zeitschrift für Chirurgie. 
Bd. 74. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



380 


Jahresbericht für Chirurgie. IL Teil. 


Difitized by 


26. Morestin, Osteorayäüte dn maxillaire infdrienr. Ballet et mim. de la soc. anat 
1904. Fövrier. 

27. Orth, Zar Statistik der Karzinome des Oberkiefers. Diss. Heidelberg 1903. 

28. Peck, Splint for fractare of jaw. New York snrgical soc. Annals of sorgery 1904. 
Febr. 

29. Pinatellei et Rivicue, Luxation bilaterale de la m&choire datant de qaatre mois 
et demi. Gaärison fonctionelle integrale par la rdsection des deax condyles. Archives 
gänär&les 1904. Nr. 30. 

30. Pin&telle, Osteome da maxillaire sapdrieur, a point de ddpaat siasiea; evidement 
partie 1, puia ablation da teoplasme sans rtoection da maxillaire. Soc. des Sciences 
ntedicales. Lyon ntedical 1904. Nr. 2. 

31. Pont ct Ledere, Osteo-pdriostite da maxillaire sapdriear, consdcative k la chate. 
tardive des molaires temporaires. Lyon MddicaL 1904. Nr. 14. 

32. Princeteaa, Ddviation oblique ovalaire de 4’orifice buccal consdcutif k ane periostite 
da maxillaire infdriear d’origine dentaire. Journal de mddecine de Bordeaux. 1904. 
Nr. 33. 

33. Samter, Blutige Reposition einer veralteten irreponiblen doppelseitigen Unterkiefer* 
loxation. Verein f. wissensch. Heilk. 7. März 1904. Ref. in Deutsche med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 37. 

34. Schlagenhanfer, Ein Fall von Angioma racemosam der Arteria alveolaris inferior. 
Virchows Archiv 1904. Bd. 178. 

35. Schmidt, Beitrag zur Statistik der Unterkiefertumoren. Disserk inaugnr. Greifswald 

1903. 

36. Schüler, Ein Fall von schwerer narbiger Kieferklemme. Diss. Kiel 1904. 

37. Sebileau, Prothdse metallique de la face aprds rdsection de la pavoi antdrieure du 
sinus frontal. Bull, et mdm. de la soc. de chir. 1904. Nr. 19. 

38. Sourdille, Disjonction sutoraire totale de l’os malaire. Archives gdndrales. 1904. 
Nr. 30. 

39. Steinmann, Ein Beitrag zur Kasuistik der Oberkieferbrüche. Dissert. Greifswald. 

1904. 

40. Stewart, Excision of the condyle of the lower jaw for bony ankylosis of the tem* 
poro maxillary joint. Phil. acad. of surgery. Annals of surgery 1904. March. 

41. Taffier, Ddformation spontanes du maxillaire infdrieur avec impossibilitd de fermer 
la bouche et de mastiquer. Ball, et mdm. de la soc. de chir. 1904. Nr. 19. 

42. Turner, The influence of the growth of bone on the positions of the teeth. British 
med. journ. Nr. 2290. p. 1372. 

48. Werner, Über eine merkwürdige, durch Resektion geheilte Fanktionsstürang des 
Unterkiefergelenkes. v. Br uns sehe Beiträge 1904. Bd. 41. Heft 3. 

Sourdille (37) sah bei einem 21 jährigen Mann eine ausserordentliche 
schwere Verletzung durch einen Fall aus 8 m Höhe auf die Strasse herab 
zustande kommen. Bei dem vollständig bewusstlosen Manne mit lebhafter 
Muskelunruhe, stark nervöser Atmung war ausser einer, die rechte Hälfte 
des Schädels betreffenden Fraktur ein isolierter Riss des vorderen Astes der 
Vena meningea media, ein Bruch des rechten Jochbeines vorhanden. Man 
muss sie nach ihrem Verlauf als eine Trennung des Knochens aus seinen 
Nahtverbindungen bezeichnen. Diese Brüche sind an und für sich ausser¬ 
ordentlich selten und Verf. stellt die Literatur darüber zusammen, und zwar 
die Fälle von Dupuytren, Marquay und Monnoe. In dem vorliegenden 
Falle war der Bruch maskiert durch ein sehr starkes Hämatom, welches 
durch den Aufprall an der rechten Wange entstanden war. Der Kranke 
starb acht Stunden nach der Verletzung, die Obduktion bestätigte die vorher 
gemachte Annahme. 

Werner (41) beschreibt eine merkwürdige Funktionsstörung des Unter¬ 
kiefergelenks bei einem 18jährigen Mädchen, die zwei Jahre vorher beim 
Kauen harten Brotes, während sie eine 30 Pfund schwere Last auf dem Kopfe 
trug, mit heftigem Schmerz ein deutliches Knacken im linken Kiefergelenke 


Gougle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Partsch, Verletzungen and chirurgische Krankheiten der Wange etc. 381 

verspürte. Von da ab trat beim Weiterbestehen der Schmerzen Kaubehin¬ 
derung ein neben Druckempfindlichkeit des Kiefergelehkes. Es trat Ver¬ 
schiebung des Kiefers nach rechts, Schwellung der linken Wange unterhalb 
des Auges ein; der Versuch, mit Gewalt den Kiefer zu öffnen, führte zur 
Verschlimmerung, welche die Pat. veranlasste, sich in der Heidelberger Klinik 
operieren zu lassen. Neben Spuren alter Rachitis Behinderung der Öffnung 
des Kiefers bis auf 1 cm. Druck auf das Kiefergelenk wird schmerzhaft 
empfunden, lässt Beweglichkeit des Gelenkkopfes erkennen. Die Diagnose 
war anfangs nicht klar. Ein Versuch, mechanisch das Kiefergelenk zu dehnen, 
versagte; es wurde zur Beseitigung der Deviation ein Heftpflasterverband 
angelegt. Aber da auch hier kein Erfolg zu verzeichnen war, wurde zur 
Resektion des Gelenkköpfchens geschritten. Das Gelenk, dessen Umgebung 
deutlich hyperämisch war, war frei von Erguss, der Gelenkkopf gut beweg¬ 
lich, kein Cprpus liberum vorhanden. 

Die Heilung trat ohne Komplikation ein. Später traten wieder Schwel¬ 
lungen auf und ausserdem eine Geschwulst am Hinterhaupt, keine Lues. All¬ 
mählich trat vollkommene Heilung ein. Bei Erwägung der verschiedenen 
Möglichkeiten kommt Verf. bei der Geringfügigkeit des Operationsbefundes 
zur Annahme einer habituellen, einseitigen Luxatio submeniscoidea mit ab¬ 
normer Beweglichkeit infolge von Kapselerschlaffung, kombiniert mit einer 
Myositis traumatica des Pterygoideus externus. 

Morestin (26) sah bei einer 68jährigen Frau drei Wochen nach einem 
nicht erheblichen Fall auf das Kinn, der ohne äussere Verletzung und grösseres 
Blutextravasat verlief, heftige Schmerzen und Eiterung an den Zähnen auf- 
treten, welche das Allgemeinbefinden der Pat. so herunterbrachten, dass sie 
in einem jammervollen Zustande zwei Monate später um Aufnahme ins 
Hospital nachsuchen musste. Sie konnte mühsam nur flüssige Nahrung zu sich 
nehmen, da eine starke Schwellung in dem Unterkiefer bestand, mit Rötung 
der Weichteile und eine so starke Eiterung, dass Zähne und Zunge in Eiter 
zu schwimmen schienen. 

Bei sehr geringer Wundöffnung gelang der Nachweis, dass die Schneide- 
Eckzähne des Unterkiefers und ein Prämolar stark gelockert waren, die 
Molaren fehlten schon; aus dem geschwollenen Zahnfleisch quollen an ver¬ 
schiedenen Stellen Eitermassen; die Sonde weist überall entblössten Knochen 
auf. Der Kiefer erwies sich bei bimanueller Palpation zusammendrückbar 
infolge Lösung verschiedener Knochenpartien. Der ganze Knochen bis zu den 
Kondylen war geschwollen. Die ganze Unterlippe war anästhetisch. Die 
Zähne Hessen sich mit der Pinzette ausziehen, samt den ihnen anhängenden 
Sequestern. Durch Spaltung des Zahnfleisches liess sich eine Furche auf 
dem ganzen Unterkieferbogen hersteilen, die mit dem scharfen Löffel ausge¬ 
räumt wurde. 1—1,5 cm grosse Sequester Hessen sich in Menge auslösen, 
den beiden Rändern des Zahnfaches angehörend. Es blieben nur der Con- 
dylus processus coronoideus übrig und die Reste des aufsteigenden Astes. Die 
Wundhöhle wurde tamponiert; die Zunge hatte die Neigung zurückzusinken und 
musste mit einem Faden befestigt werden. In der Heilungsperiode war die 
Anlage von Drainagen noch notwendig zur Ableitung des Eiters aus den durch 
Verlust der Kieferwinkel entstandenen Taschen. Die Ernährung mit der 
Sonde gelang nicht, vollzog sich aber gut von allein. Die Hoffnung, Teile 
des aufsteigenden Astes erhalten zu können, erfüllte sich nicht. Es musste 
nachträglich linkerseits der Kiefer bis zum Processus coronoideus einschHessHch 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



883 


Jahreataricht fftr Chirurgie. IL Teil. 


des Condyloideus weggenommen werden; rechts Hess sich das Gelenk erhalten. 
Mit der allmählichen Vernarbung stellte sich die Difformität ein; der Kinn 
sank zurück, die Oberzähne traten zwischen die Lippen, die Sprache wurde 
mangelhaft. Trotz der lokalen Besserung trat plötzlich der Tod ein an 
schleichend sioh entwickelnder Bronchopneumonie. 

Die Nekrose befällt den Unterkiefer viel häufiger als den Oberkiefer 
und nimmt eine sehr rasche Ausdehnung, oft im Gegensatz zu den milden 
Erscheinungen. Selten tritt vollkommene Ausstossung des Unterkiefers ein, 
meist multiple Nekrosen; gelegentlich kommt es daher zu Frakturen. An¬ 
ästhesie der Unterlippe ist recht oft zu beobachten, sei es dass der Kanal 
der Nerven mit in die Nekrose einbezogen oder mit Granulationsmassen ge¬ 
füllt war. 

Steissmann (38) bespricht in seiner Dissertation nach einer kurzen, 
sehr summarischen Einleitung über Formen, Diagnose und Prognose der Ober¬ 
kieferbrüche im Anschluss an die von Gurlt, Goyrand, Hamilton, 
Part sch (übrigens nicht im Jahresbericht für Chirurgie, sondern im Hand- 
buoh für praktische Chirurgie, 1. Auflage) berichteten Fälle totaler Ablösung 
beider Oberkiefer von der Schädelbasis einen ähnlichen in der chirurgischen 
Klinik zu Greifswald beobachteten Fall, der durch Überfahren infolge Huf¬ 
tritt ins Gesicht zustande kam. Bewusstlosigkeit, Blutungen aus Mund und 
Nase, Abflachung der linken Wange, Verschwellung der Augenlider, Flimmern 
vor den Augen, Tränenträufeln, geringe Hautverletzung der Nasenwurzel, 
waren die ersten Erscheinungen; gleichzeitig bestand Bruch des linken Unter- 
Unterschenkels, Bruch des linken Oberschenkels. 

Der linke Oberkiefer erwies sich nach Abklingen der Weichteilschwellung 
naeh rechts verschoben; ein Spalt am Os zygomaticum, Senkung des Joch¬ 
beinfortsatzes, Spalt am Processus frontalis, Vergrösserung der linken Orbita, 
Verschiebung des Bisses nach rechts, waren nachweisbar. Nach 30 Tagen 
Heilung des Oberkiefers in der perversen Lage. Eine starke Sekretion der 
Tränendrüsen, Störungen beim Lesen durch Flimmern der Augen, Verlust des 
Geruchsinnes, blieben nach der Heilung zurück. 

(Folgender Satz: „Die Gehirnerschütterung gehört aber nicht zum Ge¬ 
samtheitsbilde der Commotio cerebri“, hätte weder dem Autor, noch dem 
referierenden Professor bei der Durchsicht entgehen sollen. Der Bef.) 

Knapp (17) hatte zwei Fälle von Unterkieferfraktur zur Behandlung, 
in welchen die Retention der Fragmente sehr schwierig war. Das vordere 
Bruchstück wurde nach hinten und unten durch die Zungenbeinmuskeln ge¬ 
zogen, das hintere Bruchstück entgegengesetzt durch die Gaumenmuskulatnr. 
Nach sehr vielen Versuchen gelang es endlich eine vierteilige Binde zu 
finden, deren Wirkung durch einen Zinnstreifen noch unterstützt wurde, 
der rinnenförmig angezogen wurde gegen eine Vorderhaupt und Hinterhaupt 
umwickelnde Gipstour, dnrch Heftpflasterstreifen wurde der Zug nach oben 
und vorn ausgeführt. Die Bandage soll nach drei Wochen abgenommen 
werden, soll leicht zu tragen und zu fertigen sein. 

Kersting (15) bespricht die verschiedenen Behandlungsmethoden der 
Unterkieferbrüche. Er teilt die Verbände in äussere, innere und kombinierte 
ein. Von letzteren erwähnt er den Verband von Bayer und Szymanowski 
und Reiteuck und Morell Lavallö, in den neueren Modifikationen von 
J. Veitzel und Lohmann. Der Hans mann sehe (nicht Hausmann, wie 
Kersting schreibt) Verband mit Extension wirkt günstig, besonders, wenn 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Partech, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Wange etc. 383 

man die Frontzähne mit einer Metallkappe überstanzt und an dieser die Ex¬ 
tension anbringt. 

Angles Behandlungsmethode der Verschranbnng der Bruchstücke hält 
Kersting auch für einen Rückschritt. Die Kautschnkschienen, die oft wegen 
der Zähne nicht leicht anzulegen sind, sind Schmutzfänger. Kersting hat 
deshalb die Schiene mit Scharnieren in einzelne, aufklappbare Teile zerlegt 
und hat damit die Schiene leicht abnehmbar gemacht. Die freien Flügel¬ 
enden werden mit einem Riegel geschlossen. 

Crombie (4) wendet sich gegen die Verwendung der Hammondschen 
Schiene bei Unterkieferbrüchen, indem er sie zunächst für zu zeitraubend 
hält beim Anlegen und andererseits auch zu schwer beim Pat. zu applizieren. 
Er versuchte deshalb bei einem 14jährigen Knaben, dem durch Hufschlag 
der Unterkiefer gebrochen worden war, zwischen dem rechtlichen seitlichen 
Schneidezahn und Eckzahn, zumal sich die Schiene wegen nicht genügendem 
Durchbruch des zweiten Mahlzahns schlecht anbringen liess, eine Modifikation 
der Schiene, indem er nur um die der Fraktur zunächst stehenden Zähne 
zwei aus abgeplattetem Draht gebildete Schienen legte und an zwei Gold¬ 
klammern anschliesst, welche die Bikuspidaten umfassen. Die Schiene liess 
sich rasch herstellen und rasch gegen die übrigen Zähne festbinden. Verf. 
hat in zwei Fällen die Schiene mit gutem Erfolge verwendet. Immerhin ist 
sie nur verwendbar, wenn neben der Fraktur noch einige Zähne vorhanden 
sind und so fest stehen, dass sie die Applikation der Ringe vertragen und 
das Festbinden der übrigen Zähne ermöglichen. 

Gilmer (13) hat einen mit ausgedehnten Weichteilverletzungen einher¬ 
gehenden Bruch des Ober- und Unterkiefers durch Anlegung einer Gaumen¬ 
platte mit Haltern für die gelockerten Zähne in befriedigender Weise zur 
Heilung gebracht. 

Peck (18) konnte die Verschiebung nach hinten bei einem Bruch des 
Unterkiefers in der unteren Partie des aufsteigenden Astes nur durch eine 
Bandage beseitigen, aus einem Zinnstreifen von 5 Zoll Breite in der Stirn¬ 
gegend und 3 Zoll weiter hinten, der durch eine zirkuläre Gipsbandage an¬ 
gebunden wurde. Von seinem vorderen gebogenen Ende gingen Streifen von 
Heftpflaster nach hinten und unten zum Kiefer, den sie damit nach vorn 
und oben zogen. Druck der Schiene im Hinterhaupt wurde durch Ausschneiden 
der Schiene verhindert. Galloday hat das in ähnlicher Weise durch eine vier¬ 
teilige Bandage erreicht. Dr. Lilienthal weist auf die Notwendigkeit der 
Zuziehung des Zahnarztes hin und der Vermeidung falscher Zahnstellung durch 
interdentale Schienen. Dr. Peck macht darauf aufmerksam, dass in dem 
vorliegenden Falle die interdentale Schiene vollständig versagt habe. 

Samt er (33) beseitigte eine 10 Monate bestehende Unterkieferverren¬ 
kung nach vergeblichem Repositionsversuch von einem am Unterkieferwinkel 
bogenförmig geführten Schnitt mit Lösung des Masseter und des Pterygoideus 
internus durch ein in die Gelenkgegend geführtes Elevatorium, mit dem die 
Reposition gelang. Links war sie ebenfalls nach Durchschneidung der Muskeln 
möglich. Die Funktion ist vollständig wieder hergestellt. Die Operation ist 
die erste blutige Reposition ohne Resektion. 

Pinatelle (29) und Riviere beobachteten bei einer 47jähr. Geistes¬ 
kranken eine doppelseitige Verrenkung des Unterkiefers. Die Kranke war 
gefallen und war mit dem Kiefer an einem Eisenhaken der Mauer hängen 
geblieben. Sie konnte von dein Augenblick an nicht mehr ordentlich kauen 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSETY OF MICHIG^ 



384 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


und sprechen und konnte nnr Flüssiges schlucken. Die Mitte des Unter¬ 
kiefers war vorgeschoben, vor beiden Ohren eine tiefe Einsenkung vorhanden, 
seitliche Verschiebung nicht möglich. Die Zähne des Unterkiefers stehen 
vor dem Unterkiefer. Die Luxation war schon veraltet und musste operativ 
angegriffen werden. Mit dem Konigsehen Schnitt wurden dieKondylen frei 
gelegt und fortgenommen. Welches Endresultat damit erreicht wurde, ist 
leider nicht angegeben, sondern im wesentlichen nur eine Kritik der ver¬ 
schiedenen Methoden dargelegt. 

Princeteau (32) sah bei einem 14jährigen Mädchen eine ziemlich 
beträchtliche, sehr schmerzhafte Schwellung harter Konsistenz am rechten 
Unterkieferwinkel auf den unteren Band des horizontalen Astes übergreifend, 
bei starker Kieferklemme, die sich erst langsam überwinden Hess. Am zweiten 
Mahlzahn war Pulpitis vorhanden. Wiederholt waren schmerzhafte Anfälle 
aufgetreten, die aber immer wieder zurückgegangen waren. Auch diesmal 
schwoll nach Anwendung feuchter Verbände der Kiefer wieder ab. Es zeigte 
sich, dass bei der Öffnung des Mundes die Mitte des Kinns eine ausgesprochene 
Bewegung nach der der Affektion gegenüberliegenden Seite machte und dem¬ 
entsprechend auch die Mundöffnung schräg gestellt war, ähnlich wie bei 
Facialisparese. Die Mundöffnung war schief, schräg von oben nach unten 
und von rechts nach links. Eine Linie durch den Zwischenraum zwischen 
den beiden mittleren Schneidezähnen hindurch trifft den Unterkiefer am 
rechten Schneidezahn. Das Kinn war also nach links geschoben. Der Grund 
dafür lag in einer ungleichen Bewegung der Gelenkköpfe, der linke bewegte 
sich nur wenig mit, der rechte machte eine ausgiebige, dem Finger deutliche 
Exkursion. Verfasser führt sie, da die Muskeln des Gesichts intakt und 
ihre Innervation nicht gestört ist, zurück auf eine isolierte Kontraktion des 
Pterygoideus extemus der entgegengesetzten Seite. Die Deviation war vor 
zwei Tagen viel ausgesprochener wie heute, sie hat die Neigung zu ver¬ 
schwinden. Verfasser hatte kurz vorher noch eine zweite Beobachtung ge¬ 
macht bei einem 50jährigen Mann, bei dem ebenfalls eine eitrige Knochen¬ 
hautentzündung am Kieferwinkel nach der Heilung eine Kontraktur der Kau¬ 
muskel hinterlassen hatte, die ebenfalls verbunden war mit einer Schief¬ 
stellung des Mundes. Verfasser meint, dass in dem vorliegenden Falle die 
Entzündung der Knochenhaut sich direkt auf den Masseter und den Ptery¬ 
goideus fortgesetzt bat, welche sie hinderte, ihre Synergie bei den verschiedenen 
Kieferbewegungen zu betätigen, daraüs entsteht ein ausgesprochenes Über¬ 
wiegen des Pterygoideus extemus, dem die Deviation zuzuschreiben ist. 

Curtis (6) führt verschiedene Fälle von Kieferankylose variierender 
Ätiologie an. 

König (18) demonstrierte einen Patienten, der in seinem 7. Lebens¬ 
jahre zum ersten Male nach überstandener Osteomyelitis des Kiefers operiert 
worden ist, später im 22. Jahre im Augusta-Hospital und dann mit imbe¬ 
weglichem Kiefergelenk und verknöchertem Masseter aufgenommen wurde. 
Der ausserordentlich harte Unterkiefer machte die Ausmeisselung eines 
Keiles erst möglich, nachdem in Keilform je fünf Bohrlöcher angelegt worden 
waren. Der Keil hatte seine Basis am Kieferrand. Die Öffnung ist durch 
fleissige Dilatation mit dem Roser sehen Dilatator durch häufige Übung so 
erweitert worden, dass Patient Fleisch essen kann und dabei eine Mund¬ 
öffnung in vollkommen paralleler Bahn hat, wahrscheinlich weil wohl auch 
rechts die Operation in dem Ast vorgenommen worden ist. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Part sch, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Wange etc. 


385 


Schüler (36) berichtet über einen Fall von narbiger Kieferklemme, 
die nach Typhus und Noma bei einem 10jährigen Knaben eingetreten war. 
Speisen konnte der Knabe nur durch eine Zahnlücke am linken oberen 
Bikuspis einnehmen. An der linken Wange zog vom Mundwinkel bis zum 
Ohr eine in der Mitte breite, tief eingezogene gerötete Narbe, in der Mitte 
fest mit der Unterlage verwachsen. Die Zähne stehen fest aufeinander, die 
Schneidezähne des Unterkiefers vor denen des Oberkiefers. Der sondierende 
Finger gelangt links nur bis zum 2. Bikuspis, stösst dort an schwielige derbe 
Verwachsung, welche der eingezogenen Narbenpartie entspricht. Eine eben** 
solche Verwachsung besteht rechts hinter dem ersten Molaren. Bei der Ope¬ 
ration wird die linke Wange vom Mundwinkel bis zur Narbe gespalten, die 
Narbe exzidiert. Erst dann gelingt es, die beiden Zahnreihen auseinander 
zu bringen, da auf der rechten Seite die Narbenzüge beim Aufsperren des 
Mundes von selbst einreissen. Tägliche passive und aktive Übungen führen 
aber nicht zum Ziel, da die neue Narbenbildung die Kiefer wieder gegen¬ 
einander fixiert hat. Es wird nun mit einem leicht bogenförmigen Schnitt 
vom linken Unterkiefer aus der Unterkiefer freigelegt und mit der Draht¬ 
säge ein trapezförmiges Stück aus dem Unterkiefer ausgeschnitten und zwischen 
die Sägeflächen Bindegewebe und der hintere Zipfel der Speicheldrüsen ein- 
genäht. Bei dauernden Übungen nach der Wundheilung hat sich die Beweg¬ 
lichkeit des Unterkiefers ausgiebig herstellen lassen. Aber die Beweglichkeit 
erfolgt im Kiefergelenk nicht an der Stelle der Pseudarthrose, so dass maa 
den Eindruck gewinnt, dass der Erfolg des guten funktionellen Resultates 
nicht auf Rechnung der Operation, sondern auf die fortgesetzt angestellten 
täglichen Übungen zu setzen ist. 

Stewart (39) stellte ein 6jähriges Mädchen vor, das vor 22 Monaten 
von heftigen Schmerzen im Unterkiefer nnd Krämpfen befallen war. Schwel¬ 
lung des Gesichts, Eiterung im Mund, Extraktion von ö Zähnen Hessen keinen 
Stillstand der Erkrankung erkennen. 4 Monate nach Beginn der Erkrankung 
wurde durch einen äusseren Schnitt kariöser Knochen entfernt. Als Stewart 
die Patientin sah, bestand vollkommene Versteifung der Kiefergelenke und 
zwei Fisteln an der rechten Seite, eine nahe dem Kinn und die andere nabe 
dem Kieferwinkel. Ein Einschnitt längs dem Kieferkörper förderte einen 
langen Sequester zutage. Während hier Heilung eintrat, blieb die Ankylose 
bestehen. In der rechten Gelenkgegend bestand eine fast knochenharte 
Schwellung. In Äthernarkose nach Verschluss der Fisteln durch Kollodium 
wurde ein Schnitt über das Gelenk gemacht und Parotis und Facialis bei¬ 
seite gezogen. Der Gelenkkörper bildete mit dem Jochbein und der Pfanne 
eine kontinuierliche Knochenmasse. Der Hals des Gelenkkörpers wurde mit 
Meissei durchtrennt und soviel als möglich aus der Gelenkhöhle weggenommen. 
Eine starke Blutung zwang zur Tamponade der Wunde, die erst zwei Tage 
später vernäht werden konnte. Der Patient isst mit seinem Gelenk jetzt 
ganz gut feste Massen, eine leichte Facialisparese besteht am Auge. Willard 
gibt im Anschluss an diese Schilderung den Bericht über einen Fall, den er 
kurz vorher operiert. Ein Kind war 2—3 Jahre früher beim Spiel gefallen 
und hatte sich einen spitzen Stab in den Mund gejagt. Es hatten sich Abszesse 
gebildet, welche sich am Kinn und nahe am Ohr geöffnet hatten. Nach Ent¬ 
leerung von Wolle aus der Schläfenregion heilten die Fisteln. Aber seit zwei 
Jahren konnte der Unterkiefer schwer bewegt werden. Die Schneidezähne 
waren nur einen viertel Zoll voneinander zu entfernen. Narbige Kontraktion 

Jahresbericht Ar Chirurgie 190t. 25 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



386 


Jahresbericht für Chirurgie. IL Teil. 


des Masseters und der Temporalis machten die Dnrchschneidung dieser Mus- 
keln notwendig. Unter Äther wurde die Operation ausgeführt, indem die 
Zähne mit der Schraube auseinandergezogen und dadurch ein besonderer 
Schnitt durch den Masseter erspart wurde. Nach 3 Wochen Hess sich der 
Mund normal öffnen. 

Schmidt (35) stellt 42 Fälle von Unterkiefertumoren der Greifswalder 
Klinik zusammen. Unter ihnen sind 4 Fälle gutartiger, 38 bösartiger Natur 
und zwar 1 Osteom, 2 Kystome, 1 Adenom, 20 Karzinome, 13 Sarkome, 
2 Chondrasarkome, 1 Adenokarzinom, 1 Adenosarkom, 1 Osteosarkom. Von 
den 20 Krebsfällen waren 4 inoperabel, 6 mal wurden totale, 3 mal partielle 
Resektion, bei 13 Sarkomfällen 4 mal totale, 2 mal partielle Resektion gemacht. 
Von den 42 Fällen waren nur von zwei Nachrichten zu erlangen. 1 Sarkom¬ 
fall ist seit 4, ein anderer seit 8 Jahren rezidivfrei. 

Schlagenhaufer (34) teilt die Krankengeschichte eines Falles von 
Angioma racemosum der Alveolararterie mit. Ein 26 jähriger Mann trat mit 
der Klage in Behandlung, dass er seit einiger Zeit aus einem Zahne blute. 
Der letzte linke Mahlzahn erwies sich kariös, der mittlere stark gelockert, 
die Zahnfleischränder sämtlicher Zähne blutig gefärbt. Bei leichter Berüh¬ 
rung schoss zwischen Zahnfleisch und erstem Mahlzahn ein gänsefederkiel¬ 
starker Blutstrahl hervor. Auf Fingerdruck stand die Blutung, die in ähn¬ 
licher Form, aber nicht so stark, bereits vor 13 und vor 2 Jahren aufgetreten 
sein soll. In der Mitte des Unterkiefers war eine Schwellung mit sichtbarer 
und fühlbarer Pulsation vorhanden. Eine genauere Untersuchung wurde wegen 
der immer wieder auftretenden Blutungen unmöglich. Bei der in Chloroform¬ 
narkose vorgenommenen Operation kam es zu einer so starken Blutung, dass 
sofort die Carotis externa unterbunden werden musste, und da trotzdem die 
Blutung nicht stand, der Unterkiefer mit zwei elastischen Ligaturen abge¬ 
bunden werden musste. Darauf stand zwar die Blutung, aber sechs Stunden 
später trat unter plötzlichem Kräfteverfall der Tod ein. Die Obduktion ergab 
das feste Liegen der beiden elastischen Ligaturen und der Karotisunterbin- 
dung. Der in toto entfernte Unterkieferknochen scheint äusserlich intakt, 
es fehlen links sämtliche Zähne bis zum letzten linken Mahlzahn. Die Arteria 
alveolaris inferior erscheint dicker als gewöhnlich und wird injiziert. Da sich 
im Röntgenbilde eine aneurysmatische Erweiterung dieser Arterie bemerkbar 
machte, wurde die Innnenwand des Kiefers abgestemmt und die Geschwulst 
blossgelegt. Das Gefäss geht bald nach seinem Eintritt in den Kieferknochen 
in ein Konvolut dickerer und dünnerer Ästchen über, welche durch zahlreiche 
Lücken und Poren den Unterkiefer namentlich am Alveolarrand durchbrechen. 
Die histologische Untersuchung zeigt grössere und kleinere, mit Injektions¬ 
massen gefüllte Hohlräume. Eine nähere Untersuchung ist wegen der Be¬ 
handlung des Präparates durch Injektion nicht möglich. Es ist das ein bis¬ 
lang einzig dastehender und nur in dem von Mikulicz mitgeteilten Fall 
eines Aneurysma der äusseren Kieferarterie ein Analogon findender Fall. Er 
ist um so bemerkenswerter, als er die aneurysmatische Erweiterung einer 
innerhalb des Knochens verlaufenden Arterie darstellt. 

Matsuoka (25) teilt die mikroskopische Untersuchung eines Unter¬ 
kiefertumors bei einem 25 jährigen Patienten mit, der eine diffuse Auftreibung 
der mittleren Partie des Unterkieferkörpers hatte. Die Weichteile des Ge¬ 
sichts waren nach aussen aufgetrieben und gespannt. An einzelnen Stellen 
bestanden eitrig sezernierende Fistelgänge. Die Zähne der linken Unterkiefer- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Partseh, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Wange etc. 387 

hälfte waren ganz verloren gegangen, der linke Unterkiefer spindelförmig 
aufgetrieben, seine Wand papierdünn, deutliches Pergamentknittern. Die 
Geschwulst war abgekapselt, innerhalb des Knochens aber schwer aus dem¬ 
selben zu trennen. Die Hauptmasse der Geschwulst bestand aus fein ver¬ 
ästelten soliden Epithelzügen und zellenreichem Bindegewebsstroma. Die 
Epithelien waren vollständig analog den Schmelzepithelien und zwar den 
hochzylindrischen Schmelzzellen. Cystische Degeneration war nirgends vor¬ 
handen. Er erklärt deshalb den Tumor für ein Adamantinom. 

Pinatelle (30) stellte einen 25jährigen Mann vor, dem Jaboullay 
ein zentrales Osteom des Oberkiefers entfernt hat. Der Tumor soll in dem 
Alter von 13—14 Jahren entstanden sein, die rechte Wange vorgedrängt 
haben und schon damals seine jetzige Grösse aufgewiesen haben. Ein Vor¬ 
schreiten nach der Augen- oder Nasenhöhle zu hat nicht stattgefunden. 
1902 empfand der Kranke intermittierende Schmerzen und einige Zeit später 
blutigen Eiterausfluss am rechten zweiten Backzahn. Nach Blosslegung der 
Vorderwand des Oberkiefers erscheint das Osteom nur bedeckt von einigen 
Granulationsmassen, Resten der obliterierten Kieferhöhle, die mit dem Löffel 
fortgenommen wurden. Die Eiterung verschwand. Später kehrten aber 
Schmerzen und Eiterung wieder und zwei Fisteln entstanden unterhalb des 
unteren Augenhöhlenrandes. Es wurde wieder operiert und der Tumor ver¬ 
deckt gefunden von periostalen Auflagerungen. Er erwies sich aber durch 
rarefizierende Ostitis wie ein Sequester gelockert und Hess sich leicht aus 
seinem Lager ausheben. Er hatte die Grösse von drei wälschen Nüssen. 
Die Höhle lag vollständig im Bereich des Kiefers, die Nasenwand und 
der Gaumen waren beiseite gedrängt,, die Höhle schloss sich allmählich 
durch Granulation. Der Tumor muss unter die Enostosen der Kieferhöhle 
gerechnet werden. Er bestand vollständig aus kompaktem, elfenbeinartigem 
Knochengewebe und hatte sich spontan exfoliert. Bei der ersten Operation 
war er noch vollständig adhärent und man hätte damals den ganzen Kiefer 
entfernen müssen. Bei der zweiten liess er sich leicht aus seiner Höhle 
luxieren. 

Hardouin (16) beschreibt einen geschwürig gewordenen Tumor des 
linken Unterkiefers einer 24jährigen Person, Im Alter von 15 Jahren sah 
sie am horizontalen Ast eine kleine Geschwulst auftreten, die besonders die 
äussere Wand auftrieb und die Schleimhaut aufhob. Die Geschwulst brauchte 
zwei Jahre bis zur Erreichung der Grösse eines Hühnereies. Mit 17 Jahren 
liess sie sich die Geschwulst operieren. Eine mikroskopische Untersuchung der 
Geschwulst wurde damals nicht gemacht, klinisch wurde die Diagnose auf 
Sarkom gestellt. 7 Jahre blieb die Kranke gesund. Erst vor 6 Monaten trat 
wieder deutlich der Tumor am vorderen Rande der alten Narbe auf. Eine 
rote, knopfförmige Erhabenheit, stellenweise absondernd nimmt die vordere 
und mittlere Partie des Unterkiefers ein, hat die Grösse einer Mandarine, 
ist auf Druck nicht schmerzhaft, lässt grau gefärbten, sehr übel riechenden 
Eiter austreten, Drüsen waren nicht vorhanden. Es wurde ein grosser Teil 
des Unterkiefers fortgenommen, über die Mittellinie weg bis zur rechten 
Seite. Trotzdem die Heilung glatt war und ein Rezidiv nicht auftrat, ver¬ 
schlechterte sich infolge von Lungentuberkulose das Befinden der Pat. sicht¬ 
lich, so dass der Tod zu erwarten steht. 

Die histologische Untersuchung der Geschwulst ergibt die Mischung von 
ausgewachsenem Bindegewebe und Epithel. Das fibröse, stellenweise sehr diphte 

25* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



388 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Bindegewebe bietet keine Besonderheiten. Die Epithelmassen scheinen in Form 
grösserer Schläuche zu wachsen, die untereinander anastomosieren und in das 
Bindegewebe eindringen. Sie geben je nach der Schnittrichtung ein sehr ver¬ 
schiedenes Bild. Die Peripherie zeigt auf einem axialen Querschnitt ein ein¬ 
faches Lager zylindrischer Zellen, mit langgezogenen Kernen. Nach der Mitte 
zu, gegen das Zentrum liegt eine ein- bis zweizeilige Schicht runder oder 
leicht polyedrischer Zellen, während die Mitte eingenommen ist von stern¬ 
förmigen und untereinander anastomosierenden Zellen mit dicken Kernen und 
reichlichem Protoplasma. Sie ähneln ungemein dem Schmelzorgan, mit seinem 
äusseren und seinem intermediären Lager und der Schmelzpulpa. Die Schräg¬ 
schnitte lassen sich auf den Typus der Querschnitte zurückführen. Entstanden 
sind diese Elemente wohl zweifellos aus den Mall assezsehen Resten. Klinisch 
ist auffällig das nach 7 Jahren auftretende Rezidiv. Die Drüsen waren frei 
von allen epithelialen Massen. 

Gerber (11) macht auf das Vordringen von Zahncysten nach dem 
Nasenboden zu aufmerksam und belegt das Auftreten durch Mitteilung einer 
grösseren Anzahl von Fällen aus der Königsberger Poliklinik. Vorwölbung 
des vorderen Abschnittes des Nasenbodens^ manchmal auch der unteren 
Muschel, Nachgiebigkeit, Fluktuation des Tumors, gedehnte, verdünnte Schleim¬ 
haut sind die charakteristischen Erscheinungen. Gerber empfiehlt den 
Lappen zur Blosslegung der Cysten nicht von oben zu nehmen, weil er an¬ 
geblich dadurch bei Bewegung gezerrt werde, sondern von unten, was aller¬ 
dings nach Ansicht des Ref. der Blutversorgung nicht entspricht. Die am Kiefer¬ 
boden sich vorwölbenden Cysten können vom Nasengange aus behandelt werden. 

Cu ms ton (3) macht nach einer die historische Entwickelung der Frage 
der Cysten behandelnden Einleitung Bemerkungen über „zahntragende Cysten 
der Kiefer“. Aber gleich seine erste Beobachtung, ein 25jähriges Mädchen 
betreffend, das an dem linken Oberkiefer unter dem Nasengange einen cystischen 
Tumor hatte, der bei der Inzision Flüssigkeit entleerte und in dessen Höhle 
sich die Spitze eines Inzisivus vorschob, zeigt, dass es sich gar nicht um eine 
follikuläre Zahncyste handelte, sondern Cumston die beliebte Verwechslung 
begeht, dass er jede Cyste, in welche ein Zahn mit einem Teil seiner Wurzel 
hineinragt, für eine follikuläre Cyste hält. Auch seine Behandlungsmethode 
mit Drainage und angebliche Heilung in 14 Tagen durch Granulationsbildung 
erweckt Misstrauen. 

Es wird nicht behoben, wenn man seine zweite Beobachtung liest, in 
der er eine Cyste bei einem zehnjährigen Knaben nach Eröffnung vom Munde 
nach der Nase zu eröffnete, drainierte und von der inneren Wand des Ober¬ 
kiefers ein Stück resezierte. In einem dritten Falle war die Cyste an Stelle 
eines bereits verloren gegangenen Weisheitszahnes entstanden. Eine scharfe 
Unterscheidung zwischen den Wurzelcysten und den follikulären Cysten macht 
Cumston nicht. Sein vierter Fall wird zu den letzteren gerechnet und auf 
traumatische Ursache zurückgeführt. Auf die Verwechselung mit Cystomen 
scheint Cu ms ton hinweisen zu müssen, obgleich bei dem vollkommen anderen 
Verhalten, dem Vorhandensein solider, aus Epithel formierter Zapfen, die sich 
cystisch umwandeln, bei den follikulären Zahncysten keine Rede sein kann. 
Richtig ist, was Cumston als charakteristisch für die Zahncysten angibt, 
dass ihre Vergrösserung lediglich auf die Vermehrung ihres von der Cysten¬ 
membran sezernierten Inhaltes zurückzuführen ist, und dass das Wachstum 
nach der Seite des geringsten Widerstandes geht. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Partsch, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Wange etc. 389 

Cumston teilt dann noch einen Fall einer Cyste am ersten linken, 
oberen Molaren mit, die bereits spontan perforiert, dann eine längere Zeit 
sezernierende Fistel hinterliess. Sie wurde exzidiert und heilte dann rasch. 
Das Übergreifen einer eitrigen Infektion des Cysteninhaltes auf die Venen 
des Halses ist theoretisch konstruiert und nur Fabel, in Wirklichkeit nicht 
beobachtet. Ref. kann nach seiner Erfahrung dem nur beistimmen. Fälsch¬ 
lich tritt Cumston bei der Behandlung noch für die vollkommen überflüssige 
Exstirpation ein, die Kauterisation etwa zurückgebliebener Epithelinseln. 
Hineinragende Zahnwurzeln sollen ebenfalls entfernt werden, was überflüssig 
ist, ebenso die Drainage durch die Nase. Im Unterkiefer müsste man durch 
•einen Schnitt von aussen die Cyste öffnen und die Wand des Kiefers weit 
resezieren, um die Cyste fortzunehmen. (Alles überflüssig! Ref.) 

Pont und Ledere (31) beobachteten bei einer Kranken, die schon 
seit mehr als 10 Jahren an den Zähnen litt und bei der seit 3 oder 4 Jahren 
•die Schmerzen besonders lebhaft im rechten Oberkiefer gewütet hatten, im 
Bereich der hinteren oberen Zähne eine reichliche Eiterung. Es waren früher 
•ein Prämolar und ein Milcbmolar gezogen worden, wobei die Vermutung aus¬ 
gesprochen worden war, dass sich im Grunde des Zahnfaches noch ein anderer 
Zahn befinde. Der rechte Oberkiefer erwies sich auf der Aussenseite verdickt 
und am Rande konnte man eine schwärzliche, knöcherne Fläche beobachten, 
•die einem Sequester ähnlich war. Etwas Eiter quoll an der Stelle hervor. Man 
hielt die Knochenentzündung für eine luetische. Nach Extraktion eines der 
oberen Molaren versuchte man den Sequester zu mobilisieren, was aber nicht 
gelang. Dagegen kam man hinter demselben auf einen harten Körper, der 
sich als ein in den Kiefer eingeschlossener Zahn erwies. Nach Entfernung 
desselben traf man in der Tiefe noch einen zweiten, welcher bis dicht an die 
Nasenhöhle heranreichte. Die Wände der beiden kleinen Höhlen waren sehr 
verdichtet, derb. Die knöcherne Brücke zwischen beiden wurde durchtrennt, 
die Höhle tamponiert. Die Zähne schienen wie zwei obere Prämolaren. Sie 
hatten, im Kiefer eingeschlossen, ähnlich wie beim Weisheitszahn entzünd¬ 
liche Reizung hervorgerufen. Von einer Cyste war keine Rede. Dass die 
Zähne überzählig gewesen sind, ist nicht wahrscheinlich, viel eher die Annahme, 
dass bei der Extraktion der früheren Zähne es sich um Milchzähne gehandelt 
hat. Einer dieser gefundenen Zähne hat ein kleines Wurzelodontom, welches 
nach Ansicht der Verff. die Retention des Zahnes bedingt hat. 

Bayer (2) operierte einen 18jährigen Patienten mit einer Zahncyste 
des linken Oberkiefers, die ausser 30 g bräunlicher Flüssigkeit zwei Zähne 
(einen Milch- und einen permanenten Zahn) enthielt. Bei der Operation wurde 
das Antrum Highmori eröffnet, heilte aber durch Drainage. 

Baudouin (21) tritt unter dem Eindruck der englischen Erfahrung 
über Anstellung von Zahnärzten in der Armee warm für die zahnärztliche 
Mundpflege in der Armee ein. Sie wird erzieherisch auf die hygienischen 
Anschauungen im allgemeinen wirken. Dass dabei der französische Autor 
die in der deutschen Armee geschaffenen Einrichtungen übersieht, darf nicht 
besonders verwundern. 

Turner (40) unterzieht die Beziehungen des Knochen zur Lagerung 
der Zähne einer besonderen Besprechung. Er geht ganz besonders auf die 
Entwickelung des Antrums ein im Zusammenhang mit dem Wachstum der 
Molaren. Ferner betont er das eigenartige Wachstunp der Frontzähne beim 
Zurückbleiben des Wachstums des Oberkiefers, bei der Mundatmung, infolge 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UMIVERS1TY OF MICHIGAN 



390 


Jahresbericht f&r Chirurgie. II. Teil. 


Verlegung des Nasopharynx. Bei einer grösseren Zahl von Untersuchungen 
von Kindern mit adenoiden Vegetationen will er ein mangelndes Wachstum 
am Oberkiefer bemerkt haben und will durch dasselbe auch erklären die 
häufige perverse Stellung des dritten Molaren. Auch der nicht seltene offene 
Biss scheint dadurch seine Erklärung zu finden. Eigenartig ist, dass bei der 
frühzeitigen Extraktion des ersten Molaren im Oberkiefer der zweite Molar 
nach vorn, im Unterkiefer der Bikuspidat nach hinten rückt. Es besteht 
kein Zweifel, dass die normale Stellung der Zähne im Kieferbogen von dem 
regelmässig geordneten Verlauf des Wachstums im Ober- und Unterkiefer 
abhängt. Wird dieses Wachstum an irgend einer Stelle aufgehalten, so zeigt 
sich das in der Stellung des entsprechenden Zahnes. Es ist deshalb erforder¬ 
lich, dass die Operation der adenoiden Vegetation so frühzeitig gemacht wird, 
dass die Knochendifformität nicht permanent werden kann. Ein weiterer 
Punkt betrifft den retinierten Weisheitszahn, der besser extrahiert wird, als 
dass man sein Wachstum zu fördern sucht durch die Extraktion des zweiten 
Molaren. Wenngleich die Theorie Turners viel Zuspruch fand, so scheint 
doch nach Ansicht des Referenten ein Beweis dafür noch auszustehen und 
Klarheit erst dadurch erhofft zu werden, dass die Wachstumsvorgänge durch 
fortlaufende Röntgenaufnahmen genauer verfolgt werden. 

Arkövy (1) beschreibt heftige Attacken während des chronischen Ver¬ 
laufes der Alveolarpyorrboe. Umschriebene Abszesse treten unter Fieber, das 
nicht über 38,5 steigt, auf, sie scheinen zusammenzuhängen mit Nekrose des 
interaiveolären Septums. Immer ist diffuse Gingivitis damit verknüpft. 
Worauf die Entstehung dieser Abszesse beruht ist nicht klargestellt. 

Friedrich (8) operiert das Oberkieferhöhlenempyem mit einem Flügel¬ 
schnitt im Nasenwinkel, Abklappen der Nasenflügel, Resektion der Facial- 
und Nasalwand und Vemähung. Sieben geheilte Fälle werden vorgestellt. 

Brandt (3) demonstriert eine grössere Sammlung den verschiedensten 
Gebieten angehörenden prothetischen Apparate, Gaumenobturatoren, Obtura¬ 
toren nach Kieferverletzungen, Drainage für Empyeme der Kieferhöhle usw., 
ohne dass es möglich war das Einzelne besonders besprechen zu können. Der 
Einwand, den ihm Ref. gemacht hat, dass ein Obturator zur Behandlung der 
Kiefercysten überflüssig ist, hält Ref. vollkommen aufrecht, wenn Brandt 
sich auch dagegen wendet. 

Mähe (22) gibt in einem längeren Artikel eine Übersicht über die der 
Extraktion der Zähne folgenden üblen Zufälle. Er folgt der Einteilung Del¬ 
le stres, der sie folgendermassen scheidet 1. den Zahn oder die Nachbarzähne 
betreffend, 2. die Kiefer in Mitleidenschaft ziehend, 3. die Weichteile betei¬ 
ligend, 4. in Folgezustände und 5. in sympathische Zufälle. Demgegenüber 
glaubt Mah6 sie 1. in wesentlich traumatische, 2. wesentlich infektiöse, 3. trau¬ 
matisch infektiöse und 4. Reflexzustände einteilen zu sollen. Unter 1. versteht 
er den Bruch des zu entfernenden Zahns, Luxation und Bruch der Nachbar¬ 
zähne, Extraktion von Zahnkeimen, Bruch des Alveolarfortsatzes, des Kiefer»- 
körpers, Luxation des Unterkiefers, Zerreissung, Ablösung, Quetschung des Zahn'» 
fleisches, der Zunge, der Lippen, der Wange, eventuell im Anschluss Emphysem. 
Auch die Blutung, das Eindringen von Zähnen und Instrumenten in Luft- und 
Verdauungswege rechnet er hierher. Als infektiöse Folgezustände betrachtet 
er bei korrekt ausgeführter Extraktion nachträglich auftretende Entzündungen, 
Abszesse, Phlegmonen und alle Einimpfungen spezifischer Gifte, wie z. B. der 
Lues und des Tetanus. In die dritte Gruppe rechnet er die Läsionen der 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Partsch, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Wange etc. 891 

Oberkieferböhle, die komplizierten Brüche der Kiefer und alle die genannten 
Läsionen im Vereine mit Infektion. Unter den Reflexerscbeinungen fasst er 
zusammen die Neuralgien, die Störung der inneren Organe und die speziellen 
Folgezustände bei schwangeren und stillenden Frauen. Alle diese zu be¬ 
sprechen, erscheint überflüssig, da viele von den Fällen durch einfache 
chirurgische Massnahmen ihre Behandlung finden. Nur auf einzelne geht 
Mahö näher ein. Die Luxation der Nachbarzähne kam besonders häufig bei 
Verwendung des Schlüssels vor, ereignet sich aber auch jetzt noch öfters. 
Wenn dabei das Zahnfach nicht gebrochen, wird man die Reimplantation ver¬ 
suchen. Bei einfacher Subluxation ist sie ja sehr leicht und erfordert nur 
das Festhalten durch eine Ligatur mit Metalldraht. Bei vollständiger Luxation 
des Zahnes muss man schon besondere Vorsichtsmassregeln eintreten lassen, 
die in besonderer Desinfektion, Reinigung des Wurzelkanals und Anlegung 
eines Retentionsapparates bestehen. Bei Fraktur der Nachbarzähne muss even¬ 
tuell ein Ersatz durch künstliche Kronen gemacht werden. Die Extraktion der 
Zahnkeime würde, wenn sie überhaupt vorkommt, irreparabel sein. Der Bruch 
des Alveolarrandes ist namentlich häufig am Oberkiefer nicht zu vermeiden. 
Stücke der äusseren Wand bleiben recht häufig an den oberen Molaren hängen. 
Ein leichter Fingerdruck genügt aber, wenn diese Stücke am Zahnfleisch noch 
hängen geblieben sind, um sie dann wieder in die richtige Lage zu bringen. 
Vollständig gelöste Stücke müssen aber auf jeden Fall entfernt werden. 

Krause (19) hat gegenüber der Immediatprothese den Versuch wieder 
aufgenommen, den Defekt plastisch 4—17 Tage nach der Operation zu decken 
durch Ersatz aus den benachbarten Teilen der intakt gebliebenen Unterkiefer¬ 
hälfte. Unter Bildung eines Haut-Muskel-Periost-Knochenlappens nimmt er eine 
6—7 cm lange, mehr als 1 Zentimeter hohe Knochenspange von dem unteren 
Rande des Unterkiefers, schiebt den Lappen in den Defekt und befestigt mit 
zwei Silberdrahtnähten die Spange an den flottierenden Enden des Unter¬ 
kiefers. Von 5 Fällen hatten 3 einen ausgezeichneten Erfolg. Die ersten 
Male erfolgte Nekrose des Knochenstücks. Die letzten Male konnte er es 
vermeiden. 

Glaser (12) hat die Resultate der Münchener Klinik in betreff der 
Resektion des Unterkiefers bei bösartigen Geschwülsten zusammengestellt. Von 
13 Fällen mussten 2 wegen vorgeschrittener Erkrankung unoperiert gelassen 
werden. Von 8 Fällen, von denen man Nachricht erhalten konnte, sind 5 
nach kürzerer oder längerer Zeit ohne und unter Rezidivbildung gestorben 
und 3 sind wohl und gesund geblieben. Einer davon 9 Jahre, der 2. 6 Jahre 
und der 3. 3 Jahre nach der Operation. Bei der Besprechung der Technik 
der Operation ist wohl der Vorschlag der Erhaltung einer Knochenspange nicht 
einer besonderen Empfehlung wert, er wird bei malignen Geschwülsten kaum 
Anwendung finden dürfen. Die Frage der Immediatprothese wird nur kurz 
berührt und die Anlegung einer Schiene nach Angabe des Referenten emp¬ 
fohlen bei Kontinuitätsresektion und die Herstellung einer Prothese nach Ent¬ 
fernung dieser Schiene. 

Enderlen (7) teilt einen Fall von Aufklappung beider Oberkiefer nach 
Kocher bei einem 10jährigen Knaben mit, bei dem sich in der Mitte der 
hinteren Rachenwand ein Tumor entwickelt hatte, der ziemlich rasch wuchs 
und bei galvanokautischer Abtragung sich als Sarkom erwies. Er wuchs aber 
wieder, drängte den Gaumen abwärts und kam in der Mundhöhle zum Vor¬ 
schein. In Halbnarkose wurde nach Unterbindung beider äusserer Halsschlag- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



392 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


adern und Ausschälung der geschwollenen Lymphdrüsen die Oberlippe bis 
ans Nasenloch gespalten, die Schleimhaut nach beiden Seiten auf eine Länge 
von 5—6 cm durchtrennt, beide Oberkiefer eingemeisselt, die Gaumenplatte 
durchschlagen und der weiche Gaumen mitten durchspalten. Der l l h hühner¬ 
eigrosse Tumor Hess Sich vom Knochen abheben, die wunde Fläche durch 
Kauterisation verschorfen und die Blutung durch Suprarenintamponade stillen. 
Nach Tamponade der Nase wurde der Alveolarfortsatz mit Silberdraht genäht, 
ebenso eine Naht des weichen Gaumens und der Oberlippe ausgeführt. Die 
Heilung trat ziemlich rasch und gut ein. Der linke mittlere Schneidezahn 
musste entfernt werden, die linke Oberkieferhälfte fehlte bei der Entlassung 
noch, die Sprache war alteriert durch Insuffizienz des Gaumensegels und durch 
die vorhergegangene Dehnung der Gaumenmuskulatur. Die vorherige Unter¬ 
bindung beider Halsschlagadern hat sich jedenfalls gut bewährt und die Tra¬ 
cheotomie überflüssig gemacht Die sofortige Naht des weichen Gaumens ist 
zweifellos für ein gutes funktionelles Resultat erforderlich. 

Tuffier (41) demonstrierte ein 23jähriges Mädchen mit einer spontanen 
Difformität des Unterkiefers. Bei stark vorspringendem Unterkiefer bemerkte 
sie seit 3 Monaten eine zunehmende Verschiebung mit vollständiger Unmög¬ 
lichkeit, den Mund zu schliessen. Die Radiographie ergibt ausser einer voll¬ 
ständigen Unversehrtheit der Zähne ein unregelmässiges Wachstum des Kiefer¬ 
winkels, der den Zahnfortsatz des Unterkiefers so nach vorn getrieben, dass 
der letzte untere Mahlzahn den zweiten oberen Molaren berührt und von da 
ab der Biss gesperrt ist. Die Sella turcica erscheint breiter als normal. 
Wahrscheinlich handelt es sich um Akromegalie. 

Sebileau (37) stellte den Patienten wieder vor, dem er im April 1903 
zur Beseitigung einer sehr störenden Difformität nach totaler Entfernung der 
■vorderen Wand der Stirnhöhle eine Goldplatte unter die Haut geschoben 
hatte. Es war ein dreieckiges durchlochtes Goldblech von 6 cm Länge und 
4 cm Breite. Die damals gehegte Befürchtung, dass der Körper sich aus- 
stossen werde, hat sich nicht bestätigt. Die Platte befindet sich an ihrer 
Stelle, ohne dass sie anscheinend Veränderungen erfahren hätte. Der Patient 
trägt die Platte jetzt 15 Monate. Die Röntgenaufnahme lässt keine Verände¬ 
rung erkennen. 


Digitized by Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Gillavry, Verletzungen n. Chirurg. Krankheiten des Halses u. der Schilddrüse. 393 


IV. 

Verletzungen und chirurgische Krankheiten des Halses 

und der Schilddrüse. 

Referent: Mac Gillavry, Amsterdam. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 


Schilddrüse. Morbus Basedow. 

1. Abrikossoff, Anatomische Befunde in einem Falle von Myxödem. Virch. Arch. 
177. Bd. H. 3. 

2. Alt, Zur Schilddrösenbehandlung des angeborenen Myxödems. Mflncb. med. Wochenschr. 
1904. Nr. 28. 

3. *Bayon, Demonstrationen von Prfiparaten der normalen und path. Schilddrüse. Pbys.- 
med. Ges. Würzburg 30. VI. 1904. 

*4. — ^Erneute Versuche über den Einfluss des Schilddrüsen Verlustes und der Schilddrüsen- 
fütterung auf die Heilung von Knochenbrüchen. Dies. Würzburg. Febr. 1904. 

5. *— Thyreoidit. simpl. und ihre Folgen. ZentralbL t allg. Patb. etc. H. 18. 1904. 

6. *Benedikt, Über einen Fall von Struma sarcomatosa. Dias. München 1903 

7. Bo ix, Traitement du goitre exophtalmique. Archives gönörales 1904. Nr. 24. 

8. Bourneville, Lemaire, De quelques formes de n&nisme et de leur traitement par 
la glande thyroide. Le progrös möd. 1904. Nr. 21, 25, 26, 28, 38, 39, 40, 50. 

9. Brewer, Adenoma of an accessory Tbyroid etc. New-York Surgical Society 11. Mai 
1904. Bef. in Annals of Surgery Okt 1904. 

10. Christiani, La greife tbyroldienne chez l’homme. La semaine mödicale 1904. Nr. 11. 

11. CIoss, Die Kropfoperationen am städt. Hospital in Scbwäbisch-Gmünd von 1896—1903. 
Bruns Beiträge 43, 2. 

12. Delore, Cancer de la thyroide. Rev. de Chir. 1904. Nr. 5, 10, 12. 

13. *Demor u. van Lint, Le sörum antithyroldien et son mode d’action. Acad. roy. 
de möd. de Belgique. Tom. XVIII. Fase. 3 et 4. Bruxelles 1903. 

14. Drury, A fatal case of myxoedema. Dublin journal 1904. July. 

15. Du bar, Traitement du goitre simple par les injections intra-glandulaire d’huile iodee. 
Le Progrös mödical 1904. Nr. 4. 

16. v. Eiseisberg, Über einen Fall von Amyloid-Kropf, v. Langenbecks Archiv 1904. 

Bd. 73. 3. 

17. Erd heim, I. Über Schilddrüsenaplasie. II. Geschwülste des Ductus thyreoglossus. 

III. Über einige menschliche Kiemenderivate. Ziegler sehe Beiträge 1904. Bd. XXXV. 
Heft 2. 

18. •Frankenberger, Struma intratrachealis. Monatsschr. f. Ohrenh. 1904 Nr. 12. 

19. •Haram, Über snbsternale Strumen mit besonderer Berücksichtigung der Symptoma¬ 
tologie. Dias. München. Febr. 1904. 

20. •Henneberg, Laterale Anlage der Thyreoidea. Med. Ges. in Giessen 12. VII. 1904. 
Bef. in Deutsch, med. Woch. 1904. Nr. 50. 

21. Hoennicke, Zur Theorie der Osteomalacie. Zugleich zur Lehre von den Krankheiten 
der Schilddrüse. Berl. klin. Woch. 1904. Nr. 44. 

22. Jacobi, Struma und Tetanie. Wien. klin. Wochenschr. 1904 Nr. 27. 

23. Jellinek, Ein bisher nicht beachtetes Symptom der Basedowschen Krankheit. 
Wien. klin. Wochenschr. 1904. Nr. 43. 

24. •Jonnescn, Th., Struma exophthalmica durch kollaterale Resektion des Sympathicus 
cervico-thoracicus behandelt. Revista de Chirurgie Nr. 11—12. 1904. p. 566. (Rumänisch.) 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



394 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

25. *Kirnberger t Zar Therapie der Basedowschen Krankheit. Therapie der Gegen¬ 
wart 1903. Nr. 10. 

26. Kishi, Beitrüge zur Physiologie der Schilddrüse. Vircbows Archiv 1904. Bd. 176. 
Heft 2. 

27. Knöpflmacher, Alimentäre Glykosurie u. Myxödem. Wien. klin. Wochenschr. 1904. 
Nr. 9. 

28. *Krocher, Statistik der Kropfoperationen an der Bonner chir. Klinik vom 1. April 
1899 bis 1. April 1904. Diss. Bonn 1904. 

29. Laignel-Lavastine et Bloch, Syndrome de Basedow chez une tuberculense. Bull, 
et möm. de la Soc. anat. de Paris Nr. 6. 

30. Lanz, Nachkommenschaft von Thyreopriven. Weekbl. voor Geneesk. 1904. Deel II. 
Nr. 20. Ref. in Deutsch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 49. 

31. — Progenitur Thyreopriver. Arch. f. klin. Chir. 74, 4. 

82. Latarjet, Des psychoses d’origine tbyroldienne et leur traitement chirurgical. Lyon 
möd. Nr. 38. p. 47. 

33. *Lindner, Kasuistischer Beitrag zur Mxyödemfrage. Diss. Halle. Febr. 1904. 

34. *Lindstädt, Neuere Forschungen über die Verrichtung der Schilddrüse und ihre Be¬ 
ziehungen zum Kropf, Kretinismus, Epilepsie etc. Berlin. Fischers med. Buchsamrol. 
1904. 

35. Loeper et Esmoult, La graisse dans les corps thyroldes pathologiques. Bull, et 
möm. de la soc. anat. 1904. Nr. 1. 

36. *Lortat- Jacob etSabaröanu, Pathogönie de l’athörome artöriel et thyroldectomie. 
Soc. de biologie 12. XI. 1904. Ref. in la Sem. möd. 1904. Nr. 46. 

37. Madelung, Über Struma accessoria vera retiovisceralis. Strassb. med. Zeitung 1904. 
Heft 10. 

38. Magnus-Levy, Über Myxödem. Zeitschrift f. klin. Medizin 1903. Bd. 52. H. 3 u.4. 

39. Mayo, C. H., The surgical treatment of goitre. The journal of the American Med. 
Ass. April 23. 1904. 

40. M iesowicz, Ein Fall von Basedowscher Krankheit mit Muskelatrophien und se¬ 
kretorischer Insuffizienz der Magenschleimhaut. Wien. klin. Woch. 1904. Nr. 45. 

41. *Minnich, Das Kropfherz und die Beziehungen der Schilddrüsenerkrankungen zu dem 
Kreislaufapparat. Wien 1904. F. Deuticke. 

42. *Monoe, Betrachtungen über die Tbyrotomie. Revue hebdomadaire de laryngol. 1904. 
Nr. 15. 

43. Murray, Note on the serum treatment of exophtalmic goitre. The Lancet 1904. 
Aug. 27. 

44. Neumayer, Intratracheale Strumen. Monatsschr. f. Ohrenheilk. 1904. Nr. 9. 

45. Papin-Sabaröanu, Sarcome du corps tbyrolde. Bull, et möm. de la Soc. anat. de 
P. Nr. 6. 

46. Patel, Tumeurs bdnignes du corps thyrolde donnant des mltastases. Revue de 
Chirurgie 1904. Nr. 3. 

47. Petersen, Anatomische Studie über die Glandulae parathyreodeae des Menschen. 
Virchows Archiv. Bd. 174. H. 3. 1904. 

48. *Pineles, Klinische und experiment. Beiträge zur Physiologie der Schilddrüse etc. 
Mitt. a. d. Grenzgeb. XIV. 1. 2. 

49. Riis, Erfolgreiche Strumektomie bei doppelseitiger Pneumonie. Diss. Kiel 1904. 

50. Roth, H., Akute suppurative Thyroiditis. The American Journal of the Medical 
Sciences. Jan. 1904. 

51. Sattler, Augensymptome bei Basedowscher Krankheit. Die ophthalmolog. Klinik 
VII, 4. Ref. in Berl. klin. Wochenschr. 1904. Nr. 40. 

52. *Scharf, Ein Fall von Struma accessoria lateralis inferior c&rcinomatosa. Diss. 
Leipzig 1904. 

53. Steinmann, Beitrag zur Kropfverlagerung. Arch. f. klm. Chir. 74, 4. 

54. Storrs, Lingual goitre. Annals of Surgery Sept. 1904. 

55. Tavel, Hötäropie tbyroldienne. Archives provinciales 1904. Nr. 5. 

56. *Vasilin und Negruzzi, Ein Fall von Struma parenchymatosa etc. Cystica. Extra¬ 
kapsuläre Thyroldektomie. Genesung. Revista de Chirurgie Nr. 3. 1904. p. 120 mit 
2 Figuren. (Rumänisch.) 

57. ViannayetPinatelle, De l’envahissement de la tracböe et de l'oesophage par le 
goitre cancöreuse. Revue de Chirurgie 1904. Nr. 3. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Gillavry, Verletzungen u. chirurg. Krankheiten des Halses u. der Sohilddrttse. 895 

58. *Wernicke, Beitrag zur Frage des Zusammenhanges zwisohen Katarakt und Struma. 
Freiburg 1904. Dies. 

59. Wolseley-Lewis, The mental state in myxoedema. The Lancet 1904. April 23. 

60. *Tacchetti, Giuseppe, Vasto ferita da taglio alla regione anteriore del collo con 
apertura completa della laringe in un epilettico. Annali di Medicina na vale. Vol. I. 
Fase. 5. 1904. Klinischer Fall. 

62. Lusena, G., Contribnto clinico ed anatomopatologico allo Studio del gosze maligno. 
La clinica chirurgioa 1904 n. 3. 

Lusena (61) gibt die Krankengeschichte eines Falles von adenomatischem 
Struma, bei dem die klinischen Anzeigen der Bösartigkeit des Kropfes fehlten, 
bezüglich dessen bei der anatomischen Prüfung festgestellt wurde, dass es sich 
um primitives Adenokarzinom der Schilddrüse mit Metastasen in den Lungen 
und in der linken Niere und mit neben einhergebender akuter parenchyma¬ 
töser Nephritis handelte. Zu Lebzeiten hatte der Kranke an Krampfanfällen 
gelitten, die im Anfänge selten und leicht waren, später aber häufiger und 
stärker wurden, was das klassische Bild des grossen epileptischen Anfalles 
vortäuschte. Yerf. bringt diese Krampfform mit der funktionellen Insuffizienz 
der parathyreoiden Drüsen in Beziehung und stützt sich hierfür nicht nur 
auf den klinischen Gang, sondern auch auf die histologische Prüfung des 
Schilddrüsengewebes. Verf. spricht schliesslich von den klinischen Kennzeichen 
der bösartigen Tumoren der Schilddrüse. R. Giani. 


Schilddrüse. Morbus Basedow. 

Petersen (47) untersuchte in anatomischer Hinsicht 100 Glandulae 
parathyreoideae sowohl makroskopisch als mikroskopisch. Es gelang ihm in 
fast allen Fällen schon beim makroskopischen Suchen die Drüse zu entdecken. 
Am häufigsten wird je eine Drüse am hinteren Rande des seitlichen Schild* 
drüsenlappens etwa in halber Höhe angetroffen. Nächst häufig findet man je 
zwei Drüsen auf einer Seite, wovon die zweite dann am unteren Pol des Schild¬ 
drüsenlappens liegt. In vielen Fällen findet er nur eine Drüse auf einer Seite, 
entweder in halber Höhe des Schilddrüsenrandes oder am unteren Pol. Sel¬ 
tener zwei oder drei Organe auf einer Seite, während auf der anderen Seite 
nur eine Drüse auffindbar ist. Zuweilen sitzt aber das kleine Organ inner¬ 
halb der Tbyreoidkapsel. Die Drüse ist von sehr verschiedener Gestalt und 
in der Regel in enger Beziehung mit grösseren Gefässen, die der Art. thyr. 
inf. zugehören. 

Dann verbreitet sich der Verf. über den feineren mikroskopischen Bau 
und über die degenerativen Prozesse, die er gefunden hat. 

Kishi (26) machte viele Versuche über Exstirpation der Schilddrüse und 
beobachtete nebenbei den Wert des jeweiligen Zurücklassens der Nebenschild¬ 
drüsen. Er zieht folgende Schlüsse: 

1. Die Glandula parathyreoidea ist kein selbständiges Organ, sondern ein 
embryonaler Schilddrüsenkeim. 

2. Die Glandula parathyreoidea kann unter bestimmten Umständen in 
Schilddrüsensubstanz übergehen. 

3. Hunde und Katzen können oft sterben, obgleich die Glandulae para¬ 
thyreoideae zurückgelassen sind. 

4. Wenn die Schilddrüsen normal sind, üben die Glandulae parathyreoideae 
keine. Funktion aus. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



396 


Jahresbericht fttr Chirurgie. U. Teil. 


5. Die Funktion der Glandulae parathyreoideae ist nicht so wirksam wie 
Gley und andere behaupteten. 

6. Die Funktion der Glandulae parathyroideae tritt nur dann ein, wenn 
die Schilddrüse ganz entfernt ist, oder wenn die Menge der zurückgelassenen 
Schilddrüse ungenügend ist, um das Leben zu erhalten. 

7. Wenn die Menge der Glandulae parathyreoideae der Menge der Schild¬ 
drüse, welche zur Lebenserhaltung der betreffenden Tiere nötig ist, gleich oder 
darüber ist, dann bleiben die Tiere am Leben. 

In zweiter Linie machte Kishi Stoffwechselversuche am thyreoidekto- 
mierten Tiere. Er fand dabei, dass die Abmagerung der thyreoidektomierten 
Tiere mit der Veränderung der Stoffwechselprodukte derselben einen Zusam¬ 
menhang hat. 

Schliesslich untersuchte er pathologisch-histologisch die verschiedenen 
Organe der thyreoidektomierten Tiere. Er sagt: Die direkte Folge der Thyreoid- 
ektomie bei Tieren ist die Veränderung des Blutes. Die nächste Folge ist 
Veränderung der Gefässwände. Die sämtlichen Veränderungen der verschie¬ 
denen Organe, welche von vielen Autoren beobachtet und zu den hauptsäch¬ 
lichsten Veränderungen gezählt wurden, sind nur sekundärer Natur. 

Er kommt zu folgenden Schlusssätzen: 

1. Die Schilddrüse ist ein Sekretionsorgan und entgiftet in der Drüse 
einen für das Blut schädlichen Ei weissstoff. 

2. Dieser schädliche Stoff ist eine Art von Nukleoproteid, welches aus 
den Zellkernen der Nahrungsmittel entsteht. 

3. In den Drüsenzellen der Schilddrüse bildet sich ein jodhaltiges Glo¬ 
bulin, welches eine Attraktionskraft für den Eiweissstoff an schädlichen Nukleo- 
proteiden besitzt. Diese beiden Substanzen werden als eine Verbindung aus 
den Zellen in den Follikeln abgesondert. Diese Substanz nenne ich „Thyreo- 
tonin“. 

4. Thyreotonin spaltet sich mit der Zeit durch die Umsetzung des Mole¬ 
kül in zwei verschiedene unschädliche Substanzen, die eine ist eine Art von 
Nukleoproteid, die andere ist jodhaltiges Globulin, welches nicht mehr fest 
mit dem Jod verbunden ist. 

5. Diese beiden unschädlichen Substanzen gehen in Lymph- und Blut¬ 
gefässe über. 

Loeper und Esmoult (35) haben die Zellen der Thyreoidea im nor¬ 
malen und pathologischen Zustand auf ihren Fettgehalt untersucht. Sie fanden, 
dass im normalen Thyreoidgewebe kein Fett zu finden ist, ebensowenig in den 
metaplastischen Zellen von Adenokarzinom oder sonstigen epithelialen Tumoren. 
Wo Patienten sterben an Infektion, Intoxikation oder irgendwelcher Kachexie, 
findet sich fast immer Fett in den Zellen der Thyreoidea. Die Technik der 
Verff. ist folgende: Fixation 24 Stunden in 5°/oigem Formol, dann 24 Stunden 
l°/oiger Osmiumsäure, Abwaschung in 60°/oigem Alkohol, Überführen in 
Alcohol absolutum, Einschliessen in Kollodium und Einbettung in dickem 
Balsam oder Glyzerin. 

Christiani (10) veröffentlicht die Resultate einer Serie erfolgreicher 
Transplantationen, die er bei Menschen mit menschlicher Thyreoidea ange¬ 
stellt hat. Er entnahm einem in thyreoidaler Hinsicht normalen jungen Mäd¬ 
chen ein Stück Thyreoidea und implantierte mehrere kleine Stückchen bei 
demselben Mädchen und bei einem myxödematösen Knaben. Bei demselben 
Knaben wurden ausserdem Autotransplantationen von Stückchen seiner patho- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Gillavry, Verletzungen u. Chirurg. Krankheiten des Halses u. der Schilddrüse. 397 

logischen Thyreoidea und Implantationen von Teilchen eines Struma einer 
anscheinend gesunden Frau gemacht. Schliesslich wurden bei der letztge¬ 
nannten Frau Stückchen ihres eigenen Struma und der Thyreoidea des myx- 
ödematösen Knaben einverleibt. 

Er hatte also sechs Kasus-Positionen: 

1. Transplantationen von normalem Thyreoidgewebe bei einem gesunden 
Organismus. 2. Transplantation von verändertem Thyreoidgewebe bei einem 
anscheinend gesunden Organismus. 3. Transplantation von wenig verändertem 
Thyreoidgewebe bei einem anscheinend gesunden Organismus. 4., 5., 6. Trans¬ 
plantationen von normalem resp. verändertem und wenig verändertem Thyreoid¬ 
gewebe bei einem pathologischen Organismus. 

Nach mehreren Monaten entnahm er den Patienten transplantierte Stück¬ 
chen, den Rubriken 1., 6. und 3. gehörend und untersuchte diese mikroskopisch. 
Er fand in Übereinstimmung mit den an Tieren angestellten Transplantations- 
Versuchen, dass kleine Transplantationen ganz gut einheilen und funktions¬ 
tüchtiges Thyreoidgewebe liefern. 

Die pathologischen Stückchen waren im allgemeinen nach, der Trans¬ 
plantation in ihrer Struktur in normaler Richtung hin geändert. Er rät, in 
geeigneten Fällen bei Menschen, wo während einer Operation zu viel Thyreoid 
entfernt werden muss, heterotopisch zu transplantieren und macht den Vor¬ 
schlag (von Kummer schon befolgt), die Transplantation subkutan zu machen 
mittelst Troikart mit einer Emulsion von feinst zerschnittenem Gewebe einer 
menschlichen Thyreoidea. 

Bourneville (8) berichtet in einer längeren Arbeit über die Resultate 
der Thyreoidbehandlung bei verschiedenen Zwergarten. 

Resümierend sagt er, die Thyreoidbehandlung hat am meisten Effekt 
bei infantilem Myxödem, wenn mit der Behandlung nur frühzeitig angefangen 
wird. — 

Des weiteren gibt in vielen Fällen die Thyreoidbehandlung die Veran¬ 
lassung zu weiterem Längenwachstum. Die Vermehrung der Körperlänge hält 
auch nach Aussetzung der Thyreoidbehandlung an. 

Die nicht seltene Komplikation der Osteomalacie mit Krankheiten der 
Schilddrüse — Myxödem, Tetanie und besonders M. Basedow — führt Hoen- 
nicke (21) zu der Auffassung, dass auch die Osteomalacie eine Schilddrüsen¬ 
krankheit ist. Das Vorkommen der Osteomalacie ist an das Vorkommen des 
Kropfes gebunden, Geburtsort und Abstammung sind hier wichtig. Er meint: 
Eine primäre Erkrankung der Glandula thyreoidea führt durch Störung des 
Phosphorstoffwechsels zur Osteomalacie. Die verschiedenen Formen der Osteo¬ 
malacie bilden eine Krankheitseinheit. Die Besonderheiten der puerperalen 
Form erklären sich physiologisch. Die Kastration wirkt hier heilsam durch 
Herabsetzung des Phosphorverlustes, die Phosphorbehandlung durch gesteigerte 
Zufuhr. 

Lanz (30, 31) referiert über eine Serie Untersuchungen über die Be¬ 
ziehungen zwischen Schilddrüse und Geschlechtsorganen. Er thyreoidektomierte 
verschiedene Tiere (Kaninchen, Katzen und Hunde) und fand, dass die Ge¬ 
schlechtsfunktion ganz oder fast ganz erloschen war. Auch bei Thyreoidek- 
tomie trächtiger Tiere war nach der Entbindung ein Verschwinden der mütter¬ 
lichen Instinkte zu beobachten. Eine grössere Anzahl seiner Beobachtungen 
betrifft Ziegen. Jung thyreoidektomierte Ziegen werden, wenn sie überhaupt 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



398 


Jahresbericht fttr Chirurgie. II. Teil. 


am Leben bleiben, nie fortpflanzungsfähig. Etwas ältere Tiere können noch 
Junge erhalten, diese haben aber kretinoiden Typus. 

Von den zwei von Lanz beobachteten thyreoidektomierten Menschen 
war der Mann ohne geschlechtliche Erregung. Nach Thyreoidfüttemng er¬ 
wachte aber die Geschlechtsfunktion, nm bei Aussetzen des Mittels wieder zu 
verschwinden. 

Die ausführliche Arbeit Erdheims (17) ist in drei Teile geteilt. Im 
ersten Teil berichtet er über zwei Fälle von Schilddrüsenaplasie (schon früher 
publizierte er einen dritten gleichen Fall), wo er durch Serienschnitte der 
Halsorgane bis ans Foramen coecum das vollkommene Fehlen des Tbyreoid- 
gewebes nachweisen konnte. 

Er bestätigt die Angaben Pineies (48), der sagt: Der sporadische Kre¬ 
tinismus scheint an eine vollkommene Aplasie der Schilddrüse gebunden zu 
sein, im Gegensätze zum endemischen Kretinismus, wo man eine entartete 
Struma vorfindet. 

Zugleich fand Erdheim stets eine auffallend kleine Thymus. Des 
weiteren berichtet er über fünf Fälle, wo er das vierte Thymus metamer vor¬ 
fand und über Variationen in der Zahl der Epithelkörperchen des Halses. 

Im zweiten Teil seiner Arbeit gibt Erd heim nach eingehender Lite¬ 
raturübersicht fünf Fälle von Zungengrundtumoren. 

Drei dieser Fälle gehören den oben genannten Fällen von Schilddrüsen¬ 
aplasie zu. Der vierte Fall bestand bei einem kleinen Kinde, das eine halb¬ 
seitige Aplasie hatte. Der letzte Fall konnte betreffs Schilddrüsenaplasie 
nicht untersucht werden. 

In dem letzten dritten Abschnitt der Publikation wendet der Verfasser 
sich den lateralen cystischen Halsgebilden zu (vergl. „andere Halsorgane“). 
In der Mehrzahl der Fälle findet er, dass die Epithelkörperchen aus der Seite 
des Halses, wo man Schilddrüsenaplasie findet, cystisch sind, doch kommen 
Ausnahmen vor. Jedenfalls findet er, dass da, wo die mediane Schilddrüse 
apiastisch ist, dass auch da die laterale Anlage kein Schilddrüsengewebe 
zeigt, sondern nur indifferentes Gewebe. Schliesslich berichtet er über die 
oft Vorgefundenen Thymuscysten. 

Alt (2) berichtet über etwa zehn, mit Thyreoid behandelte Fälle von 
angeborenem Myxödem. Die Erfolge waren glänzend, wie die Photographien 
zweier Mädchen vor und nach der Behandlung zeigen. Die Behandlung fängt 
an mit Bekämpfung der Stuhlverstopfung und Hebung des allgemeinen Er¬ 
nährungszustandes. Dann im Hinblick auf etwaigen luetischen Ursprung des 
Leidens wird einige Zeit Jod verabreicht. Darauf alle zwei Tage eine 
Merck sehe Tablette ä 0,1 g; dann täglich eine, falls nicht Störung der 
Herztätigkeit eintritt. Bei Abnahme des Körpergewichts sofort Aussetzen 
des Thyreoidins. 

Bei der Sektion der Leiche einer 52jährigen Frau, seit 27 Jahren an 
Myxödemerscheinungen erkrankt und an Peritonitis im Anschluss an einer 
operierten Hernia incarcerata verstorben, wurden Veränderungen an der Glan¬ 
dula thyreoidea und der Hypophysis cerebri gefunden. Abrikosoff (1) fand 
in der Schilddrüse die drüsigen Elemente vollständig durch Fett und Binde¬ 
gewebe substituiert. Die Hypophysis bot Erscheinungen einer bedeutenden 
Hypertrophie ihres vorderen Drüsenlappens, hier sind die Zellstränge verdickt; 
was die zelligen Elemente selbst betrifft, so sind es die chromophilen Zellen, 
welche quantitative und qualitative Veränderungen zeigen. An Zahl die 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Gillavry, Verletzungen u* chirurg. Krankheiten des Halses tu der Schilddrüse. 399 

übrigen zeitigen Elemente der Hypaphysis übertreffend, erscheinen diese 
Zellen vergrössert nnd ihr Aussehen lässt Kolloiddegeneration des Protoplasmas 
vermuten. Übrigens fand man Fettgewebe n. a. in der Submukosa des 
Darmes. Nebenbei hatte die Patientin Metastasen eines früher operierten 
Mammakarzinoms. 

Drury (14) berichtet über eine Patientin von 42 Jahren mit Myxödem, 
die sehr heruntergekommen, mit stark herabgesetzter Körpertemperatur auf¬ 
genommen wurde nnd in drei Tagen starb an einer leichten Bronchitis, offen¬ 
bar entstanden durch den Transport an einem kalten Tage. 

Die von Hirschl bestätigten Angaben Krans’ und Ludwigs, dass 
bei M. Basedow die Assimilationsgrenze für Traubenzucker herabgesetzt 
ist, veranlasst Knöpflmacher (27) zu untersuchen, wie es in dieser Hin¬ 
sicht mit Myxödemkinder beschaffen ist. Er fand in der Tat die Assimilations¬ 
grenze stark gehoben und des weiteren, dass Thyreoidin-Therapie die Assimi¬ 
lationsgrenze herabsetzte. 

Wolseley-Lewis (59) behauptet, dass viele Myxödem-Fälle fälschlich 
in Irrenanstalten aufgenommen wurden, da sie als Dementia oder Melancholia 
bezeichnet werden. Sie können aber besser ausserhalb einer Irrenanstalt be¬ 
handelt werden. In der Beschreibung der psychischen Abweichungen, die 
solche Patienten darbieten, hebt er hervor, dass ihre Erinnerung an frühere 
Erlebnisse gut ist, nur an das, was in ihrer Krankheitsperiode geschehen ist, 
können sie sich schwer erinnern. Ihre Apperzeption ist gut, sie können gut 
argumentieren und begreifen alles gut. Sie sind nur deprimiert, da sie sich 
ihres Zustandes klar bewusst sind. Die grössten Beschwerden empfinden sie, 
wenn sie in Aktion geraten sollen. Es kostet viele Mühe, ehe sie die motorischen 
Impulse in Gang gesetzt haben. Wenn sie aber angefangen haben, geht es 
fortwährend besser. 

Latarjet (32) beschreibt die Krankengeschichte einer 51jährigen Witwe. 
Die Patientin hatte eine Struma seit 15 Jahren. Nach der Erscheinung der 
Struma wurde sie fettleibig und ihr Temperament änderte sich. Nach Ver¬ 
lust des Ehegatten verschlimmerten sich die psychischen Erscheinungen, be¬ 
sonders während der Menstruation. Sofort nach der von Poncet ausge¬ 
führten Enukleation des kranken Strumateils war die Patientin geheilt. Pon¬ 
cet rät in solchem Fall ausgiebig zu drainieren. 

Jacobi (22) vermehrte die seltenen Fälle, wo Struma von Tetanie ver- 
gesellt wird mit vier neuen Fällen. Die drei ersten sind aus einer Familie: 
Mutter und zwei Kinder haben einen Kropf nnd bekommen in der Zeit, in 
welcher dei; Kropf etwas in Abnahme begriffen ist, Tetanie oder tetanieähnliche 
Erscheinungen. Der vierte Fall betrifft eine Basedow-Kranke, die während 
der Gravidität wiederholt Tetanie hatte. 

Den drei bisher veröffentlichten Fällen von Czerny-Braun, Wein- 
lechner und v. Mikulicz von retrovisceralem Struma aus vollkommen von 
der Hauptdrüse isoliertem Schilddrüsengewebe hervorgegangen, reiht Made¬ 
lung (37) einen vierten Fall an. Es war grösstenteils eine dickwandige Cyste 
bei einer 20 jährigen Frau, die operativ entfernt wurde. Wegen hochgradiger 
Atemnot wurde unter Adrenalin-Kokain, Anästhesin eine Tracheotomie voraus¬ 
geschickt. 

Neumayer (44) hatte Gelegenheit, zwei Schwestern mit intratrachealem 
Tumor zu behandeln. Die ebenfalls vorhandene Struma liess die richtige 
Diagnose stellen und dabei die richtige Therapie. Die Beschwerden ver- 


Digitized by 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



400 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


schwanden, Jodkalium c. q. Thyreoidtherapie. Struma und endolaryngealer Tumor 
verflachten sich. Im Falle Bruns war diese Therapie nicht genügend und 
musste operiert werden. In den übrigen in der Literatur bekannten Fällen 
wurde die Diagnose noch nachträglich gestellt. Verfasser warnt dringlich 
gegen jeden endolaryngealen Eingriff. Diese hatten immer schlechten Erfolg. 

Mit zwei neuen Mitteilungen von Henry B. Storrs (54) beträgt 
die bisher veröffentlichte Zahl von Kropfgeschwülsten der Zunge 32. Akzes¬ 
sorische Schilddrüsen im Zungengebiet von Hanfkom- bis Erbsengrösse finden 
sich in überwiegender Anzahl bei Männern, während bei Franen ihre Ent¬ 
wickelung zu Geschwülsten bei weitem häufiger vorkommt 21: 3. In einzelnen 
Fällen beruht die Vergrösserung der akzessorischen Drüsen auf dem Fehlen 
der normalen Schilddrüse und führt die totale Exstirpation der ersteren zu 
Myxödem. Die Geschwülste können die Grösse einer Faust erreichen, sind 
sehr blutreich und zu spontanen Blutungen geneigt. Ihre Enukleation ist 
meist leicht. Bei Operationen vom Munde sind zweckmässiger Seidenfaden 
durch die Zungenspitze und einer hinten unter der Geschwulst durch die 
Zungenbasis zu legen. Letzterer wird nach der Enukleation geknüpft zur 
Kontrolle der Blutung. Wenn die Operation vom Munde aus nicht möglich, 
ist es am zweckmässigsten in der Mittellinie vom Kinn bis zum Zungenbein 
oder bis zum Schildknorpel mit Spaltung des Schlüsselbeins die Teile bis auf 
den Tumor zu trennen. Wenn die normale Schilddrüse fehlt, kommt die Ver¬ 
kleinerung des Zungenkropfes mit der Schlinge in Frage. 

Maass (New York). 

v. Eiseisberg (16) gibt die Krankengeschichte eines48jährigen Mannes, 
der in Leber, Milz und Nieren Veränderungen darbot, die mit Wahrschein¬ 
lichkeit als Amyloiddegeneration gedeutet werden mussten. Obwohl sich der 
Kropf erst nach Beginn der übrigen Krankheitserscheinungen eingestellt hatte, 
wurde nicht eine amyloide Degeneration der Schilddrüse, sondern eine maligne 
Struma diagnostiziert. Die Operation aber zeigte, dass ein malignes Neo¬ 
plasma nicht vorlag. Die Diagnose Amyloid wurde durch die mikroskopische 
Untersuchung gestellt. Vor der Operation hatte der Pat. Krampfanfälle, aber 
nach der Operation nach zwei Wochen viel deutlichere Ausfallssymptome. 
Diese schwanden übrigens nach Thyreoidfütterung. 

Roth (50) inzidiert die akut eitrig entzündete Schilddrüse eines 40jährigen 
Italieners, konnte aber durch diesen Eingriff den Tod nicht aufhalten, der am 
folgenden Tage eintrat. 

Die Obduktion ergab, dass ausserhalb der Glandula thyreoidea nirgendwo 
Erkrankungserscheinungen zu finden waren. Es bestand also eipe primäre 
Thyreoiditis, durch Streptokokken verursacht. 

Dubar (15) behandelt seit einigen Jahren die Struma Simplex mit intrar 
glandnlären Injektionen von 40°/oigem Jodoformöl. Er injiziert jede Woche 
1 ccm und ist mit der Behandlung sehr zufrieden. Die Arbeit wird illustriert 
durch zwei Krankengeschichten. 

Steinmann (53) berichtet über einen Fall, wo er zum wenig ange¬ 
wandten Verfahren der Kropfverlagerung genötigt wurde. 

Bei einem 20 jährigen Mädchen wurde vor anderthalb Jahr ein Struma 
beiderseitig exstirpiert, nur mit Hinterlassung des Isthmus. Durch Infektion 
bei der Operation bildeten sich feste Verwachsungen um den Thyreoidrest. 
Durch Einklemmung des Isthmus in der Thoraxapertur bei der Einatmung 
wurde Trachealstenose verursacht, die zum operativen Eingriff führte. Der 


Digitizer ty 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Gillavry, Verletzungen u. chirurg. Krankheiten des Halses u. der Sohilddrttse. 401 

Stramarest wurde von der Trachea bis aüf eine Seite losgelöst und dann 
180° umgeklappt und so fixiert. Die gefürchtete Atrophie trat nicht ein, 
sondern später fing der Strumarest zu wachsen an und verursachte abermals 
Trachealstenose durch lateralen Druck. Auch diese wurde durch operativen 
Eingriff gehoben, indem der untere Pol des Strumas entfernt wurde. 

Mayo (39) berichtet über 110 Kropfoperationen aus Rochester Minnesota. 
Bei bösartigen Kröpfen war die Mortalität gross und palliative Wirkung von 
kurzer Dauer. Von Basedowscher Erkrankung waren alle diejenigen, welche 
die Operation überstanden innerhalb der ersten drei Monate gebessert. 50% 
waren von exophthalmischen Symptomen frei innerhalb sechs Monaten nach 
der Operation. In 25°/o hielt die Besserung ein Jahr lang an. In 25 °/o 
war die Besserung nur teilweise und verschwand der Exophthalmus sehr langsam. 
Keiner von den Überlebenden war schlechter daran nach der Operation. Die 
Todesfälle betrafen solche, die an sehr ausgesprochener Tachykardie litten, 130 
bis 150. In den ersten 24 Stunden per operationem tritt oft akute Thyreodie 
ein mit leichtem Fieber. Maass (New York). 

Closs (11) referiert über die 108 Operationen an 106 Kropfkranken 
von Wörner am Gmünder Hospital gemacht. Unter den 106 Patienten 
fanden sich 82 Weiber und 24 Männer. Der rechte Lappen war ausschliess¬ 
lich oder hauptsächlich 57 mal beteiligt, der linke Lappen 30 mal, der mediane 
Lappen 6 mal. 

Lagerungsanomalien: Retrosternal (60mal), Ringkropf (20mal), oberer 
Fortsatz (6 mal) waren besonders häufig. 

Drei Fälle verliefen letal. 

Bei der Besprechung der Komplikationen macht Closs den Vorschlag, 
in den Fällen von Erstickungsanfällen, wo der Kropf durch die kurze Hals- 
mnskulatur gegen die Trachea gepresst wird, diese kurze Halsmuskulatur ein¬ 
fach quer zu durchtrennen. Am Ende der Arbeit werden sämtliche Kranken¬ 
geschichten aufgeführt. 

Riis (49) beschreibt die Krankengeschichte einer Frau, die schon einige 
Zeit einen Kropf mit Atembeschwerden hatte. Eine hinzukommende Pneu¬ 
monie verschlimmerte die Atemnot derartig, dass Helfer ich sich zur Strum- 
ektomie entschloss. Die Operation gelang ohne Narkose. Die anfängliche 
Besserung trat aber zurück unter erneuten pneumonischen Erscheinungen, 
wodurch die Frau zwölf Tage nach der Operation zugrunde ging. 

Patel (46) gibt eine Übersicht über die Formen der metastasierenden 
thyreoidalen Tumoren. Er macht speziell darauf aufmerksam, dass es neben 
wirklich malignen Neubildungen Tumoren gibt, die primitiv oder ihre Meta¬ 
stasen benigne sind. Von vielen Autoren werden sie nur deshalb als maligne 
bezeichnet, da sie metastasieren, sonst unterscheiden sie sich in keiner Hin¬ 
sicht vom normalen Thyreoidgewebe. Er will die Tumoren deshalb als gut¬ 
artig bezeichnet haben. Bei der Besprechung der Prognose sagt er aber, 
dass diese Tumoren früh oder später ein tödliches Ende mitbringen, falls es 
nicht gelingt, sie zeitig chirurgisch radikal zu behandeln. 

In den Fällen von karzinomatösen Metastasen bleibt die Kachexie lang» 
aus. In den Fällen von benignen Metastasen kommt es aber zu einer allge¬ 
meinen Kachexie. In Übereinstimmung damit hat die Thyreoidtherapie in 
den benignen Fällen eine bessere Aussicht auf Erfolg als in den karzinoma¬ 
tösen Fällen. Schliesslich bringt er 18 einschlägige Beobachtungen zusammen. 

Jahresbericht Ar Chirurgie 1904. 26 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



402 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Tavel (55) unterscheidet drei Gruppen von metastatischen thyreoidalen 
Tumoren: 1. Metastasen von normalem thyreoidalen Bau bei metaplastischen 
Tumoren der Glandula thyreoidea. 2. Metaplastische Tumoren bei hyper¬ 
plastischer Glandula thyreoidea. B. Metastasen und hyperplastische Glandula 
enthalten nur normales Thyreoidgewebe. Er findet in der Literatur nur 
zehn Fälle, die unbedingt zu der letzten Gruppe gehören. 

In diesen Fällen darf man noch von Metastasen sprechen, wo aber die 
Thyreoidea selbst ganz normal und unverändert ist, kann man die hetero¬ 
topisch gefundenen thyreoiden Tumoren schwerlich als Metastasen auffassen. 

Die Fälle von Katsurda, Pick, Lanz, Glöckner und Walthart 
(je ein Fall, der letzte drei), wo Ovarialgeschwülste einen mehr oder wenig 
grossen Thyreoidkern enthielten, geben eine Anleitung diese heterotopische 
Thyreoidtumoren als Teratome aufzufassen, also ein embryologischer Erklä¬ 
rungsversuch. 

Selbst bringt Ta vel zwei Fälle von heterotopischen Thyreoidtumoren. 
Einer vom Becken (vorher als Sarkoma operiert und nach Rezidiv und Exitus 
von Lubarsch als Zylindrom aufgefasst), der andere als intraligamentärer 
Tumor exstirpiert. Beide Patienten hatten eine völlig normale Thyreoid- 
gegend. 

Brewer (9) heilte einen Kollegen durch Exstirpation einer grossen Ge¬ 
schwulst, die tief im rechten, unteren Halsdreieck sass und eine lokale, starke 
Stenose der Trachea verursacht hatte. Die Operation wurde unter allgemeiner 
Anästhesie gemacht. Zuerst wurde die Thyreoidea in der Mittellinie ge¬ 
trennt, behufs Freilegung der Trachea. Im Momente starker Blutung stand 
die Atmung aus, doch wurde zuerst die Blutung bekämpft und erst dann die 
Trachea eröffnet. Mit Mühe konnte man eine Kinderkanüle einbringen, was 
sofortige Atmung zur Folge hatte. Der Tumor war nur massig von Trachea, 
Ösophagus, Nervus recurrens, Vena jugularis, Vena innominata, sowie Arteria 
innominata zu trennen. Die Wunde wurde teilweise offen gelassen. Prompte 
Heilung. Der Tumor wurde als Adenoma aus einer akzessoren Thyreoidea 
hervorgegangen aufgefasst. 

Delore (12) liefert eine eingehende klinische Übersicht über den 
malignen Kropf, namentlich verbreitet er sich über Vorkommen, klinische 
Formen und Behandlung. Die zu einem kurzen Referate ungeeignete Arbeit 
schliesst mit der ausführlichen Beschreibung von 14 einschlägigen Fällen und 
Literaturaufzählung. 

Viannay und Pinatelle (57) publizieren einen interessanten Fall 
von Karzinom der Thyreoidea bei einer Frau von 39 Jahren. 

Vor etwa vier Monaten bekam die vorher gesunde Patientin Halsschmerzen and Heiser¬ 
keit. In einer Woche entwickelt sich starke Dysphagie. Dann entstand eine Schwellung in der 
linken Halsgegend. Vor zwei Monaten erwachte sie nachts, fühlte sich unwohl und verlor 
aas dem Munde nur mit etwas Husten eine grosse Menge Blat. Darauf war die Hals- 
schwellung verschwanden. Die Stimme blieb heisser, es wurde eine L&hmung der linken 
Stimmbänder konstatiert. Auch später noch einige Male blutiger Auswurf. Bei der Auf¬ 
nahme im .Hotel Dien* bestand eine Vergrösserung des linken Thyreoidallappens, die teil¬ 
weise scbmerzhaft war und Fieber. Die Diagnose wurde auf Thyreoiditis purulente gestellt 
und bei der Operation ein Abszess gefunden; Zusammenhang mit der Speiseröhre konnte 
zuerst nicht gefunden werden; bei einer Spülung zwei Wochen später bekam die Patientin 
etwas Spülflüssigkeit im Munde ohne Husten. Am folgenden Tage heftige Blutung aus der 
Wunde, später verliert Patientin auch etwas Blut aus dem Mund. Dann folgt Dyspnoe, 
„Cornage*, und bald Exitus. Bei der Autopsie fand man ein Karzinom der Glandula thyreoidea 
mit Perforation in Trachea und Ösophagus. In der Lunge junge Tuberkel, keine Metastasen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Gillavry, Verletzungen u. Chirurg. Krankheiten des Haisee n. der Schilddrüse. 403 


Verff. betonen die Seltsamkeit der karzinomatösen Infiltration der Trachea 
nnd des Ösophagns durch Karzinom der Thyreoidea. Im ganzen finden sie 
14 Fälle von Einwachsen in der Trachea und 7 Fälle von Einwachsen im< 
Ösophagus anf 173 Fälle von Karzinom der Thyreoidea. Meistens ist der 
maligne Tumor zuerst zwischen Trachea und Ösophagus eingedrungen und' 
dann in einem oder beiden Organen eingewachsen. 

Die Patientin Papin und Sabaröanus (45) war eine 27jährige Frau, 
die eine lang bestehende Struma hatte, die schliesslich sarkomatös degenerierte. 
Das Sarkom war in die grosse Halsvene eingedrungen bis in die Vena cava, 
was unter Stauung dieses Gebietes den Tod herbeiführte. 

Jellinek (23) lenkt die Aufmerksamkeit der Kliniker auf ein von ihm 
entdecktes Frühsymptom der Basedowschen Krankheit. Das Symptom be¬ 
steht in einer Pigmentierung der Augenlider. Die Pigmentation ist bräune 
lieh, gleich stark und diffus verteilt in der Haut des unteren und namentlich 
dös oberen Augenlides. Nach oben ist die Verfärbung durch die Augenbrauen 
begrenzt, nach abwärts hört sie in der Höhe des Margo infraorbitalis auf. 
Die KonjunktiVa ist nicht betroffen. Er bringt die Pigmentierug in Verband 
mit der vermehrten Färbekräft des Blutes beim M. Basedow. (Rosin und 
Jellinek „Über Färbekraft und Eigenschaft des menschlichen Blutes*, Zeit¬ 
schrift f. klin. Med. Bd. 39, H. 1 u. 2.) 

Sattler (öl) weist daraufhin, dass es nicht genügend ist, auf blossen 
Eindruck den Grad des Exophthalmus zu bestimmen. Mit einem von Hering 
angegebenen Apparat kann man das Wesentliche von dem Scheinbaren unter¬ 
scheiden. Lidzittern ist nach Sattler für Basedowsche Krankheit nicht 
charakteristisch. 

Die Arbeit Läignel-Lavastine und Blo'chs (29) enthält die Kranken¬ 
geschichte und die Obduktionsresultate eines an Basedowsche? Krankheit 
und Tuberkulose gestorbenen jungen Mädchens. In pathogenetischer Hinsicht 
lenken die Verff. die Aufmerksamkeit auf die Tatsache, dass die Pachypleuriti^ 
der linken Lungenkuppe die unterste Cervikalpartie des Sympathikus in Mit¬ 
leidenschaft gezogen hatte und dass die Basedowsymptome vielleicht dort ihren 
Ausgangspunkt hatten. t 

Wie die Aufschrift der Arbeit Miesowicz (40) andeutet, war sein Fall 
von M. Basedow gekennzeichnet neben den gewöhnlichen Symptomen durch 
Insuffizienz ddr Magenschleimhaut. Es fehlte Salzsäure, dagegen war Schleim 
anwesend. Bei genauer Forschung in dieser Richtung scheint man diesen 
Befund mehrmals bei Basedow nachweisen zu können. Seltener aber sind 
Muskelatrophien. Verf. bringt alles was er in der Literatur gefunden hat, 
zusammen und schliesst daraus, dass man es mit einem Muskelleiden zentraler! 
Ursprungs zu tun habe, das sehr viel Ähnlichkeit mit der Atrophia muscularis 
acuta hat. Es soll dies eine Andeutung sein, dass man dep Ursprung des 
M. Basedow in einer anatomischen Veränderung zerebrospinaler Zentren zu 
suchen hat und zwar nennt er als solche Hämorrhagien in der linken Gehira- 
hemisphäre und in der linken Olive (Kedzar und Zanietowski, Przyänyek 
do naubi o chorobic Bäsedowa, Gazeta lek. 1903). , . . , 

Murray .(43) bedauert es, dass die meisten Anti-Basedow-Sera nur nach 
längerem Gebrauch etwas leisten, indem es wünschenswert ist, eben in rasch 
verlaufenden Fällen auch rasch eingreifen zu können. ' Er will stark wirken-: 
des Serum bereiten, indem er Tiere in steigenden Quanten Thyreoid. speisen 
lässt und ihnen schliesslich Serum entnimmt. Ein dergleichen bereitetes Serum 

26 * 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



404 


Jahresbericht für Chirurgie. IL Teil. 


hat er in zwei Fällen bei Menschen versucht. Die anfgetretene Besserung 
kann aber, wie er sagt, eben so gut Erfolg der klinischen Behandlung sein, 
doch hofft er in dieser Richtung mehr zu erreichen. 

Die Schrift Boix’ (7) ist ein Auszug einer Übersichtsarbeit über die 
verschiedenen medizinischen und chirurgischen Behandlungsweisen des Morbus 
Basedow, die im 10. Teil der 2. Aufl. der „Traite de medecine“ von Charcot, 
Bouchard-Brissaud erscheinen soll. Man soll nur chirurgisch eingreifen, 
wenn die interne Behandlung versagt hat. Seiner Ansicht nach ist bei Mor¬ 
bus Basedow die Struma zur Exstirpation am geeignetsten, wenn man sich 
zur Operation entschlossen hat. 

Andere Halsorgane. 

1. Beck. Die chirurgische Bedeutung der Halsrippe. Fortschritte auf dem Gebiete der 
Röntgenstrahlen Bd. VIII. 

2. Cornil-Schwartz, Un cas de fistüle du canal thyräoglosse. Revista de Chir. 1904. 
Nr. 12. 

8. Cr am er. Infizierte Eiemengangsfistel. Monatsschr. f. Kinderheilk. III, 6. 

4. Dawbarn, The starvation Operation for malignancy in tbe external carotid area. The 
Journ. of the Amer. Med. Ass. 1904. Sept. 17. 

8. Delbet, Extirpation des ganglions tuberculenx du col etc. Bull, et möm. de la soc. 
anat. de Paris Nr. 5. 

6. Edington, Cysts in the median line of the front of the neck. British med. Journ. 
Nr. 2283. p. 808. 

7. Föderl, O., Über Caput obstipum musculare. Arbeit a. d. Geb. d. klin. Chir. Dem 
Andenken Güssen bau ers gewidmet 

8. “Fromm, Beitrag zur Kasuistik der kongenitalen Knorpelreste am Halse. Dissert 
München 1904. 

9. Gilford and Hart Davis, »Potato* tumours of the neck etc. The Practitioner 
1904. Dec. 

10. “Harris, A case of Ludwigs angina. Medical News 1904. Sept 3. 

11. Hohmann, Zur Behandlung des Schiefhalses. Zeitschrift für orthopädische Chirurg. 
XIII, 1. 

12. Joachimsthal, Schiefhals bei Geschwistern. Freie Vereinig. <L Chirurgen Berlins. 
135. Sitzung. 14. Dez. 1903. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 5. 

13. Kaatz, Zur Kasuistik der medianen Halsfisteln. Diss. Kiel 1904. 

14. “Kersting, Beitrag zur Behandlung des Caput obstipum. Diss. Güttingen 1904. 

15. Latronche, Kyste säreux congenital du con. Soc. d’anatomie. Journal de mddic. 
1904. Nr. 28. 

16. Lec&ne, Les plaies opöratoires du canal thoracique etc. Rev. de Chirurg. 1904. 
Nr. 12. 

17. Levi, Demonstration eines Falles von multipler Sklerose mit doppelseitiger Halsrippe. 
Berliner Gesellsch. f. Psych. und Nervenkrankh. 6. Juni 1904. Ref. in Berliner klin. 
Wochenschrift 1904 Nr. 31. 

18. “Migliacci, Dercumsche Krankheiten. Gazz. d. ospedali Nr. 127. Ref. in Deutsche 
med. Wochenschrift 1904. Nr. 46. 

19. Milner, Ober hyperalgetische Zonen am Hals nach Kopfschüssen. Berliner klin. 
Wochenschrift 1904. Nr. 17. Nachtrag 1904. Nr. 19. 

20. “Novö-Josserand, Kyste s^ro-sanguinolent du cou adhdrent a la veine jugulaire 
interne; rdsection de la veine; guörison. Soc. de chir. Lyon mödical 1904. Nr. 27. 

21. “Patrick, Severe injuries to the muscular, nervous, and respitory st ruc tu res in the 
noch. Glasgow Eastern Med. Society 1904. April 20. Ref. in The Glasgow Med. 
journ. 1904. Nov. 

22. “Pf ist er, Ein Beitrag zu den lateralen Kiemenganggeschwülsten. Deutsche med. 
Wochenschrift 1904. Nr. 53. 

23. Rackwitz, 4 Fälle von Angina Ludovica. Diss. Kiel 1904. 

24. Rief fei, Branchiomes cervicaux. Soc. de Chir. 1904. Nr. 4. 

25 Sandelin, J. W., Über tuberkulöse Lymphome des Halses. Inaug.-Diss. Helsingfors 
1904. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Gillavry, Verletzungen u. Chirurg. Krankheiten dee Halses u. der SchilddrQse. 405 

26. "‘Schans, Ober das Rezidiv nach Schiefhalaoperationen. Zeitschr. f. orthop. Chir. 
XIII, 4. 

27. Schmieden, V., Hygroma colli oongenitum. Deutsche Zeitschrift für Chirurgie; 
Bd. 64. 

28. Senn, Cysts of tbe dnctus tbyroglosens. Chicago Snrgical Society 1904. May 2. Ref. 
in Annala of Snrgery 1904. Oct. 

Traumatische and entzündliche Prozesse. 

Milner (19) bringt drei Beobachtungen von hyperalgetischen Zonen am 
Hals nach Kopfschüssen, die im grossen ganzen den bisher nnr von Wilms 
beobachteten vier Fällen gleich sind. Er schliesst sich der Ansicht Wilms 
an, dass in diesen Fällen die auffallenden sensiblen Erscheinungen auf einer 
Beizung beruhen, die, von intrakraniellen Sympathikus-Ästen ansgehend, sich 
auf die obersten Zervikalsegmente des Rückenmarks beschränkt, die mit dem 
ersten sympathischen Hals-Ganglion in direkter Verbindung stehen. Die Ver¬ 
mutung von Wilms, dass immer die grossen Sympathikus-Geflechte aus dem 
Sinus cavernosus getroffen sein müssen, wird durch seine Fälle nicht bestätigt 
Im Nachtrag aber beschreibt er einen vierten Fall, wo die Autopsie ergab, 
dass in diesem Falle diese letztgenannten Sympathikus-Geflechte in der Tat 
verletzt waren. 

Im Anschluss an eine Beobachtung von Verletzung des Ductus thoracicus 
während einer Halsoperation stellt Le ebne (16) die in der Literatur vorhan¬ 
denen Fälle zusammen. Er findet 15 Fälle, wo der Unfall während der Ope¬ 
ration bemerkt wurde und 6 Fälle, wo die Diagnose später gestellt wurde. 
Im ganzen also 22 Fälle. 

Nur einer dieser Fälle aus der vorantiseptischen Zeit ist gestorben. In 
dem Falle, wo das periphere Ductus-Ende nicht unterbunden wurde, war der 
Chylusausfluss zuweilen lebensgefährlich (choleraähnliche Erscheinungen). Er 
stellt also die Unterbindung des peripheren Ductus als die am meisten ge¬ 
eignete Therapie. 

Rackwitz (23) gibt die Krankengeschichte von 4 Fällen von Angina 
imdovici, die sämtlich, trotzdem mehrfach operiert wurde, ad exitum ge¬ 
kommen sind. 

Sandelin (25) stützt seine Untersuchung auf 460 in der chirurgischen 
Klinik zu Helsingfors operierten Fälle. Nachdem er konstatiert hat, dass die 
tuberkulösen Lymphome des Halses am öftesten während der beiden ersten 
Lebensdezennien (0 —10 Jahre 41,8 °/o, 11— 20 Jahre 42,8 °/o), sowie öfter bei 
Mädchen, 59,5 °/o, als bei Knaben, 42,8 °/o, auftraten, betont er den Zusammen¬ 
hang mit Lungentuberkulose. Es wird auf die Notwendigkeit einer energi¬ 
schen Behandlung zum Zweck der Erhöhung des allgemeinen Zustandes der 
Patienten vor der Operation hingewiesen. Verf. zieht bei der Behandlung eine 
radikale Entfernung aller degenerierter Lymphdrüsen vor, wobei auf kos¬ 
metische Interessen keine Rücksicht genommen werden darf. Durch spezielle 
Nachforschungen hat Verf. ermittelt, dass von 129 Patienten 2—16 Jahre 
nach der Operation 66 oder 51,1 °/o lymphomfrei sind, 60 oder 46,5 °/o Lym¬ 
phome des Halses, 3 der Axilla aufweisen, 19 oder 14,7 °/o Lymphomrezidive 
in den Narben haben. Von den dauernd Geheilten haben sieb 41 einer, die 
übrigen 2—5 Operationen unterzogen. Von den vor 6 Jahren Operierten sind 
59,9 °/o dauernd geheilt, 40,l°/o sind mit Lymphomen behaftet. Zum Schluss 
ein Hinweis auf die grosse Anzahl Todesfälle in tuberkulösen Krankheiten, 
besonders bei Lungentuberkulose. Hj. von Bonsdorff. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



406 Jahresbericht für Chirurgie. IL Teil. 

Del bet (5) erzählt die Krankengeschichte eines jungen Mädchens mit 
tuberkulösen Halsdräsen, die in der Hauptsache nach Dollinger operiert 
wurden. 

Schiefhals, Halsrippe. 

Joachimthal (12) zeigte zwei Geschwülste mit muskulärem Schiefhals 
bei Geschwistern. Die mehrmals beobachtete Erblichkeit sowie die gelegent¬ 
liche Kombination mit anderen angeborenen Anomalien zeigen deutlich, dass 
dieses Leiden nicht immer extra-uterin entstanden ist. 

Hohmann (11) empfiehlt das Verfahren Langes (München) bei der 
Behandlung des Schiefhalses. Unter Anspannung des verkürzten Kopfnickers 
legt man einen etwa 3 cm langen Hautschnitt auf dem Muskel selbst parallel 
seiner Verlaufsrichtung an, der ungefähr am Ansatz des Warzenfortsatzes be¬ 
ginnt. Fascie und Platysma werden durchtrennt, dann der Sternocleidomastoi- 
deus freigelegt und auf dem Koch er sehen Elevatorium quer durchtrennt etwa 
1 cm vom Warzenfortsatz. Sind alle Stränge durchschnitten, so wird der 
Kopf ausgiebig redressiert. Gipsverband in leichter Korrektur während 14 
Tage. Dann wird eine Zelluloidstahldrahtkravatte angefertigt, die nach wiederum 
14 Tage tagsüber weggelassen wird. Jetzt täglich eine halbe Stunde Suspension 
in der Say re sehen Kravatte. Nach 2—3 Monaten ist man rezidivsicher. 

Ausser den kosmetischen Effekt hat man den Vorteil, dass man die 
nebeq dem Sternocleidomastoideus bestehenden Vernarbungen umgeht, die bei 
allen übrigen Methoden Ursache des Rezidivs sind. Die Methode soll aus 
Frankreich stammen. 

Föderl (7) berichtet über die 14 Fälle von Caput obstipum musculare, 
die seit 1897 an der Gussenb au er sehen Klinik nach seiner myoplastischen 
Methode operiert worden sind. 

Der Fall Levi s (17) wird durch die Überschrift genügend charakterisiert. 

Beck (1) gibt nach einigen einleitenden Bemerkungen über die Bedeu¬ 
tung der Halsrippen und ihre operative Entfernung die Krankengeschichte 
eines jungen Mädchens, das früher wegen einer Halsrippe operiert worden 
war. Da bei dieser Operation die Rippe nur teilweise entfernt worden war 
und überdies subperiostal kamen die Beschwerden wieder. Bei der zweiten 
Operation wurde die ganze Rippe mit Periost entfernt. Nach zwei Monaten 
entstehen bisweilen leichte Schmerzen, die nach Anwendung des konstanten 
Stromes ebenfalls verschwinden. 

Halscysten und Halsfistel. 

Senn (28) operierte innerhalb zwei Wochen drei Cysten vom Ductus 
thyreoglossus ausgehend. Die Cysten sassen bei zwei weiblichen und einem 
männlichen Patienten zwischen Cartilago thyreoidea und Körpern des Hyoids. 
Das Alter der Patienten variiert zwischen 18 bis 25 Jahren. 

Kaatz (13) referiert über die drei in den letzten Jahren aus der Kieler 
Klinik operierten Fälle von medianer Halsfistel. 

Edington.(6) berichtet über eine Serie medianer Halscysten. Die 
ersten vier Fälle waren aus dem Ductus thyreoglossus hervorgegangen. Drei 
sassen infrahyoidal, eine war suprahyoidal gelegen. Verfasser weist darauf 
hin, dass in allen Fällen der Epitheltraktus am Korpus des Hyoids aufhört 
und dort fest adhäriert. Dadurch wird die Operation oft nicht radikal ge¬ 
macht. 


Difitized b 1 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Gillavry, Verletzungen n. cbirorg. Krankheiten des Halses u. der Schilddrflse. 407 

Des weiteren verfügt er über je einen Fall von sublingualer Ranula, 
die sich submental entwickelt batte, eine mediane Dermoidcyste und eine 
Seboidcyste. In allen Fällen wurde die Diagnose mikroskopisch bestätigt oder 
richtig gestellt. 

Cornil und Schwartz (2) beschreiben die Krankengeschichte eines 
18jährigen jungen Mannes, der einige Monate eine mediane Halsfistel besass, 
aber schon einige Jahre Halsbeschwerden und einen medianen Tumor hatte. 
Die Fistel wurde exstirpiert, da die Diagnose auf kongenitale Halsfistel ge¬ 
stellt wurde. 

Die genaue mikroskopische Untersuchung an Serienschnitten ergab, dass 
es sich um einen Kanal handelte, grösstenteils mit Flimmerepithel bekleidet. 
Der Hohlraum war in der Mitte vielfach ausgebuchtet, unten, wo er mit der 
Haut kommunizierte und oben, wo er dem Zungenbein fest auflag, war er 
unverzweigt. 

Schmieden (27) beschreibt ausführlich eine Geschwulst, die von Schede 
einem 13jährigen Mädchen entnommen war. Die Geschwulst war angeboren, 
frühzeitig operiert aber gleich rezidiviert und sass an der linken Halsseite. 
Der Tumor war mit der Parotis fest verwachsen und cystisch. Mikroskopisch 
war es ein typisches Lymphangiom. 

Beim kleinen Patienten Cramers (3) entwickelt sich am Tage nach 
der Geburt eine Halsschwellung am Vorderrand des linken Kopfnickers. Zwei 
Tage später wurde das Kind unruhig, konnte nicht mehr schlucken. Unter 
Fieber vergrösserte der Tumor sich schnell. Da der Tumor Steptokokkeneiter 
besass wurde inzidiert und die 4 cm im Mediastinum herabgehende Abszess¬ 
höhle locker tamponiert. Nachts Exitus. Die Autopsie zeigte eine Kommuni¬ 
kation mit dem Sinus Pyriformi und eine Epithelialauskleidung des Eiter¬ 
sackes. 

Die von Latronche (15) beschriebene seröse laterale Halscyste ent¬ 
wickelte sich sehr langsam bei einem kleinen Kinde. In der letzten Zeit 
nachts Schnarchen und Husten. Schliesslich Verschlucken bei der Mahlzeit. 

(24) behält einen Rapport Brocas über die Arbeit von Rief fei. 

Andere Halstumoren. 

Gilford und Hart Davis (9) bringen drei Fälle von malignen Tumoren, 
die bei Männern von 62, 52 und 74 Jahren entstanden waren. Die Tumoren 
hatten feste Konsistenz, waren einer Kartoffel sehr ähnlich („Potato tumours“) 
und sassen in der Höhe der Bifurkation der Karotis. 

In einem Falle war der Tumor doppelseitig und hatte Lebermetastasen 
verursacht. 

Mikroskopisch wurden die zwei letzten Fälle als Endotheliom gedeutet 
und von dem Verfasser mit dem Tumor identifiziert, die in 1903 von Mar- 
chand, Reclus und Chevassu als Tumoren der Glandula carotidea be¬ 
schrieben sind. Im Gegensatz zu Reclus und Chevassu behaupten Ver¬ 
fasser, dass man die Exstirpation der Karotis riskieren soll, obwohl der eine 
der so operierten Männer einige Tage später hemiplegisch wurde und an 
Pneumonie starb, und der andere sechs Wochen später Rezidiv bekam, dem 
er einige Monate später unterlag. 

R o b e r t H. M. D a w b a r n (4). Die Abschneidung der Blutzufuhr maligner 
Tumoren im Gebiet der Carotis externa ist ein viel zu wenig geübtes Ver¬ 
fahren. Die Malignität, besonders der Sarkome wird dadurch erheblich reduziert. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



408 


Jahresbericht für Chirurgie. II. TeiL 


Tumoren im Gebiet der Orbita sind von der Behandlung auszuscbliessen 
weil eine vollständige Abschneidung der Blutzufuhr nicht möglich. Die Ex¬ 
zision der Carotis externa ist beiderseitig in zwei Stadien zu machen, die ge¬ 
sunde Seite zuerst, gleichzeitig wird der Endast der Carotis externa throm- 
bosiert durch Injektion von weissem Paraffin, ein Teil mit weissem Vaselin 
9 Teile mit Schmelzpunkt 108 Fahrenheit zu injizieren bei 120 Fahrenheit. 
Die Orrigitalis soll nicht mit injiziert werden und die Injektion nur gemacht 
bei normaler Teilung der Carotis comm. Maass (New-York). 


V. 

Chirurgische Erkrankungen des Rachens und der 

Speiseröhre. 

Referent: Carl Ritter, Greifswald. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

Bachen. 

1. Baurowicz, Operation der Tonsilla pharyngea. Przegl. lekarski Nr. 43. Ref. in 
Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 49. 

2. Blaker, A retropharyngeal blood cyst etc. The L&ncet Nr. 4231. 

3. Böiger, Ein Fall von akuter Entzündung der Rachenmandel. Monatsschr. f. Ohren- 
heilk. 1904. Nr. 9. 

3a. Enderlen, Ein Beitrag znr temporalen Aufklappung beider Oberkiefer nach Kocher. 
Deutsche Zeitechr. f. Chir. 1904. 

4. Finder, Eine eigentümliche Form von adenoider Nasenrachenvegetation. Archiv f&r 
Laryng. Bd. 15. Nr. 34. Ref. in Zeitschr. f. Ohrenheilk. 48, 4. 

5. Gätbgens, Über oropharyngeale Tumoren und ihre operative Behandlung. In.-Diss. 
Königsberg 1903. 

6. Gaudier, Volumineuse tumeur bönigne du pharynx laryngö, ablation par la voie tnuas- 
hyoidienne. Revue de laryngol. 1904. Nr. 10. 

7. Goebel, Über die Lipomatosis des Hypopharynx etc. Deutsche Zeitschrift f. Chirurg. 
Bd. 75. 

7a. Hertle, Über einen Fall von temporärer Aufklappung beider Oberkiefer nach Kocher, 
v. Langenbecks Archiv 1904. Bd. 73. Heft 1. 

8. *H u t te r, Zur Kenntnis der akut infektiösen primären Prozesse im Pharynx und Larynx. 
Wiener klin. Rundschau 1904. Nr. 47. 

9. Ittel, Über einen Fall von Lymphosarkom des Pharynx. Inaug.-Dissertat. Leipzig. 
1904. 

10. Kan, Polyp des Epipharynx. Weekbl. voor Geneesk. Nr. 5. Ref. in Deutsche med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 33. 

11. Lindenborn, Über die Behandlung des Karzinoms des Pharynx und der Tonsillen. 
Bruns Beiträge Bd. 43. 

12. *Loosy, Über Retropharyngealabszess. In.-Diss. München 1904. 

13. Lublinsky, Einige Bemerkungen über adenoide Vegetationen. Berliner klin. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 28. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Bitter, Chirurgische Erkrankungen des Rechens und der Speiseröhre. 


409 


14. Meyjes; Behaarter Polyp des Pharynx. Weekbl. ▼oorGeneesk. Nr. 5. Bef. in Deutsche 
med. Wochenschr. 1904. Nr. 33. 

15. Neu mann, Traumatisches RachengeschwDr. Jahrbuch für Kinderheilkunde 1904. 
15. August. 

15a.Qudnu et Sdbileau, La pharyngotomie retrothyreoidea. Annales des maladies de 
1'oreille 1904. Nr. 4 Revue de chir. 1904. Nr. 6. 

16. Stenger, Maligner Tumor des Nasenrachenraumes. Archiv f. Ohrenheilk. Bd. 61. 
p. 247. 

17. Texier, Des abc5s retro-pharyngiers chez (6 observations) les noumson. Revue 
bebdom. de laryngol. 1994. Nr. 7. 

18. Weyers, Zur Ätiologie des Retropharyngealabszesses. Inaug.-Diss. Manchen 1908, 

19. Zuckerkand!, Ober Knorpel in der Pharynxtonsille. Monatsschr. f. Ohrenheilkunde 
1904 Nr. 2. 

Hervorgehoben werden muss ganz besonders die Mitteilung von Zucker- 
k an dl (19), der unter Bezug auf die Arbeit von Reit mann (1903) bemerkt, 
dass es nur einem wissenschaftlichen Vorurteile zuzuschreiben, ist, 
wenn man überall da, wo Knorpel angetroffen wird, an Beziehungen zum 
Skelett denkt. Er führt manche Beispiele an, z. B. die Eustachische Ohr¬ 
trompete, wo Knorpel wahrscheinlich auch erst nachträglich entstanden ist 
Knorpel entwickelt sich unabhängig vom Skelett in der bindegewebigen Grund¬ 
lage von Organen, wenn die chemischen Verhältnisse ein solches Gewebe 
fordern. 

Ähnlich wie im Bindegewebsgerüst der Gaumentonsille kann es zur Ent¬ 
wickelung von Knorpel in der Pharynxtonsille kommen und zum Belege dessen 
beschreibt er einen solchen Fall bei einem ausgewachsenen Löwen. Es handelt 
eich auch beim Löwen nicht um eine regelmässige Bildung, denn bei einem 
älteren Löwenembryo und einem neugeborenen Löwenembryo fand sie sich 
nicht Diese Tatsachen sind sehr wichtig, denn sie widerlegen die Anschau¬ 
ung derer, die beim Vorkommen von Knorpel in Geschwülsten immer an 
embryonale Keime oder bei sekundären Tumoren an Verschleppung von Zellen 
meinen glauben zu müssen. 

Dölger (3) beschreibt einen Fall von akuter Entzündung der Rachen¬ 
mandel bei einem Soldaten. 

Der Fall erscheint deswegen bemerkenswert, weil der Mesopharynx an 
dem schweren entzündlichen Prozess im Nasenrachenraum keinen grösseren 
Anteil nahm, weil ferner die Symptome auf eine Nebenhöhlenerkrankung hin¬ 
wiesen und weil schliesslich beängstigende Himdruckerscheinungen Vorlagen, 
die durch kollaterales Ödem erklärt werden. 

Der Fall heilte unter Nasenspülungen. 

N eumann (15) bringt einen Fall von Geschwür an der hinteren Rachen- 
wand bei einem Säugling, das sich durch sorgfältige anamnestische Nach¬ 
forschung und durch mikroskopische Untersuchung (einfache granulierende 
Wundfläche) sowie Ausschluss spezifischer Geschwüre als traumatischen Ur¬ 
sprungs feststellen Hess. 

Das Kind ging zugrunde, hätte sich vielleicht durch Sondenernährung 
am Leben erhalten lassen, wenn man an die Möglichkeit einer so schweren 
Verletzung beim Säugling frühzeitig genug gedacht hätte. 

Texier (17) erklärt den Ursprung der Retropharyngealabszesse von 
Lymphdrüsen, die als symmetrische Paare schon seit Gilette bekannt sind. 
Sie hegen zu beiden Seiten einer Raphe, die weiter unten auf hört, weshalb 
nun die Abszesse nicht mehr seitlich, sondern medial liegen. Die Tasche, in 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



410 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil 


der sich die Drüsen befinden, ist nach 'unten offen, so dass es verständlich 
ist, wenn die Abszesse sich nach dem Mediastinum senken können. 

Therapeutisch ist nach Tezier die Inzision die einfachste und auch 
gefahrloseste Operation. 

Zum Beweise dafür, dass die akuten Retropharyngealabszesse nicht immer 
durch Tuberkulose bedingt sind, sondern meist aus einer Lymphadenitis her¬ 
vorgehen, die durch Infektion mit verschiedenen Entzündungserregern von 
Mund, Rachen, Nase, Ohr aus zustande kommt, bringt Weyers (18) einen 
Fall aus der Kinderklinik in München, der kurz vor der Operation starb. 

Das Kind war früher für skrofulös gehalten. Bei der Autopsie fanden 
sich keine Anhaltspunkte, eine Tuberkulose als Ursache des Retropharyngeal¬ 
abszesses anzunehmen. 

Eine hübsche historische Studie leitet die Mitteilung des Falles ein. 

Lublinsky (13) bringt einige Bemerkungen über adenoide Vegetationen. 
Er rät, bei geschwollenen Halslymphdrüsen in jedem Fall mit der Diagnose 
Skrofulöse nicht zu eilen und erst den Nasenrachenraum zu untersuchen. 
Selbst kleine weiche Wucherungen ohne grössere mechanische Störung können 
Entzündung nach der Gaumenmandel, Ohr, Auge und Nase fortleiten. Be¬ 
sonders macht er noch auf den chronischen Schnupfen und Fieber als erstes. 
Symptom, auf den Reizhusten und Störungen der Verdauung aufmerksam. 
Nach Entfernung der Nasenrachenraumvegetationen sollen sich die Lymphdrüsen, 
wenn sie nicht tuberkulös infiziert sind, zurückbilden und Fisteln, die nach 
operativer Entfernung vereiterter Lymphome zurückblieben, sich schliessen. 
Er rät daher zu möglichst frühzeitiger Entfernung. Eis kann nie genug operiert 
werden. Mit einigen Worten wird die Tuberkulose der Rachenmandel ge¬ 
streift, der er keine grosse Gefahr für den Gesamtorganismus beimisst. 

Baurowicz (1) bespricht die zur Operation der Tonsilla pharyngea an¬ 
gewendeten Instrumente und geht besonders auf das neue Schütz-Passowsche 
Pharynxtonsillotom ein. 

Finder (4) entfernte bei einem 8jährigen Mädchen eine taubeneigrosse 
Rachenmandelhyperplasie, deren Ansatzteil am Rachendach makroskopisch wie 
mikroskopisch genau wie eine gewöhnliche Nasenrachenvegetation aussah. 
Beim Heben des Gaumensegels trat der frei herabhängende, blassrote Tumor 
von maulbeerartigem Aussehen hervor. Mikroskopisch handelte es sich um 
papillomatösen Bau mit starker Entwickelung des lymphatischen Gewebes. 

Dass der Reiz, den das Gaumensegel durch seine Bewegungen auf die 
Nasenrachenvegetation ausübte, den Tumor hervorgerufen haben soll, wie 
Verf. meint, ist wenig wahrscheinlich. Dann müssten solche Tumoren viel 
öfter auftreten. Es wird wohl noch ein besonderes Agens gewesen sein. 

Quenu und Sebileau (15a) empfehlen zur Entfernung von Fremd¬ 
körpern in der Tiefe des Pharynx die Pharyngotomia latero verticalis inferior, 
die recht einfach ist. 

Blaker (2) teilt einen Fall von retropharyngealer Blutcyste bei einem 
8 monatlichen Kinde, das wiederholt an Blutungen gelitten und Erscheinungen 
von Purpura haemorrhagica gehabt hatte, mit. Die Geschwulst, die an der 
linken hinteren Rachenwand sass, wurde als Retropharyngeal-Abszess diagno¬ 
stiziert und vom Munde aus inzidiert. Die Atemnot, die das Kind vorher 
gehabt hatte, Hess nach. Doch blutete die kleine Wunde gleich stark und 
das Kind ging nach 5 Stunden an der Blutung, obgleich die verschiedensten 
Blutstillungsmittel angewendet wurden (auch Adrenalin), zugrunde. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ritter, Chirurgische Erkrankungen de» Rachens and der Speiseröhre. 411 

Nach der Autopsie hält Verf. die Blutcyste für die Folge einer Purpura 
haemorrhagica, wahrscheinlich toxämischen Ursprungs. 

65bei-Breslau (7) berichtet über einen interessanten Fall, den er als 
Chefarzt des deutschen Hospitals in Alexandrien beobachtet und operiert hat. 
Es handelte sich um eine Geschwulst, die, einer zweiten Zunge gleich, durch 
Würgen bis vor die Zahnreihe hinausgeschleudert werden konnte. Die Ge¬ 
schwulst war ein Polyp des Hypopharynx, des untersten Rachenteils nahe der 
Speiseröhre. Ausserdem bestanden multiple submuköse Fettgeschwülste des 
Kehlkopfes. Göbel entfernte den Polypen und die grössten Larynxlipome 
mittelst der Pharyngotomia lateralis. Die Beschwerden waren damit beseitigt* 
obwohl ein kleinerer Tumor laryngoskopisch auch nach der Operation noch 
festgestellt wurde. Nach 2 1 /* Jahren kam der Mann, ein Grieche, mit starken 
Atembeschwerden wieder, deren Ursache in einem grossen und mehreren 
kleinen Kehlkopflipomen zu suchen war. Durch Pharyngotomia subhyoidea 
nach vorhergegangener Tracheotomie konnten sie gut zu Gesicht gebracht und 
entfernt werden. 

Von ähnlichen Fällen konnte Göbel aus der Literatur nur einen aus¬ 
findig machen, während er 14 Larynxlipome und 21 Hypopbarynxpolypen 
zusammenstellt. Im weiteren Verlauf der Arbeit bespricht Göbel die Ana¬ 
tomie und Pathogenese, Symptomatik, Diagnostik, Prognose und Therapie 
aller dieser Tumoren. 

Meyjes (14) beobachtete bei einem Neugeborenen einen behaarten Polyp 
der Pharynx, der ohne Schwierigkeit entfernt werden konnte. Die Geschwulst 
bestand aus Fett und Bindegewebe, das einen in der Längsachse liegenden 
knorpeligen Strang umgab. Haut mit allen Bestandteilen (Haaren, Talg und 
Schweissdrüsen, glatten Muskelzellen) bedeckte den langgestielten Polyp. Im 
Stiel selbst fand sich Knochen und konzentrisch geschichtete Epithelkugeln: 

Kan (10) berichtet über einen ähnlichen Fall. Auch hier handelte es 
sich um einen gestielten von der Pharynxwand hoch oben entspringenden 
Polypen. Auch hier war die Entfernung bei dem 13 Wochen alten Knaben 
leicht. Hier hatte er zu Dyspnoe wiederholt Anlass gegeben. Die Haupt¬ 
masse war auch hier Bindegewebe, Fett, glatte Muskelzellen und Blutgefässe. 
In der Nähe des Stiels waren zwei Knochen- und ein Knorpelstückchen; be¬ 
deckt war der Polyp von verhornter Epidermis.' 

Gaudi er (6) bringt die Kränken- und Operationsgeschichte von einer 
52jährigen Frau, die an einem gutartigen gestielten Tumor an der hinteren 
Larynxwand litt. 

Nach Tracheotomie wurde am hängenden Kopf von vorne her die Ge¬ 
schwulst freigelegt, indem zwischen Epiglottis und Zunge eingegangen wurde. 

Die Trachealkanüle blieb 24 Stunden, die Ösophagussonde drei Monate, 
was nicht sehr für die Art der Operation spricht. 

Gäthgens (8) beschreibt eingehend einen von Samter operierten 
Fall von oropharyngealem Tumor hinter dem Arcus palatoglossus aus dem 
städtischen Krankenhaus in Königsberg. Der Tumor wurde mittelst der 
▼. Mikuliczschen Methode unter Resektion des aufsteigenden Unterkiefer¬ 
astes ohne Eröffnung des Rachens in toto ausgeschält. Mikroskopisch sah 
die Geschwulst wie ein Adenom aus. Gäthgens hält ihn für einen Misch¬ 
tumor im Sinne Wilms’. Dem Patienten geht es seit 1901 gut und er erfreut 
sich eines normalen Gebrauchs des Unterkiefers. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



412 


Jahresbericht fOr Chirurgie. II. Teil. 


Lindenborn (11) gibt einen Bericht der Heidelberger Klinik über 
47 Fälle von Karzinom der Pharynx und der Tonsillen aus den letzten 20 bis 
25 Jahren. Es sind zwei nasopharyngeale, die beide von vornherein 
inoperabel waren, 27 oropharyngeale, von denen 11 inoperabel waren, bei 
zwei ergab sich dies bei der Operation; bei einem Tonsillarkarzinom, das aus¬ 
wärts operiert war, wurde nur ein Drüsenrezidiv exstirpiert und 19 laryngo- 
pharyngeale, von denen 7 inoperabel waren. Sekundär auf den Pharynx 
übergegriffen hatten bei den oropharyngealen drei, bei den laryngopharyngealen 
Fällen vier. Bei 13 oropharyngealen und 10 laryngopharyngealen wurde die Total¬ 
exstirpation gemacht. 9 Pat. starben, 6 an Pneumonie, 3 an Nachblutungen. 
14 Pat. wurden als geheilt entlassen, doch starben alle nach kurzer Zeit. 
Lindenborn bespricht das Alter, die pathologische Anatomie und Einteilung, 
Ätiologie, Symptome, Diagnostik und besonders die Operationsmethoden. Die 
Tracheotomie hält er bei den laryngopharyngealen Karzinomen für geboten, 
bei den oropharyngealen für unnötig und gefährlich. Die Karotisunterbindung 
ist ebenso jedenfalls nicht nötig, v. Czerny operierte fast stets in Morphium- 
Chloroformnarkose. Die Operation wurde nicht am hängenden Kopf, sondern 
in aufrechter Lage vorgenommen. 

Bei den oropharyngealen Tumoren hält Lindenborn die Resektion 
des Unterkiefers für das typische Verfahren. Bei drei Fällen wurde ein 
Wangenschnitt oder Halsschnitt gemacht. Bei den laryngopharyngealen Fällen 
wurde verschieden operiert. Die Epiglottis ist nach ihm entbehrlich. Es 
folgen einige Bemerkungen über Wund Versorgung und Ernährung. 

Die Arbeit enthält manches Interessante, ist aber unverhältnismässig 
ausgedehnt, was das Lesen sicher nicht erleichtert. 

Ittel (9) bringt einen Fall von Lymphosarkom, der von Killian be¬ 
obachtet und von Heidenhain-Werms operiert wurde. Aus der Literatur, 
die sehr eingehend mitgeteilt wird und recht interessant ist (Cohnheims 
Mitteilung über die Ätiologie!) geht hervor, dass der hier mitgeteilte Fall 
der einzige ist, der durch Operation geheilt ist. In Morphium-Chloroform¬ 
narkose und in halbsitzender Stellung ohne vorherige Tracheotomie wurde 
mit Wangenschnitt die linke Hälfte des weichen Gaumens, vorderer und hin¬ 
terer Gaumenbogen einschliesslich Tonsille, die gesamte linke Hälfte des Epi¬ 
pharynx und die hintere Wand des Rachens bis etwa zur Höhe der Zungen¬ 
basis nach abwärts und bis nahe an den rechten Tubenwulst entfernt. Nach 
14 Tagen ausgedehnte Exstirpation der Drüsen am Hals. Während der 
Heilung wurde Arsen gegeben und der Mann bekam eine Gaumenplatte. Seit 
drei Jahren besteht kein Rezidiv. 

Die geringe Berücksichtigung, die die temporäre Aufklappung beider 
Oberkiefer nach Kocher bisher gefunden hat und die durchweg guten Erfolge, 
die in allen Fällen erzielt sind, geben Hertle (7a), einem Assistenten von 
Payr-Gray Anlass, einen von ihm operierten Fall von Nasenrachenfibrom 
mitzuteilen. Die Methode bewährte sich auch diesmal ausgezeichnet. Er 
machte keine vorherige Unterbindung, die er für gefährlich hält, dagegen 
Tracheotomie (Tamponkanüle). Zum Durchsagen des harten Gaumens rät er 
zur G iglisehen Säge, damit nicht wie ihm ein kleines Stück Gaumenplatte 
abbricht und eine Art Uranoplastik nötig macht. Der Patient konnte schon 
10 Tage nach der Operation halbfeste Nahrung kauen. 

Auch Enderlen (3a) hat in einem Fall nach der Kocherschen Methode 
operiert und weist dabei auf den ausgezeichneten Zugang des Operationsfeldes 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ritter, Chirurgische Erkrankungen des Rachens und der Speiseröhre. 


415 


und das gute kosmetische Resultat hin. Es handelte sich um einen 10jährigen 
Jungen, dem wenige Monate vorher in der Ohrenklinik in Marburg ein hühnerei- 
grosses Stück eines Nasenrachentumors mit der Schlinge entfernt worden war. 
Das Stück erwies sich als Sarkom und wuchs rasch. 

In der chirurgischen Klinik Marburg wurde der ganze Tumor durch die 
osteoplastische Resektion von Enderle n entfernt. Er ist bisher nicht rezidiviert. 
Der Junge stand am dritten Tage auf, erhielt bis zum 12. Tage nur flüssige, 
bis zum 18. breiige Kost.* 

Vorangegangen war die Unterbindung der Carotis externa beiderseits 
und die Exstirpation der geschwollenen aber nicht sarkomatösen Lymphdrüsen. 
Tracheotomie wurde nicht ausgeführt. Die Blutung war zu keiner Zeit be¬ 
trächtlich. End er len hält die vorherige Unterbindung doch für recht wichtig. 

Die Lagerung wählte er wie Kocher, so dass die Trachea schräg 
herabhängt, während der Kopf höher gelagert werden kann. 

St eng er (16) beschreibt einen Fall von Tumor der Schädelbasis, der 
anfänglich sich nur durch Symptome eines Tubenkatarrhs mit subjektiven Ge¬ 
räuschen und Schwerhörigkeit bemerkbar machte. Allmählich traten Kopf- 
und Gesichtsschmerzen, Abnahme der Sehkraft, Augenmuskelparesen, eitrige 
Mastoiditis, Exophthalmus und Lähmung der Extremitäten auf. 

Als die Mastoiditis auftrat, nahm man Extradural- bezw. Hirnabszess 
an und trepanierte. Erst als die Geschwulst in der Nasenhöhle und Nasen¬ 
rachenraum sichtbar wurde, konnte die Diagnose sicher gestellt werden. 

Ösophagus. 

1. *Alessandri, Divulsion in o©9ophagoal stricto res by me&ns of 8 new Instrument. 
Ann. of Sarg. 1904. Dez. 

2. Altendorfer, Ösophaguskarzinom mit Perforation in den rechten Lungenunterlappen. 
In.-Diss. München 1904. 

2a. Balacescu, Ösophagus-Fremdkörper durch zervikale äussere Ösophagotomie extrahiert. 
Revista de Chirurgie. 1904. Nr. 4. 

2b.— o. Cohn, Beitrag zur äusseren Ösophagotomie wegen Fremdkörper der Speiseröhre. 
Revista de Chirurgie. 1904. Nr. 3. 

3. Beneke, Ösophagusruptur und ösophagomalacie. Deutsche med. Wochenschr. 1904. 
Nr. 41. 

4. Bickel, Demonstration eines operativ geheilten Falles von Ösophagus-Divertikel im 
ärztl. Verein in Hamburg. M. med. W. 1904. 8. 896. 

5. *Bondet, Oesophagotomie ext pour son reale dans l’oesophage. Lyon möd. 1904. 
Nr. 50. p. 947. 

5a. v. Borszdky, Durch retrograde Dilatation geheilte schwere Narbenstriktur des Öso¬ 
phagus. Budapester kgl. Ärzteverein. 19. II. 1904. Orvosi Hetilap 1904. Nr. 48. 

5b.Brosch, Zur Anatomie und Pathogenese der Vorderwand-Divertikel des Ösophagus. 
Virch. Arch. Bd. 176. S. 328. 

5c.— Über die natürliche Disposition der Speiseröhre zur Divertikelbildung usw. Virch. 
Arch. Bd. 176. S. 457. 

6. Brun, Ein Grenzdivertikel des Ösophagus. Bruns Beitr. z. klin. Chir. Bd. 41. H. 1. 

6a.Busch, Über die Tuberkulose and Pseudotaberkulose der Speiseröhre. Inaug.-Diss. 

Würzburg 1903. 

7. *Carge, Corps ötranger de l’oesophage extrait le vingt et neuve pour par les voies 
naturelles. Archives gönärales de mddecine 1904. Nr. 2. 

8. *Courmont, Spasme oesophagien dans un cas d’öpithdlioma larynge cancer secon- 
daire du cardie. Soc. möd. des höpitaux. Lyon mödical 1904. Nr. 23. 

9. *Daggette and Jolly, A case of malignant obstruction of oesophagus gastrostomy. 
Brit. med. journ. 1904. May 7. 

10. *Da Silva et Haus, Deux cas de cancer de l’oesophage ä sifege intra aorticothachd 
a bronchique. Bull, et möm. de la soc. anat 1904. Mars. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



414 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil 


Digitized by 


11 *Delag6niöre, De la voie endoatomacale pour pratiquer le cathötdrisme de l’oeso- 
phage dans les cas de rötrdcissements infranchissables. Arch. prov. 1904. Nr. 1. 

12. *D emo ul in, Imperforation de l’oesopbage chez un enfant nouveaux n6, gastrotomie 
le troisiöme pour aprös la naissance, mort h la fin du septi&me jour. Bull, et mdm. 
de la soc. de Chir. de Paris 1904. Nr. 25. 

13. Dowd, Oesophageal stricture dilated by a thread and a rubber tube. New York aurg. 
soc. An d als of aurgery 1904. Febr. 

14. Fastmau, Treatment by direct dilatation of cicatrical oesophageal stricture. Annals 
of surg. 1904. Febr. 

14a. Ettlinger, Ein Fall von idiopathischer Ösophagusdilatation. 32. Chirurgen-Kongress 
1903. 

15. Fa ekel de y, Über einen interessanten Fall von vermeintlichem Fremdkörper in der 
Speiseröhre eines Kindes von l 1 /* Jahren. Vereinig, westd. Hals- und Ohrenärzte. 
Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 36. 

16. Fricker, Spindelförmiges oder flaschenförmiges Divertikel der Speiseröhre. Korre- 
spondenzbl. für Schweizer Ärzte 1904. Nr. 9. 

17. *Fullerton, Foreigne body impacted for seven month in the oesophagus. Brit med. 
journ. 1904. May 7 

18. Hai äs z, Mit Thiosinamin geheilter Fall von Speiseröhren Verengerung. Monatsschr. 
f. Ohrenheilk. 1904. Nov. 

19. Halstead, Diverticula of ihe oesophagus. Annals of surg. 1904. Febr. 

19a. Hartmann, 

20. Kauffmann-Monnet, Räträcissement tubercul. de l'oesophage etc. Bull, et mäm. 
de la soc. de Paris. Nr. 6. 

21. *Keetly.-Westlake, Impaction of a gold tooth-plate in the upper thoracic part of 
the oesophagus etc. Edinburgh med. journ. 1904. Dec. 

22. Kelling, Zur Frage der intrathorakalen Operation der Speiseröhre. ZentralbL für 
Chirurgie 1904. Nr. 20 

23. *—, Über Erweiterung der Speiseröhre ohne Stenose der Kardia. Arch. f. Verdauungs- 
krankh. Bd. 9. 

24. *Kirmisson, Imperforation congdnitale de l’oesophage avec abouchement dans la 
bronche droite (gastrotomie) mort par hämorragie. Bull, et mäm. de la soc. de Chir. 
de Paris 1904. Nr. 26. 

25. Leroy etMaistreau, Corps ätranger de l’oesopbage gastrotomie. Arch. möd. beiges 

1903. Apr. 

26. Lieblein, Zur Kasuistik der Fremdkörper der Speiseröhre. Prager med. Wochenschr. 

1904. Nr. 4. 

26a. L i e b 1 e i n, Über Fremdkörper der Speiseröhre und ihre operative Behandlung. Bruns 
Beitr. z. klin. Chir. Bd. 41. Heft 3. 

27. M am pell-, über den Speiseröhrenkrebs. In.-Diss. Halle 1904. Dez. 

28. Marx, Komplizierte Fremdkörperperforation eines Traktionsdivertikels des Ösophagus. 
Münchener med. Wochenschrift 1904, Nr. 19. 

29. Meyer, Osteoplastic gastrotoiny for impermable cicatrical stricture of the oesophagus. 
Med. News 1904. Nr. 18. New York surgical society. Annals of aurgery 1904. June. 

30. Miller, Über die auf der Bifurkationshöhe lokalisierte Geschwulstbildung des Öso¬ 
phagus. In.-Diss. München 1904. 

31. *Moulonguet, Räträcissements cicatriciels et spasmes de l’oesophage. Gaz. m6d. de 
Paris Nr. 43. p. 483. 

32. Murray, Gastrostomy for oesophageal stricture. New York surg. soc. Annals of 
aurgery 1904. Febr. 

33. Noder, Über Tuberkulose des Ösophagus. In.-Diss. München 1903. 

34. *Nordmann, Oesophagotomie externe pour son restä dans l’oesophage. Soc» des scienc. 
mädicales. Lyon mädical 1904. Nr. 26. 

35. *Posley, A case of gastrotomy for stricture of the oesophagus. The Lancet 1904. 
June 18. 

37. Rocher, A propos d’un cas de tuberculose de l’oesophage. Journ. de mäd. de Bordeaux. 
1904. Nr. 36. 

39. *Saundly and Hewetson, Remarks on extensive carcinoma of the oesophagus 
with un usual nervous complications. Brit. med. Journ. 1904. March 12. 

39a.Sehefold, Über die Verwendung der Killianschen Bronchoskopie bei der Pneumo¬ 
tomie. Bruns Beitr. z. klin. Chir. Bd. 43. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ritter, Chirurgische Erkrankungen des Rachens und der Speiseröhre. 415 

40. Schiele, Dauermagensonde bei Struktur der Speiseröhre. Münch, med. Wochenschr. 
1904. Nr. 6. 

4L Schmilinsky, Zwei Fälle von pbaryngo - ösophagealem Pulsionsdivertikel. Ärztl. 
Verein in Hamburg, 8. März 1904. Ref. in Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 82. 

42 . H. v. Sch rö tter, Beitrag zur Ösophagoskopie bei Fremdkörpern. Wiener med.Wochen- 
schrift 1904. Nr. 45, 46. 

43. —, Weiterer Beitrag zur Ösophagoskopie bei Fremdkörpern. Monatsschr. f. Ohrenheilk. 
1904. Nov. 

44. *86bileau, Vaste döchianse de la parvi oesophagienne etc. Bull, et mdm. de la soc. 
de chir. de Paris 1904. Nr. 38. p. 1060. 

45. Starck, Bericht über ösophagoskopische Diagnostik. Münchener med. Wochenschr. 
1904. Nr. 6. 

46. Steiner, Über einen Fall von Mitbewegung der Sonde synchron den Atembewegungen 
beim Ösophagus-Karzinom. Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 6. 

46a.Strauss, Zur Diagnose und Therapie der cardiaspastischen Speiseröhrenerweiterung. 
Berliner klin. Wochenschr. 1904. Nr. 49. 

47. *Targett and Akinson, Case of wilful introduction of foreign bodies into the Oeso¬ 
phagus; death. The Lancet 1904. July 23. 

48. Teleky, Laugenverätzungen der Speiseröhre. Zeitschr. f. Heilk. 25, 3 u. 6. 

49. Thomas, On congenital occlusion of the oesophagus. The Lancet 1904. Febr. 6. 

50. Thompson, Stricture of the oesophagus due to typhoid ulceration. Annals of surg. 
1904. May. 

51. Tschekan, Beitrag zur Chirurgie des Ösophaguskarzinoms. Allg. med. Zentr.-Zeitg. 
1904. Nr. 13, 14. 

52. Ts c h i 8 c h, Über einen Fall von narbiger ösophagusstriktur. Retrograde Bougierung. 
Wratschebnajä Gazette 1904. Nr. 13. Ref. in Allgem. Wiener med. Zeitung. 1904. 
Nr. 45. 

53. *Tuffier, Ösophagotomie externe pour l’extraction d’un volumineux dentier. Bull, 
et möm. de la soc. de chir. 1904. Nr. 21. 

54. Voinitsch-Siangentzky, Oesophagotomie thoracique. Arch. internst, de Chirurg. 

1903. Vol. I. fase. 2. 

55. Wad sack, Heilung einer schweren ösophagusnarbenstriktur durch Sondenbehandlung. 
Berliner klin. Wochenschr. 1904. Nr. 49. 

56. Wigand, Zur Kasuistik der periösophagealen Phlegmone. Inaug.-Dissert. München. 

1904. 

56a. Winternitz, Durch retrograde Dilatation gebeilte narbige ösophagusstriktur. Chir. 
Sekt, des Budapester kgl. Ärztevereins. Sitzung v. 25. 2. 1904. Orvosti Hetilap. 1904. 
Nr. 23. 

57. Wullstein, Über antethorakaleÖsophago-Jejunostomie undOperationen nach gleichem 
Prinzip. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 20. 

Unter den Autoren dieses Jahres fehlt auch diesmal Starck (45) der 
auf dem Gebiet der Ösophaguskrankheiten besonders bekannte Autor nicht. 
Er bringt einen Bericht über seine ösophagoskopischen Fälle aus den letzten 
sechs Monaten (65 an 46 Kranken). Nach einem historischen Überblick geht 
er auf den von ihm bevorzugten Gang der Untersuchung ein und zeigt dann 
an der Hand seiner Fälle, was die Ösophagoskopie nach seiner Ansicht und 
Erfahrung zu leisten imstande ist. Besonders wird man mit Nutzen seine 
Mitteilungen über das Ösophaguskarzinom lesen, da es die wichtigste 
Ösophaguskrankheit betrifft. 

Die Neurosen werden nach Starck häufig zu Unrecht diagnostiziert. 
Bei den Verätzungen hält er die Ösophagoskopie zu diagnostischen Zwecken 
für entbehrlich. Von den Divertikeln konnte er auch Traktionsdivertikel 
ösophagoskopisch beobachten, ein im Leben seltener ösophagoskopischer Be- 
und. Bei den Dilatationen stören oft die enormen Schleimmassen die 
Untersuchungen sehr, doch sind die Untersuchungen höchst wertvoll, da man 
oft eine organische Stenose im Magen nachweisen kann. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



416 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Im allgemeinen hält Starck die Technik der Ösophagoskopie nicht für 
sehr schwierig, dagegen erfordert die Deutung der einzelnen Bilder eine grosse 
Übung an reichlichem Material. Er rät in schwierigen Fällen zu wiederholten 
Untersuchungen derselben Stelle. Zum Schlüsse geht er näher auf das von 
ihm benützte Instrumentarium ein. 

Einen Assistenten zur Kopfhaltung hält er für dringend notwendig. 

Wullstein (57) berichtet über höchst interessante Versuche, die er 
seit Jahren angestellt hat, um eine Verbindung zwischen Ösophagus und 
Darm ohne Eröffnung des Brustraumes herzustellen. 

Die Leichenexperimente einer antethorakalen Ösophago-Jejunostomie 
gelangen gut. Ein Teil des Darmabschnittes, am besten das Jejunum, wird 
aus der Bauchhöhle herausgeleitet, über den Rippenbogen hinübergelegt und 
an der vorderen Brustwand fixiert. Der Ösophagus wird möglichst tief durch¬ 
schnitten, am Jugulum herausgezogen und ebenfalls an der Brustwand fixiert. 
Das fehlende Zwischenstück wird durch einen Hautschlauch gebildet, der mit 
Jejunum und Ösophagus vereinigt wird. 

Tierversuche misslangen aus allerverschiedensten Gründen, was stets bei 
der enormen Schwierigkeit der Experimente leicht verständlich ist, wenn 
man auch hoffen kann, auf diesem Wege zum Ziel zu kommen. Am besten 
wird zweizeitig operiert. Auf die Details des Operationsplans verweise ich 
auf das Original. 

Während diese Operation in der Hauptsache für gutartige Stenosen ge¬ 
dacht ist, versuchte Wullstein weiter bei Karzinomen das Zwerchfell zu 
umgehen und den unterhalb der Bronchuskreuzung gelegenen Speiseröhrenteil 
durch eine intrathorakale Ösophago-Jejunostomie auszuschalten. 

Solche Experimente am Tier sind besonders bei Isolierung und End zu 
Endanastomose des Ösophagus wegen beiderseitigem Pneumothorax fast un¬ 
ausführbar. Um so freudiger begrüsst Wullstein die Sauerbruchsche 
Entdeckung, weil dadurch die vorstehenden Pläne und die Hoffnung hier 
weiter zu kommen mit einem Schlage aus der Phantasie in die Wirklichkeit 
gerückt sind. 

Nach gleichem Prinzip hat Wullstein durch sogen, retrozervikale 
Kolorektostomie ausserhalb des Beckens in der Gegend der linken hinteren 
Darmbeinschaufel das Rektum mit dem Colon desc. in direkte Verbindung 
gebracht. 

Kelling (22) bespricht in einem kurzen Artikel die Schwierigkeiten» 
die den Operationen am Ösophagus entgegenstehen. Die Hauptgefahr sieht 
er in der Aspiration des Mediastinums (?) durch einen Schlitz im Ösophagus 
hindurch. Solche Schlitze sind bei Naht des Ösophagus fast die Regel. Er 
teilt einen solchen Fall, den er verloren bat, mit. Seine Versuche, die 
Schwierigkeiten zu überwinden, sind weniger interessant. Denn Bolche sind 
sicher von zahllosen Chirurgen ebenfalls gemacht. 

Andererseits scheint durch das Sauerbruchsche Verfahren die Über¬ 
windung der Schwierigkeit im Prinzip eben nun endlich geglückt zu sein. 

Voinitsch-Sianojentzky (54) kommt auf Grund von Leichenver¬ 
suchen zu dem Resultat, dass die Speiseröhre im.ersten Abschnitt, der bis 
zum Domfortsatz des vierten Brustwirbels reicht, von der linken Seite her 
fast ganz unzugänglich ist. Der zweite, der bis zum achten Brustwirbel reicht, 
ist bedeutend leichter von rechts erreichbar, der letzte bis zum zehnten Brust- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ritter, Chirurgische Erkrankungen des Rachens und der Speiseröhre. 417 

wirbel kann leichter von links erreicht werden. Er steht mit diesem Resultat 
in Widerspruch mit früheren Autoren, so Fischer. 

Die Operationstechnik soll im Anlegen eines 2 cm breiten und 7 cm 
langen Fensters und Rippenresektion, in Resektion und Unterbindung der 
Arteriae intercostales und Ablösung der Pleura, Aufsuchen der Speiseröhre 
bestehen. Die Speiseröhre wird mit zwei Ligaturen eingeschlungen. Er rät 
zur nachträglichen Tamponade. 

Thomas (49) teilt einen Fall von kongenitalem Ösophagusverschluss 
mit, im Anschluss an 20 Fälle aus der Literatur. 

Die Kinder pflegen stets nur wenige Tage am Leben zu bleiben. Thomas 
fand, dass in den meisten Fällen das mit dem Magen zusammenhängende 
Ösophagnsstück in die Trachea mündet und schlägt in solchen Fällen vor, 
mittelst Tracheotomie eine künstliche Ernährung des Magens zu versuchen. 
Sonst ist die Gastrostomie die einzige rationelle Operation. 

Man ist heute ziemlich allgemein der Ansicht v. Zenkers, dass der 
Spontanruptur des Ösophagus eine akute Ösophagomalacie vorangegangen sein 
müsse. Diese Ansicht ist nach Beneke (3) nicht nur unbewiesen, sondern 
auch unnötig. Dass in dem von Gramatzki 1867 beschriebenen Fall von 
Leyden die Ruptur nicht erst nachträglich entstanden ist, sondern ganz 
dem Bilde einer frischen Platzwunde entspricht, konnte Beneke am Königs¬ 
berger Präparat selbst nachweisen. Trotzdem spielt die Ösophagomalacie, 
aber die agonale, eine wichtige Rolle. An 11 Fällen (viermal bei Meningitis 
tub., einmal bei Care, vesic. felleae, sechsmal bei postoperativer Peritonitis) 
konnte er meist unzweideutig nachweisen, dass der Prozess der Ösophago¬ 
malacie intravital erfolgt war, da sich entzündliche Reaktion, wenn auch in 
ungleicher Weise, jedesmal zeigte. Beneke geht auf den Mechanismus der 
agonalen Ösophagusrupturen (besonders bei Hirnkrankheiten) bei intravitaler 
Entwickelung einer Ösophagomalacie näher ein. Tierversuche haben ihm 
bisher keine eindeutigen Resultate ergeben. 

H. v. Schrötter (42) weist von neuem den grossen Wert der Öso¬ 
phagoskopie bei Fremdkörpern an einem interessanten Fall nach, der wegen 
der sehr ausführlich wiedergegebenen Technik besonders bemerkenswert ist. 

Bei einer 45jährigen Frau hatte sich ein Fleischstück fest in einer 
alten Striktur der Speiseröhre in der Tiefe von 32 cm eingekeilt. Die Striktur 
war entstanden durch Laugenätzung und schon früher hatte sich ein Pflaumen- 
kem eingekeilt, der beim Bougieren nach 13 Tagen gelockert und durch 
Brechakt herausgeschleudert wurde. Mit der Ösophagoskopie gelang es unter 
grossen Schwierigkeiten das 5 g schwere Fleischstück ohne Läsion der Wan¬ 
dung der Speiseröhre zu entfernen. Sofort danach war das Schlucken frei, 
doch war sie zur Bougierkur nicht zu bewegen. 

Nach einem Monat trat dasselbe Ereignis ein. Doch war die Ent¬ 
fernung diesmal leichter. Die ösophagoskopische Extraktion wurde in sitzender 
Stellung der Patientin vorgenommen. 

Die stenosierte Stelle zeigte, dass die Wandung mit beträchtlicher Muskel¬ 
kraft ausgestattet war, insofern deutliche Kontraktionswellen und Sphinkter¬ 
wirkung beobachtet wurden. 

In dem zweiten Fall von Hermann v. Schrötter (43) handelte es 
sich um die Verankerung eines verschluckten Halswirbelknochenstücks einer 
Gans in einer 33 cm tief gelegenen Stenose des Ösophagus. Diese Stenose 
war aller Wahrscheinlichkeit nach vor vielen Jahren infolge von langem Ver- 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 27 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



418 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil 


weilen eines Zwetschenkerns entstanden. Der Fremdkörper konnte ohne Ver¬ 
letzung der Ösophaguswand mittelst des Ösophagoskops entfernt werden. Das 
Schlingen ging sofort sehr gut von statten. 

Eine Bougierkur wird sich zur Erweiterung der Stenose anschliessen. 

Interessant war der Befund der „Pulsation des Knochens“ innerhalb 
der Striktur, hervorgerufen durch Übertragung der pulsatorischen Erschüt¬ 
terungen der Aorta. 

Die Einzelheiten des ösophagoskopischen Befundes und der Extraktions¬ 
versuche, die erst nach Anwendung ziemlich grosser Gewalt zur Entfernung 
des recht grossen Knochens führten, sind sehr eingehend und anschaulich ge¬ 
schildert. 

Schefold (39a) teilt einen Fall mit, in dem es Hofmeister gelang, 
einen Hemdenknopf durch Pneumotomie zu entfernen. Der 24jährige Mann 
hatte seit Aspiration des Knopfes an Husten und Auswurf gelitten und war 
anfangs für tuberkulös gehalten. Nach mehreren Monaten wurde er im Carl- 
Olga-Krankenhaus aufgenommen. Hier wurde mit der unteren Bronchoskopie 
nach zahlreichen vergeblichen Versuchen (infolge des Zustandes des Patienten) 
der Fremdkörper im rechten Bronchus nachgewiesen. Rippenresektion wegen 
Empyem der Pleura. 

Die Entfernung des Fremdkörpers gelang nicht auf bronchialem Wege. 
Beim Versuch der Pneumotomie gelang es zunächst nur das Bronchoskop nach 
der Pleurawunde hin durcbzubohren und mit seiner Hilfe die intrapulmonale 
Abszesshöhle nach unten zu drainieren, beim zweiten Versuch konnte der 
Fremdkörper entfernt werden. 

Patient starb an metastatischen Hirnabszessen, von denen einer operiert 
wurde, der andere eine tödliche Meningitis zur Folge hatte. 

Lieb lein (26a) teilt an beiden Stellen drei Fälle von Fremdkörpern im 
oberen Teil des Ösophagus mit, die er durch Oesophagotomia externa ent¬ 
fernt hat. Sie sind ihm ein Beweis, dass auch in den Zeiten des Enthusias¬ 
mus für die Entfernung durch die Ösophagoskopie der äussere Speiseröhren¬ 
schnitt doch noch seine Berechtigung hat. 

Es handelte sich um einen in der Höhe des Aryknorpel steckengeblie¬ 
benen Homknopf; die Wandung war schon auf Seidenpapierdicke verdünnt. 
Exitus an Pneumonie. 

Im zweiten Fall war es eine Mundpfeife in der Höhe der oberen Brust¬ 
apertur. 

Im dritten Fall handelte es sich um einen verschluckten Knochen. In 
den beiden letzten Fällen trat Heilung ein. 

Im letzten Fall wurde die Operation von der rechten Seite aus ge¬ 
macht, was leicht gelang und sehr gute Bedingungen für schnellen Schluss 
der Wunde bot. Offene Wundbehandlung oder Ösophagusnaht und dann breite 
Tamponade befürwortet Lieb lein. 

Für den Brustteil des Ösophagus erscheint ihm die Ösophagoskopie als 
das ideale Verfahren. Der ungefährlichere Weg der Extraktion des Fremd¬ 
körpers durch Ösophagotomie ist unsicher. Sie gelingt besser durch die 
Gastrotomie. Den 15 Fällen aus der Literatur fügt Verf. noch einen von 
Wölfl er operierten Fall hinzu. Im Anschluss daran hat Lieb lein die An¬ 
gaben von Wilms, der riet, durch einen in den Magen eingenähten Finger 
den unteren Ösophagus abzutasten, an Leichen nachgeprüft. Er kann Wilms' 
Angaben bestätigen, nur glaubt er, dass die v. Hack ersehe Methode, die 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bitter, Chirurgische Erkrankungen des Rachens und der Speiseröhre. 


419 


ganze Hand in den Magen einzuführen, mehr leistet, wenn sie auch gefähr¬ 
licher ist. 

Balacescn (2a) fügt den 329 bis jetzt publizierten Fällen von Oeso- 
phagotomia externa wegen Fremdkörper Boteanus Fall noch bei. Es war 
ein verschluckter Stein, 20 cm von den Zähnen und welchen er durch linke 
Oesophagotomia externa extrahierte. Genesung nach 35 Tagen. Es soll der 
3. Fall solcher Operationen in Rumänien sein. Stoianoff (Plevna). 

Leroy und Maistreau (25) bringen die Krankengeschichte eines 
Mannes, der im Schlaf sein künstliches Gebiss verschluckt hatte. Beim Son¬ 
dieren fand sich bei 35 cm ein Widerstand. Der Mann wurde durch Gastro- 
tomie geheilt. Ein Finger wurde in den eröffneten Magen eingeführt und 
mit einer Tabaksbeutelnaht umschlossen. Mit einer Sonde vom Ösophagus 
her wurde nun das Gebiss entgegengedrückt, so dass es mit dem Finger in 
den Magen gezogen und entfernt werden konnte. 

Balacescn und Cohn (2b) fügen den 326 Fällen von Oesophagotomia 
externa (deren komplette Beschreibung in der grossen Studie dieser Frage in 
der rumänischen Literatur und in dem Archiv für klin. Chirurgie 1903 [siehe 
Jahresbericht] erschien) noch 3 Fälle bei aus der Klinik Prof. Wölflers 
(Prag), in den Beitr. zur klin. Chirurgie dieses Jahres genau beschrieben. 

Stoianoff (Plevna). 

Wigand (56) teilt aus dem pathologischen Institut in München einen 
Fall von diffuser eiteriger Phlegmone des periösophagealen Bindegewebes bei 
einem illegitimen Kinde von 16 Monaten mit, die als Folge einer Perfora¬ 
tion eines Larynxgeschwürs im Gebiet des rechten Stimmbandes anzusehen 
ist. Über dem Aryknorpel bestand auch eine Ulzeration des Pharynx. 

Die Ursache des Geschwürs ist dunkel, da alle Anhaltspunkte für Druck¬ 
geschwür nach Intubation oder auch infektiöser Natur fehlten. 

Immerhin ist Anamnese und Krankengeschichte auffallend kurz gehalten 
und man vermisst mikroskopische Untersuchungen der übrigen erkrankten 
über die Organe. Verf. stellt noch 8 andere Fälle aus der Literatur zusammen. 
Ob in Fall 8 nicht doch die Sonde als Ursache anzusehen ist? 

Busch (6a) bespricht die in der Literatur sicher beobachteten 10 Fälle 
von primärer und 16 Fälle von sekundärer Tuberkulose des Ösophagus und 
bringt dann einen interessanten Fall, den Borst in Würzburg beobachtete. 
Bei einer ausgebreiteten chronischen Tuberkulose der Lungen, des Kehlkopfes 
und der Trachea fanden sich Veränderungen im Ösophagus, die nicht anders 
als im Sinne einer sekundären Tuberkulose dieses Organes nach der makro¬ 
skopischen Untersuchung gedeutet werden konnten. 

Mikroskopisch zeigte sich, dass man es mit einer allerdings auch von 
der Trachea fortgeleiteten, aber nicht spezifischen Entzündung zu tun hatte, 
welche den Lymphgefässen folgte und welche mit einer Hyperplasie der Lymph- 
follikel im Ösophagus und mit lymphocytären Infiltraten in den Schleimdrüsen 
der Speiseröhre verbunden war. Grössere, anscheinend käsige Herde wurden 
durch Ektasie der Schleimdrüsenausführungsgänge die bis zu kleinen Cystchen 
mit Stagnation und Eindickung des Inhalts herangewachsen waren, vorgetäuscht. 
Es handelte sich also um eine Pseudotuberkulose. Bemerkenswert ist die in 
der Trachea beobachtete ausgedehnte (sogen.) „Metaplasie“ des Trachealepithels 
in geschichtetes Plattenepithel mit reichlichen Mitosen und atypischen zapfen¬ 
artigen Einsenkungen in die Tiefe. Stellenweise war auch ein typischer Papil- 

27* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



420 Jahresbericht für Chirurgie. II. TeiL 

larkörper entwickelt. Denn man hält solche Veränderungen gerne nur bei 
Karzinom für möglich. 

Kocher (37) bringt einen Fall von Ösophagustuberkulose bei einem 
Mädchen von 12 Jahren. Sie hatte aus Versehen Pottasche genossen und 
danach stellte sich eine erhebliche Verengerung der Speiseröhre ein. Sie 
wurde anfangs mit dem besten Erfolge dilatiert. Aber sie bekam im Hospital 
eine Lungentuberkulose, der sie auch erlag und nun siedelte sich die Tuber¬ 
kulose an der durch die Lauge und später durch die Bougierkur gereizten 
Schleimhaut des Ösophagus an. Also Reizung des Ösophagus und Tuberkulose 
anderswo machen Tuberkulose der Speiseröhre. Ein ähnlicher Fall ist von 
Breus in der Wiener med. Wochenschr. 1878 veröffentlicht. 

Noder (33) bringt aus dem pathologischen Institut München einen 
Fall, bei dem sich die tuberkulöse Infektion des Ösophagus vom Larynx auf 
den Pharynx und von diesem auf den Ösophagus verfolgen liess. Auf Grund 
dieses und der übrigen Fälle von Ösophagustuberkulose aus der Literatur, 
die sehr sorgfältig aufgeführt werden, lässt sich die Pathogenese der Öso¬ 
phagustuberkulose in 5 Gruppen teilen: 

Inokulation auf nachweisbar voraufgegangene Epithelverluste (4 Fälle), 
Ösophagustuberkulose nach Drüsendurchbruch (10 Fälle), 
kontinuierliches Fortschreiten vom Larynx auf den Pharynx (5 Fälle), 
hämatogene Infektion (2 Fälle), 

Inokulation bei intaktem Epithel (6 Fälle). 

Auf der Vereinigung westdeutscher Hals- und Ohrenärzte pries F a c k e 1 d e y- 
Clewe (15) begeistert die Vorzüge der Broncho- und Ösophagoskopie und be¬ 
richtete über einen Fall von luetischem Geschwür in der Speiseröhre bei 
einem l 1 /« jährigen Kinde, das nicht mehr schlucken konnte und alles regur- 
gitierte. Man hatte einen Fremdkörper vermutet, doch gelang es Fackeldey, 
mit der Ösophagoskopie die Diagnose zu stellen. Der Fall heilte unter Jod¬ 
behandlung und Bougieren. 

In der Diskussion berichteten Neuenborn-Krefeld über einen Fall 
von Divertikel und einen von verschlucktem Zahngebiss, Moses-Cöln über 
Entfernung eines Metallrings mit Ösophagussonde, Hopmann über Entfernung 
eines grossen Metallknopfes mit der Ösophaguszange. 

So wenig diese Fälle an wirklich Neuem bringen, so interessant ist es, 
zu sehen, wie sich die Ösophagoskopie in immer weiteren Kreisen einbiirgert. 

Teleky (48) gibt eine ausführliche Darstellung der Laugenverätzungen. 
Er geht zunächst auf Geschichte und Statistik näher ein, wobei die Wiener 
Verhältnisse besonders besprochen werden. Die grosse Häufigkeit der Ver¬ 
letzungen liegt wohl in der hohen Konzentration der im Handel zu habenden 
Lauge. 

Dann bespricht er die Pathologie, Klinik und Therapie. Vor zu früh¬ 
zeitiger und zu intensiver Sondenbehandlung warnt er sehr. 

Im Anfang rät er, wenn Hilfe nötig ist, zur Gastrostomie. Erst nach 
6 Monaten erzielt man die besten Erfolge und zwar mit Thiosinaminein- 
spritzungen, auf die er näher eingeht. 

Erst bei einem Misserfolg mit Thiosinamin rät Teleky zur Dilatations¬ 
behandlung. Und hier ist er nur bei Mittelweiten des Ösophagus für Bon¬ 
gierung vom Munde her, sonst für Gastrostomie und Bougierung ohne Ende. 
Vorangehen muss jeder Erweiterungskur eine längere Ruhigstellung des Öso- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bitter, Chirurgische Erkrankungen des Rachens und der Speiseröhre. 


421 


phagus, damit die entzündlichen Reizerscheinnngen abgeklungen sind, ehe die 
Dilatation beginnt. 

Wad sack (55) teilt einen Fall von Speiseröhrenverengerung nach Salz¬ 
säureverätzung, 25 cm unterhalb der Bifurkation, mit. Die Patientin, die 
überhaupt nichts verschlucken konnte, wurde mit der Crawcourschen Stahl¬ 
sonde so weit gebracht, dass sie wieder Flüssigkeiten zu sich nehmen konnte. 
Dann trat ein Stillstand ein. Erst durch Anwendung der Senator sehen 
Quellsonde konnte definitive Heilung erzielt werden. Patientin nahm in etwa 
2 Monaten 20 kg zu. Über die Untersuchungen des Stoffumsatzes in diesem 
Fall berichtet Richter in derselben Zeitschrift in dem dieser Arbeit folgen¬ 
den kurzen Artikel: „Über den Stoffwechsel im Rekonvaleszenzstadium nach 
chronischer Unterernährung.“ 

Eastmann (14) bevorzugt bei narbiger Speiseröhrenverengerung, be¬ 
sonders bei Kindern, die direkte Dilatation vom Munde aus. Er beginnt 
frühestens 3 Wochen nach der Verätzung. Die Gefahr einer künstlichen Per¬ 
foration der Speiseröhre ist grösser wie bei der Gastrostomie und nachfolgen¬ 
der retrograder Bougierung. Um sie zu vermeiden, benutzt Eastmann nur 
eine biegsame, aus spiraligen Stahldrahtwindungen hergestellte, innen hohle 
Sonde; in sie wird ein dünnes, bleiernes Führungsrohr eingefügt. An das 
zentrale Ende ist ein fadenförmiges Bougie angeschroben, das sich beim Nach¬ 
folgen des eigentlichen Metallbougies im Magen aufrollt. 

Eine Abbildung der Sonde ist der Arbeit beigegeben, ebenso ein mikro¬ 
skopischer Schnitt von normaler und strikturierter Speiseröhre und ihrer 
Muskulatur. 

Meyer (29) hat bei einem 13 jährigen Jungen mit erheblicher Striktur 
des Ösophagus eine osteoplastische Aufklappung des Rippenbogens versucht, 
nachdem weder Gastrostomie und Durchtrennung der Striktur mit Seiden¬ 
faden, noch Witzelsche Fistel und retrograde Sondierung, noch Sondierung 
von oben zum Ziel geführt hatten. Die Veröffentlichung dieses Falles ist nicht 
sehr bemerkenswert. Denn auch diese Operation, die die Wölbung des Zwerch¬ 
fells frei zeigte und ein Umgehen der Kardia und Herunterziehen der Speise¬ 
röhre ermöglichte, führte nicht zum Ziel, da sie wegen des Zustandes des 
Patienten abgebrochen werden musste. Doch hofft Meyer demnächst mit 
Neuaufklappung weiter zu kommen. 

Borszeky (5a) gastrostomisierte im Falle einer impermeablen Öso- 
phagusstriktur, die nach Verätzung entstanden war, seinen Kranken und er¬ 
reichte durch retrograde Sondierung, mit ständigem Liegenlassen stets stär¬ 
kerer Bougies — analog der Behandlung von Harnröhrenstrikturen! — in der 
dritten Woche normale Durchgängigkeit der Speiseröhre. 

Die Schliessung der Magenfistel geschah, wie dies auf der II. chirurg. 
Klinik der kgl. ungar. Universität zu Budapest stets üblich, durch einfache 
extraperitoneale Gastrorrhaphie; die Fixation des Magens an die Bauchwand 
bedingt des späteren keine Störung. Gergö (Budapest). 

Thompson (50) teilt 3 Fälle von Verengerung der Speiseröhre mit, 
die sämtlich nach Typhus entstanden waren. Sie wurden durch eine Bougier- „ 
kur gebessert. Er führt 9 Fälle aus der Literatur an. 

Murray (32) teilt einen Fall einer Ösophagusstriktur höchsten Grades 
bei einem Manne von 56 Jahren mit, der keine Milch mehr geniessen konnte. 

Die Striktur war 13 Zoll von der Zahnreihe entfernt. 


Digitized by 


■v Go.ugle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


422 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

Bei Winternitz (56a) handelte es sich um ein vierjähriges Mädchen, 
bei welchem die Striktur nach Verätzung mit Lauge entstand. Die Dilatation 
von oben, auch mit Hilfe des Ösophagoskopes, erwies sich als nutzlos, das 
Kind nahm rapid ab. 

Winternitz legte nun eine Fontansche Magenfistel an und erreichte 
mit retrograder Dilatation bald Durchgang für eine 36 Charrifere dicke Schlund¬ 
sonde. Die Bildung einer Fon tan sehen Fistel zieht Winternitz in ana¬ 
logen Fällen der Wölfl er- oder Hacker-Marwedel sehen Gastrostomie 
vor; sich selbst überlassen, verschliessen sich diese Fisteln spontan. 

Gergö (Budapest). 

Durch Gastrostomie und Ernährung durch den Magen ist der Mann von 
144 auf 190 Pfund in 6 Monaten gebracht worden. 

Die Ursache der Striktur ist zweifelhaft. Es fand sich noch eine teil¬ 
weise Lähmung des linken Stimmbandes. 

Dowd (13) stellte ein Kind von 4 Jahren vor, das an einer Pneumonie 
und Ösophagusstriktur litt. Als die Pneumonie überstanden war, wurde eine 
Gastrostomie gemacht, die Patientin trotz des sehr schlechten Zustandes gut 
aushielt. Verschiedene Versuche, retrograd und mit Hilfe eines Kelly sehen 
Cystoskops zum Ziele zu kommen, misslangen. Endlich kam man mit Ver¬ 
schlucken eines Seidenfadens und dann weiter mit einem Gummikatheter zum 
Ziel. Die Gastrostomiewunde ist jetzt seit Monaten geschlossen. 

Schiele (40) schlägt auf Grund einer Beobachtung beim Ösophagus¬ 
karzinom an Stelle der Sondierung der strikturierenden Partie und der Gastro¬ 
stomie die Dauerdrainage vor: Ein 30 cm langes Drainagerohr von der Stärke 
eines Federhalters wird mit Mandrin eingeschoben und der Mandrin zurück¬ 
gezogen. Das Schlauchstück trägt zahlreiche Öffnungen, unten ist es zur 
besseren Einführung mit Catgut zugebunden, das sich bald im Magen auf¬ 
löst. Damit diese Magensonde zum Wechseln herausgezogen werden kann, 
führt ein Faden vom oberen Ende bis zur Zahnreihe, wo beide Enden um 
einen Zahn geschlungen werden. 

Der so behandelte Patient schluckt dicke Suppe, gekauten Zwieback usw. 
und fühlt sich wohler als mit Magenfistel. Wie lange Patient in Behandlung 
ist, wird nicht angegeben. 

Tschich (52) teilt einen Fall von Ösophagusstriktur nach einem pep¬ 
tischen Geschwür bei einem 32 jährigen Manne mit, der seit seinem 7. Lebens¬ 
jahr ohne sichtbare Veranlassung an Schluckbeschwerden litt. 

Die Schluckbeschwerden waren mit 15 Jahren so stark, dass er 7 Wochen 
überhaupt nichts schlucken konnte; sie haben sich seitdem gebessert. 

Da die Striktur, die sich bei 42—45 cm fand, sich nicht bougieren liess, 
wurde Laparotomie gemacht, wobei sich zeigte, dass „eine runde Geschwulst 
sich im unteren Teil des Ösophagus befand, die mit ihrem oberen Ende mit 
dem Diaphragma verlötet und 2 cm lang war“ (?). 

Magenfistel nach Kader. Retrograde Bougierung. Später Vernähung 
der Fistel. Heilung. Das Resultat ist offenbar nicht glänzend, denn die 
Passage der Nahrung ist noch immer erschwert. 

In dem von Haläcz (18) berichteten Falle von Speiseröhrenverengerung, 
die mit Thiosinamin behandelt wurde, handelte es sich um einen 17 jährigen 
jungen Mann, der durch einen Schluck Vitriol sich Lippen, Zunge, harten 
Gaumen, Rachen und Speiseröhre so verbrannt hatte, dass Flüssigkeiten während 
des Scbluckaktes durch die Nase zurückflossen. Die Stenose der Speiseröhre 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Ritter, Chirurgische Erkrankungen des Rachens und der Speiseröhre. 


423 


befand sich 13—14 cm von der Zahnreihe entfernt. Der Kranke war sehr 
heruntergekommen. 

Halacz wandte sechs Einspritzungen von 15%iger Alkohol-Thiosinamin- 
lösung an, jeden dritten Tag 1 ccm unter die Haut des Rückens. In dieser 
Zeit wurde zugleich eine Bougierkur angewandt. Nach der sechsten Ein¬ 
spritzung gelang schon die Einführung eines zwei Finger dicken Bougies. Er 
ist geheilt. 

Eine Notiz besagt, dass in der UI. medizinischen Universitätsklinik mit 
Thiosinamin keine Erfolge gesehen worden sind. 

Ettling er (14 a) demonstrierte auf dem Chirurgen-Kongress die Präpa¬ 
rate eines Falles von idiopathischer Ösophagus-Dilatation bei einer 36 jährigen 
Patientin. Die Diagnose war während des Lebens nicht gestellt. Wegen des 
schweren Inanitionszustandes machte Ettlinger eine Magenfistel nach 
Kader, worauf die Pat. sich sehr erholte und erst nach sieben Jahren an 
anderen Krankheiten starb. Trotz der ausschliesslichen Ernährung durch die 
Magenfistel stellte sich der normale Schluckmechanismus in keiner Weise her- 

Nach dem Obduktionsbefund handelte es sich um hochgradige spindel¬ 
förmige Erweiterung der Speiseröhre und eine enge Kardia. Die mikro¬ 
skopische Untersuchung ergab an der Kardia eine nur oberflächliche Ent¬ 
zündung der Mukosa während im Ösophagus chronisch entzündliche Prozesse 
alle Wandschichten durchsetzen und die muskulären Bestandteile eine Hyper¬ 
trophie zeigen. 

St rau ss (46 a) berichtet über den weiteren Verlauf eines Falles von 
kardiospastischer Speiseröhrenerweiterung (in der Z. für klin. Med. beschrieben), 
der unter den Erscheinungen einer Lungengangrän erkrankte, und bei dem sich 
am oberen Eingang der Erweiterung ein Karzinom fand. Er demonstriert dann 
einen weiteren Fall, bei dem er die Differentialdiagnose zwischen Erweite¬ 
rung und Divertikel durch die Anamnese, die klinischen Erscheinungen, den 
Nachweis der Stagnation die von ihm angegebene Methode der Ausmessung 
des Ösophagusvolumens, den Rumpel-Zweigsehen Zweischlauchversuch, das 
Röntgenbild und durch die Vereinigung der Volummessung nach Schlippe und 
die Druckprobe nach v. Mikulicz stellen konnte. Erst nach völliger Be¬ 
seitigung der ösophagi tischen Reizerscheinungen nahm Strauss relativ spät 
die perorale Kardiadehnung vor und hatte mit einem von ihm demonstrierten 
Erweiterungsschlauch guten Erfolg. 

Bekanntlich hat Ribbert die Frage nach der Entstehung der sogen. 
Traktionsdivertikel von neuem aufgerollt, insofern er an 40 Fällen nachweisen 
konnte, dass nicht die Entzündung oder die schrumpfende Drüse das Primäre 
ist und die Anschauung ausgesprochen hat, dass diese Divertikel auf kon¬ 
genitaler Anlage beruhten. 

Diese Hypothese sucht Miller (30) durch eine Reihe von Tumoren ver¬ 
schiedener Art, die er auf Veranlassung von Albrecht untersucht hat zu 
stützen und bespricht dabei auch die Missbildungen fibröser Myome, Lipome, 
Enchondrome, Flimmerepithel, Cysten, Sarkome und Karzinome der Speise¬ 
röhre, die er in der Literatur fand. Er kommt zu folgendem Resultat: Die 
Stelle der Bifurkation ist ein Prädilektionsort für Geschwulstbildungen. In 
Anbetracht des Umstandes, dass Hemmungsbildungen, wie aus bekannten Tat¬ 
sachen der Entwickelungsgeschichte erklärlich ist, die gleiche Lokalisation 
zeigen, aus dem Umstand, dass wenigstens eine Art von Tumoren, die Enchon¬ 
drome speziell kaum anders als durch Hineingelangen eines Knorpelkeimes 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



424 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


der Trachea erklärt werden können (nicht ganz richtig, denn Bindegewebe, 
Knorpel, Knochen, Lyraphgewebe, Fettgewebe können sich überall gegenseitig 
vertreten) daraus ferner, dass auch die beschriebenen Sarkome und Misch¬ 
geschwülste des Ösophagus sämtlich in der vorderen Wand und bis zur Bifur¬ 
kation ragend gefunden wurden und nach seinen Feststellungen auch das 
Karzinom an der Bifurkation seine häufigste Lokalisation hat, ergibt sich 
fast mit Notwendigkeit der Schluss, dass die Entwickelungsgeschichte bei der 
Entstehung aller dieser Geschwülste etwas mitzusprechen hat. Die Begrün¬ 
dung im einzelnen halte ich nicht immer für zwingend. 

Die Arbeit von Brosch (5 b) hat wesentlich anatomisch-pathologisches 
Interesse. Brosch schildert die makroskopischen und mikroskopischen Be¬ 
funde von 23 selbst beobachteten Divertikeln der Speiseröhre sehr eingehend 
und geht dann auf die Pathogenese der Vorderwand-Divertikel ein, indem 
er sich ohne Rücksicht auf Theorien nur an die positiven Beobachtungen und 
Erfahrungen hält. Eine natürliche Disposition der Speiseröhre zur Divertikel¬ 
bildung ist nach seinen Untersuchungen belanglos, wenn nicht noch ein 
zweites Moment hinzutritt. Dies Moment ist entweder eine Pulsionsver¬ 
mehrung oder aber eine Entzündung der zur Divertikelbildung örtlich dis¬ 
ponierten Teile. 

Er gibt dann eine Systematik der Vorderwanddivertikel, die er 
folgendermassen einteilt: 

1. Angeborene Divertikel, 

2. Erworbene Divertikel 
und unter letzteren 

A. Echte Divertikel. 

I. Reine Divertikelformen, Traktionsdivertikel. 

a) primäre, 

b) sekundäre, 

c) andere Formen. 

d) primäre Pulsionsdivertikel. 

II. Mischformen oder Traktions-Pulsationsdivertikel. 

B. Unechte oder Pseudodivertikel. 

1. akute, 

2. chronische. 

Brosch (5c) teilt in einer zweiten Arbeit die Untersuchungen von 
einer Reihe normaler Speiseröhren an verschiedenen Stellen, von einer ganzen 
Speiseröhre und 23 Vorderwanddivertikel in Serienschnitten mit. Er kommt 
danach zu dem Schluss, dass es eine natürliche Disposition der Speiseröhre 
zur Divertikelbildung gibt und dass sie in dem Vorhandensein von Gefäss- 
nerven- und Fettgewebslücken sowie in der gelegentlichen Existenz eines 
Musculus pleuro oesophageus liegt. Zur Entstehung eines Divertikels gehört 
aber noch ein zweites Moment, entweder gesteigerte Pulsation oder eine Ent¬ 
zündung der genannten Gebilde. Im ersteren Fall entsteht ein primäres 
Pulsions-, im letzteren ein primäres Traktionsdivertikel. Die disponierenden 
Entstehungsorte sind beiden Divertikelformen gemeinsam. 

Des weiteren gibt Brosch die Ergebnisse seiner Studien über die Archi¬ 
tekturverhältnisse bei den normalen und pathologischen Speiseröhren. Man 
kann die Verhältnisse der Architektur des Bindegewebes und der Muskulatur 
benutzen, um eine stattgehabte Pulsion oder Traktion nachzuweisen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ritter, Chirurgische Erkrankungen des Rachens und der Spoiseröhre. 425 

Halstead (19) teilt einen Fall von Ösophagusdivertikel bei einem 
76jährigen Manne mit, der sich bei 17 cm Entfernung von den Zähnen fand. 
Durch linksseitigen Schnitt am vorderen Kopfnickerrande konnte der Sack 
durch Tabaksbeutelnaht provisorisch umschnürt und abgetragen werden. Dann 
mehrfache Naht mit Catgut. Es erfolgte keine Drainage. 

Die Wunde heilte glatt. 

Verf. bespricht im Beginn eingangs seiner Arbeit eingehend die Einteilung, 
Ursache und Diagnose der Divertikel. 

Fricker (16) bringt einen Fall von spindelförmigem Divertikel der 
Speiseröhre bei einer 30jährigen Dame, deren Krankengeschichte und Status 
sehr genau wiedergegeben werden. Mit der Sonde kam man bei 42 cm auf 
ein Hindernis, das erst nachgab, als Fricker die Pat. einigemale kräftig 
schlucken, bezw. bei geschlossener Glottis eine leichte Inspirationsbewegung 
ausführen Hess. 

Die Ösophagoskopie ergab die Möglichkeit auffallend weiter Exkursionen 
nach rechts und links. Die Schleimhaut war eigentümlich blassweisslich. 
Oberhalb des Hiatus oesophageus des Diaphragma war „die Ausweitung der 
Speiseröhre nach rechts stärker“. Fricker glaubt aus diesem Fall schliessen 
zu dürfen, dass man zum mindesten mit der Annahme Cardiospasmus, den 
er nicht konstatieren konnte, als Ursache vorsichtig sein muss. 

Dieser Schluss scheint mir nicht ganz einwandsfrei. 

Er glaubt Hysterie ausschliessen zu können und schliesst sich der An¬ 
schauung von Kraus an, der meint, dass der Wegfall des hemmenden Ein¬ 
flusses auf den Cardiotonus (des Vagus) bei normal erhaltener Muskelkraft der 
Speiseröhre und die Atonie der Ösophaguswandung bei normalem Cardiotonus 
gemeinsam nicht je allein die Ursache der Erweiterung sind. 

Fricker macht als erste Ursache einen Sturz aus dem Wagen vor 
drei Jahren für das Divertikel verantwortlich. 

Therapeutisch sah er in zweimal täglichen Spülungen des Divertikels 
Besserung. 

Marx (28) berichtet aus dem Heidelberger pathologischen Institut über 
einen seltenen Befund. In der Speiseröhre einer an Spondylitis erkrankten 
Frau fand sich ein Traktionsdivertikel, dessen Spitze in eine kleine schwartig 
begrenzte Höhle mündet, oberhalb derselben und nicht mit ihr kommunzierend 
fand sich ein zweiter grösserer spaltähnlicher Hohlraum. In beiden Höhlen 
fanden sich Knochenstückchen, eines in der grösseren Höhle, zwei in der 
kleineren. Von den letzteren sitzt das eine an der Mündungsstelle des Diver¬ 
tikels, von dem anderen ragt 'eine Zinke durch eine kleine Öffnung in den 
Ösophagns, daneben findet sich eine weitere minimale rissartige Öffnung. 

Es handelt sich hier offenbar um eine Perforation des Ösophagus, durch 
den Fremdkörper: erst von innen nach aussen und dann sekundär von aussen 
nach innen. 

Schmilinsky (4) demonstrierte im Hamburger ärztlichen Verein zwei 
Patienten mit pharyngoösophagealem Pulsionsdivertikel. 

Der erste Fall ist schon 1901 besprochen. Bei dem 77 jährigen Pat. 
hat sich seitdem das Divertikel in keiner Weise geändert. Trotzdem sind 
seit der damals eingeleiteten Behandlung die Beschwerden fast völlig ver¬ 
schwunden. Diese Besserung ist wunderbar, da 1. sonst ähnliche Divertikel 
stets zum Tode führen, 2. es fraglich ist, wodurch die Besserung hervor- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



420 


Jahresbericht für Chirurgie.. I. Teil. 


gerufen ist. Möglicherweise ist die Behebung der Irritationen und entzünd¬ 
lichen Erscheinungen im Divertikel der Grund. 

Der zweite demonstrierte Fall betrifft einen 54 jährigen Mann, der zuerst 
sein Divertikel Füttert und dem es erst dann gelingt, die Speise in den Magen 
zu bringen. Die Reinigung des Sackes besorgt Patient nach selbst erfundener 
Methode. Ohne Operation ist eine Besserung in diesem Falle wohl aus¬ 
sichtslos. 

Bickel (4) teilt einen interessanten Fall von glücklich exstirpiertem 
Ösophagusdivertikel mit. Das Divertikel konnte durch Wismutoxydaufschwem¬ 
mung gut sichtbar gemacht werden, wie zwei beigegebene Röntgenbilder zeigen. 
Es* erstreckte sich vom sechsten Halswirbel bis zur Höhe der dritten Rippe. 
Es hatte eine Grösse von 10 cm Länge und 5,5 cm Breite und fasste 150 ccm. 
Die Exstirpation wurde von der linken Halsseite aus am inneren Rande des 
Musculus stemocleidomastoideus gemacht. Die Lösung des Sackes gelang 
leicht. 

Die ersten drei Tage rektale Nährklystiere und Kochsalzeinläufe. Am 
vierten Tage flüssige Nahrung. Vom zehnten Tag an keine Nährklysmen 
mehr. Vom vierten Tag an ausser Bett. Der Mann ist mit glatter Narbe in 
bestem Wohlsein. 

Brun (6) berichtet aus der Züricher Klinik über eine ebenfalls ge¬ 
lungene Exstirpation eines Grenzdivertikels des Ösophagus 22 cm unterhalb 
der Zahnreihe. Er geht sehr genau auf die charakteristische Anamnese und 
die Befunde mit den verschiedensten Methoden ein, unter denen die Öso¬ 
phagoskopie wieder allen anderen sich weit überlegen zeigte. 

Bei der Operation wurde nicht so sehr auf Reinigung des Divertikels 
als auf die der Mund- und Pharynxhöhle gesehen. Zwei Sonden, eine im 
Ösophagus, eine im Divertikel, erleichterten sehr die Orientierung. Die Ent¬ 
wickelung des Divertikels gelang wieder sehr leicht. Mit Brunnerscher 
Bajonettzange wurde der Sack, der stark schrumpfte, im Bereich des Öso¬ 
phagus abgeklemmt und eine einreihige Okklusionsnaht bei liegender Zange 
gelegt. Brunner verwirft die Sondenemährung. Der Ösophagus wurde für 
drei Tage von der Nahrung ausgeschaltet. Patient ist ohne Stenose geheilt. 
Die mikroskopischen Veränderungen des Präparates werden zum Schluss ge¬ 
schildert. 

Ösophagoskopische Reproduktionen sind jedenfalls nicht sehr häufig. 
Hart mann (19 a) bringt aus seiner Privatklinik in Kassel mehrere recht 
gute Bilder, die auch auf der Naturforscherversammlung in Kassel 1908 vor¬ 
geführt wurden. Es sind vier Fälle von Ösophagustumoren: ein exulzeriertes 
Karzinom, ein Karzinom mit Ösophagospasmus, zwei mehr glatte Tumoren, 
von denen einer wahrscheinlich nicht maligne ist. 

Hartmann benutzte das v. Mikuliczsche Ösophagoskop und unter¬ 
suchte stets in rechter Seitenlage. Zur Sicherung der Diagnose wurde jedes¬ 
mal mit der scharfen Löfifelzange eine Probeexzision gemacht. 

Mampell (27) gibt eine sehr sorgfältige statistische Übersicht über 
154 Speiseröhrenkrebsfälle aus den letzten 15 Jahren aus der medizinischen 
Klinik in Halle. Die Morbidität am Ösophaguskarzinom entsprach 0,42% 
aller Krankheiten und M am pell kann eine relative Zunahme der Erkrankung 
nicht feststellen. 

Bemerkenswert scheint mir, dass zwar auffallend häufig die Patienten sich 
in den 50er Jahren befanden, dass das Karzinom aber auch in mehreren sicher 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bötticher, Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien. 


427 


beobachteten Fällen bei ganz jugendlichen Patienten vorkam. Und jenseits 
der 70er Jahre wird das Karzinom des Ösophagus seltener, also nicht immer 
häufiger je älter der Mensch wird. Einmal beobachtete Mempell zwei ge¬ 
trennte Karzinome im Ösophagus, zweimal Dissemination neben einem pri¬ 
mären Tumor. Einmal fand er einem primären Zylinderzellenkrebs, sechsmal 
waren die Karzinome Sekundärtumoren, bekanntlich eine Seltenheit. 

Die Kapitel über Ätiologie, Lokalisation, Metastasen und Perforationen, 
auch über die klinischen Symptome bieten dagegen wenig Neues. 

Einmal fand Mam pell Pupillendifferenz, sechsmal rechtsseitige, nur 
zweimal linksseitige Stimmbandlähmung, einmal ging die Lähmung des rechten 
Stimmbandes zurück. 

Altendorfer (2) teilt einen Fall mit, in dem ein Ösophaguskarzinom 
in den Unterlappen der rechten Lunge durchgebrochen war, und zwar kom¬ 
munizierte der Ösophagus mittelst eines Fistelganges mit einer offenbar durch 
jauchige Pneumonie entstandenen Höhle. 

Steiner (46) teilt ans der medizinischen Poliklinik in Leipzig einen 
Fall von Ösophaguskarzinom mit, bei dem die eingeführte Sonde sich beim 
Ein- und Ausnehmen mitbewegte. Die Sonde trat bei Inspiration tiefer, bei 
Exspiration höher. Dieses Symptom, das bisher in der Literatur nicht er¬ 
wähnt ist, wurde durch eine feste Verlötung des Ösophagus mit dem Zwerch¬ 
fell erklärt, was auch die Sektion bestätigte. 

Warum die Arbeit von Tschekan (51) so ausführlich ausgefallen ist, 
und warum sie der Mühe wert geachtet ist, aus dem Russischen übersetzt 
zu werden, ist wenig verständlich. Denn es handelt sich nur um zwei Fälle 
von Ösophaguskarzinom, bei denen eine Gastrostomie gemacht wurde. Sie 
entbehren jeglicher interessanter Einzelheiten. 


VI. 

Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien. 
Referent: C. Bötticher, Giessen. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

A. Kehlkopf. 

1. Bote 11a, Resultate der chirurgischen Behandlung des Kehlkopfkrebses uud Operations- 
Statistik der Klinik Dr. Cisneros. — Archives internst, de Laryngologie 1908. Nr. 5. 

2. *Collier, Operation for syphilitic stenosis of the larynx. Medical Press 1904. Nr. 3. 

3. *Conti, Intorno ad un caso di lesioni multiple del laringe inferte a serpo di sincidio. 
Bulletins della Societa Eustachiana 1903. Fase. 11, 12. 

4. *Germain, Laryngectomy for cancer. The journal of the Amer. Med. Ass. April 9. 
1904. 

4a. *Grant, Intralaryngeal growths treated by means of the galvanocautery. — The Lancet 
1904. April 9. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



428 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


5. Gluck, Der gegenwärtige Stand der Chirurgie des Kehlkopfs, Pharynx, Ösophagus 
und der Trachea. Monatsschr. f. Ohrenheilkunde 1904. Nr. 3 u. 4. 

6. v. Hacker, Über die Behandlung der Narbenstrikturen des Luftrohrs und die 
Mangoldtsche Laryngo-Tracheoplastik. Beitr. z. klin. Chir. Bd. XLIV. 3. Heft. 

6a. Hen ri ci, Über den Heilwert der Tracheotomie bei der Kehlkopftuberkulose, insbesondere 
der Kinder und der Schwangeren. Arch. f. Laryngol. Bd. 15. Heft 2. 1904. 

7. Herhold, Über einen Fall von Kehlsackbildung am Halse (Laryngocele Virchows). 
Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 44. 

8. *Herxheimer, Über multiple Amyloidtumoren des Kehlkopfes und der Lunge. Virch. 
Archiv. 1903. Bd. 177. Heft 1. 

9. Koschier, Zur operativen Behandlung des Larynxkarzinoms. Wiener klin. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 18, 19. 

10. *Krause, Bemerkungen zur Therapie der Larynxtuberkulose. Monatsschr. f. Ohren¬ 
heilkunde 1904. Nr. 9. 

11. Krieg, Über chirurg. Behandlung der Kehlkopftuberkulose. Arch. f. Laryng. u. Rhinol. 
Bd. 16, 2. 

12. *Kuhn, Perorale Tubagen mit und ohne Druck. Deutsche Zeitschr. f. Chir. 76, 2 u. 3. 

13. M endo za, Contribution ä l’ätude du diagnostic et du traitement des corps ätraugers 
dans le larynx. Bull, et m6m. de la soeiätd de Chir. de Paris 1904. Nr. 25. 

14. *Meyer, E., Kehlkopftumor. Berl. Laryngol. Ges. 22. I. 1904. Ref. Berliner klin. 
Wochenschrift 1904. Nr. 33. 

15. Mennier, Extraction d’un corps Pranger introduit dans les bronebes. Arch. Gener. 
de M6d. 1904. Nr. 33. 

16. Moure, Traitement chirurgical du cancer du larynx. Journ. de mdd. de Bordeaux. 
1904. Nr. 9 u. Annales des maladies de l’oreille. 1904. Nr. 4. 

17. Müller, Erhard, Zur Technik der Kri eg sehen Fensterresektion. Arch. f. Laryngol. 
u. Rhinol. Bd. 15. p. 2. 

18. v. Navratil, Über die Indikationen und die Methoden der Operation des Kehlkopf¬ 
krebses. Chirurg. Sektion des Budapester kgl. Ärztevereins. Sitz, vom 28. IV. 1904. 
Orvosi Hetilap 1904. Nr. 38. 

19. de Santi, The lymphatics of the larynx and their relation to malignant disease of 
that organ. The Lancet 1904. June 18. 

20. Schwartz, Heilung eines Falles von allgemeiner Tuberkulose mit lokalen Erschei¬ 
nungen am Larynx durch Dr. Marmoreks Antituberkuloseserum. Allgem. med. 
Zentr.-Ztg. 1904. Nr. 41. 

21. Sebileau, Laryngectomie totale. Bull, et m4m. de la soc. de Chir. 1904. Nr. 16. 

22. — et Delair, Laryngectomie totale. Larynx et glotte artificiels. Bull, et m4m. de 
la soci6t4 de Chirurgie de Paris 1904. Nr. 27. 

23. Semon, Cancer of the larynx. Medical Press 1904. Nr. 3 u. The Lancet Nr. 4236. 

24. — Thyrotomie u. Laryngektomie bei Kehlkopfkrebs. Annales des maladies de l’oreille. 
1904. Nr. 3. 

25. Stolper, Über Kehlkopffrakturen. Vierteljahrsschr. f. gerichtl. Med. 1904. Heft 1. 

26. Strubeil, Zur Kasuistik des Larynxkarzinoms. Monatsschr. f. Ohrenheilk. 1904. Nov. 
Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 17. 

27. Terry, Wallace, Malignant disease of the larynx; total laryngectomy. Annals of 
surgery. 1904. June. 

28. Winternitz, Bei Kindern operierte Fälle von Kehlkopf-Papillom. Chirurg. Sektion 
des Budapester kgl. Ärzte-Vereins. Sitzung vom 25. II. 1904. Orvosi Hetilap 1904. 
Nr. 23. 

29. *Wolf, Drei Fälle von Fraktur des Kehlkopfes und ein Fall von Luxation des Ary- 
knorpels durch Trauma. Inaug.-Diss. Leipzig 1904. 

30. Leto, Luigi, A proposito d’un flemmone faringo-laringeo. Arch. internaz. di Nos e 
chir. 1904. Fase. XVI. 

31. Pich, C. V., Contributo allo studio dei carpi estranei nelle rie respiratorie. Riforma 
medico. 1904. Nr. 13. 

Ein Junge, der zwei heftige Fauststösse auf den Seitenteil des Halses 
erhalten hatte, stellte sich einige Tage nachher mit einem Rachen-Kehlkopf¬ 
abszess, der in zu ersticken drohte, im Spitale vor. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bötticher, Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien. 


429 


Der Kranke verweigerte jeden operativen Eingriff. Zum Glücke ging 
dann der Abszess von selbst auf und in Heilung über. Eine aufmerksame 
Prüfung der dem Abszess voraufgegangenen und ihm nachfolgenden Symptome 
brachten Leto (30) die Überzeugung bei, dass es sich um einen Bruch des 
Zungenbeins handelte, dessen unvollständig gebrochene Stümpfe infolge 
der zusammenschnürenden Gewalt die Rachen-Kehlkopfschleimhaut zerrissen 
hatten, wodurch die rasche Entwickelung einer gefährlichen Phlegmone möglich 
wurde. R. Giani. 

Pich (31) behandelte drei Fälle von Verengerung der Luftwege 
infolge eines Fremdkörpers. Bei zwei derselben war kein operativer 
Eingriff erforderlich, da der Fremdkörper herausgezogen werden konnte; beim 
dritten wäre ein solcher Eingriff zweckmässig gewesen, doch fehlten die zur 
Diagnose erforderlichen Daten. 

Verf. kommt zum Schlüsse, dass bei Erstickungsgefahr infolge vermut¬ 
licher Fremdkörper es ratsam sei, die Methode Dupeux de St. Laurent anzu¬ 
wenden, wenn die Kranken sich weigern, den Mund zu öffnen, dagegen die 
Anästhesie der betreffenden Körperteile, wenn der Fremdkörper sich im Kehl¬ 
kopf oder in den ersten Ringen der Luftröhre befindet, dass es in jedem 
Falle aber ratsam ist, erst alle anderen Hilfsmittel zu erschöpfen und zu 
allerletzt zum operativen Eingriff seine Zuflucht zu nehmen. R. Giani. 

Über zwei Fälle von Kehlkopffraktur berichtet Stolper (25). 

I. Fall. Ein geisteskranker Walzendreher durchschneidet sich mit einem 
stumpfen Messer das Ligamentum conicum, reisst mit dem Finger die Wunde 
nach oben und unten hin auf. Dabei wird Schild- und Ringknorpel frakturiert. 
— Tracheotomia inferior; Einführung einer Kanüle, wonach sich reichliche 
Mengen geronnenen Blutes aus den Bronchien entleert. Zusammennähung 
der Knorpel; Tamponade der Hautwunde. Nach fünf Wochen Heilung. Stimme 
blieb etwas heiser. — 

Auffallend war, dass der Verletzte trotz seiner schweren Keblkopfwunde 
noch deutlich, wenn auch nur mit halblauter Stimme sprechen konnte und 
dass der Blutverlust so gering, die Atmung so wenig beeinträchtigt war, dass 
der Verletzte noch etwa fünf Minuten aufrecht stehen und ohne Unterstützung 
über mehrere Treppen hinweg zum Operationsraum sich begeben konnte. — 
Es ist dies forensisch von Wichtigkeit, wenn es gilt zu entscheiden, ob in 
einem zweifelhaften Falle Mord oder Selbstmord vorliegt. — 

Im H. Falle war ein junger Mensch von seinem Mitarbeiter gewürgt 
worden. Starke Dyspnoe, Atmungsgeräusch zischend, Cyanose des Gesichts. 
Würgespuren am Hals, Knorpelkrepitation etc. waren zwar nicht vorhanden; 
trotzdem hielt Stolper auf Grund des klinischen Bildes eine Kontinuitäts¬ 
trennung im knorpeligen Kehlkopfgefüge für vorliegend. Tracheotomia superior. 
Nach vier Wochen Heilung. 

Erhard Müller (17) empfiehlt mit Nachdruck, die Kriegsche 
Fensterresektion in ihrer ursprünglichen Gestalt anzuwenden. Die 
späterhin empfohlenen Modifikationen der Kriegschen Operationsmethode be¬ 
deuteten teils eine Erschwerung, teils seien sie überhaupt nicht mit Erfolg 
durchführbar, teils sei der Enderfolg bei diesen Modifikationen ein unge¬ 
nügender. 

Bei einem 24jährigen Klarinettenbläser beobachtete Herhold (7) das 
Auftreten einer lufthaltigen Geschwulst an jeder Halsseite. Die Luftsäcke 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



430 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

waren nach H er ho 1 d s Ansicht nichts anderes als Erweiterungen der Ventriculi 
morgagni. 

t. Hacker (6) bespricht in seiner Arbeit „Über die Behandlung 
der Narbenstrikturen des Luftrohres und die Mangoldtsche 
Laryngo-Tracheoplastik“ zunächst die heutigen operativen Verfahren 
zur radikalen Heilung von Stenosen und Defekten der Trachea, die man in 
folgende Gruppen teilen könne: 

1. Spaltung des Larynx oder der Trachea zum Zweck des 
äusseren Strikturschnittes, um die Diszision oder Exzision der verengern¬ 
den Narben vorzunehmen. 

2. Plastischer Ersatz des nach der Narbenexzision oder partiellen 
Resektion resultierenden Rohrdefektes (Dermato-, Chondro-, Osteoplastik 
oder Heteroplastik am Luftrohre). 

3. Totale Resektion der stenosierten Partie des Trachea¬ 
rohrs mit nachfolgender Vernähung der Enden. — 

Am idealsten werden nach v. Hacker in schweren Fällen, abgesehen 
von der geringen Verkürzung des Luftrohres, die natürlichen Verhältnisse 
nach der Resektion und zirkulären Naht der Enden, demnächst bei mehr 
partiellen Defekten durch die Mangoldtsche Chondroplastik wiederher¬ 
gestellt. 

v. Hacker bringt dann die ausführliche Kranken- und Operationsge¬ 
schichte eines sechsjährigen Knabens, der früher eine Metallschliesse aspiriert 
hatte. Tracheotomie; Spaltung der Trachea nach aufwärts bis zum Ring¬ 
knorpel, wonach es erst gelang, den Fremdkörper aus dem Larynx zu ent¬ 
fernen. Naht der Trachea; im untersten Winkel wird Kanüle belassen. Wegen 
aufgetretener Stenose oberhalb der Trachealfistel war das Decanulement nicht 
durchführbar. Aufnahme in die Grazer chirurgische Klinik. — Mehrfach^ 
Erstickungsanfälle. 

Die Resektion der stenosierten Partie nebst Plastik durch 
Prof. Payr führte nicht zum Ziel, weil die Nähte der Trachea nicht hielten. 
— Da v. Hacker nach dem Verlauf schliessen durfte, dass die Naht an der 
hinteren Wand gehalten habe und dass wesentlich ein Defekt der vorderen 
Wand bestehe, fasste er den Entschluss, diesen so weit als möglich durch die 
Mangoldtsche Knorpelplastik zu ersetzen. 

Die Plastik wurde in drei operativen Akten erreicht. 

I. Akt: Am 20. V. 1903 Knorpelimplantation unter die Haut. 

U. Akt: Am 24. X. 1903. Bildung einer das Knorpelstück enthaltenden 
Hautduplikatur. 

IH. Akt: Am 14. XI. 1903. Laryngo-Tracheoplastik. 

Es trat Heilung ein. — 

Nach v. Hacker beweist der von ihm operierte und beobachtete Fall, 
„dass die Mangoldtsche Plastik zum Ersatz der vorderen Laryngotracheal- 
wand auch nach der vorausgegangenen Resektion noch erfolgreiche Anwen¬ 
dung finden kann, nicht nur, wenn von vornherein nur die hintere und seitliche 
Wand genäht wurde (König, Schede), sondern auch, wenn nach vollstän¬ 
diger Vernähung der Enden nachträglich durch Auseinandergehen der Nähte 
ein grösserer Wanddefekt entsteht“. 

Henrici (6a) berichtet über den Heilwert der Tracheotomie bei 
Kehlkopftuberkulose, insbesondere der Kinder und Schwange¬ 
ren und zwar gestützt auf die in der Körner sehen Klinik zu Rostock ge- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bötticher, Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien. 


431 


wonnenen Erfahrungen. Es wurde dort viermal die Tracheotomie bei Kehl- 
kopftuberkulose ausgeführt: einmal bei einer Schwangeren, dreimal bei 11 bis 
13jährigen Kindern. Es wurden also zum erstenmal Kinder wegen Larynx- 
phthise tracbeotomiert. Gerade bei diesen war der Erfolg ein guter und 
zwar wohl wegen der sehr günstigen Verhältnisse, unter denen operiert wurde, 
Es bestand keine oder nur eine äusserst geringe Beteiligung der Lungen. 
Der wirksamste Faktor aber für die Heilung der Larynxaffektion ist wohl 
stets in der durch die Operation bedingten Ruhigstellung des Kehlkopfes zu 
suchen. — 

Bei der 41 jährigen Schwangeren, die an vorgeschrittener Kehlkopftuber¬ 
kulose und ausgedehnter Lungenschwindsucht litt und bei der aus vitaler 
Indikation tracheotomiert wurde, war zwar für den Larynxprozess keine 
Besserung von der Operation mehr zu erwarten, aber die Tracheotomie hat 
doch der Pat. die letzten Wochen ihres Lebens erleichtert, die Atemnot ge¬ 
mildert, die Lunge, die durch die Dyspnoe äusserst angestrengt wurde, ent¬ 
lastet und die Schluckschmerzen, an der die Kranke litt, beseitigt. 

Für eine intralaryngeal chirurgische Behandlung der Larynx- 
tuberkulose tritt Krieg (11) ein. Und zwar besitze vor allen anderen 
intralaryngealen, therapeutischen Methoden die Galvanokaustik die grössten 
Vorzüge. Selbst in denjenigen Fällen, wo man auf eine Ausheilung der 
Lungenschwindsucht nicht mehr hoffen dürfe, sei doch der tuberkulös er¬ 
krankte Kehlkopf galvanokaustisch zu behandeln. Es würden dadurch das 
Weiterschreiten der Larynxtuberkulose, vor allem aber ihre schweren und 
quälenden Folgeerscheinungen (Schluckschmerzen, Atemnot etc.) erfolgreich be¬ 
kämpft. — Kasuistische Mitteilungen werden als Beleg angeführt. 

Schwartz (20) bringt die Krankengeschichte eines 18jährigen Mäd¬ 
chens mit allgemeiner Tuberkulose und mit lokalen Erschei¬ 
nungen am Larynx, bei dem er durch Dr. Marmorecks Antituber¬ 
kuloseserum Heilung erzielt haben will. Die Kranke wurde 3 l la Monate 
lang behandelt. 

Winternitz (28) betont die Gefahren der Kehlkopf-Papillome 
bei Kindern; wegen Enge des kindlichen Kehlkopfes können sie leicht zu 
Erstickungsanfällen führen, durch die gehinderte Ventilation der Luftwege 
wieder leicht zu Bronchitiden und Pneumonien. Ausserdem ist ihre Tendenz 
zu Rezidiven eine grössere als bei Erwachsenen. 

Die Therapie betreffend ist bei Kindern unter fünf Jahren von endo- 
laryngealem Operieren keine Rede. In beiden seiner mitgeteilten Fälle (das 
eine Kind war 19 Monate, das andere 3 Jahre alt) fügte Winternitz der 
Tracheotomie noch die Thyreotomie bei, entfernte die Mukosa der befallenen 
Stimmbänder vollständig, vereinigte die leicht verschieblichen Wundränder 
durch 2—2 Catgutnähte, schloss die Wunde ohne Tamponade und erreichte 
neben Heilung per primam auch ein funktionell vollkommenes Resultat. 

Gergö (Budapest). 

De Santi (19) gibt eine genaue Schilderung der Lymphbahnen des 
Kehlkopfes und ihre Beziehungen zum Kehlkopfkrebs. In den 
Fällen, wo ein ausgedehnteres Krebsleiden vorliege, das die Exstirpation der 
einen Hältte des Larynx erfordere, seien stets die dazu gehörigen Lymph- 
drüsen fortzunehmen, auch wenn sie noch gesund erscheinen sollten. Handele 
es sich um ein sehr frühzeitig diagnostiziertes Larynxkarzinom, wo auch nur 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



432 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


erst die Schleimhaut erkrankt sei, sei es nicht notwendig, der lokalen Ex¬ 
stirpation des Tumors die Ausräumung der Drüsen folgen zu lassen. — 

Botella (1) berichtet über die Resultate der chirurgischen 
Behandlung des Kehlkopfkrebses und Operationsstatistik der 
Klinik Dr. Cisneros. 

Unter 92 Fällen von Larynxkarzinom waren 45 nicht mehr operabel. 
In 20 Fällen wurde zur Tracheotomie geschritten; von den 47 übrig bleiben¬ 
den Patienten, bei denen eine operative Hilfe noch möglich erschien, willigten 
nur 26 in die Operation ein. — Botella verwirft wegen der Unsicherheit 
des Erfolges die Thyreotomie, wenn sie auch relativ ungefährlich sei. — Für 
die zirkumskripten, z. B. auf ein Stimmband beschränkten Fälle von Karzi¬ 
nom, sei ein endolaryngealer Eingriff meistens ausreichend; allerdings seien 
solche Operierte dauernd unter Kontrolle zu halten. In den vorgeschrittenen 
Fällen komme es darauf an, die Geschwulstexstirpation in völlig gesundem 
Gewebe vorzunehmen. Dementsprechend könne man zwischen partieller Ex¬ 
stirpation, Heroilaryngektomie und Totalexstirpation wählen. 

Nach Navratil (18) kommen bei den Operationen des Kehlkopf¬ 
krebses, nach ihren Indikationen geordnet, folgende Methoden in Frage: 

1. Bei umschriebenem inneren Plattenepithelkrebs (Cancer intrepsique) 
ohne Verwachsungen und ohne Metastasen — die endolaryngeale Exstirpation. 

2. Bei der diffusen Form desselben Krebses — Exstirpation auf dem 
Wege der Laryngofission, unter einfacher Lokalanästhesie. Die Wunde kann 
geschlossen werden. 

3. Muss bei gleicher Indikation wie sub 2 eine grössere Partie (bis zur 
Hälfte) des Kehlkopfes exstirpiert werden oder ist der Krebs ein äusserer 
Krebs (Cancer extrepsique) der Epiglottis, so wird obige Operation in all¬ 
gemeiner Narkose und nach der präliminären tiefen Tracheotomie ausgeführt. 
Erlauben es die Verhältnisse, so transplantiert Navratil einen Hautlappen 
an die Stelle des exstirpierten Abschnittes; wenn nicht, so behandelt er die 
Wunde offen. Die Ernährung geschieht durch die Schlundsonde. 

4. Bei noch grösserer Ausdehnung des Plattenepithelkrebses oder bei be¬ 
ginnendem Medullärkrebs macht Navratil, wenn entferntere Metastasen 
fehlen — die Totalexstirpation; zur Operation benützt er Chloroformnarkose 
und bedient sich eines Längsschnittes, in der Mittellinie vom oberen Rande 
des Schildknorpels beginnend bis 1 cm weit von der Tracheotomiewunde ver¬ 
laufend. Die Exstirpation erfolgt stets 1 cm im Gesunden; die Wunde wird 
offen tamponiert. 

5. Ausgedehnte äussere Krebse des Kehlkopfes, die schon auf die Speise¬ 
röhre übergreifen, des weiteren bei sehr kachektischen Individuen — be¬ 
handelt Navratil palliativ, mit Hilfe der Tracheotomie. Einer seiner so 
operierten Kranken lebte noch 2 Jahre und 46 Tage. Gergö (Budapest). 

Strubell (26) stellte in der Gesellschaft für Natur- und Heilkunde zu 
Dresden (5. HI. 1904) einen Patienten vor, den er wegen Kehlkopfkrebs 
operiert hatte. Es handelte sich um einen ausgedehnten, von der aryepi-. 
glottischen Falte ausgehenden Tumor. Das Schlucken war ausserordentlich 
behindert. Nach Thyreotomie und Freilegung der linken Pharynxwand durch 
die Pharyngotomia subhoidea exstirpierte Strubell die linke Larynxhälfte, 
sowie grössere Partien von der linken Pharynxwand. Der Patient wurde 
9 Tage lang bei Tieflagerung des Kopfes mit zeitweiligem Aufsitzen durch 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bötticher, Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien. 


433 


Nährklystiere und subkutanen Kochsalzinfusionen ernährt, späterhin durch 
die von der Pharynxfistel her eingeführte Magensonde. 

Strubell berichtet noch über zwei weitere Fälle von Kehlkopf¬ 
karzinom, die aber nicht operiert wurden. Es handelte sich um die sel¬ 
tenere, sekundäre Form; einmal lag ein primärer Schilddrüsenkrebs, das andere 
Mal ein primäres Carcinoma ventriculi vor. Für die letztgenannte Beobach¬ 
tung dürfte es, wie Strubell glaubt, ein Pendant in der Literatur nicht 
geben. 

Koschier (9) berücksichtigt in seinem Beitrag: Zur operativen 
BehandlungdesLarynxkarzinoms zunächst die ehemaligen und jetzigen 
Erfolge der Operation, die in ihren verschiedenen Methoden geschildert wird, 
ferner Heilungsverlauf und Komplikationen. Zufälle, wie plötzlicher Herztod, 
Schluckpneumonien etc. werden besonders besprochen, ebenso die gegen 
solche Zufälle ersonnenen Methoden. Koschier selbst hat von seiner Tam¬ 
ponadenmethode gute Erfolge gesehen; er wendet sie auch bei der totalen 
Laryngektomie an. Es wird dadurch erreicht, dass der Patient nach der 
Operation durch den Mund zu atmen und zu phonieren vermag. Über 14 
von ihm operierte Fälle wird am Schluss der Arbeit eingehend berichtet. — 
Gluck (6) gibt in seiner Arbeit eine ausführliche Darstellung des 
gegenwärtigen Standes der Chirurgie des Kehlkopfes, Pharynx, 
Ösophagus und der Trachea. (Es muss auf die Lektüre des Originals 
verwiesen werden, das sich für ein kurzes Referat nicht eignet.) 

Sebileau (21) stellt einen 46 jährigen Patienten vor, bei dem er wegen 
ausgedehntem Carcinoma laryngis die Totalexstirpation des Kehlkopfes 
mit vollem Erfolge ausgeführt hat. Se bileau operiert nach Pöriers Angaben, 
wodurch sich die Operation vereinfache. — 

Späterhin wird derselbe Patient von Sebileau (22) noch ei nmal mit 
seinem künstlichen, nach besonderen Angaben für ihn konstruierten Kehlkopf 
vorgestellt. 

Terry (27) befreite einen 42jährigen Patienten, nachdem trotz zwei¬ 
maliger Laryngo-Fissur ein Rezidiv eingetreten war, durch totale Laryng¬ 
ektomie von seinem Kehlkopfkrebs. 

Im Gegensatz zu Bec und R6al empfiehlt Semon (24) bei den um¬ 
schriebenen Formen des Kehlkopfkrebses die Thyrotomie. Die von 
ihm mit dieser Operationsmethode erzielten Resultate seien in jeder Hinsicht 
zufriedenstellend. Nur für die ausgedehnteren Fälle von Larynxkarzinom 
komme die von Bec und Real empfohlene Laryngektomie in Betracht. — 
Auf denselben Standpunkt wie Semon stellt sich Moure (16). Sei der 
Krebs zirkumskript auf ein Stimmband beschränkt, schreite man zur Thyro¬ 
tomie. Trete ein Rezidiv auf, sei die partielle Laryngektomie oder die Hemi- 
laryngektomie indiziert. Nur für die Fälle, wo ausgebreitete Karzinome vor¬ 
lägen, sei es geboten, die Totalexstirpation des Kehlkopfes auszuführen. 

Je frühzeitiger man operiere, um so bessere Resultate erhalte man, um 
so günstiger sei die Prognose quoad sanationem. — 

In der laryngologischen Sektion der New York Academy of Medicine 
(November 2. 1904) sprach Semon (23) über das Kehlkopfkarzinom. 
Er fasste seine Erfahrungen in folgenden Schlusssätzen zusammen: 

1. Es hänge sehr viel ab von einer möglichst frühzeitigen Erkennung 
des Leidens, einer möglichst frühzeitigen Diagnosestellung. Die heute noch sehr 
verbreitete Anschauung, dass maligne Kehlkopfleiden von Anfang an mit 

Jahresbericht fflr Chirurgie 1004. 28 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



334 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


schweren Allgemeinerscheinungen einhergingen, sei eine völlig falsche. Nament¬ 
lich der praktische Arzt müsse wissen und sich stets vor Augen halten, dass 
ein Kehlkopfkrebs in seinem ersten Stadium, wo die Radikaloperation die 
günstigste Prognose zulasse, meist keine anderen Erscheinungen mache als 
eine hartnäckige Heiserkeit, die ohne sichtliche Ursache bei Personen im 
mittleren oder höheren Lebensalter auftrete. 

2. Die klinische Diagnose, die sich auf die Anamnese, die subjektiven 
Symptome, den laryngologischen Untersuchungsbefund und wichtige Neben¬ 
umstände {Alter des Kranken) aufbaue, habe heute schon einen gewissen Grad 
von Vollkommenheit erreicht. In einem grossen Teil der Fälle sei es mög¬ 
lich, die Krankheit schon im Anfangsstadium zu diagnostizieren, wenn es 
auch immer Fälle gebe, wo selbst der erfahrenste Diagnostiker sich irre. 

3. Unter solchen Umständen sei die klinische Diagnose vor der radikalen 
Operation stets dadureh zu sichern, dass man intralaryngeal eine Probeexzision 
vornehme und dann eine genaue mikroskopische Untersuchung der so ge¬ 
wonnenen Geschwulstteile ausführe. Allerdings sei das mit Hilfe des Mikro¬ 
skops gewonnene Resultat durchaus nicht untrüglich. Wenn Zweifel be¬ 
ständen, müsse man entweder die mikroskopische Untersuchung probenexzi- 
dierter Stücke nochmal wiederholen oder die explorative Thyrotomie ausführen. 

4. Die intralaryngeale Methode eigne sich nicht für die radikale Ent¬ 
fernung bösartiger Neubildungen am Kehlkopf. 

5. Die Pharyngotomia subhyoidea könne nur in einer sehr beschränkten 
Zahl von malignen Kehlkopfgeschwülsten Anwendung finden; sie biete auch 
heute noch nicht die nötige Sicherheit. 

6. Die Thyrotomie sei, wenn sie in geeigneten Fällen und zur rechten 
Zeit und unter Beobachtung der Erfahrungen der Neuzeit ausgeführt werde, 
die vollkommene Idealoperation bei „innerem* (intrinsic) Kehlkopfkrebs. 

7. Die Hemilaryngektomie komme nur dort in Frage, wo sich nach Er¬ 
öffnung des Kehlkopfes die Thyrotomie als unzureichend erweise. Dabei seien 
die zugehörigen Lymphdrüsen, auch wenn sie sich noch nicht als krank er¬ 
weisen, mit fortzunehmen. 

8. Die totale Laryngektomie bleibe ausschliesslich reserviert für die 
Fälle von „äusserem“ (extrinsic) Kehlkopfkarzinom, sowie für die Falle von 
„innerem“, in denen beide Hälften des Larynx affiziert seien und wo das 
Leiden schon so weit vorgeschritten sei, dass man mit den weniger eingreifen¬ 
den Operationen nichts mehr ausrichte. Der Totalexstirpation müsse sich die 
Ausräumung der Lymphdrüsen auf beiden Seiten des Halses anschliessen. 


B. Luftröhre und Bronchien. 

1. ‘“Benda, Zur Kenntnis des Pflasterzellenkrebses der Bronchien. V. Verhandlungen 
des Komites für Krebsforschung. 19. V. 1904. 

2. Bodmer, Entfernung eines Fremdkörpers aus dem rechten Bronchus. Korreep.-Blatt 
f. Schweizer Ärzte. 1904. Nr. 6. 

3. Catterina, Tracheotomia per croup difterico. Bull, della soc. Enstachiana. 1903. 
Nr. 1/2. 

4. Clairmont, Über ein Hypernephrom-Impfrezidiv in den Bronchiallymphdrüaen. 
v. Langenbecks Archiv. Bd. 23. Heft 3. 

5. ’Daland, Judson u. Mc. Forland, Joseph, Primary malignantendotrachealtumor. 
The journ. of the American Med. Ass. 1904. Septemb. 3. 

6. Downie, Tooth plate lodged in the trachea for three months; removed by Operation. 
Glasgow med. journ. 1904. July. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bötticher, Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien. 


435 


7. Downie, An infant, who had Symptoms of suffocation caused by a piece of coal lodged 
in the trachea; Operation; recovery. Glasgow med. jonrnal 1904. April. Med. chir. soc. 

8. Gavel et Durand, Une öpingle dans une bronche de troisiöme ordre; extraction ä la 
pince par la bronchoscopie införieure. Lyon mödical. 1904. Nr. 24. 

9. Gerber, Erstickung infolge Durchbruchs einer kompakten verkästen Lymphdrüse in 
die Trachea. Deutsche Zeitschr. f. Chir. 75. Bd. 

10. *Harland, Reflex apnea and cardial inhibition in operations on the respiratory trait. 
The journal of the Americ. Med. Ass. 1904. Octob. 22. 

11. Heydenroich, Ein bronchoskopischer Fremdkörper-Fall. Deutsche med. Wochenschr. 
1904. Nr. 47. 

12. Hosmer, On the use of an electro-magnet for removal of a foreign body from a 
bronchus. Add als of surgery. September 1904. 

13. *Jugal8, Fletscher, Esophagoscopy anol bronchoscopy. The journ. of the Amer. 
Med. Ass. 1904. Nov. 19. 

14. Killian, Mein 16. bronchoskopischer Fremdkörper-Fall. Deutsche med. Wochenschr. 
1904. Nr. 33. 

15. Klauber, Über tödliche Blutungen im Gefolge der Tracheotomie. Prager medizin. 
Wochenschr. 1904. Nr. 6. 

16. Kob, Über einen mit Hilfe des Bronchoskops entfernten Fremdkörper. Berl. med. Ges. 
2. XI. 1904, Ref. in Allgem. med. Zentr.-Ztg. 1904. Nr. 46. 

17. Mennier, Extraction d’nn corps ötranger introduit dans les bronches. Soc. de Chir. 
1904. Nr. 7. 

18. — Corps Otrangers des bronches. Arch. gdndrales 1904. Nr. 33. 

19. Nehrkorn, Zur direkten Bronchoskopie zwecks Extraktion quellbarer Fremdkörper. 
Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 40. 

20. Neumayer, Über Bronchoskopie. Manch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 38. 

21. Nowotny, Beitrag zur Kasuistik der inspirierten Fremdkörper. Monatsschr. f. Ohren- 
heilk. 1904. Nr. 8. 

22. Ricard, Sur nn cas d’extraction des coups ötrangers des bronches. Gaz. des höpit. 
1904. Nr. 23. 

23. Skala, Primärer Lnftröhrenabszess. Wiener klin. Wochenschr. 1904. Nr. 41 u. f. 

24. Schwyzer, On bronchoscopy. Annals of surgery. 1904. February. 

25. *Tavies, A case of bronchiectasis treated by external drainage. The Lancet 1904. 
July 2. 

26. 'Walther, Fistule broncho-cutanöe. Excision du trajet fistuleux. Suture du poumon. 
Guörison. Bull, et möm. de la soc. de Chir. 1904. Nr. 1. 

27. *Werth, Über einen Fall von Bronchialfistel. Inaug.-Diss. Berlin 1904. 

Downie (6) berichtet über einen Patienten, der beim Zusammenbruch 
einer Tribüne eine mit längerer Bewusstlosigkeit einhergehende Kopfverletzung 
erlitten hatte. Wegen zurückbleibender Atembeschwerden war er in der Folge 
andauernd in ärztlicher Behandlung, aber ohne Erfolg. 

Bei der laryngoskopischen Untersuchung entdeckte Downie einen 
Fremdkörper. Jetzt fiel es dem Verletzten ein, dass seit dem Unglücksfall sein 
künstliches Gebiss (Platte mit Schneidezahn) fehlte. Tracheotomie. 
Extraktion des Gebisses. Heilung. 

Bei einem 15 Monate alten Kinde fand Downie (7) als Ursache der 
plötzlich aufgetretenen Erstickungserscheinungen ein Stückchen Kohle, das in 
die Luftröhre des Kindes geraten war. Tracheotomie. Extraktion des Fremd¬ 
körpers. Heilung. 

Bei einem 3 l h jährigen Knaben gelang es Ricard (22), einen 15 mm 
langen Nagel nach vorausgeschickter Tracheotomie mit Hilfe eines eigens für 
den Fall konstruierten Elektromagneten aus dem linkenBrochus zu ent¬ 
fernen, wo er 57 Tage gelegen hatte. 

Auch Hosmer (12) führte bei einem 16 Monate alten Kinde die Ent¬ 
fernung eines Schindelnagels von der Tracheotomiewunde mittelst eines 
Elektromagneten aus. 

28* 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



436 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Auch Bodmer (2) berichtet über die Entfernung eines Fremd¬ 
körpers aus dem rechten Bronchus eines 11jährigen Knabens mit 
Hilfe der Kil li an sehen Bronchoskopie. Es handelte sich um eine mit 
Baumwollfaden umwickelte Stecknadel, die anfangs zwar ganz imbedeutende 
objektive und subjektive Erscheinungen machte, für die Luftröhre und Lunge 
späterhin aber bei längerem Verweilen sehr gefährlich werden musste. Da 
die obere Bronchoskopie mit einem Tubus von 7 mm Durchmesser misslang, 
wurde tracheotomiert und am nächsten Tage von der Trachealöffnung aus 
der nämliche Tubus gegen die Bronchien vorgeschoben. 

Glatter Verlauf nach gelungener Extraktion. 

In einem von Heydenreich (11) berichteten Fall, wo ein 6jähriges 
Mädchen eine Glasperle aspiriert hatte, gelang es zwar nicht, den Fremd¬ 
körper direkt durch das Bronchoskop zu entfernen, es bahnte aber den Weg 
zur Herausbeförderung, indem bei Herausnahme der zuerst eingeführten, aber 
zu engen Röhre die Perle durch einen kräftigen Hustenstoss aus der Trachea 
herausgeschleudert wurde. 

Der weitere Verlauf war anfangs nicht günstig; wahrscheinlich waren 
bei Einführung der Röhre Verletzungen der Kehlkopfschleimhaut erfolgt; 
jedenfalls trat eine entzündliche Schwellung auf; es musste am Tage nach der 
Operation tracheotomiert werden. In der Folge sehr ernste, mit hohem Fieber 
und profusem, stinkendem Auswurf einhergehende Bronchitis. — Schliesslich 
vollständige Wiederherstellung des Kindes. 

Killian (14) berichtet über seinen 16. bronchoskopischen Fremd¬ 
körperfall. Bei einem 56 jährigen Landwirt gelang die Entfernung eines 
2 :1: 0,5 cm messenden Knochenstückes aus dem linken Hauptbronchus mit 
Hilfe der oberen Bronchoskopie in Narkose binnen 4—5 Minuten. Kompli¬ 
kationen blieben aus. Killian hält die obere Bronchoskopie, wenn sie von 
einem Operateur, der über genügende Übung und Erfahrung verfügt, vorge¬ 
nommen wird, für ein überaus schonendes Verfahren, bei dem für die Kranken 
eigentlich nur die Narkose in die Wagschale falle. — Bisher sind — wie 
Killian angibt — 32 Extraktionen geglückt, und zwar wurde 18mal die 
untere, 14mal die obere Bronchoskopie angewandt. — Killian empfiehlt 
seine Bronchoskopie in den tieferen Luftwegen besonders deshalb, weil dabei 
das Auge zum Führer der Hand gemacht werde; man brauche nicht im Dunkeln 
zu hantieren. 

Nehrkorn (19) weist darauf hin, dass in der Häufigkeitsskala der durch 
das Bronchoskop extrahierten Fremdkörper neben den Knochenstücken be¬ 
sonders Bohnen in Frage kommen. Angesichts der Tatsache, dass letztere 
meist von jüngeren Kindern aspiriert worden seien und in Hinsicht darauf, 
dass die Bohnen als quell bare Körper bei einigem Verweilen im Respira- 
tionstraktus ein besonderes Verhalten zeigen müssen, will Nehrkorn diesen 
Fällen von Bohnenaspiration eine besondere Stelle bezüglich der einzuschla¬ 
genden Therapie anweisen. Bei jungen Individuen stosse die Einführung 
bronchoskopischer Röhren in Trachea und Bronchen auf grosse Schwierig¬ 
keiten; das Arbeiten in langen, dünnen Röhren gestalte sich keineswegs leicht; 
die Operation werde in solchen Fällen sehr verlängert. Es gehe schliesslich 
der Vorteil der oberen Bronchoskopie verloren; die Tracheotomie müsse doch 
noch gemacht werden. — Auf Grund seiner auf drei Fälle gestützten Er¬ 
fahrungen plädiert deshalb Nehrkorn dafür, bei Aspiration von 
Bohnen oder sonstigen quellbaren Körpern seitens jüngerer 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bötticher, Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien. 


437 


Kinder und zu erwartender Quellung bezw. Auflockerung der 
Fremdkörper von vornherein auf die direkte obere Broncho¬ 
skopie zu verzichten und dem rascheren, leichteren und 
sicheren Vorgehen mit primärer Tracheotomie denVorzug zu 
geben. 

Neumayer (20) teilt die Krankengeschichten von zehn Patienten, bei 
denen er die Bronchoskopie erfolgreich ausfuhrte, mit; neun der Fälle 
betreffen Fremdkörper, die in die Bronchien eingedrungen waren. Der zehnte 
Fall betrifft eine Kranke, bei der wegen Erkrankung der Trachea und Bron¬ 
chien eine bronchoskopische Untersuchung vorgenommen wurde. 

Dreimal wandte Neumayer die untere Bronchoskopie an und zwar 
jedesmal ohne Schwierigkeiten. Dagegen traten ihm solche mehrfach bei der 
oberen Bronchoskopie entgegen und zwar war die Zungenwurzel das Hindernis, 
das sich dem Eindringen des Bronchoskops in den Larynx in den Weg legte 
und oft mit dem Finger etc. beseitigt werden musste. — Die Vornahme der 
oberen Bronchoskopie gelang Neumayer in 88% der Fälle; darunter be¬ 
fanden sich zwei Kinder von 13 bezw. 9 Monaten. Hier ging die Einführung 
des Instrumentes wider Erwarten leicht und ohne Schädigung der Luftwege 
von statten. 

In der Mehrzahl der Fälle wurde die Untersuchung in Narkose vorge¬ 
nommen. — In zwei Fällen gelang die Bronchoskopie glatt, nach Anwendung 
einer 20%igen Kokainlösung. Unter neun Fällen, bei denen die Anwesen¬ 
heit eines Fremdkörpers in den tieferen Luftwegen anzunehmen war, wurde 
siebenmal der Fremdkörper durch die Bronchoskopie nachgewiesen. 

Niemals wurden durch die Bronchoskopie schwerere Läsionen der 
Schleimhaut der Luftwege gesetzt. 

Schwyz er (24) bespricht die Entfernung eines Stückchens Knochen 
aus der rechten Lunge mit Hilfe des Bronchoskops von Killian. Der 
Fremdkörper lag 15 cm unterhalb des Manubrium sterni und war fünf 
Wochen vor der Operation aspiriert worden. Der Extraktion musste eine 
Strumaoperation vorausgeschickt werden. Das Instrument wurde ohne Narkose 
von einer Tracheotomiewunde aus eingeführt. Die Kranke lokalisierte den 
Knochen auf der linken Seite wegen hier bestehender Schmerzen; leichte 
Rasselgeräusche wiesen jedoch auf die rechte Seite hin. Das Bronchoskop 
Hess die linken Bronchialäste blass und reaktionslos erkennen, während rechts 
Rötung und vermehrte Sekretion deutlich sichtbar waren. Die Schleimhaut 
wurde kokainisiert mit'20%iger Kokainlösung, 1:10000 Adrenalin. Die 
Operation dauerte 2 l U Stunden, hauptsächlich, weil das Suchen nach dem 
Fremdkörper oft unterbrochen werden musste, um der Kranken etwas Ruhe 
zu gönnen. Die Diagnose war hauptsächlich auf die langanhaltenden Husten¬ 
anfälle basiert, welche besonders nach Verschlucken eintreten. Die Broncho¬ 
skopie durch den Kehlkopf ist zu angreifend für die Kranken und empfiehlt 
Schwyzer immer durch eine Tracheotomiewunde das Instrument einzuführen. 
Die Handhabung erfordert nicht mehr Geschicklichkeit als die Cystoskopie. 
Zum Ergreifen der Körper eignen sich Zangen besser als Haken. 

Gerber (9) berichtet über Erstickung infolge eines Durch¬ 
bruches einer kompakten verkästen Lymphdrüse in toto in 
die Trachea, ein Ereignis, das viel seltener sei, als der Durchbruch ver¬ 
käster Lymphdrüsen in die Luftröhre oder Bronchien in Form von klei¬ 
neren oder grösseren Brock eichen mit ihren Folgeerscheinungen (Ver- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



438 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


stopfung der Stimmritze, Aspiration in die Lunge, sekundäre Lungentuber¬ 
kulose). Der kleine sechsjährige Patient war plötzlich ohne sichtbare Ursache 
kurzluftig und cyanotisch geworden. Er wurde sofort ins Krankenhaus ge¬ 
schafft, kam aber schon als Leiche dort an. Die Autopsie ergab die Ver¬ 
lagerung der Eingänge beider Hauptbronchien durch verkäste Massen; infolge¬ 
dessen Erstickung. 

Gerber ist der Ansicht, dass die so oft vorkommende Tuberkulose der 
trachealen und bronchialen Lymphdrüsen beim Kinde infolge Perforation in 
die Trachea in manchen Fällen die Ursache der kindlichen Lungentuber¬ 
kulose abgeben dürfte. — Als Operation könne bei rechtzeitiger Erlangung 
chirurgischer Hilfe natürlich nur die Tracheotomie mit Entfernung der Drüse 
in Betracht kommen, die nach Ausweis der Literatur bis jetzt dreimal mit 
Erfolg angewendet worden sei. 

Klauber (15) beobachtete in der Wölfl ersehen Klinik einen Fall, 
wo im Gefolge der Tracheotomie eine tödliche Blutung auf¬ 
trat, bedingt durch Perforation eines Aneurysma sacciforme des 
Arcus aortae. Die Frage, ob in solchem Falle, auch wenn die Natur des 
atmungshindernden Momentes vor der Operation sichergestellt worden sei, 
die Tracheotomie vorzunehmen sei, bejaht Klauber. Denn, wenn auch zu 
befürchten sei, dass die in der Luftröhre der gefährdeten Stelle anliegende 
Kanüle den Verblutungstod durch die unausbleibliche Perforation des Aneu¬ 
rysma in die Trachea beschleunigen werde, müsse man doch dem dem Er¬ 
sticken nahen Kranken zunächst, wenn auch nur vorübergehende Hilfe durch 
die Tracheotomie verschaffen. 

Skala (23) berichtet über den sehr seltenen Fall eines primären 
Luftröhrenabszesses bei einem 14jährigen Mädchen. Ohne jeden nach¬ 
weisbaren Grund waren bei ihm acht Tage vor der Aufnahme ins Spital 
Atembeschwerden aufgetreten; die Stimme war rein; der laryngoskopische 
Befund des Kehlkopfes war negativ; derselbe rückte bei der Inspiration nicht 
herab, alles Momente, die für den Sitz der Stenose in der Trachea sprachen. 
Wegen zunehmender Atemnot Tracheotomie; dabei stösst man auf eine läng¬ 
liche, der hinteren Wand aufsitzende weiche Geschwulst, nach deren Eröff¬ 
nung sich ein halber Esslöffel dicker, gelber Eiter entleert. Rauhigkeiten an 
vorliegenden Trachealknorpeln, Fremdkörper u. dergl. fehlten. Der Eiter ent¬ 
hielt keine Tuberkelbazillen, wohl aber reichlich Streptokokken. — Heilung. 

Catterina (3) berichtet über einen schweren Fall von diphtheri¬ 
schem Croup, der mit Tracheotomie geheilt'wurde. R. Giani. 

Clairmont (4) teilt aus der v. Eiselsbergschen Klinik einen Fall 
von Hypernephrom mit, bei dem es nicht am Ort der Transplantation, sondern 
merkwürdigerweise in dem regionären Lymphdrüsengebiet, den Bronchial- 
lymphdrüsen zur Entwickelung des Rezidivs kam. 

Ausführliche Krankengeschichten werden mitgeteilt: Im Jahre 1903 war 
der Nierentumor entfernt worden. Zehn Jahre später fand man bei der Sektion 
an der Bifurkation der Trachea, in beide Hauptbronchien einbrechend und 
diese, namentlich den rechten, stenosierend eine Geschwulst, die sich unter 
dem Mikroskop als Hypemephrom erwies. 

Der Fall ist besonders deshalb interessant und ungewöhnlich, weil ein 
analoger Mechanismus, wie er bei diesem Impfrezidiv beobachtet wurde, bis¬ 
lang noch nicht beschrieben worden ist. Die Geschwulstzellen siedelten sich 
nicht auf der Pleura parietalis oder visceralis an, hier zur Geschwulstbildung 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bötticher, Verletzungen und chirurgische Krankheiten des Thorax. 


439 


führend, sondern sie wurden durch den Lymphstrom in die Drüsen an der 
Teilung der Luftröhre verschleppt, hier deponiert und wuchsen nun auf¬ 
fallend langsam zu dem jetzt gefundenen Tumor heran. 


VII. 

Verletzungen und chirurgische Krankheiten des Thorax. 
Referent: C. Bötticher, Giessen. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

1. Balacescu u. Cohn, Resektion des Sternum wegen maligner Geschwülste. Revista 
de chir. 1904. Nr. 7. 

2. Baldassari u. Gardini, Über Knochenbildung nach der Rippenresektion. Münch, 
med. Wocbenschr. 1903. Nr. 3. 

3. Bardenheuer, Zwei Fälle von Zerreissung der Intima der Arteria subclavia bei 
einer Schlüsselbeinfraktur. Allg. ärztl. Verein Köln. Münch, med. Wochenscbr. 1904. 
Nr. 28. 

4. Beach u. Farrar, Traumatic Asphyxia. Annals of surgery. 1904. April. 

5. Beck, Carl, On costal and thoracic resection for Pyothorax with special reference 
to the exploratory method. Annals of surgery. 1904. March. 

6. Braun, Weiterer Beitrag zur Kenntnis der Stauungsblutungen nach Rumpfkompression. 
Zeitschr. f. Chir. Bd. 74. 

7. Coletti, Un caso di linfo-angio-endotelioma periosteale della Storno. Ri forma Medica 
1904. Nr. 35. 

8. *Cottard, Plaie pdnötrante thoraco-abdominale sans lösions de la plövre. Archives 
gönerales 1904. Nr. 14. 

9. Cramer, Ein Fall von Defekt des Muse, pectoralis major und minor rechterseits. 
Zeitschr. f. orthop. Chir. XIII, 4. 

10. D’Anna, La chirurgia del mediastino anteriore. La clinica chirurgica 1904. Nr. 11. 

11. Fivri, Contributo alla chirurgia del torace. Disarticolazioni della III, IV, V costa 
siniötro. II policlinico 1904. Nr. 35. 

12. *Fölet-Forst, Une balle dans la poitrine. Journ. de med. de Paris. 1904. Nr. 41. 

13. *Hedinger, Thymustod und Status lymphaticus. Korresp.-Bl. f. Schw. Ärzte. 1904. 
Nr. 18. p. 606. 

14. Henke, Zur Kasuistik der primären malignen Geschwülste in der Brusthöhle. Berliner 
klin. Wochenschr. 1904. Nr. 49. 

15. *Jonnescu, Osteosarkom des linken Schlüsselbeins. Totale Resektion der Clavicula. 
Genesung. Revista de chir. 1904. Nr. 4. 

16. *—, Schlüsselbeinfraktur durch Naht mit J a c o u 1 sehen Klemmen behandelt. Revista 
de chir. 1904. Nr. 4. 

17. *Malloizel, Tumeur myöloide du sternum avec gdnöralisation. Bull, et mdm. de la 
soc. anat. 1904. Mars. 

18. v. Mikulicz, Über Operation in der Brusthöhle mit Hilfe der Sauerbruchsehen 
Kammer. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 16. 

19. Oliver, Cases in which death occused after exploratory puncture of the ehest The 
Lancet 1904. Jan. 2. 

20. Osterspey, Ein Fall von Enchondrom zweier Rippen und Metastase in der Haut 
Inaug. Diss. 1904. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



440 


Jahresbericht fttr Chirurgie. II. Teil. 


21. Rotgans, Gereseceerde Ribben. Ned. Tijdseh. in Geneesk. I. p. 423. 

22. Sauerbruch, Über die Ausschaltung der schädlichen Wirkung des Pneumothorax 
bei intrathorakalen Operationen. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 6. 

23. *Senn, Multiple tubercular abscesses. Chicago surgical societj. 1904. May 2. Ref. 
Annals of surgery. 1904. Oct. 

24. *— Fibroma of the periosteum. Chicago surgical society. 1904. May 2. Ref. Annals 
of surgery. 1904. Oct 

25. *Simmons, The Status thymicus. New York med. journ. 1904. Aug. 27. Ref. The 
Lancet 1904. Sept. 24. 

26. *Viail 1 e - Brau n, Plaie de poitrine etc. Lyon mddical. 1904. Nr. 49. p. 878. 

27. *V oswinkel, Über Thorakoplastik. Freie Chir.-Vereinig. Ref. Zentralbl. f. Chir. 
1904. Nr. 18. 

28. —, Weitere Erfahrungen über die Behandlung veralteter Empyeme durch ausgedehnte 
Rippenresektion. Langenbecks Arcb. 73, 2. 

29. Wienecke, Über Stauungsblutungen nach Rumpfkompression. Zeitschr. f. Chirurgie. 
Bd. 75, 1. 

30. *WilliamB, Penetrating wounds of the ehest, perforating the diaphragm and involving 
the abdominal viscera. Ann. of surg. 1904. Nov. 

31. Wilms, Zur Technik der Operationen im Thorax mit Überdruck. Zentralbl. f. Chir. 
1904. Nr. 20. 

32. —, Kleine Vorschläge zu dem Sauer bruchseben Operationsraume. Zentralblatt für 
Chir. 1904. Nr. 18. 

33. Del Conte, Guiseppe, Osservazioni e modifiche al prozesso di teracoplastica del 
Qu4nu. Giorn. Intern, di scienze mediche. 1904. fase. 8. 

Bei einem 4jährigen mit chronischem Empyem der linken Plenra be¬ 
hafteten Kinde erhielt Del Conte (33) mit der Thorakoplastik eine rasche 
Heilung. Dies veranlasst ihn, über die thorakoplastische Methode Quönus 
einige Bemerkungen abzugeben. Vor allem hebt er hervor, dass die Resektion 
der Rippen bei dieser Methode zu nahe bei der Sternalinsertion stattfindet. 
Die Erfahrung hat gezeigt, so fährt Verf. fort, dass das Eintreten der Wand 
des Brustkorbes desto grösser ist, je weiter hinten die Unterbrechung des 
Rippenbogens angebracht ist. Ferner beobachtete Verf., dass bei dem Quenu- 
schen Verfahren an der Pleura nur wenig operiert werden kann, da die untere 
Inzision so klein und eng ist, dass sie keine ausgedehnte Auskratzung ge¬ 
stattet. 

Verf. gibt nun den Rat, die vordere Resektion an der Linea axillaris 
anterior und die hintere an der Linea paravertebralis vorzunehmen und ausser 
dem unteren Einschnitt in die Pleura noch einen anderen in die Wunde auf 
der Linea axillaris vorzunehmen und falls dieser nicht genügte, noch einen 
anderen auf der Linea paravertebralis. Auf diese Weise erhält man einen 
Knochen-Muskel-Hautlappen, den man erheben kann, worauf sich dann besser 
als bisher die Auskratzung der Pleura vornehmen lässt. R. Giani. 

Cr am er (9) fand bei einem 10 jährigen Mädchen einen Defekt des 
Musculus pectoralis major und minor rechterseits. Die Beweglich¬ 
keit des Oberarmes und der Schulter ist in keiner Weise beeinträchtigt Um 
der Forderung Bings, die Kenntnis der Genese dieses Defektzustandes durch 
histologische Untersuchungen möglichst zu vervollkommnen, nachzukommen, 
exzidierte Cr am er ein kleines Muskelstück, das zu mikroskopischen Unter¬ 
suchungen verwendet wurde. Man sah unregelmässige fibrilläre Bindegewebs- 
züge, teils parallel, teils unregelmässig gelagert, die Cr am er ihrer charak¬ 
teristischen Anordnung nach als untergegangene Muskelzüge auffassen möchte. 
Cr am er neigt zu der Auffassung, dass hier keine Missbildung, sondern der 
Effekt einer abgelaufenen Krankheit vorliege. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bötticher, Verletzungen und chirurgische Krankheiten des Thorax. 


441 


Bardenheuer (3) beobachtete zwei Fälle von Zerreissung der 
Intima der Arteria subclavia bei einer subkutanen Schlüssel¬ 
beinfraktur. Dem ersten Patienten war ein Karrenrad über die Brust 
gegangen. Er starb bald nach der Verletzung an doppelseitigem Pneumothorax. 
Bei der Sektion fand sich die Intima der Arteria subclavia nach innen von 
dem Truncus costocervicalis quer zerrissen; die Bissränder waren 4 1 /« cm weit 
auseinandergerissen. 

Bei dem anderen Patienten, der durch Sturz vom Pferde eine subkutane 
Schlüsselbeinfraktur davongetragen hatte, fehlte 2 oder 3 Tage nach der Ver¬ 
letzung der Puls im ganzen Arm; dieser war stark venös angeschwollen, ge¬ 
fühllos. Die Fossa supraclavicularis war dagegen weder vorgetrieben, noch 
blutig suffundiert. — Bardenheuer legte die Frakturstelle frei, vernähte 
die beiden Bruchstücke miteinander. Es war keine Ruptur der A. subclavia 
nachweisbar, ebensowenig eine Zerreissung des Nervenplexus. Überhaupt fehlte 
in der Oberschlüsselbeingrube fast jeder Blutaustritt. Bardenheuer nahm 
auf Grund dieses Befundes an, dass es sich um eine Ruptur der Intima handelte. 

— Nachträglich trat bei diesem Patienten noch Ischämie mit folgender Greifen¬ 
klaue und Nekrose zweier Finger auf. 

Coletti (7) trug eine eigrosse, harte, gleichartige Geschwulst ab, die 
vom Schwertfortsatz ausging. Auf Grund der positiven anamnestischen 
Daten und des damaligen Zustandes des Atmungsapparates lautete die Diagnose 
auf tuberkulöses Granuloma des Periosts. Die Injektion der Geschwulst in 
Meerschweinchen war ergebnislos und ebenso der bakteriologische Befund. 

Bei der histologischen Prüfung fand Verf. eine Wucherung der Endothel¬ 
elemente der Lücken und der lymphatischen Elemente, eine hyaline Entartung 
des Bindegewebes und der Adventitia der Gefässe und schloss die Beteiligung 
der Endothelien und Perithelien der Blutgefässe aus; er stellte deshalb die 
Diagnose auf Lympho-Angio-Endothelioma. 

Bei unseren heutigen Kenntnissen hält Verf. eine chemische Diagnose 
des Endothelioms für zu gewagt. R. Giani. 

In diesem Artikel geben Balacescu und Cohn (1) eine erschöpfende 
Darstellung des Kapitels: Resektion des Sternum wegen maligner 
Geschwülste; sie beschreiben alle bis heute in der Literatur bekannten Fälle 
derartiger Operationen. Sto'ianoff (Plevna). 

Aus der Helfer ich sehen Klinik publiziert Osterspey (20) eine Be¬ 
obachtung über Enchondrom zweier Rippen und Metastase in der 
Haut. Es handelte sich um eine 48jährige Frau, bei der in der vorderen 
Achsellinie, links von der linken Mamma eine walnussgrosse, der 5. Rippe 
fest aufsitzende Geschwulst angetroffen wurde. Sie ist rundlich, derb elastisch, 
nicht fluktuierend, schmerzlos. Eine zweite walnussgrosse Geschwulst sitzt 
der 6. Rippe auf. Die Haut trägt ein kleines, derbes Knötchen (Metastase). 
Keine Drüsenschwellung. Die Tumoren sitzen gerade am Übergang von Rippe 
und Rippenknorpel. Operation. Es werden zunächst die Rippenknorpel der 
4. bis 7. Rippe exstirpiert. Dabei wird die Pleura hinter der 4. Rippe er¬ 
öffnet. Der Tumor ragt flach in die Pleurahöhle hinein; es muss deshalb die 
Pleura parietalis mit fortgenommen werden. Nach Dnrchtrennung der 4. bis 
7. Rippe können die Tumoren im Zusammenhang mit den Rippen in der 
Pleura parietalis entfernt werden. Die linke Lunge ist in der freiliegenden 
Pleurahöhle nur wenig kollabiert. Drainage und Tamponade der Wundhöhle. 

— Über das Endschicksal des Operierten wird nichts mitgeteilt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



442 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Die mikroskopische Untersuchung ergab im wesentlichen den histologi¬ 
schen Befund eines Enchondroms mit sehr reichlichen Knorpelzellen. 

Baldassari und Gardini (2) stellten experimentelle Versuche an 
über Knochenneubildung nach der Bippenresektion, indem sie zu 
ergründen suchten, mit welchen Substanzen nach der Bippenresektion die 
rascheste und vollständigste Wiederherstellung zu erzielen sei. Die Versuche 
wurden an grossen Hunden angestellt, bei denen man nach und nach die 
subperiostale Bippenresektion von beiden Seiten her an korrespondierenden 
Punkten Yornahm und zwar in einer Ausdehnung von 3—4 cm. In die Lücken 
fügte man auf der einen Seite kalzinierten Knochen, auf der anderen über- 
liess man die beiden Bippenenden sich selbst oder es wurde ein durch Kochen 
sterilisiertes Stück Hunderippe eingepflanzt. Die Hunde wurden 6—8 Monate 
lang am Leben gelassen. 

Die Verff. glauben auf Grund ihrer experimentellen Studien schliessen 
zu können, dass das geeignetste Material zur Begünstigung der völligen Wieder¬ 
herstellung subperiostal resezierter Bippen in entsprechenden, durch Kochen 
sterilisierten Knochen gegeben ist. Diese haben die Gestalt und die Dimen¬ 
sionen der resezierten, enthalten die zur Neubildung erforderlichen Kalksalze, 
lassen sich leicht sterilisieren, passen sich am besten an und halten ihre Lage 
leichter inne als kalzinierte Knochenstücke. 

Botgans (21) demonstrierte einige Bippen, die er in Fällen von Thorako- 
plastik exstirpierte. 

Die Bippen sind auf Durchschnitt nicht mehr flach-oval, sondern drei¬ 
eckig. Der neugebildete Knochen ist nur an der Aussenseite vorhanden und 
hat sich gebildet in der Bichtung der Narbenretraktion während der Verkleine¬ 
rung der Empyemhöhle. 

Diese Neubildung von Knochen entwickelt sich also auf dieselbe 
Weise, wie es unter normalen Umständen geschieht an der Stelle von Muskel¬ 
insertionen. Goedhuis. 

Fivri (11) nahm bei einem Kranken, der an diffuser tuberkulöser 
Osteomyelitis der 3., 4. und 5. linken Kippe erkrankt war, die Disarti¬ 
kulation dieser Bippen vor und erhielt danach Heilung. Verf. schildert 
die dabei verfolgte operative Technik und glaubt, dass dieselbe, von einigen 
zweckmässigen Änderungen abgesehen (je nach den Bippen, die abgetragen 
werden sollen), in allen derartigen Fällen angewandt werden kann. 

K. Giani. 

Oliver (19) berichtet über zwei Fälle, in welchen nach einer ein¬ 
fachen Probepunktion der Brusthöhle plötzlicher Tod eintrat. 
Bei einem dritten Patienten stellte sich nach der Punktion ein ausserordent¬ 
lich gefährlicher Schwäche- und Kollapszustand ein. — Oliver vermag die 
Ursachen des plötzlichen Todes nicht anzugeben. Prophylaktisch rät er, die 
Punktion nur am liegenden Patienten vorzunehmen. Unmittelbar vor dem 
Eingriff sind Analeptika (Kognak) zu reichen. Die Punktion ist bei den ge¬ 
ringsten bedrohlichen Erscheinungen sofort zu unterbrechen. 

D’Anna (10) liefert ein Sammelreferat betreffend die Chirurgie des 
Mediastinum anterius. K. Giani. 

Wienecke (29) teilt eine Beobachtung von Stauungsblutungen 
nach Rumpfkompression mit. Ein öjähriger Knabe geriet unter einen 
Wagen der elektrischen Strassenbahn. Gegen die Schutzvorrichtung anprallend, 
wurde er zu Boden geworfen und ca. 10 m fortgeschoben. Er wurde dabei 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bötticher, Verletzungen und chirurgische Krankheiten des Thorax. 


443 


mit Brust und Bauch von der Schutzvorrichtung gegen die Erde gedrückt. 
Die Dauer der Quetschung betrug etwa 10 Sekunden. Es fand sich bei dem 
anfangs bewusstlosen Knaben das typische Bild der Stauungsblutungen: das 
Gesicht war tief dunkelrot, gedunsen, mit zahlreichen punktr bis stecknadel¬ 
kopfgrossen, ganz dicht stehenden Blutpunkten bedeckt. Die Ecchymosen 
gingen auf die Nasen- und Mundschleimhaut über. Es bestand eine scharfe 
Grenze zirkulär um den Hals herum von der Mitte des Nackens bis zum 
Brustbein. Beide Pupillen waren blutunterlaufen. Die Augenspiegelunter¬ 
suchung ergab rechts zwei kleine frische Netzhautblutungen. — Am 7. Tage 
nach der Verletzung waren keine Stauungsblutungen mehr sichtbar. Nach 
16 weiteren Tagen wurde der Knabe geheilt entlassen. 

Wienecke stellt aus der Literatur noch 21 weitere derartige Fälle 
zusammen. Nach den bis heute vorliegenden Beobachtungen sei der Ausgang 
der Stauungsblutungen nach Bumpfkompression meist ein günstiger; die Pa¬ 
tienten genesen gewöhnlich in wenigen Tagen. Von den bekannt gewordenen 
22 Fällen starben — und zwar wohl infolge der ausgedehnten schweren inneren 
Verletzungen — drei Patienten; die Mortalität der in Rede stehenden Ver¬ 
letzung beträgt also 13,63%. 

Ebenso liefert Braun (6) einen weiteren lehrreichen Beitrag zur 
Kenntnis der Stauungsblutungen nach Rumpfkompression bei 
einem 39 jährigen Landwirt, entstanden durch Verschüttet werden in einer Kies¬ 
grube. Eine kolorierte Tafel veranschaulicht in treffender Weise das Krank¬ 
heitsbild dieses Falles. Besonders auffallend war die starke Protrusio bulbi. 
— Der Verlauf war ein günstiger. 

Beachund Farrar (4) berichten gleichfalls über einen Fall von akuter 
tief blauroter, scharf begrenzter Verfärbung von Gesicht und 
Hals nach starker Kompression des Körpers. Die Verfärbung ver¬ 
schwand in drei Tagen bis auf die der Konjunktiva, die die gewöhnlichen 
Stadien einer Bluteffusion durchlief. An Hautstückchen, die von den dunkelsten 
Partien entnommen waren, konnten mikroskopisch nur überfüllte Gefässe, 
keine Extravasate entdeckt werden. Über die plötzliche Blaufärbung von 
Kopf und Hals nach schwerem Trauma sind somit alle Zweifel, die patho¬ 
logische Anatomie des Zustandes betreffend, beseitigt. Als Ursache wird mit 
Perthes der Mängel an Klappen in den Jugular- und Facialvenen ange¬ 
nommen. 

Ebenso publiziert Beck (6) seine Erfahrungen über einfache und 
multiple Rippenresektion beim Pyothorax. 

In einer verspäteten oder unvollkommenen Entleerung des Empyems sei 
wohl stets die Ursache der verzögerten Heilung zu suchen. Die einzig richtige 
Behandlung des Empyems sei aber die Rippenresektion. Die Aspirations¬ 
methode entspreche keineswegs den modernen chirurgischen Prinzipien. Die 
einfache Inzision sei ungenügend. — Bei tuberkulösem Pyothorax wendet 
Beck stets die multiple Rippenresektion an und zwar selbst in diesen Fällen 
mit relativ gutem Erfolge. Bei veralteten Empyemen empfiehlt er das sog. 
explorative Verfahren, wie er es schon früher eingehend beschrieben hat (vgl. 
Jahresbericht für Chir. 1903, pag. 463). 

Voswinkel (28) teilt seine neueren Erfahrungen über die Behand¬ 
lung veralteter Empyeme durch ausgedehnte Rippenresektion mit, 
und zwar berichtet er über 13 operierte Fälle, darunter 3 tuberkulöse Empyeme. 
4 Patienten starben, 9 wurden geheilt. In 11 Fällen wurde die Operation 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



444 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


nach Schede ausgeführt; es sei diese Methode allen anderen überlegen; sie 
schone am meisten die in Betracht kommenden Muskeln; sie ermögliche die 
vollkommene Freilegung selbst der ausgedehntesten Empyemhöhlen. — Die 
Dekortikation der Lunge nach Delorme soll nach den Erfahrungen des Verfs. 
nur dann ausgeführt werden, wenn sich die Ablösung der Pleura pulmonalis 
ohne grösseren Blutverlust ausführen lasse. Voswinkel sah mehrfach schon 
guten Erfolg bezüglich der Wiederausdehnung der Lunge von tiefen entlasten¬ 
den Inzisionen, die bis auf das Lungengewebe geführt wurden. Die 9 ge¬ 
heilten Patienten erlangten sämtlich ihre Erwerbsfähigkeit wieder. 

Sauerbruch (22) bringt eine kurze vorläufige Mitteilung über ein 
neues, von ihm erfundenes Verfahren, intrathorakale Operationen ohne künst¬ 
liche Atmung vorzunehmen. Das Verfahren beruht auf dem Prinzip der 
Druckdifferenz, hergestellt unter pleuraler Druckverminderung. Sauerbruch 
beschreibt die von ihm für diesen Zweck ersonnene Kammer. — Eine grössere 
Arbeit über die physiologischen Grundlagen seiner Methode wird in Aussicht 
gestellt. 

v. Mikulicz (18) legt seine Ansicht nieder über den Wert der Sauer- 
bruchschen Kammer bei Ausführung endothorakaler Opera¬ 
tionen, deren Haupthindernis bisher immer der Pneumothorax mit seinen 
verhängnisvollen Folgen war. Das Hindernis war nur dadurch zu beseitigen, 
dass es gelang, das Kollabieren der Lungen unter dem atmosphärischen Druck 
zu vermeiden. Es sei Sauerbruch gelungen, dies Problem zu lösen, indem 
er die Wirkung des atmosphärischen Druckes auf die eröffnete Pleurahöhle 
dadurch ausschloss, dass er dieselbe unter einen, den physiologischen Verhält¬ 
nissen entsprechenden Unterdrück setzte. — Das Resultat der Sauer bruch- 
schen Arbeit sei die Konstruktion einer Art pneumatischer Kammer, die 
durch eine Saugvorrichtung unter einen konstanten negativen Druck gesetzt 
wird. — Die Aussichten, die sich durch das neue Verfahren für die Chirurgie 
der Thoraxorgane ergeben, sind nach v. Mikulicz sehr umfangreich. Tumoren, 
ev. Wirbplerkrankungen, Lungenherde, Herznaht, Ösophagusoperationen (Re¬ 
sektion etc.) und andere Operationen würden dabei in Frage kommen. 

Wilms(31) hält bei Ausführung der intrathorakalen Operationen 
mit Überdruck zur Tamponade der Trachea nach ausgeführter Tracheo¬ 
tomie eine Modifikation der Kanüle für angebracht. Statt der Tamponkanüle 
nach Tr ende len bürg benützt er eine gewöhnliche, mit Kondomfingerlingen 
armierte Sprachkanüle, bei der er den Verschluss der Trachea in der Weise 
erreicht, dass er den in der Lunge herrschenden Überdruck benutzt. Er be¬ 
wirkt also den Abschluss gewissermassen ventilartig. 

Für die Herstellung des Sauerbruch sehen Operationsraums werden 
ebenfalls vonWilms (32) einige Vorschläge gemacht: Einschaltung eines mit 
sterilisiertem Wasser gefüllten Gefässes in die Seitenwand der Kammer. Da¬ 
durch wird die luftdicht schliessende Doppeltür unnötig, die sonst nötig wäre, 
um Instrumente nachzuweichen oder neu zu sterilisieren. — Sodann Anbrin¬ 
gung des Wasserverschlusses zur Abdichtung der Kammer. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UMIVERSITY OF MICHIGAN 



Bötticher, Die Verletzungen und chirurg. Krankheiten der BruatdrQse. 


445 


VIII. 

Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten der 

Brustdrüse. 

Referent: C. Bötticher, Giessen. 


Die mit * bezeichnten Arbeiten sind nicht referiert worden. 

a) Angeborene und entz&ndliche Störungen der Brustdruse. 

1. *Curtis, Chronic mastitis and diffose fibroadenoma of the breast. Medical News 1904. 
Aug. 13. 

2. Tietze, Über Epithelveränderungen in der senilen weiblichen Mamma. — Deutsche 
Zeitschr. f. Chir. 1904. Bd. 75. Ref. Zentralbl. f. Chir. 1904. p. 1360. Selbstbericht des 
Verfassers. 

3. ’Tillaux, Abcös chauds du sein. La Presse mddicale 1904. Nr. 61. 

4. Taddei, Domenico, Angioma della mammella. Rif. medica 1904. Nr. 36. 

5. Bindi, Endoteliomi della mammella. — Endo-angiosarcoma Endolinfosarcoma. — Sar- 
comi puri del teno. D Morgagni 1904 Nr. 5. 

Taddei (4) beschreibt nach Besprechung von 14 in der Literatur vor¬ 
handenen Fällen ein aus der Brustdrüse eines 11 Monate alten Kindes abge¬ 
tragenes Angioma. 

Der histologische Befund besagte ihm, dass der Tumor aus einem An¬ 
gioma capillare bestand, das seinen Sitz in dem intramamillären und in dem 
zellnlär-fettigen, hinter und um die Brustdrüse stehenden Bindegewebe batte. 
Die Milchgänge waren gut erhalten, die Drüsenbläschen spärlich und auch 
die wenigen vorhandenen waren vom angiomatösen Gewebe bedrückt, atrophisch. 
Die Haut wies keine Neubildung auf. Die obersten, zentralen Läppchen be¬ 
standen ganz und gar aus angiomatösem Gewebe, die untersten und am 
meisten peripher gelegenen, jedoch aus Iipo-angiomatösem Gewebe. Dieser 
letzte Umstand bringt den Verf. zum Glauben, dass der Tumor primitiv im 
intramamillären Gewebe entstanden sei und sich dann auf das zellulär-fettige, 
retro- und periglanduläre Bindegewebe erstreckt habe. Er hebt ausserdem 
auch den grösseren Widerstand der Ausführungsgänge im Vergleich zu den 
Drüsenelementen hervor.' R. Giani. 

Nach Zusammenfassung der am meisten massgebenden Ansichten über 
die bis heute bekannten bösartigen Tumoren der Frauenbrust, die sogen, 
reinen Sarkome, gibt Bindi (5) die klinische Geschichte seiner beiden Fälle, 
die sich beide auf junge Frauen beziehen, bei denen der Tumor ein rasches 
"Wachstum und bösartigen Verlauf aufwies. 

Auf Grund genauer mikroskopischer Prüfung der beiden abgetragenen 
Tumoren gibt Verf. seine Diagnose auf Endoangiosarkom und Endolympho- 
sarkom ab, da das Endothel der Blutgefässe nicht nur aktiv wuchernd an 
der Vergrösserung des Tumors teilgenommen, sondern den einzigen und 
wahren Ausgangspunkt gebildet hat. Somit gibt Verf. einen Beitrag zur Be- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



446 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

deutung und Frequenz der Teilnahme des Endothels an den neoplastischen 
Prozessen. R. Giani. 

Tietze (2) sprach auf der 76. Versammlung deutscher Naturforscher 
und Ärzte „über Epithelveränderungen in der senilen weiblichen Mamma*'. 

Auf Grund zahlreicher Untersuchungen gelangte er zu der Tatsache, 
dass in der scheinbar ganz gesunden Mamma alternder Frauen Epithelver- 
änderungen Vorkommen, die denen beim Cystadenoma mammae sehr ähneln. Diese 
Tatsache verdiene deshalb Beachtung, weil das Cystadenom zum Carcinoma 
mammae zum mindesten insofern Beziehungen habe, als in ungefähr 10% der 
Fälle das Karzinom aus dem Cystadenoma mammae hervorgehe. Unter 17 Brust¬ 
drüsen von Frauen über 40 Jahren fand Tietze diese Epithelverändorungen 
in vier Fällen, bei 10 Brustdrüsen von Frauen, die noch nicht das 40. Lebens¬ 
jahr erreicht hatten, dagegen niemals. Tietze glaubt deshalb, diese Wu¬ 
cherungen, die in stecknadelkopfgrossen Komplexen an der Peripherie der 
Brustdrüse anzutreffen sind, als physiologische Alterserscheinungen deuten zu 
müssen. 


b) Geschwülste der Brustdrüse. 

4. ♦Beck, Über das doppelseitige Karzinom der Mamma. Inaug.-Dissertat. Mönchen. 
1904. 

5. *Bender-Lardennois, Cancer du sein. Bull, et m6m. de la soc. anat. de Paris. 1904. 
Oct. p. 671. 

6. v. Bergmann, Mammakarzinom. Berliner med. Ges. 14. Dez. 1904. Münch, med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 51. p. 2318. 

7. *Casagli, Linfiangiosarcoma endoteliale di anbedue le mamella. Clinica moderna. 
1904. Nr. 39. 

8. Cheyne, On the treatment of cancer of the breast by Operation. The Lancet 1904. 
March 12. 

9. *Cocheret, Cancer du sein. Bull, et ra&n. de la soc. anat. de Paris 1904. Nr. 5. 

10. *Delage-Massabiau, Les lipomes du sein. Rev. de chir. 1904. Nr. 10. 

11. ♦Dumond, A propos de la castration ovarienne dans le cancer du sein. La Presse 
m^dicale 1904. Nr. 6. 

12. Engländer, Noch einige Worte über diffuse Brustdrüsenhypertrophie, v. Langen- 
hecks Archiv. 1904. Bd. 73. Heft 4. 

13. Fischer, Über die heutige Therapie des Brustkrebses. Gyväzdszat 1904. Nr. 50. 

14. ♦Flourens-Marcille, Une tentative de traitement mädico-chirurgical du cancer du 

sein. Bull, et m6m. de la Soc. anat. de Paris 1904. Nr. 6. 

15. Guinard, Cancer du sein et castration. Bull, et mäm. de la socidtä de Chir. 1904. 

Nr. 12. 

16. Guinard, Cancer du sein. Fibromes de l’uterus. Castration subtotale et disparation 
consäcutive de la tumeur du sein. Bull, et mdm. de la soc. de chir. 1904. Nr. 1, 2. 

17. Heinemann, Weitere Beiträge zur sogenannten Autoplastik nach der Radikaloperation 
des Carcinoma mammae. Inaug.-Diss. Kiel 1904. 

18. *Henkel, Beiträge zur Behandlung der Karzinome der weiblichen Brustdrüse. Inaug.- 
Diss. Leipzig 1904. 

19. Hermann, The termination of a case of recurrent mammary cancer treated by 
Oophorectomy. The Lancet 1904. Jan. 16. 

20. Jacobaeus, Pagets disease und sein Verhältnis zum Milchdrüsenkarzinom. Virch. 
Arch. Bd. 178. 

21. Kausch, Die Erkrankungen der Brustdrüse. Aus „Deutsche Klinik*. 

22. *Keen, Galactocele. Annals of surg. 1904. Aug. p. 275. 

23. Keibel, Zwei Fälle von Cystadenoma mammae. Berliner klin. Wochenschrift 1904. 
Nr. 30. 

24. Keyser, Five case of carcinoma of the male breast. The Lancet 1904. May 28. 

25. Klauber, Molluscum contagiosum als Tumor der Areola mammillae. Prager med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 50, 51. XXIX. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSfTY OF MICHIGAN 



Bötticher, Die Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Brustdrüse 


447 


26. *Lecöne, Tumeur mixte du sein chez la femme etc. Bull, et mdm. de la soc. anat. 
de Paris. 1904. Nr. p. 698. 

27. v. Leyden, Untersuchungen über Mammakarzinom bei einer Katze. Zeitschrift für 
klin. Med. 1904. Bd. 52. Heft 5 u. 6. 

28. *Lucas, Two cases of „Corset cancer“ with remarks on the origin and spread of 
cancer. The Lancet 1904. April 2. 

29. *Mautö-Daniel, Myxome du sein chez l’homme. Bull, et mdm. de la soc. anat. 
de Paris. 1904. Nr. 6 u. 7. 

30. Malapert et Morihan-Beauchant, Des angiomes du sein. Revue de Chir. 1904. 
Nr. 2. 

31. *Meissl, Über die operative Therapie des Mammakarzinoms. Wiener klin. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 51. 

32. *Oster, Über Mammakarzinom und Gravidität. Inaug.-Diss. Bonn 1904. 

33. *Renon, Des kystes du sein. Gazette des höpitaux. 1904. Nr. 43. 

34. Rodmann, Carcinoma of the mammary gland. Brit. med. Journ. 1904. Nr. 2283. 
p. 825. 

35. *Scheiffele, Über Gallertkrebs der Brustdrüse. Inaug.-Diss. München 1904. 

36. Schmidt, Zur Statistik der Mammakarzinome. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 15. 

37. *Schmuckert, Adeno-Fibrom der Mamma, übergehend in Adeno-Sarkom. In.-Diss. 
München 1904. 

38. Smith, Injuries to the axillary vessels occuring during operations for carcinoma of 
the breast. Annals of surg. 1904. May/ 

39. Stoerk und Erdheim, Über cholesteatomhaltige Mammaadenome. Wiener klin. 
Wochenschr. 1904. Nr. 13. 

40. *Stumpf, Über eine Miscbgeschwulst der Mamma, ein Cystosarkom mit Plattenepi¬ 
theleinsprengungen- Inaug.-Diss. Leipzig 1904. 

41. Tölati, Un caso di adeno-carcinoma mammaria nelP nomo. La clinica chirurgica. 
1904. Nr. 4. 

42. Tietze, Zur Statistik der operativen Behandlung des Mammakarzinoms. Therapeut. 
Monatsh. 1904. Heft 7. 

43. Wagen er, Een geval van borstkanker bij den man. Ned. Tijdsch. v. Geneesk. Dl.I. 
p. 441. 

44. Warren, The operative treatment of cancer of the breast. Annals of surgery. 
1904. Dec. 

45. *Webb and Christopherson, Two cases of hypertrophied breasts in the male 
(Gynaecomastia). The Lancet 1904. March 26. 

46. Weyl, Inoperables Karzinom der Mamma und der Portio vaginalis uteri, kombiniert 
mit Gravidität. Wiener med. Wochenschr. 1904. Nr. 38. Inaug.-Diss. Leipzig 1904. 

Kausch (21) behandelt in der Form akademischer Vorlesungen die 
Erkrankungen der Brustdrüse. Er bespricht nacheinander Karzinom, 
Sarkom, gutartige Tumoren der Mamma; sodann die Mastitis chronica; die 
chronischen spezifischen Entzündungen (Tuberkulose, Aktinomykose, Syphilis) 
sowie die akute Mastitis. 

Kausch schlägt bei der Besprechung der Dauerresultate nach Opera¬ 
tionen wegen Brustkrebs folgende Einteilung für alle modernen Karzinom¬ 
statistiken vor: 

Die I. Gruppe umfasst die Fälle, in denen die regionären Lymphdrüsen 
nicht nachweisbar erkrankt sind, auch nicht bei der späteren mikroskopischen 
Untersuchung. Die Drüsen sind aber jedenfalls ausgeräumt worden. 

In die II. Gruppe kommen die Fälle, in welchen die regionären Lymph¬ 
drüsen erkrankt sind, nach dem Befunde während der Operation aber das 
Krankhafte radikal entfernt wurde: es wurde noch im Gesunden operiert, 
eine gesunde Barriere von Lymphdrüsen entfernt. 

Die III. Gruppe enthält die Fälle, in welchen der Operation anscheinend 
eine radikale Entfernung gelang, aber nicht sicher. So zeigen sich die Lymph¬ 
drüsen, soweit sie entfernt wurden, erkrankt. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



448 


Jahresbericht fttr Chirurgie. II. Teil. 


Damit wären die radikalen Operationen erschöpft 

In eine IV. Gruppe bringt Kausch schliesslich die Fälle, in welchen 
sich bereits bei der Operation herausgestellt hat, dass Krankhaftes zurück¬ 
gelassen wurde, gleichgültig, ob dies beim primären Tumor oder bei den 
Drüsen der Fall ist. Kausch glaubt, dass sich bei diesem Vorgehen eine 
grössere Brauchbarkeit der Statistiken ergeben wird. 

Es ist selbstverständlich und bekannt, dass ausserdem noch zahlreiche 
andere Momente vorhanden sind, welche die Einheitlichkeit und Vergleichung 
der Statistiken stören. So sind die verschiedenen Chirurgen verschieden ener¬ 
gisch im Entfernen des primären Tumors wie der Drüsen; bei der Technik 
werden sie in verschiedenem Grade zu Impfmetastasen Anlass geben usw. 
Es sind das Momente, welche sich niemals völlig ausschalten lassen. 

Auf die Fälle der Breslauer Klinik angewandt, ergibt diese Art der 
Statistik folgendes: 

Gruppe I 36°/o Rezidivfreiheit; Gruppe II 25°/o; Gruppe HI 17°/o; 
Gruppe IV 0°/o. In toto 17°/o, wie Kausch meint, eine nicht günstige 
Zahl! Es ist dabei aber zu bedenken, dass die meisten Fälle bei der Bres¬ 
lauer Klinik zur Gruppe III und IV gehören, ferner, dass die Nachforschungen 
mit denkbar grösster Energie betrieben worden sind. 

Engländer (12), der bereits in der Wiener klin. Wochenschr. 1901, 
Nr. 3 über diesen Fall von diffuser Brustdrüsenhypertrophie be¬ 
richtet hatte, schildert den weiteren Verlauf. Alle internen Mittel (Jodkali etc.) 
waren wirkungslos; deshalb Ablatio mammae. Die mikroskopische Unter¬ 
suchung des Tumors Hess mit Sicherheit erkennen, dass kein maligner Pro¬ 
zess vorlag. — Irgendwelche Beziehungen zwischen der diffusen Hypertrophie 
und der Menstruation konnte Engländer nicht feststellen. 

Bei der 37jährigen Patientin, die von Klauber (25) in der Wölfler- 
schen Klinik beobachtet wurde, wurde in der linken, sonst normalen Brust¬ 
drüse im unteren, äusseren Quadranten ein stark prominentes, derbes Ge- 
schwülstchen von 18 mm Länge, 6 mm Breite und Höhe festgestellt, welches 
breitbasig auf dem normalen Gewebe der Umgebung aufsass. In der Achsel¬ 
höhle keine Drüsen haftbar. — Exstirpation der kleinen Geschwulst unter 
Schleich. — Heilung. 

Die Geschwulst erwies sich bei mikroskopischer Untersuchung als ein 
Molluscum contagiosum. Die Einzelheiten des mikroskopischen Be¬ 
fundes werden genau angegeben. — Hervorzuheben ist, dass die Frau an ihrer 
ganzen Körperoberfläche nirgends Zeichen dieser Erkrankung bot. Anam¬ 
nestisch Hessen sich bei ihr Ursachen für eine stattgefundene Übertragung 
nicht ermitteln. 

Klauber neigt zu der Ansicht, dass das Vorkommen des Molluscum 
contagiosum als solitärer Tumor in Wirklichkeit ein häufigeres sei, als 
man gewöhnUch annehme. Das Unterbleiben der histologischen Untersuchung 
in der Annahme, dass es sich um einen einfachen Epidermdialkrebs handle, 
und dass die ausgedrückten wurmförmigen Massen eben die gewöhnlichen 
Krebszellennester vorstellen sowie die recht schwierige Deutung der mikro- 
kopischen Bilder sei vermutlich die Ursache der so spärlichen Uterarischen 
Mitteilungen. 

Keibel (23) bringt die Krankengeschichten und die histologische Be¬ 
schreibung von zwei Fällen mit Cystadenoma mammae. Im Gegensatz 
zu Schimmelbusch, nach dessen Ansicht das Leiden klinisch wie ana- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bötticher, Die Verletzungen and chirarg. Krankheiten der Brustdrüse. 449 

tomisch genau von anderen Affektionen der Mamma zu unterscheiden sei, 
halt Keibel die Diagnose für recht schwierig. 

Therapeutisch brauche man nicht die ganze Brustdrüse zu entfernen; 
es sei schon die Exstirpation des Tumors ausreichend. 

Stoerk und Erdheim (39) berichten über drei Fälle von cholestea¬ 
tomhaltigen Mammaadenomen, eine relativ seltene Affektion, da nur 
11 einschlägige Fälle in der Literatur angeführt werden. Nach Ansicht der 
Verff. hat man es bei diesen Bildungen mit einem abgetrennten, unverbraucht 
gebliebenem Rest des Ektoderms der Brustregion zu tun. 

Nach Malapert und Morihan-Beauchant (30) gehören die An- 
giome der Mamma zu den seltenen Geschwülsten dieser Drüse. Sie teilen 
eine eigene Beobachtung, ein 12jähriges Mädchen betreffend, mit. Aus der 
Literatur führen die Verff. 13 weitere Fälle an; man müsse unterscheiden 
zwischen eigentlichen Hautangiomen, subkutanen Angiomen und solchen, die 
im Mammagewebe selbst liegen. Die Diagnose wird ausführlich besprochen. 
Um Rezidive zu vermeiden, sei die Ablatio mammae die empfehlenswerteste 
Operationsmethode. 

Keyser (24) hat fünf Fälle von Mammakarzinom beim Manne 
beobachtet. Es tritt meist in höherem Alter auf; die rechte Brust sei vor¬ 
zugsweise befallen (bei Frauen die linke). Das Karzinom beginnt an der 
Brustwarze oder doch in nächster Nähe derselben. Frühzeitig tritt geschwüriger 
Zerfall auf. Als Therapie komme nur in Frage: Radikale Exstirpation des 
Tumors nebst Ausräumung der Axilla. 

Nach Jacobaeus (20) ist Pagets disease von vornherein nichts 
anderes als ein vom Drüsenepithel der Ausführungsgänge der Brustdrüse aus¬ 
gegangenes Karzinom. Die Veränderungen der Epidermis sind bedingt durch 
Proliferation des Drüsenkrebses im Epithel. Die Pagetzellen seien nichts 
anderes als eingewanderte Drüsenkrebszellen. 

v. Bergmann (6) stellte in der Berliner medizinischen Gesellschaft drei 
Fälle mit ungewöhnlichen Formen von Mammakarzinom vor. Bei der 
ersten Patientin war die Brustdrüse in eine harte, höckerige, kupferrote Ge¬ 
schwulst verwandelt, von der aus über einen grossen Abschnitt der linken 
Rumpfhälfte rote Knoten und Knötchen ausgesäet waren. Die zweite Kranke 
wies auffallende krebsige Injektion der Lymphgefässe auf. Die dritte Patientin 
litt an doppelseitigem Brustkrebs. Neben grossen, primären Knoten fand sich 
eine brettharte, durch Krebsmetastasen bedingte Infiltration um Hals und 
Nacken, eine Infiltration, ähnlich wie bei einer tiefen Halsphlegmone. 

E. v. Leyden (27) beobachtete ein Mammakarzinom bei einer 
säugenden Katze. Er geht näher auf die Ätiologie des Krebses ein, indem 
er nachzuweisen sucht, dass von allen Theorien über den Ursprung des Kar¬ 
zinoms diejenige, welche eine parasitäre Entstehung vertritt, am meisten 
Beachtung verdiene. Dafür spreche u. a. die Tatsache, dass das Karzinom 
vom Menschen auf das Tier, von Mensch zu Mensch, vor allem von einer 
Stelle des menschlichen Körpers auf eine andere bei demselben Menschen über¬ 
tragen werden könne; hier handle es sich um wirkliche Überimpfungen. — 
Die mikroskopische Untersuchung des Mammakrebses der Katze ergab ganz 
dieselben Verhältnisse wie beim menschlichen Brustdrüsenkrebs. 

Weyl (46) berichtet über einen Fall von inoperablem Mamma¬ 
karzinom. Gleichzeitig bestand ein tiefsitzendes, die Schleimhaut gänzlich 
intakt lassendes Karzinom der Portio vaginalis, kombiniert mit 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 29 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



450 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Gravidität. Weyl ist deshalb der Ansicht, dass das Portiokarzinom, das 
übrigens fast gar keine klinischen Erscheinungen hervorrief, eine Metastase 
des Mammakarzinoms war. 

Hermann (19) berichtet über das Endsohicksal einer Patientin, bei 
der wegen ausgedehnten, rezidivierenden Brustkrebses die beiderseitige 
Oophorektomie ausgeführt worden war. 

1890 erste Operation und zwar Ablatio mammae. 

1896 Rezidiv in den Axillar- und Cervikaldrüsen. 

Nochmalige Operation des Karzinoms erschien ausgeschlossen. Im 
März 1897 doppelseitige Oophorektomie. Bereits im September 1897 konnten 
keine Tumormassen mehr gefühlt werden. Die Patientin blieb auch weiter 
gesund bis Ende 1901, wo Krebsmetastasen an den inneren Organen sich 
bemerkbar machten. Im Juni 1903 ging die Kranke daran zugrunde. 

Nach Hermanns Ansicht darf man etwa in einem Drittel der Fälle 
von der Oophorektomie Erfolg erhoffen. 

Die 45jährige Patientin Guinards (15 u. 16) litt gleichzeitig an Car¬ 
cinoma mammae mit Affektion der Achseldrüsen und an einem Fibrom 
des Uterus. Nach Exstirpation des Fibroms und der Adnexe ging die 
Drüsenschwellung zurück. Gleichzeitig verkleinerte sich der Brustkrebs der¬ 
artig, dass Guinard glaubte, eine falsche Diagnose gestellt zu haben. Die 
Untersuchung eines probeexzidierten Stückes liess aber keinen Zweifel, dass 
es sich wirklich um Brustkrebs handelte. 

Cheyne (8) teilt seine Erfahrungen über die operative Behandlung 
des Mammakarzinoms mit. Er operiert seit 1889 folgendermassen: 

Entfernung der Haut über der ganzen karzinomatös erkrankten Mamma. 
Die Portio sternalis des Musculus pectoralis major wird regelmässig entfernt; 
ebenso die Faszie dieses Muskels. Die Klavikularportion wird dagegen zurück¬ 
gelassen. Der Pectoralis minor wird entfernt, sobald die Axilla auf andere 
Weise nicht zugänglich wird. Auch die Faszie des Serratus magnus fällt 
fort. Und zwar werden, um die karzinomatösen Lymphbahnen nicht zu er¬ 
öffnen, die Brustdrüse mit Muskeln sowie mit dem Fett und den Achsel¬ 
höhlendrüsen im Zusammenhang herausgenommen. Besonderes Gewicht legt 
Cheyne auf die saubere Ausrottung des hinter der Vena axillaris gelegenen 
Fettes nebst Drüsen; die Vene sei deshalb stets emporzuheben. In vielen 
Fällen wird man gut tun, auch das hintere Halsdreieck auszuräumen. Die 
Operation bedinge, trotz ihrer Ausdehnung keine grössere Mortalität als 
andere Methoden. 

Die Zahl der Dauerheilungen — 33 Fälle aus der Privatpraxis kommen 
in Frage — lässt sich etwa auf 50% angeben. — In einem Falle trat das 
Rezidiv 13 Jahre nach der Operation in den Drüsen des hinteren Halsdreiecks 
auf. — Je gründlicher und sorgfältiger das erste Mal operiert werde, um so 
günstiger gestalte sich die Prognose. 

Da die Lehrbücher ungenügenden Aufschluss über Verletzungen der 
Achselgefässe bei Mammaoperationen ergeben, hat Smith (38) 
einen Fragebogen an die amerikanischen Chirurgen geschickt. Unter 71, 
welche antworteten, hatten 44 die Arteria oder Vena axillaris niemals ver¬ 
letzt. Bei 63 Fällen von Venen Verletzung mit Unterbindung der Gefässe trat 
niemals dauernder Schaden ein. Wenn Ödem des Armes auftrat, war es nur 
leicht und vorübergehend. Unter den fünf mitgeteilten Fällen von Arterien- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bötticher, Die Verletzungen und chirarg. Krankheiten der Brustdrüse. 451 

Verletzung wies ebenfalls keiner dauernden Schaden auf. Über das Alter der 
Patienten sind keine Angaben gemacht. Maass (New-York). 

Heinemann (17) liefert aus der chirurgischen Klinik zu Kiel „Weitere 
Beiträge zur sogenannten Autoplastik nach der Kadikaloperation 
des Carcinoma mammae“, nachdem bereits Göbell im Jahre 1902 einen 
ähnlichen Bericht erstattet hatte. Es werden nach Beschreibung der Ope¬ 
rationsmethode, wie sie von Helfer ich geübt wird, die Krankengeschichten 
von 6 Fällen wiedergegeben. Die mit der Autoplastik erzielten Resultate 
werden als zufriedenstellend bezeichnet. Die transplantierte Mamma war bei 
allen Patientinnen gut angeheilt mit Ausnahme einer Kranken, wo das End¬ 
resultat noch nicht feststand. Fast in allen Fällen gelang die Deckung des 
Defektes vollständig. Nirgends blieb eine Lücke, so dass die Wunde durch 
die Naht geschlossen werden konnte. — Durchschneiden von Nähten und 
Nekrose von Wundrändem kam öfters vor. In einem Falle wurde die end¬ 
gültige Wundheilung durch das Hinzutreten eines Abszesses aufgehalten; 
die Mamma selbst heilte indes glatt an. — Die guten Erfolge führt Heine¬ 
mann einmal auf die strenge Durchführung der Asepsis, sodann auf die Art 
und Weise der Lappenbildung zurück. Helferich umschneidet die zu trans¬ 
plantierende Mamma durch einen nach unten aussen konvexen Schnitt, der 
in der vorderen Axillarlinie bis zum Pektoralisrand aufwärts geführt wird. 
Dadurch erhält der abgelöste Lappen eine breite Basis, die seine Ernährung 
sicherstellt. 

Schmidt (36) berichtet in seinem Beitrag zur Stastistik der 
Mammakarzinome über 211 Fälle, die von Geh.-Rat Prof. Braun während 
seiner Tätigkeit an den Universitäten Jena, Marburg, Königsberg, Göttingen 
innerhalb von 19 Jahren (1. VHI. 1884 bis 1. V1H. 1902) immer nach dem¬ 
selben Prinzip behandelt und operiert worden sind. Für die Statistik be¬ 
treffend Dauerheilung wurden die nach dem 1. YHI. 1900 primär operierten 
Fälle von Brustkrebs nicht berücksichtigt, da die nach der Operation ver¬ 
strichene Zeit zu.kurz war, um als Dauerheilung gelten zu können. 

Die Mortalität betrug 0,99%. 

Unter den behandelten 211 Fällen: 

wurden primäre Radikaloperationen ausgeführt . . . 162 


und Rezidivoperationen, nachdem die Radikaloperation 

ausserhalb der Klinik gemacht war.17 

waren inoperabel. 7 

waren noch nicht 3 Jahre nach der Operation in Beob¬ 
achtung .25. 


Bei diesen Patientinnen wurden im ganzen 46 Rezidive beobachtet. 

Zur Berechnung der Dauerresultate können 113 Fälle verwertet 
werden. Von diesen wurden 32 Fälle geheilt, d. h. sie leben seit mindestens 
3 Jahren — einige schon 10—15 Jahre — frei von Rezidiv. In 81 Fällen 
trat später ein Rezidiv auf, das zum Exitus führte. Mithin ist der Pro¬ 
zentsatz an Heilungen bei den primär operierten Fällen = 
28,32 °/o. 

Tietze (42) liefert ebenfalls einen statistischen Beitrag zur Frage 
der operativen Behandlung des Mammakarzinoms. 

Zugrunde gelegt sind die Krankengeschichten von 81 Patientinnen. Die 
Mortalität betrug 1,2 % (im Jahr 1903 noch 23,07 °/o). 

29* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 






452 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Von 74 der Nachuntersuchung unterworfenen Operierten hatten 13 ein 
lokales Rezidiv. Die Gefahr, dass solches auftritt, ist im ersten Halbjahre 
nach der Operation am grössten. 

Die Gefahr des lokalen Rezidivs werde durch die Möglichkeit von Nach¬ 
operationen noch erheblich abgeschwächt. — Demgegenüber seien die Ergeb¬ 
nisse von metastatischem Rezidiv viel ungünstiger. 

33 der Frauen sind teils an Metastasen gestorben, teils leben sie mit 
inoperablem Rezidiv. Nur 13 der Operierten sind länger als 3 Jahre gesund 
geblieben. 

Wagener (43) liefert die Beschreibung eines Adenokarzinoms, das 
aus der rechten Mamma eines 60jährigen Mannes exstirpiert wurde. 

Goedhuis. 

Nach einem geschichtlichen Rückblicke befasst sich Fischer (13) ein¬ 
gehend mit den zu Gebote stehenden modernen Waffen gegen den Brust¬ 
krebs. 

Er verwirft die Serotherapie; von der Radiotherapie sei eine Heilung 
auch nicht zu erwarten; unsere einzige Waffe bleibe geradezu die Radikal¬ 
operation, die gemäss Halsted-Kochers Anweisungen pünktlichst ausgeführt 
— wahrhaft schöne Resultate liefert. Kocher fand nach 3 Jahren 31°/o 
seiner Operierten rezidivfrei; frühzeitiges Operieren und eine promptere 
Technik wird jedenfalls auch dieses Resultat um vieles verbessern. 

Gergö (Budapest). 

Nach Wiedergabe der Geschichte des Mammellenkrebses beim Manne 
bringt Telati (41) den klinischen und den histologischen Befund eines einem 
derartigen Kranken entnommenen Stückes und weist besonders darauf hin, 
dass in diesem Falle der Tumor von den eigentlichen Elementen der Brust¬ 
drüse ausgegangen war. Verf. erklärt die relative Gutartigkeit dieser Tumoren 
beim Manne aus dem Umstande, dass die Brustdrüse beim Manne atrophisch 
und auf Bindegewebsanhäufungen reduziert ist und somit die Krebselemente, 
die den atrophischen Resten der Drüsen entstammen, nur schwer die Binde- 
gewebsschicht durchbrechen und Metastasen erzeugen können. R. Giani. 

Um den Wert der neuen Methode der Brustkrebsoperation 
festzustellen, werden von CollinsWarren (44) 100 Fälle besprochen. Alle 
sind genau mikroskopisch untersucht. Von diesen 100 Kranken werden 26 
als geheilt angesehen. Unter diesen sind zwei, die 5 resp. 9 Jahre nach der 
ersten Operation wegen Rezidiv operiert wurden und jetzt 15 resp. 10 Jahre 
nach der zweiten Operation gesund sind. Ebenfalls werden 7 Kranke unter 
die Geheilten gerechnet, welche 4—14 Jahre nach der Operation ohne Rezidiv 
an interkurrenten Krankheiten starben. Von den 19 Lebenden sind 12 zwischen 
5 und 10 Jahren und 5 über 10 Jahre gesund. Rückfälle sind 8—9 Jahre 
nach der Operation nicht mehr gesehen worden. Von den verschiedenen 
mikroskopischen Formen geben Kolloidkrebs und Pagets Erkrankung 100% 
Heilungen, Adenokarzinom 66 °/o, Scirrhus 43°/o, Cancer 23°/o und Medullar- 
krebs 7°/o Heilungen. Es ergeben sich 40°/o Heilungen, wenn man die Medul- 
larkrebse auslässt. Klinisch lassen sich drei Stadien unterscheiden. Im ersten 
Stadium, welches von mehreren Monaten bis zu 4 Jahren dauern kann, zeigt 
sich wenig Wachstum. Im zweiten Stadium besteht deutlich erkennbare 
Aktivität und im dritten Stadium greift die Krankheit auf benachbarte und 
entfernte Gebiete über. Das erste Stadium gibt 42°/o, das zweite 17°/o, das 
dritte 5°/o Heilungen. Diejenigen ohne Axillarinfektion ergeben 64°/o Hei- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Schatz, Verletzungen and cbirurg. Krankheiten der Pleura u. der Lange. 453 

lungen. Die durchschnittliche Zeit, in der Rückfälle eintraten, betrag 1 Jahr 
und 10 Monate. Die durchschnittliche Zeit des Todes an Rezidiv 2 Jahre 
und 1 Monat nach der Operation. Die grösste Mortalität ist zwischen 18 
Monaten und 3 Jahren nach der Operation. Zwischen 3 und 5 Jahren nach 
der Operation sterben 19% und 5—8 Jahren 8°/o der Gesamttodeszahl. Bei 
5 Kranken waren beide Brüste affiziert. Von 13 scheinbar hoffnungslosen 
Kranken lebten 1 zwei Jahre, 3 drei Jahre und 1 acht Jahre nach der Ope¬ 
ration, bis sie an Rezidiven oder Metastasen zugrunde gingen. Die ersten 
50 Kranken wurden ohne, die zweiten 50 mit Entfernung der Pektoralmuskeln 
operiert. In der ersten Gruppe sind 14, in der zweiten 12 Heilungen, also 
kein deutlicher Unterschied in der Methode. Die Operationsmethode, welche 
jetzt befolgt wird, ist genau beschrieben. Die ganze, die Brust deckende Haut, 
beide Muskeln und das Achselhöhlenfett werden immer entfernt. Das snpra- 
klavikulare Fett wird nur dann entfernt, wenn der immer mit einem Mikro¬ 
skop anwesende Pathologe das letztentfernte Achselgewebe für erkrankt er¬ 
klärt. Die Wunde lässt sich fast immer mit Hilfe eines seitlichen Lappens 
von Handgrösse ganz schliessen. Die Vena axillaris wurde einmal ohne Schaden 
unterbunden. Alle Gefässe werden mit Seide unterbunden und wurden nie¬ 
mals Ligaturfisteln beobachtet. Die Operation dauert 30—40 Minuten. Die 
Mortalität betrug 2 %; eine Kranke starb an Erysipelas und eine an Embolie 
infolge zu frühen Aufstehens. Die Kranken liegen 8 Tage im Bett. 


IX. 

Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Pleura 

und Lunge. 

Referent: J. Schulz, Barmen. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind referiert worden. 

I. Pleura. 

1. Apostoln, Ein Beitrag zur Lehre von Empyema multiloculare im Anschluss an einen 
Fall von solchen. Diss. München 1904. 

2. Bailance, Seven cases of thoracoplasty performed for the relief of chevric empyema. 
Brit. med. Journ. Nr. 2298. 

3. *Beck, Exploratives Prinzip und Technik bei sekunderem Brustschnitt Esmarch- 
Festschrift 1904. 

4. *— f On costal and thoracie resection for pyothorax. Annals of surgery 1904. March. 

5. *Bergleiter, Über traumatische Pleuritis. In.-Diss. München 1904. 

6. Bloch, Cancer primitif de la plfcvre. Bull, et m6m. de la soc. anat 1904. Mars. 

7. *Borszeky, K., Über Stich- und Schussverletzungen des Thorax. Beiträge z. klin. 
Chirurgie. Bd. XL. Heft 1. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UMIVERSITY OF MICHIGAN 



454 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


8. *Brauer, Eine Modifikation des Sauerbruchsehen Verfahrens zur Verhütung der 
Pneumothoraxfolgen. Vortrag gehalten auf dem Chirurgenkongress 1904 und Grenz¬ 
gebiete der Medizin. Bd. 18. Heft 3. 

9. *Bierzewa, Über Pleuraendotheliom und seine Histogenese. Russki Wratsch 1904. 

10. *Dietze, A., Über Chylothorax traumaticus. Deutsche Zeitschrift für Chirurgie. 
Bd. LXXIH. p. 450. 

11. van Eisberger, Über das Dölormsehe Verfahren zur Behandlung des chronischen 
Empyems. Diss. Giessen 1904. 

12. Gaultier, Greife carcinomateuse sous-cutande produite a la suite d’une ponction etc. 
Bull, et mdm. de la soc. anat. de Paris 1904. Oct. p. 680, 687. 

13. Hanne, Pleurdsie purulente etc. Bull, et mdm. de la soc. de chir. de Paris. 1904. 
Nr. 32 ‘ 

14. *Hofmann, Wie unterstützen wir einfach und zweckmässig die Wiederausdehnung 
der Lunge nach der durch Rippenresektion vorgenommenen Entleerung eines Pleura¬ 
empyems? Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 47. 

15. *James, Alex, A summary of two clinical lectures on empyema and bronchiectasis. 
Brit. med. Journ. 1904. Jan. 2. 

16. Je hie, Thoraxempyem mit sekundärer ösophagusfistel. Wiener med. Wochenschrift 
1904. Nr. 22. 

17. *Kölliker, Th., Zur Verhütung und Behandlung der pleuritischen und empyematischen 
Skoliose. Deutsche med. Wochenschr. 1904. XXX. 17. 

18. *v. Mikulicz, Über Operationen in der Brusthöhle mit Hilfe der Sau erb ruch sehen 
Kammer bei Onter- und Überdruck, v. Langenbachs Archiv 1904. Bd. 73. 

19. Monsarat, Case of double empyaema. Medical Press 1904. Sept. 7. 

20. *Musiel, Über die Behandlung chronischer Empyeme. Diss. Breslau 1904. 

21. Munch, Le chylothorax traumatique. La seraaine medicale 1904. Nr. 32. 

22. Muus, Eine Geschwulst der Pleura etc. Virchows Archiv. Bd. 175. 

23. Patel-Leriche, Sur un cas d’hdmothorax traumatique. Gaz. des Höpitaux. 1904. 
Nr. 117. 

24. *Petersen, Über Operationen in der Brusthöhle. Vortrag, gehalten auf d. Chirurgen- 
Kongress 1904. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 27. p. 48. 

25. *Ringel, Beitrag zur Resektion des Thorax bei veralteten und tuberkulösen Total¬ 
empyemen. Archiv f. klin. Chir. LXXI, 1. p. 246. 

26. *Sauerbruc h, Über die physiologischen und physikalischen Grundlagen bei intra 
thorakalen Eingriffen in meiner pneumatischen Operationskammer, v, Langenbecks 
Archiv 1904. Bd. 73. Heft 4. 

27. Scagliosi, Über den primären Krebs der Pleura. Deutsche med. Wochenschr. 1904. 
Nr. 47. 

28. *Schultze, Über die Bü lau sehe Heberdrainage bei Empyemen. Therapie d. Gegen¬ 
wart 1904. Nr. 1. 

29. *Vauverts et Dancourt, Des pleuresies purulentes en kystdes. Arch. prov. de 
Chir. 1904. Nr. 3—5. 

30. *Voswinkel, Über Thorakoplastik. Freie Vereinig, d. Chirurgen Berlins. Sitzung 
v. 14. März 1904. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 18. 

31. *Wi 1 ms, Kleine Vorschlftge zu dem Sauerhruchsehen Operationsraume. Zentralbl. 
f. Chir. 1904. Nr. 18. 

32. *Frölich, Theodor, Über Empyem im Kindesalter. Norsk Magazin for Lcegevi 
denskapen 1904. Bd. 65. Nr. 2. p. 145. 

33. *Beracqua, A., Sul carcinoma cilindrico primitivo del polmone. — Contributo clinico 
ed istopatologico. Istogenesi. Giomale Internaz. di scienze mediche 1904. Fase. IV. 

84. *Solnia, Carmelo, Piotorace per versaraento di contenuto gastrico in seguito a ferita 
da punta e taglio dello stomaco. 11 Policlinico. 1904. Fase. 17. Nr. 21. 

35. Cardarelli, Linfopsarcoma del mediastino diffuso alla pleura. La clinica moderna 
1904. Nr. 25. Klinische Vorlesung. 

36. S a n t u c c i, A., Cisti d’ echinococco primitivo del polmone destro in una giovanetta di 
14 anni. Gazz. degli ospedali e delle cliniche 1904. Nr. 138. Klinischer Fall. 

37. Giannettasio, Nicola, Echinococco primitivo del polmone sinistro. Gazz. degli 
ospedali e delle cliniche 1904. Nr. 20. Klinischer Fall. 

38. *Minici, Eugenio, Contributo alla Chirurgie dei polmoni. Giornale medico del R. 
Esercito 1904. Fase. 6. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Schulz, Verletzungen und ohirurg. Krankheiten der Pleura u. der Lunge. 455 

39. *Carazzani, Guido, Contributo alla cura degli ascessi pulmonari ed alla esplorazione 
dei polmoni. Biforma medica 1904. Nr. 19. 

40. *Frontini, Saba, Intorno ad un caso raro di ernia polmonare in un bambioo di 3 anni. 
Rivista di Clinica pediatrica. 1904. vol. II. Fase. 3. 

41. *Legnani, L’ indsione di scelta Deila pleurotomia. II Polidinico 1904. Fase. 48. 

(32—41 B. Giani.) 

Frölichs (32) Untersuchung ist auf 28 Fälle basiert, von denen 18 unter, 
nur 7 über 4, alle aber unter 10 Jahren. Im Exsudat waren nur Pneumo¬ 
kokken vorhanden 12mal; in 3 Fällen Pneumokokken mit anderen Bakterien; 
in 2 Fällen Streptokokken. Was die operative Behandlung betrifft, spricht 
sich Frölich zugunsten der Resectio certa von Bülaus „Heberdrainage“ 
aus. In 3 von 8 Fällen, die nach Bülau operiert wurden, war man ge¬ 
zwungen Rippenresrktion auszuführen. 

Beracqua (33) berichtet über einen Fall von primitivem Lungenkrebs, 
der zu Lebzeiten einen anderen pathologischen Prozess vortäuschte, nämlich 
die Tuberkulose. Bei seinen klinischen Betrachtungen weist Verf. auch auf 
die Schwierigkeiten hin, die die Diagnose des primitiven Lungenkrebses und 
auf die Leichtigkeit, mit der er eine Tuberkulose vorzutäuschen imstande ist 
und bringt die Punkte vor, die eine richtige Diagnose anzubahnen vermögen. 
Auf die drei Formen primitiven Lungenkrebses, sowie auf die Theorien von 
seiner Histogenese gelangte Verf. zum Schlüsse, dass es sich im obigen Falle 
um einen Krebs mit Zylinderzellen handelte, der von dem Bronchialepithelium 
ausgegangen ist. 

Solnia (34). Bei einem Individuum, das mit einem Messer an der 
linken Brustkorbhälfte verwundet worden war, dabei eine Durchlöcherung des 
Rippenfells, des Zwerchfells und der grossen Tuberosität des Magens erlitten 
hatte, erfolgte Einfluss des Mageninhaltes in die Pleurahöhle und danach 
Entwickelung einer eiterigen Pleuritis, die auf den operativen Eingriff hin 
genass. 

Die Wunde hatte nur das Rippenfell in Mitleidenschaft gezogen, nicht 
aber die Lunge. In die Bauchhöhle war nichts eingedrungen. Die Magen- 
wunde wurde mittelst Aussenwandung der Schleimhaut geschlossen. 

Minici (38) behandelt einen Fall von brandigen Höhlen des rechten 
Lungenflügels nach einer von Karies der Zähne herrührenden Alveolarperiostitis. 
Er erlangte die Heilung vermittelst des Lungenschnittes mit vorhergehendem 
Ausschnitt zweier Rippen und nachfolgender Bewegung des Brustkorbes nach 
Subbatin. 

Carazzani (39) berichtet über 13 Abszesse und Lungenkrebsherde, 
bei denen er nur einmal den Lungenschnitt nicht ausführte, infolge des 
elenden Zustandes des Patienten. Er kommt dabei zu dem Schlüsse, dass 
man bei aufmerksamer Prüfung die Diagnose eines Lungenabszesses mit Be¬ 
stimmtheit abgeben kann; dass die frühzeitige Diagnose einen günstigen Aus¬ 
fall sichert; dass der Erfolg bei einem einzigen Abszess günstiger ist als 
bei Vorhandensein vieler; dass die Öffnung des Brustkastens auf der ganzen 
Peripherie ausgeführt werden kann; dass die Untersuchung des Brustkastens 
günstigen Erfolg haben kann, wenn man die Luft aus der Pleura entfernte, 
sowie dass schliesslich der Lungenschnitt eine empfehlenswerte Operation 
werden kann, besonders wenn man die leeren Räume unterdrückt, sie mit 
verwandten und unschädlichen Stoffen ausfüllte und die Zerstörung der Wände 
beschränkt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



450 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Frontini (40) gibt eingangs einige allgemeine Betrachtungen über den 
Lungenbruch, sodann einen bei einem dreijährigen Kinde beobachteten Fall. 
Dieses Kind war an Bronchopneumonie erkrankt. Bei Untersuchung des 
Brustkorbes hatte der Arzt eine kleine auf der vorderen Seite der rechten 
Thoraxhälfte eingeschlossene Ansammlung von Pleuraflüssigkeit wahrgenommen. 
Daraufhin erschien in derselben Hälfte im oberen Vorderteile ein gleich- 
mässiger taubeneigrosser Tumor, der bei der Atmung seine Form wechselte, 
eine elastische, schmerzlose, reduzible, knisternde Masse bot, die denselben 
Ton abgab wie die Umgebung der Lungen, wonach Verf. die Diagnose auf Lungen¬ 
bruch stelle, der infolge von lokalen, kompressiven Umschlägon verschwand. 

Legnani (41). Im allgemeinen empfehlen die Wundärzte an, bei der 
Pleurotomie mit Resektion der Hippen den Einschnitt parallel zur Achse der 
Rippe zu führen. Diese Methode hat dem Verf. nur wenig zufriedenstellende 
Erfolge geliefert, da die verschiedenen zu durchschneidenden Schichten im 
Schnitte nicht parallel bleiben, weshalb der Wundkanal Einbuchtungen bietet, 
in denen sich dann das Pleurasekret anstaut, und fernerhin, weil man eine 
Wunde erhält, die in ihrer Richtung den Anforderungen des Eiterabflusses 
nicht mehr entspricht, sobald man im Vergleich zur Lage des Eiters zu hoch 
liegende Rippe durchschnitten hat und daher gleichzeitig auch die darunter¬ 
stehende durchschneiden muss. Dieser beiden Umstände wegen nimmt Verf. seine 
Zuflucht zu einem vertikalen Einschnitt, der parallel läuft, mit dem vorderen 
Rand des grossen Rückenmuskels in der Richtung der hinteren Axillarlinie 
auf halber Höhe bei der 6. und 7. Rippe. 

Der transversale Schnitt soll nach Verf. nur für schwere Fälle Vorbe¬ 
halten bleiben, in denen man, da der Patient nicht chloroformiert werden 
kann, direkt in den interkostalen Raum einschneidet und die Rippe selbst 
unverletzt lässt. 

Schultze (28) berichtet über eine Reihe von Fällen, in denen er die 
Bülausche Drainage angewandt hat. Dieselbe erwies sich als zweckmässig 
und heilbringend bei Kindern, die an metapneumonischen oder sonstigen aus 
inneren Ursachen entstandenen, einfachen Empyemen litten. Dagegen versagte 
die Drainage bei Erwachsenen, bei denen das Empyem schon lange bestand 
oder die gleichzeitig an Tuberkulose litten. In diesen Fällen — drei Kranken¬ 
geschichten dienen als Beweis — versagten aber auch die Rippenresektion 
sowie die Thorakoplastik. Nur in einem Falle konnte mit der Drainage 
Heilung erzielt werden, obwohl die Abszesshöhle mit den Bronchien kom¬ 
munizierte. 

Auf Grund seiner Erfahrungen empfiehlt Verf. bei alten Empyemen so¬ 
gleich die Rippenresektion unter lokaler Anästhesie vorzunehmen, die Drainage 
nur bei ängstlichen Patienten oder doppelseitigen Empyemen zu probieren. Bei 
frischen Empyemen jedoch, besonders bei Kindern, tritt die gefahrlose Drainage 
in ihr Recht, zumal die Heilungsdauer drainierter Fälle sich von der operierter 
Fälle im Durchschnitt nicht wesentlich unterscheidet. Für die Operation ist 
eine Hauptwichtigkeit, eine allgemeine Narkose zu vermeiden, da eine solche 
leicht zum Tode führen kann. 

Vauverts (29) behandelt in einem eingehenden Sammelreferat (80 Seiten) 
die abgesackte eiterige Pleuritis (interlobuläre, diaphragmatische, mediastinale, 
kostale) auf welcher hier hingewiesen sei, weil es die einschlägige französische 
Literatur, aber nur diese, anscheinend erschöpfend verzeichnet. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Schulz, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der Pleura u. der Lunge. 457 

Mxisiel (20) erläutert nach einer übersichtlichen Darstellung der 
modernen Behandlungsmethode des chronischen Empyems an der Hand von 
17 Krankengeschichten die Leitsätze, die in der Breslauer chir. Klinik bei der 
Epyembehandlung befolgt werden. Bei Kindern, deren Brustkorb noch nachgiebig 
ist, kommt man meistens mit Ausspülungen der Empyemhöhle mit Kochsalz¬ 
oder Wasserstoffsuperoxydlösung und Einspritzung von Karbolglyzerin, letztere 
unter geringem Druck aus. Bei Erwachsenen wird zunächst das Perthessche 
Verfahren angewendet, sofern keine Lungenfistel besteht. Der Erfolg der 
Perthesschen Aspiration wird von Zeit zu Zeit durch Messung der Flüssig¬ 
keit, die die Empyemhöhle fasst, kontrolliert. Wenn das Verfahren versagt, 
bezw. eine weitere Verkleinerung der Empyemhöhle mit demselben nicht mehr 
zu erzielen ist, wird die Schede sehe Thorakoplastik ausgeführt, die unter 
Umständen, je nach dem Zustande der Lungen, mit der D öl or me sehen Ent¬ 
rindung kombiniert wird. Bei Phthisikern wird ein radikales Verfahren nicht 
für angezeigt gehalten. 

Voswinkel (30) erstattet in Ergänzung seiner früheren Arbeit über 
6 Fälle von Thorakoplastik aus dem Krankenhaus am Urban Bericht über 
jetzt 19 Fälle bei 5 tuberkulösen, 4 metapneumonischen, 3 traumatischen 
Empyemen und 7 ohne sichere Ursache. Die Empyeme bestanden sehr, sehr 
lange und waren vor der einfachen Rippenresektion durch Punktion oder ein¬ 
fache Thorakozentese behandelt. Von 19 Operierten starben 6; alle übrigen 
wurden geheilt, darunter fünf mit kleiner Fistel. Bei allen hat sich die Lunge 
wieder ausgedehnt und nahm ausgiebig an der Atmung teil; Verbiegung der 
Wirbelsäule trat nicht in nennenswerter Weise ein, in einem Falle schwand 
sogar eine hochgradige Skoliose nach der Operation; die Bewegungsfähigkeit 
des gleichseitigen Armes hat kaum je gelitten, bedeutende Kraftleistungen 
konnten meist nicht mehr ausgeführt werden. Bei der Operation wird die 
Schnittführung nach Schede als die beste erachtet, da sie die Muskulatur 
am meisten schont und auch die grösste Empyemhöhle freizulegen gestattet. 
Der Lappen wurde in die Wundhöhle hineingeschlagen, durch Naht fixiert 
und unter ihm drainiert. Bei Totalempyemen wurden die Rippen am Sternal- 
rande durchschnitten, dann nach hinten umgebogen, wobei sie dicht an ihrer 
Ansatzstelle an der Wirbelsäule abbrechen; Umstechung der Interkostalgefässe 
hinten und vorn. Man kann auch die Pleuraschwarten mitsamt Rippen und 
Interkostalweichteilen mit der Rippenschere durchquetschen ohne nennens¬ 
werte Blutung. Die Erfahrungen mit der Dekortikation nach Dölorme er¬ 
mutigen nicht zu weiteren Versuchen; manchmal war dieselbe sehr mühsam 
und blutig. Es genügen einige tiefe parallele Einschnitte durch die Pleura 
pulmonalis bis auf das Lungengewebe. Von den fünf Patienten mit tuber¬ 
kulösen Empyemen sind vier gestorben; die Tuberkulose wird aber nicht als 
Gegenindikation angesehen; wie der eine geheilte Fall und andere aus der 
Literatur beweisen, ist die Operation nicht aussichtslos; zu erwägen ist natür¬ 
lich in jedem Fall, ob die Ausdehnung der tuberkulösen Veränderungen und 
der Kräftezustand des Patienten es noch zulassen. Voswinkel stellt ge¬ 
heilte Fälle vor. 

Sauerbruch (26) beschreibt in seiner Arbeit, welche er auszugs¬ 
weise auf dem Chirurgenkongress 1904 vorgetragen hat, seine neue pneu¬ 
matische Kammer. Die Gefahr eines Pneumothorax, welche jeden intra- 
tborakalen Eingriff bedroht, hat bisher die Entwickelung der intrathorakalen 
Chirurgie gehemmt. Die Verfahren, die man bisher zur Verhütung dieser 


Digitized by 


’Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



458 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Komplikation anwandte, sind nnr unter bestimmten Verhältnissen brauchbar; 
selbst die künstliche Atmung, die von den Franzosen und Amerikanern sehr 
empfohlen wird, leistet für experimentelle Zwecke viel, ist aber für den Men¬ 
schen nicht zu empfehlen. Sauerbruch weist auf die Gefahren und Schatten¬ 
seiten der künstlichen Atmung hin, die er experimentell studiert hat. Es ist 
ihm gelungen, ein neues Verfahren herauszubilden, das wohl auch für den 
Menschen praktisch brauchbar sein wird; es beruht auf einer Konstanzerhaltung 
der physiologischen Druckdifferenz zwischen Bronchial- und Pleuradruck. Das 
Verfahren ist in einer vorläufigen Mitteilung in Nr. 16 des Zentralblattes für 
Chirurgie erschienen. Sauerbruch bedient sich einer Kammer, in der die 
physiologische Druckverminderung der Pleurahöhle nach Absaugen der Luft 
erzeugt wird. Der Kopf des Tieres bleibt in der Aussenluft und wird durch 
eine Gummipelotte vom Kastenraum abgeschlossen. Man kann in dieser 
Kammer ausgedehnte Resektionen des Thorax vornehmen, ohne dass das Ver¬ 
suchstier wesentliche Störungen für Herz und Atmungsfunktionen aufweist. 

Die Lunge atmet, trotz Fortfall des mechanischen Atmungsapparates, 
scheinbar spontan; in Wirklichkeit wird sie von den Resten der Rippen und 
dem Zwerchfell bewegt, so dass eine genügende Ventilation zustande kommt. 
Alle Einzelheiten über das Verfahren erscheinen in einer grösseren Arbeit in 
Nr. 4 der Mitteilungen aus den Grenzgebieten. 

Sauerbruch macht ferner darauf aufmerksam, dass der Aufenthalt 
in der Kammer von Operateur und Assistenten gut vertragen wird. Der 
Aufenthalt entspricht bezüglich des Luftdruckes dem auf einem Berge von 
300 m Höhe. Es folgt die Beschreibung der grossen Operationskammer der 
Breslauer chirurgischen Klinik. Sie ist nach dem Prinzip der kleinen Kammer 
gebaut, nur viel bequemer eingerichtet; in einem Punkte unterscheidet sie 
sich aber wesentlich. In der grossen Kammer ist nämlich noch auf der der 
Kopfseite gegenüber befindlichen Wand ein Holzzylinder angebracht, der zur 
Aufnahme der Beine und des Bauches dient. Der Zylinder schliesst an der 
unteren Thoraxapertur luftdicht ab und steht mit seinem Innern mit der 
Atmosphäre in Verbindung. Dadurch wird der normale Druck, der auf den 
Lungenvenen lastet, beibehalten, nur die Aspiration der Pleurahöhle, die 
ohne diese Einrichtung vermindert wird, bleibt bestehen. 

Schliesslich bespricht der Redner noch das sogen. Überdruckverfahren. 
Es lag sehr nahe, die Druckdifferenz anstatt durch Erzeugung eines Unter¬ 
druckes über den Lungen, durch einen Überdruck in den Lungen zu erzeugen. 
Sauerbruch hat sofort im Anschluss an sein ursprüngliches Verfahren diese 
Modifikation experimentell erprobt und ist zu der Ansicht gekommen, dass 
die beiden Methoden nicht gleichwertig sind. Es traten bei dem Überdruck¬ 
verfahren Zirkulations- und Respirationsstörungen ein, die beim Unterdrück 
fehlen. (Eine genauere Auseinandersetzung über beide Methoden erscheint in 
der oben angekündigten Arbeit.) 

Trotz der Mängel, die der Umkehr seines Verfahrens anhaften, glaubt 
Redner, dass es für experimentelle Zwecke sehr brauchbar ist und auch für 
dringende Fälle in der chirurgischen Praxis Anwendung finden wird; ganz 
besonders deshalb, weil Brauer (Heidelberg), der auf Grund der Sauer¬ 
bruch sehen Mitteilung mit dem Unterdruckverfahren arbeitete und im An¬ 
schluss an die ursprüngliche Methode selbständig auf die Umkehr desselben 
kam, das Überdruckverfahren sehr praktisch ausarbeitete durch Anwendung 
einer Sauerstoffbombe zur Aufrechterhaltung des Druckes. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fm-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Schulz, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der Pleura u. der Lunge. 459 

Schliesslich berichtet Redner noch über eine Beobachtung, die er bei 
einer Ösophagusresektion am Tiere machte; er operierte mit künstlicher 
Atmung bei einem Tiere und klemmte einen Bronchus der Lunge ab, in dem 
Augenblicke, wo die Lunge aufgebläht war; trotz des Wegfalles der künst¬ 
lichen Atmung trat jetzt bei dem Tiere keine Dyspnoe ein. Im Anschluss 
an diese Beobachtung hat Sauerbruch viele Versuche gemacht und kommt 
auf Grund derselben zu dem Schluss, dass neben anderen Gründen (Vagus 
und Beschränkung der Atmungsfläche) für die Pathologie des Pneumothorax, 
die Hyperämie, die mit dem Kollaps der Lunge eintritt, eine grosse Rolle 
spielt 

v. Mikulicz (18) ergänzt die vorhergehende Arbeit ebenfalls in einem 
Vortrage auf dem Chirurgenkongress 1904 folgendermassen: 

Wiewohl die Tierexperimente die beiden Modifikationen des Sauer¬ 
bruch sehen Verfahrens — die Anwendung des Unterdruckes für die eröffnete 
Pleurahöhle oder die Anwendung des Überdruckes für den Bronchialbaum — 
gleichwertig erscheinen, kann man heute noch nicht sagen, ob das auch für 
den Menschen zutrifft. Die durch das Überdruckverfahren in stärkerem 
Masse hervorgerufenen Zirkulationsstörungen sind, wie es scheint, für das 
Tier von geringer Bedeutung; bei Menschen können sie vielleicht ernste 
Folgen nach sich ziehen. Deshalb hat v. Mikulicz für die Breslauer chirur¬ 
gische Klinik eine pneumatische Kammer von 14 cbm Rauminhalt konstruieren 
lassen, welche das Operieren sowohl bei Überdruck als auch bei Unterdrück 
gestattet. 

Die bisherigen Versuche an Hunden, sowie die Studien an menschlichen 
Leichen, haben v. Mikulicz zu folgenden Anschauungen über die künftigen 
Operationen im Thoraxraum geführt. Die breite Eröffnung der Thoraxhöhle 
braucht nicht immer durch ausgedehnte temporäre Rippenresektion zu ge¬ 
schehen, wie sie bisher z. B. bei der Herznaht geübt wurde. Es genügt in 
vielen Fällen die einfache Spaltung eines Interkostalraumes. Wenn die Inter¬ 
kostalmuskulatur mindestens in der halben Länge des Interkostalraums durch¬ 
trennt wird, so lassen sich die Rippen durch kräftigen Zug der Hände soweit 
auseinanderziehen, dass dadurch allein für viele Operationen an den Thorax¬ 
organen genügend Raum geschaffen wird. Zum Auseinanderhalten der Rippen 
hat v. Mikulicz eine eigene „Rippensperre* nach Art des Lidhalters kon¬ 
struieren lassen. Wo diese „interkostale Thorakotomie“ nicht ausreicht, kann 
noch eine temporäre Resektion von Rippen oder des Sternums hinzugefügt 
werden. Die einfache interkostale Thorakotomie lässt sich im dritten bis 
siebenten Interkostalraum ausführen und hat den Vorteil, dass damit viel 
Zeit erspart wird; der Verschluss der Brusthöhle geschieht durch fortlaufende 
Etagennähte der Interkostalmuskeln und breiten Brustmuskeln. 

Durch das Sauerbruchsche Verfahren werden uns mehrere Operations¬ 
gebiete in und am Thorax neu eröffnet oder wenigstens sicherer zugänglich 
gemacht. Die Exstirpation von Tumoren der Brustwand, die Operation am 
Zwerchfelle werden sicher erleichtert werden; vielleicht werden auch Krank¬ 
heitsherde an der Leberkuppe jetzt auf transpleuralem Wege besser ange¬ 
gangen werden. Was die Thoraxorgane selbst betrifft, so werden vor allem 
die Lungen uns leichter zugänglich sein, da wir sie jetzt ohne Schaden in 
grösster Ausdehnung blosslegen dürfen. Was das Herz betrifft, so werden 
neben zufälligen Verletzungen desselben vielleicht auch gewisse organische 
Herzfehler ein Objekt chirurgischer Therapie sein (z. B. Mitralstenose). 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



460 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Am meisten hat sich v. Mikulicz mit der Frage der Operationen am 
Brustösophagus beschäftigt, welcher bisher dem Chirurgen fast unzugänglich 
war. Es handelt sich um die Ösophagotomie zur Entfernung von Fremd¬ 
körpern und um die Resektion des karzinomatösen Ösophagus. Dieser letzteren 
Operation setzt sich neben anderen noch die grosse Schwierigkeit entgegen, 
die Ösophagusenden nach der Resektion sicher zu vereinigen. Die Ösophagus¬ 
muskulatur bietet infolge ihrer derben Struktur tiefgreifenden Nähten wohl 
sicheren Halt; infolge der geringen Dehnbarkeit des ganzen Ösophagusrohres 
stehen aber die Nähte unter starker Spannung und können im Laufe der 
Wundheilung leicht vorzeitig durchschneiden. v. Mikulicz hat diese Schwierig¬ 
keit bei der Resektion der tieferen Ösophagusabschnitte dadurch beseitigt, 
dass er den Magen zur Vereinigung heranzog. Der Fundus sowie die Pars 
cardiaca des Magens lassen sich leicht aus dem Foramen oesophageum des 
Zwerchfelles herauslösen und in dieser vorgelagerten Stellung wieder in das 
Zwerchfejl einnähen. Tierversuche haben die Brauchbarkeit dieser Methode 
erwiesen. Für diesen Typus der tiefen Ösophagusresektion empfiehlt v. Miku¬ 
licz den vorderen Interkostalschnitt im sechsten linken Interkostalraume. Der 
Ösophagus wird von vorn zwischen Mediastinum und Herzbeutel einerseits, 
Lungenhilus andererseits blossgelegt. Zur Blosslegung der oberen Ösophagus¬ 
hälften muss der rechte dritte bis vierte Interkostalraum hinten gespalten 
werden. Der Ösophagus wird von hinten, zwischen Lungenhilus und Wirbel¬ 
säule, freigelegt. 

v. Mikulicz hat in der grossen pneumatischen Kammer erst einmal 
am Menschen bei Unterdrück operiert, und zwar wegen eines Karzinoms 
der oberen Hälfte des Brustösophagus. Die Patientin starb während der 
Operation im Kollaps. Die nähere Todesursache konnte nicht festgestellt 
werden, weil die Autopsie verweigert wurde. Die Beobachtungen während 
der Operation ergaben, dass die Lungen sich genau ebenso wie beim Ver¬ 
suchstier verhielten, d. h. ihr normales Volumen beibehielten und die regel¬ 
mässigen Respirationsbewegungen mitmachten. Der zur Erhaltung des nor¬ 
malen Lungenvolumens nötige Druck betrug 12 mm Hg. 

Brauer (8) berichtet über das sogenannte Überdruckverfahren zur Ver¬ 
hütung der schädlichen Folgen des Pneumothorax und über die Ausgestaltung 
dieses Vorgehens. Das Überdruckverfahren ist auf die Entdeckung Sauer¬ 
bruchs aufgebaut, es sucht die Erhaltung der Druckdifferenz zwischen Innen- 
und Aussenfläche der Lunge durch Steigerung des auf der Innenfläche der 
Lunge ruhenden normalen Druckes zu erzielen. Der Vortragende führt aus, 
dass die Einwendungen, die gegen das Überdruckverfahren gemacht wurden 
und welche dasselbe dem Unterdruckverfahren gegenüber als minderwertig er¬ 
scheinen Hessen, kaum zu Recht bestehen können, so dass es durchaus mög¬ 
lich erscheint, mit dem Überdruckverfahren die gleichen Resultate zu erzielen 
wie mit dem Unterdruckverfahren. Ersteres bietet aber bei zielbewusster 
Ausgestaltung den Vorteil, die von Sauerbruch inaugurierten Operationen 
auch ohne Anwendung der grossen pneumatischen Kammer und somit mit 
einfacheren Mitteln ausführen zu können. 

Das Überdruckverfahren kann in verschiedener Form zur Anwendung 
kommen: mit Hilfe 1. der Tracheotomie, 2. einer Waldenburgschen Atem¬ 
maske und eines Luftdruckregulierungsapparates, etwa derart, wie derselbe 
beim Ausatmen in komprimierter Luft als Waldenburgscher Apparat üblich 
ist. Das erstere Verfahren ist für das Tierexperiment und in der mensch- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Schulz, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Pleura u. der Lunge. 


461 


liehen Chirurgie für gewisse Notfälle zu empfehlen. Das zweite Verfahren 
ermöglicht es, wenigstens zweitweise die Folgen eines Pneumothorax, der 
wider den Willen des Operateurs während einer Operation sich ausbildet, zu 
bekämpfen, so dass während dieser Zeit die notwendigen Massnahmen ergriffen 
werden können. Es ist ferner dazu geeignet, den Pneumothorax der Schwind¬ 
süchtigen zu bekämpfen und bei bestimmten Operationen die Nachbehandlung 
zu erleichtern. 

Zur Ausführung typischer Sauerbruchscher Operationen mit Über¬ 
druck hat Brauer einen kleineren, etwa 1 /t—V* cbm Luft fassenden Kasten 
konstruieren lassen, in welchen der Kopf des zu operierenden Menschen ver¬ 
bracht wird. In diesem Kasten kann sehr leicht unter Zuhilfenahme des 
Roth-Drag er sehen Chloroformapparates die Narkose ausgeführt werden. 
Der narkotisierende Assistent führt seine Arme durch Gummimanschetten in 
den Kasten ein und kann auf diese Weise leicht alle notwendigen Handleis¬ 
tungen ausführen. 

Petersen (24) berichtet über seine Versuche, die er im Anschluss an 
die Sauerbruchsche Arbeit, teils in Gemeinschaft mit Brauer, teils mit 
Werner und Colmers zusammen, ausführte. Er glaubt, dass bei Ope¬ 
rationen in der Brusthöhle das Überdruckverfahren in vielen Fällen dem Unter¬ 
druckverfahren gleichwertig ist. Im Tierversuch konnte er ausgedehnte Ope¬ 
rationen an Lunge und Herz unter „Überdruck“ ausführen. Er schildert ein¬ 
gehend die dabei in Betracht kommenden technischen Fragen. 

Petersen glaubt, dass sich das Verfahren auch auf den Menschen 
übertragen lässt. Bei einer unter Überdruck ausgeführten Exstirpation eines 
grossen Wirbeltumors (mit breiter Eröffnung des Thorax) zeigte die Menschen¬ 
lunge die gleichen Verhältnisse wie die Tierlunge. Der schliessliche Misserfolg 
beruhte wesentlich darauf, dass man versäumte, einen wegen Nachblutung 
notwendigen Verbandwechsel unter dem Schutze des Überdruckverfahrens aus¬ 
zuführen. 

Petersen ist der Ansicht, dass der vollkommen freigelegten Lunge 
vielleicht eine gewisse aktive Tätigkeit zukomme; doch ist darüber ein ab¬ 
schliessendes Urteil noch nicht möglich. 

Borszeky (7) gibt folgenden ausführlichen Bericht von Brustverletzungen: 
Von 301 innerhalb von 10 Jahren an der Budapester chirurgischen Klinik 
beobachteten Verletzungen des Thorax waren 153 Stichverletzungen (darunter 
42 penetrierende) und 148 Schusswunden (darunter 89 penetrierende). Bei 
Behandlung der nicht penetrierenden Stichwunden wurde die Vorsicht befolgt, 
nur wegen nicht stillbarer Blutung die Wunde zu erweitern, niemals zum 
Zwecke der Desinfektion. Nur in 20 Fällen wurde die Wunde, entweder 
wegen bestehender Eiterung oder wegen Kleinheit nicht genäht. 91 mal wurde 
die Naht angewendet und dadurch in 96,6 °/o eine Heilung per primam in 
einem Zeiträume von 8—10 Tagen erreicht. 

Von 59 nicht penetrierenden Thoraxschüssen waren 2 Schrotschüsse, 6 
aus kleinkalibrigen Jagdgewehren, die übrigen Revolverschüsse. Von diesen 
59 Verletzten starben 3, einer infolge eines Aneurysmas der Art. subclavia, 
ein zweiter an einem Aneurysma der Art. axillaris, der dritte infolge unstill¬ 
baren Nasenblutens. Von den übrigen 56 heilten ohne Störung und Eiterung 
55 unter dem einfachen Deckverbande. Nur einmal trat Eiterung des Schuss¬ 
kanals ein. Die Kugel wurde in jedem Fall entfernt, wenn sie Störung ver- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNtVERSITY OF MICHIGAN 



402 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


ursachte, wenn der Sitz bestimmt nachznweisen war nnd die Entfernung keinen 
grösseren Eingriff erforderte. 

Unter den 131 penetrierenden Thoraxverletzungen bildeten die Lungen¬ 
verletzungen die häufigsten und wichtigsten Komplikationen, demnächst Ver¬ 
letzungen der grossen Gefässe der Brusthöhle und des Herzens und Herzbeutels. 

Für die Behandlung stand der Leitsatz obenan, frische Stich- und Schuss¬ 
wunden als aseptische zu betrachten. Das Öffnen des Wundkanals zum Zwecke 
der Desinfektion gilt auch bei den penetrierenden Verletzungen als eine min¬ 
destens überflüssige Operation, welche noch dazu die Dauer der Heilung ver¬ 
längert. 

Von den 38 penetrierenden Stichverletzungen (4 als Fälle von Verletzung 
des Herzens, des Perikardiums, der grossen Gefässe ausgeschlossen) starb 
keiner. Dabei wurde 30 mal die Wunde primär vernäht mit 21 Heilungen 
per primam. 

Von den 86 penetrierenden Schussverletzungen (3 Fälle von Verletzung 
des Perikardiums und des Herzens nicht gerechnet) starben 11; 3 derselben 
kamen sterbend in Behandlung, 3 starben an Sepsis, der Rest an Verblutung. 
Unter den 75 geheilten Fällen trat nur 4 mal eine Komplikation (Pneumonie, 
Empyem, Hautgangrän) ein. 

Verf. ist der Ansicht, dass die durch exspektative Behandlung der 
Lungenverletzungen erreichten Resultate nicht so schlecht und die durch das 
radikale Eingreifen erzielten Erfolge so gut sind, dass wir einen triftigen 
Grund hätten, von dem alten Verfahren abzuweichen. 

Bergleiter (5) bespricht in dem ersten Teile seiner Arbeit die Sym¬ 
ptome, Pathologie, Verlauf und Therapie der nach Trauma entstandenen Pleu¬ 
ritis, wie sie von Stern in seinem bekannten Lehrbuch beschrieben ist. Im 
zweiten Teile schildert er 2 Fälle von Pleuritis, bei denen der traumatische 
Ursprung der Erkrankung kaum in Zweifel gezogen werden kann. Der erste 
Fall stammt aus der chirurgischen Klinik Prof. v. Angerers, der zweite 
aus der medizinischen Klinik Prof. v. Bauers. 

Im ersten tödlich endenden Falle hatte sich ein 20 Jahre alter Bäcker 
in selbstmörderischer Absicht einen Stich in die linke Seite beigebracht; es 
bestand primär Hämatopneumothorax, sekundär Pleuritis. Diese kann ent¬ 
standen sein dadurch, dass der blutige Erguss den Reiz für eine Entzündung 
des Brustfelles abgegeben hat, oder die durch die Luft oder das Instrument 
eingeführten Mikroorganismen können das Exsudat herbeigeführt oder das 
Trauma für sich allein kann durch seine mechanische Einwirkung die ent¬ 
zündlichen Erscheinungen bewirkt haben. 

Der zweite ebenfalls letal endende Fall betraf einen 50 Jahre alten 
Maurer, der einen Bruch der rechten 9. Rippe erlitten hatte und an Pleur- 
ritis exsudativa dextra und Pneumonia crouposa sinistra erkrankte. Die bei 
der Obduktion Vorgefundenen ziemlich frischen Veränderungen des Brustfells 
lassen im allgemeinen vermuten, dass die entzündlichen Erscheinungen nicht 
sofort nach dem Trauma in ihrer ganzen Heftigkeit aufgetreten sind, sondern 
erst nach und nach in dem mechanisch geschädigten Gewebe der Pleura um 
sich gegriffen haben. 

Dieser Fall ist noch dadurch interessant, dass plötzlich ein letaler Exitus 
eingetreten ist. Als erstes schädliches Moment bezeichnet Holzberg das 
plötzliche Aufrichten aus der horizontalen Lage, wodurch eine Anämie des 
Gehirns hervorgerufen wird. Ferner kommt in Betracht, dass beim Aufrichten 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Schatz, Verletzungen and Chirurg. Krankheiten der Pleura a. der Lange. 4C3 

das Herz tiefer unter das Flüssigkeitsnivean komme, die Diastole grössere 
Widerstande zu überwältigen habe und besonders die leichte Erschöpfbarkeit 
des Herzens bei länger bestehenden pleuritischen Exsudaten, bewirkt durch 
eine allgemeine arterielle Anämie leichteren und stärkeren Grades, venöse 
Stauung, verlangsamte Zirkulation, Druck des Exsudates auf das Herz und 
die grossen Gefasse. Durch den Druck des Exsudates kommt es oft zu einer 
Verlagerung des Herzens und manchmal zur Abknickung und Torsion der 
grossen Venenstämme, namentlich der unteren Hohlvene an ihrer Durchtritts¬ 
stelle durch das Zwerchfell. 

Beck (3) empfiehlt bei Pleuraerkrankungen ein exploratives Vorgehen. 
Er reseziert eine Kippe ungefähr in der Mitte des Höhlendaches ohne Rück¬ 
sicht auf die Fistel. Dann folgt die Exploration. Beck reseziert die Rippen 
dann nach Bedarf, eventuell auch ein Teil des Schulterblattes, dicke Schwielen 
schneidet er heraus. Liegt das Empyem in der oberen Pleurakuppe, so 
macht er bei rechtwinkelig erhobenem Arm am unteren Rande des grossen 
Brustmuskels einen Querschnitt, welcher nahe dem unteren Ende des vor¬ 
deren Randes des Muse, deltoideus endet. Die Muskulatur wird nach oben 
abpräpariert, so dass die Achselhöhle freiliegt. Die Gefässe werden nun zu¬ 
sammen mit den dicken Muskelschichten durch stumpfe Haken erfasst und 
nach oben gezogen. Zuweilen gelingt die Lösung erst durch seitliche Ein¬ 
schnitte in beide Pectorales. Wenn der Zugang zur ersten Rippe sich als 
sehr erschwert erweist, so muss vorher das Schlüsselbein reseziert werden. 

Bierzewa (9). Der 41 Jahre alte Patient, dem wegen serösen Pleura¬ 
exsudates mehrere Punktionen gemacht worden waren, starb nach drei Jahre 
lang dauernder Krankheit. Die Sektion zeigte Endotheliom der linken Pleura, 
das Metastasen in der Lunge, sowie im hinteren Mediastinum setzte. Pleura 
diffus verdickt, stellenweise mit vortretenden Knoten. Die Geschwulst be¬ 
stand aus Gruppen epitheloider Zellen ohne extrazelluläre Produkte. Sie 
füllte die Lymphgefässe und -Spalten mit proliferierten Endothelzellen aus. 
Die Entstehung aus dem Endothel wurde durch zahlreiche Übergangsformen 
von letzterem zu ausgeprägten Geschwulstzellen bewiesen (siehe Zeichnungen). 
Nur selten fand man Gruppen von Geschwulstzellen, die in Lymphspalten 
mit normalem Endothel hineingewachsen waren; meist konnte man feststellen, 
dass die Endothelzellen zur Neubildung entarten. Auch die platten Binde¬ 
gewebszellen, das Perithel der Blutgefässe und zum Teil das Endothel der 
perineuralen Räume bildeten Ausgangspunkte der Geschwulst. Das Endothel 
der Pleuraoberfläche, sowie das Endothel der Blutgefässe beteiligte sich nicht 
an der Neubildung. Die Geschwulst stellt nach Verf. keine entzündliche, 
sondern eine wahre Neubildung dar. 

Wilms (31) gibt in einer kleinen Arbeit einige beachtenswerte Ver¬ 
besserungen an der Sauerbruchsehen Operationskammer an: Es ist ein 
Nachteil des Kastens, dass man während der Operation keine Instrumente 
nachfordern oder neu sterilisieren kann. Um das doch zu ermöglichen, soll 
an den neu zu erbauenden Kammern ebenso wie in der in Breslau, eine 
luftdicht schliessende Doppeltür angebracht werden, um allerdings mit Schwierig¬ 
keiten aus- und eingehen zu können. Diese Schwierigkeit wird durch folgende 
kleine Einrichtung vermieden. In die Seitenwand wird ein Gefäss von unten¬ 
stehender Form eingeschaltet, das luftdicht mit der Wand verbunden ist. 
Die Seitenwand ragt von oben in das Gefäss als Scheidewand hinein. Der 
untere Rand der Scheidewand bleibt soweit vom Boden entfernt, dass die 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



464 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


Hand durchreichen kann. Das Gefäss wird mit sterilisiertem Wasser gefüllt. 
Bei Herstellung des negativen Druckes steigt natürlich das Wasser innen, jedoch 
bleibt immer ein Wasserverschluss bestehen. Instrumente können durch das 
Wasser hin- und hergereicht werden. Man kann auch an den Boden inner¬ 
halb des Wassers noch einen kleinen drehbaren Teller anbringen, um durch 
Drehen des Tellers das Anreichen der Instrumente zu erleichtern. Um be¬ 
schmutzte Instrumente nach aussen zu reichen und neu zu sterilisieren, könnte 
ein zweiter derartiger Wasserverschluss notwendig werden. Vereinfachen 
und verbilligen lässt sich die Sauerbruchsche Kammer wohl auch dadurch, 
dass man den Wasserverschluss auch zur Abdichtung der Kammer selbst an¬ 
wendet. Der Boden der Kammer besteht aus Blech, das seitlich in eine 
Rinne übergeht. Dach und Seitenwände der Kammer sind nicht mit dem 
Boden fest verbunden, sondern können über eine Rolle an der Decke hoch¬ 
gezogen und herabgelassen werden. Füllt man die Rinne mit Wasser und 
lässt die Kammer soweit herunter, dass sie in einer kleinen Distanz vom 
Boden der Rinne aufsteht, so bedarf man keiner Türe und keiner besonders 
angedichteten Öffnung für das Ventil und das Saugrohr, da beide Rohre 
durch das Wasser durchgeleitet werden können. Die Kammer kann aus Blech 
hergestellt werden, auch eignen sich durchsichtige Zelluloidplatten wohl dazu, 
die obere Hälfte der Kammer abzuschliessen. 

James (15). Eine grosse bronchiektatische Höhle, wenn sie durch die 
Brustwand inzidiert wird und drainiert, neigt dazu, eine Aushöhlung in der 
Pleura herbeizuführen. Die bindegewebig entartete Lunge um die bronchiek¬ 
tatische Höhle hat durch die Anlage der Drainage die Möglichkeit bekommen, 
sich zusammenzuziehen. Sie trennt sich von der parietalen Pleura, mit der 
sie vorher durch pleuritische Adhäsionen verbunden war und bildet eine 
Pleurahöhle, die sehr einem Empyem ähnelt. Ebenso kann auch ein ent¬ 
zündlicher Erguss in die Pleura eine bronchiektatische Aushöhlung hervor- 
rufen. Am einfachsten sehen wir dies, wenn ein seröser Erguss in der Pleura 
zu lange bestanden hat. In einem solchen Falle obliterieren die benachbarten 
Lungenbläschen und die Lunge verwandelt sich grösstenteils in Bindegewebe. 
Wenn nun der pleuritische Erguss allmählich aufgesogen wird, muss der frei¬ 
werdende Raum im Thorax ausgefüllt werden. Zum Teil geschieht dies 
durch Einziehung der Brustwand, durch Höhertreten des Zwerchfells, Heran- 
zieben des Herzens usw., aber teilweise geschieht es auch durch Auswärts¬ 
ziehen der Bronchialwände und durch Ilervorrufung einer Bronchiektasie. 
Wenn der pleuritische Erguss eiterig ist, so wird dieser Bronchiektasien bil¬ 
dende Prozess noch energischer, denn der Eiter hat die Neigung, sich durch 
das Lungengewebe hindurch einen Weg in einen Brochus zu bahnen. Zwar 
ist dies der Weg, auf dem die Natur sich selber zu helfen sucht und auch 
hilft, aber häufig in nicht genügender Weise. Anfangs fühlt sich der Patient 
nach der Entleerung des Eiters in den Bronchus erleichtert, aber die Öffnung 
ist meistenteils zu klein, schliesst sich wieder, um dann nach einiger Zeit 
wieder aufzubrechen. Noch schlimmer ist es, wenn der Eiter bei seinem 
Durchbruche in einen Bronchus das Lungengewebe zerstört und Lungengangrän 
veranlasst. Dann entstehen sehr erhebliche bronchiektatische Höhlungen. 

Fünf Krankengeschichten von an Empyem und an Bronchiektasie Er¬ 
krankten werden berichtet und an ihnen wird nachgewiesen, dass für beide 
Krankheiten eine ausgedehnte Rippenresektion und dadurch ermöglichte aus¬ 
giebige Drainage der Eiterhöhlen zur Heilung unbedingt nötig sind. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Schulz, Verletzungen nnd cbirurg. Krankheiten der Pleura u. der Lunge. 465 


C. Hofmann (14) stellt die Frage: Wie unterstützen wir einfach und 
zweckmässig die Wiederausdehnung der Lunge nach der durch Rippenresektion 
vorgenommenen Entleerung eines Pleuraempyems ? und betont zunächst, dass 
jedes pleuritische Exsudat, ob serös oder eiterig, nicht durch Druck die 
Lunge komprimiert, sondern sie durch Platzbeanspruchung und Mangel an 
Kompressibilität ausser Funktion setzt; die verloren gegangene Funktion be¬ 
dingt dann allmählich Schrumpfungsvorgänge in der Lunge, die schliesslich 
zur völligen Funktionsunfähigkeit und überhaupt nach längerer Zeit zum Ver¬ 
lust der Wiederausdehnungsfähigkeit führt. Wenn nun die Lunge nicht durch 
den Druck komprimiert wird, dann kann sie auch durch Herstellung eines 
negativen Drucks im Pleuraraum allein, bei verloren gegangener Funktions¬ 
fähigkeit nicht wieder zur Ausdehnung gebracht werden. Es folgt daraus f(ir 
die Praxis die Forderung „hei jedem Pleuraempyem möglichst früh 
— bevor die Funktionsfähigkeit der Lunge gelitten hat — also mit dem 
ersten operativen Eingriff, Massnahmen für die Entfaltung 
der Lunge zu verbinden*. 

Durch den exspiratorischen Überdruck wird nach der Thorakotomie bei 
jeder Exspiration Luft aus dem Pleuraraum hinausgepresst, wenn die Lunge 
noch funktionsfähig ist; lässt sich bei der nächsten Inspiration eine erneute 
Ansaugung von Luft in den Pleuraraum verhüten, dann ist die Ausdehnung 
der Lunge in bester Weise eingeleitet. Diese Ansaugung wird praktisch da¬ 
durch fast verhütet, dass man die Thorakotomiewunde nicht künstlich durch 
Drainage offen hält, sondern sie einfach durch einen dicken, aseptischen Ver¬ 
band verschliesst. Das Wundsekret wird bei der Exspiration herausgepresst, 
Luft aber bei der Inspiration nicht mehr oder nur wenig angesaugt. Nach etwa 
3—5 Tagen, in denen die Lungenentfaltung fast völlig stattgefunden hat, muss 
man zur Ableitung des weiteren Sekrets mit kurzem, die Dicke der Brust¬ 
wand betragenden Gummirohr drainieren. Das theoretisch-physikalisch be¬ 
gründete Verfahren ist höchst einfach und hat sich praktisch in einer ganzen 
Reihe von Fällen bewährt. Hof mann fasst das Wesentliche seiner Aus¬ 
führungen dahin zusammen, „dass die respiratorische Eigenbewegung 
der Lunge in Verbindung mit dem exspiratorisch entstehenden 
Überdruck in dem kollabierten Teil derselben die Ausdehnung 
einleite; festgehalten werde dieselbe durch den Lungentonus 
allein, wenn bei der nächsten Inspiration nicht der ganze 
atmosphärische Druck durch die Thorakotomieöffnung auf 
die Lungenoberfläche wirke. Verhindert werde die Ansaugung 
der Luft durch Vermeidung jeglicher Drainage der Thorako¬ 
tomiewunde in den ersten Tagen nach der Operation.* 

Ringel (25) berichtet auf dem Chirurgenkongress über seine Erfolge 
durch Thoraxresektionen bei Totalempyemen. Bei tuberkulösen Totalempyemen, 
bei denen die Pleura costalis in eine starre Schwarte umgewandelt ist, so 
dass sie auch nach Entfernung der Rippen ihre Exkursionsfähigkeit voll¬ 
kommen verloren hat, ist die einzige Möglichkeit, Heilung zu erzielen, durch 
die Schedesche Thoraxresektion mit ihren zahlreichen Modifikationen ge¬ 
geben. Dass man mit dieser Methode auch die grössten Empyeme zur Hei¬ 
lung bringen kann, zeigt Ringel an drei Kranken aus der Kümmel Ischen 
Abteilung, von denen zwei vollkommen geheilt sind, während der dritte noch 
einen oberflächlichen Defekt trägt, der durch weitere plastische Operation 
gedeckt werden muss. 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 30 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



466 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


In dem ersten Falle handelt es sich nm einen 68 jährigen Mann, der 
im Anschlüsse an eine Rippenkaries ein tuberkulöses Totalempyem der linken 
Pleura bekam. Resektion der 11.—6. Rippe und der Skapula bis zur Spina 
mit den interkostalen Weich teilen in drei Sitzungen, Dekortikation der Lunge. 
Heilung nach Ausführung mehrerer Hautlappenplastiken. 

Im zweiten Falle lag ein metapneumonisches Totalempyem der linken 
Pleura bei einem 22jährigen Manne vor. Resektion der 10.—3. Rippe und 
der Skapula in zwei Sitzungen. Heilung. 

Der dritte Fall betraf ein 28 jähriges Mädchen mit einem tuberkulösen 
Totalempyem der linken Pleura. Resektion der 11.—2. Rippe in nahezu 
ganzer Ausdehnung mit den Weichteilen und der Skapula in zwei Sitzungen; 
Dekortikation der Lunge. Heilung bis auf einen Defekt von Handtellergrösse 
in der Axillarlinie am Diaphragma. 

Was die Art der Lappenbildung anlangt, so hat Ringel in seinen 
Fällen dem ursprünglich empfohlenen U-förmigen Schnitte den Vorzug gegeben, 
weil er den grössten Überblick über die Empyemhöhle gewährt und eine 
vollständige Entfernung der meist auch starren interkostalen Weichteile ge¬ 
stattet. 

Bei tuberkulösen Empyemen muss auch eine gründliche Dekortikation 
der Lunge stattfinden, um möglichst alles kranke, tuberkulöse Gewebe zu 
entfernen. Die Resektion des unteren Skapuladreiecks, die allerdings den 
Nachteil hat, dass sie, wenn auch nur geringe, Bewegungsstörungen im Arme 
hinterlässt, ist in allen Fällen nötig, wo die Empyemhöhle sich bis in die 
Pleurakuppe erstreckt. Ein unbedingtes Verbot gegen die Thoraxresektion 
bildet die Erkrankung der anderen Lunge. 

Kölliker (17). Die Entwickelung der pleuritischen und empyematischen 
Skoliose wird am besten verhütet durch rasche Ausheilung der Erkrankung. 
Es ist daher bei grossen pleuritischen Exsudaten und bei Exsudaten, die 
sich nicht rasch resorbieren, zeitig die Punktion auszuführen. Empyeme müssen 
baldigst entleert werden durch Rippenresektion in der hinteren Axillarlinie 
und so tief als möglich. Zur Prophylaxe der Skoliose gehört ferner die Be¬ 
rücksichtigung des Umstandes, dass pleuritische und empyematische Skoliosen 
immer lange Zeit, bis zu zwei Jahren, bedürfen, um sich zu entwickeln. Die 
Behandlung der sich ausbildenden Skoliose muss daher sofort vorgenommen 
werden, denn gegen die ausgebildete Skoliose kann die Therapie nicht mehr 
viel leisten. Als therapeutische Massnahme empfiehlt Kölliker Lungen¬ 
gymnastik an einem besonders konstruierten Apparate und das Tragen eines 
geeigneten Stützapparates. Dieser besteht in einem modifizierten Hessing- 
schen Korsett, das einen Druck auf die Konvexität der Skoliose ausübt, die 
Schulter der schrumpfenden Brustseite hebt und dieser Thoraxseite erlaubt, 
sich zu entfalten. 

Dietze (10) beschreibt einen in Rupprechts Abteilung des Dres¬ 
dener Diakonissenspitales behandelten Fall von traumatischem Chylothorax, 
der deshalb besonders bemerkenswert ist, weil er eine Schussverletzung be¬ 
trifft. Ein 39 jähriger Kaufmann hatte sich mit einer Pistole von 7 mm 
Kaliber in die Brust geschossen, und zwar in den sechsten Interkostalraum 
links, 7 cm von der Mittellinie entfernt — die Einschussöffnung war leicht 
oval, Ausschussöffnung nicht vorhanden. Patient bot zunächst ausser leichter 
Dämpfung auf dem Rücken rechts hinten unten nichts Besonderes; es trat aber 
bald ein starker Pleuraerguss mit höchster Dyspnoe ein, weshalb am zehnten 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Schulz, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der Pleura u. der Lunge. 467 

Tage punktiert wurde. Der Erguss zeigte grosse Neigung zum Rezidivieren, 
so dass binnen 31 Tagen durch acht Punktionen im ganzen 27 Liter entleert 
wurden. Die Flüssigkeit war chylöser Natur, wie die Untersuchungen er¬ 
gaben. Zuerst war er durch Blutbeimengung schokoladenfarbig, später immer 
mehr milchartig. Patient, der während seiner Krankheit an Körpergewicht 
von 160 auf 128 Pfund gesunken war, genas schliesslich vollkommen. Anzu¬ 
nehmen ist, dass die Kugel schräg nach rechts gegangen ist, wofür auch die 
ovale Figur der Einschussöffnung spricht. Wunderbarerweise blieb nicht nur 
das Herz, sondern auch die Aorta unverletzt. Gemäss der relativ langsam 
zustande gekommenen Pleurafüllung mit Chylus scheint annehmbar, dass der 
Duktus nicht gleich ganz durchtrennt, sondern nur stärker gequetscht und 
erst dann durch Nekrose geöffnet wurde. Ein nach der Heilung aufgenom¬ 
menes Skiagramm zeigt das Geschoss vor dem Körper des 12. Brustwirbels, 
etwas rechts von der Mittellinie. 

Dietze berichtet über neun anderweitig beobachtete Fälle von Ver¬ 
letzung des Ductus thoracicus. Auch schwere Fälle wurden durch Punktion 
geheilt. Doch tut man gut, die Punktion so selten wie möglich, nur aus In- 
dicatio vitalis zu machen, da sie den intrathorakischen Druck, welcher doch 
für Kompression der Duktuswunde von Vorteil ist, beseitigen oder gar den 
negativen Druck in der Pleurahöhle wiederherstellen, der auf den Duktus 
saugend wirkt. Man könnte daher daran denken, ob statt der Punktion nicht 
eine Thorakotomie mit Rippenresektion vorzuziehen wäre, die das Thorax¬ 
innere unter den allgemeinen positiven Atmospärendruck setzt und in einem 
Falle in Greifswald sich praktisch bewährt hat. 

B e c k (4). Die S c h e e d e sehe Brustkorbresektion bei veralteten Empyemen 
ist für viel Fälle zu radikal. Es ist zweckmässiger in jedem Falle schritt¬ 
weise vorzugehen. Um dies zu ermöglichen, macht Beck zunächst eine aus¬ 
giebige Resektion von einer Rippe über die Mitte der Höhle, unbekümmert 
um etwa vorhandene, von früherer Operation herrührende Öffnungen. Von 
hier aus wird Höhle mit Auge und Finger untersucht und zunächst nach 
unten die im Bereich der Höhle liegenden Rippen entfernt. Die Pleura 
costalis muss reseziert werden, um den Lappen biegsam zu machen. 


II. Lunge. 

1. 'Adam, Lungensarkom. Ärztl. Verein in Hamburg 4. X. 1904. Ref. in der Deutsch. 
Med. Wochenschr. 1904. Nr. 51. 

2. Anovay, L'intervention chirurgjcale dans la gangrbne pnlmonaire: technique opdra- 
toire, rdsnltats, indications. La semaine mädicale 1904. Nr. 56, 58. 

3. *Bazy, Dn diagnostic et de l’intervention chirurgicale dans la gangröne pnlmonaire. 
Ball, et mdm. de la soc. de chir. de Paris XXIX. p. 554. 

4. Bazy, De la ddcortication pnlmonaire. Soc. de chir. 9. XI. 1904. La sein. mdd. 1904. 
Nr. 46. 

5. 'Behnstedt, Eiserner Haken in der rechten Lunge mit Hüfe der Bronchoskopie 
diagnostiziert nnd extrahiert. Dias. Kiel 1904. 

6. Bloch, Lymphogene nnd hämatogene Eiteraugen bei Pneumonie. Mitt a. d. Grenzgeb. 
XIIL 4 u. 5. 

7. Bnrt, Metastat Sarkomatose der Langen etc. Berl. klin. Wochenschr. 1904. Nr. 33. 

8. 'Boncabeille, Kyste hydatiqne suppurä du poumon, ouverture dans les bronches et la 
plövre. Thoracotomie, Gudrison. Arch. de möd. et de pharm. Milit. 1904. Nr. 3. 

9. 'Brentano, Otitische Sinusthrombose mit konsekutivem metastatischem Lungenabszess. 
Freie Vereinigung der Chir. Berlins. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 18. 

10. 'Bfidinger, Über Luugensequester. Manch, med. Wocheuschr. 1904. Nr. 42. 

30 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



468 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


11. *Chapmann, Postoperative Pneumonia, with experiments apon its pathogeny. Annals 
of surgery 1904. Nr. 5. 

12. Courmont, Tixier, Mouriquand, Abcös pulmonaire post pneamoniqae. Pneumo¬ 
tomie gu£rison. 8ociötö mödicale des höpitaux. Lyon Medical Nr. 29. 1904. 

13. *Delbet, Gangräne pulmonaire. Bul. et möd. de la soc. de chir. de Paris T. XXIX. 
p. 595. 1904. 

14. Dychno, Rosalie, Zur Frage der traumatischen Entstehung der Lungentuberkulose. 
Inaug.-Diss. Freiburg i. Br. 1904. 

15. *Finckh, Über aktinomykotische fibrinöse Bronchitis, ein neues Symptom der Lungen- 
aktinomykose. Beiträge zur klin. Chirurgie XLI. 3. p. 676. 1904. 

16. *Frank, A., Über Lungenabszesse. Freie Vereinigung der Chirurg. Berlins. Zentralbl. 
f. Chir. 1904. Nr. 18. 

17. *Fränkel, A., Spezielle Pathologie und Therapie der Lungenkrankheiten. Wien, 
Urban u. Schwarzenberg. 1904. 980 p. 

18. *Garrfc, Lungenoperationen. Verein f. wies. Heilk. zu Königsberg 30. V. 1904. Ref. in 
Deutch. med. Wochenschr. 1904. Nr. 43. 

19. *— Über den operativen Verschluss von Lungenfisteln. Deutsche med. Wochenschr. 
1904. Nr. 15. 

20. ’Gebele, Über embol. Lungenaffektionen mit Bauchoperationen. Bruns Beiträge. 
43. Bd. 

21. ^Gerhardt, D., Experimentelle Beiträge zur Lehre vom Lungenkreislauf und von der 
mechanischen Wirkung pleuritischer Ergüsse. Zeitschr. f. klin. Medizin LV. p. 195 
1904. 

22. *G e 8 s n e r, Die Behandlung der Lungentuberkulose mit intrapulmonalen Injektionen von 
Jodoform-Glyzerin. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 16, 22. 

23. *Grunert, Zur Behandlung von penetrierenden Brustwunden: ein Fall von Lungen¬ 
naht. Deutsch. Zeitschr. f. Chirurgie. Bd. LXXI1. p. 100. 1904. 

24. Hatzig, Beiträge zur operativen Behandlung des Lungenkarzinoms. Dies. Göttingen 
1904. 

25. *Jure witsch, W. A., Über Lymphangitis pulmonalis und deren Beziehung zum sog. 
idiopatischen Empyem. Münch, med. Wochenschr. LI. 11. 1904. 

26. *Karewski, Chirurgie der Lunge und der Pleura. Aus: v. Leyden-Klemperer: 
Die deutsche Klinik am Eingänge des XX. Jahrh. Bd. VIII. p. 355—520. 

27. *Köhler, A., Zur Diagnostik der intrathorakischen Tumoren. Fortschritte auf dem 
Gebiete der Röntgenstrahlen. Bd. VII. H. 3.- 1904. 

28 . *Köhler, F., Rezidivierende nichttuberkulöse Lungenblutung bei Lungentuberkulose 
und Unfall. — Lungentuberkulose in Kombination mit Magenblutung und Magenneurose 
nach Trauma. Drei ärztl. Gutachten. Ärztl. Sachverständigen Zeitung 1903. Nr. 15. 

29. *Kret8chmer, W., Über das primäre Bronchial- und Lungenkarzinom. Inaug.-Diss. 
Leipzig 1904. 

30. *Laipuel-La vastine et R. Voisin, Recherches anatomo-patologiquessurl’encöphale 
des broncho-pneumoniques. Arch. de Mdd. expörim. XVI. 2. p. 207. 1904. 

31. ^Löjars, De l’intervention dans la gangrene pulmonaire. Bull, et möm. de la soc. de 
chir. de Paris XXIX. p. 503. 

32. Meunier, Pneumonie traumatique due ä un clou enclarä dans la bronche gauche depuis 
cinquante-sept jours. Arch. gönörales 1904. Nr. 33. 

33. *Monod, A propos de l’intervention chirurgicale dans la gangräne pulmonaire. Bull, 
et möm. de la soc. de Chir. de Paris XXIX. p. 650. 

34. *Ossig, Über einen im Anschluss an einen Leberabszess entstandenen Fall von Lungen¬ 
abszess. Bruns Beiträge. 43. Bd. 1. 

35. *Ranaletti, Traumatische Lungentuberkulose. Societä Lancisiana in Rom. Münch, 
med. Wochenschr. Nr. 43. 1904. (Römischer Brief.) 

36 . *Richter, Ein Beitrag zur Kenntnis der Lungenrupturen. Bruns Beitr. 44. Bd. 

37. *Rondorf, Chronischer Lungenabszess infolge Aspiration einer Kornähre. Allgem. 
ärzt. Verein Köln. Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 8. 

38. Schefold, Über die Verwendung der Killi an sehen Bronchoskopie bei der Pneumo¬ 
tomie. Bruns Beiträge. Bd. 43. 

39. *Stern, Trauma und Lungentuberkulose. Inaug.-Dissert. Bonn 1904. 

40. Steven, Pulsating Gangrene of tbe lung. The Lancet. 15. X. 1904. 

41. ^Treupel, G., Über die operative Behandlung gewisser Lungenkrankheiten und ihre 
Indikationen. Berl. Klinik. Heft 176. Febr. 1904. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Scholz, Verletzungen and Chirurg. Krankheiten der Plenra u. der Lunge. 460 

42. Tschekan, Beitrag zur Chirurgie der Lungengeschwülste. Allgem. med. Zentr.-Ztg. 
1904. Nr. 20, 21. 

43. *Tuffier, De la gangrene pulmonaire au point de vue chirurgicale. Bull. 6t m6m. 
de la soc. de chir. de Paris XXIX. p. 529. 

44. *Watsu ji, 8., Beiträge zur Kenntnis des primären Hornkrebses der Lunge. Zeitschr. 
für Krebsforschung I. 5. p. 445. 1904. 

45. *Weinlechner, Operierte Lungenabszesse. K. k. Gesellach, der Ärzte in Wien. 
20. V. 1904. Wien. klin. Wochenschr. Nr. 22. 1904. 

46. Williams, 3 Fälle von Lungenabszess. Brit. med. joum. 2. I. 1904. Ref. in Therap. 
Monatsschr. 1904. Nr. 11. 

Büdinger (10) teilt einen Fall mit, in den dem Pat. vor längerer Zeit 
eine Kornähre in den Bronchus der einen Lunge eingedmngen war, ohne 
zunächst schwere Erscheinungen zu machen. Sie rief allmählich eine eiterige 
Entzündung hervor, die sich mehr und mehr der vorderen und unteren Ober¬ 
fläche des Mittellappens näherte, die Pleura in Mitleidenschaft zog und ein 
umschriebenes Empyem veranlasste. Ganz plötzlich traten Symptome einer 
sehr grossen Kaverne mit nicht nachgiebiger Wand auf, ohne dass die Ex¬ 
pektoration anhaltend besonders reichlich und charakteristisch wurde. Bei 
der Operation — Resektion der 3. Rippe — wurde nach Durchtrennung einer 
dicken graugelben Schwarte eine grosse Eiterhöhle eröffnet und ein mannes¬ 
faustgrosser Lungensequester entfernt. In die Höhle mündete ein sehr weiter 
Bronchus und eine Anzahl kleiner Bronchialäste. Der Sequester enthielt die 
4 cm lange Kornähre. Langsame Heilung. 

Als Möglichkeiten für die Entstehung von Lungensequestern führt 
Büdinger an: 1. die Pneumonia dissecans; 2. intrapulmonale Abszesse, 
a) bei besonderer Ausbreitungsart der Eiterung, b) bei eiteriger Einschmelzung 
der peripheren Teile eines pneumonischen Herdes, besonders infolge septi¬ 
scher Embolie, c) bei multiplen kleinen Abszessen, wenn eine relative Wider¬ 
standsfähigkeit der Bronchialäste und anhängenden Läppchen gegen die 
eiterige Einschmelzung besteht; 3. Kombination eines die Randpartien der 
Lunge isolierenden Abszesses mit Empyem, die im vorliegenden Falle bestand. 

Gessner (22) hat, ausgehend von den bei Gelenktuberkulose mit Jodo¬ 
forminjektionen erzielten ausgezeichneten Erfolgen, in einer Reihe von Fällen, 
namentlich beginnender Lungentuberkulose ebenfalls Jodoformeinspritzungen 
angewandt und damit ausgezeichneten Erfolg gehabt. Husten, Auswurf und 
Stiche nahmen schon nach 2—3 Injektionen rapide ab, resp. verschwanden 
vollständig ohne jede andere Medikation. 

Auf Grund seiner Erfahrungen tritt Gessner dafür ein, dass die 
Lungentuberkulose in ihrem akuten Anfangsstadium eine rein nach bewährten 
chirurgischen Grundsätzen zu behandelnde Krankheit sei, d. h. Bettruhe von 
4—6 Wochen und Injektion von je 5 g Jodoformglyzerin in Zwischenräumen 
von 10—14 Tagen in die einzelnen Lungenlappen. Über die Einzelheiten der 
Technik siehe die Arbeit selbst. 

Grunert (23) vollzog in der Magdeburger Krankenanstalt Sudenburg 
(Oberarzt Dr. Habs) eine Lungennaht bei einem nachts mit schwerer Brust¬ 
stichverletzung zugegangenen Arbeiter. Derselbe, im Zustande höchster Atem¬ 
not mit Puls von ca. 100, zeigte eine klaffende grosse Wunde im 4. linken 
Interkostalraum, welche stark blutete und bei jeder Inspiration Luft in die 
Pleurahöhle dringen liess. Bei Fingereinführung in letztere entleert sich 
*/* Liter Blut und zeigt sich, dass beträchtliche Blutung noch andauert. Es 
wird deshalb nach Bildung eines entsprechend langen medialerseits gestielten 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



470 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


Hautmuskellappens, welcher die Weichteildecken der 4. Rippe enthält, ein 
7 cm langes Stück der letzteren reseziert. Durch die gesetzte Lücke ist die 
Hand in die Pleurahöhle einführbar und wird die Lunge, in welcher auf der 
Vorderfläche des Unterlappens nahe der Basis eine 3 cm lange, 2 cm tiefe 
Schnittwunde gefühlt war, hervorgezogen und die Lungenwunde mit zwei 
tiefen Catgutnähten geschlossen, worauf die Blutung sofort stand. Reposition 
der Lunge, Wiedervemähung des Weichteillappens unter Einführung eines 
kleinen Gazedrains. Der Verlauf war, nachdem die ersten Tage noch Puls¬ 
beschleunigung und Atemnot bestanden, vorzüglich. Schon am 12. Tage 
konnte Pat. aufstehen, um schliesslich vollkommen zu genesen. 

Mit Recht verwertet Grunert seinen Fall, um durch ihn die Wichtig¬ 
keit und die Wirksamkeit der Thorakotomie bei bedenklichen Brustverletzungen 
hervorzuheben. Aber nicht nur behufs Lungennaht ist der Eingriff zu emp¬ 
fehlen, er ist auch indiziert, wo es gilt, einem rasch fortschreitenden und 
das Leben bedrohenden Hautemphysem ein Ende zu machen, oder einen 
stagnierenden, atmungstörenden, intrapleuralen Bluterguss zu entleeren oder 
einen sogenannten Spannungspneumothorax zu beseitigen, bei welchem die 
ventilartige Wunde wohl Luft in die Brusthöhle herein- aber nicht heraus¬ 
bringen lässt. Er bringt auch hierfür als Belege Krankengeschichten aus 
dem Magdeburger Spitale bei. 

Chapmann (11) glaubt, dass die Abkühlung während der Operation 
durch Entblössen des Körpers und Bedecken desselben mit feuchten Tüchern 
dem Eintreten einer nachträglichen Lungenentzündung Vorschub leisten könnte. 
Den zur Narkose verwandten Äther möchte er nicht allein für die postopera¬ 
tive Pneumonie verantwortlich machen, wohl aber glaubt er, dass dieser die 
Lunge für etwa durch verstärkte Inspiration während der Narkose einge¬ 
sogene Bakterien empfindlich durch kleine Schädigungen machen könne. 

Um diese Ansicht zu erhärten, machte er Tierversuche. Zunächst 
fertigte er Sektionsschnitte von normalen Rattenlungen an; dann setzte er 
die Froschhaut, deren Gewebe dem Lungengewebe ähnlich ist, Ätherdämpfen 
und flüssigem Äther aus. Er beobachtete, wie sich die Blutzirkulation ver¬ 
langsamte, die Blutgefässe barsten und Hämorrhagien eintraten. Wurde 
dieser Versuch länger als 10 Minuten ausgeführt, so starb das Gewebe ab. 
Drittens injizierte er Ratten Äther ins Lungenparenchym; es wurde hierdurch 
nicht allein das Lungengewebe an der betreffenden Stelle hochgradig zerstört, 
sondern auch in der anderen Lunge traten Hämorrhagien ein. Viertens nar¬ 
kotisierte er Ratten mehrere Tage hintereinander mit Äther; an der Ober¬ 
fläche der herausgenommenen Lungen wurden Ekchymosen angetroffen, die 
Alveolen waren mit einem zeitigen Exsudat angefüllt, ebenso das peribronchiale 
Gewebe. Fünftens liess er Ratten, die er mehrfach mit Äther narkotisiert 
hatte, Kulturen von Diplokokken einatmen. Die herausgenommenen Lungen 
zeigten das Bild typischer Pneumonie. Sechstens endlich liess er gesunde, 
vorher nicht narkotisierte Ratten Diplokokkenkulturen einatmen und fand, 
dass diese Lungen keinen pathologischen Befund zeigten. Zum Schluss weist 
er darauf hin, dass man vorsichtig bezüglich der zur Narkose zu verwenden¬ 
den Äthermengen sein solle und dass es zu empfehlen sei, eine gründliche 
Reinigung des Mundes des Patienten vor der Narkose vorzunehmen. 

Finckh (15) beschreibt aus der Tübinger chirurgischen Klinik einen 
Fall von primärer Aktinomykose der linken Lunge mit Ausbreitung auf die 
Brustwand und spontanem Durchbruch derselben durch die äussere Haut. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Schulz, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Pleura u. der Lunge. 471 

Weder die innere Therapie, noch ein ausgedehnter operativer Eingriff (Resek¬ 
tion der Brustwand und Ausschneidung der erkrankten Lungenteile) hatten 
einen entscheidenden Erfolg. Das Besondere des Falles lag in der Beobach¬ 
tung einer aktinomykotischen fibrinösen Bronchitis als spezifischen Symptoms. 
Dieselbe wurde diagnostiziert durch das Auffinden baumförmig verzweigter 
Bronchialausgüsse. Dieselben waren im zentralen Teile fibrinös, in den 
feineren Verästelungen schleimig. Spärlicher an den fibrinösen Partien, vor¬ 
wiegend an den Teilungsstellen der grösseren Äste, ausserordentlich zahlreich 
in den Schleimfaden sassen die charakteristischen Körner, deren aktino- 
mykotische Natur das Mikroskop sogleich ausser Zweifel stellte. Eine Ab¬ 
bildung veranschaulicht den mit Aktinomycesdrüsen wie mit Früchten behäng¬ 
ten Bronchialbaum, eine Beobachtung, für welche Verfasser in der Literatur 
kein Analogon fand. An einem engen Zusammenhänge zwischen der fibrinösen 
Bronchitis und der Aktinomykose kann nicht gezweifelt werden. 

Zum Schluss gibt der Verf. der Vermutung Raum, dass bei sorgfältiger 
Untersuchung des Auswurfes bei Lungenaktinomykose öfter die aktino- 
mykotische fibrinöse Bronchitis sich wird feststellen lassen. 

Geb eie (20) bringt folgende lesenswerte Zusammenstellung über em- 
bolische Lungenaffektionen nach Bauchoperationen. In der Münchener chirurgi¬ 
schen Klinik wurden in den Jahren 1892—1902 bei 1196 Laparotomien 77 
= 6,43 °/o Lungenaffektionen beobachtet, von denen 63 = 5,26 °/o zum Tode 
führten. Darunter befanden sich 20 hypostatische, 8 Äther- und 26 Aspira¬ 
tionspneumonien. 9 Fälle waren auf direkte Bakterieninvasion von einer 
diffusen eiterigen Peritonitis aus zurückzuführen, bei 14 = 1,17 °/o endlich 
war die Lungenerkrankung embolischer Natur. Von diesen 14 Fällen waren 
8 mal infektiöse Thromben im Anschluss an umschriebene peritoneale Infek¬ 
tion in die Lunge gelangt, 6 mal traten Embolien auf, ohne dass eine Infek¬ 
tion des Bauchfells oder der Wunde stattgefunden hatte. 11 Pat. starben. 
Viermal trat eine embolische Pneumonie auf, darunter zweimal ohne Infektion 
der Bauchhöhle oder der Wunde. Nur einmal war es gleichzeitig im An¬ 
schluss an eiterige Thrombophlebitis der Pfortader zu eiterigen Metastasen 
in der Leber gekommen. 6 mal war die rechte, 4 mal die linke, 4 mal beide 
Lungen betroffen. 

Durch Versuche an 40 Kaninchen, die mit Chloroform narkotisiert 
wurden, sucht Verf. die Frage zu beantworten, „ob und nach welchen Bauch- ' 
Operationen Lungenembolien auftreten, ob und unter welchen Umständen em¬ 
bolische Pneumonien zustande kommen und welchen Weg die Emboli von der 
Bauchhöhle zur Lunge einschlagen“. Die Operationen bestanden in Unter¬ 
bindung grösserer intraabdominaler Gefässe, Resektion von Magen, Darm und 
Leber, Appendektomien, Abbindungen des Wurmfortsatzes, des Darmes und 
des Ductus cboledochus, Achsendrehung des Darmes, Milzexstirpationen und 
Lebernaht. Es entstanden dabei insgesamt 12 embolische Lungenaffektionen, 
darunter 4 embolische Pneumonien, und zwar sowohl nach aseptischen Ein¬ 
griffen, wie auch nach Infektionen der Bauchhöhle. 

Diese klinischen und experimentellen Beobachtungen führen Gebele zu 
dem Schluss, dass nicht nur bestimmte, sondern sämtliche Bauchoperationen 
eine Lungenembolie im Gefolge haben können. Etwa ein Drittel der Lungen¬ 
infarkte ist von embolischer Pneumonie begleitet. Zu deren Entwickelung 
sind Infektionskeime erforderlich, die entweder primär mit dem Embolus in 
die Lunge gelangen oder erst sekundär zu ihm stossen können. Die Leber 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVER5ITY OF MICHIGAN 



472 


Jahresbericht filr Chirurgie. II. Teil. 


kann auf dem Pfortaderwege wohl von Bakterien, nicht aber von Embolis 
passiert werden. Nur eine sekundäre Verschleppung der Leberemboli nach 
ihrer eiterigen Einschmelzung zur Lunge ist denkbar. Die direkte Verschlep¬ 
pung von Thromben findet nur auf dem Wege der Anastomosen zwischen 
Pfortader und Vena cava inferior statt. Die postoperativen Thromben können 
auch aus Gefässen stammen, welche in der Nähe des Operationsfeldes liegen. 

A. Frankel (17) gibt uns, gestützt auf die reichen Erfahrungen einer 
langjährigen Tätigkeit am Urbankrankenhaus in Berlin, in vorliegendem Werke 
eine mustergültige Darstellung des Bekannten und Wissenswerten auf dem 
Gebiet. Mit besonderer Ausführlichkeit sind die Kapitel Lungentuberkulose 
und Pneumonie mit deren Komplikationen behandelt, überall in anregender, 
lebhafter Sprache und klarer Darstellung. 

Die Fortschritte der letzten Jahrzehnte haben die Chirurgie im Gebiet 
der Lungenkrankheiten einen ausgedehnten Wirkungskreis finden lassen, und 
dementsprechend enthält das vorliegende Werk wenige Kapitel, die nicht den 
Chirurgen speziell interessieren. 

Die Verengungen der Luftröhre durch Strumen, Geschwülste, Thymus¬ 
hyperplasie, das Kapitel Bronchostenose durch Fremdkörper gehört fast aus¬ 
schliesslich dem Chirurgen, und die ausführlichen Beschreibungen über Bron¬ 
choskopie und Skiagraphie, sowie die Indikationsstellung für Tracheotomie 
und Pneumotomie sind überaus klar und lehrreich. 

In der Frage, wie weit die Broncbiektasie einer chirurgischen Behand¬ 
lung zugänglich, steht Fränkel auf dem Standpunkt der Führer in der 
Lungenchirurgie: Quincke und Garrö, Tuffier, Lenhartz. Die Ursache 
der bisher unbefriedigenden Resultate ist einerseits in der Art der Erkrankung, 
andererseits in der Schwierigkeit der Diagnose gelegen, welche vielfach im Un¬ 
klaren darüber bleibt, ob diffuse Bronchiektasien oder eine einfache grössere 
Höhle vorliegt. Nur wo letzteres der Fall oder wenigstens wahrscheinlich, 
wird man an eine Pneumotomie herangehen. Jedenfalls aber ist die Probe¬ 
punktion nur mit grösster Vorsicht heranzuziehen resp. zu unterlassen. 

Das Kapitel der Pneumonie ist namentlich in bezug auf deren Kom¬ 
plikationen von Interesse. Die Abszedierung, die Gangrän, Empyem, eiterige 
Mediastinitis, Meningitis, Otitis und die Gelenkaffektionen können den chirur¬ 
gischen Eingriff erforderlich machen, und dass Messer und Thermokauter auf 
dem Gebiet der Lungenerkrankungen noch manche Triumphe feiern werden, 
beweist der Abschnitt XV, der ausführlich über Lungenabszess und Lungen¬ 
brand handelt. Bei der Schwierigkeit der Lokaldiagnose eines Lungenherdes, 
der einer chirurgischen Behandlung zugänglich, ist jeder Fortschritt in dieser 
Richtung freudig zu begrüssen. Verf. behandelt neben Ätiologie und patho¬ 
logischer Anatomie gerade die Symptomatologie, Diagnose und Indikations¬ 
stellung sehr genau, und wir finden ausführlich die Anschauungen wieder, 
welche, als im Urbankrankenhause massgebende, uns aus den Arbeiten von 
Riegner (Deutsche medizin. Wochenschrift 1902, Nr. 29) und Borchert 
(v. Langenbecks Archiv, Bd. LXIH, Heft 2) bekannt sind. Mit Rücksicht 
auf die Erfahrung, dass eine Reihe metapneumonischer Lungenabszesse ohne 
chirurgischen Eingriff heilt, kommt nach Fränkel die operative Behandlung 
des akuten Abszesses vor allem unter folgenden Bedingungen in Betracht: 
1. Wenn die Abszesshöhle so gross ist, dass eine spontane Verkleinerung aus¬ 
geschlossen und Gefahr der Sekretstauung besteht. 2. Wenn der Abszess in 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHtGAN 



Scholz, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Pleura u. der Lunge. 473 

die Pleura durchgebrochen ist. 3. Wenn es sich um einen, aus der Umgebung 
sekundär entstandenen Abszess handelt (z. B. vom subphrenischen Abszess). 

Dringender stellt Verf. die Indikation bei der akuten Lungengangrän, 
bei der er immer operiert wissen will, sofern gewisse für das Gelingen und 
den weiteren glücklichen Verlauf der Operation nötige Vorbedingungen erfüllt 
sind. Solche sind: dass entweder solitäre Höhlenbildung in der Lunge vor¬ 
liegt, oder — falls mehrere Kavernen vorhanden — diese nicht über grössere 
Lungenabschnitte verstreut sind. Ferner muss der Sitz der Höhle bestimm¬ 
bar sein, endlich dürfen sie nicht zu weit von der Oberfläche entfernt liegen. 
Fränkel hat, was interessant ist, in einigen Fällen seine Diagnose durch 
das Röntgenbild bestätigt gefunden. 

Der chronische Abszess, sowie die chronische Gangrän verhalten sich 
sowohl bezüglich der Auswahlsmöglichkeit geeigneter operativer Fälle, als auch 
hinsichtlich der Prognose wesentlich ungünstiger als die akuten. Solches lehrt 
die Statistik. Die von Fränkel angeführte Zusammenstellung Freyhans 
ergibt, dass von 30 operierten Fällen einseitiger, akuter Lungenabszesse 27 
vollkommen, 1 mit Fistel geheilt und 2 der Operation erlegen sind. Bei chro^ 
nischen Abszessen starben von 7 Operierten 5; ein bedeutender Gegensatz! 
Bei der akuten Gangrän sind die Zahlen nicht so günstig wie beim Abszess; 
von 26 Fällen gingen 8 zugrunde. Ganz ungünstig ist das Resultat bei der 
chronischen Gangrän. 

Die Technik der Pneumotomie schildert Verf. nur ganz kurz, die Einzeln- 
heiten den Lehrbüchern und Monographien (Quincke, Tuffier, Garre) 
überlassend. 

Auch die chirurgische Behandlung der Lungentuberkulose behandelt Verf. 
ganz kurz. Im Sinne Quinckes, Biers u. a. stellt er die Indikation nur 
für solche Fälle, in denen es sich bei Blutungen oder sehr erheblicher Sekretion 
(putride Zersetzungsvorgänge) um oberflächlich gelegene, sicher als solitär zu 
bezeichnende Kavernen handelt, wobei als Vorbedingung angenommen ist, dass 
die übrige Lunge entweder frei von tuberkulösen Veränderungen ist oder zum 
mindesten kein fortschreitender Prozess besteht. Gewiss ein selten vorkom¬ 
mendes Zusammentreffen. 

Am Schlüsse des Werkes begegnen wir noch der Lungenaktinomykose, 
dem Lungenechinococcus und den Lungengeschwülsten. 

Der Strahlenpilz befällt die Lunge in etwa 12—15% aller aktinomyko- 
tischen Erkrankungen. Die Schwierigkeit der Diagnose ist wohl der Grund, 
warum die Zahl der bekannt gewordenen Heilungen eine verschwindend kleine 
ist. Die Ergebnisse einer physikalischen Untersuchung sind zu unbestimmt, 
und bis zu den letzten Stadien liegt die Möglichkeit einer Verwechslung mit 
Empyem, Rippenkaries mit Abszess vor, sofern nicht eine Probepunktion die 
Anwesenheit von Pilzbestandteilen verrät. Niemals soll die mikroskopische 
Untersuchung des Auswurfes unterlassen werden. Therapeutisch kommt ausser 
dem Jodkalium, das versuchsweise angewendet werden könnte, nur der chirur¬ 
gische Eingriff in Frage, dessen günstigster Zeitpunkt nach Karewski ein¬ 
getreten, wenn die ersten Thoraxwanderkrankungen sich zeigen. Sind aber 
bereits spontane Durchbrüche erfolgt, so ist wohl der Zeitpunkt eines erfolg¬ 
reichen operativen Eingriffes vorüber. 

Der Echinococcus findet sich in den Lungen in 7—12% (Leber 48 bis 
70%) der fraglichen Erkrankung, unter denen der primäre Blasenwurm der 
häufigste ist. Fränkel unterscheidet mit der französischen Schule (Dieu- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



474 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


lafoy) drei Stadien: 1. das der Hämoptyse, 2. das Auftreten einer Dämpfung, 
deren obere Begrenzungslinie einen konvexen Bogen bildet — oft mit sicht¬ 
barer Auftreibung der betreffenden Thoraxwand, 3. den Durchbruch in die 
Bronchen oder den Pleurasack. 

Die Diagnose wird nur durch ein Erkennungszeichen erhärtet, das ist 
der Nachweis von Häkchen oder Membranen, sei es im Auswurf, sei es in 
der Punktionsfliissigkeit. Die schwerwiegenden Bedenken gegen eine Punktion 
sind bekannt; ist doch so mancher Fall mit tödlichem Ausgang im Anschluss 
an eine Punktion beobachtet. In jedem Falle sind die Vorbereitungen so zu 
treffen, dass bei geringstem Verdacht auf Echinococcus die Radikaloperation 
angeschlossen werden kann. Auch beim Echinococcus scheint sich die Per¬ 
spektive zu eröffnen, dass die Röntgentechnik uns zum Bundesgenossen wird. 
Die Operationsresultate sind recht gute. Frankel konnte 90% Heilungen 
wiedergeben. 

Anders bei den im letzten Kapitel behandelten Lungengeschwülsten. 
Die Symptomatik und Komplikationen sind zu ausführlich für eine Wieder¬ 
gabe geschildert. Wegen der absolut ungünstigen Vorhersage hält auch Verf. 
dafür und wohl mit Recht, dass kein besonnener Arzt zum operativen Ein¬ 
griff raten wird. 

Das vorliegende Werk ist unbedingt eine wertvolle Bereicherung der 
Bibliothek des Chirurgen, und es sei nicht nur als Nachschlagewerk, sondern 
auch als zusammenhängende interessante Lektüre angelegentlichst empfohlen. 
Zahlreiche, zum Teil farbige Abbildungen vervollständigen das lehrreiche Buch. 

Laiquel (30). Nach den Untersuchungen der Verf. über die Ver¬ 
änderungen der Gehirnsubstanz bei Bronchopneumonien ist anzunehmen, dass 
auch Zellenläsionen im Gehirn sich finden können, ohne klinische Erschei¬ 
nungen. Die „seröse Meningitis“ umfasst zweierlei Veränderungen: einfaches 
Ödem und wirkliche Entzündung, die jedoch beide zugleich Vorkommen können; 
möglicherweise entsteht jene durch Toxine, diese durch Infektion. 

Jurewitsch (25). Bezugnehmend auf die Beobachtung Weigerts, der 
wiederholt fand, dass bei sogen, idiopathischem Empyem eiterige Lymphan- 
gitis im Lungengewebe besteht, hat Jurewitsch zwei der Weigertschen 
Fälle genauer untersucht und glaubt, dass eine Anzahl idiopathischer Empyeme 
durch eine primäre Lymphangitis pulmonalis hervorgerufen wird. 

Gerhardt (21). Die Angabe von Lichtheim, dass der Blutdruck 
in den Körperarterien durch starke Einengung der Lymphgefässbahn nicht 
beeinflusst werde, ist richtig. Man kann bis zu 4 /b der Lungengefässe aus¬ 
schalten, ohne dass sich der Druck in den grossen Körperarterien und Venen 
wesentlich ändert. Nur in der Lungenarterie ist er erhöht, die rechte Herz¬ 
kammer hat die Störung ausgeglichen. Demgegenüber steigern Beeinträch¬ 
tigungen der Lungenluftwege den Blutdruck sehr bald, augenscheinlich weil 
der Abfluss des Blutes in die grossen Hohlvenen erschwert ist, weil das Blut 
in den Kapillaren der Venen der Lungen stockt und infolge reflektorischer 
Depressionserregung. Trotz dieser Störung im Blutzuflusse zum linken Ven¬ 
trikel wird bei forcierter Exspiration und besonders beim Pressen (beim Val- 
salvaschen Versuche) der Druck in den Körperarterien gesteigert; der Grund 
dieser Erscheinung liegt zum Teil in der Beförderung des Blutausflusses aus 
Herz und Aorta durch den gesteigerten Thoraxdruck, zum Teil in dem be¬ 
trächtlichen Ansteigen des abdominalen Druckes und der hierdurch bedingten 
Einengung des Arteriengebietes. Meist nimmt der Druck nur im Beginn des 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Schulz, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der Pleura u. der Lunge. 475 

Valsava sehen Versuches zu. Flüssigkeitsansammlung in der Pleurahöhle lasst 
den Druck in den Körperarterien lange unbeeinflusst, erst bei grossen Er¬ 
güssen steigt er vorübergehend an (Dyspnoe) und sinkt dann. Trotzdem ist 
aber der Kreislauf auch schon bei mittleren Ergüssen empfindlich geschädigt, 
das beweist die Drucksteigerung in den Körpervenen. Dabei ist nicht die 
Einengung der Lungenblutbahn massgebend, sondern die Steigerung des Thorax- 
binnendruckes. Bei kräftigem Körper wird auch der Einfluss grosser Pleura¬ 
ergüsse durch Vertiefung der Atmung gut ausgeglichen. Die Arbeit des 
Herzens wird dabei anscheinend nicht wesentlich erschwert. 

Boncabeille (8) beschreibt folgenden Fall: Bei einem 26jährigenManne 
traten zunächst die Erscheinungen einer rechtseitigen trockenen, dann einer 
eiterigen Entzündung, schliesslich die eines mit den Bronchien kommunizieren¬ 
den Pyopneumothorax auf. In dem aspirierten Eiter wurden Staphylo- und 
Streptokokken gefunden. Bei der Thorakotomie wurde eine dicke, weisse 
Membran entfernt. Im Eiter fanden sich typische Echinokokkenhäkchen. 
Nach der Operation ungestörter Heilungsverlauf. Verf. ist der Meinung, dass 
sich die Cyste zuerst im unteren Lungenlappen entwickelt habe, dann in die 
Bronchien eingedrungen sei und schliesslich den Pyopneumothorax hervor¬ 
gerufen habe. 

Delbet (13) berichtet ausführlich über einen Fall von Lungenbrand, 
in welchem der Sitz in der linken Lungenspitze richtig diagnostiziert und die 
Höhle leicht operativ eröffnet wurde, zwei andere Kavernen aber, wie die 
Autopsie zeigte, übersehen wurden. Der Tod erfolgte durch wiederholte pro¬ 
fuse Blutung in die eröffnete Höhle aus einem Hauptast der Lungenarterie. 

Köhler (27) beschreibt einen Fall, der besonders geeignet ist, den dia¬ 
gnostischen Wert der Skiaskopie des Brustkorbes zu illustrieren. Die klinische 
Diagnose schwankte zwischen mediastinalem Abszess, umschriebenem Empyem, 
vielleicht Fremdkörperpneumonie mit Gangrän. Das Röntgenbild zeigte einen 
im linken Lungenhilus liegenden, handtellergrossen, sich an den Mittelschatten 
eng anschliessenden Schatten, welcher lateralwärts ohne scharfe Begrenzung 
in eine Anzahl strahlenartig angeordneter Ausläufer überging. Die Autopsie 
bestätigte die Diagnose einer den Verlauf der Bronchial Verästelung folgenden 
Geschwulst. Es fand sich ein Rundzellensarkom der Bronchialdrüsen und 
Bronchien. 

Richter (36) berichtet einen Fall von Lungenruptur. Ein elfjähriger 
Knabe erlitt eine Überfahrung der Brust und wurde nach einigen Schritten 
ohnmächtig. Blutung aus Nase, Erbrechen von Blut, kein Bluthusten. Nach 
zwei Tagen leichte Temperatursteigerung, trockener Husten. Drei Querfinger 
hohe Dämpfung, Hämopneumothorax links. Kein Rippenbruch. Bei der 
Thorakotomie fand sich eine Zerreissung des linken Oberlappens. Der 7 cm 
lange, 1—3 cm weit klaffende Riss wurde genäht, doch starb der Knabe 
kurze Zeit nach der Operation. Die Arbeit enthält ausserdem eine ausführ¬ 
liche Zusammenstellung der Literatur. 

Stern (39). Über die Beziehungen zwischen Trauma und Lungen¬ 
tuberkulose sind die Ansichten noch sehr geteilt. Diese Differenz scheint 
nach Verf. ihren Grand darin zu haben, dass man diese beiden Begriffe in 
engen Zusammenhang brachte, gleichsam das Trauma als ätiologisches Moment 
für die Lungentuberkulose betrachtete. Das sei aber ein Irrtum; ein Trauma 
könne niemals Lungentuberkulose hervorrafen, sondern in solchen Fällen 
handele es sich vielmehr um latente Tuberkulose, die eben durch eine trau- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



476 


Jahresbericht fftr Chirurgie. II. Teil. 


matische Gelegenheitsursache zum Ausbruch gelange. Für diese Behauptung 
führt Verf. als Tatsache an: 1. eine spontane Blutung aus gesunden Ge¬ 
lassen, speziell der Lungengefässe, ist bis jetzt nicht erwiesen; 2. eine Lungen¬ 
blutung ist nur ein Symptom, niemals aber die Ursache einer tuberkulösen 
Erkrankung der Lungen; 3. der Lungenkreislauf ist in grossem Masse un¬ 
abhängig vom Körperkreislauf. 

In längerer Ausführung sucht Yerf. vorstehende Behauptungen zu be¬ 
weisen und führt dann 5 Fälle an, die teils ans Prozessakten und Sachver- 
ständigen-Gutachten zur Kenntnis gekommen sind. Auch aus diesen Fällen 
ergibt sich, dass es sich bei der „traumatischen Lungentuberkulose“ stets 
nur um die Auslösung einer schon latent bestehenden Lungentuberkulose 
durch das Trauma handelte. Zum Schlüsse berührt Verf. die Frage, ob das 
Trauma verschlimmernd auf schon bestehende Lungentuberkulose wirkt. Aus 
den mitgeteilten Krankengeschichten beantwortet er die Frage bejahend. In¬ 
dem aber die Kranken durch das Trauma erst auf ihr Leiden aufmerksam 
gemacht wurden, könnten sie — wie die mitgeteilten Fälle zeigten, durch 
Eintreten in Lungenheilstätten und Krankenhäuser teils geheilt, teils für 
längere Zeit wieder arbeitsfähig werden. 

Bondorf (37) stellte im ärztl. Verein Köln einen Fall vor, der wegen 
Fremdkörperabszesses zur Operation kam. Der jetzt 17 jährige Mann hatte vor 
8 Jahren beim Spielen eine Kornähre aspiriert. Es trat sofort heftiger 
Husten ein, ohne dass jedoch die Ähre zum Vorschein kam. Allmählich 
stellte sich Husten und übel riechender Auswurf ein. Unter geeigneter Be¬ 
handlung besserte sich das Leiden, trat dann später aber mit neuer Heftig¬ 
keit wieder auf. So wechselten in den letzten Jahren mit kleineren und 
grösseren Intervallen Besserung und Verschlimmerung des Zustandes mit¬ 
einander ab; ganz wohl fühlte sich Pat. niemals. Es fand sich RHU vom 
Skapularwinkel abwärts Dämpfung, darüber lautes bronchiales Atmen mit 
klingendem Rasseln. Resektion der 8. und 7. rechten Rippe in der Skapular- 
linie; über der 7. Pleura costalis und pulmonalis verwachsen. Probepunktion 
durch eine 3—4 cm dicke Schwarte hindurch ergibt Pus. Inzision an dieser 
Stelle. Man kommt in die faustgrosse Abszesshöhle, aus der sich unter 
Hustenstössen übelriechender Eiter nnd Gewebsfetzen entleeren. In den ent¬ 
fernten Massen wird eine gut erhaltene (?) Kornähre gefunden. Pat. wird 
nach 6 Wochen geheilt mit kleiner Fistel entlassen. 

Verf. redet im Gegensätze zu Karewsky der Pneumotomie das Wort, 
sobald Sitz des Abszesses sicher festgestellt ist. Dabei ist die Entfernung 
des Fremdkörpers von grösster Bedeutung. Karewsky legt besonderen 
Wert auf die Tracheoskopie und Entfernung des Fremdkörpers auf diesem 
Wege. 

Behnstedt (5). Ein zwei Jahre in einem Bronchus H. Ordnung ge¬ 
legener eiserner Haken hatte schwere Lungenerscheinungen ausgelöst. Der¬ 
selbe wurde vorerst in der Klinik Helferichs durch ein Skiagramm fest¬ 
gestellt. Dann tiefe Tracheotomie. In einer zweiten Sitzung wird in Mor¬ 
phium-Kokainanästhesie das Bronchoskop erst bis zu Bifurkation, dann in 
den rechten Hauptbronchus und schliesslich in dessen Hauptast vorgeschoben; 
dort wird der Fremdkörper entdeckt und dann extrahiert. 

Frank (16) berichtet über 12 in den letzten drei Jahren beobachtete 
Lungenabszesse aus dem Krankenhaus am Urban. Die Diagnose war auf 
Grund der physikalischen Phänomene, durch Nachweis von Lungenparenchym- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Schulz, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der Pleura u. der Lunge. 477 

fetzen und zum Teil durch das Röntgenphotogramm gestellt worden. Bei 

4 Fällen war bereits eine Perforation in die Pleura erfolgt, so dass bei der 
Operation nur für genügende Freilegung der Höhle zu sorgen war. Bei 
8 Fällen war der Pleuraraum nicht infiziert; die Pleura musste, soweit Ver¬ 
klebungen fehlten, im Bereich des zu erwartenden Lungenabszesses durch 
Catgutsteppnaht mit Hinterstichen gesichert werden. Der Lungenabszess 
wurde — bis auf einen Fall — immer in derselben Sitzen nach voraufge¬ 
gangener Punktion mit dem Thermokauter eröffnet. 7 Pat. sind geheilt, 

5 gestorben (Todesursache dreimal eitrige Bronchitis und Pneumonie, einmal 
Hirnabszess, einmal Ateminsuffizienz während der Inzision des Abszesses). 
Beim Inzidieren der Lunge mit dem Thermokauter trat nie eine nennenswerte 
Blutung auf, wohl aber häufig mit blutig putridem Auswurf bedrohliche Atem¬ 
not. — In zwei weiteren sub finem operierten Fällen jauchiger Empyeme 
konnte die Diagnose auf primären Lungenabszess erst bei der Sektion gestellt 
werden. 

Vorstellung von vier geheilten Kranken; Demonstration des Röntgen¬ 
bildes. 

Lejars (31) hat fünfmal wegen Lungenbrand operiert und zwar drei¬ 
mal mit bestem Erfolge, schliesslich vollständiger Genesung der Pai Zwei 
Operierte starben, der eine, schon zu sehr herunter gekommen, wenige Stun¬ 
den nach dem Eingriffe, der andere infolge vorgeschrittener Tuberkulose nach 

6 Wochen. — Lejars glaubt, dass wir zurzeit den Wert der Operation bei 
Lungengangrän noch nicht genügend abschätzen können; wir haben wohl 
Statistiken über ihre Mortalität, die nach Tuffier 40°/o, nach Gar re und 
Sultan 34°/o beträgt; wir wissen aber noch nicht sicher, in welchem Pro¬ 
zentsatz durch die Operation auch wirkliche Heilung erzielt wurde, über die 
wahren Endresultate ist noch zu wenig bekannt. Lejars rät zur Vornahme 
der Operation nur unter ganz bestimmten Bedingungen. Er verlangt 1. dass 
der brandige Lungenherd, wenn nicht ganz extra präzisiert, mindestens auf 
eine bestimmte zugängliche Zone lokalisiert sei, 2. dass die andere Lunge 
nicht auch schon zu schwer erkrankt sei. 

Man solle daher nicht zu früh operieren, da die Gefahren der Blutung, 
der Infektion der Pleurahöhle und der Überschwemmung der gesunden Ab¬ 
schnitte der Lunge durch den jauchenden Inhalt der Gangränhöhlen sehr 
erhebliche seien, sondern bis zu einer genügenden Lokalisation zuwarten. 

Die sehr interessanten Krankengeschichten, müssen im Originale nach¬ 
gelesen werden. 

Tuffier (43) betont, dass in der Frage der Behandlung der Lungen¬ 
gangrän unsere Bemühungen zunächst mehr darauf gerichtet sein müssen, die 
Diagnose sicher zu stellen, als die Therapie zu vervollkommnen. Indikation 
and Prognose der Operation sind verschieden nach der Natur, d. h. je nach 
der Ursache und der Form der Lungengangrän. Die diffusen gangräneszieren- 
den Bronchopneumonien scheiden, weil aussichtslos, aus der chirurgischen Be¬ 
handlung aus. Günstiger für solche liegen: 1. die Fälle von akuter meta¬ 
pneumonischer Lungengangrän mit Pleuritis der Nachbarschaft; sie sitzen im 
allgemeinen oberflächlich und kommunizieren oft mit einer oder mehreren 
interlobären pleuralen .Eiteransammlungen und heilen leicht und vollständig 
nach entsprechender Drainage; 2. die Fälle von Lungenbrand, welche sich an 
multiple und chronische Bronchiektasien anschliessen oder durch Aspiration 
von Fremdkörpern, festen wie flüssigen, bedingt sind. Bei ihnen wird frei- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



478 


Jahresbericht für Chirurgie. IL Teil. 


lieh oft nur eine operative Heilung, aber doch keine völlige Genesung erzielt. 
— Seit der letzten Publikation seiner Fälle durch Villiere 1898 hat Tuffier 
11 weitere Fälle von Lungenbrand operiert mit vier Todesfällen; vollständig 
geheilt wurden indes nur zwei Pat., die übrigen fünf nur wesentlich ge¬ 
bessert. 

Bazy (3) macht auf die Schwierigkeit der Diagnose des Sitzes gangrä¬ 
nöser Lungenherde aufmerksam. Als diagnostisch wichtig bezeichnet er ein 
bald inspiratorisches, bald exspiratorisches, wenn auch oft nur flüchtiges, 
blasendes Geräusch und lebhaften Druckschmerz an dieser Stelle. Er teilt 
fünf Fälle mit, in denen er wegen Lungengangrän die Pneumotomie machte, 
zweimal mit mit tödlichem Ausgange, dreimal mit Genesung, ferner einen 
Fall erfolgreich operierten vereiterten Lungenechinococcus und einen tödlich 
endenden Fall von abgesackter interlobärer Eiterung. 

Monod (33) erzielte in zwei ausführlich mitgeteilten Fällen von Lungen¬ 
gangrän Heilung, im ersten sehr schnell, im anderen binnen fünf Monaten. 
Monod teilt nicht die Ansicht Lejars und Tuffiers, dass man von einer 
Operation besser absehen soll, wenn sich der intrapulmonale Herd gut durch 
die Bronchien entleert, verlangt vielmehr die operative Eröffnung und Drainage 
,n jedem Falle, in dem der Sitz der Erkrankung sicher diagnostiziert und 
leicht erreicht werden kann. Grossen Wert misst er bezüglich der Diagnose 
wie der Behandlung der stets vorzunehmenden Probepunktion bei. Ist ihr 
Resultat negativ, so will er lieber auf die Operation verzichten, als den ge¬ 
fährlichen Weg des blinden Bohrens in der Lunge mit dem Finger oder In¬ 
strumente beschreiten. 

Garrö (19) berichtet über den operativen Verschluss der Lungenfisteln. 
Wenn es auch in manchen Fällen gelingt, durch einfache Kauterisation eine 
Bronchialfistel zur Heilung zu bringen, so lässt sich doch für die operative 
Behandlung von Lungenfisteln kein Schema aufstellen. Ist es doch bald die 
schwartig verdickte Pleura, welche einer weiteren Narbenschrumpfung ent¬ 
gegensteht, oder aber es kann die nicht schwartige Pleura pulmonalis straff 
im Thoraxfenster ausgespannt sein. Ferner kann die Fistel an das Periost 
einer überhängenden Rippe straff herangezogen sein oder in der Tiefe einer 
epithelisierten Lungenhöhle liegen, deren Ränder durch das Rippenfenster 
oder durch einen Narbenring klaffend erhalten werden. Garre teilt ver¬ 
schiedene Fälle mit, in denen er teils durch einfache Anfrischung, teils durch 
Vernähung der mobilisierten Lnngenpleura — dieselbe wurde, um ein Durch¬ 
schneiden der Nähte zu verhüten, in einem Umkreise von 2—3 cm um die 
Lungenwunde herum stehen gelassen — und Beseitigung sonstiger oben er¬ 
wähnter Hindernisse, Mobilisation der Thoraxwand, der Lunge, Heilung erzielte. 
Besonders interessant ist der zuletzt erwähnte Fall, in welchem bei einem 
11jährigen Pat. nach Resektion der 7. und 8. Rippe am 30. Mai 1902 die 
Pneumotomie wegen Lungengangrän gemacht wurde. Da eine ca. fünfmark¬ 
stückgrosse, tief eingezogene Wunde des Lungenparenchyms bestehen blieb, 
in welche vier grössere und mehrere kleinere Bronchialfisteln mündeten, so 
wurde am 28. Mai 1903 nach ausgedehnter Rippenresektion zum Verschluss 
eines ektasierten Bronchus dieser in einer Ausdehnung von 1 cm von seiner 
Schleimhaut befreit, die Öffnung durch einen aus der Umgebung der benach¬ 
barten Rippen gewonnenen nagelgliedgrossen Lappen aus Muskel und peri¬ 
pleuralem Gewebe tamponiert und der Lappen durch Nähte fixiert. Die 
andere Lungenwunde wird angefrischt und so Umschnitten, dass ein ca. 1 cm 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Schulz, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der Pleura u. der Lunge. 479 

breiter Saum von verdickter Pleura stehen bleibt. Nach Abschälung der ver¬ 
dickten Pleuraschwarte werden die Wundränder durch doppelte Nahtreihen 
vereinigt. Ein 4 cm langer Hautlappen wird brückenartig quer über die 
Naht gelegt. Da der Erfolg ausblieb, so wurde am 8. Januar 1904 der 
Unterlappen in breiter Ausdehnung von seinen pleuralen Verwachsungen ge¬ 
löst, unter grossen Schwierigkeiten die Lungenbasis vom Zwerchfell getrennt, 
bis der Unterlappen so weit mobilisiert war, dass er bequem in die Resek- 
tionswunde gezogen werden konnte. Spaltung der Fistel, Exzision der Bronchial¬ 
schleimhaut, oberflächliche Anfrischung des Lungengewebes. Naht. Heilung. 

Garrö hält es nicht für richtig, mehr Rippen zu resezieren, als zur 
Anbahnung der Ausheilung des Prozesses unbedingt nötig ist. Auf eine 
Mobilisation der Lunge ist ebenfalls grosses Gewicht zu legen. 

Weinlechner (45) berichtet über zwei von ihm 1894 operierte Fälle 
von Lungenabszessen. 1. Ein zweijähriges Mädchen hatte vor vier Monaten 
eine kleine Stahlschraube geschluckt. Seitdem litt das Kind an anfallsweise 
auftretendem Husten mit reichlichem Eiterauswurf, der schliesslich übelriechend 
wurde. Weinlechner resezierte ein 16 mm langes Stück der achten Rippe, 
drang bis zur Pleura costalis vor, füllte die Wunde mit Jodoformgaze aus, um 
eine adhäsive Entzündung beider Pleurablätter zu erzielen. Einige Tage später 
eröfinete er den Lungenabszess, fand aber die Schraube nicht. Die Abszess¬ 
höhle wurde drainiert. 14 Tage später drang er mit einer winkelig gebogenen 
Zange in die Abszesshöhle ein, gelangte nach innen oben durch eine kleine 
Öffnung in einen Bronchus und konnte eine 14 mm lange, geschwärzte Schraube 
extrahieren. Das Kind wurde völlig geheilt. 2. Ein 1 jähriger Knabe mit 
den Erscheinungen eines Lungenabszesses wurde ebenfalls von Weinlechner 
operiert und demselben ein 4 cm langes Stück der neunten Rippe reseziert. 
Mit dem Finger konnte man eine kleine Höhle abtasten, deren Grund miss- 
farbig belegt war. Nach innen unten sah man zwei weissgraue Streifen, 
die nicht genau besichtigt werden konnten. Das Kind fieberte fort und starb. 
Bei der Obduktion fand sich in dem eröffneten Abszess des Unterlappens eine 
Kornähre, die zwar in Form zweien weissgrünen Streifen glichen und auch 
mit der Zange betastet waren, aber dennoch nicht als Fremdkörper ange¬ 
sprochen waren, da jeder Anhaltspunkt für einen Fremdkörper mangelte. 

Ranaletti (35) besprach in Rom einen Fall, in dem die traumatische 
Ätiologie der Lungentuberkulose angeblich klar zutage tritt. Ein 55jähriger 
Arbeiter hatte 1902 eine schwere Kontusion an der rechten Brustseite er¬ 
litten; am nächsten Tage bekam er Fieber und bald darauf einen serösen 
Pleuraerguss, der zweimal entleert wurde. Patient litt seit der Zeit an Kurz¬ 
atmigkeit, Schmerzen in der Brust, Husten, zeitweisem Fieber. Bei Zunahme 
dieser Beschwerden wurde 1904 eine rechtsseitige Coxitis konstatiert, ausserdem 
die Folgen des Pleuraergusses und eine Bronchopneumonie des rechten oberen 
Lappens. Unter zunehmender Verschlimmerung trat der Tod an allgemeiner 
Miliartuberkulose ein. Durch die Sektion wurde die klinische Diagnose 
bestätigt. Anamnestisch deutete nichts auf tuberkulöse Veranlagung hin; 
er war nie krank gewesen, erst am Tage des Unfalles begannen seine Be¬ 
schwerden. 

Nach Meinung des Vortragenden konnte die Kontusion entweder eine 
latente Tuberkulose hervorrufen, oder was wahrscheinlicher ist, in der Pleura 
bezw. den Lungen derartige Läsionen veruracht haben, dass sie zur Ent¬ 
wickelung der Tuberkelbazillen geeignet wurden. In der Diskussion teilte 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



480 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


\ 


Digitized by 


Nicoletti einen ähnlichen Fall mit. Ein 34jähriger Arbeiter mit negativer 
Anamnese, der vorher stets gesund war, erhielt durch einen Hobel einen 
Stoss in die rechte Thoraxseite. Bald darauf trat heftige Hämoptoe ein, die 
sich in den nächsten Tagen in geringerer Quantität wiederholte, bis sie 
schliesslich aufhörte. Nach kurzer Zeit entstand eine Läsion in der rechten 
Lungenspitze, deren tuberkulöse Natur durch Tuberkelbazillen im Auswurf 
erwiesen wurde. Auch in diesem Falle ist nach Vortragendem die Verbindung 
zwischen Trauma und Tuberkulose klar. Prof. Marchiafava erinnerte sich 
eines Kindes, das wenige Tage nach einem Sturz von Meningitis ergriffen 
wurde und bald darauf verstarb. Bei der Sektion fand man einen Solitär¬ 
tuberkel im Gehirn und eine diffuse Meningitis tuberculosa. 

Rosalie Dychno (14) liefert an zwei in der Senatorschen Klinik 
zu Berlin beobachteten Fällen ein Beitrag zur Frage über die Bedeutung des 
Traumas für die Entstehung der Lungentuberkulose. Nach längeren Beob¬ 
achtungen über die ursächlichen Beziehungen fasst sie die Bedeutung des 
Traumas so auf, dass dasselbe entweder durch Veränderungen des Lungen¬ 
gewebes auf dem Umwege der Hämoptoe, Pneumonie, Pleuritis eine gewisse 
Disposition, einen Locus minoris resistentiae, einen günstigen Boden für die 
Ansiedelung von aussen her, besonders durch die Luftwege kommenden Tu¬ 
berkelbazillen oder neue Infektionsquellen für die Lunge schafft, indem er die 
in latenten tuberkulösen Herden der Lunge abgesperrten Krankheitserreger 
in Bewegung setzt und so die Möglichkeit zu Neuansiedelungen in der Lunge 
bewirkt. Aus ihrer Arbeit ergibt sich, dass man bei Annahme eines Zusammen¬ 
hanges zwischen Trauma und Lungentuberkulose in jedem Falle die grösste 
Skepsis walten lassen muss, dass man aber die Möglichkeit eines solchen Zu¬ 
sammenhanges nicht grundsätzlich in Abrede stellen darf. Gerade in den 
Fällen, wie in den von ihr beschriebenen, in welchen die traumatische Pleu¬ 
ritis das Bindeglied abgab, wird man sich zur Anerkennung eines ursächlichen 
Zusammenhanges entschliessen dürfen. Auch wenn durch das Trauma offen¬ 
kundige anatomische Veränderungen in der Lunge oder feinere morphologische 
bezw. chemische Veränderungen des Lungengewebes entstehen, wodurch eine 
Disposition der Lunge zur Ansiedelung von Tuberkelbazillen geschaffen wird, 
wird man bei vorsichtiger Erwägung aller in Betracht kommenden Umstände 
sicherlich in einer Reihe von Fällen das Recht haben, einen Zusammenhang 
zwischen Trauma und Lungentuberkulose anzuerkennen. 

Ossig (34) berichtet aus dem Allerheiligen-Hospital zu Breslau einen 
Fall von sogen, perforierendem Lungenabszess. Patient akquirierte in Batavia 
als holländischer Soldat einen Leberabszess, der auf der Rückfahrt auf dem 
Schiffe in die Lunge durchbrach und zu massigen, eiterigen Expektorationen 
führte. Dieser Auswurf dauert ein Jahr lang an und als er in das obige 
Krankenhaus aufgenommen wurde, konnte der Eiterherd mit dem Röntgen¬ 
apparat und der physikalischen Untersuchung rechts vorne an der Leber- und 
Lungengrenze festgestellt werden. Resektion der fünften Rippe im Bereiche 
der Dämpfung. Da die Pleuren verwachsen waren, konnte sofort mit dem 
Paquelin die Abszesshöhle eröffnet werden. Heilung. 

Wenn mail den Verlauf der Erkrankung betrachtet, so muss man wohl 
sagen, dass im Anschluss an die Dysenterie-Erkrankung ein Infektionsherd in 
der Leber entstanden ist, der etwa fünf Monate nach Ablauf der Dysenterie 
(Ende 1902) aufs neue aufflackerte. Der Herd lag offenbar an der Kon¬ 
vexität und verursachse während der Seefahrt durch das Weiterschreiten des 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Schulz, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Pleura u. der Lunge. 481 

Prozesses in Form von Entzündung und Verwachsung der Pleura diaphrag- 
matica und pulmonalis den quälenden trockenen Husten, der am zweiten Tage 
nach der Landung in Europa ein Ende fand infolge Durchbruches des Ab¬ 
szesses in die Luftwege. In der darauffolgenden Zeit, in welcher bald be¬ 
trächtliches Fieber auftrat, bald leidliches Allgemeinbefinden vorlag, war 
offenbar das ausschlaggebende Moment für den Wechsel des Zustandes einzig 
und allein die Möglichkeit der Entleerung des Eiters. Nachdem durch die 
Operation der Weg nach aussen gebahnt war, besserte sich dementsprechend 
rasch das Befinden des Kranken. Der beste Ausdruck dafür ist die Gewichts¬ 
zunahme um 28 Pfund in IO 1 /» Wochen. Der bei der Durchleuchtung sich 
jetzt noch findende Schatten ist wohl auf Narbenbildung zurückzuführen. 
Vielleicht entspricht der schräg nach innen unten zur Leber führende Streifen 
der früheren Durchbruchsstelle des Leberabszesses. 

Brentano (9) operierte ein 21 jähriges Mädchen fünf Wochen nach 
Otitis media des., wegen perisinuöser Eiterung mit Thrombose des Sinus trans- 
versus: Badikaloperation, Freilegung des Sinus und Spaltung 4 cm weit ohne 
Blutung. Die benachbarte Dura des Kleinhirns war missfarbig, eine Punktion 
des Kleinhirns negativ. Unterbindung der Vena jugularis communis unterhalb 
der Vena facialis communis, Durchtrennung zwischen zwei Ligaturen, Tam¬ 
ponade der Wunden. Zunächst Abfall des Fiebers, dann neue Temperatur¬ 
steigerung. Es wurde in der Folge die Eröffnung eines Glutäalabszesses und 
eines Abszesses an der Unterbindungsstelle der Vena jugularis nötig. Weiter 
stellte sich eine Pleuritis sin. ein, zugleich entwickelte sich nach Gangrän der 
Dura ein walnussgrosser Kleinhirnvorfall. Abtragung des letzteren mit dem 
Thermokauter. Punktion der Brusthöhle ergab erst seröses, bakterienfreies 
Exsudat, später Eiter, die Eröffnung der Pleurahöhle mit Rippenresektion 
entleerte zunächst viel seröse Flüssigkeit und weiter einen Tassenkopf stin¬ 
kenden Eiters, der aus einem in die Pleura durchgebrochenen, gänseeigrossen 
Lungenabszess stammte. Nunmehr rasche Rückbildung des Kleinhimprolapses. 
An der Brustwunde etablierte sich zunächst eine kleine Bronchialfistel, die 
sich nach einigen Wochen schloss. Vorstellung des geheilten Patienten. 
Brentano spricht sich für die präliminare Unterbindung der Vena jugularis 
vor Ausräumung des thrombosierten Sinus aus, hält aber die einfache Unter¬ 
bindung und Durchschneidung des Gefasses oberhalb der Ligatur für richtiger 
als die Durchschneidung zwischen zwei Ligaturen. Etwaige Blutungen aus 
dem offenen, peripheren Stumpfe stehen leicht auf Tamponade. 

Gar re (18) demonstriert im Verein für Heilkunde in Königsberg folgende 
interessante Fälle von Lungenoperationen: 

a) Ein läjähriges Mädchen mit grossem Defekt der rechten Brnstwand 
nach vor mehreren Monaten anderwärts ausgeftihrter Empyemoperation. In der tief ein- 
gezogenen Wundhöhle, die Überall starre, aberhängende Ränder hat, sieht man, eingehflllt 
in dicke Schwarten, oben vollständig zuiückgesnnken und kollabiert, die rechte Lunge, unten 
das Zwerchfell, in der Mitte das Mediastinum. Die einzige Möglichkeit, die Wunde zur 
Heilung zu bringen, bietet die Aufpflanzung Thier sch scher Läppchen. 

b) l‘2jähriger Knabe mit operativ geheilter Lungenfistel. Es handelt sich 
um zwei Gangränhöhlen im rechten unteren Lungenlappen, welche nacheinander eröffnet 
wurden. Heilung bis auf eine fQnfmarkstUckgrosse Stelle, auf welcher ca. seohs Bronchial¬ 
fisteln ausmündeten. Der erste Versuch, diese in der Zwischenzeit erweiterten und 
ausserordentlich stark sezernierenden Fisteln, welche in Bronchiektasien ausmündeten, zum 
Schluss zu bringen, scheiterte leider. Erst die erneute, nach ca. sechs Monaten ausgeführte 
Operation führte zum Ziel, indem die bedeutende Spannung des Lungenparenchyms, 
auf die wohl in erster Linie die Misserfolge der früheren Operationen za schieben sind, 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 31 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



482 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


zuerst beseitigt wurde, und zwar auf folgende Weise: Der grösste Teil des Unterlappens 
wurde aus seinen festen Verwachsungen gelöst und derart mobilisiert, dass die Lunge 
vor die Rippen gezogen werden konnte. An dem nunmehr jeder grösseren Spannung 
baren Parenchym liess sich eine haltbare Lungen-Pleuranaht anlegen. Nach Übernähung 
einiger kleinen Dehiszenzen völlige Heilung. 

c) Ein weiterer Fall von Lungennaht wurde bei einer Lungenruptur bei einem 
13 jährigen Knaben, der vier Tage vorher überfahren wurde, ausgeführt. Bei der Aufnahme 
linksseitiger Hämopneuraothorax — Herz nach rechts verdrängt — 38,5 Temperatur, Puls 
132 bis 140, etwas klein. Patient unruhig, cyanotisch. Nach Punktion und Aspiration von 
Blut, Serum und Luft Rippenresektion. Es findet sich ein 7 cm langer Riss im linken 
Oberlappen, der 3 cm hinter der Spitze der Lingula beginnt. Naht mit einer Anzahl tief¬ 
greifender Seidenknopfnähte. An der demonstrierten Lunge des leider an Herzschwäche 
(40 Stunden post operationem) verstorbenen Patienten ist der vollkommen feste (durch 
Seidenknopfnähte erzielte) Verschluss des ausgedehnten Lungenrisses 
in erster Linie beachtenswert. 

Dass die Lunge grosse Neigung hat, primär zu verheilen, und sich gut nähen 
lässt (auch mit Seide, die bedeutend dünner als Catgut angewendet werden kann, was einen 
nicht geringen Vorteil darstellt), wobei freilich zu betonen ist, dass die einzelne Naht nicht 
zu stark angezogen werden darf, weil sie sonst durchschneidet und Luft austritt; dass end¬ 
lich Seidenfäden einheilen, geht weiterhin aus den gleichfalls demonstrierten mikroskopischen 
Präparaten von experimentell erzeugten Lungenwunden hervor, über die zurzeit Dr. Talke 
arbeitet 

Adam (1) demonstriert im ärztlichen Verein zu Hamburg das Präparat 
eines Lungensarkoms, das wegen der Beeinträchtigung der Zirkulation, 
die es mechanisch hervorrief, zu einem interessanten Krankheitsbilde führte. 
Er referiert selbst folgende^ darüber: 

Am Hilus der rechten Lunge findet Bich ein faustgrosser Tumorknoten von höckriger 
Oberfläche und auch am frischen Präparat bereits derber Konsistenz. Er wölbt sich nach 
oben in die Trachea 3 cm oberhalb der Bifurkation hinein und hat die Schleimhaut durch¬ 
wuchert; nach unten setzt er sich in den rechten Bronchus hinein in einer Länge von 2,5 cm 
fort. Er hat ferner die Arteria pulmonalis verdrängt und komprimiert, jedoch nur zu einer 
Verengerung ihres Lumens geführt, während die Vena cava superior völlig komprimiert 
und ihr Lumen durch Geschwulstmassen ausgefüllt ist, derart, dass die Branche der Schere 
nicht hindurchging. Oberhalb dieser Stelle ist die stark erweiterte Cava superior durch 
einen Thrombus ausgefüllt, der sich nach links zu bis in die ebenfalls erweiterte Vena 
subclavia sinistra fortsetzt. Auch in das benachbarte Lungengewebe ist die Geschwulst 
hineingewachsen, die frisch eine rote bis gelbrote Farbe zeigte und die mikroskopisch sich 
als ein kleines Rundzellensarkom erwies, dessen Ausgangspunkt nicht festgestellt werden 
konnte. Die Bronchialdrüsen sind stark vergrössert und zum Teil in den Tumor mit auf¬ 
gegangen. Metastasen fanden sich nur in der rechten Nebenniere. Durch diesen Tumor 
ist also der Abfluss des venösen Blutes in den rechten Vorhof durch die Vena cava su¬ 
perior völlig verschlossen gewesen und hat nur durch die Vena cava inferior stattfinden 
können. Der Kranke bot dementsprechend ein eigenartiges Bild, das durch eine stereoskopische 
Photographie festgehalten wurde. Der ganze Kopf und Hals machen einen gedunsenen, 
verschwollenen Eindruck, der durch die tief cyanotische Verfärbung noch eigenartiger wurde. 
Die Fossae supraclaviculares sind fast verstrichen, der Hals ist dadurch kurz und gedrungen 
geworden. Die Schwellung fühlt sich derb an; Einzelheiten sind nicht durchzupalpieren. 
Auch treten pulsierende und eiweiterte Venen nicht besonders hervor. Anders ist dies am 
Rumpf und besonders am Abdomen. Hier sind die Hautvenen bis zu Kleinfingerdicke er¬ 
weitert, und eine solche, besonders lateral gelegene zeigt die Photographie sehr deutlich. 
Es waren aber bis zur Mittellinie hin noch mehrere derartige Stränge vorhanden. Der fass¬ 
förmige Thorax gab auf der rechten Hälfte in den unteren Abschnitten einen gedämpften 
Schall, der oben vorn in der Axilla und auf dem Rücken sonor mit stark tympanitischem 
Beiklang wurde. Hier war ein lautes Bronchialatmen hörbar, das über der Dämpfung nach 
unten zu immer entfernter klang. Die Herzdämpfung lag an normaler Stelle; die Herztöne 
waren kurz und klappend. Der Kranke klagte neben Kurzluftigkeit über heftigen Husten¬ 
reiz und expektorierte ein blutig-schleimiges Sputum, das mikroskopisch hauptsächlich aus 
wohlerhaltenen roten Blutkörperchen, wenigen Leukozyten und Endothelien bestand. Fieber 
bestand nur vereinzelt. Der Kranke gab an, dass er am 16. Juni dieses Jahres von einer 
Schute ins Wasser gefallen sei, ohne irgendwo aufzuschlagen. Er ging damals nach Hause, 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Schulz, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Pleura u. der Lunge. 483 

zog sich um und kehrte BOgleich wieder zu seiner Arbeit zurück. Nach zehn Tagen be¬ 
merkte er, nachdem er sich bis dahin wie früher stets vollkommen wohl befunden hatte, 
Schmerzen beim Atmen, seit Anfang Juli bekam er Blutspucken und arbeitete nicht mehr. 
Mitte Juli schwoll plötzlich das Gesicht, besonders rechts, stark an. Die Schwellung ging 
langsam von selbst zurück. Es trat jedoch Atemnot auf, die sich öfters anfallsweise ver¬ 
schlimmerte. Das Blutspucken blieb bestehen; es trat eine Abmagerung ein. Am 15. Sept. 
kam der Kranke in das Allgemeine Krankenhaus St. Georg auf die Abteilung von Direktor 
Dr. Deneke, in dessen Vertretung ich ihn behandelte. Ich diagnostizierte ein Neoplasma 
der rechten Lunge und liess mich dabei hauptsächlich durch die lange andauernde blutige 
Expektoration zu dieser Diagnose gegenüber dem Mediastinaltumor leiten. Ein Aorten¬ 
aneurysma hatte Herr Albers-Schönberg mit Sicherheit bei einer Röntgendurchleuch¬ 
tung ausgeschlossen, die sonst nur einen gleichmässigen Schatten der rechten Thoraxhälfte 
ergab. Ich selbst habe vor zwei Jahren auf der Kostgängerabteilung des St. Georger 
Krankenhauses einen Fall von Aortenaneurysma behandelt, der ein dem eben geschilderten 
täuschend ähnliches Krankheitsbild bot. Das Präparat zeigt, dass der Tumor nirgends zer¬ 
fallen ist und dass die blutige Expektoration nicht aus ihm, sondern wahrscheinlich aus 
einem im Oberlappen sitzenden Infarkt stammt. Es finden sich ferner um die Tumormassen 
herum pneumonische Infiltrate. Bei einer Probepunktion wurde aus der rechten Pleura eine 
Flüssigkeit gewonnen, die wie Milch aussieht, jedoch noch einen schmutzig-grünen Farben¬ 
ton aufweist. Sie reagiert alkalisch, hat das spezifische Gewicht 1021 und besteht mikro¬ 
skopisch aus feinsten Fettkügelchen, zwischen denen sich ganz vereinzelte Leukozyten und 
Erythrozyten finden. Dementsprechend hellt sich die Flüssigkeit bei Ätherzusatz sehr 
wesentlich auf. Der Fettgehalt, mittelst Ätherextraktion bestimmt, beträgt 9,06°/o. Bei 
Zusatz von Osmiumsäure schwärzt sich die Flüssigkeit. Bei dem Fehlen, beziehungsweise 
geringen Vorhandensein zelliger Elemente ist diese Flüssigkeit ein chylöser Erguss im 
Quinckeschen Sinne. Sie enthält, im Gärungsröhrchen bestimmt, 8 /4°/o Zucker. Dieser 
Zuckergehalt ist sehr hoch. Er beträgt meistens nur 0,1 °/o. Nach Neumeister jedoch 
kann der Zuckergehalt des Chylus bis zu 4,5 °/o steigen. Der hohe Zuckergehalt lässt den 
Erguss auch im Senatorächen Sinne als chylös auffassen. Es hat sich also nach dem, 
wahrscheinlich Mitte Juli vollzogenen, Verschluss der Vena cava superior auf Umwegen 
der ganze Blutstrom zur Vena cava inferior geführt und durch diese ins Herz ergossen. 
So ist die Venenerweiterung im Thorax und Abdomen zustande gekommen, die wir häufiger 
zu sehen gewöhnt sind bei Behinderung des Abflusses im Gebiet der unteren Hohlvene. 
Es ist ferner durch die veränderten Druckverhältnisse zum Platzen eines Lymphgefässes 
im Gebiete des Ductus thoracicus gekommen, der bei Stauungen in mannigfache Plexus 
zerfallen soll. Die Lymphe hat sich in die Pleura ergossen. 

Watsuji (44) untersuchte im pathologischen Institute des Kranken¬ 
hauses am Urban zu Berlin (Benda) 6 Kranke mit verhornenden Epithel¬ 
krebsen der Lunge, bezw. des Bronchus und kommt zu dem Ergebnisse, dass 
diese Karzinome ihren Ausgang von dem Bronchialepithel nehmen, welch 
letzteres seinerseits durch chronische Entzündungsvorgänge, unter denen die 
Tuberkulose die Hauptrolle spielt, eine epidermale Metaplasie (Pachydermie) 
erworben hat. 

Kretschmers (29) Arbeit enthält eine ausführliche histologische Be¬ 
schreibung von 5 Fällen von Bronchial- und einen besonders interessanten 
Fall von Alveolarkrebs der Lunge aus dem pathologischen Institute zu Leipzig. 
Von den ersteren, die sich im wesentlichen an die bereits bekannten Befunde 
anscbliessen, war ein Fall (Fall IV) infolge von frischer Konservierung (3 Stunden 
post mortem, Härtung in Flemming scher Lösung und Safraninfärbung) für das 
Studium der beginnenden Krebsentwickelung besonders geeignet. Der Fall 
VI der Arbeit und 4 Fälle aus der Literatur von ähnlichem histologischen 
Verhalten, das jedoch von den Autoren anders aufgefasst worden war, ver¬ 
anlassen Kretschmer, für die primären Alveolarkrebse makroskopisch eine 
weiche Beschaffenheit der Schnittfläche, diffuse Ausbreitung nach Art pneu¬ 
monischer Infiltrate, mikroskopisch dagegen Erhaltung des alveolaren Baues 
der Lunge, kubische bis hochzylindrische, ein- und mehrschichtige wand- 

31* 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



484 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

ständige Zellen mit Neigung zu echter Papillenbildung als charakteristisch 
anzunehmen. 

Köhler (28). Für die Beurteilung des Zusammenhangs von Unfall und 
Lungentuberkulose kommen folgende Gesichtspunkte in Frage: 1. Die Er¬ 
krankung hat schon vor dem Unfall bestanden, durch das Trauma tritt Ver¬ 
schlimmerung des Zustandes ein. 2. Die Tuberkulose ist „ausgeheilt*. Tritt 
in solchen Fällen erneut wieder Lungentuberkulose ein, so fragt es sich, ob 
die Ausheilung nur eine scheinbare gewesen ist, oder ob eine frische Infek¬ 
tion von aussen auf dem Boden der erschütterten oder verletzten Lunge statt¬ 
gefunden hat. 3. Die Lungentuberkulose ist zweifellos ausgeheilt, das Trauma 
hat eine nicht tuberkulöse Lungenzerreissung mit Lungenblutung von rezidi¬ 
vierendem Charakter hervorgerufen. Diese Fälle sind selten. Es handelt 
sich hierbei nicht um die Verschlimmerung eines bestehenden Leidens, son¬ 
dern um eine neue Erkrankung, was für die Frage der Entschädigung von 
Wichtigkeit ist. 

Einen Fall letzterer Art bespricht Köhler in seinem ersten Gutachten. 
Den Verletzten schätzte er auf % erwerbsunfähig ein. 

Im zweiten und dritten Gutachten bespricht er einen Fall, bei welchem 
eine Lungenspitzenaffektion mit traumatischer Magenblutung sich kombinierte. 
In diesem Falle legte Köhler das Hauptgewicht auf die Magenblutung. Die 
Spitzenaffektion hatte nur durch den Blutverlust und die allgemeine Schwächung 
des Körpers eine Verschlechterung erfahren. Beide Zustände gingen unter 
entsprechender Kur soweit zurück, dass Köhler bei Entlassung des Ver¬ 
letzten vollständige Erwerbsfähigkeit annahm, den Wiedereintritt späterer 
Beeinträchtigung der Arbeitsfähigkeit aber in Aussicht stellte. In der Tat 
musste er bei einer späteren Untersuchung 100% Erwerbsfähigkeitsvermin¬ 
derung annehmen auf Grund grosser allgemeiner Körperschwäche und der 
Symptome einer traumatischen Neurose. ^ 

Treupel (41) berichtet über den gegenwärtigen Stand derV Lungen¬ 
chirurgie vom Standpunkt des inneren Klinikers aus, dabei der Überzeugung 
folgend, dass die Frage eines operativen Eingriffes bei gewissen Lungei^hrank- 
heiten viel häufiger und auch viel früher in Erwägung gezogen werden sollte. 
Diagnose und Indikation zum Eingriff liegen meist einfach und klar bt e ‘ m 
Echinococcus der Lunge (90% Heilungen), während sie bei den Lunge 01 ' 
erkrankungen, deren gemeinsames Symptom die Höhlenbildung ist, oft rech?* 
schwierig werden. Die Schwierigkeit liegt dabei nicht allein in dem Nach- , 
weis der Höhlenbildung selbst, für deren Diagnose sich neben dem unter¬ 
brochenen Wintrichschen Schallwechsel, dem Gerhardtschen Schallwechsel, 
das metamorphosierende Atmen (Wechsel des Atmungsgeräusches innerhalb 
derselben Atmungsphase), sowie das Vorhandensein ständiger, grossblasiger, 
metallisch klingender Rasselgeräusche als besonders wertvoll erwiesen hat. 
Neue Schwierigkeiten bietet die Frage nach Zahl und genauer Lage der vor¬ 
handenen Höhlen; dabei ist nach Treupels Ansicht auch beim Nachweis 
multipler Kavernen (z. B. bronchiektatischer) von ausgedehnter Rippenresek¬ 
tion und Eröffnung der grösseren Höhlen ein guter Erfolg zu erwarten, wenn 
auch die Aussichten bei solitärer Kaverne bessere sind. Die genaue örtliche 
Diagnose der Höhlenbildung kann durch Inspektion, Palpation und Auskul¬ 
tation in der blossgelegten Lunge ergänzt werden. Der Vorteil der Opera¬ 
tion liegt dabei nicht nur in der zunächst zu erfüllenden Aufgabe, dem Eiter 
Abfluss zu verschaffen, sondern auch darin, durch ausgedehnte Rippenresek- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UMIVERSITY OF MICHIGAN 



Scholz, Verletzungen and chirarg. Krankheiten der Plenra u. der Lange. 485 


tion der späteren Verkleinerung und Vernarbung Vorschub zu leisten. Akute 
einfache und umschriebene putride Abszesse, auch die chronisch putriden 
Fremdkörperabszesse bieten dabei eine günstige Prognose gegenüber den un¬ 
günstigen diffusen, zur Ausbreitung neigenden Formen des Gangräns. Jeden¬ 
falls erscheint die chirurgische Eröffnung von Zerfallshöhlen und bronchiek- 
tatischen Kavernen, die nach Sitz und Zahl genügend zu bestimmen sind, 
durchaus berechtigt und geboten bei gutem Allgemeinzustand des Patienten, 
wenn die innere Behandlung erschöpft oder aussichtslos ist und wenn Kom¬ 
plikationen (Perforation, septische Infektion, amyloide Degeneration) das Leben 
des Patienten gefährden. 

Auch bei der Lungentuberkulose, bei der die Heilung sich doch im 
klinischen Sinne durch Schrumpfung vollzieht, hält Treupel es für gerecht¬ 
fertigt, eine Schrumpfung und Ausheilung einer Kaverne, die anf natürlichem 
Wege nicht gelingen will, durch einen operativen Eingriff zu begünstigen, wie 
auch bei Sekretstauung und drohender allgemeiner Sepsis durch breite Er¬ 
öffnung einer tuberkulösen Kaverne und Drainage die erkrankte Lungenpartie 
ruhig zu stellen. 

Unter denselben Indikationen wie Abszess und Gangrän wird auch die 
sehr chronisch verlaufende Aktinomykose der Lunge zum operativen Eingriff 
veranlassen. Bei den Neubildungen der Lunge wird einer zeitigen Operation 
meist die Schwierigkeit der Diagnose im Wege stehen. Ist diese aus Anam¬ 
nese, physikalischem Befund, durch Nachweis charakteristischer Geschwulst¬ 
elemente im Suptum und radiographische Untersuchung frühzeitig zu stellen, 
so ist die Operation, die event. in der Exstirpation eines ganzen Lungen¬ 
lappens bestehen muss, berechtigt und geboten. 

Karewski (26) macht es sich in seiner für die „Deutsche Klinik zn 
Beginn- des zwanzigsten Jahrhunderts“ geschriebenen Arbeit zur Aufgabe, das 
in deutscher Sprache noch niemals in zusammenhängender Form abgehandelte 
Gebiet knapp, aber umfassend darzustellen. Im wesentlichen auf die in der 
Literatur niedergelegten Erfahrungen fussend, nimmt er Gelegenheit seine 
vielfachen eigenen Beobachtungen zu verwerten. 

Nach einer kurzen Einleitung, die auf den engen Zusammenhang zwischen 
innerer Medizin und Chirurgie gerade auf dem Felde der Behandlung von 
Krankheiten der Pleura und der Lunge hinweist und zeigt, dass die autoch- 
thonen Leiden der Brustorgane und deren sekundären Affektionen sich in 
dem Endeffekt begegnen, gleichviel welche Ätiologie sie haben, werden zuerst 
die traumatischen Affektionen des Thorax und seines Inhalts besprochen. 
Er betont die Bedeutung der Verletzungen zur Entstehung der Pneumonie 
und Lungentuberkulose und erläutert die forensische Seite dieser „Unfalls¬ 
folgen“. Entsprechend der Wichtigkeit des „Pneumothorax“ für alle 
Fragen der Lungenpleurachirurgie wird der Abschnitt der traumatischen 
Entstehung derselben gebührend gewürdigt, während die Lungenhernien 
nur gestreift werden. Das Kapitel der penetrierenden Wunden des 
Thorax enthält Hinweise auf die Diagnose, bei der die Traumatopnöe 
als besonders charakteristisch erwähnt wird und auch die Therapie, welche 
möglichst passiv sein, auch bei der primären Desinfektion nicht zu weit 
gehen und nach Möglichkeit einen hermetischen Abschluss ohne Naht anstreben 
soll. Bedrohlicher Hämatothorax muss vorsichtig entleert, abundante 
Blutung kann durch schleunige Tamponade der blutenden Lunge, oder Naht, 
oder sogar Unterbindung der Gefässe am Hilus eventuell beherrscht werden. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



486 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Fremdkörper sind im allgemeinen der Naturheilung zu überlassen, da sie 
nur, wenn ohne weiteres und ohne besondere operative Massnahmen erkannt 
und beseitigt werden können, gute Aussicht auf Gelingen ihrer Entfernung 
besteht und sie meist ohne direkte Beschwerlichkeiten für den Träger bleiben. 
Die schwerste Gefahr für den Blessierten ist das traumatische Empyem, 
dessen Behandlung sich mit der des malignen Empyems überhaupt deckt. 

Hat man bei den Verletzungen im wesentlichen nur präventive und 
prophylaktische Massnahmen nötig, so ist die Tätigkeit des Chirurgen bei 
entzündlichen Veränderungen von Indikationen abhängig, die da beginnen, 
wo der innere Kliniker nicht mehr Heilerfolge erzielen kann. Insbesondere 
geben die Ergüsse in der Pleura eine Summe von Anzeigen für sein 
Handeln. Schon die einfachen serösen Ausschwitzungen sind häufig eine Folge 
von mit dem Messer zu bekämpfender Affektion, die oft genug als rheu¬ 
matische, hysterische, neuralgische Zustände imponieren. Deswegen 
ist in jedem Falle mit besonderer Aufmerksamkeit nach der Ätiologie zu 
forschen. Karewski illustriert an einigen Krankengeschichten die Peri¬ 
nephritis, Peripleuritis tuberculosa, subphrenische Eiterung etc. als Ursache 
erst von Neuralgien, dann von Pleuritis erkennen Hessen, die Tatsache, dass 
Exsudationen ins Brustfell ein Symptom, keinen Krankheitszustand per se 
darstellen. 

Er ist ein Anhänger früher Punktion auch bei seröser An¬ 
füllung des Thorax, erklärt aber den Moment, wo der Erguss eiterig wird, 
für strikte Anzeige zur Entleerung. Das Empyem ist chirurgisch 
nicht anders wie ein Abszess zu beurteilen. Die Aussichten für 
die Heilung sind abhängig von der Herkunft und der Art der Eiterung, aber 
welcher Art sie auch sei, kann man nur mit dem Messer Erfolge zeitigen. 
Deshalb gibt auch die tuberkulöse Beschaffenheit keine Kontraindikation. 

Spontanperforation der Empyeme ist ein Ereignis, auf das man 
nicht mit Bestimmtheit zu rechnen hat, und das durchaus keine vorteilhaften 
Verhältnisse für den Kranken schafft. Längerer Bestand des Empyems ver¬ 
schlechtert die Prognose für die radikale Behandlung, weil sekundäre Ver¬ 
änderungen an Pleura und Lunge die Wiederentfaltung der letzteren beein¬ 
trächtigen und so die Entstehung des postoperativen, dauernden Pyopneumo- 
thorax anbahnen. Von einer abwartenden, medikamentösen The¬ 
rapie darf bei eitriger Pleuritis nicht die Rede sein. 

Deshalb soll mau sich durch Probepunktionen über die Art des 
pleuritischen Ergusses Sicherheit verschaffen und nicht ausser Acht lassen, 
dass Sedimentierung eiteriger Exsudate, Abkammerungen in verschiedenartige 
Flüssigkeitsmengen, mangelhafte Technik des Probestiches Irrtümer veran¬ 
lassen können. 

Was die Art der benötigten chirurgischen Eingriffe betrifft, 
so ist die Entleerung mit dem Trokar ein Palliativmittel, die Bülausche 
Heberdrainage oft brauchbar, aber nur die Radikaloperation und Rippenresek¬ 
tion wirklich empfehlenswert. Das angelegte Loch soll gross sein, Ausspü¬ 
lungen vermeide man, so unmittelbar nach der Operation wie in der Nach¬ 
behandlung, bei welch letzterer als Haupterfordemis gut abschliessender Ver¬ 
band genannt werden muss. Die Heilung der äusseren Wunde strebe man 
nicht eher an, als bis die Pleurasekretion völlig versiegt ist. 

Bei veralteten Empyemen, die an sich als Kunstfehler der be¬ 
handelnden Ärzte geschätzt werden können, ist Perthes Verfahren ein gutes 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Schulz, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Pleura u. der Lunge. 4S7 


Mittel zur Unterstützung der Heilung. Im allgemeinen aber sind sie nur 
durch die operative Verkleinerung der Brustwand zu beseitigen. Das 
Prinzip derselben besteht in Verkleinerung des Thoraxumfanges und Vergrösse- 
rung der Lungenkapazität, ln diesem Sinne hat man die von Eschlander, 
Schede, Delorme erfundenen Methoden und deren Modifikationen zu 
beurteilen. Sind auch die Aussichten auf definitive Heilung vorsichtig zu 
beurteilen, so hat man doch viele schöne Erfolge zu verzeichnen und kann 
selbst bei tuberkulösen Empyemfisteln häufig zum Ziele kommen, wie eigene 
Fälle Karewskis und die Erfahrungen anderer Operateure zeigen. Die 
Operation hat nur mit Rücksicht auf den Allgemeinzustand Kontraindikationen, 
auch bei Kindern ist sie nicht zu schwer, besonders nicht aus Furcht vor etwaigen 
Entstellungen, wie Karewski durch Abbildung geheilter Kranken beweist. 

Ein Kapitel über die Tumoren der Brustwand, der Pleura und der 
Lunge, von denen nur die primären Geschwülste der Rippen und der Weich¬ 
teile des Brustkorbs, aber diese auch dann noch, wenn sie auf benachbarte 
Organe übergegriffen haben, blutig angegriffen werden können, bildet den 
Übergang zur eigentlichen Lungenchirurgie. Denn die operativen 
Erfahrungen bei jenen haben die Basis abgegeben, auf der diese aufgebaut 
werden konnte. Allerdings ist nicht so sehr die Schwierigkeit der chirur¬ 
gischen Intervention wie die exakte Diagnose für den guten Ausgang massgebend. 
Alle Hilfsmittel der internen Medizin, der mikroskopischen Untersuchung, der 
Radioskopie, eventuell Kümmells Probethorakotomie müssen herange¬ 
zogen werden, während Probepunktionen unsicher und oft gefährlich sind. 

Bei eiterigen Prozessen gewährleisten uns schon vorhandene Pleura¬ 
adhäsionen, deren Vorhandensein eruiert werden muss, den Heilerfolg. Man 
soll von der Lungenchirurgie nicht mehr erwarten, als sie leisten kann. Sie 
ist ausser stände, doppelseitige Erkrankung zu heilen. Aktinomykose und 
Tuberkulose, an sich in der Regel unheilbare und unbegrenzte Prozesse, sind 
anders zu bewerten wie Retention putrider Massen. Diejenigen Vorgänge, 
welche per vias naturales eliminiert werden können, bedürfen weniger dringend 
des Eingriffs als jauchige Eiterungen. Frische akut entstandene Eiterungen 
bieten bessere Verhältnisse als alte in starre feste Schwarten gehüllte, zumal 
es sich ja schon an sich um Ansammlungen in starrwandigen Höhlen handelt. 
Junge Individuen mit nachgiebigem Thorax haben bessere Prognose als alte. 
Die Lage des Herdes, seine Beziehungen zu den Bronchien sind in Erwägung 
zu ziehen. In grossen allgemeinen Leitsätzen, die originaliter gelesen werden 
müssen, berücksichtigt Karewski alle diese Fragen. 

Die Operationsmethode habe in erster Linie die Schaffung eines 
grossen bequemen Zuganges und eventuell die Erzeugung vorgängiger Ver¬ 
wachsungen der Lunge mit der Pleura im Auge. Wo Adhäsionen fehlen, 
operiere man nach Möglichkeit zweizeitig. Zur Pneumopexie eignet sich 
am besten Karewskis Serpentinnaht. Aber selbst, wenn man die Erkran¬ 
kung in geeigneter Weise sich zugängig gemacht hat, kann ihre Entleerung 
noch grosse Schwierigkeiten haben. Die Punktionsnadel muss als Leitsonde 
für die Arbeit in der Tiefe dienen, Messer und Glüheisen sind zur Inzision 
fast gleichwertig, haben aber je nach der Gefahr einer Hämorrhagie ihre be¬ 
sondere Indikation. Ebenso ist die Bestimmung darüber, ob Pneumotomie 
oder Pneumostomie gewählt wird, abhängig von der besonderen Lage des 
Falles. Jedenfalls darf man, um Rezidive zu verhüten, nicht die Heilung der 
Thoraxwunde irgendwie beschleunigen. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



488 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Nach diesen allgemeinen Auseinandersetzungen geht Karewski auf die 
einzelnen Affektionen über. 

Er bespricht zunächst die einzelnen Formen des Lungenabszesses 
in bezug auf ihre Symptomatologie, Diagnose, Prognose. Er ist ein entschie¬ 
dener Anhänger frühzeitiger, radikaler Operation bei allen Arten des Lungen¬ 
abszesses, teilt eigene vorteilhafte Beobachtungen mit und betont, dass vor 
allen Dingen die schnelle Erkennung, die ja in Händen der inneren Kliniker 
liegt, die Erfolge, die im übrigen durchaus günstige sind, verbessern wird. 

Befindet sich Karewski in bezug auf die Indikation zum chirurgischen 
Einschreiten beim Abszess mit manchem inneren Kliniker in Widerspruch, so 
dürfte sein Standpunkt gegenüber der Gangrän allgemeine Billigung finden. 
Er kennt keine Kontraindikation, ausser der im Allgemeinzustand liegenden 
und der eventuellen Unmöglichkeit, den Prozess beherrschen zu können. Alle 
diese Dinge berührenden Fragen finden gebührende Erörterung, ebenso die 
Nachbehandlnngs-Dauer der Operation durch medikamentöse Therapie, die 
vor dem Eingriff unwirksam sind. 

Hingegen sollten Bronchiektasien nur dann dem Messer unterworfen 
werden, wenn medikamentöse und physikalische Massnahmen sich als gänzlich 
erfolglos erwiesen haben. Nur in wenigen Fällen, bei denen es sich um günstig 
gelegene einkammerige oder um wenige, dicht bei einander gelegene Höhlen 
handelt, kann man auf vollen Nutzen durch die Operation rechnen, bei anderen 
allerdings durch dieselbe palliativ Erleichterung verschaffen. 

Noch weniger kann man von der Lungenchirurgie bei der Tuber¬ 
kulose erwarten. Für Karewski ist die tuberkulöse Lunge selbst ein noli 
me tangere. Er begründet seine Ansicht theoretisch an dem Vergleich mit 
anderen bazillären Erkrankungen und belegt deren Richtigkeit durch die bis¬ 
her bekannt gewordene, resp. bekannt gegebene Kasuistik, die fast ausnahms¬ 
los Misserfolge berichtet. Rationeller erscheint die Thoraxresektion, um das 
Zusammenfallen grosser Kavernen zu ermöglichen. Alles in allem besteht eine 
geringe Hoffnung, auf operativem Wege die Schwindsuchtstherapie zu fördern. 
Vielleicht gibt die Idee Freunds, durch Resektion der ersten Rippenknorpel¬ 
gelenke in geeigneten Fällen die Ausdehnungsfähigkeit der oberen Brustapertur 
zu erhöhen, bessere Ausblicke in die Zukunft. 

Auch die Lungenaktinomykose ist bisher nur selten durch Aus¬ 
rottung mit dem Messer geheilt worden. Aber Karewski ist der Meinung, 
dass hier viel Vorteilhaftes geleistet werden könnte, wenn man sofort nach 
Feststellung der Krankheit, die viel früher erkannt werden sollte, als dies 
gemeinhin geschieht, radikal den Herd beseitigen würde. Allerdings so radikal, 
dass nichts Krankhaftes zurückbleibt und so frühzeitig, dass nicht Durch¬ 
seuchung des übrigen Organismus jede Hilfe illusorisch macht. 

In dem nun folgenden Abschnitt der Monographie werden die Fremd¬ 
körper in der Lunge eingehend abgehandelt. Alle Überlegungen gipfeln 
darin, dass die Eröffnung der Lunge oder der Bronchien nur eine unter¬ 
geordnete Rolle bei diesen spielen, sowohl zur einfachen Entfernung der Cor¬ 
pora aliena, wie zur Behandlung der durch sie verursachten Folgezustände. 
Endolaryngeale, endotracheale, und vor allem endobronchiale (Killian) Ein¬ 
griffe ersetzen sie nicht nur, sondern übertreffen sie bei weitem an Wirk¬ 
samkeit. Wo ihre auf diese Weise herbeigeführte Entfernung Abszesshöhlen 
nicht zur Heilung bringt, tritt das Messer in sein Recht. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bosse, Verletzungen und chirurgische Krankheiten des Herzens etc. 


489 


Den Schloss der Arbeit, deren Inhalt hier nur skizziert werden konnte, 
bildet das Kapitel der Echinokokken der Lunge und der Pleura 
Ihre klinische Erscheinung, ihre Differentialdiagnose und ihre Therapie werden 
an der Hand der einschlägigen Literatur kritisch beleuchtet. Probepunktion 
muss wegen ihrer grossen Bedenklichkeiten verworfen werden, darf höchstens 
der sofort folgenden Inzision voraufgehen. Ausschliesslich Thorakotomie und 
Pneumotomie sind berechtigte Heilmittel. 

Wir empfehlen allen Fachgenossen, die sich eingehend über Lungen- 
und Pleurachirurgie orientieren wollen, das Studium der vorzüglichen Ori¬ 
ginalarbeit. 


X. 

Verletzungen und chirurgische Krankheiten des Herzens, 
des Herzbeutels, der Gefässe, der Brusthöhle und des 

Mediastinums. 


Referent: Dr. Bruno Bosse, Berlin. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

Verzeichnis der Arbeiten. 

1. ♦Baron, Ein Fall von Herzverletzung und Hirnembolie. Diss. Leipzig 1904. 

2. ♦Beach, Traumatic asphyxia. Annals of surg. 1904. April. 

3. von Heck, Zur Cardiolyse bei chronischer adhäsiver Mediastino-Pericarditis post- 
pleuritica. v. Langenbecks Archiv 1904. Bd. 73. p. 958. 

4. Borzyraowski, Drei Fälle von Naht bei Herzwunden. Medycyna Nr. 26. Ref. in 
Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 31. 

5. Coenen, Über ein Lymphosarkom der Thymus bei einem 6jähr. Knaben, v. Langen¬ 
becks Archiv. 1904. Bd. 73. Heft 2. 

6. Coutts and Rowlands, A case of purulent pericarditis, associated with empyema 
in a child aged 2 1 /* years. British medical journal. 1904. Jan. 2. 

7. von Criegern, Über Schädigungen des Herzens durch eine bestimmte Art von in¬ 
direkter Gewalt (Zusammenknickungen des Rumpfes über seine Vorderfläche). Mitteil, 
a. d. Grenzgeb. d. Med. 1904. Bd. XIII. Heft 1. 

8. *G a r e1, Tumeur du mödiastin. Soc. des Sciences m6d. de Lyon. Lyon m£d. 1904. 
Nr. 5. 

9. *Hochsinger, Stridor thymicus infantum. Arch. f. innere Med. 1904. 

10. *Kappeler, Stichschnittwunde des linken Vorhofs, Herznaht, Heilung. Deutsche Zeit¬ 
schrift f. Chir. 1904. Bd. 72. Heft 4-6. 

11. Lange, Ein Beitrag zur Kenntnis von Thymustumoren. Inaug.-Diss. Leipzig 1904. 

12. *Launay, Double plaie du coeur par balle etc. Bullet, et mdm. de la soc. de chir. de 
Paris 1904. Nr. 33. 

13. Lassahn, Über eine grosse einkammenge Cyste des Mediastinum. Inaug.-Dissertat. 
Rostock 1904. 

14. Mintz, Zur Drainage des Herzbeutels. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 3. 

15. Morel, Le coeur organe chirurgical. Le progr&s mdd. 1904. Nr. 39. p. 201. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



490 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


16. *Pehu, Sur an cas de fistule broncho-oesophagienne dans une mddisstinale, consöcu- 
tive ä une pdricardite tuberculease. Lyon möd. 1904. Nr. 33. 

17. Pendlebury, Drainage of the pericardium. The Lancet. Nr. 4234. p. 1145. 

18. Peyrot, Resultats öloignes d’une suture cardiaqne. 8oc. de chir. 9. XI. 1904. Ref. 
La semaiue möd. 1904. Nr. 46. p. 372. 

19- *— Plaie du coeur. Mort le lendemain. Tribüne mddicale 1904. Nr. 3. 

20. Schubert, Schuss durch das Ventrikelseptum des Herzens etc. Zeitschr. f. Chir. 
Bd. 75. Heft 1. 

21. Sinnhuber, Das Trauma als Ätiologie bei Aorteninsuffizienz. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 82. 

22. Somerville, Suture of wonnd of the heart. The Lancet. Nr. 4286. p. 1278. 

23. Stewart, Suture of wound of the heart. Am. Journ. of the Med. scienc. Sept. 1904. 
Ref. The Lancet 1904. Oct. 8. p. 1031. 

24. Stude, Ein Fall von tödlich verlaufener Stichverletzung des Herzens. Deutsche mili- 
tärftrztl. Zeitschr. 1904. Heft 1. 

25. Vogel, Ein Fall von Herznaht. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 22. 

26. *Weinlechner, Über Herzchirurgie. Wiener Klinik 1904. Nr. 4. Heft 4. 

27. Beohi e Corsini, Di un raro caso di proiettile nel ventricolo sin. del cuore. Gazz. 
degli ospedali e delle cliniche 1904. Nr. 87. 

28. Lergli, A., Un caso di cisti da echinococco del cuore. Bulletino della societh Lanc. 
1908. 

29. Milesi, P., Sutura del ventricolo destro del cuore. II Policlinico 1904. fase. 40. 

30. 'Sartirana & Borsotti, Un efficace intervento in un caso di tainponamento del 
cuore per ferita non penetrante del miocardio. Progresso medico 1904. Nr. 1. 

31. Serafini e Levy. Contributo sperimentale allo Studio del drenaggio del pericardio. 
La Clinica chir. 1904. Nr. 8. Siehe Jahresbericht 1903. 

Bechi und Corsini (27) berichten über ein Individuum, das von einem 
Geschoss in der rechten Brustkastenhälfte, im 3. Interkostalraum längs der 
Linea axillaris anterior verletzt worden war und nach 9 Tagen an besagter 
Verletzung erlegen ist. 

Bei der makroskopischen Prüfung fand sich das Geschoss in der linken 
Herzkammer, während das Myokardium und die serösen Häute des Herzens 
unberührt geblieben waren. Verff. erklären nun die Gegenwart des Geschosses 
in der linken Herzkammer, indem sie dasselbe zuerst in eine der Lungen¬ 
venen eingedrungen denken, auf welchem Wege es sodann in die linke Herz¬ 
kammer gelangte. R. Giani. 

Lergli (28) bringt einen Fall von einer einzigen ziemlich grossen, vom 
Echinococcus des Herzens herrührenden Cyste, die sich über die Wand der 
linken Herzkammer ausgebreitet hatte, ohne jede Beschwerden für den Kranken 
ablief und keine objektiven Zeichen ihres Vorhandenseins abgab. Sie war 
am Herzen primitiv und einzig am ganzen Körper. R. Giani. 

Milesi (29) bringt 2 Fälle mit je einer in die rechte Herzkammer ein¬ 
dringenden Wunde; in beiden verlief die Operation schlecht, da die Ver¬ 
letzung der Herzkammerwand nicht alleinstehend, sondern von anderen Herz¬ 
verletzungen begleitet war, die an und für sich jedes Weiterleben ausschlossen 
und gegen die die Chirurgie ohnmächtig war. Diesen Fällen schliesst Verff. 
einige Betrachtungen an. Es bedarf, so sagt er, vor allem grosser Vorsicht 
und genauer Abschätzung aller Symptome, bevor man sich zu einem opera¬ 
tiven Eingriff entschliesst, der schwerste, sofortige und später eintretende 
Folgen nach sich ziehen kann. Selbst in den Fällen, wo die Diagnose der 
Herzwunde als gesichert gelten kann, ist es doch anzuraten, nicht sofort 
einen grossen Thoraxlappen zu bilden, sondern vielmehr eine der Wunde 
entsprechende Rippe auszuschneiden zwecks Erhärtung der Diagnose und dann 
erst zur Bildung des grossen Lappen zu schreiben. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bosse, Verletzungen und chirurgische Krankheiten des Herzens etc. 


491 


Verf. hat die einstweilige Blutstillnng der Herzwunde dadurch erreicht, 
dass er mit dem Daumen und Zeigefinger der rechten Hand die Wundränder 
festhielt und das Herz nach aussen zog. Diese in gewissen Fällen nützliche 
Art der Blutstillung kann bei Wunden der linken Herzkammer nicht verwandt 
werden, da die Wände dort dicker sind. 

Verf. hält überdies für vorteilhaft die Drainage des Perikardiums mit 
Gaze. Die Eröffnung der Pleura und der folgende Pneumothorax üben nach 
Ansicht des Verfs. keinen schädlichen Einfluss aus auf den Allgemeinzustand 
des Kranken^ R. Giani. 

Sartirana und Borsotti (30). Verff. beschreiben einen Fall von 
charakteristischer Tamponade des Herzens mit deutlicher Symptomatologie, 
bei dem der Nutzen des operativen Eingriffs sofort und deutlich zutage ge¬ 
treten ist. R. Giani. 

Nach dem Rapport Tuffiers über den derzeitigen Stand der Herz¬ 
chirurgie auf dem Chirurgen-Kongresse 1902 und nach den Zusammenstel¬ 
lungen des Bulletin de la Societö de Chirurgie 1904 und des Bulletin de la 
Societe anatomique 1902—1904 (siehe Morel Nr. 15) hat das diesjährige 
Referat nur die Aufgabe, Neuerscheinungen auf diesem Gebiete zu besprechen. 

An Versuchen kongenitaler Missbildungen des Herzens und der vorderen 
Rumpfwand, wie es 1888 schon bei Ectopia cordis geschehen ist, durch 
Autoplastik zn beseitigen, fehlt cs gänzlich. 

Ebenso wenig haben die Freilegung des Herzens zwecks Behebung einer 
Chloroformsynkope, die Paracentese des rechten Herzens und die Punktion 
der Herzohren nach Lufteintritt in den Kreislauf bezw. bei akuter Dilatation, 
z. B. während einer Pneumonie weitere Resultate gezeitigt. Auch die Ex¬ 
perimente Lauder, Brunton, Villars zur Durchschneidung stenosierter 
Klappensegel haben keine Nachahmung gefunden. 

Im wesentlichen bleibt daher auch in diesem Jahre die chirurgische 
Tätigkeit auf Verletzungen des Herzens und auf das Gebiet der purulenten 
bezw. adhäsiven Perikarditis beschränkt. 

Direkte Verletzungen des Herzen erfolgten zweimal durch Schuss (Schubert, 
Peyrot) und viermal durch Stich (So m er vi Ile, Stewart, Stude, Vogel). 
Peyrot (18) berichtet über eine Beobachtung Launays: Bei einem zwei 
Jahre nach der Schussverletzung an Typhus verstorbenem Manne zeigten sich 
die Narben der vorderen und hinteren linken Ventrikelwand, auch mikro¬ 
skopisch, absolut fest. Ausserdem fand sich eine totale Adhärenz des Herz¬ 
beutels. 

Schubert (20) beschreibt eingehend einen Fall von Schussverletzung, 
welcher zwei Querfinger über der Spitze und 1 cm rechts von den Gefässen 
ein linsengrosses, scharfrandiges Loch an der Vorderfläche des Herzens und 
eine ebenso grosse, stark blutende Ausschussöffnung an der Hinterfläche auf¬ 
wies. Im Herzbeutel fanden sich 100 ccm Blut. Die vordere Wunde wurde 
mit einer Naht, die hintere mit zwei Nähten, eine operativ beigebrachte In¬ 
zision am linken Herzrand ebenso, die Perikardialwunde mit fortlaufender 
Naht, Brustwand und Pleura mit 12 durchgreifenden Seidennähten geschlossen. 
Schon am dritten Tage post operationem verhielt sich der Pat. ganz normal 
bis auf feine Geräusche an der Spitze. Im Radiogramm sah man die 
Kugel in der linken Pleurahöhle auf dem Diaphragma nahe der Columna 
vertebralis. Verf. nimmt auf Grund von Leichenexperimenten bei genauer 
Nachahmung des Wundkanals an, dass es sich im vorliegenden Falle um einen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



492 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


reinen Septumschuss gehandelt habe. Zur Entstehung eines solchen genügt 
eine bestimmte Neigung des Instruments zur Frontalebene des Körpers. So 
musste ein starker Nagel, der 3 cm innerhalb der linken Mammillarlinie im 
4. Interkostalraum eindrang, zur Frontalebene in einem nach links hin 60° 
betragenden Winkel stehen, um nur das Septum zu perforieren. Bei einer 
Entfernung von 2 bezw. 4 cm medianwärts von der Mammillarlinie betrug der 
betreffende Winkel 50 bezw. 70°. Die Prognose dieser Schüsse ist relativ 
günstig, da das Septum weniger Gefässe enthält und eher eine Kompression 
derselben eintritt. Im allgemeinen lässt sich sagen, dass die Schnelligkeit der 
Verblutung abhängig ist von der jeweiligen Phase der Herztätigkeit; der am 
kontrahierten Herzen erzeugte Schusskanal wird bei jeder Diastole noch 
weiter, während jede Systole einen in der Diastole entstandenen schliesst. 
Allerdings spielen dabei das Kaliber bezw. die Durchschlagskraft der Pro¬ 
jektils und die Richtung des Schusskanals auch eine gewisse Rolle. 

Die vier Stichverletzungen des Herzens waren durch lange, spitze Messer 
verursacht. Eine besondere Art der Entstehung schildert Somerville (22): 
Der hartnäckige Selbstmörder stürzte seinen gewichtigen Körper mit der 
Stelle des palpierten Spitzenstosses zweimal hintereinander in ein auf einem 
Lesetisch fixiertes Messer; zunächst drang es 2Vs Zoll tief in den 5., dann 
in den 4. Interkostalraum. Als es hier die Pulsation des Cor mitmachte, 
batte er noch die Energie, es nach mehreren Richtungen hin zu drehen. 

Die operativen Eingriffe begannen 45—60 Minuten nach der Verletzung; 
die Dauer der Operation ist bei Somerville (22) mit % Stunden angegeben. 

Als Narkotikum wurde von den beiden deutschen Autoren Chloroform, 
von den Engländern Äthylchlorid bezw. Äther bevorzugt. Stude (24) wählte 
den Rydygierschen Schnitt, den er dahin abänderte, dass er die 3.—5. 
Rippe ausserhalb der Knorpelknochengrenze subperiostal durchtrennte und 
einen dreieckigen Lappen nach rechts herumklappte. 

Stewart (23) ging in ähnlicher Weise vor, nur dass er die 3. und 4. 
Rippe noch medianwärts umbrach. Bei Somerville (22) erübrigte sich eine 
Rippenresektion wegen breiter Interkostalräume. Es war dreimal der linke, 
bei Vog-el (25) der rechte Ventrikel, und zwar parallel der Längsachse ge¬ 
troffen. Wegen lebhaftester Herztätigkeit liess sich diejenige Phase, bei der 
das meiste Blut floss, dreimal nicht erkennen. Die Naht wurde in Diastole mit 
durchgreifendem Seiden- oder Silkwormfaden (Höchstzahl 6) ausgeführt, bei 
Somerville unter Tamponade mittelst des kleinen Fingers. Stewart 
unterband ohne Schaden die Koronararterie. Vogel nähte Perikard und 
Pleura, musste aber nach zwei Tagen die Perikardialnaht wegen Infektion 
wieder aufmachen. Somerville und Stewart drainierten von vornherein 
beide serösen Häute. Bei Stude trat nach der Seidennaht Herzstillstand 
ein, die übrigen Fälle heilten, derjenige von Vogel erst nach vier Wochen. 
Stewarts Patient genas vom 3. Tage an und war am 26. Tage normal bis 
auf etwas rauhe Atmung. Somerville beobachtete die Besserung schon 
nach einer Stunde; die Rekonvaleszenz wurde durch Delirien gestört; die de¬ 
finitive Heilung vollzog sich bis auf ein Mitralgeräusch. 

Nach Durchsicht der Literatur berechnet Stewart 60 publizierte Fälle 
von Herznaht mit 38% Heilung, darunter fünf Schussverletzungen mit zwei 
Heilungen. Schubert (20) erwähnt 51 solcher Fälle, darunter 46 Stich-und 
5 Schussverletzungen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bosse, Verletzungen und chirurgische Krankheiten des Herzens etc. 


493 


Geringgradigere, meist örtliche Traumen (z. B. durch stumpfe Gewalt) 
macht Sinnhuber (21) für die Entstehung von Klappenzerreissungen, be¬ 
sonders als Ätiologie der Aorteninsuffizienz verantwortlich. Die von ihm in 
Betracht gezogenen drei Fälle dieser Erkrankung aus der II. medizinischen 
Klinik zu Berlin kamen zustande durch Schleudern eines Fussballs gegen die 
Brust; durch Fall: 1 m tief rittlings auf Steinboden; durch Fall: 2 1 /* m tief 
mit der Brust auf Eisen. Die Diagnose lässt sich meist stellen aus den 
schweren subjektiven Symptomen, von denen die traumatischen Insuffizienzen 
des Cor durch schnelle Volumveränderungen begleitet zu sein pflegen. Experi¬ 
mentell lässt sich nur stürmische Herztätigkeit erzeugen; systolische und In¬ 
suffizienzgeräusche entstehen erst später. Am häufigsten sind Aortenfehler, 
seltener Zerreissungen der Mitralsegel; die Pulmonalklappe ist nur einmal in 
der Literatur erwähnt (Ebbinghaus). Charakteristisch für Lazeration der 
Aortensegel ist ein lautes, auf Distanz hörbares Giessen und Rauschen, event. 
mit muskulärem Beiklang, und höchstgradige Stenokardie mit starkem, arte¬ 
riellem Klopfen. Immerhin bleibt die ätiologische Wertigkeit des Trauma in 
diesen Fällen nicht ganz unbestritten, selbst wenn man wie Sinn hu her eine 
traumatische Endokarditis zu Hilfe nimmt. Der Unfall muss ein vorher nach- 
gewiesenermassen gesundes Herz treffen, die Beschwerden dürfen erst nach 
dem Trauma eintreten, es darf kein zur Endokarditis prädisponierendes 
Moment vorliegen (Gonorrhöe, Gelenkrheumatismus). Die Sektion muss die 
vernarbten Risse nachweisen können u. dergl. m. 

Zur Vorsicht mahnt der von Sinnhuber selbst zitierte Fall aus der 
Gerhardtschen Klinik: Der als traumatische Aorteninsuffizienz von diesem 
grossen Kliniker selbst vorgestellte Fall erwies sich bei der Sektion als reine 
chronische rezidivierende Endokarditis. 

Über Schädigungen des Herzens durch eine bestimmte Art von indirekter 
Gewalt (Zusammenknickung des Rumpfes über seine Vorderfläche) berichtet 
von Criegern (7). Er zieht eine junge Frau von 21 und eine ältere 
von öl Jahren in Betracht. Jener, die schon einen kompensierten Mitral¬ 
fehler nach Gelenkrheumatismus besass, wurden im Sitzen durch ihren Mann 
von vomher die Beine über den Kopf geworfen, diese vollführte einen Ring¬ 
kampf mit ihrem Manne. Erstere trug eine akute Dilatatio ventriculi (starker 
Herzstoss bei kleinem Pulse in den peripheren Arterien) davon, die bis auf 
Erweiterung des Atrium wieder zurückging; letztere, welche schon an Em¬ 
physem und Arteriosklerose litt, behielt auf derselben Grundlage eine Myo¬ 
karditis mit chronischer Nephritis zurück. Als Ursache der Herzerweiterung 
ist nicht die Primärwirkung der Gewalt, sondern die intrathorakale Steigerung 
des Blutdrucks als Effekt der Gegenarbeit (Muskelanspannung und psychische 
Erregung) anzusprechen. 

Soweit die Arbeiten über direkte und indirekte traumatische Affektionen 
des Herzens. Auf dem Gebiete der adhäsiven bezw. purulenten Perikarditis, 
welches nächstdem die häufigste Veranlassung zu chirurgischen Eingriffen dar¬ 
bot, hat von Beck (3) den Brauer sehen Vorschlag bei adhäsiver Peri¬ 
karditis mit erschwerter Herzarbeit, Myodegeneratio cordis mit ihren Folgen: 
Stauungsorgane, die überlagernden Rippen zwecks Entlastung des Herzens 
wegzunehmen, in drei Fällen zur Ausführung gebracht: der erste Fall (Media- 
stino-Pericarditis chronica mit Pleuritis chronica und Empyema necessitatis, 
Verdacht auf Tuberkulose, sekundäre Myodegeneratio cordis, Herzinsuffizienz 
mit Stauungsleber und -Milz) kommt zwei Monate, der zweite (Empyma ne- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



494 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


cessitatis und Fistel, Lungenschrumpfung, sekundäre Herzinsuffizienz mit 
Stauungsorganen) sieben Monate, der dritte (tuberkulöse Pleuritis, Anämie, 
Cyanose, Dyspnoe, Ödeme, Suffokation) zwei Jahre nach der Pleuritis zur 
Operation. Fall 1 wies eine breite systolische Thoraxwandeinziehung auf, 
Fall 2 nur eine solche der Spitzengegend, Fall 3 fast keine solche. 

Das Aufklappen der Hautweichteile der vorderen Brustwand erfolgte 
stets mittelst eines hufeisenförmigen Weichteillappens, der seine Basis an der 
3. Rippe, seine Spitze im 6. Interkostalraum und seine Seitenränder in der 
Sternal- bezw. vorderen Axillarlinie hat und Resektion der 3.-6. und 7. 
Rippe. Periost und Interkostalmuskulatur sind zu exstirpieren; eine Resectio 
stemi ist zu vermeiden. Das Endresultat der Operation war das folgende: 
Im 1. Falle schlug das Herz vom 4. Tage ab regelmässig und ausgiebig, nach 
drei Wochen war die Milz- und Leberschwellung verschwunden, etwas später 
der Ascites im Rückgänge; völlige Genesung war in 1V* Jahren erreicht. Im 
2. Falle war die Kardiolyse als vordere Thorakoplastik gewissermassen eine 
Vor- und Teiloperation; ihr folgte nach fünf Monaten die hintere Thorako¬ 
plastik mit Resektion der 3.—9. Rippe. Nach zwei Jahren war fast völlige 
Heilung eingetreten; ein systolisches Geräusch der Pulmonalis blieb bestehen. 
Im 3. Falle, der erst im Februar 1904 zur Operation kam, war auch eine 
entschiedene Besserung zu konstatieren. Besonders eignen sich für die Kardio¬ 
lyse die durch Pleuritis pericardiaca erzeugten Schwarten, welche die Herztätig¬ 
keit erschweren und einen Druck auf den N. phrenicus ausüben. Die Exsudate 
sammeln sich nämlich zumeist im Sinus mediastino-costalis, weil hier nie 
eine völlige Ausfüllung des Komplementärraumes der Lunge statthat. Die 
Prädilektionsorte für die Perforation der Empyeme sind in der hinteren Axillar¬ 
linie unten, entsprechend dem 8. oder 9. Interkostalraum, im linken 5. Inter¬ 
kostalraum, unterhalb der 6. Rippe in der Mammillarlinie entsprechend dem 
oben erwähnten Sinus. 

Zur Wahl der Operationsmethode schlägt Mintz (14) nach Leichen¬ 
versuchen das von ihm modifizierte Larrey’sche Verfahren vor: Der Opera¬ 
teur steht rechts von dem mit erhöhtem Oberkörper liegenden Kranken. Der 
Schnitt geht entlang dem unteren Rande des linksseitigen 7. Rippenknorpels, 
ca. 7 cm lang, schräg vom Rippenwinkel bis zum Schwertfortsatz. Von der 
hinteren Fläche des 7. Rippenknorpels werden die Bauchmuskelinsertionen ab¬ 
getrennt; alsdann wird dieser Knorpel an zwei Stellen, entsprechend den 
Schnittwinkeln, durchtrennt. Unter Abschiebung der Diaphragmainsertion 
wird der Knorpelweich teillappen nach oben geklappt, die Fortsetzung der Vasa 
mammaria unterbunden. Drückt man nun mit dem Finger das Diaphragma 
herab, so tritt links der vordere untere Pleurawinkel zutage, während sich 
medianwärts und höher oben das Perikard zeigt. Namentlich bei spitzem 
epigastrischen Winkel ist die Knorpelaufklappung sehr wichtig; der Processus 
xiphoideus ist, wenn disloziert, an der Basis zu durchtrennen und zurück¬ 
zuklappen. Auf diese Weise hat Mintz an der Leiche den Abfluss selbst 
geringer Exsudatmengen erreicht und meint, die sicherste Drainage so ge¬ 
währleisten zu können. 

Mit der Frage nach der besten Drainage des Herzbeutels haben sich 
auch Pendlebury (17) und Coutts and Rowlands(6) beschäftigt. Pentle- 
bury bevorzugt seine in The Lancet vom 21. III. 1903 p. 798 publizierte 
Modifikation der Operation nach Ogle und Allingham „for pericardial 
effusion of great quantity and of long duration“. Die Inzision ist eine ver- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bosse, Verletzungen und chirurgische Krankheiten des Herzens etc. 495 

tikale zur Vermeidung der Durchschneidung des Rectus abdominis; der 6. 
und 7. (dieser nur bei Erwachsenen) Rippenknorpel werden entfernt. Nach 
medianer Verschiebung der Vv. mammaria bezw. epigastrica liegt der „costo- 
xiphoid space“, die niedrigste Stelle des Herzbeutels zutage. Die ganze Opera¬ 
tion dauert ca. 20 Minuten: je jünger das Individuum, um so schneller der 
Verlauf. Hüten muss man sich nur vor Verletzung das Peritoneums und der 
Pleura. Pendlebury verlor einen Fall von Rheumatismus mit Perikarditis 
an artefiziellem Pneumothorax 3 Tage post operationem. Bei der Sektion 
war letzterer schon behoben, die perikardiale Wunde nicht erkennbar, beide 
Blätter adhärent. 

Coutts and Rowlands machen eine schräge Inzision über den 5. linken 
Rippenknorpel und das benachbarte Sternum. Von jenem wird die sternale 
Hälfte entfernt, von diesem je nach Bedarf ein Stück weggenommen. Sie 
drainieren zweimal: nach unten zur V. cava inf., nach oben rechts zur Basis 
des Cor. In dem von ihnen mitgeteilten Falle (rachitisches Kind mit Erapyema 
pleurae dextrae und Pericarditis suppurativa) trat im Anschlüsse an die Ent¬ 
leerung des Herzbeutels unmittelbarer Venenkollaps und bessere Atmung ein. 
In einer 2. Sitzung wurde das Empyem eröffnet. Nach mancherlei Zwischen¬ 
fällen (Masern) trat trotz kontinuierlicher Drainage in der 16. Woche der 
Tod ein. Die Autopsie ergab neben alten fibrösen Verwachsungen ausgedehnte 
fibrinöse Adhäsionen aller Organe mit der Brustwand, ausserdem aber je ein 
Abszess zwischen Perikard und Lunge. 

Bisher sind nach Coutts’ Zusammenstellung 15 Fälle von eitriger Herz¬ 
beutelentzündung operiert, und zwar 

8 mal bei Empyem allein, 4 mal bei frischer Pneumonie, 

2 mal „ „ und „ „ „ 

Da nach Blakers Statistik über 81 Fälle 11% aller kindlichen und 
gar 30°/o aller Säuglings-Empyeme von purulenter Perikarditis begleitet werden, 
so würde die Operation dieser Affektion häufig genug heilsam wirken können, 
wenn eine sichere Diagnose gestellt werden könnte. Bisher sind 60 operierte 
Fälle publiziert worden mit 65 % Mortalität. Als Regel gelte jedenfalls, dass 
man bei jedem Verbandwechsel operierter Empyeme die Perkussion des Thorax 
macht. Der Probepunktion ist kein Wert beizumessen, da sie erst eine links¬ 
seitige Pleuritis verursachen kann. Bei dem häufigen Befunde trüber Pneumo¬ 
kokkenflüssigkeit statt Eiters bleibt die Therapie trotzdem dieselbe. Peri¬ 
karditisches Reiben fehlt meist. Dagegen sind nachweisbarer Erguss, Ab¬ 
schwächung der Herztöne, Blässe, Orthopnoe, Veränderung von Puls und 
Atmung diagnostische Hilfsmittel, wofern sie vorhanden sind. 

Rowlands experimentelle Versuche von hinten an den Herzbeutel heran¬ 
zukommen sind misslungen, da V. azygos, Duct. thoracicus und die Pleura 
hierbei in Gefahr sind. Der beste Angriffspunkt erscheint auch ihm der linke 
Angulus costo-xiphoideus, von welchem aus man 2 1 /a Zoll von der Haut ent¬ 
fernt und nach oben, aufwärts, hinten und einwärts an der inneren Grenze 
des 5. linken Interkostalraums an den Herzbeutel gelangt. 

Von Geschwülsten im Thoraxraume handeln nur 2 Arbeiten. Lassahn (13) 
beschreibt aus der Rostocker Klinik eine grosse seröse Cyste des vorderen 
Mediastinums mit Ausgang in Heilung bei einer 56jährigen Frau, die als 
retrosternaler Kropf angesprochen war und sich nicht in toto ausschälen liess. 
Mikroskopisch (Ricker) bestand die 1 mm breite Wand aus zellarmen, dünn¬ 
faserigem, fibrillärem Bindegewebe, dessen Innenfläche eine einfache Lage 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



496 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


kubischer bis platter Epithelien mit grossen Kernen ohne Flimmerbesatz nur 
stellenweise aufsass. Der Fall steht unter den cystischen Tumoren des Media¬ 
stinum, die zu schweren Druckerscheinungen auf die Luftwege und zu operar 
tivem Vorgehen Veranlassung gegeben haben, vereinzelt da. Nur einen ähn¬ 
lichen von Verchfere konnte Verf. in der Literatur auffinden (Bull, et mem. 
de la Soc. chir. de Paris 1896 Nr. 22), der aber von der unteren Halsgegend 
ausging und ohne mikroskopische Untersuchung geblieben ist. 

Coenen (5) berichtet über ein Lymphosarkom der Thymus bei einem 
6jähr. Knaben, der ausser einer diphtherischen Kehlkopfstenose noch unge¬ 
heure multiple Drüsentumoren, Milz- und Leberschwellung, Hautvenenstauung, 
hämorrhagische Lymphämie aufwies. Der Tumor, der als Lymphosarkom und 
aus Resten Hassal scher Körperchen als aus der Thymus hervorgegangen 
gedeutet wurde, sah einem vergrösserten und verfetteten Trinkerherzen nicht 
unähnlich. Die Masse waren: 15:13:5,5 cm. Feste Verwachsungen bestanden 
mit dem Perikard, Aortenbogen, Lungenvenen. In den Nieren fanden sich 
bis kirschkerngrosse Metastasen, während in Milz, Lymphdrüsen und Leber 
nur zeitige und knotige Infiltrate nachweisbar waren. Verf. weist die Tumoren 
in das Gebiet, in welchem sich Sarkome mit leukämischen Blutkrankheiten 
berühren. Er erinnert an den Fall Fischers aus der Bergmannschen 
Klinik und an denjenigen von Leyden-Westenhoeffer mit allgemeiner 
Sarkomatose. Bisher besitzen wir keine so feinen Hilfsmittel, dass wir imstande 
wären, die Lymphozyten im Blute von Zellen des malignen Lymphoms und 
von der jungen Granulationszelle zu unterscheiden. 


XL 

Verletzungen und chirurgische Erkrankungen des 

Magens. 

Referent: E. Moser, Zittau. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

A. Allgemeines. 

Allgemeines über die chirurgische Behandlung von Magenkrank¬ 
heiten; Physiologisches über die Funktion des Magens nach Opera¬ 
tionen; Diagnostisches; Statistisches über Magenoperationen; 

Technik. 

1. Bäkes, Beiträge zur Baachchirurgie. Arch. f. klin. Chir. Bd. 74. Heft 4. 

2. Barling, On gastro-jejunostomy for pyloric Stenosis, gastric uicer and some other 
non-malignant conditions. Brit. med. journal 1904. May 7. 

3. Binetti, Giulio, Sindrome di peritonite da perforazione sul corso di nlcera gastrica. 
ü&z. degli osp. e delle ciiniche. 1904. Nr. 64. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Moser, Verletzungen und chirurgische Erkrankungen des Magens. 


497 


4. Boari, A., Gastrectomia parziale cilindrica piloro-gastrioa in donna gravida al 3° mese. 
Gonsiderazioni sui varii metodi di resezioni gastrica. La clinica moderna 1904. Nr. 10. 

5. *Boas, Über relative Pylorusstenose. Zeitschr. f. ärztl. Fortbildung. 1904. Nr. 5. 

6. Brin, De la gastro-entdrostomie dans les troubles gastriques des ndvropathes. XII. Con- 
grds fran$. de chir. Sem. mdd. 1904. p. 342. 

7. Cade et Latarjet, Realisation pathologique du petit estomac de Pawlow; ötude 
pbysiologique et histologique. Lyon mdd. 1904. Nr. 51. Soc. mdd. d’Höp. de Lyon. 
1904. Ddc. 6. 

8. Connell, The etiology of gastric hemorrhage. Med. News. 1904. Oct. 29. 

9. Decker, Zur Diagnose der Pylorusstenose. MOnchener med. Wochenschrift. 1904. 
Nr. 28. 

10. van Engelen, Le procddd de gastrostomie le plus simple et le meilleur. Soc. clin. 
des H5p. de Bruxelles. Le Progrös mdd. beige 1904. Nr. 22. 

11. *Exner, Magenoperationen der letzten 5 Jahre an der Klinik Gussenbauer. Zeit¬ 
schrift f. Heilkunde. Bd. 25, 6. 

12. *—, Über die durch intraperitoneale Adrenalininjektion verursachte Verz&gerung der 
Resorption von in den Magen eingeführten Giften. Arch. f. exper. Pathol. u. Pharm. 
Bd. L. p. 313. 

13. Fabbris, F., Contributo alla chirurgia dello stomaco. Gazz. degli osp. e delle cliniche. 
1904. Nr. 10. 

14. Gay et, Le traitement du cancer de Pestomac par la gastroentdro-anastomose au 
bouton de Jaboulay - Lumi&re (d’apr&s 100 observations). Revue de Chirurg. 1904. 
Nr. 1 u. 8. 

15. Giannettasio, Nicola, Deila gastroenterostomia alla Roux. Riforma Medica 1904. 
Nr. 5/6. 

16. Gibbon, Supposed carcinomatöus obstruction of the pylorus nine months after 
posterior gastroenterostomy. Philadelphia acad. of surg. 1904. May 2. Annals of surg. 
1904. Sept. 

17. Goepel, Demonstration zur Magenchirurgie. Med. Gesellsch. zu Leipzig 21. VI. 1904. 
Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 33. 

18. Hausy, Über Verwendung von Klemmen bei Operationen am Magendarmkanal. Zen- 
tralbl. f. Chir. 1904. Nr. 18. 

19. Jagod, Deux rdsections pyloro-gastriques; Gudrison. Lyon mdd, 1904. Nr. 51. 

20. Kämmerer, Resection of pylorus for benign Stenosis. New Tork surg. soc. Annals 
of surg. 1904. April. 

21. Kocher, Resultats ddfinitifs de l’excision de restomac. Congrds fran$. de chir. 1904. 
Revue de chir. 1904. Nr. 11. 

22. Landwehrmann, Zur Kasuistik der Pylorus-Resektion. Inaug.-Diss. Kiel 1904, 

23. Latarjet, Ancienne heraie de Pestomac et de la muqueuse gastrique; abouchement 
de la muqueuse h la peau. Soc. nat. de mdd. de Lyon. 1904. Mars 21. Lyon mdd. 
1904. Nr. 16. 

24. Lilienthal, Gastroduodenostomy (Finneys Method). New York surg. soc. 1903. 
Decemb. 9. 

25. Manges, Complications and sequelae of gastric ulcer. Medical News. 1904, Oct. 8. 

26. Maragliano, Klinische und pathologisch-anatomische Erfahrungen auf dem Gebiete 
der Magenchirurgie. Beitr. z. klin. Chir, Bd. 41. Heft 3. p. 523. 

27. MasBmann, Zwei Fälle von Gangrän des Colon transversum nach Pylorusresektion. 
Inaug.-Diss. Kiel 1904. 

28. Maunsell, Surgical Intervention in some diseases of the stomach. The Dublin, journ. 
of med.* Science. 1904. Jan. 

29. Maury, Twine in lieu of the elastic ligature for performing gastroenterostomy. The 
journ. of the Amer. Med. Ass. 1904, Sept. 17. 

30. Mayo, W. J., Ulcer and cancer of the stomach from a surgical standpoint. The med. 
news. 1904. April 16. 

31. Meunier, L’dtude de la motricitd et de la sdcrdtion vraie de Pestomac. La presse 
mdd. 1904. Nr. 88. 

32. Meyer, W., Osteoplastic gastrotomy for impermeable cicatrical stricture of the eso- 
phagus. Medical News 1904. Oct. 29. 

33. Montprofit, De la gastro-entdrostomie pour estomac biloculaire. Archives provinc. 
de chir. 1904. Nr. 2 und: La gastro-entdrostomie. Histoire gdndrale, mdthode opera- 
toires, etc. Institut international de Bibliographie 1903. 376 p. 300 flg. 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 32 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


34. Moynihan, Über Sanduhrmagen. Royal med.-chir. soc. 1904. Jan. Ref. Deutsche 
med. Wochenschr. 1904. p. 416. 

35. Narath, Zar Technik der Magendarmoperationen. Der »Gastrophor* ein Assistenten¬ 
sparer bei Magendarmoperationen. Archiv für klin. Chir. Bd. 71. Heft 4. 

36. —, Zwei Vorschläge zur Modifikation der Pyloroplastik. Archiv für klin. Chirurgie. 
Bd. 74. Heft 4. 

37. Nehrkorn and Kaposi, Jahresbericht der Heidelberger chirurgischen Klinik für 1903 
Erkrankungen des Magens. Beitr. z. klin. Chir. 43. Suppl.-Heft 

38. Payr, Über gleichzeitige Stenosierung von Pylorus und Darm. Archiv f. klin. Chir. 
Bd. 75. Heft 1 u. 2. 

39. Renton, Note on the value of Kaders Operation of gastrostomy. The Lancet 1904. 
July 16. 

40. Reynier, Paralysies stomacalas post-op4ratoires ou compüquant certaines affections 
peritoneales. Soc. de m6d. et de chir. prat 27 Oct. 1904. Journ. de m£d. de Paris. 
1904. Nr. 47. 

41. Riehe, La jöjunostomie dang le traitement du cancer de l'estomac. La presse mdd. 
1904. Nr. 18. 

42. R o b s o n, On hourglass stomach from a personal experience of 23 operations. Lancet. 
1904. Jan. 2. 

43. *—, The Operation of gastroenterostomy with indications for its performance. Arch. 
internat. de chir. Vol. I. fase. 1. 

44. Rocca, Felice, II riflusso nella gastroenterostomia come causa eventuale di rottura 
di ulcere duodenali. Progresso medico 1904. Nr. 20. 

45. Rogers, Pyloroplasty, Gastrojejunostomy. New York sorg. soc. Annals of surgery. 
1904. Febr. 

46. —, Gastro-enterostomy without a ,loop*. Med. News. 1904. April 2. 

47. —, On the present Status of the Operation of gastro-enterostomy. Annals of surgery, 
1904. April. 

48. Rydygier, Meine zweite Methode der Magenresektion. Zentralblatt für Chir. 1904. 
Nr. 46. 

49. ‘Schwarzschild, Über die Wirkungsweise des Trypsins. Dissertat. Strassburg. 
1904. April. 

50. Sato, T., Experimentelle Studie über Enteroanastomose resp. Gastroenteroanastomose 
ohne operative Eröffnung des Darmlumens. Archiv f. klin. Chir. Bd. 73. Heft 1. 

51. Saundby, The indications for operative interference in diseases of the stomach. 
Brit, med. journ. 1904. Dec. 17. 

52. Sborchi, A., Di un importante sintomo del cancer di stomaco e delT ulcera gastrica. 
La clinica moderna 1904. Nr. 32. 

53. Scudder, Details of the technique of a posterior gastro-enterostomy. Ann. of surg. 
1904. Sept. 

54. Sigel, Zur Diagnose des Magenkarzinoms. Berliner klin. Wochenschr. 1904. Nr. 12 
und 13. 

55. Sissmann, Über die Indikationsstellung zur chirurgischen Behandlung der benignen 
Gastrektasie. Inaug.-Diss. Berlin 1904. 

56. Stori, T., Contributo allo studio delle cisti gassose dell’ intestino umano. Clinica 
moderna 1904. Nr. 41. 

57. Tiefenthal, Gastroenterostomie mittelst elastischer Ligatur. Eine Experimental¬ 
studie. Beitr. z. klin. Chir. Bd. 43. Heft 3. 

58. Troiani, Pietro, Nuovi experimenti sulla chirurgia gastrica. Giornale medico del 
R. Esercito 1904. fase 3. 

59. Weir, The defects of the Murphy button with suggestions of improvements in the 
Operation of gastroenterostomy. The journ. of the Amer. Med. Ass. 1904. Sept. 17. 

60. * White, The treatment of postoperative vomiting by gastric lavage. Ann. of surg. 
1904. Aug. 

61. Zabel, Flagellaten im Magen. Wiener klin. Wochenschr. 1904. Nr. 38. 

Maragliano (26) behandelt die im Berliner Augusta-Hospital unter 
F. Krause beobachteten Fälle. 

12 Magenkarzinome wurden reseziert, ln Fällen von Verwachsungen 
der hinteren Magenwand mit dem Mesocolon transversum soll man mit der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Moser, Verletzungen und chirurgische Erkrankungen des Magens. 


499 


Möglichkeit der Gangrän des Kolon rechnen, selbst wenn kein grösserer Ast 
der Arteria mesenterica Superior unterbunden wird und soll deshalb die Bauch¬ 
wunde zwecks Revision bis zum nächsten Tage offen lassen. Eine derartige 
Gangrän ist in einem Falle beobachtet worden. Bei einer der Resektion 
vorhergehenden G. E. 1 ) ist es deshalb auch Tätlich, diese nicht als eine retro- 
colica anzulegen. Wird eine Kolonresektion wegen Unterbindung der Arter. 
col. med. notwendig, so ist diese am besten auch erst am nächsten Tage 
vorzunehmen. 

Maragliano unterscheidet „radikal operable“ und „technisch operable“ 
Fälle. Bei den 12 Fällen ist fünfmal die Absetzung im kranken Gewebe er-, 
folgt. Für das makroskopische Unterscheiden des gesunden und kranken 
Gewebes ist es wichtig, dass in schon infiltriertem Gewebe die Mukosa hyper¬ 
trophisch und schwer abhebbar ist. Normale Mukosa soll 1 cm hoch abhebbar 
sein. Die Submukosa soll im gesunden Zustand eine perlweise Farbe besitzen. 
Auf diese Weise soll man im Gegensatz zu der Behauptung Borrmanns 
erkennen, ob man im Gesunden ahgesetzt hat. — In 6 von den 12 Fällen 
hatte das Karzinom auch das Duodenum ergriffen, also in 50%, so dass sich 
die frühere Anschauung, der Pförtner stelle dem Fortschreiten des Karzinoms 
ein Hindernis entgegen, sich auch hier als unrichtig erwies. Auf Grund dieser 
Erwägung sollte man eigentlich auf die erste Billrothsche Methode ver¬ 
zichten, vielmehr prinzipiell ein 3 cm langes Stück des Duodenum resezieren. 
In einem Falle wurde fünf Monate nach der gut verlaufenen Magenresektion 
ein Rezidiv durch entzündliche, bindegewebige Verwachsungen vorgetäuscht. 
Drei der resezierten Fälle sind in direktem Anschluss an die Operation ge¬ 
storben, einer an Peritonitis, zwei an Herzschwäche. 

Durch die palliative G. E., die 32mal ausgeführt wurde, wurde der 
beste Erfolg in den Fällen erzielt, wo der Tumor nur den Pylorus und einen 
geringen Teil der kleinen Kurvatur einnahm. Die Jejunostomie wurde bisher 
bei Krause nicht angewendet, vielleicht empfiehlt sie sich aber doch bei 
heruntergekommenen Individuen als vorbereitende Operation. Die chirurgische 
Behandlung des Ulcus geschieht bei Versagen der inneren Therapie, Pylorus¬ 
stenose, auch spastischer und ausgesprochener Atonie. Einen glänzenden Er¬ 
folg hat Krause bei einemsehr reizbaren Ulcusmagen von der Kombination 
der Gastroenterostomie mit der Jejunostomie gesehen mit einer 13 Tage lang 
durchgeführten Ernährung durch die Dünndarmfistel. Bei anhaltenden Magen¬ 
blutungen dürfte eine derartige Operation zu empfehlen sein. Nicht den ge¬ 
wünschten Erfolg hatte eine wegen gastrischer Krisen bei Tabes dorsalis 
ausgeführte G. E. Nach anfänglicher Besserung kehrten die Beschwerden 
wieder. 

Es wurde die vordere G. E. bevorzugt mit gleichzeitiger Enteroanasto- 
mose. Bemerkenswert ist noch, dass gelegentlich einer Gastroduodenostomia 
lateralis nach Kocher etwas Duodenalinhalt in die Bauchhöhle gelangte und 
dort eine Nekrose des benachbarten Fettes verursachte. Es stellt diese 
Operation überhaupt einen schwereren Eingriff dar als die gewöhnliche G. E. 

In der Heidelberger Klinik (37) wurde auch bei gutartigen Stenosen zur 
G. E. der Murphyknopf verwendet. Dreimal war der Knopf in den Magen 
gefallen, ohne sonderliche Beschwerden zu verursachen; zwei Knöpfe wurden 
durch Röntgen, einer durch die Obduktion nach 9 I* Jahren nachgewiesen. 


i) G. E. = Gastroenterostomie. 

32* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



500 


Jahresbericht für Chirurgie. IL Teil 


Einmal hatte ein Murphyknopf bei seiner Wanderung durch den Darm Er¬ 
scheinungen yon Darmstenose mit peritonealer Reizung Yerursacht und musste 
durch Enterotomie entfernt werden. 

Barl in g (2) hat ausser bei Pylorusstenosen und Magenulcus die G. E. 
auch bei atonischer Magendilatation und chronischer Dyspepsie angewendet, 
$iber ohne Erfolg. Von der Pyloroplastik hat er keine befriedigenden Dauer¬ 
resultate gesehen und gibt deshalb der G. E. im allgemeinen den Vorzug. 
Obwohl er zur schnellen Anlegung derselben den Vorteil des Murphyknopfes 
nicht verkennt, verachtet er doch nicht die Gefahren des Knopfes, Darmver¬ 
stopfung und Perforation in der Vereinigungslinie. Auch hält er den im 
Magen zurückgehaltenen Knopf nicht für gleichgültig. Perforation des Knopfes 
durch die Nahtlinie ist Barling am neunten Tage passiert. Robsons 
knöcherne Spule hat er einige Male angewendet. Einen recht guten Erfolg 
der G. E. sah Barling auch in einem Falle von chronischem Drüsenge¬ 
schwür. 

Bei Neuropathischen, die keinen besonderen Befund am Magen boten, 
hat Brin (6) mit der G. E. Misserfolge gehabt. Er empfiehlt daher in zweifel¬ 
haften Fällen lediglich die Probelaparotomie mit genauer Absuchung des 
Magens vorzunehmen, bei fehlendem Befund aber von der G. E. abzusehen. 

Manges (26) bespricht Erfahrungen der Magenchirurgie, im wesent¬ 
lichen bei Ulcus, aus dem Mount-Sinai-Hospital. In zehn Fällen von Magen¬ 
blutung wurde nicht eingegriffen, alle kamen mit dem Leben davon. Eine 
18jährige, bei der wegen Blutung das an der Hinterwand sitzende Geschwür 
von einer vorderen Gastrotomiewunde aus kauterisiert wurde und ausserdem 
eine G. E. mittelst Murphyknopf angelegt wurde, starb. Weiterhin teilt 
Manges einige Fälle von Perforation mit, unter anderen auch zwei, die 
klinisch die Symptome der Perforation boten, bei denen bei der Operation aber 
keine Perforation gefunden, Magengeschwür dagegen festgestellt werden konnte. 
Bei den gutartigen Pylorusstenosen macht Manges noch auf den günstigen 
Einfluss aufmerksam, den die Operation auf die nicht so seltene Komplikation 
der Lungenphthise ausübt. Für Pyloroplastik wurde die Methode nach Finney 
angewendet, d. h. also die Inzision umgekehrt U-förmig durch Magen, Pylorus 
und Duodenum angelegt. Er berichtet schliesslich noch über Operationen 
wegen perigastritischer Verwachsungen. 

Während des Verlaufes eines Magengeschwürs bei einem 20jährigen Mäd¬ 
chen sah Binetti (3) den Symptomenkomplex der Bauchfellenentzündung 
nach Perforation auftreten. Nach 24 Stunden verschwanden die Anzeichen 
und die Kranke genas. Genannter Symptomenkomplez rührte von einer Auf¬ 
saugung toxischer Substanzen her, die ihrerseits wiederum durch die Zer¬ 
setzung gestauten Blutes in dem durch Laudanum gelähmten Darme bedingt 
waren, eine Lähmung, die dem Magengeschwür entstammte. R. Giani. 

Boari (4) beschreibt eine sehr schwere Verengerung des Pförtners in¬ 
folge eines vorgeschrittenen Magengeschwürs an einer im dritten Schwanger¬ 
schaftsmonat stehenden Frau, bei welcher er nach dem zweiten Billroth- 
schen Verfahren eine Magenresektion ausführte. 

Dieser Fall veranlasst ihn, die verschiedenen Verfahren für Magen¬ 
resektion, sowie ihre Vor- und Nachteile zu besprechen. R. Giani. 

Maunsell (28) rät bei Magenulcus die Exzision und, falls diese nicht 
möglich, die G. E. vorzunehmen. Pyloroplastik erscheint abgesehen von der 
kurzen Dauer des Erfolges schon deshalb nicht angezeigt, weil stets auch ein 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Moser, Verletzungen und chirurgische Erkrankungen des Magens. 


501 


Duodenalgeschwür vorhanden sein kann. Eine offene Frage ist noch, ob man 
bei Perforation in der Nähe des Pylorus der Naht eine Pyloroplastik oder 
G. E. anschliessen soll. Maunsell hat zweimal eine Pyloroplastik ange¬ 
schlossen, einmal mit Erfolg, das andere Mal trat Exitus ein. Da die Ope¬ 
ration in beiden Fällen wegen der Verwachsungen schwer war, wird er künftig 
der G. E. den Vorzug geben. Bei erstmaliger Blutung steht Maunsell von 
der Operation ab, wenn das Bestehen eines Ulcus vorher nicht schon sicher 
war. Bei wiederholten Blutungen soll stets operiert werden und die Gastro- 
tomie dabei möglichst gleich so angelegt werden, dass die Wunde zur G. E. 
benutzt werden kann. 

Bei Gastroptose ist nicht der Grad derselben, auch nicht der Grad der 
Dilatation für die Operation entscheidend, sondern lediglich die Unmöglichkeit 
des Magens, sich genügend zu entleeren. 

Als Vorläufer bezw. Beginn der Tetanie legt Mayo (30) abnormen Sen¬ 
sationen in den Muskeln wie Kneifen n. dergl. grossen Wert bei. Zeigen 
sich derartige Symptome, so ist schleunigst chirurgisches Eingreifen notwendig. 
Von 39 Duodenalgeschwüren, die zur Operation kamen, betrafen 32 Männer, 
öfter hat er in der Annahme von Gallensteinen operiert und Duodenalge¬ 
schwür gefunden. Von den beobachteten Magen- und Duodenalgeschwüren 
betrafen 12°/o das Duodenum, 88% den Magen. Bei Frauen findet man 
häufiger kleine runde, bei Männern mehr grosse, unregelmässige Geschwüre. 
Bei engen Pylorusstenosen leistet Finne ys Gastroduodenostomie Vorzüg¬ 
liches. 

Unter den 328 Operationen, die W. J. Mayo und sein Bruder G. H. 
Mayo ausgeführt haben, ist 40mal Finneys Operation gemacht worden mit 
einem Todesfall und ohne dass weitere Operationen notwendig geworden wären, 
während nach 20 gewöhnlichen Pyroplastiken 7 mal eine weitere Operation 
notwendig wurde. Bei G. E. wegen gutartiger Stenose — meist der hinteren — 
haben sie 6 °/o Todesfälle und ebensoviel Nachoperationen gehabt. Resektionen 
wegen Karzinom haben sie 43 ausgeführt mit 7 Todesfällen. Zur Sicherung 
der Diagnose spricht sich Mayo sehr für zeitige Probelaparotomie aus. 

Saundby (51) hält den Erfolg operativen Eingreifens bei akuten heftigen 
Magenblutungen für sehr zweifelhaft. Guten Erfolg hat er hingegen von der 
G. E. bei wiederholten kleinen, zu Anämie führenden Blutungen gesehen, als 
deren Ursache er häufig ein Duodenalulcus gefunden hat. Operation wegen 
Magendilatation ist stets angezeigt, wenn nach 12 Stunden noch Speisereste 
im Magen sind, bei Versagen der inneren Behandlung auch schon nach 
9 Stunden. Bei einfacher Dilatation verwirft er die Operation besonders an 
Neurasthenikern, wo die Beschwerden oft dadurch vermehrt werden, ebenso 
bei unkompliziertem Ulcus. 

Sissmann (55) hält bei atonischer Gastrektasie und kongenitaler 
spastischer Pylorusstenose eine Operation niemals für angezeigt. Er glaubt 
(mit Albu), dass die innere Therapie, die er eingehend bespricht, zur Zeit 
zu sehr in den Hintergrund gedrängt worden ist. 

Robson (42) hat an 23 eigenen Fällen von Sanduhrmagen Beobachtungen 
sammeln können. Vier Fälle davon waren auf Karzinom zurückzuführen, 
19 waren auf der Basis des chronischen Magengeschwürs entstanden. Meist 
fand Robson die Verengerung etwa 4 Zoll vom Pylorus entfernt sitzen, so 
dass der kardiale Teil des Magens der grössere war. Gleichzeitige Pylorus¬ 
stenose ist häufig. Die gewöhnlichen Symptome der Gastrektasie werden un- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



502 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


deutlicher, je näher die Stenose der Kardia sitzt. Zur Diagnosestellung hält 
er Kohlensäureaufblähung des Magens und die bekannten Erscheinungen beim 
Magenspülen für wertvoll (Mageninhalt nach schon reinem Spülwasser und 
schweres Zurückkommen des letzteren). Bei passendem Sitz der Stenose macht 
Robson die Gastroplastik, erforderlichenfalls mit der Pyloroplastik. Ist die 
zweite Magenhöhle klein, dann zieht Robson die hintere G. E. vor. Elf 
Patienten mit einfacher Gastroplastik genasen alle, ebenso sechs mit hinterer 
G. E.; ein Exitus bei Gastro- und Pyloroplastik und einer bei vorderer G. E. 
Ebenso starb ein Patient nach vorderer G. E. bei Karzinom. Zwei Magen¬ 
resektionen und eine hintere G. E. wegen Karzinom heilten. Robson ver¬ 
wendet den von ihm angegebenen Knopf aus dekalziniertem Knochen. 

Von Sanduhrmägen hat M oy n i h a n (34) je einen Fall gesehen, in dem zwei 
bezw. drei Stenosen sich an verschiedenen Stellen gebildet hatten, der Magen 
dementsprechend aus drei bezw. vier Säcken bestand. An ein kongenitales 
Vorkommen glaubt Moynihan nicht. Die Diagnose hat er in den letzten 
Fällen meist stellen können aus dem nur teilweisen Zurückfliessen des ein¬ 
gegossenen Wassers, aus der nochmaligen Trübung, aus dem Auftreten von 
Plätschergeräuschen nach dem Reinspülen und aus dem sicht- und hörbaren 
Übertritt von Luft durch die verengte Stelle. Moynihan macht auf die 
Häufigkeit von Pylorus- und Duodenalstenose bei Sanduhrmagen aufmerksam. 
Er hat unter 16 operierten Fällen 13 Heilungen und 3 Todesfälle; ausserdem 
hat er zwei durch maligne Erkrankungen hervorgerufene Sanduhrmagen ope¬ 
riert (ein Todesfall, eine Besserung nach Jejunostomie). 

. Von gleichzeitiger Stenosierung von Pylorus und Darm hat Payr (38) 
50 einschlägige Fälle in der Literatur finden können; er selbst verfügt über 
8 Fälle, durch Karzinom, Ulcus oder Spasmus bedingt. 

Als Ursache dieser gleichzeitigen Stenosierungen kommen ausser der 
Perigastritis infolge Ulcus noch Pylorospasmus, Verätzungsstrikturen, Tuber¬ 
kulose, Lues und Karzinom des Magens in Betracht, ferner noch die Peri¬ 
typhlitis, von der Fl einer ja schon gezeigt hat, dass sie durch Verwach¬ 
sungen am Magen in letzterem Geschwürsbildung verursacht. 

Verhältnismässig häufig ist eine Verziehung und Knickung des Colon 
transversum infolge perigastritischer Adhäsionen. Konvolute von Dünndarm¬ 
schlingen können in direktem Zusammenhang mit dem Ulcustumor stehen, 
aber auch von ihm getrennt sein. Bei syphilitischen Stenosen ist die Narben- 
striktur von der durch Gummen bedingten Lumensverlegung zu unterscheiden. 
Rückfliessen von Duodenalinhalt in den Magen infolge Darmstenose soll bei 
krankhaft erregtem Pylorus eher Vorkommen als beim unveränderten. Eine 
Pylorusstenose kann eine selbst hochgradige Darmverengerung verschleiern, 
da nie grössere Nahrungsmengen auf einmal in den Darmkanal gelangen, so 
machte z. B. im ersten der mitgeteilten Fälle die Darmstenose erst nach Be¬ 
seitigung der Pylorusstenose-Erscheinungen. Oft ist aber auch die Diagnose 
zu stellen, besonders bei intelligenten Patienten, da die Magen- und Darm- 
koliken nach Art und Zeit verschieden sind. Wichtig für die Diagnose ist 
auch das Erbrechen von Dünndarminhalt bei gleichzeitig vorhandener Pylorus¬ 
stenose, da bei narbiger Stenose des Pylorus gleichzeitig eine Insuffizienz vor¬ 
handen ist. Beim Sanduhrmagen fehlt im Gegensatz zur gleichzeitigen Darm¬ 
stenose die Darmkolik und die sichtbare Darmhyperperistaltik. Payr fordert, 
man solle bei Laparotomien wegen Ulcusstenose mit perigastritischen Ver¬ 
wachsungen den Dünndarm und die Dickdarmflexuren auf Stenosen unter- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fram 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Moser, Verletzungen und chirurgische Erkrankungen des Magens. 


503 


suchen; man würde damit manchem die bekannten Beschwerden nach der G. E. 
ersparen. Wegen der Häufigkeit dieser Stenosen hält Payr auch die An¬ 
wendung eines Knopfes nicht für berechtigt. Denn der Knopf kann an der 
Stenose hängen bleiben und Darmverschluss herbeiführen. 

Bei seiner achten Beobachtung hat Payr die Diagnose vor der Opera¬ 
tion gestellt; er führte wegen gleichzeitigen Stenosen Appendektomie, Pyloro- 
plastik und Colo-Sigmoideostomie aus. 

Perforation des Jejunum nach G. E. hat Goepel (17) unter 50—60 
Fällen bei nicht weniger als drei Patienten eintreten sehen, von denen zwei 
durch rechtzeitigen chirurgischen Eingriff noch am Leben erhalten werden 
konnten. Die Perforationen waren 1 /a —2 Jahre nach der G. E. mitten im 
besten Wohlbefinden eingetreten. Bei allen war die vordere G. E. ausgeführt, 
alle drei hatten hohen Salzsäuregehalt. 

Ein weiterer Nachteil der G. E. ist der, dass sie weder vor Blutung 
noch vor Perforation schützt. Deshalb hat Goepel in den letzten Jahren 
das Magengeschwür möglichst exzidiert. Bei leichten Fällen, in denen die 
Umgebung der Stenose nicht narbig verändert ist, hält er die Pyloro- 
plastik für das beste Verfahren, mit dem vielleicht die Gastroduodenostomie 
nach Kocher konkurrieren kann. Die Kompensationsstörung der Stenose 
durch Hypertrophie der Magenwand kann ganz plötzlich gestört werden. Den 
Übergang von Ulcus in Karzinom hält Goepel für einen seltenen Vorgang, 
mit dem praktisch nicht allzusehr gerechnet werden darf. — Goepel demon¬ 
striert u. a. das Präparat eines breitgestielten kleinapfelgrossen Adenoms 
von der Hinterwand des Magens, das er mittelst ovulären Schnittes ge¬ 
wonnen hatte. 

Er stellt weiter einen Kranken vor, der vier Jahre nach der Resektion 
wegen Karzinom gesund ist. Die Totalexstirpation des Magens hat Goepel 
dreimal ausgeführt mit Vereinigung des Ösophagus- und Duodenumendes durch 
Murphyknopf. Zwei haben die Operation überstanden, eine Patientin davon 
ist nach einem Jahr an allgemeiner Karzinose gestorben. In dem einen Fall 
war der Magen zur Grösse einer Banane zusammengeschrumpft, die Schleim¬ 
haut hypertrophisch samt aber intakt mit unversehrter Muscularis mucosae. 
Innerhalb der Submukosa und Muskularis aber waren zahlreiche Zellstränge 
von Zellen mit epitheloidem Charakter. Klinisch war reichliche Salzsäure 
vorhanden und Patientin litt an sofortigem Regurgitieren der Speisen wie bei 
einer Kardiastenose. An Magenkarzinom soll man besonders denken, wenn 
ein vorher gesunder Magen ergriffen wird im Gegensatz zum Ulcuskranken. 
Gerade in solchen Fällen ist eine Probelaparotomie gerechtfertigt. 

Reynier (40) bespricht die schon früher von ihm beschriebenen den 
Blasenlähmungen nach Operationen ähnlichen Paralysen des Magens, die mit 
kleinem frequenten Puls und Auftreibung des Leibes einhergehen. Das Er¬ 
brechen von schwärzlicher, aus Galle, Blut, Magensaft zusammengesetzter 
Flüssigkeit kann sogar den Tod herbei führen. Reynier war auf die Be¬ 
obachtung dieser Zustände durch eine enorme akute Dilatation des Magens 
gekommen, die ganz als gedrehte Ovarialcyste imponierte und die Operation 
veranlasste. Als er darauf achtete, fand er dann nach Operationen oft Magen¬ 
paralysen. Bei einem Hunde, dem er nach Unterbindung der Kardia und 
des Pylorus den Magen mit Wasser ausdehnte, sah er den Blutdruck in dem¬ 
selben Masse sinken wie der Magen ausgedehnt wurde. Nach Entleerung 
des Magens stieg er wieder zur Norm, 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



504 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil 


Reynier hat dann weiter bei einem Appendizitisanfall aknte Magen¬ 
dilatation mit Erbrechen schwärzlicher Massen beobachten können mit ganz 
bedrohlichen Erscheinungen von seiten des Herzens, die nach Entleerung des 
Magens sich sogleich besserten. Schliesslich hat er die gleiche Beobachtung 
noch bei einer Kranken nach vaginaler Uterusexstirpation gemacht. 

Latarjet (23) stellte in Lyon eine 20jährige Kranke mit einer Magen¬ 
fistel vor, deren Entstehung bis in die Kindheit zurückreichte. Im Alter von 
drei Monaten wurde eine epigastrische Hernie eingeklemmt, nekrotisierte und 
führte zur Fistelbildung. Seinerzeit waren, da der Magensaft die Haut ge¬ 
reizt hatte, ärztlicherseits Verbände mit doppelkohlensaurem Natron ange¬ 
wendet worden. Später kamen keine Nahrungsbestandteile mehr, sondern nur 
noch klare Flüssigkeit heraus. — 2 cm über dem Nabel sieht man ektropio- 
nierte Magenschleimhaut. Die Fistel führt in ein kleines Divertikel, das von 
der grossen Kurvatur getrennt zu sein scheint. Gefärbte Flüssigkeit in den 
Magen eingegeben kommt nicht zur Fistel heraus. Trotzdem hat das Diver¬ 
tikel seine normalen physiologischen Eigenschaften behalten. Die abgesonderte 
Flüssigkeit ist klar, von saurer Reaktion, wird nach den Mahlzeiten in ver¬ 
mehrter Menge abgesondert und hat verdauende Kraft. Nähere Untersuchungen 
darüber werden Gade und Latarjet (7) demnächst im Journal de Physio¬ 
logie et de pathologie gönörale veröffentlichen. 

Zur gleichzeitigen Prüfung von Motilität und Sekretion des Magens emp¬ 
fiehlt Meunier (31) einen Zusatz von 3 cg Ferrum sulfur. zum Ewalfi¬ 
schen Probefrühstück. Die Menge des wieder herausgebrachten Eisens, das 
die Sekretionsverhältnisse des Magens nicht beeinflusst, kann nach der kolori- 
metrischen Methode von Lapicque leicht bestimmt werden. Die Bestim¬ 
mung der motorischen Kraft des Magens ist schon deshalb notwendig, um 
sich über die wahren Mengen der abgesonderten Säure eine richtige Vor¬ 
stellung zu bilden. 

Decker (9) hat die sog. Magensteifungen, die ein sicheres Zeichen der 
Pylorusstenose bilden, in vielen Fällen vermisst. Sie können naturgemäss 
nur da sein bei erhaltener motorischer Kraft des Magens, besonders bei akut 
entwickelter Stenose. Die Prognose für die Operation ist bei vermehrter 
Peristaltik günstiger als in den atonischen Fällen. Die Operation hält 
Decker schon bei Stenosen leichten Grades für angezeigt, wenn die be¬ 
treffenden Patienten keine Gewähr bieten, dass sie die diätetischen Vor¬ 
schriften streng erfüllen. Ist das der Fall, dann kann man eher eine ab¬ 
wartende Stellung einnehmen. Die Wirkungen der von Cohnheim vorge- 
schlagenen Ölkur kann er nicht bestätigen. 

Als Zeichen der Pylorusstenose sieht Decker nicht nur das Vorhanden¬ 
sein ungenügend Vorarbeiter Speisen im nüchternen Magen an, sondern auch 
daB Vorhandensein eines fein verteilten mussartigen Speisebreies. Denn wenn 
ein Magen motorisch so kräftig ist, seinen Inhalt in einen so feinen Brei 
überzuführen, so muss er ihn auch hinausbefördem, wenn nicht der Pylorus 
zu eng ist. Erst bei längerem Bestehen der Stenose leidet die motorische 
Kraft. Pylorustumoren selbst von Faustgrösse können der Palpation ent¬ 
gehen, wenn sie unter der Leber liegen. Bei sicher gutartiger Stenose ver¬ 
dient die G. E. den Vorzug vor der Resektion. Vergrösserte Drüsen sprechen 
nicht durchaus für Karzinom. Hypersekretion des Magens mit oder ohne 
Hyperazidität muss immer den Verdacht auf Pylorusstenose erwecken. Dila- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Moser, Verletzungen and chirurgische Erkrankungen des Magens. 505 

tation des Magens bei Pylorusstenose bleibt ans, wenn der Kranke in diäteti¬ 
scher Beziehung sehr vorsichtig ist oder viel erbricht. 

Hinsichtlich Magenblutungen unterscheidet Connell (8) Ursachen im 
Magen, ausserhalb des Magens und solche unbekannter Art. Aus der Zu¬ 
sammenstellung und Besprechung der Ursachen möge nur hervorgehoben 
werden, dass auch nach starkem elektrischen Schlag ins Epigastrium Hämat- 
emesis mit tödlichem Ausgang beobachtet worden ist. 

Das Symptom, von dem Sborchi (52) spricht, besteht in Gegenwart 
von Blutspuren in den Koten, die mit der Schönbein-Almenschen Reak¬ 
tion klargelegt werden kann. Als Methode dient dieselbe, die auch zur Auf¬ 
suchung des Blutes in den Urinen verwandt wird. 

Sind die Kote flüssig, so werden sie unverändert verwandt. Sind sie 
dagegen hart, so wird eine kleine Quantität in Wasser zerstampft und dann 
an der Emulsion der Versuch angestellt. Doch muss man einige Tage vor 
der Prüfung und während der Prüfung den Kranken in Milch- oder Weiss¬ 
fleischdiät belassen, sonst können sich Fehlerquellen bilden, indem zweifellos 
das rote Fleisch, das Mehl und der Eiter dieselbe Reaktion aufweisen. 

R. Giani. 

Zur Diagnose des Magenkarzinoms veröffentlicht Sigel (54) Unter¬ 
suchungsergebnisse aus dem Augustahospital (Ewald). Der Tryptophanreak¬ 
tion kommt in diagnostischer Beziehung kein Wert zu, da sie Sigel unter 
15 Karzinomfällen nur zweimal mit Sicherheit positiv fand, ausserdem auch 
einmal positiv bei 20 darauf untersuchten Fällen von Ulcus ventriculi. Be¬ 
züglich der Eiweissbestimmung im Magensaft nach Salomon hat Sigel im 
wesentlichen die Angaben dieses Autors bestätigen können. Nur zur Unter¬ 
scheidung des Karzinoms vom Ulcus lässt die Methode im Stich. Dagegen 
fand auch Sigel die stärkere Eiweissausscheidung zur Differentialdiagnose 
zwischen Gastritis chron. und Karzinom der kleinen Kurvatur brauchbar. 
Hinsichtlich der Differenzierung von Ulcus chron. und beginnendem Karzinom 
hat Sigel die Angaben von Gluzinski nachgeprüft, der dem Auftreten eines 
schleimigen Katarrhs in dieser Beziehung — unter Zuziehung der anderen 
Symptome — eine grosse Bedeutung zumisst. Bleiben bei dreimaliger Magen¬ 
inhaltsuntersuchung an ein und demselben Tage stets hohe freie HCl-Werte, 
so spricht das in den meisten Fällen gegen Karzinom und für Ulcus, aber 
auch nicht mit absoluter Sicherheit. 

Der Bestimmung der ausgeschiedenen freien Fettsäuren im Harn kann 
entgegen der Behauptung Rosen fei ds nach den Untersuchungen von Sigel 
eine differentialdiagnostische Bedeutung für Magenkrankheiten nicht zuge¬ 
sprochen werden. 

Befund von Protozoen im anaziden Mageninhalt hat Zabel (61) ausser 
dem in Boas’ Archiv für Verdauungskrankheiten 1902 veröffentlichten Fall 
noch in weiteren drei Fällen erheben können: Er hat auf Grund der mit¬ 
geteilten Fälle die damalige Beobachtung bestätigt gefunden, dass nämlich 
der konstante Nachweis von Flagellaten im achylösen Mageninhalt für Höhlen- 
und Schluchtenbildung im Magen spricht. Daher gestattet der Flagellaten¬ 
befund die Diagnostizierung von Neoplasmen, die zu solcher Schluchtenbildung 
führen (Papillom, Karzinom), in relativ frühen Stadien um so mehr als die 
Ansiedelung der Flagellaten in solchen Wucherungen schon bei geringen 
klinischen Erscheinungen erfolgen kann. Der Flagellatenbefund dürfte also 
schon in frühen Stadien auf die Notwendigkeit eines operativen Eingriffs hin- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



506 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


weisen. Die Infektion mit Flagellaten erfolgt natürlich nicht immer, am 
leichtesten bei Landarbeitern der ebenen Länder, die aus stagnierendem 
Wasser zu trinken pflegen. 

Kocher (21) hat 99 Magenresektionen wegen Krebs ausgeführt, 45davon 
in den letzten 6 Jahren. Von den letzteren beträgt die Mortalität nur 5 °/o. 
Drei operierte Fälle reichen 5 ! /* Jahre zurück, je einer 6, 7 und 16 Jahre. 

Jagod (19) stellte in Lyon zwei in der Abteilung von Poncet operierte 
und geheilte Fälle von Magenresektionen vor und Delore berichtet im An¬ 
schluss daran über seine Erfolge. Von 9 Pylorektomien wegen Karzinom hat 
er 7 Heilungen. 

Gibbon (16) stellt ein 38jähriges Mädchen vor, bei dem in der An¬ 
nahme eines Pyloruskarzinoms eine hintere G. E. angelegt war mit der Ab¬ 
sicht später noch die Resektion auszuführen. Zur zweiten Operation kam es 
nicht, das Mädchen nahm ständig an Gewicht zu und konnte ihren Dienst 
wieder aufhehrnen. Beobachtungsdauer 9 Monate. Ebenso hat Kammerer(16) 
in der Annahme eines Karzinoms mit Erfolg eine Resektion gemacht mit G. E. 
post, antecolica. Es hatte sich aber nur um eine entzündliche Stenose ge¬ 
handelt. 

Fabbris (12) berichtet von 10 Kranken, bei denen er dieGastroenter- 
ostomia posterior ausführte und dabei sich des v. Hack ersehen Verfahrens 
bedienend das Mesokolon durchtrennte. Er verwandte dazu den Murphyknopf 
und hatte immer guten Erfolg. Er versicherte schliesslich stets die Gastro¬ 
enterostomie und niemals die Pylorektomie ausgeführt zu haben, die eine 
höhere Sterblichkeit bietet. R. Giani. 

Giannettasio (14) beschreibt 6 Fälle von Verengerung des Pförtners, 
bei denen die Gastroenterostomie nach Roux zur Anwendung kam. Er hält 
die Verwendung von Catgut für die serös-muskuläre Verstärkungsnaht — 
Methode Lembert — um den Knopf herum für vorteilhafter. R. Giani. 

Die von Petersen gerühmte gute Wirkung der G. E. konnte Bakes (1) 
bei einem Fall von akuter Magenblutung nicht bestätigt finden. 

Nach einerPyloroplastik bei einem 56jährigen Manne musste Rogers (45) 
wegen wiederkehrender Pylorusstenose nach 9 Monaten wieder eingreifen. 
Nach G. E. retrocol. post. Dauerheilung. 

Einen guten Erfolg von der Gastroduodenostomie nach Finney wegen 
gutartiger Pylorusstenose hat Lilienthal (24) bei einem 42jährigen Manne 
gehabt, den er 6 1 /* Monate nach der Operation vorstellt 

Wegen der bekannten Mängel, die der Pyloroplastik nach Heineke- 
Mikulicz anhaften, schlägt Narath (36) vor, statt des Längsschnittes einen 
bogenförmigen Lappenschnitt mit unterer Basis anzulegen. Die so gesetzte 
Wunde wird wieder linear vernäht. Die beiden Schenkel des Lappens können 
parallel laufen oder mehr weniger divergieren. Mit zunehmender Divergenz 
wird natürlich die Spannung bei der Naht grösser. 

Die zweite Methode Naraths sucht in den Pförtnerring gewissennassen 
ein dauerndes Kolobom zu setzen. Es müssen dazu zunächst die zu beiden 
Seiten des Pylorus gelegenen Teile von Magen und Duodenum durch Naht 
zur Berührung gebracht werden, so dass künstlich ein Sporn entsteht. Die 
Nähte fassen möglichst weit hinten gelegene Partien mit Vermeidung der 
Arterien. Dann schneidet man rechts und links von dem Sporn Magen und 
Darm bis auf die Mukosa durch, am Pylorus vereinigen sich die Schnitte in 
einer Spitze. Man vernäht nun den inneren, weniger hohen der so entstan- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Moser, Verletzungen and chirurgische Erkrankungen des Magens. 


507 


denen Spitzbogen (hintere Seromuscularis-Naht). Dann wird die Mukosa 
durchtrennt und eine hintere und vordere Mukosanaht angelegt. Schliesslich 
kommt die vordere Seromuscularis-Naht darüber. 

Nach der ersten Methode hat Narath einmal, nach der zweiten zweimal 
operiert. Die zweite Methode ist die leistungsfähigere, insofern sie sich öfters 
anwenden lässt. Die erstere Methode hat den Vorteil, dass man den Pylorus 
von innen ansehen kann, den Lappen auch ganz abtragen und dann noch 
die zweite Methode anschliessen kann. Die Vorteile, besonders der zweiten 
Methode, gegen die frühre Methode bestehen darin, dass 

1. die Öffnung grösser gemacht werden kann, 

2. die Naht unter geringerer Spannung leicht auszuführen ist, 

3. die Erweiterung des verengten Pylorus gerade in der Richtung der 
grossen Kurvatur hergestellt wird. 

Scudder (53) hält die hintere G. E. für die Operation der Wahl. Auf 
Mundreinigung mehrere Tage lang vor der Operation legt er grossen Wert. 
Er führt die G. E. mit Hilfe der von Littlewood angegebenen Klemmen 
aus. Die Anastomose soll dem Anfang des Jejunum so nahe als möglich an¬ 
gelegt werden. Die Mukosa wird stets so weit reseziert, dass sie nicht über 
den Serosarand übersteht. Wenn möglich führt Scudder auch die F inneysche 
oder Kocher sehe Gastroduodenostomie aus. 

Rogers (47) empfiehlt als einfachste und sicherste Methode die hintere 
G. E. mit Knopf. Die Gastroduodenostomie ist aber vorzuziehen, wenn sie 
leicht ausführbar ist. Ist keine von beiden ausführbar, sondern nur die vor¬ 
dere G. E., dann fügt er eine Enteroanastomose bei. Bei Anlegung einer 
G. E. ohne vorhandene Pylorusstenose ist es notwendig, den Pylorus zu ver¬ 
engern bezw. zu verschliessen. — Nach der Czerny- Petersenschen Methode 
hat er fünf Fälle operiert (41). 

Rocca (44). In einem Falle von gutartiger Verengerung des Pförtners 
zwecks deren die Gastroenterostomia posterior transmesocolica noch von 
Hacter vollzogen worden war, trat zwei Tage nachher der Tod unter An¬ 
zeichen vorhandener Darmperforation ein. Bei der Autopsie fand sich im 
letzten Stück des Zwölffingerdarmbogens an der hinteren Wand nur wenig 
entfernt von der Flexura jejuno-duodenalis ein markstückgrosses Loch, an 
derselben Stelle, wo früher ein Geschwür bestanden hatte. 

Hinsichtlich der wahrscheinlishen Ursache der eingetretenen Durch¬ 
lochung glaubt Verf. für den postoperativen Rückfluss eintreten zu müssen. 

R. Giani. 

Stori (56) beschreibt zwei Fälle von Gastroenterostomie, die infolge 
Narbenstenose des Pförtners vorgenommen worden war. Es fand sich dabei 
in dem einen auf dem Ligamentum gastr. colicum und in dem anderen um 
den Dünndarm herum auf einer ca. 1 cm betragenden Strecke eine gräuliche, 
weiche, gelappte Masse, die der aufgeblähten Lunge glich. 

Zerdrückte man einige der Knötchen so entstand ein knallartiges Ge¬ 
räusch, ohne dass irgend welche Flüssigkeit herauslief, wohl aber geruchloses 
Gas. Das histologische Examen sprach für Lymphgefässerweiterung und Neu¬ 
bildung von Bindegewebe und Blutgefässen. Ans dem zweiten dieser Fälle 
konnte ein kokkenförmiger, aus mehr Elementen bestehender und ketten¬ 
artig auftretender Mikroorganismus isoliert werden, der sich nicht nach 
Gram färbte, fakultativer Aerobe war und sich auf den gewöhnlichen Kultur¬ 
boden rasch prüfen liess. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



508 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Verf. schlosst dann die noch in der Literatur vorhandenen 45 Fälle an, 
spricht über deren Pathogenese nnd behauptet, dass ihre Ätiologie vielseitiger 
und nicht immer bakterischer Natur sei, und leitet die Aufmerksamkeit 
einem symptomatologischen Punkte zu, der in einem sehr leichten, mit der 
Pression zunehmenden Knistern besteht, das sich leicht vernehmen lässt, wenn 
der Kranke das Atmen einstellt. R. Giani. 

Mo nt profit (33) hat zwei Fälle von Sanduhrmagen operiert. 

1. 42jähriger Mann, seit 4 Jahren magenleidend. Sanduhrmagen mit verhärtetem 
Pylorus. G. E. posterior. Heilung. 

2. 49jährige Frau. Seit 20 Jahren magenleidend, gleich im Anfang Bloterbrechen. 
Seit 6 Monaten Zunahme der Beschwerden ohne Erbrechen mit starker Abmagerung. Y- 
förmige G. E. post. Heilung. 

Montprofit erwähnt, dass von CI6ment (Freiburg i. Schw.) bei Sand¬ 
uhrmagen in einem Fall eine doppelte Y-förmige G. E. angelegt worden sei, 
so dass die Diinndarmschlinge mit jedem Magenteil eine Anastomose bildete. 
Als später Beschwerden und Retention sich wieder einstellten, führte CI6ment 
noch eine Operation aus und fand dabei die Magenverhärtung verschwunden, 
desgleichen nichts mehr vom Sanduhrmagen. Während nun Clöment eine 
seitliche Anlegung der Darmschlinge an die beiden Magensäcke zur Anasto- 
mosenbildung ausgeführt hat, schlägt Montprofit vor, zwei Darmenden 
in die Magenabteilungen einzunähen. Allerdings sind dabei statt drei sogar 
vier Anastomosen zu bilden. Trotzdem glaubt Montprofit das von ihm 
noch nicht erprobte Vorgehen empfehlen zu können. 

Sato (50) konnte bei Hunden durch Adaption zweier mit Lapis ge¬ 
ätzter Schleimhautflächen, nach Abpräparierung der Serosa und Muskularis, 
eine auch für G. E. genügend weite Kommunikation in kurzer Zeit her- 
stellen und ist geneigt diese Methode in passenden Fällen auch beim Menschen 
anzuwenden. 

Tiefenthal (57) stellt die mittelst elastischer Ligatur nach der Methode 
von Mc Graw ausgeführten G. E. zusammen; es ist ein Fall von Mc Graw, 
zwei von Ballin, einer von Beach und drei von Walker wegen schwerer 
Gastroptosis operierte Fälle. Dann soll Ochsn er (Chicago) noch 6 Fälle 
operiert haben. J. W. Draper-Manry hält die elastische Ligatur für an¬ 
gezeigt bei subakuten oder chronischen unvollständigen Obstruktionen, die 
keine sofortige Schaffung einer neuen Kommunikation erheischen. Mc Graw 
empfiehlt seine Methode besonders auch bei zu resezierendem Darm, den man 
vor der Bauchwunde liegen lässt, nachdem man in der Tiefe die elastische 
Ligatur angelegt hat. Die Dauerhaftigkeit der Mc Graw sehen Fisteln wird 
durch eine Beobachtung Walkers bei Relaparotomie erwiesen. Draper- 
Manry s Experimente bestätigen es. Die Modifikation nach Draper-Manry 
fand Tiefenthal zu umständlich und gefährlich wegen der vielen Ein- und 
Ausstichöffnungen. — Auf Grund von Tierversuchen kommt Tiefenthal zu 
den Schlüssen, dass die elastische Ligatur eine Anastomose sicher schaffen 
kann und zwar kann man eine Öffnung von beliebiger Weite anlegen. Die 
Operation ist ausserdem hervorragend aseptisch und sehr schnell ausführbar. 
Die abgestossene Ligatur kann nicht wie der Knopf Beschwerden verursachen. 
Den Nachteil der Mc Graw sehen Methode, nämlich die Nähe des Knotens 
zu den Stichöffnungen und der Naht erachtet Tiefenthal durch sein be¬ 
sonderes Verfahren für beseitigt. 

Gastroenterostomie - Operationen an Hunden ausgeführt [Draper- 
Maury (29)], haben ergeben, dass an Stelle der elastischen Ligatur von 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




Moser, Verletzungen and chirurgische Erkrankungen des Magens. 509 

Mc Graw, der gewisse Nachteile anhaften, besser Zwirn verwendet werden 
kann, welcher ebenso rasch und sicher durchschneidet, wie die elastische Liga¬ 
tur. Die Ligatur wird so angelegt, dass sie ein Stück aus der Darm- und 
Magenwand ausschneidet und somit eine grössere Öffnung herstellt. 

Obwohl dem Murphy-Knopf mancherlei Fehler anhaften, die teils auf 
Arrosion des Materials durch Magensaft, teils auf mangelhafter Konstruktion 
beruhen, bietet er doch nach W e i r (59) mit bezug auf Schnelligkeit zu viele 
Vorzüge, um ihn ganz zu verwerfen. Um zu verhindern, dass der Knopf in 
den Magen fällt, was trotz der Grössenunterschiede beider Hälften vorkommt, 
ist der Magenkopf durch dicken Seidenfaden mit dem Enteroanastomosenkopf 
zu verbinden. Da letzterer früher sich löst, wird der Magenknopf in der 
Richtung nach unten ziehen. Maas (New-York). 

Gay et (14) empfiehlt wegen der Schnelligkeit und Einfachheit des 
Verfahrens zur G. E* warm den Knopf nach Jaboulay-Lumiere. Für 
die G. E. mit Murphy knöpf berechnet er eine Zeitdauer von 25 Minuten 
(nicht 9 wie Murphy behauptet), für das Platten-Verfahren von Crede 
30—60 Minuten, für die Methode nach Chaput 35 Minuten (Bull, et Möm. 
de la soc. d. chir. 1902). Das Verfahren von Prodreze ist nicht zu emp¬ 
fehlen, das von Kraft zu kompliziert (Hospitalstidende, 29. Mai 1901). Da¬ 
gegen ist die G. E. mit dem Jaboulaysehen Knopf schnell und sicher aus¬ 
zuführen. Zu beachten dabei ist nur, dass man alle Schichten, auch die 
Mukosa gut durchtrennt; man fasst die Schleimhaut mit Klemmen. Die 
Inzision wird 1 cm lang angelegt. Ist sie zu lang ausgefallen, muss sie eine 
Naht nach Einführung des Knopfes verkürzen. Im übrigen ist es aber gerade 
ein Vorteil des Knopfes, dass man keine Naht dazu braucht. Schwierigkeiten 
für die Einführung können sich bei ödematöser Verdickung ergeben, die einen 
guten Schluss des Knopfes verhindert. Dann muss man eine Sicherungsnaht 
darüber anbringen. Ungewöhnliche Brüchigkeit, wie sie bei Krebs, dann bei 
vorher schon Laparotomierten und schliesslich bei Kranken mit Leberaffek¬ 
tionen vorkommt, kann die Ausführung einer Anastomose mit jeder Methode 
unmöglich machen. — Jabo ulay führt im allgemeinen die hintere G. E. 
aus, nur bei starken Verwachsungen bevorzugt er die vordere. Einmal be¬ 
nützte Jaboulay zur Anlegung der G. E. ein Meckelsches Divertikel, das 
etwa 30 cm von der Plica duodenojejunalis entfernt und 7 cm lang war. 
Jaboulay selbst benötigt zur Anlegung der Anastomose mit seinem Knopf 
einschliesslich der Hautnaht 7—10 Minuten, Gay et 12—17. Das Zerren an 
der Intestina ist dabei sehr gering, was wegen der Gefahr der Lungenaffek¬ 
tionen wichtig ist. Dass die ineinander geschobenen Teile des Knopfes nicht 
halten, wie es früher einmal vorgekommen ist, erscheint jetzt durch ver¬ 
besserte Konstruktion ausgeschlossen. Natürlich muss man den Knopf vor 
dem Gebrauch auf seine Funktionstüchtigkeit prüfen. Die Nachteile, die den 
Knöpfen im allgemeinen anhaften, sind bei dem Jaboulayschen auch geringer, 
da er nur einen Durchmesser von 23 mm hat, also das von Chaput für 
zulässig erachtete Mass nicht erreicht. Im Magen macht der Knopf keine 
Beschwerden, ebensowenig im Cökum, wo er bei Autopsien des öfteren ge¬ 
funden worden ist. Die Möglichkeit, dass die gebildete Anastomose später 
infolge Narbenzuges sich verengern und sogar veröden kann, teilt er nicht 
nur mit den anderen Knöpfen, sondern sogar mit der Naht. Ob die Ansicht 
von Villard zu Recht besteht, dass manches Peritoneum nicht fähig ist, 
Verwachsungen zu bilden, muss noch dahingestellt bleiben. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



510 


Jahresbericht für Chirurgie. IL Teil. 


Von 100 wegen karzinomatöser Stenose mit Jaboulays Knopf Operierten 
starben 18. Im letzten Jahr war nur eine Mortalität yon 7,6 °/o. Alle Operierte 
waren dabei in schlechtem Allgemeinzustand, eine Resektion wäre nicht mehr 
möglich gewesen. Trotzdem haben manche noch 18—24 Monate gelebt; ein 
Kranker ist sogar noch am Leben, 26 Monate nach der 6. E. Die kürzeste, 
bisher beobachtete Lebensdauer betrug 7 Monate. 

Landwehrmann (22) berichtet über zwei wegen Karzinom ausgeführte 
Resektionsfälle Petersens, bei denen die 6. E. antecolica anterior insofern 
modifiziert wurde, als vor der Bildung der Anastomose durch 6—7 in der 
Längsrichtung angelegte Lembertsche Nähte eine Querfalte, also eine Art 
Sporn, gebildet wurde, und die Anastomose so angelegt wurde, dass sie durch 
diesen Sporn duodenalwärts begrenzt wurde. In den beiden beschriebenen 
Fällen bat das Verfahren funktionell befriedigende Resultate gegeben. 

Meyer (32) hat bei einem Knaben, der wegen einer undurchgängigen 
Verätzungsstriktur des Ösophagus schon gastrotomiert war, sich der Mar¬ 
wedel sehen Aufklappungsmethode des Rippenbogens bedient. Nur hat er, 
um die Magenfistel mit der Bauchwand in Zusammenhang zu lassen, statt des 
Hautschnittes längs des Rippenbogens einen U-förmigen gewählt. Zwar ge¬ 
lang es ihm nicht, von der Magenwunde aus eine Sonde in die Stenose ein¬ 
zuführen, er konnte sich aber immerhin von der guten Zugänglichkeit der 
Kardia überzeugen und glaubt, dass diese Schnittführung sich auch für 
manche Fälle von Gastrektomie empfehlen würde. 

Rydygier (48) hat eine neue Resektionsmethode angegeben, die es 
erlaubt zweizeitig zu operieren und gleichzeitig den Patienten zwingt, in die 
zweite Operation einzuwilligen. Die Resektion soll folgendermassen verlaufen: 

I. Operation: Durchtrennung der Magenwände nach Anlegung von Kom- 
pressorien; Durchtrennung des Jejunum 30—40 cm unterhalb der Plica duo- 
denojejunalis; Einnähen des zuführenden Endes des durchschnittenen Jejunum 
etwa 15 cm unterhalb der Durchtrennungslinie in den abführenden Schenkel 
(Anastomose); Einnähen des Endes des abführenden Schenkels in das Lumen 
des kardialen Teiles des Magens und Verschluss dieses Teiles; Einführen einer 
Magensonde durch das durchschnittene Lumen des Pförtnerteiles des Magens 
durch den Pylorus hindurch bis ins Duodenum. Einnähen dieses Magenab¬ 
schnittes in die Laparotomiewunde, die im übrigen geschlossen wird. 

II. Operation: Lösung der Magenwandungen von der Bauchwand; Re¬ 
sektion des Tumors mit Drüsenentfernung; Zunähen und Versenken des distalen 
Duodenallumens; Schluss der Bauchwunde. 

Das Vorgehen hat den Vorteil, dass von Anfang an eine genügende Er¬ 
nährung des Kranken gewährleistet wird, vorausgesetzt, dass eine Magensonde 
sich durch den krebsig veränderten Pylorus durchführen lässt. 

Massmann (27) teilt zwei Fälle aus Helferichs Klinik mit, in denen 
nach Magenresektionen Gangrän des Colon transversum eintrat. Beide Fälle 
endeten tödlich, obwohl in dem einen noch versucht wurde durch Kolon- 
resektion das Leben des Kranken zu retten. In beiden Fällen hatte das Colon 
transversum bei der Operation cyanotisch ausgesehen, hatte sich aber im Ver¬ 
lauf der Operation an Aussehen gebessert, so dass es versenkt und der Bauch 
darüber geschlossen wurde. 

Als einfachstes Verfahren der Gastrostomie hält van Eng eien (10) fol¬ 
gendes : Laparotomie seitlich, ein wenig unterhalb des Schwertfortsatzes. Ein 
möglichst hoch und der Kardia möglichst nahe gelegener Teil des Magens 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Moser, Verletzungen und chirurgische Erkrankungen des Magens. 


511 


wird in die Wunde gezogen und an das parietale Peritoneum genäht. Dann 
wird mit feiner Thermokauterspitze die Magenwand durchbohrt und in die 
Öffnung ein Nelatonkatheter eingeführt, um den herum Muskel und Haut ver¬ 
näht wird. Die Fistel soll kontinent sein. 

Renton (39) empfiehlt die Kadersehe Gastrostomie, weil sie schnell 
ausführbar und die Fistel gut schliessend ist. Er hat sich ihrer in vier Fällen 
mit Erfolg bedient. 

Troiani (58) studierte an Leichen und experimentierte an Hunden 
eine neue Methode der Gastrostomie zum Erhalten einer den Ausfluss auto¬ 
matisch verhindernden Fistel, was dadurch erreicht wird, dass man ihr einen 
schrägen Verlauf gibt und sie mit zwei Muskelringen versieht, die wie 
Spinkter funktionieren. Er versuchte dann ebenfalls an Hunden eine neue 
Methode der Gastroenterostomie, nämlich die Gastroenterostomia posterior 
autecolica transepiploica, mit gutem Erfolg. Er bringt die verschiedenen 
Methoden vor, die sich damit abgeben, den Rückfluss der Galle in den Magen 
zu vermeiden und gedenkt auch des postoperativen Verfahrens sowie der 
sofortigen und späteren Erfolge der Gastoenterostomie. R. Giani. 

Riehe (41) befürwortet bei weit vorgeschrittenen Magenkrebsen die 
Jejunostomie. Er empfiehlt ein Vorgehen nach der Art der Y-förmigen G. E., 
also den Darm quer zu durchschneiden, das periphere Ende in die Haut ein¬ 
zunähen, das zentrale Ende zur Seite, in die abführende Schlinge. Schon 
May dl und Helfer ich haben das vorgeschlagen. Einen Bericht übereinen 
derartig operierten Kranken bringt Schwärtz im Bullet, de la soc. de chir. 
1904. p. 170. In den ersten Tagen war reichlicher Abfluss von Galle vor¬ 
handen, nachher funktionierte die Fistel gut. Riehe ist der Ansicht, dass 
das Verfahren auch gelegentlich beim Ulcus ventriculi indiziert sei. 

Narath (35) beschreibt das auf dem 32. deutschen Chirurgenkongress 
demonstrierte Instrument (von Harting Bank in Utrecht verfertigt). Vergl. 
darüber den vorigen Jahrgang dieses Jahresberichtes S. 650. 

Hausy (18) gebraucht eine der Doyen sehen ähnliche Klemme mit nur 
stärkerer Krümmung und besonderer Länge. Sie ist zur G. E. posterior gut 
zu gebrauchen. Da bei Anlegung der Klemmen Gefahr des Ausfliessens von 
Magen- und Darminhalt nicht besteht, kann von vorbereitender Diät, Abführen 
und Magenspülungen ganz Abstand genommen werden. Er hat die Klemmen 
ausser zur Anastomosenbildung zum Verschluss einer Magenfistel, zur Ex¬ 
traktion eines Murphyknopfes, zur Gastrotomie zwecks Entfernung eines ober¬ 
halb der Kardia stecken gebliebenen Gebisses u. a. m. angewendet und schätzt 
ihre Vorteile hoch ein. Das Instrument wird hergestellt von Kutili in Wien. 


B. Spezielles. 

a) Verletzungen, Ulcus ventriculi traumaticum und Fremd¬ 
körper. 

62. Armour, Breakage of a coin-catcher; gastrotomy; recovery. British medical journal 
1904. April 16. 

68. v. Frisch, Zur Pathologie der Schussverletzungen des Magens. Arch. f. klin. Chir. 
Bd. 73. Heft 8. p. 656. 

64. Fuchsig, Über Stiehverletzungen des Magens. Wiener klin. Wochenschrift. 1904. 
Nr. 32. 

65. Holding, Removal by gastrotomy of a hatpin swallowed by a twenty months old 
child. Ann. of surg. 1904. Sept 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



512 


Jahresbericht für Chirurgie. 11. Teil. 


66. Montprofit, Tranmatiame et affections de l’estomac. Congres fran$. de chir. 1904. 

Oct. Gaz. m6d. de Paris 1904. Nr. 43. 

67. ßanzi, Ein Fall von Trichobezoar im Magen. Wiener klin. Wochenschrift. 1904. 

Nr. 50. 

68. ‘Warhasse, Tetany and foreign bodies in the stomach. Annals of surgery. 1904. 

December. 

Mont pro fit (66) berichtet von einem Mann, der einen heftigen Stoss 
in die Oberbaucbgegend erbalten bat. Im Anschluss daran stellten sieb 
Magenbeschwerden und Erbrechen ein, mehrere Monate hindurch, weiterhin 
Abmagerung und ein Tumor im Epigastrium, der als Karzinom imponierte. 
Bei der Laparotomie fand er Dilatation und hypertrophisch entzündlichen 
Pylorus, Reste von Blutungen unter der Serosa und im Netz. Auf Y-förmige 
G. E. dauernde Heilung. 

Fuchsig (64) hat einen 21jährigen Stichverletzten 12 Stunden nach 
der Verletzung operiert. Er fand die Verletzung 1 cm von der kleinen Kur¬ 
vatur entfernt an der Vorderfläche des Magens mit lippenförmigem Prolaps 
der Schleimhaut. Im freien Bauchraum befand sich ausser einer ziemlich be¬ 
trächtlichen Menge Blutes kein Mageninhalt. Magennaht und Heilung. Bei 
einem anderen Stichverletzten drang aus der im 9. Interkostalraum nach 
aussen von der Mammillarlinie gelegenen Wunde ein 3 cm langer Netzzipfel 
hervor. In der linken Pleura war kein Erguss nachzuweisen. Da Erschei¬ 
nungen fehlten, wurde am dritten Tage nur der Netzzipfel mittelst Paquelin 
abgetragen. Der Kranke wurde am achten Tage geheilt entlassen. 

In einem von v. Eiseisberg (63) operierten Fall einer Revolverschuss¬ 
verletzung konnte die hintere Ausschussöffnung nicht gefunden werden. Nach 
eingetretener Heilung zeigte ein Röntgenbild, dass das Projektil rechts nahe 
der Wirbelsäule unter der Niere sass. Es musste also die hintere Magen¬ 
wand im Bereich des Pförtners durchschlagen haben, v. Frisch bringt 
6 Fälle aus der Literatur, bei denen auch die Ausschussöffnung an der hin¬ 
teren Magenwand nicht gefunden war. 

v. Frisch hat dann Versuche angestellt; er fand an einem mit Gries¬ 
brei gefüllten dünnwandigen Kautschukbaiion, auf den mit einem 6 mm Ge¬ 
schoss aus 8 Schritt Entfernung geschossen war, die Ausschussöffnung be¬ 
deutend kleiner als die Einschussöffnung. Er fand dadurch seine Annahme 
bestätigt, dass ein Geschoss von mässiger Durchschlagskraft eine elastische 
Membran erst dehne, dann perforiere. Auch bei Versuchen an Schweine¬ 
mägen fand v. Frisch, dass die Verletzung am Ausschuss besonders in der 
Serosa kleiner ist als am Einschuss. Ausserdem setzt eine rasante Kugel 
ausgedehntere Verletzungen als eine „matte“. Wenn ein Projektil mit ge¬ 
ringer Durchschlagskraft den Magen passierte, braucht die Serosa an Stelle 
des Ausschusses keinen Defekt aufzuweisen, eventuell kann sie lappenförmig 
reissen. Überhaupt ist der Ausschuss in der Serosa selten rund, wie er 
am Einschuss ist. An der Ausschussöffnung tritt auch weniger Mageninhalt aus. 

Auch aus der v. Eiseisberg sehen Klinik veröffentlicht R a n z i (67) einen 
Fall von Trichobezoar im Magen. Es handelt sich um ein 20jäbriges Mäd¬ 
chen, das vor 4 1 /* Jahren Erscheinungen von akutem Darm Verschluss zeigte, 
der am 4. Tage nach hohen Irrigationen sich löste. In den abgehenden 
Stühlen waren massenhaft Haarbüschel und Wollfäden. Patientin gestand 
damals, dass sie Haare und Wollfäden verschluckte. Seit zwei Jahren be¬ 
standen dann anfallsweise Schmerzen in der Magengegend mit gelegentlichem 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Moser, Verletzungen and chirurgische Erkrankungen des Magens. 


513 


Erbrechen. Auf Ulcusdiät trat Besserung ein. Im Juni 1904 kam es zu ver¬ 
mehrten Schmerzen und Abmagerung. Seit einem Monat konnte man einen 
Tumor in der Magengegend fühlen. Die kugelige, über faustgrosse Geschwulst 
war sehr verschieblich. Keine freie Salzsäure, keine Milchsäure. Wahrschein¬ 
lichkeitsdiagnose: Haargeschwulst im Magen. Von einer 10 cm langen Gastro- 
tomiewunde aus wurde die Geschwulst entwickelt. Die gewonnene Haarge¬ 
schwulst stellt einen vollkommenen Abgnss des kontrahierten Magens und 
Duodenums bis zur Pars ascendens dar. Von der Mitte der Pars descendens 
duodeni ab ist die Geschwulst gallig gefärbt. Sie ist im ganzen 22 cm lang, 
10 cm breit, wog 550 g, in getrocknetem Zustand 440 g. Am dritten Tage 
nach der Operation wurde mit dem Stuhl ein 20 cm langer Knäuel von Woll- 
fäden und Haaren entleert. Nach Bauchdeckenabszess Heilung. Die ein¬ 
schlägige Literatur wird angeführt. 

Holding (65) berichtet von einem 20 Monate alten Mädchen, das beim 
Spielen im Bett mit dem Hut der Mutter wahrscheinlich bei einem kleinen 
Fall nach vorn eine Hutnadel verschluckt hatte. Kurze Zeit nach dem be¬ 
obachteten Fall hob die Mutter das Kind auf und bemerkte, dass es hustete 
und dachte sogar sofort daran, dass das Kind etwas verschluckt haben 
könnte, konnte aber nicht finden, was es hätte sein können. In den nächsten 
Tagen hielt das Kind die Wirbelsäule beim Bücken auffallend steif, am 
9. Tage wurde der rechte Arm kälter, am 10. war ein Blutklümpchen im 
Stuhl, am 12. wurde ein Röntgenbild angefertigt. Das Bild zeigte den unteren 
Kopf der Hutnadel links von der Wirbelsäule in der Höhe zwischen 2. und 3. 
Lendenwirbel, das obere Ende rechts von der Wirbelsäule in Höhe des 
2. Brustwirbelkörpers. Am 15. Tage Operation. In der Äthernarkose konnte 
der Kopf der Nadel durch die Bauchwand gefühlt werden linkerseits zwischen 
Rippen und Becken. Laparotomie etwas tiefer als gewöhnlich zur Gastro- 
tomie, um die Nadel entwickeln zu können. Der Nadelkopf wurde gegen 
die hintere Magenwand angestemmt gefunden. Entwickelung der Nadel, Naht, 
Heilung. 

Bei einem 5jährigen Knaben war, wieArmour (62) berichtet, der zur 
Entfernung einer am Anfang des Ösophagus festsitzenden Münze eingeführte 
Münzenfänger abgebrochen. Er wurde in Narkose mittelst Gastrotomie aus 
der Kardia entfernt; die Münze darauf vom Munde aus. Heilung. 

b) Gastroptose, Magendilatation. Postoperative und paren¬ 
chymatöse Magenblutung. 

69. Eliot, Hepatoptosis complic&ted by gastroptosia; a snggestion as to treatment. The 
medical news. 1904. Nr. 20. Nov. 12. 

70. Fisher, Haematemesis associated with small white kidneys. The Bristol medico- 
chir. jonrnaL 1904. Sept. 

71. Hoffmann, Über akute Magendilatation. Manchen, med. Wochenschr. 1904. Nr. 45. 
p. 2003. 

72. Nanmann, Dilatatio ventricnli post stenos. pylori per compressionem glandnlarum 
lymfaticarum mesent. Tabes meseraica. Gastroenterostomia. Hygiea. 1904. Bd. 11. s. 11. 

78. Robert, Primary spasm and hypertrophy of the pyloric sphincter, and resnltant 
enormons dilatation of the stomach. Ann. of sorg. 1904. Ang. 

74. Rose, Gastroptosia. Medical News. 1904. Jnly 16. 

Rose (74) bespricht die hohe Bedeutung der Gastroptose, die diese 
nicht nur für Erkrankungen des Magens, sondern auch für andere gar nicht 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 33 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



514 


Jahresbericht fdr Chirurgie. IL Teil. 


einmal in der Bauchhöhle gelegene Organe hat. Die Behandlung kann im 
wesentlichen nur eine mechanische sein, niemals allein eine medikamentöse. 

Da Senkungen der Leber oft ein Herabzerren des Magens mit zur Folge 
haben, empfiehlt Eliot (69) die erstere zu beseitigen durch eine Verkürzung 
des Ligamentum teres. Von einer medianen Laparotomie oberhalb des Nabels 
aus sucht er das Ligament teres auf, zieht es an und näht es dann an die 
vordere Bauchwand an. In zwei so operierten Fällen sind die Magenbe¬ 
schwerden gebessert, in dem ersten davon ist allerdings der Magen auch noch 
besonders an das vordere Peritoneum parietale angenäht worden. 

Naumann (72) nahm an einem 12jährigen Mädchen bei Pylorusstenose 
und dilatiertem Ventrikel Gastroenterostomie vor. Der Pylorus war von 
einem komprimierenden Tumor verdrängt. Nebenan in der Bauchhöhle wurden 
bei der Obduktion vergrösserte degenerierte Lymphdrüsen angetroffen, wovon 
ein paar den Pylorus von aussen komprimiert und verdrängt hatten. 

Hj. v. Bons dorff. 

Beb er t (73) berichtet von einer Beobachtung bei einem 18 jährigen 
Mädchen, das seit zwei Jahren an zunehmenden Magenschmerzen gelitten 
hatte, zuletzt mit Erbrechen nach jeder Nahrungsaufnahme. Die Magensonde 
drang bis zur Höhe der Pubes ein. Bei der Operation konnten keinerlei 
entzündliche Verdickungen oder dergl. gefunden werden. Der fühlbare Pylorus- 
verschluss gab auf Druck nach und man hatte nun das Gefühl einer starken 
muskulären Kontraktion. Bei der Pyloroplastik nach Heineke-Mikulicz 
konnte auch kein Ulcus entdeckt werden. Nach anfänglicher Besserung 
kehrten die alten Beschwerden zurück. Deshalb wurde nach 8 Monaten noch 
die Gastroplicatio angeschlossen. Jetzt erst trat bedeutende Gewichtszunahme 
ein, anfangs bestand allerdings auch noch Erbrechen. Seit über 5 Jahren 
besteht aber normale Funktion des Magens. 

Eine G. E. hätte in Verbindung mit der Gastroplikation wohl für eine 
schnellere Drainage des Magens gesorgt. In ähnlichen Fällen würde sich 
aber auch von der Gastrotomiewunde am Pylorus her die Durchschneidung 
des kontrahierenden Muskels an ein oder mehreren Stellen empfehlen, eventuell 
mit anschliessender Schleimhautnaht. 

Hoffmann (71) hat einen tödlich verlaufenen Fall von akuter Magen¬ 
dilatation beobachtet. 

Ein 18 jähriger Mann hatte immer sehr viel gegessen, war aber stets mager geblieben. 
Am 3. XI. 1902 intensives Erbrechen als er trotz plötzlicher Appetitlosigkeit auf Zureden 
doch gegessen hatte. Am 6. Tage wegen zunehmender Verschlechterung unter der Diagnose 
Deus dem Krankenhaus zugefflhrt Bei der Aufnahme Puls fliegend, 130—140, Temp. 36", 
Atmung 30—40. Bauch Btark aufgetrieben, im Epigaatrium schmerzhaft. Dämpfung und 
Fluktuation in der linken Unterbauchgegend. Das Erbrochene, von saurer Reaktion, ent¬ 
hielt Magenepithelien. Bei der Laparotomie hochgradig erweiterter Magen gefunden. Durch 
Gastrotomie 6 Liter Inhalt entleert. Pylorus fflr 2 Finger durchgängig. Dauerkanllle. 
Tod am folgenden Tage unter zunehmendem Kollaps. Bei der Obduktion ausser der Magen¬ 
erweiterung nur das Duodenum etwas erweitert angetroffen, die flbrigen Därme kollabiert. 
In der Schleimhaut des Magens stellenweise streifige Blutungen, kein Geschwflr. Im Pankreas 
multiple inselfOrmige Nekrosen. 

Hoffmann sieht die Disposition zu der akuten Dilatation in einer 
Atonie und in einer schon vorhandenen Dilatation des Magens, die Pat. keine 
Beschwerden gemacht hatten. Die Veranlassung gab vielleicht ein Diätfehler 
(Gurken?). Infolge der Unfähigkeit des Magens, Flüssigkeit weiter zu schaffen 
und aufzusaugen kam das Durstgefühl, das zu anhaltendem Trinken reizte. 
Die grossen Flüssigkeitsmengen dehnten den Magen wieder immer mehr aus. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Moser, Verletzungen und chirurgische Erkrankungen des Magens. 


515 


Die grosse Herzschwäche war grossenteils durch Wasserverarmung des Kör¬ 
pers bedingt. Welche Rolle die Pankreaserkrankung dabei gespielt hat, ist 
noch nicht zu sagen. Jedenfalls soll man in künftigen Fällen von alniter 
Magendilatation diesem Organ besondere Aufmerksamkeit schenken. 

Fisher (70) teilt 4 Fälle mit, bei denen Magenblutungen ohne grobe 
Veränderung der Magenschleimhaut mit Nierenerkrankung (grosse weisse Niere) 
vergesellschaftet waren. 

1. 37jähr. Frau. 5 Wochen Magenblutungen mit gelegentlichen Durchfällen. Keine 
Ödeme. Nieren blass, granuliert, gesprenkelt, Rinde verkleinert. Herz nicht vergrössert. 

2. 45jähr. Frau. Seit 4 Jahren Dyspepsie. Heftige Magenblutung, nach 6 Tagen 
Blutabgang aus dem Rektum. Post mortem an Nieren ganz ähnlicher Befund wie bei 1. 

3. 46jälir. Frau. Dyspepsie seit 6 Monaten, Bluterbrechen 10 Tage lang. Nach Tod 
gleicher Nierenbefund. 

4. 52jähr. Mann. Verschiedene Anfälle von Hämatemesis. Gleicher Nierenbefund 
nach dem Tode. 

Anschliessend daran teilt Fisher einen Fall von Blutung aus gesunden 
Lungen mit, auch bei kleinen weissen Nieren. 

Erosionen der Magenschleimhaut sind in den mitgeteilten Fällen nicht 
übersehen worden. Fisher glaubt, dass es sich bei bestimmten Nieren¬ 
erkrankungen um Gifte handelt, die, wie manche Gifte, auf die Endothelien 
der Blutgefässe schädlich einwirken. 

c) Volvulus des Magens. 

75. Borchardt, Zur Pathologie und Therapie des Magenvolvulus. v. Langenbecks 
Archiv. 1904. Bd. 74. Heft 2. 

76. Pen dl, Ein Fall von Volvulus des Magens. Wiener klin. Wochenschr. 1904. Nr. 17. 

Borchard (75) berichtet folgenden Fall: 

Ein 44jähr. Mann erkrankte infolge eines Traumas am 22. IX. 1903 mit heftigen 
Leibschmerzen. Aufoahme in die v. Bergmann sehe Klinik am 24. IX. 1903, nachdem 
nur einmal Erbrechen erfolgt war. Es bestand Auftreibung des Epigastriums und linken 
Hypochondrium mit deutlicher EverBion des linken Rippenbogens; die Seitenpartien des 
Leibes dabei eingesunken. Ausserdem Fehlen des Radialpulses bei systolischer Erschütterung 
des Thorax mit Schwirren und Verbreiterung der Herzdämpfung nach rechts. Die Diagnose 
wurde auf Aortenaneurysma mit Verschluss der Magengefässe und dadurch bedingter Magen¬ 
ektasie mit Ileussymptomen gestellt. Da aber durch einen in den Magen eingeführten 
Schlauch sich nichts entleerte, wurde laparotomiert. Es zeigte sich der stark erweiterte 
Magen in schräger Vertikalstellung blaurot verfärbt. Die Zwerchfellkuppe war empor¬ 
gedrängt. In den Seitenwänden des Abdomens und im kleinen Becken war Blut. Beim 
Suchen entstand eine heftige Blutung aus der Milz, die die Exstirpation derselben benötigte. 
Der Magen lag dann unbeweglich in der Zwerchfellskuppe. Deshalb wurde der Magen, 
nach Anlegung eines Querschnittes parallel dem linken Rippenbogen, inzidiert. Nun sank 
der Magen nach Entleerung von viel Gas zusammen. Die parenchymatöse Blutung aus 
der Magenwand stand aber trotzdem nicht. Tod. Bei der Sektion bestätigte sich die An¬ 
nahme eines Aneurysma; ausserdem bestand ein echter Volvulus des Magens, und zwar lag 
eine Drehung vor um 180° um eine annähernd horizontale Achse, so dass der hintere obere 
Quadrant des Magens sich an der Stelle befand, wo unter normalen Verhältnissen der 
Pylorusteil liegt. Die Kardia wurde von dem langgezogenen Pylorusteil überlagert und 
gekreuzt; beide waren vollkommen verschlossen. Das Kolon verlief unterhalb des Magens; 
es hatte sich nicht an der Drehung beteiligt, vielmehr hat die Achsendrehung des Magens 
in der Bursa omentalis oberhalb des Kolons stattgefünden unter maximaler Drehung des 
Ligament, gastrocolicum. 

Borchardt unterscheidet deshalb diesen Typus als Volvulus supra- 
colicus von dem gewöhnlichen Volvalus infracolicus. 

Zum Zustandekommen des Volvulus ist eine gewisse Schlaffheit der Auf¬ 
hängebänder des Magens, der Flexur. lineal, und der Milz Vorbedingung. 

88 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



516 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil 


Als disponierendes Moment wird ausserdem ein ektatischer Magen und nahe 
aneinander gelegene Funduspunkte wirken. Das auslösende Moment war in 
diesem Fall ein Trauma (Druck eines Eisenschlüssels gegen die Brust). 

Als Symptome stellt Borchardt hin: Lokaler Magenmeteorismus, 
Schwierigkeit oder Unmöglichkeit der Sondenuntersuchung und fruchtloser 
Singultus bei ileusähnlichen Erscheinungen. 

Einen weiteren Fall teilt Pen dl (76) mit: 

Ein 63 jähriger Mann war bald nach einem reichlichen Abendessen an heftiger Flatu¬ 
lenz erkrankt, dann verspürte er plötzlichen Schmerz im Bauch mit gleichzeitig einsetzender 
Windsperre. Bei der Operation am nächsten Vormittage lag der Magen als flach gewölbter 
Tumor vor, bedeckt von stark injiziertem fettreichem Gewebe, das als Netz imponierte. 
Vom Querkolon lief der rechte Teü in geblähtem Zustande von rechts unten nach der Mitte 
oben und hinten und verlor sich links von der Leber hinter dem Tumor in der linken 
Zwerchfellkuppe. Links von der Mittellinie lief der leere linksseitige Anteil des Querkolon 
als straffes Band über den Tumor schräg nach abwärts. Die Knickungsstelle des Kolon 
war nicht zu sehen. Es musste sich also um eine Drehung des Magens um eine frontale 
Achse handeln. Die Rückdrehung gelang erst nach Punktion des aufgeblähten Magens. 
Nach der Rückdrehung lag die Punktionsstelle hinten links oben, der Magen war also um 
270° gedreht gewesen. Die weitere Untersuchung ergab, dass der Magen gross, das kleine 
Netz lang war, ebenso Colon transversum und Mesokolon. Das Ligamentum gastrocolicum 
war kurz und dick. Es erfolgte ungestörte Heilung. 

Das Zustandekommen erklärt Fendi damit, dass durch abnorm starke 
Peristaltik das Kolon gehoben und dadurch der Magen nach hinten umge¬ 
worfen wurde. 

d) Kongenitale Pylorusstenose. Kongenitaler Sanduhrmagen. 

77. Bernheim-Karrer, Über Pylorusstenose im Säuglingsalter. Korrespondenzblatt f. 
Schweizer Arzte. 1904. Nr. 8. 

78. Brook, On congenital hour-glass stomach. British medical journaL 1904. May 7. 

79. Cautley, Congenital hypertrophic Stenosis of the pylorus. The Lancet 1904. March 5. 

80. Mc Caw and Campbell, Congenital hypertrophic stenosis of the pylorus; pyloro- 
plasty; result Brit. med. joum. 1904. June 25. 

81. Cleveland, Case of congenital hypertrophic stenosis of the pylorus. Brit. med. journ. 
1904. May 7. 

82. Clogg, Congenital hypertrophic stenosis of the pylorus. The Practitioner. 1904. 
November. 

83. Fisher and Neid, A case of congenital hypertrophic Btenosis of the pylorus. Bristol 
med. journ. 1904. June. 

84. Franke, Zur Behandlung der Pylorusstenose der Säuglinge. Zentralbl. f. Kinderheük. 
1904. Heft 12. 

85. Grisson, a) Kongenitale Pylorusstenose. ÄrztL Verein in Hamburg 1904. Nov. 15. 
München, med. Wochenschrift 1904. Nr. 47. p. 2115. 

b) Hyperemesis lactentium (Meinhardt Schmidt) oder kongenitale Pylorusstenose 
durch Operation geheilt. Deutsche Zeitschr. f. Chir. Bd. 75. Heft 1. 

86. Maylard, a) Congenital narrowness of the pyloric orifice a cause of chronic gastric 
disease in the adult. Brit. med. journ. 1904. Febr. 20. 

b) A case of congenital hypertrophic stenosis of the pylorus in the adult The Lancet 
1904. Dec. 17. 

87. Morison, A case of congenital hypertrophic stenosis of the pylorus in which pyloro- 
plasty was unsuccessfully performed. The Lancet 1904. Dec. 24. 

88. Nico 11, Congenital hypertrophic stenosis of the pylorus. British med. journal 1904. 
Oct 29. 

89. Ponfick, Über Pylorospasmus. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 39. Ver.-B. 
p. 1454. 

90. Schotten, Die angeborene Pylorusstenose der Säuglinge. Volkmanns Sammlung 
klin. Vorlesungen, Leipzig 1904. 


Digitized b' 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Moser, Verletzungen und chirurgische Erkrankungen des Magens. 


517 


Schotten (90) erörtert die Pathologie und Therapip der angeborenen 
Pylorusstenose. Klinisch weist vieles oft auf das Bestehen eines Pyloruskrampfes 
hin, während anatomisch häufig Hypertrophie des Sphinkter vorliegt. Mög¬ 
licherweise handelt es sich oft um eine Kombination von Krampf und Hyper¬ 
trophie, wie bei dem dritten der neu mitgeteilten Fälle. N*ph Eröffnung der 
Bauchhöhle hörte der Verschluss des Pylorus auf, Luft strömte vom Magen 
durch den Pylorus in den Dünndarm; der Pylorus war für einen dünnen Blei¬ 
stift durchgängig geworden. In einem Fall — dem zweiten — wurde die 
G. E. durch kongenitale Verkürzung des Mesenteriums sehr erschwert. Die 
G. E. hat bis jetzt 6 Dauererfolge und 9 Todesfälle aufzuweisen. Die 
Lorettasche Operation ist aber auch gefährlich, gelingt nicht immer und 
schützt nicht vor Rezidiven. Es empfiehlt sich zunächst mit diätetischen 
Massnahmen, wie sie Heubner vorschreibt, den Versuch zur Heilung zu 
machen, beim Versagen dieser Therapie aber mit der Operation nicht zu 
lange zu zögern. 

Eine Reihe von Autoren haben einschlägige Fälle beschrieben und ihre 
Untersuchungen veröffentlicht. 

Ein am 16. II. 1902 als zweites Kind gesunder Eltern geborener Knabe kam am 
8. III. 1902 in die Behandlung Bernheim-Karrers (77) wegen Verdauungsstörungen. 
Es bestand hartnäckiges Erbrechen; der viel Schleim enthaltende Stuhl hatte niemals das 
Aussehen von Milchstuhl. Beim Überstreichen der Bauchdecken mit dem Finger deutliches 
Vorbäumen der Magengegend wellenartig von links oben nach rechts unten. Gewichts¬ 
abnahme um 44°/o bis zum 20. III. Am 26. ÜI. unter Erbrechen, Kollaps und Cyanose 
Exitus, also im Alter von 88 Tagen. 

Da dem Erbrochenen ständig Galle fehlte, konnte eigentlich nur eine Pylorusstenose 
in Betracht zu ziehen sein. Sektion ergab die Magenwand in der Pylorusgegend hochgradig 
verdickt, knorpelartig; die Magenserosa leicht gerötet, Mukosa blass, nur in der Pylorus¬ 
gegend stark injiziert, geschwollen und in Längsfalten gewulstet, wodurch das Lumen des 
Pylorus aufgehoben war. Dicke der Magenwand am Pylorus 6 mm, wovon 4 1 /* auf die 
Muskularis entfielen. Der Pylorus ragte zapfenweise in das Duodenum hinein, ähnlich dem 
Intussusceptum bei der Invagination. Mikroskopisch fand Bernheim-Karrer in längs 
getroffenen Muskelschichten die Zellkerne vergrössert Es hat sich demnach um Hyper¬ 
trophie der Muskelzellen gehandelt. 

Cleveland (81) berichtet von einem Kind, das er erst gesehen hatte, als es schon 
2 Monate alt war. Der Knabe hatte im Alter von 14 Tagen angefangen zu erbrechen und 
an Verstopfung zu leiden, worauf schnelle Abmagerung erfolgte. Bei dem stark herunter¬ 
gekommenen Kind war anfangs nur Magenerweiterung, später auch Peristaltik von links 
nach rechts nachzuweisen mit Sukkussionsgeräusch. Tod an Erschöpfung im Alter von 
8 Monaten, nachdem es in letzter Zeit an Anfällen gelitten hatte, die der Beschreibung 
nach Tetanie entsprachen. Bei der Obduktion wurde ein knorpelharter spindelförmiger 
Pylorus angetroffen, keine Ulzeration an der Schleimhaut, Magenwandung dünn, Darm leer. 

Mikroskopisch war besonders die zirkuläre Muskelschicht hypertrophisch neben Ver¬ 
mehrung des Bindegewebes. 

Canti ey (79) weist auf die Schwierigkeit der Diagnose der angeborenen 
Pylorusstenose hin. Er hat in 7 Jahren 10 Fälle gesehen und hält die Er¬ 
krankung für gar nicht so selten. Ohne Operation ist die Prognose hoffnungslos. 
Er teilt einen durch seinen Verlauf ungewöhnlichen Fall mit. 

Erstes Kind gesunder Eltern, 4—5 Wochen zu früh geboren, 6 Wochen lang gestillt. 
Im Alter von 8 Wochen begann Erbrechen. Fühlbarer Pylorustumor bei etwas diktiertem 
Magen; die Magendilatation war aber nur geringfügig. Erbrechen hielt an, aber ohne 
typischen Charakter, Stuhlgang wechselnd, bis 7 Entleerungen am Tage. Tod an Erschöpfung 
im Alter von 14 Wochen. Pylorus als zolllanger zylindrischer Tumor in der Leiche vor¬ 
gefunden. Es konnte vom Mageninhalt nichts durch den Pylorus durchge¬ 
presst werden; eine Sonde ging aber durch. Es handelte sich um Hypertrophie 
der zirkulären Muskulatur. Im Darm normal gefärbte Fäces. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



518 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Ungewöhnlich im Verlauf war die zweimal beobachtete Gewichtszunahme. 
Es wäre hier eine Operation angezeigt gewesen, obschon Nahrung 
den Pylorus passierte. 

Franke (84) hat bei einem 6wöchigen Kind mit gutem Erfolg die 
vordere G. E. ausgeführt. Wenn er auch in einem künftigen Fall die Heub- 
nersche Vorschrift versuchen würde, durch häutige Darreichung nur kleinster 
Mengen Nahrung Heilung herbeizuführen, so würde er sich doch entgegen 
dem Standpunkt Heubners wieder zur Operation verstehen, wenn er keinen 
Erfolg davon sieht. Die Operatiou zur Zeit ausgeführt hat keine sonder¬ 
lichen Gefahren, besonders wenn man Abkühlung während der Operation ver¬ 
meidet (Warmwasserkissen, warme Einpackungen). Als Operationsmethode 
kommt die Resektion allerdings nicht in Betracht. Die Pylorusdehnung hat 
im ganzen 13 Heilungen und 3 Todesfälle, die Pyloroplastik 2 Heilungen und 
1 Todesfall, die G. E. 7 Heilungen und 10 Todesfälle zu verzeichnen. Franke 
glaubt, dass durch frühzeitigere Operation und richtigere Wahl der Operations¬ 
methode noch mehr Heilungen zu erreichen gewesen wären. Um so weniger 
soll man mit der Operation allzulange warten, als ein Teil der Kinder, falls 
sie wirklich durchgebracht werden, später doch noch wegen ihrer Pylorus¬ 
stenose zur Operation kommen, worauf Seefisch zuerst aufmerksam gemacht 
hat. Die nach der Arbeit von Schotten (90) erschienene Literatur wird an¬ 
geführt. 

Grisson (85a u. b) hat die Lorettasche Pylorusdehnung mit Erfolg 
angewendet und konnte das Kind 2 1 /* Jahre später gesund vorstellen. 

Bei dem von gesunden Eltern stammenden Kind fing 17 Tage nach der Geburt Er¬ 
brechen an. Die Operation wurde schon bald in Aussicht genommen. Vorher Nährklistiere 
mit Zusatz von geringen Mengen Opium, ausserdem wurde dem Kind die Brust nicht mehr 
bis zur Sättigung gelassen. Als trotz geringer Gewichtszunahme das Kind in schlechtem 
Zustand blieb, wurde bei dem nunmehr 2 Monat alten Kind die Laparotomie vorgenommen 
und von einem Vit cm langen Schnitt der Magenwand auB der harte, eiförmige, nur mit 
Mfihe für eine Sonde durchgängige Pylorus mittelst Klemme gedehnt, bis er einen Finger 
durchliess. Heilung trotz schlechtem Zustand in den ersten Tagen. 

Die Pylorusdehnung erschien Grisson angebrachter als die G. E., die 
bei dem Missverhältnis der dicken Magenwand zu der dünnen Darmwand 
schwer gewesen wäre. 

Dass wirklich eine Pylorushypertrophie vorlag, schliesst Grisson aus 
den Erfahrungen, die er schon im Jahre 1893 an einem von Cordua mit 
Jejunostomie operierten Kind gemacht hatte, bei dem nach der Sektion die 
mikroskopische Untersuchung eine muskuläre Hypertrophie des Pylorus er¬ 
geben hatte (Cordua, Mitteilungen aus den hamburgischen Staatskranken¬ 
anstalten, 6. Bd. p. 351). 

Bemerkenswert ist noch, dass eine jüngere Schwester des Kindes die 
gleichen Symptome der Pylorusstenose geboten hat, aber durch Opium und 
Magnesia usta geheilt werden konnte. 

Nico 11 (88) berichtet, dass das Kind, das er 1899 wegen angeborener 
Pylorusstenose operiert hatte, sich guter Gesundheit erfreut. Seitdem hat er 
weitere 14 Fälle gesehen und 9 operiert mit 3 Todesfällen. Von den Symptomen 
ist die Verstopfung eins der wichtigsten. Statt der Verstopfung kann aber 
auch bisweilen Durchfall vorhanden sein. Die Abwesenheit von Zeichen der 
Magendilatation soll an der Diagnose nicht irre machen, da es bei Kindern 
oft nicht zur Dilatation kommt. Einen palpablen Tumor der Pylorusgegend 
hat Nicoll nur in etwa20°/o seiner Fälle gefunden. Die früher von Nicoll 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Moser, Verletzungen und chirurgische Erkrankungen des Magens. 


519 


mit Erfolg angewendete Lorettasche Operation hat später bei ihm anch 
Misserfolge gehabt, er hat sie deshalb später mit der G. E. kombiniert, wenn 
es der Kräftezustand des Kindes erlaubte. Die Pyloroplastik hält er nicht 
für geeignet. 

Letztere Operation hat mit letalem Ausgang Morison (87) angewendet. 

Ein 7 Wochen alter Knabe, Zangengeburt, erbrach mehr oder weniger von der Geburt 
an und litt an Verstopfung. Von der 5. Woche an wurde das Erbrechen häufiger, min* 
destens 2—3 mal täglich, weiterhin Abmagerung, und schliesslich konnte Magendilatation nach* 
gewiesen werden. Bei der Operation Pylorus verdickt befunden. Nach Durchfahrung einer 
Arterienklemme von der Magenwunde her durch den Pylorus wurde letzterer schon erweitert 
gefunden. Die Magenwand am Pylorus sehr dick. Pyloroplastik war schwer wegen der Dicke 
und Zerreissbarkeit der Magen wand. Erbrechen blieb bestehen, Tod nach 30 Stunden. Bei 
der Obduktion Naht gut, der Pylorus aber fast verschlossen; er stellte nur einen schmalen 
Spalt dar, der soeben eine Sonde durchliess und bei der Anfallung des Magens mit WaBser 
undurchlässig war. Die Verdickung des Pylorus bestand mikroskopisch nur aus ungestreifter 
Muskulatur. 

Mc Caw u. Campbell (80) halten häufiges und wenig kopiöses Erbrechen 
für das erste Symptom. Erst allmählich mit wachsender Dilatation werden 
grössere Mengen auf einmal hervorgebracht. Das Erbrochene enthält niemals 
Galle. Bei den Stenosen am Pylorus kommt der Schleimhautschwellung eine 
grosse Wichtigkeit zu, da durch Klappenbildung eine Stenose vollkommen un¬ 
durchlässig für Flüssigkeit werden kann. 

Bei einem schon sehr heruntergekommenen Kind, an dem er den Pylorus von Wal* 
DussgrSsse vorfand, bat Campbell die Pyloroplastik ausgeftthrt. Das Erbrechen hOrte 
nicht auf, das Kind starb. Bei der Sektion fand sich der Pylorus fttr ein Instrument durch¬ 
gängig, bei Fällung des Magens mit Wasser liess er aber keinen Tropfen durch. Es kam 
dies durch die flberfittssige Schleimhaut und vielleicht auch durch eine infolge der Pyloro¬ 
plastik bewirkten Knickung. 

Eine G. E. hätte sich übrigens in diesem Fall nicht anlegen lassen, da 
der Dünndarm ganz atrophisch und verdünnt war, ganz abgesehen von der 
Unmöglichkeit wegen des zu grossen Zeitaufwandes. Wiederkehrendenfalls 
würde Campbell die Pyloroplastik mit der Resektion der überschüssigen 
Schleimhaut kombinieren. 

Fisher und Neid (83) berichten von einem 8 Wochen alten Knaben 
mit kongenitaler Pylorusstenose, bei dem der hypertrophische Pylorus palpiert 
werden konnte. Sie haben in der 11. Woche Photogramme von den Magen¬ 
steifungen aufgenommen, auf denen die geblähte Magengegend bei dem sonst 
stark abgemagerten Kind sehr gut sichtbar ist. Der Magen nahm nach dem 
Tode in der 12. Woche die Bauchhöhle ein. Auch den dilatierten Magen 
mit dem hypertrophischen Pylorus veranschaulichen sie gegenüber einem andern 
Kindermagen sehr gelungen auf einem Photogramm. 

Maylard (86) hat sieben an chronischen Magenbeschwerden Leidende, 
bei denen er eine Verengerung des Pylorus vorfand, ohne dass man äusser- 
lich dem Pylorus etwas ansah, mittelst G. E. operiert und dabei gute Erfolge 
gehabt. Maylard schätzt das normale Kaliber des erschlafften Pylorus auf 
12—15 mm. Er hat die Beobachtung gemacht, dass Kontraktionen des 
Sphinkter, die beim Aufwachen vorhanden sind, in tiefer Narkose wieder ver¬ 
schwinden. Der fühlbare Ring entspricht meistens nicht einem Spasmus, 
sondern einem Überschuss der den Pylorus bildenden Schichten, die im Durch¬ 
schnitt betrachtet doppelte Lagen bilden. Die Klappe ist dadurch vergrössert, 
das Lumen verkleinert bis auf 2—3 mm. Diese verengten Lumina geben 
dem Finger das Gefühl eines gleichmässigen elastischen Bandes. Eine eigent¬ 
liche Verdickung besteht in diesen Fällen nicht. Sie sind also zu trennen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



520 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


von den angeborenen hypertrophischen Pylorusstenosen. Länderer 
hat anch schon anf diese Pylornsverengerongen ohne Verdickung aufmerksam 
gemacht (bei Maier, Virchows Archiv, Bd. CII, p. 413). Maylard ist 
aber ohne Kenntnis dessen darauf gekommen, auch waren Maiers Fälle nur 
anatomische. 

Maylard folgert, dass chronische Magenstörungen bei jungen Leuten 
von einer derartigen Pylorusenge abhängig sein können. Die durch diese 
Verengerung hervorgerufenen Symptome sind äusserst mannigfaltig. Meist 
handelt es sich um hartnäckige Magenbeschwerden im jugendlichen Alter bis 
zum 30. Jahr und zwar öfters um Personen weiblichen Geschlechts. Solche 
mit zartem Körperbau sind bevorzugt. Durch passende Diät kann Besserung 
erzielt werden, die aber bei Aufhören mit der Diät auch wieder schwindet. 

Der Erfolg der G. E. ist, wie in Maylards erstem Fall nicht immer 
ein sofortiger, sondern ist erst oft nach Monaten augenscheinlich, wenn der 
durch die Stauung bedingte Katarrh ausgeheilt ist. Zur Operation bedient 
sich Maylard eines schräg von rechts oben nach links unten ziehenden 
Hautschnittes, der beide Muse, recti teilweise durchtrennt. Vordere und 
hintere Rektusscheide wird nachher wieder sorgfältig vernäht. Die G. E. wird 
möglichst den natürlichen Lageverhältnissen entsprechend ausgeführt, also mit 
ganz kurzer zuführender Schlinge. Maylard teilt dann noch einen Fall mit 
(86 b), den er unter die von Maier beschriebenen Fälle einreiht. 

Ein 31 jähr. Mann leidet seit 3 Jahren an Beschwerden nach dem Essen. Es stellte 
sich dann noch Erbrechen ein, das immer Erleichterung brachte. Starke Abmagerang. 
Am Magen keinerlei Adhäsionen, am Pyloras gleichmässige Verdickung allmfthlich übergehend 
in normale Magenwand. Palpation vom Innern des Magens her ergab auch gleichmässige 
Verdickung. G. E. posterior. Heüung. Tod nach 19 Monaten an Abmagerung mit inter¬ 
kurrentem Diabetes. Untersuchung ergab nur Hypertrophie der Muskularis mit Vermehrung 
des Bindegewebes. 

Clogg (82) ist nicht überzeugt, dass die von Maylard berichteten 
Fälle von Pylorusstenose wirklich kongenitalen Ursprunges sind. Er ist viel¬ 
mehr mit Hemmeter der Ansicht, dass durch fibröse Verdickung der Mu¬ 
kosa und Hyperplasie der Muskularis Pylorusstenose entstehen kann. Anderer¬ 
seits glaubt er aber auch, dass die angeborene Stenose bei Kindern gar nichts 
Seltenes ist, meistens aber nicht erkannt wird. 

Er teilt die Krankengeschichte eines Knaben mit, der im Alter von 8 Wochen in 
seine Behandlung kam. Zunehmendes Erbrechen nach der Nahrungsaufnahme, und zwar 
immer mit starker Gewalt ausgetrieben, im Verein mit hartnäckiger Verstopfung (2—3 Ent¬ 
leerungen in 3—4 Wochen). Pylorustumor und peristaltische Wellen konnten nicht bemerkt 
werden. Bei der Sektion wurde der Magen höchstens ganz wenig dilatiert gefunden; der 
Pylorasteil verdickt infolge Hyperplasie der zirkulären Muskulatur; Schleimhaut in der 
Pylorasgegend gefaltet. Kein Katarrh der Schleimhaut. 

Der Prozentsatz der tödlich endenden Fälle ist zur Zeit noch nicht zu 
schätzen, da man über die Häufigkeit der Krankheit selbst noch nichts weiss. 
Jedenfalls soll immer an diese Krankheit gedacht werden, und man soll des¬ 
halb stets 2—3 Stunden nach der Nahrungsaufnahme mittelst Schlauch nach- 
sehen ob der Magen leer ist. Mit Muttermilch ernährte Kinder sollen schon 
l 1 /«—2 Stunden nach dem Anlegen den Magen leer haben. Allerdings kann 
bei Gastritis der Aufenthalt im Magen auch etwas verzögert werden. 

Im Gegensatz zu der kongenital hypertrophischen Pylorusstenose führt 
die kongenitale Stenose oder Verschluss in kurzer Zeit zu Erbrechen und Tod, 
höchstens bis zum achten Tage. Zweifellos ist in einigen Fällen'der kongenital 
hypertrophischen Form Heilung eingetreten. Deshalb muss man zur Er- 


Digitized b) 


Google 


Original frum 

UMIVERS1TY OF MICHIGAN 



Moser, Verletzungen und chirurgische Erkrankungen des Magens. 521 

klärung des Zustandekommens der Stenose einen gewissen Grad von Spasmus 
annehmen. 

Clogg hat dann aus der Literatur 33 Fälle von Operation dieser Er¬ 
krankung gesammelt. Die Operation ist nach vergeblicher innerer Behandlung 
und bei Dilatation stets indiziert. Die Pyloroplastik ist 6 mal ausgeführt mit 
4 Heilungen und 2 Todesfällen; Lorettas Operation 10mal mit 6 Heilungen, 
1 septischen Peritonitis und 3 mal mit baldiger Wiederkehr der alten Er¬ 
scheinungen. G. E. ist 17 mal ausgeführt; 10 Fälle starben, 7 wurden ge¬ 
heilt. Die G. E. ist ein ernsterer Eingriff als die Lorettasche Operation 
aber sicherer im Erfolg. Er empfiehlt die hintere G. E. 

Ponfick (89) zeigt einen Magen von einem zwei Monate alten Brust¬ 
kind, das an Pylorospasmus gelitten hatte. Am Pylorusteil ist eine unver¬ 
hältnismässige Zunahme aller Elemente, besonders der kontraktilen; eine Sonde 
dringt nur mit Mühe durch den Pylorus. Der Magen machte den Eindruck, 
als ob er einem vierjährigen Kinde angehörte. Die Entstehung des Vorganges 
ist unklar. 

Brook (78) teilt einen Fall von Sanduhrmagen mit, von dessen kongeni¬ 
talem Ursprung er überzeugt ist. 

50jährige Frau, seit ihrer Jugend an Schmerzen nach dem Essen und 
Erbrechen leidend, mit zeitweise einsetzenden Verschlimmerungen. Bei der 
stark heruntergekommenen Person fand sich der dünnwandige Magen durch 
eine enge für Katheter 7—8 durchgängige Einschnürung in zwei nahezu gleich¬ 
grosse Teile geteilt. Das den Isthmus überkleidende Peritoneum war allent¬ 
halben frei von Adhäsionen, Verdickungen u. dergl. Auch die Magenwandung, 
ebenso wie der Pylorus zeigten keinerlei Entzündungserscheinungen. Gastro- 
plastik. Tod nach 10 Stunden. 

Brook ist der Ansicht, dass es nur natürlich ist, wenn an der ange¬ 
borenen engen Stelle Ulzerationen auftreten, die dann leicht als Ursache der 
Verengerung angesehen werden können. 


e) Entzündungen, Geschwüre und deren Folgeerscheinungen. 

91. Anduson, 0. R., Notes on aseries of operations for the accidents and complications 
of gastric nlcer. Tbe Lancet 1904. Ang. 27. 

92. Atter ton, A. B., Operative treatment of perforating gastric nlcer. Annala of snrg. 
1904. Nov. 

93. Atkins, T. 6., Remarka on the value of gastrojejunostomy and jejuno-jejunosfcomy 
in cases of chronic gastric nlcer. Brit. med. jonrn. 1904. Oct. 29. 

94. Ball, C. A., Gase of perforated gastric nlcer simnlating appendicitis. Medical Press. 
1904. Oct. 19. (Nr. 3, 415). 

95. Battle, Operation for perforated gastric ulcer. Medical Press 1904, Nov. 9. (3,418). 
p. 492. 

96. Bechtold, Ein Fall von chronischem perforierendem Magengeschwür im Kindesalter. 
Jahrbach f. Kinderheilk. 1904. Aug. 15. 

97. Bonheim, Heilangsresaltate bei Peritonitis diffasa im Anschuss an akat in die 
Bauchhöhle perforiertes Magen- oder Duodenalulcus. Deutsche Zeitschrift f. Chirurg. 
Bd. 75. p. 389. 

98. Brooks, The pathological anatoray of gastric ulcer. Medical News 1904. Oct. 8. 

99. Cheyne, W., A case of perforated gastric • ulcer in a boy aged 14 years, diseased 
appendix; Operation; recovery. Lancet 1904. Juni 11. 

100. *v. Cichock, Über die Indikationen zur chirurgischen Behandlung des Ulous ventri- 
culi und seiner Folgezustftnde. Diss. Leipzig 1904. 

101. Gr. Gonnel, Tbe treatment of haematemesis by gastroenterostomy. Ann. of sorg. 
1904. Oct. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UMIVERSITY OF MICHIGAN 



522 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


102. Cunningham, Gastric dilatatiou and tetany. Ann. of sorg. 1904. April. 

103. Cuthbert, Haemorrhage from a chronic gastric ulcer; Operation; recovery. British 
med. journ. 1904. Joly 16. 

104. Delay, Stenose pylorique cicatricielle, suite d’ulcus; pyloroplastic; gu£rison. Lyon 
möd. 1904. Nr. 4. 

105. Delay et Cavaillon, La pdrigastrite adhdsive de l’ulcöre de l’estomac. Son traite- 
ment chirurgical. Archiv es gönörales de mddecine 1904. Nr. 28. 

106. Donati, a) Experimentelle Versuche, das Magengeschwür vermittelst Verletzungen 
der Magennerven hervorzurnfen. Zentralblatt f. Chir. 1904. Nr. 12. 

b) Ober die Möglichkeit, das Magengeschwür durch L&sionen der Magennerven 
hervorzurnfen. Archiv f. klin. Chir. Bd. 73. Heft 4. 

107. Einhorn, Symptomatology and course of gastric nlcer. Medical News 1904. Oct 8. 

108. Finney, Philadelphia academy of snrgery. Ann als of surgery 1904. Febr. 

109. Fntcher, The condition of the blood and urine in gastric nlcer. Medical News 1904. 
Oct. 8. 

110. Garrd, Ober die chirurgische Behandlung des perforierten Magengeschwürs. Verein 
f. wissenschaftl. Heilk. 30. Mai 1904. Deutsche med. Wochenschr. 43 V. B. 

111. Gibbon, Three cases of perforated gastric ulcer and one case of perforated duodenal 
ulcer. Transactions of the Philadelphia academy of snrgery. Annals of surg. 1904. 
January. 

112. F. Gr 088 et G. Gross, Perforation de l’estomac par nlcere. Revue de chir. 1904. 
Nr. 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12. 

113. Gnibal, Ulcöre perforö de l’estomac. Intervention-Gudrison. Revue de chir. 1904. 
Nr. 2. 

114. Hart mann, Discussion sur la gastroentärostomie et Puleöre de Pestomac. Bull, et 
möm. de la soc. de chir. de Paris 1904. Nr. 20. 

115. Howard, C. P., The incidence of gastric ulcer in America. The Medical News 1904. 
Oct. 8. 

116. Jedliöka, Zur operativen Behandlung des chronischen Magengeschwürs und dessen 
Begleiterscheinungen. Prag 1904. Bnrsik und Eohout. 

117. Jonnescn n. Grossmann, Pylorospasmus mit Hypersekretion und Tetanie. Revista 
de chir. 1904. Nr. 7. p. 289. 

118. Eeen, Gastroplication for dilatation of the stomach. Annals of suigery. 1904. Aug. 
p. 279, Philadelphia academy of Burg. 

119. Eorn, Über spastische Pylorusstenose und intermittierende Ektasie. Deutsche med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 10 u. 11. 

120. Euzmik, Fall von spontan entstandener Magenfiste]. Budapester Egl. Ärzte-Verein. 
7. V. u. 29. X. 1904. Orvosi Hetilap 1904. Nr. 20 u. 45. 

121. Mc. Laren, Contribution of the surgery of perforating gastric ulcer. Ann. of surg. 
1904. March. 

122. Lebar etEhrempreis, Ulcöre de la rdgion juxta-pylorique de Pestomac. — Hömatö- 
möse morteile par ulceration de l’artöre-coronaire stomachique. Bull, et möm. de la 
soc. anat. de Paris. 1904. Nr. 7. Juillet. 

123. Warren Low, A case of perforated gastrio ulcer with appendicitis; Operation; 
recovery. The Lancet. 1904. June 25. 

124. Mauclaire et Eschbach, Deux ulcöres de la petite courbure symötriques et per- 
forös. — Pöritonite gönöralisöe. — Drainages multiples ä la 19 heure. — Mort. Bull, 
et möm. de la soc. anat. de Paris. 7 sörie. Tome VI. Säance du 1 juillet 1904. 

125. Minkowski, Perforation eines Magengeschwürs in die Leber. Allg. ftrztl. Verein zu 
Eöln. 16. Mai 1904. Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 26. p. 1175. 

126. Moullin, M., a) The subsequent history of eighteen patients upon whom gastric 
operations had been performed. Brit. med. Journ. 1904. Febr. 20. 

b) 23 consecutive cases of Operation upon the stomach. The Lancet. January 9. 
1904. 

127. Moynihan, B. G. A., Remarks on hour-glass stomach. British med. journal. 1904. 
Febr. 20. 

128. a) One hundred cases of gastro-enterostomy for simple ulcer of the stomach. 
Annals of surgery. 1904. May. 

b) Ulcus carcinomato8ura. The Practitioner. 1904. Sept. 

129. Murdoch, F. H., Further remarks on orthoform in the diagnoses of gastric ulcer. 
Medical News 1904, Oct. 8. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Moser, Verletzungen und chirurgische Erkrankungen des Magens. 523 

130. Muss er and K een, Perforating gastric ulcer, posterior gastro-enterostomy; Fowlers 
Position. The journ. of the Amor. Med. Assoc. 1904. Nr. 11. 

131. Paton, The surgical treatment of perigastric adhesions. Lancet 1904. Febr. 6. 

132. Qudnu, Ulcere simple hämorrhagique de l'estomac. etc. Bull, et mdm. de la soc. 
de chir. de Paris. 1904. Nr. 10 u. 16. 

133. Riedel, Ober das Ulcus der kleinen Kurvatur, der vorderen und der hinteren Magen 
wand. Archiv für klin. Chir. 74, 8. p. 773. 

134. Rodman, Excision of the ulcer-bearing area in gastric ulcer. The joum. of the 
Amer. Med. Assoc. 1904. Sept. 17. 

135. Schirokauer, Chronisch rezidivierender Pylorospasmus als Indikation zur Operation. 
Berliner klin. Wochenschrift 1904. Nr. 89. 

136. *Schomevus, Symptomatologie des Sanduhrmagens mit besonderer Berücksichtigung 
der operativen Behandlung. Diss. Güttingen 1904. 

137. Sheldon, Cirrhosis of the stomach. Annals of surg. 1904. March. 

138. v. Tabora, Zur unblutigen Behandlung narbiger Magenverftnderungen. Therapie der 
Gegenwart. 1904. Heft 2. 

139. Tonking, a) Operative treatment of a perforated gastric ulcer. 

b) Cases of abdominal section preformed for intussusception and perforating gastric 
ulcer. The Lancet 1904. Sept. 17. 

140. Tuffier, Valeur de la gastro-entärostomie dans les h&norrhagies gastriques par 
ulcöre simple. Bull, et m6m. de la soc. de chir. de Paris. 1904. Nr. 17. 

141. Turner and English, Nine consecutive cases of perforated gastric ulcer treated 
by suture, Irrigation and drainage. The Lancet 1904. July 16. 

142. Villard et Pinatelle, De la Perforation des ulc&res de la petite courbure. Revue 
de chir. 1904. Nr. 5 u. 6. 

143. Waterhouse, Remarks on chronic gastric ulcer and pyloric Stenosis and their 
treatment by gastro-enterostomy. British med. joumal 1904. July 16. 

144. Wegen er, Fünf Fälle von Ulcus ventriculi perforatum. Inaug.-Diss. Kiel 1904. 

145. White, Five consecutive cases of perforated gastric ulcer treated by excision. Brit. 
med. journ. 1904. Febr. 20. 

146. Whiteford, A case of perforated gastric (or duodenal) ulcer, recovery without 
Operation. Brit. med. Journal. 1904. Febr. 20. p. 428. 

Um die Frage der trophoneurotischen Entstehung des Magengeschwürs 
zu klären, hat Donati (106) eine Reihe exakter Untersuchungen an Hunden 
und Kaninchen ausgeführt, bestehend in Resektion der Vagi, Exstirpation des 
Plexus coeliacus und schliesslich Resektion der Vagi unterhalb des Zwerch¬ 
fells und gleichzeitiger Exstirpation des Plexus coeliacus. Entstehung eines 
Magengeschwürs hat er aber nie feststellen können. Er kommt deshalb zu dem 
Schluss, dass sich auf Grund des Experimentes eine trophoneurotische Ent¬ 
stehung des runden Magengeschwürs nicht annehmen lässt, und dass dessen 
Pathogenese sich nicht einzig und allein durch eine Veränderung des äusseren 
Magennervenapparats erklärt. 

Einhorn (107) spricht sich gegen die Einteilung der Magengeschwüre 
in akute und chronische aus, weil die Ulzera oft eine Periode der Latenz 
haben, dann aber plötzlich Beschwerden machen können. Bezüglich der 
Heilungen hat Einhorn bessere Resultate zu verzeichnen als Russell (Lancet, 
30. Jan. 1904) und Debove (Debove et Remoni, Maladies de l’estomac, 
Paris, p. 276) in ihren Zusammenstellungen angegeben haben. 

Howard (115) hat von 15 Hospitälern aus 9 verschiedenen Städten 
Amerikas klinische und anatomische Statistiken über Magengeschwüre ge¬ 
sammelt. Er kommt dabei zu dem Resultat, dass sowohl klinisch wie ana¬ 
tomisch das Magengeschwür in Amerika weniger häufig ist als in Europa, 
dass es ausserdem in den nördlichen Staaten Amerikas häufiger ist als in den 
südlichen mit Ausnahme von San Franzisko. 

Zur Sicherung der Diagnose beim Magenulcus hat Mur doch (129) 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



524 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


früher schon anf die Anwendung des Orthoforms hingewiesen. Jetzt bringt 
er weitere drei Fälle dazu, in denen Verabreichung von Orthoform binnen 
kurzer Zeit die Schmerzanfälle beseitigte. 

Nach Futcher (109) betrug im Johns Hopkins Hospital in 44 darauf 
untersuchten Fällen von Magengeschwüren die höchste Zahl der roten Blut¬ 
körperchen 6780000, die niedrigste 1912000, im Mittel 4071000. Die Poly- 
cythämie fand sich bei einem Mann, bei dem infolge anhaltenden Erbrechens 
eine Eindickung des Blutes vorlag. In 10 Fällen belief sich die Zahl der 
roten Blutkörperchen unter 3000000. Bluterbrechen ist oft bei Anämie er¬ 
folgt. Die höchste Leukozytenzahl betrug 40000, die niedrigste 1100, im 
Mittel 7500. Der Hämoglobingehalt schwankte zwischen 105 und !2°/o, im 
Mittel 58°/o. Eiweiss im Urin wurde 21 mal gefunden, während 55mal die Unter¬ 
suchung darauf negativ ausfiel. 

Brooks (98) hat unter 1000 Sektionen nur neunmal Magengeschwür 
gefunden, von diesen waren wieder nur zwei intra vitam diagnostiziert. 
Brooks glaubt, dass durchaus nicht alle bei Sektionen Vorgefundenen Narben 
in der Schleimhaut auf „Magengeschwüre“ zurückzuführen seien. Die Granu¬ 
lationen gehen mehr von der Basis als von der Seite des Geschwürs aus. 
Zweimal hat Brooks auf ausgeheilten Magengeschwüren entstandene Kar¬ 
zinome zu Gesicht bekommen. Er ist der Ansicht, dass für epitheliale Wuche¬ 
rungen nirgends bessere Bedingungen gegeben sind als in den Bändern alter 
Magengeschwüre. 

Sheldon (137) teilt einen Fall einer gutartigen Magencirrhose mit: 

52 jähr. Mann seit 15 Jahren leidend. Zuerst nur gelegentliches Erbrechen mit Magen- 
säure, zeitweise wenig Appetit, Schmerzen u. dergl. Langsame Verschlechterung, so dass 
er seit 3 Jahren nicht mehr arbeiten konnte. Zuletzt wurden alle festen, oft auch die 
flfissigen Speisen erbrochen. Im Erbrochenen bisweilen Reste früherer Mahlzeiten bis zur 
Dauer von 48 Stunden vorher. Starke Abmagerung. Magensaft sauer, keine freie HCl.; 
organische Säuren vorhanden. Dilatation des Magens nicht nachweisbar. Als wahrscheinlich 
wurde eine benigne Stenose des Pylorus angenommen. Bei der Laparotomie auffallend 
kleiner Magen vorgefunden, die Pylorusgegend war etwas derber anzufühlen als der Übrige 
Magen. 6. E. anterior mit Murphy knöpf; Magen wand etwa 1 cm dick. Vom 18. Tage ab 
konnte Pat. alles essen. In 3 Monaten 36 Pfund Gewichtszunahme. 

Sheldon ist der Ansicht, dass es sich um eine gutartige Cirrhose des 
Magens gehandelt hat und führt 10 Fälle aus der Literatur an. Entgegen 
Mathieu und anderen glaubt Sheldon, dass derartige Erkrankungen auch 
ohne Karzinom Vorkommen. Glanduläre Elemente in der Muscularis mucosae 
und Submukosa sieht er nicht als durchaus für Karzinom beweisend an. 

Moynihan (128b) ist der Ansicht, dass man wegen der häufigen kreb- 
sigen Entartung des Magengeschwürs der chirurgischen Behandlung des Magen- 
ulcus mehr Beachtung schenken soll. 

Biedel (133) unterscheidet die Geschwüre der kleinen Kurvatur von 
denen des Pylorus und denen der grossen Kurvatur. Das Ulcus der kleinen 
Kurvatur kann nur falls es keinen Tumor hervorruft in der Mittellinie von 
der Wirbelsäule bleiben; sowie sich ein nennenswerter Tumor einstellt, muss 
er seitlich von der hervorspringenden Wirbelsäule abweichen. Wegen der 
voluminösen Leber wird das Geschwür meist nach links abgleiten. Deshalb 
ist der linksseitige Schmerz, der zuweilen in den Rücken ausstrahlt, fast typisch 
für die in Rede stehenden Ulzera. Er tritt schon auf, bevor eine Geschwulst 
fühlbar wird. 

Das Ideal wäre bei noch negativem Palpationsbefund zu operieren, weil 
dann das Geschwür noch klein und leicht zu entfernen ist. Immerhin wird 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Moser, Verletzungen und chirurgische Erkrankungen des Magens. 


525 


man doch erst die innere Medikation erschöpfen ehe man sich zur Operation 
entschliesst, denn es kann sonst passieren, dass man nach Eröffnung des Leibes 
bei intakter Serosa gar nicht weiss, wo das Geschwür sitzt und sogar nach 
Gastrotomie dieses noch übersehen kann. Bei der Operation der an der 
kleinen Kurvatur sitzenden Geschwüre kommt die G. E. relativ selten in 
Frage, weil der kardiale Teil des Magens bei dem schon nach links abge¬ 
wichenen Magen zu stark nach links steht, die Jejunumschlinge also immer 
doppelflintenartig am Magen zu liegen kommt und so stets noch die Entero- 
stomie nötig macht. Während der Operation lässt Riedel den Magenschlauch 
liegen, damit frisch sich ansammelnder Mageninhalt durch Druck auf den 
Magen entleert werden kann. Den Hautschnitt legt er links von der Mittel¬ 
linie an 2 cm vom Rippenbogen entfernt bis zum Proc. ensiformis mit Durch¬ 
schneidung der Muskeln. In zwei Fällen hat sich Riedel das Hervorstülpen 
des an der hinteren Magenwand sitzenden Ulcus von der Gastrotomiewunde 
her bewährt. Bei grösseren Defekten im mittleren Magenabschnitt und bei 
Perforationen der Geschwüre in Pankreas und Leber ist die quere Resektion 
des Magens angezeigt. Die Pyloroplastik lässt Riedel nur bei sehr kurzer 
und rein narbiger Pylorusstenose gelten. Von 25 Operierten Riedels starben 
8 an den Folgen der Operation; 7 starben bald nach geheilter Magenwunde. 
4 wurden vorübergehend und nur 6 definitiv geheilt. 

Atkins (93) hat bei einer hinteren G. E. mit kurzer Schlinge Circulus 
vitiosus erlebt und ihn durch Anastomose geheilt. Er hat deshalb später 
immer beide Operationen vereint, und zwar in 16 Fällen stets mit bestem 
Erfolg. Er legt Wert darauf, dass die Enteroanastomose am tiefsten Punkt 
der proximalen Jejunumschlinge angelegt wird, wodurch ein Sporn gebildet 
wird, der den Duodenalinhalt gleich in den Darm leitet. Wenn möglich führt 
er immer die hintere G. E. aus. Von 20 derartig bei Ulcus operierten Fällen 
hat er keinen Todesfall zu verzeichnen. 15 der Operierten sind frei von 
allen Beschwerden, 4 bedeutend gebessert. 

Auch Mo ul in (126) verbindet die hintere G. E. mit lateraler Anastomose. 
Er hat in 23 Fällen von Ulcus 20 mal die hintere G. E. ausgeführt, nur ein¬ 
mal war es ihm möglich die Exzision des Ulcus vorzunehmen. Direkt vor 
der Operation gibt er entweder Strychnin mit Digitalin oder Coffein, natr. 
salicyl. subkutan. Diese Injektionen werden nach Bedarf wiederholt. Nach 
24 Stunden lässt er Kalomel verabfolgen. Zusatz von Traubenzucker zu den 
subkutanen Injektionen hat Maulin wieder aufgegeben. Von den Operierten 
sind 2 gestorben, der eine am 5. Tage infolge Prolaps durch die Bauchwunde, 
der andere nach 3 Wochen. Alle übrigen haben durch die Operation mehr 
oder weniger Befreiung von ihrem Leiden gefunden. 

Moynihan (128a). Von 100 Patienten, bei denen wegen Ulcus ven- 
triculi Gastroenterostomie gemacht wurde, starben zwei. Der eine war 
62 Jahre alt, bei dem zweiten war der ganze Dünndarm durch den zu gross 
gemachten Einschnitt im transversalen Mesokolon geglitten und stranguliert. 
Die Indikation zur Operation war bei 85 Kranken hartnäckige Dyspepsie oder 
Magendilatation und bei 15 profuse oder rezidivierende Blutung. Jede Grappe 
hatte je einen der beiden Todesfälle. Bei zunehmender Erfahrung und be¬ 
sonders darauf gerichteter Aufmerksamkeit hat Moynihan häufiger multiple 
Ulzera gefunden als im Beginne seiner chirurgischen Tätigkeit. 

In allen Fällen rezidivierender Blutungen fand sich Magendistension, 
welche die Ursache der Blutung abgibt. Gastrische Tetanie bestand bei fünf 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



526 


Jahresbericht für Chirurgie. Teil IL 


Kranken. Störungen von seiten der Respirationsorgane traten bei drei Kranken 
anf. Die Ursache sieht Moynihan hauptsächlich in der Inhalation von 
putridem Material aus kariösen und unreinen Zähnen. Die Zähne werden 
deshalb vor der Operation alle zwei Stunden mit antiseptischem Mundwasser 
gebürstet. Zwei Tage vor der Operation abends werden 5 gran Kalomel ge¬ 
geben und der Magen ausgewaschen. Am Tage vor der Operation ein salini- 
sches Abführmittel morgens und ein Klistier abends. Eine Stunde vor der 
Operation zweite Magenwaschung. Wenn der Kranke dringend Flüssigkeit 
bedarf, wird schon am Tage der Operation Wasser, Milch usw. in kleinen 
rasch steigenden Dosen gegeben. Ausserdem Kochsalzeinläufe (mit oder ohne 
Kognak) 5 bis 6 Unzen alle 4 Stunden. Der Pat. liegt in halbsitzender Stel¬ 
lung. Es wird gewöhnlich die hintere Anastomose nach v. Hacker angelegt. 
In den 6 Fällen, welche auch nach der Operation Schmerzen behielten, be¬ 
stand vor der Operation ausgesprochene Hyperchlorhydrie. Bei solchen Kranken 
sollte eine diätetisch alkalische Behandlung der Operation vorausgeschickt 
werden. Die Pyloroplastik ist fast ganz aufgegeben und Exzision des Ge¬ 
schwürs nur unter ganz besonders günstigen Bedingungen gemacht. 

Maass (New-York). 

Bo dm an (134). Bei Magengeschwüren soll die Geschwürsgegend, der 
Pylorus mit den angrenzenden Teilen des Magens und Duodenums unter fol¬ 
genden Bedingungen entfernt werden. 1. Bei multiplen Geschwüren. 2. Bei 
gleichzeitigen Magen- und Darmgeschwüren. 3. Bei drohender Perforation. 
4. Bei wiederholten gefährlichen Blutungen. 5. Bei deutlichem Tumor, welcher 
die Benignität in Zweifel stellt. Die Operation scheint eine Mortalität von 
etwa 10°/o zu haben, während die medizinisch behandelten Fälle eine solche 
von 25—50°/o aufweisen. Maass (New-York). 

Keen (118) empfiehlt die Gastroplikation. 

Sljähr. Mann, der immer schon schwachen Magen gehabt bat, litt seit reichlich 
1 Jahr an Magenschmerzen unabhängig von der Nahrungsaufnahme, ferner an Aufstossen 
und gelegentlichem Erbrechen. Weiterhin trat Gewichtsabnahme und Stuhlverstopfung ein. 
Nachweisbare Magendilatation. Nach ProbefrttbstQck freie Salzsäure, keine Milchsäure. 
Pylorus wurde für Finger leicht durchgängig befunden. Gastroplikationen in 8 Nahtreihen, 
bo dass die grosse Kurvatur der kleinen genähert wurde. Heilung, ohne Beschwerden, 
4 Jahre anhaltend. 

Conte wirft der Methode vor, dass nur bei der vorderen Magen wand 
die grosse Kurvatur der kleinen genähert wird, aber nicht an der hinteren. 
Magendilatation ohne Pylorusstenose kommt Contis Ansicht nach nur bei 
Gastroptose vor. Er bevorzugt die G. E. vor der Gastroplikation. 

Finney (108) empfiehlt in der Diskussion über Magenchirurgie die von 
ihm angegebene Methode der Pyloroplastik, weil sie leicht ausführbar sei und 
die Drainage des Magens ziemlich an tiefster Stelle bewirke. Sie kann auch 
bei noch vorhandenem Ulcus ausgeführt werden. 

Jedliöka (116) ist bemüht die Indikation zur Resektion auch auf die 
benignen Pylorusstenosen und das chronische Magengeschwür auszudehnen 
und teilt die darüber gesammelten Erfahrungen mit. Er hält die Resektion 
und Exzision beim chronischen Magengeschwür und dessen Begleiterschei¬ 
nungen für die Normaloperation. Während des 14jährigen Bestandes der 
Klinik Maydl ist wegen Ulcus und seiner Folgezustände 74mal operiert 
worden; darunter sind 33 Resektionen. Diese 33 Fälle werden unter An¬ 
führung der Krankengeschichten genau besprochen. Ein offenes Ulcus wurde 
bei 25 Patienten konstatiert; es sass an der vorderen Wand in 2 Fällen, an 


Difitized 


by Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




Moser, Verletzungen und chirurgische Erkrankungen des Magens. 


527 


der kleinen Kurvatur und der hinteren Wand in 6 Fällen, in [der präpy- 
lorischen Magenpartie in 5 Fällen, im Pylorus in 11 Fällen und im Duodenum 
auf der hinteren Wand einmal. Zweimal wurde wegen Perforation operiert 
und zwar kurz nach Eintritt derselben. In beiden Fällen betraf die Per¬ 
foration ein Geschwür der vorderen Wand. Interessant ist in einem Fall der 
ventilartige Verschluss des perforierten Antrum pylori durch einen Wulst der 
verdickten Submukosa, wodurch ein Schutz gegen Austritt von Mageninhalt 
gegeben wurde. In & Fällen wurde wegen diffuser Peritonitis infolge Ulcus- 
perforation operiert. Dreimal betraf die Perforation die vordere Magenwand 
in der Nähe der kleinen Kurvatur, einmal die hintere Magenwand und einmal 
ein Ulcus duodeni der vorderen Wand. Schliesslich war einmal am 4. Tage 
nach ausgeführter G. E. ein an der vorderen Funduswand sitzendes Geschwür 
perforiert. Eine Pylorusstenose war in 26 daraufhin untersuchten Fällen 
25 mal festgestellt worden. Der sog. „spastische Sanduhrmagen“ konnte zwei¬ 
mal beobachtet werden, der isolierte „Sphinkterkrampf“ dagegen viel häufiger. 
Einmal wurde vom Verf. ein „isolierter temporärer Sphinkterkrampf“ beson¬ 
ders schön beobachtet, ein sehr intensiver Krampfzustand, so dass selbst nach 
Gastrotomie die Kleinfingerkuppe nicht eingeführt werden konnte. Nach dem 
Nachlassen des Krampfes war der Pylorus wieder durchgängig; ein zirkulärer 
anämischer Streifen war noch einige Sekunden lang zu sehen. Auch dauernde 
Kontraktion des Sphinkter konnte während der Operation öfters beobachtet 
werden. In den beigegebenen Abbildungen findet sich ein Fall von per¬ 
sistierendem spastischen Sanduhrmagen einer an Polioencephalitis verstorbenen 
Kranken. 

Von der rein spastischen Stenose, die zwar auch nach dem Tode 
noch besteht, jedoch verschwindet, wenn sie einmal gedehnt worden ist, ist 
die organische muskuläre Stenose des Pylorus als Begleiterscheinung 
des peptischen Magengeschwürs zu trennen. Es ist dies keine Vorgrösserung 
des Sphinkters, sondern eine dauernd wirkliche Verkürzung, die post mortem 
und im resezierten Präparat auch wieder kommt, wenn sie gedehnt worden 
ist. In mikroskopischen Präparaten ist in letzteren Fällen neben der Hyper¬ 
trophie der äusseren Muskularis und der Muscularis mucosae auch die Hyper¬ 
trophie der Gefässe der auffallendste Befund. Die Media der Arterien war 
in einigen Fällen enorm verdickt. Ausserdem war ein ziemlich häufiger Be¬ 
fund eine kleinzellige Infiltration der Schleimhaut in Form zahlreicher Herde, 
welche Lymphfollikeln auffallend ähneln. Durch andauernden Spasmus kann 
Hypertrophie und Verkürzung des Sphinkter, mithin die organische muskuläre 
Stenose zustande kommen. Beides, spastische und hypertrophische Stenose 
sind nicht nur beim peptischen Magengeschwür, sondern auch beim pepti¬ 
schen Duodenalgeschwür eine konstante Erscheinung. Zur Feststellung der 
Hypertrophie hat Jedliöka erst Kontrollpräparate angefertigt, die auf die¬ 
selbe Weise konserviert waren, wie die resezierten Pyloruspräparate. Er hat 
so festgestellt, dass das Durchschnittsmass eines normalen Sphinkter vom 
Erwachsenen 5 mm beträgt. Im übrigen dürften die Angaben Poiriers 
(Traitö d’anatomie 1898) ungefähr richtig sein. Die hypertrophische Ver- 
grösserung des Sphinktermuskels ist gewöhnlich eine ungleichmässige, in¬ 
folgedessen das Pyloruslumen nicht immer zentral, sondern exzentrisch ge¬ 
legen ist. 

Die entzündliche Stenose infolge entzündlicher Exsudationen betrifft 
grösstenteils die Submukosa. Sie ist bei den in der Nahe des Pylorus sitzen- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



528 


Jahresbericht fttr Chirurgie. IL Teil 


den Geschwüren oft sehr ansgedehnt. Die submuköse Schwellung führt zur 
Stenose, fällt andererseits leicht der Nekrose anheim. 

Von rein narbiger Struktur ist kein einziger erwiesener Fall in dem 
vorliegenden Material vorhanden. Sehr viele in der Literatur als narbige 
Strikturen gehende Fälle gehören in die Kategorie der entzündlichen Stenose. 
Der Beweis ist, dass eine solche Stenose nach G. E. oder Jejunostomie zurück¬ 
gehen kann. Von Stenosen durch perigastritische bezw. periduodenale Narben 
liegt ein Fall vor. Narbenstränge an der kleinen Kurvatur wurden in einigen 
Fällen beobachtet. 

Für das Entstehen der Magenkarzinome misst Jedliöka dem chroni¬ 
schen Geschwür die grösste Bedeutung bei, da er bei der Untersuchung von 
Ulcuspräparaten, die an und für sich gar nicht den Verdacht karzinomatöser Ent¬ 
artung aufkommen Hessen, in mikroskopischen Schnitten kleine karzinomatöse 
Herde fand, gewöhnlich an einer zirkumskripten Stelle unter der Ulcusbasis 
eingesprengt, und das in Fällen, wo man dies nach dem postoperativen Ver¬ 
lauf absolut nicht erwartet hätte. Verf. glaubt, dass mikroskopisch sichtbare 
Vernichtung der muskulären Schicht bei Ersatz derselben durch homogenes 
Gewebe für das auf der Ulcusbasis entstandene Karzinom charakteristisch 
ist. Ausserdem hat er bei allen so entstandenen Karzinomen die Pylorusmuskel- 
schicht hypertrophisch gefunden und schliesslich hat er karzinomatöse Ent¬ 
artung von Geschwüren nur im Pylorusteil, niemals in anderen Magenteilen 
angetroffen. Auf Grund seiner Untersuchungen glaubt Jedliöka, dass auch 
in anderen Fällen frühe Stadien des Karzinoms vorhanden aber nicht nach¬ 
weisbar waren. Er verweist unter anderem auf Mitteilungen von Scapeschko 
(Ref. Zentralbl. f. d. Grenzgeb. 1902, p. 242) über Fälle, in denen sich erst 
5—6 Jahre nach der wegen Ulcus ausgeführten G. E. ein Pyloruskarzinom 
entwickelt hatte. Jedliöka hält die Prozentzahl Hausers der malignen 
Entartung der benignen Ulcusstenosen (5—6°/o) für viel zu niedrig gegriffen. 

Therapeutisch hält Jedliöka die einfache Exzision des Geschwürs nur 
für die indolenten mit Hypazidität einhergehenden Formen für angezeigt. Für 
die mit Hyperazidität und Pylorusstenose einhergehenden schmerzhaften Ge¬ 
schwüre lässt er nur die Magenresektion gelten, denn die G. E. leiste nur 
ein wenig mehr als die innere Behandlung, verhüte nicht Blutung, Perfora¬ 
tion, maligne Entartung. Um so mehr spricht er für die Resektion, als die 
Gefahren derselben trotz der oft grösseren technischen Schwierigkeiten ge¬ 
ringer anzuschlagen sind als bei der Resektion wegen Karzinom. In der 
May dl sehen Klinik hat die erstere Operation 32°/o, die letztere nur 5,88 °/o 
Mortalität gezeitigt. Von den 34 wegen gutartiger Magenerkrankung ausge¬ 
führten Operationen sind nur 2 Fälle gestorben. Der Pylorus ist stets ent¬ 
fernt worden, sobald sich bei der Laparotomie nur der geringste Grad von 
Hypertrophie des Sphinkters zeigte oder Krampfzustand des Pylorus vorhan¬ 
den war. Daneben wurde stets das Geschwür exzidiert. 

Von den die Operation vorbereitenden Magenspülungen will Jedliöka 
bei normaler oder gesteigerter Azidität gar nichts wissen, weil diese gelegent¬ 
lich einmal durch Perforation gefährlich werden können, weil er die Hyper¬ 
azidität als Antiseptikum erhalten wissen will und weil schliesslich die Aus¬ 
spülungen oft schlecht vertragen werden (!). Darmentleerungen lässt er da¬ 
gegen gründlich vornehmen. Die Narkose wird bei der eigentlichen Magen¬ 
operation unterbrochen. Am Magen wird zunächst eine Öffnung angelegt zur 
Exploration und zur Entleerung, von ihr aus eventuell auch Geschwüre der 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Moser, Verletzungen nnd chirurgische Erkrankungen des Magens. 


529 


Hinterwand exzidiert. In 2 Fällen bediente sieb Jedliöka zur Deckung aus¬ 
gedehnter Defekte der Magenwand einer Lappenplastik. Bei dieser ist es 
wichtig zur Zeit Fixations- und Positionsnähte anzulegen. Zum Schluss 
bringt Jedliöka die 34Krankengeschichten nebst Beschreibung ihrer Opera¬ 
tionen. 

Moynihan (127) hält alle mitgeteilten Fälle von kongenitalem Sanduhr¬ 
magen für nicht beweisend. Für das Zustandekommen der Deformität spricht 
er beim Ulcus den Kontraktionen einen gewissen Wert zu. Als diagnostische 
Zeichen hält er die beiden W ölflersehen für wichtig, dann Plätschergeräusche 
nach Entleerung des Magens, Ausbauchung der linken Seite des Epigastrium 
bei Aufblähung (v. Eiseisberg), Auskultation des mit C0 8 aufgeblähten 
Magens (v. Eiseisberg). Weiter kann man einige Minuten nach Aufblähung 
des Magens den pylorischen Teil sich füllen sehen, so dass selbst der Ein¬ 
schnitt zwischen beiden Magenteilen sichtbar wird. Bei Durchleuchtung bleibt 
der pylorische Teil dunkel. 

Da wegen des oft multiplen Vorkommens der Magengeschwüre oft Sand¬ 
uhrmagen mit Pylorusstenose vereint ist, so gibt die einfache G. E. oft un¬ 
genügende Resultate, da der pylorische Teil nicht drainiert wird. In den 18 
mitgeteilten Fällen, von denen zwei auf maligne Tumoren kamen, hat Moy¬ 
nihan viermal die Gastroplastik allein, viermal G. E. allein, zweimal beide 
vereint, einmal die Gastrogastrostomie und zweimal diese mit der G. E. vereint 
ausgeführt. 

v. Tabora (138) berichtet von einer 54jährigen Frau, die unzweideutige 
Erscheinungen eines Sanduhrmagens bot, mit Fehlen freier HCl, Milchsäure 
und Herabsetzung der Pepsinverdauung, und die während drei Monate mit 
Thiosinamininjektionen alle zwei Tage und Massage über dem geblähten Magen 
behandelt wurde. Unter dieser Behandlung glich sich die Knickung der 
grossen Kurvatur allmählich aus. In demselben Masse liessen die subjektiven 
Beschwerden nach, Patientin nahm um 12 Pfd. zu, so dass sie jetzt als ge¬ 
heilt angesehen werden kann. Bei der Massage (Effleurage) bleibt der 
Magenschlauch liegen und es wird nach Entweichen von Luft immer wieder 
soviel Luft nachgefüllt, dass die Magenwand in mittlerer Spannung bleibt. 

Zu der immer noch strittigen Frage des Einflusses der spastischen 
Pylorusstenose auf das Zustandekommen von Magenektasien bringt Korn 
(119) fünf Krankengeschichten aus der Boasschen Klinik und zeigt an 
diesen, dass in der Tat rein spastische Stenosen mit den Erscheinungen der 
Stauung Vorkommen. Diesen Stenosen liegen ulzerative oder entzündliche 
Prozesse am Pylorus zugrunde. Die Diagnose der spastischen Stenose kann 
immer nur eine Exklusionsdiagnose sein mit den einer solchen anhaftenden 
Mängeln. Die spastische Pylorusstenose neigt zu Rezidiven; infolge häufiger 
Rezidive kann eine Hypertrophie des Pylorus, ja sogar durch Bindegewebs- 
ablagerung eine organische Stenose herbeigeführt wer<)en. Bei spastischer 
Stenose ohne Komplikationen rät Korn nicht zur Operation, doch kann eine 
Operation durch zu häufige Rezidive notwendig werden. 

Waterhouse (143) hat durch die Bauchdecken fühlbare Pylorustumoren 
in tiefer Narkose verschwinden, bei Aussetzen der Narkose wieder auftreten 
sehen. Er ist deshalb vom Vorkommen des Pylorospasmus bedingt durch Ulcus 
überzeugt und hält das Vorkommen der spastischen Stenose bei Ulcus für 
ebenso häufig wie der narbigen. Bei einmaligen auch heftig auftretenden 
Blutungen operiert er nicht. Er würde es tun, falls sich die bedrohliche 

Jahresbericht fQr Chirurgie 1904. 34 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



530 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Blutung während der Beobachtung und Bettruhe wiederholen würde, was er 
aber nie beobachtet hat. Einen Fall von allgemeiner septischer Peritonitis 
hat er gesehen, als deren Ausgangspunkt er eine Drüse des kleinen Netzes 
ansah, die infolge Magenperforation vereitert war. Waterhouse erachtet 
jeden Fall von Ulcus, bei dem nach halbjähriger Behandlung nicht alle 
ernsteren Symptome verschwunden sind, als für die operative Behandlung 
(6. E.) bestimmt. Er hält die vordere Y-förmige G. E. für die beste. Muss 
die Operation sehr schnell ausgeführt werden, so hat er sich bisweilen mit 
einer Nahtreihe begnügt, ohne einen Nachteil davon gesehen zu haben. Die 
Magendilatation hat er nach der G. E. spätestens sechs Monate nachher ver¬ 
schwinden sehen. Wiederkehren von Bluterbrechen hat er nur kurz nach 
der Operation beobachtet, wo die G. E. noch keinen Nutzen herbeigeführt 
haben konnte. 

Die chronische Gastrosuccorrhöe und den sie begleitenden Pylorospasmus 
fasst Schirokauer (135) als eine komplexe Neurose auf. Er erachtet die 
G. E. als die rationellste Therapie dieser Erkrankung. Die guten Wirkungen 
der G. E. können sich aber erst allmählich, nicht auf einmal, einstellen. 

Delay (104) berichtet von einem guten Erfolg der Pyloroplastik bei 
einer narbigen Pylorusstenose infolge Ulcus. An einem 36jährigen Mann mit 
Pylorusstenose und Hyperchlorhydrie fanden sich bei der Laparotomie (Jabou- 
lay) zahlreiche Adhäsionen um den Pylorus und auf der Vorder fläche des 
Pylorus ein narbiger Knoten von Frankstückgrösse. Pyloroplastik in völligem 
Narbengewebe brachte Heilung mit Verschwinden der Beschwerden. 

Jonnescu und Grossmann (117) berichten von einem 40jährigen 
Kaufmanne, der seit zehn Jahren oft an Indigestionen litt, welche häufiger 
seit zwei Jahren auftraten. Im Anfänge schien die Behandlung mit Magen¬ 
auswaschungen gute Erfolge zu haben, aber dieselben Manipulationen, zwei 
Monate später wiederholt, verursachten bis 3 kg Magensafterbrechungen. Am 
selben Tage Hämatemesis und zwei typische Tetanieanfälle, die nach Serum¬ 
injektionen verschwanden. Jonnescu machte ihm eine Gastroenterostomia 
transmesocolica posterior mit sehr gutem Erfolge. Es soll der neunte bis 
jetzt publizierte Fall sein. Stoi'anoff (Plevna). 

Cunningham (102) beschreibt einen Fall von Magendilatation mit Te¬ 
tanie aus dem Boston City-Hospital: 

28jähr. Mann hat seit 1896 Aufälle von Erbrechen, die in Intervallen von Wochen 
oder Monaten auftraten und 1—2 Wochen anhielten. Bei diesen AnfftUen Schwache, Krank¬ 
heitsgefühl und Schmerzen im Epigastrium, so dass er meist zu Bett lag. Sechs Monate 
nach Beginn der Magenbeschwerden setzten Sehstörungen ein, die allm&hlich immer schlimmer 
wurden. Januar 1902 heftige Verschlimmerung der Schmerzen und des Erbrechens. Auch 
das Jucken der Hände, das er gelegentlich nach Erbrechen bemerkt hatte, wurde stärker. 
Beim Einführen des Magenschlaucha in einem Krankenhaus trat dieses Jucken auch ein 
und sogar Kontraktionen der Finger. Weitere Gewichtsabnahme. Bei der Untersuchung 
nach Aufnahme in das Boston City-Hospital trat Erbrechen ein mit darauf folgendem 
typischen Anfall von Tetanie. Im erbrochenen Mageninhalt Sarcine und Bakterien, freie 
HCl f> keine Milchsäure. Besserung im Hospital, so dass er entlassen werden konnte. März 
1903 Wiederaufnahme, da Pat. bewusstlos aufgefunden war. Bewusstlosigkeit hielt 4 Tage 
an. Dabei im Urin Albumen und Nierenbestandteile. Operation wieder verweigert. Im 
Oktober neuer schwerer Anfall, abermalige Aufnahme. Sondierungen des Magens riefen 
immer schwere Anfälle hervor und konnten deshalb nie zu Ende geführt werden. Es ist 
das erst in der Narkose bei der Operation möglich. Bei der Laparotomie wird eine beträcht¬ 
liche Vergrösserung des Magens vorgefunden, Magenwände dünn und atrophisch, Gefässe 
dilatiert. Rechte Niere beweglich. Pylorus verdickt und verhärtet anzufühlen. G. E. 
posterior an der abhängigsten Stelle der grossen Kurvatur. Heilung, nnr durch Venenthrom- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Moser, Verletzungen and chirurgische Erkrankungen des Magens. 581 

böse verzögert. Gewichtszunahme, Erscheinungen von Tetanie traten nicht mehr auf, ebenso 
besserte sich das Sehvermögen, die Ausdehnung des Magens ging zurück. Der Harn wurde 
frei von Albumen. Beobachtung 5 Monate hindurch. 

Vor der Operation war der Fall 20 Monate beobachtet. Die vor der 
Operation vorhandene leichte Leukocytose (9000) war auch nachher ver¬ 
schwunden. Bei den Tetanieanfällen waren die Pupillen eng. 

Gnnningham spricht sich für die chirurgische Behandlung der durch 
Pylorusstenose hervorgerufenen Tetanie aus. Zum Schluss bringt er sieben 
Fälle aus der Literatur. 

Delay und CavailIon (106) bringen fünf Fälle von Operationen wegen 
Perigastritis aus der Klinik Jaboulay: 

1. 63jähr. Mann, seit 10 Jahren magenleidend. Juni 1902 perigastritische Adhäsionen 
gelöst wegen Pylorusstenose. Besserung 6 Monate anhaltend. September 1903 wieder Er¬ 
brechen. November 1903 Relaparotomie und Lösung von Adhäsionen, da die G. E. unmög¬ 
lich erscheint. Heilung. Pat. scheint von seinen Beschwerden befreit zu sein. 

2. 41jähr. Wirtschafterin, seit 2 Jahren Schmerzen und Erbrechen. Beim Ablösen 
von der Bauchwand kommt ein 2 Frankstttck grosser Defekt der Magenwand zustande. 
Ulcus exzidiert. Nach der Operation beträchtliche Verringerung der Salzsäure. Beschwerden 
verschwunden. 

3. 44 jähr. Frau, seit 15 Jahren magenleidend. Starke Abmagerung. Kleine Kurvatur 
durch blutreiche Adhäsionen mit der Unterflftche der Leber verwachsen. G. E. mit Jabou- 
lays Knopf. Beschwerden behoben. 

4. 50jähr. Maurer, seit 18 Jahren magenleidend mit Bluterbrechen. Kein fahlbarer 
Tumor. Ulcus der kleinen Kurvatur mit Leber verwachsen, Kardia dem Pylorus genähert. 
Am Pylorus kein Befund. Auch an der hinteren Magenwand Adhäsionen. G. E. mit Knopf, 
der am 15. Tage ausgestossen wird. Beschwerden behoben. 

5. 42jähr. Mann, seit 16 Jahren Magenstörungen. Erbrechen, Abmagerung. Bei der 
Laparotomie grosses Ulcus mit Leberunierfläche und Bauchwand verwachsen. Lösung der 
Adhäsionen. Nach 3 Monaten wieder Beschwerden. Weder Salzsäure, noch Milchsäure. 
G. E. mittelst Knopf, der am 18. Tage abgeht. Nach l 1 /* Jahren noch ohne Beschwerden. 

Verff. unterscheiden totale Verwachsungen, dann vordere, hintere und 
subhepatische Perigastritis. Wenn ausführbar, empfehlen sie Exzision, be¬ 
sonders beim Sitz des Ulcus an der Vorderfläche. Andernfalls ist die G. E. 
auszuführen, und zwar die hintere, falls diese nicht möglich, die vordere, 
Y-förmige. 

Pa ton (131) bespricht einschliesslich fünf eigener Beobachtungen 42 Fälle 
von perigastritischen Adhäsionen aus der Literatur. Er empfiehlt in zweifel¬ 
haften Fällen ausgiebigen Gebrauch von der Probelaparotomie zu machen. 
Trennung der Verwachsungen hält er meist für genügend, nur muss der Magen 
von allen Seiten abgesucht werden. Bei zu ausgedehnten Verwachsungen ist 
die Pyloroplastik oder G. E. zuzufügen. Um das Entstehen neuer Verwach¬ 
sungen zu verhindern, hält er peinlichste Asepsis mit Vermeidung von Anti- 
septicis für das wichtigste, nächstdem für wichtig, dass alle Trennungsflächen 
mit gesundem Peritoneum übernäht werden, und dass bald nach der Operation 
Peristaltik eingeleitet wird. 

Von Magenperforationen infolge Ulcus liegen eine ganze Reihe von Be¬ 
obachtungen, bezw. Operationen vor. 

Wegener (144) teilt fünf Fälle aus der Kieler Klinik (Helferich) 
mit. Bei keinem derselben ist es gelungen, die Kranken durch die Operation 
zu retten. Bei einem der Fälle, bei dem die Autopsie neben den Magenge¬ 
schwüren auch ein grosses chronisches Duodenalgeschwür ergab, wurde zuerst 
eine Appendixperforation angenommen und in der Cökalgegend inzidiert. 

Garrfe (110) hat vier Fälle von perforiertem Magenulcus operiert; zwei 
davon sind gerettet, zwei gestorben. Von den Geretteten ist die eine eine 

34* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



532 


Jahresbericht (Ir Chirurgie. II. TeQ. 


48 jährige Frau, 18 Standen nach Perforation an der Vorderseite des Magens, 
die andere, ein 17 jähriges Mädchen, 72 Standen nach Beginn der Beschwer¬ 
den operiert worden. Bei der letzteren ist die Diagnose aber nicht ganz 
sicher, da sie als Peritonitis infolge Appendizitis operiert wurde. Bei den 
Gestorbenen wurde die Operation 13 bezw. 23 Standen nach der Perforation 
aasgeführt. 

Attertön (92), der schon früher zwei operativ behandelte Falle von 
Perforation veröffentlicht hatte, berichtet über eine dritte Beobachtung. 

30 jähr. Mann fiel auf der Strasse plötzlich vor Leibschmerzen hin, nachdem er schon 
einige Jahre magenleidend gewesen war nnd einige Tage vorher heftige Schmerzen gehabt 
hatte. Bei der Operation kleine Perforation an der Vorderwand nahe Pylorus angetroffen. 
Verschlnss derselben durch Naht. Ungestörte Heilung. 

Ball (94) berichtet von einem 22jährigen Mädchen, das seit einer Woche 
an Schmerzen litt, am Tage vor der Aufnahme heftige Schmerzen in die 
rechte Iliakalgegend bekommen hatte. 

Es wurde zuerst in der Mittellinie unterhalb des Nabels inzidiert, Eiter gefunden, 
dann in der Cökalgegend eine zweite, grössere Inzision angelegt Appendix war lang, hinter 
dem Cökum liegend, mit Adhäsionen, aber nicht mehr entzündet als die umliegenden Darm- 
schlingen. Von einer dritten Inzision aus oberhalb des Nabels fand sich das Colon trana- 
versum mit den Bauchdecken verwachsen nnd am Magen an der Vorderfläche der kleinen 
Kurvatur nahe der Kardia eine Perforation von 1 cm Durchmesser. Wegen der umliegenden 
Induration Obern&hung mit einem Teil gesunder Magenwand. Auswaschung der Bauchhöhle 
mit Salzlösung. Drainage, Heilung. 

Die Operation wurde 20 Standen nach der Perforation aasgeführt. Er¬ 
brechen war weder vor noch nach der Operation eingetreten. 

Battle (95) hat einen 52jährigen Mann operiert, der seit drei Jahren 
am Magen litt, wahrscheinlich 18 Standen nach der Perforation. Der untere 
Magenrand war mit der Leber durch Verwachsungen verbunden, nach deren 
Lösung man auf die für einen Finger durchlässige Perforation kam. Naht; 
peritoneale Drainage von saprapnbischer Inzision aus. Heilung. 

Tonking (139) berichtet von einer 39jährigen Frau, die seit 18 Monaten 
magenleidend war. Operation 12 Standen nach Perforation und nach einem 
Transport von 3 (engl.) Meilen ins Krankenhaus. Im Baach Flüssigkeit; 
Lymphe an der vorderen Magenwand. Die Perforation mitten in einer Ver¬ 
härtung, die eine Neubildung vortäuschte. Die Naht verursachte grosse 
Schwierigkeiten, da die Nähte durchschnitten. Nach der Heilung besseres 
Befinden als vor der Perforation. 

Whiteford (146) berichtet von einem anämischen Kindermädchen, das 
14 Monate vorher wegen Erscheinungen von Magenperforation operiert war, 
wobei nur ein Ödem des hinteren Peritonealblattes gefunden war. Bald darauf 
kaffeesatzartiges Erbrechen. Dann erkrankte sie nach dreitägigen leichteren 
Beschwerden und Erbrechen an heftigen Magenschmerzen; dabei Pulsfrequenz 
und kollapsähnlicher Zustand, Spannung der Recti. Patientin wurde wegen 
Perforation zur Operation geschickt, genas aber ohne dieselbe. 

Anderson (91) hat in den letzten fünf Jahren sieben Perforationsfalle er¬ 
lebt. Er warnt vor der Anwendung des Morphiums, weil es die Diagnose 
verschleiert. 

Bei dem ersten dieser Fälle war eine Perforation zweimal in einem Jahre eingetreten. 
Es handelte sich nm eine 22jährige Frau. Erste Perforation 17. Mai 1903, nachdem sie 
schon seit 7 Jahren an Magenbeschwerden und Erbrechen gelitten hatte. Der plötzliche 
Schmerz war infolge eines Schreckes eingetreten zuerst im Bauch dann auch in der linken 
* Schulter. Operation 4‘/> Stunden nach der Perforation. Geschwür in der vorderen Magen¬ 
wand, in der Bauchhöhle nur wenig Mageninhalt. Exzision des GeschwOrs und Naht-Aus- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Moser, Verletzungen und chirurgische Erkrankungen des Magens. 


533 


Spülung des Peritoneum. Keine Drainage. Heilung. Am 30. Mai 1904 zweite Operation 
vier Stunden nach der Perforation. Viel Adhäsionen an der vorderen Bauchwand und der 
Leber. Perforation eines neuen 4 1 /* Zoll vom alten Ulcus entfernten Magengeschwürs nahe 
der kleinen Kurvatur. Naht und Sicherung mit übergenähtem Netz, anschliessend daran 
hintere 6. E. Spülung der Peritonealhöhle. Heilung. Seit der letzten Operation kein Er¬ 
brechen mehr. 

2. 21jähr. Frau, Operation 2% Stunden nach Perforation. Heilung. 

3. 24jähr. Weibl. Perforation nahe Pylorus; Tamponade, Heilung. 

4. 17jäbr. Weibl. Operation 14 Stunden nach Perforation; Naht, Heilung. 

5. 23jäbr. Weibl. Operation 23 Stunden nach Perforation. Tod nach 7 Stunden. 

6. 38jähr. Weibl. Operation 8 Stunden nach Perforation. Exzision des Ulcus. Am 

7. Tage Relaparotomie, Sanduhrmagen nur für kleinen Finger durchgängig vorgefunden. 

G. E. Tod. 

7. 24jähr. Weibl. Operation 67« Stunden nach Perforation. Grosse Perforation der 
Vorderwand. Exzision, Naht und Netzplastik, Peritonealausspülung. Suprapubische Drainage. 
Tod nach 272 Monat an subphrenischem Abszess. 

Weiterhin teilt Anderson noch 10 Fälle von chronischem Ulcns mit 
Komplikationen mit, bei denen er die G. E. ansgeführt hat, wodurch die Be¬ 
schwerden grösstenteils behoben wurden. 

Gibbon (111) veröffentlicht drei Fälle von Magenperforation: 

1. 50jähr. Mann schon lange magenleidend. Operation 17* Tage nach der Perfora¬ 
tion. Im Bauch Flüssigkeit und Luft. Perforation, in der vorderen Wand an der grossen 
Kurvatur nahe dem Pylorus; für kleinen Finger durchgängig. Naht. Auswaschung der 
Peritonealhöhle von suprapubischer Inzision aus. Tod nach 11 Stunden. 

2. 17jäbr. anämisches Mädchen, auch l 1 /* Tage nach der Perforation operiert Per¬ 
foration der vorderen Wand nahe Pylorus und kleiner Kurvatur, die vernäht wurde. Tam¬ 
ponade. Am 17. Tage Relaparotomie wegen Darmknickung und Eiteransammlung. Tod an 
Sepsis. 

3. 45jähr. Mann, seit 5 Jahren leidend, so dass schon Duodenalgeschwür vermutet 
war. Operation innerhalb der ersten 12 Stunden nach der Perforation. Zwei kleine Per¬ 
forationsstellen an der kleinen Kurvatur 2 Zoll vom Pylorus entfernt. Um das Geschwür 
ausgedehnte Verwachsungen des kleinen Netzes. Die Öffnung mit dem kleinen Netz ver¬ 
näht, Tamponade. Drainage des Beckens von suprapubischer Inzision aus. Heilung. 

White (145) verfügt über fünf Fälle. Vier davon waren junge, anämische 
Frauen. Alle hatten schon längere Zeit an Magenbeschwerden gelitten. In 
sämtlichen fünf Fällen sass die Perforation an der vorderen Magenwand. Das 
Becken war stets von Mageninhalt beschmutzt. Die Leberdämpfung fehlte 
nur in drei Fällen, obwohl bei allen Luft in der Bauchhöhle war. 

1. 24jähr. Frau. 10 Stunden nach Perforation operiert. Tod nach 6 Wochen an 

Leberabszessen. i 

2. 18jähr. Mädchen. 28 Stunden nach der Perforation operiert Heilung. 

3. 19jähr. Mädchen. 20 Stunden nach Perforation operiert Heilung. 

4. 31 jähr. Mann. 13 Stunden nach Perforation operiert Tod am 15. Tage an Häma- 
temesis. 

5. 26jähr. Frau. 7 Stunden nach Perforation operiert Heilung. 

In allen Fällen war Exzision des Ulcus vorgenommen worden. Spü¬ 
lung der Bauchhöhle und Drainage des Beckens von suprapubischer Inzision 
aus. (Glasdrain.) 

Turner und English (141) verfügen über neun Fälle: 

1. 24jähr. Frau. Epigastrischer Schmerz und Erbrechen nach Schreck. Perforation 
an der Vorderfläche der grossen Kurvatur nahe Ösophagus. Nabt, Drainage. Heilung durch 
Thrombose der linken Wade verzögert 

2. Peritonitis infolge grosser Perforation an der Vorderwand nahe Ösophagus bei einem 
Mann. Tamponade, Tod. 

3. 17 jähr. Mädchen. Perforation nach der Mahlzeit an der Hinterfläche nahe dem 
ösophagealen Ende. Tamponade. Heilung nach Bronchitis und Thrombose der linken Wade. 
Ohne Beschwerden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



534 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


4. 25jähr. Weibl. Operation 4 Stunden post perfor. Öffnung an der vorderen Magen¬ 
wand nahe kardialem Ende. Naht; Heilung. 

5. 23jähr. Frau. Operation 17 Stunden post, perfor. Peritonitis; Loch in der Vorder¬ 
wand unterhalb der kleinen Kurvatur durch Naht geschlossen. Heilung. 

6. 23jähr. Mann. Operation nach 10 Stunden. Perforation nahe Pylorus und grosser 
Kurvatur. Naht schwer wegen Durchschneidens der Fäden. Heilung. 

7. 22jähr. Weibl. Eiter und Mageninhalt im Bauch gefunden, aber keine Perfora¬ 
tion. Tamponade und Drainage. Heilung. 

8. 32 jähr. Frau. 12 Stunden nach Perforation operiert. Perforation in der Vorder¬ 
wand unterhalb der kleinen Kurvatur. Naht und Netzübernähung. Heilung. 

9. 27jähr. Frau. Schmerzen im Epigastrium und rechter Schulter, 5 1 /* Stunden nach 
Perforation operiert. Perforation in der Vorderwand nahe Pylorus. Naht mit Netzplastik. 

In allen Fällen war Spülung mit sterilem Wasser und suprapubische 
Drainage angewendet. Drainröhren von der Länge eines Mittelfingers wurden 
meist drei Stück eingelegt, oberhalb der Pubes, dann über dem Ulcus und in 
eine oder beide Nierengegenden. 

Zwei weitere Fälle sind noch von Tonking (139b) publiziert: 

1. Bei einem 40jähr. Mann fand Tonking die Perforation am pylorischen Ende nahe 
der kleinen Kurvatur. Verschluss teilweise mit Netz. Nach 10 Tagen Empyemoperation. Tod. 

2. 19jähr. Mann. Operation 5 Stunden nach der Perforation, die nahe dem Pylorus 
und der kleinen Kurvatur sass und durch Naht geschlossen wurde. Heilung. 

Ein Fall stammt von Musser und Keen (130): 

Eine 70 Jahre alte seit einem Jahr magenleidende Patientin erkrankte plötzlich mit 
Schmerzen im Epigastrium. Operation 5 1 /* Stunden nach der Perforation. Perforation vom 
in der Mitte des Pylorus; 5 mm im Durchmesser wird durch Naht geschlossen. Hintere 
G. E. mit Murphy knöpf. Die schwärzliche Bauchhöhlenflüssigkeit war steril. Lagerung 
im Bett mit erhöhtem Kopfende (= Fowlers Position). Heilung. 

Ein zweiter Patient Musser und Keens wurde 10 Stunden nach der 
Perforation operiert und genas auch. 

Cheyne (99) berichtet von einer Operation, die er bei einem sonst 
gesunden 13 jährigen Knaben wegen der Perforation eines Magengeschwürs 
ausgeführt hat. Auf Grund der Untersuchung wurde erst ein akuter Appen¬ 
dizitisanfall angenommen; es fand sich auch ein langer, entzündlicher, Kon¬ 
kremente enthaltender Wurmfortsatz, jedoch ohne Perforation. Der Wurm¬ 
fortsatz wurde entfernt. Da sich freies Gas im Abdomen befand, wurde eine 
Magenperforation vermutet und diese auch hoch oben, in der Nähe der Kardia, 
auf der Vorderwand gefunden. Um das Geschwür war keine Verdickung, 
Naht, Peritonealspülung, Drainage der Bauchhöhle an drei Stellen. Völlige 
Heilung. 

Cheyne weist darauf hin, dass es sich bei den bis jetzt bekannten 
Magengeschwüren bei Kindern um tuberkulöse gehandelt hat, dass das Be¬ 
stehen einer Tuberkulose hier aber nicht bewiesen ist 

B echt old (96) hat eine Perforation bei einem fünfjährigen Mädchen 
erlebt: 

Das Kind war vor 5 Monaten mit Appetitlosigkeit, blassem Aassehen und Abmagerang 
erkrankt. Ganz plötzliches Auftreten von Schmerzen während des Spielens, nachdem das 
Kind vorher ziemlich viel Stachelbeeren gegessen hatte. Behandlung auf Blinddarment¬ 
zündung. Nach 5 Tagen plötzliche Verschlimmerung, so dass Peritonitis diagnostiziert 
wurde. 2 Tage später Aufnahme in die Klinik (Dr. Bockenheimer-Frankfurt a. M.). 
Laparotomie in der Blinddarmgegend legte dünnflüssigen übelriechenden Eiter und Adhä¬ 
sionen von Darmschlingen zutage, aber keine Perforation am Cökum oder Proc. vermi¬ 
formis. Ausspülung der Bauchhöhle und Drainage. Tod nach 2 Tagen. Bei der Sektion 
wird an der grossen Kurvatur, in der Nähe des Fundus, ein runder Defekt der Magen wand 
von 8 1 2 cm Durchmesser gefunden, dessen Grund grossentcils von der Milz gebildet wird. 
Am Grunde des Defekts kommt man zwischen Milz und Kolon mit der Sonde in die freie 
Bauchhöhle. Der übrige Darmkanal ist frei von geschwürigen Prozessen. Neben dem Ge- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Moser, Verletzungen und chirurgische Erkrankungen des Magens. 


535 


schwür bestand noch ein gastromalazischer Zustand des Magens, der aber sicher nichts mit 
dem Ulcus zu tun hatte. 

Zur Erklärung der grossen Seltenheit des kindlichen Magengeschwürs 
führt Bechtold an, dass der kindliche Magen die Speisen schneller ins Duo¬ 
denum befördert als der Magen Erwachsener, und dass deshalb seine Schleim¬ 
haut weniger lange den mechanischen und chemischen Reizen der Nahrung 
ausgesetzt ist. 

Mc Laren (121) weist besonders auf das wichtige diagnostische Merk¬ 
mal der gespannten Musculi recti hin, was schon da ist, wenn Puls und Tem¬ 
peratur noch nichts anzeigen. Er teilt 3 Fälle mit. 

1. 30jähr. Manu, 6 Jahre magenleidend; zur Zeit aber plötzlicher Beginn. Operation 
11 Stunden nach der Perforation, zuerst in Cökalgegend. Perforation in der vorderen Magen¬ 
wand nahe der kleinen Kurvatur gefunden und vernäht. Drainage. Fowlers Position; 
Pat. fast aufrecht sitzend. Vollkommene Heilung ohne Beschwerden. 

2. Tod ohne Operation, 29 Stunden nach Perforation (Frau). 

3. 27jähr. Mann. Operation 9 Stunden nach Perforation. Kleine Perforation eines 
in der Vorderwand gelegenen Ulcus. Naht. Heüung. 

Mc Laren glaubt, dass an Magenperforation viel mehr Leute sterben, 
als man gewöhnlich annimmt. 

Guibal (113) hat Gelegenheit gehabt bei seinem Chef Tuffier 4 Fälle 
von Perforation zu beobachten. In 3 Fällen ist die Perforation erst bei der 
Autopsie erkannt; es handelte sich bei diesen um Frauen im Alter von 35 
bis 42 Jahren, die mit den Zeichen einer allgemeinen eitrigen Peritonitis ins 
Hospital eingeliefert wurden. Sie wurden noch inzidiert, aber ohne Erfolg. 
Bei allen wurde ein perforiertes Ulcus an der Vorderseite der Regio prae- 
pylorica gefunden in Grösse eines Frankstückes, ohne jede Adhäsionen in der 
Nachbarschaft. 

Bei dem vierten, dem zurzeit erkannten und operierten Fall, handelte es sich um ein 
19jähriges Mädchen, das früher an Magenbeschwerden und Erbrechen gelitten hatte und 
das mit der Diagnose akuter Perityphlitis mit allgemeiner Peritonitis am 21. II. 1903 ein¬ 
geliefert wurde. Sie hatte ganz plötzlich 10 Uhr morgens während der Arbeit einen Schmerz 
im Epigastrium empfunden, wie von einem Messerstich und war bewusstlos umgefallen. 
5 Uhr nachmittags ins Hospital eingeliefert. Seit nachts 1 Uhr, wo sie nach dem Theater 
reichlich gespeist hatte, hatte sie nichts mehr genossen. Als sie wieder bei Bewusstsein 
war, genoss sie 2 Tassen Lindenblütentee und ein halbes Glas Wasser. Darauf fühlte sie, 
dass der Schmerz sich vom Epigastrium nach der rechten Fossa üiaca verzog, und dann 
weiter in die Schambeingegend und die linke Seite des Bauches. Kein Erbrechen, kein 
Stuhl, keine Winde, kein Urin. Pat. lag auf der rechten Seite oder in Rückenlage mit an¬ 
gezogenen Beinen. Die Bauchwand war gespannt, Palpation schmerzhaft im Epigastrium, 
rechten Hypochondrium, rechter Fossa iliaca und Regio pubica. Temperatur 38,3, Puls 120, 
Zunge feucht. Operation 6 Uhr, mithin 8 Stunden nach dem Eintritt der Schmerzen. Von 
einer Inzision in der Fossa iliaca fliesst viel milchige Flüssigkeit ohne Luft, ohne Speise¬ 
bestandteile und ohne Geruch ab. Von einem Medianschnitt im Epigastrium aus wird das¬ 
selbe gefunden. Der Magen mit Flüssigkeit und Luft mässig angefüllt. Perforation 4 cm 
unterhalb der Kardia tief unter der Leber versteckt gefunden, rund, etwa 8 mm im Durch¬ 
messer. Um die Perforationsstelle herum ist von der Magenwand nur noch die Serosa 
erhalten. Das Geschwür ist im Durchmesser etwa 2 cm gross. Keine Adhäsionen oder 
Membranen. Dreireihige Naht nach beiden Seiten weit über die Perforation reichend, darüber 
Netz fixiert. 2 grosse Drains ins linke, 1 ins rechte Hypochondrium; 1 Gazestreifen auf 
den Magen; weitere Drainage in der Fossa iliaca und im linken Hypogastrium und schliesslich 
auch noch von der Scheide aus. Aus allen Inzisionen kommt dieselbe milchige Flüssigkeit 
heraus. Dauer der Operation 40 Minuten! Am 6. Tage nach vorheriger Kürzung alle Drains 
entfernt. Aus den Drains in der Scheide 4 Tage lang beträchtliche Absonderung. Am 
12. Tage beginnt eine Thrombophlebitis am linken Bein. Am 20. April kann Pat. aufstehen. 
In den Bauchnarben keine Hernien. 

Bemerkenswert ist noch, dass Pat. im Shock umgekehrten Atmungstypus 
zeigte, Hervorwölbung des Bauches bei der Exspiration und umgekehrt! jeden- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



536 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


falls infolge einer funktionellen Zwerchfellparalyse, wie sie die allgemeine Peri¬ 
tonitis öfters begleitet. Dieses Zeichen ist insofern wichtig, als es immer die 
Ausdehnung der Entzündung auf die obersten Teile des Peritoneums anzeigt. 

Auf die hintere Kolpotomie zur Drainage des Peritoneums legt Guibal 
grossen Wert. Aus den dort eingelegten Drains kam 5 Tage lang viel Flüssig¬ 
keit heraus, aus allen andern nur 3 Tage lang. Guibal empfiehlt deshalb 
auch für Männer die Drainage von einem prärektalen Schnitt aus. 

Die Methode der multiplen abdominalen Inzisionen hat Verf. noch in 
zwei weiteren Fällen von allgemeiner Peritonitis angewendet und zwar mit 
gutem Erfolg. Stets floss aus dem im Douglas gelegenen Drain am meisten ab. 

Eine eingehende Arbeit über die perforierenden Magengeschwüre bringen 
im Anschluss an zwei selbsterlebte Fälle F. und G. Gross (112). 

Beim 1. Fall, einem 29 jährigen Mann, wurde durch die Operation Luft und Eiter 
entleert. Übernähung der an der vorderen Wand gelegenen Perforation von der Grösse 
eines Zweifrankstückes. Tod. — Ulcus an der vorderen Wand. Bakteriologische Unter¬ 
suchung des Eiters ergibt als vorherrschende Form einen Kapsel-Diplococcns intestinalen 
Ursprangs, ausserdem einen Bazillns und eine Blastomycetenart, die letzteren beiden stoma- 
chalen Ursprungs. 

Beim 2. Fall handelte-es sich um einen 47jährigen Mann, der seit 2 Jahren an 
Magenbeschwerden litt. Trotzdem war er starker Esser nnd Trinker. Seit 2 Monaten 
heftige gegen die Wirbelsäule ausstrablende Schmerzen. Die Operation wurde vermutlich 
schon 3 Stunden nach der Perforation ausgeführt. Nach der Inzision entwich Luft nnd 
schmutzige nach Schnaps riechende Flüssigkeit. Perforation der vorderen Magenwand in 
der Regio praepylorica, Übernähung in 2 Reihen. Wie im 1. Fall je ein Drain auf die 
Magennaht und in den Douglas. Eiternng der Hautwunde infolge Ahreissens des Verbandes 
im Deliriuth. Ausserdem infolge einer Verletzung auB demselben Grunde eitrige Keratitis, 
aus der eine Panophthalmie entstand, die die Enukleation des rechten Auges erforderlich 
machte. Trotz alledem Heilung. 

Ans der französischen Literatur konnten Verff. 46 Operationen mit 11 
Heilungen sammeln. 

Das Überwiegen der Perforationen an der Vorderwand steht im Gegen¬ 
satz zu den Leichenbefunden, bei denen eine beträchtlichere Anzahl von Magen¬ 
geschwüren auf der Hinterwand getroffen wird. Die Gründe sind nach Barling 
die grössere Beweglichkeit der Bauchwand, ihre geringe Fähigkeit Verwach¬ 
sungen zu bilden, andererseits die leichten Schädigungen durch Traumen. An 
der Hinterwand machen die Perforationen wegen der zahlreichen Verwach¬ 
sungen oft nur lokalisierte Peritonitis (subphrenische Abszesse). Bei kleiner 
Perforationsöffnung und wenig Mageninhalt kann es auch an der Vorderwand 
zu Abszessbildung kommen. Bei voluminöserem Ausfluss kommt die Flüssig¬ 
keit aber sogleich in die abhängigen Gegenden, subphrenischen Baum, be¬ 
sonders den linken Lendengegenden und kleines Becken. Der Einfluss der 
Salzsäure auf die Virulenz der Bakterien ist von Brunner untersucht. Jeden¬ 
falls ist der in die Peritonealhöhle ergossene Magensaft qualitativ und quan¬ 
titativ oft sehr verschieden. Auf Streptokokken wirkt die Salzsäure nicht 
ein. Die Perforation erfolgt während der Ausdehnung des Magens durch 
Traumen, Bewegungen und Anstrengungen (während einer Hemienreposition 
oder beim Erbrechen). Auch schlecht gekaute Nahrungsbestandteile können 
vielleicht eine Perforation herbeiführen. 

In der weiteren Besprechung kommen Verff. grösstenteils auf die Arbeit 
von Brunner zurück. 

Bei dem gewöhnlichen Sitz der Perforation in der Nähe der Kardia ist 
der Hauptschmerz auf der linken Seite. Ausstrahlungen des Schmerzes kommen 
vor in die Gegend des Schlüsselbeines, Achsel, Schulterblatt und Arme, nach 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Moser, Verletzungen und chirurgische Erkrankungen des Magens. 537 

Broadbert in die linke Schlüsselbeingegend, wenn die Perforation an der 
kleinen Kurvatur sitzt. Faure (Sem. med. 1901) hat auf die Wichtigkeit 
des Thoraxschmerzes aufmerksam gemacht bei allen Verletzungen und Ent¬ 
zündungen des Peritoneums oberhalb des Nabels. Bei der Perforation kann 
Erbrechen fehlen und sich erst einstellen, wenn es zur Peritonitis gekommen 
ist. Das Fehlen der Leberdämpfung nach Eintritt der Perforation ist kein 
Zeichen, dem man zu grossen Wert beimessen soll. Die Leberdämpfung kann 
bei Perforation vorhanden sein (Verwachsungen), andererseits kann sie fehlen, 
auch wenn keine Perforation da ist, z. B. bei Gastrektasie. Bedeutungsvoller 
ist es schon, wenn gleich in den ersten Stunden das Fehlen der Leberdämpfung 
konstatiert wird. Bei Duodenum-Perforation strahlt der Schmerz in der Ueo- 
cökalgegend aus. Trotzdem bleibt die Unterscheidung zwischen Magen- und 
Duodenum-Perforation oft sehr schwer, ebenso mit Perforation und Ulcus des 
Ösophagus. Luftanhäufung im Bauch gilt nach Senator zur Differential¬ 
diagnose gegenüber Perforation der Gallenblase. Verff. besprechen genauer 
die Diagnostik, ohne aber neues zu bringen. 

Bei Laparotomien mit zunächst negativem Befund soll man nie ver¬ 
gessen, die hintere Magenwand abzusuchen. Das empfiehlt sich sogar, wenn 
man die Perforation an der Vorderwand schon gesehen hat schon wegen einer 
etwaigen zweiten Perforation (cf. später 124!). Es gibt dazu 3 Wege, durchs 
kleine Netz, durch das Ligament gastrocolicum, durch das Mesokolon und 
schliesslich auch nach Willis von einer Inzision in die vordere Magenwand 
aus. Spülung des Magens vor oder nach der Operation raten Verff. nicht 
an. Exzision des Geschwürs ist meist nicht nötig, direkt zu verwerfen 
beim Sitz desselben in der Nähe des Pylorus und der Kardia. 
Ist die Naht der Perforation an sich oder mangels Zeit nicht ausführbar, 
so bildet die Tamponade einen Notbehelf. Einige haben auch die Per¬ 
foration an die Bauchwand angenäht. Die meisten dieser Fälle sind aber 
gestorben. 

Ferner soll man nicht vergessen, bei der Operation den subphrenischen 
Baum abzusuchen. Jaboulay hat einen subphrenischen Abszess übersehen 
und Anderson hat Speisereste doch gefunden. Ebenso soll man das kleine 
Becken absuchen. Bezüglich der Peritonealtoilette stehen Verff. auf dem Stand¬ 
punkt, dass Waschungen nur bei ganz allgemeiner Peritonitis angezeigt sind, 
dann sollen sie allerdings so reichlich angewendet werden, dass das Wasser 
klar abfliesst. Gewöhnlich geben sie aber der trocknen Methode den Vorzug. 
Die Versuche von Brunner über den Wert der Bauchhöhlenwaschung ver¬ 
dienen nachgeprüft zu werden. Genau durchgeführte Waschungen der Peri¬ 
tonealhöhle sind übrigens nicht leicht. Für die Mortalität der Operation des 
perforierten Ulcus berechnen Verff. aus ihrer Statistik 50,67 °/o (369 Opera¬ 
tionen mit 187 Todesfällen). Aus der französischen Literatur fanden sie 47 
Operationen mit 36 Todesfällen. Weiterhin berechnen sie aus der Literatur, 
dass von den Operationen in den ersten 12 Stunden nach der Perforation 88 
ansgeführt worden sind mit 22 Todesfällen = 25°/o; Operationen zwischen 
12—24 Stunden 55 mit 29 Todesfällen = 52,72 °/o; Operationen von 24—48 
Stunden nach der Perforation 63 mit 36 Todesfällen = 56,06%; nach noch 
längerer Zeit 31 Operationen mit 25 Todesfällen = 73,91%. 

In noch genauerer Berechnung von 5 zu 5 Stunden finden sie, dass die 
geringste Sterblichkeit, nämlich 16,25%, sich bei Operationen in der Zeit 
von 5—10 Stunden nach eingetretener Perforation findet. Bei den noch zeitiger 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



538 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil 


ausgeführten Operationen ist die Sterblichkeit wieder höher vielleicht deshalb, 
weil im ausgesprochenen Shock operiert wurde. 

Verff. bringen zum Schluss ihrer Arbeit 403 Krankengeschichten aus 
der Literatur. 

Einen Fall von perforiertem Magengeschwür bei gleichzeitig erkrankter 
Appendix veröffentlicht Warren Low (123). 

17 jähriges Mädchen im Kollaps mit Peritonitis eingeliefert, nachdem sie schon mehrere 
Tage gekränkelt hatte. Appendix bei der Operation verdickt, 2 Kotsteine enthaltend vor* 
gefunden. Da aber keine Perforation nachweisbar war, wurde weiter nach der Ursache 
der Perforation geforscht und eine Magenperforation der Vorderwand unter dem linken 
Leberlappen nahe dem kardialen Ende gefunden. Naht und Auswaschung des Peritoneums 
mit heisser Salzlösung. Suprapubische Drainage des Beckens. Heilung. 

Der Fall ähnelt dem von Watson Cheyne und Wi 1 be veröffentlichten. 
Low glaubt, dass die Appendizitis zur Magenperforation zugetreten sei. Er 
legt Wert darauf, die Operation nicht im Shock vorzunehmen, respektive diesen 
vorher zu bekämpfen. 

Einen Fall von zwei gleichzeitigen Perforationen beschreiben Mauclaire 
und Eschbach (124). 

29jähr. Frau, seit 2 Jahren magenleidend, hat nachts plötzlich Zerreissungsgefühl in 
der linken Seite, bald darauf Schmerzen im ganzen Bauch, nach 2 Stunden Erbrechen; 
weiter Auftreibung des Leibes; Temp. 35,5, Puls 120. Druckschmerzhaftigkeit links im 
Epigastrium. Bei der Operation Perforation hoch oben nicht weit von der Kardia nahe der 
kleinen Kurvatur gefunden. Da Nähte durchschneiden Tamponade; Bauchwaschung, Drains. 
Tod nach 8 Tagen. Bei der Obduktion starke Verwachsungen von Milz mit Magen gefunden, 
nach deren Durchtrennung man in eine grosse mit Eiter gefüllte Hohle kommt. Eine weitere 
Abszesshohle liegt zwischen Pankreas und Magen im Anschluss an eine zweite Perforation. 
Beide Perforationen lagen direkt gegenüber, nur getrennt durch eine der kleinen Knrvatur 
angehOrige Brücke und gleichen sioh auch sonst in ihrem Aussehen. 

Über einen eigentümlichen Verlauf einer Perforation berichtet Min¬ 
kowski (125). 

Die Patientin wurde mit Erscheinungen eines kleinen linksseitigen serOsen Pleura¬ 
exsudates aufgenommen. Der wegen pyämischer Schüttelfröste und früher überstandenem 
Ulcus vermutetete subphrenische Abszess konnte nicht nachgewiesen werden, weshalb man 
von einer Operation Abstand nahm. Bei der Sektion fand sich die Narbe eines Magen¬ 
geschwürs an der kleinen Kurvatur; dieser Stelle entsprechend eine Verwachsung mit dem 
linken Leberlappen, der von einem Abszess durchsetzt war. Das Ulcus war früher offenbar 
in die Leber perforiert, dann aber verheilt, während der Abszess im linken Leberlappen 
Weiterbestand und an die Oberfläche vordrang. 

Wegen der ausgedehnten Verwachsungen wäre der Abszess nur zu er¬ 
reichen gewesen, wenn man am unteren Rippensaum eingehend versucht hätte, 
das Peritoneum vom Zwerchfell abzulösen und unter der Kuppe des Zwerch¬ 
fells in den linken Leberlappen einzudringen. 

Im Krankenhaus St. Georg-Hamburg (Dr. Wiesinger) sind 16 Fälle 
von Magenperforation beobachtet und operiert worden. Nach Bornheim (97) 
sind 9 davon geheilt, 7 gestorben. Zu bemerken ist, dass seit dem Jahre 
1901 die Heilungsziffer eine bedeutend bessere geworden ist. Bornheim 
schiebt das auf die systematischen Anwendungen der intravenösen Kochsalz¬ 
infusionen, die so lange angewendet werden, bis die Halsvenen sich deutlich 
füllen. In letzter Zeit ist statt der physiologischen ; Kochsalzlösung die 
Ring er sehe Lösung zur Anwendung gekommen. Hervorzuheben ist, dass 
ein Fall noch 4 Tage nach der Perforation gerettet worden ist. In Fällen, 
wo die Perforationsstelle nicht zu nähen war, ist mit Erfolg ein Netzstück 
in dem Loch befestigt. Zweimal war die Flüssigkeit im Bauch nach der 
Perforation steril befunden. Die Rekonvaleszenz mehrerer der Geheilten 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Moser, Verletzungen und chirurgische Erkrankungen des Magens. 539 

zeigte verschiedentliche Komplikationen (Ileus, snbphren. Abszess n. dergl.), 
die weiteres chirurgisches Eingreifen erforderten. Von den 10 Magenulcus- 
fällen betrafen 6 Männer, von den 6 Duodenalulcusfällen waren alles Männer; 
von den letzteren starben 5. Es gab also auch* hier das perforierte Duodenal- 
ulcus eine schlechtere Prognose als die Perforation des Magengeschwürs. 
Meist war die Perforationsstelle an der kleinen Kurvatur und zwar in der 
Nähe des Pylorus vorgefunden. Doppelte Perforationen sind nicht vorge¬ 
kommen. 

Bornheim kommt zu dem Schluss, dass die Operationserfolge bei Peri¬ 
tonitis nach Magengeschwürsperforation günstiger sind als bei Peritonitiden 
aus anderen Ursachen. 

Villard und Pinatelle (142) wünschen in den Veröffentlichungen 
mehr Gewicht auf den Sitz der Perforation gelegt zu sehen wegen der ver¬ 
schiedenen diesbezüglichen Operationstechnik. Die Schwierigkeit der Auffin¬ 
dung und Naht von Perforationen an der kleinen Kurvatur hat zweimal Ver¬ 
anlassung gegeben zu einer Art Diaphragmabildung zwischen grosser Kurvatur 
und Bauchwand, um den oberen Teil der Bauchhöhle auszuschalten. Aus der 
Literatur konnten Verff. 115 Fälle von hoher Perforation bei 350 operativen 
Eingriffen zusammenstellen. 

Wegen der anatomischen Lage kommt dem kleinen Netz eine grosse 
Bedeutung zu. Perforationen vor demselben gehen ungehindert in die freie 
Peritonealhöhle. Hervorzuheben ist ferner, dass eine Perigastritis der kleinen 
Kurvatur meist latent verläuft; nur selten macht sie eine Kompression des 
Pylorus oder der Gallengänge; da ferner die kleine Kurvatur der am meisten 
befestigte Teil des Magens ist, so kann es nicht Wunder nehmen, dass gerade 
hier sich oft Verwachsungen ausbilden, leichter als bei Teilen, die gegen¬ 
einander mehr verschieblich sind (grosse Kurvatur). Ausser den Adhäsionen 
kommt noch in Betracht die bei Ulcus häufige entzündliche Verdickung der 
Peritonealblätter bezw. des kleinen Netzes. Dadurch wird auch die kleine 
Kurvatur nach oben fixiert; ferner wird dadurch Kardia und Pylorus einander 
genähert. Aus einer Zusammenstellung von 96 Fällen geht hervor, dass die 
hohen Perforationen des Magens sich fünfmal so häufig in der vorderen und 
Kardiagegend abspielen als an anderen Stellen. Ausserdem berechnen Verff. 
aus 350 mitgeteilten Fällen, dass Magenperforationen überhaupt sich in etwa 
V® der Fälle an der kleinen Kurvatur abspielen. Doch möchten Verff. nicht 
letztere deshalb als häufiger hinstellen. Sie glauben vielmehr, dass davon 
mehr Fälle veröffentlicht sind, weil die Perforation an der kleinen Kurvatur 
im allgemeinen eine etwas bessere Prognose geben und deshalb öfter Hei¬ 
lungen erzielt worden sind. Geschwüre sind jedenfalls an der kleinen Kurvatur 
häufig, Verff. schätzen die Häufigkeit auf 75%. Zieht man das in Betracht, 
so ist eine Perforation an der kleinen Kurvatur sogar als ein seltenes Er¬ 
eignis zu bezeichnen. Die Geschwüre an der Vorderwand und grossen Kur¬ 
vatur neigen im Gegensatz dazu stark zur Perforation. Verff. nehmen an, 
dass in etwa der Hälfte der Fälle die Perforation eines Ulcus der kleinen 
Kurvatur erst von derjenigen eines perigastrischen Herdes aus erfolgt. 

j,Erbrechen soll bei den hochsitzenden Perforationen länger anhalten als 
bei den tiefer sitzenden. In etwa 10°/o der Fälle zeigen die Perforationen 
der kleinen Kurvatur nicht das bekannte plötzliche Auftreten, sondern viel¬ 
mehr ein allmähliches Entstehen. Verff. konnten [eine Reihe von Beispielen 
dazu aus der Literatur zusammenstellen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



540 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Villard and Pinatelle werfen dann die Frage anf, ob es sich nicht 
empfehlen würde, in Fällen von Perigastritis za operieren, ehe es zu einem 
Durchbrach kommt. Natürlich ist die Indikation zur Operation nicht leicht 
zu stellen. Sicher zu empfehlen ist ein Eingreifen bei entzündlichen, infek¬ 
tiösen Perigastritiden, die sich subakut unter Fiebererscheinungen entwickeln, 
worauf besonders Monisset aufmerksam gemacht hat. Nimmt die fühlbare 
Schwellung schnell zu, im Verlauf nur weniger Tage, so würde das erst recht 
zu einem operativen Vorgehen auffordern. Vor allem aber dann, wenn Zeichen 
einer Verbreiterung der Entzündung auf dem Peritoneum auf treten, also vor 
allem Schmerz in einiger Entfernung vom ersten Herd mit gleichzeitigem 
Fieber. Letzteres kann man direkt als Vorboten der Perforation auffassen. 
Ein Fall von Lund und einer der eigenen Fälle ist in diesem Sinne zu deuten. 
Als Operation der Wahl ist nach diesen prämonitorischen Anzeichen die G. EL 
zu bezeichnen, in zweiter Linie erst die Exzision des Ulcus. Dass nach er¬ 
folgter Perforation das Loch möglichst durch Naht zu verschliessen ist, ver¬ 
steht sich ohne weiteres, falls dasselbe leicht zu finden ist. Anders verhält 
es sich, wenn die Auffindung infolge perigastritischer Adhäsionen grosse 
Schwierigkeiten hat. Hier kann langes Suchen der Perforationsstelle nicht 
nur zeitraubend und mühevoll sein, sondern sogar schädlich. Für diese Fälle 
empfehlen Verff. die durch Adhäsionen erfolgte natürliche Abkapselung des 
Perforationsherdes einfach durch Tamponade zu vervollständigen. 

Von den einzelnen Operationsmethoden ist bei hochsitzender Perforation 
elfmal Resektion des Geschwürs nebst Naht angewendet mit 5 Todesfällen; 
die einfache Naht 64 mal. Die Naht nach Michaux — Gastrotomie und 
Naht der Schleimhaut an der Hinterseite, verwerfen Verff., empfehlen dagegen 
sich vom kleinen Netz her die Hinterwand zugänglich zu machen. 

Bei einfacher Naht der hohen Perforationen berechnen Verff. eine Mor¬ 
talität von 50°/o. In zwei Fällen erfolgte der Tod infolge schnellen Reissens 
der Nähte. Durch Annähen einer Darmschlinge hat auch bei hoher Perfora¬ 
tion Guinard einmal Erfolg gehabt. Durch Übernähen mit Netz, mit oder 
ohne Naht der Perforation, ist unter 5 Fällen dreimal Heilung erzielt 
worden. Schliesslich könnte man auch durch einen Lappen vom Peritoneum 
parietale die Deckung versuchen oder Verschluss durch liegen bleibende 
Klemmen (?). 

Das Abschlüssen der Perforationsstelle durch herumgeführte Tamponade 
bildet auf alle Fälle — auch nach ausgeführter Naht — ein sicheres 
Schutzmittel. Das Verfahren ist 5'mal neben der Naht und 9 mal ohne Naht 
angewendet worden. Nur zwei der letzten Fälle sind gestorben. In 6 Fällen 
könnte die Perforation gar nicht gefunden werden, zwei davon starben, waren 
aber erst 37 und 60 Stunden nach der Perforation zur Operation gekommen. 
Es würden das also mindestens gleich gute Resultate als bei der Naht be¬ 
deuten. 

Bei der Tamponade ist zu beachten, dass man gerade nach unten zu, 
also nach der freien Bauchhöhle hin einen guten Abschluss zu erreichen sucht, 
entweder durch horizontal eingeführte Gaze oder durch Annähen der grossen 
Kurvatur an die Bauchwand. Eine Gastrostomie oder G. E. zuzufugeu erachten 
Verff. als überflüssig. 

Bei allgemeiner Peritonitis ziehen Verff. die trockene Methode den 
Waschungen bedeutend vor. 

An 115 Fälle der Literatur schliessen Verff. zwei eigene. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Moser, Verletzungen und chirurgische Erkrankungen des Magens. 


511 


1. 85jfthr. Mann, Alkoholiker, der öfters Bluterbrechen gehabt hatte, erkrankte am 
17. IX. 1900 auf der Strasse plötzlich an Schmerzen im Epigastrium. Erst am nächsten 
Tage kam er ins Hospital; Leib aufgetrieben, Leberdämpfung vorhanden, Puls 120. Kein 
Erbrechen aber Aufstossen. Laparotomie 84 Stunden nach Auftreten der Schmerzen. Magen 
ausgedehnt, Darmschlingen turgescent. Von einer Verwachsungsstelle her an der kleinen 
Kurvatur fliesst etwas Flüssigkeit, bei Lösung der Verwachsungen kommt beträchtliche 
Menge Luft und Flüssigkeit und zwar aus einem Herd, der durch Magen, Leber und kleines 
Netz abgekapselt war. Nach Entleerung dieses Herdes entdeckt man erst die Perforation 
von der Grösse eines 50 Centimes-Stückes dicht an der kleinen Kurvatur. Beim Versuch 
die Perforation zu nähen schneiden die Fäden durch. Annähen der vorderen Magenfläche 
an die Bauch wand; Tamponade der nach unten gelegenen Peritonealhöhle, Drainage des 
oben erwähnten Herdes. Leichter Kompressivverband. Nach 8 Tagen wird das,Abfliessen 
von Mageninhalt geringer. Am 14. XL mit vollkommen geheilter Wunde entlassen. Die 
Magenschmerzen schwanden gänzlich. Auch weiterhin gutes Befinden, Narbe nach 7* Jahr 
8 cm lang 5 cm breit; leichte Hernie darin. 

2. 59jähr. Mann leidet seit dem 80. Lebensjahr am Magen; Schmerzen nach den 
Mahlzeiten, die nach Erbrechen aufhörten. Vor 15 Jahren zweimal Bluterbrechen. Am 
17. Juni abends plötzlicher Schmerz tief im Bauch. Beim Transport in die Wohnung reich¬ 
liches Erbrechen. Stuhl- und Windsperre; am 4. Tage Überführung ins Hospital. Schmerzen 
im Bauch, anhaltendes, bisweilen galliges Erbrechen. Temp. 38,5. Infolge der guten Be¬ 
schaffenheit des Allgemeinzustandes und des Pulses wartet man zunächst ab und schreitet 
erst am nächsten Tage, den 20. II. zur Operation, als Auftreibung des Leibes und Erbrechen 
zugenommen hatten. In der Pylorusgegend fühlte man jetzt bei leichten Erschütterungen 
ein Wasser-LuftrGeräusch. Beim Durch trennen des kleinen Netzes kommt gallige Flüssig¬ 
keit mit Nahrungsbestandteilen ähnlich den im Erbrochenen. Die Flüssigkeit scheint von 
der Hinterfläche des Pylorus zu kommen. Wegen des Allgemeinzustandes und da sich ge¬ 
nügend Adhäsionen um den Pylorus herum finden Verzicht auf weiteres Suchen und auf 
die Naht. An die Perforationsgegend Drain hingeführt und zur weit offengelassenen Wunde 
herausgeleitet. Der untere Teil der Bauchhöhle wird durch Tamponade zwischen Magen- 
nnd Bauchwand besonders abgeschlossen. Am 21. VI. Stuhlentleerung. 26. VT. Exitus. 
Bei der Autopsie wird eine allgemeine eitrige Peritonitis angetroffen mit grosser Eiter¬ 
ansammlung im Douglas. Die Darmschlingen sind mit dünnen Pseudomembranen bedeckt. 
Die Perforation sitzt am vorderen oberen Teil des Pylorus, direkt neben der Stenose, von 
der Grösse eines 20 Centimes-Stückes. Der Pylorus selbst ist in Verwachsungen eingebettet. 
Die Schleimhaut stark verdickt; kein Ulcus. Der Pylorus von aussen verdickt, innen 
stenosiert. Magen dilatiert. 

Küzmik (120) teilt einen bemerkenswerten Fall von spontaner Magen¬ 
fistel mit. Dieselbe entwickelte sich bei einer 21 jährigen Kranken, 6 Wochen 
nach einer Geburt, im linken Epigastrium. 

Die Umgebung der Fistel war stark ekzematös, die Weichteile daselbst 
waren entzündlich infiltriert; die Fistel zeigte Einkronenstück-Grösse und 
führte direkt in den Magen. Aus der Fistel entleerte sich all die geschluckte 
Nahrung. 

Für Fremdkörper, vorausgegangenes Magengeschwür oder Geschwulst, 
gab die Anamnese und die Untersuchung der Kranken keinen Anhaltspunkt; 
zwei Frühgeburten, des weiteren das sichtbare Zunehmen der Kranken und 
das Zurückgehen der entzündlichen Erscheinungen in der Umgebung der 
Fistel auf eine antiluetische Kur, scheinen auf Syphilis als ein ätiologisches 
Moment hinzuweisen. 

Küzmik wollte die Fistel ursprünglich durch extraperitoneale Gastro- 
rraphie schliessen; die starke Spannung der Bauchdecken nötigte ihn jedoch 
zur Laparotomie und zum Versenken des genähten Magens. Die Heilung 
verlief ungestört, die Kranke, welche seitdem noch eine Inunktionskur durch¬ 
gemacht, fühlt sioh Vs Jahr nach der Operation sehr wohl. 

Ähnliche Fälle von spontaner Magenfistel konnte Küzmik nur 70 in 
der Literatur finden. Gergö (Budapest). 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



542 


Jahresbericht für Chirurgie. IT. Teil. 


Dass die 6. E. die Blutung aus einem Magengeschwür nicht in allen 
Fällen stillt, bewiesen in der Literatur mitgeteilte Beobachtungen. Derartige 
Fälle sind von Connell (101) gesammelt und durch einen weiteren, selbst 
beobachteten vermehrt. Es ist daher zweckmässig den Magen durch die zur 
Gastroenterostomie zu benützende Öffnung wenn irgend zulässig, nach der 
blutenden Stelle abzusuchen und diese lokal zu behandeln. Ein derartiges 
Vorgehen vergrössert die Gefahren der Operation nur sehr wenig. 

Maass (New-York.) 

Hartmann (114) hat auch eine Kranke 8 Tage nach angelegter G. E. 
infolge einer Blutung aus einem Pankreasgefäss bei Magengeschwür verloren. 
Es steht das in Übereinstimmung mit der schon von ihm geäusserten Ansicht, 
dass bei den foudroyanten Magenblutungen infolge Ulcus die G. E. nichts 
leisten kann. Hart mann hat bei seinen Operationen wegen Magenblutung 
eine Mortalität von 63%. Er ist der Ansicht, dass die Notwendigkeit zum 
Operieren wegen einer heftigen Blutung nur selten gegeben ist. Auch die 
chirurgische Behandlung des Magenulcus mit G. E. befürwortet er nur dann, 
wenn die innere Therapie endgültig versagt hat. 

Quönu (116) hat bei einem 41jährigen, seit 10 Jahren magenkranken 
Alkoholiker, der öfters Bluterbrechen und zuletzt starke Abmagerung gezeigt 
hatte, die G. E. posterior angelegt. Nach sieben Tagen starb der Kranke 
an neuer Blutung. Es handelte sich um ein präpylorisches Geschwür an der 
Hinterwand der kleinen Kurvatur, in dessen Grund, den die Unterfläche der 
Leber bildete, die Arteria hepatica eröffnet lag. Eine Pylorusstenose war 
nicht vorhanden. 

Die G. E. hält Quenu nur für die Fälle angezeigt, in denen wirklich 
eine Pylorusstenose die Blutung unterhält, wie er auch einen derartigen Fall 
mit Erfolg operiert hat. Vielleicht hat die G. E. auch in anderen Pallen 
einen Nutzen, wenn man den ganzen Magen durch eine doppelte Ligatur mit 
seröser Naht darüber in zwei Hälften teilt, von denen die eine das Geschwür 
enthält, die andere nur gesunde Schleimhaut mit der Anastomose. Dass das 
unter Umständen schnell auszuführen ist, davon hat sich Quenu an der 
Leiche überzeugt. 

Von 32 von Quönu gesammelten Fälle waren 21 Heilungen; 9 Rezidive 
mit 8 Todesfällen. 

Potherat (116) berichtet im Anschluss daran von einemFall, in dem seit 
der G. E. posterior 18 Monate verflossen sind, ohne dass wieder Blutungen 
aufgetreten wären. 

Tnffier (140) hält bei akuten Magenblutungen ein Eingreifen erst 
nach der zweiten oder dritten Hämorrhagie für geboten. Besonders deshalb, 
weil man stets im Ungewissen ist, ob man die Blutung finden und stillen 
kann. Er hatte auch in einem Fall die Blutung nicht gefunden, darauf die 
G. E. angelegt und hatte nach dem Tode des Kranken an neuen Blutungen 
in den Schleimhautfalten versteckt nur ein stecknadelkopfgrosses Ulcus ge¬ 
funden, aus dem die tödliche Blutung erfolgt war. — Wenn das blutende 
Geschwür in den Magenwandungen sich befindet, dann empfiehlt sich die Re¬ 
sektion der Magenwandung oder einfache Ligatur. Bei adhärenten Geschwüren 
ist Ligatur und Naht angebracht, wenn der Ulcus leicht zugänglich ist. In 
den anderen Fällen wird man, mangels etwas besserem, sich zur G. E. ver¬ 
stehen. Letztere wird übrigens bei den häufig wiederkehrenden Blutungen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Moser, Verletzungen and chirurgische .Erkrankungen des Magens. 


543 


meistens von Nutzen sein, wovon er sich in nenn Fällen seiner Praxis hat 
überzeugen können. 

Lebar und Ehrenpreis (122) demonstrieren die Präparate eines 
48 jährigen Trinkers, der schon lange magenleidend gewesen war, an galligem 
und saueren Erbrechen und hochgradiger Verstopfung gelitten hatte. .Der 
Tod war 11 Stunden nach einem profusen Bluterbrechen erfolgt. Im Magen 
sieht man in einem Geschwür das eröffnete Lumen der Arteria coron. Der 
Patient wäre vielleicht durch eine Operation zu retten gewesen. 

Cuthbert (103) berichtet von einem 41jährigen Mann, der schon seit 
17 Jahren an Magenbeschwerden gelitten und in den letzten Jahren viermal 
Bluterbrechen gehabt hatte. Bei dem letzten Anfall wiederholten sich Blu¬ 
tungen alle 2—3 Tage. Magen bei der Operation in querer Richtung geöffnet. 
An der Hinterwand des Magens, nahe am Pylorus, war ein tiefes Geschwür 
mit verdickten überhängenden Rändern, in der Mitte des Geschwürs ein Blut¬ 
pfropf. Beim Kauterisieren fing das Gefass wieder an zu bluten, das wegen 
der Grösse als der Hauptast der Arteria gastro-epiploica dextra angesprochen 
wurde. Die Blutung wurde mit tiefgreifender Umstechung gestillt, darauf 
wurde das Geschwür auch mit Naht verschlossen. Schluss der Magenwunde. 
Heilung. 

Moullin (126a) hat nach Patienten, die früher am Magen operiert 
waren, Nachforschungen angestellt, mit besonderer Berücksichtigung von Blu¬ 
tungen und Verwachsungen. Die meisten waren nach der Operation in be¬ 
deutend besserem Zustand. Bei einem waren nach Ligatur wegen Blutung 
später die Blutungen ebenso häufig wie früher aufgetreten; in zwei anderen 
Fällen (eine Ligatur, eine vordere G. E.) traten später nur vorübergehende 
Blutungen auf, bei sonstiger Besserung. In den meisten Fällen haben die 
Blutungen sich nicht mehr wiederholt. 


f) Geschwülste, Lues, Tuberkulose. 

147. Armand, Gastrectomie partielle pour nöoplasme. Soc. des scienc. m4d. de Lyon. 
1904. Oct. 26. Lyon m4d. 1904. Nr. 48. 

148. *Audist4re, De la d4g4n4reacence canc4reuse de l’ulcbre de l’estomac. Paria, 
C. Nared 1903. 

149. Axhausen, Beitrag zur Ätiologie der gutartigen Pylorusstenose. Pylorusstenose 
bedingt durch Leberechinococcus. Deutsche Zeitschr. f. Chir. Bd. 75. Heft 1. p. 77. 

150. Bard, Lea formes cliniques du cancer de l’estomac. La aemaine m4d. 1904. Nr. 34. 
p. 265. 

151. M’ Caskey, A remarkable case of gastric cancer: separate involvement of cardia 
and pylorus: gain of 35 pounds in weight within three months of death. Medical 
Ncwb. 1904. May 28. 

152. Delay, Gastectomie totale pour un cancer de l’estomac; proc4d4 de Billroth seconde 
moniere avec le bouton sans sutures; 4tat satisfaisant de la malade. Soc. nat. de 
m4d. de Lyon; Lyon m4d. 1904. Nr. 9. 

153. Dolore et Leriche, Note sur un cancer de l’estomac Simulant l’ulcbre. Revue de 
chir. 1904. Nr. 1. 

154. Duteil, N4oplasme du pylore; rdsection pyloro-gastrique. Soc. des Sciences m4d. 
de Lyon. 1904. Oct. 26. Lyon m4d. 1904. Nr. 48. 

155. Fütterer, Experimentally produced genuine epithelial metaplasia in the storoacb. 
The journal of the Americ. Med. Assoc. 1904. Oct. 15. 

156. Galli, G., Clinica med. italiana 1904. Nr. 5. Ref. Deutsche med. Wochenschr. 1904. 
Nr. 81. p. 1147. 

157. Gayet et Patel, Un cas de gastrectomie totale pour linite plastique. Arch. gen6r. 
de m4d. 1904. Nr. 13. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Jahresbericht für Chirurgie. IL Teil. 


158. Haag, Tod an Magenkrebs — Unfallfolge? Monataschr. t Unfallheilk. n. Invaliden* 
wesen. 1904. Nr. 11. 

159. Jonnescn, Jejunostomie wegen inoperablem Magenkrebs. Bevista de chir. 1904. 
Nr. 5. s. 224 (rumänisch). 

160. Kämmerer, Cancer of the pylorns. New York sargical society. Annals of sorg. 
1904. Jan. 

161. Ke Hing, Zur Resektion des karzmom&tösen Magens. Archiv für klin. Chirurgie. 
Bd. 75. Heft 2. p. 229. 

162. Leriche, Des rösections pyloro-gastriqaes dans le cancer de l’estomac, d’aprös de 
röcentes statistiques allemandes. Lyon möd. 1904. Nr. 48. 

163. Mayo, Radical operations for the eure of cancer of the pyloric and of the stomach. 
Annals of surg. 1904. March. 

164. Nicolas et Cade, Nöoplasme de Testomac; Endocardite vögdtaote; Embolies cörö- 
brales; Deviation conjugnöe de la töte et des yeux, avec hömianopsie par ramollisse- 
ment de la sphöre visuelle occipitale. Soc. inöd. des hdpit de Lyon. 15 Nov. 1904. 
Lyon med. 1904. Nr. 48. p. 836. 

165. Nord mann, a) Zur Chirurgie der Magengeschwülste (Karzinom, Sarkom, Tuberku¬ 
lose). Archiv f. klin. Chir. Bd. 73. Heft 2 u. 4. 

b) Magenresektion wegen bösartiger Geschwülste. Freie Ver. d. Chirurg. Berlins. 
ZentralbL f. Chir. 1904. p. 565. 

166. Petersen u. Colmers, Anatomische und klinische Untersuchungen über die Magen* 
und Darmkarzinome. Beitr. z. klin. Chir. Bd. 43. Heft L 

167. Pförringer, Beitrag zum Wachstum des Magenkarzinoms. Beiträge z. klin. Chir. 
Bd. 41. Heft 3. 

168. *Philipp l Über das primäre Magensarkora und seine operativen Endresultate. Diss. 
Heidelberg 1904. 

169. Prichard, Note on the subsequent history of a case of pylorectomy. The Bristol 
medico-chirurgical journ. 1904. March. 

170. Renner, Die Lymphdrüsenmetastasen beim Magenkrebs. Mitteil, aus den Grenzgeb. 
d. Med. u. Chir. XIII. p. 113. 

171. Revol, Stönose nöoplasique de l’estomac; gastro-entöro-anastomose; mort par tubercu- 
lose pulmonaire. Soc. möd. des höpitaux de Lyon. 1904. Jan. 19. Lyon mddical 
1904. Nr. 5. 

172. Robin, The medical treatment of cancer of the Btomach. Medical Press. 1904. 
Sept 21. (Nr. 3, 411). 

173. Saroter, Ein Fall von Myoma pylori. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 25. 

174. Strübe, Über einen eigenartigen Fall von Magenperforation. AUgem. ärztl. Verein 
zu Köln, 16. Mai 1904. Münchener med. Wochenschr. 1904. p. 1175. 

175. *Windisch, Die Resektionen wegen Magenkarzinom, ausgeführt an der Münchener 
chir. Klinik innerhalb der letzten 5 Jahre. Diss. München 1903. 

Von einer durch ein ringförmiges Drüsenzellenkarzinom entstandenen 
Perforation berichtet Strübe (174). Das Karzinom hatte die Magenwand 
zerstört und war in die Umgebung hineingewuchert. Vom Magen war über¬ 
haupt nur noch der kardiale Teil in Ausdehnung von 10 cm erhalten, der 
mittlere Teil und der Pylorusteil fehlten und waren durch eine Abszesshöhle 
ersetzt, deren Wandungen von Tumormassen, Leber, Bauchwand und Darm¬ 
schlingen gebildet waren. Das Duodenum ragte mit offenem Lumen frei in 
die Abszesshöhle. Beginn der Erkrankung mit Schmerzen in der infiltrierten 
Bauchmuskulatur; Magenschmerzen waren bis wenige Wochen vor dem Tode 
nicht vorhanden, ebenso fehlten Stenosenerscheinungen; Appetit und Stuhl¬ 
gang waren in Ordnung. Spaltung der Bauchabszesse und Anlegung einer 
Dünndarmfistel, als die Nahrung aus den Fisteln herausfloss. 

M’Caskey (151) hat einen Fall von gleichzeitigem Krebs der Kardia 
und des Pylorus beobachtet. Das Auffallende bei der Entwickelung dieses 
Krebses war, dass Patient drei Monate vor seinem Tode bedeutend an Ge¬ 
wicht zugenommen hatte, ohne dass etwa Ödeme dabei aufgetreten wären. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Moser, Verletzungen und chirurgische Erkrankungen des Magens. 


545 


Auf vorübergehende, oft nicht unbeträchtliche Gewichtszunahmen beim 
Magenkarzinom, die besonders in den ersten Tagen der Krankenhausbehand¬ 
lung Vorkommen, macht Galli (156) aufmerksam. Man soll sich dadurch in 
der Diagnose nicht beirren lassen. 

Nicolas und Ca de (164) haben bei einem Kranken mit einem kleinen, 
nicht ulzerierten Tumor der kleinen Kurvatur, bei dem sich wenige Tage vor 
dem Tode eine rechtsseitige Hemianopie, dann motorische Aphasie, konjugierte 
Deviation von Kopf und Augen nach links und Pupillendifferenz eingestellt 
hatten, frische Erweichung an der Fissura calcarina gefunden und ausserdem 
den für Karzinom seltenen Befund frischer endokarditischer Auflagerungen 
erheben können. 

Haag (158) berichtet von einem 45jährigen Mann, der eine Quetschung 
des Leibes unterhalb des rechten Rippenbogens erlitten hatte und drei Monate 
später an einem Magenkarzinom mit zahlreichen Metastasen, Pylorus- und 
Kolonstenose verstorben war. Obwohl durch die Anamnese festgestellt war, 
dass der Betreffende schon lange magenleidend war, und obwohl durch die 
Sektion keinerlei Zusammenhang mit dem Trauma festgestellt werden konnte, 
wurde doch vom Kgl. bayer. Landesversicherungsamt! auf die in den zwei¬ 
ersten Gutachten als möglich hingestellte Verschlimmerung des Leidens durch 
den Unfall hin ein Zusammenhang des Unfalls mit der Krankheit als vor¬ 
handen anerkannt. 

Magenkarzinom und Lungentuberkulose vereint fand Revol (171): 

57jähr. Mann leidet seit 5 Monaten an Erbrechen mit Sparen Blutes. Keine Salz¬ 
säure, Pylorusstenose. G. E. posterior mit Jaboulayschem Knopf. Nachdem an der 
rechten Lunge tuberkulöse Erkrankung festgestellt war, stirbt Pat. nach 6 Monaten. Man 
findet bei der Autopsi^ die Anastomose klein, für den kleinen Finger nicht durchgängig. 
Pyloruskarzinom. Im mittleren Teil der rechten Lunge Kaverne. 

Gayet und Patel (157) beschreiben einen Fall von Zellgewebsentzün¬ 
dung des Magens, bei dem Jaboulay die totale Gastrektomie in der An¬ 
nahme eines Karzinoms vorgenommen hatte: 

44jfthr. Frau, die seit 8 Monaten magenleidend war, 18 kg an Gewicht verloren hatte 
und die Symptome einer unvollständigen Pylorusstenose zeigte. Keine freie HCl, keine 
Milchsäure. Bei der Laparotomie Verhärtung der präpylorischen Gegend gefunden mit 
Trttbung und Fieckung des Peritoneums. Wegen Verdickung der Wandung, die erst bei 
der Operation bemerkt wird, wird der grösste Teil des Magens entfernt, es bleibt an der 
Kardia nur ein für die Anastomose ausreichender Teil des Magens (Anastomose zwischen 
hinterem Teil des Magenstumpfes und einer Jejunumschlinge mit Jaboulaysehen Knopf) 
Heüung; die Kranke nahm zu, hat keinerlei Beschwerden, nur muss sie häufiger Mahlzeiten 
einnehmen. 

1 In der- Magenschleimhaut fand sich nur im pylorischen und präpylo¬ 
rischen Teil eine Erosion von Fünffrankstückgrösse. Die darunter liegenden 
Wandungen sind stark verdickt, besonders die Submukosa. Diese bildet allein 
etwa die Hälfte der ganzen Magenwandung, sie enthält Gefässe mit verdickten 
Wandungen, ausserdem epitheliale Bildungen, so dass man, trotz des spär¬ 
lichen Vorkommens, am karzinomatösen Charakter nicht zweifeln kann. An 
allen anderen Schichten waren ebenfalls die Zeichen chronischer Entzündung 
zu bemerken, und nur hier und da Zellen epithelialen Charakters eingestreut. 
Es handelt sich also im wesentlichen um eine plastische Entzündung (Ma- 
ladie de Br in ton). Die Entzündung war aber auch in diesem Fall ebenso 
wie in früheren (Hoche u. a.) auf karzinomatöser Basis zustande gekommen. 

Einen weiteren, durch seinen Verlauf eigenartigen Fall von Magenkrebs 
teilen Delore und Riehe (153) mit. Der Beginn vor 10 Jahren, Schmerzen 

Jahresbericht för Cbirnrgie 1904. 35 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



546 


Jahresbericht für Chirurgie. IL Teil. 


Dach dem Essen, sprach für ein Ulcus, Fieber liess eine Perigastritis wahr¬ 
scheinlich erscheinen. Es wurde deshalb am 30. August die Lösung der 
Adhäsionen vorgenommen, worauf vorübergehendes Wohlbefinden eintrat. Am 
8. November wurde die hintere G. E. mittelst Jaboulayschem Knopf an¬ 
gelegt. Am 20. März Resektion des grössten Teils des Magens, wobei keine 
Drüsen gefunden wurden. Die frühere Anastomose war kaum für einen Finger 
durchgängig. Neue Anastomose mit Jabo ul ayschem Knopf, teilweise Tam¬ 
ponade. Am 11. Tage Fistel. 4. April Exitus. Obduktion: Perisplenitische 
Schwarten und vollkommene Verwachsung des Perikards. Vergebens wird 
wieder nach erkrankten Drüsen gesucht. Auch sind keinerlei Meta¬ 
stasen oder über den ursprünglichen Tumor hinausgehende Ausbreitung des 
Krebses zu finden. Mikroskopisch ist aber die Diagnose Karzinom sicher¬ 
gestellt. 

Es ist also wahrscheinlich eine weniger gefährliche Form des Krebses, 
die hier vorlag, auf der Basis eines Ulcus. Verff. ziehen als Analogie das 
Ulcus rodens heran. Die Perigastritis ist jedenfalls beim Karzinom nicht so 
selten und kehrt diese nach einer Operation in Form von neuen Verwach¬ 
sungen bald wieder, so soll man an die Möglichkeit eines Karzinoms denken 
und soll als zweite Operation lieber eine Gastrektomie anstatt einer G. E. 
ausführen! Letztere ist besonders nicht zweckmässig, wenn der PyloruB noch 
durchgängig ist, denn dann kommt die Anastomoseöffnung in Gefahr bald 
undurchgängig zu werden. 

Um den Zusammenhang zwischen mechanischer Reizung und der Ent¬ 
wickelung der Karzinome zu studieren, wurden nach Fütterer (155) bei 
94 Kaninchen Stückchen aus der Magenschleimhaut exzidiert und die Wunden 
durch Darreichung groben Futters gereizt. Um die rasche Heilung zu ver¬ 
hindern, erhielten die Tiere 0,14 Pyrogallussäure subkutan in verschieden 
langen Pausen. Bei fünf Tieren fand er Epithelzapfen, die in ihrer Struktur 
der äusseren Haut glichen. Die Zapfen zeigten starke Zellwucherung und 
hatten die Muskularismukosa vor sich her in die Tiefe gestülpt, die Musku¬ 
laris aber nicht durchbrochen. Vielleicht wäre ein Durchbruch erfolgt, wenn die 
Tiere länger gelebt hätten. Es handelt sich zweifellos um Umwandelung von 
Zylinder- in Pflasterzellen. Maass (New York). 

Renner (170) hat Untersuchungen betreffs Erkrankung der verschie¬ 
denen Drüsengruppen an operierten und nicht operierten Leichen angestellt. 
Er fand bestätigt, dass aus der Grösse und Konsistenz der Drüsen ein unbe¬ 
dingter Schluss auf Vorhandensein oder Fehlen karzinomatöser Infektion nicht 
ohne weiteres zulässig ist. Auch kleinste und ganz weiche Drüsen können 
karzinomatös erkrankt sein. Renner redet deshalb einer möglichst radikalen 
Entfernung der Drüsen das Wort. Nur in Ausnahmefällen bleibt eine In¬ 
fektion der zu einem Tumorgebiet gehörenden regionären Lymphdrüsen aus. 
Metastatische Drüsenerkrankung ist am häufigsten in denen der kleinen Kur¬ 
vatur, nächstdem in den subpylorischen (50—60°/o). Häufig erkrankt waren 
auch die suprapankreatischen Drüsen (58 °/o der untersuchten Fälle). Da nun 
aber jede Magenresektion, die das Drüsenparenchym des Pankreas freilegt, 
auch erhöhte Gefahren in sich birgt, so dürfte bei Beteiligung der supra¬ 
pankreatischen Drüsen die Aussichten auf Radikalheilung nur gering sein. 

Pförringer (167) hat neun Resektionsfälle aus der SchönbornscheD 
Klinik besonders auf das Wachstum der Karzinome hin untersucht. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Moser, Verletzungen and ckirnrgisohe Erkrankungen des Magens. 


547 


Die Submukosa ist für die Krebsentwickelung besonders geeignet wegen 
ihres lockeren Gewebes und wegen der grossen, in horizontaler Richtung an- 
geordneten Lymphräume. Von den Ausbreitungen in der Submukosa aus 
erfolgt oft ein sekundärer Einbruch des Krebses durch die Muscularis mucosae 
hindurch in die Schleimhaut. 

Auch nach Pförringers Beobachtungen erfolgt die Ausbreitung des 
Karzinoms durch alle Schichten der Magenwand in kontinuierlichem Zu¬ 
sammenhang. Der Pylorus soll der Ausbreitung ein gewisses Hindernis ent¬ 
gegensetzen, oft wird er aber überschritten, ln den untersuchten neun Fällen 
war er sechsmal überschritten, allerdings waren es oft nur schmale Krebs¬ 
züge, die sich im Duodenum fanden. Die Brunnerseben Drüsen sind am 
hypertrophierten Pylorus durch Verlagerung der Schleimhaut oft innerhalb 
des Pylorus verschoben, bilden hier also keine scharfe Grenze für den Beginn 
des Duodenum. 

Im Bereiche der Muskularis bat dagegen auch Pförringer eine wohl 
charakterisierte Grenze zwischen Duodenum und Pylorus gefunden, schon in 
der Anordnung der Muskelfasern, die sich im Pylorus durchilechten. Den von 
Borrmann als Pylorusgrenze angesehenen Bindegewebsstreifen hat auch 
Pförringer als Grenze angenommen. Die Kontraktionen des Pylorus bilden 
ein Hindernis für das Übertreten des Lymphstromes und setzen dadurch der 
Karzinomausbreitung duodenalwärts ein gewisses Hindernis entgegen. 

Von der Submukosa aus wachsen die Karzinomzellen in dem interglan- 
dnlären Bindegewebe nach der Schleimhautoberfiäche zu, die Drüsen um¬ 
wachsend und komprimierend. Die Drüsen machen regressive Veränderungen 
durch und gehen zugrunde. Nirgends hat er karzinomatöse Umwandlung von 
Drüsen konstatieren können. 

Für einen Fall seiner Beobachtungen vermutet Pförringer das Ent¬ 
stehen des Karzinoms aus versprengten Pankreasläppohen, eine Möglichkeit, 
anf die Tierfelder schon hingewiesen hat. 

Die Angaben von Borrmann, dass das Karzinom nur aus sich selbst 
herauswachse, bestätigt Pförringer vollkommen. Für die Erkrankung der 
Drüsen glaubt er jedoch, entgegen der Ansicht Borrmannsdie Verschleppung 
mit dem Lymphstrom annehmen zu müssen. 

Petersen und Colmers (166) haben an 66 Magenkarzinomen der 
Heidelberger Klinik anatomische und klinische Untersuchungen angestellt. 

Im allgemeinen erklären sie sich durchaus für ein unizentrisches Wachs 4 
tum der Karzinome; sie unterscheiden ein expansives und ein infiltrierendes 
Wachstum. Nur in wenigen Fällen nehmen sie kleine isolierte multizentrische 
Herde an. Diese multizentrische Veränderungen kommen anscheinend gern 
in der nächsten Nähe kleiner Karzinome vor. Sie sprechen für eine primäre 
krebsige Entartung im Sinne Hausers und bilden den Übergang zu den 
primären multiplen Karzinomen, wie sie im Darm anscheinend nicht selten sind. 

Während das Magen- und Darmkarzinom innerhalb des primär erkrankten 
Organs fast ausschliesslich kontinuierlich wächst, entstehen beim Übergreifen 
auf die Drüsen häufiger diskontinuierliche metastatische Herde. 

Bezüglich der Histogenese stehen Petersen und Colmers auf dem 
Standpunkt Hausers, dass das Magenkarzinom mit einer primären, von 
Bindegewebsveränderangen unabhängigen Veränderung des Epithels beginnt. 
Dem Stroma schreiben Verff. nur eine sekundäre Rolle für das Karzinom¬ 
wachstum zu. Nur zu Beginn der Karzinomentwickelung kann das Stroma 

35* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



548 


Jahresbericht Ar Chirurgie. IL TeiL 


eine grössere Bedeutung haben durch Zerstörung von Nachbargewebe, Bah¬ 
nung der Wege u. dergl., in späteren Stadien ist es wohl bedeutungslos. 
Verff. geben bei Besprechung der Fälle von jedem einzelnen eine schematische 
Zeichnung, auf der man die makroskopische und mikroskopische Ausdehnung 
ersehen kann. Aus der Betrachtung von 28 Magenfällen mit 7 Dauerheilungen 
und unter Mitberücksichtigung der Fälle aus der Borrmannschen Arbeit 
finden Verff., dass die Rezidive nach den verschiedenen anatomischen Formen 
der Magenkarzinome ziemlich gleichmässig sind, nur für das Carcinoma adeno- 
matosum gelatinosum und die Mischformen scheint die Prognose am un¬ 
günstigsten zu sein (100% Rezidive). Das Auftreten der Rezidive zeitlich 
war dagegen sehr verschieden. Bei den soliden Formen und den Misch¬ 
formen gingen die Kranken gewöhnlich im ersten Jahre zugrunde, bei den 
adenomatösen Formen sind über 12°, o erst nach mehr als 3 Jahren ad exitum 
gekommen, ein Patient sogar erst nach 10 Jahren 9 Monaten. 

Für die Operation unterscheiden Verff. die zirkumskripten und die 
diffusen Karzinome. Bei letzteren hat man gar keinen Anhaltspunkt für die 
Ausdehnung. Den Pylorus überschritten fanden Verff. in 35% der Fälle. 
Es geht daraus hervor, dass man oralwärts wie duodenalwärts möglichst weit 
resezieren soll. Aus diesem Grunde soll auch nur die II. Billrothsche 
Methode in Anwendung kommen. 

Die Rezidive stammen nur von zurückgelassenen Karzinomzellen. Mit 
der Möglichkeit einer operativen Heilung glauben Verff. aber auch rechnen 
zu müssen. Auf Grund eigener Beobachtungen und auch solchen anderer nehmen, 
sie mit Sicherheit an, dass beim Magenkarzinom ein Untergang metastatischer 
Krebszellen vorkommt. Zur Erklärung der zweifelhaften Krebszellen in den 
Lymphdrüsen, über deren Bedeutung von gynäkologischer Seite viel diskutiert 
worden ist, nehmen Verff. an, dass es sich um Verlagerung und Verschleppung 
nichtkrebsiger Epithelien handelt. 

Bezüglich der Rezidive nach Resektion berechnen Petersen und Col- 
mers unter Zuziehung der Angaben von Lindner (Berl. klin. Wochen¬ 
schrift 1900): 

Organ-Rezidive 56°/o, 

Drüsen-Rezidive 3°/o, 

metastatische Rezidive 41 %. 

Man ersieht daraus die geringe Anzahl der Drüsenrezidive und die grosse 
Zahl der metastatischen Rezidive. Der hohe Satz der Organrezidive fordert 
wieder zu einem möglichst radikalen Vorgehen bei der Operation auf. 

Zukünftig wird man für die verschiedenen Karzinomformen den einzelnen 
Rezidivformen noch besondere Beachtung schenken müssen. 

Bis jetzt erscheinen die Wachstumsverhältnisse der Magen- und Darm¬ 
karzinome mit einer parasitären Ätiologie unvereinbar. 

Bard (150) vermisst in der deutschen Literatur Klassifikationen der 
klinischen Formen des Magenkarzinoms; er habe solche nur in der französi¬ 
schen Literatur gefunden. Er erwartet von einer guten Klassifizierung der 
klinischen Formen viel für die Diagnose. Er unterscheidet 
I. Pylorusformen und zwar: 

a) typische, 

b) Forme fruste (Pylorusinsuffizienz statt der Stenose), 

c) larvierte Form, Erscheinungen einer Ösophagusstenose vor¬ 
täuschend. 


Digitized 


öy Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Moser, Verletzungen und chirurgische Erkrankungen des Magens. 


549 


II. Extrapylorische Formen: 

a) typische (Dyspepsie und Kachexie), 

b) Forme fruste (Kachexie ohne Magenbeschwerden), 

c) larvierte Form, vortäuschend perniziöse Anämie oder Ösophagus¬ 
oder Kolonkarzinom oder eine chronische subhepatische Peri¬ 
tonitis durch Ausbreitung auf die Leber oder Cirrhose oder 
Peritonealtuberkulose. 

III. Die subperitoneale Form der Krebse, wenig gekannt. Sie bieten 
einen palpablen Tumor aber ohne Magenbeschwerden; häufig sind 
dabei Aszites oder peritoneale Reizerscheinungen. Gegen Netz¬ 
tumoren ist die Diagnose oft schwer. 

Bard hält diese Einteilung für wertvoll schon mit Rücksicht auf die 
Operation, z. B. will bei juxtapylorischem Sitz des Karzinoms mit Pylorus¬ 
stenose die Jejunostomie statt der G. E. angewendet wissen. Die Linite 
gastrique erfordert ausgedehnte Gastrektomie. 

Mayo(163) spricht sich für weitere Ausdehnung der Probelaparotomie 
aus. Den behandelnden Ärzten ist oft die Schuld für die nicht ausgeführte Probe¬ 
laparotomie zuzuschreiben. Ein fühlbarer Tumor spricht auch nicht gegen die 
Probeinzision. Krebs entwickelt sich seiner Ansicht nach häufig auf der Basis 
einer alten Ulcusnarbe. Geographisches Vorkommen von Ulcus und Karzi¬ 
nom stimmt auch miteinander überein. Genaue Beschreibung seiner Resek¬ 
tionsmethode. Er bevorzugt Kochers Methode, wenn sich diese ohne Span¬ 
nung ausführen lässt. Die Durchtrennung der Magenwände empfiehlt er mit 
dem Thermokauter zu machen. Drainage des über dem Colon transversum 
gelegenen Raumes ist manchmal angebracht. Er bevorzugt die hintere G. E. 
Nach Probeinzisionen ist bei der Bauchdeckennaht ausgiebiger Gebrauch von 
versenkten unresorbierbaren Nähten zu machen, damit die Kranken bald auf¬ 
stehen können. 

Von Mayo und seinem Bruder sind 37 Resektionen wegen Karzinom 
gemacht, ausserdem 4 wegen Ulcus. Unter 13 nach dem beschriebenen 
Schema ausgeführten Resektionen war nur ein Todesfall, sonst sechs. 

Leriche (162) klagt darüber, dass die Operation des Magenkrebses in 
Frankreich zu wenig ausgeführt wird; er zeigt an der Hand der deutschen 
Statistik, dass die Mortalität dieser Operation bedeutend abgenommen hat, 
bis sie schliesslich noch geringer geworden ist als die der G. E. Er hält 
die Pylorektomie für die Operation der Wahl, die G. E. nur für einen dring¬ 
lichen Eingriff. 

Delay (152) stellt in der Sociöte nationale zu Lyon (1. II. 1904) eine 
Kranke vor, bei der Jaboulay eine totale Gastrektomie gemacht hatte. Der 
noch vorhandene Magenstumpf war mit einer Jejunumschlinge mittelst Jabou- 
jay-Knopf vereinigt. Patientin kann täglich 1V» Liter Milch, daneben Fleisch 
und Brot zu sich nehmen. 

Kämmerer (160) hat ein Pyloruskarzinom zweizeitig operiert, zuerst 
die G. E., 8 Wochen später die Resektion mit gutem Erfolg. Trotzdem 
spricht er sich im allgemeinen nicht für die zweizeitige Operation aus, da 
die Schwierigkeiten dabei zu grosse sind, ist aber der Ansicht, dass es in 
einzelnen Fällen, wie in dem vorgestellten, nicht anders möglich ist. 

Kelling (161) hat an54Resektionsfällen Erfahrungen sammeln können, 
die er durch eine Reihe von Tierversuchen ergänzt hat. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



550 


JabrMbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Bei fühlbaren Drüsen in der linken Schlüsselbeingrube entfernt Kelling 
diese znr mikroskopischen Untersuchung. Auch soll in jedem Fall von Magen¬ 
krebs auf Rektum- und Ovarienkarzinom untersucht werden. Bei Schluck- 
beschwerden muss man zwischen reflektorischen unterscheiden und solchen, 
die vom Druck des Tumors und der Kardiadrüsen ausgehen. Ein Ösophagus¬ 
karzinom ohne Stenosenerscheinungen kann ein Magenkarzinom Vortäuschen. 
Bei Arteriosklerotikern kann ein vergrössertes und verhärtetes Pankreas für 
die Palpation den Eindruck eines Magenkarzinoms hervorrufen, wie es Kelling 
mehrere Mal vorgekommen ist. Man findet dann bei der Laparotomie ganz 
normalen Magen. Kelling weist ferner auf das gleichzeitige Bestehen von 
Gallensteinen bei Magenkarzinom hin. Bei einer Magenresektion empfiehlt 
es sich aber, die Gallensteine in Ruhe zu lassen, nur soll man ihre Anwesen¬ 
heit feststellen. Auch das Zwerchfell soll man besichtigen, Kelling bat 
öfters dort Miliarkarzinose bei Magenkarzinom vorgefunden. Verdächtige 
Ovarien entfernt er sogleich. Am Duodenom begnügt sich Kelling nötigen¬ 
falls mit einem Zentimeter gesunden Gewebes oberhalb des Ductus chole- 
dochus. Es genügt dann eine Verschlussnaht, wenn man darüber eine Plastik 
mit dem retroperitonealen Gewebe oder dem Netz herstellt. Zur Zugänglich¬ 
machung der Kardia fügt Kelling einen vom Nabel abgehenden zur Linea 
alba senkrechten Schnitt zu, wodurch man den Rippenbogen aufklappen kann. 

Für Verwachsungen des Tumors mit den grossen Blutgefässen der 
hinteren Bauchwand hat man einige Anzeichen, wie ödem des Ligamentum 
gastro-colicum und Mesokolon und ödem der ersten Jejunalschlinge. Im 
übrigen muss man aber das durch Palpation feststellen, entweder von einem 
Loch im Lig. gastrocolicum oder Mesokolon aus. Verwachsungen der Ge¬ 
schwulst mit dem Mittel- oder Endstück des Pankreas hindern die Entfer¬ 
nung des Tumors nicht, mehr dagegen solche mit dem Kopf des Pankreas. 

Kollaps bei der Operation wird besonders leicht durch Anziehen des 
Magenstumpfes ausgelöst. Bei drohendem Kollaps sind neben anderem Ein¬ 
giessungen von warmer Kochsalzlösung in die Bauchhöhle empfehlenswert. 

Abszesse bilden sich leicht in dem Hohlraum, der durch Entfernung 
des Magenkrebses entstanden ist. Diese können später perforieren. Pleuritis 
und Pneumonie kommt auch von der Infektion des subdiaphragmalen Raumes 
her. An Hunden konnte Kelling nach weisen, dass die Stomata im Centrum 
tendineum so gross sind, dass sie Stoffe passieren lassen, welche in den 
Kapillaren der Lunge hängen bleiben. Aus diesem Grunde hält Kelling 
Ausfliessen von Mageninhalt unter der Leber und nach dem Zwerchfell hin 
für sehr gefährlich. Die septisch embolischen Pneumonien kommen oft von 
den Speiseröhrenvenen her zustande, die ja mit den nach der Resektion 
allein abführenden Venae coronariae sinistrae kommunizieren. Die Anwen¬ 
dung des Murphyknopfes zur Anastomosenbildung ist zu empfehlen, weil bei 
der Naht immer eine grosse Menge infektiöser Stoffe in die Magenwandung 
eingeführt wird und zur Infektion Veranlassung gibt. — Wegen der Lnft- 
infektion sind die Operationsräume möglichst staubfrei zu halten, worauf 
Kelling früher schon hingewiesen hat. 

Leichtere, schnell vorübergehende Veränderungen an den Lungen (tym- 
panitischer Schall, Dämpfung etc.) hat Kelling öfter in den ersten Tagen 
nach Laparotomien gefunden, ohne dass diese sich durch Temperatur oder 
Puls bemerkbar gemacht hätten. 

Zur Totalexstirpation des Magens benutzt Kelling, da die Nähte im 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Moser, Verletzungen und chirurgische Erkrankungen des Magens. 551 ’ 

Ösophagus durchschneiden, eine aus zwei Hülsen, wie der Murphyknopf, be¬ 
stehende Prothese. Diese Prothese verbindet das Ende dee Ösophagus und 
ein ausgeschaltetes Stück Dünndarm. Ausserdem tamponiert Kelling den 
dadurch entstandenen Hoblraum und verbindet ihn mit der von ihm ange¬ 
gebenen Aspirationsdrainage. Schliesslich legt er zur Ernährung noch eine 
Jejunumfistel an. Die beiden in die Bauchdecken eingenähten Dünndarm¬ 
enden werden später vernäht. 

Den Magen zweizeitig zu resezieren nach Art der Kolonresektionen, 
davon ist Kelling nach einigen fehlgeschlagenen Versuchen wieder abge¬ 
kommen. Die Fälle ohne Salzsäure und ohne Milchsäure hält er als für die 
Operation die schlechtesten. (Die Milchsäure kann, wie überhaupt die organi¬ 
schen Säuren die Salzsäure bis zu eiJ^m gewissen Grade ersetzen. Viel¬ 
leicht wird die Prognose bei geschwürigen Prozessen besser, wenn es gelingt, 
durch diätetische und medikamentöse Behandlung reine Granulationen zu er¬ 
zielen.) 

Vorbereitet werden die Kranken mit Reinigung des Mundes, Spülungen 
des Magens mit Salzsäurelösung. Die Entleerung des Magens während der 
Operation wird auch vom Munde her mittelst Magenschlauch und Boas sehen 
Aspirator unter gleichzeitigem Druck auf den freigelegten Magen erstrebt. 
Zur Leerhaltung des Magens, die sich oft nach Resektionen nötig macht, 
wird ein Dauer-Katheter durch die Nase eingeführt und der Inhalt ange¬ 
sogen. 

Bei einem Manne, bei welchem Jonnescu (159) im Jahre 1903 eine 
Pylorektomie wegen Krebs ausführte, rezidivierte die Geschwulst und wurde 
inoperabel und Jonnescu musste die Jejunostomie (die erste in Rumänien), 
mit gutem Erfolge, machen. Um die Öffnung kontinent zu machen, führte 
er die Ende des Jejunums zwischen die Aponeurose des Rectus abdominis 
durch eine Art Boutonniere, deren Kontraktion die Öffnung schliessen macht. 

Sto'ianoff (Plevna). 

Zur Behandlung der inoperablen Magenkarzinome empfiehlt Robin (172) 
das Chinin, mur. subkutan, per os oder per rectum, abwechselnd. Ausser¬ 
dem empfiehlt er Arrhenal in 5°/o Lösung, 2 mal täglich 10 Tropfen immer 
5 Tage lang, dann wieder Goldbromid. Weiter betont er Regelung der Diät, 
Anregung des Appetits und der Verdauung. 

Nordmann (165) berichtet über 126 im Krankenhaus am Urban (Körte) 
wegen Magengeschwülsten Operierte, 71 männliche und 55 weibliche. Von 
den Krebsfällen konnte nur in 5 Fällen mit einiger Sicherheit früher über- 
standene Ulcera ventriculi konstatiert werden; 4mal konnte bei Eltern und 
nächsten Angehörigen Krebsleiden ermittelt werden. Traumen wurden nur 
zweimal als Krankheitsursache angegeben. Magenschmerzen waren unter 
38 Patienten mit exstirpierbarem Magentumor nur 11 angegeben. Magen¬ 
krämpfe mit sichtbarer Hervorwölbung des dilatierten Magens bestanden in 
einem Fall von frei beweglichem" Pylorustumor, der keinerlei Verwachsungen 
bei der Operation zeigte. 

Milchsäurebefund konnte nicht als dem Karzinom allein zukommend 
erhoben werden, vielmehr war sie auch bei einem Karzinom der Gallenblase, 
das den Pförtner komprimierte und bei einer tuberkulösen Stenose des 
Pylorus. Immerhin fand sich Milchsäure bei 104 Karzinomen 66 mal. Von 
Kochsalzinfusionen (0,9 °/o) ist reichlich Gebrauch gemacht worden, und wird 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



• 552 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


die Methode empfohlen. Teile des Pankreas sind viermal bei den 38 Resek¬ 
tionen mitentfemt worden. 

Breite Verwachsungen mit dem Kolon wurden als Gegenindikation der 
Resektion betrachtet, ebenso schwer zu lösende Verwachsungen mit der Leber, 
da dann meist tiefere Metastasen in der Lebersubstanz gefunden wurden. 
Bei einer weit reichenden Abtrennung am kleinen Netz passierte es, dass 
eine Ligatur an der Kardia die Wand der letzteren mitfasste und so einen 
Verschluss der Kardia bewirkte. Die Patientin verstarb an einer Peritonitis, 
die von dieser Stelle ausging. 

Vom Duodenum ist bei den Resektionen immer nur soviel zurückgelassen 
worden, wie zu einer exakten Naht notwendig war. Zuweilen blieb an der 
Kardia nur ein schmaler Streif zurück, doch ist eine totale Magenexstirpation 
nie gemacht worden. Ende der 60 er Lebensjahre wurde stets als Grenze für 
die Zulässigkeit der Resektion betrachtet. 

Zur Abklemmung wurden die Doyen-C oll in klammern sehr wertvoll 
befunden; ein Ausfliessen von Mageninhalt kam dabei nie vor. — Murphyknopf 
ist gar nicht angewendet worden. 

Die direkte Mortalität bei der ersten Billrothsehen Methode ist ge¬ 
ringer als bei der zweiten. Im Anschluss an letztere sind auch öfter Kom¬ 
plikationen aufgetreten (subphrenische Abszesse). Aber die durchschnittliche 
Lebensdauer der nach Billroth II Operierten übertrifft die nach der ersten 
Methode um 3 Monate. 

Unter den 38 resezierten Mägen waren 36 Karzinome, ein Sarkom und 
eine Tuberkulose. In einer ganzen Anzahl von Fällen schien der erste Be¬ 
ginn der Neubildung an der kleinen Kurvatur gelegen zu haben. Von den 
22 Geheilten leben noch neun, 1—5 1 /* Jahre nach der Operation. Bei der 
Tuberkulose handelte es sich im wesentlichen um eine hypertrophische Form 
der Submukosa, welche den Pförtner verlegte. Es war eine 37 jährige Frau, 
bei der in der Annahme eines Karzinoms die II. Billroth sehe Methode in 
Anwendung kam. Es war weder damals, noch 2 Jahre nach der Heilung 
klinisch Tuberkulose nachweisbar, so dass Nordmann glaubt, die Infektion 
Bei durch per os aufgenommene Tuberkelbazillen erfolgt. Salzsäure fehlte vor 
der Operation, Milchsäure war vorhanden. 

Die palliative G. E. ist 76 mal ausgeführt worden mit 54 Heilungen, in 
den meisten Fällen nach der v. Hack ersehen Methode. Auch dabei kamen 
die elastischen Klammern nach Doyen-Collin zur Anwendung. Die Fixation 
der G. E.-Stelle im Mesokolonschlitz wird zur Vermeidung des Übertretens 
von Duodenalinhalt in den Magen für wichtig gehalten. Ist man genötigt, 
die G. E. retrocolica anterior auszuführen, so ist eine Enteroanastomose not¬ 
wendig. 

Auffallend lange Heilung nach G. E. (5 Jahre) wurde-auch beobachtet. 
Nordraann nimmt an, dass es sich um entzündliche Vorgänge um kleine 
Adenokarzinome herum — ein solches lag vor — gehandelt hat. 

Armand (147) stellt zu Lyon einen 69jährigen Mann vor, an dem 
Delore eine Magenresektion mit Knopfanastomose nach Jaboulay ausge¬ 
führt hatte. Es handelte sich um ein polypöses Adenom mit Epithealschläuchen 
in der Submukosa. 

Delore berichtet im Anschluss daran über drei weitere von ihm aus¬ 
geführte Magenresektionen. Bei einer derselben, einer 65jährigen Frau, war 
der im und neben dem Pylorus gelegene Tumor ein malignes Leiomyom. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Moser, Verletzungen und chirurgische Erkrankungen des Magens. 


553 


Die Operation liegt ein Jahr zurück, die Frau ist in gutem Gesundheitszu¬ 
stand. Auch die beiden andern Frauen, bei denen Karzinome Vorlagen, leben 
in gutem Zustande. Delore hebt, die Vorteile der Resektion der G. E. 
gegenüber auch bei vorgeschrittenen Fällen hervor, insofern die Kranken sich 
besser erholen. 

In derselben Sitzung zeigt Du teil (154) das Präparat eines an dem¬ 
selben Morgen von Delore resezierten Magens (nach Kocher). Der Tumor 
ist im Antuum pyloricum entstanden und bildet eine fünffrankstückgrosse 
kraterförmige Masse. Die Ansichten in der anschliessenden Diskussion über 
Entstehung des Tumors sind geteilt. 

Samt er (173) hat wegen Myoma pylori eine Pylorusresektion aus¬ 
geführt. 

Es handelte sich um ein 29 jähriges Dienstmädchen, das vor Jahren wegen Cervix¬ 
karzinom schon operiert war. Seit einem Jahr litt sie an dauerndem DruckgefOhl in der 
Magengegend, häufiger Übelkeit nebst Abmagerung. Die Pylorusgegend war druckempfindlich 
ohne dass eine Geschwulst nachweisbar war. Eine Stunde nach ProbefrQhstflck war der 
Magen leer; keine freie HCl, keine Milchsäure, aber lange Bazillen. Wegen Verdacht auf 
'Karzinom Laparotomie 29. IX. 1902. Dünne Adhäsionen von der vorderen Bauchwand zum 
Magen. Am Pylorus bohnengrosser, leicht verschieblicher Tumor. Resectio pylori Billroth 
II. Heilung. 

Untersuchung ergab Leiomyom in der zirkulären Muskelschicht und da¬ 
neben beträchtliche Hypertrophie dieser Schicht; in der Schleimhaut klein¬ 
zellige Infiltration. 

Die Resektion war hier notwendig, da der Tumnr nicht in der Vorder¬ 
wand des Pylorus sass, eine Trennung des Ligament, gastrocolorum und 
ausserdem eine Pyloroplastik zum mindesten sonst notwendig gewesen wäre. 
Der Befund der Hyperplasie der innera Muskelschicht dürfte aber die Re¬ 
sektion im Interesse der radikalen Operation ohne weiteres rechtfertigen. 

Prichard (169) berichtet, dass die von ihm im Mai 1902 wegen Magen¬ 
sarkom mit Pylorektomie operierte Frau (Lancet, August 1902) im September 
1903 an Rezidiven innerhalb der Bauchhöhle gestorben ist. 

Axhausen (149) beschreibt einen von Helferich mit Erfolg ope¬ 
rierten Fall, in dem ein aus dem linken Leberlappen hervorwachsender, vor 
dem Pylorus und Duodenoum gelegener Echinococcus bei einem 26 jährigen 
Mann zu Pylorusstenose mit Gastrektasie und Kachexie geführt hatte. Wegen 
•der Verwachsungen mit dem Leberhilus wurde die teilweise Enukleation mit 
der Bobrowsehen Methode verknüpft. 


Digitized b" 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



554 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


XII. 

Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des 

Darmes. 

Referenten: E. Veillon, Riehen (Basel) und E. Voswinckel, Berlin. 


Die mit * vergebenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

A* Allgemeines* Technik. 

1. Amadoni, G n L’ eeclusione dell* intestino. Le clinica chirurgica 1904. Nr. 6. 

2. Amberger, Zur Operation eiteriger Adnexerkrankungen durch ventrale Laparotomie. 
Aroh. f. klin. Chir. 75, 1. 

3. Bäkes, Beiträge zur Bauchchirurgie. Archiv f. klin. Chir. 74, 4. 

4. •Baud o ui n, De la jdjunostomie en y dans les h&norragies duoddnalee. Gaz. mdd. 
de Paris. 1904. Nr. 28. 

5. •Bishop, Borne forms of chronic abdominal surgical disease. The Lanoet 1904. 
January 16. 

6. •Bousquet, Ddveloppement de la partie invaginöe. Gudrison. Ball, et mdcn. de la 
soc. de chir. 1904. Nr. 1. 

7. Brown, On Operation for the relief of hilious vomiting following gastro-enterostoray. 
The Lancet 1904. July 23. 

8. •Buch, Arteriosklerot. Leib weh. Petersb. med. Woohenschr. Nr. 27. Bef. Deutsche 
med. Woohenschr. 1904. Nr. 82. 

9. Connell, The treatment of haematemesis by gastro-enterostoray. Annals of surg.. 
1904. Oct. 

10. Doberauer, Über Blutungen aus der Magendarmwunde bei Gastroenterostomie. 
Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 41. 

11. Epstein, Ein Beitrag zur Pathologie der ileocökalen Tuberkulose (Tumor ileecoecalis 
tuberculosis). Kasuist. Mitteilungen von Dr. Richard Frftnkel. Wiener klin. Bund- 
schau. 1904. Nr. 9. 

12. Erdmann, Multiple resection of intestines in Child 6 1 /* years old etc. New Tork 
surg. soc. 1904. May 11. Bef. Annals of surg. 1904. Oct. 

13. Fittipaldi, Nachweis von Blut im Verdaunngskanal. Riförm. med. Nr. 28. Ref. m 
Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 81. 

14. Friederichs, Ernst, Über die Jejunostomie als Voroperation für die Magenresektion. 
Diss. Kiel 1904. 

15. Mc Graw, A new Operation for intestinal stenoses. Annals of surg. 1904. Nov. 

16. Haberer, Anwendung und Resultate der seit April 1901 an Prof. v. Eiseisberg 
Klinik in Wien aasgeführten lateralen Entero-Anastomosen nebst einem Anhang über 
die seit derselben Zeit ausgeführten totalen Darmausschaltangen, v. Langenbecks 
Archiv. 1903. Bd. 72. Heft 3. 

17. v. Hacker, Resektion des C&kums etc. Mitteil. d. Ver. der Ärzte in Steiermark. 
1904. März. 

18. Harte and Ashhnrst, Intestinal Perforation in typhoid fever. Annals of surgery. 
1904. Jan. 

19. Hartmann, L’exclusion de l’intestin. Gaz. des hftpitaux 1904. Nr. 114. 

20. —, A propos de la rösection des tumeurs du gros intestin. Bull, et mdm. de la soc. 
de chir. de Paris. 1904. Nr. 37. p. 1021. 

21. —, L’intervention chirurgicale dans les tumeurs du gros iutestin. Bull, et mdm. de la 
soc. de chir. de Paris. 1904. Nr. 32. 

22. Harrington-Gould, The use of the segmented king in gastric and intestinal ana- 
stomosee. Ann. of surg. 1904. Nov. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Veillon, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 


555 


23. Helmberger-Martina, Experimentelle Untersuchungen über die Durcbg&ngigkeit 
des Darms für Bakteilen. Zeitschrift für Chir. Bd. 74. 

24. Horsley, Shelton, Excision of a part of the ileum and all of the cecum and 
ascending colon. Ileum aud transversa colon united by a new method. The journ. of 
the Amer. Med. Ass. 1904. Sept. 10. 

25. Jundell, Über das Vorkommen von Mikroorganismen im Dünndarm des Menschen, 
v. Langenbecks Archiv 1904. Bd. 73. Heft 4. 

26. Keefe, A new method for performing intestinal anastomosis. Medical News. 1904. 
Jan. 80. 

27. Kelling, Technische Beiträge zur Chirurgie der Bauchhöhle. Zentralbl. f. Chirurgie. 
1904. Nr. 4. 

28. —, Ein sicheres Verfahren der Jejunostomie. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 5. 

29. Klimenko, Durchgängigkeit der Darm wand für Mikroorganismen etc. Zeitschr. für 
Hyg. 48, 1. 

30. Lanz, Experimenteele bijdrage tot de darmchirurgie. Ned. Vereeniging von Heelkunde. 
Ned. Tijdsch. v. Geneesk. Dl. IL p. 87. 

31. Lejars, Applications et technique de la jejunostomie. La semaine mödioale. 1904. 
Nr. 30. 

32. Mac Lennan, A simple method of performing intestinal union. The Lancet. 1903. 
Oct. 24. 

33. Letulle, Autopsie du coecum. La Presse mödicale. 1904. Nr. 1. 

34. Macewan, Four abdominal cases. Brit med. journ. 1904. June 4. 

35. Mayo, The association of surgical lesions in the uppen abdomen. Medical News. 
1904. June 11. 

36. Meyer, Willy, Appendicostomy for multiple papilloma of the colon. New York 
surg. soc. Annals of surg. 1904. Febr. 

37. Monprofit, Un nouveau procödö de rösection du gros intestin. Archives provinciaL 
1904. Nr. 3. 

38. Montprofit, L’exclusion du duodönum. Gaz. mödicale. 1904. Nr. 26 

39. *—, La gastro entörostomie: Historique et procödös. Gaz. mödicale. 1904. Nr. 7, 8. 

40. *—, Une nouvelle mdthode d’anastomose et d’exclusion avec drainage par l’intestin. 
Arch. provinc. 1904. Nr. 1, 2. 

41. Moynihan, On exclusion of intestine. Lancet 1904. Oct 8. 

42. —, A simple method of performing gastro-enterostomy and other abdominal anasto- 
moses. The Practitioner 1904. Febr. 

43. * Mül ler, Über die Verwendbarkeit und Verwendung des Murphyknopfes in der 
Magendarm Chirurgie in der Göttinger chirurgischen Klinik von 1898—1903. Diesert. 
Göttingen 1904. 

44. Negri, G., Chirurgia del grosso intestino. La clinica chirurgica 1904. Nr. 9. 

55. Nicoletti, A., Sul valore della gastroenterostomia nei carcinomi del piloro radical- 
mente inoperabili La clinica moderna. 1904. Nr. 12. 

46. Pankow, Zur Behandlung der postoperativen Darmparalyse mit Physostigmin. Zentral¬ 
blatt f. Gyn. 1904. Nr. 30, 31. 

47. Park, Sucessfull removaJ of 265 cm af gangrenous intestine. Arch. internst de chir. 
Vol I. fase. 1. 

48. Paul, Celotomy ancTcolectomy. Medical Press 1904. July 27. 

49. Prutz und Ellinger, Über die Folgen der Darmgegenschaltungen. 2. Mitteilung. 
Zugleich ein Beitrag zur Frage der sogen. Antiperistaltik, v. Langenbecks Archiv. 
1904. Bd. 72. Heft 2. 

50. *Quönu, Tuffier, Gastro-entörostomie. Bullet, et möm. de la soc. de chir. 1904. 
Nr. 22. 

51. Riccard, Sur la gastro - entdrostomie. Bullet, et mem. de la sociötö de chir. 1904. 
Nr. 21. 

52. Riehe, De la jdjunostomie et spöcialement de la jöjunostomie en y. Bull, et möm. 
de la soc. de chir. de Paris. 1904. Nr. 6. 

53. Rogers, On the present Status of the Operation of gastro-enterostomy. Annals of 
surg. 1904. April. 

54. Rotgans, Gastro-enterostomia ypsiliformis antecolica anterior. Wiener klin. Rund¬ 
schau 1904. Nr. 2 n. 3. 

55. *Sach8, Beitrag zur Frage der Behandlung der Kotfisteln. Allg. med. Zentral-Zeitg. 
1904. Nr. 14. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



550 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


56. Sato, Experimentelle Studie über Enteroan&stomose resp. Gaetroenteroanastoraose 
ohne operative Eröffnung des Dannlumens. Archiv für klin. Chirurgie. 1904. Bd. 73. 
Heft 1. 

57s Savini, The modifieation of Mattoli in the Operation • of v. Hacker for gastro- 
enterostomy. Medical News. 1904. May 14. 

58. Strauss, Über Fortschritte der Darmdiagnostik durch die ,Probediät«.* Berliner klin. 
Wochenschr. 1904. Nr. 41. 

59. ^Summers, John Edward jr., The treatment of posterior perforations of the fixed 
portions of the duodenum. Ann. of surg. 1904. May. 

60. Tavernier, 1 cas de guörison aprös 6 opörat. abdom. graves en 8 mois. Lyon m4d. 
1904. Nr. 40. 

61. *Tissot, Rapport sur deux observations de gastro-ent&ostomie. Bull, et mdm. de la 
■8oc. de Chir. 1904. Nr. 17. 

62. Versd, Bernhard, Beitrag zur Easuistik der Darmausschaltung. Dies. Kiel 1904. 

63. Wein, Weitere Erfahrungen über Colopexie. v. Langenbecks Arcb. 1904. Bd. 23. 
Heft 3. 

64. *Werelius, Axel, New method of lateral anastomosis. The journ. of the Amer. 
Med. Ass. 1904. Oct. 22. 

65. Wiggin, Some practical points in abdominal surgery etc. The Dancet. Nr. 4238. 

66. Wilma, Die Ursache der Kolikschmerzen bei Darmleiden, Gallen- und Nierensteinen. 
Münchner med. Wochenschr. 1904. Nr. 81. 

67. Wrzosek, Experimentelle Beitrüge zur Lehre von dem latentenMikrobismus. Virch. 
Arch. Bd. 178. 

68. Discussion, Sur la jöjunostomie. Bull, et m£m. de la soc. de chir. 1904. Nr. 8. 

69. *Discuesion, Sur la gastro-entörostomie. Bullet, et mdm. de la soc. de chir. 1904. 
Nr. 7. 

Nachtrag. 

70. Stuparich, Lacerazione dell’ intestino tenue per esagerata azione istantanea dei muscoli 
addominali. Rivista veneta delle seienze mediche. 1904. fase. II. 

71. Manega, Umberto, Ileo precoce acuto meccanico dopo una laparotomia assetica. 
II Policlinico. 1904. fase. 49. 

72. Bonanome, Un caso di rottura traumatica dell’ intestino tenue per una violenza 
indiretta. Policlinico sec. chir. 1904. fase. IV. 

73. Dar da ne lli, M., Strozzamento intestinale da fissazione della tromba falloppiana in 
po8izione anomala seguita a pregrease ventrofissazioni-salpinge uterina. Guarigione. 
Riforma medica. 1904. Nr. 26. 

74. Del Piano, A., Perforazione e sutura dell’ intestino in seconda recidiva di febbre 
tifoidea. II nuovo raccoglitore medico. 1904. fase. 7. 

75. Garbarini, L’ esclusione dell’ intestino. II morgagni. 1904. Nr. 1, 2. 

76. Parlarecchio, G., La colonplicatio come cura delle ectasie essenziali del colon. 
II policlinico 1903. Nr. 17. fase. 12. 

77. Bur.ci, Enrico, Contributo alla chirurgia del tubo digerente — 17° Riunione della 
Societa italiana di chirnrgia. Roma 1904. 

78. Ferrero, Giuseppe, Un ca9o di tuberculosi ipertrofica del cieco. La clinica chir. 
1904. Nr. 10. 

79. Neri, Filippo, Sppra un caso di incipiente adenocarcinoma primitivo, circoscritta 
alla mucosa e sottomucosa d’ un appendice vermiforme con infia mm azione cronica, 
causa di ripetuti attacchi d’ appendicite, Riforma medica. 1904. Nr. 23. 

Die Probediät nach Schmidt-Strassburger wurde von H. Strauss 
(58) im Dienste der Darmdiagnostik modifiziert und verbessert, so dass auf 
genauere Weise Schleimgehalt, Reaktion, event. Blutgehalt etc. des Stuhles 
beurteilt werden kann. 

Fittipaldi (13) erörtert den Nachweis von Blut im Verdauungskanal. 
Die gangbaren Reaktionen auf Blut im Inhalt des Magendarmkanales 
geben nur sichere Resultate, wenn gelöstes Blut vorhanden ist. Zum sicheren 
Nachweis von anderen Blutbeimengungen gibt Verfasser folgendes Verfahren 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Veilion, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 


557 


an. Verdächtige Partikel des Speisebreies werden mit Pottasche erhitzt; sie 
nehmen alsdann eine charakteristische rote Farbe an. Im Filtrat gelingt der 
spektroskopische Nachweis und beim Schütteln wird durch Oxydation die rote 
Farbe des Hämatins in Gelbbraun umgewandelt. Hagenbach. 

Aus einer experimentellen Arbeit von Wrzosek (67) geht hervor, dass 
in den inneren Organen Mikroben vorhanden sind, welche meistens aus dem 
Darme stammen. In den meisten Versuchen fanden sich die in den Ver- 
dauungstraktus von Tieren eingeführten Mikrobenarten in den inneren Organen, 
Leber, Milz, Nieren, Bronchial-und Mesenterialdrüsen, Lunge, Muskeln, Knochen¬ 
mark wieder. — Normalerweise gehen Mikroben nicht aus dem Magendarm¬ 
kanal in die Lymphe über. 

Einer nochmaligen experimentellen Prüfung der Durchgängigkeit der 
Darmwand für Bakterien unterzogen sich Helmberger und Martina (23). 
Als Versuchstier diente das Kaninchen; Abklemmung einer Darmschlinge mit 
einem Gummischlauch und Untersuchung des Transsudates sowie der histo¬ 
logischen Verhältnisse der Darm wand selbst. Nach geringfügigen Zirkulations¬ 
störungen und Schädigungen bleibt die Kaninchendarmwand immer noch 
bakteriendicht; sie wird erst undicht bei schwerer zu Nekrose führender 
Beeinträchtigung. Von den Darmschichten leistet die Muskularis der Passage 
der Bakterien den grössten Widerstand; ferner sind die Veränderungen, 
welche eine Udichtigkeit des Kaninchendarms herbeigeführt haben, nicht mehr 
rückbildungsfähig. 

Jundell (25) sucht den Beweis zu erbringen, dass dem Dünndarm 
des Menschen kurz nach dessen Entleerung die Eigenschaft einer Art Auto¬ 
sterilisation zukomme; es ist eine Erweiterung seiner früheren Untersuchungen, 
welche ergeben hatten, dass die Schleimhäute von Trachea, Konjunktiva und 
Urethra unter normalen Verhältnissen keimfrei sind, indem durch bakterizide 
Eigenschaften die in die Schleimhaut eingedrungenen Keime vernichtet werden. 
Zu seinen Untersuchungen verwendete Jundell Material, das bei Anlass 
von Gastroenterostomien gewonnen wurde. 

Nach Klimenko (29) ist die Darmwand bei ganz gesunden Tieren für 
Mikrorganismen nicht durchgängig, bei kranken Tieren ist es auch schwer, 
eine Durchgängigkeit zu beweisen. Die Durchwanderung ist hingegen relativ 
häufig, weil die Schleimhaut des Darmes ausserordentlich verletzbar ist. Die 
Mesenterialdrüsen scheinen als Schutzvorrichtung gegen weiteres Vordringen 
der Mikroorganismen zu funktionieren. 

Mc Graw (15) empfiehlt bei stenosierenden Darmtumoren folgende 
Reihenfolge der Operationsakte: Herauswälzen aus der Laparotomiewunde der 
Geschwulst mit zu- und abführendem Darmschenkel, seitliche Anastomosierung 
dieser beiden Schenkel und zwar so weit vom Tumor entfernt, dass bei vor¬ 
gezogenem Tumor die Bauchwunde geschlossen werden kann, wobei die Ana- 
stomosenstelle intraabdominal bleibt; hierauf Schluss und Versenkung des ab¬ 
führenden Schenkels, Entleerung des zuführenden Darmes und Entfernung 
des Tumors; Drainage dieses Dannteiles durch Glasrohr, das nach ca. 4 Tagen 
entfernt werden kann. In der Regel kann dann auch — bei freier Passage 
der Anastomosenstelle — diese Testierende Darmfistel durch Einstülpung und 
Hautnaht geschlossen werden. 

Die von Hartmann (20) bei Dickdarmresektionen (wegen Geschwülsten) 
geübte einzeitige Technik besteht in: Durchquetschung der Schlingen, Ein¬ 
stülpung der Enden und seitlicher Anastomose. Gute Resultate. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



558 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Hart mann (21) empfiehlt zur Entfernung der Dickdarmgeschwülste 
die vorherige Verlagerung des betreffenden Dannabschnittes vor die Laparo¬ 
tomiewunde; hierauf folgt Resektion der erkrankten Partie, Naht der ab¬ 
führenden und Bildung eines Kunstafters mit dem zufiihrenden Schenkel. 
Späterer Schluss des Kunstafters durch seitliche Anastomose. 

Wiggin (65) schreibt eine Vorlesung über einige praktische Gesichts¬ 
punkte in der Bauchchirurgie. 

Auf Grund derselben hat Verf. in 15 Jahren eine Verminderung der 
Mortalität von 15 auf höchstens 1 °/o erreicht. 

Wenn möglich verlangt Wiggin eine Vorbereitung des Patienten, die 
ca. 8 Tage in Anspruch nimmt und in Abführen mit Ol. Ricin. beruht, letz¬ 
tere in Form ganz grosser Einläufe, bei deren Applikation von Zeit zu Zeit 
Pausen von ca. 1 /a Stunde gemacht werden können. Es kann so eine aus¬ 
giebige Füllung des ganzen Kolon erreicht werden. Dazu kommt eine toni- 
sierende Behandlung durch intramuskuläre Injektion von Ergotin mit Strychnin 
oder Spartein. Die letzte (flüssige) Nahrung erhält Pat. am Vorabend der 
Operation, 3 Stunden vor letzterer eine Rektalspülung. 

Desinfektion des Pat. am Tage vor dem Eingriff: Einreiben eines Seifen¬ 
breies, Abwaschen nach 4 Stunden, dann eine Kompresse mit l°/oigem Formalin 
in Priessnitzform, bleibt liegen bis zur Operation. 

Für die Präparation des Catgut empfiehlt Wiggin: Für weichen 
Catgut Kochen in Äther eine Stunde, dann in Alcohol. absol. 17> Stunden, 
Aufbewahren in l°/ooiger Chloroformlösung von Jodquecksilber. 

Für rauhen Catgut Kochen in Äther eine Stunde, Einlegen in Alkohol 
eine Stunde, dann für 24—36 Stunden in folgender Lösung über Dampf ge¬ 
kocht: Kal. bichrom. 3,0, Alcoh. absol. 3000,0, bis alles Kal. bichrom. gelöst 
ist. Ausspannen und Trocknen eine Woche lang, dann in achterförmige 
Streifen gewunden, l 1 /* Stunden in Alcoh. absol. gekocht und in l°/ooiger 
Chloroformlösung von Jodquecksilber eingelegt. 

Händedesinfektion: Waschen in heissem Wasser mit grüner Seife, Baden 
in 65°/oigem Alkohol einige Minuten, Waschen in alkoh. Sublimatlösung 1:300. 
Dann Abspülen in Aq. dest. Reinigung der Nägel mit steriler, in Alkohol 
getauchter Gaze. Schrunden werden mit Eisessig betupft. Unter Umständen 
noch Gummihandschuhe. 

Auf dem Operationstisch wird die Haut des Operationsfeldes wie die 
Hände nachbehandelt. Behandlung des Nabels mit Wasserstoffsuperoxyd. 

Eine sichere Schnelldesinfektion erreicht man mit den käuflichen keim¬ 
tötenden Enthaarungspulvern, die für 5 Minuten dick aufgestreut, dann mit 
Aq. dest. abgewaschen werden. 

Äthernarkose mit „Dawbarn-Inhalatorium*. 

Für Appendicektomie empfiehlt Verf. nach Abtragung des Processus die 
Öffnung einfach in das Cökum einzustülpen und nochmals mit Serosa zu 
untersuchen. 

Als Darmnaht benutzt Verf. eine eigene Modifikation einer Methode 
von Kraunsell (Medical. Record. 18. Nov. 1898), deren Grundgedanke 
darauf beruht, da6S möglichst alle Nähte innen im Darmlumen geknüpft 
werden, wodurch die Wundränder nach innen umgekrempelt werden. Das 
Verfahren gelingt meist bis auf die letzte Naht, die dann aussen geknüpft 
wird und, wie auch andere event. nicht schon seroserös aneinanderliegende 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



VeilloD, Die Verletzungen. und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 


559 


Stellen, mit Lembertnaht überdeckt wird. Letztere ist ausser in der letzten 
Naht meist entbehrlich. 

Verunreinigungen in der Bauchhöhle während der Operation werden 
mit Wasserstoffsuperoxyd betupft. 

Die Laparotomie geht mit Vorliebe durch den rechten Rectus. Bauch' 
naht mit Catgut in Schichten: Peritoneum, Muskel, Faszie, letztere mit 
starker Situationsnähten aus Känguruhsehnen, Haut perkutan. Decken der 
Naht mit Celloidin (CelL 1 T., Äther und Alkohol je 4 T.). Vor Schluss des 
Abdomens Spülung mit warmer NaCl-Lösung unter Hinterlassung einer grösseren 
Quantität. 

Nach der Operation Magenspülung und Einführung von Magnes. sulfur. 
durch die Sonde, Ergotininjektionen 3— 5mal täglich. In der Nachbehand¬ 
lung empfiehlt Verf. warm die Verabreichung eines Brausepulvers gegen Ende 
des ersten Tages nach der Operatin. Dasselbe soll Flatus und oft auch 
Stuhlgang erzielen. A. Müller. 

Letulle (33) bespricht die Operations- und Sektionstechnik am Cökum. 
Ein kurzer Überblick der pathologischen Anatomie dieses Organes wird durch 
gute Abbildungen illustriert. Hagenbach. 

Eine umfassende Darstellung seiner auf dem Gebiete der Bauchchirurgie 
gemachten Erfahrungen gibt ßakes (3) (Hospital zu Trebitscb). 

Allgemeine Erörterungen über den gegenwärtigen Stand der modernen 
chirurgischen Therapie des oberen Abschnittes der Bauchhöhle werden von 
W. J. Mayo (36) auf Grund eines riesigen Materials (811 Operationen an 
der Gallenblase, 469 am Magen, 32 am Pankreas, 45 Duodenalgeschwüre etc.) 
wiedergegeben. 

Negri (44) schreibt ein Sammelreferat über die Chirurgie des Dick¬ 
darmes. Giani. 

Nach Connell (9) kann die chirurgische Therapie der Hämatemese 
eine indirekte oder eine direkte sein. Die direkten Operationsmethoden 
sind die Exzision des Geschwürs, die Magen- und Pylorusresektion, die Ar¬ 
terienunterbindung, die Kauterisation des Geschwürs, die Umstechung der 
Schleimhaut in der Umgebung des Geschwürs; die indirekten sind die Gastro¬ 
enterostomie, die Pyloroplastik und die Gastrotomie. Die heute vielfach ge¬ 
übte Gastroenterostomie genügt meistens nicht: sie soll gewissermassen eine 
Ergänzungsoperation sein — namentlich bei bestehender Gastrektasie und über¬ 
mässiger Salzsäureproduktion — nachdem durch eine der erwähnten Methoden 
ein Wiederkehren der Blutung verhindert worden ist. Es gelingt nun nicht 
immer, der blutenden Stelle beizukommen oder dieselbe aufzufinden; in solchen 
Fällen ist man gezwungen, sich mit der Gastroenterostomie zu begnügen. 

Schwerer Blutungskollaps nach Gastroenterostomie wird von G. D o b er- 
auer (10) mitgeteilt. Bei einem 30jährigen, wegen Ulcusbeschwerden (nie 
Bluterbrechen) vor einem Jahre laparotomierten Dienstmädchen (es wurden 
damals Adhäsionen in der Umgebung des Pylorus gelöst) wurde wegen neuer¬ 
dings aufgetretenen Beschwerden die hintere Gastroenterostomie ausgeführt; 
hiebei waren zwei blutende Gefässe des hinteren Schleimhautwundrandes nach 
der Durchtrennung des Darmes umstochen worden; ferner waren die Doyen- 
schen Klammern angelegt worden. Nach vier Stunden fing zunehmendes Er¬ 
brechen blutiger Massen an, wobei der Kollaps immer drohender wurde, so 
dass 8 Stunden nach der ersten Operation relaparotomiert werden musste. 
Nach Wiedereröffnung der Magendarmnaht zeigte sich die abführende Darm- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



5G0 


Jahresbericht fttr Chirurgie.' II. Teil. 


schlinge reichlich mit Blut gefüllt, während der Magen leer war. Das Blut 
entstammte zwei nadeldünnen Gefässen der hinteren Nahtreihe, die ligiert 
wurden. — Trotzdem die Kranke während der Operation bewusstlos war 
(keine Narkose), erholte sie sich vom folgenden Tage an rasch. 

Aus der Durchsicht der Literatur geht hervor, dass solche Wundblutungen 
zum Glück recht seltene Ereignisse sind, wenn man von kleineren, durch ein¬ 
maliges Erbrechen von blutigem Mageninhalt oder Abgang von blutigem Stuhl 
gekennzeichneten Nachblutungen absieht. Diesbezügliche Fälle mit tödlichem 
Ausgang werden von Rydygier und Chlumsky erwähnt. Der Verfasser 
ist der einzige, bei dem eine Relaparotomie ausgeführt wurde; diese wurde 
durch die sichere Diagnose ermöglicht: in vielen Fällen, wo die Operation 
wegen eines Tumors oder eines Ulcus zur Ausführung kommt, wird die Ent¬ 
scheidung beim Auftreten einer postoperativen Blutung schwer — ja unmög¬ 
lich sein — ob das Blut aus dem etwa exulcerierten Tumor oder aus der 
Nahtstelle stammt; diese Unsicherheit wird auch die Unterlassung eines 
zweiten Eingriffes zur Genüge erklären. — Kompressorien und Darmklemmen 
kann aus verschiedenen Gründen die Gefahr von Nachblutungen nicht zuge¬ 
schrieben werden. Verf. kommt zum Schlüsse, jedes sichtbare blutende Ge- 
fäss der Schnittfläche am Magen und Darm sei sorgfältig zu unterbinden — 
immerhin gebe die Ligatur noch keine ausreichende Bürgschaft gegen die 
Möglichkeit einer Nachblutung. Die Gefahr der letzteren sei aber im allge¬ 
meinen so gering, dass dagegen keine Vorkehrungen zu treffen seien, welche 
über die in der gegenwärtigen Technik der Magendarmnaht enthaltenen hinaus¬ 
gingen. Speziell sei darauf zu achten, dass die alle Wundschichten fassende 
fortlaufende Seidennaht gut angezogen sei. 

Die Arbeit von Carlo Savini (57) handelt über die Modifikation der 
Gastroenterostomie nach Mattoli. Die Methode entspricht einer Modifikation 
der v. Hack er sehen hinteren Gastroenterostomie, indem zu-und abführende 
Schlinge, wie bei Braun-Jaboulay, nochmals anastomosiert werden. Dann 
wird die zuführende Partie zwischen Enteroanastomose und Gastroentero¬ 
stomie durch Faltung zur Obliteration gebracht. 1 Fall. A. Müller. 

Ein neues Verfahren zur Anastomosenbildung im Magendarmkanal wird 
vonSato (56) (Tokio) angegeben; es beruht dasselbe im wesentlichen darauf, 
dass die beiden Dannteile nur bi6 zur Submukosa inzidiert werden, hierauf 
wird die Submukosa mit dem Lapis geätzt und schliesslich eine seromusku¬ 
löse Naht angelegt; der Durchtritt des Darm- oder Mageninhaltes erfolgt erst 
vom zweiten Tage an, nach Nekrotisierung der geätzten Stelle. Es bildet 
dies eine Art zweizeitigen Eingriff und bietet zahlreiche auf der Hand liegende 
Vorzüge. — Die an 22 Hunden und 4 Affen ausgeführten Versuche stammen 
aus dem Exnersehen Institute. 

Die Rouxsche Ypsilon-Anastomose zwischen Magen und Darm wird von 
Rotgans (54) an Hand von etwa 50 Fällen warm empfohlen; die Implan¬ 
tation des abführenden Schenkels vor dem Querkolon hält er für die ratio¬ 
nellste Modifikation; der Circulus vitiosus lässt sich damit mit Sicherheit 
vermeiden, was namentlich in den Fällen von gutartiger Stenose von grösster 
Wichtigkeit ist. 

Rogers (53) Mitteilungen beziehen sich auf den jetzigen Stand der 
Frage der Gastroenterostomie und umfassen hauptsächlich die Technik der 
Operation. Besondere Berücksichtigung erfahren die Finneysche und die 
Petersensche Methode. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Veil Ion, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 


561 


Seine Erfahrungen über Gastroenterostomie bei Magengeschwür fasst 
Eicard (&1) dahin zusammen (etwa 100 Fälle): Man soll nicht im akuten 
Stadium operieren; ferner soll operativ nur in denjenigen Fällen eingeschritten 
werden, bei welchen die interne Therapie resultatlos blieb oder bei rezidi¬ 
vierenden Blutungen. Die Gastroenterostomie schafft Verhältnisse, welche 
eine rationelle Therapie sehr begünstigen. 

Nicoletti (45) berichtet über einen klinischen Fall von Gastroentero¬ 
stomie, bei der der Murphysche Knopf zur Anwendung kam, damit die Ope¬ 
ration schneller vor sich gehen konnte, denn es handelte sich um ein Indi¬ 
viduum, das im äussersten Masse geschwächt und kachektisch war. Das 
operative Ergebnis war glänzend. 

Der chirurgische Eingriff brachte dem Kranken sofort grosse Erleichte¬ 
rung; nach & Monaten war sein Gewicht von 37 kg auf 62 kg gestiegen. 

R. Giani. 

Einen Beitrag zur Frage der Technik der Anastomosenbildung am 
Magendarmkanal gibt Moynihan (42). 

Verf. macht seine Anastomosen in 2 Etagen, einer tiefen durchgreifenden 
und einer oberflächlichen serösen, jede Naht für sich mit je einem fortlaufen¬ 
den Faden. Die Darmteile werden mit einer Modifikation der Doyen sehen 
Klammern (von Dower Brothers, London) mit. Gummischlauch armierten 
Branchen abgeklemmt. Die Klammern werden bei der queren Anastomose 
konvergierend angelegt. 

Bei der Gastroenterostomie (Verf. macht die Retrocolica posterior) soll 
die Klammer eine Magenfalte fassen, die von der grossen Kurvatur schräg 
gegen die Kardia und die kleine Kurvatur verläuft, an der grossen Kur¬ 
vatur muss genau deren in situ am tiefsten gelegener Punkt gefasst werden. 

Müller. 

Riehe (62) teilt einen Fall von Y-Jejunostomie nach Maydl bei ausge¬ 
dehntem Magenkarzinom; der Kranke überlebte die Operation drei Monate: 
des öfteren wurde Regurgitation von Galle und Ingestis beobachtet. 

Die Mitteilung von Friedrichs (14) bezieht sich auf einen Fall von 
Magenkarzinom, bei welchem als Voroperation die Jejunostomie gemacht 
wurde. Einige Wochen später erfolgte die Pylorusresektion mit hinterer 
Gastroenterostomie mit Murphy-Knopf. Glatte Heilung (Kieler Klinik — 
Helferich). 

Keil in g (28) gibt ein neues Verfahren der Jejunostomie und betont, es 
komme bei dieser Operation wie bei de,r Gastrostomie weniger auf ein ein¬ 
faches Verfahren als auf die Garantie einer vollkommen schlussfähigen Fistel 
an. • Die Jejunumfistel soll auch ohne Drain wasserdicht schliessen und stär¬ 
keren Insulten der Bauchpresse standhalten; das Verfahren schliesst sich an 
dasjenige May dis an, indem wie bei jenem die oberste Dünndarmschlinge 
durchschnitten, der abführende Schenkel mit einer Tabaksbeutelnaht nach 
Doyen verschlossen und der zuführende Schenkel in den abführenden seit¬ 
lich implantiert wird. Das verschlossene blinde Ende wird nun auf einer ca. 5 cm 
langen Strecke invaginiert; dadurch entsteht ein mit Darmserosa ausgekleideter 
Kanal, in den ein Nelatonkatheter eingeführt wird; durch einen kleinen 
Schlitz am Ende dieses blinden Kanals wird der Katheter in den Darm ein¬ 
geschoben. Nähere Details über die Nahtverhältnisse, Befestigung des Katheters 
usw., mögen im Original, dem eine Abbildung beigegeben ist, nachgesehen 
werden. Bei etwaigem Undichtwerden der Fistel warnt Verf. davor, den 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 36 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



562 


Jahresbericht für Chirurgie. U. Teil. 


Verschluss durch Einführung eines dickeren Drains erzielen zu wollen, weil 
dann eine Erweiterung des Kanales zustande käme; es sei vielmehr der Drain 
zeitweise ganz weg zu lassen, wodurch infolge der Wirkung der Bauchpresse 
die Kanalwände sich aneinander legen. — Sein neues Verfahren hat Verf. 
an 8 Patienten (meist mit Magenkarzinom) angewendet; 9 lebten mehrere 
Monate mit vollkommen schlussfähiger Fistel; der 10. starb am 10. Tage an 
-Pnetunonie. 

Indikationen und Technik der Jejunostomie (Operation de Surmay, 
•am 19. Juni 1878 im Hospital St. Antoine zum erstenmal ausgeführt) werden 
Ton Lejars (31) ausführlich besprochen. Die mit guten Figuren versehene 
Arbeit gibt in zusammenfassender Form einen Überblick über den heutigen 
Stand der Frage, bringt aber nichts wesentlich Neues. 

Betreffend die Jejunostomie sind Quenu, Tuffier und Hartmann (68) 
darüber einig, dass der lateralen Jejunostomie nur eine Ausnahmestellung 
gebührt und dass sie nur dann in Frage kommt, wenn die Veränderungen 
des Magens so ausgedehnt sind, dass sie eine Gastroenteroanastomose nicht 
mehr zulassen. Hagenbach. 

Monprofit (38) gibt eine Mitteilung über die Ausschaltung des Duodenum. 
Für die Behandlung des blutenden Duodenalulcus empfiehlt Verf. an Stelle 
des Verschlusses von Bandouin, der Y-förmigen Jejunostomie eine Y-formige 
Gastroenterostomie, bei der aber Duodenum und Pylorus getrennt und ver¬ 
schlossen werden. Übrigens glaubt Monprofit, dass die meisten Duodenal- 
ulcera auch nach einfacher Y-Gastroenterostomie ausheilen. A. Müller. 

Ein Sammelreferat über Darmausschaltung gibt Amandoni (1). 

Giani. 

Nach einer Einteilung der verschiedenen Methoden der Darmausschaltung 
teilt Moynihan (41) seine eigenen diesbezüglichen Erfahrungen mit. Seine 
Indikationen sind: Tuberkulose mit Geschwürs- und äusserer Fistelbildung; 
Darm-Scheidenfisteln (Drainage des ausgescbalteten Abschnittes durch die 
Vagina). — Cholecystenterostomie, chronische Darminvagination, Kotfisteln, 
Kolitis gravis, schwere chronische Konstipation. — 

Hart mann (19) bespricht die Technik der Darmausschaltung; er emp¬ 
fehlt eine mediane Laparotomie möglichst weit vom Erkrankungsher.d ent¬ 
fernt. Mehr als 2 m Dünndarm sollen nicht ausgeschaltet werden. Die 
Darmausschaltung kommt nur in Frage, wenn der laterale Verschluss, die 
Resektion oder die Anastomose nicht durchführbar sind. Die Mortalität 
beträgt ca. 14—15 %>. 

Die sehr interessanten experimentell-physiologischen Arbeiten von Prutz 
und Ellinger (49) über die Darmgegenschaltung und Antiperistaltik — die 
sich ihres vorwiegend theoretischen Inhaltes wegen wenig für ein kurzes 
Referat eignen — ergeben, dass die bisher allgemein angenommene Lehre der 
Antiperistaltik des Darmes nicht haltbar ist; auch durch Gegenausschaltungen 
•sind am Versuchstiere antiperistaltische Bewegungen nicht zu erzeugen; zahl 
reiche Erfahrungen zeigen vielmehr, dass in der gegengeschalteten Darm¬ 
schlinge — im Gegensätze zur Annahme von Mühsam u. a. die motorische 
Arbeit ihre ursprüngliche Richtung beibehält. Auch zur Erklärung des Kot- 
•erbrechens braucht die Lehre der Antiperistaltik nicht herangezogen zu werden, 
indem bei diesem Vorgang — wie Huguenot gezeigt hat — der durch 
Stauung und Transsudation vermehrte und in Gärung befindliche Darminhalt 
infolge des durch den Brechakt stark vermehrten intraabdominalen Druckes 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Veillon, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 


563 


nach der Seite des geringsten Widerstandes d. h. aufwärts — in den Magen — 
ausweicht. 

Die einfache Typhlostomie bei der chronischen Colitis — insbesondere 
bei der polypösen Form derselben — möchte Willy Meyer (36) durch die 
Appendicostomie ersetzt wissen; letztere ist ein leichterer Eingriff; die Nach¬ 
behandlung ist einfacher und schliesslich kann die Fistel zu jeder Zeit wieder 
ohne Schwierigkeit geschlossen werden. Der durch Laparotomie in der Ileo- 
cökalgegend isolierte Wurmfortsatz wird zirka 1 cm von seinem Ende durch 
Naht ringsum an der Haut befestigt; die übrige Wunde wird schichtweise 
geschlossen; hierauf folgt Eröffnung der Appendix, Sondierung und eventuelle 
Dilatation mit Sonden bis Nr. 12 Charrifere. Man schliesst den Prozessus 
wieder provisorisch für etwa 24 Stunden, nach deren Verlauf die Fistel defi¬ 
nitiv geöffnet und mit Drainrohr versehen wird. Durch die Öffnung werden 
grosse Einläufe gemacht. — Leider ist die Operation nicht immer möglich 
(frühere Appendicektomie) oder wegen Obliteration des Processus vermiformis 
ungenügend. 

Die Resultate sind günstig. 

Montprofit (37) empfiehlt zur Dickdarmresektion bei Tumoren fol¬ 
gendes Verfahren: Quere Resektion und Nahtverschluss beider Schnittflächen; 
quere Durchtrennung des Iieum und doppelte Implantation der Schnittflächen 
in den abführenden Dickdarmschenkel. Es wird somit eine partielle Aus¬ 
schaltung heigestellt. Tritt nach solcher Methode ein Rezidiv im Bereiche 
der Resektionsschnitte des Dickdarmes auf, so ist doch die Passage des Darm¬ 
inhaltes dadurch nicht behindert. 

Frank, T. Paul (48) schreibt über Colotomie und Colektomie; er 
empfiehlt in allen Fällen von Darmstenose, auch wenn kein absoluter Ver¬ 
schluss besteht, Anlegung einer Kottistel. Er empfiehlt dazu seine Glaskanülen, 
die wasserdicht in dem in die Bauchwand möglichst in ganzer Zirkumferenz 
eingenähten Darm befestigt werden. Entfernung der Tube am fünften Tag. 
Nach Formation der Wunde Verschluss des Afters mit einem speziell ange¬ 
fertigten Pfropf mit Deckplatte. Als Ort der Naht ist stets das S-Romanum, 
höchstens das Querkolon für den After zu wählen. — Bei Tumoren wird die 
primäre Resektion verworfen. Einnähen beider Darmenden, die durch Nähte 
nebeneinander fixiert werden. Einbinden von Glaskanülen. Nach drei Wochen 
Durchquetschen des Sporns mit Klammer von Down Brothers, dann Ver¬ 
schluss des Afters. Die ganze Behandlung dauert etwa 6—8 Wochen. 

A. Müller. 

Weitere Beiträge zur Frage des Wertes der Colopexie bei Mastdarm¬ 
prolaps bringt A. Weiss (63), indem er sechs neue Fälle publiziert. Von 17 
an 15 Patienten ausgeführten Colopexien (v. Eiselsbergsche Klinik) wurden 
4 dauernd geheilt; 7 Fälle rezidivierten; 6 entzogen sich der Kontrolle. Die 
anatomisch variable Ätiologie bedingt die so verschiedene und unsichere 
Prognose der Colopexie; schlechter Schluss des Sphinkters gibt eine bessere 
Prognose als kongenitaler Tiefstand des Douglas. Die Resektion des Darm¬ 
stückes soll erst nach Fehlschlagen der Colopexie vorgenommen werden, da 
letztere den weniger gefährlichen darstellt. 

Über eine einfache Methode der Darmvereinigung berichtet Mac Lennan 
(32). Verbesserung einer vom Verf. im Lancet vom 25. Februar 1899 publi¬ 
zierten Methode. Ein Knochenring, je nach Bedürfnis mehr oder weniger 
entkalkt, distalwärts konisch sich erweiternd, hat drei Rinnen a, b, c; a am 

36 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



564 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


meisten distal-, c am meisten proximalwärts. Einbinden in das proximale 
Darmstück durch Ligatur in Rinne a; darüber ein Hemmring (Regenschirm¬ 
ring). Das Ganze (proximales Darmstück + Ring) wird in das distale Darm¬ 
stück invaginiert, letzteres wird über Rinne c ligiert. Durch Zurückrollen des 
Gummiringes im Innern des Darmes aus Rinne a in Rinne c überdeckt die 
Serosa des distalen Darmstückes, dessen proximales Ende, so dass ohne Naht 
ein sero-seröser Verschluss zustande kommt. A. Müller. 

Eine neue Methode der Darmanastomose erwähnt Keefe(26). Dieselbe 
ist an Hunden mehrfach mit Erfolg ausgeführt, einmal beim Menschen doch 
mit Exitus, infolge bereits bestehender Peritonitis. Das Wesentliche besteht 
in der Trennung von Darm und Mesenterium ohne Ligaturen mit Hilfe des 
Down es sehen elektrothermischen Angiotribs. Die Vereinigung erfolgt End 
zu End durch Kombination von Lembert-Knopfnähten und.rechtwinkligen 
Cu sh in g- Nähten, wobei es namentlich durch gute Deckung der dem Mesen¬ 
terium benachbarten Stellen grössere Sicherheit erreicht wird. 

A. Müller. 

Die Vereinigung durchschnittener Darmenden empfehlen Harrington 
und Gould (22) die Anwendung eines einfachen aus mehreren lose über¬ 
einander gefügten und während der Operation durch einen Führungsstab za- 
sammengehaltenen Aluminiumringen bestehenden Instrumentes, das in das 
Darmlumen eingeschoben und bis zur Resorption einer Tabaksbeutelnaht 
liegen bleibt. Tierversuche und mikroskopische Nachuntersuchungen. 

35 Fälle von lateraler Enteroanastomose aus der v. Eiseisbergschen 
Klinik in Wien werden von Haber er (16) ausführlich mitgeteilt. Es handelte 
sich meistens um karzinomatöse oder tuberkulöse Strikturen, Appendizitis und 
Volvulus: bei inoperablen Stenosen ist die Darmanastomose ein sehr guter 
palliativer Eingriff, sie ist womöglich dem Kunstafter vorzuziehen, der nur 
dann Berechtigung findet, wenn bei schon vorhandener Peritonitis ein Klaffen 
der Nähte zu befürchten ist. Bei operablen Stenosen bei heruntergekommenen 
Patienten kann die Enteroanastomose als Präventivoperation gute Dienste leisten, 
indem sie durch Hebung des Allgemeinbefindens eine spätere Resektion er¬ 
möglicht. Die Operation gab eine Mortalität von zirka 20%. Die Wölf- 
lersehe Darmnaht kam in Anwendung; für die Anastomose sollen womöglich 
die untersten Abschnitte des Ileums gewählt werden. Die besten Resultate 
ergaben die Fälle von tuberkulöser Darmstriktur. 

In zwei als Anhang mitgeteilten Fällen wurde eine totale Darmaus¬ 
schaltung vorgenommen; das eine Mal handelte es sich um eine tuberkulöse 
Kotfistel: totale Ausschaltung des Cökums und des untersten Ileumabschnittes, 
Tod nach 16 Monaten an allgemeiner Tuberkulose; das andere Mal bestand 
ein in die Blase perforiertes Cökumkarzinom; auch hier wurde der Blinddarm 
und die angrenzenden Darmabschnitte ausgeschaltet. Die Kranke starb an 
den Folgen des Eingriffes. 

Über einen Fall von sechsfacher Abdominaloperation innerhalb eines 
Zeitraumes von acht Monaten berichtet Tavernier (60). Der äusserst kom¬ 
plizierte Verlauf ist in kurzem etwa folgender: 

Die 21jährige Patientin leidet seit 1 % Jahren an mehrfachen Anfällen 
von Appendizitis. Ende 1903 Itesectio processus ä froid; Februar 1904 links¬ 
seitiger Adnextumor; Punktion; drei Tage später generalisierte Peritonitis. 
Laparotomie; beiderseitige Entfernung der Adnexe; Verlagerung einer Schlinge 
des S-Romanum. Am folgenden Tage Ileus; Inzision der vorgelagerten Darm- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Veil Ion, Die Verletzuogen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 


565 


schlinge. 1. Juni: Radikaloperation des Anus praeternaturalis durch Ver- 
nähung. Nach zwei Tagen wiederum Ileus; Vorziehen einer geknickten Dünn¬ 
darmschlinge und Inzision, deren spontaner Verschluss unterbrochen werden 
musste. Radikaloperation durch Resektion der 80 cm langen Schlinge. Entero- 
anastomose. Ende Juli Entlassung als geheilt. Hagenbach. 

In seiner Dissertation beschreibt Verse (62) den Fall einer 34jährigen 
Frau, bei welcher wegen Kommunikation zwischen Cololi transversum und 
Duodenum infolge Karzinom das Cökum, das ganze Colon ascendcns und das 
Colon transversum ausgeschaltet und dadurch ein erträglicher Modus vivendi 
geschaffen wurde. (Kieler Klinik, Helfer ich.) 

Macewan (34) teilt 4 Bauchfälle mit. 

I. Hernia inkarzerata im Recessus ileocoecalis. Lösung des inkarzerierten 
Dünndarms nach Diszision der Mündung der Tasche. Resektion des gangrä¬ 
nösen Darms und Vereinigung mit Murphyknopf. Die betreffende Variante, 
der ileocökale Bruch ist von Moynihan in seinem Werk über retroperi- 
toneale Hernien viermal in der Literatur nachgewiesen worden. 

II. Ruptur der durch Cysticusverschluss dilatierten Gallenblase bei gleich¬ 
zeitigem Choledochusverschluss. Die Ruptur erfolgte bei einer Überanstrengung 
zunächst in ein durch alte Entzündungen fast abgekapseltes Gebiet. Laparo¬ 
tomie. Drainage nach der Lendengegend zu, ausserdem Choledochotomie mit 
nachheriger Naht. Heilung. Bricha, zitiert nach Moynihan, erwähnt 
35 Fälle von spontaner Ruptur der Gallenblase; 23 infolge von Gallensteinen 
und 11 bei Typhus. 

III. Totalresektion des Magens wegen Karzinom, zurzeit, d. h. 10 Wochen 
nach der Operation beim besten Wohlbefinden. 

VI. Ileus durch Abknickung infolge adhärenten Proc. vermiformis. 

A. Müller. 

Park (47) resezierte ein 265 cm langes Stück Darm wegen ausgedehnter 
Gangrän des Wurmfortsatzes und der benachbarten Partien. Seitliche Ana- 
stomose von Dick- und Dünndarm mittelst Knopf, der aber erst nach vier 
Monaten abging, worauf auch die immer noch bestehende Darmfistel zur 
Heilung kam. — Aus der Literatur sammelte Verf. 16 Fälle, bei denen mehr 
als 2 m Darm reseziert worden waren; 12 wurden geheilt. Die Länge des 
resezierten Darmstückes betrug mehrere Male über 3 Meter. 

v. Hacker (17) teilt 2 Fälle aus der praktischen Darmchirurgie mit: 

1. Resektion des Cökums und Colon ascendens samt einem Stück 
Ileum und Colon transversum bei einem 37 jährigen Manne wegen Adeno¬ 
karzinom des Cökums. Laterale Apposition der resezierten Därme. Ab¬ 
klemmung der Darmschlingen mit Enterotrib. Reaktionslose Heilung. 

2. Enteroanastomose mit Murphyknopf wegen tuberkulöser Striktur des 
Jejunums mit retortenartiger Dilatation des zuführenden Schenkels, bei 
18jährigen, sehr heruntergekommenen Mann. Reaktionslose Heilung; Zu¬ 
nahme des Körpergewichtes von 34 kg auf 45V* kg innerhalb zwei Wochen. 

In einem Falle von Erdmann (12) handelte es sich um multiple Darm¬ 
resektion bei 6*/s jährigem Kind; postoperative Obstruktion, Anlegung einer 

3. Anastomose. Heilung. 

Es handelte sich um eine Überfahrung des Abdomens, bei der mehr¬ 
fache Abreissungen des Mesenteriums mit entsprechender Gangrän im Dünn¬ 
darm entstanden war. 

Die Vereinigung der Resektionsstümpfe geschah mit Murphy. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



566 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Ungefähr ein Monat später Symptom einer Obstruktion. Es fand sich 
bei einer der Anastomosen eine vollständige Kontinuitätstrennung, wahr¬ 
scheinlich infolge Überdehnung, mit Kotabszess. Drainage des letzteren. Ein¬ 
stülpung der Darmenden. Seitliche Enteroanastomose mit Knopf. 

A. Müller. 

In einem von Epstein (11) mitgeteiltem Falle von tuberkulösem Ileo- 
cökaltumor mit Stenoseerscheinungen bei einem 5 jährigen tuberkulös be¬ 
lasteten Mädchen wurde ein sehr gutes Resultat durch Enteroanastomose 
zwischen Ueum und Kolon erzielt. Sitz der Stenose war die Bauhinsche 
Klappe. Die Resektion war wegen Adhärenzen nicht ausführbar. 

Die Beobachtung vieler Chirurgen, wonach der menschliche Darm bei¬ 
nahe unempfindlich, jedenfalls aber auf Berührungen, Quetschungen etc. 
schmerzlos sei, musste die Frage nach der Ursache der Kolikschmerzen von 
neuem aufwerfen; die Ansicht, dass der Schmerz durch tonische Kontrak¬ 
tion des Darmwandrohres entstehen müsse, kann demnach nach Wilms (66) 
nicht aufrecht gehalten werden. Dagegen sind Mesenterium, Mesenterial¬ 
ansatz und teilweise auch das Peritoneum parietale sehr empfindlich. Bei 
Darmkoliken entstehen die Schmerzen durch Zerrung und Zug am Mesen¬ 
terium, indem der am Mesenterium befestigte gekrümmte Darm beim Ein¬ 
treten einer tonischen Muskelkontraktion das Bestreben hat sich gerade zu 
richten; auf ähnliche Weise lassen sich die im Bereich der Dickdarmflexuren 
auftretenden Kolikschmerzen erklären. Bei entzündlichen Prozessen des Darmes 
beruhen die Schmerzen auf entzündlichen Vorgängen im Mesenterium, Lymph- 
angitis, Lymphadenitis, eine Ansicht, welche Lennander schon verteidigt 
hat. Auch die Koliken im Bereiche des Gallensystems, mit oder ohne Gallen¬ 
steine, lassen sich durch Zug und Zerrung der gedehnten Gallengänge an 
ihrer Fixationsstelle mit Zerrung der dort verlaufenden sensiblen Nerven er¬ 
klären; auf ähnlicher Zerrung beruhen die Schmerzen bei Nierensteinkoliken. 

Lanz (30) gibt experimentelle Beiträge zur Darmchirurgie: Die Doyen- 
sche Angiotripsie leistet ihre trefflichsten Dienste in der Darmchirurgie als 
Splanchnotripsie. Mukosa und Muskularis reissen unter dem Drucke des In¬ 
strumentes und krüllen sich ins Darmlumen zurück. Die Serosa bleibt als 
eine papierdünne Verbindungsbrücke bestehen. 

Experimentelle Versuche an Hunden ergaben die auffällige Tatsache, 
dass die Quetschfurche — trotz einer Breite von 1,5 cm — wieder durch¬ 
gängig werden kann, auch wenn sie mittelst einer Ligatur abgebunden wird. 
Die Autopsie lieferte folgenden Befund. Die Serosa wird nach 5 oder 6 
Tagen gangränös, abgestossen mit der Ligatur; die benachbarten gesunden 
Darmpartien verwachsen miteinander und das Netz schützt die Stelle, wo 
Perforation droht. Auch eine durch doppelte Splanchnotripsie total ausge¬ 
schaltete Darmschlinge wird wieder ganz oder teilweise durchgängig. Bis¬ 
weilen zeigte die Quetschfurche totale Obliteration, wenn sich Blut darin an¬ 
gesammelt hatte, dass nachher durch Bindegewebe substituiert wurde. 

Ausserordentlich vereinfacht und abgekürzt wird durch Splanchnotripsie 
die unilaterale Darmausschaltung. Die Implantation des Ureters in das blinde 
Ende einer unilateral ausgeschalteten Darmschlinge lieferte ein sehr befrie¬ 
digendes Resultat. Diese unilaterale Ausschaltung kann auch eine grosse 
Bedeutung haben zur Anlage eines Anus praeternaturalis als Sicherheits¬ 
ventil nach Ileusoperationen, wo Perforation von Dehnungsulcera droht, 

Goedhuis. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Veilion, Die Verletzungen and chirurgischen Krankheiten des Darmes. 


567 


Pankow (46) prüfte den Wert des Physostigmins in der Behandlung 
der postoperativen Darmparalyse. Vogel (Bonn) und Arndt (Posen) hatten 
in klinischen und experimentellen Arbeiten auf die guten Erfolge dieses Mittels, 
speziell zur Vermeidung der Adhäsionsbildung nach Laparotomien aufmerk¬ 
sam gemacht; die Resultate waren indessen nicht eindeutig, weil neben 
Physostigmin noch andere die Darmtätigkeit fördernde Mittel gegeben worden 
waren. 

Nach seinen Beobachtungen sieht Verf. in der Physostigminbehandlung 
keinen Fortschritt. An 210 operativen Fällen (119 Laparotomien, 63 vaginale 
und 28 Alexander-Adams-Operationen) wurde zunächst festgestellt, wenn die 
ersten Blähungen — ohne Anwendung des Eserins — auftraten; dieselben er¬ 
folgten bei Laparotomierten niemals in den ersten 4 Stunden, ebensowenig 
bei den Alexander-Adams-Operierten, zuweilen aber bei den vaginalen Ope¬ 
rationen. Von der 4.—12. Stunde post op. hatten die erste Blähung 5, in 
der 12.—24. Stunde post op. 15. Bei Anwendung von Eserin (Injektionen 
von Eserin, sulfuric. 0,001—0,00125 und Eserin, salicyl. in frisch bereiteter 
Lösung 0,001 sofort nach der Operation) waren die Resultate ungefähr gleich 
und sprachen nicht in unzweideutiger Weise zu gunsten dieser Behandlungs¬ 
methode. — Verf. hält zur Erzielung besserer Darmfunktion die Behandlung 
der Därme vor und während der Operation für wichtiger; zu intensives Ab¬ 
führen muss vermieden werden, ebenso zu schmale Suppenkost; während des 
Eingriffes sollen die Eingeweide vor mechanischer Läsion und Abkühlung ge¬ 
schützt werden. 

Amberger (2) schreibt über die Operation eiteriger Adnexerkrankungen 
durch ventrale Laparotomie; er befürwortet auf Grund eines statistischen 
Materials (9 Todesfälle auf 85 Operierte) die abdominelle Operation. 15 mal 
schwere Peritonitis, 6mal mit tödlichem Ausgang. Hagenbach. 

Walter H. Brown (7) schreibt über operative Behandlung des Gallen¬ 
erbrechens nach Gastroenterostomie. Bei der Patientin, einer 36 jährigen Frau, 
die wegen Pylorusstenose infolge Ulcusnarbe operiert war, erfolgte jeden Morgen 
Erbrechen von Galle. Tagsüber vollständiges Wohlbefinden. 

Behandlung mit Erfolg dadurch, dass der abführende Schenkel (es han¬ 
delte sich um eine Antecolica anterior) der Anastomose nochmals mit dem 
zuführenden anastomosiert wurde. A. Müller. 

An Hand von 362 Krankengeschichten erörtern Harte und Ashhurst 
(18) die typhöse Darmperforation; es handelte sich um Fälle, welche während 
der Erkrankung an Typhus zur Laparotomie kamen. Die Frequenz der Per-, 
foration beträgt 2,5 °/o; bezüglich des Auftretens derselben ist zu erwähnen, 
dass sie beim männlichen Geschlecht häufiger vorkommt, als beim weiblichen 
und dass jüngere Leute mehr disponiert sind als ältere, ebenso Schwerkranke 
mehr als Leichtkranke. Tympanie und Thrombose der Mesenterialgefasse, 
können auch ursächlich eine Rolle spielen. 

Perforationen können im Anschluss an ein kaltes Bad, einen Diätfehler, 
eine plötzliche Unruhe oder an die Darreichung eines starken Abführmittels 
auftreten. In beinahe drei Viertel der Fälle liegt die Perforationsstelle im 
Ileum 12 Zoll oberhalb des Cökums und zwar, stets dem Mesenterialansatz 
gegenüber. 

Die klassischen Perforationssymptome sind nicht immer sichere Zeichen 
einer stattgehabten Perforation; es wurden Verwechslungen mit Peritonitis, 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



568 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Perityphlitis, Cholelithiasis wiederholt verzeichnet; absolut sichere Zeichen 
gibt es überhaupt nicht. 

Von den Operierten sind 26°/o am Leben geblieben. Die Verfasser 
empfehlen als einzig rationelle Behandlung die Laparotomie in Äthemarkose; 
Eröffnung der Bauchhöhle durch den rechten M. rectus und Aufsuchen der 
perforierten Stelle vom Cökum aus, worauf die sorgfältige Naht ver¬ 
sucht wird. 

Bei zu grosser Rissöffnung muss unter Umständen das Netz heran¬ 
gezogen werden; in einzelnen Fällen tritt auch die Resektion oder die An¬ 
legung eines Afters in ihr Recht. Reichliche Ausspülung der Bauchhöhle mit 
Kochsalzlösung und Drainage sind erforderlich. Flüssige Nahrung per os erst 
nach 3 oder 4 Tagen. 

Eine einfache Vorrichtung zur Ausführung der Beckenhängelage beschreibt 
G. Kelling (27); sie besteht in einer durch Schrauben beliebig hochzu- 
stellenden, schmalen, gutgepolsterten Leiste, welche quer am Stelznersehen 
Operationstisch angebracht unter die Höhlung des Rückens zu liegen kommt. 
Durch starkes Heben dieser Leiste und gleichzeitiges Senken des Fussendes 
des Tisches werden die Gegenden des Zwerchfells, der Leber, der Milz, der 
Gallenblase etc. bequemer zugänglich gemacht. — Ferner gibt Verf. eine Mit¬ 
teilung über die Aspirationsdrainage der Bauchhöhle, wie er sie nach Chole- 
dochotomien und Operationen am Pankreas ausführt. Die Wundhöhle wird 
mit Gazestreifen und Nelatonkatheter drainiert; diese kommen in einen zylin¬ 
drischen Drainageknopf zu liegen, der mit doppeltem Schild versehen die 
Wunde luftdicht abschliesst; vom Drainageknopf aus werden die Sekrete 
durch einen Gummischlauch durch passende Saugvorrichtung in antiseptische 
Flüssigkeit geleitet. 

Das Wesentliche der Vorrichtung ist die beständig wirkende Aspiration, 
welche eine viel wirksamere und vollständigere Aufsaugung erlaubt, als die 
einfache kapillare Drainage. 


Nachtrag. 

Einen Fall von Darmzerreissung erwähnt Stussarich (70): 

Vasarerich Nicols, 41 Jahre alt, Taglöhner, fühlte sich nach einer 
zum -Zweck des Hebens eines Wagens gemachten Überanstrengung plötzlich 
von Schmerzen am Epigastrium erfasst, sowie von Übelsein und Erbrechen. 
Den Tag darauf begab er sich ins Spital mit allen Symptomen der Bauch¬ 
fellentzündung. d. i. mit Facies abdominalis, eingefallenen Augen, Bauch¬ 
decken mit kontrahierten Bauchmuskeln, oberflächlicher Thoraxatmung, bei An¬ 
fühlen schmerzhaftem Unterleibe. Temperatur 38°, Pulsschlag 120. Alvus 
geschlossen, Übelsein, Erbrechen. Nachdem eine Diagnose auf Peritonitis 
nach Perforation gestellt worden war, wurde zum Bauchschnitt geschritten, 
demzufolge sich ein 4 cm langer Bruch des Dünndarms vorfand, der perpen¬ 
dikulär zur Achse des Darmes stand, ohne Ausstülpung der Schleimhaut. 
Nach Vernähung der Verletzung nach Lambert wurde die durch die Laparo¬ 
tomie erzeugte Wunde geschlossen. Der Kranke starb 20 Stunden darauf. 

Verf. glaubt aus der nekroskopischen Untersuchung schliessen zu dürfen, 
dass es sich hier um ein Bersten des durch Ansammlung von Flüssigkeiten 
und Gas stark erweiterten Darmes handelte, das wiederum durch den von über¬ 
mässiger Kontraktion der Bauchmuskeln herrührenden intraabdominalen Druck 
hervorgerufen wurde. R. Giani. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Veil Ion, Die Verletzungen, und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 


569 


Der akute mechanische Ileus, wie solcher fast sofort nach einer asep¬ 
tischen Laparotomie infolge einer durch ganz frische, fibrinöse Exsudate er¬ 
zeugte Adhäsion hervorgerufen wird, ist nicht sehr selten. Manega (71) 
bringt einen solchen Fall, der sich auf ein Individuum bezieht, an dem neun 
Tage vorher die Entfernung des Wurmfortsatzes ausgeführt worden war. Nun 
hatten aber frische fibrinöse Exsudate zwischen den Dünndarmschlingen, »nahe 
beim Blinddarm, dem seitlichen Bauchfell und dem grossen Netz Adhäsionen 
hergestellt, wodurch sich ein doppeltes Ventil bildete. Mit dem zweiten chirur¬ 
gischen Eingriff wurden also die Adhärenzen beseitigt, zirka 10 cm Dünn¬ 
darm ausgeschnitten und die Enden mit dem Murphy sehen Knopfe ver¬ 
bunden, der Kranke genas daraufhin. 

Verf. glaubt, dass es wirklich nötig ist, zwischen dem mechanischen und 
dynamischen Ileus zu unterscheiden, da im letzteren Falle eine zweite Laparo¬ 
tomie schädlich wirken würde. Nach Ansicht des Verfassers haben wir zur 
Erkennung des akuten mechanischen Ileus einen Ausgangspunkt, der darin 
besteht, dass der schon vollständig von der ersten Operation wiederherge¬ 
stellte Kranke plötzlich die Anzeichen einer akuten Okklusion darbietet. 

R. Giani. 

Der traumatische Bruch des Darmes zufolge indirekter Ursachen ist 
selten. Der von Bonano me (72) beschriebene wäre sogar der erste. Es 
handelt sich da um einen Fuhrmann im Alter von 37 Jahren, bei dem die 
Verletzung infolge eines Sprunges von 60 cm Höhe sich eingestellt hatte und 
bei dem während des Fussfassens die Fersen auf den Boden auffuhren. In¬ 
folgedessen fühlte er starke Erschütterung und einen akuten Schmerz im 
Hypogastrium, dem Erbrechen folgte. Er begab sich zu Fuss ins Spital, 
wo man weiter nichts Bedeutendes vorfand, als Schmerz im Hypogastrium 
und massige Kontraktionen der geraden Muskeln. Am Abend des folgenden 
Tages Hessen sich Symptome von Bauchfellentzündung wahmehmen. Darauf¬ 
hin: Laparotomie, Austreten serös-eitriger Flüssigkeit mit Darmmaterial. 
Über einer Dünndarmschlinge wird eine zirka 4 mm grosse ovale Verletzung 
beobachtet. Darmnaht. Tod zwei Tage nachher. Bei der Autopsie ergibt 
sich Peritonitis. R. Giani. 

Dardanelli(73) bringt eine Intestinaleinschnürung, die zufolge der er¬ 
worbenen Adhärenz zwischen der Muschel der Eileiter und der Bauchwand 
entstanden war und eine Kranke betraf, bei der einige Jahre vorher schon 
eine Ventrifixatio uteri vorgenommen worden war. Es war unmöglich diese 
Einschnürung von vornherein zu erkennen. Verf. schritt also zur operativen 
Entfernung der Eileiter. Die Kranke genas. Verf. glaubt nun, dass die 
Ventrifixatio eine innere Einschnürung hervorrufe, dies nicht sowohl ihrer 
selbst wegen als vielmehr der Verschiebung und des darauffolgenden abnormen 
Zusammenwachsens wegen, das zwischen Eileitern und Bauchwand stattfinden 
kann, besonders an der Narbe in der peritonealen Medianlinie, und dass es 
ferner nicht allein wichtig ist, die Eventualität einer solchen Einschnürung 
zu kennen, sondern zum mindesten ebenso bedeutungsvoll, es rechtzeitig zu 
erkennen, um einen rettenden Eingriff vornehmen zu können, der hauptsäch¬ 
lich in der Befreiung der Darmschlinge und nachfolgender Abtragung des 
Eileiters bestehen soll. R. Giani. 

Der Protagonist dieses Falles ist Del Piano (74) selbst, der, von Ileo- 
typhus befallen, beim zweiten Rückfall als äusserst schwere Komplikation eine 
Perforation des Darms erlitt. Die Läsion wurde diagnostiziert, danach früh- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



570 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


zeitig operativ eingeschritten, wobei der Darm genäht und die Bauchhöhle 
nach Mikulicz drainiert wurde, wonach der Verf. genas. Von dem klinischen 
Falle geht Verf. vergleichend im Interesse der künftigen Fälle zu der Be¬ 
stimmung einiger praktischer Daten über, erörtert die Symptomatologie der 
Perforation im Verlaufe des Typhus und verweilt besonders bei dem haupt¬ 
sächlichen Symptom, dem Schmerze. Der Schmerz, der die Perforation be¬ 
gleitet, ist im allgemeinen ziemlich stark und beginnt gerade bei der Per¬ 
forationsstelle. G. Giani. 

Im ganzen wurden bis heute nur 8 Totalexklusionen des Darmes voll¬ 
zogen, dagegen 63 mit Teilverschluss. Die Sterblichkeit erreichte 17,5 °/o. 
Um die Exklusion ist viel gestritten worden. Im grossen und ganzen sind 
folgende Schlüsse gegeben worden. Die Exklusion des Darmes mit totalem 
Verschluss ist vollständig zu verwerfen, da sie das Leben des Patienten sicherer 
Gefahr aussetzt. Die Exklusion mit teilweisem Verschluss kann angewandt 
werden, jedoch nur dann, wenn kein anderer chirurgischer Eingriff möglich 
ist, weil sie eine lästige und ekelerregende Informität zurücklässt. 

Garbarini (75) hat in dieser Richtung methodische Versuche an 
Hunden angestellt und hat nachgewiesen, dass es möglich ist, das Sekret 
einer ausgeschlossenen Darmschlinge in den Darmkanal zu entleeren, d. h. 
ein Sicherheitsventil gegen den Darm anstatt nach aussen zu bilden. 

R. Giani. 

Unter die Erweiterungen der Kolons müssen vor allem die mecha¬ 
nischen und die essentiellen unterschieden werden. Die essentiellen Er¬ 
weiterungen teilen sich dann wieder in angeborene und erworbene. Ist 
aber erst eine idiopathische, angeborene oder erworbene Erweiterung des 
Kolons festgestellt, und ist dieselbe konstant und jeder nicht blutigen Be¬ 
handlung unzugänglich, so fragt es sich immer noch, sobald eine Operation 
angezeigt erscheint. Wie soll in dem betreffenden Falle operativ vorgegangen 
werden? Die Colostomie muss von vornherein zurücktreten, weil sie das 
schlechteste Heilmittel ist. Die Colopexie ist nur bei teilweisen Erweite¬ 
rungen des unteren Teils zu empfehlen. Die Colonektomie ist eine zu schwere- 
und zu schwere Zerstörungen anrichtende Operation. Die Ileosigmoidostomie 
ist gut, unterdrückt aber die Funktion des Kolons. 

Auf Grund dieser Vorbetrachtungen glaubt Parlarecchio (76), dass 
die einzige Operation, die den Anforderungen auf Erhalt der Orthomorphie 
des erweiterten Kolons entspricht die Coloplicatio ist. 

Bezügliche an Hunden vorgenommene Versuche brachten Verf. zu vor¬ 
züglichen Ergebnissen. 

In der eingebogenen Falte nimmt die seröse Haut schliesslich die 
Charakteristik des Bindegewebes an, die Muskelhaut entartet und verschwindet 
durch Resorption. Die Schleimhaut verkürzt sich infolge regressiver Vorgänge 
und glättet sich. Auf diese Weise wird die Innenfalte immer kleiner und 
neigt dazu hin, ganz zu verschwinden. R. Giani. 

Burci (77) berichtet über 35 Fälle von Magen- und Darmerkrankungen, 
bei denen mit Laparotomie eingegriffen wurde. Vier Fälle liefen mit dem 
Tode des Individuums aus. Zwei von diesen hatten eine Darmokklusion, 
waren jedoch zu spät dem Chirurgen übergeben worden, trotzdem aber glaubte 
Verf. doch operativ vorgehen zu müssen. Einer der Kranken (der 13 Gastro¬ 
enterostomien) starb an wiederholtem Blutbrechen, ein anderer nach Abtragung 
des Wurmfortsatzes an eiteriger Pylophlebitis. Verf. wendet sich besonders 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Veil Ion, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 571 

diesem letzteren Falle zu und der bei demselben ausgeführten Gastroenteros¬ 
tomie mit gutem Ausgange bei einem neunjährigen Kinde, infolge einer er¬ 
worbenen Pförtnerverengerung, sowie einer Resektion des Blinddarms (nach 
ihm), zu der er wegen einer durch Ausbreitung einer von einer kalkulösen 
chronisch verlaufenden Appendizitis herrührenden, entzündlichen Neuformation 
der Blinddarmwand schritt. 

Bei der Gastroenterostomie bediente sich Verf. des Murphy sehen Knopfes 
sowie einer verstärkten Naht. Bei Abtragung des Wurmfortsatzes ist da, wo 
es angängig ist, ein kaltes Eingreifen vorteilhaft, sobald die Diagnose auf 
Appendizitis auch durch den Verlauf gesichert ist, denn nur selten tritt der 
Fall ein, dass der Chirurg derartigen, in den ersten Anfängen befindlichen 
Erkrankungen gegenübersteht, ein Zeitpunkt, in dem noch warm eingegrififen 
werden kann. R. Giani. 

Ferrero(78) bringt einen ausführlichen Bericht über Krankengeschichte 
und Operation des betreffenden Kranken und beschreibt- das abgetragene 
anatomische Stück ausführlich, sowohl makroskopisch als mikroskopisch. Es 
folgen dem einige allgemeine Betrachtungen über primitive Tuberkulose des 
Blinddarms vom Standpunkte des anatomischen Pathologen. Verf. prüft die 
makroskopischen Veränderungen, die sich an der Valvula ileo-coecalis, am 
Ileum und am Wurmfortsatz vorfinden und darauf die mikroskopischen. Nach 
Ansicht des Verfs. sind diese Veränderungen eine Bestätigung für die patho¬ 
logische Einteilung dieser Erkrankungen, wie sie von Conrath gegeben wird, 
nämlich in subseröse und submuköse. Am Schlüsse bespricht Ferrero in 
Kürze die Ätiologie dieser Krankheit und ihre Behandlung, hinsichtlich welcher 
Verf. zur Abtragung des Blinddarms ratet, wo dies angängig ist, zur Bildung 
eines künstlichen Afters oder aber zur Exklusion des kranken Teiles, wenn 
der Kranke sich in wenig gutem Zustande befindet. R. Giani. 

Neri (79) berichtet über ein primitives Adenokarzinom eines chronisch 
entzündeten Wurmfortsatzes ohne Metastase — das bis auf die zirkuläre 
Schicht der Muskelhaut vordrang —. Verf. zitiert andere 11 Fälle der Lite- 
ratnr und bespricht die Assoziation des Neugebildes, besonders mit chronischer 
Appendizitis, was ihn zu vermuten berechtigt, dass die Wurmfortsatzentzün¬ 
dung in einer Weise zu dem Entstehen dieser Neugebilde beitrage, nach der 
Ansicht, die Ribbert über die Metastasen hat. Verf. glaubt ferner, dass 
die Seltenheit der primitiven Karzinome des Wurmfortsatzes nur scheinbar 
ist, sowie dass eine gewisse Anzahl der für primitive Krebsgeschwülste des 
Mastdarms gehaltenen Karzinome nichts anderes sind als sekundäre Karzinome 
nach latenten Krebsgeschwülsten des Wurmfortsatzes. R. Giani. 


B. Kongenitale Störungen. 

1. Alglave, Disposition vicieuse du cOlon ascendant. etc. Revista de cbirurgica. 1904. 
Nr. 12. 

2. Braun, H., Über den angeborenen Verschluss des Dtlondarms und seine operative 
Behandlung. Beitr. z. klin. Cbir. Bd. XXXIV (Jubil.-Band Czerny). 

3. Cheinisse, La dilatation idiopathique ou congenitale du cdlon (Hirschsprungsche 
Krankh.). La sem. mdd. 1904. Nr. 46. 

4. Clogg, Congenital intestinal atresia. The Lancet 1904. Dec. 24. 

5. *Fraser, Gase of complete transposition of the viscera etc. The Edinburgh med. 
journ. 1904. Oct. 

6. Friedheim, ad Hirschsprungsche Krankheit. Ärztl. Ver. in Hamburg. 17. Mai 
1904. Bef. Deutsche med. Wocuenschr. 1904. Nr. 37. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



572 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


7. Hausmann, Das Coecum mobile. Berliner klin. Wochenschr. 1904. Nr. 44. 

8. *Hotchkiss, Partial enterocele. Annals of surg. 1904. Febr. Discnssion New York 
surg. soc. 

9. Kreuter, Über die Ätiologie der kongenitalen Darmatresien. v. Langenb ecke Arch. 
1904. Bd. 78. Heft 4. 

10. Riechelmann, Über Situs viscerum inversua abdomin. Zeitschr. f. Chir. Bd. 74. 

11. Sencert, Hämatome du mdsentbre cons4cutif ä une torsion partielle du m4sentere, 
snivie d'occlusion intestinale. Arcb. provioc. 1904. Nr. 6. 

12. Spfttber, Die angeborenen Stenosen und Atresien des Darmes. Diss. Bonn 1904. 

Eine zusammenfassende Arbeit über den angeborenen Verschluss des 
Dünndarmes und seine operative Behandlung schreibt H. Braun (2). Nur 
einige Punkte mögen hier hervorgehoben werden. Die praktische Bedeutung 
der kongenitalen Dünndarmatresien ist wegen ihrer Seltenheit relativ klein. 
Auch ist es bisher nicht gelungen, ein Kind durch Operation zu retten; 
die Anomalie fühpt rascher zum Tode als beim angeborenen Verschluss des 
Rektums. Die Dünndarmatresie erklärt sich in den meisten Fällen, der An¬ 
sicht der meisten neueren Autoren nach, durch eine Achsendrehung des Darms 
um seine Mesenterialachse, namentlich bei Fixation des Darmes durch Ad¬ 
häsionen oder den Ductus omphalo-mesentericus. 

Übrigens kann die Atresie auch andere Ursachen haben, so z. B. eine 
nekrotische Darminvagination, wie in dem vom Verf. beobachteten Falle, dem 
zweiten der Literatur. Die Operation wurde bisher in 25 publizierten Fällen 
ausgeführt und zwar: Enterostomie 19mal, Enteroanastomose 4mal. Verf. 
empfiehlt Einnähen der beiden verschlossenen Darmteile in die Wunde und 
nachheriges Eröffnen, um möglichst bald eine Verbindung zwischen zu- und 
abführendem Darmabschnitt hersteilen zu können. 

Eine neue Hypothese der Genese der kongenitalen Atresie des Darmes 
wird von Kreuter (9) aufgestellt; auf Grund eigener embryologischer Unter¬ 
suchungen über Darmentwickelung fasst er dieselbe als Hemmungsbildung auf; 
sie ist als persistierende frühembryonale Entwickelungsstufe zu betrachten. 
In einem gewissen embryonalen Stadium bildet sich nämlich im Wirbeltier¬ 
darm durch Wucherung der endodermalen Zellmassen ein solider Zellstrang 
der das vorher bereits wohl gebildete Darmlumen wieder zum Verschwinden 
bringt: diese, eine embryonale Atresie bildenden Zellschichten weichen nach 
längerer Zeit auseinander unter Bildung des definitiven Lumen. Dieser durch¬ 
aus vitale und gesetzmässige Vorgang kann stets bei Fischen, Vögeln, Säuge¬ 
tieren nachgewiesen werden. Die kongenitale Darmatresie entsteht natur- 
gemäss aus der embryonalen durch Zugrundegehen der verklebten Darmepi- 
thelien und durch bindegewebige Neubildung. 

Zwei eigene Fälle veranlassen H. S. Clogg (4) zur Besprechung der 
angeborenen Darmstenose. Es handelte sich um vier und sechs Tage alte 
Kinder; bei dem einen bestand ein umbilikaler Bruchsack, in dem eine Dünn¬ 
darmschlinge blind endigte; der aufsteigende Dickdarm war kollabiert; bei 
dem anderen fand sich am unteren Ende des Ileum eine Striktur mit voll¬ 
ständiger Obliteration. — Beide Fälle wurden operiert und endeten tödlich. 
Die Statistik ergibt, dass kongenitale Atresie hauptsächlich im Bereich des 
Duodenum und des unteren Abschnittes des Ileum vorzukommen pflegt. Ein¬ 
gehend wird die Ätiologie besprochen; im Gegensatz zu den Annahmen früherer 
Autoren über diesen Gegenstand vertritt Verf. die Ansicht, dass Darmge¬ 
schwüre und Peritonitis während des fötalen Lebens kaum als ätiologische 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Veilion, Die Verletzungen nnd chirurgischen Krankheiten des Darmes. 


573 


Momente in Betracht kommen; auch Volvulus ist selten zu beschuldigen; 
weitaus wichtiger sind für die Atresien des Duodenum Störungen in den 
Entwickelungsvorgängen der grossen Drüsen, Leber, Pankreas etc. ferner für 
den übrigen Dünndarm, das Me ekel sehe Divertikel und der Nabelring. 

In seltenen Fällen können sich wohl auch mehrere ätiologische Momente 
zusammen kombinieren, wodurch dann mehrfache Stenosen mit oder ohne 
Defekte von Darmabschnitten zustande kommen können. Recht traurig ist 
es mit den operativen Resultaten bestellt (Enteroanastomose, Gastroentero¬ 
stomie), indem keine operierten Fälle mit dem Leben davon kamen. 

Späther (12) schreibt über die angeborenen Stenosen nnd Atresien 
des Darms. Im Anschluss an zwei eigene Beobachtungen (Atresia ilei, Ste¬ 
nosis duodeni) hat Verf. 189 Fälle von angeborenen Stenosen und Atresien 
aus der Literatur gesammelt und bespricht deren Anatomie, Ätiologie und 
Symptomatologie. Zum Schluss folgt eine Darstellung der wenig aussichts¬ 
vollen Therapie. Hagenbach. 

Friedheim (6) demonstriert im ärztlichen Verein in Hamburg einen 
7jährigen Knaben mit Hirschsprungscher Krankheit, der seit Jahren in 
ärztlicher Beobachtung steht. Es traten anfallsweise Erscheinungen auf, zuletzt 
mit hochgradigen Stauungssymptomen: Ödemen, Ascites, Meteorismns etc., 
welche man lediglich auf Druck der gestauten Kotmassen auf die Vena cava 
zurückführen muss. Der Knabe wurde laparotomiert, die Flexura hepatica 
nnd lienalis wurde jeweils am Peritoneum parietale fixiert; Nachbehandlung 
durch Massage und Klistiere. Spontane Defäkation ist nunmehr möglich. 

Eine klinische Studie von Cheinisse(3) behandelt die Geschichte, die 
pathologische Anatomie, die Symptomatologie, Ätiologie und Therapie der 
Hirsch Sprung sehen oder Myaschen Krankheit. An Hand eines sehr 
reichhaltigen Literaturmaterials wird alles Wissenswerte über diese Affektion 
in kurzen Zügen mitgeteilt. 

Th. Hausmann (7) behandelt das Coecum mobile. Durch Stillstand 
eines früheren Entwickelungsstadiums kann das Cökum sowie das Colon 
ascendens ein sehr stark entwickeltes Mesokolon besitzen; dieses geht dann 
gewöhnlich direkt in das Dünndarmmesenterium über; Cökum und Dünn¬ 
darm können ott ein gemeinsames Mesenterium aufweisen. Gewöhnlich wird 
die Anomalie erst durch Operation oder Autopsie erkannt. Verf. verfügt 
nun über acht Fälle, in welchen durch die Palpation die Lageveränderung 
des Cökums festgestellt werden konnte. 

Der Blinddarm wird entweder an seiner normalen Stelle palpiert, kann 
aber bis zur Nabelhöhe, sogar bis zum Rippenbogen verschoben werden, oder 
er findet sich von vorneherein in der rechten Bauchhälfte, in Nabelhöhe oder 
noch höher; das dislozierte Cökum kann mit einer rechtsseitigen Wander¬ 
niere sehr wohl verwechselt werden. Das Darmgurren, der Übergang des ge¬ 
blähten Cökums in das Colon ascendens und das Leersein der Fossa iliaca 
bei der Palpation, können die Diagnose erleichtern. Die Symptome der 
Affektion bieten hingegen nichts Charakteristisches. 

Sencert (11) beobachtete einen Fall von partieller Torsion des Dünn¬ 
darmmesenteriums um den Stamm der Arteria mesenterica superior. Der 
unterste Teil des Ileuin war geknickt; das Mesenterium zeigte starkes Häma¬ 
tom. Die Anomalie hatte durch Heus den Tod der 13jährigen Patientin 
herbeigeführt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



574 


Jahresbericht für Chirurgie. II. TeiL 


W. Riechelmann (10) erwähnt einen Fall von Situs viscerum inversus. 
Die 51 jährige Frau wurde wegen Ileus operiert; Durchtrennung eines den 
Dünndarm strangulierenden Stranges und Resektion eines Stückes Dünndarm. 
Tod an Herzschwäche. Die wesentlichsten Punkte des interessanten Sektions¬ 
befundes sind: Doppelte, hufeisenförmige Biegung des Duodenums; Dünn¬ 
därme sämtlich in der rechten Bauchhälfte liegend. Das Cökum am Dünn¬ 
darmmesenterium befestigt im kleinen Becken vor der Wirbelsäule, dreifache 
Biegung des Dickdarmes bei vollständig senkrechtem Verlauf der Wirbelsäule 
entlang, so dass vier Darmschlingen parallel nebeneinander verliefen; mehr¬ 
fache Strangbildungen und Adhäsionen wahrscheinlich peritonitischer Natur. 
Der Fall wird entwickelungsgeschichtlich genau erörtert. 

Alglave (1) erläutert in Wort und Bild den Zusammenhang zwischen 
Nephroptose und Lage Veränderungen des Colon ascendens. Die nach unten 
verlagerte rechte Niere zieht den oberen Teil des aufsteigenden Dickdarms mit 
sich und nähert ihn dem fixierten Cökum; dadurch entsteht eine winkelige 
Abknickung, in ihrem Gefolge Stase, Colitis und peritoneale Adhäsionen, 
welche den fehlerhaften Zustand fixieren. Als Therapie folgert Nephropexie, 
Lösung der Adhäsionen, eventuell Enteroanastomose. Hagenbach. 


C. Verletzungen. Fremdkörper. 

1. Abel, Zar Kasuistik intraperitonealer Verletzungen. Deutsche militärärztl. Zeitschr. 
1904. Heft 2. 

2. *V. Apostolescu, Penetrierende Wunde der Regio epigastrica mit Sektion der 
grossen Mesaraica interna. Laparotomie. Genesung. Spitalul 1904. Nr. 23. s. 635. 
(rumänisch): 

3. Appel, Zur Frage nach dem Schicksal geschluckter Fremdkörper. Münchener med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 29. 

4. Bailance, Some remarks on the application of the principles of surgery to the treat- 
ment of injure and acute infection when occurring within the abdomen. The Lancet 
Nr. 4235. 

5. *Bejan, J., Penetrierende Bauchwunde mit partieller Hernia omenti et intestini. Darm¬ 

perforation. Laparotomie, resectio omenti. Genesung. Spitalul 1904. Nr. 24. s. 663. 
(rumänisch). StoTanoff (Plevna). 

6. Berger, Des contusions de l’abdomen. Arch. gön. de möd. 1904. Nr. 45. 

7. Bland-Sutton, On the effect of Perforation of the colon by small forein bodiee 
especially in relation to abscess of an epiploic appendaye. The Lancet 1908. Oct 24. 

8. Brehm, Resultate bei den penetrierenden Bauchverletzungen des Friedens. Archiv 
f. klin. Chir. 1904. Bd. 73. Heft 1. 

9. Brewer, Gunshot wound of the abdomen, with penetration of the stomach, gall- 
bladder, and liver. New York surg. soc. Annals of Burg. 1904. Jan. 

10. Brunner, Zur Laparotomie bei penetrierendem Bauchschuss. Korresp. für Schweizer 
Ärzte 1904. Nr. 20. 

11. BrouBse, Plaie pönötrante du l’abdomen par coup de feu. (Revolverkaliber 12). Lapa¬ 
rotomie. Ddcös. Arch. de möd. et de pharm, milit 1904. Nr. 2. 

12. *Cosma, Penetrierende Schnittbauchwunde mit Hernia omenti et intestini. Perforation 
des Darmes und einer Vena mesaraica, innere Blutung. Laparotomie. Resectio omenti, 
Sutura intestini. Genesung. Rev. de chir. 1904. Nr. 5. 8. 211 (rumänisch). 

13. Constantinescu, C., Einige Bemerkungen über die sofortigen Interventionen bei 
perforativen Wunden des Bauches. Revista de chir. 1904. Nr. 4. s. 145 (rumänisch). 

14. Dambrin, Etiologie et möcanisme des ldsions de l'intestin dans les contusions ab¬ 
dominales. Revue de chir. 1904. Nr. 3. 

15. Hagedorn, Erwin, Zur Kasuistik des durch Fremdkörper bewirkten Ileus. Diss. 
Kiel 1904. 

16. ^Henning, Zwei Fälle von penetrierender Stichverletzung des Bauches. Deutsche 
militärärztl. Zeitschr. 1904. XXX11I. Jahrg, Heft 5. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Veilion, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 


575 


17. *Hotchkiss, Contusion of abdomen; rupture of the small intestine; enterorrhaphy. 
New York surg. soc. Ann. of surg. 1904. Febr. 

18. Keil, M. G., Zur Kasuistik der Darmrupturen durch stumpfe Gewalt. Diss. Kiel 1904. 

19. Knaggs, Traumatic rupture of the small intestine. British medical Journal. 1904. 
April 9. 

20. Knotz, Bauchstichwunden mit Magen- hezw. Darm Verletzung. Ärztl. Sachverat.-Ztg. 
1904. Nr. 5. 

21. Koch, B., Schussverletzung des Colon ascendens, durch Laparotomie geheilt. Ärzte- 
Verein der Kommunalspitäler, Sitzung vom 24. Februar 1904. Orvosi Hetilap. 1904. 
Nr. 26. 

22. Kohn, S., Zur Kasuistik der mit Darm Verletzung komplizierten Beckenfrakturen. Diss. 
Freiberg 1903. 

23. Krany, Einige Beiträge zu den subkutanen Darmverletzungen an der Flexura. Diss. 
Leipzig 1904. 

24. Molineus, Ein Beitrag zur Behandlung der Bauchschussverletzungen. Dissert. Bonn 
1904. 

25. Ny ström, Gelunar, Ein Fall von Enteritis und Ascaris mit Ileus-Symptomen, 
Laparotomie. Aus der chir. Klinik zu Upsala. Upsala Läkareförenings Förhandlingar. 
1904. Bd. IX. b. 4. s. 304. 

26. Schmieden, Ein Fall von schwerer Bauchschuss Verletzung. Niederrhein. Gesellsch. 
f. Natur- u. Heilk. zu Bonn. 1904. 

27. Schmitt, Einige Fälle von Bauchkontusion ohne Darmverletzung. Münchener med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 40. 

28. Stone, A case of rupture of the bowel caused by compressed air. The Lancet 1904. 

July 23. . 

29. Summers, The treatment of posterior perforations of the fixed portions of the duo- 
denum. Ann. of surg. 1904. May. 

30. Urban, Schussverletzung des Unterleibes. Ärztl. Verein in Hamburg, 8. März 1904. 
Eef. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 32. 

31. Westerveld, Een en ander over subcutane Darmrupturen. Ned. Tijdsch. v.Geneesk. 
Dl. I. p. 495. 

32. Würth v. Würthenau, Beiträge zur Sprengwirkung penetrierender Projektile in 
den Brust- und Baucheingeweiden. Deutsche militärärztl. Zeitschr. 1904. 2. 

33. Zander, Über Stichverletzungen des Abdomens. Diss. Halle a. S. 1904. 

3 Fälle von Bauchkontusion ohne Darmverletzung beobachtete A. Schmitt 
(27); sie wurden mit Erfolg operiert. — Es handelte sich um 1. einen Fall 
von Verletzung des Pankreas durch stumpfe Gewalt bei einem 15jährigen 
Knaben, der mit dem Bauche gegen einen Balken gestürzt war; es hatte sich 
eine grosse Blutcyste gebildet, die den grössten Teil der Bauchspeicheldrüse 
.einnahm; — 2. Ruptur einer Ovarialcyste bei einer 20jährigen Virgo durch 
Sturz beim Tanz. Heilung durch Laparotomie am 12. Tage; — 3. Ruptur 
der linken Niere durch geringfügige stumpfe Gewalteinwirkung vorne links 
vom Nabel bei einer 23 jährigen Patientin. Die quer vollständig zerrissene 
Niere wurde exstirpiert. Heilung. 

Die Fälle 1 und 3 sollen anderwärts noch besprochen werden. 

Ohne unbedingter Anhänger der exspektativen Therapie der penetrie¬ 
renden Bauchverletzungen zu sein, rät Brehm (8) doch, wenigstens für die 
im Frieden vorkommenden Fälle das operative Eingreifen von dem Umstande 
abhängig zu machen, ob es sich um einen komplizierten oder unkomplizierten 
Fall handelt. Erstere sind sofort zu operieren. Die Diagnose sei in vielen 
Fällen mit Sicherheit zu stellen. Die Laparotomie an sich sei nicht ein unter 
allen Umständen gefahrloser Eingriff. 

Bailance (4) empfiehlt in Fällen von traumatischen Verletzungen des 
Bauches baldige Laparotomie. — Schlechter Puls und andauernder Shock 
sprechen für eine Blutung oder Zerreissung. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



576 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Nach Berger (6) sind die Hauptindikationen zur Laparotomie bei 
stumpfen Bauchverletzungen: Wiederholung des initialen Erbrechens: bleibende 
Bewusstlosigkeit; trifft keines zu und fehlen auch die übrigen bekannten Sym¬ 
ptome innerer Verletzung, so kann mit der Operation gewartet werden. Bauch¬ 
verletzte sollen unter beständiger ärztlicher Kontrolle bleiben. 

In seiner Dissertation teilt G. Keil (18) zwei operativ geheilte Fälle 
von Darmperforation nach Bauchkontusion mit aus der Kieler Kl inik, Seine 
Erörterungen über diese Verletzung enthalten nichts Neues. 

Knfiggs (19) erwähnt zwei Fälle von subkutaner traumatischer Darm¬ 
verletzung, der eine 36 Stunden nach dem Unfall operiert, vom andern die 
Dauer des Bestehens nicht angegeben. Der erste geheilt, der zweite gestorben. 
Beide Male bereits Peritonitis. Behandlung: Naht, Toilette und Drainage 
der Darmhöhle. 

Kranz (23) gibt einige Beiträge za den subkutanen Darm Verletzungen 
in der Gegend der Flexura duodenojejunalis. 

Mitteilung von 6 Fällen von Verletzungen in der Gegend der Flexura 
duodenojejunalis, welche durch grobe Gewalt entstanden waren, daran schliesst 
sich eine Beschprechung der Pathogenese, Therapie etc. Hagenbach. 

Die Dissertation von Kohn (22) liefert einen Beitrag zur Kasuistik der 
mit Darmverletzung komplizierten Beckenfrakturen. 

Verfasser gibt einen Überblick über die Lehre der Beckenfrakturen und 
ihrer Komplikationen. Dann folgt die Mitteilung eines Falles, wobei durch 
ein spitzes Frakturstück das Ueum angerissen worden war. Ausserdem lag 
Harnröhrenverletzung vor. Die entsprechende Therapie wurde durch eine ad 
exitum führende Peritonitis vereitelt. Hagenbach. 

Basierend auf fünf rumänischen Fällen stimmt Constantinescu (13) 
für die sofortige Laparotomie bei allen penetrierenden Bauchwunden. 

Stoi'anoff (Plevna). 

Eine sehr interessante, teilweise experimentelle Abhandlung über Ätio¬ 
logie und Mechanismus der Darmverletzungen durch Kontusionen des Ab¬ 
domens stammt von C. Dambrin (14). Naturgemäss sind gewisse Berufs¬ 
arten, z. B. Fuhrleute, für diese Art der Verletzungen am meisten disponiert, 
während andererseits Frauen nur selten betroffen werden. Füllung des Darmes, 
Verwachsungen oder sonstige Umstände, welche das Ausweichen des Darm- 
inhaltes verhindern, Geschwüre usw. sind prädisponierende Momente. Die 
Verletzungen selbst werden durch Quetschung zwischen dem einwirkenden 
Körper oder Gegenstand und dem Knochen, ferner durch Abreissung oder 
durch Berstung des Darmes hervorgehracht. Die Quetschwunden sind die 
häufigsten; die Berstungswunden sind viel seltener und sind meist mit Quetsch¬ 
wunden kompliziert; zu ihrem Zustandekommen muss der Darm gefüllt sein. 
Beide unterscheiden sich anatomisch dadurch, dass bei der ersteren die 
Mukosa in grösserer Ausdehnung verletzt ist als die Serosa, während bei der 
zweiten das umgekehrte Verhältnis besteht; das erklärt sich durch den Me¬ 
chanismus zur Genüge. 

Gerard W. Stone (28) berichtet über einen Fall von Darmruptur 
durch komprimierte Luft. Dem 17 jähr. jungen Mann, war von 4 Kameraden 
mit einer Luftdruckpumpe das Rektum aufgeblasen worden. (!) Exitus nach 
3 1 /» Stunden. Autoptisch 2 Risse an der Vorderwand des Rektum. Darm¬ 
inhalt in der Bauchhöhle. A. Müller. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Veil Ion, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 


577 


Nach Summers (29) sitzen die durch stumpfes Trauma hervorgerufenen 
retroperitonealen Rupturen der Hinterwand des Duodenums in unmittelbarer 
Nähe des Pylorus oder an der Übergangsstelle des Duodenum in das Jejunum, 
weil dort die mechanischen Verhältnisse für das Einreissen des Darmes durch 
das Zusammentreffen eines fixierten mit einem nichtfixierten Teil am günstig¬ 
sten seien. Zur Freilegung resp. Naht der Stelle soll die Mobilisierung des 
Duodenum nach Kocher angewendet werden. 

Westerveld (31) bespricht bei Gelegenheit eines operierten und ge¬ 
heilten Falles von subkutaner Ruptur des Ileum die diagnostischen Symptome 
der Magendarmverletzungen. Während bei zirkumskripten Bauchkontusionen 
(Hufschlag etc.) der Darm öfters eine Rissstelle zeigt, findet man bei Kon¬ 
tusionen, die den ganzen Bauch treffen (Überfahrung), den Darm vielfach 
intakt, das Mesenterium aber verletzt; diese Verletzung führt nachher noch 
vielfach zur Darmruptur. Der Primärshock kann ganz fehlen; ein Shock, der 
einige Stunden anhält und an Intensität zunimmt, weist auf Peritonitis hin 
oder ist die Folge einer progressiven Blutung. 

Brettharte Spannung der Bauchwand und häufiges Erbrechen waren 
auch im obigen Falle vorhanden und für die Diagnose am meisten von Be¬ 
deutung. Verschwinden der Leberdämpfung in der mittleren und hinteren 
Axillarlinie ist für die Sicherstellung der Darmverletzung ein ungemein wich¬ 
tiges Symptom, das leider aber öfters fehlt. 

Auch Verf. warnt vor einer abwartenden Behandlung; bei zweifelhafter 
Diagnose soll immer operiert werden. Goedhuis. 

Eine Arbeit von Knotz (20) behandelt die Bauchstichwunden mit Magen-, 
beziehungsweise Darmverletzung. Bericht über mehrere Fälle von Stichver¬ 
letzungen des Abdomens, wobei austretende Darmschlingen verunreinigt wurden. 
Heilung durch Operation trotz erschwerenden Bedingungen der Landpraxis. 

Hagenbach. 

Neben zwei Fällen von Stichverletzung des Magens und der Leber und von 
Quetschrisswunden der Gallenblase, teilt Abel (1) zwei Fälle von Darmverletzung 
mit: im ersten war durch einen Hufschlag eine Risswunde des Ileums40 cm ober¬ 
halb des Cökums verursacht worden; wegen Quetschung wurde das verletzte Stück 
reseziert und die mit Kot verunreinigte Bauchhöhle gereinigt; der Patient, 
der erst 21 Stunden nach dem Trauma operiert worden war, starb an eiteriger 
Peritonitis. Im zweiten Falle handelte es sich um eine Quetschrisswunde, 
ebenfalls durch Hufschlag, des Jejunums 1V» cm unterhalb des Duodenums; 
Heilung nach Resektion und Vereinigung mit Murphyknopf. Auch hier war 
die Bauchhöhle durch Darminhalt verunreinigt, aber der Eingriff konnte 
schon 4 Stunden nach der Verletzung stattfinden. — 

Zander (33) gibt eine Zusammenstellung der Stichverletzungen des 
Abdomens auf Grund des Materials der Hallenser chirurgischen Klinik. Von 

2 unkomplizierten Verletzungen sind 2 geheilt; von den komplizierten sind 

3 mit Netzverletzung geheilt, von 4 mit Verletzung anderer Organe, einer 

gestorben (Darm). Die inneren Verletzungen betreffen einmal die Milz, sonst 
immer den Darm. A. Müller. 

Im mitgeteilten Falle Kochs (21) kam der Kranke 12 Stunden nach 
einer Schussverletzung des Abdomens, unter infausten klinischen Symptomen 
zur Operation. Die Darmverletzung, im unteren Drittel des Colon ascendens, 
wurde in zwei Etagen nach Lernb ert vernäht, der ausgetretene Kot und 
ca. 100 g Blut aus der Peritonealhöhle ausgewischt, die Bauchhöhle selbst 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 37 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



578 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


drainiert; nach äosserst bedrohlichen peritonealen Symptomen, die eine Woche 
hindurch anhielten, erfolgte Heilung. Gergö (Budapest). 

Brewer (9) teilt einen Fall von Schussverletzung des Bauches mit, mit 
Perforation von Magen, Gallenblase und Leber. 16 jähriger Junge. Schuss¬ 
verletzung auf der Strasse. Einschuss links und oben vom Nabel. Sofort 
Laparotomie. Am Magen 2 Wunden an der Vorderwand, eine an der Gallen¬ 
blase, grosser Leberriss an der Basis der Gallenblase im Lobus quadratus, 
in der Tiefe daselbst das Projektil (32-Kaliber [?]) Naht der verschiedenen 
Wunden. 

Im Verlauf Peritonismus, Relaparotomie. Starker Gallenfluss aus dem 
Leberriss, der aber auf Tamponade stand. Heilung. A. Müller. 

K. Brunner (10) operierte ein 17jähriges Mädchen mit penetrieren¬ 
dem Revolverschuss. Das Projektil durchbohrte die Bauchdecken in der 
Mittellinie unter dem Nabel und durchsetzte die Bauchhöhle in schräger 
Richtung nach links, drang durch die Beckenschaufel und blieb in der linken 
Glutäalgegend unter der Haut stecken. Am Darm fanden sich qualitativ 
vollständig verschiedene Verletzungen. Einmal 4 nebeneinander liegende ein¬ 
fache Perforationen und zweitens eine fast totale quere Zerreissung des 
Darmes bis zum Mesenterialansatz hinein. Heilung durch Anfrischung und 
Naht und Toilette des Peritoneums. Das Zustandekommen des Risses ist 
auf hydraulische Pressung zurückzuführen. Interessant ist ferner der Fall 
dadurch, dass die Darmschlingen einen sehr verschiedenen Kontraktionszu¬ 
stand zeigten; die perforierten und zerrissenen Stellen waren schlaff. Die 
benachbarten mitten im Exsudate liegenden und von Fibrinmembranen be¬ 
deckten befanden sich in einem tetanischen Kontraktionszustand, den Verf. 
ähnlich wie das Zustandekommen der peritonitischen Paralyse durch toxische 
Einwirkung gewisser Bakterienprodukte auf den Nerven- und Muskelapparat 
des Darmes zurückführt. Die bakteriologische Untersuchung des Exsudates 
ergab: Bacterium coli, Diplokokken, einen Bazillus der Heubazillengruppe und 
eine anaerobe Bazillenspezies. Die Erörterung des Falles wird durch eine 
Menge praktischer Winke ergänzt. Verf. ist unbedingter Verfechter der sofor¬ 
tigen Laparotomie. 

Ein von Brousse (11) mitgeteilter Fall von Bauchschuss mit töd¬ 
lichem Ausgang bildet ein klassisches Beispiel für die absolute Notwendigkeit 
eines möglichst raschen Eingreifens in solchen Fällen. Der betr. Patient 
wurde erst am 4. Tage laparotomiert, nachdem schon deutliche Zeichen von 
Peritonitis nachgewiesen worden waren. Der Einschuss lag im linken Hypo- 
chondrium, der Ausschuss nahe am rechten Leistenring. Bei der Operation 
fand sich nur ein Loch in einer Dünndarmschlinge, das vernäht wurde, die 
Autopsie ergab aber noch eine zweite Öffnung in einer anderen Darmschlinge. 
Der Tod erfolgte am Tage nach der Operation. 

Moli ne us (24) schreibt über die Behandlung der Bauchschussver¬ 
letzungen. Ein 14jähriger Knabe war mit einer Knallquecksilberpistole in 
den Bauch geschossen worden. Die sofortige Laparotomie liess 17 Schuss¬ 
löcher des Darmes aufflnden. Übernähung. Drainage der Bauchhöhle. Heilung. 
— Resultate der operativen Therapie bei Darmschussverletzungen in Kriegs¬ 
und Friedenszeiten. Hagenbach. 

Einen Fall von 17 facher Darmverletzung durch Flobertschuss bei einem 
14jährigen Knaben erwähnt Schmieden (26). Es fanden sich bei der La¬ 
parotomie 12 Löcher im Dünndarm und 5 im S-Romanum. Übernähung und 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Veil Ion/ Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 579 

Drainage mit Gazestreifen. Während des Krankenlagers doppelseitige Pneu¬ 
monie, Auseinanderweichen der Bauchnaht, Diarrhöe, schliesslich Heilung. 
Der Eingriff erfolgte sieben Stunden nach der Verletzung. 

Urban (30) erwähnt einen Fall von Schussverletzung des Unterleibes 
bei einem 20 jährigen Mädchen. Die Laparotomie wurde im schweren Kollaps 
sechs Stunden nach der Verletzung ausgeführt; 15 Darmwunden, sieben paarige 
Ein- und Querschusslöcher und eine Streifschusswunde, wurden vernäht; drei 
Durchbohrungen des Mesenteriums; offene Wundbehandlung; Heilung. 

In der Arbeit von Würth v. Würthenau (32) handelt es sich um 
die Wirkung von Nahschüssen mit dem Infanteriegewehr (Modell 88): 

1. Schuss schräg durch das Abdomen. Durchbohrt wurden: das Colon 
transversum unterhalb der Leber, das Jejunum zweifach, das Duodenum, 
schliesslich Aorta abdominalis und linke Niere. Tod nach 30 Minuten. Die 
Sektion ergab, dass kein Darminhalt ausgetreten war. Die Schlingen müssen 
also im Momente der Perforation leer gewesen sein. Gleichwohl sind die 
Darmverletzungen unverhältnismässig gross. Verf. erklärt dies durch eine 
postmortale Erschlaffung der Darmmuskulatur, nicht durch Sprengwirkung. 

2. Schuss in die Herzgegend zwischen 6. und 7. linkem Rippenknorpel. 
Das Projektil durchbohrt den linken Unterlappen der Lunge, Zwerchfell, 
Leber und Magen, streift den Wirbelkanal und zerstört einige Nervenmuskeln. 
Naht der Leber- und Magenverletzung. Tod fünf Stunden nach der Ver¬ 
letzung. Die grossen Leberrisse führen zur Annahme einer hydrodynamischen 
Geschosswirkung. 

Verf. empfiehlt Laparotomie aller Bauchschüsse auf dem Hauptver¬ 
bandplatz. 

Ny ström (25) berichtet über Ileus bei Anwesenheit von Askariden: 

Der Fall bezog sich auf einen 4 Jahre alten Knaben, der an Enteritis mit Ilens-Sym- 
ptomen erkrankte, die einen Bauchschnitt veranlasste. Es lag eine sero-fibrinöse Peritonitis 
vor (im Exsudat wurde Bacterium coli commune angetroffen), in den Dünnd&rmen fanden 
sich Ascariden, und an der Stelle, wo mehrere Würmer versammelt lagen, war der Darm 
ausgespannt, der Farbe nach dunkel rotviolett. Ist auch die wahrscheinlich infolge Kon- 
tinnitätsinfektion durch die Darmwand entstandene, diffuse Peritonitis als eine zureichende 
Ursache für die Darmparese anzusehen, so ist es doch glaubhaft, dass auch die veränderte 
Darmpartie zu derselben beigetragen haben könne. Hj. v. Bonsdorf. 

Ein Fall von reaktionslosem Durchtritt eines Fremdkörpers durch die 
Darm wand, wird von Appel (3) mitgeteilt. Das 2 Vs cm lange Knochenstück 
von der Dicke eines Streichholzes hatte sich durch Darmwand und Peritoneal¬ 
ausstülpung bei einem Patienten mit Leistenbruchanlage durchgearbeitet und 
fand sich bei der Operation im Bruchsacklipom. Die Perforationsöffnung im 
Darm kam nicht zu Gesicht, wohl aber diejenige des Bruchsackes. Ungestörte 
Heilung. 

J. Blaud-Sutton (7) schreibt über die Folgen der Perforation des 
Kolon durch kleine Fremdkörper mit besonderer Berücksichtigung des Abszesses 
einer Appendix epiploica. 

Kleine Fremdkörper können den Darm perforieren und in eine Appendix 
epiploica geraten und daselbst Kotabszess veranlassen. Bland-Sutton hat 
zwei derartige Fälle operiert und dabei einmal einen kleinen Metallsplitter 
und einmal ein Strobhälmchen gefunden. Die ausgedehnten entzündlichen 
Veränderungen in der Umgebung derartiger Abszesse schaffen ein Krankheits¬ 
bild, bei dem man leicht Karzinom vermutet. Verf. glaubt, dass hierher die 
Fälle von „spontan zurückgehenden“ bösartigen Bauchtumoren gehören. Das 

37* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



580 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Analogon des Abszesses in einer Appendix epiploica sind die durch kleine 
Fremdkörper meist verursachten periproktitischen Abszesse und ihre Folge¬ 
zustände, die Analfisteln. A. Müller. 

In einem von E. Hagedorn (15) mitgeteilten Falle muss ein Murphy¬ 
knopf als Ursache eines Ileus angeschuldigt werden. Eine 32jährige Frau 
wurde wegen gutartiger Gastrektasie operiert. Hintere Gastroenterostomie 
mit Murphy knöpf: am 13. Tage Relaparotomie wegen Ileus. Durch Adhäsionen 
und Narbenstränge Torsion und Verschluss des abführenden Schenkels, ausser¬ 
dem Narbe der Dünndarmwand an der Stelle, wo der Knopf lag: eine er¬ 
weiternde Plastik führt nicht zum Ziele, so dass zwei Tage darauf wegen 
Circulus vitiosus zum dritten Male laparotomiert werden muss; Enteroana- 
stomose. Später musste durch einen vierten Bauchschnitt der Knopf, der 
sich zwischen Rektum und Vagina eingeklemmt hatte und durch kein Mittel 
evakuiert werden konnte, entfernt werden. 

Des weiteren teilt Verf. einen Fall von Ileus verminosus mit; bei 
einem 9jährigen Knaben zeigten sich Erscheinungen von Ileus, welche durch 
ihre Bedrohlichkeit die Laparotomie notwendig machten; ein Teil des Dünn¬ 
darmes befand sich in kollabiertem Zustande und im Ileum fühlte man einen 
Spulwurm, der durch Inzision entfernt wurde: das Zustandekommen des Deus 
erklärt Verf. „ durch spastische Kontraktur von reflektorischem Charakter“ 
als Folge der Eigenbewegung des Parasiten. 

D. Tumoren« 

1. Al brecht, Kasuistischer Beitrag zur Differentialdiagnose zwischen den Genital- und 
den Abdominaltumoren des Weibes. Diss. Giessen 1904. 

2. Bayer, Zur Kasuistik und operativen Behandlung der Bauchhühlenteratome, v. B r u n s - 
sehe Beiträge. 1904. Bd. 41. Heft 2. 

3. *Bouchot, Kyste inclus dans le ligament large droit Bull. anat. 1903. Nr. 7. 

4. Clogg, Some observations on carcinoma of the colon. The Practitioner 1904. April. 

5. Conner and Fair bank, Sarcomata of the alimentary canal; with the report of a 
case. The Practitioner 1904. June. 

6. Costa, Ungewöhnliche Lipom Operation der Leistengegend. Riform. med. Nr. 30. 
Ref. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 34. 

7. Dithmar, Über einen seltenen Fall von Kottumor nebst etc. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 50. 

8. Du teil, Tumeur maligne du colon ascendant. Lyon mdd. Nr. 45. p. 712. 

9. Footner, A case of excision of the coecum; recovery. The Lancet 1904. July 23. 

10. Friedrich, Über Duodenalkarzinom. Med. Verein Greifswald, 2. Juli 1904. Refer. 
Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 48. 

11. Gangolphe, Occlusion intestinale chronique par tumeur de l’intöstin. Soc. de chir. 
Lyon möd. 1904. Nr. 25. 

12. Gosset, Sarcome de l’intestin gröle. Bull, et möm. de la soc. de chir. 1904. Nr. 11. 

13. Gutberiet, 14 Fälle von Kolonkarzinom. Kasuistischer Beitrag zur Kenntnis des 
Dickdarmkarzinoms, Diss. München 1904. 

14. Hirschei, Über einen Fall von Darromyom etc. Virchows Archiv. Bd. 177. 

15. Jellinek, Abgesackte traumatische Blutcyste in den Schlingen des Jejunum. Ges. 
f. innere Med. u. Kinderheilk. in Wien, 10. Nov. 1904. Ref. Wiener med. Presse 1904. 
Nr. 47. 

16. Kirmisson, Addnome diverticulaire de l’ombilic. Revue d’orthopödie. 1904. Nr. 1. 

17. Latarjet, Occlusion du coecum, du cölon ascendant et d’une partie du cölon trans- 
verse pour cancer du gros intestin. Soc. des Sciences m6d. 1904. Lyon mödical 1904. 
Nr. 33. 

18. Lieblein, Ein Beitrag zur Kasuistik der Myome des Dünndarms, v. Bruns sehe Bei¬ 
träge. 1904. Bd. 41. Heft 3. 


Difitized 


by Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Veillon, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 


581 


19. *Micheisohn, Ein Beitrag zur Kasuistik der primären Dünndarmsarkome. Dissert. 
Leipzig 1904. 

20. Morton, A series of cases of resection of malignant growths of the colon. British 
med. Journ. Nr. 2287. p. 1149. 

21. Nager, Beitrag zur Kenntnis seltener Abdominaltumoren (Lymphangioendothelioma 
cysticum abdominis). Zieglers Beitr. z. path. Anat. 1904. Bd. XXXVI. Heft 1. 

22. Nothnagel, Sarkom des Dünndarms. Ges. f. inn. Med. u. Kinderheilk. in Wien, 

27. Okt. 1904. Ref. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 46. 

28. Parvy, Large faecal concretion which was lodget in the coecum, and which necessi- 
tated excision of the coecum. Glasgow med. journ. 1904. Febr. 

24. Patel, Tumeur du coecum de nature probablement tuberculeuse. Obstruction de la 
valvule ileo-caecale; resection ätendue ildo-caecale. Gudrison. Soc. nat. de möd. de 
Lyon. Lyon radd. 1904. Nr. 3. 

25. ' Peeck, Ein Fall von reinem Fibrom des Dünndarms etc. Inaug.-Dissert. Rostock 

1904. 

26. Pollard, Carcinoma of the colon and its treatment by colectomy. Brit. med. journ. 
1904. Jan. 23. 

27. Qudnu, Traitement opdratoire des cancers du gros intestin. Bull, et mdm. de la soc. 
de chir. de Paris 1904. Nr. 34. 

27a.—, Traitement du cancer du gros intestin. Soc. de chir. 1904. Nov. 16. Ref. La sem. 
med. 1904. Nr. 47. 

28. —, Des ostdomes de Fintestin. Revue de chir. 1904. Nr. 7. 

29. Racoviceanu, Geschwulst des Colon ascendens. Revista de Chirurgie. Nr. 11—12. 
8. 572 (rumänisch). 

30. Revol, Volumineuse tumeur abdominale. Soc. des scienc. mdd. Lyon mddicale 1904. 
Nr. 22. 

81. Ruczynski, Über einen Fall von Care, coli bei einem 13jäbr. Knaben. Prager med. 
Wochenschi*. 1904. Nr. 41. 

32. Schiewe, Ein Fall von primärem intrapapillärem Duodenalkarzinom. Diss. Leipzig 
1904. 

33. Shervil, Cancer of the intestine. Medical News 1904. May 21. 

34. Steinthal, Zur Prognose der Dünndarmsarkome. München, med. Wochenschr. 1904. 
Nr. 15. 

35. 8yme, Carcinoma of the duodenum; resection; recovery. The Lancet 1904. Jan. 16. 

36. Terrier et Lec^ne, Un nouveau cas de kyste juxta-intestioal. Revue de chir. 1904. 
Nr. 2. 

37. Tuffier, Des abcös profonds de l’abdomen comme premier symptöme d’un cancer de 
Fintestin. La semaine mdd. 1904. Nr. 25. 

37a. —, Abdominal abscesses as an early Symptom of intestinal cancer. Medical Press. 
1904. Aug. 24. 

38. v. Verebdly, J., Das primäre Sarkom des Dickdarms. Mitteilung aus der II. chir. 
Klinik — Direktor Prof. E. v. Rdczey — der kgl. ung. Univ. zu Budapest. Magyar 
Orvosi Archivum. 1904. Bd. V. Heft 3 u. 4. 

39. Vignard-Bosquette, Cancer de Fanse sigmolde cbez un homme de 24 ans. Lyon 
mdd. 1904. Nr. 49. p. 883. 

40. *W alt her, Tumeur addnolde de Fombilic et diverticule de Meckel. Revue d’orthop. 
1904. Nr. 1. 

41. Watson, Fibroadenoms of inner wall of ileum. Ann. of surg. 1904. Dec. 

Über einen Fall von Cökumresektion mit Heilung berichtet Footner (9). 
Bei einer 30 jährigen Frau mit Wanderniere und entsprechenden Beschwerden 
fand sich auch ein Bauchtumor. Nephropexie, nachher Laparotomie: Cökum 
und Colon ascendens sind in das Colon transversum bis zu dessen Mitte in- 
vaginiert. Nach Lösung, die leicht vor sich geht, zeigt sich eine harte Ge¬ 
schwulst rund um die Ileocökalklappe, einige Drüsen im Mesocökum. Resectio 
ileocoecalis, seitliche Anastomose. Exstirpation der Drüsen. Heilung. 

A. Müller. 

Bei einem 45jährigen Kranken, der seit einem Jahre oft Bauchkoliken 
hatte ohne Obstipation oder Appetitlosigkeit und Kachexie, fand Racovi- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



582 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


ceanu (29) in der rechten Flanke eine bewegliche Geschwulst, die, wie di© 
laterale Laparotomie zeigte, im rechten Kolonwinkel stand und mit der Leber 
und Gallenblase verwachsen war. Ausschaltung dieser Partien des Kolons, 
Anastomosis ileo-colica, Exstirpation der stark verwachsenen Geschwulst samt 
Cökum, Appendix, Colon ascendens und der Hälfte des Colon transversnm. 
Tod nach 48 Stunden. Der Darm am Platze der Geschwulst stark stenosiert 
ohne jegliche Okklusionphänomenen bei Leben verursacht zu haben. 

Stoianoff (Plewna). 

Revol (30) schreibt über einen grossen Bauchtumor. 9 Pfund schweres 
Fibromyom des Uterus bei einer 43jährigen Frau. Hintere und obere Par¬ 
tien des Tumors cystisch degeneriert. Fast faustgrosser Stiel zum Fundus 
uteri und Gefässverbindungen mit den rechtsseitigen Adnexen. Exstirpation 
mit der letzteren. 

Die Diagnose schwankte zwischen Fibrom und Ovarialcyste, neigte aber 
eher zu letzterer. A. Müller. 

Über maligne Neubildung des Colon ascendens schreibt Du teil (8). 
Krankengeschichte und Operationsbericht über einen Fall von maligner Neu¬ 
bildung des aufsteigenden Dickdarms. Resektion. Terminolaterale Anastomose 
zwischen Ileum und Querkolon; Heilung. Hagenbach. 

Morton (20) erwähnt eine Serie von Kolonresektionen wegen bösartiger 
Geschwülste. 

Verf. rät in allen Fällen, wo es zur Kotstauung kam, erst eine Kotfistel 
anzulegen. Dieselbe soll unmittelbar oberhalb der Geschwulst zu liegen 
kommen und bei der nach einigen Tagen anzuschliessenden Resektion mit weg¬ 
fallen. Die Resektion des Tumors sei ausgiebig, Kontignitätsbeziehungen des¬ 
selben müssen mit weg, ebenso regionäre Drüsen. Metastasen kontraindizieren 
die Resektion, man palpiere daher stets die Leber. Bei vorhandenen Meta¬ 
stasen macht Morton nur Enteroanastomosen. 

Für die Wiedervereinigung des Darmes ist von höchster Wichtigkeit, 
dass die beiden Enden genügend beweglich sind. Verf. benutzte in 6 von 8 
Fällen die Naht über einem entkalkten Knochenring nach Mayo Robson. 
Genauer Bericht über 7 Fälle ohne Mortalität; ein Fall nach 3 Jahren ohne 
Rezidiv, in einem 2. Fall fragliches Rezidiv 6 Jahre nach Resektion. 

A. Müller. 

Bezüglich der Therapie der Dickdarmgeschwülste möchte Quenu (27) 
ausschliesslich Sarkome und Karzinome als Tumoren bezeichnet wissen. Bei 
Darmverschluss infolge sicher diagnostizierten Dickdarmkarzinoms soll der 
Eingriff auf ein Minimum beschränkt werden. Quenu begnügt sich mit einer 
Darmpunktion, wobei ein Troikar zur Verhütung der Wundinfektion liegen 
bleibt. Bei unsicherer Diagnose wird man sich bei der Laparotomie je nach 
den Verhältnissen zu einer zweizeitigen oder einzeitigen Entfernung der Ge¬ 
schwulst entschliessen müssen; bei beweglicher Darmschlinge scheint Verf. 
letzteres Verfahren empfehlenswerter. 

Gangolphe (11) empfiehlt bei chronisch obturierendem Darmtumor, 
vorerst die Anlage eines künstlichen Afters zur Entfernung toxischer Fäkal¬ 
massen. 

Zwei Fälle von Spindel- und Rundzellensarkome des Dünndarmes be¬ 
rechtigen Steinthal (34) die Prognose dieser Affektion bei frühzeitiger 
Operation günstiger zu stellen als früher angenommen wurde. Beide Male 
mussten ausgedehnte Darmresektionen vorgenommen werden; beide Fälle sind 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Veil Ion, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 


583 


3 resp. 4 Jahre rezidivfrei geblieben. Es handelte sich um stark verengende 
feste, nicht zu Zerfall neigende solitäre Neubildungen. 

In einem Falle von Gosset (12) bestand ein ausgedehntes Sarkom des 
Dünndarms. Resektion von 50 cm Darm. Nach 10 Monaten noch rezidivfrei. 

An Hand einer Beobachtung von Sarkom des Colon ascendens mit In- 
vagination bei einem 9 jährigen Knaben besprechen Corner und Fair bank (5) 
175 Fälle von Sarkom des Verdauungsapparates unter Ausschluss der Sarkome 
des Mundes, des Rachens und des Afters. Differentialdiagnostisch zwischen 
Karzinom und Sarkom sprechen für letzteres: Alter, rascher Verlauf, grosse 
Geschwulst, rascher Verfall des Kranken, Schmerzen, Mangel an Blutungen 
und Unregelmässigkeit des Fiebers. 

Nothnagel (22) schreibt über Sarkom des Dünndarms. Vorstellung 
eines 39jährigen Mannes. Diagnose: Tumor des Dünndarmes. Für Sarkom 
sprechen rasch eintretende, hochgradige Anämie und Kachexie bei fehlenden 
Stenoseerscheinungen. Letztere sind trotz weitgehender Infiltration selten 
und meist durch peritoneale Adhäsionen bedingt. Hagenbach. 

Die Arbeit Verebelys (38) bildet eine ausführliche Monographie des 
primären Dickdarmsarkoms. 

Zuerst wird die einschlägige Literatur in chronologischer Reihen¬ 
folge nach den drei Hauptregionen des Dickdarmes, des Blinddarmes, Kolons 
und Mastdarmes behandelt; im ganzen konnte Ve re bei y 100 hierhergehörende 
Fälle sammeln. Diesen reiht er noch die ausführliche klinische und patho¬ 
logisch-anatomische Beschreibung von sechs durch ihn selbst beobachteten 
Fällen bei, so dass ihm zu einem pathologischen Resumö 106 Sarkome 
des Dickdarms zur Verfügung stehen. 

Nach Verebelys Berechnung beteiligt sich an seinen 106 Fällen das 
männliche Geschlecht mit 62%, das weibliche mit 38°/o; das Sarkom des 
Blinddarmes und Kolons gelangte am häufigsten im 1., 4. und 5. Dezen¬ 
nium zur Beobachtung, das Sarkom des Mastdarmes trat zumeist im 6. De¬ 
zennium auf. Rektum-Sarkome sind allein so häufig als Ueocökal- und Kolon- 
Sarkome zusammen; die letzteren wieder zeigen fast stets infiltrative Form, 
während im Rektum das Sarkom in 57°/o knotig, in 43% infiltrativ oder 
polypös ist. Die Geschwulst nimmt ihren Ausgang von der Submukosa; 
ihre Ausbreitung geschieht vorerst im lockeren Gewebe der Submukosa und 
Subserosa, dann folgen Metastasen auf dem Wege der Lymph- und Blut¬ 
gefässe. Bei dem Ueocökal- und Kolonsarkom sind die regionären Metastasen, 
bei dem Rektumsarkom die Metastasen in entfernteren Organen (Leber, Nieren, 
Knochen etc.) die häufigeren. Von den klinischen Hauptsymptomen 
sind zu erwähnen: häufiges Entstehen im jugendlichen Alter, schleichender 
Beginn mit unbestimmten Bauchsymptomen, schnelle Kachexie, rapide Ent¬ 
wickelung eines beweglichen 'schmerzhaften Tumors und Funktionsstörungen 
des Magendarmtraktes. 

Die einzige Therapie besteht in der radikalen Entfernung der Ge¬ 
schwulst (ein- oder zweizeitige Resektion; Resektion und Bildung eines Anus 
praeternaturalis). Ist sie nicht ausführbar, dann kommen andere palliative 
Eingriffe in Frage (Anus praeternaturalis-Bildung, Abszesseröffnungen etc.). 
Von den operierten Fällen, im ganzen 68, starben 7 (d. i. 10%) im Anschluss 
an den Eingriff und 28 infolge einer Komplikation; die Rezidivfreiheit der 
Überlebenden erstreckt sich von 6 Monaten auf 3 Jahre, doch ist auch ein 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



584 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

Fall (v. Esmarchs) bekannt, wo noch nach 11 Jahren sich kein Rezidiv 
zeigte. Gergö (Budapest). 

Dass das Darmkarzinom klinisch durch tiefe intraabdominale Abszesse 
in die Erscheinung treten kann, beweist Tuffier (36) an Hand von 3 Be¬ 
obachtungen. Das eine Mal handelte es sich um einen 54jährigen Mann mit 
voluminösem Abszess der rechten Fossa iliaca; die Wahrscheinlichkeitsdiagnose 
lautete auf subakute perityphlitische Eiterung; der Abszess wurde durch In¬ 
zision entleert, worauf Heilung unter Besserung des Allgemeinbefindens ein¬ 
trat. Nach 5 Monaten hatte sich an der gleichen Stelle ein Tumor ent¬ 
wickelt, der sich bei der Laparotomie als Karzinom des Cökums erwies. 
Darmresektion und Heilung. Im zweiten Falle entwickelte sich bei einer sehr 
kräftigen 67 jährigen Frau ein grosser Abszess in der rechten Lumbalgegend, 
der breit inzidiert und drainiert wurde. Nach einigen Wochen wucherten 
unter zeitweiligem Ausfliessen von Danninhalt karzinomatöse Tumormassen 
aus der Tiefe des Granulationstrichters heraus; die Frau starb unter den 
Erscheinungen zunehmender Kachexie; bei der Autopsie fand man ein volu¬ 
minöses Karzinom des Kolon. Im dritten Falle war bei einem 47 jährigen 
Manne, der viele Jahre an chronischer Enteritis nach Dysenterie gelitten 
hatte, ein grosser Abszess im Epigastrium entstanden; Inzision und Drainage. 
An Stelle des Abszesses entwickelte sich nun allmählich, unter zunehmender 
Kachexie und bei beständiger Sekretion der Fistel, welche zeitweise Darm¬ 
inhalt ausfliessen liess, ein karzinomatösec Tumor, der sich bei der Autopsie 
als vom Colon transversum ausgehend erwies. 

Interessant ist, dass bei Beginn ihres Leidens keiner der drei Patienten 
schwerere Darmstörungen gezeigt hatte. 

Diagnostisch legt Verf. grossen Wert auf eine genaue Blutuntersuchung. 
Die Abszessbildung beruht ähnlich wie beim Zungenkrebs auf eine lymphatische 
Mischinfektion vom karzinomatösen Schleimhautgeschwür des Darmes aus, 
welch letzteres längere Zeit latent bleiben kann. 

Über Darmkrebs schreibt Sherill (33). Darstellung des Krankheits¬ 
bildes und seiner Behandlung. 2 Krankengeschichten. 

Sy me (35) operierte einen 40 jährigen kachektischen Mann mit Scirrhus 
des Duodenums; er resezierte den untersten Abschnitt dieses Darmes, unter 
Wegnahme der benachbarten infiltrierten Drüsen. Klinisch bestanden die 
Erscheinungen eines Pylorustumors, doch war eine Geschwulst nicht fühlbar. 
— Laparotomie in der Mittellinie; Abouchement der resezierten Darmenden 
durch Zirkulärnaht. — Starke Gewichtszunahme. 

Schiewe (32) verbreitet sich über einen Fall von primärem infrapapil¬ 
lärem Duodenalkarzinom. Ein 61 jähriger Mann erkrankt an Bauchkoliken. 
Nie Ikterus, einmal Erbrechen kaifeesatzähnlicher Massen. Tod unter zu¬ 
nehmender Kachexie. 

Sektionsbefund: Ringförmig stenosierender Duodenalkrebs in der Gegend 
der Vater sehen Papille. Diese selbst ist aber durchgängig. 

Hagenbach. 

Friedrich (10) beobachtete zwei Fälle von Karzinom des Duodenums 
mit Sitz zwischen Pylorus und Papille; die Exstirpation war beide Male un¬ 
möglich, so dass Verf. sich auf die Gastroenterostomia posterior retrocolica 
beschränken musste, welche gute Resultate gab. Differentialdiagnostisch sind 
beide Fälle insofern wichtig, als aus dem Fehlen eines palpablen Tumors und 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Veillon, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 585 

dem Vorhandensein freier Salzsäure eine gutartige Pylorusstenose angenommen 
worden war. 

In einem von Patel (24) mitgeteilten Falle bestand ein faustgrosses 
Blumenkohlgewächs, ausgehend von der oberen Lippe der Bau hin sehen 
Klappe. Ausgedehnte Infiltration des angrenzenden Dünn- und Dickdarmes. 
Resektion des ganzen Darmstückes auf 55 cm Länge. Ileo-Colostomie. 
Heilung. Trotz der grossen Ähnlichkeit mit Karzinom hält Patel an der 
tuberkulösen Natur des Tumors fest, da Patient schon früher an tuberkulöser 
Analfistel operiert worden war. 

Latarjet (17) gibt die Mitteilung eines Falles von Resektion von Coecum 
und Colon ascendens wegen karzinomatöser Neubildung. Seitliche Anastomose 
zwischen Ile um und der Flexura sigmoidea. 

Über Karzinom des Cökum mit Kotstein gibtParry (23) eine Mitteilung. 
Operation infolge Verdacht auf Karzinom. In der verdickten Wand des Cökum, 
das ein grosses Kotkonkrement enthält, fand sich mikroskopisch karzinomatöse 
Veränderung. 

Die Beobachtung von 25 Fällen von Kolonkarzinom veranlassen H. S. 
"Clogg (4) zu einer klinischen Besprechung dieser Affektion; 8 Fälle betrafen 
-die Cökalgegend, 3 die rechte, 6 die linke Flexur, 8 das S Roraanum. Die 
Lymphdrüsen waren regelmässig miterkrankt. Der Darm soll möglichst aus¬ 
giebig reseziert werden und zwar stets mit dem zugehörigen Mesenterium, 
da Rezidive meistens in den Mesenterialdrüsen aufzutreten pflegen. 

Bei gleichem Umfang der Darmenden kann die terminale Vereinigung 
vorgenommen werden, andernfalls tritt die seitliche Verbindung in ihr Recht. 
Der Naht wird vor dem Murphyknopf der Vorzug gegeben und zwar ihrer 
grösseren Sicherheit wegen. Sind die Tumoren inoperabel, so soll der künst¬ 
liche After nur bei Vorhandensein von Schmerzen und Ileus angelegt werden. 

Gutberiet (13) gibt eine Mitteilung über 14 Fälle von Kolonkarzinom. 
Kurze Besprechung der Darmkarzinome und ihrer Therapie. Mitteilung von 
14 Krankengeschichten und Operationsberichten aus der chirurgischen Klinik 
von Angerers. Hagenbach. 

Bilton Pollard (26) schreibt über Carcinoma coli und seine Behand¬ 
lung durch Colektomie. 

Verf. verfügt über 7 Fälle von Colektomie, 2 Monate bis über 4 Jahre 
nach dem Eingriff beobachtet. Die betreffenden Tumoren sassen zweimal im 
Colon ascendens, zweimal in der Flexura lienalis, einmal Im Colon descendens, 
einmal in der Mitte der Flexura sigmoidea und einmal an der Grenze der 
letzteren zum Rektum. Verf. hat ausser der hier zu betrachtenden Reihe von 
Fällen auch schon Cökalkarzinome und solche der rechten Flexura, aber nie 
primäre Tumoren im Colon transversum gesehen. 

Eingehende Besprechung der Symptomatologie und Differentialdiagnose 
an Hand der Fälle. Was die Indikationen betrifft, so empfiehlt Pollard 
bei stenosierenden Formen zuerst Anlegung einer Kotfistel und Radikaloperation 
nachträglich in zwei Zeiten. Bei schwer mobilen Formen wird Anus praetemat. 
proximalwärts angeraten; die Resektion erfolgt dann ebenfalls später. — Ge¬ 
naue Darstellung der Technik der primären Resektion (bei nicht zu Ileus 
führenden Formen). Bei ausgedehnten, mit Nachbarorganen verwachsenen, 
unoperablen Tumoren soll die Enteroanastomose gemacht werden, doch hat 
man manchmal auch mit ausgedehnten Operationen Glück, wie z. B. Verf. 
in einem Fall, wo er zugleich die linke Niere entfernen musste. Was das 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



586 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Instrumentarium betrifft, so bevorzugt Verf. die'Doyenseben Klemmen und 
verwirft den Murphyknopf, der ihm in einem Falle eine Obstruktion des Dick¬ 
darms gemacht hat. Pollard zieht ausserdem die End-zu-End-Naht der 
seitlichen Anastomose vor. A. Müller. 

Ruczynski (31) beschreibt einen Fall von primärem Adenokarzinom 
der Flexura coli sinistra. Metastasen der regionären Lymphdrüsen und der 
Leber. 

Vignard et Bosquette (39) erwähnen einen Fall von'Karzinom des 
S-Romanum mit vollständigem 15 tägigen Darmverschluss. 

Bei einem 24 jährigen Mann stellt sich akuter Darmverschluss ein. 
Exitus 14 Tage später, 5 Stunden nach dem Spitaleintritt, an purulenter 
Peritonitis. Die Sektion ergab ein Karzinom am Übergang der Flexur ins 
Rektum. Keine sichtbare Darmläsion. Hagenbach. 

In der Prager chirurgischen Klinik wurde ein Fall von abdominalem 
Teratom mit Erfolg operiert und von E. Bayer (2) mitgeteilt. Die mehr- 
kammerige Cyste sass zwischen Magen und Colon transversum und imponierte 
als kindskopfgrosse, kugelige, oberflächlich glatte Geschwulst des Epigastrium» 
und der linksseitigen oberen Bauchregion. Die Einzelheiten des Ergebnisses 
der histologischen Untersuchung, welche Derivate in drei Keimblätter erkennen 
liess, möge im Original nachgesehen werden. 

Jellinek (25) erörtert einen Fall von abgesackter traumatischer Blut¬ 
cyste in den Schlingen des Jejunum. Grosser, bis zum Nabel reichender Tumor 
im linken Hypochondrium, nach einem Hornstoss ins Abdomen entstanden. 
Durch sechsmalige Punktion werden im ganzen 32 Liter hämorrhagischer 
gallenfarbstoffhaltiger Flüssigkeit entleert. Die Operation ergab eine abge¬ 
sackte traumatische Blutcyste in den Schlingen des Jejunums. 

Hagenbach. 

F. R. Nager (21) erwähnt einen merkwürdigen Fall eines seltenen 
Abdominaltumors (Lymphangioendothelioma cysticum abdominis). Die Affekt ion 
hatte sich ganz allmählich unter Zunahme des Leibes in den letzten 10 Jahren 
entwickelt. Der 65jährige Patient starb an Lungenembolie. Sämtliche Ab¬ 
dominalorgane waren durch Adhäsionen untereinander verwachsen; im Netz, 
zwischen den Darmschlingen, im und auf dem Mesenterium, in den Adhäsions¬ 
strängen fanden sich zahlreiche dünnwandige mit gallertig-sulzigen Massen 
gefüllte kleinere und grössere Hohlräume. Einzelne waren erst mikroskopisch 
erkennbar. Die grösseren derartiger gallertiger Hohlräume lagen in der Ileo- 
cökalgegend. Weder in den Bauchorganen noch in den Lymphdrüsen fanden 
sich metastati8che Cysten. Der gallertige Cysteninhalt wurde physiologisch und 
chemisch geprüft und als Eiweisskörper erkannt und war frei von Muzin und 
Pseudomuzin. Die Cystenwände waren teils epithellos, teils zeigten sie kubische 
und zylindrische Zellbeläge. 

In einem Referate dieser Arbeit in der Münchener med. Wochenschrift 
macht Merkel darauf aufmerksam, dass der Beschreibung nach dieser Tumor 
ausserordentlich an das Pseudomyxoma peritonei erinnere, das nach Beratung 
eines Ovarialtumors entsteht. Nun kann nämlich nach Berstung eines Hydrops 
spurius des Wurmfortsatzes sich allmählich im Laufe vieler Jahre genau das 
gleiche Krankheitsbild einstellen. 

E. Fraenkel und Merkel haben derartige Fälle beobachtet, welche 
mikroskopisch mit dem Falle Nagers übereinstimmen. Auch die stärkere 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Veil Ion, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 


587 


Lokalisation in der Heocökalgegend würde auch für die Annahme einer \om 
Wurmfoitsatz ausgehenden Erkrankung sprechen. 

Terrier und Le eene (36) berichten über einen Fall von Darmcyste, 
welche in der Cökalgegend gelegen, vom Blinddarmperitoneum überzogen war; 
sie hatte einen Ascites verursacht und imponierte nach Entleerung desselben 
als Ovarialkystom. Der ohne Schwierigkeit auszuschälende, einkammerige 
Tumor enthielt einen schleimigen Inhalt; die Innenwand trug Zylinderepithel 
und Kelchzellen; ferner fanden sich in der Wand glatte Muskelfasern und 
eine an Suhmukosa erinnernde Schicht. Die Relationen dieser Cyste zum 
Darm werden ebenso wie die Genese und Therapie der seltenen Affektion 
genau erörtert. 

In der Dissertation von Al brecht (1) werden vier Fälle von Echino¬ 
coccus der Bauchhöhle mitgeteilt, von Pfannenstiel operiert. Besprechung 
des Krankheitsbildes auf Grugd derselben und der Literatur. 

E. Quönu berichtet über den ausserordentlich seltenen, beim Menschen 
vielleicht einzig dastehenden Fall eines Osteomes des Darmes. Die Deutung: 
primäres Osteom des Darmes, ist aber im vorliegenden Falle schon deswegen 
nicht einwandfrei, als neben den verknöcherten Platten im Darme ein patholo¬ 
gisch-anatomisch als alveoläres Sarkom erkanntes Neoplasma vorhanden war. 
Der Tumor hatte Darmstenose verursacht und wurde samt einem 23 cm langen 
Stück Dünndarm reseziert. 

Ein seltener Fall von reinem Fibrom des Dünndarms bei einem 60 jährigen, 
die Erscheinungen chronischer Darmstenose darbietenden Manne wird von 
K. Peeck (25) aus der Rostocker Klinik mitgeteilt. Bei der Operation fand 
sich eine zirka 20 cm lange Invagination des Dünndarmes; am unteren Ende 
derselben sass ein teilweise nekrotischer Tumor der Darmwand breitstielig 
auf, in der Grösse einer Aprikose. Der ganze, durch Adhäsionen fixierte In- 
vaginationsabschnitt wurde reseziert. Glatte Heilung. Der Tumor bestand 
ausschliesslich aus faserreichem, dichtem Bindegewebe mit langen, schmalen 
Zellen; grosser Gefässreichtum. Verf. konnte in der Literatur keinen ein¬ 
wandfreien Fall von reinem Fibrom feststellen. Einige Erörterungen über die 
Entstehung der Invagination durch Tumoren und über chirurgische Behand¬ 
lung durch Resektion beschliessen die Arbeit. 

Hirschei (14) beobachtete einen Fall von Darmmyom. Ein taubenei¬ 
grosser Tumor des Dünndarmes, 15 cm unterhalb des Duodenums umschliesst 
ein Darmdivertikel. Der Tumor, ein Leiomyom in der Längsmuskellage wird 
als Ursache des Divertikels angesehen. Ausserdem fand sich ein echtes 
Meckelsches Divertikel. 

Mit der Beschreibung eines Falles von Leiomyom des Dünndarmes gibt 
V. Lieblein (18) einen Beitrag zur Kasuistik dieser seltenen Affektion. Der 
kindskopfgrosse Tumor imponierte als linksseitige Ovarialgeschwulst und hatte 
beinahe keine Darmbeschwerden verursacht; zu seiner Entfernung musste ein 
95 cm langes Darmstück reseziert werden; Vereinigung der Darmenden mit 
Murphyknopf; glatte Heilung. Die histologische Untersuchung des Tumors er¬ 
gibt ein sehr bindege websreiches und gefässarmes Myom, ohne jegliche Spur 
von regressiven Ernährungsstörungen. Die Matrix für die Geschwulst bildete 
die Längsmuskulatur; die Ringmuskulatur war zurückgedrängt, so dass das 
Myom bis an die Submukosa heranreichte. 

In der Literatur der letzten fünf Jahre konnte Verf. nur einen einzigen 
Fall von äusserem Myom des Dünndarmes auffindig machen (Heglund und 
Hellström). Das Präparat sowie die histologische Struktur sind abgebildet. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



588 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Dithmar (7) berichtet über einen Fall von Kottumor, der sich durch 
Öleinläufe und Exodin erweichen liess. 

Costa (6) schreibt über eine ungewöhnliche Lipomoperation der Leisten¬ 
gegend. Entfernung eines vom Netz ausgehenden Lipoma aborescens, welches 
durch einen Schlitz im Poupartschen Bande in die Leistengegend ausge¬ 
treten war. Ein Bruchsack war nicht nachzuweisen. Hagenbach. 


/ E. Entzündungen, Geschwüre, Strikturen, Divertikel, Dilatationen, 

Perforationen, Fisteln etc 

1. Colitis, Sigmoiditis. 

1. Aporti, Contributo allo Studio delle sigmoiditi ricorrenti. La clloica moderna 1904. 
Nr. 13. 

2. v. Beck, Die chronische Colitis and ihre Behandlung auf Grand chir. Erfahrungen, 
v. Langenbecks Archiv. 1904. Bd. 74. Heft 1. 

3. Lejars, Sigmoldite et pdrisigmoldite. La semaine med. 1904. Nr. 4. 

4. Moszkowicz, Totale Ausschaltung des Dickdarms bei Colitis ulcerosa. Mitt. a. d. 
Grenzgeb. XIII, 4 u. 5. 

5. Patel, 3 cas de sigmoldite. Lyon mdd. 1904. Nr. 40. 

6. Pope, Colitis polyposa. Brit. möd. journ. 1904. Juli 23. 

7. Rosenheim, Sigmoiditis. Zeitschrift f. klin. Med. 54, 5 u. 6. 

8. Yinay, De l'enterite muco-membraneuse etc. Lyon med. 1904. Nr. 44. 

9. Walcha, Sigmoiditis acuta. Deutsche med. Wochenschrift 1903. Nr. 35. 

10. Discussion on medical inflammations in the coecal region. British medical journ. 
1903. Oct. 24. j 

Vinay (8) schreibt eine ausführliche Abhandlung über Colitis mucosa. 
Bei Besprechung der Ätiologie wird an drei Beobachtungen gezeigt, dass 
leichtere Traumen, welche das Abdomen treffen, wahrscheinlich durch Ver¬ 
mittlung des Bauchsympathikus, das Bild der Colitis mucosa hervorrufen 
können, sobald die Grundlage einer allgemein nervösen Alteration gegeben ist. 

Hagenbach. 

Frank Pope (6) schreibt über Colitis polyposa. Die betreffende Patientin 
litt an Koliken von ca. IVa ständiger Dauer, jeweilen nach Nahrungsaufnahme. 
In der Zwischenzeit Wechsel von Verstopfung und Diarrhöe; Stühle oft mit 
hellrotem Blut. Erbrechen während der Anfälle. 

Exitus an Erschöpfung (Lues, puerperale Infektion 1). Die Wand des 
Kolon war verdickt und in ganzer Ausdehnung, am stärksten im Colon trans- 
versum, von polypösen Exkreszenzen dicht besetzt. Mikroskopisch fand sich 
ein dichtes Rundzelleninliltrat im Zellgewebe von Mukosa und Submukosa und 
infolgedessen Retentionscysten der Drüsenfollikel, die dicke Massen enthielten. 
Keine maligne Entartung des Epithels, Hypertrophie der Muskularis. 

6 ähnliche Fälle aus der Literatur, wobei bei einem Übergang in 
Karzinom stattfand. A. Müller. 

Die chronische Colitis und ihre Behandlung wird von v. Beck (2) auf 
auf Grund eines Materials von 500 Fällen besprochen; es handelt sich um 
ein organisches Leiden; Nervosität und Hysterie sind als Folgen und nicht 
als Ursachen der Affektion zu betrachten. In den allermeisten Fällen han¬ 
delt es sich um Zustände chronischer Entzündung in unmittelbarer Nachbar¬ 
schaft des Kolon: Perityphlitis, Pericholecystitis, Perigastritis, Perimetritis etc. 
Lokale Schleimhauterkrankungen, Tuberkulose, Aktinomykose, Karzinom, sowie 
Gastroenteritis, Typhus, Intoxikationen kommen ätiologisch nur für etwa 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Veil Ion, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 


589 


ein Fünftel der Fälle in Betracht. — Die chirurgische Therapie richtet sich 
nach den Ursachen: Beseitigung von Krankheitsherden in der Umgebung 
des Kolon, Resektion bei lokalen Erkrankungen, event. Anastomosen oder 
Kolostomie; führen diese Operationen nicht zum Ziel, so empfiehlt Verf. die 
Ausschaltung des ganzen Kolon durch Einpflanzung des Ileum in das S-Ro- 
manum — welche ihm in 5 Fällen (ein Fall verlief tödlich) mit vollständigem 
Resultat gelang. 

Bei ulzerösem Dickdarmkatarrh empfiehlt Moszkowicz (4) die Kolo¬ 
stomie am Cökum mit nachfolgenden, längere Zeit währenden Durchspülungen 
des Dickdarmes mit Adstringentien; bei ungenügendem Erfolge dieser Methode 
soll das Cökum mit dem Rektum anastomosiert und somit der ganze Dickdarm 
ausgeschaltet werden. Verf. verlor eine Kranke, der er zunächst durch einen 
künstlichen After am Colon transversum den halben Dickdarm (Flexura coli 
sinistra, Colon descendens, S-Romanum und Rektum) ansgeschaltet und durch¬ 
gespült hatte; nachdem wesentliche Besserung eingetreten war, wurde dieser 
Darmabschnitt zwecks Beseitigung der Kotfistel reseziert; Tod zwei Tage 
nach der Operation durch Peritonitis. Es zeigte sich nun, dass oberhalb der 
Kolostomiestelle der ganze Dickdarm von Ulzerationen übersät war, während 
im ausgeschalteten und durchgespülten Abschnitt die Geschwüre teilweise 
vernarbt waren oder sich in Vernarbung befanden. Partielle Ausschaltung 
genügt demnach in solchen Fällen nicht. 

Die Diskussion (10) über Entzündungen in der Cökalgegend vom 
Standpunkt des inneren Mediziners, dreht sich ausschliesslich um die Appen¬ 
dizitis und betont die Bedeutung der internen Behandlung im Gegensatz zu 
der mehr und mehr allgemein üblichen chirurgischen. Die Indikationen zur 
Operation werden nur genauer präzisiert von Sanudby (Birmingham), näm¬ 
lich 1. Gegenwart von Eiter in Form eines fluktuierenden Tumors oder eines 
Tumors mit Fieber und Leukocytose. 2. Indolente Resistenz, die auch nach 
längerer Bettruhe nicht schwindet. 3. Rezidive nach dem 3. Anfall. 

Odell (Torquay) wünscht, nach Treves, Radikaloperation nach dem 
2. Anfall. Für die Operation im Anfall wird mehrfach als Indikation ange¬ 
geben ein Steigen des Pulses über 100. 

Chirurgisch interessant ist das Votum von Larill (London), der die 
Opiate verwirft, weil sie alle Symptome maskieren. Nach ihm gibt es auch 
eine präventive Behandlung der Appendicitis, während sie von Fortes (San 
Remo) mit Bezugnahme auf Dieulafoy negiert wird. 

A. Müller. 

Aus mehreren von Walcha (9) mitgeteilten Fällen von Sigmoiditis 
acuta geht hervor, dass sich im Anschluss an die Krankheit in nicht seltenen 
Fällen lokalisierte Peritonitis entwickeln kann. — 

Eine Arbeit über Sigmoiditis schreibt Rosenheim (7). Selbständig 
auftretende akute und chronisch auftretende entzündliche Prozesse in der 
Flexura sigmoidea sind selten, aber zweifellos festgestellt. Gewöhnlich ge¬ 
hören sie zum Bild der diffusen Colitis oder sind ascendierend, vom Rektum 
herzuleiten. Klinisch können sie die Symptome eines entzündlichen und ob¬ 
turierenden Darmtumors darbieten. Erleichtert wird die Diagnose durch die 
Romanoskopie. Hagenbach. 

Lejars (3) bespricht die klinischen Erscheinungen der Sigmoiditis und 
der Perisigmoiditis; diese Affektionen bilden Analoga zu der Typhlitis und 
Perityphlitis. Man kann eine einfache, gutartige spontan heilbare Form 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



590 


Jahresbericht für Chirurgie. Teil. II. 


unterscheiden, die plötzlich mit Fieber, Übelkeit und Schmerzen einsetzt; 
bald konstatiert man einen zylindrischen Kottumor in der linken Fossa iliaca, 
dessen entzündliche Natur schon aus dem Umstande zu erkennen ist, dass er 
sogar nach reichlichen Kotentleerungen noch längere Zeit bestehen kann. 
Diese Form der Sigmoiditis kann ausnahmsweise im Puerperium auftreten 
und zu Verwechselungen mit Adnexerkrankungen Veranlassung geben. In 
einer zweiten Form handelt es sich um abszedierende Sigmoiditis und Peri¬ 
sigmoiditis; die zustande kommenden Abszesse haben grosse Ähnlichkeit mit 
den pericökalen Eiteransammlungen, sind aber pathologisch-anatomisch von 
den nicht sehr seltenen linksseitigen perityphlitischen Abszessen streng zu 
trennen. Als Beispiel wird für beide Formen je ein eigener Fall mitgeteilt. 

Patel (ö) bespricht an der Hand von 3 eigenen Beobachtungen — 
2 mit Eröffnung eines Abszesses — und unter Berücksichtigung der bis¬ 
herigen Literatur Ätiologie, Symptomatologie und Verlauf der akuten Sig¬ 
moiditis. 

Die Arbeit Aportis (1) enthält klinische Betrachtungen über die Sig¬ 
moiditis. / G-iani. 


2. Tuberkulose, Syphilis. 

1. Börard et Leriche, Des stönoses tubercoleuses de l’intestin gröle chez l’enfant. 
Revue de chir. 1904. Nr. 8 u. 9. 

2. Börard, Sur deux cas de tuberculose intestinale compliquös d’invaginations chez 
l’enfant. Soc. de Chir. de Lyon. Lyon Mddical 1904. Nr. 13. 

3. Borchard, Ileus infolge frischer syphilitischer NenbUdung der Flexura lienalis. 
v. Langenbecks Archiv 1904. Bd. 73. Heft 4. 

4. Caird, Enteroatomy for tuberculons stricture of the intestine. Scottish med. and 
surg. journ. 1904. Nr. 4. 

5. Chiardini, Massimo, Un saso di stenosi unica tuberculare dell’ ileo. Gazzetta 
degli ospedali e cliniche 1904. Nr. 88. 

6. Clarke, A case of tuberculous ulceration of the intestine causing multiple stricture 
attended by melancholia: Perforation, peritonitis, death. The Lancet. 1904. Jnly 16. 

7. Elbogen, Tuberkulöse Cökaltumorea. Allg. Wiener med. Zeitung Nr. 37. p. 104. 

8. Eider, Acute intestinal obstruction caused by syphilitic ulceration in the ileum. 
Brit. med. journ. 1904. May 7. 

9. Fröhlich, Die Radikaloperation bei tuberkulösen Ileocökaltumoren. Wiener klin. 
Wochenschrift 1903. Nr. 50. 

10. Hunter, The occurrence of primary tuberculous infection of intestinal tract in chUdren 
Brit. med. journ. 1904. May 14. 

11. *K a m i n s k i, Ein Beitrag zur syphilitischen Darmstenose. Diss. Giessen 1904. 

12. *Le ri ch e, Rötröcissements tuberculeux multiples de l’intestin gröle. Lyon mödicale. 
Nr. 37. p. 434. 

18. Mae der, Beitrag zur lokalen Cökumtuberkulose nebst Veröffentlichung von 2 Fällen. 
Diss. Leipzig 1904. 

14. Nicoljski, Über tuberkulöse Darmstenose, v. Volkmannsche Vorträge. 1904. 
Nr. 362. Leipzig, Breitkopf u. Härtel. 

15. Pollack, Beiträge zur Kenntnis des tuberkulösen Ueocökaltumors. Dissert Breslau. 
1903. 

Nach Hunter (10) ist die primäre Darm tuberkulöse ausserordentlich 
selten. Von 5142 auf den Zeitraum von zwei Jahren verteilten Sektionen, 
welche Verf. in Hongkong ausgeführt hat, betrafen 35°/o Kinder unter fünf 
Jahren, nur 13mal wurde Darmtuberkulose konstatiert; diese war 8mal pri¬ 
märer und 5mal sekundärer Natur; letztere Fälle betrafen jedesmal Kinder 
unter fünf Jahren. — In Hongkong ist die Tuberkulose in der einheimischen 
Bevölkerung ganz ausserordentlich verbreitet. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



V e i 11 o n, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 591 

150 Fälle von tuberkulöser Darmstenose wurden von Nikoljski (14) 
aus der Literatur zusammengestellt; den einen hat er selbst beobachtet. Die 
Diagnose wurde 30 mal durch die Autopsie und 120 mal durch die Laparo¬ 
tomie gesichert. Die in der grösseren Hälfte der Fälle sekundäre Erkrankung 
tritt am häufigsten im Alter von 20—40 Jahren auf und befällt das männ¬ 
liche Geschlecht etwas häufiger als das weibliche. Die Prädilektionsstellen 
sind der untere Abschnitt des Ileums, das Cökurn, das Colon ascendens; die 
übrigen Abschnitte des Darmes werden seltener befallen. Multiple Stenosen 
sind fast so häufig wie einzelne; die hypertrophische Form ist die gewöhn¬ 
liche, die narbige ist weniger häufig und die primär fibröse Form ist die 
seltenste. Beim Nachweis einer Darmstenose wird man deren tuberkulösen 
Ursprung dann annehmen müssen, wenn anderweitige tuberkulöse Erkran¬ 
kungen und Herde oder hereditäre Belastung vorhanden sind; auch bei un¬ 
klarer Ätiologie wird man mit der Diagnose Tuberkulose meist nicht fehl¬ 
gehen. Die Resultate der chirurgischen Behandlung sind keine glänzenden, 
indem die Resektion eine Mortalität von 30°/o und die Enteroanastomose eine 
solche von 17% aufweist; allerdings wird die Operation sehr häufig zu spät 
an heruntergekommenen Kranken vorgenommen. 

Die von Tuberkulose herrührenden Darmverengerungen sind gewöhnlich 
vielfältig, ln dem von Chiadini(5) gegebenen Fall handelt es sich um eine 
einzige Verengung ungefähr in der Mitte des Dünndarms, da sich bei diesem 
Kranken infolge einer vorhergegangenen Darmnaht mit dem Murphy sehen 
Knopfe eine Narbenstenose entwickelt hatte, kommt Verf. zu dem Schlüsse, 
dass die Naht vorzuziehen sei. R. Giani. 

Berard (2) beschreibt zwei Fälle von Darmtuberkulose mit Invagination 
bei Kinderu: 

Fall 1. Akut einsetzende Invagination des Querkolons mit später inter¬ 
mittierendem Verlauf führt zur Laparotomie. Befund negativ. Nach neun¬ 
tägiger Remission Rezidiv, dem das Kind nach einiger Zeit erliegt. 

Fall 2. Intermittierende Darmstenose, Laparotomie. Invagination von 
Cökum und Colon ascendens ins Querkolon. Leichte Lösung der im ganzen 
unbeschädigten Darmpartien. Im Ileocökalwinkel mehrere erbsengrosse Drüsen. 
Die Eröffnung des infiltrierten Cökums ergibt keine groben Veränderungen. 
Naht. Fixation der Ileocökalschlinge an die Bauchwand. Heilung. 

Berard schreibt der Darmtuberkulose eine grosse Rolle zu für das 
Zustandekommen einer Invagination. Hagenbach. 

Die Arbeit von Berard und Leriche(l) über tuberkulöse Dünndarm¬ 
stenosen bei Kindern bringt keine wesentlich neuen Gesichtspunkte. 

11 Fälle von tuberkulöser Darmstriktur werden von Caird (4) be¬ 
schrieben; sie wurden sämtlich operiert; 4 starben, 7 heilten. Die Präparate 
werden in Abbildungen wiedergegeben. 

Clarke (6) erörtert einen Fall von Darm tuberkulöse mit multiplen 
Strikturen. Von Interesse an dem Fall ist die anscheinend primäre Darm¬ 
tuberkulose (allerdings kleine Narbe in der Spitze der linken Lunge!) und 
das Vorkommen von Strikturen und Perforationen im Gefolge derselben. 

A. Müller. 

Die Dissertation von Mae der (13) enthält einen Beitrag zur lokalen 
Cökumtuberkulose nebst Veröffentlichung von zwei Fällen. Verf. verwertet 
die bisher über diesen Gegenstand erschienenen Arbeiten, um das Bild der 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UMIVERSITY OF MICHIGAN 



592 


Jahresbericht fttr Chirurgie. II. Teil. 


chronischen-lokalen Cökumtuberkulose zu beschreiben und veröffentlicht im 
Anschluss daran zwei Fälle aus der chirurgischen Klinik Sonnenburgs. 

Hagenbach. 

Auch Elbogen (7) operierte mit Erfolg zwei Fälle von Tuberkulose 
des Cökums durch Resektion. 

Nach H. Fröhlich (9) sind die Erfolge der Radikaloperation bei tuber¬ 
kulösen Ileocökaltumoren besser als diejenigen bei Dickdarmkarzinom; von 
den drei veröffentlichten Fällen nehmen zwei einen günstigen Ausgang, beim 
dritten führte die Gangrän einer Dünndarmschlinge zum Tode. — Grosse 
Schwierigkeit kann die Diagnose solcher, wie es scheint, sowohl primär als 
sekundär entstandenen Tumoren verursachen. 

Eine eingehehende Arbeit über den tuberkulösen Ileocökaltumor liefert 
Pollack (15) an Hand von 20 Fällen der Breslauer Klinik. Die Operations¬ 
verfahren waren folgende: 1. Resektion nach v. Mikulicz in drei Zeiten, 
nämlich: Verlagerung der isolierten Geschwulst vor die geschlossene Laparo¬ 
tomiewunde, Abtragung und Verschluss des Anus praeternaturalis, 11 Fälle; 
2. Ausschaltung des Cökums durch Iteo-Colon-Anastomose und spätere Re¬ 
sektion, 1 Fall; 3. einzeitige Resektion, 4 Fälle; 4. einfache Anastomose 
zwischen Dünn- und Dickdarm, 4 Fälle. 

Darm Verschluss durch luetisches Geschwür beobachtete J. M. Eider (8) 
bei einem 23 jährigen Manne, der schon seit einiger Zeit an syphilitischem 
Geschwür des Lides in Behandlung stand. Dicht oberhalb der Ileocökalklappe 
fand sich im Ileum am Mesenterialansatze ein Geschwür mit ausgedehnten 
endarteritischen Veränderungen, in der Umgebung starke Verwachsungen des 
Netzes mit dem Darm. Resektion. 

Borchard (3) beobachtete einen Fall von Syphilom der Flexura lienalis 
im Sinne Fourniers, das bei der 36jährigen Patientin Ileus verursacht 
hatte. Bei der Laparotomie wurde die Affektion durch die Mitbeteiligung 
der Milz erkannt und Verf. begnügte sich mit der temporären Anlegung eines 
Kunstafters. Völlige Heilung nach antiluetischer Kur. Es können somit lue¬ 
tische Neubildungen in einem relativen frühen Stadium unter Umständen 
Stenoseerscheinungen verursachen. Das Fourni ersehe Syphilom kann längere 
Zeit symptomlos verlaufen, weil die Schleimhaut meist nicht beteiligt ist und 
die Neubildung sich am Darme mehr in der Längsrichtung ausbreitet. 

3. Geschwüre, Gangrän. 

^ 1. Allingham-Thorpe, A case of perforated duodenal ulcer ctc. The Lancet 1904. 
Sept. 24. 

2. Burrows, A case of perforated duodenal ulcer; Operation; subaequent development 
of sublopatic abscess; recovery. The Lancet 1903. Oct. 24. 

3. Corner, On acute infective gangraenons processus (nervöses) of the alimentary tract. 
The Lancet 1904. May 14, 21, 28. 

4. *Eenerson, Gangrene of the hollow viscera. Annals of surg. 1904. Sept. 

5 . Latarjet, Ulcere du duoddnum chez un nouveau-nb. Lyon medical 1904. Nr. 52. 
p. 1052. 

6. *Massmann, Zwei Fälle von Gangrän des Colon transversum nach Pylorusresektion. 
Dies. Kiel 1904. 

7. Mayo, J. William, Duodenal ulcer. Ann. of surg. 1904. Dec. 

8. Mayo,Robson, Peptic ulcer of the jejunum. Ann. of surg. 1904. Aug. 

9. Park, Spontaneous gangrene of'the hollow viscera. Ann. of surg. 1904. April. 

10. Paschen, Präparat von perforiertem Duodenalgeschwür. Biol. Abteil, d. ärztl. Vereins 
Hamburg. MUnchener med. Wochenschrift 1903. Nr. 26. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Veil Ion, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 


593 


11. Power, Duodenal ulcer and its treatment. Brit. med. journ. 1904. Nr. 2294. Dec. 17. 
p. 1627. 

12. Tiegel, Über peptische Geschwüre des Jejunums nach Gastroenterostomie. Mitteil, 
a. d. Grenzgeb/ XIII, 4 n. 5. 

13. Weiss, Über Dehnungsgangrän des Cökums bei tiefsitzendem DickdarmTerachluss. 
▼. Langenbecks Archiv 1904. Bd. 23. Heft 3. 

14. Wilson, A case of nlcerative colitis with multiple perforations. The Lancet Nr. 4285. 
Oct. 29. 

Latarjet (5) demonstriert das Duodenum eines am ersten Tage unter 
Blutbrechen und Melaena verstorbenen Neugeborenen. Kleine Ulzeration am 
Anfangsteil des Duodenums. Ursache hier unbekannt. 

Die Annahme, dass das Duodenalgeschwür meist sekundär zu Magen¬ 
geschwüren auftritt, entspricht nicht der Wirklichkeit. Die Anwesenheit eines 
solchen Geschwürs lässt sich fast immer an der Beschaffenheit der Darm¬ 
wand von aussen erkennen. In den von Mayo (7) operierten 58 Fällen lag 
das Geschwür immer im oberen Teil des Duodenums. Es ist daher möglich, 
in allen Fällen von zweifelhaften Gallensteinerkrankungen den in Frage kom¬ 
menden Teil des Duodenums genau abzusuchen. Akute Perforationen wurden 
6 mal operiert mit 2 Todesfällen, der eine wegen Blutung operierte Fall 
endete tödlich. Unter 28 Fällen mit Magenkomplikationen endete einer töd¬ 
lich. Unter 11 Fällen mit Gallenblasen- und Leberkomplikationen war ein 
Todesfall. 13 chronische Fälle wurden ohne Todesfall operiert. Die Operation, 
wenn der Zustand des Kranken es gestattet, besteht in hinterer Gastroentero¬ 
stomie, Enteromostomie, Verschluss der zuführenden Darmschlinge zwischen 
Entero- und Gastroentero-Anastomose, Zusammennähen der beiden Darm¬ 
schenkel zwischen den Anastomosen zur Verhinderung von Einklemmungen. 
Verschluss oder Verengerung des Pylorus, wenn dieser offen. Die ganze Ope¬ 
ration soll 35—50 Minuten nicht überschreiten. Der Einschnitt wird längs 
durch den rechten Rektus gemacht, eventuell mit queren Hilfsschnitten oben 
und unten. 

Die Arbeit von D’Arey Power (11) handelt vom Ulcus duodeni und seiner 
Behandlung. 

Duodenalulcera sind nicht so ungewöhnlich, wie häufig angenommen 
wird; sie sind stets isoliert und viel häufiger bei Männern als Frauen. Die 
Diagnose ist meist nicht zu stellen, wenn nicht Perforation oder Stenose, 
letztere oft viele Jahre nach Heilung des Geschwürs, auftritt. Die Therapie 
der Perforation ist die Naht; die Prognose ist dabei schlechter als bei 
anderen Darmperforationen. Die Stenose mit denkbar bestem Erfolg durch 
Gastroenterostomie (von Verf. Retrocolica) geheilt. 

Bericht über 4 Fälle von Perforation, 15, 6, 13 und 15 Stunden nach 
der Perforation operiert, nur der letzte geheilt. 

3 Fälle von Stenose mit Anastomose behandelt und sämtlich geheilt. 

A. Müller. 

Zusammen mit 6 Fällen der Breslauer Klinik konnte Tiegel (12) 
22 Fälle vom peptischem Jejunumgeschwür nach Gastroenterostomie sammeln 
und bearbeiten. Aus der Arbeit geht hervor, dass die Affektion immer nur 
im Anschluss an Operationen wegen gutartiger Erkrankungen des Magens 
beobachtet wurde; bei Karzinom kam sie nie vor. Auch scheint die Technik 
für die Bildung der postoperativen Ulzerationen nicht ohne Einfluss zu sein, 
indem diese nach der Gastroenterostomia anterior etwa 3 mal häufiger beob- 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 38 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



594 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


achtet worden sind als nach Gastroenterostomia posterior. Die Erscheinungen 
setzen entweder plötzlich ein in Form einer akuten Perforationsperitonitis, 
oder es bilden sich ganz allmählich adhärierende entzündliche Geschwülste. 
Die operativen Resultate waren bisher zweifelhaft. 

Einen interessanten Fall von peptischem Geschwür des Jejunums nach 
Gastroenterostomie erwähnt Mayo Robson (8). Ein 44jähriger Mann mit 
Pylorusgeschwür wurde durch vordere Gastroenterostomie zwei Jahre lang 
beschwerdefrei gemacht. Nach dieser Zeit stellten sich Anfälle von heftigen 
Schmerzen im Epigastrium ein, verbunden mit Druckempfindlichkeit und zeit¬ 
weisem Auftreten eines Tumors. Bei der Laparotomie fanden sich im Bereich 
der Anastomose ausgedehnte Verwachsungen; ausserdem entdeckte man an 
der zuführenden Jejunumschlinge ein Geschwür, dessen Durchbruch durch 
Adhäsionen des Darmes mit der vorderen Bauchwand verhindert worden war. 
Die anastomosierte Darmschlinge wurde vom Magen gelöst und reseziert; der 
abführende Schenkel wurde in die Magenöffnung und der zuführende etwas 
unterhalb in den abführenden eingenäht. Heilung. — Diese Spätfolge der 
Magendarmvereinigung wurde bisher nur nach der Gastroenterostomia anterior 
beobachtet. — Verf. glaubt diese Komplikation auf eine Infektion von der 
Mundhöhle aus zurückführen zu müssen, welche zur infektiösen Gastritis, 
Hyperacidität und schliesslich Ulzeration führt. 

Eine sehr umfangreiche und beachtenswerte Arbeit E. M. Corners (3) 
behandelt in zusammenfassender Weise die nekrotischen Prozesse des Darm¬ 
kanals. Das Material zu dieser Studie bildet die genaue Beobachtung von 
456 einschlägigen Fällen von Perityphlitis, Ileus, Invagination, Perforation etc. 
Nekrosen irgend welcher Art fanden sich in der Hälfte der Fälle; sie sind 
entweder aseptische, wenn primäre Zirkulationsstörungen (Hernieninkarzeration, 
Volvulus, Invagination, Dehnungsgangrän etc.) zur Nekrose führen, wobei die 
Beteiligung der Mikroorganismen eine sekundäre ist, oder septische, wenn 
die Invasion und schädigende Wirkung septischer Keime primär auftritt und 
Thrombosierung und Zirkulationsstörung sekundär nach sich zieht. Eingehend 
wird die Blutversorgung des Darmes, speziell durch die Art. mesenterica 
superior besprochen; ferner die Thrombose der Darmarterien mit ihren Sym¬ 
ptomen; Aufschlüsse werden mitgeteilt über die Nekrose bei inkarzerierten 
Hernien und bei bestehendem Meckel schem Divertikel und zum Schluss über 
die bakteriologischen Verhältnisse. Die mit Einzelheiten und statistischen 
Angaben reich ausgestattete Arbeit eignet sich nicht für ein kurzes Referat. 

In seiner Arbeit bespricht Park (9) die Spontangangrän des Darms. 
2 Fälle von einem 45jährigen Mann und einer 38jährigen Frau, wo unter 
plötzlichen peritonealen Erscheinungen ausgedehnte Gangrän des ganzen 
Dünndarms und fast des ganzen Kolon sich ausbildete. 

Der genauere Mechanismus der Entstehung konnte nicht eruiert werden. 

Übersicht über die Literatur. A. Müller. 

Paschen (10) demonstriert ein Präparat von perforiertem Duodenal¬ 
geschwür, das von einem 73 jährigen Manne stammte, der unter den Erschei¬ 
nungen einer plötzlich einsetzenden allgemeinen Peritonitis gestorben war. 
Es fanden sich zwei Ulzerationen dicht unterhalb des Pylorus, die eine reichte 
bis zur Serosa, die andere war perforiert und hatte eine kindskopfgrosse Luft- 
und Kotansammlung zwischen rechtem Leberrand, Zwerchfell, Rippen und 
verwachsenen Darmschlingen verursacht. Bemerkenswert ist der Fall durch 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Veil Ion, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 


595 


das Fehlen von Ulcussymptomen, namentlich Schmerzen, vor der Perforation 
und nach der Perforation durch das Fehlen von Erbrechen. 

Aus der der Demonstration dieses Falles folgenden Diskussion (Wiesinger, 
Simmonds, Fraenkel, Reiche) sei hervorgehoben: Die Differentialdia¬ 
gnose zwischen Magen- und Duodenalgeschwür ist oft sehr schwer, weil letztere 
meist in der unmittelbaren Nähe des Pylorus sitzen; Duodenalgeschwüre bei 
Frauen sind Ausnahmen; sie haben ihren Sitz in den allermeisten Fällen 
oberhalb der Papille, doch kommen auch Ulzerationen unterhalb derselben 
vor; die Entstehung der letzteren ist noch unklar: differentialdiagnostisch 
zwischen beiden kommt unter Umständen in Betracht das Auftreten von 
blutigen Stühlen bei fehlendem Blutbrechen und von grösseren Gallenentlee¬ 
rungen mit Trypsin per os. Verwachsungen zwischen Duodenum und Gallen¬ 
blase bezw. Leberunterfläche sind als Folgezustände von Duodenalulcus nicht 
selten und können zu Passagestörungen führen. - 

M. Burrows (2) beschreibt einen Fall von perforiertem Ulcus duodeni. 
24jähriger Mann, 15 Stunden nach der Perforation operiert; letztere findet 
sich an der oberen Wand des Duodenums, nahe der Vereinigung von 1. und 
2. Partie. Fibrinbelag in der Umgebung. Deutliche. Symptome vor dem 
Ereignis in Form von Magendrücken 1V* Stunden nach der Mahlzeit, Besse¬ 
rung nach Aufnahme neuer Nahrung. Nach der Perforation alle lokalen 
Symptome rechts oben im Epigastrium (Schmerz, Spannung des Rektusl). 

Heilung durch subhepatischen Abszess kompliziert, der 41 Tage nach 
der ersten Operation von der rechten Lendengegend aus eröffnet wird. 

A. Müller. 

Im Anschluss an einen mitgeteilten Fall von Blähung des Cökums durch 
ein kleines stenosierendes Karzinom des Dickdarmes mit konsekutiver eiteriger 
zirkumskripter Peritonitis bespricht A. Weiss (13) die Dehnungsgangrän bei 
tiefsitzendem Dickdarmverschluss. Die geringe Wandstärke des Cökums, seine 
grössere Kapazität und die Flexuren des Dickdarmes sind die physiologischen, 
die Entstehung einer übermässigen Dehnung begünstigenden Momente (s. auch 
Kreutter). Die Stenosierungen der Flexuren und des Colon transversum 
führen in der Weise zu übermässiger Dehnung und Gangrän des Cökums, 
dass durch die sekundäre Hypertrophie des Darmes unterhalb der Strikturen 
der Darm in diesen Bezirken dem vermehrten Druck besser Widerstand leisten 
kann als der Blinddarm. 

H. W. Allingham und R. Thorpe (1) berichten über einen Fall von 
Perforation eines Duodenalgeschwürs. Die Operation konnte kurz nach dem 
Durchbruch stattfinden; der 42jährige Kranke war bereits schwer kollabiert. 
Naht der Perforationsstelle. Wegen neuerdings aufgetretener Blutungen wurde 
in einer zweiten Laparotomie die hintere Gastroenterostomie gemacht, worauf 
der Pat. völlig genas. 

A. Garrich Wilson (14) beobachtete einen Fall von ulzerativer Colitis 
mit multiplen Perforationen. 

In einem tödlich verlaufenden Pall fand sich autoptisch der ganze Dick¬ 
darm vom Cökum bis ins Rektum von ausgedehnten Ulzerationen bedeckt, 
die konfluierten und Reste von Schleimhaut nach Art polypöser Gebilde als 
Inseln zurückliessen. Die einzelnen Geschwüre waren unterminiert und es 
fanden sich zirka 10 Perforationen. Aboral wurde die Ulzeration immer aus 
gedehnter. Dysenterie und follikuläre Geschwüre sind auszuschliessen. Wahr¬ 
scheinlich beruht die Krankheit auf infektiösen Prozessen, die ihren Ursprung 

38 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



596 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


in starker chronischer Obstipation hatten. Die rationelle Therapie wäre eine 
Kotfistel im Cökum, um den Kot vom kranken Darm abzuleiten. Die Mor¬ 
talität der Geschwüre beträgt 50%. A. Müller. 

4. Stenosen. 

1. *B a i a c h, Beitrag zur Kasuistik der Darmstenose nach Brucheinklemmung. v.Bruns- 
sche Beitrftge 1904. Bd. 24. Heft 2. 

2. Börard, Rötröcissements multiples de Tintestin avec Enorme addnite mäsenterique; 
laparotomie; guörison. Soc. de Chir. de Lyon. Lyon m6d. 1904. Nr. 9. 

3. —, Retröcissement ilöo-caecal; obstruction chronique; anastomose ilöo-colique et r&ection 
secondaire du segment ilöo-coecal. Soc. de chir. Lyon med. 1904. Nr. 24. 

4. Crossfield, A case of pyloric Stenosis and gastric dilatation of very long duration 
(21 years). Posterior gastro-enterostomy; complete rceorery. The Lancet. 1904. 
April 2. 

5. Delore-Jacod, R4tr4cissement intrinseque de Tintestin gröle consöcutif ä unötrangle* 
ment herniaire. Lyon m4d. Nr. 45. 

6. Payr. Ober gleichzeitige Stenosierung von Pylorus und Darm. Archiv för klin. 
Chir. 75, 1. 

7. Rotgans, Multipele darmstenosen. Genootscbap ter Bevordering der Natuur- Gesees* 
en Heelkunde. Ned. Tijdach. v. Geneesk. Dl. I. p. 423. 

8. *Wieting u. Reschad Eff es di, Zur Pathologie und Anatomie der euprapapillären 
Duodenalstenose geschwüriger Grundlage. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 53. 

Berard (2) berichtet über multiple Darmstenosen. Veranlassung zur 
Laparotomie bei chronischer Darmstenose. Der Befund ergab mehrfache 
Darmaffektionen und bis kindskopfgrosse Drüsenpakete im Mesenterium. 
Börard beschränkt sich auf die Lösung der geknickten Darmschlingen. 
Sofort freie Darmpassage. Nach 8 Monaten wird das Mädchen als geheilt 
vorgestellt. Hagenbach. 

Eine Operation wegen chronischer Darmstenose erwähnt Berard (3). 
Die starke Blähung des Dünndarmes erfordert eine Inzision. Das Cökum 
stellt einen infiltrierten Tumor dar. Enteroanastomose zwischen unterem 
Ileum nnd Flexur. Später Resektion des Ileo-cökalteiles auf 30 cm Länge. 

Delore und Jacod (5) berichten über eine 76jährige Frau, seit 40 
Jahren Trägerin einer rechtsseitigen mehrfach wegen Inkarzeration durch 
Taxis reponierten Kruralhernie, die plötzlich alle Erscheinungen des akuten 
Darmverschlusses bot, ohne dass der Bruch herausgetreten wäre. Bei der 
Laparotomie fand sich eine mit ihrem Mesenterium verwachsene Dünndarm¬ 
schlinge und etwas unterhalb davon eine ringförmige, weissliche Narbe. Hei¬ 
lung durch Enteroanastomose. 

Rotgans (7) berichtet über einen Fall von entzündlichem Cökaltumor 
mit Dünndarmstenose in der Nähe der Valvula Bauhini und Abknickung des 
Colon transversum infolge von Adhäsionen. Zuerst wurde eine Enteroana¬ 
stomose angelegt und nachher der Cökaltumor operativ geheilt. 

Goedhuis. 

Payr (6) konnte 5 Fälle von gleichzeitiger Verengerung des Magens 
und des Darmes beobachten. 

1. Stenosierendes Karzinom des Pylorus bei einer 40jährigen Frau; 
Gastroenterostomie. 12 Tage nachher Kolostomie wegen Erscheinungen von 
Darmverschluss. Exitus nach 7 Monaten an Karzinose des Peritoneums. An 
der Flexura sigmoidea sass eine Metastase, welche diesen Darmabschnitt kom¬ 
primierte. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Veillon, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 597 

2. Pylorusstenose durch Ulcus ventriculi mit Perigastritis bei einem 
56jährigen Manne; gleichzeitig Symptome von Stenose des Dünndarmes. Die 
Diagnose lautet auf doppeltes Hindernis. Resektion eines grossen Konvolutes 
durch zahlreiche Adhäsionen vereinigter Ileumschlingen, durch welches der 
Darm hochgradig stenosiert wurde. Das Konvolut stand in keinerlei Zu¬ 
sammenhang mit dem perigastritischen Tumor, der durch hintere Gastroentero¬ 
stomie umgangen wurde. 

3. 36 jährige Pat. mit stenosierendem Ulcustumor des Pylorus und spitz¬ 
winkeliger Knickung des Querkolon durch perigastritische Adhäsionen; Lösung 
derselben und hintere Gastroenterostomie. Heilung. 

4. 33 jähriger Mann mit Erscheinungen von Pylorospasiüus und Stenose 
im Bereich des Colon ascendens; die Laparotomie bestätigt die Diagnose: 
spitzwinkelige Knickung des Kolon. Ueokolostomie, Heilung. 

5. 32jährige Frau mit Erscheinungen von Darmverschluss; Kunstafter 
an der Flexur. Exitus. Es bestanden 2 isolierte Karzinomknoten (Scirrhus) 
im Rektum und am Pylorus. 

Ira Anschluss an diese Fälle und unter Verwertung von etwa 30 weiteren 
Fällen der Literatur wird eine klinische Betrachtung dieser kombinierten 
Stenosen angeknüpft, aus der folgendes hervorgehoben werden mag. Ätio¬ 
logisch kommt das Magengeschwür in einer Linie in Betracht (in einem 
Drittel der Fälle), dann aber auch Lues, Karzinom, Tuberkulose; seltener 
sind es Erkrankungen des Darmes, Karzinom, Colitis; häufig wiederum sind 
Ursachen, welche ausserhalb des Magendarmkanals liegen; Tumoren, Erkran¬ 
kungen der Adnexen, der Gallenblase, Hernien usw., welche Adhäsionen und 
Kompression des Magens und Darmes verursachen können. 

Symptomatologisch ist zu bemerken, dass in der Regel die eine der 
beiden Stenosen mehr Erscheinungen verursacht; meist ist es die Pylorus¬ 
stenose. Die Diagnose Hess sich in einigen Fällen bei sehr genauer Unter¬ 
suchungstechnik richtig stellen. 

Crossfield Stevens (4) beschreibt einen Fall von Pylorusstenose und 
Magendilatation von sehr langem Bestehen (21 Jahre). Hintere Gastroentero¬ 
stomie. Heilung. 

40jähriger Mann, seit seinem 18. Jahr, wo ein Pferd ihm über das 
Abdomen gefallen war, magenleidend und mit Diät und Spülungen be¬ 
handelt. 

Der Pylorus fand sich als harte Masse, nicht karzinomatös und ohne 
Verwachsungen. Magen bis 2 Querfinger unterhalb des Nabels. Gastroentero- 
stomia retrocolica post, mit knöchernem Knopf. A. Müller. 

5. Dilatation. Hirschsprungsche Krankheit. Chronische 

Konstipation. 

1. Alglave, Un cas de mdgacoecum consecutif a etc, Bull, et m6m. de la soc. anat. 
de Paris. Nr. 5. 

2. Bag in sky, Hirschsprungsche Krankheit. Berl. med. Qes. 9. Nov. 1904. Ref. Berliner 
klin. Wochenschr. 1904. Nr. 48. 

2a.—, Ein Fall von H ir sch sprungscher Krankheit. Berliner med. Ges. 8. Nov. 1904. 
Ref. Allg. med. Zentral-Ztg. 1904. Nr. 46. 

3. Bergmann, Zur Kasuistik der Erkrankungen der Flexura sigmoidea, Prager med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 26. 

4. Boldt, Zur Kasuistik der subkutanen Atropinanwendung bei Ileus. Deutsche med. 
Wochenschrift. 1904. Nr. 48. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



598 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


5. Forsytb, Coecal concretions. The Lancet 1904. Febr. 20. 

6. Fuchs, Hugo, Beitrag zur chirurgischen Behandlung der chronischen Obstipation 
und Colitis. Diss. Berlin 1904. 

7. Giordano, Traitement chirurgical de la colonectasie. Arch. internst, de chir. Yol. I. 
fase. 1. 

8. Gourdvitsch. Zur Kasuistik der Hirschsprungschen Krankheit. Prager med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 47. 

9. Kien, Kasuistik der Kolonektasien bei Kindern. Strassb. med. Zeitschr. Heft 5. Rcf. 
Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 32. 

10. Kreut er. Über die Gefährdung des Cökum durch Blähung beim Dickdarm Verschluss. 
München, med. Wochenschr. 1904. Nr. 38. 

11. Lane, Arbuthudt, The operative treatment of the conditions of the gastro-intestinal 
tract etc. The Lancet 1904. Dec. 17. 

12. Lejars, Les formes graves de la constipation et leur traitement chirurg. La sein, 
möd. 1904. Nr. 52. 

Von den drei von W. Bergmann (3) mitgeteilten Fällen von Erkran¬ 
kungen der Flexura sigmoidea ist namentlich der eine interessant. Infolge 
von ausserordentlicher Erweiterung und Verlagerung der Flexura sigmoidea 
kam es zu einem fast vollständigen Verschluss des Pylorus und zur Divertikel¬ 
bildung des Ösophagus. 

Dass trotz Durchgängigkeit einer Dickdarmstenose hochgradige Blähung 
und Dehnungsgangrän des Cökums mit tödlicher Peritonitis auftreten kann, 
beweist ein von E. Kreuter (10) mitgeteilter Fall. Es bestand starke zirku¬ 
läre polypöse Wucherung der Schleimhaut im Bereich der Flexura coli sinistra; 
immerhin war die Stenose noch für einen Bleistift durchgängig. Aus ver¬ 
schiedenen Gründen ist bei Obstruktion des Dickdarmes das Cökum fast aus* 
nahmslos am meisten gebläht und daher auch am meisten gefährdet. Auch 
wenn das Hindernis viel tiefer unten im Dickdarm seinen Sitz hat. Verf. 
empfiehlt daher frühzeitige Colostomie am Blinddarm, bei Verdacht auf Ver¬ 
schluss des Dickdarms mit starker Auftreibung dieses Abschnittes. 

In der Berliner medizinischen Gesellschaft demonstrierte A. Baginsky (2) 
das Präparat eines Falles von Hirsch sprungscher Krankheit bei einem 
mehrmonatlichen Kinde. Nach Baginskys Ansicht handelt es sich um eine 
kongenitale, abnorme Länge der Flexura sigmoidea mit konsekutiver chronischer 
Koprostase mit hochgradiger Erweiterung des Kolon. Jaffa und Brentano 
sahen ältere, bis 12 jährige Individuen an dieser Affektion leiden. 

Von Gourövitsch (8) stammt ein Beitrag zur Kasuistik der Hirsch¬ 
sprungschen Krankbeit. Die Sektion eines seit der Geburt an Verstopfung 
und Auftreibung des Leibes leidenden Knaben ergab eine kolossale Dilatation 
und muskuläre Hypertrophie des Dickdarms. Kein erkennbares Hindernis 
der Kotpassage. Mesenterium der Flexura sigmoidea aussergewöhnlich lang. 

Hagenbach. 

Alglave (1) schreibt über einen Fall von Mögacökum. Demonstration 
eines sehr ausgedehnten Cökums in situ. Die Veränderung wird bedingt 
durch eine Lagerungsanomalie des aufsteigenden Dickdarms. Letztere ist 
auf Nephroptose zurückzuführen. Siehe auch Rev. de Chir. Nr. 12. 1904. 

Hagenbach. 

Auf Grund eines mit Erfolg operierten Falles von Ektasie des Kolon 
empfiehlt Giordano (7) die vollkommene Ausschaltung des Dickdarmes unter 
Anastomose des untersten Ileum mit dem oberen Abschnitt des Mastdarmes. 
Diese eingreifende Operation, die er bei einem 10jährigen Mädchen ausführte, 
gelang in der vollkommensten Weise. Verf. nimmt angeborene und erwor- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Veilion, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 


599 


bene Formen von Erweiterung des Dickdarmes an; es besteht meist eine 
Atrophie der Muskularis, die zu einer chronischen Kotstauung und später zu 
einer Intoxikation führt. 

Kien (9) gibt einen Beitrag zur Kasuistik der Kolonektasien bei Kin¬ 
dern. Das sechsjährige Kind leidet seit seinem sechsten Lebensmonat, nach 
Absetzen von der Mutterbrust, an hartnäckiger Obstipation. Es zeigten sich 
die Symptome der Kolonektasie, welche durch hohe Ölklistiere zum Teil be¬ 
seitigt werden konnten. Mit der Entlassung stellte sich der alte Zustand wieder 
ein und führte bald zum Tode. Hagenbach. 

Zur Therapie von hartnäckiger Obstruktion empfiehlt Bol dt (4) die 
subkutane Anwendung von Atropin, rät aber, durch einen Fall von Intoxi¬ 
kation belehrt, zu kleinen Anfangsdosen von 0,0005. 

Der Kotstauung im Cökum misst A. Forsyth (5) grosse praktische 
Bedeutung bei; sie komme sehr häufig vor, werde selten diagnostiziert und 
meistens unrichtig behandelt; sie verursache in zahlreichen Fällen Appen¬ 
dizitis, Psychosen etc., sogar Epilepsie und sei mit lange Zeit fortgesetzten 
Darmspülungen zu behandeln. 

Als Beitrag zur chirurgischen Behandlung der chronischen Obstipation 
und Colitis erwähnt H. Fuchs (6) folgende zwei Fälle: 1. 18jähriges Dienst¬ 
mädchen mit seit Kindheit bestehender einfach chronischer Obstipation ohne 
Colitis und kongenitaler Dilatation des Colon transversum. Vorübergehende 
Besserung durch Appendicektomie (oberflächliche Ulzeration im Wurmfortsatz, 
der am Cökum verwachsen war), später wegen fortwährender Beschwerden 
Ausschaltung des Dickdarmes durch Implantation des an der Ileocökalklappe 
resezierten Ileums in das S-Romanum. Heilung. 2. 44jährige Frau, die wegen 
Adnexleiden, Narbenhernien und peritonitischer Verwachsungen innerhalb der 
letzten zehn Jahre fünfmal laparotomiert worden war und bei der sich mehr 
und mehr kolitische und ulzeröse Erscheinungen entwickelten Enteroana- 
stomose zwischen letzter Ileumschlinge und S-Romanum. Heilung. 

Die Arbeit von Lejars (12) über die schweren Formen der Stuhlver- 
stopfung und ihre chirurgische Behandlung ist im wesentlichen eine Wieder¬ 
gabe derjenigen von La ne über dasselbe Thema. Diagnose, Symptomato¬ 
logie und Therapie werden besprochen, besonders gewürdigt wird die Aus¬ 
schaltung des Dickdarms. 

Aus einer Abhandlung von Lane (11) über die operative Behandlung 
der Folgezustände chronischer Stuhlverstopfung sei folgendes hervorgehoben. 
Diese Folgezustände können sein: entweder Dilatation und Verlängerung eines 
Darmabschnittes oder Fixation mit nachfolgender Atrophie der Darmmusku- 
laris. Letztere kann, wenn sie das Colon ascendens betrifft, durch Zerrungen 
eine Lockerung der rechten Niere bis zur Bildung einer Wanderniere herbei¬ 
führen. Die durch chronische Kotstauung verursachten Schmerzen können 
eine Nephrolithiasis vortäuschen. Als Methode der operativen Behandlung 
des Leidens wird empfohlen die Anastomosierung einer unteren Ileumschlinge 
mit der Flexura sigmoidea; bei Rückstauung des Kotes im Darme bis zum 
Cökum, kann man gezwungen sein, Cökum, Colon ascendens und transversum 
zu resezieren. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



600 


Jahresbericht-für Chirurgie. II. Teil. 


6. Perforation, insbesondere bei Typhus abdominalis. 

1. Cazin, Le traitement chirurgical des perforations de rintestin dans la fifevre typhoide. 
La sem. nied. 1904. Nr. 1. 

2. LeConte, Two casea of Perforation during typhoid fever treated by Operation ending 
in recovery. Philad. acad. of surgery. Annals of eurgery. 1904. Jan. 

3. •Le Conte, Robert, Rupture of mesenteric glands during typhoid fever, aimulating 
inteatinal Perforation; report of case with Operation and recovery. The journ. of tlie 
Amer. Med. Assoc. 1904. Oct. 22. 

4. "Davis, Byron, Inteatinal Perforation in typhoid fever. The journal of the Amer. 
Med. Assoc. 1904. May 21. 

5. '"Frank, Louie, Treatment of typhoid Perforation. The journ. of the Amer. Med. 
Aas. 1904. April 2. 

6. Harte, Richard and Astley Paaton Cooper Ashhurst, Inteatinal Perforation 
in typhoid fever. Annala of surg. 1904. 

7. v. Herczel, £., Operativ geheilter Fall von Typhuaperforation. Ärzte-Verein der 
Kommunalspitftler, Sitzung v. 24. Febr. 1904. Orvosi Hetilap 1904. Nr. 26. 

8. Jankowaki, Beitrag zur operativen Behandlung der Dann Perforationen bei Typhus 
ftbdom. Medycyna 1904. Nr. 28. Ref. Therap. Monatsh. 1904. Nr. 11. 

9. Moigard, Un cas probable de Perforation intestinale typhique termind par la gudrison. 
Journ. de mdd. pratiquea 1904. Nr. 15. 

10. Paraona, The diagnosia of Perforation in typhoid fever. The Dublin journal 1904. 
Fehrnary. 

11. Rochard, Des faussea perforations typhiques. Gazette des hdpitaux 1904. Nr. 71. 

12. Thornton and Sanders, A case of recovery after Operation for Perforation in 
enteric fever (Typhus). The Lancet 1904. June 18. 

Nach Rochard (11) können Symptome peritonealer Reizung eine Per¬ 
foration vortäuschen. Eine wirkliche Perforation ist aber nie auszuschliessen; 
deshalb stets Laparotomie. 

Einen spontan geheilten Fall von (wahrscheinlicher) Darmperforation bei 
Typhus, beschreibt Moizard (9). Das 12jährige in der 3. Typhuswoche 
befindliche Kind zeigte alle Zeichen der Darmperforation; plötzliches Ein¬ 
setzen von Schmerzen. Erbrechen, Tympanitis, Kollaps, Verschwinden der 
Leberdämpfung. Allmähliches Nachlassen der Symptome vom 3. Tage an, 
schliesslich Heilung. Solche Fälle sind ausserordentlich seltene Ausnahmen. 

Einen Fall von operativ geheilter Perforation eines Typhusgeschwüres 
beobachteten Thornton und Sanders (12). Die Perforation erfolgte im 
Verlaufe eines mässig schweren Typhus am 21. Krankheitstage; die Operation 
geschah 3 Stunden nach dem Durchbruch und ergab am Ileum eine sehr 
kleine Öffnung und in der Nähe eine der Perforation nahe Geschwürsstelle; 
beide wurden eingestülpt und übernäht. Drainage und Heilung. 

Aus einer Zusammenstellung Ca zins (1) über die chirurgische Behand¬ 
lung der Darmperforationen bei Typhus abdominalis sei nur folgendes er¬ 
wähnt: 358 operierte Fälle konnten gesammelt werden; die Mortalität beträgt 
70,1 °/o, die Zahl der Heilungen ca. 30°/o, die französischen Publikationen 
geben die geringste Heilungsziffer. Am meisten Schwierigkeit bietet die Früh¬ 
diagnose der Perforation, von der auch die Prognose des Eingriffes abhängig 
ist. Die Leukocytose ist ein unsicheres Symptom und kann erst später auf- 
treten. Die Gefahren der Laparotomie an sich sind gering; letztere kann 
von ganz heruntergekommenen Kranken überstanden werden. Mehrfache Per¬ 
forationen sind einige Male durch wiederholte Laparotomie zur Heilung ge¬ 
kommen. Im allgemeinen sollen nur in der Agonie befindliche Kranke völlig 
aufgegeben werden. Das Aufsuchen der perforierten Stelle soll methodisch 
vom Cökum aus stattfinden. Die Naht der Perforationsöffnung bildet das 


Digitized b" 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Teil Ion, Die Verletzungen und chirurgi&hen Krankheiten des Darmes. 


601 


gewöhnliche Verfahren. Die Ileostomie und die Darmresektion werden selten 
ausgeführt. 

Le Conte (2) verfügt über 2 Fälle von Perforation bei Abdominaltyphus, 
operativ behandelt und geheilt. 

1. 38jähriger Mann. Perforation in einem Rezidiv; operiert 3*/a Stunden 
nach eingetretenem Kollaps, 15—18 Stunden nach den ersten Schmerzen. 
Perforation einer geschwollenen Peyerschen Plaque im untersten Ileum. Naht. 
Drainage und Tamponade in das Becken. Heilung. 

2. 21 jähriger Mann, Perforation am 16. Krankheitstage, Operation 
5 Stunden nachher. Grosses nekrotisches Ulcus 30—40 cm oberhalb des 
Cökums im Ileum, zentrale feine Perforation. Heilung. 

Die Diskussion betont namentlich die Schwierigkeit der Diagnose. Gi b- 
bon weist darauf hin, dass die meisten Todesfälle auf die sekundäre Per¬ 
foration zurückzuführen sind; er operiert mit Lokalanästhesie, die meisten 
anderen Sprecher mit Äther. Von Mc Regnolds wird auf die Unzuver¬ 
lässigkeit der Leukocytose hingewiesen. A. Müller. 

Harte, Paston und Ashhurst (6) schreiben über Darmperforation 
bei Typhus abdominalis. Die Mortalität der Operationen bei Darmperfora¬ 
tionen infolge von Typhus ist ungefähr 72° Io. Der Arbeit von Harte und 
Ashhurst liegen 362 derartige Fälle zugrunde. Bei weitem die Mehrzahl 
der Perforationen kommt in der zweiten und dritten Woche der Krankheit 
vor. Grosse Perforationen entstehen meist im Anfang der Fieberperiode und 
sind durch Gangrän bedingt. Von 271 Fällen mit diesbezüglichen Angaben 
wiesen 236 einfache und 35 mehrfache Perforationen auf. Die Hauptsym¬ 
ptome sind plötzlicher stechender Schmerz und Temperaturabfall. Die mikro¬ 
skopische Blutuntersuchung gibt bisher sehr wenig zuverlässige Resultate. 
Bei Zweifel über die Ursache des Kollapses, ob Perforation, Blutung etc., soll 
man Probeinzision machen, wenn die Kranken sich nicht zu erholen scheinen. 
Da von obigen Kranken nur 5 vor Schluss der Operation starben, kann man 
wohl sagen, dass die Operation im allgemeinen den Tod nicht beschleunigt. 
Die gleichzeitig vorzunehmenden intravenösen Kochsalzinfusionen und Aus¬ 
waschungen der Bauchhöhle pflegen einen belebenden Effekt zu haben. Die 
allgemeine Äthernarkose ist der lokalen Anästhesie vorzuziehen. Da die Per¬ 
forationen meist in der Nähe des Cökum liegen, ist der beste Schnitt ein 
Längsschnitt durch den lateralen Teil des rechten Muse, rectus abd. Als 
Naht empfiehlt sich eine Reihe in der Längsrichtung des Darmes angelegter 
Matratzennähte und darüber eine fortlaufende Naht; als Nahtmaterial 
Seide. Ausserdem kommen Verschluss mit Hilfe des Netzes oder künst¬ 
licher After in Frage. Resektionen sind zu vermeiden, die Bauchhöhle sollte 
ausgiebig irrigiert und drainiert werden. Von 26 Explorativoperationen, die 
keine Darmverletzung auffinden liessen, waren 16 von Heilung gefolgt. Unter 
den 10 Todesfällen lässt sich keiner auf die Operation .zurückführen. Die 
starben entweder erst mehrere Tage nach derselben oder gingen an Embolie, 
Darmblutung oder schweren Ekzemen zugrunde. Maass. 

Jankowski (8) empfiehlt nach Feststellung einer Perforation sofortige 
Operation, am besten unter Lokalanästhesie. Für den Bauchschnitt kommt 
entweder die Gegend der intensivsten Dämpfung und Druckempfindlichkeit, 
oder wenn eine solche nicht zu bestimmen, die Mittellinie in Betracht. Stets 
soll der ganze Dünn- und Dickdarm nach eventuell multiplen Perforationen 
abgesucht werden. Peinliche Reinigung der Bauchhöhle, Gazedrainage. Die 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



602 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

Behandlung der Perforation selbst, ob Naht oder Enterostomie wird nicht 
entschieden. 

Parsons (10) verbreitet sich ausführlich über die für ein chirurgisches 
Eingreifen so überaus wichtige Diagnose der Perforation der Typhusgeschwüre. 
Das erste Symptom sind heftige, plötzlich einsetzende Schmerzen bald in der 
Ileocökalgegend, bald im ganzen Leih; Rigidität der Abdominalmuskeln, leb¬ 
hafte Druckempfindlichkeit der unteren Teile des Bauches, beschleunigte, 
thorakale Atmung; Beschleunigung des Pulses. Die Temperatur sinkt meist 
unter die Norm. Oft besteht Urinretention. Das Erbrechen ist meist früh¬ 
zeitig, während Singultus gewöhnlich erst später einsetzt. Der Stand der 
unteren Lebergrenze — und die Leberdämpfung überhaupt besagt nicht sehr viel, 
weil in den meisten Fällen schon vorher Meteorismus besteht; die Menge 
des nach der Perforation in die freie Bauchhöhle eintretenden Gases ist 
übrigens selten reichlich. Die Leukocytose ist nur dann von Wichtigkeit, 
wenn sie plötzlich auftritt. 

Bei der 24jährigen Kranken Herczels (7) entstand die Perforation in 
der 6. Woche des Typhus und führte unter intermittierenden Fiebererschei¬ 
nungen in der rechtsseitigen Uiakal-Gegend zu einem grossen intraperitonealen 
Abszesse. Derselbe wurde eröffnet, er enthielt ausser Eiter viel Kot; eine 
Perforationsstelle war nicht zu finden. 

Da Eiterretention bestand, wurde nach 1 h Jahre von neuem operiert: 
Reinigen der Abszesshöhle, Drainage per vaginam. In 2 Monaten scheinbar 
vollständige Heilung. 

2 Jahre später, im Januar 1904 kommt die Kranke mit einem grossen, 
rechtsseitigen Iliakal-Abszesse von neuem zur Aufnahme; es wurden 400 ccm 
grünlichen, nicht stinkenden Eiters entleert. Daraufhin wurde die Kranke 
fieberlos und ist anscheinend definitiv geheilt. Gergö (Budapest). 

7. Divertikel. Prolaps. Fisteln. Enteroptose. Varia. 

1. Buse, A., Über akute Darmwandbrüche. Dias. Jena 1904. 

2. *Cheyne, Watson, Intussuseption of Meckels diverticulum. Annals of surgery. 
1904. Dec. 

3. Delbet, Traitement des fistuls9 stercorales conebcutives atuc hernies crurales etc. 
Presse möd. 1904. Nr. 72. 

4. Dreifuss, Über einen Fall von offenem Me ekel sehen Divertikel. Münchener med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 40. 

5. Heine, Über Darmblasenfisteln infolge von Darmdivertikeln. Dies. Leipzig 1904. 

6. Hendec, Ein Fall von Mecke 1 schem Divertikel ungewöhnlicher Art v. ßrunssche 
Beitrüge. 1904. Bd. 24. Heft 2. 

7. *Koellreuter, Über Enteroptose. Diss. Heidelberg 1904. 

8. *Pantzer, Hugo, Multiple abscesses of the Omentum; report of two cases. The 
journ. of the Amer. Med. Ass. 1904. Nov. 19. 

9. Salzer, Über das offene Meckelsche Divertikel. Wiener klin. Wochenschr. 1904. 
Nr. 22. 

10. *Scudder, Charles, Intra-Abdominal torsion of the intire great omentum. Annals 
of surg. 1904. Dec. 

11. Smith, Abdominal crises caused by Meckels diverticulum. Annals of surgery. 
1904. Nov. 

12. Tambe, Spontaneous eure of an umbilial faecal fistula. The Lancet 1903. Oct. 24. 

Ein Bericht über 83 Fälle von akutem Darmwandbruch stammt von 
A. Buse (1), das Material ist der Jenenser Klinik entnommen. Die Ent¬ 
stehung wird erleichtert durch: enge Brucbpforte, kurze energische Bauch- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Veillon, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 


603 


presse, Beweglichkeit des Darmes und Kürze des Mesenteriums. Die Inkarze- 
ratiooserscheinungen sind oft geringfügig, die Diagnose daher erschwert. 
Zirka zwei Drittel der Fälle zeigten bei der Operation Gangrän, was sich 
aus den leicht zustandekommenden Ernährungsstörungen erklärt. Forcierte 
Repositionsversuche sind zu vermeiden. Die Mortalität beträgt 42°/o. Etwa 
18°/o der eingeklemmten Brüche überhaupt waren Darmwandbrüche. 

Oliver C. Smith (11) verbreitet sich über abdominelle Anfälle, ver¬ 
ursacht durch Meckelsches Divertikel. Übersicht über die Literatur, zwei 
eigene Fälle: einmal Perforation des geschwollenen und entzündlichen Diver¬ 
tikels, das andere Mal Abschnürung einer Dünndarmschlinge. 

Ein Fall von Meckelschem Divertikel bei einem 15jährigen Knaben, 
das eine Appendizitis im Bruchsack vortäuschte, wird von L. Hendee (6) 
beschrieben. Dasselbe war vollständig in Netz eingehüllt, sass 32 cm ober¬ 
halb der Ileocökalklappe und inserierte an der dem Mesenterialansatz gegen¬ 
überliegenden Darmwand. Es fand sich kein Lumen; der Hauptsache nach 
bestand das Gebilde aus Bindegewebe mit Verkalkungsherden und besass einen 
Serosaüberzug. Mukosa und Muskularis fehlten. 

Im Anschluss an einen Fall von Kotfistel nach gangränöser Krural- 
hemie (bei einer Frau, welche seit 15 Jahren einen Schenkelbruch trug, trat 
plötzlich Inkarzeration und Phlegmone auf; mehrfache, von einem Arzte vor¬ 
genommene Inzisionen hatten die Darmschlinge quer- und vollständig durch¬ 
trennt; infolge der entstandenen Kotfistel kam die Patientin immer mehr 
herunter, so dass sie den operativen Eingriff — Enteroanastomose zwischen 
Ileum und Colon ascendens — nicht mehr überstand) gibt Del bet (3) eine 
kurze kritische Übersicht der verschiedenen Operationsmethoden zur Behand¬ 
lung der Kotfisteln. Er unterscheidet direkte: Anfrischung der Fistel. 
Loslösung des Darmes und Wiederherstellung der Kontinuität durch Naht 
Schluss durch Naht oder Autoplastik — oder aber Eröffnung der Bauchhöhle 
in der Nähe der Fistel, mit oder ohne Resektion, und indirekte Metho¬ 
den: Laparotomie möglichst entfernt von der Kotfistel und Enteroanastomose 
mit oder ohne Resektion oder Ausschaltung. Die indirekten Methoden sind 
weitaus sicherer, weil die Operation nicht in vorher infizierte Gebiete zu ge¬ 
schehen hat. 

Über einen Fall von operativ geheiltem offenem Meckel sehen Diver¬ 
tikel berichtet A. Dreifuss (4) aus der chirurgischen Universitäts-Kinder¬ 
klinik in München. 

Es handelte sich um einen im übrigen gesunden 3 1 /* jährigen Knaben, 
bei dem sich im Alter von 8 A Jahren am oberen rechten Quadranten des 
Nabels eine kleine Fistelöffnung bildete, aus der anfangs Eiter und Blut, 
später helle Flüssigkeit sickerte. Bei der Laparotomie fand sich ein griffel¬ 
dicker, mit Serosa überzogener derber Strang der vom Nabel bis zum Ileum 
zog (Länge des Stranges und Insertionsstelle am Darm nicht angegeben) und 
welcher unterbunden und abgetragen wurde, worauf Heilung eintrat. Der 
histologische Bau des Divertikels wird mitgeteilt. Die Arbeit schliesst mit 
einer Besprechung der Genese, Pathologie, Symptomatologie, Diagnose und 
Therapie des Meckelschen Divertikels. 

In einem Falle von offenem M ecke Ischen Divertikel konnte H. Salzer (9) 
im Präparate, das bei dem fünf Monate alten Kinde durch Radikaloperation 
gewonnen wurde, an einigen Stellen wohl charakterisierte Magenschleimhaut 
nachweisen. Verf. teilt die Erklärungsweise von Fischei, wonach durch die 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



604 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Hemmungsbildung das Endoderm sich in der verschiedensten Art differen¬ 
zieren und die verschiedensten Gewebe: Darm, Magen, Parotis, Pankreas etc. 
produzieren kann. 

Heine (5) berichtet in seiner Dissertation über Darm-Blasenfisteln infolge 
Darmdivertikel. Eine 59 jährige Frau zeigte chronische Konstipation, Schmerzen 
in der Urethra und Harndrang. Später gingen Flatus durch die Harnröhre 
ab. Die cystoskopische Untersuchung bestätigte die Diagnose: Darm-Blasen¬ 
fistel. Bei der Laparotomie fand sich eine feste Adhäsion zwischen S-Romamun 
und Harnblase. An der Verwachsungsstelle fand sich eine harte, für Kar¬ 
zinom angesehene Geschwulst; ferner bestanden mehrere subseröse bis erbsen¬ 
grosse Knötchen am Darme. Behufs Feststellung der Diagnose wurde eines 
dieser Knötchen entfernt, worauf Schluss der Laparotomiewunde erfolgte. Es 
stellte sich nun aber heraus, dass das fragliche Knötchen ein kleines Darm- 
divertikel war. Die Sicherstellung der Diagnose gab Veranlassung zu einem 
zweiten Eingriff. Die adhärente Flexur wurde von der Blase isoliert und die 
beiden Fistelöffnungen vernäht. Glatte Heilung. 

Verf. fand sieben weitere Fälle in der Literatur, von Blasendarmfisteln 
bei Darmdivertikeln: sechsmal sass das Divertikel am S-Romanum und ein¬ 
mal am Rektum; hiervon heilten nur zwei Kranke durch Operation. 

R. Tambe (12) teilt einen Fall mit von Spontanheilung einer umbilikalen 
Kotfistel. Bei der Inzision eines fistulösen Abszesses in der Nabelgegend 
fanden sich in der Höhle Kotreste. Ein Zusammenhang mit dem Darm war 
nicht mehr nachweislich. 


F. Appendizitis. 

Referent: E. Voswinckel, Berlin. 

Die mit * bezeichneten Arbeiten sind nicht referiert worden. 

1. Anoray, Diagnostic de l’appendicite. Les actualitds mddicales. Paris, 1903. Bailiiere 
et fils. 

2. *—, Forme anatomique bizarre d’une salpingite. — Erreur de diagnostic avec l’appendi- 
cite. Ball, et mdm. de la soc. anat. de Paris. 1904. Nr. 10. p. 832. 

3. Bayard Holmes, Appendicitis. New York 1904. D, Appleton et Cie. 

4. Beale, Some points of interest in suppurative appendicitis. Medical Press. 1904. 
May 18. 

5. Behr, Ein Fall von Tuberkulose des Wurmfortsatzes. Grenzgeb. der Medizin. 1904. 
Bd. 13. Heft 2. 

6. Bell, Chronic appendicitis. British medical journ. Nr. 2287. 

7. —, Some points in the diagnosis of appendicitis. The Lancet 1904. June. 

8. Beiz, Zur Technik der Resectio appendicis. Zentralblatt f. Chirurgie 1904. Nr. 4. 

9. Bennett, On deceptive signs of improvement following uppon septic intoxication in 
acute appendicitis, especially in young people. The Lancet 1904. Jan. 2. 

10. Berndt, Leukozytenzäblung und Frühoperation bei Epityphlitis. Münch, med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 50. 

11. Best, Acute appendicitis and its medical treatment. Medical News 1904. May 7. 

12. Bonney, Appendicitis vom Standpunkte des praktischen Arztes. Journ. of Amer. 
Assoc. Nr. 2. Ref. Deutsche med. Wochenschr. 1904 Nr. 32. 

12a. Bor bd ly, S., Wurmfortsatzentzündung bei freiem Rezidiv-Bruche. Erddlyi Muzeum- 
Egylet, Sitzung v. 4. März 1904. Orvosi Hetilap 1904. Nr. 39. 

12b. Jacques, Borelius, Wie können wir einen Fall von Blinddarmentzündung beur¬ 
teilen (klinischer Vortrag). Alemänna svenska Läkartidningen. 1. jahrg. 1904. Nr. 12. 
s. 241. 

13. Bottentuit, On some forms of pseudoappendicitis (Entero-typhiocolitis. Intestinal- 
lithiasis). The Lancet 1904. April 23. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Voswinckel, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. (>Ü5 


14. *Bowlby, On cases of appendicitis. The Lancet 1904. July 9. 

15. Bracklo, Fälle von Peritonitis progrediens bei Perityphlitis suppurativa. Dissert. 
Kiel 1904. 

16. Briggs, The extraperitoneal relations of tbe appendix vermiformis to the posterior 
surface of the cecum, with the report of a form bither to undescribed. Medical News« 
1904. July 16. 

17. Brin, Appendice contenant des coeps etrangers. Bull, et möm. de la soc. anat. de 
Paris. Nr. 7. 

18. v. Brunn, Beiträge zur Ätiologie der Appendizitis. 1. Bedeutung der Veränderungen 
durch Blut und Lymphgefässe des Mesenteriolum. 2. Bedeutung der Kotsteine, v. Bruns* 
sehe Beiträge. 1904. Bd. 42. Heft 1. 

19. v. Böngner, Zur Epityphlitis Frage. Ein Beitrag zur Pathologie und chirurgische 
Behandlung der Epityphlitis und ihrer Folgezustände, v. Langen becks Archiv 1904. 
Bd. 74. Heft 3. 

20. Championniöre, Ätiologie de l'appendicite etc. Rev. de Chir. 1904. Nr. 9. p. 453. 

21. Chaput, Traitement des abeäs appendiculaire ä prolongement pelvien. Bull, et mem. 
de la soc. de chir. 1904. Nr. 22. 

22. Chavannaz, Appendicite kystique. Journal de möd. de Bordeaux 1904. Nr. 49. 

23. —, Apropres de la rösection de l’appendice. Journal de inöd. de Bordeaux 1904. 
Nr. 40. 

24. Cheinisse, La yaleur diagnostique et pronostique de la fievre dans l’appendicite. 
La sem. möd. 1904. Nr. 5. 

25. Gönn eil, Three cases of appendicitis with Perforation — Operation — recovery. 
Medical Press 1904. June 22. 

26. Cordua, Appendicit. obliter. Ärztl. Verein in Hamburg. 8. März 1904. Ref. Deutsche 
med. Wochenschrift 1904. Nr. 32. 

27. *Cosh, Appendizitis bei Kindern. Journ. of Amer. Assoc. Nr. 13. 

28. *Craig, Erkrankungen des Lig. appendiculoovaric. Journ. of Amer. Assoc. Nr. 20. 

29. Cullingworth and Corner, A case of carcinoma of the appendix. The Lancet. 
Nr. 4237. 

30. *Dalzie 1, , Fulminating appendicitis etc. Glasg. Eastera Med. Soc. 1904. April 20. 
Ref. The Glasgow Med. Journ. 1904. Noy. 

31. *Danuehl, Statistische und klinische Beobachtungen über Perityphlitis in einer Zu¬ 
sammenstellung von 187 Fällen aus der kgl. chir. Klinik in Berlin 1890-1904. Diss. 
Berlin 1904. 

32. Dehnel, Scheinbare Entzündung des Wurmfortsatzes. Medycyna Nr. 36. Ref. Deutsche 
med. Wochenschr. 1904. Nr. 42. 

33. *Delore et Pi ollet, Appendicotomie sous söreuse. Archives gönörales 1904. Nr. 2. 

34. Dennis, The mortality of appendicitis. Medical News 1904. Jan. 

35. *Evans, The vermiform appendix adherent in a hernial sac and simulating an encysted 
hydrocele of the cord. The Lancet 1904. Jan. 30. 

36. Ewe, Operation for Sinus following appendicular abscess. Medical Press. 1904. 
Nr. 3, 420. 

37. Federmann, Über Adhäsionsileus im Verlauf einer eiterigen Perityphlitis. Arch. f. 
klin. Chir. Bd. 75. Heft 4. 

38. —, Über Perityphlitis mit besonderer Berücksichtigung der Leukocytose. Grenzgeb. d. 
Medizin. 1904. Bd. 13. Heft 2. 

39. —, Was leistet die Leukocytenuntersuchung im Frühstadium der Appendizitis. Münch, 
med. Wochenschr. 1904. Nr. 50. 

40. F e s s 1 e r, Die operative Behandlung des W urmfortsatzdurchbruches. v. Volkmann sehe 
Vorträge 1904. Nr. 366. 

41. Fisch 1, Typhlitis nach Amputation des Wurmfortsatzes. Prager med. Wochenschr. 
1904. Nr. 7. 

42. *Floer, Über drei Fälle von Pseudoappendizitis. Diss. Kiel 1904. 

43. Fournier, Considörations sur quelques manifestations cutanöes qui peuvent accom- 
pagner les appendicites chroniques. Berlin, klin. Wochenschr. 1904. Nr. 37. 

44. Franke, Pseudoappendizitis. Archiv, internst, de chir. 1904. Refer. Deutsche med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 32. 

45. Fraser, Pyaemia following an attack of appendicitis. Path. and chir. soc. Glasgow 
med. journ. 1904. Febr. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



600 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


46- French, Leucocyte — counts in eighty three cases of appendicitis. The limit&tions 
of leucocytosis as an indication for laparotomy. The Practitioner 1904. June. 

47. Fried heim, VVurmfortsatzexstirpation. Ärztl. Verein in Hamburg. 15. Not. 1904. 
Ref. Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 47. 

48. *Fritze, Zur Frage der Frühoperation bei Appendicitis. Diss. Leipzig 1904. 

49. Gauch er, De l'origine syphilitique de l’appendicite. Note additionelle. La Presse 
m4d. 1904. Nr. 33. 

50. Gagni and Gros, A simple method of estimating the number of leucocytes in the 
blood; and leucocytosis considered as a guide to the diagnosis of appendicitis. The 
Practitioner 1904. June. 

51. Gebele, Der Standpunkt der Münchener chir. Klinik in der Frage der Appendizitis 
und Perityphlitistherapie. München, med. Wochenschr. 1904. Nr. 26. 

52. Godwin, An unusual case of suppurative appendicitis. The Lancet 1904. Oct. 1. 

53. *Goetje8, Beiträge zur Frage der Leukocytose bei Perityphlitis. Dissert Tübingen 
1904. 

54. Graef, Komplizierte Fälle von Perityphlitis. Diss. Kiel 1904. 

55. *Graham, Appendicitis, with Perforation of the duodenum. Annals of surg. 1904. 
Sept. p. 447. 

56. *Gross, Ein Fall von rechtsseitiger, auf chronischer Appendizitis beruhender Ischias, 
welche operativ geheilt wurde. Diss. München 1904. 

57. *Guibal et Roland, Appendicoc&le extra-pdritonäale et appendicite herniaire extra¬ 
peritoneale. La Presse med. 1903. Nr. 82. 

58. Guinard, Des erreurs de diagnostic causees par les douleurs d*origine appendiculaire. 
Bull, et mäm. de la soc. de Chir. 1904. Nr. 3. 

59. Häberlin, Fall von vorgetäuschter Perityphlitis. Korrespondenzbl. f. Schweizer Ärzte 
1904. Nr. 10. 

60. —, Wann soll man bei Appendizitis operieren? Korrespondenzbl. f. Schweizer Ärzte. 
1904. Nr. 24. 

61. *Hall, The medical treatment of appendicitis. The med. News. 1904. Nr. 13. 

62. Hancock, Appendix vermiform. conceales in the postcaecal retroperitoneal space. 
Annals of surg. 1904. Nov. 

63. v. Kar äs, Zur Kasuistik der im Anfall operierten Appendizitisfälle. Wiener med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 3. 

64. Hartmann, Ein seltener Fall von primärer Typhlitis mit sekundärer Epityphlitis. 
Deutsche Zeitschr. f. Chir. 1904. Bd. 72. Heft 1—3. 

65. Hedinger, Kongenitale Divertikelbildung im Proc. vermiform. Virchows Archiv. 
Bd. 178. 

66. *H eiligtag, Zur Perityphlitis. Diss. Berlin 1904. 

67. Heller, Eine Reihe von Präparaten von Appendixerkrankungen. Physiol. Verein Kiel. 
Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 37. 

63. Henning, Beitrag zur Frage der appendikulären Perforationsperitonitis nach Trauma. 
Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 52. 

69. Hildebrandt, Über komplizierende Nephritis bei Perityphlitis. Mitt. a. d. Grenzgeb. 
XIV, 1. 2. 

70. Hoepfl, Beitrag zur Appendizitisfrage auf Grund von 114 Operationsfällen. Archiv 
f. klm. Chir. 1904. Bd. 73. Heft 1. 

71. Hoppe-Seyler, Über Erkrankung des Wurmfortsatzes bei chronischer Amöben- 
enteritis. Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 15. 

72. Hotchkiss, A consideration of the question of drainage in cases of acute appendicitis 
sorth spreading peritonitis. Medical News 1904. July 2. 

73. —, Intestinal obstruction following appendicitis. Transactions of the New York surg. 
soc. Annals of surg. 1904. April. 

74. Jonnesco, Appendizitis, v. Langenbecks Archiv 1904. Bd. 73. Heft 3. 

75. Julliard, Dela valeur clinique de la courbe leucocytaire dans les maladies chirurgi- 
cales et en particulier dans Tappendicite. Etat de la question. Revue de Chirurgie. 
1904. Nr. 5. 

76. —, Über den klinischen Wert der Leukozytenkurve bei einigen entzündlichen Erkran¬ 
kungen. Schweizer Monatsschr. f. Med. 1903. H. IV. 

77. Kane, Nadel im Appendix. Journ. of Amer. Assoc. Nr. 3. Ref. in Deutsche med. 
Wochenschrift 1904. Nr. 33. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Voswinckel, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 607 


78. Karewski, Anatomische Befunde bei der Wurmfortsatzentzündung und die Indikation 
zur Appendektomie. Berliner klin. Wochenschr. 1904. Nr. 10. 

78a. Eirmisson, Pöritonite appendiculaire ä foyers limites entre les anses de Fintestin 
gröle; occlusion intestinale secondaire, par coudures et adhörences multiples de Fin- 
testin. Bull, et m6m. de la soc. de Chir. 1904. Nr. 11. 

79. Koch, Zur Frage der Früh Operation bei Appendizitis. Ärztl. Verein in Nürnberg. 
Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 35. 

80. König, Akute Appendizitis und Leberabszess. Ärztl. Verein in Hamburg 3. Mai 1904. 
Ref. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 38. 

81. Kosack, Bemerkungen zur Ätiologie und Therapie der Appendic. Deutsche med. 
Zeitg. 1904. Nr. 49. Ref. Berl. klin. Wochenschrift 1904. Nr. 40. 

82. Krön lein, Appendicit. Korresp. f. Schw. Ärzte. 1904. Nr. 19. p. 638. 

82a.Krogius, Ali, Über Frühoperation der akuten Appendicitis. Finska lfikaresftnskajets 
Handlingen 1904. Bd. XLVI. h. 9. s. 165. 

82b.—, Ein Fall von primärem Karzinom des Processus vermiformis. Finska läkaresänsk. 
Handlingen. 1904. Bd. XLVI. h. 7. s. 68. 

83. Kümmel, Über operative und nichtoperative Behandlung der Appendizitis. Arztl. 
Verein in Hamburg. 22. März 1904. Diskussion: Deutsche med. Wochenschr. 1904. 
Nr. 34. 

84. Labhard, Über die Komplikation der Schwangerschaft mit Perityphlitis. Münchner 
med. Wochenschrift 1904. Nr. 6. 

85. Lafforgue, Kystes de Fappendice caecal. Gaz. des höpitaux. 1904. Nr. 4. 

86. Landau, Wurmfortsatzentzündung und Frauenleiden. Berlin 1904. A. Hirschwald. 

87. Lang et Tavel, Bactöriologie de l’appendicite. Revue de Chir. 1904. Nr. 7 u. 8. 

88 . Lanz, De chirurgische behandeling der appendicitis. Ned. Tijdsch. v. Geneeek. Dl. 1. 

p. 601. 

89. Lauenstein, Welchen Rückschluss gestatten uns heute die klinischen Zeichen der 
Blinddarmentzündung auf den patholog. Zustand des Wurmfortsatzes und die Bauch¬ 
höhle. v. Langenbecks Archiv 1904. Bd. 74. Heft 2. 

90. —, Wie entstehen die ersten krankhaften Veränderungen des Wurmfortsatzes bei 
Appendizitis. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 14. 

91. —, Zur Frage der Frühoperation wegen Appendicitis perfor. Ärztl. Verein Hamburg. 
Ref. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 47. 

92. Lechard and Sedgwick, Cases of appendicitis with perforating duodenal and 
gastric ulcer. The Lancet. 1904. Sept. 10. 

93. *Le Fort, Amputation spontanöe de l’appendice et greffe pdritonöale du segment 
amputö brides peritoneales et condüres de l’intestin; occlusion intestinale aiguß par 
torsion du mösentöre un demi siöcle plus tard. Laparotomie, mort. Bull, et m6m. 
de la soc. de Chir. de Paris. 1904. Nr. 13. 

94. *Leber, Über die Behandlung der Appendizitis im akuten Anfall. Dissert. Heidel¬ 
berg 1904. 

95. Lejars, Angine et appendicite. La Sem. möd. 1904. Nr. 26. 

96. —, L’ascite aiguß initiale comme signe pröcoce de Fappendicite grave. La sem. med. 
1904. Nr. 19. 

97. —, Sur Fappendicalgie. Bull, et möm. de la soc. de chir. de Paris. 1904. Nr. 6. 

98. Lejars et Mönötrier, Diverticules de l’appendice etc. Rev. de Chirurgie. 1904. 
Nr. 10. 

99. Lennander, Meine Erfahrungen über Appendicitis. Grenzgebiet, d. Medizin 1904. 
Bd. 13. Heft 3. 

100. Lenzmann, Praktische Erfahrungen über Appendizitis. Rhein, westf. Ges. f. innere 
Med. Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 24. 

101. *Lettau, Ein Fall von Wurmfortsatz-Nabelfistel unter dem Bilde des offenen Ductus 
omphalo-entericus. Diss. Heidelberg 1904. April. 

102. *Letulle, Le cancer primitif de Fappendice chez les tuberculeux. Bullet, anat. 
1903. Nr. 7. 

103. Lewin, Perityphlitis simpl. und virulenta. Deutsche med. Wochenschrift. 1904. 
Nr. 42. 

104. Lichtenstein, Zur Behandlung der Paratyphlitis. Allg. med. Zentral-Zeitg. 1904. 
Nr. 20. 

105. *Liell, Appendicitis. Pathology and surgical treatment. Medical News. 1904. 
Aug. 20. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



008 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Difitized by 


106. Lieb lein, Über die Behandlung des akuten perityphlitischen Anfalls etc. Praeer 
med. Woch. 1904. Nr. 42—46. 

107. *Lorentzen, 77 Fälle von Appendizitis, behandelt in der Kieler chir. Klinik. Diss. 
Kiel 1903. 

108. Macewen, The function of the caecum and appendiz. British medical journal. 
Nr. 2284. 

109. Macfie, Case of removal of the appendiz on a royal mail steamer at sea. The 
Lancet 1904. Aug. p. 374. 

110. "Martin, Appendicite par prösence d’anneaux de taenia saginata dans l’appendice. 
Revue möd. de Normandie 1903. p. 382. 

111. Maslowsky, Das Streptokokkenserum in zwei Fällen von Appendic. Russk. Wratsch 
Nr. 29. Ref. Deutsche med. Woch. 1904. Nr. 34. 

112. Mathieu, Fausse appendicalgie par tubercule sous-cutand douloureuz. Gazette des 
höpitauz 1904. Nr. 35. 

113. Mauclaire, Infections multiples mdta-appendiculaires, pöritonite, parotidites, otites, 
abcös, oedömes, pleurösie, spondylite. Gazette des höpitauz 1904. Nr. 35. 

113a.Mecosh, A. J., Appendicitis in children. The journ. of the Amer. Med. Ass. 1904. 
Bept. 24. 

114. Michalski, Kasuistischer Beitrag zur Fremdkörper-Appendizitis. Korresp. f. Schw. 
Ärzte. 1904. Nr. 20. 

115. Morison, Appendicitis. Medical Press 1904. April 6 u. 13. 

116. Moszkowicz, Die erhöhte Resistenz des Peritoneums bei der akuten Perityphlitis. 
Archiv f. klin. Chirurgie. 1904. Bd. 72. Heft 4. 

117. —, Ein FrQhsymptom der schweren Fälle von Perityphlitis. Münch, med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 4. Jan. 26. 

118. Murphy, Two thonsand operations for appendicitis. Journ. of Med. Sciences. Aug. 
1904. Ref. Med. Press. Nr. 3, 415. 

119. "Nason, Darmobstruktion durch einen Rundwurm im Appendiz. Journ. of Amer. Ass. 
1904. Nr. 16. 

120. "Neubert, Lokalisation, Perforation und Diagnose der perityphlitischen Abszesse. 
Diss. Leipzig 1904. 

121. "Oddo-Silhol, Complications urinaires de l’appendic. Marseille möd. Nr. 14. Ref. 
Journ. de möd. 1904. Nr. 16. 

122. Owen, A case of an appendiz abscess in the recto-vesical pouch. Medical Press. 
1904. Febr. 17. 

123. —, The treatment of appendiz-abscess in the recto-vesical pouch. British medical 
journ. 1904. Febr. 20. 

124. Palermo, Tuberkulose des Coec. und Proc. vermif. Riform. med. Nr. 41—42. Ref. 
Deutsche med. Woch. 1904. Nr. 46. 

125. Payr, Weitere Beiträge zur Frage der sogenannten , Früh Operation 11 bei Epityphlitis. 
Arch. f. klin. Chir. 1903. Bd. 71. Heft 4. 

126. Pel, De behandeling der Perityphlitis. Ned. Tijdsch. v. Geneesk. Dl. I. p. 321. 

127. Pellegrini, Pylephlebitis und Perityphlitis. Riform. med. Nr. 32—33. Deutsche med. 
Wochenschr. 1355. 

127a. Perm an, Über die Indikationen zur Operation bei Appendizitis nebst Bericht über 
operierte Fälle im Krankenhause Sabbatsberg. Hygiea. 1904. h. 8. s. 797. 

128. *v. Pettenkofer, Beitrag zur operativen Behandlung der peri- und paratyphlitischeu 
Abszesse. Diss. München 1904. 

129. Picqud, Sur lappendicalgie. Soc. de Chir. 1904. Nr. 8. 

129a. Pölga, £., Geheilte Fälle von Appendizitis mit diffuser Peritonitis. Ärzte-Verein d. 
Kommunal-Spitäler, Sitzung v. 26. X. 1904. Orvosi Hetilap 1905. Nr. 1. 

130. "Pond, The gastro-intestinal crisis of erythema exsudativum; simulating appendicitis. 
The med. News 1904. Nr. 11. 

131. Potherat, A propos de l’appendicalgie. Soc. de chir. 1904. Nr. 7. 

132. —, fitranglement interne par appendicite ancienne. Bull, et möm. de la soc. de Chir. 
1904. Nr. 16. 

133. Quenu, Routier, Discussion: De l’appendicite chronique. Soc.de chir. 1904. Nr. 4 . 

134. —, Discussion: Sur i’appendicalgie. Bull, et mem. de la soc. de chir. 1904. Nr. 10. 

135. "Qudnu et Heitz Boyer, Anatomie du caecum et de i’appendice. Bull, et mdm. 
de la Soc. anat. de Paris 1904. Nr. 10. Dec. 

136. "Rath, Ein Lymphangiom des Blinddarmes, Exstirpation, Heilung. Diss. Kiel 1903. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Voswinckel, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 009 


137. Requier, Des avantages de l'incision rectale pour l’4vacuation des abcös appendi- 
culaires pelviens. Bull, et möm. de la soc. de Chir. 1904. Nr. 23. 

138. R ei singer, Bericht über 370 operativ behandelte Fälle von Epityphlitis. Archiv 
f. klin. Chir. 1904. Bd. 22. Heft 4. 

139. Relotius, Zwei Fälle von Appendizitis bei ungewöhnlicher Lage der Appendix in 
der Magengegend. Dias. Kiel 1904. 

140. Riviöre, Un cas d’abcös pelvien appendiculaire traitd par la laparotomie rectale. 
Gaz. des böpitaux 1904. Nr. 19. 

141. *Rochard, Appendizitis in der Schwangerschaft. Bullet, gdneral de thörap. 1904. 
Aug. 8. 

142. Rogers, Intestinal obstruction following Operation for appendicit. Ann. of. surg. 
1904. July p. 122. 

143. Roger, One form of suppurative appendicitis. The Lancet 1904. July 23. 

144. Rotgans, Het klinische beeid der Appendicitis. Ned. Tijdsch. v. Geneesk. Dl. I. 

p. 160. 

144a. Roth, Conditions simulating and mistaken for acute Appendicitis. Medical Record. 
1904. Oct. 

145. *Routier, Appendice inclus dans le mösentöre, ablation, guerison. Bull, et möm. 
de la soc. de Chir. de Paris 1904. Nr. 13. 

146. *Rubin, Hauptursache der Disposition zur Appendizitis. Journ. of Amer. Assoc. 
Nr. 18. 

147. Rudaux et Chartier, fitranglement interne pendant la grossesse dans un oriiice 
form6 par l'appendice etc. Bull, et mdm. de la soc. anat. de Paris 1904. Oct. 

148. *Russell, Acute appendicitis: its diagnosis and the indications for Operation. The 
Lancet 1904. March 19. 

149. —, Appendicitis. The Lancet 1904. June. 

150. —, The diagnosis and indications for Operation in acute appendicitis. Medical Press 
1904. Febr. 3. 

150a. Sandelin, E., Über die chirurgische Behandlung der akuten Appendizitis (aus der 
Chirurg. Abteilung des städt. Maria-Krankenh. zu Helsingfors). Finska läkaresällsk. 
Handlingar 1904. Bd XLVI. h. 2. s. 135. 

151. *Schramm, über sekundäre Bauchwandplastik nach Appendixoperationen. Dissert. 
Kiel 1904. 

152. Schridde, Über den angeborenen Mangel des Processus vermiformis. Ein Beitrag 
zur Entwickelungsgeschichte und Anatomie des menschlichen Blinddarms. Virchows 
Archiv. 1904. Bd. 177. Heft 1. 

153. Sch ult es, Über Influenza, Appendizitis und ihre Beziehung zueinander. Deutsche 
med. Wochenschr. 1903. Nr. 42. 

154. Seelig, The treatment of the stump in appendicectomy. Annals of surgery 1904. 
Novemb. 

155. du Söjour, Hernie de l’appendice par glissement. Bull, et mdm. de la soc. anat. 
1904. Fövrier. 

156. Sh an da, Inflamed appendix in the sac of a femoral hernia. Annals of surgery. 
1904. Sept. 

157. Shaw u. Frencb, Pneumococal appendicitis with pneumococal peritonitis. British 
med. Journ. 1904. July 2. 

158. Sheldon, A posterior incision in certain appendicitis operations. Annals of surg. 
1904. Sept. 

158a. Sitsen, De obliteratie van de appendix. Mitteilungen aus dem pathologisch-anatomi¬ 
schen Laboratorium der Universität zu Amsterdam. Ned. Tijdsch. v. Geneesk. Dl. II. 
p. 604. 

159. Sonnenburg, Zur Verständigung in der Behandlung der akuten Perityphlitis. Arch. 
f. klin. Chir. 74, 4. 

160. Spanton, Some practical points associated with appendicitis. British med. Journ. 
1904. Febr. 6. 

161. Spieler, Über akute Scolicoiditis und Perityphlides im Kindesalter. Wiener klin. 
Wochenschr. 1904. Nr. 1—3. 

162. Sprenge], Die Bedeutung der Leukocytose für die Indikationsstellung bei akuter 
Appendicitis. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 37. 

163. Sprengel, Zur Diagnose der Wurmfortsatzeinklemmung. Deutsche Zeitschrift für 
Chirurgie. 1904. Heft 1—3. 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 39 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



610 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


164. Staatsmann, Drei Fälle von primärer Einklemmung des Wurmfortsatzes. Münch, 
med. Wochenschrift 1904. Nr. 14. 

165. , Über Einklemmung des Wurmfortsatzes. Diss. Heidelberg 1904. April. 

166 Stone, Perforation of the urinary bladder by an appendical abecess. Ann. of surg. 
1904. Febr. 

167. v. Stuben rauch, Zur Frühoperation der Appendizitis. Ärztl. Verein München. 
München, med. Wochenschr. 1904. Nr. 28. 

168. Sulliard, De la valeur clinique de la courbe leucocytaire dans les maladies chirurgi- 
cales et en particulier dans l’appendicite. Etat de la question. Revue de Chirurgie. 
1904. Nr. 5, 7 u. 8. 

169. Sunderland, Perityphlitis simulating malignant disease-completely relieved for 
nineteen months by lateral anastomosis-followed by acute appendicitis abscess. — 
Appendectomy — Med. Press 1904. June 9. 

170. Sy ms, Remarks on appendicitis. Ann. of surg. 1904. Nov. 

171. Tavel, Pöricolite cicatricielle post-appendiculaire. Revue mdd.de Ja suisse romande. 
1904. Nr. 1. 

172. —, Technique de l’appendicöctomie sous-muqueux. Arch. internst, de chirurg. 1904. 
vol. I. fac. 4. 

173. Tissier et Gautier, Quatre cas d’appendicite pelvienne traitds et gudris par la 
voie basse. Archive» generales de möd. 1904. Nr. 19. 

174. Trendelenburg, Über die Operationsresultate bei der von Wurmfortsatz aus¬ 
gehenden Peritonitis in der Leipziger chirurg. Klinik. Deutsche med. Wochenschrift 
1904. Nr. 17. 

175. Tuffier et Mautd, Cirrhose du foie et appendicite. La Presse medicale 1904. 
Nr. 52. 

176. *Ullmann, Über Appendicitis. Wiener med. Presse 1904. Nr. 8. 

176a. Van Zwalenburg, Obstruction and consequent distention the cause of appendicitis. 
The Journ. of the Amer. Med. Ass. 1904. March 26. 

177. Villar, Appendicyte kystique ä contenu sterile. Soc. d’anat. Journ. de möd. de 
Bordeaux 1904. Nr. 6. 

178. Villar et, Ist die Blinddarmentzündung heute häufiger als früher? Deutsche med. 
Wochenschrift 1904 Nr. 1. 

179. Walther, Sur Tappendicalgie. Bullet, et möm. de la sociötö de chir. de Paris 1904. 
Nr. 9. 

180. Wassiljew, Über Appendizitis in Inguinalhernien bei Männern. Arch. f. klin. Chir. 
1904. Bd. 73 Heft 1. 

181. Weinberg, Lösions appendiciilaires chez un chimpanse. Bull, et möm. de la Soc. 
anat. 1904. Fövrier. 

182. *Weir, Some unusual cases of appendicitis. Arch. internst, de chir. Vol. I. fase. 2. 

183. Wette, Über die Frühoperation der Appendizitis, sowie über die Infektion des Dünn¬ 
darmmesenteriums und die Entstehung von Ileus im Anschluss an Appendizitis. Arch. 
f. klin. Chir. 1904. Bd 73. Heft 1. 

184. Mc Williams, Intestinal obstruction following appendicitis operations. Medical 
News 1904. Aug. 27. 

185. Wood, Case of Strangulation by band simulating appendicitis. British med. journal. 
1904. March 5. 

186. *Zanleck. Leberabszesse bei Blinddarmentzündung. Diss. Greifswald 1004. 

Trotz der ungemein grossen Anzahl von Veröffentlichungen über Appen¬ 
dizitis, die auch in diesem Jahre wieder erschienen sind, treten uns in ihnen 
doch keine wesentlich neuen Gesichtspunkte entgegen. 

Die Frühoperation hat noch weitere Anhänger besonders in Deutschland 
und Österreich gefunden, von denen aber manche, besonders bei den leichter 
einsetzenden Fällen, einer individualisierenden Behandlung das Wort reden. 

Der Bewertung der Leukozytenzählung für die Diagnose und Prognose 
sind engere Grenzen gezogen worden. Es wird derselben nur in Verbindung 
mit den anderen Symptomen ein grösserer Wert zuerkannt und zwar nur 
der fortgesetzten Zählung (Leukozytenkurve), während die einzelne Zählung in 
den meisten Fällen als fast wertlos erkannt wurde. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Voswinckel, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 611 

Ln Gegensatz zu der jetzt vielfach verbreiteten Ansicht, dass der Wurm¬ 
fortsatz ein rudimentäres Gebilde und völlig unnütz für den Menschen sei, daher 
auch in gesundem Zustande bei anderweitiger Eröffnung der Bauchhöhle entfernt 
werden müsse, steht Macewen (108) auf dem Standpunkt, dass kein Teil 
des menschlichen Körpers überflüssig sei, wir nur seine Bestimmung nicht kennten. 
■Wenn auch nach der Entfernung des Wurmfortsatzes viele Menschen keinen 
Nachteil hinsichtlich ihres Wohbefindens hätten, so beweise auch das noch 
nicht die Überflüssigkeit des Organs, denn der Mensch könne auch nach Ent¬ 
fernung der Milz oder eines Teils des Gehirns etc. leben, ohne dass man 
sagen könne, die entfernten Teile seien unnütz. Der grösste Teil der Mensch¬ 
heit befindet sich gesund und wohl bei Vorhandensein des Wurmfortsatzes 
und nur wenige werden ein Opfer seiner Erkrankung. Will man die Frage 
.entscheiden, ob der Wurmfortsatz unnütz ist, so muss man ihn im Zusammen¬ 
hang mit dem Cökum betrachten, da er mit diesem in allernächstem Zu¬ 
sammenhang steht. Bisher ist das Cökum samt dem Kolon von den Physio¬ 
logen nur als Rezeptakulum für die ihrer Nährstoffe beraubten unverdaulichen 
Überreste der Speisen betrachtet worden. Es ist aber unmöglich, dass beim 
Menschen. Cökum und Appendix eine ganz unwesentliche Rolle bei der Ver¬ 
dauung spielen. 

Wir wissen, dass die Verdauung bei den fleischfressenden Tieren haupt¬ 
sächlich im Magen und dem Dünndarm stattfindet, das Cökum fehlt oder 
ist rudimentär. Bei den Pflanzenfressern hingegen ist das Cökum enorm 
ausgedehnt und ist bei den Einhufern das Hauptverdauungsorgan, während 
der Magen die zweite Stelle einnimmt. 

Macht man beim Menschen einen Anus artificalis im Cökum, aus dem 
die Contenta frei ausfliessen können, so geht der Operierte ebenso an In- 
anition zugrunde, als wenn man die Öffnung in dem distalen Teil des Ileum 
'anlegt. Im Gegensatz hierzu lebt ein Mensch mit einem Anus artificialis im 
Colon descendens unbeschadet seiner Ernährung weiter. Hieraus geht hervor, 
dass die Verdauung der Nahrung nicht schon beim Verlassen des Dünndarmes 
beendet ist. Entfernt man das Cökum, so leidet der Operierte stets an Ver¬ 
dauungsstörungen, wenn er die früher gewohnte Nahrung zu sich nimmt. 
Die peristaltischen Bewegungen des Cökum entstehen aber im Appendix und 
pflanzen sich von dort auf das Cökum und den Dickdarm fort, ferner weiss 
man, dass eine gewisse Zeit nach der Mahlzeit die Innenfläche des Cökum 
anfängt zu sezernieren und dass sich ebenfalls Sekret aus dem Orificium des 
Wurmfortsatzes ergiesst. Hört diese Sekretion auf oder wird sie auch nur 
gestört, so leidet darunter die Weiterbeförderung der Contenta und die In¬ 
digestion ist da. 

In der Schleimhaut der Appendix befinden sich äusserst zahlreiche 
Li eberkühnsche Drüsen, die bei dem gesunden Individuum reichlich sezer¬ 
nieren und eine wertvolle Hilfe bei der Verdauung leisten. Ferner spielen 
Mikroorganismen bei der CökalVerdauung eine grosse Rolle und es hat den 
Anschein, als ob die Zellen der Solitärfollikel der Appendix die Aufgaben 
hätten, in ihrer alkalischen Flüssigkeit Kulturen derselben zu unterhalten und 
dieselben in das Cökum zu entsenden. Die Ileocökalklappe ist so gestellt, 
.dass sie den Chymus über das Orificium der Appendix herüberfliessen lässt, 
und derselbe schon ohne dessen Eigenbewegung mit seinem Inhalt in Berührung 
kommt. So stellt also Cökum und Appendix ein wichtiges Glied bei den 
■letzten Stadien der Verdauung dar. Was die Ursache der Appendizitis an- 

39* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



612 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


betrifft, so sieht Macewen dieselbe in Verdauungsstörungen, die |das 
Cökum alterieren und zugleich die Appendix krank machen, dabei können 
die Erscheinungen in der Appendix weiter gehen, nachdem das Cökum schon 
wieder gesund geworden ist. 

Als Präventivmassregel, um die Entstehung der Appendizitis zu vermei¬ 
den, ist es nur nötig, Verdauungsstörungen zu vermeiden und zwar durch eine 
vernünftige Lebensweise. 

Das völlige Fehlen des Proc. vermif. ist ein seltener Befund. In dem 
letzten 100 Jahren sind nur 6 Fälle veröffentlicht worden von denen noch 
dazu 4 zweifelhaft erscheinen. Schridde (152) fand bei der Sektion eines 
1^4 Jahre alten Mädchens ein völliges Fehlen des Wurmfortsatzes das, wie 
die genaue Untersuchung ergab, angeboren war. Bei höheren Säugetieren 
unterscheidet man zwei verschiedene Typen der Rückbildung des Blinddarmes: 
Entweder findet eine das ganze Organ gleichmässig betreffende Verkleinerung 
statt, die wir bei den Fleischfressern und einigen Affen finden (allgemeine 
Rückbildung), oder die Rückbildung besteht in einer partiellen auf das Ka¬ 
liber beschränkten Verkümmerung des distalen Blinddarmabschnittes und hat 
die Bildung des Wurmfortsatzes zur Folge (beschränkte Rückbildung). Letztere 
Art treffen wir bei den Anthropomorphen und dem Menschen. Der in Rede 
stehende Fall von angeborenem Mangel des Wurmfortsatzes findet nach 
Schridde seine Erklärung dadurch, dass bei diesem Blinddarm nicht die 
beim Menschen gewöhnliche beschränkte, sondern die bei den Karnivoren 
und einigen Affenarten vorkommende allgemeine Rückbildung eingetreten und 
es nicht zur Bildung eines wurmförmigen Fortsatzes gekommen ist. 

He d in ge r (65) fand bei der Sektion eines frühgeborenen Kindes in 
einem walnussgrossen Nabelbrucb ein Stück Dickdarm und den Proc. vermif. 
dessen Spitze durch eine fadenförmige Adhäsion mit dem Bruchsack zusammen¬ 
hing. Die mikroskopische Untersuchung in Serienschnitten ergab zahlreiche 
Verlagerungen von Mukosaherden in die tiefer gelegenen Wandschichten und 
zahlreiche Ausstülpungen des Lumens. Zum Teil war die ganze Darmwand 
an zirkumskripter Stelle ausgebuchtet, teils reichte die Ausstülpung nur bis 
zur Mukosa oder in diese hinein. Nirgends war aber die Muskularis in toto 
durchbrochen. Verf. kann sich des Eindrucks nicht erwähnen, dass es sich 
um primäre Wucherungen der Lieberkühnschen Drüsen handelt. Der 
Fall stellt nicht nur die erste Beobachtung eines kongenitalen Divertikals des 
Proc. vermif. dar, sondern soweit sich die Literatur übersehen lässt den ersten 
sicheren Nachweis einer solchen angeborenen Bildung im Bereich des ganzen 
Darmtraktus. 

Lyars und Men6trier (98) geben eine sorgfältige makroskopische 
und mikroskopische Beschreibung von zwei Fällen von Divertikelbildung des 
Wurmfortsatzes. Im ersten handelte es sich um multiple der Appendix auf¬ 
sitzende Cysten von der Grösse eines Haufkomes bis zu der einer Erbse, 
die mit dem Lumen des Wurmfortsatzes durch einen feinen Gang in Ver¬ 
bindung standen, im zweiten um einen solitären Divertikel am Ende der 
Appendix. 

An einem Material von 20 Wurmfortsätzen aus der Tübinger chirur¬ 
gischen Klinik, von denen 18 durch Operation, 2 bei der Sektion, 16 resp. 
20 Stunden nach dem Tode gewonnen wurden sucht von Brunn (18) die 
Veränderungen an den Blut- und Lymphgefässen des Mesenteriolum für die 
Ätiologie der Appendizitis zu verwerten. Nach einer Beschreibung der Unter- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Voswinckel, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 613 


suchungsmethode gibt er bei den einzelnen fallen neben den genauen mikro¬ 
skopischen Befund auch jedesmal eine kurze Kranken- und Operationsge¬ 
schichte. Er unterscheidet a) im Anfall operierte (11) Fälle b) im Intervall 
operierte (9) Fälle. Die Ergebnisse seiner Untersuchungen fasst er in folgende 
Scblnssätze zusammen: 

Das Mesenteriolum von Wurmfortsätzen, die im Anfall entfernt worden 
sind, enthält nicht immer aber doch in der Regel pathologisch veränderte 
Blutgefässe. Die Veränderungen sind entweder frisch oder älteren Datums. 
Das Mesenteriolum von Wurmfortsätzen, die im Intervall entfernt worden 
sind, zeigt ebenfalls nicht konstant aber doch häufig Veränderungen der Blut¬ 
gefässe. Diese sind niemals frisch oder progredient, haben in der Regel nur 
geringe Ausdehnung und bestehen in Obliteration kleiner und Intimaver¬ 
dickung grösserer Gefässe, Arterien wie Venen. Ein ätiologischer Zusammen¬ 
hang dieser Blutgefässveränderungen mit den frischen oder abgelaufenen 
Entzündungsprozessen der Wurmfortsatz wand in dem Sinne, dass die Ge- 
fässerkrankungen als das primäre den Anstoss zu den stärkeren Entzündungs¬ 
vorgängen gegeben hätten, kann für einige Fälle als möglich zugegeben werden, 
die Notwendigkeit eines solchen Zusammenhanges ist jedoch nirgends ersicht¬ 
lich. In einer Anzahl von Fällen ist die sekundäre Natur der Gefässver- 
änderungen sicher, in der Mehrzahl der übrigen ist ihre sekundäre Entstehung 
die weitaus natürlichere Erklärung, wenn man die Ausdehnung, den Sitz und 
die Art der Gefässerkrankung mit den pathologischen Veränderungen der 
Wurmfortsatzwand vergleicht. Sicher sekundärer Natur sind die Verände¬ 
rungen der Lymphgefässe. Das lymphadenoide Gewebe im Innern des Wurm¬ 
fortsatzes erfährt im Anfall eine starke Verminderung. Nach Ablauf der¬ 
selben regeneriert es sich und übertrifft dann häufig an Menge die Norm. 
Als Ursache der Appendizitis sind die Bakterien des Wurmfortsatzlumens 
anzusehen. Für das Verständnis ihrer krankmachenden Wirkung empfiehlt 
es sich, neben der Qualität ihre Quantität zu berücksichtigen und zwar ihre 
relativ ungeheuere Menge im Vergleich zum Querschnitt der Wand, zur Weite 
des Lumens und zur Flächenausdelmung der Schleimhaut. Unter diesem Ge¬ 
sichtspunkte gewinnen die Kotsteine neue Bedeutung. Sie bilden die kon¬ 
zentriertesten Bakterienanhäufungen im Wurmfortsatz und wirken wahrschein¬ 
lich dadurch verderblicher als durch ihre mechanische Eigenschaften. 

Lanz undTavel (87) hatten sich die Aufgabe gestellt zu untersuchen, 
welche Mikroben sich sowohl im normalen als auch im kranken Wurmfort¬ 
satz finden. Sie haben zu diesem Zweck eine möglichst grosse Anzahl von 
gesunden und kranken Appendices untersucht. Die Untersuchung erstreckte 
sich auch auf den Inhalt der intra- und extraappendikulären Abszesse. 

Das Resultat war folgendes: Der normale Wurmfortsatz ist niemals steril, 
er enthält verschiedene Arten von Bakterien; in einem Falle fand sich allein 
Bact. coli, das sonst auch stets vorhanden war. 

Der kranke Wurmfortsatz (erstirpiert im Stadium ä froid) ist steril in 
10% der Fälle. Die Mikrobenflora ist in qualitativer Hinsicht dieselbe wie 
im normalen. 

Lanz und Tavel schliessen daraus, dass das Rezidiv der Appendizitis 
nicht von einer speziellen bakteriellen Flora abhängt und dass man nach einem 
anderen Grund für die Rückfälle suchen müsse. Die appendikuläre Cyste ist 
steril in 37,5 °/o und enthält in den übrigen Fällen eine geringe Zahl von 
Arten. 


Digitized b' 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



614 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Der kalte extraappendikuläre Abszess ist steril in 7ö°/o und enthält in 
den anderen Fällen ebenfalls nur wenige Arten. 

Der frische Abszess ist stets mikrobenhaltig und enthält eine grosse 
Zahl von Arten. Seine Flora ist die des Appendix und des Darmes überhaupt. 

Cordua (26) demonstrierte in der Märzsitzung des ärztlichen Vereins 
in Hamburg die Photographie und die mikroskopischen Präparate eines nur 
3 cm langen Wurmfortsatzes von einem Falle von Appendicitis obliterans. 
Er hält die hochgradige Endarteriitis obliterans der Art. appendicularis, die 
er in diesem Falle fand für die Ursache der Schrumpfung dieses Organes und 
des Schwundes der Schleimhaut. Er verweist hier auf Binnies fast beständige 
Befunde von End- und Periarteriitis bei Appendicitis obliterans. 

Lauenstein (90) sieht in der Lageveränderung des Wurmfortsatzes 
und der Abknickung seines Lumens an seiner Basis oder in seinem Verlauf 
mit dem dadurch bedingten Abschluss den ersten Ausgangspunkt für die Ent¬ 
stehung der Appendizitis. Die Abknickung führt zur Retention des bakterien¬ 
haltigen Kotes oder Schleimes, die Schädigung des Wandgewebes durch ge¬ 
hemmte Blutzufuhr leistet der zerstörenden Wirkung der im Innern einge¬ 
schlossenen und in Lymphbahnen und Gefässe eindringenden Bakterien Vor¬ 
schub. Als Analogie kann hierbei dienen die pathologischen Vorgänge heim 
Volvulus des Dünn- und Dickdarmes mit ihren einzelnen Phasen, Schwellung, 
venöse Stauung, Schleimhauthämorrhagie bis zur Ausbildung des Gangrän der 
gesamten Darmwand. 

Durch die genaue Untersuchung seiner bei der Appendektomie ge¬ 
wonnenen Präparate ist Karewski (78) zu der Ansicht gekommen, dass man 
aus den klinischen Erscheinungen kein sicheres, für alle Fälle am Krankenbett zu¬ 
treffendes Bild von der Prognose des Einzelfalles ableiten kann. Nach seinen 
Befunden an 30 exstirpierten Wurmfortsätzen ist die Appendicitis granulosa 
in der überwiegenden Zahl der Ursprung der ganzen Krankheit mit allen 
ihren Wechselfällen. Er kommt deshalb zu dem Schluss, dass jeder durch 
noch so geringfügige Symptome als krankhaft verändert erkannter Proc. 
vermif. exstirpiert werden müsse. 

Briggs (16) beschreibt einen Wurmfortsatz, der auf operativem Wege bei 
einem 20jährigen Mädchen, das schon mehrere Anfälle von Appendizitis gehabt 
hatte, entfernt wurde. Er lag etwas abwärts und nach hinten gekrümmt und mit 
seiner mittleren Partie 1 cm extraperitoneal, nur der untere Teil in einer 
Ausdehnung von 2,5 cm besass ein Mesenteriolum, der distale Teil 1 cm lang 
lag retrocökal. Diese Abnormität beruhte nicht auf alten Entzündungen, 
sondern auf rein anatomischen Verhältnissen. 

Unter 577 von Strond veröffentlichten Fällen waren nur 9 teilweise 
oder völlig extraperitoneal, unter 440 anderen waren 4 teilweise extraperi¬ 
toneal. Brigg unterscheidet 6 Arten von extraperitonealer Lagerung, die er 
entwickelungsgeschichtlich durch das Herabsteigen des Cökums bei Zurück¬ 
bleiben der an der hinteren Bauchwand adhärenten Spitze des Wurmfortsatzes 
erklärt. 

Nach Ansicht von Villaret (178) kommen heute eher weniger Blind¬ 
darmentzündungen vor als früher, nur werden heute infolge der Fortschritte 
in der Stellung der Diagnose weit mehr Blinddarmentzündungen rechtzeitig 
erkannt als früher. Vielfach wurde das unter sehr unbestimmten Symptomen 
auftretende Leiden als Leberleiden oder chronischer Magenkatarrh gedeutet. 
Danach müssen bei der scheinbaren Zunahme der Blinddarmentzündungen die 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Voswinckel, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 615 


Leber- 1113(1 Magenkrankheiten, sowie die Bauchfellentzündungen abgenommen 
haben. Die Richtigkeit dieser Behauptung beweist Villaret aus den amt¬ 
lichen Berichten des Kriegsministeriums über die Krankenbewegungen in der 
preussischen Armee, aus denen hervorgeht, dass von 1873/74 bis 1900/01 die 
Blinddarmentzündungen zugenommen haben um 70%, die Leberleiden abge¬ 
nommen um 64,2%, die Bauchfellentzündungen um 70,2% und die chroni¬ 
schen Magenleiden um 79,9%. 

Ko sack (81) hingegen ist der Ansicht, dass tatsächlich eine Vermeh¬ 
rung der Appendizitiserkrankungen stattgefunden hat und sieht als Ursache 
dafür die Influenza an. Was die Therapie anlangt, so ist er bei stürmischem 
Beginn für die Frühoperation. Die Operation ist sonst nur noch angezeigt 
bei Abszessen und Rezidiven. Seine Statistik der von ihm intern behandelten 
Fälle ergibt eine Mortalität von 4,7 %. 

Schuttes (153) berichtet über die in einem Zeitraum von 7 Jahren- 
von 1896—1903 bei dem 3. Bataillon des Inf.-Reg. Nr. 94 zu Jena beobach¬ 
teten 39 Appendizitis-Fälle und ihr Vorkommen in Beziehung auf die während 
dieser Zeit beobachteten Influenzaepidemien. Drei Influenzaepidemien ver¬ 
liefen, ohne dass ein Fall von Appendizitis mit Grippe in Beziehung gebracht 
werden konnte. Erst die Epidemie des Jahres 1903, die die schwerste von 
allen war, die grösste Ausdehnung erlangte und durch zahlreiche Erkrankungen 
des Verdauungskanales einen besonderen Charakter erhielt, lieferte unter 156 
Fällen von Grippe drei Appendizitisfälle. Keiner von diesen wurde operiert 
so dass unter den pathologischen Veränderungen am Wurmfortsatz kein Urteil 
gefällt werden konnte. 

Championniere (20) sieht in der Appendizitis eine neue Krankheit. 
Während die Typhlitis oder die Colique de miserere von ehemals seltene Er¬ 
scheinungen waren, ist die Appendizitis äusserst häufig. Ihm erscheint die 
Influenza als ihr Ausgangspunkt und zwar hauptsächlich in den Ländern 
deren Bevölkerung sich vorwiegend von Fleisch ernährt. Ist die Appendizitis 
erst vorhanden, so hilft nur die Operation, ihrer Entstehung aber lässt sich 
Vorbeugen durch eine halb vegetarische Lebensweise und durch periodischen 
Gebrauch von Abführmitteln. 

Das Auftreten der Appendizitis im Anschluss an Influenzaepidemien ist 
durch viele Beobachtungen festgestellt. 

In Portoriko kommt bei der vegetarisch lebenden Bevölkerung keine 
Appendizitis vor, wohl aber bei den fleischessenden Eingewanderten. Beweisend 
für Champonniere ist ferner eine Statistik aus Rumänien, wo erst unter 
22000 Erkrankungen der vegetarisch lebenden Bevölkerung, aber unter 221 
Erkrankungen der fleischessenden Bevölkerung je ein Fall von Appendizitis 
erscheint. Dieselben Beobachtungen seien in Frankreich, Belgien, Algier, 
Tonkin und Neu-Kaledonien gemacht. 

Russell (149) hält die Appendizitis für eine durch Mikroorganismen 
hervorgerufene Entzündung. Sie ist in letzter Zeit bedeutend häufiger ge¬ 
worden. Als Grund dafür sieht R u s s e 11 die unregelmässige Lebensweise, hervor 
gerufen durch die immer mehr zunehmende Hast des Lebens an, die besonders die 
jungen Leute zwinge, ihre Mahlzeiten eilig zu verschlingen und ihren Darm 
mit ungenügend gekauten Massen zu füllen. Er bespricht den relativen Wert 
der einzelnen Symptome der Appendizitis hinsichtlich der Erkennung der 
Schwere der Erkrankung, wobei ihm die Leukozytenzählung gute Dienste ge¬ 
leistet hat. Die Pflicht, zur Operation zu raten, besteht: 1. bei akuten Fällen, 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



616 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


in denen es zweifelhaft erscheint, ob die peritoneale Entzündung lokalisiert 
ist, 2 . im Falle man glaubt, dass sich Eiter gebildet bat und 3. bei Vorhanden¬ 
sein von Peritonism, d. h. dem Symptomkomplex, welcher eine schwere ab¬ 
dominale Affektion anzeigt und sich zusammensetzt aus Schmerz, grosser Er¬ 
schöpfung, qualvolle Beängstigung, Blässe, kleinen, weichen, schnellen Puls, 
kalten Extremitäten, oberflächlicher Atmung und Erbrechen. 

Ist ein Anfall vorüber, so soll man in jedem Fall jetzt im freien Stadium 
operieren und nicht erst abwarten, ob ein weiterer folgen wird. Russell 
hat in solchen Fällen bei Betrachtung des exstirpierten Wurmfortsatzes noch 
niemals bedauert, den Eingriff unternommen zu haben. 

Nach van Zwalenburg (176a) ist die Rolle, welche die Obstruktion 
in der Ätiologie der Appendizitis spielt, allgemein anerkannt. Nicht genügend 
Beachtung hat dagegen der hydraulische Druck gefunden, welcher auf Mukosa 
und Submukosa wirkend eine Stasis hervorruft. Diese Stasis ist das fehlende 
Glied zwischen Obstruktion und Infektion. Um diese Theorie zu stützen hat 
Zwalenburg 10 Experimente an Hunden gemacht und führt Beispiele von 
operierten Patienten an, in denen Kugelventil Wirkung von Kotkonkrementen 
hydraulischen Druck und Appendizitis hervorriefen. Durch Injektion von 
Wasser in die Appendix von Hunden, die subperitoneal abgebunden wurde, 
konnte er regelmässig Appendizitis hervorrufen, wenn der Druck genügend 
gesteigert wurde, um den Blutdruck 90—160 mm aufzuheben. Aufschwem¬ 
mungen von virulenten Bakterien steigerten nur die Wirkung. Bakterien¬ 
injektion in das Lumen der Appendix ohne Okklusion brachten keine Appen¬ 
dizitis hervor. Beim Menschen kommt die den Druck hervorrufende Flüssig¬ 
keit aus dem Blut, durch Transsudation abgeschieden, nachdem ein leichter 
Druck den in den Kapillaren herrschenden Druck von 4—6 mm aufge¬ 
hoben hat. 

Beale (4) versteht unter eiteriger Appendizitis alle Formen von Eite¬ 
rung, sei es, dass sie sich innerhalb oder ausserhalb des Peritoneums um das 
Cökum oder auch um das Kolon finden, wenn sie als direkte Folge eines akuten 
oder chronischen Entzündungsprozesses des Wurmfortsatzes anzusehen sind. 
Diese Eiterungen entstehen, wenn das Bact. coli oder andere Mikroorganismen 
durch eine Läsion der Mukosa des Wurmfortsatzes auswandern oder wenn der 
Wurmfortsatz der Sitz einer primären Tuberkulose ist. Nach den Beobach¬ 
tungen Beales treten die meisten Appendixerkrankungen im Spätherbst oder 
im Vorfrühling auf, wo meist östliche oder nordöstliche Winde wehen und 
viel Staub (Dust) in der Luft ist. Für ihn unterliegt es keinem Zweifel, 
dass die Appendizitisfälle in den letzten Fällen stark zugenommen haben und 
er sucht dies durch Zahlen zu beweisen. 

Da er eine Läsion der Schleimhaut des Wurmfortsatzes als die Haupt¬ 
ursache der Erkrankung ansieht, so sucht er nach Erklärung für die Ent¬ 
stehung einer solchen. In vielen Fällen ist die Ursache ein Kotstein, der 
sich sowohl in der Appendix selbst aber auch im Cökum bilden und dann in 
die Appendix hineingelangen kann. Ferner kann eine Läsion entstehen durch 
Fortleitung einer Entzündung des übrigen Digestionstraktus, diese sollen, wie 
statistisch nachgewiesen sei, in den letzten Jahren als Magenkatarrh und 
Magengeschwür als Enteritis und Colitis sehr zugenommen haben. Als Grund 
hiefür sieht er die Verstopfung und als Grund für diese die mangelnde Körper¬ 
bewegung an. Auch Emaillesplitter, sowie die in dem Mehl, das neuerdings 
zwischen Porzellanwalzen gemahlen wird, befindlichen Splitterchen, können 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Voswinckel, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 617 

Läsionen der Schleimhaut hervorrufen. Beale wendet sich dann zu den 
Symptomen der suppurativen Appendizitis und beschreibt einige Fälle. Er 
gibt im Anfang Kalomel und Seifenklistiere und glaubt damit manche Fälle, 
die ernstliaft zu werden drohten, zurückgebracht zu haben. 

Gau eher (49) verwahrt sich gegen die Auffassung, er habe behauptet, 
die Appendizitis sei eine syphilitische Erkrankung. Er habe nur von dem 
syphilitischen Ursprung, nicht von der syphilitischen Natur des Prozesses ge¬ 
sprochen. Die schon vor der eigentlichen Entzündung bestehende Schädigung 
des embryonalen Gewebes oder des Lyraphgewebes des Wurmfortsatzes sei 
eine parasyphilitische Affektion, gewissermassen ein quaternäres Stadium der 
Syphilis und besonders der hereditären. 

Lejars (95) gibt zu, dass manchmal ein gewisser Zusammenhang zwi¬ 
schen Angina und Appendizitis bestehe und führt dafür ein prägnantes Bei¬ 
spiel vor, aber ebenso gut habe man Appendizitis auf andere Infektionskrank¬ 
heiten folgen sehen. 

Shaw und Frensch (157) fanden in dem bei einer Sektion genom¬ 
menen Eiter aus einem Appendix und der Bauchhöhle Reinkulturen von 
Pneumokokken. Lungen und Pleuren waren normal. Sie betrachten den Fall 
als eine primäre Pneumokokkenappendizitis. 

Hoppe-Seyler(71) beschreibt einen Fall von Appendizitis bei einem 
an chronischer Amöbenenteritis leidenden Marineoffizier, bei dem der Wurm¬ 
fortsatz entfernt wurde. Er gibt einen genauen mikroskopischen Befund des 
entfernten Processus. Es geht daraus hervor, dass es sich hier um eine 
Amöbenerkrankung auch des Wurmfortsatzes handelt. 

Heller (67) knüpft an diesen Yortrag an, aus dem in den Amöben 
sich eine neue Ursache der Appendizitis ergibt. Er glaubt, dass die Ursachen 
für die Entstehung der Appendizitis sehr verschieden sind. Nach seiner An¬ 
sicht sind die Kotsteine nicht so harmlos, wie dies in letzter Zeit angenommen 
wird, sie sind imstande, Nekrose der Schleimhaut hervorzurufen, wie er dies 
an zwei vorgelegten Präparaten demonstriert. Vortragender hat eine Zeitlang 
den Inhalt der verschiedenen Proc. vermif. genau auch mikroskopisch geprüft 
und sich von der grossen Mannigfaltigkeit der darin vorkommenden Dinge 
überzeugt, die den Kern für einen Kotstein abgeben können. Als fernere 
Ursache hebt er besonders die Tuberkulose hervor und legt ein Präparat vor, 
bei dem die Spitze des Proc. an das S romanum angeheftet und durchge¬ 
brochen ist, ein tuberkulöses Geschwür ist die Ursache. Tuberkulöse Prozesse 
führen oft zur Einengung und Obliteration des Wurmfortsatzes. Heller kann 
die Lehre Ribberts von der Altersinvolution des Proc. nicht anerkennen. 
Er legt ein Präparat mit Obliteration der Mündung des Proc. vermif. vor, 
das von einem Kinde stammt. Er hat häufig Oxyuris, Trichocephalus und 
einmal einen Spulwurm im Wurmfortsatz gefunden. Mehrere Ppäparate be¬ 
weisen das Auftreten von Appendizitis bei abnormer Lagerung des Proc. 

Rotgans (144) verbreitet sich ausführlich über die Symptomatologie 
der Appendizitis. Er hat unter seinen Fällen öfters neben Druckempfindlich¬ 
keit am Mc Burneysehen Punkte auch Schmerzhaftigkeit bei Druck oder 
spontan am linken Rektusrande konstatiert. Er findet diese Lokalisation des 
Schmerzes auch im Stadium von Latenz und erblickt folglich darin kein 
pathognomisches Zeichen der gangränösen Appendizitis, wie es die Meinung 
Quenus ist. Sie wird verursacht durch Lymphdrüsenschwellungen. Nach 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



618 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

dem Anfall weist öfters nur eine Trias von Symptomen auf die Appendi¬ 
zitis hin. 

1. der Druckschmerz am Mc Burneyschen Punkte, 

2. die Muskelspannung, 

3. die Hyperästhesie der Haut am unteren rechten Bauchquadrant. 

Oft genug bleibt nur der Druckschmerz als das einzige wahrnehmbare 

Symptom der Krankheit übrig. Zum Schluss bespricht Verf. die differential 
diagnostischen Schwierigkeiten mit Krankheiten des Cökums, der Anexa uteri, 
mit Krankheiten der Niere und der Leber und mit Hauthyperästhesien in¬ 
folge von Hysterie oder Neuralgie von Lumbalnerven. Goedhuis. 

Sitten (158a) untersuchte eine Anzahl Appendices, teils bei der Sektion 
entfernt, teils wegen Appendizitis reseziert. Aus seinen Untersuchungen geht 
hervor, dass die Obliteration nicht als ein Involutionsvorgang zu betrachten 
ist, sondern die Folge ist von einem ulzerativen Entzündungsprozesse. 

Goedhuis. 

Als ein sehr bedeutungsvolles Frühsymptom der schweren Fälle von 
Perityphlitis sieht Moszkowicz (117) den serösen Erguss in der ganzen 
Bauchhöhle an. Der Erguss ist ein Zeichen dafür, dass eine grosse Menge 
von Bakteriengiften in die Bauchhöhle diffundiert ist. Seiner Ansicht nach, 
die er auf eigene Beobachtung sowie auf die von anderen Operateuren, 
Sprengel, Payr, Rehn, Riese, basiert, ist die Operation im Zustand 
der allgemeinen peritonealen Reizung mit vollem Erfolg auszuführen. Sollte 
es sich ergeben, dass der seröse Erguss ein Zeichen pessimi ominis ist, dann 
wären diese Fälle alle zur Operation zu bestimmen. Die freie Flüssigkeit 
müsste durch Schallwechsel bei Lageveränderung konstatiert werden. 

Lejars (96) hält den Nachweis eines Flüssigkeitsergusses im Abdomen 
in den ersten 36—48 Stunden zwar mit für ein Zeichen einer schweren Er¬ 
krankung, dessen Fehlen jedoch nichts für die Gutartigkeit des Prozesses 
beweise. 

Nach Cheinisse (24) bedeutet das Steigen der Temperatur nach dem 
dritten Tage eine Verschlimmerung der Erkrankung, da in gutartig verlau¬ 
fenden Fällen das Fieber sich in den ersten drei Tagen zwischen 38 und 
39° hält und dann abfällt. Die Verschlechterung der Prognose geht parallel 
mit der Intensität des Fiebers. Sinkt jedoch die Temperatur, während der 
Puls steigt, so liegt Verdacht auf allgemeine Peritonitis oder doch auf Bildung 
eines Abszesses vor. 

Bell (7) hält bei der Diagnose der Appendizitis 4 Punkte für beson¬ 
ders wichtig: 1. die von der Appendix ausgehenden Koliken, 2. die Hauthyper¬ 
ästhesie, 3. die Lokalisation der Verletzung, wenn eine akute Perforation des 
Wurmfortsatzes stattgefunden hat und 4. Puls und Temperatur. Letztere aber 
nur in Verbindung mit den anderen Symptomen, da ihr Verhalten allein 
für die Diagnose nicht massgebend ist. 

Nach Matthieu (112) besitzt das Symptom des Schmerzes am Mac 
Burneyschen Punkt nicht einen absoluten Wert für die Diagnose der Appen¬ 
dizitis, Veränderungen an verschiedenen Organen der Bauchhöh le, sowie hysterische 
und neuropathische Erkrankungen können eine Appendicalgie vortäuschen. Er 
beschreibt zwei Fälle, in denen ein Neurofibrom an der Stelle des Mac Bur¬ 
neyschen Punktes eine Appendicalgie vortäuschten. 

Guinard (57) hat beobachtet, dass die bei der chronischen Appendizitis 
vorhandenen Schmerzen, die er als ein Hauptsymptom für dieselbe ansieht, in 


Digitized b' 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Voswinckel, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 619 


vielen Fällen auf andere zugleich bestehende Affektionen bezogen wurden. Für 
ihn sind die Schmerzen so charakteristisch, dass er für sie den Namen Appen- 
dicalgie vorschlägt. Er führt einen Fall an, in dem die Schmerzen zuerst 
auf ein Magenleiden, dann auf ein Fibroma uteri bezogen wurden, aber durch 
die Hysterektomie nicht verschwanden; da die Pat. auch eine rechtsseitige 
Hernie hatte, so wurde jetzt diese als die Ursache der Schmerzen angesehen, 
bis Guinard die Diagnose auf Appendizitis stellte und die Exstirpation des 
Proc. vermif. vornahm. In drei anderen Fällen waren die Schmerzen eben¬ 
falls auf eine rechtsseitige Hernie bezogen worden, in einem anderen auf eine 
Nabelhemie, nach deren Operation sie aber nicht verschwanden. In 6 anderen 
Fällen waren die Schmerzen auf Fibromata uteri, in einem auf Ovarialcyste, 
weitere auf Salpingitis, Prolapsus uteri, Metritis und Ren mobilis bezogen, 
schwanden aber erst nach vorgenommener Appendektomie. Guinard gibt 
deshalb den Rat, bei jeder Eröffnung des Abdomens, aus welchem Grunde sie 
auch gemacht werde, sich über den Zustand des Proc. vermif. zu informieren. 

In der Diskussion schliessen sich Quönu, Lyars und Walther dieser 
letzten Forderung an, Routier geht sogar noch weiter, er exstirpiert bei 
jeder Laparotomie auch den Proc. vermif,, da dieser Eingriff die 'Gefahr der 
eigentlichen Operation nicht vergrössere und er den Kranken durch die Ent¬ 
fernung einen wesentlichen Dienst zu leisten glaubt. Die meisten Redner in 
der Diskussion verwarfen aber das Wort Appendicalgie, da die Schmerzen 
nicht das einzige und wichtigste Symptom bei der chronischen Appendizitis 
seien. Pique führt aus, dass, wenn man sich bei der Diagnose nur auf das 
Schmerzsymptom verlasse, man häufig einen gesunden Wurmfortsatz finden 
würde, da in der jetzigen Zeit, in der so viel über Appendizitis gesprochen 
und geschrieben würde, viele Patienten über Schmerzen in der Ileocökalgegend 
klagten, die lediglich auf Suggestion beruhten. Er führt solche Fälle an, 
ebenso Pozzi einen derselben Art. 

Fischl (41) gibt die Krankengeschichten von 5 Fällen, in denen der 
Proc. vermiformis völlig entfernt wurde und trotzdem dieselben Beschwerden 
bestanden wie vor der Operation. Er glaubt dadurch den Beweis zu liefern, 
dass auch ohne Erkrankung des Wurmfortsatzes eine Aflfektion existiert, die 
im Verlauf wohl gutartig, klinisch aber fast vollkommen dem Bilde der Appen¬ 
dizitis gleicht und meint, dass man zur Erklärung dieses Symptomenkomplexes 
nur eine Entzündung des Cökum die Typhlitis heranziehen könne, ob diese 
in seinen Fällen das primäre und die Appendizitis das sekundäre sei oder 
umgekehrt, lässt er unentschieden. 

Nach Palermo (124) beruhen viele Fälle von vermeintlichem Karzinom des 
Cökum, sowie Fälle, die für chronische Perityphlitis gehalten werden, auf Tuber¬ 
kulose. Die Tuberkulose des Cökum ist selten primär meist sekundär nach 
Tuberkulose des Proc. vermif. Auch subakute Perityphlitis ist oft tuber¬ 
kulöser Natur. 

Nach Sprengel (162) ist trotz der Fülle des Interesses für die Be¬ 
deutung der Leukocytose bei der Appendizitis die Frage noch nicht in 
einer bestimmten Richtung entschieden, besonders für die Indikationsstellung 
gehen die Ansichten über ihren Wert noch sehr auseinander. 

Sprengel hat, seitdem er überzeugter Anhänger der Frühoperation 
geworden ist, also seit etwas mehr als 3 Jahren 163 Fälle von akuter Appen¬ 
dizitis operiert. Von diesen befanden sich 45 innerhalb der ersten beiden 
Tage der Erkrankung, die übrigen 118 im späteren Stadium. Er hat in 155 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSfTY OF MICHIGAN 



620 


Jahresbericht für Chirurgie. IL Teil. 


Fällen den Entzündungsherd vom Abdomen aus breit freigelegt und ausge¬ 
räumt, 8 mal beschränkt er sich auf die Inzision eines bestehenden Abszesses. 
Bei den 45 Frühoperationen fand er 5mal das Peritoneum frei; 15mal eine 
peritonitische Reizung, 8 mal Peritonitis circumscr. serofibrinosa, 8 mal Peri¬ 
tonitis circ. purulenta und 9 mal Peritonitis libera. Bei den 118 Spatopera¬ 
tionen war 7 mal das Peritoneum frei, es waren dies relativ frühe Fälle. 
2mal fand sich peritonitische Reizung, 13mal Peritonitis circ. serofibrinosa, 
57mal Peritonitis circ. purulenta, 39mal Peritonitis libera. Hieraus geht 
hervor, dass die Peritonitis circumscripta serofibrinosa in ihrer Häufigkeit 
und demnach auch bedeutend hinter den schweren Formen wesentlich zurück¬ 
steht, im Gegensatz zu Curschmanns Angaben. In 83 Fällen, 20 Früh-, 
63 Spätfälle hat Sprengel eine einmalige Feststellung der Leukocytose vor¬ 
genommen und zieht aus dem Ergebnis derselben folgende Schlüsse: 1. Die 
Leukocytose ist im Durchschnitt bei den Frühformen geringer als bei den 
Spätformen. Die Leukozytenwerte steigern sich anscheinend sowohl in Ab¬ 
hängigkeit von den Veränderungen am Wurmfortsatz als von denen am Peri¬ 
toneum, demnach erreichen sie die höchsten Grade bei den Fällen von Appen- 
dic. destructiva im Spätstadium. 2. Für die Frühformen sind die Ergebnisse 
weniger regulär als für die Spätformen; es kamen hohe Leukozytenwerte bei 
Append. simpl. und geringen Veränderungen am Peritoneum vor und umge¬ 
kehrt niedrige Leukozytenwerte bei schweren Veränderungen am Wurmfort¬ 
satz und Peritoneum. 3. Ein so charakteristischer Unterschied zwischen 
Appendicitis circ. serofibrinosa und purulenta, wie andere Autoren annehmen, 
ergibt sich aus unseren Zahlen nicht. 

In allen Stadien der Appendizitis gibt es Fälle, bei denen die Leuko¬ 
zytenwerte in keiner Weise die nach dem lokalen Befunde zu fordernden Ver¬ 
änderungen auf weisen. Verfasser fasst seine Ansicht dahin zusammen, dass 
das Verfahren bei akuter Appendizitis als ein zuverlässiges nicht betrachtet 
werden kann, da die Methode uns gerade in den Fällen im Stich lässt, wo 
es ausserordentlich darauf ankommt, für den Kranken etwas daraus schliessen 
zu können. Die Leukozytenzählung in Form der fortgesetzten Zählung 
hält Sprengel für eine direkte Gefahr, da dadurch der Zeitpunkt für die 
erfolgreiche Frühoperation verpasst wird. 

Zu einem von Sprengel abweichenden Resultat kommt Federmann 
(41) durch seine Untersuchungen an 4—500 Patienten des Krankenhauses 
Moabit zu Berlin. Nach ihm bestimmen den Ausfall der Leukozytenunter¬ 
suchung die Infektionsintensität und die Reaktionskraft des Organismus. Je 
schwerer die Infektion, desto rascher steigt die Leukozytenzahl, deren Maxi¬ 
mum am dritten Tage erreicht ist. Tritt infolge zu reichlichen Zerfalls und 
damit verbundener Resorption von Giftstoffen ins Blut eine Allgemeinvergif¬ 
tung ein, so beginnt die Leukocytose abzusinken, der Körper hat seine Ab¬ 
wehrkraft verloren. Ein Blutbefund jedoch ist für die Entscheidung zur 
Operation nur verwertbar bei einer Vergleichung mit allen übrigen Symptomen 
und dem genaueren Zeitpunkt der Erkrankung. Prognostisch hält Feder¬ 
mann den Blutbefund für besonders wichtig, da in den Fällen, in denen 
das klinische Bild nicht mit dem Operationsbefund übereinstimmt, die Leuko¬ 
zytenuntersuchung stets eindeutige und bemerkenswerte Resultate liefere. 
Er fasst seine Erfahrungen dahin zusammen: 

1. Jede Perityphlitis bei der eine intensive Infektion stattfindet, zeigt 
eine hohe Leukocytose von 20000 und darüber in den ersten Tagen der Er- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Voswinckel, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 621 

krankung. Diese Leukozytenzahl ist der Ausdruck der schweren Infektion 
und besagt nichts für das Vorhandensein von Eiter. Sie ist am 1. Tage be¬ 
reits zu konstatieren und steigt in der grossen Mehrzahl der Fälle bis zum 
3. Tage weiter an. Tritt durch Allgemeinvergiftung ein Nachlassen der 
Kräfte ein, so sinkt im Gegensatz zur Schwere aller übrigen Symptome 
diese Zahl ab. Gerade diese Kombination ist der Ausdruck allerschwerster 
Infektion. 

2. Hohe Leukocytose über 20000 in den ersten Tagen ergibt die In¬ 
dikation zum sofortigen Eingriff, da mit Sicherheit eine schwere Infektion 
vorliegt. Schwere klinische Symptome ,und niedrige oder fehlende Leuko¬ 
cytose sind das Zeichen von Allgemeinvergiftung und indizieren gleichfalls 
sofortige Operation. Mittelwerte zwischen 12000 und 20000 sind im allge¬ 
meinen znr Indikationsstellung zu vernachlässigen. 

3. Der Leukozytenbefund ist das sicherste prognostische Merkmal, weil 
er am klarsten die noch vorhandene Wehrkraft des Organismus wieder¬ 
spiegelt. 

4. Die praktische Verwertung einer Leukozytenzahl ist nur statthaft 
unter Berücksichtigung aller übrigen Symptome und dem Zeitpunkt der Er¬ 
krankung. 

In einer früher esrchienenen Arbeit hatte Federmann (38) im An¬ 
schluss an seine Veröffentlichungen vom vorigen Jahr über Leukocytose bei 
diffuser Wurmfortsatzperitonitis das Verhalten der Leukocytose behandelt 
einmal bei denjenigen Formen der eiterigen Perityphlitis, bei denen die be¬ 
gleitende Peritonitis entweder von vornherein den Charakter der Begrenzung 
in sich trägt oder diesen im weiteren Verlauf annimmt, also a) bei Peri¬ 
tonitis mit völliger Abkapselung (perityphlitisehen Abszess), b) bei Peri¬ 
tonitis mit teil weiser mehrfacher Abkapselung (progredient fibrinös eiteriger 
Peritonitis). Die Resultate dieser Untersuchungen sind in der vorher ange¬ 
führten Arbeit mit verwertet worden. 

Julliard (75) gibt eine Übersicht über den derzeitigen Stand der 
Leukocytosenfrage. Seit den Veröffentlichungen von Curschmann trat das 
klinische Studium der Leukocytose in ein neues Stadium und machte grosse 
Fortschritte, die noch nicht beendet sind. Aber nicht nur bei der Appendi¬ 
zitis, sondern bei vielen anderen chirurgischen Erkrankungen wurden Blut¬ 
untersuchungen gemacht. Julliard nimmt als das normale Mittel 9000 Leuko¬ 
zyten an, von 11000 an aufwärts beginnt die Leukocytose. Kinder haben 
mehr als Erwachsene, Frauen mehr als Männer. Die Menstruation und die 
Schwangerschaft vermehren die Leukozyten. Julliard verbreitet sich zuerst 
über die Technik der Leukozytenzählung und wendet sich dann den einzelnen 
Krankheiten zu. Er macht dabei darauf aufmerksam, dass nur die Leuko¬ 
zytenkurve, d. h. die regelmässige Zählung während der ganzen Krankheit, 
Aufschluss geben kann, während eine einzelne Beobachtung ohne Wert sei, 
gerade wie bei der Fiebermessung. Auch müssen die Zählungen, ehe sie 
interpretiert werden können, in Zusammenhang gebracht werden mit den 
übrigen Symptomen der Erkrankung. Er fasst die Leukocytose als ein Zeugnis 
auf für den Kampf des Organismus gegen die Infektion, so dass eine hohe 
Leukocytose auch ein Beweis ist für eine hohe Virulenz des infektiösen 
Giftes. 

Nachdem er die allgemeinen Schlüsse, die sich aus den Veröffent¬ 
lichungen von Küttner, Blasberg, Curschmann, Wassermann, 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



622 


Jahresbericht fttr Chirurgie. II. Teil. 


Coste und Kühn ergeben, angeführt hat, wendet er sich besonders der 
Blutuntersuchung bei Appendizitis zu und den Tatsachen, die sich für diese 
aus den Untersuchungen der oben genannten Forscher ergaben. 

Um diese Resultate klarer darstellen zu können, hat er die Fälle von 
Appendizitis in Gruppen gebracht und zwar in 1. nicht eiterige Formen mit 
drei Unterabteilungen, 2. intermediäre Formen mit zwei Unterabteilungen 
und 3. eiterige Formen mit drei Unterabteilungen. Für jede dieser Formen 
gibt er Beispiele aus der Literatur mit Kurven sowohl der Leukocytose als 
auch der Temperatur. 

Als Schlussergebnis stellt sich dabei heraus: Die Leukozytenkurve muss 
in allen den Fällen angelegt werden, in denen der Chirurg nicht absolut 
sicher ist über die klinische Art des in Beobachtung stehenden Falles, oder 
über die Tendenz desselben, sei es zur Verschlimmerung oder Besserung. 

Verf. wendet sich alsdann zu Blutuntersuchungen bei Beckeneiterungen 
bei der Frau, zu der Psoitis, perinealen Abszess, Leberabszess, Peritonitis, 
Meningitis, Osteomyelitis, Septikämie, Erysipel und schliesslich zu den Neu¬ 
bildungen und der Cachexia strumipriva, deren Resultate hier nicht einzeln 
aufgeführt werden können. Zum Schluss betrachtet Julliard noch die Be¬ 
ziehung zwischen Fieber und Leukocytose. Die Bewegungen der Leukozyten¬ 
kurve stimmen meistenteils mit denen der Fieberkurve überein, besonders 
bei den entzündlichen Affektionen. In einer anderen Reihe von Fällen sind 
sie jedoch nicht übereinstimmend und zwar sind dies die eiterigen Affek¬ 
tionen, besonders die abdominellen, in denen oft eine hohe Leukocytose vor¬ 
handen ist, ohne Temperatursteigerung. Es scheint, dass die Leukozyten¬ 
kurve empfindlicher ist als die der Temperatur und deshalb von grösserem 
klinischen Wert. 

Alles in allem besitzt das Symptom der Leukocytose nach Julliard 
-in einer grossen Zahl von Fällen, besonders aber bei der Appendizitis und 
Peritonitis einen realen Wert sowohl für die Diagnose als auch für die Pro¬ 
gnose der Erkrankung. 

Was die Leukozytenzählung in bezug auf die Diagnose anbetrifft, so 
glaubt Julliard (76), dass sie, d. h. die Leukozytenkurven, in der Mehr¬ 
zahl der Fälle die Diagnose zwischen eiteriger und nicht eiteriger Appendi¬ 
zitis stellen lässt. Um mit Sicherheit das Vorhandensein von Eiter annehmen 
zu können, muss sich die Kurve wenigstens 2—3 Tage über 25000 erhalten. 
Die Kurve ermöglicht es auch, eine eiterige Appendizitis vom Typhus, von 
Kotstauungen oder einem Tumor zu unterscheiden. Im Gegensatz zu Feder- 
mann spricht er der Leukozytenkurve für die Prognose keine grosse Bedeu¬ 
tung zu, da sie aber deutlicher als die Temperatur den Moment anzeige, in 
dem die Krisis beendet, oder denjenigen, in dem der Abszess erkaltet ist, so 
besitze sie grossen Wert für die Indikation einer Operation. 

French (46) hat in Gays Hospital in 83 Fällen von Appendizitis 
Leukozytenzählungen vorgenommen. Er fand dabei, dass ein gewisser Grad 
von Leukocytose bei Appendizitis an und für sich noch kein definitiver Be¬ 
weis für das Vorhandensein oder Fehlen von Eiter ist. Die Leukozytenzahl 
hat nur Wert in Verbindung mit den anderen Symptomen. French unter¬ 
scheidet bei seinen Untersuchungen vier Gruppen. Die erste umfasst solche 
Fälle, in denen der Anfall teils plötzlich, teils allmählich auftrat, die Sym¬ 
ptome waren alle in der rechten Seite lokalisiert. Sie genasen alle ohne 
Operation. In den meisten dieser Fälle fand sich keine oder nur geringe 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Voswinckel, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 623 

Leukocytose, nur in einem überstieg sie 20000 und in einem sogar 30000, 
da aber andere klinische Erscheinungen für das Vorhandensein von Eiter 
fehlten, wurde nicht operiert. Die zweite Gruppe enthält Fälle, in denen 
die klinischen Symptome dieselben waren wie bei denen der ersten, dazu 
kam aber noch das Vorhandensein eines deutlichen Tumors. Auch diese 
heilten ohne Operation. Bei ihnen bestand die grösste Verschiedenheit hin* 
sichtlich der Leukocytose, das Maximum war 31000, das Minimum 8300. 
In der dritten Gruppe finden sich solche Fälle, in denen sicher Eiter vor¬ 
handen war, sei es, dass er durch eine Operation festgestellt wurde, oder 
sich in den Darm entleerte. In einem Viertel dieser Fälle war keine Leuko¬ 
cytose vorhanden, in diei Viertel überschritt sie nicht das Maximum. Die 
vierte Gruppe enthält die Fälle mit eiteriger Peritonitis. Bei nur wenigen 
Patienten dieser Gruppe konnte eine Zählung vor der Operation vorgenommen 
werden, sie ergab 30000 oder mehr. Der Wert der Leukocytose ist für die 
Einreihung in besondere Gruppen und für die Entscheidung, ob operiert 
werden soll, überschätzt worden. Ihr Wert, beurteilt nach vorstehenden Er¬ 
fahrungen, ist geringer als andere Autoren annehmen. Die Leukocytose ist 
nur als ein klinisches Symptom zu betrachten, wie viele andere und hat nur 
Wert, wenn sie mit diesen zusammen betrachtet wird. 

Gag in und Gros (50) benutzten zur Leukozytenzählung das Hämati- 
meter von Hayem, dessen Anwendung sie genau beschreiben. Mit dem¬ 
selben lässt sich eine Zählung in wenigen Minuten machen. Um Fehler zu 
vermeiden, macht man jedesmal mehrere und berechnet daraus das Mittel. 
Eine einmalige solche Zählung genügt aber nicht, um Aufschluss über die 
Erkrankung zu erhalten, dieselbe muss zwei- oder dreimal am Tage wieder¬ 
holt werden. Im allgemeinen kann man sagen, dass in den milden Fällen, 
die in Heilung übergehen, die Leukozytenzahl nicht über 20—25000 hinaus¬ 
geht, wie Beobachtungen in 17 Fällen gezeigt haben. Geht sie über 20000 
und steigt sie stetig, so ist Eiter vorhanden, auch wenn die Temperatur und 
der Puls niedrig bleiben. Eine positive Leukocytose gibt einen sicheren An¬ 
halt für die Diagnose und den eventuellen operativen Eingriff, wohingegen 
ein negatives Ergebnis der Leukozytenzählung nicht mit Sicherheit auf die 
Abwesenheit von Eiter schliessen lässt. Aus der Zusammenstellung ihrer 
eigenen Untersuchungen mit denen von Curschmann, Wassermann, 
Costa etc. kommen Gazin und Gros zu dem Schluss: Die Untersuchung 
der Leukocytose hat eine nicht wegzuleugnende Wichtigkeit, wenn ihr Resultat 
positiv ist, andererseits gibt es Fälle, in denen zwar die Leukocytose unbe¬ 
deutend aber dennoch Eiter vorhanden ist. Man kann deshalb nicht sagen, 
dass bei einem negativen Resultat keine Eiterung vorhanden sein kann, wäh¬ 
rend beim Vorhandensein von Leukocytose immer eine Eiterung vorliegt. 
Der Leukocytose kann nur in Verbindung mit den anderen Symptomen ein 
Wert für die Diagnose und den eventuellen operativen Eingriff zugesprochen 
werden. 

Bern dt (10) gibt eine Zusammenstellung der hauptsächlichsten Ver¬ 
öffentlichungen über die Leukocytose und stellt als Resultat daraus folgende 
zwei Sätze auf: 1. Dauernde starke Vermehrung der Leukocytose spricht mit 
Sicherheit für Eiterbildung. 2. Niedrige Leukocytose schliesst das Vorhanden¬ 
sein von Eiter nicht aus. Es kommt deshalb der Leukozytenzählung nicht 
die ausschlaggebende Bedeutung zu, die Curschmann ihr zuschreibt, da¬ 
gegen scheint sie ihm bei der Differentialdiagnose zwischen Epityphlitis und 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



624 


Jahresbericht für Chirurgie. IL Teil. 


Digitized by 


Typhus von grösserer Bedeutung, da im Gegensatz zu der ersteren Erkran¬ 
kung die Leukozytenzahl beim Typhus fast stets stark vermindert ist. Berndt 
ist ein überzeugter Anhänger der Frühoperation. Allein der Umstand, dass 
die meisten inneren Mediziner und eine grosse Anzahl von Chirurgen noch 
niemals einen Wurmfortsatz unmittelbar vor der Perforation gesehen haben, 
erklärt schon grösstenteils die Verschiedenheiten der Ansichten über die Früh¬ 
operation. Seine eigenen Frfahrungen beziehen sich auf 140 Fälle, die er 
in aseptische (71) und septische (69) einteilt. Die Patienten der ersten Gruppe 
sind sämtlich geheilt, von denen der zweiten sind 13 gestorben. Grosses Ge¬ 
wicht legt Berndt auf die Beobachtung des Pulses, der stündlich zu kon¬ 
trollieren ist. Bleibt die Pulszahl in den folgenden 6—12 Stunden hoch oder 
steigt noch an, so ist die sofortige Operation dringend geboten. Die Ope¬ 
ration im frühesten Stadium ist als ungefährlich zu betrachten. Auch für 
die Spätfälle mahnt eine Pulszahl von über 100 zu sofortiger Operation. 

Kümmel (83) fasst seine Ansicht in der Appendizitisfrage folgender- 
massen zusammen: Jeder irgendwie schwerer einsetzende Fall soll möglichst 
früh, wenn irgend ausführbar in den ersten 12—24 Stunden operiert werden. 
Bei leichten Fällen, die voraussichtlich nach wenigen Stunden oder Tagen 
überwunden sind, ist von einer Operation zunächst Abstand zu nehmen, da 
einmal die Diagnose nicht immer sofort sicher zu stellen ist und da die Ge¬ 
fahren der Laparotomie nicht vollständig zu beseitigen sind. Die im späteren 
Stadium mit ausgesprochenem Exsudat zur Behandlung gelangenden Fälle 
sollen womöglich in das anfallsfreie Stadium herübergeleitet werden und nur 
bei Abszessbildung oder bei Erfolglosigkeit interner Therapie operiert werden, 
da die meisten Fälle bei entsprechender Behandlung in das intermediäre 
Stadium übergeleitet werden können, dagegen die Operationen im entzünd¬ 
lichen Stadium vielfach zu Fistelbildungen und Bauchbrüchen sowie zu töd¬ 
lichem Ausgang führen. Er ist ein Anhänger der frühesten Operation bei 
jedem ausgesprochenen schwerer einsetzenden Fall, ein Anhänger einer ver¬ 
nünftigen abwartenden Methode bei den bereits mehrere Tage bestehenden 
Krankheitsfällen. Nach jedem ausgesprochenen Appendizitisanfall ist der 
Kranke durch Entfernung der Appendix im anfallsfreien Stadium vor Rezi¬ 
diven mit ihren unberechenbaren Konsequenzen zu schützen. Dasselbe gilt 
von den sogenannten chronischen mit intensiveren Schmerzen einhergehenden 
Fällen. Auch bei den Patienten, bei denen ein perityphlitischer Abszess 
durch Inzision behandelt ist, schützt nur die spätere Resektion der Appendix 
mit Sicherheit vor Rezidiven, wenn diese auch im allgemeinen seltener aui- 
treten als bei spontaner Rückbildung der Entzündung. 

In der Diskusion stellt sich Wiesinger im wesentlichen auf denselben 
Standpunkt, wie Kümmel, er hebt die Schwierigkeit hervor, in den ersten 
Tagen oder gar Stunden eine Prognose zu stellen und glaubt, dass hierin 
der Hauptgrund für die noch immer divergierenden Ansichten über die Be¬ 
handlung der Appendizitis läge. 

König fasst seine Ansicht in folgenden Sätzen zusammen: 1. her 
wenige Fälle, die einmalige leichte Appendizitis (Angina des Wurmfortsatzes) 
bedürfen überhaupt keiner Operation. 2. Wo sich ein leichter Anfall erneut 
oder leichte Beschwerden dauernd bestehen, ist die Exstirpation des sicher 
chronisch kranken Wurmfortsatzes, und zwar jederzeit, indiziert. 3. Fälle, 
die sich nach Überstehen eines oder mehrerer schwerer Anfälle vorstellen 
sollen alsbald operiert werden. 4. Bei mittelschweren Anfällen (Ulzeratio- 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Voswinckel, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 625 


nen etc.) kann man unter fortwährender Kontrolle versuchen, die günstigste 
Laparotomie im Intervall zu erreichen. Sie sollen alsbald nach Abklingen 
der Entzündungserscheinungen operiert werden. 5. Bei bestehender Eiterung, 
bei zurzeit schweren Anfällen aller Art ist die sofortige Operation vorzuneh¬ 
men, diese hat meist in Laparotomie, womöglich mit Abtragung des Wurm¬ 
fortsatzes zu bestehen, in einfacher Entleerung des Eiters nur dann, wenn 
die Wand des Abszesses so granuliert ist, dass der Wurmfortsatz nicht ge¬ 
funden werden kann. 

Sick ist für individualisierende Behandlnng. Er hat operiert 150 ein¬ 
fache Appendizitis mit 3 Todesfällen darunter 1 an Lungenembolie nach 8 Tagen, 
1 an Lungengangrän, 1 durch Infektion bei der Operation. 43 Abszesse mit 
3 Todesfällen, 23 allgemeine Perforationsperitonitis mit 20 Todesfällen. 

Rumpel teilt mit, dass in den letzten 7 Jahren auf der inneren Ab¬ 
teilung des Eppendorfer Krankenhauses 449 Appendizitisfälle zur Behandlung 
kamen, von denen 15 = 3,4% starben. Wenn man aber die auf die chirurgische 
Abteilung verlegten 90 Falle, von denen 10 starben, hinzurechnet, so steigt die 
Mortalität zu den in anderen Statistiken (Curschmann 4,5%) angegebenen 
Zahlen. Rechnet man zu den inneren Fällen weiterhin die chirurgischen des 
gleichen Zeitraumes hinzu (536 Fälle mit 56 Toten), so kommt man auf eine 
Gesamtmortalität von 8,3°/o. Zum Schluss der Diskussion fasst Kümmel 
deren Ergebnis dahin zusammen, dass die individualisierende Richtung mit 
entschiedener Neigung zur Frühoperation am meisten vorherrscht. 

Friedheim (47) gibt einen kurzen Überblick über die in diesem Jahre von 
Kümmel im Eppendorfer Krankenhause ausgeführten Wurmfortsatzexstir¬ 
pationen. Von 203 Fällen wurde I30mal im Intervall operiert (1 Todesfall 
an croupöser Pneumonie), 46 mal war es zu Abszessen und Perforationsperi¬ 
tonitis gekommen (20 Todesfälle), 27mal wurde die Frühoperation (in den 
ersten 48 Stunden) ausgeführt (1 Todesfall an Perforationsperitonitis). 

Die Frühoperation ist technisch sehr leicht ausführbar, sie schützt den 
Patienten vor den unberechenbaren Gefahren des Krankheitsverlaufs und be¬ 
freit ihn von Rezidiven. Die Schwere des anatomischen Befundes steht oft 
im Widerspruch zur Schwere der klinischen Erscheinungen. 

Lauenstein (89) will die Einteilung der Formen der Appendizitiden 
nur in solche mit und ohne Perforation gelten lassen, da wir imstande sind 
diese meist auseinander zu halten. Durch die Zusammenstellung der Befunde 
vor und nach der Operation lässt sich beweisen, dass es möglich ist in den 
meisten Fällen schon sehr früh die Diagnose auf die Perforation des Wurm¬ 
fortsatzes oder auf den Übergang der Infektion vom Wurmfortsatz auf dessen 
Umgebung zu stellen. Er gibt die Hauptsymptome sowohl der Appendicitis 
initialis als auch der Appendic. perforativa an. Eine dringende Indikation die 
Kranken der ersten Kategorie zu operieren, liegt nie vor, dahingegen müssen 
die Kranken mit Appendicitis perforativa so früh wie möglich operiert werden. 
Eine spezielle pathologisch-anatomische Diagnose der Erkrankung des Wurm¬ 
fortsatzes im Sinne Sonnenburgs ist unmöglich, aber für unser praktisches 
Handeln auch entbehrlich. 

46 Krankengeschichten demonstrieren diese Ansicht. 

In einem klinischen Vortrag betont Berelius die verschiedenen Ge¬ 
sichtspunkte, die bei der richtigen Beurteilung eines Anfalls von Blinddarm¬ 
entzündung zu beachten sind. Hj. v. Bonsdorff. 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 40 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



626 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Indem Journ. of. medical Sciences Aug. 1904 gibt Murphy (118) seine Er¬ 
fahrungen bei 2000 selbst ausgeführten Appendizitisoperationen. Er fand 
Fremdkörper in 2°/o, Kotsteine in 38°/o. Von Mikroorganismen fand er vor¬ 
wiegend (Bac. coli, Staphylococcus pyogenes aureus und albus, Streptococcus, 
Pneumokokkus, Bac. tuberculosis und actinomycosis. 

Als wichtigstes Initialsymptom sieht er den Schmerz an, in allen Fällen 
war es das erste Anzeichen der Erkrankung. Gehen Erbrechen und Fieber 
dem Schmerz im Abdomen voraus, so misstraut er der Diagnose, steigt die 
Temperatur aber schon 1 oder 2 Tage bevor der Schmerz einsetzt, so stellt 
er die Diagnose auf typhöses Fieber. Der Schmerz hat einen kolikartigen 
Charakter. Der Puls bietet nur geringe Hilfe bei der Diagnose und die 
Leukocytose ist wertlos, sie zeigt nur dass eine Resorption von septischen 
Stoffen stattgefunden hat. Murphy beschreibt alsdann einige seltene Folge¬ 
erscheinungen der Appendizitis, von denen eine eine Pfortaderthrombose, die 
andere eine Thrombophlebitis der Vena iliaca betrifft. Murphy steht auf 
dem Standpunkt, dass die Schuld bei jedem Todesfall an Appendizitis darin 
gefunden werden müsse, dass der Arzt zu spät gerufen wurde, oder dass 
dieser zu lange gezaudert habe. Der Arzt soll eine frühe und genaue Dia¬ 
gnose machen, aber er ist nicht berechtigt die Operation aufzuschieben, weil 
das Endresultat bei Appendizitis meist günstig ist; ebenso darf der Chirurg 
der primären Radikaloperation bei entzündlichen Erscheinungen nicht aus 
dem Wege gehen und sie auf eine spätere Zeit verschieben. Wer mehr wie 
3 oder 4% Todesfälle hat, ist entweder ein unfähiger und unentschlossener 
Mann oder er arbeitet zu viel in der Bauchhöhle unter ungünstigen patho¬ 
logischen Verhältnissen herum. 

Murphy illustriert an seinen eigenen Erfolgen den Einfluss, den die 
jetzige medizinische Ansicht auf die Mortalität bei der Appendizitis hat. Er 
teilt seine Operationen in Gruppen von je 100 ein und vergleicht die Sterb¬ 
lichkeit der einzelnen Gruppen. In der ersten Gruppe hatte er die höchste 
Zahl der Todesfälle nämlich ll°/o und die niedrigste 2% in der letzten. 
Die Sterblichkeitsziffer fiel ständig bis zum Jahr 1896 wo auf dem Mediz. 
Kongress in Atlanta gegen die häufigen Bauchoperationen besonders bei 
Appendizitis Front gemacht wurde. Er hält dies für die Ursache, dass in 
den folgenden 100 Fällen die Sterblichkeit auf 7°,o stieg, da die praktischen 
Ärzte jetzt zögerten, zur Operation zu raten. 

Murphy hat unter 1300 Operationen in anfallsfreiem Stadium nur 
einen Todesfall zu verzeichnen. 

v. Büngner (19) gibt zunächst einige Bemerkungen zur normalen 
makroskopischen und mikroskopischen Anatomie des Wurmfortsatzes, um sich 
dann zu den pathologischen Veränderungen desselben zu wenden; er stützt 
sich dabei hauptsächlich auf Beobachtungen Aschoffs, die von Mundt in 
der Festschrift für Orth veröffentlicht wurden. Er schlägt auf Grund dieser 
Beobachtungen und der daraus gezogenen Schlüsse eine Einteilung der Epi- 
typhlitisformen auf pathologisch-anatomischer Grundlage vor, die allen weiteren 
Erörterungen der Epityphlitisfrage zugrunde gelegt werden sollten. 

A. Akute Formen. 

I. Epityphlitis (Appendizitis) simples und Perityphlitis simples. 

1. Epityphlitis parietalis propria. 

2. Epityphlitis und Perityphlitis adhaesiva. 

3. „ „ „ serofibrinosa. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Voswinckel, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 627 


II. Epityphlitis und Perityphlitis (Periappendizitis) suppurativa. 

III. Epityphlitis und Paratyphlitis (Paraappendizitis) suppurativa. 

IV. Epityphlitis und progrediente fibrinös-eiterige Peritonitis. 

V. Epityphlitis und diffuse septische Peritonitis. 

VI. Epityphlitis und pyämische Infektion. 

B. Chronische Formen. 

Epityphlitis und Perityphlitis chronica und deren Folgezustände. 

Er verwirft die Einteilung Sonnenburgs in Appendicitis Simplex, 
perforativa und gangraenosa. 

Was die Behandlung der Epithyphlitis anbetrifft, so steht Böngner 
auf dem Standpunkt, dass die chronische Epityphlitis unter allen Umständen 
zu operieren ist, weil der beabsichtigte Erfolg auf keine andere Weise zu 
erreichen ist. Die Operation im freien Intervall ist so bald als möglich nach 
dem Abklingen der akuten Krankheitserscheinungen vorzunehmen. Die Formen 
VI, V und IV sind so früh wie möglich zu operieren, er empfiehlt bei 
Gruppe V einen kleinen Orientierungsschnitte in der Mittellinie, zwei Längs¬ 
schnitte beiderseits am Raktusrand und zwei ausgiebige iliakale Schräg¬ 
schnitte, er verwirft die Spülung, tamponiert und drainiert aber ausgiebig. 
Auch Gruppe II erheischt ein frühzeitiges operatives Einschreiten; Verf. be¬ 
schränkt sich dabei jedoch auf die Entleerung des Eiterherdes ohne gleich¬ 
zeitig um jeden Preis die Exstirpation des Wurmfortsatzes damit zu verbinden: 
Die Fälle der Gruppe I sind entweder intern oder chirurgisch zu behandeln. 
Wird die operative Behandlung vorgezogen, so soll diese in den ersten 24, 
spätestens in den zweiten 24 Stunden einsetzen. Im übrigen ist über die 
Art des Vorgehens individualisierend von Fall zu Fall zu entscheiden. 

Sonnenburg (159) empfiehlt die Frühoperation, jedoch nicht kritiklos 
für alle Fälle; er schliesst von derselben aus, alle diejenigen die von Anfang 
an lokal begrenzt sind und operiert nur diejenigen bei denen die Abkapselung 
sich nicht bemerkbar macht. 

Auch Lauenstein (91) tritt lebhaft für die Frühoperation bei Appen¬ 
dicitis perforativa ein. Seit Anfang 1896 hat er im ganzen 134 Fälle in 
den verschiedensten Stadien operiert; 116 wurden geheilt, 18 starben. Appen¬ 
dicitis perforativa 34, davon gestorben 6; allgemeine eiterige Perforations¬ 
peritonitis 12, davon gestorben 8; Abszesse 28, gestorben 3; ä froid operiert 19, 
gestorben 1. 

Appendicitis initialis 41 ohne Todesfall. Davon akute Fälle 4, subakute 
und chronische 32, nicht vorher sicher zu diagnostizieren 3. Lauenstein 
erörtert die Nachteile der Spätoperation und die Vorteile der sofortigen 
operativen Inangriffnahme. Letztere sieht er besonders darin, dass eine Früh¬ 
operation der kausalen Indikation genügt und imstande ist, den Verlauf der 
Krankheit erheblich abzukürzen. Bei abwartender Behandlung ist der Ver¬ 
lauf stets ungewiss, da das Verweilen von Eiter im Abdomen zu den schäd¬ 
lichsten Folgen führen kann; subphrenischer Abszess, Empyem, Pylephlebitis etc. 
Für die Diagnose ist die Leukocytose ein wertvolles Symptom zusammen mit 
den übrigen. Wo über 15000 Leukozyten gefunden wurden war fast immer 
Eiter vorhanden. Das Hinüberleiten der Kranken mit Appendizitis perforativa 
mit Opium und Eis in ein „Ruhestadium“ hält Lauenstein für ein grösseres 
Risiko als die Frühoperation. 

Die Schwierigkeit der differentiellen Diagnose der verschiedenen Formen 
der Wurmfortsatzentzündungen haben nach Lieblein (106) der Wölfler- 

40* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



628 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


sehen Schule Veranlassung gegeben, sich auch der Frühoperation zuzuwenden. 
Die Erfolge der Prager Klinik bei den in den ersten 48 Stunden operierten 
Fällen, deren Krankengeschichten mitgeteilt werden, sind so unendlich viel 
besser als bei den in einem späteren Stadium operierten, dass Lieblein 
die Forderung aufstellt, nur die ganz leichten Fälle, welche unter geringfügigen 
Erscheinungen einsetzen, konservativ zu behandeln, alle übrigen jedoch mög¬ 
lichst zeitig der chirurgischen Behandlung zuzuführen. 

Technik: Kleiner Schnitt am Aussenrande des rechten Musculus rectus, 
der nach Bedarf erweitert wird. Abbindung des Mensenteriolum und des 
Prozessus an seiner Basis, Abtragung, Kauterisation der Schleimhaut des 
Stumpfes. Einstülpung durch eine doppelte Tabaksbeutelnaht in das Cökum. 
Drainage je nach der Ausbreitung der Entzündung. Unterlassen der Even¬ 
tration der Därme und endloses Abspülen derselben. Man soll in punkto 
Wundbehandlung nichts riskieren und lieber einmal zuviel die Bauchhöhle 
auflassen als zu wenig, wenn auch später die Radikaloperation eines Bauch¬ 
bruches nötig werden sollte. 

Sandelin (150a) erörtert die Frage von der sogen. Frühoperation bei 
akuter Appendizitis und weist darauf hin, dass diese Behandlungsmethode 
begonnen habe, immer mehr Anhänger zu gewinnen. Die Auffassung sei 
noch recht allgemein verbreitet, dass jede akute Appendizitis in erster Linie 
konservativ zu behandeln und dass erst nach Hinzutreten schwerer Kompli¬ 
kationen chirurgische Hilfe in Anspruch zu nehmen sei. Verf. hebt das 
unrichtige einer derartigen Anschauung hervor und sucht darzulegen, dass 
ein operatives Vergehen auf dem frühen Stadium nicht von den Gefahren 
begleitet sei, die man früher, vielleicht im Hinblick auf den Eingriff bei der 
vom Wurmfortsätze ausgehenden Peritonitis, angenommen habe. Ausserdem 
sei die wirkliche Frühoperation in allen schweren Fällen, sowie in zahlreichen 
sogen, unsicheren Fällen nicht allein theoretisch vollkommen rationell, sondern 
auch in der Praxis wohl erprobt. Beleuchtende Krankengeschichten werden 
mitgeteilt. Hj. v. Bonsdorff. 

Krozius (82a), der ein Anhänger der sogen. Frühoperation bei akuter 
Appendizitis ist, will bei der Behandlung dieser Krankheit doch eine indi¬ 
vidualisierende Behandlung einschlagen. Krozius hebt hervor, dass die Früh¬ 
operation ein unschätzbares Mittel darstelle, um einen schweren Appendizitis¬ 
anfall abzuschneiden und die Sterblichkeit bei dieser Krankheit auf ein Minimum 
zu reduzieren. In den entschiedenen leichten Fällen ist die Operation während 
des Anfalles unnötig, in allen schweren Fällen dagegen angezeigt. Von diesen 
letzteren lassen sich in klinischer Hinsicht zwei Typen unterscheiden: der 
„Perforationstypus“ mit von allem Anfang an schweren Symptomen und der 
„Gangräntypus“ durch eine fortgesetzte Verschlimmerung gekennzeichnet. Die 
Frühoperation muss so zeitig wie möglich und bei den zu diffuser Peritonitis 
neigenden Fällen spätestens 36 Stunden nach der heftigen Erkrankung resp. 
dem ersten Auftreten relativ schwerer Symptome bewerkstelligt werden. 

Hj. v. Bonsdorff. 

Wette (183) erklärt sich heute als unbedingten Anhänger der Frühope¬ 
ration in den ersten 1—2 Tagen, und zwar bewogen durch die vielen unsäg¬ 
lich traurigen Erfahrungen, die er bei konservativer Behandlung gemacht hat 
und auf Grund der Erwägung, dass in keinem Falle von ausgesprochener 
Appendizitis eine sichere Heilung garantiert werden kann, als nur durch die 
Entfernung des Organs. Wette hat in 70 Fällen zu einer Zeit operiert, wo 


Digitized by 


Gca igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Voswinckel, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 629 

es noch nicht zu einer ausgedehnten Infektion gekommen war. Sämtliche 
Fälle genasen. 60 Fälle hatten Abszesse, davon starb einer an schon be¬ 
stehender Pyämie, einer an Leberabszessen, ein dritter an eiteriger Infektion 
des Dünndarmmesenteriums, ein vierter mit subphrenischem Abszess und ein 
Kind an Sepsis. Von 31 Fällen mit diffuser Peritonitis starben 20. Verf. 
hatte Gelegenheit drei Fälle von Infektion des Dünndarmmesenteriums zu 
operieren und einen Fall von Vereiterung der dem Cökum benachbarten Lymph- 
drüsen. Die Infektion war in den drei ersten Fällen durch Perforation des 
verwachsenen Prozessus ins Mesenterium entstanden. Als einen weiteren 
Grund für die frühzeitige Entfernung des kranken Wurmfortsatzes sieht 
Wette das häufige Auftreten von Narben, Strikturen und Verwachsungen, 
die zu Ileus Veranlassung geben können. Verf. hatte Gelegenheit drei Fälle 
von derartigem Ileus zu operieren, deren Krankengeschichte er beifügt. 

Payr (125) gibt eine Zusammenstellung der Literatur über den jetzigen 
Stand der Frage der Frühoperation. Während die Amerikaner entschiedene 
Anhänger der Frühoperation sind, verhalten sich die Engländer noch völlig 
konservativ und befürworten einzig die Operation ä froid. In Deutschland 
sind noch schroffe Gegensätze vorhanden, jedoch neigen wohl die Mehrzahl 
der Chirurgen zu der Auffassung, möglichst früh zu operieren. 

Payr schliesst sich der Ansicht Kochers an, in jedem Fall von akuter 
Appendizitis im Anfangsstadium die Radikaloperation auszuführen, da die in 
den ersten 36—48 Stunden vorgenommene Operation ganz ausgezeichnete 
Resultate gibt. Die Schwere der Erkrankung hängt sehr häufig von der 
topographischen Lage des Wurmfortsatzes ab, besonders schwer sind die¬ 
jenigen Fälle, in denen die kranke Appendix medialwärts zieht und sich 
günstige Bedingungen für die Ausbreitung des Entzündungsprozesses finden. 
Payr hält es deshalb für sehr wichtig, die topographische Diagnostik auszu¬ 
bilden. Der prinzipielle Eingriff bei allen irgend schwerer einsetzenden Formen 
der Erkrankung ist das sicherste Mittel die durch Versagen der Diagnose 
drohenden Unglücksfälle zu vermeiden. Man entferne den kranken Wurm¬ 
fortsatz bevor er in die freie Bauchhöhle perforiert ist oder grosse Abszesse 
erzeugt hat. 

Koch (79) bekennt sich als entschiedener Anhänger der Frühoperation. 
Die Resultate der Intermediär- und der Spätoperation seien zu trostlose. Bei 
der Frühoperation fände man selbst in den schweren Fällen noch Verhält- 
hältnisse, die reparabel seien. Da, eine vollendete Technik vorausgesetzt, 
die einfachen Fälle von Appendizitis stets ein durchaus gutes Resultat geben 
müssten, so sei nicht einzusehen, weshalb man sich gerade in solchen Fällen 
gegen die Operation sträube, da der leichte Anfall doch keine Garantie für 
den leichten Verlauf ohne Operation gebe und Rezidive in einer grossen An¬ 
zahl von Fällen aufträten. Die Gefahren der Appendizitis lägen in dem 
Zögern mit der Operation. 

Hoepfl (70) gibt die Krankengeschichten von 114 von ihm operierten 
Fällen, darunter 100 chronische und 14 akute Erkrankungen, unter letzteren 
10 Appendicitis acuta simplex, 3 Appendicitis perforativa. In einer verhältnis¬ 
mässig grossen Anzahl (18) fanden sich Fremdkörper im Wurmfortsatz. Wäh¬ 
rend die 100 chronischen Erkrankungen alle in Heilung ausgingen, starb von 
den 14 akut Erkrankten einer. Hoepfl ist auf Grund seiner Erfahrungen 
ein Anhänger der Frühoperation. 

Auch Haeberlin (60) tritt für die Ausführung der Frühoperation auch 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



630 


Jahresbericht filr Chirurgie. II. Teil. 


bei leichten Fällen ein, in denen mit Wahrscheinlichkeit auch bei konser¬ 
vativer Behandlung eine gute Prognose zu stellen war, da der frühe Eingriff 
allein spätere unberechenbare Verschlimmerungen verhütet und an die Stelle 
der annähernd gleich gefährlichen Operation k froid tritt. 

Die Münchener chirurgische Klinik hat nach Gebele (51) bis Anfang 
1904 in der Frage der Appendizitistherapie den Standpunkt der freien Inter¬ 
valloperation vertreten. Ein sofortiger Eingriff schien bis dahin nur beim 
deutlich nachweisbaren eitrigen Exsudat indiziert zu sein. Die Mortalität 
betrug bei den abgesackten Formen 10%, bei der diffus eitrigen 85°/o. Bei 
Zusammenstellung sämtlicher Fälle von 1900—1903 war das operative Re¬ 
sultat direkt schlecht. Infolge Erweiterung der Indikation hat es sich aber 
seit September 1902 wesentlich gebessert, wozu die weitere Ausbildung der 
operativen Technik jedenfalls auch beigetragen hat. Bei den diffus-eiterigen 
Formen wird ausser dem grossen rechtsseitigen Schrägschnitt immer noch 
eine pararektale Kontrainzision links ausgeführt. Reichliche Kochsalzspülung 
des eventrierten Darmes und Entfernung des Wurmfortsatzes. Bei den abge¬ 
sackten Formen wird der Prozessus nur dann entfernt, wenn er relativ leicht 
zugänglich ist. Eine sekundäre Entfernung bei den abgesackten Formen ist 
nach den Anschauungen der Münchener Klinik nicht nötig, da nur 3 °/o Rezi¬ 
dive konstatiert werden konnten. Wert wird auf ausgiebige Kochsalzspülung 
und Drainage der Bauchhöhle gelegt, ebenso auf subkutane Kochsalzinfusionen, 
um Kollaps zu vermeiden. Bei den progredient eiterigen Formen wurde mit 
dem operativen Eingriff in der Regel nichts erreicht, es empfiehlt sich dabei 
abwartendes Verhalten unter Anwendung von hydrotherapeutischen Massnahmen 
und Anregung des Herzens. 

Von 1902—1904 wurden operiert: 

31 chronische Appendizitiden mit 0% Mortalität; 

26 abgesackte eitrige Protyphlitiden, darunter 15 Perforationen mit 0°/o 
Mortalität; 

7 Empyeme und gangräneszierende Entzündungen des Prozessus mit 
0°/o Mortalität. 

19 diffus-eitrige Perforationsperityphlitiden mit 52°//o Mortalität. 

Unter Berücksichtigung aller Umstände kommt Gebele auch zu der 
Forderung der Frühoperation, da nur dadurch die Mortalität an Appendizitis 
und Perityphlitis noch mehr herabgedrückt werden könne. 

v. Stubenrauch (167) hält die Angaben der Internisten, dass sie bei 
konservativer Behandlung der Appendizitis eine Mortalität von 5—8—10% 
hätten, für viel zu niedrig gegriffen. Er steht auf dem Standpunkt der 
Frühoperation, da in den ersten 24 bis höchstens 48 Stunden die Operation 
die besten Resultate aufweist und technisch am leichtesten auszuführen ist. 
Nach seiner Ansicht erfordern die Operation unbedingt: 1. Jene Fälle, in denen 
eine Peritonitis besteht; 2. Fälle, in welchen gleich am ersten Tage entweder 
starker Meteorismus oder starke Spannung der Bauchmuskulatur, hochgradige 
Schmerzen bei schwerem Allgemeinbefinden, hoher Temperatur, hohem Puls 
aufgetreten sind; 3. Fälle, in welchen anfänglich kein schweres Krankheits¬ 
bild vorliegt, wohl aber nach mehreren Tagen ernstere Erscheinungen auf- 
treten; 4. Fälle, welche sich bei massigen Lokal- und fehlenden Allgemein¬ 
erscheinungen in die Länge ziehen. In allen Fällen ist die sofortige Ent¬ 
fernung des Wurmfortsatzes das anzustrebende Ideal. In der Diskussion 
stellten sich sämtliche Redner auf den Standpunkt der Frühoperation. 


Digitized by 


Gca igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Voswinckel, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 631 

Rei singer (138) neigt ebenfalls zur Frühoperation, da die Prognose 
stete unsicher sei. Er führt stets den pararektalen Schnitt aus, ohne vorher 
zu punktieren. Er entfernt auch bei abgekapselten Abszessen den Processus 
vermiformis. Eine allgemeine eiterige Peritonitis verlangt energisches Durch¬ 
spülen des ganzen Bauchraumes. Er operiert auch bei schweren Fällen von 
Peritonitis. Einen Zusammenhang der häufigeren Erkrankungen in den letzten 
Jahren mit Influenza konnte er nicht konstatieren, ebenso wenig ein epi¬ 
demisches Auftreten. Auch die Lebensweise hat keinen Einfluss auf die 
Häufigkeit wohl aber scheint das hereditäre Moment eine gewisse Rolle zu 
spielen. Als besonders schwere Komplikation sieht Verf. die Pylephlebitis 
an, die er viermal beobachtete, jedesmal mit tödlichem Ausgang. Zweimal 
wurde der Durchbruch des perityphiitischen Abszesses in die Bronchien beob¬ 
achtet, zweimal Parotitis metastatica. Am Schlüsse folgen diagnostische Be¬ 
merkungen und eine Zusammenstellung der Operationsresultate mit 266 
Heilungen und 46 Todesfällen. 

In einer ausführlichen Arbeit berichtet Lenander (99) über seine 
Erfahrungen bei Appendizitis. Er ist der Ansicht, dass eine entzündliche 
Krankheit im Inneren des Processus vermiformis so lange ganz latent ver¬ 
laufen kann, bis die Serosa in der Umgebung des Organes ergriffen wird, 
zumal ein kranker Processus vermiformis völlig gefühllos ist, wie er bei Ope¬ 
ration unter Lokalanästhesie nachgewiesen hat. Die Bedeutung der Lymph- 
gefässe für die Fortleitung der Entzündung auf die Umgebung ist seiner 
Meinung nach noch immer nicht genügend gewürdigt worden. Er beschreibt 
die Anordnung und den Verlauf sowohl der Lymphgefässe als auch der 
Drüsen und kommt dabei zu dem Schluss, dass eine infektiöse Lymphangitis 
im Processus vermiformis die Ursache einer begrenzten oder fortschreitenden 
Peritonitis sein kann, ohne dass man makroskopisch eine Perforation in der 
Wandung des Organs oder auch eine Ulzeration in dessen Schleimhaut sehen 
kann. Er vergleicht die Appendix mit den Rachenmandeln, da sich auch 
bei akuter Tonsillitis, gerade wie bei der Appendizitis, einmal nur katarrhalische 
Veränderungen finden, ein anderes Mal Suppuration und ein drittes Mal Gan¬ 
grän. Bei beiden Organen werden die regionären Lymphdrüsen in Mitleiden¬ 
schaft gezogen. Die Empfindlichkeit am Mac Burneysehen Punkte ist so 
zu erklären, dass dort die vom Appendix ausgehenden Lymphgefässe zuerst 
mit scbmerzleitenden Nervenzweigen, die aus den Lumbalnerven stammen, in 
Berührung kommen. Da die von der Processus vermiformis kommenden Lymph¬ 
gefässe erst die Subserosa des Organs und dann das Mesenteriolum passieren, 
ehe sie in die unter gewöhnlichen Verhältnissen retroperitonealen Drüsen 
im Mesokolon einmünden, so kann die Peritonealhöhle von den Lymphgefässen 
in der Subserosa, in der Appendix und im Mesenteriolum infiziert werden. Es 
ist aber nicht nötig, dass bei leichten, rasch vorübergehenden Anfällen von 
Appendizitis sich immer Peritonitis in der Umgebung des Prozessus findet, 
sondern nur Lymphangitis und Lymphadenitis im Mesokolon. Als dritten 
Punkt seiner Abhandlung stellt er den Satz auf, dass eine akute, infektiöse 
Enteritis oder Colitis ein wichtiges ätiologisches Moment für das Entstehen 
einer akuten Appendizitis sei, ohne indes eine hämatogene Infektion des 
Processus vermiformis leugnen zu wollen. Er ist überzeugt, dass jedes toxische 
oder infektiöse Agens, das eine Schwellung des lymphoiden Gewebes im 
übrigen Darmkanal mit sich bringt, auch, und vor allem, eine Schwellung des¬ 
selben Gewebes im Processus vermiformis hervorruft. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



632 


Jahresbericht für Chirurgie. Teil II. 


Die diagnostischen Schwierigkeiten bei der Appendizitis rühren zum 
grossen Teile von der wechselnden Lage des Processus vermiformis her. Die 
Schmerzen in der Mitte des Bauches und nach links im Bauche beruhen 
seiner Ansicht nach, weniger auf einer Peritonitis, als auf einer vom Pro¬ 
cessus vermiformis oder auch vom Cökum und Ileum ausgegangener Lymphan- 
gitis und Lymphadenitis. 

Zum Schluss bespricht Verf. eingehend die in der chirurgischen Klinik 
zu Upsala in den Jahren von 1888—1902 vorgenommen Appendizitisopera- 
tionen. 

Als Indikation für die Operation im freien Intervall nach dem ersten 
Anfall betrachtet er: 

1. Wenn er eine mehr gefährliche Lage des Processus vermiformis dia¬ 
gnostiziert hat (z. B. an der medialen Seite des Cökum zwischen den Dünn¬ 
därmen). 

2. Wenn die gewöhnliche Beschäftigung des Patienten eine solche ist, 
dass er imregelmässige Mahlzeiten, starke Temperaturwechsel oder heftige 
Körperanstrengungen nicht vermeiden kann. 

3. Wenn er weiss, dass der betreffende Patient seine Tätigkeit in einer 
Gegend ausübt, wo ihm keine sofortige Hilfe zu Gebote steht. 

Bei einem zweiten oder späteren Anfall operiert er sofort. 

Bei „schwerer“ akuter Appendizitis besteht die Indikation für sofortiges 
Operieren, wenn eine fortschreitende eiterige Peritonitis diagnostiziert wird. 
In den übrigen Fällen von schwerer Erkrankung hat man stets genau zu er¬ 
wägen, ob es nicht am sichersten ist, den Processus vermiformis sofort zu 
entfernen. Zur Zeit erhalten wir durch die Zählung der Leukozyten im Blute 
keine brauchbare Aufklärung, gerade in den Fällen, wo wir sie am meisten 
brauchen könnten, nämlich bei zeitiger Operation, wo es gilt, einer Peritonitis 
vorzubeugen. 

Auf dem klinischen Ärztetag in Zürich reihte Krönlein (82) an eine 
Demonstration von Appendices eine kurze Übersicht über seine bisherigen Er¬ 
fahrungen bei der Operation der Appendizitis an der Hand einer Statistik 
seiner von 1881—1904 operierten Fälle. 

Er kommt zu folgenden Schlüssen: 1. Die Operation im freien Inter¬ 
vall ist gefahrlos. 2. Die Operation des abgesackten und zur Ruhe gelangten 
Abszesses ist wenig gefährlich. 3. Die zur progredienten diffusen Peritonitis 
führenden Appendizitisfälle weisen gegenwärtig noch die erschreckende Mortali¬ 
tät von 70% auf. Alles hängt ab von der Frühdiagnose und Frühoperation 
auch für die unter 3 angeführten Fälle. Die Frühdiagnose dieser Fälle aber 
wird durch die Verabreichung von Opium oder Morphium vielfach verhindert. 
„Ein Wandel zum Besseren kann nur geschehen, wenn mit der 
schablonenhaften Verabreichung von Opium und Morphium im 
Beginn der Appendizitis gebrochen wird. a 

Nach Dennis (34) beträgt die Mortalität bei der internen Behandlung 
der Appendizitis im allgemeinen 16% mit 30% bei Rezidiven, ihr Resultat 
bei diffuser eiteriger Peritonitis ist gleichmässig schlecht. Bei chirurgischer 
Behandlung beträgt die Mortalität im allgemeinen etwa 4°/o, bei diffuser eiteriger 
Peritonitis schwanken die Angaben zwischen 31 und 91 °/o. Verf. hatte bei 
11 solcher Fälle, die er beschreibt, keinen Todesfall. In 119 Fällen, die er 
teils intern, teils operativ behandelte, betrug die Mortalität etwas über 1 1 /*°/o. 
In den leichten intern behandelten Fällen war sie gleich 0. Die Operationen, 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERS1TY OF MICHIGAN 



Voswinckel, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 633 

bei denen sich ein perforierter oder gangränöser Wurmfortsatz fand, hatten 
eine Sterblichkeit von 7°/o. Die Intervalloperationen gingen alle in Heilung 
aus. Bei der Behandlung der Fälle mit eiteriger Peritonitis, die alle in Hei¬ 
lung ausgingen, ist es bemerkenswert, dass Dennis, bevor er die Bauchhöhle 
mit Kochsalzlösung ausspült, die infizierte Partie zuerst mit Sublimat und dann 
mit Wasserstoffsuperoxydlösung irrigiert. 

Jonnesco (74) unterscheidet akute und chronische Appendizitis. Die 
erstere teilt er wieder ein in Appendicitis simplex, Appendizitis mit zirkum¬ 
skripter Peritonitis, Appendizitis mit konsekutiver allgemeiner Peritonitis und 
Appendizitis mit Septikämie, die letztere in primäre chronische Appen¬ 
dizitis, tuberkulöse Appendizitis, aktino-mykotische Appendizitis und sekundär 
chronische Appendizitis. Appendizitiden während der Schwangerschaft sind 
"besonders gefährlich. Es besteht kein direkter Zusammenhang zwischen der 
Stärke der pathologischen Appendixveränderung und den klinischen Appen¬ 
dizitisformen. Letztere werden einzig durch die verschiedene Virulenz der 
Toxine, sowie durch die Art und Weise, wie das Peritoneum dieser Infektion 
gegenüber reagiert, bedingt. Einen grossen Teil der Arbeit nehmen Statistiken 
französischer Chirurgen ein. Auf Grund seiner eigenen Erfahrungen ist die 
interne Therapie in sämtlichen Appendizitisformen indiziert, sehr wirksam und 
von Hauptnutzen für die folgende Operation. Er ist der Ansicht, dass die 
Frühoperation bei Fällen mit beginnender Allgemeininfektion oder allgemeiner 
Peritonitis sich als erfolglos erwiesen habe und will auch in diesen Fällen 
nur eine interne Therapie anwenden. Bei der Operation sucht Jonnesco 
den Sitz der Erkrankung extraperitoneal auf, indem er das Peritoneum parie¬ 
tale von der Beckenwand ablöst und durch dieses zum Sitz der Erkrankung 
zu gelangen sucht. 

Russell (150) ist der Ansicht, dass die anatomischen Verhältnisse der 
Appendix, besonders die Länge des Mesokolon bei der Prädisposition für die 
Erkrankung von Wichtigkeit seien. Verschiedenheiten in der Länge und 
Lage des Wurmfortsatzes sowie Verschiedenheit seines Kalibers und seiner 
Länge im Verhältnis zum Lumen des Cökum spielen bei der Entstehung der 
Entzündung eine grosse Rolle. Ist der Wurmfortsatz von sichelförmiger Ge¬ 
stalt und hat er ein kurzes Mesenterium, so ist das Auftreten von Appen¬ 
dizitis früher oder später sehr wahrscheinlich. Unter den Symptomen ist 
für Russell der tiefsitzende Schmerz der Schlüssel für die Diagnose, während 
die sogen, appendikuläre Kolik zuweilen aber nicht immer von einer Appen¬ 
dizitis ausgeht. Für die Vornahme der Operation stellt er folgende Leit¬ 
sätze auf: 

1. Bei einem akuten Anfall, dem schon mehrere, wenn auch leichte, 
voraufgegangen sind, soll stets operiert werden. 2. Fälle, in denen frühzeitig 
eine Resistenz (rigor) eintritt, müssen sofort operiert werden. 3. Fulminant 
einsetzende Erkrankungen erfordern einen unverzüglichen Eingriff. Russell 
ist kein Anhänger der unbedingten Frühoperation, er wartet bei leichten 
Fällen ab und gibt gegen die Schmerzen entweder warme Umschläge oder 
Eis aber kein Opium. Tritt innerhalb 24—48 Stunden keine Besserung ein, 
so soll in keinem Falle länger mit der Operation gezögert werden. 

Morison (115) unterscheidet hinsichtlich der Pathologie 3 Arten von 
Appendizitis: 1. solche, die zur völligen Restitutio ad integrum führen, 

2. solche, bei denen eine fibröse Verdickung des Wurmfortsatzes zurückbleibt, 

3. Fälle, in denen sich Ulzerationen oder Perforationen bilden und 4. Fälle, 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



634 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


in denen der ganze Wurmfortsatz gangränös wird. Er bespricht die einzelnen 
Symptome der Erkrankung, unter denen ihm die Empfindlichkeit am Mac 
Burney sehen Punkt als besonders wichtig und wertvoll für die frühzeitige 
Diagnose erscheint und zählt die Erkrankungen auf, die für die Differential¬ 
diagnose in Frage kommen: Gallensteine, Nierensteine, zeitweise Anfälle von 
Hydronephrose, Steine im Beckenteil des r. Ureters, Ovarialcysten mit Stiel¬ 
drehung, Pelveoperitonitis besonders bei Frauen, die nicht vom Wurmfortsatz 
ausgeht und schliesslich Tumoren des Cökum. 

Ferner kann die Appendizitis noch verwechselt werden mit einem durch¬ 
gebrochenen Duodenal- oder Magengeschwür oder mit einem akuten Darm¬ 
verschluss. 

Im Beginn der Erkrankung ist niemals eine sichere Prognose zu stellen,, 
jedoch verlaufen die einfachen Fälle unter Bettruhe und Vermeidung von Ab¬ 
führmitteln meist leicht. In diesen Fällen bleibt es meist bei dem ersten 
Anfall. Kommt es zu einem zweiten Anfall, so bietet dieser eine weit weniger 
günstige Prognose. Es können eine Menge Anfälle mild verlaufen, bis schliess¬ 
lich einer sich sehr schwer gestaltet. 

Die Prognose der Fälle mit lokalisierter Peritonitis hervorgerufen durch 
Perforation des Wurmfortsatzes ist als schlecht anzusehen, da leicht eine all¬ 
gemeine Peritonitis sich anschliesst und der Tod durch allgemeine Sepsis oder 
durch Erschöpfung eintritt. Wird nach Eröffnung eines Abszesses der Wurm¬ 
fortsatz nicht entfernt, so gibt er, wofern er nicht ganz durch Gangrän zer¬ 
stört ist, in einer grossen Anzahl von Fällen den Anlass zu weiteren schweren 
Anfällen. Die schlechteste Prognose geben die Fälle mit allgemeiner eiteriger 
Peritonitis, die nur durch eine Operation eventuell zu retten sind; besteht 
die Peritonitis länger wie 24 Stunden, so kommt auch die Operation zu spät. 

Dass aber auch Fälle mit septischer Peritonitis ohne Operation heilen 
können, dafür führt Morison fünf selbst gemachte Beobachtungen an. Von 
10 in den letzten zwei Jahren operierten derartigen Fällen starben 8. Die 
Prognose hängt ab von der Zeit, die seit der Infektion des Bauchfells ver¬ 
strichen ist. 

Sein erster Grundsatz bei der Therapie ist, zu verhüten, dass sich die 
Infektion auf das Peritoneum ausdehnt und das lässt sich in den Fällen, in 
denen eine lokale septische Infektion besteht, nur durch die Entfernung des 
Wurmfortsatzes so früh wie möglich bewirken. Der innere Mediziner soll 
finden, dass der Patient eine kranke Appendix hat, die Behandlung aber 
desselben gehört dem Chirurgen. 

Innerhalb 2 Jahren vom Juli 1901 bis Juli 1902 wurden in the royal 
infirmary, Newcastle upon-Tyne und in einem Privathospital behandelt: 

Allgemeine septische Peritonitis 15; davon wurden operiert 10; von 
diesen starben 8, von den 5 nicht operierten starben 1. 

Akute Fälle 16, sämtliche gingen in Heilung aus. Abszesse 57, heilten alle. 

In 51 von diesen 57 Fällen wurde der Wurmfortsatz entfernt. Kom¬ 
plizierte Fälle 10, d. h. in denen auch noch andere Operationen, z. B. Ovario- 
tomie etc. gemacht wurde. Alle gingen in Heilung aus. 

40 im Intervall operierte, in denen allen der Wurmfortsatz entfernt 
wurden, heilten ohne Ausnahme. 

Permann (127a). Während der fünfjährigen Periode 1899—1904 sind 
in dem Krankenhause Sabbatsberg 288 Fälle von Appendizitis operiert worden, 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Voswinckel, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 635 

171 waren im aknten Stadium. Von diesen sind 38 (22,16 °/o) gestorben. 
Nur 27 von diesen sind innerhalb der ersten 48 Stunden operiert worden. 
Bei freiem Intervall wurden 97 Fälle mit 1 Todesfall operiert. Von den 
während des akuten Stadiums operierten hatten 105 Fälle eine begrenzte 
eiterige Peritonitis mit 12 Todesfällen, 47 eine diffuse Peritonitis mit 26 
Todesfällen und 19 eine ausgebreitete Peritonitis, ohne Todesfall. Permann, 
der ein Anhänger der Frühoperation ist, vertritt die Ansicht, dass die Opera¬ 
tion an sich, richtig ausgeführt, in jedem Stadium der Krankheit mit sehr 
geringer Gefahr verbunden sei. Die Ursache zu dem unglücklichen Ausgang 
sei gewöhnlich darin zu suchen, dass die Operation zu spät ausgeführt wurde. 
Jedem Patienten, der einen deutlichen, wenn auch leichten Anfall von Appen¬ 
dizitis durchgemacht hat, müsse die Operation in der freien Zwischenzeit vor¬ 
geschlagen werden Hj. v. Bonsdorff. 

Mecosh (113a). Bei akuten, mit schwerem abdominellen Sbock be¬ 
ginnenden Fällen von Appendizitis ist es zweckmässig, die Operation 12—24 
Stunden zu verschieben, wenn es sich um Erwachsene handelt. Wegen der 
Schwierigkeit der Diagnose bei Kindern und der geringen Neigung zur Lo¬ 
kalisation des Prozesses ist jede Verzögerung der Frühoperation ungerecht¬ 
fertigt. 

An der Hand von 36 in den letzten zwei Jahren im Karolinen-Kinder- 
spital in Wien beobachteten Fällen, von denen 27 operiert wurden, bespricht 
Spieler (161) die klinischen, anatomischen und histologischen Fragen, die 
die kindliche Perityphlitis im besonderen betreffen. Er kommt dabei zu fol¬ 
genden Schlussfolgerungen: 1. Die Skolikoiditis ist im Kindesalter noch weit 
häufiger als beim Erwachsenen. 2. Es überwiegen im Kindesalter die schweren 
diffusen Formen der Erkrankung. 3. Für die schweren Formen in Betracht 
kommende kausale Momente sind: hohe Virulenz der Infektionsträger, Kot¬ 
steine, abnorme Lage, Form- und Grössenverhältnisse der Appendix und 
Zirkulationsstörungen. 4. Die Widerstandskraft des kindlichen Organismus 
bei der Überwindung schwerer diffuser, sogar septischer Peritonitis im An¬ 
schluss an Skolikoiditis ist eine erstaunliche. Nur höhergradige Leukopexie 
scheint eine absolut infauste Prognose zu gestatten. 5. Eben wegen des 
Überwiegens der schweren und foudroyant verlaufenden Fälle und mit Rück¬ 
sicht auf die Unerlässlichkeit der Prognose ist bei Kindern noch energischer 
als beim Erwachsenen die chirurgische Indikationsstellung dahin zu formulieren: 
Jede Skolikoiditis unbedingt und sofort zu operieren, sobald ihre klinische 
Diagnose feststeht. 

Ben net (9) führt in einer klinischen Vorlesung an mehreren Fällen 
aus, dass die Appendizitis bei jugendlichen Individuen oftmals bedeutend ge¬ 
fährlicher ist als bei Erwachsenen. Der Grund dafür ist seiner Meinung nach 
der, dass der Proc. vermif. bei ersteren ausserordentlich viel adenoides Ge¬ 
webe enthält, in dem destruktive Prozesse sehr akut verlaufen und das 
septische Stoffe besonders gut aufnimmt. 

Nach Bell (6) leiden Frauen häufiger an Appendizitis als Männer. Als 
Grund dafür sieht er das Tragen des Korsetts an, ferner die geringere körper* 
liehe Bewegung. Die chronische Appendizitis kann eine Folge der schlechten 
Verdauung sein, aber die chronische Appendizitis kann auch den Grund zur 
schlechten Verdauung geben. Seine Bemerkungen über Pathologie, Symptome 
und Behandlung bieten nichts Besonderes. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


63C 


Nach einer Gegenüberstellung der verschiedenen Ansichten über die 
Pathogenese der Appendizitis, die er bisher noch immer nicht für geklärt 
ansieht, wendet sich Landau (86) zu der Frage, woher es komme, dass, 
wie die Statistiken erweisen, Männer häufiger von der Erkrankung befallen 
werden als Frauen. Er weist die Theorie Treubs zurück, dass die Wand 
des weiblichen Wurmfortsatzes viel widerstandsfähiger sei als beim Mann, 
insofern krankhafte entzündliche Prozesse beim Weibe durch die ungleich 
zahlreicheren und stärkeren Lymphgefässapparate gleichsam nach unschäd¬ 
lichen Stellen abgelenkt werden. Er kommt zu dem Schluss, dass über diesen 
Punkt, d. h. die relative Immunität des weiblichen Geschlechtes gegenüber 
der Appendizitis solange Dunkel herrschen wird, bis methodische auf grosse 
Zahlen beruhende Mitteilungen vorliegen, die Geschlecht, Alter, Art und 
Variation der Erkrankung, vor allem aber auch die Ausbreitung im Indi¬ 
viduum gleichmässig berücksichtigen. Er beschreibt dann das klinische Bild 
der Appendizitis, um im Anschluss daran die Faktoren festzustellen, die beim 
Weibe den so oft unklaren und verwickelten Symptomenkomplex erhellen 
oder noch mehr trüben können. Er unterscheidet dabei 1. Erkrankungen bei 
denen primär gynäkologische Leiden den Wurmfortsatz sekundär ergreifen. 
2. Erkrankungen der Appendix die sekundär zur Erkrankung der weiblichen 
Genitalien führen, und 3. Prozesse bei denen auf Grund derselben Ätiologie 
gleichzeitig im Blinddarm und in den Genitalien Veränderungen gesetzt 
werden. 

Es gibt ausserdem rein gynäkologische Erkrankungen, die eine grosse 
klinische Ähnlichkeit mit der Appendizitis haben, dazu rechnet Landau 
Stieldrehung von Tuben und namentlich Eierstockgeschwülste. Entzündliche 
Prozesse und Eiterungen: Salpingoophoritis, Pyosalpinx und Ovarialabszess, 
Parametritis, Beckenbauchfellabszesse inträ- und extraperitonealer Natur, 
Extrauterinschwangerschaft, Ovarialgie und Retroflexio-versio, Ren mobilis, 
deren differentialdiagnostischen Merkmale aufgeführt w r erden, wobei besonders 
auf die Schwierigkeit aufmerksam gemacht wird, zwischen entzündlichen 
Leiden der Tuben und solchen der Appendix zu unterscheiden. Bei der 
Extrauterinschwangerschaft kommt nur die geplatzte in Frage, während die 
intakte Tubengravidität kaum Symptome verursacht, die mit denen der Appen¬ 
dizitis verwechselt werden können. 

Was die Behandlung der Appendizitis angeht, so neigt Verf. zu den 
allerradikalsten, die der Ansicht sind, dass jeder kranke Wurmfortsatz ent¬ 
fernt werden und dass bei jeder Laparotomie auf den Zustand desselben ge¬ 
achtet werden muss. Er macht aus diesem Grunde bei jedem zu operieren¬ 
den rechtsseitigen gynäkologischen Leiden die Laparotomie und operiert nicht 
von der Vagina aus. Bei der gewöhnlichen Appendizitis im akuten Stadium 
wie im chronischen, wenn nicht besondere Abszesse komplizierend eine andere 
Schnittführung bedingen, eröffnet er den Bauch durch einen rechtsseitigen 
suprasymphysären Kreuzschnitt, d. h. er durchtrennt die Haut und die Fascie 
quer und setzt einen Längsschnitt durch Muskel und Peritoneum senkrecht 
darauf, und zwar wenn die Adnexe der linken Seite sicher gesund sind an 
den lateralen Rand des M. rectus abdominis dexter. Nur wenn voraussicht¬ 
lich auch an den Adnexen der linken Seite zu operieren ist führt er den 
Querschnitt durch Haut und Fascie auch nach links herüber und eröffnet 
Muskulatur und Bauchfell in der Linea alba. 

Sy ms (170) berichtet über 219 Fälle von Appendizitis darunter 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Voswinckel, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 037 


I. Chronische und rezidivierende Fälle Intervall- 

Operation 43 gest. 0 

II. Akute, einschliesslich perforierte, gangrä¬ 
nöse, eiterige mit lokaler und diffuser 

Peritonitis 147 gest. 7 = 44% 

III. Fulminante und Fälle mit allgemeiner 

septischer Peritonitis 19 gest. 19 = 100% 


Von ihm selbst operiert: 

I. 27 gest. 0 

II. 44 gest. 1 -- 

HI. 4 gest. 4 = 


Sa. 219 gest. 26 = 


2 , 2 % 

100 % 


12 % 


Sa. 75 gest. 5 = 6,6% 

Er ist ein Anhänger der Frühoperation und bedauert, dass es noch 
immer Ärzte gibt, die die Appendizitis-Operation von Tag zu Tag aufscbieben, 
bis die Patienten in einem hoffnungslosen Zustand in die Hände der Chirurgen 
kommen. 

In einer ausführlichen Monographie gibt Bayard Holmes (3) in 
11 Kapiteln alles was auf Appendizitis Bezug hat. Bei der grossen Fülle 
des darin gebotenen ist es hier nur möglich eine kurze Inhaltsangabe zu 
geben. Nach einer allgemeinen Einleitung über die moderne Chirurgie und 
besonders die Bauchchirurgie spricht Holmes über die Häufigkeit der 
chirurgischen Abdominalerkrankungen überhaupt und deren Symptome. Im 
folgenden Kapitel wendet er sich dann zu der Appendizitis selbst, gibt einen 
historischen Überblick, Definition der Appendizitis und Terminologie, daran 
schliesst er anatomische und klinische Betrachtungen. Das dritte Kapitel 
handelt von den unklaren Formen der Appendizitis, die durch Krankenge¬ 
schichten illustriert werden. Es folgt die Symptomatologie, dann der Verlauf 
und die Komplikationen. Sehr ausführlich wird die Diagnose und Differential¬ 
diagnose besprochen, ebenso in einem besonderen Kapitel die Behandlung 
und die Operationsmethoden der verschiedenen Formen der Appendixerkran¬ 
kung. Er kommt dabei zu dem Schluss, dass jeder Fall von Appendizitis ein 
Fall für die Appendicektoinie sei. Die Idealoperation soll nicht mehr als 
14 Minuten Allgemeinanästhesie erfordern und nur 4—5 Tage Hospitalauf- 
entbalt. Die Gefahren seien unmessbar klein und hingen mehr von der Nar¬ 
kose und anderen Erkrankungen ab. Die letzten Kapitel handeln von der 
Peritonitis, der Intussuszeption, dem perforierenden typhösen Geschwür und 
dem Karzinom des Intestinaltraktus. Das Buch ist reich mit Illustrationen 
ausgestattet. 

Franke (44) teilt seine Erfahrungen über eine Form der ,,neuri tischen 
Influenzaneuralgie“ mit, die bisher fast immer als Appendizitis angesehen 
war. Für die richtige Diagnose ist die voraufgegangene Influenza (streifige 
Röte am Gaumen, Schwellung der Papillen an der Zungenspitze) ferner der 
Druckschmerz im Verlaufe bestimmter Nerven und schliesslich der fast immer 
prompte Erfolg einer Behandlung mit Phenazetin und Terpentin-Preissnitz 
massgebend. Wenn bei diesem Leiden operiert wurde, fand sich ein voll¬ 
kommen gesunder Wurmfortsatz. 

In der Sitzung der rhein. westfäl. Gesellschaft für innere Medizin vom 
31. Jan. 1904 berichtete Lenzmann (100) über seine Erfahrungen bei 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



638 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


„chronischer“ Appendizitis, auf Grund von 14 in den letzten zwei Jahren 
beobachteten Fällen, die dahin gehen: Die chronische Appendizitis macht nicht 
immer Beschwerden, oft jedoch sind dieselben sehr stark, in diesen Fällen 
ist die Entfernung des Proc. gerechtfertigt; die Operation ist bezüglich der 
Gefahr einer Probelaparotomie gleichzustellen. 

Hotschkiss (72) operierte vom Jan. 1895 bis Jan. 1903 114 Fälle 
von Appendizitis. Er teilt diese Zeit in zwei Perioden 1896—1899 mit 42 
und 1899—1905 mit 72 Operationen. In der ersten Periode hatte er 31°/o, 
in der zweiten keinen Todesfall zu verzeichnen. Der Charakter der Fälle 
war in beiden Perioden derselbe. Da die Todesfälle hauptsächlich bei solchen 
Patienten eintraten, die an allgemeiner Peritonitis litten, so glaubt er, dass 
die besseren Erfolge in der veränderten Behandlung dieser ihren Grund haben. 
Während er früher in dem Bestreben, auch die schwersten Fälle zu retten 
zuviel tat, hat er sich jetzt überzeugt, dass er früher den Anstrengungen des 
Körpers sich selbst zu helfen zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt hat. 

Seine jetzige Methode bei fortschreitender Peritonitis zu operieren be¬ 
steht darin, zuerst den Infektionsherd also den Wurmfortsatz zu entfernen 
ohne dabei das Peritoneum in seiner Schutzkraft gegen toxische Infektionen 
zu schädigen. Da die infizierte Peritonealhöhle durch keine bekannte Methode 
völlig gereinigt werden kann, durch die Entfernung des Wurmfortsatzes aber 
das hauptsächlichste Hindernis für die Heilung entfernt ist, so ist der Ver¬ 
such die Bauchhöhle durch Gazetampons oder Drains zwischen den Darm¬ 
schlingen zu drainieren ohne Nutzen und gefährlich. Den grössten Wert legt 
er auf die Ausspülung mit heisser physiologischer Kochsalzlösung, die nicht 
wieder ganz entfernt zu werden braucht. Die Operationswunde wird bis auf 
eine Öffnung für ein Drain auf das Bett des entfernten Wurmfortsatzes ge¬ 
schlossen, höchstens wird noch ein längeres Drain in das kleine Becken ein¬ 
geführt. Von der Sorgfalt bei der Nachbehandlung hängt oft das Leben des 
Patienten ab. Hotschkiss legt dabei besonderen Wert auf die Darm¬ 
entleerung. 

Die auf diese Weise behandelten Fälle verliessen spätestens nach 24 V« 
Tag das Krankenhaus. 15 kurze Krankengeschichten illustrieren seine Be¬ 
handlungsmethode. 

Sheldon (158) hält für gewisse Formen von Appendizitis eine Inzision 
für günstig, die sich am Aussenrand des Lat. dorsi von der Crista ilei auf¬ 
wärts erstreckt bis zur 11. Rippe. Der vordere Rand des Lat. dorsi wird 
frei gemacht und nach hinten gezogen, dadurch wird der Aussenrand des 
Quadratus lumborum und die Aponeurose des M. transversalis frei gelegt. 
Eine Querinzision verläuft dann am Aussenrand des Quadr. lumb. und läuft 
parallel den Fasern des Transversalis so weit als nötig ist, um genügend 
Raum zur Operation zu haben; die Fasern selbst werden stumpf getrennt, 
das subperitoneale Fett mit dem Finger bei Seite geschoben und nun das 
Peritoneum eröffnet. Das Cökum liegt jetzt vor. Als Vorteile dieses Schnittes 
gibt Sheldon an die Schnelligkeit ihrer Ausführung und die Vermeidung 
von Bauchbrüchen. Bei Abszessen liegt die Öffnung am tiefsten Punkt und 
der Infektionsherd kommt nicht in Berührung mit dem Netz und dem Dünn¬ 
darm. Die Heilung soll schneller vor sich gehen. In 58 Fällen hat Sheldon 
keinen Nachteil gesehen. 

Seelig (154) hat gefunden, dass die beste und sicherste Versorgung 
des Appendixstunipfes in einfacher Abbindung, Abtragung und nachfolgender 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Voswinckel, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 639 

Kauterisation besteht. Ausserdem erfordern ihre Ausführung nur ge¬ 
ringe Zeit. 

Bleibt eine Fistel nach der Operation eines perityphlitischen Abszesses 
zurück, so ist der Grund dafür nach Eve (36) darin zu suchen, dass die¬ 
selbe mit der perforierten und nicht geschlossenen Appendix kommuniziert, 
oder dass ein Kotstein in der Abszesshöhle zurückgeblieben ist; auch ein 
Silkfaden kann die Ursache sein, weshalb Catgut bei den Nähten zu bevor¬ 
zugen ist. Schliesslich kann der Abszess in das Cökum oder einen anderen 
Darmabschnitt durchgebrochen sein oder es kann sich um Tuberkulose resp. 
in ganz seltenen Fällen um Aktinomykose handeln. Er rät, wie er es in einem 
Falle gemacht hat, zur Beseitigung der Fistel das Abdomen in einer gewissen 
Entfernung von ihr zu eröffnen, etwaige Adhäsionen zu lösen, die Umgebung 
gut mit Gaze abzustopfen und dann die Fistel und im gegebenen Fall den Rest 
des Wurmfortsatzes zu entfernen. 

Best (11) bespricht die Behandlung der akuten Appendizitis vom Stand¬ 
punkt des praktischen Arztes, dem nicht immer ein Krankenhaus zur Ver¬ 
fügung steht. Er steht auf dem Standpunkte, dass ein kranker Wurmfortsatz 
entfernt werden soll; da dies aber nicht immer sofort möglich ist, so tritt 
oft die interne Behandlung in ihr Recht. Wo es sich um einen „irritativen“ 
oder katarrhalischen Fall handelt, gibt er kleine und häufige Dosen von 
Kalomel, später salinische Abführmittel oder Einläufe. Ist der Schmerz das 
Hauptsymptom, so verordnet er kleine Dosen von Opium mit heissen oder 
kalten Umschlägen. Ist der Anfall vorüber, so gibt er zwei oder drei Monate 
lang Natr. salicyl. mit Extr. cascar. sagrad., um einem weiteren Anfall vor¬ 
zubeugen. Bei Abszessbildung wartet er ab, da in 95% dieser Fälle der 
Wurmfortsatz obliteriere und die Krankheit unschädlich verlaufe. Erst wenn 
eine fortschreitende Entzündung beginne, soll operiert werden. Die fulminant 
verlaufenden Fälle starben sowohl unter chirurgischer als auch interner Be¬ 
handlung. 

Bonney (12) zeigt an sechs sehr instruktiven Fällen die Schwierigkeit 
und Notwendigkeit der frühzeitigen Diagnose und wendet sich gegen die 
laisser-aller-Politik, die zu häufig in der Therapie beobachtet wird. 

Chavannaz (23) findet eine Hauptschwierigkeit bei der Operation, 
wenn die Appendix sehr klein ist und der Wand des Cökum dicht anliegt, 
oder Schlingen des Colon transv. vorgelagert sind (Ptose du colon transverse). 
Für die letzteren Fälle empfiehlt er die Operation in Trendelenburg¬ 
scher Lage. 

Fessler (40) gibt Anhaltspunkte für die Diagnose des drohenden oder 
schon vorhandenen Durchbruchs. Er hält es für besonders wichtig, gerade 
den Beginn des Exsudates kurz nach der Perforation zu erkennen, da gerade 
hier der chirurgische Eingriff sobald als möglich einsetzen soll, um dem 
drohenden grossen allgemeinen Durchbruch der septischen Massen in den 
übrigen Bauchraum zu vermeiden. Er zieht hierbei den Schrägschnitt parallel 
des Lig. poup. vor, während er bei der Operation im freien Intervall den 
Rektusrandschnitt für angebrachter hält. Fessler hält es bei der akuten 
eiterigen Appendizitis für gefährlich, den Processus aus den Adhäsionen 
zwischen den Dünndarmschlingen zu lösen und glaubt, dass es in diesen 
Fällen nicht darauf ankommt, denselben sofort zu entfernen, sondern be¬ 
sonders darauf, dass der erste Perforationsherd um den Wurmfortsatz herum 


Digitized by 


Gck igle 


Original frcm 

UMIVERSITY OF MICHIGAN 



640 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


gründlich drainiert wird. Die Richtigkeit seiner Anschauungen sucht er 
durch die Wiedergabe einer Reihe von Krankengeschichten zu erhärten. 

Chaput (21) bespricht in der Juni-Sitzung der Pariser Gesellschaft für 
Chirurgie die Eröffnung der in das Becken hinabgestiegenen perityphlitischen 
Abszesse. Dieselben sind nach seiner Ansicht bei Frauen von der Vagina, 
bei nicht deflorierten und Männern vom Rektum aus zu eröffnen. Als Vor¬ 
züge dieser Methode gibt er an: Vermeidung der Allgemeinanästhesie, Ein¬ 
fachheit der Operation, Geringfügigkeit der Karbe, guter Abfluss, Vermeidung 
der Eventration, schnelle Heilung, keine Mortalität. 

Regnier stimmt diesen Ausführungen bei. Er hat in den letzten 
2 Jahren fünf Abszesse auf rektalem Wege eröffnet ohne irgend welchen 
Zwischenfall. 

Owen (123) hingegen hält die Eröffnung eines perityphlitischen Abszesses 
vom Abdomen her in jedem Falle für besser als von der Vagina oder dem 
Rektum und beschreibt als Beleg dafür einen von ihm operierten Fall. 

Beiz (8) glaubt, dass die meist ausgeführte Methode der Resectio 
appendicis, bei der die Insertionsstelle der Appendix aufgesucht, das Mesen- 
teriolum abgebunden und die Appendix abgetragen wird, nicht selten mit 
schweren Verletzungen des Cökum verbunden ist. Er schlägt deshalb vor, 
folgendermassen zu verfahren: Das Cökum wird nur soviel als nötig aus der 
Wunde herausgezogen und die Ansatzstelle der Appendix aufgesucht. Serosa 
und Muskularis werden an der freien Oberfläche durchschnitten und dort 
ein doppelter Faden mit stumpfer Nadel um die Appendix herumgeführt und 
mit diesen doppelt unterbunden. Durchtrennung zwischen den beiden Liga¬ 
turen. Der eingestülpte Stumpf wird übernäht und das Cökum reponiert. 
Die Appendix soll sich jetzt leicht ausschälen und entfernen lassen. 

Statt den Wurmfortsatz an seiner Basis einfach zu unterbinden, oder 
seröse Lappen zur Bedeckung des Stumpfes zu bilden, präpariert T a v e 1 (J’i-) 
eine anderthalb Zentimeter lange muskulo-seröse Manschette heraus. Dann 
zerquetscht und unterbindet er den mukösen Stumpf ganz nahe beim Cökum 
und ligiert schliesslich die sero-muskulöse Manschette über den Stumpf. Diese 
Methode soll der Naht vorzuziehen sein, da letztere, wenn das Cökum in der 
Tiefe adhäriert, nur schwer auszuführen ist. 

Bei den Mitteilungen von Trendelenburg (174) handelt es sich um 
die Frage, welche Aussichten die chirurgische Behandlung der freien Peri¬ 
tonitis nach Wurmfortsatzerkrankung unter den verschiedenen Bedingungen 
darbietet. Die Unterscheidung zwischen progredienter und allgemeiner dif¬ 
fuser Peritonitis lässt Trendelenburg fallen und rechnet zur Peritonitis 
jeden Fall, bei dem bei der Inzision zwischen Symphyse und Nabel aus der 
Peritonealhöhle in derselben frei befindliches eiteriges oder serös-eiteriges 
Exsudat in grösserer Menge sich entleerte. Von 86 Patienten sind ö5(64°,o) 
gestorben und 31 (36°/o) geheilt. Es ergibt sich aus den übrigen statistischen 
Angaben bei diesen Fällen, dass die Prognose der Operation im Alter bis zu 
35 Jahren noch einmal so gut ist, als im späteren Leben, und dass die Ope¬ 
ration bei wiederholtem Anfall über doppelt so viel Chancen bietet, als bei 
dem ersten Anfall. Am ersten Tage nach dem Beginn der Peritonitis lassen 
sich 4 ,5 der Kranken durch die Operation retten, am zweiten läge noch fast 
z / 3 , am dritten Tage sind sie verloren. 

Bei der Behandlung ist T r e n d e 1 e n b u r g von der Eventration und 
Reinigung des ganzen Dünndarmes durch Abtupfen der Schlingen und Be- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 




Voswinckel, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 641 

rieseln mit warmer Kochsalzlösung zurückgekommen. Wird die Hauptmasse 
des Exsudats durch die Operation entleert, so sorge in frischen Fällen die 
Resorptionskraft des Peritoneums dafür, den Rest schnell zu beseitigen und 
in älteren Fällen seien die Kranken ohnehin verloren. Schnitt 2—3 cm lang 
in der Mittellinie, 8—10 cm lange Inzisionen in der Deocökalgegend, Resek¬ 
tion des Processus vermiformis, Inzisionen in beiden Lumbalgegenden zur 
Drainage und bei Frauen vom Douglas nach der Scheide. 

Bei freier Peritonitis sieht Trendelenburg die einzige Rettung in 
der Frühoperation. 

Während im Rudolfiner-Krankenhaus nach Moszkowicz (116) in 
früheren Jahren bei Abszessbildung nur der Eiter entleert und die Appendix 
nicht sofort entfernt wurde, wurde später, da die Resultate zu wünschen 
übrig Hessen — es blieben Fisteln zurück oder es kam zu Rezidiven — stets 
unter Lösung von Adhäsionen und Eröffnung der freien Bauchhöhle der Pro¬ 
cessus vermiformis aufgesucht und exstirpiert, da man sah, dass die Eröff¬ 
nung der freien Bauchhöhle keine besondere Gefahren mit sich brachte. Auch 
multiple Abszesse wurden aufgesucht und eröffnet, hierbei war allerdings die 
Mortalität eine grössere, als bei solitären Abszessen. Verf. glaubt, dass die 
weitaus grösste Zahl von schwereren Perityphlitiden zuerst diffus sind und 
sich erst später zu einem Abszess begrenzen, dass also die diffuse Peritonitis 
im Beginn sehr häufig ist, dass sie aber im Gegensatz zu der diffusen Peri¬ 
tonitis und anderen Ursachen eine relativ gute Prognose hat. Dies hat, 
seiner Ansicht nach, darin seinen Grund, dass das Peritoneum bei der wirk¬ 
lichen Infektion mit Bakterien schon durch vorherige Diffusion von Giften 
in einen Reizzustand versetzt ist und sich, wie auch sonst der Organismus, 
durch Leukocytose und Erzeugung von Gegengiften schützt. Dieser Zustand 
der erhöhten Resistenz bleibt dem Peritoneum längere Zeit erhalten, so dass 
man ungestraft die Abszesse gegen die freie Bauchhöhle öffnen und die „gift¬ 
speiende“ Appendix entfernen kann. 

Pel (126) bespricht die Appendizitis vom Standpunkte des internen 
Arztes und will für die meisten Fälle die medizinale Behandlung dieses Leidens 
mehr zur Anerkennung bringen. 

Mit Ausschluss von aussergewöhnlichen Fällen behandelt er seine Kranken 
im ersten Stadium mit Bettruhe, Diät, Eisblase und Opium. Pel ist ein 
unbedingter Anhänger der Opiumthei’apie, die nach ihm sich seit Reihen von 
Jahren bewährt hat, wie die Erfahrung von den hervorragendsten KHnikern 
unwidersprechlich beweist. 

Die Obstipation, der Meteorismus schwinden unter Anwendung des 
Opiums. 

Die Indikation zur Frühoperation, d. h. in den ersten 24 oder 36 Stunden 
liegt nach Verfs. Meinung nur sehr selten vor. Die Schwierigkeiten einer 
richtigen Diagnose sind eben am Anfang öfters derart, dass „Errores dia- 
gnoseos“ nicht zu vermeiden sind, zumal beim Kinde. 

Im Gegensatz zu Dieulafoy, einem entschiedenen Interventionisten, 
verteidigt Pel eine abwartende Behandlung bis Abszessbildung nachgewiesen 
werden kann, ein Standpunkt, der (wie er anführt) unter den Chirurgen u. a. 
auch von Jaffe, für gerechtfertigt gehalten wird. Ist Durchbruch in die 
freie Bauchhöhle eingetreten, dann ist nach ihm bei schon vorhandenem 
Meteorismus die Operation kontraindiziert. Auch für diese Fälle präkonisiert 
er eine abwartende Behandlung. Goedhuis. 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 41 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



642 


Jahresbericht fttr Chirurgie. II. Teil. 


Lanz (88) bespricht seine Technik der Appendicektomie. Der Haut¬ 
schnitt wird in einer Hautfalte angelegt, die beide Spinae superiores verbindet. 
Das Peritoneum wird hinter dem Rektus in der Länge geöffnet. Für die „a 
froid“ operierten Fälle wird die Quetschmethode angewendet, mit nachfolgender 
Unterbindung des durch die Splanchnotrypsie zusammengeschweissten, von 
Schleimhaut vollständig befreiten Serosazipfels und mit L e m b e r t scher Sicherung. 
Ist die Basis Appendicis infiltriert und fürchtet man das Abgleiten des Fadens, 
so wird die Schnürfurche durch Nähte geschlossen, die eingestülpt werden. 
Bisweilen sah er sich bei starker Adhäsionsbildung genötigt, die von Porcet 
zuerst präkonisierte „Appendicectomie soussereuse“ auszuführen. 

Lanz ist ein unbedingter Anhänger der Frühoperation, d. h. in den 
ersten 24—36 Stunden, gibt aber zu, dass die Gelegenheit dazu sich nur sehr 
selten vorfindet. Er hat diese Frühoperation 15 mal und stets mit Erfolg 
ausgeführt. Die Quetschmethode wird hierbei öfter nicht zulässig sein, wegen 
Infiltration der Wände der Appendix; der Wurmfortsatz wird dann einfach 
zwischen Kocher sehen Arterienpinzetten mit dem Paquelin durchtrennt, der 
Stumpf mit Catgut abgebunden und eingestülpt. Drainage wurde bei Früh¬ 
operation niemals angewendet, auch nicht, wenn auf der Appendix eiteriges 
Exsudat vorhanden war. 

Nach Ablauf der ersten 24 Stunden will Lanz, wenn nur einigermassen 
möglich, abwarten, unter ganz genauer Beobachtung des Kranken. Er rät 
dazu, für alle Appendizitisfälle Aufnahme in einem Krankenhaus. 

Im Gegensatz zu Behn und anderen öffnet Lanz, wenn es irgend an¬ 
geht, Abszesse unter Vermeidung der freien Peritonealhöhle. 

Der Wurmfortsatz wird in diesen Fällen nur dann entfernt, wenn er 
leicht erreichbar ist, wiewohl auch Lanz der Meinung ist, dass die Furcht 
für die Eröffnung der freien Bauchhöhle nicht allzuhoch anzuschlagen ist und 
Peritonitis sich vermeiden lässt. • 

Der Hauptgrund, weshalb Lanz in diesen Fällen zweizeitig operiert, 
liegt aber darin, dass die Versorgung des Appendixstumpfes in einer infizierten 
Umgebung nicht genügend auszuführen ist. Goedhuis. 

Lichtenstein (104) vergleicht die Paratyphlitis mit der Parametritis 
und hält dieselbe Behandlung bei beiden Erkrankungen für angezeigt. Er 
redet der internen Behandlung das Wort. Die chirurgische Behandlung soll 
nicht ganz ausgeschaltet werden, aber doch wesentlich eingeschränkt. 

Maslowsky (111) beobachtete zwei Fälle von Appendizitis, in denen 
die Temperatur schon beginnende Eiterung anzeigte nach Injektion von 20 ccm 
Marmoreksehen Serums keine Komplikationen auftraten, dagegen fiel die 
Temperatur lytisch, die Schmerzen und Allgemeinerscheinungen gingen zurück 
und das entzündliche Exsudat resorbierte sich rasch. 

Lewin (103) kommt auf sein im Jahre 1900 angegebenes Verfahren 
zwecks Unterscheidung eiteriger und nicht eiteriger Entzündung, besondere 
bei Perityphlitis zurück. Er empfahl, die entzündete Region 1—2 Stunden 
lang mit heissen Umschlägen zu behandeln, steigert sich der Schmerz, so liegt 
eine eiterige, lindert er sich, eine nicht eiterige Entzündung vor. Er be¬ 
schränkt dieses differentialdiagnostische Merkmal auf frische und nicht vor¬ 
behandelte Fälle. Als Erklärung nimmt er an, dass bei den eiterigen Ent¬ 
zündungen durch Applikation von Hitze der Binnendruck in dem entzündeten 
Gewebe durch Steigerung der entzündlichen Exsudation erhöht und hierdurch 
der Schmerz vergrössert, bei den nicht eiterigen Entzündungen dagegen die 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Voswinckel, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 643 

Resorption eingeleitet und infolge der Herabsetzung des Binnendrucks eine 
Verminderung des Schmerzes herbeigeführt wird. Der Wert dieser Methode 
werde auch dadurch nicht vermindert, wenn z. B. durch operativen Eingriff 
im letzteren Falle Eiter gefunden wird, da der Begriff Eiter zur Zeit noch 
nicht präzise definiert sei und es sich oft um seröse Flüssigkeit handele, die 
durch Diffusion von Eiweisskörpem und Fetten und durch Rückstauung von 
Lymphe milchig getrübt sein kann. Nach Lewin genügt eine Einteilung in 
Perityphlitis simplex und Perityphlitis virulenta, wobei unter ersterer die¬ 
jenigen Formen von Skoliokoiditis und Perityphlitis zu verstehen seien, welche 
bei zweckmässiger Therapie sich innerhalb 2—3 Wochen zurückzubilden pflegen, 
unter letzteren alle die Entzündungen, die mit Zerstörung von Geweben ein¬ 
hergehen. 

Sprengel (163) beschreibt drei Fälle von Wurmfortsatzeinklemmungen, 
bei denen wie bei allen bisher in der Literatur bekannt gewordenen die Dia¬ 
gnose nicht gestellt worden ist. In allen drei Fällen handelte es sich um 
Schenkelhernien bei Frauen. In den beiden ersten Fällen handelte es sich um 
Einklemmung des distalen Endes des Prozessus, Wurmfortsatzendbruch nach 
Rose, während der letzte einen Wurmfortsatzschlingenbruch betraf. In diesem 
Falle stellt Sprengel die Diagnose Appendizitis mit Lagerung des Wurm¬ 
fortsatzes nach einwärts, Bildung eines umschriebenen Exsudates, Fortleitung 
der Entzündung durch den Schenkelkanal, Beteiligung der vor demselben 
liegenden Drüsen und folgendem entzündlichen zirkulären Ödem am Ober¬ 
schenkel. Infolge dieser Diagnose wurde nicht die Herniotomie, sondern die 
Laparotomie längs durch den Rektus gemacht. Es hätte sich nach Ansicht 
Sprengels wohl die richtige Diagnose stellen lassen, wenn man berücksich¬ 
tigt hätte, dass die vom Wurmfortsatz ausgehenden intraperitoneal entstehen¬ 
den Abszesse wenn sie an den Oberschenkel gelangen, niemals durch den 
Schenkelkanal, sondern durch die Lacuna musculorum austraten. 

Borbely (12a) sah 3 Jahre nach der Radikaloperation einer inkarze- 
rierten Leistenhernie das Abspielen von Appendizitis-Anfällen in einem nuss¬ 
grossen Rezidiv-Bruche des oberen Wundwinkels. 

Die operative Autopsie zeigte Verwachsungen der entzündeten Appendix 
mit der einstigen Unterbindungsstelle des Netzes. Exstirpation des Wurm¬ 
fortsatzes; Heilung. Gergö (Budapest). 

Du Sejour (155) beobachtete einen Fall von eingeklemmter Inguinal- 
hemie des Proc. vermiformis, der durch Radikaloperation und Exstirpation 
geheilt wurde. 

Wassiljew (180) operierte einen Fall von Appendizitis in einer In¬ 
guinalhernie bei einem Manne; dieselbe war nicht als solche diagnostiziert, 
sondern es wurde auf Grund des Befundes angenommen, dass eine Neubildung 
am Samenstrang vorliege. Im Anschluss hieran hat Wassiljew 62 Fälle 
von Appendizitis gesammelt, die sich in Inguinalhemien entwickelt hatten. Da¬ 
nach kamen Hernien des Wurmfortsatzes in 2—3 °/o sämtlicher Fälle von In¬ 
guinalhernien zur Beobachtung. Der Wurmfortsatz wird zwar häutiger in 
rechtsseitigen Inguinalhernien angetroffen, doch findet man ihn auch in links¬ 
seitigen. Appendizitis in Inguinalhernien wird am häufigsten im höheren 
Lebensalter, öl—60 Jahren, beobachtet, demnächst im infantilen Alter. Als 
Grund dafür ist das häufigere Vorkommen von Inguinalhernien in diesen 
Altersstufen anzusehen. Die Entwickelung einer diffusen Peritonitis in der 
Bauchhöhle infolge Ausbreitung des entzündlichen Prozesses ist eine sehr 

41* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



644 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


seltene Erscheinung (2 Fälle). Eine sehr wichtige Eigentümlichkeit der 
Hernien-Appendizitis bei chronischem Verlauf ist die Bildung einer harten 
Geschwulst infolge reichlicher Wucherung von Bindegewebe um den Wurm¬ 
fortsatz herum, welches auf den Samenstrang übergreift, so dass der Wurm¬ 
fortsatz und Samenstrang ein Ganzes bilden. Die Diagnose der Hernien- 
Appendizitis ist nach Ansicht sämtlicher Autoren fast unmöglich, meist wurde 
das Bild als dasjenige einer inkarzerierten Hernie gedeutet. 

In 44 Fällen erfolgte Genesung, in 16 der Tod, von 3 Fällen ist der 
Ausgang unbekannt. 

Staatsmann (164) beschreibt drei Fälle von primärer Einklemmung 
des Wurmfortsatzes aus der Heidelberger Klinik, die sich unter 350 inkarze¬ 
rierten Brüchen, die von 1877—1902 dort beobachtet wurden, fanden. 
Alle drei waren Schenkelbrüche und betrafen Frauen. Staatsmann legte 
zuerst die Bedingungen dar, unter denen der Wurmfortsatz zum Bauchinhalt 
werden kann und gibt dann die Krankengeschichten. Die Diagnose ist immer 
nur eine Wahrscheinlichkeitsdiagnose. Allgemeinerscheinungen, die von ge¬ 
störter Darmfunktion herrührten, fehlten vollständig. Ohne Operation ist die 
Prognose zum mindesten sehr zweifelhaft, günstig, wenn durch einen opera¬ 
tiven Eingriff frühzeitig Abhilfe geschaffen wird. 

Shands (156) fand in dem Bruchsack einer eingeklemmten Inguinal¬ 
hernie den Wurmfortsatz, dessen distales Ende ulzeriert und stark ausge¬ 
dehnt war. 

Hotchkiss (73) berichtet über einen Fall von Darmverschluss nach 
operierter eiteriger Appendizitis mit Ausgang in Heilung, durch Lösung der 
Adhäsionen. 

Rogers (142) heilte einen ähnlichen Fall durch Lösung eines Stranges, 
der vom Cökum ausging nnd das Jejunum strikturierte. 

Potherat (132) beschreibt drei Fälle von innerer Einklemmung, die 
durch Adhäsionen hervorgerufen wurden, welche vom freien Ende der Appendix 
ausgingen. Trotz Entfernung der Appendix und des Adhäsionsstranges gingen 
alle drei Patienten kurz nach der Operation zugrunde. 

Kirmisson (78a) beschreibt einen Fall von abgekapselter Peritonitis 
zwischen den Dünndarmschlingen infolge von Appendizitis, verbunden mit 
Darmverschluss durch Abknickung der Dünndarmschlingen infolge von Adhä¬ 
sionen. Pat. starb 24 Stunden nach der Operation. 

Tavel (171) machte darauf aufmerksam, dass durch Bildung von Adhä¬ 
sionen infolge von Appendizitis sowohl nach völliger spontaner Heilung der 
Krankheit selbst als auch noch nach Entfernung des Wurmfortsatzes Zustände 
hervorgerufen werden können, die eine chronische Perityphlitis mit allen ihren 
Erscheinungen vortäuschen. Besonders ist dies der Fall bei der Pericolite 
cicatricielle. Er gibt hierfür 8 Beobachtungen mit ausführlichen Krankenge¬ 
schichten. Eine dauernde Heilung ist nur durch einen operativen Eingriff zu 
erzielen. Es ist daher bei jeder Appendizitisoperation auf solche Adhäsionen 
zu fahnden und jedesmal das Kolon abzusuchen, auch wenn man dadurch ge¬ 
nötigt wird, einen grösseren Schnitt anzulegen. 

Tavel (171) beschreibt 8 Fälle, in denen es nach Appendizitis, die 
entweder spontan oder durch Exstirpation des Proc. vermiformis geheilt war, 
durch Adhäsionsbildungen zu so schweren Erscheinungen (Darmstenose, Ileus) 
kam, dass eine neue Operation erforderlich wurde. Es handelte sich jedesmal 
um eine Adhäsion narbiger postappendikulärer Pericolitis, auf deren Ätio- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Voswinckel, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 645 

logie, Anatomie, Symptomatologie, Differentialdiagnose und Behandlung am 
Schluss der Arbeit näher eingegangen wird. Verfasser gibt den Rat, bei 
jeder Appendizitisoperation eine Revision des Kolons anznschliessen, um 
etwa vorhandene Adhäsionen zu lösen und so den aus diesen resultierenden 
schweren Folgeerscheinungen vorzubeugen. 

Mc Williams (184) operierte drei Fälle von Darmverschluss nach 
Appendizitisoperationen. Im ersten Fall war die Operation am dritten Tage 
nach der Erkrankung vorgenommen: Exstirpation des perforierten Wurm¬ 
fortsatzes. 8 Tage nachher Stenosenerscheinungen, die zweite Operation 
zeigte Verschluss des Dünndarms durch Adhäsionen, der durch Lösung der¬ 
selben behoben wurde, 15 Tage später wiederum Stenosenerscheinungen, dritte 
Operation: Lösung von untereinander adbärenten Dünndarmschlingen. Hei¬ 
lung. Der zweite Fall betrifft eine Patientin, die drei Jahre vordem Stenosen¬ 
anfall wegen Appendizitis operiert wurde. Es fand sich freie, faulig riechende 
eiterige Flüssigkeit in der Bauchhöhle, die Schenkel einer Dünndarmschlinge 
waren untereinander und an der vorderen Bauchwand adhärent und torquiert, 
so dass nicht nur eine Stenose, sondern auch eine Ernährungsstörung der 
Darm wand vorhanden war, die zur partiellen Gangrän der Darmschlinge ge¬ 
führt hatte. Resektion eines 18 Zoll langen Darmstückes mit Murphyknopf. 
Tod nach 4 Tagen. Im dritten Fall trat eine Strangabklemmung ca. 14 Tage 
nach der Appendixoperation auf, Lösung. Heilung. Es folgt eine Zusammen¬ 
stellung von 86 ähnlichen Fällen aus der Literatur, aus der hervorgeht, dass 
der Darmverschluss am häufigsten nach Abszessbildung auftrat und zwar so¬ 
wohl schon sehr kurze Zeit nach der Operation eines solchen, als auch erst 
Jahre nachher. Von den 86 Fällen wurden 57 geheilt, 29 starben. Die 
Todesfälle können vermindert werden durch eine frühzeitige Diagnose der 
Appendizitis und baldigem Eingriff. 

Federmann (38) beschreibt sechs Fälle von Adhäsionsileus im Verlauf 
von eiteriger Perityphlitis, die im städt. Krankenbaus Moabit zur Beobach¬ 
tung kamen. Vier von ihnen wurden geheilt, einer starb im Kollaps, einer 
an Peritonitis. Die Zeitdauer, die zwischen der Operation der Perityphlitis 
bis zur Ausbildung des Darmverschlusses verstrichen war, schwankte zwischen 
8 Tagen und 6 Wochen. In den meisten Fällen war das Bild so typisch, 
dass die Diagnose mit Sicherheit gestellt werden konnte, schwer ist die 
Differentialdiagnose in den Fällen, die bald nach der Operation auftreten 
zwischen Atonie infolge von Peritonitis und Darm Verschluss. Die Behandlung 
soll zuerst stets eine expektative sein. Man kann nach zwei Methoden 
operieren, entweder einzeitig mit völligem Verschluss der Bauchhöhle oder 
zweizeitig mit temporärer Anlegung einer Dünndarmfistel. Die einzeitige 
Operation ist als die Normalmethode zu bezeichnen. Die zweite Methode ist 
anzuwenden wenn zahlreiche Verwachsungen bestehen, deren Entfernung die 
Operation zu eingreifend gestalten würden. Die Prognose der Operation ist 
um so günstiger, je früher der Eingriff ausgeführt wird. Die beste Prophy¬ 
laxe zur Vermeidung des Adhäsionsileus ist die, grössere Abszesse nicht der 
spontanen Resorption zu überlassen, sondern tunlichst bald zu eröffnen. 

Rudaux und Chartier beschreiben einen ohne Operation zur Sektion 
gekommenen Fall von innerer Einklemmung mit Gangrän und Perforation 
hervorgerufen durch einen Ring, der gebildet wurde durch Adhäsionen, aus¬ 
gehend von der Spitze des Proc. vermif. als Reste einer alten Appendizitis. 

Tuffier und Mautö (175) berichten über einen Fall, in welchem sich 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



646 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


bei einem 16jährigen jungen Mann, der nach Eröffnung eines perityphfitischen 
Abszesses starb, eine beginnende Lebercirrhose fand. Da sich keine andere 
Ursache für die Entstehung auffinden Hess, die Appendizitis aber fast zwei 
Monate bestanden hatte, so ist die Möglichkeit einer toxischen Infektion 
der Leber von der Appendizitis her und die Auffassung der Cirrhose als 
Komplikation derselben nicht ausgeschlossen. 

Hildebrandt (69) wendet sich gegen die Auffassung Dieulafovs 
von der Appendemie, welche in einer von einer Perityphlitis ausgehenden Intoxi¬ 
kation des ganzen Körpers bestehen soll, kenntlich an einer toxischen Affektion der 
Leber, des Magens und der Nieren und zu deren Vermeidung er die sofortige 
Operation verlangt. Hildebrandt gibt die ausführliche Krankengeschichte 
eines 36 Stunden nach Beginn der Appendizitis in die Freiburger inneren Klinik 
aufgenommenen Patienten, bei dem neben der Appendizitis auch eine akute 
hämorrhagische Nephritis bestand. Wegen dieser Komplikation wurde die 
Frühoperation nicht vorgenommen. Erst nachdem sich unter bedenklicher 
Zunahme der peritonitischen Reizungen ein Abszess gebildet hatte und die 
nephritischen Erscheinungen zurückgegangen waren, wurde ein operativer Ein¬ 
griff gemacht und der Abszess eröffnet, worauf die nephritischen Erscheinungen 
wieder Zunahmen, um sich bald wieder zu bessern. Vier Monate nach Be¬ 
ginn der Erkrankung wird der Proc. vermif. entfernt, der die deutlichen Re¬ 
siduen einer Perforation aufwies, auch nach dieser Operation folgte eine ganz 
kurze Rekrudeszenz des nephritischen Prozesses. 

Hildebrandt spricht die Überzeugung aus, dass der Patient, wenn 
man ihn gleich nach der Aufnahme in die Klinik operiert hätte, dem Ein¬ 
griff erlegen wäre, will aber aus diesem einzelnen Falle nicht weitgehende 
Schlüsse ziehen, sondern stellt als Schlussfolgerung nur den Satz auf: Die 
Nephritis ist eine ernste Komplikation der Perityphlitis, welche eine spezielle 
Indikationsstellung verlangt, wenn operative Eingriffe in Frage kommen. 

König (80) demonstrierte in der Maisitzung des ärztl. Vereins zu Hamburg 
Präparate eines infolge akuter Appendizitis an Leberabszessen verstorbenen 
16jährigen Mannes. 

Bei der Operation 11 Tage nach dem Beginn fand sich seröses Exsu¬ 
dat, Prozessus akut phlegmonös. Zehn Tage später Entleerung von fibrinös 
serösem Pleuraexsudat durch Rippenresektion. Punktion durchs Zwerchfell 
erfolglos. Drei Tage darauf Exitus letalis. In der Leber fanden sich mehr¬ 
fache Abszesse. In einem der grösseren Abzesse mündet ein thrombosierter 
Pfortaderast. 

Der Fall demonstriert die Berechtigung der Forderung bei schwerer 
einsetzender Appendizitis so früh wie möglich zu operieren. 

Fraser (45) berichtet über einen Patienten, welcher vier Wochen nach 
einer Appendizitis-Exstirpation an Pyämie starb. Es fanden sich multiple 
Abszesse in der Leber; und eine ausgedehnte Hämorrhagie im rechten Stim- 
lappen, die er als Folge einer septischen Thrombose ansieht. 

Im Anschluss an zwei Fälle von Blinddarmentzündung, in denen bald 
nach der Operation eine Pylephlebitis zum Tode führte, erörtert P e 11 e g r i n i (127) 
die Frage, ob der operative Eingriff zu dieser Komplikation Anlass gegeben 
haben könnte. Die Möglichkeit wird bejaht mit Rücksicht auf das Eindringen 
von Bakterien, in die bei der Operation durchschnittenen Gefässe, sowie mit 
Rücksicht auf Phlebitis bacterica per contiguitatem. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Voswinckel, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 647 

Mauelai-re (113) veröffentlicht einen Fall von Appendizitis mit allge¬ 
meiner Peritonitis in dessen Verlauf sich eine doppelseitige eiterige Parotitis, 
eine Otitis, multiple Abszesse am Unterarm, dem Steissbein, der Brust, eine 
Pleuritis seropurulenta sowie eine Spondylitis infectiosa ausbildete. 

Fournier (43) behauptet, dass man die chronische Appendizitis mit 
gutem Recht als eine häufige Ursache von verschiedenen Hautaffektionen an- 
sehen könne. Diese stellten sich als Resultat einer intestinalen Autotoxikation 
dar, hervorgerufen durch Läsionen des Proc. vermif. Diese kleinen Begleit¬ 
erscheinungen seien bisher wenig beobachtet worden. Als derartige Haupt¬ 
affektionen nennt er: Purpura, Ekzeme, Pruritus, Urticaria, Prurigo etc. 

Zwei Fälle in denen Schwangerschaft mit Appendizitis kombiniert war, 
beschreibt Labhard (84) aus dem Frauenspital zu Basel. Im ersten Falle 
handelte es sich um einen Abort und einen perityphlitischen Abszess der 
nach der Scheide hin eröffnet wurde, im zweiten um eine normal verlaufende 
Schwangerschaft und eine Appendizitis einige Tage nach der Geburt. Beide 
gingen in Heilung aus, letztere ohne operativen Eingriff. 

Lafforgue (85) beschreibt zwei Cysten des Proc. vermif. als Folgen 
früherer Appendizitis. 

Graef (54) beschreibt einen Fall von rezidivierender Appendizitis der 
sich mit einen Adenokarzinom an der Valvula Bauhini komplizierte und durch 
Operation geheilt wurde. 

Polya (129a) gelang es vor kurzem in drei Fällen diffus eiteriger Peri¬ 
tonitis, die nach perforierender Appendizitis entstanden waren und in zweien 
der Fälle sogar zu multiplen Abszessen der Bauchhöhle geführt hatten, durch 
Reinigen und Tamponade der Bauchhöhle, Drainage der Abszesse vollkommene 
Heilung zu erzielen. 

Die Kranken kamen spät, erst etliche Tage nach Einsetzen der peri¬ 
tonealen Symptome in seine Behandlung. Gergö (Budapest). 

In einem von Hennig (68) mitgeteilten Fall handelte es sich um eine 
Perforationsperitonitis, ausgehend vom Wurmfortsatz, als deren Entstehungs¬ 
ursache ein Hufschlag gegen die rechte Unterbauchseite angesehen werden 
musste. Der Patient kam 5 Tage nach dem Trauma zur Operation. Die 
Appendix enthielt 2 Kotsteine, über dem proximalen derselben befand sich eine 
pfennigstückgrosse Ulzeration, zwischen beiden war das Lumen obliteriert. 
Vor dem Trauma war der Patient trotz der vorhandenen Kotsteine niemals 
krank gewesen. In der rechten Rektusmuskulatur fand sich ein Hämatom 
als einziges Zeichen der Gewalteinwirkung. Die Läsion ist nach Ansicht von 
Henning so zu denken, dass infolge des Hufschlages gegen die rechte Unter¬ 
bauchgegend der Wurmfortsatz gegen die Wirbelsäule gequetscht und um so 
leichter beschädigt wurde, als er zwei harte Kotsteine enthielt. Henning 
beleuchtet zum Schluss diesen Fall noch betreffs seiner Wichtigkeit für 
den ärztlichen Gutachter, insofern dabei eine Entschädigungspflicht in Frage 
kommt. 

Haeberlin (59) referierte in der Gesellschaft der Ärzte in Zürich über 
fünf operative Fälle von Perforationsperitonitis. Der jüngste Patient war 
10 Monate alt und wurde geheilt. Zwei Frauen von 60 und 76 Jahren 
starben, es fand sich ein gangränöser Wurmfortsatz in der freien Bauch¬ 
höhle. Bei einem 20 Monate alten Kinde trat nach operativer Heilung eines 
perityphlitischen Abszesses Ileus infolge eines vom Proc. vermif. ausgehenden 
entzündlichen Stranges auf, der eine Abknickung des unteren Dünndarm- 


Digitized b) 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 


64S Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

Stückes verursacht hatte. Dieses wurde reseziert, es trat jedoch der Exitus 
letalis ein. 

Erogiue (82b). Eine 35jährige Frau hatte ungefähr 1 Jahr lang an Symptomen 
einer chronischen Appendizitis mit mehreren leichten Anfällen gelitten. Bei der Operation 
wurde in der Spitze des Processus vermiformis eine Geschwulst von Bohnengrösse ange¬ 
troffen, die sich unter dem Mikroskop als ein Adenokarzinom erwies. Diesem Teil der 
Appendix fehlte das Lumen, im übrigen war die Schleimhaut der Appendix geschwollen, 
injiziert und mit Hämorrhagien. Ähnliche Fälle aus der Literatur werden mitgeteilt. 

Hj. v. Bonsdorff. 

Stone (166) beschreibt einen Fall, in dem sich ein perityphlitischer 
Abszess durch die Blase entleerte. Bei der später vorgenommenen Exstir¬ 
pation des Wurmfortsatzes fand sich dieser mit den prävesikalen Geweben 
unmittelbar an der Blase verwachsen, kommunizierte jedoch nicht mit der¬ 
selben. 

Hancock (62) teilt zwei Fälle von Appendixoperation mit, in dem 
ersten lag der Wurmfortsatz ganz versteckt retroperitoneal hinter dem Cökum, 
in dem zweiten fehlte er ganz und an seiner Stelle fand sich nur ein 
fibröses Band. 

Roth (144a) beschreibt 9 Fälle, in denen die Diagnose auf Appendi¬ 
zitis gestellt war, bei denen aber die Symptome nicht typisch waren und die 
Operation eine andere Affektion ergab, es handelte sich um Cholelithiasis, 
Hydronephrose, Intussusceptia ileo-colica, Pyosalpinx, gangränöse Ovarialcyste 
mit Stieldrehung, prävesikaler Abszess, properitonealer Abszess und Pneu¬ 
monie. 

Weinberg (181) zeigte in der Februarsitzung der Soc. anat. den Darm 
und die Appendix eines Chimpansen, der, ohne dass er zu Experimenten be¬ 
nutzt war, spontan gestorben ist. Die Pay ersehen Plaques waren geschwollen 
und hämorrhagisch, ebenso die Wand der Appendix. 

Wood (185) beschreibt einen Fall, in dem ein 8jähriger Knabe 6 Tage 
nach seiner Erkrankung, die für Appendizitis gehalten wurde, zur Operation 
kam. Der Wurmfortsatz war ganz gesund. Es fand sich aber eine Strang- 
abklemmung des Darmes. Nach Lösung derselben trat Heilung ein. Ein 
Grund für die Strangbildung ist nicht angegeben. 

Connell (25) beschreibt drei Fälle von perforativer Appendizitis, die 
durch Operation geheilt wurden. Die Symptome waren in allen 3 Fällen so 
klassisch, dass die Diagnose früh gestellt werden konnte. 

Sunderland (169) beschreibt einen Fall, wo bei einer 38jährigen Frau, 
die lange Zeit hindurch anlällsweise Schmerzen in der Ileocökalgegend hatte, 
bei der Eröffnung der Bauchhöhle ein Tumor des Cökum gefunden wurde, 
der nicht entzündlicher Art erschien. Es wurde eine Enteroanastomose 
zwischen Ileum und Colon ascendens mittelst Murphyknopf gemacht. Drei 
Wochen später sollte die Geschwulst entfernt werden, da es sich aber augen¬ 
scheinlich um ein retroperitoneales Sarkom handelte, wurde von einer Exstir¬ 
pation abgesehen und die Laparotomiewunde geschlossen. 

Pat. erholte sich langsam, war aber 4 Monate später anscheinend ganz 
gesund. 19 Monate nach der ersten Operation stellten sich wieder heftige 
Schmerzen in der Ileocökalgegend ein und man fühlte dort einen Abszess, 
dieser wurde eröffnet und der darin liegende Wurmfortsatz entfernt. 

Obwohl mehrere Nachoperationen nötig waren, trat völlige Heilung ein, 
die 2 1 , ; 2 Jahre nachher noch konstatiert vrerden konnte. Es musste also doch 
der zuerst gefundene Tumor entzündlicher Natur gewesen sein. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Voswinckel, Dio Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 649 

Owen (122) öffnete einen perityphlitischen Abszess zwischen Blase und 
Rektum von der Mittellinie aus, wobei er zugleich den Wurmfortsatz ent¬ 
fernte. Es entstand eine Infektion der Wunde und starke Blutungen aus 
den Gefässen des Epigastriums, die den Patienten dem Tode nahe brachten. 
Schliesslich trat Heilung ein. 

Cullingworth und Corner (29) beschreiben einen Fall von Karzi¬ 
nom des Wurmfortsatzes bei einer 31jährigen Frau, die wegen eines Fibro- 
myoms im rechten Lig. latum operiert wurde. Da die Appendix an der.Spitze 
knollig verdickt war, wurde dieselbe mitentfernt. Die Verdickung stelllte sich 
bei der mikroskopischen Untersuchung als Rundzellenkarzinom dar. Pat. ist 
jetzt nach 3 Jahren gesund. 

Bottentuit (13) macht auf das Vorkommen von mukomembranöser 
Entero-Typhlo-Kolitis aufmerksam, die von manchen Autoren jetzt ganz ge¬ 
leugnet wird, die aber häufig eine Appendizitis vortäusche, ebenso wie die 
Sterkoraltyphlitis; auch diejenigen Erscheinungen, die durch Darmsteine her¬ 
vorgerufen werden, geben oft zu der falschen Diagnose Appendizitis Anlass. 

Lechard und Sedgwick (92) beschreiben einen Fall, in dem bei einem 
56jährigen Mann nach mehreren Anfällen von Appendizitis der Wurmfortsatz 
entfernt wurde. Acht Tage darauf bekam er kopiöse blutige Stühle, die sich 
späterhin mehrfach wiederholten, dazu kam Hämatemesis. Patient starb an 
Erschöpfung. Es fand sich ein Duodenalgeschwür. In einem zweiten Fall 
bei einem 7jäbrigen Kind wurde ebenfalls die Appendix entfernt, bald darauf 
stellte sich im Epigastrium starke Tympanie ein. Bei Eröffnung des Ab¬ 
domens fand sich ein in einem abgekapselten Raum durchgebrochenes Ulcus 
ventriculi. Das Kind starb. Dieses Zusammentreffen von Ulcus des Duodenum 
resp. des Magens mit Appendizitis beruht möglicherweise auf thrombotischen 
Vorgängen in den Gefässen der Appendix während einer Entzündung. 

Roger (143) beschreibt drei Fälle, in denen verkäste oder vereiterte 
Drüsen in der Nähe des Wurmfortsatzes gefunden wurden. Er hält es für 
unwahrscheinlich, dass diese das primäre und die Appendizitis das sekundäre 
ist, schliesst die Möglichkeit jedoch nicht aus. 

Macfie (109) entfernte einen entzündeten Wurmfortsatz auf einem 
transatlantischen Dampfer auf hoher See und erzielte Heilung. 

Godwin (52) beschreibt einen Fall von abszedierender Appendizitis, 
in dem sich ein Abszess zuerst spontan durch das Rektum entleerte, später 
aber noch von der Scheide aus eröffnet werden musste. Ein Monat später 
musste noch die Appendektomie gemacht werden. 

Kane (77) fand bei der Operation während eines leichten Anfalls von 
Appendizitis eine Nadel im Wurmfortsatz. Patient wusste nicht, dass er 
solche verschluckt hatte. 

T i s s i e r und G a u t h i e r (173) beschreiben vier Fälle von perityphlitischem 
Abszess, von denen drei vom Rektum, einer von der Vagina eröffnet und ge¬ 
heilt wurde. 

Chavannaz (22) beschreibt einen Fall von cystischer Veränderung des 
Wurmfortsatzes mit mukösem sterilen Inhalt. 

Villar(177) operierte ein Mädchen wegen Appendizitis und fand neben 
zwei Ovarialcysten, die mit Darmschlingen verwachsen waren, einen cystisch 
erweiterten Wurmfortsatz mit schleimig eiterigem Inhalt, der sich .völlig 
bakterienfrei erwies. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



650 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Michalski (114) fand in einem entzündeten Proc. vermif. ein Stückchen 
Eierschale. 

Brin (17) fand in einem entzündeten Wurmfortsatz kleine Stückchen 
die aassahen wie Eierschalen oder wie Emailsplitter. Eine chemische Unter¬ 
suchung war nicht gemacht worden, so dass eine genaue Diagnose nicht ge¬ 
stellt werden konnte. 

Ri viere (140) beschreibt einen Fall, von perityphlitischem Abszess im 
kleinen Becken, der vom Rektum aus eröffnet wurde. 

Dehnel (32) beschreibt einen Fall in dem es sich um eine Paratyphlitis 
handelte, der operativ geheilt wurde. 

Hartmann (64) beschreibt einen Fall von Epitypblitis, bei dem der 
Wurmfortsatz in einer durch flächenhafte Adhäsionen am Cökum gebildeten 
Tasche lag. Der straffe Rand dieser Tasche hatte eine Abknickung und Ein¬ 
engung des Wurmfortsatzes herbeigeführt und dadurch Veranlassung zu der 
Epityphlitis gegeben. Die Bildung der Adhäsionen führt Hartmann nach 
der Anamnese auf eine seit längerer Zeit bestehenden primären Typhlitis und 
zwar der alten Sterkoraltyphlitis zurück. 

Behr (5) fand bei einem an Phthise gestorbenen Mann eine ausgedehnte 
Tuberkulose des Wurmfortsatzes. Auch im Dünndarm befanden sich zahl¬ 
reiche tuberkulöse Geschwüre. Diese Affektionen hatten bei Lebzeiten des 
Patienten nie Erscheinungen gemacht. Das Cökum selbst war frei. 

Bracklo (15) gibt die Krankengeschichten von fünf Fällen von Peri¬ 
tonitis progrediens bei Perityphlitis suppurativa, die sämtlich durch die Operation 
geheilt wurden. 

v. Kar äs (63) Beschreibung eines operierten und geheilten Falles von 
Exstirpation eines gangränösen Wurmfortsatzes mit peritonitischen Erschei¬ 
nungen. 

Spanton (160) gibt zehn Krankengeschichten von Appendizitis. In 
sechs Fällen wurde operiert mit einem Todesfall. Er ist zu der Ansicht ge¬ 
kommen, so früh wie möglich zu operieren und nicht eine Minute zu lang 
zu warten. 

Relotius (139) gibt die Krankengeschichten von zwei Fällen von 
Appendizitis, in dem einen wurde zuerst ein Abszess eröffnet und acht Tage 
darauf die Appendix entfernt. Das Cökum war ganz nach oben geschlagen 
und lag mit seiner Kuppe nahe dem Leberrand. Ith zweiten Falle war die 
Diagnose auf ein perforiertes Ulcus ventriculi gestellt, es fand sich das Cökum 
in der Mittellinie liegend, der Proc. vermif. war an der Spitze eiterig ein¬ 
geschmolzen und wurde entfernt. 

G. Darmverschluss. 

1. Allgemeines. 

1. Anderson, Notes on three cases of intestinal obstruction. The Lancet 1904. June 25. 

2. Bark er, The surgical treatment of acute intestinal obstruction. The Lancet Nr. 4229. 

3. — An Address upon the surgical treatment of acute intestinal obstruction. The Lancet 
17. IX. 1904. 

4. Braun, Zur Pathologie und Therapie des Darm Verschlusses, v. Bru nasche Beiträge 
1904. Bd. 41. Heft 3. 

5. —, H., über den durch Lage und Gestaltsver&nderungen des Kolon bedingten voll¬ 
kommenen und unvollkommenen Darmverschluss. Deutsche Zeitschr. f. Chir. Bd. LXXVI. 

6. Clairmont u. Ranzi, Zur Frage der Autointoxikation bei Ileus, v. Langenbecks 
Archiv 1904. Bd. 23. Heft 3. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Veillon, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 651 

7. Gl ä sei, Enterospasmus unter dem Bilde des Ileus. Diss. Jena 1904. 

8. Gray, A cause of intestinal obstruction after gastro-enterostomy. The Lancet 1904. 
Aug. 20. 

9. Gugnoni,Eugenio, L’atropiua nelle occlusioni intestinali. Gazz. degli ospedale e 
delle cliniche 1904. Nr. 88. 

10. Hartung, Welche Massnahmen sind zu treffen zur Vermeidung des postoperativen 
Ileus? Diss. Jeua. April 1904. 

11. Hayes and Legg, A case of repeated intestinal obstruction following on Operation 
for removal of a cyst of the pelvis; recovery. The Lancet 1904. May 28. 

12. Heann, Subacute intestinal obstruction. Philadelphia acad. of surgery. Annals of 
surgery 1904. March. 

13. *Henle, Zur Kasuistik des Ileus. Allgem. med. Zentr.-Ztg. 1904. Nr. 22. 

14. Kertesz, Der Mechanismus der inneren Darmstrangulation. Berl. klin. Wochenschr. 
1904. Nr. 52. 

15. *Luxardo, A., La cura delP occlusione intestinale e di spettanza chirurgica. Bericht 
im XXI. Provinzial-Kongress der Ärzte Oberitaliens. Venedig 1904. R. Giani. 

16. Maki ns, Seven cases of intestinal obstruction. The Lancet. January 16. 1904. 

17. Mastri, Carlo. Atropina ed occlusione intestinale. Rif. medica 1904. Nr. 10. 

18. Maragliano, Ileus infolge von Verwachsungen unmittelbar nach Laparot. Gazz. d. 
ospedali Nr. 82. Ref. in Deutsch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 31. 

18a. M aragliano, Dario, Ileo precoce acuto da aderenze dopo laparotomie assettiche. 
Gazz. degli ospedali e delle cliniche 1904. Nr. 82. 

19. Morestin, Volvulus de l’Siliaque au terme de la grossesse. Bull, et mem. de la Soc. 
anat. de Paris. Okt. 1904. 

20. Morison, Intestinal obstruction. Edinburgh med. journal 1904. July. 

21. Newbolt, Five consecutive cases of intestinal obstruction succesfully treated by 
Operation. The Lancet 1903. Oct. 17. 

22. Nijhoff, Okklusion und Perforation des Dünndarms beim Neugeborenen. Weekbl. 
voor Geneesk. Nr. 19. Ref. in Deutsche med. Woch. 1904. Nr. 48. 

23. Peck, Postoperative intestinal obstruction. Annals of Surgery. Okt. 1904. 

24. Ranzi, Kasuistische Mitteilungen über inneren Darmverschluss, v. Langenbecks 
Archiv 1904. Bd. 23. Heft 3. 

25. Ries, Mesosigmoiditis, and its relations to recurrent volvulus of the sigmoid flexure. 
Annals of Surgery. Okt. 1904. 

26. Roos, Zur Kasuistik des Ileus. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 41. 

27. Roth, Henry, The diagnosis and treatment of intussusception, with a report of four 
cases. Medical Record. Dec. 19. 1903. 

28. Sakorraphos, Sur un cas d’occlusion intestinale d’origine hystörique. Le progr&s 
mdd. 1904. Nr. 52. 

29. Scarpini, V., Entero-anastomosi spontanes nel decorso di una occlusione intestinale. 
La clinica moderna 1904. Nr. 10. 

30. Tavel, Diagnose du stege de l'occl. dans Tileus. Rev. de Chir. 1903. Nr. 10. 

31. Taylor, Some cases of intestinal obstruction succesfully treated. British Medical 
Journal. May 7. 1904. Dasselbe in Doublin. Journ. May. 1904. 

32. White, The early diaguosis of acute intestinal obstruction. The Lancet 1904. March 19. 

Kertesz (14) verteidigt seine Ansicht, nach welcher die sekundäre 
Vergrösserung strangulierter Darmschlingen durch wiederholte Einwirkungen 
von Druckdifferenzen innerhalb der Bauchhöhle zustande kommt. Diese Diffe¬ 
renzen waren hervorgerufen physiologisch durch verschiedene Füllung, Gas¬ 
bildung, Winkelstellung, aber auch durch die Bauchpresse; pathologisch 
werden sie gesteigert durch Strangbildung jeder Art. Sie bewirken eine 
Vergrösserung der Schlinge, indem deren abführender Teil durch den Ring 
hereingezogen wird. 

Kertesz wendet sich gegen die Erklärung von Wilms, welcher in erster 
Linie die Peristaltik verantwortlich macht und nicht anerkennt, dass die 
Bauchpresse intraabdominelle Druckdifferenzen bewirken kann. 

Hagenbach. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



652 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


H. Braun (5) bespricht im Zusammenhang diejenigen Lage- und Ge¬ 
staltsveränderungen des Kolon, welche für sich allein oder in Verbindung mit 
Adhäsionen zu einem vollkommenen oder unvollkommenen Darmverschluss 
führen können. Dabei sieht er ab von dem Volvulus flexurae sigmoideae und 
von der kongenitalen Dilatation des Kolon. Der Reihe nach werden erörtert 
die Achsendrehungen des Cökums und des Colon ascendens, die Verlagerung 
des Cökum nach oben, die Schlingenbildung am Colon ascendens mit Achsen¬ 
drehung und Abknickung, die sehr seltene Abknickung an der Flexura hepa- 
tica, die Schlingenbildung des Colon transversum und der Verschluss der 
Flexura lienalis und des Colon descendens. Verschiedene eigene Beobach¬ 
tungen werden eingeflochten und die Literatur eingehend berücksichtigt. 

Tavel (30) schreibt eine umfangreiche Arbeit über die Diagnose des 
Sitzes des Darmverschlusses beim Ileus. Die Abhandlung beginnt mit einer 
Kritik der von Murphy angegebenen Einteilung der verschiedenen Arten 
des Ileus; er schlägt folgende Klassifikation vor: 1. Dynamischer Ileus 
a) durch Aperistaltik, b) durch Dysperistaltik, c) durch Hyperperistaltik, 

d) durch Antiperistaltik. 2. Mechanischer Ileus a) durch Obturation, b) durch 
Kompression, c) durch fehlerhaften Situs, d) als Folge von Verengerungen, 

e) Atresien. Die verschiedenen aus der Literatur gesammelten Möglichkeiten 
der Ileusentstehung — 80 an der Zahl — figurieren als weitere Unterab¬ 
teilungen und werden in Kürze einzeln erörtert. 

Des weiteren bespricht Verf. die Symptomatologie des Ileus; er unter¬ 
scheidet 1. allgemeine Symptome, 2. Symptome von seiten des Verdauungs- 
traktus und des Peritoneums und 3. endlich aus der lokalen Untersuchung 
resultierende Symptome. Alle werden mit grosser Genauigkeit beschrieben. 
Hierauf folgt der Abschnitt über die Diagnose des Ileus und speziell über 
den Sitz desselben; der Reihe nach werden die verschiedenen Eventualitäten an 
der Hand von Krankengeschichten mit schematischen Zeichnungen erörtert. 
Die Arbeit enthält eine Fülle praktischer Gesichtspunkte und Winke in über¬ 
sichtlicher Anordnung, deren kurze Wiedergabe schlechterdings unmöglich ist.— 

Haie White (32) bespricht die Frühdiagnose der akuten Darmobstruk¬ 
tion. Einleitende Bemerkungen zu einer Diskussion in der Londoner med. 
Gesellschaft vom 14. März 1904. Besprechung der Diagnose und Differential- 
diagnose der verschiedenen Darmobstruktionen; Abgrenzung der einzelnen 
Formen unter sich und gegenüber anderen abdominalen Leiden. Besonders 
hervorzuheben wäre die Wertschätzung, die Verf. der Leukocytose für die 
Diagnose der Eiterung zollt. In zweifelhaften Fällen wird vor Operaten ge¬ 
warnt, da sie nur die Symptome zu maskieren geeignet sind. Akute schwere 
Ileussymptome sind stets auf Strangulation, nicht auf die Obstruktion zurück¬ 
zuführen. • 

Hayes und Legg (11) erwähnen einen Fall von wiederholter Darm¬ 
obstruktion nach Exstirpation einer Beckencyste: Im Anschluss an eine 
schwierige Exstirpation einer grossen Cvste des Lig. latum, die hochgradige 
entzündliche Verwachsungen mit den Därmen in der Beckenwand zeigte und 
bei deren Lösung eine Dünndarmschlinge ausgedehnt ihres Peritonealüber¬ 
zuges verlustig ging, traten innerhalb 14 Tagen 3 Anfälle von Ileus auf. Die 
jeweilen ausgeführte Relaparotomie ergab jeweilen Knickung des Darms in¬ 
folge Verwachsungen der oben erwähnten Dünndarmschlinge. Die blosse Lösung 
der Adhäsionen erleichterte nur für einige Tage, so dass bei der 3. Operation 
die betreffende Schlinge an der Bauchwand befestigt wurde, um so, wenn 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Veillon, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 


653 


nötig, vorgezogen und eröffnet zu werden. Nach dem 3. Anfall half man sich 
dann so, dass die Schlinge eventriert und mit Gaze zugedeckt wurde. Es 
stellten sich keine weiteren Ileussymptome mehr ein, die Schlinge retrahierte 
sich von selbst und deckte sich mit Granulationen. 

Aus einem Material von 61 selbst beobachteten Fällen von Darmvagi- 
nation zieht Bark er (2) wertvolle Schlüsse über die Diagnose und Therapie 
dieser Affektion. Bezüglich der ersten könne bei der Möglichkeit des An¬ 
falles, dem Vorhandensein von blutigen Darmentleerungen und einer pulpabien 
Geschwulst wenig Zweifel herrschen; bezüglich der zweiten empfiehlt Verf. 
Einläufe nur im allerersten Beginn zu versuchen; in diesem Stadium seien 
sie oft erfolgreich — später aber geradezu gefährlich — weil die beste Zeit 
für einen chirurgischen Eingriff versäumt werde. — Überhaupt bestehe prin¬ 
zipiell zwischen den Invaginationen und den Brüchen grosse Ähnlichkeit, 
daher seien beide nach denselben Grundsätzen zu behandeln. — 

Bei einem Falle von Darmverschliessung erreichte Gugnoni (9) eine 
Heilung mit Hilfe des Atropins. R. Giani. 

P. Clairmont und E. Ranzi (6) sind Verfasser einer umfangreichen 
und sehr präzisen experimentellen Arbeit über die Autointoxikation bei Ileus, 
aus deren Resume hier folgendes hervorgehoben werden möge: Im experimen¬ 
tellen sowie im Ileus des Menschen werden im Darminhalte toxische Sub¬ 
stanzen gebildet. Die Filtrate des nach experimentellem Ileus gewonnenen 
Darminhaltes zeigten folgende Eigenschaften: sie lösten Versuchstieren inji¬ 
ziert typische Krankheitserscheinungen aus, denen in den meisten Fällen der 
unmittelbare Tod folgte. Die Symptome hingen lediglich von dem Verhältnis 
der Giftmenge zum Körpergewicht ab; es waren: Dyspnoe, Mvdriasis, erhöhte 
Reflexerregbarkeit, tonische und klonische Krämpfe. Die Giftbildung konnte 
auch in vitro beobachtet werden. Durch Erhitzen wurde die Giftwirkung 
der gewonnenen Filtrate nicht wesentlich beeinträchtigt, wohl aber durch 
längeres Aufbewahren, ebenso durch Zusatz von normalem Gehirn. Einige 
Filtrate zeigten hämolytische und cytolytische Eigenschaften. Die Symptome, 
welche an den mit Filtraten injizierten Versuchstieren beobachtet wurden, 
haben Ähnlichkeit mit den bisweilen beim Menschen auftretenden, schwer 
nervösen Ileuserscheinungen (Koma, Delirien, Konvulsionen). Überhaupt 
scheinen allem nach sämtliche Beobachtungen für die Intoxikationstheorie im 
Gegensatz zu der Reflextheorie zu sprechen. — Was den Mechanismus der 
Intoxikation betrifft, so sind im zuführenden Darmschenkel während des 
Höhepunktes des Ileus ganz besonders günstige Verhältnisse vorhanden. 

Die Gifte selbst sind bakteriellen Ursprunges und zwar scheint zum 
Zustandekommen der Ileussymptome das Zusammenwirken mehrerer Gift- 
resp. Bakterienarten mitzuspielen. Die Wirkung der reinen Coli-Kulturfiltrate 
ist eine andere als diejenige der Ileusgifte. 

Die Möglichkeit einer Serotherapie des Ileus ist nicht ohne weiteres 
von der Hand zu weisen. 

Die Dissertion von Gläsel (7) handelt über den Euterosprasmus unter 
dem Bilde des Ileus. — Verf. berichtet aus der Literatur über vier derartige Fälle, 
die auf psychogene Versuche zurückzuführen sind, ein Fall im Gefolge einer 
Bleiintoxikation, zwei Beobachtungen, die auf Reiz durch Fremdkörper (einmal 
Ascaris, einmal Gallenstein), beruhten. Ähnliche Erscheinungen boten Fälle 
von Angerer, Rehn und Trendelenburg im Anschluss an Bauchkon¬ 
tusion. Der Arbeit zugrunde liegt ein Fall von Kroenig, wo im Anschluss 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



654 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


an eine sehr strapaziöse Myomektomie, bei der wegen Ureterverletzung auch 
die linke Niere mitentfernt und das Rektum verletzt wurde, ein Ileus durch 
Spasmus des Colon descendens und Rektum auftrat. Es musste eine Kot¬ 
fistel im Colon transversum angelegt werden, die erst fünf Monate später 
geschlossen werden konnte. 

Zur chirurgischen Behandlung des akuten Darmverschlusses empfiehlt 
Bark er (3) eine peinliche Vorbereitung des Kranken: Magenspülung, sub¬ 
kutane Injektion von 5°/o Glukose-Lösung, sehr warmer Operationsraum, 
warme Einpackungen, strenge Asepsis, womöglich Lokalanästhesie. Das 
Chloroform tritt bei nervösen Individuen und bei Kindern in sein Recht. In 
der rechten Seite des Abdomens soll eine leere Darm schlinge aufgesucht 
und dieselbe aufwärts bis zum Hindernis verfolgt werden; dabei vermeide man 
eine Eventration der Därme sondern operiere womöglich intraperitoneal. 
Unter Umständen können kleine Einschnitte zur Entleerung des Darmes nötig 
werden. Ein Kunstafter wird nur in aussichtslosen Fällen angelegt. Verf. 
legt grossen Wert auf primäre Resektion von durch Abklemmung und Ob¬ 
struktion stark geschädigten Darmabschnitten, weil dadurch der infektiöse 
Darminhalt radikal entfernt werde —; auch ausgedehnte Resektionen mit 
End- zu End-Naht — bis 6 7* Fuss — des Darmes verlaufen ohne Shock, 
ohne wesentliche Diarrhöen; solche günstige Resultate seien in gleichem 
Masse der Entfernung des zersetzten Darminhaltes als der Beseitigung des 
Hindernisses zuzuschreiben. — Die Operierten erhalten Bismuth. carbonic. 
und bald nach der Operation Nahrung per os; sie sollen zur Vermeidung von 
Hypostasen möglichst bald aufgesetzt werden. 

Über Darmverschluss nach Gastroenterostomie schreibt Gray (8) in 
einem Fall von unstillbaren Magenblutungen, bei dem auch bei der explora- 
tiven Gastrotomie kein Ulcus gefunden wurde, stand die Blutung nach Gastro¬ 
enterostomie rectrocolica posterior. Am sechsten Tag nach der Operation 
Heus, der am siebten Tag operiert wurde. Der ganze Dünndarm war von 
links nach rechts durch einen Ring getreten, welcher durch das Peritoneum 
der Unterfläche des Mesokolon, das der hinteren Bauchwand, der oberen Seite 
des Mesenteriums und nach vorne durch die Anastomose gebildet war. Re¬ 
position ohne Schwierigkeiten. Verschluss des Rings durch Nähte zwischen 
Mesokolon und Mesenterium. Heilung. 

Maragliano (18) berichtet über den postoperativen Ileus und die Ver¬ 
hütung desselben. — Bald nach einer Laparotomie auftretender Ileus wird 
durch Adhärenzen verursacht, die durch frische fibrinöse Exsudate zustande 
kommen. Im Gegensatz zu der Anschauung, eine Ruhigstellung der Därme 
nach einer Operation sei zweckmässig, erscheint heutzutage die Ansicht ge¬ 
rechtfertigt, dass baldige Anregung der Peristaltik die Entstehung solcher 
Adhäsionen verhindern könne. Zu dem Zwecke hat sich im Augustabospitale 
zu Berlin das Salizylsäure Physostigmin bewährt, das am Tage nach der 
Operation in der Dose von 1 mg subkutan appliziert wird; wenn keine Blu¬ 
tungen abgehen, so wird die Injektion am folgenden Tage wiederholt. Schäd¬ 
liche Nebenwirkungen werden von der durch das Mittel angeregten Peristaltik 
nicht beobachtet. Verf. empfiehlt daher dieses Procedere zur Prophylaxe des 
postoperativen Ileus. 

Postoperative Darmstenose beobachtet man nach P e c k (23) am meisten 
bei Perityphlitisfällen mit Peritonitis, bei eiteriger Peritonitis und bei eiterigen 
Adnexerkrankungen. Sie kennzeichnen sich durch andauernde Konstipation 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



V eil Ion, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 655 

nach Verlauf von zwei Wochen nach dem Eingriff, und erfordern oft Rela- 
parotomie, Enterostomie, Darmresektionen, Enteroanostomose etc. Zur Ver¬ 
meidung der Bildung der adhäsiven Bänder und Züge, welche durch Kom¬ 
pression, Strangulation die Darmstenose verursachen, empfiehlt Verf. u. a. 
kleine Laparotomiewunden, Vermeidung oder Verhütung allzu grosser Even¬ 
tration der Därme, und möglichst sorgfältige Bedeckung weicher Darmstellen 
mit Bauchfellüberzug. 

Hartung (10) bespricht in seiner Dissertation die Massnahmen, welche 
zu treffen sind, zur Vermeidung des postoperativen Ileus? 

Aus der bisherigen Literatur werden die Ansichten und Massnahmen 
verschiedener Operateure gesammelt kurz resümiert. Verf. empfiehlt in erster 
Linie Vermeidung jeglicher Verunreinigung und Schädigung des Peritoneums. 
Überkleidung aller intraperitonealen Wundflächen mit Serosa. Die Therapie 
des postoperativen Darmverschlusses besteht in operativer Hebung der Ur¬ 
sache desselben. Hagenbach. 

7 Fälle von Darmverschluss aus dem St. Thomas-Hospital werden von 
Makins (16) mitgeteilt: 

1. Cökalvolvulus bei einer 67 jährigen Frau. Operation am 6. Tage der 
Ileuserscheinungen. Die Drehung, die 180° betrug, betraf das Cökum und 
das mit auffallend langem Mesokolon versehene Colon ascendens in seiner 
unteren Hälfte. Die Lösung gelang nach Entleerung der Därme durch mehrere 
Punktionen. Heilung. 

Merkwürdigerweise wurde Cökalvolvulus im Thomas-Hospital häufiger 
beobachtet als dieselbe Affektion in der Flexura sigmoidea. 

2. Stenosierendes Rektumkarzinom mit künstlichem After behandelt. 

3. Ileus durch persistierendes Meckelsches Divertikel bei einem 2ljahr. 
Mann, das sich zwischen Ileum und Nabel ausspannte. Dasselbe war offen, 
seine Follikel waren geschwollen, aber nicht ulzeriert, wie in einem früheren 
Fall von Makins, wo auch mehrere Perforationen bestanden. Abtragung. 
Heilung. 

4. Abknickung einer Ileumschlinge durch Verwachsung an einer vor 
12 Jahren durch Stichverletzung operierten Bauchnarbe. Loslösung. Heilung. 

5. Obstruktion einer Dünndarmschlinge durch den an der Spitze kolbig 
verdickten und der verdünnten Bauchwand adhärenten Wurmfortsatz. 7 jähriges 
Mädchen. 

6. 8 monatliches Mädchen. Ileocökalinvagination. 

7. 41jährige Frau. Kleines ringförmiges Karzinom im Colon ascendens. 
Unvollständige Obstruktion. Resektion, seitliche Anastomose. Heilung. 

A. Müller. 

Anderson (1) berichtet über 3 Fälle von Darmverschluss. 

1. 75jährige Frau mit inkarzerierter Hernia obturatoria linkerseits. 
Ausstrahlende Schmerzen im linken Bein deuteten auf die Diagnose hin. In¬ 
folge diagnostischer Unsicherheit und diverser anderer Momente fand die 
eigentliche Operation des Zustandes erst mehr als 24 Stunden nach dem 
ersten Auftreten der Symptome statt, nachdem vorher ein resultatloses Vor¬ 
gehen gegen den Schenkelring erfolgt war. 

Blosslegen der Bruchpforte von aussen. Reposition einer eingeklemmten 
Schlinge nach Eröffnung des Bruchsackes ohne wesentliche Schwierigkeiten. 
Verf. würde ein andermal die Laparotomie vorziehen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



656 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil 


2. 61jährige Frau. Obstruktion des Dünndarms durch unlösliche Ver¬ 
wachsungen in einer Tasche. Der Zustand wird auf eine Puerperalinfektion 
vor 30 Jahren oder auf entzündliche Vorgänge im Zusammenhang mit einer 
gleichzeitig bestehenden Schenkelhernie zurückgeführt. Heilung durch Entero- 
anastomosen mit Knochenring und Punktion des dilatierten Darmes. 

3. 27jährige Frau. Pyosalpinx in das rechte Lig. latum durchgebrochen. 
Durch entzündliche Exsudation ist das Rektum eingemauert und stenosiert 
worden. Da dem Abszess weder von oben noch unten beigekommen werden 
konnte, musste Anderson eine Kotfistel anlegen. 12 Tage später Durch¬ 
bruch des Abszesses in das Rektum, Drainage nach dem Rektum und dem 
hinteren Scheidengewölbe. Trotzdem absolute Rektalstenose für 3 Monate, 
dann spontane Rückbilduug derselben. Schluss der Fistel durch Exstirpation 
des die Fistel enthaltenden Darmstückes samt der ihm unlöslich adhärenten 
Bauchwandpartie und quere Vereinigung des Darmes über einem Beinknopf, 
eine Methode, deren Autorschaft Anderson beansprucht. Heilung. 

A. Müller. 

Eine ausführliche, für ein kurzes Referat wenig geeignete Arbeit über 
Darmverschluss stammt von W. Braun (4). Im wesentlichen wird das 
Material von Krause aus Altona und Berlin den Erörterungen zugrunde ge¬ 
legt. Pathogenese und Symptomatologie, die lokalen Darmsymptome, die opera¬ 
tive Indikationsstellung, die Indikationsstellung auf Grund der Differential¬ 
diagnose und die Therapie des Ileus werden ausführlichen Betrachtungen 
unterzogen. 

Eine Zusammenstellung einiger Fälle subakuter Darmobstruktion gibt 
Hearn (12), z. B. Darmstein im Dünndarm, 2 Fälle von Richterscher 
Hernie, 1 Fall von Obstruktion durch Meckelsches Divertikel. 

Bei einem Falle von Darmverschliessung, wahrscheinlich durch Kot¬ 
massen, erhielt Mastri (17) eine Heilung durch eine alle 30 Minuten vorge¬ 
nommene Injektion von 10 mg Atropin, wonach nicht die geringste Vergif¬ 
tungserscheinung auf trat. R. Giani. 

Eine klinische Darstellung der Darmobstruktion gibt Morison (20) auf 
Grund von 35 Beobachtungen aus den Krankenhäusern von Newcastle-on- 
Tyne. 11 Todesfälle. Die Arbeit bringt nichts Neues von Belang. Erwähnens¬ 
wert ist, dass in allen Fällen von Tumorobstruktion die primäre Drainage 
des Cökum empfohlen wird. Nach Darmresektionen macht Morison seit¬ 
liche Anastomose und gebraucht dieses Jahr zum erstenmal fast ohne Aus¬ 
nahme den Murphyknopf oder noch lieber einen von ihm konstruierten ent¬ 
kalkten Knochenknopf. A. Müller. 

Newbolt (21) gibt die Mitteilung von 5 mit Erfolg operierten Fällen 
von Darmobstruktion, nämlich: 

1. Obstruktion durch einen grossen Gallenstein im Dünndarm der linken 
Fossa iliaca. Exzision. Newbolt nimmt an, dass der Stein durch eine 
Gullenblasen-Dünndarmfistel durchgetreten ist. 

2. Strangileus im unteren Ileum bei einer 31 jährigen Frau. Verf. hält 
den Strang für eine möglicherweise kongenitale Anomalie, weil vorerst ent¬ 
zündliche Reste fehlten. 2 Monate später 2. gleicher Anfall mit demselben 
Operationsbefund. 

3. Obstruktion des Dünndarmes durch einen Netzstrang. Letzteres: 
Folgezustand zweimaliger Inkarzeration einer Nabelhernie, die beidemal 
operativ behandelt w'urde. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Veil Ion, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 


657 


4. Perityphlitischer Abszess mit perforierter Appendix, daneben Strang- 
ileus im Colon descendens. Der Fall bestärkt den Verf. in seinem Prinzip, 
in allen Fällen von Obstruktion in der Mittellinie einzugehen. 

5. lleocökale Intussusception bei einem 2monatlichem Kind, nach 

Laparotomie reponiert. A. Müller. 

In einem von Nijhoff (22) erwähnten Falle ergab die Obduktion eines 
Neugeborenen Perforation oberhalb eines aus unaufgeklärter Ursache ent¬ 
standenen Dünndarmverschlusses. Austritt von Mekonium, Peritonitis. Kritische 
Besprechung der betreffenden Literatur. Hagenbach. 

Ranzy (24) behandelt 38 Fälle von innerem Darmverschluss aus der 
v. Eiselsbergschen Klinik. Die Prognose ist um so günstiger, je früh¬ 
zeitiger die Operation vorgenommen wird und zwar ist die sofortige Operation 
bei allen Arten des mechanischen Deus unbedingt indiziert, ebenso bei Ileus 
infolge Peritonitis. Höchstens in klaren und gut diagnostizierbaren Fällen 
von dynamischen Ileus kann der Versuch einer medikamentösen Therapie 
der Operation vorangehen. 

Das Material der Arbeit ist in klarer Weise geordnet und zwar 

I. Obturationsileus: 1. durch Tumoren 21 Fälle; 9 gebessert, 12 ge¬ 
storben; 2. durch parametritische Verwachsungen: 1 Fall gebessert; 
3. durch Fremdkörper: 1 Fall geheilt. 

II. Strangulationsileus: 1. durch Stränge und Verwachsungen 9 Fälle, 
4 geheilt, 5 gestorben; 2. nach Reposition von Hernien 2 Fälle, 
1 Fall geheilt, 1 gestorben. 

IH. Volvulus: 3 Fälle, 3 gestorben. (2 Figuren.) 

IV. Pancreatitis haemorrhagica: 1 Fall, gestorben. Summa: 16 geheilt 
oder gebessert, 22 gestorben. 

Die ausgeführten Operationen waren folgende: Anus praeternaturalis 
16 mal, Enteroanastomose 6 Fälle, Vorlagerung von Tumor oder Darm 4 mal, 
Darmresektion 5 mal, Enterostomie 8 mal. 

Die aus der sehr übersichtlichen Arbeit gezogenen Schlüsse sind in 
Kürze: Die interne Therapie ist nur in einer sehr geringen Zahl von Fällen 
berechtigt, und da auch nur, solange die Symptome nicht hochgradig sind; 
jeder Fall von innerem Darmverschluss soll sofort dem Chirurgen zugewiesen 
werden; bei zweifelhafter Diagnose Probelaparotomie. Bei Obturationsileus 
womöglich die Exstirpation des Tumors oder die Enteroanastomose, bei 
Strangulation die Darmresektion; Kunstafter nur, wenn wegen Sitz und Aus¬ 
dehnung der Stenose eine andere Operation unmöglich erscheint oder bei 
schlechtem Allgemeinzustand, wenn der kürzeste Eingriff gewählt werden 
muss; womöglich Enterostomie zur Entlastung des Darmes. 

H. Roth (27) teilt vier Beobachtungen von Darminvagination mit und 
bespricht an Hand der Literatur — vornehmlich der englischen — die Dia¬ 
gnose und die Therapie dieser Affektion. Von den mitgeteilten Fällen be¬ 
trafen 3 kleine Kinder und einer einen 40jährigen Mann. 

E. Roos (26) beschreibt 2 Fälle von Ileus: 

I. Obturationsileus bei irreponibler Bauchhernie; nach subkutaner Dar¬ 
reichung von 0,003 Atropin, sulf. Hessen die Erscheinungen nach; ein späterer 
Anfall wurde indessen durch Atropin nur subjektiv beeinflusst; die Kranke, 
die sich nicht operieren lassen wollte, starb an den Folgen dieses Anfalls. 

2. Gallensteinileus bei einer 63jährigen Frau; Abgang eines grossen 
Cholestearinsteines am 6. Tage. Heilung. 

Jahresbericht för Chirurgie 1904. 42 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



658 


Jahresbericht fttr Chirurgie. II. Teil. 


Scarpini (29) beschreibt einen Fall von Ileus, bei dem nach der 
Autopsie erkannt wurde, dass die Einschnürung von einem 10 cm langen 
Zusammenhang des absteigenden Dickdarmes mit dem transversen Dickdarm 
abhing, der sich über seine hepatische Ecke zurückgelegt hatte. Er hatte 
eine Verbindung zwischen den beiden zusammenhängenden Stücken hergestellt 
und zwar in der Weise, dass infolge einer doppelten Öffnung in den zusam¬ 
menhängenden Teilen des Dickdarmes eine Zirkulation des Kotes ermöglicht 
blieb. R. Giani. 

Taylor (31) berichtet über 3 Fälle von inoperablem Rektumkarzinom 
mit künstlichem After behandelt, 3 Fälle von Invagination, die zweimal künst¬ 
lich zurückgebracht wurden, einmal während der Vorbereitungen zur Ope¬ 
ration sich spontan reponierten. In je einem Falle handelte es sich um 
Strangileus und um multiple breite Adhäsionen, nach Verf. die beiden Typen 
für die erfreulichste und unerfreulichste Form des Ileus. 

Bei Strikturen — als Beispiel ein Karzinom der Flexura hepatica — 
empfiehlt Taylor bei Ileus Kotfistel und sekundäre Resektion, sonst primäre 
Resektion mit End zuEnd-Naht, eventuell Enteroanastomose. Für letztere macht 
er den Vorschlag, das Ileum zu durchtrennen, den proximalen Teil in den 
Darm distal von der Stenose einzupflanzen und das Ileum distal zu schliessen, 
mithin eine Ausschaltung des Kolon bis unterhalb der Stenose. 

In Fall XI handelt es sich um Ileus infolge Eintritt einer Dünndarm¬ 
schlinge in das grosse Netz. 

An 2 Fällen, von denen der eine durch Abklemmung durch entzündlich 
fixiertes Netz infolge Appendizitis zustande’ kam, der andere eine Darm¬ 
lähmung ohne mechanisches Hindernis darstellte, zeigt Taylor den Wert 
der Entleerungen des Magendarmkanals für die Behandlung des Ileus und 
plädiert dringend für Magenspülungen und Spülungen des Darms von Kot¬ 
fisteln aus. Er macht daher den Vorschlag, das Verfahren Kochers der 
Durchspülung des Dünndarms von einer hohen und einer tiefen Fistel aus, 
wie es für septische Peritonitiden empfohlen wurde, in die Therapie des Ileus 
hinüber zu nehmen. A. Müller. 

Morest in (19) berichtet über folgenden Fall von Volvulus in der 
Gravidität: 

Am Ende der Schwangerschaft war Darmverschluss aufgetreten. Im 
Wochenbett Verschlimmerung der Symptome. 

Laparotomie. Punktion der torquierten Flexura sigmoidea ergibt Blut. 
Resektion, Anus praeternaturalis. 

Sakorraphos (28) berichtet über einen Fall von hysterischer Darm¬ 
okklusion. 

Das 17 jährige Mädchen leidet seit 2 Jahren an anfallsweise auftreten¬ 
den Ueuserscheinungen, Koliken, Meteorismus, Erbrechen galliger und fäku- 
lenter Massen. Diese Anfälle treten alle 15—20 Tage auf, dauern 24—48 
Stunden. Nach reichlichem Brechen jedesmal völliges Wohlbefinden. Der 
Puls verhält sich normal. Leichter Temperaturanstieg. Verschiedene Sym¬ 
ptome sprechen für Hysterie. Eine entsprechnde Behandlung beseitigt diesen 
spastischen Ileus dauernd. 

Ries (25) behandelt in seiner Arbeit die Mesosigmoiditis, d. h. die 
chronische Entzündung des Mesenteriums des S romanum; das anatomische 
Resultat dieser Affektion ist eine narbige Schrumpfung des Mesosigmoideum, 
die zu den verschiedensten Symptomen partieller Darmstenose bis zur voll- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Veilion, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 


659 


ständigen Darmokklusion führen kann. Ätiologisch sind meist ulzerative 
Schleimhautprozesse der Flexura sigmoidea — seltener der Umgebung — des 
Rektums etc. zu beschuldigen. Des Verf.s Fall zeigt, dass therapeutisch, in 
leichten Fällen das blosse Anheften des Mesenteriums an die vordere Bauch¬ 
wand, zur vollständigen Heilung genügen kann; in schweren Fällen ist jedoch 
die Resektion des R romanum nicht zu umgehen, während die Anastomose 
zwischen den Fusspunkten der Darmschlinge unzweckmässig erscheint. 

2. Strangulation, Knickung, Kompression. 

1. Easton, A case of acute Strangulation of the intestine by an intraperitoneal band. 
The Lancet 1904. Jan. 30. 

2. Hesper, Ein Fall von Ileus bei einer Schwangeren im 10. Monat mit glflcklichem 
Ausgang fflr Mutter und Kind. Dies. Marburg 1904. 

3. *Hopff, Über die Ursachen des Ileus mit besonderer BerQcksichtigung der Kompression 
des Darmes an der Duodenaljejunalgrenze. Dies. Marburg 1903. 

4. Kertdsz, J., Der Mechanismus der inneren Darmeinklemmung. Mitteilung aus der 
II. chirurg. Klinik — Direktor Prof. E me rieh von Reczey — der kgl. ung. Univer¬ 
sität zu Budapest. Orvosi Hetilap. 1904. Nr. 22 u. 23. 

5. Lehmann, Uber anterio-mesenterialer Darmverschluss. Diss. Leipzig 1904. 

6. Sarge nt, Intestinal obstruction due to fibroms stricture consequent upon strangulated 
hernia. Annals of surgery 1904. May. 

7. Walace, Chronic intestinal obstruction caused by annular stricture (maligne) of the 
large intestine. Medical Press 1904. March 16. 

Bei Darmverschluss durch maligne Stenosen des Dickdarmes empfiehlt 
D. Walace (7) die in England immer mehr Anhänger findende zweizeitige 
Operationsmethode; im ersten Eingriff beschränkt man sich darauf den Darm 
zu eröffnen und zu entleeren; da wo es geht, wird die Geschwulst vor die 
Räder hervorgezogen und später exstirpiert; gelingt hingegen die Entfernung 
nicht, so soll womöglich Stenose und Kotfistel durch Enteroanastomose aus¬ 
geschaltet werden; bleibender Kunstafter soll nur im äussersten Notfall an¬ 
gelegt werden. 

Sargent (6) gibt eine Darstellung der Darmobstruktion durch narbige 
Striktur nach Brucheinklemmung auf Grund von 11 Fällen aus der Literatur 
und drei eigene. Von letzteren war 1 perforiert und ist gestorben; von den 
anderen 2 wurde der eine durch Enteroanastomose, der andere durch Entero- 
plastik (Längsspaltung, quere Naht) geheilt. Müller. 

Strangulation des Darmes durch ein intraperitoneales Band unbekannten 
Ursprungs beobachtete Easton (1). Der Fall lief trotz Laparotomie töd¬ 
lich aus. 

Lehmann (5) berichtet über Arterio-mesenterialen Darmverschluss. 

Ein an doppelseitiger croupöser Pneumonie erkrankter Mann stirbt 
nach acht Tagen unter Zeichen des Darmverschlusses. Die Sektion ergab 
ausser dem entsprechenden Lungenbefund eine kolossale Auftreibung des 
Magens, während die Dünndarmschlingen leer, fast zusammengeschnürt im 
kleinen Becken liegen. Die die Art. mesenterica sup. einschliessende Mesen¬ 
terialfalte ist fest angespannt und verschliesst den unter ihr liegenden Teil 
des Duodenums durch Apressen an die Wirbelsäule. Besprechung der mög¬ 
lichen Ursachen dieser primären Dünndarmverschlingung: Druck der volum¬ 
vermehrten Lungen. Senkung infolge andauernder Rückenlage. Primäre 
Ektasie des Magens. Hagenbach. 

42* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


660 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Hesper (2) berichtet über einen Fall von Ileus bei einer Schwangeren 
im 10. Monat mit glücklichem Ausgang für Mutter und Kind. 

Zusammenstellung von 20 Fällen aus der Literatur. Die eigene Be¬ 
obachtung ergab Strangulation einer Dünndarmschlinge durch einen vom Lig. 
Pouparti zu den Darmschlingen ziehenden Strang. Es wurde ein Anus 
praeternaturalis angelegt. Am folgenden Abend spontane Geburt eines ge¬ 
sunden Knaben. Später Beseitigung eines Spornes durch Abklemmen. Spon- 
toner Schluss der Kotfistel. Hagenbach. 

Die K e r 16 s z sehe (4) Arbeit ist eine Replik auf Wilms’ Mitteilungen 
über den „Mechanismus der Strangulation des Darmes“ (erschienen in Nr. 5 
und Nr. 43, 1903 der Deutsch. Mediz. Wochenschr. 

Während Wilms der Ansicht ist, dass bei einer inneren Darmstrangu- 
lation die eingeklemmte Darmschlinge anfangs kurz sei und sich erst nach 
und nach durch Peristaltik der Schlinge sowie auf Kosten des abführenden 
Darmabschnittes vergrössere, ist Kertesz eben entgegengesetzter Anschauung. 

Nach Kertesz werden von Haus aus grössere Abschnitte des Darmes 
inkarzeriert und die immer schwächer werdende Peristaltik der eingeklemmten 
Schlinge wäre unfähig einen bedeutenderen Abschnitt des abführenden Darm¬ 
schenkels heranzuziehen. Auch wenn — dies aber nur ausnahmsweise und 
bei etwas schlaffer Strangulation! — Teile des abführenden Schenkels in den 
Bereich der inkarzerierten Schlinge gezogen werden, geschieht dies nicht im 
Sinne Wilms’ durch einfache Peristaltik der Schlinge, sondern durch eine 
mechanische Dehnung der Schlinge mit Darminhalt. 

Kertösz bestätigt seine diesbezügliche Anschauung durch Versuche an 
Kaninchen sowie mit Hilfe zweier Gummiballons — zu einer kürzeren Wieder¬ 
gabe sind aber diese Versuche nicht geeignet. Gergö (Budapest). 

3. Volvulus. 

1. Barker, A remarkable sequel to a case of gastro-enterostomy. The Lancet Nr. 4236. 

2. Cahen, über einige interessante Fälle ans der Banchchirurgie. Allgem. ärztl. Verein 
Köln. Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 29. 

3. ‘Constantinescu, Volvulus des colon pelvicus et lumbaris Laparotomie. Genesung. 
Revista de Chirurgie Nr. 11—12. p. 567. (Rumänisch.) 

4. Ekehorn, Die anatomische Form des Volvulus und Darmverachlusses bei beweglichem 
Coeco-colon ascendens. v. Langenbecks Archiv 1903. Bd. 72. Heft 8. 

5. Faltin, Kasuistische Beiträge zur Pathologie uud Therapie des Volvulus des Cökum. 
Deutsche Zeitschr. f. Chirurgie. 1904. Bd. 71. Heft 3 u. 4. 

6. Hotze, Ein Fall von Achsendrehung des ganzen Jejunum und des oberen Ileuinab- 
schnittes bis zum Ansatz des Me ekel sehen Divertikels um die eigene Meeenterial- 
achse. Dies. Kiel 1904. 

7. Müller, Darm Verschluss durch Pseudoligament mit eigentümlicher Lagerung des Darmes. 
Dias. Freiburg 1904. 

8. Philipowicz, Mitteilungen über inneren Darmverschluss mit besonderer Berücksich¬ 
tigung des Volvulus der Flexura sigmoidea. v. Langenbecks Archiv 1903. Bd. 70. 
Heft 3. 

9. *Rescbop, Ein Fall von Volvulus der Flexura sigmoidea. Diss. Kiel. 1904. 

10. Steen, A rare form of intestinal Strangulation. The Lancet 17. IX. 1904. Nr. 4229. 

Steen (10) erwähnt eine seltene Form der Darmeinklemmnng. Bei 
einer Pat., die unter Ileuserscheinungen gestorben war, fand sich in der 
rechten Fossa iliaca ein Volvulus der untersten Partien des Dünndarms. 
Durch die gedrehte Dünndarmschlinge war das Cökum nebst Processus vermi¬ 
formis in Form einer Schleife durchgetreten. A. Müller. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Veillon, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 


661 


Einen Fall von Torsionsileus des Dickdarmes erwähnt F. Cahen (2). 
Bei einer 44jährigen Frau entwickelten sich plötzlich die Erscheinungen des 
akuten Darmverschlusses. Bei der Laparotomie am folgenden Tage fand sich 
ein kolossal aufgetriebenes Cökum und Colon ascendens; die Darmschlinge 
verlief von rechts unten nach links oben und zeigte auf der linken Seite am 
Fusspunkte eine Abknickung; die Darmscblinge war um ihre Achse gedreht, 
dunkelblaurot, aber noch lebensfähig; durch die ungeheure Dehnung des 
Darmes waren die Längstaenien stellenweise eingerissen. — Eröffnung des 
Darmes und Entleerung des flüssigen Kotes, Verschluss und Reposition, Bauch¬ 
naht. — Heilung. 

Ekehorn (4) untersucht die anatomische Form des Volvulus und Darm¬ 
verschlusses bei beweglichem Coecocolon ascendens. Die wichtigsten Ur¬ 
sachen für abnorme Beweglichkeit dieses Darmabschnittes sind in mangel¬ 
haften Fixationsverhältnissen zu suchen; oft besteht auch gleichzeitig eine 
Anomalie des Duodennm, das, ohne vollständige Ringform und ohne Bildung 
einer Flexura duodeno-jejunalis mehr oder weniger direkt in das Jejunum 
übergeht. 

Die Haupttypen des Volvulus bei abnorm beweglichen Cökokolon können 
wegen Übergängen nicht streng auseinander gehalten werden. 

Einen seltenen Typus bildet die Retroposition des Kolon, wobei das 
Colon transversum distal und dorsal vom Duodenum und der Mesenterial¬ 
wurzel liegen, die Mesenterialwurzel, der unterste Abschnitt des Duodenum 
und der Anfang des Colon transversum mit den zwischenliegenden Därmen 
oberhalb der kleinen Magenkurvatur hervortreten kann. 

Einen weiteren Typus bilden diejenigen Fälle, bei welchen das ganze 
Colon ascendens bis zur Flexura coli dextra frei ist; sogar die Fixation da¬ 
selbst kann fehlen. Auch das Duodenum ist in diesen Fällen oft wenig 
fixiert. Das Kolon kann sich nun um die Mesenterialwurzel herumschlagen 
oder es kann sich als gemeinsames Konvolut mit dem Dünndarm zusammen, 
um die Mesenterialwurzel drehen. Einen 3. Typus bilden solche Fälle, bei 
welchen die Flexura hepatica und der oberste Teil des Colon ascendens nor¬ 
mal fixiert sind, während der untere Abschnitt mit dem Cökum frei ist. 

R. Falt in (5) berichtet über einige Fälle von Blinddarmvolvulus, von 
denen 2 mit Erfolg operiert wurden. Das wohl charakterisierte Krankheits¬ 
bild kennzeichnet sich ungefähr folgendermassen: Plötzliche Leibschmerzen, 
Erbrechen und Konstipation, nach dem früher schon ähnliche Attacken statt¬ 
gefunden hatten; lokalen Meteorismus mit querem oder schrägem Verlauf 
gewöhnlich ohne Peristaltik; geringe Schmerzhaftigkeit des Leibes, relativ 
grosse Kapazität des Rektums, chronischer Verlauf und relativ spätes Ein¬ 
setzen von fäkulentem Erbrechen. Ätiologisch kommen das jugendliche Alter, 
die unzweckmässige Nahrung und heftige Bewegungen und Anstrengungen 
in Betracht. — Die zu erstrebende Therapie ist die Detorsion, welche eine 
Heilungsziffer von 28 auf 59 Fällen ergab. 

Hotze (6) beschreibt einen Fall von Achsendrehung des ganzen Jejunum 
und des oberen lleumabschnittes bis zum Ansatz des Me ekel sehen Diver¬ 
tikels um die eigene Mesenterialachse. 

Er teilt am Sektionsbericht eines nach 3 Wochen exhumierten Mannes 
mit, welcher nach Sturz von einem Gerüst angeblich an Darmverschlingung 
gestorben war. Achsendrehung des Dünndarmes am fixierten Mesenterium. 


Digitized by 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



662 


Jahresbericht für Chirurgie. JI. Teil. 


Hotze lässt sich im Anschluss hieran zu Betrachtungen über Achsendrehung 
im allgemeinen anregen. Hagenbach. 

Müller (7) beschreibt einen Fall von Darmverschluss durch Pseudo¬ 
ligament mit eigentümlicher Lagerung des Darmes. 

Ein 3 Tage andauernder Darmverschluss führte zur Laparotomie. Als 
Ursache ergab sich eine Torsion des Colon ascendens, welche wahrscheinlich 
dadurch zustande gekommen war, dass das Cökum durch einen vaskularisierten 
Strang, der vom Ansatz des Processus vermiformis zur Linea terminalis ver¬ 
lief, im kleinen Becken verlagert und dort festgeklemmt wurde. 

Hagenbach. 

Unter Mitteilung von 98 Fällen von innerem Darmverschluss bespricht 
Philipowicz (8) in kritischer Abhandlung die Lehre der verschiedenen 
Formen von Obturations- und Strangulationsileus, indem er die einzelnen 
Punkte der Symptomatologie, Diagnostik and Therapie auf Grund seiner Er¬ 
fahrungen beurteilt. 

Philipowicz betdnt die Notwendigkeit, vor der Operation unter allen 
Umständen die Ursache des Ileus zu eruieren, insofern ein Strangulations¬ 
hindernis vorliegt; nach dem gleichen Grundsätze verfährt er bei der Obtura- 
tion; es soll zum mindesten Klarheit darüber geschaffen werden, ob eine 
Dünn- oder Dickdarmhindernis besteht; in letzterem Falle pflegt er erst 
einen Anus praeternaturalis anzulegen und später den Tumor zu beseitigen. 

Von den reichen Erfahrungen, die sich unmöglich in einem Referate 
wiedergeben lassen, mögen nur einige Hauptpunkte bezüglich des Volvulus 
des S romanum angeführt werden. 

Philipowicz schätzt sein Vorkommen auf 33% aller Fälle von innerem 
Darm Verschluss. Sein Verlauf ist ebenso schwer wie bei anderen Darm¬ 
partien und richtet sich nicht sowohl nach dem Grade der Torsion, als nach 
der Strenge der Strangulation. Zuweilen lässt sich die torquierte Stelle mit 
dem Mastdarmrohr passieren, die Schlinge entleeren und durch Retorsion ein 
operativer Eingriff vermeiden. Lässt sich die Torsion so nicht aufhehen, so 
muss operiert werden. Das Vorgehen besteht in Laparotomie und Retorsion 
nach vorheriger Entleerung durch ein per rectum eingeführtes Darmrohr. Be¬ 
reits eingetretene Gangrän wird nach den für den Dickdarm geltenden Ge¬ 
setzen der Darmchirurgie behandelt. Hagenbach. 

Einen merkwürdigen Fall von Volvulus des Dünndarmes als Spätfolge 
einer Gastroenterostomie berichtet A. E. Barker (1). Einer 28jährigen Pat. 
wurde wegen Ulcus ventriculi die hintere Gastroenterostomie ausgeführt, 
worauf Heilung eintrat. Nach ungefähr 2 Jahren im 4. Monat der Gravidität 
traten plötzliche Erscheinungen von Ileus auf, welche am 2. Tage die Laparo¬ 
tomie notwendig machten. Beinahe der ganze Dünndarm war zwischen der 
Magenwand und der zur Gastroenterostomie am Magen befestigten Darm¬ 
schlinge durchgeschlüpft und bildete ein grosses durch den zuführenden 
Schenkel stranguliertes Konvolut. Die Reposition gelang ohne Schwierigkeit 
durch Drehung, worauf Heilung bei ungestörter glatter Gravidität eintrat. 

4. Invagination. 

1. *Barlow, Case of enteric intussusception in which abont 15 inches of bowel were 
involved: treated by resection: recovery. Path. and chir. soc. Glasgow med. jonrnal 
1904. February. 

2. Berard, La tuberculose intestinale comme cause d’invagination. La semaine mddicale 
1904. Nr. 17. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Veillon, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 


663 


3. Mc Donald, Note on a case of intussusception. The Lancet I. X. 1904. 

4. Feuger, Just, Intermittierende Dttnndarminvagination. Hospitalstid 1904. Nr. 26. 

5. *Haim, Dünndarminvagination durch ein papillomat. malignes Adenom. K. K. Ges. 
d. Ärzte in Wien 14. X. 1904. 

6. Jahn, Darminvagination und ihre chirurgische Behandlung. Diss. Erlangen 1904. 

7. *Pingg6ra, Zur Kasuistik der Darminvaginationen. Ein Fall von ausgedehnter In- 
vaginatio ileo-colica. Diss. München 1903. 

8. Pölya, E. A., Spontane Heilung einer Intussuaceptio ileo-colica nach Gangrän und 
Abstossung des Intussusceptum. Budapester kgl. Ärzteverein, Sitzung vom 12. III. 
1904. Orvoei Hetilap 1904. Nr. 12. 

9. Porot, Occlusion et invagination intestinales mortelles, dues aux ascarides. Lyon 
mädical 1904. Nr. 33. 

10. Riedel, Eine seit 3 Jahren sich wiederholende etc. lnvaginatio ileo-ileo-coecalis. Mitt. 
a. d. Grenzgeb. XIV. 1. 2. 

11. — Der Mechanismus der Darmeinstülpung etc. Mitt. a. d. Grenzgeb. XIV. 1. 2. 

12. Ross, Acute intussusception occurring as a complication of typhoid fever. Philadel¬ 
phia academy of Surgery. Annals of Surgery. April 1904. 

13. Wallis, Four cases of acute intestinal intussusception; Operation; recovery. The 
Lancet 1904 June 11. 

14. Wichmann, J. V., Die Behandlung der Darminvagination. Nordiskt medicinskt Arkiv 
1903. Aot. 1. h. 3, Nr. 13 und h. 4, Nr. 18. 

Feuger, Just (4) schreibt über intermittierende Dünndarminvagination. 
Die 17 jährige Patientin leidet seit drei Jahren an anfallsweisen Schmerzen, 
welche Ulcus ventriculi oder Cholelithiasis vermuten Hessen. Bei einem er¬ 
neuten Anfall mit Ileussymptomen wurde laparotomiert. Die früheren An¬ 
nahmen erwiesen sich als grundlos; dagegen ergab sich die Diagnose einer 
intermittierenden Dünndarminvagination, begründet durch den Befund eines 
wurstförmigen Tumors einer oberen ßünndarmschlinge. Beim ersten Rezidiv 
fand sich eine Invagination ohne Tumor, beim zweiten ein walnussgrosser 
Polyp. Die Schlinge wurde nun reseziert. Heilung. Hagenbach. 

Porot (9) erwähnt folgenden Fall: 

2 1 /*jähriges Kind mit den Symptomen eines unvollständigen Dannver¬ 
schlusses. Tod am 13. Tag an akzidenteller Bronchopneumonie. 

Die Sektion ergibt eine Invagination des oberen Jejunums, bedingt 
durch ein Askariden-Knäuel. Besprechung einer Reihe anderer, durch Askariden 
bedingter Darmaffektionen. Hagenbach. 

Über Darminvagination und ihre Chirurg. Behandlung schreibt Jahn (6) 
Besprechung des Themas auf Grund eines Falles sekundärer Invagination ileo- 
coecalis bei tuberkulöser Stenose in der Gegend der Bau hin sehen Klappe, 
durch Resektion geheilt. Der Fall in der Literatur ohne Analogon. 

A. Müller. 

Wichmann (14), der in einer 1895 erschienenen Arbeit die Frage 
von der Darminvagination behandelt hat, widmet jetzt gestützt auf grössten¬ 
teils aus englischen Krankenhäusern gesammeltes Material, der Therapie dieser 
Affektion ein eingehendes Studium. Die grosse Rolle, welche die Invagination 
in den Kinderjahren spielt, bewirkt, dass Verf. diese Krankheit bei Kindern 
in den beiden ersten Lebensjahren in einer besonderen Abteilung behandelt. 

48% der Fälle beziehen sich auf Kinder unter 2 Jahren und von 
diesen 81% auf solche unter 10 Monaten. Die Laparotomie ist als Normal¬ 
methode zu betrachten, unblutige Repositionsmethoden — Manipulationen 
von aussen sowie Ausdehnung des Dickdarmes mittelst Luft oder Flüssigkeit 
— können jedoch in Frage kommen, obschon sie mit Gefahr verbunden sind. 
Aus der Statistik ist ersichtlich, dass die Laparotomie, frühzeitig ausgeführt, 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN. 



664 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


wo die Desinvagination glückt, ein sehr gutes Resultat ergibt. Bei älteren 
Kindern und Erwachsenen gestalten sich die Verhältnisse anders. Da kann 
der Krankheitsprozess einen chronischen Charakter annehmen, und eine 
Selbstheilung durch Abstossung des Invaginatum wird erzielt. Auch bei diesen 
besonders bei akuten Fällen, bleibt doch ein operativer Eingriff das Normal- 
Verfahren; in der Regel Laparotomie mit Hebung des Hindernisses oder Anus 
praeternaturalis oder Enteroanastomosis. Hj. v. Bonsdorff. 

Nach L. B4rard (2) spielt die Darmtuberkulose in der Ätiologie der 
Darminvagination eine grosse Rolle; er beobachtete zwei diesbezügliche Fälle, 
von welchen allerdings der eine insofern nicht absolut beweiskräftig ist, 
als die Invagination nur palpatorisch und symptomatologisch diagnostiziert, 
hingegen nicht de visu konstatiert wurde. Es handelte sich beide Male um 
Knaben im Alter von vier und acht Jahren; der eine wurde mit Erfolg operiert 
Desinvagination-Colopexie). Verf. fand noch fünf Fälle in der Literatur, in 
denen das Auftreten einer Invagination das erste Symptom von Darmtuber- 
kulose darstellte, und glaubt, dass derartige Fälle öfters Vorkommen. 

Mc Donald (3) beschreibt einen Fall von Intussusception: Unter den 
klinischen Erscheinungen der Invagination, Auftreten eines nierenförmigen 
Tumors oberhalb der rechten Leiste bei 16jähr. Knaben. Nach weiteren 
5—6 Std. Vergrösserung des Tumors bis oberhalb und nach links vom Magen, 
wurstförmig. Durch Lufteinblasen in Narkose, Reduktion des Tumors auf 
die erstbeschriebene Grösse. Da nicht mehr zu erreichen ist, Laparotomie. 
Es findet sich eine ileocökale Intussusception, die mühelos reponiert wird. 
Heilung. A. Müller. 

Einen Fall von rezidivierender Invaginatio ileo-colica sah Riedel (10) 
bei einer 50jährigen Frau. Dieselbe hatte früher wiederholt Schmerzen in 
der Blinddarmgegend, verbunden mit Erbrechen und Diarrhöe gehaht; in den 
letzten Jahren steigerten sich die Beschwerden zu sehr häufigen Heusanfällen: 
jedesmal war in der Ueocökalgegend ein deutlicher Tumor zu fühlen, der 
nach Abklingen der Erscheinungen jeweils vollständig wieder verschwand. 
Bei der Operation fand sich eine Invaginatio ileo-colico mit Gangrän des 
Intussusceptum, welche eine Darmresektion erforderte. Tod an Pneumonie 
und Thrombose der Vena iliaca nach Verlauf von sechs Wochen. 

Über akute Intussusception als Komplikation von Typhus abdominalis 
schreibt Ross (12). Das Ereignis trat am 26. Tag der Erkrankung ein bei 
einem 17jährigen Knaben. Die Invagination fand sich zwei Fuss unterhalb 
der Grenze von Duodenum und Jejunum. Heilung nach Laparotomie und 
Reduktion. In der Literatur finden sich drei ähnliche Fälle. 

Riedel (11) teilt den Fall eines fünf Monate alten Kindes mit, das 
wegen Invagination des Sromanum in das Rektum hinein (Tastbefund im 
Mastdarm) laparotomiert wurde. Diese Invagination ging offenbar während 
der Narkose spontan zurück, denn sie bestand bei der Operation nicht mehr, 
hingegen fanden sich zwei andere Invaginationen, eine deszendierende des 
Ueum in das Colon ascendens und eine aszendierende des Colon descendens 
in das Colon transversum hinein. Desinvagination. Tod am dritten Tage 
infolge Pneumonie. Während der Operation wurde am untersten Ende des 
Dünndarmes ein spastischer Kontraktionsring in Form einer wie durch einen 
Faden erzeugten den Darm strikturierenden Einschnürung beobachtet, welche 
nach einigen Minuten durch Durchdrücken von Darminhalt aus dem Ileum 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Veil Ion, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Darmes. 


665 


ins Cökum hinein verschwand. Solche zirkumskripte Darmkontraktion bildet 
offenbar den Ausgangspunkt für die Intussnsception. 

F. C. Wallis (13) operierte mit Erfolg 4 Fälle von akuter Intussus- 
ception bei Kindern und empfiehlt, mit der Operation nicht so lange zu 
warten, bis ein Tumor fühlbar sei. Tritt bei einem vorher gesunden Kinde 
Erbrechen und Abgang von blutigem Schleim per anum auf, so soll in 
Narkose untersucht werden, wobei dann meist eine Resistenz gefühlt werden 
kann. Mit der Ernährung kann schon wenige Stunden nach der Operation 
(Lösung d. Invagination) begonnen werden. 

Der Fall Pölyas (8) betrifft einen 44jährigen Arbeiter, welcher an 
plötzlich einsetzenden, äusserst heftigen Kolikschmerzen drei Wochen hin- 
-durch litt; bei der Aufnahme ins Krankenhaus (Hl. Stephans-Spital) fand sich 
■ein aus dem After vorgefallenes, faustgrosses, schmutziggraues Gebilde, das 
auf sanften Zug leicht entfernt wurde. 

Dasselbe erwies sich bei genauer Untersuchung als eine 42 cm lange 
gangräneszierte Darmschlinge und umfasste das ganze Cökum samt Appendix, 
Mesocökum sowie ein 14 cm langes Ileumstück. 15—20 cm oberhalb der 
Bauhinseben Klappe nahm die Invagination des Ileum unter glücklichen 
Umständen — wahrscheinlich ob Kürze des Mesokolon — ein Ende, es kam 
zur Verklebung der Serosaflächen, Demarkation und Heilung. Demgemäss 
ist auch beim Kranken von Zeit zu Zeit unter dem rechten Rippenbogen 
eine wurstförmige, dreifingerbreite, schmerzlose Resistenz zu spüren, die nach 
wenigen Sekunden unter Gurren wieder verschwindet; sonstige Passagehinder¬ 
nisse verursacht diese Darmnarbe nicht — ein chirurgischer Eingriff ist der¬ 
zeit nicht indiziert. Gergö (Budapest). 

5. Ileus durch Meckelsches Divertikel, Würmer etc. 

1. Carwardine, A case of triple telescopic intassusception originating in. Meckels 
diverticulum. The Lancet 1904. Febr. 20. 

2. Cheyne, Intussusception of Meckels diverticulum. Ann. of Surg. Dez. 1904. 

3. Ferren, F., Un caso di occlusione intestinale da diverticolo di Meckel. Qazz. degli 
ospedali e delle Cliniche 1904. Nr. 10. 

4. *H ubermann, Über einen Fall von Ileus infolge von Strangulation und das Meckel sehe 
Divertikel. Chirurgija 1904. Bd. 15. Nr. 87. Ref. in Allg. med. Zentral-Ztg. 1904. 
Nr. 47. 

5. Raffaelli, D., Un caso di occlusione intestinale da ascaridi simulante l’appendicite. 
Assooiazione Medico chirurgica di Parma 1904. Nr. 11. 

Cheyne (2) laparotomierte einen Patienten wegen Deus und musste 
ein eingestülptes Stück Darm resezieren. Das entfernte Stück zeigte eine 
angeborene Verengerung, welche durch ein handschuhfingerförmig eingestülptes 
Meckelsches Divertikel verlegt war. 

Aus der Literatur werden 16 Fälle von Einstülpungen des Meckel sehen 
Divertikels erwähnt. 

Einen Fall von dreifacher Teleskop-Invagination infolge M ecke Ischen 
Divertikels bei einem 14monatlichen Kinde beschreibt Carwardine (1). 
Die dreifache Invagination war eine ileocökale, nach Art eines zusammen¬ 
geschobenen Fernrohrs zusammengesetzt. Im Innern fand sich ein Meckel¬ 
sches Divertikel, das stark gestaut und an zwei Stellen perforiert war. Lösung 
der Invagination ziemlich leicht. Exitus. 

Ferren (3) erinnert an die Theorien Meckels, O. Kens, Angiers 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


666 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


und Sangallis über die Entstehung der Darmausbuchtungen und den Me¬ 
chanismus, der ihnen die Einklemmung gestattete, und behauptet, dass die 
eingeklemmte Stelle in Nekrose oder Atrophie übergehen könne und Darm¬ 
verengerung erzeuge, wie das in dem von ihm angegebenen Falle vorge¬ 
kommen ist. R. Giani. 

Raffaeli (5) beschreibt einen klinischen Fall, bei dem eine Anhäufung 
von Ascarides lumbricoides von der Grösse einer Mandarine, die wenige 
Zentimeter von der Valvula ileocoecalis entfernt stehen geblieben war und 
zuerst zu Ileus und dann zu Darmperforation, Bauchfellentzündung und Tod 
des Kranken geführt hatte. 

Die Symptomatologie zeigte auch akute Wurmfortsatzentzündung und 
Perforation. Dieser Fall ist ein Gegenstück zu dem ersten in betr. Literatur 
existierenden von Barkley. Verf. spricht dann von den in der Literatur 
bekannten Fällen von Darmokklusion durch Ascarides. R. Giani. 


XIII. 

Erkrankungen der Bauehwand und des Peritoneums. 
Referent: Ernst Pagenstecher, Wiesbaden. 


Die mit * bezeichneten Arbeiten sind nicht referiert worden. 

1. Bauch. Allgemeines. 

1. *Bald win, The formation of an artificial vagina by intestinal transplantation. An r als 
of surg. 1904. Sept. 

2. Borchardt, Experimentalle Untersuchungen zur Frage der Erhöhung der natürlichen 
Resistenz des Peritoneums gegen operative Infektion. Deutsche med. Wochenschrift 
1904. Nr. 49. 

3. Cie mm, Über Heftpflasterverbände zur Stützung der Baucheingeweide. Archiv für 
Orthopäd. 1904. Bd. II. Heft 3. 

4. *Doran, Haematoma and haematocele a study of two cases of early tubal pregnancy. 
Brit. med. Journ. 1904. May 21. 

5. van der Hoeven, Drainage by buikoperaties. Genootschap ter bevordering der 
Natuur-Geneesen Heelkunde. Ned. Tijdsch. v. Geneesk. Dl. I. p. 420. 

6. Kapelusch, Über die Berücksichtigung der besonderen Eigenschaften des Bauchfelles 
bei der Laparotomie. Wiener med. Wochenschrift 1904. Nr. 47—51. 

7. John G. Klar k and Charles C. Norris, Peritoneal sali ne infusions in abdominal 
operations. The journ. of the Amer. Med. Ass. 1904. Jan. 30. 

8. Lejars, Diagnostic et traitement des accidents dua aux adhörences et aux brides 
peritoneales. La semaine möd. 1904. Nr. 12. 

9. *Maylard, Abdominal surgery retrospective and prospective: based on fourteen yeara 
personal experience in the wards of the victoria infirmary. Glasgow med. journal. 
1904. April. 

10. v. Mikulicz-Radecki, On experiments of the immunisation against infection of ope¬ 
rative wounds, especially on the peritoneum. The Lancet 1904. July 2. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Pagenstecher, Erkrankungen der Bauchwand und des Peritoneums. 


6G7 


11. Charles H. Peck, Postoperative intestinal obstruction. Annals of surgery. 1904. 
October. 

12. Pölya, E., Geheilter Fall einer ausgedehnten Fettgewebsnekrose des Bauches. Ärzte- 
Verein der Kommunalspitäler, Sitzung vom 24. Februar 1904. Orvosi Hetilap 1904. 
Nr. 26. 

13. *Robert-Loewy, Sur la mdthode des greffes pdritondales; ses applications. Bull, 
et mdra. de la soc. anat. 1904. Mars. 

14. Schmidt, Intraperit. Serum- und NaCl-lnjektionen etc. Deutsche med. Wochenschr. 
1904. Nr. 49. 

15. Schweizer, Beiträge zur Drainage der Bauchhöhle im Anschluss an Laparotomien. 
Zürich 1903. 

16. Strebt, Über die Nerven der Bauchhöhle usw. Arch. f. klin. Chirurgie 75, 3. 

Streh 1 (16) hat die von Friedländer (Vagus und Peritonitis, d. Jahres- 
ber. 1903) angeführten Versuche nachgeprüft. Znnächst gibt er eine ausführ¬ 
liche Darstellung des Nervenverlaufes in der Bauchhöhle und der Ergebnisse 
der Physiologie über ihre Funktion. Seine Experimente hatten den Zweck, 
intra vitam die Funktionsstörungen nach Exstirpation der Plexus coeliacus 
zu beobachten, und nach verschiedener Zeit die Bauchorgane auf eventuelle 
Erkrankungen zu untersuchen. An Katzen war ein konstanter Befund neben 
Störung der Darmfunktion, Abnahme des Körpergewichts. Puls und Tem¬ 
peratur blieben intakt, keine mikroskopischen Veränderungen an Magen und 
Darmtraktus. Die Erklärung so geringer Störungen liegt jedenfalls in der 
Selbständigkeit der Eingeweide respektive ihrer Ganglien- und Nerven¬ 
geflechte. 

Weiter suchte Strehl festzustellen, ob nach Durchschneidung einer 
oder der anderen der nervösen Bahnen, welche die Peritonealhöhle mit den 
zentralen Nervensystem verbinden, eine Änderung im Verlaufe einer Perito¬ 
nitis zu bemerken ist und vor allem, ob die bisweilen beobachtete Diskordanz 
zwischen Puls und Temperatur durch den Reiz einer dieser Nerven zu er¬ 
klären ist. Es ergab sich, dass bei künstlicher Peritonitis Pulsfrequenz mit 
oder ohne Vagusdurchschneidung, mit oder ohne Plexus coeliacus ver¬ 
mehrt wird. 

Aufklärung über diese Dinge kann man erst erwarten, wenn man sich 
über die Sensibilitätsverhältnisse der Bauchhöhle völlig klar ist. 

In einem Vortrag vor der Londoner medizinisch-chirurgischen Gesell¬ 
schaft erörtert v. Mikulicz (10) die auf seiner Klinik gemachten Versuche 
einer künstlichen Steigerung der normalen Resistenz des Peritoneums durch 
Leukocytose (vgl. die Arbeit von Myake). 

Nach Borchardt (2) ist es möglich, die Widerstandsfähigkeit des 
Peritoneums gegen Infektionen zu erhöhen und auf diese Weise die Gefähr¬ 
lichkeit der Bauchoperationen herabzusetzen. Zu diesem Zweck empfiehlt 
sich vorherige intraperitoneale Injektion von Nukleinsäure, Pferdeserum oder 
physiologischer Kochsalzlösung. Bei grösserer Menge der injizierten Flüssig¬ 
keit bietet physiologische Kochsalzlösung dieselben günstigen Resultate wie 
die relativ giftige Nukleinsäure. Die Vorbehandlung scheint 48 Stunden vor 
der Injektion etwas günstigere Resultate zu geben als bei 24 ständigem Inter¬ 
vall. Der Impfschutz dauert zirka 4 Tage an. 

A. Schmidt (14) empfiehlt zur Ausführung dieser Injektionen einen 
ganz kurzen scharfen Troikart mit längerer abgerundeter Röhre; erstere 
wird in die Bauchwand geschoben und mit letzterer das Peritoneum ge¬ 
sprengt, was mit leichtem Knall geschieht. — In 5 Fällen (Operation durch 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSfTY OF MICHIGAN 


668 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Lindner) konnte das Pferdeserum und NaCl-Lösung beim Menschen ver¬ 
wandt werden. Sie lassen erkennen, dass eine leichte Heizung des Perito¬ 
neums erzeugt wird. 

Bei 25 Kaninchen injizierten Klark und Norris (7) virulente Staphylo¬ 
kokken teils mit teils ohne nachfolgende abdominelle Kocbsalzinfusion. Bei 
254 Laparotomien, aus den verschiedensten Gründen ausgeführt, wurden aus¬ 
giebige intraperitoneale Kochsalzinfusionen gemacht. Aus den hierbei ge¬ 
machten Beobachtungen schliessen Klark und Norris: 1. der Gebrauch 
von Kochsalz vergrössert nicht, sondern vermindert zweifellos die Gefahren 
pyogener Infektion; 2. die Patienten fühlen sich viel behaglicher, haben 
weniger Durst, reichlicheren Urin und weniger Blasenreizung. 

Maass (New-York). 

Kapelusch (6) bespricht die besonderen Eigenschaften des Peritoneum, 
welche bei der Laparotomie zu berücksichtigen sind, die Resorptionsfähigkeit, 
die Sensibilität, die Neigung Verklebungen zu bilden, und ihr Verhalten 
gegenüber physikalischer, chemischer und bakterieller Agentien und die Folge¬ 
rungen, welche daraus für die Laparotomietechnik sich ergeben. Er spricht 
sich für feuchte Asepsis (mit Kochsalzlösung), für Vermeidung des Einfliessens 
von Galle, Cysteninhalt, gegen Spülung mit Antisepticis, Verschorfung von 
Geschwulststielen mit dem Paquelin etc. aus. 

Schweizer (15) teilt aus der Klinik von Wyder zahlreiche Kranken¬ 
geschichten mit, wo bei gynäkologischen Operationen eine Gazedrainage der 
Bauchhöhle ausgeführt wurde. Durch die Jodoformgazetamponade wird ein 
bestimmter Symptomenkomplex ausgelöst, der darauf beruht, dass einerseits 
durch die Fremdkörperwirkung eine mehr oder weniger zirkumskripte Peri¬ 
tonitis entsteht, andererseits das Jod durch Resorption seine Wirkung auf 
den Organismus entfaltet, so dass Symptome schärfer und häufiger zum Aus¬ 
druck kommen, welche infolge der Peritonitis allein schon auftreten können. 
Im ganzen waren die Resultate keine schlechten. Ob im Einzelfall die Tam¬ 
ponade nötig und möglich war, darüber kann man nur durch Studium der 
Fälle sich klar werden. Daher sind besonders die Fälle mit Verletzungen und 
nachfolgenden Kotfisteln besonders hervorgehoben. 

van der Hoeven (5) verteidigt in seinem Vortrage die Drainage der 
Bauchhöhle durch die Vagina bei allen komplizierten Fällen von gynäkologi¬ 
schen Operationen. Die Peritonealwunden werden so viel wie möglich ver¬ 
kleinert oder ganz geschlossen. Nach Exstirpation von intraligamentären 
Tumoren, von Ovarialkarzinomen und Pyosalpinxsäcken drainiert er immer 
nach der Vagina und bisweilen auch noch durch die Bauchwand. Die 
Drainage hält er zumal darum für angezeigt, weil absolute Keimfreiheit der 
Haut nach den Experimenten von Gravatz, Lanz und anderen nicht zu 
erreichen ist. 

Bei der Diskussion erwähnt Rotgans die Untersuchungen von Sike¬ 
rne yer über die Hautdesinfektion und lenkt die Aufmerksamkeit auf das 
von ihm befolgte Desinfektionsverfahren, nach welchem Keimfreiheit öfters 
erzielt wurde. Hinsichtlich Sikemeyers Experimenten bemerkt Lanz, dass 
die Sterilität der Seidenfäden nicht so oft gefunden worden wäre, wenn S i k e - 
me yer den Faden durch die Haut gestochen hätte, anstatt ihn auf der Haut 
hin und her zu reiben. Goedhuis. 

Lejars (8). Peritoneale Adhäsionen und Stränge machen dreierlei Er¬ 
scheinungen: Schmerzen und Funktionsstörungen, Anfälle von Darmverschluss 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Pagenstecher, Erkrankungen der Bauch wand und des Peritoneums. 


669 


und solche, die ein typisches Bild nachahmen. Sind sie traumatischen Ur¬ 
sprungs, so ist gewöhnlich längere Zeit verstrichen. Die Störungen beziehen 
bald mehr sich auf den Magen, bald den Darm, bald die Beckenorgane. 
Darmverschluss bietet keine Besonderheiten. Zur dritten Kategorie gehören 
Zufälle, welche Magengeschwür, Magenkrebs, epigastrische Tumoren, Gallen¬ 
steinkoliken vortäuschen. Verschiedene Beispiele illustrieren das Gesagte. 

Peck (11). Die früh nach Bauchoperationen, etwa in den ersten zwei 
Wochen auftretenden Darmobstruktionen lassen sich meist durch palliative 
Massnahmen (Einläufe, Lagerung etc.) beseitigen und pflegen sich nicht zu 
wiederholen. Sie beruhen auf teilweisem Verschluss des Darmes durch Ad¬ 
häsionen, die weich sind und später resorbiert werden. Gasauftreibungen 
infolge unvorsichtiger Diät bringen in dem teilweise verlegten Darm voll¬ 
ständige Undurchgängigkeit zustande. Man soll hier nur zur Wiedereröffnung 
der Bauchhöhle schreiten, wenn nach einigen Stunden zweckmässiger palliativer 
Behandlung kein Erfolg erreicht wird. 

Bei spät eintretenden Obstruktionen soll nur ein kurzer Versuch mit 
palliativen Mitteln gemacht und bei Erfolglosigkeit derselben sofort zur Ope¬ 
ration geschritten werden. Es handelt sich hier um feste Bänder, bei denen 
man nicht auf Resorption rechnen kann und die, je früher je besser, durch¬ 
trennt werden sollen. Maass (New-York). 

Das Einsetzen der Fettgewebsnekrose bei der 26jährigen Patientin 
Pölyas (12) geschah unter Symptomen einer akuten Appendizitis: plötzlicher 
Beginn mit Erbrechen, Schüttelfrost, Schmerzen in der Ueocökalgegend und 
deutlicher Resistenz daselbst. Die klinische Diagnose lautete demgemäss auch 
auf Wurmfortsatzentzündung. 

Operation mittelst Schrägschnitt längs des Poupartschen Bandes; es 
erweist sich sowohl das properitoneale als auch retrocökale Fettgewebe nekro¬ 
tisch: seine Farbe ist schwärzlich, die Konsistenz teils schmierig, teils brüchig, 
daneben blutet es äussert leicht. Offene Wundbehandlung. 

Die Kranke fieberte 6 Wochen hindurch, während dieser Zeit entleerten 
sich in grosser Menge sequestrierte jauchige Fettklumpen. Derzeit, 9 Wochen 
nach der Operation, ist Patientin auf dem Wege schönster Heilung; sie 
fiebert nicht, nimmt an Gewicht wieder zu, eine 5 cm tiefe Fistel füllt sich 
von innen her langsam aus. 

Nachdem bei der Kranken eine alimentäre Glykosurie bestand, ist 
Pölya der Meinung, dass die Ursache dieser Fettge websnekrose wahrschein¬ 
lich in einer Pancreatitis haemorrhagica zu suchen sei. Die Heilung des 
Falles dürfte wohl ein Unikum bilden. Gergö (Budapest). 

Cie mm (3) berichtet über das Verfahren von Rose (New-York; zur 
Stützung der Baucheingeweide Heftpflasterverbände anzulegen, deren er sich 
seit 2 ‘/a Jahren bedient, zur Behandlung der Wandernieren, zur Ruhigstellung 
der entzündeten Niere, bei Magenverengerung und -Erweiterung, Magenge¬ 
schwür, Gallensteinen und zur Vorbeugung der Blinddarmentzündung. Der 
Verbandanlegung geht eine mehrwöchentliche Massagekur voraus. Das Pflaster 
wird nach Art einer Leibbinde ausgeschnitten, zu unterst Leukoplast, darüber 
schweres Segeltuchpflaster, so dass die Enden hinten Zusammentreffen. Die 
Pflaster sind gebrauchsfähig von der Helfenbergschen und der Hamburger 
Fabrik zu beziehen, am besten direkt per Postkarte, um stets frisch zu sein. 
Der Anlegung der Pflaster folgt eine Mastkur im Bett. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



670 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


2. Erkrankungen der Bauchwand. 

1. Clarke, An Adenoma of sebaceous glands of the abdominal wall. Ann. of surgery 
1904. Oct. 

2. Czisch, Überpflanzung eines Muskels zur Deckung von Defekten in der Bauchwand. 
Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 14. 

8. Davison, Results in abdominal wall suture. Ann. of surg. 1904. Sept. 

4. Eisendraht, Extensive subcutaneous laceration of the abdominal muscles. Arm als 
of surgery 1904. June. 

5. —, Severe laceration of the abdominal muscles. Annals of surg. 1904. Aug. p. 291. 

6. Fran^ois-Dairville, Tumeur de la paroi abdominale dans un c&s de maladie de 
Recklinghausen. Bull, et möra. de la soc. anat 1904. Mars. 

7. Kartscher, Erfahrungen über desmoide Geschwülste der Bauchdecken. Dies. Breslau 
1904. 

8. Kschischo, Zur Frage des Bauchdeckenschnittes und seiner Vereinigung. Wiener 
med. Wochenschr. 1904. Nr. 5, 6, 7. 

9. *Lara8s, Über Desmoide der Bauchdecken. Diss. Leipzig 1904. 

10. Malcolm, The method of closing an abdominal wound. The Lancet 1904. July 23. 

11. Maxwell, Spontaneous rupture of the abdominal wall. British med. Journal 1904. 
April 16. 

12. Poncet, Tumeur probablement d’origine pilo-s4bac4e sidgant dans la paroi abdominale. 
Soc. des scienc. mdd. de Lyon. Lyon mddical 1904. Nr. 5. 

13. *Ra mströrn, Nerven Verteilung in der vorderen Bauchwand. Hygiea Nr. 7. Ref. in 
Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 32. 

14. Schramm, Über sekundäre Bauchwandplastik nach Appendixoperationen. Kiel 1904. 

15. Stangl, Über die Entstehung der Bauchblasendarmspalten. v. Langenbecks Arch. 
1904. Bd. 23. Heft 3. 

16. Stimson, Levis A., The combined transverse and longitudinal incision in laparo- 
tomy. Annales of surg. 1904. Aug. 

17. Stöckel, Über Bauchdeckennaht. Fränkische Gesellsch. f. Geburtsh. München, med. 
Wochenschrift 1904. Nr. 29. 

18. Theodoroff, Fall von Platzung der geheilten Bauch wandwunde. Letopisti na lek. 
sajouz v Bulgaria. 1904. Nr. 1—2. 8. 86 (bulgarisch). 

19. Tweedy, Some of the ne wer methods of opening and closing the abdomen. Medical 
Press. 1904. July 20. 

20. Win slow, The aponeuroses the supponting structures of the abdominal wall; their 
approximation for the prevention and eure of hernia. Annals of surg. 1904. Febr. 

Stangl (15) erklärt die Bauchblasendarmspalte als Hemmungsbildung 
im Gastrulationsstadium; es kommt, ähnlich, wie Hertwig es künstlich am 
Froschei hervorrufen konnte, nicht zu normalem exzentrischem Schluss des 
Urmundes und ausgedehnten Spaltbildungen; es differenzieren sich dann aus 
jedem der nicht vereinigten Urmundränder Blase und Darm. Daher münden 
dann zwischen die getrennten Blasenhälften unterstes Ileum und Anfang des 
Dickdarmes; nach aussen davon prolabierte Darmschleimhaut, von der der 
Blasenschleimhaut durch einen Streifen epidermoidalen Gewebes getrennt. Diesen 
Streifen hat sowohl Stangl in einem mitgeteilten Fall der Eiselsbergschen 
Klinik als auch Ahlfeld und Rotgans gefunden. Dieser Befund ist wichtig, 
weil nach der bisher geltenden Theorie von Reichel der Darm unmittelbar 
in die Blase einmünden müsste, wenn durch Ausbleiben der Vereinigung 
der Rathkeschen Falten oder Missbildung entstände. Auch die Verbindung 
der Bauchspalte mit Rachischisis (Recklinghausen) findet so ihre Erklärung. 
Mitgeteilt werden weiter noch 5 Fälle die Weichselbaumschen Instituts’ 
Analog entstehen nach Stangl auch die Fälle von Blasenverdoppelung 
mit oder ohne Verdoppelung des Penis, wie z. B. die Fälle von Lange, 
Fürs t. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Pagenstecher, Erkrankungen der Bauchwand und des Peritoneums. 


671 


✓ 

Stöckel (17) hat an zahlreiche deutsche Chirurgen und Gynäkologen 
eine Umfrage gerichtet über die Baucbnahtmethode. Er fand, dass die 
Massennaht noch von kompetentester Seite befürwortet wird. Er selbst 
spricht sich gegen dieselbe aus, weil die untere Rektusscheide und die Rekti 
nach innen umgekrempelt werden. Nach Erfahrungen der Bonner und Er¬ 
langer Frauenklinik hält er folgende Nahtmethode für die beste: fortlaufende 
dichte Catgutnaht des Peritoneum, 2—3 locker geknüpfte Knopfnaht von 
Catgut der Rekti, isolierte Fasziennaht (Knopfnähte mit Silk, dazwischen 
fortlaufende Catgutnaht) Silkknopfnähte durch Haut und Fett. 

W in slow (20). Die Festigkeit der Bauchwand ist hauptsächlich durch die 
Faszienlagen bedingt. Eine Laparotomienarbe, welche in einem Zug von der Haut 
bis zum Peritoneum geht, dehnt sich leichter, als eine solche, bei welcher die 
einzelnen Schichten in verschiedenen Ebenen vereinigt sind, so dass gesundes 
Gewebe die Narbe unterbricht. Die Erfolge, welche Halstead, Lucas- 
Championniere und Mayo bei der Operation von Inguinal- und Nabelbrüchen 
durch Übereinandernähen von Faszienlappen gehabt haben, veranlassten W ins- 
low die gleiche Methode für die mediane Laparotomie zu empfehlen. Es 
wurden zwei seitliche Faszienlappen präpariert, einer halb so breit wie der 
andere, der schmälere wird an die Basis des breiteren genäht und letzterer 
über ihn herübergeschlagen. 

Kichischo (8) gibt eine ziemlich vollständige Zusammenstellung der 
verschiedenen Methoden des Bauchdeckenschnittes und seiner Vereinigung: 
Von Asch wird folgende Methode geübt und hat seit 7 Jahren bei 92 Opera¬ 
tionen 3 Bauchhernien gegeben. Hautschnitt in Linea alba. Faszie dicht 
neben ihr getrennt. Peritoneum mit Catgut fortlaufend geschlossen. Faszien¬ 
naht mit Silkknopfnähte ohne Mitfassen des Peritoneum; die Fäden werden 
über dem Knopf mit dem Paquelin abgebrannt. Intrakutane Hautnaht. 

Tweedy (19) empfiehlt den seiner Angabe nach in England bisher 
wenig bekannten suprasymphysären Faszienquerscbnitt. 

Davison (3) hat bei 178 Laparotomien mit Bauchnaht nach seiner 
Methode (Am. of Surgery 1902 März, Jahresber. 1902, p. 632) nur 1% 
Hernien erlebt, in 4°/o Infektion. 

Malcolm (10) spricht sich für eine Bauchnaht in Etagen aus, weil 
nur diese die Bildung von Hämatomen, die Interposition von Muskelfasern 
zwischen die Faszie und eine ungestörte exakte Vereinigung der einzelnen 
Lagen garantiert. Er verwendet fortlaufende Seidenfäden, die durch die Haut 
hindurch nach aussen gestochen und später herausgezogen werden. Die 
Peritonealränder werden nach aussen gekrempelt. 

Um bei der Operation einer kindskopfgrossen Bauchhernie den grossen 
Defekt in der Bauch wand, welcher 10 ev. 7 cm oberhalb des rechten Lig. 
Pouparti lag, zu schliessen, verfuhr Czish (2) folgendermassen. Nachdem er 
sich überzeugt hatte, dass wenn man den Sartorius etwa 30 cm unterhalb der Spina 
ileum durchschneidet, der ihn versorgende Nerv (vom Cruralis) stumpf mit dem 
Muskel nach oben gelöst werden kann, entblösste er ihn durch einen Längs¬ 
schnitt, durch trennte ihn in der angegebenen Weise, und schälte ihn bei etwa 
5—6 cm von der Spina entfernt aus. Mit dem nach oben zurückgeschlagenen 
Lappen wird die Bauchöffnung bedeckt. Er heilte ein, der Verschluss war 
ein vollkommener, der überpflanzte Muskel zog sich bei faradischer Reizung 
gut zusammen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



672 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Die Sekundärnaht der Banchdecken nach längerer Tamponade, z. B. nach 
Appendixoperationen wird von H elf erich(Schramm 14)derart vorgenommen, 
dass wenn die Wunde gut granuliert, sie mit dem scharfen Löffel gereinigt, 
dann die Hautränder V»—1 cm weit angefrischt, danach die einzelnen Schichten 
aufgesucht und 1—2 cm frei präpariert werden. Mit dicken Zwirnnähten 
werden die einzelnen Schichten vernäht, nachdem vorher tiefgreifende Nähte 
durch die ganze Dicke gelegt sind. Diese werden zuletzt geschlossen, und 
in die Wunde zwischen die Nähte einige Gummidrains gefügt, von denen 
mindestens eins in die tiefste Stelle der granulierenden Fläche eingelegt 
werden. 

Eisendrath (4). Ausgedehnte, durch sorgfältige Naht geschlossene 
subkutane Zerreissung der Bauchwandmuskeln durch Quetschung. Die Fäden 
mussten durch Löcher hindurchgeführt werden, welche in die Crista ileum ge¬ 
bohrt waren, da die Muskulatur von letzterer abgerissen war. 

Bisendraht (5). Ein Mann wird zwischen zwei Wagen gequetscht. Pneumothorax, 
Rippenfraktur. Grosser tympanitischer reponibler Tumor oberhalb der Crista ileum. Aus¬ 
gedehnte Zerreissung sämtlicher Bauchwandschichten mit Ausnahme der Haut. Peritoneum 
lässt sich nicht verengen. Die vom Knochen abgerissenen Muskeln werden mit Matratzen¬ 
nähten an der Glutealfaszie genäht. Heilung ohne Hernienbildung. 

Maxwell (11). 40tägiges chinesisches Kind, das wegen Darmkatarrh viel schreit. 
Der Nabel soll vorher nicht vorgewölbt gewesen sein. In der Nacht entstand plötzlich ein 
Vorfall einer Ddnndarmschlinge mit dem Cökum und Colon ascendens. Reinigung, Repo¬ 
sition, Naht. Tod nach sechs Stunden. 

Im Falle Theodoroffs am achten Tage nach der Operation einer 
Hernia umbilicalis incarcerata bei einem 60 jährigen Bauer, 4—5 Stunden 
nach der Entfernung der Nähte, beim Husten platzte sofort die Bauchwunde 
und die Gedärme kamen aus der Wunde im Verbände heraus. Sofortige 
Operation. Genesung nach 16 Tagen. Stoianoff (Plevna). 

Clarke (1) beschreibt ein Talgdrüsenadenom aus der Bauchhaut eines 
Knaben. Mikroskopisch waren die Epithelzellen in Zylindern und Nestern an¬ 
geordnet und zeigten ausgeprägte Degeneration, Verlust der Kerne und 
Vakuolisation des Protoplasmas; einzelne nahmen besonders starke Färbung an. 

Francois Dainville (6). Bei einer mit Neurofibromatose behafteten Patientin 
fand sich an der linken Bauchseite ein zweihandgrosser Tumor zwischen dem Rektus und 
der Fascia transversa von der Konstitution eines ödematösen Fibromes ohne nervöse Elemente. 

Kartscher (7) 17 Fälle von Bauchdeckendesmoid aus der chirurgischen 
Klinik zu Breslau. Auf 73 operierte Fälle berechnet Kartscher eine 
Operationsmortalität von 7,2°/o. Vollständige Heilung wurde erzielt in 94,4 °/o. 

Poncet (12) operierte einen gestielten Tumor der Bauchhaut oberhalb des Nabels, 
welcher sich als Rezidiv eines vor 16 Jahren entfernten Tumors entwickelt hatte; mikro¬ 
skopisch handelt es sich um ein .Epitheliom' 1 , das von Talgdrüsen abstammt und in seiner 
Läppchenbildung eine ähnliche Anordnung wie die Cylindrome zeigt 


3. Erkrankungen des Nabels. 

1. Benigni, Persistenz der Nabelvene etc. Gaz. d. osp. Nr. 85. Ref. Deutsche med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 32. 

2. Pfeiffer, Die Desmoide der Bauchdecken und ihre Prognose, v. Bruns Beiträge. 
Bd. 44. 

Benigni (1) sah eine stärkere venöse Blutung (Persistenz der Nabel¬ 
vene) infolge Kontusion der Nabelgegend mit Bildung einer Beule bei 18jähr 
Jüngling. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Pagenstecher, Erkrankungen der Bauchwand und des Peritoneums. 


673 


Pfeiffer (2) verarbeitet in seiner Arbeit über Bauchdeckendesmoid 
40 Fälle der Br uns sehen Klinik und 360 der Literatur. Das Desmoid findet 
sich in 87,1 °/o bei Weibern, 12,9 °/o bei Männern. Bei ersteren vorwiegend 
vom 25.—35. Lebensjahr, bei letzteren im 35.—50. Lebensjahr; angeboren 
waren 2, bei Kindern noch 6 beobachtet. Die rechte Seite unterhalb des 
Nabels ist bevorzugt. Die meisten Desmoide gehen vom Rektus aus. Das 
Wachstum kann sowohl dauernd, als nach anfänglichem schnellen Wachsen 
ein nachträglich langsames sein. Dementsprechend ist die Grösse verschieden. 
Echte Fibromyome sind selten, doch ist ihr Vorkommen sicher gestellt. Bei 
Männern ist sarkomatöse Entartung häufig. Bezüglich der Ätiologie schliesst 
sich Pfeiffer der Ribbertschen Theorie der Geschwülste an. Nach dem¬ 
selben erklärt sich, warum sowohl Tumoren, als besonders die Schwangerschaft, 
in welcher nach näher zitierten Untersuchungen eine Gewebshyperpalsie in 
der Bauchwand entsteht, zur Entstehung von Desmoiden disponieren. Die 
Veränderung der Druckverhältnisse, Hyperämie, Lösung der Gewebselemente 
von deren funktionellem Zusammenhang, welche Ribbert für Geschwulst¬ 
bildung fordert, ist hier ermöglicht. Weiter werden die Symptome und die 
Differentialdiagnose erörtert; die Behandlung soll eine frühzeitige chirurgische 
sein. Die Desmoide sind nicht so unschuldig, wie man annimmt. Die Nach¬ 
untersuchung von 22 Männern und 85 Frauen ergab Rezidiv bei 68,1% der 
Männer, 21,2% der Frauen; von ersteren 50%, von letzteren 7°/o Todes¬ 
fälle. An der höheren Zahl bei Männern ist das Sarkom schuld. 


4. Verletzungen des Bauches. 

1. Brehm, Behandlung komplizierter Bauchkontusionen. Sammlung klin. Vorträge. 
Nr. 376. 

2. Durand, Cure radicale d’nne eventration consdcutive d’une plaie thoraco-abdominale 
gauche. Soc. de chir. Lyon m6d. 1904. Nr. 32. 

3. HaVris, On the treatment of penetrating wounds of the abdoinen. Annals of surg. 
1904. March. Discussion Chicago surg. soc. ibid. 

4. *Lehmann, Über Kontusionen des Abdomens. Dies. Freiburg 1904. 

5. Lieh mann, Zwei Pfählungsverletzungen. Prager med. Wochenschr. 1904. Nr. 26. 

6. Neumann, Über ausgedehnte Mesenterialabreissungen bei Kontusionen des Abdomens, 
v. Bruns Beiträge. Bd. 43. 

7. Röna-Baja, Beitrag zur Behandlung der Zwerchfellverletzungen. Deutsche med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 24. 

8. ’Rumper, Beiträge zur chirurgischen Behandlung und Heilungsstatistik von Bauch¬ 
verletzungen. Diss. 1903. Dez. 

Brehm (1) berichtet über komplizierte Bauchkontusionen aus der Ab¬ 
teilung von v. Bergmann in Riga. Bei den Darmrupturen sind die Resul¬ 
tate ebenso schlecht wie anderswo. Von 14 starben 13, (7 unoperiert), 1 heilte; 
viele Fälle kamen zu spät zur Behandlung. 2 Magenrupturen starben. Von 
2 Leberrupturen starb eine, von 4 Milzrupturen 2, von 9 Nierenrupturen 
keiner, von 2 Blasenrupturen eine, ebenso eine Zwerchfellruptur. 

Neumann (6). 12jähriger Knabe wird durch Lastwagen Uberfahren. Spannung der 
Bauchdecken, Puls frequent. Beckenbruch: Zunehmender Bluterguss im Bauchraum. Opera¬ 
tion nach 16 Stunden. Längsovaler Serosariss an der Flexur, quere Abreissung des Mesen¬ 
teriums einer 150 cm langen DUnndarmpartie, Gefässe teils thrombosiert, teils spritzend. 
Nach Versorgung des Mesenteriums und Entleerung des grossen Blutergusses wird das 
ganze abgerissene Darmstttck abgetrennt und die Enden in die Bauchwunde eingenäht. 
Pat. genas. Der Anus praeternaturalis wird später durch Plastik und Anwendung der 
Spornklemme beseitigt. 

Jahresbericht fUr Chirurgie 1904. 43 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



674 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Quere Mesenterialrisse sind besonders gefährlich, weil sie die Ernährung 
des Darmes bedrohen. Alle bisher bekannten Fälle (9) endeten tödlich. Sie 
entstehen alle durch stumpfe Gewalteinwirkung. Die Symptome sind anfangs 
Shock, dann der intraperitoneale Bluterguss. Tod meist an Verblutung. 

Durand (2). Stichwunde zwischen den Rippen, Netzfortfall. Bildung eines Bauch- 
braches mit handgrossem Netzinhalt. Bei der Operation erweist Bich der Zwerchfellsack 
verklebt, dass mit Resektion und Reposition des Netzes und einigen Etagenn&hten die 
Operation vollendet ist. 

Harris (3). 5 Fälle von Schussverletzung des Bauches. Symptome, 
welche auf Verletzung eines bestimmten Organes hindeuten, fanden sich nur 
bezüglich des Magens, des Urintraktus und gelegentlich des Jejunum. Alle 
weiteren Symptome beziehen sich entweder auf Blutung oder Peritonitis, daher 
soll möglichst bald operiert werden. Bei Verletzung des Darmes soll immer 
drainiert werden. 

Rona (7) versorgte eine Zwerchfellverletzung (Messerstich zwischen 
8. und 9. Rippe links mit Netzvorfall) transthorakal nach Resektion der 
8. Rippe. Ein 4 cm langer Spalt des Zwerchfells wurde gefunden und ihr 
oberer Rand mit der Pleura parietalis präzis vernäht, um das spätere Ent¬ 
stehen einer Zwerchfellhernie zu verhüten. 

Lieh mann (5). 1. Ein Ziegelarbeiter fällt mit dem Gesäss auf einen Schaufelstiel, 

derselbe bohrt sich in den Mastdarm und macht von da aus eine extraperitoneale Blasen- 
ruptur. Es wird zwischen Blase und Mastdarm eingegangen, die Wunden beider Organe 
durch versenkte Nähte geschlossen. Die Wunde heilte ohne Beschwerden. 

2. Ein Bauer fällt auf den Stiel einer Backe, der sich in den After einschiebt und 
den Douglas perforiert, aus dem eine Darmschlinge vorfällt; hintere Blasenwand ist bis auf 
die Schleimhaut eingerissen. Laparotomie zirka nach 12 Stunden. Die injizierten, bereits 
fibrinös belegten Därme am kleinen Becken werden gereinigt, der Darmriss genäht, die 
Bauchwunde geschlossen bis auf einen in die Tiefe auf die Darmnaht gelegten Gazestreifen. 
Heilung. 


5. Akute Peritonitis. 

1. Bourcart, De l’action des vibrations manuelles sur les inflammations aiguöa ou sub- 
aiguös du pöritoine. Rev. möd. de la suisse rom. 1904. Nr. 12. 

2. Boyd, Intraperitoneal abscess due to pneumococcus. British medical journal 1904. 
Jan. 16. 

3. Brunner, Klinisches und Experimentelles über Verschiedenheiten der Pathogenität 
des Darminhaltes gegenüber dem Peritoneum, v. Langenbecks Archiv 1904. Bd. 73. 
Heft 4. 

4. Busch, Über Enterostomie bei Darm Verschluss des Peritoneums. Zeitschr. für Chir. 
Bd. 74. 

5. *Crawford,A case of pelvic peritonitis treated with antistreptococcus injections. 
British med. journal 1904. Jan. 16. 

6. *Daser, Beitrag zur Kasuistik des lufthaltigen subphrenischen Abscesses. Wien. med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 39. 

7. Döbeli, Zur Kenntnis der primären Peritonitis im Säuglingsalter. Korrespondenzbl. 
f. Schweizer Ärzte 1904. Nr. 14. 

8. Ehrhard, Über die von den Gallenwegen ausgehenden Peritonitiden, v. Langen¬ 
becks Archiv. 1904. Bd. 74. Heft 3. 

9. *E me rieh, Über chronische abgesackte eiterige Peritonitis. Diss. München 1904. 

10. Federmann, Begrenzte eiterige Peritonitis. Grenzgebiete der Medizin. 1904. Bd. 13. 
Heft 2. 

11. Fowler, Results in diffuse septic peritonitis treated by the elevated head and trank 
Position. Medical News 1904. May 28. 

12. Gebhardt, Die Enterostomie in der Prophylaxe und Therapie der Peritonitis. Deutsche 
Zeitschr. für Chir. 1904. Bd. 74. Heft 1—2. 

13. Ghose, Über Pneumokokkenperitonitis. Wiener klin. Wochenschr. 1904. 10. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Pagenstecher, Erkrankungen der Bauchwand und des Peritoneums. 


675 


14. Ha egler, Über das freie seröse Exsudat des Peritoneums als Frühsymptom einer 
Perforationsperitonitis. ZentralbL f. Chir. 1904. Nr. 10. 

15. y. Herczel, E., Transpleural operierter subphrenischer Abszess. Ärzte-Verein der 
Kommnnalspit&ler, Sitzung vom 24. Febr. 1904. Orvosi Hetilap 1904. Nr. 26. 

16. Küster, Die systematische Bauchlage zur Nachbehandlung septischer Bauchfellent¬ 
zündungen. v. Langenbecks Archiv. 1904. Bd. 78. Heft 4. 

17. *Kunzel, Eiterige Peritonitis im Anschluss an akute Tonsillitis. Münchener med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 48. 

18. Lejars, La position dlevde de la töte et du tronc dans le traitement post-opöratoire 
de la pdritonite. La semaine medicale 1904. Nr. 24. 

19. Lorenz, Ein Fall von Peritonitis mit ungewöhnlicher Grundursache. Wiener klin. 
Wochenschr. 1904. Nr. 14. 

20. Loh lein, Über Peritonitis bei eiteriger Lymphangitis etc. Virchows Archiv 
Bd. 177. 

21. Mathews, Pneumococcus Peritonitis. Ann. of. surg. 1904. Nov. 

22. Maunsell, Some points in the surgical treatment of acute general peritonitis. Medical 
Press. 1904. June 8. 

23. M ei sei, Über Entstehung und Verbreitungsart dei; Bauchfellentzündungen. Mit be¬ 
sonderer Berücksichtigung der von Wurmfortsatz ausgegangenen Entzündungen. Bei¬ 
trüge zur klin. Chir. 1903. Bd. 40. Heft 2. 

24. *Nöttebrock, Zur Kenntnis der fötalen Peritonitis. Diss. Giessen 1904. 

25. Racovioeanu, Peritoneale Septikämie durch Nadelstich erzeugt. Revista de chir. 
1904. Nr. 3. s. 136 (rumänisch). 

26. Roohard, Über einen Symptomenkomplex, der Perforations-Peritonitis vortäuscht. 
Med. Blätter. 1904. Nr. 28. 

27. Var io t, Deux soeurs atteintes de pdritonite a gonocoque consdcutive a une vulvite. 
Gaz. des höpitaux. 1904. Nr. 28. 

28. Whipple, A case of pneumococcus peritonitis. Brit med. Journ. 1904. July 16. 

Brunner (3) hat in Fortsetzung seiner früheren Arbeiten über Peri¬ 
tonitis nunmehr Versuche angestellt über die Einwirkung menschlichen Dünn- 
darminhaltes aufs Peritoneum. Gegenüber den Versuchen mit Mageninhalt er¬ 
gab sich zunächst die enorme Differenz, insofern als doch bei salzsaurem und 
hyperacidem Inhalt Quantitäten bis zu 20 cm vertragen werden ohne tödliche 
Peritonitis zu erzeugen, während Quantitäten von 1 ccm Dünndarminhalt an 
fast ausnahmslos töteten. Eine grössere Pathogenität gestauten Inhalts gegen¬ 
über normalem ergab sich dabei nicht. 

Die Bakteriologie dieser Peritonitis wurde weiter in derselben Weise 
wie bei früheren Arbeiten studiert. Am konstantesten gingen Streptokokken 
und B. coli auf. Bezüglich der Anaeroben kann noch kein Endurteil abge¬ 
geben werden. 

Die klinischen Erfahrungen Brunners bestätigen die Tatsache, dass 
bei frühzeitigem operativem Eingreifen, d. h. bei noch nicht erfolgter Aus¬ 
keimung der Organismen, bei noch nicht entwickelter Peritonitis oder wenig 
vorgeschrittener Intoxikation die Laparotomie die schönsten Erfolge erzielt. 
Beweis ist ein Fall von Schussperforation, der nach 8 Stunden operiert wurde. 
Doch gelang es auch nach 24 Stunden noch bei einer subkutanen Darmper¬ 
foration Herr der Situation zu werden. 

Meis eis (23) sehr ausführliche Arbeit, welche im wesentlichen beab¬ 
sichtigt, die Entstehung der Appendizitis auf eine neue Weise zu erklären, 
muss hier soweit berichtet werden, als sie die Entstehung und Verbreitungs¬ 
art der akuten Bauchfellentzündung im allgemeinen behandelt. Die Ursache 
für die verschiedenen Arten derselben kann nur gefunden werden, wenn man 
die Gesetze der Verbreitung von Flüssigkeiten und freien Körpern in der 
Bauchhöhle kenne und wisse, welchen Einfluss eine extraperitoneale Entzün- 

48* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



676 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


düng auf die Bauchhöhle ausübt, bevor das Peritonealblatt durchbrochen ist. 
Die Serosa hat eine bedeutende Widerstandskraft. Dies macht sich z. B. be¬ 
merkbar, wenn bei eiteriger Cholecystitis die Serosa spiegelnd glatt bleibt; 
oder bei isolierter Peritonitis der Bursa omentalis. Die Ursache liegt in der 
guten Blut- und Lymphgefässversorgung und in der Möglichkeit der Serosa 
sich zu verschieben und zu dehnen und zu verdicken. M ei sei spritzte viru¬ 
lente Entzündungserreger unter die Serosa irgend eines Organes, ohne dass 
sich ausser leichten Fibrinauflagerungen oder Verklebungen besondere Folgen 
einstellten. Der gesunde Bauchfellüberzug erliegt, wenn seine Widerstands¬ 
fähigkeit durch Zerstörung der normalen Zirkulation genommen wird, daher nur 
schweren eiterigen Entzündungen, welche eine einen Ausgleich nicht zulassende 
schwere subseröse Zirkulationsstörung verursachen. Bei subakuten und chroni¬ 
schen hält er lange stand. 

Beim Wurmfortsatz allein scheint eine Ausnahme zu bestehen. Dies 
ist jedoch nur scheinbar. lijeisel sucht hier nachzuweisen, dass eine von 
ihm in vielen Fällen gefundene Thrombose der Wurzelvene des Mesenteriolum 
an allem schuld sei, indem sie Zirkulationsstörungen setze, welche ein Ab¬ 
führen der aus dem Darm stammenden Gifte durch die Lymphbahnen hemme 
und so zu Infarzierung und Nekrose lm Wurm führe. 

Federmann (10) gibt eine weitere Mitteilung der Erfahrungen der 
Sonnenberg sehen Abteilung über begrenzte eiterige Peritonitis bei Appen¬ 
dizitis mit besonderer Berücksichtigung der Leukozytenkurve. Er unter¬ 
scheidet a) Peritonitis mit völliger Abkapselung, b) mit teilweiser mehrfacher 
Abkapselung (progrediente Peritonitis). In den Früh Stadien lässt eine 
Leukocytose über 20000 am 1., besonders am 2. und 3. Tage eine spätere 
Abszedierung vermengen. Niedrige Zahl darf nicht von der Operation 
abhalten, der Wert der Zählung ist gering. Bei a) völliger Abkapselung 
gibt es 1. einen absteigenden Typus; selbst längere Zeit konstatierte hohe 
Zahlen schliessen Resorption nicht aus und ergeben keine Indikation zur 
Operation. 2. Aufsteigenden Typus: oft rapider Anstieg. Leukozytenzahl 
am Ende der 1. Woche festgestellt, gestattet noch keine Operation. Kon¬ 
statiert man Anstieg der Kurve, ist Operation anzuraten. Niedrige Zahl nach 
der 1. Woche beweist nichts gegen Eiterung, b) Bei progredienter Peri¬ 
tonitis wartet S., wenn am 3.—7. Tage neben schweren klinischen Symptomen 
eine Zahl unter 16000 sich findet, weil in diesem Stadium die Operation ungünstig 
werden kann. Geht der Verfall weiter, ist die Prognose mit oder ohne Opera¬ 
tion ungünstig. Die Zahl der Leukozyten vor der Operation spiegelt die noch 
vorhandene Wehrkraft des Organismus wieder. Die Hauptbedeutung der 
Zählung liegt auf diagnostisch-prognostischem Gebiet. 

Haegier (14) gibt der Ansicht von Moszkowicz, dass der freie 
seröse Erguss der Peritonealhöhle als Frühsymptome bei ungünstig verlaufenden 
Appendizitisfällen aufzufassen sei, eine experimentelle Stütze. Er fand ihn 
bei Tierversuchen stets. Das Peritoneum reagiert auf jeden Reiz in den 
ersten Stunden schon, mit Absonderung eines serösen Exsudats, die Resorp¬ 
tion tritt gleichzeitig ein und kompensiert später die Exsudation. Die In¬ 
tensität letzterer steht in proportionalem Verhältnis zur Menge oder Virulenz 
des eingebrachten Keimmateriales oder der Toxine. Es ist ein Schutzorgan 
zweiter Klasse, dient der Verdünnung; ist bei lokalen entzündlichen Affek¬ 
tionen der Darmwand ein ungünstiges Zeichen, insofern es zeigt, dass keine 
Tendenz zur Abschliessung vorhanden ist und grössere Toxinmengen in die 
freie Bauchhöhle einbrechen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Pagenstecher, Erkrankungen der Baachwand und des Peritoneums. 


677 


Rochard (26) operierte einen Kranken, welcher das Bild einer Perforationsperi- 
tonitis infolge Typhus darbot. Sämtliche Baucborgane erwiesen sich als gesund. Nur das 
Colon transversum war gerötet und mit Kot stark gefallt. Pat. genas. Den gleichen 
Symptomenkomplex hat Delorme beobachtet. Es gibt vorläufig kein Mittel ihn von 
echter Peritonitis zu unterscheiden. Es handelte sich um Sensibilität des Peritoneum. 

Lorenz (19). Bei einem 3 Vs jährigen Knaben gab eine Exkoriation an der kleinen 
Zehe Anlass zu einer Lymphangitis, einem inguinalen LymphdrQsenabszess und zu retro- 
peritonealer Phlegmone der rechten Seite mit tödlicher Peritonitis. 

Löh lein (20) beschreibt zwei Fälle von eiteriger Lymphangitis des 
Dnctus thoracicus, einer bisher sehr selten beobachteten Affektion, welche znr 
Peritonitis führten. Ursache war im ersten Fall Phlegmone des linken Vorder¬ 
arms infolge Kontusion mit eiteriger Lymphadenitis der Achselhöhle (Strepto¬ 
kokken) ; Thrombose des Ductus machte Stauung, infolgedessen Streptokokken 
bis in seine Wurzeln gelangten, wo sie retroperitoneale Lymphangitis und 
Peritonitis machten. 

Im zweiten Fall war der gleiche Vorgang von einer Wunde der linken 
Hand angeregt. Es bestanden zugleich infolge der Thrombose des Duktus 
Ascites und Hydrothorax adiposus. 

Döbeli (7) berichtet über einen Fall von primärer akuter eiteriger 
Streptokokkenperitonitis bei einem Säugling. Als Eingangspforten für eine 
solche Infektion kommt die äussere Haut (Furunkel), die Rachenschleimhaut 
und die direkte Einleitung vom Magendarmkanal aus in Betracht. Dass die 
Infektion der Nabelwand, wie behauptet wird, eine wesentliche Rolle spielt, 
wird bestritten. 

Im Falle Racoviceanus (25) handelte es sich um einen Studenten, 
der 48 Stunden nach einem während des Schlafes zufälligen Nadelstiche des 
Bauches, an Septikämie starb. Stoianoff (Plevna). 

Ehrhardt (8) betont, dass die von den Gallenwegen ausgehenden Peri¬ 
tonitiden gewisse Besonderheiten darbietet. Durch Zusammenstellung der 
veröffentlichten Fälle und experimentelle Untersuchungen hat sich Ehrhardt 
bemüht einen Überblick über das Material zu gewinnen. Normale sterile 
Galle macht am Peritoneum entzündliche Erscheinungen nicht. Sie wird 
resorbiert. Das gilt auch vom Menschen. Chemische Peritonitis durch Galle 
gibt es nicht. Die beigemischten Bakterien, in 60% Kolibazillen bedingen 
die Ätiologie der Peritonitis. Tierexperimente mit Kolibazillen und Staphylo¬ 
kokken ergaben, dass einfliessende Galle die Peritonitis in einigen Fällen 
milderte, wofür auch die klinischen Erfahrungen sprechen. Virulente Bak¬ 
terien wurden injiziert und gleichzeitig eine Gallenfistel angelegt. Es kam 
nun nicht zu allgemeiner Peritonitis, sondern zu ausgedehnten Verlötungen, 
fibrinösen Verklebungen. Die Resorption der Galle wird dadurch gleichzeitig 
gehemmt. Im klinischen Bild wurde in 70 Fällen nur zweimal das schwere 
typische Bild der Peritonitis notiert. Anfangs waren stets die Erscheinungen 
stürmisch, aber sonst erfolgte ein blander Verlauf. Ikterus trat fast nie auf, 
im Gegensatz zu den traumatischen Rupturen. Oft trat Abkapselung des 
Exsudates ein, der Ausgang ist dann ein protrahierter. Die Operation bietet 
eine gute Prognose. 

Ghose (13) berichtet über 4 Fälle von Pneumokokkenperitonitis, bei 
welchen der Magen (Perforation bei Ulcus oder Karzinom, Gastroenterostomie 
bei Krebs) den Ausgangspunkt bildete, während die Quelle der Infektion ent¬ 
weder im Mundsekret oder einer gleichzeitigen Pneumonie zu suchen war. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



678 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Stanley Boyd (2). 26jährige Frau. Plötzliche Erkrankung mit schwerem Kollaps, 
Schmerz, Stuhlverhaltung. Dann Bildung eines den ganzen Leib ausfallenden eitrigen Exsu¬ 
dates. Laparotomie, Heilung. Pneumococcus in Reinkultur. 

Bauchhernie. Operation derselben nach zirka einem Jahre. An der rechten Seite 
eine Ansammlung klarer seröser Flüssigkeit abgekapselt 

Mathews (2) berichtet aber fünf Fälle von Pneumokokkenperitonitis. 

1. 3jähriges Mädchen. Fieber, Leibschmerz, Verstopfung, Auftreibung des Bauches. 
Apathisches Verhalten. Laparotomie. Keine Flüssigkeit im Leib, Därme bläulich, aus¬ 
gedehnt, kein Fibrin. Tod nach 2 Tagen. Empyem links. Keine Pneumonie. Peritonitis 
mit Pneumokokkenbefund. 

2. 2'/* jähriger Knabe. Seit 8 Wochen krank. Empyem, operiert Auftreibung des 
Leibes. Tod. Pneumokokkenperitonitis mit dickem Eiter längs des Colon ascendens, auf Leber, 
am kleinen Becken, keine Pneumonie. 

3. 3jähriger Knabe. Seit 2 Wochen krank. Abdomen aufgetrieben, rechte L. U. 
Dämpfnng. Tod. Empyem pericarditis, Peritonitis suppurativa. Pneumokokken. 

4. 5 jähriges Mädchen. Rechts Empyem. Rippenresektion, 1 Tag Erbrechen, Fieber, 
Auftreibung des Leibes. Tod nach 7 Tagen. Fast rein fibrinöses Exsudat mit Pnenmokokken 
im ganzen Abdomen. 

5. 3jähriger Knabe. Husten, Fieber, Leibschmerz seit 2 Wochen. Dämpfung im 
rechten Oberlappen. Erbrechen, Obstipation, Meteorismns. Stuhl auf Einlauf. 40000 
Leukocythen. Tod. Hypostase links, rechts fibrinöse Pleuritis. Fibrinöse Peritonitis im 
kleinen Becken. Pneumokokken. 

Whipple (28). 6jähr. Mädchen. Plötzliche Erkrankung mit Schmerz und Diarrhöe, 
Fieber, Auftreibung des Leibes; Laparotomie in der rechten Seite, fibrinöse Auflagerungen 
und trilbes Exsudat Appendix normal. Tod. Bakteriologisch und kulturell Pneumo¬ 
kokken. Bronchopneumonie und Pleuritis. 

Variot (27). Zwei Schwestern von 12 und 10 Jahren akquirierten Go¬ 
norrhöe und im Anschluss daran Peritonitis, etwa nach 3 Wochen; anfangs 
schwere typische Erscheinungen, Exsudat im kleinen Becken, dann vom 
dritten Tag ab spontane Besserung. 

Küster (16) verwendet seit 2 Jahren die systematische, lange fortge¬ 
setzte Bauchlage als typisches und wirksames Heilmittel in geeigneten Fällen 
septischer Bauchfellentzündungen, besonders bei der Epityphlitis. Er berichtet 
über 6 Fälle, von denen 2 gestorben sind. Die Bauchhöhle bildet in der 
Bauchlage einen Trichter, dessen tiefster Punkt die Bauchwunde darstellt. 
Daher muss beim Mittelschnitt der Kranke platt auf dem Bauch liegen, bei 
seitlichen Schnitten mehr nach der Seite hinüber. Die Brust wird durch 
eine grosse, fest gepolsterte Rolle unterstützt, ebenso der Kopf. Die Füsse finden 
am Fussende einen Widerstand. Zuweilen wird eine zweite Rolle unter das 
Becken geschoben. Die Stellung wird stunden- zuweilen tagelang ertragen. 
Auch der Verbandswechsel wird so vorgenommen, wobei sich zuweilen noch 
grössere Flüssigkeitsmengen entleeren. 

Rüssel und Georg Fowler (11) operierten in 3 Jahren 100 Fälle 
von diffuser Peritonitis infolge Appendizitis. 67 genasen. Die Technik war 
folgender: Kleiner Schnitt, Entleerung des Exsudates, Entfernung der Appen¬ 
dix. Auswaschen der Nachbarschaft mit einer Lösung aus gleichen Teilen 
Wasserstoffsuperoxyd und gesättigter Sodalösung. Nachwaschen mit warmer 
Kochsalzlösung. In gleicher Weise wird darnach das übrige Abdomen mit 
einem im kleinen Becken eingeführten Rohr ausgespült. Glasdrainage im 
kleinen Becken vom unteren Wundwinkel und Bauchnaht. Darnach wird 
der Kranke in sitzende Lage gebracht und durch geeignete 
Lagerungsapparate darin erhalten. Alle 3—4 Stunden Salzwasserein¬ 
lauf. Strychnin, Wisky; Terpentinklistiere. Patient erhält zu trinken, 
soviel er will. Das Glasdrain wird alle 4 Stunden nachgesehen und nach 
4 Tagen entfernt. 


Digitized by 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




Pagenstecher, Erkrankungen der Bauchwand und des Peritoneums. 679 

33 Todesfälle, von denen 17 in den ersten 24 Stunden. 

Lejars (18) macht auf die Methode von Fowler (Brooklyn) auf¬ 
merksam, Laparotomierte, besonders bei Peritonitis, im Bett mit Unterstützung 
geeigneter Vorrichtungen, aufrecht sitzend zu halten. 

Busch (4) teilt aus der Heidenhai n sehen Abteilung weitere Erfah¬ 
rungen über Enterostomie bei Darm Verschluss durch Peritonitis mit. Der 
Sprenge Ische Einwurf, dass es sich, bei fortgeschrittenen Stadien besonders, 
doch öfter um multiple Abknickungen handle, geht zu weit. Bei allgemeiner 
Peritonitis sah Heidenhain keinen Erfolg. Bei weit vorgeschrittenen Peri¬ 
tonitiden konnte er Heilung durch zwei- und dreifache Enterostomie erzielen; 
bei Peritonitis, die nicht über Nabelhöhle ging, ist kein Todesfall mehr ein¬ 
getreten. Heidenhain operiert in jedem Stadium der Epithyphlitis unver¬ 
züglich. Tritt nun Darmverschluss ein, so wird da wo man gesunden Darm 
vermutet, eingegangen, die meist geblähte Schlinge vorgezogen, ans Peritoneum 
angeheftet und eröffnet, ln eine kleine Öffnung wird ein Drain eingeschoben 
und mit Nähten und Tampons fixiert. — Auch da wo der Eingriff nicht not¬ 
wendig war, wird auf frühzeitige Darmentleerung gesehen, durch Glyzerin, 
Rizinuslebertraneinläufe, Glyzerinwasser, oder */* Ztr. konzentrierter Karls¬ 
bader Salzlösung. Per os werden Abführmittel eingegeben, wenn Einläufe den 
Darm frei gegeben haben. 

Auch Gebhardt (12) berichtet über 8 Fälle, in welchen Haffter in 
Frauenfeld mit vorzüglichem Erfolg die Enterostomie gemacht hat. Die Tat¬ 
sache findet ihre Erklärung durch die Annahme dass für das klinische Bild der 
peritonealen Sepsis vielfach die Resorption vom Darmlumen aus eine ebenso 
grosse Rolle spielt, wie die peritoneale Resorption, und die Tatsache, dass 
in gewissen Zuständen die Darmwand für Bakterien durchgängig ist. Die 
Darmfistel eliminiert also die Quelle der Allgemeinintoxikation und die Infektion 
des Peritoneum durch aus der Darmwand ausgewanderte Bakterien. 

Die Enterostomie soll gemacht werden, prophylaktisch bei paralytischem 
Ileus und Darmverschluss mit unbekanntem Hindernis, palliativ bei Patienten, 
denen eine grössere Operation nicht zugemutet werden kann; ferner ist sie 
bei Darmperforation besser als die Darmnaht; bei eiteriger Peritonitis wird 
sie gemacht, wenn die Laparotomie bereits gemacht ist und „allgemeine 
Sepsis droht oder bereits eingesetzt hat“. Dafür werden die Haffter sehen 
Fälle angeführt. Methode der Wahl ist die Darmfistel in der Linea alba. 

Bourcart (1) will durch viertel- bis halbstündige manuelle Vibration 
des Unterleibs und Hypochondriums bei akuter und subakuter Peritonitis 
(Appendizitis) einen raschen und dauernden Temperaturabfall nebst allen 
weiteren Erscheinungen fortschreitender Heilung erzielen. 

Der subphrenische Abszess, den Herczel (15) operierte, bestand bei 
einem 20jährigen Manne und dürfte wahrscheinlich nach Perforation eines 
Magengeschwüres entstanden sein, das später heilte. 

Die Operation führte Herczel transpleural aus: nach Bildung eines 
Hautlappens resezierte er aus der rechten VIII. und IX. Rippe ein je 10—10 cm 
langes Stück und gelangte so direkt in den Abszess. Derselbe enthielt 1 Liter 
grünlicbgelben, säuerlich riechenden Eiters. Tamponade der Abszesshöhle, 
Drainage nach der Lumbalgegend. Glatte Heilung. Gergö (Budapest). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from ’ 

UMIVERSITY OF MICHIGAN_ 



680 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil 


6. Tuberkulöse Peritonitis. 

1. Claude, Hämorrhagie peritoneale dans la tuberculose aiguß du pßritoire. Revue de 
la tuberculose. 1904. p. 445. 

2. Fick, Ida, Über chronische Bauchfelltuberkulose im Kindesalter. Dies. Zürich 1899. 

8. *Kunstmann, Über Peritonitis tuberculosa und deren operative Behandlung. Diss. 

Erlangen 1903. Dez. 

4. Pels-Leusden, Über Hammerdarm und Bauchfelltuberkulose. Deutsche Zeitschr. f. 
Chir. 1904. Bd. 72. Heft 1—3. 

5. ‘Pentrup, Die Statistik der Talmaschen Operation. Diss. Greifswald 1903. 

6. Weisswange, Über die operative Behandlung der Bauchfelltuberkulose. Gesellsch. 
f. Natur- u. Heilk. in Dresden. Manch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 24. 

Fick (2). Bericht über 27 Fälle aus dem Kinderspital zu Zürich. 
Unter den klinischen Symptomen wird das häufige Vorkommen von Milztumor 
hervorgehoben. Bei der Nachuntersuchung erwiesen sich neun als vollkommen 
gesund bis zu 12 Jahren. Laparotomiert wurden drei, zwei starben (Kotfistel 
resp. käsig-ulzeröse Tuberkulose), einer gesund. 

Weisswange (6) demonstriert die Patientin, welche seiner früheren 
Mitteilung zu gründe liegt. Dieselbe ist seit 1V* Jahren arbeits- und erwerbs¬ 
fähig, ganz gesund. 

Pels-Leusden (4) nennt Hammerdarm eine besondere Form des Darm¬ 
prolapses, welche bei Kotfisteln (am Nabel) beobachtet ist und welche er durch 
eine Abbildung nach der Natur und einige schematische Bilder erklärt. Die 
Fistel sitzt gegenüber dem Mesenterium, letzteres ist nicht wie bei einem 
Anus praeternaturalis an der Bauchwand fixiert. Durch die Fistel wird in¬ 
folge der Bauchpresse zuerst das zuführende Ende herausgestülpt, es zieht 
das Mesenterium und eine Bauchfelltasche mit sich (in welch letzterer Flüssig¬ 
keit, ev. weite Schlingen liegen), endlich wird auch das abführende Ende 
herausgestülpt und es liegen nun ein hammer- (T-) förmiges Darmstück vor 
mit zwei Öffnungen, von denen eine allen Kot entleert. In Pels-Leusdens 
Fall war die Kotfistel nach einer wegen Bauchfelltuberkulose ausgeführten 
Laparotomie entstanden. Reposition des Prolapses, Umschneidung der Fistel, 
Vernähen und Versenken des Darmes von der Laparotomie aus brachte völlige 
Heilung. 


7. Chronische Peritonitis. 

1. Barthold, Carlaon, Über einige Formen der chronischen Peritonitis in der linken 
Seitenregion des Bauches. Hygiea 1904. h. 6. s. 515. 

2. v. Herczel, E., Fall von Ascites chylosus. Ärzte-Verein der Kommunalspitller, 
Sitzung v. 9. Mkrz 1904. Orvosi Hetilap 1904. Nr. 28. 

3. ‘Wetterhill, Horace, Chronic adhesive sclerotic peritonitis, or plastik peritoneal 
sclerosis. The journ. of the Amer. Med. Assoc. 1904. March 5. 

Carlson (1) widmet der Frage von der chronischen Peritonitis in der 
linken Seitenregion des Bauches ein eingehendes Studium. Er unterscheidet 
drei besondere Typen dieser Krankheit. Zwei davon sind früher von Gersuny 
und Riedel beschrieben worden. Eine dritte, bisher noch nicht beschriebene 
Form wird vom Verf. aufgestellt. Typus I (Gersuny) ist charakterisiert 
durch eine bandförmige Peritonealadhärenz, die beim Übergang zwischen dem 
Colon descendens und der Flexura sigmoidea den Dickdarm an das Perito¬ 
neum parietale fixiert. Typus H, früher nicht beschrieben, ist dadurch cha¬ 
rakterisiert, dass die Flexura sigmoidea in ihrer ganzen Länge nach dem 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Pagenstecher, Erkrankungen der Bauchwand und des Peritoneums. 681 

hinteren Blatt des Mesosigmoideum durch Flächenverwaohsungen fest und 
stark mit dem Peritoneum parietale verwachsen ist, so dass der Darm in 
der Furche zwischon der vorderen und der hinteren Bauchwand an der Crista 
ilei liegt. Als Beispiele dieser Form werden zwei beleuchtende Krankheits¬ 
lalle mitgeteilt. Typus III (Riedel) ist ausgezeichnet durch Schrumpfungen 
des Mesenteriums der Flexura sigmoidea; er wird beleuchtet durch die Mit¬ 
teilung zweier hierhergehöriger Fälle. Da Personen, die mit diesen Krank¬ 
heiten — besonders vom Typus I und III — behaftet sind, aus natürlichen 
Gründen für einen Volvulus flexurae sigmoid. disponiert sind, versteht es 
sich von selbst, dass bei einem operativen Eingriff für diese beiden die oben 
erwähnten Typen zu beachten sein werden. Ausserdem aber sind die klini¬ 
schen Symptome, die diese beiden darbieten, und die vom Verf. hervorgehoben 
werden, so leicht erkennbar, dass eine chirurgische Behandlung derselben 
auch ohne einen typischen Okklusionsanfall in Frage kommen muss. Die 
chronische Peritonitis in der linken Seitengegend wäre gekennzeichnet durch 
habituelle Obstipation, ihre Form nach bisweilen veränderte Fäces und 
links lokalisierte kolikartige Schmerzen eine bestimmte Zeit vor der De- 
fakation, sowie Druckempfindlichkeit; ausserdem kann der mit festen Exkre¬ 
menten gefüllte Darm leicht palpiert werden. Hj. von Bonsdorff. 

Herczel (2) demonstriert eine 26jährige Kranke, welche er vor nahe 5 Monaten 
wegen linksseitiger tuberkulöser Pyonephrose nephrektomierte. 4 Monate nach der Opera¬ 
tion traten die Zeichen eines akut zunehmenden Ascites auf und 2, in 10 Tagen einander 
folgende Punktionen ergaben je 8Vj, resp. 7 Liter chylöser Flüssigkeit. 

Mikroskopisch fanden sich in der gewonnenen Flüssigkeit sehr feine Fettkörnchen, 
Detritus und grosse Lymphozyten. 

Die chemischen Eigenschaften der Ascites-Flüssigkeit waren: Spezif. Gewicht 

(15° C) = 1,0161; A = 0,539; elektrische Leitungsfähigkeit K 85 = 0,0118-.^-^ ; Alka- 

Unm cm 

lizitftt = 0,046 Gm; die Trockensubstanzen betrugen.7,71 °/o; ausserdem war Traubenzucker 
Torbanden. Auf Fettzufuhr (Milch) wurde bei der zweiten Punktion auch der Fettgehalt 
der Flüssigkeit grösser. — 

Auf Grund der mikroskopischen wie chemischen Untersuchung führt Herczel die 
Entwickelung dieses Ascites auf das Platzen irgend eines feineren Chylusgefässes zurück. 

Gergö (Budapest). 


8. Geschwülste. 

1. *David, Sarcome primitif du mösentöre etc. Bull, et m6m. de la soc. anat de Paris. 
1904. Nr. 10. p. 853. 

2. Do ran (Darling), Fibromyoma of mesentery etc. Brit. med. Journ. Nr. 2286. p. 1075. 

3. *Ernst, Lymphangioendothelioma cystic. abdom. Korrespondenzbl. f. Schweizer Ärzte 
1904. Nr. 18. p. 600. 

4. G äugele, Über Netzechinokokken. Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 41. 

5. Gouillioud, Kystes hydatiques des öpiploons. Soc. de chir. de Lyon. Lyon mödical 
1904. Nr. 13. 

6. Hellier, Case in which ovarian tumour was simulatet by lymphangioma of omentum 
and peritoneum. Brit. med. Journ. Nr. 2289. p. 1311. 

7. Juillard, Sur un cas d’hömangiome caverneux du mdsentere corapliquö d’occlusion 
intestinale. Revue de gynöcologie e de chir. abdominale 1904. 2. 

8. *Kempner, Über Sarkomatose des Mesenteriums mit Durchbruch in den Darm. Diss. 
München 1904. 

9. Kownatzki, Zur Kasuistik der Mesenterialtumoren. Deutsche milit&rärztl. Zeitschr. 
1904. XXXIII. Jahrg. Heft 5. 

9a. Pinatelle et Riviöre, Kystes hyditiques multiples de la cavite abdominale. Gaz. 
des höpitaux. 1904. Nr. 40. 

10. Vincent, Kyste hydatique du foie et de le cavitö p^ritondale; pathogönie, localisation 
et thärapeutique opöratoire. Soc. de chir. Lyon medical 1904. Nr. 12. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



682 


Jahresbericht fttr Chirurgie. II. Teil. 


11. Yiscontini, Ein Fall Ton multiplen Gascysten des Darms, Mesenteriums und pariet. 

Peritoneum. Med. Blfitter. 1904. Nr. 47. 

Darling (2) berichtet über einen Tumor als Fibrom des linken Ovariams, 
welcher in der Diskussion für ein Fibrom des Lig. latum erklärt wird. 

Yiscontini (11). lSjähr. Mädchen. Seit dem 5. Jahr Erbrechen. Wegen Magen* 
erweiterung Gastrostomie. Die Ursache der Stenose waren Adenome des Mesenteriums von 
fast Hühnereigrösse. Als der Magen bald wieder versagte, wurde eine neue Laparotomie 
gemacht, dabei fanden sich am Mesenterium und allen Darmschlingen transparente gas¬ 
haltige Cysten. Strich man mit der Hand über das Peritoneum, entstanden neue Cysten, 
einzelne konfiuierten zu einem hühnereigrossen Tumor. Stücke desselben werden exstirpiert. 
Das Gas roch nicht nach Schwefelwasserstoff. Mikroskopisch ergab sich ein festes Binde- 
gewebslager mit wenig Endothelzellen an der Innenseite. 

Kownatzki (9). Tumorbildende Tuberkulose der Mesenterialdrüsen. 
Knoten an Leber und Milz. Pleuritis. Fieber. Probelaparotomie. Tod. 

2. Lymphosarkom des Dünndarmmesenterium. Probelaparotomie. Tod. 

Das kavernöse Angiom des Mesenterium ist bisher noch nicht beschrieben 
worden, Juillards (7) Fall somit der erste. Es hatte seinen Sitz im Mesen¬ 
terium des Jejunum. Es ist wohl kongenital und an einer Mesenterialvene 
entstanden; entwickelt sich langsam, infiltriert die Nachbarpartien nicht, macht 
keine Metastasen, wird sehr gross und dadurch gefährlich. Es hat eine un¬ 
regelmässige Oberfläche unter nicht verdicktem Peritoneum, besteht aus ver¬ 
schieden grossen Knoten. Die Symptome sind dieselben wie beim Fibrom des 
Mesenterium, die Diagnose daher kaum möglich, die Prognose ernst durch den 
Sitz, die Gefahr eines Darmverschlusses, die Operation gefährlich. 

Juillards Fall betraf einen 17jährigen Mann mit starker Auftreibung des Leibes, 
Dämpfung bis Nabelhöhe, Darmverschluss. Der am Mesenterium einer Dünndarmschlinge 
liegende Tumor hatte eine Achsendrehung der Schlinge erzeugt. Juillard führte zuerst 
eine Enteroanastomose, dann als dieselbe nicht funktionierte, die Exstirpation des Tumors 
mit Resektion der ganzen Schlinge aus. Auch jetzt blieb der Erfolg aus, und trotz Anus 
praeternaturalisanlegung starb Patient,an eitriger Peritonitis und hypostatischer Pneumonie. 

Hel Her (6). Der Tumor einer 34jährigen Frau, zuerst für Ovarial¬ 
tumor gehalten, ergab sich als multilokulare cystische Geschwulst des Netzes 
und wird durch Resektion des letzteren entfernt. Mikroskopische und makro¬ 
skopische Abbildung. Lymphangiom. Ähnliche Massen sassen im kleinen 
Becken. 

Gaugele (4). Gaugele berichtet über einen Echinococcus des Abdomen bei einem 
10jährigen Kinde, der von Herzog operiert ist. Für das Netz alB Ausgangspunkt ist die 
Überschrift die einzige Gewähr, die Krankengeschichte enthält keinerlei nähere Angabe. 
An Leber und Milz war nichts zu palpieren, daher Gäugele eine primäre Infektion des 
Netzes für wahrscheinlich hält. Der Sack wurde entleert und in die Bauchwunde ein¬ 
genäht; Heilung. 

Gouillioud (5) hat innerhalb 2Vs Jahren eine Frau dreimal wegen 
Netzechinokokken operiert. Zuerst wurde das ganze Netz reseziert, das un¬ 
zählige Cysten enthielt, dann Cysten aus dem Omentum minus und der 
Bursa omentalis, endlich solche aus der Vagina entleert. 

Pin stelle und Riviere (9). 1. Echinococcus im rechten Leberlappen, zweiter im 
Netz, beide in die Bauchwunde genäht, dritter im Douglas, von der Yagina aus eröffnet. 
2. Echinococcus der Milz, von einem Flankenschnitt aus durch Milzexstirpation und 2 weitere 
des Netzes vom Bauchschnitt aus entfernt. 

Vincent (10). Folgende 3 Laparotomien wurden ausgeführt: 1. Er¬ 
öffnung und Annähung des Leberechinococcus. 2. Exstirpation von Cysten 
an der Unterfläche der Leber und im Epigastrium. 3. Exstirpation von Cysten, 
die zwischen den Därmen liegen, durch mühsame stumpfe Ausschälung, im 
ganzen 300 g. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Pagenstecher, Erkrankungen der Bauchwand and des Peritoneums. 


683 


9. Krankheiten des Mesenteriums und Netzes. 

1. *B au mann, Mesenteric cysts. The Lancet 1904. May 7. 

2. *Foejahn, Beitrag zur Chirurgie des Mesenteriums. Inaug.-Diss. Rostock 1904. 

3. Fran k-Eckley, Congenital and infantile omentocele on same side etc. Annals of 
surgery. 1904. 

4. Hall, A case of dermoid cyst of the mesentery. The Lancet 1904. May 14. 

5. James Marsh Jackson, Charles Allen Porter and William Charter 
Quinby, Mesenteric Embolism and Thrombosis. The journ. of the Amer. Med. Ass. 
1904. June 4, July 2, 9, 16. 

6. Kirmisson, Volumineux kyste du mösentöre chez un enfant de trois ans. Laparotomie; 
marsupialisation de la poche; guörison. Avec Conservation d’un trajet fistuleux. Bull, 
et mdm. de la soc. de Chir. de Paris. 1904. Nr. 18. 

7. *Möller, Chronische Mesenteritis. Dies. Kiel 1904. 

8. Neudörfer, Zur Kasuistik der Mesenterialvariet&ten. Wiener klin. Wochenschrift. 
1904. Nr. 12. 

9. Patel, Sur un cas de kyste du mösent&re. Bull, et möm. de la soc. de chir. 1904. 
Nr. 9. 

10. Prichard, Case of mesenteric cyst. The Bristol Journ. Nr. 86. 

11. Ries, Emil, Mesosigmoiditis and its relations to recurrent volvulus of the sigmoid. 
flexure. Annals of surg. 1904. Oet. 

12. *Schmitt, Über eine Blutcyste des grossen Netzes mit Ausgang in Ruptur und Ver¬ 
blutung in die Bauchhöhle. Dias. München 1904. Febr. 

18. *Schlichting, Ein Fall von Netztorsion. Dias, Leipzig 1904. 

14. Scudder, Intra-abdominal torsion of the entire great omentum. Annals of surgery. 
1904. 

15. *8onnenburg, Über Netztorsionen, intraabdominelle und im Bauchsacke. Archiv, 
internat. Vol. I. fase. 1. 

16. Tr in kl er, Totale Exstirpation des Omentum bei Achsendrehung desselben. Deutsche 
Zeitschr. für Chir. Bd. 75. 

17. Tuffier, Sur les kystes chyleux du mösent&re. Bull, et möm. de la soc. de Chir. 
1904. Nr. 16. 

18. Whiting, Volvulus of the entire mesentery. Philadelphia acad. of surgery. Annals 
of surg. 1904. June. 

Neudörfer (8). In der linksseitigen Skrotalhemie eines dreijährigen 
Knaben liegt Cökum, unteres Ileum und Teil des Colon ascendens. Die nor¬ 
maler Weise laterale Cökumseite ist nach links gedreht, das Ileum mündet 
von hinten und rechts ein. Neudörfer nimmt an, dass die embryonale 
Verwachsung des Mesocolon ascendens mit der hinteren Bauchwand ausge¬ 
blieben ist. 

Vom Magen steigt an Stelle des Colon transversum ein Dickdarmschenkel 
abwärts, dann wieder aufwärts zur Flexura lienalis, mit dem Peritoneum der 
hinteren Bauchwand verwachsen. 

Frank u. Eckley (8) fanden gelegentlich einer Herniotomie folgenden Befund: In 
einem von der Tunica vaginalis getrennten Sack lag eine netzartige Fettmasse, die in ihrem 
Innern eine Höhle birgt; ausserdem bestand ein kurzer Bruchsack oberhalb, getrennt von 
der vorigen Höhle, letztere wird als abgekapselter angeborener Bruchsack, der 2. als 
sekundärer angesehen, und ihr Inhalt als Netz, das vom Mutterboden gänzlich abgelöst, 
mit der Spermatica annähernde Gefässverbindungen eingegangen ist, und im Inneren einen 
Rest der fötalen Omentalhöhle noch bewahrt hat. — Die Hernie bestand mit 85 Jahren 
und war kopfgross, der Patient 54 Jahre alt. 

Ri es (11). In einem Falle von rekurrierendem Volvulus der Flexura sigmoidea, bei 
dem zur Zeit der Operation seit zwei Tagen ein kindskopfgrosser Tumor in der Flexur- 
gegend bestand, verschwand letzterer in der Narkose unter Gas und Stuhlentleerung. Die 
trotzdem ausgeführte Operation ergab ein entzündlich verdicktes mit Drüsen durchsetztes 
Mesenterium der Flexur. Volvulus bestand nicht, Hess sich aber durch einen geringen 
Druck gegen die Flexur leicht herstellen. Das Mesenterium wurde an die laterale Bauch¬ 
wand angenäht. Ries glaubt nicht, dass die rekurrierenden Drehungen der Flexur zur 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



m 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


entzflndlichen Verdickung des Mesenteriums führen, sondern dass die Veränderungen in 
letzterem das Primäre sind. Ulzerative Vorgänge in den Hau st ersehen Divertikeln oder 
auch Ulzerationen in der Flexur ohne das Vorhandensein von Divertikeln, führen zur Ver¬ 
dickung des Mesenteriums. 

Scudder (14). 25jähriger Mann. Seit 8 Tagen Erbrechen, Leibschmerzen, Auf¬ 
treibung, Spannung der ßauchdecken rechts, grosser Tumor, der die rechte Fossa iliaca bis 
herauf zum Hypochondrium ausfüllt. Laparotomie rechts. Netz rot, verdickt, mit throm- 
bosierten Gefässen, unten am Rektum und Beckenwand adbärent, dicht unterhalb des Kolon 
mehrmals um sich selbst gedreht, stellt den Tumor dar. Resektion derselben. Heilung. 

Trinkler (16). Pat. hatte in der rechten Seite des Leibes eine dicke, zweifaust¬ 
grosse, von der Leber abgrenzbare, etwas höckerige Geschwulst, die bis zum Lig. Pouparti 
reichte. Skrotum rechts zu Kindskopfgrösse aufgetrieben, fluktuierend. Im Leistenkanal 
ein gelapptes Gebilde. Die Bauchgeschwulst war wenig verschieblich. Herniotomie zeigt 
zunächst den Sack als alten verdickten Herniensack; Kryptorchismus. Blutseröse Flüssig¬ 
keit entleert sich aus dem erweiterten Bruchring aus der Bauchhöhle. Omentum mit der 
Bauchpforte verwachsen und setzt sich in die erwähnte Geschwulst fort. Laparotomie. 
Einige Verwachsungen zwischen Parietalperitoneum, Cökuin und Dünndarm; das Netz bildet 
eine umfangreiche lohuläre Geschwulst mit breit entwickelten dunkelblaugestreiften Venen. 
Sie geht in einen 3 querfingerlangen und 1 fingerbreiten dreimal gedrehten Stiel, dem oberen 
Omentumteil, über. Ligatur und Abtrennung des Stieles, glatte Heilung. 

Whiting (18). 1. Knabe von 5 Jahren, Darmverschluss. Tod nach 5 Tagen, keine 
Operation. Das ganze Dünndarmmesenteriura strangartig gedreht, Darm gebläht, dunkel; 
blutseröse Flüssigkeit im Leib. 

2. 4ojähr. Mann. Appendicitis gangraenosa. Laparotomie, Tamponade. Nach 1 Jahr 
Darmverschluss. Laparotomie nach 5 Stunden. Mit Ausnahme von Duodenum und einer 
kurzen Ileumstrecke ist der ganze Dünndarm kollabiert, dunkelrot verfärbt. Das ganze 
Mesenterium einmal von links nach rechts gedreht. Retorsion. Der Darm erholt sich sofort 
Patient wird geheilt. 

Zu den bisher veröffentlichten 187 Fällen von mesenterialer Embolie 
und Thrombose werden von Jackson (5) 30 neue hinzugefügt. Für die An¬ 
nahme, dass die chronisch verlaufenden Erkrankungen Thrombosen und die 
akuten Embolien seien, geben die bisherigen Sektionsbefunde keine Begrün¬ 
dung. Eine partielle Herstellung kollateraler Zirkulation findet statt, ln 
14 der 217 mitgeteilten Fälle kam es zur Heilung. Bei 4 von den Geheilten 
wurde die Diagnose durch Laparotomie erhärtet. Die Gesamtmortalität ist 
94%, die Mortalität von 47 operativ behandelten ist 92. Bei operativen 
Eingriffen soll man sich auf Resektion breit im gesunden und Einnähen der 
Enden in die Bauchwunde beschränken. Die meisten neuen Krankengeschichten 
sind ausführlich mitgeteilt, viele mit Sektionsberichten. 

Bau mann (1). Mädchen von S Monaten erbricht seit einigen Tagen, ist kollabiert. 
Abdomen aufgetrieben, Resistenz in der rechten Seite. Laparotomie gibt eine apfelgrosse 
Cyste zwischen den Mesenterial blättern des Jejunum, welches dadurch geknickt war. Cyste 
wird entleert und tamponiert. Sie enthält gelbliche, zähe Flüssigkeit. Tod im Kollaps. 
In der Flüssigkeit amorphe Massen Cholestearin. Die Wand der Cyste ist hart und dick, 
besteht aus fibrösem Bindegewebe, einem Peritonealüberzug und einem Fibrinbeiag mit 
einigen Leukozyten innen. 

Basil Hall (4) beschreibt eine echte Dermoidcyste, welche in dem 
Mesenterium des Ileum sass. Bei der Exstirpation musste ein kleiner Rest 
der Wand zurückgelassen und in die Bauch wunde eingenäht. werden, um die 
Darmzirkulation nicht zu schädigen. Das 8jährige Kind genas. Im Inhalt 
der Cyste fanden sich feine Haare und abgestossene Epithelien, während eine 
epitheliale Auskleidung fehlte. 

Die von Kirmisson (6) beobachtete Cyste war mit Endothel ausge¬ 
kleidet und enthielt grünlichgelbe Flüssigkeit mit Fetttropfen und Cholestearin- 
kristallen. 

Potel (9). 32jährige Frau. Faustgrosse Cyste des Mesocolon transversum. Müh¬ 
same Ausschälung. Kein Stiel. Man gelangt bis zur Wirbelsäule und der Cava. Inhalt 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Pagenstecher, Erkrankungen der Bauchwand und des Peritoneums. 085 

schmutzig braun. Die Cystenwand besteht aus mehreren bindegewebigen Schichten, welche 
nach dem Innern zu mehr und mehr hyalin degeneriert sind. Eine gleichzeitig exstirpierte 
mandelgrosse LymphdrQse ist im Innern käsig erweicht. Daher wird die Entstehung der 
Cyste aus einer Drüse gleichfalls für die wahrscheinlichste gehalten. 

Prichard (10). 15jähriger Knabe. Von Kind auf Darmbeschwerden und Leib¬ 

schmerzen. Unterhalb des Nabels ein Tumor. Im Mesocolon transversum eine magen- 
ähnliche Cyste, die mit beträchtlicher Schwierigkeit und Blutung ausgeschält wird. Heilung. 
Mikroskopisch hat die Wand die Struktur des Duodenum; 2 Muskellagen, Schleimhaut mit 
Brunn ersehen Drüsen. 

Tuffier (17) berichtet 2 Fälle von Chyluscysten. 

1. 28 jähriger Mann. Kindskopfgrosse bewegliche Cyste im Mesenterium, die 600 ccm 
chylöse Flüssigkeit enthält. Ausschälung. Heilung, konstatiert nach 12 Jahren. 

2. 12 jähriger Knabe. Grosser Tumor im Unterbauch und kleinen Becken, ausgehend 
vom Mesenterium, besteht aus 2 chylushaltigen und einer serösen Cyste von ziemlicher 
Grösse, darunter eine Reihe kleinerer Cysten von Nussgrösse; alle werden entleert und 
drainiert. Heilung ebenfalls jetzt kontrolliert. 


10. Erkrankungen des retroperitonealen Gewebes. 

1. *Evers, Zur Kasuistik der retroperitonealen Tumoren. Diss. Kiel 1908. 

2. *Huwe, Über ein Lipo-Fibro-Myosarcoma retroperitoneale. Diss. Greifswald 1904. 

3. Tschistowitsch-Akimow-Peretz, Amyioider Tumor der Retroperitonealdrüsen. 

Virchows Archiv. Bd. 176. 

Tschistowitsch und Akimow-Peretz(3) untersuchten einen Tumor 
des Dünndarmmesenteriums, der derb, höckerig, rasch und unaufhaltsam ge¬ 
wachsen war. Es bestand Kachexie und Polyneuritis. Der Tumor ging von 
den retroperitonealen Drüsen aus, bestand aus Mesenchymelementen. Die 
zelligen Elemente sind fast verschwunden, die Retikulumbalken aufs äusserste 
verdickt, viele Gefässe obliteriert, mit Amyloidsubstanz gefüllt, darüber seröse 
Cysten; ferner Blut und Lymphe enthaltende Räume, letztere ohne Endothel¬ 
auskleidung, erstere kavernöser Gewebe resp. Kapillarektasien. Syphilis aus- 
zuschliessen. 


Nachtrag. 

Italienische Literatur. 

1. Lugli, A., Sulla diagnosi e la cura delle peritoniti acute diffuse. Bull, della Societä 
Lancisinana 1903. Nr. 3. 

2. Ferrari Clemente e Garampazzi Carlo, Sopra un caso di peritonite per in- 
fortunir sul lavoro. Gazzetta degli ospedali e delle cliniche 1904. Nr. 22. 

3. Sulli, G., Sul comportameuto del peritoneo versogli agenti esterni in alcune lesioni 
violenti dell 9 addome. Gazzetta degli ospedali e delle cliniche 1904. Nr. 19. 

4. Fedeli, C., Sulla cura medica della peritonite tubercolare. La clinica moderna 1904. 
Nr. 13. 

5. ’Targhetta, Ascesso del cavo del Retzius. La clinica chirurgica 1904. Nr. 9. (Klini¬ 
scher Fall.) 

6. *Cioffi, E., Nuovericerche sulla funzione protettiva dell 9 epiploon. La clinica medic. 
1904. Nr. 50. (Übersicht) 

7. Montini, Arturo, Contributo alla cura della peritonite acuta. Gazz. degli osped. 
e delle cliniche 1904. Nr. 100. 

8. De Lolli. Ottavio, Sulla cura della peritonite tuberculare. Gazzetta degli osped. e 
cliniche 1904. Nr. 67. 

9. Viscontini, Carlo, Un caso di cisti gazzose multiple dell 9 intestino, mesentere, 
e peritoneo parietale. Gazz. degli osped. e cliniche 1904. Nr. 118. 

10. Carini, Luigi, Pelvipentonite primitiva puerperale. Gaz. degli osp. e delle cliniche. 
1904. Nr. 40. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



686 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


11. Sandulli, Adelchi, Sa 27 laparotomie per lesioui violente. Coneiderazioni eliniche 
sulla cura delle ferite penetrauti dell’ addome. Giorn. internaz. di scienze med. 1904. 
fase 14. 

12. Candido, G., Linfosarcoma del mesenterio. Annali di medicina nasale 1905. vol I. 
fase III. 

13. Berti, Giovanni, Di una briglia congenita attraversante 1' addome nel senso antero* 
posteriore. Bull. d. scienze mediche 1904. fase. 5. 

14. Persano et Zubini, Contributo alla statistica delle ferite d’ arma da furco null’ 
addome. La clinica moderna 1904. Nr. 51. 

15. Costo, Annibale, Anomala estrinsecazione inguinale di un lipoma. Riforma med. 
1904. Nr. 80. 

Auf Grund von 8 Fällen von akuter, ausgedehnter Bauchfellentzündung 
und der Erörterung der Symptome kommt Lugli (1) zu dem Schlüsse, dass 
die Diagnose zuweilen sehr schwierig sein kann und dass bei solchen Fällen 
die wertvollsten Anzeichen der Schmerz, die Spannung der Wände, die Fre¬ 
quenz und die Schwäche des Pulses und die Gegenwart freier Flüssigkeit in 
der Bauchhöhle sind. Die ärztliche Behandlung kann in einigen Fällen vor¬ 
teilhaft sein, doch stellen sich die besten Ergebnisse nach operativem Ein¬ 
greifen ein. Die Grundbedingungen für einen guten Erfolg sind richtige 
Diagnose und rasches Eingreifen. R. Giani. 

Ferrari Clemente e Garampazzi Carlo (2) berichten über einen 
Bauern, der bei der Arbeit fallend mit dem Bauche auf eine über ein Loch 
gelegte Stange fiel und nach 9 Tagen an ausgedehnter Bauchfellentzündung 
verstarb. Verff. weisen nach, dass die Bauchfellentzündung nur infolge von 
Alteration des Darmes entstand, der bei dem starken durch den Fall auf 
ihn ausgeübten Druck die die gewöhnliche Bakterienflora des Darmkanals 
ausmachenden Keime ins Bauchfell übergehen Hess. Verff. kommen zu dem 
Schlüsse, dass das Trauma die direkte, einzige und ausschliessliche Ursache 
der tödlichen Bauchfellentzündung des Verunglückten war. R. Giani. 

Von Beobachtungen ausgehend, die Sulli (3) bei einem klinischen 
Fall angestellt hatte, berichtet er, dass das Peritoneum unter normalen Ver¬ 
hältnissen den Bakterien und deren Toxinen gegenüber eine bedeutende 
Widerstandsfähigkeit besitzt, sowie dass die operativen Eingriffe am Bauch¬ 
fell weniger gefährlich sind als die an anderen Körperteilen ausgeführten 
Operationen (Gehirn und grosse Artikulationen). R. Giani. 

Fedeli (4) bringt zwei schwere Fälle tuberkulöser Bauchfellentzündung 
mit Ödemen der grossen Schamlippe der unteren Glieder und äusserst spär¬ 
lichen Urin, die nach dem De Giovanni sehen Verfahren (Blutausfuhr 
mittelst Blutegel am Plexus haemorrhoidalis sowie Reizung der Bauchhaut 
mit Krotonöl behandelt sind. R. Giani. 

Bei einem Falle fibrinöser akuter Bauchfellentzündung erlangte Mon- 
tini (7) eine Heilung durch Bauchschnitt und nachfolgenden Auswaschungen 
der Bauchhöhle mit physiologischer Lösung und Drainage nach Mikulicz. 

R. Giani. 

De Lolli (8) bringt 3 Fälle von tuberkulöser Bauchfellentzündung, die 
mit Hilfe der Punktion glücklich geheilt wurden. R. Giani. 

An einem 13 jährigen Mädchen, das an einer nach Adenomen des Ge¬ 
kröses und Stenose des Pylorus aufgetretenen Magenerweiterung litt, war ein 
Jahr zuvor die Gastroenterostomie hinter dem Kolon ausgeführt worden. 
Viscontini (9) fand dabei multiple gashaltige Cysten des Peritoneums und 
neuerliche Symptome von Magenerweiterung. R. Giani. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Pagenstecher, Erkrankungen der Bauchwand und des Peritoneums. 


687 


Carini (10) zitiert einen Fall von primitiver puerperaler Pelviperi- 
tonitis und bemerkt, dass dieselbe ziemlch häufig ist, sowie im allgemeinen 
eine gute Prognose gestattet. In vorbesagtem Falle hatte sich die Pelvi- 
peritonitis mit einer durch eine Eiterung erzeugende Morphiuminjektion 
hervorgerufenen Phlegmone des Gesässes kompliziert. Nach Auftreten der 
Phlegmone zeigte sich ein rasches Abnehmen des pelviperitonealen Prozesses. 
Diese Tatsache, so sagt Verf., spricht zugunsten des Heilungsprinzips, das 
einige Autoren bei hartnäckiger Puerperalinjektion anwandten, indem sie auf 
verschiedenen Punkten Eiterungen mit Terpentinölinjektionen hervorriefen. 

K. Giani. 

Auf Grund der bei 27 Fällen von in die Bauchhöhle eindringenden 
Wunden gemachten Beobachtungen glaubt Sandulli (11) behaupten zu 
können, dass, wenn erst die Effekte des Shocks und der akuten Anämie aus¬ 
geschieden sind, der Sieg über die peritoneale Sepsis in der Rechtzeitigkeit 
des Eingriffes in die Bauchhöhle hängt. Die Zusammenziehung der Bauch¬ 
wände, sowie der Spasmus der zirkulären Fasern des Darmes sind diejenigen 
Verteidigungsmittel, die uns zu möglichst frühzeitigem Einschreiten veran¬ 
lassen sollen. Verf. kommt zum Schlüsse, dass man bei jeder in die Bauch¬ 
höhle eindringenden Wunde frühzeitig mit Bauchschnitt eingreifen müsse, die 
dann erforschenden oder heilenden Zweck haben wird, je nachdem, was sie 
uns in der Bauchhöhle selbst vor Augen bringen wird. R. Giani. 

Candido (12) beobachtete ein Lymphosarkom des Gekröses bei einem 
26jährigen Individuum. Es bot in der Bauchhöhle eine Anschwellung dar, 
die hauptsächlich das linke Hypochondrium einnahm und rechts auf der Para- 
stemallinie endigte. Diese Anschwellung war schmerzhaft, höckerig, nicht 
verschiebbar und ziemlich konsistent. Der Kranke litt überdies an hart¬ 
näckiger Stuhlverstopfung, Erbrechen, im Urin fand sich indoxylschwefelsaures 
Kalium. Dieses Symptome zeigten aut eine chronische Darmokklusion hin, 
doch nahmen die mit Abführmitteln und Darmausspülungen erhaltenen Ent¬ 
leerungen dieser Annahme ihren Wert. 

Auf dem Wege der Exklusion vorgehend kam Verf. auf den Gedanken, 
dass es sich hier um einen bösartigen Tumor handeln müsse, der seinen Ur¬ 
sprung im Darmapparat genommen hat. Nach Vornahme einer explorativen 
Laparotomie fand Verf., dass der Tumor im Gekröse lag und nicht operier¬ 
bar war, da er zu vielfältig mit der Wirbelsäule, dem Magen und dem Zwölf¬ 
fingerdarm verbunden war. 

Die Bauchwunde heilte, doch verstarb der Kranke nach 12 Tagen. Die 
mikroskopische Prüfung des Tumors ergab ein Lymphosarkom. R. Giani. 

Bei einem 4 Monate alten an Lungenentzündung verstorbenen Kinde 
fand Berti (13) eine 10 cm lange von der Nabelfläche bis zur Wirbelsäule 
gespannte Schnnr in der Höhe des HI. Lendenwirbels. Diese Schnur bestand 
aus einer serösen Hülle, sowie aus einem lockeren Bindegewebe mit konzentri¬ 
schen Schichten und aus einigen Blutgefässen. Eines dieser letzten war 
offen, enthielt aber keine Blutelemente und hatte die Kennzeichen einer 
Pulsader. 

Diese Schnur hatte auf dem Durchgang zwischen den Dünndarmschlingen 
keine Verwachsung erfahren. Nach Ansicht des Verfs. gehörte diese Schnur 
zu dem Gekröse-Nabelgang und besitzt, vom teratologischen Standpunkt aus 
betrachtet Anastomose der Blutgefässe. R. Giani. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



688 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Persano und Zubini (14) bringen einen Fall von Tangential wunde, 
die das Bauchfell und die Muskelwand des absteigenden Kolons in Mitleiden¬ 
schaft zog, sodann eine andere tangentielle, die nur die seröse Haut einer 
Windung des Dünndarms verletzt hatte, die beide von einer Pistolenkugel er¬ 
zeugt worden waren, die 2 cm unterhalb des Nabels an der rechten Para¬ 
sternallinie eingedrungen und 2 cm oberhalb der Hüftbeinspitze etwas ausser¬ 
halb der Verlängerung der hinteren Axillarlinie ausgetreten war. 

Es wurde frühzeitig mit Bauchschnitt eingeschritten und die Lam¬ 
bert sehe Naht angewandt, worauf der Kranke vollständig heilte. 

R. Giani. 

Costo (15) gibt einen Fall von verzweigter Fettgewebegeschwulst, die 
ausserhalb der Bauchhöhle in der Leistengegend festsass, ohne sich irgendwie 
fortzusetzen, noch anatomische Beziehungen zu haben mit dem Leistenkanal, 
und auch ohne Bruchsack war. Sie hatte sich im Netz entwickelt und war 
durch eine abnorme Öffnung des Poupartsehen Bandes in die Leistengegend 
gelangt und war mit dem Netz durch einen mitteldicken Stiel in Verbindung. 

Sie war als wahrscheinliche chronische Adenitis diagnostiziert worden. 
Der Tumor wurde nach Leistenschnitt abgetragen. Verf. weiss nicht, ob er 
das Fehlen des Sackes oder jeder endothelialen Umhüllung einem durch Aus¬ 
dehnung herbeigeführten Bruche oder irgend einer anderen Ursache zu¬ 
schreiben soll. 

Bezüglich der abnormen Öffnung, durch die der Tumor austrat, glaubt 
Verf. entweder an das Vorhandensein eines IV. peritonealen, wahrscheinlich 
neugebildeten Grübchens oder an eine abnorme Lage der anderen 3 von 
Scarpa beschriebenen. R. Giani. 


XIV. 

Verletzungen und chirurgisehe Krankheiten des 

Rektums. 


Referent: Fr. Mertens, Bremerhaven. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

A. Allgemeines. 

Statistisches. Technik. 

1. *Faysse, Amputation du rectum par la voie abdomino-pdrinäale. Soc. de mdd. Lyon 
medical Nr. 20. 

2. Gouillond, De Famputation abdomino-p4rindale du rectum. Lyon mädical Nr. 80 u. 
Nr. 31. 

3. *Grant, Die Krankheiten des Mastdarms und Afters. Aus dem Englischen von Dr. 
Rose. New-York. München 1904. Seitz u. Schaue. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSfTY OF MICHIGAN 



Mertens, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten des Rektums. 


G89 


4. Kupferle, Die Erfolge der Radikaloperation des Mastdarmkrebses. Heins Hefte 
42, 3. Dias. Heidelberg 1904. 

5. Mummery, The present position of the treatment for carcinoma of the rectum. The 
practitioner Norb. 

6. — The diagnosis of tnmoors in the nppos rectum and sigmoid flexure by means of 
the electric sigmoidoscope. The Lancet. June 25. 

7. Patel, Topographie de la cavitd rdtro-rectale. Soc. des Sciences mddicales. Lyon 
mddicale Nr. 24. 

8. P 61 y a, E., Handgriff zur Erleichterung der sakralen Exstirpation bei hohem und rttck- 
wfirts fixiertem Mastdarmkrebs. Mitteilung aus der chirnrg. Abteilung des Stefanspitales 
zu Budapest. Budapesti Orvosi. Nr. 35. 

9. Sawatshi, Beitrag zur Rektoperineoplastik. Diss. Greifswald 1904. 

10. Sonnen dalb. Zur Untersuchung und Behandlung des erkrankten Mastdarms. Deutsch, 
med. Wochenschr. Nr. 15. 

11. Strauss, Zur Methodik der Rektoskopie. Berl. klin. Wochenschr. 1903. Nr. 48. 

12. Schilling, Die Rekto-Sigmoidoskopie. Wien. klin. Rundschau Nr. 30. 

13. Schloffer, Die Laparotomie im Dienste der Rektumexstirpation. 7. Brunsche Beitr. 
Bd. 24. Heft 2. 

14. T a y e 1, Technique de la rdsdction du rectam par la voie sacrde avec suture primaire 
circulaire et röunion pas premiöre intention. Arch. prov. de Chirurg. Nr. 3. 

15. Wilde, Bericht Uber 28 Fälle von Rektumkarzinom, ein Beitrag zur Statistik und 
Therapie desselben. Diss. Bonn 1903. 


Patel (7) hat Injektionen in den retro-rektalen Raum bei Leichen vor¬ 
genommen und beobachtet, wie die Füllung desselben erfolgte. Er hat an 
3 Männern und 3 Frauen experimentiert. Die letzteren zeigten Verschieden¬ 
heiten durch das Vorhandensein der Lig. lata, die erschienen als ein Diver¬ 
tikel des retro-rektalen Raumes und durch die bedeutendere Grösse des weib¬ 
lichen Beckens. Eine Injektionsfiüssigkeit von 400 g bei der Frau entsprach 
einer solchen von 250 g beim Manne. Bei der Injektion füllen sich zunächst 
die seitlichen Abschnitte neben dem Rektum, dann wird dieses gehoben nach 
oben und vorn, dann folgt die Injektionsflüssigkeit den grossen Gefässen und 
hebt das Peritoneum ab. Bei der Eröffnung nach Beendigung der Injektion 
erschienen die durch das Becken ziehenden Nerven stark gedehnt. 

Dies Resultat ist wichtig für die Frage der von Jaboulay vorgenom¬ 
menen Injektionen von Serum in den retro-rektalen Raum, die er gegen ver¬ 
schiedene nervöse Affektionen der in Frage kommenden Organe empfohlen 
und vorgenommen hat. 

Ein Fall von einer Injektion am Lebenden wegen derartiger Beschwerden 
wird mitgeteilt. Nach der Injektion traten sehr alarmierende Beschwerden 
auf, ein Erfolg war nicht zu verzeichnen. 

Sonnendalb (10) beschreibt ein von ihm konstruiertes Polyendoskop, 
das er zunächst für Untersuchung des Mastdarmes benutzt hat, das aber auch 
sonst die vielseitigste Anwendung gestattet, z. B. der Blase bei Sectio alta, 
einer Empyemhöhle, des kleinen Beckens, bei Operationen etc. Der Spiegel 
allein kann als Kehlkopfspiegel verwendet werden. 

Das Instrument besteht aus einem festwandigen, gläsernen Tubus mit 
eingeschliffenem Zentimetermassstabe, einem langgestielten elektrischen Be¬ 
leuchtungskörper mit abnehmbaren Spiegel, der beliebig tief in den Tubus 
eingeführt werden kann und einem Taschentrockenelement. Der Beleuch¬ 
tungskörper kann durch einen Halter beliebig festgestellt werden. Zu Be¬ 
handlungszwecken dient ein Rohr mit seitlicher ovaler Öffnung, in die die 
kranke Stelle eingestellt wird. 

Jahresbericht ftlr Chirurgie 1004. 44 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



690 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Ohne Schwierigkeit, ohne Assistenz und Narkose ist das Instrument ein- 
zufuhren und ermöglicht eine exakte Untersuchung der Schleimhaut. Erhält¬ 
lich ist das Instrument bei der Firma 0. Horn (Inhaber 0. Moecke), Leipzig, 
Universitätsstrasse 13. 

Strauss (11) ist es mit dem Kelly sehen Instrument nicht gelungen, 
in der Mehrzahl der Fälle über die Ampulla recti in die Flexur vorzudringen. 
Er hat ein Instrument konstruiert, das uuter Leitung des Auges unter 
Einblasung von Luft in den Darm eingeführt wird. Damit ist es bei ge¬ 
nauester Befolgung der Einführungsvorschriften und der Lagerung des zu 
Untersuchenden erheblich leichter, den Zugang zur Flexur zu gewinnen. Das¬ 
selbe Prinzip der Lufteinblasung ist von Tuttle bei einem ähnlich gebauten 
Instrument angewandt. 

Das Strausssche Instrument wird von der Firma L. & H. Löwenstein, 
Berlin, geliefert. Es wird beschrieben. 

Am Abend und 3 Stunden vor der Untersuchung erhält Patient ein 
Klysma von 1 Liter Kochsalzlösung, das er wieder vollständig zu entleeren 
hat. Die Blase muss leer sein. Kniebrustlage. Die Oberschenkel müssen 
sich gegen die Hüften wie gegen die Unterschenkel in spitzem Winkel befinden. 

Der mit dem Obturator verschlossene Tubus wird über Alkoholflamme 
erwärmt und leicht mit Vaseline eingefettet und wird ca. 4 cm eingeführt. 
Dann wird der Obturator entfernt, die Lampe eingeführt und unter Kon¬ 
trolle des Auges das Instrument vorgeschoben. Bei 11 cm Tiefe — Introitus 
der Flexur — muss der Aussenteil des Instrumentes etwas gehoben werden. 
Der Eingang muss durch vielfache Verschiebung der Spitze gesucht werden, 
„Visierakt“. Gelingt das Vordringen nicht, wird der Tubus durch das „Fenster“ 
geschlossen und Luft in den Darm eingeblasen. Ist man in der Flexur, wird 
der Tubus langsam tiefer unter rotierenden Bewegungen und stetiger Kon¬ 
trolle der Augen vorgeschoben. Verfasser benutzt zuerst gewöhnlich einen 
Tubus von 25 cm, später einen solchen von 35 cm Länge. 

Tuttle in Amerika, Ewald und Strauss in Berlin haben die Prokto- 
Sigmoideskopie neuerdings weiter ausgebaut und den Weg gezeigt, wie man 
mit Hilfe des pneumatischen Proktoskops oft, nicht immer, in die rektale 
Schlinge der Flexur und darüber hinausdringen und das Darminnere zu Ge¬ 
sicht bekommen kann, bis zu dem Punkt, wo der aufsteigende Kolonteil durch 
seine scharfe Abknickung, wie ein römisches V, die Flexur abschliesst. 

Die Proktoskopie erfordert keine wesentliche Übung, wohl aber die Sig¬ 
moidoskopie. Eine Vorbereitung des Patienten ist zu empfehlen. Durch die 
Proktoskopie wird die Diagnostik und die Therapie erweitert. 

Lochhart Mummery (6) hält für das beste Sigmoidoskop das von 
Prof. Strauss in Berlin angegebene. Von den Ke 11 eysehen Instrumenten 
sind nur die kurzen und mittleren gut, die langen Röhren sind zu dunkel 
und gefährlich einzuführen. 

Das Strausssche Instrument ist 30 cm lang und 2 cm dick. Als 
Lichtquelle dient eine innseitige elektrische Lampe. Auf der Rückseite findet 
sich ein Fenster. Der Darm kann durch ein Gebläse während der Einführung 
des Instrumentes aufgeblasen werden. Das Instrument ist sterilisierbar. Es 
kann ohne Gefahr eingefübrt werden, wenn natürlich auch hier erst die Er¬ 
fahrung und Übung den Meister macht. Mittelst des Instrumentes ist die 
Untersuchung der Flexura sigmoidea möglich. Ein Fall, in dem ein hier 
sitzendes Karzinom diagnostiziert wurde, wird berichtet. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Mertens, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten des Rektums. 


G91 


Kupferle (4) gibt die Statistik über 238 Fälle von operativ behandel¬ 
ten Mastdarmkarzinomen aus der Heidelberger chirurgischen Klinik aus den 
Jahren 1877—1902. Von den Angaben über Geschlecht, Alter, Indikation, 
Vorbereitung zur Operation soll nur einiges hervorgehoben werden. 

Als Kontra-Indikation für eine radikale Operation wurde das Über¬ 
greifen der Geschwulst auf die Blase angesehen oder wenn der Tumor fest 
mit dem Becken verwachsen war. Als Vorbereitung wurde 2—3 Tage abge¬ 
führt und der Darm durch hohe Klysmen gereinigt, vor und einige Tage nach 
der Operation wurde Opium gegeben. 

Von der Präliminar-Kolostomie wurde nur bei vorhandenen ausgeprägten 
Stenoseerscheinungen Gebrauch gemacht, oder wenn bei hohem Sitz und fester 
Verwachsung eine Radikalexstirpation zweifelhaft erschien. 


Als Operationsmethoden wurden angewandt: 


Perineale Operationen 

85 = 

35,75% 

Steissbeinresektionen 

45 = 

18,92 % 

Kreuzbeinresektionen deftv. 

71 = 

29,81 °/o 

temp. 

25 = 

10,50% 

V aginaloperationen 

9 = 

3,76% 

Parasakraloperationen 

3 = 

1,26% 


238 = 100,0 °/o 

Operationserfolge: 

1. Operationsmortalität: 

von 87 perineal Operierten starben 11 = 12,64°/o 
von 94 sakral Operierten starben 14 = 14,82 °/o 


Welche Rolle für den Erfolg spielt die Ausdehnung des Tumors in 
axialer Richtung? 

Von 166 Karzinomen mit erreichbarer Grenze starben 18 = 11,3%. 
Von 72 Karzinomen mit nicht erreichbarer Grenze 

starben 10 = 13,9%. 


Welche Rolle die Eröffnung des Peritoneums? 

Von 61 ohne Eröffnung des Peritoneums operierten 

Fällen starben 2 = 3,3 °/o. 
Von 158 mit Eröffnung 25 = 15,8%. 

Die Gefahr des Peritonitis ist grösser bei Tamponade als bei Naht der 
Peritonealwunde. 

Die Art der Versorgung des Darms war folgende: 

Perineal-After 92 mal 

Sakral-After 40 „ 

Darmnaht zirkulär 38 „ 

„ Vorderseite 6 „ 

„ Umstülpung 1 „ 

Vereinigung durch Murphy 3 „ 

Keilexzision 1 „ 

181 mal 


2. Funktionelle Resultate: 

Bei 20 mit Naht behandelten, die die Naht überstanden, besteht 8 mal 
volle Kontinenz, 10 mal Kontinenz für festen Stuhl, 2 mal Inkontinenz, bei den 
übrigen fehlen die Angaben. 


44* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



692 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Bei 34 Fällen mit Perineal-After bestand 20 mal Kontinenz für festen 
Stuhl, 14 mal Intontinenz. 

Unter 16 Sakralaftern 14 mal Inkontinenz, 2 mal Kontinenz für festen 

Stuhl. 

Das Eintreten der Kontinenz ist sehr wesentlich an die Rückkehr der 
Sensibilität der Rektalschleimhaut gebunden. 

Die Versuche, den Sphinkter durch operative Massnahmen zu ersetzen, 


haben wesentliche Erfolge nicht gehabt. 

3. Dauer Resultate: 

Die Nachrichten beziehen sich auf alle Fälle, ausser 5, von denen solche 
nicht zu erhalten waren. 

Es starben an Rezidiven und Metastasen 139 

An interkurrenten Krankheiten vor Ablauf von 3 Jahren 7 
Lebend mit Rezidiv 8 

Lebend ohne Rezidiv weniger als 3 Jahre 17 

Lebend ohne Rezidiv über 3 Jahre 24 

An interkurrenten Krankheiten gestorben nach Ablauf 

von 3 Jahren 10 

20o 

An der Operation starben 28 

233 


Von 139 an Rezidiv Gestorbenen (58,1 °/o aller Operierten) starben im 
1. Jahre 42, im 2. 51, im 3. 23, im 4. 10. Im 5. 6, im 6. 4, im 7., 8., 9. 
je einer. Es sind mithin 13 als Spätrezidive zu bezeichnen. 

Von 196 für die Berechnung der Dauerheilung in Betracht kommenden 
Patienten sind dauernd geheilt geblieben 34 = 17,3%. 

Tavel (14) glaubt, dass in jedem Falle von Rektumtumor, natürlich 
abgesehen von analen oder anorektalen, nach der von ihm beschriebenen 
Technik eine Resektion und vollständige Naht der Darmenden möglich ist 
mit guter Aussicht auf primäre Heilung. Für die Ausführbarkeit kommt 
weniger der Sitz des Tumors in Frage, als dass der Tumor beweglich ist. 

Als Weg ist der sakrale zu wählen mit querer Resektion des Kreuz¬ 
beins. Durch die Anlegung von Klemmen an den Darm soll eine Verun¬ 
reinigung der Wundhöhle mit Darminhalt vermieden werden. 

Die Darralumina werden durch doppelte Nahtreihen vereinigt. Die 
Hautwunde wird völlig geschlossen und nur einige seitliche Drains durch be¬ 
sondere Drainlöcher eingeführt. 

Drei so operierte Fälle werden mitgeteilt. 

Zur leichteren Auslösung hoch gelegener und rückwärts fixierter Rektum- 
Karzinome empfiehlt Polya (8) folgenden Handgriff: 

Nach Freilegung des Rektums wird dasselbe oberhalb des Anus zwischen 
zwei Darmklemmen durchschnitten; Eröffnung des Peritoneums; die Flexura 
sigmoidea wird gut hervorgezogen und ebenfalls zwischen zwei Klemmen 
durchtrennt; nun ist der Tumor leicht auslösbar; zum Schlüsse wird die 
Analportion mit dem Stumpfe der Flexura sigmoidea vereinigt. 

Als Hauptvorteile seiner Methode rühmt Polya die exakte Blutstillung 
und Vermeidung einer ventralen Laparotomie. Es folgt die Mitteilung zweier 
diesbezüglichen Krankengeschichten. Gergö (Budapest). 

G o u i 11 o n d (2) hat die Exstirpation des karzinomatösen Rektums auf ab- 
domino-perinealem Wege in 8 Fällen gemacht. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSfTY OF MICHIGAN 



Mertens, Verletzungen und chirurg. Krankheiten des Rektums. 


693 


Siebenmal wurde bei Frauen mit Erfolg operiert, zweimal bei hoch¬ 
sitzendem Karzinom, die nur so operabel waren, sonst bei Karzinomen der 
Ampulle. Ein männlicher Kranker erlag der Operation. Die Fälle sind mit 
Ausnahme eines vor fünf Jahren operierten und rezidivfreien Falles zu frisch 
operiert, um für die Frage der Dauerheilung von Bedeutung zu sein. 

Schloff er (14) gibt zunächst eine Geschichte der Laparotomie bei Rek¬ 
tumkarzinom. Alsdann folgt eine anatomische Schilderung. 

Schliesslich werden die bisher geübten, verschiedenen Typen resp. kom¬ 
biniert-abdominalen Operationen und ihre Kasuistik besprochen. 

I. Kombinierte Amputationen, also Anlegung eines definitiven iliakalen 
Afters und Entfernung des peripheren Darmteils teils vom Bauch, teils von 
unten aus. Die Methode ist im wesentlichen von Quenu ausgebildet. 

Meist wurde die Mobilisation des erkrankten Darmteils vom Bauch aus 
ausgeführt, nur in wenigen Fällen in der Hauptsache von unten. 

Es scheint sich in 5—6 Fällen um tiefsitzende Karzinome ge¬ 
handelt zu haben, die auch den Sphinkter ergriffen hatten, sonst um hochsitzende 
die den Sphinkter unbeteiligt gelassen hatten. 

Die Statistik zeigt, dass von 36 Fällen 31 mal der Ausgang bekannt ist. 
Davon sind 14 gestorben. Von 27 dieser Fälle war das Geschlecht zu kon¬ 
statieren und dadurch die weit überlegene Mortalität der Männer festzu¬ 
stellen. Von 12 Männern ist einer geheilt, von 15 Frauen 14 geheilt. Die 
Dauererfolge der geheilten Fälle sind günstig. 

Trotz der günstigen Dauerresultate rät Verfasser nicht zu der Operation, 
wegen der Unbequemlichkeit des iliakalen Afters. Anzustreben ist in Fällen, 
in denen der Sphinkter nicht erkrankt ist, diesen zu erhalten. 

H. Kombinierte Resektionen. 

Im allgemeinen wird der beabsichtigten Operation von unten (sakralen etc.) 
die Laparotomie vorausgeschickt, um dadurch den Darm und die ihn um¬ 
gebenden erkrankten Drüsen in ausgiebiger Weise freizulegen. Die Wieder¬ 
vereinigung des Darmes wurde immer von unten vorgenommen, nur Czerny 
nähte einmal vom Bauch aus. Die Fixation des Stumpfes wurde gemacht 
nach der Durcbzugsmethode (Höchenegg), öfters mittelst zirkulärer Naht. 
Die Operation wird nach Kraske mit einem Schnitt wie zur Anlegung eines 
Anus praeternaturalis an der Flexur begonnen und der Darm oberhalb des 
Tumors gelöst, nach Unterbindung der Art. hämorrhoidalis superior. Nach 
Durchtrennung des Peritoneums rings um den Darm wird dieses auf stumpfem 
Wege bis tief in das Becken gelöst. 

Die grosse Wundhöhle wird dann tamponiert, die Bauchhöhle provi¬ 
sorisch geschlossen und nun auf parasakralem Wege die Resektion und Naht 
ausgeführt. Dieselbe ist, wenn der Darm einmal vom Bauche aus gelöst ist, 
ausserordentlich einfach. 

Von 23 Kranken sind 12 gestorben, 11 geheilt. 

Von 13 Männern starben 8, von 10 Weibern 4. 

Die Karzinome haben fast ausschliesslich sehr hoch gesessen, viermal 
bandelte es sich um luetische und tuberkulöse Prozesse. 

III. Operationstypus Maunsell-Trendelenburg. Adomino-anale 
Resektion. 

Laparotomie, Mobilisierung von oben. Prolabierung der Geschwulst 
durch den After, Resektion und Naht vor dem After Ahne Schnittführung 
von unten. (Höchstens Sphinkterotomie). 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



694 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil 


Für die häufige Anwendung der abdomina-analen Methode dürfte die 
Schwierigkeit, den extraperitoneal gelegenen peripheren Darmabschnitt umzu¬ 
stülpen, das Haupthindernis bilden, namentlich beim Mann. 

Die Zahl und Mortalität der operierten Fälle ist nicht genau zu be¬ 
stimmen, letztere scheint aber ziemlich ungünstig zu sein. Viele derartig 
operierte Fälle sind nicht mitgeteilt. 

IV. Rein abdominale Operationen. 

Es ist zweifelhaft, ob es sich um wahre Rektum-Karzinome und nicht 
vielmehr um Karzinome der Flexur gebandelt hat. 

Von 9 Fällen sind 3 gestorben. 

Verf. ist der Meinung, dass auch die Resektion und Naht des Rektums 
im engeren Sinne auf rein abdominalem Wege in geeigneten Fällen (nicht zu 
fettleibige Personen) vorgenommen werden kann. Er hat verschiedene Fälle, 
an denen das Karzinom an der Übergangsfalte des Peritoneums sass und 
auch auf den extraperitonealen Rektumteil übergegriffen hatte, so operiert. 

Beim Weibe genügt ein medialer Bauchschnitt, event. mit Einkerbung 
der Rekti. Beim Manne wird mit einem Schnitt wie zur Anlegung eines 
iliakalen Afters begonnen und der Schnitt bis zur Mittellinie oder darüber 
hinaus fortgeführt. Notwendig ist extreme Beckenhochlagerung, durch die 
das kleine Becken völlig von Därmen entleert wird. 

Nun wird durch einen Schnitt das Peritoneum der Douglasfalte samt 
der daruntergelegenen Faszie inzidiert und der Schnitt in weitem Bogen an 
der Hinterwand des Beckens, zu beiden Seiten des Karzinoms emporgeführt 
bis an das Mesocolon pelvinum. Dann werden unter Anziehung des Darmes 
die Gefässe des Mesocolon nahe an der hinteren Beckenwand unterbunden. 
An der oberen Grenze des so geschaffenen Schlitzes im Mesenterium geht 
der Schnitt bis dicht an den Darm heran. Dann wird der untere extra¬ 
peritoneale Teil des Rektum meist stumpf gelöst. 

Nach dieser Ablösung und nach Durchtrennung einzelner etwa spannen¬ 
der Stränge wird der extraperitoneal gelegene Teil des Rektums kolossal dehn¬ 
bar und lässt sich weit vorziehen. 

Vor der Resektion des isolierten Darmstücks ist eine Reinigung des 
Rektumteils nötig mit nachfolgender Tamponade, die von einem Assistenten 
nach der Lösung ausgeführt wird oder vor der Operation. Austritt vom 
Darminhalt muss verhütet werden. Wenn möglich werden Klemmen an den 
Darm angelegt. Die Resektion erfolgt zunächst oberhalb dann unterhalb des 
Karzinoms. Darauf die Naht des zuführenden mit Serosa bekleideten Darm¬ 
endes an die nicht mit Serosa bekleidete fingerbreite Manschette des abführen¬ 
den Darmendes. Doppelte Nahtreihe. 

Nach Beendigung der Operation hat eine ausgiebige Drainage des 
Beckens stattzufinden, entweder nach oben durch Gazetampons und Drains 
oder nach unten durch parasakrale Inzisionen, oder von der Vagina aus. 
Die Tampons bleiben bei gutem Verlauf 9—10 Tage liegen, parasakrale Drains 
etwa 6 Tage. 

Die von Mackenrodt als Laparotomia hypogastrica extraperitonealis 
empfohlene Operation wird nur erwähnt. 

In den Schlussbemerkungen stellt Verf. fest, dass im ganzen in 100 
Fällen die Laparotomie zur Entfernung des erkrankten Rektums herangezogen 
ist. Von diesen sind 35—40°/o gestorben. Für die Operation kommen nur 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




Mertens, Verletzungen und chirurg. Krankheiten des Rektums. 


G95 


jene Resektionsfälle in Betracht, bei denen das Karzinom hochsitzt, 6—8 cm 
oberhalb des Sphinkters und nur Patienten, die nicht allzu fettleibig sind. 

Die Mortalität ist wohl sicher nicht höher, als wenn die Fälle auf 
sakralem Wege operiert wären, die radikale Entfernung, namentlich der 
Drüsen, ist wesentlich grösser. Verf. glaubt, dass es angezeigt sein dürfte, 
den Versuch zu machen, mit der Laparotomie allein auszukommen, auch bei 
Fällen, die an der Übergangsfalte des Peritoneum sitzen. 

Die meisten Fälle von Rektumkarzinom kommen nach Lockhart 
Mummery (5) in inoperablem'Zustande zur Beobachtung. Nach den grossen 
Statistiken (Albinghaus) werden nur 10°/o der Fälle radikal operiert. Die 
Operation ist schwierig und die Mortalität hoch. Es starben 20°/o meist 
infolge von Sepsis. In dieser Beziehung ist die Technik zu verbessern. 

Die Drüsen werden relativ spät infiziert und ebenso tritt Metastasen¬ 
bildung spät ein. Nach Tuttle betragen die Dauerheilungen (3 Jahre p. 
opt. frei) 10°/o bei 1578 zur Verfügung stehenden Fälle. 10% der operierten 
Fälle leiden an totaler Inkontinenz. Bei Anlegung eines modernen iliakalen 
Afters lernen sie aber eine durchaus befriedigende Kontrolle über die De- 
fäkation. Perineale und sakrale widernatürliche After sind die schlechtesten. 

Die hochsitzenden intraperitonealen Karzinome sind meist Scirrhen nnd 
besonders gutartig. Sie machen meist keine Blutung, aber Obstipation, 
öftere Koliken und Schmerzen in der linken Unterbauchgegend. Ein Tumor 
ist dann bisweilen zu fühlen oder am besten mit dem elektrischen Sigmoidos- 
kope zu entdecken und in bezug auf Mobilität zu taxieren. 

Die Wabl des Operationsweges hängt vom Sitz und von der Ausdehnung 
der Geschwulst ab. Schliesslich spricht Verf. über die Behandlung der in-, 
operablen Fälle. Verwachsungen erschweren die Exstirpation, schliessen sie 
aber nicht aus. 


B. Spezielles. 

a) Kongenitale Störungen. 

1. *Edington. Multiple malfonnatious unilateral from a case of atresia ani. Journal 
of Anatoray and Phys. Juli. Ref. in the Glasgow med. Journal Novl. 

2. Galtier, Un cas d’imperforation recto-iliaque. Soc. d’anatomie. Journal de mdd. de 
Bordeaux Nr. 3. 

3. *Ribbert, Epithelcysten zwischen Steissbein und Rektum bei einem Fetus. Virch. 
Archiv. Bd. 178. 

4. Wood-Jones, The nature of the malformations of the rectum and urogenital passage. 
Brit. med. journ. Nr. 2294. 

5. Titeff, S., Ein Fall von Atresia ano-rectalis mit Fistula recto-urethralis. Letopissi 
na Letrarskija 8ajus v. Bulgaria 1904. Nr. 8—9 p. 464. 

Bei einem 1 Tage alten kränklichen Kinde, welches noch kein Mekonium 
per anum entleerte, konstatierte Titeff (5), dass während des Stuhldranges 
kleine Stückchen Mekonium durch die Urethra herauskamen. Sofortige Opera¬ 
tion, perinealer Schnitt, Anfsuchen, Öffnung und Naht des Rektum am Damme. 
Glatte Heilung. Stoianoff (Plewna). 

Gallier (2) demonstriert die Beckenorgane eines neugeborenen Knaben, 
der unmittelbar nach der Einlieferung in das Krankenhaus verstorben war. 
Bei der Sektion fand sich die Flexura sigmoidea äusserst aufgetrieben durch 
Mekonium, der oberhalb der Flexur gelegene Darmteil normal. Vom Rektum, 
das sehr hoch hinaufgeht, ist die Flexur durch eine verschliessende Membran 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



696 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


getrennt. Anus und Rektum waren vorhanden, letzteres als ein derber 
Strang. 

Wood-Jones (4) bespricht die Missbildungen des Rektums und der ab¬ 
führenden Harn- und Geschlechtswege an der Hand von 8 Skizzen. Die 
Details eignen sich nicht für ein Referat. 

b) Verletzungen. Fremdkörper. 

1. Baraban-Parisot, Plaie de l’anus par arme de feu. Journ. de möd. de Paris. Nr. 38. 

2. Dudenstadt, Zur Kasuistik der Rektumverletzungen. Dias. Halle 1904. 

3. Grabley, Pfählungsverletzungen. Dies. Kiel 1903. 

4. Patry, Plaie pdrdtrante du rectum et de la vessie. Rev. möd. de la Suisse Rom. 
Nr. 10. 

5. ReverdinetVeyrenat, Corps dtranger du rectum. Revue mödicale de la sociöte 
de la Suisse romande. Nr. 4. 

6. Rubritius, Über Pffthlungsverletzuugen. Prag. tned. Wochenschr. Bd. 48. Nr. 47—48. 

7. Schwab, Fremdkörper im Rektum. Eine Weinprobeflasche extrahiert mit dem Casco- 
sehen Spekulum. Deutsche med. Wochenschr. 1903. Nr. 51. 

8. Schwartz, Corps dtranger du rectum. Bull, et mdm. de la sociötö ne Chirurgie de 
Paris. Nr. 13. 

Rubritius (6). Stiassny hat die Pfählungsverletzungen patho¬ 
logisch-anatomisch eingeteilt in 5 Gruppen. Für den praktischen Chirurgen 
kommt nur eine Frage in Betracht, ist das Peritoneum eröffnet oder nicht 
Liegt Grund zu der Annahme vor, dass das Peritoneum möglicherweise er¬ 
öffnet ist, so muss laparotomiert werden, andernfalls ist die abwartende Be¬ 
handlung angezeigt. Durch die Laparotomie wird die Mortalität wesentlich 
gebessert, bei derselben ist besonders auf etwaige Fremdkörper, die vom 
Pfählungsinstrument mitgerissen waren, zu achten. 

Die von Stiassny zusammengestellten 47 Fälle von Pfählungsver¬ 
letzungen mit Eröffnung des Peritoneums vermehrt Verfasser um 4 aus der 
Literatur und einen aus der Wöl flerschen Klinik. Auf diese 52 Fäle kommen 
29 Todesfälle = 56°/o, davon laparotomiert 15 mit 5 Todesfällen gleich 33°/o 
Mortalität. 

Nach Besprechung der Geschichte der Verletzung geht Grabley (3) 
auf die Verletzungen der einzelnen Organe ein und die dadurch bedingten 
Symptome. 

Schliesslich werden 2 Fälle von Pfählungsverletzungen mitgeteilt. Beides 
waren nicht in die Bauchhöhle perforierende Wunden. Im zweiten Falle 
wurde zur Feststellung die Laparotomie gemacht. Es fand sich wohl ein 
Riss im Peritoneum, der jedoch nicht mit der äusseren Wunde kommunizierte. 

Patry (4) berichtet über eine Pfählungsverletzung eines 24jährigen 
Mannes. Ein Stich war in den Anus und durch die vordere Rektalwand in 
die Blase gedrungen. Bei Abwesenheit peritonitischer Erscheinungen wurde 
der Urin aus dem Rektum entleert. Da erst 20 Stunden nach der Ver¬ 
letzung ärztliche Hilfe nachgesucht wurde, wurde auf direkte Naht verzichtet, 
die bei der sicher schon infizierten Wunde keinen Erfolg versprach. Tam¬ 
ponade. Dauerkatheter. Blasenspülung. Heilung. 

Parisot (1) beschreibt die Sektion eines jungen Mannes, der tot aufge¬ 
funden wurde. Der Tod war die Folge einer Revolverkugel, die neben dem 
Anus eingedrungen war, Rektum, Blase, Darm, Zwerchfell und Lunge durch¬ 
bohrt hatte. Wahrscheinlich handelte es sich nicht um einen Selbstmord. 


Difitized 


by Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Mertens, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten des Rektums. 


697 


Reverdin und Veyrenat (5) haben bei einem 30jährigen Manne ein 
"Weinglas aus dem Rektum entfernt. Die Entfernung gelang erst nach In¬ 
zisionen des Sphinkters und nach Zertrümmerung des Glases. Es schloss sich 
eine nicht unbedenkliche Entzündung der Operation an. Heilung. 

Schwab (7). Eine 15 cm hohe, am Boden 5 cm dicke Weinprobeflasche 
sass oberhalb des Sphincter tertius. Nach vergeblichen anderen Versuchen 
wurde dieselbe in ein parallel zu schraubendes Cuscosches Speculum fest¬ 
geklemmt und extrahiert. Die Flasche war anscheinend von dem 63 jährigen 
Mann zu masturbatorischen Zwecken eingeführt. 

Schwartz (8) hat bei einem 31jährigen Manne ein Glasgefäss von 
8 cm Höhe und 20 cm Umfang aus dem Rektum entfernt. Dasselbe hatte 
ohne Okklusionserscheinungen vier Wochen an seinem Platze verweilt, trotz 
mangelnden Stuhls. 

Zur Extraktion wurde das Rektum von hinten nach Exstirpation des 
Steissbeins eröffnet. 

c) Entzündungen, Geschwüre, Strikturen. 

1. *Bong, Klinisches zur Fistula ani congenita. Wiener klin. Rundschau Nr. 38. 

2. *Katzenstein, Die Behandlung der Fissura ani. Therapie der Gegenwart 1903. 

Nr. 12. 

3. Kelly, The treatment of simple rectal fistula etc. The med. News Nr. 14. 

4. Lejars, A propos de l’ezstirpation d’un rdtröcissement du rectum par la voie vaginale. 
Bull et Mäm. de la Socidtd de Chirurgie de Paris Nr. 26. 

5. Qudnu, Traitement des retrdcissements dits syphilitiques du rectum. Du rheumatisme 
rectal. Exstirpation d’un retröcissement avec Conservation du sphincter. De la ferma- 
ture des anus iliaques. Bull, et Mdm. de la Sociäte de Chirurgie de Paris Nr. 25. 

6. *Sacerdote, Fall von papillomatöser Hauttuberkulose in der Analgegend. Riform. 
med. Nr. 44. 

7. Simmonds, Über Proctitis phlegmonosa. (Biol. Abteilung des ärztl. Vereins Hamburg). 
Münch, med. Wochenschr. Nr. 32. 

Howard A. Kelley (3). Einfache und direkte Rektumfisteln, ohne 
Infiltration der Umgebung sind vom Verf. mit Exzisien und Naht behandelt 
worden. Von 5 Fällen sind 3 geheilt. 

Simmonds (7) berichtet im ärztl. Verein zu Hamburg über einen Fall 
von primärer phlegmonöser Proctitis mit nachfolgender Streptokokkenperi¬ 
tonitis und Tod. Auffallend war das Zurücktreten lokaler Symptome. 

Lejars (4). Eine 28jährige Frau litt seit einem Jahre an Stenose¬ 
beschwerden, Blutverlust und häufigem Blutdrang. Man fühlte eine Stenose 
dicht über dem Sphinkter. Im Juni 1903 wurde eine Dilatation vorgenommen 
von vorübergehendem Erfolg. Daher wurde von einem vaginalen Schnitt aus 
das Rektum frei gemacht und nach Eröffnung des Peritoneums vorgezogen 
und reseziert. Der Sphinkter wurde erhalten. Das obere Darmende wurde 
durch den Sphinkterteil gezogen und mit der Haut vernäht. Geheilt und 
nach 9 Monaten gesund und kräftig. 

Quönu (5). Die Behandlung der Rektalstrikturen besteht in Dila¬ 
tation oder meist in der Anlegung eines Anus iliacus, zumal bei kachektischen 
erschöpften Kranken. Dieselben erholen sich nach Ausschaltung des ge- 
schwürigen eiternden Rektums ungemein schnell. Die Eiterung lässt nach, 
die Infiltrationen schwinden, die bei diesem Leiden häufigen Gelenkaftektionen 
hören auf. Schliesslich atrophiert das untere Ende des Darmes. Der Anus 
praeter naturam ist meist als ein dauernder zu betrachten. Nur in seltenen 


Digitized 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



698 


Jahresbericht für Chirurgie. IL Teil. 


Fällen kann die Resektion des strikturierten Darmes an die Stelle treten. 
Es ist nötig, dass die Striktur nach oben abzugrenzen ist und die Durch¬ 
trennung des Darmes in gesunder Schleimhaut erfolgen kann. 

Einige Kranken- und Operationsgeschichten werden mitgeteilt. 


d) Geschwülste. Prolapse. Hämorrhoiden. 

1. Bokenham, The treatment of h&emorrhoids and allied conditions by oacillatory cur- 
rents of high tension. Based on a experience of 118 caaes. The Lancet. Juli 2. 

2. Bungen, The treatment of rectal prolapse by the submucous injection of paraffin. 
The Lancet. Septb. 10. 

3. Brach mann, Zur Kasuistik der Sarkome des Rektum. Dias. Erlangen 1903. 

4. Bern et, Sur nn cas de göndralisation trös considerable de eancer du rectnm etc. Soc. 
d'anat et de physiolog. 8. X. 1904. 

5. Com by-Honsel, Les hemorrhoides chez les enfants. Journ. de mdd. Nr. 22. p. 851. 

6. Demay, Traitement des h&norroides par l’adrönaline. Journ. de mdd. de Paris. Nr. 40. 

7. Dejardin, Les injections äpidurales dans le traitement de l’incontinence d’urine et du 
prolapsus rectal. Archiv, prov. de Chirurg. Nr. 9. 

8. Dix, Zur Pathologie des Rektumprolapses. Biss. Bonn 1904. 

9. Bj4mil-Pacha, Nouvel instrument pour le traitement chirurgical des hdmorroides. 
Bull, et möm. de la soci^tö de Chirurgie de Paris. Nr. 26. 

10. Draw, Biagnosis and treatment of internal haemorrhoids. Medical News. July 2. 

11. Duval et Lenomant, Rectoplicature antärieure et myorrahie des releveurs de l'anus 
dans le traitement du prolapses rectal. Revue de Chirurgie Nr. 5. 

12. Fontoynout, Prolapsus total du rectum avec hedrocele chez un enfant malgache de 
douze mois Rectococcypexie. Gudrison. Bull, et mdm. de la soc. de Chirg. Nr. 1. 

13. Be Franchis, Guiseppe, Contnbuto al trattamento operativo dei voluminosi tumori 
emorroidari. Gazz. degli ospedali e delle cliniche 1904. Nr. 109. 

14. Frank, Therapie des Mastdarmvorfalles. Allgem. firztl. Verein Köln. Münch, med. 
Wochenschr. Nr. 31. 

15. Kaselowsky, Ein Fall von Polyposis recti. Biss. Kiel 1904. 

16. Land ström, Eine neue Operationsmethode der Hämorrhoiden. Zentr.-Bl. für Chir. 
1903. Nr. 47. 

17. Meyer, Über Mastdarmpolypen. Biss. Leipzig 1904. 

18. Miserocchi, L., La paraganglina Vassale nella cura del prolasso del retto nei bam- 
bini. La Pediatria 1904. Nr. 8. 

19. Nehrkorn, Melanosarcoma recti. Med. Verein Heidelberg. Münch, med. Wochen¬ 
schrift Nr. 30. 

20. Paget, Paraffin in plastic. The medical Press. 5. Octb. 

21. Revenstorf, Zur Operation der Hämorrhoiden. Biss. Kiel 1903. 

22. Schlecht, Bie chirurgische Behandlung der Hämorrhoiden. Biss. Königsberg 1904. 

23. Schmitz, Ein Fall von Polyposis recti mit maligner Begeneration. Biss. Bonn 1904. 

24. Tillaux, Bie Behandlung der Hämorrhoiden. Ailg. Wiener med. Zeitung. Nr. 25. 

25. Vinzent, A case of cancer of the rectum and sigmoid fl ex u re. Rem oval and recovery. 
Medical Press. April 6. 

26. Weber, Zur operativen Behandlung des Mastdarm Vorfalls. Beutache Zeitschr. für 
Chirurgie. Bd. 72. Heft 4—6. 

27. Wenzel, Zur Pathogenese und Radikaloperation der grossen Mastdannvorfälle. 
Beutsche Zeitschr. f. Chirurg. Bd. 76. Heft 1. 


Seitdem Port 1896 11 in der Literatur sich findende Fälle von Polyposis 
recti zusammengestellt hat, sind noch 6 Fälle beobachtet, denen Kase¬ 
lowsky (15) noch einen von Helfer ich behandelten hinzufügt. 

Der Fall betraf einen 35jährigen Seemann, dessen ganzes Rektum, 3 cm 
über den Anus beginnend, mit zahlreichen grösseren und kleineren Polypen 
besetzt war. Auch als ein Anns praet. naturam der Flexur angelegt wurde, 
fanden sich im ab- wie im zuführenden Schenkel zahlreiche Polypen. Der 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Mertens, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten des Rektums. 699 

mikroskopische Schnitt zeigt überall gute Abgrenzung der einzelnen Darm¬ 
schichten. 

Bei insgesamt 20 Fällen von Polyposis recti der Literatur handelt es 
sich 14mal um Männer, 6mal um Frauen. Das Alter schwankt zwischen 9 
und 51 Jahren, 5 mal konnte mit Sicherheit die gleiche Erkrankung in der¬ 
selben Familie beobachtet werden. Die Krankbeitsdauer betrug V«—16 Jahr. 

Meist ist das Rektum bevorzugt (17 mal), 13 mal auch das Kolon, 8 mal 
das Cökum, 1 mal auch noch der Magen. 

Die Therapie ist wenig erfolgreich. Die Entfernung der Polypen ist 
nur partiell und der Erfolg nicht dauernd. Am meisten nutzt noch ein Anus 
praet. natur. 

Von 12 nauhzufragenden Fällen sind 2 an Verblutung aus dem Rektum, 
2 an Erschöpfung durch Blutverlust, 1 durch Kollaps post operationem, 2 durch 
Invagination mit Unmöglichkeit zu reponieren, gestorben. 

Bei dem Rest ging die Polyposis in Karzinom über und führte so 
zum Tode. 

Vincent (25) berichtet über einen Fall von Karzinom, der den oberen 
Teil des Rektum und die Flexura sigmoidea betraf. Nachdem 4 Wochen 
vorher ein Anus praeter naturam des Colon descendens angelegt war, ver¬ 
suchte Verf. durch den dilatierten Anus den erkrankten Darm zu entfernen. 
Dies gelang jedoch erst, nachdem auf abdominalem Wege der obere Teil aus 
seinen Verbindungen gelöst war. 

Acht Monate nach der Operation war Patient noch gesund. 

Dejardin (7). Die von Cattelin angegebene Methode der Injektion 
von Flüssigkeiten (Kokainlösungen oder besser physiologische Kochsalz- oder 
Serumlösungen) in dem epiduralen Raum vom unteren Steissbeinende aus 
wird genau beschrieben und ihre absolute Ungefährlichkeit gegenüber den 
intraduralen Einspritzungen hervorgehoben. Durch die Einspritzungen wird 
keine Schmerzlosigkeit erzielt, wie sie für chirurgische Eingriffe nötig ist. 
Dagegen ist sie von Wirkung bei Ischias, tabischen Schmerzen, und Schmerzen 
in den Harn ableitenden Wegen, sowie gegen Incontinentia vesicae aus idio¬ 
pathischen Ursachen und einzelnen Fälle von tuberkulöser Blasenerkrankung, 
ferner wegen Polutionen und wegen Impotenz. 

Verf. hat die Methode auch bei kindlichen Rektalprolapsen angewandt 
und in 4 Fällen 3 mal Heilung, lmal wesentliche Besserung erzielt. Es ist 
nötig, das event. Grundleiden zu erforschen und zu beseitigen (Phimosis, 
Diarrhöen, Obstipation, Polypen etc.) Bevor man zu den eingreifenden 
chirurgischen Mitteln greift, sollte man diese unschuldigen Injektionen 
versuchen. 

Die Injektionsmenge schwankt zwischen einigen bis 40 ccm. Die In¬ 
jektionen werden mehrfach wiederholt. Die einzelnen Beobachtungen werden 
kurz mitgeteilt. 

Wenzel (27) glaubt mit Waldeyer und Ludloff, dass die Fälle 
von Prolapsus recti und Prolapsus recti et ani, die sich nicht sekundär bei 
primärem Prolapsus ani entwickelten, durch die Entstehung einer Perineal¬ 
hernie bedingt wurden. Für letztere ist meist zu beschuldigen das Bestehen¬ 
bleiben embryonaler Verhältnisse in Gestalt eines abnormen Tiefstandes der 
Douglastasche. Als ätiologische Momente sind Störungen der Darmtätigkeit 
anzusehen, Durchfälle der Kinder, Obstipation der Erwachsenen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



700 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Die Therapie hat diesen ätiologischen Momenten entgegenznwirken. 

Die verschiedenartige Pathogenese der Mastdarmvorfälle muss dazu 
führen, verschiedene Methoden für die Behandlung zu wählen. 

Der grössere Teil der Methoden genügt den kritischen Anforderungen 
nicht, Kauterisation, Ligaturverfahren, Silberdrahtnaht, Torsion nach Gersuny 
kommen nicht mehr in Betracht. Die Mikuliczsche Resektion verliert an 
Boden. Den Suspensionsmethoden— Rektopexie, Verneuils, Recto-coccypexie 
Marchants, modifiziert von König — sind nur für die Fälle geeignet, 
wo ein primärer Analprolaps allmählich die oberen durch Entzündungsprozesse 
aus ihren Verbindungen gelösten Rektalteile nach sich gezogen hat, sie ver¬ 
sagen in den Fällen, in welchen der Tiefstand des Douglas, die durch ihn 
veranlasste Hedrocele, den Vorfall veranlassten. 

Die Radikaloperation der mit einer Hedrocele verbundenen grossen 
Prolapse hat der Herniennatur des Leidens entsprechend zweierlei zu leisten, 
erstens die Beseitigung des Peritonealblindsackes, zweitens die Neubildung 
eines derben widerstandsfähigen Beckenbodens. 

Weber (26) bespricht zunächst an der Hand der Waldeyersehen 
Arbeit die Gewebe, welche das Rektum in normaler Lage erhalten, um auf 
Grund davon die Pathogenese des Leidens und den Unterschied der verschie¬ 
denen Arten von Prolaps zu erörtern. Es kommen meist eine Masse von 
Faktoren für die Entstehung in Betracht, ln ausgesprochenen Fällen besteht 
eine starke Alteration sowohl der Mastdarmwand selbst als auch der um- 
schliessenden Gewebe. Der Beckenboden ist geschwächt, die Muskeln (Le¬ 
vator ani und Sphincter externus) sind atrophisch. Das Mesorektum ist aus¬ 
gezogen und das Fettgewebe mehr weniger geschwunden. Das Bauchfell ist 
verschieblich, dehnbar und leicht vorzuschieben. Es ist nicht immer zu ent¬ 
scheiden, ob die Schwäche des Beckenbodens, oder des oberen Stützapparates 
oder aber eine primäre Rektalhernie den Prolaps hervorgerufen haben. Verf. 
glaubt, dass die erste und letzte Ursache die gewöhnlichen sind, während die 
Erschlaffung der Muskeln einen sekundären Vorgang darstellt. 

Die Operationsmethoden sind die rationellsten, die diese Entstehungs¬ 
ursachen berücksichtigen. Die Wiederherstellung normaler anatomischer Ver¬ 
hältnisse ist allerdings nicht zu erreichen. Man muss sich an die Methoden 
halten, die sich dem Ideal nähern. Den oberen Stützpunkt zu ersetzen, ver¬ 
mag am meisten die Kolopexie, die als leichte und ungefährliche Operation 
volle Beachtung verdient. Bei derselben muss eine sero-fibröse Verwachsung 
des Darmes mit der Bauchwand geschaffen werden. 

Der geschwächte Beckenboden, der durch die Kolopexie nicht beein¬ 
flusst wird, wird am besten durch die Massage gestärkt und wenn letztere 
nicht zum Ziele führt, auf operativem Wege. Von den Operationen, die den 
Beckenboden wiederherstellen, verdient die Methode von Ott den Vorzug. 
Die Resektion des Vorfalls ist absolut indiziert bei inkarzeriertem oder irrepo- 
nibelem Vorfall, in anderen Fällen ist sie möglichst zu vermeiden, da sie ge¬ 
fährlicher und weniger sicher als die anderen Methoden ist. 

Drei Fälle von Rektalprolaps werden berichtet. 

I. Fall. Rektalprolaps nach einer vollständigen Perinealruptur ent¬ 
standen. Zweimalige Perinealplastik ohne Erfolg. Kolopexie mit darauf¬ 
folgender kleiner Perinealplastik. Vollständige Heilung 3 Monate nach der 
Operation. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSSTY OF MICHIGAN 



Mertens, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten des Rektums. 


701 


II. Fall. Vollständiger Rektalprolaps. Rezidiv nach früherer Amputa¬ 
tion. Kolopexie mit nachfolgender Massage. Heilung 5 Monate nach der 
Operation. 

III. Fall. Vollständiger Rektalprolaps. Rezidiv nach Mikulicz. Glatte 
Heilung, gutes Resultat 4 Wochen nach der Operation. 

Diesen aus der Pathogenese und den anatomischen Verhältnissen sich 
ergebenden Forderungen wird unter den zurzeit gebräuchlichen Methoden 
nur das von Bier empfohlene Verfahren gerecht. 

Erscheint dies Verfahren wegen der Grösse der Hedrocele als unzu¬ 
reichend oder tritt Rezidiv ein, so ist nach Witz eis Vorgang die Verödung 
des Douglas sehen Raumes per laparotomiam auszuführen und die Bi er sehe 
Operation der Laparotomie direkt anzuschliessen. 

Witzei eröffnet bei steiler Beckenhochlagerung die Bauchhöhle, ventro- 
fixiert den Uterus, löst in 6 cm Länge das Peritoneum von hinterer Scheiden- 
und Uteruswand und von der vorderen Rektalwand und näht die davon ent- 
blössten Flächen mit doppelter Etagennaht aufeinander. Um eine Abknickung 
der Flexur zu verhüten, wird die Flexur links seitlich am Peritoneum parietale 
der vorderen Bauchwand angenäht. Ein Fall wird mitgeteilt. 

Duval und Lenormant (11). Von den drei Hauptoperationsmethoden 
des Prolapsus rectalis geben die Resektion 7%, die Rektopexie 15°/o, die 
Kolopexie 19°/o Rezidive. Die Gefahr der Resektion ist dagegen erheblich, 
die Mortalität betrug 11 von 103 Fällen und lömal Stenosebildung. 

In Frage kommt für die von Verfasser vorgeschlagene Behandlung nur 
der totale Prolaps des Rektums. Der Prolapsus analis und der Prolapsus 
coli invaginati erfordern andere Methoden. Ersterer die einfache Schleim¬ 
hautexzision, letzterer die Kolopexie. 

Bei der Behandlung des totalen Prolapses sind drei Bedingungen zu er¬ 
füllen. Es ist nötig den Beckenboden und den Analring herzustellen, ;die 
erweiterte Ampulle des Rektums zu verengern und zu verkürzen und die 
Rektocele zu beseitigen, die durch die abnorm tief herabgehende Peritoneal¬ 
tasche des Douglasraums bedingt wird. 

Um diesen Bedingungen zu genügen, schlägt Verfasser vor, zunächst die 
Rectopexia posterior mit Rektoraphie in vertikaler und horizontaler Richtung 
nach der Methode von Marchant auszuführen und den Sphincter ani durch 
einige hintere Nähte zu verengern. Zur Beseitigung der Hedrocele schlägt 
er eine entsprechende prärektale Operation vor. Von einem bogenförmigen 
queren Schnitt aus wird die vordere Rektalwand freigelegt und von der 
Vagina beziehungsweise von Urethra und Prostata gelöst und die Ränder 
der erschlafften Levatores ani freigelegt. Die Peritonealtasche wird sichtbar, 
wird eröffnet und weiter oben wieder geschlossen. 

Dann wird die vordere Wand des Rektums durch 4 Horizontalnähte 
gerafft. Die lang gebliebenen Fäden der benachbarten Nähte werden ver- 
kuüpft und so auch eine Verminderung der Ampulle in der Längsrichtung 
bedingt. Schliesslich werden die Fäden durch die Levatores gestochen, ge¬ 
knüpft und dadurch der muskuläre Beckenboden wieder hergestellt. 

Zwei mit Erfolg behandelte Fälle werden mitgeteilt. 

Fontoynout (12). Der Rektalprolapsus der Kinder ist häufig, betrifft 
meist nur die Schleimhaut und bedarf keiner chirurgischen Behandlung. In 
einem hier mitgeteilten Falle war er jedoch ein totaler mit vorderer deutlich 
ausgebildeter Hedrocele. Das Kind, von syphilitischen Eltern stammend, war 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



702 


Jahresbericht fttr Chirurgie. II. Teil. 


in jammervollem Zustande, litt unter ständigen Diarrhöen. Der Prolaps wurde 
mit einer Coccygopexie behandelt und zwar seit 4 Monaten mit Erfolg trotz 
Fortbestehen der Verdauungsstörungen. 

Von der Überzeugung ausgehend, dass der Mastdarmvorfall eine Funk¬ 
tionsstörung ist, die durch den Verlust an Tonizität der glatten Muskelfasern 
des Mastdarms und besonders des Yerschliessers bedingt wird, verschrieb 
Miserocchi (18) bei einem 5 cm betragenden Vorfall der Mastdiarmschleim- 
haut das Paraganglion vermittelst Klistieren (50 Tropfen in 200 g Wasser, 
in 2 Malen); nach 14tägiger Kur war der Vorfall verschwunden, nach weiteren 
10 Tagen war der Kranke genesen. Das Paraganglion hat somit eine ge- 
fässzusammenziehende lokale und besonders eine rasche und dauernd myo- 
kinetische Wirkung an den Tag gelegt. R. Giani. 

Paget (20). Neben anderen Plastiken (Nase, Prolaps der Scheide) hat 
Paget 10 Fälle von Rektumprolaps mit Paraffiininjektionen behandelt. Davon 
sind 2 rezidiviert, 1 ist strikturiert, die übrigen sind geheilt Unter diesen 
waren Fälle, bei denen mannigfache frühere Operationen ohne Erfolg ge¬ 
blieben waren. Der Zweck der Injektion war, die Rektalwände zu stärken, 
dicker zu machen und die Wände einander zu nähern. Die Injektion muss 
unmittelbar unter die Schleimhaut gemacht werden in das lose submuköse 
Gewebe. 

Im allgemeinen ärztlichen Verein zu Köln bespricht Frank II (14) kurz 
die Pathogenese des Prolapses und dann die Behandlungsmethoden. Schliess¬ 
lich teilt er ein von Bardenheuer in 6 Fällen mit Erfolg geübtes Ver¬ 
fahren mit. Bardenheuer ging von einem seitlichen Lendenbauchschnitt 
vor, ähnlich dem zur Freilegung der Niere angegebenen Lendenbauchschnitt 
nach König. M. transversus stumpf in querer Richtung durchtrennt. Bei 
hochgezogener Flexur an die Faszie genäht, nachdem auch das Gekröse durch 
Naht fixiert worden ist. 

Bokenham (1) berichtet über 100 Fälle von Hämorrhoiden, Fissuren 
und Pruritus, die von ihm nach Doumers Methode mit Strömen von hoher 
Frequenz behandelt sind. Nachdem er die Methode kurz besprochen hat, 
geht er auf die einzelnen Gruppen und die erzielten Resultate ein. 

Es wurden behandelt: 

Einfache Fissuren 13 Fälle in 5—8 Sitzungen, sämtlich mit Erfolg. 

Frische Hämorrhoiden 25 Fälle in4 —11 Sitzungen mit 14 Heilungen, 
9 erheblichen Besserungen. 

Ältere Hämorrhoiden 31 in 9—18 Sitzungen mit 6 Heilungen, 20 wesent¬ 
lichen und 5 geringen Besserungen. 

Chronische Hämorrhoiden mit verdickter Haut, 12 Fälle in 7—15 Sitzungen, 
wesentlich gebessert 6, weniger gebessert 6. 

Ausgedehnte Hämorrhoiden, 16 Fälle in 12—30 Sitzungen, 7 gebessert, 
9 ungebessert. 

Unter diesen Fällen waren 2 nach Operation wieder aufgetreten, fast 
alle waren durch chronische Magen-Darm-Störungen kompliziert. 

Fälle, die post partum entstanden waren, 6 in 8—9 Sitzungen. Davon 
geheilt 4, sehr gebessert 2. 

Pruritus ani, 15 Fälle in 4—7 Sitzungen, alle geheilt. 

Verfasser ist der Überzeugung, dass es mit der Zeit gelingen wird, un¬ 
geeignete Fälle von der Behandlung von vornherein auszuschliessen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Mertens, Verletzungen und chirurg. Krankheiten des Rektums. 703 

D raw (10) bespricht Diagnose und Behandlung der Hämorrhoiden ohne 
Neues zu bringen. 

Demay (6) hat Adrenalin mit Kokain bei schmerzenden und bluten¬ 
den Hämorrhoiden angewandt. Bei prolabierten Hämorrhoiden ein mit der 
Lösung getränkter Wattebausch, bei inneren Hämorrhoiden Suppositorien 
oder Salbe. 

T i 11 a u x (24) leugnet, dass ein Hämorrhoidalleiden geheilt werden kann, 
beseitigt werden nur einzelne Symptome. Die Ursache der Hämorrhoiden 
ist fast ausnahmlos eine konstitutionelle. Man soll nur diese Symptome be¬ 
handeln. 

Die Blutung wird am besten durch die ungefährliche Kauterisation be- 
eitigt. Die Whiteheadsche Operation ist zu gefährlich und kann zu un¬ 
angenehmen Folgezuständen (Strikturen) führen. Sie ist nichts weiter als die 
umgekehrte, vor 40 Jahren von Chassaignac empfohlene Methode, die 
glücklicherweise vergessen ist. 

Auch der Vorfall der Hämorrhoiden wird am besten durch Kauterisation 
beseitigt. 

Die Entzündung wird am besten durch beruhigende Umschläge mit 
warmen Wasser beseitigt, bei eingeklemmten Knoten muss operiert werden. 

Der Schmerz wird durch forcierte Dilatation des Anus behandelt und 
vorzüglich beeinflusst, ungeeignet ist die Methode für Fälle mit exzessiven 
Blutungen. 

Landström (16) hat eine von Instrumentenmacher Stille konstruierte 
Klemmzange zur Abklemmung der Hämorrhoiden benutzt. Das Gebiss der 
Zange ist 7 cm lang, 4—5 mm breit, mit beinahe ebenen Flächen und gut 
abgerundeten Kanten. Die Branchen haben beinahe prismatische Form und 
können mit einer Flügelschraube sehr kräftig zusammengepresst werden. 

Die Hämorrhoide wird mit einer Balkenzange gefasst, dann die Klemme 
angelegt und der Knoten abgeschnitten. Die Abklemmungsstelle ist papier¬ 
dünn, blutet nicht. Die Operation ist in wenigen Minuten beendet. Nach¬ 
folgende Beschwerden treten nicht auf. 

Landström hat die Operation 25mal ausgeführt und ist davon sehr 
befriedigt. 

De Franchis (13) bespricht die am meisten gegen Hämorrhoiden im 
allgemeinen angewandten Heilmittel und folgert, dass für die grossen Hämor- 
rhoiden-Geschwülste die beste Kur immer die Kauterisation mit dem Paquelin 
sei. Bei 2 Fällen mit umfangreichen Hämorrhoidengeschwülsten erhielt Verf. 
mit der Feuerbehandlung ein vorzügliches Ergebnis. R. Giani. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



704 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


XV. 

Die Hernien. 

Referent: E. Kammeyer, Berlin. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

I. Allgemeines. 

1. *Bai8ch, Beitrag zur Kasuistik der Darmstenose nach Brucheinklemmung. Diss. 
Heidelberg. 

la.Basile, G., Un appendicite simulante un ernia strozzata. II Policlinico 1904. H. 22. 

2. *Batut, Une sdrie de cent eures radicales de hernie. Arch. de med. et de pharm, miiit. 
1903. Decembre. 

3. *Bayer, Zwei angeborene Kanalbrüche. Zeitschr. für Heilkunde. Bd. XXV. Heft 3. 
3a. *De Benedetti, E., Chelotomiaper ernia gangrenata: fistola stercoracea. Guarigione. 

Gazz. degli ospedali e delle cliniche 1904. Nr. 105. Klinischer Fall. R. Giani. 
3b. Betagh, Guiseppe, Due casi di fiemmone ligneo-tardivo a lento decorso in operati 
di erniotomia radicale alla Bassini e guariti di 1. intenzione. H Policlinico 1904. Nr. 32. 

4. Brodnitz, Die Behandlung der Hernien mit Alkoholinjektionen. Münch, med. Wochen- 
sehr. Nr. 41 u. 33. Chirurg.-Kongress. Zentralbl. f. Chir. p. 75. 

5. Calinescu, Erwähnungen über 906 vom IX. 1892 bis VI. 1904 im Militärspitale 
„Königin Elisabeth“ operierte Hernien. Spitalul Nr. 11. 1904. p. 321. (Rumänisch.) 

6. Campbell, The operative treatment of hernia in infants and young children. Lancet. 
Jan. 9. 

7. Championniöre, Les dpanchements liquides dans la tunique vaginale et dans les 
hernies. L’inversion du sujet et le traitement palliatif. Journ. de mddicine et de chir. 
Cah. 10. 

8. C1 u8s, Die Bruchoperationen und deren Dauerresultate von 1896—1903. v. Brunssche 
Beitr. Bd. 44. Heft 3. 

9. Collier, A clinical demonstration of the radical eure of hernia. Brit. med. journ. 
July 9. 

10. *Cornes, Thrombosis and acute gangrene in strangulated herniae. Edinburgh med. journ. 
May. 

11. — The pathology and treatment of the herniae of children and their relation to con- 
ditions in the adult. Lancet. Aug. 20. 

11a. De Donato, Francesco, Di una nuova plastica della linea alba. Gazz. degli ospe¬ 
dali e delle cliniche 1904. Nr. 13. 

12. Ekehorn, Chirurgische Statistik aus dem Lazarett zu Sundsurne I. 624 Radikal¬ 
operationen wegen Bruch. Nordisk Medicinsk Arkiv 1904. h. 2. Nr. 8. 

13. Florschütz, Die Bruchklausel im Lebensversicherungsvertrag. Ärztl. Sach verstand.- 
Zeitg. Nr. 20. 

14. *Frank and Eckley, Congenital and infantile omeutocele on same aide, separated 
from greater omentum and peritoneal cavity. Annals of surgery. August. 

15. *Hagen, Theorie und Praxis der Behandlung eingeklemmter Brüche durch Atropin. 
Deutsch. Arch. f. klin. Medizin. 1903. Bd. 78. Heft 5 u. 6. 

16. Hahn, Über die Endresultate der Radikaloperation der Unterleibsbrüche. Deutsche 
Zeitschr. f. Chir. Bd. 74. Heit 1—2. 

17. Hilgenreiner, Bericht über 828 operativ behandelte Hernien, v. Brunssche Beitr. 
zur klin. Chir. Bd. 64. Heft 2. 

18. *Hotchki88, Partial enterocele. Ann. of surg. February. 

19. Hüls, Zur Behandlung eingeklemmter Brüche. Therap. Monatsschr. Dez. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSSTY OF MICHIGAN 



Kammeyer, Die Hernien. 


705 


20. Isnardi, Vergeh liessung von Baachwunden und Bauchpforten durch versenkte Metall - 
platten. Zentralbl. f. Chir. 1903. Nr. 17. 

21. "“Kaufmann, Über plötzliches Auftreten und Einklemmung von Fettbrüchen. Dies. 
Freiburg. 

22. *Latrouche, Cure radicale de hernie par le proeödö de Phelps. Resultat opdratoire. 
Journ. de mödecine Nr. 8. 

23. L es sing, Zur Behandlung der eingeklemmten Brüche. Deutsche Zeitschr. f. Chir. 
Bd. 74. Heft 3 u. 4. 

23a. Lorenzi, Nicomede, Un caso di infiammazione dei gangli crurali coincidente con 
strozzamento erniario e simulante un occlusione intestinale. Riforma medica 1904. 
Nr. 9. 

24. *Lund, A new inguinal colotomy beit and a modified hernia truss. Lancet. 17. Sept. 

25. Maas, Zur Radikaloperation der Brüche bei Kindern. 32. Chirurgenkongress Berlin. 
Zentralbl. f. Chir. 1903. p. 77. 

26. *Madelung, Die Behandlung von übergrossen Hernien. 33. Chirurgenkongr. Berlin. 
Zentralbl. f. Chir. p. 77. 

27. Martina, Ein Beitrag zur periherniösen Phlegmone. Deutsche Zeitschr. f. Chir. Bd. 75. 
Heft 2-4. 

28. Michailow, Über meine herniologischen Beobachtungen. Allgem. med. Zentralzeitung 
Nr. 50 u. 51. 

28a. *Micheli, F., II metodo Bassini per la cura radicale deir ernia inguinale in confronto 
agli altri tutti e specialmente alla modificazione di Prolempski. La chirurgia clinica 
1904. Nr. 9/10. Kritische Studie mit Statistik von 442 eigenen Fällen. R. Giani. 

29. Milkö, Über die Scheinreduktion, auf Grund von Beobachtungen. Mitteilung aus der 
I. chirurg. Abteilung — Direktor Prof. E. v. Navratil — des hl. Rochusspitales zu 
Budapest. Budapesti Orvosi Ujsäg. 1904. Nr. 51. 

30. "Mohr, Mechanische Behandlung der Unterleibsbrüche mit dem Wolfermannschen 
Bruchband. Münch, med. Wochenschr. Nr. 17. 

31. Morison, Hernia. Edinb. med. Journ. March and April. 

31a. Nicolotti, A., Sopra un caso di scarlattina consecutiva ad operazione radicale d 1 ernia. 
Gazz. degli ospedali e delle cliniche 1904. Nr. 37. 

32. Nordmann, Verschluss grosser Bruchpforten durch Silberdrahtnetz nach Göpel. 
(3 Fälle.) Freie chirurg. Vereinig. Berl. Zentralbl. f. Chir. 1903. Nr. 7. 

33. Patel et Leriche, Tuberculose herniaire. Lyon möd. Nr. 45. 

34. Pinatelle et Riviöre. Un cas de contusion herniaire avec Perforation intestinale. 
Arch. göner. de med. Nr. 40. 

35. Porges, Eine Nahftmethode zur Vermeidung von versenkten Nähten bei der Bassini¬ 
schen Operation. Zentralbl. f. Chir. Nr. 21. 

35a. Pozzan, Tüll io, Rottura spontanes delle pareti di un ernia ventrale con fuoruscita 
deir intestino. Gazz. degli ospedali e delle cliniche 1904. Nr. 31. 

36. Pringle, An Operation for the radical eure of hernia. Brit. med. journ. May 7. 

36a. Rand one, Giovanni, La questione delle ernie da servizio nei militari. Giornale 

Medico d. Ro. Esercito 1904. fase. 5. 

37. Raw, An unusual sequenze of hernia troubles in an infant; operations; recovery. 
Lancet. Jan. 23. 

37a. Rubino, Cosimo, Contributo alla cura radicale delle ernie. Gli Incurabili 1904. H. 9./10. 

38. Russell, On the congenital origin of hernia. Lancet. March 12. 

39. Schnitzler, Über freie und inkarzerierte Hernien und deren Behandlung. Wien, 
med. Presse Nr. 10—11. 

'40. Sheen, Traumatism and hernia. Brit. med. journ. July 9. 

41. Sperling, Hernien in Laparotomiewunden und maligne Degeneration der Intestina des 
Bruchsackes. Berl. klin. Wochenschr. Nr. 20. 

42. Steffen, Herniologisches. Korrespondenzbl. für Schweizer Ärzte Nr. 12. 

43. — Die Behandlung der freien Hernien mit Alkoholinjektionen. Mitteilungen über 1182 
von Ende 1886 bis Ende 1898 in Behandlung getretene Fälle, v. Volkmanns Samm¬ 
lung. Klin. Vorträge. N. F. Nr. 369. 

44. Stiles, The operative treatment of hernia in infants and young children; 360 conse- 
cutive cas es. 72. ’annual meet. of the Brit. med. associat. Brit. med. journ. Octob. 1. 

45. Taylor and y Hermandez, A case of enterectomy for gangrenous hernia. Lancet 
April 16. 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 45 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



706 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


45a. Vaccari, Luigi, Sn di una rara dieposizione della fascia di Cooper a livello di un 
emia diretta della veecica. Garz, degli uspedali e clioiche 1904. N. 49. 

46. Yaughan, An analysia of 25 cases of strangnlated hernia, treated by Operation. 
Medical news. Decemb. 24. 

47. *Y e 11 e r, Über Yerschliesaung von Bruchwunden und Bruchpforten. Dias. Giessen. 

48. Wagner, Über das Bruchband. Archiv für Orthopädie, Mechanotherapie und Unfall¬ 
chirurgie, Bd. II. Heft 3. 

49. Waldow, Beitrag zur Frage der traumatischen Hernien. Dias. Rostock. 

50. Wieting, Ein eigenartiger Bruchinhalt. Zentralbl. f. Chir. 1903. Nr. 1. 

51. WOrner, Ein neues Bruchband ohne Federn. Deutsche med. Wochenschrift. Nr. 35. 

52. *Zahraduicky, Bericht über 604 im Krankenhause zu Deutschbrod operierte Hernien. 
Casop. 14k. cesk. Nr. 17—27. Ref. in Deutsche med. Wochenschr. Nr. 31. p. 1149. 

Basile (la). Bei einem Falle, wo man angesichts der objektiven An¬ 
zeichen anf eingeklemmten Brach mit flüssiger Exsudation in den Sack er¬ 
kannt hatte, stiess man beim operativen Eingriff auf eine sekundäre Entzün¬ 
dung des Sackes und eine solche des Wurmfortsatzes. R. Giani. 

Bei zwei Kranken, bei denen die radikale Herniotomie nach Bassi ni aus¬ 
geführt worden war, und die per primam geheilt waren, nahm Betagh (3b) 
an dem Sitz der stattgehabten Operation die Entwickelung einer Holzphleg¬ 
mone wahr, die mit entsprechender Behandlung heilte. In dem aus einer 
dieser Phlegmone isolierten Eiter traf Yerf. den Staphylococcus albus in 
Reinkultur an. Weiterhin bespricht Verf. die Frage, ob der Staphylococcus 
albus für den pathogenen Erzeuger der beobachteten Holzphlegmone gehalten 
werden darf, oder ob seine Gegenwart nicht nur zufällig ist, und dann also 
die Phlegmone von anderen Mikroorganismen erzeugt ist. Verfasser kommt 
schliesslich zur Folgerung, dass das ätiologische Element der Holzphlegmone 
ein verschiedenes sein kann: nämlich Staphylokokken, Streptokokken, Proteus¬ 
bazillen, Strahlenpilze etc. und zwar allein oder zusammen mit anderen. 

R. Giani. 

Brodnitz (4) empfiehlt bei Kindern, bei Leuten mit Bruchanlage, welche 
ein Bruchband erfordert, bei Leuten mit Brüchen, die durch Bruchbänder 
nicht zurückgehalten werden und bei denen eine Operation kontraindiziert 
ist und bei messerscheuen Patienten die Alkoholinjektion. Er hat 73 Patienten 
behandelt, indem er bei Kindern 0,5—1 g, bei Erwachsenen 3—5 g Alkohol 
in jeder Sitzung injizierte. Im ganzen müssen 15—20 Injektionen, zuletzt in 
grösseren Zwischenräumen gemacht werden. Bei 45 Fällen, die 6 Monate 
geheilt waren, hat er folgende Rezidive: bei 19 grossen Hernien 2l°/o; bei 
10 Fällen, in denen nur ein Anschlägen der Intestina zu konstatieren war, 
kein Rezidiv; bei 16 Kindern im Alter von 6 Wochen bis 3 Jahren kein 
Rezidiv. Bis auf 4 Fälle wurden alle ambulant behandelt. Die Schmerz¬ 
haftigkeit lässt sich durch vorherige Injektion von 2°/o Kokain aufheben; 
oft trat ein heftige lokale Reaktion mit Fieber, oder eine Abszedierung auf. 

Die 906 operierten Hernien Calinescus (5) verteilen sich folgender- 
massen: 568 rechtsseitige inguinale, 29 doppelte inguinale, 7 Kruralhemien, 
1 supra-umbilikale, 13 inguinale strangulierte, 4 rezidivierte. Von diesen 
genasen 890, 15 starben (8 strangulierte) 1 reformiert. 5 wurden nach Elian 
und von ihm selbst operiert, die anderen meistens nach Bass in i. 

Stoianoff (Plevna). 

Campbell (6) ist ein Anhänger der Frühoperation bei Kindern. Er 
hat 114 Leistenhernien ohne Todesfall im Alter von 21 Tagen bis 10 Jahren 
operiert, davon 2 Kinder von 21 resp. 24 Tagen wegen Einklemmung; offener 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Kammeyer, Die Hernien. 


707 


Processus vaginalis wurde nur in V 10 der Fälle gefunden; 10mal waren 
Cökum und Processus vermiformis im Bruchsack; 8 Fälle waren inkarzeriert. 
Er operiert nach Mitchell Banks bei Kindern unter 2 Jahren, sonst meist 
nach Bassini. Als Naht- resp. Unterbindungsmaterial gebraucht er Catgut und 
trägt bei der Operation Gummihandschuhe und eine sterile Binde vor dem 
Gesicht. Die Kinder werden in einem fixierenden Verbände in strenger 
Rückenlage gehalten. Nur einmal kam es zur Eiterung; mit Ausnahme eines 
Kindes waren alle Patienten nach 6 Monaten rezidivfrei. 

Championniere (7) betont, dass seröse Ergüsse in Hernien oft bei 
Kindern ohne erkennbare Ursache Vorkommen und dann Anlass zu falschen 
Diagnosen, wie Strangulation etc., geben. Ein einfaches und fast immer 
sicheres Hilfsmittel ist die Hochlagerung der Beine und des Beckens, wornach 
der Erguss meist bald verschwindet. Man muss auch daran denken, dass 
Einklemmung bei kleinen Kindern sehr selten vorkommt und man vermeidet 
durch die Suspension oft eine unnütze Operation, gegen die ganz kleine Kinder 
sehr wenig widerstandsfähig sind. 

C1 u s s’ (8) Material stammt aus dem städtischen Hospital in Schwäbisch 
Gemünd, und wurde nach Bassini und Kocher operiert. Das durchschnitt¬ 
liche Alter der freien Inguinalhemien betrug 27,61 Jahre, das der irreponiblen 
46,77, das der freien Kruralhernien 55,3 Jahre. Kinder wurden im allge¬ 
meinen erst nach dem 2. Lebensjahre operiert, abgesehen von irreponiblen 
und irretiniblen Fällen; bei Patienten über 50 Jahren wird oft ein Bruch¬ 
band angeraten statt der Operation, die vielfach hier Komplikationen darbot, 
besonders die von Wörner in der Deutsch, med. Wochenschr. 1904, Nr. 35 
beschriebenen. Unter den 90 freien Hernien waren 16 kongenitale. In den 
ersten Berichtsjahren war die Zahl der Operationen klein, die Dauer des 
Bruches gross; im Laufe der Jahre wurde das umgekehrt. Wörner näht 
mit Aluminiumbronzedraht, der sich nur in einem Falle später ausstiess. In 
12,22°/o der Fälle trat Heilung per granulationem ein, zweimal mit Hoden¬ 
nekrose. Die Behandlungs- (nicht Heilungs-) dauer betrug 23,40 Tage. Von 
77 Patienten starb ein Paranoiker an Nachblutung in die Bauchhöhle am 
9. Tage. Betreffs der Rezidive waren 95,59 °/o Nachuntersuchungen freier 
Hernien möglich, bei den inkarzerierten 100 °/o; 8 Patienten wurden rezidiv, 
sowohl nach Bassini als nach Kocher, teilweise erst nach mehreren 
Jahren. Verfasser empfiehlt das Tragen eines Bruchbandes p. op. Von 11 
freien Kruralhernien wurde 1 rezidiv. — Bei den eingeklemmten Hernien ver¬ 
zichtet Verf. ganz auf die Taxis, (24 inkarz. Leisten- und 23 inkarzerierte 
Schenkelhernien); in 26 Fällen wurde der Darm reponiert, 6 mal primär rese¬ 
ziert, 2 mal vorgelagert, 3 mal der Proc. vermiformis reseziert. Abgesehen 
von den 7 Todesfällen trat in 17,5 °/o Wundkomplikation ein und 15,78% 
wurden rezidiv. Bei den 17 Bauchhernien werden zwei interessante Bauch¬ 
hernien nach Trauma und im Anschluss an eine Stichverletzung ausführlich 
wiedergegeben. Zum Schluss werden alle Krankengeschichten kurz referiert. 

Colliers (9) klinische Vorlesung bringt nichts Neues. Originell ist, 
dass der Verf. den operierten Patienten sowohl als Leuten mit Bruchanlagen 
oder schlaffen Bauchdecken rät, bei der Defäkation sich nicht aufs Wasser¬ 
klosett zu setzen, sondern sich darauf zu stellen und in hockender Stellung 
zu defäzieren, weil hierbei eine viel weitgehendere Entspannung des abdominalen 
Druckes einträte. 

45* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



708 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Corner (11) legt grossen Wert auf die bei Kindern so häufigen Ver¬ 
dauungsstörungen mit starker Gasentwickelung als Entstehungsursache für 
Hernien, dagegen fast gar keinen auf etwaige Phimosis. Bruchbänder ver¬ 
wirft er, weil sie durch Druck auf den Samenstrang zur Verödung des Hoden¬ 
gewebes und so indirekt zur Heranbildung eines mehr weiblichen Habitus 
Veranlassung geben. Zumal bei kongenitaler Hernie, d. h. offenem Processus 
vaginalis vermag ein Bruchband nie zu heilen, eher schon bei erworbener Hernie. 
Die Hauptsache ist Regelung der Diät, eventuell durch Abführmittel und viel 
Liegen auf dem Rücken. So heilen noch viele erworbene Hernien durch das 
allmähliche Auswachsen der Bauchwände. Im allgemeinen wartet Verf. mit 
der Operation bis zum 4.-5. Jahre, ausgenommen natürlich bei grossen, nicht 
kontrollierten oder sogar irreponiblen Hernien. Bei der Operation schont 
Verf. sorgfältig den Venenplexus; der Sack wird mit Tabaksbeutelnaht ab¬ 
gebunden. 

De Donato (11a). Zahlreich sind die zur Behandlung des Nabelbruchs 
und der Rekonstruktion der Linea alba vorgeschlagenen Verfahren, aber keines 
ist vorzüglich. 

Zwecks einer guten Plastik nimmt Verf. auf Kosten der Sehnenscheiden 
der geraden Muskeln längliche Streifen und zwar den einen rechts von der 
Linea alba aus der vorderen Scheide, der dann in die Mitte hinübergezogen 
die hintere Scheide erweitert, und den anderen links aus der hinteren Scheide, 
der wiederum in die Mitte gezogen, die vordere Scheide erweitert. 

Auf diese Weise erhält Verf. drei vertikale, parallele sich aber nicht 
berührende Nahtlinien. 

Diese Plastik ist nur auf der Strecke Schwertfortsatz — Nabel — (und 
diesen inbegriffen) möglich. Unterhalb es Nabels ist sie wegen des anato¬ 
mischen Baues und der Lage der abdominalen Faszien nicht angängig. 

R. Giani. 

Ekehorn (12). Nach einer Mitteilung über einige eigentümliche, be¬ 
sonders den Inhalt des Bruches betreffende Komplikationen, wird eine Sta¬ 
tistik von 624 Fällen beigebracht. Von diesen hatten 17 tödlichen Ausgang, 
jedoch nur 1 im direkten Gefolge der Operation. In den übrigen Fällen war 
der Tod durch andere Umstände, die in keinem direkten Zusammenhang mit 
dem operativen Eingriff standen, verursacht. Von 428 im grossen ganzen 
nach Bassini operierten Leistenbrüchen bei Männern erfolgte in 12% ein 
Rückfall, und zwar meistens bei Personen hohen Alters. Die Leistenbrüche 
bei Frauen ergaben 21% Rezidive. Schenkelbrüche 25 Männer und 93 Frauen 
mit 9,7% Rückfällen. Eine ausführliche Darstellung ist den brandigen 
Brüchen gewidmet, bei denen im allgemeinen eine Darmresektion ausgeführt 
wurde. Ausserdem wurden Nabelbrüche (12 Fälle), Herniae lineae albae 
(15 Fälle), sämtliche ohne Rezidiv beschrieben. Hierzu kommen noch Brüche in 
Narben nach Laparotomien 3, nach Appendixoperationen 1, Hemia ventralis 1. 

Hj. von Bonsdorff. 

Florschütz (13) stellte sich die Frage: Ist es begründet, dass dem Antrag¬ 
steller einer Lebensversicherung, der mit einem gewöhnlichen, nicht komplizierten, 
reponiblen Eingeweidebruch behaftet ist, irgend welche Schwierigkeiten bei seiner 
Aufnahme in den Weg gelegt werden? Die Versicherungen fordern teils die 
schriftliche Erklärung, ständig ein gutsitzendes Bruchband zu tragen oder eine 
Zuschlagsprämie oder sie verweigern die Zahlung bei Tod an Brucheinklem¬ 
mung. Bei Untersuchung des Materials der Gothaer Versicherung aus den 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Kammeyer, Die Hernien. 


709 


Jahren 1829 bis 1885 zeigte sich nun folgendes: Versichert waren 3104 
Personen mit Eingeweidebrüchen, davon 95,07°/o Leistenhernien und zwar 
hatten in den Altersklassen 15—20 Jahren 0,85 °/o der Antragsteller Brüche, 
allmählich zunehmend bis 6,69 °/o in den Altersklassen der 55.—60. Lebens¬ 
jahre. Von allen diesen sind nun in den 57 Beobachtungsjahren 933 Per¬ 
sonen gestorben, davon 7,19°/o=67 Todesfälle an Krankheiten der Ver¬ 
dauungsorgane und nur 12 wiederum an oder infolge der Brucheinklemmung. 
Alle waren Männer, d. h. also nur 1,29 °/o aller Todesfälle der 3104 Personen 
betrafen Brucheinklemmung. Der Bruchkranke hat also eine sechsmal grössere 
Wahrscheinlichkeit an Altersschwäche zu sterben, als an Inkarzeration; die 
durchschnittliche Versicherungsdauer der 12 Todesfälle betrug 16 s /< Jahre. 
Dass diese günstige Sterblichkeit aber nicht etwa der Klausel betreffend Bruch¬ 
bandtragens zu gute fällt, geht aus der Untersuchung hervor, wie vielmal 
Todesfälle an Brucheinklemmung bei den übrigen während dieses Zeitraumes 
Versicherten sich ereigneten. Denn naturgemäss fanden sich bei diesen eine 
grosse Anzahl von Bruchkranken, die ihren Bruch erst nach Aufnahme in 
die Versicherung in höherem Alter erwarben. Da fand sich, dass bei den 
29700 verstorbenen Versicherten nur 61 mal Tod durch Brucheinklemmung 
eingetreten war, d. h. 0,20 °/o, ein verschwindend kleiner Prozentsatz. 

Aber auch die allgemeine Sterblichkeit der 3104 mit einem Bruch be¬ 
hafteten Antragsteller war nicht ungünstiger, als sie nach der Gesamterfah¬ 
rung der Bank rechnungsmässig erwartet werden dürfte. 

Auch andere Erfahrungen bestätigen diese Schlüsse, z. B. die, welche 
die französische Heeresleitung mit der Einstellung von Rekruten gemacht hat, 
die einen reponiblen Bruch hatten. 

Obige Zahlen aus der vorantiseptischen Zeit werden gewiss sich jetzt 
noch günstiger gestalten und da die Lebensversicherung ein Interesse hat, 
gute Risiken nicht dadurch zu verlieren, dass sie aus unbegründeter Angst 
Erschwerungen den Antragstellern ansinnt, auf welche die Antragsteller nicht 
eingehen, ist jetzt die Bruchklausel im Gothaer Antrag gefallen. 

Hahn (16) gibt eine kurze statistische Übersicht der von 1886 bis 
1897 von v. Rydygier operierten Hernien, aus der einige Zahlen genannt 
sein mögen. Aufgenommen wurden 268 Bruchkranke.' davon 24 mit 2, und 
2 mit je 3 Hernien behaftet; inkarzeriert waren 114 Fälle; Vs aller Patienten 
waren Juden. 

290 Hemiotomien wurden gemacht: 4 Herniae episastricae, 14 Herniae 
mesogastricae, 221 Herniae inguinal, und 51 crurales. Von den 237 Radikal¬ 
operationen sind von 182 die Endresultate bekannt, d. h. 165 Dauererfolge, 
16 d. h. 8,8 °/o Rezidive und 1 d. h. 0,5 °/o Todesfall. 

Von den 7 Nabelbrüchen, darunter 1 Nabelschnurbruch mit Exitus, 
waren 6 rezidivfrei, einer ohne Nachricht; von 6 ventralen Hernien sind 3 
bekannt als rezidivfrei; 1 Lumbalhernie mit unbekanntem Dauererfolge. Von 
den 221 operierten Leistenhernien waren 140 frei, 71 eingeklemmt und 10 
irreponibel. Sie wurden nach Bassini-Postempski operiert: Beschrei¬ 
bung der Operation. 132 Radikaloperationen hatten Dauererfolg, 14 Rezidive, 
47 ohne Auskunft, 28 sonstige Operationen. Im allgemeinen waren hier 
9,6°/o Misserfolge, annähernd gleich für Bassini und Kocher. Der Bassini 
prädisponiert aber eher für eine spätere Ventralnarbenhernie und ist schwieriger 
als Kocher. Die Kinder werden von Rydygier meist mit Bruchband ge¬ 
heilt. Die meist in schlechtem Zustande eingelieferten eingeklemmten Brüche 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



710 


Jahresbericht für Chirargie. II. Teil. 


hatten die hohe Mortalität von 31°/o. Von Schenkelbrächen wurden 51 an 
49 Personen operiert (6 Männer und 43 Frauen). Von 26 Radikaloperationen 
sind 23 Endresultate mit 1 d. h. 4,2 °/o Rezidiv bekannt. Die inkarzerierten 
Fälle hatten 27,50°/o Mortalität; besonders gefährlich waren die Darmwand¬ 
brüche. 

Hilgenreiners (17) grössere Arbeit berichtet äher das Material der 
Wölfl ersehen Klinik in den Jahren 1895—1902, besonders in Rücksicht auf 
den Wert der Wölflerschen Operation gegenüber dem Bassini. Von dem 
grossen Zahlenmaterial soll hier einiges genannt werden. Es wurden operiert 
828 Hernien an 770 Patienten — 471 freie (374 Männer und 46 Frauen) 
und 357 eingeklemmte (149 Männer und 203 Frauen). Der Schenkelbruch 
war mit 97% an den eingeklemmten beteiligt. Hereditäre Belastung fand 
sich in 45,7% der Fälle. Über die freien Hernien bemerkt Verf. folgendes: 
Das Überwiegen des Leistenbruches mit 96% gegenüber dem Schenkel bruch, 
der männlichen Hernie mit 90%, und der rechten Körperseite mit 59% geht 
klar aus den Zahlen hervor; über die Dauer der Hernie lässt sich konstatieren, 
dass sich die Patienten jetzt viel früher zur Operation entschHessen, als in 
den ersten Jahren der Beobachtung. Auch das Alter der Bruchträger bat im 
Laufe der Berichtzeit abgenommen; nach dem 50. Jahre wurde Radikalopera¬ 
tion freier Hernien nur auf besondere Indikation hin gemacht. Die Nar¬ 
kose geschah durch Billrothmischung; Lokalanästhesie nach Schleich nur 
bei Herniotomien, nicht bei der Radikaloperation. 

Für zirka % aller Patienten musste eine individuelle Disposition zur 
Hernie angenommen werden. 21 mal fand sich Ectopia testis, öfters Hydro- 
cele testis und funiculi. Die Radikaloperation geschah in 33 Fällen nach 
von Frey, in 17 Fällen nach Czerny, sonst fast immer nach Wölfler. 
Die Methode, im wesentlichen die nach Bassini, ohne Verlagerung des 
Samenstranges und mit Verstärkung der vorderen Kanalwand durch den 
M. rectus, wird vom Verf. noch einmal genau beschrieben, ihre Einfachheit 
und kurze Zeitdauer (20—25 Minuten) gerühmt. Komplikationen ergeben 
sich oft durch Hydrocelen, Phimosen, Amputation des Proc. vermiformis (8 mal), 
Hodenektopien mit Orchidopexie, breite Verwachsung des Darmes im Bruch¬ 
sack; im letzten Berichtsjahr kam es unter 115 freien Hernien nur einmal 
zur Secunda intentio; offener Proc. vaginalis fand sich in 18% der Fälle. 
Zweimal wurde Hydrocele vaginalis communicans und Hydrocele hernialis be¬ 
obachtet. Dreimal wurde Tuberkulose des Bruchsackes konstatiert. Die Heilungs¬ 
dauer sank von 21,4 Tagen in den ersten Jahren auf 14,4 Tage in den letzten 
3 Jahren; die Heilung per secundam von 67,9% im Jahre 1895 auf 0,8% 
im Jahre 1901. 

Die Besserung der Heilungsverhältnisse führt Verf. zurück 1. auf die 
bessere Auswahl der Fälle, 2. auf die grundsätzliche Anwendung der Wölf¬ 
lerschen Methode, 3. auf die bessere Aseptik, Wegfall der Antiseptika, Ein¬ 
führung der Handschuhe etc. Während die v. Freysche Methode 25%, die 
Czerny sehe 15,4 % Rezidive hatte, ergaben sich nach Wölfler nur 7,3%. 
Operierte Rezidivfälle neigen sehr zu neuerlichem Rückfall. Die Mortalität 
der freien Hernie betrug für die ersten 6 Jahre = 0°/o; im letzten Jahre 
starb ein Patient an Pneumonie am 10. Tage p. oper., d. i. eine Mortalität 
von 0,23%. Da die Wölfl ersehe Operation einfacher, komplikationsloser 
und in bezug auf die Dauerresuitate ebenso erfolgreich ist, als Bassini, 
gebührt ihr nach Verf. der Vorzug. Die Zahl der freien Schenkelbrüche be- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Kammeyer, Die Hernien. 


711 


trug 15, die alle nach v. Frey mit glattem Erfolg heilten; 5 freie Nabel¬ 
brüche, 5 Bauchbrüche boten wenig Besonderheiten. 

Eingeklemmte Brüche wurden 362 bei 354 Personen (202 Weiber und 
160 Männer), von denen % über 40 Jahre alt waren, beobachtet; per taxim 
wurde nur zweimal bei sehr alten Leuten reponiert. Einige Patienten zeigten 
eine stets wiederkehrende Disposition zur Inkarzeration; die Einklemmungs¬ 
dauer betrug bei den 67 Fällen, die durch Operation nicht mehr gerettet 
wurden, durchschnittlich zirka 5 Tage. 5 Fälle starben noch vor der Opera¬ 
tion. Der Bruchinhalt betrug in zirka 50°/o Dünndarm, in 29% Dünndarm 
und Netz, in 14°/o reines Netz. 13 mal fand sich der Dickdarm; 3 mal die 
Appendix desselben im Bruchsack, von diesen Fällen starben 7, bedingt durch 
die lange (6V* Tage) Einklemmungsdauer. Darmblutungen sind öfters beobachtet; 
einmal fand sich bei einer Irren Uterus samt den rechten Adnexen im Bruch¬ 
sack, linkes Ovarium und linke Tube in der Bruchpforte; ferner einmal eine 
Typhlitis in einem linksseitigen Schenkelbruche und ein Empyem des Proc. 
vermiformis in einem rechtsseitigen Leistenbrnch. 17 mal wurden Darmwand¬ 
brüche beobachtet, von denen 67% starben. Die Behandlung der inkarze- 
rierten Hernie betreffend, so wurde 66mal bei älteren Leuten die Repositio 
per taxim mit 0°/o Mortalität gemacht, 6 Fälle, die ausserhalb der Klinik 
brüsk reponiert worden waren, starben alle. 

Die Mortalität der einfachen Hemiotomie, meist mit Schleich ge¬ 
macht, betrug für 206 Herniotomien 11% und sank von 36% auf 5°/o, was 
auf den Wegfall der Narkose resp. auf die darauf folgenden Pneumonien 
bezogen wird. 

Als Normalverfahren gilt die primäre Resektion des Darmes, meist mit 
Murphyknopf; die Mortalität der primär resezierten 55 Hernien betrug 
45,4%, wovon auf die Schenkelhernien 61,5 %, auf die Leistenhernien 32% 
Gesamtmortalität kommen. Auch die Mortalität der primären Darmresektion 
ist allmählich gesunken von 66% auf 33%. 17 mal wurde gangränver¬ 

dächtiger Darm einstweilen vorgelagert und später reponiert; die Mortalität 
betrug 53%. 

Anlegung des Anus praeternaturalis resp. sekundäre Darmresektion kam 
8mal resp. 3mal vor; alle bis auf einen Patienten starben. Einklemmung 
am inneren Bruchring ist 9 mal erwähnt, meist interstitielle Fälle, ferner 
eine properitoneale Hernie und 2 direkte Hernien. 13mal wurde geschädigter 
Darm übernäht mit 2 Todesfällen; Verf. empfiehlt die Methode wenig. Die 
prima intentio trat ein in durchschnittlich 71,4%. — Die Mortalität der 357 
inkarzerierten Hernien betrug bei den gangränösen Formen 51,7%, bei den 
anderen 8,5%; auch hier ist eine allmähliche Besserung im Laufe der Jahre 
zu konstatieren, die häufigste Todesursache war natürlich die Peritonitis, 
nächstdem die Pneumonie mit 12 Fällen. 

Die Arbeit, aus der oben nur ein paar Hauptdaten angegeben sind, ent¬ 
hält noch eine ganze Reihe interessanter Tabellen und Einzelheiten, betreffend 
derer auf das Original verwiesen wird. 

Hüls (19) empfiehlt entgegen der landläufigen Anschauung eine recht 
kräftige Taxis bei inkarzerierter Hernie, die er unter Umständen öfters am 
Tage wiederholt, „bis die Kräfte der Finger erschöpft sind“. Dabei hat er 
in 4 Fällen derart manipuliert, dass er durch Eindrücken und Bohren des 
Zeigefingers in die Bruchpforte resp. in das Abdomen allmählich den Bruch¬ 
ring so erweiterte, dass noch ein zweiter und dritter Finger eingeführt werden 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



712 


Jahresbericht fOr Chirurgie. 11. Teil. 


konnte. Die dann vorgenommene Reposition gelang in drei Fällen sehr leicht. 
Dies Verfahren soll besonders anwendbar sein bei nicht zu kleiner Bruch- 
pforte. Übrigens hat Verf. in 30jähriger Praxis jede Brucheinklemmung mit 
einer Ausnahme durch die gewöhnlichen Repositionsmanöver beheben können. 

Isnardi (20) hat in ca. 50 Fällen statt der Witzei sehen Drahtnetze 
dünne runde oder ovale durchlöcherte Platten aus biegsamem Metall mit etwas 
erhöhtem, dickem Rand zum Verschlüsse von Bruchpforten angewandt. Diese 
Platten werden direkt auf das Peritoneum gelegt, nachdem dieses rings um 
die Bruchpforte stumpf mit einem Gummihandschuhfinger abpräpariert ist; 
dann werden die starkfibrösen Bruchringränder leicht angefrischt und mit 
Metallnaht vernäht. Die Platte verhindert die nachträgliche Bildung eines 
Peritonealtrichters und einen ferneren Druck der Eingeweide auf die Bruch¬ 
pforte; die Platte wird gut vertragen und verlötet mit dem Bauchfell. 

Lessing (23) behandelt wesentlich statistisch das Operationsmaterial 
der König sehen Chariteklinik aus den Jahren 1896—1903. Es betraf 165 
inkarzerierte Hernien mit 17,3% Mortalität. Die Tabellen nach I. Frequenz, 
Sterblichkeit und Lebensalter sämtlicher Herniotomien und II. nach Bruchart, 
Geschlecht, Körperseite und Mortalität bestätigen die Erfahrungen anderer 
Autoren. Als kongenitale Brüche konnten mit Sicherheit nur 5 angesprochen 
werden und als innere direkte nur 3 bei älteren Individuen. Nach Königs 
Erfahrungen haben ständig durch ein Bruchband zurückgehaltene Brüche eine 
besondere Vorliebe, sich einzuklemmen, wenn sie einmal hervortreten. 4 dia¬ 
gnostische Irrtümer betrafen 2 mal Entzündung eines leeren Bruchsackes mit 
trüb serösem, blutigem Inhalt, einmal eine Hernia obturatoria, die unoperiert 
nach 24 ständiger Einklemmung starb und einen Darmwandbruch. Auch bei 
stinkendem Bruchwasser wurde noch mit glücklichem Erfolg der Darm repo- 
niert, allerdings nach Einlegung eines Jodoformtampons; in der Hälfte der 
Fälle war das Bruchwasser steril. In 9,6% war der Inhalt nur Netz, in 
63°/o nur Darm. 7 mal war der Wurmfortsatz im Bruche, davon einmal eine 
primäre Entzündung desselben, Darmwandbrüche waren nur 3, aber mit V» 
Gangrän. Die Lebensfähigkeit des eingeklemmten Darmes ist schwer zu be¬ 
urteilen , auch die Prüfung mit warmer physiologischer Kochsalzlösung lässt 
im Stiche; die Prüfung mit dem faradischen Strome dauert zu lange. König 
macht bei Gangränverdacht ausgiebig Gebrauch von der Jodoformgazetam¬ 
ponade, unter 23 Fällen erfolgte 18 mal so Heilung. In 76,2% aller einge¬ 
klemmten Brüche wurde einfache Reposition vorgenommen; es starben aber 
noch 14 dieser nicht Gangrän verdächtigen und von diesen wären 5 wohl noch 
bei Wahl einer anderen Methode zu retten gewesen, die anderen 9 Exitus 
waren unabhängig von der Behandlung; also: man reponiere nur ganz un¬ 
verdächtigen Darm. In ca. 70% der Fälle war schon von Ärzten erfolglose 
Taxis ausgeführt mit den bekannten schädlichen Folgen. Ist der Fall nicht 
verdächtig auf Peritonitis oder Perforation, so wird in Beckenhochlagerung 
für eine 1 h Stunde eine Eisblase aufgelegt und dann ohne Narkose Reposi¬ 
tion versucht, nach deren Erfolglosigkeit die Narkose eingeleitet wird. Einem 
nicht forcierten Taxisversucb folgt nach einigen Minuten event. die Operation. 
In praxi plädiert Verf. aber für möglichste Einschränkung der Taxis; bei 
alten Leuten hat König sich öfters auf den äusseren Bauchschnitt mit Spal¬ 
tung der Bruchpforte beschränkt. 

Von den 165 Hernien waren 40 = 24,3 °/o gangränös, für eine Gross¬ 
stadt ein hoher Prozentsatz. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERS1TY OF MICHIGAN 



Kammeyer, Die Hernien. 


713 


In der Statistik über das Operationsverfahren bemerkt Verf., dass die 
Übernähung nur für Schnürringe und auch nur bei Beschränkung der Furche 
auf 1 h —V* des Dannumfanges empfohlen wird; bei Kuppengangrän wird die 
Keilexzision vorgezogen. Stenosenerscheinung wird später nicht beobachtet. 
Der Anus praeternaturalis ergab 100 °/o, die primäre Resektion nur 33 l /«°/o 
Mortalität bei je 9 Fällen; deshalb macht König im Prinzip die primäre 
Resektion, nach Hofmeisters Rat nimmt er ungefähr die sechsfache Länge 
des eingeklemmten Darmstückes fort, wesentlich auf Kosten des zuführenden 
Schenkels. 

Die Lokalanästhesie wurde bei schwer septischen Patienten immer zu¬ 
erst versucht, genügte aber meist nicht, so dass sich meist eine Ätherhalb¬ 
narkose mit Morphium anschloss, die auch zu keinen nachteiligen Folgen für 
die Atmungsorgane führte. Die Radikaloperation wurde bei den meisten nicht 
gangränösen Hernien angeschlossen und zwar bei den Kruralhernien mit Ver- 
nähung des lig. Pouparti an die Pectineus-Faszie, bei den Leistenbrüchen 
nach Wölfler mit Verwendung des M. rectus. Über Dauerresultate liess 
sich nichts eruieren. Bei leicht phlegmonösem Bruchsack wurde derselbe nach 
Einhüllung des Darms in Gaze exstirpiert, dann mit neuen Instrumenten die 
Laparotomie gemacht, der zuführende Schenkel im Gesunden reseziert, die 
Stümpfe vereinigt und die ausgeschaltete Schlinge exstirpiert. 

Lorenzi (28a) bringt einen eingeklemmten Schenkelbruch, der mit Taxis zum Ver¬ 
schwinden gebracht worden war. Zwei Tage nachher dachte Verf. infolge des Auftretens 
von Darmokklusion, obgleich von der Hernie sich nicht die geringste Spur vorfand, dass 
es sich um eine Reduktion en masse gehandelt habe und schritt zu einer zweiten Operation, 
die jedoch ein negatives Ergebnis lieferte. Denn es fand sich nach vollzogenem Bauch- 
echnitt in dem Darm nicht die geringste Einklemmung. In dem Scarpaschen Dreieck, 
das sich bis in den Femoralkanal verlängert hatte, waren Eiter enthaltende entzündete 
Drüsen. 

Verf. ist der Meinung, dass diese beiden Fälle sich erst dann unter¬ 
scheiden lassen werden, wenn die Darmokklusionserscheinungen wenig ausge¬ 
prägt sind, dass aber, wo Zweifel darüber herrscht, die Operation stets ange¬ 
zeigt ist. R. Giani. 

Maas (25) hat 82 Brüche (66 Leistenbrüche bei Knaben, 7 bei Mäd¬ 
chen und 9 Nabelbrüche) bei Kindern operiert. Der isolierte Sack wird 
torquiert und der Hals hoch oben mit Durchstechungsligatur unterbunden; 
eine Verengung der Bruchpforte war auch bei älteren Kindern unnötig; 
Kollodiumverband. Die Resultate waren — von einem Chloroformtod abge¬ 
sehen — gute; ein Kind musste wegen Hodennekrose einseitig kastriert 
werden; bei einer angeborenen Ovarialhernie mussten die durch Stieldrehung 
nekrotisierten Adnexe reseziert werden. Bei Nabelbrüchen ist Torsion und 
Ligatur des Halses nicht möglich; statt dessen wird Tabaksbeutelnaht des 
Peritoneums und der Bruchpforte gemacht. Bei Säuglingen operiert Verf. 
nicht wegen der Gefahr der Chloroformnarkose und der Aussicht auf Spontan¬ 
heilung. 

Kredel macht stets den Bassini oder Kocher, Karewski nur die 
einfache Abbindung; Spitzer operiert auch ganz kleine Kinder radikal; nur 
bei atrophischen Säuglingen zieht er die Paraffininjektion von 50° vor. 

Martina (27) beschreibt einen Fall von Nikoladonis sogen, periherniöser Phleg¬ 
mone bei einer 52jährigen Patientin. Im Anschluss an unter Ätherspray vorgenommene 
Taxisversuche kam es zu einer Schädigung der Haut, durch die Oberflächenbakterien in 
das lockere Zellgewebe um den Bruchsack einwanderten und nun in den Blutextravasaten 
einen günstigen Nährboden fanden. Der entstehende Abszess wurde geöffnet und drainiert; 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



714 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


der Eiter war frei von Darminhalt und der Bruchsack erschien intakt. Nach kurzer Bes¬ 
serung änderte sich plötzlich in der Nacht das Befinden: Singultus, Erbrechen und Kot¬ 
austritt hus dem Abszess stellte sich ein. Radikaloperation und Eröffnung des Bruchsackes, 
der durch Netzverwachsungen in zwei Räume geteilt war. Im lateralen Teil lag der eigent¬ 
liche Krankheitsherd, der viel Darm und darunter das Cökum und den Dickdarm enthielt. 
In der mit dem Bruchsack verwachsenen Wand des Cökums und des untersten Ileums je 
eine Perforationsöffnung; keine Inkarzeration; Resektion des Darmes in 80 cm Ausdehnung 
und wegen auftretender Thrombose nochmals Resektion von 25 cm Colon ascendens. Die 
Perforation ist nach dem Verf. entstanden durch das Vordringen der Phlegmone von aussen 
nach innen, weil der Substauzverlust an der Serosa grösser war als an der Mukosa und 
sich Steilen fanden, wo nur die Serosa fehlte, Muskularis und Mukosa aber intakt waren. 
Wäre die Darmschädigung das primäre, so hätte der Darm nicht 6 Tage lang post taxirn 
ungestört funktionieren können. Ungewöhnlich war also das Vordringen der Phlegmone 
von aussen nach innen, statt nach der Haut. 

Micheilow (28) veröffentlicht einige seltene Fälle von Hernien: 1. eine Hernia 
umbilicalis (nicht „inguinalis“, wie im Original steht), die eine intraabdominale Geschwulst 
vortäuschte. Die Patientin war schon einmal wegen eingeklemmter ^abelhernie operiert; 
danach hatte sich eine kindskopfgrosse, höckerige, bewegliche Geschwulst entwickelt, die 
als Kottumor oder Karzinom angesprochen wurde. Bei der Operation fand sieb, dass die 
Geschwulst aus einem traubenförmigen Konvolut von Därmen bestand, das im erweiterten 
Nabelring fixiert war. In diesem 3 fingerbreiten Ring sassen 8 haselnuss- bis hühnereigrosse 
Herniensäcke, die zumeist leer, teils zwischen Haut und Muskeln, teils zwischen den Muse, 
recti, teils zwischen ßauchwand und Peritoneum verliefen; zwei oder drei derselben ent¬ 
hielten fest eingeklemmte massive Appendices epiploicae des Querdarmes. Da die Exstir¬ 
pation der Bruchsäcke schwierig war, wurden sie am Halse einzeln durchnäht und zwar 
vom Peritoneum aus; dann auch die Körper der Bruchsäcke samt den benachbarten Weich¬ 
teilen durchgenäht und der angefrischte Hautring durch Knopfnähte geschlossen. Heilung. 

Der zweite Fall betrifft einen 47jährigen Bauern, bei dem sich in einem grossen 
Skrotalbruche eine sanduhrförmige Abschnürung fand; der untere Teil enthielt das ganze 
Netz, der obere Teil das ganze Querkolon; daneben wurde noch ein zweiter, 7—8 cm grosser 
leerer Bruchsack gefunden, der durch die mittlere Fossa inguinalia verlief; zwischen beiden 
wurde die A. epigastrica durchnäht und die Säcke reseziert. 

Es folgen die Blasenhernien und Fälle, die eingeklemmte Hernien vor¬ 
täuschten, so z. B. ein komplizierter Fall von Peritonealtuberkulose, zwei Falle 
von Funicocele, ein Abszess in einem aus dem Omentum entstandenen 
Pfropfen der Bruchpforte und schliesslich ein Fall von gangränöser innerer 
Hernie, bei der zugleich eine freie Hernie des Blinddarms bestand. 

Betreffs der Frage: künstlicher After oder primäre Resektion neigt Verf. 
zu letzterem Operationsverfahren, will allerdings dem subjektiven Ermessen 
im Einzelfalle grossen Spielraum einräumen. 

Schliesslich schlägt er bei Brüchen, die aus der mittleren und inneren 
Leistengrube herauskommen, ein einfacheres Verfahren vor, in dem er von 
der Bauchhöhle aus die Öffnung der erwähnten Hernie vernäht und dabei 
ausser dem Peritoneum möglichst viel von den Weichteilen mitfasst. Dann 
wird der Hals mit Knotennähten durchstochen und der übrige Teil des Bruch¬ 
sackes in situ belassen. 

Im 1. Falle, den Milkö (29) mitteilt, wurde durch Repositionsversuche bei einem 
60jährigen Greise der strangulierende Bruchring abgerissen und die fortbestehende Ein¬ 
klemmung führte zur Nekrose einer 20 cm langen Darmschlinge. Die Darmresektion, am 
8. Tage der Inkarzeration, konnte den verfallenen Kranken nicht mehr retten. 

Der 2. Fall betrifft eine Reposition en masse bei einem 22jährigen Jüngling. Ope¬ 
ration am 5. Tage; eine Darmresektion war nicht nötig; Heilung. Gergö (Budapest). 

Morisons (31) grössere Arbeit beschäftigt sich mit den Erfahrungen 
des Autors über 75 Leistenhernien-Radikaloperationen (sämtlich geheilt), 6 ein¬ 
geklemmte Leistenhernien (mit 1 Exitus), 10 Schenkelhernienradikaloperationen 
(sämtlich geheilt), 2 eingeklemmte Schenkelhernien (mit 1 Todesfall), 2 Nabel¬ 
hernien (geheilt) und 8 Bauchhernien (geheilt). Nachdem Verf. über die Arten 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Kammeyer, Die Hernien. 


715 


der Hernien, über den Brnchsack, Diagnose und Behandlung im allgemeinen 
sich verbreitet hat, bespricht er im einzelnen die obengenannten Arten nach 
Diagnose und Behandlung. Bei der Diagnose verweilt er besonders bei den 
differential-diagnostischen Symptomen. Er operiert fast immer nach einer 
Kombination von Halsted, Bassini und Kocher und beschreibt diese 
Methode bis ins einzelne. Der Aufsatz enthält eine ganze Reihe interessanter 
Bemerkungen und Krankengeschichten, die sich indes wenig für ein Referat 
eignen. Besonders eingehend behandelt er die technischen Dinge bei der 
Operation. Betreffs der Frage: Anus praeternaturalis oder Resektion neigte 
er sich zu letzterer. Speziell werden noch die üblichen Komplikationen der 
Hernien besprochen. 

Nicolotti (31a) beschreibt den Fall eines Kindes, das infolge einer 
Leistenbruchoperation eine Scharlachinfektion erlitt, und sagt, dass diese tat¬ 
sächlich chirurgischen Ursprungs war, indem sie wahrscheinlich bei der Ope¬ 
ration durch die Wunde eingedrungen war. R. Giani. 

Patel et Leriche (33) operierten einen Mann von 88 Jahren, dessen von Kindheit 
an bestehende Leistenhernie allmählich irreponibel wurde. Es fand sich als Ursacho eine 
starke Verwachsung des Darms mit dem Bruchsackgrund, verursacht durch narbige Stränge; 
daneben noch einige wenige frische tuberkulöse Granulationen. Der ganze Prozess schien 
in spontaner Heilung; kein FlUssigkeitserguss. Der weitere Verlauf nach der sehr müh¬ 
samen Operation war günstig. Keine sonstigen Zeichen von Tuberkulose. 

Pozzan (35a) erörtert den Fall einer 39 jährigen Frau, die einen spon¬ 
tanen Bruch der Wände einer Hemia ventralis erlitten hatte, bei dem die 
Gedärme heraustraten. Nach erfolgter Operation ging der Bruch in Heilung 
über. Verf. betont hauptsächlich die bedeutende Widerstandsfähigkeit des 
Bauchfells gegen die infektiösen Erreger R. Giani. 

Randone (36a) behandelt die Frage der durch Unglücksfälle erworbenen 
Eingeweidebrüche, die zu Schadenersatz berechtigen. Bezüglich der im Militär¬ 
dienste erworbenen Brüche möchte Verf., dass anstatt anderweitiger Vor¬ 
kehrungen den Bruchkranken eine Radikaloperation vorgeschlagen und der 
Schadenersatz erst dann genehmigt werde, wenn der operative Eingriff keine 
Vorteile gebracht oder sich schädlich erwiesen hat. R. Giani. 

Pinatelle und Riviöre (37). Ein 71jähr. Greis wird auf der Strasse überfahren, 
kann noch eine Viertelstunde weit nach Hause gehen, wo er mit heftigen Schmerzen der 
Weichen erkrankt. 2 Tage darauf wird bei der Aufnahme ins Hospital konstatiert, dass 
Pat. beiderseits kleine Leistenbrüche hat, von denen der eine zur Zeit nicht zurückzubringen 
ist. Äusserlich ist keinerlei Kontusion etc. zu konstatieren. In Äthernarkose geht die 
Hernie leicht zurück und bald darauf treten Symptome von allgemeiner Peritonitis auf, der 
Pat. bald darauf erliegt. Die Sektion ergibt eine frische Perforation des Darms in der 
Hernie, die ohne Zweifel durch das Wagenrad verursacht ist; weitere Verletzungen im 
Abdomen etc. sind nicht vorhanden. Der Fall lehrt, dass man besser getan hätte, den 
Brnchsack zu eröffnen; allerdings bot Pat. keinerlei Symptome, die auf eine so schwere 
Darm Verletzung hin wiesen. 

Rubino (37a) spricht über einige Fälle von Brüchen in der Schenkel¬ 
gegend, Leisten- und Nabelbrüchen und macht dabei einige epikritische Be¬ 
trachtungen über die Anästhesie, die Antisepsis, den operativen Eingriff und 
die möglichen Verwickelungen. R. Giani. 

Porges (36) macht die tiefen Nähte beim Bassini folgendermassen: 
Die Vereinigungsnähte zwischen M. obl. intern, und Lig. Pouparti werden an¬ 
gelegt und nicht geknotet, mit Schiebern armiert. Nach Abnahme des ersten 
Schiebers wird der Faden gekreuzt und nun legt der Assistent an der Kreu¬ 
zungsstelle mit Seide Nr. 1 einen festen Knoten, der Bolange gegen das 
Lig. gedrückt wird, bis der Bassinifaden 8—10mal im Sinne des Uhrzeigers 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



716 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


gedreht wurde. So wird der Seidenknoten am Heraufrutschen verhindert, da 
der gedrehte Faden (Seide Nr. 3) dicker ist. 4 cm vom Knoten weg wird 
der gedrehte Faden in einen Schieber gefasst; das eine freie Ende des den 
Knoten bildenden Fadens wird knapp am Knoten abgeschnitten, während das 
andere Ende mit in den Schieber gefasst wird (cf. die Abbildungen). Nach¬ 
dem alle Bassininähte so versorgt und zur Wunde hinausgeleitet sind, wird 
die Aponeurose des Obi. externus und Haut mit Achtertouren genäht, resp. 
kleinere klaffende Hautstellen extra vereinigt. Die Entfernung der Nähte am 
zehnten Tage geschieht dadurch, dass man den Schieber öffnet, mit ihm bloss 
den dünnen Faden fixiert und den aufgedrehten Faden wieder zirka 8—10mal 
zurückdreht. Hierauf schneidet man das eine Ende des Bassinifadens kurz 
ab, nimmt das andere Ende mit dem dünnen Faden zugleich in den Schieber 
und zieht beide Fäden leicht aus der Tiefe. Die Methode passt für alle ver¬ 
senkten Nähte. 

Robinson (36) will vermeiden, dass bei der Rekonstruktion des Leisten¬ 
kanals unnötig viel Gewebe von den Cremaster- und anderen Faszien durch 
jenen mit durchgeht und so die exakte Schliessung verhindert. Deshalb ex- 
zidiert er die V. spermaticae und bildet einen Lappen aus dem Cremaster 
und allem darunter liegenden Gewebe, der später nach oben an den Obliquus 
angenäht wird. Einzelheiten der Methode ergibt die Zeichnung und ausführ¬ 
liche Beschreibung. 20 Patienten sind so ohne Rezidiv operiert. 

Kav (37). 5monatl. Knabe bat Beschwerden bei dem Uriolassen; deshalb wird die 
Girkumcision gemacht. Bald darauf kommt das Kind wegen einer rechtsseitigen einge¬ 
klemmten Leistenhernie ins Hospital, die mit glücklichem Erfolg operiert wird. 8 Wochen 
spftter erscheint das Kind wieder mit einer linksseitigen, gleichfalls inkarzerierten Hernie. 
Operation, Heilung. 

Russell (38) schlägt vor, auf Grund embryologischer Untersuchungen, 
statt des vieldeutigen Ausdrucks „kongenitale“ Hernie zu sagen: total funi- 
kuläre Hernie (mit ganz offenem Processus vaginalis) und partiell funikuläre 
Hernie (mit Ausbildung eines eventuell leeren Bruchsackes neben und in dem 
Funiculus). 

Schnitzlers Vortrag (39) gibt nach einleitenden bekannten Tatsachen 
des Autors persönliche Erfahrungen über 500 Radikaloperationen wieder; nur 
ein Patient starb nach der Operation an einer tuberkulösen Lungenaffektion. 
Schnitzler operiert stets nach dem Prinzip der Bassinischen Methode; 
er hält es für gleichgültig, ob der Bruchsack exstirpiert oder an Ort und 
Stelle — nach Trennung vom Bruchsackhals — belassen und mit Tamponade 
oder Umdrehung behandelt wird; ferner widerrät er der allzu hohen Abbin¬ 
dung des Peritonealtrichters, weil es dabei leicht zur Blasenverletzung (fälsch¬ 
lich für Blasenhernien erklärt!) kommt. Verf. hat nie derartige Dinge ge¬ 
sehen. Nahteiterungen sind trotz aller möglichen dagegen vorgeschlagenen 
Massregeln nie ganz zu vermeiden. Unangenehme Erscheinungen sind die 
öfters nach Netzabbindung auftretenden entzündlichen Netzgeschwülste, wenn 
sie auch meist unter Ruhe, Umschlägen etc. zurückgehen; einmal beobachtete 
er eine Darmstenose nach Epiploitis, die eine Enteroanastomose erforderte. 
Die Mortalität beträgt jetzt ca. V*°/o. Speziell redet Verf. der Operation 
bei angewachsenen Nabelhernien in der 40er und 50er Lebensjahren das 
Wort, nachdem die Condamin-Gersunysche Methode gute Dauerresul¬ 
tate gibt. 

Die Mortalität Bruchkranker infolge Inkarzeration beträgt nach Berger 
ca. 0,5 °/o, also mindestens so viel, wie die bei Radikaloperationen. Die 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Kammeyor, Die Heroieri. 


717 


Symptome der Einklemmung bei älteren Leuten sind oft durchaus nicht so 
alarmierend; man muss aber sagen: so lange nicht jedes der für Inkarzeration 
sprechenden Symptome beseitigt ist, so lange muss man Einklemmung an¬ 
nehmen und sofort operieren. Dass im allgemeinen noch immer viel zu lange 
auf z. B. fäkulentes Erbrechen, schlechten Puls etc. gewartet wird, dafür 
gibt Verf. vier Beispiele von gangränösen Hernien, die mit allgemeiner Peri¬ 
tonitis in einem Semester zur Operation kamen und natürlich starben. Man 
soll bei kleinen, straff inkarzerierten Hernien höchstens einmal während der 
ersten 12 Stunden, bei grösseren höchstens einmal im Laufe der ersten 24 
Stunden Taxis versuchen, und zwar nie in Narkose; Morphiuminjektion ist 
oft nützlich. Bei einfacher Hemiotomie operiert Verf. viel in Lokalanästhesie, 
um der Gefahr der Aspirationspneumonie zu entgehen. Das alte Debridement 
mit geknöpftem Messer ist unchirurgisch, wegen der Gefahr der unkontrollier¬ 
baren Blutung. Die Beschaffenheit des Bruchwassers, noch mehr aber die 
grobanatomischen Merkmale der eingeklemmten Eingeweide geben Finger¬ 
zeige für die Lebensfähigkeit des Darmes, i. e. glanzloser, matscher Darm 
darf niemals reponiert werden; die Methode der Vorlagerung des suspekten 
Darmes verwirft Verf.; es soll lieber sofort reseziert werden. Ob aber erst 
ein Anus praeternaturalis angelegt oder sofort die Kontinuität hergestellt 
werden soll, darüber herrscht noch keine Klarheit. Jedenfalls ist hier Lokal¬ 
anästhesie und laterale Anastomose zu empfehlen mit blindem Verschluss der 
Enden und Tamponade statt sofortiger Naht. Die Mortalität der Hemiotomie 
beträgt jetzt ca. 20 °/o, steigt aber stark mit der Dauer der Einklemmung, 
in den ersten Stunden beträgt sie ca. I°/o und nichts ist verfehlter, als bei 
alten dekrepiden Leuten die Hemiotomie hinauszuschieben. Einmal beobachtete 
Verf. eine sekundäre Stenosierung des inkarzeriert gewesenen Darmes bei einer 
70jährigen Frau, die 18 Stunden nach Beginn der Einklemmung radikal 
operiert worden war. Der Darm war noch lebensfähig; nach 5 Wochen 
musste laparotomiert werden; die leicht adhärente Schlinge zeigte sich ent¬ 
sprechend den beiden Inkarzerationsringen hochgradig narbig verengt; Heilung 
durch Enteroanastomose. 

Sh een (40) bekennt sich zu der neueren Ansicht, wie sie unter anderen 
das Unfallversicherungsrecht annimmt, dass ein Trauma sehr selten eine 
Veranlassung zur plötzlichen Entstehung eines Bruches ist. Ob es sich dabei 
immer um einen kongenitalen oder später erworbenen Bruchsack handelt, ist 
zweifelhaft. Natürlich ist der Unfall oft Ursache einer Verschlimmerung des 
Bruchleidens. 

Sperling (41) hat unter 104 Laparotomien zweimal beobachtet, dass 
sich in dem Bruchsack der Bauchhemie, einmal ohne, einmal mit Eiterung 
ein Karzinom entwickelte, und zwar 4 bezw. 7 Jahre post operationem wegen 
Myomectomie uteri. Verf. glaubt, dass Beizung durch die Pelotte und durch 
die versenkten Peritonealnähte die Ursache der Geschwulstbildung abgegeben 
habe und modifiziert deshalb die Bauchnaht dahin, die versenkten Nähte 
möglichst zu vermeiden. 

Steffen (42) empfiehlt auf Grund einer Beobachtung bei Brüchen, die 
erst ganz kurze Zeit eingeklemmt sind, 0,02 Morphium in die Gegend der 
Bruchpforte zu injizieren und dann nach einer Viertelstunde einen schonenden 
Taxisversuch zu machen, ehe zur Allgemeinnarkose resp. Operation ge¬ 
schritten wird. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



718 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Jei!. 


Steffen (43) vervollständigt mit dieser Arbeit seine erste Veröffent¬ 
lichung aus dem Jahre 1891 über 293 mit Alkoholinjektionen behandelte 
Bruchfälle. Das Verfahren ist 1876 zuerst von Schwalbe angegeben und 
besteht in Gestalt der Steffenschen Modifikation in Injektion einer Mischung 
von Alcohol absol. und Aq. dest. ää 50,0, Acid. phosphor. dilut. und For¬ 
malin ää Gtts. Nr. X in die Bruchsackgegend; manchmal benützt Verf. auch 
Eichenrindenextrakt nach Heaton. 

Nach Reposition des Bruches wird mit der linken Hand eine Hautfalte 
über der Bruchpforte emporgehoben und die lange, weite und starke Kanüle 
einer 3 g Spritze in den Grund derselben möglichst parallel der Oberfläche 
eingestossen, bei Inguinalbrüchen bis über die Pforte hinaus, bei den anderen 
Brüchen bis an dieselbe heran; fliesst nun 1—2 Minuten lang kein Blut aus, 
so wird langsam l h g Flüssigkeit eingespritzt. Dann wird die Nadel zurück¬ 
gezogen, seitlich verschoben und wieder injziert, bis 2—3 g deponiert sind. 
Bei Nabelbrüchen und Bauchbrüchen wird die Injektion tangential bis den 
Rand der Hernie ausgeführt; bei Kruralhemien ist wegen der grossen Ge- 
fässe besondere Vorsicht nötig. In letzter Zeit schickt er eine Kokaininjektion 
voraus. Die Injektionen müssen über eine längere Spanne Zeit, mindestens 
ein Jahr bis 2—3 Jahre mit Intervallen fortgesetzt werden. In dieser Zeit 
muss ständig ein Bruchband getragen werden. Einzelheiten der Behandlung 
vergleiche im Original. 

Die auftretenden Komplikationen, Schwellungen, Infiltration des Samen¬ 
stranges und der Hoden etc. sind meist ohne Belang; etwaige Abszesse bleiben 
immer extraperitoneal; öfters kommen Hautnekrosen, erysipelartige Haut¬ 
entzündungen, Ödeme des Penis vor. Die dem Verfahren zur Last gelegten 
Nierenentzündungen sind sicher nicht Folgen der Alkoholinjektion. Statistisch 
•verwertbar waren von den 1052 Patienten mit 1372 Hernien 901 Patienten 
mit 1182 Hernien. Die Anfangsresultate gestalten sich, wie folgt: geheilt 

75.3 °/o, gebessert 7,1 °/o, nicht geheilt 17,6 °/o. Die Heilung erfolgt oft derart, 
das das Peritoneum mit seiner Grundlage in der Umgebung des inneren 
Leistenringes zu einer festen Platte verwächst, während der äussere Leisten¬ 
ring dabei noch für einen Finger durchlässig sein kann. Die Zahl der be¬ 
kannt gewordenen Rezidive beträgt 12,5°/o der 890 als geheilt entlassenen 
Hernien; für 1 /s der Rezidive ist, ebenso wie bei der Nichtheilung, ein Grund 
nicht auffindbar. Todesfälle sind nicht vorgekommen. Es folgen nun in der 
Arbeit eine Reihe statistischer Tabellen betr. der einzelnen Brucharten. 

29.3 °/o der Patienten hatten Hernien in der Blutsverwandtschaft. 

Die Methode eignet sich für jedes Lebensalter und ist, weil Narkose 
und längeres Liegen unnötig ist, besonders für das höhere Alter der Radikal¬ 
operation vorzuziehen. 

Während die Anfangsresultate der Radikaloperation nahezu 100 °/o be¬ 
tragen, sind die Dauerresultate derselben nicht viel besser (ca. 12,5 % Rezidive) 
als die des Injektionsrerfahrens. Dasselbe charakterisiert sich als eine durchaus 
brauchbare Ergänzung in der Behandlung der freien Hernien, welche für viele 
Fälle geeignet und vielen Patienten willkommen ist, und von jedem Arzte 
ohne Assistenz etc. mit Leichtigkeit durchgeführt werden kann. 

Stiles (44) ist ein überzeugter Anhänger der Frühoperation bei Kin¬ 
dern. Er hat 360 Fälle operiert. 7 °/o seiner poliklinischen Klientel hatten 
Leistenhernien. Die Bruchbandbehandlung gibt trügerische Resultate, insofern 
meist der Processus vaginalis doch als leerer Bruchsack bestehen bleibt und 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Kammeyer, Die Hernien. 


719 


später wieder Sitz einer Hernie wird. Er verwirft für Kinder den Bassini 
und operiert unter zartester Schonung des Samenstranges und des Bruch¬ 
sackes, die beide sorgsam freipräpariert werden müssen, nach der Methode 
von Mitchell Banks. Er beschreibt genau die Methode und wendet als 
Nachbehandlung eine Bandage an, die gestattet, das Kind absolut sicher auf 
seiner Lagerstätte zu fixieren, so dass kein Urin und Fäces den Verband 
beschmutzen kann. Vergl. die Abbildungen. Als Nahtmaterial dient Catgut. 
Nach 10—14 Tagen werden die Patienten entlassen. 10°/o waren Mädchen, 
die rechtsseitigen Brüche häufiger, fast alle sind angeboren; in 5% kommuni¬ 
zierten Tunica vaginalis testis und Bruchsack. 8,3 °/o der Brüche waren 
irreponibel und die Hälfte von diesen gingen erst zurück durch Trennung 
der Konstriktion. Diese Fälle zeigten mehr oder minder Einklemmungs¬ 
erscheinungen und betrafen meist ganz junge Kinder. In 7 °/o fand sich das 
Cökum im Sack und in fünf Fällen von den 36 weiblichen Patientinnen war 
das Ovarium und die Tube der Bruchinhalt. 7 mal fand sich Tuberkulose 
des Bruchsackes. Alle bis auf einen heilten per primam; vier wurden rezidiv. 
Die Mortalität betrug 1,4%, hauptsächlich bedingt durch die Taxisversuche 
ausserhalb der Klinik. Bruchbänder werden später nicht verordnet. Hat 
man die Wahl, so operiert Verf. noch vor der ersten Zahnung. Der Auf¬ 
satz enthält noch viele interessante einzelne Bemerkungen, die im Original 
eingesehen werden müssen. 

In dem Falle von Taylor n. y. Hernandez (45) war bemerkenswert, dass, trotz¬ 
dem sich bei dem 18j&hrigen Patienten eine Totalgangrän von ca 6 Zoll Darm inter 
operat. fand, dieser schwere Zufall seit den vier Tagen Hospitalaufenthalt keine charak¬ 
teristisch klinischen Symptome machte. Im Gegenteil war der Puls auf 56—80 zurück- 
gegangen, die Zunge reiner, die Schwellung des Bruches weicher und Stuhlgang durch 
Klistiere erzielt. Erst eine Punktion des Tumors ergab farbige schwarzbraune Flüssigkeit, 
worauf sofort operiert wurde. Heilung ohne Komplikation nach Resektion und Naht der 
Darmschlingen. 

Vaccari (45a) berichtet über einen Fall von direktem Leistenbruch, 
bei dem der Bruchsackhals von einem Ringe begrenzt war, der seinerseits von 
einer Verdichtung der die Fascia transversalis bildenden Fasern herrührte. 
Diese kreisartige Lage des Coo per sehen Bandes ist bei dem direkten Bruche 
äusserst selten; in der Literatur finden sich keine ähnlichen Fälle vor. 

R. Giani. 

Vaughan (46) gibt allerlei statistische Angaben über 25 inkarzerierte 
unter 115 überhaupt operierten Hernien. Die Mortalität betrug 24%, alle 
Fälle, bis auf einen, fallen der zu spät unternommenen Operation zur Last. 

Wagner (48) empfiehlt Bruchbandpelotten, die man sich selbst mit 
modellierbarem Paraffin füllt und am Körper des Patienten im Stehen er¬ 
kalten lässt. Er kommt zu den Schlüssen: 

1. Konvexe Pelotten garantieren keinen so guten Verschluss, als gut 
gefertigte, flache (seil. Paraffinpelotten). 

2. Bei leicht austretenden Brüchen, die durch konvexe Pelotten nicht 
mehr zurückgehalten werden, gelingt dies fast stets durch flache (von Dum¬ 
reicher). 

3. Konvexe Pelotten vergrössern mit der Zeit die Bruchpforte, ver¬ 
schlimmern also das Leiden. 

4. Flache Pelotten lassen wegen des gleichmässigen Druckes auf den 
Bruchsack im Verlauf des ganzen Bruchkanales eine Heilung eher erwarten. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UMIVERSITY OF MICHIGAN 



720 


Jahresbericht ftlr Chirurgie. II. Teil. 


5. Die Herstellung flacher Pelotten aus modellierbarem Material ist 
überaus leicht und im Erfolg sicher. 

6. Die Ummodellierung kann beliebig oft vorgenommen werden. 

7. Die Konstruktion ist einfach und dauerhaft. 

Waldow (49). 28jähriger Arbeiter wird überfahreu. Rechte Höft- und Leisten¬ 
gegend stark geschwollen und vrefärbt. Federnde Beweglichkeit der Spina sup. ant., ge¬ 
nauerer Befund nicht möglich. 14 Tage später die Knochenbruchlinie deutlich erkennbar. 
Bald beschwerdefrei. Nach lV* Jahren wird eine walnussgrosse Hernie in der rechten 
Unterbauchgegend konstatiert, die sich zwischen der abgesprengten Knochenleiste der Crista 
ossis ilei und der Spina anterior inferior beim Pressen vorwölbt; man fühlt eine rundliche Lücke 
in der Bauchmuskulatur. Die Leisten- und Schenkelkanäle sind normal. £3 handelte sich 
also um eine Art Hesselbachsche Hernia cruralis externa in der Lacuna musculorum, 
die infolge der allmählichen Dehnung des Narben ge wehes, das den Raum zwischen dem 
aufwärts verschobenen Lig. Pouparti und dem Ileopsoas ausfüllte und durch den intra- 
abdominalen Druck zur Ausbildung gekommen war. 

Wieting (50) fand gelegentlich der Radikaloperation zweier Leisten¬ 
hernien bei einem Türken merkwürdige Gebilde in den Bruchsäcken, deren 
Deutung noch recht dunkel ist. Es handelte sich um membranöse, amnion¬ 
ähnliche Massen, die aus einer zweiblätterigen Serosa ohne Zwischensubstanz 
und ohne Nerven oder Gefässe bestanden und in komplizierter Weise einem 
bindegewebigen, gedrehten Stiele entsprangen, der wiederum im Vesikorek tal¬ 
raum inserierte. Näheres siehe Abbildung und genaue Beschreibung. Viel¬ 
leicht handelte es sich um degeneriertes Netz oder um Teile des parietalen 
Peritoneums. 

Wörner(öl) gibt das Modell eines neuen Bruchbandes für grosse 
Brüche an, das aus einem festen, leicht nach dem Körper gebogenen Stahl¬ 
bügel und einer auf eine Stahlplatte aufgepolsterten Pelotte besteht. Die 
nähere Konstruktion ist ohne Abbildung schwer verständlich. Das leicht 
reinlich zu haltende Bruchband eignet sich auch für Nabelbrüche der Kinder 
sowie als Abschlussvorrichtung bei Anus praeternaturalis. 

II. Inguinalhernien. 

1. *Babes, Rechte kongenitale ileo-coecoappendicul&re Inguinalhernie. Operation. Ge¬ 
sang. Revista de Chirurgie 1904. Nr. 2. p. 59 (rumänisch). 

la. Barban ti, Guido, Intorno a 275 ernie inguinali curate coi processi del Bassin i, del 
Postempski, del Mugnai. Gazz. degli ospedali e delle clinicbe 1904. Nr. 115. 

2. *Bernes, Über die traumatische Entstehung von Leistenbrüchen. Ärzt. Sachverständ.- 
Zeitung Nr. 23. 

3. Bertholet, Hernie inguinale gauche dtranglde chez un nourrisson. Kölotomie. Guörison. 
Archiv provinc. 1903. Nr. 12. 

4. *Burke, Case of strangulated inguinal hernia: Perforation of the bowel: resection of 
7 inch. of gangrenous gut: recovery. Brit. med. journ. April 16. 

4a. Caldesi - Valeri, Cesco, Alcune considerazioni sulla cura radicale dell* ernia ingui¬ 
nale. Gazz. degli ospedali e cliniche 1904. Nr. 151. 

4b. Del Conte, G., 11 cieco strozzato in un ernia ing. sinistra. Archivio internazionale di 
medicina e Chirurg. 1904. Heft 4. 

5. Daiches, Endresultate der Radikaloperationen von Hernien, speziell der Inguinal¬ 
hernien. Deutsche Zeitschr. f. Chir. Bd. 75. Heft 1. 

6. *Dun, Four cases of strangulated inguinal hernia in children aged 17 days, five weeks, 
four months and 12 months. Lancet. May 28. 

7. Elian, Ein neues Verfahren bei der Radikal-Operation der Inguinalhernien. Spitalul 
Nr. 3. 1904. p. 62 (rumänisch). 

8. Fränkel, Über die Erfolge der Leistenbruchoperation nach der Bassinisehen Me¬ 
thode. Deutsche med. Wochenschr. Nr. 22. (Bericht über 250 Fälle.) 

9. (joodmann, A case of strangulated inguinal hernia. Death from fecal drowning dar ing 
etherization. Medical News. March 24. 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Kammeyer, Die Hernien. 


721 


10. Qttlke, Seltenere Befunde bei der Radikaloperation an Leisten-Hernien. Diss. Eiei. 

11. Hofmann, Zur Radikaloperation der Leistenhernien mittelst der Peritoneal Verschluss- 
methode. Zentralbl. f. Chir. Nr. 19. 

12. — Zur Radikaloperation der Leistenhernien mit besonderer Berücksichtigung der ana¬ 
tomischen Verhältnisse. Zentralbl. f. Chir. 1903. Nr. 41. 

13. Kelbling, Radikaloperationen von Inguinalbrüchen bei Kindern. Dias. Kiel. 

14. Kennedy, On the remote results of Operation for the radical eure of oblique inguinal 
hernia: 103 cases. 72. annual meet. of tbe Brit. med. association. Brit. med. jonrn. 
Octob. 1. 

15. Kirchmayr, Zur Symptomatologie und Therapie der Scheinreduktion inkarzerierter 
Leistenbrüche. Mflncbener med. Wochenschr. Nr. 40. 

16. Pölya, Modifikationen an der Bassinischen Radikaloperation bei Leistenbrüchen. 
Mitteilung aus der chirurg. Abteilung — Direktor Prof. v. Herczel — des hl. Stefans- 
spitales zu Budapest. Orvosi Hetilap 1904. Nr. 46. 

17. *Princeteau etLatrouche, Hernies inguinales opdrdes avec fils metalliques ä de- 
meure. Soc. d’anat. et de physiol. de Bord. Journ. de möd. de Bordeaux Nr. 23. 

18. *SHubert, Hernie inguinal interstitiale 4trangl6e depuis deux jours. Ectopie testicu- 
laire. Kdlotomie. Gudrison. Arch. de mdd. et de pharm, milit. 1908. Sept. 

19. Wolff, Allmähliche Entwickelung eines Leistenbrnches, eine Unfallsfolge? Ärztl. 
Sachverständigen-Zeitung Nr. 19. 


Barbanti (la) bezieht sich auf 275 beim Menschen beobachtete und 
nach Bassini, Postempski und Mugnai geheilte Leistenbrüche und 
kommt an der Hand der angestellten Beobachtungen zu dem Ergebnis, dass 
die Methode Bassini die besten Erfolge gezeitigt hat. Mit ihr wurden nur 
2,5°/o Rückfälle notiert, mit dem Postempski sehen Verfahren 6,6 °/o, mit 
dem Mugnai sehen 4,5% Rückfälle. R. Giani. 

Bertholet (3). 15 Monate alter Knabe mit kongenitaler Leistenhernie kommt wegen 
Einklemmung zur Operation. Der offene Proc. vaginalis enthielt eine schwarz-rote Darm¬ 
schlinge, die sich nach Befreiung bald erholte nnd den normalen Proc. vermiformis. Trotz 
Beschmutzung des Verbandes durch Kot prima intentio. 

Caldesi-Valeri (4a) bespricht die verschiedenen operativen Ver¬ 
fahren beim Leistenbruch und bemerkt hierauf, dass der Chirurg es ver¬ 
stehen muss, die verschiedenen Verfahren je nach den besonderen Zu¬ 
ständen des zu Operierenden zu wählen und setzt die Gründe auseinander, 
die bald zu der Methode Bassini, bald zu der Ferraris oder Pos- 
tempskis raten. R. Giani. 

Bei einer 37 Jahre alten an linksseitigem Leistenbruch leidenden Frau 
fand sich bei der Operation im Bruchsack der Blinddarm. Seine Reposition 
war schwierig. Die Kranke genas. Del Conte(4b) erinnert an die Ursachen 
der schwierigen Reposition des Blinddarms und sagt, dass der Chirurg ihn 
immer reponieren soll, auch auf die Gefahr hin, einen wirklichen, eigentlichen 
Bauchschnitt ausführen zu müssen. R. Giani. 

Daiches (5) Statistik aus der Ko eher sehen Klinik betrifft 204 
freie Hernien aus der Zeit Sept. 1898 bis Januar 1900, davon 96 Fälle mit 
Invaginationsverlagerung, 53 Fälle der alten Methode ohne Kanalschnitt, 35 
Fälle mit Kanalschnitt und 20 Bauchhemien. 

Die 204 Hernien verteilen sich auf 139 Männer mit 168 Hernien und 
71 Frauen mit 77 Hernien. Die Patienten standen im Alter von 17 Wochen 
bis 72 Jahre; die meisten Patienten (35) standen in den 20er Lebensjahren. 
Die Technik besteht in Dampfasepsis, Bromäthyläthernarkose, Sublimatseide, 
Handschuhen, Kolloidalverband, kein Drain, Nahtentfernung am 3. Tage; nach 
ca. 7 Tagen werden die Patienten ohne Bruchband entlassen. Infektion trat 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 46 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



722 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


in 0,98% ein, der Tod in gleichfalls 0,98°/o Fällen, darunter einmal durch 
Infektion bei einem 72jährigen Potatar, einmal durch Lungenembolie. 

Von 75 Leistenhernien, mit Invaginationsverlagerung operiert, hatten 
2 = 2,6°/o Rezidive; von 15 Kruralhernien 1 Rezidiv. 

Nach alter Methode mit hoher Abtragung des Sackes und Kanalnaht 
wurde 35 mal operiert mit 14,2% Rezidiven, nach Bassini 35 mal mit 5,7°/o 
Rezidiven; die laterale Verlagerungsmethode mit 18 Fällen hatte 2 Rezidive. 
Die Gesamtzahl der vom Verf. gesammelten seit 1895—1900 nach Kochers 
Verlagerungsmethode operierten Hernien beträgt 508 Hernien mit 4,5°/o 
Rezidiven. Nach Pott hatte Kochers Invaginationsverlagerung 92,3°/o, 
Bassini nur 90,1 % Dauerheilung; die Bauchhernien 54,7°/o Dauerheilung. 
Nach Verf. Statistik hatte Kochers Invaginationsverlagerungsmethode zuletzt 
97,7 % Dauerheilung und die Bauchhernien 100%. — Zum Schluss folgen 
ganz kurz alle Krankengeschichten. 

Eli an(7) wandte in 68 Hernienfällen eine subkutane unblutige Operation, 
unter Lokalanästhesie mit Kokain an. Die Methode besteht in Einführung 
eines Uförmigen Fadens mittelst einer Re v erdin sehen Nadel subkutan durch 
die Haut und den Inguinalring. Der Funiculus spermaticus wird durch den 
Finger geschützt. Durch Knoten des Fadens schliesst sich der Inguinalring 
und der Bruch ist in kurzer Zeit geheilt. Keine Rezidive seit 6 Monaten. 
Bei grösseren Hernien muss man 2 bis 3 ähnliche Fäden anbringen. Vorteile 
dieser Methode: Kein Chloroform, rasche Arbeit, kein Verband, Liegen unnötig, 
keine Narbe, keine Schmerzen und Furcht wie bei einer grossen Operation. 

Sto'ianoff (Plevna). 

Fränkel (8) berichtet über 250 nach Bassini im Nürnberger Kranken¬ 
haus operierte Hernien, wovon 31 inkarzeriert waren; die Mortalität war 
0%. Die Patienten werden einer 2—3tägigen Vorbereitungskur betr. Darm- 
Reinigung und Reinigungsbädem unterzogen; die Operation geschieht öfters 
in Lokalanästhesie mit Kokaininjektion in die Stämme des N. N. ileo hypo- 
gastricus, genito cruralis und spermaticus externus. Strengste Asepsis: die 
Finger kommen mit der Wunde möglichst gar nicht in Berührung, die Nadeln 
werden mit anatomischer Pinzette eingefädelt; die Blutstillung erfolgt sehr 
sorgsam; zur Unterbindung dient feinste Darmnahtseide, ausser bei inkarze- 
rierten Hernien; in manchen Fällen ist Beckenhochlagerung sehr angebracht; 
als Verband dient Kollodiumgaze, auf die ein 2—3 Pfund schwerer Sandsack 
gelegt wird bei Hochstellung des Bettfussendes für 2—3 Tage, nach 12 Tagen 
Aufstehen, am 15. Tage Entlassung. Nach der Operation wird kein Bruch¬ 
band getragen. 

Bei allen eingeklemmten 31 Brüchen wurde sofort die Radikaloperation 
angeschlossen mit 24 primären Heilungen; 41 hatten doppelseitige Leisten¬ 
hernien, von denen 37 in einer Sitzung auf beiden Seiten operiert wurden. 
Von den 219 freien Hernien kamen 92,2% zu primärer Heilung; unter 185 
nachuntersuchten Fällen waren 7 Rezidive; meist am oberen Wundwinkel. 

Goodmann (9). 65 jähr. Patient kommt in ziemlich elendem Zustande wegen einer 
inkarzerierten Hernie ins Hospital. Bei der Operation wurde mit Äther (ca. 1V* Unzen) 
narkotisiert; nach ca. 5 Minuten, während Pat. ganz ruhig war, wurde er cyanotischer und 
verlangte aufrecht zu sitzen; dabei war das Bewusstsein und die Pupillarreflexe vorhanden. 
Allmählich wurde der Puls schwach, das Gesicht ganz blass; bei der künstlichen Atmung 
und ebenso nachher bei der Tracheotomie stürzte kotige Flüssigkeit aus dem Munde resp. 
aus der Luftröhre. Trotz lange fortgesetzter künstlicher Atmung, wobei das Herz noch 
ca. 10 Minuten schlug, starb Patient. Nach des Verf. Ansicht hatte der Äther die reflek- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Kammeyer, Die Hernien. 


723 


torische Sensibilität des Schlondes bezw. des Kehlkopfes gänzlich gelähmt, so dass Pat. 
gleichsam bei vollem Bewusstsein in einem kotigen .Niagara* ertrank. 

Gülke (10) beschreibt aus Helferichs Klinik: 

1. Rechtsseitige erworbene Leistenhernie mit dem Wurmfortsatz als 
alleinigem Inhalt. 

2. Rechtsseitige Leistenhernie bei einem 9 monatlichen Knaben mit 
Dünndarm und dem vermittelst seines Mesenteriolum im Bruchsack fixierten 
Wurmfortsatz als Inhalt. 

3. Blasenhernie, 

4. 2 Hemiae inguinal, interstitial. superficiales. 

Hof mann (11) meint, dass die bisherigen Methoden der Radikaloperation 
den separaten Schluss des inneren Leistenringes zu wenig beachten. Um 
hier sicher jeden Rest einer trichterförmigen Ausstülpung auszuschalten, legt 
er den Bruchsack bis zum Übergangsring ins parietale Peritoneum frei und 
macht nach mehrfacher Längsspaltung des Bruchsackes an dieser Stelle eine 
Tabaksbeutelnaht. Man sieht dann nach Abtragung des Sackes, dass 
sich das parietale Peritoneum flächenartig mit einer kleinen knopfförmigen 
Vorwölbung nach aussen anspannt. Mit diesem Peritonealverschluss ist der 
Bruch als solcher beseitigt und es erübrigt sich nur noch diesem Verschluss 
eine einfache sichere Stütze dadurch zu geben, dass der M. obliq. internus, 
die Fascie transvers. und das evertierte Leistenband durch eine Drahtnaht 
in eine Ringnaht gefasst und aneinandergebracht werden. Ob man nun nach 
Ferguson oder Bassini weiter operiert, ist nach desVerfs. Ansicht ziem¬ 
lich gleichgültig. Er selbst legt gewöhnlich nur noch 2—3 Nähte in den 
Leistenkanal. Auf diese Weise hat Hof mann über 100 Fälle mit glänzen¬ 
dem Resultat ohne jede Eiterung operiert, dabei allerdings möglichst jede 
Berührung der Wunde mit dem Finger vermieden. Ein Bruchband wird 
hier lieber nicht getragen. 

Hofmann (12) betont, dass man auch schon bei den kleinsten Brüchen 
eine ausserordentliche, trichterförmige Erweiterung des inneren Leistenringes 
konstatieren kann bei kaum veränderten äusseren Leistenring. In Rücksicht 
darauf löst er den Bruchsackhals bis ganz zum parietalen Peritoneum aus, 
legt eine Catgut-Tabaksbeutelnaht auf der Innenseite des Bruchsackes, indem 
man den Bruchsack spaltet und mit Klemmen kräftig nach aussen zieht. 
Nun werden die Längssegmente des Bruchsackes zusammengefasst und von 
aussen durch einen möglichst dünnen Faden in der Höhe der Tabaksbeutel¬ 
naht umschnürt. Dann folgt die Abschneidung des Sackes. 

Schliesslich legt er noch eine Stütznaht bei in situ gelassenem Samen¬ 
strang, welche die Fasern des Obliq. extern, fasst, dann durch die Fascia 
transversa und der hinteren Wand des Leistenkanals zwischen den auseinander¬ 
getretenen Gebilden des Samenstranges hindurchgeht und schliesslich unter 
Vermeidung der Art. iliaca ext. an dem evertierten Leistenband Anheftung 
findet. 

So wird durch Knüpfung dieses Fadens der trichterartige Zwischenraum 
bei der Bas sin i Operation am inneren Bruchring vermieden und ein wirklicher 
Schluss des Sackes im Bereich des parietalen Peritoneums und die Herstellung 
einer Stütze für denselben ohne Verlagerung des Samenstranges erreicht. 

Kelbling (13). Kurzer Bericht über 22 wegen Hernien operierte 
Kinder aus Helferichs Klinik in den Jahren 1900—1904, teils nach 
Czerny-Helferich, teils nachBassini. Kein Todesfall, 1 Rezidiv, lmal 

46* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



724 


Jahresbericht fDr Chirurgie. II. Teil. 


Eiterung. Heilungsdauer nach Czerny 15, nach Bassini durchschnittlich 
11 Tage. 

Kennedy (14) ist durch Macewens, Kochers und Bassinis Methode 
nicht befriedigt und operiert daher nach einer eigenen, die er durch Ab¬ 
bildungen verständlich macht. Der erste Teil besteht in der Versorgung des 
Bruchsackes genau nach Kocher; dann erfolgt die Vereinigung des M. old. 
intern, und transversus mit dem Ligament. Pouparti vermittelst einer 
eigenartigen, der Aneurysmanadel ähnlichen Nadel. Nur ein Kind starb einige 
Wochen p. operat. an einer tuberkulösen Meningitis, alle übrigen genasen. 
Unter 54 nach eigener Methode operierten und später revidierten Fällen war 
nur ein Rezidiv. 

Kirchmayr (15). Bei drei Fällen von Scheinreduktion beobachtete 
Verf. zwei spezifische Symptome: eine deutlich sichtbare abgegrenzte Vor¬ 
wölbung in der Gegend oberhalb des Leistenkanals, die natürlich nie Peri¬ 
staltik zeigte und einen Hochstand des Hodens der kranken Seite, bedingt 
durch eine relative Verkürzung des Samenstranges infolge Verwachsung mit 
dem Bruchsacke. Das operative Normalverfahren ist die Hemiolaparotomie. 

Um nach der Bassinischen Operation Rezidive an der Austrittsstelle 
des Samenstranges zu vermeiden, empfiehlt Polya (16) folgende Modifikation. 

Nach der Versorgung des Bruchsackes werden die beiden Lappen der 
Aponeurose des äusseren schiefen Bauchmuskels, der obere wie der untere, 
gut abpräpariert; dann wird die Scheide des M. rectus, 1 Finger weit von 
ihrem Rande, bis zur Symphyse eröffnet. Es folgen die gewohnten Bassini¬ 
schen Nähte, nur vereinigt deren oberste auch über der Austrittsstelle des 
Samenstranges die mediale Muskelschicbt mit dem Leistenbande, während die 
untersten Nähte auch den Rektus samt Scheide an das Poupartsche Band 
heranziehen. Nun wird der obere Aponeurose-Lappen knapp über den 
Bassinischen Nähten an der inneren Fläche des unteren Lappens durch 
Knopfnähte angeheftet, der Samenstrang daraufgelegt und über ihm das 
untere Blatt der Aponeurose ebenfalls durch Knopfnähte an das obere ange¬ 
näht; Schluss der Hautwunde. 

Zieht man während der ersten Fasziennaht (Anheftung des oberen 
Lappens nach unten) den Samenstrang stark nach oben, während der zweiten 
(Anheftung des unteren Lappens nach oben) ihn wieder stark gegen das 
Skrotum, so wird auf diese Weise der Samenstrang bei seinem Austritte aus 
der Bauchhöhle ca. 3 cm lang abgeknickt; teils deshalb, teils da er ausser¬ 
dem in einem neuen Faszienkanale verläuft, — wäre nach Polya Rezidiven 
gründlichst vorgebeugt. In 14, auf die beschriebene Weise operierten Fällen, 
sah Polya noch kein Rezidiv. Gergö (Budapest). 

Wolffs (19) Fall lag sehr eigenartig: 

Ein 36 jähriger Arbeiter erleidet durch starke Quetschung einen Bruch der linken 
Beckenschaufel und des linken Kreuzbeines nebst ausgedehnten Weichteilverletzungen. Im 
Laufe der nächsten 3 Jahre, während Patient nicht arbeitet, wird nichts von einem Bruch 
bemerkt; dann entwickelt sich nach und nach rechts ein kastaniengrosser indirekter Leisten¬ 
bruch. Verf. meint, dass durch den eminenten linksseitigen Druck beim Unfall ein Ver¬ 
drängen der Eingeweide nach rechts stattgefunden habe, eine Zerreissung oder Dehnung 
der Fasern des M. obliq. intern, verursacht und dadurch etwas wie .eine Brucbanlage ver¬ 
ursacht habe, in die sich allmählich der Darm einatülpte. Eine Bruchanlage vor dem Un¬ 
fälle hat nach der ganzen Sachlage wohl nicht bestanden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSSTY OF MICHIGAN 



Kammeyer, Die Hernien. 


725 


III. Kraralhernien. 

1. Amberg» Ein Fall von Skolikoiditis perforativa in einer Schenkelhernie und dessen 
Beziehungen zur Enteroptose. Korrespondenzbl. f. Schweizer Arzte Nr. 5. 

2. *Barbat, Strangulated fern oral hernia containing appendix. The journ. of the Amer. 
Med. Ass. Febr. 27. 

3. Bessern» Een beklemde dijbreuk of een ontsteking van lymphklieren. Mitteilungen 
aus der chirurg. Universitätsklinik zu Utrecht. Nederl. Tijdsch. v. Geueesk. Dl. I, 
p. 741. 

4. ▼. Bonsdorff» Hernia cruralis externa praevascularis (aus der chirurg. Abteilung des 
Diakonissen* Krankenhauses zu Helsingfors). Finska läkaresänskapets Hand Ungar 1904. 
Bd. XLVI. h. 1. s. 1. 

4a. Cernezzi» Aldo» Cistocele crurale extraperitoneale. Resezione. Guarigione. Gazz. 
degli ospedali e delle cliniche 1904. Nr. 112. 

5. Chaput, La eure radicale des grosses hernies crurales par le proeddä du rideau et la 
suturerdes gains. Bull, et mäm. de la soc. chir. de Paris Nr. 13. 

6 . *Chaput, La eure radicale de la hernie crurale: le proeddd du rideau et de la suture 
des gaines. (Mit einer Abbildung.) La presse möd. Nr. 53. 

7. *Clark, A case of strangulated femoral hernia. Brii med. journ. May 7. 

8 . Gilli» Zur Radikal-Operation des Sehenkelbruehes nach Lot heissen. Zentralbl. f. 
Chir. 1903. Nr. 72. 

9. Goebel» Die Prinzipien des Bruchpfortenschlusses bei Kruralhernien unter Mitteilung 
einer neuen Methode v. Mikulicz, v. Br uns sehe Beitr. z. klin. Chir. Bd. 42. H. 2. 

10. Guibd et Proust, Cure radicale de la hernie crurale. Le presse m6d. Nr. 19. 

11. Hertle, Über ein differentialdiagnostisches Symptom zwischen Hernia cruralis und 
Varix der Vena saphena magna, v. Brunasche Beitr. z. klin. Chir. Bd. 43. Heft 2. 

12 . Herzes, Über die Technik der Radikaloperation des Schenkelbruches. Zentralbl. für 
Chir. 1903. Nr. 87. 

18. Jonnescu, Linke Kruralhernie auf inguinalem Wege und nach eigener Methode operiert. 
Revista de Chirurgie Nr. 11—12. 1904. s. 564 (rumänisch). 

14. Kämmerer, Remarks on the radical eure of femoral hernia. Ann. of surg. June. 

15. Ni coli, The radical eure of femoral hernia: a modification of the authors Operation. 
Medical press. Jan. 6. 

16. Riedl, Die Erfolge der Radikal-Operation bei Kruralhernien nach der Methode von 
Salzer. Wiener klin. Wochenschrift Nr. 2. 

17. *Shands, Inflammed appendix in the sac of a femoral hernia. Annals of surgery. 
September. 

18. Snow, Note on a cyst simnlating femoral hernia. Medical press. Febr. 24. 

19. Trinci; U., Ernia crurale della tuba di Falloppio. Clinica moderna 1904 n. 22. 

Amberg (1) fand bei einer 74jährigen Frau mit inkarzerierter Schenkel- 
hernie den Processus vermiformis zweimal perforiert, aber keinen Kotstein. 
Nach Abtragung des 8,5 cm langen Wurmfortsatzes wurde Patientin als geheilt 
entlassen. Verf. wirft die Frage auf, warum diese Form der Hernie vor¬ 
wiegend bei Frauen vorgerückten Alters beobachtet wird und findet die Ur¬ 
sache in Zirkulationsstörungen, die durch Enteroptose bedingt sind. Auch 
seine Patientin hatte ausgesprochene Splanchnoptose. Im Gegensatz dazu 
disponiert der Wurmfortsatz bei Kindern, bei denen er auch oft den Inhalt 
des Bruchsackes bildet, nicht zu Entzündungsvorgängen; auch bei alten 
Männern, die nicht so oft an Enteroptose leiden, ist die Appendizitis im 
Bruchsack selten. Bekannt ist auch das häufige Zusammentreffen von Wander¬ 
niere mit Appendizitis. 

Bessern (3) berichtet über einen Fall, wo die Diagnose zwischen 
einem eingeklemmten Kruralbruch und einer Entzündung von tiefgelegenen 
Lymphdrüsen nicht mit Sicherheit zu stellen war. 

Er rät in zweifelhaften Fällen zur sofortigen Operation. Goedhuis. 

Im Anschluss an einen operierten Fall von prävaskulärem Schenkelbruch, 
der sich bei einem 9jährigen Knaben nach einem Trauma entwickelt hatte, 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



726 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


gibt v. Bonsdorff (4) eine kurze Darstellung der bisher beschriebenen, ver¬ 
schiedenen Arten von Schenkelbrüchen. Um hinsichtlich der Nomenklatur 
Einfachheit und Klarheit zu gewinnen, schlägt Verf. vor: Von der Hernia 
cruralis werden 2 Abarten unterschieden, interna und externa. Zu 
der ersten Kategorie würden gehören: die gewöhnliche Form (H. cruralis 
interna) sowie ausserdem die H. cruralis interna Gimbernati und 
H. cruralis interna pectinea. Die H. cruralis externa zerfallt in 
2 Hauptgruppen „praevascularis“ und „praemuscularis“, je nachdem 
der Bruch durch die Lacuna vasorum oder L. musculorum heraustritt. 

Hj. v. Bonsdorff. 

C e r n e z z i (4a) gibt einen Fall von Hernia vesico - cruralis extra- 
peritonealis neben schon vorher vorhandener Fettgewebsgeschwulst und be¬ 
spricht den Einfluss der Fettgewebsgeschwulst auf die Entstehung der 
Blasenbrüche. R. G i a n i. 

Chaput (5) verfährt bei grossen Kruralhernien nach Exzision des Sackes 
so, dass er die vordere Wand des Leistenkanales eröffnet und nach Isolierung 
des Samenstranges die unteren Ränder des M. obliq. und transversus freilegt. 
Letztere näht er dann wie einen Vorhang auf das Ligam. Cooperi und end¬ 
lich schliesst er den Sinus praevascularis oder praefemoralis durch eine An¬ 
zahl feiner Nähte, welche die Gefässscheiden mit dem M. obliq. und dem 
Lig. Pouparti verbinden. Mitteilung einer Krankengeschichte. 

Gilli (8) empfiehlt als Vorakt der Operation des Schenkelbruches nach 
Lotheissen die quere Durchtrennung des Processus falciformis (cornu sup.) 
und des Ligamentum Pouparti, wodurch die Trennung des Einschnürungs¬ 
ringes unter Kontrolle des Auges erleichtert wird und ferner bei infektiösem 
Bruchinhalt ermöglicht wird, den Bruchsackhals im Bereiche der gesunden 
Partie des Peritoneum aufzumachen. 

Go e bei (9) gibt zunächst eine kurze Übersicht der modernen Methoden 
der Radikaloperation bei Schenkelhernien, die er nach folgenden Prinzipien 
gliedert: 

I. Bruchsackexstirpation, Ligierung und Versenkung des Stumpfes, 
Hautnaht. 

H. Nahtmethode mit fibrösem Schluss der Pforte. 

III. Plastik mit muskulärem Verschluss. 

IV. Lappenplastik. 

V. Heteroplastische Versuche. 

Nachdem so die Versuche von zirka 50 Operateuren kurz erwähnt sind, 
gibt er die Krankengeschichte einer Patientin, hei der v. Mikulicz eine 
periostale Doppellappenplastik machte: Isolierung, Ligierung und Versenkung des 
Bruchsackes. Schnitt in frontaler Richtung etwas vor der Crista pubis vom Tuber¬ 
culum pubis bis zu den Gefässen, bis auf den Knochen"; Abhebung eines oberen 
und unteren Periost- resp. Periost-Muskel-Faszienlappens vom Os pubis; wenn 
nötig mit je einem Sagittalschnitt quer über dem Knochen am äusseren und 
inneren Ende des Frontalschnittes; Vernähung des oberen (inneren) Periost¬ 
lappens mit dem inneren (oberen) Teile des Lig. Pouparti, Vernähung des 
unteren (äusseren) Lappens mit dem Aussenrande desselben Bandes. Sub¬ 
kutane Naht der Testierenden Faszien. Hautnaht. Er empfiehlt diese Methode 
besonders bei mittleren und grossen Hernien, betont aber, dass bei der Krural- 
hernie die Naht der Operation individuell von den anatomischen Verhältnissen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Kamm ey er, Die Hernien. 


727 


des Einzelfalles abhängig gemacht werden muss, wenn das Lig. Pouparti sich 
nicht auf leichte Weise dem Os pubis annähen lässt. 

Guibe et Proust (10) beschreiben eine Modifikation der Ruggi- 
resp. Paria vecch io sehen Methode zum Verschluss des Schenkelkanals. 
Die Hauptstationen sind: 1. Hautschnitt, Isolierung des Bruchsackes. 2. Total- 
durchschneidung des Ligamentum Gimbernati; Freipräparierung des Peri¬ 
tonealtrichters ; Eröffnung, Ligatur uud Resektion des Bruchsackes. 3. Ver- 
schliessung des Schenkelkanals durch tiefe Nähte und Annähung des M. obliq. 
internus und transversus an das Ligamentum Cooperi. 4. Naht' des Liga¬ 
mentum Pouparti auf die Aponeurose des M. pectineus. 5. Wiederherstellung 
der oberflächlichen Gewebslage. Einzelheiten der Beschreibung resp. der Ab¬ 
bildungen vergleiche im Original. 

Her tle (11) fand folgendes Symptom zwecks Differentialdiagnose zwischen 
Varix und Hernia cruralis. Drückt man den Varix mit zwei Fingern ein 
und lässt dann mit dem Druck verhältnismässig rasch nach, ohne aber den 
Kontakt zwischen Geschwulstoberfläche und Finger aufzugeben, so fühlt man 
ein deutliches Schwirren, wie bei manchen Herzfehlern über der Thoraxwand. 
Auch bei leichter Kompression und gleichzeitigem Husten war das Symptom 
deutlich. Schon G u i b a 1 hat das beschrieben, es scheint jedoch in Vergessen¬ 
heit geraten zu sein. Ähnliches Schwirren kommt vor, wenn man Flüssigkeit 
durch einen engen Ring presst, z. B. bei Bruchwasser in einem offenen Pro¬ 
cessus vaginalis oder bei Ascites in Bruchpfortsn, aber nur bei stärkerem 
Druck im Gegensatz zu obigem und dann tritt das Schwirren bei Nachlass 
des Druckes sofort auf, während es bei Varix dann erst recht auftritt. 

Verf. hat drei derartige Fälle beobachtet. 

Herzen (12) operiert nach Abbindung des Schenkelbruchsackes folgender- 
massen. Die Vena femoralis wird etwas gelöst, seitwärts gezogen und das 
Lig. Pouparti nach oben gedrängt, dann auf der oberen Fläche des Scham¬ 
beins ein Periostlappen von der Breite des Schenkelkanals und von l 1 /* cm 
Länge Umschnitten, mit dem Raspatorium abgehoben und nach unten ge¬ 
schlagen. Nur werden 2—4 feine Kanäle durch das Schambein gebohrt, die 
auf der hinteren oberen Kante, wo das Periost entblÖsst ist, münden; die 
beiden Enden eines Aluminiumbronzedrabtes werden durch das Lig. Pouparti 
gezogen und durch die Knochenkanäle von hinten nach vorn geführt, die 
Enden des Drahtes angezogen und zusammengedreht, so dass Lig. Pouparti 
und Knochen in innige Berührung kommen. Endlich wird der Periostlappen 
auf das Lig. Pouparti aufgenäht usw. Mitteilung eines Falles, der so operiert 
wurde. 

Bei einem 26jährigen jungen Manne mit linker Kruralhernie wandte 
Jonnescu (13) seine eigene Methode an und zwar: Öffnung des Canal, in- 
guinalis, Auslösung der Fascia transversalis vom Kruralbande, Isolierung, 
Enukleation, Ligatur und Resektion des Bruchsackhalses. Naht desObliquus 
internus und transversus mit dem Coo per sehen Bande, Naht über dem 
Samenstrange derselben Muskeln mit dem Fallopischen Bande. Alles mit 
abnehmbaren Silberdrahtnähten. Stoi'anoff (Plewna). 

Kämmerer (14) empfiehlt die Loth eissen-Gordonsche Methode 
zur Operation von Femoralhernien. Hautschnitt parallel und über dem Lig. 
Pouparti, Verlängerung des inneren Schnittendes über der Hernie nach 
unten. Durchtrennung der Aponeurose des Obi. extern, und bei Strangu¬ 
lation des Lig. Pouparti von unten nach oben. Annähen des Obi. internus 


Digitized by 


Gca igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



728 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

und transversus, wie bei Bassinis Inguinalhernien-Operation an Coopers 
Ligament. Maass (New-York). 

Die Ni coli sehe (15) Methode der Radikaloperation von Schenkelhernien 
formiert ans dem geleerten, längs gespaltenen und dann ineinander gesteckten 
Brachsack ein Polster, das hinter dem inneren Bruchring geschoben wird; 
danach näht der Operateur das Lig. Po u parti auf die Spina pubica mittelst 
Catgut fest, das durch zwei Drillbohrlöcher im Knochen durchgeführt wird. 
Yergl. die guten Abbildungen. 

Riedl (16) hat die Erfolge der nach Salzer im Binger Krankenhause 
von 1894 bis 1903 operierten Schenkelhernien nachgeprüft. Die Methode 
besteht darin, nach Abtragung des Bruchsackes mit einem aus der Fascia 
pectinea gebildeten Lappen den Kruralring zu schliessen. 61 Männer (21,2 °/o) 
und 227 Frauen (78,8%) wurden operiert; bei diesen wurde 188mal die 
Radikaloperation ausgeführt; von den 46 Männern hatten 11 Einklemmung 
und einer starb. 96% der Fälle, welche Nachricht gaben, waren rezidivfrei. 
142 Frauen wurden radikal operiert, davon 76 inkarzerierte Hernien, von 
denen 4 starben; alle freien Hernien kamen durch. Dauererfolg hatten 
91,4%. 

Ferner wurde von 1889—1903 bei 15 Männern und 35 Frauen die 
Herniotomie ohne Radikaloperation gemacht; von ihnen waren 44 gangränös. 

Von den Männern starben 7 post operat., von den übrigen blieben nur 
2 rezidivfrei; von den 85 Frauen starben 22 (mit 16 Gangränfällen) gleich post 
operat.; über 35 Frauen liefen später Nachrichten ein: 15 Rezidive und 
22 rezidivfreie. Es betrag also die Dauerheilung bei einfacher Herniotomie 
bei Männern 33%, bei Frauen 59%, im ganzen also 55,8% Dauerheilung 
gegen 92,5 % Dauerheilung bei der Radikaloperation, woraus sich ergibt, auch 
bei inkarzerierter Hernie möglichst immer die Salzer sehe Radikaloperation 
anzuschliessen. 

Show (18) fand bei einer 69 jährigen Frau in der rechten Weiche einen taubenei¬ 
grossen Tumor, der sich auf Druck nicht verkleinerte und beim Husten etwa das GefDhl 
des Anschlagens gab. Links waren dieselben Verhältnisse; doch trug Pat. ein Bruchband 
ohne Beschwerden. Bei der Operation fand man eine mit strohgelber Flüssigkeit prall ge¬ 
füllte Cyste, deren Stiel vom Schenkelkanal abging und blind endigte; die Wand bestand 
anscheinend aus verdicktem Peritoneum und das ganze Gebilde glich im Aussehen und 
Grösse einer Cyste des Canalis Nuckii, wie sie oberhalb des Lig. Pouparti oft Vorkommen. 
Verf. hielt das Gebilde nicht für einen obliterierten Bruchsack, weil offenbar niemals Ein¬ 
geweide in der Cyste gewesen waren und weil die Affektion bilateral war und meint, dass 
es angeboren gewesen sei. 

Trinci (19). Frau von 48 Jahren. Seit 5 Jahren bemerkte sie das Vorhandensein 
eines Schenkelbruclies auf der rechten Seite, der nach ihren Angaben nach der letzten 
Geburt aufgetreten ist. Nach der letzten Menstruation wurde der Bruch schmerzhaft dicker 
und irreduzibel. Bei der Operation wurde ein Bruchsack mit 400 g Flüssigkeit vorgefunden 
und im Hintergründe das freie Ende der Tuba uterina in beginnender Gangrän. Ausschnitt 
des Eileiters. Heilung. R. Giani. 


IV. Umbilikalhernien. 

1. *Flosdorf, 2 Fälle von Hernia funicul. umbilicalis. Diss. Giessen. 

2 . Hartmann, Behandlung von Bauch- und Nabelbrücben. Annal. de gyn. et d’obstetr. 
Mai. 

3. v. Hovorka, Beitrag zur Behandlung von Nabelbrüchen. Archiv für Orthopädie, 
Mechanotherapie u. Unfallchirurgie. Bd. II. Heft 2. 

4. Karewski, Zur Technik der Radikal-Operation von Bauchnarben- und Nabelhernien. 
Deutsche med. Wochenschr. Nr. 53. 

5. *Kindt, Der Nabelschnurbruch (Hernia funiculi umbilicalis). Diss. Leipzig. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Kammeyer, Die Hernien. 


729 


6. Mayo, Further ezperience witb the vertical overlapping Operation for the radical eure 
of umbilical hernia. The journ. of the Amer. Med. Ass. 1903. July 25. 

7. Moynihan, The radical eure of umbilical hernia. The Lancet. July 23. 

8 . ""Patrick, Note on a case of large congenital umbilical hernia. Glasgow med. journ. 
Jannary. 

9. ""Piollet, Hernie ombilicale congenitale d’origine embryonnaire; eure radioale, gudrison. 
Soc. des scienc. möd. Lyon m6d. Nr. 49. 

10. Semb, Hernia funiculi umbilicalis. Norsk Magazin for laegevidenskapen 1904. Bd. 65. 
h. 11. s. 245. 

11. Tavel, Technique de l’opdration radicale de la hernie ombilicale. Revue mdd. de la 
Baisse Romsnde Nr. 8. 

Hartmann (2) operiert nach Versorgung des Bruchsackes Bauch- und 
Nabelbrücbe vermittelst Überlappung der Faszien so, dass er sagittal oder 
transversal den einen Faszien-Wundrand breit über den anderen legt und so 
doppelt vernäht. Die Resultate sind dauernd gute. 

von Hovorka (3) lässt bei seinem Nabelbruchband, das keine Pelotte 
hat, die Kompressionskraft, ähnlich wie beim Heftpflasterverband, von der 
Seite einwirken. Er lässt die in zwei Längsfalten kulissenartig über dem 
Bruche zusammengezogene Hautfalten durch ein Bruchband in der Lage er¬ 
halten, welches der Hauptsache nach aus zwei, mit Klavierfilz überzogenen, am 
äusseren Rande stumpfkantig auslaufenden kulissenartigen Kompressionsteilen 
besteht; von einem Teil zum anderen läuft ein breiter, elastischer, in der 
Mitte durch Schnürung verstellbarer Gummigurt. Zusammengehalten wird 
das Bruchband mit Hilfe eines einfachen und eines gegabelten Riemens, welche 
an Metallknöpfchen befestigt werden. 

Karewski (4). Alle Bauchnarbenbrücbe kommen so zustande, dass 
das von dem Peritoneum her bis zur äusseren Haut emporwuchernde Granu¬ 
lationsgewebe bei seiner narbigen Verkürzung das Bauchfell direkt mit der 
Haut verwachsen lässt. Durch die Retraktion der Bauchmuskeln entsteht 
eine mehr oder weniger breite Spalte, welche nach aussen nur vom Binde¬ 
gewebe bedeckt ist, und in welche durch den intraabdominellen Druck das 
Bauchfell hineingepresst wird. Es fehlt diesem Peritonealtrichter aber die 
Kanalform, da die Schichten am Narbenrand fest zu einer einzigen Platte 
verwachsen sind; Muskeln und Aponeurosen beteiligen sich nicht an der Bil¬ 
dung des Trichters, sie setzen sich erst am Narbenring an und ihre feste 
Vernähung bedingt zugleich ausreichenden Verschluss durch die nunmehr 
physiologisch wirkenden Gewebe. Um dies zu erreichen, operiert Verf. folgen- 
dermassen: Der Bruch wird rings bis in die gesunde Haut durchschnitten, 
diese möglichst ohne Verletzung des Peritoneums mit kurzen Messerzügen 
gegen die Narbe exstirpiert. Alsdann präpariert man die gesunde Haut mit 
dem Unterhautzellgewebe sauber an der Aponeurose der Muskeln resp. von 
diesen selbst ab. Nunmehr wird x /s— 1 cm weit von der Bruchpforte ent¬ 
fernt in der Verlaufsrichtung der Öffnung, im ganzen ovulär und oben wie 
unten resp. rechts wie links mindestens 1 cm überschreitend eine zweite In¬ 
zision gemacht, welche bei medialen Hernien nur das äussere Blatt der Rektus- 
scheide, bei lateralen die Aponeurosen des Oblig. exten. und intern mit Scho¬ 
nung des Transversus durchschneidet. Weil die Spannung durch die Muskeln 
nun aufhört, sinkt die Hernie von selbst in die Tiefe. Der Bruch ist von 
normalem Gewebe wie von einem Rahmen umgeben, dessen Leisten an ihren 
Innenrändern mit dem Peritoneum Zusammenhängen und mit den Rücken¬ 
flächen Beziehungen zu den Recti abdom. resp. zu dem Transversus haben. 


Digitized by 


Gca igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



730 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Diese Rahmenleisten werden nun mit Catgut-Knopfnähten fest vereinigt, wo¬ 
bei man sie nach Innen umstülpt und man versieht den etwa Testierenden sehr 
schmalen Spalt mit einer resistenten sehnigen resp. muskulären Decke; die 
Rekti müssen sich in der Mittellinie direkt berühren. Durch diese erste Naht 
verschwindet die Vorwölbung des Bauchfelles und auf die äussere Muskulatur 
wird ein Zug ausgeübt, der ihre exakt ausgeführte Vereinigung in zweiter 
Lage sehr erleichtet. Bei grosser Spannung werden starke Seidenmatratzen¬ 
nähte durch Haut und Muskeln zur Unterstützung gelegt. Endlich folgt die 
oberflächliche Hautnaht. Bei weitgehender Hautablösung wird die ersten 
Tage ein Jodoformgazestreifen untergelegt wegen der Gefahr der Blutan¬ 
sammlung. 

Die Lagerung des Operierten erfolgt mit vornüber gebeugtem Rumpf 
und Flexion der Hüftgelenke durch eine breite Rolle in die Kniekehlen; für 
frühzeitige Darmentleerung wird gesorgt. 

Verf. hat seit 1900 so 13 sehr grosse Bauchbrüche teils mit Eröffnung 
der Bauchhöhle wegen Darmfistel, Appendektomie etc. operiert, alle mit gutem 
Erfolge; ferner 3 grosse Nabelbrüche Erwachsener und 4 Nabelbrüche bei 
Kindern, gleichfalls ohne Rezidiv. 

Mayo (6) berichtet über weitere günstige Erfolge mit der transversalen 
Überlappung zum Verschluss von Nabelhemien. Er hat jetzt 25 Fälle ohne 
Todesfall operiert und sind die Dauerresultate sehr gute. Nachdem der Ring 
freigelegt und der Bruchinhalt reponiert oder bei Netzinhalt reseziert ist, wird 
der Ring beiderseits auf etwa einen Zoll lang inzidiert, der obere Lappen vom 
Peritoneum abgelöst, der untere auf 2—2'/s Zoll unter ihn geschoben und 
hier durch 3—4 Seidenmatrazennähte festgehalten, das Peritoneum mit Cat¬ 
gut genäht und die obigen Matratzennähte zugebunden. Der freie Rand des 
oberen Lappens wird mit Catgut an der Vorderfläche des unteren befestigt. 
Raum für den Darm muss eventuell durch Netzresektionen gemacht werden. 

Maass (New-York). 

Moynihan (7) operierte 6 Nabelhernien nach der von Mayo ange¬ 
gebenen Methode der Überlappung (s. Abbildung): Zwei ovale horizontale 
Schnitte urakreuzen die Hernie und werden vertieft, bis die vordere Rektus- 
scheide in einiger Entfernung vom Bruchsackhals beiderseits auf 4—5 Zoll 
freipräpariert ist. Dann wird der Hals befreit, eröffnet und etwaiges Netz 
portionsweise abgebunden. Nun macht der Operateur zwei Transversalschnitte 
von den äusseren Rändern der Bruchöffnung durch die ganze Bauchwand, 
ca. I 1 /« Zoll nach jeder Seite, streift das Peritoneum von der Unterliäche 
des oberen Lappens ca. I 1 /* Zoll zurück, so dass eine Tasche entsteht, in 
die der untere Lappen eingesteckt und vernäht wird. Schliesslich wird der 
untere Rand des Oberlappens auf die vordere Rektusscheide fortlaufend ver¬ 
näht und die Wunde geschlossen. 

Alle Patienten genasen und sind nicht rezidiv geworden. 

Semb (10). Die Operation wurde 10 Stunden post partum ausgeführt. Der Bruch¬ 
sack enthielt das Cökum, das Colon ascendens und Dünndarmschlingen. Es lag eine voll¬ 
ständige Inkarzeration vor. Die Operation war dadurch kompliziert, dass das Mesokolou 
und das Mesocökum am Brucbsack adhärierten. 2 Tage nach der Operation traten Okklu¬ 
sionssymptome (Meteorismus, fäkulentes Erbrechen) auf. Nach grossen Mastdarmeingiee- 
sungen und zweimal subkutaner Injektion von '/* mg Nitric strychnic., lüste sich das 
Hindernis. Hj. v. Bonsdorff. 

Tavel (11). Nach einer kurzen Einleitung über die Anatomie und die 
historischen Operationsmethoden der Nabelhernie beschreibt Verf. seine eigene 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Kammeyer, Die Hernien. 


731 


Methode, wie er sie bei Kindern anwendet. Halbmondförmiger Horizontal¬ 
schnitt über die Geschwulst und Freipräparierung des Sackes; Reposition des 
Inhalts resp. Eröffnung und stumpfe Ablösung etwaiger Adhärenzen; der Sack 
wird mit einer Pinzette aufgehoben und an seiner Basis bis auf das Peritoneum 
rings Umschnitten, torquiert und an seiner Basis abgebunden. Dann wird 
mit einigen Stichen die transversal ovale klaffende Öffnung der fibrösen Fasern 
über dem Peritoneum vernäht und darüber die Haut vereinigt. Um auch 
eine Art Nabelnarbe wieder herzustellen, legt man mitten in die Sutur ein 
Gazetampon und darüber einen leichten komprimierenden Verband. Die 
Operation ist leicht, gibt keine Hautnekrose und keine Rezidive. 

Tavel hat so 10 Kinder und 3 Erwachsene mit gutem Erfolge operiert. 

V. Innere Hernien. 

1. Blum, Die Hernia intravesicalis. Wiener klin. Wochonschr. Nr. 8. 

2. 'Daniel, Beitrag zur Lehre von den retroperitonealen Hernien. Dias. Bonn. 

3. Her bet, Hernie rdtro-päritondale duoddnale gauche. Bull, et möm. de la aoc. anat. 
1898. Nr. 10. 

4. Kose, Versuch der Radikalheilung einer inneren Hernie. Freie chirurg. Vereinigung. 
Berl. Zentral bl. f. Chir. 1903. Nr. 15. 

5. Schwalbe, Intraabdominelle Hernie der Bursa omentalis bei verschlossenem Foramen 
Winslowii. Virchows Archiv. Bd. 177. 

Blum (1) rekapituliert über den einzig dastehenden Fall eines intra 
vitam beobachteten inneren Blasenhemie folgendermassen: 

1. Er konstatierte in einem Falle von chronischer inkompleter Harn¬ 
retention mit Bakteriurie bei einem 23jährigen Manne vermittelst des Cysto- 
skopes das Vorhandensein eines angeborenen Divertikels und einer kegel¬ 
förmigen Einstülpung der Blasenwand in der Gegend des Biasenscheitels, in 
deren Tiefe deutlich peristaltische Darmbewegungen zu sehen waren. 

2. Entsprechend Brösikes Definition handelte es sich um eine sog. 
innere Hernie, d. h. einen Bruch, dessen Bruchpforte und Bruchsack im 
Cavum abdominis liegen. 

3. Durch Kontraktion des als Bruchring fungierenden Muskelbündel kam 
es wiederholt zu vorübergehenden Inkarzerationserscheinungen. 

4. In Fällen von innerer Einklemmung wird man beim Bestehen von 
Harnbeschwerden (Retention, Cystitis etc.) an das Vorhandensein dieser seltenen 
Bruchform denken müssen. 

5. Dies ist der erste intra vitam diagnostische Fall der Hernie intra- 
vesicalis; die übrigen waren zufällige obduktive Befunde bei an innerer Ein¬ 
klemmung Verstorbenen. 

Herbet (3) Beschreibung eines Sektionfalles von grosser Treitzscher 
Hernie, die aber nicht die Ursache des Todes war. 

Rose (4) beobachtete folgenden Fall: Patient ist seit 8 Tagen an einer inneren ein¬ 
geklemmten Hernie mesogastrica erkrankt, die fast den ganzen Dünndarm in entzündetem 
Zustande enthielt; Verf. inzidierte die stark gespannte vordere Wand, in deren Rand die 
Vasa mesenterica inferiora verliefen, nachdem diese doppelt unterbunden waren; die Taschen- 
bildung war hierdurch beseitigt; Patient hatte bald darauf 7 Stühle, starb aber nach 
26 Stunden. 

Schwalbe (5) beschreibt einen wohl einzig dastehenden Fall von intra- 
abdomineller Hernie, deren Bruchpforte im Mesocolon transversum gelegen 
war. Die Verhältnisse waren so kompliziert, dass ein kurzes Referat kein 
klares Bild geben kann; auch betr. Genese etc. muss das Original selbst ein¬ 
gesehen werden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



732 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


YL Seltene Hernien. 

1 . Adenot et Latarjet, Hernie epigastrique de la muqaeuse de restomac. Realisation 
patbologique du petit estomac de Pawlow. La Presse mdd. Nr. 71. 

2. Beauvy, Hernie diaphragmatique congenitale. Bull, et radm. de la soc. anat. de 
Paris. Fdvrier. p. 187. 

3. *B i c ke 1, Über traumatische Lungenhernien ohne penetrierende Thoraxwunden. Deutsch. 
Arch. f. klin. Medizin. 1903. Bd. 78. Heft 5 u. 6. 

4. Bishop, Remarks on the prevention of ventral hernia as a sequel to abdominal sec- 
tion. Brit med. jouru. July 9. 

5. *Banner, Zwei F&lle von linksseitiger interstitieller Hernie beim Weib. Dias. Er¬ 
langen. 

5 a. Calvini, R., Ernia inguinale doppia in donna, contenente testicoli. Dal Volume scritti 
medici in onore di Cammillo Bizzolo 1904. 

6 . Carter, A case of ruptured bladder and diaphragmatic hernia. Brit med. journ. 
June 25. 

7. *Cha van naz, Hernie de l’appendice et de 1’intestin gröle. Journ. de mdd. du Bordeaux. 
Nr. 17. 

7a. Clerici, Carlo, Contributo alla casistica delle ernio della tuba. Gazz. degli ospedaii 
e delle cliniche 1904. Nr. 151. 

8 . Dauvergne, Hernie congenitale du diaphragme. Soc. des scienc. mdd. Lyon mdd. 
Nr. 7. 

9. Draudt, Über eine Hernie der Regio pubica mit Durchtritt durch den M. rectus ab- 
dominus, v. Bruns sehe Beiträge zur klin. Chir. Bd. 42. Heft 1. 

10. Flor an ge, Prolaps von Baucheingeweiden in die Brusthöhle. Verein der Ärzte 
Düsseldorfs. Deutsche med. Wochenschrift Nr. 47. p. 1742. 

11. Frank, Geheilter Fall von Hernia obturatoria. Allgem. ärztl. Verein Köln. Münch, 
med. Wochenschr. Nr. 34. 

12. Frank, Traumatische Hernia diaphragmatica. Allgem. ärztl. Verein Köln. Münch, 
med. Wochenschr. Nr. 34. 

13. *Gowland, The vermiform appendix in a hernial sac and by occluding the distal 
portion of that sac leading to the formation in it of a hydrocele. Lancet. February 13. 

14. Heegard, Über Ovarialhernien. Arch. f. klin. Chirurgie. Bd. 75. Heft 2. 

15. *Jop8on, Hernia of the uterus through the inguinal canal. Annals of surgery. July. 

16. Karewski, Klinische und anatomische, sowie experimentelle Beiträge zur Kenntnis 
der inguinalen und kruralen Blasenhernien. Archiv f. klin. Chirurgie Bd. 75. Heft 2. 

17. Knaggs, On diaphragmatic hernia of the stomach and on torsion of the small omen- 
tum and volvulus of the stomach in association with it. The Lancet. Aug. 6. 

18. *Köstens, Appendizitis im Bruchsack. Diss. Giessen. 

19. *Low, Two cases of Richters hernia with Perforation and peritonitis. Lancet. Sept. 24. 

20. Lucksch, Ein neuer Fall von echter, wahrscheinlich erworbener Zwerchfellhcrnie. 
Prag. med. Wochenschr Nr. 12. 

21. Makara, Fall eines inkarzerierten seitlichen Bauchwandbruches. Ärzteverein der 
Komraunalspitäler, Sitzung vom 9. XI. 1904. Orvosi Hetilap 1905. Nr. 8. 

22. Martin, A propos d’un cas de hernie de l’ovaire avec accidents de pseudo*dtranglement 
chez une enfant de 5 ans. Revue mdd. de la Suisse Romande. 1903. Nr. 12. 

23. Martin, Ein Fall von inkarzerierter Zwerchfellhernie. Beitrag zur Chirurg. Therapie 
der Hernia diaphragmatica. Münch, med. Wochenschr. Nr. 29. 

24. *Möbius, Über operative Heilung grosser Bauchnarbenbrüche. Diss. Halle. 

24a.Monzardo, Guio, Süll* ernia inguino-properitoneale. II Policlinico 1904. Nr. 38. 

25. Mougeot, Hernie diaphragmatique congenitale de Testomac. Mort par dtranglement 
ä i’äge de 15 ans. Bull, et mem. de la soc. anat. de Paris. Nov. p. 700. 

26. Nau, Hernies diaphragmatiques. Bull, et mdm. de la soc. anat. de Paris Nr. 1. 

27. — Hernie diaphragmatique congenitale (embryonnaire complöte). Bull, et mem. de la 
soc. anat. de Paris. Febr. p. 179. 

28. — Malformation multiple chez un nouveau-nd. Hernie diaphragmatique. Bull, et mdm. 
de la soc. anat. Nr. 7. 1903. 

29. Newhaw, An unusual case of diaphragmatic hernia. The Lancet. Dez. 24. 

30. *Pape, Über Hernia diaphragmatica vera mit einem durch die Leberanlage gebildeten 
Bruchsack. Diss. Leipzig. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Kammeyer, Die Hernien. 


733 

31. *PetitetCoquot, Hernie pdrinäale compliquöe de rotation laterale de la vessie et de 
la pro state chez un chien. Bull, et mäm. de la soc. anat. Nr. 10 1903. 

32. *Pfaehler, Zar Kasuistik der Li tträ sehen Hernie. Münch, med. Wochenschr. Nr. 52. 

33. Planchu, Les hemies diaphragmatiques congenitales. La presse med. Nr. 70. 

34. ♦Le Play, Positions anormales de l’appendice. Hernie appendiculaire congenitale. 
Bull, et mem. de la soc. anat. de Paris. April p. 312. 

35. Pölya, Fälle von „Appendicitis in Hernia“, zugleich ein Beitrag zur Pathogenese der 
primären Typhlitiden. Mitteilung aus der Chirurg. Abteilung — Direktor Prof. E. v. 
Herczel — des hl. Stefanspitales zu Budapest. Budapesti Orvosi Ujsäg 1904. Nr. 10. 

36. ♦Rieb old, Ein Fall von traumatischer Lungenhernie ohne äussere Verletzung. Münch, 
med. Wochenschr. Nr. 10. 

37. Riviöre, Deux cas de hernie sous-ombilicale de la ligne blanche. Gaz. des hdpitaux 
Nr. 7. 

38. Robinson, On a case of properitoneal hernia. Brit. med. journ. March 12. 

39. Roch er, Laparocöle et hernie lombaire congenitale. Journ. de m6d. de Bordeaux. 
Nr. 8. 

39a. Rolando, S„ Contributo all* ernia dell’ utere. Riforma medica 1904. Nr. 21. 

40. Rosenstein, Ein Fall von Hernia obturatoria operata. Berl. klin. Wochenschr. 1903. 
Nr. 10. 

41. RoussyetBoudet, Hernie diaphragmatique £trangl£e. Bull, et mäm. de la soc. anat. 
de Paris. Febr. p. 159. 

43. Schwarzschild, Osteoplastischer Verschluss einer Hernia obturatoria nach drei¬ 
maliger Einklemmung im Foramen obturat. sin. Deutsche Zeitschr. f. Chir. Bd. 74. 
Heft 5 u. 6. 

43. ♦du Sejour, Hernie de l’appendice par glissement. Appendice ä mäso complfctement 
graisseux. Bull, et mäm. de la soc. anat. des Paris. Febr. p. 135. 

43a. Senni, Guido, Süll’ ernia della tuba uterina. Bullettino della Societa Lancisiana 
1903. 

44. Stein, Ein Fall von Inkarzeration einer Zwerchfellhernie. Wiener klin. Wochenschr. 
Nr. 48. 

45. *Tailhefer, Hernie de l’ovaire prise pour une hernie du rein. Bull, et mäm. de la 
soc. Chirurg, de Paris Nr. 2. 

46. Tapie, De l’ätranglement dans la hernie de l’appendice. Arch. provinc. de chir. Nr. 8. 

47. ♦Tonking, Obturator hernia following muscular effort. Lancet. Sept. 24. p. 917. 

48. ♦Väsiquiä, Contribution k l’ätude des hernies de l’appendice et du coecum. Thäse de 
Paris. G. Steinheil. 1903. 

49. ♦ V ö 1 k e 1, Cökalhernie mit Darmperforation durch einen Dorn. Dissert. Kiel. 

Die Beobachtung von Adenot und Laterjet (1) ist ein sehr interessantes Unikum. 
Ein 20jähr. Dienstmädchen bekam ca. 3 Monate nach der Geburt in der Linea alba unter 
dem Proc. ensiformis eine Magenfistel, die sich im Verlauf von 4 Wochen schloss. Nach 
3 Wochen brach aber dicht unter der Narbe eine neue Fistel auf, die sich nie wieder schloss. 
Die Patientin hatte, abgesehen von dem korrodierenden Einfluss des Magensaftes auf die 
Haut nie Unbequemlichkeiten betr. der Ernährung und entwickelte sich ganz normal. Bei 
der Aufnahme fand sich 2 cm über dem Nabel eine mit Magenschleimhaut ausgekleidete 
ektropionierte Fistel, die aber in Fingerlänge blind endigte. Nach der Mahlzeit sezernierte 
die Fistel stärker und zwar reichlich normalen Magensaft, ein Beweis, dass trotzdem die 
Fistel blind endigte, sie betr. ihrer Gefässe und Nerven mit dem Magen in Konvex stehen 
musste Das wurde auch durch die Operation bestätigt. Es fand sich nämlich, dass der 
Verschluss der Fistel nur dadurch zustande gekommen war, dass sich zwischen den Schleim¬ 
häuten des Magens und der Fistel ein Narbengewebe entwickelt hatte, während die Sub¬ 
mukosa, die Muskulatur und der Peritonealüberzug in kontinuierlichem Zusammenhang ge¬ 
blieben waren und so während 20 Jahren dem Magenrudiment seine spezifischen Sekretionen 
bewahrt hatten, trotzdem in dieser Zeit niemals Gelegenheit gegeben war, an Speisen seine 
Funktion auszuüben. Besonders interessant ist, dass man bis jetzt stets die Gegenwart 
von Magensubstanz in einer epigastrischen Hernie geleugnet hat. Im vorliegenden Falle 
ist es also schon im frühesten Kindesalter zu einer Einklemmung und Gangrän des Magens 
in einer Hernia epigastrica gekommen; bald darauf hat sich ein Verschluss im Schleim¬ 
hautteil der Fistel hergestellt. 

Die Exzision der Fistel und Wiederherstellung der Bauchwand gestaltete sich mangels 
Hautbedeckung bei der Tiefe der Fistel ziemlich schwierig, gelang indes doch schliesslich 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



734 


Jahresbericht ftir Chirurgie. II. Teil. 


und Pat. wurde geheilt. Der ganze Vorgang entsprach also dem sog. kleinen Magen Pawlowa, 
den er experimentell bei Hunden erzeugt hatte zur Studierung des Magensaftes. 

Beauvy ( 2 ). 2 Monate altes Kind mit der Diagnose: Pleuritis serosa. Die Sektion 
ergibt eine Zwerchfellhernie mit Colon ascendens, transversum und dem Dünndarm als 
Inhalt und ohne Brucbsack. Das Loch batte 4 cm im Durchmesser und lag zwischen der 
Insertion der 11. und 12. Rippe. 

Bischop (4) beschreibt eine Methode der Bauchnaht, die insbesondere 
bezweckt, dass man nach Verlauf von 4—6 Wochen das Nahtmaterial (Silkworm, 
Silberdraht etc.) anstandslos aus der Wunde entfernen kann. Besonderen 
Wert legt er auf exakte Vereinigung der tiefen Faszien, des Peritoneums und 
der Haut. Eine Beschreibung ist ohne die Abbildungen schwer verständlich. 

R. Calvini (5a) bringt die klinische Krankengeschichte eines doppelten Leisten- 
bruchs bei einer 36 jährigen Frau, in dessen Bruchsack sowohl rechts wie links ein Körper¬ 
chen vorgefunden wurde, das alle charakteristischen Merkmale des Hodens an sich trug 
und effektiv bei der mikroskopischen Untersuchung als ein Hoden erkannt wurde. 

Die Frau hatte keine Gebärmutter und überdies keine geschlechtlichen Bedürfnisse. 

R. Giani. 

Carter (6). Einem 34jähr. Manne fällt ein ca. 2000 Pfund schwerer Geldschrank 
auf die Unke Seite. Wegen blutigen Urins wird operiert: Ruptur der Blase. Nach 2 Tagen 
plötzlicher Exitus; Bei der Sektion fand sich eine frische Zwerchfellhernie, durch die der 
Magen, das Colon transversum und 8 Fuss Dünndarm in die linke Pleurahöhle eingepresst 
waren. Der Riss sass neben dem Foramen oesophageum und war faustgross. Diese schwere 
Verletzung hatte keine Symptome gemacht. Daneben bestand noch eine totale Fraktur 
beider Ossia pubis. 

Die Brüche der Eileiter sind selten. Clerici (7a) beobachtete einen 
solchen bei einer 67 jährigen Frau. Der Bruch fand sich im linken Schenkel¬ 
kanal. Zur Operation diente das Bassinische Verfahren. Heilung per 
primam. Verf. gibt dann die verschiedenen Theorien über die Ätiologie des 
Eileiter bruchs wieder, nach denen die einen denselben für erworben, die 
anderen für angeboren erklären. Im vorstehenden Falle war auch angeborene 
Verrenkung der linken Hüfte vorhanden; was nach Verf., wenn es auch nicht 
gerade für das Angeborensein der Eileiterbrüche spricht, doch dafür spricht, 
dass die Entstehung dieser Brüche in den von angeborenen Verrenkungen 
hervorgerufenen Fehlern des Beckens günstige Vorbedingungen findet. 

R. Giani. 

Dauvergne (8). Neugeborenes Kind stirbt gleich nach der Geburt. In der rechten 
Zwerchfellhälfte ein für 2 Finger durchgängiges Loch, durch das ein Leberlappen, ca. */• 
des Dünn- und der halbe Dickdarm in die rechte Brusthöhle ohne Bruchsack eingetreten 
sind. Der Rest des Dickdarms erscheint stranguliert. 

Eine höchst eigentümliche Hernie wurde von Drau dt (9) aus der Königsberger 
Klinik beschrieben. Eine 38jährige sonst gesunde Frau hatte im linken Lab. majus einen 
walnussgrossen, prallen, undeutlich gestielten, medial vom Leistenkan&l liegenden Tumor, 
der sich nicht reponieren liess. Bei der Operation fand sich, dass von dem auf dem Tubercul. 
pubis liegenden Tumor ein Stiel unter den freien unteren Rand des Obliq. extern, hinzog; 
letzterer war übrigens muskulös bis zur Linea alba (cf. die Abbildung). Unter dem Ohliq. 
extern, setzte der schlecht entwickelte M. rectus abdominis mit zwei Partien ans Schambein 
an. Jede Spur einer vorderen Rektusscheide fehlte; iu dem 3 cm langen Spalt zwischen 
deu beiden Muskelbündeln, die nach Durchtrennung des Obliq. extern, in der Richtung 
seiner Muskelfasern sichtbar wurde, zog der Stiel des Bruchsackes in die Tiefe des Ab¬ 
domen ; der Leistenring war ganz frei. Nach Spaltung des dünnen Peritoneal Überzuges des 
Sackes fand sich im Innern ein kleiner, leicht adhärenter Netzklumpen, der gelöst und 
reponiert wurde; der Bruchsack wurde abgebunden und der Stiel versenkt, der Spalt im 
Rektus genäht, ebenso wie der durchtrennte Obliquus. Heilung p. p. 

Die Durchtrittsstelle entspricht der Fovea inguinalis interna s. intima 
zwischen Plica urach. und den Plicae vesico-umbilicales laterales, eine sehr 
seltene Hernia. Eigentümlich sind die Muskelanomalien: Die vordere Bruch- 


Di gitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



K&mmeyer, Die Hernieu. 


735 


aponeurose fehlt; dafür ist der M. obliq. extern, bis zum Ansatz an die Linea 
alba muskulös geblieben; der M. pyramidalis fehlt. Der M. rektus ist ein 
plattes schwaches Bündel ohne jede vordere Scheide; er ist bis zu seinem 
Ansatz an den Knochen fast ganz muskuslös; der untere Rektus liegt auf 
einer ganz dünnen faszialen Schicht, der Fascia transversa entsprechend; 
die Obliq. internus-Muskelbündel sind erst weiter nach aussen schwach ent¬ 
wickelt; vom M. transversus ist wenigstens nach medial nichts zu sehen. 
Ähnliche Defekte hat Stumme beschrieben, aber seine Fälle betrafen immer 
Männer. Auch fehlen hier alle sonst beschriebenen Störungen: Hypertrophie 
und Dilatation der Blase, Ureteren-Dilatation, Thoraxdeformität und Entero- 
ptoqe, sowie abnorme Körperhaltung. Die Erklärung der Entstehung der De¬ 
formität ist schwierig. 

F1 o r a n g e (10) demonstriert den Sektionsbefand eines Hannes, der 1901 eine Revolver¬ 
schussverletzung in die linke Brastseite erlitten hatte. Damals musste wegen Erscheinungen 
von seiten der Bauchhöhle am 4. Tage die Laparotomie gemacht werden, wobei ein grosser 
stinkender Abszess entleert wurde, der allmählich nach Bildung einer Kotfistel aasheilte. 
Entlassung in vollem Wohlergehen. Im Juni 1904 Wiederaufnahme wegen seit 8 Tagen 
bestehenden unstillbaren Erbrechens. Des desolaten Zustandes wegen kam es nicht mehr 
zur Operation. Sektion: Linke Lunge stark verwachsen; in der Pleura das ganze stark 
mit dem Zwerchfell verwachsene Netz, ferner der Magen und das mit Kotballen gefüllte 
Colon transversum nebst Mesenterium. Letztere Organe waren infolge vermehrter Peri¬ 
staltik nach Genuss von kaltem Biere wohl erst seit kurzem durch den Schlitz im Centrum 
tendineum in die Pleura hineingezogen. 

Frank (11) berichtet über eine 67jährige Patientin, die sich schon 
zweimal wegen Obturator-Einklemmung hatte laparotomieren lassen. Bar¬ 
denheuer machte dann die Radikaloperation durch Umklappen eines von der 
Symphyse und vom Schambein abgemeisselten Knochenblattes, dessen Brücke 
sich über dem Canalis obturatorius befand. Heilung. Verf. befürwortet die 
Laparotomie gegenüber der Herniotomie von der Fossa oralis. 

Frank (12). Geheilter Fall von traumatischer Zwerchfellhemie infolge 
Stichverletzungen im 10. linken Intercostalraum, in den ein Stück Netz nach 
aussen prolabiert war. Die Laparotomie gestattet, nach event. gleichzeitiger 
Organverletzung im Abdomen zu fahnden. Das Zwerchfell wurde genäht. 
Der transpleurale Weg wird wegen des Pneumothorax resp. der grossen 
Empfindlichkeit der Pleura gegenüber Entzündungserregem verworfen. 

Heegard (14) veröffentlicht drei Fälle von Ovarialhernien. Der erste 
ist besonders interessant: 

Ein 4 Wochen altes Kind wird mit der Diagnose: lngumalabszess aufgenommen; 
bei der Operation findet man ein berührtes Ovarium mit torquierter Tube in einer linksseitigen 
Leistenhernie; nach Abtragung normale Heilung. Ca. 4 Wochen nach der Entlassung 
zeigt sich wieder ein ovarialähnlicher Tumor unterhalb der Narbe und bei der Operation 
stellt sich heraus, dass nun auch das rechte Ovarium samt Tube und rechtem Uterushorn 
in die alte Bruchstelle vorgefallen ist; die Reposition in die rechte Seite des Abdomen ge¬ 
lingt, nachdem der Uterus aus Adhärenzen frei gemacht ist. Heilung; Entlassung mit 
Bruchband. 

Die längere Arbeit (80 Seiten), deren Inhalt sich nicht zu einem kurzen 
Referat eignet, berücksichtigt aus umfangreichem Literaturstudium nach einer 
Einleitung die inguinalen Krural- und Ovarialhernien durch das Foramen 
ischiadicum, ferner die Funktion und die pathologischen Yeränderuugen des 
Ovarium, endlich Symptome, Diagnose und Behandlung der Ovarialhernien. 

K a r e w s k i (16). Die sichere Diagnose der Blasenhemie wird äusserst selten 
gemacht; auch über die Genese ist wenig bekannt, wenn auch die Beteiligung 
eines prävesikalen Lipoms, Schwächung und Überdehnung der Blasenwand, 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



736 


Jahresbericht für Chirurgie. Teil II. 


peritonitische Verwachsungen, sowie die Grösse des Bruches und der Bruch- 
pforten eine grosse Rolle bei der Genese der Cystocele spielen. Verl', teilt 
fünf Krankengeschichten mit; im ersten Falle handelte es sich um eine reine 
intraperitoneale Blasenhernie, im zweiten um einen primären extraperitonealen 
Blasenprolaps, der cystokopisch sichergestellt war: im dritten Falle kam es zu 
unbeabsichtigter Abbindung eines kleinen Blasenzipfels mit Bildung einer 
Urinfistel am sechsten Tage. Der vierte Fall betraf einen reinen gänzlich 
extraperitonealen Vorfall eines grossen Teile der Blase bei einer viele Jahre 
als hysterisch geltenden Frau, die durch die Operation ganz gesund wurde, 
und endlich operierte Verf. eine primäre, durch ein prävesikales Lipom ver¬ 
schuldete Blasenhemie, die noch in einem Fall durch einen entzündlichen Netz¬ 
vorfall und Blutcyste kompliziert war. In einem anderen Falle glaubte man 
ein abgeschnürtes Blasendivertikel im Bruchsack vor sich zu haben, es han¬ 
delte sich aber um abgeschnürte Lymphcysten. Sämtliche Patienten waren 
frei von Blasendilatation. 

Zur Aufklärung der Genese hat Verf. an sieben Kadavern möglichst 
bald nach dem Tode 23 experimentelle Beobachtungen gemacht: Schon bei 
mittlerer Füllung des Organes mit ca. 150 ccm Flüssigkeit findet man die 
Blase am medialen Rand der äusseren Bruchpforte, bei ca. 250 ccm erscheint 
sie durchaus im Bereich der äusseren Bruchpforte und extreme Füllung ver¬ 
mehrt nicht die seitliche Ausdehnung. Traktionen an der Fascia vesicae 
und am prävesikalen Fett erzeugen eine Ausstülpung bis zur Bildung eines 
fingergliedförmigen Divertikels; aber bei stärkerer Füllung retrahiert sich das¬ 
selbe wieder. Das prävesikale Fett oder die Blasenfaszie hängen so eng mit¬ 
einander zusammen, dass es z. B. nicht gelingt, einen ihr angelegten Schieber 
zu ligieren, ohne dass eine Schicht der Blasenwand mitgefasst würde, wo¬ 
durch die Gefahr einer Blasenzipfelverletzung bei Abbindung leicht verständ¬ 
lich wird. Bei grosser Bruchpforte und alten Brüchen kommt so leicht auch ohne 
adhäsive Peritonitis eine dauernde Verlagerung lateralwärts zustande, die 
ohne eigentliche Cystocele doch die Blasenabklemmung durch Ligatur mit 
späterer Fistelbildung ermöglicht. Zug am Peritoneum allein vermag die Blase 
nur in sehr mässiger Weise nach aussen zu dislozieren. Alle diese Ver¬ 
hältnisse liessen sich besonders leicht bei einem 79jährigen Manne mit sehr 
schlaffer Blase nachweisen. Alessandris widersprechende Ergebnisse ähn¬ 
licher Experimente erklären sich durch die Differenz des Leichenmaterials, 
das möglichst frisch und von nicht zu bejahrten Personen mit Harnapparat¬ 
erkrankung genommen werden darf. Da die Blase schon im normalen leeren 
Zustande durch Manipulationen an ihren Bedeckungen zu den Bruchpforten 
herausgezerrt werden kann und sich überhaupt leicht nach der Seite des ge¬ 
ringsten Druckes hin ausdehnt, so muss man bei allen Bruchoperationen mit 
der Tatsache rechnen, auf die Blase zu treffen, ohne dass eine eigentliche 
Cystocele vorliegt, d. h. dass viele als Blasenbrüche beschriebene Beobach¬ 
tungen Kunstprodukte betreffen und aus der Zahl der echten Hemiae vesicales 
ausscheiden. 

Die Symptome der Blasenhernie sind durchaus keine konstanten und 
eindeutigen, ausschliesslich die Cystoskopie ist beweisend. Dennoch bedarf 
man ihrer nicht, wenn man bei ganz leerer Blase (selbst katheterisieren!) 
operiert, bei Bruchsackabschnürung alle Massenabbindungen vermeidet und 
überhaupt an die Möglichkeit der Verletzung jederzeit denkt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Kammeyer, Die Hernien. 


773 


Knaggs (17) Studie fusst auf 63 Beobachtungen aus der Literatur. 
Die Zwerchfellhernien sind 1. angeborene, 2. traumatische, 3. erworbene. 

Die angeborenen Zwerchfellhernien des Magens beruhen auf Entwicke¬ 
lungsfehlern. Von 24 Fällen wurden 4 bei Föten, 5 bei Totgeborenen und 
15 bei Personen von 6 Wochen bis 60 Jahren beobachtet. Die 21 trauma¬ 
tischen Fälle verteilen sich auf 7 Verwundungen, 7 Quetschungen, 6 Fall aus 
der Höhe und 1 Überrennung. Das Loch im Zwerchfell sass dann meist im sehnigen 
Teil und öfters bildeten sich ausgedehnte Verwachsungen der beteiligten Einge¬ 
weide aus. Die erworbenen Hernien zeichnen sich meist aus durch das Vor¬ 
handensein eines Sackes. 12 derartige Fälle sind bekannt, von denen 8 durch 
den Hiatus oesophageus gingen, andere durch die Öffnung für Gefässe und 
Nerven. Solche Magenbrüche kommen vor als vollständige, unvollständige, 
teilweise noch mit einer Rieht er sehen Hernie oeer in Verbindung mit 
anderen Eingeweiden (cf. Abbildungen für die verschiedenen Specimina); be¬ 
sonders die letzte Form weisst die mannigfachsten Kombinationen auf: in 
einem Falle waren fast alle Brucheingeweide im Thorax. 

Die Kardinalsymptome sind 1. Dyspnoe, 2. Dyspepsie, 3. Obstruktion 
und Strangulationssymptome, 4. Tetanus. Letzterer ist einmal beobachtet. 
Die physikalischen Erscheinungen sind sehr unbestimmt und leider vieldeutig. 
Verf. teilt sie in a) solche von primärer Wichtigkeit nnd b) in solche von 
nebensächlicher Bedeutung. In erstere gehören 1. Magen- oder Darmgeräusche 
in der Brust, die freilich manchmal fortgeleitet sind. 2. Peristaltische Be¬ 
wegungen, die sich auf dem Brustkasten abzeichnen, sind einmal bei einem 
Kinde beobachtet. 3. Verlagerung des Herzens auf die rechte Seite ist nur 
beweisend in Verbindung mit den übrigen Symptomen. 4. Einmal ist ein 
eigentümlich „amphorisches“ oder sprudelndes Geräusch an den unteren 
Rippen gehört, das enstand, wenn die Luft aus dem im Thorax liegenden 
Teil des Magens durch die Atmung in den im Abdomen befindlichen Ab¬ 
schnitt des Magens gedrängt wurde. 

Nebensächlichere Zeichen sind: 1. Verschwinden der Atemgeräusche, 
2. Dämpfungsverschiebungen, 3. Änderungen der Kontur des Brustkastens und 
fehlende Atmung daselbst, 4. Einsinken des Epigastriums, 5. Unmöglichkeit 
auf der entgegengesetzten Seite zu ruhen. Was die pathologische Anatomie 
betrifft, so sind Verwachsungen ohne Einklemmungen nicht sehr häufig; 
chronische Geschwüre fanden sich einmal; sehr oft hat man enorme Aus¬ 
dehnung des Magens und manchmal Perforation des Magens beobachtet. Ein¬ 
klemmungserscheinungen sind natürlich sehr häufig und charakteristisch durch 
Volvulus des Magens oder Torsion des kleinen Netzes. Als Beispiele hierfür 
werden 2 Fälle genauer beschrieben und abgebildet. Die Todesursachen be¬ 
ruhen zum Teil in Verhältnissen, die direkt nichts mit der Hernie zu tun 
hatten, Vs aller Fälle starb ferner an angeborener Lebensschwäche; V-* fand 
den Tod durch Einklemmung und ihre Folgen; 3 Patienten mit linksseitiger 
Hernie starben an Dyspnoe durch den Druck auf das verlagerte Herz; einer 
an Perforation des verdünnten Magens und einer an Tetanus. Die Behand¬ 
lung ist wenig aussichtsvoll, da eine Vernähung des Loches oft unmöglich 
ist. Meist werden die Hernien ja auch gar nicht intra vitam diagnostiziert. 

Lucksch ( 20 ). Bei der Sektion eines wegen Ileuserscheinungen laparotomierten 
26 jährigen Mannes fand sich die Flexura coli sinistra in der linken Pleura; das Kolon im 
Bruch gangränverdächtig. Im Zwerchfell war 1 cm nach aussen und links vom Centrum 
tendineum ein kreisrundes, 2 cm im Durchmesser haltendes Loch, beiderseits von Pleura 
Jahresbericht für Chirurgie 1904. 47 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



738 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


resp. Peritoneum aberzogen, die allerdings Locken zeigten. Die Ursache der Hernie war 
wahrscheinlich eine Schussverletzung des Zwerchfells, die 2 Jahre vorher in selbstmörderischer 
Absicht beigebracht war. 

Makara (21). Die 51 jährige Kranke wnrde vor 5 Jahren wegen Nabelbruehes 
operiert; bei der Operation blieb aus Versehen ein Tampon in der Bauchhöhle zurack, 
dieser fOhrte zu einem Bauchwandabszesse, welcher indiziert wurde. (Entfernung des zu¬ 
rückgebliebenen Tampons nach 11 Monaten!) 

An Stelle dieser Inzision entstand die inkarzerierte Bauchwandhernie. Operation; 
Heilung. Oergö (Budapest). 

Martin (22) bringt einen Fall von eingeklemmter Eierstockshernie bei 
einem Kinde von fünf Jahren. Das gangränverdächtige Ovarium wurde rese¬ 
ziert. Heilung. Verf. gibt einen kurzen Auszug aus der betreffenden Lite¬ 
ratur und kommt zu folgenden Schlüssen: 

1. Die angeborene Eierstockshemie ist häufig im ersten Jahre, kommt 
aber auch in späteren Jahren vor. Sie findet sich ebenso häufig rechts als 
links und meist enthält der Bruch auch die Tube. 2. Die Diagnose ist 
schwieriger beim Kinde, als beim Erwachsenen. 3. Pseudoeinklemmung durch 
Torsion des Stieles findet sich häufig als Komplikation. 4. Bruchbandbehand- 
lung wird meist nicht vertragen und daher ist Radikaloperation mit oder 
ohne Abtragung des Ovarium indiziert, zumal die Operation an sich im 
Kindesalter nicht gefährlicher ist, als im späteren Alter. 

Martins (23) Patient, ein 15jähriger Knabe, hatte vor zwei Jahren 
ein schweres Trauma durch Fall erlitten, an dem er vier Wochen im Kranken¬ 
haus lag; danach öfters Schmerzen hinten links im Bauche; am Tage vor der 
jetzigen Erkrankung fiel Patient von einem Wagen. Diagnose: Darm Ver¬ 
schluss. Bei der Operation fehlte das grosse Netz im Abdomen und die 
Flexura coli lienalis lag in der linken Pleura fest fixiert. Die Lösung gelang 
nicht; Anlegung eines Anus praeternaturalis; Tod nach 7 Stunden. Verf. bespricht 
kurz die Literatur und insbesondere die Versuche zur operativen Heilung, 
die in 11 Fällen gemacht sind, von denen 3 geheilt sind. Er empfiehlt den 
peripleuralen Weg. Die Reposition vom Abdomen aus war von 8 Fällen nur 
in 4 Fällen möglich, die Naht der Bruchpforte gelang je zweimal vom Ab¬ 
domen und vom Thorax aus. 

Bei unklarem Ileus soll man, falls vor längerer oder kurzer Zeit ein 
Trauma in der Zwerchfellgegend vorausgegangen ist, stets an Hernia dia- 
phragmatica denken. 

Monzardo (24a) bringt einen Fall von Hernia properitonealis, die 
Omentum enthielt, eingeklemmt war, und nach Operation gut heilte. 

R. Giani. 

Mougeot (25). Zwerchfellhernie mit dem Magen als Inhalt, der in sehr 
komplizierter Weise torquiert, eingeklemmt und verwachsen war. 

N a u (26) demonstriert zwei Zwerchfellhemien; 

1. 10 wöchentl. Fötus mit einer Nabelhernie. In der linken Pleura liegt der finke Leber¬ 
lappen und der Magen ohne Brucbsack. Die normalerweise in der 8. Woche stattfindende 
Obliteration des Septum ist also ausgeblieben. 

2. Das 2. fast ausgetragene Kind zeigt ausser Herzmissbildungen ein Zwerchfell mit 
3 kleinen unvollkommenen Hernien. Auf der linken Seite fehlte die Muskulatur des Zwerch¬ 
fells, nur eine Serosa war vorhanden. 

Nau nennt die 1. Form Hernia embryonalis, die 2. Hernia foetalis. 

N a u (27). Der Knabe starb während der Geburt Die rechte Pleurahöhle enthält 
fast sämtlichen Darm, die MUz, einen Teil des Pankreas, der Niere und des Netzes. 
5 frankstackgrosse Öffnung am Ansatz der 9. Rippe. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Kammeyer, Die Hernien. 


739 


Nau (28) fand bei der Sektion eines Neugeborenen ausser zahlreichen anderen Miss¬ 
bildungen eine linksseitige Hernie des Zwerchfells im vorderen Teil, die den linken Leber¬ 
lappen und die grosse Kurvatur des Magens enthielt. Beide Serosae waren vorhanden; es 
handelte sich also um den selteneren Fall der Zwerchfellhernie mit Sack, wahrend die 
klassische hintere Diaphragmahernie niemals einen Sack hat und auch nur ausnahmsweise 
die Leber enthält. Beide Nervi phrenici waren wohl ausgebildet. 

Newliam (29). Kräftiger Arbeiter fällt am 11. Juli aus einer Höhe von ca. 30 Fuss 
und wird mit einem Bruch des linken Oberschenkels ins Hospital gebracht. Kontusionen 
'an Brust und Abdomen, keine Rippenfraktur. Pat. ist kollabiert und bricht viel. Dämpfung 
in den Flanken: Diagnose Milzruptur. Bei dem schlechten Allgemeinzustand wird von einer 
Operation abgesehen. Allmähliche Besserung trotz öfteren Erbrechens und Diarrhöe; nur 
manchmal besonders nach dem Essen Schmerzen in der Herzgegend. Am 16. September 
wird Pat. in leidlichem Zustand entlassen, bis am 16. November wieder heftige Schmerzen 
auftreten; Exitus am 18. November. Sektion: Die Oberschenkelfraktur geheilt; bei Eröff¬ 
nung der linken Pleura präsentiert sich der Magen und ein Teil des Colon transversum 
teilweise stranguliert. In der Pleura 10 Unzen blutige Flüssigkeit und die total kollabierte 
Lunge; das Herz ist gesund. Die rechte Lunge in Schwarten eingehüllt. Links von der 
Mittellinie findet sich im Zwerchfell ein 1 Markstückgrosses Loch mit weichen Rändern, 
durch das die Eingeweide eingedrungen waren. 

Plauchu (33). Nach einer kurzen Übersicht betr. Häufigkeit, Ana¬ 
tomie und Pathogenie der Zwerchfellbrüche gibt Plauchu zwei selbst be¬ 
obachtete Fälle: 1. Linksseitige kongenitale Hernie mit Dünndarm, Dickdarm, 
einen kleinen Leberlappen und Magen als Inhalt. 2. Rechtsseitige kongenitale 
Hernie mit Leber und Dünndarm als Inhalt. 

Es beweisen auch die Erfahrungen Pölyas (35), wie notwendig es bei 
den Bruchoperationen ist, den Bruchsack stets zu eröffnen und auf innere 
Adhäsionen hin zu untersuchen. 

In den drei detailliert mitgeteilten Fällen bestanden als Residuen voraus¬ 
gegangener Appendizitisanfälle Verwachsungen zwischen Wurmfortsatz und 
Bruchsack resp. Peritoneum; in zweien dieser Fälle führte sogar die Fixation 
des Wurmfortsatzes und die dadurch bedingte Zerrung am Cökum zu einer 
Perforation des letzteren. Die Kranken genasen. Gergö (Budapest). 

Ri viere (37) beobachtete zwei Fälle der seltenen Form von Bauch¬ 
bruch der Linea alba unterhalb des Nabels. Es handelte sich nicht um 
Eventration, sondern um einen typischen Bruchring. Der eine der Patienten 
litt infolge Darmgangrän schon an allgemeiner Peritonitis und starb. 

Robinson (38). Pat. kam mit den Symptomen einer inneren Einklemmung ins 
Hospital. Die Diagnose wurde erst während der Operation gemacht. Gangränöse Darm¬ 
schlingen. Exitus. 

Roch er (39) berichtet über den anatomischen Befund einer Lumbal¬ 
hernie bei einem neunmonatlichen Kinde, das ausserdem eine Meningocele 
lumbosacralis und doppelten Klumpfuss hatte. Es handelte sich bei dem 
Lumbalbruch um eine sehr deutliche Entwickelungsmissbildung der Bauch¬ 
muskeln: dem M. obliq. extern, fehlten die drei oder vier letzten von den 
Rippen abgehenden, vorderen Muskelbündel; der Obliq. intern, präsentierte 
sich als ein schwach entwickelter, dreieckiger Muskellappen, dessen vordere 
und hintere Bündel nicht vorhanden waren und der Transversus endlich war 
in seiner unteren Hälfte nur schwach entwickelt. Die Muskeln der anderen 
Seite waren normal. Statt der fehlenden Muskeln fanden sich aponeurose- 
ähnliche, fibröse Platten. Roch er hält den Fall für ein Vitium primae 
formationis und die Hernie für sekundär. Einige andere zitierte Beobach¬ 
tungen aus der Literatur stützen diese Annahme. 

R o 1 a n d o (39a) beschreibt einen Fall von Schenkelhernie bei einer Frau. 
An der Aussenseite des Sackes erschien ein hartes, rosarotes, von Fettgewebe 

47* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



740 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


umgebenes schnurförmiges Gebilde, das Verf. als Harnleiter identifizierte und 
in die normale Lage zurückbrachte. Nach der Operation fand sich kein Blut 
im Urin. Verf. glaubt, dass der Fall nicht sehr selten eintritt, dass der 
Vorfall des Harnleiters vom Chirurgen durch Zug am Sacke bewirkt wird. — 
Es könnte nun das Ligamentum rotundum für den Harnleiter gehalten werden, 
doch wird das umgebende Fettgewebe (das sich von ihm leicht trennen lässt) 
immer ein Unterscheidungsmerkmal für den Harnleiter sein, während das 
Ligamentum mehr oder weniger vom Bauchfell umgeben sein wird, das sich 
nur schwer loslöst. 

Bei operativen Verletzungen des Harnleiters zieht Rolando die ure- 
tero-ureterale Anastomosis vor. R. Giani. 

Rosen st eins (40) Patientin hatte jahrelang abdominale Beschwerden 
unbestimmter Natur, besonders auch heftige Schmerzen in der linken Ober¬ 
bauchgegend. Bei der Aufnahme waren zwei Tage lang weder Winde noch 
Stuhl abgegangen, plötzlich traten heftiges Erbrechen, hoher Puls, kolik¬ 
artige Schmerzen auf. Bei der Operation fand sich eine Dünndarmschlinge 
im Foramen obturatorium eingeklemmt, die mit einem Jodoformtampon bedeckt 
reponiert wurde, nachdem das Peritoneum rings um den Bruchkanal Um¬ 
schnitten und stumpf gelöst war. Nach anfänglichem Kollaps Heilung. Das 
Rombergsche Phänomen fehlte. 

Roussy et Boudet (41). Der 25jährige Patient stirbt unter den Erscheinungen 
einer inneren Einklemmung. Sektion: In der linken Brusthöhle bildet das grosse Netz 
einen richtigen Brucbsack mit einer Eolonschlinge und dem halben Magen als Inhalt. Das 
Loch im Zwerchfell datierte von einer vor ca. vier Jahren erhaltenen Stichverletzung. 

Schwarzschild (42) beschreibt einen Fall von Hernia (obturatoria 
incarc sic. aus der Bardenheuerschen Klinik. Bei der 62jährigen Patientin 
war die Hernie schon zweimal vorher eingeklemmt; das erste Mal war sie 
mit der falschen Diagnose Hernia incarcerat. intern, laparotomiert; beide 
Male gelang die Reposition leicht; die klassischen Symptome der Obturator¬ 
hernien fehlten jedesmal. Beider dritten Operation entnahm Bardenheuer 
von der Innenfläche des Ramus descendens ossis pub. sin. einen Periostknochen- 
lappen von 4 cm Breite, dessen oberflächliche Schicht er mit der Knochen¬ 
wundfläche auf die Bruchöffnung klappte und hier mit Catgutnähten an die 
Muskulatur befestigte. Darüber wurde das Peritoneum geschlossen und Faszie, 
Muskulatur und Haut schichtweise genäht. Sechs Wochen p. operationem 
zeigte das Röntgenbild deutlich den Knochen in der medialen, oberen Ecke 
des Foramen obturatorium. Auf Grund von 20 Fällen aus der Literatur befür¬ 
wortet Verf. die Laparotomie statt der Herniotomie. Jene hatte 42,85 °/o 
Erfolge und sie gestattet bequemer die Radikaloperation durch osteoplastischen 
Verschluss auszuführen. Auch die Rezidive sind seltener nach dieser Methode. 

Unter den Brüchen der Anhangsgebilde ist die Hernie des Eileiters 
allein die am wenigsten häufigste; meistens findet sie sich im Leistenbrnch, 
seltener im Schenkelbruch, äusserst selten als Hernia obturatoria. Der Leisten¬ 
bruch des Eileiters ist, wenn nicht immer so doch in den meisten Fällen an¬ 
geboren. Der Schenkelbruch ist immer erworben. Senni (43a) berichtet 
über zwei Fälle von Schenkelbruch des Eileiters und stellt einige Betrach¬ 
tungen an über ihre Entwickelung, den Symptomenkomplex, die möglichen 
Verwickelungen und die Behandlung derselben. R. Giani. 

Steins (44) Patient, ein 21 jähriger Knecht, hatte schon zwei Jahre vor der Auf¬ 
nahme ins Krankenhaus eine ähnliche Attacke wie jetzt durchgemacht und heftige Schmerzen 
im Leibe, keinen Stuhl oder Winde, Erbrechen, starke Dyspnoe, hohen, kleinen Puls, Vor- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Pagenstecher, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der Leber u. Gallenblase. 741 

Wölbung des linken Thorax, tympanitischen Schall vorn links vom Schlüsselbein bis zum 
Abdomen und nach rechts hinüber reichend; daselbst metallische Gerfiusche, kein Atmen, 
Herz8toss unter der rechten Maramille; Punktion der linken Pleura ergibt l 1 /* Liter blutige 
Flüssigkeit. 

Die Sektion bestätigte die vom Verf. angenommene Diaphragmahernie; 25 cm der 
Flexura coli .lienalis sind durch einen Schlitz in die Pleura eingedrungen, daneben ein 
bleistiftdicker Netzstrang fest mit dem Zwerchfell verwachsen. Auch die Milz und die 
linke Lunge sind an gegenüberliegender Stelle mit dem Zwerchfell verwachsen. Es besteht 
kein Bruchsack. Mangels jeden Traumas nimmt Verf. eine primäre Entzündung und Ver¬ 
dünnung des Zwerchfells an, welche aus unbekannter Ursache oder eventuell durch ein 
früheres Trauma zur Zerreissung mit Ektopie des Darmes geführt hat 

Tapic (46) folgert auf Grund einer Beobachtung, bei welcher sich ein 
durch Druck des Bruchbandes enorm vergrösserter Proc. vermiformis im 
Bruchsack fand, dass 

1. es eine wahre Einklemmung des Proc. vermiformis im Bruchsack 
gibt, im Gegensatz zu einer Entzündung; 

2. dass diese Strangulatio hemio-appendicularis sehr schwere Symptome 
machen kann und oft von einer wahren Appendizitis gefolgt sind. Daher soll 
man sofort operieren, und dass 

3. die Resektion der Appendix zwar die Regel sein soll, indess davon 
Abstand genommen werden soll, falls die Appendix nicht entzündet ist und 
man dadurch die Operation komplizieren würde. 


XVI. 

Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Leber 

und Gallenblase. 

Referent: E. Pagenstecher, Wiesbaden. 


Die mit * bezeichneten Arbeiten sind nicht referiert worden. 


1. Allgemeines« 

1. Abramow-Sam&ilowicz, Zur Frage der normalen und pathologischen Histologie 
der Gallenkapillaren etc. Vircb. Arch. 176. Bd. 

2. AnceletSencert, Sur l’importance chirurgicale des ligaments hepatiques accessoires. 
Archives provinciales 1904. Nr. 2. 

3. Baldassari, Blutstillung in Leber und Milz. Rif. med. Nr. 27. Ref. in Deutsche 
med. Wochenschrift 1904. Nr. 81. 

4. Feer, Ein Fall von Situs viscernm inversus mit Mangel der grossen Gallenwege. 
Verhandl. Gesellsch. f. Kinderheilkunde 1903. Separatahdrack. 

5. *Hebert, Absence congenitale des voies hiliaires extra-hdpatiques chez un enfant de 
1 mois presentant en outre une persistance du trou de botal, et une mal form ation 
congenitale du membre superieur gauche, avec luxation de l’epaule ahsence du radius 
et main bote, cubitale. Revue d'Orthopddie Nr. 1. 1904. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



742 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


6. Israel, Ein neuer Weg zur Freilegung der Hinterfl&che des rechten Leberlappens. 
Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 14. 

7. —, Ein Verfahren zur Freilegung der hinteren Leberfläche. Freie Chir. Vereinig. 
Zentral bl. f. Chir. 1904. Nr. 10. 

8. Kehr, Der erste Fall von erfolgreicher Unterbindung der Art. hepatica propria gegen 
Aneurysma. Mttncb. med. Wochenschr. 1908. Nr. 43. 

9. ‘Lehmann, Die Überlagerung der Leber durch das Colon transversum. Diss. Leipzig 
1903. 

10. Ti sehn er, Vergleichende Untersuchung zur Pathologie der Leber. Virch. Archiv. 
175. Bd. 

11. Vierordt, Die Askaridenerkrankung der Leber etc. Volkmanns Sammlung. Nr. 375. 
Leipzig, Breitkopf & Härtel 1904. 

Ancel und Sencert (2) haben die akzessorischen Bänder der Leber 
genauer untersucht. Die wichtigsten sind ein Lig. cistico-duodeno-epiploicum, 
ein Hepatorenale antic. und postic. Das erste stellt die Verlängerung des 
Omentum minus nach rechts dar, es verläuft von der Unterfläche der Gallen¬ 
blase mit 2 Blättern, dessen vorderes nach dem Omentum majus geht, dessen 
hinteres sich auf die Hinterfläche des Duodenum und die Bauchwand 
überschlägt. Ist das Ligament gut entwickelt (in 48 c /o der Fälle), so kann 
es den Eingang zum Foramen Winslowii völlig verdecken, so dass beim Pal- 
pieren des Choledochus man weder diesen noch das Foramen findet. Man 
muss zuvor das Ligament mit Pinzetten anziehen und bis auf den Choledochus 
durchtrennen. Die Lebernierenbänder grenzen mit ihm eine Tasche ab, 
welche gegen die übrige Bauchhöhle abgeschlossen ist und bei Gallenwege¬ 
operationen eine isolierte Drainage und die Ableitung der Sekrete nach aussen 
erlaubt. 

Feer (4) berichtet über einen Fall von Situs inversus totalis mit 
Mangel der grossen Gallenwege, Choledochus, Hepatikus, Cystikus, Gallenblase. 
In der Leber waren nur die kleineren Gänge erhalten und dilatiert. Das 
Kind hatte 10 Monate gelebt und zeigte Ikterus, Ascites, Konvulsionen, 
Fieberanfälle bis 40° R. Sektion ergab ausser den genannten Anomalien 
biliäre Cirrhose der Leber, eine Doppelmilz, Stauungsmilz. Angenommen wird 
ein Bildungsfehler. 

Tischners (10) Untersuchungen beschäftigen sich mit der Nekrose, der 
Bindegewebshyperplasie und dem Verhalten des Fettes in der Leber nach 
Unterbindung der Arterie und des Ausführungsganges der Leber wie nach 
Phosphorvergiftung. Das wesentliche Interesse der Arbeit liegt auf allgemein 
pathologischem Gebiet. Einzelnes sei hervorgehoben. Nach Unterbindung 
des Choledochus wird der Druck in den Gallenkapillaren grösser als der Pfort¬ 
ader; dadurch kommt es zu zirkumskripter Aufhebung des Kapillarkreislaufs 
und zu Nekrose. Zweitens eine Erschwerung der gesamten Blutbewegung in 
den Lobuluskapillaren, Drucksteigerung in den Kapillaren der Leberarterie, 
vermehrter Blutgehalt und dadurch Bindegewebshyperplasie. Arterienunter¬ 
bindung macht Nekrose nur durch Thrombose von Arterienästen. Keine Binde¬ 
gewebshyperplasie. 

Abramovicz und Samailowicz (1) untersuchten sowohl die nor¬ 
malen Gallenkapillaren der Leber, wie die Veränderungen bei Ikterus, letzteres 
an 12 Fällen. Die trabekulären Gallenkapillaren in der Achse derLeberbälkchen 
bilden ein Geflecht; von ihnen gehen blinde und intrazelluläre Fortsätze aus. 
Gallen- und Blutkapillaren berühren sich normalerweise nicht. Bei mechanischer 
Gallenstauung verlängern sich die Fortsätze, bersten und Galle gelangt in die peri- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Pagenstecher, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Leber u. Gallenblase. 743 

vaskulären Räume. Als Folge der Berstung bilden sich Nekrosen im Paren¬ 
chym. Bei eitriger Cholangitis findet ein Zerfall der Gallenkapillarwände 
statt, wodurch Galle in die lymphatischen Gänge, der Glissonschen Kapsel 
und unmittelbar in die perivaskulären Räume durch die Zwischenräume 
zwischen den Zellen kommt. Die Resorption von Galle hat bei Ikterus durch 
das lymphatische System statt. 

Israel (6 u. 7) legte ein Syphilom der hinteren Leberfiäche dadurch 
frei, dass er die 12. Rippe resezierte, Pleura hochdrängte und die Niere wie 
eine Wanderniere nach vorn, median und unten verschob. 

Zur Blutstillung in Leber und Milz fand Baldassari (3) in Tierexperi¬ 
menten Tamponade mit Peritonealserosa oder Muskulatur vorteilhafter als 
Netzbedeckung oder Tamponade. 

Kehr (8) hat erfolgreich die Art. hepatica wegen Aneurysma unter¬ 
bunden. 

Fat., ein 29 jähr. Mann, litt an Magenkrämpfen, später Bluterbrechen, zuletzt Koliken 
mit Gelbsucht. Die Gallenblase als mannsfaustgrosser unempfindlicher Tumor zu fühlen. 
Diagnose schwankt zwischen Hydrops, Echinococcus der Gallenblase, Ulcus duodeni, Aneu¬ 
rysma der Art. hepatica. Bei der Operation findet sich die Blase mit kakaoähnlicher 
Flüssigkeit (Blut) gefüllt. Am Hals der Gallenblase pulsierender hühnereigrosser Tumor. 
Nach Entfernung von Gerinnseln aus dem Cysticus kolossale Blutung. Tamponade. Ektomie 
der Blase. Choledochus, Vena portarum und Arterie werden frei präpariert, während der Zeige¬ 
finger im Foramen Winslowii liegt. Arterie doppelt unterbunden und durchtrennt. 
Bleistiftstarkes Gefäas. Aneurysmasack gespalten, Tamponade. 

Im weiteren Verlauf zeigt sich eine trockene Nekrose im rechten Leberlappen, der 
sich aseptisch abstösst. Der untere Rand wird mit der Schere entfernt. Heilung. 

Kehr nimmt an, dass das Aneurysma in den Cysticus durchgebrochen 
war und so einerseits die Magenblutungen, andererseits die Anfüllung der 
Blase gemacht hatte. Die Unterbindung ist peripher von der Gastroduodenalis 
zu machen. Der Choledochus muss vorher genau von der Vene und der 
Arterie isoliert werden. 

0. Vierordt (11) hat die Beobachtung einer tödlichen Askaridiasis der 
Gallenwege und der Leber gemacht und die Diagnose im Leben gestellt. Die 
Spulwurminvasion macht schwere Veränderungen in Leber und Pankreas. Das 
Kind entleerte massenhaft und häufig junge Spulwürmer, hatte heftige 
Leibschmerzen, vergrösserte Leber; daneben einen Tumor im linken Ilypo- 
chondrium, Fieber und Kräfteverfall. Eine Operation legt die Leber frei, 
ein Abszess wird nicht gefunden. Nie Ikterus. Tod an Entkräftung. 
Choledochus und die Hepatici sind mit Askariden verstopft (ein Operations¬ 
befund bezüglich des Choledochus ist nicht angegeben), enorm erweitert; auch 
die intrahepatischen Gänge mit Askariden gefüllt, mit Bildung abszedierender 
nekrotischer Herde; 2 Würmer im Ductus pancreaticus. Alle Würmer sind 
von geringer Länge und haben die Geschlechtsreife noch nicht erreicht. Sie 
müssen in die Leber schon mindestens 6 Wochen vor dem Tod gelangt sein. 
Wie bisher stets beobachtet wurde, lagen sie meist alle mit dem Kopf leberwärts. 

Der Fall gibt Vierordt Gelegenheit zu ausführlichen Bemerkungen be¬ 
sonders über die Klinik der Askaridiasis. Nach Vierordt scheint es, dass 
die Askariden, den sauren Magensaft meidend, dem Strom der Galle nach sich 
bewegen und so in den Choledochus gelangen. Sie können dort akuten Chole- 
dochusverschluss machen und schwere septische Cholangitis, in anderen 
Fällen schleichend oder subakut eine entzündliche Leberaffektion, welche Ver¬ 
dacht auf Abszesse erregt. Die Prognose ist fast stets letal. Früh erkannte 
Fälle sind zunächst mit Wurmmitteln zu behandeln. Ein chirurgischer Ein- 


Digitized b' 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



744 Jahresbericht für Chirurgie, ii. Teil. 

griff ist geboten bei Abszessen. Die Möglichkeit einer Choledochotomie wird 
nur gestreift. 

2. Verletzungen der Leber und der Gallenblase. 

1. *Bartelö, Leberrupturen nach Kontusionen. Dias. Berlin 1904. 

2. Friedei et Darcanne, Contusion et rupture du foie. HAmorrhagie pdritondale et 
dpanchement de bile provenant de la ddchirure de cavaux biliaires intra - hdpatiques. 
Bull. anat. 1903. Nr. 7. 

3. Graser, Über traumatische Leberruptur mit späterer Ausstossung grosser Lebersequester, 
v. Langenbecks Archiv 1904. Bd. 74. Heft 2. 

4. *Huebner, Die subkutanen Verletzungen der Leber und des Gallensystems. Diss. 
Königsberg 1904. 

5. ♦Oberhofer, Ein seltener Fall von Leberruptur. Diss. Erlangen. Dez. 1903. 

6. Samt er, Schwere subkutane Leberzerreissung etc. Verein für wissenscbaftl. Heilk. 

7. III. 1904. Ref. in Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 37. 

7. *8ato, Über die Verletzungen der Leber. Diss. München 1908. 

8. Smith and Moullin, A case of acute traumatic Cholecystitis. The Lancet 1904. 
Jan. 23. 

9. Schnitzler u. Lotheissen, 2 Fälle von Leberrupturen. K. k. Ges. der Ärzte zu 
Wien 14. X. 1904. Ref. in Wiener klin. Wochenschrift. 1904. Nr. 45. 

10. Spillmann, Rupture double des voies biliaires etc. Arch. prov. de Chir. XIII, 12. 

Friedei u. Darcanne (2). Gymnastiker fällt vom Trapez auf den Bauch. Schmers 
in der Nabelgegend, Fieber. In der Nacht Erbrechen. Auftreibung des Leibes, Puls¬ 
beschleunigung, rechts Muskelspannung, fäkulentes Erbrechen, keine Dämpfung. Operation 
nach 3 Tagen. Blut und Galle im Peritoneum. Läsion an der Leber wird nicht gefunden. 
Drainage. Tod. 

Sektion ergibt Bluterguss ins Lig. coronarium; Riss in seinem unteren Blatt, aus dem 
Blut und Galle flieset Während äussere Verletzungen an der Leber oder den Gallen wegen 
nicht zu finden sind, zeigt sich in dem rechten Lappen und im Lob. Spigelii rechts von 
der Cava ein 6 cm langer und 3 cm breiter Riss, weiter in der Tiefe ein zweiter querer, 
mit ausgedehnter blutiger Infiltration des Lebergewebes. Galle und Blut müssen unter der 
Glissonschen Kapsel und durch das Ligament ihren Weg in die freie Bauchhöhle ge¬ 
funden haben. 

Samter (6). 30jähriger Mann. Quetschung des Epigastriums, schwerer Kollaps. 
Operation nach etwa 8 Stunden. Links neben dem Lig. suspens. hepatis Längsriss zwischen 
rechtem und linkem Leberlappen, vorn 10. hinten 7 cm lang. Zweifingerbreit nach aussen 
vom Gallenblasenhals, kleinerer der dorsalen Fläche, 4 cm langer querer dritter an der 
dorsalen Fläche nahe der äusseren Kante. Naht mit weitgreifenden Nähten und Tampo¬ 
nade. Nachblutung 2 Wochen nach dem Unfall. Heilung. 

Schnitzler (9). Patientin, vom Bierwagen überfahren, nach 9 Stunden wegen 
Anämie, Flankendümpfung bei erhaltener Leberdämpfung operiert Faustgrosses Stück Leber 
abgerissen vom unteren hinteren Hand des linken Lappens. 2 Liter Bluterguss. Blutstillung 
durch in Adrenalinlösung getauchte Tampons. Embolien der linken Lunge. Heilung. 

Lotheissen (9). Bei Explosion von Benzingasen wird Pat. vom Boden eines Fasses 
platt auf den Bauch getroffen. Anämie. Brettharte Spannung, leichte Flankendämpfung. 
Operation nach 5 Stunden. 2 Liter Bluterguss. Apfelgrosses Leberstück ist aus dem linken 
Lappen bis auf kleinfingerdicken Stiel abgerissen. 4 Nähte, über Jodoformgazebäuschchen 
geknüpft. Heilung. 

Graser (3) sah folgenden merkwürdigen Fall, in dem man sich denken 
muss, dass bei einer Kontusion das brüchige Lebergewebe sofort nachgab, 
die widerstandsfähigen Gefässe erst noch gezerrt und gedehnt wurden, nach 
dem Durchreissen sich zusanunenrollten und so die Blutung stark herab¬ 
setzten. Durch sekundäre Infektion kam es erst später zur Eiterung. Der 
40jährige Mann, der l 1 /* Jahr vorher 5 m tief auf den Boden gefallen war, 
hatte anfangs keine Erscheinungen am Abdomen bemerkt. Erst 9 Monate 
später bekam er Magenschmerzen. Graser konstatierte einen grossen Tumor 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Pagenstecher, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der Leber u. Gallenblase. 745 


am unteren Rippenbogen, fand eine faustgrosse Abszesshöhle unter der Mus¬ 
kulatur und einen 2 1 kriimlichen Eiter enthaltenden Abszess in der Bauch¬ 
höhle mit derben Wänden und in ihr einen faustgrossen Sequester von Leber¬ 
gewebe. Im Eiter Kolibazillen und Staphylokokken. 

Smith und Mansell Moullin (8). Nach einem Fall auf die rechte 
Seite traten heftige Schmerzen in der Lebergegend, Übelkeit und fäkales Er¬ 
brechen auf, Stuhlverhaltung, Pulsbeschleunigung, Kollaps. Bei der Laparo¬ 
tomie fand sich nur eine geringe Blutung im Netz, so dass Moullin eine 
Fistel am Ileum anlegte. Tod am 10. Tage. Sektion ergab keine Peritonitis 
und als einzigen Befund eine entzündete, mit Blut gefüllte Gallenblase, deren 
Schleimhaut erkrankt und nekrotisch war. Keine Steine. 

Spill mann (10). 8jähr. Knabe fällt 15 m hoch auf die rechte Seite. Vorderarm- 
brach, Schmerzen in der Lebergegend; Fieber, Auftreibung des Leibes, peritonitische Er¬ 
scheinungen folgen; nach 5 Tagen aufgenommen mit Ikterus, schmerzhaftem Leib, Erbrechen, 
ausgedehnter Dämpfung. Inzision in der rechten Seite entleert grosse Mengen galliger 
Flüssigkeit aus der freien Bauchhöhle. Nach der Leber zu versperren Adhäsionen den 
Weg, in denen ein für den Finger durchgängiges Loch sich findet. Drainage. Nach vor¬ 
übergehender Besserung bestehen Erbrechen, Abmagerung, Schwäche, Fieber fort. Stühle 
entfärbt. Tod. Ausgedehnte derbe Adhäsionen verkleben Leberunterfiäche mit Magen, 
Duodenum, Kolon. Eine kleine Höhle kommuniziert durch die beschriebene Öffnung mit 
der übrigen Bauchhöhle. Ein Längsriss im Hals der Gallenblase, ein weiterer im Hepatikus. 


3. Schnürleber, Wanderleber, Lebercirrhose, Tuberkulose, Syphilis. 

1. *Binder, Über Riesenzellenbildung bei kongenitaler Lues der Leber. Virch. Arch. 
Bd. 177. 

2. Branham, Suture of the omentum to the parietal peritoneum (epiplopexy) for ascites. 
’ Medical News 1904. March 5. 

3. Depageu. Mayer, Die chirurgische Behandlung der Hepatoptose durchLaparektomie 
und Hepatopexie. v. Langenbecks Archiv 1904. Bd. 73. Heft 4. 

4. Delagöniöre, Contribution au traitement chirurgical des cirrhoses de foie etc. Arch. 
prov. de chir. 1904. Nr. 11. 

5. Grisson, Die operative Behandlung des Stauungsascites durch Herstellung eines Col- 
lateralkreislaufes. Deutsche Zeitschr. für Chirurgie. Bd. 75. 

6. Guillot-Courbet, De l’omentopexie sur-häpatique. Gazette des Uöpitaux. 1904. 
Nr. 119. 

7. Jonnescu, Das spätere Resultat nach einer Talmaoperation wegen Lebercirrhose. 
Revista de Chirurgie Nr. 2. 8. 93 (rumänisch). 

8. L6vai, J., Durch Omentopexie geheilte Fälle von Ascites. Budapester kgl.Ärzte-Ver. 
Sitzung v. 12. XL 1904. Orvosi Hetilap. 1904. Nr. 47. 

9. Mantel, De Ja guärison de la cirrhose atrophique du foie par les paracentöses r^pdtdes 
et de Tinefficacitd de la laparotomie simple. Arch. prov. 1904. Nr. 7. 

10. Meyer, E., Ein Fall von Wanderleber beim Manne. Berliner klin. Wochenschr. 1904. 
Nr. 16. 

11. Monprofit, Les suites et les indications de l’omentopexie (Talma). Arch. prov. de 
chtr. 1904. Nr. 10. 

12. Montprofit, Manuel opöratoire de l’omentopexie. Arch. prov. de chir. XIII, 12. 

13. , Manuel opöratoire de l’omentopexie. Gaz. mäd. de Paris. Nr. 48, 50. 

14. Oellinger, Beitrag zur Talmaschen Operation. Diss. Breslau 1904. 

15. Pölia, E., Fall von Heilung nach Talma scher Operation. Ärzte-Verein der Kommunal¬ 
spitäler, Sitzung v. 3. II. 1904. Orvosi Hetilap 1904. Nr. 24. 

16. Ran so hoff, Hepatectomy for tuberculoma of the liver. Med. News. 1904. April 16. 

17. Riedel, Über die fieberhaft verlaufende Lues der Gallenblase etc. Mitt. a. d. Grenz¬ 
geb. XIV, 1. 2. 

18. Rome, Excision of tuberculous mass from liver. Ann. of surg. 1904. Jan. 

19. Rosanow, Über Hepatopexie. Allgem. med. Zentral*Zeitg. 1904. Nr. 37. 

20. Severeanu, Die Operation nach Talma beim Leberkrebs. Revista de Chir. 1904. 
Nr. 2. s. 93 (rumänisch). 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



746 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


21. Talma, Chirurgische Öffnung neuer Seitenbahnen für das Blut der Ven. portae. BerL 
klin. Wochenschr. 1904. Nr. 34. 

22. *—, Traitement chirurg. de la cirrhose du foie. Congres fran$. de chir. Oct 1904. 
Gaz. nied. de Paris. Nr. 42 u. 43. 

23. *—, Het openen van zij wegen van het bloed der V. portae. Nederl. Tijdsch. v. Geneesk. 
Dl. I. p. 673. 

Oepage und May er (3) empfehlen die einfache Hepatopexie nnr für die 
Fälle bei welcher die Lebersenkung nicht auf einer Erschlaffung der Bauch¬ 
wand beruht. In letzterem soll auch die Laparektomie hinzugefügt werden. 

Die Hepatopexie führte Depage in einem Fall so aus, dass er einen 
aus dem oberen Peritonealrand (bei Schnitt parallel dem Rippenbogen) ge¬ 
bildeten Lappen um den unteren Leberrand herumschlug und mit durch letzteren 
geführte Nähte fixierte. Die Bauchwand wurde in üblicher Weise geschlossen; 
das Resultat war nach 7* Jahr noch gut, die Beschwerden, welche vorher 
bestanden hatten, verschwanden. 

Die Laparektomie führt Depage jetzt so aus: transversaler Schnitt 
vom vorderen Ende der rechten letzten Rippe zum gleichen Punkte links. 
Von den beiden Endpunkten dieser Linie werden zwei schräg medialwärts 
bis zur Nabelhöhe und etwa 5 cm von diesem entfernt verlaufende Schnitte 
geführt: von diesen Endpunkten werden nun zwei sich unten kreuzende, nach 
innen konkave Schnitte geführt. Abtragung des auf diese Art gewonnenen 
Hautlappens samt dem subkutanen Bindegewebe. Resektion der Linea alba 
und des Peritoneums bis zum inneren Rande der Musculi recti. Das Lig. 
teres wird in den oberen Wundwinkel angezogen, verkürzt und so fixiert, dass 
die Leber in normale Stellung gelangt. Etagennaht der Bauchdecken in drei 
Schichten. Die Hautnarbe gestaltet sich dabei T-förmig. Die Operation ist 
bis jetzt fünfmal ausgeführt worden. Eine Operierte (gleichzeitig Gallenstein¬ 
operation) starb an Shock; in 4 Fällen besteht Heilung mit 11, 6 und 3 
Jahren. 

Meyer (10). Fall von Wanderleber bei wohlgenährtem Mann von 
157 Pfund. 

Die Leber steht als grosser Tumor im Bauch, wenn Pat. aufrecht steht; er tritt 
dann unterhalb des rechten Rippenbogens als tympanitischer Schall auf. In Rackenlage 
leicht Reposition. Leberrand Qberragt dann die Rippen um 3 cm. Die Anteflexion der Leber 
(Landau) sehr ausgesprochen. 

Pat., Strassenbahnschaffner, will seit einem Tage, an welchem der Wagen besonders 
stiess, Druck im Abdomen und eine Geschwulst bemerkt haben. 

Rosanow (19) teilt Fälle von beweglicher Leber mit. Er unterscheidet 
1. Hepar mobile, Wanderleber, den höchsten Grad. 2. Hepatoptosis totalis 
(Drehung, Anteversio der Leber). 3. Hepapoptosis partialis. Die Affektion 
ist häufig mit beweglicher Niere kombiniert und hat ähnliche Ursachen. Die Be¬ 
handlung wird zunächst in einer Leibbinde bestehen, die chirurgische Inter¬ 
vention kommt in erster Linie in Betracht. Rosanow legt Matrazennähte 
von Renntiersehnen vermittelst einfacher Stopfnadeln durch den Leberrand 
und weiter die Muskeln, knotet unter der Haut. Die Fäden werden in 
12 Tagen resorbiert. Mehreremal wurde der obere Peritonealrand unter die 
Leber geschlagen und so eine Tasche für die Leber gebildet (Rydygier); 
zweimal wurde das verlängerte Lig. Suspensorium zur Bildung eines neuen 
Sustentaculum verwandt, indem es in diese Leberincisur gelegt, unter dem 
rechten Lappen her zum vorderen Peritoneum geführt und dort angenäht 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Pagen Stecher, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Leber n. Gallenblase. 747 


■wurde. Die Patienten stehen am 16. Tag anf. Dauerresultate stehen 
noch aus. 

Branham (2). Frau von 60 Jahren mit Lebercirrhose; Ascites. Bisher noch nicht 
punktiert. Talmasche Operation. Annfihen des Netzes an das Peritoneum, beiderseits 
vom Schnitt, Drainage mit Gaze. Pat. erholt sich, nach 6 Monaten kein Ascit; aber 
Entwickelung eines plenritischen Exsudates. 

Delageniere (4). Die Lebercirrhose, die hypertrophische und typische 
hat als Ursache stets eine Infektion yom Darm aus, sei es dass diese längs 
der Gallenwege oder der Gefässe sich verbreitet. Bei Cirrhosen mit und ohne 
Ikterus hält Delagenibre daher für notwendig sowohl durch Hepatopexie 
und Omentopexie die Zirkulation zu beeinflussen, wie durch Cholecysto- 
tomie eine Drainage der Galle zu bewirken! Er teilt 10 Fälle mit, und 
schiebt auf diese Operation den Umstand, dass seine Patienten noch bis zu 
4 Jahren nach dem Eingriff leben. 

G u i 11 o t und C o u r b e t (6) schlagen unter Mitteilung eines Falles folgende 
Technik für die Omentopexie vor: Längsschnitt am rechten Rektusrand; 
5—6 cm von den Rippen entfernt. Entleerung des Ascites. Drei feine 
Seidenfäden werden durch die rechte Oberfläche des Lig. falciforme gelegt 
(nur bei Leberadhäsionen nicht möglich) unter Abwärtsdrängen der Leber, 
sodann durch das Netz geführt und geknüpft. Das Netz ferner an die Serosa 
möglichst weit vom Schnitt befestigt, die Bauchwunde geschlossen; die obersten 
Fäden nehmen das Netz mit. 

Grisson (5) hat 1900 eine Talmasche Operation wegen Lebercirrhose 
gemacht, indem er das Netz zwischen Peritoneum und Muskulatur einlegte. 
(Deutsche med. Wochenschr. 1900. V. 16. 2.) Die Patientin starb nach 
2 Jahren an akuter Nephritis und die Sektion ergab folgendes. Gleich 
unterhalb der Haut in der Regio epigastrica Konvolut ausgedehnter Venen, 
wie wenn ein kavernöses Angiom angeschnitten wäre. Vom Kolon laufen 
zahlreiche Stränge, Venen bis zu Gänsekieldicke in die Bauch wand hinein, 
Fett des Omentum fast geschwunden, so dass die Stränge in einer Länge von 
15—20 cm teils frei durch die Bauchhöhle verliefen. Milzvene erweitert. 
Leber sehr klein und hart, letztes Stadium der Cirrhose. Milz vergrössert, 
akute parenchymatöse Nephritis, Vena azygos daumengross. 1V* 1 seröser 
Ascites. Nur eine einzige Adhäsion des Dünndarms; dies zeigt wie wenig 
durch die energische Bearbeitung des Peritoneum mit scharfem Löffel, die 
Grisson vomahm und die vielfach empfohlen wird, hier erreicht wurde. 

Montprofit (11, 12) berechnet auf Grund von 213 Fälle Talmascher 
Operation eine Operationsmortalität von 7°/o, eine Gesamtmortalität von 20%, 
Heilung 35%; letztere Zahl würde sich noch erhöhen, wenn man die Besse¬ 
rungen zurechnet. 

Oettinger (14) gibt unter Mitteilung von drei Fällen der Breslauer 
Klinik eine gute Zusammenstellung, insbesondere ausführliche Literatur¬ 
daten. Er stellt 245 Fälle zusammen. Von diesen sind A. sofort gestorben 
64 = 26,12%. Es blieben B 181. Davon I. nicht verwertbar 12 = 4,89%, 
Rest II. 169. Davon 

der Ascites wiedergekommen bei 83 = 33,87% und zwar 

a) völlig ungeheilt sind 48 = 19,59%, 

b) gebessert 35 = 14,28%. 

III. Ascites verschwunden bei 86 = 35,10%. 

Auf die 169 bezogen macht es unbeeinflusst 48 = 28,4%, gebessert 
35 = 20,71%, geheilt 86 = 50,89%. Gefahren sind Darmabknickung, 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



748 


Jahresbericht fttr Chirurgie. II. Teil. 


Ventralhernie, Ausschaltung der Leberfunktion mit Störungen von seiten des 
Nervensystems (Depressions- und Exzitationszustände, Delirien, epileptiforme 
Anfalle etc.). 

Talma (21) sucht folgende drei Fragen zu beantworten: 1. kann die 
Ableitung des Blutes aus der V. portae die Lebercirrhose selbst günstig be¬ 
einflussen? Und kann der Ikterus bei der Lebercirrhose in der angegebenen 
Weise mit gutem Erfolg bekämpft werden? Die Aussichten sind nach den 
bisherigen Erfahrungen gering. Sowohl in Fällen mit spontan wie künstlich 
entstandner Kol lateral Zirkulation blieb die Atrophie der Zellen und der Ikterus 
unbeeinflusst; letzterer z. B. auch in einem mitgeteilten Fall von Omentopexie 
bei hypertrophischer Cirrhose mit Ikterus ohne Ascit. 

2. Kann die Omentopexie die Gefahr der Blutung aus überfüllten Venen 
der Baucheingeweide herabsetzen? Ob sie Varicen des Ösophagus und des 
Magens zur Heilung bringt ist fraglich; doch wird sie das Platzen wohl weniger 
drohend machen. Ihrer Entwickelung kann vorgebeugt werden. Hämatemesis 
bei Lebercirrhose indiziert die Netzfixation. 

3. Kann die Öffnung neuer Seitenwege bei Pfortaderthrombose die 
schlimmsten Zirkulationsstörungen ausgleichen. Ein Fall mit Ascites wurde 
operiert; anfangs Wohlbefinden. Dann kehrte der Ascites wieder und Patient 
starb infolge von Thrombose der Pfortader durch Phlebosklerose. Doch wird 
die Kollateralentwickelung doch von Nutzen sein, während sonst akute Pfort¬ 
aderthrombose von Tod gefolgt ist. 

Mantel (9) sah folgenden Fall. 1899 machte man eine explorative Laparotomie 
wegen Ascites und fand eine Lebercirrhose. Der Ascites kehrte wieder; Mantel machte 
zahlreiche Punktionen bis Juli 1900. Später entwickelte sich ein Bauchbruch in der Narbe, 
und Pat. schaffte sich selbst Erleichterung, indem sie öfters mit einer Nadel in denselben 
einstach. Durch Eiterung entstand eine langdauernde Fistel. Pat, die inzwischen noch eine 
Psychose durcbgemacht, hat jetzt nur eine Spur Ascites und ein vortreffliches Allgemein¬ 
befinden. 

Jonnescu (7) stellt der Bukarester chirurg. Gesellschaft einen Kranken 
vor, welchen er vor 19 Monaten, nach Talma modifiziert von ihm (s. Jahres¬ 
bericht 1903) operierte. Die Heilung dauert noch fort. 

Sto'ianoff (Plevna). 

In einer Sitzung der Bukarester chirurg. Gesellschaft teilte Severeanu 
(20) mit, dass er die Talmaoperation bei einer Frau mit Ascites ausführte. 
Während der Operation überzeugte er sich, dass es sich um Leberkrebs 
handelte. Er endete doch die Operation nach Talma. Der Ascites repro¬ 
duzierte sich und wurde viermal punktiert, er sistierte doch und seit sechs 
Monaten dauert die Heilung noch fort. Sto'ianoff (Plevna). 

Levai (8) hat drei Fälle von Ascites durch Talmas Omentopexie zur 
Heilung gebracht; die Kranken, derzeit 1, 2 l /a resp. 3 Jahre nach der 
Operation, sind als gesund zu betrachten. 

Die Ursache des Ascites bildete in sämtlichen Fällen eine interstitielle 
Hepatitis. Gergö (Budapest). 

Der 30jährige Mann, welchen Pölya (15) vorstellt, wurde vor nahe 
drei Jahren durch Prof. v. Herczel wegen hochgradigen Ascites infolge Leber¬ 
cirrhose operiert. Der Effekt der Omentopexie war hier ein schlagender: 
schon drei Monate nach der Operation begannen sich die sichtbaren Venen 
der Bauchwand zu erweitern und zu schlängeln und derzeit zeigen die Venae 
epigastr. inf. an einzelnen Stellen Fingerdicke. Ein ausgezeichneter Beweis 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Pagenstecher, Verletzungen und chirnrg. Krankheiten der Leber u. Gallenblase. 749 


des unmittelbaren Zusammenhanges zwischen Talma scher Operation und 
Besserung der Zirkulationsverhältnisse des Abdomens! Gergö (Budapest). 

Ran s oh off (16) operierte eine solitäre, tuberkulöse (?) Geschwulst des 
linken Lappens der Leber, welches einen Tumor des linken Hypochondrium 
bildete, der mit der Atmung sich stark bewegte. Das Netz war adhärent. 
Geschwollene Lymphdrüsen wurden nicht gesehen. Der linke Leberlappen 
wurde vorgezogen und da er schwer festzuhalten war, hinter zwei senkrecht 
zueinander durchgesteckte Nadeln eine elastische Ligatur angelegt. Am fol¬ 
genden Tag musste dieselbe entfernt werden, weil sie durch Zerrung an den 
Nadeln Risse in die Leber und dadurch Blutung hervorrief. Der Lappen 
wird unter starker Ligatur mit Paquelin getrennt. Tod nach sechs Tagen, 
wahrscheinlich infolge Nekrose der Magenmukosa durch retrograde Thrombose 
der Netzvenen. Partielle Sektion. Weicher Knoten am rechten Lappen. 
Mikroskopisch junges Bindegewebe mit lockeren Spindelzellen, spärlichen 
Riesenzellen mit peripheren Kernen und zentraler Nekrose; Zentrum des Kno¬ 
tens käsig; Tuberkelbazillen nicht gefunden. 

Rome (18) berichtet über die Exzision einer tuberkulösen Masse aus 
dem unteren Teil des rechten Leberlappens von Gänseeigrösse. Über der 
keilförmigen, mit der Schere gemachten Exzision wurden starke Catgutnähte 
in l /a Zoll Abständen gelegt und sofort nach Entfernung des Tumors gebunden. 
Die Blutung stand sofort. Die Bauchhöhle wurde ohne Drainage geschlossen. 
Heilung erfolgte ohne Störung. Alle Beschwerden, Schmerz beim Atmen, 
waren nach der Operation geschwunden. 

Die Lues der Leber und Gallenwege kann nach Riedel (17) einen viel¬ 
gestaltigen Charakter annehmen, so dass die Differentialdiagnose sehr erschwert 
wird. Entweder verläuft sie unter dem Bilde einer Cholecystitis mit oder 
ohne Ikterus; man vermutete Steine, findet aber bei der Operation eine leere 
eventuell in ihrer Wand veränderte Gallenblase, während gewisse charakte¬ 
ristische Veränderungen der Leber nunmehr die Ätiologie erkennen lassen 
oder die Lues kombiniert sich mit Gallensteinen. Es kann dann entweder 
die, oder, wenn man die Ätiologie kennt, jene unberücksichtigt bleiben. 
Riedel führt einige Krankengeschichten an, welche diese Verhältnisse illu¬ 
strieren. Ferner schliesst er an der Hand von Krankengeschichten Bemer¬ 
kungen über einige Seltenheiten an, Pyelephlebitis infolge alter Appendizitis, 
welche als Gallensteinkolik diagnostiziert worden war etc. 

4. Echinococcus der Leber. 

1. *ßeha, Zur Kenntnis des Echinococcus alveolaris der Leber. Dissertat. Freiburg 
1904. Febr. 

2. *Griffon-Crouzon, Suppuration gazeuse d’un kyste hydatique du foie; prdsence de 
microbes anaerobiea. Bull, et mäm. de la soc. anat. de Paris 1904. Nr. 10. p. 776. 

3. v. Herczel, Leberechinococcus, die Symptome von Gallensteinkoliken verursachend. 
Budapesti Orvosi Ujsäg 1904. Nr. 51. 

4. Hftberlin, Ein Fall von Leberechinococcus. Wiener klin. Rundschau 1904. Nr. 19. 

5. *Jonnescu, Kystoma hydaticum der Leber durch Öffnung, Ausräumung, Naht und 
Reduktion behandelt. (Heilung.) Revista de Chir. Nr. 5. s. 238 (rumänisch). 

Häbe rlin (4). Es bestand eine geplatzte, verödete Echinococous- 
blase ausserhalb der Leber mit konsekutiver Verwachsung mit dem Duo¬ 
denum. Durch lokale Peritonitis beim Platzen der Blase, später durch 
die Verwachsungen in Verbindung mit Abusus von Morphium und Alkohol 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



750 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


werden schwere dauernde Koliken ausgelöst. Die Operation entfernte die 
Echinokokken und ermöglichte dadurch die Diagnose, entfernte auch die 
Verwachsungen. Endlich gab sie durch Erklärung des Sachverhaltes den 
Rückhalt für eine energische psychische Therapie, welche endlich zum Erfolg 
führte. 

Ober die diagnostischen Irrtümer, welche ein gestielter und verhältnis¬ 
mässig kleiner Leberechinococcus verursachen kann, belehrt uns Herczels 
(3) Fall. 

Der 26jährige Kranke kam unter den charakteristischen Symptomen 
einer Cholelithiasis zur Operation; das Resultat derselben war jedoch eine 
apfelgrosse, abgestorbene Echinococcuscyste der unteren Leberfläche, die 
durch Kompression des Ductus hepaticus und Ductus choledochus Symptome 
von Gallensteinkoliken ausgelöst hatte. Heilung. Gergö (Budapest). 


5. Leberabszess und Leberentzündung, Cholangitis. 

1. Ballo, Zwei schwere Fälle von Cholangitis. Dias. Kiel 1904. 

2. ‘Baujon, Lesieur et Genet, Angio-cholite infectieuse avec double abc&s du foie, abc&s 
sous phränique, et pleuresie sdreuse gauche ä foruncle polynucldaire peraistante incision 
de l’abcös sous-phrdnique, incision de l’abcös du foie; mort. Soc. mdd. des hdpitaux. 
Lyon mddical 1904. Nr. 18. 

3. ‘Baujon et Bertier, Un caa de colo-typholde avec abc&s du foie. Soc. möd. des 
höpitaux. Lyon möd. 1904. Nr. 26. 

4. ‘Canti ie, Recovery from liver abacess etc. Brit. med. journ. Nr. 2281. p. 671. 

5. Duvernay, Angiocholite suppurde. Soc. des Sciences mdd. de Lyon. Lyon mddical. 
1904. Nr. 22. 

6. Faure, De Tbdpatite aiguö et son traitement chirurgical. Bull, et mdra. de la soc. 
de Paris. 1904. Nr. 28. 

7. Guinard, Lea abces du foie dans la fidvre typhoide. La Presse mddicale. 1904. 
Nr. 52. 

8. Jonnescu, Abscessus bepatis. Revista de Chirurgie. 1904. Nr. 6. 8. 287 (rumänisch). 

9. Kaeppelin et Morel, Abc&s du foie ouvert dans les bronches; fistule bronchiques 
peraistante; ouverture transpleurale; gudrison. Lyon mdd. 1903. Nr. 42. 

10. Koch, Über tropische Leberabszesse. Grenzgebiete der Medizin. 1903. Bd. 13. Heft 1. 

11. *Körte, Leberabszess nach Peritiphlitis. Freie Chir.-Ver. Zentralblatt f. Chir. 1904. 
Nr. 18. 

12. ‘Lassen, Zur Ätiologie des Leberabszesses. Diss. München 1904. Febr. 

13. ‘Lewin st ein, Über einen Fall von klinisch nicht diagnostizierten multiplen Leber¬ 
abszessen infolge von Cholelithiasis. Diss. München 1904. 

14. ‘Maasland, Du traitement chirurgical des collections purulentes dans le lobe droit 
du foie. Revue de gyndcol. et de chir. abdom. 1903. Nr. 6. 

15. ‘Mac Cuen Smith, Über Mittelobreiterungen in ihren Beziehungen zu metastati¬ 
schen Leberabszessen. Arch. of Otology. Bd. 33. p. 87. Ref. Zeitschrift für Ohren- 
heilk. 48, 4. 

16. Mignon, Infection hdpatique grave traitde par le drainage des voies biliaires. Gudrison. 
Bull, et m6m. de la soc. de Chir. 1904. Nr. 19. 

17. ‘Mignon, Infection höpatique et drainage des voies biliaires. Bull, et mem. de la 
soc. de Chir. 1904. Nr. 24. 

18. ‘Palmer, A case of hepatic abscess opening into the pleural cavity. British medical 
journal. 1904. April 9. 

19. Pel, Über tardive Leberabszesse nach tropischer Dysenterie. Berl. klin. Wochenschr. 
1904. Nr. 14. 

20. Rho ad 8, The diagnosis of abscess of the liver. Annals of surg. 1904. May. 

21. ‘Sandwith, Infections jaundice. British medical journal. Nr. 2281. p. 672 ff. (kein 
chirurgisches Interesse). 

22. ‘Saundby, Suppurativa Cholangitis, with sarcoma of the kidney. The med. Chronicle. 
1904. Nov. (Sektionsbefund). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Pagenstecher, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der Leber u. Gallenblase. 751 

28. Scbelble, Ein Fall von Leberabszess und diffuser Cholangitis mit zahlreichen Kompli¬ 
kationen, durch mehrfache chirurgische Eingriffe geheilt München med. Wochenschr. 
1904. Nr. 10. 

24. Schlayer, Leberabszess im Rückfall. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 8. 

25. 8ieveking,A case of liver absceaa. Brit. med. journ. 1904. June 25. 

26. *Willard, Liver abscess following amoebic dysentery; drainage through gastrohepatic 
space. Phil. Acad. of Surg. Annals of surg. 1904. April. 

27. *Wallner, Zur Kasuistik der Leberabszesse im Anschluss an Perityphlitis. Dissert. 
Erlangen 1908. Dez. 

Koch (10) teilt 50 Krankengeschichten von 16 Fällen operierter tropi¬ 
scher Leberabszesse mit, von denen 14 genasen. Der tropische Leberabszess 
ist die Folge der Amöbendysenterie; wie die Amöben, welche durch die Pfort¬ 
ader in die Leber gelangen, den Abszess zur Entwickelung kommen lassen, 
ist nicht klar. Männer werden vorwiegend befallen, Holländer mehr als Ja¬ 
vanern Der Abszess macht meist geringes, manchmal, besonders nach starker 
Körperbewegung, auch hohes Fieber. Abmagerung, Schmerz in der Lebergegend, 
Schulterschmerz, Leberhusten, eine gelbblasse Gesichtsfarbe sind wichtige 
Symptome. Stets sind Verdauungsstörungen vorhanden. Die Lebervergrösse- 
rung ist stets vorhanden, immer allgemeine; nach oben besonders im Beginn 
der Schmerzhaftigkeit der Diaphragmabewegung wegen, nach unten besonders 
später. Bedeckt eine dünne Leberlage den Abszess, so sieht man nur den 
unteren Leberrand sich senken, auch bei hochgelegenen Abszessen; solche die 
an das Zwerchfell direkt angrenzen, machen Lähmung desselben und dadurch 
Hochstand. 

Die Probepunktion ist unentbehrlich. Sie muss vorsichtig geübt werden. 
Die Nadel soll nicht über 7 cm lang sein. Nie punktiere man unter dem 
Rippenbogen, sauge etwas Eiter an, um die Spannung des Abszesses zu ver¬ 
ringern, mache nicht mehr als 3 Punktionen; lasse am besten die Operation 
direkt nachfolgen. 

Am besten ist einseitige Operation mit Annähen der Leberkapsel am 
Peritoneum oder wenn man höher eingehen muss, nach Rippenresektion an 
das mit der Pleura vernähte Zwerchfell. Die Technik wird genau beschrieben. 

Bei mangelnder Assistenz kann man nach Pruys einen Trokar einstossen 
und um ihn tamponieren. 

Pel (10) veröffentlicht einen Fall, welcher zur Evidenz lehrt, dass man 
nach einmal überstandener tropischer Dysenterie sogar bei Zurückkehr nach 
der Heimat, auch noch nach einer langen Zeit von 20 Jahren an die Mög¬ 
lichkeit der Entstehung eines Leberabszesses denken muss. In einem anderen 
dauerte es 15 Jahre. Pel schlägt für solche Fälle den Namen tardive 
Leberabszesse vor. 

Rhoads (20) bespricht die Diagnose des (tropischen) Leberabszesses. 
Dieselbe ist in typischen Fällen folgende: Anamnese von Dysenterie; Gewicht¬ 
verlust ; fahle Gesichtsfarbe. Ermüdung, Leberschmerz. Leberdämpfung ver- 
grössert, schmerzhaft, abends Fieber und Pulssteigerung. Leukozyten auf 
12,500 vermehrt. Hämoglobin 70%. 3 1 /» Millionen Erythrozyten. Dilatation 
der subkutanen Venen in der Lebergegend. Kein Ikterus, keine Milzver- 
grösserung, kein Reiben in der Lebergegend. Keine Pneumonien des Unter¬ 
lappens. Haut feucht, Zunge mit grossem Belag; Obstipation oder dysen¬ 
terischer Stuhl. Spur von Albumen. Frösteln, kein Schüttelfrost. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



752 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Schlayer (24). Leberabszess im Rückfall ist ein Mobilwerden eines 
bereits seit längerer Zeit zur Ruhe gelangten Abszesses, der gleichzeitig mit 
einem erfolgreich operierten, entstanden ist. 

Sieveking (25). Grosser tropischer Leberabszess. Punktion mit dickem Troikart 
dicht unterm Rippenbogen. Nach 4 Tagen Inzision an derselben Stelle; Leber adhfirent. 
Drainage. Heilung. 

Kaeppelin und Morel (9). 28jähr. Mann. Erkrankt mit rechtsseitigem Schulter- 
schmerz, Fieber. Nach einiger Zeit Husten und fötider Auswurf. Der Zustand wiederholt 
sich nach einer spontanen Intermission. Es wird l U Liter zähen, schokoladefarbenen Eiters 
in einigen Stunden aufgeworfen. Vorwölbung im 8. und 9. Interkostalraum, nach oben kon¬ 
vexe Dämpfung, am höchsten in der hinteren Axiilarlinie bis zum 7. 7. C. R. Leber 2- 
fingerbreit unter dem Rippenbogen. Resektion von 10 cm der 8. und 9. Rippe. Pleura 
entzündet; ihre beiden Blätter verwachsen. Eröffnung einer subdiaphragmatischen grossen 
Eiterhöhle, welche aus zwei Teilen, einer oberen und einer unteren besteht. Eine enthielt 
fötiden Eiter, der ganz anders aussah als der spontane, die andere stand im Zusammenhang 
mit dem Bronchus. Die Kommunikation war nicht zu fühlen. Beide waren offenbar sub¬ 
phrenisch. Drainage und Tamponade. Im Eiter Staphylokokken. Fieber sinkt ab. Eiterung 
wird allmählich geringer, Patient erholt sich, Wunde heilt. 

In seinem Falle machte Jonnescu (8) bei einem 40jähr. Manne wegen Leberabszeas 
einen transversalen Schnitt vom Processus ensiforme; er resezierte alle Rippenknorpeln, 
schonte den Pleurasack, inzidierte 10 cm vertikal das Diaphragma und öffnete in der Kon¬ 
vexität der Leber einen grossen Abszess. Heilung nach 1 Monat. StoYanoff (Plevna). 

Guinard (7) wies in einem Leberabszess, nach Typhus entstanden, 
Typhusbazillen nach. 

Schelble (23) berichtet aus der Goldmannsehen Abteilung über einen 
Fall von Leberabszess und diffuser Cholangitis, der erst nach 7 monatlichem 
Krankenlager und 7 maliger Operation genas: 

Gallensteinkoliken, Fieber, jetzt Schüttelfröste, Tumor in Gallenblasengegend. 1. Frei¬ 
legung, Tumor im Netz, Blase nicht fühlbar, keine Steine in den Gängen. 2. Leberpunk¬ 
tionen, Eröffnung eines Abszesses. 8. Neues Fieber, kein Abszess, stinkende Galle tritt aus 
der Leber. 4. Erneute Spaltung der Leber und stinkende Galle. 5. Subphrenischer Abszess 
links eröffnet. 6. Inkarzerierte Hernie operiert. Zugleich eine vereiterte Hydrocele gefunden. 
7. Empyem links. Rippenresektion. Jetzt erst dauernd fieberfrei. 

Mignon (16) berichtet in der Soc. de chir. du Paris über folgenden Fall: 

Kräftiger 22jähr. Mensch erkrankt plötzlich an Fieber, Somnolenz, Albuminurie, An¬ 
schwellung der Leber, Ikterus; der weitere Verlauf und schwere Zustand führen zur Opera¬ 
tion. Gallenblase ist leer, um die Gallenwege wird drainiert Gallenfluss stellt sich ein 
und langsam weicht der Ikterus, das Fieber, und die zuerst dunkle Galle wird flüssiger. 
In der Galle wurden Bakterien nicht gefunden. 

Mignon nimmt akute Cholangitis mit Infektion der Leber an. 

Lejars (ibid) berichtet über einen ähnlichen Fall, in welchem nach der 
Cholecystotomie das Fieber sofort absank; ebenso Delbet und Hartmann; 
letzterer führte die Choledochusdrainage aus. Lucas-Championniere 
sah einen Fall in Heilung übergehen unmittelbar nach der Operation, bei 
welcher er, weil er kein Hindernis am Choledochus fühlen konnte, den Bauch 
ohne etwas getan zu haben, schloss. 

Auch Reignier sah eine Heilung durch Cholecystotomie mit Drainage: 
wie bei Mignon trat der Gallenabfluss erst nach einigen Tagen ein. 

Duvernay (5) präsentiert die Präparate eines Falles von eiteriger 
Cholangitis mit Bildung zahlreicher grosser Steine in Gallenblase und kleiner 
in den intrahepatischen Gallenwegen. Gallenblase und der erweiterte Chole¬ 
dochus (steinfrei?) mit dichten Schwarten umgeben. 

Ballo (1) beschreibt 2 Fälle von schwerer Cholangitis. 

Im ersten bestand Choledochusverscbluss durch Gallenstein, hohes remittierendes 
Fieber. Zirka 8 Wochen nach der Choledochotomie und Drainage starb der Pat. an eitriger 
Peritonitis. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Pagenstecher, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der Leber u. Gallenblase. 753 

Im zweiten bestand Cholodochusverschluss durch chronische Pankreatitis. Nach der 
CholecyBtenterostomie erlag Pat. einer eitrigen Peritonitis durch Platzen eines kleinen Leber¬ 
abszesses und eitriger Cholangitis. 

Fan re (6). Eine akute fieberhafte Hepatitis (in Konstantinopel) heilte 
unmittelbar nach einer Probelaparotomie. 

Deibet (Rumänien) sah das gleiche, ebenso Lejars. 

6. Tumoren der Leber, Gallenblase und Gallengange. 

1. *Aubertin, Envahissement nöoplasique du foie par voie lymphatique retrograde. 
Bull, et radm. de la soc. anat. de Paris. 1904. Nr. 10. p. 831. 

2. BindodeVecchi, Über einen Fall von Hypernephrom der Leber. Virchows Arch. 
Bd. 177. 

3. Debove, Cancer of the bile ducts. Medical Press. 1904. April 13. 

4. Dorau, Large bile cyst of the liver. Jaundice without cholelithiasis. Medico cbir. 
Transactions. Vol. 87. London 1904. 

5. *Fischer, Über Galleng&ngskarzinome sowie über Adenome und primäre Krebse der 
Leberzellen. Virchows Archiv. Bd. 174. Heft 3. 

6. Friedheim, Über primären Krebs der Leber, Gallengänge und Gallenblase, v. Bruna¬ 
sche Beiträge. Bd. 44. 

7. *Gleiss, Primärer Krebs des Ductus choledochus und des Pylorus. Dies. Kiel 1904. 

8. *de Haan, Primäres Angiosarkom alveolare multiplex bei einem 4 Monate alten Kinde. 
Ziegler8 Beiträge. 1903. Bd. 34. Heft 2. 

9. Hall, Cystadenoma of aberrant bill ducts in a young cbild. The medical chronicle 
1904. Jan. (Pathol.-anat. Befund.) 

10. Haubold, Operative removal of a tumour of the liver. Ann. of surg. 1904. Febr. 

11. *Hoppeler, Ein Fall von Adenoma hepatis. Dies. Zürich 1903. 

12. *Knaggs, A case in wbich a gall-stone was removed from the gall-bladder. — Sub- 
sequent developement of malignand disease of tbe gall-bladder; death from suppurative 
Cholangitis. The Lancet 1904. April 16. 

13. Körte, Karzinom der Gallenblase. Freie Chir.-Vereinigung. Zentralbl. f. Chir. 1904. 
Nr. 18. 

14. Labhardt-Saltykow, Ein Fall von ungewöhnlich grossem sekundärem Lebertumor 
bei atypischem Schilddrüsenkarzinom. Zeitschr. f. Chir. Bd. 47. 

15. Land st ein er, Über das Sarkom der Gallenblase. Wiener klin. Wochenschrift 1904. 
Nr. 6. 

16. *Meistring, Zur Kasuistik der Exstirpation von Lebertumoren unter besonderer Be¬ 
rücksichtigung der Adrenalinbildung. Diss. Kiel 1904. 

17. Mellish, Ernest, Chronic empyema of the gall-bladder. Annals of surg. 1904. Apr. 

18. *Petit, Sarcome de l’ampoule de Vater et ictäre par rötention chez une chienne. Bull, 
et möm. de la soc. anat. de Paris. Nr. 6. 

19. Porot, Cancer primitiv du canal hepatique. Lyon mödical 1904. Nr. 49. p. 900. 

19a. Re in eit, Zur Statistik und Ätiologie der Gallensteine. Dias. München 1903. 

20. Rotgans, Buiktumor. Genootschap tot bevordering der natuur- genees- en heelkunde. 
Ned. Tijdsch. v. Geneesk. Dl. I. p. 951. 

21. Tedenat, Excision de tumeurs du foie. Archives gönörales de möd. 1904. Nr. 10. 

Dorau (4). 42jähr. Frau zeigte Ikterus und Leberschwellung, in der Nabelgegend 
wird ein cystisches Gebilde gefühlt, welches man für die erweiterte Gallenblase hält. 
Laparotomie ergibt eine grosse gallenhaltige CyBte, welche die ganze linke Hälfte des 
rechten Leberlappens einnimmt. Gallenblase und die Gänge normal. Drainage. 3 Wochen 
lang galliger Ausfluss; dann Zurückblicken einer kleinen eiternden Fistel. 

In Museumpräparaten, welche Doran studieren konnte und in den 
Fällen der Literatur hat Doran keine Cysten finden können, in denen 
galliger Inhalt angegeben wäre. Meist sind direkt seröse Cysten beschrieben, 
abgesehen von den Echinokokken. Die Ursache ist unklar, vielleicht kon¬ 
genitale Veränderungen. Ausserdem gibt es durch Erweiterung der Gallen¬ 
gänge entstehende, meist steinhaltende intrahepatische Cysten. Hier lagen 
Gallensteine nicht vor. 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 48 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



754 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Rotgans (20) demonstriert eine Patientin, 40 Jahre alt, die mit der Diagnose Echino¬ 
coccus hepatis in die Klinik geschickt wurde. Im 9. Lebensjahre wurde bei ihr eine Ge¬ 
schwulst in der rechten Seite punktiert, wobei sich wässeriger Inhalt entleerte. Die Ge¬ 
schwulst kehrte einige Jahre später zurUck. Bei der Aufnahme wurde ein schlaffer, kinds¬ 
kopfgrosser Tumor vorgefunden, der oberflächlich hinter den Muskeln lag und zusammen¬ 
hing mit der bis zur Nabelhöhe gesenkten Leber; bei Druck auf dem Tumor vergrösserte 
sich die Leber. Bei der Operation wurde eine Cyste zwischen den Bauchwandmuskeln an¬ 
getroffen, die mit einem Stiel den Muse, transversus durchsetzte und sich weiter in die 
Leber fortsetzte. Der Inhalt war gallenhaltige Flüssigkeit. 

Die Diagnose konnte jetzt auf Hernia interstitialis einer Lebercyste gestellt werden, 
wahrscheinlich entstanden infolge der Punktion, wobei bei dem Zurückgehen des Troikarts 
ein Teil der Cystenwand zwischen den Bauchwandmuskeln eingedrungen ist. 

Die Cyste wurde teils exstirpiert, teils tamponiert Goedhuis. 

Haubold (10). 26jähr. Frau. Allmähliche Entwickelung einer mit der Leber zu¬ 
sammenhängenden orangegrossen Geschwulst unter spontanen Schmerzen. Schnitt in der 
Mitte des rechten Randes. Peritoneum ist an der Geschwulst adhärent. Sie liegt neben 
der Gallenblase, doch ist letztere, ebenso wie die Gallengänge, normal. Die Geschwulst 
wird stumpf mit geschlossener Schere ausgelöst und die Trabekeln des Glisson sehen 
Gewebes vor der Durchschneidung mit Klammern gefasst. Starke venöse Blutung, Tampo¬ 
nade mit Tupfern, die in heisser Kochsalzlösung getaucht waren, stillte die Blutung. Gallen¬ 
blase wird exstirpiert Die Leberwand mit tiefen Catgutnähten mit runder gebogener Nadel 
geschlossen. Drainage. Bauchnaht Heilung. Mikroskopisch Rundzellen, wahrscheinlich 
Gumma. 

Bindo del Vecchi (2) beobachtete ein Hypemephrom der Leber, 
welches er zufällig bei einer Sektion fand, als eine nussgrosse Einsprengung 
in den rechten Leberlappen. Die spärlichen bisherigen Befunde deutet er so, 
dass es in der Leber völlige abgesprengten Nebennierenstückchen entsprechende 
Einschlüsse gibt, sie bestehen nur aus Bindensubstanz in einzelnen Fällen 
vielleicht auch aus Mark. Von solchen Keimen können sich Geschwülste 
entwickeln; sie sind gut- oder bösartig und ähneln in ihrem Bau den Tumoren, 
die in anderen Organen von abgesprengten Nebennierenkeimen sich bilden. 

Holl (9) beschreibt den von der Unterfläche der Leber ausgehenden 
Tumor eines 3Vajährigen Kindes, der die mikroskopische Struktur eines Cyst- 
adenom aufwies. Er war von einer Kapsel eingeschlossen; die Struktur der 
die Cysten auskleidenden Zellen und die der Schläuche wies auf Gallengänge 
als Ausgangspunkt hin — Zusammenhang mit den Gängen der übrigen Leber 
bestand jedoch nirgends. 

Labhardt und Saltykow (14) beschreiben einen ungewöhnlich grossen 
9 Pfund schweren Lebertumor, der vor der Operation nicht richtig hatte er¬ 
kannt werden können. Er hing mit einem dünnen Stiel mit der Kante des 
linken Leberlappens zusammen; derselbe wurde durchtrennt, die Blutung 
durch intrahepatische Massenligaturen, einige Unterbindungen und 4 Dauer¬ 
klemmen gestillt. Erst einige Wochen nachher begann eine vorher schon 
konstatierte Struma zu wachsen, machte die Tracheotomie nötig. Einer 
Blutung aus der Trachea erlag die Patientin. Sektion: Struma maligna, 
Metastasen von Leber, Nieren, Ovarien, Peritoneum. Mikroskopisch zeigte 
schon der Primärtumor eine grosse Vielgestaltigkeit der zelligen Elemente. 
Typisches Adenokarzinom; ferner einfaches kleinzelliges Karzinom, schliesslich 
grosse Polymorphie der Zellen bis zur Bildung von Riesenzellen. Einzelne 
Sekundärknoten lassen an Sarkom denken, doch liess sich die Entwickelung 
dieser riesenzellhaltigen Partien aus den Karzinomzellen verfolgen. 

Tödenat (21). 1. Krebsknoten des rechten Leberlappens, welcher fluktuiert und für 
einen Echinococcus gehalten wird, keilförmige Exstirpation mit dem Messer, keine präventive 
Blutstillung, 2. senkrecht aufeinanderstehende Catgutfadenserien schliessen den Defekt 
Primäre Heilung. Tod nach 4 Monaten an neuen Metastasen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Pagenstecher, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Leber u. Gallenblase. 755 

2. Seit 2 Jahren bestehen leichte, häufige Koliken der Lebergegend, Ikterus und 
dauernde Entfärbung der Fäces; enormer Hydrops der Gallenblase. Entfernung eines eigrossen 
teleangiektatischen Fibroms, welcher den rechten Hepatikusast und den Cysticus kompri¬ 
mierte, und vom vorderen Blatt des kleinen Netzes bedeckt ist. Tädenat ist der Ansicht, 
dass es sich um ein kavernöses Angiom handelt, welches aus der Lebersubstanz und nicht 
aus der Glissonschen hervorgewachsen ist. Es wurde gestielt, der Stiel in 2 Partien 
unterbunden. 

Körte (13) hat gelegentlich der Operation eines Gallenblasenempyems 
eine karzinoraatöse Gallenblase entfernt. Patientin lebt seit 5 Jahren. Es 
handelte sich um eine zottige Blumenkohlgeschwulst; in der Blase 66 Steine. 

Friedheim (6) teilt von 25 Fällen primären Krebses der Gallen¬ 
wege 3 durch Exstirpation der Gallenblase vorläufig geheilte Fälle mit. 
Unter 24 Patienten waren 3 Männer. Unter 63 Operationen an den grösseren 
Gallen wegen wurde 24 mal Kot gefunden. Bei 2 Patientinnen wurde ein 
Dauererfolg erreicht, bei einer zweiten wird er mit ziemlicher Bestimmtheit 
erwartet. 

1. 47jähr. Fräulein. Seit 16 Jahren Schmerzen an der Gallenblasengegend, seit 7 
Jahren Geschwulst daselbst; doppeltfaustgrosser Tumor, gut verschieblich in Verbindung 
mit der Leber. Amputation der Gallenblase am Cysticus, enthält neben 8 fazettierten 
Steinen eine grosse Menge papillomatöser Exkreszenzen mit karzinomatöser(Entartung. Nach 
2 Jahren Amputatio mammae wegen Adenokarzinom der Mamma. Später Tod an Rezidiv 
derselben. 

42jähr. Frau. Seit 11 Jahren Koliken. Seit 1 Woche stärker, Ikterus. Entleerung 
mehrerer Steinbröckel und eines kirschkerngrossen Steines. Amputation der Blase mit 
Vernähung des Stumpfes. Blase liegt sehr tief, ist leicht höckerig, daumendick, Adeno¬ 
karzinom. Nach über 8 Jahren rezidivfrei. 

3. Frau von 43 Jahren. Seit 7 Monaten Brust- und Rückenschmerzen, Krampf durch 
den Leib. Gallenblase nicht palpabel. Operation bei zweifelhafter Diagnose. Gewichts¬ 
abnahme. Pylorus mit Gallenblasengegend adhärent, durchgängig. Gallenblase stark ge¬ 
schrumpft. Stachlicher Stein am Beginn des Cysticus. Amputation zentral vom Stein. 
Befund: Beginnendes Adenokarzinom. Operation vor l !t Jahr. 

Landsteiner (15). 6 Sarkome der Gallenblase sind beschrieben. 

Einige Fälle sind sicher nicht primär. Landsteiner beschreibt den Sek¬ 
tionsbefund eines primären Spindelzellensarkoms. Klinisch deuten eventuell 
starke Verdickung der Gallenblasenwand bei weitem Kavum auf Sarkom. 

Debove (3) beschreibt Krankengeschichte und Sektionsbefund eines 
Falles von Krebs des Ductus hepaticus. Der Tumor war orangengross, Chole- 
dochus und Cysticus frei, Gallenblase geschrumpft, verdickt, leer. Es bestand 
chronischer Ikterus, Entfärbung der Fäces, Leberschwellung. Nie Koliken. 

Porot (19) demonstriert das Präparat eines primären Krebses des 
Ductus hepaticus. Es hatte bedeutende Gallenstauung und Lebervergrösserung, 
bei fehlender Vergrösserung von Gallenblase und Milz bestanden. 


7. Erkrankungen der Gallenblase, des Ductus cysticus und hepaticus, 

ausschliesslich Tumoren. 


1. Arrou, Drainage de voies biliaires. Bull, et möm. de la soo. de chir. 1904. Nr. 21. 

2. Beer, Intrahepatic cholelithiasis. Medical News. 1904. July 30. Aug. 6. 

3. —, Intrahepatische Cholelithiasis. v. Langenbecks Archiv. 1904. Bd. 74. Heft 1. 

4. *B6rard, Calculs du cystique; rösultats öloignös des opörations pour lithiase biliaire. 
Soc. des scienc. möd. Lyon möd. 1904. Nr. 29. 

5. Bishop, Some unusual conditions in gall-bladder, surgery. British med. journ. 1904. 
April 16. 

6. Chauffard, Des indications thörapeutiques dans la cholelithliase infectöe. La sem. 
möd. 1904 Nr. 3. 


48* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



7Ö6 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


7. CI 6 m ent, Contribution ä l’ötude de )a Chirurgie des voies biliai res. Th Öse de doctorat 
de Lausanne. 1900. 

8. Le Conte, 1. Rupture of the gall-bladder in acute Cholecystitis. 2. Rupture of a 
bile-duct following cholecystotomy without drainage. Philadelph. acad. of soi’gery. 
Annals of sui-g. 1904. Sept. 

9. Decker, Diagnose und Behandlung der Gallenstainerkrankungen. Münchener med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 39. 

10. Erd mann, Surgery of the gall-bladder and ducts. Medical News. 1904. March 26. 

11. *Falgowsky, Zur Würdigung der Gallenblasenoperationen nebst Beitrag. Dissert 
Leipzig 1903. 

12. *Fink, Ein Beitrag zu den Untersuchungsmethoden der Leber- und Gallenblase bei 
Cholelithiasis. Wien. klin. Wochenschrift 1904. Nr. 50. 

13. —, Ein Fall von Vortäuschung der Gallenblase. Prager med. Wochenschr. 1904. 
Nr. 20. 

14. Gaultier, Cbolöcystite sclöreuse hömorrhagique etc. Bull, et möm. de la soc. anat. 
de Paris 1904. Nr. 10. p. 860 

15. Goldmann, Beiträge zur internen Behandlung der Cholelithiasis. Deutsche Ärzte- 
Zeitung 1904. Heft 10. 15. Mai. 

16. *Goulliod, Cholöcystectomie sous-söreuse. Soc. de Chirurg. Lyon mödical. 1904. 
Nr. 27. April 16. 

17. Habe rer und Clairmont, Experimentelle Untersuchungen über das Verhalten des 
Cysticusstumpfe8 nach der Cholecystektomie, v. Langenbecks Archiv 1904. Bd. 23. 
Heft 3. 

18. Kehr, Die Hepato-Cholangio-Enterostomie. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 7. 

19. *—, Über die von mir an Waideck-Rousseau vorgenommene Operation. Deutsche med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 35. 

20. —, Die Dauerresultate meiner letzten 500 Gallensteinlaparotomien. Münchener med. 
Wochenschrift 1904. Nr. 14. 

21. —, Bericht über 137 Gallensteinlaparotomien vom 6. Okt. 1902 bis 6. Okt. 1903 unter 
gleichzeitiger Berücksichtigung der nicht operierten Fälle. München 1904. S. F. Leh¬ 
manns Verlag. 

22. *Kober, Beitrag zur Kenntnis und Behandlung des Gallensteinleidens. Deutsche med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 52. 

23. Koch, Chirurgische behandeling der Cholelithiasis. Nederl. Vereeniging voor Heelk. 
Ned. Tijdsch. v. Geneesk. Dl. II. p. 195. 

24. König, Steine in der Gallenblase und deren Behandlung. Berliner klin. Wochenschr. 
1904. Nr. 83. 

25. Krukenberg, Cholecystenterostomie mit Bildung eines künstlichen Gallenganges. 
Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 5. 

26. Kühner, Der gegenwärtige Stand der Lehre von der Cholelithiasis. Mediz. Blätter. 
1904. Nr. 7—11. 

27. *Leclerc et Thiers, Rötröcissement sous-pylorique par coudure de Tangle duodönal 
avec calcul biiiaire enchassö dans la portion supörieur du duodönum. Soc. inöd. des 
böpitaux de Lyon. Lyon med. 1904. Nr. 6. 

28. Lilienthal, Primary cholecystectomie etc. Ann. of surg. 1904. July. 

29. * Mantel, Une nouvelle manoeuvre destinöe ä faciliter Lexemen mödical et la 
recherche de la vösicule dans les interventions sur le foie etc. Arch. prov. de chir. 
1904. Nr. 11. 

30. *Margoniner, Über Behandlung der Cholelithiasis mit „Chologen*. Allgem. med. 
Zentral-Zeitung 1904. Nr. 28. 

31. Mayo, William, The causes of the occasional failure of Operation to eure gall¬ 
stone disease. The journ. of the Amer. Med. Assoc. 1903. Dec. 26. 

32. Mellish, Chronic empyema of the gallbladder. Ann. of surg. 1904. April. 

33. Monprofit, La cholöcystenterostomie. Archives prov. 1904. Nr. 6. 

84. Moynihan, On the removal of the gall-bladder in operations for gall-stones. The 
Lancet. 1904. April 30. 

35. Naxera, Die Pathogenese der Gallensteine usw. Wiener klin. Rundschau. 1904. 
Nr. 38, 39. 

86. Neck, Über operativ behandelte Fälle von Perforation der steinhaltigen Gallenblase 
in die freie Bauchhöhle. Deutsche Zeitschrift f. Chir. 1904. Bd. 71. Heft 3 u. 4. 

87. v. Oefele, Der Kot bei Gallensteinen. Wiener klin. Wochenschrift 1904. Nr. 29. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Pagenstecher, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der Leber u. Gallenblase. 757 

38. Oi dt mann, Galsteenoperaties. Ned. Vereeniging van Heelk. Ned. Tijdsch. v. Geneesk. 
Dl. II. p. 204. 

39. Pruszynski, Die Pathogenese der Erkrankungen der Gallenwege nnd die Indikation 
zu deren chirurg. Behandlung. Wiener klin. Wochenschrift 1904. Nr. 11. 

40. *Schell, Diagnosis of gall-bladder diseases. Medical News 1904. Jan. 9. 

41. Sikemeyer! Statistiek van de door Kotgans geöpereerde Cholelithiasispatienten. 
Ned. Vereeniging voor Heelk. Ned Tijdsch. v. Geneesk. Dl. II. p. 202. 

42. Siter, Acute Cholecystitis with gall-stones in a girl of seventen. Philad. acad. of 
surgery. Ann. of surg. 1904 Sept. 

43. Sheldon, Acute Cholecystitis. Amer. journ. of the Med. Scienc. 1904. Sept Refer. 
The Lancet 1904. Sept. 15. p. 1096. 

44. Taylor, Rupture of the gall-bladder, with gallstones, and an abseess producting pro- 
found toxaemia. Philad. acad. of surg. Ann. of surg. 1904. Sept 

45. Thiel, Perforation der steinhaltigen Gallenblase in die freie Bauchhöhle. Operation. 
Heilung. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 10. 

46. Thomas, Cholecystotomy for acute postenteric infection of the bile channels. 
Recovery. Demonstration of the preaence of the bacillus typhosus. The Lancet 1904. 
February 27. 

47. *Tripier et Paviot, A propos d’une assertion de M. Yallas relative a la chold- 
cystite suppuröe. Soc. des scienc. mdd. Lyon m4d. 1904. Nr. 28. 

48. Cealic, A., Reflexionen Aber einen Fall von Cholecystitis calculosa mit k&rdiopulmo- 
nftren Phänomene begleitet Revista de chir. 1904. Nr. 11—12. s. 552 (rumänisch). 

49. Jonnesca, Ideale Cholecystektomie wegen Gallensteinen. Heilung. Revista de chir. 
1904. Nr. 4. s. 185 (rumänisch). 

50. *Stefanescu-Galatz, Cholecystitis calculosa, Perforation - Peritonitis. Spitalul 

Nr. 17—18. s. 483 (rumänisch). StoTanoff (Plevna). 

51. Enderlen-Zumstein, Ein Beitrag zur Hepato-Cholangio-Enterostomie und zur Ana¬ 
tomie der Gallengänge. Mitteil, aus den Grenzgeb. XIY, 1. 2. 

Decker (9) gibt eine Darstellung der Diagnose und Therapie des Gallen¬ 
steinleidens. Besonders die anfangs nur als Magenkrämpfe bezeichneten 
frühen Stadien sind, wenn richtig diagnostiziert, ein dankbares Feld interner 
Behandlung, welche Decker mit grossen Gaben heissem Karlsbader Wasser 
(täglich 6—8 Gläser), intensiven Hitzeapplikationen auf die Magengegend 
und Zimmergymnastik durchführt. 

Naxera (35). Von 52 Frauen zeigten 33 einen Zusammenhang der 
Cholelithiasis mit dem Geschlechtsleben (Klimakterian, Pubertät, Partus und 
Entbindung), von 70 Patienten nur 16 einen auffallenderen Mangel an Bewegung, 
20 unmässigen Genuss süsser Speisen. Verwandtschaft der Cholelithiasis 
äussert sich mit Nephrolithiasis, Gicht,, Fettsucht, Diabetes. 

Pruszynski (39). Von der hohen Bedeutung ausgehend, welche die 
Infektion der Gallenwege sowohl für das Zustandekommen von Leberstörungen 
ohne Steine wie für letztere und ihre Komplikationen hat, empfiehlt Pru¬ 
szynski, es muss operiert werden bei Bauchfellentzündung infolge Er¬ 
krankung der Gallenwege, bei Infektion letzterer mit Ikterus (fievre hepatique), 
bei Unwegbarkeit des Choledochus auch ohne Infektion der Gallengänge. Man 
soll operieren bei Adhäsionen, die Schmerzen oder Stenosen der Gänge machen, 
bei Empyem oder Hydrops, bei Karzinom, bei wiederholten Koliken. Man 
kann mit der Operation warten # bei Anfällen mit langen Intervallen, bei akuter 
Choledochusverstopfung. 

Oe feie (37) fand durch Kotuntersuchung bei Gallensteinen, dass bei 
Abschluss der Galle vom Darm oder Zufluss minderwertiger Galle recht grosse 
Verschiedenheiten in der Kotzusammensetzung bedingt werden. 

Geregelte Atmungs- und Unterleibsgymnastik neben geeigneter gallen¬ 
treibender Diät empfiehlt Kübner (26) vor Prophylaxe der Gallensteinkrank¬ 
heit, Er wendet sich gegen die operative Behandlung. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



758 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Goldmann (15) berichtet über günstige Erfahrungen mit Cholesin 
(Stroschein), ein an Eiweiss gebundenes ölsanres Natron. 

Kehr (21) gibt den 2. Teil des Jahresberichtes seiner Klinik; mit 137 
Krankengeschichten operierter Fälle. Diese Indikationsstellung ist die frühere 
geblieben. Die Mortalität beträgt 3°/o; Kehr operiert auch schwere und 
gefährliche Fälle mit Karzinom, Cholangitis, Pankreassklerose und hatte hier 
auf 24 Fälle 14 Todesfälle. Dagegen erscheinen auch hier seine bekannten 
2 Fälle von Resektion des Choledochus und Hepatikus wegen Karzinom nnd 
von Unterbindung der Art. hepatica wegen Aneurysma. 

Von Interesse sind auch 80 Fälle, in denen keine Operation ansgeführt 
wurde. Im ganzen hat Kehr von über 300 Gallensteinkranken eines Jahres 
137 operiert. Er legt Wert darauf, vor der Operation schon den Patienten 
an Magenspülung zu gewöhnen, den Roth sehen Apparat zu benutzen, mit 
wenig Assistenz anszukommen. 

Kehr (20) hat bisher bei 900 Operationen ein Wiederkehren der Steine 
nicht beobachtet. Nur in 2,5°/o sind Steine zurückgelassen, Hernien traten 
3°/o, Adhäsionskoliken 5°/oauf37o Sterblichkeit in Fällen, die frei von Kar¬ 
zinom und Cholangitis sind. 

Koch (23) präzisiert seine Ansichten über die chirurgische Behandlung 
der Cholelithiasis und seine Folgezustände und gründet seine Darstellung 
auf 70 operierte Fälle. 10 mal wurde wegen Karzinom der Gallenblase operiert, 
worunter 9 mal Koliken vorausgegangen waren. In allen Fällen wurden Steine 
gefunden. Seine Erfahrung spricht für das öftere Entstehen des Karzinoms 
infolge von Cholelithiasis. 

Die Ektasie der Gallenblase bei Obstruktionsikterus hält er für klinisch 
bedeutungsvoll, dennoch fand er in einzelnen Fällen auch bei Karzinom eine 
geschrumpfte Gallenblase. 47 mal wurde wegen Steinen in der Gallenblase und 
dem D. cysticus operiert ohne einen Todesfall. In 12 mal wegen Choledochus¬ 
steinen operativ behandelten Fällen trat 3 mal Exitus ein. Die Schlussfolge¬ 
rungen und Resultate werden in folgender Zusammenfassung gegeben. 

1. Bei Fällen, wo viele Steine mit den Fäces abgehen, wartet er bei 
innerer Behandlung ab. 

2. Wenn die Diagnose Karzinom sicher ist, operiert er nicht. 

3. Ideale Cholecystotomie wird nur dann ausgeführt, wenn die Steine 
alle entfernt sind und die Gallenblase keine stärkeren Veränderungen zeigt. 
In 11 auf diese Weise operierten Fällen trat rasche Heilung ein mit einem 
Rezidivfall. 

4. In den meisten Fällen ist Cholecystostomie indiziert; diese wurde 
25 mal ausgeführt. 

5 mal trat Rezidiv ein, wovon ein Fall nach einem heftigen Kolikanfall 
zur Heilung kam und in 2 Fällen nachher durch Cholecystostomie Heilung 
erreicht wurde. 

« 

5. Cholecystektomie in Fällen, wo die Gallenblase von schweren Ver¬ 
änderungen betroffen ist. 

Sie kam 10 mal zur Ausführung Heilung ohne Rezidiv in allen Fällen. 

6. Bei der Choledochotomie (12 Fällen) konnten die Steine mit Ausnahme 
von einem Fall immer vom supraduodenalen Teil aus entfernt werden. 

In diesem Fall sass der Stein fest in der Papilla Vateri. Transduo¬ 
denale Choledochotomie. Heilung. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Pagenstecher, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Leber u. Gallenblase. 759 


Die Gastro-enterostomie wurde niemals mit den Gallenblasenoperationen 
kombiniert. 

In einem Falle mit ausgesprochenen Erscheinungen von Pylorusstenose 
verschwanden die Stenosesymptome nach der Cholecystostomie. 

Goedhuis. 

Oi dt mann (38) berichtet über 30 Gallensteinoperationen 20 nach 
Cholecystostomie, immer in einer Sitzung. 1 mal Cholecystendyse, 5 mal Chole- 
chostomie, 2 mal Cholecystektomie, 2 mal einfache Inzision eines Gallenblasen- 
empyems. 

Oidtmann hält sich in seiner Indikationsstellung an Riedels Stand¬ 
punkt. Für die Diagnose und die Indikation ist seiner Meinung nach nur 
das folgende Symptomentrias ausschlaggebend: 

Kolikschmerzen, Druckschmerz und Tumor in der Gallenblasengegend. 

In seinen 30 Fällen trat einmal Exitus ein nach einer Choledochotomie; 
1 mal Rezidiv. Goedhuis. 

Sikemeyer (41). 79 operativ behandelte Fälle, ausschliesslich Karzinom 
und Cholangitis infectiosa. 

In fast allen Fällen Fistelbildung. 3 mal zugleich Cystihotomie gemacht, 
10 mal Choledochotomie. 

Der Verschluss der Fistel trat mit Ausnahme von 3 Fällen spontan auf. 
4 Fälle starben, worunter lmal Pneumonie, 3mal Peritonitis als Todesursache; 
3 mal war in diesen Fällen eine Cystektomie gemacht, 5 mal Rezidiv. 

Goedhuis. 

Erdmann (10) bevorzugt bei Cholecystitis mit Steinen die Ektomie, 
ebenso bei Hydrops und Empyem, bei einfacher Cholecystitis ohne Steine, 
z. B. nach Typhus die Cholecystotomie. Man braucht im letzteren Fall nicht 
zu früh zu operieren. 

König (24) stellt eine Reihe von Patienten vor, um die an seiner Klinik 
üblichen Methoden zur Behandlung der einfacheren Formen von Cholecystitis und 
Cholelithiasis zu zeigen. Die reguläre Operation ist, die Gallenblase im Ge¬ 
biet des Schnittes mit den gesamten Haut-Muskel-Peritonealdecken zu ver¬ 
nähen und dann erst zu entleeren. Ergeben sich Schwierigkeiten, so wird 
die Blase mit den Decken ohne Haut vernäht. Bei mobiler grosser Blase 
und Hydrops der Gallenblase wird sie in rechter Seitenlagerung vor die 
Wunde gezogen, eröffnet; dann Verschluss der Bauchwunde und Vernähung 
der Blase mit der Haut. König gibt an, dass er so ziemlich viel Gallen¬ 
fisteln erhält, welche späteren operativen Schluss erfordern. Die Cystektomie 
wird nur selten und aus besonderen Gründen (starke Wundveränderung, Cysticus- 
stein) gemacht. 

Endlich wird ein Fall von Peritonitis durch Perforation der Gallenblase 
mitgeteilt, öljähr. Frau, früher Koliken. Fieber, Meteorismus, Singultus 
seit 2 Tagen. Viel trübe Galle im Bauch. Jetzt keine Steine gefunden. 
Gallenblase mit Mühe im Bereich der Öffnung (vorn seitlich) angenäht. 
Drainage. Heilung. 

Fink (13) fand bei einer Choledochotomie eine ganz atrophische Gallen¬ 
blase, dagegen eine bedeutende Vergrösserung des rechts von der Inzision 
gelegenen Leberabschnittes bis zu Hühnereigrösse (nicht Riedelscher Lappen), 
welche 5 cm unter die Incisur herabreichte und eine steingefüllte Gallen¬ 
blase vorgetäuscht hatte.] 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



760 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Bis hop (5) beschreibt einige seltene Fälle. 

1. Freie, fluktuierende Gallenblase die Anfftlle von heftigen Schmerzen machte, analog 
wie in dem von Kruckenberg berichteten Fall, einige Steinchen enthielt; Cholocyato- 
tomie. 

2. Spontane Perforation von Gallenstein durch die Bauchdecken. 

3. Koliken. Gallenblase am Netz und Kolon adhflrent. Stundenglasf5rmig, ohne 
Steine, der periphere Teil nur durch sehr feine Öffnung mit dem weiten gallenbaltigen 
verbunden. 

4. Die Gallenblase bildete einen grossen multilokulSsen cystischen Tumor mit klarem 
schleimigen Inhalt, ohne Steine. 

Bei einer 40jähr. Frau, die seit 10 Jahren au Colica bepatica oft litt, konstatierte 
Cealic (48) eine mandaringrosse, höckerige, harte, schmerzhafte Geschwulst im rechten 
Hypochondrium. Keine Krepitation und Ikterus. Die Kranke zeigte noch Dyspnoe, Suffo- 
kation, prftkordiale Opression, Tachykardie (120 Pulsationen), Arythmie, Cyan ose, Husten. 
Das Herz hypertrophiert systolische Geräusche; alle diese Phänomene seit 2 Jahren. Nach 
einer idealen Cholecystektomie genass die Kranke und alle oben beschriebenen Phänomene 
von Asystolie verschwanden. Stolanoff (Plevna). 

Nach Beer (2 und 3) ist das intrahepatische Vorkommen von Steinen 
häufiger als man gewöhnlich annimmt. Er hat am Institut von Weichsel¬ 
baum anatomische Untersuchungen von Lebern gemacht und in 250 Fällen 
6mal, und zwar unter 82 mit Gallenstein behafteten Leichen: gleich 8,3% 
letzterer es gefunden. Sie fanden sich nur in solchen Fällen wo gleichzeitig 
Steine in der Blase und Verstopfung des Cheledochus durch Steine vorhanden 
war. Da sie in Fällen von Choledochusverschluss resp. Cholangitis ohne Steine, 
aus anderen Ursachen, stets fehlten, so muss neben der Infektion der Gallenwege 
und der Stauung als dritte Ursache auch ein unbekannter Faktor bei ihrer Bildung 
mitwirken. Es liegen dieselben Verhältnisse vor, wie in der Gallenblase, wo 
auch Cholecystitis ohne Stein Vorkommen kann. Die intrahepatischen Steine 
bestehen aus Bilirubinkalk oder denselben plus Cholestearin. Sie können in 
die tieferen Wege, oder die Gallenblase wandern und dort wachsen durch 
Anlagerung vornehmlich von Cholestearin; Sie können nach Beseitigung des Ver¬ 
schlusses an ihrem Platz liegen bleiben., auf dieseWeise wird ein Fall erklärt, wo 
Beer intrahepatische Steinbildung ohne Cholangitis fand. Letztere war ab¬ 
geheilt. Sie können endlich Leberabszesse hervorrufen. Die Zeit, die sie zu 
ihrer Bildung brauchen, Hess sich in einigen Fällen berechnen, nach der 
Zeit der ersten cholangitischen Erscheinungen auf etwa 3—5 Monate. 
Vielleicht ist das wahrscheinlichste Resultat der Entstehung und Wanderung 
intrahepatischer Steine ein Wiederauftreten der Gallenstein-Symptome des 
Kranken. Welche Bedeutung diesen Tatsachen zukommt bei den sog. Rezi¬ 
diven (die übrigens von den Internisten über-, den Chirurgen unterschätzt 
würden), sei abzuwarten. 

Chauffard (6). Die Fälle von Cholelithiasis mit Infektion der Gallen¬ 
wege fallen zumeist in die chirurgische Domäne. Es gibt hier drei Indi¬ 
kationen für sofortiges Eingreifen: 1. Schwere der fieberhaften Erscheinungen 
und des Allgemeinzustandes. 2. Verschluss des Gallenabflusses. 3. Gegen¬ 
wärtige oder drohende Eiterung. Hierher gehören u. a. die Fälle von Gan¬ 
grän und Empyem der Gallenblase. Wichtig ist die Leukozytenuntersuchung. 

Ungünstig sind für einen Eingriff gewisse Fälle bei fetten Frauen mit 
schlaffem Myokard, Varicen, oft etwas Zucker. Sie sollen nur im Notfall 
operiert werden. 

Die mittleren Fälle, bei welchen die Infektion sich in zahlreichen Fieber¬ 
attacken mit lokalem Schmerz und subikterischem Kolorit äussert, können 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Pagenstecher, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Leber u. Gallenblase. 761 

durch interne Behandlung geheilt werden; reicht sie nicht aus, greife man 
zum Messer. 

Sheldon (48). 1. 29jähriger Mann. Plötzlicher heftiger Leibschmerz. Erbrechen. 
Pols frequent, Abdomen aufgetrieben. Rechts Spannung. Gallenblase nicht ffihllos, aus¬ 
gedehnt, dunkelgefärbt. Appendix chronisch verdickt. Gallenblase drainiert; enthält dunkle 
Galle, injizierte Mukosa. Heilung. 

2. Frau von 36 Jahren. Leibschmerz, Erbrechen, Fieber; Abdomen gespannt; Leuko- 
cytoee 22,000. Gallenblase vergrössert, dunkel. Allgemeine eitrige Peritonitis; Eiter in 
der Blase. Drainage des Abdomens. Tod nach 48 Stunden. 

Thomas (46). Pat. hatte im Juli ein 5wöchentliches Fieber durchgemacht und er¬ 
krankte im August an schweren Schmerzen. Empfindlichkeit und Ikterus nach zunehmender 
Dämpfung im Bereich der Gallenblase. Die eigrosse Gallenblase wurde exstirpiert, enthielt 
eitrig gefärbte Flüssigkeit und wurde drainiert. Typhus- und Kolibazillen wurden in dem 
Inhalt nachgewiesen. 

Arvou (1) berichtet über drei Fälle von „Cholangitis“. 

1. 82jähr. Frau. Seit 2 Tagen Ikterus, Fieber bei 39,8, schlechter Allgemeinzustand, 
2 Steine in der Gallenblase; Drainage derselben. Ein weiterer Stein im Choledochus wird 
durch die Operation nach 60 Tagen entfernt. Heilung. 

2. Frau von 52 Jahren, zahlreiche Gallensteinkoliken. Typisches Bild des Choledochus- 
Verschlusses. Drainage der Gallenblase (unverwachsen, 2 Steine). Fieber sinkt. Später 
Choledochotomie wegen Steines. 

3. 80jähr. Frau; zahlreiche Koliken; seit 48 Stunden schwerer Zustand, hohes Fieber, 
Ikterus. Normale Gallenblase ohne Steine. Drainage. Choledochus nicht untersucht wegen 
Schwäche der Patientin. Galle fliesst intermittierend. Wenn der FIubs aufhörte, traten 
Fieber und Delirien auf, mit Entfärbung der Fäces. Wahrscheinlich liegt ein Stein im 
Choledochus. 

Mellish (32) operierte eine kindskopfgrosse Geschwulst des rechten 
Hypochondrium, ohne ihre Natur zu kennen. Sie war cystisch, den Därmen 
adhärent, zeigte auf deren Vorderseite eine placentaähnliche blutklumpen¬ 
artige Masse, die mit einem sichelförmigen Fortsatz des rechten Leberlappens 
zusammenhing, und einen Stiel, der nach der Leberunterfläche verlief. Der 
Inhalt war gelber Eiter und zwei Gallensteine, die Wand stark verdickt, mit 
Kalk inkrustiert. Erst die anatomische Untersuchung liess die Natur der 

Cyste erkennen. Die braune Masse war Lebergewebe, offenbar ein durch 
den ständigen Zug abgetrennter Schnürlappen. 

Gaultier (14) fand bei der Sektion einer an Pneumonie gestorbenen 
Frau eine normal grosse Gallenblase mit stark verdickten, harten Wandungen, 
die einen haselnussgrossen Gallenstein und ein grosses teilweise in Organi¬ 
sation begriffenes Blutgerinnsel enthielt. 

Mayo (31). Ein bis zwei Kolikanfälle mit vorübergehendem Ikterus 

in den ersten beiden Monaten nach der Gallensteinoperation kommen oft 
vor und haben keine besondere Bedeutung. Wahrscheinlich beruhen die An¬ 
fälle auf Schwierigkeit der Entleerung der Gallenblase durch Adhäsionen 

bedingt. Steine im Ductus cysticus werden leicht übersehen. Erst seit An¬ 
wendung von Robsons Technik, Sandsack unter dem Rücken und hoher 
Einschnitt, gelingt es meist die Leber nach unten und aussen zu verschieben, 
so den Ductus cysticus und communis gut zugänglich zu machen und 
hier liegende Steine zu entdecken. Ein im Ductus cysticus eingeklemmter 

Stein ist meist ein Grund zur Gallenblasenexstirpation, die vom Duktus be¬ 
ginnend nach oben zu machen ist. Muss man hier wegen Schwierigkeit der 
Unterbindung eine Klemme liegen lassen, so sollte die nach 36 Stunden ge¬ 
löst und erst nach weiteren 6 Stunden entfernt werden, weil sie vorher meist 
fest haftet. Misserfolge sind oft durch sekundären Verschluss des Cysticus 
bedingt, so dass in allen betreffs der Beteiligung des Cysticus zweifelhaften 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



762 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Fällen die Gallenblase ebenfalls zu entfernen ist. Septische Fälle sind lange 
zu drainieren. Steine im Ductus communis werden oft übersehen weil sie 
nicht selten lange keine Symptome machen. Wenn dann später der Ductus 
cysticus verschlossen wird und die Gallenblase sich ausdehnt, ein charakte¬ 
ristisches Zeichen für Cysticussteine, dann fehlen alle Symptome um die 
Aufmerksamkeit auf Ductus communis zu lenken. Man sollte in allen Fällen 
vor Eröffnung der Gallenblase die Gänge mit dem Finger abtasten. In allen 
Fällen, in denen es sich um Hepaticussteine handelte, fand Mayo auch einen 
grossen Stein im duodenalen Ende des Ductus communis. Bei chronischer 
Pankreatitis ist lange Drainage notwendig. Bei zwei derartigen Kranken, die 
nach der Operation an hartnäckigen Magenstörungen litten mit gelegentlichem 
Ikterus, Fieber und Schüttelfrösten führte eine Cholecystenterostom ie zur 
Heilung. Bei chronischer Pankreatitis kann der Stein im Ductus commnnis, 
die gewöhnliche Ursache dieses Zustandes, durch die starke Schwellung ver¬ 
deckt sein. Es muss daher in derartigen Zuständen der Ductus communis 
geöffnet und mit dem Finger abgetastet werden. Um ein Übersehen des 
Gallenblasenkarzinoms zu vermeiden, sollte jede Gallenblase mit verdickten 
Wänden exstirpiert werden. Die Gazetampons werden immer durch Gummipapier 
von Magen und Darm abgeschlossen um Adhäsionen zu vermeiden. Zur Ver¬ 
hütung von Hernien vernäht Mayo die Operationswunde ganz und macht 
zur Drainage eine neue Öffnung dicht am Rippenbogen. Sekundäre Operationen 
sind wegen abschliessenden Adhäsionen meist wenig gefährlich. 

Lilienthal (28) gibt 52 Krankengeschichten von Cholecystektomien. 
Er empfiehlt die Operation für alle Fälle von Infektion der Gallenblase mit 
oder ohne Steine. Sie ist hier sicherer und schafft bessere Wundverhältnisse 
als die Cholecystostomie. Seine Methode ist folgende: Längsschnitt im Rektus. 
Einlegen und Entleeren der Gallenblase. Ihr Fundus wird mit einer Ovarial- 
zange gefasst, mit der Schere quer vor der Leber das Peritoneum durch¬ 
schnitten, stumpf eine Scherenbranche zwischen Muskularis und Serosa ein¬ 
geführt und so zu beiden Seiten längs dieser Serosa durchschnitten, weiter' 
unter stetem Vorziehen des Organes mit dem Finger wird es stumpf von der 
Leber abgetrennt. Die Wirbelsäule wird dabei mit einer verstellbaren Stütze 
(ähnlich der Königschen) lordosiert. Der Cysticus wird mit einer Zange 
verschlossen, zwischen letzterer und Choledochus ein Haltefaden durchgezogen 
und der Cysticus abgetrennt. Jetzt erst wird die Cystica gefasst und ligiert. 
Durch Anziehen des Fadens wird der Stumpf in die Bauchdecken gebracht, 
der Choledochus eventuell eröffnet, eventuell entleert und vernäht. Ebenso 
der Stumpf des Cysticus mit langgelassenen Catgutfäden ligiert. Bis auf 
einen gedeckten Tampon wird die Bauchwunde geschlossen. 

Moynihan (34) will der Cholecystektomie eine recht weite Ausdehnung 
einräumen. Eine Drainage der Gallenblase nach der Cystotomie muss sehr 
lange fortgesetzt werden, bis die Infektion erlischt, während die Gallen¬ 
gänge in der Mehrzahl der Fälle frei sind. Es ist daher hier sogleich die 
Blase zu entfernen. Zugleich wird dadurch der Möglichkeit einer Karzinom¬ 
entwickelung vorgebeugt. In seinen letzten Fällen hat Moynihan den 
Cysticus vor der Entfernung der Blase durchtrennt, dabei eine Peritoneal¬ 
manschette zurückgeschlagen, welche nachher zur Bedeckung des Stumpfes 
dient. 

Haberer und Clairmont (17) fanden über das Schicksal des Cysticus- 
stumpfes nach der Ektomie nur spärliche oder widersprechende Angaben in 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Pagenstecher, Verletzungen und chirarg. Krankheiten der Leber n. Gallenblase. 763 

der Literatur. Dasselbe ist jedoch für die Entstehung von Rezidiven wichtig. 
Frühere experimentelle Untersuchungen ergaben infolge verschiedener Ver¬ 
suchsanordnung verschiedene Resultate. Sie selbst unternahmen eine grössere 
Reihe von Tierexperimenten. Dem Ductus cysticus wohnt nicht von vorne- 
herein die Eigenschaft inne, sich leicht und beliebig erweitern zu lassen, 
nicht mehr als die anderen Gallenwege. Belässt man ein mehr oder minder 
grosses Stück nach der Cystektomie, so kann man nach einiger Zeit eine 
kleine Gallenblase samt Ausführungsgang entwickeln. Bei Entfernung des 
Ductus cysticus bis hart an den Choledochus geschieht dies nicht; daher ist 
bei Operationen eine vollständige Entfernung zu empfehlen. 

Montprofit (33) schlägt für die Cholecystenterostomie eine Methode 
in Y-Form, ähnlich der Roseschen Gastroenterostomie vor. Das an die 
Gallenblase genähte Darmstück soll durch mehrere parallele Faltenherde 
Längsnähte verschiedenlich eingefaltet werden. 

Krukenberg (25) bildete bei einer Cholecystenterostomie einen künst¬ 
lichen Gallengang dadurch,, dass er den Fundus der Gallenblase um 270° um 
eine Längsachse drehte und so in einen dem normalen Cysticus ähnlichen 
schraubenförmig gewundenen Gang verwandelte. Wichtig ist, dass die Auf¬ 
drehung durch Nähte gesichert wird, damit nicht durch Zurückdrehen eine 
Achsendrehung des Darmes herbeigeführt wird. Der Zweck der Modifikation 
ist eine Infektion der Gallenwege durch Darminhalt zu verhüten. 

Kehr (18) führte eine Hepatico-Cholangio-Enterostomie wegen Chole- 
dochusverschluss durch entzündliche Schwielen (Ulcus duodeni) folgender- 
massen aus (die Gallenblase war in einer vorausgehenden Operation wegen 
Hydrops bereits entfernt, es bestand Ikterus): Ein 6 cm langes, 2—3 cm 
breites elliptisches Stück wird aus dem unteren Leberrand geschnitten, das 
Loch mit dem Paquelin vertieft, einige grössere Gallengänge sind eröffnet 
und lassen Galle ausfliessen. Das Duodenum wird nach 6 cm langer Eröff¬ 
nung darauf genäht, Verlauf gut. Der Ikterus wird „gering“, der Fäces braun. 

Enderlen und Zumstein (51) haben die Möglichkeit dieser Operation 
an Hunden und Katzen experimentell geprüft, indem nach Resektion des 
Choledochus das Duodenum auf eine Wundfläche der Leber, in der mit dem 
Thermokauter ein 3 cm langer Kanal gebohrt war, aufgenäht wurde. Die 
Resultate waren sehr wenig befriedigend. Nur die allerkleinsten Gallengänge 
können mit den Darmdrüsen in Verbindung treten. Injektion der Gallen¬ 
gänge zeigten ausserdem, dass grössere Gallengänge erst in beträchtlicher 
Entfernung vom Leberrand auftauchen. Bei chronischem Verschluss des 
Choledochus müssten die Verhältnisse günstiger sein. Die Indikation zur 
Operation hat nur bei narbigem, alle anderen Massnahmen ausschliessendem 
Verschluss der Gallenwege vielleicht einige Berechtigung. Der Beweis, dass 
eine so angelegte Anastomose funktionsfähig bleibt, steht noch aus. Das 
Tierexperiment spricht nicht zugunsten dieser Gallengangsdarmverbindung. 
Einen schädlichen Einfluss auf das Lebergewebe übt der Darminhalt nicht aus. 

Jopson (8) berichtet in der chirurgischen Gesellschaft zu Philadelphia 
über einen Fall von Ruptur der Gallenblase mit nachfolgender Peritonitis 
und postoperativem Delirium. 

Taylor (44) berichtet über Gallenabszess durch Perforation der Blase 
mit Toxämie. 

Le Conte (8) berichtet über spontane Ruptur der Blase im akuten 
Anfall und Ruptur eines Gallenganges nach idealer Cholecystotomie. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



764 


Jahresbericht f(lr Chirurgie. II. Teil. 


Sit er (42) berichtet über Gallensteine bei einem 12 jährigen Mädchen. 

Neck (36) berichtet über drei Fälle von operativ behandelter Perfora¬ 
tion der steinhaltigen Gallenblase in die freie Bauchhöhle: 

1. 43jährige Kranke, vorher nie an Koliken leidend, erkrankt mit peri- 
tonitischen Erscheinungen und Schmerzen in der rechten Oberbauchgegend. 
Laparotomie nach 12 Stunden, galligschleiraige Flüssigkeit in der Bauchhöhle, 
Gallenblase zeigt an der Kuppe erbsengrosses Loch, enthält 12 fazettierte 
Gallensteine, ihre Wand sehr brüchig. Bauchdecke teilweise geschlossen, 
Tamponade um die drainierte Gallenblase. 

2. 45jähriger Mann, zahlreiche Koliken, plötzlich Peritonitis. In der 
Bauchhöhle reichliche Blutung und zahlreiche Gallensteine. Trotz Operation, die 
nach vier Stunden gemacht wir#, starb Patient an den Folgen der Blutung 
und der Infektion an Peritonitis. 

3. 42 jährige Frau, seit einigen Jahren Schmerzen in der rechten Leib¬ 
seite. Seit einigen Monaten Schüttelfröste und Ikterus. Plötzlich heftige 
Schmerzen und starker Ikterus, Stuhlverhaltung. Operiert am fünften Tage. 
Gallige Flüssigkeit zwischen den Darmschlingen, keine Verblutungen. Zuerst 
Drainage der Bauchhöhle. Da der Ikterus blieb, Schüttelfröste wiederkehrten, 
wird in einer zweiten Operation nach vier Wochen der Choledochus, in welchem 
ein Stein gefühlt worden war, freigelegt, nach mühsamer Trennung zahlreicher 
Verwachsungen die Gallenblase mit Sicherheit nicht gefunden. Hepatikus- 
drainage. Heilung. 

Thiel (45) operierte den zwölften Fall von Perforation der steinhaltigen 
Gallenblase in die Bauchhöhle. 

58jähr. Dame. 1901 zuerst Gallensteinkoliken. 1903 neue Schmerzen. Dezember 
1903 heftige Koliken, die plötzlich aufhören. Temperatur steigt am selben Tag auf 40. 
Zeichen von Peritonitis. Schnitt am rechten Rippenbogen. Darm gerötet, Appendix ent¬ 
zündet, zieht von der Unterfläche der Leber zum Darm, wird reseziert Unter der Leber 
Darm stärker entzündet, schleimiger Eiter. Gallenblase geschrumpft mit kreisrundem Leib, 
verstopft durch 3 cm langen Gallenstein. Tamponade. Gallenblase nicht exstirpiert, da sie 
einreisst, und draiuiert. Temperaturabfall, rasche Erholung. 

8. Erkrankungen des Ductus choledochus, ausschliesslich Tumoren. 

1. Baillet, Rötention biliaire par calcul. Cholddochotomie, persistance des accidents. 
Höpaticolithotripsie. Guörison. Bull, et mem. de la soc. de chir. 1904. Nr. 41. 

2. *Bandonin, Le drainage de l’höpatique. Gazette med. 1904. Nr. 11. 

3. Deaver, Hepatic drainage. Brit. med. Journ. Nr. 2283. p. 821. 

4. Del ageniöre, Michaux, Delageniöre, Lejars, Hartmann, Delbet, Apro¬ 
pos de la valeur thdrapeutique du drainage du canal höpatique par la mdthode Kehr. 
Une observation nouveile suivie de guörison. Bullet, et möm. de la soc. de chir. de 
Paris. 1904. Nr. 26. 

5. Fink, Beseitigung von Gallensteinerscheinungen durch Choledochusspülungen. Prager 
med. Wochenschrift 1904. Nr. 49. 

6. —, Choledochusverschluss durch primäre Anlagen (Gallenschlamm) — cholaloge Wirkung 
des Karlsbader Thermalwassers. Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 47. 

7. *Hönighaus, Über die operative Entfernung von Gallensteinen aus dem Ductus chole- 
dochus (Choledochotomie). Diss. Erlangen 1904 

8. Lefmann, Über Duodenotomie zur Entfernung von Gallensteinen, v. Br uns sehe 
Beiträge. 1904. Bd. 42. Heft 2. 

9. Lejars, Le drainage du canal hdpatique. Bullet, et m£m. de la soc. de chir. 1904. 
Nr. 17. 

10. Me siel, Un nouveau cas d’höpaticotomie pour calcul. Archives provinciales. 1903. 
Nr. 10. 

11. Monprofit, Trois cholddocbotomies avec römarques sur le manuel opdratoire. Arch. 
provinc. 1904. Nr. 4. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UMIVERSITY OF MICHIGAN 



Pagen Stecher, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Leber u. Gallenblase. 765 

12. Peck, Calculi in the common duct; chronic cholangeitis, etc. New Tork surg. soc 
1904. May 11. Ref. Annals of surg. 1904. Oct. 

13. Pdlya, E., Beitrag zur Heilung des chronischen Choledochusverschlusses mittelst 
Cholecystoga8trostomie. Bndapesti Orvosi Ujsäg. 1904. Nr. 51. 

14. ’Rochard, Calcul du cholddoque on cancer du pancrdas. Gaz. des Höpitaux. 1904. 
Nr. 139. 

15. Sasse, Über den Verschluss des Ductus choledochus durch Echinococcusblasen. Arch. 
f. klin. Chir. 74, 4. 

Nach Deaver (3) sind entzündliche Läsionen der Leber, Gallenblase und 
Gänge das Resultat einerlnfektion, welche gewöhnlich bis zur Zeit der Operation 
fortdauert. Die Mortalität der Operationen steigt im Verhältnis zu den Kom¬ 
plikationen, frühe Diagnose, frühe Operation erniedrigen die Mortalität. In 
Fällen mit Infektion muss die Galle lang drainiert werden. Cholecystostomie 
ist die Operation der Wahl in diesen Fällen. Die Ektomie ist notwendig 
bei pathologischen Veränderungen der Blase. Hepatikusdrainage wird nur 
gemacht, wenn ohnehin wegen Anwesenheit von Steinen die tiefen Gänge 
geöffnet werden müssen. Die Gazetamponade wird aufs notwendigste be¬ 
schränkt und zwischen Gaze und der Intestima ein impermeabler Stoff ge¬ 
bracht, um grössere Adhäsionen zu vermeiden. 

Fink (5) sah Gallensteinerscheinungen, in denen Steine gefunden wurden, 
die Blase war verdickt, ihr Inhalt grünweisslich, dünnflüssig. Mit Exstir¬ 
pation der Blase wurde nur eine vorübergehende ;Besserung erzielt, dann 
setzten die Anfälle wieder heftiger und häufiger ein; erst die systematisch 
ausgeführte Choledochusspülung war von dauernder Heilung gefolgt. 

Fink (6) operierte einen Kranken, bei welchem schon einmal wegen 
Choledochusverschluss operiert worden, Steine nicht gefunden, Ikterus und 
eine Gallenfistel zurückgeblieben waren. Es fand sich ein stark erweiterter 
Choledochus, der duodenalwärts durch Gallenschlamm verschlossen war. Auch 
nach Entfernung desselben und Gallengangspülungen wurde der dicke Gallen¬ 
abfluss nicht besser, erst nach Darreichung grösserer Dosen Karlsbader wurde 
die Galle lichter, dünner, die Fistel schloss sich. In der pechschwarzen, 
schlammigen Masse, welche den Choledochus verschlossen hatte, waren mikro¬ 
skopisch Schleim und runde homogene Ballen vorhanden, Bilirubin in 
Schleim eingebettet; chemisch Cholestearin, Gallenfarbstoff und Kalk. Der 
Fall sei ein Beweis für die gallenreinigende Wirkung des Karlsbader Wassers. 

Dölageniere (4) berichtet in der Soc. der Chirurgie, dass er sich bei 
Choledochusverschluss jetzt der Hepatikusdrainage nach Kehr zuwende und 
berichtet über einen Fall, in welchem durch dauernde Drainage und Spülungen 
noch längere Zeit Steinbröckel entleert wurden. Aus der Diskussion geht 
hervor, dass die Hepatikusdrainage den meisten Rednern noch unbekannt 
ist; einzelne Einwiirfe wurden gemacht, wie dass die Entfernung des Steines 
genüge, den Gallenabfiuss herzustellen, oder dass man zur Spülung jedesmal den 
Drain entfernen müsse. Der springende Punkt, die Möglichkeit, den Hepatikus 
dauernd zu behandeln und alle tiefen Steine zu entfernen, scheint nicht ge¬ 
nügend beachtet. 

Lejars (9) hat früher die Choledochotomie mit Naht stets ausgeführt. 
Er wendet sie auch an, wenn nur ein Stein vorlag, der Kanal normale Wand 
und klare Galle aufwies. Das sind aber die seltenen Fälle. Sonst wird 
drainiert und tamponiert. Die Hepatikusdrainage ist nur eine weitere 
Etappe auf demselben Weg. Lejars führt 3 Fälle an, wo er sie anwandte, 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



766 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


nachdem er bei Kehr die Methode gesehen hatte. 1 Fall starb an Anurie 
infolge alter Schrumpfniere. Er bedient sich, wie Kehr, des Wellenschnitts, 
beschreibt die Operation auch im übrigen nach den Vorschriften dieses 
Operateurs. 

Die Diskusion in der, Soc. de chir. ergibt, dass die Methode nicht all¬ 
seitig anerkannt wird. Quönu will den Hauptwert in der Drainage sehen, 
welche im Prinzip die gleiche sei, ob am Choledochus oder am Hepatikus. 
Er habe mit Morrisson zuerst geraten den Choledochus offen zu lassen. 

Lefmann (8) teilt aus der Heidelberger Klinik 4 Fälle von Duodeno- 
tomie zur Entfernung von Choledochussteinen mit. In 2 Fällen, die der 
älteren Zeit angehören, wurde das Duodenum versehentlich geöffnet und man 
machte nun aus der Not eine Tugend, um an die Papille zu gelangen. Ferner 
werden aus der Literatur weitere 8 Fälle zusammengestellt. Nach Lefmann 
ist, da die Mobilisierung des Duodenum nach Merker häufig infolge Ver¬ 
wachsungen erschwert oder unmöglich ist, auch durch Pankreasverletzung oder 
Blutung gefährlich werden kann, die Duodenotomie als geeignetste Operations¬ 
methode beim Sitz von Gallensteinen in der Vater sehen Papille oder im 
duodenalen Teile des Choledochus anzusehen. 

Monprofit (11) berichtet über 3 Choledochotomien. 2mal wurde 
nur ein Stein aus dem Kanal entfernt, die Öffnung vernäht, die Gallenblase 
unberührt gelassen, ein drittes Mal dieselbe exstirpiert. Zum Festhalten eines 
Choledochussteines während des Einschnittes empfiehlt Monprofit eine 
Haken-Pinzette mit gebogenen Branchen, welche von aussen das Konkrement 
durch die Wandung fasst. 

Die Technik der Operation wird an topographischen Abbildungen demon¬ 
striert. Die Hepaticusdrainage und Ektomie wird nicht erwähnt. 

Bai Ile t (1) machte wegen Choledochussteinen die Choledochotomie mit Naht and 
Exstirpation der Gallenblase. Als der Verschluss des Gallenabflusses danach nicht auf¬ 
gehoben wurde, fand sich bei einer zweiten Operation ein Stein im Hepatikns, der bei der 
Manipulation zu sondieren, zerbröckelte. Drainage. Heilung. 

Peck (12). Mann. Seit 8 Jahren Schmerz im oberen Teil des Bauches, Fieber, 
Schweisse, geringer Ikterus, Abmagerung. Gallenblase rings mit dichten Adhäsionen um¬ 
geben, am Kolon adhärent. Cholecystektomie. Perforation an der Unterseite der Blase. 
Choledochus dilatiert, grosser Stein im Hepatikus, ein zweiter am Ende des Choledochus. 
Hepatikusdrainage. Drains auf den Choledochus, Schluss der Bauchwunde. Drains am 
3. Tag entfernt. Vollständige Heilung. 

Sasse (15) sah zweimal den vollständigen Verschluss des Choledochus 
dnreh Echinococcusblasen mit eitriger Cholangitis und schwerem Ikterus, welche 
beide durch rechtzeitige Choledochotomie nebst Radikaloperation des Echino¬ 
coccus glücklich geheilt wurden. 

Der Durchbruch erfolgt fast symptomlos oder nur unter geringen Be¬ 
schwerden. Die Diagnose kann daher nur zufällig gestellt werden, wenn 
Blasen im Stuhlgang entdeckt werden. Nach Echinokokkenkoliken wird man 
die Druckempfindlichkeit der Gallenblasengegend gewöhnlich vermissen. Der 
Verschluss kann sich lösen und später ein neuer Verschluss einstellen, wenn 
eine neue Kommunikation mit dem Choledochus sich herstellt (so im 2. Fall 
Sasses). Der Sitz der Leberblase kann ein sehr tiefer sein, eventuell un¬ 
auffindbar. 

Den Kern dieser Arbeit Pölyas (13) bildet jener Fall, der in eben 
diesem Jahrgange andererseits gewürdigt wird (vergl. Polya, E., Durch 
chronische Pankreatitis bedingter schwerer Ikterus mittelst Cholecystogastro- 
stomie geheilt). 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Pagenstecher, Verletzungen und chirurg, Krankheiten der Leber u. Gallenblase. 767 

Anschliessend an die Mitteilung bespricht Polya ausführlich die 
Symptomatologie und Differentaldiagnose des Leidens, sowie sämtliche in 
Frage kommenden chirurgischen Methoden. Gergö (Budapest). 

Meriel (10). Fall von Hepaticotomie wegen Stein. Fran von 40 Jahren hat seit 
2 Jahren alle 2—3 Monaten Koliken, seit 14 lagen Ikterus und Fieber. Leber gross, mit 
eklatischen Gallengängen. Blase gross, zerreisslich, mit Eiter und Galle gefüllt, Cysticus 
und Choledochus frei, Hepatikus verschlossen durch einen Stein von der Grösse und Form 
einer Olive; derselbe wird durch Inzision des Ganges leicht entfernt Drainage des Hepa¬ 
tikus. Heilung. 

9. Gallensteinileus. 

1. *Gerstl, Gallensteinileus. Ges. f. inn. Med. u. Kinderheilk. zu Wien. 27. Sept. 1904. 

Ref. Wiener med. Wochenscbr. 1904. Nr. 46. 

2. Herrmann, Ober Gallensteinileus. Diss. Jena 1904. 

Herrmann (2) stellt eine Kasuistik von 249 Fällen der Literatur zu¬ 
sammen und teilt einen Fall, der von Riedel operiert ist, mit. Ohne Ope¬ 
ration heilten 84, starben 78, operiert wurden 82, davon endeten 52 tödlich, 
27 heilten. 


Nachtrag. 

Italienische Literatur. 

Referent: R. Giani. 

1. Cecca, Raffaello, Ascessi multipli del fegato da bacillo tifico. II nuovo raccoglitore 
raedico 1904. Nr. 9. 

2. Cattaneo, Su di un caso di obliterazione congenita delle vie biliari. Associazione 
medico-chirurgica di Parma 1904. Nr. 6. 

3. Mori, A., Un caso di cirrosi epatica con ernia umbelicale curato cbirurgicamente. 
Gazz. degli ospedali e delle clinicbe 1904. Nr. 10. 

4. Cantieri, A., Un caso di cancrocirrosi del fegato. Gazz. degli ospedali e delle clinicbe 
1904. Nr. 133. 

5. March et ti, L., Sulla cura chirurgica dell’ ascite nella cirrosi epatica. La clinica 
chirurgica 1904. n. 12. 

6. Aievoli, Commenti agli studi sulla operazione di Calma nella cirrosi epatica, morbo 
di Banti ecc. Gli Incurabili 1904. Fase. 23. 24. 

7. Carino, Tommaso, Due casi di cisti di echinococco. Giornale medico del R. esercito 
1904. Fase. 5. 

8. Passaggi, Ostruzione intestinale da calcolo biliare. Policlinico. Sez. chirurg. 1904. 
Nr. 2. 

9. Masucci, A., Un caso di cisti da echinococco del fegato curato col metodo Baccelli. 
Annali di medicina navale vol. I. Fase. II. 1904. 

10. Cicaterri, Beno,Un caso di ascesso epatico a reazione di Widal positiva. II Poli¬ 
clinico 1904. Fase. 50. 

11. Senni, Guido, La colecistite acuta. II Policlinico 1904. Fase. 80. 

12. D o n a t i, M., Sopra un caso di carcinoma primitivo dei dotti biliari alla porta hepatis. 
Archivio par le scienze mediche 1904. Vol. 28. Nr. 28. 

13. Martini, E., Adenocarcinoma primitivo del fegato. Giornale della R. accademia di 
medicina de Torino 1904. Nr. 9—10. 

Bei einem 24jährigen Individuum, das im Alter von 2 Jahren an Ileo- 
typhus erkrankt war, bemerkte Cecca (1) mehrfache Leberabszesse. Der 
Kranke wurde von Prof. Monari operiert, starb aber wenige Tage darauf. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



768 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil 


Digitized by 


Die bakteriologische Prüfung wies nach, dass der Erreger jener Abszesse der 
Eberthsche Bazillus gewesen war. 

Gattaneo (2) gibt die Krankheitsgeschichte eines nach 3 1 /» Monat 
verstorbenen Kindes, das von Geburt an an schwerer Gelbsucht litt. Bei der 
Sektion fehlte die Gallenblase und der Gallengang war für die letzten zwei 
Drittel nach dem Darm auf einen fibrösen Strang reduziert. 

Die histologische Prüfung ergab wenig verletzte Leberzellen. 

Verf. schliesst in diesem Falle die Syphilis als Krankheitsfaktor aus. 
In der betr. Literatur existieren schon 66 ähnliche Fälle. 

Mori (3) will den Heilwert der Talmaschen Operation dartun. Er 
glaubt bei seinem Falle mit der Fixierung des Netzes die Heilung erreicht 
zu haben, zum mindesten aber den endgültigen Stillstand des Krankheitspro¬ 
zesses. 

Canti er i (4) bringt einen klinischen Fall von Krebscirrhose der Leber 
bei einem 65jährigen Individuum, deren Erkennung ziemliche Schwierigkeiten 
machte, und führt dann auch die verschiedenen über Ursache und Entstehung 
der Krebscirrhose der Leber vorhandenen Theorien an. 

Marchetti (5) gibt die Krankheitsgeschichte eines an Cirrhose der 
Leber Erkrankten, bei dem sich Bauchwassersucht trotz wiederholter Punk¬ 
tionen periodisch wiederholte und infolge Einklemmung eines Nabelbruches 
eiligst der Bauchschnitt ausgeführt werden musste. 

Die Laparotomie, so sagt Verf., befreite den Kranken von Bruch- und 
Bauchwassersucht, welch letztere sich innerhalb vier Jahren nach erfolgtem 
Eingriffe nicht wieder eingestellt hat. 

Da fragt sich nun Verf., ob es bei Bauchwassersucht nach Lebercirrhose 
nicht besser ist, die Laparotomie auszuführen, als die Omentoplexie und die 
Splenoplexie. 

A ievoli (6) gibt in kurzen Zügen eine Zusammenfassung alles dessen, was 
auf dem 17. franz. Chirurgen-Kongress über die chirurgische Behandlung der 
Lebercirrhose vorgebracht worden ist. Verf. will zwar die neuen Versuche 
der Chirurgen, dem Pfortaderblut neue Wege zu schaffen, in ihrer Zweck¬ 
mässigkeit nicht anfechten, glaubt aber doch, dass die Serumpathologie des 
hauptsächlichsten Phänomens der Lebercirrhose, das heisst die Bauchwasser¬ 
sucht gründlich studiert zu werden verdient, sowie der innige Zusammen¬ 
hang, den letztere infolge eines verwickelten Mechanismus mit dem Blutum¬ 
lauf und der Atmung haben können. Der Heilungsmechanismus der Bauch¬ 
wassersucht liegt nach Verf. in einem Gleichgewicht, das die Laparotomie 
in die wechselseitige Funktion zwischen intraabdominale Pression, Atmungs¬ 
mechanik und Hydraulik des Blutsystems hineinbringt. 

Carino (7) beschreibt eine von Echinococcus herrührende Cyste des 
linken Leberlappens, die zuerst nach dem Baceil isehen Verfahren und nach 
Rückfall vergeblich mit parasitentötenden Injektionen behandelt wurde. Es 
musste zum Bauchschnitt geschritten werden. Nach Leerung der Cyste mit 
dem Aspirator Dieulafoyes wurden 2 cg in 100 g Wasser eingespritzt. 
Darnach ging die Cyste in Eiterung über, was einen neuerlichen Eingriff 
nötig machte. Der Kranke genas. 

Bei einem zweiten Falle von Echinokokkencyste der rechten Lenden¬ 
gegend kam die Heilung nach Exstirpation der Cystenwand zustande, in welcher 
zahlreiche Tochtercysten vorgefunden wurden. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Pagenstecher, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Leber u. Gallenblase. 76!) 


Passaggi (8). Es handelte sich dabei um eine 63jährige mit An¬ 
zeichen von Darmokklusion ins Spital aufgenommene Frau. Nach Operation 
des mittleren Teils des Dünndarms fand sich ein grosser alle physischen und 
klinischen Eigentümlichkeiten des vereinzelten Gallensteins tragender Stein vor. 

Masucci (9). Bei einem 35 jährigen mit heftigen lanzinierenden Schmerzen 
in der rechten Brustkorbgegend, mit heftigem anhaltenden Husten, Abend¬ 
lieber und Reibegeräuschen in der Gegend der rechten Rippen ins kgl. Marine¬ 
hospital verbrachten Individuum gab Verf. an der Hand des subjektiven und 
und objektiven Symptomenkomplexes nur eine Diagnose auf eine von Leber¬ 
echinococcus herrübrende Cyste sowie konsekutive rechte Pleuritis ab. Die 
Cyste hatte sich langsam und heimlich auf der Höhe des oberen Randes 
der Leber entwickelt und war erst^dann zutage getreten, als sie infolge des 
starken Druckes auf die rechte Lunge Atemnot, neuralgische Schmerzen 
trockener lästiger Husten, katarrhalischer Auswurf und Pleuritis sich geltend 
machten. 

Vor Ausführung des chirurgischen Eingriffs wollte man noch die Bac- 
cellische Kur probieren. Man drückte somit die Nadel einer Behring- 
schen Spritze in den 8. Zwischenrippenraum, wenig ausserhalb der hinteren 
Axillarlinie, wonach 30 ccm cystischer Flüssigkeit ausgezogen und 20 ccm 
van Swietenscher Flüssigkeit — die nach der Laplaceschen Formel ge¬ 
säuert worden war — eingeführt wurden. 

Cicaterri (10). Bei einer 23jährigen Frau, die sich mit remittentem 
Fieber, belegter Zunge, Durchfall, Nasenbluten und Milztumor im Spital vor¬ 
stellte, wurde wegen Verdachts einer Typhusinfektion die Widalsche Re¬ 
aktion vorgenommen, die auch positiv ausfiel. Die Kranke starb alsbald. 
Der anatomisch-pathologische Befund lautete auf grossen Leberabszess, der 
dann eiterige Bauchfellentzündung erzeugt hatte. Die Bouillonkulturen des 
Eiters trugen Staphylokokken und Streptokokken. 

Megele, der in einem ähnlichen Falle auch eine positive Widalsche 
Reaktion festgestellt hatte, glaubte, dass der positive Ausfall einem Übergang 
der Galle ins Blut zugeschrieben werden müsse. In der Tat fanden Grün¬ 
baum und Ekhardt, dass das Blutserum der Gelbsüchtigen den Typhus¬ 
bazillus agglutinierte. Neuere Studien leugnen diese Tatsache. Im vorbe¬ 
schriebenen Falle zeigte sich keine Gelbsucht und doch trat eine positive 
Widalsche Reaktion ein. 

In einem Fall von akuter Entzündung der Gallenblase, die einer Bauch¬ 
fellentzündung nahe kam und nur schwer zu erkennen war, erhielt Senni (11) 
nach Ausführung der Cholecystostomie eine Heilung. Zu allgemeinen Betrach¬ 
tungen übergehend, bemerkt Verf., dass die Ursachen, denen die Bauchfellent¬ 
zündungserscheinungen zugeschrieben werden müssen, alle reflektorischer Natur 
sind und ihren ersten Ursprung von der grossen und plötzlichen Spannung 
des die Gallenblase bedeckenden Bauchfells und seiner Nervenfasern herleiten. 
Verf. hebt ausserdem hervor, dass es immerhin möglich ist, die Gallenblasen¬ 
entzündung von der durch Perforation bedingten Peritonitis zu unterscheiden, 
denn: der spontane Schmerz ist bei der ersteren auf den ganzen Unterleib 
ausgedehnt und kann durch einfaches Befühlen der unteren Lebergegend her¬ 
vorgerufen werden; es sind zahlreiche Pulsschläge pro Minute wahrnehmbar 
mit nicht kleinen, fast verschwindenden Pulswellen. Die Temperatur ist nur 
wenig mehr als normal, auch in den ersten Stunden nach Beginn der Krank- 

Jahresbericht, für Chirurgie 1904. 49 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



770 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


heitserscheinungen; in der Bauchhöhle findet sich keine freie Flüssigkeit, 
man kann bei genauer Prüfung einen harten gespannten Tumor unterhalb der 
Leber fühlen. Bezüglich der Therapie rät Verf. zur Cholecystostomie. 

Donati (12) beschreibt besonders vom Standpunkte der anatomischen 
Pathologie äusserst genau ein primitives Karzinom der grossen extrahepati¬ 
schen Gallengänge an der Stelle ihrer Konfluenz, das er bei einer 38 jährigen 
Frau beobachtet hatte. Die stark gelbsüchtige und anämische Frau hatte 
eine stark vergrösserte Gallenblase, hatte wiederholte Darmblutungen gehabt, 
explorative Laparotomie (Prof. Carle), Cholecystotomie (Gallenblasenwasser¬ 
sucht, Ductus cysticus vom Tumor geschlossen) überstanden und war l 1 /* Monat 
nachher gestorben. 

Der Tumor hat sich wahrscheinlich auf dem Gebiete eines früheren 
Entzündungsprozesses entwickelt, der alle Elemente der Porta hepatis und die 
der Leber naheliegenden Teile in Mitleidenschaft gezogen hatte. 

Verf. bespricht andere 33 Fälle von primitivem Karzinom an der Ver¬ 
einigungsstelle der 3 Gallengänge und sagt, dass sie vom Gesichtspunkte der 
anatomischen Pathologie aus von den Karzinomen des Choledochus sowie von 
denen des Ductus cysticus und Ductus hepaticus getrennt werden müssen. 

Martini (13). Es handelt sich um ein 18jähriges Mädchen, das in der 
Chirurg. Klinik mit einer auf Polyoromenitis lautenden Diagnose aufgenommen 
wurde. Basis der Diagnose waren bilateraler Pleuraerguss und Bauchwasser¬ 
sucht. Die Laparotomie ergab neoplastische Knoten, im Peritoneum nur eine 
vergrösserte, höckerige Leber, vorgeschrittene Kachexie. 3 Monate nach Ein¬ 
tritt ins Spital trat der Tod ein. Die Autopsie ergibt einen bösartigen Leber¬ 
tumor mit metastatischen Knoten im Peritoneum, Milz, Pleura und Lungen. 
Der mikroskopische Befund lautet auf primitives Adenokarzinom der Leber, 
das von den kleinen Gallengängen herrührte. Die Diagnose erhält eine Stütze 
durch beigegebene Tafeln mit Figuren. Verf. gibt, dann in kurzen Zügen die 
10 in der Literatur bestehenden Fälle wieder, die sich auf ein primitives 
Adenokarzinom der Leber bei Individuen unter 20 Jahren beziehen. 


4 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hofmeister, Verletzungen und Erkrankungen der Milz. 


771 


XVII. 

Verletzungen und Erkrankungen der Milz. 
Referent: Prof. Dr. F. Hofmeister, Stuttgart. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 


Verletzungen der Milz« 

1. Auvray, Rupture traumatiqne de la rate etc. Bull, et möm. de la soc. de chir. de 
Paris. Nr. 38. 

2. Craig, Rupture of the spieen, report of two cases. Med. News. April 28. 

3. Demoulin, A propos de la splänectomie pour raptures de la rate. BnlL et mdm. de 
la soc. de chir. de Paris. Nr. 37. 

4. — Traitement des raptures traumatiques de la rate. La semaine mödicale Nr. 46. 

5. Faltin, Ein Fall von subkutaner Milzruptur, behandelt mit Splenektomie. Aus der 

chirurgischen Klinik zu Helsingfors. Finska läkaresällskapets Handlingen. Bd. XLVI. 
Heft 1. Hj. v. Bonsdorff (Helsingfors). 

6. Gerrard, Traumatic rupture of the spieen followed by recovery. The Dublin 
joumal. June. 

7. Laing, A case of ruptured spieen presenting features of unusnal medicolegal interest, 
splenectomy, death. The Lancet. April 23. 

8. Monod, Sur l’exstirpation de la rate aprds traumatisme. Bull, et mdm. de la soc. 
de chir. de Paris. Nr. 35. 

9. Müller, Über einen Fall von geheilter subkutaner Milzruptur. Dias. München 1904. 

10. Senn, The surgical treatment of traumatic hemorrhage of the spieen. The journ. of 

the Amer. Med. Assoc. 1903. Nr. 21. Maass (New York). 

11. Stähelin, Blutuntersuchungen bei einem Fall von Milzexstirpation. Deutsch. Arch. 
für klin. Med. Bd. LXXVI. 

Der von Müller (9) beschriebene Fall von subkutaner Milzruptur (bei 
einem 9jährigen Knaben durch Sturz vom Treppengeländer auf den Rand 
eines Bierfasses entstanden) ist dadurch von Interesse, dass die Blutstillung 
ohne Milzexstirpation gelang. Es war nur der untere Milzpol abgequetscht 
und man konnte eine Massenligatur um die Abrissstelle legen. Die Abdo¬ 
minalerscheinungen entwickelten sich langsam, so dass erst am Nachmittag 
des 2. Tages zur Operation geschritten wurde und zwar unter der Annahme 
einer Perforationsperitonitis, welche durch Meteorismus, Verschwinden der 
Leberdämpfung, starke Spannung der Bauchmuskulatur, Erbrechen, Schmerzen 
und Fieber (38,0°) gerechtfertigt schien. 

Laing (7) exstirpierte einem 18jährigen Chinesen die rupturierte, 
2 Pfund 374 Unzen schwere Malariamilz 26 Stunden nach dem Trauma (er 
war gefallen und getreten worden). Tod am dritten Tag infolge profuser 
Magenblutung. Sektion ergab massenhaft Petechien der Magenschleimhaut. 
Laing ^ebt ausserdem als Besonderheit des Falls hervor das Fehlen schwerer 
Erscheinungen im Verlauf des ersten Tages und die Erschwerung der Diagnose 
durch starken Meteorismus. 

49* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



772 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Gerrard (6) brachte einen 14jährigen Chinesen, der eine Stunde, nach¬ 
dem er überfahren worden, mit einem grossen abdominellen Bluterguss ein¬ 
geliefert worden, ohne Operation durch. Nach der Genesung konnte eine 
beträchtliche Milzvergrösserung (Malaria) nachgewiesen werden. 

Demoulin (3, 4) berichtet über einen von Auvray (1) durch 
Splenektomie geheilten Fall von Milzruptur, die bei einem 18jähr. Menschen 
durch Aufprellen auf die Lenkstange des Fahrrads zustande gekommen war. 
Operation ca. 24 Stunden post trauma. Als auffallend wird die langsame 
Entwickelung der Erscheinungen hervorgehoben; es war nur etwas Meteo¬ 
rismus und Bauchwandkontraktur vorhanden, weshalb zunächst median lapa- 
rotomiert wurde; dann erst wurde der mächtige Bluterguss entdeckt. Um die 
kurzgestielte Milz für die Exstirpation zugänglich zu machen, musste der 
Band des linken Rippenbogens reseziert werden. Tamponade, Heilung. 

Zwei weitere Sitzungsberichte der Soc. de Chir. bringen eine längere 
Diskussion zwischen Monod (8) und Demoulin (3) über die Frage der Re¬ 
sektion des Rippenbogens, die im wesentlichen sich um Prioritätsansprüche 
dreht. 

Craig (2) beobachtete zwei Fälle von spontaner Milzruptur, einmal 
im Verlauf eines Typhus, das andere Mal bei primärem Leberkarzinom mit 
Lungenmetastasen und Milzinfarkt. Die Diagnose wurde beidemal erst anf 
dem Sektionstisch gestellt. 

Stähelin (11) hat bei einem Patientin, dem von Hildebrand wegen 
traumatischer Ruptur die Milz exstirpiert worden war, systematische Blut¬ 
untersuchungen angestellt. Die einfache Zählung ergab keine bemerkens¬ 
werten Resultate. Dagegen fand er bei der mikroskopischen Untersuchung 
des gefärbten Blutpräparates eine konstante ziemlich beträchtliche Vermeh¬ 
rung der Lymphocyten, die er auf Grund seiner und der für die Frage ver¬ 
wertbaren Beobachtungen aus der Literatur als gesetzmässige Folge der Milz¬ 
exstirpation ansieht, und als Ausdruck einer vikariierenden Tätigkeit der 
Lymphdrüsen zu betrachten geneigt ist. 

Faltin (5). Ein 9jähr. Knabe wurde am 7. Juli von einem Wagen überfahren. 
Nach ca. 4 Stunden wurde er in die Klinik sehr kollabiert und anämisch eingeliefert. Die 
VII.—X. Rippe sind frakturiert. 18 Stunden nach dem Unfall Laparotomie. Reichlich 
Blut in der Bauchhöhle. Die Milz ist sehr gross, 15 cm lang und in ihrem oberen Pol von 
fester Konsistenz. Der untere */» ist fast vollkommen quer abgetrennt und stellenweise von 
breiiger Konsistenz. Auf der Konvexität ein langer, tiefer Riss. Beim Versuch, die grosse 
MUz herauszuwälzen, entstand eine sehr heftige Blutung. Einige vollkommen losgetrennte 
Milzstückchen wurden noch aus der Bauchhöhle entfernt. Am 28. Juli wurde durch Rippen¬ 
resektion ein linksseitiger subphrenischer Abszess entleert. Nach zwei Tagen zeigten sich 
genossene Speisen im Wundsekret. Am 2. Oktober wurde Pat. geheilt entlassen. Die 
mikroskopische Untersuchung der Milz ergab keine Erklärung zu der ungewöhnlichen 
Grösse derselben. Malaria hatte der Knabe nie gehabt. Harn frei von Albumin. 

Hj. von Bonsdorff (Helsingfors). 

Senn (10) empfiehlt eine Methode der Blutstillung bei Milzverletzungen, 
die er an Hunden erprobt hat. Die Wunden der Milz wurden mit dem 
Messer angelegt und waren daher glattwandig. Die Methode besteht in lang¬ 
samer Kompression der Wundränder, so dass die Pulpa aus dem bindege¬ 
webigen Netzwerk herausgepresst wird. Dieses letztere lässt sich leicht mit 
Catgut nähen. Die Blutung steht unmittelbar und dauernd. Am Menschen 
ist das Verfahren von Senn noch nicht versucht. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hofmeister, Verletzungen und Erkrankungen der Milz. 


773 


Milzabszess. 

1. Gandiani, L’ ascesso della milza. I) Policlinico. Heft 14. 

2. Magni, Un caso di ascesso di milza guarito con 1’ atto operativo. II nnovo racco- 
glitore medico. Heft 11/12. 

3. *Spear, Walter, Abscess of the spieen. The jonrn. of the Amer. Med. Ass. 1903. 

Ang. MaasS (New York). 

4. *Tzaneff, A., Fall von Abscessns lienis bei einem Kranken mit Bronchitis chronica 

Baspecta, Neurasthenie, Hypertrophie lienis, Endocarditis. Letopissi na lekarokija saj. 
v. Bnlgaria. Nr. 6—7. b. 375 (bulgarisch). Stolanoff. 

Bei einem Milzabszess erreichte Gandiani (1) eine Heilung nach Milz¬ 
schnitt. Der Abszess hatte sich nach einer Typhusinfektion entwickelt, doch 
fand sich im Eiter nicht der Eberthsche Bazillus, sondern der Proteus 
mirabilis. 

Verf. kommt zum Schlüsse, dass Milzabszesse nicht häufig Vorkommen, 
dass die Diagnose meistens voller Schwierigkeiten ist und dass der Milz¬ 
schnitt und die Drainage der Abszesshöhle die beste Behandlung ist. 

R. Giani. 

Magni (2) spricht über die Pathogenese der Milzabszesse und bringt 
einen bei einem 60jähr. Individuum beobachteten Fall, welches vorher ein 
fieberhaftes Darmleiden durchgemacht hatte. Der operative Eingriff führte 
zur Heilung. R. Giani. 

Wandermilz. 

1. Ceccherelli, Contributo alla splenopessia. Gazzetta degli ospedali e dolle cliniche. 

Nr. 58. Giani. 

2. Eh rieh, Über retroperitoneale Lage der Milz, zugleich ein Beitrag znr Splenopexie. 
Beitr. z. klin. Chir. Bd. 41. Heft 2. 

Ceccherelli (1). Nachdem Dr. C a n d e u r experimentell nachgewiesen 
hatte, dass der Übergang von Fäden ins Parencbyma der Milz keinerlei 
schwere Folgen nach sich zieht, schlägt Verf. vor, da er gefunden hatte, dass 
die verschiedenen zwecks Splenopexie befolgten Verfahren vielerlei Übelstände 
aufweisen, dieselbe in der Weise vorzunehmen, dass man die Milz an die 
Rippen festmacht. Er bringt 2 Fälle vor, bei denen dieses Verfahren eine 
ständige Heilung eintrug. R. Giani. 

Müller fand bei einer Operation, die er unter der Diagnose „Einklem¬ 
mung einer hydronephrotischen linksseitigen Wanderniere“ vornahm, eine 
vollständig retroperitoneal in einer bindegewebigen Tasche nach unten von 
der Niere verlagerte Milz, deren Stiel um 90° gedreht war. Dieselbe wird 
an den Sakrolumbalisrand mit 2 Catgutnähten fixiert. Nach ca. 1 la Jahr fand 
sich das Organ in seiner Lage fixiert und im Umfang bedeutend zurückge¬ 
gangen. Die früheren Beschwerden waren nicht wiedergekehrt. Ehr ich (2), 
welcher die Beobachtung mitteilt, kommt bei der Diskussion der verschie¬ 
denen Erklärungsmöglichkeiten der Anomalie zu der Annahme einer sekun¬ 
dären Lageveränderung des am normalen Ort angelegten Organs und lässt 
dabei die Frage offen, ob die Milz in einer Art retroperitonealem Brucksack 
gelegen oder durch einen Bauchfellschlitz ins retroperitoneale Gewebe ge¬ 
schlüpft sei. In der Literatur existiert bis jetzt nur eine analoge Beobach¬ 
tung von Hildebrand, die sich als zufälliger Nebenbefund bei einer Nephro¬ 
pexie ergab. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



774 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

Milztnmören. 

1. *Aspelin, Der sog. Morbus Banti. Hygiea Nr. 7. Eef. Deutsche med. Wochenschr. 
Nr. 32. 

2. Bayer, Statistisches über Splenektomie und Mitteilung eines Falles von Milzexstirpation 
wegen idiopathischer Hypertrophie. Münchener med. Wochenschrift. Nr. 3. 

3. — Über die primäre Tuberkulose der Milz. Mitteilungen aus den Grenzgebieten. 
XU!, 4 u. 5. 

4. *v. Burckhardt, Exstirpation eines grossen Myxofibrolipoms der Milzligamente etc. 
Deutsche Zeitschr. f. Chir. Bd. 74. 

5. ^Carstens, Splenectomy for splenic anemia. The journ. of the American Med. Ass, 

Oct. Maass (New York). 

5&.Ceraulo, La eiste idatica solitaria della milza. II Morgagni 1904. Nr. 68. 

6. Le Fort, Spldnectomie pour endothöliome de la rate; gudrison maintenue depuis dix 
mois. Bull, et mdm. de la soc. de chir. de Paris. Nr. 41. 

7. Jepson and Albert, Primary sarcoma of the spieen etc. Annals of surg. Jule. 

8. Lortat, Jacob et Sabardanu, Icfcere chronique familial avec spldnomdgalie. Journ. 
de mdd. Nr. 21. 

9. Lossen, Zur Eenntnis des Ban tischen Symptomenkomplexes. Mitt. aus den Grenz¬ 
gebieten XHI, 4 u. 5. 

10. Manson and Low, The Leishman-Donovan body and tropical splenomegaly. British 
med. journ. Jan. 23. 

11. Pollosson et Violet, Splduomdgalie primitive sans leuedmie avec andmie intenae 
et hdmat&n&ses; spldnectomie. Lyon mdd. Nr. 29. 

12. Qudnu et Duval, De la spldnectomie dans la spldnomdgalie avec hdpatopathie cir- 
rhotique (Type clinique: Maladie de Banti). Revue de chir. 1903. Nr. 10. 

13. De Quervain, Spldnectomie pour spldnomdgalie paluddenne avec ectopie de l’organe. 
Revue mdd. de la Suisse romande. Jan. 20. 

14. Routier, Ablation d’une rate de 3080 gr. Bull, et mdm. de la soc. de chir. de Paris. 
Nr. 12. 

15. *Springthorpe, Six cases of splenic anemia in one family. The Lancet. 1904. 
Oct. 8. 

16. Strickland, Hodgson, Anderton, A case of Banti's disease. The Lancet. 1904. 
Oct 1. 

17. Theile, Über Angiome und sarkomatöse Angiome der Milz. Virchows Archiv. 
Bd. 178, 2. 

Anknöpfend an eine von Longard wegen idiopathischer Hypertrophie 
mit Erfolg ausgeführte Splenektomie (Milzgewicht 2400 g) ergänzt Bayer (2) 
die Statistik Bessel-Hagens um 36 Fälle und berechnet danach für die 
Zeit seit 1891 254 Fälle von Milzexstirpation mit 54 Todesfällen = 21,2°/o 
Mortalität. 

Nach einer einleitenden Übersicht über die Literatur referiert Theile 
(17) über 3 Fälle von Milzangiomen, die als zufällige Sektionsbefunde in 
Lubarschs Institut gefunden wurden und gibt einen ausführlichen Bericht 
über einen Fall von sarkomatösem Milzangiom, das bei einem 56 jähr. Förster 
durch Splenektomie entfernt worden war. Milzgewicht 2500 g. Tod am Tage 
nach der Operation an Nachblutung. Die Sektion ergab multiple Matastasen 
in Lunge, Leber und Magen. Die Details des anatomischen und mikroskopi¬ 
schen Befundes sind im Original nachzusehen. 

Jepson und Albert (7) beschreiben einen mit Glück durch Splen¬ 
ektomie behandelten Fall von Fibrosarkom der Milz bei einem 15jährigen 
Mädchen. Gewicht der exstirpierten Milz 256 g. Der Tumor war deutlich 
abgekapselt. Der makro- und mikroskopische Befund ist durch prächtige 
Farbentafeln illustriert. Am Schluss der Arbeit werden die bisher veröffent¬ 
lichten Fälle von primärem Milzsarkom zusammengestellt. Yerf. zählt 12 
Operationen bei solchem. Keine Ausfallserscheinungen nach der Operation. 


Digitized b" 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hofmeister, Verletzungen und Erkrankungen der Milz. 


775 


Legueu (6) berichtet über eine von Le Fort (Lille) mit Erfolg ans¬ 
geführte Splenektomie wegen Endotheliom der Milz bei einem 56jähr. Mann. 
Einige Male waren in früheren Jahren Anfälle von intermittierendem 
Fieber da gewesen. Der histologische Befand der zur Diagnose Endotheliom 
führte, ist genan beschrieben. Die exstirpierte Milz wog 4800 g und enthielt 
zahlreiche Cysten. Pat., der keine Ausfallserscheinungen zeigte, befindet sich 
2 Jahre nach der Operation noch gesund. 

Routier (14) exstirpierte mit gutem Erfolg eine Milz von 3080 g bei 
einer 39jähr. Frau. Histologisch bot dieselbe keine Besonderheiten. Auf 
Grund von in fünftägigen Intervallen wiederkehrenden Fieberanfällen nimmt 
Routier Malaria als Grund des Milztumors an. 

Manson und Low (10) sind der Ansicht, dass neben dem Gros der 
tropischen Milzschwellungen, das durch Malaria hervorgerufen ist, eine An¬ 
zahl von Fällen übrig bleibt, für welche diese Ätiologie nicht zutrifft. Sie 
fanden bei einem 37 jährigen Pflanzer, der sich in Assam und Darjeeling auf¬ 
gehalten und eine beträchtliche Splenomegalie akquiriert hatte, im Blut der 
Milz (und der Leber) Leishman-Donovansche Körperchen (Trypanosomen 
in grosser Menge. Die mikroskopischen Befunde sind genau beschrieben und 
durch 12 Figuren illustriert. 

Eine 2600 g schwere Malariamilz hat De Quervain (13) bei einer 
22jähr. Frau gleichfalls mit Ausgang in Heilung entfernt. Der Tumor war 
durch Adhäsionen im kleinen Becken fixiert. 

Anknüpfend an eine von Bardenheuer mit günstigem Erfolg ausge¬ 
führte Splenektomie wegen primärer Tuberkulose der Milz gibt Bayer 
(3) eine zusammenfassende Darstellung dieses Kapitels, wozu ihm 9 operierte 
(2 Todesfälle) Fälle und 19 obduzierte Fälle das Material lieferten. Die 
interessanten Einzelheiten der Arbeit sind im Original nachzusehen. Yerf. 
kommt am Schluss seiner Ausführungen zur Empfehlung des Grundsatzes, bei 
Verdacht auf primäre Milztuberkulose durch Tuberkulininjektion oder Probe¬ 
laparotomie der Diagnose zu Hilfe zu kommen und womöglich durch Ent¬ 
fernung des ganzen Organs den Primärherd aus dem Organismus auszuschalten. 

Ceraulo (5a) erörtert 3 Fälle einer von vereinzeltem Echinococcus 
der Milz herrührender Cyste und gibt infolgedessen auch die betreffende Ge¬ 
schichte, Ätiologie, anatomische Pathologie, Symptomatologie, Evolution, Be¬ 
handlung aus dem folgenden Verlauf und Ausgang dieser Erkrankung wieder 
sowie die in der Literatur bekannten Fälle. R. Giani. 

Pollosson und Violet (11) demonstrieren eine 1500 g schwere Milz, 
die Pollosson am selben Tag bei einem 24jähr. Mädchen wegen Banti- 
scher Krankheit entfernt hatte. In der Vorgeschichte interessieren ausser 
Ikterus und Anämie wiederholte abundante Magendarmblutungen. 

Der von Quönu und Duval (12) mitgeteilte Fall von Splenektomie 
wegen Banti scher Krankheit bei einem 21jährigen Mädchen interessiert be¬ 
sonders deshalb, weil die Heilung nach 4 Jahren noch kontrolliert ist. Pat. 
hat seit der Operation 2 mal geboren und selbst gestillt. Die exstirpierte 
Milz wog 2010 g. Mikroskopisch fand sich eine bedeutende, stellenweise förm¬ 
lich angiomatöse Hypertrophie der kleinen Venen und Kapillaren. Sklerose 
der Milzbalken und Atrophie der Malpighisehen Körperchen. Auf die 
historischen und kritischen Erörterungen der Verf. kann hier nicht einge¬ 
gangen werden. Bezüglich der Indikationsstellung nehmen sie einen reser- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



776 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


vierteren Standpunkt ein, als Bessel-Hagen und wollen nur splenekto- 
mieren, wenn der Milztumor durch seine Grösse Beschwerden macht, da sie 
die Pathogenese der Krankheit noch nicht für hinreichend geklärt halten, 
um prinzipiell die Milzexstirpation zu empfehlen. 

Lortat, Jacob und Sabaröanu (8) haben bei Vater (52 J. alt) und 
Sohn (23 J. alt) Ikterus mit Milzvergrösserung — beim Vater auch Leber- 
vergrösserung — beobachtet, und zwar bei beiden von Geburt an bestehend. 
Dabei fühlten sich die Leute vollkommen gesund und leistungsfähig und 
zeigten, abgesehen von den erwähnten Anomalien, auch objektiv keinerlei 
Krankheitserscheinungen. Ähnliche Beobachtungen sind von Gilbert und 
Castaigne und von Murchinson mitgeteilt. 

Lossen (9) berichtet über drei Fälle von Bantischer Krankheit aus 
Lichtheims Klinik. Bei einem derselben wurde von Gar re die Splen- 
ektomie vorgenommen, doch starb Pat. 16 Tag post op. an septischer Throm¬ 
bose der Pfortader. Die Milzvenen fanden sich bei der Operation enorm 
dilatiert und zerreisslich. Bei der Sektion wurden im Wurzelgebiet der 
Venaportae Zeichen ausgebreiteter Phlebosklerose gefunden, keine Lebercirrhose. 
Lossen ist geneigt, die Milzaffektion, die Leberveränderungen und die Er¬ 
scheinungen an den Venen, die bei der Ban tischen Krankheit auftreten, 
als koordinierte Prozesse auf einer gemeinsamen, bisher unbekannten patho¬ 
logischen Grundlage aufzufassen. In einer Tabelle sind 29 Fälle von „Anaemia 
splenica ohne Komplikationen“ aus der Literatur mitgeteilt. 

Strickland, Ilodgson und Anderton (16) gibt die ausführliche 
Krankengeschichte einer an Bantischer Krankheit verstorbenen Frau von 
46 Jahren nebst Sektionsbericht und mikroskopischem Befund von Milz und 
Leber. Die Milz wog 9 Pfund. Die Einzelheiten des ohne weitere epikri¬ 
tische Bemerkungen mitgeteilten Falls eignen sich nicht zum Referat. 


Allgemeines. 

1. *Landau ; Ein neues, durch Autolyse der Milz gewonnenes Blutstillungsmittel (Stagnin). 
Berliner klin. Wochenschr. Nr. 22. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 777 


XVIII. 

Die Verletzungen und ehirurgisehe Krankheiten der 
Nieren und Harnleiter. 

Referent: p. Ziegler, München. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 


1. Angeborene Missbildungen. 

1. Barth, Über Operationen an Hufeisennieren. 83. Vers, der deutschen Ges. f. Chir. 
1904. Ref. Münchener med. Wochenschrift Nr. 17. Langenbecks Archiv. 1904. 
Bd. 74. Heft 2. 

2. Behr, Ein Fall von kongenitaler fibrös cystischer Entartung beider Nieren. Jahrbuch 
f. Kinderheilk. 1904. Bd. 60. Heft 2. 

8. *B o 1 o w s k i, Johann, Über kongenitale Nierenmissbildungen, bes. über Cystennieren. 
Diss. Würzburg 1904 (wird nächstes Jahr referiert). 

4. Brun eher, Un cas de rein en fer ä cheval. Ann. des malad, des org. gönito-ur. 
1904. Nr. 20. 

5. Daniel, Kongenitale Nierenanomalien und Missbildungen der weiblichen Geschlechts¬ 
organe. Monatsschr. f. Geb. Bd. 20. Erg.-Heft, nach Deutscher med. Wochenschrift. 
1904. Nr. 51. 

6. Decherd, A case of complete bilateral duplication of the ureters. Amer. journ. of 
the med. scienc. Vol. CXXVII. Nr. 2. nach Ref. Zentralbl. f. Chirurgie. 1904. Nr. 15. 

7. Hohmeier, Über einen vaginal ausmündenden überzähligen Ureter und dessen operative 
Behandlung. Zeitschr. f. Geburtsh. 1904. Bd. 51. Heft 3. 

8. Israel, Palpationsbefunde bei Hufeisennieren. Freie Chir.-Vereinig. Zentralblatt für 
Chirurgie 1904. Nr. 10. 

9. Klose, Radiographie eine9 durch das Cystoskop diagnostizierten Falles von korapleter 
Ureterenverdoppelung. Deutsche Zeitschr. f. Chirurgie. Bd. 72. Heft 4—6. 

10. Levison, Beiderseitige Verdoppelung des Ureters Journ. of Amer. Assoc. Nr. 11. 
Ref. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 25. 

11. Linck, Pyonepbrose bei Verdoppelung der rechten Niere. Zeitschr. f. Chirurg. Bd. 75. 
Heft 1. 

12. Müllersheim, Diagnostik der kongenitalen Nierendystopie. Ges. f. Geb. u. Gyn. zu 
Berlin 22. April 1904. Ref. Berliner klin. Wochenschr. 1904. Nr. 34. 

13. Ri sei, Hans, Über Nierenhypoplasie. Diss. Freiburg 1903. 

14. Schwalbe, Ein Fall von seltener Missbildung. Naturhistor. Vers, zu Heidelberg 
23. Febr. 1904. Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 21. 

15. Tichanow, Zwei Fälle vollkommen einseitiger Entwickelung des W o 1 f f sehen Körpers. 
Russ. Arch. f. Chir. 1904. Ref. Zentralbl. f. Chir. 1905. Nr. 4. 

16. Uhl, Karl, Einseitiger Nierenmangel. Diss. Würzburg 1903. 

17. Ul 1 mann. Eine seltene Art von Cystenbildung in der Niere. Arch. internst, de chir. 
Vol. I. fase. 1. Ref. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 7. 

18. Hugh Young, Über einen Fall von doppeltem Nierenbecken und Ureter bifidus. 
Fehldiagnose. Tod. Monatsber. f. Urolog. 1903. Bd. VII. Heft 8. p. 591. 

Barth (1) berichtet von einer Resektion wegen Tuberkulose bei einer 
Hufeisenniere mit Hydronephrose bei einem jungen Manne und bespricht die 
bisher ausgeführten Operationen bei Hufeisenniere. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



778 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Behr (2) berichtet von der Sektion eines sechs Wochen alten Kindes 
mit angeborenen, beiderseitigen Cystennieren. Genaue mikroskopische Unter¬ 
suchung. 

Bruncher (4) berichtet von einer bei einer Sektion gefundenen Huf¬ 
eisenniere eines an Herzleiden verstorbenen 32jährigen Mannes; der rechte 
Ureter entspringt vom oberen Pol der Niere, der linke aus dem unteren 
Viertel. 

Daniel (5) beschreibt zwei Fälle von Missbildungen, bei welchen eine 
dystope Niere ihren hemmenden Einfluss auf die im Genitalstrang vereinigten 
beiderseitigen Müll er sehen Gänge ausüben konnte. 

Decherd (6) fand bei einer Sektion eines an Dysenterie verstorbenen 
Mannes beiderseits doppelte, getrennt in die Blase mündende Ureter; Nieren 
und Blase normal. 

Hohmeier(7) berichtet über einen vaginal ausmündenden, überzähligen 
Ureter und dessen operative Behandlung bei einem 15jährigen Mädchen, die 
angeborene Ureterfistel wurde durch vaginale Implantation in die Blase be¬ 
seitigt. 

Israel (8) hat die Diagnose auf Hufeisenniere dreimal vor der Opera¬ 
tion und einmal während der Operation gestellt. Die rechtsseitigen Tumoren 
senden nach links einen walzenförmigen Fortsatz bis zum linken Rippenbogen. 
Die Freilegung einer Hufeisenniere erfolgt von einem lumbo-abdominalen 
Schrägschnitt mit ausgiebiger medialer Verdrängung des Bauchfelles, bei 
doppelseitiger Erkrankung mit zwei solchen Schnitten. Während der Operation 
weisen die Abnormitäten der Gefässinsertion und des Ureterverlaufes auf die 
Missbildung hin. 

Klose (9) berichtet bei einer älteren Frau Verdoppelung des rechten 
Nierenbeckens und Ureters bei Vorhandensein einer normalen linken Niere. 
Die zwei rechten Harnleitermündungen waren 3 mm voneinander entfernt, 
normal klaren Urin entleerend. In die beiden Harnleiter dünne Katheter 
mit Drahtmandrin eingeführt und ein Radiogramm aufgenommen, die Ureter 
deutlich zu verfolgen. 

Levison (10) berichtet von einer beiderseitigen Verdoppelung der Ureter, 
jeder Ureter hatte sein eigenes Nierenbecken, aber beide Ureteren mündeten 
gemeinschaftlich in die Blase. 

Linck (11) berichtet von einem mit Erfolg operierten, siebenjährigen 
Mädchen mit rechtsseitiger Doppelniere, deren obere Hälfte in eine totale 
Sackniere verwandelt war, während die untere Hälfte das Bild einer sekun¬ 
dären Schrumpfniere zeigte. 

Müllerheim (12) demonstriert eine Frau mit kongenitaler Nieren¬ 
dystopie. 

Man fühlt hinter dem Uterus einen Tumor, der vom hinteren Scheidengewölbe er¬ 
reichbar, platt auf der Synchondrosis sacro-iliaca aufliegt, Uber die Linea terminalis hinauf¬ 
geht und von aussen neben den untersten Lendenwirbeln tastbar ist, die Grösse, platte 
Form und teigige Konsistenz einer Niere hat, keine Druckempfindlichkeit und nur geringe 
Verschieblichkeit zeigt. Um den Verdacht einer Nierendystopie sicher zu stellen, wurden 
die Ureteren sondiert und eine photographische Aufnahme des Beckens mit Röntgenstrahlen 
gemacht, während der Metallmandrin im Harnleiterkatheter lag. 

Risel, Hans (13) berichtet über die bei der Sektion eines an Lungen¬ 
tuberkulose gestorbenen Mannes aufgefundene Nierenhypoplasie der rechten, 
20 g schweren Niere mit Kalkeinlagerungen und Cysten, mikroskopisch ohne 
Glomeruli und gewundene Harnkanälchen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 779 

Schwalbe (14) berichtet von grossen Nieren, die beide gedoppelt in 
der Höhe des vierten Lendenwirbels lagen, vollständig kongruent; jede Niere 
hat getrennte Becken, die jedoch zu einem einheitlichen Ureter zusammen¬ 
treten, so dass in die Blase nur zwei Ureteren münden. Mehrfache Gefäss- 
versorgung von Aorta und Art. il. comm. 

Tichonow (15) verlangt auf Grund der einschlägigen Literatur und 
zweier eigener Fälle, vor Operationen an der Niere sich nach Nebenhoden, 
Vas deferens und Samenbläschen umzusehen, da ihr Fehlen in engem gene¬ 
tischen Zusammenhang mit dem Mangel einer Niere steht. 

Uhl (16) berichtet von der Sektion von drei Fällen von angeborenem 
linksseitigen Nierenmangel, in zwei Fällen fand sich ein Rudiment einer Niere, 
während im dritten auch dieses fehlte. In dem einen Fall mit allgemeiner 
amyloider Entartung war auch im Rudiment amyloide Entartung. 

Ullmann (17) berichtet über eine von der rechten Niere ausgehende, 
mit der Leber verwachsene Cyste, die er exstirpierte. Die Cyste, median in 
der Niere gelegen, entsprach einem abgeschnürten Teil des Nierenbeckens 
bezw. einem Kelch. 

Hugh Young (18) berichtet von einem 52jährigen Manne, bei dem 
wegen Nierensteinen Nephrotomie gemacht wurde, worauf er in Anurie ver¬ 
fiel und starb. Bei der Sektion wurden auch in der scheinbar gesunden 
Niere Steine gefunden, ferner ein doppeltes Nierenbecken mit doppeltem 
Ureter, die sich aber in der Nähe der Art. iliaca vereinten. 


2. Anatomie und Physiologie. 

1. Alb&rran, Recherches sur le fonctionnement normal compare des deux reins. Ann. 
des malad, des org. gän.-ur. 1904. Nr. 2. XXH. 

2. *Bieberfeld, Johannes, Zar Kenntnis der SekretionBstelle körperfremder Sub¬ 
stanzen in der Niere. Habil. Breslau 1904. 

3. Brodersen, Die Veränderungen der Niere nach zweistündiger Unterbindung der 
Arteria renalis als Folge einer veränderten Durchströmung des Gefässes. Dissertat. 
Rostock 1904. 

4. Lewis, The present conception of the perirenal fascia. The journ. of the Am. Med. 
Ass. 1904. March 12. 

5. Möller, Heinrich, Über das Vorkommen pathol. Veränderungen an den Nieren von 
Kälbern, Rindern und Händen. Diss. Würzburg 1904. 


Albarran (1) fand auf Grund seiner Untersuchungen über die Funktion 
beider Nieren im physiologischen Zustande an Hunden und Menschen, dass 
die linke und rechte Niere gleichartige, aber nicht symmetrische Organe sind, 
indem die beiden Nieren durchaus nicht gleich sezernieren, wie auch die 
Nierengewichte beim Menschen nicht gleich sind, die linke Niere wog stets 
schwerer. 

Brodersen (3) machte Untersuchungen an Kaninchen über die mikro¬ 
skopischen Veränderungen an der Niere nach zweistündiger Unterbindung der 
Art. renalis, die einen auffällig raschen Hamverlust bedingt. 

Lewis (4) gibt eine zusammenfassende Darstellung der gegenwärtigen 
Anschauung über die Bedeutung der Fascia perirenalis bei der Fixation der 
Nieren mit Abbildungen. 

Heinrich Müller (5) findet bei seinen Untersuchungen in den Nieren 
von Hunden, Kälbern und Rindern geringe histologische Veränderungen, die 
aber noch als normal zu gelten haben. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



780 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


3. Nierenverletzungen. 

1. Bai äs, Niereuruptur, durch Nierenresektion geheilt. Ärzte-Ver. d. Kommunalspitäler 
11. Mai 1904. Orvosi Hetilap 1904. Nr. 33. 

2. Benöhr, Fälle von subkutaner Nierenzerreissung. Diss. Kiel 1904. 

3. Bo hm, Betriebsunfall oder Nierensteinkolik. Monatsschrift für Unfallheilkunde. 1903. 
Nr. 6. 

4. Brugger, Ein Fall von rechtsseitiger Nephrektomie. Deutsche militärärztl. Zeitschr. 
1904. Heft 4. 

5. Cohn, Nephrektomie nach Unfall. Lancet. Nr. 4216. 

6. — Ein Beitrag zura Kapitel der traumatischen Nephritis. Diss. München 1904. Ref. 
Mon. f. Unfallh. 11. Nov. 

7. Cox, Nephrectomy after injury. The Lancet 1904. June 18. 

8. Del bet, Kystes paranephretiques et uronephroses traumatiques. Revue de chir. 1904. 
Nr. 4 u. 10. 

9. Fahr, Ein Fall von totaler Ruptur der linken Niere. Biolog. Abt. d. ärztl. Yer. Ham¬ 
burg. Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 3. 

10. Fournier, Contuaion du rein Nephrotomie. Guärison. Bull, et möm. de la soc. de 
Chir. 1904. Nr. 26. Rupture du rein par coup de pied de cheval. Gaz. des hdpitaux 
1904. Nr. 63. 

11. Gallaudet, Traumatic pyelo-paranephric. cyst. Annals of surgery 1903. April. Med. 
News 1904. März. Ref. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 25. 

12. Herhold, Subkutane Ureterverletzung. Arztl. Ver. in Hamburg 19. April 1904. Ref. 
Deutsche med. Wochenschrift. 1904. Nr. 36. Langenbecks Archiv. 1904. Bd. 74. 
Heft 2. 

13. Jullien, Hämatonäphrose traumatique. Diss. Paris 1904. 

14. Mauclaire, Rupture traumatique du rein. Bull, et mäm. de la soc. anat. de Paris. 
Nr. 7. 

15. Mauclaire, Crotton et Kuss, Rupture traumatique et totale du rein; näphrect. 
par la voie antäro-laterale. Morb. Bull, et mäm. de la soc. anat. 1904. Nr. 4. 

16. Wendel, Über renale Hämophilie. Ärztl. Yer. zu Marburg 17. Nov. 1904. Münch, 
med. Wochenschr. 1905. Nr. 6. 

Die Nierenruptur beim Kranken Bai As (1) entstand durch Anprallen 
an die Räder eines Lastwagens. Patient entleerte drei Wochen hindurch 
bald blutigen, bald klaren Urin, ist bald fiebernd, bald wieder wohlauf; in 
der vierten Woche tritt plötzlich die Hämaturie in stärkerem Masse auf, 
Patient fiebert konstant, es entwickelt sich eine hochgradige Anämie und 
als auch die Cystoskopie eine ständige, innerlich unstillbare Blutung kon¬ 
statiert, wird zur Operation geschritten. 

Bai äs fand das obere Dritteil der Niere samt einem Teile des Nieren¬ 
beckens nekrotisch; die nekrotischen Partien werden reseziert, die starke 
Blutung sistiert auf fünf durchgreifende Nähte, offene Wundbehandlung. 

Nach sechs Wochen verlässt der Kranke das Bett, die Wunde granu¬ 
liert rein; in weiteren vier Wochen erfolgt seine Entlassung aus dem Kranken¬ 
hause als vollkommen geheilt. Gergö (Budapest). 

Benöhr (2) berichtet über vier Fälle subkutaner Nierenquetschung 
durch Fall oder Überfahren, die sämtlich exspektativ geheilt wurden. 

Bo hm (2) berichtet von einem jungen Mann, Brauer, der durch Heben 
von Fässern Nierenschmerzen bekam. Nächster Tag Blutharnen, am zwölften 
Tage Urin wieder klar. Bo hm nahm keinen Betriebsunfall an, sondern eine 
Nierensteinkolik; zur Annahme eines Unfalles ist eine besonders starke Kräfte 
anstrengung nötig, während es sich hier um eine gewöhnliche, bei diesem 
Berufe oft nötige Arbeit handelte. 

Brugger (4) berichtet von einem Patienten, der vor vier Jahren einen 
Hufschlag gegen die rechte Seite erlitten hatte und der anfangs nur Hämaturie, 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen und ehirurg. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 781 


nach einem Jahr Trübung des Urins und Koliken aufwies. Nephrektomie 
der von Abszessen durchsetzten Niere. Heilung. 

Cohn (5) berichtet von einer vollständigen Zerreissung der rechten 
Niere nach Quetschung der rechten Nierengegend. Nephrektomie. Heilung. 

Cohn (6) berichtet über einen Fall, wo bei einem vorher gesunden 
Manne im Anschluss an eine Nierenkontusion durch Stösse in die Nieren¬ 
gegend kurz dauernde Albuminurie auftrat. In Kürze völlige Genesung. 

Cox (7) berichtet von einer erfolgreichen, lumbalen Nephrektomie bei 
einem jungen Manne, der einen Stoss erlitten hatte. Niere war quer durch- 
rissen, neben Längsrissen am inneren Rande. 

D eibet (8) bespricht in Fortsetzung der vorigjährigen Arbeit sehr aus¬ 
führlich die traumatische Hydronephrose und die paranephritischen Cysten. 

Fahr (9) berichtet von einer tödlich verlaufenen Laparotomie bei einem 
jungen Manne wegen querer Ruptur der linken Niere zwischen mittlerem 
und unterem Drittel. Das obere Stück stand mit dem Hilus noch in Zu¬ 
sammenhang. Mächtiger Bluterguss. 

Fournier (10) berichtet von einer Nierenverletzung durch Pferdestoss. 

Nach 24stUndiger Anurie 6tägiges Blutharnen. Freilegung der Niere, unversehrte 
Kapsel. Spaltung der Niere, Tamponade. Sekundärinfektion, Blutung aus Wunde und Blase. 
Eröffnung der Blase, Entfernung der Gerinnsel, Blasenfistel. Heilung. 

Gallaudet (11) berichtet von einem jungen Manne, der nach einem 
früher erlittenen Stoss einen Fall erlitt und bettlägerig wurde unter Er¬ 
brechen, Blutharnen, Leibschmerzen und Auftreten einer Dämpfung im Leibe. 
Bei der Laparotomie fand sich eine grosse Cyste, aus der ein Liter nicht 
urinöser blutiger Flüssigkeit entleert und die Ränder der eröffneten Cyste, in 
deren Grund die Niere lag, an die äusseren Hautränder angenäht. Vereite¬ 
rung der Cyste erforderte später Nephrektomie mit Entfernung der Cyste. 
An der entfernten Niere zeigten sich multiple Eiterherde. Die Niere mit 
dem Nierenbecken war durch das Trauma eingerissen und es bildete sich um 
dieselbe eine pyeloparanephritische Cyste. 

Her hold (12) berichtet über eine subkutane Ureterverletzung durch 
Hufschlag. 

Heftige Kreuzschmerzen, grosse Dämpfung unter der linken Skapula und in der linken 
Baachseite; Punktion ergab eine braunrote Flüssigkeit, häufig Koliken vom Kreuz zur Blase 
ausstrahlend, Verminderung der Urinsekretion, cystoskopisch sah man aus dem linken 
Ureter nur einen feinen Strahl kommen. Linke Niere frei gelegt. Grosser Sack austam¬ 
poniert, in der Tiefe des Sackes wurde bei Abtastung des Ureters eine Öffnung gefunden, 
aus der Urin in die Höhle sich ergoss. Exstirpation der Niere. Heilung. 

Jullien (13) behandelt die traumatische Hämatonephrose, einen Blut¬ 
erguss unter der Kapsel bei intakter Niere; sie ist selten und gewöhnlich 
beträchtlich, sie hat gewöhnlich ähnliche Symptome wie eine Nierenkontusion 
oder ein perinephritisches Hämatom. Allmähliches Wachsen des Tumors, 
Beweglichkeit und Fluktuation, die Konturen umschrieben, die Grenzen scharf, 
während bei perinephritischen Hämatomen rasches Auftreten des Ergusses, 
unregelmässige Grenzen und seine Ausbreitung charakteristisch sind. 

Mauclaire (14) berichtet von einer Zerreissung des unteren Poles der 
rechten Niere durch Hufschlag bei einem jungen Manne. Ferner von einer 
Schusswunde der linken Niere mit gleichzeitiger Schussverletzung des Magens 
und Pankreas. Laparotomie. Nephrektomie. Tod plötzlich nach 48 Stunden 
vielleicht durch Embolie. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Difitized by 


782 Jahresbericht för Chirurgie. II. Teil. 

Mauelaire (15) berichtet über eine transperitoneale Nephrektomie 
einer quer in der Höhe des Hilus in zwei Teile durchrissenen Niere mit 
mächtigem Bluterguss bei einem jungen Manne durch Überfahren. Tod nach 
einem Monat an Septikämie. 

Wendel (16) berichtet, dass eine schwere, langdauernde Nierenblutung, 
die bei einem jungen Manne durch schweres Heben von Säcken mitstanden 
war, durch einfache Freilegung der Niere dauernd stand. Patient litt seit 
Kindheit an heftigem Nasenbluten, ebenso Mutter und Schwestern. Mikro¬ 
skopisch interstitielle Nephritis. 

4. Wanderniere. 

1. Al gl ave, Dispositions vicieuses du colou ascendant provoaquäes par raferissement 
du rein droit. Revue de chir. XXIV. Nr. 12. 

2. Aufrecht, Nephroptose und Enteroptose. Therap. Monatsh. Heft 8. 

3. Bocchi, Per la diagnosi del rene mobile. Gaz. degli osp. e delle clin. 1903. Nr. 46. 
Ref. Zentralbl. f. Chir. Nr. 25. 

4. Clayton-Greene, Bemerkungen Aber zwei Nierenfälle. Lancet 1904. Nr. 4242. 

5. Debove, Rein flottant, hydronephrose intermittente et crises d’enterite muco-mem- 
braneuse. La Presse mädicale 1904. Nr. 37. 

6. Ferguson, Surgical treatment of nephritis. The journ. of the Am er. Med. Ass. 1904. 
April 16. 

7. Ferrero, Giuseppe, Contributo statistico clinico allo studio del rene mobile. II 
Progresso medico 1904. Nr. 9. 

8. Friedrich, Operative Behandlung der Wanderniere. Arch. f. Gyn. Bd. 72. 

9. Fullerton, Operation zur Fixierung der Wanderniere. British med. Journal. 1904. 
Nr. 2295. 

10. Gilford, Gebrauch temporärer Seidennähto zur Fixierung der Wanderniere. British 
medical Journal 1904. Nr. 2287. 

11. Goelet, The gyn. importance of prolapsed kidney. New York med. record. 1904. 
Oct. 22. Ref. Zentralbl. f. Chirurgie 1904. Nr. 11. 

12. Guiteras, The technic of nephropexy with special reference to a method of attaching 
the kidney as ne&rly as possible in its normal position. Med. Record. 1903. Apr. 11. 
p. 561. Ref. Monatsber. f. Urolog. 1903. Bd. VIII. p. 319. 

13. Harris, The influence of trauma in the production of moveahle kidney. Journ. of 
the Amer. Assoc. 1904. Febr. 13. 

14. Hofmann, Zur Technik der Nephropexie. Beiträge zur klin. Chirurg. 1904. Bd. 42. 
Heft 3. Ref. Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 33. Wiener med. Presse 1904. 
Nr. 46. 

15. Jonnescu, Nephropexie mit temporären Silberdrahtfäden. Revista de Chirurg. 1904. 
Nr. 11—12. p. 565. 

16. Langenhagen, Le faux rein flottant. La Presse mddicale 1904. Nr. 39. 

17. Major, Le faux rein flottant. La Presse mddicale 1904. Nr. 45. 

18. Mari an i, Nephropexis. Gaz. d. osped. Nr. 91. Ref. Deutsche med. Wochenschrift. 
1904. Nr. 34. 

19. Moullin, Some unusual effects of moveable kidney. The Lancet 1904. Dec. 10. 

20. New man, Moveable displac. of the kidney. The Glasgow med. journ. April, Nov. 
1904, dann noch Fortsetzung. 

21. — Floatting kidney in which nephrorrhaphie was succesfully performed. Med. chir. 
soc. Glasgow med. journ. 1904. March. Brit med. journ. 1904. June 18. Ref. Zen¬ 
tralbl. f. Chir. 1904. Nr. 50. 

22. Noble, Some of the raore unusual results of movable kidney. New York and Phil¬ 
adelphia med. journ. 1904. Nr. 28. Ref. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 38. 

23. Rafiu, Hämatondphrose et rein mobile. Soc. nat. de mädäcine. Lyon mädicale. 1904. 
Nr. 13. 

24 Richomme, Quelques considerations sur le rein mobile chez les dyspeptiques. Diss. 
Bordeaux 1904. 

25. Rotgans, Baud voor nephroptosis of enteroptosis. Ned. Tijdschr. v. Geneesk. II. 

p. 745. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 783 

26. Euggi, Contributo allo patogenesi ed alla neurathenia osservata in alcuni ammalati 
di nefroptosi. Gaz. degli osp. e delle clin. 1904. Nr. 106. Ref. Zentralbl. f. Chir. 1904. 
Nr. 43. Ann. des malad, des org. g6n.-ur. 1904. Nr. 11. 

27. Sör6g6, Rein mobile et entdroptose. Journ. de m6d. de Bordeaux 1904. Nr. 21, 22. 

28. Sinkler, Nervöse Erscheinungen bei Ren mobilis. Journ. of Americ. Assoc. 1904. 
Nr. 7. 

29. Subbotin, Über die Resultate der Nephropexie bei Wandernieren. Rasski Wratech 
1903. Nr. 18. Ref. Monatsber. f. Urologie 1903. Bd. VIII. p. 379. 

30. Taylor, Un suspected lesions in movable kidneys discovered during uephropexy. 
Annals of surgery 1904. Aug. 

31. Tuffier, De la douleur dans le rein mobile. La Presse med. 1904. Nr. 90. 

32. Tulasne, De l’öctopie rdnale. Dias. Paris 1904. 

Alglave (1) findet auf Grund von Leichenbefunden, dass wenn die rechte 
Niere zu gleiten beginnt, sie das Kolon vor sich herschiebt. Nicht die Sen¬ 
kung des Kolon hat die Niere nach sich gezogen, sondern der untere Nieren- 
pol bat das Kolon eingeknickt; es entstehen weiterhin Kotstauungen, Beizungen, 
Verwachsungen, daher wer die Verdauungsstörungen bei Wanderniere bekämpfen 
will, auch mit der Knickung des Dickdarmes rechnen muss. 

Aufrecht (2) bespricht die Nephroptose und Enteroptose und empfiehlt 
den Glenard sehen hypogastrischen Gurt. 

Bocchi (3) erwähnt für die Diagnose der Wanderniere den morgens 
auftretenden Speichelfluss, dann einen Schmerz im Brustkorb, der auch in 
den Arm und zuweilen in das Bein der kranken Seite ausstrahlt mit Ver¬ 
ringerung der Muskelkraft. Behufs Fühlen der Wanderniere rät er, bei tiefer 
Exspiration mit den Fingern von oben nach unten zu drücken. 

Clayton-Greene (4) berichtet von der Entstehung einer Harnfistel 
nach Fixierung einer Wanderniere mit Silkworm, nach Skarifikation der Fistel 
Heilung. In einem unter dem Bilde der Nierensteinkolik auftretenden Falle 
wurden die Eier von Bilharzia im Urin gefunden. 

Debove (5) spricht über die Beziehungen der Wanderniere zur Enteritis 
muco-membranacea unter Anführung eines Falles und über den günstigen 
Einfluss der Nephropexie. 

Ferguson (6) empfiehlt alle Wandernieren möglichst bald bevor eine 
definitive Veränderung des Gewebes Eintritt, mit Abstreifen der Kapsel und 
Annähen zu behandeln, gleichzeitig aber ein Stückchen des Nierengewebes zur 
mikroskopischen Untersuchung wegzunehmen, weil sich sehr häufig bei der 
Wanderniere chronische Nephritis findet, die dann verschwindet. Er rät 
daher auch bei akuter und chronischer Nephritis diese Operation zu ver¬ 
suchen. 

Hinsichtlich der Ursache der Wanderniere meint Ferrero (7), dass 
man einer gleichzeitigen Empfänglichkeit der Gefässe, die dem Organe sich 
zu bewegen gestattet, sowie einer Abnahme der Fettkapsel eine grosse Be¬ 
deutung beilegen müsse. R. Giani. 

Friedrich (8) rät bei der operativen Behandlung der Wanderniere 
zwecks dauernd sicherer Fixation der Niere das Organ 'gegen die Haut zu 
fixieren, während der laterale Teil der Niere in Teile der Bauchwand einge¬ 
lagert bleibt. Die gespaltene und teilweise abgelöste Capsula propria der 
Niere wird mit dem Hautwundrand fest vernäht; die Hautwunde muss durch 
Granulationsbildung heilen, die vom Hautwundrande in die der Nierenkapsel 
und auf die des Nierenparenchyms übergeht, so dass schliesslich das Haut¬ 
epithel auch die Nierengranulalion überdeckt. Heilungsdauer 6—10 Wochen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



784 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Fullerton (9) vereinigt bei der Operation der Wanderniere nach Frei¬ 
legung der Niere ein hufeisenförmiges Stück der hinteren Kapsel, das losge¬ 
schält wird, mit dem Ligamentum arcuatum externum, das horizontaler ver¬ 
läuft als die 12. Rippe. 

Gilford (10) empfiehlt mit Rücksicht auf die Zerreisslichkeit des Nieren¬ 
gewebes und die Empfindlichkeit der Kapsel zur Befestigung der Wanderniere 
starke Seide. 

Goelet (11) macht die Wanderniere für allgemeine Kongestions- und 
Entzündungszustände bei Frauenleiden mit verantwortlich. In 75°/o aller 
Lageanomalien der Niere Entzündung entweder des Beckens oder des Paren¬ 
chyms. 197 Nephropexien ohne Todesfall. 

Guitöras (12) bespricht die Geschichte der chirurgischen Behandlung 
der Wanderniere und beschreibt die von ihm benützte Technik der Nephro¬ 
pexie mit Illustrationen. Alter vertikaler Schnitt, Durchtrennung des Fettes und 
der fibrösen Fettkapsel, Freilegung der hinteren Nierenfläche, die umgekrem¬ 
pelte fibröse Kapsel wird durch Chromcatgutnähte an die Muskeln und Faszie 
so angenäht, dass die Niere in ihre normale Lage kommt. 

Harris (13) bestätigt die Ansicht von Wolkow und Delitzin, dass 
die normalerweise bimförmige Gestalt der Nierennischen bei Wandernieren¬ 
kranken mehr zylindrisch ist, er fand, dass Individuen mit stark eingezogener 
Taille eher zu Wanderniere neigen als andere, ja dass jeder Mensch mit ein¬ 
gezogener Taille Wanderniere habe. Die Wandernierenoperationen macht er 
stets transperitoneal. Durch ein einmaliges Trauma kann eine echte Wander¬ 
niere nicht zustande kommen. Bei 1300 Eisenbahnunfällen, darunter 41 Frauen 
mit Wanderniere liess sich in keinem Falle ein Zusammenhang des Unfalles 
mit der Wanderniere nachweisen. 

Hof mann (14) beschreibt ein Verfahren der Nephropexie, dem im 
vorigen Jahrgang beschriebenen von Ruggi ähnlich, mit Fixation der abge¬ 
lösten Kapsel an die 12. Rippe, in einem Falle bewährt. 

Jonnescus (15) Technik der Nephropexie ist folgende: Lumbare In¬ 
zision, Spaltung der Länge nach der Capsula propria der Niere, Denudation 
derselben bis zur Hälfte, dann durch zwei Silberdrahtnähte, die durch Haut, 
Wunde, Nierenkapel, Nierenpolen (oberen und unteren) und durch das letzte 
Spatium intercostale, Fixierung der Niere parallel und dicht an der XI. oder 
XH. Rippe. Am 15. Tage Herausnehmen der Nähte. Sehr gute Resultate 
in mehreren Fällen. Stoianoff (Plewna). 

Langenhagen (16) betont, dass durch Colitis oder normale Winkel 
der Darmschlingen mit dünnen Bauchdecken sehr leicht die falsche Diagnose 
Wanderniere zustande kommt, wie er in zwei Fällen zeigt. 

Major (17) empfiehlt das Einfetten der Bauchhaut zur Untersuchung 
auf Wanderniere. 

Mari an i (18) empfiehlt auf Grund von Tierversuchen folgende Nephro¬ 
pexie: subperiostale Resektion der 12. Rippe, Freilegung des oberen Poles 
der Niere, Durchstossung des Troikarts durch die Niere, durch das Loch den 
Perioststrang durchgeführt, den Rest des Periostes in die Muskeln des 11. Inter¬ 
kostalraumes befestigt. 

Moullin (19) spricht über verschiedene Folgezustände der Wanderniere, 
schwere Magenstörungen, Magenblutungen, Gallenstörungen, Koliken, Vor¬ 
täuschung von Appendizitis. Die Wanderniere ist viel häufiger als man an- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 785 


nimmt, in vielen Fällen macht sie aber keine Symptome und dann ist auch 
keine Behandlung nötig. 

Newman (20) teilt in einem längeren Aufsatze seine Erfahrungen 
über Wanderniere (180 Fälle von movable kidney und zwei Fälle von floating 
kidney mit. 

New man (21) berichtet über eine ledige, 37 jährige Patientin mit grossen 
nervösen Beschwerden bei starker Beweglichkeit der Niere. Nephropexie. 
Die Niere hatte ein Mesonephron, war ganz von Peritoneum umgeben, das¬ 
selbe musste erst zur Nierennaht durch trennt werden. Keine Fettkapsel. 
Heilung. Klinisch ist zwischen movable und floating kidney kein Unterschied, 
nur anatomisch, kann auch vor der Operation nicht unterschieden werden. 
Die floating kidney besitzt ein Mesonephron, ist angeboren, während die 
movable kidney erworben ist, die erstere ist nicht so günstig zur Operation, 

Noble (22) berichtet von 8 Fällen von Wanderniere durch Nephro- 
rrhaphie geheilt. Wandernieren sollte man von Zeit zu Zeit auf Eiweiss 
untersuchen. 

Rafin (23) zeigte eine Kranke, die eine Wanderniere rechts hatte und 
nach einer Anstrengung Hämaturie bekam. Ureterenkatheterismus wies eine 
kleine blutige Harnretention nach. Nephrotomie ohne weiteren Befund. Nephro¬ 
pexie. Heilung. 

Richomme (24) behandelt die Beziehungen der Wanderniere zur 
Dyspepsie. 

Rotgans (25) wendet seit einiger Zeit bei Enteroptosis und Wander¬ 
niere eine Bandage an, die er nach einem Gipsmodell anfertigen lässt. Die 
Binde besteht aus einer grossen Pelotte, deren unterer Rand gleich über die 
Symphysis und dem Poupartschen Band liegt und die dadurch wirkt, dass 
sie indirekt durch Hinaufdrängen der Baucheingeweide der Niere eine bessere 
Stütze gibt. 

Die Pelotte ist mit zwei federnden Stahlspangen verbunden, welche sich 
mittelst zweier weicher Pelotten zu beiden Seiten der Mittellinie gegen das 
Sacrum stützen. Der Unterleib wird in einem breiten Gürtel von Gips ein¬ 
gewickelt; bevor der Gips hart ist, wird die Hand gleich über die Symphysis 
und die beiden Leistengegenden flach auf den Gipsverband gelegt und unter 
allmähliche Supination fest eingedrückt. Die eingedrückte Stelle des Gips¬ 
modells gibt die Form der Pelotte an. Die Binde leistet recht gutes. 

Goedhuis. 

Ruggi (26) führt aus, dass abnorm gelagerte Nieren toxische Produkte 
in den Kreislauf senden, die Neurasthenie, Oligurie und Anurie erzeugen. 

Serege (27) bespricht die Beziehungen der Wanderniere zur Entero- 
ptose, welch erstere als Endpunkt einer allgemeinen Splanchnoptose aufzu¬ 
fassen ist. Unter 278 Kranken mit Ernährungsstörungen findet er 88 Nephro¬ 
ptosen = 15,2 °/o, darunter 27,4 °/o Weiber und4,2°/o Männer. Die Schwanger¬ 
schaft ist die wichtigste Ursache der Wanderniere in 32°/o. 

Sinkler (28) zählt bei Wanderniere eine Reihe intestinaler, zum Teil 
auf Reflex zum Teil auf mechanische Wirkung zurückgeführte Symptome auf: 
Diabetes, Appendizitis, Neurasthenie, Hysterie. Günstiger Einfluss der 
Nierennaht. 

Subbotin (29) berichtet über eine Kranke, bei der er hintereinander 
in Zwischenpausen von 10 Monaten an beiden Nieren die Nephropexie ge- 

Jahresbericht für Chirurgie 190t. 50 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



786 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

macht hat. Bei der Operation wurde auch das Nierenparenchym in die Naht 
mitgegriffen. 

Taylor (30) rät zur grösseren Dringlichkeit der Operation bei Wander¬ 
niere auf Grund des Befundes von nicht diagnostizierten Erkrankungen (Stein, 
Tuberkulose, Hydronephrose) bei fünf Wandernieren während der Ausführung 
der Nephropexie. 

Tuffier (31) bespricht den Schmerz bei der bei den Weibern so häufig 
vorkommenden Wanderniere (20%) der für die Diagnose in seiner Art, in 
seiner Intensität, in seinen Irradiationen, in seiner Dauer, in seiner zyklischen 
Form, in seinen periodischen Intervallen genau analysiert werden muss. 

Tulasne (32) spricht über die Verlagerungen der Niere, die Irrtümer 
mit Appendizitis und Salpingitis erzeugen können. 


5. Hydronephrose. 

1. Al bar ran, Les operations conservatrices dans les rötentions rönales. Assoc. franc. 
d'urologie 1904. Le Progrös medical 1904. Nr. 48. 

2. Andrew, Large simple hydronephrotic kidney where the Symptoms during life simu- 
lated appendicitis. Glasgow, med. Journal May 1904. 

8. Bazy, Hydronephrose intermittente. Bull, et möm. de la soc. de chir. Nr. 9 u. 36. 
— La Presse medicale 1904. Nr. 62. Sur la pathogenie de 1'hydronephrose intermit¬ 
tente. 

4. Braun, Behandlung der intermittierenden Hydronephrose. Med. Ges. zu Leipzig 5. VII. 
1904. Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 4. 

5. Caeslaw and Muir, Fatale case of rupture of hydronephrotic kydney. Glasgow 
med. journ. 1904. Mai. 

6. Donati, Ricerche sperimentali sul valore del trattamento conservativo dell’ idro- 
nephrosi. Giorn. della R. accademia di med. di Torino 1904. Nr. 11 u. 12. Ref. Zentral¬ 
blatt für Chir. 1904. Nr. 10. 

7. Enderlen, Untersuchungen über Hydronephrose. 33. Vers. d. deutschen Ges. f. Chir. 
1904. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 27. 

8. Fiori, Experimentelle Nierenpathologie. II. Ligatur des Ureters und seine Resultate. 
Clinica chirurgica 1904. Nr. 9 u. 10. Ref. Zentralbl. für Chir. 1905. Nr. 23. 

9. Frey tag, Hydronephrose mit Cystenbildung beim Fötus. Biss. Giessen 1904. 

10. Gardner, Konservative Operationen bei normaler Harnverhaltung. Dias. Paris 1904. 
Gazz. des höpitaux. Nr. 144. Aug. 1904. 

11. Gaudiani, Geplatzte Hydronephrose, Perityphlitis vortäuschend. Riforma med. Nr. 19. 
Ref. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 27. 

12. Geyer, Über einen bemerkenswerten Fall der Heilung einer Hydronephrose. Therap. 
Monatshefte 1904. Nr. 3. 

13. Goldschmidt, Über eine eigenartige Ursache doppelseitiger Hydronephrose durch 
eine Falte der Blasenmukosa. Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 21. 

14. Grawitz, Demonstration seltener Fälle von Hydronephrose. Med. Ver. in Greifs¬ 
wald. 7. V. 1904. Ref. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 31. 

15. v. Hacker, Hydronephrose. Mitt. der Ver. der Ärzte in Steiermark. 21. III- 1904. 
Nr. 9. 

16. Hamilton, Notes of a case of double congenital hydronephrosis in a young man. 
Glasgow, med. journ. 1904. Febr. 

17. Ingianni, Cateterismo dell' uretere in un caso di ginecolatura di questo condotto e 
ritenzione. Policlinico ser. chir. 1904. Nr. 2. Ref. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 21. 

18. Israel, Künstlichen Ersatz bei den Ureteren. Freie chir. Ver. Berlin. Zentralbl. f. 
Chir. 1904. Nr. 10. 

19. Legueu, Hartmann, Pathogenie de l'hydronephrose intermittente. Bull, et mem. 
de la soc. de chir. 1904. Nr. 15. 

20. — Le röle des vaisseaux anormaux dans la pathogenie de l'hydronephrose. Ann. des 
maladies des org. gen. ur. 1904. Nr. 18. 

21. Milchner, Ein Beitrag zur Diagnostik der Nierentuberkulose. Berl. klin. Wochenschr. 
1904. Nr. 49. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 787 


22. Moynihan, Hydronephrose infolge abnormer Ureterbildung. Brit. med. journ. 1904. 
Nr. 2261. April 30. 

23. Peyrot, Bazy, Hydronephroaes. Bull, et mem. de la aoc. de chir. 1904. Nr. 18. 

24. Piqud, Hydronephrose. Bull, et m6m. de la soc. de cbir. 1904. Nr. 16. 

25. RabotetBertier, Denx observations d'hydronephrose congenitale chez les enfants 
du premier ftge. Lyon medical 1904. Nr. 18. 

26. R e b n, Ed., Uber Komplikationen von Hydronephrose. Dies. Manchen 1904. 

27. Reynolds, Papilloma of the renal pelvis with massive hydronephrose. Annals of 
surgery. 1904. Nr. 5. 

28. Riese, Resektion von Nierenbecken und Ureter. Freie Ver. der Chir. Berlins 14. XI. 
1904. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 51. 

29. "Schmidt, Kurt, Über einen Fall von kompletter Hydronephrose. Biss. Leipzig 
1904 (wird nfichstes Jahr ref.). 

30. Tuffier, L’hydronephrose. La valenr therap. de son traitement conservateur. La 
Presse roddicale. 1904. Nr. 26. 

Al bar ran (1) gibt eine Übersicht über die konservativen Operationen 
der Nierenretentionen: 

mit dem Trendelenburgschen Schnitte 6 Fälle 2 Misserfolge = 33% 

Pyeloplicatio (Israel) 7 „ 2 „ = 30 „ 

laterale Ureteranastomose (Al bar ran) 10 „ 3 „ = 30 „ 

Uretero-Pyelo-Neostomien (Küster) 8 „ 3 „ 

Resection orthopädique pyelorenale (Albarran) 4 »0 „ 

Die beste Methode scheint ihm za sein, die Resektion der abhängigsten 
Partie der Tasche, Resection orthopedique unter Erhaltung des normalen 
Orificiums, das an der abhängisten Stelle sich befindet. 

Andrew (2) fand statt eines erwarteten appendizitischen Abszesses eine 
grosse Hydronephrose. Drainage. Tod. Sektion. Solitärniere. 

Bazy (3) berichtet von zwei Fällen von intermittierender Hydronephrose, 
den einen mit Nephrektomie, den anderen mit Durchtrennung von den Ureter 
drückenden Strängen geheilt. Deibet berichtet von zwei erfolgreichen Uretero- 
pyelostomien, im zweiten Falle untersuchte er den Urin nach Cathelin später, 
kein Urin, obwohl keine Beschwerden da waren, Ureterenkatheterismus gelang 
zuerst nicht, später zur Zufriedenheit. Tuffier berichtet von einer uretero- 
renalen Anastomose wegen intermittierender Hydronephrose, wo der Luyssehe 
Apparat keinen Tropfen Urin auf der kranken Seite anzeigte, nach einigen 
Wochen dasselbe Resultat, nach einigen Monaten normale Funktion beider 
Nieren. Wegen Fortbestand der Schmerzen Nephroureterektomie, dabei zeigte 
sich der Ureter völlig verödet und völlig undurchlässig. 

Bazy (3) behandelt hauptsächlich die Ansicht, dass Hydronephrose durch 
angeborene Disposition des Beckens entsteht und dass die abnorme Beweg¬ 
lichkeit der Niere komme durch die Hydronephrose, Hydronephrose primitive, 
mobilite secondaire im Gegensatz zu Leguen, der die Hydronephrose durch 
Wanderniere entstehen lässt. Während Legueu intermittierende Hydro¬ 
nephrose nur auf der rechten Seite sieht, kann Bazy einige Fälle auch auf 
der linken Seite anführen. Legueu sagt, die Beseitigung der Hydronephrose 
wäre durch Fixation der Wanderniere leicht zu erreichen, dann verschwinden 
auch die Schmerzen. Aber man sähe viele Wandernieren und so wenig Hydro- 
nephrosen, die Hydronephrose beginne in einem Alter, wo man kaum eine 
Wanderniere sähe. Den Einfluss von abschnürenden Arterien auf die Ent¬ 
stehung einer Hydronephrose bestreitet Bazy. 

Braun (4) berichtet über die Behandlung der infizierten, intermittierenden 
Hydronephrose. 

50* 



Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



788 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Zunächst Nephrotomie zur Beseitigung des septischen Zustandes, zwei Monate später 
nach Feststellung der Gesundheit der anderen Niere Ureter, der in der Nähe des oberen 
Nierenpols in das Nierenbecken einmündete, an der abhängigsten Stelle des Nierenbeckens 
neu eingepflanzt und das Nierenbecken durch Exzision verkleinert. In einem zweiten Fall 
misslang die plastische Operation, Nephrektomie. 

Carslaw und Muir (5) berichten vom Platzen eines Hydronephrosen- 
sackes nach einer starken Mahlzeit infolge Erbrechens. Trotz Lumbalschnittes 
und Eröffnung nebst Drainage des Sackes Tod am sechsten Tage. Bei der 
Sektion beide Nieren hydronephrotisch verändert. 

Donati (6) stellte an Tieren Untersuchungen des Testierenden Nieren¬ 
gewebes an bei künstlich durch Unterbindung oder Knickung des Harnleiters 
hergestellter Hydronephrose, nach denen eine Wiederherstellung des Nieren¬ 
parenchyms nicht zu erwarten steht, so dass die konservativen Operationen 
häufig zwecklos sein dürften, indem sie ein mehr oder weniger funktions¬ 
untüchtiges Organ im Körper zurücklassen. 

Enderlen (7) unterband bei Hunden dicht an der Blase den einen 
Harnleiter zur Erzeugung einer Hydronephrose. Nach verschiedenen Zeiten 
wurde der Verschluss durch Anlegung einer seitlichen Anastomose zwischen 
Harnleiter und Blase beseitigt. In derselben Sitzung erfolgte die Exzision 
eines Stückchens der Sackniere zur Untersuchung. Die Folgen der Unter¬ 
bindung sind: Erweiterung der Harnkanälchen, Schädigung und zum Teil 
Untergang des Epithels, Leukozyteninfiltration, manchmal Nekrosen der Papille. 
Bei der Behandlung frühzeitige Beseitigung des Hindernisses, so lange noch 
viel erholungsfähiges Gewebe vorhanden ist. 

Fiori (8) hat an verschiedenen Tieren Untersuchungen über die Unter¬ 
bindung des Ureters unternommen, nach denen die Bedeutung der konser¬ 
vativen Methoden zur Behandlung der aseptischen Hydronephrose fraglich 
erscheinen muss; bei vorgeschrittenen Hydronephrosen fand er, dass die 
Ligatur der Vena nicht stark die Zerstörung der parenchymatösen Elemente 
des Organs beschleunigt. 

Frey tag (9) berichtet über Hydronephrose mit reichlicher Cysten¬ 
bildung bei einem ungefähr sechs Monate alten Fötus. 

Nach Gardner (10) sollen die konservativen Methoden bei Retentionen 
der Niere stets angewendet werden, solange noch die Niere ihre Funktions¬ 
fähigkeit erhalten hat; wenn das Beckenende des Ureters gesund ist, die 
stets gute Dauerresultate gebende Resection orthopedique, wenn der Ureter 
an seinem renalen Ende krank ist, die laterale Anastomose. 

Gaudiani (11) berichtet von einem jungen Manne, der nach Heben 
einer schweren Last unter perityphlitischen Erscheinungen erkrankte und 
operiert wurde, wobei eine grosse, alte, geplatzte Hydronephrose gefunden 
wurde. Nephrektomie. Heilung. 

Geyer (12) berichtet über die gute, andauernde Wirkung von Helmithol 
3—4 mal täglich 1,0 bei intermittierender Hydronephrose, keine Nebenerschei¬ 
nungen trotz monatelangem Gebrauch. 

Goldschmidt (13) berichtet übereine bei der Sektion gefundene aus¬ 
gedehnte Hydronephrose und Dilatation beider Ureteren bei einem Tabiker 
durch eine 5,6 cm breite Falte in der Blasenmukosa, entstanden durch Ver¬ 
wachsungen bei chronischer, adhäsiver Cystitis. 

Grawitz (14) demonstriert drei Fälle von Hydronephrose, davon zwei 
mit Prostatahypertrophie. 


Digitized by 


Gca igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen und cfairurg. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 789 


v. Hacker (15) demonstriert eine hydronephrotische Niere, deren 
Nierenbecken am Übergang zum Ureter, dessen weitere Fortsetzung vollständig 
fehlt, blind endet. Das Präparat stammt von einem jungen Manne, der einen 
Stoss erlitten batte. Laparotomie. Heilung. Eppinger meint, die Hydro- 
nephrose sei entstanden durch übermässige Länge des Ureters, der abgeknickt 
worden sei, vielleicht durch das Trauma, dann habe sich eine völlige Ab¬ 
schnürung gebildet. 

Hamilton (16) hatte einen jungen Mann, der nie Nierensymptome ge¬ 
zeigt hatte, wegen linksseitiger Hydronephrose nephrektomiert, die Hydro- 
nephrose war bedingt durch eine Verengerung des Ureters am Nierenbecken. 
Am dritten Tage Anämie und Tod. Bei der Sektion zeigte sich Hydro¬ 
nephrose auch der anderen Niere durch Druck einer den Ureter kreuzenden 
Arterie. 

Ingianni (17) machte in einem Falle von Hydronephrose einer Wander¬ 
niere den Hamleiterkatheterismus. Der Katheter stiess nach zwei Drittel 
seines Weges auf ein Hindernis, welches er überwand, als gleichzeitig der 
Nierentumor nach oben gedrängt wurde, worauf sich 250 ccm Urin entleerten. 
Die Geschwulst verschwand, seit einem Jahre trägt der beschwerdefreie Patient 
eine Bandage. 

Israel (18) berichtet von allmählich sich entwickelnden, beiderseitigen 
Hydronephrosen infolge angeborenen, abnormen Tiefstandes der Nieren; er 
leitete mit Erfolg, mit Umgehung der Ureteren, durch eine gablig sich 
teilende Röhre das Sekret von beiden Nierenbecken in die Blase. 

Legueu (19) tritt der Ansicht Bazys entgegen über die Bedeutung 
der angeborenen Hydronephrose, ebenso, dass die Hydronephrose die Ursache 
der Nierenbeweglichkeit sei. 

Es gibt angeborene Hydronephrosen durch angeborene Veränderungen 
des Ureters, durch abnormen Verlauf der Arterien, wie er an Beispielen zeigt. 

Die latero-lateralen Anastomosen sind den termino-lateralen Einpflan¬ 
zungen vorzuziehen. Hart mann bringt auch ein Beispiel von abnormem 
Gefässverlauf und dadurch Knickung des Ureters. Ferner nimmt er die 
Separatoren in Schutz, die mehr leisten als der Ureterenkatheterismus. 

Legueu (20) stellt auf Grund zweier eigener Beobachtungen die Tat¬ 
sache fest, dass durch Kreuzung von Arterie oder Vene, „Reiten“ auf dem 
Nierenbecken oder Harnleiter eine Hydronephrose entstehen kann, die, wenn 
die Hydronephrose noch frisch ist, durch Unterbindung des Gefässes beseitigt 
werden kann. 

Milchner (21) berichtet von der Exstirpation einer linken Hydro¬ 
nephrose, die irrtümlich für eine Nierentuberkulose gehalten worden war, auf 
Grund von Eiterung und Blutung aus der linken vergrosserten und druck¬ 
empfindlichen Niere, herabgesetzter Funktionsfähigkeit, Abmagerung des Kindes 
und des Befundes von säurefesten Bazillen. Er fordert für derartige Fälle 
den Tierimpfversuch. 

Moynihan (22) teilt zwei Fälle von Hydronephrose mit infolge von 
Ureterstenose. In dem einen Falle war die Stenose kongenital, in dem anderen 
Falle war Klappenbildung. Bei beiden plastische Operation, in dem ersten 
noch Pyeloureteroneostomie. 

Peyrot (23) berichtet von einer Uretero-pyelo-Anastomose wegen viel¬ 
leicht angeborener Hydronephrose. Bazy erwidert auf Legueu, die Wander¬ 
niere habe angeboren ein für die Hydronephrose geeignetes Becken; den Ein- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


790 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

fluss von abnorm verlaufenden Arterien auf die Entstehung von Hydronephrosen 
leugnet er. 

Pique (24) berichtet auch von einer Hydronephrose durch abnorme 
Arterie bei Wanderniere. Durchtrennung der Arterie, Fixierung der Niere, 
Heilung. 

Ra bot und Berti er (25) berichten von zwei angeborenen Hydro¬ 
nephrosen durch Verengerung der Ureter dicht an der Blasenmündung bei 
zwei Kindern im Alter von je zwei Jahren. 

Rehn (26) teilt zwei Fälle von Hydronephrose mit, die einem Trauma 
ausgesetzt wurden, das mit schwerer Blutung einherging. Bei beiden Nephrek¬ 
tomie, der eine mit Erfolg, der zweite mit tödlichem Ausgang. 

Reynolds (27) berichtet von einer grossen linksseitigen Hydronephrose, 
bei der das Nierengewebe ganz zu Verlust gegangen war, Entfernung lumbal. 
Dicht oberhalb der Eintrittsstelle des Harnleiters sass ein tomatengrosses 
Papillom. 

Riese (28) berichtet von einer erfolgreichen Resektion des Sackes 
und des Ureters und anschliessender Naht bei einer Hydronephrose einer 
jungen Frau. 

Tuffier (30) hatte bei einer Hydronephrose wegen Verengerung am 
Ureter eine uretero-renale Anastomose gebildet. Wegen Fortdauer der Be¬ 
schwerden Nephroureterektomie. An der operierten Stelle hatte sich wieder 
eine verengernde Narbe am Ureter, der ganz geschlossen war, gebildet. 

6. Akute eiterige Pyelitis und Pyonephritis. Pyonephrose. 

Nierenabszesse. 

1. Bazy, Sur quelques nouveaux Symptom es de la pydlite et de la pydlo-ndphrite. Assoc. 
fran^. 8. Sitzung. Ann. des malad, des org. gdn.ur. 1903. Nr. 22. 

2. Bern ex, Sur un cas de pyelonephrite double Soc. d’anat et de phys. de Bordeaux. 
1904. Oct. 8. Bef. Journ. de mdd. de Bordeaux 1904. Nr. 47. 

3. Bing, Robert, über einen seltenen Fall von kryptogenetischer eitriger Nephritis 
und Perinephritis. Diss. München 1904 

4. Bungeroth, Eiterniere. Militarärztl. Zeitscbr. 1904. p. 139. 

5. Le Für, Nephrectomie dans un cas de pyonephrose gonococcique. Assoc. d’urolog. 
franc. Ann. des malad, des org. gdn.-ur. 1904. Nr. 22. 

6. Guiliani, Abcds enkystds du rein droit, simulant un kyste de l’ovaire. Soc. des 
scienc. med. Lyon med. 1904. Nr. 27. 

7. Hftberlin, Die idiopathische akute Pyelitis bei Schwangeren. Münch, med. Wochen¬ 
schrift 1903. Nr. 5. 

8. Kendirdjy, Pyelonephritis in der Schwangerschaft. Gazette des höpitaux Nr. 41 
und 44. 

9. Ko uw er, Pyelonephritis gravidarum. Weekblad voor Geneesk. 1904. Nr. 9. Ref. 
Deutsche med. Wocheuschr. 1904. Nr. 38. 

10. Legueu, De la pyelonephrite dans ses rapports avec la puerperalitd. Ann. des malad, 
des org. gen.-ur. 1904. Nr. 19. Revue fran^. de med. et de chir. 1904. Nr. 19. Annal. 
de gyndc. 1904. April. 

11. Mignon, Pyonephrite prise pour une peritonite appendiculaire. Gaz. des höpitaux. 
1904. Nr. 12. 

12. Mijnlieff, Schwangerschaft und Nierenstörungen. Weekbl. v. Geneesk. Nr. 14. Ref. 
Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 46. 

13. Opitz, Schwangerschaft und Pyelitis. 76. Versammlung deutscher Naturforscher u. 
Ärzte, Sektion für Geburtsh. u. Gynäkol. 18.—24. X. 1904. Ref. Münch, med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 44. 

14. Rafin, Uro-pyonephrose coli-bacillaire du rein gauche, trachde et aseptisee par le 
cathöterisme de l’uretere et les lavages du bassinet. Ann. des malad, des org. gdn.-ur. 
1904. Nr. 8 . Lyon medical 1904. Nr. 11. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 791 


15. Siebs, Chronische linksseitige Pyelitis. Ärztl. Verein in Hamburg. 19. April. 1904. 
Deutsche med. Wochenscbr. 1904. Nr. 36. 

16. Stewart, Kidney Kough. British medical journal 1904. April 25. 

17. v. Stockum, Le diagnostic des abces metastatiques du rein. 17. französ. Chirurgen- 
Kongress 17.—24. X. 1904. Revue de chir. XXIV. Ref. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 22. 

Bazy (1) erwähnt als weitere klassische Symptome der Pyelitis oder 
Pyelonephritis den paraumbilikalen Schmerz oder den oberen ureteralen, mit 
Ausstrahlung gegen die Blase oder den Ureter, den ureteralen unteren, manch¬ 
mal den uretero-vesikalen Reflex, den vesico-renalen Reflex, der in einem 
Schmerz beim Urinieren besteht, oder in einer Druckempfindlichkeit 2 Finger 
von der Mittellinie oberhalb des horizontalen Schambeinastes, dann besonders 
nächtliche Pollakiurie und nächtliche Urininkontinenz. 

Bern ex (2) zeigt die Nieren eines Mannes, der ein Panaritium hatte 
und von doppelseitiger Pyelonephritis befallen wurde, der er rasch erlag. 
Reichliche Eiterherde in beiden Nieren. 

B i n g (3) berichtet über die Sektion einer chronischen eiterigen Nephritis 
und Perinephritis durch ascendierende Infektion, wahrscheinlich durch das 
Bact. coli. 

Bungeroth (4) berichtet von einem Patienten, der einen stark bluten¬ 
den Schleimhautriss in der Blase bei intakter Serosa durch einen Stoss gegen 
den Unterleib erlitt. Nach der Laparotomie mit Eröffnung der Blase blieb 
eine Cystitis, daran anschliessend entwickelte sich Pyonephrose, die die Nephrek¬ 
tomie erforderte. Die Niere war ganz mit Eiterherden durchsetzt. Tod. 
Sektion: Abszesse und Geschwürsbildung in der Blasenwand, phlegmonöse 
Entzündung in der Umgebung des Blasengrundes, eiterige Ureteritis, Abszesse 
in der Prostata. In der Diskussion empfiehlt Stratmann gegenüber dem 
angewandten Urotropin das Helminthol. 

Le Für (5) berichtet von einer Nephrektomie wegen einer grossen Pyo¬ 
nephrose durch Gonokokken, die im Urin nachzuweisen waren, bei gesunder 
Urethra, Prostata und Blase. 

Guiliani (6) zeigt eine Niere von einem jungen Mädchen mit mehreren 
grossen abgesackten Eiteransammlungen, die durch transperitoneale Nephrek¬ 
tomie mit Erfolg entfernt worden war und ein Ovarialcystom vorgetäuscht hatte. 

Häberlin (7) behandelt die idiopathische, akute Pyelitis bei Schwan¬ 
geren, die relativ selten eventuell ein beunruhigendes Krankheitsbild werden 
kann, gewöhnlich aber gut abläuft. Sie geht unter hohem Fieber einher, 
meist Schüttelfröste, heftiger Lumbarschmerz, Zeichen von Blasenreizung. Ge¬ 
wöhnliche Dauer 1—2 Wochen ohne dauernde Schädigung. Bei der Therapie 
bei vorhandenem Druck diesen beseitigen, reichliche Wasserzufuhr, Morphium 
kann oft nicht entbehrt werden. 

Kendirdjy (8) sammelt 64 Beobachtungen von Pyelonephritis in der 
Schwangerschaft. 

Kouwer (9) bespricht an der Hand von Krankengeschichten die Pyelo¬ 
nephritis der Schwangerschaft. Fieber, eiterhaltiger Urin, Schmerzen in der 
Nieren- oder Uretergegend sind die Hauptsymptome. Therapie: Ruhe, Diät, 
Urotropin oder Salizylsäurepräparate, eventuell sogar künstliche Frühgeburt. 
Häufig günstiger Verlauf der Entbindung. 

Legueu (10) behandelt die Pyelonephritis im Verlaufe einer Schwan¬ 
gerschaft, bei der es sich meist um Infektion mit Bact. coli handelt, seltener 
ist es ein aufsteigender Prozess, häufiger ein hämatogener. Nach der Ent- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



792 


Jahresbericht fttr Chirurgie. II. Teil. 


bindung lassen meist die oft latent anftretenden Erscheinungen nach, häufig 
Rückfälle, Heilung nur scheinbar, im ganzen aber ungefährlich. Neben ge¬ 
eigneter Lagerung systematische Blasenfüllungen, um reflektorische Zusammen¬ 
ziehungen des Nierenbeckens und der Harnleiter zu erzielen, in schwereren 
Fällen bei Doppelseitigkeit künstliche Frühgeburt, bei Einseitigkeit Nephro- 
stomie. 

Mignon (11) berichtet von einer latenten, angeborenen, wahrscheinlich 
durch eine chronische Prostatitis plötzlich infizierten Hydronephrose, die die 
ganze rechte Seite einnahm und bis in die Fossa iliaca reichte, bei einem 
jungen Manne. Nach anderweitiger Inzision unter der Annahme eines Wurm¬ 
fortsatzabszesses blieb eine stark sezernierende Fistel zurück, die allmählich 
ruinösen Charakter annahm. Nach Prüfung der Funktion beider Nieren rechts 
Nephrektomie. Heilung. 

Mijnlieff (12) gibt eine Übersicht über die Anschauungen über die 
Entstehung der Nierenstörungen während der Schwangerschaft. 

Opitz (13) bespricht die Pyelitis in der Schwangerschaft, die meist 
plötzlich eintritt, klinisch schwere Symptome macht, aber gewöhnlich gut aus¬ 
geht, wenn auch oft erst nach langer Zeit. Schmerzen im Leib, besonders 
über der Niere und entlang dem Ureter, Schüttelfrost, unregelmässiges Fieber, 
Pyurie bei saurer Reaktion des Harns, meist Bact. coli; Nierenbeckenepithelien 
und Zylinder können fehlen, Eiweissgehalt des Urins wechselnd, am häufigsten 
zwischen 5.—7. Monat der Schwangerschaft, in 4 /s der Fälle rechte Seite be¬ 
fallen, meist bedingt durch Kompression eines oder beider Ureteren durch den 
schwangeren Uterus. Therapie: Bettruhe, Milchdiät, Urotropin, bei bedroh¬ 
lichen Zuständen Einleitung von Frühgeburt, eventuell auch Nephrostomie bei 
Einseitigkeit und sicherer Diagnose der Seite. 

Rafin (14) berichtet von einer durch Kolibazillen entstandenen Pye¬ 
litis mit leichter Retention, wie der Ureterenkatheterismus nachwies, bei einer 
jungen Frau, die durch Nierenbeckenausspülungen völlig geheilt wurde. 

Siebs (15) berichtet von einer chronischen Pyelitis infolge Strict. urethrae 
bei einem jungen Manne, wo nach vielen therapeutischen Versuchen Spülung 
des Nierenbeckens mit dem Ureterkatheter mit einer l%oigen Argent. nitric. 
Lösung täglich zweimal Besserung brachte. Er empfiehlt diese Spülungen 
bei allen unkomplizierten Fällen, wenn andere Massnahmen keinen Erfolg auf¬ 
weisen. 

Stewart (16) berichtet von einem Patienten, der an einem grossen, in 
der Niere selbst sitzenden Abszess und heftigem Husten ohne jeden Lungen¬ 
befund litt, nach der Eröffnung des Abszesses, wobei sich viel Eiter entleerte, 
sistierte der Husten. Nach seiner Erklärung soll der N. pneumogastricus 
zahlreiche Zweige in den rechten Nierenplexus senden. 

v. Stockum (17) findet für die Diagnose metastatischer Nierenabszesse 
die Steigerung der Diurese bei Anwesenheit von Eiweisszylindern und Leuko- 
cyten wichtig. 


7. Para- und Perinephritis. 

1. Boerschmann, Über die eitrige Entzündung der Nierenfettkapsel. Diss. Königs¬ 
berg 1904. 

2. Stefanescu, Über die Pathogenese des perinephritischen Abszesses. Revista de chir. 
Nr. 8—9. Ref. Münch, med. Wochen sehr. 1905. Nr. 7. 

3. Towsend, Perinephritis bei Kindern. Jonrn. of Americ. Assoc. 1904. Nr. 22. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 793 


Boerschmann(l) erörtert eingehend die Paranephritis pnrulenta unter 
Berücksichtigung der Literatur in Anschluss an zwei selbst beobachtete Fälle, 
den einen nach Fall, den anderen wahrscheinlich in Anschluss an Tuberkulose 
der Wirbel. 

Stefanescu (2) zeigt an vier Fällen, wie mannigfache Ursachen ein 
perinephritischer Abszess haben kann: Nierenabszess, Neoplasma des linken 
Kolonwinkels, ein periappendikulärer Abszess, abgesackte eiterige Pleuritis. 

Towsend (3) berichtet von 6 Fällen von Perinephritis bei Kindern, alle 
geheilt, 4 davon durch Operation. 

8. Tuberkulose. 

1. Bab, Zur Frage der aszendierenden Nierentuberkulose. Dias. München 1904. 

2. *Balacescu, Nierentuberkulose. Nephrektomie. Revista de chir. Nr. 7. p. 336. 

3. Bazy, Diagnostic de la tuberculose du rein. Bull, et möm. de la soc. de Chir. de 
Paris. T XXIX. p. 735. 

4. Boddaert, Sur un cas d’hdmaturie rönale symptomatique d’une tuberculose rönale 
droite debutante. Journ. de Bruxelles Nr. 42. Ref. Deutsche med. Wochenschr. 1904. 
Nr. 45. 

5. Brown, Einige Beobachtungen über Nierentuberkulose. Medical News. 1904. Apr. 23. 

6. Brugg er, Rechtsseitige Nephrektomie. Deutsche milit&rärztl. Zeitschr. Heft 4. 

7. Casper, Zur Diagnostik und Therapie der Nierentuberkulose. Ver. f. innere Med. 
17. Okt. 1904. Ref. Berliner klin. Wochenschr. 1904. Nr. 44. Ref. Deutsche med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 49, Deutsche Klinik Lief. 17. Ref. Münch, med. Wochenschr. 
1904. Nr. 43, Diskussion. Ver. f. innere Med. 7. Nov. 1904. Allg. med. Zentralzeitg. 
1904. Nr. 47. 

8. Dupuy, Contribution k l’etude de l’hematurie dans la tuberculose renale. Dissert. 
Bordeaux 1903. 

9. Fink eiste in, Beitrag zur Kasuistik der Nierentuberkulose. Monatsber. f. Urologie. 

1903. VIII. 10. p. 589. 

10. *Giese, Wilhelm, Über aszendierende Pyelonephritis tuberc. Dias. Greifswald 1904. 
(Wird im nächsten Jahr refer.) 

11. Hansen, Die Ätiologie und Pathogenese der chronischen Nierentuberkulose. Nord, 
med. Arkiv. Bd. XXXV u. XXXVI. Abt. 1. Nr. 2 u. 4. Ref. Zentralblatt f. Chirurgie. 
Nr. 30. 

12. Hofmann, Ein Beitrag zur Nephrektomie und Diagnostik der Nierentuberkulose. W iener 
klin. Wochenschr. 1904. Nr. 13. 

13. Jolly, Contribution ä l’etude de l’intervention chir. dans la tuberc. renale. Dissert. 
Bordeaux 1903. 

14. Kapsammer, Fünf geheilte Fälle von Nieren- und Blasentuberkulose. Wiener klin. 
Wochenschr. 1904. Nr. 16. A. k. Ges. d. Ärzte Wien. Ref. Münch, med. Wochenschr. 

1904. Nr. 10. 

15. Körte weg, Frühoperation bei Nierentuberkulose. Weekbl. v. Geneesk. Nr. 21. Ref. 
Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 50. 

16. Krankenhagen, Walther, Ein Beitrag zur chronischen Behandlung der Nieren¬ 
tuberkulose ohne path. Harnbefund. Diss. Königsberg 1904. 

17. Krön lein, Nierentuberkulose und die Resultate ihrer operativen Behandlung. Archiv 
f. klin. Chirurgie Bd. 73. Heft 2. 

18. Kümmel, Zur Diagnose und Therapie der Nierentuberkulose. Ärztl. Ver. in Hamburg 
29. Nov. 1904. Ref. Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 19. 

19. —, Die Frühoperation der Nierentuberkulose. 33. Versamml. der deutschen Gesellsch. 
für Chirurgie. Ref. Münchener med. Wochenschrift Nr. 17. Langenbecks Archiv. 
1904. Bd. 74. Heft 1. 

20. Löwen har dt, Zur Chirurgie der Nierentuberkulose. 76. Versamml. deutscher Natur¬ 
forscher u. Ärzte zu Breslau 1904. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 47. 

21. Maragliano, Tuberkelbazillen iui Urin. Gaz. degli osp. 1904. Nr. 7. Ref. Münch, 
med. Wochenschr. 1904. Nr. 26. 

22. Portner, Demonstration einer tuberkulösen Niere. Ver. f. innere Med. 31. X. 1904. 
Ref. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 49. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



794 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


23. Pousson, Resultats öloignäs et immediates des interrentions dans la tubercolose 
rdnales. Assoc. d’urologie frang. 8. Sitzung. Ann. des malad, des org. gön.-ur. 1904. 
Nr. 22. 

24. Schmidt, Initiale lebensgefährliche Hämaturie infolge ulzerierter Tuberkulose der 
Nierenpapillen. Gesellsch. der inneren Med. in Wien. Münchener med. Wochenschrift 
1904. Nr. 3. 

25. StefaneBcn, Linksseitige tuberkulöse Pyonephritis. Nephrektomie. Heilung. Revista 
de chir. 1904. Nr. 8—9. Ref. Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 7. 

26. *Strominger und Dumitrin, Primäre leichte Nierentuberkulose; hämatur. Form; 
Nephrektomie. Genesung. Revista de chir. Nr. 11—12. p. 545. 

27. Vineberg, Nephrectomy for tuberculosis of the kidney with a report of four cases. 
New York med. record. 1904. Nr. 12. Ref. Zentralbl. f. Chir. 1905. Nr. 13. 

Bab (1) berichtet von der Sektion einer aszendierenden Nierentuber¬ 
kulose bei stenosierendem Geschwür des betreffenden Ureters im Gegensatz 
zur gewöhnlichen deszendierenden Form der Nierentuberkulose. 

Bazy (3) warnt vor der frühzeitigen Nephrektomie wegen Nierentuber¬ 
kulose, wenn sich die Diagnose allein auf den Befund von Tuberkelbazillen 
in dem durch Harnleiterkatheterismus gewonnenen Urin stützt unter Hinweis 
auf einen derartigen Fall. 

Boddaert (4) berichtet von einer lange dauernden Nierenblutung, bei 
der der Hamscheider von Cathelin Tuberkulose der rechten Niere feststellen 
konnte. 

Brown (5) behandelt die Diagnose und Behandlung der Nierentuber¬ 
kulose. 

Brugg er (6) liefert einen Beitrag zur Nierentuberkulose und fordert 
in jedem Fall von chronischer Pyämie zu genauer Diagnose auf. 

Casper (7) bespricht die Diagnostik und Therapie der Nierentuber¬ 
kulose, die gewaltige Umwandlungen in der jüngsten Zeit erfahren haben. 
In erster Linie kommt diese Umwandlung durch die Erfahrung, dass die 
Nierentuberkulose in der Regel primär auf hämatogenem Wege entstanden 
ist. Es gibt aszendierende Nierentuberkulosen, aber da bleibt dann die zweite 
Niere von der Tuberkulose verschont. Glücklicherweise sind fast alle Nieren¬ 
tuberkulosen einseitig, wenn man sie früh genug diagnostiziert. Die Nieren- 
tuberknlose ist viel häufiger als sie diagnostiziert wird. Aus den subjektiven 
Symptomen ist nicht viel zu machen: Schmerz bei der Harnentleerung, ge¬ 
steigerte Frequenz der Miktion, Schmerzen in der Nierengegend, Druckempfindlich¬ 
keit, kolikartige Schmerzanfälle durch zeitweiligen Verschluss der Harnpassage. 
Leidendes Aussehen aber nur nach längerer Dauer, Veränderung des Urins 
(pus) erste Hämaturie, Befund von Tuberkelbazillen, die aber oft nicht zu 
finden sind, bei Fehlen von Tuberkelbazillen Fehlen anderer Mikroorganismen; 
Eiterung mit Tuberkelbazillen spricht für Sitz in der Niere, denn fast aller 
tuberkulöser Eiterurin stammt von der Niere. Kulturverfahren bleibt negativ, 
weil die Tuberkel bazillen nicht auf gewöhnlichem Nährboden wachsen. Imp¬ 
fung auf Meerschweinchen, intraperitoneal oder subkutan, die Tuberkulin¬ 
reaktion nicht zu empfehlen. Sicheren Beweis für die Diagnose liefert der 
Ureterenkatheterismus besonders in frühen Fällen, orientiert uns auch gleich¬ 
zeitig über den Befund der zweiten Niere; die Nierenpalpation liefert uns 
keine Resultate, denn gerade die kranke Niere kann geschrumpft sein. Da¬ 
gegen ist der Befund der Cystoskopie sehr wichtig, allerdings können manchmal 
der Tuberkulose ähnliche Veränderungen an der Ureterpapille Tuberkulose 
vortäuschen. Ergänzend endlich ist die funktionelle Untersuchung der beiden 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 795 

Nierenharne, Vergleich betreff Harnstoff, Gefrierpunkt, Zucker nach Phloridzin¬ 
injektion. 

Unter 60 Fällen von Nierentuberkulose ist der Prozess bei drei, die 
zur Operation fähig gewesen wären und da Operation unterblieb, auch ohne 
Operation zum Stillstand gekommen. Mit dem Operieren der tuberkulösen 
Niere kann so lange gewartet werden, bis sich Eiterzellen im Ham zeigen, 
wenn nicht zu viel Fieber, Blutungen, Unwegsamkeit des Ureters eine Indi¬ 
kation zum Eingriff geben. Diabetes verschlechtert bedeutend die Aussichten, 
ebenso schlechte Herzkraft, Arteriosklerose. Blasentuberkulose ist keine 
Gegenindikation, aber allgemeine Tuberkulose. Über die Dauerresultate ist 
sehr schwer eine einheitliche Statistik aufzustellen. Wenn man zu den opera¬ 
tiven Todesfällen alle die rechnet, die bis zu sechs Monaten nach der Opera¬ 
tion erfolgt sind, so berechnet sich 

Ohne Anwendung des Ureterenkatheterismus aus 129 Nephrektomien mit 
28 Exitus = 21,7 °/o Mortalität (von verschiedenen Autoren König, Israel, 
Krönlein, Czerny, Suter). 

Mit Anwendung des Ureterenkatheterismus aus 130 Nephrektomien mit 
13 Exitus sa= 10°/o Mortalität (Barth, Kümmel, Casper, Rotter, Al- 
bar ran). 

' Diese eklatante Verbesserung der Statistik liegt nicht in der Verbesse¬ 
rung der Technik, die in den letzten fünf Jahren nicht wesentlich verändert 
wurde, sondern in der frühen Diagnose. Unter 28 Todesfällen nach Nephrek¬ 
tomie nur fünf bedingt durch Niereninsuffizienz. 

In der Diskussion betont Fürbringer die allerdings seltene spontane 
Ausheilung der Nierentuberkulose. 

Milchner berichtet von einer Hydropyonephrose, bei der sich alle 
klinischen Zeichen der Nierentuberkulose inkl. des Befundes der säurefesten 
Bazillen im Urin fanden. 

Davidson zeigt eine durch Sektion gewonnene Niere, bei der auch 
mikroskopisch nichts von tuberkulöser Erkrankung zu sehen ist ausser einem 
submiliarem Tuberkel. Michaelis weist auf die seltenen Befunde von 
knötchenartigen Neubildungen der Blase hin, die Tuberkulose vortäuschen 
können. 

Dupuy (8) behandelt die verschiedenen Formen der Blutung bei Nieren¬ 
tuberkulose unter Beifügung von diesbezüglichen Krankengeschichten. 

Finkeistein (9) berichtet über einen Fall chronischer Nierentuber¬ 
kulose bei einem 8 jährigen Kind, während im allgemeinen sonst das erste 
Dezennium weniger disponiert erscheint (7°/o). 

Hansen (11) behandelt die Ätiologie und Pathogenese der chronischen 
Nierentuberkulose und gelangt zu folgenden Schlüssen: Die chronische Nieren¬ 
tuberkulose ist gleich häufig bei Männern und Weibern, in allen Lebens¬ 
altern. Sie tritt auf sekundär nach Tuberkulose irgendwo im Organismus, 
besonders in den Lungen, sie entsteht durch hämatogene Infektion und wird 
begünstigt durch Leiden, die in den Nieren schon vorher waren (Stein, Trauma). 
Die ableitenden Harnwege werden sekundär infiziert, die Niere ist oft primär 
erkrankt. 

Hofmann (12) berichtet von zwei Nephrektomien wegen Tuberkulose 
mit Heilung, die eine bei Hufeisenniere, wo er den linken, scheinbar nicht 
stärker erkrankten Teil zurückliess und sich Patient sehr beträchtlich erholte, 
so dass die Gesundheit der zurückgelassenen Hälfte anzunehmen ist. Mög- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



796 


Jahresbericht für Chirurgie. TI. Teil. 


liehst ausgiebige Entfernung des Ureters. Der zweite Fall zeigt den hohen 
Wert der Cystoskopie, da sie allein zur frühen Operation führte. 

Jolly (13) verlangt für die Nierentuberkulose lumbale primäre Nephrek¬ 
tomie; Nephrotomie, die den Kranken der Gefahr langer Fisteleiterung 
und sekundärer Infektion aussetzte, nur bei Doppelseitigkeit, sehr fester 
Adhärenzen mit der Umgebung und schlechtem Allgemeinbefinden. 

Kapsammer (14) berichtet von fünf geheilten Nephroureterektomien 
wegen einseitiger Tuberkulose. Vorher von seiten der Niere keine Beschwerden, 
kein Fieber. Blasenbeschwerden sind häufig, Wechsel in der Trübung des 
Urins. Zu früher Diagnose ist der Ureterenkatheterismus nötig; drei von den 
exstirpierten Nieren zeigten eine Stenose am Ausgang des Nierenbeckens und 
eine zweite Stenose an der Einmündung des Ureters in die Blase. 

Korteweg (15) hält die Nierenexstirpation allein auf den Befund von 
Tuberkelbazillen hin für nicht gerechtfertigt. Die beginnende Nierentuber¬ 
kulose könne nicht so selten spontan ausbeilen, die Gefahr, dass auch die 
zweite Niere tuberkulös erkrankt sei, sei nicht so klein, auch könne man 
durch Fortnahme einer erkrankten Niere die andere nicht sicher vor Er¬ 
krankung schützen. Bei starken Schmerzen, Fieber, grossem Eiterverlust usw. 
ist natürlich Nephrektomie anzuraten. 

Krankenhagen (16) berichtet von einer verkästen Nierentuberkulose 
bei normalem Urin, durch die käsigen Massen waren Nierenbecken und Harn¬ 
leiter völlig verstopft. In einem perinephritischen Abszess wurde ein isoliertes, 
tuberkulöses Stück Nierengewebe gefunden und dies ermöglichte erst die 
Diagnose. 

Krön lein (17) hat 57 Fälle von Nierentuberkulose operiert =30°/o 
der chirurgischen Nierenerkrankungen überhaupt, in 90% war die Erkran¬ 
kung einseitig; dreifaches Überwiegen des weiblichen Geschlechtes. Nur totale 
Nephrektomie in 34 Fällen. Er unterscheidet eine Solitärtuberkulose unter 
34 Fällen 12 mal, kombinierte Nierentuberkulose 22 mal. Es gibt nur eine 
hämatogene, nie eine urinogene Infektion der Niere mit Tuberkulose. Von 
den bis jetzt gestorbenen 10 Fällen sind 9 seziert worden, von denen 6 keine 
Erkrankung der zurückgebliebenen Niere zeigen. Kein Todesfall nach Opera¬ 
tion unter Erscheinungen mangelhafter Funktion der Testierenden Niere. Von 
den 24 Überlebenden befinden sich 16 im 3.—14. Jahre nach der Operation. 
In der Diskussion glaubt Küster beide Geschlechter gleich beteiligt, er emp¬ 
fiehlt in zweifelhaften Fällen die doppelte Freilegung der Nieren. Steinthal 
ist gegen die von Kümmel empfohlene Frühoperation, sie verhindert nicht, 
wie er an einem Fall zeigt, die Erkrankung der anderen Niere, dann heilen 
auch Nierentuberkulosen spontan manchmal aus. 

Kümmel (18) berichtet von 58 operierten Nierentuberkulosen, im An¬ 
schluss an die Operation starben 6. 40 Patienten leben zurzeit noch, einer 
16 Jahre nach der Operation. An Niereninsuftizienz ist nach Einführung des 
Ureterenkatheterismus und der Kryoskopie keiner gestorben. Eine Blasen¬ 
tuberkulose soll nie operativ behandelt werden. 10 Fälle frühzeitig operierter 
Nierentuberkulosen heilten vollständig. In der Diskussion bemerkt W u 1 f f, 
er glaube an eine isolierte Blasentuberkulose, ferner rät er zur Vermeidung 
einer Fistel den Ureter bis zur Blase mitzunehmen. 

Kümmel (19) berichtet, unter den von ihm operierten Nierentuber¬ 
kulosen war meist der primäre Herd im Körper irgendwo zu entdecken. Bei 
der Blasentuberkulose handelt es sich immer um eine gleichzeitige Erkran- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 797 


kung der Niere. Eine einmal vorhandene Blasentuberkulose heilt man am 
besten durch Entfernung der die Infektion veranlassenden Niere. Eine Blasen¬ 
tuberkulose sollte man nie operieren, dagegen die die Infektion veranlassende 
Niere möglichst früh entfernen. Jeder Blasenkatarrh einer Frau, der nicht 
durch ein Trauma oder gonorrhoisch ist, hält er verdächtig auf Tuberkulose. 
Von seinen 48 Fällen von Nieren tuberkulöse unter 260 Nierenoperationen 
waren 33 Frauen, 15 Männer, davon lebten noch 32 15—2 Jahre nach der 
Operation. Ureterenkatheterismus geradezu unentbehrlich. 

Löwenhardt (20) bespricht die Bedeutung der klinischen Symptome 
der Nierentuberkulose und Wert der Frühdiagnose. 

Maragliano (21) fand, dass selbst bei vorgerückter Lungentuberkulose 
bei intakten Nieren nie Tuberkelbazillen in den Urin übertreten. 

Portner (22) zeigt eine frühzeitig entfernte tuberkulöse Niere mit einer 
isolierten tuberkulösen Kaverne im oberen Pol und tuberkulösen Ulzerationen 
der Papillenspitzen am Nierenbecken und vereinzelten miliaren Tuberkeln. 
Da ausser einer lange dauernden Cystitis ohne äussere Ursache und Kachexie 
kein Befund bestand, konnte erst durch den Ureterenkatheterismus und funk¬ 
tioneile Nierendiagnostik die Diagnose gesichert werden. 

Pousson (23) berichtet über 28 Interventionen bei Nierentuberkulose 
(19 Nephrektomien mit 2 Todesfällen und 9 Nephrotomien mit 2 Todesfällen). 
Von den Nephrektomien sind einige ihrem Lungenleiden erlegen. Die über¬ 
lebenden nephrektomierten 10 sind gesund seit 7 Jahren bis 1 Jahr ununter¬ 
brochen. 

Rafin berichtet über 20 Nephrektomien wegen Nierentuberkulose mit 
3 Todesfällen innerhalb 20 Jahren. Die Überlebenden sind alle gesund. 

Schmidt (24) berichtet von einem 32jährigen Manne, der nach Heben 
einer schweren Last plötzlich heftige Schmerzen im rechten Hoden verspürte 
und anhaltend fast reines Blut urinierte. Keine tuberkulösen Symptome nach¬ 
weisbar, nur Belastung. Die ausgeführte Nierenexstirpation zeigte disseminierte 
Tuberkulose der rechten Niere, käsiger Zerfall der beiden oberen Papillen, 
Knötchenausssaat in der Schleimhaut des Nierenbeckens. 

Stefanescu (25) bespricht im Anschluss an einen selbst beobachteten 
und mit Erfolg nephrektomierten Fall von einseitiger Nieren tuberkulöse 
die Tuberkulose der Niere. Empfehlung des Cat hei in sehen Separators. 

Vineberg (27) behandelt den chirurgischen Eingriff bei Nierentuber¬ 
kulose, die Nephrektomie und teilt vier Fälle mit. 

9. Nephrolitliiasis. 

1. Bassuet, Sklerose gdneralisöe da rein. Bull, et mdm. de la soc. anat. 1904. Nr. 1. 

2. Bazy, Calcul de l’uretere. Bull, et mdm. de la soc. de chir. T. XXIX. 1904. p. 1148. 

3. Borchart, Über Steineinklemmung im Ureter. Freie Ver. der Chir. Berlins. 11. VII. 

1904. Zentralkl. f. Chir. 1904. Nr. 40. 

4. Desnos, Nephrolithotomie; necrose consecutive et elimiDation spontanes du rein. 

Assoc. franr. d’urologie 1904. Le Progres medical. 1904. Nr. 48. 

5. Escat, La Decapsulation dans des nephrites medicales. Assoc. d’urologie frang. 1904. 

Le Progres medical 1904. Nr. 48. 

6. Federici, Nierenstein. Gazz. d. osp. 1904. Nr. 127. Ref. Deutsche med. Wochenschr. 

1904. Nr. 46. 

7. G erand, Pyelonephrite culculeuse suppuree chez un melorieu. Nephrectomie. Guerison. 

Arch. de med. et de pharm, militaires. 1904. Nr. 7. Ref. Zentralbl. f. Chir. 1904. 

Nr. 58. 

8. Grau, Die Häufigkeit der Nieren und Blasensteine. Diss. München 1904. 


Digitized 


by Google 


Original fro-m 

UMIVERSITY OF MICHIGAN 



798 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


9. Herescu, Pyonephrosis calculosa. Revista de chir. 1904. Nr. 3. p. 137. 

10. Ja eilicke, Ein Mittel zur Auflösung von Nierensteinen. Zentralbl. f. innere Med. 
1904. Nr. 13. 

11. Immelmann, Röntgenbilder bei Nierensteinen. Freie Ver. der Chir. Berlins. 14. II. 
1904. Deutsche med. Woch. 1904. Nr. 35. 

12. Klemperer,.Behandlung der Nierensteinkrankheit. Ther. der Gegenwart. B. 8. Ref. 
Deutsche med. Ges. 1904. Nr. 40. 

13. Königstein, Nierenbeckenstein. K. k. Ges. d. Ärzte in Wien. 14. X. 1904. Wien, 
klin. Wochenschr. 1904. Nr. 45. 

14. Kümmel, Ureterstein und Eiterung des Ureterstumpfes nach Nephrektomie. Ärztl. 
Ver. in Hamburg. 18. X. 1904. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 52. 

15. Leonhard, Technik der Röntgenstrahlen. Fortschr. der Röntgenstrahlen. Bd. 7. B.4. 
Ref. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 29. 

16. Lucas, Röntgenstrahlen bei Nierensteinen. Brit. med. journ. Nr. 22, 38. Medical 
Press 1904. Nr. 3413. 

17. Mazzoni, G., Sopra alcuni casi di calcoli nreterinL Bullet della societa Lanciaiana 

1903. 

18. Monseaux, Die renale Lithiasis bei Kindern. Revue mensuelle des maladies de 
l’enfance 1904. Mai. Ref. Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 38. 

19. Newman, Three cases of reno-renal reflex. pain. Lancet 1904. April 29. Glasgow 
med. journ. 1904. Sept. 

20. Peck, Nephrectomy for renal calculi. Annals of surgery 1904. p. 1018. 

21. Porter, Note an a case of renal calculus. The Lancet 1903. Oct 17. 

22. Rafin, Calculs du rein. Soc. des scienc. mödicales. Lyon medical 1904. Nr. 26. 

23. Ransohoff, Stone in the kidney. Medical News 1904. Nr. 1663. 

24. Robinson, Nierensteine. Brit. med. journ. 1904. Nr. 2295. 

25. Schmitt, Spontanes Abgehen eines Nierensteines nach Injektion von Öi in den Ureter. 
Journ. of Americ. Assoc. 1904. Nr. 11. March. 12. Ref. Deutsche med. Wochenschr. 

1904. Nr. 15. 

26. *Smith, J., The Röntgen-ray diagnosis of renal calculus. Annals of surgery. May 
1904. 

27. Sheild, Fall von riesigem Nierenstein. The Lancet Nr. 4233. Med. soc. of London 
10. X. 04. Ref. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 44. 

28. Treplin, Doppelseitige Nierensteine. Ärztl. Ver. in Hamburg. 26. I. 1904. Deutsche 
med. Wochenschr. 1904. Nr. 27. 33. Vers. d. deutsch. Ges. f. Chir. 1904. Archiv, f. 
klin. Chir. 74. Bd. 4. H. Ref. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 27. 

29. Trimarchi, G., Nefrotomia per pionefrosi da calcoli. Annali di medicina nasale. 
1904. vol. I. fase. 3. 

30. Vernescu, Kalkulöse Pyelonephritis mit kongenitalem Fehlen einer Niere. Tod 
Spitalul Nr. 8—9. p. 250. 

31. Westerman, Schmerz bei Nephrolithiasis. Weckbl. voor Geneesk. H. Ref. Deutsch, 
med. Wochenschr. 1904. Nr. 40. 

32. Wolff, Angeborene Phimose und infolge derselben Pyonephrose mit Steinbildung. 
Ärztl. Ver. in Hamburg 18. X. 1904. Deutsche med Wochenschr. 1904. Nr. 52. 

33. Zuckerkand], Über Diagnose und Operation der primären Steine der Niere. Wien, 
med. Presse. 1904. Nr. 21. 

Bassuet (1) zeigt eine sklerotische Niere, die heftige Blutungen erzeugt 
und die er trotz starker Adhärenzen entfernt hatte; inmitten des Tumors 
fand sich ein grosser Stein. 

Bazy (2) berichtet von einem vermeintlichen Nierenstein, den er im 
Röntgenbild an tieferer Stelle sah. Bei der Operation Niere und Nierenbecken 
frei von Steinen, der Stein sass im oberen Teil des Harnleiters, den Stein 
konnte er in das Nierenbecken hinauf drängen und von da extrahieren. 

Borchert (3) berichtet über einen Fall von Steineinklemmung im 
Ureter, wo der Ureterkatheter rechts auf einen festen Widerstand stiess, 
während er links bis in das Nierenbecken geschoben werden konnte, worauf 
Urinentleerüng erfolgte. Bei der Sektion der herzleidenden Patientin fand 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 799 


man den fest eingeklemmten Stein im rechten Harnleiter, im linken Nieren¬ 
becken bei freiem Harnleiter reichlich kleine Steine, von denen jedenfalls 
einer durch den Katheter beiseite geschoben wurde. Im Anschluss daran 
zeigt er den Endeffekt eines dauernden Steinverschlusses eines Harnleiters 
in der starken Atrophie der betreffenden Niere und Hypertrophie der anderen 
Niere. 

Desnos (4) berichtet, dass nach einer gewöhnlichen Nephrolithotomie 
nach 12 Tagen ohne Infektion und Eiterung die halbe nekrotische Niere ab¬ 
ging, wahrscheinlich infolge einer Thrombose. 

Escat (5) erwähnt am französischen Urologenkongress, dass er eine 
Steinanurie mit Nephrotomie behandelt hat und infolge der starken Ver¬ 
wachsungen fast eine vollständige Dekapsulation vorgenommen hat, darauf 
wesentliche Besserung der Diurese, Klarerwerden des Urins, trotzdem aber Tod. 

Federici (6) teilt einen Fall mit, wo aus einem eine Perityphlitis 
vortäuschenden Abszess ein bohnengrosser Nierenstein ausgestossen wurde. 

Ger and (7) berichtet von einer erfolgreichen Nephrotomie wegen Pyelo¬ 
nephritis calculosa. Drei Steine von oxalsaurem Kalk. 

Grau (8), der die Häufigkeit der Nieren- und Blasensteine nach den 
Sektionen im Münchener pathologischen Institut beurteilt, meint, die Selten¬ 
heit der Kombination der Nieren- und Blasensteine scheine gegen die in der 
Literatur häufig ausgesprochene Ansicht zu sprechen, dass die Steine der 
Blase durchweg aus dem Nierenbecken kämen. 

Herescu (9) machte bei einem 16jährigen Kranken, den er vor 1V& 
Jahren von einer Diabetes insipidus durch Nephropexie der linken Niere ganz 
heilte (siehe Jahresbericht 1902), da er über Nierenschmerzen klagte und 
Hämaturie zeigte, eine explorative Nephrotomie und fand im Nierenbecken 
einen haselnussgrossen Stein, welchen er exstirpierte. 

Sto'ianoff (Plevna). 

Jaenicke (10) empfiehlt als die Nierensteine auflösendes Mittel den 
Birkenblättertee, 1 Teelöffel auf 7« Liter Wasser während zirka 6 Monate. 

Immelmann (11) hält alle Nierensteine mittelst der Albers-Schön- 
bergschen Blende für nachweisbar, wenn sie Erbsengrösse übersteigen, eine 
Ausnahme machen nur die harnsauren Steine ohne jeden Kalkgehalt. 

Klemperer (12) bespricht die Behandlung der Nierensteinkrankheit, 
die sich nach der Art der Steine richtet. Bei hamsauren Steinen vegeta¬ 
bilische Diät, Natr. carb. entweder allein 10 g pro die oder in Form alka¬ 
lischer Wasser. Bei Oxalatsteinen Fleischdiät und Magnesia. Bei Phosphat¬ 
steinen ist nichts sicheres bekannt, vielleicht verdünnte Phosphorsäure. Bei 
Cystinsteinen solche Eiweissnahrung, die wenig oder gar kein Cystin bei 
seinem Abbau liefert. 

Königstein (13) demonstriert einen spontan mit viel Eiter, während 
einer Nierenkolik abgegangenen Nierenstein, er ist aus Eiter, Schleim und 
etwas phosphorsaurem Kalk zusammengesetzt und bildet einen Abguss des 
Nierenbeckens. 

Kümmel (14) berichtet über mehrere Uretersteine, die er operativ- 
entfernt hat und demonstriert die zugehörigen Röntgenbilder, dann spricht 
er über drei Fälle von Erweiterung und Eiterung des Ureterstumpfes nach 
Nephrektomie; diese Eiterung des Ureterstumpfes kann nach seiner Meinung 
nur eintreten bei Strikturen im Ureter, was nicht selten ist. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



800 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Leonhard (15) hat bei 318 Untersuchungen auf Nierensteine mit Hilfe 
der Röntgenstrahlen 106 mal ein positives Resultat erhalten, auch ohne Kom¬ 
pressionsblende und bei geringer Funkenlänge. 

Lucas (16) berichtet von zwei erfolglos röntgenisierten, operierten 
Nierensteinen, der eine Patient waf sehr stark, der andere hatte einen 
grossen Phosphatstein. 

Mazzoni (17) diagnostizierte bei 3 Frauen die Gegenwart eines im 
Harnleiter eingeklemmten Steinchens und 3 mal ist er in verschiedenerWeise 
vorgegangen. Beim ersten Falle zeigten sich die Symptome der intermittenten 
Hydronephrose, beim zweiten Anzeichen von Pyonephrose und beim dritten 
Falle Erscheinungen von Hydropyonephrosis. Von dem Verdachte geleitet, 
dass bei der ersten Kranken eine einzige Niere vorhanden sein könne, gelang 
es dem Verf., den Stein mittelst Lendenschnitt zu entfernen; bei den anderen 
beiden Fällen wurde der Stein durch eine hierzu an der Aussenseite des Harn¬ 
leiters angebrachte Öffnung hinausgeführt. R. Giani. 

Monseaux (18) bespricht auf Grund von 77 Fällen die Nierenstein¬ 
bildung bei Kindern. Männliches Geschlecht vorwiegend, Heredität und 
Lebensweise, besonders reichliche Fleischnahrung, scheinen eine Rolle zu 
spielen. In den meisten Fällen reiner Harngries. Griesabgang dauert oft 
Jahre lang, später können sich Erscheinungen wie Arthritis, entwickeln. 
Therapie: diätetisch, alkalische Wässer. 

Newmann(19) hält reflektorische Nierenkoliken auf der gesunden Seite 
für nicht selten, wie er an drei Fällen zeigt. Daher Zuhilfenahme aller mo¬ 
dernen Hilfsmittel behufs Diagnose, besonders die Röntgenphotographie. 

Peck (20) berichtet von einer Nephrektomie wegen Nierensteine, die 
zuerst durch Röntgenstrahlen nachgewiesen waren. Niere ganz atrophisch. 

Porter (21) berichtet von einer Steinniere, die unter dem Bilde einer 
Ischias verlief. Die Niere, die entfernt wurde, war ganz untergegangen und 
bestand nur aus einer dünnen Schale, die Eiter enthielt. Völlige Heilung. 

Rafin (22) zeigt die Steine von zwei Nephrolithotomien, die beide un¬ 
glücklich ausgegangen waren; bei der einen handelte es sich um Doppel- 
seitigkeit, bei der anderen war die zweite Niere durch Hydronephrose infolge 
Stein völlig zu Verlust gegangen. 

Ransohoff (23) behandelt die Diagnose und die operative Behandlung 
der. Nierensteine; ausser bei unstillbarer Blutung sollte die primäre Nephr¬ 
ektomie unterbleiben; Inzision durch die Nieren, nicht durch das Becken. 

Robinson (24) verbreitet sich über die verschiedenen Operationsmethoden 
der Nierensteine. 

Schmidt (25) berichtet über den spontanen Abgang eines bohnengrossen 
Uretersteines nach Injektion von 12 ccm Öl in den Ureter. 

Sheild (27) berichtet von einem jungen Manne, bei dem durch Ope¬ 
ration 1 Pfund schwerer, 13 cm im Durchmesser haltender Nierenstein ent¬ 
fernt wurde. Zwei kleinere Steine fanden sich in einem Bauchdeckenabszess, 
zwei weitere in der Niere. 

Treplin (28) zeigt zwei wegen doppelseitigen Nierensteinen operierte 
Patienten, bei denen die Steine vorher durch Röntgenstrahlen nachgewiesen 
wurden. 

Treplin (28) bespricht die doppelseitigen Nierensteinerkrankungen und 
gelangt auf Grund von sechs Fällen zu folgenden Schlüssen: 1. Es muss ebenso 
wie bei plötzlichem beiderseitigen Ureterenverschluss durch Steine auch bei 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 80) 


beiderseitigen grossen Steinen möglichst bald operiert werden. 2. Währehd 
man im ersteren Falle die voraassichtlich bessere Niere zuerst in Angriff 
zu nehmen hat, muss man im zweiten Falle die geschädigtere zuerst befreien. 
3. Zur Feststellung, welches die geschädigtere Niere ist, ist eine Sondierung 
beider Ureteren unumgänglich nötig, sowie die Kryoskopie des Harns. 4. Von 
einer Heilung kann man erst sprechen, wenn die Blutgefrierpunktsemiedrigung 
wieder normal ist. 

Trimarchi (29) berichtet über einen Fall von Nierenvereiterung nach 
primären Steinen der linken Niere, der mit Hilfe des Nierenschnitts glück¬ 
lich geheilt wurde. R. Giani. 

Vernescu (30) fand bei einer 40jährigen verheirateten Dienerin mit 
enormer Kyphoskoliosis, die an Schmerzen im Hypogastrium und an fünf¬ 
tägiger Anurie klagte, im Hypogastrium direkt über dem Os pubis eine faust¬ 
grosse Geschwulst, kein Urin in der Blase. Tod am selben Tage. Die Autopsie 
zeigte, dass die normalen Logen der Nieren ganz leer waren. Dicht am Pro¬ 
montorium, am Eingang des Beckens, eine zweifaustgrosse ellipsoide Geschwulst 
mit Fett umhüllt, dicht über der Blase und Uterus; das ist die einzige und 
sehr vergrösserte Niere, das grosse Diameter perpendikulär der Achse der Wirbel¬ 
säule. Die Niere wog 400 g, das grosse Diameter 15 cm, das kleine 11 cm. Die 
Niere lobuliert, mit kleinen miliären Abszessen besäet. An der Sektion eitrigen 
Urin, zwei olivgrosse und mehrere andere kleinere Steine in den Anfraktuosi- 
täten der Nierensubstanz. Die zwei Steine schlossen ganz die zwei linken 
Calices, nur die rechte Calix frei. Das Nierenbecken 5 cm lang, eitrig, ohne 
Stein. Ein eitriger Ureter, 15 cm lang, mit normalem Kaliber, er öffnet 
sich in der Mitte des Trigonum vesicale. Stoianoff (Plevna). 

Wester man (31) berichtet von einem Fall von Nephrolithiasis, wo 
die Schmerzen in der Ruhe auftreten und bei starken Körperbewegungen ver¬ 
schwanden. 

Wolff (32) demonstriert einen Kranken, der infolge Phimose an Pyo- 
nephrose mit Steinbildung litt. Trotz Nephrektomie Eiterung und Fieber 
fortbestehend. Ureterektomie. Heilung. Empfehlung der primären Ureter- 
entfemung. 

Zuckerkandl (33) bespricht unter Anführung von sieben operierten 
Fällen von Nierensteinen, von denen einer an Luftembolie gestorben ist, die 
Symptome, Prognose, Diagnose und Therapie der Nierensteinkrankheit. 

10. Anurie. 

1. Ahrens, Kasuistischer Beitrag zur Nierenchirurgie. 33. Vers, der deutsch. Ges. f. 
Chir. Zentral«, f. Chir. 1904. Nr. 27. 

2. v. Borszöky, Über Anuria calculosa. Bndapesti Orvosi (Jjsag 1904. Nr. 14. 

3. Chavannaz, Anurie par cysto-epiteliome des deux ovairea. Bull, et mdm. de la soc. 
de chir. de Paris. T. XXIX. p. 1097. 

4. Delore u. Duteil, Anurie calculeuse et rein unique. Arch. gdn. de mdd. 1904. Nr. 51. 
Lyon. med. 1904. Nr. 45. p. 714. Soc. des Science mdd. de Lyon. 

5. Dukes, Suppression of urine for nine days; oper. recovery. Lancet 1904. Juli 16. 

6. Huck, De l’anurie calculeuse et ses indications operat. Dies. Nancy 1904. 

7. Mittag, Über Anurie. Diss. Halle 1904. 

8. Schwarz, Anurie infolge Stein bei Mangel der anderen Niere. Lißcnifiki niestnik 
(kroatisch) 1904. Nr. 2. Ref. Zentral«, f. Chir. 1904. Nr. 17. 

Ahrens (1) berichtet über eine Nephrotomie wegen Anurie durch Stein 
bei einer Solitärniere und einer Nephrotomie nach 28jährigem Steinleiden. 
In beiden Fällen Heilung. 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 51 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



802 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. - 


v. Borszeky (2) publiziert zwei, auf Prof. v. Revzeys Klinik schon 
vor Jahren beobachtete Fälle von Anuria calculosa, wo die Steine nach 11-, 
bezw. 9 tägiger Anurie spontan abgingen. Interessant ist, dass die Kranken 
trotz der langen Dauer der Anurie keinerlei urämische Symptome zeigten. 

Die Mitteilung Borszökys wird durch eine ausführliche Besprechung 
der diesbezüglichen Literatur ergänzt. Gergö (Budapest). 

Chavannaz (3) heilte eine 3tägige Anurie bei doppelseitigem Ovarial- 
karzinom durch doppelseitige Ovariotomie. 

Delore und Duteil (4) berichten von einer Anurie durch Nephro- 
lithiasis bei einem Manne mittleren Alters, bei dem durch Nephrotomie mit 
nachfolgender Tamponade ein kleiner Stein entfernt wurde. Tod an Urämie. 
Sektion: Keine Spur von linker Niere und Ureter. Im rechten Ureter ein 
beweglicher kleiner Stein im oberen Teil, ein zweiter im intravesikalen Teil, 
der die Blasenmündung verschloss. Literatur der Anurie calculeuse, wo man 
bei der Sektion kongenitale Abwesenheit der einen Niere fand. 

Dukes (5) berichtet von einer 9tägigen absoluten Harnverhaltung bei 
einer 43jährigen Frau durch einen den rechten Harnleiter verschliessenden 
Stein. Nephrotomie. Stein erst nach 14 Tagen entfernt. Heilung. 

Huck (6) behandelt die Anurie bei Steinleiden. Sie kann eintreten 
1. durch Verstopfung einer Seite bei fehlender oder nicht genügend funktio¬ 
nierender Niere der anderen Seite; 2. bei Verstopfung einer Seite, die andere 
Niere kann reflektorisch die Sekretion einstellen, selten. Die Mortalität der 
Steinanurie beträgt, sich selbst überlassen, 56,25 °/o. Möglichst baldige Ope¬ 
ration, Nephrostomie. Eingriff vor dem 6. Tage liefert eine Mortalität von 
42,1%, vor dem 5. Tage 30,75 °/o, vor dem 4. Tage 25°/o. 

Mittag (7) behandelt die verschiedenen Formen der Anurie. 

Schwarz (8) entfernte bei bestehender Anurie und vorausgegangenen 
Nierenschmerzen im linken Hypochondrium durch Nephrotomie links einen 
Stein. Nach anfänglichem gutem Verlauf Tod. Sektion zeigte rechts völliges 
Fehlen der rechten Niere, links akute Pyelonephritis. 

11. Funktionelle Nierendiagnostik. 

1. v. Alvensleben, Über die Methoden, den Harn jeder Miere getrennt aufzufangen. 
Dies. Freiburg 1904. 

2. Bickersteth, Intravesikale Trennung des von den beiden Ureteren herkommenden 
Urins. Lancet Nr. 4024. 

3. — Intravesikale Trennung des Urins. Brit med. journ. Nr. 2283. Ref. Deutsche, med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 42. 

4. Blumreich, Zur Frage der Chromocystoskopie. Ges. der Charitö-Ärzte 19. V. 1904. 
Berliner klin. Wochenschr. 1904. Nr. 34. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 28. 
Manch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 22. 

5. Cabot, New rids to the surgical diagnosis of diseases of the kidneys and their value. 
Transactions of the americ. surg. assoc. 1904. Bd. XXII. Ref. Zentralbl. f. Cbir. 1905. 
Nr. 23. 

6. Cathelin, Note ä propos de douze cas de diviaion endoves. des nrines des deuz reins. 
Ann. des malad, des org. gdn.-ur. 1904. Nr. 12. 

7. — Le cloisonnement vesical. Paris. Bailli&re 1903. Ref. Le Progrös medical. 1904. 
Nr. 42. p. 250. 

8. Fischer, Über den Gebrauch des Methylenblau zur Diagnose der Erkrankungen der 
Harnwege. Niederrhein. Ges. f. Natur- u. Heilk. in Bonn. 28. Jan. 1904. Deutsche 
med. Wochenschr. 1904. Nr. 19. 

9. Fontanilles, Etüde clinique sur le kath. cystosk. des ureteres. Valeur diagn. Diss, 
Lyon 1904. 


Digitizer! by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen und Chirurg. Erankheiten der Nieren und Harnleiter. 803 


10. GO bell, Ober die Bedeutung des Uretberenkatbeterismus für die Nierendiagnostik. 
Phys. Ver. in Kiel. Müncb. med. Wochenschr. 1904. Nr. 2. 

11. Gott st ein, Ober die Verwendbarkeit des Lu y Sachen Separateurs an Stelle des 
Ureterenkatheters. Schles. Ges. f. vaterl. Kultur in Breslau 15. Jan. 1904. Deutsche 
med. Wochenschr. 1904. Nr. 12. 

12. Kapsammer, Kryoskopie und reflektorische Polyurie. Wiener klin. Wochenschrift. 
1904. Nr. 4. 

13. — Nierenchirurgie und funktionelle Diagnostik. Wiener klin. Wochenschrift. 1904. 
Nr. 28. Ref. Zentralbl. f. Chirurg. 1905. Nr. 2. 

14. — Über den Wert der Indigokarminprobe für die funktionelle Nierendiagnostik. Wiener 
klin. Rundschau 1904. Nr. 6. Ref. Zentralbl. f. Chirurg. 1904. Nr. 38, 

15. Karo, Kritische Bemerkungen zur funktionellen Nierendiagnostik. Münchener med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 3. Monatsber. f. Urologie. Bd. IX. Heft 1. 

16. Ko nach eff, De la valeur diagnostique comparöe de la division des urines et du 
catheterisme des uret&res. Dies. Montpellier 1904. 

17. Kövesi, Über funktionelle Nierendiagnostik. Wiener klin. Wochenschrift. 1904. 
Nr. 32. 

18. Kövesi u. Roth-Schulz, Pathologie und Therapie der Niereninsuffizienz bei Nephri¬ 
tiden. Thieme. Leipzig 1904. 

19. Koränyi, Die wissenschaftlichen Grundlagen der Kryoskopie. Moderne ärztliche Bibi. 
Heft 1. 

20. Leotta, Osservazioni sulP eliminazione del bleu di metilene nelle affezioni renali uni- 
laterali. Bull. delT accademia di Roma 1903. p. 280. Ref. Zentralblatt für Chirurgie 

1904. Nr. 30. 

21. Lichten stern, Erfahrungen über Harnsegregatoren. Wiener klin. Wochenschr. 1904. 
Nr. 39. 

22. Loeb und Adrian, Rechtfertigt erhöhte molekulare Blutkonzentration bei Nierener¬ 
krankungen immer den Schluss auf Kranksein beider Nieren? Berliner klin. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 39. 

23. Löwi, Untersuchungen zur Physiologie und Pharmakologie der Nierenfunktion. II. Mitt. 
über das Wesen der Phloridzindiurese. Bd. 50. Heft 3—6. Archiv f. exper. Path. u. 
Pharmak. 

24. Loup, Contribution ä T^tude clinique de la separ. endovös. des urines des deux reins. 
Diss. Lyon 1904. 

25. *Lohnstein, Die moderne Nierendiagnostik im Lichte neuer theoretischer und prakti¬ 
scher Erfahrungen. Allg. med. Zentralzeitung 1903. Nr. 23. p. 467. Grosses Sammel¬ 
referat. 

26. Luys, La Separation de l’urine de deux reins. Paris. Masson et Co. 1904. Refer. 
Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 30. Ref. Le Progrös möd. Nr. 42. p. 250. 

27. v. Margulies, Zur Diagnose und Kasuistik der chirurgischen Nierenerkrankungen. 
Monatsschrift f. Hamkrankh. u. sexuelle Hygiene. I. H. 8—12. Ref. Zentralbl. f. Chir. 

1905. Nr. 9. 

28. Moynihan, A note on the intravesical Separation of the nrine from each kidney. 
Brit. med. journ. 1904. July 2. 

29. Nico lieh, Un proeödö tres simple pour obtenir dans quelques cas la Separation de 
Turme des deux reins. Ann. des malad, des org. g£n.-ur. Bd. XXII. Nr. 1. Ref. Zentralbl. 
f. Chir. 1904. Nr. 17. 

30. Po ly, Bestimmungen der molekularen Konzentration des Blutes und des Urins bei 
doppelseitiger Nierenerkrankung. Deutsche med. Wochenschr, 1904. Nr. 23. 

31. v. Raven, Die Verwertung der funktionellen Nierendiagnostik für die Nieren- und 
Bauchchirurgie. Diss. Kiel 1904. 

32. Rauscher, Ober die Färbung des Ureterstrables als diagnostisches Hilfsmittel bei 
Erkrankungen der Harnorgane. Med. naturw. Ges. in Jena 7. Juli 1904. Münch, med. 
Woch. Nr. 87. Deutsche med. Woch. 1904. Nr. 48. 

33. Rosemann, Zur Ausscheidung des Methylenblau und Indigokarmins. Niederrhein. 
Ges. f. Naturk. u. Heilk. in Bonn. 16. Mai 1904. Deutsche med. Wochenschr. 1904 
Nr. 89. 

34. Rovsing, Methoden zur Bestimmung der phys. Leistungsfähigkeit der Nieren vor 
Nierenoperationen. Hospitatstid. Nr. 31 u. 32. Ref. Deutsche med. Wochenschr. 1904. 
Nr. 43. 


Difitized 


by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




804 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


35. Schlagintweit, Der Ureterkatheter in der Nierenchirnrgie. Ärztl. Ver. in Manchen. 
13. Jan. 1904. Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 8. 

36. Steyrer, Ein Beitrag zur Kenntnis der Sekretionsanomalien der Nieren. Zeitschr. f. 
klin. Med. 1904. Bd. 53. Ref. Münch, med. Woch. 1905. Nr. 15. 

37. Strauss, Bedeutung der Kryoskopie für Diagnose und Therapie der Nierenerkranknngen. 
Med. ärztl. Bibi. Heft 4 u. 5. Ref. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 17. 

38. Suter, Harnscheider von Luys und die Ausscheidung von Indigokarmin durch die 
Nieren. Schweizer Korrespondenzbl. Nr. 18. 84. Jahrg, 

39. Thomas, A note on the Cathelin’s urine Separator. British medical journal 1904. 
July 2. 

40. Vedora, II valore della funzionalitä renale e misurato della glycosurie florizinica. 
Bull, della accad. med. di Roma. 1903. p. 290. Ref. Zentralblatt fOr Chirurgie 1904. 
Nr. 30. 

41. Völcker u. Joseph, Chromoeystoskopie. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 15 
und 16. 

42. Wildbolz, Über funktionelle Nierendiagnostik. Korrespondenzbl. f. Schweizer Ärzte. 
Nr. 13. 34. Jahrg. 

v. Al vensleben (1) spricht über die Methoden, den Harn jeder Niere 
getrennt aufznfangen and befürwortet die Segregatoren, speziell den 
Down es sehen. 

Bickersteth(2) beschreibt die Instrumente, die durch Errichtung einer 
vertikalen Scheidewand in der Blase das getrennte Auffangen des Urins er¬ 
möglichen. 

Bickersteth (3) beschreibt einen Separator, der ein getrenntes Auf¬ 
fangen des von den beiden Ureteren herstammenden Urins gestattet. 

Nach Blumreich (4) ermöglicht das von Völcker und Joseph an¬ 
gegebene Verfahren der Injektion von Indigoblau in die Glutäen und die Be¬ 
obachtung der aus der Ureterenmündung austretenden Farbstoffwolke die 
schnelle Auffindung der Uretereneintrittsstelle, dagegen erlaubt die vergleichende 
Schätzung der Farbstärke des aus den beiden Ureteren ausfliessenden Urins 
keinen Schluss auf die Nierenfunktion, da der Farbstoff z. B. durch Leuko¬ 
zyten reduziert sein kann. Der positive Erfolg beweist mehr als der negative. 
Ca bot (5) bespricht die modernen Untersuchungsmethoden der Niere. 
Cathelin (6) teilt 12 Beobachtungen mit, bei denen sich sein Instru¬ 
ment sehr bewährt hat. 

Cathel in (7) hat einen Apparat zur endovesikalen Scheidung des Urins 
beider Nieren angegeben, der sehr gut brauchbar, aber teuerer und kompli¬ 
zierter wie der von Luys ist, dagegen auch anwendbar bei kleinen Blasen. 

Fischer (8) empfiehlt das Methylenblau bis 0,5 g ca. 2 Stunden vor 
der Cystoskopie zur Diagnose der Erkrankung der Hamwege. Dem schliesst 
sich Witze 1 an, Bier empfiehlt das neuerdings erwähnte indigoschwefelsaure 
Natron. 

Fontanilles (9) empfiehlt den Ureterenkatheterismus, den er über die 
Blasenscheider stellt. 

Göbell (10) bespricht die verschiedenen Hilfsmittel der modernen Nieren¬ 
diagnostik. 

Nach Gottstein (11) ist der Luyssche Separateur dem Cathelinschen 
vorzuziehen, muss den Ureterenkatheterismus ergänzen, ist demselben vorzu¬ 
ziehen, weil seine Anwendung leicht und unschädlich ist. Nur mit Reserve 
empfehlen Hirt, Löwenhardt und Alexander den Apparat. 

Kapsammer (12) weist der Kryoskopie des Blutes und Harnes nur 
eine beschränkte Bedeutung zu, wertvoll für die Frühdiagnose sind nur beider- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 805 

seitiger Ureterenkatheterismus, die Indigokarmin- und Phloridzinprobe. Mit¬ 
unter löst der Harnleiterkatheterismus eine beträchtliche Polyurie aus, wir 
müssen daher genau auf die Menge achten (eine normale Niere sezemiert in 
einer Minute durchschnittlich 0,5 ccm), stets müssen beide Harnleiter sondiert 
werden. 

Kapaammer (13) misst bei der Funktionsprüfung der Niere der Phlo¬ 
ridzinprobe eine grössere Bedeutung bei, will aber nur auf den Zeitpunkt des 
Auftretens der Glykosurie achten, nicht auf den Prozentgehalt des Zuckers 
im Harn wegen der eventuellen reflektorischen Polyurie. Gewöhnlich subkutane 
Injektion von 0,01 Phloridzin in wässeriger Lösung, die zuvor einige Sekunden 
aufgekocht wird, so dass sie noch warm ist (aus der kalten Lösung fällt 
Phloridzin aus). Normalerweise erscheint der Zucker 12—15 Minuten nach 
der Injektion. Tritt die Zuckerreaktion erst 20—30 Minuten nach der In¬ 
jektion auf, ist die Funktionsfähigkeit der Niere gestört, wenn nach 30 Minuten, 
keine Nephrektomie mehr. Eine reflektorische Anurie einer zweiten gesunden 
Niere ist nicht zu fürchten, sondern die Insuffizienz der zweiten kranken Niere. 

Kapsammer (14) bespricht die Indigokarminprobe von Völcker und 
Joseph für die funktionelle Nierendiagnostik günstig, wenn sie auch den 
Hamleiterkatheterismus keineswegs überflüssig macht. Er findet die Harn¬ 
leitermündungen durch die Methode sehr markiert, dagegen konnte er oft 
keine Beschleunigung der Harnentleerungen durch die kompensatorische Hyper¬ 
trophie der anderen Niere nach Entfernung der einen Niere finden. Kap¬ 
sammer hat auch bei ganz normalem Hamapparat lange, bis 8 Minuten 
währende Pausen beobachtet. 

Karo (15) erhebt verschiedene Einwände gegen die Arbeiten des Vor¬ 
jahres von Göbell und Volkers. 

Kouscheff (16) vergleicht den Ureterenkatheterismus und die intra- 
▼esikale Trennung des Urins beider Nieren, die sich gegenseitig ergänzen 
müssen, auf Grund von Krankengeschichten. 

Kövesi (17) betont in der Mitteilung seiner Erfahrungen über die funk¬ 
tionelle Nierendiagnostik die beim Ureterenkatheterismus häufig vorkommende 
Oligurie und den Wert des sogenannten Verdünnungsversuches. Der Methylen¬ 
blauprobe misst er keinen unanfechtbaren Wert- bei. 

Kövesi und Roth-Schulz (18) besprechen auf Grund ihrer ausge¬ 
dehnten Untersuchungen die Pathologie und Therapie der Niereninsuffizienz 
bei Nephritiden, zuerst den Stoffumsatz der Nierenkranken, dann die klini¬ 
schen Symptome und schliesslich die Therapie (Diät, Diaphorese, Diuretika, 
Katharsis [Ausscheidung durch den Darmkanal]). Zusammenstellung der Ver¬ 
suchsprotokolle. 

Koranyi (19) behandelt die wissenschaftlichen Grundlagen der Kryo- 
skopie, der Bestimmung des Gefrierpunktes der Lösungen, deren praktische 
Bedeutung noch gering ist, von der man aber behaupten kann, dass sie erst 
der physikalisch-chemischen Forschungsrichtung Eingang in die Klinik ver¬ 
schafft hat. 

Leotta(20) hält auf Grand von Untersuchungen bei einer Pyonephrose 
und einer Nierentuberkulose, bei denen das Parenchym der einen Niere total 
zerstört war, den Wert der Methylenblauprobe für relativ, es ist dabei wichtig, 
dass die Ausscheidungsdauer verlängert und der Rhythmus alteriert ist. 

Lichtenstern (21) empfiehlt den verbesserten Luyssehen Harnsegra- 
gator, der sich bei den verschiedensten Affektionen sehr bewährt hat, wie der 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



806 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


vergleichende Nierenkatheterismns zeigte. In der Anwendung ist er leicht, 
aseptisch und ungefährlich. Kontraindikation: Schrumpf blasen, Prostatahyper- 
trophien und starke Anteflexio uteri, wo aber der Ureterenkatheterismns auch 
im Stich lässt. 

Loeb und Adrian (22) berichten von Erhöhung der molekularen Blut¬ 
konzentration — 0,63 bei einseitigem Nierenkarzinom mit Metastasen im Bauche. 

Löwi (23) fand, dass Phloridzin kein direktes Diuretikum ist; es wirkt 
dadurch diuretisch, dass der in den Epithelien freigemachte und ins Kanälchen¬ 
lumen sezernierte Zucker vermöge seines Wasseranziehungsvermögens und 
seiner Schwerresorbierbarkeit das in normaler Menge durch den Glomerulus 
filtrierte Wasser im Kanälchen festhält und an der Rückresorption bindert. 

Loup (24) empfiehlt zur intravesikalen Trennung des Urins beider 
Nieren den Apparat von Downes. 

Luys (26) hat einen weiteren Apparat zur endovesikalen Scheidung des 
Urins beider Nieren angegeben, der die Priorität, guter Gang, Leichtigkeit 
der Anwendung und Reinigung für sich hat, aber bei sehr kontrahierten Blasen 
nicht anwendbar ist. 

v. Margulies (27) bespricht die modernen urologischen Untersuchungs¬ 
methoden an der Hand eigener Fälle. 

Moynihan (28) beschreibt die verschiedenen Methoden der intravesi¬ 
kalen Trennung des Urins beider Nieren und bevorzugt das Luyssche In¬ 
strument bei Frauen, das Cathelinsche bei Männern. Das Luyssche In¬ 
strument ist bei normaler Blase sehr brauchbar, bei Infiltrationen des Blasen¬ 
grundes wertlos, während hier das Cathelinsche zur Zufriedenheit arbeitet; 
dieses ist leichter bei Männern einzuführen, nur ist schwer zu entscheiden, 
ob das Septum die Blase genügend ausfüllt. 

Nicolieh (29) empfiehlt eine einfache Methode, um in einigen Fällen 
die getrennten Urine beider Nieren zu bekommen. Man legt den Kranken 
wie zur Cystoskopie. Nach einer gründlichen Auswaschung der Blase führt 
man einen Katheter ein. Man übt dann durch lumbo-abdominale Massage 
einen leichten Druck auf die Niere aus, während ein Assistent den Ureter 
der anderen Seite in der Darmbeinkammgegend komprimiert. Man empfängt 
dann für einige Minuten den Urin, welcher dem Katheter entläuft, man wieder¬ 
holt, den nämlichen Vorgang auf der anderen Seite, nachdem man die Blase 
ausgewaschen hat, d. h. die Blasenspülung ist nicht nötig, wenn der zuerst 
erhaltene Urin rein war. In 12 Fällen hat er durch Operation oder Ureteren- 
katheterismus bestätigte positive Resultate erhalten. Cathelin erinnert an 
die ersten Entdecker Giordano 1878 und Doyen 1886. 

Nach Poly (30), der eingehend kryoskopische Untersuchungen des Blutes 
und Urins bei doppelseitigen Nierenenerkrankungen angestellt hat, spricht ein 
abnorm hoher Blutgefrierpunkt für Insuffizienz der Nieren; findet man den 
Blutgefrierpunkt normal, so kann es sich dennoch um schwerste Urämie 
handeln, während umgekehrt wochenlang eine Erhöhung von d auf — 0,60 
und darüber infolge renaler Insuffizienz bestehen kann, ohne dass es zu Urämie 
kommt. Die Werte für J allein erlauben kein Urteil über den Grad der 
Funktionsfähigkeit der Niere; erst in Kombination mit dem 24stündigen Vo¬ 
lumen des Urins gewinnt die Methode an Bedeutung. 

v. Raven (31) zeigt an zwei Fällen Caspers, die mit Erfolg nephrek- 
tomiert wurden, die Bedeutung der Phloridzininjektion verbunden mit Ureteren- 
katheterismus. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 807 

Ranscher (32) hat das Verfahren der Chromocystoskopie von Völcker 
und Joseph in einer grösseren Reihe von Fällen zur Zufriedenheit nach¬ 
geprüft. Eine intensiv blaue Farbe des Ureterstrahles 10—20 Minuten nach 
der Injektion bildet die Regel, unter 83 Fällen war nur 3 mal eine schwach 
meergrüne Farbe, für Intensität der Färbung und des Strahles besteht immer 
völlige Gleichheit auf beiden Seiten im Normalen; in den Zwischenräumen 
zwischen den einzelnen Ureteraktionen bestehen auch im Normalen erhebliche 
V erschiedenheiten. 

Nach Rosemann (33) wird das Methylenblau und das Indigokarmin 
nicht nur durch die Nieren, sondern auch auf anderem Wege, vor allem durch 
die Leber, dann auch durch die Speicheldrüsen, selbst durch die Lungen aus¬ 
geschieden im Gegensatz zum Harnstoff, der in grösseren Mengen normaler¬ 
weise nur durch die Nieren ausgeschieden wird. 

Rovsing (34) hält die quantitative Harnstoffbestimmung im Tagesurin 
und in den durch den Ureterkatheterismus gewonnenen Einzelproben für sehr 
wichtig, wenn auch nicht entscheidend für die Feststellung einer genügenden 
Funktion der Nieren vor Nierenoperationen. Kryoskopie und Phloridzinprobe 
erwiesen sich ihm als unzuverlässig, wie er an Beispielen zeigt. 

Schlagintweit (35) zeigt an Beispielen, dass der Ureterenkatheteris- 
mus eines der obersten diagnostischen Hilfsmittel ist, auch therapeutisch oft 
sehr wirksam, auch direkt lebensrettend. 

Nach Steyrer (36) gibt es einseitige oder wenigstens auf einer Seite 
stärker ausgesprochene Abweichungen des aus den Ureteren abfliessenden 
Urins, welche bei funktionell diagnostischen Überlegungen leicht zu Irrtümern 
führen können. Es sind dies reflektorische Anurie und Oligurie, ferner Poly¬ 
urie bei mangelhafter resorptiver Funktion der Nieren. Quantitative Schlüsse 
aus der Molenzahl auf die Insuffizienz der Nieren sind bei der kurzen Beob¬ 
achtungsdauer nur mit grösster Vorsicht zu ziehen; das Massgebende wird 
immer der qualitative Vergleich sein. An den Sekretionsanomalien der Molen¬ 
konzentration sind die Elektrolyte als das labilere Moment stärker beteiligt. 

Strauss (37) spricht über die Bedeutung der Kryoskopie für Diagnose 
und Therapie der Nierenerkrankungen. 

Suter (38) lobt auf Grund seiner an 7 Nierentuberkulosen gewonnenen 
Erfahrung den Luyssehen Harnscheider, namentlich in Verbindung mit der 
von Völcker und Joseph empfohlenen intramuskulären Indigokarmininjektion. 
Die Anwendung des Instrumentes ist leicht und nur wenig schmerzhaft. 

Thomas (39) ist zur intravesikalen Trennung des Urins beider Nieren 
mit der Anwendung des Cathel in sehen Instrumentes zufrieden gewesen. 

V e d o v a (40) machte bei einer rechtsseitigen Pyonephrose mit fast voll¬ 
ständiger Zerstörung des Nierenparenchyms die Exstirpation trotz negativen 
Ausfalles der Phloridzinprobe und trotz leichter linksseitiger Pyoalbuminurie 
bei gutem Allgemeinbefinden und normaler Kryoskopie des Blutes und des 
linken Urins. Der postoperative Verlauf war sehr gut; die Phloridzinprobe 
blieb negativ. 

Völcker-Joseph (41) geben zahlreiche Beispiele, wie wertvoll gegen¬ 
über Angriffen Anderer ihre „Chromocystoskopie“ durch subkutane Injektion 
von Indigokarmin und nachherige Färbung des Urins ist, den sie cysto- 
skopisch beobachten, für die Auffindung der Ureterenmündungen und für das 
Studium des Ausscheidungstypus. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



808 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


W i 1 d b o 1 z (42) zeigt an einer Reihe kryoskopischer Untersuchungen an 
30 Kranken die Bedeutung für Diagnose und Prognose. Wie Kömmel fand 
er den Blutgefrierpunkt stets zwischen —0,54 und —0,58°, wenn die Ge¬ 
samtleistung der Nieren genügend war; sobald eine Niereninsuffizienz eintrat» 
sank er tiefer. In einem seiner Fälle wies die Kryoskopie des getrennt auf¬ 
gefangenen Urins auf Erkrankung der einen Seite hin, während die sonstigen 
Symptome an Erkrankung der anderen Seite denken Hessen. Bei der Ope¬ 
ration fand er eine käsig-kavernöse Niere, während die zurückgelassene Niere 
ihre Schuldigkeit tat. 

12. Nierenblutung. 

1. Albarran, Über Hämaturie. Übersetzt von Geliert Monatsber. t Urologie 1904« 

p. 10. 

2. Hirt, Die Diagnose der Hämaturie. Wien. klin. Rundschau. 1904. Nr. 31 u. 32. 

3. Klink, Nierenblutung und Nierenschmerzen. Therapie der Gegenwart. Juni 1903. 
Monatsber. f. Urologie. 1904. VIII. p. 717. 

4. Legueu, Decapsulation pour nephnte hömaturique. Assoc. franq. d’Urologie. 8. Sita. 
Ann. des malad, des org. gdn. ur. 1904. Nr. 22. 

5. Lugli, A., Sopra un caso di ematuria parossistica consecutiva a cateterismo. Bull, 
della ßocietä Lancisiana 1903. 

6. Nicol ich, Nephrite hdmaturique bilaterale, decaps. et fization d'un seul rein. Gudrison. 
Assoc. fran$. d’urologie. Ann. des malad, des org. gdn. ur. 1904. Nr. 22. 

7. Schenk, Renal hematuria etc. Med. News. 1904. Nr. 1667. Dec. 24. 

8. Schüller, Beitrag zur Lehre von den Blutungen mit anscheinend unveränderten 
Nieren. Wien. klin. Wochenschr. 1904. Nr. 17. 

Albarran (1) gibt ein Bild der Kompliziertheit der Pathogenese der 
meisten Hämatnrien (durch direkte Läsion der Gefasse, durch nervöse Ver¬ 
änderungen, durch hämatische Veränderungen).' 

Hirt (2) bespricht die verschiedenen Formen der Hämaturie, jenes viel¬ 
deutige Symptom, das am ehesten den Patienten zum Arzt treibt. 

Klink (3) berichtet von starker Nierenblutung bei einem jungen Manne 
nach Gonorrhöe. Blaseneröffnung, kein Befund. Völlige Heilung. 

Leguen (4) hat dreimal wegen Nephrite hömaturique mit dem alleinigen 
Symptom der Blutung jedesmal mit Erfolg die Nephrotomie und Dekapsulation 
gemacht. 

Lugli (5) beobachtete bei einem mit multipler Hamröhrenverengerung 
behafteten Individuum, bei dem Divulsion vorgenommen worden war, 3 An¬ 
fälle von Hämaturie der Nieren, die sich periodisch wiederholten und gerade 
jedesmal, wenn in die Harnröhre ein metallenes Instrument eingeführt wurde, 
während das Einführen kleiner weicher Kerzen keinerlei Störungen hervorrief. 
Nach Besprechung der verschiedenen Ursachen, denen das Entstehen der 
Nierenhämaturie zugeschrieben werden kann, weist Verf. nach, dass es sich 
im obigen Falle um eine durch Reflex entstandene Hämaturie angioneuroti- 
schen Ursprungs handelte. R. Giani. 

Nie dich (6) berichtet von einem jungen Manne, der an doppelseitiger 
Blutung litt. Trotz Anwendung aller medizinischer und diätetischer Mittel 
keine Besserung. Dekapsulation und Fixation der rechten Niere. Heilung. 

Schenk (7) berichtet von einer Hämaturie bei einer Frau mittleren 
Alters ohne nachweisbare Ursache. Nephrotomie ohne Befund. Die Unter¬ 
suchung eines exzidierten Stückchens kein Befund. Heilung. 

Schüller (8) berichtet von einer einseitigen Blutung aus anscheinend 
unveränderten Nieren, Entkapselung, Nephrotomie, Heilung. Mikroskopisch 
chronische Entzündung nachgewiesen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERS1TY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen und chiruig. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 809 


13. GeschwQlste und Cysten der Niere. 

1. Bazy, Tumeur du rein; ndphrectomie transperitoneale. Bull, et mdm. de la soc. de 
chir. de Paris. 1904. Nr. 11. 

2. Bevan, üypernephroma. Chicago surg. soc. Annals of surgery. 1904. March. 

3. —, Polycystic kidney Chicago surg. soc. Annals of Surgery 1904. March. 

4. Bierring und Albert, Sekundäre Manifestationen der Hypernephrome. Journal of 
Amer. Assoc. Nr. 4. Ref. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 34. 

5. Bogoljubow, Nierenecbinococcus. Russ. Archiv f. Chir. 1904. Ref. Zentralblatt f. 
Cbir. 1905. Nr. 13. 

6. Braun, Hypernephrom der rechten Niere. Med. Gesellsch. zu Leipzig. 5. März 1904« 
Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 41. 

7. Bremer, Über Spontanfrakturen und Knochenmetastasen maligner Strumae supraren. 
aberrat. Dias. Greifswald 1904. 

8. Brown, Aberrant adrenal growth. New York surgical society. Annals of surgery 
1904. Pebr. 

9. Brüning, Angeborenes Nierensarkom. Med. Ges. zu Leipzig. 7. Juni 1904. Münch, 
med. Wochenschr. 1904. Nr. 28. 

10. Busse, Über kongenitale Cystennieren. Deutsche med. Wochenschrift. 1904. Nr. 4. 
Yirchows Archiv. Bd. 175. Heft 3. 

11. Cathelin, Un cas curieuz de division des urines suivie d'opdration chez un malade 
hömaturique. Assoc. d’urologie fran 9 . Ann. des malad, des org. gdnito.-urindes. 1904. 
Nr. 22. 

12. —, Cancer du rein gauche. Division endovesicale des urines; ndphreck; guörison. 
Ass. d’urol. fran^. Ann. des mal. des org. gön.-ur. 1904. Nr. 22. 

13. Clairmont, Hypernephrom-Impfrezidiv in den Bronchiallymphdrüsen Archiv f. klin. 
Chir. Bd. 73. Heft 3. 

14. Del bet, Tumeur de la capsule fibreuse du rein. Bull, et mdm. de la soc. de chir. 
1904. Nr. 21. 

15. —, Deux cas de nöphrectomie pour cancer du rein. Ass. d’urol. fran^. Ann. des mal. 
des org. gdn.-ur. 1904. Nr. 22. 

16. *Demetrian, Adeno-Karzinom der rechten Niere; Nephrektomie; Genesung. Revista 
de chir. 1904. Nr. 3. p. 107. 

17. Dünger, Die Cystenniere und ihre Heredität. Dias. Leipzig 1904. Zieglers Beitr. 
1904. Bd. 35. Heft 3. 

18. Frien, Wilhelm, Einseitige kongenitale Cystenniere. Dies. Erlangen 1903. 

19. Glanz, Ernst, Geburtsbindernis infolge von beiderseitigen Cystennieren. Dissertat. 
Leipzig 1904. Ref. Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 35. 

20. Jong, Ein Fall von Carcinoma papillare des Nierenbeckens. Zieglers Beitr. 1904. 
Bd. 35. Heft 1. 

21. Josseraud, Reins policystiques. Soc. des scienc. möd. de Lyon. 8. IV. 1903. Lyon 
möd. 1903. Nr. 22. Monatsber. f. Urol. VIII. 1903. p. 633. 

22. Kelly, Cyst of right kidney. Glasgow med. joumal 1904. January. 

23. Krön lein. Klinische Nachträge. Beiträge zur klin. Chir. Bd. 41. Heft 1. 

24. Kuzmik, Das Hypernephroma renis. Magyar Orvosi Archivum 1904. Bd. V. Heft 6. 

25. Nash, Benign villous tumor of the renal pelvis; haemothorax; nephrectomy; recovery. 
Lancet 1904. Deo. 17. 

26. *Petreuz, Max, Über multiple Adenombildung in Schrumpfnieren. Dias. Würzburg 
1904 (wird im nächsten Jahre referiert). 

27. Poschariski, Zwei Fälle von primärem Nierentumor. Medicinskoe Obosrenie 1904. 
Bd 61. Heft 6. Ref. Allg. med. Zentralztg. 1904. Nr. 36. 

28. Rambaud, Etüde sur les tumeurs paranöphrdtiques. Dies. Toulouse 1904. 

29. Retzlaff, Über Karzinome des Nierenbeckens. Diss. Greifswald 1904. 

30. ^Reynolds, Papilloma of the renal pelvis with massive hydronephrosis. Annais of 
surgery 1904. Aug. 

31. Riese, Niereoexstirpation wegen Hypernephroid. Freie Ver. d. Chir. Berlins 14. Nov. 
1904. Zentralblatt f. Chir. 1904. Nr. 51. 

32. Sarrazin, Albert, Ein Fall von Echinococcus der rechten Niere und seine Heilung 
durch Nephrektomie. Diss. Giessen 1904 (wird im nächsten Jahre ref.). 

33. Schrenk, Jonathan, Ein Beitrag zur Frage der malignen hypernephroiden Nieren¬ 
tumoren. Diss. Leipzig 1904. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



810 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


34. Simon, Tumeurs solides du rein eher l’enfant. Dies. Paris 1904. 

35. Solms, Eugen, Über einen Fall von Grawitzschen Tumor der rechten Niere mit 
multiplen Metastasen. Diss. München 1904. 

36. Stander, Vereiterte multilokulftre Cystenniere. Nürnb. med. Ges. u. Poliklinik. 1. Sept. 
1904. Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 46- 

37. —, Lehre von den Cystennieren. Nürnb. med. Ges. 6. Okt. 1904. Münch. med.Woch. 
1904. Nr. 2. 

38. Stefanescn, Nephrektomie wegen Neoplasma; Wunde der Cava inf. Tod durch 
Embolie. Revista de Chir. 1904. Nr. 4. p. 182. 

39. Syms, Cystic kidney. Annals of surgery 1904. April. 

40. Unverricht, Nierentumor. Med. Ges. zu Magdeburg. 28. Jan. 1904. Münch, med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 13. 

41. Vincent, Nephrectomie pour rein cancdreux. Soc. de Chirurg. 1904. Lyon medical 
Nr. 8. 

42. Watson, Hypernephroma of kidney. Annals of surgery 1904. Dec. 

43. Wendel, Geschwulstthrombose der vord. Cava inf. nach einem operativ entfernten 
Epinephroid der rechten Niere. 33. Vers. d. deutschen Ges. d. Chir. 1904. Zentralbl. 
f. Chir. 1904. Nr. 27. 

44. Wiesinger, Cystenniere. Biolog. Abt. des ärztl. Ver. in Hamburg. 15. Mftrz 1904. 
Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 23. 

45. —, Cystenniere. Biolog. Abt. des ftrztl. Ver. in Hamburg. 22. Nov. 1904. Münchener 
med. Wochenschr. 1904. Nr. 7. 

46. ZimdarB, Über kongenitale Cystennieren. Biss. Greifswald 1903. 

Bazy (1) berichtet über eine erfolgreiche, transperitoneale Nephrektomie 
wegen eines Tumors. 

Be van (2) zeigt ein entferntes Hypernephrom, das Schmerzen, starke 
Blutung und Anämie sowie Tumorbildung erzeugt hatte. 

B e v a n (3) zeigt eine grosse policystische Niere, die er wegen Blutung, 
Schmerz und Anämie entfernt hatte. Heilung. 

Bi er ring und Albert (4) berichten auf Grund von fünf Fällen über 
sekundäre Manifestationen der Hypernephrome. Da die Metastasen meist 
durch die Vena renalis erfolgen, ist bei einer Operation das Freisein der Vena 
renalis von prognostischer Bedeutung. Die Implantationsmetastasen auf dem 
Peritoneum unterscheiden sich von den Zirkulationsmetastasen daselbst durch 
den Mangel des serösen Überzuges. 

Bogolj ub o w (5) fand unter 2474 Echinococcuskranken 112mal Echino¬ 
coccus der Nieren = 4,52%. Er berichtet über zwei Fälle bei jungen Pa¬ 
tientinnen. Im ersten Fall viele Schmerzen, Urin normal, Sitz im oberen Nieren- 
pol. Resektion des oberen Poles. Heilung nach sechs Jahren. Im zweiten 
Falle Punktion und breite Eröffnung des Sackes, provisorische Fixierung des 
Sackes an die Bauchwand nach Rasumowski. Drainage. Nach einiger 
Zeit Aushusten von Blasen. Heilung. Später wieder Geschwulst im Leibe. 

Braun (6) berichtet von der erfolgreichen Entfernung eines 27* kg 
schweren Hypernephroms der rechten Niere; für so grosse Geschwülste emp¬ 
fiehlt er einen queren Bauchschnitt (beide recti) und sorgfältige Naht. 

Bremer (7) berichtet über vier Fälle von Knochenmetastasen und 
Spontanfrakturen bei Strumae suprarenales aberratae, die im Leben keine 
Symptome gemacht hatten. Knochen ist nächst der Leber und Lunge Meta¬ 
stasen sehr ausgesetzt. 

Tilden Brown (8) spricht von einem grossen entfernten Nierentumor, 
der aus Nebennierengewebe ohne Spur von Nierengewebe bestand, bei einem 
Erwachsenen. 


Gck igle 


Original frn-m 

UNIVERSfTY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 811 


Brüning (9) demonstriert ein transperitoneal mit Erfolg entferntes 
Rundzellensarkom der rechten Niere von einem fünfjährigen Knaben. 

Bnsse (10) fasst die Cystennieren als eine Art Hemmungsbildung auf, 
da die mikroskopischen Bilder der Cystenniere sehr an die embryonale Niere 
erinnern. 

Cathelin (11) berichtet von einem Kranken, bei dem man bei be¬ 
stehender Hämaturie eine vergrösserte rechte Niere fühlte, bei nicht fühlbarer 
linker Niere. Man stellte die Diagnose auf Krebs der rechten Niere Der 
Harnscheider zeigte, dass die Blutung aus der linken Niere stammte, die 
Operation zeigte Nierenkrebs der linken Niere. Nach ihm kann ein Ureter¬ 
katheter lange liegen, ohne Urin zu liefern. 

Cathelin (12) berichtet von einem 57jährigen Manne, der seit zwei 
Jahren an Hämaturien, einmal mit Abgang eines kleinen Steines, litt und der 
vor zirka 15 Jahren einen Schlag in die linke Seite erlitten hatte und in 
der letzten Zeit etwas abgemagert war. Durch die endovesikale Scheidung 
erfährt er, dass die linke Niere die Quelle der Blutung ist, Blase cystoskopisch 
normal. Schwankende Diagnose zwischen Stein- und Neubildung. Nephrektomie 
fördert ein Adenoephitheliom zutage. Heilung. Rafin hat in zwei Fällen 
von Nierenneubildung die endovesikale Scheidung gemacht und jedesmal die 
Menge des Urins analog der Menge des bestehenden Nierengewebes gefunden. 

Clairmont (13) berichtet, dass nach Entfernung eines Hypemephroms 
der rechten Niere zehn Jahre später eine Geschwulst vom Bau eines Hyper¬ 
nephroms an der Bifurkation der Trachea aufgetreten sei. Pleurahöhle bei 
der ersten Operation vorübergehend geöffnet. 

Deibet (14) zeigt einen grossen, pararenalen Tumor, der von der 
Caps. fibr. bei einer älteren Frau ausgegangen war und mittelst eines lumbo- 
abdominalen Schnittes unter Erhaltung der Niere entfernt wurde. Der Tumor 
war mikroskopisch ein Fibrom, enthielt aber auch Knocheneinlagerungen. 

Deibet (15) teilt zwei Nephrektomien wegen Krebs der Niere mit, bei 
einem 40jährigen Manne, der nie eine Blutung, keine Varikocele, keine ge¬ 
schwellten Drüsen hatte, Tod an Shock und von einer 56 jährigen Frau, die 
geheilt wurde. 

Dünger (17) weist bei Cystenniere auf Grund eines Falles der Erkran¬ 
kung bei Mutter und Tochter und auf Grund des Studiums der Literatur der 
Heredität eine bedeutende Rolle zu, die Vererbung scheint immer in dem¬ 
selben Geschlecht stattzufinden, Mutter und Tochter, Vater und Sohn; die 
in jedem Lebensalter vorkommende Cystenniere ist ein kongenitales Leiden, 
auch dort, wo sie erst in späteren Jahren in Erscheinung tritt. 

Frien, Wilhelm (18) berichtet über die erfolgreiche Entfernung einer 
kongenitalen linksseitigen Cystenniere bei einem 2'/2jährigen Mädchen durch 
Laparotomie. Dauerndes Wohlbefinden. 

Glanz (19) berichtet über ein Geburtshindernis durch beiderseitige 
Cystennieren, verbunden mit Pankreascyste und Situs inversus. 

deJosseling deJong (20) beschreibt einen Fall von Carcinoma 
papillare des Nierenbeckens, lumbale Nephrektomie mit Erfolg. Diese Ge¬ 
schwülste sind selten, scheinen oft gutartig, sind aber stets bösartig und nur 
mit Entfernung der ganzen Niere und des ganzen Ureters zu behandeln. 

Josseraud (21) demonstriert zwei polycystische, in vivo diagnostizierte, 
je 500 g schwere Nieren von einem Manne, der zirka fünf Monate an ur¬ 
ämischen Symptomen gelitten hatte. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



812 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Kelly (22) berichtet von einer U/a-kopfgrossen Cyste der rechten Niere 
bei einer 33 jährigen Frau. Die Cyste enthielt 2 V* Liter grünlicher Flüssig¬ 
keit, war leicht auszuschälen, zeigte glatte Wand, kein Verschluss des Ureters. 
Tod unter urämischen Symptomen. 

Krönlein (23) berichtet von einer Dauerheilung einer wegen Nieren¬ 
krebs ausgeführten Nephrektomie von 18 Jahren 7 Monaten, ferner von 
4 Jahren 5 Monaten, dann von einer Dauerheilung einer enormen polycysti- 
schen Nierengeschwulst von 57* Jahren. 

Kuzmik (24) teilt drei Fälle von Hypernephroma renis mit, deren 
Verlauf er an der II. chirurgischen Klinik Prof. v. Röczeys in Budapest 
beobachtete. 

Patienten standen alle im sechsten Dezennium; ausser den lokalen Sym¬ 
ptomen der wachssenden Geschwulst in der Nierengegend war in sämtlichen Fällen 
Hämaturie das prägnanteste Symptom. Den operativen Eingriff bildete in jedem 
Falle die Nephrektomie mittelst schiefen Lumbalschnittes. Ein Patient er¬ 
freut sich nun schon das sechste Jahr nach der Operation der besten Gesund¬ 
heit; der zweite starb 17* Jahre später an Nephritis der zurückgebliebenen 
Niere; im dritten Falle verschuldeten ausgebreitete Metastasen (der Knochen, 
Lungen, anderen Niere etc.) den Exitus. 

Eine eingehende Würdigung des makro- und mikroskopischen Befundes 
durch Abbildungen erläutert, sowie eine ausführliche Besprechung der dies¬ 
bezüglichen Literatur vervollständigen die Arbeit. Gergö (Budapest). 

Nash (25) beschreibt einen durch Nephrektomie geheilten Fall einer 
gutartigen, papillomatösen Geschwulst des rechten Nierenbeckens bei einem 
38jährigen Manne, der an häufiger Hämaturie litt. Vom Nierenbecken aus 
erfolgte Zwerchfellperforation mit Hämathorax. Er stellt 49 Zottengeschwülste 
aus der Literatur zusammen. Abbildung. 

Poschariski (27) beschreibt zwei Fälle von Grawitzsehen Tumoren 
makro- und mikroskopisch. 

Rambaud (28) bespricht unter Zusammenstellung von 103 Fällen die 
paranephritischen Tumoren, die von der fibrösen Kapsel oder der Fettkapsel 
ausgehen und bei denen das weibliche Geschlecht mehr beteiligt erscheint 
als das männliche. Unmerkliche Entwickelung, Dämpfung in der Lende, häufig 
Fehlen der Urinveränderungen sind charakteristisch. 

Retzlaff (29) berichtet über die Sektion von drei Fällen von Karzinom 
des Nierenbeckens. 

Riese (31) berichtet von einer erfolgreichen abdominalen Nierenexstir¬ 
pation wegen Hypemephroid, das sich nach einem Stosse unter Blutungen 
entwickelt hatte. Nach drei Monaten Rezidiv, nochmals per laparotomiam 
Entfernung derselben mit Naht der Vena cava. 

Sch renk (33) berichtet im Anschluss an Erörterungen über hyper- 
nephroide Tumoren der Niere über einen solchen einer 46 jährigen Frau, der 
sich langsam entwickelt hatte, ohne Beschwerden zu machen, plötzlich rapid 
gewachsen war und durch transperitoneale Nephrektomie mit Erfolg entfernt 
worden war. Die Geschwulst war ganz mit Cysten durchsetzt. 

Simon (34) findet beim Studium der soliden Geschwülste der Niere 
beim Kinde das Sarkom am häufigsten (115 Fälle). Die Symptome sind wenig 
bestimmt, daher Diagnose oft schwer. Das Alter bietet keine Kontraindi¬ 
kation gegen Nephrektomie. Literatur. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen und cbirurg. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 813 

Solms (35) berichtet über die Sektion eines Grawitzschen Tumors 
bei einer älteren Frau, der reichlich Metastasen gemacht hatte. 

Stander (36) demonstriert das Präparat einer vereiterten multiloku¬ 
laren Cystenniere. 

Stander (37) bespricht die Lehre von den Cystennieren. Über die 
Entstehung derselben sind die Meinungen geteilt. Die einen sehen sie für 
das Produkt eines fötalen Krankheitsprozesses an und führen auch im späteren 
Leben beobachtete Cystennieren auf eine erbliche Anlage zurück. Andere 
erklären die Cystenniere für eine cystische Epithelgeschwulst, ein Cystadenom. 
Als Entstehungsursache für eine sicher kongenitale Cystenniere gelten: 1. em¬ 
bryonale Nephritis. 2. Harnsäureinfarkt. 3. Missbildungen im Gebiete der 
Hamorgane. 4. Fälle mit allgemeiner cystöser Degeneration. Die Fälle können 
symptomlos verlaufen oder nur eine symptomlose Geschwulst zeigen oder das 
Bild einer Schrumpfniere bieten mit Ausgang in Urämie oder allgemeinem 
Hydrops. Diagnose oft schwer, ja unmöglich. Die Dauer des unkomplizierten 
Leidens ist jahrelang, stets dubiös. 

Es handelte sich im Falle Stefanescus (38) um einen 35jährigen 
Kranken, der seit fünf Wochen abundante Hämaturie ohne jegliche Schmerzen 
hatte. Herescu verwundete während der lumbaren Nephrektomie die Vena 
cava inferior, nähte dieselbe durch drei Nähte. 18 Stunden später rascher 
Tod. Bei der Autopsie die Sutur gut haltend gefunden, eines der Hilus- 
ganglien war in der Cava inferior ulzeriert und hatte die todbringende Em¬ 
bolie verursacht. Die Niere in Eiterherde umgewandelt. Es handelte sich 
um ein Papilloma des Nierenbeckens. Stoianoff (Plevna). 

Sy ms (39) zeigte eine Cystenniere, die er mit Erfolg von einer jungen 
Frau entfernt hatte. Daran anschliessend berichtet Hayne s von der Nephrek¬ 
tomie einer solchen Niere, die infolge von Urämie tödlich verlief, wobei 
sich zeigte, dass die andere Niere ebenfalls cystisch entartet war. Lilien¬ 
thal schlägt vor, solche Nieren nur zu entfernen, wenn durch Inzision und 
Palpation die Gesundheit der anderen Niere festgestellt ist. 

Unverricht (40) demonstriert die Organe eines an einem malignen 
Nierentumor verstorbenen Mannes. Im Nierenbecken, von Geschwulstmassen 
umwuchert, fand sich ein grosser Nierenstein. 

Vincent (41) zeigt einen Nierenkrebs, den er erfolgreich bei einem 
65 jährigen Manne durch lumbale Nephrektomie mit Entfernung der ganzen 
Kapsel operiert hat. In der Diskussion berichtet Albertin über einen 
grossen Tumor der Niere bei Hufeisenniere bei einem Kinde, das an Anurie 
nach der Operation zugrunde ging. 

Wat so n (42) berichtet von einer transperitonealen Nephrektomie wegen 
Hypemephrom der rechten Niere bei einer 52jährigen Frau. Die Geschwulst 
hatte nur kleine Beste der Niere übrig gelassen. Nach der Operation völlig 
wohl, nach 14 Monaten plötzlicher Tod an Gehirnembolie. 

Wendel (43) berichtet von einem tödlichen Ausgang durch Geschwulst¬ 
thrombose der Vena cava inferior V* Jahr nach Entfernung eines Epinephroids 
der rechten Niere unter starken Stauungserscheinungen und Ödemen. 

Wiesinger (44) zeigt eine grosse, durch Operation entfernte, links¬ 
seitige Cystenniere von einer 32 jährigen Frau, Ureterensondierung ergab rechts 
normalen Urin. > 

Wiesinger (45) erinnert an eine Frau, derer vor einem halben Jahre 
eine grosse Cystenniere exstirpiert hatte nach festgestelltem normalen Blut- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



814 


Jahresbericht fiir Chirurgie. II. Teil. 


gefrierpunkt, dieselbe ist bis jetzt gesund geblieben. Dann legt er zum Be¬ 
weis, dass einseitige cystische Entartung der Niere vorkommt, die Nieren 
eines an Pneumonie verstorbenen Mannes vor, der nie Erscheinungen von 
seiten der Nieren hatte; die eine Niere ist gesund, die andere cystisch 
entartet. 

Zimdars (46) kommt auf Grund der Untersuchung verschiedener 
Cystennieren zum Schluss, dass eine Cystenniere entstehen kann durch Reten¬ 
tion des Sekretes in den erweiterten Bowmannschen Kapseln, zweitens in 
der embryonalen Zeit durch eine Entwickelungsstörung der Niere, bei der in 
vielen Teilen der embryonale Zustand erhalten, bezüglich stark vermehrt aus¬ 
gebildet ist. 

14. Operationen« 

1. Bl um reich, Konvulsionen nephrektomierter Kaninchen. Zentr&lbl. f. Gyn. Nr. 49. 

2. Convie, Ursachen des Todes nach doppelseitiger Nephrektomie. Zeitschr. f. klin. 
Med. 54. Bd. H. 3 u. 4. Ref. Deutsche med. Wochenschr. Nr. 45. 

3. *Favaro, Experimenteller Beitrag zum Gebrauch des Magnesiums in der Chirurgie 
und der Resorption des Magnesiums im Nierenparenchym. Rif. med. 1904. Nr. 14. 
Ref. Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 31. 

4. Gayotu. Cavaillon, Recherches experim. sur rexclnsion du rein. Lyon medical. 
1904. Nr. 22. Annal. des malad, des org. gön-ur. 1904. Nr. 9 u. 10* 

5. Hartmann, Dechirure de la veine cav. inf. au cours d’une ndphreek abdominale. 
Ligature, Soc. de chir. 1904. Nr. 2. BuU. et m4m. 

6. Heresco, Sur le traitement des blessures de la veine cave inf. au cours des näphrec- 
tomies. Le Progrös med. Nr. 48. Ann. des mal. des org. gön.-ur. Nr. 22. 

7. *Jaboulay, Lesons de clinique chir. Exclusion du rein Storck. Lyon 1904. 

8. Meitzer u. Saland, Einfluss der Nephrektomie auf die Blutgewinnung. Zentral bl. 
f. Phys. Nr. 6. Ref. Deutsche med. Wochenschr. Nr. 28. 

9. Schilling, Prüfung der Nierenfunktion nach Nephrektomie. Arch. f. experim. Path. 
und Pharm. Bd. 52. Ref. Münch, med. Wochenschr. 1905. Nr. 2 

10. J Schröder, Schwangerschaft und Geburt nach Nephrektomie. Ost- u. westpreuss. Ges. 

f. Gyn. Danzig 4. II. 1904. Deutsche med. Wochenschr. Nr. 47. 

11. Wolff, Konvulsionen nephrektomierter Kaninchen. Zentr&lbl. f. Gyn. 1904. Nr. 34. 

Blumreich (1) polemisiert gegen Wolff, der das Fehlen von Krämp¬ 
fen nach Nephrektomie beider Nieren bei Tieren behauptet. 

Convie (2) fand nach doppelseitiger Nephrektomie im Blute von daran ge¬ 
storbenen Tieren keine giftigen Stoffe, auch nicht in den Organen. Als Ur¬ 
sache des Todes schuldigt er die hohe molekulare Konzentration des Blutes 
und der Gewebssäfte an. 

Favaro (3) liefert experimentell den Beweis von der schnellen und un¬ 
schädlichen Ausscheidung des von Payr zum Gebrauch in der Chirurgie emp¬ 
fohlenen Magnesiums in Form von Magnesium carbonicum. Bei Nierenwunden 
kommt es nie zur echten Neubildung des Drüsengewebes. 

Gayet und Cavaillon (4) machten Tierversuche über die von Jabo u- 
lay eingeführte Exclusion du rein (Ableitung des kranken Urins von den 
unteren Hamwegen durch Unterbindung des Ureters, um die Niere zur 
Atrophie zu bringen, offene Exklusion, wenn die Niere gleichzeitig mit der 
Unterbindung des Ureters durch Nephrektomie eröffnet wird, wenn nicht ge¬ 
schlossene Exklusion) über einfache Unterbindung, Unterbindung mit gleich¬ 
zeitiger Eröffnung der Niere, über intrarenale Injektionen und über den Ein¬ 
fluss von Tuberkelbazillenkulturen bei rein exclu. Sie fanden, dass die 
aseptische Ligatur gut vertragen wird, dass die totale Unterbindung des Nieren¬ 
stiels die vollständigste Atrophie gibt, dass der Tuberkelbazillus eine gewisse 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 815 

Virulenz noch nach vier Monaten in einer Niere mit unterbundenem Ureter 
behält. 

Hartmann (5) berichtet von einem Einreissen der V. cava im Laufe 
einer transperitonealen Nephrektomie wegen Pyonepbrose bei einer älteren 
Frau. Ligatur. Heilung. 

Heresco (6) meint, es sei vorzuziehen, bei Verletzungen der V. cava 
inf. bei Nephrektomien nicht die Sutur, sondern die Ligatur der Vene zu 
machen bei Neubildungen der Niere mit geschwellten Drüsen, da, wie es ihm 
vorgekommen ist, die geschwellten Drüsen eine Embolie der Vene veranlassen 
können, die durch Ligatur zu vermeiden ist. 

Meitzer und Salanel (8) fanden, dass nach doppelseitiger Nieren¬ 
exstirpation die durchschnittliche Gerinnungszeit des aus der Ader gelassenen 
Blutes beim Kaninchen verlängert ist. 

Von Schilling (9) wurde nach Entfernung einer Niere bei Kaninchen 
die Funktion der zurückgebliebenen durch fortlaufende Urinuntersuchungen 
bestimmt. Bei nicht beschränkter Wasserzufuhr wurden Chlornatriumlösungen 
ebenso rasch wie von gesunden Tieren ausgeschieden. Die operierten Tiere 
konnten aber den Ham nicht so konzentrieren, was dafür spricht, dass in 
der Niere eine Rückresorption von Wasser stattfindet. Nach eingetretener 
kompensatorischer Hypertrophie scheidet die Einzelniere Kochsalz im gleichen 
Typus wie zwei gesunde Nieren aus. In den Magen oder intravenös einver¬ 
leibte Flüssigkeiten, ebenso Indigokarminlösungen werden langsamer ausge¬ 
schieden. Ferner produzieren Tiere mit einer Niere bei Phloridzinvergiftung 
weniger Zucker wie Tiere mit zwei Nieren, was dafür spricht, dass beim Phlorid¬ 
zindiabetes die Niere die Bildungsstätte des Zuckers ist. 

Schröder (10) berichtet von einer normal verlaufenden Schwangerschaft 
und einer protrahierten Geburt vier Jahre nach Nephrektomie. 

Bruno Wolff (11) berichtet im Gegensatz zu Blumreich (Berl. Ges. 
f. Geb. u. Gyn.), dass bei drei beiderseits nephrektomierten, Tag und Nacht 
beobachteten Kaninchen keine tonischen Muskelkontraktionen auftreten, was 
wichtig erscheint für der Lehre von der Eklampsie. 


15. Akute und chronische EntzSndung der Niere. 

1. Andrews etc., The sorgical treatment of Bright’s disease. Transact. of the Chicago 
sorg. soc. Annals of sorgery. Aprü 1904. 

2. Bakes, Ein neues Verfahren znr operativen Therapie der chron. Nephritis. 38. Vers, 
d. deutsch. Ges. f. Chir. 1904. Ref. Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 17. Zentralbl. 
f. Chir. 1904. Nr. 14. 

8. Bery, The present statos of the sorgical treatment of chronic Brights disease. New- 
York med. reord. 1904. Juni 18. Ref. Zentralbl. f. Chir. Nr. 119. 

4. Brockhaus, Witzei, Demonstration eines Kranken, an dem die Entkapselung der 
Nieren vorgenommen wurde. Niederrhein. Ges. f. Natur- n. Heilk. in Bonn. 8. II. 1904. 
Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 30. 

5. Cavaillon u. Trillat, Die Behandlung des Morb. Brightii durch Entfernung der 
Nierenkapseln. Presse möd. 1904. Nr. 3. 

6. Ceccherelli, Decapsulation et fixation du rein. Franz. Chir.-Eongr. 17.—22. X. 1904. 
La Semaine mädicale 1904. Nr. 42. Revue de chir. XXIV. 

7. Claude, Sur la decapsulation des reins dans les nöpbrites. Soc. mdd. des höpitaux. 
Le Progrös med. 1903. Naht. 

8. VanCott, Renal decapsulation from the pathologists paint of view. Medical News 
1904. May 21. 

9. Le De nt u, Traitement chir. des ndphrites chroniques. La Presse m6d. 1904. Nr. 103. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



816 


Jahresbericht für Chirurgie. Teil. II. 


Digitized by 


10. Edebohls, Nierendekapsulation, Nephrokapeekiomie u. Nepbrolysis. Zentral bl. f. Cbir. 
1904. Nr. 7. 

11. — The surgery of nephritis. New-York and. Philadelphia med. journ. 1904. Nr. 21. 
Ref. Zentralbl. f. Cbir. Nr. 43. 

12. — The snrgical treatment of Brigbts disease. New-York. Frank Lisiecki. Ref. Zentral¬ 
blatt f. Chir. 1904. Nr. 51. Journ. de med. de Bordeaux 1904. Nr. 47. 

13. Ehrhardt, Experimentelle Beiträge zur Nierendekapsulatioo. Grenzgeb. d. Med. u. 
Chir. Bd. 13. H. 2. 1904. 

14. Elliot, The medical aspects of decapsulation of the kidneys for the eure of chronic 
Brigbts disease. New-York and Philadepbia med. journ. 1904. Nr. 28. Zentralbl. f. 
Chir. 1904. Nr. 43. 

15. Ferguson, Surgical treatment of nephritis. The journ. of tbe Americ. Med. Assoc. 
April 16. 1904. 

16. Ferguson, A case of nephritis treated by decapsulation and nephrotomy. Transactions 
of the americain surgical association 1904. Bd. XXII. Ref. Zentralbl. für Chir. 1905. 
Nr. 23. 

17. Fischer, Haemat emesis associated with small white kidneys. Bristol med. chir. journ. 
1904. Sept. Ref. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 50. 

18. Free man, Unilateral haematuria from chronic nephritis. Annals of snrgery. 1904. 
March. 

19. Gelpke, Zur Frage der chirurgischen Behandlung der ebron. Nephritis. Corresp.-Bl. f. 
Schweizer Ärzte. 1904. Nr 15. 34. Jahrg. 

20. Hall u. Herxheimer, Experimentelle Nephritis nach Nierenentkapselung. Brit. 
med. journ. 9. IV. 1904. Nr. 2258. Virchows Archiv. Bd. 179. p 152. 

21. Her man, Nierenspaltung. Deutsche Zeitschr. f. Chir. 73. Bd. H. 1—3. 

22. Hole Withe, v. Noorden, Moore, Tysson, Broadbent, Saundry, Barr, 
Gore, Discussion on the treatment of chronic renal diseases. 72. Jahreavers, d. Brit 
Med. Assoc. Brit. med. journ. Nr. 2284. p. 886. 

23. Legueu, Dekapsulation und Nephritis. 8. franz. Urol.-Kongr. Ber. Münch, med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 19. Le Progrös inöd. 1904. Nr. 48. 

24. Lewitt, Renale Hämaturie und Nepbritis. Monatsber. f. Urologie. Bd. 9. H. 6. Ref. 
Deutsche med. Wochenschr. Nr. 29. 

25. Löwenhardt, Zur chirurgischen Behandlung der Nephritis. 76. Vers, deutsch. Naturf. 
u. Ärzte. 1904. Zentralbl. f. Chir. Nr. 47. 

26. Marten8, Beitrag zur Nierenchirurgie. Freie Ver. d. Chir. Berlins. 11. Vn. 1904. 
Deutsche med. Woch. Nr. 45. Zentralbl. f. Chir. Nr. 40. 

27. Mohr, Die Chirurg. Behandlung der Nephritis. Sammlung klin. Vortr. 1904. Nr. 383. 
Ref. Zentralbl. f. Chir. 1905. Nr. 4. 

28. New man, Decapsulation of the kidney for the treatment of albuminuria. Brit med. 
journ. April 30. 1904. Nr. 2261. 

29. Nico lieh, Heilung der beiderseitigen Nierenblutung durch Dekapsulation. 8. franz. 
Urol.-Kongr. 20.—22. X. 1904. Müncb. med. Woch. 1904. Nr. 49. 

30. Ny d egger, Two cases of chronic nephritis, treatet surgically. New York med. record. 
1904. Nov. 5. Ref. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 13. 

31. Pasteau, La decapsulation dans les nöphrites mödicales. Assoc. d’uroL fran$. Ann. 
des malad, des org. gön.-urin. 1904. Nr. 22. Ref. Münchener med. Wochenschr. 1904. 
Nr. 49 

32. Perez, Sul trattamento chirurgico delle nefriti con speziale riguordo alle cosidette 
nefralgie e nefralgie ematuriche essenziale. Policlinico 1904. Ser. chir. Nr. 1 u. 3. 
Ref. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 30. 

33. Pousson, Sur un cas de nöphrorrhaphie. Bull. möd. 1904. May. p. 563. Ref. Zentralbl. 
f. Chir. 1904. Nr. 50. 

34. — Nephritis und chir. Eingriff. 8. Französ. Urol. Kongr. 20.—22. Okt 1904. Münch, 
med. Wochenschr. 1904. Nr. 49. 

35. — Traitement chirurgical des nöphritea. Paris, Bailliöre et fils 1904. Ref. ZentralM. 
f. Chir. 1904. Nr. 21. 

36. Purrucker, Über Nierenkolik ohne Steine und deren operative Behandlung. Mediz. 
Ges. zu Magdeburg 11. Febr. 1904. Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 14. 

37. Qualtro-Ciocchi, Chirurg!a delle nefriti. Bull, della societa Lancisiana 1903. 

38. Rafin, Nöphrite chronique hömaturique Soc. des scienc. möd. 11. Febr. 1908. Lvon 
mödical 1903. Nr. 15. p. 611. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen und chirnrg. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 817 


39. Riva, Umberto, La chirurgia delle nefrite medichc. Giornale medico del Ro. Eser- 
cito 1904. fase. 10. 

40. Romme, La döcapsulation des reins. La Presse mädicale 1904. Nr. 49. 

4L Rosen st ein, Dekapsulation der Nieren bei Morb. Brigbtii. Ber. der 83. Vers, der 
deutschen Ges. f. Gbir. 1904. Ref. Münch, med. Wocbenscbr. 1904. Nr. 17. 

42. — Klinische Erfahrungen über die Dekapsulation der Nieren beim Morb. Brightii. 
Deutsche med. Wochenscbr. Nr. 31. 

43. De Rossi, Die Behandlung der akuten Nephritis im Anfangsstadium nach der Bacelli- 
schen Methode. 11 Policlinico 1904. Febr. Ref. Münchener med. Wochenschrift. 1904. 
Nr. 29. 

44. Rovsing, Zur Behandlung des chronischen Morb. Brightii durch Nephrolysis und 
Nephrokapsektomie. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 17. 

45. Rumpler, Der gegenwärtige Stand der Lehre von der chir. Behandlung der Nieren¬ 
entzündung. Diss. Strassburg 1903. 

46. Schneller, Ein Beitrag zur Lehre von den Blutungen aus anscheinend unveränderten 
Nieren. Wiener klin. Wochenschr. 1904. Nr. 17. 

47. Sexton, The surgery of nephritis. Cincinati Lancet-clinic 1904. May 28. Ref. Zentral¬ 
blatt für Chir. 1905. Nr. 26. 

48. 8ippel, Nephrektomie bei Anurie Eklamptischer. Zentralbl. f. Gyn. Nr. 45. 

49. Stern, Über Veränderungen an der Niere nach Entfernung der Capsula fibr. nach 
Edebohls. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 37. 38. Vera. d. deutschen Ges. f. Chir. 1904. 
Über Nephrotomie bei chronischer Nephritis. Zentralbl. f. d. Krankh. der Harnorgane 
XV, 1. 

50. Stich, über Massenblutungen aus gesunden und kranken Nieren. Mitteilungen aus 
den Grenzgebieten der Med. und Chir. 1904. Bd. 13. Heft 4 u. 5. 

51. Suker. Dekapsulation der Niere, Journ. of Amer. Assoc. 1904. Nr. 9. Ref. Deutsche 
med. Wochenschr. Nr. 13. New York and Philadelphia med. Journ. Nr. 23. Refer. 
Zentralbl. f. Chir. Nr. 43. 

52. Thelemann, Entkapselung der Niere. Deutsche mod. Wochenschr. Nr. 45. 

53. Tuffier, A propos de la däcapsulation du rein. La Presse mädicale 1904. Nr. 32. H. 

54. Wille, A ccntribution to tbe surgery of nephritis. Report of case. New York and 
Philad. med. iourn. 1904. Oct. 22. Ref. Zentralbl. f. Chir. 1905. Nr. 66. 

55. Witan off, Uber Dekapsulation bei Nephritis. Letopisti na Lekarskija sajauz Nr. 12. 
p. 607 (bulgarisch). 

56. W i t z e 1, Über die Behandlung der chron. Nephritis durch die Edebohls sehe Operation. 
Deutache med. Wochenschr. Nr. 80. 

57. Yvert, Del’ Intervention operatoire dans les nephrites. Revue de chir. 1904. Nr. 9. 

58. Zondeck, Zur Nierenpathologie und Chirurgie. 33. Vers. d. deutschen Ges. f. Chir. 
1904. Ref. Münch, med. Wochenscbr. 1904. Nr. 17. 

Andrews (1) berichtet über vier Fälle von Brightischer Krankheit, von 
denen er drei durch Dekapsulation gebessert hat. Arthur berichtet eben¬ 
falls über eine Besserung der Nephritis bei doppelseitiger Dekortikation. 
Ochsner hat 7 Fälle von Nepritis operiert, 4 waren innerhalb eines Jahres 
nach der Operation gestorben, der eine zwei Wochen nach der Operation. 
Einer war beträchtlich gebessert. Ferguson findet für milde Fälle sehr 
gute Erfolge durch die Dekapsulation sowohl unmittelbar als für die Folge. 
Er glaubt, die Besserung werde erzielt durch neue Gefässanastomosen, wie 
er an einem Fall sehen konnte, den er zweimal operiert hat. Ries hat 
5 Fälle wegen Nephritis operiert, davon 2 gestorben, 2 wegen Hämaturie, der 
eine, ein alter Mann, ist völlig gesund geworden. Eine Operation wegen chroni¬ 
scher interstitieller Nephritis würde er widerraten. Be van hält die Dekapsu¬ 
lation für Brightische Krankheit nicht indiziert, dagegen für Anurie, Hämat¬ 
urie und chronische Pyelitis die Nephrotomie. 

Bakes (2) teilt einen durch beiderseitige Dekortikation beider Nieren 
vorläufig geheilten Fall von grosser weisser Niere mit; dadurch veranlasst 
machte Bakes Leichenversuche, um energische Vaskularisation anzubahnen, 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 52 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



818 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


indem er entweder 1. die dekortizierte Niere nach Spaltung des Bauchfells 
parallel dem oberen Hände des Cökum und Colon asc. in das vorgezogene 
Netz einhüllt und das Netz in dieser Lage durch Befestigungsnähte erhält, 
hierauf den oberen Peritonealwundrand an die Serosa des Omentum befestigt; 
einen Fall hat er so operiert, Tod an Pneumonie, 2. das dekortizierte Organ 
durch einen Peritonealschlitz in die Bauchhöhle verlagerte und zwischen den 
Mesenterialwurzeln des Dünn- und Dickdarms nach energischer Friktion der 
betreffenden Serosaflächen befestigte (letzteres besonders bei einem geschrumpf¬ 
ten atrophischen Organ). 

Berg (3) weist unter Besprechung der verschiedenen Indikationen der 
einzelnen Eingriffe bei chronischer Brightischer Krankheit darauf hin, dass 
die Fälle genauer ausgewählt werden müssen, jedenfalls soll jeder Fall zuerst 
konservativ behandelt werden. 

Brockhaus (4) berichtet über einen von Witzei mit Dekapsulation der 
Niere nach Edebohls behandelten älteren Mann mit chronischer Nephritis 
(grosser doppelseitiger weisser Niere) mit urämischen Erscheinungen, der nach 
der Operation unter Steigerung der Urinmenge und Abnahme des Eiweisses 
subjektiv sich vollkommen erholte. In Anschluss daran empfiehlt Witzei 
die Operation, namentlich bei puerperalen Affektionen. 

Cavaillon undTrillat (5) empfehlen auf Grund der Edebohlssehen 
Mitteilungen die Nierenkapselung bei Nephritis. 

Ceccherelli (6) lobt auf Grund seiner Erfahrung in der Klinik in 
Parma die Dekapsulation der Niere, nach der vom 10. Tage an die Urin¬ 
sekretion steigt. Kein Todesfall, ungefährlich. Bei jeder Nephrorrhaphie 
Dekapsulation, sicher gute Wirkung durch die nach der Dekapsulation ent¬ 
stehenden neuen Gefässbahnen auf die Niere. 

Nach Claude (7) bewirkt die Entkapselung der Nieren neue Gefäss- 
anastomosen, eine Verlangsamung der normalen Gefässzirkulation, Erhöhung der 
sekretorischen Funktion und Verringerung der Spannung der Gefässe. 

Van Cott (8) bespricht die Nierendekapsulation vom pathologisch ana¬ 
tomischen Standpunkte aus. Zuerst beschreibt er die feinere Gefässversor- 
gung der Niere auf Grund deren er zum Schlüsse kommt, dass die Ede- 
bohlssche Theorie fallen muss. Auf Grund von Tierversuchen (Katzen) 
kommt er zu demselben Resultate, in der neuen Kapsel findet er zwar Kapil¬ 
laren, aber nicht arterielle Anastomosen. 

Le Dentu (9) berichtet über die Geschichte der chirurgischen Behand¬ 
lung der chronischen Nephritis, bei der er hauptsächlich französische Chirurgen 
erwähnt und sich die Priorität der ersten Nephrotomie wegen Schmerzen 1880 
zuschreibt. 

Edebohls (10) will seine „Nephrokapsektomie“, die in einer Bloss* 
legung und Exzision der Capsula propria besteht und bei der die entblösste 
Niere in die Fettkapsel zurück versenkt wird, scharf von der Nephrolysis 
(Rovsing) trennen, bei der bloss Befreiung der in Entzündungsadhärenzen 
eingeklemmten Niere angestrebt wird und die in Ablösung der Niere von der 
Fettkapsel besteht, wobei die Verbindung zwischen Niere und ihrer fibrösen 
Kapsel als solche nicht gestört wird. 

E d e b ohls (11) will mit seiner Nierenenthülsung bei chronischer Nephritis 
nicht Befreiung der kranken Niere vom Druck der Kapsel, sondern die Bil¬ 
dung von Gefässverbindungen zwischen dem oberflächlichen Nierenparenchym 
in der Umgebung. Dekapsulation ist indiziert bei chronischer interstitieller 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen nnd Chirurg. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 819 

and parenchymatöser Nephritis in gleichem. Bei 7 Fällen von chronischer 
parenchymatöser Nephritis 3 geheilt. 2 in Heilung, 3 gebessert; bei 17 Fällen 
chronischer interstitieller Nephritis 11 geheilt, 3 in Heilung, 1 gebessert, 2 un- 
gebessert; bei 19 Fällen mit chronischer diffuser Nephritis 6 geheilt, 8 in 
Heilung, 2 gebessert, 3 ungebessert, Gegenindikation: Das Alter über 50 Jahre, 
Herzhypertrophie mit Dilatation, Retinitis albuminurica. 

Edebohls (12) bespricht seine bisherigen Veröffentlichungen über die 
chirurgische Behandlung der Brightischen Krankheit unter genauer Analysie- 
rung seiner 72 bis Ende 1903 operierten Fälle. Unter Abzug aller nicht ein¬ 
deutiger Krankenberichte, deren Beurteilung sehr erschwert ist, weil ver¬ 
schiedene Formen von Nierenerkrankung unter Morbus Brightii, so eiterige 
Entzündung und Wanderniere zusammengefasst sind, die Diagnostik mangel¬ 
haft und die Heilungsdauer zu kurz ist, bleibt eine ganze Reihe durchaus 
einwandfreier Fälle von Morbus Brightii, auch solche im schwersten Stadium 
und nach langer, vergeblicher, konservativer Therapie, für die nicht erwiesen 
werden kann, ob irgendwelche andere Behandlungsart dieselben Heilresultate 
erzielt hätte wie die Aushülsung. 

Ehrhardt (13) kann bei Versuchen an Katzen über Nierenentkapselung 
die von Edebohls supponierte Gefässneubildung zwischen Nierenrinde und 
Caps, adiposa nicht bestätigen. 

Elliot (14) spricht gegen Dekapsulation bei Brightischer Krankheit. 
Von 76 Kranken mit chronischer Nephritis wurden 26 gebessert, 12 nicht 
gebessert, 2 verschlechtert, 36 starben. Bei chronischer interstitieller Nephritis 
soll überhaupt nicht operiert werden, bei parenchymatöser nur bei Wanderniere, 
Anurie nach Trauma, bei schwerer idiopathischer renaler Hämaturie, Nephralgie 
bei Nephritis, vielleicht auch bei akuter, in chronische übergehender Nephritis. 

Alexander Hugh Ferguson (15) erörtert die chirurgische Behand¬ 
lung der Nephritis. Ob bei Wandernieren interstitielle Nephritis besteht oder 
nicht, lässt sich oft nur durch Probeexzision oder mikroskopische Unter¬ 
suchung feststellen. Mit Rücksicht auf die Möglichkeit interstitieller Nephritis 
sollten Wandernieren stets mit Hilfe ihrer eigenen abgestreiften Kapsel fest¬ 
genäht werden. Die Wandernierensymptome, Schmerz etc. werden oft nur 
durch Dekapsulation beseitigt. Normalen Nieren schadet die Dekapsulation 
nichts und kann sie deshalb in allen Fällen ausgeführt werden. Ausser bei 
Wandernieren ist die Spaltung und Abstreifung der Kapsel bei akuter und chroni¬ 
scher, interstitieller und parenchymatöser Nephritis indiziert. Die Operation 
wird unter Chloroform oder Lokalanästhesie ausgeführt. Die drei mitgeteilten 
Krankengeschichten von Operationen betrafen einen Fall von akuter Nephritis 
auf dem Boden einer chronischen mit tödlichem Ausgang, einen Fall von 
chronischer Nephritis mit ödem, Eiweiss etc., in dem alle Symptome schwanden 
(Beobachtung 6 Wochen) und einen Fall von kleiner weisser Niere mit töd¬ 
lichem Ausgang. Von 123 Fällen, die veröffentlicht worden sind, starben 
27 innerhalb des ersten Jahres nach der Operation. Todesursachen viermal 
Lungenödem, sechsmal Urämie, viermal Koma, dreimal plötzliche Herz¬ 
schwäche, dreimal Erschöpfung, je einmal Endokarditis, Urinsuppression 
(nach Esch er), Anurie, allgemeines Ödem, Kollaps, pleuritischer Erguss und 
myokardische Thrombose. 

Ferguson (16) berichtet von einer chronischen Nephritis, die er ein¬ 
seitig dekapsulierte und nephrotomierte, mit vorzüglichem Endresultate. Ei- 
vveiss schwand, Herztätigkeit wurde normal. Maass (New-York). 

52* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



820 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Fischer (17) berichtet über Fälle schwerer Hämatemesis im Verlaufe 
von Nierenentzündungen ohne Befund am Magen. 

Free man (18) berichtet von einer Dekapsulation wegen Blutungen bei 
chronischer Nephritis. Die Blutung stand vollkommen. Bei der Dekapsula¬ 
tion starke Blutung, die aber durch Druck stand. 

Gelpke (19) nähte an 6 Hunden das Netz auf die dekapsulierte Niere 
mit scheinbar günstigem Erfolge. Beim Menschen hat er bei chronischer, 
doppelseitiger Nephritis einmal eine Besserung erzielt. 

Hall und Herxheimer (20) erzeugten bei Tieren dnrch Injektion von 
Ammonium chromatum Nierenentzündung und machten dann die Entkapselung. 
Sie fanden in keinem Falle nachweisbaren Nutzen durch die Operation, 
eher schien es, dass es dadurch zu interstitiellen Veränderungen in den Nieren 
komme; statt der Entkapselung schlagen sie Punktionen oder mehrere kleine 
transversale Schnitte vor. 

Herman (21) berichtet, dass nach Längsinzision der Niere ein be¬ 
deutender, mitunter halbseitiger Schwund derselben durch Bildung von In¬ 
farkten und interstitieller Entzündung auftritt, wie seine Versuche an Hunden 
ergaben. Bei querer Inzision der Niere ist der Schwund des Nierengewebes 
unvergleichlich geringer als bei Längsinzision. Die gleichzeitige, beiderseitige 
Inzision ist ein grosser, gefährlicher Eingriff; besser ist es dann nicht zu 
nähen, sondern die Wunden offen zu lassen und mit steriler Gaze zu tam¬ 
ponieren. Bei beiderseitiger, querer Nephrotomie haben wir bedeutend grössere 
Wahrscheinlichkeit, das Tier am Leben zu erhalten, als bei Längsinzision. 

Hole Withe, v. Noorden, Moore, Tysson, Broadbent, Saun- 
dry, Barr, Gore (22) sprechen auf der 72. Jahresversammlung der Brit. 
med. Assoc. über die Behandlung der chronischen Nephritis vom internen 
Standpunkte aus, sie wollen die Kost regeln, wenig Fleisch, ohne jedoch das 
dunkle Fleisch ganz zu verbieten, massige Körperbewegung, Beschränkung 
der Flüssigkeitszufuhr, Verbot des Alkohols; gegen eine Operation verhalten 
sie sich ablehnend, dagegen verteidigt Newman die Inzision der Kapsel 
und Spaltung der Cortex: 1. sie verschaffen eine merkliche Erleichterung für 
renalen Schmerz; 2. bei allen Fällen von einseitiger Blutung sollte die Opera¬ 
tion empfohlen werden; 3. bei Fällen von beweglicher Niere mit Albuminurie, 
Hämaturie, Zylindern verschwinden diese Symptome durch Fixation der Niere 
und Inzision; 4. bei Anurie Besserung, auch schon bei bestehenden urämi¬ 
schen Symptomen. 

Legueu (23) berichtet von drei Erfolgen bei hämorrhagischer Nephritis 
mit Nephrotomie und Dekapsulation. 

Lewitt (24) bespricht die renale Hämaturie und Nephritis mit Hilfe 
der neueren Untersuchungsmethoden an der Hand der Literatur und eigener 
Beobachtungen. 

Löwenhardt (25) berichtet von einem Kranken, der seit 8 Jahren 
an hämorrhagischer Nephritis litt und durch eine Operation nur 8 Wochen 
schmerzfrei blieb. Nach neuerlicher Operation und Freilegung des ganzen 
unteren Ureters bedeutende Besserung und Arbeitsfähigkeit. 

Martens (26) berichtet über verschiedene Fälle aus der Nierenchirurgie. 

1. Bei einer chronischen Nephritis trat durch Nierenspaltung keine Besserong auch 
nicht der Schmerzen auf, wohl aber sind die Anfälle seltener geworden. 

2. Bei chronischer interstitieller Nephritis nach Nierenstein Spaltung der Niere. Ent¬ 
kapselung. Wohlbefinden. 


Digitizer! by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 821 


8. Bei einer Nierenentzttndung nach puerperaler Py&tnie mit schmerzhafter Resistenz 
in der linken Niere, zeigt sich durch den Hamleiterkatheterismus die rechte Niere schwerer 
als die linke erkrankt. Operation unterlassen. Alle Erscheinungen gingen spontan nach 
einigen Monaten znrttck. Heilung. 

4. Grosse tuberkulöse Pyonephrose, Spaltung. Heilnng. 

Mohr (27) fasst den Inhalt zahlreicher in den letzten acht Jahren er¬ 
schienenen Arbeiten über chirurgische Behandlung der Nephritis zusammen 
und kritisiert die einzelnen Indikationen. 

Newman (28) berichtet über einen Fall, wo durch Nephrotomie das 
Eiweiss im Urin schwand, nach seiner Meinung kommt die gute Wirkung 
durch Nachlass der Spannung; die Inzision der Niere ist nützlich bei akuten 
Beschwerden, bei akuter Nephritis, bei Anurie oder wo die Funktion der 
Niere plötzlich gehemmt wird ohne mechanische Verstopfung. 

Nicol ich (29) berichtet bei beiderseitiger Nierenblutung durch Dekapsu- 
lation und Fixation einer Niere Heilung. 

Nydejgger (30) berichtet über zwei Fälle von Dekapsulation bei chroni¬ 
scher Nephritis mit einem glücklichen und einem unglücklichen Ausgang. 

Pasteau (31) berichtet von Dekapsulation bei fünf medizinischen 
Nephritiden (ein Fall Heilung, drei Besserung, einer keine Besserung, Tod). 
Er glaubt, dass der chirurgische Eingriff fähig ist, das Leben zu retten, event. 
zu verlängern aber man soll nicht zuwarten mit dem Eingriff bis zuletzt, 
sondern nur bis alle internen Mittel erschöpft sind. Escat hat bei Stein- 
anurie unbeabsichtigt Dekapsulation infolge der dicken Schwartenbildung bei 
der beabsichtigten Nephrotomie ausgeführt. Darnach auffällige Besserung 
der Diurese, später Tod. 

Perez (32) hat, während ihm bei den Fragmenten medizinischer Nephri¬ 
tiden der operative Wert noch zweifelhaft erscheint, zwei Fälle mit nephral- 
gischer Nephritis mit Erfolg operiert, einmal Nephrektomie, einmal Nephro¬ 
tomie; die Schmerzen schwanden bei beiden. 

Pousson (33) berichtet unter Erörterung der Differentialdiagnose von 
einer bedeutenden Besserung und Schwinden der starken Blutung nach Frei¬ 
legung und Spaltung der Niere bei chronischer Nephritis. 

Pousson (34) hebt neben der Möglichkeit der völligen Heilung die 
schmerz-, blutstillende und die Urinabsonderung günstig beeinflussende Wir¬ 
kung der Nephrotomie oder Dekapsulation hervor. 

Pousson (35) berichtet über die bisherigen Erfolge der chirurgischen 
Behandlung der Nephritiden. Bei akuter Nephritis 37 mal Operation, Nephro¬ 
tomie, Nephrektomie oder Dekapsulation, 4 von ihm selbst; sechs Kranke 
sind gestorben = 16,21 °/o. Bei chronischer Nephritis wegen heftigen Schmerzen, 
schweren Blutungen und urämischen Zuständen 79 Operationen, darunter 13 
von ihm selbst, 16 Todesfälle = 20,28 °/o. Bei den Endresultaten ist eigent¬ 
lich nur Besserung, keine Heilung zu konstatieren. Edebohls Dekapsulation 
möchte er „aux accidents du petit brightisme“ reserviert wissen, bei renaler 
Insuffizienz und beginnender Urämie Nephrotomie. 

Purrucker (36) berichtet über zwei Fälle von Nierenspaltung, wo die 
Patienten Jahre lang an heftigen Schmerzen in der Nierengegend gelitten 
hatten, ohne dass sich Steine nachweisen Hessen. Bei der Nierenspaltung 
wurden auch keine Steine gefunden oder eine sonstige Veränderung. Völlige 
Heilung. 

Qualtro-Ciocchi (37) zieht bei Gelegenheit einer Abhandlung über 
die chirurgische Behandlung der medizinischen Nierenentzündungen besonders 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



822 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


den Nierenschnitt und die Entkapselung in Berücksichtigung. Die Abhandlang 
ist in verschiedene Kapitel eingeteilt: 

I. Geschichtliche Daten und klinische Fälle. 

II. Besprechung der vorhandenen Arbeiten. 

III. Theoretischer Teil. 

IV. Praktischer Teil. 

V. Einwürfe gegen den Eingriff. 

VI. Vorgeschlagene Operationen. 

VII. Indikationen und Kontraindikationen. 

VIII. Resultate, Statistik. 

IX. Zusammenfassung und Schlüsse. R. Giani. 

Rafin (38) berichtet von 10jährigen Blutungen aus der Niere nach 
einer Gonorrhöe. Nephrotomie keine Besserung. Probeexzision Nephritis 
chronica. Drei weitere Fälle von Nephritis chronica mit Blutungen. 

Riva (39) prüft die wichtigsten Punkte der neuen Behandlung der medi¬ 
zinischen Nephriten, indem er näher eingeht auf: 

I. Die verschiedenen operativen Eingriffe und auf die Begriffe und 
Theorien, auf die dieselben aufgebaut sind. 

II. Die Urteile und Einwürfe, die gegen das operative Einschreiten er¬ 
hoben wurden. 

III. Indikationen für den Eingriff im allgemeinen und für jedes operative 
Vorgehen. 

IV. Die in der Praxis erhaltenen und die zu erhoffenden Resultate. 

R. Giani. 

Romme (40) bringt ein Referat über die Arbeit Edebohls über die 
Dekapsulation der Nieren. 

Rosenstein (41) spricht über die ungünstigen Erfahrungen der Nieren- 
dekapsulation bei Morbus Brightii, welche Israel an 6 Fällen gewonnen hat, 
1 Todesfall, 1 Verschlechterung, 2 unbeeinflusst, 2 gebessert. Operative 
Mortalität 26°/o. Ähnlich äussera sich Riedel, Kümmel, Franke. 

Rosenstein (42) berichtet, dass Israel auf Grund der Erfahrung an 
6 mit Dekapsulation behandelten Nieren mit Morbus Brightii keineswegs den 
günstigen Äusserungen Edebohls beipflichten kann, von den sechs ist ein 
Patient durch die Operation gestorben, einer befindet sich zurzeit erheblich 
schlechter, zwei sind unbeeinflusst, zwei gebessert, keiner geheilt. 

Die Differenz in den Anschauungen zwischen Israel und Edebohls 
beruht darauf, dass alle von Edebohls durch Dekapsulation geheilten 
Kranken nicht an echtem Morbus Brightii litten, sondern an entzündlichen 
Prozessen, die durch die abnorme Mobilität der Niere verursacht waren, bei 
denen man eine Dauerheilung erzielen kann. Die Dekapsulation der Nieren 
ist bei schwerem Morbus Brightii eine gefährliche Operation (operative Mor¬ 
talität 26%). Dauerheilungen sind in keinem Falle von sicherem Morbus 
Brightii erzielt worden. Besserungen sind erzielt worden bezüglich der Ödeme, 
aber nicht bezüglich der Albuminurie. 

De Rossi (43) empfiehlt bei akuter Nephritis im Anfangsstadium in 
erster Linie nach Bacelli neben Milch- oder Milch- und Kohlehydratekost 
die Anwendung des Aderlasses an einer Vene des Fussrückens, eventuell 
3—4mal wiederholt, worauf jedesmal auffällige Besserung des Blut- und Ei¬ 
weissgehaltes im Urin erfolgte. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 823 


Rovsing (44) polemisiert gegen Edebohls, dass seine Nephrolysis in 
einer ganzen oder teilweisen Lösung der Niere sowohl der Fettkapsel wie der 
Membrana propria durch einfache Spaltung und Lösung oder in partieller 
Exstirpation besonders der Fettkapsel besteht. Bei den medizinischen Nephri¬ 
tiden ist eine Operation geradezu schädlich, der Name „Morbus Brightii“ 
wird viel zu wenig präzis gefasst. 

Bumpler (45) bespricht auf Grund von Literaturstudien den gegen¬ 
wärtigen Stand der Lehre der chirurgischen Behandlung der Nierenentzün¬ 
dung, bei der sehr voneinander abweichende Ansichten vertreten sind, der 
Begriff der Nephritis wird verschieden gefasst; welche Fälle von Nephritis 
operiert werden sollen und welcher Modus der Operation einzuschlagen ist, 
ist Kontroverse. Durch operatives Vorgehen bei Nephritis kann man sicher 
manches Symptom zum Schwinden bringen; bei Durchtrennung von Verwachsungen 
ist der Erfolg klar. Sicher ist und übereinstimmend ein Eingriff bei gefahr¬ 
drohender Anurie indiziert, die einseitige Nephrotomie kann durch Herbei¬ 
führung der Diurese auch die andere Niere günstig beeinflussen. 

Sch u eil er (46) berichtet von einer 49 jährigen Patientin, bei der zweimal 
Blutungen aus der rechten Niere im Anschluss an die Menses auftraten. Bei 
Freilegung und Spaltung der Niere fand sich nichts Abnormes, bei der mikro¬ 
skopischen Untersuchung ein parenchymatöser Prozess. Besserung nach der 
Operation. 

Sex ton (47) berichtet über mehrere, mit Enthülsung behandelte Fälle 
von chronischer Nephritis; bei dem einen Falle fanden sich bei der nach 
einem Jahre wiederholten Freilegung ausgedehnte, gefässreiche Verwachsungen 
mit der Nierenoberfläche, bei einem zweiten Falle völlige Heilung. 

Sippel (48) schlägt vor, bei Eklamptischen nach der Geburt zur Herab¬ 
setzung des erhöhten Druckes die Kapselspaltung nach dem Vorangang Ede¬ 
bohls vorzunehmen. 

Stern (49) studierte bei Kaninchen die Wirkung der Aushülsung der 
Niere. Schnelle Bildung der neuen Kapsel. Übergang von Kapselgefässen 
in intrarenale Gefässe nicht nachzuweisen. Nach seinen Befunden an Mensch 
und Tier ist jedenfalls reifliche Überlegung nötig. 

Stich (50) bespricht an der Hand von vier Fällen die Massenblutungen 
aus gesunden und kranken Nieren. In einem Fall von Hämaturie und Koliken 
fand sich bei der Sektion eine einseitige chronische parenchymatöse und inter¬ 
stitielle Nephritis. Therapie: Bettruhe, reizlose Diät, Gelatineinjektion, Eis; 
wenn nicht Besserung nach 8—14 Tagen operative Freilegung der Niere. 

Suker (51) findet an 15 Fällen von chronischer Nephritis mit Augen¬ 
hintergrundsveränderung Besserung der Augenveränderungen und der Albu¬ 
minurie, aber nie Erfolg in bezug auf die Lebensdauer. 

Thelemann (52) findet auf Grund mikroskopischer Untersuchungen an 
Tierversuchen über die Entkapselung der Nieren, dass die neue Kapsel in 
kurzer Zeit von den bei der Operation zurückgebliebenen Resten der alten 
Kapsel und den in das Nierenparenchym einstrahlenden Septen einerseits und 
der Fettkapsel andererseits gebildet wird. Eine stärkere Vaskularisation der 
neuen kann man nicht behaupten. Besserung durch die Operation ist mög¬ 
lich, Dauerheilung fraglich. 

Tuffier (53) fand nach Versuchen an Tieren, denen er nach der De- 
kapsulation der Nieren die A. und V. renalis allmählich komprimierte, dass 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



824 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


der günstige Einfluss der Dekapsulation anders als durch Neubildung neuer 
Gefässbahnen zu erklären ist. 

Wille (54) berichtet über eine entschiedene Besserung einer vorher 
ohne Erfolg behandelten subkutanen Nephritis eines jungen Mannes durch Ent- 
hülsung zuerst der rechten, drei Wochen später der linken Niere. 

In v. Witanoffs (55) Falle handelte es sich um ein Fünfjähriges Mäd¬ 
chen, das vor vier Tagen an Scharlach erkrankte. Vor 20 Tagen ein Bruder 
und zwei Schwestern desselben an Scharlachnephritis gestorben. Das Mäd¬ 
chen war in der Desquammationsperiode und hatte Eiweiss im Urin. Am 
27. Tage nach dem Eintritt ins Spital trotz der Behandlung und Diät hat es 
Hämaturie und nach vier Tagen Eklampsie und drei Urämieanfälle am selben 
Tage. Am 18. XI. unter Lokalanästhesie mit Kelene, rechts klassischer 
Lumbarschnitt, die Niere nicht verwachsen, die Kapsel erhält sich leicht bis 
zum Hilus. Massage des Nierenparenchymes. Naht der Muskeln und der 
Haut. Sofort nach der Operation Besserung, dann Zunahme der Urinmenge, 
Abnahme der Hämaturie und Albuminurie. Heilung am 35. Tage. 

Stölanoff (Plewna). 

Witzei (66) berichtet von einem Urämischen, der an chronischer 
Nephritis litt und bei dem die Edebohlssche Operation vorgenommen wurde, 
Urämie schwand, Eiweissgehalt im Urin ging zurück, der bereits aufgegebene 
Patient erholte sich. 

Yvert (57) gibt eine Übersicht über die operativen Erfolge akuter 
und chronischer Nephritis und empfiehlt besonders die Nephrotomie vor der 
Enthülsung. 

Zondeck (58) demonstriert Präparate über die Bedeutung des Fett¬ 
gewebes der Niere. Dann bespricht er die Edebo hl ssche Operation in ent¬ 
schieden ungünstigem Sinne, da an Stelle der elastischen Tunica fibrosa ein 
derbes Narbengewebe entsteht, was schlechter ist als zuvor. 


16. Chirurgie der Harnleiter. 

1. Al bar ran, Prolapsus intravesical de l’uretdre. Assoc. d’urol. fr an 9 . Ann. des mal. 
des org. gdn.-ur. 1904. Nr. 22. 

2. Altuchow, Topographische Lage der Ureteren. Monatsschrift für Urologie. 1903. 
Bd. VIII. 

3. Baldassari, Dell’ uretero-cisto neostomia con battone riassorbile nnovo raccaglitore 
1904. Nr. 6 . Morgagni Nr. 37. Ref. Zentralbl. f. Chir. Nr. 43. Münch, med. Wochen¬ 
schrift Nr. 31. 

4. Chaput, Gudrison d’une fistule urethrale clavöe par rabouchement dans le rectum. 
Bull, et m 6 m. de la soo. de Chir. de Paris. 1904 Nr. 25. 

5. Cuhn, Über cystenartige Erweiterungen des Harnleiters innerhalb der Blase. Beiträge 
z. klin. Chir. Bd. 21. Heft 1. 

6 . Depage und Mayer, Resektion der Ureteren. Journ. de Bruxelles Nr. 20. Refer. 
Deutsche med. Wochenschrift Nr. 23. 

7. D ud 1 ey, Uretero cystotomy for aocidental wound of the ureter in ▼aginal-byaterectomie. 
Ann. of surg. 1904. Nr. 5. May. 

8 . Fowler, The iliac extraperitoneal Operation for stone in the lower nreter in the male. 
Annals of surg. 1904. Dec. 

9. Franz, Zur Chirurgie des Ureters. Zeitschrift für Geburtsh. u. Gyn. Bd. 50. Heft 3. 

10. Freudenberg, Ein neues Uretercystoskop für den Katherismus eines oder beider 
Ureteren. Zentralblatt f. Chir. 1904. Nr. 51. 

11. Füth, Beitrag zur Ureterchirurgie. Zentralbl. f. Gyn. Nr, 17 u. 18. 

12. Guinard, Chaput, A propos de la rdsection de I'uretdre. Bull, et m£m. de la soc. 
de Chir. de Paris. Nr. 26. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 825 


13. *3efe, Über Ureterunterbindung bei Unmöglichkeit der Implantation in Blase und 
Barm. Dies. Marburg 1904. Dez (noch nicht erhältlich, wird nächstes Jahr refer). 

14. Geipel und W oll enberg, Prolaps der blasenartig in 'die Harnblase vorgewölbten 
blinden Ureterendigung durch die Harnröhre. Archiv för Kinderheilkunde. Band 40. 
Heft 1—3. 

15. G arovi, Contributo alla chirurgia delT uretere nella cura della fistola uretero-vaginalis. 
Gaz. med. di italiana 1904. Nr. 8. Ref. Zentralbl. f. Ohir. Nr. 20. Ann. des malad, des 
org. gdn.-ur. 1904. Nr. 13. 

16. Gradewitz, Entfernung eines Uretersteines auf vaginalem Wege. Zentralbl. f. Gyn. 
Nr. 12. 

17. Illyes, Über den therapeutischen Wert des Ureterenkatheters. Orvosi fletilap 1904. 
Nr. 34. 

18. *Jonnescu, Paraperitoneale Nephrektomie wegen Ureterovaginalfistel. Revista de 
chir. 1904 Nr. 5. p. 230. 

19. Junge, Rudolf, Ein seltener Fall von Uretercyste. Diss. Berlin 1904. 

20. Hart well, Ureter in an inguinal hernia. Annals of surg. 1904. p. 1017. 

21. König, Über intermittierende cystische Dilatation der vesikalenUreterenden. Münch, 
med. Wochenschr. Nr. 50. 

22. Kolischer and Schmidt, The problems of the technic of the ureteral catheterisation. 
The journ. of the Am er. Med. Ass. 1904. June 4. 

23. Krause, Plastiken im Uretergebiete. Freie Chir.-Verein. 9. Mai 1094. Zentralbl. f. 
Chir. Nr. 19. 

24. Kreisel, The conservative treatment of some surgical diseases of the renal pelvis 
and the ureter by the uretercystoscope. New York and Philad. med. journ. 1904. Nr. 7. 
Ref. Zentralbl. f. Chir. Nr. 38. 

25. Krönig, Über doppelseitige Uretereinpflanzung in der Blase. Monatsschr. f. Geburtsh. 
Bd. 19. Heft 1. Zentralbl. f. Gyn. Nr. 11 u. 12. 

26. —, Ureterenchirurgie. Archiv f. Gyn. Bd. 72. 

27. Liohtenauer, Ureterenchirurgie. Monatsschr. f. Geburtsh. Bd. 19. Heft 1. 

28. Neu mann, Ein Weg zum vesikalen Ureterende beim Manne. Freie Chirurg.-Verein. 
16. Juni 1904. Deutsche med. Wochenschr. Nr. 37. Zeitschr. f. Chir. Bd. 74. 

29. Nicolaysen, Vier Fälle von Harnretention in der Niere wegen Ureterstenose. Norsk 
Magazin for Laegevidenskaben. Jahrg. 64. p. 1297. Ref. ZentraIbL f. Chirurgie. 1904. 
Nr. 4. 

30. Pasteau, Les dilatations intravösicales de rextrömitö inf. de l'uretöre. Ass. d’urolog. 
fran^. Ann. des mal. des org. gön.-ur. Nr. 12. 

31. Porter, Über intermittierende cystische Erweiterung des vesikalen Ureterendes. Mo- 
natsber. f. Urol. Bd. IX. Heft 5 

32. Racoviceanu, Die Uretero-cysto-neostomie. Revista de chir. 1904. Nr. 5. p. 193. 
Ref. Münchener med. Wochenschr. Nr. 49. 

33. Robinson, The rectal Segment of the ureter. New York med. record. 1904. April 9. 
Ref. Zentralbl. f. Chir. Nr. 43. 

34. Rolando, Ureterhernie Rifortn. med. Nr. 22. Ref. Münchener med. Wochenschrift. 
Nr. 26. 

35. Dalla, Rosa, L’ ernia dell’ uretere. La clinica chirurgica 1904. Nr. 6. 

36. Sampson, Die Scheide der Ureteren im Becken. Journal of the Amer. Ass. 1904. 
Sept 10. Ref. Deutsche med. Wochenschr. Nr. 41. 

37. Stern, Lina, Contribution ä l’4tude physical des contractions de l’uretfcre. Th&se 
de Genöve 1903. Ref. Le Progrfcs mdd. 1904. Nr. 4 

38. Stöckel, Intraperitoneale Implantation des Ureters in die Blase. Zeitschr. f. Geburtsh. 
Bd. 51. Heft 3. 

39. Streitberger, Über die Implantation des Ureters in die Blaee. Diss. Jena 1904. 

40. Taddei, Sülle modificazioni istologiche dell’ uretere dopo le nefrectomia. Morgagni. 
1904. Nr. 10. Ref. Zentralbl. f. Chir. 1905. Nr. 2. 

41. Tawildarow, Uretertransplantation mit Blasenresektion. Russk. Wratsch Nr. 44/45. 
Ref. Deutsche med. Wochenschr. Nr. 51. 

42. Wild bolz, Über doppelseitige cystenartige Erweiterung des vesik. Ureterendes. 
Monatsber. f. Urolog. Bd. X. Heft 4. 

43. Witherspoon, An Operation to reach the lover ureter by an extraperitoneal route. 
New York and Philadelphia med. iournal. 1903. Nt. 21. Ref. Zentralblatt f. Chirurgie 
Nr. 43, 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



826 


Jasresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


44. Young, Ketrecissemente de l’extremitö infer. de l’uretbre causd par la cotn pression 
d’une vesicule seminale. Annal. des malad, des org. genitourm. Bd. XXII. Heft 1. 
Nr. 1. 

Al bar ran (1) berichtet von einem intravesikalen Prolaps des Ureters; 
hoher Steinschnitt, Einführung einer Sonde in den Ureter, Spaltung des 
Ureters, Naht, Heilung. Urin bleibt trübe. 

Altuchow (2) gibt einen Aufsatz über die topographische Lage der 
Ureteren mit vielen photographischen Abbildungen. 

Baldassari (3) hat zur Einpflanzung des Harnleiters in die Blase 
eine Art Knopf aus Magnesium konstruiert, der ein zartwandiges gerieftes 
Röhrchen von 2 mm Durchmesser darstellt, das an dem einen Ende eine 
Platte trägt. Diese wird in die Blase eingepflanzt, nachdem das Röhrchen in 
den Harnleiter eingebunden ist. Darüber zirkuläre Naht. Bei grösseren 
Hunden war der Erfolg stets gut, die Nahtstelle frei durchgängig, der Knopf 
am 15. Tage resorbiert. 

Chaput (4) berichtet von einer erfolgreichen Einpflanzung des bei einer 
Operation verletzten Ureters in das Rektum ohne nachherige Störung der 
Niere, die zu umgehen ist bei genügender Weite des Ureterlumens. 

Th. Cohn (5) bespricht auf Grund eines Falles und weiterer 16 Fälle 
aus der Literatur die cystenartigen Erweiterungen des Harnleiters innerhalb 
der Blase. Ein junger Mann litt an Harnverhaltung und eiteriger, chroni¬ 
scher Cystitis; Cystoskopie ergab links doppelte, normal mündende Harnleiter, 
rechts normale obere Harnleitermündung und darunter einen cystenartig er¬ 
weiterten Harnleiter, dessen blindes Ende vor der inneren Hamröhrenmündung 
liegt. Resektion. Heilung. 

Depage und Mayer (6) zeigen die Ungefährlichkeit der Resektion der 
von Karzinom umwachsenen Ureteren an verschiedenen Beispielen. 

Dudley (7) pflanzte einen gelegentlich einer Uterusexstirpation durch¬ 
schnittenen Harnleiter folgendermassen in die Blase ein, dass er nach Unter¬ 
bindung des peripheren Endes des Harnleiters das zentrale Ende in 2 Lappen 
teilte und die Lappen durch ein Loch in die Blase führte und dort annähte. 

Fowler (8) berichtet von zwei Steinen, die im unteren Teil des Harn¬ 
leiters sassen und einen Blasenstein vortäuschten. 

Durch iliakalen, extraperitonealen Schnitt Freilegung des Harnleiters, 
Einschnitt, Entfernung des Steines, Naht des Harnleiters. Heilung. 

Franz (9) behandelt die Heilung der frischen Harnleiterverletzungen 
und Harnleiterfisteln, für die er die Einpflanzung des Harnleiters in die Blase 
empfiehlt. Die Heilungsbedingungen der Harnleiter-Blasenplastik studierte er 
an Hunden. 

Freudenberg (10) empfiehlt ein neues Ureterencystoskop für den Kathe¬ 
terismus eines oder beider Ureteren. Bei demselben ist Lampe, Prisma und 
Austrittsöffnung für den Ureterkatheter an der hinteren, der Konvexität des 
Schnabels entsprechenden Seite des Schaftes angebracht, was die Auffindung 
und Entrierung der Ureterenmündungen erleichtert, ferner kann man auch 
die Zwischenwand zwischen dem optischen Apparat und dem zur Aufnahme 
der Ureterenkatheter bestimmten Raum innerhalb des Instrumentes heraus¬ 
ziehen, wodurch die Reibung der Ureterenkatheter verringert wird. 

Füth (11) berichtet von einer schlitzförmigen, teilweisen, wahrscheinlich 
traumatischen Durchtrennung des Harnleiters, durch Indigokarmin nachge¬ 
wiesen, Wiedervereinigung, Erfolg. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen und cbirurg. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 827 

Guinard(12) bespricht die vonChaput ausgeführte Einpflanzung des 
verletzten Ureters in das Rektum, die keine aufsteigende Infektion bedingt und 
die Operation der Wahl ist, wenn man das Nierenende des Ureters nicht mit 
dem Blasenende verbinden kann. Chaput meint, man soll resorbierbaren 
Faden nehmen wegen der Gefahr der Steinbildung. 

Geipel und Wollenberg (14) berichten von dem bei der Sektion 
gefundenen Prolaps der blasenartig in die Harnblase vorgewölbten blinden 
Ureterendigung durch die Harnröhre eines Neugeborenen, der pfropfartig vor¬ 
ragte. 

Garovi (15) machte bei einer Harnleiter-Scheidenfistel die Neueinpflan¬ 
zung des Harnleiters in eine seitliche Blasenstelle vermittelst des Anastomosen- 
knopfes von Boari mit gutem Erfolge. 

Gradenwitz (16) berichtet die Entfernung eines Uretersteines auf 
vaginalem Wege, indem nach vorderem Scheidenquerschnitt und Abschiebung 
der Blase der Ureter in die Wunde hineingedrängt, inzidiert, der Stein ent¬ 
fernt und die Wunde vernäht wird. Prima bei unbehinderter Funktion beider 
Ureteren. 

v. Uly6s’ (17) Beobachtungen stammen aus der I. chirurgischen Klinik 
Prof. J. Dollingers zu Budapest, woselbst II ly es in 7 Fällen den Ureter¬ 
katheterismus als therapeutischen Eingrifl ausführte. 

Im ersten der mitgeteilten Fälle bestanden bei einem 37jährigen Manne 
Nierensteine in einer Wanderniere. Während des Liegens hatte Patient keine Beschwerden, 
sobald er jedoch aufstand keilte sich einer der Steine in den Ureter ein und verursachte 
eine Retention im Nierenbecken mit grossen Schmerzen und Fieber. Den eingeklemmten 
Stein stiess Illy 6s mittelst Ureterkatheters ins Nierenbecken zurück, worauf der stagnierende, 
infizierte Urin durch den Katheter abfloss und der Kranke sofort besser wurde. Mit Ent¬ 
fernung des Uretherkatheters trat abermals Fieber auf, das von neuem sofort wich, als 
Illy 6s den Urin durch einen Ureterkatheter entleerte, resp. durch Liegenlassen des üreter- 
katheters für freien Abfluss sorgte. Nach der Operation wieder (Entfernung mehrerer 
Nierensteine, ausgeführt von Prof. J. Dollinger), als wegen der geschwellten Schleim¬ 
haut des Ureters der Abfluss gegen die Blase gestört war, konnte sich der Urin wieder 
nur durch einen Ureter-Dauerkatheter entleeren, den IIly6s zugleich zu einer täglichen 
Ausspülung des Nierenbeckens mit 4°/o-iger lauwarmer Borlösung benützte. 

Der zweite Fall betraf einen 56jährigen Mann mit rechtsseitiger Pyelitis, der 
dritte Fall einen 21jährigen Burschen mit rechtsseitiger Nierentuberkulose. In beiden 
Fällen entwickelte sich die Retention im Nierenbecken infolge Verstopfung des geschwellten 
Ureterenlumens mit Detritus. Illy es entleerte den stagnierenden Urin durch Einführung 
eines Ureterkatheters; durch Liegenlassen desselben sorgte er für freien Abfluss, worauf 
das Fieber der Kranken abfiel, die Schmerzen aufhörten. Zur Operation gelangte keiner 
der Fälle. 

Im folgenden, vierten Falle, bestand beiderseitige Pyelonephritis als Kombination 
von Nierensteinen, bei einem 32 jährigen Manne. Nachdem die Zeichen der Niereninsuffizienz 
auch im Blute nachweisbar waren (<5 = — 0,60), war der Kranke für eine Operation nicht 
geeignet. Auch hier wurde die Retention mittelst Ureterkatheters behoben. 

Ebenfalls Nierensteine, doch mit Pyonephrose kombiniert, bildeten das Leiden der 
fünften Kranken, einer 48jährigen Frau. Anfangs bestand auch hier die palliative 
Therapie zur Sistierung der Urinretention im Ureterkatheterismus und nur nachdem der 
Ureterkatheter wegen Verstopfung entfernt werden musste, sein neuerliches Einführen jedoch 
über das Hindernis im Ureter hinaus unausführbar war, und der Urin im Nierenbecken 
abermals stagnierte, — schritt Prof. Dollinger zur Nephrektomie. 

Im sechsten Falle, hei einer 22jährigen Frau, wurde wegen Pyonephrose nephro- 
stomiert; die Nachbehandlung, resp. die Ausspülung des Nierenbeckens geschah mit Hilfe 
des Ureterkatheters. 

Illy 6s letzter Fall, der siebente, war ein 24jähriger Jüngling mitExstrophia 
vesica, welcher zeitweise an rezidivierender Pyelitis litt. Nach Spülung des Nierenbeckens 
mittelst des Ureterkatheters klärte sich der Urin vollkommen. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 



828 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


In den mitgeteilten Fällen führte somit II ly es den Ureterkatheterismus 
mit mehr oder weniger therapeutischem Erfolge aus. In Erwägung der Ge¬ 
fahrlosigkeit dieses Eingriffes und der Einfachheit desselben gegenüber den 
bisher üblichen schweren operativen Eingriffen, empfiehlt Illyes gegebenen¬ 
falls den therapeutischen Ureterkatheterismus in erster Reihe; denn wir können 
mit seiner Hilfe manchmal definitive Heilung erreichen, das andere Mal 
wenigstens eine wesentliche Besserung oder auch ein gänzliches Schwinden 
des einen oder anderen schweren klinischen Symptomes. 

Gergö (Budapest). 

Junge (19) berichtet über einen von Roth er operierten, linken, über¬ 
zähligen Ureter bei einem 24jährigen Mädchen, das von Jugend auf über 
Druckgefühl in der unteren Bauchgegend geklagt hatte. Der Ureter hatte 
sich in eine grosse, oben und unten blind endigende, vor dem normalen Ureter 
angelagerte Cyste verwandelt, die exstirpiert wurde. Tod. Die Nieren, die 
normal entwickelt waren, waren beiderseits in Pyonephrosen verwandelt mit 
multiplen, grossen Eiterherden. Die beiden Ureter rechts und links normal 
entwickelt. Die Weiber sind bei dieser Anomalie bevorzugt. 

Hart well (20) fand in einer bis zur Mitte des Oberschenkels reichen¬ 
den Inguinalhemie neben anderen Eingeweiden den Ureter. Die Niere war 
hydronepbrotisch. 

König (21) berichtet von einer beiderseitigen, allmählich wachsenden, 
cystischen, ballonartigen Erweiterung des vesikalen Ureterteils, die nach Ent¬ 
leerung des Urins stossweise kollabiert, um nach einer Pause erneut aufzu¬ 
treten bei einem gesunden Manne, der von Kindheit an Harndrang und er¬ 
schwertem Harnlassen litt, bei dem in diesem Jahre vorübergebend Blut und 
Hämoglobin im Urin nach Bewegungen auftraten und nach der Katheterisation 
ein Residualharn zurückblieb. Diagnose nur durch Cystoskopie möglich, Be¬ 
handlung nicht nötig, wenn nicht Stein- oder Eiterbildung nachweisbar, dann 
Amputation der cystischen Erweiterung oder Resektion der vorderen Cystenwand. 

Kolischer und Schmidt (22) besprechen die Schwierigkeiten des 
Ureterkatheterismus mit den bisher für diesen Zweck konstruierten Instru¬ 
menten. Indem sie die Caspersche Gleitstange an einem Brenn er sehen 
Cystoskop anbringen Hessen, haben sie ein Instrument konstruiert, welches 
wenig umfangreich ist, die Katheterisierung beider Ureteren in einer Sitzung, 
leichte Entfernung des Cystoskops ohne Verschiebung der Katheter und den 
Gebrauch von Irrigationskathetern mit trichterförmigen Enden gestattet. Der 
Aufsatz enthält zahlreiche gute Abbildungen. Maass (New-York). 

Krause (23) berichtet über Plastiken im Uretergebiete. Nach Exstir¬ 
pation eines Hydronephrosensackes Bildung eines ureterähnlichen Kanales ans 
den Resten des Sackes und Fixation der Niere an die 12. Rippe, in einem 
zweiten Falle handelte es sich um einen falsch am Orif. ext. urethrae mün¬ 
denden Ureter beim Weibe, nach vorherigem vergeblichem Versuche, die 
Brücke zwischen Blase und Ureter zu veröden, extraperitoneale Einpflanzung 
des falsch mündenden Ureters in die Blase. Heilung. 

Kreissl (24) behandelt den Harnleiterkatheterismus; nicht häufige 
Wiederholung in kurzen Zwischenräumen, dagegen wenn nötig, kann man den 
Katheter einmal längere Zeit liegen lassen. Bei Pyelitis Nierenbeckenaus¬ 
spülung, bei Harnstauung mit Harnleiterknickung längeres Liegenlassen des 
Katheters, wenn nicht operiert werden kann. Bei Harnleitersteinen vor der 
Operation Versuch der Sondierung und Ölinjektion, Bei Gerinnseln im Harn- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen and cbirurg. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 829 

leiter und Koliken momentaner Erfolg der Katheterisation. Zur Verhütung 
von Nieren- und Hamleiterfisteln Einführung des Harnleiterkatheters. 

Krönig (25) berichtet über eine doppelseitige Ureterocystanastomose, 
der er später die Radikaloperation anschliessen wollte wegen eines auf die 
Parametrien übergreifenden Karzinoms des Uterus. Die plastische Operation 
gelang gut, dagegen hatte das Karzinom inzwischen solche Fortschritte ge¬ 
macht, dass es inoperabel erschien. Einseitige Ureterresektion mit nachfol¬ 
gender Ureterocystanastomose ist wiederholt mit Erfolg ausgeführt worden, 
die doppelseitigen Uretereinpflanzungen gelten als äusserst gefährlich, von 
3 Fällen aus der Literatur gingen 2 zugrunde. 

Krönig (26) berichtet von 17 stets beabsichtigten Ureterverletzungen, 
wovon 14 mal der Ureter in die Blase eingepflanzt wurde, 3 mal wurde die 
Niere exstirpiert. Für die Einpflanzung des Ureters in die Blase empfiehlt 
er, den renalen Ureterstumpf, durch 2 seitliche Inzisionen zu spalten. Dann 
werden ein oder beide Lappen mit einem Seidenzügel versehen, die Seiden¬ 
zügel werden mit Nadeln armiert und durch eine Eröffnung im Blasenscheitel 
in die Blase eingeführt ; die'Nadeln werden von innen nach aussen durch die 
Blasenwand durchgestochen und die Fadenenden dann auf der äusseren 
Blasenwand miteinander verknotet. 

Lichtenauer (27) spaltete bei der Implantation eines Ureters bei 
extraperitonealem Vorgehen das Ureterende, fixierte die beiden Lappen an 
der Innenwand der Blase und vernähte dann die äusseren Schichten der Blase 
mit dem Ureter. Bei der intraperitonealen Implantation bietet die Blasen¬ 
naht um den Ureter herum anscheinend eine grössere Sicherheit, während die 
Sicherheitsdrainage wegfällt. Das extraperitoneale Verfahren lässt eine gute 
Drainage zu, gibt aber weniger sichere Nahtresultate. Letztere Methode ver¬ 
dient den Vorzug bei grösseren intraperitonealen Verwachsungen und dann, 
wenn ein grösserer Materialve'rlust des Ureters zu erwarten steht. 

Neu mann (28) beschreibt einen Weg zum vesikalen Ureterende beim 
Manne. 

Ein junger Landwirt hatte im Anschluss an eine Gonorrhöe eine Pyonephrose be¬ 
kommen, die retroperitoneal exstirpiert wurde mitsamt dem Ureter bis auf 4 cm von der 
Blase entfernt. Darauf entwickelte sich eine jauchige Phlegmone zwischen Mastdarm und 
Blase, die von der vorderen Rektumwand aus inzidiert wurde. Trotzdem keine Heilung. 
Neumann versuchte diese auf perinealem Wege, indem er über die Prostata subfascial 
vordrang. Die Abszesshöhle wurde eröffnet, austamponiert, Patient zur Heilung gebracht. 

Nicolaysen (29) berichtet über 4 Fälle von Ureterstenose und da¬ 
durch Hamretention in der Niere, darunter über einen Fall nach Ureterein¬ 
pflanzung in die Blase. 

Pasteau (30) berichtet von 6 Fällen intravesikaler Erweiterung des 
Ureters, die Tumoren bildeten von einem Durchmesser von 3—4 cm. Drei¬ 
mal Intervention, in einem Falle sass in der Erweiterung ein Stein. 

Porter (31) berichtet von einer doppelseitigen cystischen Dilatation des 
Harnleiters; die Dilatation bestand zuerst links, verschwand dann und wurde 
rechts beobachtet, wo sie unter Schwankungen des Volumens von Kirsch- bis 
Walnussgrösse bestehen blieb. Die Harnleiteröffnung war auf der Höhe der 
Geschwulst als feiner Schlitz sichtbar und konnte mit dem Harnleiterkatheter 
bis zu 10 cm Tiefe überschritten werden. 

Racoviceanu (32) hat in zwei Fällen von operativer Verletzung des 
Ureters den Ureter mit Erfolg in die Blase eingepflanzt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



830 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Robinson (33) bespricht die Beziehungen des Harnleiters zum Mast¬ 
darm. Das distale Ende des männlichen Harnleiters liegt, in Zellgewebe ein¬ 
gebettet, in direkter Berührung mit dem Mastdarm, in naher Beziehung zu 
den Samenblasen. Bei entzündlichen Zuständen und bei Harnleitersteinen 
daher heftige Schmerzen bei hartem Stuhle. Der gefüllte Mastdarm ist häufig 
3 Zoll weit und füllt den Zwischenraum zwischen dem Beckenteile der Harn¬ 
leiter. Die Harnleiter sind vom Mastdarm aus zu tasten; Anhaltspunkte 
bieten die Aa. iliacae int. und die Spinae iliacae. 

Einpflanzung der Harnleiterstümpfe in den Mastdarm wird verworfen. 

Rolando (34) fand bei einer Hemiotomie wegen Schenkelhernie nach 
Entfernung eines Lipoms im Bruchsack den linken Ureter mit einer Cyste. 

Dalla Rosa (35) beschreibt einen direkten Leistenbruch auf der rechten 
Seite, in dessen Sack auch der Harnleiter gebrochen vorgefunden worden war, 
der 6. Fall in der betreffenden Literatur. R. Giani. 

Nach Sampson (36) besitzen die Ureteren eine im Abdomen wenig 
ausgebildete, im kleinen Becken gut ausgesprochene Scheide, die sich vom 
umgebenden Gewebe ableitet und sich durch die peristaltischen Bewegungen 
der Ureteren gebildet hat. Die Scheide enthält in ihrem unteren Teil ausser¬ 
dem Längsmuskeln, die teils von der Blase, teils vom Ureter herstammen. 

Lina Stern (37) machte 29 Versuche an Meerschweinchen über die 
Kontraktionen des Ureters. 1. Der Ureter ist automatisch erregbar in allen 
seinen Teilen. 2. Die Hitze hat einen sicheren und konstanten Einfluss auf 
die Energie und Frequenz der Ureterkontraktionen. 3. Der Sauerstoff hat 
einen deutlichen, aber weniger konstanten Einfluss auf die spontanen Kon¬ 
traktionen des isolierten Ureters. 4. Kohlensäure lähmt die Bewegungen des 
Ureters nach vorübergehender Erregung. 5. Chloroform lähmt die Bewegungen. 
'6. Atropin und Pilokarpin haben keinen deutlichen Einfluss auf die Ureter¬ 
bewegungen. 7. Die Urinsekretion hat einen deutlichen Einfluss auf die 
Ureterbewegungen. 8. Der N. splanchnicus enthält wahrscheinlich hemmende 
und beschleunigende Fasern. 

Stöckel (38) teilt einen nach Fritsch intraperitoneal operierten und 
geheilten Fall von Ureterfistel mit. 

Streitberger (39) berichtet aus der Jenenser Frauenklinik über 6 
Implantationen des Ureters in die Blase, 5 mit Erfolg. 

Taddei (40) widerrät auf Grund von Versuchen an Tieren und mikro¬ 
skopischer Untersuchung die Unterbindung des Harnleiters nach Nephrektomie 
bei nicht septischer Erkrankung der Niere. Der Verschluss des Harnleiter¬ 
endes in der Resektionslinie vollzog sich am schnellsten, wenn keine Ligatur 
angelegt wurde. Wenn der Harnleiter unterbunden wurde, bildeten sich meist 
mehr oder weniger grosse Hohlräume in der Wandung, die selbst richtige 
Cysten darstellen konnten. Nie fanden sich Spuren eines Rückflusses des 
Urins aus der Blase in den Ureterstumpf: Auch die Atrophie des Ureter¬ 
stumpfes tritt am schnellsten ein, wenn keine Ligatur angelegt wird. 

Tawildarow (41) beschreibt eine Totalexstirpation eines karzinomatösen 
Uterus per laparotomiam, bei der er eine Uretertransplantation mit Blasen¬ 
resektion nach Wertheim vorgenommen hatte. 

Wildbolz (42) bespricht unter Mitteilung zweier Fälle die cystenartigen 
Erweiterungen des vesikalen Ureterendes, die durch Dehnung des unter der 
Blasenschleimhaut verlaufenden Harnleiters zwischen der Durchtrittsstelle des 
Harnleiters durch die Blasenmuskulatur und seiner Einmündungsstelle in die 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 881 

Blase entstehen. Die Dehnung wird durch Stauung des Urins infolge einer 
meist wohl angeborenen Stenose der vesikalen Hamleitermündung hervor¬ 
gerufen. Die Form der cystischen Erweiterung kann verschieden sein. Therapie: 
nach Sectio alta Resektion des Ureters und Cysto-Ureteroanastomose. 

Witherspoon (43) empfiehlt zur Freilegung des unteren Harnleiter¬ 
endes einen 4 Zoll langen Längsschnitt durch den unteren Teil des Rektus 
in seiner Mittellinie. Das Bauchfell lässt sich von hier aus lateralwärts und 
nach hinten bis zum Vas deferens relativ leicht abheben und der Harnleiter 
kann so ohne grosse Schwierigkeit auf 3—4 Zoll sichtbar gemacht werden. 
Der Schnitt gestattet, bei Eröffnung des Bauchfells in der Schnittlinie den 
Harnleiter und die Nieren transperitoneal zu tasten. Er ist fast unblutig, 
leicht, ohne Disposition zu Hernienbildung. 

Young (44) berichtet von einer Nephroureterektomie wegen Stenose 
und Dilatation eines in einem alten Entzündungsherd der Samenblasen ein¬ 
gebetteten Ureters. Heilung. Dann einige Ureterolithotomien. 


17. Kasuistik und Lehrbücher. 

1 . *Ceccherelli, G., Diagoostico del rene. La clinica chirurgica 1904. Nr. 12. (Über¬ 
sicht.) R. Giani. 

2. Delkeskamp, Beiträge zur Nierenchirurgie. v. Bruns Beiträge. Bd. 44. Heft 1. 

3. v. Frisch u. Zuckerkandl, Handbuch der Urologie. A. Holder Wien. 1904. Ref. 
Zentralbl. f. Chir. 1905. Nr. 2. 

4. Hereacu, Zwei durch Nephrektomie erhaltene Nieren. Chirurg. Ges. in Bukarest 
17. XI. 1904. Ref. Zentralbl. für Chir. 1905. Nr. 20. 

5. Ho che, Les ldsions des reins et des capsules urrenales. Paris 1904. Masson et Co. 
Ref. Zentralbl. f. Chir. Nr. 17. 

6 . Meisei, Zur Diagnose und Therapie der Nierengeschwülste und Nierentuberkulose. 
Ver. Freiburger Ärzte. 24. April 1904. Münchener med. Wocbenschr. Nr. 33. 

7. Riese, Beitrag zur Nierenchirurgie. Freie Chir .-Vor. 14. Nov. 1904. Deutsche med. 
Wocbenschr. 1905. Nr. 3. 

8 . Tacchetti, G., Due nefrectomie. Annali di medicina nasale 1904. Bd. I. Heft 3. 

9. Yvert, Operativer Eingriff bei Nephritis und gewissen anderen Nierenkrankheiten. 
Revue de Chir. 1904. Sept. 

Delkeskamp (2) berichtet aus der Königsberger Klinik über 105 
chirurgische Affektionen, an welchen 92 operative Eingriffe vorgenommen 
wurden, darunter zwei Fälle von Verletzung und Naht der Vena cava. 

v. Frisch und Zuckerkandl (3) besprechen im 1. Bande und den 
beiden ersten Teilen des 2. Bandes Chemie des Harns, Bakteriologie des 
Harns, Asepsis in der Urologie, Untersuchungsmethoden der Harnorgane, 
allgemeine Symptomenlehre, chirurgische Erkrankungen der Niere, des Nieren¬ 
beckens und des Harnleiters von Wagner, medizinische Klinik der Krank¬ 
heiten der Niere und des Nierenbeckens von Mannaberg. 

Herescu (4) zeigte zwei operativ entfernte Nieren, die durch die starken 
Blutungen bei fühlbarer Vergrösserung des Organs die Operation indiziert 
hatten, die eine wahrscheinlich eine tuberkulöse, die andere eine grosse 
Brightische Niere. 

II o c h e (5) gibt eine gedrängte, aber klare Darstellung der Erkrankungen 
der Nieren und Nebennieren mit vielen Abbildungen. 

M ei sei (6) bespricht unter Demonstration verschiedener entfernter 
Nieren die Diagnose und Therapie der Nierentumoren und Nierentuberkulose 
und empfiehlt das Do wnessche Instrument zum getrennten Auffangen des Urins. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fram 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



832 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Riese (7) stellt eine Patientin vor mit einer durch Resektion nach 
Al bar ran geheilten Hydronephrose und eine mit einem erfolgreich entfernten 
Hypernephrom, bei der ein Rezidiv auch wieder per laparotomiam mit Erfolg 
entfernt worden war. Israel betont in der Diskussion die Bösartigkeit der 
Hypemephrome, die auf dem Blutwege metastasieren, charakteristisch für die 
Zellen des Hypernephroms sei ihre Protoplasmaarmut. 

Tacchetti (8) berichtet im Eingang über einen Fall von operativer 
Entfernung der Niere bei einem 30jährigen Individuum, das, wahrscheinlich 
mit einer Wanderniere behaftet, sich eine Blennorrhagie zuzog, auf die dann 
eine Blasenentzündung und Entzündung des linken Nierenbeckens folgte, so¬ 
wie gonorrhoische Pyo-Hydronephrose, die die Abtragung der Niere nötig 
machte. Der Kranke heilte. Ein zweiter Fall von Nierenabtragung wurde 
von dem Verf. bei einem 22 jährigen Individuum vorgenommen, das vorher an 
Nierensteinen litt und dann an eiteriger Entzündung des die Nieren umgeben¬ 
den Bindegewebes. Der Kranke genas. R. Giani. 

Yvert (9) gibt eine Übersicht der chirurgischen Nierenkrankheiten, die 
bisher ausschliesslich zur Domäne der inneren Medizin gehört hatten. 


18. Chirurgie der Nebennieren. 

1. Gerber, Nebennierenkarzinom mit in den rechten Vorhof reichenden Geschwulst¬ 
thrombose der V. cava. Deutsche med. Wocbenschr. Nr. 4540. 

2 . Goldschmidt, Siegfried, Materialien zn einer Monographie über Nebennieren and 
Nebennierentherapie. Dias. Halle 1904. 

3. *Holst, Felix, Uber doppelseitige primäre Nebennierentumoren. Dias. Leipzig 1904. 
(Wird im nächsten Jahr referiert.) 

4. Langmead, Drei Fälle von Apoplexie der Nebenniere bei Kindern. Lancet. 1904. 

28. Mai. 

5. Levi-Sirugue, Pathologie und Therapie der Nebennierenkrankheiten. Gazette des 
höpitaux Nr. 80. 

6 . Marchetti, Beitrag znr Kenntnis der pathol. Anatomie der Nebenniere. Virchows 
Archiv. Bd. 177. 

7. Reuter, Doppelseitiges Nebennierenkarzinom. Biol. Abt. des ärztl. Ver. in Hamburg. 

29. März 1904. München, med. Wocbenschr. 1904. Nr. 25. 

8 . Stursberg, Über plötzlichen Tod bei klinisch nicht erkennbarer Nebennierentnberku- 
lose. Niederrhein, ärztl. Ver. f. Natur- u. Heilkunde in Bonn. 16. Mai 1904. Deutsche 
med. Wochenscbr. Nr. 38. 

9. Wendel, Znr Chirurgie der Nebennierengeschwülste. 33. Vers. d. deutschen Ges. f. 
Chir. 1904. v. Langenbecks Arohiv. Bd. 73. Heft 4. 

Gerber (1) berichtet von der Sektion eines im Leben nioht diagno¬ 
stizierten Nebennierenkarzinoms bei einer 47jährigen Frau, die im Leben 
zwar Abnahme der Körperkräfte, Abmagerung, Übelkeit, Ödeme, Kopfschmerz 
geklagt hatte, aber unter den Zeichen von Herzschwäche gestorben war. Bei 
derselben waren Geschwulstmassen in die Vena suprarenalis sin. durchge¬ 
brochen und es bestand Thrombose dieser Vene, der Venae renales, V. cava 
inferior und des rechten Vorhofes. Literatur. 

Goldschmidt (2) behandelt die Nebenniere und ihre Präparate haupt¬ 
sächlich vom physiologischen Standpunkte aus und referiert über die ein¬ 
schlägigen Arbeiten. Literaturverzeichnis. 

Langmead (4) berichtet von drei Fällen von Apoplexie der Neben¬ 
niere bei Kindern; die Krankheit geht einher mit Leibschmerzen, Erbrechen 
und hoher Temperatur. Der Tod tritt unter Krämpfen ein. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 833 

Levi-Sirngue (5) beschreibt die durch Erkrankungen der Neben¬ 
nieren erzeugten Krankheitserscheinungen und die Verwendung des Adrenalins. 

Marchetti (6) verbreitet sich auf Grund von 1200 Autopsien über 
verschiedene Zustände und Krankheiten der Nebenniere. 

Reuter (7) berichtet von der Sektion eines Falles mit grossem doppel¬ 
seitigen Nebennierenkarzinom (links 3,1 kg, rechts 1,5 kg Gewicht), beide von 
Blutungen durchsetzt, Nieren waren intakt, am unteren Pol der Tumoren ge¬ 
legen. ' Metastase im Oberlappen der rechten Lunge und der Leber. Sim- 
monds schlägt in der Diskussion vor, da bei solchen Tumoren auch mikro¬ 
skopisch Karzinom und Sarkom sich nicht unterscheiden lassen, solche Ge¬ 
schwülste als maligne Nebennierengeschwülste zu benennen. 

Stursberg (8) berichtet über eine symptomlos verlaufende, erst bei 
der Sektion aufgefundene, fast totale Verkäsung beider Nebennieren bei einem 
Manne mit Karies der Wirbelsäule, der schweres Erbrechen bekam und 14 
Stunden nach Beginn des Erbrechens bei völlig freiem Sensorium im plötz¬ 
lichen Kollaps gestorben war. 

Wendel (9) bespricht die Nebennierengeschwülste, von denen er ausser 
einem selbst beobachteten, letal geendeten, 23 Fälle in der Literatur findet, 
meist Sarkome. Diagnose schwierig. 12mal = 50°/o Tod im Anschluss an 
die Operation, 5 mal = 21% Tod an Rezidiv, 7 mal = 29% Heilung von 
9 Monaten bis 6 Jahren. Laparotomie ist der lumbalen Operation vorzu¬ 
ziehen. 


19. Adrenalin. Suprarenin. Epinephrin. 

1. Abderhalden und Bergeil, Epinephrin. Münchener med. Wochenschrift. 1904. 
Nr. 28. 

2. Aronheini, Ein Fall von aasgedehnter Phlegmone, verursacht durch subkutane In¬ 
jektion einer Kokain-Adrenalinlösung bei einem 70jährigen Manne. Münchener med. 
WochenBchr. 1904. Nr. 14. 

3. Aulhorn, Erfahrungen mit der lokalen Anästhesie in der poliklinischen Praxis. 
Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 35. 

4. Braun, Kokain und Adrenalin. Berliner Klinik Heft 187. Bef. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 47. 

5. — Mitteilung, Suprarenin betreffend. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 20. 

6. Cosma, Über Adrenalin. Spitalul 1904. Nr. 4. Bef. Münch, med. Wochenschr. 1904. 
Nr. 19. 

7. Dreuw, Suprarenin bei Kolliknluskaustik. Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 21. 

8. Janowsky, Über die Anwendung von Nebennierenpräparaten bei Erkrankungen der 
Speiseröhre. Buasky Wratach. 1904. Nr. 20. p. 724. Bef. München, med. Wochenschr. 
Nr. 36. 

9. Josserand, Contribution ä l’ötude physiol. de l’adrönaline. Dies. Paris 1904. 

10. Hecht, Suprarenin. Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 4. 

11. Klapp, Experimentelle Beiträge zur Kenntnis der Wirkung der Nebennierenpräparate. 
Deutsche Zeitschr. f. Chir. Bd. 71. Heft 3 u. 7. 

12. Lanz, Adrenalin. Weekbl. voor Geneesk. Nr. 24. Bef. Deutsche med. Wochenschr. 
Nr. 26. 

13. Mariani, Über günstige Erfolge mit Nephrin. Bev. de Med. y cir. Pract. 12. u. 28. 
Sept. 1904. Bef. Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 40. p. 2156. 

14. M eistring, Zur Kasuistik der Exstirpation von Lebertumoren unter besonderer Be¬ 
rücksichtigung der Adrenalinwirkung. Dies. Kiel 1904. 

15. M o 1 n 4 r, Über die interne Anwendung des Adrenalin mit besonderer Berücksichtigung 
auf die Scharlachhäm. Nephritis. Wiener klin. Bundschau 1904. Nr. 49. 

16. Müller, Über die Anämisierung mit Adrenalin. Wiener klin. therap. Wochenschrift 
1904. Nr. 21. 

17. — Über künstliche Blutleere. Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 5 u. 6. 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 53 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



834 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


18. Pagliari, Filippo, Sopra un caso di prolasso del retto corato colla paraganglina 
Vassale. H Policlinico 1904. Heft 43. 

19. Salecker, Nebennierensubstaazen zur örtlichen Analgesie. Deutsche militärärztL Zeit¬ 
schrift. Heft 11. 

20. Schflcking, Hochgradige HautTerfirbung nach Injektion von Nebennierenextrakt. 
Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 5. 

21. Seren in, Ober die Anwendung des Adrenalins in poliklinisch-chirurgischer Praxis. 
Medizinskoje Obosrenije 1904. Nr. 16. Münch, med. Wochenschr. 1905. Nr. 4. 

22. Simon, Lokalanästhesie durch Eukain-Adrenalin. München, med. Wochenschr. 1904. 
Nr. 29. 

23. Pyi Süner, Drei Fälle von Niereuerkrankungen durch Opotherapie geheilt. Rev. 
de Med. y. Cic. Pract. 28. März 1904. Ref. Münchener med. Wochenschrift. 1904. 
Nr. 48. 

24. Thies, Wird die Giftigkeit deB Kokains durch Kombination mit Adrenalin herabgesetzt? 
Zeitschr. f. Chir. Bd. 74. Heft 5—6. 

Abderhalden and Bergell (1) berichten aber das Epinephrin, das 
reinste der bisherigen Nebennierenprodukte; es ist rein weiss, die Lösung 
(0,1 °/o) bleibt wasserklar, in blutdrncksteigernder Wirkung ist eine Lösung 
1:1200—1300 Epinephrin = l%iger Adrenalinlösung. 

Aronheim (2) berichtet von einer bei einer streng aseptischen Ope¬ 
ration entstandenen Phlegmone durch Kokain-Adrenalininjektion bei einem 
alten Manne; er glaubt das hohe Alter des Patienten und die gefässverengende 
Wirkung des Adrenalins beschuldigen zu müssen. 

Aulhorn (3) berichtet über seine Erfahrungen über die Lokalanästhesie 
mit Adrenalin. Unterschiede konnte er nicht finden zwischen salzsaurer 
Adrenalinlösung und Suprarenin. Nachteile des Adrenalins: leicht eintretende 
Randgangrän, Nachblutung und der hohe Preis. Anästhesie bei Konstriktion 
mit und ohne Adrenalinzusatz ebenso rasch, ohne Konstriktion Adrenalin¬ 
zusatz. Sehr wertvoll bei Zahnextraktionen. Sterilisierte Suprarenintabletten. 

Braun (4) findet den Hauptvorteil des Adrenalinzusatzes zur Kokain¬ 
lösung in der eminent ersparenden Wirkung des Adrenalins an Kokain, so 
dass eine 0,01 °/o ige Kokainlösung mit 3—5 Tropfen Adrenalin so viel wirkt 
wie eine 0,1—0,2 Kokainlösung ohne Adrenalin. Zu den Zahnextraktionen 
empfiehlt er 0,015 Kokain in l—2 ccm Kochsalzlösung mit 2—3 Tropfen 
Adrenalin, je die Hälfte vor und hinter dem zu extrahierenden Zahn mög¬ 
lichst nahe dem Periost zu injizieren. Maximale Dosis 7* mg = 15 Tropfen 
der käuflichen l°/oigen Lösung. 3—5 Tropfen = V« mg. Vorsicht wegen 
Nachblutungen! Das deutsche Suprarenin = dem englischen Adrenalin. 

Braun (5) empfiehlt Tabletten von Suprarenin = 0,00013 g borsaures 
Suprarenin, 0,01 Kokain, 0,009 Chlornatrium. 1 g Suprarenin = 1,3 g bor¬ 
saures Suprarenin. 

C o s m a (6) hat Adrenalin bei verschiedenen Blutungen und speziell bei 
Hämaturie, Epistaxis, Hämatemesis mit gutem Erfolge angewendet und zwar 
äusserlich 10—15 g der l°/oigen Lösung auf 150—200 g Aqua dest. oder 
innerlich 15 Tropfen der Originallösung pro die. 

Dreuw (7) hat bei der Kaustik des Colliculus seminalis mit Erfolg 
salzsaures Suprarenin in Verbindung mit einer 1—2%igen Eukainlösung ää 
angewandt. Man lässt die Mischung 3—5 Minuten einwirken. Das Supra¬ 
renin zeichnet sich vor dem Adrenalin bei gleicher Wirkung durch geringeren 
Preis aus. 

Janowsky(8) berichtet über äusserst günstige Beeinflussung, vor allem 
der Dysphagie, bei akuter Ösophagitis nach Verätzungen und bei Ösophagus- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen and Chirurg. Krankheiten der Nieren and Harnleiter. 835 

karzinomen durch die Nebennierenpräparate, entweder die M er ksehen Supra- 
renintabletten ä 0,3 3—4mal täglich oder Adrenalin 5—10 Tropfen 3—4mal 
täglich in Wasser von einer Lösung 1: 1000. 

Josserand (9) macht eine hauptsächlich physiologische Studie über 
das Adrenalin. 

Hecht (10) empfiehlt als Ersatz für Adrenalin das demselben gleich¬ 
wertige, aber billigere, heimische Suprarenin als salzsaures Salz in der Kon¬ 
zentration 1,0:5000,0 zu diagnostischen Zwecken und 1,0:2000,0—1000,0 
zu operativen Zwecken als blutstillendes, Abschwellung bewirkendes Mittel bei 
verschiedenen Affektionen der Nase und des Ohres. 

Klapp (11) zeigt an Versuchen die resorptionshemmende Wirkung des 
Adrenalins. 

Lanz (12) benützt zur lokalen Anästhesie eine 1 °/oige Kokainlösung, 
der drei Tropfen einer 1 %o igen Adrenalinlösung zugesetzt sind. Bei intra¬ 
kutaner Injektion entsteht leicht Hautgangrän. 

Mariani (13) berichtet über günstige Erfolge von Nephrin in fünf 
Fällen von Nephritis. 

Meist ring (14) empfiehlt das Adrenalin zur Blutstillung, das Helfe - 
rich mit bestem Erfolg ohne üble Nebenwirkung bei der Entfernung eines 
primären Leberkarzinoms angewandt hat. 

Molnär (15) empfiehlt das Adrenalin bei starker Hämaturie, bei akuter 
Nephritis, die Blutung sistiert in wenigen Tagen, das Eiweiss nimmt ab, die 
Diurese nimmt zu, auch bei Darmblutungen, bei Typhus, bei Rachen- und 
Gehörgangsblutungen. Er gibt von der 1 °/o igen Lösung des Adrenalin hydro- 
chloric. in physiologischer Kochsalzlösung bei Kindern 1—5 Tropfen, bei Er¬ 
wachsenen 10—20 Tropfen vierstündlich. Jeder einzelne Tropfen ist 65 mg 
frischer Nebenniere gleich. 

Nach Müller (16) steht das Adrenalin dem Suprarenin an Wirkung 
gleich, es ist aber im Handel mit Chloreton verunreinigt und dies bewirkt 
verzögerte Anämisierung und Sekretion. 

Müller (17) hat in den verschiedenen Geweben, besonders auch bei 
Leberresektionen durch Injektionen von 1,0:10000,0 oder 1,0:1000,0 in 
physiologischer Kochsalzlösung sehr gute blutstillende Wirkung erhalten, ohne 
je Vergiftungserscheinungen hervorzurufen. Die Lösung ist sterilisierbar, die 
Anämisierung tritt in grösserer Verdünnung nach 1— V /2 Minuten ein, bei 
geringerer spätestens nach 30 Sekunden. Nicht mehr als 10 ccm einer l°/oo igen 
Lösung injizieren. 

Pagliari (18). Das Paraganglin Vassale, das weiter nichts ist, als 
ein Glyzerin-Extrakt des Markteils der Nebennieren, und gefässkontrahierende 
und antimykotische Wirkung besitzt, wurde vom Verf. bei Heilung eines Mast¬ 
darmvorfalles mit bestem Erfolg verwendet. R. Giani. 

Salecker (19) empfiehlt zur örtlichen Anästhesie die Solut. adrenalini 
Takamine oder das Suprarenin Höchst, die gleichwertig sind. Ungeeignet ist 
das Verfahren für flächenhaft sehr ausgedehnte und langdauernde Opera¬ 
tionen. 

Schücking (20) berichtet die Anwendung von Adrenalin zur Ver¬ 
meidung jeden Blutverlustes bei fünf plastischen, gynäkologischen Operationen 
in der Stärke von 1,0:1000,0 oder 1,0: 100,0; die hämostatische Wirkung 
hielt 15 Minuten an. Bei Anwendung der stärkeren Lösung trat einmal 
tiefdunkle oder schwarzblaue Verfärbung wie bei Addisonscher Krankheit 

53* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



836 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

auf mit oberflächlicher Atmung, dieselbe schwaud nach V* Stunde ohne bleibende 
Nachteile. 

Serenin (21) lobt die anästhesierende und anämisierende Wirkung des 
Adrenalins (2—3 Tropfen auf 1—*/io°/oige Kokainlösung). 

Simon (22) berichtet aus der Heidelberger Klinik: Adrenalin verstärkt 
die Anästhesie bei Anwendung des Kokain oder Eukain, ist jedoch erst in 
Konzentrationen von 1:20000 bei subkutaner Anwendung frei von unange¬ 
nehmen Nebenerscheinungen. 

Pyi Sun er (23) empfiehlt das Nephrin, täglich 200 Tropfen, auf Grund 
dreier Fälle schwerer Nephritis, die entschieden gebessert wurden. 

Nach den Untersuchungen von Thies (24) wird die Giftigkeit des 
Kokains durch das beigefügte Adrenalin nicht absolut herabgedrückt. 


20. Nierensyphilis. 

1. Beracqua, Alfredo, Ematoina perirenale in nn sifilitico. Giornale medico d. R. 
Esercito 1904. fase. II. 

2. Carpenter, Case of syphilitic nephritis in an enfant eged five months. The Brit. 
med. journ. 1903. Sept. 12. 

3. Cassel, Über Nephritis heredo-syphilitica bei Säuglingen. Berliner med. Ges. 4. Mai 
1904. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 21. p. 793. 

4. Haupt, Wilhelm, Über Nephritis syphilitica im Frdhstadium der Syphilis. Diss. 
Berlin 1904. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 50. 

5. Lauterbach, Ein Fall von Nierensyphilis. Wiener med. Blätter. 1903. Nr. 80. 

6. Segale, Marie, Rene cistico congenito. Gaz. degli osp. delle clin. 1903. Nr. 8. 
Ref. Monatsber. f. Urologie. 1903. Bd. XIII. p. 191. 

7. Sutherland and Walker, Tvo cases of interstitial nephritis in congenital syphilis. 
The Brit. med. journ. 1903. April 25. Monatsber. f. Urologie. 1903. Bd. VIII. p. 383. 

In einem Individuum mit vorgeschrittener konstitutioneller Syphilis und 
darauffolgenden Veränderungen des Herzens und der grossen Gefasse, das an 
croupöser Pneumonie gestorben war, fand Beracqua (1) links eine ausge¬ 
dehnte perirenale Blutgeschwulst, die infolge eines durch die syphilitischen 
Veränderungen bedingten Bruches der Nierengefässe entstanden war. 

R. Giani. 

Carpenter (2) berichtet über einen Fall von letal abgelaufener Glo¬ 
merulonephritis bei einem fünfmonatlichen hereditär-luetischen Kinde; keine 
interstitiellen Veränderungen in der Niere. Auch berichtet er von denselben 
Affekten bei einem fünfwöchentlichen Kinde mit Ausgang in Tod. 

Cassel (3) hat in 31 Fällen von Syphilis bei Säuglingen und Föten 
stets eine parenchymatöse Erkrankung gefunden, in der Rinde Cysten, aus 
entarteten Glomerulis entstanden. 

Haupt (4) berichtet über drei Fälle akuter Nierenentzündung bei 
frischer Lues, die durch Quecksilber überraschenden Erfolg aufwiesen. 

Lauterbach (&) berichtet über eine Nephritis mit viel Eiweiss, die 
durch eine Schmierkur und Jodkali völlig geheilt wurde. 

Marie Segale (6) berichtet von zwei zur Sektion gekommenen Fällen 
von kongenitalen Cystennieren mit vorgeschrittener Syphilis. Eventueller 
Zusammenhang. 

Sutherland und Walker (7) berichten von der bei der Sektion ge¬ 
fundenen interstitiellen Nephritis zweier hereditär-luetischer Kinder im Alter 
von 16 und 9 Monaten. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen und cbirurg. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 837 


21. Varia. 

1. Benedix, Über Wechselbeziehungen zwischen Haut und Nierentätigkeit. Deutsche 
med. Wochenschr. 1904. Nr. 7. 

2. Biondi, Osservazione di metaplasia dell* epitelio della pelvi renale. Atti della R. 
accad. in Siena 1904. Nr. 7. Ref. Zentralbl. für Chir. 1905. Nr. 26. 

3. Cagnettou. Tessaro, Über die Wirkung diuretischer Substanzen auf die Bakterien¬ 
ausscheidung durch die Nieren. Zieglers Beiträge zur path. Anatomie 1904. Bd. 35. 
Heft 3. 

4. Castaigneu. Ratberg, Heredität in der Nierenpathologie. Semaine mödicale. 1904. 
Nr. 45. 

5. Ciauri, Rosolino, Un caso di chiluria traumatica. Giomale medico del R. Eser- 
cito 1904. fase. 4. 

6. Hornberger, Hämoglobinurie. Zeitscbr. f. klin. Med. Bd. 53. 

7. Hultgren, Über die Addisonsche Krankheit. Nordiskt medicinsk Arkiv. 1904. 
Abt. II. Jure Medicin Heft 1. Nr. 1 u. Heit 2. Nr. 5. Ref. Münch, med. Wochenschr. 
1905. Nr. 6. 

8. Hutin, Thöobromin et la permeabilitd rönale. Diss. Bordeaux 1903. 

9. Kausch, Beiträge zum Diabetes in der Chirurgie. Archiv f. klin. Chir. Bd. 74, 4. 

10. Krause, Diphtherie der Niere. Ver. f. innere Med. in Berlin. 30. Mai 1904. Deutsche 
med. Wochenschr. 1904. Nr. 29. Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 23. 

11. Ledoux, De Tinfluence du chloroforme sur le rein, albuminurie et cylindurie post 
chloroformique. Diss. Paris 1904. 

12. Lutz, Über einen Fall von Nierenfistel im Anschluss an einen Fremdkörper. Dissert 
Bonn 1904. 

13. Nicolich, Abcös rönal ä la prösence d’un fragment d’os. Assoc. d’urolog. fran$. 
Ann. des malad, des org. gön.-ur. 1904. Nr. 22. 

14. Oswald, Gibt es eine physiologische Albuminurie? Münchener med. Wochenschrift. 
1904. Nr. 15. 

15. Posner, Essentielle Albuminurie. Zeitschr. f. klin. Med. Bd. 53. 

16. Purrucker, Über Nierenkolik ohne Steine und deren operative Behandlung. Münch, 
med. Wochenschr. 1904. Nr. 14. 

17. Quincke, Zur Pathologie der Nieren. Archiv f. klin. Med. p. 290. 

18. Rohn, Einseitige Nierenschrumpfung. Ver. deutscher Ärzte in Prag. 29. Jan. 1904. 
Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 12. 

19. Remouchamps, Nierenkrankheiten und Albuminurie. Handelingen van het 7 de 
Vlaamsch Natuur- en Geneeskundig Congress. Münchener med. Wochenschrift 1904. 
Nr. 8. 

20. De Rocci, Über Nierenneurosen. II Policlinico. Aug. u. Sept. 1904. München, med. 
Wochenschr. 1905. Nr. 10. 

21. Schreiber, Über renopalpatorische Albuminurie und ihre Bedeutung für die Diagnose 
von Dystopien sowie von Tumoren im Abdomen. Zeitschrift für klin. Medizin. 1904. 
Bd. 55. 

22. Schütze, Über die praktische Verwertung desHelmitol, eines neuen Harndesinfiziens. 
Wiener med. Presse 1904. Nr. 2. 

23. Senator, Über physiologische und pathologische Albuminurie. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 50. 

24. Suter, Theocin als Diureticum. Korrespondenzbl. f. Schweizer Ärzte. 1901. Nr. 7. 

25. *Tartarini-Gallerani, Azione del sublimato sul rene. Le sperimentale 1904. Nr. 3. 

R. Giani. 

26. West, Physiologische Albuminurie. Lancet. 16. Jan. 1904. 

Benedix (1) fand bei seinen Untersuchungen über Wechselbeziehungen 
zwischen Haut- und Nierentätigkeit, dass bei Hunden und Katzen sich der 
Blutgefrierpunkt durch energische Schwitzprozeduren nicht beeinflussen liess, 
auch nicht bei Tieren mit Sublimatnephritis. Bei nephrektomierten Tieren 
liess sich die Zunahme der molekularen Konzentration nicht vermindern. Beim 
Menschen dagegen liess sich bei Niereninsuffizienz die Depression des Blut- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



838 


Jahresbericht für Chirurgie. 1L Teil. 


gefrierpunktes öfters durch Anregung der Schweissbildung korrigieren, während 
der normale Blutgefrierpunkt durch Schwitzen nicht beeinflusst wurde. 

Biondi (2) berichtet von einer irrtümlich wegen Pyelonephritis calcu- 
losa entfernten Niere, bei der sich keine Steine fanden, aber zahlreiche, 
lmndschuhförmige Verzweigungen vom Nierenbecken bis zur Corticalis mit 
atherombreiähnlichen Massen. Die Schleimhaut des Nierenbeckens sah auf 
weite Strecken epidermoid aus, glattglänzend. 

Cagnetto und Tessaro (3) fanden, dass intravenös injizierte und 
vorher durch Auswaschen ihrer Kulturtoxine beraubte Mikroorganismen durch 
die gesunden Nieren nicht ausgeschieden werden; dies geschieht ebensowenig, 
wenn die Nierenfunktion, sei es durch einseitige Exstirpation oder durch 
subkutane Applikation eines der bekannten diuretischen Mittel künstlich ge¬ 
steigert wird. 

Castaigne und Ratberg (4) behandeln die Rolle der Erblichkeit in 
der Nierenpathologie. Kinder von Eltern mit Nephritis sind schwächlich, 
sterben bald und bei der Sektion findet man diffuse Nephritis oder Kinder, 
deren Eltern nicht gesund sind (Nieren, Herz, Tuberkulose) leiden an einer 
Albuminurie, einer Debilite renale, bei der durch die geringsten Anlässe (In¬ 
fektion oder Intoxikation) das Eiweiss passieren kann. Diese Leute können, 
wenn sie Schädlichkeiten fern halten, gesund bleiben, tun sie das nicht, be¬ 
kommen sie eine Nephritis interstitialis. Histologische Untersuchungen. 

Ciauri (5) bringt einen Fall von Chylurie nach Verletzung der rechten 
Niere. Im Anschluss daran fasst er die über Chylurie bekannten Tatsachen 
zusammen und kommt zu dem Schlüsse, dass die Chylurie viele Ursachen 
hat und man 3 Arten von Chylurie unterscheiden kann: 

I. eine einheimische Art, eine solche der Tropen und eine vom Faden¬ 
wurm erzeugte, 

II. eine nicht vom Faden wurm erzeugte Art, deren Ursache unbekannt 

(chil nostras), 

III. eine symptomatische, chirurgische Nierenverletzung, wahrscheinlich in¬ 

folge materieller Verletzungen lymphatischer Natur der gequetschten 
Niere. R. Giani. 

Hornberger (6) berichtet von einem Jungen, wo nach Fall in das 
Wasser eine mit Fieber einhergehende, achttägige Hämoglobinurie ent¬ 
standen war. 

Hultgren (7) hat aus Schweden 79 Fälle von der Addisonschen 
Krankheit gesammelt, auf Grund deren er eine monographische Darstellung 
dieses Leidens gibt. 

Hut in (8) behandelt die Wirkung des Diuretikums Theobromin, das 
nach den einen vasomotorische Aktion, nach den anderen direkte Wirkung 
auf die Nierenepithelien haben soll. Nach ihm wirkt es auf Grund seiner 
Versuche über die Ausscheidungsart des gleichzeitig verabreichten Methylen¬ 
blau nur sekundär auf das Herz. 

Kausch (9) macht auf das nicht seltene Vorkommen der vorübergehenden 
Glykosurie nach Traumen aufmerksam. 

Bei Diabetikern ist die Inhalationsnarkose nach Möglichkeit einzu¬ 
schränken, mehrere Narkosen hintereinander sind zu vermeiden, das Chloro¬ 
form ist zu verwerfen, jeder zu narkotisierende Diabetiker ist vor der Ope¬ 
ration der Natrontherapie zu unterziehen, d. h. bis zur alkalischen Reaktion 
des Urins mit Natron bicarbonicum zu stopfen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Ziegler, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der Nieren und Harnleiter. 8S9 

Krause (10) berichtet über eine durch Operation geheilte, primäre 
Diphtherie eines Nierenbeckens. 

Junges Mädchen erkrankte nach einem Trauma und nach einer Schwangerschaft 
unter heftigen Schmerzen in der rechten Seite und Schüttelfrost unter septischen Er¬ 
scheinungen; rechte Niere auf Druck schmerzhaft, bei Anwendung des Ureterkatheters kein 
Tropfen Urin, dagegen zeigte sich am Katheter eine schmierige nekrotische Masse. Nephro¬ 
tomie. Im Nierenbecken blutiger Urin mit nekrotischen Gewebstrümmern untermischt, die 
sohmierigen Massen fest anhaftend. Tamponade. Allmähliche Abnahme der Temperatur, 
Steigerung der Urinmenge. Auf Grund der mikroskopischen Untersuchung pseudomembra¬ 
nöse Entzündung des Nierenbeckens. Heilung. 

Ledoux(ll) findet im Anschluss an die Chloroformnarkose in ungefähr 
25°/o Albuminurie, die gewöhnlich am dritten Tage verschwindet. Sie ist 
häufig von Ausscheidung hyaliner und granulierter Zylinder begleitet. Auch 
erscheint manchmal nach der Chloroformnarkose eine Vermehrung der redu¬ 
zierenden Substanzen. 

Lutz (12) berichtet über eine bei der Operation einer Wanderniere 
abgebrochene Nadel in der Niere, die erst nach zehn Jahren Beschwerden 
machte und zuerst mit Nephrotomie, dann wegen fortdauernder Fisteleiterung 
mit Nephrektomie behandelt wurde, dann über zwei weitere Fremdkörper 
(Kugel, Tuchstück) in der Niere und einem Tierexperiment, die zeigen, diass 
das Nierengewebe Fremdkörper, wenn sie aseptisch sind, gut verträgt. 

Nicolieh (13) berichtet von einer Nephrektomie links wegen Eitemiere, 
in dem oberen Pol der Niere fand sich ein Abszess, in dem ein Stück Knochen 
lag. 17 Jahre vorher hatte die Frau einen Fusstritt in die linke Seite be¬ 
kommen. 

Oswald (14) äussert sich in der Frage der physiologischen Albuminurie 
über das relativ häufige Erscheinen von Eiweiss im Harn anscheinend sonst 
gesunder Menschen nach geringfügigen Anstrengungen. Wahrscheinlich be¬ 
finden sich die Nierenzellen dabei in einem vorläufig noch unbekannten Reiz¬ 
zustand, der aber nicht so gleichgültig zu nehmen ist, denn in manchen 
Fällen kann daraus sich eine Nephritis entwickeln; sehr wichtig scheint die 
Art des ausgeschiedenen Eiweiss zu sein. 

Nach Posner (15) sollten Menschen mit jahrelanger Albuminurie ohne 
krankhafte Störung als gesund betrachtet werden, wie ein Fall von 17 jähriger 
Albuminurie beweist. 

Purrucker (16) berichtet über zwei Patienten, diebeständig dumpfen 
Schmerz in der Nierengegend hatten, zeitweilig gesteigert durch Anfälle, bei 
normalem Urin unter allmählicher Abnahme der Sekretion desselben, ohne 
dass ein Stein hätte nachgewiesen werden können. Durch Nierenspaltung 
mit nachfolgender Tamponade schwanden die Schmerzen und stieg die Urin¬ 
menge. Mikroskopisch und makroskopisch keine Abnormität. Beschwerdefrei 
noch nach l 1 /* Jahren. 

Quincke (17) berichtet über eine tödliche Kalichloricumvergiftung bei 
Cystenniere und eine Hydronephrose bei einer Einzelniore. 

Rohn (18) demonstriert die mikroskopischen Präparate von einseitiger 
Nierenschrumpfung durch Thrombose der Vena renalis bei einem dreimonat¬ 
lichen Kinde. 

Remouchamps (19) bespricht die Albuminurie in ihren Beziehungen 
zu Nierenkrankheiten. Eiweiss im Ham zeigt immer eine Schwäche der Niere 
an. Unter 2032 verschiedenen Personen fand er bei 216 Eiweiss, namentlich 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



840 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


nach vorausgegangener Angina. Diese Albuminarie kann vergehen, kann aber 
auch in chronische Nephritis übergehen. 

De Rocci (20) erörtert die Nierenneurosen unter Mitteilung eines ein¬ 
schlägigen Falles. Er unterscheidet drei Gruppen: die Sensibilitätsneurosen, 
die vasomotorischen Neurosen und die Sekretionsneurosen. Es gibt eine eigen¬ 
tümliche Nephroasthenie, einen Topor renalis, bei welchem es zu ausser¬ 
ordentlicher Reduktion der Harnstoffbildung und der ausgeschiedenen Harn¬ 
menge kommen kann, wechselnd mit ebenso auffallenden Vermehrungen, ohne 
dass hierdurch das Allgemeinbefinden in entsprechend hochgradiger Weise 
beeinflusst zu werden braucht. Noch wichtiger ist die Anuria hysterica, bei 
der es bei intakten Harnorganen zu vollständiger Aufhebung der Urinsekre¬ 
tion für lange Zeit kommen kann. Dabei handelt es sich um einen voll¬ 
ständigen Stillstand der Tätigkeit der Sekretionsnerven. Die Sensibilitäts¬ 
neurosen können typische Nierenkolikanfälle ohne weiteren anatomischen 
Befund auslösen. Bei den vasomotorischen Nierenneurosen kann es zu An¬ 
fällen von Albuminurie und Cylindrurie kommen. 

Schreiber (21) fand bei Nephroptosen verschiedenen Grades in 39 
von 42 Fällen Albuminurie bis zu 3°/<x>, Esbach von mehreren Minuten 
bis zu mehreren Stunden nach der Nierenpalpation; in einem Falle fehlte 
das Eiweiss völlig, in zwei war der Befund schwankend. Mikroskopisch finden 
sich häufig vermehrte Epithelien der Harnwege, weisse und rote Blutkörperchen, 
nie Zylinder. 

Schütze (22) empfiehlt dasHelmitoI als ungiftiges, billiges, durch Ab¬ 
spaltung von Formaldehyd im Harn äusserst stark desinfizierendes Mittel. 
Schon nach 8 /« Stunden nach der Einnahme ist das Formaldehyd auch im 
alkalischen Harn deutlich nachweisbar. £s ist ein weisses kristallinisches 
Pulver von säuerlichem Geschmack, dreimal täglich 1,0, am besten in Tabletten 
ä 0,5, 10 Stück kosten 1 Mk. Er empfiehlt es besonders bei Cystitis post 
oper., bei Cystopyelitis, amoniakalischem Blasenkatarrh, Kathetercystitis. 

Senator (23) bespricht die physiologische und die ihr nahestehende 
pathologische Albuminurie, deren Auftreten eine Disposition zugrunde liegt, 
welche angeboren oder erworben und in einer abnormen Beschaffenheit ver¬ 
schiedener Organe, wie der Niere, des Verdauungsschlauches, der Blutgefässe 
und der Blutflüssigkeit gelegen sein kann. 

Nach Suter (24) ist das Theocin ein dem Koffein, Theobromin, Diuretin, 
Agurin verwandter Körper, ein ausgezeichnetes Diuretikum, in Pulvern 3X0,3 
oder 4X0,2 oder besser in Lösungen oder Tabletten, ausser manchmal Übel¬ 
keit ohne üble Nachwirkungen, ist normal im Tee enthalten = Dimethyl- 
xanthin. 

West (25) hat betreffend physiologischer Albuminurie oder Albuminurie 
bei anscheinend gesunden Individuen in 10°/o aller untersuchten gesunden 
Menschen geringe Mengen Serumalbumen nachgewiesen. Bei weiteren 10 °/o 
findet man noch Spuren, bei weiteren 20°/o Spuren von Nukleolalbumin. Eine 
Anzahl von den ersten anscheinend gesunden 10°/o erkrankt später an 
Nephritis. Es handelt sich nie um eine physiologische Albuminurie, sondern 
stets um eine pathologische, deren Prognose imgünstig ist und mit dem Alter 
gefährlicher wird. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Reerink, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten der Blase. 


841 


XIX. 

Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten der 

Blase. 

Referent: H. Reerink, Freiburg i. Br. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

I. Anatomie und Physiologie der Blase. 

1. Goldmann, Zur Frage der zerebralen BlasenstOrungen. Beitr. z. klin. Chir. 1904. 
Bd. 42. 

2. Martini, T., Rottura traumatica intraperitoneale della vescica. La clinica cbirurgica 
1904. Nr. 10. 

3. Rolando, Silvis, Sul raschiamento della vescica. Riforma medica 1904. Nr. 39. 

Rolando (3) führte bei einer an schmerzhafter, blennorrhagischer, 
chronischer, den gewöhnlichen Behandlungen resistierender Blasenentzündung 
leidender Frau die Auskratzung der Harnblase aus und legte einen perma¬ 
nenten Katheter an. Die Neubildung der Schleimhaut ging rasch von statten. 
Darauf folgte Heilung. Verf. hielt es aber für möglich, dass die Verletzung 
Bindegewebsneubildungen hervorrufen könnte, die dann die Mündungen der 
Harnleiter zu verengern imstande waren und suchte sich mit Versuchen an 
10 Kaninchen, die er mit Zwischenabständen von 5 Tagen bis 3 Monaten 
opferte, Gewissheit zu verschaffen. Er fand dabei, dass es auch bei Blasen¬ 
schnitt nicht gelingt, die ganze Schleimhaut abzutragen, was die Wirksam¬ 
keit der Operation nicht beeinträchtigt und konnte feststellen, dass eine 
Bindegewebsneubildung nicht eintritt. R. Giani. 

Martini (2) beschreibt eine traumatische intraperitoneale Zerreissung 
der Blase neben Beckenbruch, bespricht die Schwierigkeit einer sicheren 
Diagnose infolge der dunkeln und verwickelten Symptomatologie des Falles, 
der im Anfang nicht das geringste Anzeichen von Blasenverletzung aufwies. 
Sie wurde erst einige Zeit nach dem Trauma vermutet, als nach Entfernung 
des Urethralkatheters Anzeichen von Stranguria und die ersten Symptome 
von Peritonismus auftraten. Verf. ging mit medianer Laparotomie vor, 
nähte dann die Blase, drainierte den Raum zwischen der Blase und dem 
Mastdarm und fixierte eine Hamröhrensonde, worauf vollständige Heilung 
eintrat. R. Giani. 

Bei einer 41jährigen Patientin, die im Anschluss an Trauma an einer 
tuberkulösen Karies des Scheitelbeines mit Abszessbildung litt, beobachtete 
Gold mann (1) psychische Veränderungen und Störungen in der Urinent¬ 
leerung. Leichte Schwierigkeiten der Harnentleerung, die schon vor der Auf¬ 
nahme in der Anstalt bestanden, steigerten sich bei dauernder Bettlage im 
Krankenhause derart, dass mehreremal katheterisiert werden musste. Letztere 
Erscheinung wird dadurch erklärt, dass in der horizontalen Lage die extra- 
kranielle Anschwellung fast vollkommen verschwand und die ganze — wie 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



842 


Jahresbericht ftlr Chirurgie. II. Teil. 


sich bei der Operation herausstellte — etwa 200 ccm grosse Eitermenge 
in die Schädelhöhle hineinfloss. Auf der Höhe des Scheitelbeinhöckers be¬ 
stand eine hirsekorngrosse Öffnung im Knochen, wodurch die Kommunikation 
des extrakraniellen Abszesses mit dem epiduralen Eiterherd vermittelt wurde. 
Stärkere Kompressionserscheinungen waren ausgeblieben. 

Sofort mit der durch die Operation bewirkten Aufhebung des Druckes 
von seiten des Eiters schwanden die Blasenstörungen vollkommen und dauernd. 
Der Abszess lag über den unteren Zweidritteln der hinteren Zentralwindung, 
zum Teil aber auch über der oberen und unteren Scheitelwindung und der 
oberen Schläfenwindung. 

Goldmann nimmt an, dass die Retentio urinae in seinem Falle als 
ein Ausfallssymptom, hervorgerufen durch den Druck des Eiters auf ein korti¬ 
kales Blasenzentrum, aufzufassen ist. — Ein Literaturverzeichnis ist bei¬ 
gegeben. 

II. Allgemeines über Blasenchirurgie, 

2. Baldassari, Dell’ ureterocisto-neostomia con bettone riassorbibile. II nuovo raccoglit, 
medico 1904. Heft 6. 

3. *Beale, Suprapubic cyatotomie. Hourglass bladder. Medical Press 1904. Nr. 3. 

4. Bickersteth, Intravesical Separation of the Urine. British med. joum. Febr. 20. 

5. Bogdanik, Intraperitonealer Schnitt und Schnürnaht bei Operationen an der Harn* 
blase. Wiener med. Presse 1904. Nr. 45. Zentralblatt für Chirurgie 1904. p. 1461. 
(Selbstbericht). 

6. *Burgess, The technique of cystoskopie. The medical Chronicle 1904. Dec. 

7. *Carles8, Combined suprapubic lithotomy and prostatectomy. Medical Press. 1904. 
Nr. 3. 

8. Cathelin, Note a propos de douze cas de division endo-v6sicale des urines des denx 
reins. Ann. des malad, des org. g6n.-ur. 1904. Nr. 12. 

9. — Gros abces lombaire d’origine pottique ouvert dans la vessie et pris pour une pyo- 
näphrose. Division des urines. Operation. Guörison. Ibidem 1904. Nov. 15. 

10. Cumston, The surgical treatment of acquired incontinence of nrine in women. The 
Medical News 1904. Jan. 16. 

11. Frank, Revival of suprapubic prostatectomy. Annals of surgery. 1904. June. — Be¬ 
sprechung der Frey ersehen suprapubischen Enukleationsmethode. 

12. Glässner, Zum Catheterismus posterior. Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 2 

13. Goldberg, Die Verhütung der Harninfektion. Wiesbaden 1904. J. H. Bergmann. 

14. — Wirkungen und Nebenwirkungen neuerer Urinantiseptika. Zentralblatt f. inn. Med. 
1904. Nr. 22. 

15. Goldenberg, Über die Totalexstirpation der Harnblase und die Versorgung der Ure- 
teren. Beiträge zur klin. Chir. 44. 

16. Gold Schmidt, Über eine eigenartige Ursache doppelseitiger Hydronephrose: Ventil¬ 
klappenverschluss beider Harnleitermündungen durch eine Falte der Blasenmukosa. 
Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 21. 

17. Grelinski, Contribution a l’^tude des Höraaturies consdcutives au catheterisme brus- 
que dans la rätention complHe aigue. Annales des maladies des Organes g£nito-urin. 
1904. Nr. 17. 

18. Gusse ff, Über ein einfaches Verfahren zur sicheren Kathetersterilisierung. Zentralbl. 
f. Gynäk. 1904. Nr. 29. 

19. Guyon, Les variations de la virulence et la Chirurgie urinaire. Ann. des mal. des 
org. gdn.-ur. 1904. Nr. 22. 

20. *Guizy, Ddscription d’un cystotomo-äcarteur. Annales des malad, des org. gdn.-urin. 
1904. Nr. 18. 

21. Hartmann, La Separation intravdsicale des urines Arch. internst de Chir. Vol. I. 
Fase. 2. 

22. Hirsch, Die reizbare Blase. Zentralbl. für die Grenzgeb. der Mediz. u. Chir. VoL I. 
Nr. 13. 

23. Jaboulay, Incontinence d’urine essentielle traitäe par l’injection rdtro-rectale de sdrum 
artificiel. Ann. des malad, des org. gdn.-ur. 1904. Jan. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Reerink, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten der Blase. 


843 


24. J&coby, Ein Beitrag zur Therapie profuser Blasenblutungen. Zentral bl. f. d. Erkrank, 
d. Harn- u. Geschlechtsorg. Bd. XIV. Heft IX. 

25. Krotoszyner, Aseptic Catheterization of the urinary passages. Medic. News. 1904. 
Aug. 27. 

26. Krfinig, Über doppelseitige Uretereneinpflanzung in die Blase. Zentralbl. f. Gynfik. 
1904. Nr. 11. 

27. Lubowski, Über Urotropin und dessen therapeutische Bedeutung. Alig. med. Zentral- 
Zeitg. 1904. Nr. 22. 

28. *Luys, La Separation de Turine des 2 reine. Paris 1904. Masson et Comp. 

29. Main, R., Note on a case of coma apparently due to distension of the bladder. The 
Lancet. 1904. Febr. 13. 

30. *Millet, A simple metbod of cystoskopy. The journal of the Americ. Med. Assoc. 
1904. Okt. 15. 

31. Negri, L’endoscopia vescicale. La clinica chirurgica 1904. Nr. 3. Sammelreferat. 

32. Neuhaus, Urologische Beiträge. Monatsh. f. prakt Dermatol. Bd. 37. Nr. 4. 

33. Ni coli ch, Procödö tres simple pour obtenir dans quelques cas la Separation de 1’urine 
des deux reins. Ann. des malad, des org. gön.-ur. Nr. 22. p. 1735. 

34. — Abcös de la fosse iliaque droite ouvert dans la vessie. ibidem Nr. 17. 

35. Nyrop, Beschreibung eines zur Luftaufsammlung bei der Pneumaturie hergestellten 
Glasballons samt einem ferneren Vorschläge zur Vermeidung von Lufteintritt bei intra¬ 
venösen Infusionen usw. (mit 2 Abbildungen, ohne die das Original kaum verständlich 
ist. Ref.). Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 8. 

36. *Opitz, Umschriebene Fremdkörper-Peritonitis an der Blase, eine Metastase eines 
Ovarialtumors vortäuschend. Monatsschr. f. Geb. u. Gyn. Bd. XX. 

37. Patel, Malformations congdnitales de l’ourage. Revue mens, des malad, d’enjance. 
Bd. XXII. Ref. Zentralbl f. Chir. p. 544. 

38. *Rochet et Ruotte, Taille hypogastrique modifiöe pour arriver ä voir ais4ment les 
orifices urötöraux dans la vessie ouverte. Anna!, des malad, des org. gön.-urin. 1904. 
Nr. 11. 

39. 8 e 11 h e i m, Vollkommene Neubildung des Blasenverschlusses und der Harnröhre; Urethro- 
spbincteroplastik. Hegars Beitr. z. Geb. u. Gyn. 1904. Bd. IX. Heft 2. 

40. *Spanton, Note on one of the causes of bladder irritation etc. Medical Press. 1904. 
Febr. 24. 

41. Stoekel, Die Cystoskopie des Gynäkologen. Leipzig 1904. Breitkopf u. Härtel. 

42. — Die intraperitoneale Implantation des Ureters in die Blase. Zeitschrift f. Geburt sh. 
1904. Bd. 51. Heft 3. 

43. Swiatecki, Über eine Modifikation der aseptischen Kathetereinfübrung. Zentralbl. 
für Chir. 1904. Nr. 7. 

44. Valentine and Townsend, Vesical retention of urine. Med. News 1904. June 18. 

45. Völcker und Joseph, Chromocystoskopie. Münchener med. Wochenschrift. 1904. 
Nr. 15 u. 16. 

46. Wilson, Kelly’s method of cystoskopy in the female. The Lancet. 1904. Jan. 9. 

In seiner bemerkenswerten Arbeit gibt Guyon (19) eine vergleichend 
kritische Studie über die Virulenz der Infektionserreger der Harnorgane. — 
Für die Praxis zieht er u. a. folgende Schlüsse: Die Erkrankungen der 
Harnorgane lassen öfters die Operation „ä froid“ zu; natürlich gibt diese 
dann die besten Chancen. Speziell bei der Blase sind Katheterismus und 
Dauerkatheter hervorragende Hilfsmittel im Kampfe gegen noch so starke 
Virulenz. Bei Kranken mit Residualham oder mit vollständiger Retention 
haben wir nie eine mikrobenfreie Blase; aber die Virulenz wird in Schach 
gehalten durch häufiges Katheterisieren und durch Ausspülungen. — 

Goldbergs (13) streng wissenschaftlich gehaltenes Buch über die Ver¬ 
hütung der Harninfektion ist dem steten Hinweis auf die Handhabung der 
Antisepsis und Asepsis bei der Behandlung der Harnkrankheiten gewidmet. 
Zumal das Kapitel über die Verhütung der Haminfektion bei den einzelnen 
Krankheiten (Gonorrhöe, Urogenital tuberkulöse, Striktur, Prostatahypertrophie) 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



844 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


zeigt die Erfahrung des Antors auf diesem Gebiete. Goldberg hat sein 
Bach in erster Linie nicht für den „Spezialisten“ sondern für den „Uni- 
versalisten“ geschrieben, der „in der Stunde der Gefahr oft den ersten, folgen¬ 
schwersten Eingriff vorzunehmen hat.“ Er will diesem ein Führer sein in 
dem gewissenhaften Bestreben, die Peinlichkeit des modernen Operateurs und 
Geburtshelfers auch seinen Harnkranken nicht vorzuenthalten. — 

Die Prüfung der Wirkungen und Nebenwirkungen neuerer Urinanti- 
septika lässt Goldberg (14) zu folgenden Resultaten kommen: Urotropin 
in den üblichen Dosen (6—8 stündlich l /* g) bewirkt keine Keimtötung, son¬ 
dern nur eine Entwickelungshemmung. Helmitol scheint io bezug anf 
Typhusbazillen eine stärkere Wirksamkeit zu besitzen; in bezug auf Sarcine 
und Streptokokken kann es ebenfalls nach mehrtägiger Verabreichung von 
3 g pro Tag eine keimtötende Wirksamkeit im Harn nicht entwickeln. 

Nach Einnahme von Hetralin — 3 bis 4 g in 48 Stunden — wirkt 
der Harn auch entwickelungshemmend. 

Es können also neben Urotropin auch Helmitol und Hetralin als Harn¬ 
antiseptika genommen werden. — Von Nebenwirkungen sind Diurese und 
Darmstörungen, beim Helmitol in grösseren Dosen Hämaturie beobachtet. 

Hetralin soll nicht mit alkalischen Flüssigkeiten verabreicht werden. 

In einer weiteren Mitteilung über Urotropin gibt Lubowski (27) 
eine zusammenfassende Übersicht der Literatur des Jahres 1902, die ein¬ 
hellig, sowohl bei Prüfung der pharmakologischen Wirkung des Mittels als 
auch bei seiner mannigfachen therapeutischen Anwendung (bei bakteriellen 
Erkrankungen der Harnorgane, harnsaurer Diathese, als Prophylaktikum bei 
infektiösen Prozessen der Harnwege, vor und nach Operationen, bezw. instru- 
mentellen Eingriffen im Gebiete des Urogenitaltraktus) günstiges und emp¬ 
fehlenswertes berichten. 

Hirsch (22) widmet der „reizbaren Blase“ (Hyperaesthesia vesicae) 
eine grössere Abhandlung. Klarer Urin ist kein genügendes Charakteristikum; 
es darf nur dort die Rede von reizbarer Blase sein, wo eine organische, 
namentlich entzündliche Erkrankung der Blase nicht besteht. Die subjektiven 
Symptome steigern sich von vermehrtem Harnbedürfnis zum Harndrang und 
zu Vesikalkoliken; objektiv wahrnehmbar kommt zu der für gewöhnlich nur 
vorhandenen Tensionsempfindlichkeit (Guyon) Kontaktempfindlichkeit hinzu, 
indem alle Manipulationen des Arztes unangenehm bis lebhaft schmerzhaft 
empfunden werden. Der Urin kann qualitative (vermehrte Konzentration, 
Hyperazidität, Vermehrung der Phosphate) und quantitative (Polyurie) Ände¬ 
rung zeigen. Die klinische Grundlage ist die krankhaft gesteigerte Empfind¬ 
lichkeit der Blasennerven, also eine Hyperaesthesia vesicae. Den pathologi¬ 
schen Befunden der lokalen sowie der diffusen „nicht entzündlichen“ Hyper¬ 
ämie werden die Fälle reiner Reizblase ohne pathologischen Befund (Hysterie, 
Neurasthenie) gegenübergestellt. Damit sind die Schwierigkeiten der Diagnose 
im konkreten Falle hinreichend gekennzeichnet. 

In seinen urologischen Beiträgen macht Neu haus (32) Mitteilungen 
über einige Fälle, die zum Teil allgemeineres Interesse verlangen können. 

I. Intoxikation mit Eukain a. Nach Injektion einiger Gramm einer 
frischen 1 °/o igen Lösung von Eukain a in die vordere Harnröhre bei einem 
11 jährigen Knaben traten schon nach einigen Minuten Schmerzen in der 
Blasengegend auf, dann Facialiskrämpfe, tonische und klonische Krämpfe der 
oberen und unteren Extremitäten. Nach 10 Minuten gingen die Anfälle vorüber. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Reerink, Die Verletzungen and chirurgischen Krankheiten der Blase. 845 

Da später bei Gebrauch desselben Quantums nochmals dieselben Erscheinungen 
auftraten, die gleichfalls keinen dauernden Schaden hinterliessen, so ist nicht 
daran zu zweifeln, dass es sich um eine Intoxikation durch Eukain a handelt. 

II. Eigentümlicher Krampf in der vorderen Harnröhre. Mitteilung eines 
Falles von spastischer Striktur als „selbständiger, lokalisierter Harnröhren¬ 
krampf 0 bei einem 27jährigen Manne, der an chronischer Gonorrhöe litt. 
Sitz war die Mitte der Pars pendula, wo die Krämpfe des öfteren beim 
Herausziehen der Sonde auftraten. 

HI. Über Spermatocystitis. Neuhaus beobachtete 3 Fälle von chroni¬ 
scher Spermatocystitis, von denen er einen näher beschreibt. Neben unange¬ 
nehmen Sensationen im Mastdarm bestand bei dem 26 jährigen Manne eine 
unbehagliche, leicht brennende Sensation beim Koitus, ohne dass es sich um 
eigentlichen Schmerz handelte. Aus der erkrankten linken Samenblase Hess 
sich ein schwach gelbliches Sekret herausdrücken, das neben Spermatozoon 
eine grosse Zahl von Eiterkörperchen enthielt; keine Gonokokken, überhaupt 
keine Bakterien. Die Zahl der Eiterkörperchen hält Neuhaus für patho¬ 
logisch. Nach Massage, rektalen Ausspülungen mit lauwarmem Wasser, Sitz¬ 
bad, Jodkalium, trat Heilung ein. 

Krotoszyner (25) stellte eine grosse Anzahl von Versuchen an, 'um 
sichere Sterilisationsmethoden für Katheter zu finden. Seine Resultate sind: 

1. Weiche Gummi- (rubber-) Katheter müssen 5 Minuten kochen, am 
besten in Chlorkalklösung; nach dem Gebrauch soll der Katheter mit Seifen¬ 
spiritus und fliessendem Wasser gereinigt werden. 

2. Hartgummi- und Silk-Katheter kocht man 5 Minuten in einer ge¬ 
sättigten Ammoniumsulfatlösung. 

3. Ureter-Katheter werden gleich behandelt, nur sollen sich dabei ihre 
Oberflächen nicht berühren. 

4. Cystoskope werden in Seifenspiritus und Wasser gereinigt; nachher 
mechanisch behandelt mit Gazestreifen, die mit Seifenspiritus und dann mit 
solchen, die mit Alkohol angefeuchtet sind.. 

Die weiteren Vorschriften bieten nichts Besonderes. 

Eine sichere Kathetersterilisierung erreicht Guss eff (18) dadurch, dass 
er Metallkatheter (Glaskatheter haben sich nicht bewährt) in besonderer Weise 
in Nickelrohre einbringt. Die letzteren von 12 mm Stärke und von 21 cm 
Länge sind an dem einen Ende seitlich mit vier Löchern durchbohrt, durch 
welche kreuzweise Drähte gezogen sind; dieselben sollen den abschliessenden 
Wattebausch festhalten und das Herausfallen des Katheters verhüten. So 
können die Katheter in den Nickelrohren im Autoklaven sterilisiert und im 
verschlossenen Schrank aufbewahrt werden. 

Bei 4000 Katheterisationen will Gusse ff keine Infektion erlebt haben. 

Swiatecki (43) schlägt vor, die Nelatonkatheter statt mit den Fingern 
mit einer ausgekochten Pinzette anfassen zu lassen, um so die Patienten, die 
sich selbst katheterisieren müssen, mehr zur Reinlichkeit zu erziehen. 

Die Technik der Manipulation wird erörtert. 

Rydygier (cf. Nr. 84 bei Tuberkulose der Blase) bespricht die. Indi¬ 
kationsstellung zur Sectio alta zumal im Vergleich zur Litholapaxie; aus der 
Indikationsstellung erklären sich die Differenzen in der Statistik, die die Mor¬ 
talität betreffen. Rydygier näht grundsätzlich die Blasenwunde und wendet 
hierzu die Kürschnernaht an, die nach seiner Ansicht trotz seiner Empfeh¬ 
lungen nicht die Beachtung gefunden hat, die sie verdient. Er macht die 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



846 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Naht in zwei Reihen und mit Catgnt; wird dann für 8—10 Tage ein sicher 
funktionierender Dauerkatheter eingeführt, so sollte eigentlich jede Blasennaht 
halten. 

Bogdanik (5) beschreibt in einem kurzen Selbstbericht im Zentralblatt 
für Chirurgie seine Anwendungsweise der Schnüraaht. Dieselbe soll das 
Durchdringen der Flüssigkeit selbst beim Anfullen der Blase mit Sicherheit 
vermeiden. 

Stoekel (41) möchte durch sein Buch „diejenigen seiner Fachgenossen, 
die nicht cystoskopieren, die bisher unentschlossen, skeptisch oder uninter¬ 
essiert geblieben sind, für die Cystoskopie gewinnen.“ Von diesem Stand¬ 
punkte aus ist zunächst den technischen Grundlagen sowie den Verhältnissen 
bei unkomplizierter Blasenbeleuchtung eine breite Unterlage gegeben. Dem 
Ureterenkatheterismus ist ein besonderes Kapitel gewidmet. Den Chirurgen 
wird namentlich der dritte Teil des Werkes interessieren, in dem das Blasen¬ 
bild bei Erkrankungen der Blase, bei Fisteln und Verletzungen der Ham- 
wege, bei pathologischer Beschaffenheit der Nieren und Ureteren, bei Er¬ 
krankungen in der Blasennachbarschaft nach gynäkologischen Eingriffen sowie 
in der Schwangerschaft, während der Geburt und im Wochenbett geschil¬ 
dert wird. 

Stoekel ist ein begeisterter Anhänger der Cystoskopie und schon von 
diesem Gesichtspunkte aus ist das Buch sehr zu begrüssen. Wenn er aber 
z. B. bei den „Blasenfremdkörpern“ besonders hervorhebt: „jede hartnäckige 
Cystitis mit unklarer Ätiologie an der die therapeutischen Massnahmen wir¬ 
kungslos abprallen, muss unter allen Umständen mit dem Cystoskop ange¬ 
sehen werden“, so sagt er dem Chirurgen damit nichts Neues und sein Aus¬ 
spruch: „es gibt noch sehr kompetente Blasenchirurgen, die Steine lieber 
sondieren als cystoskopieren“, ist wohl kaum ganz richtig. 

Bei der Harnverhaltung im Wochenbett konnte Stoekel ganz regel¬ 
mässig und ausnahmslos „eine ödematöse Sphinkterschwellung“ feststellen; so 
enthält das Werk eine ganze Anzahl scharfer Beobachtungen, die allein sein . 
Studium sehr empfehlen. 

Ebenfalls die Cystoskopie beim Weibe behandelt Wilson (46) in seinem 
Aufsatze, in welchem er die von Kelly (Amer. Joum. for Obstetrics 1894, 
Januar) angegebene Methode empfiehlt. Wird die Urethra mittelst eines 
Spekulums weit offen gehalten und die Patientin dann in Beckenhochlagerung 
gebracht, so wird der Druck in der Blase bald negativ und diese wird sich 
mit Luft anfüllen. Da die weibliche Urethra sehr kurz ist, werden dann 
mittelst einer einfachen Lichtquelle die Blasenwände kontrolliert werden 
können. 

Ein einfaches Verfahren, um getrennten Urin von beiden Nieren zu 
erlangen, gibt Nico lieh (33) an; er lagert den Kranken wie zur Cystoskopie, 
spült die Blase peinlichst genau aus und lässt dann, nach Einführung eines 
Katheters, durch lumbo-abdominale Massage einen leichten Druck auf Niere 
und Ureter der einen Seite ausführen, während ein Assistent auf der anderen 
Seite in der Regio iliaca den Ureter dort komprimiert. Der während einiger 
Minuten abfliessende Urin wird aufgefangen und dann, nach abermaliger Aus¬ 
spülung der Blase, das Verfahren für die andere Seite wiederholt. Nicol ich 
hat auf diese Weise unter 12 Fällen neunmal positive Resultate erhalten, 
die er durch Nephrektomie resp. durch Ureterenkatheterismus kontrollieren 
konnte. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Reerink, Die Verletzungen and chirurgischen Krankheiten der Blase. 


847 


Cathel in (8) will an 12 ohne Auswahl genommenen Fällen nachweisen, 
dass sein „Diviseur des urines“ (cf. diese Berichte 1902, p. 984 und 1903, 
p. 855) durchaus sichere Resultate liefert. Das durch die Untersuchung mit 
seinem Instrument gewonnene Resultat wurde in allen 12 Fällen durch die 
Operation erhärtet. 

Eine Abbildung des Instrumentes ist beigegeben. 

Bickersteth (4) konnte mit dem „Separator“ von Dr. G. Luys in 
Paris ohne allgemeine Narkose innerhalb 15—20 Minuten nach Entleerung 
und Reinigung der Blase hinreichend Urin aus jedem Ureter gewinnen, um 
die relative Funktion der Nieren feststellen zu können. 

Gegenüber Hartmann (21), der den Harnscheider von Luys und auch 
das etwas kompliziertere Instrument von Cathel in so lobt, „dass durch den 
Gebrauch dieser Instrumente der Harnleiterkatheterismus in Paris sehr in 
Abnahme gekommen sei“, weist Engelmann in seinem Referat im Zentral¬ 
blatt für Chirurgie p. 201 darauf hin, dass die genannten Instrumente nicht 
imstande sein werden, den Harnleiterkatheterismus vollkommen zu ersetzen. 

Durch Cystoskopie und durch die Untersuchung des getrennt aufge¬ 
fangenen Urins konnte Cathelin (9) bei einer 35jährigen Patientin, die 
bei der Aufnahme Eiterham und eine Geschwulst der linken Lendengegend 
bot, so dass die klinische Diagnose zunächst auf Pyonephrose lauten musste, 
den wahren Sachverhalt aufdecken. Es handelte sich um einen Senkungs¬ 
abszess, der in die Blase durchgebrochen war. 

Über den Durchbruch einer akuten Eiterung der rechten Fossa iliaca 
in die Blase berichtet Nicolich (34). Sehr wahrscheinlich handelte es sich 
um eine periappendikuläre Phlegmone. 

Nicolich reiht seinen Fall den 26 von Mich el und Gross mitgeteilten 
Fällen (Arch. gin. de m6d. 26. aoüt 1903) an. 

Yölcker und Joseph (45) teilen eine Anzahl von Krankengeschichten 
mit, die ihre Erfahrungen über die von ihnen angegebene Methode nach ver¬ 
schiedenen Richtungen hin beleuchten und sie gegen zum Teil unmotivierte 
Angriffe von anderer Seite verteidigen sollen. Für die Auskundschaft der 
Ureterenmündungen sowie für das Studium des Ausscheidungstypus ist die 
Methode wohl allseitig anerkannt. Kann man ihr aber auch den Titel einer 
„funktionellen“ beilegen und leistet sie hierin wesentlich weniger als die 
anderen Methoden ? „Der Durchtritt des Indigokarmins durch die Nieren ist 
nicht etwa ein Filtrationsvorgang, sondern ein sekretorischer Akt der Nieren- 
epithelien. Wenn wir es in die Saftbahn injizieren, geben wir den Nieren 
eine tatsächliche sekretorische Aufgabe und können mit dem Cystoskop kon¬ 
trollieren, wann und wie diese Aufgabe absolviert wird. Die Analogie des 
Indigokarmins mit der Harnsäure berechtigt uns zu dem Schlüsse, dass die 
Nieren ihre alltägliche Aufgabe in derselben Weise absolvieren.“ 

Dass der Ureterenkatheterismus als vorzügliches Hilfsmittel für die uni¬ 
laterale Nierendiagnostik mehr leistet, wird anstandslos zugegeben. Aber: 
„für die Praxis ist das nicht immer notwendig“. 

Stoekel (42) führte bei einer Frau, die im Jahr vorher von anderer 
Seite operiert war (vaginale Totalexstirpation des Uterus) und bei der seit 
dieser Zeit eine Ureterscheidenfistel bestand, die intraperitoneale Implan¬ 
tation des Ureters in die Blase aus. In steiler Beckenhochlagerung wurde 
nach Freilegung des Operationsterrains das Peritoneum etwas unterhalb der 
Teilungsstelle der Iliaca medial vom Ureter zwischen 2 Pinzetten gespalten. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



848 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Der Ureter wird in seinem untersten Teile auf ca. 5 cm allseitig freigelegt 
und an seiner Eintrittsstelle ins rechte Parametrium durchschnitten; die 
Blase, die nach rechts oben dem Ureter entgegengezogen und mit mehreren 
Catgutnähten an das Parietalperitoneum der rechten Beckenschaufel fixiert 
war, wurde über eine per urethram eingeführte Fritsch sehe Sonde inzidiert; 
nach Fixierung des Ureters wird die Blase auch über den vom Peritoneum 
entblössten Teil des Ureters hinübergezogen und um den Ureter herum und 
an das Parietalperitoneum genäht. Die in den ersten Tagen post op. ge¬ 
ringe Urinsekretion (480—700 ccm) steigt am 6. Tage auf über 1000 und 
blieb normal. 

Die cystoskopische Untersuchung am Entlassungstage zeigte eine schwache 
Aktion an dem Ureterstumpf, ohne dass das Hervorspritzen eines Urinstrahles 
deutlich sichtbar war. Ein halbes Jahr später zeigte sich der Ureterstumpf 
erheblich verkleinert; jetzt konnte auch eine deutlich ausgesprochene Ureter¬ 
aktion festgestellt werden. 

Krönig (26) berichtet aus seiner Tätigkeit in Jena über eine von ihm 
ausgeführte doppelseitige Ureterocyst-anastomose bei einer 42jährigen 
Patientin, die wegen eines weit auf die Parametrien übergreifenden Karzi¬ 
noms des Uterus operiert wurde. Entgegen, der von Stoekel erhobenen 
Ansicht, wonach das Auftreten eines Ödems an den in die Blase eingepflanzten 
Ureterstumpf in fast allen Fällen die Funktion einer Uretero-cyst-anastomose 
in den ersten Tagen post op. aufhebt und entgegen den schlechten Resul¬ 
taten von Franz im Tierversuch, war das Resultat der doppelseitigen Ureter¬ 
einpflanzung ein sehr gutes. „Der Wundverlauf war reaktionslos. Im Laufe 
der ersten 24 Stunden wurden 3 Liter klaren Urins aus dem Dauerkatheter 
entleert, am 2. Tage 800 ccm, am 3. Tage 800 ccm; die folgenden Tage 
hielt sich die Urinmenge in den normalen Grenzen zwischen 800 und 
1400 ccm.* 

4 Wochen post op. ergab der cystoskopische Befund folgendes: „Blasen¬ 
schleimhaut etwas stärker als normal injiziert; die beiden alten Uretermün¬ 
dungen liegen beide „tot*; die Implantationsstelle des rechten Ureters ist 
deutlich zu erkennen; der in die Blase hineinragende Stumpf ist kolbig auf¬ 
getrieben, ödematös und zeigt genau in der Mitte eine fast senkrecht ver¬ 
laufende lineare Einziehung, aus deren untersten Teilen sich in kurzen Inter¬ 
vallen der Urin im Strahle entleert“. Die linke Uretermündung sieht nicht 
nach der Harnröhre zu, sondern nach der Hinterwand der Blase. Die Funk¬ 
tion konnte aber auch an diesem durch einen von Zeit zu Zeit aufsteigenden 
Flüssigkeitswirbel erkannt werden. 

Augenscheinlich derselbe Fall liegt der Härter sehen Dissertation: 
„Die doppelseitige Implantation der Ureteren in die Blase und ihre Methodik, 
Jena 1904“ zugrunde. 

Die Uretero-Cystostomie vermittelst eines nicht absorbierbaren Knopfes 
(Boari) hat den Missstand, dass hernach ein zweiter Eingriff zur Entfernung 
des Knopfes aus der Blase nötig wird. Um diesem Übelstande abzuhelfen, 
hat Baldassari (2) an Hunden einen Magnesiumknopf versucht, der absor¬ 
bierbar ist, und ist damit zu einem sehr guten Ergebnis gelangt. 

R. Giani. 

Goldenberg (15) teilt eine exakte Kranken- resp. Operationsgeschichte 
mit über einen Fall von Totalexstirpation der Harnblase aus der Garre- 
schen Klinik. Die Schwierigkeiten, die sich aus der Versorgung der Ureter- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Reerink, Die Verletzungen nnd chirurgischen Krankheiten der Blase. 849 

Stümpfe ergeben, sind eingehend geschildert nnd werden auch an der Hand 
der Literatur besprochen. Die Beschreibung einer selbst erdachten Methode 
der Ureterenversorgung schliesst die Arbeit. 

Bei der Behandlung der acquirierten Inkontinenz bei Frauen geht 
C ums ton (10) von den anatomischen Verhältnissen aus, ohne der Ätiologie 
grössere Beachtung zu schenken. Er unterscheidet u. a.: 

1. Die Behandlung bei erhaltenem Urethral-Kanal, wenn die Sphinkteren 
mehr oder weniger vollständig zerstört sind. 

2. Bei Verlust der Urethra und erhaltenen Blasensphinkteren. 

3. Bei Verlust des Urethralkanals und des Blasenverschlusses. 

Wenn der Urethralkanal zerstört und kein hinreichendes Material mehl 
vorhanden ist, so wird eine autoplastische Operation gemacht werden müssen 
und zwar je nachdem nacheinander aus den Labia minora, dem vesico-vagi¬ 
nalen Septum, der Vulva und Vagina. Die Operation hat oft zunächst einen 
guten Erfolg, aber das definitive Resultat ist schlecht. Man hat deshalb auch 
oft die Cystostomia supra pubica ausgeführt, die aber Cumston nicht 
empfehlen möchte, da sie natürlich auch keine Kontinenz garantiert. 

Für die schweren Fälle dürfte es sich empfehlen, wenigstens einen Urethral- 
Kanal herzustellen und dann zu Pelotten seine Zuflucht zu nehmen. 

Seilheim (39) blieb es Vorbehalten, zu zeigen, dass auch unter sehr 
ungünstigen anatomischen Verhältnissen die vollkommene Neubildung des 
Blasenverschlusses und der Harnröhre mit ausgezeichnetem funktionellen Re¬ 
sultate gelingen kann. — Bei einer 39jährigen Kranken hatte sich im An¬ 
schluss an die sechste Geburt, die wegen Gesichtslage mit der Zange beendigt 
war, eine Blasenscheidenfistel ausgebildet. Als die Kranke in die Behandlung 
von Seil heim trat, war infolge von 13 anderwärts ausgeführten Operationen 
die ganze Blasenscheidewand nebst Harnröhre verloren gegangen. Es gelang 
Sellheim, durch ausgiebige Benutzung der Beckenbodenmus¬ 
kulatur in 3 Sitzungen „eine auf beiden Seiten mit Epithel bedeckte und 
mit Muskulatur reichlich durchsetzte Blasenscheidenwand und eine mit 
Schleimhaut ausgekleidete und von einem Sphinkter umgürtete Harnröhre zu 
schaffen.“ 

Zum Verständnis der Operationstechnik ist das Studium der der Arbeit 
beigegebenen 11 Abbildungen unerlässlich, so dass Ref. auf die Originalarbeit 
verweisen muss. 

Die Frau war nach der Entlassung imstande, den Urin mehrere Stunden 
zurückzuhalten, ihnaufWunsch zu lassen und während der Harnentlee¬ 
rung den Urinstrahl beliebig zu unterbrechen. 

Nach Erörterung der Theorien über die Ursachen der essentiellen In¬ 
continentia urinae, sowie der bis heute dagegen üblichen Behandlungsmethoden 
empfiehlt Jaboulay (23) an der Hand von 2 Fällen seine „injection retro- 
rectale de sörum artificiel“. Die Nadel wird direkt an der Steissbeinspitze 
oder etwas seitlich davon eingestochen, während ein ins Rektum eingeführter 
Finger ihren Weg kontrolliert, um Verletzungen der Darmwand zu verhüten. 

Bei der ersten 25 jährigen Patientin genügten 2 Injektionen von 100 g, 
während bei der zweiten, einem 20 jährigen Mädchen, in Zwischenräumen von 
3, 6 und 30 Tagen je 100 resp. 200 g injiziert wurden. Beide Kranke wurden 
geheilt. Hysterisch sollen sie nicht gewesen sein. 

Gegenüber den epiduralen Injektionen und den „decollement du rectum“ 
ist die retro-rektale Injektion durchaus ungefährlich. 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 54 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


850 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil 


Goldschmidt (16) gibt die Abbildung und genaue Beschreibung eines 
seltenen Präparates, bei dem die Entstehung einer doppelseitigen Hydro- 
nephrose einzig und allein auf eine oberhalb der Harnleitermiindungen ge¬ 
legene Falte der Blasenschleimhaut zurückgeführt wird. 

Es handelte sich um einen 60jährigen unter der Diagnose Tabes dor- 
salis in Kombination mit alter rechtsseitiger Hemiplegie und chronischer 
Cystitis gestorbenen Mann. Nähere klinische Daten fehlen. 

Valentine und Townsend (44) besprechen zunächst in 14 Punkten 
alle wohl nur möglichen Ursachen der vesikalen Urinretention, um dann zu 
dem Schluss zu kommen, dass für die Grunderkrankung vielleicht chirurgische 
Eingriffe notwendig werden können, dass aber die dringendsten Symptome 
häufig ohne lebensgefährliche Prozeduren gehoben werden können (!! Ref.) 

Keine Blase soll plötzlich ganz entleert werden wegen der Gefahr der 
Blutung ex vacuo. 

Von den 3 Fällen, die Grelinski (17) als schwere Hämaturien im 
Anschluss an brüsken Katheterismus bei kompletter Retention beschreibt, ist 
wohl nur der erste einwandsfrei, während es sich bei dem zweiten um „fausse 
route“ und bei dem dritten um Komplikation mit Nephritis handelte. Gre¬ 
linski glaubt nicht, dass derartige Hämaturien die Folge einer einfachen 
Kongestion der Blasenwandung sein können; im Gegenteil wird man in den 
meisten Fällen chronische und akute Läsionen annehmen müssen, die bereits 
vor dem Auftreten der Retentio urinae existierten. 

Jacoby (24) gibt ein Instrumentarium an (Tamponkatheter, Mandrin, 
Stopfer und Metalltubus zur Entfernung des Tampons), das bei profusen 
Blasenblutungen und namentlich bei schon sehr geschwächten Patienten die 
Sectio alta ersetzen soll. 

Einstweilen handelt es sich um Leichenversuche. 

Main (29). Ein Mann im mittleren Lebensalter bietet die Erschei¬ 
nungen urämischen Komas, ohne dass ein Grund dafür angeführt werden 
konnte. — Bei Aufnahme des Status stand die Blase bis zum Nabel und es 
wurden grosse Mengen blutigen Urins entleert; nach 8 Stunden nochmals 
12 Unzen Urins. Während 11 Stunden bestand völlige Bewusstlosigkeit. 
4 Tage später war der Urin wieder normal. 

Striktur oder Prostatahypertrophie bestand nicht. 

Glässner (12) teilt einen Fall von Katheterismus posterior mit wegen 
impermeabler Striktur des Pars membranacea (und prostatica?) mit Abszess- 
und Fistelbildung. Etwa ein Jahr vorher war nach Trauma Urethrotomia 
ext. und Nachbehandlung mit Verweilkatheter während 7 Wochen ausgeführt. 

Nach Sectio alta und Katheterismus post, wurde die primäre Blasen¬ 
naht gemacht, die aber nicht vollständig hielt; Verweilkatheter wurde 
3 Wochen liegen gelassen. Patient, ein 20jähriger Arbeiter, wurde geheilt. 


III. Ektopie, Missbildungen, Divertikel der Blase. 

47. Arcoler, E., Su di un caso di cistocele inguinale intraperitoneale. Riforma medica. 
1904. Nr. 17. 

48. Crossfield, Stevens, The radical eure of patent Urachus (machal uriuary fistula). 
The Lancet. 1904. Aug. 27. 

49. Dollinger, J„ Operierter Fall von Ekstrophia vesicae. Budapester kgl. Ärzte-Verein, 
Sitzung v. 27. Nov. 1904. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Reerink, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten der Blase. 851 

50. Enderlen, Zur Histologie der Schleimhaut der ektopierten Blase. Verhandlungen 
der deutschen pathologischen Gesellschaft, siebente Tagung. Berlin 26.-28. Uai 1904. 
Gustav Fischer in Jena. 

50a. — Über Blasenektopie. Wiesbaden 1904. 

51. Englisch, Isolierte Entzündung der Blasendivertikel und Perforationsperitonitis. Arch. 
f. klin. Cbir. Bd. 78. Heft 1. 

52. Hartung, Ein Fall von geheilter Urachnsfistel. Münchener med. Wochenachr. 1904. 
Nr. 23. 

53. Karewski, Klinische und anatomische sowie experimentelle Beitrüge zur Kenntnis der 
inguinalen und krnralen Blasenhernien. Archiv für klin. Chirurgie. Bd. 75. Heft 2. 

54. Manninger, W., Geheilter Fall von Ekstrophia vesicae urinariae. Budapester kgl. 
Ärzte-Verein, Sitzung v. 27. Febr. 1904. 

55. Matthias, Vereiterung des persistierenden Urachus mit Durchbruch in die Blase und 
in die Bauchdecken. Beiträge z. klin. Cbir. Bd. 42. 

56. Meyer, W., Ein Fall von kongenitaler Ectopia vesicae urinariae. Diss. Kiel 1903. 

57. Pagenstecher, G., Über Entstehung u. Behandlung der angeborenen Blasendivertikel 
nnd Doppelblasen. Archiv f. klin. Chir. Bd. 74. Heft 1. 

58. Pielicke, Demonstration eines palpablen Blasendivertikels. Berliner klin. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 19. 

59. Pommer, Über Missbildungen der Harnblase. Wissenschaftl. Ärzte-Gesellsch. in Inns¬ 
bruck, Sitzung v. 20. Febr. 1904. 

60. *Riddle Goffe, The etiology and pathology of cystocele and a new Operation for 
its relief. The journ. of the Amor. Med. Ass. 1904. Nov. 12. 

61. Wulff, Ein durch Operation geheilter Fall von kongenitalem Blasendivertikel. Münch, 
med. Wochenschrift 1904. Nr. 24. 

Enderlen (50a) hat in einem ausserordentlich gründlichen eingehenden 
Werk die Stadien niedergelegt, die er an einer Reihe von Präparaten und 
von einigen klinischen Fällen über Blasenektopie gemacht hat. Es ist un¬ 
möglich, im einzelnen auf die Resultate einzugehen. Ich möchte mich des¬ 
halb auf eine kurze Inhaltsangabe beschränken. Die pathologische Anatomie 
der Blasenektopie, die Ätiologie derselben, Übersicht der Entwickelungs¬ 
geschichte der Blase, Entwickelung der Blase nach den Modellen des Mar- 
burger anatomischen Instituts, eigene Fälle einfacher und komplizierter Blasen¬ 
ektopie, partielle Blasenspalte, Vorfall der ungespaltenen Blase, doppelte 
Harnblase, Missbildungen des Penis und der Harnröhre, Histologie der ekto¬ 
pierten Blasenwand, Schlussbetrachtung, so lauten die einzelnen Kapitelüber¬ 
schriften. Erwähnen wollen wir aus den letzteren, dass Enderlen die 
Berstungstheorie gewiss mit Recht zurückweist. 

An Museumspräparaten des Innsbrucker pathologisch-anatomischen In¬ 
stitus demonstriert Pommer (59) in der wissenschaftlichen Gesellschaft zu 
Innsbruck drei verschiedene Formen angeborener Divertikel im Sinne Klebs, 
einen Fall von Offenbleiben des Urachus und einen von Mangel der Harnblase. 
Im letzten Falle liess sich statt der Harnblase ein kaum bohnengrosser Raum 
ausfindig machen, in dem der pathologisch veränderte linke Ureter einmündet. 
Der rechte Ureter ist zum Teil obliteriert, die rechte Niere infolge Pyo- 
nephrose verödet. An Stelle der Pars prostatica und membranacea lag eine 
Abszesshöhle, die durch Urethrotomie vor dem Tode nach dem Damme er¬ 
öffnet worden war. Distalwärts von der Abszesshöhle zeigte die im übrigen 
unverengte Harnröhre gleichmässige und strahlige Verdickungen ihrer Schleim¬ 
haut. Pommer bestreitet, dass das Präparat mit Fällen von sogenannter 
Schrumpf- oder Narbenblase in Parallele gestellt werden könne, rechnet es 
vielmehr zu den wenigen, bei denen es sich um Mangel der Harnblase und 
direktes Einmünden der Harnleiter in die Harnröhre handelt. (Eine histo- 

54* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 




852 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


logische Beschreibung, die dem Falle auch grosses entwickelungsgeschichtliches 
Interesse gegeben haben könnte, fehlt leider. Ref.) 

Crossfield, Stevens (48) beschreibt folgende Operationsmethode bei 
offenem Urachus: transversale Inzision oberhalb der Symphyse, so dass nach 
Auseinanderziehen der Rekti die Blase gut sichtbar wurde. Die Trennung 
der Rekti wurde nach aufwärts verlängert, bis zum peritonealen Umschlag. 
Zwischen Fascia transversa und Peritoneum konnte der Finger die fibröse 
Struktur des Urachus gut fühlen. Er wurde rei präpariert, von der Blase 
um einen Zoll höher abgeklemmt und dazwischen durchtrennt und unter¬ 
bunden. Der Urachusstumpf wurde in die Blase invaginiert wie der Appendix- 
stumpf in das Cökum. Das umbilikale Ende wurde durch die Muskeln gezogen 
und subkutan versorgt. Das Peritoneum blieb unverletzt. Eine Abbildung, 
die die Verhältnisse nach der Operation demonstriert, ist beigegehen. 

Hartung (52) teilt die Krankengeschichte eines dreijährigen Knaben 
mit, bei dem seit dem Abfall der Nabelschnur eine Öffnung am Nabel bestand, 
aus der anfangs ununterbrochen Urin träufelte. Später floss nur beim Urin¬ 
lassen der allerdings grössere Teil durch die Fistel ab. Exstirpation des 
Ganges, dauernde Heilung. 

Matthias (55). Durch Cystoskopie war das Bestehen eines zipfel¬ 
förmigen Blasendivertikels in der Nähe des Blasenscheitels an der vorderen 
Blasenwand festgestellt. Unterhalb des Nabels war eine schmerzhafte Ge¬ 
schwulst zu palpieren. Bei der mikroskopischen Untersuchung des exstir- 
pierten entzündlichen Tumors wurde ein mit mehrschichtigem Epithel aus¬ 
gekleideter Kanal von gewundenem Verlaufe gefunden. 

Matthias nimmt (wohl mit Recht) an, dass durch Fortleitung der 
Cystitis auf den Urachus ein entzündlicher Prozess zustande kam, der nach 
Durchbrechung der Wand des Urachus und teilweiser Zerstörung seines Ge¬ 
webes eine Abszessbildung in der Muskulatur des Blasenscheitels und der 
Bauchdecken bis zum Nabel hin verursachte. 

End er len (50) macht interessante Mitteilungen über das Verhalten 
der Blasenschleimhaut bei Ectopia vesicae. Die Untersuchung der Blasen¬ 
mukosa eines 29 Jahre alten Mannes ergab makroskopisch auf der mit Schleim 
bedeckten Blase kleinere und grössere, bläulich-weisse Inseln, die man 
am besten mit dem jungen Epithelsaum eines Ulcus cruris vergleicht; sie 
standen in der Mitte vollkommen isoliert; ausserdem lag ein stecknadelkopf¬ 
grosses Knötchen im Trigonum. 

Mikroskopisch fand En der len entsprechend den bläulichen Stellen 
Plattenepithel in Form eines schmalen Streifens; die obersten Zellen waren 
verhornt; nach den Seiten schlossen sich Drüsenschläuche an, die mit hohem 
Zylinderepithel und Becherzellen ausgekleidet waren. In dem vorerwähnten 
Knötchen im Trigonum fand sich normales Übergangsepithel, Übergänge zu 
Zylinderzellen, Zylinderzellen und Schleimzellen. 

In der Mitte der Blase eines 77 jährigen. Mannes war auf weite Strecken 
nur Zylinderepithel, für dessen Existenz En der len verschiedene Erklärungs¬ 
versuche gibt; ausser an „versprengte Keime“ könnte man eine Rückkehr 
des Epithels in ein früheres Stadium der Entwickelung annehmen, daneben 
kommt eine Metaplasie des Epithels in Frage. 

Der demonstrierte Kranke Dollingers (49) ist ein 13jähriger Knabe. 
Die vordere Bauchwand fehlte ganz, es bestand ausserdem linksseitige Pyelitis. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Re er in k, Die Verletzungen nnd chirurgischen Krankheiten der Blase. 


853 


Dollinger heilte die Blasenekstrophie mittelst der May dl sehen Ope¬ 
ration: er schnitt das Blasenende der Ureteren samt dem Schliessmuskel und 
benachbartem Blasenabschnitte heraus, nähte dieselben in die hervorgezogene 
Flexura sygmoidea ein und exstirpierte den Best der Blase. 

Sehr lehrreich war in diesem Falle das Verhalten des Rektums nach 
der Operation. Anfangs vertrug dasselbe den Urin sehr schlecht; es entstand 
ein akuter Mastdarmkatarrh von solcher Intensität, dass in den ersten Tagen 
nach der Operation der Kranke nicht einmal spontan urinieren konnte und 
des ständigen Sphinkterkrampfes wegen ins Rektum ein Drainrohr gelegt 
werden musste. Später trat infolge der Mastdarmentzündung Incontinentia 
urinae et alvi auf; der Kranke lag fast den ganzen Tag am Stechbecken und 
schon die geringste Urinmenge, die ins Rektum gelangte, bildete einen starken 
Reiz. Die Schleimhaut des entzündeten Dickdarmes zeigte eine hellrote 
Farbe, die Abendtemperaturen schwankten zwischen 38 und 39° C. Der 
Katarrh des Rektums dauerte vier Wochen und führte zu einer Mastdarm¬ 
fistel, die in der Gegend der exstirpierten Blase mündete und eine Zeit hin¬ 
durch mit Urin vermengte Fäkalmassen entleerte; die Fistel wurde mit Höllen¬ 
stein geätzt und schloss sich sechs Wochen nach Ablauf des Mastdarm¬ 
katarrhs. 

Der Kranke ist derzeit geheilt; der Urin wird vom Mastdarm nun sehr 
gut vertragen und entleert sich 4—5 mal täglich spontan. 

Gergö (Budapest). 

Die Operationen der Blasenspalte nach der May dl sehen Derivations- 
Methode zeigen bei kleinen Kindern eine hohe Mortalität (19—20°/o); in An¬ 
betracht dessen versuchte Manninger (54) bei einem Knaben mit genü¬ 
gender Blasenwand die ideale Vereinigung der Spaltränder. 

Er präparierte aus dem epispadiastiseben Penis zu beiden Seiten die 
Blasenwand heraus, vereinigte selbe in der Längsrichtung und benützte dann 
zur Deckung der Wundfläche einen Hautlappen des Skrotums, wobei er den 
Penis in eine am unteren Pole des Skrotums gefertigte Öffnung einnähte. 
Die Heilung verlief glatt, das funktionelle Resultat ist zufriedenstellend: die 
Länge der Harnröhre beträgt 3 1 /* cm, ein Harnträufeln besteht nicht. 

Nach Manninger wäre dies der fünfte Fall der Literatur, wo bei 
Blasenspalte durch ideale Plastik eine Kontinenz der Blase erreicht wurde. 

Gergö (Budapest). 

Meyer (56) teilt einen Fall von kongenitaler Ectopia vesicae urinariae 
mit. Die Symphyse war intakt. Es bestand Spaltung des Penis; daneben 
Leistenhoden, doppelseitige Leistenhernien. 

Pie licke (58) demonstriert einen Patienten mit palpablem Blasen¬ 
divertikel. Die Diagnose wurde durch das Cystoskop erhärtet. Die zipfel¬ 
förmige Ausziehung nach oben, wie es bei den Urachusdivertikeln der Fall 
ist, fehlte. Die Ureterenöffnungen lagen an normaler Stelle. Die nebenher 
bestehenden Störungen der Darmperistaltik (Obstipationen abwechselnd mit 
Diarrhöen) beruhten vielleicht reflektorisch auf dem Blasenleiden: „Immerhin 
soll bei der Operation auch der Processus vermiformis revidiert werden.“ 

Wulff (61) bringt die Krankengeschichte eines 34jährigen Mannes, bei 
dem vor der Operation die Differentialdiagnose zwischen prävesikalem Abszess, 
abszediertem Blasentumor oder grossem, zeitweise völlig verschlossenem Diver¬ 
tikel offen bleiben musste. Nach Eröffnung des verjauchten Sackes liess die 
Untersuchung eines Stückchens der Sackwand die Diagnose „Divertikel“ fest- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



854 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


stellen. Cystoskopisch konnte nachher festgestellt werden, dass beide Ureteren 
in die Blase mündeten, der rechte dicht neben dem Eingang zum Divertikel. 
Nach Exstirpation des Sackes und sekundärer Blasennaht trat Heilung ein. 
Residualharn blieb bestehen (auf Grundlage eines Nervenleidens?). 

Englisch (51). Aus verschiedenen Ursachen kann eine Reizung der 
Divertikel bestehen. Vor allem ist die Grösse des Sackes ein disponierendes 
Moment. Liegt die Verbindungsstelle mit der eigentlichen Blase hoch und 
ist k die Öffnung dabei noch klein, so wird es leicht zu Retentionen des 
Sekretes kommen. Die imgünstigsten Verhältnisse bieten die Taschen an der 
hinteren Blasenwand. Während alle entzündlichen . Prozesse der Blase und 
der Harnröhre veranlassende Ursachen abgeben, kommen fraglos auch Er¬ 
krankungen der Divertikel vor, ohne dass die Blase 'mitbeteiligt ist. 

Englisch unterscheidet vier verschiedene Formen der Erkrankung: 

1. die chronische Form mit Ansammlung von Schleim oder schleimigem 
Eiter; 

2. die akute, eiterige Entzündung; 

3. die ulzeröse und gangränöse Form; 

4. Durchbruch durch das Bauchfell. 

Die Diagnose ist gewöhnlich schwer und wird häufig nur per exclusionem 
gestellt werden können. Sehr wichtige Dienste kann die Cystoskopie leisten. 
Hat die Erkrankung erst eine gewisse Höhe erreicht, so ist die Prognose 
nicht mehr allzu günstig zu stellen. Eine Radikalheilung ohne grösseren 
operativen Eingriff (durch Drainage und Spülung) wird nur selten erreicht 
werden können. Die Drainage mittelst der Öffnung der Blase wird schon 
mehr leisten. In manchen Fällen wird man viel von der Sectio alta, die das 
Anlegen einer Bauchblasenfistel gestattet, erwarten dürfen. Nicht selten wird 
aber eine radikale Behandlung mit Entfernung der Taschen angezeigt sein. 
Englisch bespricht die einzelnen Methoden und hält auch die eingreifendsten, 
wie die Entfernung auf sakralem Wege oder nach partieller Resektion der 
Schambeine für gerechtfertigt. 

Die Behandlung der Blasendivertikel, welche in den Eingeweidebrüchen 
liegen, soll in Abtragen des Sackes bei der Operation der Hernien oder im 
Auslösen der Verlagerung und Zurückschieben in die Bauchhöhle bestehen. 
Eine Kasuistik von 56 Fällen aus der Literatur und sechs selbst beobachteten 
Fällen schliesst die bemerkenswerte Arbeit. 

Pagenstecher (57) stellt nach Ausschaltung der sekundär erworbenen 
Divertikelbildung, die auf verschiedenen Ursachen beruhen kann, folgende 
Typen auf: 

1. Es besteht eine anterio-posteriore, quere Scheidewand oder Ein¬ 
schnürung. Die Einschnürung kann unterhalb oder oberhalb der Ureteren ge¬ 
legen sein. Pagenstecher bezeichnet diese Form als angeborene Sand¬ 
uhrform der Blase. Ihre Entstehung liegt in der Zeit von der vierten Woche 
ab. (Embryo von 17 mm.) Klinische Erscheinungen treten nur bei höheren 
Graden der Stenose auf. 

2. Es handelt sich um eine wirklich gespaltene oder verdoppelte Blase. 
Die Trennung reicht mindestens bis an die Spitze des Trigonum herab. Dann 
münden entweder beide in eine Urethra — vorwiegend beim männlichen 
Geschlecht — oder die letztere ist ebenfalls verdoppelt — besonders beim 
weiblichen Geschlecht. Häufig sind hierbei andere Missbildungen vorhanden 
(Uterus bicornis und duplex, am Mastdarm Kloakenbildung, Atresie, Nabel- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Reerink, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten der Blase. 


855 


schnurbruch, Verdoppelung des Mastdarmes). Schon daher erklärt sich die 
mangelhafte Lebensfähigkeit dieser Individuen. 

Man braucht nicht eine frühzeitige Verdoppelung der Keimanlage oder 
die Spaltung eines einzigen Keimes anzunehmen, sondern nur eine Stufen¬ 
leiter verschieden weit aufwärts ausgedehnter Spaltungen des primitiven End¬ 
darmabschnittes resp. des Keimmateriales, aus welchem sich der letztere 
bildet. Ferner unterscheidet Pagenstecher eine Vesica bilocularis. Die 
Blase ist innen durch eine Scheidewand geteilt. Dieselbe besteht aus zwei 
Schichten, deren jede die Struktur einer völligen Blasenwand zeigt. Die 
Ureteren gehen entweder nur in die mit der Harnröhre verbundene Haupt¬ 
kammer oder es entspricht jeder Kammer einer. Die Nebenkammem werden 
vorwiegend linksseitig gefunden. 

Im klinischen Teile werden die durch das Divertikel verursachten Be¬ 
schwerden, sowie die Therapie besprochen. Der von Czerny und Riedel 
beschrittene suprapubisch-extraperitoneale Weg hat namentlich bei den tiefer 
unten sitzenden Divertikeln grosse Bedenken. Pagenstecher hat deshalb 
in seinem Falle den sakralen Weg mit temporärer Kreuzbeinresektion mit 
gutem Erfolge eingeschlagen. 

Karewski (53). Wenn auch Cystocele inguinalis und cruralis häufig 
mit einer übermässigen Entwickelung des prävesikalen Fettes einhergehen, so 
ist doch dieser Hyperplasie der Fettschicht kein allzu grosser Wert beizu¬ 
messen; Schwächung und Überausdehnung der Blasen wand werden wohl ebenso 
wie wesentliche Erweiterung der Blasenkapazität (Prostata-Hypertrophie, 
Striktur) mit Unrecht beschuldigt. Peritonitische Veränderungen können 
gelegentlich schon eher eine Rolle spielen. Karewski teilt fünf von ihm 
beobachtete Fälle mit (darunter drei Kruralhernien), bei denen zweimal die 
Diagnose cystoskopisch erhärtet werden konnte, einmal der Befund bei der 
Operation festgestellt wurde und einmal eine erst bei der Wundheilung sich 
manifestierende Blasenverletzung passierte. 

Des weiteren suchte Karewski durch Versuche am Kadaver festzu¬ 
stellen : 

a) ob die normale Blase in ihrem verschiedenen Füllungszustand zu 
den erweiterten Bruchpforten Beziehungen hat, welche bei der Ligatur des 
Bruchsackes die Gefahr einer Verletzung nahe legen; 

b) welche Nebenumstände den eigentlichen Prolaps der Blase begünstigen; 

c) welche Gewebsteile des Blasenüberzuges die Herauszerrung des Organs 
verursachen. 

Karewski konnte nun feststellen, dass ein sehr inniger Zusammenhang 
der Faszienfettschicht über der Blase mit dieser besteht, so dass auch, ohne 
dass eine Cystocele besteht, bei der Abbindung des Bruchsackes leicht Ver¬ 
letzungen entstehen können (Traktionen an der Fascia vesicae und am prä¬ 
vesikalen Fett). 

Nach Karewskis Ansicht könnte man davon sprechen, „dass in einer 
gewissen Zahl von Fällen Teile der Blasenwand als integrierender Bestandteil 
der Bruchhüllen zu betrachten sind, vor deren Verletzung man sich zu hüten 
hat, eine Verletzung, die schon durch eine Unvorsichtigkeit bei der Ligatur¬ 
anlegung erzeugt werden kann“. 

Arcoler (47) beschreibt einen Fall von Cystocele inguinalis intraperi- 
tonealis, der vor der Operation nicht diagnostiziert werden konnte, infolge 
des Fehlens einiger der von den Autoren beschriebenen Symptome. Es han- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



856 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


delte sich überdies um einen doppelseitigen Bruch. Auf diesen Fall ist die 
Theorie von Monod und Delagönifere von der primitiven Bildung des 
Blasenbruches. Verf. tritt dafür ein, dass nach Öffnung der Blase dieselbe 
sofort genäht und reponiert werde, wenn der Bruch während des operativen 
Eingriffes erkannt worden ist. R. Giani. 

IV. Verletzungen der Blase. 

62. Bardescu, Ein seltener Fall von spontaner Ruptur der Urinblase ohne Alteration 
derselben. Spitalul 1904. Nr. 5—6. p. 165 (rum&niscb). 

63. Dambrin et Papin, Des ruptures intrapdritondales de la vessie sans fracturea da 
bassin, dans lea contusions abdominales. Annalea des malad, des org. gän.-orin. 1904. 
Nr. 9, 10 u. 11. 

64. Mayer, M., Intraperitonealer Blasenriss. Zerreissung und Abreissung des Bancbfells 
von der Blase. Vierteljahre sehr. f. gerichtl. Med. 1904. 3. F. 27. 

65. *Pürckhaaer, Über einen Fall von traumatischer intraperitonealer Blasenruptor mit 
Heilung. Dias. Kiel 1904. 

66. Radouan, Large rupture de la vessie, par eclatement, extraperitoneale. Laparotomie. 
Querison. Ärch. de med. et de pharm, milit. 1904. 

67. Robinson Betham, Intraperitoneal rupture of tbe bladder in a girl, aged five years 
(with Separation of the right os pubis at its epiphyseal lines; abdominal section; suturing 
of the bladder; recovery). The Lancet 1904. Jan. 

68. Seldovitscb, Über intraperitoneale Rupturen der Harnblase. Archiv f. klin. Cbir. 
Bd. 72. Heft 4. 

69. Verb off, Blessure accidentelle de la vessie au cours de la eure radicale des hernies. 
Ann. des mal. des erg. g6n.-ur. 1904. Jan. 1. 

Im Falle Bardescus (62) bekam spontan der Kranke heftige Schmerzen 
im Abdomen mit Erbrechen, Dehnung des Bauches. Im Unterleib ein elasti¬ 
scher Tumor, aus welchem die Punktion eine blutige stinkende Flüssigkeit 
ergab. Inzision des Tumors, im Cavum Retzii 3000 g Flüssigkeit mit Fäul¬ 
nisgeruch. Er fand schwer die Fistel und nähte sie, permanente Sonde. 
Glatte Heilung. Als Ursache der Ruptur nimmt Bardescu die Blasenkon¬ 
traktionen an. Stöi'anoff (Plevna). 

Dambrin et Papin (63). Nach einem geschichtlichen Überblick wird 
die Ätiologie und die pathologische Anatomie der intraperitonealen Blasen¬ 
ruptur eingehend besprochen. Differentialdiagnostisch kommt für die extra¬ 
peritonealen Rupturen in Betracht: 

1. Sie sind häufig von Beckenbrüchen begleitet. 

2. Es wird häufig blutiger Urin gelassen. 

3. Eine Zone gedämpften Schalles in der Regio suprapubica verdankt 
ihr Entstehen der Ausbreitung von Urin im prävesikalen Raum. 

4. Die Kontraktur der Bauchmuskulatur fehlt. 

&. Peritonitische Erscheinungen fehlen. 

6. Die rektale Untersuchung ist manchmal sehr schmerzhaft 
Die Arbeit schliesst mit 78 Krankengeschichten, von denen dem Autor 
3 gehören. 

Hiervon 44 Heilungen und 34 Todesfälle, also eine Sterblichkeit von 
43,ö%. Es starben an peritonealer Infektion 17, an Shock 9, Blutung 1, 
Urinintoxikation 3. In 4 Fällen ist die Todesursache nicht angegeben. 

Mayer (64). Bei dem zirka 40 jährigen Patienten, der betrunken vom 
Wagen gefallen und sehr wahrscheinlich mit voller Blase gegen den Boden 
aufgeprellt war, führte Mayer am Tage nach der Verletzung in einem 
Bauernhaus und unter Assistenz eines unkundigen Gehilfen die Laparotomie 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ree rin k, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten der Blase. 857 

aus, konnte aber nur feststellen, dass das Bauchfell vom Scheitel der zu¬ 
sammengefallenen Blase abgerissen war. Erst die forensische Obduktion deckte 
einen 7 cm langen, genau dem Sitze des Promontoriums entsprechenden Biss 
der Blase auf, der Bauchfell, Muskelschicht und Schleimhaut durchsetzte und 
sagital verlief. 

Robinson Betham (67) schritt bei einem Kinde, das 2 l /a Stunden, 
nachdem ihm ein Wagenrad über den Leib gefahren war, in Behandlung 
kam, sofort zur Laparotomie, die den intraperitonealen Blasenriss aufdeckte; 
einfache sero-muskuläre Lambertnaht mit Vermeidung der Schleimhaut; daran 
anschliessend Drainage. Die Frage, ob man per urethram drainieren oder 
regelmässig katherisieren solle, beantwortet Robinson dahin, dass die 
Drainage für den Arzt und den Patienten jedenfalls wesentlich einfacher ist. 

Seldowitsch (68) behandelt in seiner umfassenden Arbeit „über intra¬ 
peritoneale Ruptur der Harnblase* eingehend die Frage des Zustandekommens 
der Rupturen, des Verhaltens der verschiedenen Schichten der Blasenwand, 
die Diagnose, Differentialdiagnose und Behandlung. 

Die Entleerung von grossen Flüssigkeitsquantitäten durch Katheterismus 
(über 700 ccm) muss sehr verdächtig erscheinen; zeigen diese stärkeren 
Eiweissgehalt, so ist ihre Entstehung durch peritoneale Reizung und somit die 
Diagnose auf Blasenruptur wohl gesichert. Bei der Behandlung spricht Seldo¬ 
witsch sich, wie wohl die meisten deutschen Autoren ebenfalls, für Sectio 
alta und Naht der Blase aus und erörtert auch kurz den von Hildebrand 
gemachten Vorschlag, die intraperitoneale Ruptur in eine extraperitoneale 
zu verwandeln. 

Aus der russischen Literatur zählt Seldowitsch 26 Fälle auf, denen 
er 6 eigene hinzufügt. Von diesen 32 genasen 4. Ohne Operation blieben 
15 Kranke, die sämtlich starben. Ein Verzeichnis der russischen Literatur 
ist beigegeben. 

Radon an (66) beschreibt einen Fall, bei dem er einen 7 cm langen, 
klaffenden Riss an der vorderen Blasenwand durch Laparotomie aufdeckte. 
Ein grosser Blutklumpen hatte den Riss derart verschlossen, dass keine Urin¬ 
infiltration eingetreten war. Das Bemerkenswerte liegt darin, dass der 
extraperitoneale Riss durch indirekte Gewalt ohne Verletzung des 
knöchernen Beckens entstanden war. 

V er hoff (69). Mitteilung von 2 Krankengeschichten mit zufälligen 
Blasenverletzungen bei Radikaloperation von Hernien, wobei in dem einen 
Fall die Blase an der Bildung des Bruchsackinhaltes nicht beteiligt war, 
während es sich in dem anderen Falle um eine Cystocele handelte. Während 
die Cystocelen bei den Inguinalhernien rechts und links gleichmässig ange¬ 
troffen werden, sollen sie nach Jabo ul ay bei den Kruralhernien nur rechts 
gefunden worden sein. Im Falle des Autors handelt es sich um einen links¬ 
seitigen Schenkelbruch. 


V. Cystitis und Pericystitis. 

70. Baiach, Erfolge in der prophylaktischen Bek&mpfaDg der postoperativen Cystitis. 
Zentralbl. f. Gyn. 1904. Nr. 12. 

71. Dean, Acute necrosis of the lining merabrane of the nrinary bladder. The Practitioner. 
1904. June. Ref. Zentralbl. f. Chir. 1904. p. 1447. 

72. Ga ree au, La cystite chronique rebelle. Ann. des mal. des org. gdn.-ur. 1904. Nr. 8. 
(vergl. Tuberkulose der Blase). 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


858 Jahresbericht für Chirurgie. JI. Teil. 

73. *Hofmann, Zur Histogenese der Ureteritis und Cystitis cystica. Wiener klio. Rund¬ 
schau 1904. Nr. 49. 

74. Hon seil, Über die Abszesse des Spatium praevesicale. Beitrüge zur klin. Chirurgie. 
Bd. 41, 2. 

75. *Eoliscber, Cicatrization• blood vessels in ulcers of the bladder. The Med. News. 
1904. Nr. 20. 

76. Lasio, Über die Regeneration der Schleimbaut der Harnblase in Beziehung zur ope¬ 
rativen Behandlung der chronischen Cystitis. Experimentelle Untersuchungen. Virch. 
Archiv. Bd. 178. Heft 1. 

77. Lichtenstern, R, Ein Beitrag zur Metaplasie des Harnblasenepithels. Wiener klin. 
Wochenschr. 1904. Nr. 18. 

78. Rosenstein, Paul, Zur Prophylaxe der postoperativen Cystitis bei Frauen. ZentralbL 
f. Gyn. Nr. 22. 28. 

79. Walko, Über Pericystitis. Prag. med. Wochenschr. 1904. Nr. 45. 

Die nach grossen abdominellen Operationen, zumal nach der Wert- 
heimschen abdominellen Uteruskarzinomoperation häufig auftretende Cystitis 
ist eine schwere Komplikation, die die grösste Aufmerksamkeit des Gynäko¬ 
logen verdient. Frühere Untersuchungen von Baisch (70) (Verhandlungen 
der deutschen Gesellschaft für Gynäkologie 1903) haben gezeigt, dass die 
Bakterien der postoperativen Cystitis sämtlich aus der Harnröhre stammen 
und dass die Infektion durch den Katheter, der die Keime in die Blase 
bringt, vermittelt wird. Als sichere Prophylaxe bezeichnet Baisch konsequent 
durchgeführte, desinfizierende Blasenausspülungen. Bei dieser Methode blieben 
von 25 nach Wertheim operierten Kranken 23, die zum Teil bis zu 13 
Tagen katheterisiert werden mussten, ehe spontane Entleerung der Blase ein¬ 
trat, frei von Cystitis. Eine Kranke, die schon vor der Operation an schwerer 
Nephritis litt, konnte nicht vor einer Cystitis bewahrt werden. Zwei andere 
zeigten im Laufe der zweiten Woche vorübergehend geringe Spuren von 
Blasenreizung. Die Spülungen sollen fortgesetzt werden, bis jedesmal wieder 
eine vollkommene Entleerung der Blase stattfindet. 

Rosenstein (78) polemisiert an der Hand seines statistischen Materials, 
„der 34 am längsten katheterisierten gynäkologischen Operationsfälle auf der 
chirurgischen Frauenabteilung von Prof. Israel“ gegen Taussig und 
Baisch unter Hervorhebung der Vorzüge seines in Nr. 22 des Zentralblattes 
1902 beschriebenen Doppelkatheters. Derselbe gibt die Gewähr des asepti¬ 
schen Katheterismus, zumal nach Baisch die Cystitis auch nach so ein¬ 
greifenden Operationen, wie die Werth ei msche abdominelle Radikalopera¬ 
tion es ist, fast nur durch Infektion der geschädigten Blase von aussen 
entsteht. 

Nach Honsell (74) stellen fortgeleitete entzündliche Prozesse das Haupt¬ 
kontingent für die Entstehung der Abszesse des prävesikalen Raumes. In 
Betracht kommen akute und (selten) chronische Erkrankungen der Hamwege, 
des Darms, der Schambeine und — beim Weibe — der Genitalien. Das 
Bestehen idiopathischer und metastatischer Abszesse im Cavum Retzii hält 
Honsell nicht für erwiesen. 

Walko (79) weist an der Hand von 3 selbst beobachteten Fällen sogen, 
primärer Pericystitis auf den Zusammenhang mit einer vorangegangenen chroni¬ 
schen Perityphlitis hin; hiernach muss die Pericystitis (akute Entzündung 
des Cavum praeperitoneale Retzii) als Sekundärerkrankung aufgefasst werden. 

Lichtenstern (77). Auf Grund von 2 Fällen, von denen der erste 
auch eine genaue klinische Darstellung erfährt, beschreibt Lichtenstern 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Reerink, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten der Blase. 


859 


die histologischen Veränderungen bei Blasenleukoplakie. Zwei Abbildungen 
demonstrieren das Hineinreichen des Epithels in die Tiefe in Form von 
Papillen. Die letzteren dringen zapfenförmig oder halbkugelig tief in das 
Stratum submucosum ein. Das subepitheliale Gewebe zeigt die Zeichen 
chronischer Entzündung mit zahlreichen Gefässen. Der zweite Fall bot das 
typische Bild der Blasenxerose; ausgedehnte Verhornung des Epithels mit 
charakteristischen Riff- und Stachelzellen, Keratohyalin. 

Die Leukoplakie der Blase i. e. chronische Cystitis mit Epithelmeta¬ 
plasie, gehört bisher zu den nicht heilbaren Erkrankungen. Die Cystitis trotzt 
allen therapeutischen Versuchen und jede Unterlassung der nötigen Pflege 
ist von einer Verschlimmerung der Cystitis gefolgt. 

Am besten erwies sich die Anlegung einer suprapubischen Fistel der 

Blase. 

Lasio (76) experimentierte an Hunden, bei denen er kleinere oder 
grössere Stücke der Blasenschleimhaut abtrug und dann die Tiere nach be¬ 
stimmten Intervallen tötete. Er kommt zu folgenden Schlüssen: 

Die neugebildeten Epithel- und Bindegewebselemente haben derartig aus¬ 
gesprochene morphologische Charaktere, dass ihre Trennung durchaus nicht 
schwer fällt. Der Vorgang der Heilung erfordert um so weniger Zeit, je 
geringer die Läsionen im submukösen Gewebe waren. In solchen Fällen ist 
schon nach 5—7 Tagen eine vollkommene Epithelisierung eingetreten. Länger 
dauert dies, bis zu 12 Tagen, wenn der operative Eingriff mehr in die Breite, 
besonders aber, wenn er auch in die Tiefe geführt war. Lasio betont, 
dass man bei der Behandlung der Cystitis chronica sich nicht auf eine ober¬ 
flächliche Auskratzung der Schleimhaut zu beschränken braucht, sondern 
dass man auch die vollkommene Entfernung der veränderten Schleimhaut, ja 
sogar des submukösen Bindegewebes, auszuführen berechtigt ist. 

Dean (71) entfernte bei einem 18jährigen jungen Menschen nach 
Sectio alta das nekrotische Blaseninnere, bestehend aus Mukosa, Submukosa 
und einem Teile der Muskularis. Die gefürchtete Schrumpfung trat nicht 
ein, da die Blase später wieder bis zu 150 g halten konnte. Die Ursache 
der Nekrose war nicht völlig klar. (Bacterium coli? Streptokokken?). Einige 
Zeit vorher war ein Phosphatstein der Harnröhre entfernt worden. 

Garceau (72) teilt die Resultate der Untersuchungen von Melchior 
(Cystite et infection urinaire 1895) mit, der in Fällen von einfacher Cystitis fand: 
Bacterium coli 24 mal 

Streptococcus pyog. 4 „ 

Proteus Hauser 4 „ 

Tuberkelbazillen 3 „ 

Diplococcus ureae lignefaciens 3 „ 

Staphylococcus ureae 3 „ 

Streptobacillus anthracoides 3 „ 

Gonococcus 1 „ 

Typhusbazillen 1 „ 

siehe auch: Tuberkulose der Blase. 


VI. Tuberkulose und Syphilis der Blase. 

80. Garceau, La cystite chronique rebelle. Ann. des mal. des org. gän.-ur. 1904. Nr. 8. 
(Enthält u. a. eine Abhandlung Ober Tuberkulose der Blase.) 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



8G0 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


81. Halle et Motz, Contribution a l’anatomie pathologique de la tuberculoae de l'appareil 
urinaire. Tuberculoae de la vessie. Annales des maladies des Organes genit-ur. 1904 
Nr. 8. 

82. *Johnaon, Som remarks on tuberculosis of the urinary bladder. The medical News. 
1904. May 14. 

88. Eraske, Über seltenere Geschwülste der Blase. Verhandl. d. deutsch. Ges. f- Chir. 
Zentralbl. f. Chir. p. 122. 

84. Rydygier, Consid£rations sur la taille bypogastrique et notamment snr la teclioiqae 
de la snture de la vessie. — Archiv, internst, de chir. 1904. Vol. II. fase. 1 (enthält 
einen Fall von Resektion der Blase wegen Tuberkulose). 

Halle et Motz (81). Nach den vorherrschenden Veränderungen teilen 
Hai 16 und Motz die Tuberkulose der Blase in 3 Gruppen 

1. Periode de dehnt, 

2. „ d’etat, 

3. „ terminale on nltime. 

Die Einteilung in Tuberkulose vösicule und cystite tuberculeuse, wobei 
unter ersterer die rein durch den Tuberkelbazillus hervorgerufenen Verände¬ 
rungen gemeint sind, ist zwar verführerisch, aber nicht durchführbar. Eher 
sollte man von Tuberkulose mit und ohne sekundäre Infektion reden. 

Von 50 Fällen gehören 10 zur ersten Gruppe, die die Granulationen 
und Ulzerationen der Schleimhaut umfasst. Zur 2. Gruppe gehören 21. Sie 
werden unterschieden in die gewöhnlichen tiefen tuberkulösen Ulzerationen 
und die mit retikuliertem ulzerösen Typus und in den Type ulcereux vegetant. 
Die einzelnen Typen sind durch Abbildungen veranschaulicht, und ebenso die 
genaue histologische Beschreibung. Der käsigen Infiltration ist ein besonderer 
Abschnitt gewidmet. Bei den Fällen der dritten Gruppe ist die Blasenmus¬ 
kulatur selbst schon in grösster Ausdehnung ergriffen. In sämtlichen Fällen 
aller drei Gruppen waren entweder tuberkulöse Erkrankungen der Niere und 
Harnleiter oder der Prostata und Testikel gleichzeitig vorhanden. Eine 
primäre Blasentuberkulose existiert kaum. Klinische und therapeutische Er¬ 
wägungen schliessen die Arbeit. 

Garceau (80). Unter 280 Fällen von chronischer Cystitis fand Garceau 
11 mal Blasentuberkulose. Die örtliche Behandlung derselben teilt er in zwei 
Gruppen, je nachdem es sich um Anfangsstadien oder um fortgeschrittenere 
Fälle handelt. Die beste Behandlung von Fällen erster Gruppe ist die mit 
Sublimat 1:500, so lange die Ausspülungen vertragen werden. Die tuber¬ 
kulöse Ulzeration behandelt man am besten durch einmal wöchentlich vorge¬ 
nommene Ätzungen mit Höllenstein, die mit dem Cystoskop kontrolliert 
werden. Die Kauterisationen können sehr energisch in die Tiefe vorgenom¬ 
men werden; besonders nach Nephrektomie wegen Tuberkulose soll man in 
ausgedehnter Weise davon Gebrauch machen. 

Rydygier (85) beschreibt einen Fall von Resektion durch die ganze 
Dicke der Blasenwand (samt Peritoneum) wegen tuberkulöser Ulzeration; die 
Patientin wurde geheilt. 

Kraske (83) machte die Sectio alta wegen eines Tumors der Blase, 
dessen Charakter durch Cystoskopie nicht festgestellt werden konnte. Es 
handelte sich um ein kleinapfelgrosses Gumma. „Ausschabung, Kauterisation, 
Jodkali, Heilung“. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Reerink, Die Verleitungen und chirurgischen Krankheiten der Blase. 


861 


VII. Fremdkörper in der Harnblase. 

85. Her es cu, Zwei seltene Fremdkörper der UrinblaBe. Spitalul 1904. Nr. 5 u. 6. s. 168. 
(rumänisch). 

86. Jacomel, Fistule vdsico-rectale par corps dlranger de la vessie. Taille sus-pubienne; 
avivement; drainage; gudrison. Bull, et m6m. de la soc. de Paris 1904. Juin 29. 

87. Legueu, Corps dtrangers de la vessie. Bull, et mdm. de la soc. de Chir. de Paris. 
1904. Juin 1. 

88. Mehta, Litholapaxy in a female: ,Dodi* Twig as Nudeus of a stone. British med. 
journal. Febr. 27. 

89. Pappa, Corps dtrangers de la vessie. Annales des malad, des org. gdn.-urin. 1904. 
Nr. 24. 

90. Rocher, Cystotomie sus-pubienne chez un enfant de cinq ans et demi. Extraction 
d’une dpingle h cbeveux. Journal de mdd. de Bordeaux. 1904. Nr. 26. (Der Titel be¬ 
sagt das wesentliche.) 

Im ersten Falle Her es cns (85), bei einer im 6. Monate graviden Frau, 
die mit Cystitis calcnlosa zur Behandlung kam, fand er bei der Sectio alta 
ein Holzstäbchen, 12 cm lang, gänsefederdick mit Kalkablagerungen. Es 
stellte sich heraus, dass die Frau sich dieses Stäbchen bei Abortusversuchen 
zufälligerweise in die Urethra anstatt in die Scheide hineinschob. 

Im zweiten Falle, bei einem 30jähr. Masturbanten, welchem Herescu 
wegen Calculus die Lithotritie und Litholapaxie machte, fühlte er, dass der 
Fremdkörper sehr hart und unzerschlagbar war. Zufälligerweise extrahierte 
er ihn per vias naturales. Es war ein Taschenuhrring. Der Kranke gestand 
ein, dass er sich diesen Ring wegen Unmöglichkeit zu urinieren hineinschob. 
Genesung. Sto'ianoff (Plevna). 

Jacomel (86). Der Pinsel eines Malkastens, der per rectum spontan 
abgegangen war, hatte eine Blasendarmfistel hervorgerufen; die im Titel an¬ 
gegebene Operationsmethode führte ohne grösseren Eingriff an der Blase zur 
Heilung. Es musste zweifelhaft bleiben, ob der Fremdkörper primär in die 
Blase oder in den Darm gebracht war. Der 12jährige Patient gab an, den¬ 
selben verschluckt zu haben. 

Legueu (87) demonstriert ein Gummirohr von 40—50 cm Länge, das 
in der Blase aufgerollt gelegen hatte und bei dem 25 jährigen Manne durch 
Sectio alta entfernt wurde. 

Mehta (88) entfernte mehrere Blasensteine, von denen der eine als Kern 
ein „Dodi“ beherbergte; „Dodi is a creeper, of which the beans are eaten 
largely by the poor during jamine time“ (es scheint sich um eine besondere 
Art von Schlingpflanze resp. deren Frucht zu handeln). 

Pappa (89). Neben einem abgebrochenen Stück eines gewöhnlichen 
Bougies fanden sich in der Blase mehrere Teile eines von dem Patienten 
selbst angefertigten Bougies aus Wachs, die durch eine Anzahl von Sitzungen 
durch Lithotritie entfernt werden konnten. Die Mitteilung soll die Schwierig¬ 
keiten dieser Methode demonstrieren, wenn es sich um Fremdkörper handelt, 
die leichter sind als Wasser. 


VIII. Blasensteine. 

91. *Balacescu, Sectio alta mit primitiver Cystorrhapfaie wegen Blasensteine. Revista 
de chir. Nr. 11—12. s. 573 (Uber die Methode siehe Jahresbericht 1902). 

Stolanoff (Plevna). 

92. Cathelin et Vi Har et, Un cas rare de calcnl vdsico-prostatiqne. Ann. des malad, 
des org. gdn.-nr. 1904. Nr. 9. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



862 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


93. Delbecq, Epingle a cheveux et calcul vesical chez uue fern me enceinte. Ball. et. 
möm. de la soc. de chir. de Paris 1904. Juin 8. 

94. Delefosse, Observation de taille hypogastrique pour calcul. Ann. des malad, des 
org. gön.ur. 1904. Oct. 15. 

95. — Taille hypogastrique pour nombreux calculs. Ibidem Nr. 24. 

96. *Elliot, Fibrinous vesical Concretious. Annals of surgery 1904. Nr. 39. 

97. Estrabaut, Sur un cas de calcul volumineux enchätonnö de la vessie datant de 
l’enfance. Arch. gdndrales de möd. 1904. 2. 

98. — Un cas de gros calcul de la vessie, möconnu-encbätonnö, chez une jeune Alle; 
öchec de la lithotritie; taille hypogastrique; gudrison. Gazette möd. de Paris. 1904. 
Nov. 5. 

99. Fantino, Beitrag zum Studium der Harn- und Gallensteine. Archiv f. klin. Chir 
1904. Heft 1. 

100. Grau, Die Häufigkeit der Nieren-und Blasensteine. Diss. München 1904 (statistische 
Arbeit). 

101. Guiard, Les calculs phosphatiques de la vessie. Ann. des malad, des org. gdn.-ur. 
1904. Nr. 13. 

102. *Georgieff, S., 47 Blasensteinoperationen. Letopissi na lekarskya sayons v. Bul- 
garia Nr. 8—9 u. 10—11. s. 419 u. 503 (bulgarisch). 

103. Hajös und Remote, Symmetrische Parese der unteren Extremitäten nach hohem 
Steinschnitt Budapester kgl. Ärzte-Verein v. 13. Febr. 1904. Orvosi Hetilap. 1904. 
Nr. 9. 

104. Hooton, A note of perineal Litholapaxy. British med. Journ. 1904. April 9. 

105. Latarget, Cystotomie sus-pubienne pour gros calculs vdsicaux. 1904. Nr. 74. 

106. Le Roy des Barres, Calcul secondaire de la vessie. Gazette des höpitaux. 1904. 
Nr. 121 (bringt nichts besonderes). 

107. Lilienthal, Vesical calculi following suprapubic prostatectomy. Ann. of surgery. 
1904. 39. 

108. Messina, Un caso di calculo incastonato. Gazz. degli osped. e delle cliniche. 1904. 
Nr. 22. 

109. Mil ton, Lithotrity in Egypt for large stones. The Lancet 1904. Oct. 1. 

110. *Newbolt, Two cases of stone in the female bladder. Medical Press. 1904. 
April 12. 

111. *Petroff, Drei Fälle von Calculus vesicae urinariae durch Lithotritie geheilt. 
Spissanio na Sofieskya kon ol lekarskya sajonz. Nr. 1. 8. 8 (bulgarisch). 

StoYanoff (Plevna). 

112. Plattner, Blasensteinbildüng nach Pfählungsverletzung. Prager med. Wochenschr. 
1904. Nr. 47. 

113. Petit, Du traitement des calculs de la vessie chez l’homme. Ann. des malad, des 
org. gdn.-ur. 1904. Sept. 1. 

114. Southam, Remarks on a series of 120 operations for vesical calculs. The British 
med. journal. 1904. May 21. 

115. Worminghaus, Fremdkörper der Harnblase und ihre Beziehung zur Steinbildung. 
Diss. Freiburg 1904. (Einmal Silberdraht, zweimal Seidenfäden.) 

116. *Zangenmeister, Über Blasensteine. Ost- u. westpreuss. Ges. f. Gyn. Ref. in der 
med. Woch. 1904. Nr. 47. 

Hajos und Remete (103) demonstrieren einen Kranken, bei welchem 
vor drei Monaten ein Uratstein aus der Blase entfernt wurde; im Anschlüsse 
an die Operation — der Kranke war drei Wochen gelegen — bemerkten sie 
einen spastico-paretischen Gang, ohne jedwede Sensibilitäts- oder trophische 
Störung und neben normalen Reflexen. Hajos und Remete erklären sich 
das Krankheitsbild als Resultat einer schmerzhaften Inaktivität (Acinesia 
algesa sec. Möbius) der Extremitäten-Muskeln, nach längerer Anwendung des 
keilförmigen Kniekissens. G e r g ö (Budapest). 

Guiards (101) ausführliche „klinische und therapeutische Studie“ gibt 
einen bemerkenswerten Beitrag für die Indikationen und die Wirkung des 
Urotropins. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Reerink, Die Verletzungen nnd chirurgischen Krankheiten der Blase. 


863 


In der peritonealen Prostatektomie sieht Gniard eine exquisite Be¬ 
handlungsmethode gegen die sekundäre Entstehung von Blasensteinen bei 
Prostatikern. 

Fant in o (99) fand unter 160 Blasensteinen: 

zusammengesetzt aus Harnsäure und Oxalat 44, 

„ „ Harnsäure und Phosphat 7, 

„ „ Oxalat und Phosphat 11, 

„ „ Harnsäure, Phosphat und Oxalat 21. 

Zusammen also 83 gemischte Steine. 

Dagegen 77 reine oder fast reine Steine und zwar: 

Harnsäure 40, 

Oxalat 30, 

Phosphat 7. 

Vom radiographischen Standpunkt aus kann man manche Steine für rein 
halten, die es chemisch nicht sind; die beigemengten Spuren der anderen Art sind 
aber nicht ausreichend, um das Absorptionsvermögen des Steines zu verändern. 

Estrabaut (97 u. 98) entfernte einen grossen Stein bei einer 22 jährigen 
Patientin, die seit ihrem 7. Lebensjahre an Blasenbeschwerden litt. Bei der 
Operation bestand eine schwere Cystitis. Wegen Unmöglichkeit der Litho- 
tritie wurde die Sectio alta gemacht. Die Blase soll erst gefasst und fixiert 
werden, ehe man sie eröffnet. Dadurch kann man die Infektion mit dem 
septischen Urin verhüten. 

Delefosse (95). Aus einer sehr geschrumpften Blase wurden 27 Steine 
durch Sectio alta entfernt. 

Bei dem 76jährigen Patienten hatte die rektale Untersuchung eine 
grosse und sehr breite Prostata ergeben. Trotzdem sah man nach Sectio 
alta in der Blase keine prostatischen Vorsprünge; der Blasenboden war eben. 

Die zweite Mitteilung von Delefosse (94) enthält nichts Besonderes. 

Delbecq (93). Bei einem im 5. Monat schwangeren 18jährigen Mäd¬ 
chen konnte man von der Vagina aus einen harten Strang fühlen, der sich 
bei der (vaginalen) Operation als eine Haarnadel erwies; um das in die Blase 
ragende Ende der Nadel hatte sich ein Stein gebildet. Die Schwangerschaft 
wurde durch die Operation nicht unterbrochen. 

Cathelin et Villaret (92). Neben mehreren kleinen Steinen in der 
Prostata fand sich in ihrer rechten Hälfte ein grosser Stein, der die Wand 
der Blase durchsetzte und mit einem walnussgrossen Stein der Blase zu¬ 
sammenhing; ein ebensolcher Stein in der linken Hälfte der Prostata lag 
frei, doch schien auch er früher mit dem Blasenstein e i n Stück ausgemacht 
zu haben. Als Operation der Wahl kommt nur die Sectio alta mit intra- 
vesikaler Eröffnung der Prostata-Nischen in Betracht. 

Hooton (104) stellt folgende Indikationen für die perineale Litho- 
lapaxie auf: 

1. Ein grosser Stein, wenn das Instrument mit Stein nicht leicht den 
natürlichen Weg passieren kann. 

2. Sehr harte Steine. 

3. Das Bestehen einer Striktur. 

4. Enge Urethra. 

5. Unvollständiges Instrumentarium. 

6. Fälle, in denen die Litholapaxie auf natürlichem Wege begonnen 
wurde, aber nicht zu Ende geführt werden konnte. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



864 


Jahresbericht för Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


Lat arg et (105). Auf Grund von 2 Fällen von Blasensteinen, die sich 
bei einem 16 jährigen Mädchen und einem 50 jährigen Mann um Fremdkörper 
(Haarnadel und Glasstab) entwickelt hatten, empfiehlt Lasarget lebhaft die 
Cystotomie sus-pubienne, als einzige Operation, die hier den Schwierigkeiten 
der Extraktion begegnet. Abbildungen der Steine bezw. Fremdkörper sind 
beigefügt. 

Southam (114) berichtet über 120 Blasenoperationen und zwar 102mal 
bei Männern, 8 mal bei Frauen. Bei letzteren wurde 7 mal die Dilatation 
der Urethra, lmal vaginale Lithotomie ausgeführt. 

Bei den Männern 49mal die Steinzertrümmerung, 46mal die supra- 
pubische und 11 mal die laterale Operation. 

Mortalität 10°/o. 7 Rezidive. 2 mal Fremdkörper als Kern. 

Petit (113) empfiehlt in der Hauptsache die perineale Prostatektomie 
als am meisten berechtigte Operationsmethode bei Prostatikern, die mit 
Blasensteinen behaftet sind. 

Mil ton (108) gibt eine statistische Übersicht über die verschiedenen 
Operationen in 159 Fällen. 

Unter perinealer Lithotritie versteht Milton die Reginald Harri- 
sonsche Operation, die nach Inzision auf die Prostata die zertrümmerten 
Steine mit der Zange entfernt und nicht die Operation von Keith, die eine 
Inzision in der Pars membranacea macht, um von hier aus die Steine zu ent¬ 
fernen, die die Urethra nicht passieren konnten. 

Milton ist, wie auch aus seiner Statistik hervorgeht, ein Anhänger der 
Lithotritie. 

Lilienthal (107) demonstriert mehrere Blasensteine, die er einem 
alten Manne, bei dem etwa 1 Jahr vorher die suprapubische Prostatektomie 
gemacht worden war, entfernt hatte. Der Fall soll die Wichtigkeit aus¬ 
giebiger Ausspülungen nach Prostatektomie hervorheben, da der Patient nach 
der Operation eine Cystitis durchgemacht hatte, die mit starker Schleim- und 
Eitersekretion einhergegangen war. Die Cystitis bringt Lilienthal mit 
der späteren Entstehung der Steine in direkten Zusammenhang. 

Messina (108) hat ein 7 jähriges Kind operiert, das an einem in eine 
Ausbuchtung der Blase eingeschobenen Blasenstein litt. Er führte den Blasen¬ 
schnitt in der Schamgegend aus, die derjenigen durch den Damm bei einge¬ 
schobenen Blasensteinen vorzuziehen ist. R. Giani. 

Plattner (112). Zu 10 aus der Literatur gesammelten Fällen von 
Blasensteinbildung nach Pfählung fügt Plattner einen Fall der Schlöffe r- 
schen Klinik in Innsbruck hinzu. Das Zentrum des walnussgrossen, durch 
Sectio alta gewonnenen Steines bildete ein Tuchfetzen (Hosenstoff). 


IX. Blasengeschwülste. 

117. Berg, Beitrag zur radikalen Operation bösartiger Neubildungen der Blase. Zentralbl. 
f. Chir. 1904. Nr. 26. 

118. Brongersma, Blaastumoren. Ned. Yereeniging voor Dermatologie. Ned. Tijdscb. 
v. Geneesk. Dl. II. p. 504. 

119. Cascino, Rosario, Un caso de papilloma semplice della vescica feticemente 
operato ed a note istologicbe interessant!. Giornale internaz. delle sciense mediche. 
1904. fase. 5. 

120. *CumBton, Un cas de papillome de la vessie, compliquö de pyonepbrose. Arch. de 
chir. 1904. Nr. 9. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Reerink, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten der Blase. 


865 


121. Djewitzki, Über einen Fall von Chorionepithelioma der Harnblase. Virchows 
Arch. Bd. 178. Heft 8. 

122. *Henking, Über Karzinom der ektopierten Blase nebst Urinuntersuchungen in zwei 
Fftllen von Blasenektopie. Dies. Harburg 1904. 

128. v. Herczel, Ausgedehnte Blasenresektion wegen Karzinom der Blase. Arzte*Verein 
der Kommanalspit&ler, Sitzung v. 11. Mai 1904. Orvosi Hetilap. 1904. Nr. 32. 

6ergö (Budapest). 

124. Jäger, Über einen Fall von Sarkom der Harnblase. Diss. Manchen 1904. 

125. Kraske, Über seltenere Geschwülste der Blase. Zentralblatt für Chirurgie. 1904. 

p. 122. 

126. Kroph, Ein Beitrag zur Kenntnis des primären Sarkoms und Karzinoms der Harn¬ 
blase. Zeitechr. f. Heilk. Bd. 25 Heft 7. 

127. Lex er, Myosarkom der Blase. Freie Vereinigung der Chirurg. Berlins. Zentralblatt 
f. Chir. 1904. Nr. 1. 

128. Lockwood, The early diagnosis of tnmours of the bladder. TheLancet 1904. June 11. 

129. Matthias, Zur Resektion der Harnblase wegen maligner Tumoren. Beitr. z. klin. 
Chir. Bd. 42. 

180. Motz et Cariani, Contribution äl’ßtude des addnomes kystiques de l'appareilurinaire. 
Ann. des mal. des org. gdn.-ur. 1904. Nr. 18. 

181. Maller, R. F., Über Mischgeschwalste der Blase. Diss. Leipzig 1904. 

182. 'Petit, M. G., Cancer de la vessie avec lymphangite du canal thoracique chez une 
jument. Bull, et mdm. de la soc. anat. de Paris. 1904. p. 708. 

133. 'Reynolds, Papilloms of the renal pelvis with massive hydronephrosis. Annals of 
surg. 1904. 

184. 'Reynholds and Graham, Case of villous tumour of the bladder; suprapubic 
cystotomy; recovery. Brit med. journ. 1904. April 2. 

135. Roder, Ein Myosarkom der Blase. Zentralbl. f. Chir. 1904. p. 302. 

136. Schliep, L., Die in der chirurgischen Klinik zu Manchen operierten Blasenpapillome 
1890—1903. Diss. 1903. 

137. Voigt, W., Exstirpation eines Blasensarkoms unter Resektion der Symphyse. Diss. 
Kiel 1904. 

Lockwood (128) geht zunächst auf die Gefässverteilung in der Blase 
näher ein. Nach Sappey hat die Blasenschleimhaut keine Lymphgefässe, 
auch die Muskulatur hat nicht sehr viele; die Verbreitung eines primären 
Tumors der Blasenwand wird deshalb keine sehr rasche sein können. Anders 
am Blasenboden: Die Prostata hat einen grossen Reichtum an Blut- und 
Lymphgefässen, hier wird also die Prognose a priori wesentlich ungünstiger 
sein. Stärkere Blasenblutungen sollen immer den Verdacht auf das Bestehen 
eines malignen Tumors erwecken. Im St. Bartolomew-Hospital verhielten sich 
die bösartigen Tumoren der Blase zu den gutartigen wie 4:1. Kann man 
einen Tumor erst palpieren, von den Pubes, von der Scheide oder vom Mast¬ 
darm aus, so ist er auch schon inoperabel. Von grösstem Wert ist deshalb 
eine möglichst frühe Diagnose. Die Cystoskopie leistet dabei ausserordentlich 
viel und kann nicht mehr entbehrt werden. Lockwood anästhesiert dabei 
die Blase; Eiter kann man fortspülen, aber Blutungen sind häufig sehr lästig. 
Adrenalin tut dabei sehr gute Dienste. Von Operationsmethoden kommt 
eigentlich nur die Sectio alta in Betracht, die allen Anforderungen entspricht. 
Am schlechtesten ist die Prognose der Operation bei Kranken mit septi¬ 
schem Urin. 

Herczel (124) resezierte im mitgeteilten Falle wegen Karzinom des 
Blasenfundus */* Teil der Blasenwand; den Blasenrest schloss er durch eine 
doppelte Nahtreihe. 

Nach Heilung per primam betrug die Kapazität der Blase 70—80 cm 
uüd demgemäss wird der Urin 1—l 1 /* stündlich, jedoch spontan, entleert. 

Gergö (Budapest). 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 55 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



866 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Djewitzki (121) hält seinen Fall von Chorionepithelioma der Harn¬ 
blase für ein Unikum und kann dementsprechend auch keine absolut hin¬ 
reichende Erklärung für seine Entstehung geben. Das Präparat stammt von 
einer 75jährigen Virgo intacta; nach den histologischen Untersuchungen, die 
genau mitgeteilt werden, ist an der Diagnose nicht zu zweifeln. Den Tumor 
zu den „Teratomen“ zu rechnen, fand Djewitzki keine Anhaltspunkte. Viel¬ 
leicht ist es möglich, ihn entwicklungsgeschichtlich zu erklären, insofern als 
eine abnorme Entwickelung der Genitalien im embryonalen Zustande auch 
die Voraussetzung einer solchen bei den benachbarten Organen zulässt. Dann 
liegt die Möglichkeit vor, dass in der Wand der entwickelten Harnblase 
Elemente des Wol ff sehen Ganges geblieben waren, mit welchen auch die 
ektodermalen Zellen der Kloake mitgeschleppt waren. 

Die Frage, ob eine Entstehung der Geschwulst aus dem Epithel der 
Harnblase möglich ist, ob also eine Rückbildung des Harnblasenepithels in 
embryonales Epithel (Ribbert) oder „Entdifferenzierung“ (Lu bar sch) an¬ 
genommen werden kann, lässt Djewitzki unbeantwortet. 

Matthias (129) teilt 2 Fälle von Resektion der Blase mit. Bei beiden 
musste der linke Ureter reseziert und wieder in die Blase implantiert werden. 
Im Falle I (medulläres Karzinom) bei einer 46jährigen Virgo wurde das 
parietale Blatt des Peritoneum mit der vorderen Uteruskante und dem Lig. 
latum beiderseits exakt vernäht, wodurch die Blase vom allgemeinen Peri¬ 
tonealraum wieder abgeschlossen wurde. 

Heilung ohne Rezidiv nach Jahresfrist konstatiert. 

Brongersma (118) berichtet über 6 Fälle von operativ behandelten 
Blasentumoren (Karzinome und Papillome). Die Sectio alta wurde 4 mal an¬ 
gewandt; zwei Fälle wurden endovesikal operiert. Bei der Sectio alta wird 
jedesmal die Geschwulst weit im Gesunden entfernt und die Wundfläche 
kauterisiert. Die Blasenwand wird in querer Richtung eingeschnitten; die 
äussere Blasenwunde wird, ausgenommen bei heftiger Cystitis, mit Catgut 
durch die ganze Wanddicke vernäht. 

In einem Fall mit Papillomen am Blasenhals wurde mit Erfolg die Unter¬ 
suchung mit dem retrograden Cystoskop vorgenommen; mit dem gewöhnlichen 
Cystoskop waren sie nicht entdeckt worden. 

Bei Hämaturie konnte die cystoskopische Untersuchung ohne Schwierig¬ 
keiten vorgenommen werden, nachdem 150 ccm Adrenalinlösung von 1:10000 
während 4 Minuten in der Blase belassen war. 

Nur in Fällen, wo von Exstirpation weit im Gesunden keine Rede war 
oder schon einige Male die Sectio alta angewandt wurde, wurde mit Hilfe 
des Operationscystoskop operiert. Goedhuis. 

Berg (117) glaubt nicht, dass man von radikaler Entfernung maligner 
Blasentumoren sprechen könne, so lange nicht weit mehr, als es bisher ge¬ 
schieht, die rigorose Entfernung der unteren iliakalen Lymphgefässe und 
Drüsen gefordert wird. Von wichtigen Organen, mit denen man bei der 
Operation in Konflikt geraten kann, nennt Berg: Die Ureteren, die Art. und 
V. iliaca interna, bei Frauen die uterina, welche den Ureter an der oberen 
Kante der Cervix kreuzt; beim Manne Vesiculae seminalis und Vas deferens. 

Die Operationsmethode ist genau beschrieben; am Schluss sind 2 Kranken¬ 
geschichten angefügt. 

Müller R. F. (131) berichtet über einen Fall von Mischgeschwulst der 
Blase (Myxosarkom) bei einem 7 1 /s jährigen Knaben und teilt weiter 14 Fälle 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Reerink, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten der Blase. 


867 


aus der Literatur mit. Die bisherigen schlechten Erfolge beruhen weder auf 
der Operationsmethode noch auf der Bösartigkeit des Tumors, sondern sind 
die Folge des zu späten Eingreifens. Metastasen sind selten vorhanden, aber 
das rasche Nachwachsen des Tumors nach der Operation ist bemerkenswert. 
Müller will mit Wilms die Gruppe der Mischgeschwülse als besonderen 
Typus der Blasengeschwülste hervorgehoben wissen. 

Cascino (119) bespricht einen Fall von einfachem Papilloma der Blase 
innerhalb des Trigonum Lieutaudii nahe bei der inneren Harnröhrenmüdung, 
der nach Abtragung vollständig heilte. 

Die histologische Prüfung förderte zwei sehr wichtige Tatsachen zutage: 
nämlich kleine subepitheliale Blutungen, bei denen die roten und besonders 
die weissen Blutkörperchen sich von einer sehr seltenen und hinsichtlich ihrer 
Entstehung viel umstrittenen Degeneration behaftet zeigten, d. i. von glyko- 
gener Degeneration; überdies kleinzellige, einkernige Infiltration, die sich 
.genau um die Basis der Epithelzapfen herumzog. R. Giani. 

Kroph (126) hat je 3 Fälle von Sarkom und Karzinom der Harnblase 
beobachtet, die die histologische Untersuchung fraglos als primäre Ge¬ 
schwülste der Blase bestätigte. 

Von den 3 Fällen von Sarkom handelte es sich einmal um ein klein¬ 
zeiliges, alveolär gebautes Rundzellensarkom des rechtsseitigen hinteren Blasen¬ 
wandgebietes, einmal um ein grosszelliges Spindelzellensarkom des Fundus und 
Scheitels der Blase und im dritten Falle um ein endotheliales Angiosarkom 
des Trigonumgebietes. 

Im Gegensatz zu anderen Autoren halten Motz und Cariani (130) 
das Vorkommen der von ihnen als Adenomes kystiques der Blase bezeichneten 
Veränderungen für häufiger und glauben über 15 Fälle berichten zu können. 
Unter 50 Fällen von an Infektion gestorbenen Prostatikern konnten sie die 
Veränderungen 12 mal, allerdings nur mikroskopisch, nachweisen. 

Verwechslung mit tuberkulösen Granulationen soll leicht Vorkommen 
können. 

Voigt (137) beschreibt aus der Helferichschen Klinik die Exstir¬ 
pation eines Blasensarkoms unter Resektion der Symphyse. Um den 
nötigen Zugang zum Blasenhals zu schaffen, wurde die Symphyse ihrer Mitte 
entsprechend quer durch trennt und die beiden Knochenstücke wurden „wie 
die Teile einer Flügeltür nach aussen umgeklappt“. Der linke Ureter, dessen 
'Mündung sich in dem Tumor befand, wurde an einer anderen, nahegelegenen 
Stelle der Blasenwand implantiert. Am 7. Tage Auftreten urämischer Er¬ 
scheinungen; Exitus am 12. Tage post op. 

Jäger (124) fügt 80 aus der Literatur zusammengestellten und tabel¬ 
larisch geordneten Fällen von Sarkom der Harnblase den Sektionsbefund eines 
mittelgross- bis grosszelligen Sarkoms hinzu; der Tumor bot makroskopisch 
das Aussehen eines Myxosarkoms, während mikroskopisch weder im Haupt- 
tumor noch in den Matastasen Schleimgewebe gefunden wurde. 

Kraske (125) machte bei einem Patienten, der an einem diffusen 
Myom der hinteren Blasenwand litt, eine ausgedehnte partielle Exstirpation; 
die Operation liegt 6 Jahre zurück; das Befinden des Kranken ist noch jetzt 
sehr befriedigend. 

Lex er (127) exstirpierte bei einem 59jähr. Patienten ein Myosarkom 
der Blase; klinisch war Myom mit unbestimmtem Ausgangsort angenommen. 
Der Tumor stand mit einem breiten Stiel mit der rechten Blasenseite in 

55* 


Digitized by 


Go igle 


Original frn-m 

UMIVERS1TY OF MICHIGAN— 



868 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Verbindung. Bei der Lospräpariernng des Tumors entstand ein handteller- 
grosser Defekt der Blase, der primär genäht wurde; eine am 10. Tage auf¬ 
tretende Blasenfistel schloss sich spontan. 

Der in seiner Allgemeinheit wohl anfechtbare und optimistisch gefärbte 
Ausspruch Schlieps (136): „so gross die Gefahr ist, Blasenpapillome sich 
selbst zu überlassen, so gut sind die Resultate bei operativer Entfernung der¬ 
selben" wird durch seine Kasuistik von 7 Fällen, von denen 3 günstig ver¬ 
liefen, 1 inoperabel war und 3 letal endigten, nicht ganz erhärtet. 

Röder (135) demonstrierte in der freien Vereinigung der Chirurgen 
Berlins ein zweifaustgrosses Myosarkom der Harnblase, behufs dessen Ent¬ 
fernung eine ausgedehute Resektion des intraperitoneal gelegenen Blasenteiles 
hatte vorgenommen werden müssen. Exitus 6 Tage post op. an Peritonitis 
infolge von Kompression des Katheters und dadurch bewirkter Sprengung der 
Blasennaht. Die linke Niere war, wie sich bei der Autopsie herausstellte, in 
ein mit Abszessen durchsetzte Pyonephrose umgewandelt (der linke Ureter, 
der die Geschwulst an die Blase fixierte, hatte auch reseziert werden müssen). 


XX. 

Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten der 

männlichen Genitalien. 

Referent: H. Mohr, Bielefeld. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

1. Allgemeines. Penis. Skrotum. 

1. Aronheim, Eine seltene Betriebsverletzung des Penis. Monatsschrift f. Unfallheilk. 
1904. Nr. 12. 

2. Bisset, Traumatic gangrene of the scrotum etc. Lancet 1904. June 25. 

3. Blanc, Un cas de tuberculose gönitale primitive ayant övolud comme une bldanor- 
rhagie. Journal de möd. de Bordeaux. 1904. Nr. 37. 

4. — Circoncision par le procddd de Rebreyend. Journal de möd. de Bordeaux. 1904. 
Nr. 27. 

5. Bötticher, Über die Becksche Methode der Hypospadie-Operation. Deutsche med. 
Wochenschrift 1904. Nr. 36. 

6. Galvet, Les möthodes nouvelles du traitement de l’hypospadias. Ann. des malad, 
des org. gön.-ur. 1904. Nr. 4. 

7. Carle, Le traitement chir. du chancre mou. La semaine mödicale 1904. Nr. 35. 

8. Eberth, Die männlichen Geschlechtsorgane. Jena 1904. G. Fischer. 

9. Gassmann, Gonorrhöe des Mannes etc. Zentralblatt für die Hamkrankheiten etc. 
1904. XV. 7. 

10« Gaudi er, Volumineuse tumeur du scrotum (lymphangiome kystique). Ann. des 
des org. gön.-ur. 1904. Nr. 6. 

11. Gaudier et Colle, Un nouveau procödö de eure de l’hypospadias balaniques. BulL 
et möm. de la soc. de chir. de Paris 1904. Nr. 29. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Mohr, Die Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der männlichen Genitalien. 869 

12. Goebel, Über idiopathischen protrahierten Priapismus. Mitteil, aus den Grenzgebieten. 
1904. XIII. Heft 4—5. 

13. Goldmann, Die ausgiebige Mobilisation der Harnröhre etc. Beiträge z. klin. Chir. 
1904. XXXXII. Heft 1. 

14. Hogge, Recherches sur les muscles du pörinöe, sur les musoles du diaphragme pel- 
vien etc. Ann. des mal. des org. g4n.-ur. 1904. Nr. 14—15. 

15. Hueter, Über Ausbreitung der Tuberkulose im männlichen Urogenitalsystem etc. 
Zieglers Beitr. 1904. Bd. XXXV. Heft 2. 

16. Jutkowsky, Über plastische Operationen am Penis und Skrotum etc. Inaug.-Diss. 
Breslau 1904. 

17. Key, Ein Fall yon pigmentiertem Penissarkom. Hygiea, Jahrg. 65, Folge II. p. 589. 

18. Legrain, Traitement rapide du bubon suppurl par l’incision, l’expression et la suture 
immödiate. Ann. des mal. des org. gön.-ur. 1904. Nr. 10. 

19. Macnaughton, Tuberculosis of the female genitalia. Edinburgh med. Journal. 
1904. Aug. 

20. Maksimow, Über die vollständige Kastration des Mannes wegen Karzinom. Warschau 
1904 (russisch). 

21. Moiser, A case of hermaphroditism. The Lancet 1904. Oct. 15. 

22. Morquot, Atrophie congönitale du pönis. Bull, et möm. de la soc. anat. de Paris. 
1904. Nr. 4. 

23. PI Ücker, Über Penisphlegmone. Naturforscher. -Versam ml. 1904. Ref. Zentralblatt 
f. Chir. 1904. p. 1366. 

24. Prioleau, The value of climate in genito-urinary tuberculosis. Medical News 1904. 
Jan. 9. 

25. Rille, Über Phimosis acquisita. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 48. 

26. *Sowade, Über seröse Cysten des Skrotums, Hodens und Samenstrangs. Inaug.-Diss. 
Heidelberg 1904. 

27. Sowinsky, Der Bazillus und die Toxine des weichen Schankers. Przegl. lekarsky 
1904. Nr. 28. Ref. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 31. 

28. *Tägtmeyer, Ein Beitrag zur Lehre vom Peniskarzinom. Inaug.-Dissert. Göttingen 
1904. 

29. Thövenot, Enorme epithöliome söbacötdu pönis. Lyon möd. 1904. Nr. 28. 

30. Yillemin, 8ur le traitement de l’hypospadias balaniques. Bull, et möm. de la soc. 
de chir. de Paris 1904. Nr. 10. 

30a. Waller stein, Über die Fistula urethrae penis congenita vera. Inaug.-Diss. Strass¬ 
burg 1904. 

31. Wilson, Circumscribed fibrosis of the cavemous bodies of the penis. Buffalo med. 
journal 1904. Oct. 

Eberths (8) Monographie über die Anatomie der männlichen 
Geschlechtsorgane gibt eine umfassende Darstellung des Stoffes, wobei 
besonders die histologischen Verhältnisse berücksichtigt und durch sehr gute 
Abbildungen illustriert werden. 

Hogge (14) gibt eine ausführliche, auf der gesamten Literatur und 
zahlreichen eigenen Untersuchungen beruhende Besprechung der Anatomie 
der Muskulatur des Perineums, des Beckendiaphragmas, der 
Cowperschen Drüsen und der Entwickelung dieser Organe. Zahl¬ 
reiche Abbildungen makroskopischer, mikroskopischer, entwicklungsgeschicht¬ 
licher Präparate. Literaturverzeichnis von 10 Seiten. 

Wallerstein (30a). Fall von wahrer angeborener Penisfistel, d. h. 
abnormer Öffnung der Harnröhre an der Unterseite des sonst normalen Penis 
bei normaler Harnröhre und Harnröhrenmündung, welcher bei einem 17 Monate 
alten, sonst gesunden Kinde beobachtet wurde. Die Anomalie machte keinerlei 
Beschwerden, der Urin wurde grösstenteils durch die Fistel entleert. 

Nur ein ähnlicher Fall wurde bisher veröffentlicht. Zu unterscheiden 
sind diese Fisteln von denjenigen, bei welchen sich entweder eine Verenge¬ 
rung oder eine teilweise Obliteration der Harnröhre vor der abnormen Öff- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


870 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


nirag vorfand. Die wahren Penisfisteln kommen vermutlich durch Umschnürung 
des Penis durch einen abnormen Amnionstrang zustande. 

Morquot (22). flljähriger Mann mit ftusserlich anscheinend vollständigem Fehlen 
des Penis; tatsächlich fand sich das atrophische, sehr kleine Organ unter der Haut vor 
der Schamfuge. Also eine angeborene Atrophie des Penis. Sonstiger Genitalapparät 
normal entwickelt. 

Moiser (21) berichtet über einen Fall von Herrnaphroditismus, bei welchem wegen 
der monatlich auftretenden starken Schmerzen in der Gegend der Ovarien die Probelaparo¬ 
tomie gemacht wurde. Weder Ovarien, Uterus noch Testikel wurden gefunden. Der sehr 
lange und mit sieben harten Eotsteinen angefüllte Wurmfortsatz wurde entfernt, worauf 
die Schmerzen dauernd schwanden. 

Allgemeines über Genitaltuberkulose. 

Hu et er (15) hat 11 Sektionsfälle von Urogenitaltuberkulose des Mannes 
genau untersucht. Die Prostata war stets befallen, die höchst selten isolierte 
Prostatatuberkulose wurde nicht beobachtet. Der Häufigkeit des Befallenseins 
nach folgen dann: Samenbläschen, Ductus ejaculatorii, Harnröhre, Harnapparat, 
Vas deferens und Ampulle, schliesslich (6mal unter 11 Fällen) Nebenhoden 
und Hoden. Die Erkrankung verläuft fast stets in der Richtung des Sekret- 
weges; ektogene Infektion spielt keine Rolle. 

Hiermit übereinstimmend gibt Macnaughton (19) in seinem Über¬ 
sichtsartikel über die Tuberkulose der weiblichen Genitalien an, dass eine 
Infektion der Frau bei Tuberkulose der männlichen Genitalien durch den 
Koitus allerdings sicher möglich sei, jedoch sehr selten vorkomme; in den 
meisten Fällen, wo Männer Tuberkelbazillen im Samen ausscheiden, werden 
die Genitalien der Frau trotzdem nicht tuberkulös infiziert. 

Blanc (3). Entwickelung einer primären Genitaltuberkulose unter dem Bilde einer 
subakuten Gonorrhöe. In den letzten drei Monaten Abmagerung und Kräfteverfall, zehn 
Tage nach dem letzten Koitus geringfügiger, weisslich krümeliger Ausfluss aus der Harn¬ 
röhre ohne Schmerzen, spontanes Aufhören nach zehn Tagen. Darauf bildete sich ein 
periurethraler Abszess, der entleert wurde (Eiter steril), schnelle Ausheilung. Einige Tage 
darauf entzündliche Schwellung des Nebenhodens und Samenstrangs mit schleichender Ent- 
wiokelung, einige Tage später Abszessbildung im Hoden; im Eiter desselben keine Gono¬ 
kokken oder sonstige Bakterien. Trotz des negativen bakteriologischen Befundes nimmt 
Blanc eine verhältnismässig akut entstandene Tuberkulose der Genitalien an. 

Prioleau (24) betont die Wichtigkeit einer möglichst frühzeitig be¬ 
ginnenden hygienisch-diätetischen Behandlung bei Genitaltuberkulose: Berg¬ 
klima, jedoch kein eigentliches Höhenklima, geeignete reizlose Diät etc. 

Gonorrhöe, Ulcus molle. 

Nach Gassmanns (9) Untersuchungen ist bei Gonorrhöe die Pro¬ 
statitis selten und hat keine prognostisch üble Bedeutung; auch der Samen¬ 
blaseninhalt ist meist normal. Gassmann warnt vor Prostatamassage bei 
Gonorrhöe, da hierdurch wahrscheinlich eine Nebenhodenentzündung direkt 
hervorgerufen werden kann. 

Sowinsky (27) sieht auf Grund seiner sorgfältigen Versuche den 
Ducreyschen Basilius unbedingt als Erreger des weichen Schankers 
an; die Bubonen bei Ulcus molle entstehen nicht durch Resorption von Toxinen, 
sondern durch die lebenden Bazillen. 

Carle (7) empfiehlt bei Ulcus molle in den ersten 24 Stunden nach 
Beginn, ebenso bei besonders günstig sitzenden und bei multipel auftretenden 
die Abortivbehandlung durch Kauterisation. Das Curettement mit nach¬ 
folgendem Thermokauter ist für rasch sich ausbreitende, flache, sohwer zu- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Mohr, Die Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der männlichen Genitalien. 871 

gängliche Geschwüre geeignet, die Abtragung nach Unna mit dem Rasier¬ 
messer nach vorheriger Vereisung für kleine frische Schanker der Vorbaut, 
die Exzision mit der krummen Schere für grössere Schanker, besonders am 
freien Rande der Vorhaut. Bei ähnlichem Sitz und wenn die soziale Stellung 
eine gehörige Behandlung undurchführbar macht, empfiehlt Carle die Circum- 
zision; unter 18 so behandelten Fällen trat nur einmal eine Reinfektion des 
Wundrandes ein. 

Legrain (18) behandelt vereiterte Bubonen mit Inzision, vollstän¬ 
digem Ausdrücken jeder Flüssigkeit, bis nur noch Blut kommt und sofortiger 
exakter Naht der Inzisionswunde. Kollodiumverschluss, leichter Kompressiv- 
verband, Entfernung der Nähte nach 8—12 Tagen, gewöhnlich Primärheilung; 
Heilungsdauer stets bedeutend abgekürzt. Bei vorgeschritteneren Fällen mit 
verdünnter Haut elliptische Exzision der verdünnten Haut vor der Naht. 

Penis. 

Nach Plücker (23) ist die primäre, echte Zellgewebsphleg- 
mone des Penis eine typische, jedoch seltene Erkrankung. Die Infektion 
geht wahrscheinlich meist von kleinen Verletzungen am inneren Vorhautblatt, 
z. B. bei Phimose, aus. Der Prozess spielt sich zunächst im Unterhautzell¬ 
gewebe des Penis ab, in der Form von Stauung, Schwellung, grosser Druck¬ 
empfindlichkeit und allgemeiner schwerer septischer Infektion. Die Gefahren 
sind: örtliche Hautnekrose, Durchbruch in die Harnröhre, Infektion der 
Schwellkörper, Allgemeininfektion entweder durch Behinderung der Urinent¬ 
leerung und Niereninfektion, oder durch Thrombophlebitis. Von den drei 
Fällen Plückers genasen zwei nach ausgedehnten Spaltungen, der dritte 
starb an akuter Sepsis; in allen drei Fällen handelte es sich um reine Strepto¬ 
kokkenphlegmone. 

Goebel (12) berichtet über zwei Fälle von Priapismus; beim ersteren, 
anscheinend idiopathischen, welcher fast acht Wochen anhielt, wurde 
Heilung durch Inzision und Entleerung von Blutgerinnseln aus den Schwell¬ 
körpern erzielt; es bestand keine eigentliche Thrombose, sondern mehr eine 
Eindickung des Blutes. Im zweiten Falle war der Priapismus leukämi¬ 
schen Ursprungs; durch mehrfache Einschnitte in die Schwellkörper wurde 
schwarzes, übelriechendes Blut entleert, in welchem Bacterium coli in Rein¬ 
kultur enthalten war. 

Der Priapismus ist wohl immer durch thrombotische Vorgänge in den 
Schwellkörpern veranlasst und zwar nach Blutergüssen infolge von Krank¬ 
heiten, die zu solchen geneigt machen, und auch infolge von Traumen, z. B. 
Verletzungen während der Erektion. 

Wilson (31) sah drei Fälle von umschriebener Verhärtung in 
den Schwellkörpern, welche vermutlich bei zwei Kranken auf Lues 
bezw. Gonorrhöe beruhten; die Verhärtungen sassen meist oberhalb der Glans, 
waren knorpelhart, flach mit scharfen Rändern und verursachten mehr oder 
weniger Schmerzen und Knickung bei der Erektion. Heilung durch anti¬ 
luetische bezw. resorbierende örtliche und allgemeine Behandlung in zwei 
Fällen, während im dritten, ätiologisch unklaren, keine Besserung erzielt 
wurde. 

Aronheim (1). Ein 1 cm langes, '/* cm dickes Stahlstflckchen sprang beim 
Hämmern ab nnd drang dem Patienten dnroh die Kleider hindurch in den Penis 
ein, and zwar in der Nfthe des Ursprungs der Pars cavernosa; die scharfrandige L&ngs- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



872 


Jahresbericht för Chirurgie. II. TeiL 


eeite hatte den Bulbus corporis cavernosi durchschlagen. Entfernung durch Eins c hni tt, 
reaktionslose Beiluog. Harnröhre intakt. 

Jutkowsky (16). Bericht über den von Kausch auf dem Chirurgenkongrees 1904 
demonstrierten Patienten mit totaler Abreissung der Haut des Penis und Skro¬ 
tums. Plastischer Ersatz des Hodensackes durch zwei doppelt gestielte Lappen von der 
Innenseite der Oberschenkel, welche in der Mittellinie vernäht wurden, Deckung der Schwell¬ 
körper, indem das grösstenteils erhalten gebliebene innere Blatt der Vorhaut «ungeschlagen, 
im übrigen nach Thier sch transplantiert wurde. Dauernder guter Erfolg. Jutkowsky 
berichtet ferner Uber einen von v. Mikulicz operierten Fall von Luxatio penis ins 
Skrotum, die im Anschluss an eine nach ritueller Circumzision eingetretene Gangrän ent¬ 
standen war. 

Rille (25) erörtert die Ätiologie der Phimosis acquisita. Thera¬ 
peutische Ratschläge. Warnung, den fast stets bei traumatischer Paraphimose 
sich einstellenden, schleimig-eiterigen Harnröhrenausfluss mit Gonorrhöe zu 
verwechseln. 

Penisge schwülste. 

Maximow (20) hat in zwei Fällen wegen sehr grosser und ausgebrei¬ 
teter Peniskarzinome mit Ausdehnung auf den Hodensack die „Emascu- 
lation totale“ nach Chalot mit vollem Erfolge gemacht. 

Thdvönot (29). Faustgrosse, vom inneren Vorhautblatt ausgegangene, innerhalb 
15 Monate entstandene, papillomatöse, geschwürige Penisgeschwulst; es handelte sich wohl 
um ein von den Talgdrüsen der Vorhaut ausgegangenes Epitheliom, eine 
relativ gutartige Geschwulst, welche fast nie zu Drüsenschwellungen führt. 

Key (17). Fall von hämorrhagischem Pigmentsarkom des Penis. Beginn der 
Erkrankung bei dem 74jährigen Manne vor vier Jahren mit einem kleinen Geschwür an 
der Eichel, welches nach Exzision zweimal wiederkehrte; jetzt haselnussgrosse, blau- 
schwarze Geschwulst an der Stelle des Frenulum, ausserdem an der Rückenfläche der 
Eichel zwei dunkelgefärbte, ziemlich feste Geschwülste. Nach Amputatio penis bisher, seit 
drei Jahren rezidivfrei. 

Gaudier (10). 4jähriges Kind, dessen eine Skrotalhälfte von Geburt an vergrössert 
und schliesslich faustgross war; stellenweise Fluktuation, an anderen Stellen harte Knoten. 
Die Operation ergab ein vom Hoden und vom Samenstrang ganz unabhängiges, umschrie¬ 
benes, roultilokuläres, cystisches Lymphangiom des Skrotums. 

Operationen am Penis. 

Blanc (4) empfiehlt zur Cirkumzision das Verfahren von Re- 
breyend: das äussere Blatt der Vorhaut wird fast ganz erhalten, das innere 
wird bis nahe an die Glans entfernt. Vorteile des Verfahrens: nach der 
Heilung ist die Glans fast ganz von Haut bedeckt , die Sensibilität der so 
bedeckten Glans wird besser erhalten, die nach vollständiger Entfernung der 
Vorhaut manchmal heim Koitus am Frenulum auftretenden ziehenden Schmerzen 
werden vermieden, eine spätere Paraphimose ist nach Bl an cs Erfahrungen 
nicht zu befürchten. 

Gaudier und Colles (11) Verfahren der Hypospadie-Operation 
beruht auf dem Grundsatz Königs, die Vorhaut zur Kanalbildung zu be¬ 
nutzen: zunächst zwei senkrechte Einschnitte rechts und links, welche dem 
Profil des freien Vorhautrandes, ungefähr 1 cm von ihm entfernt, bis zur 
Eichelfurche folgen; hierdurch werden zwei seitliche Lappen aus der Vorhaut 
gebildet, das Segment derselben zwischen den Lappen wird reseziert. Die 
Eichel wird entlang der durch eine Längsfurche angedeuteten Harnröhren¬ 
anlage beiderseits angefrischt, die Schnittflächen der beiden Vorhautlappen 
werden mit diesen Anfrischungslinien vernäht, so dass die Schleimhautfläche 
gegen das zukünftige Lumen der neuzubildenden Harnröhre gewendet ist. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Mohr, Die Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der m&onlichen Genitalien. 873 

Hierauf wird an den Lappen die Schleimhautfläche von der Hautfläche auf 
die ganze Länge getrennt und über einer Sonde werden zunächst die beiden 
Schleimhautränder, dann die beiden Hautränder vernäht. Guter Erfolg in 
einem Falle. 

Villemin (30) verwendete zur Heilung der Eichel-Hypospadie in 
18 Fällen ein ähnliches Verfahren, wie C. Beck. In den 17 geheilten Fällen 
blieb die Harnröhrenmündung an normaler Stelle und das Kaliber der Harn¬ 
röhre erlaubte eine normale Urinentleerung. Das Verfahren ist nur für 
Hypospadien im Bereiche der Eichel oder solchen mit Öffnung in der vor¬ 
deren Hälfte des Penis geeignet; Kinder unter 4 Jahren sollten nicht operiert 
werden. Als Vorteile des Verfahrens rühbat Villemin Ausführung in einer 
Sitzung, kein Dauerkatheter, spätere Sondenbehandlung unnötig, die Methode 
schafft am meisten natürliche Verhältnisse und daher gute Funktion. 

Auch Bötticher (5) berichtet aus der Giessener Klinik über sehr gute 
fnnktionelle und kosmetische Erfolge mit der C. Beck sehen Operation. Unter 
10 Fällen musste die Operation dreimal wiederholt werden. Der vorderste, 
engste Teil der möglichst weit mobilisierten Harnröhre wurde vor der Ein- 
nähung ein Stückchen quer eingeschnitten. Auch Bötticher operiert erst 
nach dem dritten Lebensjahre. 

Aus Calvets (6) umfassender Studie über die verschiedenen Behand¬ 
lungsmethoden der Hypospadie geht hervor, dass die Verfahren der Tuneliierung 
denen der Lappenbildung weit überlegen sind. Calvet hält auf Grund von 
acht Beobachtungen das Verfahren von Nove- Josserand: Tunellierung mit 
Überpflanzung eines Hautlappens nach Ollier-Thiersch für das beste der 
Tunellierungsverfahren bei schweren, perinealen Hypospadien. Bei solchen 
penoskrotalen Sitzes ist die Methode Novö-Josserand-Röchet: Tunel¬ 
lierung mit gestieltem Skrotallappen die beste, bei Hypospadien an der Eichel 
und nahe derselben das C. Becksche Verfahren. 

Nach Gold mann (13) kommt es beim plastischen Ersatz von grösseren 
Harnröhrendefekten darauf an, ausser der Dehnbarkeit der Harnröhre ihre 
vortreffliche Gefässversorgung, ihre Regenerationsfähigkeit und die grosse 
Plastizität ihres Epithels auszunützen. Bei zwei Kranken mit traumatischer 
bezw. gonorrhoischer Striktur konnte Gold mann den 3, bezw. 6—8 cm 
langen Defekt nach der Resektion durch Naht schliessen, nachdem die Harn¬ 
röhrenstümpfe durch Herauspräparieren aus ihrer Umgebung ausgiebig mobili¬ 
siert worden waren. Nach Goldmanns Leichenversuchen sind Defekte der 
Harnröhre bis zu 8 cm Länge und darüber durch die Naht der entsprechend 
gelösten Stümpfe bei Streckung der unteren Extremitäten im Hüftgelenk 
zwecks Entspannung der Dammgegend leicht auszugleichen. Die Mobilisie¬ 
rung der Urethra geschieht am besten vor der Resektion des verengerten 
Teiles; bei Schonung der Albuginea der Schwellkörper ist selbst die völlige 
Freilegung des Bulbus urethrae ohne nenenswerte Blutung möglich. Während 
der ersten Tage wird am besten ein Dauerkatheter eingelegt. 

Biseet (2). Fall von Gangrän fast des gesamten Skrotums nach schwerer Kon¬ 
tusion; der Defekt wurde durch zwei elliptische Lappen von der Innenseite der Ober¬ 
schenkel mit unterer Basis gedeckt, die beiden Lappen in der Mittellinie vereinigt und 
vier Wochen später der Stiel beiderseits durchtrennt. Vollkommener Erfolg. (Mehrere 
AbbUdungen.) 


Digitizeit b' 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



874 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


2, Hüllen des Hodens und des Samenstranges. 

1. Bailoch, Fibromata of the tunica vaginalis. Ann. of sorg. 1904. March. 

2. Brandenburg, Zur Kenntnis der Hydrocele bilocularis abdominalis. Dies. Rostock 
1904. 

2a. Dziewoncki, Traicement de l’bydrocdle etc. Revue franc. de mdd. et de chir. 1905 
Nr. 6. 

3. Föderl, Zur Metaplasie deä Peritonealepithels in Hydrocelensäcken. Arbeiten aus d. 
Geb. d. klin. Chir. 1904. 

3a.Heymann, Ein Beitrag zur Radikaloperation der Hydrocele testis mittelst Tunika- 
reffhng. Diss. Greifswald 1904. 

4. Klapp, Die Behandlung der Hydrocele nach einem neuen Verfahren. Deutsche Zeit 

Schrift f. Chir. 1904. Bd. 74. ♦ 

5. Koatlivy, Über interparietale Hydrocelen. Wiener klin. Wochenscbr. 1904. Nr. 20. 

6. Lofton, An improvised method of operating for varicocele. New York and Philad. 
med. journ. 1904. Nov. 19. 

7. Marchetti, Citologia dell idrocele volgare. Gazzetta degli ospedali 1904. Nr. 94. 

8. Müller, Ein Fall von Pneumokokkenpyocele. Münchener med. Wochenschrift 1904. 
Nr. 7. 

9. Patel, Rupture de varicocfele etc. Annales des maladies des org. gdn.-urm. 1904. 
Nr. 20. 

10. *P4raire. Hömatocfcle vaginale avec une hdm&tocöle funiculaire chronique enkyatee 
concomitante. Bull, et radm. de la soo. anat. 1904. Mars. 

11. *Pfister, Über die Hydrocele des Egypters. Berliner klin. Wochenschrift. 19Ö3. 
Nr. 38. 

12. Rupfle, Eine neue Methode der Hydrocelenbehandlong. Münchener med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 48. 

13. Santrucek, Zur Therapie der Hydrocele. Caposis lekaru ceskych. 1904. Nr. 19—21. 

14. deVlaccos, Contribution a l’ötude de la vaginalitä söreuse chronique. Revue de chir. 
1904. Nr. 6. Bd. XXIV. 

15. Wettergren, Hydrocele funiculi bilocularis extra- et intraperitoneaÜB. Nord. med. 
Arkiv. Bd. 36. Abt 1. Nr. 11. 

Marchetti (7) fand bei 30 untersuchten Fällen in der Hydrocelen- 
fliissigkeit regelmässig Zellen mit Epithelcharakter und Lymphocyten, allein 
oder zusammen mit Leukocyten; letztere fehlten bei sehr alten Hydrocelen 
gewöhnlich. Bei tuberkulöser Hydrocele waren fast ausschliesslich Lympho¬ 
cyten, und zwar sehr reichlich, vorhanden. Spermatozoen konnten niemals 
festgestellt werden; die Samencysten sind also wohl nicht die Ursache der 
Hydrocele, sondern eher eine Folge derselben. 

Föderl (3) fand ähnlich wie bereits früher bei der Hydrocele muliebris 
auch bei der männlichen Hydrocele funiculi et tun. vag. an einzelnen Stellen 
der Wandung, dass das flache Peritonealepithel proliferierte und mehrschich¬ 
tigen polygonalen, kubischen und zylindrischen Charakter annahm. Bei den 
zottenförmigen Wucherungen der Hydrocelenwandung erfolgt wahrscheinlich 
eine Einstülpung des poliferierenden platten Peritonealepithels, eine Abschnü¬ 
rung der Zellen unter gleichzeitiger Metaplasie zu hoch-zylindrischen Epi- 
thelien und Cystenbildung. Diese Befunde sind ausserdem ein Beweis dafür, 
dass das Pleuroperitonelepithel ein echtes Epithel ist. 

Kostlivy (5) berichtet über zwei Fälle von Hydrocele mit Sitz analog den inter- 
parietalen Hernien; beide wurden operiert. Der eine war doppelseitig; auf der einen 
Seite lag der Sack zwischen den beiden schrägen Bauchmuskeln über den Leistenkan&l, 
bezw. inneren Leistenring hinaus, auf der anderen Seite sass dem Samenstrang nach seinem 
Austritt ein vielfach gebuchteter Sack auf, der hauptsächlich sich über der Aponeurose 
etabliert hatte, einen Fortsatz in das Skrotum aussendete und seiner ganzen Anlage nach 
kongenitalen Ursprungs war. Im zweiten Falle durchsetzte die Hydrocele den ganzen 
Leistenkanal, bog sich am äusseren Leistenring scharfkantig um den seitlichen Schenkel 


t»* Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Mohr, Die Verletzungen und chirnrg. Krankheiten der männlichen Genitalien. 875 

um, und lagerte sich von da ans noch etwa 4 cm über der Aponenrose des Obliqnns ex- 
ternus. 

Brandenburg (2) sah eine Hydrocele bilocularie, deren abdomineller Teil sich an¬ 
scheinend zwischen Fascia transversa und M. transversus abd. entwickelt hatte, da auf dem 
Bauchfell überall noch eine derbe, faszienähnliche Ge websschicht lag. 

Einen ähnlichen Fall, der sich durch riesige Grösse auszeichnete, sah Wetter- 
gren (15); die Hodencyste war mannskopfgross und enthielt 47* Liter Flüssigkeit; gleich¬ 
zeitig Hernie. Totalexstirpation. 

de Vlaccos (14). Zwei Fälle von tuberkulöser Hydrocele, welche anscheinend 
eine primäre Infektion der Tunica vaginalis darstellten. Behandlung: in leichten Fällen 
breite Eröffnung, Abreiben der Serosa mit 20% Chlorzinklösung, Nabt ohne Drain; hei 
stark verdickter und veränderter Tunika Exzision derselben. 

Müller (8). Hydrocele bei einem an Nephritis leidenden Knaben, welche nach einer 
Pneumokokkeninfektion sich akut entzündete und vereiterte. Inzision, im Eiter Fr änk elsehe 
Pneumokokken; der Hode war nicht erkrankt, der Hydrocelensack nach oben zu ganz ab¬ 
geschlossen. 

Patel (9). Bei dem seit Jahren an grosser Hydrocele und Varicocele leidenden 
Manne plötzlich unter einem eigentümlichen Gefühl von Schwere bläuliche, ödematöse 
Schwellung des unteren Teils des Hodensacke9; Operationsbefund: Ruptur einer oder meh¬ 
rerer Venen der starken Varicocele in den Hydrocelensack. Unterbindung der blutenden 
Gefässe, Radikaloperation der Hydrocele. 

Ballochs (1) Fall von Fibromen der Tunica vaginalis betraf einen Neger, 
bei dem sich in 8 Jahren ohne ersichtliche Ursache die rechte Skrotalhälfte so vergrössert 
hatte, dass der Hodensack bis an die Knie reichte. Operationsbefund; gesamte Tunica 
vaginalis gelatinös entartet, drei kindskopf- bis apfelgrosse Geschwülste von gleicher Be¬ 
schaffenheit sassen ihr auf. Entfernung der gesamten Masse mit dem ebenfalls erkrankten 
Hoden. Mikroskopisch handelte es sich um myxomatös und fettig entartete Fibrome, ver-. 
mutlich bei bestehender Neigung zu fibroider Degeneration, durch einen traumatischen oder 
sonstigen Reiz hervorgerufen. Ausgangspunkt derartiger, nur sehr selten so grosser Tumoren 
ist meist das subseröse Bindegewebe der Tunica. 

Zur Behandlung der Hydrocele spritzte Rupfle (12) in zwei 
Fällen nach Punktion und Entleerung 2 ccm einer Adrenalinlösung 1:5000 
in den Sack; zunächst leichte Entzündung, dann Aufsaugung des entzünd¬ 
lichen Ergusses innerhalb weniger Wochen; das früher stets nach den Punk¬ 
tionen eingetretene Rezidiv blieb seither (Vs Jahr) aus. Die heftigen Schmerzen 
nach der Einspritzung werden durch Akoinzusatz gemildert. 

Dziewoncki (2a) berichtet gleichfalls über einen Dauererfolg nach 
ähnlichem Verfahren. 

Klapp (4) und Heymann (3) (Greifswalder Klinik) krempeln den ge¬ 
spaltenen Hydrocelensack aus der Hautwunde hervor und reffen nun mit 
feinen Seidennähten, welche nur die Tunica vag. propr. fassen, die Hydro- 
celenhüllen vom Schnittrand bis an den Samenstrang zusammen, wobei die 
serösen Falten der Propria aufeinander gepresst werden. Das zunächst manch¬ 
mal dicke Konvolut der gefalteten Hüllen wird reponiert und bildet sich ge¬ 
wöhnlich sehr schnell zurück. 

Santrucek (13) empfiehlt auf Grund von 49 Fällen aus der Prager 
böhmischen Klinik das Jaboulaysche Evaginationsverfahren. Rezidive (unter 
35 Nachuntersuchungen 4) kommen nur bei mangelhafter Technik vor. Die 
Grösse der Hydrocele und selbst eine hochgradige Verdickung des Sackes 
bildet kein Hindernis für die Methode, nur bei stärkeren Verwachsungen der 
Tunica mit den oberflächlicheren Hüllen und bei Hämatocele ist das Volk¬ 
mann sehe Verfahren vorzuziehen. 

Lofton (6) operiert die Varicocele, eventuell ambulant, mit folgender 
Modifikation der alten perkutanen Ligatur: Einführen einer gekrümmten 
Nadel von einer vorderen Einstichsstelle subkutan um. den Plexus herum 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



876 


Jahresbericht für Chirurgie. 11. Teil. 


und zur Einstichsstelle wieder heraus, eventuell an einer oder mehreren 
anderen Stellen wiederholt. Gute Erfolge in 17 Fällen. 


3. Hoden, Nebenhoden und Samenstrang. 

1. Abel, Die Torsion des Samenstranges. Inaug.-Diss. Strassburg i. E. 1904. 

2. *Bayer, Bemerkung zur Arbeit des Herrn Prof. A. Dean Bevan etc. (cf. 4). Archiv 
fOr klin. Chirurgie. 1904. Bd. 73. Heft 1. 

3. Berg, Transverse ectopy of the testis. Annals of surgery. 1904. Aug. 

4. D. Bevan, Ein weiterer Beitrag zur chirurgischen Behandlung des nicht herabgestie¬ 
genen Hodens. Archiv f. klin. Chir. 1904. Bd. 72. Heft 4. 

5. Bissei, The treatment of tuberculous testicle. Medical News 1904. July 16. 

6. Blake, Some considerations in the treatment of tuberculosis of the testicle. Medical 
News. 1904. May 14. 

7. Böhm, Über Punktion bei Epididymitis gonorrhoica. Prager med. Wochenschr. 1904. 
Nr. 2. 

8. Bogoljuboff, Die Resektion des Nebenhodens bei der Tuberkulose. Archiv f. klin. 
Chir. 1904. Bd. 74. Heft 2. 

9. — Experimentelle Untersuchungen Ober die Anastomosenbildung an den ableitenden 
Samenwegen. Arch. f. klin. Chir. 1904. Bd. 72. Heft 3. 

10. — Zur Frage der Anastomosenbildung an den Samenwegen. Ruse. Arch. f. Chir. 1901. 
Ref. Zentralbl. f. Chir. 1904. p. 761. 

11. Bruneau et Condo de Satriano, Des fibromes du cordon spermatique. Revue de 
chir. 1904. Nr. 1. 

12. *Bufe, Ein Beitrag zur Kenntnis der Torsion des Funiculus spermaticus. Dissert. 
Bonn 1904. 

12a.Burgaud, Du cancer du testicule ectopid k Paine. Thöse de.Paris 1904. 

13. Corner, On the value of the imperfectly descended testis, the advisability of Operation 
and the value of operations etc. British med. journ. 1904. June 4. 

13a.*Cuneo, Mauclaire, Magitot, Apoplexie d’un testicule en ectopie. Bull, et mem. 
de la soc. anat. 1904. Nov. 

14. Cumstone, Castration for tuberculosis of the testicle. Americ. Journ. of the med. 
scienc. 1904. Nr. 6. Yol. 127. 

14a.*Chevassu, Chorio-dpitbdliome intra-testiculaire etc. Bull, et mdm. de la soc. anat 
1904. Oct. 

15. Dalvus-Constantin, Bistoumage spontande, tuberculose interstitielle de l*dpidi- 
dyme etc. Ann. des mal. des org. gdn.-ur. 1904. Nr. 16. 

16. Darby, A case of carcinoma probably originating in retained testis. The Lancet 
1904. April 9. 

17. De läge, Tuberculose du testicule gauche et hdmatoc&le. Arch. gdndr. de mdd. 1904. 
Nr. 7. 

17a. Deibet, Ectopie testiculaire. C. r. de l’assoc. d’urol. 1904. p. 494. 

18. Donati, Sülle cisti dell cordone spermatico. Dal vol. scritti med. publ. in onore di 
C. ßazzolo, Turin 1904. Ref. Zentralbl. f. Chir. 1904. p. 975. 

18a. *Dupraz, Essai de Classification des inflammations du cordon spermatique etc. Rev. 
mdd. de la suisse r. 1904. Nr. 12. 

19. Edington, Imperfectly descended testicle, with tuberculosis of processus vaginalis. 
Glasgow med. journal 1904. Nov. 

20. — Strangulation of the fully descended testicle from torsion of pedunculated mesorchium. 
The Lancet. 1904. June 25 u. Glasgow med. journ. 1904. May u. Nov. 

20a. Firth, On torsion of the spermatic cord. Bristol medico-chir. journ. 1904. Nr. 86. 

21. *Grosschopf, Beitrag zur Histogenese der Nebenhodentuberkulose. Dies. Tabingen 
1904. Jan. 

22. Grunert, Ein Fall von Torsion des Samenstranges. Münchener med. Wochenschr. 
1904. Nr. 43. 

23. Guinard, Inclusion de deux masses de paraffine dans les bourses etc. BulL et mdm. 
de la soc. de chir. de Paris 1904. T. 29. p. 995. 

24. Haag, Hodenquetschung etc. Monatsschr. f. Unfallheilk. 1904, Nr. 10. 

25. Hermes, Operation des Kryptorchismus. Chir.-Kongr. 1904. Bericht des Zentralbl. 
f. Chir. 1904. p. 147. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Mohr, Die Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der männlichen Genitalien. 877 


26. Holländer, Über das Chorionepitheliom des Hodens. Chir.-Kongr. 1904. Bericht d. 
Zentralbl. f. Chir. 1904. p. 148. 

27. Jurinka, Eine seltsame Luxatio testis. Zentralbl. f. Chir. 1904. p. 1100. 

28. Katzenstein, Zur Therapie des Kryptorchismus. Chir.-Kongr. 1904. Ber. im chir. 
Zentralbl. 1904. p. 147. 

29. "‘Krebs, Über die Ätiologie der Spermatocelen. Diss. Halle 1903. 

30. Lapointe, La torsion du cordon spermatique. Paris 1904. A. Maloine. 

31. Lesser, Zur Ätiologie der Orchitis fibrosa. Münchener med. Wochenschrift. 1904. 
Nr. 12. 

32. Malloizel et Claret, Sarcome du testicule, gändralisation dpithdlio-sarcomateuse 
dans les poumons chez un tuberculeux syphilitique; mort de ndphrite aigue. Bull, et 
m6m. de la soc. anat. de Paris 1904. Nr. 4. 

33. *Miller, Die syphilitische Nebenhodenentzündung. Diss. Berlin 1904. 

34. Mohr, Über unvollständige Torsionen des Samenstranges mit spontanem Rückgang. 
München, med. Wocheuschr. 1904. Nr. 43. 

35. Mori, Voluminoso cisti del testicolo sinistro. Gazzetta degli ospedali e cliniche. 1904. 
Nr. 49. 

36. Odiorne and Simmons, Un descended testicle. Annals of surg. 1904. Dec. 

36a. *Pappa, Sur la pathogdnie des kystes dermoides de l’ovaire et du testicule. Ann. 
des mal. des org. gdn.-ur. 1904. 24. 

37. Peridec, Orchidopexie nach Hahn. Wiener med. Presse 1904. Nr. 38. 

38. Petit, Cryptorchidie abdom. cancdreuse chez le cheval. Bull, et m4m. de la soc. anat 
de Paris. 1904. Nr. 6. 

39. Pinateile et Duroux, Sur quelques cas de kystes spermatiques de l’dpididyme. 
Ann. des mal. des org. gdn.-ur. 1904. Nr. 14. 

40. Prioleau, The value of climate in gönito-urinary tuberculosis. Medical News. 1904. 
January 9. 

41. Richelot, Kyste de l’dpididyme ä pddicule tordu. BulL et mdm. de la soc. de chir. 
de Paris 1904. T. 29. p. 930. 

42. Roch er, Hypertrophie compensatrice du testicule sain, symptöme de l’ectopie haute. 
Soc. de gyn. de Bordeaux 1903. Dec. Ref. Revue fran?. de mdd. et de chir. 1904. 

43. — Tuberculose dpididymaire chez l’enfant. Journal de mdd. de Bordeaux. 1904. 
Nr. 4—5. 

44. Roussy, Traitement de l’orchite blennorrhagique aigue par l’injection dpidurale de 
cocaine. Tribüne mdd. 1904. Nr. 2. 

45. Ruff, Ein Vorschlag zur Operation des Kryptorchismus. Zentralblatt f. Chir. 1904. 
Nr. 40. 

46. Sauerbrey, Ein kasuistischer Beitrag zur Torsion des Leistenhodens. Dissertation. 
Jena 1904. 

47. *Souligoux, Torsion du cordon spermatique sans ectopie testiculaire. Soc. de Chir. 

1903. Nr. 2. 

48. Thomas, A method for anastomosing a severed vas deferens. British med. journ. 

1904. Jan. 2. . 

49. Thorburn, A modified Operation of castration. Brifc. med. journ. 1904. Jan. 16. 

50. Tomaschewsky, Zur Frage der Orchidopexie. Russ. Arch. f. Chir. 1904. Refer. 
Zentralbl. f. Chir. 1905. p. 94. 

50a. Tournade, Sur les modifications du testicule consdcutives ä rinterruption du canal 
ddförant etc. Ann. des mal. des org. gdn.-ur. 1904. Nr. 4. 

51. Tousey, A case of carcinoma of retained testis. Medical News 1904. May 14. 

52. Vanwerts, La torsion du cordon spermatique. Ann. des mal. des org. gdn.-ur. 1904. 
Nr. 6 und La sein. mdd. 1904. Nr. 33. 

53. — Un cas de torsion du cordon spermatique ä rdpdtition. Ann. des mal. des org. 
gdn.-ur. 1904. Nr. 20. 

53a. Vince, Nouveau procddd de eure chir. du varicocöle. Journ. de chir. et anat. de la 
soc. beige de chir. 1904. Sept. 

54. Vulliet, Über die Durchgängigkeit des nach Sektion oder Resektion genähten Vas 
deferens. Zentralblatt f. Chir. 1904. Nr. 2 und Revue mddicale de la suisse romande 
1904. Nr. 1. 

55. Walther, Orchidopexis. Bull, et mdm. de la soc. de chir. 1904. Nr. 11. 

56. Weissenborn, Radikaloperation der Retentio testis. Diss. Kiel 1904. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



878 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil 

57. Zwanziger, Ein Fall yon angeborener perinealer Dislokation des Testikels. In&ugr.- 
Diss. Kiel 1904. 

58. Zabludowski, Zur Therapie der Erkrankungen der Hoden und deren Adnexe. Leipzig 
1906. G. Thieme. 

Odiorne und Simmons (36) geben eine ausführliche Darstellung des 
Krankheitsbildes des ektopischen oder nicht vollständig hinab¬ 
gestiegenen Hodens. Die Albuginea und das peritubuläre Gewebe des 
retinierten Hodens ist meist fibrös verdickt und vermehrt; im intertubulären 
Gewebe finden sich interstitielle Zellen, die Grundmembran der Tubuli ist 
verdickt und in ihnen fehlen die Sperma erzeugenden Zellen. 

Roch er (42) fand unter 25 sonst gesunden Kindern mit einseitiger 
Hodenektopie viermal eine Vergrösserung des anderen Hodens und zwar 
immer nur bei sehr hoher iliakaler oder abdomineller Ektopie; demnach 
scheint die Vergrösserung eine funktionelle, kompensatorische* zu sein, denn 
je höher die Ektopie, desto grösser im allgemeinen die Atrophie des ektopi¬ 
schen Hodens. 

Berg (3). Bei der Operation einer grossen linksseitigen Skrotalhernie bei einem 
13jährigen Knaben fanden sich im Bruchsack zwei Hoden mit zwei Samensträngen; der 
des oberen Hodens zog durch den linken Leistenring zur rechten Leistengegend und von 
dort ins Becken; die rechte Skrotalhälfte war leer. 

Edington (19). Operation einer angeborenen Hernie bei einem sonst gesunden 
12jährigen Knaben; die Innenfläche des Proc. vaginalis nnd die Oberfläche des retipierten 
atrophischen Hodens mit miliaren Tuberkeln bedeckt, während keinerlei klinische Sym¬ 
ptome auf eine allgemeine tuberkulöse Peritonitis schliessen Hessen. 

Burgaud (12 a) berichtet über drei Fälle von Krebsentstehung im Leistenhoden. 

Tousey (51). Krebsentwickelung im retinierten Hoden bei einem Manne mit beider¬ 
seitigem vollständigen Kryptorchismus. Geschwulstbildung, welche den ganzen unteren 
Teil des Abdomens ausfüllte. Operation: Entfernung der retroperitoneal gelegenen karzi- 
nomatösen Geschwulst, nach zwei Monaten Rezidiv. Sektion: mannsarmdicke Geschwulst, 
weiche sich entlang der Wirbelsäule vom dritten Lumbal- bis zweiten Brustwirbel erstreckte, 
Aorta, Vena cava, die eine Niere samt Ureter in sich einschloss, und anscheinend durch 
Verschluss der Aorta den Tod herbeigeführt hatte. 

Darby (16). 24jähriger Patient mit angeborener linksseitiger Hernie, linksseitigem 
Kryptorchismus und Penishypospadie. In der Bauchhöhle eine anfänglich kokosnussgrosse, 
der Lendenwirbelsäule fest anhaftende Geschwulst von verschieden harter Konsistenz; sie 
vergrösserte sich in wenigen Monaten rasch und unregelmässig und wurde unbeweglich. 
Es wurde ein retroperitoneales Sarkom, vielleicht vom retinierten Hoden ausgehend, ange¬ 
nommen. Sektionsbefund: weissliche, den grössten Teil der Bauchhöhle ausfüllende, der 
Lendenwirbelsäule breitbasig aufsitzende Geschwulst; mikroskopisch Karzinom mit histo¬ 
logischen Eigentümlichkeiten, welche auf Ausgang vom retinierten Hoden hin wiesen. 

Petit (38). Fall von krebsig entartetem Bauchhoden bei einem Pferde, starke 
Schwellung der Beckendrüsen und enorme Lymphangiektasie der Lymphstämme des Samen¬ 
stranges infolge Verlegung des Abflusses durch die mächtigen Drüsenmassen. 

Bei der Behandlung des ektopischen oder mangelhaft 
herabgestiegenen Hodens muss man nach Corner (13) davon aus¬ 
gehen, dass ein derartiger Hode zur Fortpflanzung allerdings meist unbrauch¬ 
bar ist, jedoch durch innere Sekretion trotzdem auf die Entwickelung der 
sekundären Geschlechtsmerkmale ein wirken kann. Als Ursache der Sklerose 
und Atrophie des Organs sieht Corner nach seinen 30 Operationsbefunden 
öfters eine mehr oder weniger vollständige Torsion des Samenstranges an, 
verursacht dadurch, dass eine Fixation des Hodens, bezw. Samenstranges in 
der Gegend des äusseren Leistenrings stattgefunden hat, und der Hode nun 
bei Bewegungen, leichten Traumen etc. nach der Gegend der Spina anterior 
snperior zu gedrängt wird. Hieraus folgt, dass man bei Ektopie oder mangel¬ 
haftem Descensus möglichst frühzeitig operieren soll, und zwar am besten, 


Digitized by 


Gck igle 


Original frcm 

UNIVERS1TY OF MICHIGAN 



Mohr, Die Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der männlichen Genitalien. 879 

indem man den Hoden in die Bauchhöhle zurückverlagert, wo er unter den 
günstigsten Bedingungen für seine grösstmögliche Entwickelung steht. Auch 
der meist zugleich notwendige Verschluss der Bruchpforte lässt sich dann 
sicherer durchführen. Die Anheftung des Hodens im Grunde des Hoden¬ 
sacks hat gewöhnlich nur in Fällen Erfolg, welche mit- einer grossen Hernie 
kompliziert sind, da dann das Herabziehen des Hodens noch am leichtesten 
gelingt. Der grosse Nachteil der Orchidopexie liegt darin, dass der Samen¬ 
strang weithin frei präpariert werden muss, und so die ohnehin gestörten 
Zirkulationsverhältnisse noch ungünstiger gestaltet werden. Die Kastration 
kommt nur bei akuter Torsion, bei schwerer Neuralgie und bei solchen 
Patienten in Betracht, welche, über 23 Jahre alt, sich ihre Hernie operieren 
lassen. 

Auch Bevan (4) hält es für unrichtig, mit einem chirurgischen Ein¬ 
griff lange, eventuell bis zur Pubertät zu warten, da der Hode nachträglich 
doch nur selten noch weiter herabsteigt und es vorteilhafter ist, wenn er 
zurZeit der Geschlechtsreife schon im Hodensacke sitzt. Bevan dringt auf 
den Bauchfellsack vor, in welchem der Hode liegt, präpariert das Bauchfell 
quer ab, unterbindet den freigemachten Processus vaginalis, umschliesst den 
Hoden mit dem Peritonealsack, mit dem er noch in Verbindung steht, und 
bildet so eine Tunica vag. propria; sodann Orchidopexis. Liegt der Hoden 
tief in der Bauchhöhle, so reicht diese Methode nicht aus, da das Hindernis 
für das Herabziehen in der Spannung der Gefasse, nicht des Vas deferens 
liegt. Bevan hat in solchen Fällen die Vasa spermatica an zwei Stellen 
unterbunden und durchtrennt, ohne Ernährungsstörungen des Hodens zu 
erleben. 

Walther (55) inzidiert zur Orchidopexis zunächst die Scheidewand 
der Bursae, drängt den Hoden durch diese Öffnung hindurch hinunter, und 
verschliesst sie wieder sorgfältig. Der so verlagerte Hode hat keine Neigung, 
wieder nach oben zu steigen. Gute Dauererfolge. 

Ruff (45) näht, nachdem der Samenstrang genügend mobilisiert und 
der Hode in eine stumpf hergestellte Aushöhlung im Grunde des Skrotums 
gelagert worden ist, den Leistenkanal fast vollständig zu, so dass der Samen¬ 
strang komprimiert wird und eine venöse Stauung im Hoden entsteht; durch 
diese soll der Hoden grösser und schwerer werden, so dass er durch sein 
Gewicht den Samenstrang allmählich auszieht. 

Nach Weissenborn (56) wird in der Kieler Klinik der Samenstrang 
nach Isolierung durch Catgutnähte, welche seine Faszie fassen, am Periost 
des Schambeins befestigt; lose Fixierung des Hodens im Skrotum, Schluss 
des Proc. vaginalis und Leistenrings. Von sieben Nachuntersuchten waren 
fünf geheilt. 

Katzenstein (28) berichtet über Dauererfolge (Hode steht frei im 
Grunde des Skrotums) bei seiner Methode der Lappenplastik vom Ober¬ 
schenkel. 

Pericic (37). Patient mit rechtsseitigem Kryptorchismbs und bilokularer Hydro* 
cele; Exstirpation derselben. Der Uber dem inneren Leistenring liegende Hode wird herab¬ 
geholt und nach Hahn durch einen Schlitz an der tiefsten Stelle des Skrotums .hinaus¬ 
geleitet; fünf Tage später Bedeckung des Hodens mit der abpräparierten Skrotalhaut im 
Bereiche des Schlitzes und Vemähung der Haut über dem Hoden. Heilung. 

Hermes (25) empfiehlt eine Abänderung des Hahnschen Verfahrens: 
der in bekannter Weise pilzförmig in den Skrotalschlitz eingenähte Hoden 
wird durch einen Hautlappen mit Basis am Damm gedeckt und mit ihm 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


880 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


vernäht. Der Neigung zur Retraktion nach oben wird durch diesen Lappen 
entgegengewirkt. Besonders für Kinder mit kurzem und etwas atrophischem 
Skrotum geeignet. 

Deibet (17a). Isolierung des Hodens und Samenstrangs bis in die 
Fossa iliaca, dann Fixation des möglichst weit heruntergeschobenen Hodens 
mit einem Silberdraht, welcher Testikel und Skrotum an der Innenseite des 
Oberschenkels fest anheftet und später entfernt wird; vorzüglicher Dauererfolg 
in einem Falle. 

Tomaschewsky (50) bewährte sich folgende Abart des Longard- 
schen Verfahrens (Zentralbl. f. Chir. 1903. Nr. 8): da die Befestigung der 
Fixationsfäden am Oberschenkel mittelst Heftpflaster nicht ausreicht, knüpft 
Tomaschewsky die Fäden an eine Binde, die ihrerseits in eine Schlinge 
ausläuft, welche um die Fusssohle des entsprechenden Beins gelegt wird; 
der Patient kann bei richtiger Länge der Binde stets selbst den nötigen Zug 
an seinem Hoden ausüben. Diese Extension wird drei Wochen ausgeübt. 
Voller Erfolg in fünf Fällen. 

Guinard (23) brachte gelegentlich einer Herniotomie in einem Falle von doppel¬ 
seitigem Kryptorchismus auf Wunsch des Pat. in jede Hodensackhfilfte eine Paraffinkngel, 
welche glatt einheilte. 

Über die Torsion des Samenstranges haben Lapointe (30) und 
Vanwerts (52) umfassende Arbeiten geliefert. Lapointe geht von fol¬ 
gender Beobachtung aus: plötzlicher Beginn unter den Erscheinungen einer 
entzündlichen Orchitis und Periorchitis. Operation: der Hode hing in der 
Höhle der Tunica vaginalis frei wie das Herz im Perikard, die Drehung hatte 
im verlängerten Mesorchium zwischen parietalem und viszeralem Ansatz statt¬ 
gefunden. Nach den 36 von Lapointe zusammengestellten Literaturfällen 
ist die Torsion mitsamt den serofibrösen Hüllen, also oberhalb der Tunica 
vaginalis propria sehr selten, gewöhnlich durch plötzliches Heruntertreten des 
noch durch den Samenstrang fixierten Leistenhodens veranlasst. Die viel 
häufigere Form der Drehung, die innerhalb der Tunica vaginalis, hat eine 
anormale Ausbildung des Mesorchismus infolge unvollständiger Rückbildung 
zur Voraussetzung, und findet sich daher häufig bei unvollständigem Des- 
census und Ektopie. Meist geht dem Eintritt der Torsion ein Trauma 
schwerer oder leichter Art voraus. Heben oder Tragen von Lasten, Sprung, 
Sturz, starkes Pressen beim Stuhl etc., während direkte Traumen kaum in 
Betracht kommen. Ein hämorrhagischer Infarkt des Hodens kann schon bei 
einer halben Umdrehung entstehen, jedoch sind die anatomischen Bedingungen 
für sein Zustandekommen doch nur in der Minderzahl der Fälle gegeben. 
Therapeutisch kommt in erster Linie die blutige Detorsion und Orchidopexis 
in Betracht, die Kastration nur bei septischem hämorrhagischem In¬ 
farkt und bei Infektion des Leistenhodens, wenn er nicht heruntergezogen 
werden kann. 

Nach Vanwerts (52) Zusammenstellung von 44 Fällen lag der Hode 
in der Hälfte derselben im Hodensack, jedoch oft mit der Neigung nach 
oben zu weichen, in der anderen Hälfte bestand eine Lageanomalie, gewöhn¬ 
lich ein Leistenhoden. Die Torsion sitzt gewöhnlich am Ursprünge des Samen¬ 
stranges und geht meist von rechts nach links in 1 I »—3 Drehungen. In V* der 
Fälle kommt es spontan zur Detorsion, meist schon nach wenigen Stunden, 
d. h. zu einer Zeit, wo die Hodenveränderungen das Stadium der Kongestion 
noch nicht überschritten haben und sich völlig zurückbilden können. Öfters 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Mohr, Die Verletzungen tm<i ebironr, Krankheiten der männlteheu (.buii«i‘en. vi 

vriederbolen sieb dann derartige Anfälle.. Die blutige 'Deiorsioit hat 1 » 
de» ersten 24 Stunden nach Eintritt der .Erkrankoog Zweck. später enUiftit 
rann sich bei aseptischem Verlauf{ jedes.: Eiiigriös, bei Eiterung. Sepsis etc. 
macht man die Kastration. - i . /':? 

Nach Mohr (34) repräsentiere» die meisten der bekannt gewordenen 
Fälle von Hödsntampa-. »ur den schwersten <>rad der Erkrankung, während 
imvollständige Drehungen oder j^kniekiihgBii dei?r/^ißiet^tr;aigt^ -mfec >60- 
stÄndige, : j£doßh rasch spontan smrückgßhande mit. VVi^derlmr^toUortg 

augcheineodl gar .; sind ,: jedueb jdphtig. <g&leutat 

v^rdön; sehr akat Äofireteßdcr und rasdb wieder IfodeiH 
und Hödefi^ bet denen dm eiten 

tusH-cl^n adv^Kv?yo^)*/'^4. fki&kr $$$£ ^b?^ab*^n OestMtfir 

eiukJ^Dirouei; ^;»üreu hiebet f tvn- M eh \\ an emem • '.Ka^usir^* r 

Auch' hei Hed«hektxi|he bomheit die; .Wi^derh^iten';*,,: • /jte&fr. 

gehenden schnierzha'ffon Krisen v Ä)^ti:^idtu-n'g -öns.- }{i>de^ phd tsktder 

iiy.dt;öftele, durchaus tnöht \nmci iüf..-.^ilodHueinWVnaantQi^^: üdi t ;uj 

einr-.*i« pro /ienen Krille mtchwutsi'. «endtuii »dl **»i' d&i&rl &ßxi nh\ •.•Li: »>t:ri>•/;e. 
gpufrtiitö äVi! öckgehe^iien * A b> u;o.do]gi?ir ; EäM^ri 1 bfor * der * 

Torsion anderer Organe. aus der Aa^nh^e viehn: Eiflle vPn scldie^iich ipi> 
junnueir ge^jrdeßer fo^ioÄ, &u« den. '■p'pei^iionÄböfiOid^ii solche* f iiife umi 
Sfih.Ue^lich jiua Hjneru Vergleich dv-t: Syiapteme • oiitör forsdhf 

mir tii-iwju Ui dm d&g» w wäfi fitem- Etillch äcb*j&b«irur *-i tec-hii* oUr lUUu- 
eiu.klemmung' .ergibt Sich, da$s unv^il^Bndige hder vofufe^^odtvv- stob 
sponraM au?^dtjieheiide Torsionen ap -vmnu^trangs garme.ht selten hu«! 1U 
redu >;cl*wier^v*. mir per .Malusioti*m ?m sielUtdo Ined&e 
mh 4 Therapie verdau besprochen. 

K & eiii st i k da i H u d e n t q r * i 0 n 

\8%bi Ftfäeat. ist Arzt; Ho<ieav<irhÄltni^ rpitk*^mvi^fd iu^in ;<!. ^r«t 
AöhiU ^Afiveaj v^nnutliefo. -^ufch' au* ö t«e)x<• t>«- 

h'vr-t'. v« plofÄtieiH*. Sdfn^oiv^>i\ in hf h&f>h)fx^efrmk< tufl^ Jr‘«Lkv.»Mjiiu‘jli.t.wc .♦ «t 

. •Kr^ii^imiog-cöF;. Sfei iri^lir/a^hdb 4Vößii)'t«i- . gkitiitjAi: Art 'iy *Jer iVii ii\e 

,*»>>, Nouiv; Ämd, v-n 'ferech-dvfiuji^en ^iii«r 

*ifsA I4dW.öho4^t»rit ?.Undax>^ Bei *fer •' >*Uv^ Kö^qR- 

«fi ciiian gsstklten M^otchiuni. \p. der Togai^ he» • i»e.t:/e#hVh ^flf^fcÄügl. 

iv^^^^äva. .ACösorcb «üinö. 'ne.terAti^cli^ 

r y -tS^V. 6 jttkrigvr KdaW. ^ipriächfif ^jmptoaie leAFtt/^wd.kea 

kiHtXmiati heibrache,. linker ßo/i«i nicht» za fdiileh 117*5 * •er^jU» tnf»^ £h* Uuug 

jtkife : reuh'ten Htidöiiö uw. tS6Ö. ö |..'Vaa d elc/ea'S p«i(i #«/£$«*• dc«t» at 

ifthlierteu üoddn in^r&i^rr, Vöoeö 8(»8aroiAticö6 tbfa.att’ehilefl,. iittfeer Kf^trkUo.u. 

D,^l;v 0 a au Iftil vqu T?jhcrknf«sa tlet 

taiti 1'übeifcviiw V .'»rW.ul. k;>x**^li^4ft mit ÄH!at«?i j)#& Ösi]&#ö^i 

;ae*h Uichihipli unter tl^a byfUylt>rnh»y «iiuir nkin^w W«b%tbfu>iietpei4?*tiwij!^nÄr : JH«? 

Öpteraltöfi uo<i 4jc geöau« UufcGimK’lUchg .dar^h "iVÄ|mr^ta' fcfc- 

^paderA der sehr aiwfUiiri»ch etaHertfe ÜeCtiud bi’gäh «aasvi* uekf<>riÄ^t'n V «v- 

■■■ '»T» ihiden und N«/»3ntn»*ii‘ti Ufid (<cfA»a>htoaibü8öti «-in • . .*♦? : . «s.'imm*- 

stiaugf^.. v?ekUie rermuUhu U**n 4ak Tvi^vu KpfördeH hfttr^ 

lv»chcUj|: t4I) Kijüjbriger X&H ^ehr bevrVgiicübU j&fr&isinxQft deni 

SametnUraag Hügdhorigef Cy&i#. tfi'iyjkfr Wr/cbA^ ^yüter äy»!pt*un»; eihet ^kut^n Orchldn- 
fepidkiymtt^ ia »kr fi{4.iT^rui<äU ^CKatAlkÄih^ nftcb deren Brtok*aitg ii^>» v.Ute dyn» ikpyf 
4ee Wetrvnh^doiie tHibev?e^hA« Alaiu« if^öhwui^i lülUe j IritJr a.*4l* 

Jabft 9 k**i iclu (ür lH«>l • 1 . 

\ -6rn isifGo gle ÜNtVEOstTVOF'S 



882 


Jahresbericht für Chirurgie. U. Teil. 


Operation als die früher gefühlte Cyste, deren schmaler Stiel vom Kopfe des Nebenhodens 
aiisging nnd sich dreimal um seine Achse gedreht hatte. 

Firfch (20a). 23jähriger Pat. mit vollständig herabgestiegenen Hoden; plötzliche 
starke Schmerzen im einen Hoden, Anschwellung desselben, ödem und Rötung des Skrotums* 
Operation nach 4 Wochen: der Hoden hing frei in Horizontallage von der Spitze der Höhle 
der Tunica vaginalis an einem stielforraigen Mesorchium herab, Torsion des Stiels dicht 
oberhalb des Hodens, Gangrän desselben, daher Kastration. Heilung. 

Sauerbrey (46). 11 jähriger Pat. mit linksseitigem Leistenhoden; in den letzten 

vier Jahren zeitweilige leichte Schmerzanfälle in demselben, jetzt sehr akute und schmerz¬ 
hafte Vergrösserung, entzündliche Hydrocele des Leistenkanals. Bei der Operation fand 
sich der blauschwarze Hode vor dem äusseren Leistenring nach oben aussen umgeschlagen 
und der Samenstrang dicht über dem Hoden um 270° rechtsspiralig gedreht Entfernung 
des Hodens. 

Sauerbrey zieht aus der physiologischen Drehung des Hodens beim Descensus 
bezüglich der Erklärung der Torsion folgende Schlüsse: Der im Leistenkanal liegengebliebene 
Hoden erfährt, wenn er versucht, in das Skrotum herabzutreten, eine selbsttätige Drehung, 
die durch eine entweder direkt von aussen zu gleicher Zeit ein wirkende Gewalt oder durch 
Anspannung der Bauchmuskulatur so verstärkt werden kann, dass es zu Torsion des Samen¬ 
strangs kommt 

Abel (1). Bei einem Hoden, dessen oberer Pol ganz nach unten ge¬ 
sunken war, war es ohne bestimmtes Trauma zu einer Samenstrangstorsion 
von 360° gekommen, wobei die klinischen Erscheinungen bis zu denen einer 
akuten Periorchitis sich ganz allmählich steigerten. Zunächst wurde ver¬ 
sucht, nach operativer Rückdrehung den Hoden zu erhalten, zwei Tage später 
jedoch Kastration wegen Nekrose. Wahrscheinlich hatte früher schon einmal 
eine leichte, rasch spontan zurückgegangene Torsion bestanden. 

Zwanziger (57). Fall von angeborener perinealer Dislokation des Te- 
stikels. Da ein Trauma vorausgegangen war, wurde zunächst eine trauma¬ 
tische Luxatio testis angenommen. Bei der Operation fand sich der Hode 
jedoch durch ein breites Band an der Perinealfaszie fest fixiert und kein 
Zeichen eines Traumas. Orchidopexie nach stumpfer Abtrennung dieses 
Bandes. 


Hoden-Traumen. 

Haag (24). Unfall Verhandlungen eines Falles, wo nach einer angeblichen Hodeo- 
quetachung eine schwere traumatische Neurose sich entwickelte. Der etwaige Zusammen¬ 
hang beider Erkrankungen wird an der Hand verschiedener Gutachten erörtert. 

Jurinka (27) sah folgendes Unikum von Luxatio testis in die Hüftgelenkshöhle der 
entsprechenden Seite, dessen Operationsbefund so erklärt wird: Durch Sturz auf die Skrotal- 
gegend kam zunächst eine Luxation des Hodens bis in die Gegend des Schambeins hin 
zustande; gleichzeitig hiermit entstand durch Überfahren des Unterschenkels eine Luxatio 
praecotyloidea suprapubica; bei der gleich darauf erfolgten spontanen Reposition nahm der 
zurück kehrende Schenkelkopf den in seinem Wege liegenden Hoden mit sich in das Gelenk 
und presste ihn dort fest ein. Der plattgedrückte Hode wurde entfernt 

Hoden tuberkulöse. 

Rocher (43) berichtet über Fälle von primärer Nebenhoden¬ 
tuberkulose bei Knaben von 1—9 Jahren. Die Erkrankung begann 
stets im Schwänze des Nebenhodens; die Entwickelung ist bei Kindern ge¬ 
wöhnlich sehr schleichend, Samenbläschen und Prostata werden nur selten 
ergriffen, verhältnismässig am häutigsten noch der Samenstrang; Drüsen- 
schwellungen sind selten, das Allgemeinbefinden ist gewöhnlich garnicht oder 
nur wenig gestört. Die Prognose ist bei der Widerstandsfähigkeit des kind¬ 
lichen Organismus gewöhnlich nicht schlecht und die Behandlung muss daher 
möglichst konservativ sein. Die primäre Erkrankung ist bei Kindern im 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Mohr, Die Verletzungen und chirurg. Krankheiten der männlichen Genitalien. 883 

allgemeinen sehr selten, da es sich um noch unentwickelte, funktionell noch 
latente Organe handelt, welche wenig gefassreich sind, wenig zu Kongestionen 
neigen und daher zur Infektion auf der Blutbahn ungeeignet sind. 

Nach Bogoljuboff (8) heilt nach Resektion des tuberkulösen 
Nebenhodens der Prozess im Hoden selbst sehr häufig aus. Rezidive 
kommen selten vor, zumal bei vollständiger Abtragung des Nebenhodens. 
Der Hode bleibt meist (auch noch nach Jahren) makroskopisch normal. Die 
Operation wirkt in einzelnen Fällen günstig auf tuberkulöse Prozesse in der 
Prostata, den Samenbläschen, sogar auf Lungenerkrankungen ein; sie kann 
vollständige, dauernde Heilung des örtlichen Leidens herbeiführen. Die Po- 
tentia coeundi bleibt auch nach doppelseitiger Resektion erhalten. Die Er¬ 
folge der Nebenhodenresektion stehen denen der Kastration kaum nach. 

Auch Bissei (ö) hält die Epididymektomie für die Operation der 
Wahl und sah nach ihr Rückgang der Tuberkulose in höher gelegenen Teilen 
des Urogenitalapparats. Die Kastration ist nur bei vollständig zerstörtem 
Hoden angezeigt, sonst Ausschabung der tuberkulösen Herde. Bei Verdacht 
auf Herde im Hoden exploratorische Orchidotomie. 

Cumstone (14) hält dagegen die konservativen Behandlungsmethoden 
der Hodentuberkulose für praktisch wertlos und eventuell für gefährlich. In 
seinem auf dem französischen Urologenkongress gehaltenen Vortrage gibt er 
einen Überblick über den heutigen Stand der Frage, wie die Hodentuberku¬ 
lose zu behandeln sei, und kommt zu dem Schlüsse, dass die Kastration, 
wenn zeitig ausgeführt, eine sehr gute Prognose gibt; handelt es sich um 
einen primären Herd, so lässt sich das Weiterschreiten der Infektion durch 
die Kastration verhindern, nicht aber durch konservativere Verfahren. 

Auch Blake (6) zieht wegen der Gefahr des Rezidivs und der dauernden 
Fistelbildung die Kastration vor; er entfernte in seinen acht Fällen stets das 
gesamte Vas deferens mit einem Teil seiner Ampulle, und bei Infektion der 
Samenbläschen (zwei Fälle) auch diese mit, um einer Infektion des anderen 
Hodens und des Harnapparates vorzubeugen. Technik: Nach Erweiterung 
des äusseren Leistenrings Resektion des Vas deferens bis zur Ampulle, Schluss 
der Wunde wie bei der Herniotomie, dann Perinealschnitt nach Zucker¬ 
kand!, Freilegung und Exzision der Samenbläschen, eventuell auch Ent¬ 
fernung der Prostata. Blake hat in einem Falle mit gutem Erfolge in drei 
Sitzungen die eine Niere mit Ureter, den Hoden derselben Seite, beide Samen¬ 
bläschen und den grössten Teil der Prostata entfernt. 

De läge (17). Fall von Hodenluberkulose, deren langsame, beschwerdelose Ent¬ 
wickelung durch eine gleichzeitig vorhandene Hämatocele ganz verdeckt wurde. Operations¬ 
befund: zwei flbereiuander im Skrotum liegende Tumoren; oberer: Hydrocele des Samen¬ 
strangs, unterer: Hämatocele mit sehr stark verdickten, jedoch vollkommen transparenten, 
auf dem Durchschnitt weisslichen Wänden. Käsiger Tuberkel im Hoden, Nebenhoden 
tuberkulös verändert. Resektion der H&matocelenwand. 

Thorburn (49) empfiehlt für die Kastration, um die Asepsis auch bei 
infektiösen Prozessen, besonders bei tuberkulösen Fisteln zu wahren, folgendes 
Vorgehen: Spaltung der vorderen Wand des Leistenkanals, möglichst zentrale 
doppelte Unterbindung und Durchtrennung des Samenstranges, dann Wieder¬ 
herstellung des Leistenkanals, Naht und fester Kollodiumverschluss der Haut¬ 
wunde; nun erst wird das bisher mit einer dicken Sublimatkompresse bedeckte 
Skrotum entblösst und der Hoden mit Exzision etwaiger Fisteln entfernt. 
Weitere Vorteile dieses Verfahrens sind die hohe Abtragung des Samen- 

56* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



884 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Stranges und der feste Verschluss der Bauchwand. In sämtlichen so behan¬ 
delten Fällen heilte die obere Wunde p. p. 

Bei gonorrhoischer Nebenhodenentzündung spritzt Roussy 
(44) 3 ccm einer l°/o Kokainlösung in den Lendenwirbelsäulenkanal; in 23 
von 24 Fällen hörten innerhalb einer Stunde nach der einmaligen Einspritzung 
die Schmerzen auf; sechsmal später wieder Schmerzen. In den anderen 
Fällen gleichzeitig mit der Schmerzlinderung Temperaturabfall. Abgesehen 
von einmaligem leichten Erbrechen wurden keine unangenehmen Nebenerschei¬ 
nungen beobachtet. 

Böhm (7) sah nach Punktion des Nebenhodens bezw. des Ergusses in 
die Tunica vaginalis bei gonorrhoischer Nebenhodenentzündung, die zunächst 
nur für den Gonokokkennachweis gemacht wurde, rasche Besserung der 
Schmerzen, der Schwellung und des Fiebers, vermutlich infolge Entleerung 
der Flüssigkeit und Erleichterung der Resorption des entzündlichen Exsudates 
durch die Durchtrennung der verschiedenen Gewebsschichten. 

Die fibröse Orchitis ist nach Lesser (31) nur ganz ausnahms¬ 
weise durch Gonorrhöe verursacht. Auf Grund seiner pathologisch-anatomi¬ 
schen Untersuchungen kommt Lesser zu dem Schlüsse, dass man bei Befund 
einer Orchitis fibrosa, ohne Mitbeteiligung des Nebenhodens und insofern die 
Anamnese nicht ein besonderes ätiologisches Moment ergibt, immer Lues als 
Ursache anzunehmen habe. 

Von Hodengeschwülsten berichten Malloizel und Claret (32) über einen 
Fall von Fibrosarkom bei einem 27 jährigen Tuberkulösen und Luetiker. Kastration, 
Tod einige Wochen später infolge Anurie. Sektionsbefund: akute Nephritis, Metastasen in 
den tuberkulös veränderten Lungen, und zwar fanden sich in den mikroskopischen Schnitten 
derselben tuberkulöse, sarkomatöse und merkwürdigerweise auch epitheliomatöse Stellen. 

Holländer (26) schildert im Anschluss an einen operierten Fall das 
Chorionepitheliom des Hodens, eine angeborene bösartige Geschwulst, 
ein Teratom, bei dem der chorion-epitheliale Anteil in starke Wucherung 
gerät und die Derivate der anderen Keimblätter überwuchert. Das klinische 
Bild der bisher beobachteten zehn Fälle ist wenig bezeichnend: eine Hoden¬ 
geschwulst bei jungen Männern in den 20 er Jahren, ohne Beteiligung der 
Prostata und des Vas deferens, eventuell mit frühzeitigen Lungenmetastasen 
findet man meist als Hauptzüge des Krankheitsbildes. Die Diagnose ist mit 
Wahrscheinlichkeit schon aus dem makroskopischen Verhalten möglich: die 
randständigen, aus der Scheidenhaut hervorspringenden Geschwülste sind rund 
und abgegrenzt, die im Gewebe liegenden diffuser, alle von meist bräunlich 
roter Farbe, von einem Aussehen, das am besten mit Placentargewebe ver¬ 
glichen werden kann. 

Cysten. 

Mori (35) operierte eine Hodencyste, deren Entwickelung in frühester Jugend 
begonnen und im Alter von 58 Jahren zu einer kindskopfgrossen Geschwulst geführt hatte; 
der Inhalt der gefächerten Cyste bestand aus einer schmutzig grauen Flüssigkeit. 

Pinatelle et Duronx (39). Zwei Fälle von intravaginaler Nebenhoden- 
spermatocele; die eine war in den Processus vaginalis durcbgebrochen, stand mit einer 
Hydrocele desselben in Verbindung, und gleichzeitig waren mehrere andere lentikuläre 
Cysten in Entwickelung begriffen. Im zweiten Falle hatte sich die nicht rupturierte Cyste 
neben dem nach hinten gedrängten Hoden in der Tunica vaginalis entwickelt. Einzelne 
anscheinand idiopathische Hydrocelen sind in Wirklichkeit intravaginale, durcbgebrochene 
oder nicht durchgebrochene Samencysten. 

Donati (18) sah in zwei Fällen langsam wachsende, einer Hydrocele funiculi sperm. 
ähnliche Geschwülste, welche sich bei der Operation als Cysten mit gelblich serösem 


Digitizer! by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Mobr, Die Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der männlichen Genitalien. 885 

Inhalt erwiesen, deren Wandung lediglich aus fibrillärem, gefässreichen Bindegewebe be¬ 
stand. Vermutlich entstehen diese Bindegewebscysten des Samenstrangs nach 
wiederholten kleinen Traumen mit umschriebener entzündlicher Reizung. 

Bruneau et Condo de Satriano (11) schildern im Anschluss an 
eine eigene Beobachtung das Fibroin des Samenstranges. Entwicke¬ 
lung meist im reiferen Alter, Ausgang vermutlich von den leicht sklero- 
sierenden Geweben um den Nebenhoden. Meist solitäre Geschwülste bis zu 
Kindskopfgrösse, welche nicht mit der Haut verwachsen sind. Beginnt die 
Entwickelung, wie im Falle der Verfasser, im Leistenkanal, so ist die Dia¬ 
gnose erst bei Hervortreten der Geschwulst nach aussen möglich. Operative 
Entfernung eventuell bei Beschwerden angezeigt, wobei der Hode meist mit¬ 
geopfert werden muss. 

Vince (53a) reseziert zur Operation der Varicocele den Kremaster, 
welcher normalerweise den Hoden hebt, auf den Plexus pampiniformis einen 
allseitigen Druck ausübt und so den venösen Abschluss erleichtert. Bei dem 
meist erschlafften und ausgedehnten Muskel wird durch die Resektion die 
physiologische Wirkungsweise wieder hergestellt. Technik: Isolierung des 
Kremasters durch Längsschnitt durch die Haut und die Tunica vaginalis 
communis, Isolierung des Samenstranges. Hierauf wird der ausgebreitete 
Kremaster quer mit zwei Klemmen gefasst, die etwa 6 cm auseinander liegen 
und der zwischen ihnen liegende Teil des Muskels exzidiert, die Stümpfe ver¬ 
näht. Sodann Vernähung der Tunica vag. communis und Haut. 

Tournade (50a) experimentierte an weissen Ratten zur Feststellung, 
wie sich der Hode nach Unterbrechung des Vas deferens verhält. Zweierlei 
Veränderungen sind möglich: 1. Die Leitung ist vollständig unterbrochen; 
Folge: regressive Involution des Hodens, Aufhören der Spermatozoenproduk- 
tion, während die sekretorische Tätigkeit erhalten bleibt. 2. Die Leitung ist 
in der Kontinuität unterbrochen, jedoch nicht vollständig verschlossen. Folge: 
das Sperma ergiesst sich in das umgebende Bindegewebe, und es bildet sich 
eine Samencyste; der Hode bleibt ganz oder fast ganz gesund. 

Thomas (48) sah einen Pat., dem von seiner Frau in einem Eifer¬ 
suchtsanfall das eine Vas deferens ganz, das andere teilweise durchschnitten 
worden war. Thomas vereinigte das vollständig durchtrennte Vas deferens 
folgendermassen: Nach querer Anfrischung beider Stümpfe wurde das distale 
(urethrale) Ende etwa 2 cm längsgespalten, und das freie Ende wiederum 
auf der entgegengesetzten Seite auf 1 cm Länge gespalten, so dass 2 gleich 
lange Zipfel entstanden; hierauf wurden beide Stümpfe mit feiner Seide ver¬ 
näht, wobei die Zipfel rund um den proximalen (testikulären) Stumpf ge¬ 
schlungen und vernäht wurden, und zwar, um der auseinanderziehenden 
Schwere des Hodens entgegenzuwirken; schliesslich wurde die Nahtstelle mit 
Faszienteilen überdeckt. 9 Monate später war der entsprechende Hode normal 
beschaffen, die Nahtstelle verdickt, der Pat. mit dem Erfolge zufrieden, die 
Frau im 4. Monate schwanger. 

Vuilliet (54) erbringt durch Versuche an Hunden den anatomischen 
Beweis, dass das nach Sektion oder Resektion genähte Vas deferens einer 
völligen Herstellung fähig ist. Von 4 Fällen wurden 3 nach dem histologischen 
Befunde völlig durchgängig und die Nahtstelle mit normalem Epithel ausge¬ 
kleidet gefunden. Die Naht darf nicht in das Lumen hineinreichen. Im 
Sperma von zwei Hunden, bei denen das Vas deferens beiderseits durch¬ 
schnitten und genäht wurde, konnten lebende Spermatozoen festgestellt werden. 



Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


886 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


V u i 11 i e t verlangt demnach, dass anch beim Menschen nach Dorchschneidung 
oder Resektion des Vas deferens in jedem Falle die Naht versucht werde. 

Bogoljuboff (9) veröffentlicht neue Tierversuche über Anastomosen- 
bildung an den ableitenden Samenwegen (cf. Bericht über 1903). Die zweck- 
massigste Methode ist die Verbindung zwischen Samenleiter und Kopf oder 
oberem Teil des Nebenhodens. Nach der Heilung konnten meist vom Vas 
deferens aus die Hodenkanälchen injiziert werden. Die Lichtung des Samen¬ 
leiters tritt mit der der Nebenhodenkanälchen und Hodenkanälchen nach denn 
mikroskopischen Befunde in Verbindung, und in einer Reihe von Fällen er¬ 
wies sich diese Anastomose für Spermatozoen als durchgängig. Hiernach 
eröffnet sich die Aussicht, auch beim Menschen bei verschiedenen zu Azoo¬ 
spermie führenden Erkrankungen des Nebenhodens die Epididymo-Vasostomie 
mit Erfolg ausführen zu können. 

Zabludowski (58) gibt Anweisungen für die Massagebehandlung bei 
chirurgischen Erkrankungen des männlichen Genitalapparats, besonders der 
Hoden und deren Adnexe, und zwar besonders bei traumatischen und ent¬ 
zündlichen. Die Technik der Umschnürung der äusseren Genitalien, der 
Melkung und Auswringung der Samenstränge, der diskontinuierlichen Aus- 
drückung der Hoden, der Reibung, Knetung und Erschütterung der tieferen 
Teile des Dammes in verschiedener Lage des Kranken und die Übungen der 
Bauch-, Damm- und Oberschenkelmuskulatur wird beschrieben und durch Ab¬ 
bildungen erläutert. Eine derartige Behandlung ist angezeigt: 1. bei protra¬ 
hierten Hoden-, Nebenhoden- und Samenstrangsentzündungen im Stadium 
decrementi, traumatischen oder gonorrhoischen Ursprungs, ferner bei erheb¬ 
lichen Funktionsstörungen des Urogenitalapparats, bei Verkürzungen des 
Samenstrangs, sowohl erworbenen wie angeborenen, bei Atrophien am Genital¬ 
apparat, bei Sensibilitätsstörungen und bei pathologischen Sekretionen aus 
der Harnröhre infolge von chronischer Gonorrhöe der hinteren Harnröhre 
und Prostata. 

4. Prostata, Samenbläschen, Cowpersehe Drüsen. 

1. Albarran, Blatangen aus der Prostata. Allgemeine Wiener med. Zeitung 1904. 
Nr. 28. 

2. Allingham, Three cases of prostatectomie. The Lancet 1904. May 7. 

8. Anderson, Exhibition of specimens of the exstirpated prostate (Freyers method) et«. 
Glasgow med. journal 1904. May. 

4. Bakö, Fünf Fälle von porinealer Prostatektomie. Zentralblatt für die Krankh. der 
Harnorgane. Bd. XV. Heft 4. 

5. Banks, The modern surgery of the prostate. Medical press 1904. Jan. 27. 

6. Barl in g, Prostatic enlargement and its treatment by Freyers method. British med. 
journal 1904. Jan. SO. 

7. B i d 1 o t, Der Krebs der Prostata. Le scalpel 7. VIII. 1904. Ref. Wiener klin. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 45. 

8. *Bierhoff, A contribution to the stndy of infections of the prostate from thenrethra. 
Medical press 1904. Nr. 17. 

8a. Bruhns, Untersuchungen Ober die Lymphgefässe and Lymphdrtksen der Prostata des 
Menschen. Archiv für Anatomie und Phys. 1904. 

9. Buck, Vasectomy for enlarged prostate. British med. joarnal 1904. Jan. 80. 

10. zum Busch, Die Entfernung der vergrösserten Prostata vom hohen Blasenschnitt aus. 
Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 25. 

11. Campiche, Die Frey ersehe Operation. Korr.-Blatt für Schweizer Arzte 1904. Nr. 22. 

12. Carcinose prostato-pelvienne diffuse. Journal de möd. 1904. Nr. 21. 

13. *Cooke. Total exstirpation of the prostate for radical eure of enlargement of that 
organ. The Lancet 1904. Jan. 23. 


Digitizeü by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Mohr, Die Vertlezungen und Chirurg. Krankheiten der männlichen Genitalien. 887 


14. Crawford, Treatment of prostatic hypertrophie. Liverpool medico-chir. journal 1904. 
Januar. 

15. Daniel, The pathologie of prostatic enlargement. British med. journal 1904. Oct. 29. 

16. Deanesly, The relative advantages of suprapubic and perineal prostatectomie. British 
- med. journal 1904. May 21. 

17. Deaver, Surgery of the prostate gland. American journ. of the med. Sciences 1904. 
July. 

18. Dudgeou and Wallace, A preliminary note on the bacteriological Undings in 7 cases 
of enlarged prostate. British med. journal 1904. Nr. 2296. 

19. Escat, Indications et contre-indications gänärales de la prostatectomie dans l’hyper- 
trophie de la prostate. Annales des mal. gdnito-urin. 1904. Nr. 21. 

20. Falkner, Ein Fall von Prostatitis posttyphosa chronica. Wiener klin. therap. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 33—84. 

21. Feysse, Resultats de 25 prostatectomies. Lyon mödical 1904. Nr. 12. 

22. Fischer, Die akute eitrige Prostatitis. Zeitschr. für ärztl. Fortbildung 1904. Nr. 18. 

23. Frey er, 110 cases of total enucleation of the prostate for radical eure of enlargement 
of that organ. The Lancet 1904. July 23. 

24. — On an eight’s series of cases of total exstirpation of the prostate etc. British med. 
journal 1904. May 21. 

25. — A further series of 57 cases of total exstirpation of the prostate. British med. 
journal 1904. Nr. 2287. 

26. — A further series of 32 cases of total exstirpation of the prostate. British med. 
journal 1903. October 17. 

27. — Total enucleation of the prostate etc. The practitioner 1904. September. 

28. Fürstenheim, Frühdiagnose und Behandlung des Prostatakarzinoms, mit besonderer 
Berücksichtigung d. Bottinischen Operat. als Palliativverfahrens. In.-Diss. Leipzig 1904. 

28a. Füller, Operative surgery applied to the seminal vesicles. New York med. record 1904. 
May 21. 

29. *Goodfellow, Mediane perineal prostatectomia. Journal of the American med. asso- 
ciation 1904. Nr. 3. (Referiert unter den ausländischen Referaten.) 

30. Gray, Revival of suprapubic prostatectomy. Annals of surgery 1904. June. 

31. Gundersen, Bemerkungen über Prostatektomie. Norsk Mag. for lägevid. 1904. 
Jahrg. 65. p. 1437. 

32. *d*Haenens, De la prostatectomie. Le progr&s m4d. beige 1904. Nr. 23. 

33. Hart mann, Le traitement opdratoire direct de l’bypertrophie prostatique. Bull, et 
radm. de la soc. de chir. de Paris 1904. Nr. 23. 

34. — Resultats et indications de la prostatectomie. Gaz. mäd. de Paris 1904. Nr. 45. 
34a. — Organes gdnito-urinaires de l’homme. Paris. G. Steinbeil 1904. 

35. Hawley, Primary carcinoraa of the prostate. Annals of surgery 1904. June. 

36. Heresco, Reboul, Albarran etc., Diskussion über Prostatektomie auf d. 8. französ. 
Urologenkongress. Paris 1904. Ref. Münchener med. Wochenschrift 1904. p. 2212 und 
Annales des mal. des org. gönito-urin. 1904. Nr. 22. 

37. Herring, The cause of enlarged prostate etc. British med. journal 1904. October 29. 

38. Heusner, Ein Fall von Prostatotomia infrapubica. Zentralblatt f. Chir. 1904. Nr. 8. 

39. Hinrichsen, Über Prostata-Abszesse. Archiv f. klin. Chir. 1904. Bd. 73. Heft 3. 

40. Horwitz, The best method of operating to effect a radical eure of senile hyper- 
trophy of tbe prostate gland. New York and Philadelphia med. journal 1904. Nr. 6—8. 
2. Hälfte. 

41. *Keyes, jun., Does gonorrhoea cause prostatic hypertrophy? Journal of the araerican 
med. assoc. 1904. Nr. 3. 

42. Le Für, Des prostatiques jeunes. Le progrbs m6d. beige 1904. Nr. 19. 

43. Leg neu, Dösenclaveur prostatique. Bull, et mäm. de la soc. de chir. de Paris 1904. 
Nr. 29. 

44. Loumeau, Prostatectomie totale transväsicale etc. Annales des mal. des Organes 
gönito-urin. 1904. Nr. 2. 

45. Lundmark, Zwei Fälle von Prostatektomie. Upsala Läkarefürenings Förhandlingar. 
N. F. Bd. 9. p. 553. 

46. Lydston, The indications for and the technique of prostatectomie. New York and 
Philadelphia med. journal 1904. 2. Hälfte. Nr. 6—8. 

47. *— The surgery of the prostate. The medical Age. 25. VI. 1904. 

48. — A case of enormous prostatic calculus. Annals of surgery 1904. March. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



888 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

48a, W. Meyer, Prostatectomy and galvanocanstic prostatectomy etc. Medical record 1908. 
October 24. 

49. — When and how shall we operate for prostatic hypertrophy? New York medical 
record 1904. Juny 26. 

50. Melun, Un nouveau procödö pour les instillations aux prostatiques. La presse mddi- 
cale 1904. Nr. 6 und Revista de chir. 1904. Nr. 2. 

51. v. Mikulicz, Über perineale Prostatektomien. Naturforscherversammlung 1904. Bef. 
Zentralbl. f. Chir. 1904. p. 1867. 

52. Moore, Complications and sequels of prostatectomy. Annals of surgery 1904. March. 

53. Moran, Note sur un cas de prostatisme sans prostate. Annales des mal. des org. 
gönito-urin. 1904. Nr. 21. 

53a. Morton, Perineal prostatectomy. New York med. record 1904. October 8. 

54. Motz et Suarez, Des hömorrhagies spontanes de la prostate. Annales des maL des 
org. g4nito-urin. 1904. Nr. 7. 

54a. *Mouillin , Enlargement of the prostate, its treatment and radical eure. 3. Aufl. 1904. 
London. H. £. Lewis. 

55. Moynihan, On removal, after suprapubic cystectomie, of the prostate etc. Annals 
of surgery 1904. Jan. 

56. Münnich, Zur operativen Behandlung der Prostatahypertrophie. Beiträge zur klin. 
Chir. 1904. Bd. 44. 

56a. Motz et Majewski, Diagnostic pröcoce du cancer de la prostate. Progrös m6d. 
beige 1905. Oct. 29. 

57. Murphy, Prostatectomie. Journal of the american med. assoc. 1904. Nr. 22, 24, 1. 

58. Newbolt, A case of total exstirpation of the prostate. The Lancet 1904. Jan. 28. 

59. Nicol ich, Traitement des prostatiques en rötention d’urine incompl&te avec distension. 
Annales des mal. des org. gdnito-urin. 1904. Nr. 17. 

60. — Behandlung der Prostatahypertrophie. Wiener klin. Wochenscbr. 1904. Nr. 41. 

60a. *— Über die verschiedenen klinischen Formen der Prostatahypertrophie etc. Wiener 

klin. Wochenschr. 1904. Nr. 50. 

61. v. Notthaf t, Über scheinbar mit der Prostata nicht zusammenhängende, aber dennoch 
durch Prostatitis bedingte Schmerzen. Archiv f. Dermat. und Syphilis 1904. Bd. 70. 2. 

62. Parry, Tumor of the prostate removed by Freyers method. Glasgow med. Journal 1904. 
Febr. 

63. Pi 11 et, Ddfdrentite tuberculeuse fistulis6e d’origine prostatique. Annales des mal. des 
organ. gönito-urin. 1904. Nr. 12. 

64. Pousson, Sur l’exstirpation totale de la prostate hypertrophiöe. Bull, et mdm. de la 
soc. de chir. 1904. Nr. 21. 

65. — Core radicale du cancer de la prostate. Annales des mal des org. gdn.-urin. 1904. 
Nr. 12. 

66. Proust, Indications et valeur thörapeutique de la prostatectomie. Le progrös mödieal 
1904. Nr. 44 und Bulletin m6d. 1904. p. 945. 

67. Rafin, fitude sur une premiere sörie de 25 prostatectomies pöriudales. Lyon mödical 
1904. Nr. 14. 

68. — Nonvelles observations de prostatectomie pörinöale. Lyon mddical 1904. Nr. 47. 
p. 777. 

69. Reerink, Über die Ursache der Urinretention bei Prostatikern. Chir.-Kongress 1904. 
Ref. Zentralbl. für Chir. 1904. p. 120 des Berichts. 

70. Riviäre, Resultats un pen öloignös de la prostatectomie pdrindale. Archives provin- 
ciales de chir. 1903. Nr. 10. 

71. Rorig, über die Atrophie der Prostata. Zentralblatt für die Krankheiten der Harn¬ 
organe 1904. Heft 5. 

72. Rosenstein, Physikalische Versuche zur Erklärung einer bisher nicht gewfirdigtan 
Gefahr der Bottinisehen Operation. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 86. 

73. Rosenstein, Über eine Gefahr der Bottinisehen Operation. Freie Vereinigung der 
Chirurgen Berlins. Ref. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 10. 

74. Rothschild, Ätiolog. Beziehungen zwischen Gonorrhöe nnd Prostatahypertrophie. 
Zentralblatt f. d. Kraukheiten der Harn- und Sexualorgane 1904. XV. Heft 4. 

75. Ry dygier, Zur intrakapsulären Prostataresektion bei Proetatahypertrophie. Zentral¬ 
blatt für Chir. 1904. Nr. 1. 

75a. Sa ksagansky, Zur Frage der Prostatektomie wegen Hypertrophie. Russisches Archiv 
für Chir. 1904 (Russisch). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Mohr, Die Verletzungen und cbirurg. Krankheiten der männlichen Genitalien. 889 

76. Sheldon, Refiections on the eurgery of prostatic hypertrophy. Medical news 1904. 
April 28. 

76a. *Squire, Gatheterism in prostatic retention. New York med. record 1904. Dec. 31. 

77. Stefanescu-Galatz, Beiträge zum Studium der Prostatideu. Revista de chir. 1904. 
Nr. 6. 

77a. Stephan, Über Resektion des Ductus deferens bei Prostatahypertrophie. lnaug.-Diss. 
Berlin 1904. 

78. Stoker, Suprapubic prostatectomy. British med. journal 1904. Jan. 30. 

79. Strauss, Sondenbehandlung der Prostatahypertrophie. Monatescbr. f. Harnkrankheiten 
und sex. Hyg. Jahrg. 1. Heft 4. 

80. Stretton, Suprapubic prostatectomy in a man aged 84years. British med. journ. 1904. 
June 18. 

81. Thorndike, When and how shall we operate for obstructing hypertrophy of the 
prostate gl and? Medical news 1904. April 23. 

82. Yoelker, Behandlung der Prostatahypertrophie mit perinealer Prostatektomie. Archiv 
für klin. Chir. 1903. Bd. 11. Heft 4. 

83. Yoiselle, De la proatatectomie pdrinäale. Annales des mal. des organ. gänito-urin. 
1904. Nr. 18. 

84. Walker, The limits of Freyer’s Operation of suprapubic prostatectomy. British med. 
journal 1904. Nr. 2287. 

85. — Surgical anatomy of the normal and enlarged prostate and the Operation of pro¬ 
statectomy. The Lancet 1904. March 26 und British med. journal 1904. July 9. 

86. — A case of complete prostatectomy for enlarged prostate. Medical press 1904. 
Nr. 8. 420. 

87. Wallace, The relative advantages of suprapubic and perineal prostatectomy. British 
med. journ. 1904. May 21. 

88. — Total prostatectomy. British med. journal 1904. May 21. 

88a. — An anatomicai criticism of the procedure known as total proatatectomie. British 
med. journal 1904. Jan. 30. 

89. Watson, The operative treatment of the hypertrophied prostate. Annals of surgery 
1904. June. 

90. White, The present position of the surgery of the hypertrophied prostate. Annals 
of surgery 1904. December. 

91. Wichmann, Anatomische Untersuch, über die Anatomie der Prostata-Hypertrophie. 
Virchows Archiv. Bd. 178. 2. p. 279. 

92. *Z0ppritz, Zur Frage der perinealen Prostatektomie. Inaug.-Diss. Giessen 1904. 

Prostata. 

Bruhns (8a) untersuchte die Lymphgefässe und Lymphdrüsen der 
Prostata durch Injektionsversuche an zahlreichen Kinderleichen. Resultate: 
Die aus der Drüse hervortretenden Lymphbahnen sind sehr zahlreich im Yer- 
hältnis zur Grösse des Organs; sie entspringen vorwiegend der hinteren und 
oberen, zum geringeren Teile der seitlichen und vorderen Fläche und haben 
ihren Hauptabfluss in die zwischen Arteria iliaca externa und Arteria hypo- 
gastrica gelegenen Lymphoglandulae iliacae. Aus der hinteren und oberen, 
seltener aus der seitlichen Prostatafläche treten beiderseits 6—8 Lymph- 
stämme, die zu 3—4 grösseren Stämmen Zusammenflüssen und in die ge¬ 
nannten Lymphdrüsen eintreten; von diesen gehen zahlreiche Verbindungsäste 
zu den lateraler gelegenen Drüsen, so dass von der Prostata aus die ganze 
bis zu den Arteriae renales hinaufreichende Drüsenkette injiziert werden 
kann. Ein anderer Teil der Prostatalymphbahnen geht von der Hinterfläche 
zu den Drüsen auf dem Beckenboden über dem Steiss- und Kreuzbein. Es 
bestehen ferner Verbindungen mit den Lymphbahnen des Vas deferens, der 
Blase und reichlich auch mit denen des Rektums. (1 Tafel mit Abbildungen.) 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



890 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Difitized by 


Prostata-Hypertrophie. 

Ätiologie. Die Arbeiten von 'Daniel (15) und Herring (37) ent¬ 
halten Versuche zur Feststellung der Art und des Wesens der Prostatahyper¬ 
trophie. Die Frey er sehe Lehre, dass es sich meist um Adenombildung 
handele, wird verworfen. Die Erkrankung ist vielmehr entzündlichen Ur¬ 
sprungs, die Entzündungserreger gelangen von der Harnröhre und durch die 
Ausführungsgänge des Organs in die Drüse und führen hier zu einer Ver- 
grösserung einzelner Drüsenläppchen, während andere ganz normal bleiben. 
Nach Daniel entstehen diese sogen. Adenome oft aus den Wänden des 
Ductus prostaticus. 

Nach Stefanescu-Galatz (77) und Le Für (42) geht die Erkran¬ 
kung immer aus Entzündungen hervor: letztere sind glandulärer und inter¬ 
stitieller Natur und entstehen hauptsächlich von einer Gonorrhöe der hinteren 
Harnröhre, seltener auch vom Dickdarm und Mastdarm, z. B. von Hämor¬ 
rhoiden, ferner auch von aseptischen Urethritiden und Prostatorrhöen aus. 

Wichmann (91) untersuchte 25 Fälle zur Entscheidung der Frage, in 
wie weit die in hypertrophischen und nicht hypertrophischen Drüsen vorhan¬ 
denen Drüsenerweiterungen die Prostatahypertrophie herbeiführen könnten; 
nur in einem der Fälle konnte ein derartiger Zusammenhang angenommen 
werden, nur in wenigen anderen fanden sich entzündliche, periglanduläre In¬ 
filtrate, die vermutlich die Drüsenvergrösserung herbeigeführt hatten. 

Rothschild (74) berechnet im Anschluss an eine frühere Arbeit 
(cf. Jahresbericht über 1903), dass nach den Angaben verschiedener Autoren 
70—80°/o der Männer in Grossstädten an chronischer Prostatitis infolge von 
Gonorrhöe leiden; hiermit stimmen seine Ergebnisse histologischer Unter¬ 
suchungen überein. Nach Rothschild handelt es sich bei den Angaben 
der Autoren stets um denselben Prozess, eine chronische, durch viele Jahre 
sich hinziehende Entzündung der Prostata, als deren Endstadium die Prostata¬ 
hypertrophie älterer Leute anzusehen ist; letztere ist also meist eine Spät¬ 
folge der Gonorrhöe. 

Dudgeon und Wallace (18) haben in sieben Fällen exstirpierte Drüsen 
unter allen Kautelen bakteriologisch und histologisch untersucht und fanden 
in keinem Falle Gonokokken; in den meisten Schnitten waren keine Bakterien 
nachweisbar, durch Impfung dagegen in den meisten Fällen Staphylokokken 
und Bacterium coli; in einzelnen Fällen waren die Mikroorganismen dieselben 
wie im Urin. Hiernach müsste man für gewisse Fälle den Beginn der Prostata- 
vergrösserung auf eine Infektion von der Blase aus zurückführen. Jedoch 
ist das sicherlich nicht die einzige Ätiologie der Prostatahypertrophie. 

Le Für (42) hebt die Tatsache hervor, dass die Latenzperiode zwischen 
der akuten und chronischen Prostatitis und dem ausgebildeten Prostatismus 
sehr verschieden lang sein kann; bei den jungen Prostatikern bis zu 
35 Jahren herab, werden die einzelnen Phasen auffallend rasch durchlaufen. 
Die Prostata dieser jüngeren Kranken ist in einzelnen Fällen klein, hart und 
sklerotisch, in anderen weich, gross, gefässreich, in noch anderen überhaupt 
nicht verändert; hier kommt der Prostatismus vermutlich durch kongestive 
Schübe in der chronisch entzündeten Drüse zustande. 

Nach Reerink (69) ist bei den meisten Prostatikern das Orificium in- 
temum erweitert und die Pars prostatica urethrae mächtig ausgedehnt; da 
Blase und Pars prostatica bewegliche Teile gegenüber der fixierten Pars mem- 


Gck igle 


Original fro-m 

UMIVERSITY OF MICHIGAN 



Mohr, Die Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der männlichen Genitalien. 891 

branacea sind, muss es vor letzterer bei allmählicher, starker Fällung der 
Blase zu Verlagerungen des obersten Teils der Harnröhre kommen, die, zu¬ 
mal unter pathologischen Verhältnissen, ein Hindernis für den Urinabfluss 
bilden. Leichen versuche und Befunde an Prostatikern zeigen die Richtigkeit 
dieser Ansicht. Therapeutisch verspricht hiernach die perineale Inangriff¬ 
nahme der Drüse die besten Erfolge; für viele Fälle dürfte eine teilweise 
Entfernung der dem Diaphragma urogenitale zunächst gelegenen Teile der 
Drüse genügen. 

Motz und Suarez (54) beobachteten unter 250 histologisch unter¬ 
suchten Prostatahypertrophien nur zwei Fälle von intraprostatischer 
Blutung; dieselbe war einmal abgekapselt, im zweiten Falle in die Blase 
durchgebrochen. Beide Male handelte es sich um angiomatöse Neubildungen 
mit Ruptur der neugebildeten Gefässwände. Hiernach gibt es beim Pro¬ 
statiker keine Blutungen durch einfache Kongestion der Drüse und die bei 
ihm nicht selten vorkommenden spontanen Hämaturien stammen aus anderen 
Organen, meist aus der chronisch entzündlich veränderten Blase, seltener aus 
der hinteren Harnröhre und dem oberen Harnapparat, und zwar oft infolge 
von Zerstörung der Blase und Harnröhre durch Übergang einer Geschwulst 
oder einer schweren Tuberkulose der Prostata auf diese Teile. 

Al barran (1) nimmt an, dass Blutungen aus der Prostata leicht 
beim Katheterisieren wegen Urinretention entstehen, und zwar infolge der 
bei Prostatikern häufigen Entarteritis und Blaseninfektion; die Blutgerinnsel 
in der Blase regen dann immer wieder neue Kontraktionen und daher neue 
Blutungen an. Dauert die Harnretention an, so kann sich allmählich der 
ganze Hamapparat an der Blutung beteiligen. Therapie: Blasenspülungen 
und Dauerkatheter. Auch bei zu brüsker Entleerung des gestauten Urins 
können Blutungen ex vacuo erfolgen, manchmal erst 2—3 Tage nach einem 
solchen Vorgang durch Infektion des blutigen Urins. Auch wenn keine Re¬ 
tention besteht, kommen Blutungen besonders bei den gefässreichen, glandu¬ 
lären Formen der Prostatahypertrophie vor. Die hypertrophische Natur der 
Prostata beeinflusst also die Blutung, es gibt bei ihr aktive und passive, zu 
Blutungen führende Kongestionen, bei denen die Urinretention das Mittel¬ 
glied abgibt. Meist kann man durch örtliche Eingriffe die Blutung stillen. 

Behandlung der Prostatahypertrophie. 

Konservative Verfahren: Le Für (42) behandelt während des 
langen latenten Vorbereitungsstadiums, wobei die juugen Prostatiker eine der 
am leichtesten heilbaren Formen bilden, rein konservativ mit Massage und 
Elektrisierung der Drüse, Dauersonden etc., oft mit vollständigem und dauerndem 
Erfolge. Bei definitiver Vergrösserung der Drüse ist dagegen die (perineale) 
Entfernung derselben am Platze. 

Melun (50) verfährt, um die Instillationen bei Prostatikern zu erleich¬ 
tern, folgendermassen: zunächst wird ein Nelaton eingeführt, die Blase aus¬ 
gewaschen, dann der Guy onsehe Instillationskatheter durch die Lichtung 
des liegenbleibenden Nelatons bis in die Blase eingeführt und hierauf werden 
Einträufelungen in die Blase und die hintere Harnröhre vorgenommen. 

Strauss (79) empfiehlt seine Spülsonden, welche eine mechanische Be¬ 
handlung der infiltrierten Harnröhre durch Druck, unter gleichzeitiger che¬ 
mischer durch Spülung erlauben. Zweimal wöchentlich Einführung nach vorher¬ 
gehender Eukaineinspritzung, zehn Minuten liegen lassen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


892 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Bottinische Operation: Rosenstein (72, 73) berichtet über 
eine mit allen Vorsichtsmassregeln ausgeführte Bottin isehe Operation, wäh¬ 
rend der es bei Beginn des dritten Schnittes unter explosionsartigem Knalle 
zur Blasenruptur von etwa Fingerdurchmesser kam. Trotz sofortiger Laparo¬ 
tomie Exitus. 

Nach Rosensteins Versuchen beruhen derartige Rupturen auf den 
plötzlichen Druckerhöhungen, welche durch die Verdampfung grosser Wasser¬ 
tröpfchen entstehen, wobei die Umsetzung in Dampf explosionsartig vor sich 
geht und zu plötzlicher Dehnung der Blasenwand führt. Rosenstein sieht 
in dieser Gefahr, zusammengenommen mit den anderen üblen Zufällen, be¬ 
sonders Blutungen und Sepsis, Grund genug, die Bottinische Operation 
zugunsten der Prostatektomie aufzugeben. 

Dagegen bevorzugt Horwitz (40) das Bottinische Verfahren in ge¬ 
eigneten Fällen, da es weniger gefährlich als die Prostatektomie sei. Von 
95 nach Bottini Operierten starben nur drei, alles sehr alte Leute, darunter 
zwei an Sepsis, einer an Urämie. Von 81 Nachuntersuchten waren 25 Früh¬ 
operationen im 53.—62. Lebensjahre, sämtlich glatt und rasch geheilt; unter 
33 in höherem Alter Operierten musste bei vier die Operation wiederholt 
werden, sonst gute Erfolge; unter 15 Operationen im 76.—81. Lebensjahre, 
meist mit schweren Komplikationen, 11 Misserfolge. Derartige Kranke sind 
also für die Bottinische Operation nicht mehr geeignet. Bei den übrigen 
erlebte Horwitz weder Rezidive noch Inkontinenz. 

Auch W. Meyer (48a) weist an 59 Fällen (7 f) nach, dass die Bot¬ 
tinische Operation besonders dann ihre Berechtigung hat, wenn die Pro¬ 
statektomie kontraindiziert ist oder vom Patienten zurückgewiesen wird. 
Durch verbesserte Technik und Auswahl der Fälle hat Meyer die Erfolge 
immer mehr gebessert. Von Folgezuständen ist Epididymitis in sechs Fällen, 
zweimal mit Äbszessbildung zu erwähnen. Bei 20 Kranken ging später die 
Urinentleerung gut im Strahle vor sich, bei 32 wurde die Harnentleerung 
schmerzlos. Die Bottinische Operation schädigt die Sexualfunktionen ver¬ 
mutlich seltener als die Enukleation (Impotenz nur in zwei Fällen). Harte 
und mittelharte Drüsen werden besser enukleiert, weiche Drüsen, welche vom 
Mastdarm nicht getastet werden können, zumal bei älteren und herunter¬ 
gekommenen Patienten, eignen sich mehr für den Bottini. 

Stephan (77a) stellt 264 Fälle von Resektion des Samenstranges wegen 
Prostatahypertrophie zusammen: 140 Heilungen und gute Besserungen, 32 ge¬ 
ringere Besserungen, 85 Misserfolge, 7 Todesfälle. Hiernach ist man noch 
nicht berechtigt, die sexuellen Operationen, besonders die Vasektomie zu ver¬ 
werfen. 

Buck (9). Bei einem Prostatiker, dem ein Katheter selbst ic Narkose nicht einge- 
fUhrt werden konnte, resezierte Buck etwa 2*/a cm des einen Vas deferens. Die Urin¬ 
entleerung wurde innerhalb sechs Tagen normal. Zwei Jahre spftter derselbe gute Zustand. 

Prostatektomie wegen Hypertrophie. 

Banks (5) gibt einen historischen Überblick über die Entwickelung der 
Prostatachirurgie, speziell in England. 

Walker (85) beschreibt die chirurgische Anatomie der normalen und 
der vergrösserten Prostata. Die Vergrösserung der Drüse hat eine Ver¬ 
dickung der Kapsel zur Folge, so dass sich das vergrösserte Organ leichter 
ausschälen lässt als das normale. Der am häufigsten hypertrophisch be- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Mohr, Die Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der männlichen Genitalien. 893 


fundene Teil der Drüse ist der über dem Veru roontanum. Die Urethral¬ 
schleimhaut ist oft aufwärts in die Blase verzogen, die Urethra im extra- 
vesikalen Teil der Prostata nach hinten gesunken, bis sie die hintere Ober¬ 
fläche der beiden Lappen erreicht. In der verdickten Kapsel werden ge¬ 
legentlich abgeflachte Drüsenschläuche gefunden, jedoch findet keine Kapsel¬ 
bildung durch zusammengedrücktes Drüsengewebe statt, wie Wallace es fand. 

Wallace (88a) stellte eingehende histologische Untersuchungen an 
suprapubisch entfernten hypertrophischen Drüsen an. Hiernach handelt 
es sich primär meist um Adenom. Das adenomatöse Gewebe kann die Urethra 
umgeben, ausgenommen die Gegend unmittelbar vor dem Kanal an der Stelle 
der vorderen Kommissur, es kann in den Seitenlappen sitzen oder alle 3 Lappen 
einnehmen. Der sogen, mittlere Lappen entsteht bei Vergrösserung der Drüsen¬ 
massen hinter der Urethra und oberhalb der Ductus ejaculatorii. Die adeno¬ 
matöse Neubildung betrifft gewöhnlich den grösseren Teil des Organs, kann 
jedoch schmale Streifen unveränderten Gewebes zwischen sich lassen. Der 
Grad der adenomatösen Neubildung ist sehr verschieden, von vereinzelten 
Punkten bis zu starken Knoten findet man alle Übergänge. Die Bildung der 
sogen. Kapsel geschieht dadurch, dass das sich vergrössemde Organ das fibro¬ 
muskuläre Gewebe in seiner Umgebung dehnt und verdünnt. Stets bleibt 
nach der sogen, totalen Entfernung der Drüse eine geschichtete Kapsel zurück, 
die Drüsengewebe enthält und den ausgedehnten, äussersten Teil der Drüse 
darstellt; die Dicke dieser Lage hängt davon ab, in welcher Schicht der 
Finger die Drüse ausschälte. Die Harnröhre nimmt an Länge und im antero- 
posterioren Durchmesser zu, ihre Wand ist verdünnt, gedehnt, so dass sie 
bei der Ausschälung gewöhnlich mit entfernt wird. Die Fascia rectovesicalis 
wird bei der suprapubischen Operation nicht eröffnet, der prostatische Venen¬ 
plexus nicht verletzt. Obwohl es möglich ist, ein kleines Adenom der Seiten¬ 
lappen ohne Verletzung der Harnröhre auszuscbälen, wird doch bei einiger- 
massen grosser Geschwulst die Urethra prostatica stets mitentfernt (zahl¬ 
reiche Abbildungen mikroskopischer Schnitte). 

Anderson (3) fand bei nach Freyer entfernten Drüsen die Harnröhre 
gewöhnlich im Zentrum des Präparates; die Aussenfläche desselben bestand 
meist aus abgeflachtem Prostatagewebe. 

Nach W alkers (85) histologischen Untersuchungen führt die Frey er sehe 
Operation tatsächlich zu einer vollständigen Entfernung der Prostata 
mitsamt ihrer Kapsel; nur in einzelnen Fällen bleiben Reste prostatischen 
Gewebes zurück. Unter 73 von Freyer entfernten Drüsen übertraf der 
intravesikale Teil der Drüse oft den extravesikalen an Umfang. Was die 
Harnröhre betrifft, so war am häufigsten der obere Teil der Wandung mit 
der Drüse entfernt, der Teil unter dem Veru montanum zurückgelassen worden. 
In einzelnen Fällen war die Harnröhre auch ganz entfernt oder ganz zurück¬ 
gelassen worden. 

In einer weiteren Arbeit geht Walker (84) nochmals auf die Frage 
ein, ob beim Frey er sehen Verfahren die gesamte Drüse mit der Kapsel ent¬ 
fernt wird, oder, wie Wallace angibt, stets Drüsengewebe zurückbleibt. Bei 
mehreren Autopsien wurde in der Wundhöhle keine Spur von Prostatagewebe 
mehr gefunden; vielmehr bestand der obere Teil der Wundhöhlenwand aus 
Blasenmuskulatur, der hintere Teil in seiner oberen Hälfte wurde durch die 
Samenbläschen und ihre Ausführungsgänge gebildet, der übrige Teil aus Binde¬ 
gewebsfasern der Beckenfaszie. Die um die exstirpierte Drüse herum ge- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



894 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


legene Kapsel ist die gegenüber der Norm stark verdickte Drüsenkapsel. Das 
Vorhandensein von gestreifter Muskulatur in der Kapsel ist ein Beweis, dass 
die Durchtrennung zwischen Kapsel und Umgebung vor sich ging. Bei der 
regelrecht ausgeführten Frey er sehen Operation liegt also die Trennnngslmie 
zwischen Kapsel und umgebendem Faszienlager der Drüse. 

Hiergegen führt Wallace (88) an, dass man quergestaeifte Muskelfasern 
auch im Prostatagewebe selbst an gewissen Punkten finde. Daher sei der 
Nachweis gestreifter' Muskelfasern in der „Kapsel 0 kein absoluter Beweis 
dafür, dass die Auschälungslinie die Grenzen der Drüse überschritten habe, 
die Entfernung eine vollständige gewesen sei. 


Anzeigen für die Prostatektomie bei Hypertrophie, Erfolge. 

Watson (89) kommt in seiner die gesamte Literatur umfassenden 
Arbeit zu folgenden Schlüssen: Der bedeutendste Faktor, zu bestimmen, ob 
radikal operiert werden soll, ist die Nierenfunktion; in zweiter Linie kommt 
der Allgemeinzustand, die Beschwerden und die Wahrscheinlichkeit, ob diese 
bei weiterer konservativer Behandlung fortbestehen und sich vermehren werden. 
Die operative Behandlung hat in geeigneten Fällen viel früher einzusetzen 
als es bisher üblich ist. Unter günstigen Umständen ist die Sterblichkeit 
infolge der Operation unbedeutend, und ihre Gefahren sind lange nicht so gross 
wie die des fortgesetzten Katheterlebens. Hat man die Wahl, so ist die voll¬ 
ständige Entfernung vom Damm aus vorzuziehen; ist die perineale Operation 
nicht angängig, dann suprapubische Entfernung; in 3. Linie kommt der 
Bottini, in 4. Palliativoperationen zwecks Drainage. Jeder Operation sollte 
eine cystoskopische Untersuchung vorausgehen, hauptsächlich, um festzustellen, 
ob ein mittlerer Lappen von solchem Umfang und Sitz vorhanden ist, dass 
die perineale Methode besonders schwierig oder ungeeignet sein würde. 

Proust (66) beschäftigt sich in seinem auf dem französischen Urologen¬ 
kongress 1904 gehaltenen Vortrage hauptsächlich mit den Indikationen und 
dem therapeutischen Wert der Prostataentfernung. Bisher sind 813 Fälle 
von perinealer Prostatektomie mit 58 Todesfällen innerhalb des ersten Monats 
nach der Operation bekannt geworden. Todesfälle im direkten Anschluss an 
die Operation durch Blutung, Shock und Infektion sind selten, häufiger solche 
im weiteren Verlauf durch Herz- und Lungenerkrankungen, Hirnembolie, 
Nierenentzündung etc. Von sonstigen postoperativen Ereignissen kommen vor: 
Mastdarmharnröhrenfisteln, Dammfisteln, Incontinentia urinae (gewöhnlich nur 
vorübergehend), seltener Schwierigkeiten beim späteren Katheterisieren. Die 
Zeugungsfähigkeit wird meist vernichtet. Der Erfolg bezüglich der Miktion 
ist am auffallendsten bei chronischer vollständiger Retention, weniger 
sicher bei chronischer unvollständiger. 

Bei der transvesikalen Methode ist die paraurethrale Ausschälung der 
totalen mitsamt der Harnröhre vorzuziehen. Die Sterblichkeit von 29 auf 
244 Beobachtungen, also 12°/o, ist höher als bei der perinealen Operation 
(7,13°/o), und zwar, weil die vesikale Operation weniger typisch, mit mehr 
Zwischenfällen als die perineale verläuft, die Drainageverhältnisse schlechter 
sind und die Operationswunde andauernd mit dem Urin in Berührung tritt 
Dagegen sind die postoperativen Komplikationen bedeutend seltener als bei 
der perinealen Methode, der Erfolg eher noch besser. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Mohr, Die Verletzungen and Chirurg. Krankheiten der männlichen Genitalien. 895 


Allgemeine Indikationen: Der beste Zeitpunkt für die Operation 
ist der, wo an die Stelle rein kongestiver Störungen mechanische treten und 
die Retention beginnt. Operiert soll werden, wenn der Katheter nicht mehr 
genügt oder schwere Komplikationen (falsche Wege, Infektion) herbeigeführt hat; 
vorgerücktes Alter gibt eher bessere Operationsbedingungen. Eine sehr grosse 
Drüse ist eher ein günstiger Umstand für das Gelingen der Operation. Kein 
Verfahren kann sicher die Erhaltung der Geschlechtsfähigkeit gewährleisten. 
Die Kontraktionsfähigkeit der Blase wird besser in solchen Fällen erhalten, 
wo sie sehr ausgedehnt und die Retention vollständig ist, als bei kleiner, 
reizbarer Blase mit unvollständiger Retention. Leichte Nierenveränderungen 
indizieren, schwere kontraindizieren die Operation. Spezielle Indika¬ 
tionen: Während der ersten Periode, wo noch keine Retention besteht, 
kommt die Operation nicht in Betracht, auch bei akuter Retention nur 
dann, wenn der Katbeterismus unmöglich ist, oder wenn die Krisen sich häufig 
wiederholen. 

Bei Prostatavergrösserung ohne Retention sollte nur bei bestimmten 
Komplikationen: Blutungen, Schmerzen, schwerer Cystitis operiert werden; 
bei Retention ohne fühlbare Vergrösserung kann die Entfernung selbst sehr 
kleiner Drüsen guten Erfolg haben. Besteht Retention bei vergrösserter Drüse, 
so sollte stets operiert werden, wenn die Erscheinungen von Infektion oder 
Intoxikation sich zeigen. Bei chronischer unvollständiger Retention mit Aus¬ 
dehnung der Blase bildet die frühzeitige Operation ein Mittel gegen Blutungen 
und Infektion, jedoch kann bei latenter Urämie der Allgemeinzustand die 
Operation verbieten; aseptischer Katheterismus ermöglicht die Wiederher¬ 
stellung solcher Kranken und damit die Operation. Ganz besonders empfiehlt 
sich die frühzeitige Operation bei chronischer unvollständiger Retention ohne 
stärkere Ausdehnung ,der Blase (Desnos empfiehlt in der Diskussion die 
Poncet sehe C'ystostomie). 

Escat (19), Prousts Korreferent, kommt zu ähnlichen Schlüssen wie 
dieser; von 382 perineal Operierten starben 45, 237 wurden geheilt; 50 un¬ 
vollständige Erfolge, darunter 19 mit Residualharn über 95 g, die anderen 
von 30—60 g. 164 transvesikale Operationen mit 31 Todesfällen, 128 Heilungen, 
5 unvollständigen Erfolgen. Nach der perinealen Entfernung bleiben in 8°/o 
Mastdarmharnröhren- und Dammfisteln zurück, in 3% Urininkontinenz, in 
l°/o Embolie. Vorgeschrittenes Alter ist keine absolute Gegenanzeige. Der 
Zustand der Nieren und der Allgemeinzustand ist am wichtigsten für die 
Indikationsstellung, da die meisten Todesfälle post operationem an Urämie er¬ 
folgen. Bei gleichzeitigem Blasenstein empfiehlt sich die Prostatektomie in 
den meisten Fällen allein schon als sicherstes Mittel, Steinrezidiven vorzu¬ 
beugen. Bei Krebs der Prostata ist es zurzeit noch zweifelhaft, ob bei der 
Schwierigkeit einer Frühdiagnose eine wirklich vollständige Entfernung der 
Geschwulst überhaupt möglich ist. 

Nach Pousson (64) soll man wohlhabenden Kranken und solchen, 
welche über 70 Jahre alt sind, im allgemeinon den Katheter lassen, jüngeren 
dagegen, namentlich Angehörigen der arbeitenden Klassen, zur Operation 
raten. Indiziert ist der Eingriff, wenn zugleich Blasenkatarrh oder Steine 
vorhanden sind; Pyelonephritis ist als sehr schwere Komplikation zu betrachten. 
Bei der chronischen vollständigen, aseptischen Retention ist die Operation 
nicht gerechtfertigt. Die Indikation zum Eingriff ist nicht von der Grösse 
der Drüse abhängig. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



896 


Jahresbericht für Chirurgie. 1L Teil. 


Nach W. Meyer (49) und Horwitz (40) ist in dem Augenblicke, wo 
Pat. auf tägliches Katheterisieren angewiesen ist, die Zeit zur Operation ge¬ 
kommen; denn das Selbstkatheterisieren ist im allgemeinen viel gefährlicher 
als die Prostatektomie, es muss also als letztes, nicht als erstes Mittel in 
Frage kommen. Nur schwere Komplikationen wie hochgradiger Diabetes, 
Myokarditis und Schrumpfniere bilden eine Gegenanzeige (10 perineal operierte 
Fälle mit 2 f). 

Sehr radikal stellt sich Lydston (46): Jede hypertrophierte Prostata 
soll entfernt werden, sobald sie entdeckt ist, möglichst bevor irgendwelche 
Komplikationen eingetreten sind. Denn die hypertrophische Drüse ist im 
ersten rein adenomatösen Stadium viel leichter zu entfernen als später, wo 
sie schliesslich rein fibromatös geworden ist. Gegenanzeigen: bei Kranken 
unter 55 Jahren ernste Nierenerscheinungen; zwischen dem 55.—65. Jahr 
ernste Blasen- und Nierenerkrankungen. In noch höherem Alter empfiehlt 
sich die Operation, wenn das Katheterleben eben erst begonnen hat, und die 
Nieren noch gesnnd sind; anderenfalls, wenn das Katheterleben gut vertragen 
wird, überhaupt kein oder nur ein palliativer Eingriff; in diesem Alter ist 
die Funktion der Blasenmuskulatur oft so schlecht, dass der Kranke ohne 
die Prostata oft schlimmer daran ist, als zuvor mit dem Katheter. 

Dagegen M o o r e (52): die Prostatektomie ist eine so schwere Operation, 
dass sie nur in ganz besonders ausgewählten Fällen anzuwenden ist. Denn 
die Gefahr der Urämie und der postoperativen Sepsis ist nicht zu unter¬ 
schätzen. Die hauptsächliche Anzeige für die Operation bildet die Cystitis, 
deren einzige wirksame Behandlung die Drainage durch perineale Prostat¬ 
ektomie ist. Die Harnröhre soll hierbei soviel als möglich, wenigstens der 
obere und die Seitenteile, geschont werden, um spätere Strikturen zu ver¬ 
meiden (auch soll man beim suprapubischen Verfahren die Blasenmusknlatur 
an der Operationsstelle möglichst schonen). Um eine Mastdarmverletzung zu 
vermeiden, muss man (bei perinealem Vorgehen) der Harnröhre dicht nach 
hinten bis zur Spitze der Drüse folgen, dann öffnen, und sich genau inner¬ 
halb der Kapsel halten. Die Zerstörung der Samenkanälchen lässt sich nicht 
vermeiden, zu hüten hat man sich jedoch vor einer Verletzung des Blasen- 
schliessmuskels; durch zu starke Tamponade wird die Heilung verzögert. 

Thorndike (81): Die Katheterbehandlung als Palliativbehandlung be¬ 
steht noch ebenso zu Recht als früher, die Operation kommt nur bei Ver¬ 
sagen des Katheters in Betracht, dann aber sofort. Bottinische Operation 
und Prostatektomie hat jede ihre eigenen Anzeigen. 

Ganz ähnlich urteilt Delbet (36), welcher auch nur bei Versagen der 
Katheterbehandlung, bei heftigen Schmerzen und drohender Infektion die 
Operation für zulässig hält. 

Fast sämtliche genannte Autoren stimmen darin überein, dass nicht das 
Alter des Pat. an sich, sondern nur der sonstige Zustand den Ausschlag gibt, 
ob man die Operation wagen soll oder nicht. 

Vergleichung des Wertes und der Anzeigen der einzelnen 

Operations verfahren. 

Deavers (17) Arbeit gibt eine kritische Übersicht über die verschie¬ 
denen für die Prostatahypertrophie angegebenen Operationsmethoden. Nach 
D e a v e r ist in Fällen mit schwerer Cystitis die suprapubische Dauerdrainage 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERS1TY OF MICHIGAN 



Mohr, Die Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der männlichen Genitalien. 897 

und die perineale Drainage der Blase nicht zu entbehren; durch diesen Ein¬ 
griff wird die Cystitis und der Allgemeinzustand oft so gehoben, dass man 
später eine Prostatektomie vornehmen kann. Bei 107 Operationen nach 
McGuire (Anlegung einer die Bauchwand schräg durchsetzenden Blasenfistel 
hatte Deaver nur zwei Todesfälle. Den Bottini nimmt Deaver nur vor, 
wenn die Prostatektomie nicht angezeigt ist, die Harnröhre ein leichtes 
Passieren der Instrumente gestattet, und keine Cystitis besteht. 13 nach 
Freyer operierte Fälle werden mitgeteilt. 

Hartmann (33, 34): auf 426 von Hartmann behandelte Prostatiker 
kamen 36 operative Eingriffe mit 2 Todesfällen, die jedoch nicht direkt der 
Operation zur Last fielen. 3 Operationen nach Bottini gaben nur ein 
massiges Resultat. Bei 4 länger beobachteten suprapubischen Operationen 
3mal vorzüglicher Erfolg; die Prostata war 2mal nur teilweise, bezw. nur 
der mittlere Lappen entfernt worden. Perineal wurde bei 25 Kranken die 
Drüse entfernt; bei allen mit Ausnahme von 2 bedeutende Besserung; bei 
15 sofortiger Fieberabfall p. o., was durch die Dauersonde nicht zu erreichen 
gewesen war; der infizierte Urin hellte sich gewöhnlich innerhalb 24 Stunden 
auf, und wurde geruchlos. Das Alter scheint keinen grossen Einfluss auf den 
Operationserfolg zu haben, ebenso wenig der Grad der Vergrösserung, wohl 
aber die anatomische Beschaffenheit der Drüse: konnte sie in einem oder 
wenigen Stücken ausgeschält werden, so war der funktionelle Erfolg stets 
besser, als wenn das Morcellement notwendig wurde. Wichtig ist die mög¬ 
lichst vollständige Entfernung der Drüse. Eingehende Schilderung von H art- 
manns perinealer Technik. 

White (90) hält die symptomatische Behandlung mit Erweiterung der 
Harnröhre und Spülungen nur in ganz leichten Fällen im Frühstadium für 
zulässig; er verwirft den Bottini ganz, hält Vasektomie und Kastration für 
zweifelhaft im Erfolg, und betrachtet als bestes Verfahren die suprapubische 
Enukleation ohne Verletzung der Harnröhre. 

In der Diskussion auf dem französischen Urologenkongress 1904 äusserten 
sich Heresco, Reboul,Albarran u. a. (36) meist zugunsten der perinealen 
Prostatektomie, da sie weniger blutig sei, als die transvesikale, die Blutung 
sich auch eher beherrschen lasse, die Drainage besser sei, die Komplikationen 
der Wundheilung daher nicht so zahlreich seien, die Heilung rascher eintrete. 
Hamonic wählt den vesikalen Weg dann, wenn die Prostata zu Konge¬ 
stionen und Blutungen neigt. Verhoogen operiert perineal, wenn die Drüse 
sehr gross ist und gegen das Rektum vorspringt, transvesikal, wenn sie mehr 
in die Blase hineinreicht. 

Al bar ran trennt auf Grund seiner operativen Erfahrungen einzelne 
Formen chronischer, proliferierender Prostatitis von der eigentlichen Hyper¬ 
trophie ab; man beobachtet diese Form in jedem Lebensalter. Die Ver¬ 
grösserung ist meist gleichmässig, ohne Vorsprünge, die Erscheinungen sind 
die einer langsam einsetzenden Hypertrophie mit unvollständiger, gewöhnlich 
wenig entwickelter Retention. Bei der Rektal Untersuchung erscheint die Drüse 
von mittlerer Grösse und gleichmässiger, etwas weicher Konsistenz. Bei 
jüngeren Individuen kann die Erkrankung allein durch Massage geheilt werden, 
bei älteren versagt die perineale Prostatektomie, oder bessert höchstens die 
Beschwerden. 

Crawford (14) operiert transvesikal, wenn die Blase noch nicht in¬ 
fiziert ist; bei grosser adenomatöser Drüse gelingt es meist leicht, sie sub- 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 57 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERS1TY OF MICHIGAN 



898 


Jahresbericht; für Chirurgie. II. Teil. 


mukös auszuschälen, bei harter kleiner entfernt man so viel als möglich, ohne 
die vollständige Ausschälung zu versuchen; bei infizierter Blase ist der perineale 
Weg vorzuziehen. 

Escat (19): Die teilweise transvesikale Enukleation ist höchstens bei 
umschriebener und leicht zugänglicher Form der Vergrösserung, z. B. bei ge¬ 
stieltem Lappen, welcher einen Stein umschliesst, gerechtfertigt. Die teil¬ 
weise perineale Operation ist weder geregelt noch genügend wirksam. Die 
Prostatectomia perinealis subtotalis ist die am wenigsten eingreifende Opera¬ 
tion von allen, und zwar infolge der Kapselschranken und der ausgezeichneten 
Drainage. Die transvesikale Operation hat die Nachteile einer höheren Sterb¬ 
lichkeit, des Arbeitens im Dunkeln und daher der grösseren Gefahr, Neben¬ 
verletzungen zu machen, schliesslich der Blutung, Infektion und Striktur. Die 
Erfolge sind jedoch ausgezeichnet. 

Deanesly (16) führt gegen das suprapubische Verfahren folgende Ein¬ 
wände an: es führt nicht immer zum Ziel, zumal nicht bei harten, fibrösen 
Formen, wo Deanesly in einem Falle die perineale Operation anschliessen 
musste. Bei kräftigen Individuen hat man in grosser Tiefe zu arbeiten, und 
Schädigungen des prävesikalen Bindegewebes, Blutungen in das subperitoneale 
Gewebe lassen sich dann nur schwer vermeiden. Auch die Drainageverhält¬ 
nisse sind ungünstiger als bei der perinealen Prostatektomie. Vorzüge dieser: 
sie erlaubt, die Drüse direkter in Angriff zu nehmen, und zwar von Anfang 
bis zu Ende unter steter Kontrolle der Augen. Das beste perineale Verfahren 
ist das nach Proust, da es sich am meisten den anatomischen Verhältnissen 
anpasst, eine genaue Abtastung der ganzen Drüse vor der Entfernung inner¬ 
halb und ausserhalb der Blase erlaubt, und zugleich auch eine Abtastung der 
Blase bei Verdacht auf Steine. 

Nach Murphy (57) gibt die perineale Operation die besten Erfolge, 
ist weniger gefährlich als die unwissenschaftliche, unakurate und gefährliche 
Bottinische Operation, und gewährleistet die schnellste Heilung; die supra¬ 
pubische Methode sollte für die seltenen Fälle von enormer Hypertrophie der 
Drüse oder von gestieltem Mittellappen mit Stein reserviert bleiben. Murphy 
verwendet gewöhnlich Rückenmarksanästhesie. Bericht über 51 perineale 
Operationen mit 1 Todesfall. 

Horwitz (40) ging bei 55 Prostatektomien 11 mal suprapubisch vor: 
2 Todesfälle, 5 gute Resultate; am besten kombiniert man damit zwecks 
Drainage den Perinealschnitt. In 7 Fallen wurde die Drüse mit gutem Er¬ 
folg teilweise entfernt, indem der polypenartig vorspringende Mittellappen mit 
der Schlinge entfernt wurde. Bei 38 Pat. im Alter von 60—73 Jahren wurde 
die vollständige perineale Entfernung ausgeführt: 6 Todesfälle, 2mal Harn¬ 
röhrenmastdarmfisteln, 3 mal Harnträufeln 3—7 Monate lang. Von 21 Nach¬ 
untersuchten waren 16 geheilt, 4 gebessert, 1 Misserfolg. Horwitz bevor¬ 
zugt demnach den perinealen Weg. 

Berichte über perineale Prostatektomien. 

Rydygier (75) weist gegenüber Völcker und Zuckerkandl auf 
seine früheren Arbeiten über die intrakapsuläre Exkochleation der Prostata 
vom Raphe-Schnitt aus hin; die Kapsel wird seitlich von der Mittellinie aus¬ 
giebig in der Längsrichtung gespalten, eine Verletzung der Harnröhre grund¬ 
sätzlich möglichst vermieden. Um die Operation möglichst ungefährlich zu 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 




Mohr, Die Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der männlichen Genitalien. 899 


gestalten, empfiehlt sich bei adenoidalen Vergrösserungen die intrakapsuläre 
Exkochleation, bei den mehr gleichmässigen Vergrösserungen die intrakap¬ 
suläre Resektion, wobei man zu beiden Seiten der durch einen dicken Ka¬ 
theter markierten Harnröhre Streifen der Prostata stehen lässt; hierdurch 
lässt sich in einzelnen Fällen wohl auch die Verletzung der Samenkanälchen 
vermeiden; auch das nach vollständiger Entfernung in einzelnen Fallen zurück¬ 
bleibende Harnträufeln wird so vermieden. Ein Erfolg der intrakapsulären 
Exkochleation oder Resektion dürfte nur dann ausbleiben, wenn der ver- 
grösserte mittlere Lappen allein das Hindernis für die Urinentleerung bildet. 
Die Rydygi ersehe Operation sollte auch in frühen Stadien empfohlen werden. 

v. Mikulicz (51) berichtete auf der Naturforscherversammlung 1904 
über seine Erfahrungen mit der perinealen Prostatektomie bei 11 Pat., welche 
sämtlich schon längere Zeit ein Katheterleben geführt hatten, an mehr oder 
weniger hochgradiger Cystitis litten und in ihrem Allgemeinzustand reduziert 
waren; bei 7 ist der Erfolg sehr gut; die Heilungsdauer bis zum Eintritt der 
guten Funktion betrug 3—6 Wochen, die anfänglich bestehende Insuffizienz 
Hess immer mehr nach, so dass schliesslich alle Patienten den Harn ohne 
Störung spontan entleeren konnten. Vorbereitung zur Operation durch Blasen¬ 
spülungen, event. Dauerkatheter, Harndesinfizientien etc. Medianer Raphe- 
Schnitt, scharfe Durchtrennung der Weichteile bis zur Freilegung der Pars 
membranacea; dann stumpfe Ablösung der vorderen Mastdarmwand unter 
Kontrolle des in den Mastdarm eingeführten Zeigefingers der anderen Hand; 
die Prostata wird hierauf mit einem abgeänderten Youngschen Retraktor 
von der Blase aus nach vorn gezogen, die Kapsel quer eingeschnitten, und 
die Drüse mit dem Finger stumpf ausgeschält. Harnröhre und Blasenhals 
können bei vorsichtigem Vorgehen meist fast ganz geschont werden, die hintere 
Wand der Harnröhre wird jedoch gewöhnlich mitreseziert, wodurch die Drai¬ 
nage durch die Dammwunde erleichtert wird. Blutung gewöhnlich mässig, 
Dauerkatheter für 2 Wochen. Die Operation hat den grossen Vorzug vor 
anderen Methoden, dass Blase und Nieren mit einem Schlage vollkommen 
entlastet werden. 

Kolaczek erwähnt in der Diskussion, dass sich ihm in 2 Fällen bei 
Prostatikern, deren Allgemeinzustand die perineale Prostatektomie verbot, die 
sog. Luxation der Drüse nach Delageniere zur Linderung der Beschwer¬ 
den bewährte. 

Münnich (56) gibt unter Anführung von 527 Literatumuramern eine 
kritische Übersicht über die in den letzten 15 Jahren versuchten Operations¬ 
methoden und gibt schliesslich der perinealen Operation, wie sie v. Mikulicz 
übt, den Vorzug. Aus einer Statistik von 438 Fällen berechnet Münnich 
88,6 °/o Heilungen oder Besserungen, 4,8% Misserfolge, 6,6 °/o Todesfälle. 

Baku (4) operierte 5 Fälle perineal nach Albarran: 3 Heilungen, 
1 mal mit Harnröhrenmastdarmfistel; in einem Falle heftige, kaum stillbare 
Blutung während der Operation, und Tod einen Tag später. Die Geheilten 
konnten bis auf einen die Blase völlig entleeren. 

Völcker (82) berichtet über 11 Operationen mit 2 Todesfällen aus der 
Heidelberger Klinik; es wurden nur solche Pat. operiert, bei denen die Ka¬ 
theterbehandlung aus irgend welchen Gründen nicht durchgeführt werden 
konnte. Während die kleineren, derben Formen der Prostatahypertrophie mit 
deutlichem Hindernis für den Katheter sich mehr für den Bottini eignen, 
kommt für grosse, weiche, leicht blutende Drüsen ohne schärferes Hindernis 

57 * 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



900 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


für den Katheter mehr die perineale Prostatektomie in Betracht. Die Pro¬ 
statakapsel wird median gespalten, der Schnitt durch das Prostatagewebe bis 
in die Harnröhre vertieft, dann die knolligen Adenomyome grösstenteils stumpf 
ausgeschält. Von 8 länger beobachteten Pat. sind 4 fistellos mit guter Blasen¬ 
funktion geheilt; bei einem kleine Urinfistel nach dem Damm zu, bei zweien 
andauernde Verbindung zwischen Mastdarm und Harnröhre, wodurch die Pat. 
jedoch nicht sehr belästigt werden. Bei einem Pat. nachträglich Striktur an 
der Operationsstelle. 

Sheldon (76) beschreibt seine in 11 Fällen erprobte Methode der sub- 
kapsulären, teilweisen, perinealen Entfernung der Prostata mit dem Finger, 
wobei der vor der Harnröhre liegende Teil der Drüse sitzen bleibt. Die Ope¬ 
ration kann in weniger als 10 Minuten ausgeführt werden; in 2 Fällen wegen 
des schlechten Allgemeinzustandes zunächst nur perineale Drainage der Blase, 
und erst später Prostatektomie mit gutem Erfolge. 

Pauchet (36): Bericht über 43 perineale Operationen. Technik nach 
Proust mit folgenden Abänderungen: bei sehr alten oder sehr geschwächten 
Leuten werden die Vasa deferentia reseziert, um die postoperative Orchitis 
zu vermeiden. Die obere Hälfte der Urethra prostatica wird geschont, um 
die Samenkanälchen zu erhalten. Dauersonde wird niemals verwendet. Die 
Mehrzahl der Operierten konnte später spontan urinieren und entleerten ihre 
Blase vollständig. 

Voiselle (83): 30 von Pauchet ausgeführte perineale Prostatekto¬ 
mien; 3 Todesfälle (Krebs, Pyelonephritis, Cystitis); genauer Bericht über die 
Erfolge bezüglich der Miktion: meist später völlige Entleerung der Blase in 
kräftigem Strahle, Urin meist klar. Im allgemeinen zu kurze Beobachtungs¬ 
dauer. 

Pousson (65) operierte 21 Fälle perineal mit 4 Todesfällen. Die Harn¬ 
röhre wurde bei sämtlichen Pat. bis auf einen für den Katheter leicht durch¬ 
gängig, die Kontinenz wurde in allen Fällen erzielt, die Beseitigung der Urin¬ 
infektion erforderte in vielen Fällen noch Spülbehandlung p. o. 4 nach 1 * « 
bis 2 Jahren Nachuntersuchte entleerten ihre Blase vollständig. Unter 23 
histologisch untersuchten entfernten Drüsen 5 Fälle von Krebs oder Verdacht 
auf beginnenden Krebs. 

Ri viere (70): 21 perineale Operationen mit 25°/o Sterblichkeit, wobei 
zu berücksichtigen ist, dass einzelne der Pat. unter verzweifelten Umständen 
operiert werden mussten. Die Dammwunde vernarbte im allgemeinen rasch, 
der Allgemeinzustand wurde besser, die Blasenmuskulatur gewann wieder ihre 
normale Zusammenziehbarkeit, der Urin wurde meist wieder klar, die Miktion 
eine leichte, nicht mehr so schmerzhafte und häufige, der Katheterismus meist 
sehr leicht. 

Rafin (67): 25 perineale Operationen mit 3 Todesfällen, 3mal Mast¬ 
darmverletzung, wobei in einem Falle eine Mastdarmharnröhrenfistel zurück¬ 
blieb; bei 9 Pat. Orchitis p. o., 2 mal mit Vereiterung der Hodenhüllen. 
Pneumonien p. o. wurden nicht beobachtet. Bei 23 Nachuntersuchten war 
der Residualharn in 9 Fällen = 0, in 8 gering, nur in 3 stark. Alle Kranken 
bis auf einen konnten nach der Operation den Katheter ganz entbehren. Die 
Miktion war bei den meisten leicht, manchmal wieder recht kräftig, jedoch 
gewöhnlich häufiger als normal, besonders des Nachts. Rafin operiert 
während der ersten Periode der Erkrankung nur ausnahmsweise, während 
der zweiten lässt er den Kranken zwischen Bougie-Behandlung undOperation 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Mohr, Die Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der männlichen Genitalien. 001 


wählen. Bei der Indikationsstellnng zn dieser sind die hauptsächlich zu be¬ 
rücksichtigenden Punkte: Verlust der Geschlechtsfunktionen durch die Ope¬ 
ration, Menge des Residualharns und Dauer der Retention. Die Anzeige zur 
Operation sollte nie als dringend angesehen, sondern der Kranke stets durch 
eine geeignete Vorbehandlung mit systematischem Katheterismus und Spülungen 
unter günstigere Bedingungen für die Operation gebracht werden. 

Rafin (68) berichtet über die funktionellen Erfolge bei 7 Operierten; 
bei einem derselben mit unvollständiger Retention, Blasendehnung und In¬ 
kontinenz konnte die Operation erst vorgenoramen werden, nachdem durch 
systematisches Katheterisieren der Allgemeinzustand bedeutend besser ge¬ 
worden war. 

Feysse (21) teilt die pathologisch-anatomischen Befunde bei 25 von 
Rafin entfernten Drüsen mit. ln sämtlichen Präparaten waren die Seiten¬ 
lappen deutlich vergrössert; 4mal bestand ausser der Hypertrophie der 
Prostata selbst noch eine solche der subcervikalen Drüsen. Histologisch 
handelte es sich 4 mal um rein glanduläre, 3 mal um rein interstitielle, 15 mal 
um gemischte Hypertrophie, 3 mal um Karzinom. 

Gundersen (31): 10 perineal Operierte ohne Todesfall, durchschnitt¬ 

liches Alter 66,8 Jahre. Gundersen operierte stets, wenn tägliches Katheteri¬ 
sieren notwendig wurde oder häufiger Harndrang den Schlaf störte und Cystitis 
und Infektion das Leben bedrohten. 

Morton (53a) bevorzugt die perineale Operation und berichtet über 
10 Fälle. 

Saksaganski (75a): 3 Fälle; stets querer Schnitt über den Damm, 
Eröffnung der Pars prostatica der Harnröhre, Vorziehen der Drüse mittelst 
Muzeux, Entfernung stückweise mit der Schere. Drainage durch Katheter 
vom Damm aus. Ein trotz ausgesprochener Sepsis Operierter ging nach 13 Tagen 
infolge schwerer Nierenveränderungen im Koma zugrunde. 

Transvesikale, suprapubische Verfahren der Prostatektomie. 

Frey er (23) gibt einen kurzen historischen Überblick über die Ent¬ 
wickelung seines Verfahrens. Die Untersuchung der exstirpierten Drüsen 
zeigt, dass die in den anatomischen Lehrbüchern enthaltene Anatomie der 
Prostata in verschiedenen Punkten berichtigt werden muss. Die Prostata 
entsteht aus einem Zwillingsorgan, welches grösstenteils später miteinander 
verschmilzt; jeder der beiden Drüsenkörper ist in eine dünne, jedoch starke 
fibröse Kapsel eingehüllt, welche mit der Drüse untrennbar verbunden ist, 
ausserdem aber wird das ganze Organ von einer zweiten, aus der Rektovesikal- 
faszie gebildeten Kapsel eingeschlossen, in welcher der prostatische Venen¬ 
plexus eingebettet liegt. Bei der Prostatahypertrophie handelt es sich fast 
stets um Adenombildung, welches manchmal polypöse Auswüchse bildet, jedoch 
stets von der echten Kapsel bedeckt bleibt. Bei zunehmender Vergrösserung 
tritt die doppelte Anlage des Organs in Form von vergrösserten Seitenlappen 
deutlicher hervor. Springt die vergrösserte Drüse immer mehr gegen die 
Blase vor, so wird ihre Kapsel und die Blasenmuskulatur immer mehr ver¬ 
dünnt und die Drüse liegt manchmal dicht unter der Blasenschleimhaut. Der 
sogen. Mittellappen ist stets ein Auswuchs eines oder beider Seitenlappen. 

Frey er hat bisher nach seiner Methode (Sektio alta, Durchbohrung 
der Blasenschleimhaut mit dem Fingernagel, Ausschälung der Drüse) 110 Fälle 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


( Mr> 

operiert. Bei Durchbohrung der Schleimhaut mit dem Fingernagel wird 
leichter als mit schneidenden Instrumenten die richtige Gewebsschicht für die 
Ausschälung gewonnen. Die grosse Wundhöhle nach der Operation schwindet 
gewöhnlich erstaunlich rasch infolge der Elastizität und Kontraktilität der um¬ 
gebenden Gewebe. Die Urethra prostatica kann ganz oder teilweise ohne 
Schaden mitentfernt werden; ihre Entfernung ist nötig in Fällen, wo sie in¬ 
folge entzündlicher Vorgänge oder aus anderen Gründen stark mit der Drüse 
verwachsen ist. Nur 4 von den 110 Operierten waren unter 60 Jahren, das 
Durchschnittsalter betrug 68 Jahre. Frey er hat in letzter Zeit immer 
häufiger sehr alte Leute über 70 Jahre operiert und gefunden, dass sie die 
Operation gut überstehen; auch hat er öfters wie früher kleine, harte Drüsen 
entfernt. Fast sämtliche Patienten hatten ein langes Katheterleben hinter 
sich und infektiösen Urin, bei fast allen war der Allgemeinzustand sehr ge¬ 
stört, meist durch Nieren- und Blasenerkrankungen, Herz- und Lungenkom¬ 
plikationen etc. 3 mal handelte es sich um Karzinom. Von den übrigen ge¬ 
nasen 97 völlig mit normaler Miktion, indem sich die Funktion der Blasen¬ 
muskulatur meist völlig wieder herstellte, der Urin ohne Hilfe des Katheters 
entleert und gehalten wurde. Strikturen und Fistelbildung post operationem, 
ein späteres Rezidiv wurde nicht beobachtet; die Operation lässt sich sehr 
schnell ausführen, die Blutung während derselben war niemals besorgnis¬ 
erregend. Die 10 Todesfälle post operationem sind meist nicht direkt durch 
die Operation, sondern durch den schlechten Allgemeinzustand verschuldet, 
nur 2 Patienten starben an Sepsis. Der erste, von Frey er nach seiner 
Methode vor 3 l /z Jahren Operierte ist zurzeit vollständig geheilt. 

F r e y e r (24, 25, 26) teilt in 3 weiteren Arbeiten Serien von Kranken¬ 
geschichten mit: 8, 20 bezw. 37 von ihm suprapubisch operierte Fälle. 

Freyer (22) geht sodann besonders auf die Nachbehandlung nach 
der Operation ein: Von oben her wird ein doppeltgefensterter Katheter 
etwa 2 1 /* cm lang in die Blase eingeführt und 2 mal täglich mit dünner Bor¬ 
lösung gespült. Die Blase selbst wird nicht genäht, sondern nur durch Haut¬ 
muskelnähte die Wunde bis auf die Drainöffnung geschlossen. Nach 4 Tagen 
Entfernung des Katheters; vom 9.—10. Tage ab wird von der Harnröhre aus 
ohne Einführung des Katheters die Blase zu spülen versucht; ist das nicht 
möglich, so wird nur von der Blasenfistel ausgespült. Durchschnittlich nach 
12 Tagen wird der Urin sämtlich durch die Harnröhre entleert. Es ist 
wichtig, dass täglich Stuhl erfolgt. 

Barling (6) besichtigt nach Eröffnung der Blase die Gegend der 
Prostata zunächst im Spekulum, um sich genauer zu orientieren. Die Urethra 
prostatica muss immer mitentfernt werden, da sie sonst aus Mangel an Blut¬ 
versorgung nekrotisch würde; in einzelnen Fällen fiel auch die Pars raem- 
branacea der Harnröhre mit fort. Barling hält die Operation besonders 
angezeigt bei grossen, weichen Drüsen und besonders bei jüngeren Prostatikern 
im Alter von 40—45 Jahren. Von 10 Kranken genasen 7 mit völliger 
Wiederherstellung der Urinentleerung; Strikturbildung wurde nicht beobachtet 
(zahlreiche mikroskopische Abbildungen). 

Moynihan (55) operiert zweizeitig: Zunächst wird die Blasenöffnung 
mit je einem starken Silkwormfaden beiderseits an die Hinterfläche der Bauch¬ 
wand angenäht, 3 Tage später unter Einfuhren des linken Zeigefingers die 
Schleimhaut in geringer Ausdehnung unmittelbar hinter dem Meatus internus 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Mohr, Die Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der männlichen Genitalien. 903 

gespalten, dann Technik wie Frey er. 12 Fälle mit 11 Erfolgen; trotz 
schlechten Allgemeinzustandes bei der Operation trat oft rasche Erholung ein. 

Stoker (78) schneidet nach Eröffnung der Blase die Schleimhaut über 
dem vorspringendsten Teil der Prostata mit der Schere ein, dann Technik 
nach Frey er. 3 erfolgreiche Fälle. Bei Vergrösserung der ganzen Drüse 
muss stets alles entfernt werden, um Rezidive zu vermeiden. Ob die Harn¬ 
röhre ganz oder teilweise entfernt werden muss, hängt von dem Grade ihrer 
Verwachsung mit der Drüse ab. Der funktionelle Erfolg kann in beiden 
Fällen, ob sie erhalten bleibt oder nicht, gut sein. Stoker unterscheidet 
3 Formen der Prostatahypertrophie: 1. echte Hypertrophie der Drüse ohne 
irgend welche interstitielle Veränderungen. 2. Einlagerung von Geschwulst¬ 
knoten adenomatösen oder myomatösen Baues in die Drüsensubstanz. 3. Misch- 
forraen von echter Hypertrophie und 2., die häufigste Form von allen. 

Zum Busch (10) bestätigt auf Grund von 4 Operationen (1 f), dass es 
bei der adenomatösen Form der Hypertrophie, bei allerdings zuweilen heftiger 
Blutung, überraschend leicht gelingt, die Drüse ganz oder fast ganz auszu¬ 
schälen ; dagegen kann das bei der sklerosierenden Form unmöglich sein. Ob 
bei der F rey er sehen Operation stets die ganze Drüse im streng anatomischen 
Sinne entfernt wird, oder ob Drüsenreste Zurückbleiben, ist praktisch gleich¬ 
gültig, wenn nur alles Krankhafte entfernt und die Harnpassage frei wird. 
Die Harnröhre kann meist nicht geschont werden, doch verwachsen Harn¬ 
röhrenstumpf und Blasenhals wieder miteinander, Strikturbildung ist sehr 
selten, die Blutung kann stets gestillt werden. Hohes Alter und postopera- 
tiver Shock scheint nach den bisherigen Erfahrungen keine Gegenanzeige zu 
bilden. Die Kontraktilität der Blase stellt sich fast stets wieder her. Die 
Mortalität p. o. beträgt bisher etwa 10%. Die Erfolge werden auch nach 
langdauerndem vorhergegangenen Katheterismus dauernd gute sein, da ein 
Wiederwachsen von Adenomen aus zurückgelassenen Resten kaum zu erwarten 
ist. Vor der Operation lässt sich mit Bestimmtheit nie sagen, ob man auf 
eine leicht oder schwer entfernbare Drüse stossen wird; in letzterem Falle 
sollte man sich begnügen, den die Urinpassage hindernden Teil der Drüse 
abzuschneiden oder abzubrennen. Die Operation ist angezeigt, wenn ein 
sauberer Katheterismus unmöglich erscheint, oder die Blase Steine enthält, 
oder es sich um jüngere Männer bandelt, um ihnen ein jahrelanges Katheter¬ 
leben zu ersparen. 

Nicolich (59, 60) heilte zwei Fälle von aseptischer inkompletter, chronischer Re¬ 
tention mit Blasenerweiterung durch transvesikale Entfernung der DrUse and Blasen¬ 
tamponade. 

Allinghnm (2) operierte drei Fälle, darunter einen 80jährigen Mann; zwei völlige 
Heilungen, ein Exitus nach vier Wochen an Bronchitis. Nach Allingham gelingt es, 
durch die Freyersche Operation die ganze Drüse zu entfernen. 

Loumeau (44) entfernte bei einem Uber 80 Jahre alten Prostatiker, bei dem schon 
dreimal vorher wegen Steinbildung der hohe Blasenschnitt ausgeführt war, die Prostata 
in mehreren Stücken nach Frey er mit vollkommenem funktionellem Erfolg. 

Stretton (80) operierte einen 84jährigen Mann mit vollständiger Retention; 
glatte Heilung, vollkommener funktioneller Erfolg. Auch Frey er operierte einen 84jäbr 
Pat. mit Erfolg, ebenso Newbold (58) einen sehr alten Mann. 

In Parrys (62) Falle wurde der Urin schon am Tage derOperation durch die Harn¬ 
röhre entleert, 4—5 Wochen p. o. konnte Pat. den Urin bequem fünf Stunden halten. 

Gray (30) und Campiche (11) geben Überblicke Uber den jetzigen Stand der 
Frey er sehen Operation. Haffter berichtet im Anschluss an die Arbeit von Cam piche 
Uber einen Fall, bei welchem abweichend von Freyers Vorschrift die Blasenschleimhaut 
mit dem Messer eingeschnitten wurde; jedoch wurde die Capsula propria verletzt, die Aus- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



904 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


schfilung konnte nur noch in Fetzen geschehen, und die Blutung war beträchtlich. Die 
Eröffnung mit dem Fingernagel ist also vorzuziehen. 

Heusner (38) führte in einem Falle eine Prostatectomia infrap ti¬ 
bi ca aus. Bogenschnitt entlang dem unteren Schambeinrande, Abtrennung- 
des Penis, des Trigonum urogenitale und der Adduktorenansätze, Abmeisse- 
lung der unteren Symphysenhälfte und absteigenden Schambeinäste, Ablösung 
der Prostata von der Hinterfläche des Schambogens, worauf sie sich hervor¬ 
ziehen Hess und in ganzer Ausdehnung frei lag. In einer 2. Sitzung wurde 
die Urethra prostatica gespalten, mehrere vergrößerte Teile der Drüse exzi- 
diert, die Prostata-Seiten über einem Dauerkatheter vereinigt. Von der 
5. Woche ab spontane Miktion und Besserung aller Beschwerden. Besprechung 
der Vorzüge und event. Abänderungen des Verfahrens. Nach Leichenversuchen 
kann man auch ohne Wegnahme von Knochen die Prostata nach gehöriger 
Loslösung ganz hinter dem Schambogen hervorziehen. 

Legueu (43) beschreibt ein Instrument mit drei Branchen zur Fixation 
der drei Lappen der Prostata beim Hervorziehen der Drüse zur Entfernung. 


Prostata-Karzinom. 

Hawley (35) gibt eine erschöpfende Darstellung des Krankheitsbildes 
des primären Prostatakrebses und seiner Behandlung. Schlüsse: Die Krank¬ 
heit ist durchaus nicht so selten und wird sehr häufig nicht erkannt oder 
mit einfacher Hypertrophie verwechselt. Prädisponierend wirkt die Gonorrhöe 
wie überhaupt jede Harnröhrenentzündung. Hawley unterscheidet histo¬ 
logisch das Adenokarzinom, das Carcinoma medulläre und solidum; der eigent¬ 
liche Scirrhus ist selten. Der Prostatakrebs ulzeriert selten; er macht haupt¬ 
sächlich in den Knochen Metastasen, am häufigsten in den Wirbeln, oft auch 
im Becken und den Oberschenkelknochen. Symptome: ausstrahlende Schmerzen, 
Harndrang, Blutungen, vom Mastdarm aus fühlbare harte, druckempfindliche, 
höckerige Geschwulst der Drüse. Die Prognose ist bei frühzeitiger Operation 
besser als bei Krebs anderer Organe. Operation: ausgedehnte Freilegung der 
Geschwulst vom Damm aus, nachdem vorher die Blase und Umgebung der 
Drüse freigelegt und untersucht wurde, dann vollständige intrakapsuläre y:) 
Ausschälung. 

Bidlot (7). Unter 386 Erkrankungen der Prostata kommt Krebs einmal 
vor. Die Ätiologie ist dunkel, vielleicht geht die Prostatahypertrophie manchmal 
in Krebs über. Manchmal wird die ganze Drüse, manchmal nur ein einzelner Lappen 
befallen. Die Konsistenz ist entsprechend dem histologischen Bau eine sehr verschie¬ 
dene, mitunter recht weiche. Blase und Rektum werden bei weiterem Fortschreiten 
der Erkrankung in Form einer diffusen Infiltration oder vereinzelter Knoten 
befallen. Auch die Organe in der weiteren Nachbarschaft werden hier und 
da mitergrifl’en. Von den Lymphdrüsen werden zunächst die unmittelbar an¬ 
liegenden, später die retroperitonealen, mesenterialen und inguinalen ange¬ 
steckt. Die Symptome sind im Beginn ausserordentlich unbestimmt, und auch 
im weiteren Verlauf von denen der einfachen Hypertrophie meist nicht ab¬ 
zugrenzen. Nur wenn neuralgiforme, in die Beine oder das Kreuz aus¬ 
strahlende Schmerzen auftreten, so spricht das neben anderen, nicht ein¬ 
deutigen, aber verdächtigen Symptomen mehr für Krebs als für einfache 
Hypertrophie. 

Aus der Guyonsehen Klinik wird ein Fall vonCarcinose prostato- 
pelvienne diffuse (12) mitgeteilt, bei dem trotz der diffusen krebsigen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UMIVERS1TY OF MICHIGAN 



Mohr, Die Verletzungen und cbirurg. Krankheiten der männlichen Genitalien. 905 

Infiltration der Beckenorgane erst seit einigen Monaten unbestimmte Be¬ 
schwerden beim Urinieren vorhanden waren. 

Derartige auffallende Gegensätze zwischen dem vorgeschrittenen örtlichen 
Befunde und dem guten Allgemeinbefinden findet man nicht selten. Alle sog. 
Früherscheinungen wie Blutungen (welche öfters fehlen oder erst spät auf- 
treten) oder Schmerzen sind nicht beweisend und lassen oft im Stich. Das 
Fehlen von Miktionsbeschwerden selbst bei vorgeschrittener Erkrankung er¬ 
klärt sich dadurch, dass höchstens in l h der Falle die Harnröhre durch die 
Geschwulst zusammengedrückt wird. Zwischen dem Umfange der Prostata¬ 
geschwulst und der Ausbreitung der Drüseninfektion besteht ebenfalls kein 
bestimmtes Verhältnis; kleine Drüsen mit grossen krebsigen Lymphdrüsen- 
knoten kommen vor. Alle diese Umstände machen eine Radikaloperation in 
den meisten Fällen unmöglich. 

Nach Motz und Maj ewski (56a) hängt die Möglichkeit, den Prostata¬ 
krebs frühzeitig zu diagnostizieren, von der Existenz neugebildeten fibrösen 
Gewebes in der Drüse ab; da dieses sich oft langsam oder gar nicht bildet, 
so lassen sich viele Fälle überhaupt nicht erkennen. Die klinischen sogenannten 
Anfangserscheinungen, wie zum Beispiel die ischiatischen Schmerzen und 
Blutungen, zeigen, dass die Neubildung bereits die Grenzen der Drüse über¬ 
schritten hat. 

Fürstenheim (28) hält für das Frühstadium des Prostatakarzinoms 
folgendes Symptomenbild für bezeichnend: rasch einsetzende, hochgradige 
Miktionsbeschwerden, auffallend grosse, harte, schmerzhafte Geschwulst, aus¬ 
strahlende Schmerzen. Das Frühstadium ist rein intrakapsulär; hat die Er¬ 
krankung die Drüsenkapsel überschritten, so kommen nur noch Palliativ- 
Operationen in Betracht zur Erleichterung der Miktionsbeschwerden, besonders 
die Bottinisehe Operation, welche nach Freudenbergs Erfahrungen unter 
Umständen auf Monate hinaus ein leidliches Wohlbefinden herbeiführt. 

Pousson (65) operierte einen 48jährigen Pat. mit Prostatakrebs, bei 
welchem die Erscheinungen die einer einfachen Hypertrophie der Drüse im 
2. Stadium mit unvollständiger Retention und Infektion des Urins waren. 
Auf 22 Literaturfälle operativ behandelter bösartiger Prostatageschwülste 
kommen 6 Todesfälle im Anschluss an die Operation, 4 im weiteren Verlauf; 
9 Kranke erlagen 3—14 Monate p. o. einem Rezidiv, 4 leben noch ohne 
Rezidiv, darunter 2, bei denen Pousson vor 3 bezw. 9 Monaten die peri¬ 
neale Entfernung vornahm; in den beiden anderen Fällen (anderer Chirurgen) 
sind bereits 2 bezw. 4 Jahre ohne Rezidiv verflossen. Eine auffallend schnelle 
Entwickelung der Drüsenvergrösserung, zumal jenseits der 70 er Jahre, starke 
spontane Schmerzen von ausstrahlendem Charakter und anhaltende Häma¬ 
turien, ehe eigentliche Zeichen von Retention eingetreten sind, müssen be¬ 
sonders zusammen mit dem örtlichen Befunde einer sehr harten, unregelmässig 
knolligen Drüse in jedem Falle von anscheinend einfacher Hypertrophie den 
Verdacht auf Krebs erwecken. Pousson fand unter 16 histologisch unter¬ 
suchten Präparaten von exstirpierten Drüsen 2 mal beginnenden Krebs. Nach 
Poussons Erfahrungen sind die der Operation allein zugänglichen Formen 
umschriebenen Karzinoms häufiger als die diffusen inoperabelen. 

Prostata-Atrophie. 

Rorig (71): Bei 300 Prostata-Untersuchungen an Lebenden wurde in 
7 Fällen eine auffallende Kleinheit des Organs festgestellt; sie war einmal 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERS1TY OF MICHIGAN 



906 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


angeborenen Ursprungs (zusammen mit Penis-Atrophie), in einem Falle durch 
Urogenital-Tuberkulose. in zweien durch senile Atrophie, in dreien durch 
Gonorrhöe verursacht. 

Moran (53). 65jähriger Mann mit den Symptomen einer Prostatahypertrophie mit 

Yergrösserung des Mittellappens, Urinretention nnd Infektion. Der hohe Blasenschnitt 
zeigte jedoch, dass eine skleröse Sch rumpfnng der Prostata vorlag, welche den Blasen¬ 
hals in ein starres und verengtes Gebilde umgewandelt hatte. Die Durchtrennang der 
sklerösen Teile mit dem Thermokauter vom hohen Blasenschnitt aus stellte die Blasen¬ 
funktion wieder her. 


Prostata -Eiterungen. 

Fischer (22) beschreibt das Krankheitsbild der akuten eiterigen 
Prostatitis. Neben solchen Fällen, welche sich an Gonorrhöe anschliessen, 
entstehen andere scheinbar aus voller Gesundheit heraus; meist hat dann 
eine Gelegenheitsursache wie z. B. Reiten oder Radfahren infektiöse, von 
früherer Gonorrhöe herstammende, in und neben den kleinen Gängen der 
Prostata abgelagerte Keime mobil gemacht. Da diese scheinbar idiopathischen 
Fälle oft unter dem Bilde einer schweren Allgemeininfektion entstehen, und 
durch kollaterales Ödem flüssige Darmentleerungen auftreten können, kommen 
Verwechselungen mit Typhus, bezw. mit metastatischer typhöser Prostatitis 
vor, auch kann bei Eiterungen nach dem Mastdarm zu infolge des Sphinkter¬ 
krampfes ein Ileus vorgetäuscht werden, oder hei Verbreitung nach der Harn¬ 
röhre zu eine eiterige Cystitis. Behandlung: möglichst frühzeitige Eröffnung 
des Abszesses, am besten vom Damm aus, nur bei starker Vorwölbung gegen 
den Mastdarm von diesem aus. 

Hinrichsen (39). Bericht über 35 von Körte behandelte Prostata¬ 
abszesse. Ätiologie: meist Gonorrhöe, einmal Tuberkulose. Sehr oft brachen 
die Abszesse nach der Harnröhre durch, worauf Ausheilung erfolgen kann, 
während in anderen Fällen schwere Störungen des Harnapparates eintraten. 
Auch der Durchbruch in den Mastdarm hinderte nicht immer das Fortschreiten 
der Eiterung. Die Eiterung kann nach dem Damm, dem Skrotum und event. 
auch nach dem Bauchfell zu weitergehen. Gefahr der Thrombophlebitis und 
eiterigen Metastasenbildung. Durchbruch in Blase oder Mastdarm ist im all¬ 
gemeinen ungünstig, daher möglichst zeitige Eröffnung vom Damm aus das 
beste Verfahren. 

Falkner (20). Fall von Prostatitis posttyphosa. Die mit dem Mastdarm in 
Verbindung stehende Eiterhöhle in der Prostata war entweder durch Durchbruch eines 
typhösen Prostataabszesses in den Mastdarm oder umgekehrt durch Übergang eines typhösen 
Mastdarmgeschwürs auf die Prostata entstanden. 

Pillet (63). 33jähriger Patient mit vielfachen tuberkulösen Veränderungen; hnoten- 
förmige Verdickung des linken Samenstrangs bis hinein in den Leistenkanal, nach unten 
nur bis 1 cm unterhalb des äusseren Leistenrings reichend, wo eine tuberkulösen Eiter ab¬ 
sondernde Fistel sich nach aussen öffnete; im unteren Teile des Samenstrangs und am 
Hoden keinerlei Verhärtung, Prostata vergrössert, knotig, von verschiedener Konsistenz, 
z. T. mit den Samenbläschen verwachsen. Nach einem Jahr war auch der andere Samen¬ 
strang in ähnlicher Weise ergriffen, auch hier der untere Teil frei, Prostata noch mehr 
vergrössert; aus der Harnröhre entleerte sich tuberkulöser Eiter. Es handelte sich also um 
eine tuberkulöse Deferentitis, ausgehend von einer primären Prostatatuber¬ 
kulose. Besprechung ähnlicher Literaturfälle, der Diagnose und Operationstechnik. 


Sonstige Erkrankungen der Prostata und Samenbläschen. 

Vo n X o 11 h a f t (61) erörtert die scheinbar mit der Prostata nicht zusammen¬ 
hängenden, aber doch auf chronischen Entzündungen derselben beruhenden 


Digitized b' 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Mohr, Die Verletzungen und chirurg. Kraukheiten der männlichen Genitalien. 907 


Schmerzen; eine Verwechselung kann Vorkommen mit chronischen Blasenhals¬ 
katarrhen, Nebenhoden- und Samenstrangsentzündungen, Hämorrhoiden, Her¬ 
nienschmerzen, Ischias, Neuralgien an verschiedenen Stellen des Unterleibes, 
Nierensteinen, Kniegelenksschmerzen etc. Behandlung: in erster Linie Mas¬ 
sage unter Vorsichtsmassregeln gegen eine Infektion der Harnröhre. 

Lydston (48). Zwei Jahre nach traumatischer Harnröhrenstriktur mit nachfolgender 
Cystitis and Steinbildung wurde in der Prostata eine steinharte Geschwulst gefohlt; Abszess¬ 
bildung im Becken mit spontanem Durchbruch durch den rechten Leistenkanal, Entfernung 
eines 42 g schweren Prostatasteins vom Damme aus; vermutlich war ein Blasen¬ 
konkrement in einen erweiterten AusfQhrungsgang der Prostata gelangt, und so zum Kern 
für den Prostatastein geworden. 

Füller (28a) erörtert die Grundsätze der Chirurgie der Samen¬ 
bläschen auf Grund von 21 Operationen; es handelte sich um chronische 
Entzündungen und Sklerosierungen, Abszesse in der Umgebung der Samen¬ 
bläschen, Adenom und Tuberkulose. Es wurde operiert, wenn alle anderen 
Behandlungsmethoden vergebens blieben, und stärkere Beschwerden vorhanden 
waren. Die Samenblase wird in Knieellenbogenlage vom Damm her freige¬ 
legt, wobei durch Seitenschnitte eine genügende Loslösung des Mastdarms 
ermöglicht wird; letzterer wurde nur einmal unter 21 Operationen verletzt. 
Das freigelegte Organ wurde je nach der Art der Erkrankung entfernt, aus¬ 
geschabt oder drainiert, event. auch nur aus den umgebenden entzündlichen 
Verwachsungen ausgelöst. Aus den Krankengeschichten geht hervor, dass die 
Erfolge z. T. gut waren, jedoch bei Tuberkulose versagten. 


Nachtrag. 

Ausländische Referate. 

1. *D’Anna, La prostatectomia nella ipertrofia prostatica. La Clinica Chirurgica 1904. 

Nr. 10. Übersicht. Giani. 

2. Bakö, A., Dermoid-Cyste des Skrotums. Budapester kgl. Ävzte-Verein, Sitzung vom 
23. 1Y. 1904. Orvosi fletilap 1904. Nr. 18. 

3. Bevan, The surgical treatment of undescended testicle. The journ. of the Amer. 
Med. Ass. 1903. Sept. 19. 

4. Cavazzani,E., Studio clinico supra le degenerazioni maligne del testicolo. Mor¬ 
gagni 1904. Nr. 4. 

5. Cohn, Über ein Unikum: eine Anomalie in der Migration des Hodens. Revista de 
Chirurgie 1904. Nr. 2. p. 49 (rumänisch). 

6. Conforti, Studio clinico ed anatomopatologico su di un capo di vaginalite adesiva 
calcificato con speciale rignardo alla spermatogenesi. La clinica moderna 1904. Nr. 40. 

7. Feleki, H., Geheilter Fall von Hämatospermie, durch eiiien Prostata-Stein verursacht 
Budapest.i Orvosi Ujsäg 1904. Nr. 14. 

8. Füller, Prostatectomy. The journ. of the Amer. Med. Ass. 1904. Nov. 12. 

9. Uoodfellow, Prostatectomy in general, especially by the perineal route. The journ. 
of the Amer. Med. Ass. 1904. Nov. 12 

10. Gundersen, Einige Bemerkungen über Prostatektomie, nebst Referat von 10 auf 
perinealem Weg operierten Fällen. Norsk Magazin for Lagevidenskapen 1904. Bd. 65. 
Heft 12. p. 1457. 

11. Hawley, Primary Carcinoma of the Prostate. Annals of surgery 1904. June. 

12. Kaveczky, B., Fall von Echinococcus prostatae. Ärzte-Verein der Kommunalspitäler, 
Sitzung vom 12. X. 1904. Orvosi Hetilap 1904 Nr. 50. 

13. Lo mbar di, Un caso di pseudoermafroditismo. Progresso medico 1904. Nr. 16. 

14. Lund mark, Zwei Fälle von Prostatektomie. Upsala Läkareföreningens Förhandlingar 
1904. Bd. IX. Heft 7. p. 553. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



908 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


15. Mart in i, E., Fibrosarcoma del cordone spermatico. II Morgagni 1904. Nr. 6. 

16. Montini, A., Orchiopesai bilaterale per criptorchidia inguinale. Gazzetta degli ospedali 
e delle Cliniche 1904. Nr. 79. 

17. Melun, Ein neues Verfahren, die Instillationen bei Prostatikern anszaführen. Revista. 
de Chirurgie 1904. Nr. 2. p. 54 (rumänisch). 

18. Moore, Complications and sequels of Prostatectomy. Annals of surgery 1904. March. 

19. Murphy, Prostatectomy. Report of 51 operated cases. The journ. of the Amer. 
Med. Ass. 1904. May 28 and June 11. 

20. Moynihan, On removal, after suprapubic cystotomy, of the prost&te and of the 
prostatic urethra for senile enlargement of the prostate. Annals of surgery 1904. 
January. 

21. Odiorne and Simmons, Un descended testicle. Annals of surgery 1904. December. 

22. *Pilcher, A case of undescended testicle. The journ. of the Amer. Med. Ass. 1904. 
Febr. 27. 

23. *Racoviceanu, Die Epididym- und die partielle Testis-Resektion wegen Tuberkulose. 
Revista de Chirurgie 1904. Nr. 5. p. 235 (rumänisch). 

24. Rocchi, Osservazione clinica su un caso rarisaimo di agenesia penis. Rivista di Cliniea 
pediatrica 1904. Vol. II. Fase. 4. 

25. Spandri, Condrosarcoma deir epididimo. Rivista Veneta di scienze mediche 1904. 
Heft 4. 

26. *Stefanescu-Galatz, Harnphlegmone der oberen Perinealloge. Revista de Chi¬ 
rurgie 1904. Nr. 7. p. 316 (rumänisch). 

27. *— Zwei Prostataabszesse. Spitalul 1904. Nr. 5—6. p. 170 (rumänisch). 

28. Sy ras, Prostatic Obstruction to urination. When to operate and how to operate. The 
journ. of the Amer. Med. Ass. 1904. Nov. 5. 

29. Taechetti, L’operazione della fimosi. Annali di medicina navale 1904. Vol. I. Fase. II. 

30. Watson, The operative treatment of hypertrophied prostate. Annals of surgery 1904. 
June. 

31. White, The present position of the surgery of the hypertrophied prostate. Annals 
of surgery 1904. December. 

32. Wiener, Suprapubic prostatectomy under nitrous oxid anesthesia. The journ. of the 
Amer. Med. Ass. 1904. May 14. 

33. Young, Conservative perineal prostatectomy. The journ. of the Amer. Med. Ass. 1903. 
October 24. 

Rocchi (24) beobachtete bei einem 4 Monate alten Kinde das Fehlen 
jedes Gliedes. Die Haut des normalen Unterleibes setzte sich sowohl hin¬ 
sichtlich Farbe wie auch betreffs Konsistenz von der Schamgegend bis zur 
Vorderseite des Hodensacks ununterbrochen fort. Dieser war in Form und 
Volumen normal, ebenso die Hoden. Der Urin lief durch den Mastdann ab. 
durch den Schliessmuskel des Afters. Der Urin lief bald zusammen mit dem 
Kote aus, zuweilen allein. Im letzteren Falle urinierte das Kind strahlen¬ 
weise. Niemals wurde Harnträufeln aus dem After beobachtet. 

Im Rektum konnte keine Kontinuitätsunterbrechung wahrgenommen 
werden. 

Verf. glaubt somit, dass es sich da um vollständiges Fehlen der Harn¬ 
röhre und um direkte Verbindung der Harnblase mit dem Rektum infolge 
Entwickelungsanomalie handelte. Es fand kein operativer Eingriff statt. 

R. Giani. 

Lombard i (13). Bei einem 10 jährigen Kinde beobachtete Verf. falschen, 
äusseren Hermaphroditismus. Das Glied war bis auf die blosse Eichel zu¬ 
sammengeschrumpft, die von einem Hautstreifen hinabgezogen wurde, welch 
letzterer dem Vorhautbändchen entsprach. Der Hodensack existierte nicht, 
oder besser gesagt, war in 2 Teile geteilt, lag links und rechts 2 dicke Falten 
bildend auf, die die beiden grossen Schamlippen vortäuschten. Hoden waren 
nirgends fühlbar. Die Harnröhre mündete im Damme. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Mohr, Die Verletzungen und chirurg. Krankheiten der männlichen Genitalien. 909 

Verf. hielt einen mehrere Sitzungen umfassenden chirurgischen Eingriff 
für aussichtsvoll. Die Behandlung dauerte ungefähr ein Jahr. Das Ergebnis 
war ausserordentlich zufriedenstellend. Denn auf diese Weise erhielt Pat. 
ein 7—8 cm langes Glied, Hypospadie der Eichel, Abstieg der Hoden in den 
Hodensack. R. G i a n i. 

Tacchetti (2a) bespricht einen neuen Operationsprozess für Phimose, 
der von Schlo sser (Prager Klinik) eingefuhrt wurde. Nach demselben werden 
zuerst 2 geradlinige Einschnitte gemacht, die sich in einem Winkel von 60 
bis 65° am Rande der Vorhaut treffen, von denen der eine das innere und 
der andere das äussere Blatt der Vorhaut selbst in Mitleidenschaft zieht, 
sodann eine Sutura interscissa der Wundrand ausgeführt. Auf diese Weise 
erhält man eine fast normale Vorhaut und zwar ohne Substanzverlust, wie 
solcher bei der Circumzision eintritt, und ohne Bildung hängender Lappen, 
wie solche der Längsschnitt hervorruft R. Giani. 

Be van (3) beschreibt eine Methode, mit deren Hilfe es ihm immer 
leicht gelungen ist, den nicht herabgestiegenen Hoden dauernd an die normale 
Stelle zu verlagern. Der Hoden wird freigelegt, der vaginale Peritonealfortsatz 
durchtrennt und der nur am Funiculus hängende Hoden vorsichtig vorge¬ 
zogen. Wenn dieses nach Durchtrennung des obigen Fortsatzes nicht gelingt, 
so liegt das nur an der Kürze der Vasa spermatica, die dann ebenfalls ohne 
Gefahr für den Hoden durchtrennt werden können. Nachdem der Hoden so 
beweglich gemacht ist, wird stumpf mit dem Finger von dem Schnitt aus 
eine Tasche im Skrotum gebildet, in die der Hoden versenkt wird. Die 
Tasche wird dann am Eingang durch eine Bocksbeutelnaht so verengt, dass 
der Hoden nicht zurück kann. Da das Herabsteigen des Hodens in der 
Pubertät nur äusserst selten erfolgt, ist es nicht notwendig, die Operation 
bis dahin zu verschieben. Be van operiert jetzt immer zwischen dem 6. und 
12. Lebensjahr. Die Indikation zur Operation besteht in allen Fällen. Das 
Verfahren ist durch Abbildungen erläutert. Maass (New-York). 

Odiorne und Simmons (21) berichten über die Behandlung von 
77 Fällen von hochstehendem Hoden. In zwei Fällen wurde festgestellt, dass 
ein Hoden im Alter von 5 resp. 13 Jahren spontan herabsank. Die Zahl der 
funktionsfähigen hochstehenden Hoden ist wahrscheinlich grösser als man an¬ 
nimmt. Das Haupthindernis, den Hoden operativ normal zu lagern, pflegen 
von wichtigen Teilen die Getässe zu bilden, nicht das Vas deferens. Die 
Durchtrennung der Gefässe kann zu Atrophie führen. Wenn mit dem 11.—13. 
Jahre der Hoden nicht herabgestiegen ist, sollte immer ein Versuch gemacht 
werden, ihn auf operativem Wege normal zu lagern. Die an Kindern aus¬ 
geführten Operationen geben nur bei den älteren, etwa 13 Jahre alten, gute 
Resultate. Von 11 Verlagerungen bei Erwachsenen sind nur 5 Hoden im 
Skrotum geblieben. Bei den meisten schien sich der Hoden nach der Opera¬ 
tion verkleinert zu haben. Maass (New-York). 

Montini (16) beschreibt auf Grund eines von ihm mit bestem Erfolg 
operierten Falles von doppelseitigem Cryptorchismus im Leistenkanal die 
Komplikationen, die einen verschobenen Hoden beschädigen können, spricht 
gleichzeitig für die Erhaltungskur, und lässt die Kastration nur in jenen 
Fällen zu, in denen im Hoden noch andere Verletzungen vorhanden sind, die 
ihn zu einem einfachen pathologischen Organ werden lassen. 

Verf. gedenkt dann der neuen Theorien über Hodenbiologie, d. h. der 
spermaerzeugenden und der organotherapeutischen Theorie und erinnert daran. 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



9J0 


Jahresbericht für Chirurgie. TI. Teil. 


Digitized by 


dass das Verschwinden des einen Hodens nicht auch die Zerstörung des andern 
nach sich ziehe, es somit nützlich sei, mehr auf Erhaltung auszugehen. 

Verf. glaubt fernerhin, dass die Orchidopexie eine Operation sei. die 
einen grossen Wert habe für das Leben der spermaliefernden Drüse und den 
Allgemeinzustand des Organismus. R. Giani. 

Bei einem 21jährigen Kranken, operiert wegen einer faustgrossen Hoden¬ 
geschwulst fand Cohn (5) den Hoden ganz ohne Serosa am unteren Rande 
einer cystischen Hydrocele des Funiculus spermaticus, am Fundus des Hoden¬ 
sackes. Partielle Resektion des Hydroeelensackes; mit dem Rest desselben hüllte 
er den Hoden ein, wie eine Art Tunica vaginalis. Heilung. 

Stoianoff (Plevna). 

Bakö (2) entfernte bei einem 21jährigen Burschen ein zitronengrosses 
Hodenteratom, das im unteren Pole des Skrotums sass und die Impression 
eines dritten Hodens erweckte. Sein Träger begnügte sich auch mit diesem 
Glauben von Jugend an. 

Die Exstirpation der Geschwulst gelang ohne Gefährdung der beiden 
Hoden; die mikroskopische Untersuchung bestätigte den epidermoidalen 
Charakter der Cyste, sofern ihre Wand aus Bindegewebe und mehrschichtigem 
Plattenepithel, ihr Inhalt aus Detritus und Cholestearintafeln bestand. 

Gergö (Budapest). 

Cavazzani (4) will mit seiner Arbeit nachweisen, dass im Grunde der 
klinische Charakter der Bösartigkeit und Gutartigkeit immer das zweck¬ 
mäßigste Element zur Klassifikation der Hodentumoren abgibt. Nachdem er 
die Konfusion und die Unsicherheit in der Klassifikation, die Unklarheit der 
unterscheidenden Symptome, die fehlende Übereinstimmung im Auslegen der 
histologischen Daten besprochen, gibt er eine aus den Krankenhausprotokollen 
des Prof. Porta, Nachfolgers des Prof. Icarpa, Pavia ausgezogene Kasuistik 
und zieht daraus einige statistische Daten, die sich auf eine Gesamtsumme 
von 70 Fällen von bösartigem Hodentumor beziehen, worin auch 2 Fälle von 
Cystenkrankheit (Individuum von 22 und 30 Jahren) einbegriffen sind. Zwei¬ 
mal war der Tumor doppelseitig, einmal bei einem Kinde von 28 Monaten, 
alle anderen waren über 20 Jahre und bis 60 Jahre alt, mit einem Maximum 
der Fälle zwischen 35 und 40 Jahren (18 Fälle). Der Einfluss der Konsti¬ 
tution scheint nicht von Bedeutung zu sein. Bei 18 Fällen begegnete man 
Trauma, d. h. in 30°/o der Fälle, überdies scheint es, dass es einen schnelleren 
Verlauf herbeiführe. 

Hinsichtlich der Klassifikation ist dann eine absolute Trennung auszu¬ 
führen zwischen den wahren Teratomen und den Teratoiden, oder gemischten 
Tumoren, die auch embryoide Tumoren genannt werden. 

Der Vorschlag des Verfassers wäre der folgende: 

I. Teratome, 

II. gutartige Tumoren, 

III. Krebse. 

Unter Krebsen wären die sogenannten Karzinome, die Sarkome (reine 
Tumoren bösartigen Charakters), die Enchondrome, die gemischten Tumoren 
und die Cystenkrankheit zu verstehen. 

Auf Grund eigener Studien an verschiedenen Exemplaren behandelt 
Verf. dann die Histogenese und kommt zu dem Schlüsse, dass das Endo- 
theliom vorherrschend sei. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Mohr, Die Verletzungen und chirurg. Krankheiten der männlichen Genitalien. 911 

Zur Bestätigung seiner Überzeugung hat Verf. eine andere Arbeit ver¬ 
öffentlicht: 

Contributo all’ istogenesi dei tumori maligni del testicolo; Linfangioendo- 
telioma peritubolare. Giorn. R. Accad. di Medicina Torino 1904. 

R. Giani. 

Martini (15). Ein 52jähriger Mann weist an der rechten Leisten¬ 
gegend einen seit 2 Jahren dort bestehenden faustgrossen Tumor auf. Ver- 
grössert ist ebenfalls der entsprechende Hodensack. Die Diagnose schwankt 
zwischen primärem Tumor des Samenstrangs und primärem Tumor des Neben¬ 
hodens oder Hodens, der dann sekundär auf den Samenstrang übergegangen ist. 

Abtragung und Kastration. Bei der makro-mikroskopischen Prüfung 
lautet die Diagnose auf Eibrosarkom des Samenstrangs, das von dem schlaffen 
Bindegewebe ausgeht, welches seinerseits die einzelnen Teile des Samenstrangs 
umhüllt, und von einer Hämatocele und einer Nekrose des Nebenhodens und 
Hodens begleitet ist, eine Nekrose, die der Verstopfung und Zerstörung der 
in die degenerierten Zentralteile des Tumors eingehüllten Samenstranggefässe 
zuzuschreiben ist. 

Verf. gibt am Schlüsse eine kurze Übersicht über die bis jetzt ver¬ 
öffentlichten Fälle von Fibrosarkom des Samenstrangs. R. Giani. 

Spandri (10) bespricht einen Fall von Chondrosarkom des rechten 
Nebenhodens bei einem 80jährigen Individuum. R. Giani. 

Conforti (6) berichtet über einen Fall von adhärenter verkalkter Va- 
ginalitis, die schon seit 32 Jahren bestand, wobei die histologische Prüfung 
es absolut ausschloss, dass es sich hier um vorgeschrittene tuberkulöse Pro¬ 
zesse handeln könnte, dagegen eine vorgeschrittene Hämatocele feststellte, die 
auf eine in der Spitze des Nebenhodens oder in der Höhlung einer sperma¬ 
tischen Cyste aufgetretene Blutung folgte. In diesem Falle fand trotz der 
schweren fettigen Vaginalitis die Erzeugung des Spermas in vollständig normaler 
Weise statt. R. Giani. 

Bei sehr schwachen Patienten mit Prostatahypertrophie ist Bottini- 
Operation das einzige gerechtfertigte Verfahren. Bei allen anderen wendet 
Young (33) die perineale Prostatektomie an, für die er ein neues Verfahren 
mit einem neuen Retraktor beschreibt. Bei mageren Personen wird ein 
Längsschnitt, bei fetten ein Schnitt in Gestalt eines umgekehrten V gemacht. 
Von Muskeln wird nur die Sehne des Levator ani und der darunter liegende 
Muscul. recto-uretralis durchschnitten. Hierauf wird die Harnröhre er¬ 
öffnet, ein Retraktor in die Blase eingeführt, mit dessen Hilfe sich die Pro¬ 
stata in den Hautschnitt herabziehen lässt. In die Prostata wird jederseits 
neben der Mittellinie ein 1 cm tiefer Einschnitt gemacht, so dass die Brücke 
vorn 1,5 cm, hinten 1,8 cm breit ist. In dieser Brücke, die stehen bleibt, 
liegen die Ductus ejaculatorii und die Harnröhre, die geschont werden. Von 
obigen Schnitten aus wird die Kapsel von den Untertlächen der Seitenlappen 
freigelegt, dann die Lappen mit besonderen, breit fassenden Klemmen ergriffen, 
herabgezogen, gelöst und abgetragen. Von einer der so entstandenen seit¬ 
lichen Höhlen, meist der linken aus, lässt sich der Mittellappen, wenn er durch 
den Blasenretraktor herabgedrängt wird, leicht stumpf entfernen. Blase und 
prostatischer Teil der Harnröhre bleiben unverletzt. Die Blase wird für 
acht Tage durch Doppelrohr vom Damm aus dauernd mit Kochsalz irrigiert. 

Ma ass (New-York). 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


912 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Moyniban (20) berichtet 12 Fälle von Prostatahypertrophie, in denen 
er die Prostata mit der prostatischen Harnröhre von einem hohen Blasen¬ 
schnitt aus stumpf ausgeschält hat. Während eine Hand die Prostata löst, 
drängt die andere vom Rektum her die Drüse nach oben. Nach vollständiger 
Lösung wird die Prostata mit vulsellum forceps gefasst und entfernt. Drai¬ 
nage erfolgt durch Verweilkatheter und von dem hohen Blasenschnitt aus. 
Die Wunden heilten ohne Ausnahme ganz zu und waren alle Kranke imstande, 
spontan Wasser zu lassen. Maass (New-York'. 

Moore (18). Die Äusserungen der verschiedenen Autoren über die 
Gefahren und Schwierigkeiten der Prostatektomie lauten sehr widerspruchs¬ 
voll. Nach Moores Ansicht ist die Operation eine zu eingreifende, um als 
Routine-Behandlung in jedem Falle angewendet zu werden, und palliative Mass- 
regeln in vernachlässigten Fällen von Prostatahypertrophie sind immer noch 
am Platze. Der Urämie als der häufigsten Todesursache nach Prostatektomie 
kann in manchen Fällen wohl durch reichliche Wasseraufnahme und Urotropin für 
einige Tage vor der Operation erfolgreich entgegengewirkt werden. Die Gefahr 
der Sepsis und der Cystitis mit ihren Komplikationen lässt sich wohl nur 
ganz beseitigen, indem die Operationsmethode so vervollkommnet wird, dass 
man sie sofort auszuführen berechtigt ist, wenn das Katheterleben beginnt. 
Je mehr Erfahrung man mit der Operation bekommt, um so mehr zeigt sich, 
dass grosse Inzisionen am Perineum überflüssig und zu gefährlich sind. Es 
sollte mehr Aufmerksamkeit darauf verwandt werden, die Urethra zu 
schützen als bisher geschehen ist. Wenn auch grosse Defekte von der Natur 
oft in überraschender Weise ausgeglichen sind, so erwartet Moore doch, 
dass in den nächsten Jahren viele von den Kranken, die jetzt als gute Er¬ 
folge in der Literatur figurieren, in einigen Jahren mit schweren traumatischen 
Strikturen wieder erscheinen werden. Bei der suprapubischen Operation sind 
die Verletzungen der Blase zu grosse. Ein schwieriges Problem bei der 
Perinealoperation ist die Vermeidung der Verletzung des Rektums entweder 
beim Freilegen der Prostata oder durch den Zacken im hinteren Wundwinkel. 
Um der Operation als Frühverfahren Berechtigung zu geben, ist die Erhaltung 
der Ductus seminales ein notwendiges Erfordernis. Die von Young ange¬ 
gebene Methode scheint dieser Anforderung zu entsprechen. Nach Entfernung 
der Drüse sollten die Höhlenwände durch Catgut vereinigt werden, indessen 
ist alle tiefe Tamponade zu vermeiden. Maass (New-York). 

Watson (30) bespricht die Entwickelung der wegen Prostatahyper¬ 
trophie ausgeführten Operationen, beginnend mit dem Jahre 1832 und die 
gegenwärtig noch angewandten Methoden. Als berechtigt sieht er nur noch die 
Bottini-Operation, die perineale und suprapubische Exstirpation an. In 
ganz schweren Fällen, besonders bei Niereninsuffizienz, ist jedoch nur pal¬ 
liative Drainage zulässig, der man bei Besserung eine der eingreifenderen Ope¬ 
ration folgen lassen kann. Die perineale Exstirpation und die Bottinische 
Operation haben beide dieselbe und eine geringere Mortalität als die supra¬ 
pubische Exstirpation (6% zu 11%). Die Gefahren bestehen vorzugs¬ 
weise in Urämie, Sepsis, Shock und Lungenkoniplikationen. Die Urämie 
tritt gleich häufig bei allen drei Operationen auf. Die Bottini-Operation 
hat die grösste Mortalität an Sepsis, die suprapubische die grösste an Shock 
und Lungenkomplikationen. Dieses Resultat ergibt sich aus 130 berichteten 
Todesfällen, von denen jedoch nur bei 90 die Todesursache angegeben ist. 
Watson selbst hat seit 1886 im ganzen 68 Kranke operiert und hat 79,3 0 o 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Mohr, Die Verletzungen und chirurg. Krankheiten der männlichen Genitalien. 913 

Heilungen und Besserungen zusammengenommen, nach den verschiedenen 
Methoden operiert. In der Literatur fand er 490 Fälle von Bottini-Ope¬ 
rationen mit 30,4 °/o, perineale Exstirpationen 145 mit 60°/o und suprapubische 
Exstirpationen 53 mit 66°/o definitiven Heilungen. Der den verschiedenen 
Methoden der Operation gewidmete Teil des Aufsatzes enthält Abbildungen 
und Vorschläge über Vermeidung von Rektumverletzungen, Ausreissen der in 
die Blase eingeführten Retraktoren. Letztere Gefahr besteht namentlich nach 
Entfernung der Seitenlappen bei Exstirpation des Mittellappens. Die Ent¬ 
fernung oder Verletzung der prostatischen Urethra hat keine dauernden 
Nachteile. Wenn die Enukleation Schwierigkeiten macht, soll man zum Mor¬ 
cellement schreiten. Mit Bezug auf Verringerung der Mortalität sind in letzter 
Zeit Fortschritte nur bei den beiden Exstirpationsmethoden, nicht bei der 
Bottini-Operation gemacht. Die Operation ist häufiger und früher auszu¬ 
führen als bisher geschehen. Die Indikation ist zu stellen, wenn bei deut¬ 
lich nachweisbarer Hypertrophie Beschwerden bestehen. Am Schlüsse ist eine 
umfangreiche Literaturangabe gemacht. Maass (New York). 

Wiener (32). Die grösste Gefahr bei der Prostatektomie liegt in 
Äther und Chloroform. Eine suprapubische Prostatektomie unter Lachgas in 
8—15 Minuten ausgeführt, ist gefahrlos. Sechs so operierte Kranke im Alter 
von 57 bis 82 Jahren wurden geheilt, obwohl keiner in gutem Zustande für 
Narkose sich befand. Zwei waren Diabetiker, einer septisch. Bei stark zer¬ 
setztem und eitrigem Urin wird die Blase vorher von oben drainiert und mit 
Spülung behandelt. Die Öffnung in der Blase wird nur so gross gemacht, 
um Finger und gebogene Schere einzulassen. Mit der Schere wird unter 
Leitung des Zeigefingers die hintere Blasenwand auf der prominentesten Stelle 
der Prostata angeschnitten, gross genug den Finger einzulassen und Prostata 
stumpf in toto ausgeschält. Der Defekt wird fest tamponiert und die Blase 
drainiert. Nach 24 Stunden wird die Packung entfernt, Urotropin wird vor 
und nach der Operation gegeben. Blasenspülung 2 mal täglich nach der 
Operation. Am 4. oder 5. Tage nach der Operation sitzt der Patient im Bett 
und einige Tage später geht er im Zimmer umher. In 27a—3 Wochen sind 
die Kranken geheilt. Drei Wochen nach der Operation muss der Pat. 
3—4 Wochen 2mal wöchentlich sondiert werden. Maass (NewYork). 

Murphy (19). Indikationen zur Prostatektomie sind Vergrösserung der 
Drüse in dem Masse, dass Harnlassen verhindert wird oder Residualharn 
bleibt. 1. Häufiges schmerzhaftes Harnlassen. 2. Dauernder Kathetergebrauch. 
3. Sekundäre Cystitis. 4. Druck aufs Rektum. 5. Dauernder und schmerz¬ 
hafter Priapismus alter Leute. Bei der perinealen Operation wird ein 
;>— förmiger Schnitt gemacht. Nach Durchtrennung der Haut und der ober¬ 
flächlichen Faszie werden zunächst die beiden hinteren Schenkel des Schnittes 
vertieft, dann mit einem Finger im Rektum die mediale Brücke dicht am 
Rektum scharf abgelöst bis auf die Prostata, um so den Bulbus sicher zu 
vermeiden. Die Prostata ist immer von hinten nach vom von der Blase ab¬ 
zulösen, die Drüse in einem Stück mit der hinteren Wand der prostatischen 
Urethra zu entfernen. Zurücklassen der hypertrophischen Hamröhrenschleim- 
haut des Prostatateiles der Urethra führt leicht zu dauernder Fistel; die so 
unter Leitung des Auges ausgeführte Operation ist wenig blutig. Sie ist 
der suprapubischen Operation vorzuziehen, die blutiger ist und ganz im 
Dunkeln ausgeführt werden muss. Die sexuelle Funktion wird gewöhnlich 
zerstört. Die Operation wird ausgeführt mit epidHraler Injektion von 1 g 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 53 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



914 


Jahresbericht für Chirurgie. Teil II. 


Digitized by 


einer IVa — 2°/oiger Kokainlösung, indem die Nadel etwa 2 1 's Zoll durch 
den Hiatus sacralis in den Wirbelkanal eingeführt wird. 

Maass (New York). 

Withe (31). Der beste chirurgische Eingriff bei Prostatahypertrophie 
ist die suprapubische Enukleation, die anatomischen Diskussionen über die 
Möglichkeit der totalen Enukleation, die Anwesenheit einer wahren Kapsel 
und Zurücklassung einer unverletzten prostatischen Urethra sind praktisch 
unwichtig. Es mag einzelne Fälle geben, die für die perineale Operation be¬ 
sonders geeignet sind. Maass (New York). 

Sy ms (28). Cystoskopie, Metallkatheter und Steinsonden sind bei Pro¬ 
statahypertrophie zu vermeiden. Das einzige operative Verfahren ist für alle 
Fälle die Exstirpation von unten, die möglichst früh, nach der Entwickelung 
dauernder oder oft 6ich wiederholender Beschwerden, in Äther- oder Chloro¬ 
formnarkose oder mit Spinalanästhesie auszuführen ist. Durch einen Median- 
8chnitt wird die Pars membranacea der Urethra auf einer Steinschnittsonde 
gespalten. Dann stumpfe Vergrösserung der Wunde und Freilegung der Pro¬ 
stata. Dilatation der Pars prostatica der Urethra mit dem Finger nach Aus¬ 
spülung der Blase mit Kochsalz. Ablassen der Blase. Einführung und Auf¬ 
blähung des Parker-Sy ms-Ballontraktors, Herabziehen und stumpfe Aus¬ 
schälung der Prostata, Tamponade für 24 Stunden. Nach 48 Stunden Auf¬ 
stehen. Dauer der Operation 1 /a Stunde. Von 34 Patienten starben zwei. 
Die Erhaltung der geschlechtlichen Funktion ist zweifelhaft. 

Maass (New York). 

Goodfellow (9) hat alle anderen Methoden aufgegeben und übt nur 
noch die perineale Prostata-Exstirpation aus. Cystoskope und ähnliche In¬ 
strumente werden vor der Operation nicht angewandt. Die Prostata wird von 
einem, etwa 1 Zoll langen Schnitt aus stumpf ohne Anwendung eines Prostata¬ 
traktors ausschliesslich unter Kontrolle des Tastsinnes ausgeführt. Etwa 1 Zoll 
der Urethra fällt dabei mit fort. Die Samenbläschen werden wohl meist ver¬ 
letzt. Drainage und Spülung wird nach der Operation nicht angewendet. 
Verbandwechsel zunächst alle 2 Stunden. Sondierung nach 9 Tagen. Unter 
75 derartigen Operationen waren 2 Todesfälle. Keine permanenten Strikturen, 
Fisteln und Inkontinenz. Die Angaben der Kranken über ihre geschlechtlichen 
Fähigkeiten findet Goodfellow nicht sehr glaubwürdig und unterliess des¬ 
halb statistische Angaben darüber. Am Schluss werden 3 Fälle von Prostata 
Syphilis berichtet; einer wurde irrtümlich operiert und fürSarcoma gehalten. 

Maass (New York 1 . 

Füller (8) macht die stumpfe Enukleation von einem Perinealschnitt 
aus mit Eröffnung der Blase in den meisten Fällen. Bei Patienten mit 
stinkendem Harn, häufigen Blutungen und Phosphatsteinen ist die supra¬ 
pubische Exstirpation mit gleichzeitiger Drainage nach dem Perineum zweck¬ 
mässiger. Seine Mortalität bei 300 Fällen ist 5°/o. 

Aus der folgenden Diskussion ist hervorzuheben, dass Young unter 
50 Fällen, vom Perineum aus mit Schonung der Harnröhre und Blase operiert, 
keinen Patienten verloren hat. Maass (New York). 

Gundersen(lO) empfiehlt bei der Behandlung der Prostatahypertrophie 
warm eine perineale Prostatektomie. 10 mit Erfolg operierte Fälle werden 
mitgeteilt. Die Prostatektomie ist immer anzuraten, wenn die Katheterisierung 
eine tägliche Notwendigkeit geworden ist und wenn der Katheter der Hand 
des Patienten selbst überlassen werden muss. Die tägliche Anwendung des 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Mohr, Die Verletzungen und cfairurg* Krankheiten der männlichen Genitalien. 915 

Katheters ist selbst bei guten antiseptischen Kautelen mit weit mehr Gefahr 
verknüpft als eine Radikaloperation. Wenn häufiger Drang die Nachtruhe 
des Patienten stört, wenn Schmerzen, Cystitis usw. sein Leben bedrohten, 
soll man auf der Operation bestehen. Eine grosse gleich massige, stark in 
die Blase prominierende Prostata, die nicht von Cystitis begleitet ist, lässt 
sich am sichersten und leichtesten durch eine Cystotomia suprapubica heraus¬ 
schälen. In anderen Fällen muss eine perineale Prostatektomie, bei der eine 
effektive Blasendrainage möglich ist, zur Ausführung kommen. 

Hj. v. Bonsdorff. 

Als Indikationen für Prostatektomie werden von Lundmark (14) an¬ 
gegeben: Wenn bei chronischer Retention anhaltende Katheterbehandlung 
nicht zum Ziele führt; wenn Katheterismus unmöglich oder sehr erschwert 
ist, wenn Blutungen leicht auftreten, wenn Cystitis neben der Retention vor¬ 
handen ist. Die Operation ist kontraindiziert bei Pyelonephritis, bei Arterio¬ 
sklerose und bei Atrophie der Blasenmuskulatur. Zwei Fälle werden mitge¬ 
teilt. Der erste: Eine perineale Prostatektomie; Heilung und gutes funktio¬ 
nelles Resultat. Der zweite Fall galt einer partiellen Prostatektomie durch 
Epiceptotomie; Indikation: starke Blutung in der Blase, gutes funktionelles 
Resultat. Hj. v. Bonsdorff. 

Melun (17) rät die Instillationen bei Prostatikern in folgender Weise zu 
machen: Bis in die Blase eine dicke Nelatonsonde einzuführen, durch die 
Röhre und das Auge der Sonde das Bougie des Guyon-Instillators einzu¬ 
führen und nun durch dasselbe die Lösung zu injizieren und graduell Sonden 
und Bougie herauszunehmen, nur die gewollten Stellen kauterisierend. 

Stolanoff (Plevna). 

Hawley (11). Während ältere Statistiken auf 1000 Krebsfälle etwa 
2,6 Fälle von Prostatakarzinom feststellen, geben neuere 4,18. Dass die 
Krankheit früher für sehr selten gehalten wurde, liegt an der Schwierigkeit 
der Diagnose, die häufig nur mikroskopisch gemacht werden kann Die kar- 
zinomatöse Prostata ist oft nicht hypertrophisch, der Tumor von sehr lang¬ 
samem Wachstum und sich steinhart anfühlend. Lokale Metastasen finden 
sich unter der Urethralschleimhat im Trigonum vesicae und um die Ureteren- 
öffnungen. Entfernte Metastasen sitzen mit Vorliebe in den Wirbeln, weniger 
häufig in anderen Knochen, führen selten zu Knochenauftreibung und werden 
daher meist nicht erkannt. Sie sind vorwiegend multipel. Metastasen in 
inneren Organen gehören zu seltenen Erscheinungen. Ein Frühsymptom des 
Prostatakarzinoms ist der Schmerz. Die schlechten Resultate operativer Ein¬ 
griffe sind meist durch zu spätes Vorgehen bedingt, in neuerer Zeit haben 
sich dieselben gebessert. Man soll nur operieren, wenn keine lokalen oder 
entfernten Metastasen nachweisbar sind. Jede Operation ist zunächst expira¬ 
torisch und hat die Drüse von unten frei zu legen und die Blase zu öffnen. 
Wenn so keine Metastasen gefunden vrerden ist die ganze Prostata mit der 
prostatischen Urethra zu enukleieren. Maass (New York). 

Felekis (7) 42jähriger Kranke litt schon seit einem Jahre an Hämato- 
spermie. Die endoskopische Untersuchung konstatierte einen Prostatastein, 
durch Massage wurde derselbe herausbefördert. 

Der Stein war tetraederföimig, 3—4 mm lang und bestand aus phosphor¬ 
saurem und kohlensaurem Kalk. Seit seiner Entfernung enthält das Ejakula- 
tum des Kranken kein Blut mehr. Gergö (Budapest). 

5«* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 


916 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


Der Kranke Kaveczkys (12), ein 46 jähriger Landmann, litt seit fast 
einem Jahre an Urinbeschwerden; per rectum war in der Prostata-Gegend 
eine fast kindskopfgrosse, fluktuierende Geschwulst zu fühlen, die auf Punk¬ 
tion den charakteristischen Inhalt einer Echinococcus-Cyste aufwies. Somit 
war die Diagnose schon vor dem operativen Eingriffe gestellt. 

Durch perinealen Querschnitt wurde die Echinococcus-Blase entfernt: 
sie lag im Bindegewebe um den linken Prostatalappen. Heilung. 

Ähnliche Fälle von Echinococcus der Prostata-Gegend sind in der Lite¬ 
ratur angeblich 17 verzeichnet. Gergö (Budapest). 


XXL 

Verletzungen und chirurgische Krankheiten der 

Urethra. 

Referent: F. Pels-Lensden, Berlin. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

1. *Albarran, Über Blutungen aus der Urethra und der Prostata. Allgem. Wiener 
med. Zeitg. 1904. p. 142. 

la. Anzilotti, II carcinoma primitivo dell’ uretra maschile. Clinica chirurgica 1904. 
Nr. 1, 2. 

2. Asch, Urethroskopischer Beitrag. Zentralbl. f. d. Erankh. cL Harn- u. Sexualorgane. 
1904. p. 513. 

3. Bagozzi, L’urethrotomie interne. Ann. des mal. des org. gän.-ur. 1904. Nr. 5. p. 321. 
(Referat aus dem Italienischen.) 

4. — Une nouvelle modification a l’urdthrotome de Meissonneuve. Ebenda p. 300. 

5. Bakaleinik, Traitement des rötrecissements de l’urethre sans pression sur les parois 
adjacentes saines. Dilatation de Turetdre. Ebenda p. 346. 

6. *Bierhoff, On the abortive treatment of gonorrboea of the male. Med. News 1904. 
Bd. 84. p. 488. 

7. Blanc, Fibromes peri-uretraux. Soc. d’anatomie et de physiologie de Bordeaux 1904. 
Avr. 25. Journ. de m£d. de Bordeaux. 1904. p. 487. 

8. *B1 och, Über eigentliche Hauttuberkulose (Tuberculosis cutis propria Kaposi) des Penis 
bei IJrogenitaltuberkulose, nebst einigen Bemerkungen über verschiedene Formen von 
Periurethritis. Prager med. Wochenschr. 1904. Heft 17—19. 

9. Bötticher, Über die Becksche Methode der Hypospadieoperation. Deutsche med. 
Wochenschr. 1904. p. 1805. Heft 36. 

10. Bruni, Streptothricose des voies urinaires. Recherches experimentales. Ann. des mal. 
des org. gen.-ur. 1904. Heft 21. p. 1601. (Betrifft experimentelle Untersuchungen Aber 
Streptothrikose der Blase und Nieren.) 

11. Brüning, Zwei Fälle von Harnröhrenstriktur. Münchener med. Wochenschrift 1904. 

p. 778. 

12. *Bullit, James B., Epispadias. Report of a case operated on by a modification of 
Cantwells metkod. The journ. of the Amer. Med. Ass. 1903. Aug. 1. 

Maass (New York). 


Gck igle 


. Original from 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Pels-Leusden, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Urethra. 917 


13. Cantas, Traitement de rincontinenoe essentielle nocturne d’urine par la mötbode 
öpidurale. Presse möd. 1904. Nr. 79. p. 627. 

14. Deila Valle, Luigi, Estrazione di un corpo estraneo dall uretra raaschile. Gazz. 
degli osped. e delle cliniche 1904. Nr. 124. 

15. Dernus, Dilatation ölectrolitique de Turötre. Le Progrös möd. 1904. Nr. 25. 

16. Dreyer, Enterokokkenurethritis. Monatsber. f. Urol. 1904. Bd. 9. p. 388. 

17. Englisch, Über eingelagerte und eingesackte Steine der Harnröhre, v. Langen- 
becks Archiv. Bd. 72. p. 487. 

18. Escat, Role des glandes de l’ur&thre dans les suppurations pörinöales. Ann. des mal. 
des org. gdn.-ur. 1904. Heft 23. p. 1761. 

19. Forgue, Die Freilegung des hinteren Abschnittes der Urethra vor der Prostata ohne 
Leitsonde bei der Urethrotomia externa. Deutsche Zeitschr. f. Chirurgie 1904. Bd. 75. 
p. 411. (Enthält ohne Abbildungen dasselbe, was schon im vorigen Jahresbericht 
referiert ist.) 

20. *Freund, Primärer Harnröhrenkrebs (Frau) durch Amputation und Drehung der Harn¬ 
röhre nach Gersuny geheilt mit Kontinenz. Unterelsässischer Ärzteverein. Refer 
Münchener med. Wochenschrift 1904. p. 1179 und Deutsche med. Wochenschrift 1904. 
p. 1670. 

21. Gönevoix, L’uröthrite blennorrhagique chez les petita gar^ons. Journ. de möd. et de 
ohir. pratique 1904. Bd. 75. p. 716. (Ursachen, Verlauf und Behandlung der Gonorrhöe 
bei Knaben unterscheiden sich in Nichts von der bei Erwachsenen.) 

22. Gold mann, Die ausgiebige Mobilisation der Harnröhre. Ein Verfahren zur Naht¬ 
vereinigung von grösseren Defekten, v. Bruns Beiträge 1904. Bd. 42. p. 230. 

23. Grögoire, Les polypes de l’uröthre chez la femme. Leur nature leur origine. Ann. 
des mal. des org. gön.-ur. 1904. Nr. 5. p. 321. 

24. *Grosz, Ein Beitrag zur Kenntnis der Cavernitis gonorrhoica. Monatsber. f. prakt. 
Dermatol. 1903. Bd. 27. p. 112. 

25. Hall, J. Basil, Primary carcinoma of the bulbous urethra. Annales of surgery 
1904. March. 

26. *Herescu, Calculus vesico-urethralis. Revista de chirurgica. 1904. Nr. 3. p. 142. 
(rumänisch). 

27. , Traumatische Uretbraruptur. Urethrorrhapie. Ebenda 1904. Heft 11—12. p. 567. 

(rumänisch). Stolano ff (Plevna). 

28. *Janet, Die Behandlung der Gonorrhöe der männlichen Harnröhre mittelst Spülungen 
ohne Katheter. Zentralblatt für die Krankheiten d. Ham- u. Sexualorg. 1904. p. 233. 
(Übersetzung.) 

29. ^Johnson, Strikteren der weiblichen Urethra. The journ. of the Amer. Med. Ass. 
1904. Nr. 14. Ref. Deutsche med. Wochenschr. 1904. p. 678. 

30. Josionek, Über Urethral- und Präputialsteine. Münchener med. Wochenschr. 1904. 
p. 412. (Kasuistische Mitteilung eines Falles von Präputialstein bei einem 3 Jahre 
alten Knaben f einem Stein der Pars membranacea bei einem 2 Jahre alten Knaben 
per vias naturales entfernt und einem spontan ausgeschiedenen Oxalatsein, welcher 
5 Monate zuvor in einem Anfall von Nierenkolik in die Blase bei einem 68 Jahre alten 
Manne gelangt war.) 

31. *Keyes, Gr., Prognosis and treatment of urethral stricture. Medical News 1904. 
Bd. 85. p. 63. 

32. Koenig, Zur Operation der Hypospadie. Freie Vereinig, d. Chirurg. Berlins 8. Febr. 
1904. Deutsche med. Wochenschrift 1904. p. 942. 

33. *K oll in ann, Über endourethrale Photographie. Demonstration in der med. Gesell¬ 
schaft zu Leipzig und Zentralbl. f. d. Harnkrankheiten Bd. 15. Heft 1 u. 2. (Apparat¬ 
beschreibung.) 

34. *Lavenant, Epithelioma primitif de l’aröthre chez l’homme. Bull, et möm. de la 
soc. anat. de Paris. 1904. Oct. 

35. Lydston, G. Frank, Contribution to the surgery of the deep urethra. 1. Primary 

urethral anastomosis after lacerated wound of the perineal urethra. 2. Urethral fistula, 
sequel to prostatectomy. Annals of surg. 1904. Oct. Maass (New York). 

36. Märtel, Manuel opöratoire de Turöthrotomie externe sans conducteur par la voie 
mödiane latöralisöe. Presse mödical 1904. Nr. 74. p. 589. 

87. Martina, Die Behandlung der Hypospadie nach der Beckschen Methode. Deutsche 
Zeitschr. f. Chir. 1904. Bd. 71. p. 179. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



018 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


38. Minet et Areseng, Technique et indications de l’ölectrolyse circulaire des retre- 
cissements de l’uröthre. Presse mödicale 1904. Nr. 38. p. 299. (Empfehlung der zirku¬ 
lären Elektrolyse in Verbindung mit der Dilatation.) 

39. Momo, Carlo, La stenosi uretrale traumatica nella legge degli infortumii sul laboro. 
Gazz. degli osp. delle clin. 1904. Nr. 87. 

40. Mundorff, Report of a case of obstinate phosphatic diatbesis cured by systematic 
dilatations of the posterior urethra. Medical News 1904. Nr. 14. Oct. 1. 

41. *Namba, Primärer Krebs der weiblichen Urethra. Med. Ges. zu Tokio 6. Mai 1903. 
Deutsche med. Wochenschr. 1904. p. 1599. (Mitteil, eines Falles.) 

42. *Ortmann, Ein Fall von Strictura urethrae infolge kongenitaler Phimose. Zentral bl. 
f. d. Krankh. d. Harn- u. Sexualorg. 1904. p. 307. 

43. Paschkis, Über eine eigenartige kongenitale Harnröhrenfistel. Wiener klin. Wochen¬ 
schrift 1904. p. 1253. 

44. Philippe, Nouvelle mötbode combinöe pour la eure des rötrdeissements et des inflam- 
mations chroniques de l’uröthre. La presse möd. 1904 Nr. 38. p. 297. (Empfehlung 
der Elektrolyse bei der Behandlung der Strikturen und der Waschungen der Harnröhre 
mittelst Kohlensäure.) 

45. Plummer, A case of foreign body in the urethra. Lancet 1903. Oct. 24. p. 1165. 
(Knopfnadel in der Urethra durch Sectio mediana entfernt.) 

46. Polya, E., Geheilter Fall von Harnröhrenresektion. Ärzte-Verein d. Kommunalspitäler 
Sitz. v. 9. März 1904. Orvosi Hetilap 1904. Nr. 27. 

47. Pringle, J. Hogarth, Repair of the urethra by transplantation of the urethra of 
animale. Ann. of surg. 1904. Sept. 

48. Reichel, Beitrag zur Harnröhrenplastik. Deutsche Zeitsehr. f. Chir. 1904. Bd. 75. p. 422. 

49. — Beitrag zur Harnröhrenplastik. 76. Versamml. deutsch. Naturf. u. Arzte, Breslau 
1904. Zentralbl. f. Chir. 1904. p. 1367. 

50. Re v erd in, Note sur un cas d’hypospadias. Bull, et mem. de la soc. de chir. de Paris 
1904. Nr. 13. p. 383. 

51. Routier, Hypospadias. Ebenda Heft 19. p. 548. 

52. Rutherford, On ruptured urethra; its treatment by compined drainage (suprapubic 
and per urethram). Lancet 1904. Sept 10. p. 751. 

53. *Scholtz, Über die Verwendung des 30°/o Wasserstoffsuperoxyds von Merck in 
der Dermatologie und Urologie. Wiener med. Presse 1904. p. 2198. 

54. Soubeyran, L’epithölioma primitif de l’uröthre chez Thomme. Gaz. des hopitaux. 
1904. Nr. 120. 

55. Spill er, Ein interessanter und seltener Befund von Harnsteinen. Liecnicki viestnik 
1904. Nr. 4 (kroatisch). Ref. Zentralbl. f. Chir. 1904 p. 895. 

56. *Stefane8cu-Golatz, Beiträge zum Studium der traumatischen Rupturen der Urethra. 

Spitalul 1904. Nr. 10. p. 275 (rumänisch). StolAnoff (Plevna). 

57. *Strominger, L., Traumatische Ruptur der Urethra, äussere Urethrotomie. Heilung. 

Revista de chir. 1904. Nr. 11—12. p. 558 (rumänisch). S tot an off (Plevna). 

58. Suter, Über einen authochthonen Paraurethralstein von phosphorsaurer Ammoniak¬ 
magnesia. Deutsche Zeitschrift iür Chir. 1904. Bd. 72. p. 481. 

59. Swiatecki, Über eine Modifikation der aseptischen K&thetereinftlhrung. Zentralbl. 
f. Chir. 1904. p. 192. 

60. Tixier, Hypospadias sous-balanique traitö par la methode de Beck-von Hacker; 
rösultat ddfinitif. Lyon mödical 1904. Nr. 50. p. 956. 

61. Villemin, Traitement de l’hypospadias balanique et pörien. Tribüne mödicale 1904. 

Nr. 11. Ref. Zentralbl. f. Chir. 1904. p. 774. 

62 Voss, Ein Fall von isolierter gonorrhoischer Affektion eines paraurethralen Ganges. 
Zentralbl. f. d. Krankh. d. Harn- u. Sexualorgane 1904. p. 305. 

63. Wälsch, Über nicht gonorrhoische Urethritis. Archiv für Dermatologie und Syphilis 
1904. Bd. 70. p. 103. 

64. Wasserthal, Ein Lufturethroskop. Zentralbl. f. d. Krankh. d. Ham- u. Sexualorg. 
1904. p. 304. 

65. *Weiss, Contributions to the pathology and treatment of acute gonorrhoea. Medical 
News 1904. Bd. 85. p. 486 u. 535. 

66. Winternitz, A., Fall von Harnröhrenresektion nach narbiger Striktur. Chirurg. 
Sektion des Budapester kgl. Ärzte*Vereins, Sitzung v. 25. Febr. 1904. Orvosi Hetilap 
1904. Nr. 23. 

67. — Über den Nahtverschluss von traumatischen Harnröhrenfisteln. Ebenda. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSfTY OF MICHIGAN 



Pels-Leusden, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Urethra. 919 

Anzilotti (la) hat aus der bestehenden Literatur 33 Fälle zusammen¬ 
gefasst und gibt darüber die wichtigsten Daten wieder. Er berichtet dann 
über einen eigenen Fall, bei dem er die Abtragung des ganzen Penis mit den 
Schwellkörpern bis zur Insertion an den Ramus ischiopubisus, sowie dieürethro- 
stomie des Dammes ausführte. Die Heilung war auch 26 Monate nach er¬ 
folgter Operation noch vollständig. Die histologische Untersuchung ergab ein 
Epitheliom mit Pflasterzellen, das in die Schwellkörper eingedrungen war, 
deren Maschen zahlreiche Krebszellen aufwiesen. Verf. bespricht die Ätio¬ 
logie, die Pathogenese, die pathologische Anatomie, sowie die Symptomato¬ 
logie der Erkrankung, und gedenkt auch der Daten, die bei einer frühzeitigen 
und Differentialdiagnose gegenüber anderen Harnröhrenverletzungen auf den 
richtigen Weg zu führen vermögen. Zum Schlüsse behandelt er die Heil¬ 
methode, die je nach den Fällen verschieden, radikal oder lindernd wirkt 
und führt die verschiedenen Operationsverfahren sowie die von ihm verfolgte 
Operationsmethode an. R. Giani. 

Swiatecki (59) führt Nelatonkatheter mittelst anatomischer Pinzette ein, 
mit welcher der Schnabel des Katheters gefasst wird, damit diejenigen Teile, 
welche in Harnröhre und Blase zu liegen kommen, nicht mit den Händen 
des Einführenden berührt werden, eine Methode, welche in der König sehen 
Klinik schon seit langen Jahren üblich gewesen ist. 

Wasserthal (64) hat das Valentinsche Urethroskop nach Art des 
Straussschen Rektoskops modifiziert, so dass es die Aufblähung der Harn¬ 
röhre mit Luft und so einen besseren Überblick grösserer Harnröhrenpartien 
ermöglicht. Das Eindringen von Luft in die Blase wird durch Zusammen¬ 
drücken der Urethra gegen die Symphyse verhindert. 

Reverdin (50) beschreibt einen Fall von Hypospadia perinealis mit 
Spaltung des Skrotum und Penis bei einem Dreiundzwanzigjährigen, der wegen 
dieser Missbildung von Geburt an als Mädchen bezeichnet und aufgezogen 
war. In der Diskussion wurden ähnliche Fälle von Legueu, Demoulin 
und Cowlier mitgeteilt. Während Reverdin die Operation ablehnte, 
raten die eben Erwähnten und Tu ff i er, Pozzi,Walther entschieden dazu. 

Bötticher (9) veröffentlicht die Erfahrungen der Giessener Klinik 
mit der Beck sehen Operation. Die Resultate waren durchweg gute, trotz¬ 
dem einmal bei einem 16 Monate alten Kinde operiert worden war. Im all¬ 
gemeinen rät Bötticher, nicht vor erreichtem 3. Lebensjahre zu operieren, 
von der Konstriktion abzusehen, so weit zu mobilisieren, dass gar keine 
Spannung mehr vorhanden sei, die Tuneliierung der Eichel und zwar mit 
zweischneidigem Messer zu machen und keinen Verweilkatheter einzulegen. 

König (32) nimmt bei der Beckschen Operation in der Regel etwas 
Haut aus der Umgebung der ursprünglichen Harnröhrenöffnung nach Um- 
schneidung mit, durchbohrt die Eichel mit spitzem Messer und pflanzt die 
losgelöste Urethra weiter dorsalwärts von der Spitze der Eichel ein, um eine 
spätere Verkrümmung des Penis zu vermeiden. 

Martina (37) berichtet über 4 Fälle von nach Beck operierten Hypo¬ 
spadien. Der Erfolg war bei dreien ein ausgezeichneter; bei einem musste 
nach Misslingen der ersten die zweite Methode von Beck, Bildung einer 
Harnröhre aus der Penishaut nach Anlegung einer Urinfistel am Damm an¬ 
gewandt werden. Das Einlegen eines Verweilkatheters für 6 Tage hält Mar¬ 
tina für kaum entbehrlich. Demgegenüber (Ref.) muss betont werden, dass 
in der König sehen Klinik ohne Nachteil ein Verweilkatheter niemals ein- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHlGAf 



920 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


gelegt worden ist und dass Referent die Operation sogar poliklinisch mit sehr 
gutem Erfolg gemacht hat ohne Verweilkatheter. Notwendig ist nur, dass 
die Urethra ausgiebig mobilisiert wird. 

Tixier (60) hat die Beck sehe Operation bei einem 17 Jahre alten 
jungen Mann gemacht. Einmal misslang dieselbe nach Einlegen eines Ver¬ 
weilkatheters und Spaltung der Eichel. Nach der zweiten Operation, bei 
welcher die Eichel mit einem dicken Troikart durchbohrt und der Verweil¬ 
katheter weggelassen wurde, war das Resultat ein gutes. Auch Berard riit 
von der Verwendung des Verweilkatheters ab. 

Villemin (61) hat unter 18 nach Beck operierten Fällen nur einmal 
bei einem 15 Monate alten Kinde einen Misserfolg gehabt. Er rät daher, 
nicht unter 4 Jahren zu operieren. In der Diskussion sprechen sich auch 
Lejars, Kirmisson und Pelizet sehr anerkennend über die Methode 
aus, welche Hartmann nur als Becksche nicht von Hacker-Bec ksche 
bezeichnet wissen will. 

Routier (51) machte die Operation bei einem 27Jährigen unter Be¬ 
nutzung eines Verweilkatheters mit gutem Erfolge. 

Paschkis (43) beschreibt einen sehr eigentümlichen Fall von Harn- 
röhrenfistel in der Pars pendula, bei welchem es aber nicht klar wird, ob die 
Fistel auf kongenitaler Missbildung oder einem erworbenen Defekt beruht. 

Mundorff (40) hat bei einem 38 Jahre alten Manne eine renitente 
Phosphaturie durch Dehnung der hinteren Harnröhre mittelst des Ko 11- 
mannsehen Dilatators und Blasenspülungen geheilt. 

Asch (2) hat urethroskopisch in der Pars membranacea, bulbosa und 
auch cavernosa bei chronisch Tripperkranken Rhagaden entdeckt, welche er 
nicht als Artefakta aufgefasst wissen will. Er behandelte sie durch Betupfen 
mit Jodtinktur, dann Suprareninlösung. 

Nach Escat (18) ist die Infektion der Drüsen der Harnröhre bei deren 
akuten und chronischen Entzündungen eine konstante, aber verschiedene hoch¬ 
gradige. Durch ihre Lokalisation kann man die Mehrzahl der eiterigen Peri¬ 
urethritiden bei akuter Urethritis erklären, nicht aber alle Formen von Peri¬ 
urethritis bei chronischen Entzündungen und für das Verständnis der peri¬ 
nealen Eiterungen bei inneren und äusseren Verletzungen der Harnröhre 
spielen sie gar keine Rolle. 

Dreyer (16) beschreibt eine bestimmte Form von Urethritis, welche 
durch den Enterococcus, einem feinen Diplococcus, Thiercelin hervorgerufen 
wird. Charaktistisch für die Erkrankung soll das schmutzig-graue, schleimig- 
seröse, leicht verreibbare Sekret sein. Die Diagnose ist nur auf Grund der 
bakteriologischen Untersuchung zu stellen. 

Voss (62) fand eine isolierte Gonorrhöe eines 1 /z cm langen, parallel 
der oberen Wand der Urethra verlaufenden, an der Glans mündenden Ganges. 
Dieser wurde mittelst Galvanokaustik verödet und Heilung ohne Infektion 
der Urethra erzielt. 

Rutherford (52) behandelt die Rupturen der Urethra und genähte 
Resektionen mit doppelter Drainage. Ein weicher Gummikatheter wird nach 
Punktion der Blase oberhalb der Symphyse mit dickem Troikart in der Blase 
eingeführt und befestigt, ein zweiter, möglichst dicker durch den Urethrae, 
nachdem eine Sectio perinealis gemacht und Blut und infektiöses Material 
ausgeräumt worden ist. Diese Katheter werden nach 10 Tagen entfernt. 


Digitized by 


Go igle 


Original fram 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Pels-Leusden, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Urethra. 921 

Zehn so behandelte Patienten wurden mit ausgezeichnetem Dauerresultat 
geheilt. 

Momo (39) wurde vom Tribunal zu Domodossola aufgefordert, sein 
Urteil abzugeben darüber, ob eine durch Verletzung erzeugte Harnröhren¬ 
verengerung beim Arbeiter die Befähigung zur Arbeit herabsetze und wies 
daselbst nach, dass ein solcher Zustand eine verringerte Arbeitsfähigkeit be¬ 
wirke. Seine Ansicht wurde angenommen. R. Giani. 

Bakaleinick (5) empfiehlt wiederum (cf. vorigem Jahresbericht) seinen 
hydraulischen Dilatator. Ob derselbe auch schon in praxi angewendet worden 
ist, geht aus der Arbeit nicht hervor. Ref. kann es sich daher wohl ge¬ 
statten, die genauere Beschreibung des Apparates bis zu dessen Erprobung 
an Menschen hinauszuschieben. 

D e s n o s (15) verbindet, wie auch schon in den letzten Jahresberichten 
referiert, die Elektrolyse mit der mechanischen Dilatation und glaubt, so sehr 
gute Resultate in rascherer Zeit zu erreichen, wie bei Verwendung beider 
Mittel für sich. Bei sehr resistenten Strikturen will er noch oberflächliche 
innere Urethrotomien vorausschicken. 

Die Arbeit von Bagozzi (3) scheint wenig Neues zu bringen. Es werden 
17 Fälle von Urethrotomia interna mitgeteilt, eine viel zu kleine Zahl, um 
ein Urteil über die Methode zu gewinnen. Dass Bagozzi das Meison- 
neuvesche Instrument auch modifiziert und seiner Meinung nach verbessert 
hat (4), ist fast selbstverständlich. 

Märtel (36) hat seine Methode, das hintere Harnröhrenende bei Strik¬ 
turen mittelst seitlicher Inzision der hinter der Striktur freigelegten Urethra 
zu finden, nur bei Strikturen ohne Fisteln und Schwielen in der Nachbar¬ 
schaft, also in Fällen, in denen das Auffinden der Harnröhre überhaupt keine 
Schwierigkeiten macht, angewandt. Ob die Methode bei wirklich verwickelten 
Fällen eben so gute Dienste leistet, wie bei den leichten, bleibt vorläufig ab¬ 
zuwarten und mag die Beschreibung der etwas umständlichen Methode bis 
dahin verschoben werden. 

Bei dem 14jährigen Knaben, den Winternitz (66) vorstellt, entwickelte 
sich im Anschlüsse an einen Dauerkatheter nach hohem Steinschnitt eine 
heftige eiterige Urethritis mit konsekutivem, periurethralem Abszess und 
narbiger Striktur. Winternitz resezierte die zirkuläre, 1 cm lange, narbige 
Partie der Harnröhre und vereinigte nach derselben die Stümpfe mittelst 
8 paraurethralen Catgut-Knopfnähten; Verweilkatheter wurde keiner ange¬ 
wandt. Der Kranke urinierte vom ersten Tage an durch die genähte Harn¬ 
röhre; es besteht derzeit, 7 Monate nach der Operation, kein Rezidiv, die 
Harnröhre ist für Charr. Nr. 23 durchgängig. Gergö (Budapest). 

Im Anschluss an einen demonstrierten Fall von Harnröhrennaht und 
zugleich auf Grund seiner bisherigen Erfahrungen, rät Winternitz (67), 
ähnlich Prof. Koenig, dringend davon ab, bei Urethranähten einen Verweil¬ 
katheter zu verwenden. Das Liegenlassen eines solchen führt leicht zur Ent¬ 
zündung und zum Klaffen der Wundränder, insbesondere bei Kindern, deren 
Harnröhre Fremdkörpern gegenüber sehr empfindlich ist. 

Gergö (Budapest). 

Die Harnröhrenstriktur beim Kranken Pölyas (46) entstand durch 
Fall auf den Damm. Pölya resezierte in Schleichscher Anästhesie, das 
O /2 cm lange strikturierende Stück der Harnröhre; es wurden periurethrale 
Catgutnähte angelegt, die Wunde vollkommen geschlossen, vom Verweilkatheter 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



922 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Abstand genommen. Heilung per primam. Der Fall Pölyas spricht auch 
für Anwendung von versenkten Nähten und für das Weglassen des bisher 
üblichen Dauerkatheters bei reinem Urin. Gergö (Budapest). 

Reichel (48 und 49) hat in zwei Fällen alte, lange, fast undurch¬ 
gängige Strikturen in der Pars bulbosa und membranacea kompliziert durcK 
schwere periurethrale Eiterung, welche ausser Resektion der Narbe noch weit¬ 
reichende Einschnitte zunächst notwendig machte, nach Reinigung der Wunde 
durch Einpflanzung eines gestielten, dem inneren Vorhautblatte entlehnten 
Schleimhautlappens gedeckt, dessen Stiel am 10. Tage durchtrennt wurde. 
Aus der so entstandenen, durch Randepithelisierung rasch vergrösserten 
Schleimhautrinne konnte dann leicht ein röhrenförmiger Kanal gebildet werden. 
Das Endresultat war ein sehr gutes. In einem 3. Falle mit 6 cm langer, 
sehr enger Striktur im vordersten Teile der Harnröhre spaltete er diese längs, 
vernähte die Haut mit der Schleimhaut und beseitigte die so entstandene 
künstliche Hypospadie nach der Methode von Duplay. 

Gold mann (22) empfiehlt zur Deckung grösserer Defekte die ausgiebige 
Mobilisierung der Harnröhre, welche nach Freilegung der Striktur vor Ex¬ 
zision derselben am besten vorzunehmen sei und am peripheren Ende be¬ 
trächtlich leichter gelinge, wie am zentralen. Wenn angängig solle die hintere 
Resektionsfläche so abgeschrägt werden, dass von der unteren Wand mehr 
stehen bleibe, wie von der oberen, ganz besonders, wenn die Striktur sich 
auf die Pars bulbosa beschränke. Gold mann rät zur vorübergehenden 
Einlegung eines Dauerkatheters. Die völlige Freilegung des hinteren Stumpfes 
erfolge am besten von der oberen Wand aus, da hier kavernöses Gewebe nur 
in sehr dünner Lage vorhanden sei. 

Brüning (11), ein Schüler Goldmanns gibt die Länge der in oben 
beschriebener Weise gedeckten Defekte auf 3 bezw. 6 cm an. 

Pringle (47) hat bei 3 Kranken Defekte der Urethra von 5—13 cm 
durch Harnröhren von jungen Ochsen ersetzt. Die überpflanzten Harnröhren 
heilten in allen Fällen ein, doch pflegten sich Fisteln an der Vereinigungs¬ 
stelle der tierischen auf menschliche Harnröhre zu bilden. Nur bei einem 
Kranken gelang es, diese letzteren durch sekundäre Operation zu schliessen. 
Bei einem Kranken, der sich zu früh der Nachbehandlung entzogen hatte, 
wurde wegen Strikturen die früher eingepflanzte Ochsenharnröhre wieder 
herauspräpariert und durch eine neue ersetzt. Die exzidierte Ochsenröhre 
zeigte sich, abgesehen von den Enden, durchgängig und mit Schleimhaut aus¬ 
gekleidet. Der zweite Versuch führte zu vollständigem Erfolg. 

M a a s s (New York). 

Die Polypen der weiblichen Harnröhre machen sich nach Gregoire (13; 
den Patienten meist bemerklich durch Schmerzen und Blutungen geringeren 
oder höheren Grades, rezidivieren leicht, meist sitzen sie unmittelbar an der 
äusseren Harnröhrenmündung und sind fast stets durch die einfache Inspektion 
zu diagnostizieren, nur selten lediglich endoskopisch zu finden oder bleiben 
ganz unbemerkt. Mit Vorliebe sitzen sie ziemlich breitbasig oder kurzgestielt, 
einzeln oder multipel der hinteren Zirkumferenz der Harnröhre auf, haben 
eine lebhaft rote Farbe und die Grösse einer Erbse bis zu einer Bohne: zu¬ 
weilen können sie in grosser Zahl den ganzen Umfang der Harnröhrenmün¬ 
dung einnehmen und dann auch einen Prolaps der Schleimhaut Vortäuschen, 
besetzten auch gelegentlich die ganze Hamröhrenschleimhaut bis zur Blase. 
Mikroskopisch sind es Papillome von angiomatösem Charakter. Solche Polypen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Pels-Leusdcn, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der Urethra. 


923 


kommen in jedem Lebensalter vor, am häufigsten im mittleren, seltener bei 
Kindern, am seltensten bei Greisinnen. Chronische Entzündungen jeder Art 
sind für die Enstehung solcher Geschwülstchen verantwortlich zu machen. 
Der Gefässreichtum der Polypen ist durch die Nähe der Corpora spongiosa 
zu erklären, welche um die Vaginal- und Urethralmündung einen Ring bilden. 
Dieses Corpus spongiosum verödet meist, kann aber gelegentlich seine vas¬ 
kuläre Struktur länger bewahren. 

Blanc (7) entfernte einen auf entzündlicher Basis gewachsenen, peri¬ 
urethralen, fibrösen Tumor, welcher die Harnröhrenwand ganz frei gelassen, 
nur von aussen komprimiert hatte. Die Erscheinungen von Striktur ver¬ 
schwanden nach der Exstirpation der Geschwulst ebenso wie eine vorher vor¬ 
handene Urinfistel. Eine mikroskopische Beschreibung fehlt. 

Die Zusammenstellung Soubeyrans (54) über primäres Karzinom der 
männlichen Urethra ist keineswegs vollständig, da z. B. der ausgezeichnete 
und sehr lehrreiche Fall Koenigs aus den letzten Jahren fehlt (cf. Jahres¬ 
bericht 1903). Diese Karzinome treten meist in der zweiten Hälfte des Lebens 
auf, sitzen viel häufiger im perinealen Teil der Harnröhre, wie in der Pars 
pendula, führen häufig zu Fisteln und Erweiterung des rückwärts gelegenen 
Hamröhrenteiles; gewöhnlich sind es Plattenepithelkrebse, gewachsen meist auf 
einer erkrankten, strikturierten oder fistulösen Urethra, greifen rasch auf das 
umgebende Gewebe über, beginnen mit Urinbeschwerden. Ausfluss ist nicht 
immer vorhanden, seine mikroskopische Beschaffenheit aber von der grössten 
Wichtigkeit. Bei der Sondenuntersuchung gelangt man zunächst auf eine 
strikturierte Stelle, welche dem Sitz der gewöhnlichen Strikturen in der Regel 
nicht entspricht, dahinter dann in eine weite Höhle mit unregelmässigen 
Wandungeu. Wichtig ist die rektale und endoskopische Untersuchung. Die 
Diagnose ist häufig schwierig, besonders wenn eine Striktur vorhanden war 
und Fisteln, welche nicht immer für Karzinom Charakteristisches darzubieten 
brauchen. Die Prognose ist eine schlechte, nur einigermassen günstig, wenn 
frühzeitig die Resektion der erkrankten Partie oder bei Karzinomen in der 
Pars pendula die Amputatio penis vorgenommen werden kann. 

Hall (25) berichtet zwei neue Fälle von primärem Karzinom der Urethra. 
In der Literatur sind 19 unzweifelhafte Fälle vorhanden. Die Operations¬ 
resultate sind bisher sehr schlecht, sollten sich aber durch frühere Diagnose 
bessern. Das Karzinom wächst immer nach dem Penis, nie nach der Prostata 
zu und infiziert die Leistendrüsen. Maass (NewYork). 

Englisch (17) bringt eine genaue Zusammenstellung aller in der Lite¬ 
ratur (genaues Verzeichnis) veröffentlichten Harnröhrensteine. Auf die Einzel¬ 
heiten der Arbeit einzugehen ist unmöglich. Erwähnt sei, dass als echte 
Divertikelsteine nur diejenigen anerkannt werden können, bei welchen sich 
die Divertikelwandung mikroskopisch als aus allen oder doch einzelnen 
Schichten der Harnröhrenwandung zusammengesetzt erweist. Als bestes Mittel 
zur Entfernung der Steine wird der Einschnitt bezeichnet. 

Spill er (55) fand im distalen Teil der Harnröhre einen haselnuss¬ 
grossen Stein und dahinter die Harnröhre bis zur Prostata mit kleinen Steinen 
vollgepfropft. Ersterer hatte schon 9 Jahre in der Harnröhre gelegen, letz¬ 
tere sollen erst vor 3 Tagen aus der Blase in jene hineingelangt sein. 

Suter (58) will autochthone (in der Harnröhre entstandene), hetero- 
chthone (aus Niere oder Blase in die Harnröhre hineingelangte) und amphichtbone 
(aus Niere oder Blase in die Harnröhre hineingelangte, längere Zeit liegen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


924 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


gebliebene und hier vergrösserte) Urethralsteine unterscheiden. Der von 
Suter genauer beschriebene Stein fand sich bei einem 70 Jahre alten, an 
gonorrhoischer Striktur leidenden Manne in einem vollkommen abgeschlossenen, 
neben der Urethra gelegenen Hohlraum, welcher als ein erworbenes Divertikel 
aufgefasst wird. Veranlassung zur Steinbildung gab Stagnation und am- 
moniakalische Beschaffenheit des Urins. Der Stein bestand fast ausschliess¬ 
lich aus phosphorsaurer Ammoniakmagnesia (Literaturverzeichnis). 

Deila Valle (14). Ein 60 Jahre altes Individuum, das an alter Harn¬ 
röhrenverengerung litt, trug seit 6 Jahren beständig einen Gummikatheter, 
den es jede Woche zur Reinigung herauszog. Eines Tages jedoch zerbrach 
es ihm beim Hervorziehen und so blieb ein 7 cm langes Stück in der Harn¬ 
röhre zurück. Verf. gelang es, dasselbe mit Hilfe eines Lithotriptors Ghamp- 
sens hervorzuziehen. R. Giani. 

Cantas (13) behandolt nach Chatelin Enuresis nocturna der Kinder 
von 6—12 Jahren mit supraduralen Injektionen von physiologischer Koch¬ 
salzlösung (5—10 ccm) oder der gleichen Menge Kokainlösung (0,2:100,0). 
Die Injektionen wurden auf der Wurzel der Cauda equina gemacht und so 
oft wiederholt, als noch Enuresis auftrat. Zur völligen Heilung waren 1—6 
Injektionen notwendig und zwar erwiesen sich die Kokaininjektionen als wirk¬ 
samer, indem in 7 Fällen schon nach einer einzigen Injektion die Enuresis 
ausblieb, während von der physiologischen Kochsalzlösung öfters injiziert 
werden musste. 10 ccm Injektionsflüssigkeit waren wirksamer als 5. Von 
15 so behandelten Kranken wurden 13 geheilt, 2 gebessert. Wenn Ref. die 
Beschreibung richtig versteht, so wird die Injektion vom Hiatus sacralis aus 
gemacht mit 6 cm langer Kanüle, nachdem man sich die Comua sacralia 
genau abgetastet hat. 


XXII. 

Verletzungen und chirurgische Krankheiten der 
oberen Extremität. 

Referent: C. Neck, Chemnitz. 


Die mit * bezeichneten Arbeiten sind nicht referiert worden. 

1. Angeborene Krankheiten, Missbildungen, Entwickelungshemmungen etc. 

1. Ballowitz, Welchen Aufschluss geben Bau und Anordnung der Weichteile hyper- 
daktyler Gliedmassen usw. Virchows Archiv. Bd. 178. 

2. B1 e n c k e, Ein weiterer Beitrag zur sogen. Klnmphand. Zeitschrift für orthopäd. Chir. 
XIII, 4. 

3. *Cramer, Ein Fall von Defekt des Muse, pectoral. major und minor rechterseits. 
Zeitschr. f. orthop. Chirurgie. Bd. XIII. p. 678. 

4. Ehrhardt, Über angeborenen Schulterhochstand, v. Bruns Beiträge. Bd. 44. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Neck, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der oberen Extremität. 925 


5. *Germer, Zwei kongenitale Tumoren des Vorderarmes. Dissertat. Greifswald 1904. 
März. 

6. Hardouin, Etüde sur les kystes sdreux congdnitaux de l’aisselle. Arch. provinc. de 
Chir. 1904. Nr. 8. 

7. *Hasebroek, Die Vorwärtslagerung des Schultergürtels als Haltungsanomalie und in 
Beziehung zum runden Rücken. Zeitschrift für orthopäd. Chirurgie 1904. Bd. 12. 
Heft 4. 

8. Hibbs und Correll-Loewenstein, Ein Fall von angeborenem Hochstand des 
Schulterblattes und eine Zusammenstellung und Klassifikation der bisher veröffentlichten 
Fälle. Arch. f. Orthop. 1904. Bd. II. Heft 1. 

9. Kirmisson, La sur ölövation congdnitale de l’omoplate envisagde surtout au joint 
de vue de sa pathogdnie. Revue d’orthopddie 1904. Nr. 1. 

10. *K öl liker, Angeborene Schulter- und Speichelverrenkung. Münch, med. Wochenschr. 
Nr. 41. Sitzungsber. d. med. Gesellsch. z. Leipzig, 5. Juni 1904. Ref. Monatsschr. f. 
Unfallheilk. XI, 11. 

11. Lameris, Een geval van Sprengels Difformität. Aus der chirurgischen Universitäts¬ 
klinik zu Utrecht Ned. Tijdsch. v. Geneesk. Dl. I. p. 405. 

12. —, Beitrag zur Kenntnis des angeborenen Schulterblatthochstandes, v. Langenbecks 
Archiv 1904. Bd. 23. Heft 3. 

13. *Mac Lennan, Case of Web-Fingers. Glasgow medico-chir. Society 1904. April 1. 
Ref. The Glasgow med. journal. 1904. Nov. 

14. Meyers, Luxatio radii congenita. Genootschap tot bevordering der Natuur-, Genees- 
en Heelkunde. Ned. Tijdsch. v. Geneesk. Dl. I. p. 946. 

15. Morestin, Fusion congenitale des os de l’avant bras ä leur partie supdrieure. Bull, 
et mdm. de la soc. anat. 1904. Nr. 1. 

16. N o 1 d a, Ein Fall von kongenitalem Riesenwuchs des rechten Daumens. V i r c h o w s 
Archiv 178, 3. 

17. Le Roy des Barres et Gaide: Malformations congdnitales des mains et des pieds. 
Gaz. des höpit. 1904. Nr. 70. 

18. ^Schilling, Ein Fall von doppelseitiger Synostose des oberen Radius und Ulnaendes. 
Diss. Kiel 1904. 

19. Schultze, Familiärsymmetrische Monodaktylie. Neurolog. Zentralbl. Nr. 15. Refer. 
Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 33. 

20« *Tridon, Sur la pathogdnie de la sur dldvation congdnitale de Tomoplate. Rev. d’ortho- 
pdd. 1904. Nr. 5 u. 6. 

21. *Voltz, Ein Fall von doppelseitigem, fast völligem Fehlen des M. cucullaris. Archiv 
f. Orthopädie, Mechanotherapie u. Unfallchirurgie 1904. Bd. II. Heft 2. 

Ehrhardt (4) gibt eine Zusammenstellung der bisher veröffentlichten 
Fälle — darunter 3 eigene — von Schulterblatthochstand, 92 an Zahl. Von 
diesen wurden 85 Fälle als angeboren betrachtet, 7 zu den sogenannten er¬ 
worbenen gerechnet (meist Rachitis). 39 mal war die Deformität linksseitig, 
23 mal rechtsseitig und 7 mal doppelseitig. 15 mal wurden Verbildungen des 
Gesichtsschädels erwähnt, 52mal seitliche Verbiegungen der Wirbelsäule, 
wobei die Spitze der Verkrümmungen im 7. Halswirbel oder den ersten beiden 
Brustwirbeln lag. Der Grad der Verschiebung des Schulterblattes schwankte 
zwischen 1,5 und 12 cm. 

Der Schulterblatthochstand kann nach den bis jetzt vorliegenden Beob¬ 
achtungen aufgefasst werden 

1. als eine intrauterine Belastungsdeformität, 

2. als bedingt durch Muskeldefekte, 

3. als bedingt durch knöcherne oder bandartige Verbindungen der 
Skapula mit der Wirbelsäule. 

Weiter kann er erworben werden durch rachitische Verkrümmungen 
der Skapula, oder durch Versteifung der Schulter in Abduktionsstellung (1 mal 
von Ben da beobachtet). 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



926 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Die günstigste Aussicht auf Beseitigung der Deformität bieten die Fälle 
der 3. Gruppe. 

Kirmisson (9) teilt die Geschichte eines 23monatlichen Kindes mit 
linksseitigem Schulterblatthochstand mit. Die Eltern des Kindes bemerkten 
im 6. Monat eine kleine Anschwellung am oberen Schulterblattrand, die im 
Verlauf von 6 Wochen grösser wurde. Die linke Schulter war nach vorn 
und oben (3,5 cm) verschoben, das Schulterblatt so gedreht, dass der untere 
Schulterblattwinkel nach aussen sah. Der obere Schulterblattrand bildete 
einen nach vorn gekrümmten Kamm. Von dem inneren Abschnitt dieses 
Kammes zog eine knöcherne Masse an die Wirbelsäule. Im Schultergelenk 
konnte der Arm nicht bis zur Horizontalen erhoben werden. Im übrigen 
zeigte das Kind keine Missbildung. In dieser Arbeit teilt Kirmisson mit, 
dass Willet und Walsham vor Sprengel im Jahre 1880 die erste Be¬ 
obachtung von Schulterblatthochstand veröffentlicht hätten (An account of the 
dissection of the parts removed after death from the body of a woman, the 
subject of congenital malformation of the spinal column, biny thorax, and 
left scapular arch. Medico-Chirurgical Transactions, 1880. Vol. 45, pag. 257). 
Diese beiden Autoren hätten auch zum erstenmal mit gutem Erfolg damals 
einen zwischen Schulterblatt und Wirbelsäule liegenden Knochen bei Schulter¬ 
blatthochstand entfernt. 

Bei Hibbs und Corrells (8) Patienten stand das linke Schulterblatt 
10 cm höher als das rechte. Bedingt wurde die Hochlagerung durch einen 
knöchernen Auswuchs, der vom mittleren Teil des inneren Randes des Schulter¬ 
blattes nach der Basis des Dornfortsatzes des 7. Halswirbels zog, wo er mit 
letzterem in Gelenkverbindung stand. 

Lameris (11 und 12) beschreibt einen Fall von Sprengels Diffor- 
mität am rechten Schulterblatt bei einem 6 jährigen Mädchen. Da am Schulter¬ 
blatte selbst keine pathologischen Veränderungen wahrzunehmen waren und 
sich auch am knöchernen Thorax keine Abnormitäten zeigten, welche den 
Hochstand erklären konnten, so musste die Ursache des Hochstandes in der 
pathologischen Struktur oder pathologischen Funktion der Muskeln liegen. 
Die von Eulenburg, Kölleben und anderen diagnostizierte Exostose am 
oberen und inneren Winkel der Skapula ist nach Lameris in den beschrie¬ 
benen Fällen nicht vorhanden gewesen, und eine ätiologische Bedeutung für 
das Zustandekommen des Schulterblatthochstandes muss ihr unbedingt abge¬ 
sprochen werden. 

In diesem Falle war an der medialen Seite der Skapula ein harter 
Strang vorhanden, welcher bis zum Proc. spin. vertebr. dors. verlief, und der 
nicht anders aufzufassen war als die pathologische veränderte untere Portion 
des M. rhomboides und zwar als eine Verkürzung durch Bindegewebs- 
schrumpfung. Bei der Operation wurde dieser Strang exstirpiert; der M. 
trapezius erwies sich als ganz normal, der M. serrat. ant. maj. war atro¬ 
phisch und dünner, die Muskelsubstanzen aber normal. Aus der guten Funk¬ 
tion des M. serr. ant. nach der Operation konnte geschlossen werden, dass 
in diesem Falle eine primäre Erkrankung des M. rhomboides die Ursache 
des Hochstandes war. Was nun diese Erkrankung hervorgerufen hat, darüber 
wagt Lameris sich nicht auszusprechen, wohl aber wird hingewiesen auf 
den angeborenen muskulären Schiefhals, der analogen Erkrankungen der Mus¬ 
kulatur seine Entstehung verdankt. Goedhuis. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Neck, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der oberen Extremität. 


927 


Meyers (14) demonstriert zwei Patienten (Vater und Tochter) mit an¬ 
geborener beiderseitiger Luxation des Radius. Die Bewegungen des Armes 
waren nur wenig gestört. Auffallend war in beiden Fällen die ventral-konvexe 
Verbiegung und die Verlängerung des Radius. 

Diese Verbiegung ist vielleicht die primäre Entwickelungsanomalie, die 
eine abnorme Stellung des Capitulum radii zur Folge hat. 

Die proximale Karpalreihe zeigte bei beiden Patienten nur zwei, die 
distale drei Knochen. Goedhuis. 

Morest in (15) hat die angeborene Knochenverbindung zwischen den 
oberen Enden der beiden Vorderarmknochen operativ gelöst und darnach ein 
gutes funktionelles Resultat bezüglich der vorher völlig aufgehoben gewesenen 
Supinations- und Pronotionsbewegung erreicht. 

Die Mitteilung Blenckes (2) ist dadurch besonders interessant, dass 
sich die angeborene Klumphand unter neun Kindern einer Familie viermal 
fand. 

Ballowitz (1) hat eingehende Untersuchungen über die Hyperdaktylie 
beim Menschen angestellt und gefunden, dass die atavistische Anschauung 
durch die erhaltenen Befunde für den Menschen unhaltbar ist. Die Hyper¬ 
daktylie beim Menschen ist vielmehr als eine durch Spaltung der ursprüng¬ 
lichen indifferenten Anlage der Digiti entstandene Doppelmissbildung, wahr¬ 
scheinlich bedingt durch Abnormitäten des Amnios. Die Angabe der Autoren, 
wonach bei Hyperdaktylie des Menschen mit der Vermehrung der Knochen 
auch eine Vermehrung resp. Verdoppelung der Sehnen, Muskeln, Gefässe und 
Nerven Hand in Hand gehen soll, trifft in dieser allgemeinen Fassung nicht 
zu. Die Sehnen finden sich nur gespalten und zwar gewöhnlich ganz in der 
Nähe des proximalen Endes des Skelettspaltes. Die Muskeln am Unterarm 
und Unterschenkel waren nie verdoppelt. Am Thenar und Hypothenar fand 
sich nur ausnahmsweise eine Verdoppelung. 4 mal war der Abductor pollic. 
brevis geteilt, 2mal der Opponens pollicis. Vollkommene Verdoppelung der 
Metacarpi und Metatarsi wird fast regelmässig von einer Vermehrung der 
Interossei begleitet. Die Musculi lumbricales fanden sich 2 mal an Anzahl 
vermindert, 2 mal vermehrt. Die Versorgung der überzähligen Teile mit Ge- 
fassen und Nerven ist häufig die gleiche wie die der normalen Teile. Nicht 
selten ist ihre Versorgung aber eine unvollkommene. 

In der Familie des Mannes, über welchen Nolda (16) berichtet, sind 
Missbildungen kongenitaler Art mehrfach beobachtet worden. Der Mann 
selbst hatte von Geburt an einen vergrösserten rechten Daumen. Der Daumen 
war in allen seinen Teilen gleichmässig vergrössert und war fast doppelt so 
lang als der linke. Unbequemlichkeiten bestanden nicht. 

Le Roy des Barres und Gaide (17) teilen die Geschichte eines 
13jährigen Jungen mit, welchem sämtliche Finger bis auf die Kleinfinger an 
beiden Händen fehlten. Die Kleinfinger waren normal entwickelt und völlig 
frei beweglich. An beiden Füssen bestand Spaltfussbildung. Andere Miss¬ 
bildungen fehlten bei dem Jungen. Von der 2. Reihe der Handwurzelknochen 
war nur das Hakenbein vorhanden. Dieses artikulierte mit zwei Mittelhand¬ 
knochen. Letztere waren sämtliche vorhanden. Die drei Knochen der ersten 
Handwurzelreihe waren alle auf dem Röntgenbild zu sehen. Eine Schwester 
des Jungen war mit derselben Missbildung behaftet. 

Schultze (19) sah bei einem im übrigen gesunden jungen Mann eine 
symmetrische Monodaktylie an allen vier Extremitäten. An den Händen war 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



928 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


je ein dreigliederiger Finger vorhanden. Grund- und Mittelphalanx standen 
rechtwinkelig zueinander gebeugt, ebenso stand die Grundphalange zur Mittel¬ 
hand. Weitere Beugung aus dieser Stellung heraus war möglich, nicht aber 
Streckung. Letztere wurde durch eine straffe Hautfalte, die auf der Beugeseite 
der Finger verlief, verhindert. Der junge Mann hatte es gelernt, die Finger 
recht geschickt zur Arbeit zu gebrauchen. Der Grossvater des Mannes mütter¬ 
licherseits, die Mutter und eine Schwester hatten die gleiche Missbildung nur 
mit dem Unterschied, dass die Schwester einen Spaltfuss hatte. 

2« Krankheiten der Haut. 

1. *v. Bergmann, Die Behandlung des Panaritium. Zeitschr. f. ärztl. Fortbildg. 1904. 
Nr. 1. Jena, Gust. Fischer. 

2. *Bouchet, Kyste traumatique da mddias droit. Bull, et mdm. de la soc. anat. de 
Paris Nr. 6. 

3. Meyer, Über Panaritium gonorrholcum. Fortschritte der Medizin. 1903. Bd. 21. 
p. 1185. 

4. *Mingraram, Über die lupöse Verkrüppelung und Verstümmelung der Finger und 
Zehen, v. Bruns Beiträge. Bd. 44. 

5. *Morestin, Lupus digital traitä par la ddcortication. Bull, et mdm. de la soc. anat. 
de Paris. 1904. Nov. p. 761. 

6. Mühsam, Über Dermatitis der Hand nach Röntgenbestrahlung (Fingeramputation), 
v. Langenbecks Archiv. Bd. 74. p. 434. 

7. *Robinson, Papilliferons cysts from an axillary sudoriparous gland. British med. 
journ. 1904. April 9. 

8. *Romme, L’oedöme du traumatique de la main. La Presse mädical 1904. Nr. 13. 

9. *Ziemsen, Über das Panaritium, mit besonderer Berücksichtigung seiner Häufigkeit 
und Behandlung beim Militär seit 1890. Diss. Berlin 1904. 

24 Stunden nach dem Reinigen rostiger Eiseninstrumente traten bei der 
22jährigen Kranken Meyers (3) Schmerzen am Mittelfinger, Rötung und 
Schwellung auf. Nach 2 Tagen bildete sich eine Eiterblase an diesem Finger. 
Da die Kranke an gonorrhoischer Gelenkerkrankung und gonorrhoischem 
Fluor litt, wurde der Eiter der Pustel bakteriologisch untersucht. Es wurden 
auf Kieferschem Ascitesagar typische Gonokokkenkolonien gezüchtet. Verf. 
nimmt an, dass die Infektion von der Fingerwunde aus durch die an gonor¬ 
rhoischem Vaginalkatarrh leidenden Patientin erfolgt war. Eine Infektion auf 
dem Blutwege hält Meyer deshalb für unwahrscheinlich, weil die dem Finger¬ 
herd benachbarten Gelenke und Sehnenscheiden gesund waren. 

Mühsam (6) erstattet Bericht über einen Arzt, der sich eine Röntgen¬ 
verbrennung zugezogen hatte, wobei namentlich das linke Zeigefingerendglied 
befallen war. Da auch nach langdauemder Behandlung der Prozess nicht 
zur Abheilung kam und heftige Schmerzen an dem Finger auftraten, wurde 
der erkrankte Teil des Zeigefingers entfernt. 

3. Erkrankungen und Verletzungen der Gefasse. 

1. Friese, Verletzung der A. brach, und vorgetäuschte Verletzung derselben bei Frack 
hum. Wissensch. Verein d. Ärzte zu Stettin 7. April 1904. Ref. Berlin, klin. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 38. 

2. Mein hold, Subkutaner Bruch des rechten Schlüsselbeins, sekundärer Verschluss der 
Schlüsselbeinschlagader, Aufmeisselung, Rnochennaht, Mechanismus der Gefässver- 
letzungen bei Schlüsselbeinbrüchen. Münch, med. Wochenschr. 1904. Nr. 17. 

3. Schmidt, Über das Aneurysma der Art. axillaris infolge von Schulterverrenkung. 
v. Bruns Beitr. Bd. 44. p. 497. 

4. Summa, Verletzung der Arteria subclavia durch Zerrung mit Zerreissung des Plexus 
brachialis. Deutsche Zeitschrift f. Chir. Bd. 75. p. 561. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Neck, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der oberen Extremität. 929 


Bei einem Mann mit Oberarmbrnch in der Mitte war der Radialispuls 
verschwunden, dabfei trat an der Bruchstelle zunehmende, durch Bluterguss 
bedingte Schwellung auf. Nach 2 Tagen kam die Schwellung zum Stillstand. 
Der Puls an der Arteria radialis' wurde wieder fühlbar. Friese (1) glaubt, 
dass das Verschwinden des Radialispulses durch Druck der Knochenfragmente 
auf die Arterie bedingt worden sei. Die peripher von der Bruchstelle ge¬ 
legenen Armteile fühlten sich stets warm an. 

Der Verletzte, über welchen Summa (4) berichtet, wurde mit dem 
rechten Arm zwischen Trosse und Welle gezogen. Bei genauerer Untersuchung 
einer bei dieser Verletzung entstandenen Wunde zeigte sich, dass die Arteria 
subclavia bis zur Mitte der Clavikel normales Aussehen hatte und pulsierte. 
Weiter abwärts ging sie in einen stricknadeldicken Strang über, der sich 
noch 2 cm weit verfolgen Hess. Der Arm wurde im Schultergelenk exarti¬ 
kuliert. Der Verletzte starb bald. 

An dem Fall Meinholds (2) ist interessant, dass 37* Monate nach 
Heilung des Scblüsselbeinbruches plötzlich Pulslosigkeit und Blässe am rechten 
Unterarm auftrat, während an der Arteria brachialis der Puls — allerdings 
schwächer als links — fühlbar war. Nach längerer Massage und Warmhal¬ 
tung des Armes verschwand die Blässe der Haut, der Puls wurde am Vorder¬ 
arm wieder fühlbar. Am nächsten Tage wiederholte sich dieselbe Störung. 
Die Bruchstelle wurde freigelegt. Resektion der Knochenenden. Naht. Erst 
am l. Tag nach der Operation war der Puls an der Radialis wieder fühlbar, 
3 Tage danach ebenso gut wie am anderen Arm. Der Mann wurde wieder 
völlig dienstfähig. Da Druck durch Kallus auf die Arteria subclavia allein 
die Zirkulationsstörung nicht erklären kann, so nimmt Mein hold an, dass 
„ein Gefässkrampf des abfliessenden Arterienrohres durch den Druck erzeugt 
wurde, oder aber, dass die Wand des Gefässes an der Stelle der Kompression 
an Elastizität eingebüsst hatte, breit gedrückt war und erst allmählich nach 
der Operation durch den Blutstrom gedehnt wurde. 

Schmidts (3) Kranker erlitt eine Luxation des Oberarmkopfes nach 
vorn, wobei sogleich bei der Verletzung ein Aneurysma der Arteria axillaris 
entstand. Durch Unterbindung der Arteria subclavia unterhalb des Schlüssel¬ 
beins und sekundärer Expression der Blutgerinnsel aus dem Aneurysmasack 
von einer kleinen Hautinzision, die sofort wieder durch Naht verschlossen 
wurde, wurde Heilung erzielt. 

4. Erkrankungen und Verletzungen der Nerven. 

1. Albert in, Kyste hämatique du nerf mddian. Lyon mddical 1904. Nr. 49. p. 886. 

2. Becker, Über eine eigenartige Reflex-Kontraktur. Deutsche militärärztl. Zeitschrift 
1904. Nr. 11. 

3. Bdrard, Des complicationa nerveuses dans les fractures de l’extr&n. inf. de rhnmdrus. 
Lyon mdd. 1904. Nr. 50. p. 949. 

4. Fere et Demanche, Uber einen Fall von Schrumpfung der Palmarfascie etc. La 
Mddecine des accidents du travail. 1904. July. Ref. Monatsschrift fUr Unfallheilkunde 
XI, 11. 

5. Ha im, Über Luxation des Ulnaris. Deutsche Zeitechr. f. Chirurgie Bd. 74. p. 96. 

6. *Riehardson, A case of neuro-fibromatosis etc. The Lancet 1904. Dec. 3. 

Berard (3) sah bei 7 Brüchen am unteren Humerusende Störungen in 
verschiedenen Nervengebieten. 5 mal handelte es sich um schlecht geheilte 
Frakturen, in 2 Fällen um frische Knochenbrüche. 3mal hatten sich 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 59 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



930 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Störungen im Medianusgebiet durch Druck des oberen Fragmentes geltend 
gemacht, 4 mal war der Nervus radialis verletzt. Der völlig durchtrennte 
Nervus radialis wurde bei einem Verletzten nach 3 Monaten genäht. Durch 
die Naht wurde ein vollkommener Erfolg erzielt. 4 mal wurden Nerven 
aus Schwielen und neugebildetem Knochen freigemacht (2 mal der Medianus. 
2mal der Radialis), wonach die vorher dagewesenen Störungen völlig ver¬ 
schwanden. Weiter verschwanden die Lähmungserscheinungen des Nervus 
radialis, welche im Anschluss an die Anlegung eines Gipsverbandes aufge- 
treten waren, bald unter Anwendung des elektrischen Stromes bei einem 
Verletzten. 

Im Verlauf von 3 Jahren hatte sich bei der 70jährigen Patientin 
Albertins (1) in der rechten Ellenbeuge unter der Haut eine fluktuierende 
Geschwulst entwickelt, die sich im Laufe von 3 Wochen auf das Doppelte 
vergrösserte. Im Gebiet des Nervus medianus waren Parästhesien vorhanden. 
Bei der Operation zeigte sich, dass der mandarinengrosse cystische Tumor 
in der Substanz des Nervus medianus sass, aus welcher er sich gut aus¬ 
schälen Hess. Nach Entfernung der Cyste waren die vorher dagewesenen 
Störungen verschwunden. Histologisch wurde festgestellt, dass es sich um 
eine in ein Neurom erfolgte Blutung handelte. 

Haim (5) bestreitet auf Grund seiner Untersuchungen (Zusammenstel¬ 
lung von 52 Fällen aus der Literatur, darunter 2 eigene), dass die Luxation 
des Nervus ulnaris angeboren sein kann. Nur eine grosse Verschieblichkeit 
des Nerven kann nach ihm angeboren sein. Unter 200 Männern fand sich 
grosse Verschieblichkeit 50mal und zwar meist beiderseits, unter 160 Frauen 
20 mal. Bei allen Subluxationen fand sich der Cubitus des Ellbogens stärker 
ausgeprägt als in der Norm. Für das Zustandekommen der Luxation des 
Nerven ist ferner mangelhafte Entwickelung und Schwäche des fibrösen Ge¬ 
webes, welches den Nerven in seiner Rinne zurückhalten soll, von Bedeutung. 

Fere und Demanche (4) berichten über einen 67jährigen Mann, bei 
welchem sich im Anschluss an einen Vorderarmbruch nach 4 Wochen Krallen¬ 
stellung des Kleinfingers und Störungen der Schmerzempfindung an diesem 
und dem 4. Finger einstellten. Die auf Schrumpfung der Palmarfaszie zurück¬ 
geführte Kontraktur wurde durch Kompression des Ellennerven durch ein 
von der Elle abgesprengtes Knochenstück verursacht. 

Im Anschluss an mehrfache Verletzungen des rechten Unterarmes hatte 
sich bei dem nervös belasteten 22jährigen Mann, über welchen Becker (2) 
berichtet, ein bei Kältewirkung auftretender Schliesskrampf im Gebiet des 
Nervus medianus eingefunden. Der Krampf konnte auch durch elektrische 
Ströme ausgelöst werden und hielt bis zu 10 Minuten an. Da eine greifbare 
Ursache für diesen Krampf fehlte, musste die Erscheinung als funktionell auf¬ 
gefasst werden. 

5. Erkrankungen und Verletzungen der Muskeln, Sehnen, Sehnenscheiden, 

Schleimbeutel und Faszien. 

1. *Alessiu, Anomalien des Winkelmuskela des Schulterblattes. Spitalul Nr. 12,13. 
Ref. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 34. 

2. Camus etGrtzbischoff, Turnern- kystique de la face palmaire du doigt. Bull, et 
mdm. de la soc. anat. de Paris 1904. Nr. 9. 

3. *Eicker, Ein Beitrag zur Kasuistik der subkutanen Rupturen des Musculus biceps 
brachii. Diss. Qiessen 1903. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Neck, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der oberen Extremität. 931 

4. Forssell, William, Klinische Beiträge zur Kenntnis der akuten septischen Eite¬ 
rungen der Sehnenscheiden der Hoblhand, besonders mit Rücksicht auf die Therapie. 
Aus d. Chirurg. Klinik d. kgl. Serofimorlazar. zu Stockholm. Nord. Medic. Ark. Abt. I. 
Chirurg. Heft 3. Nr. 14. Heft 4. Nr. 19. 

5. *Hahn, Zwei Fälle von subkutaner Zerreissung des MubcuIus biceps brachii. Wiener 
klin. Wochenschr. 1904. Nr. 28. 

6. Kausch, Beiträge zu den plastischen Operationen, Fingerbeuger- und Fingerstrecker¬ 
plastik etc. v. Langenbecks Archiv. Bd. 74. p. 495. 

7. Kreuter, Ein Fall von Bursitis subdeltoidea. Als Beitrag zur Hygromfrage. Deutsche 
Zeitschr. f. Chir. Bd. 72. p. 136. 

8. Küttner, Über subkutane Sehnenscheidenbämatome. v. Bruns Beiträge. Bd. 44. 
p. 213. 

9. "Läufer, Spontangangrän des Vorderarmes a) durch Muskelsaikom, b) durch Kom¬ 
pression. Diss. Greifswald 1904. 

10. Lijeklama ä Nijeholt, De bebandeling von ischaemische contracturen. Ned.Tijdsch. 
v. Geneesk. Dl. I. p. 1074. 

11. Martin, Rötraction des tendons extenseurs de la main. Bull, et mäm. de la soc. 
anat. de Paris 1904. Nov. p 766. 

12. Nadler, Myositis traumatica mit spontanem Zurückgang der Muskelverknöcherungen. 
Deutsche Zeitschrift f. Chir. Bd. 74. p. 427. 

13. Raymond, Myopathie scapulo-humärale, procödd chirurgical pour remädier ä l'impo- 
tence des membres superieurs. Bull, de l’academie de mäd. 1904. Nr. 18. 

14. *Severeanu, Osteoma musculi brachial» (traumatischer Natur). Revista de chir. 
1904. Nr. 5. s. 236 (rumänisch). 

Raymond (13) erzielte bei einem26-Jährigen mit myopathischer pro¬ 
gressiver Muskelatrophie, wobei beiderseits die Muskulatur des Schultergürtels 
befallen war, durch operativen Eingriff ein günstiges funktionelles Resultat. 
In den Schultergelenken waren Bewegungen nur in geringem Grade ausführ¬ 
bar, Vorderarme und Hände waren gut beweglich. Zur Besserung der Beweg¬ 
lichkeit im Schultergelenk wurde zunächst das stark abstehende rechte 
Schulterblatt durch zwei Drahtsuturen an seinem unteren medialen Teil an 
der 6. und 7. Rippe fixiert. An dem oberen inneren Schulterblattwinkel 
wurde funktionsfähige Muskulatur angenäht, die den neben der Wirbelsäule 
liegenden Muskeln entnommen wurde. Nach 40 Tagen war das Schulterblatt 
fest fixiert. 65 Tage nach der Operation konnte der Kranke den rechten 
Arm über die Horizontale erheben, die Hand auf den Kopf bringen. Ver¬ 
fasser will die Operation auch auf der linken Seite ausführe'n lassen. 

Über zwei Verletzte mit Myositis traumatica mit spontanem Zurück¬ 
gang der Muskelverknöcherungen macht Nadler (12) Mitteilung. Im ersten 
Fall war es im Anschluss an eine Fractura subtubercularis humeri dextri zu 
ausgedehnten Muskelverknöcherungen im Muse, biceps und triceps gekommen, 
im zweiten Fall zu solchen Verknöcherungen im biceps und brachialis in¬ 
ternus. Beide Verletzte hatten erhebliche Funktionsstörungen in den er¬ 
krankten Extremitäten. Ein operativer Eingriff wurde von seiten der Pa¬ 
tienten verweigert. Allmählich erfolgte ein Rückgang der Verknöcherungen 
und mit diesem eine Besserung der Gebrauchsfähigkeit des Armes. 

Nadler spricht nach diesen Erfahrungen einer konservativen Behand¬ 
lung der Myositis ossificans das Wort. Gute Röntgenbilder verdeutlichen das 
Gesagte. 

Lijeklama ä Nijeholt (10) hat einen Fall von ischämischer Kon¬ 
traktur des linken Unterarmes mit Erfolg behandelt mittelst Dehnung. Er 
bediente sich eines Gipsverbandes mit dorsalen und volaren Schienen und 

59* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



932 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


mit federnden Zügen. Das Modell erinnert an den Schönborn sehen Redres¬ 
sionsapparat für Fingerkontraktnren. Goedhuis. 

Forssell (4) gründet seine Arbeit in der Frage von der akuten septi¬ 
schen Eiterung in den Sehnenscheiden der Hand auf ein genaues Studium der 
anatomischen Verhältnisse. Als besonders charakteristische Symptome werden 
hervorgehoben: Beugestellung der Finger, Schmerz bei direkter Palpation und 
bei passiven Bewegungen, besonders bei Extension. In differentialdiagnosti¬ 
scher Hinsicht werden betont oberflächliche lymphangitische Prozesse, sub¬ 
kutane Eiterung, infektiöse Prozesse in der Palmaraponeurose. Hauptsäch¬ 
lich bei der Behandlung hat Verf. einen wichtigen Beitrag geliefert. Er stellt 
fest, dass bei der akuten supp. Bursitis der Hohlhand der starke Druck, der 
vom Lig. carpi ausgeübt wird, eine kräftig beitragende Ursache zur Sehnen¬ 
nekrose ist; dass die Spaltung des Lig. carpi an und für sich keine nach¬ 
teilige Folgen für die künftige Funktionsfähigkeit der Hand und der Finger 
herbeiführt, und dass demnach eine so weit möglich vollständige und früh¬ 
zeitige vorgenommene Blosslegung der infizierten Gebiete nicht nur statthaft, 
sondern als die zuverlässigste Behandlungsmethode in diesen Fällen anzusehen 
ist. Ein vollständiges Blosslegen der ulnaren Bursa ist leicht auszuführen: 
dagegen soll die radiale Bursa nicht vollständig gespalten werden, damit der 
vom Nervus medianus zum Thenar verlaufende motorische Nerv nicht be¬ 
schädigt wird. 

Die Nachbehandlung ist wichtig, indem schon vom ersten Verband¬ 
wechsel an passive Bewegungen mit den Fingern ausgeführt werden müssen. 

Beigefügt sind eine Menge Krankengeschichten, welche die Vorzüglich¬ 
keit der vom Verf. inventierten Operationsmethode dartun. 

Hj. v. Bonsdorff. 

Uin Verlängerungen der Beugesehnen der Finger zu erzielen, ging 
Kausch (6) in zwei Fällen derart vor, dass er aus dem tiefen und oberfläch¬ 
lichen Beuger eine Sehne bildete. Die Sehne des oberflächlichen Beugers 
wurde dicht an ihrer Ansatzstelle durchtrennt, diejenige des tieferen zweimal 
durchschnitten. Es muss die Stelle der Durchtrennung je nach dem Grade 
der Verkürzung verschieden gelegt werden. Das distale Ende der Profundus¬ 
sehne wird dann mit dem proximalen Ende der Sublimissehne vereinigt. Die 
isolierte Beugung der Mittelphalanx gelingt später nicht mehr, was nach 
Kausch für die praktische Verwertung der Hand belanglos ist. In seinem 
zweiten Fall war das funktionelle Endresultat ausgezeichnet, im ersten weniger, 
was Verfasser mit einem noch im Fortschreiten begriffenen myositischen Pro¬ 
zess zusammenbringt. Bei Durchtrennung der Strecksehnen des Fingers hat 
Kausch durch Bildung zweier Lappen aus der dorsalen Aponeurose und 
mediale Vereinigung der Lappen ein günstiges funktionelles Resultat erzielt. 

Küttner (8) lenkt in seiner Arbeit auf Grund einer Beobachtung von 
Bluterguss in den Sehnenscheiden des Extensor digitorum communis und des 
Extensor pollic. longus die Aufmerksamkeit auf das Vorkommen der sub¬ 
kutanen Sehnenscheidenhämatome. Sitz und Form der Geschwulst ermöglicht 
die Diagnose. Bedingung für eine Entstehung dieser Hämatome ist, dass die 
Sehnenscheide selbst bei der Verletzung kontinent bleibt. Die Prognose der 
Sehnenscheidenhämatome ist günstig. 

Die seit 8 Jahren langsam wachsende schmerzhafte cystische Geschwulst, 
welche auf der Beugeseite der ersten Phalanx des rechten Kleinfingers unter 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Neck, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der oberen Extremität. 933 

der Haut sass, wurde exßtirpiert. Es handelte sich um ein cystisches Fibrom 
mit stellenweise sarkomatöser Entartung (Camus et Ertzbischoff [2]). 

Im Anschluss an eine Entzündung der Fingergelenke und des Handge¬ 
lenks war bei dem Mädchen, über welches Martin (11) berichtet, im 
6. Lebensjahre eine isolierte Retraktion der Strecksehnen des Zeige- und 
Mittelfingers zustande gekommen. Von seiten des Nervensystems bestanden 
keine Störungen. 

Von 26 bisher gemachten Beobachtungen von Bursitis subdeltoidea waren 
19 tuberkulöser Natur, 6 waren auf akute Eiterungen zurückzuführen. In 
dem von Kreut er (7) beschriebenen Fall fehlten alle Anhaltspunkte für 
Tuberkulose und Eiterung. Aus dem mannskopfgrossen Schleimbeutel wurde 
bei der Operation etwa 1 1 bräunlich gelbe Flüssigkeit entleert. Die be¬ 
treffende Kranke hatte längere Zeit vor dem Auftreten des Hygroms eine 
Hüftgelenksosteomyelitis durchgemacht und dabei hatte sie auch über 
Schmerzen in der linken Schulter geklagt. Verfasser führt die Entstehung 
des Hygroms auf eine metastatische Erkrankung zurück. Als Ausgangsherd 
sieht er die Hüftgelenkserkrankung an. 


6. Erkrankungen der Knochen und Gelenke. 

1. * *Auvray, Fracture spontande de la clavicule d’origine syphilitique. — Issue des frag- 

ments ä travers la peau sphacelde. Ballet, et mdm. de la soc. anat. de Paris. 1904. 
Nr. 10. pag. 835. 

2. Bockenheimer, Tot&lexstirpation der Skapula, Knochenregeneration etc. Archiv f. 
klm. Chir. 75, 1. 

3. Bötticher, Demonstration eines Präparates von Knochencyste im Humerus. Verhandl. 
d. deutsch. Ges. f. Chir. 1904. I. Teil. 

4. *Clark, A case of interscapuio thoracie amputation; and (2) a case of caesarean 
section. The Lancet 1904. Febr. 6. 

5. *C haussende, Sur le traitement des plaies articulaires du poignet et de la main 
produites par des Instruments trancbants. Lyon mdd. 1904. Nr. 34. 

6. Conor, Tuberc. de la clavicule. Gaz. des höpitaux. 1904. Nr. 105. 

7. Co rille, Ankylose de l’dpaule. Gaz. des höpitaux 1904. Nr. 22. 

8. *Fran 9 oi 8 -Dairrille, Ostdome du brachial antdrieur gauche. Ndvrite traumatique 
du nerf mddian. Kdratodermie palmaire limitde au territoire cutande de ce nerf. Bull, 
et mdm. de la soc. anat. 1904. Mars. 

9. Damian us, Beiträge zur operativen Behandlung der Tuberkulose des Ellbogengelenkes. 
Deutsche Zeitschr. f. Chir. 1904. Bd. 71. Heft 3 u. 4. 

10. Duroux, Ostdomydlite bilatdrale de l’omoplate. Soc. des scienc. mdd. Lyon mddical 
1904. Nr. 11. 

11. Estor, Scapulectomie pour ostdo sarcome primitif de l’omoplate. Bull, et mdm. de 
la soc. de chir. de Paris 1904. Nr. 30. 

12. *Freytag, Über ein ungewöhnlich grosses „Osteom" eines Sesambeines am Daumen 
traumatischen Ursprungs. Diss. Greifswald 1904. 

13. G a n g o 1 p h e, De l’utilitd des interventions conservatrices dans les ostdo-saroomes malins 
du membre superieur. Soc. de chir. de Lyon. Lyon mdd. 1904. Nr. 20 

14. — Des interventions conservatrices dans les ostdosarcomes presumds malins du membre 
supdrieur. Arch. prov. de chir. XIII, 12. 

15. — Rdsection du coude par Ollier, il y a 37 ans, rdsultats. Soc. de chir. Lyon mdd. 
1904. Nr. 23. 

16. Hahn, Totalexstirpation der Skapula wegen Osteomyelitis, y. Langenbecks Arch. 
1904. Bd. 74. Heft 2. 

17. *Halstead, Interscapuio thoracie amputation for sarcoma of the scapula. Chicago surg. 
soc. Annals of Surg. 1904. Jan. 

18. *Heldrich, Totale Resektionen der Skapula im Anschluss an sarkomatöse oder kar- 
zinomatöse Neubildungen. Diss. Manchen 1904. Febr. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSiTY OF MICHIGAN 



034 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Difitized by 


19. Jacobsthal, Deformität des Vorderarmes bei erworbenem Radiusdefekt. Deutsche 
Zeitschrift für Chir. Bd. 75 S. 554. 

20. Küttner, Skapularkrachen. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 15 u. 16. 

21. "Larson, Gonorrhoische Entzündung des Sternoklavikulargelenkes. Journ. of Amer. 
Assoc. Nr. 9. Ref. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 39. 

22. Lucas-Championniere, Corps etrangers multiples du coude gauche enbres en trois 
opörations successives, Gudrison avec Conservation parfaite de la souplesse et de la 
soliditd du coude. Bull, et m4m. de la soc. de chir. de Paris 1904. Nr. 35. p. 976. 

23. Maccagno, Contributo allo operazioni economiche per la cura dei sarcomi della porcione 
setto-spinosa della scapola. La clinica moderna 1904. Nr. 20. 

24. *Mally, Impotences fonctionelles de l’articulation de l’dpaule. La Presse mödicale. 
1904. Nr. 69. 

25. Martin, Freie Autoplastik des fünften Metakarpalknochens. Allg. ärztl. Verein Köln. 
München, med. Wochenschr. 1904. Nr. 26. 

26. "Meissner, Die Chondrome der Finger. Dies. Greifswald 1904. 

27. Monnier, Note sur une section orthopddique du coude etc. Gaz. med. de Paris. 
Nr. 45. p. 506. 

28. *Morestin, Ostöomyölite post-typhique de la chronicle. Resection des deux tiers 
internes de cet os. Bull, et mdm. de la soc. anat. de Paris. Nr. 5. 

29. Poulsen, Über die Madelungsche Deformität der Hand. Arch. f. klin. Chirurgie 
75, 2. 

30. *Powers, Interscapulathoracie amputation for sarcoma. Medical News 1904. Jan. 23. 

31. Ross, Beitrag zur Lehre von den schnellenden Fingern. Diss. Kiel 1904. 

32. Schanz, Zur Behandlung der knöchernen Versteifung des Ellenbogengelenks. Münch, 
med. Wochenschr. 1904. Nr. 50. 

33. — Zur Behandlung von Schultergelenksversteifungen. Arch. f. Orthopäd. 1904. Bd. II. 
Heft 3. 

34. Schmieden, Über plastischen Knochenersatz bei der Heilung der Spina vent. etc. 
Deutsche Zeitschr. f. Chir. Bd. 75. 

35. "Schmidt, Über einen Fall von Arthritis deformans des Schultergelenks mit chron. 
Hydrops. Diss. München 1904. Febr. 

36. Pöraire, Ostöo-arthrite bacillaire de l’articulation scapulo-humerale droite. Bull, et 
mdm. de la soc. anat. 1904. Fdvrier. 

37. "Vollbrecht, Ein Fall von Osteomyelitis humeri, künstlich behandelt mit Jodoform- 
knochenplombe. Mosetig von Moorhoffs. Deutsche militärärztl. Zeitung 1904. 
Heft 5. 

38. "Weber, Ein Fall von Sarkom der Ulna. Deutsche militärärztl. Zeitschr. 1904. Dez. 

Über das von Boi net 1867 zuerst beschriebene Skapularkrachen be¬ 
richtet unter ausführlicher Heranziehung der Literatur Küttner (20) in 
seiner Mitteilung. Bei Bewegungen des Schulterblattes fühlt oder hört man 
ein lautes Knarren, das auf Kontakt zweier Knochen durch abnorme Vor¬ 
sprünge an den Rippen oder der Skapula bedingt werden kann, oder auch 
durch Kontakt der Skapula und Rippen bei eintretender Muskelatrophie. 
Schliesslich kann es noch durch Schleimbeutelhygrome verursacht werden, die 
unter der Skapula liegen. 

Bockenheimer (2) teilt Fälle mit, in welchen die Skapula wegen ver¬ 
schiedenartiger Erkrankungen entfernt wurde (Sarkom, akute und chronische 
Osteomyelitis). In den zwei wegen Sarkom operierten Fällen war die spätere 
Funktion schlecht, weil bei der Operation ausgiebige Weichtteilentfemungen 
nötig waren (Muskeln etc.). Ein Kranker starb infolge einer bereits bei der 
Operation vorhandenen schweren Allgemeininfektion. Zweimal (akute und 
chronische Osteomyelitis) war das Endresultat ausgezeichnet. Bei diesen beiden 
Patienten hatte sich die Skapula vollständig regeneriert. Bei völlig normaler 
Kraft wurden alle Bewegungen ausgeführt. Nötig ist es, dass folgende 
Forderungen eingehalten werden, um schliesslich günstige Endresultate zu 
erreichen: 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSfTY OF MICHIGAN 



Neck, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der oberen Extremität. 935 

1. Die exakte subperiostale Ausschälung der Skapula. 

2. Die Schonung der Muskelansätze und der wichtigen Nervenstämme. 

3. Eine sorgsame, zweckentsprechende Nachbehandlung. 

Estor (11) hat bei einem 14jährigen Mädchen mit Sarkom des linken 
Schulterblattes, das auch auf das äussere Drittel des Schlüsselbeins über¬ 
gegriffen hatte, das ganze Schulterblatt, die äusseren 2 /s des Schlüsselbeins 
und 7 Zentimeter vom oberen Humerusende entfernt. Neun Monate nach 
der Operation war ein Rezidiv in den Weichteilen aufgetreten. Es wurden 
nunmehr zwei sarkomatöse Geschwulstknoten entfernt. Bei einer Unter¬ 
suchung 8 Monate nach dieser zweiten Operation war die Pat. gesund. Die 
Bewegungen des linken Unterarmes und der Hand erfolgten völlig frei und 
kraftvoll, während in der Schulter nur wenig Beweglichkeit vorhanden war. 

Maccagno (23) spricht über ein aus spindelförmigen Zellen bestehendes 
Sarkom der Fossa subspinosa des Schulterblattes, gegen das man mit einer 
Resektion vorging und damit den zweifachen Zweck erreichte, eine vollständige 
Heilung sowie die Erhaltung der Existenz und der Funktionsfähigkeit des 
Gliedes. R. Giani. 

Hahn (16) hat 17 Fälle zusammengestellt (eine eigene Beobachtung), 
in denen wegen Osteomyelitis eine Totalexstirpation der Skapula vorgenommen 
wurde. Gestorben ist von den Operierten keiner. Die Funktion des Armes 
war nach Abschluss der Heilung oft „recht befriedigend“. Bei der schlechten 
Prognose derartiger Fälle empfiehlt Hahn auch im akuten Stadium der 
Krankheit die subperiostale Resektion bezw. Exstirpation der Skapula. Auch 
bei chronischen Fällen mit ausgedehnter Erkrankung des Schulterblattes führt 
Hahn die subperiostale Auslösung des Knochens aus. 

Conor (6) hat aus der französischen Literatur 7 Fälle von isolierter 
Tuberkulose der Klavikula zusammengestellt im Anschluss an eine eigene 
Beobachtung. Es handelte sich immer um jugendliche Personen, ln 3 Fällen 
war der tuberkulösen Erkrankung ein Trauma vorhergegangen. Die Operation 
brachte stets völlige Heilung. 

Duroux (10) sah bei einem 19jährigen Mann die seltene doppelseitige 
Schulterblattosteomyelitis. Im Verlauf der Erkrankung trat eine Vereiterung 
des linken Schultergelenks hinzu. Durch Inzisionen erfolgte Heilung mit 
leidlichem funktionellen Resultat in den Schultergelenken. 

Gangolphe (13, 14) hat zweimal Resektionen des Humerus wegen 
Osteosarkom ausgeführt. Im ersten Fall (28jährige Frau) bestand eine Spontan¬ 
fraktur. Es musste der grösste Teil der Oberarmdiaphyse entfernt werden. 
Nach eingetretener Wundheilung erhielt die Frau zur Hebung der Gebrauchs¬ 
fähigkeit des Armes einen Stützapparat. 2'/* Jahre nach der Operation war 
die Patientin noch rezidivfrei. 

Im zweiten Fall wurden zunächst 17 cm der Humerusdiaphyse reseziert. 
Es fanden sich bereits Drüsenmetastasen. Zu einer Radikaloperation war die 
Kranke nicht zu bewegen. Sechs Monate nach diesem Eingriff folgte ein 
örtliches Rezidiv, gleichzeitig trat eine Metastase in der Infraklavikulargrube 
auf. Bald nach der nunmehr vorgenommenen Schulterexartikulation ging die 
Frau zugrunde. Der Verfasser empfiehlt nur bei völlig abgekapselten 
Sarkomen die Resektion. 

Bei einer Frau, die vordem völlig gesund war, traten im Anschluss an 
eine gewaltsame Muskelaktion am Oberarm Beschwerden auf und schliesslich 
bildete sich im Laufe von etwa l 1 /* Jahren eine Geschwulst am oberen Ober- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



986 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


armende ans. Durch Kontinuitätsresektion am linken Humerus wurde eine 
vielkammerige Knochengeschwulst gewonnen, deren Innenauskleidung ans 
derbem Bindegewebe mit stellenweise osteoidem Gewebe bestand. 

Bötticher (3) glaubt, dass infolge der genannten heftigen Muskelaktion 
eine Ablösung des Periosts vom Knochen und eine Dehnung und Zerreissung 
des Knochengewebes eintrat, wobei Blutungen in das Knochengewebe statt¬ 
fanden. Die Blutergüsse seien allmählich resorbiert worden, und die dadurch 
entstandenen Hohlräume hätten sich mit einer ossifizierenden Kapsel umgeben. 
Das Endprodukt dieser verschiedenen Vorgänge war schliesslich die viel¬ 
kammerige Cyste. 

Jakobsthal (19). Im Anschluss an Resektionen des Radius (einmal 
im 3. Lebensjahr wegen Tuberkulose operiert, je einmal im 2. und 5. Lebens¬ 
jahr wegen akuter Osteomyelitis) hatten sich im Laufe mehrerer Jahre (nach 
15, 17 bezw. 11 Jahren) bei den betreffenden Patienten starke Verkürzungen 
(10, 11,8, 13 cm) der Vorderarme, dorsal konvexe Krümmungen der Ulna, 
Radialabduktionen mit radialer und proximaler Verschiebung der Hand ein¬ 
gestellt. Die Verschiebung der Hand erklärt sich aus einem Zurückbleiben 
des Längenwachstums am Radius. Die Verbiegung der Ulna erklärt der Ver¬ 
fasser wie folgt: „Das Wachstum der Ulna steht in gewissem Abhängigkeits¬ 
verhältnis zu dem des Radius. Ist der Radius in toto kürzer als auf der 
gesunden Seite, so ist vielfach auch eine Verkürzung der Ulna gegenüber der 
gesunden Seite zu beobachten.“ Zweimal bestand eine unbedeutende Beein¬ 
trächtigung der Supination. Die Ulnarflexion fehlte. Im dritten Fall war die 
Funktionsstörung erheblich. 

Martin (25) hat den ganzen Mittelhandknochen 5 durch einen Periost¬ 
knochenlappen aus der Ulna mit gutem Endresultat ersetzt. 

Schmieden (34) hat bei Spina ventosa der Hand- und Fussknochen 
13 mal ein plastisches Operationsverfahren vorgenommen. Von diesen 13 
Operierten sind 8 nach 1—1 */* Jahren geheilt geblieben. Viermal wurde 
das eingepflanzte Knochenstück wieder ausgestossen. Ein Fall kam nicht zur 
Nachuntersuchung, aber nach dem Bericht der Eltern scheint das Resultat 
gut geblieben zu sein. Auf Grund seiner Erfahrungen kommt Schmieden 
zu folgenden Schlüssen: 

Jeder Operation solle eine gute Röntgenaufnahme vorhergehen (Ausdeh¬ 
nung der Erkrankung). 

Jeder operative Fall von Spina ventosa soll durch einen lateralen, die 
Sehnen schonenden Schnitt eröffnet werden Alle kranken Weichteile sollen 
mit dem Messer entfernt werden. Bei der Entfernung des Knochens möglichste 
Schonung der Epiphysen. 

Bei fistulösen Fällen primäre Heilung und sekundäre Plastik, sonst 
sofort plastischer Knochenersatz aus der Tibia unter Mitnahme reichlichen 
Periosts. 

Kann eine periostale Schale erhalten werden, so empfiehlt Verf. die Plom¬ 
bierung der Höhle mit mazerierter Rinderspongiosa. 

Die Madelungsche Deformität der Hand macht Poulsen (29) zum 
Gegenstand einer Abhandlung. 

Bei 11 Fällen sind Röntgenaufnahmen gemacht worden und 10 mal sind 
genauere Beschreibungen der gewonnenen Bilder gegeben. In allen Fällen 
fand sich eine Krümmung des Radius bald als gleichmäßige Biegung des 
ganzen Knochens, bald besonders im unteren Abschnitt. Immer lag die 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Neck, Verletzungen and chirurgische Krankheiten der oberen Extremität. 937 


Biegung in der Diaphyse und auch in den Fällen, in welchen die Hauptver¬ 
biegung im untersten Abschnitt der Speiche lag, zeigte sich auf Photographien 
des ganzen Vorderarmes, dass sie sich auch in den übrigen Abschnitten der 
Diaphyse, wenn auch weniger ausgesprochen, vorfand. 

In einzelnen Beobachtungen (Kirmisson, Poulsen) fand sich gleich¬ 
zeitig eine seitliche Krümmung mit der Konvexität nach aussen. Radius 
und Ulna wurden auf den Bildern ab und zu plump und verdickt gefunden. 
Diese Veränderungen am Knochen führt Poulsen auf eine vorhergegangene 
rarefizierende Ostitis zurück. 

Die Ursache der angenommenen Knochenerkrankung lässt Poulsen 
dahingestellt. Die Verbiegungen der Knochen werden nach seiner Meinung 
durch Muskelwirkung — namentlich der Flexoren — erzeugt. 

Seine Schlussfolgerungen fasst Poulsen in folgenden Sätzen zusammen: 

1. Die Madelung sehe Deformität der Hand beruht auf einer nach 
vorne konvexen Krümmung des Radius. 

2. In einigen Fällen ist die Krümmung nur eine über den ganzen Radius 
gleichmässig ausgedehnte Biegung, in anderen findet sich zugleich eine stärkere 
Biegung des distalen Drittels des Knochens. 

3. Die Ossa carpi sind in normaler Verbindung mit der gegen die 
Volarfläche'gerichteten karpalen Gelenkfläche des Radius. 

4. Als Folge der Krümmung dee Radius tritt eine starke Prominenz des 
Capit. ulnae an der Dorsalseite auf; es ist subluxiert im Verhältnis zum 
Radius und dem Os triquetrum, welches den anderen Handwurzelknochen folgt. 

5. Die Deformität lässt sich nur durch eine Osteotomie radii Ausrichten. 
Verfasser hat selbst zwei Fälle operiert, bei einem der Fälle erreichte er ein 
gutes Endresultat. 

Coville (7) hatte nach vorhergegangener Schulterresektion (wegen 
Ankylose) einen Muskellappen aus dem Musculus deltoideus zwischen die 
Knochen eingepflanzt und erreichte ein zufriedenstellendes funktionelles Resultat 
und eine schöne Form der Schulter. 

Um rascher freie Beweglichkeit zu erzielen behandelt Schanz (33) ver¬ 
steifte Schultergelenke in der Weise, dass er in leichter Narkose den Arm 
in Abduktion bringt und ihn in dieser Stellung durch Einlagerung eines 
Wattepolsters erhält. Aus dieser Stellung heraus werden dann Übungen 
gemacht. 

In 4 Sitzungen hatte Lucas Championniöre (22) eine grosse Anzahl 
Fremdkörper entfernt, deren Herkunft unaufgeklärt blieb. 

Der Arbeit von Damianos (9) liegen die vom Jahre 1892 bis 1903 
gewonnenen Erfahrungen zugrunde. Es wurden 77 Resektionen und 29 Ober¬ 
armamputationen wegen Tuberkulose des Ellenbogengelenkes vorgenommen. 

Amputiert wurde, wenn die Kranken im Zustande schwerer Allgemein¬ 
erkrankung in Behandlung kamen. In den übrigen Fällen wurde als das 
Normal verfahren die exakte operative Entfernung sämtlicher erkrankter 
Knochen- und Weichteilpartien betrachtet, da nach Ansicht des Verfassers 
die Erfolge der operativen Behandlung im Vergleich mit denen bei konserva¬ 
tiver Therapie viel bessere sind. 

Von den 77 Kranken, bei denen die Resektion ausgeführt wurde, waren 
72 innerhalb des ersten Jahres geheilt geblieben, einer musste nachamputiert 
werden, 4 waren gestorben. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



938 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Difitized by 


Nach Ablauf eines Jahres konnten 21 Fälle nachontersncht werden. 
Davon waren 11 völlig geheilt geblieben (der älteste Fall lag 6 Jahre zurück). 
Fisteln hatten 4 Kranke, nachamputiert musste noch ein Kranker werden, 
gestorben waren 6 Kranke. 

Bei 50% der Nachuntersuchten war die Funktion des operierten Armes 
sehr gut. Es konnte schwere Arbeit ausgeführt werden. 42,8 °/o der Operierten 
konnten nur leichte Arbeit verrichten. Bei 7,8 °/o der Operierten war der 
Arm nur wenig brauchbar. 

Die Resektion des Ellenbogengelenkes wurde bei der 16% jährigen 
Patientin Monniers (27) wegen einer im Anschluss an eine Ellenbogen¬ 
gelenkseiterung in gerader Stellung des Armes aufgetretene Ankylosierung 
ausgeführt. Das funktionelle Resultat war ein ausgezeichnetes, Beugung, 
Streckung, Supination und Pronation konnten in normaler Weise ausgeführt 
werden. 

Bei einer Frau, die infolge eines Gelenkrheumatismus eine stumpf¬ 
winkelige Ankylose des Ellenbogengelenkes bekam, erreichte Schanz (32) 
dadurch ein gutes funktionelles Resultat, dass er nach Abtragung von Teilen 
des Gelenkendes des Humerus und der Ulna einen Lappen Fettgewebes 
zwischen die Gelenkenden interponierte. Das Gelenk zwischen Radius und 
Ulna war von der Erkrankung verschont geblieben. 

Aus der Dissertation Ross (31) ist der zweite Fall beachtenswert. Bei einer 65j£hr. 
Frau bestanden im rechten Daumen seit drei Monaten Schmerzen. Beim Strecken des 
Daumens bemerkte die Kranke ein Knacken. Das Endglied des Daumens stand dauernd 
in leichter Flexion, und wenn das Glied passiv gestreckt wurde, geschah dies unter hör* 
barem Knacken und schnellend. Bei der Operation fand sich als Ursache dieser Erschei¬ 
nungen ein halberbsengroBses, an der Basis der Endphalanx fixiertes Sesambein, welches 
sich bei Streckung zwischen die Gelenkfl&chen schob. 

7. Frakturen« 

1. *Abadie et Delage, Deux cas de suture de l’olöcr&ne, indications et technique opd- 
ratoire. Revue d’orthopddie 1904. Nr. 3. 

2. *Albertin v Ancienne fracture de Fextrdmite införieure de rhumerus; articulations 
des os de l’avant bras sur un c&l diaphysaire lateral et externe; röcnperation des 
fonctions du coude. Lyon mddicale 1904. Nr. 3. 

3. Bayer, über Spiralbrüche der oberen Extremitftt. Deutsche Zeitschrift f. Chirurgie. 
Bd. 71. p. 204. 

4. Blau, Fünfzehn Kahnbeinbrdche. Deutsche Zeitschr. f. Chir. Bd. 72. p. 445. 

5. Baroni, Giulio, La suttura ossea nelle fratture della clavicola. Gazz. degli osped 
e delle cliniche 1904. Nr. 67. 

6. *B4rard, Des fractures de l’exttemite supdrieure du cubitns avec luxation de la tüte 
radiale. Soc. de chir. Lyon mdd. 1904. Nr. 21. 

7. — Fracture supracondylaire de l’hunterus. Lyon mdd. 1904. Nr. 36. p. 403. 

8. *Camus, Fracture de la diaphyse radiale avec etc. et luxation compl&te de la täte 
du cubitus en arriere. Bull, et mdm. de la Soc. anat. de Paris. Nr. 5. 

9. *Carraroli, Un caso di grave traumatismo. — (Storia clinica e considerazioni). Areh 
jnternaz. di raedic. e chir. 1904. fase. 11. 

10. *Cornil et Condray, Ddcollements traumatiques des dpiphyses et fractures juxta- 
öpiphysaires au point de vue espdrimentale. Bull, de l’acad. de nted. 1904. Nr. 2. 

11. *Delage, Fracture incomplöte de l’oläcräne et nderose traumatique. Archives gener. 
1904. Nr. 5. 

11a.Del Conte, Giuseppe, Ricerche e considerazioni a proposito di un caso di frattura 
contemporanea d’ entranche le clavicule. Giornale internaz. d. scienze mediche. 1904. 
Fase. 10. 

12. *Destot, Fractures da scapholde. Lyon mdd. Nr. 36. p. 402. 

13. — Läsions traumatiques du poignet; fractures du Bcapholde et dislocation du carpe. 
Lyon möd. 1904. Nr. 52. p. 1052. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Neck, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der oberen Extremität. 


1139 


14. Destot, Fracture du scapholde. Soc. de chir. Lyon inöd. 1904. Nr. 84 u. 52. 

15. *— Statistique des fractures du poignet. Soc. de chir. Lyon möd. 1904. Nr. 12. 

16. *Diwald, Schussfraktur des linken Oberarmes. Wiener med. Wochenschrift. 1904. 
Nr. 22. 

17. Gaudier, Fracture oblique de rhumörus au niveau des tubörositös. Röduction Sanglante. 
Bull, et möm. de la soc. de Paris 1904. Nr. 29. 

18. — Fractures supra-condylienne de rhumörus etc. Lyon möd. Nr. 41. 

18a. Ghillini, Cesare, Frattura delT epifesi inferiore del radio nei manovratori d’ auto- 
mobili. Bull d. scienze med. 1904. Nr. 9. 

19. Grünbaum, Schwund des proximaleu Fragmentes nach Humerusfraktur durch Muskel¬ 
zug. Wiener med. Wochenschr. 1904. Nr. 86 u. 37. 

20. Geisel er, Die Behandlung der Humerusfrakturen im Sch webestreck verbaud. Zentral¬ 
blatt für Chirargie. 1904. Nr. 1. 

21. Ghillini, Bruch der unteren Epiphyse des Radius bei Automobilraechanikern. Zeit¬ 
schrift f. orthop. Chir. XIII, 4. 

22. — Fractures de l’öpipbyse införieures du radius etc. Rev. de chir. 1904. Nr. 10. 

23. Julliard, Etüde sur quelques cas de fractures peu communes du pied et du coude, 
en particulier sur un cas de dislocation de l’öpiphyse supörieure du radius. Rev. möd. 
1904. Nr. 38. 

24. Kettner, Ober Rissfrakturen der Nagelphalanx. Ges. der Charitöärzte 14. Juli 1904. 
Ref. Berliner klin. Wochenschrift 1904. Nr. 38. 

25. *Kirmisson, Sur le döcollement traumatique des öpiphyses. Rev. d’orthopöd. 1904. 
Nr. 6. 

26. Klauber, Über komplizierte Frakturen der Extremitäten. Bruns Beiträge Bd. 43. 

27. “Klaus, Zur Kasuistik der Knochenbrüche. Bruns Beitr. Bd. 43. 

28. *Lucas-Championniere, Fractures du radius par manivelles d’automobile. Les 
trois variötös. Maniöre de les traiter et de les prövenir. Journal de mödecine. 1904. 
Cahier 6. 

29. — La fracture du radius chez les automobilistes. Bullet, de l’acadömie de mödecine. 
1904. Nr. 11. 

30. *— Fracture du radius, causöe par la manivelle de mise en marche des moteurs d’auto¬ 
mobile. Soc. de chir. de Paris 1904. Nr. 3. 

31. - Les fractures par contractions rausculaires. Journal de mödic. et de chir. 1904. 
Nr. 23. p. 929. 

32. Madelung. Über den Radiusbruch der Automobilwettfahrer. Strassburger med. Zeitg. 
1904. Heft 11. 

33. *Miles and S tru thers, Benneties fracture of the base of the metacarpal bone of the 
thumb. Edinburgh medical journal 1904. April. 

34. "Pascoletti, Sigismonde, Frattura clinica dell’ ipocondilos sinistro. Gazzetta 
degli ospedali e cliniche 1904. Nr. 49. 

35. Regling, Seltener Fall von Ulnarfraktur. Deutsche militärärzt). Zeitschrift. 1904. 
Heft 8. 

36. Schmieden, Experimentelle Studie zur Bierseben Behandlung der Pseudarthrosen 
mittelst Bluteinspritzung. Sonderabdruck a. d. Sitzungsber. d. Niederrhein. Gesellsch. 
f. Natur- u. HeillL zu Bonn, 24. Okt 1904. 

37. *Siter, The treatment of fractures of the condyles of the humerus. Philadelph. acad. 
of surg. Ann. of surg. 1904. June. 

38. Stolle, Über Epiphysenlösungen, Frakturen und Luxationen im Bereich des Ellbogen¬ 
gelenks und ihre Behandlung nach der Bardenheuerschen Extensionsbehandlung. 
Deutsche Zeitschrift f. Chirurg. Bd. 74. p. 65. 

39. *Stone, Subperiosteal fractures of the humerus in Childern. Boston med. and surg. 
journ. 1904. Aug. 11. Ref. The Lancet 1904. Sept. 24. 

40. Tilanus, Fractura olecrani. Genootschap tot bevordering der Natuur-, Genees- en 
Heelkunde. Ned. Tijdsch. v. Geneesk. Dl. I. p. 944. 

41. ’Vallas, Fractures supracondylienne de rhumörus. Lyon möd. Nr. 36. p. 403. 

42. Vialle, Prognostie et traitement des fractures du scaphofde du carpe. Lyon möd. 
Nr. 35. p. 374. 

43. *— Fracture du scapholde du carpe. Soc. de chir. Lyon möd. 1904. Nr. 47. 

44. *Viannay, Fracture a trois fragments du col chirurgieal de l’humörus. Soc. des 
Sciences möd. Lyon möd. 1904. Nr. 11. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



940 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


45. Wagner, Seltene Entstehung«Ursachen Ton Fingerbrüchen. Deutsche militSr&ratiicbe 
Zeitschr. 1904. Heft 5. 

46. Walko, Progressive Wachetumsstörangen etc. nach kompliziertem Broch des linken 
Vorderarmes. Allg. Wiener med. Zeitg. Nr. 38. p. 414. 

47. Winkelmann, Zar Behandlung der Knochenbräche der Gliedmassen. Deutsche mili- 
t&rftrztl. Zeitschr. 1904. Heft 3. 

48. Ziliotti, Gaetano, Solls cura delle frattore e distacchi epihssri del gomito. Bivists 
veneta di sdsnze mediche 1904. fase. VIII, 

Klauber (26) gibt in seiner Arbeit einen Überblick über die Erfolge 
der in den Jahren 1895—1903 in der Prager chirurgischen Klinik (Wölfler) 
behandelten komplizierten Frakturen der Extremitäten. Aus der Mitteilung 
mögen hier die Endergebnisse bei konservativ behandelten Fällen — 84 an 
Zahl — hervorgehoben werden. Von diesen 84 Kranken starben 4,8 % an 
den Folgen septischer Infektionen. Die bei diesen Kranken ansgeführte sekun¬ 
däre Amputation war erfolglos. 

In den übrigen 79 Fällen wurde nachträglich noch 11 mal amputiert. 
3 von diesen Amputierten wurden erst nach mehreren Tagen infiziert in die 
Klinik eingeliefert. Es musste also — nach Abzug dieser drei Fälle — in 10°/o 
infolge Infektion die Sekundäramputation ausgeführt werden. 

21 mal (25°/o) wurden leichtere Störungen beobachtet, 47mal (56°/o) 
erfolgte Heilung ohne wesentliche Störung. Die Behandlungsdauer betrug 
durchschnittlich 57 Tage. 

Baroni (5). Bei den Schlüsselbeinbrüchen mit starker Verschiebung 
der Bruchstücke, bei denen die absolute Unmöglichkeit besteht, dieselben gut 
zu reduzieren, rät Verf. zu der Knochennaht mit Metalldraht oder mit Cat¬ 
gut Nr. 4 Bei einem eigenen Falle konnte Baroni auf diese Weise eine 
vollständige Heilung erzielen. R. Giani. 

Die gleichzeitige Fraktur beider Schlüsselbeine ist sehr selten. Del 
Conte (11a) hatte Gelegenheit eine solche bei einem 7jähr. Kinde zu be¬ 
obachten. Seine allgemein gehaltenen Betrachtungen gipfeln in dem Schlüsse: 
Die gleichzeitige Fraktur beider Schlüsselbeine durch indirekten Mechanismus 
geschieht infolge Pression auf die sternalen Extremitäten der Schlüssel¬ 
beine, die brechen, indem sie auf den Dornfortsatz wie ein Hebel einwirken, 
während das Schulterblatt fest bleibt. 

Verf. hebt besonders das charakteristische Aussehen des Kranken beim 
Bruch beider Schlüsselbeine hervor, nämlich das rauhe Lungenbläschengeräuscb, 
was sich auch nach Bruch eines einzigen Schlüsselbeins auf der betreffenden 
Seite wahrnehmen lässt, sowie den Nutzen der Verwendung einfacher Heil¬ 
apparate, die leicht abgenommen werden können, zwecks öfterer Wiederholung 
der Massage und der Mobilisation. 

Am Schlüsse empfiehlt Verf. die Naht der Fragmente nur in Ausnahme¬ 
fällen. R. Giani. 

Durch eine Klammer wurde die unter dem anatomischen Hals sitzende 
Fraktur bei dem 14jährigen Patienten Gaudiers (17) vereinigt. Durch den 
Eingriff wurde ein sehr gutes funktionelles Resultat erzielt. 

Grünbaum (19) sah bei einer Fraktur im Collum chirurgicum bumeri 
nach einigen Monaten ein vollständiges Verschwinden des zentralen Bruch¬ 
stückes — Humeruskopf inklusive angrenzende Teile des Schaftes bis zum 
Collum chirurgicum — auftreten. Im Anschluss an seine Beobachtung stellt 
der Verfasser 6 weitere Fälle von Schwund eines Knochenfragmentee bei im 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Neck, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der oberen Extremität. 941 

übrigen gesunden Menschen fest 4 mal handelte es sich um Oberarmbräche, 
einmal um einen Ellenbruch und einmal um einen Schenkelhalsbruch. Die 
Kenntnisse über die Genese dieser Atrophien sind noch mangelhaft. Ein 
Moment scheint aber doch insofern von Wichtigkeit zu sein, als dadurch ein 
ständiger die Atrophie begünstigender Reiz gegeben war. 5 mal wurde näm- 
lieh angegeben, „dass die Patienten unmittelbar nach erlittener Fraktur durch 
mehrere Wochen, selbst Monate noch weiter ihrer Tätigkeit nachgingen und 
sich entweder gar keiner oder einer unzweckmässigen Behandlung unterzogen 
und in allen Fällen eines Fixationsverbandes zur Rubigstellung der Fragmente 
in der ersten Zeit oder überhaupt entbehren mussten . u 

Bayer (3) berichtet über die vom 1. Januar 1900 bis 31. März 1903 
im Kölner Bürgerhospital beobachteten Spiralbrüche der oberen Extremität, 
16 an Zahl. 4mal sah er Spiralbrüche der Finger- und Mittelhandknochen, 
lm&l war eine Fingerphalange gebrochen, 3 mal ein Mittelhandknochen. Diese 
Brüche werden ebenso wie die folgende Gruppe bis jetzt für selten gehalten. 
Von Spiralbrüchen der Knochen des Vorderarms waren 5 Frakturen des Radius 
und 3 der Ulna. 8 mal kamen Spiralbrüche am Oberarmknochen vor. 

Berard (6) hatte bei einer veralteten schlecht geheilten Extensions¬ 
fraktur des unteren Humerusendes durch Knochennaht ein gutes Resultat er¬ 
reicht, insbesondere auch was die Funktion betraf. 

Gaudi er (18) war gezwungen, eine alte suprakondyläre Oberarmfraktur 
(Flexionsfraktur) wegen schlechter Heilung und dadurch bedingter schlechter 
Funktion des Armes operativ zu behandeln. Nach Entfernung eines Stückes 
des einen Fragments gelang es, die Bruchstücke gut zu adaptieren und durch 
eine Klammer in guter Stellung zu erhalten. Das Endresultat war ein gutes. 

Geissler (20) hat bei einem 7 x /ajährigen Kind mit Fractura supra- 
condylica und starker Dislokation sowohl was die Stellung der Bruchstücke, 
als auch die Funktion im Ellbogengelenk betrifft, durch folgendes Vorgehen 
einen vorzüglichen Erfolg erzielt. In Narkose wurden die Bruchstücke mög¬ 
lichst reponiert und danach der im Ellbogengelenk rechtwinkelig gebeugte 
Arm eingegipst. Um den Gipsverband wurde nun ein breiter Heftpflaster¬ 
streifen geführt, der sich in der Ellenbeuge kreuzte und dann auf der dorsalen 
Seite des Vorderarms zu einer Schlinge vereinigt wurde. An dieser Schlinge 
wurde der Arm durch einen senkrecht nach oben verlaufenden Zug mit Sand¬ 
sack suspendiert. Durch die Schwere des Gipsverbandes, vermehrt durch ein 
auf diesem angebrachtes Bleistück wurde der Oberam extendiert. Der am 
Oberarm nicht zu hoch hinaufgeführte Gipsverband wirkte durch Andrängen 
von der Beugeseite des Oberarms her noch redressierend auf das proximale 
Bruchstück ein. Der Verfasser empfiehlt ein derartiges Vorgehen für alle 
schweren Oberarmbrüche. 

Tilanus (40) empfiehlt bei Oberarmfrakturen die Behandlung mit 
Massage und führt für die Therapie eine Reihe von guten Resultaten an trotz 
beträchtlicher Diastase. 

Bei der Diskussion wird von Korteweg und von Campen gewarnt 
vor einer frühzeitigen Massagebehandlung der Frakturen. 

Korteweg ist von der Massagebehandlung der Fractura patellae zurück¬ 
gekommen, seit er mit dieser Behandlung öfters Refrakturen erlebte. 

Goedhuis. 

Ziliotti (48) versteht unter Fraktur des Ellenbogens die Brüche des 
unteren Endes des Oberarmknochens und die des oberen Endes der Elle und 


Digitized by 


Gck igle 


Original fram 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



942 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


der Speiche und schlägt zu ihrer Behandlung mehrere verschiedenartige Me¬ 
thoden vor, doch sind die erhaltenen Erfolge oft durchaus nicht den gehegten 
Erwartungen entsprechend. Bei 8 Fällen erhielt er ein vorzügliches Ergebnis 
mit fortwährender Streckung mittelst Gewichten und bald nachfolgender (nach 
15—18 Tagen) Massage und Gymnastik. R. Giani. 

Unter den von Stolle (38) beschriebenen Fällen seien besonders 4 Be¬ 
obachtungen von Fraktur des Processus coronoideus ulnae hervorgehoben. 
Diese Brüche hatten zu starken Gelenkschwellungen besonders in der Ellen¬ 
beuge geführt. Die Extension war speziell dabei stark vermindert. Bei sämt¬ 
lichen Frakturen der das Ellenbogengelenk komponierenden Knochen wurde 
die Bardenheu er sehe Extensionsbehandlnng durchgeführt. 

Nachuntersucht konnten 41 Fälle werden (6 mit Lösung des Epicondyl. 
internus, 5 mit Lösung der Gesamtepiphyse, 7 mit Fractura supracondylica. 
11 mit Fractura intercondylica und Fractura condylica, 2 mit Fractura epi¬ 
condyl. intern., mit Olecranon und Process. coronid. ulnae 5, mit Fractura 
capituli rad. 1, 2 Ellenbogenluxationen, 2 Ellenbogenkontusionen). 

Dabei wurde festgestellt, dass 30mal ein sehr gutes funktionelles Re¬ 
sultat bestand (völlig normale Funktion), 9 mal ein gutes (bis 15'' betragende 
Einschränkung), 2 mal ein zufriedenstellendes (mässige Einschränkung). 

Regling (35) sah einen Ulnadiaphysenbruch bei einem im übrigen ge¬ 
sunden Mann dadurch entstehen, dass er einen Eimer Wasser vom Boden 
aufhob, wobei eine forcierte Supinationsbewegung ausgeführt wurde. 

Der Bruch an der oberen Radiusepiphyse, welchen Julliard (23) be¬ 
schreibt, war durch Fall von einer Mauer bei einem 5jährigen Kind ent¬ 
standen. Das Kind war auf den Bauch gefallen und hatte den unter den 
Körper geratenen rechten Ellenbogen heftig gegen einen Stein geschlagen. 
Der Verfasser glaubt, dass die Verletzung, deren Vorhandensein auch durch 
Röntgenstrahlen festgestellt wurde, durch direkte Gewalt entstanden sei. 
Das funktionelle Endresultat war ein gutes. 

Einen weiteren Bericht gibt Julliard von einem 29jährigen Arbeiter, 
welcher 9 Meter hoch herunter gefallen war und sich dabei neben einer 
Luxation des Vorderarmes nach hinten einen Bruch des Radiusköpfchens zu¬ 
gezogen hatte. Das bemerkenswerte an diesem Falle ist das, dass ein völlig 
losgetrenntes Fragment des Capitulum radii mehrere Zentimeter nach oben 
unter die Haut verschoben war. 

Im Anschluss an einen Vorderarmbruch waren bei dem Kranken Walkos 
(46) ausgedehntere Eiterungen im Unterhautzellgewebe des linken Vorderarmes, 
schmerzlose Panaritien an der Hand, Verdickung der Knochen, Auftreibung 
und Steifigkeit der Gelenke, Form Veränderung der Finger, hochgradige Ver¬ 
dickungen und Wucherungen der Haut an der Innenfläche der Hand, an der 
Streck- und ßeugeseite der Finger, stärkeres Wachstum der Haare und Nägel 
aufgetreten. Das Röntgenbild zeigte neben starker Dislokation der Fragmente 
ein bedeutendes Längenwachstum derselben mit Hyperostose der peripheren 
Abschnitte. 

Die Prüfung der Sensibilität ergab eine Hyperästhesie für taktile Reize, 
die nach der Hand hin zunahm, ferner hochgradige Herabsetzung der Tem¬ 
peraturempfindung. Sonstige Störungen von seiten des Nervensystems fehlten. 
Syringomyelie hält der Verfasser in vorliegendem Falle bei der Einseitigkeit 
der Erkrankung und bei dem seit 20 Jahren unveränderten Befund für aus¬ 
geschlossen. Wal ko glaubt, dass die vorliegenden Veränderungen, durch 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Neck, Verletzungen and chirurgische Krankheiten der oberen Extremität. 943 

Fimktionsveränderung der trophischen Zentren infolge dauernder peripherer 
Erregungen (lang verzögerte Heilung der dislozierten Fragmente) verursacht 
worden ist. 

Lucas-Championniere (28) weist darauf hin, dass es sich bei den 
Radinsbrüchen der Automobilisten um Rissbräche am unteren Radiusende 
handelt. Beträchtlichere Deformitäten fehlen bei diesen Brüchen, weil eine 
Verschiebung der abgebrochenen Epiphyse durch Abwärtsdrängen der Dia- 
physe — wie dies bei den durch Fall auf die Hand entstandenen Radius¬ 
brüchen zu geschehen pflegt — nicht verursacht wird. Demgemäss ist die 
Prognose günstig, eine Reposition meist unnötig. 

Ghillini (21, 22) erklärt die Entstehung der Radiusbrüche der Auto¬ 
mobilführer dadurch, dass durch eine forcierte Dorsalflexion die untere Epi¬ 
physe des Radius, auf den Karpalknochen gedrückt wird, und dass der Radius 
so die Stosswirkung direkt ohne elastischen Zwischenapparat empfängt. So 
könne das untere Radiusende entweder durch Schnitt (reiner Bruch mit oder 
ohne parallele Verschiebung der kleinen Fragmentes) oder durch Schnitt und 
Knickung (Bruch mit Verschiebung des Fragmentes, Verschiebung begleitet 
mit Rotation) oder durch Quetschung frakturiert werden. 

Ghillini (18a) beschreibt die Fraktur der unteren Extremität des 
Speichenbeins infolge eines von der Leitstange eines Automobils gegen die 
Handfläche und zwar gegen den Daumenballen erhaltenen Stosses. 

Verf. glaubt, dass die Fraktur infolge einer Kompression entstanden 
sei, die entweder auf die ganze oder auf einen Teil der Gelenkhöhle der 
Speiche verteilt gewesen sein kann, je nach den verschiedenen Stellungen 
der Hand. 

Eine derartige Fraktur kann desto leichter entstehen, je reduzierter die 
Kontaktfläche der Knochen ist. Dieser Kontakt wird dann desto geringer 
sein, je grösser die Rücken- oder Innenflexion der Hand sein wird. 

R. Giani. 

Madelung (32) macht darauf aufmerksam, dass es sich bei dem Ra¬ 
diusbruch der Automobilfahrer um einen typischen Radinsrissbruch handelt. 
Da eine Stosswirkung nur in geringem Grade vorhanden ist, so fehlt auch 
meist die typische Deformität (Bajonettknickung) völlig. Dies ist praktisch 
wichtig und macht es erforderlich, solche Fälle radiograpbisch zu untersuchen, 
um eine sichere Diagnose zu ermöglichen. 

Blau (4) teilt seine Erfahrungen über Kahnbeinbrüche mit. 13 mal 
waren indirekte Gewalteinwirkungen vorhergegangen, 2 mal eine direkte. Die 
Diagnosen wurden in erster Linie durch das Röntgenbild gestellt, wobei 
namentlich auf Verwechselungen mit einem Os naviculare bipartitum Rück¬ 
sicht genommen wurde. 13 mal sass der Bruch im sogenannten Hals des Os 
naviculare. 

Die Metakarpalknochen, der Radius und die Ulna wurden 14 mal intakt 
gefunden. 1 mal war gleichzeitig eine Fraktur der Ulna vorhanden. 1 mal 
fand sich ein Mondbeinbruch (keilförmige Knochenauslösung in der proximo- 
ulnaren Ecke), 4 mal „allgemeinere Strukturveränderung“ des Mondbeins. 

Frühzeitige Behandlung ist für ein günstiges Endresultat wichtig. Ver¬ 
fasser empfiehlt zuerst Ruhigstellung, um eine möglichst weitgehende Festi¬ 
gung des verletzten Knochens etc. zu erzielen. Erst nach Ablauf von vier 
Wochen beginnt er mit Bewegungsübungen der Hand. Meist bleiben geringe 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


944 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

Funktionestörungen und Schwächegefühl zurück. 66 */s °/o der Verletzten worden 
wieder „dienstfähig“. 

Mit dem verschiedenen Entstehnngsmechanismus hängt nach Destot 
(13) auch die verschiedene Frakturform bei Brüchen des Os scaphoidenm zu¬ 
sammen. Verfasser unterscheidet einen Extensionsmechanismus und einen 
weit selteneren Flexionsmechanismus. Bei Überstreckung der Hand and 
gleichzeitiger radialer Abduktion kommen isolierte Brüche des Os scaphoi¬ 
deum zustande, bei gleichzeitiger ulnarer Abduktion eine Ausrenkung mit 
oder ohne Bruch des Skaphoideum und fast immer verbunden mit einer 
Randfraktur des Radius. 

In frischen Fällen empfiehlt Destot Reposition, in veralteten Exstir¬ 
pation des verletzten Handwurzelknochens. 

Viatle (42, 43) ist der Ansicht, dass bei Frakturen des Os scaphoi- 
deum im allgemeinen eine schlechte Prognose zu stellen sei, weil sehr häufig 
mehr oder weniger ausgesprochene Versteifungen im Handgelenk und starke 
Schmerzen Zurückbleiben. Diese Störungen seien darauf zurückzufübren, dass 
neben der Verletzung des Os scaphoideum auch eine solche des Handgelenks 
oder der Handwurzelgelenke entstehe. 

Bei veralteten Fällen mit schwerer Handgelenksankylose empfiehlt er 
die Resektion des Gelenks, sonst die Exstirpation des Os scaphoideum. 

Wagner (45). Bei fünf Soldaten waren die Phalangenbrüche (4mal 
Schrägbrüche an den Köpfchen der Grundphalanx, 1 mal der Mittelphalanx) 
durch Einwirkung der festgehaltenen Zügel, welche eine Torsion bewirkten, 
entstanden. 

Unter 100 Brüchen der Knochen des Handskeletts wurden von Kettner 
(24) dreimal Knochenabsprengungen am Dorsalrande der Phalanxbasis beob¬ 
achtet (Rissfrakturen der Nagelphalanx.) Zwei von diesen Fällen kamen erst 
nach Wochen ungeheilt in Behandlung. Nach Einleitung einer entsprechenden 
Therapie trat noch knöcherne Heilung ein. 

Winkelmann (47) bevorzugt im allgemeinen bei der Frakturbehand- 
hxng die Gipsschiene, welche er derart herstellt, dass mehrfach zusammen¬ 
gelegte gestärkte Gaze mit Gips durchtränkt wird. 

Schmieden (36) hat an Kaninchen experimentelle Untersuchungen 
(Humerusfrakturen) zur Klärung der Vorgänge bei der Bier sehen Behand¬ 
lung der Pseudarthrosen mittelst Bluteinspritzung gemacht. Er wollte fest¬ 
stellen, ob die von Bier seinem Verfahren supponierte Theorie von der Er- 
nährbarkeit des jungen Knochencallus mit Blutextravasaten und von dem 
dadurch entstehenden heilbringenden Wachstumsreiz zutreffe. Verfasser glaubt 
in 7 Fällen einen deutlichen Einfluss des Blutergusses auf die Callusbildung 
in dem Sinne feststellen zu können, dass die Heilung beschleunigt, die Bruch¬ 
enden eher untereinander verschmolzen wurden. Die mikroskopischen Unter¬ 
suchungen dieser Fälle ergaben keine Anhaltspunkte dafür, dass der Blut¬ 
erguss direkt zum Aufbau des Callus verwendet wird. 

8. Luxationen. 

1. Abadie, Sur 1« mdcanisme des luxations du poignet Bull, et mäm. de la sec. anat. 
1904. Man. 

2. Benkwitz, Ober Verletzungen der Handwurzelknochen. UnterelsAss. Ärzteverein in 
Strassburg, 81. Mai 1904. Ref. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 45. 

3. B erd ach, Beitrag zur Kenntnis der Interphalangluxationen. Wiener klin. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 39. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Neck, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der oberen Extremität. 


945 


4. Berthaut, Lnxation sous-coracoYdienne de l’^panle reduite par la bascule de l’omo- 
plate. Archives generales 1904. Nr. 25. 

5. *Bind, A case of unusual dislocation of the clavicle. The Lancet 1904. March 19. 

6. Lucas-Championni&re, Luxation irr&tuctible du coude gauche avec fracture de 
l’humörus au dessus et dans le corps du condyle. Räsection du coude. Bull, et m6m. 
de la soc. de Cbir. 1904. Nr. 11. 

7. Des tot, Pseudo-luxation isolöe du semi-lunaire. Lyon möd. Nr. 85. p. 377. 

8. *— Luxations mödio-carpiennes. Socidtö nationale de mddecine de Lyon. Lyon m6d. 
1904. Nr. 9. 

9. — Luxation du poignet. Societd nationale de mddecine de Lyon. Lyon mddicale 
1904. Nr. 3. 

10. *Groves, A case of anterior dislocation of the semilunar hone of the wrist. The 
Lancet 1904. Aug. 13. 

11. Hallopeau et Proust. Contribution experimentale ä l’ötude de la luxation du 
poignet en arriöre. Bull, et möm. de la soc. anat, 1904. Fevrier. 

12. Klar, Ein Fall von Luxatio claviculae supraspinata. Deutsche Zeitschr. f. Chirurgie. 
Bd. 73. p. 282. 

13. *Keetly, On old unreduced dislocations of the shoulder joint, including üve hitherto 
unpuhlished cases of operative treatment in one of which gold plate was buried for 
40 days. The Lancet 1904. Jan. 23. 

14. Kohlhase, Beitrag zur operativen Behandlung der habituellen Schultergelenksluxation. 
Dias. Rostock 1904. 

14a. Monari, L’ artrodesi nella lussazione acromis-clavicolare superiore. Arch. di ortop. 
1904. Nr. 1. 

15. *Moullin, Notes on a case of badsward dislocation of the head of the humerus 
clused by muscular action. The Lancet. 1904. Fehr. 20. 

16. Prochnov, J., Blutige Reposition von chronischer Ellenbogenverrenkung. Chirurg. 
Sektion des Budapester kgl. Ärzte-Ver., Sitzung vom 28. April 1904. Orvosi Hetilap. 
1904. Nr. 52. 

17. vonSchmarda, Zur operativen Behandlung veralteter Ellenbogengelenksluxationen. 
Zeitschr. f. Heilkunde. 1904. Heft 2. 

18. ^Schwarz, Über die habituelle Luxation der Klavikula im Sternoklavikulargelenk. 
Dies. Leipzig 1904. 

19. *Shoemaker, Subluxation and fracture affecting carpometacarpal joint. Annals of 
Surgery. 1904. Aug. p. 283. 

20. ^Thomson, Über irreponible Schultergelenksluxationen mit besonderer Berücksichti¬ 
gung der von Dollinger angegebenen Behandlungsmethode. Diss. Freiburg 1904. 

21. Valias, Traitement de la luxation mädio-carpienne ancienne. Soc. de chir. Lyon 
m6d. 1904. Nr. 10. 

22. — Luxatio radio-cubitale inf6rieure. Lyon m6d. 1904. Nr. 49. p. 885. 

23. Wen dt, Die Reposition des luxierten Os luxatum. Münchener med. Wochenschrift. 
1904. Nr. 24. 

24. Wittek, Doppelseitige Subluxation des Metakarp I. Bruns Beiträge 42, 3. 

25. *— Über Verletzungen der Handwurzel (Os lunatum). Bruns Beiträge 42, 3. 

Klar (12) fügt den beiden bisher von Davis und Grossmann ver¬ 
öffentlichten Fällen von Luxatio claviculae supraspinata einen neuen hinzu. 

Bei dem 39 jährigen Mann war die Verletzung durch Quetschung der 
rechten Schulter zwischen zwei schweren Steinen entstanden. 

Das luxierte akromiale Ende der Klavikula hatte den Trapezius durch¬ 
bohrt. 4 Monate nach dem Unfall bestand eine Schwäche des rechten Armes 
und Funktionsstörung im rechten Schultergelenk. Zu einem operativen Ein¬ 
griff entschloss sich der Verletzte nicht. Massage brachte nur geringe Besse¬ 
rung des Zustandes. 

Bei einer Luxation des Schlüsselbeins über das Akromion hat Monari (14a) 
die Gelenknaht in folgender Weise ausgeführt. Er hat von der Extremität 
des Schlüsselbeins von vorn nach hinten ein keilförmiges Knochenstück abge¬ 
tragen und so einen die Form eines V annehmenden Substanzverlust auf eine 

.Tfthre*berieht fflr Chirnrgie 1904. 60 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



946 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Tiefe von zirka 8 mm bewirkt. Nachdem er dann auf dem Akromion 2 gegen 
die innere Mittelseite zu konvergierende Furchen derart angebracht hatte, 
dass die beiden Zweige des V in der Schlüsselbeinextremität aufgenommen 
werden konnten, zwängte er die beiden Knochen ineinander hinein, durch¬ 
bohrte sie gleichzeitig von oben nach unten und band sie mit einem Seiden- 
faden zusammen. ß. Giani. 

Bei der Luxatio humeri subcoracoidea empfiehlt Berthaut (4) von 
oben her den Oberarmkopf gegen die Cavitas glenoidalis zu drängen und 
gleichzeitig das Schulterblatt an seinem unteren Winkel gegen die Wirbel¬ 
säule zu drücken. Durch dieses Manöver wird die Cavitas glenoidalis dem 
luxierten Kopf näher gebracht und der Kopf selbst an seinen ursprünglichen 
Ort zurückgedrängt. 

Kohl base (14) hat eine Zusammenstellung der seit dem Jahre 1898 
operierten Fälle von habitueller Schulterluxation gemacht und konnte 16 
operativ behandelte Fälle — worunter 2 eigene Beobachtungen sind — aus¬ 
findig machen. 

Bei 9 Kranken waren genauere Operationsbefunde angegeben. 8 mal 
fand sich eine Kapselerweiterung, 2mal Abriss von Muskeln, Smal Defekt 
der Pfanne, lmal ein Kapselriss. Es wurde 6 mal eine partielle Exzision der 
Kapsel ausgefübrt, lmal eine Exzision und Faltennaht, 4mal Faltung (lmal 
nach hinten), 2 mal Übereinanderlagerung und Vernähung der Kapsel, 2 mal 
Pfannenvertiefung und Tamponade nach Hildebrand, lmal Naht der 
Kapsel und eines abgerissenen Muskels. Die Funktion des Gelenkes war in 
allen Fällen nach der Operation gut. Von Rezidiven wurde nichts berichtet, 
wobei allerdings zu berücksichtigen ist, dass der im einzelnen Falle operative 
Eingriff erst kurze Zeit zurücklag. 

Über 9 operativ behandelte Fälle von veralteter Ellenbogengelenksluxa¬ 
tion spricht v. Schmarda (17). Die Luxation bestand in einem Falle seit 
4 Wochen, in 2 Fällen seit 6 Wochen, in 2 Fällen seit 2 Monaten, in 2 Fällen 
seit 3 Monaten, in einem Falle seit & Monaten, in einem Falle seit 5V* 
Monaten. 

Die Luxationen waren 8mal nach hinten erfolgt, lmal nach der Seite. 

2mal war gleichzeitig Fraktur beider Epikondylen vorhanden (je lmal des 
inneren bezw. äusseren Epicondylus), 2 mal eine Fractura supratrochlearis, 
lmal eine Fractura trochleae. In zwei Fällen handelte es sich um reine 
Luxationen. Die sämtlichen Fälle wurden mit Arthrotomie behandelt; die 
Reposition gelang jedesmal. 10 bis 14 Tage nach der Operation wurde mit 
Faradisation und Übungen begonnen. Die Resultate waren gut, zum Teil 
sogar vorzüglich. Auf Grund dieser Erfahrungen empfiehlt Verfasser bei der 
in Frage stehenden Verletzung die Arthrotomie durch dorsalen Längsschnitt 
und Reposition nach Beseitigung der Hindernisse. Die Resektion soll für 
jene Fälle aufgespart bleiben, „in welchen sich die Reintegration der Gelenk¬ 
enden und demzufolge auch die blutige Reposition wegen zu tiefgreifender 
Veränderungen als unausführbar erweisen sollte.“ 

Es handelte sich im Prochnovs (16) Fall um eine 8wöchentliche 
rückwärtige Luxation des rechten Ellenbogens, nach Fall entstanden. Proch- 
nov befreite von einem rückwärtigen Längsschnitte aus die Gelenkflächen, 
konnte jedoch nur mit Hilfe eines solchen Griftes reponieren, dass er während 
forcierter Flexion des Vorderarmes mit einem untergeschobenen Elevatorium 
die Ulna vom Humerus abhebelte. Heilungsverlauf ohne Fieber. Derzeit, 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Neck, Verletzungen und ebinugieeke Krankheiten 4er oberen Extremität. 947 

5 Wochen nach der Operation kt das Gelenk aktiv wie passiv in geringem 
Grade beweglich. Gergö (Budapest). 

Eine Luxation des unteren Ulnaendes nach vorn sah Yalias (22) bei 
einem Mann, welcher stürzte und bei gebeugter Hand auf die Ellenseite gegen 
eine Schiene aufschlug, ln Pronationsstellung verschwand die Luxation. Wenn 
man das untere Ulnaende zwischen die Finger nahm und die Supinations¬ 
stellung überging, fühlte man das Zustandekommen der Luxation. Sowohl 
durch Betastung als durch Röntgenbild konnte eine gleichzeitig vorhandene 
Fraktur ausgeschlossen werden. 

Abadie (1) kommt auf Grund eigener Untersuchungen zu dem Resultat, 
dass bei der Luxation des Handgelenkes nach oben oder unten zunächst 
eine Zerreissung der Seitenbänder des Radiokarpalgelenkes erfolgen müsse 
oder, was in der Wirkung das Gleiche ist, ein Bruch desjenigen Knochens, 
an welchen sich dieses Band ansetzt. Dann erfolgt erst die Zerreissung der 
Kapsel an der Palmar- oder Dorsalseite des Gelenkes je nach der Richtung 
der einwirkenden Gewalt. 

Die Handgelenksluxation nach dem Dorsum war bei dem Kranken 
Destots (9) dadurch entstanden, dass den Verletzten ein schwerer Block 
gegen den Vorderarm traf, während er in der Hand den Stiel seiner Hacke 
festhielt. Durch Röntgenbild wurde die Diagnose bestätigt. 

Hallopeau und Proust (11) hatten eine Luxation im Handgelenk 
nach oben beobachtet und hierbei war das Semilunare der Verschiebung der 
Handwurzel nicht gefolgt, sondern mit dem unteren Radiusende in Verbin¬ 
dung geblieben. Im Anschluss an diese Beobachtung stellten die Verfasser 
Versuche über das Zustandekommen dieser Luxationen an. Sie fanden, dass 
jedesmal eine Luxation bei Überstreckung im Handgelenk entstand, wenn die 
Bandverbindungen zwischen Semilunare und Handwurzel durchtrennt waren. 
War dies nicht der Fall, dann kam ein Radiusbruch zustande. 

Vallas (21) hat mit gutem funktionellen und kosmetischen Erfolg bei 
veralteter Luxation in der Handwurzel die Entfernung der Handw.urzei- 
knochen vorgenommen und empfiehlt dieses Vorgehen auf Grund seiner Er¬ 
fahrungen. 

Benkwitz (2) empfiehlt in frischen Fällen von Luxationen des Os 
lunatum die Reposition. In veralteten Fällen mediko-meohanische Behand¬ 
lung, die ihm günstige Resultate geliefert hat. Exstirpation des luxierten 
Os lunatum oder eines Navikularfragmentes führt er nioht aus. 

Des tot (7) kommt auf Grund seiner Erfahrungen zu dem Resultat, 
dass eine isolierte Luxation des Os semilunare nicht vorkommt, dass sie 
vielmehr immer mit einer Verschiebung oder Fraktur des Os scaphoideum, 
oder mit einer Fraktur des Radius, insbesondere des Processus styloideus 
dieses Knochens verbunden sei. 

Wen dt (23) berichtet über einen Fall von Luxation des Os lunatum. 
Der luxierte Knochen wurde durch direkten Druck, Zug in der Längsrich¬ 
tung der Hand, starke Dorsalflexion und darauffolgende Plantarflexion repo- 
niert. Durch die Dorsalflexion wurde die proximale Gelenkfläche des Capi- 
tatum mit der distalen Gelenkfläche des Lunatum in Berührung gebracht und 
nun das Mondbein wie ein Keil dorsalwärts gedrückt. Verfasser hat sieben 
Fälle von Luxation der Os lunatum — vereinzelt mit Frakturen anderer 
Knochen — beobachtet und im Gegensatz zu Eigenbrodt gefunden, dass 
bei nicht erfolgter Reposition erhebliche Störungen Zurückbleiben. Bei allen 

60* 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



948 


Jahresbericht für Chirurgie. II, Teil. 


frischen Fällen ist deshalb die Reposition zu erstreben. Gelingt sie nicht 
unblutig, dann muss operativ eingegriffen werden. Dabei wird man sich je 
nach Lage der Verhältnisse mit der Reposition oder Exstirpation abfinden 
müssen. Für alte Fälle gilt dasselbe. 

Der Enderfolg ist bei Innehalten des genannten Standpunktes meist 
ein guter. 

Berdach (3). Durch Schlag gegen die Beugeseite des Ringfingers war 
bei einer Frau eine Luxation im Interphalangealgelenk der Grund- und Mittel¬ 
phalanx nach dem Dorsum zu enstanden. In einem zweiten Fall war eine 
Luxation der Endphalanx des rechten Mittelfingers durch Heben eines Stuhles 
mit diesem Finger entstanden. Die Reposition gelang in beiden Fällen ohne 
Schwierigkeiten; im zweiten Fall war nach 2 Tagen eine Reluxation auf¬ 
getreten. 

Wittek (24) beschreibt einen Fall von nicht traumatischer inkompletter 
volarer Verrenkung im Grundgelenk des Daumens, die anscheinend durch 
eine mangelhafte Entwickelung der Gelenkkörper, besonders der Basis des 
1. Mittelhandknochens, mit abnormem Ansatz der Epiphyse auf der Dia- 
physe und ungleichem Wachstum des volaren und dorsalen Anteiles der Epi¬ 
physe bedingt war. Die Affektion war doppelseitig und links stärker ausge¬ 
prägt als rechts. Linkerseits bestanden besonders starke Schmerzen. 

Wittek beseitigte die Subluxation durch Kapselfaltung fast völlig. Die 
Beschwerden verschwanden nach der Operation. Des weiteren teilt der Ver¬ 
fasser die Krankengeschichte eines Mannes mit doppelseitiger Subluxation des 
Metacarpus I mit. Die abnorme Stellung führt er auf eine Kapselerschlaffung 
zurück. 


9. Verschiedenes. 

1. ’Ballowitz, Das Verhalten der Osaa sesamoidea etc. Virchows Archiv. Bd. 178. 
p. 164. 

2. *Cr oe, Utilisation de la bretelle des Suspension ponr immobiliser le membre supdrieur. 
Arch. de mdd. et de pharm, milit. 1904. Nr. 1. 

8. Czersk, Die normalen und anormalen Handtellerlinien und ihre Bedeutung für die 
Unfallh. Monatsschr. f. UnfaUh. 1904. Nr. 10. 

4. *Daniel, Voloumineux lipome du pli du coude. Bull, et mdm. de la soc. anat. de 
Paris 1904. Nr. 6. 

5. *Dogiel, Nervenendigungen im Nagelbett des Menschen. Arch. f. mikr. Anat. etc. 
64, 1. Ref. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 82. 

5a. De Franchis, C., Sopra un caso di setticemia gangrenosa. II Morgagni 1904. Nr. 5. 

6. *Frdddric, Über die sogenannte menschliche Botryomykose. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift 1-904. Nr. 15. 

7. *Garrod, Concurring pads upon the finger-joints and their clinical relationships. 
Brit. med. journ. 1904. July 2. 

8. *Harri8on, A case of primary quadruple amputation; recovery. Brit. med. journ. 
1904. Febr. 30. 

9. Küster, Eine eigenartige bindegewebige Neubildung der Hohlhand. Deutsche Zeitschr. 
f. Chirurgie 1904. Bd. 71. Heft 3 u. 4. 

10. *Laing, A case of double amputation; recovery. The Lancet 1904. Jan. 9. 

11. Lambert, Beitrag zur Theorie der Torsion des Humerus. Dies. Lausanne 1904. 

12. *Ligorio, Deviazione laterale della 5» falange del mignole in pin membri d’ una 
fanuglia. La clinica moderna 1904. Nr. 2. 

12a. Mer gar i, A., Su di un caso di lipoma della Mana. H nuovo raccoglit. medico. 1904. 
Fase. III. 

18. *Morestin, Suites dloigndes de brfilures des mains survennes dans la premiere enfance. 
Bull, de la soc. anat. de Paris 1904. Nr. 5. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Neck, Verletzungen und chirurgische Krankheiten der oberen Extremität. 949 


14. *Pozzan. Tullio, Amputazione interscapolo-toracica per ferita da strappamento de]- 
1’ arto superiore. Gazz. degli ospedali e delle Cliniche 1904. Nr. 16. 

15. Palasse, Ancienne brfilure de la main; arröt de ddveloppement de squelette. Soc. 
des Sciences mdd. de Lyon. Lyon mödical 1904. Nr. 3. 

16. Rolando, Alcuni interventi operativi sopra la diafisi omerale. La dinica chirurgica 
1904. Nr. 2. 

16a. Salvo, Vito, Un caso di sarcoma a piccole oellule rotonde dei muscoli estrennamente 
maligno. II Policlinico 1904. Fase. 31. 

17. Schüller, Die Abduktionsstellnng des Schultergelenks bei der Behandlung der Ope¬ 
rationen, Verletzungen und Erkrankungen im Bereiche dieses Gelenkes. Arch. f. Orthop. 
1904. Bd. II. Heft 1. 

18. Stieda, Zur Kenntnis der Sesambeine der Finger und Zehen, v. Bruns sehe Beiträge 
Bd. 42. Heft 1. 

19. *Th6bault, Amputation traumatique des doigts. Le Progrbs mdd. 1904. Nr. 8. 

20. Viannay, Note sur l’ossification des dpiphyses du coude. Bull, et mdm. de la soc. 
anat. de Paris Nr. 5. 

Czersk (3) macht auf das Verhalten der Handtellerlinien, die je 
nachdem die rechte oder linke Hand ausgiebiger gebraucht wird, an der 
intensiver benützten Hohlhand tiefer erscheinen. Man soll aus diesem Befund 
Links- oder Rechtshändigkeit erkennen können. Ist die rechte Hand schwer 
bei einem Individuum beschädigt worden, so tritt allmählich eine erhöhte 
Funktion der linken Hand ein und Verfasser macht darauf aufmerksam, dass 
man den Zeitpunkt der Gewöhnung der linken Hand an die erhöhte Leistung 
ebenfalls aus einem Tieferwerden der Handtellerfurchen erkennen kann. 

De Franchis (5a) illustriert eine Gangrän des Vorderarmes, die infolge 
des Bisses eines Esels entstanden war. R. Giani. 

Küster (9). Die etwa gänseeigrosse knollige Geschwulst stammte von 
einer 50 jährigen Frau. Durch intensiv braungelb gefärbte Flecke und Streifen 
hatte sie ein scheckiges Aussehen. Mikroskopisch wurde festgestellt, dass 
diese Flecken durch pigmentführende Zellen verursacht waren, die deutliche 
Eisenreaktion zeigten. Der Tumor bestand ausserdem überwiegend aus Binde¬ 
gewebe mit Einlagerung von Riesenzellen und fetthaltigen Zellen. Einer be¬ 
stimmten Geschwulstgruppe konnte der Tumor nicht eingereiht werden. 

Mergari (12a) beobachtete bei einer 76jährigen Frau 2 hühnereigrosse 
Fettgewebegeschwülste, die eine im Daumenballen, die andere im Kleinfinger¬ 
ballen der linken Hand. Der Tumor der Daumenballengegend wurde operativ 
entfernt, der der Kleinfingerballengegend nur unvollständig abgetragen. Der 
verbleibende Teil ging jedoch hernach in Atrophie über und fast keine Spur 
davon blieb zurück. Verf. bespricht die verschiedenen Theorien über die Ent¬ 
stehung der Fettgewebegeschwülste und erblickt bei vorstehendem Fall eine 
Beziehung zwischen dem Lipom und einer Verletzung, die die Frau sich an 
der inneren Handfläche zugezogen hatte. Die Absorption des zurückbleibenden 
Teiles des Tumors wäre nach dem Verf. nicht einer durch den operativen 
Eingriff erzeugten Ernährungsveränderung, sondern einer neurotrophischen 
Wirkung zuzuschreiben. R. Giani. 

Rolando (16) beschreibt einen von ihm operierten Fall, bei dem er eine 
Sequestrotomie der Diaphyse des Oberarmknochens ausführte und während 
der Operation genötigt wurde, den Nervus radialis zu verschieben, wodurch 
im Gebiete desselben eine Lähmung hervorgerufen wurde. 

Verf. hat am Kadaver Versuche angestellt, die darauf hinausgingen, die 
ganze Diaphyse des Oberarmknochens freizulegen, ohne den Nervus radialis 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


950 Jahresbericht fttr Chirurgie. II. Teil. 

zu verletzen. Auf Grand dieser Vergliche kommt er zum Schlosse, dass der 
kutane Schnitt längs der Vena cephalica stattfinden müsse 1 . R. Giani. 

Salvo (16a) bespricht ein bei einem 22 jährigen Knaben beobachtetes 
Sarkom mit kleinrunden Zellen. Der Tumor lag an der Ellenbogenbeuge. 
4 Monate nach Beginn hatte er die Grösse einer Zitrone erreicht und wurde 
so abgetragen. 8 Tage später aber erschien ein neues Knötchen, das in 
kurzer Zeit den früheren Umfang annahm. Auch dieser Tumor wurde mit 
einem II. Eingriff abgetragen, aber schon nach weiteren 50 Tagen war der 
Tumor nicht nur wieder erschienen, sondern hatte auch weit grösser«! Um¬ 
fang angenommen als vorher. Daraufhin schritt man zur Lostrennung des 
Oberarmes aus dem Schultergelenk und erhielt Heilung per primam. Beim 
Verlassen des Spitals wies der Kranke nicht die geringsten Spuren von Rück¬ 
fall auf. R. Giani. 

Schüller (17) empfiehlt bei nötigwerdender Feststellung des Schulter¬ 
gelenks nach Operationen, Verletzung«) oder Erkrankungen den Arm durch 
geeignete Verbände in seitlicher und nach vorn unten gerichteter Abduktions¬ 
stellung mit massiger Innenrotation zu fixieren. Diese Stellung liegt der 
idealen Mittelachse des Kegels seiner normalen Bewegungsextension möglichst 
nahe. Aus dieser Stellung heraus wird eine raschere und vollkommenere 
Wiederherstellung der Bewegungen und der Gebrauchsfähigkeit des Schulter- 
gelenks nach Ablauf der Heilung erzielt. 

Stieda (18) fand in zwei Fällen auf Röntgenbildern ein bis jetzt noch 
nicht beschriebenes Sesamum IV radiale manus, und in zwei weiteren Fällen 
am Fuss ein ebenfalls noch nicht beobachtetes Sesamum tibiale IV. 

Viannay, Destot et Sallou (20). Die Verfasser machten ihre 
Studien über die Ossifikation der das Ellenbogengelenk zusammensetzenden 
Knochen an Individuen vom 6. Monat bis zum 14. Lebensjahr und stellten 
durch Röntgenphotogramme fest, dass am unteren Humerusende gegen Ende 
des 2. oder Anfang des 3. Jahres ein Knochenkern auf dem Bild erscheint. 
Gegen Ende des 5. Jahres erscheint ein Knochenkern im Radiusköpfchen, bald 
darnach tritt ein solches in der Epitrochlea auf, gegen das 10. Jahr folgt 
dann ein Kern in der Trochlea und im Olekranon. Im 14. Jahr sind alle 
Kerne des Humerus verschmolzen, von der Diaphyse aber noch durch die 
Epiphysenlinie getrennt, während die Knochenkeme des Radius und des 
Olekranon für sich getrennt liegen. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Schult,ze, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der unteren Extremität. 951 


XXIII. 

Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten der 

unteren Extremität. 


Referenten: F. Schnitze, Duisburg, A. Borchard, Posen, F. Suter, 

Basel 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 


Angeborene Missbildungen und Di fformi täten der unteren Extremität. 

Referent: F. Schultze, Duisburg. 

1. Kongenitale Luxation der Hüfte. 

1. Bade, Die Ursache der Aussenrotation and ihre Beseitigung bei unblutig behandelter 
Hüftverrenkung. Kongress für orthop. Chirurgie 1904. 

2. Braun, 0., Zur unblutigen Therapie der Lux. cox. cong. v. Langenbecks Archiv. 
Bd. 74. 8. 

3. v. Bülow-Hansen, Über die Behandlung der Lux. coxae congenita. Norsh Magazin 
for Lagevidenskapen 1904. Bd. 65. 

4. Calot, Luxation congenitale de 1a hanohe. Gas. mdd. de Paris 1904. Nr. 44. p. 495. 

5. Gourdon, La röduction non sanglante de la luxation congenitale de la hanche. La 
presse m4d. 1904. Nr. 91. 

6. Han deck, Erfahrungen und Resultate bei der unblutigen Behandlung der angeborenen 
Hüftluxation. Wiener med. Presse 1904. Nr. 16. 

7. Hevesi, Neuere Erfahrungen über Ätiologie und Therapie der angeborenen Hüft- 
luxationen. Orvosi Hetilap 1904. Nr. 40. 

8. Höftmann, Zur Reposition kongenitaler Luxationen. Deutsche Zeitschrift f. orthop. 
Chir. Bd. XIH. Heft 2 u. 3. 

9. Joachimsthal, Beitrag sur kongenitalen Luxation. Kongress der deutschen Ges. 
für orthop. Chir. 1904. 

10. Lange. Die unblutige Behandlung der angeborenen Hüftgelenksverrenkung. Münchener 
med. Wochenschrift. Nr. 20. 

11. Le Damany, Une nouvelle thdorie pathologdnique de la luxation congönitale de la 
hanche. Revue de Chir. 1904. Nr. 2 u. 3. 

12. Men cid re, Röd actio n möcanique de la luxation de la hanche. Rev. d’orthop. 1904. 

13. Mo uni er, Note sur deux cas de la luxation congdnitale de la hanche, traitd par la 
mdthode de P&ci-Lorenz. Gaz. d. hosp. 1904. Nr. 94. 

14. Reiner, Das Prinzip der Individualisierung in der Behandlung der angeborenen Hüft¬ 
verrenkung. Wiener med. Wochenschrift Nr. 52. 

15. — Beiträge zur Therapie der kongenitalen Luxation. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 12. 

16. RidIon, The ultimate results of the bloodiose replacements of congenitale dislocated 
hips. The journ. of americ. med. ass. 1904. April 16 u. 23. 

17. Sherman, Report on two of the children operated by Lorenz. The journ. of the 
amer. med. ass. 1904. Febr. 27. 

18. Werndorf, Die axillare Abduktion in der Behandlung der kongenitalen Luxation. 
Zeitschrift für orthop. Chir. XIII. 4. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



952 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Bade (1) führt die oft zurückbleibende Aussenrotation zurück: 

1. auf die Verkürzung der Aussenrotatoren und Schwächung der 
Innenrotatoren. 

2. Auf die Kapsel Veränderung, Schrumpfung der hintern und Dehnung 
der vordem Kapselwand. 

3. Auf exzentrische Pfannenbildung, welche er beweist durch Röntgen¬ 
bilder von Lorenz, Joachimsthal undLudloff; sowie durch 
eigene Aufnahmen. 

Zur Vermeidung der Aussenrotation sei eine konzentrische Pfannen¬ 
bildung durch exakte anatomische Reposition zu erstreben; durch Stand des 
Kopfes gegenüber dem Y-förmigen Knorpel. Apparate zur Korrektur der 
Innenrotation nützen nichts. Die entsprechenden Röntgenbilder hält Bade 
für optische Täuschung, der Kopf befindet sich hinter der Pfanne. 

Gourdon (5) berichtet über das Verfahren nach Lorenz. 

Menciere (12) demonstriert sein Einrenkungsverfahren mittelst Hebels. 
6-, 8-, 9-, 10-, 13-, 14-jährige Patienten zitiert er, von denen einige ohne 
Hebel nicht hätten redressiert werden können, erfolgloser Versuch war vorher 
gemacht worden. 

Höftmann (8) weist auf die fast ausnahmslos vorhandene Anteversions- 
stellung des Kopfes zum Schenkelhals hin, welche in den extremen Fällen so 
stark ist, dass der Kopf gegen den Schenkelhals rechtwinkelig nach vom ge¬ 
dreht erscheint. Infolgedessen fehlt die Innenrotation. Auf Grund dieser 
anatomischen Abnormität muss die Reposition etwas anders ausgeführt werden, 
als bei normalem Schenkelhals. Es ist daher notwendig nach der Hyper¬ 
flexion bei Abduktion gleich eine starke Rotation nach aussen bei Über¬ 
führung in Hyperextension vorzunehmen. Das Ligamentum Bertini wird 
dabei aufgerollt und bewirkt ein Andrängen des Kopfes gegen die vordere 
Pfannenwand. Führt man nun das Bein in Streckstellung über, indem man 
unter Hyperextension etwas mindert, so wird durch das angespannte Y-Liga- 
ment der Kopf andauernd nach vorn gepresst. Dadurch wird der hintere 
Pfannenrand frei von Druck, je mehr man das Bein adduziert. Bei Ab¬ 
duktion muss man mehr Aussenrotation beibehalten, da sonst das Lig. Y 
entspannt wird. 

Eingipsen in leicht hyperextendierter und leicht ausrotierter Stellung. 
Letztere lässt sich um so mehr mindern, je mehr man adduziert, da durch 
Adduktion das Lig. Y gespannt erhalten bleibt. Vorzug ist die Beseitigung 
der qualvollen monatelangen Abduktionsstellung. 

Höftmann hat zwei Fälle in dieser Weise redressiert. Das Röntgen¬ 
bild zeigt den Kopf in der Pfanne. 

Reiner (14) führt den Nachweis, dass der Prozentsatz anatomisch 
richtig geheilter Fälle stetig wachse und zwar auf Grund einer individuali¬ 
sierenden Behandlung. Diese Individualisierung muss zur Geltung gebracht 
werden beim 1. Verband und bei der Nachbehandlung. 

Hinsichtlich des 1. Verbandes sind die bedeutenden Differenzen in der 
anatomischen Konfiguration der Missbildung zu berücksichtigen. Überall da, 
wo der Verband in überstreckter Stellung angelegt werden musste, ist nach 
vier Wochen ein Wechsel vorzunehmen, um eine Snbluxation nach vorn zu 
vermeiden. Es muss die indifferente Strecklage eingehalten werden, ohne dass 
die Stellung des Gliedes verändert wird. 


Digitized by 


Gougle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Schultze, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der unteren Extremität. 953 


Weiterhin reagieren die Gelenke nicht in gleicherweise auf den 1. Ver¬ 
band. So finden wir beim ersten Verbandswechsel, welcher normaliter 
nach 3-4 Monaten erfolgt, rigide und lockere Gelenke, deren Kopf sich 
leicht verschieben lässt, und deren Abduktionsstellung sich leicht vermindern 
lässt. Bei diesen lockeren Gelenken ist die Abduktionsstellung beizubehalten, 
wenn nicht zu vermehren, hingegen ist bei den rigiden Gelenken im zweiten 
Verbände die Abduktionsstellung geringer zu machen. 

Weiterhin ist bei exzentrischen Einstellungen, sofern der Kopf vorn in 
der Leistenbeuge an die vordere Kapsel wand sich anlehnt, eine Veränderung 
dieser Stellung im Sinne einer konzentrischen notwendig. 

Die Einstellung des Kopfes am oberen Pfannenrand erfordert eine 
negative Abduktion, unter Umständen 5—8 Wochen lang, die extreme axillare 
Abduktion (Werndorf). Diese Stellung leistet mehr als erneute Reposition 
und bewirkt fast stets konzentrische Einstellungen. 

Bei hochgradiger Anteversion des Schenkelhalses steht der Kopf häufig 
oberhalb des Pfannenrandes, der Trochanter in Höhe der Pfanne. Es wird 
hier, um beim zweiten Verband den Kopf konzentrisch einzustellen, eine starke 
Innenrotation unter 60 0 Abduktion vorgenommen oder die axillare Abduktion, 
um den Kopf konzentrisch einzustellen. 

Nur selten kann man nach dem ersten Verband zur gymnastischen Be¬ 
handlung übergehen. Es erscheint nicht notwendig, während der Fixations¬ 
periode die Abduktion zu veringem; nur ist es notwendig, die rigiden Ge¬ 
lenke älterer Kinder, sowie die Fälle mit vermehrter Innenrotation in ver¬ 
minderte Abduktion zu bringen. 

Fixation extremer Stellung ist nur für Wochen innezuhalten. Nur 
exakte Individualisierung in der Rententionsperiode, sowie die Röntgen¬ 
kontrolle erhöhen die anatomische Dauerheilung, welche in der Wiener orthop. 
chir. Klinik stetig gewachsen und jetzt auf 75°/o geschätzt wird. Für die 
Heilung im anatomischen Sinne ist massgebend die konzentrische Stellung des 
Kopfes in der reaktivierten Pfanne. 

Bei doppelseitigen Luxationen ist das Verhältnis nicht so günstig; hier 
findet man häufig eine Transposition nach vorn auf einer oder auf beiden 
Seiten. Es ist die Individualisierung hier schwer durchzuführen, weil die 
Gelenke meist nicht symmetrisch, und somit sehr verschiedene Stellungen bei 
der Reposition einehmen müssten. 

R. Werndorf (18) hat in 7 Fällen die axillare Abduktion gemacht, 
der Oberschenkel liegt dem Thorax an und das Knie steht in der Axilla — 
da nach 5—6 monatelanger, rechtwinkeliger Fixation und wiederholter 
Reluxation kein Erfolg. Es handelt sich um Fälle mit steilem Pfannendach, 
mangelhaftem oberem Pfannenrand, stark antevertiertem Kopf, schlaffer oberer 
Kaspel. Durch die Stellung soll eine Schrumpfung der oberen Kapsel erzielt 
werden, der Kopf wird am besten eingestellt. 6—12 wöchige Fixation genügt, 
alsdann Abduktionsverbände. Die Methode bleibt reserviert für Ausnahmefälle. 

Reiner (15) bespricht die radikale Therapie jenseits der bisher geltenden 
Altersgrenze, sowie deren Nachbehandlung. Doppelseitige sind noch bis zum 
12. Jahre, einseitige bis zum 15. Jahre der radikalen Therapie zugänglich. 
Prinzipiell arbeitet er in mehreren Sitzungen. Die Operation wird mit den 
gewöhnlichen Manövern — Myorrhexis der Adduktoren, Dehnung der Kniebeuger 
durch Streckung des Kniegelenks bei rechtwinkeliger Beugung und Abduktion 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



954 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


des Hüftgelenks — ausgeführt. Durch Arbeit auf den Keil wird infolge Hebel¬ 
wirkung der Kopf gegen die Pfanne getrieben. 

Die grösstmögliche Annäherung des Kopfes an den Pfannenort wird in 
Gips fixiert; nach 8—14 Tagen wird die Behandlung fortgesetzt. Reiner 
hat 10 Fälle so behandelt und ausnahmslos in zwei Sitzungen redressiert. 
Zwei doppelseitige Luxationen waren 11 und 12 Jahre alt, 8 einseitige, 3 zu 
10, 2 zu 11, die übrigen 12, 13, 15 Jahre. 

In der Nachbehandlung soll die Stellungsverbesserung nach der zweiten 
Fixationsperiode möglichst der Spontankorrektur überlassen bleiben. 

Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, die erzeugte Korrektur nicht mög¬ 
lichst rasch zu beseitigen, sondern dieselbe reproduzierbar zu erhalten. 

Über Tag wird Gymnastik getrieben, nachts wird das Bein in Primär- 
stellung in einer Gipsmulde fixiert. 

John Bidlon (16): Unter 94 unblutigen Einrenkungsversuchen bei 
kongenitaler Hüftgelenksluxation hatte Bidlon 10 anatomisch vollständige 
Einrenkungen und 61 sogenannte gute Resultate, wenn alle vorderen Trans- 
positionen und suprakotyloidalen Displacements als solche gerechnet werden. 
Gewalt ist nur mit Hilfe von Gewichten vor der Operation niemals unter 
Narkose anzuwenden. Bei einseitigen Verrenkungen ist die unblutige Ein¬ 
renkung durchschnittlich ein Jahr später möglich als bei doppelseitigen. Das 
geeignete Alter ist das bis fünf Jahre, gelegentlich wenn bei doppelseitigen 
auch im Alter von 8 oder 9 Jahren ein Erfolg erzielt werden. Reluxation 
nach hinten tritt meist dann ein, wenn die Adduktoren nicht genügend zer¬ 
rissen sind. Transposition nach vorn tritt ein bei zu starker Zerreissnng der 
Adduktoren und der vor dem Gelenke liegenden Weichteile. Es ist zu be¬ 
dauern, dass Lorenz 80% gute Resultate und 50% anatomisch vollständige 
Einrenkungen erreicht zu haben behauptet hat oder wenigstens so verstanden 
worden ist. Maass (New-York). 

0. Braun (2) publiziert die von Lexer behandelten 180 Fälle von 
kongenitaler Luxation mit 233 Gelenken. 50% Heilungen bei normalem 
Gang und Hüftgelenk wurden nachgewiesen. Von 121 abgeschlossenen Fällen 
wurden noch 20 blutig operiert. In dem Bestreben, die anatomische Heilung 
zu erreichen, wurden bei Transposition des Kopfes, selbst wenn guter Halt 
des Kopfes vorhanden war, ein erneuter Repositionsversuch gemacht. Die 
einseitigen Luxationen ergaben bessere Resultate als die doppelseitigen; am 
günstigsten das 3.—5. Lebensjahr. 

Der Form nach handelte es sich meistens um die Luxatio supracoty- 
loidea et iliaca, nur 2 mal um die reine Lux. supracotyloidea. In den Skia¬ 
grammen wurde am verrenkten Bein eine Verschmälerung des Diaphysen- 
schattens beobachtet. Ausschlaggebend für die Behandlung wurden die Rönt¬ 
genbefunde nicht betrachtet. 

Das Repositionsmanöver macht Lexer in der üblichen Weise durch 
kreisförmige Exkursionen des rechtwinklig gehaltenen Beines. Schonung der 
Adduktoren, weil diese Retentionsmittel, wurde erstrebt. Einrenkungserschüt¬ 
terung war nicht vorhanden, das Einrenkungsgeräusch selten. 

Um Reluxationen zu vermeiden, hat Lexer einen besonderen Apparat 
zwecks Anlage des Gipsverbandes konstruiert. Anfangs wurde 3—3 1 /* Monate 
durch Gips fixiert, später war die beim Verbandwechsel vorgenommene Durch¬ 
leuchtung massgebend für denVerband. Mittlere Heilungsdauer 5—9 Monate. 
Unfälle waren gering, lmal Knochenbruch, lmal Nervenparese. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Schultze, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der unteren Extremität. 955 


Calot (4): Auf dem französischen Chirurgen-Kongress demonstriert 
Calot 10 Fälle von einseitiger und doppelseitiger Luxation, welche völlig 
geheilt waren. 

v. Bülow-Hanseu (5) betont die vorzüglichen Resultate, die mit der 
unblutigen Repositionsmethode erzielt werden. Er selbst hat seit 1898 55 
Repositionen an 42 Patienten, 29 einseitige und 13 doppelseitige, ausgeführt. 
Resultate der Behandlung: 50% ideale anatomische Lage, 33,3% Repositis 
excentrica. Die älteste einseitige war 17 Jahre, die älteste doppelseitige 
7 1 /* Jahre, die jüngste behandelte 2 Jahre; der Verf. legt auf eine sorgfältige 
Nachbehandlung grosses Gewicht. Von Komplikationen während der Behand¬ 
lung wurden angeführt: ein Todesfall 1V» Tage nach der Operation infolge 
Herzlähmung, ein Fall von Fractura colli femoris. Ein Fall von Epiphysen¬ 
trennung. Die Lähmungen, welche eingetreten sind, haben nur vorübergehende 
Bedeutung gehabt. 

Hau deck (6) hat nach der Lorenz sehen Methode operiert, er be¬ 
spricht die Technik, die Behandlung und Resultate. Anatomisch gute Resul¬ 
tate sind in massigem Prozentsatz vorhanden, häufiger ist die Transposition. 
Die Berichte der einzelnen Autoren bestätigen dies. 

Godivilla hatte unter 66 Luxat. 4—5 anat. Resultate. 

Narrath hatte unter 101 Luxat. 71 anat. Resultate. 

Ludloff hatte unter 20 Luxat. 19 anat. Resultate. 

Lorenz hatte unter 102 eins. Luxat. 61 anat Resultate. 

Lorenz hatte unter 55/110 Gelenke doppels. Luxat. 47 anat. Resultate. 

K öl liker hatte unter 25 einseitig. Luxation 2 anat. Resultate. 

Köl liker hatte unter 13 doppelseitig. Luxation 0 anat. Resultate. 

Kirmisson hatte unter 27 einseitig. Luxation 3 anat. Resultate. 

Kirmisson hatte unter 21 doppelseitig. Luxation einige anat. Resultate. 

E. Müller hatte unter 40 einseitig. Luxation 28 anat. Resultate. 

Haudeck batte unter 21 doppelseitig. Luxation 5 anat. Resultate. 

Hau deck hatte unter 7 einseitig. Luxation 3 anat. Resultate. 

Hau deck hatte unter 2 doppelseitig. Luxation 0 anat. Resultate. 

Nach Hoffa und Kümmell sind 95% Luxationen nach vorn. 

Hau deck sucht möglichst früh zu reponieren, so bald die Kinder gehen 
und einigermassen rein gehalten werden können. Fixation 2—3 Monate. Die 
Beugekontraktur darf nicht forciert beseitigt werden. 

Hevesi (7): Auf Grund seiner Beobachtungen äussert sich Hevesi 
für eine langdauernde Fixation des reponierten Oberschenkels in der ersten, 
maximal abduzierten Stellung; dieselbe soll bedeutend länger als die üblichen 
2—3 Monate beibehalten werden, da der obere Pfannenrand, welcher vor 
der Reluxation schützt, nur dann sich gut ausbildet. 

Röntgenaufnahmen von Zeit zu Zeit entscheiden über den Zustand des 
Pfannenrandes und damit über Beginn und Mass der Adduktion. 

Was die Ursache der angeborenen Hüftverrenkung betrifft, so zeigt die 
Radiographie auch an der gesunden Seite der Kranken eine Hypoplasie der 
Pfanne und einen schmalen Pfannenrand; Zustände, die auf eine angeborene 
Disposition für die Luxation hinweisen, ohne dass dabei eine solche Verrenkung 
stets eintreten muss. Gergö (Budapest). 

Lange (10) hat 31 Pat. mit 37 Luxationen behandelt. Gut funktionelles 
Resultat gaben 34 Gelenke; 10 anatomische Heilungen besteben seit 1V» Jahren, 
6 seit kürzerer Zeit; 3 Misserfolge. 


Digitized by 


Gck igle 


OrigiraMtom 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



956 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Von 24 einseitigen Luxationen waren 23 funktionell geheilt. 13 anato¬ 
misch und 1 ungeheilt. 

Von 7 doppelseitigen Luxationen wurden 13 Gelenke behandelt. Davon 
wurden 11 funktionell und 4 anatomisch geheilt, 2 ungeheilt. 

Die beobachtete Heilungsdauer bezieht sich auf 2—7 Jahre. 

Nach dem Alter wurden eingerenkt 


im 

2. Lebensjahr 

5 Gelenke 

55 

3. ,, 

17 

55 

55 

4. 

3 

55 

55 

5. 

2 

55 

55 

6. 

1 

55 

55 

7. 

2 

55 

55 

8. „ 

1 

55 

55 

9. 

2 

55 

55 

10. und 11. „ 

2 

55 

55 

12. und 13. „ 

2 

55 


Joachimsthal (9) demonstriert eine grosse Anzahl deutlicher Röntgen¬ 
bilder, welche den Beweis gut gelungener Repositionen liefern. Die Fälle 
sind bereits länger beobachtet und deshalb als Dauerresultate von grösster 
Bedeutung. 

Joachimsthal plädiert für kürzere Fixationsdauer, er fixiert ca. 
3 Monate. 

Monnier (13) teilt 2 Fälle von redressierter Luxation, 3 und 4 Jahre 
alt, mit. Zugleich berichtet er über einen Knaben von 10 Jahren, welcher 
trotz wiederholter Versuche nicht eingerenkt werden konnte. 

Sherman (17) berichtet über zwei der von Lorenz in San Francisco 
unblutig reponierten kongenitalen Hüftgelenkluxationen. Bei Abnahme des 
Verbandes stand der Kopf in beiden Fällen deutlich fühlbar nahe unter der 
Spina ant. sup. oss. ilei. Die X-Strahlen-Photographie zeigte den Troch. mai. 
medial vor und hinter dem Kopf in der Höhe der Pfanne. Bei der not¬ 
wendigen blutigen Operation fand sich die Kapsel abgerissen und der Kopf 
zwischen Muskeln stehend. Maass (New-York). 

2. Coxa valga. 

1. David, Beitrag zur Frage der Coxa valga. Monatsschrift f. orthop. Chir. u. physikal. 

Heilmethoden 1904. Nr. 5. 

2. Turner, Über die sogen. Coxa valga. Zeitschrift fQr orthop. Chir. XIII. 1. 

David (1) teilt unter Würdigung der Ätiologie der Coxa valga — Ra¬ 
chitis, Trauma, verminderte Belastung nach Amputation, kong. Luxation — 
einen Fall von angeborener doppelseit. Coxa valga mit. Bei einem 5 jährigen 
Knaben ergab das Röntgenbild sehr steile Richtung der Schenkelhälse. Der 
Neigungswinkel betrug beiderseits 165° (125° normal). Alsberg Richtungs¬ 
winkel 79° (51° normal). Es war starke Abduktion und Aussenrotation vor¬ 
handen. Therapie bestand in Gipsverband unter Adduktion und Inrienrota- 
tion der Beine von der Brust bis zum Knie. Es resultierte nach 6 Wochen 
besseres Gehvermögen, sowie Neigungswinkel 155°: Richtungswinkel 70°. 

Wie Turner (2) an Hand von Präparaten demonstriert, entstehen die 
Coxa valga nicht allein durch Zug an der Extremität, sondern auch durch 
Inaktivität der betreffenden Extremität, so bei infantiler Paralyse, Amputa¬ 
tion etc. 


Digitized by (^Quoie 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Schultze, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der unteren Extremität. 957 

3. Coxa Tara. 

1. Harting, Über Coxa vara. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 26. 

2. *Stockmann and Makintosch, Two cases of coxa vara. Glasgow med. journ. 1904. 
April. 

Harting (1) liefert einen Beitrag zur Kasnistik nach eingehender Schil¬ 
derung des Krankheitsbildes der Coxa vara. 

Es handelt sich um ein 26 jähriges Mädchen, welches, frei von Rachitis 
und erblicher Belastung, im 15. Lebensjahr zuerst wegen Schmerzen im Ober¬ 
schenkel Ruhelage beobachten musste. In den nächsten 6 Jahren kehrten 
die Schmerzen immer wieder, und zugleich beobachtete Patientin, dass das 
Bein sich regelmässig in dieser Zeit etwas verkürzte. Unter dem Einfluss 
der Behandlung Gipsverbände, Hüftbandage ist Patientin dann seit 5 Jahren 
beschwerdefrei geblieben. Das Bein ist 7 cm kürzer, stark adduziert, Ab¬ 
duktion aufgehoben, Trochanter steht 4 1 /« cm oberhalb der R.-N.-Linie. Die 
Gegend des Trochanter und des oberen Femur ist stark vorgewölbt. Das 
Röntgenbild demonstriert die abnorm starke Verbiegung des Schenkelhalses 
und Schenkelkopfes nach unten, zugleich die starke Verbiegung des ganzen 
oberen Femurdiaphysenendes. 

4. Genu valgum. 

1. v. Aberle, Starkes X-Knie. Wiener klin. Wochenschrift 1904. Nr. 23. 

2. ’Hähle, Über die Entstehung und Behandlung des Genu valgum in der Wachstums¬ 
periode. Diss. Leipzig 1904. ' 

3. Monlongnet, Osteotomies multiples pour genu valgum rhachitique. Gaz. mäd. de 
Paris. 44. p. 495. 

4. Turner, Über einen Versuch zur Vereinfachung der Etappenbehandlung des Genu 
valgum adolescentium. Zeitschrift für orthop. Chir. XIII. 1. 

von Aberle (1) demonstriert in der Ges. deutsch. Ärzte zu Wien ein 
17jähriges Mädchen mit doppelseitigem, fast rechtwinkeligem Genu valgum. 
Die Hüftgelenke sind gebeugt und abduziert; das Mädchen muss ihre Ober¬ 
schenkel in maximale Aussenrotation bringen, um stehen und gehen zu 
können. 

Monlongnet (3) machte bei einem 17jährigen Mädchen mit hoch¬ 
gradigem Genua valga die Korrektur durch Osteotomia cuneiformis der 
Tibien, Tenotomien der Peroneen und transversale Osteotomie des rechten 
Femur. 

Turner (4) macht bei Korrektur des Genu valgum die Fixation des 
Beckens mittelst eines einfachen Apparates. Der Apparat besteht aus zwei 
in querer Richtung verschraubbare Pelotten, welche auf einem Brett montiert 
sind. Sowohl beim einseitigen, als beim doppelseitigen werden die Extremi¬ 
täten eingegipst. Vor Erstarren des Verbandes wird ein zylinderförmiges 
Sandkissen zwischen beide Knie gelegt und alsdann durch Handdruck die 
Füsse einander genähert. 

5. Genu varum. 

1. Vüllers, Über einen Fall von Genu varum paralyticum. Zeitschrift für orthopftd. 
Chir. XIII. 1. 

Vüllers (1) hat ein 9jähriges Mädchen, welches neben vielen Defor¬ 
mitäten — Skoliose, Plattfüsse — eine Genu var. paralyticum sin. bestehend 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



958 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


seit der Dentition hatte, beobachtet. Die Ausbildung der Deformität wurde 
dadurch begünstigt, dass das Mädchen sitzenderweise das linke Bein stets 
unter das rechte schlug. 

6. Kongenitale Luxation des Fussgelenks. 

1. Bdrard, Du traitement sanglant de la luxation congenitale de la rotule. 

Berard (1), auf die Seltenheit dieser angeborenen Fehler hinweisend 
teilt mit, dass Gail et 27 Beobachtungen von Luxationen im Talokrnral- 
gelenk zusammenstellte. Er selbst hat 3 Falle gesehen; 2 bei jungen 
Leuten von 19 und 21 Jahren, weiche beschwerdefrei aus anderen Gründen 
ins Hospital kamen. Im 3. Falle handelle es sich um eine doppelseitige 
Luxation bei einem 13jährigen, von gesunden Eltern stammenden Mäd¬ 
chen. Es bestand beiderseits X-Bein. Durch vorderen Schnitt gelang die 
Reposition, sowie deren Erhaltung durch Verlagerung von Bändern, mit 
gutem Resultat. 

7. Plattfuss. 

1. Antonelli, Zur Therapie des Plattfusses. Zeitschrift f. orthop. Chir. Bd. XIII. 4. 

2. Brandenstein, Über die Behandlung des Plattfusses. Diss. Freibarg 1904. 

3. Courtault und Vermeulen, Über funktionelle Behandlung des Klump- und Platt 
fusses vermittelst Mechanotherapie. La mddicine des acoidents du travail 1904. )laj. 

4. Hevesi, Radikale Heilung des rachitischen und statischen Plattfusses mittelst Sehnea- 
plaatik. Deutsche med. Wochenschrift 1904 . Nr. 45 . 

5. Hübscher, Über den Pes valgus. Zeitschrift fttr orthop. Chir. Bd. XUI. L 

6. Palzer, Über Sehnentransplantation bei statischem Plattfass. Dias. Giessen 1904. 

7. Pingel, Zur Behandlung des Plattfusses. Diss. Greifswald 1904. 

8. Sch ult ze, Die Behandlung des statischen Plattfusses mittelst des Redressement force 
und der Sehnenplastik. Deutsche Zeitschrift für orthop Chir. Bd. XHI. 

9. Spitzy, Der Pes planus. Deutsche Zeitschrift für orthop. Chir. Bd. Xn. 4. 

10, Tfirk, Zur Pathologie und Behandlung des Plattfusses nach Erfahrungen aus der kg). 
Chirurg. Universitätspoliklinik zu Berlin. Dies. Rostock 1904. 

11. ZesaB, Über die Beziehung zwischen Plattfuss und Sbolioais. Zeitschrift für orthop. 
Cbir. Bd. XHI. 4. 

Zesas (11) hat in dem Material aus Hof fas Klinik unter 150 Skoliosen 
102 Plattfüsse nachgewiesen und nur 48 normale Füsse. Diese Beobachtung 
anderer Autoren bestätigend, fasst er den Plattfuss als Begleiterscheinung 
auf und legt demselben kein statisch-ätiologisches Moment bei. 

Spitzy (9) widerlegt die allgemein verbreitete These, der neugeborene 
Fuss sei ein Pes planus. Nach sorgfältigen Messungen an 100 Füssen von 
Sammlungen fand Spitzy l°/o wirklich ausgesprochene Plattfüsse. im Gegen¬ 
sätze zu Küstner, welcher 8,6°/o fand. Die Durchnittshöbe des Fussge- 
wölbes betrug 12,5 mm. Durch Gefrierschnitte demonstriert Verf. das Ge¬ 
wölbe. Die Anpassungsfähigkeit des Muskel- und Bandapparates, die Festig¬ 
keit der Knochenkonstruktion sind die Kräfte, welche das Gewölbe erhalten. 

Brandenstein (2) teilt einen Fall von rezidivierendem Plattfuss mit. 
welcher, wiederholt orthopädisch erfolglos behandelt, nach Ogston operiert 
wurde. 

Cortault und Vermeulen (3) treten für die Zanderbehandlung ein 
bei angeborenen und erworbenen Verbildungen des Fusses. 

Türk (10) bespricht die Anatomie und Pathologie des Plattfusses, sowie 
die verschiedenen Methoden in der Therapie. F.r beschreibt dann eine vou 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Schultze, Verletzungen and Chirurg. Krankheiten dar unteren Extremität. 959 


iiun konstruierte Einlage mit Haken auf der Aussenseite, am ein Abgleiten 
zu verhindern, und mit einer fächerförmigen Schiitrung, um Federung zu er¬ 
zielen. 

Pingel (7) hat die in der Greifswalder Poliklinik übliche Methode unter 
Beifügung von 13 Fällen mitgeteilt. Es handelt sich um statischen Plattfuss, 
bei dem eine Deformation der Knochen noch nicht eingetreten, sondern nur 
das Gleichgewicht der Muskeln gestört war. Durch einen kräftigen Ruck, 
meist ohne Narkose, war eine Redression des Fusses möglich, durch Dehnung 
der kontrahierten Peronealmuskulatur. Zuweilen wurde in schweren Fällen 
8 Tage Gipsverband angelegt, sonst jedoch durch methodische ÜbuDg in kurzer 
Zeit gutes Resultat erreicht. 

Hübscher (5) kommt nach ausführlicher Darstellung zu folgenden 
Schlüssen: 

1. Der Pes valgus, das Vorstadium des Plattfusses entsteht mit Aus¬ 
nahme der traumatischen Fälle durch eine habituelle Pronation im 
unteren Sprunggelenk. 

2. Bedingt ist diese Pronationslage durch eine Insuffizienz der Supina¬ 
toren, welche verlernt haben, den Fass in die Belastungslinie hinein- 
zuholen. 

3. Die Ursache dieser Insuffizienz ist eine verschiedene: Missverhältnis 
zwischen Körperlast und Entwickelung der Muskeln, allgemein schwäch¬ 
liche Konstitution, lokale Schwächung des Muskels durch Phlebitis 
und Varicen, nicht Ab wickeln des Fusses infolge zunehmender Körper¬ 
fülle und Bequemlichkeit etc. 

4. Ein sichtbarer Index für diese Insuffizienz ist die mangelhafte Funk¬ 
tion des Flexor hallucis longus. 

5. Jeder Patient, welcher über Fussbeschwerden klagt, ist auf den Tisch 
zu stellen und mit Hilfe des Senkels auf Valgusstellung des Calcaneus 
zu untersuchen. 

6. Der mit der Senkel methode gefundene Ablenkungswinkel ist prinzipiell 
durch eine an oder im Schuh angebrachte schiefe Ebene zu korrigieren, 
welche den Fass um so viel Winkelgrade supiniert, als er vorher 
proniert war. 

Antonelli (1) bewirkt die Therapie des Plattfusses durch Sehnen¬ 
plastiken. 

1. Verlagerung des Tib. ant. eventuell in Verbindung mit dem Extens 
hall, unter die Plantarwölbung. 

2. Verlängerung der Achillessehne. 

3. Verkürzung und Verstärkung des Tibial. postic. 

4. Überpflanzung des Peronens brevis auf den Tibial. postic. 

5. Verbindung des Extens. digit. mit dem peripheren Extens. hall. 

(Dieser auch von Hevesi vorgeschlagenen Sehnenplastik muss die 

Skelettkorrektur vorausgehen, sonst ist nur in milden Fällen [ohne Ver¬ 
änderung des Knochengerüstes] Erfolg zu erwarten. Ref.) 

Hevesi (4) macht, nach vorhergehender Mobilisation des Plattfusses, 
die Sehnenplastik zirka 2—6 Wochen nachher. Die Plastiken sind folgende: 

1. Ein Zipfel der Achillessehne wird mit der durch Raffnaht ver¬ 
kürzten Sehne des Tib. post, vernäht. Der übrige Teil der Achillessehne wird 
verlängert. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

/ 



960 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


2. Der Tib. ant. wird an seinem Ansatz gelöst und durch ein mit der 
Fraise gebohrtes Loch — Richtung oben innen nach unten aussen — gezogen 
und fixiert. 

3. Verstärkung des Tib. ant. durch den Extens. hallucis, dessen peri¬ 
pheres Ende mit dem Extens. dig. comm. verbunden wird. 

4. Eine zweite Verstärkung des Tib. ant. durch den Peroneus brevis. 
Schnitze (8) bespricht zunächst das Redressement ohne Plastik nach 

einer von ihm im Jahr 1895 publizierten Methode, welche in der Rekonstruk¬ 
tion des Gewölbes bestand durch Verlängerung der Achillessehne, Knickung 
des Vorderfusses zum Hinterfuss. Mit dieser Methode kommt man, da wo 
noch das Gleichgewicht der Muskulatur nicht verloren ist, aus, sobald aber 
dies der Fall, ist die Muskelplastik indirekt. Verstärkung des Tib. posticus 
durch den */* Triceps, wodurch letztere auf 1 la Leistungsfähigkeit reduziert wird. 

Hinsichtlich des Plattfusses der Jugend betont Schultze das Redres¬ 
sement und Vermeidung der konservativen Behandlung. Bei der Korrektur 
ist sowohl das Skelett als die Muskulatur wieder herzustellen. 

Die Fussbekleidung ist nur dann leistungsfähig, wenn 3—4 Paar Schuhe 
zur Verfügung stehen mit Einlage, welche genau nach der Wölbung des 
Fusses gebaut sind. Das Tragen von Gummiabsätzen (System Nölle) ist von 
wesentlicher Bedeutung. Täglicher Schuhwechsel, Aufbewahren auf dem Leisten 
konserviert das Scbuhmaterial, dessen Pflege von ausserordentlicher Wichtig¬ 
keit ist. 

Palzer (6) teilt einen von Poppert operierten Fall mit. Bei einem 
14 jährigen Jungen war nach Tenotomie der Achillessehne, der Tibialis anticus 
unter Hebung des Fussgewölbes durch ein Loch (Müller) des Naviculare ge¬ 
zogen und vernäht. Ausserdem wurde der Tib. post, verkürzt. 

8. Klumpfuss. 

1. *Armann, W. F., Die Behandlung des kongenitalen Elumpfusses in der Poliklinik des 
Basler Kinderspitales. 

la.Bauer, Drucknekrosen bei kongenitalem Klumpfuss. Deutsche Zeitschrift für Chir. 
Bd. 72. p. 325. 

2. Broca, Indications gdndrales du traitement dans le pied bot varus-equinus congenital. 
Steinheil-Paris 1903. 

3. Evans, The treatment of congenital equino-varus dnring early infancy. The Lancet 
1904. July 9. 

4. Fink, Die Therapie der ElumpfQsse Neugeborener in den ersten Wochen nach der 
Geburt. Deutsche Zeitschrift fttr orthop. Chir. Bd. XIII. 253. 

5. Ghiulamila, Die Korrektion und Fixation des Elumpfusses nach dem forcierten 
Redressement. Zeitschrift fflr orthop. Chir. Bd. XIII. 4. 

6. Lange (Strassburg), Die moderne Behandlung des Elumpfusses. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift 1904. p. 1951. 

7. *Little, Phelps Operation for club foot. Brit. med. journal 1903. Oct. 17. 

8. Mayer, Sehnennaht. Monatsschrift für Unfallkunde. XI. p. 366. 

9. Kennedy, A new retention splint for congenital talipes equino-varus with some pr«e- 
tical points on the treatment of the deformity. Med. Press 1904. March 30. 

10. *Reitz, Die Exstirpatio tali beim angeborenen und erworbenen Klumpfuss. Dissert. 
Leipzig 1903. 

Bauer (la) fand bei einem 3tägigen Kind an beiden lateralen Knöchel¬ 
spitzen 3 mm grosse runde Hautnekrosen, welche nach normaler Geburt 
direkt beobachtet waren. Der Druck ist wahrscheinlich von der Uteruswand 
ausgeübt worden und zwar in der letzten intra-uterinen Lebenszeit. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Schultze, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der unteren Extremität. 961 


Nach Ghiulamila (5) gehört zur Anlage eines Gipsverbandes nach 
Korrektur eines Klumpfusses eine grosse Kunstfertigkeit. Er macht auf be¬ 
sondere Einzelheiten aufmerksam, welche bei der Behandlung des Klumpfusses 
von besonderer Wichtigkeit sind. 

1. In einer Sitzung die Korrektur zu erstreben, ist nicht immer 
wünschenswert. Man muss im rechten Augenblick wissen aufzu¬ 
hören, um Komplikationen zu vermeiden. Genaue Adaption ist 
notwendig. 

2. Bei Kindern, welche eine Behandlung durchgemacht haben oder 
nicht, ist die Fixation schwierig wegen der Elastizität des Fusses. 

3. Es ist bis zur Überkorrektur zu redressieren, doch so, dass jede 
Komponente erst mittlere Korrekturstellung bekommt und dann 
erst die Überkorrektur des ganzen Fusses folgt. 

4. Bei Fixation der Korrektur muss die Ferse sich in Pronation be¬ 
finden. 

Verbandmaterial. Alabastergips, in Stärkebinden mit seitlichem 
Einschnitt, um die bekannten lästigen Schnürfäden zu vermeiden. 
Wasser 45°, mit Alaunzusatz. Als Polstermaterial wird die doppelt 
geleimte Watte empfohlen. Die direkte Applikation auf die Haut 
wird verworfen. (Gerade beim Kinderfuss ist eine dünne Unter¬ 
lage für die Modellierung von Wichtigkeit, deshalb benutze ich 
entweder Mullbinde oder Trikot, stets mit dicker Zinksalben-Auf¬ 
lage, so dass Fuss und Unterschenkel mit einer Salbenschicht über¬ 
zogen sind. Kef.) 

Unter exakter Haltung wird der Verband angelegt; man lässt den 
Unterschenkel über den Tischrand heranschiessen, wodurch das Knie fest auf¬ 
ruht, und rotiert nach innen, der Fuss wird abduziert und dorsalflektiert in 
der üblichen Weise. 

Korrektion erfolgt bei stärkster Beugung des Knies unter Aufstellung 
des Fusses auf den Tisch, möglicherweise unter Hilfe der schiefen Ebene im 
Sinne der Abduktion. Bei kleinen Kindern wird rein manuell korrigiert. 

Um den Verband vor Feuchtigkeit zu schützen, wird er mit alkoh. 
Schellacklösung bestrichen. Zur Verstärkung dient Wasserglas. 

Broca (2) tritt für die unblutige Behandlung des Klumpfusses ein und 
verlangt sofort nach der Geburt, ohne Tage verstreichen zu lassen, die Be¬ 
handlung. Täglich wird die Varusstellung korrigiert, Flanell-, später Heft¬ 
pflaster-Verbände angelegt. 2—4 Wochen später wird die Equinusstellung 
beseitigt, und nach 5—6 Wochen Tenotomie und zwar macht Broca die 
offene Tenotomie. Klumpfüsse, welche mehrere Monate resp. 1 Jahr alt sind, 
werden in einer Sitzung in Narkose redressiert und tenotomiert. Massage 
nach 2—3 Wochen, Resultat nach 18—24 Monaten. Jenseits des ersten 
Lebensjahres operiert Broca blutig; er hält gewaltsames instrumenteiles Auf¬ 
richten für brutal, allerdings ohne die Methode überhaupt jemals geübt zu 
haben. Die Phelpsche Operation, sowie die Astralgalektomie verwerfend, 
operiert Broca seit 10 Jahren am Talus und Kalkaneus und entfernt so viel 
bis die Korrektur gelingt, ohne den ganzen Talus zu entfernen. Nach der 
Operation liegt der Fuss 5—6 Wochen im Gipsverband. Zuweilen werden 
die Füsse zwar kurz, breit und unförmlich, aber sie funktionieren später aus¬ 
gezeichnet. (Es bedarf nur des Hinweises auf die Literatur der letzten zehn 
Jahre, um den Beweis zu liefern, dass Broca sich den Errungenschaften der 

Jahresbericht für Chirurgie 11)04 61 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


962 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

Neuzeit vollständig verschlossen hat. Sicher wird seine blutige Methode von 
keinem Chirurgen, welcher die moderne Klumpfusstherapie beherrscht, accep- 
tiert werden. Ref.) 

Evans (9) ist für frühzeitige Varuskorrektur mit subkutaner Trennung 
des Tib. ant. und posticus sowie Flexor dig. longus. Schienenverband. Später 
Achillotomie, Equinuskorrektur, sowie Überkorrektur durch einen besonderen 
Schuh. 53 Fälle kamen zur Behandlung, davon 40 Rezidive resp. unvoll¬ 
kommen behandelte Klumpfüsse. 

Finks(4) Behandlung betrifft Kinder von der Geburt bis zu 3 Monaten. 
Seine Methode ist 

1. Redressement, 

2. Verband, 

3. Nachkorrigieren mit Verband bis zur Überkorrektur, 

4. Ruheperiode, 

5. Nachbehandlung. 

Beim Redressement ist Bedingung für den Erfolg, vollkommene Kor¬ 
rektur der Adduktion. 

Zwecks Anlage des Verbandes wird das Bein vom nnteren Drittel bis 
zur Fussspitze mit Klebeflüssigkeit bestrichen. 


Terbinth. venet.15,0, 

Mastix.12,0, 

Colophon.25,0, 

Resin. alb.8,0, 

90% Spirit, vin.180,0, 

M. filtra! 


Das Fässchen wird gepolstert, eine unten gerauhte Aluminiumschiene 
angelegt und mit weicher Flanellbinde fixiert. Ein besonderer Längszügel 
geht über den Kalkaneus, hat die Aufgabe die Ferse zu pronieren; ein zweiter 
Längszügel geht über den Vorderfuss und dient der Abduktion und der Dor¬ 
salflexion. Zweizügelverband. Nachkorrektur durch Dreizügelverband. Bis 
zur Überkorrektur vergehen 2 Wochen. In der Ruheperiode 10—14 Tage 
wird Mass für Apparat genommen. 

Für die Nachbehandlung wird dann ein Gummizügelapparat aus Azeton¬ 
zelluloid benutzt bis zu 6 Monaten. 

Lange (6) verurteilt die blutigen Operationsmethoden. Er beginnt die 
Behandlung im 8.—7. Monat, redressiert in Narkose auf dem Keil, tenotomiert 
und legt bei rechtwinklig gebeugtem Knie einen bis zur Mitte des Ober¬ 
schenkels reichenden Gipsverband an. Wenn das Kind zu gehen beginnt, 
wird der Gipsverband dauernd entfernt, es trägt dann über Tag Schnürstiefel 
mit erhöhter Aussensohle, nachts Hülsenapparat zur Bekämpfung der Innen¬ 
rotation. 

Bei älterem rezidivierenden Klumpfuss werden ebenfalls die einzelnen 
Komponenten in der üblichen Weise korrigiert. Lange betont die Ausfüh¬ 
rung der Tenotomie nach vollendeter Korrektur besonders erst dann, wenn 
die Ferse gründlich heruntergeholt und die hintere Kapsel des Talokruralge- 
lenks kräftig gedehnt worden ist. 

Fixation 5—6 Monate. 

Im 2.—5. Dezennium arbeitet Lange mit dem Osteoklasten, korrigiert 
zuerst die Adduktion und Flexion und gipst 2—3 Wochen ein. Dann folgt 
die Tenotomie zur Beseitigung der Equinusstellung, die Supination wird durch 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 








Schultze, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der unteren Extremität. 903 


Pronation anf dem Keil oder durch Osteoklasten beseitigt. Fixation in Gips 
6—9 Monate, als portativer Verband. 

Durch Röntgenbilder bat auch Lange den Nachweis geführt, dass die 
Knochen nicht frakturieren. 

Die Innenrotation, welche dadurch bedingt ist, dass die Pfannen am 
Becken oft mehr nach vom liegen, wird durch Spreizstange korrigiert, welche 
mittelst Spiralfeder die Füsse in Aussenrotation bringt. Rezidive hält Lange 
für unfertiges Behandlungsresultat. 

Die angeborenen Klumpfiisse mit Lähmung bedürfen der entsprechenden 
Plastik nach vorhergehendem Redressement. 

Die bereits behandelten Fälle mit hochsitzendem unentwickelten Kal- 
kaneus, ferner die Füsse nach Phelpsscher Operation machen auch hier 
die bekannten Schwierigkeiten. 

Die Talusexstirpation ist die Verlegenheitsoperation des Chirurgen. 

Langes Statistik bezieht sich auf 53 Fälle 1 , welche teils vorgestellt, 
teils in Gipsmodelle und Röntgogrammen demonstriert werden. 

Kennedy (9) gibt eine Schiene an zur Behandlung des Klumpfusses, 
welche durch tägliche allmähliche Verstellung die Deformität beseitigen soll. 

Mayer (8) hat in 6 Fällen von Klumpfüssen die Raffnaht des Peroneus 
vorgenommen. Bei paralytischen Klumpfüssen wurden die Sehnen der Peronei 
und des Ext. dig. long. durch Überpflanzung die benachbarten Sehnen gestärkt. 

9. Metatarsus congeuitus. 

1. Cr am er, Metatarsus varus congeoitus. Archiv fQr Orthop. II. 3. 

Cr am er (1) demonstrierte einen seltenen Fall von Metatarsus varus 
congenitus dextr. Am linken Fuss sind die entsprechenden Abnormitäten 
angedeutet. Ätiologisch kommt die Raumbeschränkung des Uterus in Betracht. 

In einem zweiten Falle lag eine erworbene Missbildung vor, dieselbe 
war als korrigierende Anpassung an den stark rachitischen Tarsus valgus 
aufzufassen. 

10. Mallux flexus. 

1. Longnet, De l’hallux flexus. Revue d’orthopädie 1904. Nr. 5. 

Longnet (1) fasst seine ausführlichen Darstellungen in folgenden Sätzen 
zusammen: 

1. Es gibt verschiedene Arten von Hallux valgus, auf traumatischer, 
neuro-paralytischer, dystrophischer und kongenitaler Basis. 

2. Überall bestehen besondere Ursachen, Symptome und dementsprechend 
ist die Behandlung eine besondere. 

3. Der Hallux congenitalis hat verschiedene kleine Merkmale, Hallux 
flexus, Hallux biflexus, flexus valgus oder varus. 

4. Typisch ist die Subluxation. 

5. Die orthopädische Behandlung, die Tenotomien, die Amputation ist 
zu verwerfen. 

6. Die Resektion ist die Methode der Wahl und zwar die Resektion 
einer Gelenkfläche. 

61* 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



964 


Jahresbericht fQr Chirurgie. II. Teil. 


II. Kongenitale Missbildungen. 

1. Bötticher, Angeborener Totaldefekt der linken Tibia. Deutsche med. Wochenschrift 
1904. Nr. 43. p. 1594. 

2. CaubetetMercade, Hypertrophie congenitale des orteils. Rev. deChir. 1904. 1, 3, 4. 

3. Gayet et Pinatelle, Deux cas d’hypertrophie congenitale du membre inferieur. 
Rev. d’orthopedie 1904. Nr. 1. 

4. Haim, Über Spalthand und Spaltfuss. Archiv für Orthop. 1904. Bd. II. Heft 3. 

5. Heine, Über den angeborenen Mangel der Kniescheibe. Berliner klin. Wochenschrift 
1904. Nr. 19. 

6. Joachimsthal, Angeborner Mangel der Kniescheibe. Zentralblatt f&r Chir. 1904. 
Nr. 5. p. 135. 

7. Lastaria, Atrophie congenitale du femur gauche. Revue d’orthopddie 1904. Nr. 6. 

8. Mouchet, Ectromelie du pouce, absence du preraier metacarpien avec persistance da 
radius. Bull, et m£m. de la soc. anat de Paris 1904. Nr. 1. 

9. — Hypertrophie congenitale du membre inferieur gauche et de la moitie gauche du 
scrotum. La presse m4d. 1903. Nr. 78. 

10. Munro, A case of congenitale absence of one tibia. Lancet 1904. Aug. 20. 

11. Schlee, Ein weiterer Fall von kongenitalem Fibuladefekt. Zeitschrift f. orthop. Chir. 
Bd. XIII. 4. 

12. v. Schuhmacher, Ein Fall von Syndaktylie an den Zehen. Wiener klin. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 30. 

13. Zondek, Lehre vom Riesenwuchs. Arch. für klin. Chir. Bd. 74. Heft 4. 

Haim (4) beobachtete eine Spalthand und eine Spaltfussbildung bei Gross¬ 
vater, Mutter und Sohn. Er spricht sich ätiologisch für eine mangelhafte Keim- 
anlageaus. Von 67 bisher veröffentlichten Fällen waren 27 erblich übernommen. 

Joachimsthal (6) fügt den 3 bekannten Fällen von Mangel der Knie¬ 
scheibe einen vierten hinzu und zwar bei einem 34jährigen Mann, dessen 
Vater und Schwester in gleicher Weise verbildet waren. Die Kniescheibe 
fehlt beiderseits vollständig. Die Tuberositas tibiae ist exostosenartig ent¬ 
wickelt, die Quadricepssehne 2 Finger dick. Die Sehne liegt in Streckstellung 
in der Forsa patellaris, in Beugestellung geht sie auf den Condyl. ext. nach 
aussen. Bei Abgleiten der Sehne vom Condyl. ext. verliert Patient den Halt 
und fällt um. Patient ist nicht gestört im Beruf, ist guter Fussgänger und 
Schlittschuhläufer. Joachimsthal ist der Ansicht, dass der Patella im 
Kniestreckapparat eine funktionelle Bedeutung zufällt. 

R. Munro (10): Bei einem 27 jährigen Patienten fand sich ein Defekt 
der Tibia und Patella. Infolgedessen war der Unterschenkel bei dem sonst 
normal entwickelten Menschen hakenförmig verbildet. In aufrechter Stellung 
von vorn betrachtet war der Unterschenkel bogenförmig mit dem Femur so 
verbunden, dass die Planta nach vorn schaute; dieselbe lag in der Höhe und 
der Ebene der Patella des gesunden Beines. 

Bötticher (1) stellt ein zweijähriges normal entwickeltes Zwiliings- 
mädchen vor mit Totaldefekt der linken Tibia. Eine Röntgendurchleuchtung 
ergibt auch einen Verlust der unteren Epiphyse der rechten Tibia. Die Zahl 
der Zehen ist 6, die Halluces sind doppelt angelegt. Wiederholte Missbil¬ 
dungen in der Familie wurden bis zum Urgrossvater nachgewiesen. 

Schlee (11) berichtet unter Beifügung von Photographie und Röntgen¬ 
bild über einen Fall von kongenitalem Fibuladefekt am linken Unterschenkel 
bei einem Jungen von 19 Monaten. Die linke Tibia war fast winklig nach 
vom ausgebogen und hat in Höhe der Krümmung eine mit der Unterlage 
verwachsene Narbe. Missbildungen in der Familie waren nicht zu eruieren. 

Schuhmacher (12) hat einen Fall von Syndaktylie der drei ersten 
Jahren anatomisch untersucht. Die in fast der ganzen Länge verwachsenen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Schultze, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der unteren Extremität. 965 

Zehen hatten verschiedene pathologische Veränderungen der Knochen. Die 
Phalangen sind straff durch Bänder verbunden, einzelne für mittelstarke 
Sonden durchgängige Kanäle finden sich in der Haut. Muskelgefässe und 
Nerven sind normal; andere Abnormitäten liegen in dem Falle nicht vor. 

Gayet und Pinatelle (3): Verfasser publizierten über 2 klinische 
Beobachtungen von angeborener Hypertrophie. 1. Fall: Im ersten Lebensjahr 
beschränkte sich dieselbe bei einem Knaben nur auf die Zehen — mit Aus¬ 
nahme der grossen Zehe — und den Fuss. Es wurde Exartikulation der 
Zehen gemacht und Exstirpation des hypertrophischen Gewebes. Eine Unter¬ 
suchung nach 15 Jahren ergibt eine bis zum Knie fortgeschrittene Elephan¬ 
tiasis. Nach Untersuchung exstirpierten Gewebes werden als Ausgangspunkt 
die Zellen der Schwanschen Scheide angenommen. 

2. Fall: 21jährige Arbeiterin, präsentiert eine angeborene Elephantiasis 
des ganzen rechten Beines, welche im letzten Monat bedeutend grösser ge¬ 
worden ist. Mikroskopische Untersuchung ergab ein Venangiom. Verschiedene 
Fälle aus der Literatur werden beigefügt. 

Caubet und Mercade (2): Verfasser berichten über 3 eigene Fälle 
und stellen aus der Literatur 23 Beobachtungen zusammen. Es handelte sich 
in den 3 Fällen um Riesenwuchs der zweiten Zehe, deren Abbildung wieder¬ 
gegeben. Nach Entwickelung des ganzen Krankheitsbildes unter Angabe der 
zuständigen Literatur, wird als Therapie die Exartikulation gewählt. 

Mouchet (8) teilt, wie bereits Dolbean undErhardt, einen seltenen 
Fall von Defekt des 1. Metakarpus mit bei einem Neugeborenen. Der sehr 
kleine Daumen ist frei beweglich nur durch ein fadendünnes kurzes Fussstück 
mit dem Interphalangealgeienk des Zeigefingers verbunden. Die Glieder des 
Daumen sind normal. 

Zondeck (13) berichtet über einen Fall von angeborenem Riesenwuchs 
des linken Beines, über einen Fall von erworbenem Riesenwuchs des linken 
Beines und über einen Fall von allgemeinem Riesenwuchs. Die bei den Riesen 
vorhandene auffallende Blässe wurde auch hier konstatiert. Als neue Tat¬ 
sache gilt hier die Beobachtung Zondecks hinsichtlich der grossen Differenz 
in der Pulzfrequenz beim Liegen, Sitzen und Stehen, welche auf eine unter 
abnorm statischen Verhältnissen sich vollziehende Blutzirkulation zurückzu¬ 
führen sind. 

F. Lastaria (7) beobachtete bei einem 10jährigen Mädchen eine an¬ 
geborene Atrophie des Femur. Eine pathologische Basis wurde nicht ge¬ 
funden, radiographisch wurden normale Verhältnisse konstatiert. 

Heine (5): Unter Berührung der Bildungsgeschichte und der ver¬ 
gleichenden Anatomie weist Heine darauf hin, dass meist im 4. und 5. Jahre 
in der Patella noch kein Knochenkem vorhanden ist. 

Durch den angeborenen Defekt ist die Funktion nicht gestört. Ver¬ 
fasser unterscheidet 

1. angeborener, erblicher und dauernder Mangel der Patella, mit anderen 
Defekten. 

2 . Alleiniges Fehlen der Kniescheibe, wie dies im vorliegenden Falle 
zutraf. Eine angeborene Luxation des Radiusköpfchens bei normaler 
Funktion des Vorderarmes war ausserdem zu konstatieren. Bei den 
3 bisher bekannten Fällen wurde Erblichkeit, normales Kniegelenk 
und glatte Gelenkfunktion gefunden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



966 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Verletzungen der Knochen und Gelenke der unteren Extremität. 

Referent: A. Borchard, Posen. 

1. Allgemeines über die Behandlung der Frakturen und Distorsionen 

der unteren Extremität. 

1. Schmidt, Über die Verkttrzungen der unteren Extremitäten nnd ihre Messungsmethode. 
Monatsschrift för Unfallbeilk. 1903. Nr. 4. 

Schmidt (1) empfiehlt an Stelle der bis jetzt üblichen Bezeichnung 
der reellen und scheinbaren Verkürzung der unteren Extremitäten entsprechend 
den Bedingungen, durch welche die Verkürzung zustande kommt, die Be¬ 
zeichnung reelle, scheinbare Adduktions- resp. Schrittverkürzung anzuwenden 
nnd als Messungsmethoden diesen 3 Kategorien entsprechend die vom Troch. 
major, der Spina ant. snp. und der Symphyse. 

2. Frakturen und Luxationen im Bereich des Beckens. 

1. Gaide et de Roy des Barr es, Luxation de la symphyse pubienne, ddchirure sous- 
pdritondale de la vessie, rupture du cordon inguinal gaucfae, fracture compliquee de la 
jambe droite; suture osseuse de la symphyse; drainage de la cavitd prevesicale, gu^rison. 
Gazette des höpitaux 1904. Nr. 54. 

2. Peisker, Ein Beitrag zur Differentialdiagnose von verheilten Beckenfrakturen und 
Coxa vara. Inaug.-Diss. Breslau 1904. 

Peisker (2) teilt 2 Fälle mit, in welchen es sehr schwer war und erst 
durch Röntgenuntersuchung gelang eine Differentialdiagnose zwischen geheilter 
Beckenfraktur und Coxa vara zu stellen. Nicht in das Bild der letzteren 
passt die Abflachung der Trochantergegend, die sich bei Coxa vara nicht 
finden kann, aber sehr wohl in das Bild eines Pfannenbruches passt, die ver¬ 
änderte Beschaffenheit der Tuber ischii, die sich nur durch eine Fraktur des 
Sitzbeines erklären lässt nnd die zudem das Hauptmerkmal der Coxa vara, 
den Hochstand des Trochanters über der Roser-Nölatonschen 
Linie illusorisch macht. Ausserdem ergab die -rektale Untersuchung 
und das Röntgenbild bestimmenden Aufschluss. 

Gaide und Le Roy desBarres (1) berichten über einen sehr inter¬ 
essanten Fall von Luxation des Beckens in der Symphyse, ohne dass sonst 
eine andere Verletzung des Beckens bestand. Ausser dieser Verletzung war 
durch die Verschüttung des Patienten noch entstanden eine extraperitoneale 
Blasenverletzung, eine Zerreissung des Samenstranges, eine komplizierte Fraktur 
des rechten Unterschenkels. Die Symphyse, welche zwei Querfinger breit 
klaffte, bei gleichzeitigem Tiefstand des linken Schambeines, wurde durch 
Silberdrähte, welche durch den Knochen gelegt wurden, vereinigt. 

3. Luxationen im Hüftgelenk. 

1. Arreger, Beitrag zur Kenntnis der zentralen Luxationen des Oberschenkels im Hüft¬ 
gelenk. Deutsche Zeitschrift für Chirurgie 1904. Bd. 71. Heft 5 und 6. 

2. Brüning, Beitrag zur Lehre von der blutigen Reposition veralteter Hüftluxatiooen. 
Deutsche Zeitschrift für Chirurgie 1904. Bd. 72. Heft 4—6. 

3. Damany, La pathog£nie des luxations congenitales de la hanche. Gazette des höpi¬ 
taux 1904. Nr. 17. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Borchard, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der unteren Extremität. 967 

4. Goldmann, Zur unblutigen Behandlung von irreponiblen und veralteten Haftgelenks¬ 
luxationen. v. Brunasche Beiträge 1904. Heft 1. 

5. Gourchon, La rdduction non sanglante de la luxation congenitale de la banche: 
Methode de Lorenz. Journal de mädicine de Bordeaux 1904. Nr. 11, 12. 

6. *Haudeck, Erfahrungen und Resultate bei der unblutigen Behandlung der angeborenen 
Haftluxation. Allgemeine Wiener med. Zeitung 1904. Nr. 13. 

7. Hesse, Ein Fall von Fractura pelvis mit Luxatio centralis. Dissert. Kiel 1904. 

8. *Horväth, Meine bei angeborener Luxation des Hüftgelenks gemachten Erfahrungen. 
Zeitschrift für orthopäd. Chirurgie 1904. Bd. XII. Heft 4. 

9. Kissinger, Luxatio femoris infracotyloidea. Archiv für Orthopädie 1904. Bd. II. 
Heft 3 . 

10. Lehmann, Zur Kasuistik der Adduktionskontrakturen im Hüftgelenk. Ärztliche Sach- 
verständ.-Zeitung 1904. Nr. 6. 

11. Lewis, Double traumatic iliac dislocation of the hip. Ann. of Surg. 1904. November. 

12. Rechenberg, Ein Fall von Luxatio femoris centralis. Inaug.-Diss. Berlin 1904. 

13. Schmidt, Über angeborene Hilft- und Kniebeugenkontrakturen. Zeitschrift für ortho¬ 
pädische Chirurgie 1904. Bd. XII. Heft 4. 

14. Sei der er, Zur Kasuistik der perinealen Luxationen. Münchener med. Wochenschrift 
1904. Nr. 32. 

15. Weischer, Ein Beitrag zur Therapie der kongenitalen Hüftgelenksverrenkung. Zentral¬ 
blatt für Chirurgie 1904. Nr. 15. 

16. Wendel, Die Luxatio femoris infracotyloidea. Deutsche Zeitschrift für Chirurgie. 
Bd. 72. Heft 1-8. 

17. Werner, Luxatio intrapelvica durch das Foramen ovale, v. Bruns sehe Beitr. 1904. 
Bd. 41. Heft 3. 

18. Wilms, Zentrale Luxation des Schenkelkopfes. Deutsche Zeitschrift f. Chirurg. 1904. 
Bd. 71. Heft 5 und 6. 

19. Wohlberg, Ein Fall von traumatischer doppelseitiger Luxatio perinealis. Deutsche 
Zeitschrift für Chirurgie 1904. Bd. 72. Heft 1—3. 

20. *Wolfaohn, Über Spontanluxationen der Hüfte nach akuten Infektionskrankheiten. 
Dies. Freiburg 1904. 

Ar egg er (1) bespricht in seiner Dissertation auf Grund einer eigenen 
Beobachtung, in welcher nach Herausscbleudern aus dem Wagen bei einem 
44jährigen Manne eine rechtsseitige Luxatio centralis eingetreten war und 
22 aus der Literatur zusammengestellter Beobachtungen in sehr eingehender 
Weise die Symptome und den Verlauf dieser seltenen Erkrankungsform. Nach 
ihm sind als Hauptsymptome aufzufassen: Aussenrotation des Beines, neben 
leichter und meist wenig schmerzhafter Redressionsmöglichkeit und langsamen 
Zurücksinken in die fehlerhafte Stellung nach Aufhören der redressierenden 
Gewalt; Verkürzung der Distanz zwischen Symphyse und Trochanter bei 
Stand des letzteren in der Axillarlinie bei gleichzeitigem Vorhandensein extra¬ 
peritonealer Hämatome; Vorspringen des Femurkopfes und der Becken¬ 
trümmer ins Innere des kleinen Beckens. Der allein sichere Nachweis der 
Verletzung geschieht durch intraabdominelle Untersuchung von der Vagina 
oder dem Rektum aus, kombiniert mit einer radiographischen Darstellung 
des knöchernen Beckens. Die Untersuchung hat wegen der Gefahr von Darm¬ 
oder Blasenverletzung so schonend wie möglich zu geschehen. Die Therapie 
besteht bei reponiblem Femurkopf in Anlegung einer seitlichen und einer 
Längsextension mit baldigem Beginn der orthopädischen Behandlung oder in 
der Herstellung eines bis über den Rippenbogen reichenden Gipsverbandes. 
Repositionsversuche vom Mastdarm her sind zu unterlassen; bei irreponiblem 
Femurkopf in Hochlagerung in Schiene oder Extensionsverband; bei Störungen 
der Beckenorgane durch das Caput femoris oder sehr schlechter Stellung des 
Oberschenkels in Beckenresektion und Reposition des Femurkopfes. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



968 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Bei leichten Fällen und 'zweckentsprechender Behandlung ist der Ver¬ 
lauf ein günstiger, da im Beckeninnern für den Femurkopf ein neues funk¬ 
tionsfähiges Gelenk aus den Trümmern des Acetabulums entstehe. Wilms (18) 
berichtet über weitere 4 Fälle von zentraler Luxation des Schenkelkopfes. 
Er teilt dieselben in 2 Gruppen ein und zwar in die von reiner Perforation 
des Kopfes durch die Pfanne ohne weitere Läsion des Beckens und solche, 
bei denen gewisse Formen des Beckenbruches das Bild komplizieren. Bei 
letzterem ist die Fraktur insofern typisch als bei intakter Pfanne letztere in 
Verbindung mit dem Schambein und Sitzbein nach innen getrieben ist und 
gleichzeitig eine Diastase an der Symphyse besteht. Es hat eine Drehung 
des Bruchstückes um eins Achse stattgefunden, die etwa durch den Sitzbein¬ 
höcker und des Foramen obturatorium geht. In den beiden derartigen Fällen 
waren die Erscheinungen ziemlich gleichartig. Vor allen Dingen wird darauf 
hingewiesen, dass Druck auf die Symphysengegend schmerzhaft ist, Druck 
auf die Darmbeinschaufeln dagegen nicht. Hierdurch unterscheidet sich diese 
Gruppe von der erst erwähnten reinen Form, von der ebenfalls zwei Fälle 
berichtet werden. Die Symptome waren Aussenrotation, leichte Verkürzung, 
Vorwölbung an der Innenseite der Pfanne vom Becken aus zu fühlen, Auf¬ 
hebung der Abduktion, Beschränkung der Beugung und Adduktion. Wilms 
glaubt und hat dies auch scheinbar in seinem ersten mitgeteilten Falle erreicht, 
dass die normale Stellung des Kopfes in der Pfanne durch Beugung und Ad¬ 
duktion erreicht wird. In dem von Rechenberg (12) mitgeteilten Falle 
war eine Fraktur des Beckens oberhalb der Pfanne vorhanden, so dass Ober¬ 
schenkelkopf mit Pfannenteil nach oben verschoben ist. Eine zweite Fraktur¬ 
linie findet sich längsverlaufend im absteigenden Schambeinaste, in der Sym¬ 
physengegend von oben innen nach unten aussen den ganzen Knochen spaltend, 
so dass dieser ganze Beckenteil mit dem Kopfe und der Pfanne median und 
nach oben verschoben ist. In Narkose wurde durch Zug nach aussen 
und unten und durch Druck von innen nach aussen eine möglichst weitgehende 
Reposition zu erreichen gesucht und dies Resultat durch entsprechende Ex¬ 
tension nach unten, aussen, Rotationszug nach innen zu erhalten gesucht. 
Heilung mit starker Störung der Beweglichkeit ohne wesentliche Redression 
der Fragmente. In dem Falle von Hesse (7) zeigte das Röntgenbild eine 
Fraktur, die vom oberen Pfannenrande schräg nach oben und hinten zur 
Incis. isch. major verläuft. Der Trochanter steht dem an der Darmbein¬ 
schaufel sitzen gebliebenen Teil des Pfannenrandes sehr genähert. Die Linea 
inominata ist unterbrochen, ebenso der Pfannenrand. Der intakte Schenkel¬ 
kopf ist medianwärts verschoben, steht aber im übrigen regelrecht in dem an 
dem unteren Beckenstück sitzenden grösseren Teil der Pfanne. Er hat die¬ 
selbe also mitsamt dem Scham- und Sitzbein in das Beckeninnere hinein vor 
sich hergeschoben. Die klinischen Symptome entsprachen im letzten Fall dem 
vonAregger aufgestellten Bilde nicht ganz, so dass eine Schenkelhalsfraktur 
mit Sicherheit nicht auszuschliessen war. Durch entsprechende Extensions¬ 
behandlung wurde ein gutes funktionelles Resultat erzielt. 

Brüning (2) berichtet über 3 neue Fälle von blutiger Reposition alter 
Hüftgelenksluxationen. Der erste derselben stammt aus dem Krankenhause 
Bergmannstrost in Halle, die beiden anderen aus der Universitätsklinik in 
Giessen. Es lag bei I. eine Luxatio obturat. vor, die bei dem unblutigen Re¬ 
positionsmanöver in eine Luxat. ischiadica übergeführt wurde. 3 Wochen später 
gelang vom Langenbecksehen Schnitt aus nach Isolierung des Kopfes, 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Borchard, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der unteren Extremität. 969 

Halses und des Trochanters major und nach gründlicher Säuberung der 
Pfanne die Reposition leicht durch Zug, Aussenrotation und Abduktion. Bei 
der Entlastung war das Hüftgelenk in gestreckter Stellung ankylotisch. Im 
H. Falle handelte es sich um eine erst 14 Tage alte Luxation, bei welcher 
die Reposition wegen eines sehr kleinen Kapselschlitzes nicht gelungen war. 
Nach Erweiterung des Schlitzes ging die Reposition leicht. Völlige Heilung. 
Bei IH lag eine Luxatio obturat. — 14 Monate alt — im Anschluss an eine 
akute Infektionskrankheit vor. Von einem vorderen Längsschnitt nach 
Hueer-Schede gelang die Reposition nicht. Erst nachdem hierzu der 
Langenbecksche Schnitt gefügt und der Trochanter freigemacht war, 
liess sich der Kopf in die Pfanne stellen. Heilung mit Ankylose im 
Hüftgelenk. Es werden im Anschluss hieran die bisher veröffentlichten 
Fälle von blutiger Reposition bei traumatischen und Distensionsluxationen 
besprochen. Besondere Erwähnung finden die Lux. obturat. Im ganzen 
handelt es sich um 33 traumatische, 5 Distensionsluxationen. In der Mehr¬ 
zahl lag eine Lux. iliaca vor. Die Lux. obturat. ist nur durch 6 Fälle ver¬ 
treten. 

Letztere ergibt einmal auch unreponiert in sehr vielen Fällen kein 
schlechtes funktionelles Resultat, sodann aber ist gerade bei ihr der Eingriff 
der blutigen Reposition sehr schwer, so dass unter den 6 Fällen 3 Todesfälle 
sind. Er weist deshalb in seinen Schlussfolgerungen darauf hin, dass bei 
Nichtgelingen der Reposition es angezeigt sei, eine vordere Luxationsform in 
eine hintere umzuwandeln und dann blutig zu reponieren. Eine derartige 
Verallgemeinerung dürfte nach des Ref. Ansicht doch wohl nicht angängig 
sein, besonders da vielfach die Luxat. obt. vom vorderen Schnitt in Angriff 
genommen wurde, wodurch sich das Operieren am hinteren Teil des Trochanters 
sehr erschwerte. Die vorherige Überführung in eine hintere Luxation be¬ 
deutet immerhin einen zweiten Eingriff, den man vermeiden soll und der 
beim Misslingen der folgenden blutigen Reposition doch funktionell ein minder 
gutes Resultat schaffen kann. Ref. hat selbst vom Langenbeckschen Schnitt 
eine traumatische Luxat. obturatoria ohne besondere Schwierigkeit blutig 
reponiert. Sodann ist die Drainage des alten Lagers des Femurkopfes vom 
Langenbeckschen Schnitt viel leichter als wie bei einem vorderen Schnitt die 
Drainage der Trochantergegend. Diese Schlussfolgerung Brünings ist des¬ 
halb in der allgemeinen Fassung wohl nicht zu halten, dagegen wird ihm 
wohl jeder, der viel veraltete Luxationen reponiert hat, in der alten Erfahrung 
beistimmen, dass man nie an den Versuch der unblutigen Reposition den 
blutigen Eingriff gleich anschliessen soll. 

G o 1 d m a n n (4) bespricht in seiner sehr lesenswerten Arbeit zuerst die 
Ursachen der Irreponibilität und legt hier besonderes Gewicht auf die in der 
Pfanne entstandenen Wucherungen und zweitens auf die von den angrenzenden 
und einhüllenden Weichteilen bedingten Schrumpfungen und Muskel Verkür¬ 
zungen. Da dies in einzelnen Fällen ganz verschieden sein kann, so ist nicht 
nach einer allgemeinen Schablone bei den veralteten Hüftgelenksverrenkungen 
vorzugehen, sondern von Fall zu Fall zu entscheiden. In dem ersten der 
mitgeteilten Fälle war anfangs die Diagnose auf eingekeilte Schenkelhals¬ 
fraktur gestellt. Die 70 Tage später vorgenommene Röntgenuntersuchung 
ergab eine Luxat. obturat., deren Umwandlung in eine hintere Luxation nach 
dem Bigelowschen Verfahren gelang. Von hier aus liess sich dann die 
Reposition in die Pfanne bewerkstelligen. Wie aber das Röntgenbild ergab, 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



970 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


war die Reposition zwar gelungen, aber mit Einbusse des Schenkelkopfes, der 
am Foramen obturat. zurückgeblieben war. Nur der dicht am Kopfe ab¬ 
gebrochene Hals stand in der Pfanne. Heilung mit Ankylose in gestreckter 
Stellung. Interessant ist, dass der Patient einige Tage nach der Verletzung 
auf den Füssen stehen konnte. Im zweiten Falle handelte es sich um eine 
Luxatio perinealis, die 84 Tage bestand. Auch hier wurde die unblutige 
Reposition gemacht. Von den Gedanken geleitet, dass nach Hueter die 
Luxat. perinealis nur eine Abart der Luxat. obturatoria darstellt und dass 
bei beiden Formen der innere Schenkel des Bertinischen Bandes erhalten bleibt, 
wurde auch hier die Reposition nach dem Bige 1 o wsehen Verfahren versucht. 
Jedoch misslang jeder Versuch, von der hinteren, transponierten Stellung den 
Kopf in die Pfanne zu bringen. Es wurde der Kopf von einer überstreckten 
Abduktionsstellung aus unter Vermeidung jeder Rotation gegen den unteren 
Pfannenrand angedrängt und so eingegipst. Nach 4 Wochen zeigte es sich, 
dass der Kopf sich sein Lager in der noch etwas von Weichteilen ausgefüllten 
Pfanne zum grösten Teil gebildet hatte und nach weiteren 4 Wochen der 
Fixation im Gipsverband war das Resultat ein vollkommenes und wurde auch 
später in funktioneller Beziehung ein ausgezeichnetes. Im 3. Falle handelte 
es sich um eine Luxation nach oben hinten mit gleichzeitiger Fraktur quer 
durch die Pfanne und einer Frakturlinie am Darmbein in der Gegend der 
Articulatio sacroiliaca. Bald nach der Verletzung in Narkose vorgenommene 
Repositionsversuche führten ebenso wie zwei Tage später vorgenommene nicht 
zum Ziel. Extensionsverband-Gipsverband. 67 Tage nach der Verletzung 
wurde eine Stellungsverbesserung vorgenommen, da wegen der Frakturlinie 
in der Pfanne eine Reposition aussichtslos erschien und der Kopf subspinal 
nach vorn von der Pfanne gestellt. Da sich jedoch nach Abnahme des Gips¬ 
verbandes die Stellung wieder verschlechterte, wurde bei einem zweiten Ver¬ 
such, bei dem die Transposition erst nach subkutaner Durchtrennung der 
Adduktoren gelang, der Kopf wieder an dieselbe Stelle gebracht, an der er 
sich dann eine vollkommen tiefe Gelenkhöhle bildete. Das funktionelle Resultat 
war ein gutes. Bemerkenswert ist noch, dass während der ersten Woche nach 
der Verletzung eine Darmlähmung eintrat. Nach den vom Verf. angestellten 
Leichenversuchen lagen die Verhältnisse für eine Transposition dann günstig, 
wenn der Kapselriss parallel zur Faserung der Gelenkkapsel und entsprechend 
etwa der Kapselmitte angelegt war. Grosse Schwierigkeiten bot die Trans¬ 
position, wenn der Kapselriss senkrecht zur Faserrichtung der Kapsel verlief 
und am distalen Ende der Kapsel nahe am trochanteren Ende des Schenkel¬ 
halses sich befand. Da also das Gelingen der Transposition von der Zerreiss- 
lichkeit der Kapsel abhängt, so erklärt sich die schwere Ausführbarkeit bei 
jugendlichen Individuen. Deshalb ist ferner auch die präparatorische Be¬ 
handlung der Weichteile wichtig. Verf. glaubt nicht, dass das blutige Ver¬ 
fahren bei Reposition alter Hüftgelenksverrenkungen immer als die Norm an¬ 
zusehen ist. 

Werner (17) berichtet über eine Luxation des Schenkelkopfes durch 
das Foramen obturatorium in das Becken hinein. Gleichzeitig bestand eine 
Fraktur des aufsteigenden Sitzbeinastes dicht unterhalb der Vereinigung mit 
dem Ramus ’descend. ossis pubis. Bei der Einrichtung durch Beugung und 
starker Extension in dieser Stellung wurde der Kopf mit zwei in das Rektum 
eingeführten Fingern stark nach aussen gedrückt, das Bein adduziert,, ein¬ 
wärts rotiert und gestreckt. Der Kopf gab nach, übersprang aber die Pfanne 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Borchard, Verletzungen und cbirurg. Krankheiten der unteren Extremität. 971 


und es entstand eine Luxat. ischiad., von der ans dann die eigentliche 
Reposition erfolgte. Das funktionelle Resultat war ein gutes. 

Wendel (16) gibt eine vollständige Zusammenstellung der in der 
Literatur niedergelegten Beobachtungen von Lux. femor. infracotyloidea und 
fügt denselben eine eigene Beobachtung bei, so dass im ganzen es 15 Fälle 
sind, die den ausführlichen Besprechungen zugrunde liegen. Wendel kommt 
zu dem Schluss, dass die Luxat. fern, infracot. in den typischen Fällen meist 
dadurch entsteht, dass hei maximaler Schenkelbeugung der Femurkopf am 
Becken vorbei nach unten auf den absteigenden Sitzbeinast verschoben wird. 
Der Schenkelkopf stemmt sich mit seiner oberen Konvexität an den unteren 
Pfannenrand. Die typischen Symptome sind eine hochgradige Beugung bei 
streng medialer oder ganz leicht abduzierter Oberschenkelstellung, eine geringe, 
aber deutlich nachweisbare Verlängerung, eine starke Spannung sämtlicher, 
das Gelenk umgebender Muskeln, Unmöglichkeit den Kopf zu palpieren. Die 
Reposition geschieht nach Lockerung durch Rotationsbewegungen, durch Zug 
und Streckung des Femur in tiefer Narkose. Die Luxation weist so typische 
Verhältnisse auf, dass sie als eine selbständige Form der Hüftgelenksverrenkung 
angesehen werden muss und nicht als eine Abart der Luxat, obturatoria und 
ischiadica gelten darf. 

Kissing er (9) berichtet über einen Fall von Luxatio femoris infracoty¬ 
loidea, der die typischen Symptome bot. Die Reposition gelang bei stärkstem 
Zug in grösstmöglichster Beugung und anschliessender rascher Streckung. 

Ein lOjähriger Knabe war aus einer Höhe von 10 Meter herunter¬ 
gefallen, auf einen Balken aufgeschlagen. Die Untersuchung durch Seiderer 
(14) ergab vollständige Abduktions- und Flexionsstellung des linken Ober¬ 
schenkels, so dass er zur Körperachse fast einen rechten Winkel bildet. Die 
Aussenseite des im Knie gebeugten Beines liegt auf, der Schenkelkopf ist in 
der Mitte der Perineums zu fühlen. Bei dem Repositionsversuch durch 
Flexion, Extension, Rotation nach aussen wandelte sich die Verrenkung in 
eine Luxatio obturatoria um, aus der dann auf oben angegebener Weise die 
Reposition gelang. Gutes funktionelles Resultat. 

Die doppelseitig^ traumatische Luxatio perinealis — wohl eine der 
seltensten Verletzungen — welche Wo hl berg (19) mitteilt, war dadurch zu¬ 
stande gekommen, dass dem in gebückter Stellung mit gespreizten Beinen 
Arbeitenden eine schwere Tonne auf den Rücken gelassen wurde. Das auf¬ 
fallendste Symptom bei der Aufnahme war, dass Pat. in Steinschnittlage lag, 
beide Oberschenkel mit den Händen stützte. Die Beine standen ad maximum 
abduziert, flektiert und nach aussen rotiert. Reposition in Narkose, die links 
ohne weiteres gelang, während rechts zunächst eine Luxatio ischiadcia entstand. 

Lewis (11) berichtet über einen 18jährigen Patienten mit doppel¬ 
seitiger Luxatio iliaca. Die Reposition gelang leicht nach der Bigelowsehen 
Methode. 

Damany (3) glaubt in der starken Strecksteilung des Oberschenkels 
im Uterus den Grund für die kongenitalen Luxationen zu sehen. 

Gourchon (5) beschreibt die Methode nach Lorenz für eine Ein- 
reissung der kongenitalen Hüftgelenksluxationen. 

Weischer (15) gelang bei einem 15jährigen Mädchen die Reposition 
einer kongenitalen Hüftgelenksverrenkung in sechs Etappen. Das jedesmal 
erreichte Resultat wurde im Gipsverband fixiert. Die schliessliche Reduktion 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Digitized by 


972 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

wurde durch Adduktion und Flexion erreicht. Eine Schädigung des Ischiadicus 
trat nicht ein. 

Lehmann (10) berichtet über eine äusserst hochgradige Addnktions- 
kontraktur in den beiden Hüftgelenken bei einem 70jährigen Mann, so dass 
beide Knie sich kreuzten und Patient nicht imstande war, mit den Fersen 
den Boden zu berühren. 

Schmidt (13) teilt einen Fall von angeborener Kniekontraktur mit 
und glaubt, dass die mechanische Behandlung unter vorsichtiger Anwendung 
berechtigt sei. Am zweckmässigsten wird man sie mit blutigen Eingriffen 
verbinden. 

4. Frakturen des Schenkelhalses. 

1. Durand et Destot, Des fractures de la töte fdmorale. Socidtd de Chirurgie de Lyon. 
Lyon mddical 1905. Nr. 5. 

2. Alfred Ericsson, Beitrag zur Behandlung der Fractura colli femoris. Allmänna 
avenska lakartidningen 1904. 1. Jahrg. Nr. 16. T. II. 

3. Freemann, The union of ununited fractures of the Neck of the Femur by Operation. 
Annals of Surgery 1904. Oct. 

4. *Haeniach, Über die Behandlung intrakapsularer Schenkelhalsbrttche. Dissertat. 
Leipzig 1904. 

5. *Lammers, Ein Fall von Schenkelhalsfraktur beim Kinde. Berliner klin. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 32. 

6. *Le Moyne Wills, Impacted fractures of the femur. The journal of the Amer. 
Med. Ass. 1904. Oct 8. 

7. Thiem, Bruch des rechten Schenkelhalses bei einem Tabischen. Monatsschrift für 
Unfallheilkunde und Invalidenwesen 1904. Nr. 2. 

8. *Whitmann, The distinction between fracture of the neck of the femur and epi- 
physeal disjunction in early life etc. The med. News 1904. Nr. 23. 

Für die Fälle von Fractura colli femoris, wo eine Krankenhausbehandlung 
sich nicht ermöglichen Hess, sondern eine Behandlung zuhause notwendig 
wird, schlägt Eri essen (2) folgendes Verfahren vor. Nachdem das gebrochene 
Bein extendiert und eingerichtet ist, wird es an das gesunde Bein von den 
Füssen an, welche mit in die Bandage eingeschlossen werden, bis hoch über 
die Kniegelenke eingegipst, dass alle Bewegungen in den Beinen aufgehoben 
sind. Wenn eine permanente Extension nötig wäre, kann diese dadurch zustande 
gebracht werden, dass man auf der Aussenseite beider Beine Heftpflaster¬ 
binden anlegt, an denen die Extension appliziert wird. 

Hj. v. Bonsdorff. 

Ein 38 jähriger Tabiker (Thiem [7]) hatte durch Fall von einem Wagen 
einen Bruch des rechten Schenkelhalses erlitten. Die Diagnose Tabes war 
anfangs nicht gestellt. Das Röntgenbild ergab das Fehlen des Schenkelhalses. 

In der Annahme, dass ein kalter Abszess vorläge, wurde eine Inzision ge¬ 
macht und eine mit klarer Flüssigkeit gefüllte Cyste gefunden. Erst später, 
als das Hüftgelenk immer mehr anschwoll und in einen grossen, mit Knochen¬ 
stücken gefüllten Sack verwandelt war, wurde die Diagnose auf Tabes ge¬ 
stellt. Interessant ist in dem Gutachten die Stellung zu der Entschädigungs¬ 
frage. Für den Schenkelhalsbruch wird eine 50%ige Rente vorgeschlagen. 
Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass derartige Knochen und Gelenkver- 
letzungen imstande sind, verschlimmernd auf das Grundleiden einzuwirken. 
Sollte eine derartige sichtliche Verschlimmerung in den nächsten 2 Jahren 
erfolgen, so müsste eine entsprechende Erhöhung der Rente eintreten. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Borcliard, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der unteren Extremität. 973 


Durand und Des tot (1) berichten über 3 selbst beobachtete Fälle 
der sehr seltenen Abrissfraktur des oberen Teiles des Femurkopfes durch das 
Lig. rotundum. 

Freemann (3) legte bei einer nicht geheilten Schenkelhalsfraktur — 
es ist leider nicht genau zu entscheiden, wo der Sitz der Fraktur war — 
durch einen vorderen Schnitt die Frakturstelle frei, vereinigte die Fragmente 
durch Schrauben, die nach einiger Zeit wegen Wundinfektion weggenommen 
werden mussten, und erzielte unter Anwendung von Extension Heilung. 

5. Frakturen des Oberschenkels. 

1. Ährens, Über einen Fall veralteter suprakondylärer Femurfraktur etc. Zeitschrift für 
orthopäd. Chirurg. Bd. XIII. Heft 2 und 3. 

2. Brodnitz, Die Behandlung der Oberschenkelfraktur im Greisenalter. Zeitschrift für 
orthopäd. Chir. Bd. XIII. Heft 2 und 3. 

3. Del bet, Fractures du fdmur. Bull, et mdm. de la soc. de Chir. 1904. Nr. 4. 

4. Disscussion, Sur le traitement des fractures de la cuisse. BulL et mdm. de la soc. 
de Chir. 1904. Nr. 1. 

5. Graessner, Die Behandlung der Frakturen am inneren Femnrende nach Barden- 
heuer. Zentralblatt für Chirurgie 1904. Nr. 11. 

6. Heine, Bruch des linken Oberschenkels infolge Tabes. Monatsschrift für Unfallheilk. 
und Invalidenwesen 1904. Nr. 2. 

7. Hein lein, Ein frisches Leichenpräparat der Pseudarthrdse des rechten Oberschenkel¬ 
knochens. Nürnberger med. Gesellschaft. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 19. 

8. Meyer, Die Behandlung der Oberschenkelbrttche mit frühzeitigen Bewegungen. Diss. 1904. 

9. Neck, Beitrag zur Kenntnis der isolierten Fraktur des Troch. maj. Monatsschrift für 
Unfallheilk. 1903. Nr. 3. 

10. Openshaw,The ambulatory treatment of fractures of the lower extremity by Hoefftkes 
modified. Hessing’s splint case of pliance. The Lancet 1904. March 12. 

11. Prorok, Oberschenkelbrüche vom Standpunkte der Unfallversicherung. Diss. Wflrz- 
burg 1904. 

12. Riese, Behandlung der Schenkelbrüche Neugeborener durch permanente Extension. 
Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 42. 

13. Summa, Zur Kasuistik der traumatischen Epiphysenlösung am unteren Oberschenkel¬ 
ende. Deutsche Zeitschrift für Chirurgie 1904. Bd. 72. Heft 1—3. 

Den bisher in der Literatur bekannten seltenen Fällen einer Fraktur 
des Troch. major, die alle durch direkte Gewalt entstanden waren — auch 
der Fall Wächters — kann nicht mit Sicherheit als Abrissfraktur bezeichnet 
werden — fügt Neck (9) eine neue interessante Beobachtung bei, in welcher 
durch indirekte Gewalt eine dünne Scheibe des grossen Rollhügels abge¬ 
rissen war. 

Heine (6) teilt eine Spontanfraktur des linken Oberschenkels bei einem 
Tabiker mit, die dadurch entstanden war, dass der Verunglückte beim Ar¬ 
beiten sein ganzes Körpergewicht auf das betreffende Bein verlegt hatte, 
während er sich mit aller Kraft gegen den Schraubstock anstemmte. Charak¬ 
teristisch war die äusserst starke Kallusbildung, an der aber die Bewegung 
der Fragmente gegeneinander nicht Schuld sein konnte, da der Verunglückte 
gleich von Anfang an mit Bettruhe und fixierenden Verbänden behandelt war. 

Deibet (3) zeigt die günstigen Erfolge, die er bei Oberschenkelfrak¬ 
turen mit Gehverbänden gehabt hat 

Bei der Behandlung der Frakturen am unteren Femurende, die sich 
schwer redressieren lassen, empfiehlt Graessner (5) eine Belastung der 
Längsextension bei muskulösen Männern bis 25 kg, bei Kindern bis 20 kg. 
Ausserdem wurden Querzüge angebracht, so dass das proximale Fragment 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


974 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

nach hinten, das distale nach vorn gebracht wird. Die so erzielten Resultate 
sind vorzügliche. 

Summa (13) berichtet über eine traumatische Epiphysenlösung am 
unteren Oberschenkelende, die dadurch entstanden war, dass eine Messing- 
röhre den Oberschenkel von vorn aussen getroffen hatte. Das Röntgenbild 
ergab bei dem 17jährigen Patienten eine quere völlige Abtrennung des Ge¬ 
lenkendes von der Diaphyse der Femur unter gleichzeitiger Verschiebung 
nach vorn. Ausserdem war die Epiphyse um 90° nach vom gedreht, so dass 
ihre Gelenkfläche nach der Rückseite der Patella stiess, während ihre hintere 
Kante der Gelenkfläche der Tibia aufsitzt. Fissur an der Spina tibiae. 
Blutige Reposition nach Eröffnung des Kniegelenkes durch direkten Druck 
auf die Epiphyse nach unten und Beugung im Knie. Gutes funktionelles 
Resultat. 

Riese (12) hat den C rede sehen Verband so modifiziert, dass er um 
das in der Hüfte stark gebeugte Bein einen Heftpflasterstreifen wie bei 
einem gewöhnlichen Extensionsverband legte und nun mit einem elastischen 
Zuge (Gummirohr, Gummibinde), welcher um den Nacken des Kindes gelegt 
war, extendierte. 

Brodnitz-Frankfurt (2) macht den sehr hübschen Vorschlag, bei Be¬ 
handlung der Oberschenkelfrakturen alter Leute, wo man einerseits längere 
Bettruhe, andererseits Gipsverbände vermeiden will, das Bein einen ent¬ 
sprechend angefertigten Sandsack zu lagern, der sich plastisch an das Bein 
anschmiegt, sowie auch die Extension besorgt. 

In zwei Fällen von Bruch des Unterschenkels und einem von Fraktur 
des Oberschenkels erzielte Openshaw (10) mit der Hessingsehen Schiene 
gute Resultate. 

He in lein (7) berichtet über eine Oberschenkel-Pseudarthrose, welche 
durch derbbindegewebige Feststellung der genau parallel einander ziemlich 
dicht anliegenden Schaftbruchenden und energische fixatorische Mitwirkung 
von seiten der Muskeln eine leidliche Funktion des Beines zuliess. 

Über einen äusserst interessanten in seinen Einzelheiten vom Autor 
kurz und treffend dargelegten Fall berichtet Ahrens (1). Es handelte sich 
um einen suprakondylären Oberschenkelbruch, der anfangs als solcher nicht 
erkannt, später bei dem im mittleren Grade als Bluter veranlagten Patienten 
zu häufig wiederkehrenden Blutungen in das Gelenk geführt hat. Diese Blu¬ 
tungen erklärt Ahrens als begünstigt durch Druck seitens des verdickten 
Femur auf die Venen der Kapsel. Um nun die Knochenverdickung zu ver¬ 
meiden, die Verkürzung des Beines auszugleichen, die O-Beinstellung und die 
durch Dislocatio ad axin entstandene Beugestellung zu korrigieren, wurde 
mit ausgezeichnetem Erfolge die schiefe Osteotomie gemacht. 

6. Knie. 

1. Aronheim, Ein Fall von willkürlicher Verrenkung beider Kniegelenke bei einem 1 Jahr 
alten Mädchen. Monatsschr. f. Unfallheilk. u. Invalidenw. 1904. Nr. 2. 

2. Köhler, Zur Kasuistik der seitlichen Kniegelenksluxation. In.-Diss. Kiel 1904. 

3. *Klages, Über Geschosswirkungen auf die Kniegelenksgegend. Biss. Berlin 1904. 

4. Peraine, Luxation paralytique complöte du genou. R^section du genou. Bull, et m^m 
de la soc. anat. 1903. Nr. 7. 

5. Reiner, Über einen blutig reponierten Fall von angeborener Kniegelenksluxation. Zeit¬ 
schrift f. orthop. Chir. XIII, 2 u. 3. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Borchard, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der unteren Extremität. 975 

6. Beimann, Der Epiphysenbruch des Femur im Kniegelenk. Zeitschrift für Chirurgie. 
Nr. 74. 

7. *Schubr, Schlatten u. Bolo, Einige wichtige Verletzungen im und am Kniegelenk. 
Korrespondenzbl. f. Schw. Ärzte 1904. Nr. 6. 

8. Young, Case of dislocation of tbe left knee-joint. Glasgow med. Chirurg, soc. 1904, 
Apr. 9. Ref. Glasgow med. journ. 1904. Not. 

9. Vautrin, De la luxation du genou en dehors compliqude de ddchirure du nerf sciuti- 
que poplit.4 externe. Revue de chir. 1904. Nr. 4. 

Reis mann (6) bespricht hinsichtlich des seiner Zeit von Summa in 
Bd. 72, Heft 1—3 der deutschen Zeitschrift für Chirurgie mitgeteilten Falles 
von Epiphysenbruch des Femur im Kniegelenk, bei welchem erst die blutige 
Reposition nach breiter Eröffnung des Kniegelenkes gelang, die einzelnen Er¬ 
scheinungen dieses Bruches und weist vor allen Dingen darauf hin, dass die 
Femurepiphyse in einer Stellung steht, wie sie der bei starker Beugung im 
Kniegelenk entspricht. Extension in gerader Richtung wird dieselbe nie richtig 
zum Femur stellen, dagegen starke Beugung im Knie mit geradem Zug am 
gebeugten Unterschenkel sowie Zug von unten nach oben am Oberschenkel. 
Durch schematische Abbildung wird die Einrichtungsmethode erläutert. An¬ 
legung eines Gipsverbandes in gebeugter Stellung. Ich möchte nur bemerken, 
dass vor 1—2 Jahren von englischer Seite dieser Vorschlag der Extension 
bei gebeugtem Kniegelenk etc. bereits gemacht ist, dass aber die klare Dar¬ 
stellung Reismanns dazu beitragen wird, diese rationelle Methode einzu¬ 
führen, da doch die blutige mit Eröffnung des Gelenkes verbundene Methode 
nicht ohne Gefahren ist. 

Bei einer angeborenen Kniegelenksluxation ging Reiner (5) in der 
Weise vor, dass er nach Einkerbung der beiden Seitenbänder, die Gelenk- 
fazetten der Tibia in ihrem vorderen Anteile mittelst des Hohlmessers ver¬ 
tiefte unter entsprechender Modellierung der gegenüberliegenden Kondylen- 
tiächen. Eine Verkürzung des Muse, quadriceps war nicht vorhanden. 

Der Fall P6raines (4) betrifft eine paralytische Luxation des Femur 
nach vorn, die gebessert wurde durch Resektion des oberen Teiles der Femur- 
kondylen. 

Youngs (8) Fall betrifft eine Luxation im Kniegelenk, wobei der Femur 
nach rückwärts und innen getrieben war (also Luxation nach vom-auswärts). 
Trotz starker Spannung waren die Gefässe nicht weiter alteriert. 

Vautrin (9) bespricht ausführlich die Luxation des Unterschenkels 
im Knie nach aussen. Für den Chirurgen hätten nur die Subluxationen ein 
gewisses Interesse, da vollkommene Luxation wohl immer die Amputation 
indizierten. Er fügt eine eigene Beobachtung an, nach der es sich um eine 
Subluxation nach aussen mit gleichzeitiger Verrenkung der Patella und Zer- 
reissung des Nerv, peron. handelte. 

Köhler (2) teilt eine seitliche Luxation des Unterschenkels nach aussen 
mit, die die Seltenheit aufweist, dass die Gelenkflächen völlig voneinander 
entfernt waren. Die Einrichtung gelang ohne Narkose durch Zug, Gegenzug, 
Adduktionszug am Unterschenkel. Unter gleichzeitigen Hebelbewegungen am 
Unterschenkel erfolgte die Reposition in 2 Absätzen. Völlige Heilung mit 
festem Kniegelenk. 

Der von Aronheim (1) mitgeteilte Fall betrifft ein ljähriges Mädchen, 
das durch bestimmte Muskelbewegungen imstande war, beide Unterschenkel 
gewöhnlich nach vom, zuweilen auch nach der Seite zu subluxieren. Diese 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



97G 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


Subluxationsstellung blieb etwa V< Minute bestehen und renkt sich dann 
federnd wieder ein. 


7. Luxatio patellae. 

1. Börard, Du traitement sanglant de la Iuxation congenitale de la rotule. Soc. de chir. 
de Lyon. Lyon m£d. 1904. Nr. 28. 

2. — Luxation congenitale des 2 rotules etc. Lyon möd. Nr. 49. p. 880. 

3. Böcke r, Eine neue Methode der Behandlung der habituellen Patellarluxationen. Zeit¬ 
schrift f. Chir. XIII, 2 n. 3. 

4. Lang, Seünenplastik bei habitueller Luxation der Patella. Korrespond. f. Schweiz. 
Ärzte 1904. Nr. 8. 

5. Graser, Zur Behandlung der Luxatio patellae ioveterata. Osteotomie am Oberschenkel 
mit Einwfirtsdrebung der unteren Epiphyse, v. Langenbecks Archiv 1904. Bd. 74. 
Heft 2. 

6. Krogius, Ali, Zur operativen Behandlung der habituellen Luxation der Kniescheibe. 
Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 9. 

7. KQttner, Die Einklemmungsluxation der Patella, v. Bruns Beitr. 42, 3. 

8. Stewart, Congenital dislocation of the patellae bracbydactylia. Phil. acad. of surg. 
Ann. of. surg. 1904. March. 

Die von Krogius (6) angegebene Methode zur Behandlung der habi¬ 
tuellen Luxation der Kniescheibe besteht in einem bogenförmigen Hautschnitt 
an der Aussenseite der Kniescheibe. Zurückpräparieren der Hautlappen bis 
der ganze vordere Teil des Kniegelenkes blossgelegt ist. Schnitt an der 
Aussenseite einige Millimeter oberhalb der Patella beginnend bis zum Ansatz 
des Lig. Patellae. Dasselbe wird ebenso wie die beiden folgenden Schnitte 
bis auf die Synovialis geführt. Bildung eines brückenförmigen Lappens an 
der Innenseite von etwa 2 Querfinger Breite. Dieser Lappen wird um den 
äusseren Rand der Patella herumgeführt und in die erste Inzision eingepasst. 

Graser (5) empfiehlt in allen den Fällen von veralteter Luxation der Knie¬ 
scheibe, in denen es sich nicht nur um eine Schlaffheit der inneren Kapselwand 
oder um eine Zerreissung der Aponeurose an der Innenseite handelt, sondern 
in denen der schräge Abfall der Femurkondylen von innen vom nach aussen 
hinten ausgeprägt ist, bei denen ferner auch nur ein leichterer Grad von 
Genu valgum eine Korrektion dieser Deformität erreicht, oder bei denen die 
Auswärtsrotation des Unterschenkels deutlich in die Erscheinung tritt, die 
quere Durchmeisselung, eventuell keilförmig, des Oberschenkels an der Innen¬ 
seite und Drehung des unteren Kondylus, d. h. fast immer den äusseren 
mitsamt dem Unterschenkel unter gleichzeitiger Extension nach einwärts. In 
den 3 mitgeteilten Fällen war das Resultat ein vorzügliches. 

Lang (4) führte bei einem Pat. mit doppelseitiger äusserer, habitueller 
Patellarluxation, bei dem weder die Verlagerung des Ansatzes der Quadri- 
cepssehne noch die Kapselfaltung nach Le Dentu die Reluxation hatte ver¬ 
hindern können, auf der einen Seite eine Sehnentransplantation mit günstigem 
Erfolg in folgender Weise aus. Inzision an der Innenseite der Patella. Die 
Sehne des M. gracilis wird nach Durchtrennung an ihrer tibialen Insertion 
durch zwei Knopflöcher unter einer Faszienbrücke des Vast, internus zum Innen¬ 
rande der Patella geleitet, während zur Verstärkung des Vast, inter. der 
M. sart. mittelst Knopfnähten an das Muskelfleisch desselben, sowie an der 
gefalteten inneren Kapselwand fixiert wird. Da der M. gracil. die Patella 
nicht genügend fixiert, so wird noch der M. semimembranosus auf die 
Innenkante der Kniescheibe geleitet. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Borchard, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der unteren Kxtremit&t. 977 

Stewart (8) berichtet über einen Patienten, der neben anderen kon¬ 
genitalen Abnormitäten anch eine Verschiebung der Patella auf den äusseren 
Kondylus bei gestreckten Knieen zeigt. Bei Beugung ging die Kniescheibe 
noch mehr nach aussen und rückwärts. 

Bock er (3) teilt aus der Ho f faschen Klinik einen Fall mit, in welchem 
der sehr nahe liegende Gedanke, einen än der Innenseite des Kniegelenkes 
verlaufenden Muskel, in diesem Falle den M. semimembranosus an die Patella 
zu nähen, Verwendung gefunden hatte. Ausserdem wurde wegen Gelenkkörper 
das Gelenk eröffnet. Es handelte sich um eine doppelseitige Luxation, bei 
der aber der Erfolg rechts zu wünschen übrig Hess, da der Semimembranosus 
nicht straff genug herangezogen war. 

Bei einer doppelseitigen kongenitalen Luxation der Kniescheibe ver¬ 
bunden mit beiderseitigem Genu valgum warBerard (1) an dem einen Knie 
so vorgegangen, dass er erst eine Durchschneidung der äusseren Ligamente 
der Patella vornahm, die inneren Ligamente faltete und sie unterhalb an der 
Lig. patell. ansetzte. In einer zweiten Sitzung wurde die Redression des 
Genu valgum durch Osteotomie des Femur gemacht. 

Bei der zweiten Operation am linken Knie nahm Börard (2) nur die 
Operation in oben erwähnter Weise an den Weichteilen vor, da sich das 
Genu valgum leicht unblutig ausgleichen liess und durch obige Operation 
schon zum guten Teil ausgeglichen wurde. Zum völligen Resultat wurde 
noch eine Schiene getragen. 

Küttner (7) beobachtete den äusserst seltenen Fall der (Luxatio hori- 
zontalis) Einklemmungsluxation der Patella. Die 64jährige Patientin war 
wahrscheinlich in die Speichen eines Rades geraten. Bei der Untersuchung 
war der linke Unterschenkel um 70° nach aussen gedreht und in einer Beuge¬ 
stellung von 150° nach hinten aussen subluxiert. An der Stelle der Patella 
fehlt die normale Vorwölbung. An der Aussenseite ist die Haut faltig in 
den Gelenkspalt hineingezogen. Die Palpation lässt nirgends die Patella 
fühlen. Abnorme seitliche Beweglichkeit des Kniegelenkes. Beugung und 
Streckung unmöglich. 

Die Reposition der Luxation erwies sich als unmöglich. Die Verletzung, 
die mit einer das Gelenk an der Hinterseite eröffnenden Wunde kompliziert 
war, führte zur Sepsis, deren ungünstigen Ausgang auch die am nächsten 
Tage vorgenommene Amputat. femoris nicht aufhalten konnte. Das ana¬ 
tomische Präparat zeigte den Kniestreckapparat intakt. Das Lig. patell. setzt 
sich auf die im Kniegelenksspalt liegende Patella, deren Gelenk Hache nach 
abwärts gegen die Tibia schaut und auf dem äusseren Meniscus ruht, fort, 
während die Vorderfläche der Patella dem lateralen Cond, femoris als Unter¬ 
lage dient. Die Kniescheibe füllt den ganzen äusseren, weit klaffenden Ge¬ 
lenkspalt aus und ist fest in demselben eingeklemmt. Die Gelenkkapsel ist 
am äusseren Kniescheibenrande ganz abgerissen. 

An der Hand dieses Falles, der ein ganz besonderes Interesse wegen 
seiner exakten Untersuchung verdient, gibt Küttner ein vollkommenes 
klinisches Bild dieser seltenen Verletzungsart auf Grund der in der Literatur 
niedergelegten Fälle. 

8. Streckapparat des Kniees. 

1. Gibbon, Fracture of the patella treated by suturing. Phil. acad. of surg. Annals 
of surg. 1904. June. 

2. Hutschison, The treatment of fracture of patella. Annals of surg. 1904. Oct. 

Jahresbericht für Chirurgie 1901. 62 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



978 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


3. Koch, Über die Behandlung der subkutanen Zerreissung des sehnigen Teils des Streck¬ 
apparates am Knie. Ärzte-Verein Nürnberg. Münchener mediz. Wochenschrift. 1904. 
Nr. 6. 

4. Lucas-Championni&re, La suture de la rotule. Etüde pratique sur le traitemeot 
de la fracture de rotule par la suture fondde sur 70 op4rations. Arch. internst, de chir. 
1903. Bd. 1. 

5. — Fracture de rotule observde apr&s trois ans et demi: fracture comminutive (cinq 
fragments): rdsultats excellents. Fil d’argent dgard dans l’articulation: aucun Symptome 
Näcessitä de Tantisepsie vraie pour l’usage habituel de fil sans elnnination. Journal 
de mdd. pract. 1904. C 5. 

6. — Fracture de la rotule gauche suturde anciennement (5 Octobre 1900) avec trois 
gros fils d’argent incerdant une s6rie de cinq fragments sous une peau trös altäree. 
Malade revue le 17 fevrier 1904 (aprös trois ans et quatre mois). Solidi te parfaite de 
la rotule, fragment de fil perdu en arriere de l’articulation sans inconvänients. Soc. de 
chir. 1904. Nr. 7. 

7. Marc ins, Fall von teil weisem Abriss des Kniegelenkstreckapparates. Monatasch r. f. 
Unfallheilk. 1903. Nr. 3. 

8. Müller, Zur Kasuistik und Statistik der Patellarfrakturen. v. Langenbecks Archiv. 
1903. Bd. 7Q. Heft 3. 

9. Panther, Beitrag zu den subkutanen Verletzungen des Ligamentum patellae propium. 
Dias. Heidelberg 1904. 

10. Plummer, The pathology and treatment of recent fractures of the patella. Chicag. 
surg. soc. Ann. of surg. 1904. Jan. 

11. Riedel, Über die Catgutnabt bei frischer und bei veralteter Patellarfraktur. v. Langen- 
hecks Archiv. 1904. Bd. 74. 

12. *Joseph A. Blake, Treatment of fractures of the patella by lateral sutures. The 
journ. of the Amer. Med. Ass. 1904. Oct. 1. 

13. Sauper, Über Refractura patella. Korrespondenzblatt für Schweizer Ärzte. 1904. 
Nr. 10. 

14. Willems, Zur Therapie der Patellafrakturen. Diss. Giessen 1904. 

15. W har ton, Separation of the quadriceps extensor femoris tendon from the patella. 
Annals of surgery 1904. p. 273. 

Die Arbeit Saupers (13) über Refraktären der Patella liegt das reiche 
Material des St. Thomas-Hospitals in London aus den Jahren 1890 bis Februar 
1903 und eine Beobachtung aus der Klinik Kochers zugrunde. Wirkliche 
Refrakturen treten im ganzen nur ein nach konservativer Behandlung und 
werden sich bei dieser Behandlung kaum ausmerzen lassen. Refraktionen 
nach Knochennaht sind in der grössten Mehrzahl der Fälle keine eigentlichen 
Refrakturen, sondern ein Auseinandergehen der noch nicht knöchern geheilten 
primären Fraktur durch zu frühes Bewegen. 

Müller (8) kommt nach der statistischen Zusammenstellung der ihm 
zur Nach behandlung seitens der Berufs - Genossenschaften überwiesenen 
Materials von Kniescheibenbrüchen zu dem erstaunlichen Resultat, dass bei 
Anwendung der Knochennaht die Behandlungsdauer eine wesentlich längere, 
die Funktionsfähigkeit eine schlechtere und die Erwerbsstörung eine grössere 
ist, als bei den nicht genähten Fällen. Es ist gut, dass der Autor selbst das 
Ergebnis seiner Untersuchung zu verallgemeinern warnt. 

In der Chicago Surgical Society wurde im Anschluss an den Vortrag 
Plummers (10) die Behandlung der frischen Patellarfrakturen diskutiert. 
Eisenbrath, Steele, Morgan, Davis neigen ebenso wie Plummer 
nicht sehr zur operativen Behandlung und betonen immer wieder, dass auch 
durch Massagebehandlung recht gute Resultate erzielt wurden. 

Gibbon (1) empfiehlt die operative Behandlung der Patellarfrakturen 
unter Anwendung eines U-Schnittes, da derselbe gegebenenfalls eine günstige 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Borchard, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der unteren Extremitftt. 979 

Drainage gestatte. In der folgenden Diskussion treten die meisten Redner 
mit geringer Einschränkung für die operative Behandlung ein. 

Von Hutschinsons (2) 7 Fällen von Brüchen der Patella wurden 6 
mit der Naht, einer unblutig behandelt. Die ersteren gaben sämtlich ein 
ausgezeichnetes funktionelles Resultat, während letzterer zu wünschen übrig liess. 

Lucas-Championniere (4) zeigte einen Patienten, bei welchem er 
3 1 /2 Jahre vorher die in 5 Stücke zersprengte Patella unmittelbar nach dem 
Unfall bei sehr stark geschwollenem Knie durch einen rings um die Knie¬ 
scheibe gelegten Silberdraht vereinigt hatte. Der Erfolg war ein ausgezeichneter. 
Insbesondere weisst Lucas-Championniöre darauf bin, dass er niemals 
irgendwelche Unbequemlichkeiten oder Nachteile von dem Liegenlassen des 
Drahtes gesehen habe. Er wendet sich ferner gegen die als Cerclage be- 
zeichnete Methode, welche bei Eröffnung des Gelenkes durch die Not, d. h. 
die Zersprengung der Patella in mehrere Stücke geboten sein könne, dann 
aber eine besondere Methode nicht darstelle. Ohne Eröffnung des Gelenkes 
sei die Cerclage eine unzuverlässige Methode. Er tritt sehr für die Anti¬ 
sepsis bei allen Gelenkoperationen ein. 

Riedel (11) ist ein Gegner aller Querschnitte bei Behandlung der 
Patellarfrakturen, da die Narben bei Bewegungen des Kniegelenkes spannen 
und daher zu Funktionsstörungen Anlass geben können. Er empfiehlt daher 
bei frischen Patellarfrakturen von einem oberen und unteren kleinen je 1 cm 
langen Längsschnitt aus einen dicken doppelten Catgutfaden vor und hinter 
der Patella herumzuführen und durch feste Knoten die Fragmente in Kontakt 
zu bringen, was bei frischen Frakturen leicht und mit gutem Erfolge gelingt. 
Bei veralteten Frakturen geht er von der Seite her ein und vereinigt die 
angefrischten Fragmentstücke ebenfalls durch Catgut. 

Koch (3) teilt im ärztlichen Verein in Nürnberg zwei Fälle mit von 
Behandlung der subkutanen Zerreissung des sehnigen Teils des Streckapparates 
am Knie. Der eine betraf die Quadricepssehne, der andere das Lig. patell. 
proprium. Er empfiehlt die sofortige Naht, die er in dem einen Falle 
26 Stunden, in dem anderen 7 Stunden nach der Verletzung ausführeu konnte. 
Der eine Patient starb ca. 5 Jahre später an Typhus. Die Sektion zeigte 
eine sehr schöne, feste Verwachsung des Ligamentes. Im Gelenkinnern sassen 
an der Stelle der früheren Verletzung nur einige kleine, kaum sichtbare 
Prominenzen. 

Marcius (7) berichtet über einen Fall von vollständigem Abriss des 
Vastus internus, einen teilweisen der bereits mit dem Cruralis verbundenen 
Rektus, während der Rectus externus vollständig erhalten war. Das relativ 
gute funktionelle Resultat wird zurückgeführt auf ein teilweises Intaktsein 
des mittleren Streckapparates. 

In dem von W har ton (15) mitgeteilten Falle lag neben einer Ruptur 
der Quadricepssehne noch eine Zerreissung des vorderen Überzuges der 
Patella vor. Trotzdem schon Wochen seit der Verletzung vergangen waren, 
wurde durch die Naht ein günstiges Resultat erzielt. 

9. Verletzungen der Semilunarknorpel des Knies. 

1. *Fonahn, A., Beitrag zur Lehre von der Dislocatio cartilaginia semilunaris. Tijdsch. 
for de Norske Lageförening 1904. Jahrg. 24. Nr. 10 u. 410. 

62* 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



980 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


2. Rou, J., Dislokationen des halbmondförmigen Meniskus im Kniegelenk. Tidschriffc for 
den Norske Lageforening. Jabrg. 24. 1904. Nr. 5—9. 

3. Schiatter, Meniskusluxationen des Kniegelenks, v. Brunssche Beitr. 1904. Nr. 41. 
Heft 2. 

Schiatter (3) berichtet über 5 Fälle operativ behandelter Meniskus¬ 
luxationen — 4 der inneren, 1 der äusseren —. In der Literatur sind 6- 
verwertbare Fälle, 45 auf der inneren, 17 auf der äusseren Seite. Wenn auch 
der Rotationsmechanismus für viele Fälle der Luxation zugegeben werden 
muss, so kommt doch in anderen die direkte Einwirkung des Condylus fe- 
moris in Betracht. Bei der objektiven Untersuchung muss der Nachweis eines 
gewöhnlich flachen Körpers in der inneren oder äusseren Gelenkspalte vor¬ 
handen sein. Die partielle Exstirpation des Meniskus, die von v. Bruns als 
das Normalverfahren hingestellt wurde, ergibt doch nicht, wie die 5 mitge¬ 
teilten Fälle zeigen, die idealen funktionellen Resultate, die man anfangs 
glaubte, trotzdem sind sie nicht imstande, die Indikation für den operativen 
Eingriff zu schmälern. 

Auf Grund von 8 beobachteten Fällen, worunter 3 operativ behandelte, 
gibt Rou (2) eine vollständige Darstellung von dem klinischen Bild dieses 
Leidens, schildert dessen pathologische Anatomie sowie die Behandlung, die 
bei ihm in Frage kommen kann. Hj. v. Bonsdorff. 

10. Unterschenkel. 

1. v. Brunn, Über Spiralbrttche an den langen Röhrenknochen der unteren Extremitäten, 
v. Bruns Beitr. 44, 3. 

2. Bolintineanu u. Gradinescu, Trauma der unteren Epiphysenenden der Tibia bei 
einer Fraktur der Unterschenkelknochen. Spitalul Nr. 12, 13. Ref. Deutsche med. 
Wochenschr. Nr. 34. 

3. Godler, A case of longitudinal fracture of the tibia. The Lancet 1904. Febr. 20. 

4. Kirmisson, Normal exemple de pseudarthrose flottante du tibia avec luxation de 
l’extrömitö supörieure du pöronö cousecutive ä une osteomyelite. Revue d’orthoped. 
1904. Nr. 3. 

5. *Hage, Ein Beitrag zur Behandlung der Unterschenkelbrüche. Diss. Göttingen 1904. 

6. Rebentisch, Frei autoplastische Deckung eines nach komplizierter Fraktur entstan¬ 
denen Schieubeindefektes. Monatsschr. f. Unfallheilk. 1904. Nr. 7. 

7. Sachs, Ein seltener Fall von Tibiafraktur. Deutsche Zeitschr. für Chirurgie. Bd. 75. 

8. *Savariand, Deux cas d'intervention pour fracture de Dupuytren vicieusement con- 
solidöes. Rev. d’orthop. 1904. Nr. 2. 

9. Vullied, La fracture de la tuberosite anterieure du tibia. Rev. med. de la Suisse 
romande 1904. Nr. 5. 

10. Ware, Fracture of tibial tubercle. Ann. of surg. 1904. Nov. 

11. Wollenberg, Abrissfraktur der Tuberosit. tibiae. Deutsche med. Wochenschr. 1904. 

Nr. 43. 

v. Brunn (1) unterwirft das Frakturenmaterial der v. Brunsschen 
Klinik hinsichtlich des Vorkommens der Spiralbrüche an den langen Röhren¬ 
knochen der unteren Extremität einer Durchsicht. Es wurden in 6V* Jahren 
423 Frakturen der unteren Extremität behandelt. Darunter waren 140 Ober¬ 
schenkelfrakturen und zwar 118 Frakturen der Oberschenkeldiaphyse und 
22 Schenkelhalsfrakturen. Unter den 283 Unterschenkelfrakturen betrafen 
150 den Schaft der Tibia und Fibula gleichzeitig, 58 waren Malleolenfrak- 
turen, 44mal war die Tibia allein, 31 mal die Fibula allein gebrochen. Am 
Unterschenkel waren etwa der 4. Teil, am Oberschenkel der 6. Teil Spiral¬ 
brüche. Des Genaueren fanden sich unter 140 Oberschenkelfrakturen mit 
88 Röntgenbildern 19 Spiralfrakturen, unter 150 Fällen von Fract. crnris mit 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Borchard, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der unteren Extremität. 981 

110 Röntgenbildern 25 Spiralfrakturen, unter 58 Frakturen beider Malleolen 
mit 37 Röntgenbildern 1 Spiralfraktur; unter 44 Frakturen der Tibia mit 
30 Röntgenbildern 9 Spiralfrakturen, unter 31 Frakturen der Fibula mit 18 
Röntgenbildern 1 Spiralfraktur. Die Spiralfrakturen des Oberschenkels sassen 
weitaus in der Mehrzahl im mittleren Drittel, die der Tibia stets in der 
unteren Hälfte, die gleichzeitige Fraktur der Fibula 3 mal in gleicher Höhe, 
7 mal erheblich höher und nur in einem Falle tiefer. Hier zeigte aber die 
Fibula neben dem Spiralbruch gleichzeitig einen Biegungsbruch. 

Yulliet (9) warnt anlässlich der Mitteilung eines Falles von Fraktur 
des vorderen Tibiahöckers im Hinblick auf die Arbeit Schnellere davor, 
lediglich gestützt auf die Röntgenbilder eine derartige Fraktur zu diagnosti¬ 
zieren, wo alle klinischen Erscheinungen fehlten. 

Während es in den von Schiatter mitgeteilten Fällen niemals zu 
einer vollständigen Loslösung des schnabelförmigen Fortsatzes der Tibia ge¬ 
kommen war, gibt es noch wahre Abrissfrakturen des Schienbeinstachels, die 
allerdings erst im Alter, d. h. nach knöcherner Verwachsung der Tub. tib. 
eintreten. Wollenberg (11) teilt einen Fall mit, in welchem er 6 Jahre 
vorher bei einem damals 17 jährigen Manne zu einem Abriss der Tub. tibial 
gekommen war und bei welchen sich aus dem abgerissenen Knochenstück ein 
ziemlich mächtiger Knochen entwickelt hatte. 

Ware (10) teilt einen Fall von Fraktur der Tuberositas tibiae mit, 
die entstanden war durch indirekte Gewalt. Das abgerissene Stück wurde 
durch Zinkpflaster an der richtigen Stelle fixiert und auf eine Schiene ge¬ 
lagert. Heilung mit ziemlich starker Kallusbildung und infolgedessen an¬ 
fangs starker Beeinträchtigung der Beweglichkeit des Knies. 

In dem Falle Godlers (3) handelte es sich um eine Längsfraktur der 
Tibia, beginnend an der Gelenkfläche. Die Verletzung war zustande ge¬ 
kommen durch einen Stoss gegen das Knie. 

Kirmisson (4) hält die durch die Pseudarthrose und Verkürzung der 
Tibia bedingte Deformität des Unterschenkels, sei dieselbe entstanden auf 
Grund einer Resektion der Tibia bei Osteomyelitis oder infolge Beeinträch¬ 
tigung der Fipiphysenlinien und dadurch bedingter Wachstumsstörung bei 
Tuberkulose für ein so charakteristisches Krankheitsbild, dass dasselbe eine 
gesonderte Besprechung verdient. Es kommt infolge der Verkürzung der 
Innenseite zu einer Luxation des oberen Endes der Fibula nach aussen sowie 
zur Bildung eines Genu valgum. Die operative Behandlung besteht entweder 
in einer entsprechenden Resektion der Fibula oder in einer Einpflanzung des 
oberen Fibulaendes in das untere Ende des Tibia. 

In dem von Bolintineanu und Gradinescu (2) mitgeteilten Falle 
handelte es sich um eine komplizierte Lösung der unteren Tibiaepiphyse 
kombiniert mit einem Bruch der Fibula. 

Sachs (7) berichtet über einen Fall von Absprengung eines Knochen¬ 
stücks aus dem unteren Ende der vorderen Tibiakante in frontaler Ebene. 
Der Bruch war im vorliegenden Falle indirekt und im Gegensatz zu der 
Mehrzahl der bis jetzt bekannten Fälle — 6 Fälle sind in der Literatur 
niedergelegt — ohne Nebenverletzungen. Röntgenbilder, schematische Skizzen 
erläutern die interessante Verletzungsart. 

Reben tisch (6) deckte in einem Fall von walnussgrossem Schienbein¬ 
defekt nach komplizierter Fraktur durch freie Autoplastik aus dem oberen 
Ende des verletzten Knochens den Defekt mit vollkommenem Erfolge. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


982 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

11, Distorsionen und Luxationen im Fussgelenk* Luxationen und 
Frakturen des Talus und Calcaneus. 

1. *B6rardetPatel, Fracture ancienne de l’astragale et de la mall£ole interne. Pied 
bot varus consäcutif. D6g4n4rescence secondaire du nerf tibial postörieur. D6g6n4res- 
cence ascendante. Troubles tropbiques graves. Rev. d’orthop. 1904. Nr. 2. 

2. Bouchet, Fracture des 2 calcaneums. Bullet, et mämoires de la sociätä anatom. 
de Paris. 

3. Deetz, Über Luxatio pedis subtalo nach vorn nach Talusfraktur. Zeitschr. f. Chir. 
Bd. 74. 

4. Ebel, Über traumatische Luxationen im Talokruralgelenke. v. Brunasche Bei¬ 
träge 44, 3. 

5. Fürstenheim, Fussgelenksdistorsion als Todesursache; ein Beitrag zur Unfalllehre. 
Münch, med. Wochenschr. 1904. 47. 

6. Fürster, Über einen Fall von Luxatio ped. post invet. usw. v. Brunssche Bei¬ 
träge 42, 3. 

7. Frank, Luxatio et fractura tali femor. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 18. 

8. Herbet, Fracture verticale du corps de l’astragale. Bull, et mdm. de la soc. anat. 
1904. Fdvrier. 

9. Lehmann, Ein Beitrag zur Kasuistik der Fersenbeinbrüche. Monatsschr. f. Unfall- 
heilk. 1903. Nr. 10. 

10. Pols Leusden, Über Verrenkungen und Verrenkungsbrüche im Talokruralgelenk. 
Berl. klin. Wochenschr. 1904. Nr. 5 u. 6. 

11. Pdlya, E., Operativ geheilter Fall von Talusfraktur. Ärzte-Ver. d. Kommunalspitäler. 
Sitz. v. 9. März 1904. Orvosi Hetilap. 1904. Nr. 28. 

12. Proetznow, Isolierte Luxation des Sprungbeins. Chir. Sekt. d. Budap. kgl. Arzte-Ver. 
Sitz. v. 28. Okt. 1904. Orvosi Hetilap 1903. Nr. 52. 

13. Qu6nu, Luxation sous astragalienne dorsale en avant et en dehors datant de vingt 
et un jours, rdduction apr&s arthrotomie sans rösection. Bull, et m4m. de la soc. de 
chir. 1904. 24. 

14. Schubert, Beitrag zur Kenntnis der Fussgelenksluxationen durch Rotation nach 
aussen mit hoher Spiralfraktur der Fibula. Deutsche Zeitschr. f. Chir. 1904. Bd. 72. 
Heft 4-6. 

15. Urban, Bruch des Sprungbeins nach Luxation. Ärztl. Verein in Hamburg, 8. März 
1904. Ref. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 32. 

Frank (7) berichtet aber einen Fall von Luxatio et fractura tali, der 
sich bei einem 30jährigen Manne ereignete. Der Fuss stand in Varus- 
Stellung, der Talus war vollkommen um die Achse gedreht. Die Artikulations¬ 
fläche mit der Tibia war unter dem Mall, exter. zu fühlen. Da Reposition 
nicht gelang, der Process. poster. abgesprengt und in Verbindung mit dem 
Kalkaneus war, wurde der Talus exstirpiert. Funktionelles Resultat gut. 

Beim Kranken Pr oetz nows (12), einem 49jährigen Arbeiter, entstand 
die isolierte Luxation des linken Talus nach Fall von 8 m Höhe und folgender 
forcierter Rückwärtsbeugung. Der Fuss war in Equino-varus-Stellung fixiert, 
die Rolle nach vorne und aussen luxiert. 

Die unblutige Reposition in Narkose, 2 Monate nach dem Unfälle, miss¬ 
lang; auch die blutige Reposition war wegen starker Verwachsungen undurch¬ 
führbar. Proetznow exstirpierte daher den Talus und erreichte damit ein 
leidliches funktionelles Resultat. Gergö (Budapest). 

Schubert (14) teilt zwei Krankengeschichten zur Kenntnis der sehr 
seltenen Rotationsluxationen im Talokruralgelenk mit. Er glaubt, dass diese 
Verletzungsart in Verbindung mit hoher Fibulafraktur häufiger vorkommt, 
als angenommen wird, da sie sich vielfach von selbst reponiert und auch der 
kunstgerechten Reposition keine Schwierigkeiten macht. Die Prognose ist 
günstig. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Borcbard, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der unteren Extremität. 983 

Ebel (4) berichtet aus der Prager chirurgischen Klinik über 15 Fälle 
von traumatischen Luxationen im Talokruralgelenke, die in den Jahren 
1895—1904 zur Beobachtung kamen. Von den 15 Luxationen waren 4 nach 
vorne, 4 nach hinten, 1 nach innen, 7 nach aussen. Er glaubt, dass reine 
Luxation, d. h. ohne begleitenden Knochenbruch in sagittaler Richtung 
Vorkommen könne. Demgegenüber betont Pels Leus den (10) auf Grund 
der Durchsicht des reichen Materials der Charitö und der fast in jedem Falle 
gemachten Röntgenbilder, dass es ihm nicht gelungen sei, auch nur eine 
einzige reine Luxation im Talokruralgelenk zu finden, dahingegen sehr zahl¬ 
reiche Brüche mit Verschiebungen. Er nimmt daher an, dass die Brüche 
einen integrierenden Bestandteil bei diesen Verletzungen darstellen. Zum 
Beweis bringt er eine Reihe Röntgenbilder, die den Übergang von den ge¬ 
ringsten bis zu den stärksten Verschiebungen im Talokruralgelenk, aber immer 
in Verbindung mit Frakturen der Tibia und Fibula zeigen. Bei den stärksten 
im Talokruralgelenk nach hinten beobachteten Verschiebungen fand sich kon¬ 
stant ein Bruch der hinteren Umrandung der Tibiagelenkfläche. Häufig ist 
die Fibula intakt. Man muss allerdings bei dieser Beurteilung vorsichtig 
sein, da Frakturen der Fibula hoch oben, so dass sie auf einem kleineren 
Röntgenbilde nicht sichtbar sind, Vorkommen können. Wenn er auch nicht 
leugnen will, dass sehr selten allerdings reine Luxationen nach hinten Vor¬ 
kommen können, so ist er doch der Meinung, dass in der Regel 'erst die 
Fraktur und dann die Luxation entstehe. Am zweckmässigsten ist die Be¬ 
handlung im Extensionsverband nach Bardenheuer. 

Fürster (6) teilt einen Fall von veralteter Luxation des Fusses nach 
hinten mit, bei dem auch das Röntgenbild eine Abrissfraktur am Mall, in¬ 
ternus zeigte. Er glaubt, dass diese Frakturen als sekundär zu bezeichnen 
seien. Die Reposition gelang im mitgeteilten Falle durch Hilfe des Lorenz- 
schen Osteoklast-Redresseurs. Ein anderer, hierher gehöriger Fall wird kurz 
erwähnt. 

Quenu (13) stellt einen Fall von Luxatio pedis sub talo nach vorn 
und oben vor, bei welchem ihm 21 Tage nach der Verletzung die Reduktion 
nach einfacher Arthrotomie und Einkerbung des vorderen Lig. annulare des 
Tarsus gelang. Schon nach seinen früheren Leichenstudien war er der 
Meinung, dass das einzige Hindernis der Reposition die Interposition dieses 
Bandes zwischen der Gelenkfläche und dem Kopf des Tarsus sei. In dem 
raitgeteilten Falle war eine Operation an dem Knochen usw. nicht nötig. 

Deetz (3) stellt die bisher in der Literatur veröffentlichten Fälle von 
Luxatio sub talo zusammen und berichtet über eine selbst beobachtete Luxatio 
sub talo nach vorn mit gleichzeitiger Fraktur des Astragalus. Der Fall kam 
erst zirka 3 Wochen nach der Verletzung in Behandlung. Es wurde die 
blutige Reposition mit gutem Enderfolg gemacht. Die Komplikation der 
gleichzeitigen Talusfraktur findet sich bei der Luxatio sub talo nach vorn in 
der Hälfte der Fälle. 

Lehmann (8) berichtet die Krankengeschichte eines Patienten, bei 
dem durch eine direkte Gewalt es zu einer Abrissfraktur des Fersenbeines 
am Ansatz der Achillessehne gekommen war. Das abgerissene Knochenstück 
wurde durch die Wadenmuskulatur nach oben gezogen und heilte dort fest. 
Sehr starke Funktionsstörung. 

Bouchet (2) demonstriert die Radiographien von doppelseitigem Bruch 


Digitized b" 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



984 


ahresbencht für Chirurgie. II. Teil. 


der Kalkaneus, die entstanden waren durch Fall auf die Füsse. Eine andere 
Verletzung bestand bei dem Patienten nicht. 

Pölya (11). Bei der Kranken Pölyas, einem 16jährigen Mädchen, 
führte die „vor 4 Jahren durch Umknickelung“ entstandene Talushalsfraktur, 
ob starker Kalluswucherung zu schmerzhaftem Pes valgus. 

Nach Exstirpation des Talus von einem medialen Bogenschnitte aus 
erreichte Pölya glatte Heilung; das funktionelle Resultat war äusserst zu¬ 
friedenstellend. Gergö (Budapest). 

Durch Fall auf die Füsse war in der Mitteilung Herbets (8) eine 
vertikale Fraktur des Körpers des Talus zustande gekommen. Das hintere 
Bruchende war nach hinten luxiert und musste entfernt werden. Da es 
trotzdem nicht gelang, den Fuss in rechtwinkelige Flexion überzuführen, musste 
noch eine Tenotomie der Achillessehne angeschlossen werden. 

Urban (15) berichtet über einen Bruch des Sprungbeinhalscs mit 
Luxation des hinteren Stückes, entstanden durch Fall aus einer Höhe von 
7 Metern. Da die unblutige Reposition nicht gelang, wurde das Fussgelenk 
an der Innenseite freigelegt, die drei Sehnen an der Innenseite des Fussgelenkes 
durchschnitten und der untere Teil des inneren Knöchels abgemeisselt. Dann 
gelang die Reposition. Der funktionelle Erfolg war ein vollkommener. 

In dem Fürstenheimschen (5) Falle trat nach Fussgelenksdistorsion, 
wahrscheinlich infolge von Abknickung der Tib. post., Gangrän des Fusses 
ein. Von hier aus gingen metastatische Eiterungen aus, denen der Patient 
erlag. Der Fall ist nicht ganz eindeutig und dürfte, da es sich um die Be¬ 
gutachtung von Unfallverletzungen handelt, als Literaturbeispiel nicht ein¬ 
wandsfrei genug sein. 

12. Mittelfuss und Vorderfuss. 

1. *Banke, Über Brüche des Fuaswurzelknochens. Dias. Halle 1904. 

2. Bayer, Die Verrenkungen der Mittelfussknochen im Lisfrancschen Gelenk. Saromlg. 
klin. Vorträge. Nr. 372. 

3. Blecher, Zur Entstehung der Fusageschwulst. Zeitschr. f. Chir. Bd. 74. 

4. *ßlodgett, William, Stativ foot error analysia of 1000 casea. The journ. of the 
Am. Med. Ass. 1904. Aug. 20. 

5. Bonnette, Le pied de „Poupde* de la chinoise. Gazette des Ilöpitaux 1904. Nr. 85. 
,6. v. Bonsdorff, Ein Fall von torso-talovaler Luxation im Lisfrancschen Gelenk (aus 

der ohir. Klinik zu Helsingfor). Finska läkaresellskapets Handlingar 1904. Bd. XLVI. 
Heft 1. p. 49. 

7. Ddmoulin, Luxation cunöo-scapholdienne et cuboldo-calcandenne. Bull, etjmdm. de la 
soc. de Chir. 1904. Nr. 41. 

8. Fischer, Zur Luxation des I. Metatarsalknochens. Deutsche Zeitschr. f. Chir. 1904. 
Bd. 74. Ref. Mon. f. Unfallheilk. XU, 11. 

9. Jacobs, Über indirekte Frakturen der Metatarsalia. In.-Dies. Zürich 1903. 

10. Jeney, Ein Fall von Luxation im Chopartschen Gelenk. Wiener klin. Wochenschr. 
1904. Nr. 42. 

11. Marx, Ein Fall von Sesambeinfraktur der rechten grossen Zehe. Münchener med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 38. 

12. Perlmann, Ein Fall von Luxation beider Sesambeine des ersten Mittelfussknochens. 
Deutsche militärärztl. Zeitschr. 1904. Heft 9. 

18. Schwarzschild, Indirekte Fraktur an dem Köpfchen der Metatarsalknochen. Münch, 
med. Wochenschr. 1904. Nr. 42. 

14. Weber, Fracture des metatarsiens survenant pendant la marche (pied force). Revue 
mdd. de la Suisse romande 1904. Nr. 2. 

Jeneys (10) Patient war durch Sturz mit dem Pferde verunglückt, 
wobei der rechte Fuss unter das Pferd zu liegen kam. Der Aufnahmebefund 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Borchard, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der unteren Extremität. 985 


zeigte neben einer starken Schwellung eine Supination und Adduktion des 
Fusses. Die Röntgenaufnahme zeigte, dass der ganze Vorderfuss im Chopart- 
schen Gelenke nicht nur nach innen, sondern auch nach unten verschoben 
war. Beim Abreissen des Ligament, talonaviculare war eine Kortikalisspange 
mit abgerissen. Auffallend war ferner die Beugestellung fast sämtlicher Zehen. 
Die Reposition in Narkose gelang durch Zug und direkten Druck auf das 
Xaviculare. 

Die Arbeit Bayers (2) beruht einschliesslich zweier eigener Beobach¬ 
tungen auf 68 Fällen von Verrenkungen des Mittelfussknochens im Lisfranc- 
schen Gelenk. Hiervon sind 34 totale (Verschiebung des ganzen Metatarsus) 
und 34 partielle (Verrenkung eines oder mehrerer Mittelfussknochen) Ver¬ 
schiebungen. Hierunter sind 4 einwandsfreie Fälle von reinen Lateralluxationen 
d. h. ohne Fraktur des II. Metatarsus. Es muss also die Möglichkeit einer 
solchen Verrenkung zugegeben werden, so lange nicht der Beweis erbracht 
ist, dass sie sekundär aus einer dorsalen Luxation entstanden ist. Allerdings 
ist bei der Adduktionluxation (Luxat. nach innen) es sehr wahrscheinlich, 
dass ohne einen Bruch des II. Metatarsale die Luxation direkt erfolgen kann. 

Zur Nachbehandlung empfiehlt Bardenheuer die Extension des vorderen 
Fussabschnittes in der Richtung der Fusssachse. Später Plattfusseinlagen. 

Demo ulin (7) berichtet über eine Luxation der 3. Keilbeine nach oben 
auf das Naviculare und das Cuboideum auf den Kalkaneus. Die Verletzung 
war dadurch zustande gekommen, dass während der Vorderfuss mit der 
Innenseite fest auf dem Boden lag, das Rad eines Wagens über den Hinter- 
fuss ging. 

Fischer (8) berichtet über eine dorsolaterale Luxation des I. Metatarsus 
kompliziert mit Zerreissung der Haut nebst Frakturen seiner Gelenkfläche 
und des I. Keilbeines. Da die Reposition nicht gelang, so musste das Gelenk¬ 
ende des Metatarsus in Via cm Breite reseziert werden. Aus. der Literatur 
konnte Fischer 18 Fälle zusammenstellen, von diesen waren 8 dorsal, 

1 dorsolateral, 1 dorsomedial, 3 plantar, 1 medial, 4 Doppelluxat., von denen 

2 dorsal, 1 dorsallateral, 1 plantarlateral war. 

In dem von Schwarzschild (13) mitgeteilten Falle ergab das Röntgen¬ 
bild eine Luxation der grossen Zehe, Luxationen der 3 mittleren Zehen nicht 
nur dorsal, sondern auch lateralwärts, Frakturen an den Köpfchen der 
4 ersten Metatarsalknochen. Die Behandlung erfolgte im Extensionsverbande 
(Bar denheuer.) 

In der Mitteilung Perlmanns (12) handelte es sich um eine sehr seltene 
Verletzung des Fusses, die zustande gekommen war durch Sturz mit dem 
Pferde. Das Röntgenbild ergab eine unvollkommene Luxation des Hallux¬ 
grundgliedes nach dem Innenrande des Fusses zu, einen bogenförmigen Bruch 
ohne Dislokation im Köpfchen des zweiten Mittelfussknochens und eine voll¬ 
ständige Luxation beider Sesambeine der ersten Mittelfussknochen derart, 
dass der linke an die Innenseite des Fusses, der rechte zwischen erstes und 
zweites zu liegen kam. In Narkose wurde die Reposition durch direkten Druck 
und Zug an der Zehe versucht, jedoch gelang dies nur bis auf die Reposition 
des inneren Sesambeines. Letzteres blieb an seiner Stelle. Trotzdem völlige 
Gebrauchsfähigkeit des Fusses. Perlmann glaubt, dass die Luxation derart 
zustande gekommen ist, dass der Metatarsus I die beiden Sesambeine aus¬ 
einander gesprengt hat. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


Es handelt bei Bonsdorff (6) sich um einen 25jährigen Mann, welcher 
gerade im Begriffe, einen Gegenstand vom Boden aufzuheben, von einem zu¬ 
sammenstürzenden Bretterhaufen getroffen wurde. Er stand dabei in vorn¬ 
übergebeugter Stellung mit gebeugtem linken Knie; der vordere Teil des 
linken Fusses war gegen einen Holzstamm gestützt, indes der hintere Teil 
sich frei über den Stamm hin erstreckte. Der linke Fuss sei bei dem Unfälle 
zuerst nach oben und sodann nach unten gebeugt worden. Die Röntgenauf¬ 
nahme zeigt zugleich eine Fraktur des proximalen Endes des zweiten Metatarsal¬ 
knochens an. Hj. von Bonsdorff. 

Jacobs (9) berichtet über 12 Fälle von indirekten Frakturen der 
Metatarsalia bei schweizerischen Miliz-Infanteristen. Diese Verletzung ist bis 
jetzt in der schweizerischen Armee, soweit Veröffentlichungen vorliegen, 16 mal 
beobachtet. Die Fraktur sitzt am Metatarsale II, IH, IV im Verhältnis der 
Häufigkeit sich verhaltend wie 13:8:1. Das Verhältnis vom rechten zum 
linken Fuss ist 13:10. Sehr selten sind beide Füsse zu gleicher Zeit betroffen. 
Ausnahmsweise das Metatarsale V, nie I. 

Blecher (3) steht entgegen der vom Momburg vertretenen Ansicht, 
die auf der Meyer sehen Theorie über die Stützpunkte des Fusses basiert, 
auf dem Standpunkt, dass die mittleren Mittelfussknochen für gewöhnlich über¬ 
haupt nicht bestimmt sind, die Last des Körpers zu tragen und dass erst 
nach Ermüdung gewisser Muskeln, infolgedessen das Mittelfussgewölbe zum 
Einsinken kommt, die Frakturen oder die Knochenhautentzündungen eintreten. 

Ein 40jähriger Kranführer erlitt beim Ausgleiten einen Fall auf den 
vorgestreckten Fuss und fühlte beim Auftreffen auf den Boden einen heftigen 
Schmerz. Trotzdem stellte er seine Arbeit nicht ein, musste dieselbe aber 
wegen bestehender Schmerzen verschiedentlich unterbrechen. Bei der Unter¬ 
suchung (Marx [11]) fühlte der Patient einen stechenden Schmerz bei stärkerer 
aktiver Beugung der Grosszehe und zwar auf der tibialen Seite des Gross¬ 
zehenballens. Dieselben Schmerzen traten auf bei sehr starker passiver 
Streckung. An derselben Stelle ist auch Druckschmerzhaftigkeit, ebenso ent¬ 
stehen Schmerzen beim Abheben des Fusses vom Boden im Grosszehenballen. 
Das Röntgenbild zeigte das innere Sesambein in etwas schräger Richtung in 
zwei Hälften gebrochen. In der Literatur existiert bis jetzt nur eine derartige 
Beobachtung von Schneke. 

Weber (14) empfiehlt jeden Patienten (Soldaten), der über Schmerzen 
in den Füssen klagt, genau auf das Herz zu untersuchen, da es sich oft um 
rheumatische Erkrankungen handelte. Derartige Schmerzen exacerbieren des 
Nachts. Ferner hat die Gonorrhöe häufig ihren Sitz in den kleinen Fuss- 
gelenken. Beim Gehen mit nackten Füssen sieht man, ob es sich um einen 
Plattfuss handelt. Wenn dagegen eine Schwellung an einem oder mehreren 
Metatarsalknochen vorliegt, bandelt es sich fast immer um einen Bruch an 
dieser Stelle. 

Bonnette (5) beschreibt auf Grund eines anatomischen Präparates den 
Fuss einer Chinesin. 


Nachtrag: Italienische Literatur. 

1. Bon&nome, 1/ osteosintesi della rotula per mezzo del cerchiaggio. Policlinico, Sei. 
chirurg. 1904. Fase. 9. 

2. Trinci, Rara complicanza in un caso di lussazione posteriore incomplela del ginocchio. 
Rivista sugli infortuni del lavoro 1904. vol. I. parte I. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Suter, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der unteren Extremität. 


987 


Bonanome (1). Mit der gegebenen Methode werden stets beste 
Resultate erzielt. R. Giani. 

Trinci (2) beschreibt den Fall eines 35jährigen Mannes, der 9 Monate 
vorher an der Hinterseite des rechten Schenkels im unteren Drittel einen 
Stoss erhalten hatte. Es wurde daselbst I. eine unvollständige Verrenkung 
der hinteren Seite des rechten Oberschenkel-Schienbeingelenkes festgestellt, 
sodann II. Loslösung eines Fragmentes vom Kopfstück des Wadenbeins, das 
auf der Artikulationslinie angekommen war. Dieses Fragment erzeugte bei 
der Fortbewegung des Individuums Schmerzen, weshalb auch Verf. zu dessen 
Ausziehung geraten hat. (Beigegeben sind 2 radiographische Proben des 
verletzten Knies.) R. Giani. 


Die Erkrankungen der unteren Extremität mit Ausschluss der an¬ 
geborenen Missbildungen, der Difformitäten, Frakturen und Luxationen. 

Referent: F. Suter, Basel. 

Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

A. Lehrbücher, Anatomie, Allgemeines, Operationsmethoden, Apparate. 

1. *Balacescu, Knieexartikulation nach der osteoplastischen Methode vonSabanejew 
wegen Gangrän. Revista de Chirurgie. Nr. 11—12. p. 569 (rumänisch). 

la. Bardenheuer und Lemmen, Die Resektion der Hüftgelenkspfanne bei tuberkulösen 
und osteomyelitischen Entzündungen des Hüftgelenkes. Festschrift zur Eröffnung der 
Akademie für prakt. Medizin in Köln. 

2. Bayer, Carl, Wie erleichtert man sich das Sägen im Bogen? Zentralbl. f. Chirurg. 
Nr. 45. 

3. Bogdanik, Die Resektion des Sprunggelenkes nach eigener Methode. Wiener med. 
Presse 1904. Nr. 9 u. 16. 

3a. ’Bolintineanu & Gradinescu, Traumatische Auslösung der unteren Epiphyse 
der Tibia bei einer Unterschenkelfraktur. Spitalul Nr. 12—13. s. 357, mit 1 Figur. 
(Rumänisch.) 

4. Chaput, Gros abces de l’öpiphyse supörieure du tibia. Trepanation. Oblitöration de 
la cavitö par le plombage organique. Gudrison. Bullet, et möm. de la soc. de Chir. 
1904. Nr. 9. 

5. Chibret, Neue Methode der tibio-tarsalen Arthrodese. Congr. fran?. de chir. Revue 
de Chir. XXIII. ann. Nr. 11. 

6. Conteaud, Hyperostosis blennorrhagica der unteren Extremitäten. Gaz. des Höp. 
1904. Sept. 29. 

7. Del bet, Arthrodöse de l’articulation mödio-tarsienne. Bullet, et möm. de la soc. de 
chir. 1904. Nr. 41. 

8. Dietel, Die Bildung tragfähiger Amputationsstümpfe durch Deckung der Tibiasäge¬ 
fläche mit der Achillessehne. Deutsche Zeitschrift f. Chir. Bd. 72. p. 515. 

9. *Drehmann, Zur Technik der Sehnenüberpflanzung bei Quadricepslähmung. Allgem. 
med. Zentral Ztg. 1904. Nr. 1. 

10. Dumstrey, Neubildung der Patella durch einen Periostsehnenlappen aus der Tibia. 
Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 10. 

11. Duval, L’amputation ostöo-plastique de la jambe ä lambeau postörieur. Revue de chir. 
1904. Nr. 1. 

12. Funke, E., Eine neue Unterschenkelschiene- Münchener med, Wochenschrift. 1904. 
Nr. 23, 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



988 


Jahresbericht für Chirurgie. 11. Teil. 


13. Gottstein, Eine neue Abduktionsvorrichtung für Hüftapparate. Zeitschr. f. orthop. 
Chir. Bd. XIII. Heft 4. 

14. Haglund, Radiographische Studien über die funktionelle Struktur der Spongiosa im 
Calcaneus. Upsala Läkareför. Förhandl. N. F. Bd. IX. Heft 1 — 3. 

15. Houzel, G., De l’osteotomie oblique sous-trochantdrienne dans les ankyloses vicieuses 
de la hauche et de rosteotomie du genou pour ankyloses angulaires. Bull, de l’acad. 
roy. de med. de Belgique 1904. Nr. 8. 

15a. *Kojucharoff, Autoplastica tendinis Achylleos (nach Littlewood 1896). Letopisn 
na Lekarskija sajouz v. Bulgarin Nr. 10—11. s. 536, mit 2 Figuren (bulgarisch). 

Stolanoff (Plevna). 

16. *Ludlow, Lumbalabszess. Journ. of Amer. Ass. Nr. 1. Ref. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 31. 

17. Manz, Die osteoplastische Symphysenresektion. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 15. 

18. v. Moschcowitz, Osteoplastic amputations. Medical News 1904. Aug. 27. 

19. - A new osteoplastic amputation of the ankle-joint. Ann. of surgery. 1904. May. 

20. — Eine Modifikation der Sy me sehen Amputation. Zentralblatt für Chirurgie. 1904. 
Nr. 19. 

21. Monprofit, Un rötracteur pour les amputations des membres. Archives provinc. de 
chir. 1904. Nr. 7. 

21a.Perassi, Diti plantari retratti e gli arruolamenti nelle scuole militari. Giornale del 
R° Esercito 1904. fase. 3. 

21b. *Petro f f, A.M., Ein Fall von doppeltem Pes valgus nach Ogston operiert (Resection 
astragalo-scapho'idienne). Letopissiana lekarskija sajouz v. Bulgarin Nr. 10—11. s. 55/, 
mit 2 Figuren (bulgarisch). 

22. Pierre, Des indications qu’on peut tirer des mensurations metbodiques de la grosseur 
de la cuisse dans les arthrites tuberculeuses du genou et de la hauche. Rev. d’orthoped. 
1904. Nr. 4. 

23. *Piollet, Recherches sur le ligament adipeux du genou. Archives generales 1904. 
Nr. 21. 

24. *R einer, Einiges über Funktionsstörung mit Extensorlähmung etc. Zeitschr. f. orthop. 
Chir. XIII, 2 u. 3. 

24a. Rossi, Come si possono corregere le guarigioni deformi delle fratture del fernere e 
come si possono evitare. Arch. di ortoped. 1904. Nr. 2. 

25. Silbennark, Eine Modifikation bei der Oberschenkelamputation sec. Gritti. Zentral¬ 
blatt f. Chir. p. 1292. 

26. Sommer, Zur Frage der Resektion bei malignen Knochengeschwülsten der unteren 
Extremität. Diss. Kiel 1904. 

27. *Swant, Beiträge zur Behandlung der tuberkulösen Erkrankung der Knochen und 
Gelenke des Fusses 1895 — 1903. Diss. Göttingen 1904. 

28. *Tournay, De la symphyseotomie. Journ. de med. de Paris 1904. Nr. 38. 

29. Waldeyer, Bemerkungen über das Tibiale externum. Sitzungsber. d. kgl. preuss. 
Akad. d. Wissensch. 1904. LII, 1326. 

Haglund (14) hat in Verfolgung des Wolffsehen Transformations¬ 
gesetzes, experimentell die Frage untersucht, ob die Struktur der Spongiosa 
des Kalkaneus sieh in gleicher Weise der Funktion anpasst, wie die Struktur 
anderer, speziell der langen Röhrenknochen. Für diese Untersuchung ist die 
beste Methode die radiographische. Haglund hat nun radiologisch den 
normalen Kalkaneus, den Kalkaneus des kranken Fusses und den Kalkaneus 
von Tieren untersucht und kommt zum Schluss, dass sich in der Spongiosa- 
Struktur dieses Knochens das charakteristische Vermögen funktioneller An¬ 
passung dokumentiert. 

Unter Tibiale externum versteht man ein Sesambein in der End¬ 
sehne des M. tibialis posterior am medialen Rande des Os naviculare. Wal¬ 
deyer (29) beschreibt 3 Präparate dieses seltenen Knochens und eine radio¬ 
graphische Aufnahme. Dieses Tibiale entspricht der losgelösten Tuberositas 
des Navikulare und stellt sich gelegentlich auf Radiographien dar; es kommt 
meist auf beiden Seiten vor; von anderer Seite wird es als Sesambein auf- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Suter, Verletzungen und cbirurg. Krankheiten der unteren Extremität. 989 

gefasst, wieder von anderer als Metatarsale der grossen Zehe, wobei dann der 
gewöhnlich als Metatarsale aufgefasste Knochen die Grundphalanx wäre. 
"Waldeyer selbst ist der Ansicht, dass unter der Bezeichnung Metatarsale 
sehr verschiedene Bildungen beschrieben worden sind, und dass das Tibiale 
das an typischer Stelle über dem Navikulare liegt, denen losgelöster Tubero- 
sitas entspricht. 

An dem Vorhandensein und der Intensität der Muskelatrophie bei tuber¬ 
kulösen Affektionen der Hüft- und des Kniegelenks zieht Pierre (22) die weit¬ 
gehendsten Schlüsse auf den Zustand des kranken Gelenkes, ja ist in ein¬ 
zelnen Fällen direkt durch die Atrophie auf das Gelenkleiden aufmerksam 
geworden. Die Atrophie geht proportional der Heftigkeit der Entzündung 
und bleibt bestehen, wenn auch durch vollkommene Immobilisierung die 
Schmerzen beseitigt sind und macht in solchen Fällen die Anwesenheit oder 
die Bildung eines Abszesses wahrscheinlich. Die Atrophie verschwindet erst, 
wenn das Gelenk geheilt ist; sie tritt mehr hervor, wenn ohne lokale Ver¬ 
schlimmerung das allgemeine Befinden ein schlechteres wird, ihr Verschwin¬ 
den ist das sicherste Zeichen der Heilung. Man soll deshalb auch diese 
Atrophie nicht durch Behandlung beseitigen wollen, höchstens kann die Be¬ 
handlung der Muskeln angezeigt sein, wenn im Stadium der Ausheilung ein¬ 
zelne Muskelgruppen ihre Antagonisten überwältigen und eine schlechte Stel¬ 
lung des Gelenkes bedingen. 

Der Resektion der Hüftgelenkspfanne bei tuberkulösen osteomyelitischen 
Affektionen sprechen Bardenheuer und Lemmen(la) das Wort. Sie haben 
die Operation 26mal ausgeführt: 18mal bei Tuberkulose, 8mal bei Osteo¬ 
myelitis. Sie haben keinen operativen Todesfall erlebt, obschon auch ein 
2 Vs jähriges Kind wegen tuberkulöser Coxitis operiert wurde. Von den 18 
Tuberkulosefälien starben 5 an der auch anderen Orts lokalisierten Tuber¬ 
kulose, 4 sind noch in Behandlung, 9 sind nach 4—6 Monate langer Behand¬ 
lung mit guter Funktion geheilt. Von den 8 wegen Osteomyelitis coxae 
Operierten sind 4 der Allgemeininfektion erlegen, die anderen waren in 8—9 
Wochen völlig geheilt. Bei Osteomyelitis ist die Resektion indiziert, wenn 
eine septische Epiphysenlinienentzündung der Pfanne vorliegt, oder wenn die 
Pfanne bei in der Nachbarschaft lokalisierter Osteomyelitis schwer mitbe¬ 
teiligt ist. — Die totale Resektion der Hüftgelenkspfanne ist eine grosse, 
aber nicht gefährliche, bei Osteomyelitis oft lebensrettende Operation, die auf 
die Verkürzung des Beins keinen wesentlichen Einfluss hat. 

Bei der Grittischen Oberschenkelamputation empfiehlt Silbermark 
(25) zur Fixierung der Patella das Ligamentum patellae proprium lang an 
der Patella zu lassen und mit den Stümpfen des Muse, semimembranosus 
und Biceps femoris zu vereinigen. Zu dem Zweck lässt man den Hautschnitt 
etwas tiefer unter der Patella Vorbeigehen. In 15 Fällen hat sich das Ver¬ 
fahren auf der Abteilung von v. Mosetig-Moorhof bewährt und bereits 
binnen 14 Tagen einen tragfähigen Stumpf geliefert. 

Duval (11) publiziert aus Frankreich, wo noch wenig nach Bier ope¬ 
riert wird, 4 Fälle von Unterschenkelamputation mit osteoplastischer Deckung 
der Knochensägefläche. Die Resultate waren in 4 Fällen vorzügliche, speziell 
da die Knochenplastik mit der Bildung eines gut gepolsterten hinteren Lappens 
vereinigt wurde. — Bei 4 tiefen Unterschenkelamputationen hat D i e t e 1 (8) 
die Sägefläche der Tibia mit der Achillessehne gedeckt. Durch sorgfältige, 
frühzeitige physikalische Nachbehandlung des Stumpfes wurde durchgehends 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHK 



990 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


ein ausgezeichneter Stumpf erzielt. Die Methode hat den Vorteil grösster 
Einfachheit (gegenüber der Bi ersehen Methode), ist aber, wie Verf. selbst 
konstatiert, schon früher beschrieben worden. Es braucht bei der Ausführung 
die vordere Schienbeinkante nicht abgeschrägt zu werden, dagegen ist die 
Fibula 2 cm höher als die Tibia abzutragen. Die Sehne darf auch bei höheren 
Amputationen Verwendung finden, da auf starke Retraktion durch Muskelzug 
zu rechnen ist. Die Kranken treten schon bei den ersten Gehübungen ix» 
einfacher Hülse aus Holz oder Gips auf den durch eine Filzplatte geschützten 
Stumpf auf. 

Eine Modifikation der S y m e sehen Amputation, die sich in einem Falle 
gut bewährt hat, teilt Moschcowitz (18—20) mit. Die Modifikation er¬ 
zielt eine osteoplastische Deckung der Malleolensägeflächen in Bier schein 
Sinne. Es wird vom äusseren und inneren Malleolus eine dünne osteo-perio- 
stale Wand stehen gelassen, auf die Sägefiäche umgeklappt und mit einigen 
Periostnähten fixiert So sind die Sägeflächen gedeckt. 

Eine Methode osteoplastischer Symphysenresektion, nur an 
Leichen erprobt, die für Operationen an der Blase guten Zugang schaffen kann, 
beschreibt Manz (17). Er macht den Hautschnitt von Tuberculum pubicum 
zu Tub. pub. in abwärts konvexem, die Peniswurzel tangierendem Bogen. 
Die Peniswurzel wird losgelöst und der Scheitel des Schambogens etwa 3—4 cm 
lang freigelegt. Dann wird der absteigende und horizontale Schambeinast 
gegen das Foramen obturat. zu durchsägt und zwar an letzterem Knochen 
subperiostal und Knochen und Hautlappen nach oben geklappt. Blase, Pro¬ 
stata, hintere Harnröhre, event. die weiblichen Genitalorgane liegen leicht 
erreichbar in der Wunde. 

Der Frage, ist die Knochenresektion bei malignen Knochengeschwülsten 
der unteren Extremität eine zulässige Operation, ist die Dissertation von 
Sommer (26) gewidmet. Es war einer jungen Frau wegen Rund- und Spindel¬ 
zellensarkom des Oberschenkelmarks 15 cm vom Femur reseziert worden; die 
Knochenenden wurden durch einen Elfenbeinstift vereinigt. 2 Jahre später 
war noch abnorme Beweglichkeit vorhanden, aber kein Rezidiv, obschon die 
Gefasse und Nerven in der Kniekehle aus dem Tumor mussten herausgeschält 
werden. Es gibt demnach die Resektion ganz gute Resultate und wird haupt¬ 
sächlich von den Patienten viel eher gestattet, als die verstümmelnde Ampu¬ 
tation. Auch scheinen Rezidive bei Auswahl der Fälle nicht häufig und vor 
den entfernten Metastasen schützt auch das radikalste Vorgehen nicht. Für 
die Resektion eignen sich sogar die sehr bösartigen periostalen Sarkome, da 
die Ausdehnung des zu resezierenden Knochenstückes selten eine Kontraindi¬ 
kation abgibt. 

Auf seine Schnittführung zur Resektion der Sprunggelenke und der 
Fusswurzelknochen mit möglichster Weichteilschonung macht Bogdanik (3) 
aufmerksam. Der Schnitt (s. Zentralbl. f. Chir. 1892, p. 89) beginnt am 
Malleolus externus, geht nach hinten unten über den Fersenbeinhöcker, 1 cm 
oberhalb der Fusssohle zum anderen Malleolus zurück; der Kalkaneus wird 
durchsägt, der Fuss dorsal geklappt und das Sprunggelenk, Talus und Kal¬ 
kaneus liegen in der Wunde. Bogdanik hat ursprünglich nur den Talus 
und Kalkaneus von diesem Schnitt aus in Angriff 1 genommen, hat aber jetzt, 
die Erfahrung gemacht, dass man durch Verlängerung des Schnittes nach 
vorne zu den kleinen Fusswurzelknochen kommen kann und durch Verlänge¬ 
rung nach oben zum Sprunggelenk. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Suter, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der unteren Extremität. 


991 


Dumstrey (10) hat in ingeniöser Weise eine zertrümmerte Patella 
durch einen Periostsehnenlappen aus der Tibia ersetzt. Es handelte sich um 
eine frische traumatische komplizierte Fraktur der Kniescheibe mit Zerstö¬ 
rung des unteren Fragmentes, so dass ein Defekt von 5—6 cm resultierte. 
Dieser Defekt wurde von Dumstrey durch einen Knochen-Periostlappen 
aus der vorderen Schienbeinfläche, der nach oben geklappt und eingenäht 
wurde, gedeckt. Der Erfolg war ein vorzüglicher. 

Zur Ausführung der tibio-tarsalen Arthrodese empfiehlt Chibret(5) die 
Unterdrückung des Talus. Hierdurch entsteht gute Übersicht und die Ge¬ 
lenkflächen der Tibia und des Kalkaneus können gut angefrischt werden. 
Deibet (7) hat die Arthrodese im Chopartsehen Gelenke ausgeführt bei 
einem 16 jährigen Manne mit geringem Pes valgus aber heftigen Tarsalgien. 
Auf der einen Seite wurde die Arthrodese am frischen Kalkaneus und Kuboid, 
auf der anderen Seite im ganzen Chopart-Gelenk vorgenommen. Der Er¬ 
folg — 6 Wochen nach der Operation — ist ein guter. 

Eine ostale Höhle in der Tibia-Epiphyse einer 40jährigen Frau nach 
Osteomyelitis hat Chaput (4) auf originelle Weise zur Heilung gebracht, 
durch „plombage organique“. Bei der Operation wurde folgendermassen ver¬ 
fahren: die Knochenhöhle wurde sehr sauber gereinigt, und war dann etwa 
nussgross. Hierauf wurde aus dem Unterhautfettgewebe der Fossa iliaca ein 
Gewebsstück ausgeschnitten, so gross, dass es mit Kraft in die Höhle musste 
hineingepresst werden. Es wurde die Wunde bis auf eine kleine Öffnung 
geschlossen. Das Gewebe heilte ein und nach 5 Monaten war die anfäng¬ 
liche Fistel verheilt. 

Eine diffuse Hyperostose der ganzen unteren Extremität nach Gonor¬ 
rhöe hat Couteaud (6) bei einem 24jährigen Mann beobachtet. Das rechte 
Bein war befallen, die Muskeln sehr atrophisch, das ganze Bein ödematös, 
der Ober-und Unterschenkelknochen sind stark verdickt. Die Fussknochen sind 
als Ganzes kleiner als auf der gesunden Seite, während Navikulare, I. Cunei- 
forme, Basis des Metatarsus I verdickt und verwachsen sind. Das Kniegelenk 
ist ankylotisch, die Fussgelenke sind es zum Teil. Die Behandlung (Jod¬ 
kalium, Schwefelbäder) hatte nur geringen Erfolg. 

Zum Sägen im Bogen, das speziell bei Operationen am Kniegelenk nötig 
ist, empfiehlt Bayer (2) die sogen. Holzraspel. Dieselbe macht eine breite 
Rinne, arbeitet aber etwas weniger. 

Die von E. Funke (12) empfohlene Unterschenkelschiene legt sich der 
Vorderseite des Unterschenkels an und besitzt konkave Form, so dass sie auf 
die Tibiakante keinen Druck ausüben kann. 

In vier Fällen von deformer Knochenschwiele des Oberschenkelknochens 
hat Rossi (24a) die Zugmethode Codivillas angewandt, und somit durch 
die Ferse hindurch einen Nagel gebohrt. Die Ergebnisse waren zufrieden¬ 
stellend. Verfasser hat die Codivillaschen Schienen derart modifiziert, 
dass sie am Knie artikuliert wurden. R. Giani. 

Aus vielfachen Beobachtungen, die an Schülern von Militärschulen mit 
hammerartig deformierter Zehe gemacht wurden, geht zur Genüge hervor 4 
dass im allgemeinen die zurückgezogenen Zehen, besonders die unilateralen, 
die Aushebung zum Militärdienst nicht hindern. Sobald aber transitorische 
Sehnenscheidenentzündungen oder andere Komplikationen auftreten, wird der 
Ausschluss von der Aushebung zur Notwendigkeit. In drei sehr ähnlichen 
Fällen von hammerartig, deformierter Zehe beobachtete Perassi (21a) das 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



992 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Auftreten funktioneller Veränderungen des Nervensystems und glaubt also, 
dass auch die hammerartig deformierte Zehe, abgesehen von lokalen Kom¬ 
plikationen, für einen mehr oder weniger fehlerhaften Organismus sprechen 
kann. R. Giani. 

B. Erkrankungen und Verletzungen der Weichteile, 
a) Haut- und Anhangsgebilde. 

1. Lenormant, Un cas de naevus angiomateux verruqueux diffus du membre inferieur. 
Bull, et möm. de la soc. anat. de Paris 1904. p. 739. 

Einen Fall von Naevus verrucosus teleangiectodes diffuser Art beschreibt 
Lenormant (1). Der Fall betrifft einen 12jährigen Knaben; die Tumoren 
waren angeboren, ursprünglich als einfache Teleangiektasien, die erst infolge 
von Traumen und durch Wachstum in das pigmentierte und warzige Stadium 
kamen. Sie sassen in grosser Zahl am Unterschenkel und Fuss und wurden 
exzidiert; sie gehörten nur der Haut an. 

b) Blutgefässe. 

2. Ben net, William, Condition of the lower limbs often mistaken for phlebitis. Brit. 
med. Journ. Nr. 2293. 

3. Bergmann, Über Gefässverletzung in der Kniekehle. Festschrift der Huyssens' 
Stiftung. Essen 1904. 

4. Bobbio, Sopra un caso di aneurisma spontaneo dell’ arteria tibiale posteriore. Poli- 
clinico. Sec. chir. 1904. Nr. 7. 

5. Brault, Contnbution au traitement chirurgical des ulceres variqueux de la jambe. 
Bull, et m6m. de la soc. de chir. de Paris T. XXIX. p. 581. 

6. v. Brunn, M., Über die Dauerresuitate der Saphena-Ünterbindung bei der Behandlung 
der Varicen. 76. Vers, deutsch. Naturf. u. Arzte zu Breslau, Sekt. f. Cbir. Zentralbl. 
f. Chir. p. 1325. 

7. — Beitrag zur traumatischen Gangrän durch Ruptur der inneren Arterienhäute. Beitr. 
z. klin. Chir. Bd. XLI. 

8. Buschi, Sülle varici ossea. Arch. di orthopedia 1904. Nr. 1. 

9. Cameron, A boy, aged 11, who was lately treated on account of a large idiopathic 
popliteal aneurysm. Glasgow med. Journ. 1904. April. 

10. Del bet, Suture arterielle. Bull, et möm de la soc. de Cbir. T. XXIX. p. 347. 

11. Escribano, Tratamiento quirurgico de las ulceras cronicas de las piernas. Rev. de 
med. y cir. pract. de Madrid 1904. Juni 7. 

12. Esprit, Cure radicale des varices dans Tarm^e. Arch. de mdd. et de pharm, militaires. 
1904. Nr. 8. 

13. Georgi, Zur Behandlung variköser Unterschenkelgeschwüre. Deutsche Zeitschr. für 
Chir. Bd. 73. p. 546. 

14. M’ Gregor, Case of varicose anastomosis between the saphenous veins, through the 
external pudic and superficial epigastric veins. Glasgow med. journ. 1904. Mai. 

15. Hertle, Über ein differentialdiagnostisches Symptom zwischen Herma cruralis und 
Varix der Vena saphena magna. Beiträge zur klin. Chir. Bd. XLI1I. p. 555. 

16. Isambert et Petit, Blessure de l’artöre fern orale gauche par une pointe de conteau; 
aneurysme faux consöcutif. Ligature. Guärison. Arch. de med. et de pharm, milit. 
1904. Nr. 2. 

17. Kennedy, Rob., Die Endresultate der Operationen wegen Varicen der Beine. Brit 
med. journ. 1904. Oct. 29. 

18. Körte, Aneurysma arterio-venosum poplite&le. Freie Vereinig, d. Chir. Berlins, 19. März 
1904. Ref. Zentralbl. f. Chir. 1904. p. 566. 

19. Ledderhose, Die Bedeutung der Venenkiappen und ihre Beziehungen zu den Varicen. 
76. Vers, deutsch. Naturf. u. Ärzte zu Breslau, Sekt. f. Chir. Siehe Verhandl. u. Ref. 
ZontralbL f. Chir. p. 1325. 


Difitized 


üy Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Snter, Verletzungen und Chirurg. Krankbeiten der unteren Extremit&t. 


993 


20. Le Fort, Anävrysme diffus du crenx poplitd; suture de l’orifice circulaire. D6ve- 
loppement d'un second anövrysme: rösection tröa etendue de l’art^re et de la veine. 
Guärison. Rapp. p. W. F. Legueu. Bull, et mdm. de la soc. de chir. de Paris. T. XXIX. 

p. 1180. 

21. Marchais, M., Le traitement des varices par la marche. Gaz. des höpitaux. 1904. 
Nr. 136. 

22. *Oehler, Zur ambulatorischen Behandlung derUnterschenkelgeschwüie. Allgem. med. 
Zentral-Ztg. 1904. Nr. 38. 

23. Picqud, Luc., Fibromyome occupant la gaine des vaisseaux fdmoraux et paraissant 
s’Stre ddvelloppe sur la paroi de la veine fömorale. Bull, et mem. de la soc. de chir. 
1904. p. 826. 

23a. Senti, Su di un caso di emerragia grave dell’ arteria poplitea nel decorao di una 
osteomielite prolungata. La clinica moderna 1904. Nr. 51. 

24. v. 8tatzer, M., Traumatisches Aneurysma der Art. poplitea infolge einer Exostose des 
Femur. Wiener klin. Wochenschr. 1904. Nr. 3. 

25. Tavel, Behandlung der Varicen durch die Ligatur und die kflnstliche Thrombose. 
Korrespondenzbl. für Schweizer Ärzte 1904. Nr. 19. 

26. V u 11 i e t. Ligature de l’artöre iliaque interne pour hdmorrhagies secondaires de la 
feasiere inferieure. Archiv, internat. de chir. 1904. Vol. I. Fase. 4. 

27. Walther, Rupture spontande de l’artöre fdmorale. Bull, et mdm. de la soc. de chir. 
de Paris. T. XXIX p. 729. 

28. Wiart, Un cas de suture arterielle. Rapport par Mr. Delbet. Bull, et mdm. de la 
soc. de chir. de Paris. T. 29, p. 347. 

29. Wilcox, Skin krafting infected areas. Annals of surg. 1904. Nr. 5. 

30. Zaragoza, Aneurisma arteriae espontanes de la poplitea derecha, curado par las 
inyecciones de sucro gelatinoso y la compression digital. Rev. de med. y cir. pract. 
de Madrid 1904. Juni 21. 

M’Gregor (14) berichtet über den Fall von Anastomose zwischen der 
offenbar durch Dysenterie vor 4 Jahren verschlossenen linken Saphena und 
der rechten Saphena durch die beiden Venae pudendae extemae und epi- 
gastricae superficiales. Es stellte sich diese Anastomose als Yenendreieck dar, 
dessen Spitze am Nabel, dessen 2 andere Ecken an den Einmündungsstellen 
der Saphena magna lagen. 

Über die Funktion der Venenklappen äussert Ledderhose (19) An¬ 
sichten, die nicht mit den landläufigen übereinstimmen. Nach ihm haben 
die Klappen nicht die Aufgabe, die Schwerkraft des Blutes herabzusetzen, 
vielmehr bleiben sie beim ruhigen Stehen in den Beinvenen immer geöffnet. 
Seitlicher Muskeldruck, der die Venen nicht völlig sperrt, bewirkt distalwärts 
Rückströmen ohne Klappenschluss, proximalwärts schnelleres Fliessen des 
Blutes. Für gewöhnlich genügen diese Blutbewegungen, um die durch Ver¬ 
änderung der Stellung nnd Lage des Körpers entstehenden Druckschwankungen 
zu regulieren. Nur bei ausgiebigen und plötzlichen Lageveränderungen tritt 
in den abhängigen Venen Rückströmung auf, die durch Klappenschluss auf¬ 
gehalten wird. Wird die variköse Saphena unterbunden, so wird dieselbe beim 
Gehen ganz leer, da das Blut aus der Vena femoralis und durch Anastomosen, 
durch diese auch aus der Saphena durch den inguinalen Brauneschen Saug¬ 
apparat abgesaugt wird. So begreift es sich, dass nach Saphenaunterbindung 
die Varicen kleiner werden, da sie auch in der Nacht leer sind. 

Da gelegentlich die Differentialdiagnose zwischen einer Varix, die der 
Saphena magna und einer Hernia cruralis Schwierigkeiten machen kann, ist 
die Beobachtung Hertles (15) wertvoll, der wie auch schon frühere Autoren, 
gefunden hat, dass man bei Varix ein Schwirren erzeugen und fühlen kann, 
wenn man sie komprimiert und dann mit dem Druck rasch nachlässt, ohne 
den Kontakt mit der Varix zu verlieren. 

Jahresbericht ftlr Chirurgie 1904. 63 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



994 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Eine Affektion der unteren Extremitäten, die man leicht bei oberfläch¬ 
licher Prüfung für Phlebitis nehmen kann, beschreibt an der Hand von 
4 kasuistischen Mitteilungen Bennett (2). Die Affektion setzt mit heftigen, 
der oberflächlichen Haut angehörenden auf bestimmte Zonen beschränkten 
Schmerzen auf, die durch tiefen Druck eher vermindert werden; dabei ist das 
ganze Bein, oder nur der betreffende Bezirk leicht geschwellt, aber ohne dass 
diese Schwellung wirkliches Ödem wäre und im Liegen vermindert würde. 
Bennett bat die Affektion besonders häufig unter den Soldaten des süd¬ 
afrikanischen Heeres gesehen, die Malaria oder ein intestinales Fieber durch¬ 
gemacht haben. Es handelt sich um eine Neuritis resp. vasomotorische 
Störungen. Die Affektion heilt immer früher oder später unabhängig von 
der Therapie, die am besten in Massage, Elektrizität und Bewegungsübungen 
besteht. 

Über Varicen und variköse Ulzera äussem sich folgende Autoren: 
Wilcox (29) transplantiert auf die Ulzera und sorgt für vorherige Reinigung 
derselben mit grüner Seife und 50°/o Wasserstoffsuperoxydlösung und nach- 
herigen Überschlägen mit l°/o Formollösung. 

Marchai s (21) tritt lebhaft für die Behandlung der Varicen mit Massage 
und energischer Bewegung ein. Er verwirft die Binden, da sie die Muskeln 
zur Atrophie bringen und massiert dieselben, um sie kräftig zu machen, da 
durch ihre Aktion die Zirkulation in den Venen gefördert wird. Die Patienten 
sollen täglich mindestens 2 Vs Stunden gehen, jede Übermüdung meiden und 
in den Ruhepausen liegen. Alle Fälle mit Entzündung, Thrombosen usw. sind 
von dieser Behandlung ausgeschlossen. 

Esprit (12) ist ebenfalls für Massage und Gummistrumpf für die Fälle, 
wo nur über kurze Strecken Varicen sichtbar sind und eine Klappeninsuffizienz 
nicht vorliegt. Da wo das Trendelenburgsche Phänomen existiert, ist 
stückweise Resektion der Vene an der Einmündungsstelle, am Knie und an 
der Wade vorzunehmen. Esprit selbst hat 2 Soldaten operiert, von denen 
der eine gebessert, der andere nicht kontrolliert wurde. 

Über die Trendelenburgsche Operation berichtet v. Brunn aus der 
v. Bruns sehen Klinik. 147 mal wurde an 108 Patienten die Saphena ligiert 
(1891—1903). 51 dieser Patienten mit 69 Operationen konnten persönlich 
nachuntersucht werden. Nur 19mal (in 27,5%) war der Erfolg ein ganzer: 
Heilung der Ulzera, Verschwinden der Beschwerden, Unterbrach der Strom¬ 
bahn der Saphena. 3mal waren noch Beschwerden da, obschon die Bahn 
unterbrochen war, 4 mal bestanden Anastomosen mit der Saphena parva, 1 mal 
mit der Pudenda, 16 mal hatten sich Kollateralen ausgeweitet, 24 mal waren in 
der Operationsnarbe durch Neubildung ein Varicenkonvolut entstanden, 2 mal 
hatte sich der Saphenastamm regeneriert. Von den 19 Erfolgen fallen 13 
auf die 16 Operationen der beiden letzten Jahre; nur 6 auf die 53 früher 
Operierten; es sind demnach bei den Geheilten noch Rezidive zu erwarten. 
Was die subjektive Beurteilung des Erfolges von seiten der Operierten be¬ 
trifft, so waren 35 ohne Beschwerden, 23 waren gebessert und nur 11 konnten 
gar keinen Erfolg rühmen. Die Methode ist also nicht aufzugeben, man soll 
nur hoch oben unterbinden, einen queren Schnitt machen und womöglich alle 
Kollateralen unterbinden. 

Über 3 Fälle von Varicen, die durch Zirkelschnitt zwischen mittlerem und 
unterem Drittel des Oberschenkels behandelt wurden, berichtet Georgi (13). 
Der Schnitt wurde nach Wenzel bis auf die Faszie gemacht, alle Venen wurden 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Suter, 'Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der unteren Extremität. 995 

unterbanden und der Schnitt genäht. Die Erfolge waren vorzöglich. Brault (5) 
empfiehlt für Ulzeration des Unterschenkels ein modifiziertes Moreschi* 
sches Verfahren. Er hat 2mal nach Mores chi ringförmig im Unterschenkel 
Umschnitten und per secundam heilen lassen; die Erfolge waren gut, die 
Heilung dauerte aber lange und die Narbe bildete einen Schnürring. Des¬ 
halb empfiehlt er Umschneidung von > l* der Zirkumferenz der Mitte der Wade 
mit Freilassung des vorderen äusseren Viertels und Schnitt durch die Faszie 
mit nachfolgender Naht. Die Ulzerationen heilten nach der Operation in 
2—3 Tagen. Dauerresultate fehlen aber. 

Escribano (11) hat in 5 Fällen, die aller Behandlung trotzten, die 
Exstirpation der Saphena vom Kniegelenk an aufwärts und zugleich die Neur- 
ektomie der das Gebiet des Ulcus versorgenden Nerven ausgeführt. Der 
Erfolg war immer gut. 

Auch Kennedy (17) kam nach Anwendung der verschiedensten Methoden, 
speziell auch der Trendelenburgschen dazu, als beste Methode die radi¬ 
kale Exzision der Saphena vom Knie an aufwärts auszuführen und am Unter¬ 
schenkel alle sichtbaren Venen zu entfernen. Von 14 so Operierten zeigte 
1 l /a — ö Jahre nach der Operation keiner ein Rezidiv. (Siehe darüber weiter 
oben die Erfahrungen v. Brunns.) 

In einem Falle (29jährige Frau), wo auch die Exstirpation der Varicen 
keine Heilung herbeiführte, hat Bus chi (8) die Amputation gemacht. Im 
Präparat fanden sich alle Venen, auch die Knochenvenen, stark dilatiert. Der 
Knochen zeigte Usuren und Löcher, Verschmälerung der Kortikalis, Atrophie 
der Spongiosa, Dilatation der Hävers sehen Kanäle. 

Tavel (25) empfiehlt die Unterbindung der Saphena auch für die 
Phlebitis; der Prozess wird so lokalisiert. Nach der Trendelenburgschen 
Ligatur sorgt er, falls die Thrombose nicht spontan eintritt, künstlich für 
solche. Er sticht in das Venensegment, das thrombotisch werden soll, aspiriert 
etwas Blut und injiziert 1—2—3 Spritzen 5%iger Karbolsäure nötigenfalls 
an mehreren Stellen, bis alle in liegender Stellung sichtbaren Venen throm- 
bosiert sind. So hofft er sicher ein Rezidiv zu vermeiden und braucht wegen 
der Unterbindung keine Embolie zu fürchten. 

Über Gef ässverletzung: Walther (27) beobachtete bei einem 
65jährigen Manne Spontanruptur der Arteria femoralis. Der Betreffende 
fühlte beim Gehen plötzlich Schmerz im Unterschenkel und es zeigten sich 
die Symptome des Aneurysma spurium. Bei der Operation fand sich ein 
l l h cm langer Riss in der Wand der atheromatösen Arterie aber kein 
Aneurysma. 

v. Braun (7) berichtet über eine Ruptur der inneren Häute der Art. 
poplitea durch Quetschung der Kniegelenksgegend durch Überfahrenwerden 
durch ein Wagenrad mit nachfolgender Unterschenkelgangrän bei einem 
60jährigen Manne. Es bestand keine Verletzung des Knochens oder Gelenke, 
und die Symptome gestörter Zirkulation stellten sich erst nach einiger Zeit 
ein und führten bald zu völliger Gangrän und Vereiterung des Kniegelenks. 
Der Kranke starb schliesslich trotz hoher Unterschenkelamputation. Die 
Autopsie ergab Thrombose der Poplitea von der Verletzungsstelle aus, wobei 
die zwei inneren Gefässhäute zerrissen und etwas losgelöst waren, die Adven- 
titia verdickt und blutig infiltriert erschien. Auffällig sind bei dem Falle die 
anfänglichen geringen Erscheinungen der Verletzung, die in ähnlichen Fällen 
zur Vorsicht mahnen. Eine Zusammenstellung von 16 Fällen der Literatur 

63* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



996 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


ergibt 13 mal Verlust der betreffenden Extremität, 2 mal den Tod des 
Verletzten. 

Bergmann (3) berichtet über Fälle von Verletzung der Poplitea in 
der Kniekehle, die durch die Art ihres Zustandekommens sehr auffällig sind. 
Zehn Bergleute stürzten mit einem Förderkorbe in die Tiefe. Sie erlitten 
folgende Verletzungen: 6 Kompressionsfrakturen der Tibia am Kniegelenk, 
2 mit Popliteazerreissung, 5 komplizierte Verrenkungen des Kniegelenkes, 
alle mit Gefässzerreissung, 1 Spiralbruch der Tibia, 1 Mallealarbruch. Die 
fünf Knieverrenkungen mit Poplitealzerreissung kompliziert, führten alle zu 
Gangrän und Amputation mit vier Heilungen und einem letalen Ausgang an 
Pneumonie. Auch die zwei anderen Rupturen der Poplitea führten zu Gan¬ 
grän und Amputation (Heilung). Die Vena poplitea wurde in diesen sieben 
Fällen von Zerreissung der Arterie nur 3 mal zerrissen, lmal war sie ge¬ 
schlitzt, lmal thrombosiert, lmal war der Nervus peronaeus zerrissen. — 
Bergmann hat im Anschluss an diese Beobachtungen an Injektionspräparaten 
die Frage studiert, durch welche Wege nach Zerreissung der Poplitea eine 
Blutversorgung des Unterschenkels noch möglich ist und kommt zur Ansicht, 
dass nur durch die Art. articulares und zwar nur bei Kindern eine genügende 
Anastomose zustande kommen kann. Entsprechend diesen Ergebnissen teilt 
er auch den Fall eines 3jährigen Kindes mit, bei dem die Unterbindung 
keinen Schaden brachte. Die einzige Möglichkeit, bei Erwachsenen in solchen 
Fällen die Extremität zu erhalten, gibt deshalb die Arteriennaht, die Erfolg 
geben kann, wie ein Fall Bergmanns zeigt, in dem die bei der Knie¬ 
gelenksresektion verletzte Arterie mit gutem Resultat genäht wurde; in einem 
anderen Falle allerdings blieb die Naht erfolglos. — Mit gutem Erfolge hat 
Wiart (28) die Arteria iliaca ext. genäht, die bei einer Bruchoperation 
eine 4—5 mm lange Schnittwunde davon trug. Er legte drei feine, per¬ 
forierende Seidennähte und darüber eine sorgfältige Naht der Adventitia und 
stillte die Blutung vollkommen. Es erfolgte Heilung ohne die mindeste Stö¬ 
rung; nur fehlte später der Puls in der Arteria femoralis. Deibet (10) 
rät für solche Fälle zu nicht perforierenden Nähten, da es aber fast nie 
gelingt, die Nähte so anzulegen, glaubt er, die Unterbindung verdiene in der 
Regel den Vorzug vor der Naht. 

Isambert und P e t i t (16) berichten über den Fall einer Messerverletzung 
der Femoralis im Scarpaschen Dreieck mit Bildung eines Aneurysma spu¬ 
rium. Zehn Tage nach dem Trauma wurde operiert; es fand sich ein l it cm 
langes Loch an der Bifurkation von Art. femoralis und profunda. Beide 
wurden ligiert und reseziert ohne Schaden für das Bein. Die Verff. empfehlen 
zur Vermeidung von Zirkulationsstörungen in solchen Fällen Anlegen einer 
Gummibinde um das Bein und dann wieder Abnehmen, um das Blut in Be¬ 
wegung zu bringen. Sie wiederholen die Manipulation eventuell mehrere Male 
am Tage. 

Senti (23a) bringt einen Fall, in dem ein nekrotisches Knochenstück 
des Unterschenkels, das sich infolge einer vorgeschrittenen akuten Osteomye¬ 
litis gebildet hatte, dadurch, dass es mit einer Spitze in den ventralen Teil 
der Arteria poplitea eingedrungen war, sie auf einer Strecke von ca. 3 mm 
durchbohrte und so zu einer sehr starken Blutung führte. Dem wurde mit 
Unterbindung der Unterschenkelschlagader und Abtragung der Art. poplitea, 
die ein Stück lang teilweise thrombosiert war, entgegengetreten. 

Verf. gibt dann noch die in der Literatur zerstreuten ähnlichen 6 Fälle 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Suter, Verletzungen und cbirnrg. Krankheiten der unteren Extremität. 


997 


und bespricht den Einfluss der Eiterungsprozesse im allgemeinen auf die Ge- 
fässwände. R. Giani. 

Vulliet (26) hat in einem Falle von Nachblutungen aus der Arterie 
glutaea nach einer Stichverletzung dieses Gefässes auf transperitonealem Wege 
die Arteria hypogastrica unterbunden. Die Unterbindung geht transperitoneal 
viel rascher als extraperitoneal und Verf. glaubt deshalb, diese Methode als 
die weniger eingreifende für heruntergekommene Kranke empfehlen zu 
können. 

Aneurysmen. Le Fort (20) berichtet über ein traumatisches Aneu¬ 
rysma der Poplitealarterie als Folge von Revolvergeschossverletzung bei einem 
52jährigen Manne. Bei der Operation fand sich ein grosser extraarterieller 
Sack und in der Arterie scheinbar ein Loch, dessen Ränder angefrischt und 
vernäht wurden. Zehn Tage später war wieder ein pulsierender Tumor da, 
der aber etwas weiter unten sass. Bei der Operation fand sich die frühere 
Naht intakt, aber ein Aneurysma arterio-venosum, das durch Exzision nach 
Gefässligatur entfernt wurde. Am Präparat zeigte sich dann, dass die erste 
Naht nicht die Gefässwunde, sondern die Gefässscheidenwunde geschlossen 
hatte und dass darum das zweite Aneurysma sich bilden konnte. Legueu, 
der über diesen Fall Le Forts rapportiert, zieht aus dieser Erfahrung den 
Schluss, dass nicht die Gefässnaht, sondern die Arterienligatur solche Aneu¬ 
rysmen zur Heilung bringe. Entgegen dieser Erfahrung gelang es Körte 
(18), durch Lösung und Naht ein Aneurysma arterio-venosum zur Heilung zu 
bringen. Der 13jährige Patient hatte einen Messerstich in die Kniekehle er¬ 
halten. Ein Aneurysma war nicht zu fühlen, wohl aber ein sausendes Ge¬ 
räusch zu hören über dem grössten Teil des Beines. Bei der Operation 
fanden sich Arterie und Vene 6 mm weit verwachsen, die Vene an der Stelle 
verdickt. Die Verwachsungen wurden gelöst und das Loch in der Arterie und 
der Vene mit feinsten Zwimnähten geschlossen. Heilung. 

Eine Seltenheit ist die Ätiologie eines traumatischen Aneurysma in 
einem Falle von v. Statzer (24). Sein 26jähriger Patient ist Träger mul¬ 
tipler Exostosen. Es fiel ihm ein Sack auf die Rückseite seines Kniegelenkes 
und im Anschluss daran entstand eine pulsierende Geschwulst der Kniekehle. 
Bei der Operation fand sich in der Arterie ein 2 mm langer quer verlaufender 
Schlitz und entsprechend diesem eine der hinteren Tumorfläche aufsitzende 
spitze Exostose. Die Exostose wurde abgemeisselt, ein 3 cm langes Stück der 
Arterie, entsprechend der Verletzung reseziert und der Patient geheilt. In 
der Literatur fand Statzer fünf ähnliche Fälle. 

Ein spontanes Aneurysma der Kniekehle behandelte Z aragoza (30) bei 
einem 49jährigen Mann mit vier im Laufe von fünf Wochen gemachten In¬ 
jektionen von 3 g Gelatine in 100 g physiologischer Kochsalzlösung in das 
Aneurysma hinein. Nach jeder Injektion wurde für zwei Stunden die Arteria 
femoralis komprimiert. Der Erfolg war vollkommen; es blieb eine kleine 
unempfindliche Geschwulst und in der ersten Zeit nach der Behandlung 
Gefühl von Ameisenlaufen im Fusse. Bobbio (4) berichtet über ein spontan 
entstandenes Aneurysma der Art. tibialis postica bei einem 36jährigen Manne, 
das sich in fünf Monaten entwickelt hatte, geplatzt war und nach Ligatur 
der Arterie exzidiert wurde. — Cameron (9) behandelte und heilte ein 
spontanes Aneurysma der Arteria poplitea bei einem 11jährigen Knaben 
durch Ligatur der Arteria femoralis im Scarpaschen Dreieck. Eine durch 


Digitized by 


Go- 'gle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



998 Jahresbericht für Chirurgie. U. Teil. 

das Aneurysma entstandene Peroneuslähmung besserte sich erheblich nach der 
Operation. 

Ein Fibromyom, das mit dünnem Stiele von der Vena femoralis aus¬ 
ging nnd in der Mitte des Oberschenkels einer 61jährigen Frau unter 
dem M. Sartorius sass, entfernte Picque (23). Ein Jahr später war ein 
Rezidiv vorhanden, dessen Entfernung unmöglich schien, so dass amputiert 
werden muss. 

c) Nerven. 

31. Custodia, Ein Fall von Myxofibrom des Nervus peroneus. Zugleich ein Beitrag zur 
Lehre von der Entstehung der Ganglien. Beitrüge zur klin. Chirurgie. Bd. XLL1I. 
p. 788. 

32. Lange, J., Beitrag zur Therapie der Ischias. Mflnchener med. Wochenschrift 1904. 
Nr. 52. 

38. *Latrouc|he, Tumeur de la face plantaire du pied chez une jeune Alle de quatorze 
ans. Soc. d’anat et de physiol. Journal de mdd. de Bordeaux. 

34. Paolini, Adolfo, Piede torto artificiale consecutivo a distorsione tibio-tarsea. Giorn. 
med. del R° Esercito 1904. fase. IV. 

Custodis (31) fand als Ursache einer Peroneuslähmung bei einem 
29 jährigen Manne eine haselnussgrosse Geschwulst am Wadenbeinköpfchen. 
Sie wurde entfernt und erwies sich histologisch als Myxofibrom mit ausge¬ 
dehnter gallertiger Erweichung in Form cystenartiger Bildungen. Custodis 
glaubt es mit einer den Ganglien der Sehnenscheiden analogen Bildung zu 
tun zn haben, die nach Ledderhose aus Geschwülsten der Sehnenscheiden 
und Gelenkkapseln durch kolloide Degeneration des Bindegewebes entstehen. 

Lange (32) hat zur Behandlung der Ischias die von Schleich em¬ 
pfohlene Infiltrationsmethode modifiziert und mit gutem Erfolge verwendet. 
An der Austrittstelle des Nerven aus dem Foramen ischiadicum wird zunächst 
eine Quaddel in der Haut gebildet und dann mit langer Nadel auf den Nerven 
eingegangen. — Sobald der Nerv berührt wird, was sich durch einen blitz¬ 
artigen Schmerz dokumentiert, wird die Braunsche Lösung (l°/oo Eukain ß 
in 8%o NaCl-Lösung) in der Menge von 70—100 ccm rasch injiziert. Die 
Injektion schmerzt einige Stunden, verursacht leichte Intoxikation, muss in 
einzelnen Fällen wiederholt werden, hat aber in fünf Fällen einen ganzen nnd 
sehr raschen Erfolg gehabt, und schwere Fälle in einigen Tagen geheilt. 
Lange glaubt, dass nicht sowohl das Eukain der Lösung, als vielmehr das 
Flüssigkeitsquantum das wirksame sei. Rein mechanisch werden Wirkungen 
hervorgerufen, wie es auch die stumpfe oder blutige Nervendehnung tun. 

Paolini (39) beobachtete bei drei Fällen von Schienbeinfusswurzel- 
Verstauchung das Entstehen eines gedrehten Fusses. An der Hand genauer 
Studien weist er nach, dass es sich bei allen drei Fällen uro einen nervös 
gekrümmten Fuss handelte infolge von langsamer Entzündung der Zweige des 
Hüftnervs. R. Giani. 

d) Sehnen, Sehnenscheiden, Faszien, Muskeln, Schleimbeutel, 
Lymphgefässe und Lymphdrösen. 

35. Ben nett, W., Über den sogenannten „Riderssprain* bei Fronen. Clinieal Jonrn. 1904. 
Nov. 9. 

35a. Bindi, Peritelioma della coscia. Contributo ritogenetico e ciinico alle stndio deitnmori 
vascolari. Riforma medica 1904. Nr. 49. 

36. Bonchet, Eyste de la bourse sdreuse du biceps fdmoral. Bull, et mdm. de la so«, 
anat. de Paris. 1904. Oct. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Suter, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der unteren Extremität 1190 

37. Busse u. Bleoher, Über Myositia ossificans. Deutsche Zeitschr. fttr Chir. Bd. 78. 
p. 388. 

38. Furlkröger, Über Angioma cavernosum und Mitteilung eines Falles von Angioma 
cavernosum der rechten Fusssohle und des Calcaneus. In.-Dias. Kiel 1903. 

39. Jaubert, Fibro-lipome de la cuisse. Soc. des Sciences mdd. Lyon mddical. 1904. 
Nr. 18. 

40. Keller, K., Zur Kasuistik und Histologie der kavernösen Muskelangiome. Deutsche 
Zeitschr. fflr Chir. Bd. LXKIV. p. 574. 

41. Kirmisson, Exostoses mobiles et bursite traumatique de la patte d’oie. Bull, et mötn. 
de la soc. de chir. 1904. Nr. 23. 

42. Schwartz, Corps libre dans une bourse sdreuse. Gaz. des höpitaux 1904. Nr. 72. 

43. *T h a 1 e r, Zur Kasuistik der Abrisse der 8ehne des Bioeps femoris Tom Capitulum 
fibulae. Diss. Leipzig 1904. 

44. Ti mm er, Pees transplantatie by Quadriceps paralyse Genootschap tot boTordering 
der natuur-, genees- en heelkunde. Ned. Tijdsch. v. Geneesk. Dl. I. p. 950. 

45. Toussaint, Exostoses mobiles et bursite traumatique de la patte d’oie. Arch. de mdd. 
et de pharm, mit. 1904. 11. 

46. — Corps libres dans une bourse sdreuse. Gaz. des höp. 1904. Nr. 72. 

47. Wieting, J., Beitrag zu den Affektionen, namentlich der Tuberkulose, der Schleim¬ 
beutel in der Beckenhtlftgegend. Deutsche Zeitschr. f- Chir. Bd. LXXIV. p. 443. 

48. Wolff, H., Über die praktisch chirurgische Bedeutung des Sesambeins im Musculus 
gastrocnemins. Berliner klin. Wochenschr. 1904. Nr. 40. 

Bindi (35a) hatte Gelegenheit, aus dem Oberschenkel eines 20jährigen 
Mädchens einen nussgrossen seit 3 Jahren bestehenden Tumor auszuschneiden, 
und unterwarf ihn der histologischen Untersuchung. Die Geschwulst war von 
einer weichen Kapsel umgeben, und hatte eine Cystenhöhle. Man konnte sie 
sehr gut mit einer gespaltenen Nuss vergleichen, die einen Teil der Sektoren 
verloren hatte. 

Auf Grund eines genauen und vollständigen histologischen Befunds reihte 
Verf. den von ihm operierten Tumor der klassischen Kategorie der Perithe- 
liome an. Die klinische Diagnostik ist schwierig, die Prognose günstig. 

E. Giani. 

Keller (40) berichtet über ein kavernöses Muskelangiom des Muse, 
semimembranosus bei einer 20jährigen Patientin, das angeboren war, sich 
aber vergrössert hatte. Der Muskel musste grösstenteils entfernt werden, um 
die Geschwulst zu entfernen, die in Form einer Fettmasse die oberflächliche 
Faszie des Oberschenkels durchsetzt hatte. Die Geschwulst ging vom Muskel 
aus, dessen Substanz atrophisch war; die Geschwulst zeigte kavernösen Bau, 
die Wände der Kavernen bindegewebig mit Endothelbelag; umhüllt war das 
Angiom von einer lipomatösen Geschwulstmasse. Also ein Fibrolipoangiom. 
Keller kann 22 in der Literatur veröffentlichte Fälle finden. Hierher 
scheint auch der Fall eines Angioma cavernosum der rechten Fusssohle 
bei einem 23jährigen Manne (die Geschwulst war angeboren) zu gehören, 
über den Furlkröger (38) in seiner Dissertation berichtet. Da die Ge¬ 
schwulst einen Teil der kurzen Fussmuskeln, des Talus und des Kalkaneus 
substituiert hatte, führte nach verschiedenen konservativen Eingriffen erst 
die Pirogoffsche Amputation zur Heilung. Die Mutter des Patienten batte 
ebenfalls ein Angiom der Fusssohle. 

Jaubert (39) berichtet über ein Fibrolipom von 5 Kilo Gewicht, das 
mit dünnem Stiele in dem Trigonum scarpae eines 51jährigen Mannes sass, 
nach unten bis zum Knie reichte und einen Umfang von 60 resp. 80 cm 
hatte. Der Stiel wurde abgetragen und der Kranke war seiner Last befreit. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



1000 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Wieting (47) teilt seine konstantinopler Erfahrungen über ASektionen 
der Schleimbeutel über den Trochanteren und in der Beckengegend mit. Da die 
Türken viel mit gekreuzten Beinen sitzen, sind ihre Trochanter-Schleimbeutel 
reichlichen Insulten ausgesetzt. Dreimal beobachtete Wieting haselnuss- 
bis hühnereigrosse fibröse Verdickungen dieser Schleimbeutel und zwar bei 
zwei Patienten symmetrisch auf beiden Seiten. In acht Fällen sah er Tuber¬ 
kulose dieser Schleimbeutel und dadurch Bildung grosser Tumoren, deren 
Diagnose nicht leicht ist, da sie mit primären Affektionen der Beckenknochen 
und Beckenweichteile leicht verwechselt werden können. Durch radikale 
Operation kann die Affektion geheilt werden. In einem Falle operierte er 
einen Abszess, der vom Schleimbeutel des Biceps femoris ausging und sich 
zwischen den Oberschenkelmuskeln bis zum Tuber ischii entwickelt hatte, 
endlich in einem Falle eine Weich teil tuberkulöse, die von der Bursa subcutanea 
sacralis oder Spinae ilei post. sup. ausging. 

Toussaint (45 u. 46) berichtet über Fälle von freien Exostosen in 
traumatisch veränderten Schleimbeuteln. Bei einem 16jährigen Patienten 
entwickelte sich im Anschluss an einen harten Aufsprung unter den Sehnen¬ 
ansätzen an der Innenseite des Tibiakopfes (patte d’oie) eine hühnereigrosse 
Anschwellung, die sich bei der Operation als entzündeter Schleimbeutel erwies, 
welcher drei nussgrosse, frei bewegliche Osteochondrome enthielt. In einem 
anderen Fall bestand bei einem 23 jährigen Soldaten die Veränderung an der 
gleichen Stelle aber schon von Jugend auf. Bei der Operation fand sich 
vor der Sehne des Sartorius ein Schleimbeutel mit drei freien Osteochon¬ 
dromen (Exostosis mobilis bursata). Schwartz (42) hat gleiche freie Körper 
in drei Fällen aus der Bursa praepatellaris entfernt; diese Körper hingen 
jedoch an langen, dünnen Stielen. In allen diesen Fällen brachte die Operation 
Heilung. — Kirmisson (41) referiert vor der Societe de Chirurgie de Paris 
über dieselben Fälle, die auch von Toussaint mitgeteilt werden. 

Bouchet (36) teilt einen Fall von Cyste (Ganglion) des Schleimbeutels 
des Biceps femoralis mit. Die Cyste war nussgross, sass am oberen Ende 
des Wadenbeins und enthielt einen klaren, durchsichtigen, fadenziehenden 
Inhalt. Auf der Aussenwand der Cyste sass reichliches myxomatöses Gewebe. 

Wolff (48) macht eine kasuistische Mitteilung, aus der die Bedeutung 
der Sesambeine im Muse, gastroenemius für die Pathologie des Kniegelenks 
hervorgeht. Sein Patient litt seit 12 Jahren an Beschwerden im Kniegelenk. 
Durch Radiographie war eine Gelenkmaus konstatiert. Das Kniegelenk wurde 
breit eröffnet, die Gelenkmaus aber nicht gefunden, wohl aber der Kranke 
durch den Eingriff geheilt. Wie sich dann nachher herausstellte, handelte 
es sich um ein Sesambein in der äusseren Ursprungssehne des Muse, gastro- 
cnemins und der Erfolg der Operation ist durch die Ausheilung der vor¬ 
handenen chronischen traumatischen Gelenkentzündung zu erklären. 

Über Myositis ossificans äussera sich Busse u. Blecher (37). 

Sie haben ein gutes kasuistisches Material, in dem sich 4—5 Wochen nach 
dem Trauma der Knochen entwickelte. In einem Falle war bei einem Bluter 
einfach die Anstrengung des Exerzierens an Hämatom- und konsekutiver 
Knochenbildung im Oberschenkel schuld, einmal ein Hufschlag gegen den 
Oberschenkel, einmal Aufschlagen des Oberschenkels an einem harten Graben¬ 
rande, einmal Überfahrung des Oberschenkels. In allen Fällen wurde operiert 
und die Untersuchung der Präparate führte die Verff. zu folgenden Schlüssen: 
Der Grund zur Knochenbildung liegt in einer wahren chronischen, traumati- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Suter, Verletzungen und cbirurg. Krankheiten der unteren Extremität. 


1001 


sehen Muskelentzündung ohne Beteiligung des Periostes. Es wird neugebildet: 
Bindegewebe, Knorpel, osteoides und fertiges Knochengewebe. Es kann mit 
der Myositis ossificans eine Periostitis osteoplastica einsetzen, die ebenfalls 
zu Knochenneubildung führt. Verwachsen die durch die zwei Prozesse ge¬ 
bildeten Knochenmassen, so glaubt man, alles gehe vom Periost aus. — 
Jedenfalls ist die Knochenbildung das Produkt eines entzündlichen und nicht 
neoplastischen Vorganges, denn der Knochen ist resorbierbar und wird hie 
und da zurückgebildet, was mit aller Sicherheit gegen Neoplasma spricht. 

Als besondere Krankheit schildert Bennett (35) das, was Anfänger 
oder Gelegenheitsreiter fühlen, wenn sie nach langer Pause sich beim Reiten 
eines unruhigen Pferdes stark angestrengt haben. Die Krankheit heisst 
„riders sprain“ und kommt auch bei Damen vor. Pathologisch sind Quet¬ 
schungen, Hämatome und wohl auch Zerreissungen der Adduktoren und Ex¬ 
tensoren des Oberschenkels vorhanden; das Bein ist steif, die Bewegungen 
sind schmerzhaft. Tut man nichts, so tritt Atrophie der misshandelten 
Muskeln ein. Sonst besteht die Behandlung in Ruhe, Massage, passiven Be¬ 
wegungen und Gymnastik und ihre Dauer beträgt 3 Monate. 

Ti mm er (44) hat in einem Fall von Lähmung des M. quadriceps 
Transplantation der Sartoriussehne ausgeführt; das Knie, das vor der Opera¬ 
tion nicht gestreckt werden konnte, kann jetzt bis 160° gestreckt werden. 
Mit einem Hessingapparat läuft der Patient mit Leichtigkeit eine Stunde 
umher. 

Besser als der M. sartorius wären in diesen Fällen der M. semiten- 
dinosus, semimembranosus oder M. biceps für die Überpflanzung zu benutzen, 
weil sie bei der Beugung in dem Hüftgelenke nicht entspannt werden, wie 
es mit dem Sartorius der Fall ist. Goedhius. 

e) Varia. 

49. *Adrian, C., Das Mal perforant. Zentralblatt f. d. Grenzgeb. d. Med. u. Cbir. 1904. 
Bd. VII. 

50. Bardescu, Die Resektion der Nerven bei der schmerzhaften Gangrän der Glieder. 
Spitalul 1904. Nr. 21, 22. 

51. Barraud, Über Extremitäten-Gangrän im jugendlichen Alter nach Infektionskrank' 
heiten. Zeitschr. f. Cbir. Bd. 74. 

52. Bossuet, Volumineux corps Pranger des parties molles (6clat d’obus). Soc. d’anat. 
et de phys. de Bord. 1904. Oct 8. Ref. Journ. de m4d. de Bordeaux 1904. Nr. 47. 

53. Boyksen, Ein Fall von Necrosis patellae infolge technisch falscher Anwendung der 
Stauungshyperämie nach Bier. Diss. Kiel 1904. 

54. *Cotes-Preedy, A case of gangrene of the right foot accurring in the newly born. 
The Lancet. 1904. Febr. 27. 

55. Delagäniäre, Behandlung des Mal perforant mittelst .hersage 11 (Durchhechelung) 
der Nervi plantares. Congr. fran?. de chir. Revue de chir. XXIII. ann. Nr. 11. 

56. Durlacher, Ein Beitrag zur Ätiologie der akuten Osteomyelitis. Münchener med. 
Wochenschrift 1903. Nr. 38. 

57. Franke, Über den Fusssohlenschmerz etc. Deutsche med. Wochenschrift. 1904. 
Nr. 52. 

58. Freund, L., Über radiographische Befunde beim intermittierenden Hinken. Wiener 
med. Presse 1904. Nr. 13. 

58a. Gran d in etti, Süll’ eziologia dell’ alluce valgo. II Policlinico 1904. Fase. 45. 

59. Hagen born, A., Über einen Fall von elephantiastischer Verdickung des Unter¬ 
schenkels mit diffuser Knoten- und Warzenbildung. Münchener med. Wochenschrift 
1904. Nr. 18. 

60. *Hendriksen, Über einen Fall von Mal perforant du pied. Diss. Kiel 1904. 

61. Hildebrandt, Über diabetische Extremitätengangrän Deutsche Zeitschr. f. Chirurg. 
1904. Bd. 72. Heft 4-6. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1002 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

62. *Kredel, Kmbolische Extremitätengangrän nach Pneumonie. Zeitachr. f. klin. Med. 
1904. Bd. 53. 

63. Mignon, Extraction d'un corps dtranger de la region posterieure de la jambe apres 
reperage par le procede de Contremoulin. Soc. de chir. 1904. Nr. 7. 

64. Nageotte-Wilbouchwitch, De l'allongement anormal des metnbres infdrieurs. 
Bull et Mem. de la Soci^td de Chirurgie de Pari3 1904. Nr. 27. 

64a. Picone, Operazioni chirurgiche. Hiforma medica 1904. Nr. 29. 

65. Schmidt, Über die operative Behandlung der Elephantiasis des Beines, v. Braus 
Beiträge 44, 3. 

66. *Thiele, Über die Ursachen der Spontangangrftn der Extremitäten. Diss. Greifs¬ 
wald 1904. 

67. Wormser, Über puerpeiaie Gangr&n der Extremitäten. Wiener klin. Rundschau 1904. 
Nr. 5 u. 6. 

Die Ätiologie des Hallux valgus ist noch nicht hinreichend aufgeklärt, 
jedenfalls sind auch die Autoren weit davon entfernt mit ihren Ansichten 
übereinzustimmen. Grandinetti (58a) bespricht die verschiedenen Theorien 
und bringt zwei eigene Fälle, für die keine der bis jetzt vorgebrachten Theorien 
gelten kann. 

Es handelt sich bei ihnen um eine abnorme Stellung des I. Mittelfuss- 
knochens, der, anstatt parallel zu stehen mit dem 2., sich mit seinem Kopfe 
von ihm entfernte. Da nun die grosse Zehe bei dieser Verschiebung dem 
Mittelfussknochen nicht folgen kann, weil sich dem die Sehnen wie auch die 
Haut wiedersetzen, so verrenkt er sich unvollständig und dreht sich nach 
auswärts. 

Nach Ansicht des Verfs. hängt die Verschiebung des 1. Mittelfuss- 
knochenu von einem durch angeborene Schwäche des Transversalbandes des 
Mittelfusses bedingten Nachlassung desselben ab. R. Giani. 

Picone (64a) bespricht vor allem eine Phlegmasia alba dolens, die nach 
einer durch Fibromyom hervorgerufenen abdominalen Hysterektomie aufge¬ 
treten war, und nach 3 Monaten in definitive Heilung überging. An zweiter 
Stelle erörtert er eine wegen unendliche Schmerzen erzeugenden und mit 
Herzschlag drohenden Uterusvorfalls 1. Grades im 4. Schwangerschaftsmonat 
vorgenomraene vaginale Hysterektomie, der nach 12 Tagen Heilung folgte. 
Schliesslich beschreibt er eine Abtragung der bilateralen Adnexorgane in einem 
Falle von hämorrhagischer Endometritis, die auch nach zweifacher Uterus¬ 
auskratzung und wiederholten Ergotininjektionen nicht heilen wollte. Nach 
10 Tagen trat diese Heilung ein. R. Giani. 

Über einen Fall von Dermatitis papillaris (tuberosa) des Unterschenkels 
einer 42jährigen Frau, die wegen der elephantiastischen Vergrösserung des 
Gliedes amputiert werden musste, berichtet Hagendorn (59). Die Affektion 
hatte sich im Anschluss an ein Erysipel entwickelt. Die Verdickung betraf 
lediglich die Kutis, das Unterhautzellgewebe und die unterliegenden Gewebe 
waren durchaus normal. Schmidt (65) empfiehlt für die Behandlung der 
Elephantiasis des Beines massige Keilexzisionen, die derselben ungefährlich 
sind und auf lange Zeit hinaus einen sehr wirksamen Eingriff bedeuten in 
allen Fällen, wo ein aseptisches Operieren möglich ist. Seine Erfahrungen 
basieren auf neun Fällen aus der Mikulicz sehen Klinik. 

Die merkwürdige Beobachtung, dass sich eine untere Extremität im 
Verlaufe einer akuten Infektionskrankheit, oder auch während einer lokalen 
Affektion verlängern kann, hat Nageotte-Willbouch witch (64) beobachtet. 
Die Wachstumszunahme kann 3- 4 cm betragen. In manchen Fällen gleicht 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Suter, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der unteren Extremität. 1003 


sich der Unterschied ans, in anderen bleibt er bestehen und führt zu den 
bekannten sekundären statischen Veränderungen der Wirbelsäule etc. Bei 
einem 11 Jahre alten Mädchen z. B. beobachtete Nageotte-Willbouchwitch 
eine Verlängerung des Oberschenkels von 4 cm bei einer chronischen tuber¬ 
kulösen Gelenkaffektion; in anderen Fällen trat die Verlängerung nach Knie¬ 
gelenksresektion auf. Aber auch nach allgemeinen Infektionen zeigt sich däs 
gleiche Verhalten. Es ist zu erklären durch eine Kongestion des Epiphysen¬ 
knorpels, die bedingt ist durch das die Nachbarschaft betreffende Trauma der 
Resektion oder durch die Entzündung in der Nachbarschaft oder eben durch 
eine allgemeine Infektion, die aus noch unaufgedecktem Grunde eine spezielle 
Epiphysenlinie trifft. 

Drei Fälle von intermittierendem Hinken hat Freund (58) radio¬ 
graphisch untersucht und in einem Falle, wo ausgesprochene Arteriosklerose 
vorhanden war, deutlich Schattenbilder der Tibialis post, und der dorsalis pedis 
konstatieren können. In den zwei anderen Fällen (Endoarteritis luetica und 
beginnender einfacher Arteriosklerose) war die radiographische Untersuchung 
ohne Erfolg. 

Als Ätiologie der Fusssohlenschmerzen kommt nach Franke (57) in 
Betracht 1. Plattfuss, 2. Geschwülste, 3. entzündliche und traumatische Er¬ 
krankungen, besonders der Bänder, Sehnen und Schleimbeutel der Fusssohle, 
der Knochen, der Weichteile, 4. Erkrankungen der Nerven, 5. gichtische Ab¬ 
lagerungen zwischen Faszie und Knochen. — Die Entzündung der Faszie und 
die Neuritis der Plantarnerven kommt nach Infektionskrankheiten vor, 
namentlich nach Influenza. 

Für die Behandlung des Mal perforant des Fusses empfiehlt Delagöniere 
(55) die Durchhechelung der Nervi plantares. Delagöniöre hat das Ver¬ 
fahren für die Behandlung der Ischias erprobt. Er legt den Nerv oberhalb 
des zentralsten Druckpunktes frei und trennt die Fasern der Länge nach, da¬ 
durch, dass er ihn auf einen stumpfen Haken legt und dehnt. Die Erfolge 
sollen gut sein. 

Über puerperale Extremitätengangrän äussert sich wiederum Wormser 
(67) (s. diese Jahresberichte 1901 und 1902). Er unterscheidet 1. die echte 
durch GeiassVeränderung bedingte Gangrän im Anschluss an die Entbindung, 
2. die Gangrän in der Gravidität, 3. Reynaudsche symmetrische Gangrän. 
Nur die unter 1. fallenden Fälle gehören mit Sicherheit hierher und sind 
bedingt durch Thrombosen resp. Embolien in Arterien oder Venen oder in 
beiden; auch Arteritis und Phlebitis können eine Rolle spielen. Meist handelt 
es sich um primäre, septische Endometritis mit Übergreifen auf die Gefässe. 
Die Prädilektionszeit ist die zweite Woche nach der Entbindung. Im An¬ 
fang bestehen meist lebhafte Schmerzen; irgend eine Besonderheit anderen 
Gangränfällen gegenüber bietet die Affektion nicht. Die Lokalisation in 66 
Fällen ist die folgende: >58 auf die untere Extremität, 8 auf die Arme, 
Brustwarzen, Geschlechtsteile, Fersen, Nase, Lippen, Wangen etc. Von 54 
genau beschriebenen Fällen wurden 24 mit 6 Todesfällen amputiert, 30 
wurden nicht amputiert und starben. Die Gesamtsterblichkeit beträgt 66,6 °/ 0 , 
seit Einführung der Asepsis noch 46,8 °/o. — Über diabetische Gangrän 
handelt eine Arbeit Hildebrandts (61), die sich auf 15 Beobachtungen aus 
der König sehen Klinik basiert. Die Gangrän kommt durch Arteriosklerose 
zustande, nur betrifft sie im Durchschnitt jüngere Leute als die Alters¬ 
gangrän. Die Intima der Gefässe wird mächtig verdickt und es entwickeln 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


1004 

sich in derselben atheromatöse Herde. Häufig lassen sich so veränderte 
Arterien auf der Röntgenplatte darstellen. In vorgeschritteneren Fällen geht 
die Erkrankung auf die Media; entzündliche Infiltrationen in derselben geben 
Veranlassung zur Bildung von Thrombosen, die sich durch Bindegewebe und 
Gefässe organisieren und zum Verschluss der Gefässlumina führen können. An 
den feineren Arterien besteht oft nur Intimaverdickung und diese allein kann zu 
starker Verengerung der Lichtung führen, ja zum Abschluss. Die gleichen Erkran¬ 
kungen wie die Arterien zeigen die Venen. Die Mehrzahl der Diabetesgangrän¬ 
bildung ist durch Arteriosklerose bedingt, in der kleineren Zahl schliesst sich der 
Brand an Entzündungen an, die meist von Verletzungen ausgehen. Es folgt 
hier der Entzündung die Nekrose, bei den ersteren Fällen der Nekrose die 
Entzündung. Alle diese Entzündungen verlaufen besonders heftig, da, wie 
Hildebrandt experimentell nachweist, die Entzündungserreger sich sowohl 
im zuckerhaltigen Nährmedium besonders kräftig entwickeln, als auch im 
künstlich diabetisch gemachten Versuchstiere eine besonders starke Virulenz 
an den Tag legen. Nervöse oder trophische Einflüsse spielen bei diesen Pro¬ 
zessen nach der Ansicht Hildebrandts keinerlei Rolle. — Therapeutisch 
empfiehlt Hildebrandt in erster Linie passende Diät, dann Behandlung 
der Gangrän mit trockenen Pulververbänden, der Phlegmone mit breiten Inzi¬ 
sionen. Ist die Amputation nötig, so richte man sich nach den Grenzen der 
ausreichenden Blutzirkulation und mache nicht von vornherein die Ober¬ 
schenkelamputation; man bediene sich der Allgemeinanästhesie mit Äther und 
lege keine Es mar chsche Binde an, um nicht von neuem Gangrän zu provo¬ 
zieren. Auch die Schl eich sehe Methode und die von Oberst sind darum 
zu verwerfen, weil sie Gangrän machen können und auch zeitraubend sind. 
— Von den von Hildebrandt mitgeteilten Gangränfällen sind 12 nicht 
entzündlicher, 5 entzündlicher Natur. Von 5 am Unterschenkel amputierten 
starben 2 (1 beiderseits Operierter), von 4 am Oberschenkel Operierten 
starben 2. Für die Prognose der Operation geben den Ausschlag Zustand 
des Körpers und Grad der Infektion. 

Für die Behandlung gangränöser Extremitäten empfiehlt Bardescu (50' 
ein möglichst konservatives Verfahren. Man soll bis zur gut ausgebildeten 
Demarkation abwarten, bis man amputiert. Sind heftige Schmerzen da und 
will man kein Morphium geben, so kann man durch Nervenresektion die 
Schmerzen beseitigen. In einem Falle (33jähriger Mann) mit Gangrän des 
Vorderfusses wurden ohne Erfolg epidurale Injektionen und Dehnung der 
N. popliteus externus und internus gemacht. Deshalb wurden in der 
Kniekehle diese Nerven 4—5 cm lang reseziert und damit Beseitigung der 
Schmerzen erzielt. Später konnte im Chopartsehen Gelenke desartikuliert 
werden, als die Sensibilität im ganzen Gebiet dieser Nerven schon wieder 
zurückgekehrt war. 

Einen interessanten kasuistischen Beitrag — Extremitätengangrän im 
jugendlichen Alter — bringt Barraud (51). Seine 20jährige Patientin 
hatte sich am Finger leicht verletzt; es folgte eine leichte lokale Entzündung, 
ohne Eiterung und eine entzündliche Schwellung der Axillardrüsen. 1 */* Wochen 
später trat unter fieberhaften Allgemeinsymptomen Gangrän des linken und 
später des rechten Beines auf und Patientin starb zwei Wochen darauf. Bei 
der Autopsie fanden sich Staphylokokken in den Axillardrüsen, in beiden 
Arteriae iliacae, hypogastricae und femorales weisse Thromben. Im Thrombus 
fanden sich keine Staphylokokken. Barraud glaubt, dass eine Staphylokokken- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Suter, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der unteren Extremität. 


1005 


embolie aus der Axillardrüse in ein Vas vesorum an der Bifurkationsstelle 
der Aorta stattgefunden habe, dass darauf eine Schädigung des Endothels 
folgte und an der Stelle sich der Thrombus entwickelte, der zur Gangrän 
führte. 

Über Patellargangrän infolge zu festen Anlegens einer Stauungsbinde 
bei einem 14jährigen Mädchen, bei dem die Stauung durch die Eltern besorgt 
wurde, berichtet Boyksen (53). Die Stauungsbehandlung wurde wegen einer 
Beugekontraktur gemacht. Es kam zur völligen Abstossung der oberen Teile 
der Patella, so dass Femur und Gelenk freilagen. Der Fall ging aber in 
Heilung aus. 

Dass ein jahrelang symptomlos eingeheilter Fremdkörper ohne beson¬ 
deren Anlass Ursache zu akut tödlich verlaufender Infektion werden kann, 
zeigt eine von Durlacher (56) mitgeteilte Beobachtung. Ein 12jähriges 
Mädchen starb an akut verlaufender Staphylokokken-Osteomyelitis am unteren 
Ende des rechten Femur. Bei der Autopsie wurde in der Oberschenkel¬ 
muskulatur ein kleines Kieselsteinchen gefunden, das 2 1 /«—3 Jahre früher 
durch unbedeutende Verletzung der Haut in den Oberschenkel hineingelangt 
sein musste. Ein weiterer Beweis für die Abhängigkeit der Osteomyelitis 
von dem Fremdkörper war allerdings nicht zu erbringen. 

Die Extraktion eines kleinen Fremdkörpers aus der Wade eines 25jährigen 
Soldaten, die schon 2mal ohne Erfolg war versucht worden, nahm Mignon 
(63) mit Erfolg unter radiographischer Leitung und mit Hilfe eines von 
Contremoulins konstruierten Kompasses vor, der während der Operation 
den Weg wies. Bossuet (52) referiert über einen Fall, in welchem ein 
160 g schwerer Geschosssplitter aus dem Schenkel eines Arbeiters entfernt 
wurde. Der Splitter stammte von einer 36 kg schweren Granate, die 
während des Giessens geplatzt war und dem Arbeiter in den Oberschenkel 
schlug, in dem sie stecken blieb. Der Splitter wurde exzidiert, der Mann 
geheilt. 


C. Verletzungen und Erkrankungen der Knocken, 
a) Becken. 

1. *Dorn, Ein Fall von Beckenenchondroro. Diss. Manchen 1904. 

2. *Her hold, Über die bei den Mannschaften hauptsächlich vorkommenden Erkrankungen 
des Beckenringes, ausschliesslich Frakturen, Luxationen etc. Deutsche militärärztliche 
Zeitschrift 1904. 10. 

3. Keen and da Costa, A case of interilioabdominal amputation for sarcoma of the 
ilium and a synopsis of previously recorded cases. Internat, clinics. Vol. IV. 13. ser. 

4. *Ludewig, Ein Beitrag zur Kasuistik der Osteomyelitis des Kreuzbeines. Dissert. 
Greifswald. März 1904. 

5. Martina, Exstirpation eines Beckenmelanomes. Deutsche Zeitschrift fDr Chir. 1904. 
Bd. 71. Heft 5 und 6. 

6. Zeller, Zur Exstirpation der BeckengeschwOlste. Deutsche Zeitschrift fOr Chir. 1904. 
Bd. 71. Heft 5-6. 

Keen und da Costa (3) haben die Amputatio interileo-abdominalis 
für ein Beckensarkom gemacht; der Operierte starb 33 Stunden nach der 
Operation. Sie stellen die 19 bis jetzt veröffentlichten Fälle dieser Operation 
zusammen und beschreiben die verschiedenen Methoden des Vorgehens bei 
diesem schweren Eingriff. Von den 19 Operierten haben 6 den Eingriff für 
längere Zeit überstanden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1006 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


Martina (5) berichtet über die Geschichte eines Beckentnmors, der 
allem nach die Metastase eines Melanoms war, das zwei Jahre früher dem 
52 jährigen Patienten aus der Vorhaut war entfernt worden. Als der Kranke 
zur Operation kam, hatte er schon Lungenmetastasen, die sich durch katar¬ 
rhalische Symptome und durch Hämoptoe dokumentierten. Der Beckentumor 
imponierte als faustgrosser Tumor der rechten Darmbeinschaufel. Bei der 
Operation wurde das Darmbein retroperitoneal freigelegt und eine Geschwulst 
gefunden, die oberhalb der Hüftgelenkpfanne den Knochen durchwachsen hat. 
Das Stück des Knochens, in dem der Tumor sitzt, wird herausgemeisselt; 
die Blutung wird durch den Thermokauter gestillt; die Wunde wird tamponiert 
und heilt rasch. 2 1 !» Monate nach der Operation ist der Patient unter 
Kräftezerfall und schweren Lungensymptomen gestorben. — Histologisch be¬ 
stand der Tumor aus reichlich entwickelten Blutgefässen und pigmentführen¬ 
den Zellen sehr verschiedener Form mit eisenlosem Pigment; zwischen den 
Zellen lag eisenhaltiges, also von Hämorrhagien herrührendes Pigment. — 
Eine ähnliche kasuistische Mitteilung stammt von Zeller (6) und betrifft eine 
38jährige Frau, bei der zweimal wegen der das kleine Becken anfüllenden 
Geschwulst der Kaiserschnitt war gemacht worden. Die Geschwulst sitzt 
rechts hinter der Beckenwand auf. Sie wird per laparotomiam in Angriff 
genommen; da sie retroperitoneal sitzt, wird das hintere Peritonealblatt ge¬ 
spalten und die Geschwulst ohne Beckenresektion vom Knochen abgetragen, 
dem sie mit handtellergrossem Stile aufsitzt, ohne in ihn hineingewachsen zu 
sein. Es trat Heilung ein, die l 1 /* Jahre andauert. Histologisch handelte 
es sich um ein Fibrosarcoma myxomatodes cysticum. Zeller schliesst an 
diese kasuistische Mitteilung eine Besprechung der Beckentumoren und deren 
Behandlung im allgemeinen. Die gutartigen Tumoren geben hauptsächlich 
bei Frauen eine Indikation zu Eingriffen, da sie ein Geburtshindernis sind; 
die bösartigen, die immer sehr früh Schmerzen machen, sollen möglichst bald 
operativ behandelt werden, verlangen aber oft sehr eingreifende Massnahmen. 


b) Oberschenkel. 

7. Anzilotti, Sopra un caso di esostosi della rotula. Clinica moderna 1904. Nr. 24. 

S. BdrardetMaillard, Cal vicieux dystrophique du fdmur. Soc. de chir. Lyon medical 
1904. Nr. 27. 

9. ▼. Bergmann, E., Aktinomykose oder Osteomyelitis des Oberschenkels? Berliner 
klin. Wochenschrift 1904. 1. 

10. Cholmeley, Hydatid of femur: amputation throughhip-joint. Britishmed. journal 1904. 
March 5. 

11. *Fäh ndrich, Über einen Fall von Exartikulation des Oberschenkels wegen periostalen 
Sarkoms des Femur. Dissert. Manchen Fehr. 1904. 

12. Guyol, Ostdomydlits aiguß de l’extrdmitd supdrieure du fdmur. Revue de Chir. 1904. 
Nr. 2 et 4. 

13. *Menciöre, Un cas d’ostdosarcome du fdmur gudri par la phdnopuncture. Gas. mdd. 
de Paris. Nr. 43. p. 483. 

14. Ninni, G., Disarticolazione della coscia destra per mixosarcoma telangettasico del 
femore a decorso febbrile rapidissimo. Giorn. internst, delle soc. med. 1904. T. XXVI. 

15. Schmid, Tumor am Oberschenkel nach Trauma. Med. Korrespondenzbl. d. Württem¬ 
berg. ärztl. Landesvereins 1904. Juli 30. 

Wie schwierig die Differentialdiagnose zwischen Aktinomykose und Osteo¬ 
myelitis werden kann, zeigt ein Fall von v. Bergmann (9). Der 29jährige 
Patient hatte eine offene Hufschlagverletzung des Oberschenkels erlitten, die 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Suter, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der unteren Extremität. 1007 

sehr langsam heilte und eine starke entzündliche, spindelige Schwellung des 
Oberschenkels oberhalb des Knies zurückliess. 4V* Jahre nach der Verletzung 
kam der Patient zur Operation. Die Diagnose schwankte zwischen Osteo¬ 
myelitis und Sarkom des Oberschenkels, da hauptsächlich der Knochen auf¬ 
getrieben schien. Bei der Operation fanden sich in der Faszie, zwischen den 
Muskeln und um den Knochen glasige, gelbrote, ödematöse Granulationen, 
kaum Eiter: In den Granulationen lagen Aktinorayceskörner und aus dem 
spärlichen Eiter liessen sich gelbe Staphylokokken nachweisen. Der Kranke 
heilte. 

Der Osteomyelitis des oberen Teiles des Oberschenkels ist eine Studie 
Guyots (12) gewidmet, die sich auf 54 Fälle, die in der französischen Lite¬ 
ratur niedergelegt sind, basiert. Diese Lokalisation ist eine sehr schwere, 
denn meist geht die Entzündung auf das Hüftgelenk: in den 54 Fällen 
Guyots 47mal. — Die Krankheit setzt meist mit äusserster Heftigkeit ein, 
ist durch die Symptome, die die Affektion des Gelenks anzeigen, charakteri¬ 
siert (Beugestellung, Abduktion, Muskelspannung) und führt in 60°/o der Fälle 
zum Tode. Führt sie nicht zum Tode, so wird durch die Zerstörung der 
Epiphysenlinie, die Ablösung des Oberschenkelkopfes und die Luxation meist 
eine bedenkliche Beinstellung resultieren und das Wachstum des Gliedes stark 
leiden. Bei gestellter Diagnose ist das Gelenk entweder durch Trepanation 
des Kopfes oder durch Resektion zu drainieren, eventuell, wenn der Kopf 
schon gelöst ist, dieser zu entfernen. 

Uber eine gutartige Osteoidgeschwulst des Oberschenkels nach Trauma 
referiert Schmid (15). Der 22jährige Patient hatte einen Hufschlag gegen 
den Oberschenkel erlitten; aus dem Hämatom entwickelte sich ein höckeriger, 
knochenharter Tumor. Man hatte Verdacht auf Sarkom und operierte 
fünf Wochen nach dem Trauma. Es fand sich eine dem Oberschenkelknochen 
aufsitzende mit blutiger Flüssigkeit gefüllte Höhle, deren Wand aus einer 
höckerigen Knochenschale bestand und daneben ein von Bindegewebe durch¬ 
wachsenes Hämatom. Im Grunde der Knochenhöhle lag der Oberschenkel; 
es handelte sich also um ein subperiostales Hämatom und Verknöcherung 
des abgehobenen Periostes. Die ganze Geschwulst wurde entfernt, der Patient 
geheilt. 

Eine pathologische Fraktur in der Trochantergegend bei einem Kinde, 
die zu einem dystrophischen Kallus geführt hatte operierten Bö rar d und 
Mailland (8). Sie fanden einen Knochentumor in der Trochantergegend, 
der Pergamentknistern gab; der Knochentumor erwies sich als dünnwandige, 
kurze Knochenhöhle (wie ein leeres Ei) von einzelnen dünnen Knochen- 
bälkchen durchsetzt. Sie nahm die Stelle des grossen Trochanters und die 
trochantere Hälfte des Schenkelhalses ein. Gegen die Femurdiaphyse und 
gegen den Oberschenkelkopf ist die Höhle scharf abgesetzt durch einen 
Knochenpfropf. Das Periost um den Tumor ist verdickt. Die ganze Partie 
wird reseziert, die untere Extremität fixiert und extendiert. Die Erklärung 
des Prozesses macht den Verff. Mühe; es handelt sich um eine Fraktur 
pathologischer Natur, die pathologisch sich konsolidiert hat. Weder Syphilis 
noch Rachitis können der Grund dieser Anomalie sein. Ein rarefizierender 
Prozess (medullisation ducanal nach 0 Hier) hatte die Frakturstelle befallen, 
den Knochen resorbiert und aufgetrieben ohne Reaktion des Periosts. Viel¬ 
leicht ist es eine lokalisierte Osteomyelitis nach Albertin, vielleicht eine 
„Cyste simple“ nach Poltosson; vielleicht sind diese Prozesse das gleiche. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1006 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Eine mikroskopische Untersuchung der gewonnenen Massen ist nicht gemacht 
worden. 

Ein Oberschenkelsarkom erwies sich in einem Falle Ninnis (14) bei 
einem 15jährigen Knaben als Ursache einer bei einem geringfügigen Anlass 
entstandenen Oberschenkelfraktnr. Es wurde die Exartikulation gemacht und 
/war zuerst die Femoralgefässe ligiert und dann zirkulär im Oberschenkel 
die Weich teile amputiert und der Oberschenkelknochen exartikuliert. Der 
Patient überstand die Operation. Der Tumor war ein Sarkom mit stark 
entwickelten Gefässen und vielen Hämorrhagien; er zeigte sehr rasches 
Wachstum und verursachte hohes Fieber. 

In einer kasuistischen Mitteilung berichtet Cholmeley (10) über eine 
Hydatide des Oberschenkelknochens einer 30jährigen.Frau, welche die Am¬ 
putation nötig machte. Die Betreffende hatte sich durch Fall auf ebener 
Erde eine Oberschenkelfraktur zugezogen, die nach 20 Wochen noch nicht 
konsolidiert war. Bei der Inzision fanden sich im oberen Drittel des Ober¬ 
schenkels Hydatidenblasen, die den Knochen an längerer Stelle zum Schwinden 
gebracht hatten. Es wurden in einer ersten Operation die Hydatiden ent¬ 
fernt und konservative Heilung versucht; diese gelang aber nicht und deshalb 
wurde in der Hüfte exartikuliert. Es fanden sich dann Hydatiden bis in den 
Oberschenkelkopf hinein. 

Folgender Fall Anzilottis (7) ist in der betr. Literatur bis heute 
allein dastehend. Es handelt sich um eine Knochenknorpelexostosis des 
oberen, seitlichen Randes der Kniescheibe. Die Diagnose erfolgte vor der 
Operation, zufolge welcher der Tumor abgetragen wurde mit einem Drittel 
der Kniescheibe selbst. Die Heilung war vollständig gelungen, die Funktion 
des Gliedes blieb erhalten. R. Giani. 


c) Unterschenkel. 

16. Bennecke, Enostose der Tibia. Freie Chir.-Vereinigung 8. II. 1904. Zentralblatt für 
Chir. 1904. Nr. 16. 

17. Dowd, Tubercular Osteomyelitis of the tibia. New York aurgical aoc. Annals of 
surgery 1904. Febr. 

18. De Forest, Willard and Andrns, Ostitis deformans. Univ. of Pennsylvania med. 
ball 1904. October. 

19. Qeyer, Ein Fall von Exostosis cartilaginea. In.-Diss. Kiel 1903. 

20. Hoffa, Beitrag zur Pagetschen Knochenerkrankung. Deutscher Chirurgen-Kongress. 
Ref. im Zentralblatt für Chir. Anhang z. W. 27. p. 18. 1904. 

21. Kopfstein, W., Kasuistik seltener Geschwülste. Casopis lekarer. Ref. Zentralbl. f. 
Chir. 1905. p. 24. 

22. Senn, Akute Osteomyelitis. Chicago Surgical Society 2. V. 1904. Ref. Annals of 
surgery 1904. Oktober. 

23. Toussaint, Ost6op6riostite du tibia par efforts Revue d’OrthopAdie 1904. Nr. 1. 

24. Wollenberg, Beitrag zur Pagetschen Knochenkrankheit. Zeitschrift fflr orthopäd. 
Chir. Bd. XIII. Heft 1. 

25. Wurmb, Ein Fall von multiplen Exostosen. In.-Diss. Kiel 1903. 

Marschperiostitis bei einem Soldaten an der Grenze des oberen und 
mittleren Drittels der Tibia beschreibt Toussaint (23). Das Röntgenbild 
zeigte eine Auftreibung des Schienbeins an der schmerzhaften Stelle. Die 
Erkrankung ist in der französischen Armee selten, in der deutschen häufig 
und gewöhnlich die Folge forcierten Paradeschrittes. 

Senn (22) berichtet über eine Osteomyelitis, die in der inneren Tube- 
rosität der Tibia beginnend einen serösen Erguss ins Kniegelenk provozierte 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSSTY OF MICHIGAN 



Suter, Verletzungen und cbirurg. Krankheiten der unteren Extremit&t. 1009 

und dann einen Herd im äusseren Kondylus des Humerus und später im 
Unterkiefer. Die verschiedenen Herde wurden exzidiert und heilten aus. 

£ine ausgedehnte osteomyelitische Affektion tuberkulöser Natur der 
ganzen Tibiadiaphyse bei einem 2 Jahre alten Kinde beschreibt Dowd (17). 
Die ganze Tibia sass in einer Knochenlade und der Knochen selbst zeigte 
ausgedehnte rarefizierende Osteitis und wurde entfernt. Es blieb eine dünne 
Knochenspange zwischen den zwei Epiphysen übrig und es trat Heilung ein. 
Histologisch war der Befund der folgende: Das Periost, verdickt mit Knochen¬ 
bildung, ist von typischen Tuberkelknötchen durchsetzt. Die Medulla zeigt 
eine diffuse tuberkulöse Infiltration ohne Eiterbildung. Kulturen aus dem ge¬ 
wonnenen Material blieben steril. 

Eine Enostose der Tibia (myelogenes Osteom) hat Ben necke (16) radio¬ 
graphisch nachgewiesen und operiert. Die haselnussgrosse Geschwulst sass 
im Mark der unteren Hälfte der Tibia. Es bestanden starke Schmerzen in 
der oberen Schienbeinhälfte, welche durch die Operation nicht beseitigt 
wurden. Der Tumor, durch Trepanation des Knochens entfernt, verschloss 
die Markhöhle und zeigte sich aus äusserst kompaktem sklerosierten Spon¬ 
giosa-Knochengewebe zusammengesetzt. Die wahren Enostosen der Röhren¬ 
knochen sind sehr selten und Verf. konnte nur einen analogen Fall in der 
Literatur finden. 

Multiple kartilaginäre Exostosen beobachtete Wurmb (25) bei einem 
18jähr Jüngling. Dieselben sassen an der oberen Extremität, den Rippen, 
dem Schulterblatt, in ganz besonders starker Entwickelung aber in der Gegend 
der Kniegelenke. Es bestand auch Genu valgum und Plattfuss. Störung 
des allgemeinen Längenwachstums. Die Exostosen machten keinerlei Be¬ 
schwerden. 

Geyer (19) teilt eine grosse solitäre Exostose des oberen Endes der 
Tibiadiaphyse bei einem 15 V* jährigen Jüngling mit, die einen Umfang 
von 18 cm hatte. Sie machte keinerlei Funktionsstörung, wurde aber abge- 
meisselt. 

Einen Fall von Ostitis deformans (Paget) schildern De Forest und 
Andrus (18). Der 53jährige Patient zeigte eine Verkrümmung beider Ober¬ 
und Unterschenkel. Die Oberschenkel sind nach vorn und aussen konvex 
verbogen, die Unterschenkel nach vorn verbogen. Alle Knochen sind ver¬ 
dickt, das rechte Bein um 7 7* cm verkürzt. 

Wollenberg (24) berichtet über drei solcher Fälle aus der Klinik 
Hoffas (20). In einem Falle betraf die Affektion eine 54jährige Frau mit 
erworbener Lues. Die Krankheit dauerte schon 22 Jahre und waren haupt¬ 
sächlich die Tibien ergriffen, die nach vorn aussen konvex verkrümmt waren. 
Der zweite Fall ohne Lues zeigte dasselbe Bild der unteren Extremitäten, 
nur kompliziert mit Ödemen und Ulzerationen. Der dritte Fall zeigte das¬ 
selbe Verhalten. 

Ein Sarcoma gigantocellulare (Haematoma ossis) hat Kopfstein (21) 
beobachtet. Im unteren Drittel der Fibula entstand 10 Monate nach einem 
Trauma bei einem 8jährigen Mädchen eine fluktuierende Geschwulst mit 
Pergamentknittern. Es wurde inzidiert, der Knochen fand sich cystisch er¬ 
weitert, mit Blut gefüllt, mit Fibrinauflagerungen ausgekleidet. Er wurde 
ausgekratzt und tamponiert. Ein nach vier Monaten entstandenes Rezidiv 
wurde gleich behandelt. Innerhalb von zwei Jahren kam kein Rezidiv. 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. $4 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



1010 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


d) Knochen des Fusses. 

26. Blecher, Zur Entstehung der Fussgeschwulst. Entgegnung auf die Veröffentlichung 
von Stabsarzt Momburg. Deutsche Zeitschrift für Chir. Bd. LXX1V. p. 356. 

27. Förö et Deniker, Note sur des exostoses symötriques des scaphoüdes tarsiens. 
Revue de Chirurgie 1904. Nr. 4. 

28. *H6bert, Un cas de döformations acquises des orteils. Remarques sur leur ötiologie. 
Revue d’Orthopddie 1904. Nr. 2. 

29. Jaboulay, Tuberculose du tarse antörieure. Archive» provinciales 1904. Nr. 1. 

30. Mauclaire, Exostose sous-unguöale du gros orteil. Bull, et möm. de la soc. anat. 
de Paris. Nr. 7. 

31. Momburg, Die Entstehung der Fussgeschwulst. Deutsche Zeitschrift für Chirurgie. 
Bd. LXX1II. p. 425. 

32. — Die Behandlung der Fussgeschwulst mit künstlicher Stauungshyperämie. Deutsche 
militärftrztliche Zeitschrift 1904. Heft 1. 

33. Pi oll et, Pied plat valg. douloureux de nature tuberc. Lyon möd. 1904. Nr. 51. p. 1007. 

34. Putti, V. r Contributo clinico aila deformita nella siringomielia e nella tabe. Poli- 
clinico. Ser. med. 1904. Fase. 8. 

35. *Savariaud, Exostose sous-ungudale du gros orteil. La Presse mddicale 1904. Nr. 29. 

36. *Vincent, De la talalgie et de son traitement chirurgicaL La semaine mödicale 1904. 
Nr. 36. 

37. Weigel, Myelogenes Sarkom des Metatarsus ü. Nürnberger med. Gesellsch. u. Poli¬ 
klinik I. IX. 1904. Ref. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 46. 

38. Williams, Subungual exostosis. Bristol med. chir. journal 1904. March. 

« 

Momburg (31) hat 202 Fälle von Fussgeschwulst radiographisch unter¬ 
sucht und zieht aus seinen Erfahrungen an diesen Fällen folgende Schlüsse: 
Im Widerspruch zu Blech er (s. Jahresbericht 1903) hält er die Köpfchen 
des 2. und 3. Metatarsus für die Hauptstützpunkte des Fusses, nicht die des 
1. und 5. Ausserdem ist die Länge des Metatarsalknochens von ausschlag¬ 
gebender Bedeutung und meist ist der 2. der längste. So erklärt es sich, 
dass der 2. und 3. Metatarsus am häufigsten von der Fussgeschwulst heim¬ 
gesucht wird. Der 4. wird selten betroffen, der 1. und 5., die als Seitenstützen 
dienen, fast nie. Für das Zustandekommen der Fussgeschwulst (Fraktur oder 
Periostitis) ist entscheidend das Marschieren des bepackten Mannes nach Er¬ 
schöpfung der elastischen Kräfte der Knochen. 

Zur Behandlung der Fussgeschwulst empfiehlt Momburg (32) die 
Stauung nach Bier; die Binde wird oberhalb der Knöchel angelegt und 
bleibt 2—3 Stunden liegen. Momburg will in 38 Fällen (16 Frakturen. 
22 Periostitiden) Abkürzung der Heilungsdauer beobachtet haben. 

Blecher (26) polemisiert gegen die Ausführungen Momburgs. Die 
Hauptbelastung trifft den 1. und 5. Metatarsus, darum haben sie Sesam¬ 
beine. Die Angabe Momburgs, es sei die Wanddicke des 2. und 3. Meta¬ 
tarsus zusammen grösser als die des 1., ist unrichtig. Nicht die „Ermüdung 
der Knochen“ spielt in der Ätiologie der Fussgeschwulst eine Rolle, sondern 
die Ermüdung der Muskeln. Wenn diese das Fussgewölbe nicht mehr stützen, 
tritt eine abnorme Belastung der mittleren Metatarsalia ein, und damit die 
Schädigung. 

Einen arthopathisch veränderten Fuss, der bei einem Tabiker das erste 
Zeichen der Krankheit war, beschreibt Putti (34). Die Radiographie zeigte: 
die Metatarsen rotiert, das 1. Keilbein unversehrt, die anderen zu einer 
Masse verschmolzen. Vom Naviculare waren nur noch Reste vorhanden, der 
Talus war subluxiert und sprang in die Planta vor. 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Suter, Verletzungen und ehirurg. Krankheiten der unteren Extremität. 1011 

Von 111 von Williams (38) beobachteten Exostosen sassen 35 sub¬ 
ungual und davon 39 an der Endpbalanx der grossen Zehe. Die Exostosen 
sind zunächst knorpelig, verknöchern aber dann von einem Kern aus. Zur 
gründlichen Beseitigung des Übels muss die Endphalanx der Zehe mitentfernt 
werden, sonst können die Exostosen mehrfach rezidivieren. Sarkomatöse Ent¬ 
artung kommt nur ausnahmsweise vor. — Genetisch weist Sitz und Struktur 
der Geschwulst auf eine Entwickelungsanomalie hin, auf ein Rudiment des 
verloren gegangenen Prähallux. 

Mauclaire (30) hat einen Fall beobachtet und unter Belassung der 
Endphalanx die Exostose abgetragen. Histologisch fand sich eine subperiostale 
kartilaginäre Exostose mit stark verdicktem Periost. 

Wegen eines myelogenen Sarkoms des 2. Metatarsus hat Weigel (37) 
eine Frau nach Pirogoff amputiert. Der Beginn der Affektion datiert auf 
drei Jahre zurück und wird auf wiederholte Traumen bezogen. Es bestand 
2 V* Jahre lang nur Schmerz, erst seit einem halben Jahre ein Tumor, der 
rasch an Grösse zunahm; Inzisionen förderten schleimige Massen zutage, 
hinderten aber das Wachstum des Tumors nicht. Es wurde amputiert; die 
zweite Zehe und ihr Metatarsus fanden sich stark verdickt; der Metatarsus 
durch den Tumor in mehrere Stücke auseinandergesprengt, so dass man den 
Eindruck hat, die Geschwulst habe sich im Innern des Knochens entwickelt 
und ihn dann zum Platzen gebracht. Mikroskopisch handelte es sich um ein 
schleimig degeneriertes Spindelzellensarkom. 

Nach Jaboulay (29) ist die Tuberkulose des vorderen Tarsus eine 
Seltenheit; ganz speziell auffällig war es, dass die Affektion im Falle Jaboulay 
einen 61jährigen Mann betraf. Jaboulay empfiehlt zur Behandlung nicht 
sehr vorgeschrittener Fälle die subperiostale Resektion des Knochens. Die 
totale Resektion und die Amputation blieben dann immer noch in Reserve. 

Pi oll et (33) berichtet über einen 16 jährigen Kranken, bei dem ein 
doppelseitiger Plattfuss durch Tuberkulose bedingt war, wie er annimmt. 
Er glaubt, dass seine Beobachtung richtig sei, ja dass sie vielleicht für 
viele Fälle der Tarsalgie bei jungen Leuten einen Aufschluss über die 
Natur des Leidens geben kann, das eben häufig als eine Osteoarthritis un¬ 
bekannter Ätiologie aufgefasst wird. Die Tuberkulose kann eben einfach 
trockene Arthritiden hervorrufen. Im übrigen ist zu diesem Falle zu be¬ 
merken, dass es sich der Beschreibung nach um einen einfachen schmerz¬ 
haften Plattfuss handelt und dass die Erklärung durch Tuberkulose im Sinne 
und Auftrag Poncets geschah, dem Schöpfer des „tuberkulösen Rheumatis¬ 
mus“. Wissenschaftlich ist in diesem Falle der Beweis, dass es sich um 
Tuberkulose handle, nicht erbracht. 

Über symmetrische Exostosen des Os naviculare pedis machen F6r6 
und Deniker (27) eine kasuistische Mitteilung. Die Exostosen bestanden 
bei ihrem 37jährigen Patienten seit Geburt an, sie machten keinerlei Be¬ 
schwerden, sassen über der Tuberositas des Knochens; die Basis der Exo¬ 
stosen hatte ungefähr einen Durchmesser von 3 cm. Auf der Röntgenplatte 
(s. Original) stellten sich die Exostosen als mit dem Knochen breitbasig ver¬ 
bundene konische Auswüchse dar. (S. auch unter „Allgemeines“: Waldeyer, 
Bemerkungen über das Tibiale externum.) 


64* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1012 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


D. Erkrankungen der Gelenke. 

a) Des Hüftgelenkes. 

1. ßeutter, Ch., Ostdomyölite aigue primitive du graod Trochanter: Arthrite purulante 
de la hanche secondaire, mort. Soc. des Sciences möd. de Lyon, 1904. 13 Avril. Ref. 
Lyon mödical Nr. 18. p. 888. 

2. Bobbio, L., Sulla lossazione spontanes del femore da osteomielite epifisaria. La 
clinica chirurgica 1904. Nr. 1. (Siehe Jahresber. 1904.) 

3. Brinkmann, Zwei Fälle von Exarticulatio coxae wegen tuberkulöser Koxiti?. Diss. 
Kiel 1904. 

4. v. Brunn, M., Über die juvenile Osteoarthritis deformans des Hüftgelenkes. Beiträge 
zur klin. Chir. Bd. XL. Heft 3. 

5. Calot, Technique du traitement de la coxalgie. Paris 1904. Masson et Cie. 

6. Drehmann, Zur operativen Behandlung doppelseitiger Hüftankylosen. Zeitschr. für 
orthop. Chir. XIII, 2 u. 3 

7. v. Friedländer, Zur Diagnostik der Coxitis. Wiener klinische Wochenschrift 1904. 
Nr. 17. 

8. Froelich, Multiple Gelenkkontrakturen, künstliche Pseudartbrosenbildung an der 
einen Hüfte. Kongr. d. deutsch. Ges. f. orthop. Chir. 5. Apr. 1904. Ref. Zentralbl. f. 
Chir. 1904. p. 718. 

9. Garavini, Sopra un caso di lussazione paralitica volontaria dell’ anca. Arcb. di orthop. 
Bd. XX. Heft 6. 

10. *Ghiulamila, Die Behandlung der unrichtigen Stellungen bei Coxitis. Revista de 
Chirurgie Nr. 10 u. 11—12. p. 433, 483, mit 16 Fig. (rumänisch). 

11. Helbing, Die Behandlung der koxitischen Hüftgelenkskontrakturen durch Osteotomie. 
Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 19. 

12. Joachimsthal, Über doppelseitige Hüftgelenksankylosen. Zeitschr. f. orthop. Chir. 
XIII, 2 u. 3. 

18. Jourdran et Fontoynout, Coxalgie chez un enfant hova. — Destruction de la 
töte fömorale et d’une partie du cotyle. Epreuve radiographique. Soc. anat de Paris. 
Bull, et mdm. p. 725. Der Inhalt ergibt sich aus dem Titel. Der Kranke ist ein 10 jähr. 
Knabe und in Tananariva zu Hause. 

14. Latarjet et Duroux, Le genou dans la coxalgie. Lyon mödical 1904. Nr. 2 n. 3. 

15. Ledere et Beutter, Osteite tuberculeuse du bassin et coxalgie secondaire. Lyon 
möd. 1904. Nr. 29. 

16. *Lejars, L’inflammation chronique de'la graisse sous-patellaire. La semaine medicale 
1904. Nr. 6. 

17. Menciöre, Dix cas d’ankylose de la hanche en position vicieuse, avec difformitö tres 
accentuöe et grave impotence fonctionelle. Archiv, prov. 1904. Nr. 6. 

18. M ö n a r d, Doppelseitige Hüftgelenksentzündung. Congr. fran^. de chir. Revue de chir. 
XXIII. ann. Nr. 11. 

19. Patel, Ankylose rectiligne de la hanche; mouvements compensateurs de rotation dans 
le genou et le pied. Soc. des Sciences möd. Lyon möd. 1904. Nr. 8. 

20. Patel et Cavaillon, Ankylose de la hanche, phönomönes de compensation dans le 
Segment sous-jacent du membre inferieure. Revue d’orthop. 1904. Nr. 3. 

21. *Weinberger, Hüftversteifung. Wiener klin. Wochenschr. Nr. 22. Sitzungsber. der 
Ges. f. inn. Med. 5. Mai 1904. Ref. Monatsschrift f. UnfalJheilk. XI. 11. 

22. Werndorff, Über die Entstehung und Behandlung der koxitischen Kontrakturen. 
Zeitschr. f. orthop. Chir. XIII, 2 u. 3. 

23. Willems, Etiologie et prophylaxie de la claudication aprös la coxalgie XVII Congres 
fran?. de chir. 17 au 24 Oct. 1904. Revue de chir. XXIV ann. Nr. 11. 

24. Witt, Beitrag zur Behandlung der Coxitis in vorgeschrittenen Fällen. Inaug.-Diss. 
Königsberg 1904. 

Friedländer (7) glaubt, dass die Diagnostik der Coxitis sich noch 
wesentlich verfeinern lasse, da die Nuancierungen der pathognomonischen 
Stellung nicht Zufall, sondern der Ausdruck ganz bestimmter Lokalisationen 
der Erkrankung seien. Friedländer ist zu dieser Auffassung durch Ver- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSUM OF MICHIGAN 



Suter, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der unteren Extremität. 1013 

gleichtmg der klinischen Erscheinungen mit den radiographischen und aut- 
optischen Befunden gekommen. 

Calot (5) stellt in einer Monographie ein Schema für die Behandlung 
der Coxitis auf, wie sie unter den einfachsten Verhältnissen von jedem einiger- 
massen geübten Arzte ausgeführt werden kann, er beschreibt alle technischen 
Massnahmen bis ins Detail und vertritt dabei einen weitgehenden Konser¬ 
vativismus, der sich darin äussert, dass Calot behauptet, jede richtig kon¬ 
servativ behandelte Coxitis könne ausheilen. Den beginnenden Fall behandelt 
er in lange dauernder Rückenlage und verwirft die Behandlung in Gehver¬ 
bänden; auch Extensionsverbände werden nur verwendet, wo genaueste Kon¬ 
trolle möglich ist, dagegen der Gipsverband sehr empfohlen, der mit geringer 
Polsterung exakt anzulegen ist. Für die Stellungsanomalien empfiehlt Calot 
(im Gegensätze zur Behandlung des Buckels) möglichst schonendes Behand¬ 
lungsverfahren: Tenotomien, Osteotomien (an der Genze zwischen Schenkel¬ 
hals und Trochanter eventuell auch Intertrochanter) und eventuell Osteo- 
klasien in Fällen von Ankylose, wo ein blutiger Eingriff verweigert wird. 
Abszesse behandelt Calot nur konservativ mit Punktion und Injektion von 
einer Mischung von Naphthol-Kampfer, Jodoformäther und Kreosotöl. Die 
Eröffnung eines Abszesses hält Calot für das gefährlichste, was man tun 
kann, da man dadurch den geschlossenen tuberkulösen Herd zu einem offenen 
macht. Nicht infizierte Fisteln sind mit Injektionm zu behandeln, infizierte 
Fisteln mit ausgiebiger Drainage. Für die Hüftgelenkresektion kennt Calot 
nur eine Indikation, wenn bei einer infizierten Coxitis das Leben des Patienten 
auf dem Spiel steht. Bei koxitischen Verrenkungen empfiehlt Calot den 
Trochanter major, aber nicht den Schenkelhalsstumpf auf unblutigem Wege 
in die Pfanne einzustellen. — Witt (24) empfiehlt zur Behandlung der 
Stellungsanomalien im Hüftgelenke nach Coxitis die permanente Extension. 
Diese wird anfänglich in der falschen Stellung angelegt und allmählich in 
die richtige Stellung gebracht. Das Bein wird dazu an eine dorsale Gips¬ 
laufschiene bandagiert und suspendiert. In 8—13 Tagen wird so auf die 
schonendste Weise die Korrektur der Difformität erzielt. Zur Nachbehand¬ 
lung dient die Höftmannsche Schiene, die neben guter Distraktion die 
Erhaltung der vollen Beweglichkeit in allen Gelenken ermöglicht. — Über 
zwei Fälle von Exarticulatio coxae wegen tuberkulöser Coxitis berichtet in 
seiner Dissertation Brinkmann (3). Bei dem 20jährigen und dem ^jäh¬ 
rigen Patienten wurde exartikuliert, weil bei dem schlechten Allgemeinzustand 
und den ausgedehnten lokalen Veränderungen im ersten Fall die Resektion, 
die versucht worden war, zu keinem Resultate führte und im anderen Falle 
nicht führen konnte. In einem Fall trat Heilung, im anderen Besserung ein. 

Doppelseitige Coxitis tuberculosa hat Menard (18) unter 150 Fällen 
von Coxitis elfmal beobachtet. Die Mortalität ist hoch (von 35 Fällen starben 
neun, wurden geheilt elf); die geheilten Fälle haben starke Gehstörungen; 
sehr häufig sind Abszesse auf beiden Seiten, die Luxation beschränkt sich 
meist auf die erst erkrankte Seite; da das zuletzt erkrankte Gelenk nie be¬ 
lastet wurde. Die besten funktionellen Resultate gibt die doppelseitige Anky¬ 
lose in guter Stellung. Joachimsthal (12) hat in einem Falle von Adduk¬ 
tionsankylose beider Hüftgelenke nach Scharlachcoxitis bei einem 12jährigen 
Mädchen durch Osteotomia subtrochanterica ein gutes Gehvermögen geschaffen. 
Er bespricht einen Fall, in dem durch Coxitis eine beidseitige, spitzwinklige 
Flexionsankylose in den Hüftgelenken eingetreten war. Drehmann (0) 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



1014 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


empfiehlt in solchen Fällen nur auf der einen Seite ein bewegliches Gelenk 
herzustellen, auf der anderen nur die schlechte Stellung durch Osteotomia 
subtrochanterica zu beseitigen. Durch die Osteotomia pelvitrochanterica er¬ 
zielte er in einem Falle eine brauchbare Pseudarthrose und empfiehlt das 
Verfahren gegenüber der Meisseiresektion, die oft ein Schlottergelenk zur 
Folge hat. Da aber die Methode wegen der Kontraktion oft schwierig ist, 
empfiehlt Dreh mann, den Schenkelhals vorn und hinten freizulegen und die 
Durchtrennung mit der Gigli-Säge zu machen. Froelich (8) hat in einem 
Falle doppelseitiger Hüft- und Kniegelenksankylose vergeblich versucht, eine 
Pseudarthrose zu erzielen. Eine Resektion am Femur in der subtrochanteren 
Gegend mit Zwischenlagerung einer & cm breiten Zelluloidplatte ergab keine 
bewegliche Pseudarthrose. 

Willems (23) glaubt, dass das Hinken bei schlecht ausgeheilten Coxi- 
tiden nicht durch die Verkürzung des Beins und die Ankylose verursacht 
wird (diese werden durch die Skoliose ausgeglichen), sondern durch die falsche 
Stellung des Oberschenkels, besonders in Aussenrotation. Deshalb empfiehlt 
es sich — was allgemein bekannt sein dürfte —, eine möglichst gute Stellung 
des Beins zu erzielen. — Auch Werndorffs (22) Ansichten über die Ent¬ 
stehung der falschen Stellung bei Coxitis gehen von den allgemein üblichen 
ab. Im ersten Stadium der Coxitis ist das Hüftgelenk nicht für Belastung, 
sondern für Bewegung empfindlich; durch Muskelkontraktur entsteht so die 
Abduktion. Ist dann später Belastungsempfindlichkeit vorhanden, so entsteht 
nicht die Abduktion, sondern die Adduktionskontraktur. Für die Nachbe¬ 
handlung ist deshalb das zweckmässigste die Lorenzsche Innenschiene mit 
kontralateralem Sitzring, der sich durch eine Schiene an der Innenseite des 
krankseitigen Beines stützt. Menciere (17) hat mit der Osteotomia sub¬ 
trochanterica obliqua und mit lang und sorgfältig fortgeführter Nachbehand¬ 
lung mit Mechanotherapie, Elektrizität und Gehübungen auch in Fällen von 
sehr schlecht gestellten Hüftankylosen sehr gute Resultate erzielt. Auch H e 1 - 
bing (11) empfiehlt aus der Hof faschen Klinik die schräge subtrochantere 
Osteotomie, die wegen ihrer Einfachheit vor der pelvitrochanteren Vorzüge 
besitzt. Die konservative Behandlung gibt sehr häufig Rezidive und ist des¬ 
halb verlassen worden. Ein eventuell bestehendes kompensatorisches statisches 
Genu valgum kann meist mit einem adressierenden Gipsverbande beseitigt 
werden. 

Über die kompensatorischen Veränderungen an der unteren Extremität 
bei Ankylose der Hüfte berichten eingehend Patel (19) und Patel und 
Cavaillon (20). In ihren fünf Fällen war die Tuberkulose unter Hinter¬ 
lassung einer festen Hüftgelenksankylose seit 15, 18, 27, 36 Jahren abge¬ 
laufen und hatte in den Fällen eine mehr oder weniger gebrauchsfähige untere 
Extremität zurück gelassen mit fester fibröser Ankylose im Hüftgelenke. Sie 
haben eine ganze Serie von Veränderungen konstatiert, die zum Teil anato¬ 
mischer, zum Teil funktioneller Art sind. Die ersteren machen aus der 
unteren Extremität eine gute Stütze und dahin gehört die Ausgleichung der 
Verkürzung durch den Pes equinus, den Hohlfuss, die Aussenrotation des 
Fusses. Die Adduktion wird durch ein Genu valgum der Hauptsache nach 
ausgeglichen; ebenso durch die Innenrotation des unteren Femurendes, die 
Aussenrotation der Tibia und des Fusses. Die Abduktion wird durch das 
Genu varum korrigiert und durch die Innenrotation von Tibia und Fuss. 
Die Flexion wird ausgeglichen durch die Drehung der Femurkondylen um 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Suter, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der unteren Extremität. 


1015 


eine transversale Achse nach hinten und durch die Tibia recurvata. Es 
bildet sich eine Subluxation der Tibia nach aussen und hinten und das Knie 
nimmt eine ganz auffällige Form an: „genou en baionette“. Von funktionellen 
Veränderungen kommt vor allem die Erweiterung der Beweglichkeit im Knie 
und Fuss in Frage. Im Knie sind es hauptsächlich Seitenbewegungen und 
Rotationsbewegungen in der Längsachse. Latarjet und Duroux (14) be¬ 
schäftigen sich mit der gleichen Materie; sie kennen neben Genu valgum, 
Genu recurvatum, auch das Genou en arriere (Atrophie der Tibiaepiphyse in 
ihren vorderen, Hypertrophie in ihren hinteren Partien), das dem Aussehen 
nach sehr dem Genu recurvatum gleicht, ferner das Genou plat (Atrophie der 
Knochen in der Kniegelenksgegend speziell im sagittalen Durchmesser); end¬ 
lich das Genu varum. Sie ziehen aus ihren Beobachtungen Schlüsse für die 
Therapie der Coxitis, damit diese falschen Stellungen vermieden werden und 
resümieren dieselben etwa folgendermassen: Bei der Mobilisation des Hüft¬ 
gelenkes in der Coxitis ist bei der Extension darauf zu achten, dass der 
Zug nur auf das untere Ende des Femur wirke, bei Gipsverbänden soll das 
Knie leicht flektiert werden, soll keinerlei Spielraum für das Kniegelenk vor¬ 
handen sein, soll das Kniegelenk und seine Muskeln zwischen jedem Verband¬ 
wechsel massiert werden. 

Über einen Fall tödlich verlaufender, akuter, infektiöser Coxitis bei 
einem 16jährigen Knaben berichtet Beutter (1). Die Eiterung ging vom 
grossen Trochanter aus und perforierte durch die Kapsel hindurch ins Hüft¬ 
gelenk. Trotz Resektion des Hüftgelenkes und breiter Drainage verlief der 
Fall letal. 

Über Osteitis tuberculosa, die sich mit Coxitis kompliziert, verbreiten 
sich an Hand eines Falles Ledere und Beutter (15). Bei ihrer Patientin 
bildete sich in der Psoas-Scheide ein grosser tuberkulöser Abszess und sekun¬ 
där eine Coxitis. 

Über zwei Fälle juveniler Arthritis deformans coxae berichtet v. Brunn (4). 
Der eine betrifft einen 23 jährigen Bauer, bei dem das Leiden im 16. Alters¬ 
jahre einsetzte, der andere ein zwölfjähriges Mädchen, das seit 3 Jahren litt 
Aus der Literatur hat Brunn vier Fälle gesammelt. Das Leiden entspricht 
durchaus dem Malum coxae senile und kommt bei beiden Geschlechtern ein- 
und doppelseitig vor. In der Ätiologie spielen Traumen eine gewisse, aber 
nicht ausschlaggebende Rolle. Typisch ist die Knochenneubildung, die je 
nach ihrer Entwickelung in verschiedener Intensität die Beweglichkeit stört. 
Von Stellungsanomalien ist die Aussenrotation am häufigsten; die übrigen 
Möglichkeiten kommen aber auch vor. Konstant sind behindert die Ab- und 
Adduktion, sowie die Rotation, selten die Flexion, nie die Extension. Die 
Therapie soll nur im Notfälle operativ (Resektion) sein. Ruhe in korrigierter 
Stellung ist bei starker Schmerzhaftigkeit von Vorteil, die Hauptsache sind 
aber Bewegungsübungen, die der fehlerhaften Stellung entgegen wirken. 

Nach Garavini (9) kommt es nach spinaler Kinderlähmung sowohl 
zu dauernder, als auch zu habitueller vom Willen abhängiger Verrenkung der 
Hüfte, je nachdem eine Muskelgruppe oder sämtliche gelähmt sind. Die 
Luxation kann stabil eingerenkt werden entweder durch Resektion des Liga¬ 
mentum rotundum, oder seine Fixation am Femurhalse, nachdem man es 
durch einen in Kopf und Hals gebohrten Tunnel gezogen hat, oder durch 
Aushöhlung der Pfanne, Verkleinerung der Gelenkkapsel und durch Sehnen¬ 
transplantation. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1016 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


b) Des Kniegelenkes. 

25. Aberle, Die Peroneuslähmung bei der Behandlung der Kniegelen skontrakturen. Zeit 
schrift f. orthop. Chir. XIII, 2 u. 3. 

26. ^Ackermann, Über das Ddrangement interne des Kniegelenks. Dissertation. Berlin 
1904. Febr. 

27. Allessandri, Artrosinovite tubercolare bilaterale grave ed estesa del ginocchlo 
guarita colla resezione da nn lato et l’artrectomia dall* altro; con considerazioni 
sulla patogenesi e sul trattamento delle tubercolosi articolari. Policlinico. Sec chir. 
1904. 7. 

28. *Brachet, A case of suppurative kreejoint. Medical Press. 1904. Aug. 17. 

29. Blaud, Die Resektion des tuberkulösen Kniegelenks und ihre Resultate, v. Brunasche 
Beitr. 1904. Bd. 42. Heft 1. 

30. Blenke, A., Ein Beitrag zur Arthropathie bei Tabetikern. Zeitschr. 1 orthop. Chir. 
XII. Heft 4. 

31. Böcker, Ein Fall von freien Gelenkkörpern in beiden Kniegelenken mit doppelseitiger 
habitueller Luxation der Patella nach aussen. Deutsche med. Wochenschrift 1904. 
Nr. 23. 

32. Bovin, E., Über traumatische Meniskusstörungen im Kniegelenk. Cpsala L&kareför 
Förhandl. N. F. Bd. VIII. p. 189. 

33. Broca, Hydarthrose tubercnleuse du genou. Gazette des höpitaux. 1904. Nr. 11 u. 
Nr. 13. 

34. Christen, Nebenbewegungen im Kniegelenk und Ruptur der Menisci etc. Korrespon¬ 
denzblatt f. Schweizer Arzte. 1904. Nr. 23. 

35. Deibet, P., Corps ötranger articulaire d’origine traumatique. Bull.etm4m.de la soc. 
de chir. de Paris. XXIX. p. 413. 

36. Ebner, Ein Fall von Ganglion am Kniegelenksmeniskus. Münch, med. Wochenschr. 
1904. Nr. 39. 

37. *Fels, Elin Fall von Gonitis luetica. Wiener med. Presse 1904. Nr. 39. 

38. Gangolphe, Kniegelenkstuberkulose beim Erwachsenen, Technik und Erfolge der 
subperiostalen Resektion. Congr. fran<j. de Chirurg. Revue de Chirurgie XXIII ann4e. 
Nr. 11. 

39. *Gerlach, Beiträge zur Behandlung der tuberkulösen Kniegelenksentzündung aus der 
kgl. chirurg. Univ.-Klinik zu Göttingen, Zeit vom 1. Dez. 1895 bis 1. Dez. 1902. Diss. 
Göttingen, Sept.—Dez. 1903. 

40. Gruder, Ein Beitrag zur Entstehung freier Gelenkkörper durch Osteochondritis disse¬ 
cans nach König. Deutsche Zeitschr. f. Chir. Bd. 72. p. 328. 

41. G u i 11 o n, Osteotomie transversale intra-articulaire pour ankylose du genou ou Ilexion. 
Bull, et m4m. de la soc. de chir. de Paris 1904. Nr. 27. 

42. Hoffa, A., The influence of the adipöse tissue with regard to the pathology of the 
knee joint. The journ. of the Amer. Med. Ass. 1904. Sept. 17. 

43. — Beiträge zur Pathologie und Therapie der Kniegelenkserkrankungen. Berliner klin. 
Wochenschr. 1904. Nr. 1 u. 2. 

44. *Hulluc, Traitement de l’addnction avec ankylose, dans an cas de coxalgie double. 
Revue d’orthopödie. 

45. Julliard et Descoudres, Sarcome primitif de la synoviale du genou. Arch. 
internst de chir. Vol I. Fase. 6. 

46. Kisch, Über das Genu recurvatum osteomyeliticum. v. Br uns sehe Beiträge 1904. 
Bd. 41. Heft 2. 

47. Ludloff, Zur Pathogenese und Therapie der Kniegelenkskontrakturen. Zeitschr. für 
orthop. Chir. XIII, 2 u. 3. 

48. Luxembourg, Zur Kasuistik der im Bereiche der Gelenke vorkommenden Fett¬ 
geschwülste. München, med. Wochenschr. 1904. Nr. 41. 

49. Monsarrat, Some points in the operative treatment of tuberculous disease of the 
knee-joint. Medical Press 1904. Aug. 24. 

50. *Morton, Some observations on tuberculous disease of the hip-joint in childhood and 
youth etc. The Bristol medico-chir. Journ. 1904. Sept 

51. Müller, W., Demonstration zur Gelenkpathologie. 76. Vers, deutsch. Naturf. u. Arzte 
in Breslau, Sekt. f. Chir. Ref. Zentralbl. f. Chir. 1904. p. 1399. 

52. *Muszkat, Über Hüftgelenksresektion bei Arthritis deformans. Dissertat Freiburg 
1904. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Suter, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der unteren Extremität. 1017 

53. Pr ent iss, Multiple Ioobs bodies in the knee-joint. The journ. of the Am. Med. Ass. 
1904. May 7. 

54. Rabagliati, Record of a case of tuberculous synovitis of the right knee-joini Med. 
Press 1904. Nr. 8425. 

55. Rocher et Saucet, A propos de la pseudo-tumeur blanche dans l’hdrddo-syphilis 
tardive. Gaz. hebdom. de Bordeaux. 1904. Nr. 39. 

56. Röpke, Zur Kenntnis der Tuberkulose und Osteomyelitis der Patella, v. Langen- 
becks Archiv. 1904. Bd. 23. Heft 3. 

57. Schiatter, C., Meniskusluxation des Kniegelenkes. Beiträge z. klin. Chir. Bd. LXI. 
Heft 2. 

58. Schwartz, Enorme lipomatose pdri- et intra-articulaire du genou. Soc. de chir. 1904. 
Nr. 7. 

59. Senn, Lipoma arborescens of the knee. Chicago surgical society 1904. May 2. Ref. 
Annals of surg. 1904. Oct. 

60. Tilden, Brown, Case of excision of knee for flexure ankylosis. New York surg. soc. 
Annals of surg. 1904. Febr. 

61. Tenney, The anatomy and surgery of the internal derangements of the knee-joint. 
Annals of surgery. 1904. July. 

62. Wiedmann, Ein Beitrag zur Lehre von der Heissluftbehandlung des traumatischen 
Kniegelenksergusses. In.-Diss. Bonn 1904. 

An Hand von 16 Fällen schildert Hoffa (43) einige traumatische Er¬ 
krankungen des Kniegelenkes. In erster Linie die einem Trauma rasch fol¬ 
gende arthritische Muskelatrophie, welche Schlaffheit der Gelenkkapsel zur 
Folge hat. Durch Einklemmung der schlaffen Kapsel entstehen Schmerzen. 
Durch Massage und Widerstandsgymnastik Heilung in 6 Wochen. Bei De¬ 
rangement interne oder der Ruptur eines, seltener beider Menisci, die durch 
eine heftige Rotationsbewegung zustande kommt und durch lokale Druck- 
dolenz in der Gelenkspalte, oder den vorspringenden Meniskus charakterisiert 
ist, sind erst konservative Methoden und führen diese nicht zur Heilung die 
Exstirpation des Meniskus zu empfehlen. Häufig führt der Reiz derartiger 
Verletzungen zu einer fibriohyperplastischen Wucherung des retropatellaren 
Fettgewebes und des zu beiden Seiten des Lig. patellare gelegenen Fett¬ 
polsters. Es entstehen dadurch Muskelatrophie und Einklemmungssymptome. 
Heilung erzielt man durch Exstirpation des Fettes. 

Pr ent iss (53) hat an einem Kniegelenke durch breite Eröffnung (Durch¬ 
trennung der Patella und der Seiten-Kreuzbänder) 10 freie Gelenkkörper ent¬ 
fernt, die seit 19 Jahren die typischen Symptome gemacht hatten. Einige 
von den Körpern waren durch Synovialzotten mit der Kapsel verwachsen. 
Die Kranken wurden durch die Operation geheilt. Böcker (31) fand bei 
einem 33jährigen Giesser in beiden Kniegelenken freie Gelenkkörper und 
beidseits daneben habituelle Luxation der Patella. Er operierte in einer 
Sitzung auf beiden Seiten, indem er die freien Körper entfernte und die 
Kniescheibe mit dem abgelösten Semimembranosus vernähte. Die Entstehung 
der Gelenkkörper führt er auf Osteochondritis dissecans zurück, da ein 
Trauma fehlte und die Ursprungsstelle für die Mäuse beidseits am inneren 
Condylus femoris zu finden war, in Form eines unregelmässigen Defektes von 
4cm Durchmesser. Müller (51) berichtet über 3 Kniegelenkspräparate, die 
diesen von König zuerst beschriebenen Prozess der Osteochondritis dissecans 
in verschiedenen Entwickelungsstadien darstellen. Der Prozess betrifft fast 
immer den Condylus medialis. Das losgelöste Knochen-Knorpelstück liegt 
zuerst beweglich in der Aushöhlung des Knochens, später verlässt es sie und 
ändert dann seine Form. Müller nimmt an, der Prozess werde durch ein 
Trauma eingeleitet, da der Prozess ausser im Kniegelenk fast nur im Ellen- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1018 


Jahresbericht für Chirurgie. 1L Teil. 


bogen angetroffen wird. In einem von den Präparaten von Müller finden 
sich auch freie Gelenkkörper, die durch Lösung von Wucherungen entstanden, 
die durch Arthritis deformans gebildet wurden. — Grüder (40) diagnosti¬ 
ziert Osteochondritis dissecans und freie Gelenkkörper radiographisch und 
aus der Symptomatologie bei einem Soldaten und führt die Entstehung des 
Übels auf Anstrengung beim Exerzieren zurück, da die Symptome plötzlich 
beim Marschieren aufgetreten waren. 

Del bet (35) beschreibt einen weiteren Fall von operierter Gelenkmaus; 
diese war durch forzierte Torsion des Unterschenkels entstanden und wurde 
wenige Tage später entfernt. Im Gelenk fand sich leicht blutige seröse 
Flüssigkeit. Der Ursprungsort der Maus kam nicht zu Gesicht, hingegen 
gehörte sie ihrer Form nach einem Condylus an. Del bet nimmt an, das 
Stück sei bei der Torsion durch übermässigen Druck herausgequetscht worden: 
vielleicht handelt es sich aber auch hier um die Osteochondritis dissecans. 

Unter „internal dörangement“ versteht Tenney (61) 1. Ablösung von 
Fettteilen von den oberhalb und unterhalb des Kniescheibenbandes liegenden 
Fettpolstern, 2. die Erosionen des Gelenkknorpels, die am häufigsten am 
äusseren Condylus des Schienbeines und zwar auf der linken Hälfte Vor¬ 
kommen, 3. die Verletzungen und Dislokationen der Semilunarknorpel. Diese 
werden durch Zug der Kreuz- und Seitenbänder hervorgerufen, 4. Zerreissung 
der Gelenkbänder, 5. die freien Gelenkkörper. Schiatter (57) berichtet 
über fünf Fälle eigentlicher Meniskusluxation; vier betreffen den inneren, 
einer den äusseren Meniskus, ein Verhältnis, wie es sich auch aus grossen 
Zahlen ergibt. Für den Mechanismus der Verletzung glaubt Schiatter, 
neben der Rotation bei gebeugtem Knie, noch eine direkte Quetschung durch 
Druck des Condylus internus annehmen zu müssen. Beim Zustandekommen der 
Verletzung entsteht immer ein plötzlicher intensiver Schmerz an der inneren oder 
äusseren Gelenkspalte. — Bei der Palpation fühlt man dann meist einen flachen 
Körper an der inneren oder äusseren Gelenkspalte.— Die Therapie besteht, wenn 
mechanische Verfahren nicht zur Heilung führen, in der partiellen Meniskus-Exstir¬ 
pation. Die Resultate sind gute, hingegen bestand in den fünf Fällen eine 
Restitutio ad integrum nicht, eine Tatsache, die für haftpflichtige Fälle von 
Bedeutung ist. — Bovin (32) behandelt in einer Monographie, welche die 
Literatur in umfänglicher Weise berücksichtigt, diese Frage der traumatischen 
Meniskusstörungen. Er teilt zehn eigene Fälle mit und in Tabellen sämtliche 
operierte Fälle der Literatur. — Eine originelle Methode zur Behandlung der 
Meniskusruptur mit einer kasuistischen Mitteilung teilt Christen (34) mit. 
Er hat die Nebenbewegungen im Kniegelenk genau studiert und gefunden, 
dass durch Zug in der Längsrichtung des gebeugten Unterschenkels die Ober¬ 
und Unterschenkelknochen voneinander entfernt werden können, was für die 
Reposition der Meniskusruptur ausschlaggebend ist. In dem mitgeteilten Falle 
mit typischen Symptomen (vorspringender, luxierter innerer Meniskus, Ein¬ 
schränkung der Streckbewegung) setzte er den Patienten in erhöhte Lage und 
extendierte am Unterschenkel, der rechtwinkelig gebeugt herunterhing mit 
3 kg. Sowie das Gewicht hing, war der Meniskus reponiert. Die Reposition 
war aber erst eine komplette, nachdem die Extension mehrere Stunden ge¬ 
dauert hatte und die Streckung unter beständiger Extension vorgenommen 
worden war. Es wurde nach gelungener Reposition ein Gipsverband angelegt 
und der Kranke heilte. 

Zwei Fälle von Lipoma arborescens des Kniees teilt Senn (59) mit: 


Digitized 


by Google 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Suter, Verletzungen und obirurg. Krankheiten der unteren Extremität. 1019 

der eine Kranke war ein 19jähriger junger Mann mit unbestimmten Sym¬ 
ptomen von Schwäche im Knie; bei der Operation fand sich das Lipom sub¬ 
synovial in den unteren vorderen Partien der Kapsel und konnte sich bei 
Bewegungen einklemmen. Im anderen Falle waren prononzierte Einklem¬ 
mungserscheinungen da und es fand sich ein typisches Lipoma arborescens, das 
unter die Patella und in den oberen Rezess reichte. Beide Kranke wurden 
durch die Operation geheilt. Über einen weiteren derartigen Fall berichtet 
Schwartz (58). Er betrifft einen 18jährigen jungen Mann, der ein ge¬ 
waltiges endo- und periartikuläres Lipoma aufwies; dieses wurde operativ 
entfernt und hatte ein Gewicht von 1500 g. Es schien vom Condylus extemus 
auszugehen und hatte sich hauptsächlich in der Kniekehle, von da die 
Kapsel vor sich hertreibend, im Gelenk entwickelt. — Drei weitere Fälle von 
Lipombildung, 1 mal des intraartikulären Fettgewebes des Kniegelenkes, 1 mal 
an symmetrischen Stellen beidseits unterhalb der äusseren Malleolen, lmal 
im Bereiche des Li sfr anc sehen Gelenkes, alle einhergehend mit grosser 
Schmerzhaftigkeit, hat Luxembourg (48) mit Erfolg operiert 

Ein Ganglion, das vom äusseren Kniegelenksmeniskus ausging, beschreibt 
Ebner (36). Dasselbe war durch chronische Traumen entstanden, war taubenei¬ 
gross und verursachte dem Kranken viel Schmerz. Es wurde operativ ent¬ 
fernt. Sein Inneres kommunizierte nicht mit dem Gelenkinneren. Es bestand 
aus vielen kleinen cystischen Hoblräumen mit gelblichem, gallertigem Inhalt. 

Die Heissluftbehandlung des traumatischen Kniegelenkergusses hat 
Wiedmann (62) in 30 Fällen mit völliger Heilung in 80°/o der Fälle er¬ 
probt. Die mittlere Krankenhausbehandlungsdauer betrug 37 Tage. Bei den 
nicht Geheilten wurde jedesmal Besserung erzielt und immer ein ganz spezieller 
komplizierender Grund für das Ausbleiben der Heilung konstatiert. — Bis zum 
Verschwinden des Ergusses ist Bettruhe indiziert, bei frischen Verletzungen 
eine Schiene, bei erheblichem Ergüsse eine anfängliche Punktion und Kom¬ 
pression für eine Woche. Die heise Luft wird täglich 1 Stunde lang appli¬ 
ziert (Temperatur 120°). Wiedmann sieht die Vorteile der Behandlung 
1. in ihrer schmerzstillenden Wirkung, 2. im Ausbleiben der Muskelatrophie, 
3. in der guten Prognose bezüglich Rezidiven. 

Auf Grund von 400 Operationen aus der v. Br uns sehen Klinik be¬ 
handelt Bland (29) die Resektion des Kniegelenks und deren Resul¬ 
tate. Die 400 Operationen wurden im Laufe von 27 Jahren ausgeführt 
Reseziert wurde mit sehr weiten Indikationen, indem nur ganz leichte An¬ 
fangsfälle konservativ behandelt wurden und Kinder unterhalb der Wachs¬ 
tumsgrenze. Amputiert wurde jenseits des 50. Jahres, sonst sehr selten, so 
dass auf die letzten 267 Resektionen nur 16 primäre Amputationen kommen. 
Auch bei jugendlichen Individuen wurde reseziert mit Schonung der Epi¬ 
physenlinie. Es wurde gewöhnlich ein unterer Bogenschnitt gemacht und die 
Patella mit entfernt. Als erster Verband diente ein leichter Gipsverband. 
Die Patienten machten nach 10—14 Tagen im Gehbügel Gehübungen und 
gingen nach 20—28 Tagen auf dem Gipsverbande. Gipsverbände wurden 
mindestens a /t Jahre lang getragen. — Die meisten Operierten waren 6 bis 
20 Jahre alt; 215 männlichen, 185 weiblichen Geschlechtes. Von 342 Fällen 
waren pathologisch-anatomisch 211 (61,7 °/o) synovialer, 131 (38,3 °/o) ostaler 
Form. Die Sterblichkeit betrug 1,75 °/o. Sekundäre Amputationen waren 
17 nötig (neunmal wegen Eiterung, siebenmal wegen Rezidiv, einmal wegen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1020 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

Nachblutung). 4 Patienten wurden ungeheilt, 29 mit Fisteln, 343 völlig ge¬ 
heilt entlassen. 

Für die Beurteilung der Spätresultate sind 385 Fälle verwertbar. Sechs¬ 
mal wurde wegen späteren Rezidivs amputiert. 81 Patienten waren gestorben 
(45 von der Kniegelenkstuberkulose völlig geheilt, 5 mit Fisteln, 6 ungeheilte. 
12 sekundär amputierte, 7 im Anschluss an die Operation und 6 ohne 
Nachricht). 304 Patienten lebten: 11 davon waren später amputiert worden. 
1 war ungeheilt, 10 hatten Fisteln, 280 waren völlig geheilt. Also von 379 
Resezierten 37,8 °/o mit Erfolg, 12,1 °/o ohne Erfolg reseziert. — Die Funktion 
war gut, bei denen die bei der Operation älter als 20 Jahre waren, bei den 
Jüngeren waren Verkürzungen sehr häutig. Bei den vor dem 13. Jahre 
Operierten blieb das Bein nur in 27,1 °/o gerade, bei 28% fanden sich 
massige, bei 44,9 % schwere Verkrümmungen ein. 83 unterhalb des 20. Lebens¬ 
jahres Resezierte wurden auf Wachstumsverkürzungen untersucht. 60 hatten 
Verkürzungen leichten Grades (bis zu 5 cm), 23 schweren Grades (13mal 
6—10, 9 mal 11—15, lmal 16—20 cm). — In 36 daraufhin untersuchten 
Fällen war die Femurverkürzung grösser als die der Tibia. Aus diesen Ver¬ 
kürzungen und Verkrümmungen kann aber eine Gegenindikation gegen die 
Resektion nicht gemacht werden, da auch die anderen Behandlungsmethoden 
zu Verkürzungen führen, ja unbehandelte Fälle sie zeigen. — Die Gefahr, 
dass die Resektion zu einer Allgemeininfektion mit Tuberkulose führt, ist 
verschwindend klein und allen diesen Erfahrungen nach ist die Resektion 
das Normalverfahren zur Behandlung der Kniegelenkstuberkulose bei Kindern 
und Erwachsenen. 

Monsarrat (49) berichtet über 11 Fälle von operierter Kniegelenks¬ 
tuberkulose; 5 mal handelte es sich um synoviale, 6 mal um ostitische Form. 
Er ist der Ansicht, dass bei frühzeitig diagnostiziertem ostitischem Herde 
auch frühzeitig ein operativer Eingriff am Platze sei, da man womöglich 
operieren soll bevor die Synovia erkrankt ist und da man solche ostitische 
Herde gut total entfernen kann und so ein bewegliches Knie bekommt. Unter 
Monsarrats Fällen ist einer frisch und extraartikulär mit Erfolg operiert 
worden, von den anderen 10 Patienten wurden 9 mit der Arthektomie be¬ 
handelt, 1 mit Resektion; von den ersteren wurde einer sekundär amputiert, 
weil er eitrig infiziert wurde und 3 wurden 2 mal operiert. Die Stellung des 
Beins in späteren Zeiten war 5mal eine gute, 1 Fall war ankylotisch, bei 
3 Fällen musste eine Flexion korrigiert werden. Er glaubt, dass die Flexions¬ 
bildung immer auf eine operative Verletzung des Streckapparates zurückzu¬ 
führen sei. Das vermeidet keine der üblichen Methoden und Monsarrat 
schlägt daher vor, einen Medianschnitt zu machen, die tendinösen Verbin¬ 
dungen der Patella und diese selbst in der Mitte zu durchtrennen und auf 
diese Art sich das Gelenk freizulegen. Die Methode soll genügend Platz 
geben, um die Gelenkkapsel ganz zu übersehen und zu entfernen. Um die 
definitive Heilung der Tuberkulose im Knie zu konstatieren, ganz besonders 
dann, wenn es sich darum handelt, eine Flexion zu korrigieren, gebraucht 
Monsarrat das Tuberkulin. Ein bewegliches Kniegelenk kann man eigent¬ 
lich nur in denjenigen Fällen erhoffen, in denen Ligamente und Kapsel un¬ 
verletzt bleiben und ebenso der Streckapparat. In den anderen Fällen ent¬ 
ferne man lieber die Zwischenknorpel und suche eine feste Ankylose zu er¬ 
reichen. Die allgemeinen therapeutischen Grundsätze Monsarrats lauten: 

1. Tuberkuloseherde in der Nähe der unteren Femurepiphyse operiere man, 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Suter, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der unteren Extremität. 1021 

sobald sie diagnostiziert sind; 2. Gelenktuberkulosen die vom Femurknochen 
ausgehen, sollen operiert werden, wenn der Übergang vom Knochen aufs 
Gelenk frisch ist; ist er nicht frisch, so behandle man 2 Monate konservativ 
und operiere, wenn der Erfolg ausbleibt. Fälle primärer Synovialtuberkulose 
sind zu operieren, wenn nach 3 Monaten die Verbandbehandlung keinen Er¬ 
folg gibt. 

Gangolphe (38) huldigt ähnlichen Grundsätzen; in allen Fällen, wo 
eine mehrmonatliche Behandlung nicht zum Ziel führt, soll bei Erwachsenen 
reseziert werden und zwar mit Entfernung von Knochenscheiben. Dabei ist 
Beobachtung der Asepsis strengste Aufgabe; zur Nachbehandlung Drainage, 
Knochennaht und Beckengipsverband, der nicht vor dem 50. Tage zu ent¬ 
fernen ist. Später für mehrere Monate ein Stützapparat. — Alessandri (27) 
macht aus Durantes Klinik die Mitteilung, dass dort synoviale Formen der 
Gelenktuberkulose viel häufiger seien als ossäre. Die Behandlung ist mög¬ 
lichst konservativ und besteht in Jodjodkaliuminjektionen und Fixierung des 
Gelenkes; für die Hüfte ausschliesslich konservativ, für das Knie die Indi¬ 
kation für die Resektion wie anderorts. Alessandri berichtet über einen 
Fall doppelseitiger Kniegelenkstuberkulose, der auf der einen Seite reseziert, 
auf der anderen arthektomiert wurde und mit zwei in Streckstellung anky- 
lotischen Kniegelenken ausheilte. Broca (33) geht auch speziell auf die Formen 
der Kniegelenkstuberkulose ein, die unter dem Bilde des Hydarthros verlaufen. 
Er weist auf die Klassifikation Poncets hin, der sich Verdienste dadurch 
erworben hat, dass er darauf hinwies, dass verschiedene Formen von Arthri- 
diten, die unter dem Bilde eines Rheumatismus verlaufen, tuberkulöser Natur 
sind, aber dadurch verwirrend wirkt, dass er diese Synovialtuberkulosen bald 
Rheumatismus, bald Pseudorheumatismus benennt, statt sie immer als Pseudo¬ 
rheumatismus zu bezeichnen, was sie eben sind. Broca warnt ganz besonders 
davor, bei Kindern mit Kniegelenksaffektionen sich durch derartige diagno¬ 
stische Finessen zu Trugschlüssen verleiten zu lassen. 

Eine für unsere Ansichten merkwürdige Auffassung über die Pathogenese 
und Therapie der Kniegelenkstuberkulose äussert, Rabagliati (54). Er hat 
durch Arthotomie einen 8jährigen Knaben mit tuberkulöser Synovitis des 
Knies geheilt. Die Heilung glaubt er aber vor allem seinen Diätvorschriften 
(möglichst spärliche Ernährung) zuschreiben zu müssen und will die Disposi¬ 
tion für die Tuberkulose durch Überfütterung entstanden wissen. 

Über acht Fälle von Tuberkulose und zwei von Osteomyelitis der Patella 
berichtet Röpke (56). Da der Knochenkern der Patella sich dicht unter 
dem präpatellaren Sehnengewebe entwickelt und beim Kinde durch eine sehr 
dicke, beim Erwachsenen durch eine dünne Knorpelschicht vom Gelenke ge¬ 
trennt ist, begreift es sich, dass bei Kindern die Herde häufig nach vorne 
durchbrechen und ohne Beteiligung des Gelenks verlaufen, während bei Er¬ 
wachsenen die Gefahr für das Gelenk eine grössere ist. Bei der Tuberkulose 
ist die Beteiligung des Gelenkes häufiger als bei der Osteomyelitis. 

Roch er und Saucet (55) sahen bei einem 12 jährigen hereditär lue¬ 
tischen Knaben sich nach einem Trauma im Laufe von 6 Jahren eine Affek¬ 
tion des Kniegelenks entwickeln, die durchaus das Aussehen einer Tuber¬ 
kulose hatte, und zu einer starken Verdickung der Epiphysenenden und 
Verlängerung des Beines führte. Unter antiluetischer Behandlung ver¬ 
schwanden die Verdickungen der Synovialis und die Krankheit nahm den 
Verlauf der luetischen Arthritis deformans. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1022 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Über das Genu recurvatum osteomyeliticum berichtet an Hand von zwei 
Fällen Kisch (46). Bei einem 18jährigen Mädchen bestand die Behandlung 
in unblutigem Redressement (Epiphysenlösung) und verlief an Fettembolie 
letal. Der andere Fall betrifft einen 18jährigen Mann. Kisch empfiehlt 
lineare Osteotomie an der Stelle der Difformität, Geradestreckung und 
Deckung des sich ergebenden Knochendefektes durch die in einen Haut¬ 
knochenlappen genommene sonst funktionslose Patella als die empfehlenswerte 
Methode. 

Ludloff (47) tritt auf die allgemeine Pathologie und Therapie der 
Kniegelenkskontrakturen ein. Bei 40° Flexion hat das Kniegelenk eine Mittel¬ 
stellung, in der ohne Muskelaktion alle Bänder- und Kapselteile in Gleich¬ 
gewicht stehen. Bei Erkrankung der Synovialis stellt sich das Gelenk durchaus 
unwillkürlich in diese Stellung und der Kranke wacht darüber, dass diese 
Stellung strikte innegehalten wird. Durch die Erkrankung wird diese Stellung 
zu einer fixierten. — Bei Kindern wird diese falsche, fixierte Stellung durch 
das Wachstum nun eine grössere und geht in Subluxation über. Bei Er¬ 
wachsenen wird sie meist nicht grösser, da hier die Knochenzerstörung eine 
Rolle spielt. Weiter wirken vermehrend auf die falsche Stellung in der 
Rekonvaleszenz Gehversuche und Muskelkontraktion. Zur Ausgleichung solcher 
Kontrakturen, sobald sie einmal höhere Grade erreicht haben, bleibt nur die 
Resektion übrig. Es ist deshalb strikte Aufgabe der Behandlung, derartige 
Kontrakturen nicht aufkommen zu lassen, sondern mit allen technischen 
Mitteln zu vermeiden. 

v. Aberle (25) weist darauf hin, dass bei allen reponierenden Ein¬ 
griffen an Hüft- und Kniegelenk, speziell bei Behandlung der Kniegelenks¬ 
kontrakturen der Nervus peronaeus viel mehr der Gefahr der Lähmung aus¬ 
gesetzt ist als der Nerv., tibialis. Das Verhalten wird sowohl durch stärkere 
bindegewebige Fixation der Nerven als auch durch die Art seiner motorischen 
Astfolge bedingt. 

Guillon (41) berichtet über die operativen Massnahmen, die er ergriff, 
um bei einem 12jährigen Knaben ein rechtwinkelig-knöchernes ankylotisches 
Kniegelenk gerade zu bringen; die Ankylose war Folge einer traumatischen 
suppurativen Arthritis. Er machte eine seitliche Inzision und von dieser aus 
die Osteotomie und um die Geradstellung zu ermöglichen, die Tenotoraie der 
Beuger in der Kniekehle. Brown endlich referiert über eine ausgedehnte 
Keilexzision bei einem 17jähr. Knaben für rechtwinkelige Ankylose als Folge 
einer in den ersten Lebensjahren überstandenen Kniegelenkstuberkulose. 

Blenke (30) behandelt eingehend die Kniegelenksveränderungen bei 
tabischer Arthropathie, da er bei einem 50jährigen Tabetiker durch eine 
Amputation zu einem solchen Präparat kam. Am Femur fand sich die atro¬ 
phische, an der Tibia die hypertrophische Form der Osteoarthritis. Blenke 
nimmt an, dass trophoneurotische Ursachen das Leiden provozieren, aber 
dass auch traumatische und mechanische Momente eine Rolle spielen. Be¬ 
günstigend wirken ausserdem Ataxie und Analgesie. Die Behandlung besteht 
am besten in Fixation während des akuten Stadiums, später sind Schienen¬ 
hülsenapparate indiziert; operative Eingriffe sind nicht opportun. 

Juillard und Descoudres (45) beschreiben als Rarität ein von der 
Synovialis des Kniegelenks ausgegangenes Sarkom. Ihr Fall ist der sechste 
der Literatur. Bei der 34jährigen Frau entwickelte sich langsam eine kolossale 
cystenartige Geschwulst des Kniegelenks. Die Operation deckte den Ausgang 


Digitized by 


Go igle 


] 

Original fra-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hoffa, Verletzungen and Chirurg. Krankheiten der Wirbelsäule etc. 


1023 


von der Synovialis auf; mikroskopisch fanden sich kleinzelliges Sarkom mit 
Riesenzellen. — Die Diagnose Sarkom ist in keinem der sechs Fälle gestellt 
worden; immer wurde auf Tuberkulose erkannt. Für die Diagnose ist sehr 
wichtig die Intaktheit der Bewegungen im Gelenk beim Tumor. Die Prognose 
ist nicht gut; bei den diffusen Formen kommt nur Amputation in Frage 
und auch diese schützt nicht vor Metastasen. Für die lokalisierte Form kann 
Exstirpation in Frage kommen; die Resektion ist unzweckmässig. 

c) Des Fussgelenkes. 

63. Riedel, Die Entfernung der Urate etc. aus dem an Podagra erkrankten Grosszeben- 
gelenk. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 35. 

Riedel (63) berichtet über zwei Fälle von Podagra, bei denen er bei 
einem akuten auf das Gross-Zehengelenk beschränkten Gichtanfalle durch 
Entfernung der Kapsel sowie der Urate mit nachheriger Tamponade Dauer¬ 
heilung erzielt hat. — Er empfiehlt dieses Verfahren bei dem isoliert an 
Podagra erkrankten Gelenke, da dasselbe dem Messer sehr zugänglich und 
gleichzeitig sehr widerstandsfähig ist. 


XXIV. 

Die Verletzungen und chirurgischen Erkrankungen der 
Wirbelsäule und des Rückenmarks. 


Referent: A. Hoffa, Berlin. 


Die mit * bezeichneten Arbeiten sind nicht referiert worden. 

Frakturen, Luxationen und sonstige Verletzungen der Wirbelsäule. 

1. Baudouin, Dicouvert© d'une luxation traumatique spinal de Tatlas snr Taxis sur un 
squelette trouv4 en place dans an megalithe de Veudöe. Gazette mddicale de Paris 1904. 
Nr. 39. Sept. 

2 *Brown, R. H., A case of exfoliation of tbe anterior arch of the atlas. The journ. 
of the Amer. med. Assoc. 1904. March 12. 

3. BouvieretVillemont, Fracture de la colonne cervicale. Journal de mddecine de 
Bordeaux 1904. Nr. 14. 

4. *Essig, Über einen Fall von inkompletter Luxation des 5. Halswirbels. Diss. Frei¬ 
burg 1904. 

5. Gondessen, Beobachtungen über den Heilungsverlauf der seit dem Jahre 1900 in der 
Kieler chirurgischen Klinik behandelten Fälle von Wirbelbrüchen. Diss. Kiel 1903. 

6. Hopkins, Fracture of spine, accompanied by an enormous prostatic calculus with 
pyonephrosis and finally a gunshot fracture of the scull. Annals of surgery 1904. July. 

7. Müller, P., Über Schussverletzungen der Wirbelsäule. Diss. Kiel 1904. 

8. O t z, Experimentelle Untersuchungen zur Genese der Sternumfraktur bei Wirbelfrakturen. 
Deutsche Zeitschrift für Chirurgie. Bd. LXXJI. p. 387. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1024 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


9. *P a t e 1, Luxation de la colonne cervicale datant de deux mois persistance d’une para- 
lysie radiculaire superieure double. Sociätö nationale de medecine de Lyon. Lyon medical 
1904. Nr. 5. 

10. Riedinger, Über Rotationsluxation der Wirbelsäule. Archiv für Orthopädie 1904. 
Bd. n. Heft 1. 

11. Ringrose, E., A case of fracture-dislocation of the cerebral vertebrae. Lancet 1904. 
Oct 15. 

12. Scott, Detachement of the odontoid process of the axis with fracture of the atlas. 
Continued life without Symptoms of injury to the spinal cord. British med. Journal 
1904. 30. I. 

13. Schiele, Vier Fälle einseitiger Halswirbelgelenkluxation. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 3. 

14. Schmidt, Schussverletzungen der Wirbelsäule. Deutsche militärärztl. Zeitsehr. 1904. 
Heft 2. 

15. *U hie mann, Ein Fall von Wirbelfraktur und Kompressionsmyelitis. Dies. Kiel 1904. 

16. Helferich, Verletzung der Wirbelsäule bei seitlich geneigter Haltung. Archiv für 
Orthopädie 1904. Bd. II. Heft 1. 

17. Kornfeld, Trauma der WirbelkOrper etc. Monatsschr. f. Unfallheilk. 1904. Nr. 12. 

Otz (8) berichtet über Leichenexperimente zur Genese der Stemum- 
fraktnr bei Wirbelfrakturen, welche er in der Weise ausgeführt hat, dass er 
aus einer Höhe von 1—2 m ein Gewicht von 50 kg auf den durch Kissen 
vor direkter Gewalteinwirkung geschützten Kopf fallen Hess. Die Schädi¬ 
gungen der Wirbelsäule waren in den 8 Versuchen typische Brüche oder 
Totalverrenkungen im Bereiche der untersten Hals- und obersten Brustwirbel. 
Es stellte sich heraus, dass es jedesmal zu einer Sternumfraktur kam, wenn 
Rippen- und Kinnwirkung nicht ausgeschaltet waren; dass ferner von drei 
Fällen mit Resektion der vier obersten Rippen zwei Fälle gleichfalls Stemal- 
fraktur zeigten. Auch nach Resektion des Unterkiefers kam es zur Fraktur 
des Brustbeins. Erst als das Kinn durch Zwischenschieben eines Kissens 
gestützt war, erfolgte keine Fraktur, allerdings war die Fallhöhe des Gewichtes 
etwas geringer. 

Bouvier et Villemont (3) berichten über einen Fall von Fraktur 
der Wirbelsäule. Es handelt sich um einen 20jährigen jungen Mann, der mit 
seinem Kopf beim Fussballspiel im Gedränge gegen einen Kameraden ange¬ 
rannt ist. Er hörte ein Krachen und fiel bewusstlos zu Boden. Symptome: 
vollkommene Lähmung beider Beine und des rechten Armes. Die einzigen 
Bewegungen, die ausführbar sind, sind seitliche Kopfbewegungen. Anästhesie 
des ganzen Körpers von den Schultern nach abwärts. Patellar- und Achilles¬ 
sehnenreflexe sind vollkommen erloschen, die Atmung geschieht nur durch das 
Zwerchfell; man konstatiert Retention von Urin und Stuhl, kontinuierliche 
mehr oder minder vollkommene Erektion. Temperatur 40, Puls 104. 

An der Wirbelsäule sieht man eine Einsenkung im Niveau des 5. Hals¬ 
wirbels und fühlt einen beweglichen Dornfortsatz. Im Pharynx tritt ein 
Wirbelkörper stärker hervor. 

Therapie: Extension. Der Patient stirbt in der zweiten Nacht nach 
dem Unfall. Obduktion ergibt: Lostrennung des 5. Dornfortsatzes und Zer- 
reissung der Ligg. posteriora, Blutung in dem Rückgratskanal, Loslösung der 
Intervertebralscheibe im Gebiete des 5. Halswirbels. Das Rückenmark zeigt 
in der Ausdehnung von 1 cm, entsprechend der Frakturstelle eine blutdurch- 
tränkte Masse. 

Gondessen (5) berichtet über 43 Fälle von Wirbelsäulenfraktur, von 
denen 17 mit deutlicher Markschädigung vergesellschaftet waren. Von diesen 


Original from 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Hoffa, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Wirbelsäule etc. 


1025 


17 starben 10. Von den übrigbleibenden 26, die ohne Markschädigung davon¬ 
gekommen sind, gibt Verf. 20 Endbefunde. Die Verletzten wurden alle nach 
1 1 /a—2 monatlicher Extensionsbehandlung ziemlich beschwerdefrei entlassen. 
Wie Verf. berichtet, traten bei den meisten ohne lokale Schmerzerscheinungen 
und ohne sonstige Beschwerden Entlassenen nachträglich noch Verschlimme¬ 
rungen ein. 

Von den 17 Patienten mit Markschädigungen berichtet Gondessen 
über eine Reihe interessanter Einzelheiten, so über Blut im ersten Urin, über 
Blasen- bezw. Nierensteinbildung usw. 

Ringrose (11) berichtet über einen sehr interessanten Fall. Vor zehn 
Jahren hat ein Knabe durch Anstossen mit dem Kopf gegen einen anderen 
Knaben eine Verletzung der Halswirbelsäule erlitten, die ausser einer leichten 
Benommenheit und geringer Druckempfindlichkeit im Nacken bereits nach 
drei Tagen keine wesentlichen Störungen mehr machte. Der unterdessen 
herangewachsene Knabe wurde militärdiensttauglich befunden. Verf. machte 
nun zehn Jahre nach dem Trauma eine Röntgenaufnahme, welche folgende^ 
Bild bot. Die Halswirbelsäule war im 5. Halswirbel nach vorne verschoben 
und das Zentrum des &. ruhte auf dem vorderen Rande des 6. Halswirbels. 

Scott (12) berichtet über einen Fall von Fraktur des Atlas und Epi- 
stropheus bei einem 23jährigen Mann. Derselbe wurde durch einen Schlag 
mit einem Stocke am Nacken getroffen und erlitt beim Parieren dieses 
Schlages gleichzeitig zwei Vorderarmfrakturen. Zwei Tage nach der Ver¬ 
letzung wurde Patient in Spitalbehandlung aufgenommen, wo zunächst die 
Armfrakturen, die dem Berichte nach kompliziert waren, eingerichtet und anti¬ 
septisch verbunden wurden. Symptome von seiten der durch den Schlag ge¬ 
troffenen Halswirbelsäule, ausgenommen etwas Schmerz und Steifigkeit im 
Nacken, konnten auch bei der Untersuchung in Chloroformnarkose nicht fest¬ 
gestellt werden. Am 9. Tage nach der Verletzung, die Wunden hatten schon 
vorher stark geeitert, zeigten sich die ersten Zeichen eines Tetanus, dem 
Pat. auch bald erlag. Die Obduktion ergab, abgesehen von den Vorderarm¬ 
frakturen, eine Fraktur des hinteren Atlasbogens, sowie eine Fraktur des 
Processus odontoides des Epistropheus; der Proc. odontoides war an seiner 
Basis abgebrochen und befand sich undisloziert aber lose an seiner normalen 
Stelle. 

Es handelt sich also um einen Fall von Wirbelfraktur ohne jegliche 
Erscheinungen von seiten der Wirbelsäule (ausgenommen etwas Schmerzen 
und Steifigkeit) und des Rückenmarks. 

Hopkins (6) berichtet über einen Fall von Wirbelfraktur mit Lähmung 
beider Beine nach einem Sprung aus einem 15 Fuss hoch gelegenen Fenster. 
Der Patient machte fünf Jahre später durch Selbstmord (Schuss in die 
Schläfe) seinem Leben ein Ende. Die Obduktion ergab eine alte ausgeheilte 
Fraktur des 12. Brust- und ersten Lendenwirbels. 

Helfer ich (16) teilt ein von ihm abgegebenes Gutachten mit, das eine 
Verletzung der Wirbelsäule bei seitlich geneigter Haltung betrifft. Es handelt 
sich um einen bis zum Tage des Unfalls vollkommen gesunden, kräftigen 64 Jahre 
alten Mann, der mit einem anderen kräftigen Menschen beschäftigt war, eine 
Wagenleiter aufeinen Wagen zu schieben. Den Verletzungsmechanismus stelltsich 
Helfer ich nun folgender massen vor: Der Untersuchte trug, wie auch sein 
Arbeitsgenosse, das vordere resp. das hintere Ende dieser Leiter, so dass 
dieselbe mit der Längsseite vorn und hinten auf der linksseitigen Schulter 

Jahresbericht. fBr OMnir*ie 1904. 65 


Digitized by 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1026 


Jahresbericht für Cbiiurgie. II. Teil. 


jedes Mannes aufruhte. Der Mann geht nun entsprechend dem Gewicht der 
Leiter, das auf seiner rechten Schulter ruhte, dass sein Rumpf im ganzen 
nach rechts hinüber gebogen ist; die Wirbelsäule ist also konvex nach links 
und konkav nach der rechten Seite. Während nun der Vordermann in über¬ 
mütiger Weise die Leiter rasch erhebend dieselbe auf den Wagen warf, be¬ 
kam der Untersuchte von oben gegen die linke Schulter einen heftigen Stoss. 
der sich nach abwärts gegen die in der oben erwähnten Weise gebogene und 
festgestellte Wirbelsäule fortpflanzte. Auf diese Weise mussten die Quer- 
und Gelenkfortsätze der einzelnen Wirbel auf der rechten Seite besonders 
stark getroffen werden: es erfolgte eine Quetschung und Stauchung der Wirbel¬ 
säule auf der rechten Seite und begreiflicherweise besonders der Lenden¬ 
wirbel. Der gegenwärtige Befund und die subjektiven Klagen entsprechen 
vollkommen dieser Annahme des Verletzungsmecbanismus. 

Was zunächst die subjektiven Symptome betrifft, po kann der Unter¬ 
suchte keine so schwere Arbeit verrichten wie früher, namentlich nichts 
Schweres vom Boden aufheben und auch nichts Schweres tragen. Er kann 
sich schlecht bücken und wenn er sich eine Zeitlang krumm gehalten, nur 
mit Mühe wieder aufrichten, indem er die beiden Hände auf die Oberschenkel 
stützt. Auch das Liegen im Bett auf dem Rücken ist ihm unmöglich. 

Der objektive Befund ergibt eine starke Verbiegung der Lendenwirbel¬ 
säule nach rechts und hinten. Bei Betrachtung der ganzen Wirbelsäule zeigt 
sich eine totale Ausbiegung der Brust- und Lendenwirbelsäule nach rechts, 
im Brustteil erscheint sie nur gering, im Lendenteil am stärksten. Ausser¬ 
dem findet sich auch wiederum am stärksten im Lendenteil eine Drehung 
der Wirbelsäule. Die skoliotisch vorstehenden Lendenwirbel sind druck¬ 
schmerzhaft. Bei Stauchung auf Kopf und Schultergürtel, sowie bei dem Ver¬ 
such, nach Erhebung auf die Zehenspitzen sich auf die Haken fallen zu 
lassen, werden plötzlich auftretende Schmerzen in der Kreuzgegend angegeben. 
Die Beweglichkeit der Wirbelsäule ist gering. Vorwärtsbeugen gelingt bis zu 
einem gewissen Grade, plötzlich aber erfolgt eine Schmerzensäusserung, ein 
Zusammenzucken und ein langsames Wiederaufrichten. 

Kornfeld (17) berichtet über einen von ihm sezierten und begut¬ 
achteten Fall, in welchem eine Wirbelverletzung erst fünf Jahre nach dem 
Unfall erkannt worden ist. Selbst die Röntgenbilder hatten bei dem muskel¬ 
starken und fettreichen Verletzten im Stiche gelassen. Die Sektion ergab, 
dass bei dem Unfall eine erhebliche Quetschung des Thorax stattgefunden 
haben musste (Kallus an mehreren Rippen). Die Akten und Erhebungen 
Hessen auf eine Wirbelverletzung mit Schädigung des Rückenmarkes schliessen. 
Da sich in den Lungen alte und geheilte Tuberkulose fand, so hat Verf. auf 
den häufigen Zusammenhang neuer Disseminationen von Tuberkelbazillen und 
die besondere Lokalisation der letzteren an Stellen, die stärkere Schädigungen 
erlitten, hinweisend, die bei der Obduktion Vorgefundene Wirbeltuberkulose 
des 10. und 11. Brustwirbels, sowie die allgemeine Miliartuberkulose und da¬ 
mit den Tod des Verletzten mit dem Unfall in direkten und ursächlichen 
Zusammenhang gebracht. 

Schiele (13) berichtet über vier Fälle einseitiger Halswirbelluxation, 
bei denen die Reposition in Narkose bei überhängendem Kopf und Über¬ 
dehnung der luxierten an sich schon überdehnten Seite durch Bewegung des 
Kopfes nach der entgegengesetzten Schulter und des Kinnes ebendahin mit 
Leichtigkeit gelang. Das erreichte Resultat wurde durch keinen Verband zu 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hoffa, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Wirbelsäule etc. 1027 

erhalten gesucht; für die Erhaltung der normalen Statik sollen Belastung mit 
dem schweren Kopf und die natürliche Muskelspannung sorgen. In sämt¬ 
lichen Fällen dauernder Erfolg. 

Rieding er (10) berichtet über einen Fall von Rotationsluxation der 
Lendenwirbelsäule, der erste Fall, den die Literatur in der Art auf weist. 
Es handelt sich um eine 25jährige Taglöhnerin, die fünf Meter hoch auf 
eine Tenne herabgestürzt war. Nach mehr als einem halben Jahre später 
erhob Riedinger folgenden Befund: 

1. Knickung der Lendenwirbelsäule zwischen dem 4. und 5. Lendenwirbel 
nach links ohne einseitige Rotation resp. Torsion der ganzen Lendenwirbelsäule. 

2. Sekundäre, linkskonvexe Skoliose der Brustwirbelsäule. 

3. Hochstand des linken Beckens und Drehung desselben um die Längs¬ 
achse des Körpers nach vorn mit dementsprechender Veränderung des Ganges. 

4. Starke Diastase zwischen 4. und 5. Lendenwirbel. 

5. Abweichen des Dornfortsatzes des 4. Lendenwirbels mit den darüber 
gelegenen Dornfortsätzen nach rechts. 

6. Primär lokalisierten Schmerz. 

7. Störungen der aktiven und passiven Beweglichkeit. 

Hierzu kam das Trauma als veranlassendes Moment. 

Verf. entschied sich für die Wahrscheinlichkeit einer Kompressions¬ 
fraktur im Bereiche des untersten Abschnittes der Wirbelsäule und liess die 
Patientin zunächst Übungen an Zand ersehen Apparaten ausführen. Nach 
einer starken Anteflexion und darauffolgenden starken Retroflexionen der 
Wirbelsäule bei diesen Übungen, fühlte die Patientin, dass das Kreuz einge¬ 
schnappt und der ganze Schmerz vorüber sei. Die nachfolgende Untersuchung 
ergab ein vollständiges Verschwinden der Deformität, der Diastase zwischen 
dem vierten und fünften Lendenwirbel und der Reihenverschiebung der Dorn¬ 
fortsätze. Nach all dem kann es nicht mehr zweifelhaft sein, dass es sich 
um eine durch indirekte Gewalt entstandene Luxation des vierten Lenden¬ 
wirbels gehandelt hat, bei welcher es durch geeignete Bewegungen zu einer 
Selbsteinrichtung gekommen ist. 

Baudouin (1) berichtet über eine einfache traumatische Luxation des 
Atlas an einem Skelett, das in einem Megalithe de Vendöe gefunden wurde. 
Die Mitteilung dieses Falles hat geschichtliches Interesse und ist als die erste 
bekannte prähistorische Luxation gewiss interessant. 

P. Müller (7) berichtet in seiner Dissertation über zwei Fälle von 
Schuss verletz ungen der Halswirbelsäule mit tödlichem Ausgang. An der Hand 
dieser Fälle und mehrerer anderer aus der Literatur zusammengetragener 
ähnlicher erörtert Verf. die Indikationen für ein eventuelles aktives Vorgehen 
bei der genannten Verletzung. Bei der manchmal gewiss schwierigen Ent¬ 
scheidung ob Projektil resp. Knochensplitter durch ihren Druck die Erschei¬ 
nungen hervorrufen oder ob eine Läsion des Markes selbst vorliegt, sowie in 
Anbetracht der bei Schüssen, welche die Respirations- und Digestionswege 
treffen stets bestehenden Gefahren der Sekundärinfektion, werden die Chancen 
bei konservativem oder operativem Vorgehen im allgemeinen keine wesentlich 
verschiedenen sein. 

Schmidt (14) berichtet über acht Schuss Verletzungen der Wirbelsäule, 
die er während des Transvaalkrieges beobachtet hat. Bei allen gab es 
schwere Funktionsstörungen, Lähmungen der Extremitäten, der Blase und 

65* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



1028 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


des Mastdarmes. Fünf Verletzte starben; von den drei am Leben gebliebenen 
konnte man nichts Näheres erfahren. 

Ein Eingriff erscheint angezeigt, wenn es sich auch auf Grund des 
Röntgenbildes um mehr als eine Commotio medullae spinalis handelt. 

Osteomyelitis, traumatische Erkrankungen und chronische Entzündungen 

der Wirbelsäule. 

1. Borchard, Die Knochen- und Gelenkerkrankungen bei Syringomyelie. Deutsche Zeit¬ 
schrift für Chirurgie. Bd. LXXII. p. 513. 

2. Cheinisse, On Spondylitis of infective Origin. Medical Press 1904. Jan. 6. 

3. Ewald, Ein Fall von einseitiger Raynaudscher Krankheit Vortrag gehalten in der 
Berliner med. Gesellschaft 8. XI. 1904. 

4. Fraenkel, Über chronische ankylosierende Wirbelsäulen Versteifung. Fortschritte auf 
dem Gebiete der Röntgenstrahlen VII. 2. 

5. Froeiich, La spondylite syphilitiqne ou mal du Pott syphilitique. La Presse medical 
1904. Nr. 46. 

6. Frank, Wirbelerkrankung bei Tabes dorsalis. Wiener klm. Wochenschr. 1904. Nr. 34. 

7. Germ an i, A., Contributo allo studio dell osteite vertebrale postifica. Gazett-a degli 
ospedali e delle cliniche 1904. Nr. 67. 

8. Graetzer, Tabische Osteoarthropathie der Wirbelsäule. Deutsche med. Wochen 
Schrift 1903. Nr. 51 und 52. 

9. Lorenz, Über die Häufigkeit des Vorkommens von Steifigkeiten der Wirbelsäule etc, 
Wiener med. Wochenschrift 1904. Nr. 42. 

10. Monnier, Osteomyälite du coceye. Revue d’orthopädie. Nr. 204. 

11. Müller, Ein Fall von chronischer ankylosierender Entzündung der Wirbelsäule auf 
traumatischer Grundlage. Monatsschr. für Unfalllieilk. und Invalidenwesen. 

12. Neu mann, Über syphilitische Erkrankung der Wirbelsäule. Wiener med. Presse 1904. 
Nr. 1. 

13. Niedner, Über die der chronisch ankylosierenden Wirbelsäulenentzündung zugrunde 
liegenden pathologisch-anatomischen Verhältnisse. ‘ Charitd-Annalen. XXVIII. Jahrg. 

14. Reuter, F., Über Beziehungen zwischen Spondylitis traumatica und Ankylose der 

Wirbelsäule. • 

15. Shadwell St. Clair, B., Tender spots on the spine in relation to pain in varioas 
parts of the body. The Lancet 10. IX. 1904. 

16. Simmonds, Über Spondylitis deformans und ankylosierende Spondylitis. Fortschritte 
auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen VII. 2. 1904. 

17. Stempel, Einiges über Verletzungen der Wirbelsäule und deren gerichtsärztliche Bear- 
teilung. Monatsschrift für Unfallheilkunde und Invalidenwesen 1904. Nr. 7. 

18. Unverricht, Über die ankylosierende Wirbelsäulenentzündung. Vortrag gehalten io 
der med. Gesellschaft zu Magdeburg 11. II. 1904. 

19. Voltz, W., Klinischer Beitrag zur Versteifung der Wirbelsäule nach Trauma. Arch. 
für Orthop., Mechan. und Unfallchir. Bd. II. Heft 2. 

20. Zesas, Beitrag zur chron. ankylosierenden Entzündung der Wirbelsäule. Dentsdie 
Zeitschrift für Chirurgie. Bd. LXXIV. p. 467. 

21. Ziegra, Über isolierte akute Osteomyelitis des Processus spinosi. Disa. Rostock 1904- 

An der Hand von 19 sorgfältig beobachteten und teilweise large Zeit 
hindurch kontrollierten Fällen schildert Borchard (1) die Knochen- und 
Gelenkveränderungen bei der Syringomyelie sehr eingehend. Klinisch sind 
dieselben sehr wohl charakterisiert, in pathologisch-anatomischer Hinsicht 
sind wesentliche Unterschiede zwischen dieser und der Arthritis deformans 
nicht festzustellen. Meistens werden die oberen Extremitäten jugendlicher 
Individuen betroffen. Eine gebückte, schlaffe, resp. skoliotische Haltung. 
Nekrosenpanaritien mit Fingervereiterung und nachträglicher Fingerverstüm- 
melung, unförmliche Gelenkschwellungen besonders am Ellenbogen sind be¬ 
zeichnend für die Erkrankung. Die Sensibilitätsstörungen treffen die tieferen 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hoffa, Verletzaugen aud chirurg. Krankheiten der Wirbelsäule etc. 1029 

Partien ungefähr gleich wie die oberflächlichen. Die Hautveränderungen sind 
durch einen besonders an den Armen auftretenden bläschenförmigen Ausschlag, 
durch plötzlich auftretende Gangrän, wie plötzliche brettharte Ödeme charak¬ 
terisiert. An den Händen starke Schwielenbildung, Rhagaden und Hautver¬ 
dickung, an den Füssen Mal perforant. Schmerzlose, nur langsam heilende, 
zu Nekrosen neigende, oberflächliche und tiefe Phlegmonen. Die Muskulatur 
zeigt zuweilen brettharte Infiltrationen und neigt zu Myositis ossificans. 
Häufige Gelenkergüsse mit dickflüssigem zähen Inhalt, der die Neigung zur 
Vereiterung hat. Gelenkentzündungen wenig schmerzhaft. Die Gelenkknorpel 
zeigen Schwund, Auffaserung und Umwandlung in fibröses Bindegewebe. Die 
Knochen zeigen Hypertrophie und Atrophie, beides gleichzeitig jedoch so, 
dass der hypertrophische Prozess überwiegt. Die Knochen sind weich und 
neigen zu Spontanfrakturen und zu Verbiegungen. Ätiologisch scheint das 
Trauma eine wichtige Rolle zu spielen. Man muss an eine Schädigung vaso¬ 
motorischer Nerven denken, die dann ihrerseits zu trophischen Störungen 
führt. Die Behandlung (chirurgisch) so konservativ wie möglich. Wegen der 
dickflüssigen Gelenkergüsse ist die Arthrotomie meist der Punktion vorzu¬ 
ziehen. Amputationen werden vor Resektionen bei schweren Vereiterungen 
den Vorzug verdienen, da die Gelenkresektionen zu leicht zu Schlottergelenken 
führen. 

Ziegra (21) berichtet in seiner Dissertation über 2 Fälle von isolierter 
akuter Osteomyelitis der Processus spinosi und kommt unter Hinzuziehung 
der sechs anderen in der Literatur bekannten Fälle zu folgenden Ergebnissen 
seiner Betrachtung. 

Die isolierte Osteomyelitis des Proc. spinosus ist meist gutartiger Natur, 
wie es auch dem anatomischen Sitz der Erkrankung entspricht; sie kann 
aber auch sehr akut auftreten und schwer verlaufen, so dass eine tunlichst 
frühzeitige Diagnosenstellung erwünscht ist, zumal da der Verlauf öfters sich 
milder gestaltet und in ein mehr subakutes, ja chronisches Stadium über¬ 
gehen kann und dann die Unterscheidung zwischen Tuberkulose und Osteo¬ 
myelitis acuta sehr erschwert wird, was hinsichtlich der Therapie nicht ohne 
Bedeutung ist. Kann man doch durch frühes Eingreifen die Osteomyelitis 
rasch und vollkommen zur Ausheilung bringen, wohingegen bei Tuberkulose 
oft die abwartende Therapie am Platze ist, da, wenn man nicht den tuberku¬ 
lösen Herd vollkommen beseitigen kann, ^Fistelbildung mit langwieriger Eite¬ 
rung Zurückbleiben und so zu den bekannten Schädigungen des Organismus 
führen kann. Meist wird eine exakte Anamnese, die frühe Schmerzhaftigkeit 
bei Druck auf die Processus spinosi und nachfolgende hauptsächlich in der 
Mittellinie sich haltende Abszessbildung mit Rötung der Haut und die Höhe 
der Temperatur auf den richtigen Weg führen. In zweifelhaften Fällen wird 
die Punktion und die bakteriologische Untersuchung den richtigen Aufschluss 
geben müssen und schliesslich kann auch die Röntgenuntersuchung zur rich¬ 
tigen Diagnosenstellung mit herangezogen werden. Im ganzen dürften die 
Fälle nicht so selten sein, wie es nach der spärlichen Kasuistik der Fall zu 
sein scheint. 

Monnier (10) berichtet über einen der seltenen Fälle von Osteomye¬ 
litis des Steissbeins, die bei einem 17 Vs jährigen Mädchen nach mehrtägigem 
Fieber mit unbestimmten Symptomen auftrat. Die Diagnose wurde erst nach 
dem spontanen Auf brechen eines Abszesses über dem Steissbein gestellt. Die 
sofort vorgenommene Operation ergab eine Entblössung des II. Steisswirbels 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


im 

von Periost mit starker Eiterbildung. Exstirpation des erkrankten Knochens; 
Tamponade. Das Fieber persistierte noch einige Zeit, langsame Heilung 
Monnier ist der Ansicht, dass viele Analfisteln auf eine nicht diagnostizierte 
Osteomyelitis des Steissbeins zurückzufübren sind. 

Zesas (20) hat zwei Fälle von chronisch ankylosierender Wirbelsäulen¬ 
entzündung genauer untersucht und beschrieben. In beiden Fällen handelt 
es sich um Kranke, die lange in gebeugter Körperstellung zu arbeiten hatten, 
beide hatten früher an polyartikulärem Gelenkrheumatismus gelitten. Unter 
Schmerzen in der Lendengegend hatte die Versteifung, die von unten nach 
oben fortschritt, begonnen und hatte schliesslich eine völlige Steifigkeit in 
gebückter Stellung herbeigeführt. Die grossen Extremitätengelenke sind voll¬ 
kommen frei, im linken Kniegelenk leichtes Reiben, keinerlei nervöse Neben¬ 
erscheinungen. 

Der ganzen Haltung nach würde der Befund der v. Bechterewschen 
Krankheitsform entsprechen, doch fehlen andere Zeichen, die sonst zu diesem 
Bilde gehören. Auf Grund seiner Anschauungen, die er nach dem Studium 
dieser Fälle und der in der Literatur niedergelegten pathologisch-anatomischen 
Befunde gewonnen hat, kommt Zesas zu dem Schlüsse, dass die beiden 
Formen ankylosierender Wirbelsäulenversteifung nach dem v. Bechterew¬ 
schen und Strümpell-Pierre-Marie sehen Typus in keiner Hinsicht sich 
exakt voneinander trennen lassen. 

Voltz (19) teilt zwei Fälle von Versteifung der Wirbelsäule mit, die 
im Anschluss an ein Trauma entstanden ist, und reiht den ersten dem 
Bechterew’sehen, den zweiten dem Strümp eil-Marieschen KrankheiU- 
bilde ein. 

Eine scharfe Abgrenzung der beiden Formen gegeneinander lasst sich 
nicht durchführen, ebensowenig eine Abgrenzung gegen die Arthritis defor 
mans der Wirbelsäule. Er schlägt vor, alle diese Erkrankungen der Wirbel¬ 
säule, die zu chronischen Versteifungen führen, mit dem Namen Spondylitis 
deform ans zu bezeichnen. 

Niedner (13) scheidet ebenso wie die Mehrzahl der Autoren das Krank¬ 
heitsbild der chronisch-ankylosierenden Wirbelsäulenentzündung von der Spon¬ 
dylitis deformans, tritt aber unter Hinweis auf einen schon früher veröffent¬ 
lichten anatomischen Befund von sogenannter Marie-Strümpellscher 
Erkrankung und Mitteilung eines Röntgenbefundes bei einem unzweifelhaft 
dem Bechterewschen Typus angehörenden Fall, für die Identität dieser 
beiden Formen ein, indem er die Röntgenuntersuchung für einen vollkomme¬ 
nen Ersatz der Sektion in diesbezüglichen Fällen erklärt. Bei dem Patienten 
bestand eine vollständige Versteifung der Lenden-, Brust- und unteren Hals¬ 
wirbelsäule, die oben beginnend nach unten fortgeschritten war, Ausgleichung 
der Lendenlordose, starke Brustkyphose, Atrophie der Rückenmuskeln, völlig 
intakte Sensibilität und Beweglichkeit der Extremitätengelenke. Im Röntgen¬ 
bilde zeigte sich knöcherne Verbindung der fünf unteren Halswirbel und der 
Brust- und Lendenwirbel, Verknöcherung der Ligamenta interspinalia. Die 
Region der Zwischemvirbelscheiben überall erkennbar, wenn auch undeutlich, 
in der Lendenwirbelsäule sehr hoch. Dieser Befund deckte sich fast wörtlich 
mit dem früher erhobenen, der durch Autopsie bestätigt wurde. 

Um sich ein möglichst klares Bild von der von Kümmell und Schede 
zuerst beschriebenen Spondylitis traumatica zu entwickeln, untersucht Reuter 
(14) für die drei verschiedenen Stadien dieser Erkrankung, verschiedenerer- 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hoffa, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Wirbelsäule etc. 1031 

letzungen und Erkrankungen der Wirbelsäule, welche diesen Stadien entsprechen, 
und kommt zu folgenden Schlüssen: 

Die bei der Spondylitis traumatica auftretenden Blutungen im Knochen, 
Verletzungen der Bandscheiben, kleinen Kompressionsfrakturen haben nicht, 
wie Kümmell meint, eine rarefizierende Ostitis zur Folge, welche die Ur¬ 
sache der bogenförmigen Kyphose ist, sondern die Kyphose ist vielmehr her¬ 
vorgerufen durch eine Veränderung der statischen Momente der Wirbelsäule 
infolge des Traumas. Es kommt weniger zu einer Schädigung der Wirbel¬ 
säule in ihren einzelnen Teilen als vielmehr zu einer Störung der gesamten 
Statik derselben. Die Art der Knochenneubildungen bei der Spondylitis 
traumatica entspricht in ihrer Analogie mit denen bei professionellen Kyphosen 
vollkommen dieser Annahme. Kleinste Schädigungen geben dann den ersten 
Anlass zu diesen Knochenneubildungen. 

Bezüglich der Differentialdiagnose zwischen Spondylitis traumatica und 
Bechterewscher Kyphose kommt der Verlauf und die ganze Art des Auf¬ 
tretens der Krankheit in Betracht. 

Für die erstere ist ein deutlicher Zwischenraum zwischen dem Trauma 
und dem ersten Auftreten von Krankheitserscheinungen charakteristisch, für 
die letztere die ganz allmählich ohne Wissen des Patienten entstehende 
Krümmung, die ihm erst die zeitweilig besonders stark auftretenden Inter¬ 
kostalneuralgien, sowie die zunehmende Steifigkeit der Wirbelsäule zum Be¬ 
wusstsein bringen. In bezug auf die Begutachtung solcher Fälle ist natürlich 
grösste Umsicht nötig und nur nach genauer Erwägung von Anamnese und 
Befund kann man zu einem richtigen Urteil kommen. 

Müller (11) teilt einen typischen Fall von chronisch ankylosierender 
Wirbelsäulenentzündung mit. Es handelt sich um ein gesundes kräftiges In¬ 
dividuum, das bis zum Tage seines Unfalls vollkommen gesund war und 
niemals rheumatische Beschwerden gehabt, niemals gonorrhoisch oder luetisch 
infiziert gewesen und hereditär nicht belastet ist. Die Krankheit setzt akut 
mit einem heftigen Sturz auf das Gesäss ein, eine starke Erschütterung der 
Wirbelsäule und des Rückenmarks hat stattgefunden. Patient muss nach 
Hause geschafft werden und wird neun Wochen lang behandelt, und obgleich 
keine sinnlich wahrnehmbare Verletzung aufgefunden werden* kann, konnte 
Patient nur stundenweise arbeiten. Aber auch das dauerte nur kurze Zeit, 
der Krankheitsprozess schreitet immer weiter und schon nach vier Jahren 
sahen wir das ausgeprägte Krankheitsbild in schwerster Form vor uns. Der 
Verlauf des Leidens bildet eine fortlaufende Kette, beginnend ganz akut mit 
dem Trauma in langsamer stetiger Verschlimmerung zum Höhepunkt führend. 
Die Mitteilung ist deshalb von Interesse, weil das Trauma in diesem Falle 
gewiss ätiologische Bedeutung hat. 

Frankel (4) will in dieser Arbeit untersuchen, ob man berechtigt ist, 
die beiden als Bechterewschen und Strümpell-Marieschen bezeich¬ 
nten Krankheitstypen voneinander zu trennen und als selbständige Krank¬ 
heitsformen aufzufassen. Nach einem kurzen Überblick über die einschlägige 
Literatur beschreibt er vier hierher gehörige, klinisch und anatomisch genau 
untersuchte Fälle und kommt ebenso wie manche andere Forscher zu dem 
Schlüsse, dass diese Trennung nicht festzuhalten ist, da nicht bei einem ein¬ 
zigen der von ihm mitgeteilten Fälle die Gesamtheit oder auch nur die 
Mehrheit der für die beiden Typen aufgestellten Symptome vorhanden war. 
Auch der Begriff der traumatischen Spondylitis (Kümmelsehe Krankheit) 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1032 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


ist nach Ansicht Frankels fallen za lassen, zumal anch Kümmel selbst 
sich überzeugt habe, dass das Krankheitsbild durch eine direkte Fraktur, 
nicht durch entzündliche, zur Erweichung führende und traumatisch ausge¬ 
löste Vorgänge bedingt sei. Das Trauma spielt auch in der Ätiologie der 
chronischen ankylosierenden Wirbelsäulenversteifung, welchen Sammelnamen 
er für die bisher getrennten Krankheitsbilder vorschlägt, eine wichtige Rolle, 
und zwar entweder als einmalige schwere Verletzung oder in Form oft wieder¬ 
holter geringfügiger Erschütterungen. Hierzu kommen noch rheumatische Er¬ 
krankungen, Lues, Gonorrhöe. Zur Bestimmung der zu gründe liegenden 
pathologisch-anatomischen Prozesse genügt nicht die Untersuchung des maze¬ 
rierten Knochens, sondern ist die Betrachtung des frischen Präparates unbe¬ 
dingt erforderlich, sowie auch das Röntgenverfahren mit Vorteil heranzu¬ 
ziehen. Dabei stellt es sich heraus, dass charakteristisch und in allen Fällen 
vorhanden nur die an den Gelenkverbindungen des Processus articulares sich 
abspielenden, zur Ankylosenbildung führenden Prozesse sind, nicht die Bildung 
von Knochenspangen und die Verknöcherung der Bänder. 

Auch das Verhalten der Bandscheiben wechselt, da dieselben häufig 
normal sind, in anderen Fällen sich mürbe und brüchig zeigen, eventuell 
sogar ganz fehlen können, so dass die Wirbelkörper synostotisch miteinander 
verbunden sind. Sonst verhalten sich die letzteren in ihrer Form und Archi¬ 
tektur völlig normal. Einen weiteren charakteristischen Befund bilden die 
in einer Zerstörung des Gelenkknorpels bestehenden Veränderungen der Rippen¬ 
wirbelgelenke, die man als eine Arthritis chronica ankylopoetica bezeichnen 
muss, wie auch Strümpell schon rein auf Grund klinischer Erscheinungen 
annahm. Gegen eine Identifizierung mit der Arthritis deformans spricht die 
wohlerhaltene Form der Wirbelkörper und die hervorragende Erkrankung der 
kleinen Gelenke, die bei der Arthritis deformans meist frei bleiben, während 
die Form der Wirbelkörper immer hochgradig verändert ist. 

Simmonds (16) weist auf die Verschiedenheiten der Ansichten über 
die scharfe Trennung zwischen den von Bechterew, von Strümpell und 
von Pierre Marie beschriebenen, mit Steifigkeit und bestimmten Defor¬ 
mitäten verbundenen Wirbelsäulenerkrankungen hin. Die Zahl der klinisch 
festgestellten und anatomisch genau untersuchten Fälle ist eine kleine. Seine 
Untersuchungen erstrecken sich auf über 300 Fälle von Spondylitis deformans 
und suchen festzustellen, welche Veränderungen der Wirbelsäule charakte¬ 
ristisch für diese Erkrankung sind und welche Formen der Wirbelsteifigkeit 
von der deformierenden Spondylitis anatomisch sich trennen lassen. Die Be¬ 
trachtung des frischen Präparates und vor allem die Benützung der Rönt¬ 
genstrahlen ist von weitgehender Bedeutung. Er stellt fest, dass die Spon¬ 
dylitis deformans besonders bei Männern jenseits von 50 Jahren eine häufig 
festzustellende Veränderung darstellt. Ausnahmslos bleiben die Bandscheiben 
erhalten, doch geben Veränderungen der Elastizität dieser, nach Rokitanski 
gewissermassen als Puffer wirkenden Gebilde, den ersten Anstoss zu Exo¬ 
stosenbildungen, welche die Zwischenräume zwischen den einzelnen Wirbeln 
überbrücken und dieselben knöchern miteinander vereinigen können, wobei 
dann die Spongiosabälkchen ein einheitliches System bilden und sich zu 
bogenförmigen Zügen anordnen. — Neben diesen für die Spondylitis deformans 
charakteristischen Veränderungen können auch die kleinen Wirbelgelenke be¬ 
troffen werden. Die Wirbelkörper sind verkleinert, vorne abgeflacht und 
rarefiziert, wodurch erhebliche Kypliosenbildung eintreten kann. Am häufigsten 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hoffa, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der Wirbelsäule etc. 1033 

sind die Brustwirbel, meist rechts stärker als links, betroffen. Ausser dieser 
Form kommen noch andere Fälle von generalisierter Versteifung der Wirbel¬ 
säule vor, welche durch das fast völlige Fehlen der Exostosenbildung, durch 
Ankylosierung aller befallenen Gelenke, sowie durch ausschliessliche Beteiligung 
des gesamten Bandapparates an der Verknöcherung charakterisiert ist. Die 
Wirbelsäule ist völlig starr und kyphotisch verbogen. Die Bandscheiben sind 
erhalten. Kombinationen beider Formen kommen vor, doch entsteht die 
Ankylose bei der Spondylitis deformans vorwiegend durch osteogene Synostose, 
bei der ankylosierenden Spondylitis dagegen durch syndesmogene Synostose. 

Unverricht (18) bespricht in seinem Vortrag zunächst die Geschichte, 
Symptomatologie und pathologische Anatomie der ankylosierenden Wirbel¬ 
säulenentzündung und geht dann in ausführlicher Weise auf die von den ein¬ 
zelnen bekannten Autoren beschriebenen Typen ein. Nach den gemachten 
Erfahrungen glaubt er, dass eine spezifische, in klinischer und anatomischer 
Hinsicht scharf charakterisierte Erkrankung nicht vorliegt, sondern, dass 
ätiologisch sehr verschiedenartige Prozesse zu einer Versteifung der Wirbel¬ 
säule führen können. Es bestehen wohl zwischen bestimmten Typen so viel 
Übergangsformen, dass keine Grenzen zu ziehen sind. 

Unv erricht stellt hierauf einen Fall vor, der ohne jede nachweisbare 
Ursache schon in frühester Jugend entstand. Die aufgenommenen Wirbel¬ 
bilder Hessen genau erkennen, dass die Zwischenwirbelscheiben keine gröberen 
Veränderungen zeigten. Auch von irgend welcher Spangenbildung oder defor¬ 
mierenden Prozessen war nichts zu erkennen. Unverricht denkt deshalb 
an die Erkrankung des Bandapparates. 

Stempel (17) teilt einen diagnostisch und gerichtsärztlich interessanten 
Fall von Verletzung der Wirbelsäule mit. Es handelte sich um einen Bau¬ 
arbeiter, der sich durch einen Sturz eine starke Quetschung und Verstauchung 
der Halswirbelsäule zugezogen hat. Der Verletzte starb 37* Jahre später 
an einem Rückenmarksleiden und es musste zur nachträglichen Feststellung 
eines eventuellen Zusammenhanges zwischen der Rückenmarkserkrankung und 
der Verletzung die Exhumierung der Leiche vorgenommen werden. Eine 
genaue Untersuchung der Halswirbelsäule ergab drei in ihrer Intensität zwar 
verschiedene aber doch deutlich nachweisbare Kompressionsfrakturen der 
Halswirbelsäule, namentlich an der rechten Seite. Auf Grund dieses Befundes 
gab Verf. sein Gutachten dahin ab, dass die an der mazerierten Wirbelsäule 
Vorgefundenen Veränderungen eine Folge des stattgehabten Unfalles seien, und 
dass der Tod des Mannes an einem Rückenmarksleiden mit Wahrscheinlich¬ 
keit auf diesen Unfall zurückzuführen ist. 

Im Anschluss an diese Mitteilung weist Verf. auf die Wichtigkeit einer 
möglichst gründlichen Untersuchung bei allen Wirbelsäulenverletzungen hin und 
betont besonders den Wert sehr sorgfältiger eventuell mehrerer Röntgen¬ 
aufnahmen, die Druckschmerzhaftigkeit ein und derselben Stelle und even¬ 
tueller Befunde von seiten des Nervensystems. 

Verf. hebt dann noch hervor, dass man sich bezüglich der Prognose in 
jedem Falle sehr reserviert verhalten soll, da selbst bei ganz leichten Fällen 
später eintretende sehr unangenehme Überraschungen nicht gar so selten sind. 

Shadwell (15) berichtet über 10 Fälle, in denen empfindliche Stellen 
an der Wirbelsäule sich als die Ursache von Schmerzen an irgend einer 
Stelle des Körpers erwiesen. So beobachtete er Fälle von heftigen Brust-, 
Magenschmerzen, sogenanntem Rheumatismus, Interkostalneuralgien etc. etc., 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


10)14 

die sich bei genauer Untersuchung alle auf eine druckschmerzhafte Stelle an 
der Wirbelsäule zurückführen liesseVi. Während die in diesen Fällen bis zur 
richtig gestellten Diagnose eingeleitete ßehandlung fast gar keine Linderung 
der meist sehr heftigen Schmerzen herbeizuführen vermochte, konnte eine 
lokale Behandlung der schmerzhaften Stellen an der Wirbelsäule mittelst 
Jodtinktur, Zugpflaster und ähnlichem sehr bald eine wesentliche Besserung 
und binnen kurzer Zeit vollkommene Heilung herbeiführen. 

Lorenz (9) weist auf das häufige Vorkommen von Wirbelsäulenver¬ 
steifungen bei Phthisikern hin. Von 174 Tuberkulösen hatten 68 = 39% 
pathologische Verhältnisse an der Wirbelsäule. Die Frage, welche kausalen 
Beziehungen Lungentuberkulose und Versteifung verknüpfen, lässt Verf. un¬ 
beantwortet, und er begnügt sich damit, auf den häufigen Zusammenhang hin¬ 
gewiesen zu haben. 

Germani (7) bringt zwei Fälle von Wirbelentzündung nach Typhus 
bei der der Entzündungsvorgang in den ersten Stadien stehen blieb, ohne 
zur Eiterung zu führen. Er glaubt, dass in solchen Fällen der Eberthsche 
Bazillus sich darauf beschränke, mit seinen Toxinen die Innervation des 
Knochens und der Knochenhaut zu reizen und diese Beschränkung entweder 
von einer Abschwächung des Bazillus und seiner Toxine oder aber von ihrer 
Spärlichkeit herrühre. Giani. 

Froelieh (5) bespricht unter Mitteilung zweier eigener Fälle von 
Spondylitis syphilitica speziell die Differentialdiagnose zwischen dieser Er¬ 
krankung und der Spondylitis deformans und Spondylitis tuberculosa. 

Was zunächst die ersten beiden betrifft so haben sie das gemeinsame, 
dass sie beide erst jenseits der 20 er Jahre auftreten und wenigstens der 
übergrossen Zahl der publizierten Fälle nach zu schliessen besonders häutig 
die Halswirbelsäule befallen. Beiden Erkrankungen gemeinsam ist die Steifig¬ 
keit der Wirbelsäule, die ausserordentliche Schmerzhaftigkeit bei Bewegungen 
und die nach den Extremitäten ausstrahlenden Schmerzen. — Aber bei der 
Spondylitis deformans fehlt jegliche Schwellung, jegliche Vorwölbung am 
Pharynx und zu beiden Seiten der Wirbelsäule. 

Bei der Tuberkulose der Halswirbelsäule, speziell beim Malum subocci- 
pitale gleitet der Kopf nach vorwärts, das Kinn nähert sich der Brust unter 
einem spitzen Winkel. In der Occipitalregion findet sich ein Vorsprung, der 
ohne immer winkelig zu sein, nichtsdestoweniger scharf ist. Sitzt die Tuber¬ 
kulose tiefer an der Halswirbelsäule, dann besteht ein ausserordentlich starkes 
winkeliges Hervortreten des Dornfortsatzes des 7. Hals- und des 1. Brust¬ 
wirbels und oberhalb eine besonders hochgradige Steigerung der physiologischen 
Lordose. Spontane Schmerzen sind selten und treten nur auf wenn der 
Kranke sich bewegt oder wenn man seine Wirbelsäule beklopft. Ganz anders 
verhält es sich bei der Spondylitis syphilitica. Die Halswirbelsäule ist un¬ 
beweglich durch die Kontraktur der die Wirbelsäule umgebenden Muskeln, 
speziell der vorderen, welche eine absolut gradlinige Steifheit bedingen im 
Gegensatz zu der physiologischen Lordose. Wenn der sehr häufig bei der 
Spondylitis syphilitica auftretende Trismus eine Untersuchung vom Pharynx 
aus gestattet, so findet man an den Wirbelkörpern einen kleinen den Wirbel¬ 
körpern aufsitzenden Tumor und nicht einen so enormen Vorsprung, wie ihn 
bei der Tuberkulose die vorgetriebenen Wirbelkörper hervorrufen. Auch gibt 
es keinen wirklichen kalten Abszess, sondern nur kleine Abszesse, wie sie 
den erweichten Gummen entsprechen. Ferner begrenzen sich die nervösen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hoffa, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der Wirbelsäule etc. lO.oö 

Störungen bei der Spondylitis cervicalis syphilitica nur auf die oberen Ex¬ 
tremitäten im Gegensatz zu den schweren Störungen bei Spondylitis cervi- 
calis tuberc. an den unteren Extremitäten. Endlich wird man noch andere 
Zeichen durchgemachter Syphilis zur Erleichterung der Diagnose heranzu¬ 
ziehen suchen. 

Differentialdiagnostisch können ferner noch rheumatische und infektiöse 
Arthritiden der Halswirbelgelenke in Betracht kommen. Der immer etwas 
akute Beginn der rheumatischen und infektiösen oder der Beginn derselben 
im Anschluss an irgendwelche Infektionskrankheiten, wird ohne grosse Schwierig¬ 
keiten eine sichere Diagnose stellen lassen. 

Die Spondylitis syphilitica wird natürlich einer spezifischen Behandlung 
unterzogen werden. Doch wird eine regelrechte orthopädische Behandlung 
bestimmt durchgeführt werden müssen. 

Neu mann (12) berichtet über einen Fall von Spondylitis syphilitica, 
der durch lange Zeit an seiner Klinik wegen Lues in Behandlung stand. 
8 Jahre nach der Infektion entwickelte sich am Grunde eines gummösen 
Geschwürs der hinteren Rachenwand Periostitis an der Vorderseite der Wirbel¬ 
körper des 3. und 4. Halswirbels. Der Prozess führte unter zunehmenden 
Beschwerden, Steifheit des Halses, Schmerzen im Hinterhaupt, Ankylostoma 
und Schlingbeschwerden zur phlegmonösen Entzündung mit konsekutiver Zer¬ 
störung der Bandscheibe zwischen 3. und 4. Halswirbel mit Luxation. Im 
letzten Monat vor dem Tode trat unter täglichen Fiebersteigerungen der 
phlegmonöse Eiterungsprozess ein, der sich entlang der Mm. capitis longi 
anteriores seitwärts in die Pleuraräume fortpflanzte und 11 Jahre post in- 
fectionem den Tod herbeiführte. 

Unter Anführung der in der Literatur zusammengestellten Fälle von 
Spondylitis syphilitica der Halswirbelsäule resümiert Verf. folgendermassen. 
Die Affektionen nehmen in den meisten Fällen vom Periost der vorderen 
Seite der Wirbelkörper ihren Ausgang, welches am Grunde eines exulzerierten 
Rachengummas blossgelegt wird. Von dem spezifisch erkrankten Periost 
greift der Prozess auf den Wirbelkörper eventuell auch auf die Dorn- und 
Querfortsätze über und führt zur Nekrose derselben. In selteneren Fällen 
erkranken die Dorn- und Querfortsätze primär und es kann zur Exostosen¬ 
bildung kommen. Der Umstand, dass die Spondylitis syphilitica cervicalis 
dem pathologischen Anatomen relativ selten vorkommt, findet darin seine 
Erklärung, dass die meisten dieser Affektionen durch eine rechtzeitige aus¬ 
reichende antiluetische Behandlung geheilt werden können. 

Graetzer (8) teilt die Krankengeschichte eines Tabikers mit, dem ein 
Hessing-Ho ff asches Korsett grosse Erleichterung gebracht hat. Das bei¬ 
gefügte Röntgenbild gibt Aufschluss über den Grund der guten Wirkung des 
Korsetts, indem es eine Fraktur des erweichten 3. und 4. Lendenwirbels 
aufweist. 

Damit ist ein neuer Beweis dafür erbracht, dass die von Hoffa so 
häufig gefundene günstige Einwirkung des Stützkorsetts bei der Tabes sich nicht 
durch Suggestion, sondern durch anatomische Tatsachen ähnlich wie bei der 
Spondylitis tuberculosa erklären lässt, und die Leyden sehe Ansicht, der 
häufigen Erweichung der Wirbelkörper bei der Tabes, die übrigens auch 
König vertreten, hat so eine neue Stütze erfahren. 

Frank (6) berichtet über einen Fall von tabischer Osteoarthropathie 
bei einem 55jährigen Mann. Ein Jahr nach einem geringfügigen Trauma 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


10.56 

der Kreuzgegend traten bei dem vorher ganz gesunden Manne tabische Sym¬ 
ptome auf. Die Untersuchung ergab ausgesprochene Tabes, eine deutliche 
linksseitige arkuäre Kyphoskoliose im Brustlendenwirbelsegment mit kompen¬ 
sierenden Krümmungen an der übrigen Wirbelsäule und einen Knochentumor 
links neben der Lendenwirbelsäule: keinerlei Schmerzhaftigkeit, kein Krachen 
bei Bewegungen, keine besondere Versteifung der Wirbelsäule, die übrigen 
Knochen und Gelenke nicht affiziert. Den Knochenprozess nimmt Verf. sicher 
als tabischen an, da das Bild des Falles mit den sonstigen bezeichnenden Er¬ 
scheinungen der tabischen Arthropathie übereinstimmt. Die Beweglichkeit 
der Wirbejsäule ist kaum gestört, trotzdem die Affektion ziemlich schwer ist, 
der Sitz derselben, die Lendenwirbelsäule entspricht der Prädilektionsstelle 
dieser Prozesse. Geradezu ausschlaggebend für die Diagnose ist die para- 
vertebrale Knochenbildung, deren Aktinogramm vorliegt Verf. erörtert dann 
die Differentialdiagnose. Bezüglich der Ätiologie stellt er sich auf den Stand¬ 
punkt des neurogenen Ursprungs der Gelenkknochenaffektion und nimmt eine 
periphere Neuritis bes. im Plexus lumbalis als Ursache an. Das häufige Be¬ 
fallensein des Lendensegments würde sich auch daraus erklären, dass der 
Lumbalteil der Wirbelsäule das grösste Volumen besitzt und meist aus Spon¬ 
giosa besteht, ferner dass er den grössten Druck auszuhalten hat und der 
beweglichste Teil der Wirbelsäule ist. Die Prognose ist günstig, therapeutisch 
kommt eine Quecksilberbehandlung und insbesondere die orthopädische Be¬ 
handlung mit einem Stützkorsett in Betracht. 

C h e i n i s s e (2) weist neuerdings darauf hin, dass^ die Spondylitis ver¬ 
schiedenartigen infektiösen Ursprung haben kann. Ausser den oft erwähnten 
Infektionen mit Typhusbazillen kommen, wie auch schon von anderer Seite 
betont wurde, solche mit den verschiedensten Krankheitserregern als Pneumo¬ 
kokken, Streptokokken, Staphylokokken etc. vor, welche besonders gern nach 
Überanstrengungen, Fall, Schlag, kurz irgendwelchen Traumen, die im Verlauf 
schwerer infektiöser Erkrankungen die Wirbelsäule betreffen, sich an dem 
durch das Trauma gesetzten locus minoris resistentiae etablieren. 

Ewald (3) berichtet über einen Fall von einseitiger Raynaud scher 
Krankheit. Es handelt sich um eine 49jährige Frau aus nervöser Familie. 
Sie erkrankte plötzlich mit lebhaften Schmerzen im linken Bein, die sich 
derart steigerten, dass sie das Krankenhaus aufsuchte. Hier wurde eine 
livide Verfärbung der Zehen des linken Fusses festgestellt, die bald die 
typischen Zeichen der Gangrän aufwiesen. Im Urin kein Eiweiss, kein 
Zucker. Die Diagnose wurde daher auf Raynaudsche Krankheit gestellt, 
die die Amputation der Extremität erforderlich machte. Nach Raynaud 
ist die Erkrankung stets doppelseitig, trotzdem hält Ewald in diesem Falle 
an der gestellten Diagnose fest. Hervorzuheben ist, dass sich in den Ge- 
fässen der Kniekehle keine sklerotischen Veränderungen zeigten. 


Spondylitis tuberculosa. 

1. Basile, G. (Sassia), Contributo alla cura del morbo di Pott cot metodo del caloi 
Malpighi 1903. Nr. 23. 

2. Blanchard, The present Status of the mechanical treatment of Spondylitis. The 
Chicago med. Recorder 1904. 

3. C a u b e t, La tuberculose de coccyx. Revue de chir. 1904. 8 u. 9. 

4. Finck-Cbarkow, Das Problem der absoluten Ausgleichbarkeit des spondylitischea 
Buckels. Zeitschr. f. orthop. Chir. XII. Heft 4. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hoffa, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Wirbelsäule etc. 


1037 


5. Hügelshofer, Über Spondylitis, mit besonderer Berücksichtigung des späteren Ver¬ 
laufs derselben. Dis«. Basel 1904. 

6. Je hie, Zur Kasuistik der Spondylitis tuberculosa. Wiener klin. Wochenschrift 1904. 
Nr. 38. 

7. JudetetBaudoin, Mal de Pott et ddambulation. Archives gönörales de mödecine. 
1904. Nr. 27. 

8. Lunn, Spinal caries in a man aged 60 with abscesses pointing in the epigastrium. 
British medical journ. 1904. Jan. 23. 

9. ^Martin et Marchand, Traitement du mal de Pott et de la coxalgie ä l’Asile de 
Pichat. Revue mdd. de la Suisse romande. 1903. Nr. 9. 

10. Mehlhorn, Die in der chirurgischen Klinik zu Kiel 1899 bis 1. Juli 1903 behandelten 
Fälle von Spondylitis tuberculosa mit besonderer Berücksichtigung der Endergebnisse. 
Diss. Kiel 1903. 

11. Möhring, Über die ambulante Behandlung der Wirbeltuberkulose und Heilung des 
tuberkulösen Buckels. Wiener med. Wochenschr. 1904. Nr. 13 u. 14. 

12. Ridlon (Chicago), Straighting of the curvatures of tubercular Spondylitis. The Chicago 
med. record. 1904. April. 

13. Robert, La scoliose tuberculeuse. Thöse. Nancy 1904. 

14. Sinding-Larsen, Behandlung der Spondylitis tuberculosa bei Kindern. Tijdschrift 
for den Norski-Lagesförening 1904. Nr. 2—4. Jahrg. 24. 

15. The veno t, Mal de Pott dorso-lombaire. Tuberculose pulmonaire; Retraction de l’apo- 
neurose pulroaire d’origin tuberculeuse. Soc. nat. de möd. de Lyon. Söance 11. Jan. 1904. 
Lyon med. VI. 1904. 

16. — Spondylose rhizomdlique de nature tuberculeuse. Soc. nat. de möd. de Lyon. Sdance 
1. Fdvrier. Lyon mdd. IX. 1904. 

17. Vale, P. F„ The early diagnosis of Potts disease. Medical News 1904. July 23. 

18. Veras, Des deviations de la colonne vertöbrale chez les pottiques coxalgiques. L’dcho 
möd. 1903. Nr. 57. 

19. Vüllers, Eine Änderung an der Halskravatte zur ambulanten Behandlung derCervikal- 
Spondylitis. Zeitschr. f. orthop. Chir. Bd. XIH, 4. 

20. Weil u. P 6 h u, Tuberculose vertöbrale latente et ostdide tuberculeuse du Rocher 
compliqud de paralysie faciale droite chez un nourrisson de 13 mois. Lyon mddicale 
1904. Nr. 27. 

21. Wullstein, Die Behandlung der tuberkulösen Spondylitis. Zeitschr. f. orthop. Chir. 
Bd. XIII. Heft 4. 

22. Calot, Ce qu’il faut demander ä tous les appareils pour mal de Pott etc. Gaz. med. 
de Paris. Nr. 44. 895. 

23. *Pie et Bomb es, Spondylose rhizomdlique et tuberculeuse. Lyon mddical. 1903. 
Nr. 40. 

Th6venot (16) berichtet über einen Fall völliger Versteifung der Hals¬ 
wirbelsäule. Es handelt sich um einen 55jährigen Glasarbeiter mit doppel¬ 
seitiger Spitzentuberkulose, welcher eine vollkommene Ankylose der Hals¬ 
wirbelsäule ohne Schmerzen im Bereiche der letzteren, ausgenommen im 
5. Cervikalwirbel, aufweist. Die Erscheinungen sind nicht markant genug, 
um eine Spondylitis tuberculosa zu diagnostizieren. 

Thövenot (15) demonstrierte in der Societe nationale de M6decine de 
Lyon einen Fall mit mehrfacher Lokalisation der Tuberkulose. Neben einer 
Lungentuberkulose und einer tuberkulösen Schrumpfung der Palmarfaszie 
beider Hände fand sich eine Spondylitis tuberculosa des 8., 9. und 10. Brust¬ 
wirbels, die sich zunächst durch eine doppelseitige Ischias, später durch 
einen Gibbus in genannter Höhe schmerzhafte Paresen der unteren Extremi¬ 
täten und vorübergehenden Sphinkterenstörungen geltend machte. Der Fall 
endete letal infolge einer vollkommenen Darmokklusion durch ein Karzinom 
des Pankreas. Die Laparotomie und Gastroenteroanastomose konnten keine 
Rettung bringen. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


1038 


Veras (18) berichtet über zwei Fälle von mit Gibbus einhergebender 
Coxitis, bei welcher sich gleichzeitig eine Skoliose ansbildete. Im ersten 
Falle eine rechtskonvexe Dorsalskoliose, im zweiten eine linkskonvexe Dorso- 
lumbalskoliose. Zur Erklärung für die Entstehung der Deformitäten kann 
ein reflektorischer Muskelkrampf nicht herangezogen werden, auch eine 
statische Skoliose ist ausgeschlossen. Wahrscheinlich kommt als Ursache die 
Lage in Betracht, welche die Patienten im Bette einzunehmen pflegten. 
Weiter wäre noch möglich, dass schon auf seiten des kranken Gliedes eine 
primäre Lumbalskoliose bestand, dass die Dorsalskoliose nur kompensatorisch 
sei. Die Totalskoliosen können sich unter dem Einfluss der Ruhe entwickelt 
haben. Auch könnte schliesslich noch die halbsitzende Stellung der Coxalgiker 
im Bette verantwortlich gemacht werden. 

Weill und Pehu (20) berichten über einen Fall von latenter Wirbel- 
tuberkulöse und tuberkulöser Ostitis des Felsenbeins, kompliziert mit einer 
rechtsseitigen Fazialislähmung bei einem 13 Monate alten Kinde. Die Mit¬ 
teilung ist deshalb interessant, 1. weil die Wirbelsäulentuberkulose in diesem 
Alter selten ist, 2. weil die erworbene Fazialisparalyse in diesem Alter gleich¬ 
falls selten ist und sich nur bei sehr aufmerksamer Beobachtung des Kindes 
feststellen lässt. 

Lunn (8) berichtet über einen Fall von Wirbeltuberkulose bei einem 
60jährigen Manne. Bei der Aufnahme des Patienten ins Krankenhaus kon¬ 
statierte man eine beiderseitige Spitzentuberkulose. Die Untersuchung des Ab¬ 
domens, die wegen der brettharten Spannung der Bauchmuskeln bei Berüh¬ 
rung in Narkose vorgenommen werden musste, ergab nichts Besonderes. Das 
Aufsitzen aus liegender Stellung ging nur sehr schwierig und langsam. Dabei 
wurde die Wirbelsäule sehr steif gehalten und man sah ein leichtes Vortreten 
des 3., 4., 5. und 6. Brustwirbels. Diese Gegend war aber nicht druck¬ 
empfindlich, auch lösten Stoss gegen die Füsse oder Druck auf den Kopf 
keine Schmerzen aus. Ruhelage und reichliche Kost schienen den abge¬ 
magerten, schlecht aussehenden Patienten eine Zeitlang in die Höhe zu 
bringen. Seine ständigen Klagen aber blieben Schmerzen im Epigastrium, 
knapp unterhalb des Proc. xyphoideus, wie die Schwierigkeit beim Aufsitzen. 
Ungefähr nach einem halben Jahre nach seiner Aufnahme ins Krankenhaus 
konstatierte man eine kleine cystische Geschwulst über dem Rippenknorpel 
der 7. und 8. Rippe; sie war schmerzlos, ohne Entzündungserscheinungen 
und zeigte Fluktuation. Die Gegend der oben genannten Brustwirbel war 
stärker hervorgetreten. Die Geschwulst wuchs nicht weiter, der Patient aber 
ging langsam ein. Die Obduktion ergab einen kalten Abszess an der Stelle 
der Geschwulst, sowie einen gleichen äusserlich noch nicht sichtbaren an der 
anderen Seite des Epigastriums. Beide Abszesse standen in Verbindung mit 
einem grossen Abszess, der an den oben genannten Wirbeln gelegen war. 
Zeichen von Rückenmarkskompression waren nicht vorhanden. 

Robert (13) fasst seine Beobachtungen nach Krankengeschichten und 
eigenen Erfahrungen in folgenden Schlüssen zusammen: 

1. Die tuberkulöse Skoliose ist häufig. 

2. Ihre Diagnose ist leicht in Form der Pottschen Krankheit, doch 
von grosser Wichtigkeit für frühzeitig einzuleitende Massnahmen; sie ist 
schwierig, wenn es sich um eine beginnende Erkrankung handelt: Schmerz 
bei Druck auf die Dornfortsätze, Störungen lu-i Beugebewegungen der Wirbel- 


Digitizeü by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hoffa, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der Wirbelsäule etc. 


1039 


säule, sehr starke Müdigkeit nach irgend welchen therapeutischen Übungen 
sollen die Aufmerksamkeit auf einen schweren Prozess lenken. 

3. Man soll in der Stellung der Diagnose vorsichtig sein und nicht vor¬ 
schnell eine Therapie einschlagen, da eine solche äusserst gefährlich 
werden kann. 

Caubet (3) gibt in einer längeren Abhandlung eine genaue Charakte¬ 
ristik der Tuberkulose des Steissbeins. Wenn diese Erkrankung auch ver¬ 
hältnismässig selten zu klinischer Beobachtung kommt, so scheint sie doch 
aus zwei Gründen von grösserem Interesse zu sein: 1. weil das Steissbein 
eine wenig häufige Lokalisation der Tuberkulose darstellt und 2. weil gerade 
bei dieser Erkrankung sehr viele Fehldiagnosen gemacht werden. 

Nach Mitteilung zweier sehr ausführlicher Krankengeschichten geht er 
genauer auf die pathologische Anatomie, Klinik, Diagnose und Behandlung der 
Krankheit ein. Ätiologisch macht er hauptsächlich Traumen verantwortlich, 
welche diese Gegend treffen, indes gibt es auch Fälle, in denen sich keine 
Ursache für die Entstehung des Leidens angeben lässt. Meist stellen sich 
die ersten Symptome der Tuberkulose des Kreuzbeins erst lange nach dem 
Trauma ein oder es entwickeln sich dieselben ohne vorausgegangenes Trauma 
plötzlich und ohne merkliche Ursache. Sie bestehen in Schmerzen und der 
Bildung eines Abszesses in der Steissbeinaftergegend. Die Prognose ist meist 
nicht ungünstig, wenn zweckentsprechend vorgegangen wird, doch können 
durch Infektionen aus der Nachbarschaft oder durch langwierige Eiterung 
und Fisteln sehr unangenehme Komplikationen entstehen. Die Diagnose ist 
bei sehr sorgfältiger Untersuchung nicht schwierig, eine Verwechslung mit 
Analfisteln, Urethralfisteln etc. ist bei gewissenhafter Exploration fast ausge¬ 
schlossen. Eine schwierige Differentialdiagnose bietet die Unterscheidung der 
Tuberkulose des Steissbeins von der Coccygodynie. Indes auch da lässt sich 
oft ein Irrtum vermeiden, wenn man bedenkt, dass die letztere überwiegend 
häufig bei Frauen vorkommt, besonders nach einem Partus unter Kunsthilfe 
und dass das Vorhandensein hysterischer Stigmata auch mehr zur Annahme 
einer Coccygodynie berechtigt. Als Behandlung empfiehlt C a u b e t einzig und 
allein und als rationellsten Weg die vollkommene Beseitigung des tuberku¬ 
lösen Herdes. Es ist in solchen Fällen meist die einzige Lokalisation der 
Tuberkulose und um so eher zu beseitigen. Die Erfolge nach Resektion 
des Steissbeins und gründlicher Ausräumung aller Fisteln und Abszesse sind 
ausgezeichnet. 

Vale (17) bespricht in seinem Vortrage „über die Frühdiagnose der 
Pottschen Krankheit“ in zusammenfassender Darstellung die verschiedenen 
Symptome des Anfangsstadiums der Spondylitis tuberculosa. Er hebt hervor, 
dass es oft schwierig sein mag, in ganz frühen Stadien mit Sicherheit die 
Diagnose zu stellen, dass aber die grosse Zahl der Fälle, in denen die Dia¬ 
gnose überhaupt nicht gestellt wird, in keinem Verhältnis zu dieser Schwierig¬ 
keit steht. Er bespricht dann die einzelnen Anhaltspunkte und Untersuchungs¬ 
methoden, deren man sich zur Erkennung dieser Krankheit bedienen kann 
und kommt schliesslich auf die Röntgenographie zu sprechen, die ein wert¬ 
volles Unterstützungsmittel zur Sicherung der Diagnose darstellt. Wenn 
gerade auch hier durch den Herzschatten die Beurteilung des Bildes gewisse 
Schwierigkeiten erfährt, so wird doch grössere Erfahrung und ein gutes 
Röntgenbild kaum Zweifel bestehen lassen. 


Digitized by 


Go igle 


Original fram 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1040 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Jehle (6) teilt die Krankengeschichten von 4 Fällen Ton Spondylitis 
tnberculosa mit, die trotz eingehendster Untersuchung durch Wochen und 
Monate die Krankheit nicht sicher erkennen Hessen. Er weist bei dieser 
Gelegenheit auf die vielfachen Schwierigkeiten hin, welche beim Fehlen der 
sonstigen typischen Symptome dieser Erkrankung der Frühdiagnose erwachsen. 
Die zur Erläuterung dieser Schwierigkeiten gewählten Krankengeschichten 
sind sehr bezeichnend. Im ersten Falle handelt es sich um ein Empyem, 
das an einem tuberkulösen Wirbel seinen Ausgang genommen, wie sich erst 
ca. 6 Wochen später zeigte. Der zweite Fall tritt unter den Erscheinungen 
der von den Neurologen so genannten Lumbabdominalneuralgien auf, im dritten 
und vierten Falle endlich traten zu Beginn der Spondylitis Deviationen der 
Wirbelsäule auf, wie sie zu den Seltenheiten gehören. Verf. geht dann weiter 
auf die Erklärung der einzelnen Erscheinungen ein, welche Auseinander- 
Setzungen wiederzugeben über den Rahmen des Referates hinausginge. 

Basile (1) (Sassia) teilt mit, dass Montenoresi den spondylitischen 
Buckel an dem narkotisierten hängenden Patienten redressiert. Das Ver¬ 
fahren ist sehr einfach und hat den Vorteil, dass (Kopfschlinge und Bein¬ 
zügel als Extension und Kontraextension) das Redressement ganz gleichmässig 
wirkt und genau abstufbar ist. Die Erfolge scheinen sehr günstige zu sein, 
da sogar ein Patient, bei dem im 4. Lebensjahre die Redression des Buckels 
vorgenommen worden war, kriegsdiensttauglich geworden ist. 

Blanchard (2) fasst in seiner Studie über den gegenwärtigen Stand 
der mechanischen Behandlung der tuberkulösen Spondylitis, die Prinzipien 
dieser Therapie, folgendermassen zusammen: 

1. Entlastung, 2. Verhütung der Flexion und Rotation der Wirbelsäule. 
3. grösstmöglicher Druck direkt auf die Deformität oder auf ihre Nachbar¬ 
schaft, 4. Hyperextension der Wirbelsäule. Blanchard zeigt die Durch¬ 
führung dieser Prinzipien in der modernen Gips- und Apparatbehandlung, 
wobei für den Fachorthopäden nur zwei Neuheiten bemerkenswert sind, 
welche die Unterstützung des Kopfes betreffen. Letztere wird im Gipskorsett 
dadurch bewirkt, dass der Vorderteil des Korsetts bis unter das Kinn 
hinaufgeführt wird. An anderweitigen Korsetts bringt Blanchard eine 
nach Art des Jurymastes wirkende Feder an, die mittelst eines Stirnbandes 
den Kopf zurückhält. 

Finck (4) wendet zur Behandlung des spondylitischen Buckels in der 
unteren Hälfte der Wirbelsäule die horizontale Reklinationslage im Gipsbett 
an. Die Redression erfolgt ganz allmählich durch schichtweises Unterschieben 
eines Polsters. Ist der Gibbus ein grösserer, so muss das Verfahren etwas 
modifiziert werden und zwar so, dass der Patient an seinem Buckel hoch¬ 
gehoben wird. Die Extension verwendet Verf. nur bei ganz starrem Gibbus 
aber auch ohne nachfolgendes Gipskorsett. Patient wird dann wieder auf 
sein Gipsbett gebracht, in dem er Jahre lang liegen muss. Diese lange Liege¬ 
kur hat für die Patienten keine nachteiligen Folgen. Nach Verlauf von 
mehreren Monaten könnten die Kranken in einem Reklinationskorsett herum¬ 
gehen. 

Hugelshofer (5) berichtet in seiner Dissertation über Spondylitis mit 
besonderer Berücksichtigung des späteren Verlaufes derselben über 35 Kranken¬ 
geschichten von nachuntersuchten Patienten, welche früher wegen Spondylitis 
tuberculosa im Kinderspital zu Basel in Behandlung gestanden. Von 215 in 
den Jahren 1870 bis mit 1900 behandelten Kindern konnten nur 35 genauer 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hoffa, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Wirbelsäule etc. 1041 

nachuntersacht werden. Das Resultat seiner Arbeit gibt Hugelshofer in 
folgenden Resumö wieder. 

Die Spondylitis tuberculosa kommt wie auch die übrigen Knochentuber¬ 
kulosen beim männlichen Geschlecht häufiger vor als beim weiblichen. Der 
Beginn der Erkrankung fällt am häufigsten in das frühe Kindesalter und zwar 
hatte das dritte Lebensjahr den Vorrang. Hereditäre Disposition wurde bei 
seinen Kranken in etwas weniger als der Hälfte aller Fälle gefunden, während 
Traumen nur in l U aller Fälle als ätiologisches Moment angeführt werden 
können. Der Prädilektionssitz der Wirbeltuberkulose fällt auf die untere 
Hälfte des Stammes und zwar ist am häufigsten der erste Lendenwirbel 
betroffen. 

Unter den Komplikationen wurden klinisch in 2 /s aller Fälle Abszesse 
beobachtet, darunter am meisten Psoasabszesse. Die Abszesse gehen am 
häufigsten von der Lendenwirbelsäule aus. Lähmungen kamen in 10°/o zur 
Beobachtung. Da sie am zahlreichsten bei Spondylitis cervicalis Vorkommen, 
und in 2 /s der Falle letal endigen, stempeln sie dieselbe zur gefährlichsten 
Wirbelerkrankung. Die Amyloiddegenerationen werden in etwas mehr als 
V 10 , tuberkulöse Komplikationen in */s aller Fälle beobachtet. 

Die Prognose der Spondylitis ist nach seinen Beobachtungen als dubia 
zu bezeichnen, denn die Mortalität beträgt laut Wahrscheinlichkeitsberechnung 
57,6 °/o und nur in 31,3 % ist vollständige Heilung erzielt worden. 

Die definitiven Heilungsresultate sind in kosmetischer Beziehung als 
mangelhaft, was aber die spätere Bewegungsfähigkeit und Erwerbsfahigkeit 
unserer Kranken betrifft, als befriedigend zu bezeichnen. Wir müssen also 
bei der Behandlung der Spondylitis unser Augenmerk hauptsächlich darauf 
richten, durch frühes Eingreifen und lange Dauer der Behandlung in oben 
erwähntem Sinne die Gibbusbildung möglichst zu beschränken und durch 
sorgfältiges paragibbäres Redressement auffällige Deformitäten der Wirbel¬ 
säule auszugleichen. 

An der Hand von 15 mitgeteilten Fällen eigener Beobachtung besprechen 
Judet und Baudoin (7) die verschiedenen Resultate, welche die verschie¬ 
denen Arten der Behandlung der Spondylitis tuberculosa aufweisen. Die¬ 
jenigen Fälle, welche nach Anlegung eines Gipskorsetts mit oder ohne Er¬ 
laubnis des Arztes umhergegangen, zeigten sämtlich eine wesentliche Ver¬ 
schlimmerung des Gibbus, selbst dann, wenn sie eine Zeitlang (1 Jahr und 
mehr) durch Bettruhe ihre Wirbelsäule entlastet hatten. Diejenigen Fälle 
hingegen, welche eine lange Zeit konsequent durchgeführte Behandlung mit 
Horizontallagerung (Entlastung) und Extension (in Apparaten oder Korsett) 
durchgemacht, zeigten fast sämtliche entweder gar keinen oder einen kaum 
nennenswerten Gibbus. Die Verff. weisen darauf hin, dass die von allen 
Chirurgen als notwendig anerkannte Allgemeinbehandlung bei Horizontal¬ 
lagerung absolut nicht vernachlässigt zu werden brauche und durch zweck¬ 
mässige Einrichtungen den Kranken der uneingeschränkte Genuss frischer 
Luft vollkommen zuteil werden könne. 

RidIon (12), der als erster in Amerika das Calotsche Verfahren der 
gewaltsamen Geraderichtung spondylitischer Buckel angewendet hat, spricht 
sich in seiner kurzen Arbeit für ein sanfteres Vorgehen aus, das bedeutend 
bessere Resultate zeitige. Besonders bei schon eingetretener Konsolidation 
sei jede grössere Kraftanwendung zu verwerfen. Bei der Auswahl von Fällen 
für die Geraderichtung soll man Spondylitiden der Cervikalregion als gefähr- 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 66 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1042 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


lieh, der oberen Dorsalwirbelsäule als zu schwierig und der unteren Lumbalpartie 
wegen der Unmöglichkeit das Resultat zu erhalten, ausscheiden. Es bleibt 
also nur wenig Material. Nach der Streckung sollen die Patienten ein Jahr 
lang absolute Ruhelage einnehmen und so sorgfältig immobilisiert werden, 
wie bei Frakturen. Ridlon hält im allgemeinen die Reklinationslage bei 
guten hygienischen Bedingungen immer noch für die beste und sicherste Be¬ 
handlung der tuberkulösen Spondylitis. 

Wullstein (21) empfiehlt zur Behandlung der tuberkulösen Spondylitis 
unter Anwendung seines bekannten Redressionsapparates drei Arten des Ver¬ 
bandes, welche eine gewisse Steigerung der Massnahmen darstellen und bei 
schweren Formen des Spondylitis des Buckels hintereinander angewendet 
werden sollen: 

1. Der einfache Extensionsyerband zur Streckung der Wirbelsäule. 

2. Der Pelottenverband der neben der Extension eine Abflachung des 
Buckels d. h. eine paragibbäre Lordosierrung durch .Pelottendruck bewirkt. 

3. Reklinationsverband, welcher den ganzen Rücken lordosieren soll. 
Eventuell kann der zweite der angeführten Verbände wegbleiben und auf den 
ersten, falls er seinen Zweck völlig erreicht hat, gleich der dritte folgen. 
Wichtig ist die Ausspannung der Wirbelsäule zwischen Hinterhaupt und 
Becken. 

Nur bei der Tuberkulose im Atlanto-occipitalgelenk kann man einen 
kleineren Verband anlegen. Wenn längere Zeit verstrichen ist, kann man 
an die Verordnung von portativen Apparaten gehen. 

Als Kontraindikation für die letzteren sieht er an: 

1. Kinder in den ersten 4 Monaten. 

2. Patienten, die an Senkungsabszessen oder sonstigen floriden Erschei¬ 
nungen leiden. 

3. Patienten, bei denen eine geringe probeweise Extension floride Er¬ 
scheinungen auslöst. 

In diesen Fällen soll das Lorenzsche Reklinationsgipsbett Verwendung 
finden, das so modifiziert ist, dass man die Reklination allmählich in be¬ 
quemer Weise steigern kann. Das forcierte Redressement kommt nur als 
äusserstes Hilfsmittel bei Spondylitis mit hartnäckiger Lähmung in Betracht. 

Die Vorteile des Wullsteinschen Verfahrens bestehen in der schonen¬ 
den, leicht kontrollierbaren und sicheren Weise, mit welcher man die ent¬ 
sprechende Korrektion des Rumpfes vornehmen kann. 

Sinding-Larsen (14), der als Arzt in einem Küstenhospital für tuber¬ 
kulöse Kinder angestellt ist, beschreibt in einer ausführlichen Darstellung 
seine Behandlungsmethode bei der Spondylitis tuberculosa. Sein Grundprinzip 
wendet sich dabei an die Geduld seitens des Patienten sowohl als seitens 
des Arztes. Die einleitende Behandlung — nach dem Prinzip permanente 
und passive Reklination — besteht in Rückenlage in Lorenz’s Gipsbett, 
womit bis zu 1 Jahr fortgefahren wird, und danach in immobilisierenden 
portativen Apparaten während 1—3 Jahren. Senkungsabszesse werden mit 
Punktion und 10% Jodoformglyzerininjektionen behandelt. 

Nach Möhring (11) soll eine rationelle Behandlung der Spondylitis 
jetzt nicht mehr eine Streckbehandlung, sondern eine Druckbehandlung mit 
allmählicher Steigerung sein und ausser bei Lähmungen ambulant, ohne Bett¬ 
ruhe, durchgeführt werden. Nur bei der Halswirbeltuberkulose wird die 
Streckbehandlung angewendet. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hoffa, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der Wirbelsäule etc. 


1043 


Möhring ist der Ansicht, dass es möglich ist, jede Buckelbildang zu 
verhüten und legt bei der Diagnosenstellung grosses Gewicht auf die Beach¬ 
tung manchmal ganz unklarer Beschwerden, z. B. unklarer hartnäckiger Ver¬ 
dauungsbeschwerden bei Kindern. Die Technik des Verfahrens wird durch 
das Alter des Patienten, den Entwicklungsgrad der Tuberkulose und die 
Grösse des bereits gebildeten Buckels bestimmt. Bei kleinen Kindern, die 
noch nicht laufen, verwendet Verf. eine dem Loren z sehen Gipsbett ähnliche 
Halbrinne, in der die Schultern durch Gurte möglichst nach hinten gehalten 
werden. Bei etwas älteren Kindern wendet Möhring bei starker Rückwärts¬ 
beugelage in floriden Fällen das Gipskorsett an unter Anwendung des Druckes 
vorwiegend auf die seitlichen Partien. Die Schultern werden gut nach hinten 
gezogen. Das Korsett reicht bis zu Schulterhöhe. Möglichst bald wird zum 
abnehmbaren Korsett übergegangen. Möhring verwendet das W a 11 u c h sehe 
Holzkorsett, das hinten durch eine Stahlschiene verstärkt wird. Der Druck 
wird nun allmählich verstärkt durch nach und nach erhöhte Druckpolster aus 
Filz und eventuelles Nachbiegen des Stahlstabes im Rücken. Für die Nacht 
ist der Körper möglichst hohl zu legen mit tief herabhängendem Kopfe. 

Bei vorgeschrittener resp. vollendeter Heilung wird eine regelrechte 
orthopädische Turn- und Streckbehandlung durchgeführt; bei erzielter Streck¬ 
fähigkeit erfolgt Eingipsung in möglichst verbesserter Stellung entweder auf 
dem von Möhring konstruierten Gurtenrahmen oder im senkrechten Streck¬ 
rahmen mit Querzügen oder im Wullsteinschen Apparat. Durch queres 
Einschneiden des Gipsverbändes vom und seitlich wird durch Druck und 
Zug allmählich eine weitere Korrektur des Gibbus angestrebt. Möhring 
hatte hier keinen üblen Zufall zu beklagen. 

Zum Schluss wird ein Stützapparat aus Stahlspangen verwendet; es ist 
jetzt nur noch ein kräftiger, steigerungsfähiger Druck notwendig. Die Druck¬ 
stütze besteht aus einem das Becken unverschieblich umfassenden Becken¬ 
gürtel, zwei Rückenstäben, die zu beiden Seiten der Dornfortsätze verlaufen 
und einem Rückenquerstück, das durch die Achseln vorn um die Schultern 
herumläuft. Dieser Teil wird aus einem Stück und unverstellbar gearbeitet. 
Rückenstütze und Beckengürtel sind verstellbar. Durch das fortschreitende 
Ausbiegen der gepolsterten Rückenstütze erfolgt die Gradrichtung des Körpers. 
Für die Nacht wird eine Längsrinne mit entsprechend erhöhten Polstern ver¬ 
wendet. Grosse Vorsicht ist beim An- und Ausziehen des Korsetts nötig. 

Möhring spricht sich gegen die Verwendung des Hessing-Korsetts 
bei der Behandlung der Spondylitis aus, da es nur ein Streckkorsett ist. Bei 
Halswirbeltuberkulose wird mit der Druckstütze noch eine Kopfstütze ver¬ 
bunden. Die Grenze für die Anwendung der Kopfstütze sieht Möhring in 
der Lokalisation des Prozesses bis zum zweiten Brustwirbel. 

Mehlhorn (10) berichtet über 71 Fälle von Spondylitis tuberculosa. 
In 13 Fällen war ein Trauma angegeben. In einem Falle waren zwei tuber¬ 
kulöse Herde vorhanden, einer in der Hals-, einer in der Lendenwirbelsäule. 
8 mal wurde laminektomiert, lmal mit völliger Heilung. 3 mal war die 
Halswirbelsäule, 46 mal die Brustwirbelsäule und 23 mal die Lendenwirbel¬ 
säule erkrankt. 23 mal waren Senkungsabszesse aufgetreten. In 5 Fällen 
fehlte der Gibbus. 

Vüllers(19) beschreibt eine Modifikation der von altersher in der Behand¬ 
lung der Cervikalspondylitis üblichen Kravatte (Minerva). Diese Modifikation 
besteht darin, dass aus der aus Hartleder gewalkten Grundlage des Apparates 

66 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



1044 


Jahresbericht für Chirurgie. IL Teil. 


dort, wo die Unterkieferpartie in die Halspartie übergeht, ein halbmond¬ 
förmiger Streifen ausgeschnitten wird, dessen Spitze in die Gegend des Proc. 
mastoideus zu liegen kommt. Durch ein kleines Scharnier einer Schnecken¬ 
feder wird eine bewegliche Verbindung zwischen Unterkieferteil und Halsteil- 
hergestellt. Die Feder drückt den Unterkieferteil so weit nach oben, dass 
derselbe dem Kopf eine gute Stütze gewährt; ihre Spannung ist aber so ge¬ 
wählt, dass Bewegungen des Kinnes ohne allzugrosse Kraftanstrengung aus¬ 
geführt werden können. 


Skoliose. 

1. Arnold, Über Scoliosis ischiatica. ln-Diss. Erlangen 1903. 

2. Aronheini, Ein Fall von vollständigem erworbenen Schwand des linken Masculus 
cucullaris und pathologischer Skoliose. Monatsschrift für Unfallheilk. 1904. Nr. 6. 

3. — Ein Fall von linksseitigem vollständigen kongenitalen Defekt des Mascnlus cuccularis 
and kongenitaler Skoliose bei einem 30 jährigen Manne. Monatsschrift für Unfallheilk. 
1904. Nr. 3. 

4. Athanassow, Über kongenitale Skoliose. Arch. f. Orthop., Mechanotb. u. Unfallheilk. 
Bd. I. Heft 8. 

5. Bari4, Le coenr dans les döviations du rachis et dans les döformations thoraciques. 
La semaine inöd. 1904. Nr. 9. 

6. Becker, Erwiderung auf die Arbeit von Dr. E. Hasebrock. „Zur Ehrenrettung des 
Hessingkorsetts*. Archiv f. Orthop. etc. 1904. Bd. II, Heft 1. 

7. Beeli, Die F. Beely sehen Pendelapparate für Skoliotische. Archiv f. Orthop. etc. 
Bd. II. Heft 3. 

8. Bilhaut, Scoliose confirmöe. Son traitement ratiopnel. Ann. de chir. et d’orthop. 
1904. Nr. 1. 

9. Böhm, Zur Behandlung der habituellen Skoliose. Diss. Leipzig 1904. 

10. Desfosses, Examen clinique du dos d*un enfant La Presse mödicale. 1904. 
Nr. 105. 

11. Ehret, Weitere Beiträge zur Lehre der Skoliose nach Ischias. Mitteil. a. d. Grenzg. 
d. Med. u. Chir. Bd. XII. Heft 1. 

12. Fenn er, An apparatus to facilitate the application of plaster jackets during spinal 
byperextension. Annals of Surgery 1908. Jan. 

13. Gereon, Zur Therapie der Skoliosen. Zeitscbr. f. ortbop. Chir. Bd. XIIr. Heft 1. 

14. — Zur Therapie der Skoliosen. Zeitschr. f. orthop. Chir. Bd. XIII. Heft 4. 

15. Grimme, Anomalien der Halswirbelsäule nach den in dem anatomischen Institut in 
Göttingen gesammelten Präparaten. Diss. Göttingen 1904. 

16. Hasebrock, Zur Ehrenrettung des Hessingkorsetts Zeitschr. f. orthop. Chirurgie. 
Bd. XI. 4. 

17. — Die Vorwärtslagerung des Schultergürtels als Haltungsanomalie und in Beziehung 
zum runden ßüoken. Zeitschr. f. orthop. Chir. Bd. XII. Heft 6. 

18. Hildebrandt, Über hysterische Skoliosen. Charitö-Annalen XXVIII. Jahrg. 

19. Hoffmann, S. S., Klinische Studien über die Dorsalskoliose. Zeitschr. f. orthop. Chir. 
Bd. XIII. Heft 1. 

20. Hofmann, M., Die Arterien der skoliotischen Wirbelsäule. Chirurgenkongress 
1904. 

21. Hoke, A study of a case of lateral curvature of the spine. A report on an Operation 
for the deformity. The amer. journ. of orthop. Burg. 1903. Nov. 

22. Jawin, Die Lage der Speiseröhre bei verschiedenen Verkrümmungen der Wirbelsäule, 
v. Langenbecks Archiv. 

23. Eölliker, Zur Verhütung und Behandlung der pleuritischen und empyematischen 
Skoliose. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 17. 

24. Kraus, Über den Einfluss des Korsetts auf die somatischen Verhältnisse. Wiener 
med. Wochenschr. 1904. Nr. 8. 

25. Lammers, Das Gipsbett zur Behandlung der Skoliose und Kyphose. München med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 19. 

26. Lovett (Boston), Forcible correction in lateral curvature of the spine. Boston med. 
and surg. journ. 1904. March 17. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSSTY OF MICHIGAN 



Ho ff a, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Wirbelsäule etc. 


1045 


27. Lovett, The mechanics of lateral cnrvature as applied to the treatment of severe 
cases. Mit einer Nachschrift von Schulthess. Zeitschrift für orthopäd. Chirurgie. 
Bd. XI. Heft 4. 

28. Lubinus, Öummi-Luftdruckpelotten zur Behandlung der Torsion der Wirbelsäule bei 
schwerer Skoliose und der Kyphose der Wirbelsäule bei Spondylitis. Zeitschrift für 
Krankenpfl. 1904. Juni. 26. Jahrg. 

29. Marcus, Zur Ätiologie der Entspannungsskoliose. Monatsschr. f. Unfallheilk. 1904. 
Nr. 6. 

30. Marcuse, J., Über die Bedeutung des Etappenverbandes in der Behandlung der seit¬ 
lichen Rückgratverkrümmungen besonders der habituellen Skoliose. Deutsch. Zeitschr. 
f. Chir. Bd. LXXI. p. 381. 

31. v. Mikulicz u. Tomasczewski, Orthopädische Gymnastik gegen Rückgratsver¬ 
krümmungen. II. Aufl. Jena 1904. 

32. Müller, Über die Lage der skoliotischen Abbiegungen in den verschiedenen Alters¬ 
jahren. Zeitschr. f. orthop. Chir. XII. p. 4. 

33. Nicoladoni, Anatomie und Mechanismus der Skoliose. Bibliotheca medica. Abt. E. 
Heft 5. 

34. Putti, La deformitä nella siringomyelia e nella Tabe. Archivio die orthopedia 1904. 
Nr. 2. 

35. Schanz, Die statischen Belastungsdeformitäten der Wirbelsäule mit besonderer Be¬ 
rücksichtigung der kindlichen Skoliose. Ford. Enke. Stuttgart 1904. 

36. Scholder, Zur Schulskoliose und der Behandlung. Arch. f. orthop. Mechanik und Un- 
fallchir. Bd. I. Heft 3. 

37. Riely, A study of the anatomy, pathology and etiology of scoliosis. The scoliotom 
a new apparatus. The journ. of the Amer. Med. Ass. 1904. April 2. 

38. Schulthess, Beiträge zur pathologischen Anatomie der Wirbelsäule. Arch. f.Orthop. 
Bd. II. Heft 1. 

39. Schwarz, Über einige meiner Behandlungsart der seitlichen Rückgratsverkrümmungen 
eigentümliche orthopädische Übungsapparate und deren Verwendung. Zeitschr. f. orthop. 
Chir. Bd. XU. Heft 4. 

40. Sachs, Zur Ätiologie der Entspannungsskoliose. Monatsschriift für Unfallheilkunde 
1904. Nr. 6. 

41. Sei ff er, Hysterische Skoliose bei Unfallkranken. Charitd-Annalen XXVIII. Jahrg. 

42. Steely-Perkins, A note of the pathology of lateral cnrvature of the spine. The 
Lancet 1904. Sept 24. 

43. Stephan, Über einen Fall von hochgradiger angeborener Rückgratsverkrümmung bei 
einem Segelschiffsmatrosen. Monatsschr. f. Unfallheilk. 1903. Nr. 11. 

44. Teschner, The present Status of the treatment of lateral curvature. Medical record 
1903. Nr. 26. 

Nicoladoni (33) gibt in seinem Werke, dessen Erscheinen er leider 
nicht mehr erlebt hat, eine Zusammenstellung seiner früheren Arbeiten, wie 
eine Beschreibung seiner so bekannt gewordenen Serienschnitte, im Zusammen¬ 
hang mit den aus diesen Präparaten abgeleiteten Schlüssen für den Mechanis¬ 
mus der Skoliose. Er definiert danach die Skoliose folgendermassen: Die 
Skoliose ist eine Difformität, hervorgerufen durch abnorme, exzentrische Be¬ 
lastung der Wirbelsäule, beider es, abgesehen von der seitlichen Abweichung, 
zu einer Torsion kommt, welche einesteils den Einzelwirbel betrifft, dessen 
Körper dabei durch Rotationsbewegung der Konvexität sich zuwendet, haupt¬ 
sächlich aber die Relationen der einzelnen Wirbelabschnitte zueinander, in 
horizontaler, frontaler und sagittaler Projektion tief stört. 

Nicoladoni erkennt die Torsion als keine notwendige Eigenschaft 
der reinen Skoliose an, da sie sich nur dort findet, wo einseitige Reklination 
vorhanden ist. Die ganzen Erscheinungsformen werden zurückgeführt auf 
exzentrischen Druck (Reklination und Inklination) auf der konkaven, Blähung 
und Spannung auf der konvexen Seite. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


1046 


Schanz (35) erörtert das Verhältnis zwischen statischer Leistungs¬ 
fähigkeit und statischer Inanspruchnahme der Wirbelsäule für die Pathologie 
der Skoliose in eingehender Weise und zeigt, dass die letztere entweder auf 
zu grosse statische Inanspruchnahme oder zu geringe statische Leistungs¬ 
fähigkeit zurückzuführen ist. Die Skoliose als mechanische Folge statischer 
Überlastung lässt nach dieser Auffassung stets ein Missverhältnis zwischen 
Inanspruchnahme und Leistungsfähigkeit erkennen. Diese Gesichtspunkte 
kommen für die Behandlung wesentlich in Betracht. Dabei ist zu unter¬ 
scheiden, ob es sich um eine beginnende oder ausgebildete Deformität handelt. 
In ersterem Falle besteht die Indikation jenes Missverhältnis auszugleichen, 
in letzterem nach Möglichkeit die normalen Formen wiederherzustellen. Dem¬ 
entsprechend werden auch die Mittel zur Behandlung verschieden sein müssen. 
Bei der werdenden Deformität werden Prophylaxe, Massage und Stützapparate 
in Frage kommen, bei der fertig ausgebildeten neben Massage und Gymnastik 
und speziellen Redressionsübungen, die Anwendung von Lagerungsvorrich¬ 
tungen, stationären Redressionsapparaten und postativen Stütz- resp. Kor¬ 
rektionsapparaten. Die Korsettbehandlung allein wird wie schon Hoffa 
betont hat, keine sicheren Resultate liefern, sondern höchstens dazu bei¬ 
tragen, dass der Zustand sich nicht verschlimmert. Die Redression mit nach¬ 
folgender Fixation des Resultats im Gipskorsett gibt bei richtiger Anwendung 
die besten Erfolge. Im übrigen will Verf., was auch schon von anderer Seite 
oft hervorgehoben worden ist, auf Grund von Indikationen und nicht auf rein 
schematischem Wege die Mittel zur Behandlung der Skoliose angewendet 
wissen. 

In bezug auf die Anatomie und Pathologie der Skoliose stimmt R i e 1 y (37 > 
mit bereits bestehenden Anschauungen überein. Bezüglich der Ätiologie legt 
er das Hauptgewicht auf die Beckenstellung. Schiefes Sitzen, verschieden¬ 
artige ungleiche Verknöcherung, Längendifferenzen der Beine etc. etc. können 
die Grundlage für die Skoliose abgeben, indem die Bauchmuskeln durch un¬ 
gleiche Entfernung ihrer beiderseitigen Insertionsstellen einen verschiedenen 
Zug auf die Rippen ausüben und damit indirekt die Wirbelsäule in die falsche 
Stellung hineindrehen. Dieser Ätiologie sucht die Behandlung gerecht zn 
werden. Die beigefügten Abbildungen zeigen den Skoliotone, einen neuen 
Redressionsapparat. Pat. liegt mit rechtwinklig gebeugtem Rumpf auf zwei 
mit Seitenstützen versehenen, breiten, gut gepolsterten Holmen, welche Seiten¬ 
stützen einen Gegendruck gegen die Achselhöhle und die Beckenseite aus¬ 
üben, während über die Konvexität der Skoliose ein breiter stark mit Ge¬ 
wichten belasteter Gurt gelegt wird, der auf der Konkavseite am Gestell des 
Apparates fest ist. Man kann so einstellen, dass entweder mehr auf die 
Rotation als auf die Biegung eingewirkt wird. Die Rumpfbeuge soll genügen 
um eine Lordose und runde Schultern zu beseitigen. 

Schulthess (27) hatte Gelegenheit die pathologische Anatomie der 
Wirbelsäule an der Leiche einer skoliotischen Patientin zu studieren, die er 
in vivo mit seinem Apparate gemessen hatte. Er fand hierbei die Überein¬ 
stimmung seiner Messung mit den Ergebnissen der anatomischen Unter¬ 
suchungen, so dass hiemit der Beweis geliefert ist, dass die Messung im 
Messapparate ein zuverlässiges Bild der skoliotischen Rückgrats Verkrümmung 
abgibt. Im weiteren Verlauf seiner Arbeit bringt Schulthess das inter¬ 
essante Obduktionsresultat einer schweren Skoliose, sowie solche von Spondy- 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Hoffa, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Wirbelsäule etc. 1047 

litis und die Beschreibung von Präparaten der Wirbelsäule nach Spondylitis 
tuberculosa, Einzelheiten müssen in der Arbeit selbst eingesehen werden. 

Athanassow (4) teilt 4 Fälle von angeborener Skoliose mit, von denen 
der erste ausführlich beschrieben ist. Es handelt sich um eine rechtskon¬ 
vexe dorsale und linkskonvexe lumbale Skoliose, welche bedingt ist durch 
eine abnorme Gestalt des 3. und 4. Lendenwirbels und welche kompliziert 
wird durch die Spina bifida lumbalis. Er teilt die kongenitalen Skoliosen 
in drei Gruppen ein: 

1. Die kongenitale Skoliose ohne anderweitige Deformitäten. 

2. Kongenitale Skoliosen mit Spina bifida (mit oder ohne anderweitige 
Deformitäten). 

3. Kongenitale Skoliosen mit anderweitigen Deformitäten (ohne Spina 
bifida). 

Bezüglich der Ätiologie der Erkrankung ist Verf. der Ansicht, dass es 
sich in den meisten Fällen von kongenitaler Skoliose um eine mangelhafte 
Entwickelung einer Wirbelkörperhälfte und der Intervertebralscheiben handelt. 
Ursache dieser Störung ist wahrscheinlich abnorme intrauterine Belastung, 
Entzündung usw. Es sind wohl ähnliche Erkrankungen, wie sie auch bei Er¬ 
wachsenen auftreten, nur dass sie in der Zeit der paarigen Wirbelkörper¬ 
anlagen auftreten und schon ausgeheilt sind, wenn das Kind geboren wird. 
— Ein Literaturverzeichnis ist der Arbeit beigefügt. 

Stephan (43) berichtet über einen Segelschiffsmatrosen mit hochgradiger 
seitlicher Wirbelsäulenverkrümmung, die den Patienten gar nicht in seiner 
schweren Beschäftigung stört. Verf. glaubt, dass es sich um ein angeborenes 
Leiden handelt. 

Steely-Perkins (42) bespricht die Entstehung der primären und 
sekundären Krümmungen der Skoliose und schliesst daran die Bemerkung, 
dass die therapeutischen Bestrebungen sich zunächst gegen die sekundäre 
resp. tertiäre Krümmung und später erst gegen die primäre resp. sekundäre 
zu richten haben. Der Aufsatz bringt nichts Neues. 

S. S. Hoffmann (19) beschäftigt sich auf Grundlage von 166 Fällen 
von Skoliosen, 52 einfachen Dorsalskoliosen, 105 komplizierten Dorsalskoliosen 
und 6 Cervicodorsalskoliosen mit den Fragen, ob erstens die Dorsal- bezw. 
die Cervicodorsalskoliose während der Beobachtungszeit persistiert und zweitens, 
wenn sie sich ändert, welche Formen aus ihr hervorgehen. 

Die Arbeit enthält so viel des Interessanten, dass man sie, ohne gegen 
einzelne Abschnitte ungerecht zu sein, nicht in einem kurzen Referat zu- 
sammenfassen kann. 

Müller (32) kommt in seiner äusserst sorgfältigen Arbeit über die Lage 
der skoliotischen Abbiegungen in den verschiedenen Altersjahren zu folgendem 
Ergebnis: 

1. Die allgemeine Frequenz der beobachteten Skoliosen steigt vom 
8.—14. Jahr stetig und nimmt alsdann wieder ab. 

2. Vergleichen wir die Jahre 8—17 miteinander, so zeigt sich das 
Frequenzmaximum der rechtskonvexen Abbiegungen immer in der Höhe des 
VI.—VIII. Brustwirbels. 

3. Das Frequenzmaximum der linkskonvexen Krümmungen steht im 
8. Jahr höher entsprechend dem VIH.—X. Brustwirbel, sinkt dann bis zum 
15. Jahr hinunter auf den I.—II. Lendenwirbel und bleibt die folgenden 
Jahre hier. 


Digitized by 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1048 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


4. Vom 8.—17. Jahre fällt mit wenigen Ausnahmen die Frequenz der 
linkskonvexen Skoliosen und steigt diejenige der rechtskonvexen. Fast gleich- 
massige Verteilung zeigt das 14. Jahr. 

5. Die Zahl der Nebenkrümmungen vermehrt sich fast stetig vom 
8.—17. Jahr. Die Vermehrung kommt hauptsächlich auf Rechnung der links¬ 
konvexen Nebenkrümmungen. 

Putti (34) teilt einen Fall von Syringomyelie-Skoliose bei einem 46jäbr. 
Mann mit. Die Deformation begann im Alter von 25 Jahren. R. Giani. 

Hof mann (20) hat Untersuchungen angestellt, um zu sehen, wie weit 
die Arterien an einer skoliotischen Wirbelsäule die Knochenskoliose mitmachen 
und in die Asymmetrie der Wirbel einbezogen werden. Diese Verhältnisse 
wurden studiert an der Hand von Injektionspräparaten skoliotischer und nor¬ 
maler Wirbel. 

Eine genaue Berücksichtigung aller in Betracht kommender Verhältnisse 
ergibt, dass sich Anhaltspunkte zu Beziehungen zwischen der Asymmetrie 
der Arterienverteilung des skoliotischen Wirbels, insbesondere des Keilwirbels 
und der Windungen der skoliotischen Wirbelsäule nicht mit Sicherheit ge¬ 
winnen lassen. Denn die Verschiedenheit der Arterienverteilung am und im 
skoliotischen Wirbel gegenüber dem Verhalten der normalen Wirbel lassen 
sich auch ohne Rotation und Torsion erklären, einerseits aus der Verlagerung 
der Aorta im Sinne der Konkavität des skoliotischen Bogens, andererseits 
aus der hochgradigen Asymmetrie des skoliotischen Wirbels, insbesondere des 
Keilwirbels, durch Verlagerung der Wirbelkörperachse, sowie der Mitte hinten 
nach der Seite der Konvexität. 

Bar id (5) stellt den Einfluss der Wirbelsäulenverkrümmungen und der 
Thoraxdeformitäten auf das Herz dar. 

Die leichten Formen der Kyphose haben nur einen geringen Einfluss 
auf das Herz und die Zirkulation im allgemeinen. Die sehr ausgesprochenen 
Formen der Kyphose können schwere Störungen in dieser Hinsicht mit sich 
bringen. 

Grössere Beschwerden macht dem Herzen die Lordose, bei welcher öfters 
Kurzatmigkeit, sowie eine Verschiebung der Herzspitze gegen die linke Axillar¬ 
gegend zu beobachten ist. 

Die schwersten Störungen für Respiration und Zirkulation bringt die 
Skoliose, speziell die ausgebildeten Formen derselben mit sich. 

Verf. geht dann im speziellen auf die Einflüsse ein, welche der rachi¬ 
tische, der osteomalacische Thorax, die Trichterbrust, der emphysematische 
Thorax, der Pneumothorax und die verschiedenen angeborenen Thoraxdeformi- 
täten mit sich bringen. Zu einem kurzen Referat ist die übrigens sehr lesens¬ 
werte Arbeit nicht geeignet. 

Nach einer genaueren Besprechung der normalen Lage der Speiseröhre 
gibt Jawin (22) die Befunde bei Verkrümmung der Wirbelsäule (Kyphose 
und Skoliose) wieder. Diese Befunde unterscheiden sich in nichts Wesent¬ 
lichem von denen früherer Autoren wie Bourier und Morosoff. 

Kölliker (23) bespricht in seiner Arbeit zunächst die Mittel zur Ver¬ 
hütung der nach Pleuritis und Empyem auftretenden Thoraxdeformitäten, die 
für gewöhnlich das Bild einer Skoliose mit kompensatorischer Gegenkrümmung 
zeigen. Naturgemäss wird die Ausbildung einer solchen Skoliose am besten 
durch rasche Ausheilung des Grundleidens verhindert. Das geschieht am 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hoffa, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der Wirbelsäule etc. 1049 

besten d,urch möglichst frühzeitige Punktion resp. Rippenresektion. Wenn sich 
trotzdem eine Skoliose ausbildet, so muss ihre Behandlung sofort einsetzen, 
falls Aussicht auf völlige Genesung vorhanden sein soll. Die in Frage kommende 
Therapie besteht in Gymnastik und im Anlegen passender Stützapparate. 
Erstere erstrebt vor allem die Ausdehnung der geschrumpften Thoraxseite. 
Zu diesem Zwecke benützt K öl liker einen Apparat zur Selbstsuspension 
mit verstellbaren Handhaben. Die der kranken Seite entsprechende Handhabe 
wird so gestellt, dass sie nur mit erhobenem Arm erreichbar ist, diejenige 
für die konvexe Seite so tief, dass der Patient nach unten greifen muss, um 
sie zu erreichen. Durch einen elastischen Gurt, der gegen die Konvexität 
der Skoliose angezogen wird, kann die Wirkung dieses Apparates noch ver¬ 
stärkt werden. — Gleichfalls im adressierendem Sinne wirkt der anzulegende 
Stützapparat, der aus einem modifizierten Hessingkorsett besteht; auch hier 
übt ein elastischer Gurt einen ständigen Druck auf die konvexe Thoraxseite 
aus, während die Schulter der erkrankten Seite durch eine Achselkrücke ge¬ 
hoben wird. Durch diese Behandlungsweise gelang es K ö 11 i k e r noch in der 
Entwickelung begriffene, pleuritische und empyematische Skoliosen vollkommen 
auszuheilen und ausgebildete bedeutend zu bessern. 

Arnold (1) bespricht die bisher bekannten Formen der Scoliosis ischia- 
dica und bringt ausführlich eine eigene Krankengeschichte dieser Affektion. 
Es handelt sich um eine heterologe Skoliose mit leichter Kyphose im Lenden- 
und geringer Lordose im oberen Brustteil. Die Nervenaffektion ist auch auf 
den Plexus sacrolumbalis übergegangen und zwar auf die hinteren Äste des¬ 
selben. Verf. bespricht dann die mannigfachen Theorien, welche das Zustande¬ 
kommen der verschiedenen Formen der Scoliosis ischiadica zu erklären suchen, 
und glaubt, für seinen Fall die heterologe Skoliose teils mit einer Entlastungs¬ 
haltung, teils durch die Insuffizienz der Muskulatur der kranken Seite und 
besonders durch den krampfartigen Kontraktionszustand der gesunden Ant¬ 
agonisten erklären zu können. Der Ansicht Schädels, Higiers, Fischer- 
Schönwalds, Sachs, Vulpius, welche eine skoliotische Verkrümmung 
der Wirbelsäule mit seitlicher Verschiebung des Rumpfes nur bei Übergreifen 
des Entzündungsprozesses auf höher gelegene Nervenbahnen, besonders auf den 
Plexus lumbosacralis für möglich halten, räumt Verf. auch auf Grund seines 
Falles ausgedehnte Bedeutung ein. 

In einer neuen Zahl von Beobachtungen, die sich an eine frühere Arbeit 
anschliessen, sucht Ehret (11) die von der typischen abweichenden Formen 
der Scoliosis ischiadicae zu erklären. Die homologen und alternierenden Formen 
werden bedingt durch besondere Verhältnisse, die in keinem direkten Zu¬ 
sammenhang mit der Ischias stehen, die aber einen gewissen Einfluss auf die 
Stellung des erkrankten Beines und damit des Beckens haben. Ehret 
empfiehlt Horizontallagerung bis zum Ablauf der Krankheit, zur Verhütung 
der Skoliose, eventuell das Gehen an Krücken. Da trotz Horizontallagerung 
zeitweilig zum Ausgleich der Beinstellung (starke Abduktion) eine Skoliose 
entsteht, soll in der „Selbsthilfestellung“ des Patienten, in der er das Bein 
als der wenigst schmerzhaften hält, ein Wasserglasverband zur Fixierung 
dieser unkompensierten Stellung angelegt werden. Eine solche Behandlungs¬ 
methode soll schon zur Verhütung der Skoliose angewendet werden. Die 
ausgebildete Scoliosis ischiadicae ist schon schwieriger zu behandeln. Ehret 
empfiehlt eine Erhöhung der Sohle am erkrankten Bein. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Jahresbericht, für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


1050 

Sachs (40) beschreibt zwei Fälle von sogenannter Entspannungs- oder 
Entlastungsskoliose, entstanden nach Trauma und kompliziert mit einer seiner 
Ansicht nach infolge von Trauma entstandenen Kyphose. 

Beide male lautete die ursprüngliche Diagnose „Scoliosis ischiadica“. 
keinerlei nervöse Symptome. In beiden Fällen liegt eine Verletzung der 
unteren Extremität vor. Die bald verschwundenen Schmerzen treten dann 
plötzlich wieder auf und bald darauf bemerkt man dann auch die Skoliose. 
Der Befund ist in beiden Fällen: seitliche Verbiegung der Dorsalsäule. 
Kyphose der Lumbalsäule, Abknickung des Rumpfes nach der der verletzten 
Extremität entgegengesetzten Seite. Keine Schmerzen in der verletzten Ex¬ 
tremität, freie Beweglichkeit im Hüftgelenk. Lendenwirbelsäule schmerzhaft 
Bewegung nach rückwärts unmöglich. 

Beides sind Entspannungsskoliosen, deren Ätiologie entweder Trauma 
oder Neuralgie bildet. Für die erstere Annahme spricht besonders die 
Kyphose, auf welche die Patienten besonders ihre Klagen richten. Diese 
aber passt nicht zum Bilde der Entspannungsskoliose, da erstens bei den 
meisten derartigen Fällen eine starke Kyphose überhaupt fehlt, sodann ist 
die Verletzung des Beines keine Erklärung für die Entstehung der Kyphose. 
Sie ist keine Entspannungskyphose. Sie gleicht auch nicht den bei Skoliosen 
beobachteten Kyphosen; eine Tuberkulose ist auch auszuschliessen. Aber sie 
erinnert an die Kyphose, welche im Anschluss an Wirbelsäulenverletzung auf- 
tritt. Ausgeschlossen ist hier Fraktur oder Luxation. In Betracht kommt 
eine Kontusion der Menisci intervert. Diese partiellen Wirbel Verletzungen 
(Kocher) können hier zustande gekommen sein durch ein geringfügiges in¬ 
direktes Trauma. Nach Ansicht des Verf. ist die Kyphose direkt auf das 
Trauma zurückzuführen. In diesem Falle würden nebeneinander bestehen: 
direkt durch das Trauma hervorgerufene Entspannungsskoliose, indirekt 
durch Trauma entstandene Kyphose. Eine Verletzung der Wirbelsäule war 
allerdings auch mittelst Röntgenstrahlen nicht nachweisbar. — Verf. führt 
endlich noch einen dritten ziemlich analogen Fall an (i. e. Dorso-lumbal- 
skoliose), aber ohne Kyphose, der also eine reine Entspannungskoliose dar¬ 
stellt. In diesem Falle ist also die Prognose gut, in den beiden ersten 
schlecht. 

Marcus (29) bringt zwei neue Fälle der von Sachs-Breslau soge¬ 
nannten Entlastungs- oder Entspannungsskoliose, welche mit einer deutlich 
ausgesprochenen Kyphose im Lendenteil vergesellschaftet sind. Diese letztere 
will Marcus als durch eine Kontusion der Zwischenwirbelscheiben hervor¬ 
gerufene Erkrankung ansehen, die direkt auf die Verletzung zurückgeführt 
werden muss. 

Marcus gibt selbst zu, dass die Annahme einer Wirbelsäulenverletzung 
durch nichts zu beweisen ist, umsomehr als die Röntgenbilder nichts von 
einer solchen erkennen lassen. Indes es entspricht die Kyphose nicht den 
oft bei Skoliose vorkoramenden, nicht schmerzhaften kyphotischen Verbie¬ 
gungen der Wirbelsäule, denn hier sind die kyphotischen Wirbel ausser¬ 
ordentlich schmerzhaft auf Druck und ebenso bei gewissen Bewegungen der 
Wirbelsäule. Ein anderer Fall mit ähnlicher Entstehung wird des Vergleichs 
halber den beiden entgegengesetzt. Die in allen drei Fällen ganz gleich- 
mässig durchgeführte Therapie konnte bei dem letzten Fall eine wesentliche 
Besserung, bei den beiden ersten Fällen nur eine geringe Beeinflussung der 
Skoliose und einen vollkommenen Stillstand der Kyphose bewirken 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Hoffa, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Wirbelsäule etc. 1051 

Seiffer (41) beschreibt zwei Fälle von hysterischer Skoliose bei Un¬ 
fallkranken. Es handelt sich in beiden Fällen um erwachsene Personen mit 
völlig gesundem Knochen- und Muskelsystem. Im ersten Falle trat die Ver¬ 
krümmung einige Zeit nach einer heftigen Bewegung beim Bücken nach der 
rechten Seite bei einem neuropathisch belasteten 31 jähr. Manne auf. Patient 
steht auf dem rechten Bein, Einsattelung der rechten, Tiefstand der linken 
Hüfte. Die rechte Schulter steht tiefer als die linke, starke linkskonvexe 
Dorsolumbalskoliose. Dieselbe gleicht sich beim Bücken nach vorn und beim 
Liegen völlig aus. Gaumen- und Rachenreflex schwer auslösbar, Schwanken 
beim Stehen mit geschlossenen Augen und Füssen. Bisherige Behandlung 
mit orthopädischem Korsett ohne Erfolg, hypnotische Behandlung verweigert, 
so dass Patient ungeheilt entlassen wurde. Seine Einbusse an Erwerbsfähig¬ 
keit betrug 50°/o. Bei dem zweiten Patienten, einem 49 jährigen Arbeiter, 
zeigte sich die Skoliose nach einer starken Quetschung des Kreuzes und der 
rechten Schulter. Patient steht auf dem rechten Bein, Einsattelung der 
rechten Hüfte, linkskonvexe Dorso- und Lumbalskoliose, Tiefstand der rechten 
Schulter, Beugung des Oberkörpers nach rechts. Die Verkrümmung gleicht 
sich beim Bücken und in Bauchlage aus. Angeblich heftige Schmerzen in 
der rechten Schulter, doch ist hier objektiv nichts nachweisbar. Dagegen 
bestand bedeutend erhöhte Pulsfrequenz und starke Hyperhidrosis an Händen 
und Füssen, Störung des Schlafes, deprimiertes energieloses Wesen. Seiffer 
nimmt an, dass die Skoliose hier eine Folge der hysterischen Schulter¬ 
schmerzen sei. Indem er dann auf die Literatur und mehr allgemeine Punkte 
zu sprechen kommt, gelangt er zu dem Schlüsse, dass die hysterische Skoliose 
häufig eine Haltungsanomalie rein psychogener Natur ist, durch welche der 
Patient irgend eine Reihe von krankhaften Autosuggestionen zum Ausdruck 
bringt, sei es, dass dieselben mit der Absicht, einen Schmerz zu unterdrücken, 
verknüpft sind, sei es, dass sie sich unter Einwirkung eines lebhaften Affektes 
in dieser bestimmten Weise manifestiert haben. 

Hildebrandt (18) teilt zwar von ihm selbst genau beobachtete Fälle 
von hysterischer Skoliose mit, weist auf die Wichtigkeit dieser Erkrankung 
für die ärztliche Unfallbegutachtung hin und gibt einen zusammenfassenden 
Überblick über die Literatur. In dem einen Falle handelt es sich um einen 
Patienten, der einige Monate nach einem Sturz eine rechtskonvexe Cervico- 
dorsal- und eine linkskonvexe Lumborlorsalskoliose aufwies. Kein Rippen¬ 
buckel, keine Torsion, brettharte Spannung der Rücken- und Lendenmuskein, 
Neigung des Kopfes nach links, Tiefstand der rechten Schulter um 12 cm. 
Aktive Bewegungen der Wirbelsäule angeblich nicht möglich, passive schmerz¬ 
haft. Klagen über Schmerzhaftigkeit und Schwäche der ganzen rechten Körper¬ 
seite. Ausgesprochene Hyperhidrosis rechts. Während des Schlafes schwand 
der Kontraktionszustand der Muskeln, in Suspension glich sich die Deformität 
aus. Die paradoxe Kontraktion der Antagonisten bei Beugung der Wirbel¬ 
säule mit Widerstand bewies unzweifelhaft, dass der Patient simulierte, d. h. 
in diesem Falle seine Beschwerden stark übertrieb. Der zweite Fall betraf 
ein junges Mädchen, die ausser der Skoliose noch zahlreiche andere Kon¬ 
trakturen aufwies. Es handelt sich bei der hysterischen Skoliose nicht um 
eine Skoliose im eigentlichen Sinne, sondern um muskuläre und statische 
Skoliosen. Die Diagnose ist bei Berücksichtigung des plötzlichen Auftretens 
der oben angeführten Kennzeichen, sowie des Allgemeinzustandes meist leicht. 
Ferner treten häufig Exacerbationen und Remissionen ein. Die Therapie 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


10T>2 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

muss zugleich orthopädisch und psychisch sein, hat aber bei Unfallpatienten 
häufig keinen Erfolg. 

Desfosses (10) gibt in seinem Aufsatze über die klinische Unter¬ 
suchung des Rückens eines Kindes bekannte aber beherzigenswerte Winke, 
eine genaue Diagnose zu stellen und wichtige Anhaltspunkte für eine zweck¬ 
entsprechende Behandlung zu gewinnen. Näher auf den Aufsatz einzugehen, 
lässt der allgemein bekannte Inhalt als überflüssig erscheinen. 

Scholder(36) bezeichnet eine zur Gewohnheit gewordene mehr weniger 
fixierte und konsolidierte schiefe Haltung des Rumpfes, die durch Verände¬ 
rungen an den Knochen und Bändern der Wirbelsäule bedingt ist, als Schul¬ 
skoliose. Von 2314 Schulkindern, die Scholder an den Primarschulen 
Lausannes untersucht hat, waren 571 d. i. 24,67°/o leicht skoliotisch. Von 
1290 Knaben waren 297 d. i. 23°/o, von 1024 Mädchen 274 d. i. 20,7 °i® 
skoliotisch. Der Unterschied in der Häufigkeit der Skoliosen bei den Ge¬ 
schlechtern ist also nicht so gross als er der Beobachtung in den ortho¬ 
pädischen Instituten erscheint. Jedesfalls muss darnach und im Zusammen¬ 
hang mit der Zahl der Myopien und den wenig günstigen hygienischen Ver¬ 
hältnissen des Schulgebäudes der Schulbesuch als eine veranlassende Ursache 
der Skoliosen angesehen werden. 

Dann bespricht Verf. die prophylaktische Behandlung der Schulskoliose 
in der Schule und im Hause und wendet sich hierauf der Behandlung der 
Skoliose im orthopädischen Institut zu. Nach einer genau bis in die kleinsten 
Einzelheiten vorzunehmenden Untersuchung soll eine Behandlung der Skoliose 
vorgenommen werden, die sich folgende Aufgaben stellt: 

1. Die Wirbelsäule in ihren mehr oder weniger ankylosierten Gelenken 
wieder beweglich zu machen und zwar derart, dass eine Überkorrektion mög¬ 
lich wird. 

2. Die etwaige vorhandene Torsion in eine überkorrigierte Stellung zu 
bringen. 

3. Die Muskulatur zu kräftigen. 

Verf. ist ein entschiedener Gegner der Korsettbehandlung und will die¬ 
selbe nur für die schmerzhaften und hochgradigen Skoliosen, die mit Re 
spirationsstörungen einhergehen, gelten lassen. 

Teschner (44) empfiehlt bei der Behandlung der Skoliose seine schon 
früher ausgesprochene Methode der Übungen und verwirft jede Immobilisation 
des Rückens. Seine Übungen haben sich in hunderten, auch in sehr schweren 
Fällen gut bewährt. Er fordert strikte, dass jedoch nur der Arzt die Übungen 
vornimmt und überwacht und dass die Kinder nicht Masseusen und schwe¬ 
dischen Gymnasten überlassen werden. Diesem Übelstande schreibt er einen 
Teil der ungünstigen Resultate zu, den die amerikanischen Orthopäden zum 
Teil mit seiner Übungsmethode gehabt haben. 

Lovett (27) wählt zum Anlegen seines Gipskorsetts die horizontale 
Bauchlage mit seitlichem redressierenden Druck, während die Beine recht¬ 
winklig vom Rumpf herunterhängen. Die horizontale Lage gestattet auch 
grössere Verschiebungen, da die Wirbelsäule nicht straff gestreckt und da¬ 
durch nicht ihrer Elastizität beraubt ist. Ferner flacht sich in horizontaler 
Lage die Lumbalwirbelsäule ab, ohne dass es zu einer Hyperextension im 
Dorsalteil kommt, die unzweckmässig wäre. 

Bilhaut (8) steht auf dem Standpunkt, dass eine rationelle Therapie 
der Skoliose vor allem die Korrektur der fehlerhaften Stellung zu erstreben 


Go gle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Hoffa, Verletzungen und chirurg. Krankbeiten der Wirbelsäule etc. 


1053 


hat. Wenn aber Gymnastik, Massage und Elektrotherapie nur für die Nach¬ 
behandlung der Patienten, d. h. in der Zeit nach der Gipsbehandlung für 
zweckmässig gilt, so ist dem entschieden zu widersprechen. Eine fixierte 
Skoliose ist nur nach vorhergegangener Mobilisation durch gymnastische 
Übungen im Gipsverbande zu korrigieren. Dass in leichteren Fällen auch 
ohne adressierende Verbände durch Gymnastik und Massage gute Resultate 
zu erreichen sind, beweist eine vielhundertfache Erfahrung. 

Ohne wesentlich Neues zu bringen gibt Böhm (9) in kurzer und über¬ 
sichtlicher Weise ein völlig anschauliches Bild von der gegenwärtig allgemein 
gehandhabten Behandlung der Skoliose. Massage und Gymnastik hält er für 
die Hauptfaktoren derselben, verkennt aber auch nicht den Wert des Korsetts, 
ohne das man in vielen Fällen nicht zu einem guten Resultat kommen kann. 

Hoke (21) beschreibt in seiner Abhandlung eine Reihe von Operationen, 
die er zwecks Redressement einer starken veralteten Skoliose bei einer 
Patientin vorgenommen hat. Die Operationen bestanden meist in Resektionen 
oder Osteotomien der Rippen mit nachfolgendem Gipsverband um den Thorax. 
Das Resultat war ein relativ günstiges, die Operationen von sehr langer 
Dauer und sehr mühevoll. Trotzdem Verf. der Ansicht ist, dass es unmöglich 
ist, schwer deformierte Brustkörbe symmetrisch zu machen, will er mit den 
blutigen Operationen dennoch fortfahren und gedenkt die Skoliosentherapie 
in Zukunft etwa folgendermassen zu gestalten. 

1. Massage und Gymnastik mit dem einzigen Ziel der Beweglichkeit der 
Wirbelsäule. 

2. Blutige Operation, wodurch die abgeflachte Seite so viel wie möglich 
zur normalen gestaltet wird und jeder erhebliche Widerstand gegen die 
Drehung der Wirbelkörper aufgehoben wird. 

3. Eine Reihe von Gips verbänden, wobei der Rippenbuckel als Angriffs¬ 
punkt eines Druckes zur Erhaltung einer Gegenrotation benutzt wird bis zur 
knöchernen Konsolidierung der durchtrennten Rippen. 

4. Die Krümmungen an den Rippen der prominenten Seiten müssen 
durch blutige Operation so viel als möglich abgeflacht werden. 

5. Eine Reihe Korrektivgipsverbände muss angelegt werden, bis die 
bestmögliche Korrektion und knöcherne Vereinigung der Rippen erreicht ist. 

6. Abnehmbares Korsett und tägliche Übungen. 

Lovett (26) nimmt das forcierte Redressement schwerer Skoliosen in 
Bauchlage vor und zwar auf einem Rahmen, der dem seiner Zeit von Nebel 
angegebenen ähnelt. Der Patient liegt auch hier auf einem System von 
Gurten, die Beine hängen aber herab, um die Lendenlordose auszugleichen, 
worauf Lovett besonderes Gewicht legt. Rings um den Rahmen laufen 
3 auf den seitlichen Rahmenstangen verschiebliche Stahlreifen, auf denen wieder 
verschiebliche Pelotten angebracht sind, die gegen den vorderen und hinteren 
Rippenbuckel festgeschraubt werden. In überkorrigierter Stellung wird dann ein 
Gipskorsett angelegt, das etwa 3 Wochen liegen bleibt. Es wird später als 
Negativ benützt, um über einem darnach modellierten Gipstorso ein Korsett 
aus Leder oder Zelluloid anzufertigen, das Tag und Nacht getragen oder nur 
zur Vornahme gymnastischer Übungen abgelegt wird. Wichtig an der Lovett- 
schen Methode ist der gänzliche Verzicht auf die Extension, den Lovett 
damit begründet, dass er ohne Extension eine weit geringere Kraft zur Über¬ 
korrektion benötige. Seine Erfolge sind, soweit sich das überhaupt nach 
Photographien beurteilen lässt, gute. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



KM 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


Iiecker (6) entgegnet aut' eine Arbeit Hasebrocks, die zunächst 
den prinzipiellen Unterschied in den Auffassungen der beiden Autoren kenn¬ 
zeichnet. Hase brock tritt für das Hessingkorsett, Becker für das starre 
Korsett ein. 

Der Hauptinhalt der Ausführungen gipfelt aber, wie Becker selbst be¬ 
tont, in folgenden zwei Sätzen: 

1. Das Hessingkorsett stützt am unrichtigen Ort. 

2. Ausser den stützenden Armkrücken ist kein anderes stützendes Moment 
vorhanden. 

Das Um und Auf der ganzen Frage bildet nicht das starre Material, 
sondern die „richtige Stützung“. 

Gegenüber dor Kritik Beckers am Hessingkorsett hebt Hase brock (13; 
die Vorzüge des Hessingkorsetts vor den starren Korsetts hervor und erläutert 
sie an einigen praktischen Beispielen. 

Auf Grund seiner in einer grossen Reihe von Jahren gemachten Er¬ 
fahrungen empfiehlt Schwarz (29) zur Behandlung der schwersten Formen 
der Skoliose die energische Aufrichtung der Wirbelsäule und das Festhalten 
der erzielten Extension im Gipskorsett (Wul Ist ein sehe Methode). Er warnt 
aber gleichzeitig davor, auch minder hochgradige Skoliosen einer gleichen Be¬ 
handlungsmethode zu unterziehen, da es nach Abnahme des so stark exten¬ 
dierenden Gipskorsetts nur noch zu stärkerem Zusammenfallen des Rumpfes 
komme, dessen Muskeln dann vollkommen atrophisch geworden sind. 

Er legt grossen Wert auf eine hygienisch-diätetische Behandlung der 
skoliotischen Kinder, sowie auf entsprechende gut individualisierte Übungen, 
speziell Redressionsübungen. Unterstützt wird die Behandlung durch das 
Tragen abnehmbarer Korsetts und durch eine Anzahl von Redressions¬ 
apparaten, welche Schwarz im Laufe seiner langjährigen Praxis sehr schätzen 
gelernt hat. 

Auf Grund des von J. Wolff eingeführten Etappenverbandes zur Be¬ 
handlung des Klumpfusses, hat Marcuse (30) in den letzten 18 Jahren ein 
ähnliches Verfahren für die Behandlung der habituellen Skoliose ausgebildet. 
Dasselbe besteht in einer energischen ausschliesslich manuellen Redression der 
Wirbelsäule und Fixation des so erhaltenen Resultates im Gipsverband für 
4 Wochen. Hierauf neuerliche Redression mit nachfolgendem Gipsverband usw. 
durch etwa 8—9 Monate. Der Kopf soll immer frei bleiben. Dabei soll für 
tüchtige Körperbewegung Sorge getragen werden. Die Redression geschieht 
unter gleichzeitiger Extension in sitzender Stellung im Beelisehen Rahmen, 
während der Gipsverband erstarrt. Verf. ist mit seiner Methode, die sich 
durch ihre Einfachheit auszeichnet, sehr zufrieden. Da nähere Angaben über 
die Zahl der behandclteten Fälle und die Einzelerfolge fehlen, kann man über 
den Wert der Behandlungsart kein bestimmtes Urteil abgeben. 

Lammers (25) gibt zur Unterstützung der anderen Massnahmen zur 
Behandlung der Skoliosen ein Gipsbett an, das dem Körper genau anliegt, 
eine gute Extension gestattet und durch diese die seitliche Verschiebung 
günstig beeinflusst. Durch besondere Gurte, die durch Längsspalten im Gijis- 
bett durehgezogen und gegen Eisenstäbe gespannt werden, wird mit beträcht¬ 
lichem Druck der seitlichen Verschiebung entgegengearbeitet. Durch den An¬ 
griffspunkt dieses Druckes an den Rippenwinkeln erfolgt bei extendierter 
Wirbelsäule eine Aufdrehung derselben um ihre Längsachse. Die Patienten 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hoffa, Verletzungen und chirurg. Krankheiten der Wirbelsäule etc. 


1055 


liegen die ganze Nacht aber auch einen Teil des Tages in ihrem Gipsbett und 
so lassen sich gute Erfolge erzielen. 

Das Bett reicht vom Scheitel bis zu den Knieen. An einem in der 
Mitte verlaufenden Eisenstab ist oberhalb des Kopfendes ein Haken ange¬ 
bracht, der zur Befestigung einer Glisson sehen Schlinge dient. Zur Ver¬ 
stärkung der Festigkeit ist eine Reihe von Bandeisen angelegt. 

Lubinus(28) beschreibt Gummi-Luftdruckpelotten zur Behandlung der 
Torsion der Wirbelsäule bei schwerer Skoliose und der Kyphose der Wirbel¬ 
säule bei Spondylitis. Die Pelotten haben eine Grundfläche von 14:16, 16:18 
oder 18:18 cm und sind mit abgestumpften Ecken versehen. Maximalhölie 
im aufgeblasenen Zustand 8 cm. Das Aufblasen geschieht durch eine Luft¬ 
pumpe. Die Pelotte wird auf den vorderen oder hinteren oder auf beide 
Rippenbuckel gelegt, allseitig mit Watte umhüllt und die Gipsbinden so ge¬ 
wickelt, dass nur das Schlussventil aus dem so gefertigten Korsett heraus¬ 
schaut. Vorn und hinten werden nach Hartwerden des Gipses Fenster heraus¬ 
geschnitten und nun die Pelotte aufgeblasen. Alle 8 Tage muss das Aufblasen 
erneuert werden. Der Verband bleibt 8—10 Wochen liegen und in dieser 
Zeit werden gymnastische Übungen angewendet. Die Pelotten haben folgende 
Vorteile: 1. Seltener Dekubitus. 2. Keine komplizierte Anwendungsmethode. 
3. Sie sind bei allen Arten von Korsetts anwendbar. 4. Die detorquierende 
Gewalt lässt sich nach Belieben steigern. Das Nachfüllen von Luft geschieht 
wöchentlich nur einmal. 

Von Mikulicz (41) hat unter Mitwirkung von Frau Tomasczewski 
ein sehr instruktives Werk herausgegeben, das den Titel „Orthopädische Gym¬ 
nastik gegen Rückgratsverkrümmungen und schlechte Körperhaltung“ trägt. 
Es verfolgt den Zweck, dem sich mit der Behandlung von Rückgratsverkrüm¬ 
mungen beschäftigenden Arzte ein Führer zu sein, in dem er aus der grossen 
Zahl der beschriebenen Übungen, die für den einzelnen Fall zweckmässigsten 
leicht herausfinden und bestimmen kann. Es hat diesen Zweck in der 
glänzendsten Weise erreicht und verdient weitgehendste Verbreitung und ein¬ 
gehendes Studium bei allen, die sich mit diesem Gebiet befassen. 

Kraus (24) hat an einer Anzahl von weiblichen Individuen, auch solchen, 
die noch kein Korsett getragen haben, Untersuchungen, im speziellen mittelst 
radiographischer Aufnahmen angestellt und konnte hierbei unter anderem 
feststellen, dass abgesehen von einer allgemeinen Kompression der Lungen, 
besonders der laterale rechte Pleurasinus fast gänzlich verstrichen war. Dass 
sich bei miedertragenden Frauen hier häufig hartnäckige Katarrhe lokalisieren, 
bringt er mit diesem Umstand in Zusammenhang. Ferner kommt es durch 
das Korsettragen zu Lageveränderungen des Herzens, einer Torsion und 
Hebung desselben an den grossen Gefässen. Durch die damit verbundene 
Torsion und Zerrung der zahlreichen benachbarten nervösen Elemente ent¬ 
stehen wohl die bei Frauen so häufigen Reflexneurosen. Das Herabdrängen 
der unteren Magengrenze und Hinaufheben des kardialen Anteils, das Auf¬ 
richten des Magens, sowie das Tiefertreten des Kolons im Vereine mit der 
Lordosen Vermehrung dürften nach Kraus bei der Frage der Ätiologie der 
Enteroptose Berücksichtigung finden. — Dauernde sichtbare Veränderungen 
infolge des Korsettragens sind: 1. Herabrücken der Ebene des kleinsten Um¬ 
fanges. 2. Verstärkung der normalen Lordose in der Beckenneigung. 3. Ver¬ 
legung des Scheitels der Lordose in die Ebene des kleinsten Umfanges, d. h. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1056 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Erzeugung einer Taille in vier Fassonen des Thorax. Das Korsett als Klei¬ 
dungsstück normaler Frauen ist ohne jede Einschränkung zu verwerfen. 

Gerson (14) gibt einen neuen Skoliosenapparat an, welcher dazu dient, 
bei den methodischen zur Redression der Wirbelsäule und des hinteren Rippen¬ 
buckels vorgenommenen Übungen im Vorwärtsbeugen, auch den bei diesen 
Übungen sich stärker vorwölbenden vorderen Rippenbuckel zu beeinflussen. 
Der Zweck des Apparates wird erreicht durch zwei Pelotten, welche bei den 
Vorwärtsbeugungen gegen den vorderen und hinteren Rippenbuckel drücken, 
während das Becken vollkommen fixiert ist. Der Apparat unterstützt die 
Redression durch aktive Übungen der Rückenmuskeln, bewirkt durch die 
Muskelarbeit und Bewegungen eine Vertiefung der Inspirationen und hilft 
auch bei der Detorsion der Wirbelsäule mit. • Auch bei Versteifungen der 
Wirbelsäule rheumatischer und traumatischer Art kann er seine Anwendung 
finden. 

Gerson (13) beschreibt eine von ihm ausgeführte Modifikation des 
Barwell-Hoffaschen Sitzrahmens. An demselben werden mittelst eines 
inneren horizontalen Rahmens durch zwei Pelotten der hintere und vordere 
Rippenbuckel redressiert. 

Beeli (7) macht Mitteilung von zwei Pendelapparaten, die F. Beely 
nach dem Prinzip seines Ruderapparates für Skoliotische konstruiert hat. 
Dadurch, dass die Achse des Pendelapparates unter den Sitz des in sitzender 
Stellung die Bewegungen ausfübrenden Patienten verlegt wird, erzielt er eine 
starke Streckung des Oberkörperrs. Der eine Apparat dient zur Bewegung 
des Oberkörpers nach rechts und links, der zweite nach vor- und rückwärts 
unter gleichzeitiger Überwindung eines dosierbaren ab- und zunehmenden 
Widerstandes. Ein Blick auf die der Arbeit beigegebene Abbildung wird 
über Form und Verwendung des Apparates besser Bescheid geben als eine 
eingehende Beschreibung. 

Fenn er (12) beschreibt einen Extensionstisch, der eine Hyperextension 
der Wirbelsäule und schrittweise sowie schmerzlose Korrektur des spondyliti- 
schen Gibbus ermöglicht und auf dem in horizontaler Lage das Gipskorsett 
gleich während der Korrektion angelegt werden kann. 

Aronheim (2) bringt einen neuen Beitrag zur Kasuistik des so seltenen 
Defekts des Muse, cucullaris mit pathologischer Skoliose bei einer 26 jährigen 
Frau, bei der bis zur Pubertät weder seitens der Angehörigen noch seitens 
der Patientin selbst irgend eine Anomalie an den Weichteilen oder dem 
Skelett beobachtet worden war. Verf. schliesst deshalb einen kongenitalen 
Defekt aus; für ihn kommt nur die rein myopathische Affektion, die Dys¬ 
trophia muscularis bezw. die Erbsche Dystrophia muscularis juvenilis in 
Frage, die besonders häufig bei Mädchen im Pubertätsalter auftritt und mit 
Vorliebe die Muskeln der Schulter und oberen Extremitäten befällt. Die 
vorhandene rechtskonvexe Skoliose sieht er als sekundäre Erscheinung an, 
bedingt durch die pathologische Veränderung der linken Seite, die Myo¬ 
pathie und konsekutive vermehrte Tätigkeit der Muskulatur der rechten 
Schulter und der oberen Extremität. Die Skoliose war nicht mehr mobil, 
glich sich beim Beugen nicht aus und war deshalb therapeutischen Eingriffen 
unzugänglich. 

Aronheim (3) berichtet über einen Fall von totalem linksseitigen De¬ 
fekt des Musculus cucullaris. Gleichzeitig bestand eine starke Atrophie der 
Skapula und Klavikula derselben Seite und eine hochgradige rechtskonvexe 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hoffa, Verletzungen und chirarg. Krankheiten der Wirbelafiule etc. 1057 

Brustskoliose; die Beweglichkeit des linken Armes war fast normal. Der 
Patient konnte seinen Beruf als Schlosser in vollem Umfange ausüben. Da 
irgend welche nervöse Störungen ausgeschlossen werden konnten, hielt Verf. 
das Leiden für kongenital. Darnach wäre auch die gleichzeitig bestehende 
Skoliose als kongenital zu bezeichnen. 

Hasebroek (17) meint, dass der sogenannte runde Rücken der Kinder 
öfters auf eine Haltungsanomalie des Schultergürtels zurückzuführen sei, die 
in einer Vorwärtslagerung desselben mit nach vorne und abwärts geschobenen 
Schulterblattgelenkfortsätzen und abgehobenen Schulterblattwinkeln bestehe. 
Diese Hultungsanomalie kann ein- und doppelseitig sein und präsentiert sich 
ätiologisch 

1. als muskuläre Rigidität entweder in Form einer reflektorischen Kon¬ 
traktur oder als ein angeboren verstärkter Tonus der vorwärtsziehenden 
Brustmuskulatur oder 

2. als eine Gleichgewichtsstörung infolge von Schwäche oder Ermüdung 
der rückwärts ziehenden Muskeln. Als auslösendes Moment kommt bei letz¬ 
terem Typus die Schwere der Arme in Betracht mit der Neigung, die Ge¬ 
lenkfortsätze der Skapula nach abwärts zu ziehen. 

Grimme (15) beschreibt eine Reihe einzelner Halswirbel aus dem ana¬ 
tomischen Institut zu Göttingen, die in ihrem Bau von dem normalen Typus 
zum Teil nicht unerheblich abweichen. Es handelt sich durchweg um Ano¬ 
malien einzelner Wirbel, von denen die Mehrzahl nur an sich interessant 
sind, ohne eine Bedeutung für die Wirbelsäule als Ganzes zu besitzen. Aus 
diesem Grunde muss hier auf das Original verwiesen werden. 


Tumoren der Wirbelsäule, des Rückenmarks und seiner Häute. 

Spina bifida. Missbildungen. 

1. *Billington, A case of an nncommon form of spina bifida. The Lancet 1904. 
April 16. 

2. ’Broca et Gauckler, A propos d’un cas de tnmenr sacro-cocoygienne avec ezamen 
histologiqne. Revue d’orthopddie 1904. Nr. 2. 

3. Deutschländer, Angeborener Steissbeintumor. Vortrag im Biol. Verein des ärztl. 
Vereins Hamburg. Ref. Münchener med. Wochenschrift 1903. Nr. 8. 

4. Engelmann, Über denBau und die Entstehung der Sakraltumoren. Freie Vereinigung 
der Chirurgen Berlins 9. XI. 1908. Ref. v. Hinz, Zentralbl. für Chir. 1904. p. 21. 

5. Frattini, Tumore congenito della regione sacrococcigea. La clinica chirurgica 1904. 
Nr. 11. 

6. Hagen, Ein Beitrag zur Kenntnis der angeborenen Geschwülste der Kreuzsteissbein- 
gegend. Beitr. zur klin. Chir. Bd. XLII. p. 646. 

7. H o ff m a n n, H., Ein Beitrag zu den angeborenen Sakralgeschwülsten. Dias. Leipzig 1904. 

8. Harvey Cushing, Intradural tumor of cervical meninges. Annals of surgery 1904. 
June. 

9. Israel, Rückenmarkslfihmung durch ein Chondrosarkom des VI. Brustwirbelkörpers. 
Operative Heilung. Berliner klin. Wochenschrift 1903. Nr. 22. 

10. Krause, F., Zur Technik der Freilegung des Rückenmarks. Freie Vereinigung der 
Chirurgen Berlins 9. V. 1904. Ref. Zentralbl. für Chirurgie 1904. Nr. 25. 

11. Lucksch, Versuche zur experimentellen Erzeugung der Myeloschisis. Zeitschr. f. Heil¬ 
kunde 1904. Bd. XXV. Heft 4. 

12. Lusena, G., Studio clinico es istologico sopra un nuova caso di cosidetto teratoma 
sacrale. La clinica chirurgica 1904. Nr. 1. 

13. Müller, Freie Vereinigung der Chirurgen Berlins. 139. Sitzung 9. V. 1904. 

14. Neumann, Die subkutane Myelomeningocele, eine häufige Form der Spina bifida. 
Virchows Archiv 1904. Bd. 176. Heft 3. 

Jahresbericht für Chirurgie 1004 . 67 


Digitizer! by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1053 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

15. P6hu et Coste, Un cas de cancer primitif de la colonne vertäbrale. Lyon medical 
1904. Nr. 41. 

16. Rossi, A., Un caso di spina bifida con ipertricosi. Gazetta degli ospedali e cliniche 
1904. Nr. 189. 

17. Selberg, Beiträge zur RUckenmarkschirurgie. Bruns Beiträge. 48. Bd. 137. 

18. *S tein, Über angeborene Anomalien der Kreuzsteissbeingegend. Diss. Königsberg 1903. 

19. Strunz, Klinischer Beitrag zur Lehre von der Spioa bifida. Diss. Erlangen 1903. 

20. Tillmanns, Zur Entstehung der angeborenen Sakraltumoren mit besond. Berücksich¬ 
tigung der Spina bifida cystica. Deutsche med. Wochenschrift. 

21. Wi tan off, Operierter und geheilter Fall von Spina bifida. Letopissima Lekarskija 
Sajuz v. Bulgaria. Nr. 8—9. 470. 

22. Willard, Spina bifida with anterior opening, formiug abdominal cyst. Philadelphia 
academy of surgery. Annals of surgery 1904. April. 

23. Winter, Ein Beitrag zur Kenntnis der sacro-coccygealen Tumoren. Diss. Königs¬ 
berg 1905. 

24. Woolsey, A case of tumor of the spinal cord. Med. and surg. report of the Presby- 
terian hospital New York 1904. Vol. II. 

25. *Rocher, Considerations cliniques sur plusieurs cas de Spina bifida. Journ. de mede- 
cine de Bordeaux 1904. Nr. 1 ff. 

26. *Davis, G. G., Tumors involving the cauda equina; report of case. Tbe journ. of 
the Amer. Med. Assoc. 1904. March 19. 

Engelmann (4) hat vier Sakraltumoren genauer untersucht und be¬ 
spricht an der Hand mikroskopischer Präparate ihren Bau und die Frage 
ihrer Entstehung. Sie sind meist cystisch, haben einen fibrösen Grundstock 
und enthalten Bestandteile aller drei Keimblätter. Wegen ihres grossen Ge¬ 
halts an Neuroglia und Ganglienzellen hat man sie auch Neuroepitheliom 
genannt und sie von der Medullaranlage abgeleitet. Die Neuroglia bildet die 
Matrix, in welche Teile die an dieser Stelle dicht beieinander liegenden drei 
Keimblätter eingesprengt- sind. (Monogerminale Sakraltumoren.) 

Der bigerminale Ursprung muss reserviert werden für diejenigen Tumoren, 
die grössere Teile eines zweiten Individuums enthalten. 

Frattini (5) bringt einen Fall von Tumor der Kreuzgegend, dessen 
anatomisch-klinische Diagnose auf cystisches Mischsarkom lautete. Dieses 
muss nach der Einteilung von Penzo mit einem Mischtumor in Verbindung 
gebracht werden, der infolge einer Entwickelungshemmung entstanden war, 
welche der Persistenz des ventralen Teils des neuroenteritischen Kanals zu¬ 
geschrieben werden musste. R. Giani. 

Hoff mann (7) beschreibt einen Fall einer angeborenen Sakralgeschwulst, 
mit der das Kind 12 Wochen gelebt hat. Das Kind starb vor der beabsich- , 
tigten Operation an Darmkatarrh. Eine kindskopfgrosse, cystische Geschwulst 
an der Vorderfläche des Kreuzbeins. Die Cysten enthielten gallertartige 
Massen neben allen möglichen Gewebsarten, die im Organismus Vorkommen. 
Ausserdem waren der Darm, Atmungswege und Auge, letztere beide in rudi¬ 
mentärer Anlage vorhanden. Nach der Ansicht des Verfassers handelt es 
sich um eine zweite Embryonalanlage, die wohl durch ein befruchtetes, selbst¬ 
ständig zur Entwickelung gelangtes Polkörperchen zu erklären ist. 

Hagen (6) macht Mitteilung von einem Fall von Embryom bei einem 
29jährigen Manne. Es handelt sich um eine knabenfaustgrosse, zystische 
Geschwulst, die teils mit Plattenepithel ausgekleidet war, grösstenteils ähn¬ 
lich der Dünndarmschleimhaut einschichtiges Zylinderepithel mit zahlreichen ; 
Krypten aufwies. Die Wand zeigte die Rudimente der verschiedensten Or¬ 
gane, besonders solcher des Darmtraktus und zahlreicher anderer drüsiger 
Organe. Eingehend auf die Theorie der Entwickelung solcher Embryome ist 


Digitized by Gck >gle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hoffa, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Wirbelsäule etc. 


1069 


Verf. der Ansicht, dass sie entweder durch Entwickelung einer zweiten Keim- 
anlage von einer befruchteten Polzelle aus (bigerrainal im engeren Sinne) oder 
durch Abstossung einer überzähligen Furchungskugel aus einem sonst normal 
entwickelten Ei entstehen können. 

Deutschländer (3) beschreibt einen Fall von angeborenem Steiss- 
beintumor und demonstriert das gewonnene Präparat, das überwiegend aus 
kleinzelligem Sarkomgewebe besteht und eine Mischgeschwulst darstellt. Der 
Tumor bestand aus einem grossen Haupttumor und vier kleinen abgekapselten 
taubeneigrossen Nebentumoren. 

Winter (23) kommt in seiner Dissertation „Ein Beitrag zur Kenntnis 
der sacrococcygealen Tumoren“ auf Grund seiner Untersuchung eines von 
Garrö operierten Falles und nach gründlicher Besprechung der vorhandenen 
Ansichten zu dem Schlüsse, dass die einheitliche Genese eines parasitären 
Ursprungs der sacro-coccygealen Tumoren leichter verständlich ist als die 
mehr auf spekulativer Forschung beruhende Ansicht der Verteidiger des mono- 
germinalen Ursprungs der Teratome. 

Lusena (12) beschreibt einen klinischen Fall von Tumor der Ge§äss- 
gegend bei einem Erwachsenen, der bei der mikroskopischen Prüfung sich 
als gemischter Tumor herausstellte. Dieser Befund ist ein Beweis dafür, dass 
gemischte Tumoren der Kreuz-Steissbeingegend auch noch viele Jahre nach 
der Geburt auftreten können, da sie zweifellos angeboren sind und also wie 
im vorstehenden Falle genau so verlaufen, wie viele dermoide Cysten dieser 
Gegend. R. Giani. 

Jsrael (9) berichtet über einen Fall von Rückenmarkslähmung durch 
ein Chondrosarkoin des VI. Brustwirbelkörpers. Es handelt sich um eine 
39jährige Frau, bei der sich im Verlaufe von 3 Monaten Parese beider Beine 
und Erschwerung der Harnentleerung herausbildeten. Die Untersuchung er¬ 
gab mit Wahrscheinlichkeit eine extramedulläre Geschwulst, die von rechts 
her das Rückenmark komprimierte. Die Operation zeigte eine brüchige Ge¬ 
schwulst, die die Grösse und Form einer Dattel hatte, die sich mikroskopisch 
als Chondrosarkom erwies. Kurze Zeit nach der Operation waren Sensibili¬ 
tät und Motilität wieder vorhanden. 95 Tage nach der Operation wurden 
die ersten Gehversuche gemacht. 8 Monate post operationem vorzügliches 
Allgemeinbefinden, kein Rezidiv. 

Müller (13) bespricht zwei Fälle von Duralsarkom der Occipitalgegend, 
die im Augustahospital zu Berlin zur Beobachtung gekommen sind. Es han¬ 
delte sich in beiden Fällen um zwei junge Männer in den zwanziger Jahren, 
bei denen der Tumor dicht am "Torcular Herophii den Schädel durchbrochen 
hatte. 

Die Tumoren wurden zweizeitig entfernt. Erst wurde ein grosses 
Knochenstück weggenommen, um Zugang zu dem Tumor zu gewinnen. Blutung 
und Kollaps zwangen die Operation zu unterbrechen. Nach 5 Tagen wurde 
die Operation fortgesetzt. Bei der Operation zur Entfernung des ersten 
Tumors wurde der rechte Sinus transversus doppelt unterbunden, auf eine 
Länge von 5 cm nebst dem Tumor und einem Stück des Tentoriums reseziert. 
Der dadurch entstandene grosse Defekt wurde später knöchern gedeckt und 
heilte aus. Das Resultat war ein gutes. 

Bei dem zweiten Patienten wurde auch der Sin. transversus der anderen 
Seite unterbunden, ohne dass die Operation unterbrochen werden konnte. 
Der Kranke starb 4 Tage nach dem Eingriff unter zunehmender Benommen- 

67* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1060 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


heit. Wenige Stunden nach der Operation war ein zentrales Skotom auf¬ 
getreten. Zirkulationsstörungen infolge der doppelseitigen Unterbindung der 
Sin. transversi mussten verderbliche Folgen herbeifiihren. 

Pehu und Coste (15) berichten über einen seltenen Fall von primärem 
Karzinom der Wirbelsäule. Es handelt sich um einen 56jährigen Schrift¬ 
setzer, der früher zeitweilig Schmerzen in den unteren Extremitäten hatte. 
Die Schmerzen, welche anfangs wechselnde Intensität zeigten, steigerten sich 
allmählich zu ausserordentlicher Heftigkeit. Später gesellten sich noch Gürtel¬ 
schmerzen hinzu. Am Tage nach seiner Aufnahme ins Krankenhaus trat in 
dem Moment, wo Patient sich nach kurzem Aufenthalt ausser Bett wieder 
niederlegte, ein ausserordentlich heftiger Schmerz in der Lendengegend auf 
und gleichzeitig eine sensible und motorische Lähmung der unteren Extremi¬ 
täten, Fehlen der Reflexe und Urinretention. Unter zunehmenden Verfalls¬ 
erscheinungen nach vier Tagen Exitus letalis. Die Obduktion ergab eine 
krebsige Masse zwischen dem 8. und 9. Brustwirbel, welche ihren Ursprung 
von dem Dornfortsatz genommen zu haben scheint, eine Subluxation der 
Wirbelkörper und eine komplette Myelomalacie. Abwesenheit jeglicher Neu¬ 
bildung in irgend einem anderen Organ. Das Einbrechen des infizierten 
Wirbelkörpers hat das Rückenmark fast wie mit einem Instrument durch¬ 
schnitten. 

Harvey Cushing (8) berichtet über einen Fall von intraduralem Tumor 
der Meningen des Rückenmarks. Es handelt sich um einen 30jährigen Mann, 
bei dem sich allmählich Schmerzen im linken Arm einstellten, die sich bei 
Bewegungen des Halses wesentlich steigerten. Später bemerkte er, dass diese 
Schmerzen beim Niesen, Husten, Gähnen und stärkerem Lachen ausserordent¬ 
lich heftig wurden. Dazu gesellte sich Schwäche im linken Arm und linkes 
Bein, sowie leichte Sensibilitätsstörungen. Die Untersuchung zeigte eine 
Anästhesie für Schmerz- nnd Temperaturempfindung an der linken Körper¬ 
seite vom 1. Brustwirbel abwärts, sowie deutiiehe Muskelatrophien in diesem 
Gebiet. Die Reflexe Hessen wesentliche Abweichungen nicht erkennen. Die 
Diagnose lautete Tumor im Bereiche des 6., 7. und 8. Cervikalsegments. Die 
Laminektomie entwickelte eine Geschwulst der Meningen dieser Gegend des 
Rückenmarkes, die sich bei der mikroskopischen Untersuchung als ein Fibro- 
sarkom mit hyaliner Degeneration darstellte. Die Heilung erfolgte per primam. 
Das Resultat war eine vollkommene Restitutio ad integrum mit vollkommen 
normaler Funktion. 

Woolsey (24) beschreibt einen Fall von Tumor des Rückenmarks. Es 
handelt sich um eine 39jährige Patientin, die vor l 1 /* Jahren mit Schmerzen 
in der linken Schulter erkrankte. Während sich die Schmerzen allmählich 
ausbreiteten, stellten sich folgende Erscheinungen ein: Schwäche im linken 
Arm, Gürtelgefühl im Bauche, herabgesetzte Sensibilität der linken Körper¬ 
hälfte, Sphinkterenschwäche, Parästhesien der Hände, besonders links, teil¬ 
weise Lähmung des linken Armes, spastische Lähmung des linken Beines, 
Steigerung der Reflexe am Bein, Herabsetzung der Reflexe an der rechten 
Körperhälfte aufwärts bis zum 5. Brustwirbel, oberhalb desselben eine schmale 
hyperästhetische Zone. Diagnose: Geschwulst in der Höhe des 6. Cervikal¬ 
segments des Rückenmarks, Laminektomie des 4. bis 7. Cervikalwirbels. Das 
Mark in der Höhe des 6. Cervikalsegments stark nach hinten vorgewölbt, 
links und vorn von ihm eine dunkelblaue stärkere Hervorwölbung, von einer 
in die Pia übergehenden Kapsel bedeckt. Nach Durchtrennung derselben und 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hoffa, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Wirbelsäule etc. 


1061 


zweier bedeckender unterer Nervenwnrzeln stumpfe Ausschälung der Geschwulst. 
Naht der Dura. Diagnose: Endotheliom. Verlauf sehr günstig; zunächst Zu¬ 
nahme der Lähmung, besonders links. Nach 14 Tagen fingen die Lähmungs¬ 
erscheinungen an zu schwinden. 

Nur vier ähnliche Fälle sind beschrieben worden. Diagnose des Sitzes 
des Tumors und Behandlung werden kurz besprochen. 

Tillmanns (20) gibt eine Übersicht über die bisherigen Einteilungen 
der Sakraltumoren und fügt dann eine neue Einteilung hinzu. Nach derselben 
unterscheidet man: 

1. Die verschiedenen Formen der Wirbelspalten, der Spina bifida cystica 
und occulta und die mit diesen resp. mit dem Rückenmark und seinen Häuten 
zusammenhängenden Geschwülste. 

2. Geschwülste und geschwulstartige Wucherungen der am unteren 
Stammesende des Embryo vorkommenden Organe (Dermatoide). 

3. Geschwülste, die durch eine zweite Keimanlage bedingt sind (Akzes¬ 
sorische Extremitäten, einfache und vollkommene Missbildungen). 

An diese Einteilung schliesst sich eine genaue Besprechung der Spina 
bifida. 

Die Zeit ihrer Entstehung fällt in die Zeit der ersten Embryonalanlage. 
Die Art ihrer Entstehung: die primäre Verwachsung des Rückenmarks und 
seiner Nerven mit der Haut: Unvollkommene Trennung des Medullarrohres 
vom Hornblatt. Tillmanns schliesst sich dieser Ansicht von Marchand 
an und erläutert dies eingehend. Die experimentelle Erzeugung der Spina 
bifida ist Richter, Hertwig u. a. durch Schädigung von Eiern durch 
Hitze, Luftabschluss, Temperaturschwankungen etc. gelungen. 

Lucksch (11) ging bei seinen Versuchen zur experimentellen Erzeugung 
der Myeloschisis von der Voraussetzung aus, dass die Persistenz des Canalis 
neurentericus den Anlass zur Bildung der Rachischisis gibt. Demzufolge musste 
es gelingen, durch eine künstlich bewirkte Persistenz des Canalis neurentericus 
Rachischisis zu erzeugen. Lucksch führt die verschiedenen Methoden an, 
die bisher den genannten Zwecken dienten, Versuche, die von Fol und 
Warynski, Hertwig u. a.m. bereits früher ausgeführt wurden. Lucksch 
wandte zwei Methoden an. Einmal versuchte er durch Einschnitt am Hinter¬ 
ende des Embryo in der Längsrichtung eine Spaltung an dem Hinterende 
des Embryonalkörpers hervorzurufen und somit einen künstlichen Canalis 
neurentericus zu erzeugen. — Das gelang — sodann konnte er durch Druck 
auf den Embryonal kör per entsprechende Entwicklungshemmungen erzeugen, 
die den Charakter der Myeloschisis besitzen. Mechanische Behinderung des 
Wachstums ist demnach auch beim Menschen als Ursache für die Bildung 
der Myeloschisis anzusehen. 

Neumann (14) beschreibt einen Fall von Myelomeningocele bei einem 
8 monatlichen Kinde, das an einer Bronchopneumonie und Enteritis folli¬ 
cularis gestorben. Nachdem er die verschiedenen bestehenden Ansichten 
über die Myelomeningocele auseinandergesetzt, teilt er die Krankengeschichte 
des Falles mit und verbreitet sich eingehend über den an dem Tumor ge¬ 
machten mikroskopischen Befund. Die interessanten Auseinandersetzungen 
lassen sich in einem kurzen Referat nicht wiedergeben. 

Strunz (19) beschreibt einen Fall von Spina bifida aus der Erlanger 
Klinik, der von Graser mit gutem Erfolge operiert worden ist. Nachdem 
er zunächst die heute herrschende Lehre von den verschiedenen Arten der 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



10(32 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Erkrankung näher erörtert und auf die Myelocele, die Myelocystocele und 
Meningocele näher eingegangen, bespricht er die in Frage kommenden Opera¬ 
tionsverfahren und setzt an der Hand des Gesagten seinen Fall auseinander, 
bei dem es sich um eine Myelocysto-Meningocele handelt. 

Im Anschluss daran erwähnt Strunz noch einen Fall von Spina bifida, 
der im Mai 1903 in der chirurgischen Abteilung des Erlanger Universitäts¬ 
krankenhauses zur Behandlung gekommen. Es handelte sich um eine Meningo¬ 
cele. Die Operation hatte auch hier guten Erfolg. 

Bei einem 2 jährigen Knaben, der eine hühnereigrosse Spina bifida con¬ 
genita hatte, ligierte Witanoff (21) den Hals des Geschwulstsaekes und 
resezierte ihn, nähte das fibröse Gewebe darüber, dann die Haut. Rasche 
Genesung. Im Sacke nur Fäden aus der Cauda equina vorhanden. 

Stoianoff (Plevna). 

Rossi (16) hat eine in einem 15 Monate alten Kinde versteckte Spina 
bifida beobachtet, deren Vorhandensein nur durch ein haariges Muttermal 
in der Kreuzbein-Lendengegend zum Ausdruck kam. Dieser Zustand erzeugte 
dem Kinde keine Störungen, passte sich seinen Lebensbedingungen an und 
konnte gründlich geheilt werden. R. Giani. 

Wie Krause (10) hervorhebt, ist es trotz der grossen Fortschritte der 
topischen Diagnostik der Rückenmarkstumoren noch nicht möglich, durch 
Wegnahme von nur 1—2 Wirbelbogen, direkt auf die Stelle zu kommen, 
die man sucht. Oft müssen vier, ja noch mehr Wirbelbogen reseziert werden. 
Man muss die Technik gut beherrschen und schnell und sicher operieren. 
Immer bleibt der Shock noch als eine beträchtliche Gefahr bestehen, der sich 
eigentlich nicht begegnen lässt und die unter 12 Operationen zwei Opfer 
gefordert. 

Nach Anlegung zweier Doyenscher Fraiselöcher wird das Rückenmark 
schnell und schonend durch ein Instrument freigelegt, das nach dem Prinzip 
der in die Schädeltrepanation eingeführten Dahlgreenschen schneidenden 
Knochenzange gebaut ist. Die Blutung aus den Weichteilschnitten steht oft 
auf Tamponade allein, höchstens müssen wenige Gefässe nach einer kurz¬ 
dauernden Kompression unterbunden werden. Verletzungen der Dura sind 
mit dem neuen Laminektom nicht vorgekommen. 

Selberg (17) berichtet über vier von Prof. Krause im Angusta- 
Hospital in Berlin operierte Fälle, einer Spina bifida, einer Tuberkulose der 
Meningen, einem Sarkom der Pia und einer Spondylitis tuberculosa mit Kom¬ 
pressionsmyelitis. Zwei Fälle, Sarkom und Tuberkulose der Meningen ver¬ 
liefen letal, von den beiden anderen Fällen war der erste im wesentlichen 
unverändert, der zweite zeigte eine deutliche Besserung. 

Im Anschluss an diese Fälle bespricht Selberg die Vorbereitungen zu 
den Rückenmarksoperationen, die gerade bei Blasen- und Mastdarmlähmungen 
ebenso schwierig als nötig sind. Die Blutungen werden durch Kompression 
gestillt, die Verbände müssen wegen des ausfliessenden Liquor cerebrospinalis 
öfter gewechselt werden, desgleichen wegen des Hineinlaufens des Urins in 
den Verband. Die Prognose der Rückenmarkstumoren ist sehr schlecht, 
wenn sie nicht operiert werden. Sind die Tumoren nicht zu gross und werden 
sie rechtzeitig genug diagnostiziert, dann bietet die Exstirpation immerhin 
gute Chancen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hoffa, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Wirbelsäule etc. 


1063 


Traumatische Rückenmarkserkrankungen. 

1. Charles Mackie Begg, A case of injury to the back followed by all the appea- 
rances of syringomyelia. The Lancet 1904. July 16. 

2. Buse hi. Sopra un caso di perdita di liquido cofalo-rachideo per ferita della dura 
madre spinale. Archivio d’ Ortopedia 1904. Nr. 2. 

3. Engelmann, Akute Kompression der Cauda equina durch ein Projektil. Operation. 
Heilung. 

4. Gerhardt, Über die diagnostische und therapeutische Bedeutung der Lumbalpunktion. 
Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie. XIII. 4 und 5. 

5. Malafosse, Plaie de la moelle dpinibve par coup de couteau. Syndrome de Brown- 
Sequard. Gazette des höpitaux 1904. Bd. XU. p. 149. 

6. Alexander Miles, Notes of a case traumatic haematorrhaebis of the upper dorsal 
region. Edinburgh med. journ. 1904. Febr. 

7. Mixtor and Chase, Operations in spinal-cord injuries. Annals of surgery 1904. April. 

8. Munro, Laininectomy. The journ. of the Amer. Med. Asaoc. 1904. Oct. 22. 

9. Müller (München), Über Syringomyelie. Arch. für ortbop. Mechanoth. und Unfall¬ 
chirurgie. Bd. II. Heft 2. 

10. Thiem, Über traumatische Läsion des Rückenmarks. Monatsschr. f. Unfallheilk. 1903. 
Nr. 3. 

11. Stolper, Die Beziehungen der Rückenroarksverletzuugen zu den chron. Rückenmarks¬ 
krankheiten vom gerichtlich und versicherungsrechtlich-medizinischen Standpunkt. Zeit¬ 
schrift für Medizinalbeamte 1903. Heft 22. 

Charles Mackie Begg(l) teilt einen Fall mit, in welchem bei einem 
37jährigen Mann, dem ein schwerer Sack auf den Rücken gefallen war, all¬ 
mählich alle Erscheinungen der Syringomyelitis aufgetreten sind. 

Buschi (2) berichtet über ein 6 jähriges Kind, das von einem Kame¬ 
raden einen Stich mit einer Schere in den Rücken erhalten hatte. Aus der 
Wunde auf der Höhe des sechsten Dornfortsatzes trat Cerebrospinalflüssigkeit 
aus; infolge des Verlustes der letzteren war der Zustand des Kranken ge¬ 
fährlich geworden. Verf. schritt dagegen ein, indem er den verletzten Herd 
freilegte, wobei er die Dura mater durchlocht vorfand und sie dann zunähte. 
Das Kind genas vollständig. R. Giani. 

Engelmann (3) berichtet über einen Fall bei dem es sich um eine 
durch ein Projektil verursachte Kompressionsverletzung der Cauda equina in 
der Höhe des 5. Lenden- und 1. Kreuzbeinwirbels handelt. Die Diagnose 
war bei dem charakteristischen Symptomenkomplex verbunden mit dem 
Resultat der Röntgenaufnahme unschwer zu stellen. Die Kugel wurde ent¬ 
fernt mit dem Resultate, dass die heftigen Schmerzen fast sofort nachliessen 
und dass sich die Funktion des Mastdarmes nach 10 und die der Blase nach 
16 Tagen wieder einstellte. Verf. bespricht dann einen Teil der wenigen in 
der Literatur vorhandenen Fälle und kommt dann auf die Differentialdiagnose 
zwischen Konus und Caudaerkrankung resp. Verletzung zu sprechen. Er be¬ 
tont die Wichtigkeit dieser Differentialdiagnose für Prognose und operative 
Therapie und sagt: Finden sich bei bestehenden Blasen- und Mastdarm¬ 
störungen und zirkumskripten Anästhesien an der unteren Körperhälfte mit 
oder ohne motorische Lähmungen sehr erhebliche vom Kreuzbein ausstrahlende 
Schmerzen, so liegt mit grösster Wahrscheinlichkeit eine Erkrankung resp. 
eine Verletzung der Cauda vor. Die Heilung war zur Zeit der Publikation 
eine fast vollkommene. 

Malafosse (5) berichtet über eine Messerstichverletzung des Rückens 
bei einem dreizehnjährigen Knaben ohne Verletzung der Wirbelsäule. Nach 
den bestehenden Symptomen musste man eine hemilaterale Verletzung des 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1064 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Rückenmarkes mit intra- oder extraduralem Hämatom annehmen. Die anfangs 
vorhandene Unmöglichkeit, sich auf die Beine zu stellen, war nach Verlauf 
von 20 Tagen schon soweit gewichen, dass Pat. im linken Bein keinerlei 
Motilitätsstörungen zeigte, das rechte Bein zwar nicht gestreckt von seiner 
Unterlage erhoben werden konnte, immerhin aber auch im rechten Bein bei 
Horizontallage ein gewisses Mass von aktiver Beugung und Streckung möglich 
war. Die ganze linke Seite von der Stelle der Verletzung nach abwärts 
zeigte Anästhesie für Kälte-, Wärme- und Schmerzempfindung. Rechts ist 
vollkommen normale Sensibilität vorhanden. Am rechten Bein leichte Atrophie. 
Rechts besteht gesteigerte Reflexe. 

Nach 3monatlicher Behandlung mittelst Massage und Elektrizität kann 
Pat. das rechte Bein gestreckt so hoch heben, wie das linke, doch beginnt 
das erstere bei dieser Bewegung sofort zu zittern, in grossschlägigen Be* 
wegungen, welche der Patient nicht zu beherrschen vermag. Patient kann 
auf beiden Beinen ohne andere Unterstützung und ohne zu schwanken, stehen, 
zum Gehen bedient er sich eines Stockes und neigt seinen Rumpf auf die 
rechte Seite. Das rechte Bein ist unsicher beim Gehen, schwankt hin und 
her, die grosse Zehe beugt sich dabei und stört so den Gang. Die Sensibilität 
hat sich wesentlich gebessert, die Atrophie ist nicht grösser geworden. 

Nach Überlegung aller Möglichkeiten der Läsion, welche das Messer 
verursacht, nach genauer Untersuchung der Wirbelsäule und des verletzenden 
Instrumentes erschien die Möglichkeit einer Wirbelfraktur und Kompression 
des Markes durch Knochensplitter ausgeschlossen. 

Alexander Moles (6) teilt einen Fall von traumatischer Rücken¬ 
marksblutung mit, dessen Krankengeschichte etwa folgende ist. Beim Auf¬ 
heben einer schweren Last auf die Schultern verspürte Pat. heftige Schmerzen 
und das Gefühl, als ob zwischen den beiden Schulterblättern etwas zerrissen 
wäre. Bei einer am nächsten Tage im Krankenhaus vorgenommenen Unter¬ 
suchung konnte ausser einer hochgradigen Steifigkeit der Wirbelsäule und 
Unmöglichkeit seitlicher Bewegungen der Halswirbelsäule äusserlich nichts 
Abnormes nachgewiesen werden. Nach starkem Husten plötzlich Lähmung 
beider Beine, Fehlen des Patellarsehnenreflexes, Parästhesien im ganzen Körper 
und Bewegungsbeschränkungen in den Armen. 

Operation. Laminektomie des 7. Hals- und 1. Brustwirbels. Entfernung 
eines etwa die Höhlung eines Kinderlöffels ausfüllenden Blutklumpens. Jodo¬ 
formgazetamponade, Vernähen der Wunde. Tags darauf Exitus letalis. Sek¬ 
tion: Trennung des 5. und 6. Halswirbels ohne Verschiebung, Blutung zwischen 
Wirbel und Wirbelkanal und dadurch Druck im Gebiete der beiden ersten 
Dorsalwirbel. 

Mixt er und Chase (7) berichten über 2 Fälle von Halsmarkverletzungen, 
in denen 24 resp. 48 Stunden nach dem Unfall die Wirbelbogen entfernt und 
die Dura geöffnet wurden. Beide Kranken boten das typische Bild voll¬ 
kommener Durchtrennung des Halswirbels. Bei der Operation fand sich aber 
keine mikroskopisch sichtbare Zerstörung. Sensibilität wurde in grosser 
Ausdehnung wieder hergestellt. Einer der Patienten starb 1 1 /a Monate nach 
der Operation an Myelitis und liegen von ihm genaue mikroskopische Beschrei¬ 
bungen der Degenerationen im Rückenmark vor, das normale Fasern in de¬ 
generierten Bezirken erkennen lässt. Maass (New "York). 

Mauro (8) berichtet über 12 Fälle von Laminektomie. 5 Kranke, die 
wegen frischer Frakturen der Hals- und oberen Brustwirbel operiert wurden, 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hoffa, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Wirbelsäule etc. 1065 

starben bald nach der Operation. Ein operativer Versuch bei einem Patienten, 
der 2 Jahre vorher eine Fraktur des Proc. odontoides des Epistropheus er¬ 
litten, führte zu keinem Resultat. Eine 9 Wochen nach der Verletzung des 
7. Halswirbels (mit Lähmung beider Beine) vorgenommene Laminektomie führte 
zu allmählicher Heilung. Eine Laminektomie wegen chronischer Pachymenin- 
gitis der Halsgegend war von langsamer Besserung gefolgt. Bei den beiden 
Kranken, welchen wegen Paralyse die hinteren entsprechenden Cervikalwurzeln 
durchschnitten wurden, entwickelte sich Brown-Sequardsehe Paralyse. 
Es scheint, dass derartige Kranke besser in zwei Stadien operiert werden. 
Die Eröffnung der Dura und die Durchtrennung der hinteren Wurzeln bleibt 
besser der 2. Operation Vorbehalten, nachdem alle Blutung der Voroperation 
aufgehört hat. Die Dura ist dann durch Naht ganz zu schliessen. Die wegen 
Myelom der oberen Rückenwirbel ausgeführte Operation blieb unvollkommen. 
Dem Eingriff folgte vorübergehende Paraplegie mit Urinretention. 

Maass (New York). 

Müller (8) glaubt, dass die Syringomyelie jetzt, wo sie etwas mehr 
bekannt wird, die traumatische Neurose wird einschränken können. Er be¬ 
schäftigt sich mit dem Einfluss des Traumas auf die Krankheit und kommt 
auf Grund der Literaturstudien und auf Grund eigener Erfahrungen zu der 
Ansicht, dass die Syringomyelie eine sehr seltene Krankheit ist und dass man 
keinen Grund hat, sie den Unfallkrankheiten anzureihen. 

In den meisten Fällen handelte es sich wohl um eine Steigerung bereits 
vorhandener Symptome, die aber in der Latenz oder wegen der Geringfügig¬ 
keit nicht erkannt werden. Die traumatische Syringomyelie ist also nichts 
anderes als eine Syringomyelie nach einem Unfall und »licht durch einen Un¬ 
fall hervorgerufen. 

In seinem Vortrag über traumatische Läsion des Rückenmarks bespricht 
Thiem (10) zunächst Bau und Faserverlauf des Rückenmarkes und schliesst 
an diese Erörterungen eine genauere Auseinandersetzung der Bedeutung des 
Traumas für das Entstehen der Erkrankungen des Rückenmarkes als Polio¬ 
myelitis, Syringomyelie, Tabes etc. an. Auf Grund eigener Erfahrungen und 
im Zusammenhang mit den bestehenden in der Literatur niedergelegten An¬ 
schauungen, vertritt Verf. die Ansicht, dass ein Trauma, welches die Wirbel¬ 
säule oder das Rückenmark trifft, ebenso Erschütterungen des ganzen Körpers 
wohl einen schnelleren Verlauf eines bestehenden Rückenmarkleidens herbei¬ 
führen können, dass aber einem solchen Trauma eine ursächliche Bedeutung 
für das Leiden nicht zukommt. 

Stolper (11) betont, dass die Rückenmarksverletzungen zum grössten 
Teile subkutanen Charakter haben, eine ausgesprochene Neigung zeigen aus¬ 
zuheilen ohne irgendwie bedeutende Funktionsstörungen zu hinterlassen, ja 
dass im Gegenteil oft ein überraschend gutes Endresultat sich ergibt. Es ist 
durchaus nicht erwiesen, dass die chronisch fortschreitenden Rückenmarks¬ 
erkrankungen, spastische Spinalparalyse, Syringomyelie, Tabes, progressive 
Muskelatrophie, multiple Sklerose, weil sie in manchen Fällen nach Rücken¬ 
marksverletzungen zur Beobachtungen kamen, auch wirklich mit dem Trauma 
in einem ursächlichen Zusammenhang stehen. Ebensowenig sicher ist das 
selbständige Krankheitsbild einer sogenannten Rückenmarkserschütterung. 
Das, was man an Tieren nach den entsprechenden Experimenten beobachtet 
hat, kann man deshalb nicht gut zum Vergleich heranziehen, weil die Ent- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Digitized by 


1066 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

stehungsbedingungen der Verletzung denen beim Menschen gewiss nicht gleich¬ 
kommen. 

Gerhardt (4) bespricht in seiner Arbeit über die diagnostische nnd 
therapeutische Bedeutung der Lumbalpunktion zunächst den Wert, den 
Druckbestimmung, Farbe, Bestimmung des Eiweiss- und Zuckergehaltes, Jod¬ 
reaktion, Gefrierpunktsbestimmung und die histologische Untersuchung des 
Sediments besitzen. Nach diesem Überblick über den Wert der einzelnen 
Anomalien des Liquors, welche Zusammenfassung eine Fülle interessanter 
Einzelheiten enthält und wie die ganze Arbeit mit einem sehr reichhaltigen 
Literaturmaterial versehen ist, betont Verf. den groszen Wert der Lumbal¬ 
punktion für die Diagnose der tuberkulösen und eitrigen Meningitiden, wo 
die Kombination von bakteriologischer Untersuchung, Cytologie und Eiweiss¬ 
bestimmung in der grossen Mehrzahl der Fälle, nicht nur die Frage, ob 
Meningitis oder nicht, sondern auch die nach der Art der Meningitis ent¬ 
scheiden kann. Ferner bei akut febrilen Krankheiten, wo es sich darum 
handelt, schwere zerebrale Symptome, die durch die Infektion oder alkoholi¬ 
sches Delirium hervorgerufen sind, von einer Meningitis zu unterscheiden. 
Bei der Frage nach dem Bestehen der serösen Meningitis wird der negative 
Ausfall der Lumbalpunktion das Bestehen einer eitrigen Meningitis ausschliessen. 
Blutgehalt der Flüssigkeit kann zur Diagnose des Durchbruchs eines apo- 
plektischen Herdes in den Ventrikel oder zu der einer Hirnläsion bei Schädel¬ 
bruch verwendet werden. Besonders wichtig erscheint aber der Nachweis 
einer Lymphocytose im Liquor bei den luetischen Affektionen des Zentral¬ 
nervensystems. Dass die Diagnose der Tabes und der Paralyse aus der 
Cytologie wesentlichen Nutzen ziehen wird, ist fraglich; aber als grosser 
Fortschritt ist es es jedenfalls zu bezeichnen, dass „durch die Cytologie in 
Fällen, wo etwa nur Kopfschmerz oder wo überhaupt nur unsichere Hirn¬ 
symptomebestanden, der Nachweis von dem Bestehen anatomischer Verände¬ 
rungen (im weitesten Sinne) im Hirnrückenmarksraum erbracht und dass 
damit die syphilitische Natur dieser Veränderungen wenigstens in hohem 
Masse wahrscheinlich gemacht werden kann“. 

Was den therapeutischen Wert der Lumbalpunktion anlangt, so sind 
zweifellos günstige Erfolge bei der serösen Meningitis zu verzeichnen. „Mit 
einiger Aussicht auf Erfolg kann man bei akuten und subakuten Fällen von 
seröser Meningitis bei Erwachsenen und bei jenen Fällen alter Lues mit 
hartnäckigen Kopfschmerzen zur Lumbalpunktion schreiten. Geringere Aus¬ 
sicht bietet der chronische, erworbene und angeborene Hydrocephalus, doch 
ist hier der Versuch entschieden gerechtfertigt. Dasselbe gilt auch von den 
akuten eiterigen Entzündungen, der epidemischen, der Meningitis nach Pneu¬ 
monie, Typhus, Influenza; recht gering ist die Wahrscheinlichkeit eines Nutzens 
bei der tuberkulösen Form und am geringsten ist sie bei Hirngeschwülsten.' 

Auch Fälle von Todesfällen und unangenehmen Folgen nach Lumbal¬ 
punktion sind berichtet worden. Indes man kann sagen, dass die Lumbal¬ 
punktion mit gehöriger Vorsicht angewandt keine ernsten Folgezustände her¬ 
beiführt. 


Nachtrag: Italienische Literatur. 

1. BeduschieRossi, Considerazioni sopra un caso di cifosi traumatica tipo KümmeL 
Arcliivio di ortopedia 1905. Nr. 5. 

2. Biagi, Di ua amorfo dello spazio rettococcigeo. Policlinico. Sezione chir. 1904. Fase. 10. 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hoffa, Verletzungen und Chirurg. Krankheiten der Wirbelsäule etc. 1067 

3. Mori, Contributo alla cura della spina bifida. La clinica chirurgica 1904. Nr. 12. 

4. Nicod-Laplanche, Neurosi traumatica. Bullettino d. scienze mediche 1904. Fase. 9. 

5. Negroni, Deformitä schelettriche del tronco in un caao di malattia di Re c kling- 
hausen. Archivio di ortopedia 1904. Nr. 3—4. 

Beduschie Rossi (1). Eine traumatische Kyphose—Typus Kümmel—be¬ 
obachtete Verf. bei einem 18jähr. Maurergesellen, der vom 4. Stock herunter¬ 
gefallen war. Das Trauma hätte im ersten Moment eine motorische In¬ 
suffizienz des rechten unteren Gliedes bewirkt, Paralyse des Mastdarmes und 
der Harnblase sowie seitliche Verschiebung des 7. und 8. Dornfortsatzes der 
Wirbelsäule. Die paralytischen Erscheinungen verschwanden nach und nach, 
dagegen blieb die Verschiebung nach links der besagten Domfortsätze. Nach 
vier Monaten entwickelte sich in der Rückenlendengegend eine Rückenlenden¬ 
kyphose, die sich fortwährend verschlimmerte und bei Druck auf die Wirbel¬ 
säule von Schmerzen und leichter Müdigkeit begleitet war. R. Giani. 

Biagi (2) beschreibt einen klinischen Fall und entwirft über den Fall 
eine genaue und ziemlich bemerkenswerte makro- und mikroskopische Be¬ 
schreibung. R. Giani. 

Mori (3) beschreibt zwei Fälle, eine Myelomeningocele und eine reine 
von ihm operativ mit gutem Erfolg behandelte Meningocele und sieht sich 
veranlasst, bei dieser Gelegenheit näher einzugehen auf die Indikation des 
chirurgischen Eingriffes bei ähnlichen Fällen und die am meisten zum Ein¬ 
griffe sich eignenden Verfahren. R Giani. 

Nicod-Laplanche (4) gibt die Krankengeschichte eines 35jährigen 
Mannes wieder, der infolge einer schweren Verletzung in der Rückengegend 
der Wirbelsäule unter schwersten Nervenerschütterungserscheinungen zu Boden 
fiel, die erst nach vielen Stunden beigelegt werden konnten. Vierzig Tage 
nachher wurde er infolge schweren Kummers von einem schweren Nerven- 
anfall mit fast vollständigem Verlust des Bewusstseins, Zittern der Glieder, 
ausgedehnter Empfindungslosigkeit und Mydriasis befallen. Der Anfall ver¬ 
schwand nach 30 Stunden. Nach Aufnahme ins Spital wurde die motorische 
Störung schwächer und die objektiven Zeichen von verletzter Empfindungs¬ 
fähigkeit traten vollauf zurück; doch diese Besserung hielt nur kurze Zeit an, 
dann verschlimmerte sich der psychische Zustand. Es trat Gedächtnisverlust, 
Verlangsamerung der Auffassung und Gedankenbildung ein, der Kranke 
stammelte, und es sieht so aus, als ob er seinen Zustand nicht begreife. 

Verf. schliesst aus, dass Simulation vorliegt, ebenso, dass der Kranke 
schon vor dem Unglücksfall an einer Erkrankung des Nervensystems gelitten 
habe, gibt zu, dass eine enge Beziehung zwischen Trauma und Krankheit 
besteht, und erkennt eine Funktionstörung des Nervensystems, d. h. eine so¬ 
genannte traumatische Neurose. Die Prognose stellt er ungünstig, um so mehr, 
als bei dieser Neurose Geistesstörungen vorherrschen, die nach drei Jahren 
schlimmer waren. Verf. glaubt, dass überdies eine Geisteskrankheit bevor¬ 
stehe, wenn ihr Beginn nicht schon stattgefunden hat. R. Giani. 

Negroni (5). Der Patient, ein Kind von 8 Jahren, wies eine seit¬ 
liche Rückgratsverkrümmung der Rückenlendengegend auf, sowie zum Aus¬ 
gleich eine andere nach rechts in der Rücken-Nackengegend. 

Einige der grössten Tumoren wurden abgetragen. Die histologische 
Untersuchung stellte fest, dass es sich um ein geflechtartiges Neurom handelte. 

R. Giani. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1068 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


xxv. 

Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des 

Pankreas. 

Referent: A. Schönstadt, Berlin. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

1. Adler, Zwei Fälle von Pankreascyste. Virchows Archiv 177. Suppl. 

la. Arnsperger, Über die mit Qallensteinsymptomen verlaufende chron. Pankreatitis. 
Bruns Beiträge 43, 1. 

2. Bagenow, Über karzinomatöse Neubildung des Pankreas. Allgem. Wiener medizin. 
Zeitung 1904. Nr. 19/20. 

3. Bainbridge, The lymph-flow from the pancreas. Brit. med. journ. Nr. 2296. 

3a. — On the adaption of the pancreas. British medical journal. April 2. 

4. Bardenheuer, Einiges über Pankreaserkrankungen, v. Langenbecks Archiv 1904. 
Bd. 74. Heft 1. 

5. Barth, Über indurative Pankreatitis, v. Langenbecks Archiv 1904. Bd. 74. Heft 2. 

6. Becker, Isolierte Schussverletzung des Pankreas etc. Bruns Beiträge 44, 3. 

7. Bergstraesser, Ein Fall von Karzinom des Pankreas. Diss. München 1904. 

8. Bidwell, Chronic pancreatitis. Medical Press 1904. June 1. 

9. Bize, fitude anatomoclinique des pancrdas accessoires situds ä Textrdmitä d’an diver- 
ticule intestinal. Revue d’Orthopddie 1904. Nr. 2. 

10. Boehm, Klinische Beiträge zur Kenntnis der Pankreasnekrose. Bruns Beiträge. 
Bd. 43. 

11. Borchardt, Schussverletzung des Pankreas und akute hämorrhagische Pankreatitis. 
Berliner klin. Wochenschrift 1904. Nr. 3 und 4. 

12. Brown, A cas of slonghing pancreas; death from secondary haemorrhage. The 
Laucet 1904. Aug. 13. 

13. Brun ton, A clinical lecture on the cancer of the Pancreas. British medical journal 
1904. June 11. 

14. Burckhardt, Über Pankreas und Fettgewebsnekrose. Diss. Halle 1904. 

15. Burmeister, Über Saugpumpendrainage bei Pankrea9cyste. Arch. f. klin. Chir. 75, 1. 

16. Busse, Beitrag zur Lehre von der Nekrose des Fettgewebes und des Pankreas. Archiv 
für klin. Chirurgie 1904. Bd. 72. Heft 4. 

17. Cammidge, On the chemistry of the uriue in diseases of the pancreas. The Lancet 
1904. March 19. The British medical journal. Idem. 

17a. Ce raulo u. Sulli, Contributo alla diagnostica dei tumori pancreatici. II Policlinico 
1904. Nr. 29. Fase. 20. 

18. *Fabozzi, Über die Histogenese des primären Krebses des Pankreas. Zieglers Bei¬ 
träge 1903. Bd. 34. Heft 2. 

19. Fawcett, Sarcoma of the pancreas associated with pseudo-lipaemia. Pathol. Soc. 
The Lancet 1904. May 7. 

20. Fiedler, Über Pankreasblutungen. Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Münchener 
med. Wochenschrift 1903. Nr. 3. 

21. Fison andLuckham, A case of acute haemorrhagic pancreatitis. The Lancet 1904. 
June 4. 

22. Fraenkel, Zur Fettgewebsnekrose. Biolog. Abteilung des ärztl. Vereins Hamburg. 
Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 33. 

23. Galli, Über den Wert der Sahli sehen Reagenz auf die Funktionsfähigkeit des Pan¬ 
kreas. Gaz. d. osp. 1904. Nr. 46. Ref. Wiener med. Presse 1904. Nr. 47. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSSTY OF MICHIGAN 



Schönstadt, Verletzungen und chirurgische Krankheiten des Pankreas. 1069 


24. y. Germershausen, Kasuistische und statistische Beiträge zur Lehre vom Pankreas¬ 
karzinom. Dies. München 1904. 

25% Ghedini, Wanderung von Spulwürmern aus dem Darme in den Pankreasgang etc. 
Gazz. d. osped. Nr. 136. Ref. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 49. 

26. Gouraud, Des kystes glandulaires du pancröas. Gazette des höpitaux 1904. Nr. 39. 

27. Gutmann, Beiträge zur Histologie des Pankreas. Virchows Archiv. 177. Suppl. 

28. Haffner, Ausgedehnte disseminierte Fettgewebsnekrose der Bauchhöhle ohne Erkran¬ 
kung des Pankreas. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 33. 

29. Haggard, Pancreatitis. Medical News 1904. Nr. 1664. 

30. Ha im, Beitrag zur hämorrhagischen Pankreatitis. Wiener klin. Rundschau 1904. 
Nr. 1. 

31. Harsha, Pancreatic cyst Chicago surg. soc. Annals of surgery 1904. March. 

32. Hart, Die multiple Fettgewebsnekrose. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 2. 

33. Hochhaus, Weitere Beiträge zur Pathologie der Pankreasnekrose u. Blutung. Münch, 
med. Wochenschrift 1904. Nr. 15. 

34. Hoppe-Seyler, Chronische Veränderungen des Pankreas bei Arteriosklerose und 
ihre Beziehung zum Diabetes mellitus. Deutsch. Archiv für klin. Med. 81, 1 u. 2. 

35. L’ Hui liier, Über einen Fall von kongenit Lymphosarkom des Pankreas. Virchows 
Archiv. 178, 3. 

36. Jonescu, Hy datische Cyste des Pankreas. Revista de chirurgia. Nr. 11 und 12. 

37. Kempe, A case of pancreatic haemorrbage. British medical journal 1904. Febr. 27. 

38. Körte, Pancreatitis acute. Freie Chirurgen-Vereinigung. Zentralblatt für Chir. 1904. 
Nr. 18. 

39. Lazarus, Beitrag zur Pathologie und Therapie der Pankreaserkrankungen mit be¬ 
sonderer Berücksichtigung der Cysten und Steine. Zeitschrift für klin. Medizin 1903. 
Bd. 51. Heft 3 und 4. 

40. Moirprofit, Une Operation de cholöcystentörostomie en Y pour cancer du pancröas. 
Arch. prov. de Chir. 1904. Nr. 8. 

41. — Cliuique chirurgicale: Ablation d’un kyste du corps de Wolff avec pancröasectomie 
partielle et splönectomie. Gazette mödicale 1904. Nr. 11. 

42. Moore, A case of general pancreatitis with jaundice; cholecystotomy; recovery. The 
Lancet 1904. July 2. 

43. Mouisset et Bonnamour, Cancer primitif de la töte du pancröas avec obstruction 
intermittente du cholödoque. Lyon Mödical 1904. Nr. 16. 

43a.Morian, Karl, Beitrag zur Kenntnis der Pankreasentzündungen und Fettnekrose. 
Inaug.-Diss. Strassburg 1904. 

44. Moynihan, Jhe value and significance of certain signs and Symptoms of pancreatic 
disease. Brit. med. journal. Nr. 2296. 

45. Neumann, Zur Diagnose der Pankreaserkrankungen. Zeitschr. für Chir. Bd. 74. 

46. N o b e, Beitrag zur akuten Erkrankung der Bauchspeicheldrüse. Archiv für klinische 
Chir. 75. 3. 

47. Patel, Nöoplasme de la töte du pancröas; cholöcystogastrostomie pratiquöe cinq jours 
aprös Tapparition de l'ictöre; disparation de Tictöre; absence de vomissements. Soc. 
des Sciences mödicales. Lyon mödical 1904. Nr. 2. 

47a. Pesei, Carcinoma del pancreas senza glicosuria. Bollettino della Societä Eustachiana. 
Anno II. Nr. 1, 1, 3. 

48. Pölya, E., Durch chronische Pankreatitis bedingter schwerer Ikterus durch Cholecyst- 
gastrostomie geheilt. Budapesti Orvosi Upäg 1904. Nr. 51. 

49. Rautenberg, Zur Klinik und Pathologie der hämorrh. Pankreasnekrose. Mitteilungen 
aus den Grenzgebieten. XIV, 1, 2. 

50. Reinke, Ein Fall von primärem Pankreaskarzinom. Diss Rostock 1904. 

51. Reuter, Mikroskopische Präparate des Pankreas bei disseminierter Fettgewebsnekrose. 
Biolog. Abteilung des ärztl. Vereins Hamburg. Münchener med. Wochenschrift 1904. 
Nr. 33. 

52. Reut erskiöld, Zwei Fälle von Pankreasblutung Hygia 1904 Heft 5. p. 457. 

53. Robson, On the pathology and surgery of certain diseases of thePankreas. Hunterian 
Lectures. Lancet 1904. March 19, 26 and April 2. British medical journal 1904. 

54. Romme, L’apoplexie du pancreas et la nöcrose graisseuse du pöritoine. La Presse 
mödicale 1904. Nr. 15. 

55. Sauerbeck, Die Langerhansschen Inseln im normalen und kranken Pankreas des 
Menschen, insbesondere beim Diabetes mellitus. Virchows Archiv. 177. Suppl. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1070 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


56. Scobolew, Über die Struma der Langerhanaschen Inseln der Bauchspeicheldrüse. 
Virchows Archiv. 177. Suppl. 

56a. Sei her g, Beitrag zur Lehre von der Entstehung von Fettgewebanekrosen. Freie 
Chirurgen-Vereinigung 9. Mai 1904. 

57. Schoenmaker, Pankreasnekrose. Ned. Tijdschr. v. (Jeneesk. 1904. Vol. II. p. 649. 

58. Schönstadt, Beiträge zur Lehre der Pankreasapoplexie und Fettgewebsnekrose. 
Vortrag. Berliner med. Gesellschaft 22. Februar 1904. 

59. Simmonds, Zur Frage der disseminierten Fettgewebsnekrose. Biol. Abteil, des ärztl. 
Vereins Hamburg. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 33. 

60. Stewart, Two cases of primary malignant disease of the pancreas. British medical 
journal 1904. April 16. 

61. Trinkler, Zur Diagnose der syphilit. Affektionen des Pankreas. Zeitschr. für Chir. 
Bd. 75, 1. 

62. Ury u. A1 ex an de r, Über abnorme Stuhlbefunde bei Pankreas-Erkrankungen. Deutsche 
med. Wochenschrift 1904. Nr. 36. 

63. Villar, Des kystes glandulaires du pancreas. Arch. prov. de Chir. 1904. Nr. 7 et 8. 

64. Weil, Über einen Fall von tödlicher Pankreas- und Fettgewebsnekrose. Prager med. 
Wochenschrift 1904. Nr. 50. 

65. Wiesinger, Zwei Fälle von akuter Pankreatitis etc., geheilt mit Laparot. Deutsche 
med. Wochenschrift 1904. Nr. 35. 

65. Willard, Pancreatic carcinoma; gastro-enterostomy; peculiar course of the duodenum 
and jejunum. Philadelphia academy of surgery. Annals of surgery 1904. April. 

67. Woolsey, The relatious of surgery to the recent advancea in the knowledge of the 
pancreas. Medical News 1904. July 16. 

I. Allgemeines. 

Anatomie und Physiologie. 

In einem Falle, in dem Ceraulo und Sulli (17a) eine Verletzung des 
Pankreas diagnostiziert hatten, fand sich bei der Sektion eine Echinococcus¬ 
cyste vor. Verff. sprechen dann von den grossen Schwierigkeiten, denen die 
physische Prüfung und die Diagnostik in vita der cystischen Produktionen 
der Bauchspeicheldrüse im allgemeinen begegnet. Sie geben eine Übersicht 
über die in ihrer Bedeutung beurteilten Symptome, die mit den verschiedenen 
Erkrankungen des Pankreas in Beziehung stehen und kommen zum Schlüsse, 
dass die Gegenwart von Proteinen im Kote, die Steathorrea, die Glykosurie. 
die ausgebliebene Ausfuhr des Salols unter Form von Phenol und Salizylur- 
säure keine absolute Bedeutung haben, insoferne als bei den Veränderungen 
des Pankreas nicht immer die Funktipn des Pankreas oder nur teilweise 
unterdrückt wird. 

Bei der akuten Pankreascyste sind auch die Symptome, die die eigent¬ 
liche objektive Uvtersuchung ergeben kann, nicht selten vollauf wertlos. 

R. Giani. 

Pesci (47a) erklärt die fehlende Glykosurie in einem Falle von Krebs¬ 
geschwulst des Pankreas, die schon in vita vermutet und bei der Sektion 
bestätigt wurde, möchte dabei aber den Grund für das Fehlen der Glykosurie 
in dem wahrscheinlichen Fortbestehen der Langerhansschen Zellhaufen 
suchen, denn sowohl makroskopisch wie auch mikroskopisch bot das beobachtete 
Pankreas einen Teil des gut konservierten Schweifes und die Langer¬ 
hansschen Zellanhäufungen. Diese hätten nun dort ganz gut funktionieren 
und gerade dadurch die typische Glykosurie bei der stark ausgedehnten Zer¬ 
störung des Pankreas vermeiden können. R. Giani. 

Robson (53) gibt uns aus seiner reichen Erfahrung in kurzer und 
präziser Weise in den Hunterian Lectures einen völligen Überblick über 


Digitizetf ly 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Schönstadt, Verletzungen und chirurgische Krankheiten des Pankreas. 1071 

die Erkrankungen des Pankreas und ihre chirurgische Behandlung; eine 
Wiedergabe im kurzen Referat ist daher unmöglich. 

Bainbridge (3a) untersuchte die Anpassungsfähigkeit der Pankreas¬ 
sekretion bei Hunden, die er unter verschiedene Ernährungsforraen brachte. 
Er fand hierbei 1. dass der Pankreassaft von Hunden, die mit milchfreier 
Nahrung ernährt wurden, nie Laktase enthielt, 2. der Pankreassaft von 
Hunden, die mit Milch ernährt waren, enthielt reichlich Laktase. Stets wurde 
Laktase bei jungen Tieren gefunden. Auf Grund seiner nach allen Rich¬ 
tungen hin angestellten geistreichen Untersuchungen glaubt er, dass die 
Laktase im Pankreas abhängig ist von der Milchernährung und daher bei 
Tieren kurz nach der Geburt und wieder nach Abschluss ihrer Entwickelung 
fehle, dass die Nahrung das Stimulans zur Entstehung des Fermentes sei. 

Er glaubt, dass das, was für die Laktase nachgewiesen ist, wahrschein¬ 
lich auch für das amylolytische Fermentes gilt. 

Bainbridge (3) untersuchte die Wechselbeziehungen zwischen Lymph- 
und Pankreassekretion, indem er Sekretin resp. Ileumextrakt in die Jugular- 
vene brachte und gesondert Lymphe aus dem Ductus thoracicus und das 
Pankreassekret aus einer Fistel auf fing. Er konnte feststellen, dass zwischen 
der Pankreassekretion und dem Lymphfluss ein fester Zusammenhang besteht. 

Bize (9) fügt den in der Literatur vorhandenen zehn Beobachtungen 
von akzessorischer Pankreasbildung zwei neue hinzu. Es handelte sich um 
zwei kleine Patienten, die unter Erscheinungen der Darminvagination in Be¬ 
handlung kamen. Er kommt zu dem Schluss, dass man [zuweilen ein akzesso¬ 
risches Pankreas am Ende eines Darmdivertikels findet. Ein solches Divertikel 
kann sekundär durch den Zug des akzessorischen Pankreas entstehen. 

Divertikel, die durch ein akzessorisches Pankreas entstehen, bilden nicht 
nur eine anatomische Kuriosität, sondern können auch klinische Wichtigkeit 
erlangen als Sitz von Entzündungen und Ursache von Invaginationen. 

Ausserdem können sich in dem Drüsengewebe des Pankreas Neubildungen 
entwickeln. 

Galli (23) prüfte an einem Fall von Karzinom des Pankreas nach, ob 
die Angaben Sahli, dass die Glutoidkapseln vom Darmsaft nur dann auf¬ 
gelöst würden, falls er Pankreassaft enthalte, zu Recht beständen. 

Trotzdem in seinem Falle ein hochgradig vorgeschrittenes Karzinom 
des Pankreas vorhanden war, wurden die Glutoidkapseln aufgelöst und die 
Jodreaktion zeigte sich im Harn. 

Er glaubt daher die Angaben Sahli anzweifeln zu müssen. 

Cammidge (17) hat sich zwei Methoden erdacht, um die Spaltungs¬ 
produkte, die bei Fettnekrosen und sonstigen Erkrankungen des Pankreas 
entstehen, im Harn nachzuweisen. Sie beruhen in der Hauptsache darauf, 
dass die Spaltungsprodukte des Fettes, das Glyzerin, im Urin nachgewiesen 
werden. 

Er nennt die Reaktionen der Kürze wegen Reaktion A und B. Er 
stellt an der Hand seiner Studien genaue Leitsätze auf, wie der Eintritt resp. 
die Dauer der Reaktionen zu beurteilen ist. 

Gut mann (27) untersuchte einen Fall von Pankreaskarzinom und 13 
Fälle von Diabetes und kommt auf Grund seiner Untersuchungen und der 
Befunde von Hausemann, Herxheimer und M. B. Schmidt zu dem 
Resultat Hause mann s, dass die Veränderungen der Inseln mit dem Diabetes 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1072 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


gar nichts zu tun haben oder wenigstens nur in einem lockeren Zusammen¬ 
hang damit stehen. 

Ferner beschreibt Gutmann einen Fall, bei dem er im Schwanzteil 
des Pankreas mikroskopische Bilder fand, die die Frage zuliessen, ob sich 
Pankreasparenchym in Lang er h ans sehe Inseln umwandeln könne. 

Er schliesst sich auf Grund seiner eingehenden Untersuchungen dem 
Befunde M. B. Schmidts an, der bei schweren pathologischen Zuständen 
des Pankreas eine Neubildung von Inseln aus Drüsenacinis annimmt. Ferner 
betrachtet er ebenso wie Schmidt die Langerhansschen Inseln nicht als 
die selbständigen und konstanten Gebilde, als welche sie fast allgemein an¬ 
gesehen werden. 

Sauerbeck (55) weist in seiner umfangreichen Arbeit darauf hin, dass 
nach Zerstörung des Drüsenparenchyms des Pankreas kein Diabetes eintritt; 
so lange die Langerhansschen Inseln erhalten sind werden diese zerstört, 
d. h. exstirpiert man das Organ, das nur noch Inseln enthält, so tritt 
Pankreasdiabetes auf. Schwere Veränderungen der Inseln sind fast aus¬ 
nahmslos in Fällen von Diabetes beobachtet worden. 

Sauerbeck glaubt, es liege kein Grund vor, die „Inseltheorie 4 zu 
verlassen. Es gibt sicher auch andere ätiologische Momente für den Diabetes; 
man könne nicht verlangen, dass nun in jedem Fall eine anatomische Ver¬ 
änderung der Inseln nachzuweisen sei. 

Sauerbeck glaubt aber auf Grund der bisherigen Forschungsergebnisse, 
„dass das Ergebnis einer korrekten und kritischen Prüfung die Bestätigung 
dieser heftig umstrittenen Hypothese sein wird.“ 

Moynihan (44) unterscheidet eine innere Sekretion des Pankreas, dies 
ist die Funktion der Langerhansschen Zellgruppen und durch sie wird 
der Zuckerstoffwecksei des Organismus reguliert, und eine äussere Sekretion, 
die die eigentlichen Parenchymzellen des Pankreas ausüben und die Ver¬ 
dauung beeinflussen. 

Er bespricht zuerst die Glykosurie, 
dann die Steatorrhöe, 

drittens die Azothorrhöe, wendet sich dann der Besprechung 
der Fettnekrosen zu, und widmet das letzte Kapitel dem Ikterus und seiner 
Bedeutung für die Pankreaserkrankungen. 

In einem Falle von Diabetes mellitus beobachtete Ssobolew (56) neben 
der Atrophie der Langerhansschen Inseln, an einer Stelle einen Knoten, 
der sich bei der mikroskopischen Untersuchung als eine vergrösserte Langer- 
h ans sehe Insel erwies. Die Grössenzunahme war sowohl durch Grössen¬ 
zunahme der einzelnen Zellen, wie durch summarisches Wachsen der Zellen 
bedingt. 

Selberg (56a) berichtet über einen Patienten, bei dem eine Gastro- 
duodenostomie ausgeführt wurde. Bei der Operation trat Duodenalinhalt 
aus, und trotzdem sofort die Stelle gesäubert und später tamponiert wurde, 
konnte man bei der Autopsie an dieser Stelle typische Fettnekrosen finden. 

Selberg erklärt dies so, dass der Doudenalinhalt ja Pankreassekret 
enthielt und durch dieses die Fettnekrosen erzeugt seien. Ein weiterer quasi 
experimenteller Beitrag für die Theorie Hildebrands. 

Woolsey (67) beschreibt zuerst die Gründe, die die Therapie und 
operative Behandlung der Pankreaserkrankungen erschweren. Dieselben er¬ 
geben sich aus der Physiologie (Diabetes), Anatomie, durch die häutige 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Schönstadt, Verletzungen und chirurgische Krankheiten des Pankreas. 1073 

schwere Natur der Pankreaserkrankung, aus der Seltenheit der Pankreas¬ 
erkrankungen und der Schwierigkeit, die Differentialdiagnose zu stellen. Er 
bespricht dann im einzelnen kurz die chirurgischen Erkrankungen und ihre 
Therapie und gibt uns das Ergebnis seiner Erfahrungen in drei Leitsätzen: 

1. Bei der akuten Pankreatitis die Hahn sehe Methode anzuwenden. 

2. Dass die Pankreaserkrankungen eine häufige Folge der Cholelithiasis 
ist und man daher die Indikation zur Operation dieser weiter stellen soll. 

3. In zweifelhaften Fällen die Probelaparotomie zu machen. 

II. Verletzungen des Pankreas. 

Becker (6) gibt uns die Krankengeschichte eines 26jährigen Mädchens, 
die eine Schussverletzung der linken oberen Bauchhälfte erlitt. Bei der Lapa¬ 
rotomie fand sich ein Streifschuss des Magens und eine Zerreissung des 
Pankreasschwanzes. Naht der Pankreaswunde. Es entwickelte sich erst eine 
Fistel, aus deren Sekret man 1. fettabspaltendes, 2. eiweissverdauendes, 
3. diastatisches Ferment nachweisen konnte. Becker bespricht zuerst die 
Seltenheit der Pankreasverletzung ohne schwere Nebenverletzung. Er glaubt 
ferner den "Widerspruch seines Befundes mit dem Kört es, der im Pankreas¬ 
sekret kein eiweissverdauendes Sekret fand, damit zu erklären, dass in seinem 
Falle dem Pankreassaft Wundsekret beigemengt war. 

Borchardt (11) operierte eine Dame zirka 4 Stunden nach einer Schuss¬ 
verletzung des Abdomens. 

Er fand eine Leberwunde, Zerreissung des Ligamentum hepato-gastricum, 
dann Zertrümmerung des Pankreasschwanzes und der Vasa lienalia. 

Das Pankreas wurde genäht, die Vasa lienalia unterbunden. Ausge¬ 
dehnte Tamponade der Bauchhöhle. Nach wechselvollem Krankenlanger trat 
Heilung ein. 

Borchardt weist auf die Wichtigkeit hin, bei Schusswunden des 
Bauches dem Pankreas die gebührende Aufmerksamkeit zu schenken, ferner 
stets die Bauchhöhle nicht völlig zu schliessen, sondern ausgedehnt zu tam¬ 
ponieren. 

Im Anschluss hieran berichtet er über einen Fall von Pankreasapoplexie, 
der trotz sehr schonend — nach Hahns Vorschrift — ausgeführter Laparo¬ 
tomie tödlich verlief. 

Er neigt sich mehr der Ansicht Körtes zu, exspektativ zu verfahren 
und das akute Stadium möglichst in das sekundäre überzuleiten. 

In leichteren Fällen könnte man dem Hahn sehen Vorschläge folgen, 
eventuell auch, wenn der Zustand des Patienten es gestattet, die Bursa omen- 
talis tamponieren. 

Im Anschluss hieran gibt er eine Übersicht über die in der Literatur 
verzeichneten 15 Fälle von Pankreasverletzung. 

III. Pankreasentzündung. 

a) Akute Entzündung und Fettgewebsnekrose. 

Während in den letzten Jahren die meisten Autoren unumwunden den 
Zusammenhang von Fettgewebsnekrose und Pankreaserkrankung anerkannten, 
finden wir diesmal zuerst die Arbeit von Fränkel (22), derselbe leugnet an 
der Hand eines Falles, bei dem sich disseminierte Fettnekrosen in grosser 

Jahresbericht für Chirurgie 1904 68 


Digitized by 


Gck igle 


Original fram 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1074 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Anzahl weit ab vom Pankreas fanden, das Pankreas völlig intakt, den Zu¬ 
sammenhang zwischen Fettnekrosenbildung und Pankreaserkrankung. Er be¬ 
zeichnet das Zusammentreffen von Cholelithiasis und Pankreasnekrose als ein 
zufälliges. Unterstützt werde er durch die Fälle von Israel, Haffner und 
anderen. 

Die Anschauung, dass die Fettnekrosen durch Austritt von Pankreas¬ 
saft hervorgerufen seien, halte er noch keineswegs für erwiesen. Die durch 
Tierexperimente hervorgerufenen Veränderungen könne man nicht mit den 
beim Menschen gefundenen in Parallele stellen. 

Haffner (28) operierte eine 27 Jahre alte Frau, die unter den Er¬ 
scheinungen einer Perforationsperitonitis in das Krankenhaus kam. 

Bei der Operation fand er ausgedehnte Fettnekrosen im Bauch. Bei 
der Autopsie fand man sehr stark entwickelte Nekrosen besonders in der 
Nähe des Pankreas, das Pankreas selbst aber wenig verändert. 

Für die Fermenttheorie spricht, dass die Fettnekrosen in der Umgebung 
des Pankreas am stärkten ausgeprägt waren. 

Erwähnenswert ist noch, dass bei der Autopsie Gallensteine gefunden 
wurden und dass der Erkrankung vor zirka 6 Jahren ein schweres Trauma 
gegen das Epigastrium vorausgegangen war. 

Reuter demonstriert im Anschluss hieran die Präparate des Falles und 
zeigt, dass trotz eingehendster Untersuchung kein Zusammenhang zwischen 
der Fettgewebsnekrose und einer eventuellen Pankreaserkrankung nachzu¬ 
weisen sei. 

Simmonds (59) weist auf die Änderungen der Meinungen hin, dass 
sich z. B. kein Widerspruch erhob, als Chiari auf dem Pathologenkongress 
die Fermenttheorie vortrug. Er weist noch auf die Bedeutung der Cholelithiasis 
und das Trauma hin. 

Er leugnet nicht, dass es Fälle gibt, in denen man trotz der Fett- 
gewebsnekrosen keine Pankreasveränderung nachweisen kann. Er glaubt, da 
die Veränderungen des Fettgewebes, die nach Pankreas Verletzungen auftreten, 
absolut identisch sind mit denen, die wir nach hämorrhagischer Pankreas¬ 
nekrose beobachten, berechtigt zu sein, in Fällen, wo disseminierte Fettgewebs- 
nekrosen und Pankreaserkrankung Zusammentreffen, die letztere als Ursache 
der Nekrosen aufzufassen. 

Boehm (10) bringt sechs Fälle, die Gar re teils in Rostock, teils in 
Königsberg beobachtet hat. Er fasst das Ergebnis seiner Arbeit dahin zu¬ 
sammen, dass 

1. Gallensteinerkrankungen ein häufiges ätiologisches Moment für die 
zur Pankreasnekrose führenden akuten Pankreasaffektionen sind; 

2. bei der Entstehung von Fettgewebsnekrosen kommt höchst wahrschein¬ 
lich als Transportweg für das fettspaltende Pankreasferment der Lymphstrom 
in Betracht; 

3. nach dem heutigen Stande der Erfahrungen ist bei den zur Pankreas¬ 
nekrose führenden akuten Affektionen der Bauchspeicheldrüse ein möglichst 
frühzeitiges operatives Eingreifen indiziert. 

Brown (12) berichtet über einen 52jährigen Mann, der plötzlich mit 
heftigen Schmerzen in der Oberbauchgegend erkrankte. Als er ihn sah, fand 
er eine fluktuierende Geschwulst in der Oberbauchgegend. Er operierte die¬ 
selbe und Patient ging 10 Tage später an einer schweren Nachblutung zu 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Schönstadt, Verletzungen und chirurgische Krankheiten des Pankreas. 1075 

Grunde. Bei der Sektion fand man das Pankreasgewebe zum grossen Teil 
nekrotisch und Fettnekrosen. Gallensteine wurden nicht gefunden. 

Burkhardt (14) gibt uns zuerst einen ausführlichen Überblick über 
die Fettnekrose und ihre Beziehungen zur Erkrankung des Pankreas, er be¬ 
spricht vor allem die experimentellen Arbeiten von Hildebrand, Körte 
und anderen. Weitere Kapitel widmet er der Symptomatologie, Diagnose und 
chirurgischen Therapie. Er gibt uns die Krankengeschichte eines 34 jährigen, 
sehr fettreichen Mannes, bei dem sich im Anschluss an kolikartige Magen¬ 
schmerzen plötzlich die Erscheinungen des Darmverschlnsses entwickelten. 
Bei der Perkussion fand man eine Dämpfung in der linken Seite, die sich 
bis in die Axillarlinie erstreckte. Bei der Operation ging man deshalb so 
vor, dass die Inzision vom linken Rippenbogen in der vorderen Axillarlinie 
begann und nach hinten und unten bis zur Wirbelsäule respektive Crista ilei 
verlief; man kam in eine grosse Abszesshöhle, die um die Bauchspeicheldrüse 
gelegen war. Die Autopsie lehrte eine Pankreasapoplexie. 

Busse (16) gibt uns vier Fälle, von denen der erste eine erhebliche 
Dilatation des Ductus Wirsungianus des Pankreas aufwies, dessen Ursache 
er nicht mehr eruieren konnte, da ihm die Organe post sectionem zuge¬ 
sandt waren. 

In zwei weiteren Fällen aus der Praxis des Herrn Prof. Friedrich 
war die Pankreasnekrose mit Cholelithiasis vergesellschaftet. 

Der vierte, wohl interessanteste Fall, betraf eine Zerreissung des Ductus 
Wirsungianus durch Fall auf die linke Körperseite und daran anschliessend 
Fettnekrosenbildung in dem peripankreatischen Gewebe. Ähnlich wie in den 
Fällen von Schmidt, Simmonds und Selberg sind hier nach Ansicht 
Busses die Nekrosen im Anschluss an die Verletzung des Ductus durch den 
ausfliessenden Pankreassaft entstanden. 

Fiedler (20), der seinen Vortrag seinem Vorgänger Zenker widmet, 
erinnert daran, dass dieser wohl als erster auf die physiologische und patho¬ 
logische Bedeutung der Bauchspeicheldrüse hingewiesen habe. An der Hand 
von 5 Fällen von Pankreasblutungen bespricht er den Verlauf, die Ätiologie 
und schliesst sich hier der Hildebrandschen Fermenttheorie an. Ob der 
schliessliche tödliche Ausgang durch Toxinwirkung oder Läsion des Ganglion 
solare hervorgerufen werde, lässt er offen. 

An seinen Vortrag schliesst sich eine Diskussion, an der sich Rup- 
precht, Will und Kelling beteiligen. 

Fisonund Luckham (21) beobachteten einen Fall von akuter Pankrea¬ 
titis, derselbe kam 4 Tage nach Beginn der Erkrankung ins Hospital und 
wurde unter der Diagnose innere Einklemmung oder Perforationsperitonitis 
laparotomiert. 

Man fand ausgedehnte Fettnekrosen und eine Hämorrhagie des Pankreas. 

Die Gallenblase war mit Steinen angefüllt, wurde drainiert, in die Pankreas¬ 
gegend Inzisionen und Drainage. 

Der Patient starb bald. Interessant ist, dass Cammidge aus dem ihm 
übersandten Urin eine Pankreasaffektion diagnostizierte. 

Haggard (29) gibt uns in seiner Arbeit einen Überblick 

1. über die akute Pankreatitis, 

2. über die subakute Pankreatitis, 

3. über die chronische Pankreatitis und ihre chirurgische Behandlung. 

68 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UMIVERSITY OF MICHIGAN 



1076 


Jahresbericht für Chirurgie. Ii. Teil. 


Haim (30) beobachtete eine 39jährige Frau, die seit einigen Monaten 
an Magenbeschwerden litt und plötzlich unter den Erscheinungen des Darm- 
verschlusses erkrankte. Bei der Laparotomie fand man stark geblähte Darm¬ 
schlingen und einen blutig serösen Erguss in die Bauchhöhle. 

Die Sektion legte eine ausgedehnte Hämorrhagie des Pankreas dar. 
ausserdem eine Cholelithiasis. Die mikroskopische Unsersuchung des Pankreas 
zeigte eine vorgeschrittene interstitielle Entzündung. 

Haim glaubt auf Grund dieses Falles zur Annahme berechtigt zu sein, 
dass die Entzündung des Pankreas das primäre, die Blutung das sekundäre 
sei. Er weist ferner auf die Beziehung zwischen Pankreaserkrankungen und 
Cholelithiasis hin und gibt als diagnostisches Symptom für die Erkrankung 
des Pankreas in vivo „Erbrechen blutiger teerartiger Massen.“ 

Hart (32) bringt uns den Sektionsbericht von 2 Fällen von multipler 
Fettgewebsnekrose; im ersten fand man zwar nur sehr geringe Veränderungen 
des Pankreas, dagegen konnte man in selten deutlicher Weise nachweisen. 
wie das vom Pankreas ausgehende schädliche Agens seinen Weg längs des 
retroperitonealen Fettgewebes bis ins kleine Becken, andererseits dem periöso- 
phagealen Fettgewebe folgend bis in die Bauchhöhle gefunden hat. Im zweiten 
Fall lag eine typische Pankreasblutung vor. 

Hart fasst als Schluss seiner Betrachtungen zusammen, dass die mul¬ 
tiple Fettgewebsnekrose keine Erkrankung sui generis darstellt, dass sie viel¬ 
mehr unter dem Einfluss des Sekretes der geschädigten Pankreasdrüse ent¬ 
steht. Den Zusammenhang der klinischen Symptome mit den pathologischen 
Gewebsveränderungen bezeichnet Hart als bisher unaufgeklärt. 

Hochh aus (33) bringt uns zwei Fälle von Pankreaserkrankung ix: 
Fettgewebsnekrose; im ersteren handelte es sich um einen 39jährigen Maa. 
der in 19 Stunden zugrunde ging und bei dem ausgedehnte nekrotische Par¬ 
tien im Pankreas nachgewiesen werden konnten. Dagegen nur spärliche 
Fettnekrosen. Dieselben lagen im Pankreas selbst und in dem Fettgewebe 
in der Nähe der Drüse. Hochhaus glaubt, dass dieser Fall beweise, da^ 
der Fettgewebenekrose eine ursächliche Bedeutung nicht zugewiesen werden 
könne, sondern dass dieselbe nur aufzufassen ist als Folge der in und aus der 
Drüse diffundierten Verdauungsfermente. 

Der zweite Fall betraf einen Mann, der schon längere Zeit an Gallen- j 
steinkoliken litt, ein leichtes Trauma des Bauches erlitt und nun ganz plötz¬ 
lich unter schweren Erscheinungen erkrankte. Die Sektion zeigte eine Blu¬ 
tung im Pankreas und multiple Fettgewebsnekrose. 

Hochhaus glaubt, dass man bei der Ätiologie der Pankreasblutung 
auch dem Trauma einen gebührenden Platz einräumen müsse. 

Kempe (38) berichtet über einen Fall von akuter Pankreatitis, den er 
wenige Stunden nach Beginn der Erkrankung operierte. Er entfernte einen 
Teil des Pankreaskopfes. Die Patientin überstand den Eingriff gut, ging 
aber zirka 12 Tage später unter den Erscheinungen einer Nephritis zugrunde 

Die Autopsie lehrt, dass die Operation einen vollen Erfolg gehabt hat. 
keinerlei Peritonitis, keine Fettnekrosen. Kempe glaubt, dass ohne di' 
fatale Komplikation und Nephritis die Kranke genesen wäre und tritt für er. 
aktives Vorgehen bei der akuten Pankreatitis ein. 

Körte (38) operierte einen Mann, der seit 3 Jahren an Gallenstein- 
koliken litt und mit heftigen Schmerzen im Epigastrium erkrankt war. T: 
stellte die Diagnose auf Cholecystitis und Pankreatitis. Er fand Fettnekros« 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Schönstadt, Verletzungen und chirurgische Krankheiten des Pankreas. 1077 

eröffnete die Bursa omentalis, Pankreas geschwollen. Drainage der Bursa. 
Gleichzeitig drainierte er die Gallenblase, nachdem er ans ihr 894 Steine ent¬ 
fernt hatte. Heilung. 

Morian (43) berichtet über fünf Fälle von Pankreaserkrankung, die 
auf der chirurgischen Abteilung des Huyssen-Stift in Essen beobachtet wurden. 
Erwähnenswert ist, dass der Versuch gemacht wurde, nicht durch das Liga¬ 
mentum gastrocolicum hindurch die Bursa omentalis zu drainieren, sondern 
nach Heraufschlagen von Netz, Kolon und Mesokolon das Pankreas von unten 
her zu erreichen. Der Abszess benutzte aber in keinem Falle den ihm zu 
seiner Entleerung angewiesenen Weg. 

Nobe (46) berichtet über 2 Fälle von Pankreaserkrankung, die auf der 
chirurgischen Station von Prof. Sprengel zur Operation kamen. Im ersten 
handelte es sich um ein 18jähriges Mädchen, das schon früher an heftigen 
Magenkrämpfen gelitten hatte und unter den Erscheinungen eines perforierten 
Magengeschwürs zur Operation kam. Die Operation zeigte einen Entzün¬ 
dungsherd im Pankreaskopf. Die Stelle wurde drainiert und es trat Hei¬ 
lung ein. 

Im zweiten Falle handelte es sich um einen Entzündungsherd in der 
oberen Bnuchgegend, der sich im Anschluss an ein schweres Trauma gebildet 
hatte. Man fand eine Abszesshöhle, in der ein Teil des sequestrierten Pankreas 
lag, ausserdem zahlreiche Fettnekrosen. Nobe, der als Grundsatz für die 
Erkennung der Pankreaserkrankungen die Worte aufstellt „daran denken ist 
alles“ spricht für ein aktives Vorgehen. Als Methode der Wahl bezeichnet 
er das Vordringen durch das Lig. gastrocolicum. 

Er bezeichnet für die Pankreatitis eine Sterblichkeit von 30,8% für 
die Pankreasnekrose 76,4 °/o. 

Rautenberg (49) beobachtete in der medizinischen Klinik in Königs¬ 
berg 3 Fälle von Pancreatitis haemorrhagica. Erwähnenswert ist, dass die 
beiden letzten Fälle mit Cholelithiasis kombiniert waren. 

Bei der mikroskopischen Untersuchnng, die Prof. Askanazi ausführte, 
konnte der Nachweis gebracht werden, dass die Nekrose der Drüsensubstanz 
durch ein von aussen her wirkendes Agens verursacht wird. Eine Beobach¬ 
tung, die die Fermenttheorie wesentlich stützt. 

B e n e k e glaubt, dass ischämische Zustände in erster Reihe den Austritt 
von Pankreassekret veranlassen und die ganzen schweren Erscheinungen dann 
als Folgezustände aufzufassen seien. 

Beide von Reuterskiöld (52) beschriebene Fälle betrafen Männer, die 
mit Symptomen, ähnlich denen bei einer Darmokklusion, erkrankt waren. In 
beiden Fällen wurde eine Laparotomie ausgeführt, im letzteren, da sich die 
Heus-Symptome erneuerten, zweimal. In beiden Fällen zeigte sich bei der 
Obduktion die Bauchspeicheldrüse vergrössert, mit Blutungen und nekroti¬ 
schen Partien sowie Fettnekrosen in der Umgebung. 

Hj. von Bonsdorff. 

Romme (54) gibt uns in knapper klarer Form eine Übersicht über das, 
was in der Hauptsache in der deutschen Literatur über die Pankreasapoplexie 
und Fettnekrose niedergelegt ist. 

Schoenmaker (57) beobachtete eine 26jährige Frau, die seit einem 
Jahre magenleidend war und aufgenommen wurde mit Nekrose des Pankreas 
und ausgebreitete Nekrose im peritonealen Fettgewebe. Bei der Operation, 


Digitized b' 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1078 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


die ohne Erfolg war, wurde eine mit jauchiger Flüssigkeit gefüllte, die Bursa 
omentalis ausfüllende Höhle eröffnet. 

Entzündungsvorgänge im Pankreas wurden nicht vorgefunden, auch war 
von einer Blutung nichts zu finden. Goedhuis. 

Schönstadt (58) hatte dreimal Gelegenheit, Fälle zu beobachten, in 
denen er die Wahrscheinlichkeitsdiagnose auf Pankreatitis stellte und die sich 
auch als solche erwiesen. 

Im letzten Falle handelte es sich um einen 35 jährigen Mann, der plötz¬ 
lich erkrankt war. Bei der Laparotomie serösblutiger Erguss in die Bauch¬ 
höhle, keine Fettnekrosen. Exitus 7 Tage später, zahlreiche Fettnekrosen. 
Hieran anschliessend kurze Besprechung der Ätiologie, Symptomatologie und 
Therapie der Pankreasnekrose. 

Weil (64) gibt uns die Krankengeschichte eines 41jährigen fettreichen 
Mannes, der in 48 Stunden unter den Erscheinungen einer inneren Ein¬ 
klemmung zu gründe ging. Die Autopsie ergab multiple Nekrosenherde im 
Pankreas, Blutungen und Fettnekrosen. Ausserdem wurden Gallensteine ge¬ 
funden. Die mikroskopische Untersuchung ergab Pankreasdrüsengewebs- und 
Fettgewebsnekrose mit Blutung. Man konnte nun nachweisen, dass die Nekrose 
des Pankreasdrüsengewebes im Zentrum der Läppchen begann, am Rande 
des Läppchens noch völlig normales Gewebe vorhanden war. War die Nekrose 
schon bis zum Rande des Läppchens vorgedrungen, so zeigte sich auch hier 
F ettgewebsnekrose. 

Weil glaubt, dass es sich in seinem Falle um eine intravitale Auto¬ 
digestion des Pankreas gehandelt hat. Die Blutungen und die frischen Fett- 
guwebsnekrosen fasst er als sekundär auf. 

Wiesinger (65) berichtet über zwei Fälle von akuter Pankreatitis; 
bei beiden wurden bei der Operation reichlich Fettnekrosen gefunden — die 
Bursa omentalis drainiert. Beide Fälle genasen. 

Interessant ist es, dass in dem ersten Falle ein Jahr später eine in 
der Narbe entstandene Hernie zur Operation kam. Hierbei konnte man kon¬ 
statieren, dass die Fettnekrosen völlig verschwunden waren. 

Wiesinger empfiehlt ein aktives Vorgehen und Drainage der Bursa. 

b) Die chronischen Entzündungen des Pankreas. 

Arnsperger (la) bringt aus der Heidelberger chirurgischen Klinik 
4 Fälle, in denen sich an Veränderungen des Pankreaskopfes (3 mal gutartiger, 

1 mal mäligner Natur) Symptome entwickelt hatten, die auf eine Cholelithiasis 
schliessen Hessen. Erweist auf das von Körte in den Vordergrund gerückte 
Courvoisiersehe Symptom hin, dass bei Steinverschluss des Ductus chole- 
dochus die Gallenblase schrumpft, bei Kompression desselben die Gallenblase 
ausgedehnt ist. Als Erläuterung führt er noch einen Fall an, in dem die 
Gallenblase völlig geschrumpft war und ein Stein nach seiner Ansicht früher 
bestanden hat. Therapeutisch tritt er vor allem für die Cholecystenterostomie 
resp. Cholecystotomie ein. 

Barth (5) gibt uns die Krankengeschichte eines 54jährigen Mannes, 
der seit 2 Jahren an Gallensteinkoliken litt und an einer Cholecystitis plötz¬ 
lich erkrankte. Bei der Operation fand sich Eiter in der Gallenblase, jedoch 
wurden keinerlei Steine gefunden. Anfangs schien der Verlauf ein günstiger 
zu sein, bald stellten sich jedoch so heftige Beschwerden ein, dass eine zweite 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Schönstadt, Verletzungen und chirurgische Krankheiten des Pankreas. 1079 

Operation notwendig wnrde. Bei dieser wurde der Kopf des Pankreas ver¬ 
dickt und verhärtet gefunden. 

Es wurde eine Probeexzision aus dem Pankreas gemacht, die Wunde 
drainiert und geschlossen. Die Schmerzen Hessen 2 Tage später ziemlich 
plötzlich nach. Der Patient starb zirka 18 Tage nach der Operation an 
einem Erysipel. Bei der Obduktion fand sich der Kopf des Pankreas hart 
und schwielig, der Ductus Wirsungianus verödet, während der Ductus san- 
torinus bis zum Schwanz durchgängig war. Bei der mikroskopischen Unter¬ 
suchung fand man das interlobuläre Bindegewebe sehr vermehrt, die Langer- 
hansschen Zellgruppen aber überall gut erhalten. Hierauf führt Barth das 
Fehlen der Diabetes zurück. 

Barth weist auf die Erfolge hin, die zuweilen eine einfache Probe¬ 
laparotomie bei den entzündlichen Veränderungen des Pankreas hervorruft 
und auf die glänzenden operativen Resultate, die Robson mit der Chole- 
cystoenterostomie erzielt hat. 

Bodwell (8) bespricht an der Hand von 4 Beobachtungen die chronische 
Pankreatitis. Er unterscheidet die interlobuläre und die interacinöse Form. 
Im ersten Falle wird das Drüsengewebe in der Hauptsache ergriffen, während 
bei der zweiten Form das interacinöse Gewebe Langerhansscher Insel¬ 
gruppen die Hauptveränderungen aufweisen. Er bespricht noch die Sympto¬ 
matologie, Differentialdiagnose und zum Schluss die Therapie. 

G h e d i n i (25) fand bei der Obduktion eines an Meningitis gestorbenen 
8jährigen Knaben Spulwürmer im Pankreaskopf und den Ausführungsgängen, 
das Pankreas war vergrössert und bot die Zeichen interstitieller Entzündung. 

Hoppe-Seyler (34) untersuchte 18 Fälle von arteriosklerotischen Ver¬ 
änderungen im Pankreas, von diesen waren 9 mit Diabetes, 9 ohne Diabetes. 

Er stellt die arteriosklerotischen Veränderungen des Pankreas in Gegen¬ 
satz zu den übrigen interstitiellen Veränderungen, 

1. der bei Lebercirrhose auftretenden interstitiellen Bindegewebswuche¬ 
rung und Schrumpfung im Pankreas, 

2. der syphilitischen interstitiellen Pankreatitis, 

3. der genuinen Granularatrophie (v. Hansemann), 

4. den von den Pankreasgängen ausgehenden Entzündungsprozessen. 

Er glaubt bewiesen zu haben, dass die chronischen Pankreasverände¬ 
rungen, wie sie sich an Veränderungen der Gefässe, besonders an Arterio¬ 
sklerose anschliessen, und als Folge von Ernährungsstörungen des Drüsen¬ 
gewebes und eines ganz chronischen Entzündungsprozesses erscheinen, von 
Wichtigkeit für die Entstehung mancher Diabetesfälle sind. Der chronische 
Entzündungsprozess spielt sich hauptsächlich im Pankreasschwanz ab. Er 
bezeichnet ihn als Pancreatitis interstitialis angiosclerotica. Die Bindegewebs¬ 
wucherungen dringen zwischen die Acini und bringen diese und die Langer- 
hansschen Inseln zum Schwinden. 

Hoppe-Seyler misst der Erkrankung der Langerhansschen Inseln 
besondere Bedeutung bei, er glaubt, dass die Intensität des interstitiellen 
Prozesses oft im direkten Verhältnis zur Schwere des Diabetes steht. 

Moore (42) operierte eine Patientin wegen eines grossen Echincoccus 
des linken Leberlappens. Nach 2 Jahren stellten sich Gelbsucht und heftige 
Schmerzen ein. Da Erscheinungen für eine andere Echinococcusblase nicht 
vorhanden waren, glaubte Moore an einen Choledochusstein. Er fand aber 
nur das Pankreas vergrössert und hart. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



108U 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Er führte die Cholecystenterostomie aus, die zur völligen Gesundung der 
Patientin führte. 

Er zieht die Cholecystenterostomie der einfachen Cholecystotomie vor. 

Pölya (48) operierte eine 31jährige ikterische Kranke, bei welcher die 
klinischen Symptome für Cholelithiasis sprachen. 

Die Gallenblase war prall gefüllt, Steine enthielt sie jedoch nicht; hin¬ 
gegen war der Ductus choledochus vom Narbengewebe des Pankreas kompri¬ 
miert und im Kopfe des letzteren befand sich eine faustgrosse, seröse Flüssig¬ 
keit enthaltende Cyste. Die Wand der Cyste wurde ans Peritoneum geheftet, 
zwischen Gallenblase und Magen eine 1 1 /a cm weite Anastomose hergestellt, 
— die Kranke genas vollkommen. Gergö (Budapest). 

Trinkler (61) weist zuerst auf die Schwierigkeit hin, eine Diagnose 
auf syphilitische Pankreaserkrankung zu stellen. Als charakteristisch für eine 
Pankreaserkrankung ist nach seiner Darstellung eine links von der Mittel¬ 
linie liegende Geschwulst, bei bestehendem Ikterus. Eine Probelaparotomie 
hält er behufs Stellung der Diagnose für indiziert, eventuell um palliativ eine 
Cholecystenterostomie auszuführen. 

Im Anschluss hieran gibt er die Krankengeschichte einer 28 jährigen 
Frau, die mit Ikterus und Schmerzen in der Oberbauchgegend erkrankte. 
Bei der Operation war die Gallenblase ohne pathologische Veränderung, der 
Pankreaskopf verdickt, mit gelblichen Knoten durchsetzt. 

Eine energische antisyhhilitische Kur führte bald zur Heilung. 

IV. Pankreascysten und Steine. 

Lazarus (30) gibt uns eine klare Übersicht über alles, was bisher 
über Cysten des Pankreas und Pankreassteine veröffentlicht ist; er flieht 
eigene Beobachtungen, die er an der Wiener chirurgischen und Berliner medi¬ 
zinischen Klinik machen konnte, geschickt ein. Seine experimentellen Studien 
lehren uns die Entstehung wenigstens eines Teiles der Pankreassteine. Be¬ 
merken möchte ich, dass er den L an g er hans sehen Inseln eine besondere 
Bedeutung für den Stoffwechsel beimisst und die Entstehung des Diabetes 
von der Atrophie desselben abhängig erscheinen lässt. 

Für jeden, der sich mit Pankreascysten oder Steinen beschäftigen 
will, bietet diese Abhandlung eine wertvolle Fundgrube für Beobachtungen 
und Anregungen zu neuen Untersuchungen. 

Adler (1) gibt uns das Obduktionsergebnis von 2 Fällen von Pankreas¬ 
cyste. Im ersten Falle handelte es sich um eine Cyste, die vollständig von 
Pankreasgewebe umgeben war und in deren Wandungen Pankreasgewebe 
nachgewiesen werden konnte. Sie lag innerhalb des Pankreas und war aus 
seinen Hohlräumen hervorgegangen. 

Im zweiten Falle handelte es sich um eine sogenante Pseudocyste, die 
anscheinend durch eine Hämorrhagie im Pankreas entstanden war. Deutlich 
war nachzuweisen, dass das Pankreasgewebe dort aufhörte, wo die Cyste be¬ 
gann, in der Wandung der Cyste fand sich keinerlei Pankreasgewebe. Da¬ 
gegen waren deutliche Zeichen einer vorhergegangenen Hämorrhagie nach¬ 
weisbar. 

Zwei Beobachtungen von Pankreaserkrankuugen teilt Barden heuer (4) 
mit. Im ersten Fall traten im Anschluss an ein Trauma Beschwerden in der 
Oberbauchgegend ein. Bei der Operation war der Kopf des Pankreas ge- 


□ igitized by Gck >gle 


Original fro-m 

UMIVERSITY OF.MICHIGAN 



Schönstadt, Verletzungen und chirurgische Krankheiten des Pankreas. 1081 


schwollen und verdickt. Im zweiten Falle handelte es sich um einen Potator, 
der an kolikartigen Schmerzen in der Oberbauchgegend litt; man fühlte un¬ 
deutlich einen Tumor. Bei der Operation legte Bardenheuer eine fluk¬ 
tuierende Geschwulst hinter dem Magen frei, die mit Blut gefüllt war und 
in deren Grund das Pankreas lag. Es kam zu einer Pankreasfistel, deren 
Beseitigung Bardenheuer mit Glück durch einen Lumbalschnitt und extra¬ 
peritoneale Unterbindung des Fistelganges gelang. 

Burmeister (15) operierte einen Fall von Pankreascyste. Er legte 
eine Fistel an. Das Pankreassekret verätzte nun die Bauchwand hochgradig und 
alle Versuche, diesem Prozess entgegenzuarbeiten, waren vergeblich. Bur¬ 
in eist er drainierte nun durch einen Schlauch die Cyste, verband das Drain¬ 
rohr mit einem Kolben, den er wieder mit einer Saugluftpumpe verband. 
Hierdurch wurde das Sekret direkt und schnell in den Kolben hereingezogen. 
Das Verfahren bewährte sich bestens. Es trat alsbald Heilung der stark 
arrodierten Wundränder ein. 

Gouraud (26) befasst sich in seiner Abhandlung nur mit den wahren 
Cysten des Pankreas, die von der Drüse selbst ausgehen. 

Er spricht erst über die Ätiologie, die pathologische Anatomie, Sym¬ 
ptomen, Verlauf, Diagnose und im letzten über die Behandlung. 

Er sagt, dass die Behandlung nur eine chirurgische sein kann. Als 
ideale Operation bezeichnet er die Exstirpation. Dieselbe scheitert aber oft 
an der Schwierigkeit und der Gefahr lebenswichtige Organe zu verletzen. 

Man soll die Exstirpation der Cyste machen, wenn sie leicht erreichbar 
und vorzuziehen ist. Sonst soll man sich auf Inzision und Drainage be¬ 
schränken. 

Harsha (31) berichtet über einen Fall von Pankreascyste. Die Cyste 
war ausserordentlich gross (11 Liter Flüssigkeit). In der Flüssigkeit selbst 
wurden keine Pankreasfermente gefunden. Die Cyste wurde eingenäht und 
drainiert und heilte bald. 

Nach zirka 1 Jahr sammelte sich wieder Flüssigkeit in dem Cystensack 
an. Man eröffnete die Cyste wieder und drainierte sie. Heilung mit Fistel¬ 
bildung. 

Bei der Diskussion sprechen sich Mc Arthur und Halste ad für die 
Exstirpation der Cyste aus, falls diese technisch möglich ist. 

Bei einem 47jährigen Kranken fand Jonnescu (36) eine orangegrosse 
Abdominalgeschwulst, der Kranke kachektisch, ikterisch, Fäces decoloriert und 
mit viel unverdautem Fette. Bei der Laparotomie konstatierte er im Pankreas¬ 
kopfe eine hydatische Cyste, welche er nach Platzen enukleierte und vernähte 
einfach die Wände der Adventitia. Es soll der erste bis jetzt operierte 
Fall sein. Die noch 5 bekannten Fälle sollen als zufällige Autopsie befunden 
worden sein. Stolanoff (Plevna). 

Monprofit (40) berichtet über einen Fall von Cyste der Oberbauch¬ 
gegend, die er operierte. Es zeigte sich hierbei, dass die Cyste mit der 
Milz, Pankreas fest verwachsen war. Er exstirpierte Cyste, Milz und den 
Schwanzteil des Pankreas. Es trat völlige Heilung ein. 

Neu mann (45^ bringt zuerst einen Fall von Pankreascyste, die in der 
R. fossa iliaca lag und an einen perityphlitischen resp. perinephritischen Ab¬ 
szess denken Hess. Im Gegensatz hierzu gibt er uns die Krankengeschichte 
eines Patienten, bei dem ein in der Oberbauchgegend gelegener cystischer 
Tumor sich als ein paranephritischer Abszess erwies. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



1082 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil 


Anschliessend hieran bringt er 3 Fälle von akuter hämorrhagischer 
Pankreasentzündung mit Fettnekrosen, in denen er die richtige Diagnose vor 
der Operation stellte. Die beiden ersten Fälle zeichneten sich durch starke 
Zuckerausscheidung im Urin aus. Erwähnenwert ist noch, dass im Fall 2 
und 3 Gallensteine resp. Gallenkonkremente gefunden wurden und im Fall 2 
ein Puerperium der Pankreaserkrankung kurz vorangegangen war. Umstände, 
die ja für die Pankreaserkrankung prädestinieren sollen. 

An der Hand eines Falles von Pankreascyste, den Villar (63) beobachtete 
und durch Einnähung der Cyste zur Heilung brachte, gibt er uns eine ein¬ 
gehende Abhandlung über die Pankreascysten und ihre Behandlung. 

Zum Schluss macht er noch auf die schlechten Narkosen aufmerksam, 
die er in dem von ihm operierten Fall von Pankreascyste, ferner in einem 
Fall von Echinokokkenblasen beobachtet hat. Er glaubt diese Erscheinungen, 
auf nervöse Ursachen, Reizung des Sympathikus zurückführen zu müssen. 

V. Neubildungen. 

Bagenow (2) beobachtete, wie er selbst sagt, einen typischen Fall 
von Pankreaskarzinom bei einem 47 jährigen Patienten. Als charakteristische 
Symptome finden wir Tumor im Epigastrium, starke, unaufhaltsame Ab¬ 
magerung, Sinken des Hämoglobingehaltes und der Zahl der roten Blut¬ 
körperchen. 

Ikterus war in diesem Falle nicht vorhanden, was dadurch zu erklären 
ist, dass das Karzinom hauptsächlich den Körper des Pankreas ergriffen hatte. 

Bergstraesser (7) beschreibt einen Fall von Karzinom des Kopfes 
des Pankreas. Es war hierdurch, wie häufig, eine starke Kompression des 
Ductus choledochus eingetreten. 

Brun ton (13) bespricht an der Hand von zwei Fällen von Pankreas¬ 
karzinom das Symptomenbild: 

1. ausserordentliche Schmerzen in der Oberbauchgegend, 

2. ausserordentliche Abmagerung, 

3. Ikterus und Schwellung der Gallenblase. 

Er zeigt, dass es an der Hand dieser Symptome möglich ist, schon bei 
Lebzeiten die Diagnose zu stellen. 

Fawcett (19) fand bei einem jungen Menschen von 19 Jahren einen 
diffusen Tumor des Pankreas, der sich als Lymphosarkom erwies. Auffallend 
war eine Veränderung des Blutes, die Fawcett als Lipämie bezeichnet. 

Germershausen (24) bespricht an der Hand eines Falles von Kar¬ 
zinom des Pankreaskopfes, der im pathologischen Institut in München zur 
Sektion kam, die Symptomatologie, Diagnoso, Verlauf des Pankreaskarzinoms, 
seine Beziehungen zum Magenkarzinom und stellt zum Schluss 107 Fälle aus 
der Literatur zusammen. 

L’Hui liier (35) beobachtete an einem 9 tägigen, an einer umbilikalen 
Infektion verstorbenen Kinde einen im Kopf des Pankreas gelegenen Tumor, 
der sich als ein Lymphosarkom erwies. Die interstitielle Bindegewebswuche¬ 
rung führt Verf. auf rein entzündliche Erscheinungen zurück, entstanden 
durch Lymphstauung im Kopf des Pankreas. 

Monprofit (40) hat sein Verfahren für die Gastroenterostomie, das 
darin besteht, dass er die Dünndarmschlinge völlig durchtrennt, und den 
unteren Teil in die Magenwand einpfianzt und dann den oberen durch- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Schönstadt, Verletzungen und chirurgische Krankheiten des Pankreas. 1083 

schnittenen Teil wieder unterhalb der Anastomose einnäht als Y-förmige 
Gastroenteroanastomose bezeichnet. Dasselbe Verfahren wandte er in einem 
Fall von Karzinom des Pankreaskopfes an, durch das eine erhebliche Aus¬ 
dehnung der Gallenblase mit Ikterus hervorgerufen war; die Patientin ging 
zwar zehn Tage post operationem an Inanition zugrunde. Die Sektion lehrte 
aber, dass die Operation selbst in jeder Weise gelungen war. 

M ouisset und Bonnamour (43) beobachteten einen Fall von Tumor 
des Pankreaskopfes bei dem sich das merkwürdige Symptom zeigte, dass die 
Stühle abwechselnd gefärbt und ungefärbt waren. Dies Symptom Hess die 
Annahme berechtigt erscheinen, dass event. ein Choledochusstein den schweren 
Ikterus usw. hervorrufe. Die Laparotomie und bald darauf die Sektion 
zeigten aber, dass es sich um ein Tumor handelte. 

Patel (47) berichtet über einen Patienten, der mit heftigen Schmerzen 
in der Oberbauchgegend erkrankt war und dann plötzlich ikterisch wurde. 
Bei der Operation fand sich ein Tumor des Pankreaskopfes. Der Operateur, 
Prof. Jeboulay legte eine Gallenblasenmagenfistel an. 

Nach wenigen Tagen verschwand der Ikterus. 

In der Diskussion spricht sich Villard für die Gallenblasenduodenal¬ 
fistel aus. 

Stewart (60) beobachtete zwei Fälle von Krebs des Pankreas mit 
Metastasen in Leber und Peritoneum; in dem einen handelte es sich um eine 
58jährige Frau, im anderen um einen 73jährigen Mann. Beide Fälle ver¬ 
liefen schnell. Die Kranken starben unter den Erscheinungen des schwersten 
Marasmus. 

Zucker wurde in beiden Fällen nicht gefunden. 

Ury und Alexander (62) kommen auf Grund ihrer Untersuchungen 
in der Boas sehen Poliklinik zu dem Schluss, dass für die Diagnose einer 
Pankreaserkrankung die genaue makro- und mikroskopische Untersuchung des 
Stuhles notwendig ist, dass aber bei Beurteilung der positiven Stuhlbefunde 
grösste Vorsicht und Kritik angezeigt ist, da es eine grosse Reihe von 
Affektionen gibt, die ähnliche abnorme Befunde in den Fäces veranlassen 
können, wie das Pankreaskarzinom. 

Willard (65) operierte eine 56jährige Frau, bei der Diabetes und Fett¬ 
stühle, neben schwerem Ikterus auf eine Pankreaserkrankung hinwiesen. 

Bei der Operation fand man grosse Tumormassen, die das Duodenum 
verlagerten und komprimierten. Man machte eine Gastroenterostomie und 
nähte die Gallenblase ein 

Bei der Obduktion fand man einen Tumor des Pankreaskopfes der 
Duodenum und Anfangsteil des Jejunum fest umpackte, während der Ductus 
choledochus für eine Sonde gut durchgängig war. 

Zum Schluss bespricht Verf. die Schwierigkeit der Operationen am 
Pankreas wegen der Gefahr der Verletzung grosser, lebenswichtiger Gefässe. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


1084 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


XXVI. 

Chirurgische Röntgenologie. 

Referent: A. Pertz, Karlsruhe i. B. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

1. Ähre ns, Über einen Fall von Heilung einer schweren lienalen Leukämie mit grossem 
Milztumor durch Röntgenstrahlen. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 24. 

2. Albers-Schönberg, Projektions-Röntgenbilder einer seltenen Knochenerkrankung. 
Ärztlicher Verein Hamburg 9. II. 1904. 

3. — Zwei Fälle von Hypophysistumoren. Ärztlicher Verein Hamburg 9. H. 1904. 

4. — Über den derzeitigen Stand des Nachweises von Konkrementen im menschlichen 
Körper mittelst Röntgenstrahlen. Zeitschrift für ärztliche Fortbildung 1904. Nr. 2. 

5. *— Ausgedehntes Kankroid der Nase. Ärztl. Verein Hamburg 1. XI. 1904. 

6. *Apolant, Über die Rückbildung der Mäusekarzinome unter dem Einflüsse der 
Radiumstrahlen. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 31. 

7. *Aschkinass, Bakterientötende Kraft der Radiumstrahlen. 76. Versammlg. deutsch. 
Naturforscher und Ärzte 18.—24. IX. 1904. Ref. Münchener med. Wochenschr. 1904. 
Nr. 46. 

8. *AubertinetBeaujard, Modifications immddiates du sang leukdmique sous lm* 
fluence de la radiothörapie. Soc. de biologie 1904. Juin. 

9. *Augö, Deux cas de radiothdrapie de lupus tuberculeuse. Congrds de Grdnoble de 
ra880ciation fran^aise pour l’avancement des Sciences 1904. 

10. *Bade, Ein Gestell zum Auf bewahren der Röhren. Fortschritte auf dem Gebiet der 
Röntgenstrahlen 1904. VII. 

11. *Bähr, über Pseudarthrosen im Metacarpus. Phys.-med. Monatshefte 1904. Okt. 

12. *Bale8tre, Rapport d’expertise dans le proc&s en responsabilite professionelle 
intentd par le sieur Cocconi a M. le Doct. Chini ä propos de brülures occasionnees 
par l’application des rayons de Roentgen. Nice 1904. 

13. Barjou, Chässis porte-ampoule et porte-dcran, combine avec un orthodiagraphe. Lyon 
mdd. Nr. 48. p. 825. 

14. — Dispositif trds simple permettant la rdgulation instantande des ampoules de Müller 
au cours d’un examen radioscopique. Lyon mdd. Nr. 36. 

15. Bärmann und Lins er, Beiträge zur chirurgischen Behandlung und Histologie der 
Röntgenulzera. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 21. 

16. *Battan, A case of Carcinome treated with the X-rays. Archives of the Roeutgen- 
ray 1904. Februar. 

17. *Baudouin, Radiographies d’une nouvelle espdce de monstre double etc. Gaz. med. 
de Paris Nr. 45. p. 506. 

18. Beck, Über Verknöcherungsvorgänge in den Venen im Lichte des Röntgenverfahrens. 
Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 24. 

19. *— Die chirurgische Bedeutung der Halsrippe. Fortschr. auf dem Geb der Röntgen* 
strahlen 1904. Bd. VIII. 

20. *— Über das Korrekturverfahren bei schlecht verheilten Knochenbrüchen. Fortschr. 
auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen 1904. Heft VII. 

21. *— Über die Stellrohrblende. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 6. 

22. *— The principles of protection against Röntgen-Light Dermatitis. Med. Record 1904. 

23. *— The medicolegal aspect of accidents caused by the Röntgen rays. Med. Record 1904. 
Febr. 

24. Becker, Über Röntgenstereoskopie. Zentralblatt für Chir. 1904. Nr. 39. 

25. *B6clöre, Un cas d’dpithdliome vdgdtant de la region temporo-maxillaire gudri par 
la radiothdrapie. Soc. mdd. des höpitaux de Paris 1904. 10. VII. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Pertz, Chirurgische Röntgenologie. 


1085 


26. *Böclöre, Guörison par la radiothörapie d’un sarcome du maxillaire supörieur, röcidivö 
aprö9 deux interventions chirurgicales. Soc. möd. des höpitaux de Paris 1904. 17. VII. 

27. Le dosage et sa reprösentation graphique en radiotherapie. Arch. d’electr. möd. 
Nr. 14 * 

28. *— A propos de la radiothörapie. Bull, et möm. de la soc. de Chir. de Paris 1904. 

. Nr. 32. 

29. *Belot f La radiotherapie etc. Paris 1904. Steinheil. 

30. *— La radiothörapie dans les affections cutanöes. Ann. de dermatologie V. 7. 

31. *— Les effets thörapeutics de la radiothörapie. Joura. de möd. 1904. Nr. 17. p. 641. 

32. *Benedikt, Ein weiterer Beitrag zur Radiologie der Kopftraumen. Zeitschrift für 
Elektrother. und die phys. Heilmethoden 1904. Heft 7. 

33. Bennecke, Über einen Fall von progressiver Luxation des Handge' , ks. Verhandl. 
der deutschen Ges. für Chir. XXXIIL. Kongress 1904. 

34. *Benson, On the x-ray treatment of lupus. Dublin journ. of med. sei nee 1904. Aug. 

35. Berdach, Beitrag zur Kenntnis der traumatischen Luxation der Hand^ ebnke. Wiener 
klin. Wochenschrift 1904. Nr. 8. 

36. *Bergoniö, La radiotherapie, son 6tat actuel. Journal de mödecine de Bordeaux 1904. 
Nr. 33. 

37. *Bevan, The x-ray as a therapentic agent. Journal of the american medical asso- 
ciation 2. I. 1904. 

38. *Billard, Cancer du sein traitö par les rayons X. Lyon möd. Nr. 45. p. 706. 

39. *Birch-Hirschfeld, Wirkung der Röntgen- und Radiumstrahlen auf das Auge, 
v. Graefes Archiv für Ophth. Bd. 59. 

40. Blau, Fünfzehn Kahnbeinbrüche (Fractura ossis navicularis carpi). Deutsche Zeit¬ 
schrift für Chirurgie 1904. April. 

41. Bondet, Traitement des liporaes par les rayons X. Soc. de möd. Lyon medical 1904. 
Nr. 31. 

42. *— Traitement des lipomes par les rayons X. Journ. de med. de Paris 1904. Nr. 87. 

43. *— Traitement du cancer par la radiotherapie. Soc. de med. Lyon medical 1904. 
Nr. 31. 

44. *Bonnette, De l’emploi des rayons Roentgen dans les blessures par coup de feu 
pendant les troubles de Mine. Arch. de med. et de pharm, mil. 1904. Avril. 

45. Bouchard, Traite de radiologie mödicale. Paris. G. Steinheil. 

46. *Brinkmann, Über Osteombildung des Oberschenkelknochens nach Hufschlag. Ver¬ 
einigung der Sanitätsoffiziere Altona 20. II. 1904. 

47. Brocq, Mycosis fongoide traite par la radiotherapie. Soc. de dermatol. Annales de 
Dermatol. 1904. Nr. 2. 

48. Brohl, Ein Os penis im Röntgenbilde. Fortschritte auf dem Gebiete der Röntgen¬ 
strahlen. Bd. VII. p. 125. 

49. *v. Bruns, Krebsbehandlung mit Röntgenstrahlen. Therapie der Gegenwart 1904. 
Heft 1. 

50. Bryant and Crane-Bangor, Two cases of Splenomedullary Leukaemia, treatment 
and recovery. Med. Record 9. IV. 1904. 

51. Cahen, Ein Fall von Leukämie mit Röntgenstrahlen behandelt. Münchener med. 
Wochenschrift 1904. Nr. 48. 

52. Carnier, A case of mycosis fungoides treated by X-rays. The journal of cut. 
diseases 1904. January. 

53. *Chanoz, Concernant 2 cas de mort par les courants tripbases de haute tension. 
Lyon med. Nr. 45. 

54. Cheney, Report of a case of splenomedullary leucaemia treated for 9 months by 
the X-ray. The med. News 1904. Nr. 19. 

55. *Civel, Radioscopie et radiographie en Chirurgie etc. Arch. prov. de Chir. XIH. 12. 

56. *Cleveland, Static machines and X-Ray dermatitis. The Lancet 15. X. 1904. p. 1107. 

57. *Clopatt, Erfolgreiche Behandlung eines Mediastinaltumors mit Röntgenstrahlen. 
Ref. Phys.-med. Monatshefte 1904. Heft 7. 

58. *Codd, Some results of treatment by x-rays, high-frequency currents and ultraviolet 
rays with illustrative cases. British medical journal 1904. July 23. 

59. *Cohn, Beitrag zur Lehre von den Funktionsstörungen im Ellbogengelenk mit be¬ 
sonderer Berücksichtigung der Ulnarislähmung. Fortschr. auf dem Geb. der Röntgen¬ 
strahlen 1904. Bd. VIII. 

60. *Coley, Lato results of X-ray treatment of sarcoma. Medical News 1904. February 6. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



10SG 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


61. *Cor omilas, Les rayons X comme moyen parögorique et peut-ötre curatif contre 
certaines tumeurs, c’est-a-dire la radiothärapie en Chirurgie. Bull, de Thör. 1904. Mars. 

62. Cowl, Über ein Handkompressoriura für Röntgenaufnahmen. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 38. 

63. — Diagnostik und Untersuchungsmetböden mittelst Röntgenstrahlen. Aus .Lehrbuch 
der klinischen Untersuchungsmethoden*. Wien. Urban und Schwarzenberg 1904. 

64. *Darier, Analgesieremle Wirkung der radioaktiven Substanzen. Rev. de therapeu- 
tique raedico-chirurg. 1904. Nr. 20. 

65. *— Action analgesiante et növrosthönique du radium ä doses infinitesimales et in¬ 
offensives. Rev. de chir. 1904. Nr. 9. p. 44*x 

66. *Davidson, Radium bromide. Brit. med. journal 23. I. 1904. 

67. *Delherm et Laquerriöre, La radiotherapie dans le prurit. anal. Arch d’electr. 
med. 1904. Nr. 149. 

68. *— Revue gönerale sur la radiotbörapie appliquöe au cancer. Archives gönörales de 
medecine 1904. Nr. 7. 

69. Delkeskamp, Beiträge zur Nieren Chirurgie. Beiträge zur klin. Chirurgie Bd. XL1V. 
Heft 1. 

70. *Dennett, Radiotherapy. New York med. Record 1904. Febr. 

71. *Deschamps, Les rayons N. Arch. gön. de möd. 1904. Nr. 41. 

72. *— Les rayons cathodiques et les rayons X. Arch. gön. de möd. 1904. Nr. 36. 

73. *D e s a a u e r, Einige Hilfsapparate und technische Massregeln zur Ausübung der Radio¬ 
therapie. Phys.-med. Monatshefte 1904. Heft 8. 

74. *— Die Frage des Wechselstrombetriebes bei ärztl. Anlagen etc. Münchener med. 
Wochenschrift 1904. Nr. 40. 

75. *Destot, Traitement du cancer par les rayons X. Soc. de mddecine. Lyon medical 
1904. Nr. 28. 

76. *— Sur le traitement du cancer par les rayons X. Lyon mdd. Nr. 47. p. 775. 

77. * et Violet, Les donnös de la radioscopie sur le prognostic et le traitement de 
l’empyeme apres pleurotomie. Lyon möd. 1904. Avril. 

78. Dieterich, Über Myositis ossificans. Deutsche militärärztliche Zeitschrift 1904. 
Januar. 

79. *Discussion sur la radiotherapie du cancer. Lyon medical 1904. Nr. 30. 

80. Donner et Lemoine, Traitement des tumeurs de l’östomac par la radiotherapie. 
Arch. d’dlectr. möd. 1904. Nr. 48. 

81. Dubois-Havenith, Mycosis fongoüde traitä par les rayons X. Presse med. beige. 
LVI. 7. 

82. * — Ulcus rodens traitö par les rayons X. Presse möd. beige. LVI. 7. 

83. *Eckstein, Behandlung einer angeborenen Teleangiektasie mit Radiumbromid. Verein 
deutscher Arzte in Prag 11. III. 1904. Ref. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 35. 

84. Ehrmann, Kombinierte Lupustherapie. K. K. Gesellschaft der Ärzte Wien 8. IV. 1904. 

85. *Einhorn, Radiumbehälter für den Magen, Ösophagus und Rektum. Berliner klin. 
Wochenschrift 1904. Nr. 18. 

86. *Ewart, X-ray therapeutics. The Edinburgh med. journal 1904. Nov. 

87. *Exner, Über die Art der Rückbildung von Karzinommetastasen unter Einwirkung 
der Radiumstrahlen. Wiener klin. Wochenschrilt 1904. Nr. 7. 

90. *— über die Behandlung von Ösophagus-Karzinomen mit Radiumstrahlen. Wiener 
klin. Wochenschrift 1904. Nr. 4. 

91. *— Eine neue Hängeblende mit Röntgenröhre. Fortschr. auf dem Geb. der Röntgen¬ 
strahlen 1904. Heft VII. 

92. *— und Holzknecht, Die Pathologie der Radiumdermatitis. Sitzungsberichte der 
k. k. Akademie der Wissenschaften 1904. 

93. *Fi scher, Nogle Bemaerkniuger om Radioterapi. Nordisk Tidskrift for Terapi 1904. 
März. 

94. Fittig, Über die Behandlung der Karzinome mit Röntgenstrahlen. Beiträge zur klin. 
Chirurgie 1904. Bd. 42. Heft 2. 

95. Fordyee, Superficial opitholioma of the nose and eyelid cured by X-rays. New York 
dermatol. soc. The journal of cut. diseases 1904. April. 

96. Frank, Ein Fall von Luxatio et fractura tali. Freie Vereinigung der Chirurgen 
Berlins 1904. März. 

97. — Über Lungenabszesse. Freie Vereinigung der Chirurgen Berlins 1904. März. 

98. — Die Ätiologie des Lupus und seine Behandlung durch Licht. f*ancet 1904. Febr. 


/ 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSfTY OF MICHIGAN 



Pertz, Chirurgische Röntgenologie. 


1087 


99. *Frank, Wirbelerkrankung bei Tabes dorsalis. Wiener klin. Wochenschrift 1904. 
Nr. 34. 

100. Franke, Demonstration von Röntgenbildern eines Exophthalmus. Ärztlicher Verein 
Hamburg 14. VI. 1904. 

101. *Fraenkel, Untersuchung über die Moe 11 er Bar low sehe Krankheit. Fortschr. 
a. d. Geb. d. Röntgenstr. 1904. Bd. VII. 

102. Freund, Einwirkung der Röntgenstrahlen auf Sarkome. K. k. Ges. d. Ärzte, Wien. 
22. Jan. 1904. 

103. — Radikalheilung von Lupus vulgaris und Knochenkaries durch Röntgenstrahlen. 
Wiener klin.-therap. Wochenschr. 1904. Nr. 9. 

104. — Fall von definitiver Heilung eines ausgedehnten Lupus und einer Knochentuberku¬ 
lose. K. k. Ges. d. Ärzte. Wien 19. Febr. 1904. 

105. — Über radiologische Befunde bei intermittierendem Hinken. Wiener med. Presse. 
1904. Nr. 13. 

106. — Neues radiometrisches Verfahren. K. k. Gesellschaft der Ärzte, Wien 8. April 
1904. 

107. *— Zur Therapie und forensischen Begutachtung der Röntgenstrahlendermatitiden. 
Fortschr. a. d. Geb. d. Röntgenstr. 1904. Bd. VIII. 

108. Freund u. Oppenheim, Über bleibende Hautveränderung nach Röntgenbestrahlung. 
Wiener klin. Wochenschr. 1904. Nr. 12. 

109. Fried, Vorläufiges Ergebnis der Röntgenbehandlung der Leukämiker. Münch, med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 40. 

110. *F ul ler ton, A foreign body impacted for seven montbs in the Oesophagus. Brit. 
med. journal 1904. May. 

111. Galebsky, Über Operationen unter unmittelbarer Kontrolle durch Röntgenstrahlen. 
Russky Wratsch 1904. Nr. 12. 

112. *Gamlen, A records of atterapts to treat psoriasis by X-rays with au example. 
Arch. of the Roentgen-Ray 1904. 

113. Gassmann, Histologische Befunde beim Röntgenulcus am Kaninchen. Arch. f. Derm. 
u. Syph. 1904. Bd. 70, 1. Ref. Berliner klin. Wochenschr. 1904. Nr. 37. 

114. *Gaudier et Colle, Histoire d’une longue öpingle, prdsumöe oesophagienne et 
röconnue, aprös la mort, fixee dans la bronche lobaire moyenne droite. La pödiatric 
pratique 1904. Nr. 4. 

115. *Gauthier, Traitement de diverses tumeurs par les rayons X et par la möthode de 
rhistofluorescence. Archiv, provinciales 1904. Nr. 4. 

116. Gersuny, Diskussion zu dem Vortrage von Grünfeld u. Holzknecht „Über 
die Entfernung von Fremdkörpern etc. K. k. Gesellschaft der Ärzte. Wien 26. Febr. 
1904. 

117. ♦Görl, Zur Röntgentherapie. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 8 

118. Grashey, Das Operieren bei abwechselndem Röntgen- und Tageslicht. Münchener 
med. Wochenschrift 1904. Nr. 24. 

119. Grawitz, Über Beeinflussung des leukämischen Prozesses durch Röntgenstrahlen. 
Berliner med. Gesellschaft 23. Nov. 1904. Ref. Berliner klin. Wochenschrift 1904. 
Nr. 49. 

120. *Green, Notes on two cases of rodent ulcer treated by radium. The Lancet. 1904. 
March 19. 

121. *— The Use of the X-rays as an aid to the early diagnosis of pulmonary tuberculosis. 
The Dublin journ. 1904. Oct. 

122. Grön, Ulcus rodens nasi erfolgreich mit Röntgenstrahlen behandelt. Norsk magaz. 
for Laegevidenskapen 1904. Bd. 65. Heft 6. p. 168. 

123. Grossmann, Sarkom. K. k. Ges. d. Ärzte. Wien 22. Jan. 1904. 

124. *Grtinbaum, Schwund des proximalen Fragmentes nach Humerusfraktur durch 
Muskelzug. Wiener med. Presse 1904. Nr. 36. 

125. Grünfeld u. Holzknecht, über die Entfernung von Fremdkörpern bei wechselndem 
Röntgen- und Tageslicht als Grundlage der Lehre von den radioskopischen Operationen. 
K. k. Ges. d. Ärzte. Wien 26. Febr. 1904 

126. Guerra, Behandlung der Leukämie mit Röntgenstrahlen. Gazz. d. ospedali Nr. 94. 
Ref. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 35. 

127. *G u illeminot, Traitement des carcinomes et öpitheliomes par les rayons X. Arch 
d’ölectr. möd. 1904. Nr. 153. 

128. Guttmann, Elektnzitätslehre für Mediziner. Leipzig 1904. Thieme. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


1088 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Difitized by 


129. Haglund, Radiographische Studien über die funktionelle Struktur der Spongiosa im 
Calcaneus. Upsala LäkarefÖrenings Förhandlingar 1903/1904. Bd. IX. Heft 1. p. 1Ö. 
Heft 2. p. 135. 

130. Hahn, Ein Beitrag zur Röntgentherapie. Fortschr. a. d. Geb. d. Röntgenstr. 1904. 
Bd. VIII. 

131. *— Ulcus rodens und rezidiviertes Sarkom nach Behandlung mit Röntgenstrahlen. 
Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 4. 

132. *— Ein kasuistischer Beitrag zur Behandlung bösartiger Neubildungen mit Röntgen¬ 
strahlen. Fortschr. a. d. Geb. d. Röntgenstr. Bd. VII. Heft 2. 

134. *Halberstiidter, Zur Röntgen* und Lichtbehandlung. Allgem. med. Zentral-Zeitg. 
1904. Nr. 29. 

135. Hall-Edwards, The X-rays in Syphilis. Arch. of the Röntgen-Ray. 1904. Jan. 

136. Hallopeau, Sur un mömoire de M. Bissöriö relatif ä deux cas d’öpithölioma de la 
langue traitös par la radiothörapie. Bull, de Tacad. de möd. 1904. Nr. 26. 

137. *Hammond, The use of radium in a case of rodent ulcer. Brit. med. journ. 1904. 
April 23. 

138. Harsha, Keloid treated by X-rays. Chicago surgical eociety. Annals of surg. 1904. 
March. 

139. Heineke, Experimentelle Untersuchungen über die Einwirkung der Röntgenstrahlen 
auf innere Organe. Mitt. a. d. Grenzgeb. XIV, 1. 2. 

140. — Über die Einwirkung der Röntgenstrahlen auf innere Organe. Münchener med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 18. 

141. *— Zur Kenntnis der Wirkung der Radiumstrahlen auf tierische Gewebe. München, 
med. Wochenschr. 1904. Nr. 31. 

142. *Henrard, Sur un cas d’ulcus rodens de la face dorsale du tronc. Arch. d’ölectr. 
möd. Nr. 154. 

143. *— Quelques cas intdressants diagnostiques par la radiograpbie. Presse möd. LVI. 
1904. 

144. *Herhold, Demonstration von Röntgenplatten zur Erläuterung moderner Schassver¬ 
letzungen. Ärztl. Ver. Hamburg. 14. Juni 1904. 

145. Hesse, Die Röntgenstrahlen nebst Abhaudlung über die durch Becquerel, Curie, 
Giesel u. a. gemachten Entdeckungen. Coblenz, Selbstverlag 1904. 

146. *Hildebrandt, Scholtz, Wieting, Das Arteriensystem des Menschen im stereo¬ 
skopischen Röntgenbild. 2. Aufl. 1904. Wiesbaden, J. F. Bergmann. 

147. *Hochheim, Ein Fall von Brachydaktylie an allen Extremitäten. Fortschr. a. d. 
Geb. d. Röntgenstrahlen 1904. Bd. VII. 

148. Hoffmann, Zwei Fälle von Favus der Fingernägel. Gesellschaft d. Charite-Ärzte. 
Berlin 30. Juni 1904. 

149. Holländer, Zur Genese der freien Körper im Kniegelenk. Verh. d. deutsch. Ges. 
f. Chir. XXXIII. Kongr. 1904. 

150. *Holmgren, Strikturierendes Ösophaguskarzinom durch Bismutemulsion zur An¬ 
schauung gebracht. Ref. Phys. med. Monatsh. 1904. Heft 7. 

151. Holz kn echt, Die Röntgentherapie am Röntgenlaboratorium im k. k. allgemeinen 
Krankenhause in Wien. Phys.-med. Monatsh. 1904. p. 16 ff. 

152. — Schädigung durch Röntgenstrahlen. K. k. Gesellschaft der Ärzte. Wien, 11. März 
1904. 

153. — Die Gleichmässigkeit der Röntgenreaktion. Fortschr. a. d. Geb. d. Röntgenstr. 
1904. Bd. VIII. 

154. *— System der Strahlungstherapien. Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 47. 

155. *— Zur Farbentransformationstherapie. Berliner klin. Wochenschr. 1904. Nr. 46. 

156. Holzknecht &Dömöny, Über Projektil-Extraktionen aus dem Gehirn während der 
Röntgen-Durchleuchtung. Zeitschr. f. Heilk. Wien 1904. Heft III. 

157. Holzknecht & Grünfeld, Bemerkungen zu: Über Operationen unter unmittelbarer 
Leitung der Röntgenstrahlen. Zentralbl. f. Chir. 1904. Nr. 23. 

158. Hügel, Seltener Röntgenbefund (Knochencyste an der Tibia). Münch, med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 10. 

159. *Jacob, Notes on the etiology of lupus and on cases treated by the X-rays and 
Finsen light. Lancet 1904. Febr. 

160. Immelmann, Röntgenbilder bei Nierensteinen. Freie Vereinig, d. Chirurg. Berlins 
1904. März. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Pertz, Chirurgische Röntgenologie. 


1089 


161. *Immelmann, Über Londons neue Versuche mit Radium. Berliner med. Ges. 
13. Juni 1904. Ref. Berlin, klin. Wochenschr. 1904. Nr. 32. 

163. *— Die Bedeutung der Röntgenstrahlen etc. Berliner klin. Wochenschrift. 1904. 
Nr. 43. 

164. *— Neue Arbeiten über das Röntgen verfahren. Berliner klin. Wochenschrift. 1904. 
Nr. 37. 

165. Joachim-Kurpjuweit. Über die Behandlung der Leukämie mit Röntgenstrahlen. 
Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 49. 

166. *Jones, Radio-active bodies and insanity. The Lancet 1904. Oct. 15. p. 1106. 

167. The Journal of the Roentgen Society Nr. 1. Finsburg, Juli 1904. Wertheimer, Lea 
et Cie. 

168. Kaiser, Einige Bemerkungen zur Röntgentherapie. Sozialärztliche Presse. 1904. 
Nr. 6. 

169. *— Die Behandlung maligner Neubildungen in Körperhöhlen mit Sekundärstrahlen. 
Wiener klin. Rundschau. 1904. Nr. 12. 

170. *Kassabian, The medico-legal value of the Röntgen-rays. The Amer. X-ray Journ. 
1904. Febr. 

171. *Kaysem, Ein Fall von ausgedehntem Qautsarkom. 6. Vers. d. nord. chir. Vereins. 
Ref. phys.-med. Monatsh. 1904. Heft 7. 

172. *Kehoe, Value of X-ray and electro-diagnosis in medico-legal cases. The Amer. 
X-ray Journ. 1904. Febr. 

173. Kienböck, Röntgenbilder von dem sog. * traumatischen harten Ödem“ des Hand¬ 
rückens. K. k. Ges. d. Ärzte. Wien 19. Febr. 1904. 

174. — Ein durch Röntgenbestrahlung geheilter Fall von Sarkom. K. k. Ges. d. Ärzte. 
Wien, 22. Jan. 1904. 

175. — Über Prophylaxe des Radiologen etc. Wiener klin. Wochenschrift 1904. Nr. 51. 

176. *— Der gegenwärtige Stand der Radiotherapie. Fortschr. a. d. Geb. d. Röntgenstr. 
1904. Bd. VII. 

177. *Ki8ch, Über da9 Genu recurvatum osteoroyeliticum. Beiträge z. klin. Chir. 1904. 
Bd. 41. Heft 2. 

178. Klose, Radiographie eines durch das Cystoskop diagnostizierten Falles von voll¬ 
ständiger Ureterenverdoppelung. Deutsche Zeitschrift f. Chir. 1904. April. 

179. Köhler, Frtthreaktionen mit Röntgenbestrahlung. Deutsche med. Wochenschr. 1904. 
Nr. 35. 

180. — Wichtiger Röntgenbefund bei Schrotschuss ins Auge. Berliner klin. Wochenschr. 
1904. Nr. 34. 

181. — Zur Röntgendiagnostik der intrathoracischen Tumoren. Fortschr. a. d. Gebiete d. 
Röntgenstr. Bd. VII. p. 120. 

182. *— Röntgenbefund der Hüften bei multiplen kartilaginären Exostosen. Fortschr. a. d. 
Geb. d. Röntgenstr. 1904. Bd. VIII. 

183. Koller, Blasendivertikel. K. k. Ges. d. Ärzte. Wien 5. Febr. 1904. 

184. König, Knochennaht bei subkutanen Frakturen. Verh. d. deutsch. Ges. f. Chir. 1904. 
XXX. Kongr. 

185. *K o t h e, Über den Einfluss photodynamischer Substanzen auf die Wirkung der Röntgen¬ 
strahlen. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 38. 

186. Kraft & Wiesner, Physikalisch-medizinische Monatshefte. Zeitschrift für die 
physikalische Richtung in der Medizin, mit besonderer Berücksichtigung der Radio¬ 
logie. Berlin 1904. Dr. Demker. 

187. Krause, Über therapeutische Versuche bei Kranken mit Leukämie und Pseudo¬ 
leukämie durch Bestrahlung mit Röutgenstrahlen. 76. Vers, deutsch. Naturf. u. Arzte. 
Breslau 1904. 

188. *Krogius, Durch Röntgenstrahlen geheiltes Hautsarkom und maligne Lymphomata 
colli. 6. Vers. d. nord.-chir. Ver. Ref. phys.-med. Monatsh. 1904. Heft 7. 

189. Krone, Über die Einwirkung der Röntgenstrahlen auf innere Organe. Münch, med. 
Wochenschr. 1904. Nr. 21, 

190. Kronecker, Ein vereinfachtes und wohlfeiles Röntgen verfahren. Ohne Ort und 
Jahreszahl. 

191. Küttner, Demonstration eines Präparates von Luxation der Patella nach unten. 
Verh. d. deutsch. Ges. f. Chir. XXXIII. Kongr. 1904. 

192. *Lacaille, De l’action analgösiante des rayons X. Journ. de möd. de Paris. 1904. 
Nr. 48. 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 69 


Difitized 


by Google 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1090 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


193. *Laignel-Lavastine, La radio-thörapie dans les cancers. La Presse medicale. 
1904. Nr. 2. 

194. *— Le radio-diagnostic. Gaz. des höpitaux. 6. 1904. 

195. *Laminers, Ein Fall von Schenkelhalsfraktur beim Kinde. Berliner klin. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 32. 

196. *Lange, Was verdankt die Orthopädie dem Röntgenbilde? Ärztl. Verein München. 
Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 19. 

197. *Laquerriere-Labelle, Grossesse et accouchem. normaux au cours d'un traite- 
ment radio-thörapique pour cancer au col uterin. Progr. möd. 1904. Nr. 44. p. 282. 

198. *Lus8ar, Über Röntgentherapie. Verhandl. d. deutsch. Ges. f. Chir. XXXIII. Kongr. 
1904. 

199. *— Demonstration eiues mit Röntgenstrahlen behandelten Mammakarzinoms. Berliner 
med. Ges. 14. Dez. 1904. Ref. Berliner klin. Wochenschr. 1904. Nr. 52. 

200. *Lassar, Zur Radiotherapie. Berliner klin. Wochefcschrift 1904. Nr. 20. 

201. *Lassner, Aper$u critique sur la radiotherapie et la photothdrapie. La radium- 
thdrapie. Revue mäd. de la Suisse rom. 1904. Avril. 

202. *Ledieu, Technique du traitement des tumeurs cancdreuses par les rayons X. 
Paris 1904. 

203. *Le Fevre, A radiographic surprise (Needle in the metatarsus). New York med. 
Record 1904. April. 

204. Lehndorff, Zur Kenntnis des Morbus Barlow. Archiv für Kinderheilkunde. Bd. 38. 
Heft 3 und 4. 

205. — Über willkürliche Luxation des Kniegelenkes. Ges. für innere Medizin und Kinder¬ 
heilkunde 1904. Wien. 

206. *Lejars, Cancer du sein rdcidivd etc. Resultat du traitement radiothdrapique. Bull, 
et mdm. de la soc. de Chir. de Paris 1904. Nr. 36. p. 995—1003. 

207. ♦Leonard, The technic of the Roentgen ray. Calculus diagnosis. Fortschritte auf 
dem Gebiete der Röntgenstrahlen 1904. Bd. VII. 

208. *— The diagnostic value of the Roentgen rays. Med. Nfews 1904. Januar. 

209. *Le Radium. Nr. 1. Paris 15. VII. 1904. Masson et Cie. 

210. *Leredde, Le traitement du cancer de la peau par les rayons X. Gaz. des höp. 1904. 
Nr. 38. 

211. *— Die Behandlung des Karzinoms der Haut mit Röntgenstrahlen. Medizinische 
Blätter 1904. Nr. 18. 

212. *Lester, The diagnostic value of the Röntgen rays. Medical News 9. I. 1904. 

213. *— Some results in Röntgen diagnosis and therapeutics. Brooklyn med. journal 1904. 
January. 

214. Levy-Dorn, Die Röntgenstrahlen, ein Mittel zur Erkennung und Heilung von Krank¬ 
heiten. Halle a. d. S. 1904. C. Marhold. 

215. — Röntgenstrahlen. Realenzyklopädie der gesamten Heilkunde. II. Jahres-Supple¬ 
ment 1904. 

216. — Über Belichtung eines Falles von Pseudoleukämie mit Röntgenstrahlen. Berliner 
med. Ges. 23. XI. 1904. Ref. Berliner klin. Wochenschrift 1904. Nr. 49. 

217. *— Ein Kankroid auf lupöser Grundlage bei starkem Diabetes, behandelt mit Röntgen¬ 
strahlen. Berliner klin. Wochenschrift 1904. Nr. 38. 

218. *Levy-Willis, Radium and other Radio-active Elements. London 1904. Percival 
Marshall and Co. Ref. The Lancet 24. IX. 1904. 

219. Lexer, Weitere Untersuchungen über Knochenarterien und ihre Bedeutung für krank¬ 
hafte Vorgänge. Verhandlungen der deutschen Ges. für Chir. XXXIII. Kongress 1904. 

220. — Kuliga und Türk, Untersuchungen über Knochenarterien mittelst Röntgenauf¬ 
nahmen injizierter Knochen und ihre Bedeutung für einzelne pathologische Vorgänge 
am Knochensystem. Berlin. Hirschwald 1904. 

221. Linser, Beitrag zur Histologie der Röntgenwirkung auf die normale menschliche 
Haut. Fortschritte auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen 1904. Bd. VIII. 

222. ^London, Physiologische Wirkungen der Emanation des Radiums. Zentralblatt für 
Phys. Nr. 7. Ref. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 32. 

223. *— L’action physiologique et pathologique des produits de radium. Congres de Gre¬ 
noble de rassociation franyaise pour l’avancement des Sciences 1904. 

224. *— The action of radium on frogs and mice. The Lancet 17. IX. 1904. 

225. Lönnquist, Om behandling af lupus med Röntgenstr&lar. Finska Läkaresällskapets 
Förhandlingar 1904. Bd. XLVI. Nr. 3. März. 


Digitized by 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSiTY OF MICHIGAN 



Pertz, Chirurgische Röntgenologie. 


1091 


226. *Lossen, Eine neue Brille zur Stereoskopie grosser Bilder. Fortschritte auf dem 
Gebiete der Röntgen strahlen 1904. Heft VII. 

227. Lucas, Two cases of renal calculus etc. Brit. med. journal. Nr. 2283. p. 820. 

228. Lud) off, Über Frakturen der Halswirbelsäule. Versammlung deutscher Naturforscher 
und Ärzte. Breslau 1904. 

229. *Luraschi, La radiographia del cranio del hacino e della colonna vertebrale in rela- 
zione con la loro patologia medica e chirurgica. Bollett. dell’ Associazione sanit. 
milanese. Januar 1904. 

230. ^Lustgarten, A case of granuloma fungoides treated by the X-ray. New York 
dermat. soc. Journal of cut. diseases 1904. April. 

231. Maeintyre, New apparatus for the production of X-rays and high-frequency currents. 
The Glasgow med. Journal 1904. Oct. 

232. *Maingot, Ordre de transparence des calculs urinaires. Congrös de Grönoble de 
Tassociation fran^aise pour l’avanceraent des Sciences 1904. 

233. Monot, Epithelioma cutand de la rdgion temporo-frontale gueri par application des 
rayons X. Bull, de Tacaddmie de mdd. 1904. Nr. 27. 

234. *Massier, Note sur un cas de cancer de larynx, traitd par les rayons deRoentgen. 
Revue hebdom. de laryngol. 1904 Nr. 10. 

235. ^Matthias, Über ein einfaches Mittel zur direkten Betrachtung stereoskopischer 
Röntgenaufnahmen. Fortschr. auf dem Geb. der Röntgenstrahlen 1904. Heft VII. 

236. Mertens, Ein durch Behandlung mit Röntgenstrahlen günstig beeinflusstes Spindel¬ 
zellensarkom. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 13. 

237. *Meyer, Beitrag zur Radiumbehandlung des Karzinoms. 

238. *Milchner-Mosse, Zur Frage der Behandlung der Blutkrankheiten mit Röntgen¬ 
strahlen. Berliner klin. Wochenschrift 1904. Nr. 49. 

239. *Molyneux, The X-ray treatment of lupus. The Dublin journal 1904. Aug. 

240. *Morton, Treatment by Roentgen and radium rays. Brit. med. journ. 1904. April. 

241. Moser, Behandlung von Gelenkkontrakturen mit Röntgenbestrahlung. Zentralblatt 
für Chirurgie 1904. Nr. 23. 

242. Mühsam, Über Dermatitis der Hand nach Röntgenbestrahlung (Fingeramputation), 
v. Langenbecks Archiv 1904. Bd. 74. Heft 2. 

242a. *Negri, G., Applicazione dei raggi Roentgen in chirurgia. La clinica chirurgica 1904. 
Nr. 6. (Übersicht.) Giani. 

243. *Nogier, Appareil localisateur radiothdrapique. Lyon mdd. 1904. Nr. 50. p. 972. 

244. *— etc., Expdriences sur les rayons N. Lyon mdd. 1904. Nr. 50. p. 867. 

245. *Obersteiner, Die Wirkungen der Radiumbestrahlung auf das Nervensystem. Wiener 
klin. Wochenschrift 1904. Nr. 40. 

246. *Ottendorff, Zur Röntgendiagnostik der Skoliose. Phys.-med. Monatshefte 1904. 
Oktober. 

247. *Oudin, Radiothdrapie du cancer. Arch. d’dlectr. mdd. 1904. Nr. 149. 

248. *Pautrier, Note sur l’dtude histologique des ldsions produites par les rayons X etc. 
Bull, et mdm. de la soc. anat. de Paris 1904. Nov. p. 741. 

249. *—, Desfosses, Haret, Cancer du sein traitd par la radiothdrapie etc. Bull, et 
mdm. de la soc. anat. de Paris 1904. Nov. p. 747. 

250. *Pearson, X-ray treatment of rodent ulcer. Archives of the Röntgen ray 1904. Jan. 

250. a Pe r assi, A., Le fratture giä ridotte ma scomponibili con la radiografia. II Poli- 
clinico. S. P. 1904. F. 44. 

251. Per the 8, Zur Frage der Röntgentherapie des Karzinoms. Yerhandl. der deutschen 
Gesellsch. für Chir. XXXIII. Kongress 1904. 

252. — Die Bedeutung der Röntgenstrahlen für die Diagnose und Operation der Stirnhöhlen¬ 
osteome. Archiv für klin. Chirurgie 1904. Bd. 72. Heft 4. 

253. — Über Operationen unter unmittelbarer Leitung der Röntgenstrahlen. Zentralblatt 
für Chirurgie 1904. p. 545. 

254. — Antwort auf die Bemerkungen von Dozent Dr. G. Holzknecht und Dr. Rieh. 
L. Grünfeld in W T ien. Zentralblatt für Chirurgie 1904. Nr. 23. 

255. — Versuch über den Einfluss der Röntgenstrahlen und Radienstrahlen auf die Zell¬ 
teilung. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 17. 

256. — Versuch einer Bestimmung der Durchlässigkeit menschlicher Gewebe für Röntgen¬ 
strahlen mit Rücksicht auf die Bedeutung der Durchlässigkeit der Gewebe für die 
Radiotherapie. Fortschr. auf dom Geb. der Röntgenstrahlen. Bd. VIII. 

69* 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1092 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Difitized by 


257. *P e r th e s, Radiographischer Nachweis und operative Entfernung einer Messerklinge nach 
siebenundzwanzigjährigem Verweilen im Wirbelkanal, nebst Mitteilung einer radio- 
graphischen Methode zur Beurteilung der relativen Lage eines Fremdkörpers. Fort¬ 
schritte auf dem Geb. der Röntgenstr. 1904. Heft VII. 

258. *Peters, Traitement des cancers röcidivants par les rayons X. Klin. Ges. London 
18. V. 1904. 

259. Philipp, Die Röntgenbestrahlung der Hoden des Mannes. Fortschritte auf dem Geb. 
der Röntgenstrahlen 1904. Bd. VIII. 

260. Pick, Trommelschlegelfinger. Verein deutscher Ärzte in Prag 12. II. 1904. 

261. *Pick-Asahi, Zur Eosin-Licht-Behandlung. Berliner klin. Wochenschrift 190t. Nr. 37. 

262. *Plimmer, On the treatment of cancer with radium bromide. The Lancet 1904. 
April 16. 

263. *Polland, Therapeut Versuche mit Radium und sensibilisierenden Substanzen. Wiener 
klin. Wochenschrift 1904. Nr. 44. 

264. *Pusey, The rationale of and the indications for the ther&peutic use of Roentgen 
rays. Transact. of the Amer. dermatol. Assoc. 1904. XXVII. p. 84. 

265. *— Radium und seine therapeut. Möglichkeiten. Journ. of Amer. Assoc. Nr. 3. Ref. 
Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 33. 

266. *Prescott, Radium rays in diphtheria. Medical Press 1904. Nr. 3, 413 p. 370. 

267. *Ranzi, Ein Fall von doppelseitiger (kongenitaler) Schulterluxation nach rückwärts. 
Fortschr. auf dem Geb. der Röntgenstr. 1904. Heft VII. 

268. *Regling, Seltener Fall von Ulnarfraktur. Deutsche militfirärztl. Zeitschrift 1904. 
Nr. 8. 

269. *Revue d’ölectrothörapie et de radiographie. Le progr&s möd. 1904. Nr. 36. p. 150. 

270. Reymond et Chan oy, Über die Behandlung eines Epithelioms der Vulva mit Röntgen¬ 
strahlen. Lyon mödical 1904. Nr. 5. 

271. Rhode, Ein Fall von Leukämie erfolgreich behandelt mit Röntgenstrahlen. Deutsche 
med. Wochenschrift 1904. Nr. 40. 

272. Riehl, Bemerkungen zur Röntgentherapie. Wiener klin. Wochenschrift 1904. Nr. 10. 

273. *— Schädigung durch Röntgenbestrahlung. K. k. Gesellschaft der Ärzte Wien 1904. 
273a.Riviöre, A., La fisico-terapia applicata alla guarigione del cancro. Archivio inter- 

nazionale di med. chirurg. 1904. Fase. III. 

274. *Rovsing, Ein Fall von Lymphosarcoma colli. 6. Vers, des nord. chir. Vereins. 
Ref. phys.-med. Monatshefte 1904. Heft 7. 

275. *Rosenthal, Über die Erzeugung intensiver Röntgenstrahlen für therapeut. Zwecke. 
Münchener med. Wochenschrift. Nr. 47. 

276. Rotgans, Demonstratio van eenige radiogrammen van nier-, ureter- en blaassteenen, 
en van een ingeatikt valsch gebit en een ingestikten spyker. Ned. Maatschappy tot 
bevordering der geneeskunde. Ned. Tijdsch. v. Geneesk. II. p. 744. 

277. Sabourand-Noird, Traitement des teignes tondantes par les rayons X. La Presse 
möd. 1904. Nr. 104. 

278. *-Les teignes cryptogamiques et les rayons X. Ann. de lTnst Pasteur 1904. XVIII. 

279. *Sarbarös, Rayons X et tumeurs. Le thiol-pröservatif de Tdrythöme radiothörapiqoe. 
Arch. d’ölectr. möd. 1904. Nr. 148. 

280. *Satterlee, The Roentgen or triultra violet rays, their nature, applications and 
dermatological effects. New York med. Record 1904. LXV. Jan. 

281. *Schaper, Experiment. Untersuchungen über die Wirkung des Radiums auf embryon. 
und regenerative Entwicklungsvorgänge. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 39. 

282. *Schär, Die Behandlung des Krebses mit Röntgenstrahlen. Bern 1904. 

283. Schenck, Über die Behandlung der Leukämie durch Röntgenstrahlen. Münchener 
med. Wochenschrift 1904. Nr. 48. 

284. *Schiff, Un caso di cancro della Mamella guarito con i Raggi Roentgen. Annali di 
Elettricita medica e Terapia fisica. Anno UI. Nr. 2. 

285. *— Erfolge der Röntgentherapie. Wien 1904. M. Perles. 

286. *Schlagenhaufer, Über diffuse ossifizierende Periostitis. Zeitschrift f. Heilk. 1904. 
Heft 10. 

287. Schlayer, Über die Unterbringung des Röntgenapparates im Train des Feldlazarettes 
und Erfahrungen mit der beim ostasiatischen Expeditionskorps eingeführten Montierung. 
Deutsche militärärztl. Zeitung. März 1904. 

288. Schmidt, Kompendium der Röntgen-Therapie. Berlin 1904. Hirschwald. 

289. *— Über Röntgenbehandlung der Hautkrankheiten. Dermatolog. Zeitschrift 1904. XI. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Pertz, Chirurgische Röntgenologie. 1093 

290. Schmidt, Frühreaktion nach Röntgenbestrahlung. Deutsche med. Wochenschrift 1904. 
Nr. 20. 

291. Schmilinsky, Demonstration eines pharyngo-ösophagealeuPulsionsdivertikels. Ärzt¬ 
licher Verein Hamburg 8. III. 1904. 

292. Schnelle, Zur Röntgenbehandlung der Sycosis non parasitaria. Inaug.-Dissertation. 
Leipzig. Mai 1904. 

298. Scholtz, Über die Indikationen der Behandlung mit Röntgenstrahlen in der Derma¬ 
tologie. Fortschr. auf dem Geb. der Röntgenstr. 1904. Bd. VIII. 

294. — Röntgenstrahlen. Realenzyklopädie der gesamten Heilkunde. II. Jahres - Supple¬ 
ment 1904. 

295. — Über die physiologische Wirkung der Radiumstrahlen und ihre therapeutische Ver¬ 
wendung. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 3. 

296. *Schuler, Die obere Tibiaepiphyse im Schatten der Röntgenstrahlen. Schweizer 
Korrespond.-Blatt 1904. Nr. 6. 

297. Schüller und Robinsohn, Die röntgonologische Untersuchung der Schädelbasis. 
Wiener klin. Rundschau 1904. Nr. 26. 

298. Schulz, Über Myositis ossificans im Gebiete des Ellenbogengelenkes. Wiener klin. 
Wochenschrift 1904. Nr. 14. 

299. *— Über einen Fall von angeborenem Defekt der Thoraxmuskulatur mit einer Vor¬ 
bildung der gleichseitigen oberen Extremität. Wiener klin. Wochenschrift 1904. Nr. 38. 

300. von Schumacher, Ein Fall von sekundärer Syndaktylie an den Zehen. Wiener 
klin. Wochenschrift 1904. Nr. 30. 

301. Schürmayer, Kurzer Überblick über die Grundzüge der Röntgen-Technik des Arztes. 
Leipzig 1904. Hochmeister & Thal. 

302. ^Schwarz, Über die Wirkung der Radiumstrahlen. Pflügers Archiv für die ges. 
Physiologie. Bd. 100. 

303. Schweinburg, Röntgenbehandlung der Leukämie. 76. Vers, deutscher Naturf. und 
Ärzte. Breslau 1904. 

304. Seid in, Über die Wirkung der Röntgen- und Radiumstrahlen auf den Gesamtorga¬ 
nismus der Tiere.* Fortschr. auf dem Geb. der Röntgenstr. Bd. VII. Heft 6. 

305. Selig, Röntgenbehandlung einer Leukaem. myelolienalis. Prager med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 51. 

306. Sharpe, An improvement in X-ray tubes for use with static machines. The Lancet 
I. X. 1904. p. 958. 

307. Shenton, The expression of needles and similar foreign bodies after location with 
the X-rays. Medical Electrology and Radiology. Februar 1904. 

308. *Sichol, A case of rodent ulcer treated with radium. British medical journal 1904. 
Jan. 23. 

309. *Simpson, A self-retaining abdominal refractor. Annals of surgery 1904. June. 

310. Sjögren, Om Röntgenbehandling af Sarkom. Hygiea 1904. Heft 10. p. 1142. 

311. *— Röntgenbehandlung maligner Tumoren. 6. Vers, des nord. chir. Vereins. Ref. 
Phys.-med. Monatshefte 1904. Heft 7. 

312. *— Om Röntgenbehandling af maligna soulster. Nordisk Tijdskrift for Terapi 1904. 
Okt. 

313. Sk inner, Two cases of severe X-ray necrosis presenting some unusual features. 
Med. News 1904. Febr. 

314. *Sloan, Note on the X-ray treatment of cancer. Glasgow med. journ. 1904. June. 

315. Smith, The Röntgen-Ray diagnosis of renal calculus. Annals of surgery 1904. May. 

316. — Ein Fall von Epitheliom der Ohrmuschel. Zeitschr. f. Ohrenheilk. 48, 4. Sitzungs- 
Bericht der otolog. Sektion der New Yorker med. Akad. 

317. *Soddy, Radio-Activity: an elementary Treatise from Standpoint of the disintegration 
Theory. Glasgow. The Electrician Printing and Publishine. 

318. *Sommer, Über das Wesen der Röntgenstrahlen und die Radioaktivität. Korresp.- 
Blatt für Schweizer Ärzte 1904. Nr. 20. 

319. *Sonpault, Traitement des affections articulaires par le radium. Gaz. möd. de Paris. 
Nr. 48. p. 538. 

320. Spie8s, Die Erzeugung und die physikalischen Eigenschaften der Röntgenstrahlen. 
Moderne ärztliche Bibliothek 1904. Heft 8. 

321. Stegmann, Schutz für Arzt und Patient bei Röntgenbehandlung. Wiener klin. 
Wochenschrift 1904. Nr. 48. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1094 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


322. *Stegmann, Nase vor und nach der Hobelung im Röntgenbilde. Fortschr. auf dem 
Geb. der Röntgenstr. 1904. Bd. VIII. 

323. Stein, Über Kompressionsblenden bei Röntgenaufnahmen. Zeitschrift für ärztliche 
Fortbildung 1904. Nr. 3. 

324. *— Zur Technik der Röntgenphotographie der Harnsteine. Fortschr. auf dem Geb. 
der Röntgenstr. 1904. Bd. VII. 

325. *Stelwagon, Some observations on the use of Roentgen rays in dermatologv. 
Transact. of the Amer. dermatology Assoc. 1904. p. 74. 

326. Stewart, A study of histologic changes in epithelioma under theX-ray. The journ. 
of the Amer. med. assoc. 1903. July 18. 

327. Stieda, Zur Kenntnis der Sesambeine der Finger und Zehen. Beiträge zur kliu. 
Chirurgie. Bd. 42. Heft 1. 

328. — Verkalkte Parasiten (Cysticercus cellulosae) im Röntgenbilde. Beiträge zur klin. 
Chirurgie. Bd. 42. Heft 1. 

329. S t o n e, Röntgenbehandlung der Leukämie. Jouro. of Amer. Assoc. Nr. 1. Ref. Deutsche 
med. Wochenschrift 1904. Nr. 31. 

330. Sträter, Gehirnabszess im Röntgenbild. Fortschr. auf d. Geb. der Röntgenstr. 1904. 
Bd. VH. 

331. — Apparat zur Feststellung des Kopfes und der Gliedmassen bei Röntgenuntersuchungen. 
Fortschr. auf dem Geb. der Röntgenstr. Bd. VII. Heft 6. 

332. *Strebel, Kathodenstrahlen als Ersatz für Röntgen- und Radiumstrahlen. 76 Vers, 
deutscher Naturforscher. Ref. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 46. 

333. Kathodenstrahlen als Ersatz für Röntgen- und Radiumstrahlen. Wiener med. 
Presse 1904. Nr. 39. 

334. Swoboda, Das Vorkommen von Trommelschlegelfingern im frühen Kindesalter. 
Ges. für innere Medizin und Kinderheilkunde 1904. 

335. *Taylor, Rodent cancer treated with X-rays. Brit. med. journ. 1904. April. 

336. Treplin, Über doppelseitige Nierensteine. Verhandl. der deutschen Ges. für Chir. 
XXXIII. Kongress 1904. 

337. — Kurze Demonstration des Röntgenbildes eines Ösophagusdivertikels. Verbandl. der 
deutschen Ges. für Chir. XXXIII. Kongress 1904. 

338. *Trofimow, Über den Wert der Röntgenoskopie bei der Diagnostik der Krankheiten 
der Stirnhöhlen. Zeitschr. für Ohrenheilk. 48, 4. Bericht über den IX. Kongress der 
Gesellsch. russ. Ärzte. 

339. *Tuffier, Les rayons X et la thörapeutique du cancer. La Presse mödicale 1904. 
Nr. 10. 

340. *— Sur un proeödö simple de localisation des corps ötrangers metalliques (projectiles) 
ou fragments osseux, par la radioscopie. Bull, et möm. de la soc. de Chir. 1904. 
Nr. 20. 

341. *Über die Erfolge der Finsentherapie. 5. internat. dermatolog. Kongr. 13. IX. 1904. 
Ref. Berliner klin. Wochenschrift 1904. Nr. 40. 

342. Uli mann, Über die gegenwärtige Bedeutung der Radiotherapie für die ärztl. Praxis. 
Zentralblatt für die gesamte Therapie. XXII. Heft 1 und 2. 

343. Unna, Die chronische Röntgendermatitis der Radiologen. Fortschr. auf dem Geb. 
der Röntgenstr. 1904. Bd. VIII. 

344. Urban, Talusfraktur und Luxation. Ärztlicher Verein Hamburg 8. III. 1901. 

345. *Vale, A brief note on the X-ray treatment of glandular tuberculosis. Medical 
News 1904. January 30. 

346. *Vulliet, La fracture de la tubörositö antörieur du tibia. Rev. med. de la Suisse 
romande 1904. Nr. 5. 

347. *Walsh, The applicability of radium in the treatment of a cancerous throat. Medical 
Press 1904. Febr. 17. 

348. *W alt her, Sarcome du maxillaire supörieur trös amöliorö par la radiothörapie. Gaz. 
möd. de Paris 12. XI. 1904. 

349. *Wathen, The present state of radiotherapy. Amer. Pract. and News 1904. March, 

350. *Werner-Hirschel, Erfahrungen über die therapeut. Wirkung der Radiumstrahlen. 
Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 42. 

351. Wiesner, Über den radiographischen Nachweis von Frakturen im Gebiet der Lenden- 
Wirbelsäule. Physikalisch-medizinische Monatshefte Juni 1904. 

352. ^Williams, A comparison between the medical uses of X-rays and the rays of the 
salts of radium. Boston med. and surg. journ. 1904. Pebr. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSfTY OF MICHIGAN 



Pertz, Chirurgische Röntgenologie. 


1095 


353. *Wi Hiatus, The regnlation of the duration of exposure and distance from the tube 
in X-ray therapy. Med. News 1904. March. 

354. *Wills, The present position of radiotherapy in therapentics. Bristol med. chir. 
journal 1904. March. 

355. ♦Wilson, Weiterer Bericht über einen Tumor der Gehörorgane. Zeitschr. für Ohren- 
heilk. 48, 4. Sitzungsbericht der Versammlung der New Yorker otolog. Gesellsch. 

Zu den vorhandenen Lehrbüchern, welche das Gesamtgebiet der An¬ 
wendung der Röntgenstrahlen behandeln, gesellte sich im Jahre 1904 ein 
grosses Werk, das in Frankreich unter der Redaktion von ßouchard (45) 
erschien. Es stellt einen Band von über 1000 Seiten dar und bringt aus der 
Feder von auf dem Röntgengebiet bewanderten und bekannten Autoren sämt¬ 
liche Anwendungsarten in der Form in sich abgeschlossener Kapitel. Wir 
finden hier die Namen Guilleminot, Böclere, Bergonie, Villard, 
Oudin usw., welche Gelehrten je eine Spezialfrage in erschöpfender Weise 
behandelten. Die Anlage dieses Werkes bringt es naturgemäss mit sich, dass 
Wiederholungen häufig sind und dass dadurch ein Studium ermüdet. Anderer¬ 
seits sind trotz der manchesmal allzusehr sich ins Detail verlierenden Dar¬ 
stellung wichtige Verfahren, selbst solche französischer Autoren, gar nicht 
oder zu kurz behandelt. Ich erinnere nur an das Lokalisationsverfahren von 
Sechehaye, das sich seit langem eine ständige Anwendung gesichert hat. 
Nicht Wunder nehmen kann uns ferner, dass der Beschreibung der statischen 
Maschinen als einer Elektrizitätsquelle, die in Frankreich sich dauernd grosser 
Beliebtheit erfreut, ein verhältnismässig umfangreiches Kapitel gewidmet 
wurde. Auch ein deutscher Autor Sch ei er hat mitgearbeitet an diesem 
Handbuche, in welchem er die Abhandlungen über den Schädel, die Zähne, 
den Mund, das Gehörorgan und die oberen Luftwege geschrieben hat. Er 
ist der einzige Autor, der Tafeln seiner Arbeit hinzufügte, die obwohl in der 
für die Wiedergabe von Röntgenaufnahmen wenig geeigneten Autotypie-Methode 
ausgeführt, sehr instruktiv ausgefallen sind. Die übrigen dem Text eingefügten 
Abbildungen betreffen zum weitaus grössten Teile den physikalischen Ab¬ 
schnitt, während eigentliche Röntgenbilder in nur geringer Anzahl zu finden 
sind. Die Ausstattung an Papier und Druck ist eine sehr gute, das Format 
ist etwas unhandlich. Das Buch dürfte leider bald veraltet sein. Eine weitere 
Veröffentlichung von Hesse (145), die im Selbstverlag erschienen ist, stellt 
eine allgemein verständliche Abhandlung dar, die mit vielen Bildern in natür¬ 
licher Grösse ausgestattet ist. Eine kurze Einleitung in deutsch, französisch 
und englisch gibt nur einen sehr mangelhaften Einblick in das grosse Gebiet. 
Die beigegebenen Tafeln sind teilweise brauchbar, teilweise zeigen sie aber 
so deutliche Spuren von Retouche, dass sie wissenschaftlich vollständig wertlos 
sind. Die Auswahl der Bilder ist ebenfalls keine sehr glückliche. Ganz 
anders stellt sich dagegen die „laienverständliche“ Abhandlung von Levy- 
Dorn (214) dar, welche prägnant die Vorteile der Röntgenuntersuchung und 
Röntgenbehandlung betont und sicher dazu beiträgt, manchen Kranken dem 
Chirurgen zuzuführen. Um letzteren eine Auswahl unter den jetzt gebräuch¬ 
lichen Instrumentarien zu erleichtern, hat Spiess (320) eine kurze Abhand¬ 
lung über diesen Gegenstand erscheinen lassen, deren Verständnis nur eine 
gewöhnliche physikalische Vorbildung verlangt. Zur Orientierung über die 
einschlägigen physikalischen Verhältnisse empfiehlt sich ein Studium der be¬ 
treffenden Kapitel in dem Buche von Guttmann (128). Noch drei weitere 
Abhandlungen beschäftigen sich mit der Darstellung des heutigen Standes der 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1096 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Verwendung der Röntgenstrahlen. Erstens schrieb Levy-Dorn (215) noch 
einen Aufsatz über diesen Gegenstand, zweitens Scholtz (294) und drittens 
verfasste Cowl (63) dieses Kapitel in dem Lehrbuche der klinischen Unter¬ 
suchungsmethoden. 

Auch das Erscheinen zweier neuer Röntgenzeitschriften brachte das Be¬ 
richtsjahr. Eine englische „The Journal of the Roentgen Society“ erschien 
(167) im Juli, während eine deutsche bereits im April herauskam. Die „Physi¬ 
kalisch-medizinischen Monatshefte“ (186) erschienen monatlich in Heften von 
etwa 32 Druckseiten. Sie beschränkten sich nicht nur auf die Radiologie, 
sondern zogen auch die übrigen physikalischen Methoden mit in ihre Sphäre 
ein. Als Mitarbeiter zeichnen hervorragende Chirurgen, Orthopäden und 
Radiologen. Sie bringen Originalarbeiten, welche weiter unten besprochen 
werden sollen, kritische Übersichten der Literatur und Technik, Zeit- und 
Streitfragen und technische Winke. Einen Vergleich mit den bisher so vor¬ 
züglich ausgestatteten „Fortschritten“ können die Monatshefte noch nicht aus- 
halten, doch zeigen die erschienenen Hefte eine gute Kritik dar Literatur¬ 
erzeugnisse, wenn auch häufig in technischen Fragen der extreme Standpunkt 
ihres physikalischen Hauptmitarbeiters recht scharf hervortritt. 

Zu einzelnen Zweigen der Röntgenologie geben wieder viele Arbeiten 
Beiträge, von denen nur die wichtigeren zu besprechen sind. Ein Buch von 
Schürmayer (301), welches ursprünglich einen Anhang an ein technisch¬ 
physikalisches Werk von Ruhm er, „Konstruktion, Bau und Betrieb von 
Funkeninduktoren etc.“ darstellt, beschäftigt sich mit der Technik des Arztes. 
Es ist eine geschickt geschriebene kurze Zusammenstellung der jetzt, ge¬ 
bräuchlichen Apparate nebst Hilfseinrichtungen, die zu der Ausübung der 
Röntgenuntersuchung und Therapie notwendig sind, ohne dass Nebensäch¬ 
liches zu stark betont, Wichtiges vergessen wäre. Natürlich stellt es bei 
seinem geringen Umfange von einigen 50 Seiten nur eine kurze anspruchs¬ 
lose Beschreibung dar. Wie das vergangene zeigte auch dieses Jahr eine 
weitere Anwendung der Schutzmittel gegen die Röntgenstrahlen für den Arzt 
und die Patienten. Ausgedehnte Verwendung von Bleiblechen finden statt, 
eigene Bleikästen sind konstruiert, die leider die leichte Handhabung der 
Röntgenapparate sehr beeinträchtigen. Derartige Apparate beschreiben Steg¬ 
mann (321) und Kienböck (175). Technischen Verbesserungen haben wir 
es auch zu verdanken, dass der Nachweis von Konkrementen im menschlichen 
Körper immer besser gelingt. Albers-Schönberg (4) bespricht in all¬ 
gemein verständlicher Weise den derzeitigen Stand des Nachweises derselben, 
womit er hoffentlich Anregung zu immer weiterer Ausdehnung dieses An¬ 
wendungsgebietes der Röntgenuntersuchung gegeben hat. Er erwähnt die 
geringen Fortschritte, welche die Röntgenographie der Gallensteine gemacht 
hat. Dagegen ist ein Nachweis der Nieren- und Uretersteine sicher möglich. 
Nur hüte man sich Verknöcherungen in den unteren Rippenknorpeln oder 
kreisrunde Schatten von Linsen- und Erbsengrösse dicht an der Linea inommi- 
nata und am horizontalen Schambeinast — es sollen vielleicht Venensteine 
sein — für Nieren- resp. Ureteren-Steinschatten zu halten. Einmal hat auch 
ein perforierter Kotstein ein Nierenkonkrement vorgetäuscht. Blasensteine 
sind durch das Röntgenverfahren auch dann nachweisbar, wenn die Cysto- 
skopie oder die Sondierung kontraindiziert ist oder die Steine von Schleim¬ 
haut dicht umgeben sind und auch in Divertikeln liegen. Speichelsteine sind 
leicht, Kotsteine schwierig nachweisbar. Nicht unwichtig ist die Beobachtung 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Pertz, Chirurgische Röntgenologie. 


1007 


vom Verfasser, dass röntgenographisch im Ureter Steine nachzuweisen waren, 
während die Ureterensondierung solche nicht nach weisen konnte. Immel- 
mann (160) demonstrierte Nierensteinbilder, die die Fortschritte auf diesem 
Gebiete vorzüglich darstellten. Doppelseitige Nierensteine wies Treplin(336) 
nach und veröffentlichte Bilder derselben. Bei diesen Bildern kann man so 
recht bemerken, wie unzureichend für die Reproduktion derselben der Buch¬ 
druck ist. In seiner Figur 3 und 4 ist aber auch gar nichts Charakteristisches 
zu sehen. Interessante Fälle derselben Erkrankung veröffentlichte Lucas 
(227) und Smith (315). Dagegen schreibt Delkeskamp (69), dass es nicht 
immer gelang Nierensteine nachzuweisen und die Diagnose nicht allein von dem 
positiven oder negativen Ausfall der Röntgenuntersuchung abhängig zu machen sei. 

Rotgans (276) zeigt einige Radiogramme von Nieren-Ureter und Blasen¬ 
steine; in einzelnen Fällen konnte die Diagnose nur mittelst des Röntgen¬ 
verfahrens gestellt werden. In einem Fall von Pyelitis und intermittierende 
Retention sprach das kliniscke Bild für Steine, fiel aber die Radiographie 
negativ aus, bei der Operation wurde eine Ureterstriktur vorgefunden. 

Goedhuis. 

Über die Bildung und Entstehung der im Körper sich bildenden Gelenk¬ 
mäuse hat Holländer (149) Untersuchungen durch Röntgenphotographien 
angestellt. Von neuen Methoden, welche sich mit der Lokalisation von 
Fremdkörpern beschäftigen, sind anzuführen eine von Köhler (180) ge¬ 
troffene Anordnung, die bei Aufnahmen von Schrotschüssen in die Augen¬ 
gegend darüber Aufschluss gibt, ob ein Schrotkorn im Bulbus sitzt. Er lässt 
den Patienten während der Aufnahme die Blickrichtung einmal ändern. Ver¬ 
schiebt sich dann der Schatten des Schrotkornes resp. sind zwei Bilder des¬ 
selben Kornes vorhanden, so muss dasselbe im Bulbus sitzen. Um auch gleich 
eine Extraktion der gefundenen Fremdkörper, bei Nadeln und ähnlichen Dingen 
anschliessen zu können, rät Shenton (307) die punktförmige Projektion 
z. B. eines Nadelfragmentes auf den Schirm auszuführen und diese Haut¬ 
stelle zu bezeichnen. Auf der entgegengesetzten Seite des Gliedes wird die 
gleiche Bezeichnung bei umgekehrter Röhren- und Schirmanordnung an¬ 
gebracht, und man soll nun mit dem Daumen auf dem einen Punkt und Zeige¬ 
finger auf dem anderen so lange mit ersterem drücken, bis die Nadel unter 
die Haut gewandert ist! Shenton unterschätzt die Schwierigkeiten doch 
wohl wesentlich. Es existieren natürlich auch wieder viele Mitteilungen über 
unvermutete Auffindung von allen möglichen Fremdkörpern; ich erwähne nur 
hier als Unikum einen Fall von Stieda (328), der bei der Untersuchung 
einer geheilten Oberarmfraktur zehn annähernd gleich grosse, zum Teil ver¬ 
schieden geformte, etwa 1 cm lange, ovale, an Intensität der Humerus- 
kortikalis entsprechende Schatten erhielt. Die Palpation ergab an den ent¬ 
sprechenden Stellen Gebilde von 1 /t bis 1 cm Länge, einigen Millimetern 
Breite und Klein-Linsengrösse und -Härte. Nach der Exstirpation eines 
solchen Körperchens zeigten sich mikroskopisch Cysticerkushäkchen. Wesent¬ 
liche Verbesserungen erfuhr im Berichtsjahre die „radiochirurgische“ Technik. 
Eine experimentelle Studie veröffentlichten Holzknecht und Domöny (156). 
Sie konstruierten einen eigenen Operationstisch, der dem Operateur vor dem 
elektrischen Strom sowohl als auch vor Schädigungen durch die Röntgen¬ 
strahlen Schutz gewährt und dabei trotzdem eine möglichst ausgiebige Be¬ 
wegungsmöglichkeit der Röhre zulässt, um die Durchleuchtungen während der 
Operation ohne Lageveränderung des Objektes von verschiedenen Stellen vor- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1U0S 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


nehmen zu können. Auf diese Weise gelang es sicher den ins Gehirn ein¬ 
geführten Fremdkörper auch bei ungünstigem Sitz und ungünstiger Trepanations¬ 
öffnung zu extrahieren. Dabei waren alle Vorkehrungen für die Gewähr der 
Asepsis getroffen. Ein Schritt weiter bedeutet die Operation am Lebenden. 
Solche Operationen während der Röntgendurchleuchtung sind natürlich schon 
häufiger ausgeführt, doch konnte es sich dabei nur um sehr einfache Technik 
handeln, da man auf dem Bariumplatincyanürschirm immer mit den uns 
völlig ungewohnten Flächen-Projektionen der schattenwerfenden Gegenstände 
zu rechnen hatte. Eine derartige Extraktion beschreibt Galebsky (111), 
bringt damit aber nichts wesentlich Neues. Ganz anders muss sich natürlich 
die Technik gestalten, sobald es sich darum handelt, in jedem Augenblick 
die Lage seiner Instrumente zu der des Fremdkörpers konstatieren zu können. 
Eine derartige Einrichtung beschreibt Grünfeld und Holzknecht (125). 
Einen Mangel hat hauptsächlich diese Methode, dass nämlich die endgültige 
Extraktion des Fremdkörpers bei künstlichem Licht geschehen muss, oder 
dass man die Verdunkelung des Raumes zu beseitigen hat. Es sind also 
unbedingt mehrere Personen notwendig. Deshalb stellt die Vorrichtung von 
Perthes (253) in dieser Hinsicht eine wesentliche Verbesserung dar. 
Perthes hat einen viel einfacheren Operationstisch konstruiert, bei dem der 
Röntgenapparat und die künstliche Lichtquelle durch Pedale ein- resp. aus¬ 
geschaltet werden. An diese Mitteilung von Perthes anknüpfend hat leider 
Holzknecht (157) einen ganz überflüssigen und unerquicklichen Prioritäts¬ 
streit in Szene gesetzt, als ob die Aufrollung dieser ganzen Frage ein welt¬ 
erschütterndes Ereignis sei! Deshalb ist die Erfindung Perthes’ doch bei 
weitem praktischer! Den letzten Mangel dieser beiden Methoden, nämlich 
die Anwendung künstlichen Lichtes hat nun Grashey (118) dadurch be¬ 
seitigt, dass er eine Vorrichtung konstruierte, bei der mit kurzen Worten 
ausgedrückt, ein Kryptoskop fest unter dem Operationstisch angebracht ist, 
das in geeigneten Momenten sofort gebrauchsfertig ist. Diese rein technischen 
Fragen sind offenbar noch nicht definitiv gelöst, sie sind aber doch der erste 
Schritt zu einer Bereicherung der chirurgischen Operationsmethoden. Die 
vielen sonstigen technischen Neuerungen können selbstverständlich hier nicht 
referiert werden schon aus dem Grunde, weil die meisten derselben ohne die 
dazu gehörigen Abbildungen unverständlich sind. Ich erwähne deshalb nur 
die Autoren. 

Straeter (351) gibt einen Apparat zur Feststellung des Kopfes 
an, der viel zu kompliziert ist. Becker (24) beschreibt ein einfaches 
Stereoskop, das gestattet, die nassen Platten sofort zu betrachten und 
daher keinen Aufschub einer Operation nötig macht. Ausserdem zeichnet 
es sich auch durch wohlfeile Herstellung aus. Kronecker (190) rät, 
Röntgenaufnahmen direkt auf Bromsilberpapier zu machen. Man muss 
dann aber meistens noch einen Verstärkungsschirm gebrauchen. Die der 
Arbeit beigegebenen Tafeln können sich natürlich mit den Plattennegativen 
auch nicht im entferntesten messen, dafür ist die Anwendung des Papieres 
aber auch erheblich billiger wie die Verwendung der Trockenplatten. 
Cowl (62) beschreibt ein Handkompressorium, Stein (323) beschäftigt sich 
mit einer neuen Kompressionsblende, Sharpe (306) hat eine besonders für 
Betrieb mit statischen Maschinen geeignete Röhre konstruiert, Barjou (14) 
reguliert seine Röhren anders wie gewöhnlich und erfand (13) einen neuen 
Orthodiagraphen, Macintyre (231) gibt neue Apparate zur Erzeugung von 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Pertz, Chirurgische Röntgenologie. 


1099 

Röntgenstrahlen an. Eine wesentlich wichtigere Frage ist die, wie man den 
in vielen Städten eingeführten Wechsel- oder Drehstrom direkt für sein 
Induktorinm verwendet. Die Lösung derselben ist auch in diesem Jahre nicht 
gelungen. Auf die einzelnen Vorschläge und Versuche, mehr ist meistens 
nicht dabei herausgekommen, gehe ich deshalb nicht ein; zu konstatieren ist 
leider die Tatsache, dass die Chirurgen, welche Gleichstrom zur Verfügung 
haben, bei weitem besser daran sind! Eine interessante Mitteilung macht 
Schlayer (287). Er hat praktisch die Tätigkeit des Röntgenverfahrens 
während des Chinafeldzuges mitgemacht und kommt zu dem Schlüsse, dass 
ein solches Instrumentarium in der damals ausgeführten Montage völlig un¬ 
brauchbar für ein Feldlazarett sei, hauptsächlich wegen der bald fehlenden 
Betriebskraft zur Erzeugung des primären Stromes. Er schlägt dann vor, 
den Beamtenwagen in ein Automobil umzuwandeln und dessen Motor zum 
Betriebe einer Dynamomaschine zu verwenden. Wertvolle technische Winke 
geben Schüller und Robinsohn (297) für die Untersuchung der Schädel¬ 
basis. Sie geben bestimmte Normalstellungen der Röhre zum Kopfe an, mit 
denen es gelingt, alle Teile der Schädelbasis zur Darstellung zu bringen. Die 
Arbeiten sind noch nicht abgeschlossen, und werde ich später auf dieselben 
zurückkommen. 

Bei der Diagnose der Frakturen sind die Röntgenstrahlen wieder in der 
ausgedehntesten Weise benutzt worden. König (184) operiert subkutane Frak¬ 
turen, wenn das Röntgenbild z. B. versprengte Knochenteile im Gelenk auf¬ 
weist, und lässt sich in der Wahl der zu operierenden Fälle von der durch 
das Röntgenbild spezialisierten Diagnose in Verbindung mit der klinischen 
Erfahrung über die jeweils vorliegende Frakturform leiten. Fünfzehn Kahn¬ 
beinbrüche hat Blau (40) durch das Röntgenverfahren diagnostiziert. Lud- 
loff (228) hat durch Anfertigung von vielen Aufnahmen bei demselben 
Patienten — einmal 42, dann 27 — auch die Halswirbelsäule mit allen Details 
photographieren können. So fand er eine „Kompressionsfraktur des 6. und 
7. Halswirbelkörpers, Bruch und Dislokation des 6. und 7. Bogens, Bruch 
und Dislokation des 6. und 7. Gelenkfortsatzes, Dislokation der Intervertebral¬ 
scheiben zwischen 6. und 7. Wirbel“. Es ist auch durch das Blendenverfahren 
möglich geworden, selbst bei sehr korpulenten Patienten Lendenwirbelsäulenfrak¬ 
turen nachzuweisen, wie Wiesner (351) beschreibt und seiner Arbeit sehr 
instruktive Bilder solcher Verletzungen hinzufügt. Die schwer diagnostizier¬ 
baren Brüche der Fusswurzelknochen klärt eine Röntgenaufnahme auf, wie 
Frank (96) und Urban (344) demonstrierten. 

Perassi (250a) weist darauf hin, dass auch heutzutage das Auftreten 
deformer Kallen nach Abnahme immobilisierender gut angelegter, aber nicht 
sorgfältig überwachter Apparate ziemlich häufig beobachtet wird. Das beste 
Mittel zur Signalisierung eventueller Verschiebungen der Knochenstümpfe 
gibt uns die Radiographie in die Hand. Bei einem Falle von schiefem Bruch 
mit drei Fragmenten des oberen Drittels des rechten Oberschenkelknochens, 
die infolge der Tendenz des Gliedes, sich nach aussen zu drehen, sich leicht 
übereinanderschoben, konnte Verfasser den Bruchherd radiographisch genau 
überwachen und so ein normales Zusammenheilen der Fragmente erhalten. 

R. Giani. 

Zur Differentialdiagnose zwischen Fraktur und Luxation im Handgelenk 
dienten die Röntgenstrahlen Berdach (35). Einen der nicht gerade häufigen 
Fälle von Madelungscher Deformität im Handgelenk hatte Bennecke (33) 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



1100 


Jahresbericht för Chirurgie. II. Teil. 


Gelegenheit, genau zu untersuchen. Dagegen zeigte die Aufnahme einer im 
Knie willkürlich ausführbaren Luxation durch Lehndorff (205) normale 
Gelenkenden. Die Röntgenbilder eines Präparates von Luxation der Patella 
nach unten gewann Küttner (191). 

Mit der Myositis ossificans beschäftigen sich zwei Veröffentlichungen 
von Dieterich (78) und von Schulz (298). In allen Fällen trat diese 
Erkrankung nach einem Trauma auf. Das Röntgenbild erwies dann nach 
einiger Zeit die Verknöcherungsvorgänge. Schulz hält es für empfehlens¬ 
wert, vor Einsetzen einer Therapie erst durch Röntgenuntersuchung festzu¬ 
stellen, dass der Prozess zum Stillstand gekommen ist. Albers-Schön¬ 
berg (2) stellte Röntgenbilder einer seltenen Knochenerkrankung vor. Ent¬ 
deckt würde dieselbe, als eine Röntgenaufnahme bei einem jungen Manne 
gemacht wurde, um über die Grösse und Gestalt des Callus bei einer doppel¬ 
seitigen Oberschenkelfraktur behufs eines eventuellen operativen Eingriffs zur 
Korrektion der Dislokation orientiert zu sein. „Während man bei normalen 
Aufnahmen die Cortikalis und Spongiosa gut differenzieren kann, erschien im 
vorliegenden Falle der Oberschenkel in seiner ganzen Ausdehnung eburnisiert, 
mit anderen Worten, der Kalkgehalt hatte enorm zugenommen, so dass da¬ 
durch die Spongiosa fast geschwunden war und einem elfenbeinartigen, auf 
den Platten fast marmorartig aussehenden Knochen Platz gemacht hatte. 
Das gleiche strukturelle Verhalten zeigte auch der in übermässiger Menge 
vorhandene Callus. Der grösste Teil des Skeletts des Patienten wurde dann 
auf seine Struktur untersucht, wobei sich herausstellte, dass die gleiche Ver¬ 
änderung an allen Knochenpartien obwaltete. Die untere Partie des Femur 
war unverhältnismässig verdickt und sklerosiert. Der obere Teil der Fibula, 
welcher einen trommel stockartigen verdickten Eindruck machte, zeigt zirkulär 
verlaufende, bandartige, untereinander parallele Linien. Die Struktur des 
linken Unterschenkels und Fusses ist weder am unteren Ende der Tibia und 
Fibula, noch an den Fusswurzelknochen zu erkennen. Überall zeigt der 
Knochen das gleiche marmorartige Aussehen. Im Calcaneus findet sich eine 
etwa pflaumengrosse, etwas Struktur besitzende Partie. Der rechte Fuss 
verhält sich genau wie der linke. Der Radius und die Ulna zeigen an ihrem 
peripheren Ende dieselbe kompakte marmorartige Beschaffenheit wie die vor¬ 
stehend beschriebenen Knochen. In der Gegend der Epiphysenlinie erkennt 
man, wie bei der Fibula, quer verlaufende, besonders kompakte Striche, 
welche auf erhebliche Knochenverdickung resp. Kalkvermehrung an dieser 
Partie zurückzuführen sein dürften. Die Handwurzelknochen zeigen dasselbe 
Verhalten, indem auch hier eine ausserordentlich kompakte Struktur vor¬ 
handen ist. Die Metakarpen weisen die beschriebenen, quer verlaufenden 
Verknöcherungsringe auf. Die Markhöhle reicht in den Mittelhandknochen 
kaum bis zur Hälfte des Knochens und verschwindet dann unter den Bändern. 
Genau das gleiche beobachtet man unter den Grund-, Mittel- und End¬ 
phalangen. Diese eigentümliche Beschaffenheit der Knochen ist absolut sym¬ 
metrisch. Die linke Hand ergibt denselben Befund wie die rechte. Am 
rechten Ellenbogen findet sich eine nicht zur Heilung gekommene Olekranon¬ 
fraktur ohne Callusbildung. Patient erinnert sicht nicht, jemals eine Ver¬ 
letzung am Ellbogen gehabt zu haben. Die Knochenstruktur des unteren Teiles 
des Oberarmes, sowie des oberen Teiles der beiden Unterarmknochen zeigt 
das gleiche Verhalten. Auch die Wirbelsäule macht einen marmorartigen, 
vollständig strukturlosen Eindruck. Ein Übersichtsbild des gesamten Thorax 


Digitized b' 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Pertz, Chirurgische Röntgenologie. 


1101 


ergibt sowohl bezüglich der Oberarme, des gesamten Schultergürtels, sämt¬ 
licher Kippen, die gleiche Beschaffenheit, wie die übrigen Skelettteile. Be¬ 
sonders markiert treten an der Brustwirbelsäule die Proc. transversi hervor. 
Bei einer Durchleuchtung der Extremitäten fiel auf, dass die Knochen im 
Vergleich zu denjenigen eines normalen Menschen tief dunkel waren, während 
die letzteren mehr graues Aussehen hatten. Auch das Durchleuchtungsbild 
des Thorax weicht von den normalerweise gesehenen Bildern ab. Es handelt 
sich im vorliegenden Falle um eine gleichmässige Veränderung des gesamten 
Skeletts, welche sich dadurch dokumentiert, dass aller Wahrscheinlichkeit 
nach der Kalkgehalt der Knochen ausserordentlich zugenommen hat. Die 
Erkrankung charakterisiert sich ferner durch symmetrisches Auftreten von 
parallel verlaufenden Bändern besonders an den Diaphysen der Knochen der 
Hand, der Fibula und an den Rippen. Diese Bänder sind möglicherweise 
durch Kalkeinlagerungen bedingt. Über die Ätiologie des Falles ist nichts 
bekannt. Anhaltspunkte für eine hereditäre Lues liegen nicht vor. Nach 
Ansicht des Vortragenden handelt es sich hier um eine seltene und, soweit 
dem Vortragenden bekannt, noch nicht beschriebene allgemeine Knochen¬ 
erkrankung, welche klinisch dadurch von Bedeutung ist, dass die Knochen 
an Brüchigkeit ausserordentlich zunehmen und dadurch zu Frakturen Anlass 
geben.“ 

Dem im vorjährigen Berichte referierten ersten Teile von Lex er s 
Knochenuntersuchungen ist jetzt der zweite Teil gefolgt. Lex er (219) sowie 
seine Mitarbeiter Kuliga und Türk (220) haben die injizierten Knochen 
fast des ganzen Skeletts röntgenographiert. Natürlich kann in einem kurzen 
Referat die Bedeutung dieser Arbeit nicht genügend gewürdigt werden, wes¬ 
halb ich auf das Original verweisen muss. Die Monographie ist mit ganz 
ausgezeichneten Tafeln und 22 stereoskopischen Bildern auf durchsichtigem 
Papier versehen, eine glänzende Ausstattung! Röntgenbefunde bei Barlow- 
scher Krankheit veröffentlicht Lehndorff (204). Abgehobenes Periost, sub¬ 
periostale Blutungen und periostale Knochenneubildung geben längs der Dia¬ 
physen der Fibula, Tibia und des Femur Schatten; daneben zeigte sich durch 
aufgehellte Zeichnung charakterisiert verzögerte Ossifikation in der Nähe der 
Epiphysengrenzen. 

Der Nachweis von Hypophysistumoren gelang Albers-Schöneberg (3) 
zweimal dadurch, dass durch dieselben die Sella turcica usuriert war. Als 
„seltenen“ Röntgenbefund bezeichnet Hügel (158) die Entdeckung einer 
Knochencyste in der Diaphyse der Tibia bei einer Röntgenographie. Trotzdem 
die Schwellung in der Diaphyse sass und die Schmerzen 15 Jahre bestanden, 
war vorher „Tuberkulose“ diagnostiziert worden! Von ausschlaggebender Be¬ 
deutung für die exakte Diagnose eines Stirnhöhlenosteoms war die Röntgen¬ 
untersuchung in einem Falle von Perthes (252). Ohne die Radiographie 
war eine Vorwölbung an der Stirne nicht zu sehen. Erst die Röntgenunter¬ 
suchung Hess eine Höhe des Tumors von 4 cm über dem Orbitaldach und 
eine Breitenausdehnung von zirka 6 cm erkennen. Durch zwei aufeinander 
senkrecht stehende Aufnahmen wurde diese Ausdehnung gefunden. Man konnte 
ferner an dem Bilde erkennen, dass die vordere Stirnhöhlenwand durch einen 
Spaltraum von dem Osteom getrennt war. Es konnte somit die osteoplastische 
Resektion der vorderen Stimhöhlenwand gemacht werden, kosmetisch wesent¬ 
lich. Einen interessanten Beitrag zur Röntgendiagnostik intrathorazischer 
Tumoren bringt Köhler (181). Oft fand sich auf den Röntgenogrammen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1102 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


ein handtellergrosser dichter Schatten mit breiter Basis, der vom Mittel¬ 
schatten in der Höhe des linken Lungenhilus ausging. Er bestand aus zwei 
an der Basis zusammenhängenden Partien, zeigte keine scharfen Grenzen und 
strahlte in das Lungenfeld mit breiteren und schmäleren dunklen Strängen 
ziemlich gleichmässig aus. Diese Stränge strebten an der oberen Partie nach 
der Schulter, an der unteren mehr horizontal und nach unten lateral aus. 
Die Ähnlichkeit mit dem Bilde der grossen Bronchien und Gefässe bis auf seine 
Dichte berechtigten zu der Diagnose: Tumor, welcher sich in den beiden 
linken Hauptbronchien ausbreitet. Wie die nach 4 Wochen vorgenommene 
Autopsie ergab, handelte es sich um ein Rundzellensarkom der Bronchial¬ 
drüsen und Bronchien (nur Knorpel derselben relativ intakt). 

Mit dem harten traumatischen Ödem beschäftigt sich Kienböck (173). 
Seine Röntgenaufnahmen zeigen, dass es sich um eine Knochenatrophie auf 
trophischer Störung beruhend handelt. So ganz einfach dürfte die Sache 
doch wohl nicht liegen. Beck (18) fand unvermutet bei Röntgenunter¬ 
suchungen in den Venen VerknöcherungsVorgänge, was für die Therapie be¬ 
deutungsvoll sein dürfte. Brohl (48) hatte Gelegenheit, ein Os penis zu 
röntgenographieren. Schmilinsky (291) wies ein Pulsionsdivertikel des 
Ösophagus dadurch nach, dass er Kartoffelmus mit Wismut vermengt und 
einen aufblasbaren Gummiballon einführte. Ähnlich verfuhr Treplin (337). 
Er vermischte nur Griesbrei mit Wismut und erhielt so einen tiefen scharfen 
Schatten in Rückenlage des Patienten. Bei einem Exophthalmus konnte 
Franke (100) einen hinter dem Bulbus liegenden Bluterguss als Ursache 
konstatieren. Interessanten Befund erhob Swoboda (334) bei einem schwer 
rhachitischen Kinde, welches ausserdem eine Herzhypertrophie und sehr ent¬ 
wickelte Trommelschlegelfinger hatte. Dasselbe akquirierte häufiger eine akute 
Bronchitis und man konnte dann in der Lunge zahlreiche Schatten nach- 
weisen, die nach zwei Tagen verschwanden. Dieselben sind der Ausdruck 
vieler kleiner Atelektasen. Anschliessend hieran erwähne ich die Mitteilung 
von Frank (97) über Lungenabszesse, dem der Nachweis derselben mit 
Röntgenstrahlen gut und häufiger gelang. Einen Gehirnabszess wies Sträter 
(330) nach, allerdings erst, als nach der Operation die Platte genau studiert 
wurde. Es handelte sich um einen ins Gehirn gedrungenen Griffel. Die 
vorhin erwähnten Trommelschlegelfinger hat Pick (260) eingehend untersucht 
und gefunden, dass die auf Weichteilverdickungen beruhenden Trommel¬ 
schlegelfinger sich nur quantitativ von der Osteoarthropathie hypertrophiante 
unterscheiden, da auch in diesem Falle Verdickungen der Kniegelenke und 
zwar röntgenographisch Epiphysenverdickungen vorhanden waren. 

Über Deformitäten und Besonderheiten des Skeletts erschien eine Arbeit 
von Stieda (327), der zwei neue Sesambeine entdeckte und zwar konnte er 
in 2 Fällen ein Sesamum IV radiale manus und ebenfalls in 2 Fälien ein 
Sesamum IV tibiale pedis nachweisen. 

In einer sehr fleissigen Arbeit gibt Haglund (129) einen interessanten 
Bericht über seine umfassenden radiographischen Studien über die funktionelle 
Struktur der Spongiosa des Calcaneus. Er hat nicht nur sowohl normale 
als auch pathologisch veränderte Fersenbeine von Menschen, sondern auch von 
Tieren untersucht. Da sich diese inhaltsreiche Arbeit nicht gut zu einem 
kurzen Referat eignet, mögen von den Schlussbemerkungen des Verfs. die 
folgenden angeführt werden. Haglund betont, „dass seine Ergebnisse eine 
Stütze bilden für die Richtigkeit des Transformationsgesetzes und dadurch 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Pertz, Chirurgische Röntgenologie. 


1103 


auch für die Richtigkeit der Lehre von dem aller lebenden Materie zukom¬ 
menden und sie charakterisierenden Vermögen funktioneller Anpassung. Die 
Resultate desVerfs. gehen dabei in derselben Richtung wie Walkhoffs kürz¬ 
lich veröffentlichte radiographische Studien über die Spongiosaanordnung in 
anderen Skelettteilen. Die deutliche Differenzierung der verschiedenen, mit 
verschiedenen Muskelfunktionen zusammenhängenden Züge im Calcaneus unter¬ 
stützt auch die Auffassung Walkhoffs, nach welcher der intermittente Druck 
d. h. die Druck Veränderungen es sind, die das formbildende Moment in der 
Funktion ausmachen und nicht der konstant lang dauernde Druck, welche 
Auffassung besonders gut sich vereinen lässt mit der Auffassung der Physio¬ 
logen von der Einwirkung physiologischer Reizmittel auf andere Gewebe.“ 

Hj. v. Bonsdorff. 

Radiologische Befunde beim intermittierenden Hinken teilt Fre un d (105) 
mit. 2 Fälle waren resultatlos mit Röntgenstrahlen untersucht. In einem 
dritten Falle fanden sich Schatten von grosser Deutlichkeit und Schärfe im 
Verlaufe der A. tibialis post, und A. dorsalis pedis. Koller (183) demonstrierte 
ein Blasendivertikel, bei dem die Diagnose hauptsächlich durch die Röntgen¬ 
untersuchung gestellt wurde. Es wurde durch einen Katheter Luft in die 
Blase gepumpt. Man sah dann nach innen vom rechten Lig. Pouparti eine 
Aufhellung, die während der Luftaufblähung stossweise sich vergrösserte 
Dieser Stelle entsprechend war bei gefüllter Blase ein Tumor zu fühlen. Cysto- 
skopisch fanden sich in der Nähe des Blasenscheitels zwei trichterförmige 
Öffnungen, aus denen sich bei Druck auf den Tumor Urin entleerte. Einen 
Fall von vollständiger Ureterenverdoppelung konnte Klose (178) dadurch zur 
Darstellung bringen, dass er die Ureterenkatheter mit Stahldraht armierte. 

Wir kommen jetzt zu der Besprechung der Literatur über die Röntgen- 
Therapie. Schmidt (288) hat ein Kompendium geschrieben, in dem die im 
Berliner Institut für Lichtbehandlung gebräuchliche Methode angegeben ist. 
Im allgemeinen wird mit einer neuen mittelweichen Röhre bei einer Fokus¬ 
distanz von 15 cm, 4—5 Ampere, 2000 Unterbrechungen in der Min. eine 
Bestrahlung von 5 Min. Dauer verabfolgt. Dann wird 10 Tage gewartet und 
ev. die Sitzung wiederholt. In dem Büchlein sind sonst noch die übrigen 
Apparate, wie Röhren, Blenden usw. beschrieben. Bei der Angabe der Indi¬ 
kationen für die Behandlung berührt es den Chirurgen äusserst sympathisch, 
dass Schmidt schreibt: „Karzinome soll man nur dann mit Rönt¬ 
genstrahlen behandeln, wenn sie inoperabel und ausserdem 
günstig, d. h. oberflächlich gelegen sind.“ Holzknecht (151) 
berichtet über die im Wiener allgemeinen Krankenhause gebräuchliche Art 
der Röntgen-Therapie. Er gibt genaue Vorschriften für die einzelnen Er¬ 
krankungsformen sowohl, als auch über die Anwendung der Röhren und 
sonstigen Unterstützungsmittel. Dass er begreiflicherweise seinem Chromo- 
radiometer eine grosse Wichtigkeit beimisst, ist erklärlich, der Wert desselben 
wird indes jetzt stark angezweifelt. Ullmann (342) wendet erst eine Probe¬ 
bestrahlung an, ehe er definitiv mit der Kur beginnt. Er benutzt selbst ver¬ 
besserte Blenden, die praktisch erscheinen. Scholtz (293) gibt strikte Indi¬ 
kationen für die Behandlung mit Röntgenstrahlen an. Er verwendet die¬ 
selben bei Neubildungen der Haut, Haarkrankheiten, entzündlichen Epithel¬ 
erkrankungen und pruriginösen Affektionen. 

Holzknecht (153) führt zur Erreichung einer gleichmässig starken 
Reaktion folgendes Verfahren an. Die Röhre muss mit dem Fokus senkrecht 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1104 


Jahresbericht ffir Chirurgie. II. Teil. 


über die Mitte des zu bestrahlenden Feldes gestellt werden und zwar bei 
ebenen oder annähernd ebenen Flächen doppelt so hoch als der längste Durch¬ 
messer des Herdes beträgt, bei konvexen noch höher. 

Hahn (130) hat gefunden, dass der Erfolg der Röntgenbestrahlung 
prompter eintritt, wenn die Extremitäten durch eine Esmarchsclie Binde 
blutleer gemacht werden. Im Gesicht wendet er zu demselben Zwecke Injek¬ 
tionen von Adrenalin-Eukain an. 

Um von vornherein einen Massstab für die angewandte Röntgenlicht¬ 
menge zu haben, hat Freund (106) ein radiometrisches Verfahren probiert, 
das auf dem unter Röntgenbestrahlung eintretenden Farbenunterschied einer 
2%igen Jodoform-Chloroformlösung beruht. Überhaupt spielt die Verhütung 
der durch Röntgenstrahlen hervorgerufenen Schädigungen eine grosse Rolle. 
Riehl (272) geht soweit, dass er verlangt, dass jeder Radiologe gleichzeitig 
Dermatologe sei und verneint bei den meisten Hauterkrankungen die Nütz¬ 
lichkeit der Bestrahlung. Kaiser (168) tritt dem entgegen und rät zur vor¬ 
sichtigen Anwendung unter Mitteilung eines Falles von Verbrennung. Holz¬ 
knecht (152) hat die Schädigungen auf 1% ausgerechnet, fügt aber hinzu, 
dass die Zahl ständig in Abnahme begriffen sei. Mühsam (242) führt einen 
Fall an, bei dem schliesslich ein Finger amputiert werden musste. Der Be¬ 
treffende hatte früher die Röhrenqualität häufig mit seiner Hand geprüft 
Mit den bleibenden Hautveränderungen nach Röntgenbestrahlung beschäftigen 
sich Freund und Oppenheim (108). Sie führen an 1. glatte Narben, 

2. dauernde Alopecie, 3. Hautatrophie, 4. narbige Schrumpfung und 5. Tele¬ 
angiektasie. Sie fanden Kapillar- und Gefässerweiterungen, Epithelpigmen- 
tation und viele Mastzellen. Durch die hervorgemfene chronische Stauung 
im Gefässgebiet der behandelten Partie halten sie den exquisit torpiden 
Charakter der Röntgendermatitis bedingt. Diese bisher nur wenig bekannte 
chronische Dermatitis der Radiologen bespricht Unna (343) ebenfalls in ein¬ 
gehendster Weise. Sein Material beläuft sich auf etwa 15 Fälle. Der Beginn 
der Dermatitis fällt erheblich später, wie die Beschäftigung mit den Röntgen¬ 
strahlen aufgenommen wurde. Es folgt dann ein Akmestadium, das der Zeit 
der Einwirkung der X-Strahlen entspricht, worauf ein sehr langsamer Heilungs¬ 
prozess beginnt. Am meisten befallen wird die linke Hand. Die Dermatitis 
führt entweder zur Bildung von harten Warzen oder Schwielen oder zu sub¬ 
ungualer Hyperkeratose. Ein Heilung bringendes Mittel ist nicht vorhanden. 

Untersuchungen über die Histologie der Röntgenulzera teilen Bärmann 
und Linser (15), sowie Gassmann (113) mit. Erstere hatten Material von 
Menschen, letzterer von Kaninchen zur Verfügung. Zugrundegehen der Ge- 
fässe, endarteriitische Wucherungen, Degeneration des Bindegewebes und 
Leukozytenansammlungen in der Muskulatur und Schleimhaut waren die 
charakteristischsten Befunde. Linser (221) hat gefunden, dass bei Einwir¬ 
kung auf einen kleinen Hautbezirk vor Eintreten einer Ulzeration die Ge- 
fässe und zwar die senkrecht von den Strahlen getroffenen am schwersten ge¬ 
schädigt werden, dass Epithel, Haare, Hautdrüsen und das Bindegewebe erst 
bedeutend später Veränderungen aufweisen. Schmidt (290) teilt die Be¬ 
obachtung des Auftretens eines Erythems mit vor Eintritt der eigentlichen 
Reaktion, er bezeichnet dieses Zeichen als „Frühreaktion“, während Köhler 
(179) nachweist, dass diese Frühreaktion mit Röntgenwirkung nichts zu 
tun habe. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Pertz, Chirurgische Röntgenologie. 


1105 


Die Einwirkung auf innere Organe hat Heineke (140) studiert. Er 
liess einer kurzen Veröffentlichung über diesen Gegenstand bald eine grössere 
Arbeit unter Mitteilung seiner Experimente (139) folgen. Die Arbeit ist 
ausserordentlich lesenswert und bietet eine Fülle von Einzelheiten. Um nun 
ganz kurz die Kesultate anzuführen, erwähne ich folgende Ergebnisse. Von 
den inneren Organen lösen die Strahlen anatomische Veränderungen aus, die 
von den Vorgängen am Deckepitbel ganz unabhängig sind. Diese Verände¬ 
rungen scheinen ausschliesslich diejenigen Organe zu betreffen, die in Be¬ 
ziehung stehen zur Blutbereitung; sie äussern sich nach zweierlei Richtung: 
erstens in der Vernichtung des lymphoiden Gewebes, zweitens in dem Unter¬ 
gang der Zellen des Knochenmarkes und der Milzpulpa. Mit diesen Versuchen 
sich etwa deckende Experimente stellte Seldin (304) an. Er gelangt zu 
dem Schlüsse, dass besonders auch zerebrale Erscheinungen bei den bestrahlten 
Tieren zn beobachten sind. Veränderungen der Leber waren nicht nachweis¬ 
bar. Diese Tiefenwirkung der Röntgenstrahlen veranlasste Perthes (266) 
Untersuchungen über die Durchlässigkeit der menschlichen Gewebe für die 
Strahlen anzustellen. Er fand, dass dieselbe bei den Weichteilen etwa gleich 
der des Wassers ist, nur Lunge und Fett sind durchlässiger; dass ferner die 
Intensität der Röntgenstrahlen nach dem Körperinneren von der Oberfläche 
rasch abnimmt, so dass in 1 cm Tiefe nur 50—60°/o, in 2 cm Tiefe 35 bis 
45%, in 3 cm Tiefe 20—30°/o der ursprünglichen Intensität vorhanden ist. 
Harte Röhren wirken tiefer und sinkt bei ihnen die Intensität erst im 5. Zenti¬ 
meter unter 25°/o des ursprünglichen Wertes. Derselbe Autor hat in einer 
früheren Veröffentlichung (255) nachgewiesen, dass eine Röntgenbestrahlung 
eine Hemmung und Störung der Zellteilung veranlasse. 

Die einzelnen Erkrankungen, welche therapeutisch mit Röntgenstrahlen 
behandelt wurden, waren folgende: Wir beginnen mit dem Karzinom. Fittig 
(94) hat die Erfahrung gemacht, dass, je tiefer die Karzinome sitzen, und 
je maligner der Tumor ist, desto schlechter die Wirkung der Röntgenstrahlen 
ist. Daher kann ein Hautkarzinom, solange die Lymphdrüsen nicht beteiligt 
sind, geheilt werden. Sind letztere ergriffen, so soll auch noch in Vereinigung 
mit der Exstirpation der Drüsen ein voller Erfolg erreicht werden können. 
Im Gegensätze hierzu soll bei einem Mammakarzinom nur, wenn es inoperabel 
ist, bestrahlt werden. Perthes (251), welcher ebenfalls günstige Erfolge, 
allerdings auch wenige Rezidive gesehen hat, hält die Einwirkung der Röntgen¬ 
strahlen auf die Karzinomzellen für stärker, als auf die gesunden Epithelien 
daneben. Erstere gehen zugrunde, während letztere die Fähigkeit, sich zu 
teilen und ein gesundes Gewebe zu regenerieren, behalten. Die Unzahl der 
erschienenen Einzelbeobachtungen lässt erkennen, dass die Therapie der Kar¬ 
zinome mit Röntgenstrahlen eine ausgedehnte geworden ist. Die meisten Be¬ 
obachter erreichten günstige Resultate. Es gibt natürlich hier auch fanatische 
Anhänger dieser Behandlungsmethode und pessimistische Gegner derselben. 
Jedenfalls ergibt eine Durchsicht der einzelnen Arbeiten ungefähr folgendes 
Bild: Die Indikation zur Behandlung ohne Messer soll nur bei oberflächlichen 
Krebsen gestellt werden, bei denen Lymphdrüsenerkrankung noch nicht zu 
konstatieren ist. Sodann kommen inoperable Fälle in Betracht. Die Aus¬ 
führung der Bestrahlung zielt darauf hin, eine Dermatitis zu erzeugen, die 
bei ulzerierten, inoperablen Fällen sehr heftig sein darf. Die Erzielung dieser 
Dermatitis wird noch immer nicht einheitlich zu erreichen gesucht; es sind 
hauptsächlich zwei Arten: in einer Sitzung wird die gesamte Dosis Röntgen- 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 70 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



1106 


Jabresberidht f&r Chirurgie. II. Teil 


strahlen verabreicht, die genügt, um eine Reaktion hervorzarofen, oder in 
mehreren kürzeren Einzelsitzungen erfolgt die Verabreichung von kleineren 
Dosen. Am Erfolg scheint kein Unterschied zu bemerken zu sein. Ein 
Normalverfahren wird erst die Zukunft bringen. 

Die Behandlung der Sarkome ist ebenfalls Gegenstand mehrerer Arbeiten. 
Günstigen Erfolg hatten Mertens (236), Kienböck (174) bei einem von 
der Nasenhöhle ausgegangenen Sarkom, Grossmann (123) in einem ähn¬ 
lichen Falle, während Freund (102) keine günstige Wirkung sah. 

Riviöre (273a) bringt 2 Fälle von Sarkom und 4 von Krebs, bei denen 
er mit der physikalischen Therapie vorzügliche Erfolge erhielt und zwar mit 
den statischen und hochgespannten Ausströmungen der Radiotherapie und 
den allgemeinen Heilmitteln der physikalischen Therapie. R. Giani. 

Als Beitrag zur Frage von der Behandlung bösartiger Geschwülste mit 
Röntgenstrahlen schildert Sjögren (310) drei Fälle. Zwei von diesen waren 
kleine Tumoren, beide Spindelzellensarkome, das eine am Nasenflügel, da* 
andere am Nasenrücken gelegen. Beide hätten auf operativem Wege entfernt 
werden können, aus kosmetischen Rücksichten aber wurde Röntgen-Behand¬ 
lung eingeschlagen, die von Erfolg begleitet war. Der dritte Fall betraf ein 
aus dem Nervus ulnaris hervorgegangenes Sarkom, das exstirpiert wurde, aber 
von neuem rezidivierte, daher abermals eine Operation nötig machte, bei der 
auch degenerierte Drüsen aus der Achselhöhle herausgenommen wurden. Kurz 
darauf erfolgte indessen ein ausgebreitetes Rezidiv und da eine Exartikulation 
abgelehnt wurde, wurde Röntgenbehandlung eingeschlagen, die eine sehr 
schnelle und gute Wirkung hatte. Hj. von Bonsdorff. 

Beim Lupus scheint im allgemeinen die Meinung zu herrschen, da» 
die Finsenbehandlung der Röntgenbehandlung überlegen sei, doch gibt 
es auch Autoren, die letztere für ebenso wertvoll halten, allerdings immer in 
Kombination mit ätzenden oder sonst zerstörenden Massnahmen. So hält 
Lönnquist (225) eine Kombination von Ignipunktur und Röntgenstrahlen 
für sehr wirksam und der Finsenmethode gleichwertig. 

Lönnquist (226) erstattet Bericht über 12 zum Teil recht alte Fälle 
von Lupus im Gesicht, die mit Röntgenstrahlen behandelt worden sind. Im 
allgemeinen haben die Strahlen eine effektive Wirkung auf den Prozess aus¬ 
geübt. In 8 Fällen ist vollständige Heilung eingetreten, 2 Fälle wurden fast 
geheilt, 2 wiesen eine bedeutende Besserung auf. Das kosmetische Resultat 
ist gut ausgefallen. Über das bleibende Ergebnis Hess sich nichts auss&gen, 
da alle Patienten die Behandlung erst vor zu kurzer Zeit abgeschlossen haben. 

Hj. von Bonsdorff. 

Ehr mann (84) wendet Resorzinsalbe, Frank (98) Karbolsäure gleich¬ 
zeitig an. Freund (104) teilt einen Fall von Lupus exulcerans et tumidos 
mit, bei dem er völlige Heilung allein durch Röntgenbehandlung erzielte. 

Lipome behandelte Bondet (41) günstig mit Röntgenstrahlen, ein 
Keloid Harsha (138), Favus der Fingernägel Hoffmann (148), Syoosis 
parasitaria Sabourand et Noire (278), Sycosis non parasitaria Schnelle 
(292). Über Mycosis fungoides schrieben Dubois-Havenite (81), Cannier 
(52) und Brocq (47). Bei Epitheliom erreichten günstige Resultate Smith 
(315), Manod (233), Hallopeau (136), Fordyce (95) und Raymond und 
Chanoy (270). 

Im Gegensatz zu Dr. Ellis, der in der Januar-Nummer des Amer. 
Joum. of Med. Sciences 1903 eine Arbeit über Veränderungen in Epitheliomen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Ports, Chirurgische Röntgenologie. 


1107 


unter X-Strahlenbehandlung veröffentlicht, fand Stewart (326) bei seinen 
Untersuchungen, dass bei obiger Behandlung in Epitheliomen folgende Ver¬ 
änderungen eintraten: Frühzeitige fettige Degeneration und Vaskularisation 
in den Epithelperlen. Leukozyteninfiltration und verschiedene degenerative 
Prozesse, die zu vollständiger Zerstörung führten (nicht des ganzen Tumors). 
Körperchen, die sich von denen Plimmers nicht unterscheiden lassen, ver¬ 
mehren sich in dem Masse, wie die Epithelzeilen zugrunde gehen. 

Maas (New-York). 

Bei einem serpiginierenden ulzerösen Syphilid der Oberlippe erzielte 
Hall-Edwards (135) nur einen aufschiebenden Erfolg, bei einem Lupus 
syphiliticus derselbe Autor unter gleichzeitiger Verabreichung von Jodkali 
völlige Vernarbung. Er rät indes nur bei Versagen antiluetischer Mittel zu 
röntgenisieren. 

Freund (103) heilte eine typische Karies der distalen Epiphyse der 
ersten Phalanx des Daumens in 80 Sitzungen von 6 Minuten Dauer. Eine 
sehr merkwürdige Beobachtung teilt Moser (241) mit. Er bestrahlte das 
Knie eines 32 jährigen Mädchens, welches an fast allen Gelenken Versteifungen 
hatte, um eine Röntgenphotographie anzufertigen. Drei Tage später klagte 
die Patientin über Schmerzen in sämtlichen Gelenken! Nach weiteren vier 
Tagen fühlte sie eine entschiedene Besserung in allen Gelenken, die bei 
weiterer Applikation von Röntgensitzungen unter jedesmaliger kurzdauernder 
Schmerzsteigerung anhielt, so dass sie, die früher beim An- und Ausziehen 
auf fremde Hilfe angewiesen war, jetzt das ohne jegliche Schwierigkeit allein 
besorgte; sie machte sich die Haare allein, während sie vorher nicht die 
Hände bis zum Hals brachte! Wie erwähnt, wurde nur das Knie bestrahlt. 

Philipp (259) bestrahlte bei einem phthisischen Patienten die gesunden 
Hoden „mit der ausgesprochenen Absicht der Sterilisierung, um den Patienten 
in den Stand zu setzen, durch die Beschränkung der Kinderzahl für sich die 
Mittel zur Pflege zu gewinnen“! Die Bestrahlung blieb wirkungslos. Es 
wurde dann eine beiderseitige Resektion der Ductus spermatici vorgenommen. 
Nach einem halben Jahre war der Husten gebessert und das Körpergewicht 
um 18 Pfund gestiegen. Mit der Pravazspritze entnommenes Nebenhoden¬ 
sekret zeigte Azoospermie, die Philipp auf die Einwirkung der Röntgen¬ 
strahlen zurückführt. Bei einem zweiten Patienten wurden die Hoden von 
Röntgenstrahlen getroffen gelegentlich der Bestrahlung einer Analaffektion. 
Im ganzen wirkten die Strahlen 195 Minuten ein. Nach sieben Monaten 
konnte hier ebenfalls Azoospermie festgestellt werden. Philipp hat aus 
diesen beiden Fällen die Tatsache gelernt, „dass die Röntgenbestrahlung eine 
bequeme, schmerzlose, unschädliche Methode darbietet, um den Mann zu 
»sterilisieren«.“ Er knüpft für die Radiologen die erneute Warnung daran, 
im Umgang mit den X-Strahlen nicht gar zu furchtlos zu verfahren. Günstigen 
Erfolg von Röntgenbehandlung sah Levy-Dorn (216) bei Pseudoleukämie. 
Die eigentliche Leukämie bildet Gegenstand mehrerer Arbeiten. Die Ver¬ 
fasser berichten meistens von Besserungen, während eigentliche Heilungen 
seltener zu verzeichnen waren. Diese Besserungen bestanden in einem Kleiner¬ 
werden der Milz und einem Abfall der Leukozytenzahl, sowie in subjektivem 
Wohlbefinden, leider traten bald wieder Verschlimmerungen auf, die den Tod 
zur Folge hatten. Die Arbeifen sind verfasst von Bryant and Crane- 
Bangor (50), Cheney (54), Krone (189), Ahrens (1), Schweinburg 
(303), Krause (187), Stone (329), Guerra (126), Fried (109), Rhode 

70* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1108 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


(271), Cahen (51), Schenck (283), Joachim-Kurpjuweit (165), Gra- 
witz (118), Selig (305). Ein abschliessendes Urteil über diese Art der Be¬ 
handlung der Leukämie kann man sich jetzt noch nicht bilden. 

Es bliebe zum Schluss noch eine Besprechung der Literatur übrig, die 
die Wirkungsweise des Radium und der übrigen Lichtstrahlen zum Gegenstand 
hat. Irgendwelche grössere Erfahrungen auf diesem Gebiete liegen noch nicht 
vor. Die Mitteilungen beschränken sich darauf, über den Erfolg oder Miss¬ 
erfolg der Anwendung bei allen möglichen Erkrankungen zu berichten, ohne 
dass bisher irgendwelche Regeln für die Art, Dauer und den Zeitpunkt der 
Anwendung, noch Indikationen der sich eignenden Krankheiten aufgestellt 
werden konnten. Es sind im Literaturverzeichnis mehrere solcher immerhin 
interessanter und zur Klärung der Frage beitragender Arbeiten verzeichnet, 
auf deren Referat hier aus den eben angeführten Gründen verzichtet wird. 


XXVII. 

Die Lehre von den Instrumenten, Apparaten und 

Prothesen. 

Referent: 0. Hildebrand, Berlin. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind referiert worden. 

1. An sinn, Ein neuer Infasionsapparat. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 34. 

2. Bade, Ein einfacher Hilfsapparat zum Fixieren des Beckens bei heilgymnastischen 
Übungen. Zeitschrift für orthopäd. Chirurgie 1904. Bd. XII. Heft 4. 

3. Bakaleinik, Dilatateur hydraulique modifid pour faire pänätrer la chaleur et Je froid 
secs dans l’uröthre. Annales des maladies des Organes gdn.-ur. 1904. Nr. 13. 

3a. E. Becker, Diatomea, ein Heizmittel für den P a q u e 1 i n sehen Thermokauter. Zentral¬ 
blatt für Chirurgie 1904. 

4. Beely, Ein modifizierter Osteoklast-Redresseur. Zeitschr. für orthop. Chir. XIII, 4. 

5. Bell, A needle to carry the Mc Graw elastic ligature. The journ. of the Amer. Med. 
Ass. 1904. March 12. 

6. Beyer, Über die Behandlung von Deformitäten mit Hilfe elastischer Heftpflasterzag- 
verbände. Therap. Monatshefte 1904. Nr. 10. 

7. *Bier, Über einige Verbesserungen hyperämisierender Apparate. Münch, med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 6. 

8. Jacques Borelius, Über Paraffinprothesen. Allmänna svenska Läkartidningen 1904. 

1. Jahrg. Nr. 2. p. 43. (Übersichtsartikel.) Hj. von Bonsdorff. 

9. *Broeckaert (de Gand), Les injections ä froid de paraffine. La Presse mdd. 1904. 
Nr. 96. 

10. Caesar, Wärme- oder Kühlvorrichtung »Zirkulator*. Ärztliche Polytechnik 1903. 
Nr. 7. 

11. Condamin, Deuz nouveaux instrumenta etc. Lyon m6d. 1904. Nr. 52. 

12. Delair, Larynx et glotte artificiels. Le progr. mäd. beige 1904. Nr. 24. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hildebrand, Die Lehre von den Instrumenten, Apparaten und Prothesen. 1109 


13. Deibet, Remarques sur l’organisation d’une salle d’opdrations. Arch. prov. de Chir. 
1904. Nr. 8. 

14. Drescher, Hautspalter für chirurgische Zwecke. Ärztliche Polytechnik 1903. Nr. 10. 

15. Dreuw, Kathetersterilisator. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 44. 

16. — Exstirpations- und Operationsfeder. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 44. 

17. Ely, A new brace for the shoulder-joint. Medical News 1904. July 23. 

18. Estrabant, Table pour examens mddico-chirurgicaux etc. Presse mdd. 1904. Nr. 73. 

19. — Table pour examens mddico-chirurgicaux etc. Ann. de mal. des org. gdnito-urin. 1904. 
Nr. 21. 

20. Ferraton, Rdtracteur pour amputations. Arch. prov. de Chir. 1904. Nr. 11. 

21. Ferria, Fixateur pour sondes ä demeure. Ann. des mal. des org. gdn.-urin. 1904. 
Nr. 24. p. 1864. 

22. Finck, Zur Technik der Etappengipsverbftnde. Zeitschr. für orthop. Chir. XHI. 2 u. 3. 

23. Fourniö, Releveur de l’dpiglotte pour examen laryngoscopique. Gaz. des höp. 1904. 
Nr. 104. 

24. Friedheim, Ein Apparat zur Herstellung jeder Art von Extension. Münch, med. 
Wochenschrift 1904. Nr. 48. 

25. Funke, Eine neue Unterschenkelschiene. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 23. 

26. Gautier, Nouveau dispositif pour bains locaux d’air sec.-surchauffe. Gaz. möd. de 
Paris. Nr. 46. p. 518. 

27. Geb eie, Über Drahtgipsbindenverbftnde. Münch, med. Wochenschrift 1904. Nr. 42. 

28. Gocht, Kombinierter Zug-Gips-Verband. Zeitschrift für orthop. Chir. XIII, 2 u. 3. 

29. Donald Gordon jr. and Draper Marry, Experimental surgery. Working plana 
of a sanitary animal cage for labaratory use. Annals of surgery 1904. June. 

30. Gottstein, Eine neue Abduktionsvorrichtung für Hüftapparate. Zeitschr. für orthop. 
Chir. XIII, 4. 

31. Guitard, Methode ambulatoire. Appareils de M. R. Sore. La Presse mddicale 1903. 
Nr. 83. 

32. Guizy, Description du cystotomo-öcarteur. Bull, et mdm. de la soc. de Chir» 1904. 
Nr. 21. 

33. Harrington and Gould, The use of segmented ring in gastric and intestinal ana- 
stomosis. Annals of surgery 1904. November. 

34. Hermann, Eine dreiblättrige Klemme zur Gastroenterostomie. Wiener klin. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 8. 

35. Heine, Ein vereinfachtes Skoliosegerüst Zeitschrift für orthop. Chir. XHI, 4. 

36. Heitz-Boyer, Du coussin liquide interposd et de son application en thdrapeutique. 
Bull, et mdm. de la soc. anat. de Paris. Nr. 7. 

37. v. Ho vorka, Über Stelzbeine und ihre Verwendung in der Massenpraxis. Wiener med. 
Wochenschrift 1904. Nr. 10. 

38. — Das dezimetrische Messgitter. Zeitschrift für orthop. Chir. XIII, 2 und 3. 

39. Jayle, Le spdculum. La Presse mddicale 1904. Nr. 12. 

40. Kapelosch, Das chirurgische Instrumentarium in der aseptischen Ära. Wiener med. 
Wochenschrift 1904. Nr. 2 und 3. 

41. Kingsford, A new inhaler for ethyl chloride. The Lancet 17. IX. 1904. 

42. Klieneberger, Der Murphyknopf mit Berücksichtigung seiner Brauchbarkeit. Diss. 
München 1904. 

43. Koeppel, Ein neuer Aspirations- und Infusionsapparat. Münchener med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 6. 

44. Köhler, Lederhülse für das Kniegelenk. Monatsschrift für Unfallheilk. 1903. Nr. 2. 

45. Krönig, Elektrisch heizbare Operationstische. Archiv für Gynäkologie. Bd. 72. 

46. — und Sientopf, Neue Beleuchtungsvorrichtung für Operationssäle. v. Langen- 
becks Archiv 1904. Bd. 74. Heft 2. 

47. Kronacher, Transportabler Sterilisationsapparat für Verbandstoffe und Instrumente. 
Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 19. 

48. Landau, Streckbrett für Säuglinge mit Oberschenkelbruch. Deutsche med. Wochen* 
schrift 1904. Nr. 50. 

49. Lange, Ein orthopädischer Operations- und Verbandtisch. Zeitschrift für orthopäd. 
Chir. XHI, 2 und 3. 

50. Langemak, Über Jute-Flies-Verbände. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 43. 

51. Legueu, Appareil de marche pour fractures de cuisse. Soc. de chir. 1904. Nr. 4. 

52. Lhomme, Appareil hdmostatique. Bull, de l’Acad. de möd. 1904. Nr. 40. p. 497. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1110 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


53. Liese, Ein neuer zangenartiger Nadelhalter mit bündiger Sperrvorrichtung. MUnebener 
med. Wochenschrift 1904. Nr. 19. 

54. Litwirowicz, Ein Zungentonsillitom. Monatsschrift für Ohrenheilk. 1904. Nr. 3. 

55. Lossen, Über einige neue heilgymnastische Apparate. Archiv für Orthopädie 1904. 
Bd. II. Heft 1. 

56. Mah4, Du cboix des instruments ndeessaires ä l’extraction des dents. La Presse 
mddicale 1904. Nr. 4. 

57. Marc, Kurze Anleitung zur Behandlung der elastischen Katheter undBougies. 5. Taus. 
Bad Wildungen 1904. P. Pusch. 

58. Menoiöre, Note sur mon Instrumentation pour la Chirurgie mdcanique non sanglante 
osseuse et articulaire. Archives provinciales 1904. Nr. 4. 

59. Miller, A modified scissors. Medical News 1904. July 16. 

60. Monprofit, Histoire des Ecarteurs abdominaux antofixateurs. Gaz. möd. de Paris 1904. 
Nr. 63. 

61. — La Bürette chirurgicale. Archives provinciales 1903. Nr. 10. 

62. — Un rötractsur pour les amputations des membres. Archives provinciales 1904. Nr. 7. 

63. Mac-Naughton Jones, The Downes electrothermic angiotribe. The Lancet 1904. 
July 2. 

64. Evan O’Neil) Kane, Acetylene headlight and reflector for night operating. The 
journ. of tbe Amer. Med. Ass. 1904. Oct. 22. 

65. Nettei, Über eine Modifikation bei der Herstellung der GipshanfBchiene. Wiener 
klin. Wochenschrift 1904. Nr. 48. 

66. *Ejnar Nyrop, Instrumenter og Bandager. Kobenhavn 1904. 

67. Parmentier, Trousse auto-stdrilisatrice d’urgence. Presse mdd. 1904. Nr. 91. 

68. *A. M. Petr off, Ein neuer Operationstisch. Spissanie na Sofiiskija Klon ot Lekarskija 
sajuz. Nr. 1. p. 17, 3 Photographien (bulgarisch). 

69. Peyton et Beule, Une nouveile pellicnle (film) comme pansement en Chirurgie. 
Journal de mdd. de Paris 1904. Nr. 19. 

70. Reinhard, Nene Injektionsspritze mit Metallmantel nnd Desinfektionsvorrichtung. 
Allgem. med. Zentral-Zeitung 1904. Nr. 33. 

71. Rosenfeld, Ein verbessertes Tonsiilotom. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 19. 

72. Rosen st ein, A., Modifikation der B ec km an n sehen Rachenkdrette. Münch, med. 
Wochenschrift 1904. Nr. 1. Ref. Zeitschr. fttr Ohrenheilk. 48, 4. 

73. R o s 8 e 1, Plombierung, um das Zurücklassen von Tüchern in der Bauchhöhle bei Laparo¬ 
tomien zu vermeiden. Zentralblatt für Gynäkol. 1904. Nr. 25 und 26. 

74. Rothenaicber, Universalspritze und Pulverbläser für die Behandlung von Nasen-, 
Hals- und Ohrenkrankheiten. Monatsschrift fttr Ohrenheilk. 38, 10. 

75 Ruprecht, Eine einfache .Modifikation des Beckmann sehen Messers. Monatsschr. 
für Ohrenheilk. 38, 10. 

76. Sarason, Eine neue Paraffin-Spritze. Berliner klin. Wochenschrift 1904. Nr. 46. 

77. John C. Schapps, A simple clubfoot retention splint. The journ. of the Amer. Med. 
Ass. 1904. March 26. 

78. Schlee, Ein einfacher neuer Kypbosenapparat. Zeitschr. für orthop. Chirurgie 1904. 
Bd. XII. Heft 4. 

79. Schmidt, Eine Gipsschiene fttr den Feldgebrauch. Deutsohe militärärztl. Zeitschr. 1904 
Nr. 11. 

80. Schultze, Ein neuer Osteoklast Zeitschrift fttr orthop. Chir. XIII, 2 und 3. 

81. — Apparat zur Behandlung der Rückgratsverkrümmungen. Zeitschrift fttr ortbopüd. 
Chir. XIH, 2 und 3. 

82. Schwarz, Über einige, meiner Behandlungsart der seitlichen Rückgratsverkrttmmungea 
eigentümliche orthopädische Übungsapparate und deren Verwendung. Zeitschrift für 
orthopäd. Chirurgie 1904. Bd. XII. Heft 4. 

83. Sedwick, A new instrument. Medical News 1904. June 18. 

84. Seigneux, Neuer Untersuchungsdivau. Zentralblatt fttr Gyn. 1904. Nr. 28. 

85. Silberstein, Ein Apparat zur rationellen Anlegung eines Coxitisverbandes. Archiv 
für Orthopädie 1904. Bd. II. Heft 3. 

86. Simpson, A selfretaining abdominal retractor. Annals of surgery 1904. June. 

87. Straw, A new tonsillotome. The journ. of the Amer. Med. Ass. 1904. Oct. 22. 

88. Thanisch, Ein neuer Atticspttler. Monatsschr. für Ohrenheilk. 1904. Nr. 8. 

89. Thomas, On forceps-tourniquet for the control of haemorrhage etc. Brit. med. journ. 
Nr. 2283. p. 835. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSUM OF MICHIGAN 



Hildebrand, Die Lehre von den Instrumenten, Apparaten und Prothesen. 1111 


90. Lynn Thomas, A note onDr. Cathelin’s urine Separator. British medical journ. 1904. 
July 2. 

91. Tnffier, Nouveanx appareils de prothhae ponr les ampntds. Präsentation de malade 
et de l’appareil. Soc. de Chir. 1904. Nr. 4. 

92. Un nouvel ostäotome. Archives provinciales 1904. Nr. 1. 

93. Urbantschitsch. Anfsauge- und Sehntsvorrichtongen bei der operativen Entfernung 
adenoider Vegetationen. Monatsecbr. für Ohrenheilk. 1904. Nr. 24. Bef. Zeitsohr. für 
Ohrenheilk. 48. 4. 

94. Wagner, Transportabler Heissluft-Badeapparat mit Lagerbabre. Ärztliche Poly¬ 
technik 1903. Nr. 9. 

95. — K. V., An X-ray tube with adjustable focus. The journ. of the Amer. Med. Ass. 1904. 
March 26. 

96. Wahl, Ein einfacher Detorsionsbügel zum Hessingschen Skoliosenkorsett. Zeitscbr. 
für orthop. Ohir. XIII, 4. 

97. Watorek, Universalapparat für operat. Asepsis als trocken sterilisierender Dampf¬ 
desinfektor. Münehener med. Woehenschrift 1904. Nr. 40. 

98. Weitlaner, Eine Vorrichtung in der Magensonde zur Feststellung der unteren Magen¬ 
grenze und einzelne Resultate dieser Methode. Wiener med. Presse 1904. Nr. 7. 

99. Wiart, Un nouveau stärilisatenr dlectrique pour instrumenta de Chirurgie, La Presse 
mädicale 1904. Nr. 50. 

100. Wilma, Kleine Vorschläge so dem Sauerbruehsohen Operationsrsume. Zentralblatt 
für Chirurgie 1904. Nr. 18. 

Becker (3a) empfiehlt „Diatomea“ wegen Sicherheit gegen Explosions¬ 
gefahr, stärkerem and gleichmäßigerem Glühen und sehr bedeutender Benzin¬ 
ersparnis. 

Bier (8) empfiehlt zur Hyperämisierung Saugapparate. Dieselben ver¬ 
wendet er auch zur Mobilisierung. Ferner beschreibt er Heißluftapparate, 
die er bei Trigeminusneuralgien anwendet. 

In Nyrops (67) Instrumenter ogBandager werden eine Anzahl moderner 
Instrumente zur Diagnostik und Therapie in Wort und Bild beschrieben 
(Saccharometer, Blutdruckmesser, Angiotriben, Spritzen zur Paraffininjektion, 
Heissluftapparate, Operationstische etc.). 

Petroff (69). Der Tisch besteht aus zwei Teilen, ein kleiner und ein 
großer Tisch, aus emaillierter Lava, Durch einen einfachen Mechanismus 
hebt sich die Tafel des grösseren und man kann in der Beckenhochlagerung 
operieren. Separiert man den kleinen vom grossen Tisch, so kann man im 
Zwischenräume leicht die Bauch- und Brustverbände ausführen. Alles ist 
aseptisch, einfach, ohne Schrauben und Komplikationen. Konstruiert von 
Flicoteaux 83 rue du Bac Paris. Sto'ianoff (Plevna). 

Die bisher vonLagarde, Stein, Gersuny angegebenen Spritzen zur 
Paraffininjektion hält Broeckaert (10) nicht für zweckmässig, da man eine 
Injektion mit diesen Spritzen nur dann vornehmen kann, wenn man beide 
Hände frei hat respektive mit beiden Händen arbeiten kann. Verfasser hat 
deshalb eine Spritze konstruiert, welche gestattet, eine Paraffininjektion mit 
einer Hand allein vorzunehmen. Die 9 cm lange Metallspritze hat eine 
Kapazität von einem Kubikzentimeter. Die Wände der Spritze sind sehr 
stark gearbeitet, um einen hohen Druck auszuhalten. Der Stempel der 
Spritze wird durch eine Zange, deren Branchen mit einer Hand gefasst 
werden können, in den Zylinder der Spitze vorgeschoben. Eine Abbildung 
veranschaulicht die Beschreibung. Sodann beschreibt Verfasser den Modus 
der Injektion genau z. B. bei atrophischen Nasenmuscheln. Er empfiehlt In¬ 
jektionen mit kaltem Paraffin. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1112 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


XXVIII. 

Kriegsehirurgie. 
Referent: K. Seydel, München. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

1. Banschtikoff, Der Verwundete von Chemulpo. Deutsche med. Wochenschrift 1904. 
Nr. 50. 

2. Dworetzky, Die Organisation des Feldsanitfttswesens in der russ. Armee. Münchener 
med. Wochenschrift 1904. Nr. 38. 

3. "Farre, Operazioni chirurgiche esegnite negli stabilimenti sanitari militari del Regno. 

Giornale Medico del R. Esercito 1904. Fase. 6. (Statistische Arbeit) Giani. 

4. *Fowler, The alJeged use of dum-dum bullets etc. Med. News. Nr. 1667. 

5. "Foxworthy, Modern bullet wounds. Ann. of surg. 1904. Dec. 

6. *Frilet, Suicide par coup de feu a blanc sans fausse balle de carton. Arch. de med. 
et de pharm, militaires 1904. Nr. 4. 

7. Haga, Kriegschirurgische Erfahrungen aus derZeit der nordchinesischen Wirren 1900. 
v. Langenbecks Archiv 1904. Bd. 74. Heft 3. 

8. Hand, Zweckmässige Packung der altartigen Medikamenten- und Verbandtornister. 
Wiener med. Wochenschrift 1904. Nr. 44. (Der Militärarzt.) 

9. Hildebrandt, Zur Erklärung der Bewegungsvorgänge bei Explosionsschüssen. Archiv 
für klin. Chirurgie 1904. Bd. 72. Heft 4. 

10. "Johnson, Some observations on the effects produced on the skin by the discharge 
of small-arms loaded with smokeless powder. Annals of surgery 1904. May. 

11. "Kimmle, Die Kriegschirurgen und Feldärzte Preussens etc. HI. Teil von 1848—1868. 
Veröffentl. aus dem Gebiete des Militär-Sanitätswesens 1904. Heft 24. Berlin. Aug. 
Hirschwald. 

12. "Marcon, Notes de guerre. Arch. gön. de möd. 1904. Nr. 45. 

13. Morkowitin, Über die Deformierung der Panzerkugel des russisch. 3-Linien-Gewehres. 
Archiv für klin. Chirurgie 1904. Bd. 73. Heft 1. 

14. Ohm, Welchen Einfluss hat die Einführung des modernen Infanteriegeschosses auf 
die Prognose und Behandlung der Infanterieschussverletzungen gehabt? Dissertat 
Giessen 1904. 

15. Peger, Die Behandlung der Schussverletzungen grosser Gefässe durch kleinkalibnge 
Mantelgeschosse. Diss. Leipzig 1904. 

16. "Ponghet, L’incorporation des hernieux. Consäquences militaires et chirurgicales. 
Arch. de möd. et de pharm, militaires 1903. Döcembre. 

17. "Randone, Note ed appunti di chirurgia e di servizio sanitär io di guerra, desunti 
dalla guerra russo-giapponese. Giornale Medico di R. Esercito 1904. Heft 11. 

Giani. 

18. Riedel, Über Bauchschüsse und ihre Behandlung im Frieden und im Kriege. Diss. 
Leipzig 1903. 

19. "Roth8 Jahresbericht p. 98ff. 

20. *— Jahresbericht pro 1903. XXIX. 

21. Schmidt, Über Schrotschussverletzungen bei Heeresangehörigen. Bruns Beiträge. 
Bd. 43. Heft 1. 

22. Schönwerth, Über Laparotomien in der militärärztlichen Friedenspraxis. Deutsche 
militärärztliche Zeitschrift 1904. Heft 9. 

23. Velde, Erfahrungen mit aseptischer Wundbehandlung im Kriege. Deutsche militärärztl. 
Zeitschrift 1904. Heft 9. 

24. Zaudy, Kriegschirurgisches aus der Zeit des grossen Kurfürsten, v. Langenbecks 
Archiv 1903. Bd. 72. Heft 3. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Seydel, Krieg6chirurgie. 


1113 


25. *Ze Ido witsch, Über die von japanischen Geschossen erzeugten Schussverletzungen. 
Russki Wratsch. Nr. 30. Ref. Deutsche med. Wochenschrift 1904. Nr. 35. 

26. *Zoege v. Mantenffe), Kriegschirurgische Beobachtungen. Petersb. med. Wochen¬ 
schrift. Nr. 38. 

Banschtikoff (1). Die vorliegende Arbeit enthält keinen Bericht 
über die Schlacht und die Verwundeten von Chemulpo vom 27. Jan. 1904, 
da ein solcher in kürzester Frist in den Medizinskija Pribawlenija k. mors- 
komu Sborniku erscheinen wird. Banschtikoff verteidigt sich in dieser 
Schrift gegen Angriffe, welche vom Flottenarzt der japanischen Flotte, 
Dr. Wada, ergangen sind. 

Dworetzky (2). Durch die Kriegserklärung Japans wurde Russland 
vollständig überrascht. Gänzlich unerwartet sah es sich vor den Kampf 
mit einem Volke gestellt, das seine jahrelangen, umfassenden Kriegsvorberei¬ 
tungen mit dem dichten Schleier tiefsten Geheimnisses zu verhüllen gewusst 
hat. Mit der Mobilmachung der Armee ging die Mobilmachung der reserve¬ 
pflichtigen Sanitätsoffiziere und die Wirksamkeit des roten Kreuzes Hand in 
Hand. Von den lokalen Institutionen des roten Kreuzes, welche durch ihre 
erfolgreiche und vielseitige Wirksamkeit am meisten sich auszeichneten, ist 
das Sonderkomite „Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Grossfürstin Elisabeth 
Feodorowna“ in Moskau besonders hervorzuheben. 

Die Frage der Krankenzerstreuung und des Rücktransportes der Ver¬ 
wundeten hat eine recht befriedigende Lösung gefunden. Für die Unter¬ 
bringung und Verpflegung der evakuierten Krieger war in genügender Weise 
gesorgt. Der Gesundheitszustand der Feldarmee war nach den übereinstim¬ 
menden Berichten der Militärverwaltung .und der Kriegskorrespondenten ein 
weit günstigerer, als nach der Beschaffenheit des Kriegsschauplatzes zu er¬ 
warten war. Neben der energischen Abwehr der Heeresseuchen wurde auch 
die Fürsorge für die Geistes- und Nervenkranken, die vergessenen Opfer des 
Krieges, wie Dr. Jakobi sie nennt, nicht ausser Acht gelassen. Bekannt¬ 
lich disponieren die Unzuträglichkeiten des Militärdienstes, ganz besonders 
die Strapazen des Krieges, zu allerlei Neurosen und Psychosen. In Charbin, 
Tschita und Irkutsk wurden Irrenanstalten, in Krassnojarsk und Omsk 
psychiatrische Etappenstationen vom Roten Kreuz für die Behandlung und 
Verpflegung aus dem fernen Osten evakuierter geisteskranker Militärpersonen 
errichtet. 

Haga (7) gibt uns einen Überblick über die Waffen der regulären 
chinesischen Truppen und der Boxer. Erstere hatten Mausergewehre 7,9 mm, 
Mannlicher 8 mm und 11 mm Bleigeschosse. Die Boxer hatten alte Gewehre 
verschiedenster Ordnung. Die japanische Armee besass Repetiergewehr 8 mm, 
Kupfermantelgeschoss. Sodann beschreibt Haga die von ihm behandelten 
Schussverletzungen des Schädels, der Brust, des Unterleibes und der Extremi¬ 
täten. Aus der am Schlüsse beigegebenen Statistik erhellt, dass das moderne 
Geschoss mehr tödliche, weniger leichte und schwere Verletzungen verursacht, 
mit anderen Worten ausgedrückt, das moderne Geschoss erzeugt mehr töd¬ 
liche und schwerste Wunden, welchen die Verwundeten in der grössten Mehr¬ 
zahl unmittelbar auf dem Schlachtfelde erliegen. Verwundete mit leichten 
und schweren Verletzungen gelangen meist in die Lazarette und haben dann 
eine grössere Aussicht zu genesen, als zur Zeit des Bleigeschosses. Moderne 
Geschosse liefern weniger verstümmelnde und entstellende Verletzungen, sie 
sind in dieser Beziehung tatsächlich human. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1114 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


Hand (8). Die bei den Truppen im Gebrauche stehenden, altartigen 
Medikamenten- und Verbandtomister (als Übungsvorrat) entsprechen den gegen¬ 
wärtigen Anforderungen aus dem Grunde nicht, weil die Packung der Medika¬ 
mente und Verbandmaterialen, sowie das Auspacken dieser im Bedarfsfälle 
Schwierigkeiten bietet. 

Durch die von Hand vorgeschlagene Adaptierung der Tornister mit 
Einsätzen in Form von Blechkassetten wird die Unterbringung der Gefaase 
für flüssige Medikamente etc., die Reinhaltung der Verbandmaterialien nn.d 
die Unterbringung von ärztlichen Requisiten eine bedeutend vorteilhaftere, 
ferner die Orientierung über den Inhalt, sowie die Zugänglichkeit desselben 
eine raschere. 

Hildebrand (9) fasst das Resultat seiner Untersuchungen in folgenden 
Sätzen zusammen: 

Durchdringt ein Geschoss mit grosser Geschwindigkeit einen flüssigen 
oder feuchten Körper, so schlagen die Teile, welche durch das Projektil an- 
gestossen und aus ihrer Lage gedrängt werden, denjenigen Weg ein, auf 
welchem sie den geringsten Hindernissen begegnen. Daher bewegen sie sich 
zuerst nach dem Schützen auf das dünnere Medium, die Luft zu, wählen 
aber die entgegengesetzte Bahn, sobald die Gewebsschichte, welche sich ihrem 
Fortschreiten nach rückwärts zu entgegenstellt, erheblichere Dimensionen an¬ 
genommen hat, d. h. sie werden in der Stossrichtung des Geschosses fort¬ 
geschleudert, wenn der Widerstand nach allen Seiten hin annähernd gleich 
ist. Die Explosionswirkung kommt dadurch zu stände, dass das Medium in 
toto verschoben wird und seine Lage ändert, ohne dass seine einzelnen Teile 
aus ihrem Zusammenhänge gerissen werden. Der Raum, welcher somit durch 
die plötzliche Verdrängung einer grossen Gewebsmasse entstanden ist, stellt 
für einen Moment ein Vakuum dar, in das alsbald die Luft mit grosser Ge¬ 
walt hineinstürzt. Je länger der Schusskanal, desto höher ist auch die Luft¬ 
säule, welche in ihn eindringt; desto ausgeprägter ihre Wirkung, welche 
sich in sekundären Einstülpungen an den Rändern der Ein- und Austritts- 
Öffnung des Projektils äussert und die primären Pressungserscheinungen 
modifiziert. 

Während seines Aufenthaltes auf dem Kriegsschauplätze in China hatte 
Markowitin (13) Gelegenheit, den Hinrichtungen durch Erschiessen von 
zum Tode verurteilten Chinesen beizuwohnen. Dabei war es möglich, die 
auf letztere abgefeuerten Geschosse zu untersuchen. Solange der Mantel un¬ 
versehrt bleibt, oder wenig verändert ist, so lange bleibt auch der Blei¬ 
körper unverändert. Sobald aber der Kern seine Umhüllung verliert, wird 
er in den meisten Fällen bedeutend deformiert. Markowitin bespricht 
nun die verschiedenen Veränderungen des Mantels und des Kernes. Eine 
beigegebene Tafel gibt mit guten Abbildungen eine Vorstellung von den 
mannigfaltigsten Veränderungen der Geschosse. 

Ohm (14). Die Ergebnisse der kriegschirurgischen Erfahrungen und 
Schiessyersuche mit der modernen Handfeuerwaffe der Infanterie lassen sich 
in Kürze in folgenden Punkten zusammenfassen: Wir können in erster Linie 
und zwar bei allen Schussverletzungen durch das Mantelgeschoss, feststellen, 
dass die Gefahr der Wundinfektion bedeutend geringer geworden ist. Anderer¬ 
seits muss aber diese Tatsache zum nicht geringen Teil der veränderten 
Therapie zuerkannt werden. Die Weich teil wunden sind ohne Zweifel durch 
das neue Geschoss sehr günstig beeinflusst. Die Gefäea- und Nenrenver- 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Seydel, Kriegsehirnrgk. 


1115 


letzungen sind zwar häufiger, dafür aber ungefährlicher geworden. Bei 
den duroh das Mantelgeschoss verursachten Schussfrakturen der Dia- 
physenknochen muss die verminderte Infektionsgefahr als der Hauptvorteil 
betrachtet werden, während andererseits die Schwere des Splitterbruches 
nicht verkannt werden darf. Die Epiphysenschüsse sind im Vergleich zu 
früher ganz erheblich günstiger gestaltet/ Dementsprechend zeigen die Schuss¬ 
verletzungen der Metaphysen bald mehr den Charakter der Diaphysenschüsse, 
bald den der Epiphysen. Die Prognose der Gelenkschüsse hat sich gegen 
früher besonders gebessert. 

Besonders gutartig, wie die Mortalitätsziffer am deutlichsten beweist, 
stellen sich die Lungenschüsse dar, an die sich die Schussverletzungen der 
Därme mit überraschend gutem Erfolge anschliessen. Demgegenüber ist die 
Prognose derjenigen Schussverletzungen, die mit Sprengwirkung versehen sind, 
schlecht. Am Schädel können wir nur die Tangential- und oberflächlichen 
Streifschüsse ausnehmen, die durch das neue Geschoss günstiger gestaltet 
werden, während das Resultat bei Volltreffern ungünstiger geworden ist. 
Dasselbe gilt von den Herzschüssen, ferner auch von den Schussverletzungen 
der gefüllten Blase und Därme und der blutreichen weichen Drüsen des 
Unterleibs. Ohne Zweifel prognostisch schlechter geworden sind die Rücken¬ 
marksschüsse, wenn man auch in dem gegen- früher selteneren Vorkommen 
derselben andererseits einen Vorteil nicht von der Hand weisen kann. 

Peger (15). Während bei Nahschüssen mit kleinkalibrigen Mantel¬ 
geschossen Verletzungen grosser Gefässe häufiger zu primären Blutungen 
führen, sind die Blutgefässe bei Femschüssen oft nur seitlich verletzt oder 
wenig durchlocht, so dass die Blutung nach aussen zwar gering ist, dass sich 
jedoch recht oft ein traumatisches Aneurysma bildet. 

Die provisorische Blutstillung dürfen eventuell nicht nur Ärzte und 
Lazarettgehilfen, sondern auch Krankenträger vornehmen. Verwundete mit 
provisorischer Blutstillung sind so schnell als möglich nach dem Hauptver¬ 
bandplatz zu senden. 

Unterbindungen grosser Gefässe, partielle Gefässnähte, seitliche Venen¬ 
unterbindungen werden in Zukunft öfters auf dem Hauptverbandplätze vor¬ 
genommen werden müssen. 

Aneurysma-Operationen sind in den Feldlazaretten, bezw. in den weiter 
zurückgelegenen Lazaretten auszuführen. 

Riedel (18) entwickelt zuerst die Anhaltspunkte, welche wir haben für- 
die Frage, ob ein Bauchschuss penetrierend ist oder nicht und geht sodann 
auf die Diagnose der Perforation von Teilen ihres Inhaltes über. In bezug 
auf Behandlung der Unterleibsschüsse redet er der primären Laparotomie 
das Wort. 

Peritonitis ist keine Kontraindikation des Bauchschnittes. 

Schmidt (21). In der preussischen Armee kamen innerhalb 12 Jahren 
3686 Schussverletzungen vor, darunter 128 Schrotschüsse; 28 endeten davon 
tödlich. Die Waffe war zumeist Zimmer- und Jagdgewehr. Der Kopf wurde 
39mal, die Brust und der Rücken 16mal, der Unterleib 6mal, die Glied¬ 
massen 66 mal getroffen. Von 13 Schussverletzungen des Schädels durch 
Selbstmord starben 12. Wundstarrkrampf trat nur in 1 Prozent der Fälle 
auf. Es empfiehlt sich, bei Schrotschuss-Verletzungen den ganzen Wund¬ 
kanal freizulegen, zu desinfizieren und offen zu behandeln. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1116 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Schön werth (22) gibt eine gedrängte Übersicht über 16 Laparotomien, 
die er im Laufe des letzten Berichtjahres im Gamisonslazarett auszuführen 
Gelegenheit hatte. An die Aufzählung der interessanten Krankheitsgeschichten 
reiht sich eine kurze Besprechung der Frage: „Ist es überhaupt zweckmässig, 
andere als direkt dringliche Laparotomien in Gamisonslazaretten vorzuneh¬ 
men?“ Den Schluss bilden einige Worte über das Verhalten der Chirurgen 
bei plötzlich notwendig werdenden Bauchoperationen unter ungünstigen äusseren 
Verhältnissen im Frieden. 

Veldes (23) Ansicht in obiger Frage kann man dahin zusammenfassen, 
dass das aseptische Verfahren unter verschiedenartigen, teilweise recht un¬ 
günstigen äusseren Umständen im Kriege mit Erfolg von ihm durchgeführt 
worden ist, und dass er es in einem heimischen Kriege auch in der ersten 
Linie für durchführbar ansehe. Die Versuche in den Laboratorien, die da¬ 
gegen sprechen, geben uns immer nur das Vorhandensein der Möglichkeit 
einer Infektion an; wie gross diese Möglichkeit ist, lässt sich aber nicht 
ermitteln. Die praktische Erfahrung hat nur den Beweis geliefert, dass sie 
äussert gering ist. Wenn wir hinsichtlich der Infektion der Verwundeten in 
der Lage sind, durch einfache Massnahmen 99°/o der Gefahr abzuwenden, 
so brauchen wir dem letzten Prozent zuliebe nicht umständliche und schliess¬ 
lich auch noch unsichere Vorkehrungen zu treffen, um so weniger, als die 
Gefahren, die dem Verwundeten durch Transport und durch Kriegsseuchen 
drohen, sehr viel grösser sind und bedeutende Ansprüche an unsere Zeit, 
Aufmerksamkeit und Erfindungsgabe stellen. 

Zaudy (24) gibt uns einen Auszug aus einem Buch des bekannten 
Breslauer Chirurgen und Stadtarztes Gottfried Purmann, welches 50 Be¬ 
richte von glücklich verlaufenen Schussverletzungen enthält. Einen wirklichen 
Wert für die heutige Chirurgie hat selbstverständlich dieses Buch nicht mehr. 
Interessant ist aber die für jene Zeit auffällige und geradezu bewunderungs¬ 
würdige Klarheit und Genauigkeit der Schilderung des Befundes und die 
Selbstlosigkeit in der Mitteilung aller therapeutischen und medikamentösen 
Massnahmen. 


XXIX. 

Unfallchirurgie. 
Referent: W. Willemer, Ludwigslust. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

1. Bum, Zur chirurgischen Unfalldiagnostik. Wiener med. Presse 1903. Nr. 15 u. 16. 

2. *Grabley, Pfählungs Verletzungen. Dissert. Kiel 1903. 

3. Honsell, Über Unfälle durch landwirtschaftliche Maschinen und ihre Verhütung, 
v. Brunssehe Beiträge 1903. Bd. 40. Heft 2. 

4. Tannenberg, Über Unfälle im modernen Schiffsbetrieb, Dissert. Leipzig 1903. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Willem er, Unfallchirurgie. 1117 

5. Pietrzikowski, Die Begutachtung der Unfall-Verletzungen. Prager med. Wochen¬ 
schrift 1903. 

6. Riedinger, Totalluxation einer Beckenhälfte. Archiv für Orthopädie, Mechanotherapie 
nnd Unfallchirurgie. Bd. I. Heft 3. 

Honsell (3) bespricht die so häufigen Unfälle beim Betriebe kleiner 
Maschinen in den Bauernhäusern und beklagt die mangelhafte Beaufsichtigung 
dieser Maschinenbetriebe. Fast 2 la der Verunglückten, welche er aus dem 
Material der Tübinger chir. Klinik sammelte, hatten zur Zeit des Unfalls 
noch nicht das 16. Lebensjahr vollendet und 1 la von diesen Kindern hatte 
noch das schulpflichtige Alter nicht erreicht. Um die Bedeutung derartiger 
Verletzungen klar zu stellen, hereebnete Honsell, dass unter 176 Verletzten 
mindestens 38 den ungestörten Gebrauch eines Fingers, mindestens 36 den¬ 
jenigen mehrerer Finger eingebüsst hatten und dass weitere 20 um Hand, 
Arm oder Fuss gekommen sind. 

In zahlreichen Heften des Jahrganges 1903 setzt Pietrzikowski (5) 
seine Vorlesungen fort, welche einen Leitfaden geben sollen zur Untersuchung 
und Beurteilung Unfallverletzter und eine kurze Zusammenstellung der häufigsten 
Verletzungen. Hier findet unter den infektiösen Krankheitsformen, bei welchen 
eine Entschädigungspflicht einzutreten hat, wenn auch der Unfall nicht die 
alleinige, sondern nur eine konkurrierende Ursache der Erkrankung bildet 
auch die Osteomyelitis acuta ihre Besprechung. Pietrzikowski ver¬ 
langt, dass die ersten Zeichen der Knochenentzündung mindestens innerhalb 
14 Tagen nach dem Unfälle sich zeigen müssen, um als Unfallfolgen gedeutet 
werden zu können. Weiter werden auch die Gonorrhöe in ihrer Bedeutung 
bei Verletzungen und nach Traumen entstehende Geschwülste (Neubildungen) 
besprochen. Manches Interessante bieten auch die durch thermische, chemische 
und elektrische Einwirkungen hervorgerufenen Unfälle, sowie die Vergiftungen, 
welche dann den Übergang bilden zu den Berufs- und Gewerbekrankheiten. 
Auf alle sich hierbei ergebenden interessanten Einzelheiten kann hier nicht 
näher eingegangen werden. 

Bum (1) bespricht in seiner Arbeit die häufigsten Formen der Über¬ 
treibung Unfallverletzter, soweit sie das chirurgische Gebiet betreffen und die 
Methoden, die es uns ermöglichen, die Wahrheit zu finden. Direkte Simu¬ 
lation gehört auch seiner Ansicht nach zu den grössten Seltenheiten, während 
die Übertreibungen sehr häufig sind. Weiter hebt er die bemerkenswertesten 
Möglichkeiten hervor — soweit sie den Chirurgen interessieren — wie der 
begutachtende Arzt dazu kommen kann, dem Verletzten Unrecht zu tun und 
bespricht den Einfluss der Therapie auf den Ausgang einzelner, besonders 
häufiger Verletzungen. Bum warnt hier besonders vor der übertrieben 
langdauernden Fixation nach Knochenbrüchen. Genaueste Kenntnis der physio¬ 
logischen Verhältnisse an den Gelenken und Gebrauch der Röntgendurchleuch¬ 
tung sind die besten Hilfsmittel, um wahre Angaben von den falschen unter¬ 
scheiden zu lernen. Bum gibt in dieser Beziehung mehrfach sehr beherzigens¬ 
werte Winke. 

Riedinger (6) berichtet übereinen Fall, in welchem bei einem 2 jährigen 
Knaben eine Totalluxation der rechten Beckenhälfte zustande kam. Ein Möbel¬ 
wagen hatte das Kind überfahren und nicht die Räder, sondern der unter dem 
Wagen hängende muldenförmige Kasten hatten die bald den Tod veranlassende 
Verletzung herbeigeführt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1118 


Jahresbericht för Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


XXX. 

Italienische Literatur von 1904. 
Referent: R. Giani, Turin. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

1. Albanese, Alcune laparotomie importanti. Riforma medica 1904. Nr. 24. 

2. *Alessandri, Artrosinovite tubercolare bilaterale grave ed eetesa del ginocebio. 
gnarita colla resezione da an lato e V artrectomia dair altro; con conaiderazioni salla 
patogeneai e sul trattamento delle toberculosi articolari. Policlinico. Sez. chirnrg. 1904. 
Fase. 7. 

8. *Amadoni, Gli innesti tiroidei nell* uoroe. LaClinicaChirurgie* 1904. Nr. 4. (Bammel¬ 
referat.) 

4. D’Anna, Le leaioni vascolari nell’ avoelenamento acuto e crenico da alcool. La Clinica 
chirurgica 1904. Nr. 3. 

5. Baldassari, I lembi sieromoscolari nella emoatasia epatica e splenica. Riforma 
Medica 1904. Nr. 27. 

6. Battag 1 ia, Ematoma aneurismarico del tronco celiaee. Annali di Mediana navale 1904 

VoL I. Fase. V. 

7. Borelia. Raro luogo d’ uscita d’ un ago ingerito. II Policlinico 1904. Fase. 42. 

8. Bozzi, Di un caso di micosi fangoide. Policlinico. 8ez. Chirurgica 1904. Fase. 3. 

9. Burci, Contributo alla patologia ed aHa cura dell’ anenrisma cirsoideo. Rendiconto 
dell’ accademia medico-fiaica fiorentina. Lo sperimentale 1904. Fase. 4. 

10. Calogero, L’ infezione tufoerculare per la via vaginale. Riforma medica 1904 
Nr. 37, 38. 

11. Catterina, Modificazione ai metodi di fissazione del rene e dell’ utero. BulleUino 
della Societä Eustachiana. Anno II. Nr. 1, 2, 3. 

12. *Cavazzani, Riassunto delle lezioni tenute nel 1903—1904. Rivista Veneta di seienze 
mediche 1904. Heft 1. (Behandelt eine Reihe klinischer Fille, die für den Praktiker 
nicht ohne Interesse sind). 

13. Ceca e Zappi, Le ghiandole a secrezione interna dal punto di vista chirurgica. tiolle- 
tino delle seienze Med. 1904. Nr. 5. 

14. Cernezzi, Contributo sperimentale all’uso del vnagnesio in chirurgia. L’assorbimento 
del magnesio nel parenchimo renale. Riforma medica 1904. Nr. 14. 

15. *Corsini, Contributo alla sieroterapia anticarbonchiosa sclaro. Gazsetta degli Ospedali 
e delle Cliniche 1904. Nr. 145. (Klinischer Fall.) 

16. Cozzolino,A proposito di un caso di produzione sottolinguale con assenza di eosino- 
filia negli elementi del tumore. La Pediatria 1904. Nr. 7. 

17. Donati, Osteosarcoma primitivo dell’ evario. Archiyio per le seienze mediche 1904 
Vol. 28. Nr. 14. 

18. Fabrini, Contributo allo studio dei procesa infiammatorii suppurati delle ghiandole 
salivari con speciale riguardo alla loro patogeneai. La Clinica moderna 1904. Fase. 25. 

19. Fedeie, Intorno alla produzione sottolinguale o morbo di Riga o malattia del Fede. 
La Pediatria 1904. Nr. 1. 

20. Ferlito, Un caso di cisti del Collo dell’ ntero. Gazzetta degli ospedali e delle dh 
niche 1904. Nr. 151. 

21. Fieschi, Contributo allo studio dei tomori m&ligni nei materni. H nuovo raccogh- 
tore medico 1904. Fase, V1IL 

22. Finato, Applicazioni della adrenalina solle osservazioni chrrargiche. Rivista veneta 
di seienze mediche 1904. Fase. X. 

23. Fiori, Le lesioni del vago nella chirurgia del collo. Pohdimoo. Sez. chirnrg. 1904 
Fase. 10. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Italienische Referate. 1119 

24. Fummi, Chirurgie dei vasi sucdayi e del tronco innominato. Policlioioo. Sex. chirurg. 
1904. Fase. 9. 

25. Del Genovese, Ferita d J arma da fuoco di an rene anico. II Policlinico 1904. Fase. 3. 
Nr. 3. 

26. Giannettasio, Per 1* etiologia dei fibromiomi suppurati delT utero. Riforma medica 
1904. Nr. 12. 

27. Grazzi» Salle vegetazioni adenoidi in generale e piü particolarmente sui loro rapporti 
nelle otopatie. La Clinica moderna 1904. Nr. 4, 5, 7, 8. 

28. Ingianni, Cateterismo deir uretere in an caso di genicolatara di questo condotto e 
ritenzione renale. Policlinico. Sezione Chirurg. 1904. Fase. II. 

29. Jacobe 11 i, Sulla gangrena gassosa. Rifyrma medica 1904. Nr. 11. 

80. Lombardi, ün caso di ascesso epatico guarito coli’ aspirazione. Archiv, internaz. di 
medic. e chirurg. 1904. Heft 11. (Klinischer Fall.) 

31. Maragliano, Asepsi clinica ed asepsi batteriologica. Gazzetta degli ospedali e delle 
cliniche 1904. Nr. 106. 

32. Martini, Azione dei nervi tiroidei ed effetto della loro resezione sulla ghiandola. 
Giomale d. R. Accad. de Medecina de Torino 1904. Nr. 4. 

88. Maatri, Sopra un caso di noma in adulto. Ii Policlinico 1904. Fase. XI. Nr. 15. 

34. Meynier, Sopra un nuovo caso di produzione sottolinguale con abbondante eosinofilia 
uel tumore. Rivista di clinica pediatrica 1904. Vol. II. Fase. II. 

35. Montanari, Intervento chirurgico per frattura del parietale con lesione estesa del 
Cervello. Rivista Veneta di scienze mediche 1904. Fase. 9. 

36. *Negri, Consideraxioni generali sulla ematologia. Clinica ehirurgica 1904. Nr. 2. 
(Sammelreferat.) 

37. Orta, Contributo alla cura ehirurgica delle retro-deviazioni delT utero. Gazzetta degli 
ospedali e delle cliniche 1904. Nr. 151. 

38. Ottaviano, Del metodo di Partisch nelle eiste dei mascellari. Riforma medica 1904. 
Nr. 47. 

39. Ottolenghi, Considerazioni terapeutiche intorno a due casi de flebite degli arti in- 
feriori. Riforma medica 1904. Nr. 43. 

40. Pantaleoni, Angiomo primitivo del massetere destro. Bulletino d. scienze mediche 
1904. Nr. 10. 

41. Parlavecchio, Di un metodo di craniotograda rispondente alle nuove esigenze della 
chirurgia. Policlinico. Sez. ehirurgica 1905. Fase. 6. 

42. *Pellegrini, Ematometra ed ematosalfinge a destra in utero doppio; aasen za con- 
temporanea del rene e del metere dello stesso lato. La Ginecologia 1904. Heft 23. 
(Klinischer Fall.) 

43. Plessi, La produzione sottolinguale nei bambini. La Pediatria 1904. Nr. 12. 

44. Sandulli, Prognosi e cura in alcune localizzazioni della tuberculosi retro-articolare. 
Giornale mternaz. di scienze mediche 1904. Fase. 15. 

45. *Segale, Sui linfangiomi. Policlinico. Sez. chirurg. 1904. Fase. 7/8. (Klinischer Fall.) 

46. Senni, Su due casi di asce9so cerebrale traumatico. H Policlinico 1904. Fase. 10. 
Nr. 14. 

47. Taddei, Sülle modificazioni istologiche delF uretere dopo la nefrectomia. II Mor¬ 
gagni 1904. Nr. 10. 

Albanese (1) berichtet über 11 in der Klinik von Tansini zu Palermo 
ausgeführte Bauohschnitte und das betreffende Verfahren. Er glaubt, dass 
man bei dem Bauchschnitt stets darauf gefasst sein müsse, den Operations¬ 
plan zu ändern. Denn auch da, wo die klinische Form eine absolute Dia¬ 
gnostik aufdrängt, könne niemals die Möglichkeit eines Irrtums ausgeschlossen 
sein. In 3 Fällen wurde der Bauchschnitt wegen Gebärmutterfibrom, in 1 Fall 
wegen Echinococcus der Leber, in 4 Fällen wegen Appendizitis, in 1 Falle 
wegen Gekrösecyste, in 1 Falle wegen dermoider Cyste des Eileiters und 
schliesslich im letzten Falle wegen tuberkulöser Peritonitis vorgenommen. 

D’Anna (4) hat bei erwachsenen Kaninchen eine akute Vergiftung mit 
Amylalkohol hervorgerufen, indem er ihnen täglich 1 ccm einspritzte, dann die 
chronische Vergiftung mit einer täglichen Dosis von l h ccm desselben Alko- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1120 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


hols. Auf Grund des mikroskopischen Befundes behauptet Verf., dass der 
absorbierte Alkohol Veränderungen der Intima und mehr noch der Muskularis 
bewirkt und gleichzeitig Wucherungen des Bindegewebes hervorruft. I)a 
Nekrose- und Abstückelungserscheinungen vorherrschten, bildeten sich keine 
Thromben. Da überdies die Muskelschicht ihre Spannung verloren hatte, 
kam es zu Gefässerweiterung und zuweilen auch zu Gefässriss. In der. 
Haargefässen, wo sich die Aktion des Alkohols teilweise erschöpft hat und 
im Endothel als Beizung angelangt, kommt es zuweilen zu obliterierender 
Thrombose. 

Alles zusammengefasst, befindet man sich bei der chronischen Form 
einer Sklerose der reaktiven Prozesse des Bindegewebes gegenüber, die auch 
bei der akuten Vergiftung auftreten. Bei dieser begann die Bindegewebs- 
reaktion um die im allgemeinen blutüberfüllten Gefässe herum und war von 
einer kleinzelligen Infiltration begleitet. Bei der chronischen Vergiftung da¬ 
gegen haben die Reaktionsprozesse und die Infiltration zu arbeiten aufgehört 
und sind einer ständigen Sklerose gewichen, die dem ganzen Krankheitsprozess 
den Stempel auidrückt. 

Baldassari (5) stellte an 12 Hunden Versuche an, mit denen er den 
Nutzen der serös-muskulären Lappen zu erproben suchte, die bei der Milz- 
hämostasis und besonders bei der Leberhämostasis von den Bauchdecken ent¬ 
fernt werden. Vor Resektion dieser Organe liess er zu diesem Zwecke durch 
das Parenchyma dicke Catgutfäden laufen, die er dann nach Befestigung der 
Lappen verknüpfte, wobei er niemals auch nur eine Spur von Blutung vor- 
fand. Dagegen stiess man immer an der Operationsstelle auf im allge¬ 
meinen begrenzte Adhärenzen zwischen Leber und Netz, und eine klein¬ 
linienförmige, weissliche Narbe. Diese Lappen könnten nun nach Verf. nc: 
bei begrenzter Resektion dienen, doch will er diese Methode auch bei einigen 
Gebärmutteroperationen für möglich erachten und zwar nach Abtragung kleiner 
Fibromyome und empfiehlt dann weiterhin Adrenalininjektionen. 

Battaglia (6) bespricht den Fall eines 24jährigen Individuums, das 
wegen Magenkrampfanfällen und Verstopfung ins Krankenhaus eingetreten 
war. Das Auffinden von Zucker im Urin, die vergrösserte Milz, sowie die 
ausgeprägte Abmagerung brachten Verf. zu einer auf Malariainfektion und 
nicht bestimmbare Veränderungen des Pankreas lautenden Diagnose. Patient 
verstarb fast unvorhergesehen während eines schmerzhaften Anfalles. Bei der 
Sektion wurde ausser Lungenschwindsucht und Tuberkulose der Gekrösedriiseo 
eine falsche Schlagadergeschwulst der Arteria coeliaca vorgefunden. Die di; 
Arteria coeliaca umgebenden Lymphdrüsen waren in Verkäsung begriffen. Der 
tuberkulöse Prozess war auch auf das Pankreas übergegangen und auf dir 
Arteria coeliaca, hatte letztere abgenutzt und so eine falsche Schlagader¬ 
geschwulst herbeigeführt, die durch ihren' Bruch den Tod des Individuums 
herbeiführte. 

Bore 11a (7). In einem hysterischen Mädchen, das längs des vorderer 
Randes des M. sterno-cleido-mastoideus eine kleine Anschwellung aufwies, die 
sich hart anfühlte, sehr schmerzhaft war, sowie fortwährende Schlingbeschwer¬ 
den, Asthma, Schmerzen in der Gegend der grossen Halsschlagader verursachte, 
wurde bei der Operation eine in der Halsgegend transversal liegende Nähnadel 
vorgefunden, deren Öhr dem Rachen zugewandt war. Die Nadel war wahr¬ 
scheinlich während eines hysterischen Anfalles verschluckt worden und konnte 
seiner Lage wegen mit den Röntgenstrahlen nicht erfasst werden. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Italienische Keferate. 


1121 


Bozzi (8). In einem Falle von Mycosis fungoides wurde die chirurgische 
Kur durch Abtragung des krankhaften Hautstückes versucht, doch konnte 
der weitere Verlauf der Krankheit nicht verhindert werden. Der Tod des 
Individuums trat, da ein kachektischer Zustand inzwischen eingetreten war, 
nach langer Zeit ein. 

Burci (9) hat nach nötiger Fürsorge für die erforderliche Hämostasis 
2 Rankenaneurysmas, eines an der Hand und das andere am Kopf, operiert 
und dabei den Tumor abgetragen, eine doppelte Unterbindung vorgenommen, 
sowie die intermediane Inzision der peripher gelegenen erweiterten Gefässe. 
Aus den Photographien erhellt die Schwere des Krankheitsprozesses und das 
gute mit der Operation erhaltene Ergebnis. Die im Gefässsystem angetroffenen 
Veränderungen waren fast dieselben, wie diejenigen, die das arterio-venöse 
Aneurysma kennzeichnen. Die Ähnlichkeit des anatomischen Zustandes der 
beiden Erkrankungen erklärt dann auch die grosse Ähnlichkeit der physio- 
pathologischen und klinischen Kennzeichen. Daraus entspringt dann wiederum 
logischerweise, dass auch Ähnlichkeiten in der Pathogenese der beiden 
Erkrankungen existieren müssen. Beim sogenannten Aneurysma cirsoideum 
tritt sehr oft durch Vermittelung einer kapillaren Hämoangiektasie, die 
sehr oft schon vorher existierte und zuweilen auch von länger andauern¬ 
den leichten mechanischen Reizen begünstigt wird, eine Verbindung zwischen 
Pulsader und Venensystem ein. 

Calogero (10) hat ein genaues Studium über dje experimentelle Tuber¬ 
kulose-Infektion durch die Scheide unternommen und gibt nun Bericht über 
die I. Reihe seiner Versuche, die darin bestanden, dass er in Meerschwein¬ 
chen tuberkulöses Material einimpfte, ohne in der Scheidenschleimhaut eine In¬ 
fektion zu erzeugen. — Das Ergebnis derselben ist folgendes: Ohne fort¬ 
währende Verletzungen ist es nicht möglich, auf den Geschlechtswegen eine 
primitive Tuberkulose zu erzeugen, was wahrscheinlich von der Natur des sie 
umkleidenden Epithels abhängt, ohne dass hierbei die Ausscheidung der Vagina 
weiter in Frage kommt. Mit diesen Inokulationen erhält man eine allgemeine 
Tuberkulose. Das Durchdringen der Bazillen findet durch die Zellzwischen¬ 
räume des Schleimhautepithels statt und folgt dann dem oberen und unteren 
Netz der Lymphgefässe. Während der über die Geschlechtswege bewirkten 
Tuberkulose ist eine Befruchtung möglich, doch können die Tiere abortieren, 
gleichviel ob diese Befruchtung vor oder nach der Infektion stattfand. 

In der Plazenta und den Organen der Frucht werden Tuberkelbazillen ange¬ 
troffen. Diese Ergebnisse bleiben im allgemeinen, gleichviel welches Material 
zur Verwendung kommt, konstant, nur bei Kultureninjektion ist die Inkubation 
länger als die Inokulation von Sputum. 

Catterina (11) bespricht einige Modifikationen, die sich auf die Zurück¬ 
führung eines abnorm gelegenen Eingeweides beziehen, mit Hilfe eines das Paren- 
chyma des Organs nicht verletzenden Apparates. Nachdem Verf. mit Metall- 
drahtkästchen operiert, dabei aber verschiedene Verletzungen des Eingeweides 
beobachtet hat, dachte er sich einen anderen einfacheren Apparat aus, der 
z. B. für die Niere aus kleinen Goldstreifen besteht, die in Fäden endigen. 
Vier solche Goldstreifen umziehen in horizontalem Sinne und nach Art der 
Meridiane zwei und zwei. Aus der Kreuzung dieser 4 verbundenen und an den 
Weichteilen oder an der XII. Rippe festgemachten Goldstreifen entsteht ein 
Viereck, auf das sich eine der flachen Oberflächen der Niere stützt. Bei 
kleinen Tieren genügen zwei kreuzweise angelegte Streifen. In ähnlicher 

Jahresbericht fflr Chimrjrie 1904. 71 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1122 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Weise wird mit dem Uterus vorgegangen. Es wird nämlich ein einziger in zwei 
starke Goldfaden auslaufender Streifen an der hinteren Wand des Organs an¬ 
gelegt, die beiden Goldfäden werden dann durch das Ligamentum latum and 
unter dem Ansatz des Ligamentum rotundum durch die Lappen der Wunde 
geführt, auf die Aponeurose des M. obliquus magnus und kreuzen sich. Ebenso 
können auch zwei durch einen feinen dritten perpendikulären Goldfaden ver¬ 
bundene Goldstreifen dienen, wodurch ein I förmiger Apparat sich ergibt. 

Nach Aufzählung der physiologischen Eigenschaften der Organe mit 
innerer Sekretion geben Ceca und Zappi (13) die Resultate der von ihnen 
ausgeführten Versuche, die den Zweck hatten nachzuforschen, ob bei diesen 
Drüsen keine Korrelationserscheinung oder irgend eine andere gegenseitige 
Beziehung wahrgenommen werden kann. 

Die mit 6 Kaninchen gemachten Erfahrungen, bei denen 4 mal die Eier¬ 
stöcke und 2 mal die Hoden abgetragen wurden, sind folgende: Es existieren 
Wechselbeziehungen zwischen der Schilddrüse, den Kapseln und den Geschlechts¬ 
organen. Sowohl die Abtragung der Hoden wie die der Eierstöcke erzeugt eine 
Hypertrophie der Schilddrüse, die in einer Stauung der kolloiden Substanz in 
den Bläschen besteht, sowie eine Hypertrophie der Marksubstanz der Neben¬ 
niere, die durch die Volum Vermehrung der neuro-epithelialen Elemente her¬ 
vorgerufen wird und schliesslich eine scheinbare Atrophie der Rindenzone. In 
den parathyroiden Hypophysen und dem Thymus findet sich keine bemerkens¬ 
werte Verbindung vor. 

Cernezzi (14) hat Versuche an Kaninchen vorgenommen, um festzu¬ 
stellen, in welcher Weise die Absorption des Magnesiums von seiten der 
Niere vor sich gehe. Er konnte damit feststellen, dass eine rasche und reich¬ 
liche Ausfuhr von Magnesiumkarbonat stattfindet, das sich wahrscheinlich in¬ 
folge Berührung des Wassers mit dem Metall gebildet hatte, daher die Oxy¬ 
dation, der die Aktion des Magnesiumhydrats mit dem Kohlenhydrit der Ge¬ 
webe auf dem Fasse folgte. Gegen den 15. Tag lässt die Ausfuhr leicht nach, 
niemals erfolgte Steinbildung, weder in der Niere noch in der Blase. Hand 
in Hand mit der Magnesiumausfuhr geht auch die Verdünnung des in die 
Niere eingeführten Fadens vor sich. Im Urine beobachtet man leichte Albu¬ 
minurie und, jedoch nicht immer, einige rote Blutkörperchen. Niemals 
fanden sich Zylinder im Harn, die Albuminurie dauerte niemals länger als 
3—4 Tage. 

Cozzolino (16). Aus der mikroskopischen Untersuchung des ausge¬ 
schnittenen Tumors geht hervor: An der Peripherie ein vielgeschichtetes 
Epithel, darin hie und da Vakuolen und Elemente in Karyokinese; unter der 
Epithelschicht dünne, verschiedenartig verwobene Bindegewebsfasern mit zahl¬ 
reichen ßindegewebskernen. An einigen Stellen erstreckt sich dieses zweite Gewebe 
ins darüberliegende erste, welches dermoide Ausläufer erzeugt. Zahlreich sind 
die Blutgefässe und die von Endothel umgebenen Lymphlücken im zweiten 
Gewebe. In diesem beobachtet man reiche polynukleäre Leukozyteninfil¬ 
tration ; kein Element derselben enthält jedoch eosinophile Körnchen, Plasma¬ 
zellen. An keiner Stelle des Präparats lassen sich Mikroorganismen oder 
Fibrin auffinden. Es bandelt sich also um ein Fibrom, das auf einigen 
Punkten ein papilläres Aussehen hat. Das Fehlen eosinophiler vielkerniger 
Elemente erklärt sich damit, dass der Tumor im ersten Beginn ausgeschnitten 
und beobachtet worden ist, in einem Moment, in dem die Produktion der die 
Eosinophilie erregenden Epitheliolysine noch spärlich ist. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Italienische Referate. 


1123 


Den Sitz des Tumors im Zusammenhang mit dem Sitze des schärfsten 
Schneidezahns bestätigt neuerdings die Ansicht F e d i s oder mit anderen 
Worten die Ansicht, dass das Auftreten dieser Erkrankung dem mechanischen 
Reiben der Schneidezähne zugeschrieben werden muss. 

Donati (17) beschreibt einen von Prof. Carle bei einer 36jährigen 
Frau abgetragenen Eierstockstumor. Dieser Fall ist vom Standpunkte der 
pathologischen Anatomie nicht ohne Interesse, weil es sich um ein Osteo¬ 
sarkom handelt, eine Struktur, die bis heute in einem Neoplasma des Eier¬ 
stockes noch nicht beschrieben worden ist. 

Fab rin i (18) erörtert die akute Eiterung einer Unterkieferdrüse, die 
durch den aus dem austretenden Eiter isolierten B. Streptococcus, B. pyogenes 
und proteus vulgaris hervorgerufen worden war. Diese Drüse war vorher 
infolge eines schleimig-epithelialen Propfens im Whartonschen Ductus von 
einer Sekretionsretention betroffen worden. Das erklärt in diesem Falle die 
nachfolgende Infektion in vollem Masse, denn es lässt uns wahrnehmen, wie 
schon ein leichter Entzündungsvorgang des Drüsenganges — besonders wenn 
diese infolge des Anstauens des Sekretes weniger resistent geworden ist — 
genügte, um die Mikroorganismen, die sich gewöhnlich im Munde vorfinden, 
durch den Whartonschen Gang bis zu den Drüsen gelangen zu lassen, wo 
sie Entzündungserscheinungen hervorrufen, was nie vorkommt, wenn Drüse 
und Gang unverletzt sind. 

Fedele (19) bringt zwei Fälle von Geschwür des Zungenbändchens bei 
einem 9 Monate und 11 Monate alten Kinde. Es erschien ein gräulich- 
perlenfarbenes Knötchen bei dem Zungenband, das keiner anderen Behandlung 
wich als der Abtragung und nachfolgenden Ätzung mit Chromsäure im ersten 
Falle, sowie Abtragung des Tumors und Entfernung der zwei unteren Schneide¬ 
zähne im zweiten Falle. Verf. spricht sich dann über die Erkrankung im 
allgemeinen aus und sagt: Sie ist weder die Ursache noch die Wirkung der 
Kachexie bei Kindern, die z. B. an Enteritis litten oder leiden, noch ist sie 
der Ausdruck einer wirklichen, vorzugsweise in den südlichen Gegenden 
Italiens auftretenden Infektionskrankheit. Sie ist weder dem paradoxen 
Stillen zuzuschreiben, noch ist sie Begleit- oder Nebenerscheinung des Keuch¬ 
hustens, sondern kommt nach Ansicht Fe des und nach ihm auch anderer 
Forscher von einer traumatischen, durch die beiden unteren, mittleren Schneide¬ 
zähne bewirkten Reizung des Zungenbandes. Die Darminfektion ist eine reine 
zufällige Begleiterscheinung. So erhielt man in einem der Fälle mit der ein¬ 
fachen Abtragung und Ätzung des Tumors die Heilung, im anderen mittelst 
Entfernung der zwei unteren Schneidezähne und vorhergehende Behandlung 
der Geschwulst. Im dritten Falle trat spontane Heilung ein. 

Ferlito (20) beobachtete bei einer 40jährigen Frau eine Cyste des 
Gebärmutterhalses und erhielt vollständige Heilung nach operativer Ent¬ 
fernung der Gebärmutter durch das Abdomen. 

Fieschi (21) bringt zuerst die Ansichten vieler bedeutender Autoren 
über die Histologie der ruhenden und in neoplastischer Entwickelung sich 
befindender Maler, und spricht dann kurz über ihre klinischen Symptome, die 
die Besonderheit besitzen, entweder bedeutungslos oder sehr gefährlich 
zu sein. 

Verf. bringt einen Fall von bösartigem Tumor, der sich aus einem an 
dem linken Jochbogen sitzenden Tumor entwickelt hatte mit Metastase in 

71* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1124 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil.' 


den Ohrspeicheldrüsen. Auf die Krankengeschichte lässt er einen kleinen 
Bericht folgen von dem, was ihm die histologische Untersuchung des primi¬ 
tiven Nävus und der sekundären Metastase lieferte, und neigt zur Ansicht 
hin, dass es sieb in diesem Falle um ein Sarkom handle. 

Finato (22) bringt eine Statistik von 80 Operationen, bei denen zwecks 
Anästhesie das Kokain-Adrenalin zur Verwendung kam oder aber einfache 
Adrenalininjektionen nach voraufgegangener Äthernarkose. 

Auf Grund derselben kommt Verf. zum Schlüsse, dass die von dem 
Adrenalin allein oder zusammen mit dem Kokain gewährten Vorteile be¬ 
deutende sind. 

Das Adrenalin hat eine blutstillende und leicht schmerzstillende Wirkung. 
Zusammen mit dem Kokain erhält es die Anästhesie für längere Zeit als das 
Kokain allein, denn während es Blutleere erzeugt, verlangsamt es auch 
das Aufsaugen des Kokains. Das Adrenalin gibt bei den Oberflächenope¬ 
rationen eine äusserst deutliche Oberfläche, erspart einige Unterbindungen, 
wodurch in der Wunde eine geringere Anzahl von Fremdkörpern verbleibt. 
Schliesslich ist es dann auch nicht toxisch (!) und verstärkt die Herzkontraktionen. 

Bei einer an rückfälligem Epitheliom der rechten Nackengegend leiden¬ 
den Frau war Fiori (23) genötigt, 2 cm des N. pneumogastricus abzutragen, 
dem die Vagoraphie folgte. Im Moment des Schnittes wurde Verschnellerung 
des Pulsschlages und ein Langsamer- und Tieferwerden der Atmung be¬ 
obachtet. Diese wird aber bald wieder normal. Am Abend und 24 Stunden 
später traten: Vagoraphie, verlangsamte Herzaktion (35 + 40), Cyanose, ner¬ 
vöses Husten, Atemnot, Erstickunggefühl und rauhe Stimme auf. Die In¬ 
jektionen von Atropin und Morphin stillten den, ersten Anfall vollständig, 
unvollständig den zweiten. Nach Wiedereröffnung der Wunde trat eine serös¬ 
blutige Flüssigkeit aus, wonach weitere Erscheinungen ausblieben. 

Nach weiteren 10 Tagen verliess der Kranke die Klinik geheilt. Paralyse 
des rechten Stimmbandes. 

Fummi (24) gibt eine Übersicht über Indikation und Technik, und 
schlägt eine neue Methode vor, die es erlaubt, bis zur Arteria subclavia zu 
gelangen. 

Del Genorese (25) wurde rasch ans Bett eines von einem Gewehr- 
Schrotschuss verletzten Patienten gerufen und fand den Verletzten von Blut¬ 
brechen betroffen mit starkem Urindrang. Verf. versuchte den Katheterismus, 
demzufolge nur wenig mit Blut vermischter Harn auslief. Nach kurzer Zeit 
verstarb der Patient unter den Erscheinungen akutester Anämie. 

Bei der Sektion wurde das Fehlen der linken Niere festgestellt. Die 
rechte Niere war an der höchst gelegenen Stelle verletzt. Dieser Befund 
zeigt, dass der Chirurg vor Ausführung der Nierenabtragung sich vergewissern 
muss, ob die andere Niere vorhanden ist. Zu diesem Zwecke empfiehlt Verf. 
das von Kocher angegebene oder besser noch das von Tanaini vor¬ 
geschlagene Verfahren, das darin besteht, dass über der Niere, deren Vor¬ 
handensein festgestellt werden soll, ein Lendenschnitt ausgeführt wird, der 
nach Vorfindung der betreffenden Niere schichtenweise geschlossen wird. 

Giannettasio (26) behandelt einen Fall von Gebärrautter-Fibromyom 
mit zentraler Eiterung, der zufolge der Kranke an septischer Peritonitis ver¬ 
starb. Die Prüfung aller Kulturen hat einen einzigen Bazillentypns geliefert, 
der seinen besonderen Eigenschaften nach als Fraenkelscher Diplococcus 
gelten kann. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Italienische Referate. 


1125 


Bezüglich der Ätiologie glaubt Verf. in diesem Falle nicht an eine 
primitive lokale Infektion, sondern an eine solche hämatogenen Ursprungs. 
Der Kranke hatte zwei Monate vorher an Lungenentzündung gelitten und 
doch war nach Ablauf der Krankheit die Temperatur noch ziemlich hoch ge¬ 
blieben, was Verf. auf den Gedanken kommen lässt, dass der in seiner 
Virulenz geschwächte Diplococcus sich in dem myomatosen Gewebe als Locus 
minoris resistentiae festgesetzt habe und dass die Fieberbewegung mit der 
Bildung des Abszesses in Verbindung stehe. 

Grazzi (27) behandelt in dieser Arbeit die Geschichte, Ätiologie, 
Symptomatologie dieser Erkrankung ausführlich und kommt zu dem Schlüsse, 
dass die gewöhnliche Benennung „adenoide Vegetationen“ im allgemeinen 
vorzuziehen ist. Bei Feststellung der Ätiologie muss ausser auf Alter auch 
auf Hygiene, individuelle Konstitution, die kosmotellurischen Einflüsse, die 
je nach der Rasse, Indispositionen zu erzeugen vermögen, sodann auf die 
Erblichkeit etc. grösster Wert gelegt werden. Einige Kinderkrankheiten 
spielen, so fährt Verf. fort, ebenfalls eine bedeutende Rolle bei der Ätiologie 
der adenoiden Vegetationen und ihren lokalen und allgemeinen Folgen. Unter 
den Krankheitserscheinungen sind diejenigen die wichtigsten, die sich auf die 
Funktionsstörungen des Ohres und der Atmungsorgane beziehen. Auch die 
massigen adenoiden Vegetationen dürfen, wenn sie, was nicht schwer fällt, 
richtig erkannt werden, nicht für unbedeutende Krankheitserscheinungen ge¬ 
halten werden, da der Verlauf lange dauert und in vielen Richtungen Ge¬ 
fahren birgt. Ihre Folgen, besonders die sich aufs Gehör beziehenden, er¬ 
lauben schon eine günstigere Prognose. 

Lässt man die unsicheren und leichten Fälle beiseite, so ist nach Verf. 
die einzige wirksame Behandlung, zu der der Kliniker raten darf, der rasche 
und radikale chirurgische Eingriff. 

Ingianni (28) beschreibt eine Wanderniere mit Nierenretention und 
besteht auf der Nützlichkeit des Katheterismus, der nicht nur ein diagnostisches 
Mittel, sondern auch ein Linderungsmittel gegen Hydronephrose sein kann. 

Jacobelli (29) berichtet über zwei Fälle von gasigem Brand, bei denen 
er eine bakteriologische Prüfung ausführte, und glaubt, dass der von ihm ab¬ 
gesonderte Bazillus derselbe sei wie der von L e g r ä s isolierte (Bacillus sep- 
ticus-aerobicus), da die besonderen Kennzeichen vollauf übereinstimmen. Er 
glaubt aber, der Ansicht Stolz entgegen, nicht, dass der Legr äs sehe Bacillus 
die aerobe Abart des Welcksehen Bazillus sei. Er kommt sodann zum 
Schlüsse, dass bis jetzt für den gasigen Brand kein spezifischer Mikrobe be¬ 
kannt und dass die grösste Anzahl der betreffenden Fälle von dem Welck- 
Fraenkelschen Bazillus erzeugt worden sei, dass es aber noch andere Fälle 
gebe, die durch einen anderen Mikroben hervorgerufen sind. 

In keiner Klinik und mit keinem Verfahren ist es möglich, im wahren 
bakteriologischen Sinne aseptisch zu operieren. Bei einer Reihe von bakterio¬ 
logischen Untersuchungen der aseptisch, per primam geheilten Wunden hat 
Maragliano (31) wahrgenommen, dass alle von Mikroorganismen verunreinigt 
waren. Bei der klinischen Asepsis ist das Vorhandensein von Mikroorganismen 
absolut nicht ausgeschlossen. In den tiefen Schichten der Haut, in Drüsen¬ 
gängen nisten sich zahlreiche Mikroben ein, doch sind sie dem Organismus 
nicht nachteilig. Somit können also die chirurgisch streng aseptisch behan¬ 
delten Hände und Operationsfelder für klinisch steril gelten. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1126 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Angesichts der sehr strittigen Frage über die Beziehung zwischen Schild¬ 
knorpeldrüse und Nervensystem hat Martini (32) einige derartige Versuche 
an Hunden angestellt und zwar in der folgenden Weise: Einigen Tieren 
schnitt er die Schildknorpelnerven zu beiden Seiten des Halses teilweise aus 
und trug während der Operation (zwecks Kontrolle) ein kleines Stück eines 
Schildknorpellappens ab. Bei anderen Tieren nahm er nur einen einseitigen 
Ausschnitt vor, trug aber dann zur Kontrolle einen Schildknorpellappen ab, 
wieder bei anderen wurde auch der einseitige Ausschnitt ausgeführt, der 
Schildknorpellappen aber intakt gelassen, bei noch anderen Tieren wurde das 
obere Cervikalganglion des grossen Sympathikus ausgeschnitten. Die mikro¬ 
skopische Untersuchung der ausgeschnittenen Drüsenstücke und die zur Kon¬ 
trolle abgetragenen Schildknorpellappen sowie dieselbe Untersuchung der 
Schilddrüsen zu verschiedenen Zeiten nach der Resektion der Nerven (1 Tag, 
5 Tage, 1 Monat, 3—6 Monate) liess den Verf. nicht irgend welchen Unter¬ 
schied in der follikulären Struktur wahrnehmen, noch irgend eine makro- oder 
mikroskopische Veränderung, die sich in Zusammenhang bringen Hesse mit 
der Resektion der Nerven. Die positive Wahrnehmung beschränkte sich auf: 
Erweiterung der Gefässe, nur vorübergehende Kongestion, die nur in den 
ersten Tagen des Versuchs auftrat. Die Ergebnisse des Verf. sind also eine 
Bestätigung für die Biagis und stehen in vollem Widerspruch mit denen 
Katzensteins und Lübkes. Alles zusammengenommen hätten also auf 
Grund der vom Verf. angestellten Versuche die Schildknorpelnerven keine 
trophische Einwirkung auf die Drüse, womit dann der Nerventheorie des 
Sympathikus über die Pathogenese der Basedowschen Krankheit eine be¬ 
deutende Stütze verlustig gehen würde, und folglich die Abtragung des Sym¬ 
pathikus zur Heilung dieser Krankheit nur wenig berechtigt wäre. 

Der Wasserkrebs kommt bei den Erwachsenen ziemlich selten vor. 
Mastri (33) hatte Gelegenheit, ein Noma bei einem 49jährigen Manne zu 
behandeln. Die gangränösen Teile zerstörte er mit dem Paquelin, tamponierte 
die Wunde mit Gaze, die vorher in eine l°/ooige Pyoktanin-Lösung einge¬ 
taucht worden war, und führte Einspritzungen mit M a r m o r e k schein 
Serum aus. 

Hinsichtlich der Ätiologie des Wasserkrebses führt Verf. die Theorien 
Babes, Petruschys, Freymuths undT rambustis vor, welch letzterer 
nach fleissigen histologischen an sechs Fällen von Noma vollzogenen Unter¬ 
suchungen bestätigte, dass der Wasserkrebs keinem spezifischen pathogenen 
Erzeuger zur Last falle, sondern von Mikroorganismen erzeugt werden kann, 
die eine nekrotisierende Einwirkung besitzen und mit anderen Mikrobenarten 
Zusammenleben. 

Am Schlüsse bemerkt er noch, dass 3mal bei Noma das Marmoreksche 
Serum erfolglos angewandt wurde. 

In zwei Fällen von Unterzungenbildung begegnete Meynier (34) einer 
bedeutenden Eosinophilie im Tumor. Er erinnert an die Frage nach dem 
Ursprung der eosinophilen Zellen in den Geweben und sagt, dass in diesem 
besonderen Falle der sublingualen Produktion die verführendste Theorie immer 
noch die ist, deren sichEhrlich und Lazarus bedient haben zur Erklärung 
der Eosinophilie in einem Falle von Pemphigus und die Frizzoni für die 
Unterzungenbildung angenommen hat. Die Tatsache nun, dass auch Verf. 
in den zwei Fällen diesen eosinophilen Befund mit denselben Besonderheiten 
vorgefunden hat, erweckt in ihm den Glauben, dass dieser Befund konstant 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




Nachtrag. Italienische Referate. 


1127 


sein könne, und dass man auf Grund desselben, sofern es nötig wäre, die 
Bakterientheorie der sublingualen Produktion zu stürzen vermöge. 

Ein 14 jähriges unter die Hufe eines Füllens geratenes und am Schädel 
von einem Fusstritt getroffenes Kind hatte so eine ausgedehnte Fraktur des 
rechten Scheitelbeines davongetragen, mit Eindringen der Fragmente und 
Austreten der Gehirnmasse. Beim operativen Eingriff stiess Montanari (35) 
auf eine trichterartige Depression, die von drei Fragmenten bewirkt war, die 
mit ihren peripheren Rändern mit dem Reste des Schädeldaches verbunden 
waren. Diese Fragmente wurden abgetragen, die Wunde wurde gereinigt, 
tamponiert, und schliesslich ein kompressiver Verband angelegt. Der 
weitere Verlauf war regelmässig. Der Kranke heilte vollständig ohne jede 
nervöse Störungen. Die verletzte Stelle des Gehirns war die des unteren 
rechten Scheitellappens. Das vollständige Fehlen funktioneller Veränderungen 
des Gehirns, sowohl direkter, indirekter, sofortiger wie auch tardiver tragen 
zu dem Nachweis bei, dass die betroffene Zone des Gehirns keine Funktions¬ 
erscheinungen abgibt. 

Orta (37) behandelt die verschiedenen Methoden der Hysteropexie bei 
Retroversio uteri und stellt da die Behauptung auf, dass die abdominale 
Hysteropexie die besten Erfolge liefert. Bei einem Falle, wo Verf. besagte 
Methode anwandte, erhielt er einen glänzenden Erfolg. 

Ottaviano (38) beschreibt eine Cyste der linken Ecke des Unterkiefers 
eines 59jährigen Mannes, die seit Kindheit existierte und die Verf. in die 
Klasse der follikulären einreiht. Die Operation wurde nach Par tisch ausge¬ 
führt und damit ein guter Erfolg erhalten. Verf. empfiehlt dieses Verfahren 
auch für die einfachen Cysten der Kiefer, bei denen eine Abtragung der 
Wände ohne schwere Zerstörungen hervorzurufen nicht möglich ist. Bei den 
Polycystomen ist er jedoch für die Abtragung des ganzen Tumors. 

Ottolenghi (39) behandelt zwei Fälle von septischer, nicht infektiöser 
Venenentzündung der unteren Glieder bei zwei Wöchnerinnen. Bei einer der¬ 
selben führte sie zu Thrombenbildung in den schon bestehenden Krampfadern, 
zu hamsaurer Diathese und Anämie. Bei der anderen ausser schwerer Anämie 
zu einer kontinuierlichen auf den Arcus fallopii durch eine Bruchbinde aus¬ 
geübte Kompression. 

Zur Heilung nahm Verf. seine Zuflucht zu Pinselungen mit Tigenol und 
verdünntem Alkohol (ää 50), was zu gutem Erfolge verhalf und nach wenigen 
Tagen volle Heilung bewirkte. 

Pantaleoni (40) beschreibt ein Angioma des bei einem 8jährigen 
Kinde abgetragenen rechten Masseters, das 3 Jahre vorher erschienen und 
für ein Tuberkelknötchen gehalten worden war. Die Neoplasie war durch 
eine Neubildung und Erweiterung der Venen bedingt. Die Gefasse buchteten 
sich im interfascikulären und interfibrillären Perimysium des Masseters ein, 
indem sie diese Bündel auseinander drängten und so fast eins wurden mit 
den Muskelfasern. Verf. traf keine Venenentzündung an noch Nervenfäden, 
ebensowenig existierte Schmerzhaftigkeit. 

Es ist dies der vierte in der betr. Literatur vorkommende Fall von 
Angioma des Masseters. In den anderen drei Fällen handelte es sich um An¬ 
gioma cavernosum arteriale. 

Parlavecchio (41) schlägt eine Methode vor zur Abgrenzung der Ge¬ 
hirnlappen an den Schädelwänden, sowie zur Begrenzung des Kleinhirns, der 
grossen Kerne, des Niveaus der verschiedenen Stücke des Schädelbodens und 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1128 


Jahresbericht fttr Chirurgie. II. Teil. 


der knöchernen Einbachtungen, die unter ihm liegen, sowie zur Bestimmung 
des Verlaufs der wichtigsten Blutgefässe. 

Die Arbeit kann der vielen in den Text eingeschobenen and znm Ver¬ 
ständnis des Ganzen nötigen Figuren wegen nicht zusammengefasst werden. 

Die sublinguale Produktion bei Kindern ist eine gutartige Lokalinfektion, 
bei der schwere Erscheinungen nur durch Hinzutreten anderer Erkrankungen 
entstehen. Mit 3 Fällen, von denen einer auch eingehend histologisch unter¬ 
sucht wurde, und die alle vollständig in Heilung übergingen, glaubt Plessi 
(43) das Bild der kachektischen Aphthen gestürzt zu haben. Es ist ein Irr¬ 
tum, zu glauben, dass der Tumor sich auf dem Zungenband festsetze. Diese 
ulzerierte, runde, weissperlige, steilrandige Erhabenheit findet sich im Gegen¬ 
teil seitwärts vom Zungenbändchen. Der Ausgangspunkt dieser Krankheit 
kann in einer vorgeschrittenen Stomatitis gefunden werden, denn wenn auch 
die Schneidezähne der Kinder scharf sind, wenn auch die vorgeschrittenen 
gastroenteritischen Störungen häufig oder Begleiterscheinungen der Erkran¬ 
kung sind, wenn auch das Säugen des Kindes paradox ist, so ist doch die 
sublinguale Produktion selten. Zusammen mit der gastroenterischen Erkran¬ 
kung treten in den kleinen Kranken wahrscheinlich auch Zahnfleisch-, Lippen- 
und Zungenaphthen auf, die leicht und von selbst verschwinden, nur da 
nicht, wo die scharfen Zähne die Schleimhaut reizen; in derselben Weise 
erklärt sich auch die Aktion bei paradoxer Stellung. Laut histologischem 
Befand bestand der Tumor aus epithelialem Gewebe der Schleimhaut und 
aus hellerem, von reihenweise veranlagten Epithelzellen begrenztem Binde¬ 
gewebe. In den Interstitien des Bindegewebes finden sich zahlreiche erwei¬ 
terte Gefasse und viele feste Zellen. Die Neubildung sieht wie ein Papillom 
aus, zeigt Hypertrophie der Papillen, Entwickelung des Bindegewebes, Hyper¬ 
trophie der Epithelzapfen, in denen sich kugel- und perlförmige Erhöhungen 
beobachten lassen. Es handelt sich also nicht um Neubildung, sondern um 
den Rest eines entzündlichen Zustandes. 

Sandulli (44) bringt verschiedene Fälle von tuberkulöser Osteoarthritis 
der Speiche-, Handwurzel- und Schienbein-Fusswurzel-Gelenke. Aus dem nach 
langer Zeit und nach erhaltenden Kuren vorhandenen Ausgang derselben, 
den Verfasser zu beobachten Gelegenheit hatte, zieht er folgende praktische 
Schlüsse, die hinsichtlich der Prognose und Behandlung dieser Krankheit eine 
gewisse praktische Bedeutung haben. Sandulli erinnert an die verschie¬ 
denen Methoden der erhaltenden und der blutigen Behandlung der tuberku¬ 
lösen Osteoarthritis und an die Ursachen, die eine ungünstigere Prognose be¬ 
wirken können. 

Verf. kommt dann insbesondere auf die osteoarthritische Tuberkulose 
des Speichen-Handwurzelgelenks zu sprechen und bemerkt, dass die Prognose 
dieser Erkrankung aus anatomischen Gründen, die besondere Bedingungen 
zur leichten Diffusion des Infektionsprozesses bieten, für die Funktionsfahig- 
keit und Erhaltungsmöglichkeit des kranken Gelenks nur mit äusserster Vor¬ 
sicht, wenn nicht geradezu in ungünstigem Sinne abgegeben werden muss. 
Ferner sagt Verfasser, dass die Verwirklichung eines blutigen Eingriffs nur 
in beschränktem Masse, die der konservativen Behandlung nicht lange hinaus¬ 
geschoben werden darf, immer aber nur eine geringere Spanne Zeit, als dies 
bei den anderen Gelenken möglich ist. 

Senni (46) erörtert zwei Fälle von traumatischen Hirnabszess, die beide 
geheilt wurden, dabei traten aber verschiedene bemerkenswerte Umstände zu- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Italienische Referate. 


1129 


tage. So in einem Falle Fehlen jeden Fiebers und jeder Lokalisationsymptome, 
der Einfluss gewisser Lagen anf das Zustandekommen des Kopfschmerzes 
sowie der mikroskopische Befund der Abszesswand. 

Im andern Falle Vorhandensein einer Beizung der Bolandschen Zone 
auf der dem Abszess gegenüberliegenden Seite, der Zusammenhang zwischen 
thermischer Erhöhung und Pulsfrequenz, die in Sprache und Schrift auf¬ 
tretenden Störungen, die scheinbare Heilung nach dem ersten Eingriffe. Ver¬ 
fasser gibt ferner die Ansichten wieder, die über die Pathogenese, die klini¬ 
schen und anatomischen Manifestationen und die Therapie des traumatischen 
Gehirnabszesses vorgebracht worden sind. 

Aus der mikroskopischen Untersuchung eines Stückes der Abszesswand 
geht hervor, dass entgegen den Behauptungen Böses, nach dem die Gehirn¬ 
abszesse weder Kapseln noch Wände haben, um den Gehirnabszess herum 
eine Bindegewebskapsel existiert. 

Verfasser gibt den Bat, vor Einschnitt einen explorativen Einstich zu 
machen und mit gelöcherten Glas- oder Silberröhren zu drainieren. 

Taddei (47) hat bei 12 Kaninchen und 6 Hunden die Nephrektomie 
unter Durchschnitt der Harnleiter — zirka 1—4 cm unterhalb des Nieren¬ 
beckens — ausgeführt, wobei er 9mal die Harnleiter sich selbst überliess, 
5 mal sie mit Seidenschlinge unterband und 4 mal mit Catgutschlinge, und die 
anormalen Organe 2—285 Tage lang in situ beliess. 

Die histologische Untersuchung ergab eine mehr oder weniger langsame 
Atrophie der Harnleiter, zuweilen auch Bildung von Cysten längs des Stumpfes 
des Harnleiters. Die Atrophie ist rascher, wenn der Stumpf des Harnleiters 
nach Durchschnitt sich selbst überlassen blieb, weniger rasch, da wo er unter¬ 
bunden worden ist. 

Verfasser hat niemals Harnrückfluss längs des durchschnittenen Harn¬ 
leiters beobachtet. 


II. Nachtrag. 

Referent: R. Giani, Turin. 

1. Abetti, Contributo critico sperimentale all’ uso del bottone di Murphy Belle anastoonoai 
gastro-intestinali ed entero-intestin&li. La elinica moderna 1904. 

2. Albanese, Sopra un caso raro di ernia diaframraatica congenita. Riforma medica 1904. 
Nr. 48. 

3. Andreoli, Multilokulare durch Totalexstirpation geheilte Pankreascysten. Lithiasis 
des Pankreas. II Policlinico 1904. Nr. 12. Fase. 8. 

4. Anzoletti, Piccoli appunti sulle condizioni statiche dell’ arto inferiore. Archiv» di 
ortopedia 1904. Nr. 6. 

5. Baroni, La cistotomia sopra pubica nelle gravi ritenzioni di orioa da ipertrofla pro- 
statica. II Policlinico 1904. Nr. 85. Fase. 24. 

6. Bastinelli, Strozzamento acuto di anse del tenue attraverso ad nna feesura congenita 
del mesocolon traverso essendo il colon traverso in retropoaizione. Laparotomia. Gua- 
rigione. Policlinico. Sez. cbirurgica 1904. Fase. 2. 

7. Betagli. Hygroma della borsa subserrata. Contributo alla conoscenza dolle borse 
mucose della spalla. Policlinico. Sezione chirurgica 1904. Fase. 1. 

8. — Osservazioni cliniche e ricerche sperimentali sugli effetti del cloroformio sommini- 
strato in ambienti forniti di fiamme a gas. Policlinico. Sez. chirurgica 1904. Fas. 12. 

9. — Patogenesi dell’ anuria in un caso di isterectomia vaginale per cancro. Policlinico. 
Sez. ebir, 1904. Fase. 8—9. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


1130 


10. Bosse, Anchilosi radio-ulnare superiore congenita. Archivio di ortopedia 1904. Nr. 1. 

11. Bozzi, Di uu caao raro di pseudoappendicite. Contributo allo Studio delle tifliti. La 
clinica chirurgica 1904. Nr. 3. 

12. Buschi, Sülle varici ossee. Archivio di ortopedia 1904. Nr. 1. 

13. Calö, Ricerche sperimentali sugli effetti della recisione dei tronchi nervosi. La clinica 
modema 1904. Nr. 47. 

14. Carini, I nuckoproteidi del cancro. Contributo alla patogenesi della cachexia can- 
cerigna. II Morgagni 1904. Nr. 5. 

15. Carle, Sopra alcuni casi di miomi dell’ intestino. Scritti inedici in onore di C. Bozzolo. 
Unione Tip. Editrice Torinese 1904. 

16. Cattaneo, Dei tumori addominali neir infanzia. La pediatria 1904. Maggio. 

17. Catterina, Ferite della carotide. Bolletino della Societa Eustachiana 1903. Nr. 1—2. 

18. Cazzamali, Contributo allo Studio degli osteosarcomi primitivi dell’ astragalo. II 
Policlinico 1904. Fase. 31. 

19. Ceccherelli, Considerazioni cliniche e sperimentali sulle fissazione del rene in ptosi. 
La clinica chirurgica 1904. Nr. 1—2. 

20. Cecchi, Cistiti colibatteriche spontanee nelT etä infantile. Rivista di clinica pediatrica 
1904. Yol. II. Fase. IV. 

21. Colombo, II trattamento meccanico degli edemi. II Policlinico 1904. Fase. 39. 

22. Comba, Poliartrite blenorragica secondaria a congiuntivite in un neonato. Rivista di 
clinica pediatrica 1904. Vol. II. Fase. VI. 

23. Cordero, Contributo allo studio della funzione renale dopo la decapenlazione. La 
clinica chirurgica 1904. Nr. 11. 

24. Costa, Le stenosi intestinali immediate anorganiche prodotte dallo strangolamento 
erinario. Clinica chirurgica 1904. Nr. 5—6. 

25. Cova, Cista ematica del mesenterio guarita colla m&roupializzazione. IIPoliclinico 1904. 
Fase. 46. 

26. Donati, Sulla possibilita di produrre sperimentalmente V ulcera gas tri ca mediante 
lesioni dei nervi estrinseci dello stomaco. Lo sperimentale 1904. Anno LV11I. Fase. 2. 

27. — Sülle eiste del cordone spermatico di origine connettivale. Scritti medici in onore 
del Prof. C. Bozzolo. Torino 1994. 

28. — Ricerche sperimentale 9ul valore del trattamento conservativo dell’ idronefrosi. Nota 
preliminare. Giornale della R. Accad. di Medicina di Torino 1904. Nr. 11—14. 

29. Durante, Un nuovo metodo operativo per 1’ asportazione della l&ringe. Policlinico 1904. 
Fase. 1. 

30. — Di un caso di adiposi dolorosa in una fanciulla di 9 anni. La pediatria 1904. 
Luglio. 

31. Fabbrini, Ricerche sperimentali sulla cura chirurgica conservatrice nella idronefrosi. 
Nota preventiva. La clinica moderna 1904. Nr. 44. 

32. Fabris, Di un nuovo processo operatorio per la cura radicale dell' ernia ombelicale. 
La clinica chirurgica 1904. Nr. 4. 

33. Ferrarini, Sopra un caso di splenomegalia con cirrosi epatica. Lo sperimentale. 
Luglio-Agosto 1904. Fase. IV. 

34. Ferrero, Contributo casistico-clinico allo studio delle ernie. Progresso medico 1904. 
Nr. 18-19. 

35. — Contributo casistico-clinico allo studio del rene mobile. Progresso medico 1904. 
Nr. 9. 

36. Fiori, Contributo alla conoscenza dei tumori retroperitoneali. Policlinico. Sezione 
chirurgica 1904. Fase. 12. 

37. — Sul trapianto parzialc di muscoli a funzione antagonista nelle paralisi träum aticbe 
del nervo radiale. 2° contributo sperimentale. Clinica chirurgica 1904. Nr. 2. 

38. — Patologia sperimentale del rene. Nota II. Legatura dell’ uretere e suoi esiti. Clinica 
chirurgica 1904. Nr. 9, 10. 

39. Florani, Tubercolosi sperimentale delle ghiandole salivari. Riforma medica 1904. 
Nr. 30. 

40. Gangitano, Contributo alla eziologia e patogenesi del cosi detto tumore infiammatono 
delle ghiandole salivari. Riforma medica 1904. Nr. 27. 

41. Giani, Influenza del movimento nella produzione del callo cartilagineo. Archivio per 
le scienze mediche 1904. Nr. 1. 

42. Isaia, Studio clinico-statistico sopra i sarcomi operati in diciotto anni di clinica 
chirurgica dal Prof. Francesco Durante. Policlinico. Sezione chirurgica 1904. Fase. 2. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Italienische Referate. 


1131 


43. Leotta, Le vArici della vescica in rapporto alla diagnosi ed alla cui*a dei calcoli 
vescicali. Policlinico. Sezione chirurgica 1904. Fase. 11. 

44. — Le alterazioni prodotte dalle estese scottature e la patogenesi della relativa morte. 
Policlinico 1904. Fase. 8. 

45. Lionti, Contributo all' istologia patologica ed alla patogenesi dei corpi liberi articolari. 
Giornale medico dei R. Esercito 1904. Fase. XI. 

46. Longo, L' artrodesi nella cura delle deformith paralitiche dei piede. Nuovo processo 
di artrodesi tibio-tarsea. Giornale internazionale di scienze mediche 1904. Pasc. 6. 

47. M an f re di, Contributo alla enra dell' echinococco epatico. La clinica moderna 1904. 
Nr. 2. 

48. Maragliano, Intervento chirurgico nell* ulcera rotonda dello stomaco e nel piloro- 
spasmo. Gazzetta degli ospedali e delle cliniche 1903. Nr. 130. 

49. Masuata, Nuovo processo di gastroenterostomia. Policlinico 1904. Fase. 5. 

50. Meynier, Contributo clinico allo studio dei megacolon congenito. 11 Policlinico 1904. 
Fase. 45. 

51. Motta, Plastica dei calcagno per corregere nei bambini talune forme di piede torto 
congenito. Arcbivio di Ortopedia 1904. Nr. 2. 

52. Neri, Contributo alla conoscenza dei corpi liberi peritoneali. Policlinico. Nov. 1904. 

53. Pacinotti, Appendiciti, loro complicazioni e conseguenze anatomo-patologicbe. Bollettino 
della societä Eustachiana 1903. Nr. 12. 

54. Padula, Laringectomia alla Durante. Stato anatomico degli organi della deglutizione 
quando si debba asportare anche V osso ioide. II Policlinico 1904. Nr. 13. Fase. 9. 

55. — Amputazione osteoplastica della gamba senza accorciamento. II Policlinico 1904. 
Nr. 26. Fase. 18. 

56. — Nuovo procedimento nella resezione dei tarso alla Mikulicz. II Policlinico 1904. 
Nr. 33. Fase. 23. 

57. Palermo, Sulla tubercolosi dei cieco e dell' appendice vermiforme. Riforma medica 
1904. Nr. 41—42. 

58. Parlavecchio, Risultati sperimentali di un nuovo processo per le anastomosi laterali 
asettiche. II Policlinico 1904. Nr. 10. Fase. 7. 

59. Parona, Della legatara della vena poplitea nelle varici alle gambe. Policlinico. Sez. 
chir. 1904. Fase. 8—9. 

60. Pellegrini, La siero - reazione nelle malattie tubercolari chirurgiche. La clinica 
moderna 1904. Anno X. Nr. 27 e 28. Firenze. 

61. Pellegrini, La pileflebite suppurativa complicante 1' appendicite. Riforma medica 
1904. Nr. 82, 33. 

62. Pennisi, Sul processo di guarigione delle ferite delle cartilagini. Policlinico. Sezione 
chir. 1904. Fase. 10, 11, 12. 

63. Perez, Sul trattamento delle nefriti con speciale riguardo alle cosl dette nefralgie e 
nefralgie ematuriche essenziali. Policlinico. Sez. chir. 1904. Fase. 1 e 3. 

64. Penzo, Contributo alla conoscenza dei sarcomi primitivi dei nervi periferici. Rivista 
veneta di scienze mediche 1904. Fase. VIII. 

65. Rossi, Rosezione dei fegato per echinococco policistico infiltrato. II nuovo raccoglitore 
medico 1904. Fase. X, XI, XII. 

66. Ruggi, Nuovo processo di cura chirurgica per la lussazione esterna completa ed abi- 
tuale della rotula. Policlinico. Sezione pratica 1904. 

67. Salinari, Contributo clinico sperimentale allo studio dell' actinomicosi umana. Gior¬ 
nale medico dei R. Esercito 1904. Fase. IX. 

68. Salvia, L' influenza dei piccoli traumi sulla localizzazione della tubercolosi. Policlinico. 
Sez. chir. 1904. Fase. 7—8. 

69. Santucci, Sui risultati lontani dell' epatopessia praticata col mio raetodo. La clinica 
moderna 1904. Nr. 1. 

70. Sandulli, Sulla sutura cardiaca con speciale riguardo alla quistione della via eztra- 
e transpleurica nella scelta dei metodo operativo. Giornale internazionale di scienze 
mediche 1904. Fase. 19. 

71. Scagliosi, Contributo alla patologia delle scottature. Morgagni 1904. Nr. 1. 

72. Siener, Su di un caso di linfosarcoma dei mediastino a rapidissimo decorso. Riforma 
medica 1904. Nr. 47. 

73. Signorelli, L' intervento precoce nell' appendicite. 11 Policlinico 1904. Nr. 38. 
Fase. 26. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1132 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


74. SigBortlli, Nel soepetto di peritonite appendicolare ei dere intervenire con laparo- 
tomia mediana o con il tag 1 Lo obliquo laterale destro? Ri forma medica 1904. Nr. 21. 

75. Tarentino, Strumectomia in gozzo parenchimatoso trilobato, recidivo. Bollettino della 
Societä Euetachiana 1904. Nr. 4, 5, 6, 7, 8. 

7(k Tonareili, Lesioni tranmatiche dei nervi. II Morgagni 1904. Nr. 9, 10, 11, 12. 

77. Trevisan, Contributo alla cura delT nlcera duodenale con la gastro-enterostomia. 
Rivista medica di scienze mediche 1904. Fase. III. 

Im kritischen Teile seiner Arbeit beweist Abetti (1), dass der Mnrphy- 
Knopf der Nahtmethode gegenüber einen kleineren Prozentsatz von Mortalität 
und ausserdem tatsächliche Vorteile, wie z. B. die viel raschere und leichtere 
Ausführung der Operation, die geringere Gefahr einer Bauchfellinfektion usw. 
bietet. Er behauptet weiter, dass die verschiedenen dem Murphyknopfe zu¬ 
geschriebenen Nachteile leicht vermieden werden können; nur eines, nämlich 
das Fallen des Knopfes in den Magen kann eventuell noch ein verhängnis¬ 
volles übles Vorkommnis darstellen, welches durch die bisherigen Modifikationen 
des Knopfes noch nicht ausgeschlossen wird. 

Im experimentellen Teil beschreibt Verf. einen dem Murphyschen ähn¬ 
lichen Knopf, dessen in den Magen einzuführender Teil kleiner als der Darm¬ 
teil ist, um eben den oben beklagten Zufall zu beseitigen. Mit Anwendung 
solchen Knopfes nahm man die Gastroenterostomie bei sechs Hunden vor 
und bei allen erfolgte dessen Ausstossung am 5. bis 15. Tage; der Knopf 
wurde auch mit günstigen Resultaten bei drei klinischen Fällen angewandt, 
wobei die Ausstossung am 16. und 20. Tage geschah. 

Die Modifikation ist schon von Hildebrand im Jahre 1900 empfohlen 
worden. 

Verf. hat auch einen neuen von Stori dargestellten Knopf auf zwei 
Hunde versucht, bei deren Anwendung die Tabaksbeutelnaht aufgehoben 
wird; die Operation (Gastroenterostomie) dauerte 15 Minuten und der Knopf 
wurde am 10. Tage abgestossen. 

Mit Benützung des so gewonnenen anatomisch-pathologischen Materials 
nahm Verf. eine Reihe von histologischen Untersuchungen über die Bildungs¬ 
weise und den Verlauf der Gastroenterostomie und der Enteroanastomose 
vor und kam zu dem Schlüsse, dass die Narbenstenose der Anastomosen- 
Öffnung unmöglich ist. 

Albanese (2) beschreibt einen Fall von Zwerchfellshernie bei einem 
10jährigen Kinde, welches aus Zufall eine Schussverletzung an der linken 
Thoraxhälfte erlitten hatte. Es handelte sich um eine angeborene vor dem 
Trauma bestehende Hernie; die Verletzung hatte nur ihre Entwickelung be¬ 
schleunigt, indem sie einen umschriebenen Pyothorax mit Atelektase der 
Lunge und Verminderung des Brustraumdruckes hervorrief. Die Merkmale 
der inmitten des Centrum tendineum gelegenen Bruchpforte mit glatten Rän¬ 
dern, welche sich mit der normalen Serosa fortsetzen, stützen die Annahme 
einer kongenitalen Hernie. 

Nachdem die Radioskopie die Anwesenheit einer im Brustraum frei ver¬ 
schiebbaren Masse enthüllt hatte, so wurde jedoch die Diagnose nur dann 
möglich, wenn man Magensaft durch eine Probepunktion extrahierte. Man 
führte die Laparotomie aus, ohne eine Plastik der Bruchpforte, weil diese 
allzu weit war, zu versuchen; der Magen wurde an den Bauchwänden fixiert, 
nachdem man den Streifen seiner Serosa entfernt hatte, welcher mit dem 
parietalen Bauchfell in Berührung kam. Da der Pylorus in fehlerhafter 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Italienische Referate. 


1133 


Stellung zurückblieb, so nahm man die Gastro-Enteroanastomose nach Ronx 
vor. Patient heilte. Weder Läsionen noch Verwachsungen der die Hernie 
betreffenden Eingeweide waren vorhanden. 

Die Chirurgie des Pankreas ist kaum 20 Jahre alt; ihre Entwickelung 
wurde durch mehrere Ursachen gehindert und zwar durch die aus pathologisch¬ 
anatomischen Gründen herrührenden diagnostischen Schwierigkeiten, durch die 
Beschwerlichkeit der Behandlung und durch die Schwere der den Pankreas¬ 
operationen innewohnenden Folgen. 

Bei einem Falle von fächeriger Pankreascyste, bei welchem man die 
Diagnose von Echinococcus der Leber fälschlich gestellt hatte, erzielte 
Andreoli (3) durch die Totalexstirpation der Cyste vollständige Heilung. 

Dieser klinische Fall gibt dem Verf. zu den folgenden Erwägungen 
Anlass: Mehrfach und noch sehr dunkel sind die ätiologischen Momente der 
Pankreascysten, unter welchen aber die durch Pankreassteine erzeugte Ver¬ 
stopfung des Ausführungsganges (Retentionscysten des Ausführungsganges) 
hervorzuheben ist; — die Ätiologie der Pankreassteine ist noch wenig be¬ 
kannt, doch ist sie auf denselben parasitären Ursprung zurückzuführen, welcher 
bei der Lithiasis anderer Organe erwiesen wurde; — die Diagnose dieser Cysten 
ist zuweilen schwierig, ja sie wurde vor der Operation nur in der Minderzahl 
der Fälle richtig gestellt; — die chirurgische Behandlung bietet öfters Schwierig¬ 
keiten und Gefahren, welche aber im grössten Teil der Fälle durch die gute 
Wahl eines dem einzelnen Falle geeigneten Vorganges überwunden werden; — 
der beste Vorgang ist durch die Totalexstirpation dargestellt, ausgenommen, 
wenn man erkennt, dass dieselbe zu lange dauern und gefährlich werden 
kann; dann muss man sich mit der Partialexstirpation begnügen; — die 
einfache Inzision in einem oder zwei Akten ist nur für die Fälle indiziert, 
bei welchen der schlechte Allgemeinzustand oder die allzu ausgedehnten Ver¬ 
wachsungen der Cyste mit den Nachbarorganen die Exstirpation keines Teiles 
der Cystenwand erlauben. 

Anzoletti (4). Nach der berechtigten Ansicht mancher Autoren stützt 
sich der Mensch bei der aufrechten Stellung gewöhnlich auf eine einzige Ex¬ 
tremität und unter solchen Umständen wird die Bewegung des Femur zum 
Becken durch jenen kräftigen Faserzug der Fascia lata (Tractus iliotibialis 
Maissiati) gehemmt und in der richtigen Lage festgehalten, welcher sich von 
dem mehr vorspringenden Punkte des seitlichen Randes des Hüftbeinkammes 
zum Trochanter und von hier aus bis zum Schienbein erstreckt. In solcher 
Stellung wird auch das Bertinsche Band (Lig. iliofemorale Bertini) in An¬ 
spruch genommen. Beide tragen dazu bei, das Knie in Extension zu erhalten, 
und zwar der soeben erwähnte starke Streifen der Fascia lata durch seinen 
Tibialansatz, das Lig. Bertini, weil es das Femur hindert, sich nach aussen 
zu drehen, und zwar die erste Flexionsbewegung hemmt. Im Hüftgelenke 
hindert der erstere das Becken bei seiner Rotation in der Frontalebene und 
entladet die Femurabduktoren, während das zweite die Rotation in der Sagittal- 
ebene hemmt und die Hüftflexion entladet. Zu ihrer Anspannung ist es aber 
nötig, dass die Schwerelinie des Rumpfes hinter und nach innen vom Hüft¬ 
gelenk fällt und zur Ausdauer des Gleichgewichts, dass dieselbe in der Nähe 
des Fusszentrums endigt, was bei der Exzentrizität der Sprungbeinrolle eine 
starke nach vorn und seitwärts gerichtete Neigung des Unterschenkels zum 
Fusse beansprucht, welch letzterer sich in Pronation setzt; solche Bewegung 
wird durch den seitlichen Talussporn, welcher gegen die angrenzenden Wände 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1134 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Difitized by 


des Fersenbeines stösst, nnd auch durch die Anspannung des tibio-tarsalen 
Bandes gehemmt. Der sieb auf einem einzigen Fuss in Gleichgewicht haltende 
Körper kann daher seine Gelenke so einrichten, dass er sich fast gänzlich 
der passiven Kraft folgender Bänder vertraut, nämlich: der Ligamenta Bertini 
und Maissiati für das Hüftgelenk, dieser beiden Plus der Kreuzbänder (Lig. 
cruciata genu) und des Lig. laterale ext. für das Knie, des Lig. tibio-tarsicum 
für den Fuss. Nach Verf. trägt aber auch ein anderes Moment dazu bei, 
das tibio-tarsale Band zu entladen, d. h. die Wirkung des Wadenbeines, welches 
bei der vom Fusse durchgemachten Bewegung (um die oben erwähnte Stellung 
einzunehmen) sich in zwei Richtungen verschieben muss, und zwar in die 
seitliche, womit es sich vom Schienbeine entfernt, und von unten nach oben, 
so dass, zwischen Talus und obere Gelenkfläche des Schienbeins gelegt, da¬ 
durch in statischer Hinsicht in Anspruch genommen wird. Diese Bedingung 
wird sich auch beim Gehen verwirklichen, wenn das Körpergewicht für einen 
Augenblick auf einer einzigen Extremität lastet. Nach Verfasser, in der 
Maissiatschen Stellung, wird der Tractus iliotrochantero-tibialis, sowie der 
M. rectus ant. dazu gezwungen, einen grossen Teil der für das Femur be¬ 
stimmten Traktionsförderungen zu ertragen. 

Baroni (5). In den Fällen von durch Harnröhrenstrikturen oder Pro¬ 
statahypertrophie erzeugter Harnverhaltung, nachdem man alle Mittel, um 
durch die natürlichen Wege zu gehen, erschöpft hat, bleibt dann nichts anderes 
übrig als die Punktion der Harnblase oder der hohe Blasenschnitt. Womög¬ 
lich kann man vorher die Punctio vesicae vornehmen, wenn aber nach der¬ 
selben die natürlichen Wege ungangbar bleiben, so dass andere Punktionen 
nötig werden, dann empfiehlt es sich, die Sectio alta auszuführen. Ausser¬ 
dem ist die Punktion in manchen Fällen unmöglich und der hohe Blasenschnitt 
sofort angezeigt. 

Verf. erzählt, dass er eines Tages an das Bett eines 86jähr. Prostata¬ 
kranken gerufen wurde, welcher von schwerer, mit einer umfangreichen ver¬ 
stopften Skrotalhernie komplizierter Harnretention befallen war. Nachdem er 
alle Mittel, um durch die natürlichen Wege zu gehen, umsonst versucht hatte, 
und da die Punktion wegen der vorliegenden das Hypogastrium zum grössten 
Teile bedeckenden Hernie gefährdet erschien, so führte er die Sectio alta 
aus und legte eine Heberdrainage. Nach 20 Tagen verliess der Kranke, trotz 
dem Bestehen der hypogastrischen Fistel, das Spital. — Dieser klinische Fall 
veranlasst den Verfasser zu manchen Erwägungen über die Pathogenese der 
Ischuria paradoxa, sowie der prostatischen Höhlen, und um zu erörtern, in 
welchen Fällen von Harnverhaltung bei Prostatakranken die Sectio alta an* 
gezeigt ist. Nach seiner Meinung ist der hohe Blasenschnitt bei solchen 
Kranken in Fällen akuter Harnretention immer vorzunehmen, wenn alle 
Mittel, um in die Blase durch den natürlichen Weg zu gelangen, erschöpft 
sind und wenn unter besonderen Umständen die Punctio vesicae unausführbar 
oder häufig zu wiederholen ist. Man kann ihn auch bei solchen Fällen chro¬ 
nischer Retention vornehmen, bei welchen der Katheterismus nicht gelingt 
oder häufig zu wiederholen ist, bei welchen ein Verweilkatheter eingelegt 
werden muss oder eine eiterige, schmerzhafte, jeder anderen Behandlung 
trotzende Cystitis besteht. 

Der von Bastianelli (6) beschriebene ist der zweite bisher bekannte 
Fall von Rückwärtsstellung des Querkolons bei normaler Lage der Ein¬ 
geweide und der erste, bei welchem solche Anomalie zusammen mit 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSfTY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Italienische Referate. 


1135 


dem gespaltenen Mesokolon dazu beigetragen hat, einen chronischen und 
akuten Ileus hervorzurufen. Die anatomisch-pathologischen Verhältnisse, wo¬ 
durch der Occlusionsmechanismus entstand, waren durch die Retroposition 
des Querkolons, die abnorme Kürze des Mesokolons, die in der Gestalt eines 
gleichschenkeligen Dreieckes vorhandene Spaltbildung dieses letzteren und die 
primitive Form des Mesocolon transversum dargestellt; der daraus entstandene 
Abschnürungsring war vorne von dem rückwärts gestellten Querkolon und 
seitlich von den Rändern der mesokolischen Spalte gebildet. Es ist leicht 
verständlich, wie wichtig die Kenntnis solcher Dickdarmanomalien bei den 
Bauch- und besonders Magen-Darmeingriffen sein kann. 

Betagli (7) schickt manche anatomischen Angaben über die Schleim¬ 
beutel der Schulter voraus und erwähnt, dass wir die Erkenntnis der Bursa 
mucosa intraserrata, zwischen den Ansätzen des M. serratus an der oberen 
Spitze des Schulterblattes befindlich, und subserrata, zwischen dem M. serratus 
ant. und der oberen seitlichen Brustwand, Gr über schulden. Diese letztere 
stellt eine grosse Seltenheit dar und ihr Studium ist auch dadurch wichtig, 
weil sie mit der als Krepitieren des Schulterblattes bekannten Erscheinung 
anknüpft. 

Er beschreibt dann einen Fall von umfangreichem Hygrom der Bursa 
subserrata, welches von Prof. D’Urso mit gutem Erfolg operiert wurde. 
Die klinischen Erscheinungen und die Probepunktion Hessen eine Bursitis 
diagnostizieren und die Operation erwies, dass die Läsion in dem unter dem 
Zahnmuskel gelegenen Schleimbeutel ihren Sitz hatte. Die Cyste enthielt 
450 ccm einer schleimigen, zähflüssigen, leicht blutbefleckten Flüssigkeit von 
saurer Reaktion, welche 9°/o Eiweiss und Mucin erwies; bei der mikroskopi¬ 
schen Untersuchung fand man gut erhaltene rote Blutkörperchen und wenige 
Leukozyten auf. Die Cystenwand bestand aus dichtem, gefässarmem in ihrem 
äusseren Teil aus einem lockererem, an neugebildeten Gefässen reicherem 
und mit Leukozyteninfiltration besetztem Bindegewebe gegen die innere Ober¬ 
fläche, welche durch grosse, mit der Cystenwand zusammenhängende Papillen 
unregelmässig emporgehoben war. In dieser Hinsicht gedenkt Verfasser des 
ähnlichen Falles von Ehrhardt und erwähnt auch einen Fall von Frotte- 
ment sous-scapulaire, dessen Erkenntnis wir Terillon schulden. Im vor¬ 
liegenden Falle war die Ursache des Knisterns mit grosser Wahrscheinlichkeit 
dem Gleiten des Schulterblattes auf die Rippen zuzuschreiben, was, wie 
Le Den tu bewies, mit dem Vorhandensein von mit Zellbindegewebe ge¬ 
füllten Räumen zwischen der oberflächlichen und der tiefen Schicht des oberen 
Teiles des Zahnmuskels zusammenhängt. 

Von zwei kUnischen Fällen, bei welchen schwere Nierensymptome, in 
einem mit tödlichem Ausgang, entstanden waren, und die zur Operation 
nötige Narkose in einem durch Gasofen erwärmten Zimmer dargereicht 
worden war, nimmt Betagli (8) die Veranlassung, um experimentell zu er¬ 
forschen, ob das unter solchen Verhältnissen des Operationszimmers dar¬ 
gereichte Chloroform eine schwere toxische Wirkung auszuüben vermag. 
Dazu Hess er Kaninchen und Hunden Chloroformdämpfe zusammen mit den 
Verbrennungsprodukten des Leuchtgases einatmen. In allen FäUen, auch 
wenn die Narkose kurze Zeit dauerte, entstand Albuminurie, bei den Tieren, 
bei welchen die Narkose 1 /a bis 1 Stunde gedauert hatte, beobachtete man 
Anurie und Tod. Bei der Sektion ergab sich die Niere tief verändert und 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Jahresbericht för Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


1136 

die mikroskopische Untersuchung erwies die Merkmale einer akuten hämor¬ 
rhagischen Nephritis. 

In einem Falle von aus Krebs vorgenommener Vaginalhysterektomie 
beobachtete man, wie es Betagti (9) berichtet, nach dem operativen Ein¬ 
griffe vollständige Anurie. Die Patientin klagte über Lendenschmerzen. Nach 
30 Stunden entfernte man die Klemmen und nahm den Katheterismus vor, 
wodurch ein klarer Harn herausströmte. Die Schmerzen hörten auf und die 
Patientin heilte ohne weitere üble Vorkommnisse. Nun blieb die Ursache 
solcher Anurie ziemlich rätselhaft, indem Verletzungen der Harnleiter und 
der Blase fehlten und dieselben von den Zangen nicht gefasst worden waren. 
Doch nach Entfernung der Klemmen hatte sich der Harnabfluss wieder ein¬ 
gestellt. Da man während des operativen Eingriffes, nach der Durchtrennung 
des rechten Lig. latum. von unten nach oben, den Uterus mit seinem oberen 
Teil nach unten fallen liess, so glaubt Verf., dass die Anurie dem durch die 
dann umgewandte Zange ausgeübten Zug und einer eventuellen Torsion des 
Lig. latum und somit des linken Ureters zuzuschreiben sei. Was die rechte 
Niere anlangt, so würde es sich um Reflexanurie handeln. Verf. hat Ver¬ 
suche an der Leiche angestellt, um die Wahrscheinlichkeit solchen Mecha¬ 
nismus zu bestimmen. Er wiederholte die Hysterektomie wie bei dem in 
Rede stehenden Eingriffe, spritzte dann in die oben eröffneten Harnleiter 
Wasser ein und betrachtete dessen Abfluss in die Blase; zuletzt nahm er 
eine Gipseinspritzung vor, um die Gipsform dieses Harnwegeabschnittes zu 
erhalten. Aus diesen Versuchen erwies es sich, dass die Anlegung der Zange 
auf das Lig. latum von oben nach unten einen schädlichen Einfluss auf den 
Harnleiter auszuüben vermag. 

Bosso (10) beschreibt zwei Fälle von angeborener oberer Radio-Ulnar¬ 
ankylose. Beim ersten Fall war solche Deformität durch die Stellung forcierter 
Supination beider Hände klinisch gekennzeichnet. Die Pronations- und Supi¬ 
nationsbewegungen waren sowohl aktiv als passiv unmöglich. Die Röntgo- 
graphie wies eine Synostose zwischen den oberen Enden der Ulna und des 
Radius auf. Man nahm eine Osteotomie da, wo das Radio-Ulnargelenk vor¬ 
handen sein sollte, vor, und legte einen aus den Pronationsmuskeln gebildeten 
Lappen dazwischen. Da solcher Eingriff die Deformität nicht verbesserte, 
so wurde auch die lineare Osteotomie des Radius in seinem unteren Drittel 
ausgeführt. Die Hände erhielten somit eine verbesserte Stellung und konnten 
vom Patienten gut gebraucht werden. Die Pronations- und Supinations¬ 
bewegungen blieben jedoch dürftig. Beim zweiten Fall handelte es sich um 
eine fibröse Ankylose. Es wurde dem Patienten die Mechanotherapie emp¬ 
fohlen. Solche Fälle sind selten und, ausser denjenigen von Drenkhahn, 
werden in der Literatur nur die vorliegenden bisher aufgezählt. 

Von einem in der Klinik von Prof. Novaro beobachteten Fall, dessen 
Anamnese und die ganze klinische Untersuchung die Diagnose von Appen¬ 
dizitis stellen Hessen, während die Operation das Fehlen des Wurmfortsatzes 
und nur wenige lose Verwachsungen in der Cökalgegend aufwies, nimmt 
Bozzi (11) die Gelegenheit, um die Typhlitiden und Perityphlitiden in ihrer 
klinischen Physiognomie und in ihren Verhältnissen mit der Appendizitis zu 
berücksichtigen und kommt zum Schlüsse 

1. dass die Typhlitis als tatsächliche und selbständige Krankheit besteht, 

2. dass die Erscheinungen dieses krankhaften Vorganges dieselben als 
die der typischen Appendizitis sind; 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Italienische Referate. 


' 1137 


3. dass der Typhlitis ein bedeutender Platz bei der Ätiologie der 
Appendizitis zu erteilen ist; 

4. dass der Wurmfortsatz, obwohl er bei der Operation gesund erscheint, 
immer abzutragen ist, nicht nur weil mikroskopische Veränderungen darin 
vorhanden sein könnten, sondern auch um ein Organ wegzunehmen, welches 
einen primären Entzündungsvorgang des Blinddarmes zu erhalten und zu er¬ 
schweren vermag. 

Zum Studium der Knochenvaricen war B uschi (12) von der Beobach¬ 
tung eines Falles veranlasst, bei welchem die schweren und häufig wieder¬ 
holten Blutungen dem Leben der Patientin drohten und die heftigen 
Schmerzen den Gebrauch des Gliedes entschieden hinderten. Unter solchen 
Umständen nahm man die Amputation des Unterschenkels in seinem oberen 
Drittel vor. Die Unterschenkelknochen wiesen sehr interessante Läsionen 
auf. Das Gewicht der Knochen war sehr abgenommen und die Knochen Selbst 
zeigten zahlreiche Aushöhlungen. Die spongiöse Substanz war zerstört und 
der Markraum weit ausgedehnt: Die Kortikalis war ausserordentlich dünn 
und an manchen Stellen durchscheinend. Die mikroskopische Untersuchung 
erwies eine Erweiterung der Haversschen Kanäle, atrophische oder gar 
verschwundene Knochenplättchen. In manchen Punkten der Kortikalis fand 
man Anhäufungen von Spindelzellen und formlose Körnchen kalkiger Sub¬ 
stanz, sowie neugebildetes, dem Anschein nach osteoides Gewebe auf. Die 
spongiöse Substanz der Tibialepiphyse zeigte dagegen eine grössere Dicke der 
Knochenbalken und mehrere angehäufte Osteoidelemente, was als Zeichen 
einer Knochensklerose, der in der kompakten Substanz beobachteten Rare¬ 
fizierung gegenüber, von Verf. gedeutet wird. Da solche Knochenverände¬ 
rungen sich auch da zeigten, wo die Varicen nicht so ausgeprägt waren oder 
sogar fehlten, und da die beschriebenen Knochenläsionen dieselben wie bei 
den Osteomalacie- und Rachitiskranken sind, glaubt Verf., dass in seinem 
Falle, in welchem klinische rachitische Merkmale vorhanden waren, die 
Knochenveränderungen nicht ganz vom rachitischen Prozesse unabhängig sind, 
nämlich dass die Varicen auf einen an sich veränderten Knochen ihre zer¬ 
störende Wirkung leichter ausüben konnten. 

Nach einer geschichtlichen Zusammenfassung des Gegenstandes berichtet 
Calä (13) mit zahlreichen Angaben der operativen und mikroskopischen 
Technik über seine Versuche und die dadurch erzielten anatomischen und 
funktionellen Resultate. 

Verf. hat 25 in verschiedenen Reihen eingeteilte Versuche (21 bei 
Hunden und 4 bei Kaninchen) ausgeführt. In der ersten Reihe hat er den 
N. ischiadicus vollkommen durchschnitten, dann die Nervenstümpfe sowohl 
einfach als nach Entfernung eines mehr oder weniger beträchtlichen Teiles 
derselben wieder am Orte gelegt; in der zweiten Reihe nach Durchtrennung * 
des N. ischiadicus hat er bei manchen Tieren den zentralen und den peri¬ 
pherischen Stumpf schlingenartig umgebogen und zwischen den Wundlefzen 
fixiert, bei anderen die zwei Stümpfe aneinander vernäht; in der dritten hat 
er den N. femoralis vor seinem Austritt aus der Rinne zwischen beiden 
Köpfen des M. iliopsoas durchschnitten; in der vierten durchschnitt er in 
verschiedenen Zeiten den Femoralis und den Ischiadicus, einmal den einen, 
einmal den anderen zum ersten; in der fünften durchtrennte er den N. facialis 
bei seinem Austritt aus dem Foramen stylomastoideum, bei manchen Tieren 
den peripherischen Stumpf zwischen den Wundlefzen umbiegend, bei anderen 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 72 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1138' 


Jahresbericht für Chirurgie. U. Teil. 


die Stümpfe, einfach oder nach Entfernung eines Stückes derselben, am Orte 
zurücklegend; bei anderen die Stümpfe selbst vernähend. Nach dem Versuch 
lebten die Tiere von 6 bis 6. Monate. Daraus kommt Verf. zu folgenden 
Schlüssen: Nach Durchschneidung der grossen Nervenstämme beobachtet man 
immer eine paralytische Symptomatologie; im Falle von Nervenstämmen, 
welche aus unabhängigen Wurzeln herrühren und auch unabhängige Muskel¬ 
gebiete versorgen, ist dieselbe beständig identisch; im Falle von aus Nerven¬ 
geflechten hervorgehenden Stämmen ist sie nicht beständig identisch. Im 
letzten Falle hat man immer eine mehr oder weniger ausgesprochene Ver¬ 
besserung der Funktionsstörungen. Dies hat in der anatomischen Tatsache 
seinen Grund, dass die durchschnittenen durch andere von demselben Nerven¬ 
geflechte herrührende Stämme in ihrer Funktion ersetzt werden. Wenn die 
Muskeln von aus unabhängigen Wurzeln stammenden Zweigen ausschliesslich 
besorgt werden, so unterliegen sie einer totalen Entartung, wenn dagegen 
von aus Geflechten hervorgehenden Zweigen, so nur einer partiellen. Bei 
diesem zweiten Falle gehen die gesund gebliebenen Muskelfasern, wenn ihre 
Zahl dazu hinreicht, dass die Funktion des betreffenden Muskels nicht ganz 
aufgehoben sei, eine allmähliche kompensatorische Hypertrophie ein und 
können die Funktion wieder herstellen. Wenn dagegen ihre Zahl unzuläng¬ 
lich ist, um, wenn auch in schwacher Weise die Muskelfunktion aufzubewahren, 
so entarten die Fasern nicht und behalten ihren Bau, aber atrophieren 
sehr bald. 

Was die Frage der Regeneration der peripherischen Nerven anlangt, so 
stützt Verf. die Annahme von Ranvier, Vaulair, Stroebe u. a., nach 
welcher die Nerven sich durch das stetige Auswachsen der alten Achsen¬ 
zylinder des zentralen Stumpfes und durch Eindringen dieser letzteren in das 
peripherische Stück neubilden. 

Um die Pathogenese der Krebskachexie zu erklären, haben die Patho¬ 
logen öfters daran gedacht, dass die neoplastischen Zellen besondere giftige 
Stoffe abzusondern vermögen, deren Resorption eine chronische Intoxikation 
des Organismus verursachen würde. Nun von der Wichtigkeit ausgehend, 
welche dein Metabolismus und der chemischen Beschaffenheit der Zellen für 
die Aufklärung der sogenannten Vergiftungs- oder besser Selbstvergiftungs¬ 
prozesse zukommt, so beschloss Carini (14), manche Eigenschaften der aus 
den Karzinomen gewonnenen Nukleoproteide zu erforschen. Er beschreibt 
ausführlich die Technik, wodurch man die Nukleoproteide von bei Operationen 
exstirpierten Krebsen auf aseptische Weise gewinnen kann. Nach der che¬ 
mischen und biologischen Erkennung derselben prüfte er die Nukleoproteide 
auf ihre toxische Wirkung. Die wichtigste aus seinen Versuchen hervorgehende 
Tatsache ist, dass die lange Zeit mit kleinen Einzelgaben solcher Proteid¬ 
lösungen behandelten Tiere zuletzt einer wahren Kachexie unterliegen, welche 
das bezügliche bei den Krebskranken beobachtete Symptom wiedergeben würde. 
Dadurch wäre nach Verf., welcher zu diesem Schlüsse nach zahlreichen direkten 
und indirekten Versuchen kommt, der Beweis geliefert, dass die Krebskachexie 
ausschliesslich von dem Zellenmetabolismus der neoplastischen epithelialen Ge¬ 
webe bedingt wird. 

Unter anderem berichtet Carle (15) über folgenden interessanten Fall 
von Myom des Darmes. 31jähr. Mann. Seit 10 Monaten leichter Schmerz 
in der Lebergegend, namentlich beim Aufstehen vom Bett; seit 2 Monaten 
Bauchanschwellung, Abmagerung, Fieber. Die physikalische Untersuchung er- 


Digitized by 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Italienische Referate. 


liao 


gibt Ascites; durch die Punktion extrahiert man 9 1 einer lebhaft rot ge¬ 
färbten an Erythrozyten sehr reichen Flüssigkeit; unter dem Rippenbogen 
fühlt man einen nicht schmerzhaften, nicht scharf begrenzten Körper. Der 
Ascites wiederholt sich; man führt zwei andere Punktionen aus. Man stellt 
die Diagnose einer Mesenterialcyste. Darauf wird der Kranke operiert; Laparo¬ 
tomie, Netzverwachsungen unten, Verwachsungen mit dem parietalen Bauchfell 
rechts; von der Cystenhöhle geht eine braunrote Flüssigkeit (12 1) aus. Die 
Cyste, welche keine Verwachsung mit den Eingeweiden aufweist, wird aus 
dem Bauch extrahiert: dann sieht man, dass die Geschwulst von einer Dünn¬ 
darmschlinge hervorging, woselbst sie auf der dem Netzansatze entgegenge¬ 
setzten Seite entstanden war. Darmresektion. Heilung. Die mikroskopische 
Untersuchung bewies, dass es sich um ein Leiomyom handelte. 

Cattaneo (16) berichtet über die Bauchgeschwülste im Kindesalter. 
Sie können gutartiger oder bösartiger Natur sein; diese letzteren sind auch 
zahlreich, aber seltener als bei Erwachsenen. Die Karzinome sind selten, nicht 
so die Sarkome, welche um ca. die Hälfte die Bauchorgane betreffen. Die 
Bauchgeschwülste offenbaren sich durch eigene und durch mechanische, aus 
Verschiebung und Druck herrührende Symptome. Unter den Bauchgeschwülsten 
werden die Tumoren der die Höhle umgrenzenden Muskel- und Knochenwände 
nicht inbegriffen. Vordere Wand: die Geschwülste ihrer fibrösen Muskel wand 
sind bei Kindern sehr selten (Fibrome, Fibromyome, Fibrosarkome). Selten 
sind auch die Gummata, die aktinomykotischen Geschwülste (wovon Hazu- 
nam einen Fall angibt), am seltensten die Epiplocelen, die subperitonealen 
Lipome, die serösen Cysten. Nabelgegend: häufiger ist dagegen hier der 
Nabelfungus; sehr selten die Epidermoid- und Dermoidcysten, die Warzen, 
die Angiome und Myxosarkome; nie kommt der Krebs vor. Zur Diagnose all 
dieser Tumoren erinnere man sich, dass sie mit der Wand einverleibt sind. 
Eine charakteristische Läsion des Kindesalters ist durch das mit einer Ge¬ 
schwulst begleitete Bestehen des Urachus im Nabel dargestellt. Der Urachus 
kann dann verschieden grosse und dichte Cysten erzeugen, welche den tiefen 
Muskelschichten in der Mittellinie der hypogastrischen Gegend anhaften. 
Hintere Wand: von der hinteren Beckenwand können sich Senkungsabszesse 
und gegen die Höhle vorspringende Geschwülste, wie Sarkome, Fibrome, Tera¬ 
tome entwickeln; häufiger sind in dieser Gegend und beim männlichen Ge¬ 
schlecht die Dermoidcysten und die Cystosarkome; öfters kommen auch Exo¬ 
stosen vor, welche diagnostische Schwierigkeiten bieten. Peritoneum und 
Mesenterium: nur selten beobachtete man Lymphosarkome, Sarkome, Karzi¬ 
nome, Encephaloidsarkome; noch seltener Lipome und Angiome. Die serösen, 
chylösen, hämorrhagischen Cysten, die Dermoidcysten oder diejenigen, welche 
aus Erweichung verkäster Drüsen entstehen, sind auch gar nicht häufig. Häufig 
im Peritoneum sind dagegen die platten Lokalisierungen der tuberkulösen 
fibrokäsigen Phlogose (gateaux), welche sich von den Sarkomen der retro- 
peritonealen Drüsen und des Darmes schwer unterscheiden; die Mesenterial¬ 
drüsen können auch vereinzelte primäre tuberkulöse, sowie beträchtliche pri¬ 
märe Neoplasien darstellen, welche sich oft zu einer Neubildung der umliegeden 
Organe gesellen. Milz: durch symptomatische Hypertrophie erzeugter Milz¬ 
tumor kommt bei den bekannten akuten und chronischen Krankheiten vor; 
doch beobachtet man auch primäre Splenomegalien, während die Cysten, die 
Fibrome, die Lipome, die Sarkome selten sind. Blase: hier traten Sarkome 
mit Vorliebe der polypösen Form auf; dagegen ist das beim Erwachsenen so 

79* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



1140 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


ausgebreitete Karzinom unbekannt. Vagina und Uterus: hier können Polypen 
oder fibrinöse Tumoren, Myxome, Sarkome entstehen. Von der Scheide aus 
können sich die eventuellen bösartigen Geschwülste zum Uterus erstrecken, 
während man in diesem Organe, primär und vereinzelt, nur' ein Sarkom und 
ein Karzinom zu verzeichnen hatte. Eierstock: zum grössten Teil seröse oder 
Kolloid- oder Dermoidcysten, deren letztere einen beträchtlichen Umfang 
zeigen und auch in den jüngsten Lebensjahren Vorkommen. Ausnahmen bilden 
dagegen die bösartigen Geschwülste, manche Sarkome und ein Karzinom; 
die fibroiden Tumoren sind häufiger. Pankreas: beim Kindesalter hat man 
Sarkome, Karzinome und Cysten dieses'Organes gefunden. Magen: äusserst 
selten die Karzinome (vier Fälle bei Neugeborenen) und die Sarkome; ein 
einziges Lymphosarkom der Kardia. Darm: häufiger Sitz von Geschwülsten 
aus Kotanhäufungen, Fremdkörpern, Entzündungsvorgängen (Blinddarm und 
Appendix), Einstülpungen und aus eigentlichen Neubildungen. Die Einstül¬ 
pungen scheinen bei den Kindern männlichen Geschlechtes und in den ersten 
Lebensjahren häufiger zu sein. Die Neubildungen können im Dünn- und Dick¬ 
darm, öfters im Mastdarm ihren Sitz nehmen, und zwar besonders die Lipome, 
Fibrome, Polypen; sehr selten ist der Krebs. Häufiger sind im Dickdarm die 
Karzinome, im Dünndarm die Sarkome. Leber: bei Kindern zeigt sie sich 
öfters zeitweilig und akut, zuweilen chronisch vergrössert. Selten sind die 
wahren Tumoren dieses Organes. Die Echinokokkencysten kamen dagegen in 
den letzten Zeiten mit grösserer Häufigkeit, besonders bei den Mädchen von 
8 — 9 Jahren vor. Die Karzinome und Sarkome, namentlich diejenigen pri¬ 
mären Ursprungs wurden in geringer Zahl beobachtet; ebenso die Lipome, 
Fibrolipome und Angiome; vereinzelt ein cystisches Lymphangiom, eine cystische 
Entartung mit Tuberkulose des rechten Lappens, ein grosser Gummaknoten. 
Vom Harnleiter wird nur ein Fall von Myxosarkom, wenige von den Neben¬ 
nieren (Cysten, Sarkome oder Karzinome) angegeben. Bei der Niere werden 
flüssige und feste Tumoren, Hydronephrosen, Pyonephrosen, angeborene seröse 
und hämatische Cysten und Hydatide (selten), multilokuläre Cysten (poli- 
cystische Niere, welche sich öfters zu der cystischen Entartung anderer Organe, 
zuweilen in mehreren Kindern derselben Familie gesellt) aufgezählt. Unter 
den festen Nierengeschwülsten kann man, ausser den käsigen, folgende Formen 
beobachten: Adenome, Fibrome, Myxome, Osteome, Angiome, Lymphangiome, 
Karzinome und Sarkome; letztere Neubildungen sind unter denen der Bauch¬ 
organe die häufigsten und kommen vorwiegend als kleinzelliges Sarkom und 
Myxosarkom vor. 

Was die Prognose anlangt, so ändert sie sich je nach dem Sitz und der 
gutartigen oder bösartigen Natur. Bei den bösartigen Geschwülsten nach einer 
frühzeitigen Diagnose und einem angemessenen chirurgischen Eingriffe ver¬ 
zeichnet man dauernde Heilungen, besonders bei Tumoren der Bauchwand: 
dann in absteigender Reihenfolge bei denen des Eierstockes, der Milz, des 
Mesenteriums und des Darmes. Bezüglich der Niere ist die Prognose günstig 
für die flüssigen, vorsichtig für die festen und bösartigen Geschwülste zu 
stellen. Bei den Neubildungen der weiblichen Geschlechtsorgane hatten die 
chirurgischen Eingriffe einen ungünstigen Ausgang, während man bei den¬ 
jenigen des Pankreas, der Leber und des Magens nicht einmal die chinirgische 
Behandlung zu versuchen wagte. 

Ein junger Schuster wurde durch einen Messerstich an der linken Hals¬ 
gegend mit Durchschneidung der A. carotis communis und der V. jugularis 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Italienische Referate. 


1141 


interna verletzt, worauf er noch ca. 100 m weit ging, indem er sich die Wunde 
mit der Hand drückte, dann auf den Boden stürzte. Ins Spital gebracht, 
verschied er, während C attarin a (17) sich anschickte, ihm die Carotis com¬ 
munis zu unterbinden. 

Ein anderes Individuum hatte sich in selbstmörderischer Absicht mehrere 
Messerstiche versetzt und zwar einen an der linken Halsseite. Von dieser 
Wunde strömte in grosser Menge das Blut heraus; ein herbeigerufener Arzt 
legte vorläufig ein Peansches hämostatisches Zünglein an, wonach die Blutung 
fast gänzlich Stillstand. Ins Spital gebracht, zeigte der Verletzte schwere 
Erscheinungen von Asphyxie, Koma und Parese der linken Körperseite. Man 
vermutete eine der Karotiswunde sekundäre Hirnembolie und nahm die Trepa¬ 
nation des Schädels vor; der Kranke starb jedoch am nächsten Tag. Bei der 
Sektion wurde eine durch Thrombose der Carotis interna hervorgerufene 
Embolie der Art. fossae Sylvii bestätigt. 

Cazzamali (18). Ein 30jähr. Bauer, frei von jeder hereditären Be¬ 
lastung, hatte eine Distorsion des rechten Fusses erlitten. Drei Jahre darauf 
wurde er von einem dumpfen bedrückenden Schmerz im rechten Tibio-Tarsal- 
gelenke befallen und vernahm, dass der Gelenkumfang leicht vergrössert war. 
Beim Gehen verhindert, wendete er sich an einen Arzt, welcher Hautreiz¬ 
mittel verschrieb und dann auch einen Gipsverband anlegte; da aber die 
Schmerzen sich verschärften, so entschied der Pat., sich der chirurgischen 
Behandlung zu unterziehen. Der Symptomenkomplex führte zu einer etwas 
unsicheren Diagnose von tuberkulöser Osteosynovitis des Tibio-Tarsalgelenkes. 
Nach Eröffnung dieses letzteren fand man eine kugelige dunkelbraune Ge¬ 
schwulst, welche sich leicht vom Sprungbein, mit dem sie verbunden war, 
abtrennen liess. Schon makroskopisch wurde ein Sarkom diagnostiziert und 
die histologische Untersuchung bestätigte diese Diagnose. Mit kritischen Er¬ 
wägungen zählt Verf. die verschiedenen Theorien über die Pathogenese der 
Geschwülste auf und bemerkt zuletzt, dass die Behandlung der Osteosarkome 
ausschliesslich in dem frühzeitigen Eingriffe besteht. 

Mit dieser Veröffentlichung, in welcher die verschiedenen Arbeiten über 
den chirurgischen Eingriff im allgemeinen und die Entkapselung der Niere bei 
den Nephritiden insbesondere, sowie über die mannigfaltigen Methoden zur 
Fixierung der durch Ptosis befallenen Niere kurz gefasst werden, erläutert 
Ceccherelli (19) den Begriff, dass die Wanderniere nicht nur als ein in 
Ptosis befindliches, sondern auch als ein erkranktes Organ betrachtet sein 
muss und dass ihre abnormen Verhältnisse durch Kreislaufveränderungen be¬ 
dingt werden, woraus er den Schluss zieht, dass der chirurgische Eingriff 
nicht nur der Ptosis abhelfen, sondern auch den Zustand des Kreislaufes 
verbessern muss. Zur Verbesserung der Ptosis fixiert Verf. die Niere an die 
12. Kippe durch Seidennähte, zugleich aber schafft er durch Entkapselung 
der Niere selbst dem Kreisläufe neue Wege. Ceccherelli verteidigt für 
sich die Priorität dieser von ihm schon seit 1884 in die Praxis eingeführten 
Methode. Er fügt hinzu, dass die Unschädlichkeit der durch das Nieren¬ 
parenchym geführten Seidennähte von Cordero, aus der Klinik des Verf., 
bewiesen wurde. In dieser Arbeit sind 27 Fälle aufgezählt, welche alle mit 
bestem Erfolg (ausser dem ersten) von Ceccherelli operiert wurden. Verf. 
berichtet auch über Versuche bei Hunden, bei welchen man der Entkapselung 
beider Nieren nach 5—6 Tagen die Unterbindung der Nierenblutader folgen 
liess. Die makro- uad mikroskopische Untersuchung der Niere ergab, dass 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



1142 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


einen Monat nach der Ligatnr der Vene das Nierenparenchym sich in gutem 
Zustand befand, die fibröse Kapsel sich neugebildet hatte und der Kreislauf 
durch reichliche Kollateralwege verstärkt worden war. 

Cecchi (20) berichtet über 7 Fälle von kolibazillärer Cystitis bei 
Kindern. Dann erwähnt er mit allgemeinen Erwägungen, dass fast alle 
Autoren heutzutage mit grosser Übereinstimmung behaupten, dass der Ba¬ 
cillus coli an sich eine Infektion der Blase zu verursachen vermag und dass 
er der Frequenz nach der erste Krankheitserreger bei den Kindercystitiden 
ist. Er bemerkt, dass die Blaseninfektion (die Einführung während des 
Katheterismus bei Seite lassend) dem aufsteigenden Harnröhrenweg folgt, ob¬ 
gleich die Möglichkeit einer Infektion durch den Kreislauf und auf trans¬ 
parietalem Weg nicht auszuschliessen ist. In die Blase gelangt, so vermag 
der Bazillus bei gewissen Verhältnissen von Virulenz dieses letzteren und von 
Empfänglichkeit des Organes die Cystitis zu verursachen. Dazu ist die 
ammoniakalische Gärung des Harnes nicht streng notwendig; wenn vorhan¬ 
den, so beweist sie nur, dass Harnstoff zersetzende Keime in die Blase ein¬ 
gedrungen sind. In diesem Falle wird die der Bakterien durch die chemische 
Wirkung des ammoniakalischen Harnes verstärkt. In dem vom Verf. be¬ 
schriebenen Fall war die spezielle Empfänglichkeit durch eine Prädisposition 
zur Diathesis urica bedingt, so dass der stark saure Ham die Blasenschleim¬ 
haut reizte, und die besondere Abart des Krankheitserregers von der Ruhr¬ 
abart des Koli-Bakteriums dargestellt. In der Tat bewirkten die Einsprit¬ 
zungen von Celli-Valentischem Serum rasche Verbesserung und brachten 
die Koli-Bazillen zum Zusammenballen (Agglutination) im Harn. Verf. be¬ 
hauptet, dass das Celli-Valentische Serum bei der durch die Ruhrabart 
des Bacillus coli erzeugten Cystitis grossen Nutzen bringt und dass seine 
Verwendung auch bei den anderen durch den Bacillus coli verursachten 
Cystitisformen, welche sich als sehr ernst aufweisen, zu versuchen ist. Zuletzt 
bemerkt er, dass die verschiedenen gegen die Cystitis empfohlenen Heilmittel 
(Natrium benzoicum, Urotropin, Galolum, Extr. uvae ursi) bei den schweren 
Fällen wenig befriedigende Resultate geben, während bei den leichteren sich 
als nützlich erwiesen. 

Alle sind darüber einig, die Massage bei der Behandlung des Ödems 
zu empfehlen; niemand beschäftigt sich aber mit ihrer praktischen Aus¬ 
führungsweise. Die Massage der Ödeme besteht wesentlich aus Druckgriffen, 
welche Colombo (21) in solche der Drückung in der Art eines Armbandes 
und solche des zeitweiligen auspressenden Verbandes einteilt. 

Die Armbanddrückung wird bei den weniger umfangreichen und nicht 
zu harten Ödemen der Extremitäten, besonders der unteren angewendet. 
Man fasst das Glied, je nach dessen Umfang, mit einer oder zwei Händen 
und presst den der Gliederwurzel näheren ödematösen Teil so kräftig rings¬ 
herum, dass eine kreisförmige, mehr oder weniger tiefe Furche entsteht. 
Darauf schiebt man die Hände etwas weiter hinunter und bildet durch eine 
ähnliche Schnürwirkung einen zweiten dem erstere/i unterliegenden Ring: die 
diesen zweiten Abschnitt füllende Flüssigkeit, indem sie dem Drucke nach¬ 
gibt, rückt ja nicht nach unten, wo die beträchtlich infiltrierten Gewebe 
einen starken Widerstand leisten, sondern versammelt sich nach oben und 
dringt in die obere Furche ein, welche dann nicht so tief wie die nach¬ 
folgenden erscheinen, doch eine weichere Beschaffenheit als vor der Drückung 
zeigen wird. Derselbe Griff wird auf einen dritten Abschnitt, dann auf 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Italienische Referate. 


1143 


einen vierten und so weiter bis am Ende des Gliedes vorgenommen. Alsdann 
wiederholt man von neuem die ganze Operation ein zweites und drittes Mal, 
worauf das Glied sich in fast normalen Verhältnissen befinden wird. 

Wenn das Ödem recht umfangreich und hart ist, sind die soeben er¬ 
wähnten Ringsdruckgriffe nicht hinreichend, um dessen Resorption zu be¬ 
wirken; unter solchen Umständen ist der zeitweilige auspressende Verband 
angezeigt. Zur Ausführung dieses letzteren bedient man sich einer starken 
Leinwandbinde, welche dem Gliede herum, von der Peripherie beginnend 
und zum Zentrum fortschreitend, fest gewickelt wird. Um eine gleichmässige 
Druckwirkung zu erzielen, so müssen die Bindetouren sich dachziegelweise 
decken. Der Verband soll 1—2 Minuten am Orte bleiben, hernach weg¬ 
genommen und wieder zum zweiten und dritten Mal angelegt werden. Mit 
diesem Verband sind noch bessere Erfolge zu erzielen, wenn man vor der 
Anlegung desselben einige Armbanddruckgriffe vornimmt. Kein anderer unter 
den klassischen massotherapeutischen Handgriffen ist imstande, solche Resul¬ 
tate zu erzeugen. Die Resorption des Ödems geschieht noch leichter, wenn 
die oberhalb desselben liegenden Weichteile vorher mit einigen Knetgriffen 
behandelt werden. 

Bei einem Neugeborenen, welcher sich während der Geburt eine gonor¬ 
rhoische Bindehautentzündung zugezogen hatte, waren nach einigen Tagen 
Entzündungserscheinungen in dem Hand- und Kniegelenk der rechten und in 
dem Ellbogengelenk der linken Seite hervorgetreten. Comba (22) extrahierte, 
indem er die Polyarthritis der gonorrhoischen Infektion zuschrieb, durch eine 
Probepunktion eine kleine Menge einer klebrigen, milchartigen, mit multi¬ 
nukleären Leukozyten beladenen Flüssigkeit, wovon er die bakteriologische 
Untersuchung ausführte; durch wiederholte Untersuchungen fand man nur 
einen Diplococcus auf, welcher die morphologischen Eigenschaften des Gono- 
coccus besass. Verfasser meint, dass die vollständige Abwesenheit von durch 
unsere Erforschungsraittel hervorzuhebenden Mikroorganismen die Vermutung 
nicht ausschliesst, dass die Gelenkserkrankung von dem Gonococcus abhängt. 
Manche Autoren, wie Guyon und Janel, geben an, dass in solchen Fällen 
die Gelenksentzündung durch die von dem Gonococcus abgesonderten Toxinen 
erzeugt wird. Burci nimmt an, dass die Gonokokken sich selten frei im 
Exsudat befinden, sondern dass sie meistens in den Eiterzellen enthalten 
sind; er fügt noch hinzu, dass sie die Neigung haben, auf der Oberfläche 
der Synovialmembran ihren Sitz zu nehmen und dass sie nach einer gewissen 
Zeit aus den Gelenken verschwinden; aber nach ihm stellt die blenorrhagische 
Arthritis immer eine Lokalisierung des Gonococcus dar. 

Cordero (23) forschte nach den Folgen der Entkapselung in gesunden 
Nieren, wozu er sechs mit Nephrorrhaphie bei vorheriger Entkapselung Ope¬ 
rierte benutzte, und in erkrankten Nieren mit Benutzung eines Falles von 
durch Bacterium coli erzeugter Pyelonephritis und eines anderen von ver¬ 
eiterter Pyelonephritis und Perinephritis. Die vor dem Eingriff schon ein¬ 
geleitete Harnuntersuchung wurde noch zirka einen Monat nach der Operation 
fortgesetzt und während der ganzen Untersuchungsperiode unterzog man die 
Kranken der gleichen Diät. Man nahm die Bestimmung des Harnstoffes, der 
Phosphate, der Chloride und der Molekularverdichtung der 24 ständigen Harn¬ 
menge vor. Aus den Beobachtungen des Verfassers ergab sich, dass die von 
der Entkapselung verursachten Funktionsstörungen sowohl hei den gesunden 
als bei den durch Eiterungsvorgänge veränderten Nieren die gleichen sind 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1144 


Jahresbericht für Chirurgie. IL Teil. 


und sich mit einer Zunahme des 24ständigen Harnstoffgehaltes, sowie mit 
Erhöhung von J äusserten. In der Folge wird auch die Diurese reichlicher 
als in der Norm. 

Solchen Abänderungen parallel bemerkte Cordero bei den zwei Fällen 
vereiterter Pyelonephritis eine fortschreitende Entkräftung der Mikroorga¬ 
nismen. 

Daraus kommt er zu dem Schlüsse, dass die Entkapselung der Niere bei 
manchen Fällen von akuter Niereninsuffizienz angezeigt ist, wenn das zurück¬ 
bleibende gesunde Parenchym in genügender Menge vorhanden ist, um eine 
rasche Blutreinigung zu bewirken. 

Costa (24) betrachtet den Gegenstand aus dem doppelten, anatomisch¬ 
pathologischen und klinischen Gesichtspunkte. 

a) Vom ersten Standpunkt aus muss man erkennen, dass es eine spezielle 
Darmverengerung gibt, welche durch die mechanische Wirkung der Bruchein¬ 
klemmung verursacht und immer, streng genommen, durch obwaltende bio¬ 
logische Gewebsveränderungen begleitet wird. Sie stellt jedoch in solcher 
Hinsicht keine gewöhnliche Tatsache dar, weil man öfters brandige Schlingen 
ohne gleichzeitige Stenose ihres Kanals beobachtet. 

b) Vom zweiten Gesichtspunkte aus, da die begleitenden Läsionen Radikal¬ 
massnahmen erheischen, so wird die Stenose, vom Krankheitsbild beseitigt, 
ihre klinische Wichtigkeit verlieren. 

c) Um ihr eine klinische Wesenheit beizumessen, ist es also nötig, dass 
ein diagnostischer Fehler zustande kommt, nämlich die Unkenntnis des Grades 
der Vitalitätsstörungen; dann versteht es sich, dass ihre Bedeutung eine 
relative, sogar von der Erfahrung des Operateurs abhängige und ihre patho¬ 
logische Individualität eine künstliche sein wird. 

d) Dies im allgemeinen; im speziellen Falle, da man in der Klinik 
nicht so streng fortschreiten muss, oder besser, da die Chirurgen in ihrer 
gewöhnlichen Praxis unzulängliche Mittel haben, um die Vitalität der ana¬ 
tomischen Elemente in ihrem richtigen Wert zu beurteilen, so wird die er¬ 
wähnte Läsion ihre tatsächliche klinische Entwickelung finden und sich, aus 
zeitlichen Gründen, wie ein einheitliches, von den anderen Begleitläsionen eines 
eingeklemmten Darmes unabhängiges Moment verhalten. Von diesem Stand¬ 
punkte aus ist ihr Studium gerechtfertigt, d. h. indem man sie als eine 
spezielle Form betrachtet, obgleich sie einen von der Epoche abhängigen ana¬ 
tomisch-pathologischen Zustand darstellt, in welcher der Chirurg die Entwicke¬ 
lung der Brucherscheinungen treffen wird. 

e) Wenn sie in ihrer typischen Form, wie im Falle des Verfs. erscheint, 
so wird sie im allgemeinen von speziellen Verhältnissen des Bruchkanals, der 
Schlingenhaltung, des Einklemmungsmechanismus und insbesondere von dem 
Missverhältnis zwischen den biologischen Störungen und den stenosierenden 
Veränderungen bedingt. 

f) Sie erhebt sich zur klinischen Wesenheit der unmittelbaren Folgen 
wegen, gleichviel ob diese letzteren als akuter Verschluss aufreten, oder 
sich durch die fibröse Umwandlung des Prozesses auf unbestimmte Zeit ver¬ 
längern. 

g) Sie kann in zwei verschiedenen Zeitpunkten wahrgenommen sein, 
entweder bei der Operation oder bei der Sektion. Beim letzteren Falle darf 
ihr Vorhandensein während des Lebens vor dem Wiedereintritt des Darmes 
nicht ausgeschlossen werden; eben darum, weil die Beobachter, welche der- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Italienische Referate. 


1145 


selben begegnet sind, es beklagen, in dieser Hinsicht vor der Reposition der 
Schlinge ihre Aufmerksamkeit auf den morphologischen Zustand der Darm¬ 
röhre nicht gelenkt zu haben. 

h) Die wenigen zusammengestellten klinischen Fälle lehren: dass auf 
den eingeklemmten Schlingen, wenn innere Vitalitätsstörungen entgehen 
können, die morphologischen Veränderungen des Darmkanals nicht unbeachtet 
bleiben müssen, da sie eine sehr hohe semiotische Bedeutung auch betreffs 
der Unversehrtheit der Darmschichten gewinnen; in der Tat können die zu¬ 
sammengepressten Darmwände, obgleich ihre Dicke besonders seitens der 
Serosa und der Muskularis unverändert erscheint, doch im Innern des Kanals 
schwere Veränderungen der Schleimhaut aufweisen; so dass sie auch nach 
Wiederherstellung ihres Lichten kraft des nachfolgenden mit Narbenbildung 
verknüpften Heilungsvorganges einer stenosierenden Verengerung obliegen 
müssen. Eben darum vermag die Anwesenheit einer solchen Verengung den 
Grad und die Ausdehnung von nekrobiotischen Störungen zu zeigen, welche 
auf keine andere klinische Weise beurteilt sein können. 

i) Ihre klinischen Erscheinungen, wenn die Stenose beim operativen Ein¬ 
griffe unbeachtet bleibt, sind den myokynetischen Darm Verhältnissen unter¬ 
geordnet. 

Zuletzt muss man in klinischer Hinsicht von der obigen die spätere von 
der Brucheinklemmung bedingte Stenose unterscheiden, weil diese, obwohl 
sie von der ersteren herrühren kann, ein ganz spezielles Krankheitsbild 
aufweist. 

Die Cysten des Mesenteriums sind ziemlich selten und können sich sehr 
leicht mit denen des Ovariums verwechseln. Davon beobachtete Cova (25) 
einen Fall bei einem 20jährigen Mädchen. Die Affektion datierte seit etwa 
einem Jahre, zu welcher Zeit die Kranke plötzlich und in voller Gesundheit 
von einem kolikartigen Anfall getroffen wurde, welcher sich besonders an der 
oberen linken Bauchgegend lokalisierte und ungefähr 12 Stunden dauerte. 
Nach einigen Monaten erlitt sie einen zweiten Anfall, nach welchem die 
Patientin bemerkte, dass der Bauch sich vergrösserte und das Allgemein¬ 
befinden sich verschlimmerte. Bei der Bauchuntersuchung bestätigte man 
das Vorhandensein einer sehr beweglichen, scharf fluktuierenden, vom Uterus 
unabhängigen Geschwulst und wurde die Diagnose Cyste des Ovariums ge¬ 
stellt. Bei der nachfolgenden Laparotomie fand man dagegen eine dem 
Mesenterium anhaftende Cyste auf, welche in einer Strecke von zirka 20 cm 
mit dem Mesenterialansatze einer Dünndarmschlinge einverleibt war und 
Verwachsungen mit der Blase zeigte. Um die Totalexstirpation der Cysten¬ 
wand zu erreichen und die Ernährung des Dünndarmstückes, dessen Mesen¬ 
terium die Cystenbildung erzeugt hatte, zu sichern, hätte man die Darm¬ 
resektion ausführen und ausserdem die Blasenverwachsungen der Cyste auf- 
lösen müssen. Vor diesen Schwierigkeiten entschied sich Verfasser zur Aus¬ 
schaltung der Cyste aus dem Peritoneum (Extraperitonisation), indem er 
den möglichst grössten Teil ihrer vorderen Wand entfernte und die Ränder 
des Überrestes dieser letzteren an die Laparotomiewunde befestigte. Die 
Patientin heilte. 

Indem er die Hauptsymptome der Cysten des Mesenterium zusammen¬ 
stellt, hält Verf. den Schmerz, welcher sich anfallsweise wiederholt, während 
der Bewegungen steigert und sowohl zu Verdauungsstörungen als einer tiefen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


134b Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

Veränderung des Allgemeinbefindens gesellt, als das am meisten charakte¬ 
ristische Symptom. 

Donati (26) erforscht in seiner sorgfältigen Arbeit die Pathogenese 
des Magengeschwüres, wobei er von dem Begriffe ansgeht, dass dieselbe bisher 
einer experimentellen Bestätigung entbehrt. In der Tat kann man nicht mit 
dem Ulcus ventriculi rotundum, wegen Form, Zahl, Entwickelung und sonstiger 
Begleitläsionen, die durch verschiedene Mittel experimentell erzeugten Läsionen 
vergleichen. Weder mittelst traumatischer Einflüsse (Ritter, Vanni, Jaco- 
belli, Donati selbst), noch Bakterienwirkung (Letulle, Chantemesse und 
Widal u. a.), Embolien oder Unterbindungen von Gefässzweigen des Magens 
oder chemischer und thermischer Einwirkungen erhielt man chronische Ge¬ 
schwüre mit Neigung in die Tiefe zu dringen und nekrobiotischem Gepräge. 
Nur neuerdings wäre es manchen Autoren gelungen, chronische Magengeschwüre 
durch bilaterale subphrenische Vagotomie (v. Ijzeren, beim Kaninchen) oder 
durch Verletzung des Plexus coeliacus oder des Plexus splanchnicus (Dalla 
V e d o v a, bei Hunden) hervorzurufen. 

Indem er solche Resultate im Widerspruch zu dem, was die Physiologie 
uns über den Einfluss der Nn. vagus und sympathicus auf die Bewegungen 
und die Absonderungen des Magens lehrt, hielt, stellte Donati eine Reihe 
von Versuchen bei Hunden und Kaninchen an, um dieselben zu kontrollieren und 
die Einwirkung der bilateralen Vagusresektion und der Exstirpation des 
Plexus coeliacus auf den anatomischen Bau des Magens zu erforschen. 

Was den Vagus anlangt, so betreffen die meisten Versuche (20) die 
bilaterale subphrenische Resektion; 16 weitere Versuche beziehen sich auf die 
vollständige Exstirpation des Plexus coeliacus, während in einem Falle beide 
Operationen gleichzeitig vorgenommen wurden; endlich führte Verf. sechs 
bilaterale, drei unilaterale Vagotomien und eine in verschiedener Zeit vorge¬ 
nommene bilaterale Vagotomie, immer am Halse, aus. 

Bei den Kaninchen wurde der Harn regelmässig untersucht, woraus nach 
der Operation kein anormaler Bestandteil (weder Eiweiss, noch Zucker oder 
Aceton) sich ergab; bei einigen Hunden legte man eine Magenfistel an, um 
die eventuellen täglichen Veränderungen der Acidität des Magens zu er¬ 
forschen. 

Die Dauer der Versuche schwankte, nach den subphrenischen Yagus- 
resektionen, von 3 Tagen bis 6 Monate bei den Hunden, von 16 Stunden bis 
4 Monate bei den Kaninchen; nach der Exstirpation des Plexus coeliacus 
resp. von 3 Tagen bis 4 Monate und von 11 Tagen bis 4 Monate; der Hund, 
bei welchem man die gleichzeitige subphrenische Resektion beider Vagi vor¬ 
genommen hatte, wurde 30 Tage am Leben erhalten; die der bilateralen 
Vagotomie am Halse unterzogenen Hunde starben in 4—5 Tagen, diejenigen 
mit unilateraler Vagotomie wurden nach 30—65 Tagen getötet und der mit 
bilateraler zweizeitiger Vagotomie operierte Hund hat die letzte Operation 
50 Tage überlebt. 

Aus allen diesen Versuchen erhielt man einen negativen Befund in bezug 
sowohl auf die Möglichkeit, ein Magengeschwür hervorzurufen, als auch auf 
andere Läsionen, welche man — wie die Wirkung mit der Ursache — mit 
den im äusserlichen Nervenapparate des Magens erzeugten Veränderungen in 
Zusammenhang zu bringen vermöchte. Im Magen manchen Hundes fand man 
zwar punktförmige Blutungen der Schleimhaut auf, aber das Mikroskop er¬ 
wies, dass sie seit kurzem entstanden (im Bindegewebe zwischen gesunden 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Italienische Referate. 


1147 


Drüsen gelagerte kleine Herde mit gut erhaltenen roten Blutkörperchen) und 
sehr oberflächlich waren. Donati bezieht sie auf Wirkungen kleiner Traumen 
der Schleimhaut, wie sie z. B. die von den Hunden mit der Nahrung ver¬ 
schluckten Knochensplitter auszuüben vermochten. 

Der Magensaft zeigt oft beträchtliche Schwankungen der Gesamtacidität 
und des Gehaltes an freier Salzsäure, doch wurde die saure Sekretion durch¬ 
schnittlich und besonders nach der Exstirpation des Plexus coeliacus etwas 
gesteigert gefunden, obwohl die freie Salzsäure nicht beständig war. Daraus 
ergibt sich, dass, wenn der verkehrte Einfluss des Nervensystems die saure 
Hypersekretion verursachen kann, er nicht einmal zusammen mit dieser im¬ 
stande war, das Magengeschwür zu erzeugen. 

Zuletzt kommt Verf. zum Schlüsse, dass die Pathogenese des Magen¬ 
geschwüres auch nach so vielen experimentellen Untersuchungen noch immer 
in Dunkel gehüllt ist; die Versuche erlauben jedoch zu behaupten, dass der 
trophische Ursprung des Ulcus ventriculi rotundum zu verwerfen und dass 
die Ätiologie dieses letzteren nicht ausschliesslich durch eine Veränderung des 
äusserlichen Nervensystems des Magens zu erklären ist. 

Donati (27) berichtet über zwei Fälle von Cysten des Samenstranges, 
welche eine bisher nur von Fiori im Jahre 1901 beschriebene Form dar¬ 
stellen. Es handelte sich um zwei resp. 15- und 6jähr. Individuen mit an¬ 
geborener Hernie; bei der Operation fand man in Zusammenhang mit dem 
Bruchsack eine Cyste auf, welche aber demselben nur angrenzte und so schlaff 
haftete, dass sie mit grosser Leichtigkeit stumpf ausgeschält wurde. Diese 
Cysten, welche sehr oberflächlich und in der Dicke der Zellenscheide und der 
Faserhaut des Samenstranges entwickelt waren, erwiesen sich bei der mikro¬ 
skopischen Untersuchung ohne jede epitheliale Auskleidung; ihre Wand war 
durch eine bindegewebige mit nur wenigen elastischen Fasern ausgestatteten 
und gefässreichen Platte gebildet. Verf. glaubt, dass die Entstehung solcher 
Cysten traumatischen Einflüssen zuzuschreiben sei; einem leichten Trauma 
würde eine leichte Entzündung der Zellenscheide des Samenstranges folgen, 
sich zwischen zwei oder mehreren verdickten Bindegewebslamellen allmählich 
Serum ansammeln und zuletzt das durch Wucherungsvorgänge verdickte Binde¬ 
gewebe einen Sack bilden. 

Unter die cystischen von embryonalen Resten unabhängigen Hydrocelen 
des Samenstranges muss man also auch die Cysten bindegewebigen Ursprungs 
einreihen. 

Donati (28) erzählt die Resultate seiner experimentellen Untersuchungen, 
womit er erforschte, ob und wieweit eine zur Hydronephrose gebrachte Niere 
nach Wiedereröffnung des Harnabflussweges fähig ist, ihre Funktion wieder 
aufzunehmen und die anatomischen Läsionen ihrer Bestandteile zu ersetzen. 
Zu diesem Zwecke forschte er bei Kaninchen und Hunden nach den ana¬ 
tomischen Veränderungen der durch Ligatur des Ureters hydronephrotisch 
gemachten Nieren in verschiedenen Abständen von der (meistens durch Uretero- 
Cysto-Neostomie bewirkten) Wiederherstellung des Harnabflusses; nach der 
Harnfunktion vor der Ligatur des Harnleiters und nach der Uretero-Cysto- 
Neostomie; nach den der Funktionsaufhebung oder Abscliwächung der ent¬ 
gegengesetzten Niere nachfolgenden Effekten, welche in verschiedener Zwischen¬ 
zeit nach der Uretero-Cysto-Anastomose bewirkt werden. Die Hydronephrose 
schwankte in einer Periode von 12 bis 100 Tagen; die der Uretero-Cysto- 
Neostomie folgende Periode von 3 bis 135 Tage; während dieser letzteren, 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1148 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


nachdem man die Nephrektomie oder die Stenosierung des Harnleiters der 
gesunden Seite vorgenommen hatte, starben alle Versuchstiere in 1—6, höchstens 
binnen 15 Tagen, wie bei einem Falle, bei welchem die Hydronephrose nur 
10 Tage gedauert hatte. 

Aus diesen Untersuchungen ergibt sich, dass die durch den hydro- 
nephrotischen Vorgang erzeugten Veränderungen nicht mehr reparierbar sind, 
dass sie sogar nach ihrer Entstehung einen bestimmten cyklischen Entwicke¬ 
lungsgang fortsetzen, welcher sich in der Weise vollzieht, dass er zum voll¬ 
ständigen Schwund des veränderten Parenchyms, zur Organisierung des reich¬ 
lich neugebildeten Bindegewebes, zur Atrophie und Vernichtung zahlreicher 
Nierenknäuel (Glomeruli) führt, so dass die durch den hydronephrotischen 
Prozess betroffenen Teile, wenn die Niere allein oder beinahe allein die Harn¬ 
funktion vollziehen muss, die nötige Arbeit nicht vollenden können und so 
tiefe Entartungsveränderungen erleiden werden, dass das Tier zugrunde geht. 

Nach Wiederherstellung des Abflussweges des Harnes trat gewöhnlich 
Albuminurie auf, welche meistens leicht aber hartnäckig ist. Der Gefrierpunkt 
steigt auch herab und die totale Molekulardiurese nimmt ab. Im allgemeinen 
dauern solche Läsionen nicht sehr lange. 

Wenn man die Funktion der gesunden Niere aufhebt, dann sondern die 
vorher hydronephrotischen Nieren grosse Mengen von Eiweiss, geringen Harn¬ 
stoff und wenig Chloride ab und vermindert sich die Molekulardiurese stark. 
Dies hängt davon ab, weil die Nierenepithelien, wenn verändert, sich nicht 
mehr neuzubilden vermögen. 

Daraus zieht Donati also den Schluss, dass man auf die konservative 
Behandlung der Hydronephrose keine grosse Hoffnung zu setzen hat, und, 
obgleich er die Versuchsresultate nicht ohne weiteres in die Klinik übertragen 
will, behauptet er, dass der kleinste Zweifel über die Funktionsfähigkeit einer 
hydronephrotischen Niere die Nephrektomie rechtfertigt. 

Um die häufigen tödlichen Ausgänge nach der Laryngektomie, welche 
zum grössten Teil der Schluckpneumonie zuzuschreiben sind, zu beschwören, 
hat Dur ante (29) die Bildung eines die pharyngo-ösophageale Lücke per 
primam intentionem schliessenden Hautlappens zu dem Zwecke vorgeschlagen, 
dass die reichlichen Absonderungen der Schleimhaut und der Speicheldrüsen 
direkt in die Speiseröhre geleitet werden und zugleich die der Laryngektomie 
nachfolgende weite Wundfläche zu den kleinsten Dimensionen verringert wird. 
Prof. Dur ante beschreibt seine Methode folgendermassen: Der aus Haut, 
Fettpolster und Fascia superficialis bestehende Lappen wird durch einen 
Schnitt gebildet, welcher von dem rechten Unterkieferwinkel ausgeht, dem 
vorderen Rand des Kopfnickers entlang bis 3 cm weit vom oberen Rand des 
Brustbeinhandgriflfes herabsteigt, nach links mit leichter Krümmung biegt und 
denselben Weg an der entgegengesetzten Seite hinauf einschlägt. Wenn man 
den Lappen nach oben bis zur Höhe des Zungenbeines umschlägt, so entsteht 
eine weite Lücke, aus welcher der Kehlkopf leicht entfernt werden kann, 
indem man ihn von seiner ganzen anatomischen Grundlage abpräpariert, ohne 
jede Gefahr, die wichtigen längs des Organes hinziehenden Gelasse und Nerven 
zu verletzen. Vor der Spaltung des Lig. hyothyreodeum nimmt man die 
Tracheotomie vor und führt eine Trachealkanüle ein; dann wird der Kehlkopf 
mit oder ohne Zungenbein, je nach der Ausdehnung des krankhaften Vor¬ 
ganges, abpräpariert, die Luftröhre in ihren zwei ersten Knorpelringen durch¬ 
schnitten, eine vollständige Blutstillung besorgt und der Lappen wieder herab- 


Digitized by 


Gca igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Italienische Referate. 


1149 


gelassen. Zuerst fixiert man diesen letzteren mit von oben nach unten gelegten 
Nähten an die Ränder der pharyngo-ösophagealen Schleimhaut in der Art, 
dass das Corpus mucosum Malpighi in mehr oder minder inniger Berührung 
mit der Mukosa und Submukosa des pharyngo-ösophagealen Wundrandes 
kommt. Das untere Ende des Lappens bleibt hinter dem Trachealstumpfe 
und wird mit diesem durch eine Naht festgesetzt. Die ganze Wundfläche 
bleibt also auf zwei seitliche Spalten beschränkt, welche durch Tamponade 
mit zwei Gazestreifen zugespundet werden. 

Mit dieser Methode hat Verf. zwei mit, der eine bis zur Höhe des 
Zungenbeines ausgebreitetem, der andere in den rechten Stimmbändern um¬ 
schriebenem Larynxkarzinom behaftete Kranken behandelt und die operative 
Heilung in ca. zwei Wochen ohne jede Komplikation erzielt; die Kranken 
vermochten sogar schon am zweiten Tage nach der Operation Wasser und 
Milch zu verschlucken. 

Durante (30) berichtet über einen Fall von schmerzhafter Fettleibig¬ 
keit (Adipositas dolorosa) bei einem 9jähr. Mädchen. Im Kindesalter hatte 
man bisher keinen Fall der Dercum sehen Krankheit beobachtet. Das damit 
behaftete Mädchen zeigte: Fettleibigkeit, Druckschmerzhaftigkeit, Asthenie, 
nämlich die drei charakteristischen Symptome dieses krankhaften Vorganges. 
Ungeachtet der Fettleibigkeit wies Patientin eine verlangsamte und unzuläng¬ 
liche Allgemeinentwickelung auf: der Druck der Fettmassen löst heftige 
Schmerzen aus, welche sich durch eine Hyperästhesie der oberflächlichen 
Nerven infolge einer eingeleiteten Polineuritis erklärt. Die Zunahme des Fett¬ 
gewebes erstreckt sich am Rumpfe und an den Extremitäten, die Hände, die 
Füsse und das Gesicht freilassend. Die Kranke weist noch vollständige Blind¬ 
heit und Atrophie der Papilla n. opt. auf. Der beschriebene Symptomen- 
komplex zusammen mit dem hartnäckigen Kopfschmerz und Erbrechen lassen 
an eine Neubildung des Hirnes und zwar der Hypophysis cerebri denken. 
Solche Tatsache wurde schon bei anderen ähnlichen Fällen bestätigt; es ist 
jedoch noch nicht bewiesen, dass die Zerstörung des Hirnanhanges die allge¬ 
meine Fettleibigkeit verursacht. Bei unserer Patientin war auch eine Hyper¬ 
trophie des rechten Lappens der Schilddrüse zu konstatieren, was nach 
Dercum mit der Pathogenese der Fettleibigkeit zusammenhängt. Der Patellar- 
reflex ist gesteigert, ebenso wie, aber in sehr ausgeprägter Weise, der Fuss- 
klonus (diese Erscheinungen ändern sich jedoch in den verschiedenen Fällen); 
die Sensibilität verhält sich normal. Die Störung des Allgemeintrophismus 
wird durch die Blutverarmung und die Asthenie gekennzeichnet. Die Diagnose 
wird per exclusionem jeder anderen ähnlichen Krankheit klar, während die 
Ätiologie vollständig in Dunkel gehüllt bleibt. Der fortschreitende Verlauf 
weist nach Bollet auf eine langwierige andauernde endogene Vergiftung hin, 
während nach anderen Autoren die Der cum sehe Krankheit einen distro- 
phischen Vorgang darstellt, welcher von dem veränderten Stoffwechsel eines 
prädisponierten Organismus mit krankhafter Beteiligung mancher geschlossenen 
Drüse (Schilddrüse, Hirnanhang) unter dem Einfluss eines gestörten Nerven¬ 
systems abhängt. 

In einer vorläufigen Mitteilung beschreibt Fabbrini (31) die Versuche, 
welche er bei Hunden vornahm, um zu sehen, bis zu welcher Periode der 
Hydronephrose die konservative Behandlung der kranken Niere mit der Hoff¬ 
nung, dass das geschonte Organ mit wahrem Nutzen des Organismus noch 
tätig sein wird, versucht werden kann. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1150 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


Verf. hat sich das Beobachtungsmaterial damit vorbereitet, dass er 
durch die Ligatur eines Harnleiters nahe bei der Blase experimentelle Hyd.ro- 
nephrosen bei Hunden erzeugte. In verschiedenen, manchen schon beobach¬ 
teten und festgestellten Phasen entsprechenden Zwischenzeiten (vgl. A. An- 
giotti e F. Fabbrini. Contributo sperimentale allo studio anatomo-pato- 
logico dell’ idronefrosi ed idropionefrosi, Pisa 1903) liess er die Harnansamm¬ 
lung hinaus, und zwar in einigen Fällen durch Anlegung von Ureterlenden¬ 
fisteln, in anderen durch Wiederherstellung des normalen Harnabflusses 
mittelst der Uretero-Cysto-Neostomie. 

Aus den biochemischen, auf den Harn beider Nieren ausgeführten Unter¬ 
suchungen erhellt es, dass die vormals hydronephrotische Niere, wenn ihr 
der normale Abfluss wieder gestattet wird, in den ersten Stunden eine kleine 
Harnmenge mit dürftigem Harnstoff absondert, aber dann in den nach¬ 
folgenden Tagen sowohl die erstere als der zweite leicht zunehmen. Wenn 
man jedoch den anderen Harnleiter unterbindet und die Hydronephrose lange 
gedauert (57—70 Tage) hat, so ist die Zunahme der Harnmenge und des 
Harnstoffquantums den Bedürfnissen des Organismus gegenüber unzulänglich, 
und das Tier stirbt unter Krampfanfällen. 

Die bei den verschiedenen Perioden ausgeführte histologische Untersuchung 
der Nieren, welchen man den normalen Abfluss wiedergeschenkt hat, lehrt, 
dass, wenn die Operation nach nicht zu langer Zeit vorgenommen wird, die 
Niere noch so funktionsfähig ist, dass sie fast von selbst die Ausscheidung 
der Stoffwechselprodukte zu vollenden vermag; wenn dagegen die Uretero- 
Cystostomie nach längerer Zeit ausgeführt wird, dann ist die Niere schon so 
verändert und ihre funktionsfähigen Elemente so verringert, dass man mit 
der Erhaltung der ersteren nur ein nutzloses Organ hinterlässt, welches einen 
locus minoris resistentiae einer Infektion gegenüber bloss darstellen wird, 
ohne dass von ihm eine dem Organismus nützliche Funktion erhofft werden kann. 

Zur Radikalbehandlung der Nabelhernie schlägt Fabris (32) folgende 
Methode vor. 

Erste Zeit. Mit einem elliptischen Schnitt, dessen grösster Durch¬ 
messer senkrecht zur Medianachse des Körpers steht, umschreibt man die 
Bruchgeschwulst. 

Zweite Zeit. Der Bruchsack wird isoliert und jedoch durch die ihm 
haftende Haut und die Nabelnarbe bedeckt gelassen. 

Dritte Zeit. Der Bruchsackhals wird eröffnet und, nachdem die Ein¬ 
geweide isoliert, die verwachsenen Netzteile entfernt und der Sack durch¬ 
schnitten worden, durch quere Naht geschlossen. 

Vierte Zeit. Wenn der Ring eine kreisrunde Gestalt hat, so führt 
man je einen Schnitt nach oben und nach unten und legt eine longitudinale 
Knopfnaht. 

Fünfte Zeit. Er bildet zwei Lappen in der Gestalt eines regelmässigen 
Trapezes, ohne die kleineren Grundlinien zu spalten, welche der vernähten 
Wunde des Bruchloches, die eine rechts und die andere links von dieser, parallel 
verlaufen würden; die grössere Grundlinie jedes Trapezes ist nach aussen au: 
die Rektusscheide gerichtet. Der Schnitt umfasst auch einen Teil des Muskels. — 
Dann werden die zwei musculo-aponeurotischen Trapeze erhoben und durch 
einen ungefähr in der Basallinie eines dieser letzteren gelegten Schnitt wird 
der rechte Lappen nach links und der linke nach rechts versetzt. Auf diese 
W eise bekommt man beim Bruchringe eine doppelte musculo-aponeurotische 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Italienische Referate. 


1151 


Schicht, zur Verstärkung der vernähten Wunde des Bruchloches selbst und 
wird der Widerstand der Bauchdecken an den anderen Stellen nicht vermin¬ 
dert, da der rechts fehlende Muskelteil durch den linken ersetzt wird und 
umgekehrt. 

Sechste Zeit. Nach vollständiger Naht der abgetrennten Lappen ver¬ 
näht man die Haut in senkrechter Richtung zum Bruchringe. 

Mit dieser Methode hat Verf. 14 Fälle, immer mit bestem Erfolg 
operiert. 

Ferrarini (33) berichtet über einen bei einem 18jährigen Mädchen 
beobachteten Fall von Splenomegalie mit atrophischer Lebercirrhose. Nach 
der zusammen mit der Talma sehen Operation ausgeführten Splenektomie 
starb die Patientin binnen drei Tagen. Bei der Sektion bestätigte man eine 
sehr fortgeschrittene Lebercirrhose und in der Milz die sicheren Zeichen 
eines fibro-adenitischen Prozesses. Nach dem bei der Patientin dargestellten 
Krankheitsbild, erwies sich die Diagnose von primitiver Splenomegalie mit 
Lebercirrhose (Bantische Krankheit) als sehr wahrscheinlich. Zur Ergänzung 
der anatomisch-pathologischen Beobachtung dieser Affektion, lenkt Verf. die 
Aufmerksamkeit auf die elastischen Fasern, welche beim vorliegenden Falle 
äusserst reichlich in der Milz vorhanden waren. 

Nach statistischen und kritischen Erwägungen über die mit der Splenek¬ 
tomie behandelten Fällen Bantischer Krankheit bemerkter, dass viele unter 
den mit dieser Benennung veröffentlichten Fällen anderlei klinische und 
anatomisch-pathologische Krankheitsformen betreffen, deren manche gar nicht zur 
Kategorie der splenischen Anämien gehören. 

Auf Grund dieser Überlegungen kommt er zum Schluss, dass die Splen¬ 
ektomie bei der wahren Ban tischen Krankheit nur 13 mal, mit 5 Heilungen 
(38°/o) vorgenommen wurde. Dessenungeachtet verteidigt er die chirurgische 
Behandlung, besonders wenn diese, sobald als man die Diagnose von einfacher 
splenischer Anämie gestellt hat, ausgeführt wird. 

Nachdem er eine Statistik von 792 Hernien mit 7 Todesfällen (nur bei 
eingeklemmten Brüchen) zusammengestellt hat, sagt Ferrero (34), dass die 
meistens angewandten Methoden, zuerst die von Bassini, dann die von 
Ferrari bei den Leistenhernien, diejenigen von Bassini und Ruggi, in 
gleicher Weise bei den Schenkelhernien waren. Die eingeklemmten Hernien 
sind grösstenteils mit der lokalen Kokain-Anästhesie nach den Vorschriften 
von Habsteel behandelt worden und dieser Tatsache schreibt Verf. die 
günstigen, bei der Behandlung dieser Hernien erzielten Resultate zu. Dann 
beschreibt er manche Fälle besonderer Varietäten von Leistenbrüchen und 
zwar zwei Fälle, bei welchen der Wurmfortsatz im Bruchsack eingeschlossen 
war und heftige Schmerzen verursachte, ein mit Hodenkarzinom komplizierter 
Leistenbruch und einige Fälle von beträchtlich grossen Hernien. Bezüglich 
dieser letzteren bestreitet er die Ansicht Bergers, nicht zu operieren, im 
Gegenteil hält er im Falle physiologischer Unversehrtheit für angezeigt, diese 
Patienten aus ihrer peinlichen Lage zu befreien und billigt die von Morestier 
am Pariser Kongresse vorgeschlagene Methode. — Indem er dann einen Fall 
von Blasenleistenhernie mit gleichzeitiger Hararöhrenetriktur anführt, nimmt 
er die Gelegenheit, um eine Modifikation in der Naht der tiefen Schichten 
bei der Bassinischen Methode zu erwähnen. 

Ausserdem beschreibt Verf. drei Fälle von eingeklemmten Leistenhernien: 
bei dem ersten derselben war die Resektion von 1,10 m Darm nötig, bei dem 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1152 


Jahresbericht fttr Chirurgie. II. Teil. 


zweiten war die Einklemmung durch einen Ring des Bruchsackes erzeugt, 
bei dem dritten wurde eine fibröse Haut aufgefunden, deren Bedeutung un¬ 
bestimmt blieb. — Noch wird eine traumatische Bauchwandhernie angeführt, 
durch welche eine Anastomose zwischen Netz- und Unterhautvenen entstanden 
war; bei diesem Falle ging der Patient, welcher wahrscheinlich ein Leber¬ 
kranker war, nach der Operation zugrunde. 

Zum Schlüsse erörtert Verfasser in zusammengefasster Weise die Ätio¬ 
logie der Hernien mit Rücksicht auf Geschlecht, Alter, Beruf, Heredität und 
sonstige Gelegenheitsursachen. 

Nachdem Ferrero (35) die pathologischen Momente, welche nach 
Duplay für die Entstehung der Wanderniere in Betracht kommen, erörtert 
und einer kurzen Kritik unterworfen hat, legt er mit Güterbock in der 
Pathogenese dieser Krankheit mehr Gewicht auf die Veränderungen der ana¬ 
tomischen Verhältnisse der Niere, als auf die anderen ätiologischen Momente 
und gibt als hauptsächliche Ursache der Krankheit die Verkümmerung oder das 
Verschwinden der Fettkapsel und eine Gefässanomalie an. Indem er klar stellt, 
dass die Symptomatologie mannigfaltig ist, und nicht immer dem Grade der 
abnormen Beweglichkeit entspricht, erzählt er zwei Fälle, bei welchen die 
Symptome im ersteren eine Nierengeschwulst und im zweiten eine Nephrolithiasis 
diagnostizieren Hessen, während bei der Behandlung (Nephropexie) beide Dia¬ 
gnosen sich als unrichtig erwiesen. — Dann stellt er die Indikationen, die 
chirurgischen Einzelheiten und den besonders angezeigten operativen Vor¬ 
gang (nämlich die Nephropexie anstatt der Nephrektomie) fest: in der Aus¬ 
führung der Nephropexie folgt er den Vorschriften Biondis, nach welchen 
der operative Eingriff keinen Schaden zufüge, die Niere in ihrer Lage fixieren 
und das Nierengewebe sowenig als möglich beeinträchtigen muss; Verf. lässt 
aber die Ablösung der fibrösen Nierenkapsel aus. — Zuletzt berichtet er über 
die mit dieser Methode erzielten günstigen Resultate. 

Erster Fall. 53jährige Frau, welche seit drei Jahren von Schmerz¬ 
anfällen am Bauch, besonders in der Nähe des Nabels, befallen wird und 
eine orangengrosse Geschwulst hierselbst aufweist. Die Schmerzen traten 
in Pausen auf und der Bauch nahm an Umfang zu. Bei der physikalischen 
Untersuchung nimmt man zwei rundliche Geschwülste, die eine orangengrosse 
in der Nabelgegend und die andere im linken unteren Bauchquadrant, wahr. Es 
waren Symptome einer retroperitonealen Geschwulst vorhanden. Die Patientin 
starb am sechsten Tag nach der Operation an fibrinöser Peritonitis. Bei der 
mikroskopischen Untersuchung erschien die Geschwulst als ein Myom. 

Zweiter Fall. 44jährige Frau. Seit sechs Monaten Abmagerung und 
Kräfteverfall, seit fünf Monaten orangengrosse, bewegliche Geschwulst im 
rechten unteren Bauchquadrant. Seit zwei Monaten rasches Anwachsen der 
Geschwulst und stärkere Abmagerung. Bei der Untersuchung eiförmige Ge¬ 
schwulst mit regelmässiger, elastischer, cystenähnlicher Oberfläche im rechten 
oberen Bauchquadrant. Diagnose: Geschwulst des Mesenteriums; ins lleum 
durchgebrochenes Sarkom. Bei der Operation wurde eine mit dem Ueum ver¬ 
wachsene, mitten im Mesenterium liegende Geschwulst aufgefunden; da der 
Ansatzpunkt dieser letzteren zum Darm scharf begrenzt war, weil es sich 
um eine gestielte Geschwulst handelte, so wurde sie durch Schnitt des Stieles 
abgelöst. Heilung. Die Geschwulsthöhle war tatsächlich im Zusammenhang 
mit dem Darm. Aus der mikroskopischen Untersuchung erhellte es, dass die 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Italienische Referate. 1153 

Geschwulst in manchen Punkten aus myomatösem, in anderen aus sarkoma- 
tösem Gewebe bestand. 

Dritter Fall. 25jähriger Mann. Seit kurzer Zeit gehinderte Stuhl¬ 
entleerung. In den letzten Monaten blutbefleckte Fäces, Durchfall, mit Ent¬ 
leerung einer stinkenden, mit Blut versetzten Flüssigkeit; Abmagerung. Bei 
der Rektaluntersuchung fühlt man eine 4—5 cm, oberhalb des Sphinkters ge¬ 
legene Geschwulst an, welche geschwürig ist und in der Dicke der hinteren 
Darmwand liegt. In Narkose gelingt es, die Geschwulst aus der After¬ 
öffnung herabsteigen zu lassen: bei deren Entfernung erweist sie sich in 
engem Verhältnis mit der Tunica muscularis und dem inneren Sphinkter, 
sowie mit einer Höhle versehen, welche in freiem Zusammenhang mit dem 
Darm stand. Vollständige Heilung. Die histologische Untersuchung ergab, 
dass es sich um ein Fibromyom handelte. 

Verf. bemerkt, dass in klinischer Hinsicht die Vermutung solcher Tu¬ 
moren gar nicht begründet ist und dass auch vom anatomischen Standpunkt 
aus dieselben, ausser im dritten Falle, mit Mesenterialgeschwülsten verwechselt 
sein können. Eine richtige Beantwortung der Frage ist nur durch die histo¬ 
logische Untersuchung möglich, aus welcher erhellt, dass die Geschwulst von 
der Darmserosa bedeckt ist, in Berührung mit der Schleimhaut steht, dass 
ihre Gefässe aus denen des Darmes herrühren und dass die Bündeln der 
Tunica muscularis in einer gewissen Strecke in die Geschwulst übergehen. 
Er meint, dass diese Geschwülste nicht so selten sind, wie man glaubt, und 
dass sie mit denen des Omentums und des Mesenteriums verwechselt werden, 
wie es durch die Angabe bestätigt würde, dass ein beständiges Merkmal 
mancher Mesenterialcysten die Abwesenheit jeder epithelialen Auskleidung 
sei. Verf. erwähnt noch die Leichtigkeit, womit diese Tumoren sich in Cysten 
verwandeln, was dadurch erklärt wird, dass dieselben sich mit dem Darm 
mittelst eines kleinen Stieles verbinden und darum dürftig ernährt werden. 

Fiori (37) hatte schon die Gelegenheit gehabt, einen Fall veralteter 
Radialislähmung nach Fraktur des Humerusschaftes in seinem unteren Drittel 
durch die Transplantation eines Teiles der M. flexor digitorum sublimis in 
den M. extensor digitorum communis und des M. br. radialis longus in toto 
in den Radialis ext. primus mit gutem Erfolg zu behandeln; der beim Hunde 
ausgeführte Versuch der Transplantation in toto hatte ebenfalls gute Re¬ 
sultate gegeben (vgl. Fiori. II trapianto tendineo nella cura della paralisi 
traumatica del nervo radiale. Caso clinico e 1 0 contributo sperimen- 
tale. Tip. Valenti. Pisa 1903.) In dieser zweiten Arbeit stellte sich Verf. 
die Aufgabe, die Wirksamkeit der partiellen Transplantation der Flexoren 
in die nach Durchtrennung und Resektion des Nerven gelähmten Extensoren 
zu erforschen. Die dabei gewonnenen Resultate lieferten den interessanten Be¬ 
weis, dass ein Muskel im Laufe der Zeit (nach 75 bis 135 Tagen) kraft des 
am Orte gebliebenen und des transplantierten Muskelsehnenabschnittes die 
Fähigkeit erwerben kann, die Funktion eines Antagonisten, z. B. die Flexion 
und die Extension der Handwurzel und der Finger auszuüben. Davon geben 
die Photographien von so operierten Tieren eine klare Bestätigung. 

Solche Anpassungsfähigkeit eines und desselben Muskels, entgegengesetzte 
Bewegungen abwechselnd auszuführen, wird dadurch erklärt, dass Funktions¬ 
trennungen in den kortiko-medullären Elementen entstehen müssen, welche 
letztere vorher bei der Aufregung jenes gegebenen Muskels einig waren und 
jetzt notwendigerweise, da nach der Transplantation die Funktion jedes Muskel- 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 73 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1154 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


sehnenabschnittes sich so verschieden gestaltet, getrennt sind. Der Grand 
dieser funktionellen Dissoziation liegt in der Verschiedenheit der peripheri¬ 
schen Reize, welche denselben durch die sensiblen Muskelsehnennerven¬ 
endigungen der zwei Antagonisten gewordenen Abschnitte desselben Mnskels 
übertragen werden. Ausserdem wird der Willenreiz lernen, sich zu scheiden, 
und mit einer dem Zwecke beigemessenen Intensität jene Elementengrappe 
reizen, welcher die Erzeugung einer (im Gegensatz zu der durch die Reizung 
der nächstliegenden Elemente hervorgerufenen Bewegung) Antagonistenbewegung 
zugetraut sein wird; wenn auch früher beide Elementengruppen zusammen 
für die Ausführung einer und derselben Funktion bestimmt waren. 

Die sowohl totale wie partielle Muskeltransplantation empfiehlt sich 
also auf dem Gebiete der traumatischen Lähmungen durch die Richtigkeit 
des der Methode zugrunde liegenden Begriffes und durch die Güte der dabei 
zu erwartenden Resultate. 

Mit 120 bei Kaninchen, Hunden, Schafen und Meerschweinchen aus¬ 
geführten Untersuchungen hat Fiori (38) die Veränderungen der Niere nach 
der Ligatur des Harnleiters erforscht und sich besonders mit der Physio¬ 
pathologie des so angegriffenen Organes beschäftigt. Nach einer ausführlichen 
Beschreibung seiner Beobachtungen kommt er zu folgenden Schlüssen: 

1. Die Hydronephrose entsteht leichter im Falle einer ungenügenden 
Entwickelung des peripherischen Nierenkreislaufes und kann fehlen, wenn 
dieser letztere sich gleich zu Anfang in ausgeprägter Weise entwickelt. 

2. Die Fälle, bei welchen die Niere sich nach der Ligatur des Aus¬ 
führungsganges gar nicht vergrössert oder sogar sich verkleinert, liefern keinen 
schlagenden Grund, um die frühzeitige Atrophie des Organes anzunehmen; 
da dieses wieder funktionsfähig werden kann, wenn der Harnleiter von neuem 
durchlässig gemacht wird (vgl. die bezüglichen Versuche). 

3. Die Nierenabsonderung hat von Anfang an tiefe Veränderungen 
erlitten, sie weist nämlich im speziellen eine verminderte Ausscheidung des 
Harnstoffes, der Extraktivstoffe und gewisser Salze, besonders der Phos¬ 
phate, auf. 

4. Bei fortgeschrittenen Hydronephrosen kann man die Fortsetzung der 
Nierenknäuelfunktion nahezu in normalen Grenzen beobachten, während die 
Funktion der Nierenepithelien tief verändert oder aufgehoben erscheint. 

5. Eine sehr bestreitbare Frage ist die der konservativen Wahlbehand¬ 
lung bei den aseptischen Hydronephrosen, eben auf Grund der Angaben, 
welche die Untersuchung über die Funktionsfähigkeit bei den fortgeschrittenen 
Hydronephrosen uns liefern. 

6. Der Gefrierpunkt der endorenalen Flüssigkeit nähert sich sehr und 
beständig demjenigen des Blutserums und des defibrinierten Blutes. 

7. Die mit Atresie eines Harnleiters behafteten Tiere zeigen Symptome 
von Niereninsuffizienz, welche sich besonders in den ersten Zeiten durch Er¬ 


höhung von ^ kennzeichnet, und von Unzulänglichkeit der organischen Wechsel 


und der allgemeinen metabolischen Tätigkeiten, welche nicht durch die Be¬ 
stimmung der Zahl und der Beschaffenheit der Harnmoleküle, sondern durch 
jene des Gewichtes des mittleren ausgearbeiteten Moleküles erwiesen wird; 
solche Bestimmung lehrt uns eben, dass bei den tief in der Ernährung herab¬ 
gekommenen Tieren, mit tödlichem Ausgange nach langer Frist, das Gewicht 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Italienische Referate. 


1155 


des Harnmoleküles sich beträchtlich erhöht, während die Durchlässigkeit nicht 
deutlich verändert erscheint. 

Verf. leitete auch Untersuchungen über das Verhalten der fortgeschrit¬ 
tenen Hydronephrosen nach Ligatur der V. renalis ein, aus welchen sich 
schon ergibt, dass bei den massig fortgeschrittenen Hydronephrosen die 
Ligatur der Nierenvene die Zerstörung der Parenchymselemente des Organes 
nicht erheblich beschleunigt. Verfasser behält sich aber vor, solche interes¬ 
sante Versuche fortzusetzen. 

Verf. in seiner umfassenden Arbeit wirft viel neues Licht auf die Patho¬ 
genese der Hydronephrose und erörtert den Gegenstand von einem ganz 
originellen Gesichtspunkte aus. 

Florani (39) erzählt die Resultate seiner Versuche über die Erzeugung 
der Tuberkulose in den Speicheldrüsen. Bei 7 Hunden, welche mit mensch¬ 
licher Tuberkulose im Warthon sehen Gang (ohne vorher den normalen Zu¬ 
stand der Drüse, ausser durch die Ligatur dieses letzteren geändert zu 
haben) geimpft wurden, blühte der krankhafte Vorgang nur einmal auf; bei 
den übrigen Fällen bestätigte man nur die Atrophie der funktionellen Bestand¬ 
teile des Organes. Als man (3 Versuche) vor der Impfung das Drüsen¬ 
parenchym einer traumatischen Wirkung unterwarf, dann wurde eine tuberku¬ 
löse Ptyaldenitis beobachtet; man benützte dieselbe Kultur für alle drei Fälle. 
Diese Resultate stimmen mit den von Chaisse und Dupre durch Kulturen 
pathogener Bakterien erzielten überein. Bei diesen Versuchen haben die 
Impfungen nie eine ausgebreitete oder allgemeine, sondern nur eine in der 
Drüse lokalisierte Infektion hervorgerufen, welche einen granulösen Herd zeigte, 
der sich auf dem der traumatischen Wirkung vorher unterworfenen Drüsen¬ 
abschnitte beschränkte. Man fand einige von einer Ansammlung zahlreicher 
epitheloiden Zellen umschriebene Riesenelemente auf; in manchen Punkten 
war ein Vorgang von Koagulationsnekrose eingeleitet; hie und da waren 
lymphoide Zellen vorhanden. 

Gangitano (40) beschreibt eine mit gutem Erfolg operierte Geschwulst 
der Unterkieferdrüse, worauf man eine bösartige Neubildung vermutet hatte. 
Ausser Impfversuchen bei Tieren, welche negativ ausfielen, machte er auch 
die histologische und bakteriologische Untersuchung der Geschwulst. Auf 
Grund der makro- und mikroskopischen Merkmale dieser letzteren und zwar 
der acinösen Struktur auf der Schnittfläche, sowie der mit einer kleinzelligen 
Infiltration begleiteten Bindegewebshyperplasie, ohne jede Spur maligner Ent¬ 
artung, glaubt er, dass es sich im vorlegenden Falle um die von Küttner 
zuerst beschriebene Entzündungsgeschwulst der Speicheldrüsen handelt. Da 
er in den Infiltrationsherden die Anwesenheit von Blastomyzeten beobachtete, 
so ist er geneigt, eine Beziehung zwischen denselben und der in Frage 
stehenden Läsion anzunehmen. Solche Parasiten, welche bei erkrankten 
Speicheldrüsen zuerst im vorliegenden Falle aufgefunden wurden, wären durch 
den Lymphstrom übertragen und von diesem aus irgend einem Mundorgane 
entnommen, woselbst sie ihren Sitz haben. Er vermutet, dass auch bei den 
vorher beschriebenen Fällen Blastomyzeten vorhanden waren, welche vielleicht 
nur darum unbekannt blieben, weil man nach denselben mit ungeeigneter 
Technik suchte. 

Nachdem er die abweichenden Ansichten der verschiedenen Autoren über 
den Einfluss der Bewegung auf die Bildung von Knorpelkallus erwähnt hat, 
berichtet Giani (41) über die Resultate der vier von ihm bei Kaninchen an- 

73 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1156 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


gestellten histologischen Versuchsreihen, nämlich: durch Frakturen mit Beiten 
der Bruchstücke, durch solche ohne Beiten dieser letzteren, und zwar auf 
Bippen; durch Einschnitte bis in die Markhöhle und durch nicht bis dahin 
eindringende Einschnitte, und zwar auf Schienbeine. 

Er glaubt mit Sicherheit feststellen zu können, nicht nur dass beim 
Frakturkallus die Entwickelung von Knorpelgewebe — obwohl das Auftreten 
des Knorpels beständig ist — durch die Verschiebung und das sog. Beiten 
der Fragmente (welche seitlich verschoben und dann aneinander vorbeige¬ 
schoben werden) sehr begünstigt wird, sondern dass auch die periostale Knorpel¬ 
bildung in direktem Verhältnis mit der Beweglichkeit und dem anhaltenden 
Aneinanderreiben der Bruchstümpfe steht. Daraus zieht er den Schluss, dass 
in der klinischen Praxis zu einer guten endgültigen Konsolidierung eine ge¬ 
wisse Beweglichkeit der Bruchenden immer nützlich ist; dass diese letztere 
sogar notwendig erscheinen kann, wenn aus irgend einem Grund dürftige 
Neigung zur Neubildung sowohl seitens des Periostes als des Knochenmarkes 
vorliegt. 

Die von Isaia (42) zusammengestellte Statistik umfasst 167 Fälle von 
Sarkomen. Darauf macht Verf. mehrere Überlegungen, welche einen unbe¬ 
streitbaren Wert von der grossen Zahl der beobachteten Fälle erhalten. Das 
Sarkom ist häufiger als das Epitheliom, sowie häufiger beim männlichen als 
beim weiblichen Geschlecht. Die Sarkome können in jedem Lebensalter, öfters 
im mittleren und höheren Alter Vorkommen. Nach der Statistik würde die 
Vererbung keine Bolle dabei spielen. Dagegen können die Traumen unbe¬ 
streitbar Veranlassung zu ihrer Entstehung geben, wie es sich in 19 Fällen 
klarstellte. In 18 Fällen konnte man die Wirkung eines ohne Gewalt, aber 
in fortdauernder Weise lange Zeit einwirkenden äusseren Beizes nachweisen. 
10,7°/owaren unoperierbar. Unter den 150 operierten Fällen bestätigte man 
die unmittelbare Heilung in 93,33 °/o und den Tod in 6,66 °/o (in 24 Stunden 
bis nach 19 Tagen). Die dauernde Heilung wurde in 24,60% der Fälle er¬ 
reicht. Die günstigsten Ausgänge wurden beim weiblichen Geschlecht (27,77 %j 
und bei den Sarkomen des Unterkiefers beobachtet. Dann folgen diejenigen 
der Mamma (50%) und des Hodens (33,33 °/o). Die ungünstigsten Ausgänge 
waren durch die Sarkome der Augengegend gegeben. Unter 140 operierten 
und gleich nach dem Eingriffe geheilten Fällen traten Bezidive in 71 Fällen 
auf, unter welchen 46 (50,71 %) starben. Insgesamt wurde dauernde Heilung 
in 14,81 °/o erzielt. 

Leotta (43) glaubt, dass die Varicen der Blase eine Kontraindikation 
zur Litholopaxie darstellen. In der Tat berichtet er über den Fall eines 
55jährigen an Lithiasis der Blase erkrankten Mannes, bei welchem während 
der vorgenommenen Lithothripsie imposante und wiederholte Blutungen auf¬ 
traten ; und doch war vorher das Vorhandensein von Varicen durch gar keine 
Andeutung zu vermuten. Der aus anderen Ursachen erfolgte Tod erlaubte 
es, auch mittelst mikroskopischer Untersuchung mehrfache Blasenvaricen zu 
bestätigen. 

Leotta (44) erforschte dabei die physikalischen und chemischen Ver¬ 
änderungen des Blutes, die anatomischen und funktionellen Störungen der 
Niere, die dadurch verursachte Anhäufung giftiger Stoffe im Blute und im 
Harne, zuletzt die Veränderungen des Zentralnervensystems und der wichtigsten 
inneren Organe. Was das Blut anlangt, so fand er: Zunahme des spezifischen 
Gewichtes je nach der Ausdehnung der Verbrennung, verminderte Alkaleszenz 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Italienische Referate. 


1157 


und relativ vermehrte Zahl der Blutkörperchen; die Hämoglobinmenge war 
angestiegen, nie vermindert: Anwachsen des Fibrinogenen und der Blutgerinn¬ 
barkeit. Infolge der Verminderung des flüssigen Teiles hatte der Harnstoff 
zugenommen, auch war eine Zunahme der Molekularverdichtung sowie des 
trockenen Rückstandes im Harn zu konstatieren. Die Nierenveränderungen 
waren folgende: der anatomische Befund war durch Embolie und ihre Folgen 
dargestellt; vom funktionellen Gesichtspunkt aus zeigt sich die Niere hinläng¬ 
lich; deren Funktionsfähigkeit wurde, ausser durch die älteren Methoden, 
durch die neueren mit der Ermittelung des Gefrierpunktes des Harnes (Kryo- 
skopie) und mit dem Nachweis der chloridzinischen Glykosurie und des Methylen¬ 
blaus erforscht. Die durch Einspritzung des Blutserums in Kaninchen er¬ 
forschte Giftigkeit des Blutes hat sich als nichtig erwiesen. Die Giftigkeit 
des Harnes wurde durch die Methode der endovenösen Einspritzung nach 
Bouchard durch diejenige von Claude undBalthazard und noch, indem 
man den Harn isotonisch nach der Auflösungsmethode von Lesue machte, 
geprüft: daraus ergab sich eine Zunahme. Das Nervensystem zeigte die schon 
bekannten Veränderungen. Verf. ist der Ansicht, dass iü den schweren Ver¬ 
änderungen des Blutes und ihren Folgen die Ursache des nach Hautver¬ 
brennung eintretenden Todes zu suchen ist. 

Die Pathogenese der freien Gelenkkörper ist weder in jedem Falle recht 
deutlich, noch mit einer einheitlichen Theorie zu erklären. Daher hält es 
Lionti (45) für nützlich, die Struktur zweier freien Körper des Kniegelenkes 
zu beschreiben, welche er bei einem mit ererbter Syphilis behafteten 32 Jahre 
alten Manne beobachtete. 

Bei der histologischen Untersuchung eines dieser Körper zeigt er sich 
von einer Schicht von Gewebe umgeben, welches der Struktur nach dem 
Perichondrium ähnelt: die Anhäufung ihrer Bestandteile gegen das Innere und 
die durchgemachten Form- und Strukturveränderungen geben zur Vermutung 
Anlass, dass dieser Schicht eine wichtige Rolle beim Heranwachsen der Ge¬ 
lenkmäuse den inneren Teilen gegenüber zu teil wird. Unter dieser peri- 
chondralen Schicht finden wir eine fibro-hyaline Zone, deren andauerndes 
Anwachsen durch die Anwesenheit vorspringender Knospen, Zellennester und 
anderer reihenweise angeordneter Bestandteile bewiesen wird. Weder Gefässe, 
noch anderweitige Überreste sind vorhanden, welche deren Anwesenheit zu 
rechtfertigen vermögen. 

Der zweite freie Gelenkkörper besteht aus einem Stück hyalinen Knorpel¬ 
gewebes, welches die dem im Rückgang begriffenen Knorpel innewohnenden 
Strukturveränderungen zeigt. 

Bezüglich der Pathogenese erinnert Verf. daran, dass die freien Gelenk¬ 
körper sich im allgemeinen in solche traumatischen und solche pathologischen 
Ursprunges unterscheiden, und, indem er diesbezüglich die verschiedenen 
Theorien erörtert, strebt er danach, zu beweisen, dass die freien Gelenkkörper 
auch durch die Syphilis entstehen können. 

In einem schweren Fall von paralytischer Fussdeformität bei einem 
5jährigen Kinde, wo totale Lähmung fast aller Unterschenkelmuskeln mit 
Atrophie der Extremität bestand, nahm Longo (46) die Arthrodesis tibio- 
astragalica und astragalo-scaphoidea mit bestem Erfolg vor. Die vorher mit 
der Arthrodese bewirkte Verbesserung der durch Kinderlähmungen hervor¬ 
gerufenen Fus8deformitäten findet heutzutage eine tätige Mithilfe in der 
Sehnentransplantation, welche dazu beigetragen hat, die Arthrodese in Miss- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




1158 


Jahresbericht für Chirurgie. 11. Teil. 


kredit zu bringen. Verf. behauptet jedoch, dass die Arthrodese einen beträcht¬ 
lichen Platz in der Behandlung der paralytischen Fussdeformitäten verdient. 
Die Sehnentransplantation findet ihre rationelle Anwendung da, wo funktions¬ 
fähige Unterschenkelmuskeln und ein einer funktionellen Anpassung fähiges 
Nervensystem noch vorhanden sind. Bei sehr schweren Fällen, bei welchen 
totale Lähmung fast aller Unterschenkelmuskehl besteht, muss der Chirurg 
dagegen die Gelenke durch Stützapparate oder durch Arthrodese in geeig¬ 
neten Stellungen fixieren. Die Stützapparate haben verschiedenartige Nach¬ 
teile, so dass die Arthrodese vorzuziehen ist. 

Die Arthrodese stört das Anwachsen des Knochens nicht; in manchen 
Fällen kann sie eine fibröse Ankylose hervorrufen, aber auch in solchen er¬ 
reicht man dadurch grössere Vorteile als mit der Anwendung der Stütz¬ 
apparate. 

Dieselbe muss vorgenommen werden, sobald der vollständige und end¬ 
gültige Verlust der meisten Unterschenkelmuskeln sichergestellt ist. 

Nachdem Verf. die verschiedenen Vorgänge von Arthrodesis tibio-tarsica 
erörtert hat, schlägt er folgenden neuen Prozess seiner Erfindung vor. Der 
äussere Knöchel wird in seinem vorderen unteren Teile mit einem Schnitt 
umschrieben, welcher, vom hinteren Knochenrande 4—5 cm weit von der Spitze 
ausgehend, der äusseren Fläche des Knöchels mit leichter Neigung nach vorne 
und unten folgt und am hinteren Rand bei den peronealen Sehnen endigt, 
welch letztere sorgfältig geschont werden müssen. Nach Ablösung des Periostes 
vom äusseren Knöchel wird dann dieser oben mit einem Meissei getrennt und, 
nach Durchschneidung der äusseren Bänder, wird der so gebildete Haut¬ 
knochenlappen nach hinten umgeschlagen. Das Tibio-Tarsalgelenk wird auf 
diese Weise freigelegt, dann dreht man den Fuss stark einwärts und trennt 
die Knorpel von der Tibialebene, von der oberen und seitlich äusseren 
Fläche des Sprungbeines, sowie von der inneren des äusseren Knöchels ab. 
Nach einem zeitweiligen Verschluss dieser Lücke führt man an der inneren 
Fussseite einen L-förmigen Schnitt, dessen senkrechter 3 cm langer Schenkel 
dem vorderen Rand des inneren Knöchels folgt und der horizontale 1 cm 
lange (von vorn nach hinten gerichtete) Schenkel unterhalb der Knöchelspitze 
verläuft. Man spaltet einen guten Teil des Lig. deltoideum und eröffnet das 
Gelenk. Damit wird ein nicht sehr weiter, doch hinreichender Raum ge¬ 
wonnen, um den Überrest der Gelenkknorpel zu entfernen, was dadurch sehr 
erleichtert wird, wenn man den Fuss, durch Verschiebung des Talus nach 
aussen, einwärts dreht. 

Nach sorgfältiger Entfernung der Knorpel stellt man den Fuss recht- 
winkelig zum Unterschenkel, legt den Hautknochenlappen wieder an und 
fixiert die Knochen mittelst eines metallischen Nagels aneinander, welcher 
durch eine kleine Hautwunde so gesenkt wird, dass er in sehr schiefer Rich¬ 
tung vom äusseren Knöchel aus in das Sprung- und Fersenbein eindringt. 
Zuletzt wird die Extremität, nach der oberflächlichen Naht, auf einer Stahl¬ 
schiene unbeweglich gemacht. 

Verf. zieht das temporäre perkutane Nageln dem definitiven vor, weil 
die dazu verwendeten Elfenbeinstifte erstens der starken Schiefheit des Ein¬ 
setzens wegen leicht brechen, zweitens weil sie nicht immer resorbiert werden 
und dann sich ablösen. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, einen der 
Lücke sich besser anpassenden Hautknochenlappen vorzubereiten und einen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Italienische Referate. 


1159 


so weiten Raum zu liefern, dass man eventuell, wenn es nötig erscheinen wird, 
auch die Arthrodesis talo-calcanea vornehmen kann. 

Manfredi (47), nachdem er die verschiedenen älteren und neueren 
Methoden der Behandlung des Leber-Echinococcus und bei den neuesten dieser 
letzteren — nämlich Marsupialisation und Enukleation mit Capitonnage der 
parasitären Cyste — sowohl die Vorteile und die Gefahren aufgezählt hat, 
berichtet über vierzehn in der chirurgischen Klinik von Prof. Biondi beob¬ 
achtete Fälle, unter welchen elf durch die Marsupialisation behandelt wurden 
und alle heilten ausser zwei, welche an Infektion der Wunde starben. Die 
übrigen drei Fälle wurden durch Injektion einer l°/oigen Lösung von Argentum 
fluoratum in die Cyste, bei vorheriger Laparotomie in zwei Fällen, behandelt 
und erreichten vollständige Heilung. Daraus kommt Verf. zum Schlüsse, dass 
die Behandlung der Cyste den anatomischen Verhältnissen dieser letzteren 
untergeordnet sein muss, und zwar: 

1. bei den unilokulären, weder mit den Bauchdecken verwachsenen, 
noch vereiterten Cysten — partielle Entleerung und Injektion einer l%igen 
Lösung von Argentum fluoratum (Biondisehe Methode); 

2. bei den unilokulären, nicht vereiterten, verwachsenen Cysten — 
partielle Entleerung ohne Laparotomie und mit Injektion einer l°/oigen Lösung 
von Argentum fluoratum; 

3. bei den multilokulären, nicht vereiterten, gleichviel ob verwachsen 
oder nicht — Laparotomie, Entleerung des Inhalts, Ausspülung mit einer 
parasitentötenden Lösung und Capitonnage (Delbet-D6se), wo es möglich, 
andernfalls Marsupialisation; 

4. bei den vereiterten Cysten Marsupialisation nach Lindemann- 
Landau; 

5. bei den kleinen, freien, mehr oder weniger gestielten Geschwülsten — 
nach der Exstirpation des Echinococcussackes resp. der Chitinhülle Naht der 
Leber- und Bauchwunde; 

6. im Falle eines ganzen durch Cysten eingenommenen leicht mit Stiel 
ausstattbaren Lappens — Resektion und Naht. 

Maragliano (48). Was die Ätiologie anlangt, so sind die eigentlichen 
Ursachen des Magengeschwüres noch ziemlich in Dunkel gehüllt; man darf 
jedoch annehmen, dass es immer durch die Wirkung zweier Momente entsteht, 
nämlich durch einen eigentümlichen Zustand der Magenschleimhaut, wodurch 
diese letztere ihrer normalen Widerstandsfähigkeit beraubt wird und leicht 
der Einwirkung des Magensaftes unterliegt, und durch die Hyperacidität des 
Magensaftes selbst, welche in den abnormen Verhältnissen der Schleimhaut 
einen günstigen Boden findet, um ihre Wirkung auszuüben. 

Im grössten Teil der Fälle ist das Magengeschwür mittelst einer ange¬ 
messenen internen Behandlung heilbar. Die innere Therapie versagt besonders 
dann, wenn Stagnation des Mageninhalts besteht. 

Der Pyloruskrampf verlegt dem Geschwüre den Weg der Heilung und 
begünstigt das Blutbrechen. 

Der chirurgische Eingriff beim runden Magengeschwür ist ausser in den 
Fällen von Perforationsperitonitiden und schweren Blutungen besonders da 
angezeigt, wenn eine strenge interne Behandlung fehlgeschlagen hat, d. h. 
wenn, ungeachtet dieser letzteren, der Kranke abmagert und in seinen Kräften 
verfällt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Digitized by 


1160 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

Von der Exzision des Geschwüres mit nachfolgender Naht der Wund¬ 
ränder ist ausser den technischen Schwierigkeiten auch des Umstandes wegen 
abzuraten, weil die Möglichkeit mehrerer Geschwüre nicht auszuschliessen ist 
und weil sowohl die Hyperacidität des Magensaftes als auch die muskuläre 
Atonie, wenn vorhanden, dadurch gar nicht beeinflusst werden. 

Eine bessere Methode des chirurgischen Eingriffes ist von der Gastro¬ 
enterostomie dargestellt; diese letztere kann aber in manchem Falle ein pep- 
tisches Geschwür hervorrufen. Um diesen üblen Zufall fern zu halten, hat 
Kocher die seitliche Gastro-Duodenostomie augewandt. 

Andere schlagen entweder die Pyloroplastik oder die Jejunostomie vor; 
alle diese Methoden bieten aber manchen Nachteil. 

Der beste Vorgang besteht in einer Vereinigung der Gastro-Enterostomie 
mit der Jejunostomie; damit hatVerf. in einem Falle einen glänzenden Erfolg 
erzielt. 

Das Blutbrechen kann von selbst den chirurgischen Eingriff als ange¬ 
zeigt erweisen. 

In einem Falle von Pylorospasmus, welcher zuerst als Pyloruskarzinom 
gedeutet worden war, hat man durch die Pylorusresektion (Pylorektomie) nach 
der ersten Methode Billroths eine vollständige Heilung erreicht. 

Masnata (49) berichtet über einen neuen Vorgang von Gastro-Entero- 
anastomose. Nach Erkennung des ersten Teiles des Jejunums wickelt man 
es in der gewünschten Länge ab und bringt eine Darmschlinge nach aussen. 
Die beiden Seiten der Schlinge werden in Berührung mit den Mesenterial¬ 
ansätzen gebracht. Darauf geht man zum eigentlichen operativen Eingriffe, 
welcher sich in zwei Phasen einteilt, nämlich die Enteroanastomose und die 
Gastro-Enteroanastomose. Enteroanastomose. Erste Zeit. Hintere sero-seröse 
Naht: Der erste Stich wird unten 7—8 cm weit vom oberen Mesenterial¬ 
winkel gelegt; man knüpft den Faden, woran man eine lange Strecke B 
lässt. Die Naht zieht am Netzansatze bis zum oberen Mesenterialwinkel hin. 
wo sie nach Doyen verstärkt wird; der bez. Faden A wird einem Assistenten 
anvertraut. Zweite Zeit: Eröffnung des Darmes und Zerstörung des Sporns. 
5 bis 7 mm weit von der Naht eröffnet man in der ganzen Länge dieser 
letzteren das Darmlumen beider Schlingen: die Schnitte vereinigen sich nach 
oben. Dritte Zeit. Hintere Muco-musculo-sero-sero-musculo-mucosanaht, 
d. h. hintere Stütznaht. Mit dem Faden A werden die zwei vor der Naht 
gebliebenen Darmläppchen von oben nach unten vereinigt. Verstärkter Stich 
nach Doyen. Vierte Zeit. Vordere Stütznaht. Noch mittelst Faden A 
werden die Serösen der vorderen Schlingenflächen vernäht. Fünfte Zeit. Sero¬ 
seröse Naht. Der Faden B setzt die hintere sero-seröse Naht nach unten 
und vorne fort, bis sie den Faden A erreicht, mit welchem geknüpft wird. 
Die Schlinge hat auf diese Weise die Gestalt eines Trichters mit zwei Wegen 
angenommen und ist zur Anastomose mit dem Magen so orientiert worden, dass 
die vordere Naht nach der rechten Seite, die hintere nach der linken ge¬ 
richtet sei. Ihre zwei Hälften bleiben so die eine vorne und die andere hinten 
und die Ränder der Darmöffnung werden somit der eine zum vorderen und 
der andere zum hinteren Rand. Dann wird die Gastro-Enteroanastomose in 
der gewöhnlichen Weise vorgenommen. 

Meynier (50) berichtet über einen von ihm bei einem 13jährigen 
Knaben beobachteten Fall von Megacolon congenitum. Er war mit keiner 
hereditären Belastung behaftet; seit der Geburt wies er eine fortwährende 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Italienische Referate. 


1161 


hartnäckige Stuhlträgheit, war aber bis dahin immer gesund gewesen und 
seine allgemeine Entwickelung war durchaus nicht gestört; er bot nie eine 
übermässige Bauchvergrösserung, wohl aber immer Meteorismus. Zuletzt trat 
in der unteren Nabelgegend ein um 4—5 cm links und rechts von der Mittel¬ 
linie sich ausstreckender Vorsprung auf, welcher bei der Perkussion einen 
dumpfen Schall gab; die Leber war vergrössert, die Milz fühlbar. Bei der 
Palpation war solcher Bauchabschnitt schmerzhaft und Hess eine harte, 
höckerige, verschiebbare Geschwulst in der Grösse des Kopfes eines neu¬ 
geborenen Kindes fühlen. Nach Einbringen von Enteroklysmen rückte die 
Geschwulst nach oben und wurde beweglicher. Sie hatte ihren Sitz zwischen 
zwei abnorm ausgedehnten Kolonabschnitten. Nach den ersten Klysmen ver¬ 
kleinerte sich die Geschwulstmasse ungefähr um die Hälfte, dann blieb sie 
beinahe stationär. In den Tagen, in welchen man kein Enteroklysma ein¬ 
brachte, blieb der Stuhl fast immer angehalten. Unter solchen Verhältnissen 
verliess der Patient das Spital, kehrte aber nach 20 Tagen zurück und die 
Geschwulst hatte sich um das Doppelte vergrössert. Die Einführuug eines 
Enteroklysmas hatte heftige Schmerzen, Erbrechen, Kopfweh, allgemeine 
Schwäche und mehrere Entleerungen kleiner Kotballen zur Folge. Dann ver¬ 
liess Patient das Spital wieder; einige Tage später, nach Darreichung energi¬ 
scher Abführmittel und Klysmen, fand die Entleerung einer aus sehr harter, 
kalkartiger Substanz bestehenden 20 cm langen Kotmasse statt. Dann ver¬ 
schwand die Geschwulst; beharrte aber Stuhlträgheit. 

Verf. glaubt, dass es sich um einen Fall von Megacolon congenitum 
handelte, welcher dadurch interessant war, weil der Patient das Alter von 
13 Jahren in voller Gesundheit erreichte: ein Beweis, nach dem Verf., dass 
in manchen Fällen das Megacolon congenitum lange Zeit mit dem Leben 
vereinbar sein kann. Im vorliegenden Falle gründet sich die Gutartigkeit auf 
die besondere Anordnung des ursprünglich ausgedehnten Abschnittes: die 
Darmektasie hatte nämlich ihren Sitz in einem unteren Teile des Kolons. — 
Was die Therapie anbelangt, so hat Verf. den operativen Eingriff für nicht 
angezeigt erachtet, weil die chirurgische Behandlung bisher zu weniger be- 
friegenden Resultaten geführt hat. 

Motta (51) macht auf einige Fälle angeborener Fussdeformität auf¬ 
merksam, bei welchen der Fersenbeinhöcker so nach oben innen versetzt 
und so verkümmert ist, dass er fast abwesend erscheint. Bei solchen Fällen 
ist die Achillessehne nicht immer angespannt und ihre zuweilen mühselige 
Durchschneidung führt zu wenig befriedigenden Resultaten. Für derartige 
Fälle schlägt Verf. die Ausführung eines besonderen operativen Eingriffes vor. 
Man legt in der hinteren medianen Unterschenkellinie leicht nach innen und in 
der Richtung der Achillessehne einen ca. 8 cm langen Schnitt an, welcher sich 
um ca. 2 cm auf der Fusssohle erstreckt. Die Achillessehne wird blossgelegt 
und ca. 2 cm oberhalb des Fersenbeinansatzes quer durchschnitten. Dann wird 
die obere Fläche des Fersenbeinhöckers isoliert und mit dem Resektions¬ 
messer vor der Achillessehne von oben nach unten, von vorne nach hinten 
und etwa von innen nach aussen getrennt. Der Schnitt muss einige Milli¬ 
meter oberhalb und vor dem unteren Ende des Ansatzes der Achillessehne 
aufhören. Das so von jeder Seite, ausser der unteren, abgetrennte Stück 
wird nach hinten umgeschlagen. Der Schnittrand des peripherischen Stumpfes 
der Achillessehne wird mit dem Periost des so umgeschlagenen Fersenbein¬ 
höckers vernäht. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1162 


Jahresbericht für Chirurgie. 11. Teil. 


Verf. hat diesen Vorgang auf die beiden Füsse eines Kindes mit bestem 
Erfolg angewandt 

Neri (52). Sowohl aus dem Studium der bisher veröffentlichten und 
dreier neuen in der chirurgischen Klinik von Siena beobachteten Fälle, als 
auch aus bei Meerschweinchen und Kaninchen ausgeführten Versuchen (ende¬ 
peritoneale Impfung kleiner steriler Fremdkörper) erhellt es, dass der grösste 
Teil der freien peritonealen Körper einen sehr ähnlichen Bau besitzt; die 
wichtigeren gemeinschaftlichen Baucharaktere sind aber zwei, nämlich: a) mehr 
oder minder dicke Bindegewebshülle; b) vollständige endotheliale Auskleidung, 
welche sich je nach dem Alter des freien Körpers mehr oder minder erhalten 
aufweist. Bas zweite Merkmal ist das wichtigste, so dass es zur Existenz 
eines solchen Körpers als unerlässlich erachtet sein kann. Man darf daher 
die freien peritonealen Körper als Bildungen sehr verschiedenen Ursprungs 
erklären, welche doch i mm er autochthonisch und von der mehr oder weniger 
veränderten peritonealen Serosa bekleidet sind und in dem Bauchfellranme 
oder in pathologischen Ausbuchtungen dieses letzteren verweilen, ohne Re¬ 
aktionserscheinungen seitens der Serosa auszulösen. Nach dieser Erklärung 
sind von der Kategorie der freien peritonealen Körper auszuschliessen: 

a) alle Fremdkörper irgend welcher Natur, welche, von aussen oder vom 
Darm her in den Bauchfellraum gelangt, zuerst frei bleiben können, aber 
sehr bald, wenn sie sich im aseptischen Zustand befinden (was zwar für die 
aus dem Darm herrührenden Fremdkörper wohl schwierig ist) abgekapselt 
werden; 

b) fibrinöse oder fibrinös-eiterige mehr oder minder dichte Exsudate, 
welche im Verlauf der akuten oder chronischen Peritonitis sich tatsächlich 
frei in der Bauchhöhle befinden können, wohl aber zeitweise, weil sie am Ende 
des peritonitischen Prozesses gewöhnlich resorbiert werden; 

c) intraperitoneale Blutungen, wenn das Blut ins Peritoneum sowohl 
direkt aus dem Gefässe, als indirekt, z. B. bei Hämatocele durch den 
gangbaren Vaginalspaltraum, gelangt; jedenfalls werden die zuerst schwim¬ 
menden und freien Blutklumpen dann resorbiert. 

Indem er sich mit den Wurmfortsatzentzündungen, deren Komplikationen 
und den anatomisch-pathologischen Folgen beschäftigt, sagt Pacinotti (53), 
dass die Appendicitis sich entweder als mehr minder chronischer einfacher 
Katarrh mit organisierendem Typus, oder als eiterige Entzündung mit Ab¬ 
szessbildung, oder als geschwürsbildende nekrotische Phlogosen, welche zu sep¬ 
tischen Perforationen, meistens mit tödlichem Ausgang führen können, äussert. 
Verf. berichtet mit kritischen Erörterungen über einige diesbezügliche Fälle. 
Beim ersten Falle handelte es sich um eine plastische Appendicitis, welche 
durch zweckmässige Behandlung vollständig heilte. Solche Krankheitsform 
kann jedoch bei der Organisierung der Exsudate ein Zurückziehen des 
Appendix selbst oder eine Verwachsung mit dem Blinddärme hervorrufen, 
so dass durch Zusammendrückung des Wnrmfortsatzhalses ein Hydrops, zu¬ 
weilen ein Empyem zurückbleibt. Die mit sehr langwierigem Verlauf ver¬ 
bundene Entzündung kann eine abnorme Biegung der Appendix mit stürmischer 
Bakterienvermehrung zur Folge haben. Durch Endarteriitis obliterans können 
Nekrosen, Perforationen und infolgedessen septische Peritonitiden entstehen. 
Die in der Schleimhaut des Organs zerstreuten Lymphknoten, sowie die ver¬ 
schiedenen dortselbst sich in latenter Mikrobiose befindlichen Keime, bei 
günstigen Verhältnissen sich entwickelnd, können zu Rezidiven mit Bildung 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Italienische Referate. 


1163 


von Abszessen, Geschwüren und Peritonitiden Anlass geben. Bei dem zweiten 
Falle handelte es sich um Appendicitis mit periappendikulärem Abszess und 
mykotischen, durch Bacterium coli erzeugten Embolien, welche Nekrose, Per¬ 
foration und Peritonitis zur Folge hatten. Hier war das Bacterium coli zu¬ 
gleich mit seinen toxischen Produkten wegen der Nekrose zu beschuldigen. 
Der dritte, sehr langsam verlaufene Fall wurde durch einen paratyphlitischen 
Abszess kompliziert, welchem eine subaponeurotische Phlegmone der rechten 
Fossa iliaca folgte. . Die chronische Appendicitis hatte hier die Wurmfortsatz¬ 
höhle zu einer Wucherungsstätte virulenter Bakterien umgewandelt. Beim 
vierten Falle veranlasste die Perforation der gangränösen Appendix einen 
Abszess der rechten Fossa iliaca, welcher dem Kolon entlang, um die rechte 
Niere (wo er Paranephritis hervorrief) zur Leber und zum Zwerchfell hinaufstieg 
und bei diesem letzteren einen sehr umfangreichen subphrenischen Abszess 
bildete. Durch histo-bakteriologische Untersuchung wurden, ausser Bacterium 
coli, die gewöhnlichen Eiterkokken und Strepto-Staphylokokken aufgefunden. 

Nach mehreren Überlegungen über die Komplikationen und Folgen dieser 
Krankheit, wobei die Lage und die Grösse des Appendix eine wichtige Rolle 
spielen, gibt Verf. zum Schlüsse folgende Einteilung der Wurmfortsatzent¬ 
zündungen: einfache akute Appendicitis ohne Peritonitis, auch appendikuläre 
Kolik genannt; chronische Appendicitis mit zirkumskripter eiteriger Peritonitis, 
welche wegen der geringen Virulenz des Infektionserregers umschrieben bleibt; 
Appendicitis mit allgemeiner eiteriger, septischer jauchiger Peritonitis, wobei 
die Infektion eine sehr toxische ist; spezifische Appendicitis (Tuberkulose, 
Aktinomykose, Granulome); toxische Appendicitis von Dieulafoy, welche 
ohne Peritonitis verläuft und doch rasch zum Tode führt. 

Der von Perier für die Exstirpation des Kehlkopfes vorgeschlagene 
Vorgang schliesst die Gefahr des Hinabfliessens der Schleimigkeiten und des 
Speichels den Hals entlang nicht ganz aus, wo es etwas schwer ist, eine reich¬ 
liche Schutztamponade mit Gaze und Watte anzulegen. Um diese Kompli¬ 
kationen zu vermeiden, schlägt Dur ante folgende Methode vor: ein halb¬ 
elliptischer Lappen, mit der Basis nach oben, wird präpariert und auf dem 
Kinn bis nach der Exstirpation der Larynx umgeschlagen, dann als eine 
Schürze vor der pharyngealen oder pharyngo-ösophagealen Wunde herab¬ 
gelassen und am Rande dieser letzteren so genäht, dass der dermische Rand 
des Lappens dem mukösen Rande des gespaltenen Verdauungskanales ent¬ 
spricht; dies hat den doppelten Zweck, erstens alle Produkte der Mundhöhle 
in einen geschlossenen Kanal zu leiten, womit jedes Eindringen irgendwelches 
septischen Stoffes in die Luftröhre vermieden wird, und zweitens eine rasche 
Verwachsung der genähten Ränder auf Grund der gleichartigen Beschaffen¬ 
heit ihrer Zellenelemente zu erzielen. — Wenn man sich im speziellen Falle 
zur gleichzeitigen Exstirpation des Zungenbeines genötigt sieht, so beweist 
Verf., dass man solche Exstirpation ohne jede Furcht für den Schlingakt 
auszuführen vermag. Man kann den vollständigen Verschluss der pharyn¬ 
gealen Öffnung nach zwei verschiedenen Vorgängen herstellen: d. h. entweder 
durch die Naht des Lappenrandes mit dem Pharynxwundrand, wonach die 
an den Seiten zurückbleibende Lücke per secundam intentionem behandelt 
wird; oder indem man den pharyngealen Rand mit der tiefen unteren Fläche 
des Lappens befestigt und zwar mit Nähten, welche von der einen Seite den 
Pharynxwundrand und von der anderen die ganze Dicke des Lappens bis 
zum Derma, aber nicht am äussersten Lappenrand, sondern nach einer diesem 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1164 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Difitized by 


letzteren gleichlaufenden Linie mitfassen. Der erste Vorgang von durch 
Derma und Mukosa gelegter Naht ist sicherer. In einem Falle von Larynx- 
krebs, bei welchem Verf. die Laryngektomie mit gleichzeitiger Exstirpation 
des Zungenbeines ausführte, hat er die laryngeale Öffnung nach dieser Me¬ 
thode verschlossen und die operative Heilung binnen drei Wochen erreicht. 

Padula (55). Die alte Methode der osteoplastischen Amputation des 
Unterschenkels nach Pirogoff, welche nach der nützlichen Modifikation von 
S 6 d i 11 o t darin besteht, eine Knochenschicht oberhalb des Gelenkknorpels des 
Schienbeines wegzunehmen, hat den Nachteil, eine Verkürzung des Gliedes, 
ungefähr zweifingerbreit, zu verursachen. Verf. schlägt einen neuen operativen 
Vorgang vor, durch welchen keine Verkürzung der Extremität erzeugt wird. 

Erste Zeit: Anlegung eines senkrechten, geraden Schnittes, welcher, 
hinter dem äusseren Knöchel in der Höhe des höchsten Punktes des Talo- 
kruralgelenkes beginnend, bis hinter der Spitze desselben Knöchels herab¬ 
geht, um sich dann direkt nach vorne bis zur Articulatio calcaneo-cuboidea zn 
wenden. Von da schreitet der Schnitt, indem er in vertikaler Richtung bis 
zum äusseren Fussrande und dann auf der Fusssohle durch die ganze Dicke 
der Weichteile herabführt, bis zum inneren Rande hinter dem SchifFbein- 
höcker fort; dann geht er hinauf und kehrt durch die Fussbeuge, nach aussen 
hinten wendend, zu seinem Ausgangspunkt zurück. 

Zweite Zeit: Tenotomie der Achillessehne. 

Dritte Zeit: Exartikulation des Sprungbeines von dem Schien- und 
Wadenbein, die Kapsel und die Bänder durchtrennend, während man auf den 
Fuss stemmt: sodann wird die Articulatio tarsi transversa (Choparti) er¬ 
öffnet und der Vorderfuss entfernt. 

Vierte Zeit: Wegnahme des Sprungbeines, indem man es vom Fersen¬ 
bein abtrennt, wobei man die nach innen liegenden Weichteile sorgfältig 
schonen muss,' damit nicht die für die Ernährung so wichtige hintere Schien¬ 
beinarterie dabei verletzt wird; dann wird der Knorpel von der vorderen 
Seite des grossen Fersenhöckers zusammen mit weniger Knochensubstanz ab¬ 
getrennt, wonach die Absägung des Fussskeletts in einer wenige Millimeter 
weiten Entfernung oberhalb des Gelenkgewölbes folgt. 

Fünfte Zeit: Blutstillung, dann Aufrichtung der Ferse, so dass die Säge¬ 
fläche des Kalkaneus sich an die des Schienbeines adaptiert: Naht der par- 
OBtalen Gewebe und Vereinigung der Hautwunde. 

Wenn das Fersenbein so lang ist, dass es die Entfernung zwischen der 
Fusssohle und dem Scheitel des Gewölbes des Talo-tibialgelenkes (wie z. B. 
beim Plattfuss) überragt, dann wird ein grösserer Teil als bei einem normalen 
Fuss von dem grossen Höcker abgesägt. 

Verf. hat bei einem Falle diese Methode angewandt und Heilung ohne 
jede Verkürzung erzielt. 

Padula (56). Bei der Resektion des Tarsus nach Mikulicz wird die 
Ernährung des Vorderfusses der A. pediea und die Nervenversorgung den 
Nerven des Fussrückens anvertraut. Diese Methode wurde sodann von 
Montenovesi modifiziert, um dem Vorderfusse die A. tibialis postica, um¬ 
fangreicher als die pediea, zu bewahren. 

Andere Chirurgen, zum Zwecke sowohl die A. pediea als auch die 
tibialis post, und den gleichnamigen Nerven zu bewahren, haben weitere Modi¬ 
fikationen des ursprünglichen Verfahrens von Mikulicz vorgeschlagen, indem 
sie die Weich teil schnitte in verschiedener Weise verschieben; sie begegneten 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Italienische Referate. 1165 

aber nicht geringen Schwierigkeiten in der Ausführung des operativen Ein¬ 
griffes. 

Prof. Pa du la schlägt folgende Modifikation vor, welche ohne Schwierig¬ 
keit die Frage löst: Schnitt vom vorderen Rande des äusseren Knöchels aus 
in horizontaler Richtung nach hinten bis zum inneren Rande der Achilles¬ 
sehne; von da, mit leicht nach vorne geneigter Richtung, geht man unter der 
Ferse hinunter, um dann auf der Fusssohle schief nach aussen und nach 
vorne bis zum Fussrande hinter dem Höcker des fünften Mittelfussknochens 
fortzuschreiten und zuletzt schief nach oben hinten den Ausgangspunkt zu 
erreichen. 

Auf diese Weise bleiben die Arterie und der N. tibialis post., sowie 
auch die Arteriae plantares, wenigstens die plant, int., unverletzt. 

Darauf löst man auf der inneren Fläche des Fersenbeines und an der 
inneren Hälfte der Fusssohle alle Weich teile bis zum Knochen ab; ebenso 
auf dem Fussrücken werden diese letzteren soweit als möglich nach aussen 
abgelöst; dann dringt man von aussen unten in die Articulatio calcaneo- 
cuboidea ein, indem man die Luxation des Vorderfusses versucht, während 
die Schneide des Messers, das Schlüsselband von unten spaltend, die Exarti¬ 
kulation des Sprungbeines von dem Schiffbeine fortsetzt. Sodann wird das 
Talo-Cruralgelenk von aussen hinten eröffnet, was dadurch erleichtert wird, 
wenn man das Sprung- oder Fersenbein mit einer starken Zange ergreift. 
Im übrigen verfährt man so wie bei der ursprünglichen Mikulicz sehen 
Operation. 

Indem er die Pathogenese der primären tuberkulösen Wurmfortsatz¬ 
entzündungen erörtert, äussert Palermo (57) die Ansicht, dass der Processus 
vermiformis, wenn man ihn als ein lymphoides Organ betrachtet, dem allge¬ 
meinen ätiologischen Gesetz nicht entgehen kann und dem Bazillus gegenüber 
eines der Wahlorgane sein soll. Die sekundären Formen entstehen sowohl 
auf hämatogenem Weg als durch Verschlucken von tuberkulösem Materiale. 
Auf Grund anatomisch-pathologischer Tatsachen glaubt er, dass die ileo-cökale 
Tuberkulose selten primär ist, sondern dass sie meistens nach einer Infiltration 
des Appendix zustande kommt. Die Diagnose dieser Krankheit ist seiner 
Meinung nach ziemlich schwer und bei den chronischen Formen von Wurm¬ 
fortsatzentzündung ist die Möglichkeit eines tuberkulösen Vorganges nicht 
von der Hand zu weisen; in diesen Fällen ist der chirurgische Eingriff unum¬ 
gänglich, da das Warten den Kranken nur schaden kann, weil später eine 
Tuberkulose des ganzen Cökums entsteht, was zu der fehlerhaften Annahme 
Veranlassung gab, dass der Blinddarm der Ursprungsort der Krankheit sei. 
Verf. führt 7 von Tricomi mit günstigem Erfolg operierte Fälle an, unter 
welchen 4 sich als Tuberkulome des Cökums und 3 als ileo-cökale Tuberkulose 
darstellten. In allen Fällen wurde die ileo-cökale Resektion zusammen mit 
termino-terminaler Enteroanastomose sowohl mittelst des Murphy-Knopfes 
als nach Länderer mittelst des ausgehöhlten Kartoffelzylinders ausgeführt. 
Verf. warnt vor dem häufigen Fehler, Blinddarmgeschwülste als Karzinome zu 
deuten, während es sich oft um Tuberkulose handelt. 

Parlavecchio (58). Als die Begeisterung für die raschen mit den 
verschiedenen Knöpfen auszuführenden Anastomosen verraucht war, kehrten 
die Chirurgen zum Studium der aseptischen Anastomosen zurück und, indem 
sie nach einer Methode suchten, welche die Vorteile der Asepsis mit denen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



1166 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Digitized by 


der Schnelligkeit zn vereinigen vermöchte, wurden die ersten Prozesse der 
aseptischen lateralen und terminalen Anastomose vorgeschlagen. 

Verf. sagt, dass er in einer weitläufigeren Arbeit die Kritik all dieser 
Vorgänge anführen wird, und berichtet inzwischen über folgenden von ihm 
bei Hunden versuchten Prozess. 

Erste Zeit. Die zwei Eingeweide werden herausgezogen, deren zu ver¬ 
einigende Teile durch zwei Endnähte in der geeigneten Stellung aneinander 
fixiert, worauf die hintere sero-muskuläre Naht mit der Seide ausgeführt wird. 

Zweite Zeit. Dieser letzteren parallel und von ihr 5—7 mm weit führt 
man mittelst einer starken Nadel eine Seidenschlinge durch alle drei Schichten 
vorher des einen und dann des anderen Eingeweides; diese Seidenschlingen 
umfassen die zwei Wände, welche nach beendigter Naht gespaltet sein müssen, 
um den Durchgang zu eröffnen. Die Nadel und den Faden, als sie von der 
Eingeweidehöhle herausgezogen werden, reibt man in geeigneter Weise mit 
einem antiseptischen Tampon ab und umwickelt sie mit einem Tuch. 

Dritte Zeit. Man nimmt die vordere Hälfte der sero-muskulären Naht 
ähnlich wie bei der hinteren in der Art vor, dass damit eine ovale Scheibe 
umschrieben wird, deren Peripherie überall 5—7 mm von der Linie der künf¬ 
tigen Öffnung weit bleibt. 

Vierte Zeit. Ein Zitherdraht wird an einem Ende der Seidenschlinge 
geknüpft und an den von dieser vorher besetzten Platz gezogen: seine Enden 
werden in den Knotenzieher eingefadelt und befestigt, worauf durch Ein¬ 
schrauben dieses letzteren der hämostatische Schnitt der aneinandergelegten 
Eingeweidewände erzielt wird. 

Verf. hat die Operation noch weiter verändert, um hermetischere Nähte 
zu erreichen, die Schnittlinie bestimmt zu sichern und spätere Verengerungen 
zu vermeiden. 

Die Versuche wurden an Hunden ausgeführt und ergaben vortreffliche 
Resultate. 

Auf Grund sorgfältiger anatomischer Untersuchungen kommt Par ona (59) 
zum Schlüsse, dass die Varicen der unteren Extremität immer von den tiefen 
Venen ihren Anfang nehmen und dass die oberflächlichen Varicen von den 
grsteren abhängen. Die Arbeit ist mit stichhaltigen Abbildungen versehen, 
welche den Sitz und die verschiedene Gestalt der Phlebektasie klar hervor¬ 
treten lassen. Die tiefe Varix entsteht mit grosser Häufigkeit in den Mm. 
gastroenemius und soleus und dabei wäre die Wirkung der Muskelbündelchen. 
wodurch eine Stauung und eine entsprechende Erweiterung hervorgerufen 
wird, eine wichtige Ursache; die Varix dieser Venen nimmt das Aussehen 
von Knoten, welche zwischen den Bündelchen des Muskels in der Art eines 
Rosenkranzes gelagert sind. Bei der in den tiefen Venae tibiales und peronae&e 
entstandenen Varix, da diese letzteren zusammen mit der Arterie in einer 
gemeinsamen Scheide enthalten sind und sich vorne auf die Knochen stützen, 
so nimmt die Phlebektasie die Gestalt seitlicher fläschchenartiger Kröpfe an. In 
allen Fällen von tiefen Varicen, da wo die Vv. tibiales, peronaeae, gemellares. 
saphenae ext. etc. sich vereinigen, um die V. poplitea zu bilden, entsteht 
eine kugelförmige Erweiterung, welche jedoch sich niemals zur Poplitea er¬ 
streckt, auch wenn der im Adduktorenkanal verlaufende Stamm erweitert ist 
und die Gelenkvenen oder die anderen in die V. poplitea zufliessenden Venen 
varikös sind. Nach seinen Versuchen behauptet Verf. noch, im Gegensatz 
zu Trendelenburg und anderen Autoren, dass die Varix nicht von der 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Italienische Referate. 


1167 


V. saphena interna, sondern von einem sekundären Gefässe und öfters 
von den seitlich zwischen den hintern Muskeln und den Knochen aus¬ 
mündenden anastOmotischen Zweigen, oder von der Wade selbst ihren Anfang 
nimmt, und dass die Varix der Y. saphena interna fast den letzten Grad 
in der Entwickelung des phlebektasischen Vorganges darstellt. Was die 
V. saphena externa anlangt, so fängt ihre Varix entweder von oben an der 
Einmündungsstelle in die Poplitea und dann bei ihrer Erweiterung erweitert 
sich auch ihre Anastomose mit der Saphena interna, oder von unten an, 
in welchem letzten Falle entweder aus einem anastomotischen Muskelzweig 
oder aus den schon phlebektasischen Peronaeae und Tibiales post, herrührt. 
Aus allen diesen Gründen ist die von Trendelenburg vorgeschlagene 
Methode zu verlassen und durch die Unterbindung der V. poplitea zu ersetzen. 
Verf. empfiehlt, dieselbe im oberen Teile der Kniekehlenraute nach einer 
der für die Arterie ähnlichen Technik zu unterbinden. Er hat 26 Fälle 
operiert, durch deren von ihm kurz mitgeteilte Krankheitsgeschichten die 
Güte der Methode erwiesen wird. Die sehr wichtige Arbeit ist mit farbigen 
Tafeln ausgestattet, welche die pathologische Anatomie des Gegenstandes 
erläutern. 

Pellegrini (60) hat zahlreiche (92) Versuche mit der Seroreaktion 
(welche bis jetzt fast ausschliesslich für die ärztlichen Tuberkuloseformen 
verwendet wurde) bei verschiedenen lokalisierten Formen chirurgischer Tuber¬ 
kulose angestellt und, indem er bemerkt, dass der Chirurg durch Entfernung 
des tuberkulösen Herdes ein leichtes Mittel gewinnt, um eine sichere Diagnose 
der Natur und dem Sitze nach zu stellen und auf sichere Weise das Quantum 
der Läsion zu beurteilen, so glaubt er, dass der Chirurg leichter beachtbare 
Statistiken zusammenstellen können wird. Wenn man die Seroreaktion vor 
nnd nach dem chirurgischen Eingriffe ausführt, so wird man das Verhalten 
der agglutinierenden Wirkung nachprüfen und ein indirektes Mittel gewinnen 
können, um den Verlauf der Krankheit und die Widerstandsfähigkeit des 
Organismus zu erforschen. 

Verf. kommt zu folgenden Hauptschlüssen: 

1. Die Tuberkuloseseroreaktion nach der Arloing-Courmontschen 
Methode ändert sich je nach dem Sitze, der Schärfe und Schwere der tuber¬ 
kulösen Krankheitsform und nach dem Allgemeinzustand des damit betroffenen 
Individuums. Die Seroreaktion fällt bei Serositiden deutlich, etwas weniger 
bei der Tuberkulose der Geschlechtsorgane, positiv aus; dagegen ist sie negativ 
bei den meisten Knochen- und Hautlokalisierungen. 

2. Die Seroreaktion liefert ein ziemlich sicheres diagnostisches Kriterium 
nur bei den Fällen, bei welchen sie in beschränkter Zeit und in starker Ver¬ 
dünnung positiv wird. 

3. Die Seroreaktion kann, wenn sie vor und nach der Operation bei 
demselben Individuum wiederholt ausgeführt und richtig beurteilt wird, ein 
relatives prognostisches Kriterium liefern. 

4. Die mit pathologischen Flüssigkeiten ausgeführte Arloing-Cour- 
montsche Probe liefert diagnostische Kriterien, welche, obwohl den mit 
Blutserum gewonnenen nachstehen, weniger trügerisch sind, als die vop der 
leukozytären Formel dargestellten. 

5. Die Seroreaktion kann, wenn sie nicht mit grosser Sorgfalt aus¬ 
geführt und unter manchen Reserven beurteilt wird, zu falschen diagnostischen 
Normen führen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1168 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teii. 


6. Die Seroreaktion ist nicht, als spezifische Reaktion, jeden Wertes 
beraubt, doch erheischt sie noch weitere Versuche, um den Grund der sehr 
zahlreichen Ausnahmen aufzuklären. 

Pellegrini (61) erläutert zwei Fälle von durch vereiterte Pylephlebitis 
komplizierter Appendicitis. 

Beim ersten Falle handelte es sich um eine Frau, welche mit Resektion 
des Appendix vor dem Nachlassen der akuten Symptome operiert worden war; 
nach der Operation wies sie in den ersten Tagen: Erbrechen, Schluchzen 
und Pulsbeschleunigung auf; am vierten Tage bestand das Erbrechen brauner 
Massen fort, die Patientin wurde gelbsüchtig und die Harnuntersuchung ergab: 
Eiweiss, Zylinder, Gallenfarbstoffe; am nachfolgenden Tage merkte man eine 
noch grössere Pulsbeschleunigung (140 Schläge) und ein rasches Temperatur¬ 
ansteigen (40,3°), wonach der Tod eintrat. 

Bei der Sektion fand man keine Spur von Peritonitis, wohl aber eine 
vereiterte zu den Vv. mesenterica sup. und portae ausgebreitete Phlebitis auf. 

Bei der histologischen Untersuchung der Organe fielen besonders folgende 
Befunde auf: nämlich die Zeichen der Thrombophlebitis, welche sich auf 
die meisten Gefässe des Mesenteriolum proc. vermiform. erstreckten, und die 
Abwesenheit von eitrigen Läsionen in der Leber, welche jedoch sich durch 
die kurze Dauer des krankhaften Vorganges erklärte. 

Bei der zweiten Beobachtung handelte es sich um einen Malaria- und 
Tuberkulosekranken, bei welchem die Appendicitis schleichend bis zur Epoche 
verlaufen war, als die vereiterte Pylephlebitis mit heftigem Schüttelfrost, 
Gelbsucht, Pulsbeschleunigung und typhösem Aussehen des Kranken mit ver- 
grösserter druckempfindlicher Leber und starkem Milztumor offenbarte. 

Nach 24 Tagen führte die Krankheit zum tötlichen Ausgang und ergab 
dann die Sektion: Lungentuberkulose, gangränöse Appendicitis, vereiterte 
Pylephlebitis und zahlreiche kleine Abscesse in der Leber. 

Die Diagnose der vereiterten Pylephlebitis, welche immer manchen 
Schwierigkeiten begegnet, erwies sich bei diesen zwei Fällen am schwierigsten: 
beim ersten, weil die Schnelligkeit des krankhaften Vorganges eine unvoll¬ 
ständige Symptomatologie und besonders dürftige Lebersymptome wahrnehmen 
liess; andererseits liess das hartnäckige Schluchzen an eine Peritonitis denken, 
obgleich deren weitere Symptome fehlten. 

Beim zweiten Falle bildete der schleichende Verlauf der Wurmfortsatz¬ 
entzündung und das gleichzeitige Bestehen anderer Krankheiten (Malaria, 
Tuberkulose) hinreichende Ursachen aus, um die Diagnose höchst schwierig 
zu gestalten, obwohl die Symptome der vereiterten Pylephlebitis vorhanden 
waren. 

Was den ersten Fall anbelangt, so ist Verf. der Ansicht, dass das 
Operationstrauma eine wichtige Rolle bei der Erzeugung der Pylephlebitis 
gespielt hat, und zwar sowohl indirekt durch Verminderung der organischen 
Widerstandsfähigkeit, wenn der Entzündungsvorgang noch nicht erlöscht war, 
und durch Wiederbelebung der Virulenz des Bacterium coli, welches Vor¬ 
gänge von Neubildungsphlogose vorher erzeugt hatte und gleich danach 
Eiterungsvorfälle hervorrief, als direkt die Bildung und Ablösung von sep¬ 
tischen Thromben begünstigend, als auch durch den Einfluss des Chloroforms 
auf die verschiedenen Organe und insbesondere auf die Leber. — In der 
Leberpforte des zweiten Falles wurden deutliche Merkmale von Cirrhose auf- 
gefunden. Mit aller Wahrscheinlichkeit leisteten die so veränderten Venen 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Italienische Referate. 


1160 


einen geringeren Widerstand dem Entzündnngsprozesse gegenüber und somit 
verbreitete sich die septische Thrombose mit grösserer Leichtigkeit. 

Aus diesen und anderen Überlegungen zieht Verf. die praktische Indi¬ 
kation, eine gewisse Zeit mit der Operation abzuwarten, und zwar mit dem 
doppelten Zwecke, dass die Bakterien sich entkräften und dass die während 
der akuten Periode der Wurmfortsatzentzündung erzeugten Läsionen so gut 
wie es möglich ersetzt werden. 

Die von Pennisi (62) über den Heilungsvorgang bei den Verletzungen 
der Knorpel angestellten Versuche wurden bei jungen Kaninchen und Hunden 
ausgeführt. Verf. erforschte den Ersatzprozess sowohl bei dem mit Perichon- 
drium versehenen als mit dem dessen entbehrenden Knorpeln: er verletzte nur 
die Knorpel, die unterliegenden Schichten sorgfältig schonend, und zwar bei 
den Gelenk-, Rippen-, Ohr- und Schildknorpeln. Er bemerkte, dass der Spalt 
auf den Gelenkflächen sich schliessen kann, da die Ränder im oberflächlichen 
Teil in Berührung kommen, nie aber in der Tiefe; bei den tiefliegenden 
Teilen geschieht der Ersatz durch die von dem vorherbestehenden Knorpel 
gehende Knorpelneubildung. Wenn die Wunde solchen Punkten naheliegt, 
wo Bindegewebswucherungen möglich sind, so wird sie damit gefüllt. Bei 
den mit Perichondrium versehenen Knorpeln wird der Ersatz der Verletzung 
durch die Wucherungen des Perichondriums und das damit erzeugte junge 
Bindegewebe bewirkt, welches letztere zwischen den Wundlefzen eindringt und 
in solchem Zustand Stillstehen oder in hyalines Knorpelgewebe übergehen 
kann. An den Verletzungen der Ohr-, sowie des Schildknorpels beobachtet 
man dieselben Erscheinungen als die für den Rippenknorpel angegebenen. 

Indem Perez zwei Fälle von Nierenaffektionen, nämlich der eine von 
einfacher Nephralgie und der andere von Nephralgie hematurique, beschreibt, 
wirft Perez (63) einen raschen Blick auf die diesbezüglichen Beobachtungen 
der verschiedenen Autoren und auf ihre Urteile über die Passlichkeit eines 
operativen Eingriffes. 

Beim ersten Falle, welcher die einfache Nephralgie betraf, beschränkte 
sich der Eingriff auf die Ablösung und Entfernung der so enorm verdichteten 
Capsula adiposa der linken Niere, dass sie ein umfangreiches kapsuläres 
Lipom bildete, und auf die Exploration der Niere mittelst einer Vauzettischen 
Nadel, bei welcher man das Gefühl des Vorhandenseins wie Sand hatte. 
Somit wird vollständige, noch nach einem Jahre dauernde Heilung erzielt. 
Beim zweiten Falle, welcher Schmerzanfälle mit gleichzeitigen Blutungen 
(Nephralgie hematurique) aufwies, hatte die Läsion in der rechten Niere ihren 
Sitz. Der operative Eingriff, welcher aus der Exploration der Niere mittelst 
der Vauzettischen Nadel und aus der fast totalen Entfernung der Fettkapsel 
bestand, hatte das dauernde Fortbleiben der Schmerzanfälle und der Blutungen 
zur Folge. Auch bei diesem Falle vermitteln die Probepunktionen die Emp¬ 
findung, als ob die Nadeln durch mit Sand bestreute Oberflächen gegangen 
wären. Solcher Formen von einfacher und hämaturischer Nephralgie zeichnet 
Verf. das klinische Bild und erörtert deren Ätiologie und pathologische Anatomie, 
so weit es uns aus den bioskopischen Befunden bekannt ist. Zuletzt be¬ 
schäftigt er sich mit der Behandlung und berichtet diesbezüglich in knapper 
und kritischer Form über die von den vorangehenden Autoren ausgesprochenen 
Urteile und empfohlenen Massnahmen. 

Das primitive Sarkom der Nerven ist sehr selten. Peuzo (64) hatte Gelegen¬ 
heit einen Fall dieser Art bei einer 33jähr. Frau zu beobachten. 10 Monate 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 74 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1170 


Jahresbericht fQr Chirurgie. IL Teil. 


vorher fing die Patientin an, am oberen inneren Teil des linken Armes einen 
fortwährenden Schmerz zu fühlen, welcher sich nach der vorderen Ellbogen¬ 
gegend verbreitete und weiter unten der radialen Seite des Vorderarmes 
entlang bis zum Daumen und Zeigefinger der Hand erstreckte. Dieser Schmerz 
verschärfte sich bei den Bewegungen der Extremität. In den letzten zwei 
Monaten zeigte sich am oberen inneren Teile des linken Armes eine kleine 
Anschwellung und die Schmerzen wurden heftiger, während die Patientin in 
ihren Kräften nach und nach herunterkam. Bei der Untersuchung beobachtete 
man: starke Abmagerung der betroffenen Extremität, Atrophie der Muskeln 
und zwar besonders des Biceps brachii und Coracobrachialis, starke Ver¬ 
minderung der Armkraft; Hyperästhesie am vorderen inneren Umfang des 
Armes und an der radialen Seite des Vorderarmes und der Hand; Herab¬ 
setzung der faradischen und galvanischen Erregbarkeit des N. cutaneus ext., 
sowie der faradischen der Mm. coracobrachialis und biceps brachii. Die 
anderen Muskeln der betroffenen Extremität zeigen dagegen ein normales 
Verhalten bei elektrischer Reizung. Bei der Palpation fühlt man gleich unter 
der Achselhöhle und dem Nervengefässbündel entlang eine haselnussgrosse, 
spindelförmige, fleischig weiche, von normaler Haut bedeckte Geschwulst, 
welche eine leicht höckerige Oberfläche zeigt und sich nach den Seiten, nicht 
aber ihrer Längsachse entlang verschieben lässt. 

Man stellt die Diagnose eines primären Neurosarkoms des N. cutaneus 
ext. und nimmt die Exstirpation der Geschwulst mit Resektion eines Nerren- 
stückes vor. Die Pat. war in acht Tagen wieder gesund. Bei der mikro¬ 
skopischen Untersuchung erwies sich die Geschwulst als ein kleinzelliges 
Spindelsarkom. 

Die Kranke erlitt aber einen Rückfall und sechs Monate nachher kam 
sie wieder zu uns. Mit einem zweiten Eingriff wurde die Geschwulst, welche 
dem Stumpfe desselben Nerven (Cutaneus ext.) einverleibt war, wiederum 
exstirpiert. Die Kranke heilte und neun Monate nach der zweiten Operation 
war sie noch immer gesund. 

Der vorliegende klinische Fall gibt dem Verf. zu folgenden allgemeinen 
Erwägungen Anlass. 

Zunächst bemerkt er, dass die von ihm beobachtete Geschwulst den 
ersten Fall eines primären Sarkoms des N. cutaneus ext. darBtellt und dass 
solche Geschwülste bei kleinen Nerven selten auftreten, während sie bei den 
grossen viel häufiger sind. 

Er hält es für möglich, ein primitives Sarkom der Nerven von einem 
sekundären klinisch zu unterscheiden, wenn eine richtige Anamnese und eine 
genaue Untersuchung des peripherischen Nervensystems nicht fehlen und wenn 
der Patient nicht so spät zum Arzte kommt, dass die Geschwulst schon in 
die umliegenden Gewebe eingedrungen ist. Die kurz vor dem Erscheinen der 
Geschwulst sich einstellenden Schmerzen, die rasche Verschärfung derselben 
mit dem Heranwachsen der Geschwulst, die Erweichung dieser letzteren in 
ihrem zentralen Teil, die rasche Entartung des Nerven, die normale Be¬ 
schaffenheit der Haut und der anderen Nerven bieten hinreichende Anhalts¬ 
punkte, um die Diagnose eines primitiven Sarkoms zu stellen. 

Wenn im Gegenteil da, wo in der Folge das Sarkom sich entwickelte, 
seit lange eine Anschwellung vorhanden war, wenn die Schmerzen langsam 
erschienen sind und die Entartung des Nerven sich spät bildete, wenn man 
schliesslich bei der Krankenuntersuchung eine gleichzeitige elephantiastische 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Italienische Eeferate. 


1171 


Nervenverdickung oder das Vorhandensein multipler Neurofibrome bestätigt, 
dann handelt es sich um ein sekundäres Sarkom. 

Zuletzt erwähnt Verf. noch, dass das primitive Nervensarkom sich 
äusserst leicht den Lymphwegen der Nerven entlang fortpflanzt; darum ver¬ 
steht es sich, dass die Prognose vorsichtig zu stellen ist. 

Bei den Eingriffen auf die Leber wird der Chirurg durch die unmittel¬ 
baren Blutungen und noch mehr durch die Nachblutungen voreingenommen. 
Um diese Hämorrhagien zu verhindern, anstatt den Stiel des Organes in die 
Bauchhöhle zu senken und die Laparotomiewunde vollständig zu verschliessen, 
wird von mehreren Seiten, in der intraperitonealen Behandlung des Stieles, 
bevorzugt, entweder diesen in Gaze einzuwickeln, ■welche dann durch die 
Bauchwunde nach aussen geführt wird, oder noch lieber die extraperitoneale 
Behandlung vorzunehmen. Die erste Methode, nämlich die der Senkung des 
freien Stieles in die Höhle zusammen mit der sofortigen Naht des laparoto- 
mierten Schnittes, wäre, obgleich sie manche Ausführungsschwierigkeiten 
bietet, als der beste Prozess zu bezeichnen. Rossi (65) berichtet eben über 
einen bei einer 58jährigen Frau beobachteten Fall von Echinococcuscyste der 
Leber, deren Diagnose nur durch die Probelaparotomie aufgeklärt wurde, bei 
welchem nach der Resektion der Leber der freie Stiel in den Bauchraum 
gesenkt und die Laparotomiewunde sofort geschlossen wurde. Die Kranke 
heilte. Zur Blutstillung benutzte man zwei starke Lüersche Druckzangen, 
welche 2 cm weit hinter der Resektionslinie angelegt und so die eine der 
anderen gegenüber gestellt wurden, dass die betreffenden Branchen sich mit ihren 
Enden berührten: dann führte man, von rechts nach links fortschreitend, 
durch die Fenster der Branchen der Lüerschen Zange eine die ganze Dicke 
des Lebergewebes umfassende Naht mit weiten fortlaufenden Matratzen- 
suturen aus. 

Aus einem in meiner Klinik bei einem 14jährigen Kinde beobachteten 
Falle von vollständiger habitueller Luxation der Kniescheibe nach aussen, 
nimmt Ruggi (66) die Gelegenheit, um ein neues, von ihm ausgedachtes 
Verfahren zur Behandlung solcher Luxation zu beschreiben. Die Methode 
wird folgendermassen ausgeführt. 

Durch das Zentrum der Patella, von dem einen zum anderen Condylus 
femoris gehender Querschnitt; am äusseren Ende desselben verlängert sich 
ein anderer Schnitt, auf der äusseren Fläche des Oberschenkels um 14 cm 
nach oben. Mit diesen Schnitten spaltet man die Haut, das Unterhautzellen¬ 
gewebe und die Fascia superficialis. Die Fascia lata, somit blossgelegt, führt 
man auf die äussere Fläche derselben zwei parallele Schnitte, welche von ihrem 
Aussatzpunkt am äusseren Rand der Kniescheibe ausgehen, sich nach oben 
ca. 10 cm (ihre Länge kann sich je nach dem Individuum ändern) verlängern 
und oberhalb durch einen Querschnitt verbunden werden; auf diese Weise 
bildet man einen ca. 2 cm weiten aponeurotischen Lappen, welcher abpräpa¬ 
riert und nach unten innen dicht auf die Kniescheibe gedreht wird. Nachdem 
man durch drei oder vier in Vertikalreihe gelegte Nähte die inneren Aus¬ 
breitungen der Fascia lata, sowie die Sehne des Vastus medialis verkürzt 
hat, so wird dann das freie Ende des gebildeten Lappens mit den Geweben 
der inneren Kniegegend vernäht und der übrige Teil desselben durch in 
Transversalreihe gelegte Suturen an die Hülle fixiert, welche der Kniescheibe 
durch die Oberschenkelfascie und der anderen präpatellaren aponeurotischen 

74* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1172 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


Gewebe geliefert werden. Somit wird eine kräftige Verbindung der Patella 
nach innen leicht verschafft. 

Es bleibt dann nur mehr übrig, die äusseren Patellaransätze der Fascia 
lata und des M. vastus lateralis zu spalten, welche bei der Knieflexion die 
Bewegung der Kniescheibe nach aussen bewirken. 

Der operative Eingriff endigt mit der Vereinigung der Hautdecken und 
mit der Anlegung eines das ganze Glied umfassenden Gipsverbandes. 

Im Falle des Verf. entfernte man den Verband am zwölften Tage, in 
welcher Epoche allmählich Flexionsbewegungen des Kniegelenkes eingeleitet 
wurden. 

Das Kind verliess das Bett am 23. Tage und fing an geläufig zu gehen. 

Bei der bis zum rechten Winkel gebrachten Flexion des Unter- auf 
den Oberschenkel fühlte man keine abnorme Verschiebung der Kniescheibe, 
welche also in physiologischer Stellung blieb. 

Salinari (67) erläutert einen Fall von Aktinomykose des Unterkiefers an 
einem 38 Jahre alten Mann. Zuerst bot die Krankheit die Erscheinungen 
einer Unterkieferkaries dar, welche einer Entzündung des Periostes der Zahn¬ 
alveolen gefolgt war. Ihre eigentliche Natur legte sich erst dann klar, wenn 
man zusammen mit dem aus den entstandenen Fisteln stillenden Eiter das 
Vorhandensein gelber Körnchen bestätigte, welche eine aktinomykotische In¬ 
fektion vermuten Hessen. Der infektiöse Vorgang war schon sowohl auf der 
Oberfläche als in die Tiefe weit in der Halsgegend vorgeschritten und hatte 
den chirurgischen Eingriff erschwert, welcher sich nicht auf einmal ausführen 
Hess. Ausser der chirurgischen wendete man die Behandlung mit Jodkalium 
und mit den Dur ante sehen Injektionen mit bestem Erfolg an, so dass der 
Kranke vollständige Heilung erzielte. 

Mit kritischen Erwägungen lenkt Verf. die Aufmerksamkeit auf die 
Schwierigkeiten, welche sich in der Diagnose der Aktinomykose öfters ein¬ 
stellen, und, indem er den Nachweis der gelben Aktinomyceskörnchen als ent¬ 
scheidendes Symptom deutet, bemerkt er, dass es sich empfiehlt, der klinischen 
die mikroskopische Untersuchung folgen zu lassen. 

Schliesslich erinnert Verf. an die morphologischen und biologischen 
Eigenschaften des Aktinomyces, worauf er Kulturversuche ausgeführt hat. 
Im vorliegenden Falle handelte es sich um eine gemischte, durch den Aktino¬ 
myces und den Staphylococcus aureus bewirkte Infektion. 

Die Versuche wurden mit einem Materiale angestellt, welches aus einer 
auf die Reinheit und Virulenz sorgfältig geprüften (die Kaninchen waren da¬ 
durch in einem Zeitraum von 25 bis 72 Tagen getötet) Kultur herrübrte. 
und in fünf Reihen eingeteilt. Salvia (68) spritzte in die V. marginalis des 
Ohres 1 ccm einer Emulsion von Tuberkelbazillen ein, welche durch Auf¬ 
lösung von zwei Ösen Agarkultur in 10 ccm der Löffler sehen Bouillon 
zubereitet war. Darauf setzte er die Tiere kleinen wiederholten Traumen 
aus, indem er jeden Tag mittelst des Perkussionshammers denselben Punkt 
der Leberbauchgegend oder der Thoraxseite und bei manchen Tieren das 
Kniegelenk stark beklopfte. Er konnte dann beobachten, dass die Leber¬ 
tuberkulose sich mit grösserer Intensität in den der traumatischen Einwirkung 
unterworfenen Punkten entwickelte; in wenigen Fällen entstand auch eine 
Tuberkulose der dem Trauma ausgesetzten Thoraxwand, wobei sie auch die 
Rippen in Mitleidenschaft zog. Mittelst einfacher Perkussion konnte er nie 
die Tuberkulose des Kniegelenkes erzeugen; bei einem einzigen Falle, bei 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Italienische Beferate. 


1173 


welchem er zugleich mit der endovenösen Einspritzung der tuberkulösen Emulsion 
l l* ccm einer l°/oigen Ammoniaklösung eingespritzt hatte, entstand Tuber¬ 
kulose der Gelenksweichteile. Zu bemerken ist, dass in allen Fällen Lungen¬ 
tuberkulose und anderswo ausgestreute Tuberkeln der Leberoberfläche gleich¬ 
zeitig vorhanden waren. Auch manche unter den der Einspritzung, aber nicht 
dem Trauma unterworfenen Tieren wiesen Lungentuberkulose auf. 

Santucci (69) hat mit seiner eigenen, anderswo (Atti della E. Acca- 
demia dei Fisiocritici di Siena. Serie IV, vol. XIV) weitläufig beschriebenen 
Methode einen Fall von Hepatoptose mit bestem Erfolg operiert, dessen 
Heilung nach einem Jahre noch besteht. Nach diesem Verfahren traut man 
das Gewicht des Organes dem rechten chondrokostalen Rand zu, womit einige 
Fadenschlingen fixiert, welche, das Organ durchsetzend, zu einem durch das 
vordere parietale Bauchfell gebildeten serösen Strang gehen und ihn um- 
schliessen, der sich unter der ausgehöhlten Leberfläche schleicht und an der¬ 
selben festschliesst. Die kräftigen Verwachsungen, welche sich zwischen der 
konvexen Leberoberfläche und der entsprechenden konkaven Oberfläche der 
vorderen, von ihrem Peritoneum entblössten (womit man den serösen Strang 
gebildet hat) hypochondriaschen Bauchwand einstellen werden, werden dazu 
beitragen, die Fixierung des Organes in guter Stellung noch zu verstärken 
und die weiteren Verschiebungen desselben zu verhindern. Verf. bemerkt 
noch, dass seine Methode den Vorteil einer leichten und schnellen Ausführung 
hat, keiner Blutung des Leberparencbyms aussetzt, dem Chirurgen die grösste 
Freiheit beim Operieren gestattet, keinen Fremdkörper in der Bauchhöhle 
hinterlässt und die Eingeweideverwachsungen vermeidet. Ausserdem ist die 
Methode dem Organe gegenüber ganz unschädlich und uns gegen das weitere 
Herabsteigen desselben hinreichend gewährleistet. 

Indem Sandulli (70) über 4 Fälle von Verletzung des Herzbeutels und 
des Herzens berichtet, bemerkt er, dass in vielen Fällen der Tod durch Ent¬ 
stehung einer septischen eventuell dem Herzbeutel ausgebreiteten Pleuritis 
eintritt. Die Ursache dieser letzteren ist in der transpleuralen Methode zu 
suchen, welche die Pleurahöhle offen lässt, so dass die Infektionserreger leicht 
in dieselbe eindringen können. Manche Chirurgen, unter anderen Del V ecchio, 
empfehlen die extrapleurale Methode, welche ganz bestimmt weniger gefähr¬ 
lich ist, und Verf. ist auch dieser Ansicht. Die Anhänger des transpleuralen 
operativen Verfahrens wenden uns ein, dass, um dem extrapleuralen Weg zu 
folgen, eine kostbare Zeit zur Ablösung der Pleura parietalis von den Rippen 
verloren geht und dass, da die Verletzung des Herzens fast immer von einer 
solchen des Brustfelles begleitet wird, so ist es gleichgültig, wenn man die 
Wunde erweitert, um den Brustfellraum zu derselben Zeit zu entleeren. Nun 
gibt uns das Studium der topographischen Anatomie des Herzens an der 
Leiche sichere Anhaltspunkte, um den ersten wichtigeren Einwand zu wider¬ 
legen. Sie lehrt uns zwar, dass das Herz der vorderen Brustwand unmittel¬ 
bar anzuliegen kommt; solche nackte Herzfläche erreichte, nach den vom 
Verf. an der Leiche ausgeführten Beobachtungen, bei den Säuglingen und den 
Erwachsenen unter dem 70. Jahre ihre maximale Ausdehnung im fünften 
linken Interkostalraum, wo sie quer von der Mittellinie bis 3—4 cm vom 
linken Brustbeinrand sich erstreckt. In einer weiteren Reihe von Versuchen hat 
Verf. erforscht, ob die direkt der Brustwand anliegende Fläche des Herzens 
bei den Respirationsbewegungen sich verändert und fand keine Änderung 
derselben auf. Mit der extrapleuralen Methode, um jeden Zeitverlust bei der 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


1174 Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 

Ablösung des Rippenbrustfelles zu verhindern, muss man also dahin streben, 
direkt auf die nackte Herzfläche zu gelangen, um dann äusserst rasch die 
Ablösung der Pleura costalis auszuführen. Zu diesem Zwecke schlägt Verf. 
eine eigene Methode vor, welche darin besteht, einen senkrechten Schnitt der 
linken Sternallinie entlang zu füliren, welcher vom unteren Rand der dritten 
Rippe bis zum oberen der sechsten geht; von den Enden des vorigen lässt 
man zwei andere quere Schnitte ausgehen, welche sich nach links um 5—6 cm 
erstrecken. Der senkrechte Schnitt vertieft sich bis auf die Knorpel und die 
queren Schnitte gehen bis auf die Interkostalmuskeln. Dieser Hautmuskel¬ 
lappen wird nur um wenige Zentimeter nach der Vertikallinie abpräpariert; 
dann führt man durch den 4. und 5. Rippenknorpel flötenschnabelförmige 
Schnitte in der Art, dass der innere Schnitt einige Millimeter vom Brustbein 
und der äussere etwa 1 cm von demselben gelangen wird. Nach Aufrichtung 
der zwei durchgeschnittenen Knorpel gelangt man dann auf den Herzbeutel 
und kann die Ablösung des Rippenbrustfelles vornehmen. Nach dem Verf. 
muss man sich bei Herzverwundungen nicht nach den durch die Topographie 
der äusseren Wunde bestimmten Umständen richten, sondern ist es erforder¬ 
lich, die Operation der Herznaht zu systematisieren. 

Um die Pathologie der Verbrennungen zu erforschen, tauchte Scagliosi 
(71) nach Beseitigung der Haare den Hinterkörper von Kaninchen in auf 80® 
erwärmtes Wasser eine Minute lang hinein; dann kühlte er gleich die ver¬ 
brannten Glieder durch fliessendes Wasser ab und überliess sich selbst die 
Tiere, welche in 2 bis 48 Stunden nach dem Versuche starben. Die darauf¬ 
folgenden histologischen Untersuchungen des Verf. betrafen das Hirn, das 
Rückenmark, das Herz, die Lunge, die Leber und die Blutgefässe. Aus den 
fünf ausgeführten Versuchen kommt er zu folgenden Schlüssen: 1. bei den 
Hautverbrennungen ändert sich zuerst der chromatische Teil der Nervenzellen, 
dann der Kern, und zwar mit grösster Ausdehnung bei den Hirnzellen als 
bei denen des Rückenmarkes; 2. im Herzen, in der Lunge und Leber kommen 
die Merkmale einer akuten Entzündung vor; 3. bei den durch siedendes 
Wasser verursachten Verbrennungen zeigte sich die Zerstörung der roten 
Blutkörperchen gleich nach dem Versuche leichten Grades, während sie sich 
später sich ausgeprägter erweist, aber dann ist sie dem durch die Verbrennung 
selbst veränderten Stoffwechsel zuzuschreiben; 4. der nach Hautverbrennung 
eintretende Tod wird durch mehrfache, nicht immer bestimmt zu bezeichnende 
Ursachen bedingt. 

Siener (72) beschreibt einen Fall von sehr rasch verlaufendem (1 Monat) 
Lymphosarkom des Mediastinums, bei welchem der Patient zwei Tage nach 
seiner Aufnahme ins Spital durch Erstickung starb. Da keine Kachexie und 
dagegen Fieber vorhanden war, so stellte man die klinische Diagnose von 
Mediastinitis anterior mit Anschwellung der Peribronchialdrüsen. Die Sektion 
erwies, dass es sich um ein Lymphosarkom mit Kompression des Herzens, 
der Lunge und der grossen Gefässe handelte. Die histologische Untersuchung, da 
die Geschwulst aus kleinen Rundzellen mit grossem Kern bestand, ergab, dass 
die Neubildung von der Thymusdrüse herrührte. Nach dem Verf. soll das 
Lymphosarkom eine Latenzperiode durchgemacht haben, während welcher es, 
bei der vollständigen Abwesenheit jeder Kompression unbeachtet blieb, so dass 
die anscheinend grosse Schnelligkeit seines Verlaufes nicht besteht. Das 
Fieber ist auf die durch die Neubildung bewirkte Vergiftung zurückzuführen. 
Die Zunahme der Erstickungserscheinungen, beim Übergang von der halb- 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Italienisch« Referate. 


1175 


aufgerichteten zur Rückenlage war von dem Zerren und somit von der zu¬ 
nehmenden Stenose der Trachea und der Bronchien bedingt. 

Signore Ui (73) hat eine Statistik von 42 chirurgisch behandelten 
Fällen von Appendicitis, unter welchen 36 heilten und 6 zum Tode führten, 
gesammelt. 

Das Studium dieser Fälle veranlasst ihn zu folgenden Erwägungen. Er 
ging von der Meinung aus, dass man diese Krankheit einer chirurgischen 
Behandlung unterziehen muss und dass die Resultate dieser letzteren desto 
besser sind, je rascher der Eingriff. Seine Meinung wurde durch die von 
ihm vorurteilsfrei zusammengestellten Tatsachen bestätigt. Man sagt, dass 
viele solcher Kranken spontan oder durch ärztliche Behandlung heilen: auf 
diese Bemerkung antwortet Verf., dass eine sichere Diagnose zwischen leichten 
und schweren Formen, den spontan zu heilenden und denen, welche Kompli¬ 
kationen zeigen werden, noch nicht möglich ist und dass man die spontane 
Heilung nie als endgültig betrachten kann. Die Unmöglichkeit einer scharfen 
Unterscheidung zwischen leichten und schweren Formen stützt die Notwendig¬ 
keit eines frühzeitigen Eingriffes; die Unsicherheit einer definitiven spontanen 
Heilung lässt im allgemeinen den Eingriff notwendig erscheinen. Die Gefahren 
des operativen Eingriffes und die diagnostischen Fehler dürfen nicht den 
Begriff der Notwendigkeit eines frühzeitigen Eingriffes aufheben. 

Signorelli (74) stellt sich obige Frage auf Grund von 5 Fällen von 
Peritonitis nach Appendicitis, bei welchen der chirurgische Eingriff vor¬ 
genommen wurde. Im ersten Falle konnte man nicht zum Appendix gelangen 
und handelte es sich um eine chronische rezidivierende Appendicitis, wahr¬ 
scheinlich mit Perforation während des letzten Anfalles, mit darauffolgender 
Peritonitis und mit paralytischem Heus. Man nahm die mediane Laparotomie 
vor, der Kranke starb aber nach 12 Stunden. Beim zweiten, dritten und 
vierten Falle hatte man ähnliche Verhältnisse vor sich: es handelte sich um 
chronische rezidivierende Appendicitis mit Gangrän und Perforation des 
Appendix während des letzten Anfalles, wonach eine eiterige Peritonitis ent¬ 
stand; im zweiten und dritten Falle führte man die mediane Laparotomie 
und die Resektion des Appendix aus, wonach einer der Kranken starb. Im 
vierten Falle legte man zuerst einen medianen Probeschnitt und dann den 
seitlichen Schnitt an; Patient heilte. Im fünften Fall handelte es sich um 
eine akute perforative Appendicitis mit ausgebreiteter eiteriger Peritonitis. 
Es wurde der rechte schräge seitliche Schnitt vorgenommen und der Kranke 
heilte. In allen Fällen war die Diagnose zweifelhaft, weil der Wurmfortsatz 
sich in medianer Stellung befand. — Wegen der vielen üblen Vorfälle, nämlich 
unter anderen wegen der eventuellen Eventration und der Schwierigkeit, den 
Wurmfortsatz aufzufinden, so behauptet Verf., dass man auch bei zweifel¬ 
haften Fällen von appendikulärer Peritonitis durch den schrägen rechten seit¬ 
lichen Schnitt eingreifen muss. 

Tarentino (75) berichtet über einen Fall von Strumektomie bei einem 
dreiläppigen parenchymatösen rezidivierten Kropfe. Die exstirpierte dreiläppige 
Geschwulst besteht aus einem seitlich rechten, einem unteren und einem 
linken Lappen. Der apfelgrosse untere Lappen stellte den retrosternalen 
Teil dar. Beim Schnitte erscheint eine normale Schilddrüse, welche mit durch 
kolloidartigem opalinen Inhalt gefüllte Cysten hie und da besetzt ist. Bei der 
mikroskopischen Untersuchung geben die mit Methylenblau gefärbten Frisch¬ 
präparate und die mit Hämatoxylinfärbung angefertigten Celloidinpräparate 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UMIVERSITY OF MICH1GA 



1176 


Jahresbericht für Chirurgie. II. Teil. 


folgenden Bestand: zahlreiche, verschieden grosse and gestaltete Höhlen, 
deren einige mit epithelialen Ellementen gefüllt sind, andere einen homogenen 
durchscheinenden Inhalt haben und jede von Palissadenschichten dichter epi¬ 
thelialer Elemente umgeben sind. Ausser normalen geschlossenen Schild¬ 
drüsenfollikeln sind Stränge zylindrischer Epithelzellen vorhanden; es handelt 
sich also um eine Struma hyperplastica colloides cystica follicularis. 

In seiner Arbeit fasst Tonarelli (76) kurz alles zusammen, was über 
die traumatischen Nervenverletzungen und deren chirurgische Behandlung 
geschrieben worden ist. Nachdem er in bezug auf die Entartung der Nerven 
und auf ihre noch so bestreitete regenerative Neubildung die Ansichten der 
verschiedenen Autoren darlegt, erzählt er die Resultate seiner persönlichen 
Versuche, welche auf dem N. ischiadicus von Meerschweinchen, Kaninchen, 
Mäusen und Hunden ausgeführt wurden. 

Gestützt auf diese Versuche glaubt Verf. den von Büngner zuerst 
ausgedrückten Grundbegriff bestätigen zu können, dass nämlich die regenerative 
Neubildung der wesentlichen Bestandteile der Nervenfasern nicht durch ein 
einfaches Anwachsen der alten Fasern dargestellt wird, denen die Zellen der 
Schwannschen Scheide den Weg zeigen würden, sondern dass man sie als 
das Ergebnis der nachfolgenden Differenzierung dieser Zellen betrachten darf, 
sowie die Entstehung der Nervenfasern nur das Resultat der Organisierung 
und Umgestaltung embryonaler Nervenfasern darstellt. — Hieraus folgt, dass 
man sowohl dem peripherischen als dem zentralen Teile denselben Wert bei 
dem Neubildungsvorgang eines durchgetrennten und entarteten Nerven zu¬ 
schreiben muss, weil man in demselben die zur Bildung neuerer E'asern hin¬ 
reichenden und nötigen Bestandteile beobachtet, unabhängig von der Tatsache, 
dass, um die Erscheinung der Diffenzierung hervorzurufen, der Anreiz der 
zentralen Zellen ja (wie Wiehing es behauptet) oder nicht (nach den Unter¬ 
suchungen Bethes) wirken soll. 

Bei einem 42jährigen Manne, bei welchem man die Diagnose von Magen- 
ulcus der Pylorusgegend gestellt hatte, nahm Tr e vis an (77) im Notfälle 
eines Bluterbrechens die Gastro-Enterostomia retrocolica nach v. Hacker 
vor. Er fand aber weder Vergrösserung noch Härte am Pylorus. Der Patient 
heilte und blieb 11 Monate lang in voller Gesundheit. 

Hierauf trat er ins Spital mit Schmerzen am Epigastrium, saurem 
Aufstossen und einem Gefühl von Völle und Druck nach jeder Mahlzeit wieder 
ein; doch fehlte sowohl die Hämatemesis als das Erbrechen vollständig. 
Nachdem man ihn einer medikamentösen und diätetischen Behandlung erfolglos 
unterworfen hatte, so wurde ein zweiter Eingriff in der Meinung beschlossen, 
dass es sich um Verwachsungen in der Umgebung (Netz oder Darm) oder 
um Stenose des neugebildeten Pylorus handelte. Nach Ausführung der Laparo¬ 
tomie bestätigte man Verwachsungen zwischen den Diinndarmscblingen, welche 
losgetrennt wurden; eine durch die zwei Schenkel der anastomosierten Dünn¬ 
darmschlinge gebildete Kreuzung wurde auch gelöst. In der Pylorusgegend 
war dann eine kleinapfelgrosse harte Masse zu fühlen, welche man als den 
Ausgang des vorangegangenen Geschwüres deutete. Um zu sehen, ob der 
neue Pylorus gut funktionierte, bog man den Darm mit einem Finger einwärts 
und gewann die Empfindung, in der Magenhöhle umherzuschweifen. Dann 
wurde die laparotomierte Wunde geschlossen. Der Kranke besserte sich und 
konnte am 12. Tage schon das Bett verlassen, als er plötzlich von einem 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Italienische Referate. 


1177 


heftigen Schmerzanfalle und einer starken Magenblutung befallen wird, welche 
ihn am nächsten Tage umbrachte. 

Bei der Sektion fand man gleich auswärts vom Pylorus ein Duodenal¬ 
geschwür auf, welches den Sitz der Blutung darstellte. Der neugebildete 
Pylorus war in der Magenwand fast geschlossen, in der Darmwand hingegen 
befand sich ein harter, ziemlich weiter Ring, welcher von der Öffnung der 
Magenwand vollständig getrennt war. 

Auf Grund dieser Tatsachen kommt Verf. nach kritischen Erwägungen 
zu den folgenden Schlüssen: nämlich dass die Diagnose von Duodenalgeschwür 
immer schwierig ist; — dass unter solchen Verhältnissen die Gastro-Enter- 
ostomie tatsächlich bedeutende Voreile bietet; — dass, wenn die Beschwerden 
sich wieder einstellen, die Wiederholung der Laparotomie nicht nur angezeigt, 
sondern auch notwendig ist; — dass die zum Nachweis der guten Funktion 
des neuen Pylorus versuchte Darmeinstülpung ein unsicheres Hilfsmittel sein 
kann, so dass die Gastrostomie sich besser empfiehlt; — endlich dass die 
einfache Gastro-Enterostomia retrocolica nach v. Hacker, ohne sich um die 
Krankheitsquelle zu kümmern, im grössten Teil der Fälle genügt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



III. Teil. 

Historisches; Lehrbücher; Berichte. 
Aufsätze allgemeinen Inhalts. 



Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



I. 


Gesehiehte der Chirurgie. 


Referent: 0. Hüdebrand, Berlin. 


1. A. Köhler, Kriegschirargen und Feldärzte der Neuzeit. Heft 27 d. VerOffentl. a. d. 
G. d. Militär-Sanitätswesens. Berlin 1904. 

2. König, Die Chirurgie vor 50 Jahren and die heutige Chirurgie. Berliner klin. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 23. 

Köhlers (1) „Kriegschirurgen und Feldärzte“ bringt in der Einleitung 
fünf Aufsätze, Entwickelung des Deutschen Militär-Sanitätswesens seit 1870, 
Erinnerungen an den Feldzug 1870—71, Antiseptik und Aseptik, Wundbe¬ 
handlung im Felde, Transport und Unterkunft. Als zweiter Teil folgen die 
Lebensbeschreibungen von Bardeleben, Billroth, Bruns, Burow, 
Busch, Esmarch, Hueter, Linhart, Nussbaum, Yolkmann, 
Wagner, Wilms. Schliesslich eine Übersicht über die kriegschirurgische 
Literatur seit 1870. Eine Fülle von Tatsachen in angenehmer, flüssiger Form 
dargestellt. Gerade die biographischen Bilder werden vielen Chirurgen will¬ 
kommen sein, um so mehr, als es gar nicht leicht ist, über manchen der 
Dargestellten anderswo etwas Ausführliches zu finden. 

Königs (2) Rede „Die Chirurgie vor 50 Jahren und die heutige Chirurgie“ 
gibt in anschaulicher Weise ein Bild des chirurgischen Betriebes in einer 
Klinik vor 50 Jahren und jetzt, Bilder, die in besterWeise die eminente Ent¬ 
wickelung demonstrieren. 


0 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




1182 


Jahresbericht für Chirurgie. III. Teil. 


Difitized by 


ix. 

Lehrbücher der chirurgischen Diagnostik, der allge¬ 
meinen, speziellen und der orthopädischen Chirurgie, 
der Heilgymnastik und Massage, der Verbandlehre 
und der chirurgischen Anatomie. 


Referent: 0. Hildebrand, Berlin. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind referiert worden. 

1. *Bardeleben und Haeckel, Atlas der topographischen Anatomie des Menschen. 
Jena. G. Fischer 1904. 3. Auflage. 

2. *Doll inger, J. f Jahrbuch der I. Chirurg. Klinik der kgl. ung. Universität zu Budapest 
über das Studienjahr 1903/1904. III. Bd. VII. Jahrg. *532 Seiten. Herausgegeben von der 

1. chirurg. Klinik — Direktor Prof. Julius Dollinger — zu Budapest 1904. 

3. Estor, Guide pratique de Chirurgie infantile. Paris 1904. F. Alcan. 

4. V. Frisch und Zuckerkandl, Handbuch der Urologie. Wien. Alfr. Hölder 1904. 

5. Hoffa, Lehrbuch der Frakturen und Luxationen für Ärzte und Studierende. 4. Aofl. 
Stuttgart 1904. F. Enke. 

6. Kafemann, Rhino-pharyugologiscbe Operationslehre mit Einschluss der Elektrolyse. 

2. Aufl. Halle a. S. C. Marhold 1903. 

7. William W. Keen and White, An american text-book of surgery for practitioners 
and students. Jaunders & Co. Philadelphia 1903. 

8. Kirchner, Handbuch der Ohrenheilkunde. 7. Aufl. 

9. *König, Lehrbuch der speziellen Chirurgie. 8. Aufl. 

10. Lejars, Technik dringlicher Operationen. 2. deutsche Aufl. Jena 1904. G. Fischer. 

11. Leser, Die spezielle Chirurgie in 60 Vorlesungen. 6. Aufl. Jena 1904. G. Fischer. 

12. *Manz, Die chirurg. Untersuchungsarten. Einführende Vorlesungen über allgemeine 
chirurg. Diagnostik. Jena. G. Fischer 1904. 

13. Moynae, Elements de pathol. et de clinique chirurgicales. 8. Ausg. Steinheil. Paris 1903. 

14. Sonnen bürg und Mühsam, Kompendium der Operations- und Verbandtechnik. 
Bibi. v. Coler. Bd. 16. Berlin 1903. Aug. Hirschwald. 

15. Tillmanns, Lehrbuch der allgem. und spez. Chirurgie einschliesslich der modernen 
Operations- und Verbandlehre. 1. Bd. 9. Aufl., 2. Bd. 8. Aufl. Leipzig 1904. Veit u. Co. 

Dollinger (2). Das 532 Seiten umfassende Werk bildet die weitere 
Folge des vor einem Jahre erschienenen II. Bandes und des vor 4 Jahren 
herausgegebenen I. Bandes von Dollingers Chirurgischen Methoden. S. Jahres¬ 
bericht über das Jahr 1903. IX. Jahrgang. III. Teil. Lehrbücher. 

Die Prinzipien des Buches sind dieselben, wie sie Prof. Dollinger in 
den früheren Bänden niedergelegt; nur erscheint jetzt als auch in Zukunft 
die kritische Zusammenfassung des klinischen i\Jateriales jährlich, in Form 
des klinischen Jahrbuches und so in dem vor uns liegenden Bande über das 
Studienjahr 1903/1904. Es waren sowohl didaktische Gründe als auch das 
wissenschaftliche Ziel, die Prof. Dollinger dazu bewogen die reichhaltigen 
Erfahrungen seiner Klinik in Bälde zu verarbeiten. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSfTY OF MICHIGAN 



Hildebrand, Lehrbücher der chirurgischen Diagnostik ete. 


1183 


An der Zusammenstellung des Jahrbuches nahmen neben Prof. Dollinger 
und unter seiner Weisung noch 10 seiner Schüler Teil. Bemerkenswertere 
Abschnitte sollen im nächsten Jahrgange dieses Jahresberichtes besprochen 
werden. ' Gergö (Budapest.) 

Von Königs (9) Lehrbuch der speziellen Chirurgie ist die 8. Auflage er¬ 
schienen. In ausgiebigster Weise ist die neuere Literatur berücksichtigt und 
dadurch das Buch wieder ganz auf den augenblicklichen Standpunkt unserer 
Wissenschaft gebracht worden. Durch alle seine oft gerühmten Vorzüge bleibt 
es auch heute noch an der Spitze der deutschen Lehrbücher der Chirurgie. 
Die Fülle von Erfahrungen, die scharfe Analysierung, die klare, unbefangene 
Auffassung derselben, die selbständige, unabhängige, eindringende Art des 
Denkens, machen das Buch auch für den Erfahrenen zu einer Fundgrube, 
wie es keine zweite gibt. 

Bardeleben und Haeckels (1) Atlas der topographischen Anatomie 
des Menschen zeigt in seiner 3. Auflage viele grosse Verbesserungen, die das 
Buch so vervollständigt haben, dass ich nicht anstehe ihn für den besten 
topographisch-anatomischen Atlas für den Chirurgen zu erklären. Das Ver¬ 
alten chirurgischer Gesichtspunkte, das Zurücktreten rein anatomischer, ist 
es, welche bei der ganz vortrefflichen Ausführung der Abbildungen das 
Buch so wertvoll macht. Überall sieht man den erfahrenen Chirurgen, überall 
den gewiegten Anatomen, die sich in glücklichster Weise ergänzen. Die Ab¬ 
bildungen sind ausgezeichnet. 

In Manzs (12) chirurgischen Untersuchungsarten wird in sehr zweck¬ 
mässiger Weise eine diagnostische Propädeutik der Chirurgie gegeben. Es 
werden in systematischer Weise unsere diagnostischen Hilfsmittel besprochen. 
Zunächst natürlich die unverletzte Körperaussenfläche. Zuerst kommt die 
Inspektion: krankhafte Farben (Farbendefekt, abnorme Färbung), 
krankhafte Formen (Massenänderung, Gestaltsveränderung), krankhafte 
Bewegungsvorgänge (falsche Bewegung, Bewegungsstörung), die Messungen als 
Anhang. Dann folgt die Palpation: Die Konsistenz, Lage, Form, 
Grösse, Tiefe, Objekte, Bewegungsvorgänge (Krepitation, Fluktua¬ 
tion etc.), Temperaturunterschiede, Druck- und Bewegungsemp¬ 
findlichkeit. Der 2. Teil betrachtet die Läsionen der Körper aussen- 
fläche. Gegebene Läsionen (frische Wunde, Geschwür und Fistel), 
zu diagnostischen Zwecken gesetzte Läsionen. Die eingehende, 
klare, systematische Darstellung aller dieser auf einfacher aber genauer Beob¬ 
achtung beruhenden Untersuchungsmethoden ist sehr verdienstvoll. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


1184 


Jahresbericht für Chirurgie. III. Teil. 


Digitized by 


m. 

Jahresberichte von Krankenhäusern ete. 

Referent: 0. Hildebrand, Berlin. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

1. A r d ouin, Statistique des opörations pratiquöes en 1901—1903. Archives gönörales 1904. 
Nr. 3. 

2. Becker, Bericht über das Hildesheimer Krankenhans 1903. Hildesheim. 

3. Bernhard, Summarischer ärztlicher Bericht über das Oberengadiner Kreis-Spital in 
Samaden 1904. Samaden. 

4. Bur ci, Enrico, Cenna di statistica operatoria. Ren di conto deir accademia Medico- 
fisica fiorentina. Adunanza del 10. Dicembre 1903. Lo Sperimentale 1904. p. 155—159. 

5. N. Burgheie, Resümierter wissenschaftlicher Bericht des Spitales Vidra-Putna für das 
Jahr 1903. Spitalul. Nr. 7. Beitrag p. 2 (rumänisch). 

6. Cosma, Resümierter Bericht der in dem Ephoriespitaie zu Ploieschti im Jahre 1903 
aiisgeführten Operationen. Spitalul. Nr. 16—17. p. 376 (rumänisch). 

7. Delageniere, Statistique des opör&tions pratiquöea au Mans du l«r janv. au 31 dec. 
1903. Arch. prov. de Chir. 1904. Nr. 11. 

8. Dragh escu, Kurzer Bericht der vom 1. I. bis 1. VII. 1904 im Militärspitale , Königin 
Elisabeth* ausgeführten Operationen. Spitalul. Nr. 19—20. p. 520 (rumänisch). 

9. Gebele, Jahresbericht des Ambulatoriums der ohirurg. Klinik München. Münchener 
med. Wochenschrift 1904. Nr. 8. 

10. Hildebrand, Jahresbericht der Basler Klinik. Basel 1903. K. Beck. 

11. Klaussner, Bericht über die kgl. chirurgische Universitäts-Poliklinik zu München für 
das Jahr 1903. Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 9. 

12. Legrand, Organisation du Service chirurgical et gynöcologique ä l'höpital european 
de l’Alexandrie (Egypte). Archives provinciales 1904. Nr. 1. 

13. Mangiurea, Die chirurgische Statistik des Spitals Grecescu in Turan-Severin in den 
Jahren 1898—1902. Revista de Chirurgie. Nr. 1. p. 43 (rumänisch). 

14. D. J. Michailovsky, Dreijähriger statistischer Bericht der im Sanatorium während 
der Jahre 1901—1903 ausgeführten Operationen. Letopissi na Lekarskija Sajuz v. Bal- 
garia. Nr. 3. p. 164 (bulgarisch). 

15. Müller, Chirurgische Klinik Rostock. Wintersemester 1903/1904. Boldtsche Hofbucb- 
druckerei Rostock. 

16. Preindlsberger, Mitteilungen aus der chirurgischen Abteilung des bosn.-berzegov. 
Landesspitals in Sarajevo. Sarajevo 1903. 

17. Sanitätsbericht über die kgl. preussische Armee, bearbeitet von der Medizinalabteilung 
des kgl. preuss. Kriegsministeriums. Berlin 1904. 

18. Sanitätsbericht über das kais. ostasiatische Expeditionskorps, bearbeitet von der Medizinal 
abteilung des kgl. prenss. Kriegsministeriums. Berlin 1904. 

19. A. Sopescu, Bericht der im Bezirksspitale zu Caracal im Jahre 1903 ausgeführtea 
Operationen. Revista de Chirurgie. Nr. 4. p. 158 (rumänisch). 

20. Sorol, Statistique des operations pratiquöes en 1903. Arch. prov. de Chir. 1904. Nr. 9. 

21. *Third, Annual report of the New York State hospital for the case of crippled and 
deformed ehildren. Albany 1904. Lyon Company. 

22. Trzebicky, Die chirurg. Abteilung des St. Lazarus-Spitales zu Krakau. Krakau 1903. 

23. Vernescu, Bericht der im Spitale Th, I. Preda in Crajowa im Jahre 1903 ausse- 
führten Operationen. Revista de Chirurgie. Nr. 2. p. 75 (rumänisch). 

Burci (4) berichtet über 677 in 8 Monaten von ihm selbst oder unter 
seiner Leitung ausgeführte Operationen, die sich wie nachstehend verteilen: 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Hildebrand, Jahresberichte von Krankenhäusern etc. 


1185 


Am Haupte ..46 

Am Halse.27 

Am Brustkasten und Rumpfe ... 56 

An und in der Bauchhöhle .... 301 

An den Geschlechts- und Harnorganen . . 88 

An den oberen Gliedern.40 

An den unteren Gliedern.119 


Verf. weist dann besonders auf einige dieser Operationen hin, die be¬ 
sonders erwähnt zu werden verdienen; so: den Ausschnitt eines Gassersehen 
Ganglions, die Abtragung eines umfangreichen branchiogenen Epitheliomas, 
das das Nervengefässbündel des Halses umgabelte und so die Unterbindung 
der primitiven grossen Halsschlagader und der Vena jugularis interna nötig 
machte, eine Resektion des 10. Hirnnervs, eine Resektion des Schulterblattes 
wegen eines umfangreichen Sarcoma subscapularis mit bestem Funktionserfolge. 

Die betreffende Sterblichkeitsziffer ist sehr niedrig, ihre Proportion 
ist ca. 1,6 °/o. R. Giani. 

Die Medizinalabteilung des kgl. Preuss. Kriegsministeriums gibt in ihrem 
Sanitätsbericht (18) über das ostasiatische Expeditionskorps eine ganz ausser¬ 
ordentlich gründliche und eingehende Darstellung aller einschlägigen Verhält¬ 
nisse. Von den 28 grösseren Operationen, die in den Lazaretten ausgeführt 
wurden, waren allein 19 Eröffnungen von Leberabszessen. 

In demselben Masse gilt das von dem Bericht derselben Medizinal¬ 
abteilung (17) über die preussische Armee und die sächsischen und württem- 
bergischen Korps. Die Operationsliste zeigt, wie die Militärchirurgie in gleichem 
Schritt mit der Entwickelung der Chirurgie überhaupt fortschreitet. 

Preindlsbergers (16) Operationstabelle über 3238 Operationen, die in 
den Jahren 1897 bis 1900 ausgeführt wurden, und Verzeichnis der Publi¬ 
kationen aus dem Landesspital Sarajevo. Es folgen dann Mitteilungen 
einzelner Krankheitsfälle: Frakturen, Wunden, Kontusionen und Distor¬ 
sionen, Luxationen (1 Fall von Luxatio femoris obturatoria und Fractura 
colli femoris), Erkrankungen der Knochen und Gelenke, Kontrakturen und 
Defekte, Erkrankungen der Abdominalorgane (die das ganze Gebiet der Bauch¬ 
chirurgie betreffen), Hernien (1345), Krankheiten des Harn- und Sexual¬ 
apparates, Neubildungen, von denen eine grosse Reihe vortrefflich abgebildet 
sind, Erkrankungen der Luftwege und Zirkulationsorgane, Erkrankungen der 
peripheren Nerven; Erkrankungen der Weichteile; Varia. Eine nicht unbe¬ 
trächtliche Zahl der mitgeteilten Fälle ist von grossem Interesse. 

Beckers (2) Berichte geben eine statistische Übersicht über die Tätig¬ 
keit im Hildesheimer Krankenhaus für das Jahr 1902 und 1903. 

Müllers (15) Berichte über die chirurgische Klinik Rostock zeigen 
wieder ausser einer grossen Reichhaltigkeit des Materials für den Unterricht 
eine Reihe zum Teil sehr interessanter Krankheitsfälle. 

Trzebicky (22) gibt einen Bericht über 10000 Operationen, die in 
seinem Krankenhaus in Krakau vom 1. X. 1897 bis 30. IX. 1902 aus¬ 
geführt wurden. Ohne die einzelnen Fälle anzuführen, legt er bei Besprechung 
der einzelnen Gruppen die Prinzipien dar, nach denen die Indikation gestellt 
und die Behandlungsmethode gewählt wurde. Durch diese Art der Darstel¬ 
lung gewinnt der Bericht ausserordentlich an Interesse; gibt er doch so bei 
der Reichhaltigkeit des Materials eine Übersicht über den modernen Stand¬ 
punkt der chirurgischen Therapie. 

Jahresbericht fQr Chirurgie 1904. 75 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 







1186 


Jahresbericht für Chirurgie. III. Teil. 


Legrand (12) gibt eine Operationsstatistik ans dem europäischen Spital 
in Alexandrien über die Jahre 1898 bis 1903. In dieser Zeit worden bei 
30 Betten 585 Operationen ausgefiihrt. Perityphlitis, Hernien, Peritonitis 
tuberculosa, 4 Talmasche Operationen (2 Besserungen), 2 Milzexstirpationen. 
21 Leberabszesse (18 Heilungen) und viele andere Operationen. Ausserdem 
wurden eine grosse Reihe gynäkologischer Operationen ausgeführt. 

Delagenieres (7)' Bericht über das Spital in le Mans (1. Januar bis 
31. Dezember 1903) beschränkt sich nur auf eine Statistik ohne Mitteilung 
einzelner Fälle. 

Sorel (20) gibt ebenfalls eine rein statistische Übersicht über die Ope¬ 
rationen, die er im Jahre 1903 ausführte. 

Ardouin (l) über die Jahre 1901—1903. 

Klaussner (11) bringt eine statistische Übersicht über die von ihm 
geleitete Poliklinik. Es waren im Jahre 1903 9389 Kranke. 

In derselben Zeit suchten naeh dem Bericht Gebeies (9) 3788 
Patienten die Poliklinik der chirurgischen Klinik in München auf. 

Hildebrands (10) Jahresbericht aus der Basler Klinik berichtet über 
1613 stationäre Kranke und 3047 Kranke der Poliklinik. 

Bernhard (3) berichtet über das Kreisspital in Samaden, in dem eine 
rege chirurgische Tätigkeit herrscht. 

Von den 102 Operierten Burgheles (5) heilten 75, 19 besserten sich, 
2 blieben ungebessert, 6 starben. Es seien erwähnt: 1 Trepanatio mastoldea, 
2 explorative Laparotomien, 1 abdominale Hysterektomie, 1 Nephropyelotomie 
mit Lithotomie. Sto’ianoff (Plevna). 

Cosma (6) operierte 261 Kranke. Von den schweren Operationen 
seien erwähnt: 1 Trepanation, 2 Laparotomien, 1 Hysteropexie, 8 Hernio- 
tomien nach Bassini, 3 Amputationen, 7 Desartikulationen etc. 

Stoianoff (Plevna). 

Von den 301 • Operationen Draghescus (8) wurden 208 unter Chloro¬ 
formnarkose, 44 unter Lokalanästhesie mit Chloräthyl, 5 unter Kokain, 44 
ohne Anästhesie ausgeführt. Es sei erwähnt: 2 Laparotomien, 1 Laminek- 
tomie, 1 umbilikale Hernie (Maydl), 77 inguinale rechte, 37 linke, 3 
doppelte Hernien, 14 Varikocelen, 2 Cystocele inguinales, 12 Amputationen etc. 

Stoianoff (Plevna). 

Von den 1200 vonMangiurea (13) ausgeführten Operationen in einem 
Spitale mit 60 Betten, sei erwähnt: 2 Kraniektomien wegen Epilepsie, der 
eine gebessert, der andere nicht, 2 Trepanationen wegen Fraktur, geheilt; 
2 Resektionen der beiden Sympathici wegen Epilepsie; 1 Exstirpation der 
nekrosierten Cartilago thyroidea; Exstirpation eines Schilddrüsenkrebses, 
geheilt; 9 Laparotomien. Im ganzen am Kopfe 70 Operationeu, am Halse 62, 
an der Brust 43, am Bauche 98, an den oberen Extremitäten 54, an den 
unteren 90, Genitalien 100; der Rest Verschiedenes. Stoianoff (Plevna). 

Die 200 Operationen Michailovskys (14) teilen sich so: 31 des 
Kopfes und Gesichtes, 35 des Halses und der Brust, 94 des Bauches und 
genito-urinariae, 40 der Extremitäten. Alle genasen, nur ein Sterbefall an 
perforativer Peritonitis. Stoianoff (Plevna). 

Von den 203 Operierten Sopescus (19) heilten 158, 27 besserten sich, 
7 blieben ungeheilt, 3 starben, 6 blieben noch. Es seien erwähnt: 3 Kraniekto¬ 
mien wegen Fraktur; 1 doppelte Ovarialcyste (20 und 2 kg) schwer etc. etc. 

Stoianoff (Plevna). 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hildebrand, Aufsätze allgemeinen chirurgischen Inhalts. 


118? 


Von den 260 verschiedenen Operationen Vernescus (23) seien erwähnt: 
1 Meningocele congenita naso-frontalis bei einem 7 Monate alten Knaben, 
Exstirpation und Tod; 2 Trepanationen; 126 Augenoperationen; 2 hydatische 
Cysten der Rückenmuskeln; 1 Sarcoma costae; 2 Laparotomien; 6 Hernien 
nach Bassini etc. Sto'ianoff (Plevna). 


IV. 

Aufsätze allgemeinen chirurgischen Inhalts. 

Referent: 0. Hildebrand, Berlin. 


Die mit * versehenen Arbeiten sind nicht referiert worden. 

1. *Allbutt, The EistoricAl relations between surgery and inedicine. The Lancet 1. X. 1904. 
la.*F. Clifford Allbutt, An address on the historical relation between Surgery and 

Medicine. The Lancet 1. X. 1904. 

2. *Babes, Über bakteriol. Untersuchungen an der menschlichen Leiche. Deutsche med. 
Presse Berlin 1903. 

3. *v. Baracz, Beobachtungen über die chirurgische Techuik in den Vereinigten Staaten 
Amerikas. Wiener med. Wochenschrift 1904. Nr. 16 und 17. 

4. *Beck, Der deutsche Student. Deutsche Ärzte-Zeitung 1901. Heft 24. 

5. Brüning, Über angeborenen, halbseitigen Riesenwuchs. Nachwort zu meiner Ver¬ 
öffentlichung in Münchener med. Wochenschrift 1904. Nr. 9. Münchener med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 21. 

6. — Über angeborenen, halbseitigen Riesenwuchs. Münchener med. Wochenschrift 1904. 
Nr. 9. 

6a. G. Cfile, An experimental and clinical research into certains problem9 relating to 
surgical operations. Philadelphia 1901. 

6b. — Blood-pressure in surgery. Philadelphia 1903. 

7. Le De nt u, Evolution de la Chirurgie contemporaine; triomphe ddfinitif de l’observation. 
Gazette des höpitaux 1904. Nr. 49. 

8. Eckstein, Zur Paraffinplastik. Vortrag auf dem V. internationalen Dermatologen- 
Kongress 1904. 12.—17. September. Ref. Wiener med. Presse 1904. Nr. 46. 

9. Karl Engel, Über die Gefrierpunktserniedrigung des Blutes bei Krebskranken. Berl. 
klin. Wochenschrift 1904. Nr. 81. 

10. Estes, The individual equation of the patient in surgical operations. Medical News 1904. 
March 19. 

11. Etlinger, Hygienic surgery. The Practitioner 1904. April. 

12. Friedrich (Greifswald), Die künstliche subkutane Ernährung in der prakt. Chirurgie. 
Chirurgenkongress 1904. Autoreferat Zentralblatt für Chirurgie p. 64 der Verhandlung 
des Kongresses. 

13. Gordon and Maury, Experimental surgery. Annals of surgery 1904. June. 

14. Guinard, Des intoxications par le naphtol camphrd. Bulletins et mdmoires de la 
aocidtd de la Chirurgie de Paris 1904. Nr. 17. 

15. Heermann (Posen), Über weitere Anwendung des lokalen dauernden Druckes. Deutsche 
med. Wochenschrift 1904. Nr. 41. 

16. Henle (Breslau), Zur Technik der Anwendung venöser Hyperämie. Zentralblatt für 
Chir. 1904. Nr. 13. Allgemeine med. Zentral-Zeitung 1904. Nr. 1. 

75* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1188 


Jahresbericht für Chirurgie. III. Teil. 


17. M. Klar, Simulation oder Hysterie? Aus der Vulpiussehen Heilanstalt in Heidelberg. 
Archiv für Orthopädie 1904. Bd. II. Heft 3. 

18. Krlin, Beitrag zur Beseitigung der technischen Schwierigkeiten bei subkutanen Pamffin- 
prothesen. Ein neuer Apparat für Paraffinplastik. Archiv für klin. Chirurgie 1904- 
Bd. 74. 

19. Lossen, H. (Darmstadt), Das Elektrisationsverfahren im Schn ee sehen Vierzellenbad. 
Archiv für Orthopädie, Mechanotherapie und Unfallchirurgie 1904. Bd. II. Heft 3. 

20. Luxembourg, Über Biersche Stauung. Aus dem Bürgerhospital in Köln (Prof. 
Barden heuer.) Münchener nie«!. Wochenschrift 1904. Nr. 10. 

21. Marsh, Inaugural address on the progress of Surgerv. British medical journal 1904. 
February 6. 

22. *Monchotte, H£mimelie et amputation congenitale. Bull, et mem. de la soc. anat. 
1902. Nr. 8 . 

23. Morison. Abdominal and pelvic surgery. Edinburgh med. journal 1904 January. 

24. Moritz, Über den Einfluss des Bindens der Glieder und der sogenannten Autotrans- 
fusion auf den Blutdruck. Medizin. Verein in Greifswald 7. V. 1904. Rrf. Deutsche 
med. Wochenschrift 1904. Nr. 31. 

25. *Müller, Über Anwendung und Wirkung des Adrenalin am Krankenbett. Münchener 
med. Wochenschrift 1904. Nr. 17. 

26. *Ose, Über Paraffinprothesen. Diss. Leipzig 1904. 

27. *Owen, The lack of practical methods in modern surgical education. Medical Press 
1904. Nr. 3416. 

28. Piaskuda, Untersuchungen über das „Binden der Glieder* (ausgedehnte Biersche 
Stauung) und die sogenannte Autotransfusion. Deutsches Archiv für klin. Medizin. 
Bd. 80. Heft 5 und 6. Ref. Wiener med. Presse 1904. Nr. 46. 

29. 0. Polak, Über die Beziehungen des Alkoholismus zur Chirurgie. Wiener klin. Rund¬ 
schau 1904. Nr. 26, 27, 28, 29. 

30. Reel us, Origines et tendances de la Chirurgie contemporaiue. La Presse medicale 1904. 
Nr. 40. 

31. Reich, Über Leukozytenzählungen und deren Verwendbarkeit bei chirurg. Affektionen. 
Beiträge zur klin. Chirurgie 1904. Bd. 41. Heft 2. 

32. *Ring, üOer Paraffinprothesen. Diss. Bonn 1904. 

33. Schlesinger, Die Indikationen zu chirurg. Eingriffen bei inneren Erkrankungen. II. 
Jena. G. Fischer 1904. 

34. *Schloffer, Über die Aufgaben des chirurgischen Unterrichts. Prager med. Wochen¬ 
schrift 1904. Nr. 7, 8 , 9. 

35. Simmonds, Über bakteriologische Blutuntersuchungen an der Leiche. Virchows 
Archiv 1904. Bd. 175 

36. H. Strebei (München), Das Lichtbrand verfahren. Deutsche Zeitschrift für Cbir. 1904. 
Bd. 72. Heft 1-3. 

37. Sur Jes intoxications par le naphtol camphre. Bulletins et m£moires de la soci6t£ de 
Chirurgie 1904. Nr. 18. 

38. ^D*Ursos, G., Dell’ indirizzo scientifico e dell* indirizzo tecnico in chirurgia. (An¬ 
trittsrede zum Kursus der klinischen Chirurgie der Universität Messina 1904. 

R. G i a n i. 

39. *W esten h o ef fe r, Kritisches zur Frage der Gangrfcne foudroyante und der Schaum¬ 
organe. Erwiderung an E. Fraenkel. Patholog. Institut zu Berlin. V ircho ws Archiv 
1904. Bd. 176. 

Reel us (30) sieht in seinem Vortrage als die Grundpfeiler der modernen 
Chirurgie die drei grossen Errungenschaften an: Anästhesierung, Blutstillung, 
Antisepsis. Die Anästhesie hat es ermöglicht, an Stelle des schnellen Ope- 
rierens das gründliche Operieren zu setzen. Auch die Blutstillung rechnet er 
trotz Ambroise Bares Erfindung zu den modernen Errungenschaften, 
weniger neu freilich als die Antisepsis, wenn auch diese schon in der Form 
des heissen Öles, das auf die Amputationswunde gebracht wurde, zur Zeit 
Ambroise Bares vorhanden war. Und auf Grund dieser Errungenschaften 
wurde die Chirurgie wieder viel konservativer, andererseits auch viel kühner. 
Dies zeigt sich auf allen Gebieten: die Operationen an den weiblichen Geni- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hildebrand, Aufsätze allgemeinen chirurgischen Inhalts. 1189 

talien, die schweren Verletzungen der Extremitäten, die Behandlung der 
Schusswunden zeigen es zur Evidenz. Und andererseits beginnt die Medizin 
Gebiete wieder zu erobern, das zeigt die Serumtherapie (Diphtherie), die 
Jodoformtherapie. Das Messer ist nur ein Notbehelf, das eigentliche Ziel ist 
eine Heilung ohne das Messer. Freilich die Statistiken, die Reclus anführt, 
zum Beweis der Gefahren, die die Operationen, trotz Antisepsis noch bieten, 
beweisen nur eine mangelhafte Ausübung der Antisepsis (auf 68 Appendicek- 
tomien ä froid 2 Tote!). 

Beelus vertritt die alte Sentenz: Retourne le couteau sept fois dedans 
ta main, avant que de tailler dans la peau du prochain. Andererseits gibt 
es aber genug Fälle, wo die Operation die einzige Rettung ist, die einzige 
Hilfe. Die Eröffnung der otitischen Hirnabszesse, die Resektion des Ganglion 
Gasseri, die Herznaht. Die ausgedehnten Exstirpationen der Brustkarzinome 
mit ihrer systematischen Ausräumung alles Karzinomatösen, die penetrieren¬ 
den Verletzungen des Bauches, dienen als Beweis. 

Le Dentu (7) hat die Entwickelung der modernen Chirurgie zum Thema 
seiner Antrittsvorlesung im Hotel-Dieu gemacht, im wesentlichen freilich der 
französischen. Er vergleicht sie mit der Chirurgie der vorantiseptischen Zeit, 
schildert die Übernahme der Antisepsis in die französische Chirurgie (etwa 
vom Jahre 1875 an), die er selbst erlebt hat und zeigt an den Operations¬ 
resultaten der Ovariotomie die Entwickelung. Mit Feuereifer wurde alles in 
den Bereich der Chirurgie gezogen, alles wurde operiert, um später wieder 
Platz zu machen für eine konservative Chirurgie, die in richtiger Abwägung 
aller Faktoren auf Grund guter Beobachtung die Indikationen stellt. Ein 
lebhafter Appell, nicht nur die komplizierten modernen Untersuchungsmethoden 
zu üben, sondern die einfachen Sinne zu pflegen und zu kultivieren, bildet den 
Schluss des Vortrages. 

Schlesingers (33) Buch „Die. Indikationen zu chirurgischen Eingriffen bei 
inneren Erkrankungen" kommt einem wirklichen Bedürfnis entgegen. Es war 
eine gute Idee, vom Standpunkt der inneren Medizin aus, alle die Erkrankungen 
der inneren Medizin zusammenzufassen, die einer chirurgischen Therapie 
zugänglich sind. Denn für den praktischen Arzt ist gewiss die Frage oft am 
dringendsten zu entscheiden, ist bei der vorliegenden Krankheit chirurgisch 
etwas zu helfen, was kann gemacht werden, und was geschieht, wenn nicht 
operiert wird? Der praktische Arzt hat schon abzuwägen, Operation oder 
nicht Operation, welche Aussichten hat die Operation und gerade er muss 
dies tun, denn er kennt die anderen Verhältnisse, die oft eben so wichtig 
sind für die Entscheidung als die medizinischen. Der Stoff ist nach Organen 
und Gewebssystemen geordnet, die Anordnung ist so, dass nach kurzer Be¬ 
sprechung der Ätiologie, der pathologischen Anatomie, die klinische Erschei¬ 
nung den Hauptraum einnehmen; dann folgt Diagnose und Differentialdiagnose, 
die Indikationen zn operativen Eingriffen, die Prognose derselben und schliess¬ 
lich die Folgen der Unterlassung des Eingriffes. Das Buch ist knapp gefasst, 
klar geschrieben und bietet einen reichen Inhalt bei übersichtlicher Dar¬ 
stellung. 

Rutherford Morison (23) bespricht in einem grossen Aufsatz die 
Diagnose der Bauchaffektionen, die Hilfsmittel bei der Untersuchung, die Be¬ 
handlung, Nachbehandlung, die Komplikationen. 

Für die Diagnose ist die Krankengeschichte von grosser Wichtigkeit, 
hauptsächlich aber die Symptome, der Schmerz, kontinuierlich oder inter- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1190 


Jahresbericht fiir Chirurgie. III. Teil. 


inittierend, akut oder chronisch, die Empfindlichkeit des Leibes, die 
Starre der Bauchmuskeln, das Brechen, ferner Blasensymptome. 
Aber auch weitere Symptome wie Puls, Temperatur, Aussehen der 
Zunge, Menstruation, Gesichtsausdruck haben Wichtigkeit. Vieles 
wird nun aber erst festgestellt durch dieUntersuchung des Abdomens, 
die mit Hilfe der Inspektion, Gestalt und Form des Abdomens und 
seines Inhaltes feststellen kann, der Palpation, Empfindlichkeit und Starre, 
Motilität, die Oberfläche, Pulsation, Succusion nachweist, ferner der Per¬ 
kussion und Auskultation sich über Abweichungen von der Norm orien¬ 
tierenkann. Blutuntersuchung, Aspiration ev. Explorati vschnitt 
können dann die letzten Anhaltspunkte geben. 

Auf Grund der gefundenen Tatsachen findet die Auswahl der Fälle statt 
und die Wahl der Operations- und Anästhesierungsmitte]. Der Kranke wird 
dann vorbereitet. Eine weitere Besprechung erfährt die Nachbehandlung, 
die Behandlung des Shock, der Übelkeit, des Schmerzes, des Durstes, die Diät, 
die Urinentleerung, die Stuhlentleerung. Den Schluss bilden die Kompli¬ 
kationen nach Bauch Operationen, Peritonitis, Pneumonie, Cystitis, 
Phlebitis, Parotitis, Ventralhernie. 

Estes (10) bespricht unter dem Titel „Die persönliche Gleichung des 
Patienten bei chirurgischen Operationen“ die Tatsache, dass die Wirkung von 
Verletzungen und das Resultat von Operationen nicht allein abhängig ist vom 
Operateur, Operation etc., sondern auch von dem, was der Patient als per¬ 
sönliches Moment hinzubringt, das eben anders reagiert und das Resultat der 
Operation beeinflusst. Zunächst kommt die Erblichkeit. Die durch Verer¬ 
bung erhaltene physikalische und chemische Individualität, wie sie z. B. durch 
Syphilis, Tuberkulose, Krebs beeinflusst wird. Ferner die individuell ver¬ 
schiedene Reaktion der Sepsis gegenüber. Als zweite Gruppe kommt in 
Betracht die Existenzbedingungen, ob Stadt, ob Land, die Lebensgewohn¬ 
heiten des Kranken, Biertrinker, Schnapstrinker etc., Fleischesser, Vegetarianer, 
3. das Temperament, 4. das Alter, 5. das Geschlecht, 6. die Nationalität, 
7. die physische Beschaffenheit des Kranken zur Zeit der Operation, Vor¬ 
handensein irgend welcher Abnormitäten und Krankheiten, 8. Ausdehnung und 
Lokalität der Operation. Alle diese Dinge zusammen stellen das individuelle 
Moment dar, das auf den Ausgang mancher Operationen von grossem Einfluss ist. 

Etlinger (11) teilt die therapeutischen Massnahmen in zwei Teile, 1. 
zielbewusste Entfernung oder Bekämpfung der Ursache und 2. zielbewusste 
Hilfe für den Körper bei der Ausgleichung von Schädigungen, wie sie z. B. 
einerseits die Bekämpfung der Bakterien durch innere Darreichung, der Toxine 
durch Anti-Toxine darstellt, andererseits die Sanatoriumbehandlung bei der 
Tuberkulose. 

Verhütung der Wiederinfektion, Verbesserung des Allgemeinbefindens 
durch viel Luft, gute Nahrung und Übung der Organe und Gewebe, das sind 
Massnahmen, die nicht nur für innerlich Kranke, sondern auch für chirurgische 
Kranke von grösster Bedeutung sind, z. B. bei der Nachbehandlung der 
Tuberkulose, der Syphilis, aber auch aller anderen chirurgischen Krankheiten. 

Donald Gordons (13) Aufsatz, Experimental Surgery gibt eine Be¬ 
schreibung von Tierkäfigen, die sich sehr gut bewährt haben sollen. 

Hovard Marsh (21) Vorlesung über die Fortschritte der Chirurgie 
bietet nichts Neues, nur die bekannten Tatsachen, Antisepsis (Pasteur, Lister), 
Anästhesie etc. 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Hildebrand, Aufsätze allgemeinen chirurgischen Inhalts. 


1191 


Engel (9) hat unter peinlichsten Vorsichtsmassregeln in 13 Fällen 
von Karzinom Blutgefrierpunktbestimmungen vorgenommen: in sämtlichen 
Fällen waren die gefundenen Werte entweder normal, oder sogar vermindert 
(Anämie, Kachexie). 

Israels und Engel man ns (Grenzgebiete 11, II. u. 12, 3) gegenteilige 
Befunde bilden nach Verf. keinen Beweis für die Annahme, dass die Kon¬ 
zentration des Blutes durch das Karzinom, unbeachtet seiner Lokalisation, 
erhöht werden könne, da ein solcher Schluss bloss auf positiven Befund 
solcher Fälle begründet erscheint, wo die Lokalisation des Karzinoms keine 
Niereninsuffizienz verursacht, wo keine Arteriosklerose zugegen ist, wo die 
aus dem cyanösen Zustand des Blutes hervorgehende Fehlerquelle durch 
Sauerstoffdurchleitung vermieden wurde und wo zugleich die Möglichkeit der 
Acetonämie ausgeschlossen ist. 

Friedrich (12). In Fällen schwerer Ernährungsstörung, bei denen 
wegen Peritonitis Ernährungsfisteln anzulegen unmöglich ist, und wegen 
dauerndem Erbrechen Nahrungsaufnahme per os und wegen Unmöglichkeit, 
Klysmen zu halten, die Rektalernährung unmöglich ist, verwendet Friedrich 
mit bestem Erfolg eine 7%ige Pepsinpeptonlösung oder in einer Kombination 
0,2 Kochsalz -j- 2,0 Traubenzucker -f- 4,0 Pepsinpepton aufs Hundert oder 
auf 2,0 Kochsalz + 30,0 Traubenzucker + 15 — 20 g Pepton auf 1000 
Wasser. Es gelang Friedrich, höchst schwere Fälle von Peritonitis, Darm¬ 
perforationen 10—14 Tage unter ausschliesslicher Verabfolgung dieser kombi¬ 
nierten subkutanen Ernährung am Leben zu erhalten. Das Präparat ist als 
Pepsinpepton (Prof. Siegfried) von der chemischen Fabrik von Heyden 
in Radebeul bei Dresden zu beziehen. Es ist ein absolut reines albumosefreies 
Pepsinpepton, welchem die Eigenschaften der früher von anderen Autoren 
versuchten Peptone: Veränderungen des Blutdruckes, der Blutalkaleszenz, der 
Gestalt der roten Blutkörperchen, Temperatursteigerungen nicht anhaften. 

Es gelangt bei einer Tagesdosis von 20 g ganz zur Verbrennung, so dass 
weder Pepton noch Eiweiss im Urin nachweisbar sind. 

Henle (16). Um die therapeutisch wirksame sogenannte heisse Stauung 
leichter und sicherer zu erreichen, den Grad der Stauung in jedem Falle 
genau dosieren zu können, konstruierte Henle einen Apparat, bei dem statt 
der Gummibinde ein Hohlschlauch um die betreffende Extremität gelegt, mit 
einer Klammer zusammengehalten und dann unter Kontrolle eines Manometers 
durch ein seitlich an ihm angebrachtes Gummirohr mittelst eines gewöhn¬ 
lichen Doppelgebläses mit Luft gefüllt wird. Durch Herauslassen oder Hin¬ 
fügen von etwas Luft lassen sich Korrekturen in dem Grade der Stauung 
sehr leicht ausführen, ohne jede Berührung der Patienten, bei den schmerz¬ 
haften Gelenkaffektionen sicher sehr wünschenswert. 

Luxembourg (20). Kurzer Bericht über 50 im letzten Jahre mit 
B. St. täglich 2 mal je 1 Stunde lang behandelter Erkrankungen, vorzüglich 
solcher der Gelenke. In 23 Fällen von zumeist sehr schwerer Gelenktuber¬ 
kulose trat 7 mal völlige Heilung, in 8 Fällen wesentliche Besserung des 
Leidens (Abnahme der Schwellung und Schmerzhaftigkeit, gute Granulationsbil¬ 
dung, Verheilung der Fisteln usw.); in 7 Fällen, grösstenteils noch in Be¬ 
handlung, ist der Krankheitsprozess, und zwar verschiedentlich auffallend 
schnell, zum Stillstand gekommen, und lmal blieb die Tuberkulose trotz mehr¬ 
wöchentlicher Behandlung durch Stauung völlig unbeeinflusst. Niemals Ver- 


Digitized by 


Gca igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1192 Jahresbericht für Chirurgie. III. Teil. 

schlimmerung. Versteifung der Gelenke lässt sich mehr oder minder völlig 
vermeiden. 

Von 8 gonorrhoischen, meist multiplen Gelenkerkrankungen trat 2mal 
völlige Heilung, 4mal wesentliche Besserung ein, 2mal kein Erfolg; der Be¬ 
handlung wird neben den bekannten Vorzügen nicht unwesentliche Abkürzung 
der Heilungsdauer nachgerühmt. Bei chronischen Gelenkversteifungen waren 
die Resultate befriedigend. 

Plaskuda (28). Durch Abbinden und Einwicklung der Extremitäten 
mittelst Gummibinden lassen sich erhebliche Blutmengen dem Kreislauf des 
Rumpfes zuführen und entziehen; bei Einbeziehung aller vier Extremitäten 
*/i— 5 /4 Liter. Starke Stauung setzt den Druck um etwa 20 mm Hg herab. 
Plötzliche Kollapse, welche dabei beobachtet sind, gehen nach Lösen der 
Binden schnell vorbei. N e u h a u s. 

Moritz (24). Wie die Erzeugung einer Stauungshyperämie in den 
Extremitäten durch Abschnürung der letzteren seit langer Zeit als blutstillen¬ 
des Mittel hauptsächlich bei Lungenblutungen empfohlen wurde, hat man 
andererseits in der auf mehrere Extremitäten ausgedehnten Es mar ch sehen 
Blutleere eine „Autotransfusion“ als Massnahme gegen akute Anämie bei 
Blutverlusten erblickt. Untersuchungen Dr. Placudas ergaben bei Autotrans¬ 
fusion tatsächlich eine geringe Blutdrucksteigerung, deren mechanische Ent¬ 
stehung aber zweifelhaft ist. Es ist wahrscheinlicher, dass diese auf Reizung 
der Hautnerven beruht. Bei Einwickelung aller Extremitäten kann die ver¬ 
drängte Blutmenge über 1 Liter betragen. 

Crile (4a) verfolgt in seinem Buche mit Hilfe von Experimenten eine Anzahl 
physiologischer Fragen, die zur Chirurgie in Beziehung stehen. Die erste 
Arbeit bezieht sich auf die Wirkung der Durchtrennung und der 
mechanischen Reizung der Nervi vagi, die Verf. in der verschieden¬ 
sten Weise hervorgerufen hat. Schon bei geringen Reizungen zeigt sich Änderung 
des Pulses und der Respiration. Durchtrennung eines Vagus hatte nur wenig 
Wirkung. Sechs einschlägige klinische Fälle zeigen die Wirkung am Menschen. Die 
2. Arbeit bezieht sich auf die Wirkung intravenöser Kochsalzinfusionen, 
und zwar wird in desaillierter Weise die Wirkung auf die Zirkulation, auf 
das Blut selbst, auf die Respiration und auf die Gewebe und Organe studiert. 
Daran schliessen sich Experimente, in welchen vor der Kochsalzinfusion die 
Abdominalaorta samt den Eingeweide-Arterien oder letztere allein verschlossen 
wurden. Ausserdem wurden Versuche mit varriierender Höhe der Kochsalz¬ 
säule, variierender Temperatur der Flüssigkeit, und mit Hinzufügen von 
Medikamenten angestellt und durch Fälle die Erfahrungen am Menschen 
mitgeteilt. Der Gegenstand der dritten Arbeit ist die physiologische Wirkung 
des Kokain und Eukain, wenn es in die Gewebe injiziert wird, besonders 
auf die peripheren Nerven und das Rückenmark. Ausführlich wird die 
praktische Verwendung der anästhesierenden Wirkung auf die Nervenstämme 
wie Cruralis, Ischiadicus, Plexus brachialis etc., bei Amputationen und 
Exartikulationen der Extremitäten und anderen Operationen besprochen. Die 
letzte Arbeit beschäftigt sich mit dem temporären Verschluss der Arterien 
und seiner Verwendung in der praktischen Chirurgie. Verf. gibt dann eine 
Zange an, deren Branche er mit Gummiröhren überzieht, wodurch der Druck 
auf die Gefässwand ungefährlich gemacht wird. Auch hierfür führt der Verf. 
klinische Fälle als Beweis an. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hildebrand, Aufsätze allgemeinen chirurgischen Inhalts. 


1193 


Ein 2. Buch Criles (4b) „Experimentelle und klinische Untersuchungen 
über den Blutdruck in der Chirurgie“ beschäftigt sich zunächst mit der Wirkung 
des Alkohols, des Nitroglyzerins, Digitalis, Strychnins, der Kochsalzinfusion, 
des Adrenalins, des Morphins und verschiedener M ischungen von Medi¬ 
kamenten auf den Blutdruck. Es folgen weitere Experimente über die 
Wirkung des Blutdrucks auf die Zirkulation. Ausführlich werden auch die 
Methoden der Bestimmung des Blutdrucks am lebenden Menschen besprochen. 
Schliesslich folgt eine Studie über den Wechsel des Blutdrucks während 
chirurgischer Operationen. Dabei findet der Collaps, der traumatische Shock 
und eine Reihe anderer einschlägiger Fragen eine Besprechung. Den chirurgischen 
Shock definiert er als Erschöpfung der vasamotorischen Zentren. Weder 
Herzmuskel noch Herzzentren, noch Respirationszentrum sind anders als sekundär 
beteiligt. Collaps dagegen ist die Folge einer Aufhebung der Funktion 
des Herz- oder des vasomotorischen Mechanismus oder von Blutung. Dement¬ 
sprechend sind Herzstimulantien, Kochsalzinfusionen bei dem letzterem von 
energischer Wirkung bei dem ersten nicht oder nur vorübergehend. Adrenalin 
ist beim Shock wirksam, wenn es kontinuierlich gegeben wird. 

Reich (31) will nach weisen, dass die Leukozytenzählung bei einer Reihe 
chirurgischer Krankheiten praktisch verwertbare Resultate gibt; sie sollen teils 
die Diagnose begründen helfen, teils prognostisch von Wichtigkeit sein. Seine 
Untersuchungen erstrecken sich auf: 1. entzündliche und eitrige Prozesse. 
Hier dürfte im Vordergründe des Interesses die Perityphlitis stehen. Reich 
meint, dass die Leukozytenzählung hier ihren Wert weniger hinsichtlich der 
pathologisch-anatomischen Diagnose, der Unterscheidung von eitriger, nicht 
eitriger und gangräneszierender Form, habe, sondern sie erleichtere und sichere 
im positiven Falle die Diagnose einer akuten, vom Appendix ausgehenden 
Eiterung, deren Nachweis mit anderen Untersuchungsmethoden vielleicht un¬ 
möglich sei. Die niederen Zahlenwerte seien für die Diagnose unbrauchbar, 
2. Tuberkulose und zwar zur Kontrolle der Wundheilung (Liegenlassen eines 
Kontentivverbandes), 3. Aktinomykose, 4. maligne Tumoren, 5. Traumen. Der 
Arbeit liegen 400 Untersuchungen mit dem Thoma-Ze iss sehen Apparat 
zugrunde. Neu haus. 

Simmonds (35) hat eine grosse Anzahl postmortaler Blutuntersuchungen 
vorgenommen und dabei in der Hälfte der untersuchten Fälle Bakterien im 
Blute gefunden. Am häufigsten fanden sich Streptokokken (363 mal), Pneumo¬ 
kokken (101 mal), Kolibazillen (97mal) und Staphylokokken (34 mal), Typhus¬ 
bazillen (3 mal). Einen negativen Blutbefund lieferten fast regelmässig unkom¬ 
plizierte Fälle von Tuberkulose, Polyarthritis, Endocarditis verrucosa, Ver¬ 
giftungen, chronischer Bronchitis und Emphysem, chronischer Nervenkrankheit, 
Marasmus senilis. Bei sechs Neugeborenen war das postmortal entnommene 
Blut steril. Das Blut wurde nicht, wie von verschiedenen Seiten empfohlen, 
aus den Venen der Extremitäten entnommen, sondern mit einer Kochschen 
Spritze nach Freilegung des Herzens und Inzision des Herzmuskels mit einem 
glühenden Messer aus dem rechten Herzen an der Inzisionsstelle aspiriert. 
Vor Entnahme zu kleiner Quantitäten Blut wird gewarnt; die Ergebnisse sind 
dann nicht einwandfrei. N e u h a u s. 

Polak (29) unterscheidet 3 Stadien des Alkoholismus, a) Alcoholismus 
acutus, b) Alcoholismus chronicus, c) Delirium tremens. 

Der akute Alkoholismus wird nur in ganz vereinzelten Fällen den 
Chirurgen beschäftigen. Erwähnt wird, dass infolge der anästhesierenden 


Digitized by 


Gca igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1194 • 


Jahresbericht für Chirurgie. III. Teil. 


Digitized by 


Wirkung des Alkoholes beim akuten Alkoholiker oftmals eine Narkose, ohne 
welche man bei normalem Zustande eine notwendige Operation nicht ausführen 
könnte, überflüssig wird. Es ist in früherer Zeit der akute Alkoholismus 
wegen seiner anästhesierenden Wirkung bei chirurgischen Eingriffen angewandt 
worden; heutzutage nicht mehr. Allgemein-Narkosen haben ein stürmisches 
Ezzitationsstadium, verlaufen aber sonst ruhig. Der Heilungsverlauf des 
akuten Alkoholismus ist ohne Besonderheiten; ebenso weist der Leichenbefund 
nichts Charakteristisches auf. Die Diagnose ist fast immer leicht zu stelten; 
schwieriger kann sie bei gleichzeitig bestehenden Schädelverletzungen sein. 
Therapeutisch wird eventuell Magenspülung, Koffeininjektion, künstliche Atmung, 
Atropin, kalte Übergiessungen empfohlen. 

Beim chronischen Alkoholismus werden vom Verfasser in drei 
Stadien unterschieden: a) Das Individuum weist abgesehen von stärkerer Fett¬ 
ablagerung, keine merklichen Veränderungen auf. b) Das Individuum leidet 
an Vomitus matutinus, Tremor an Leber- und Nierenkrankheiten in ihren 
Anfängen, peripheren Neuritiden, c) Das dritte Stadium umfasst die chroni¬ 
schen unheilbaren Geistes- und Organkrankheiten. Für den Chirurgen kommt 
hauptsächlich das II. Stadium in Betracht. Besonders schwierig und nicht, 
ungefährlich ist hier die Narkose, welche sich durch heftige Exzitation, 
starken Speichelfluss, erheblichen Chloroformverbrauch, asphyktiscbe Zu¬ 
stände infolge Kontraktur der Muskulatur der oberen Luftwege, schnelles 
Übergehen der Narkose aus dem ersten Stadium (Exzitation) in das zweite 
Stadium (tiefste Narkose, eventuell sogar Asphyxie) auszeichnet. 

Bei den infolge der Narkose gestorbenen Alkoholikern (2 Fälle) hat sich 
als Todesursache Lungenödem gefunden. Verf. empfiehlt deshalb für chronische 
Alkoholisten die Corning-Biersche Spinalanästhesie, welche ihm durchweg 
gute Resultate ergeben habe. Wunden sollen bei chronischen Alkoholisten 
leichter in Eiterung übergehen als bei Nichtalkoholisten; ein gesunder resistenter 
Organismus überwinde eben eine Infektion leichter als ein durch chronischen 
Alkoholgenuss geschwächter. Auch die höhere Mortalitätsziffer der Alkoholisten 
nach Operationen sei sehr auffällig. Gangrän ist verschiedentlich bei den 
Alkoholikern vom Verf. beobachtet worden; 15,9°/o aller Gangränkranken 
betrafen Alkoholiker. Hauptsächlich war es Gangrän nach Kongelation. Verf. 
meint, dass Abkühlung allein im allgemeinen zum Zustandekommen der 
Gangrän nicht genüge; es müsse noch ein schädigendes Moment dazukommen. 
Dieses sei aber der Alkoholismus. Abgesehen davon, dass er an und für sich 
die Veranlassung gäbe, dass Menschen, vom Rausch übermannt, längere Zeit 
hindurch sich der Kälte besonders exponierten, komme auch noch eine Herab¬ 
setzung der Körpertemperatur infolge der Temperatur herabsetzenden Wirkung 
des Alkohols hinzu. Ebenso ständen senile Gangrän und Alkoholismus in 
Zusammenhang, desgleichen Dekubitalgangrän. Frakturen würden in ihrer 
Heilung vom Alkoholismus nicht beeinträchtigt. Als Therapie wird — abge¬ 
sehen von der Prophylaxe — Strychnin angegeben. 

Zum Schluss der Arbeit schildert Verfasser das Symptomenbild des 
Delirium tremens. Die Therapie desselben bestand in hohen Dosen Alkohol. 
Morphium, Chloralhydrat. Der pathologisch anatomische Befund des Deliriums 
bot nichts Charakteristisches. Neuhaus. 

Im Anschluss an einen Todesfall, welchen Gu in ard (14) nach Injektion 
von 25 ccm Kampfernaphtol in einen tuberkulösen Halsabszess, dessen — 
nicht blutig gefärbter — Eiter vorher durch einen dicken Troikart entleert 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hildebrand, Aufsätze allgemeinen chirurgischen Inhalts. 


1195 


worden war, erlebt bat, wird auf die in der Literatur niedergelegten Un¬ 
glücksfälle nach Einspritzungen von Kampfernaphtol näher eingegangen. Im 
ganzen werden 20 einschlägige Beobachtungen mitgeteilt, darunter 6 Todes¬ 
fälle. Die injizierte Dosis schwankte zwischen 1 lt ccm und 60 —100 ccm. 
Sodann werden einige Tierexperimente angeführt, bei welchen nach Einspritzung 
mehr oder minder kleinerer Dosen von Kampfernaphtol der Tod erfolgt ist, 
und zwar meist unter epileptiformen Krämpfen. Guinard schliesst seine 
Mitteilung mit dem Satze: Eine Injektion von 5 bis 10 ccm Kampfernaphtol 
kann bei einem Individuum — einerlei ob Kind oder Erwachsener und unab¬ 
hängig von dem Allgemeinzustande des Körpers — in wenigen Minuten den 
Tod veranlassen. Neuhaus. 

Diskussion (37): Nelaton hat mehrmals Kampfernaphtol bei offenen 
Wundflächen angewandt ohne schädliche Folgen. 

Perier hat Kampfernaphtol ebenfalls mehrfach angewandt; zwei Fälle 
teilt er besonders mit. In dem einen Fall hat er 20 ccm Kampfernaphtol in 
die Bauchhöhle eingespritzt, nachdem er vorher eine Laparotomie wegen ge¬ 
platzter Lebercyste ausgeführt hatte. Veranlassung zur Einspritzung des Mittels 
war eine Infektion der Wunde. Nach mehrmaligen Injektionen trat Heilung 
ein. Bei dem zweiten Falle bestand ein gangränöser Herd in der Spitze der 
linken Lunge, welcher mit den Bronchien kommunizierte. Auch hier trat nach 
mehrmaligen Injektionen von Kampfernaphtol Heilung ein; besonders günstig 
wurde auch der fötide Geruch beeinflusst. Perier rät zur Vorsicht bei den 
Injektionen in der Nähe grosser Venen und in der Gegend des Thorax. 

Deibet hat Versuche an dem Peritoneum von Hunden mit Kampfer¬ 
naphtol gemacht. Bei Spülungen der Peritonealhöhle mit Kampfernaphtol 
sind die Hunde unter Krämpfen zugrunde gegangen. 

Lucas-Ohampionniöre hebt auch die Gefährlichkeit der Kampfer- 
naphtol-Einspritzungen hervor. 

Kirmisson rät, statt des gefährlichen Kampfernaphtols lieber das 
ungefährliche Jodoform zur Injektion in tuberkulöse Abszesse zu gebrauchen. 

Moty tritt für das Kampfernaphtol ein; er empfiehlt allerdings immer 
nur ganz kleine Quantitäten anzuwenden (1 bis 2 Tropfen). 

Del bet warnt vor Injektionen von Jodoformäther, da er dabei einen 
Todesfall erlebt habe. 

Moty erklärt, dass er Kampfernaphtol immer nur bei kalten Abszessen 
angewandt habe; hierfür halte er aber das Präparat fiir sehr gut. 

Q u ö n u meint, dass dann die Injektion mit Gefahr verknüpft sei, wenn 
der Injektionsflüssigkeit Gelegenheit gegeben sei, in eine Vene überzugehen. 
Er rät deshalb von Injektionen — einerlei ob Kampfernaphtol oder Jodoform¬ 
äther — Abstand zu nehmen, wenn eine bei der Abszessentleerung auftretende 
Blutung das Offensein von Gefässen ankündige. 

Guinard (Schlusswort) meint, man müsse auf Grund der vielfach 
schlechten Erfahrungen mit dem Kampfernaphtol von der Anwendung des¬ 
selben in Zukunft wohl absehen. Neu haus. 

Strebei (36) verwendet eine elektropbotokaustische Hand-oder Stativ¬ 
lampe, welche mit den aus dem elektrischen Steckstrom transformierten inten¬ 
sivsten Wärmestrahlen (300—400°) des Voltabogens arbeitet, zur Erzielung 
einer kontaktlosen Kauterisation wie beim Holländerschen Heissluftverfahren, 
bei Warzen, Condylomen, kleinen Tumoren aller Art, Varicen, Angiomen, 
Cancroiden, torpiden Geschwüren, Hautleiden und Lupus. Zur genauen Be- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1196 


Jahresbericht fiir Chirurgie. III. Teil. 


Stimmung der Grösse des Lichtbrandfleckes und zur Erzeugung einer relativen 
Schmerzlosigkeit dient ein mit kaltem Wasser durchströmtes Konpressorium. 
{Instrumentarium durch C. Distler, München, Wiedenmaperstrasse 4.) 

Lossen (19) hat seit dem Jahre 1899 viele hunderte Unfallverletzte mit 
dem „elektrischen Vierzellenbade“ der Frankfurter Firma Schöller nachbe¬ 
handelt und schliesst sich auf Grund seiner Erfahrungen den warmen Emp¬ 
fehlungen, die dieser neueren elektrisch - therapeutischen Methode seitens 
v. Noordens, Eulenburgs, Stintzings und Hof fas geworden sind, an. 
viel besser als bei den bisherigen hvdro-elektrischen Bädern wird im Schnee- 
schen Vierzellenbad eine allgemeine Elektrisation in dem Sinne, dass der 
Strom wirklich durch den Körper hindurchgeht, erreicht; die Verwendung 
möglichst grosser und dabei doch beliebig zu variierender Elektrodenflächen 
(die in den Wannen vom Wasser umspülten Hautoberflächen)' ermöglicht 
ferner die Einleitung viel grösserer Strommengen und zwar ohne dass der 
Patient Schmerzen empfindet, und gestaltet die kataphorischen Wirkungen 
des galvanischen Stromes (Jodnatrium, Bromnatron, Chlorkali, Sublimat, 
Lithium citricum, Argentum citricum, Liq. ferri sesquichlorati) zu therapeutischen 
Zwecken heranzuziehen. — Abgesehen von Neurasthenie und Hysterie erwies 
sich der Apparat bei Erkrankungen des peripheren Nervensystems, Neuralgien, 
Lähmungen, bei Parästhesien und Anästhesien, bei Resorption alter Blut¬ 
ergüsse und Entzündungsprodukte, Muskelschwund, als ein therapeutisches 
Mittel ersten Ranges. 

Eckstein (8) gebraucht zur Korrektur von Gesichtsdeformitäten und 
zur Deckung von Gaumendefekten Hartparaffin vom Schmelzpunkt 50—58 0 
und eine von ihm angegebene, mit einem Gummimantel umgebene Spritze. 
Der Gummimantel dient als Behälter für heisses Wasser. Bei der Technik 
muss berücksichtigt werden, dass spätere Korrekturen sehr schwer sind. 
Ecksteins Resultate sind sehr gut. Neuhaus. 

Krlin (18). Nach Erörterung der einzelnen Indikationen für die An¬ 
wendung der Paraffininjektionen (in Summa 36) wird auf die Unfälle bei 
Paraffinplastik genauer eingegangen. Die in der Literatur niedergelegten Fälle 
von Thrombose und Embolie (stellenweise mit tödlichem Ausgang) werden er¬ 
örtert, ebenso die Verbinderungsmassregeln. Sodann wird auf die lokale 
ischämische Nekrose bei Paraffinplastik hingewiesen, und die histologischen 
Veränderungen nach Paraffininjektionen werden beschrieben. Acht verschiedene 
Paraffinspritzen werden mehr oder minder eingehend besprochen; keine von 
diesen genügt allen Anforderungen. Verf. beschreibt dann eingehend einen von 
ihm angegebenen Apparat zur Paraffininjektion, welcher sich bisher sehr gut 
bewährt haben soll. Absolute Asepsis, strenge thermometrische Kontrolle des 
Standes der Sterilisation und der Temperatur des zu injizierenden Paraffins 
garantieren für die Gefahrlosigkeit und den Erfolg der Operation. Der vom 
Verfasser angegebene Apparat wird durch Abbildungen veranschaulicht. Ein 
Literaturverzeichnis ist beigefügt. Neu haus. 

Klar (17). Aktenmässige Darstellung eines Falles exquisiter Simulation, 
bei dem 14 tägige Beobachtung in der obigen Anstalt traumatische Hysterie 
sicher ausschliessen liess. 

Trotzdem billigte das königl. Landesversicherungsamt auf Grund 4 
durchaus nicht einwandsfreier Zeugenaussagen von Laien, gutachtlichen 
Äusserungen von Sachverständigen nach einmaliger Untersuchung dem 
Schwindler eine 60%ige dauernde Rente zu! 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Hildebrand, Aufsätze allgemeinen chirurgischen Inhalts. 


1197 


Brüning (5) beschreibt einen Fall von angeborenem rechtsseitigem 
Riesenwuchs bei einem Knaben, er geht auf die Differenzialdiagnose gegen¬ 
über den anderen in Betracht kommenden Krankheitsbildern nicht ein; 11 von 
verschiedenen Autoren in der Literatur niedergelegte Fälle von Riesenwuchs 
werden angeführt. Die Ätiologie ist noch völlig unklar. Neuhaus. 

Brüning (6) teilt mit, dass einer der in der erwähnten Arbeit mit¬ 
geteilten Fälle (von Dr. Reissmann mitgeteilt) von dem behandelnden Arzte 
nach 2 Jahren und 2 Monaten nachuntersucht worden sei. Dabei hatte sich 
ergeben, dass das Kind (Knabe) völlig gesund und verständig, jedoch sehr reizbar 
sei. Die Sprache sei gut entwickelt. Der in diesem Falle linksseitige Riesen¬ 
wuchs bestand noch. Neuhaus. 

Heer mann (15). An Stelle der gewöhnlichen komprimierenden Ver¬ 
bände mittelst Cambric-, Flanell-, Inrot- oder Gummibinden bei Schwellungen 
in der Umgebung von Unterschenkelgeschwüren, Ergüssen in Gelenke, Mus¬ 
keln und Sehnen, Ödemen, bei Mobilisierung versteifter Gelenke, Narben¬ 
kontrakturen verwendet Heermann eine Kombination von unelastischer 
Umschnürung (alte Leinenbinden, Gips, Leim, Leder) mit dauerndem lokalen 
Druck mittelst elastischer Körper, wie Schwämme, Watte, Gummi-Luftkissen 
und glaubt fast überall die Überlegenheit seiner Methode über das gebräuch¬ 
liche erste Verfahren bestätigt gefunden zu haben. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1198 


Jahresbericht für Chirurgie. 


Digitized by 


III. Nachtrag. 

Ref.: Schaldemose, Kopenhagen. 

1. Bergbjärg, Appendicitis pelvica. Hospitalstidende. Nr. 48—49. Kopenhagen 1904. 

2. Bülmann, Über Sehnenscheidenlipome. Ugeskrift for Laeger. Nr. 20. Kopenhagen 1904. 

3. Boysen, Rhinoplastik. Hospitalstidende. Nr. 48. Kopenhagen 1904. 

4. *Heiberg, Über die ambulante Behandlung des Ulcus cruris. Ugeskrift for Lftger. 
Nr. 23. Kopenhagen 1904. 

5. Heerfordt, Über gekochtes formolisiertes Catgut (Allingham, Hofmeister). 
Hospitalstidende. Nr. 15. Kopenhagen 1904. 

6. — Über Sterilisation des Catguts durch Kochen. Hospitalstidende. Nr. 46. Kopen¬ 
hagen 1904. 

7. J ü s t, Ein Fall von intermittierender Dünnd&rminvagination. Hospitalstidende. Nr. 26. 
Kopenhagen 1904. 

8. Neermann, Über Nervenläsionen bei Frakturen der Knochen der Extremitäten. Inang.- 
Diss. Randers 1904. 

9. *Maag, 26 Appendektomien ä froid. Hospitalstidende. Nr. 40. Kopenhagen 1904. 

10. Otto, Brucheinklemmung und Bruchgangrän. Bibliotek for Laeger. R. 8. B. 5. p. 411. 
Kopenhagen 1904. 

11. Poulsen, Die M adelung8che Deformität der Hand. Hospitalstidende. Nr. 33. Kopen¬ 
hagen 1904. 

12. Rovsing, Die Behandlung der trockenen, traumatischen Arthroitis mit Vaselininjek¬ 
tionen. Hospitalstidende. Nr. 52. Kopenhagen 1904. 

13. — Chloroform oder Äther. Hospitalstidende. Nr. 19—21. Kopenhagen 1904. 

14. *— Fall von diffusem Rundzellensarkom (auf dem Halse und in der Achselhöhle) durch 
Behandlung mit Röntgenstrahlen geheilt. Hospitalstidende. Nr. 31. Kopenhagen 1904. 

15. Schulz, Über die Behandlung der accidentellen Wunden. Hospitalstidende. Nr. 23. 
Kopenhagen 1904. 

16. Seidel in, Ein Fall von Tod in Äthernarkose. Hospitalstidende. Nr. 34. Kopen¬ 
hagen 1904. 

17. *We88el, Die Behandlung der Fractura patellae. Tijdskrift for Therapie, pag. 161. 
Kopenhagen 1904. 

18. — Fall von Gastroenterostomie. Bibliotek for Lseger. R. 8. B. 5. pag. 319. Kopen¬ 
hagen 1904. 

Bergbjärg (1). Bericht über vier Fälle von Appendicitis pelvica. In 
allen Fällen war eine grosse intrapelvikale Ausfüllung zu fühlen. In zwei 
Fällen wurde diese Ausfüllung spontan resorbiert, ein Patient wurde laparo 
tomiert und starb an Peritonitis. In dem letzten Falle wurde der Abszess 
vom Rektum inzidiert, dieser Patient wurde geheilt. 

Bülmann (2). Fall von Lipom in der Scheide des Muscul. abdnctor 
pollicis long. und extensor poll. brevis, in sechs Jahren entwickelt. Entfernung 
In einem Falle hat Boysen (3) mit schönem Resultat zum Ersatz des 
Nasenflügels ein Stück der Oberlippe so verwendet, dass der Rand des neuen 
Nasenflügels aus dem Prolabium gebildet ward. 

Durch seine Untersuchungen zeigt Heer for dt (5), dass man mit dieser 
Methode nur Sterilisation des Catguts erlangt, wenn man entweder die Formalin- 
behandlung oder das Kochen so lange fortsetzt, dass das Catgut spröde wird. 

In dieser Abhandlung teilt Heerfordt (6) sehr eingehende Unter¬ 
suchungen über die Natur des Catguts mit, welche er vorgenommen hat, zu 
probieren, ob es möglich ist, eine Methode zu erfinden, Catgut durch Kochen 
zu sterilisieren. Er kommt dazu, dass man das beste Resultat durch Kochen 
in Wasser unter gleichzeitiger mechanischer Ausspannung des Catguts erlangt- 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Ausländische Referate. 


1199 


Jüst (7). Ein 17jähriges Mädchen hat seit drei Jahren Anfälle mit 
Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen gehabt. Die Krankheit wird erst als Ulcus 
ventriculi diagnostiziert, dann als Gallenstein und Laparotomie gemacht, ohne 
etwas Krankhaftes zu finden. Erst dann wird unter den Anfällen eine wurst¬ 
förmige Geschwulst in der linken Seite des Unterleibes konstatiert. Laparo¬ 
tomie und Desinvagination. Obgleich Intussuszeption mit Suturen zur Bauch¬ 
wand fixiert war, trat schnell eine Reproduktion der Invagination ein. Zum 
dritten Male wird Laparotomie und diesmal Darmresektion gemacht. Heilung. 

Neermann (8) teilt 30 Krankengeschichten über Fälle von Nerven- 
iäsionen bei Frakturen der Knochen der Extremitäten mit und gibt eine 
ausführliche Übersicht der Frage, ohne doch etwas neues zu bringen. 

Otto (10) hat 467 Fälle von Brucheinklemmung, die in den letzten 
15 Jahren auf dem städtischen Krankenhaus zu Kopenhagen behandelt sind, 
zusammengestellt. 92 von diesen waren gangränöse und hiervon starben 76%, 
während die Mortalität bei lebensfähigem Darm 15% war. In 52 Fällen 
wurde ein widernatürlicher After angelegt, von diesen Patienten starben 39. 
Primäre Darmresektion wurde 10mal gemacht, alle diese Patienten starben. 
Einstülpungsnaht wurde 8 mal gemacht, hiervon starb ein Patient. 

Poulsen (11). Bericht über zwei Fälle der von Madelung beschrie¬ 
benen Deformität der Hand. Beide Fälle kamen bei jungen Mädchen vor. 
Die Ursache der Deformität war in beiden Fällen eine Krümmung des Radius 
mit volarer Konkavität. Keine Subluxation der Handwurzel. Beide Fälle 
wurden mit schiefer Osteotomie behandelt. 

Rovsing (12). Bericht über zwei Fälle von Arthritis deformans coxae 
mit Schmerzen, Krepitation etc., welche Symptome völlig nach Injektion von 
Vaseline verschwunden sind, und nach 2% und % Jahren nicht wieder zu¬ 
rückgekehrt sind. 20—25 ccm Vaselin wurde injiziert. In dem einen Falle 
wurde die Kapsel vor der Injektion blossgelegt. 

Rovsing (13). Eine Einlage für die Verwendung von Äther als Nar¬ 
kotikum, indem sowohl die Statistik wie physiologische und klinische Unter¬ 
suchungen zeigen, dass dieses Mittel weniger gefährlich ist als Chloroform. 

Für kleinere akzidentelle Wunden verwirft Schulz (15) die Verwendung 
eines trockenen Verbandes, indem dieser leicht Retention gibt, und empfiehlt, 
einen feuchten Verband zu verwenden. 

Seidelin (16). Die Patientin wurde auf eineOvarialgeschwulst operiert, 
hatte aber gleichzeitig einen ausgebreiteten Peritonealkrebs. Die Narkose 
dauerte 55 Minuten, hiervon 20 Minuten zur Einleitung der Narkose. 80 ccm 
Äther wurden verwendet. Der Kollaps trat in demselben Augenblick ein, wo 
die Patientin von Trendelenburgs Lage in horizontale Stellung gebracht 
wurde. Respiration und Puls sistierte gleichzeitig. 

Wessel (18). Eine angeborene Missbildung de3 Mesenteriums des 
Dünndarms, die darin bestand, dass die Basis des Mesenteriums ganz kurz und 
ganz auf der linken Seite der Wirbelsäule angeheftet war, während das letzte 
Stück des Ileums retroperitoneal nach dem Cökum verlief, gab während einer 
Gastroenterostomie zu Verwechslung zwischen einer tiefen Ileumschlinge und 
einer hochsitzenden Jejunumsoblinge Anlass. Durch Relaparotomie wurde die 
Sache redressiert, die Patientin aber starb. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1200 


Jahresbericht für Chirurgie. 


Digitized by 


IV. Nachtrag. 

Ref.: Rotgans, Amsterdam. 

1. van Andel, Ectopia vesicae. Ned. Vereeniging voor Heelkunde. Ned. Tijdsch. v. 
Geneesk. Dl. II. p. 1425. 

2. Bessern, Perforatieperitonitis. 

3. Bierens de Haan, Chirurgische complicaties bij Febris typholdea. Geneeskundige 
Bladen. 11° reeks. Nr. 1. 

4. Burger, Een door operatie genezen otogeen hersen absces. Ned. Tijdsch. v. Geneesk. 
Dl. II. p. 1400. 

5. Koch, Prolapsus recti. Ned. Vereeniging voor Heelkunde. Ned. Tijdsch. v. Geneesk. 
Dl. II. p. 1426. 

6. Körte weg, De vroegoperatie der niertuberculose. Ned. Tijdsch. v. Geneesk. Dl. II. 
p. 1323. 

7. — Larynxexatirpatie. Ned. Vereeniging voor Heelkunde. Ned. Tijdsch. v. Geneesk. 
Dl. II. p. 861. 

8. Laan, Peesplastiek. Ned. Vereeniging voor Heelkunde. Ned. Tijdsch. v. Geneesk. 
Dl. II. p. 1422. 

9. Lanz, Experimenteele bijdrage tot de decapsulatio rennm. Genootschap ter bevordering 
der natuur- genees- en heelkunde. Ned. Tijdsch. v. Geneesk. Dl. II. p. 1066. 

10. — Onderzoek naar de afstaminelingen von Thyreopriven. Ned. Tijdsch. v. Geneesk 
Dl. II. p. 1248. 

11. LycklamaäNycholt, Luxatio ossis lunati carpi. Ned. Tijdsch. v. Genessk. Di. II. 
p. 1515. 

12. Na rat h, Osteochondritis dissecans. Ned. Vereenig. v. Heelk. Nöd. Tijdsch. v. Geneesk 
Dl. II. p. 1439. 

13. — Beroefsziekte von glasblazers. Ned. Vereeniging van heelkunde. Ned. Tijdsch. v. 
Geneesk. Dl. II. p. 1421. 

14. — Omentopexie. Ned. Vereeniging voor Heelkunde. Ned. Tijdsch. v. Geneesk. Dl. II. 
p. 1438. 

15. d e Ranitz, Vriespuntdaling en electrisch geleidingsvermogen van urine bij den mensch. 
Dissertatie Groningen. 

16. Rotgans, Maagchirurgie. Genootschap ter bevordering der natuur- genees- en heel¬ 
kunde. Ned. Tijdsch. v. Geneesk. Dl. II. p. 1113. 

17. Sikemeyer, Cocalne-adrenaline anaesthesie. Ned. Vereenig. van Heelk. Ned. Tijdsch. 
v. Geneesk. Dl. II. p. 1430. 

18. Timm er, Hypospadie van de glans. Ned. Tijdsch. v. Geneesk. Dl. II. p. 1705. 

19. Westerinan, Over een met goed gevolg verwijderden tumor van de herseuen. Ned. 
Tijdsch. v. Geneesk. Deel II p. 1841. 

20. — Bijdrage tot de aetiologie der appendicitis. Ned. Tijdsch. v. Geneesk. Dl. II. p. T2ÖÖ- 

21. TjeenkWillink, Hyperleucocytose en Chirurgie. Dissertatie. Amsterdam. 

van Andel (1) demonstriert einen 22jährigen Mann mit partieller 
Ectopia vesicae, bei dem von Narath eine Blasentistel nach Witzel ange¬ 
legt wurde. Im Januar 1898 wurde die Operation ausgeführt. Nach Schliessung 
der Blasenspalte wurde die Blase losgetrennt und nach Art der Witzelschen 
Magenfistel ein Katheter in Blase und Bauchwand eingenäht. Vier Monate 
später nach ungestörtem Wundverlauf entlassen. 

Die Fistel ist während einer Stunde vollkommen kontinent. Die Kapazität 
der Blase beträgt etwa 100 ccm. Sein Leiden hindert ihn jetzt nicht in seinen 
Berufsgeschäften. 

Bessern (2) demonstriert einen Mann im mittleren Alter, der an Typhus 
abdominalis gelitten hat. Im Verlauf traten zweimal Darmblutungen auf. Am 
72. Krankheitstage trat Rezidiv ein; ein zweites Rezidiv folgte am 10* 
Krankheitstage. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Ausländische Referate. 


1201 


Während dieses letzten Rezidivs Perforationsperitonitis. 12 Stunden 
später Laparotomie in der Deo-cökalgegend. 25 cm proximal von der Ileo- 
cökalklappe zwei Perforationsöffnungen, 10 cm voneinander entfernt. 

Die Perforationsöffnungen wurden zur Anlage einer Enteroanastomose 
benutzt. Brüchige Darmwand. Spülung der Bauchhöhle. Drainage. 

24 Stunden später Kotfistel. Am 236. Krankheitstage geheilt entlassen. 

An der Hand von einigen in der Universitätsklinik zu Leiden beob¬ 
achteten Fällen bespricht Bierens de Haan (3) die verschiedenen Kompli¬ 
kationen, die kürzere oder längere Zeit, bisweilen selbst viele Jahre nach 
einem Typhus auftreten können. 

In den meisten Fällen handelt es sich um eine Periostitis oder Osteo¬ 
myelitis, vorwiegend an der Tibia, öfters auch an den Rippen; bisweilen tritt 
eine Spondylitis als metatyphöse Nachkrankheit auf. Die typhösen Gelenk¬ 
krankheiten kommen am meisten an der unteren Extremität vor. Die typhösen 
Hämatome, welche gewöhnlich vereitern, sind vorwiegend beobachtet nach 
Ruptur der M.M. Recti infolge Zinker scher Degeneration. 

Die nach Typhus auftretenden Venenthrombosen kommen am meisten 
in der linken V. iliaca und Cruralis vor. In Abszessen, welche im Verlauf 
eines Typhus auftreten, wird der Ebertsche Bacillus öfters in Reinkulturen 
vorgefunden; auch kann er in den verschiedensten Organen Entzündungen 
hervorrufen, deren Natur in vielen Fällen übersehen wird. Verf. erwähnt die 
metatyphösen Entzündungen des Hodens und Nebenhodens, des Kehlkopfes, 
der Glandula thyreoidea, der Gallenblase und des Pankreas. Die Darmperfo¬ 
rationen im Verlauf eines Typhus werden am besten durch direkte Naht der 
Perforationsöffnung behandelt; ist der Darm zu brüchig, dann präkonisiert er 
die von Esc her vorgeschlagene Anlage einer Dünndarmfistel. 

Burger (4) beschreibt einen Fall von Schläfenlappenabszess bei einem 
4 jährigen Mädchen, entstanden infolge einer Otitis media acuta. Die Otitis 
war im Verlauf einer Rhinitis aufgetreten. Die Symptome bestanden bloss 
in massigem Fieber, geringer Pulsverlangsamung und in zwei epileptiformen 
Anfällen. Nach Eröffnung des Abszesses Heilung. 

Koch (5) hat in vier Fällen von Prolapsus ani et recti nach dem von 
Thier sch angegebenen Verfahren operiert und ist mit den Resultaten sehr 
zufrieden. 

Die erste Patientin wurde im Jahre 1892 mittelst Kauterisation be¬ 
handelt aber ohne Erfolg. 1900 wurde bei ihr die Kalopexie und Rektopexie 
ausgeführt. Drei Monate später war der Zustand wie vorher und prolabierte 
ein 12 cm langer Teil des Rektums. Zwei Jahre später wurde ein Silberdraht 
angelegt. Der Draht zerbrach nach einigen Tagen und nun wurde ein Bronze- 
Aluminiumdraht eingeführt. 

Die Patientin ist bis jetzt, 2 1 /* Jahre später, ohne Beschwerden. 

Bei einer zweiten 50 jährigen Patientin mit einem 8 cm langen Prolapsus 
recti et ani mit Hydrocele wurde im Jahre 1899 die Rektopexie ausgeführt 
und in derselben Sitzung Stücke der Rektalwand exzidiert. Der Sphinkter 
wurde gleichzeitig verengt. Zwei Monate später Rezidiv. 1902 Einführung 
eines Bronze-Aluminiumdrahtes; 2 Jahre später ohne Rezidiv. 

Bei einem dritten Patienten musste die Naht einige Tage später wegen 
Schmerzen entfernt werden; die Schmerzen waren wahrscheinlich eine Folge 
davon, dass der Sphinkter an einzelnen Stellen mitgefasst worden war. 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 76 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


1202 


Jahresbericht fttr Chirurgie. 


Bei einem 7 jährigen Knaben mit Polyposis recti und Prolaps liegt der 
Ring jetzt 9 Monate, ohne Beschwerden zu verursachen. 

In einem Fall von Resektion des Prolapsus recti trat Tod an Perito¬ 
nitis ein. 

In der Diskussion teilt Körte weg mit, dass er die Thure-Brandtsche 
Methode in einem Falle mit gutem Erfolg angewandt hat. 

Oi dt mann hat auch in vier Fällen befriedigende Resultate mit der 
Thierschen Methode erzielt. 

Verney empfiehlt statt des öfters schmerzenden Drahtes Paraffin¬ 
injektionen zur Verengerung des Analringes. 

Korteweg (6) bespricht die Indikationen zur Friihoperation bei Nieren¬ 
tuberkulose und stellt dabei die folgenden Fragen: 

1. Ist der Nachweis von Tuberkelbazillen im Harn ein entscheidender 
Beweis für Tuberkulose der Harnorgane? 

2. Ist spontane Heilung einer Nierentuberkulose in der Tat so selten, 
wie die Anhänger der Frühoperation behaupten? 

3. Kommt es vielleicht nicht öfters vor, dass bei sicher nachgewiesener 
einseitiger Nierentuberkulose auch die andere Niere tuberkulös ist ohne irgend¬ 
welche Erscheinungen hervorzurufen? 

4. Ist es nicht möglich, dass die zweite Niere später unabhängig von 
der ersten, also auch nach der Exstirpation dieser Niere, auf demselben Wege 
krank wird? 

5. Ist die Infektionsgefahr der zweiten Niere nach Exstirpation der 
ersten verringert? 

ad 1. Aus Tierexperimenten ist hervorgegangen, dass Tuberkelbazillen 
die Nieren passieren können, ohne sie krank zu machen. Eine entschieden 
verneinende Antwort kann auf diese Frage nicht gegeben werden. 

ad 2. Israel erwähnt spontane Ausheilung von Fällen ausgesprochener 
Nierentuberkulose. 

Auch Korteweg hat ähnliche Erfahrungen gemacht und hat 3 Fälle 
von Nierentuberkulose operativ behandelt, wobei die zweite Niere völiig 
atrophisch war. In einem dieser Fälle trat nach der Nephrektomie Exitus ein: 
bei den zwei anderen Fällen wurde die Nephrotomie gemacht und wurde nach 
der Operation kein Urin durch die Blase sezemiert. Diese atrophischen Nieren 
sind in der Mehrzahl der Fälle durch eine ausgebreitete Tuberkulose zu gründe 
gegangen und spontan ausgeheilt. 

Korteweg ist der Meinung, dass die Nierentuberkulose in vorge¬ 
schrittenen Stadien dann und wann zur Heilung kommt und dass dieses bei 
den leichten Fällen öfters vorkommt. 

ad 3. Die Anfangsstadien der Nierentuberkulose entziehen sich in der 
Regel der Diagnose; bevor der tuberkulöse Herd das Nierenbecken erreicht 
hat, ist die Diagnose nicht zu stellen. Es ist in hohem Masse wahrscheinlich, 
dass bei vielen Kranken, die klinisch keine Erscheinungen von Tuberkulose 
der zweiten Niere aufweisen, diese Niere schon tuberkulös ist, wenn durch 
die Untersuchung eine einseitige Erkrankung mit Sicherheit festgestellt wird. 

ad 4. und 5. Zahlreiche Operateure sind der Meinung, dass die zweite 
Niere tuberkulös wird infolge der Erkrankung der anderen Niere. Nach der 
landläufigen Annahme bildet bei dieser Infektion der zweiten Niere die Blase 
das verbindende Zwischenglied und verbreitet sich von dieser aus in auf¬ 
steigender Richtung. In der letzten Zeit wird allgemein angenommen, dass 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Ausländische Referate. 


1203 


die Tuberkelbazillen aus der einen Niere auf dem Blutwege in die andere 
gelangen. Eine bestimmte Antwort kann auf diese zwei Fragen nicht ge¬ 
geben werden. 

Auf Grund dieser Erwägungen kommt Korteweg zu dem Schlüsse, 
dass die frühzeitige Entfernung der tuberkulösen Niere, wenn die Symptome 
einzig in der Anwesenheit von Tuberkelbazillen in dem etwas trüben Urin 
bestehen, verworfen werden muss, weil die Nierentuberkulose in ihren Anfangs¬ 
stadien einer spontanen Ausheilung ganz gut fähig ist, weil beiderseitige 
Tuberkulose der Nieren nicht so selten ist, weil es noch eine offene Frage 
ist, ob die Infektionsgefahr der zweiten Niere durch Exstirpation des kranken 
Organs um vieles verringert wird. 

Korteweg (7) hat seit 1893 im ganzen 8 Larynxexstirpationen wegen 
Karzinom ausgeführt mit einem Todesfall. Der Todesfall betraf einen Pa¬ 
tienten, bei dem ein halbes Jahr vorher die Hemilaryngektomie gemacht wurde; 
Totalexstirpation wegen Rezidiv, einige Tage p. o. Tod an Pneumonie. 

Dieser Fall zählt also für zwei. 

Bei den übrigen sechs Fällen wurde 4 mal die Hemilaryngektomie, 2 mal 
die Totalexstirpation ausgeführt. 

Von den 4 Hemilaryngektomien starb 1 Fall ein halbes Jahr nach der 
Operation an Rezidiv; 1 Fall, bei dem 7 Monate nach der halbseitigen Exstir¬ 
pation eine Drüsenmetastase unter Resektion der V. jugularis interna entfernt 
wurde, ist 4 Jahre ohne Rezidiv. Patient spricht mit heiser, aber deutlicher 
Stimme; der Schluckakt muss mit Vorsicht stattfinden. In einem zweiten 
Fall, der 8 Jahre ohne Rezidiv ist, bei dem die Basis der Epiglottis und ein 
Teil der Ösophaguswunde exstirpiert wurde, ist die Stimme schwach und 
heiser; der Schluckakt ist etwas schwierig; es fliessen dabei Flüssigkeiten und 
Speichel durch eine Larynxfistel nach aussen. Das Schliessen der Fistel ist 
nicht möglich, weil das Larynxlumen zu eng ist für genügenden Lufteintritt. 

Der 4. Fall befindet sich in gleichen Umständen, nur ist der Schluckakt 
ganz ungestört. 

Die 2 Totalexstirpationen wurden nach dem von Gluck und Zeller 
angegebenen Prinzip ausgeführt mit komplettem Abschluss des Pharynx. Der 
Schluckakt war in beiden Fällen tadellos; Fistelbildung trat nicht ein. 1 Fall 
starb ein Jahr p. o. an Drüsenmetastasen. Der zweite Fall ist jetzt nach 
5 Jahren ohne Rezidiv. Die Pharynxstimme ist aber bei diesem englischen 
Sprachlehrer nur verständlich für diejenigen, die täglich mit ihm verkehren. 

Der Gebrauch eines phonetischen Nasenapparates war mit soviel Unan¬ 
nehmlichkeiten verbunden (fortwährendes Niesen), dass man hierauf verzichten 
musste. 

Zu einem Versuch mit dem von Narath angegebenen Apparat konnte 
Patient sich nicht entschliessen. Angesichts dieser grossen funktionellen Sprach¬ 
störungen will Korteweg die Totalexstirpationen soviel wie möglich ein¬ 
schränken. 

Bei den Hemilaryngektomien machte Korteweg womöglich die direkte 
Naht der Ösophagus - Pharynxwunde. Das Zuengwerden des Kehlkopfraums 
will er dadurch verhüten, dass er die Cartilagocricoidea ganz oder teilweise 
stehen lässt. 

La an (8). Demonstration einer weiblichen Kranken, bei welcher die 
Sehnen des M. ext. digit. manus für den 2., 3. und 4. Finger wegen Tendo- 

76* 


Digitized b' 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1204 Jahresbericht für Chirurgie. 

vaginitis tuberculosa in einer Länge von 9 cm exstirpiert und durch Seiden¬ 
fäden ersetzt wurden. 

Drei Monate später konnte jeder Finger für sich gestreckt werden. In 
der Diskussion erwähnt Narath einen Fall von ischämischer Beugungskon¬ 
traktur der Hand und Finger, bei dem er elf Sehnen durchschnitt und in 
einer Länge von 8 cm die Sehnenplastik mittelst Seidenfäden ausführte. 
Heilung p. p. i. 

Das funktionelle Resultat war befriedigend. 

Auf Grund von einer Reihe an Hunden vorgenommenen Experimente 
kommt Lanz (9) zu folgenden Schlüssen: 

1. Die Abtragung der Kapsel und die Nephrotomie rufen weder eine 
akute (Infarkt), noch eine chronische Läsion (Atrophie, Schrumpfung) in den 
Nieren hervor. 

2. Beide Operationen, zumal aber die Dekapsulation, haben die Bildung 
eines kollateralen Kreislaufes zur Folge. 

3. Von einer dauerhaften Entspannung kann aber nicht die Rede sein, 
weil die neugebildete Scheide schliesslich kompakter ist und fester an dem 
Nierenparenchym adhäriert als die fehlende Kapsel. Bei einer letzten Ex¬ 
perimentreihe nahm er an der einen Niere entweder die Kapselabtragung 
oder Nephrotomie vor und bewirkte nachher durch Injektion einer Alaun¬ 
lösung Entzündungszustände in den Nieren. 

Bei diesen Experimenten waren die Nierenläsionen makroskopisch und 
mikroskopisch beiderseits konstant die gleichen, auch zeigte der Urin, welcher 
aus der linken und rechten Niere gesondert gesammelt wurde, sowohl quanti¬ 
tativ als qualitativ die gleichen Veränderungen. 

Lanz (10) hat zum Studium der Frage nach den Beziehungen zwischen 
Schilddrüse und Geschlechtsorganen eine Reihe von Versuchen an Tieren vor- 
genommen. 

Kaninchen und Katzen erwiesen sich als Versuchstiere ungeeignet. Die 
Jungen von thyreoidektomierten Hunden bleiben in Grösse und Ernährungs¬ 
zustand deutlich zurück. Das thyreoidektomierte Muttertier ist viel weniger 
um ihre Jungen besorgt als das Kontrolltier. Bis thyreoidektomierten Hün¬ 
dinnen, die mittelst Schilddrüssenfütterung am Leben erhalten wurden, war 
die Sexualität ganz erloschen. Die Jungen einer thyreoidektomierten Hündin 
waren normal ausgetragen. Schilddrüsen nicht vergrössert, zeigen keine auf¬ 
fälligen Abweichungen mit den Schilddrüsen normaler junger Hündchen. 

Thyreoidektomierte Böcklein können, wenn sie überhaupt ins fort¬ 
pflanzungsfähige Alter gelangen, zur Deckung nicht verwendet werden. Sie 
sind absolut impotent. Der charakteristische Bocksgeruch tritt verspätet auf. 
kann auch ganz fehlen. Auch weibliche Tiere, in der ersten Jugend thyreoidek- 
tomiert, büssen die Fortpflanzungsfähigkeit ein. 

Im fortpflanzungsfähigen Alter können thyreoidektomierte Ziegen, männ¬ 
liche wie weibliche Tiere die Fortpflanzungsfähigkeit völlig verlieren. Öfters 
bleibt sie in beschränktem Masse erhalten. Konzipierte eine normale Ziege 
vom thyreofreien Bocke, so konnte Lanz bis jetzt einen auffälligen Einfluss 
der am Vater ausgeführten Operation auf die Nachkommenschaft nicht wahr¬ 
nehmen. Thyreoidektomierte Muttertiere warfen ausschliesslich männliche 
Junge; der Geburtsakt war stets ein mühseliger. Waren die Kachexie¬ 
erscheinungen bei der Mutter ausgesprochen, so zeigten die Jungen kretinoidec 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Ausländische Referate. 


1205 


Typus. Die Milchsekretion geht nach der Thyreoidektomie sehr rasch auf 
die Hälfte zurück, um später fast gänzlich zu versiegen. 

Ein Mann bei dem vor 1883 die totale Thyreoidektomie ausgeführt 
worden war, zeigte 10 Jahre nach dem Eingriff den Typus eines Kretin. 
Er hat im Alter von 28 Jahren stehend, niemals die geringste geschlechtliche 
ßegung empfunden, Nach Beginn der Schilddrüsenkur stellte sich langsames 
Erwachen des Geschlechtsbedürfnisses ein. 

Lycklama ä Nycholt (11). An der Hand von einem Fall von 
volarer Luxation des Os lunatum, wobei das Mondbein ungefähr 180° gedreht 
war und nach Exstirpation bedeutende Besserung eintrat, bespricht Yerf. die 
Theorien über die Entstehungsweise dieser Verrenkung. 

Seiner Meinung nach ist die von Gross (Langenbecks Archiv 1903 
Bd. LXX) beschriebene Entstehungsweise die richtige. 

Narath (12). 4 Fälle, die alle das rechte Ellenbogengelenk betrafen, 
kamen im vorigen Jahre auf der chirurgischen Klinik zu Utrecht in Be¬ 
handlung. In allen Fällen war ein Trauma voraufgegangen. Der Arm konnte 
nicht ganz gestreckt und supiniert werden. Bei flektierter und pronierter 
Stellung des Armes konnte zwischen Olecranon und Capitulum radii ein kleines 
Körperchen entdeckt werden, dass bei Druck in die Tiefe verschwand. Drei 
Fälle wurden operiert, einmal wurde ein freies Körperchen gefunden. 

Bei dem zweiten Kranken sass das Körperchen mit einem Bindegewebs- 
stiel am Radius fest und im 3. Fall fand man zwei isolierte Stücke des 
Capitulum radii in ihrer ursprünglichen Lage, mit dem intakten Teil des 
Capitulums zusammenhängend durch einen breiten Bindegewebsstiel. 

In einigen Fällen von freien Körpern im Kniegelenk konnte der Beweis 
geliefert werden, dass die Corpora libera ernährt werden können durch die 
Synovialflüssigkeit. 

Narath ist der Meinung, dass die Osteochondritis dissecan auf trau¬ 
matischem Boden entsteht, und dass bei der Ablösung des lädierten Stückes 
der Knorpelscheibe die Funktion des Gelenkes eine Rolle spielt. 

Narath (13) berichtet über einen Fall von Pneumatocele vom Ductus 
Stenonianus und von der Parotis bei einem Glasbläser. Das Ende des Ductus 
wurde herauspräpariert, die Wange durchstossen und der Ductus an einer 
anderen Stelle in der Mundhöhle eingepflanzt. Die neue Öffnung verengte 
sich aber so sehr, dass in einer zweiten Operation der Ductus und die 
Parotis extirpiert werden mussten. Zur Verhütung von Facialislähmung 
blieb ein kleiner Teil der Parotis stehen, der nachher durch Alkohol und 
Chlorzink zur Verödung gebracht wurde. 

Narath (14). Eröffnung des Abdomens oberhalb des Nabels; links von 
der Linea alba wird das Unterzellgewebe interminiert und das Omentum in 
dem entstandenen Raume fixiert. 

Aus den Untersuchungen von de Ranitz (15) wobei die Versuchs¬ 
personen 4 Tage Bettruhe einhielten und Milchdiät bekamen, geht hervor, 
dass eine genügende Funktionsfähigkeit beider Nieren vorliegt, wenn die am 
4. Tage vorgenommenen Bestimmungen, folgende Werthe lieferten: 

Quantum Urin NaCl. Quantum 

1100 ccm 2,64 — 0,788 bis 

1800 ccm 4,42 g — 1030 

A (elektrisches Leitungsvermögen) A (Valenz) 

1107 1000 

1497 1500 


Digitized b' 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1206 


Jahresbericht für Chirurgie. 


de Ranitz kommt zu dem Schlüsse, dass in fast allen Fällen tos 
chirurgischen Nierenkrankheiten die klinischen Symptome und die chemische 
und mikroskopische Untersuchung des Urins genügende Anhaltspunkte geben 
für die Indikation zur operativen Behandlung. 

Rotgans (16) berichtet über einige Fälle von Magenoperationen. 

1. 60 jähriger Mann litt immer an Magenbeschwerden massigen Grades. 
Keine Retention, aber deutliche Gastrektasie. Resectio pylori wegen Verdacht 
auf Tumor malignus. Heilung. Die Narbenstriktur liess nur eine Stricknadel 
passieren. 

2. Bei einem alten Manne wurde im Magensaft kein freies HCl gefunden 
Gastrektasie, aber keine Retention. Bei der Resectio pylori wurde ein Karzinom 
vorgefunden mit starker Pylorusstenose. 

3. Bei einer Frau, die seit 8 Jahren magenleidend war, war im Magen¬ 
saft normaler Gehalt an HCl nachweisbar; keine Passagestörung, fortwährend 
Magenschmerzen. Bei der Operation wurde ein Sanduhrmagen gefunden mit 
erheblicher Verengerung. Quere Resektion des Magens. Im resezierten Teil 
ein Geschwür. Glatte Heilung. 

Bei Stenose hält Rotgans operative Behandlung unzweifelhaft indiziert, 
bei Magenblutungen liegt diese Indikation nur selten vor. 

Bei Schmerzen ohne Stenose hat er von der Gastroenterostomie keine 
günstigen Erfahrungen zu verzeichnen, für diese Fälle präkonisierte er Exzision 
des Ulcus. 

4. In einem Fall von Gastroenterostomie wurde wegen Verengerung der 
Anastomosenstelle nachher die Gastroenteroplastik gemacht mit befriedigendem 
Resultat. 

Zur Vermeidung einer Verengerung bei der Implantation des Jejunums 
in die Magenwand exzidiert er ein Stück aus dieser. 

5. Bei einer Gastroenterostomie nach der Y-Methode wurde aus Ver¬ 
sehen das Duodenalende im Magen implantiert und der abführende Teil mit 
diesem vereinigt. Ungestörter Verlauf. 

6. In einem Fall von Ulcus der kleinen Kurvatur mit Tumorbildung. 
Schmerzen und Stenoseerscheinungen wurde zunächst durch Gastroenterostomie 
Heilung erzielt. Wegen zurückkehrender Schmerzen wurde in einer zweiten 
Operation die Keilexzision des Ulcus gemacht. Einige Zeit später kehrte Pat. 
in die Klinik zurück mit einer schmerzhaften Geschwulst des Pylorus. Es 
zeigte sich bei der dritten Operation eine Pylorusstenose in der Pars pylorica, 
die ein toter Raum bildete, worin Speiseteile sich zusammengeballt hatten. 
Der Phytobezoon bestand aus pflanzlichen Speiseresten. 

Sikemeyer (17) hat an Kaninchen erprobt, in wiefern die Intoxi¬ 
kationsgefahr des Kokains herabgesetzt wird, wenn es in Kombination mit 
Adrenalin verabreicht wird. In einer Reihe von Versuchen wurde auf jedes 
Kilo Körpergewicht 100 mg Kokain eingespritzt. Bei den Kontrolltieren wurde 
zuerst von einer 1 °/ooigen Adrenalinlösung 300 mg eingespritzt und 5 bis 
10 Minuten später, wenn sich deutlich eine anämische Zone gebildet hatte, 
an derselben Stelle die obengenannte Quantität Kokain injiziert. 

Die Intoxikationserscheinungen traten in der ersten Versuchsreihe nach 
2 höchstens 3 Minuten auf, in der zweiten nach 6—8 Minuten. Die Intoxi¬ 
kationserscheinungen waren aber nicht im mindesten herabgesetzt. In einer 
anderen Reihe von Versuchen wurde die letale Dosis festgestellt. Sie betrug 
im Durchschnitte 180 mg auf jedes Kilo Körpergewicht, auch dann, wenn 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Nachtrag. Ausländische Referate. 


1207 


vor der Kokaininjektion Adrenalin verabreicht wurde. Wurde Kokain und 
Adrenalin zusammen eingespritzt, dann war kein Unterschied zu konstatieren. 

Nach der Meinung Sikemeyers lässt sich die anästhesierende Wir¬ 
kung des Kokains durch Adrenalinzusatz gar nicht steigern. 

In der Diskussion wird von fast allen Rednern hervorgehoben, dass ihre 
Erfahrungen mit der Kokain-Adrenalinanästhesie viel günstiger sind, als die¬ 
jenigen Sikemeyers und wird speziell die Steigerung der anästhesierenden 
Wirkung durch Adrenalinzusatz gelobt. 

Timmer (18) hat in 10 Fällen von Glanshypospadie die Operations¬ 
methode von Beck angewendet. Ein Fall, wobei sich die Urethra zurückge¬ 
zogen hatte, musste aufs neue operiert werden. Einmal trat eine Urinfistel 
auf, die spontan zur Heilung kam, in einem anderen Fall wurde der Verlauf 
gestört durch ein Hämatom. Das Endresultat war immer gut. In den meisten 
Fällen musste eine leichte Stenose des Orificiums, bald nach der Operation 
aufgetreten, durch Bougiebehandlung dilatiert werden. 

Westermann (19) hat im Jahre 1897 bei einem 32jährigen Manne 
einen 128 g schweren Gehirntumor aus der linken Hemisphäre mit gutem 
Erfolge exstirpiert. Die Geschwulst war ein celluläres Sarkom. 7 Jahre später 
ist der Mann vollkommen funktionsfähig und geht seinem Beruf als Vieh¬ 
händler ohne Beschwerden nach. 

Der rechte Arm und das rechte Bein sind noch etwas steif, einige Male 
im Jahre treten Anfälle von Jackson scher Epilepsie auf, im übrigen fühlt 
er sich ganz gesund. 

Westermann (20) hat in zwei Fällen von Frühoperation bei Appen- 
dicitis die Oxyuris vermicularis in grosser Zahl im Wurmfortsätze angetroffen. 
Auf Grund von diesem Befunde und von analogen Erfahrungen anderer Chi¬ 
rurgen weist er auf die Bedeutung hin, welche Darmparasiten haben können 
als ätiologisches Moment für Entzündung des Wurmfortsatzes. 

In dieser Doktordissertation kommt Tjeenk Willink (21) auf Grund 
von seinen Untersuchungen zu dem Schluss, dass die Leukozytenzählung des 
Blutes, in Zusammenhang mit den klinischen Erscheinungen, wichtige Anhalts¬ 
punkte geben kann für die Diagnose, Prognose und Therapie, speziell bei 
entzündlichen Zuständen des Peritoneums. 


Digitized b' 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Autoren-Register. 


Abadie 947. 

— et Delage 938. 

Abderhalden 162 834. 

Abel 577, 882. 

v. Aberle 957, 1022. 

Abetti 1132. 

Abrain 154. 

Abramovicz 742. 

Abrikosof 74, 398. 

Ackermann 1016. 

Adam 150, 467, 482. 
Adamkiewicz 110, 111, 117. 
Adenot 258, 733. 

— et Thävenot 139. 

Addisson 135, 138, 366. 

Adler 95, 1080. 

Adrian 806, 1001. 

Ahlberg 163. 

Ahlfeld 256, 670. 

Ahlström 322. 

Ahrens 801, 974. 1107. 

Aieroli 339, 768. 
Akimov-Peretz 685. 

Alaux 140. 

Albanese 1119, 1132. 

Albanus 43. 

Albarran 779, 787, 795, 808, 
826, 832, 897, 891, 899, 916. 
Albers-Schftnberg 483, 799. 

1096, 1100, 1101. 

Albert 774, 810. 

Albertin 189, 225, 938, 1007. 
Albertins 930. 

Albitighau8 695. 

Albrecht 423, 587. 

Albu 501. 

Aid rieh 299. 

Alessandri 413,736,1021,1118. 
Alessiu 930. 

Alexander 804, 1083. 

Alghero 98. 

Alglave 574, 783, 598. 

Allard 163. 

Allbutt 1187. 

Allöson 264. 

Allingbam 494, 595, 903. 
Alquier 138. 


| Alsberg 956. 

Alt 398. 

Altendorfer 427. 

Altbanassow 1047. 

Altuchow 826. 
v. Alvensleben 804. 

Amadoni 1118. 

Amandoni 562. 

Amanti 291. 

Ambard 123. 

Amberg 725. 

Amberger 567. 

Ambroise Pard 1188. 

De Arnicw 150. 

Amrein 260. 

Ancel 742. 
van Andel 1200. 

Anderson 131, 248. 532, 537, 
655, 656. 893. 

Anderton 776. 

Andist&re 180. 

Andreoli 1133. 

Andrew 787. 

Andrus 1009. 

Angelucci 310. 

Anger 174. 

Angerer 585, 653. 
v. Angerers 462. 

Angiers 665 
Angiotti 1150. 

Anglade 301. 

Angles 383. 

D’Anna 442, 907, 1119. 
Antonelli 959. 

Anzilotti 270, 274, 919. 
Anzilottis 1008. 

Anzoletti 1133. 

Apert 124. 

Apolant 1084. 

Aportis 590. 

Apostelescu 574. 

Appel 579. 

Arcangeli 303. 

Arcoler 855. 

Ardouin 1186. 

Arduin 287, 288. 

D’Arey Power 593. 

Arkövy 390. 
Arloing-Courmont 1167. 


Arm an 960. 

Armand 552. 

Armour 513. 

Arnheim 188. 

Arnold 1049. 

Arnsperger 1078. 

Aronheim 155, 156, 248, 254, 
834, 871, 975, 1056. 
Arrault 204. 

Arregger 967, 968. 

Arthur 817. 

Arvou 761. 

Asch 42, 671, 920. 

A8chhoff 626. 

Ascbkinass 1084. 

Ascoli 275. 

Asber Lawrence 329. 
Ashhurst 567, 601. 

Askanazi 1077. 

Aspelin 774. 

Atkins 525. 

Attertou 532. 

Aubertin 753. 

— et Beaugard 1084. 

Auche 147. 

Audist&re 543. 

Aufrecht 52, 788. 

Augä 1084. 

Aulhorn 28, 834. 

Auvray 772, 933. 

Axamit 98. 

Axenfeld 319, 322. 

Axhausen 553. 

Azoulay 186. 


B. 

Baas 310, 322. 

Bab 794. 

Babes 102, 249, 267, 720,1126, 
1187. 

Bacalogh 101. 

Bacelli 275, 768, 769, 822. 
Bach 301. 

Bach mann 247. 

Backford 112, 113. 

Bade 952, 1084. 

Baermann 125. 


Digitized by 


Gougle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Autoren- Regis t er. 


1209 


Bagenow 1082. 

Baginsky 230, 598. 

Bagozzi 921. 

Bfihr 1084. 

BaU 302. 

Baillet 766. 

Bailey 294. 

Bainbridge 1071. 

Baisch 596, 704, 858. 
Bakaleinick 921. 

Bakes 559, 817. 

Bakö 899, 910. 

Balacescu 419, 441, 793, 861, 
987 

Baiäs’ 288, 780. 

Baldassari 442, 743, 826, 848, 
1120. 

Baldwin 666. 

Balestre 1084. 

Ball 102, 323, 532. 

Ballance 575. 

Ballin 508. 

Ballo 752. 

Bailoch 875. 

Ballowitz 927, 948. 

Bahne 212. 

Balthazard 1157. 

Bang 340. 

Banke 984. 

Banks 892. 

Bannard 169. 

Banner 732. 

Banti 775, 776, 1151. 
Bantscbtikoff 1113. 

Bar 310. 

v. Baracz 38, 1187. 

Barbanti 721. 

Barbat 725. 

Bard 68, 549. 

Bardenheuer 191, 193, 199, 
201, 441, 702, 735, 740, 775, 
942 , 983 , 985 , 989, 1080, 
1081. 

Bardeleben 1181, 1182, 1183. 
Bardescu 31, 193, 345. 856, 
1004. 

Bardet 260. 

Bari* 1048. 

Bariou 1098. 

Barker 30, 653, 654, 662. 
Barkley 666. 

Barling 500, 536, 902. 

Barlo w 219, 220, 662, 1101. 
Barmann 321. 

Bärmann 1104. 

Barnard 317. 

Baron 489. 

Baroni 940, 1134. 

Barr 820. 

Barraud 1004. 

Bartel 145. 

Barteis 54, 744. 

Barten 19. 

Barth 334.777, 795,1078,1079. 
Bartha 294. 

Bartholdy 226, 240. 

Barwell Hoffa 1056. 

Basedow 138, 401, 403, 1126. 
Basil Hall 684. 


Basile 706, 1040. 

Bassini 706, 707, 708, 709, 710, 
713, 715, 716, 719, 721, 722, 
723, 724, 728, 734, 1151. 
Bassini-Postempski 709. 
Bassuet 798. 

Bastedo 117. 

Ba8tianelli 1134. 

Battaglia 1120. 

Battan 1084. 

Battle 224, 532. 

Batut 704. 

Baudi 98. 

Baudouin 389, 554, 562, 764, 
1025, 1041, 1084. 

Bauer 960, 

v Kaiiap 

Baubin 566, 585, 663, 665. 
Baujou et Bertier 750. 

— Lesieur et Genet 750. 
Baamann 683, 684. 
Baumgarten 215. 

v. Baumgarten 49, 72, 78. 
Baurowicz 328, 410. 

Bawling 287. 

Bayard Holmes 637. 

Bayer 157, 382, 389, 586, 704, 
774, 775, 876, 941, 985, 991. 
Bayon 393. 

Bazy 467, 478. 787, 789, 791, 
794, 798, 810. 

Beach 443, 489, 508. 

Beaie 616, 842. 

Board 107. 

Beauvy 734. 

Bec 433. 

Bechi 272, 490. 

Bechterew 236. 
v. Bechterew 1030, 1032. 
Bechtold 534, 535. 

Beck 46, 177, 199, 310, 333, 
406, 443, 446, 453, 463, 467, 
493, 919, 920. 

v. Beck 588. 1102, 1187, 1207. 
Beck, C. 878, 1207. 

Becker 119, 232. 302, 319, 930, 
1054, 1073,1098, 1111, 1185. 
Beckmann 61. 

Bäcläre 1084. 1085, 1095. 
Becquerel 133. 

Beduschie Rossi 1067. 

Beeil 1054, 1056. 

Beer 760. 

Beha 749. 

Behnstedt 467, 476. 

Behr 650, 778. 

v. Behring 46, 49, 50, 51, 58, 
55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 
62, 64, 68, 78, 263, 769. 
Beian 574. 

Bäjouin 43. 

Bell 105, 618, 635. 

— and Harris 94. 

Bellandi 284. 

Beilange 238. 

Bellantoni 270. 

Bellin 307, 330. 

Belot 1085. 

Beiz 640. 


Bänaky 114. 

Bence-Jones 223. 

Bencke 1077. 

Benda 434, 483, 925. 

Bender 156, 189. 
Bender-Lardennois 446. 

De Benedetti 275, 704. 
Benedikt 393, 1085. 

Benedix 837. 

Beneke 417, 1077. 

Benigni 672. 

Benkwitz 947. 

Bennecke 1009, 1099. 

Bennet 635, 994, 1000. 
Bennett 994. 

Benöhr 780. 

Bensande et Pater 208. 
Benson 1085. 

Bentz 333. 

Beracqua 454, 455, 836. 
Bäraneck 84, 85. 

Bärard 44, 95, 122, 218, 878, 
374, 591, 596, 664, 755, 920, 
929, 938, 941, 958, 977. 
Bärard et Patel 982. 

— u. Mailland 1007. 

Berdach 948, 1099. 

Berelius 625. 

Berg 818, 866, 878. 

Bergbjärg 1198. 

Bergeil 834. 

Berger 189, 293, 362, 576, 716, 
1151. 

Bergey 249. 

Bergleiter 453, 462. 

Bergmann 598, 996, 1106. 
v. Bergmann 96, 132, 249. 449, 
673, 928. 

Bergontä 1085, 1095. 
Bergstraesser 1082. 

Bering 198. 

Berka 99. 

Berlitzheimer u. Meyer 263. 
Berndt 623, 624. 

Bernes 720. 

Bernex 791. 

Bernhard 253, 254, 1186. 
Bernhardt 194. 

Bernheim 69, 70, 358, 517. 
Bert 45, 282. 

Bertelsmann 250. 

Berthaut 946. 

Berthaux 37. 

Bertholet 721. 

Berti 687. 

Bertin 970. 1133. 

Bertini 952. 

Bertier 790. 

Berzell-Levy 264. 

Besant^on 217, 237. 

Besch 319. 

Besnier 142. 

Besse 65. 

Bessel-Hagen 774, 776. 
Bessern 1200. 

Besäen 725. 

Best 38, 45, 689. 

Betagh 706. 

Betagli 1135, 1136. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1210 


Jahresbericht für Chirurgie. 


Digitnsed by 


Bethes 1176. 

Bettmann 134. 

Beutter 1015. 

Be van 810, 817, 879, 909, 
1085. 

Beyer 184. 
ßezdek 356. 

Bezold 827. 

Biagi 1067, 1126. 

Bickel 426, 782. 

Bickersteth 804, 847. 

Bickham 175. 

Bidlon, John 954. 

Bidlot 904. 

Bieberfeld 779. 

Biedert 55, 71. 

Bier 84, 217, 248, 841, 473, 
701, 804, 944, 989, 1010, 
1108, 1111. 

Bierens de Haan 1201. 
Bierhoff 886, 916. 

Bierring 810. 

Bierzewa 454, 463. 

Bigelow 970. 

Biiou 239. 

Bilhaut 1052. 

Billard 1085. 

Billington 1057. 

Billroth 499 , 500 , 548 , 552, 
558, 710, 1160. 1181. 

Bilton Pollard 585. 

Bind 945. 

Binder 745. 

Bindi 272, 340, 445, 999. 
Bindo del Vecchi 754. 

Binetti 500. 

Bing 791. 

Binnie 168. 

Binnies 614. 

Biondi 838, 1152, 1159. 
Birch-Hirschfeld 52, 53, 318. 
Birke 342. 

Bishop 554, 734, 760. 

Bissei 883. 

Bisseriö 361. 

Bisset 873. 

Bize 137, 1071. 

Blake 249. 883, 978. 

Blaker 410, 495. 

Blanc 870, 872, 923. 
Blanchard 1040. 

Blasberg 621. 

Blaschko 90. 

Blau 943, 1099. 

Bland 1019. 

—Sutton 579. 

Blecher 986, 1010. 

Blencke 238, 927. 

Blenke 1022. 

Bloch 3, 118, 176, 403, 916. 
Bloebaum 333. 

Blodgett 984. 

Bloodgood 209. 

Blum 731. 
v. Blum 73. 

Blumenfeld 3 
Blumenreich 815. 

Blumentbal 112, 177, 184. 
Blumreich 804, 814. 


Boari 500, 827. 

Boas 497, 505, 529, 551. 
Bobbio 997. 

Bobrow 553. 

Bocchi 783. 

Bockenheimer 190, 243, 344, 
534 934. 

Boddaert 794. 

Bodine 8. 

Bodmann 526. 

Bodmer 436 
Bodwell 1079. 

Böcker 239. 977, 1017. 

Boeck 92, 150. 

Boeckel 187. 

1 Boegehold 262. 

Boehm 1074. 

! Böhm 884, 1053. 

| Boenninghaus 375. 

I Boerner 204. 

: Boerschmann 793. 

I Bogdanik 846, 990. 

I Bogoljubow 810, 883, 886. 
Bogroff 149. 

Bohm 780. 

Boinet 118, 138, 934. 

Boix 404. 

Bokenham 702. 

Bolintineanu 981. 

I — u. Gradinoscu 987. 
i Sollet 1149. 

I Bolowski 777. 

! Bonanome 569, 987. 
Boncabeille 467, 475. 

Bondet 413, 1106. 

Bong 697. 

Bonnamour 1083. 

Bonnet 114, 190 
Bonnette 986, 1085. 

Bonney 639. 

Hj. v. Bonsdorf 163, 230, 296, 
405, 514,579,625,628, 635, 
648, 664, 681, 708, 726, 730, 
772. 915, 932, 972, 980, 986, 
1077, 1106. 

Borböly 643. 

Borchard 90, 125, 211, 289, 
515, 516, 592, 951, 966. 
Borcbardt 667, 1028, 1073. 
Borchert 472, 798. 

Borella 1120. 

Bornheim 538, 539. 

Borrmann 109, 110, 113, 499, 
547, 548 
Borsotti 491. 

Borst 112, 113, 280, 419. 
Borszeky 421, 453, 461, 802. 
Bosse 489. 

Bo8so 1136. 

Bossuet 184, 1005. 

Bosura 269. 

Boteanus 419. 

Botel la 432. 

Bötticher 247 , 439 , 445, 873, 
919, 936, 964. 

Bottentuit 649. 

Bottini 892. 897, 905,912, 913. 
Bouchard 1095, 1157. 
Bouchard-Brissaud 404. 


Bouchet 356, 365, 928, 983, 

1000 . 

Bouchot 580. 

Boucond 117. 

Boudet 740. 

Bourcart 679. 

Bourgaud 878. 

Bourier 1048. 

Bourneville 397. 

Bourowicz 333. 

Bousquet 554. 

Bouveyron 132. 

Bouvier 168. 

— et Villemont 1024. 

Bovin 1018. 

Bo wen 134. 

Bowlby 605. 

Bowmann 814. 

Boyd 365. 

Boyksen 1005. 

Boysen 1198. 

Bozzi 1121, 1136. 

Braatz 256. 

Brächet 1016. 

Brachett, Stone, Low 3. 
Brack 158. 

Brack lo 650. 

Brade 230. 

Bradford 266. 
v. Bramann 203. 

Brand 390. 

Brandeis 195. 

Brandenburg 875. 
Brandenstein 958. 
Brandweiner 148. 

Branham 747. 

Brasch 81. 

Brasoart 127. 

Brauer 11, 454, 458, 460. 461, 
Brault 995. 

493. 

Braun 3, 27, 28, 29, 282, 328. 
451, 560, 572, 652, 656, 787. 
810, 834, 954, 993, 995, 998. 
Braus 186. 

Bravais-Jackson 280. 

Brehm 575, 673. 

Bremer 810. 

Brentano 308, 467, 481, 598. 
Brenner 828. 

Breus 420. 

Brewer. George Eramerson 166, 
578, 402. 

Bricha 565. 

Brieger 330. 

Brigg 614. 

Brin 370, 500, 650. 
Brinkmann 1013, 1085. 
Brinton 545. 
ßri8sand 301. 

Broadbent 820. 

Broadbert 536. 

Broca 213, 239, 291, 349, 350. 
373, 407, 961, 1021. 

— et Gauckler 1057. 
Broca-Chatin 133. 

Broca u. Tridon 213. 

Brocq 1106. 

Brockhaus 818. 



Original from 

■■aiKnsaai 




OLgitizea by 


AutormvReßister, 


Brodevsen 779.. C’. Oaye SJO* 

BrotlniU ?06 f 974, ^i« W. 

Brooekaeri 12.08, 1VI1 Cabannes 190. CBZfcainalj 1141. 

Brötemann 144. Cabat 804. C.ea:Jie 760: 

Broer * C ; mrm* 268. Ceca 1121. 

Brohl mi 54a , t,w» 7ß7. 

Brungemrw 866.. Oftgnötto < v .x. Gmxlit‘relir773, 810, 831, 1141 

Brook m ml ^4 CiHieo, R 061,1108. 1142. 

Broaeb 424. Cahier U4, 157. Celli*Volant! 1142. 

Bi öse 245. Off!» 1137. Ceraulo 77%. 1070. 

Brösike 731, ; Caldemro 324. | i.emwsi 274, 720, 1122. 

SrouardeT 359. j ÖHkiejri-ValtJri 295, 7&h' ICbaisse W5 q. 

Brousö* 578. .i.C«»ta*«H 337. , Ohalöt &72. 

Bru* n567.7M.'1022-.lÖ23,"1074v; CaM 375, Champiomv^ve 201, 615; 

öröwu-SeqfQöfd 1005. ; C&iwem- 206. Cbanoy 1106. 

Krox.ner #10; CiMaisuhri 02.' C4ial)öa 1085*.. . 

Brünier §4 • CHioijerc 1ISI. ' : Ü4& : 

Calot 955, 1013, 1041. • Cltapmai* 1.3; 19, 40g; 470. 

Bruc^r 780, 794, t'tWrt\IÖ0; jChapnt 3$, 96* 140, 177 

Brilhü'a 341, 889. tttvat 873.- : m. 509, 040,723,728.826, 

Brun 426. iCalvini 7M. : . 827. 091 

.Bruneber 778,. ; Cftmerptt 109, 997. ■ QUhnM $7S, 40i 

Bruneftti et Cotub) de Safribu ■: Oamaiidpe 107.1, 1075. . Ciinrtiöi *45. 

£*& CanipMi 197, 204, 519, 706. • Cftianfefc 138. 

Brunoer 241/203;267, 393 420 Campen 941. < V$*m 1064. 

536,-5B7. 547/ *78, •■'•>:* f&mfcbje.- 003. üM^mgnac 703. 

v. Brutm 012, 980.. 994. 995.; Vmm 142. 938. . ChouOhrd 760. 

3015. .^rtzbischoff. 933: : Cb^aasende 933. 

Brun« 75. 773. ' ChävunnKi 039. 640, 732, $02 

v. Brut»« 980. 1085. : Candida 687. . Cheifriaae 573, 618. 1036. 

Brunton 491, 1082. CunfieW 337. .Chenev 1107 

Svy^imdC : Canmef 1106. Gijovaljeruu et CnilJous 3H. 

Buch 564. j CaHtas 924. ChevAlber 31L 

Buehhyi/. 5.18 Cantien 768. '. ChavASsu 407, 876 

Kuek 554. >92. i Cantley 517. ; ; CWvera 141. 

BStfkWv 190 : Catitlift 750. ' Ghevrier 150, 

'Bödjifigvr-.^äi' 467,•'Cappuecio 940. >Chey »e 450, 4^, 602, 665. 

liM&ii W>, 456, 480. : Car^e 413. •• Unadim S*t. 

Bölmann 5198; Corim 70, 68.7, 1138. ; Chiari 1074. 

V, Böcgoer 626, 627,. 117». { Carino. 768, i^bibret 991. 

vi Bölow BlÄttsetj 955. • j Carle 133. 136, 138, 770, 870^ i-hidichino 271. 


1123,1 m. 
r Carlcsa 842* 

{Carlson 680, 

| Carolin 310. 

; Carpeoler 836 
Carraroli 938. 

: Catalaw 788. 

: Carsten* 774. 

Carter 734. 

■f Carwardin# 6Ho. 

Casagli 446, 

Unseino 897. 

; Ca«p*r 794, 793, 806, 828 
.Üaaßel 856. 

CimUter/e .776, 838. 

. Castotfvi 217. 

La» Caatet et Semper 208 
Catbcart 107. 

CMheliü 7t» 7. 504.806.807, 


Claret *84. ‘ 

Clark 725/m 

— a- SV Bö^lej 314. 
Clark* 2ä6, 59R &I2. ; 

— WöUam Cogswefl139 
Claude SH 

C Land ms* 25& 274. 
ChiytonOreene 783. 
Clejoent 508 
Clements* 34 
Gleiun? 669. 

Cleriei 734. 


Bnimpisifcei TÖ8L 
Burow mt 
Borröw» 595. 

mm 419. m, um 

Bufichi WZ, 1063, 1137 
Bti«cbm^bb 2Ö7. 
tluabneli 113« 

B hm.«''-.' 

Biiese 119, Bi? 

Busse Ti. B.tedier 1000 . 
Buxton iS. 16. 

Byies 11. 


- et VillaM 363. 

Cait-bneo 768; 1139. 

CntteBb 609, 

Catterimi 4^8; T121, 1H1. 
Crtuhet Ö65, 10SÖ. '■•■>'' . / 

CaT*yteo >14. jm*. >0H. 

CavAztftn» 291. 455^ 9)0.1118; 
Cüvers 113. 




1212 


Jahresbericht für Chirurgie. 


Cleveland 517. 1085. 

Clifford, Allbutt 1187. 

Clogg 520, 521, 572, 585. 
Clopatt 1085. 

Closs 401. 

Cluss 707. 

Cocheret 446. 

Codd 1085. 

Codivilla 271, 955, 991. 
Coenen 831, 496. 

Cohn 146. 194, 331, 419, 441, 
781, 1085. 

— Th. 826. 

Cohnheim 412, 504. 

Coletti 441. 

Coley 1085. 

Mc. Colgan, James 90. 

Collier 331, 427, 707. 

Colli ns 254. 

— Warren 452. 

Collinson 263. 

Colluci 311. 

Colluici 321. 

Coliners 461, 547, 548. 
Colombo 1142. 

Comba 1143. 
Condamin-tiersuny 716. 
Condray 198. 

Conforti 222, 272, 911. 
Connell 505, 542, 559, 648. 
Conneloup 311. 
Connolly-Cullen 264. 

Conor 935. 

Conrath 571. 

Constantin 142. 
Constantinescu 190, 576, 660. 
Conte 526, 940. 

Contremoulin 1005. 

Conti 272, 427. 

Convie 814. 

Cook 264. 

Cooke 886. 

Cooper 90, 98, 719, 727, 728. 

— M. James 90. 

a er 321. 

B ro 270, 1141, 1143,1144. 
Cordua 518, 614. 

Corner 588, 593, 649, 708, 878. 
Cornes 704. 

Cornet 50, 57, 70. 

Cornil 96, 198, 365, 407. 
Corning-Bier 1194. 

— et Condray 938. 

Cornloup 177. 

Coromilas 1086. 

Corradi 172. 

Corrells 926. 

Corsini 98, 490, 1118. 

Cortault 958. 

Cosh 605. 

Cosma 574, 834, 1186. 

Da Costa 588.623,1005, 1144. 
Coste 622, 1060. 

Cotes-Preedy 1001. 

Costo 688. 

Cottard 439. 

Coudray 184. 

Coulomb 325. 

Courbet 747. 


Courmont 213, 413. 
Courvoisier 1078. 

CouteAud 991. 

Coutts and Rowlands 494, 495. 
Coville 987. 

Cowan 149. 

Cowl 1096, 1098. 

Cowlier 919. 

Cox 781. 

Cozzolino 337, 1122. 

Craig 772. 

Cramer 331.407,440, 924,963. 
Crawcour 421. 

Crawford 674. 

Crm 260, 509, 974. 

Creite 263. 
v. Criegem 493. 

Crile 1192. 

Crombie 383. 

Cronch 13. 

Cros 948. 

Crossfield Stevens 597, 852. 
Crowford 897. 

Cullingworth 649. 

Cumstone 849, 864, 883. 
Cumston 388, 389. 

Cuneo, Mauclaire, Magitot 876. 
Cunningham 530, 531. 

Curie 133. 

Curschmann 180, 525, 620,621, 
623. 

Curti 269, 270. 

Curtis 384, 445. 

Cushing 303, 564. 

Custodis 998. 

Cuthbert 543. 

Czaplewsky 72. 

Czempin 10. 

Czerny 203, 412, 693, 710, 795 
855 

Czerny-Braun 399. 
Czerny-Helferich 723. 
Czerny-Trunecek 343. 

Czersk 949. 

Czish 671. 

D. 

Dagette u. Jolly 413. 

Dagonet 110. 

Dahlgreen 1062. 

Daiches 721. 

Dainville, Francois 354, 672. 
Daland 434. 

Dal Faltro 339. 

Dalla Rosa 830. 

Dalla Vedova 1146. 

Dalaus 142. 

Dalvus et Constantin 881. 
Dalziel 605. 

Damany 971. 

Dambrin 170. 

— C. 576. 

— et Papin 856. 

Damiano 87, 221, 937. 

Daniel 731, 778, 890, 948. 
Daniell 3. 

Danielsen 150, 153. 

Danuehl 605. 


Darby 878. 

Darcanne 744. 

Dardanelli 569. 

Darier 1086. 

Darling 682. 

Daser 674. 

Da Silva et Haus 413. 
Dauvergne 734. 

David 681, 956. 

Davidson 795, 1086. 

Davies-Brown 250. 

Davis 189, 218, 945, 978, 1058. 
Davis, Byron 600. 

Davison 671. 

Dawbarn 407. 

Dean 859. 

Deanesly 898. 

Deaver 765, 897, 896. 

Debove 141, 523, 755, 783. 
Decherd 778. 

Decker 504, 757. 

Deckhart 176. 

Deetz 222, 983. 

Ddguy 355. 

Dehnel 650. 

Deiardin 699. 

Delage 883, 938. 

— -Massabiau 446. 

Delagöniöre 297, 414, 747, 765, 

856, 899, 1003, 1186. 

Delay 530, 531, 549. 

Delbet 18, 37, 178, 209, 349, 
350, 406, 468, 475, 603, 752, 
781, 787, 811, 880, 896, 973, 
991, 996, 973,991, 996, 1018. 
1195. 

Delbecq 863. 

— Ddse 1159. 

Del Conte 440, 721. 

Delefosse 863. 

Del Genorese 1124. 

Delherm et Laquerriere 1086. 

— et Piollet 605. 

Del Vecchio 1173. 

Deila Valle 924. 

Dellestres 390. 

Delilie 124. 

Delitzin 784. 

Delkeskamp 831, 1097. 

Delore 43, 351, 402, 506, 545, 

552, 553, 595. 802. 

— et Piollet 605. 

Delorme 444, 487, 677. 

Del Piano 569. 

Delucq 140. 

Demanche 930. 

Demay 703. 

Demetrian 809. 

Demor u. van Lint 393. 
Demoulin 414, 772, 919, 985. 
Deneke 483. 

Denis 357. 

Deniker 1011. 

Dennet 1086. 

Dennis 632. 

Dentus 349. 

Depage 746, 826. 

Dercum 140, 1149. 

Desault 253, 294. 


Digitized fr, 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 




A utoren-KagiÄter 


Deyekamps 1086 

JöM 

Desiiiarea 325/ 

Öe«»oa :t9d; m, : Mt 

LWäakg* tÖSfe 

pä$t.ofc J080. 

—..-Vt, Vi&fefc tw?h 
#mt*>**m .1052 


DarrouX 291. 
Dudgeoii 89(k 
Bmiler S2& 
—Btiitoo 12 
JDftr/ow 168, 
D^nk 193, 
pujarier 199. 


! Eigrnbrndt. 947. 

Ei3iharn 528, 7086. 

V. Ei^l*l;or;> 75. VI], 200, 249, 
m> 4150^121 529, 657, 670/ 
340,672, m 

i Kjmwtm 75, 

; E jaa v N vräp 1110 

Efc^ortr 7Ö& 661. 

Klboiivn 
EbW 592. 
vjWian 706, 722 
, ; Eliot 5H, 

EHer 295. 

EHematm WO, 

; EU in «er 562. 

Elliofc 819. 862, 

KUi« 1706. 

■t EUbefR 196. 

: Eteebmg 323. 
fKwr&k 674. 

J EVtiäsy Sl> 

7 E&deftein 788. 

/KmWkh MX, 412. 413, 763, 


__ _ . , . ihk#* p& 

Bestot 938, 944. 947, 950, m DnkoiT 343, 
Dmitechliindec 284,. 1059. Dum^ev 99L/ 
iOvvV 311 348, . Xhmum 794 . 

'DitJier 105. ; Durowid 10, U 6 

Bietet 989. |v; Uumreicher 719, 

XOeterich 1 M, 1100 . i f>Mt 720. 

.ftfotae 454, 466, 467. Danwiarm 4. 

Dteoiafoy 474. 5b9, 643 ; 646, Düwia* Uraüt 330 
768, 2163, . .; iDtma* bU. 

BiW^uawon X»56v10*8, : f X>unipj» 287. 

mm 51. fJüpln.v 922.. 1152 

Dupmz -76/ 

pit-toftr 5b8v Ii?A}fiV* 1105. 

ÜiWÄlii 292, 939. ' ihipny 795. 

Üj&wifc/kr 876, 

DAkej» 677*. 
llöboraim* 200/ 559. 

Bock .318 
Bogtei 948. 

Dolbeun 965. 

Böiger 409. 

Boiiin^r m,' m< s 
827, m< m. U82. 

Bomeny 1997. 

Donald Gordou 1190 
— ÜolUn 552. 

DödHä U, 

.Dtratli 528.. 77 f , 

1146/ 1147, H48, 

Be Bonaf ö 70b, 

Bor 102, &2, 294. 

Botau 666. 753. f ,, 7 
Börfi^r 167. 

Oönng 2l’2v;/;//" V ;7 


Bl )trni 3, 170. m> m, 

Burante 269. 1021, 1143, ili^l 1191 

um, \ni En&\hr*>eh\ 

Buroux 935, 1015. • vm ßngele 

Bum 30). EögeUtaVdt 

Buriacbcr 214, 1005 Efigefeta 1 

Dole*i 553. 582. 802. i Enuelmann 

Buvaf 701, 775, 989. ; 1191 

Buveröay 752. i Eigelb 

van Duvae 318. : Engländer < 

Dy ball 368, 369. Etigii*«k 2> 

Byclmo,. Rnsalie 480. Eiigmä^u 1 

70, 788, 884/ DworeUkv 1115. EnsHr, 316. 

Dztewonefcr 875. Ep junger 7; 


Born 219. 1005 Ea«k»»i 659. Encssen 972> 

Bnuglī 7137, 701. Ehbingljiui& 498. -Ernaf 681. 

Botimer >02. Ebei x42 v 9b8. Ertzb^tbolf 142. 

DowU 422. 1009, Ebeith 155. 768, 773, 869. X*cat 799.82t/898v 

Döwei30b. 1034, 1201/ Escriban.o 995. 

Bownea 664> ' 806 , 831, Ebner 1019, : E&cblrach 537/ 

Bowmp 335; 437>/831. Echrerwver 93. Eschenbüri: lb7. 

Doyen K 0 . 2*2, 511 561, 506, Eokeboru 31J. Kocher SI 0 , 

558. 586)8(^1062,1160, Eckliavdt. 769. feV'k^nck 208, 

— Colim Ei kiey 683. Eschlamjer 4&& 

Bran-lt !8bv v* Eckaiein 331, 335, 1086/’ Eseble H, 

B>r»iier /Mknwv ; ?»08.V--. • 1196. ^3. 

Drködt:/73^- Eoof 'M* . 3*- E^rcb 22. 170/ 

.. Edebohi^l^ 4iW. m. ] 1104. 

.Bretfu«)? -6Ö4. yi3, 1 IWinonU 896, 

DriiimMUf •m^^;.I0!4.‘ Edi« 12 1 • 88 . 

Brenkbübc; 1 T^/ Edingen 40«, 695. 87«, 881, v K^prit 994. 

vEOerD: 17/ ,. 1023, 

j)roi»w l;i.0, 834. Efrjbhorn 159. f Eates 1190 

Drey^r 129; 920. Kbrehprew 548. 1 E%1fir 035. 

BrUry 899. './■-/KlufH 1049, 5 E^j-ab^ut 86S.'/ 

Bubar 84 400. Klirkardf 677^ 819, 023. ltgS/f Etcbe^rv 117. 

Duboi^ 12 /;Ebtli«b Uh 1126. j Efierine 1^5. 208. 

— 't)uvet>- 0 .- H06'. Ehriob 773, ! Etini^i-r 1190. 

BubmiUti m, mv m< • Ehrmatm 130, ,349, 350 i UtUn^t 483. 
Önchinntf 1. 18 . v/ Eirken 828, 331. / Kufen bürg 926, 1196 

Bncrer : r30,- Eick er 936. jEtmm2l. 






1214 


Jahresbericht für Chirurgie. 


Eustachisch 409. 

Evans 299, 605, 962. 

Evers 685. 

Ewald 175, 176, 366, 504, 690, 
1036. 

Eward 1086. 

Ewe 639. 

Exner 497, 560, 1086. 


Fabbris 506.' 

Fabbrini 1123, 1149, 1150. 
Fabozzi 1068. 

Fabris 274, 1150. 
Fabry-Trautmann 112. 
Fackeldey 420. 

Fäbndrich 1106. 

Fahr 781. 

Fairbank 583. 

Falgowsky 756. 

FalJopi 727. 

Falk 256. 

Falkenstein 237. 

Falkner 906. 

Faltin 661, 772. 

Faludi 162. 

Fantino 863. 

Farrar 443. 

Farre 1112. 

Faure 192, 363, 364, 365, 537. 
Faysse 688. 

Favaro 814. 

Fawcett 1082. 

Fedele 1123. 

Fedeli 686. 

Federici 799. 

Federmann 620, 621, 622, 645, 
676. 

Federschmidt 292. 

Fedes 340, 1123. 

Fedis 1123. 

Feer 742. 

Fehr 311. 

Feistmantel 119. 

Fejör 315. 

Felekis 915. 

Fölicet 146. 

Felix 336. 

Fels 1016. 

Fenner 1056. 

F6re 930, 1021. 

Fergus 324. 

Ferguson 783, 817, 819. 

— Alexander, Hugh 819. 
Ferlito 1123. 

Ferrari 1151. 

Ferrari Clemente e Garam- 
pazzi Carlo 686. 

Ferrarini 1151. 

Ferraris 721. 

Ferren 665. 

Ferrero 571, 783, 1151, 1152, 
Fessler 639. 

Feuger 663. 

Feysse 901. 

Fibijer 66, 67. 

Fick 680. 

Fiddian 223. 


Fiedler 1075. 

Fielden 10, 27. 

Fieschi 1123. 

Finato 1124. 

Finck 1040. 

Finckh 93. 94, 468. 470. 
Finder 356, 410. 

Fink 756, 759, 765, 962. 
Finkeistein 795. 

Finney 500. 501, 526, 560. 

I Finsen 1106. 

‘ Fiusen-Reyn 129. 

I Finsterwalder 63. 

Fiorani 340. 

Fiori 788, 1124, 1153, 1154. 
Firth 882. 

Fischei 603. 

Fischer 55, 112, 162, 303, 417, 
452, 496, 753, 804, 820, 906, 
985, 1086. 

— -Schönwald 1049. 

Fisher 515, 519. 

Fisch 1 619. 

Fison 1075. 

Fittig 1105. 

Fittipaldi 556. 

Fivri 442. 

I Fleiner 502. 

I Flemming 22. 
j Flick 69. 

' Fliedner 105. 
i Fliess 335. 

Floer 605. 

Florange 735. 

Fiorani 1154. 

Florschütz 708. 

Flosdorf 728. 
Flourens-Marcille 446. 

Föderl 406. 874. 

Foejahn 683. 

Foester 179. 

Foisv 4. 

Fol 1061. 

Folet-Forst 439. 

Fonahn 979. 

Fontanilles 804. 

Fontoynot 299, 701. 

Footner 581. 

Foramitti 191. 
de Forest 1009, 

Forchhammer 130. 

Fordyce 120, 1106. 
Forschbach 148. 

Forsseil 932. 

Forsyth 599. 

Le Fort 775. 

Fortes 589. 

Foschini 272. 
Fortescue-Brickdaie 57. 
Foucault 106. 

Fouruier 592, 647, 781. 
Fowler 826, 1112. 

— Georg 534, 678, 679. 
Foxworthy 1112. 

Fraenkel 586, 595, 1030, 1076, 
1087, 1124, 1125. 

Frankel 153, 196, 220, 246, 
341, 468, 472, 473, 722. 
j De Franchis 703, 949. 


Francois-Dairville 933. 

Frank 97, 246, 249, 260. 325. 
468, 476, 563, 600, 083, 735, 
982, 1035, 1087, 1099, 1102, 
1106. 

— II, 702. 

— and Eckley 704. 

— Mortimer 311. 

— Pope 588. 

Franke 518, 637, 822, 1003, 
| 1102 . 

— und Delbanco 311. 

— Felix 145. 

Frankenberger 393. 

Franz 826, 848. 

Franzis 162. 

Fraser 571, 646. 

— -Elliot 45. 

Frattini 1058. 

Frazier 296. 

Fröderic 102. 

Free man 820, 973. 

French 62*2. 

Frensch 617, 622. 

Freudenberg 826, 905. 

Freund 4, 126, 917, 1003. 1104, 

1106, 1107. 

Frey 710, 711. 

Freyer 893, 897, 901, 902, 903. 
Freymuth 1126. 

Freytag 788, 933. 

Fricke 170. 

Fricker 425. 

Fried 1107. 

Friedei 744. 

Friedheim 573, 625, 755. 
Friedländer 667, 1012. 
v. Friedländer 216. 

Friedmann 4, 56. 79. 

Friedrich 71, 96, 222, 306,330. 
390 , 561, 584, 733, 1075. 
1191. 

Friedricb8cn 331. 

Frief 105. 

Frien, Wilh. 811. 

Friese 929. 

Frilet 1112. 
v. Frisch 512, 831. 

Fritsch 292, 830. 848. 

Fritz 114. 

Fritze 606. 

Krizzoni 1126. 

Froehlich 233, 592. 

Froelich 1014, 1034. 

Frölich 454,455,592,1014,1034. 
Fromm 404. 

Fromme 71, 257. 

Frontini, Saba 455, 456. 
Fruginele 316. 

Fuchs 258, 323, 599. 

Fuchsig 512. 

Fuerst 254. 

Fürbringer 207, 257, 795. 
Fürst 670. 

Fürstenheim 905, 984. 

Fürster 983. 

Fürth 39. 

Füth 826. 

— -Meisel 254. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 





1315 


Föth ja> Monhaupt £54. 
Füttern 370, 046, 

Füller 907, 914. 

Kollerton 414/ 784, lö$7, 
Forn/m 1124 
Funke 991. 

FarlfcrOgsr 999. 

Futcher 523. 


*S. 

ÖÄÜJ^eß« 41$/ 

'Qwtr^sf. //.' • ' 

10^; Wv 96/1. 

Gatebksv $Ö8$< 

OftLeViO $jH/ v : -V.-. 

Galian 45. 

Gal laufet 781/ 

Ui-lier 958; 

GallV 545, 1071/ 

Gallier 695/ 

'mm %&. m 

Gaüo4n^r383v 
Galosrb^scu 100. 

Gamble 
Gamlen 1087/; 

Gand »atu 77$. 

Gaoghofpef 53. 

1158* 

Gange] pbc m. 582, 935,1921 
Gaplewakt 108. 

Garavim 1915.. 

Garbanai &70. 

Garhe&tt. 859...$00. 

Garrfinj 442. 

Gardner 788. 

Garn! 4 89 . 

OaMvvi 300. 827/ 

Garre 5& lf*7, 4tö/ 472. 473/ 

m x Air, m> m, m, m< 

77t)> 1059. 1074, 

GdiTieb- WltfcÄ S955 
0 arro J $48* ■ 

Gaiff>t 3il; 

Ga»s 71. ■ • . 

Gasser 296. 340/ 1165. 
Gewann 870, 1101 
AatcUrPl .im, 139, 217, 268 
OK. 

Gaudmni 7#8* 

Gaudier 411, 872, 940, 
i. —r ; n. Gelte *72/ 'i'0$7.;.. 
GftügFte 68*2. 

GahUfor l Hdrity & 

GauUier 179, 7?ü. 

Gaaeivm* l> 6 t Ms: los?, 

G»w«»*ty- *357, 

Gay 62*2. ‘ 

Gayet m t c*09, 543. 8X4, 965, 
Ovüele 408, 471, 030/ 
Gebhardt 67IX 
Gefo 

ireipel '60. 827, 

Geister 041. 

Golpke 15, 820. 

Genlb^ Adolf 21F / 
Geavge^iUcb 346. 

Georg» 994, 


Georg in ff S62. 

Gerg* 215. 222/m 354. 265,, 
m 294. 299- 421 4fe 43iri 
4:i2. 452, 541. 578. 584/ 602: F 
1 646, 647/ Wi m. 669/679.7 

i "m.m 7)3. 7 24. 738, 739.:; 
[ m74&, 750/m 780, 802/1 
: $12, *2$. ns;). 862. 

1/ m,m, M^/WÄj' 

iG-i, 981. 1080, l t8H; 

. frferpjpert $f?. •;’/> 

j il eracd 5teclmnt 359, 

; Gdfami 99/ 799. 

Geraud 372, ■/ 1 

: Gerber m m 437/*32. ! 

Gerhardt 468, 474, 484, 493. 
1060 

Gertocl, 158. 
j Germaü» 119. 427. 

: Gertoam 
: Genner 925. •- 
;• Gönncrshauseil 1082; 

Uerrard 772» 


2(& x 1056.-. 

Qimtt 767. 

\ü*tmy 180/ 125, 228, 335/ 
680. 700. Uli. 
yGe-mm 59, 468, 469. 

| Gew 114, 788, 1009. | 

h Ultimi 1079, ; 

■ (4b*r4rdi 339. ! 

j ÖlrÜl.MCM 156. 943, ! 

| GHtu]aimtn 961, 1012. 

/Ghc» iF Hach» 246^ t4T*. 

; Gbosc 677 

'• Gi.äiiettasio 274. 50G 1124. 
i Gturn 1155 

1K. Giatti 154/ 209, 2H. 26$, 
269, 270/ tft.Fii, 274, 275. 
2-1. 291. 295. 300. 303. m 
G 380, 340, 395, 440/441,442. 

/ 445, 446, 452, 490, 491, 500/ 
/ 505 f b(W/ 507,508. .51 hm/ 

! m, 562; 568, m, 570/571, 
1/ 590/ m. 653, 65b. 658. 666. 
68b. 6*7.- 688. 702: 703 t 706. 
7 hg 713. 715:710. 721.726. 

/ 728, 740,773/ 77 5/ 783/ 

800, F0R 822, m H47v- 
m 068/ 909, M*/ 911, 916/ 

: 921. 924. 985/940, §42/943, 

■ 946. 949, 987/991- 'GG t 1008, 

.• U)34 1048. 1059.1062/1063; 

V 1067, 10?(). 1099.1106. 1118, 

HG. 

Gtbiiöu 347., 506, 533, 601, 

: G8, 

••/Gibütv 217,. 

(Ubj^on 116/ 

; Q'eefc, AViihi 793/ 
l>;gli 282* 412, 1014/ 

Gilbert 07, 77ß. 

: l IMdUist üjÖ/: 

IGilfbrd 407/784, 

Giletto 409. 

Mac Gif 1»vH* 393 . / 

GUI» 726. 

! Glinier 383. 

; Giordäpy 269, 398. 806. 


Fö öi^vanni 686. 

G»rard 351. 

ÖlrnlsMM.o 45 
Glasei 653. 

Glanz 8U, 

Glasier 301. 

GißÄfe 317. 

.CifHcu^r 167. 

GicfÄS 7^*3 
GUnard 7^3 
Glenn T 147. 

Gley 396. 

Glmard 311. 

Glisson 744, 754* -1055; ’■; 

Glitoch 10, 194. 195. 

Glöckner 1471 402, 
tlloye S06< 

Gluck 433, 1203. 

Giuzinski 505. 

/reudby 367. 

Gobbin 373/ 

(tocht 228. 

G^dlei 98L 
Gndly 367/ 

Gbdwio 040. 

G öbel 411. 

Göbell 45F 804/805. 

Goideler 52. 

Gtfrl 1087. 

Goetjes 606. 

»'jl^bel 726. 871. 

GoedbuU m, 725,. ' 

G vielet 784/ ,/&// 

: Gospel 503. . / /*'// 

Goerlich lAl/ 182, 

Göldberg MiF 844, 

Göldedbei g 818. 

Goldiwan» m, m r 221, m, 

7 922 , 

OÖik A»} s »r;i r f !}.*. 

fiol.i,ehffli(K 7Ä: *;S. «SO. 
«UUdzielw all, 

Gnlnwio 322. 

. ■ 32K t 'Ä76.;. 

8opdea**« 4024. .;/ / . 
GoRserOO/ 

G<«idfnilöw 914, 887. 

Gc^dmann 122, 

Gütdou Ö$T >;; : /\ ■-/ • 
liokselm 18. 

•‘BfWt 1.583;/ 

U«>|$i-bbch 70. 

GoVtscbalk 42, - . 

804 r ( ; 

GouiOemf 6*2.: 

Goüilloud 692. 

Gouia m, '■ - ;//: 

Gijulliod 756; 

Goüratid 108$ / .. /x / 

(ioardon 952. 

Gniu^vUsv-b 598. 

Ueye 82»). 

/towland 732, 
ttoyrand 

Grabley 690. 1116/ 
Grabnwsky 335. 

Gradenwitz 827. 

Gradinescu VH1. 





ifüÄMfiP 






1216 


Jahresbericht für Chirurgie. 


Graef 647. 

Graefe 320, 321, 323. 
Graeffner 114. 

Graessner 201, 973. 

Graetzer 1035. 

Graham 606. 

Gram 103, 340, 507. 
Gramatzki 417. 

Gramitz 812. 

Grandinetti 1002. 

Grandjean 328. 

Granow8ky 100 
Grant 163, 427, 688. 

Graser 213. 744, 976, 1061. 
Grashey 1098. 

Grasset 138. 

Gratiolet 291. 

Grau 799. 

Gravatz 668. 

Grawitz 113,117,788,813,1108. 
Gray 654. 903. 

Grazzi 1125. 

Green 1087. 

Greensfelder 119. 

Greer 4. 

M* Gregor 145. 

Grelinski 850. 

Griffit 346. 

Griffon 237. 

—Crouzon 749. 

Grisel 137. 

Grisson 193, 211, 518, 747. 
Gritti 989. 

Grimme 1057. 

Grobelny 185. 

Grohd 210. 

Grön 151. 

Gros 623. 

Gross 360, 536, 606, 847,1205. 
Grosschopf 876. 

Grosskopf 336. 

Grossmann 308, 311, 580, 945, 
1106. 

Grosz 917. 

Groves 945. 

Gruber 1135, 

Grünfeld 1098. 

Grüder 239. 

Grünbaum 125, 237, 769, 940, 
1087. 

Grünwald 259. 

Gruder 1018. 

Grunart 211, 329, 468, 469, 
470. 881. 

Grynfellt 230, 295. 

Gualdrini 269. 

Guard 862. 

Guarnaccia 335. 

Gubb 4. 

Gude 39. 

Gu4rin-Valmale 295. 

Guerra 1107. 

Gttlke 723. 

Günzler 315. 

Gürich 356. 

Güterbock 1152. 

Gutmoni 653. 

Guiard 862. 

Guibal 535, 536, 727. 


Guibal et Roland 606. 

Guibä 727. 

Guidas 340. 

Guiliani 791. 

Guilleminot 1087. 

Guilini 316. 

Guillon 1022. 

Guillot 747. 

Guinard 450, 540, 618, 752, 
827, 880, 1194, 1195. 
Guitäras 784. 

Guizy 842. 

Gumtow 15. 

Gundersen 901, 914. 
v. Gurbski 193, 297. 

Gurlt 382. 

GussefF 845. 

Gussenbauer 406. 

Gutberiet 585. 

Guth 23. 

Gutmann 1071. 

Gutkin 162. 

Guttmann 1095. 

Guyon 843, 844, 904, 915,1143. 
Guyot 1007. 

Gwilym 200. 

Gwyer 184, 185. 


H. 

Haab 312. 

Haag 545, 882. 
de Haan 753. 

Haase 127. 

Haberer 118, 121, 224, 564, 
762. 

Habs 179, 334. 

Hacken bruch 28. 
v. Hacker 122, 157, 282, 418, 
430, 506, 536, 552, 560, 565, 
789, 1176, 1177. 
Hacker-Beck 920. 

Hacker-Marwedel 422. 
Häberlin 629, 647, 749, 791. 
Härter 848. 

Hähle 957. 

Haeckel 372, 1182. 

Haegier 256, 676. 
d’Haemens 887. 

Haenisch 972. 

Haffner 1074. 

Haffter 679, 903. 

Haga 1113. 

Hage 980. 

Hagedorn 580. 

Hagen 704, 1058. 

Hagenbach 557, 559, 562, 565, 
567, 573, 574, 576, 577, 578, 
582, £83, 585, 586, 588, 589, 
591, 592, 598, 599, 651, 655, 
657, 659, 660, 662, 663. 
Hagendorn 1002. 

Hagen tom 137. 

Haggard 1075. 

Haglund 151, 988, 1102. 
Hagos 862. 

Hahn 709, 879. 931, 935, 1073, 
1104. 

Haig 107. 


| Haim 191, 663, 930, 964, 1076. 
! Hajek 335, 336. 
i Haläcz 422, 423. 

Halberstädter 1088. 

1 Haie 323. 
i Haie White 652. 

, Hall 606, 820, 923. 
Hall-Edwards 126, 1107. 
i Halle et Motz 860. 
j Haller 373. 

Hallion-Carrion 258. 

I Hallopeau 91. 947, 1106. 

! Halstead 425, 671, 715. 933. 
1081. 

| Halsted Kocher 452. 

I Hamer 316. 

' Hamilton 382, 789. 

Hamm 31, 393. 

Hammer 317. 

Hammes 14, 15. 

Hammesfahr 257. 

Hammond 383. 1088. 
Hammonic 897. 

Hancock 648. 

Hand 1114. 

Hanke 316. 

Hansemann 359, 1079. 

Hansen 795. 

Hansmann 382. 

Harbinson 138. 

Harburn 189. 

Harcourt 11. 

Hardouin 387. 

I Harland 356, 435. 

Harrington 45, 252, 564. 

, Harris 282, 288, 404, 674, 784 
I Harrison 250, 948. 

! Harsha 97, 1081, 1106. 

. Hart 1076. 

I Hart Davis 407. 

, Harte 346, 347, 567, 601. 
Harting Bank 511, 957. 
i Hartley-h'rause 297. 

Hartmann 100. 363, 426, 542, 
557, 558, 562, 650, 729, 752, 

| 789, 815, 847, 897, 920. 

| Hartung 655, 852. 

Hart well 828. 

! Hartzell 102. 128. 

Harvey 45. 

i Harvey Cushing 1060. 

! Harz 95. 

I Hasebroek 925, 1054. 1057. 

I Hassul 496. 

| Haubold 754. 

1 Haudek 89, 955, 967. 

I Haug 327, 347. 

Haupt 836. 

Hauser 109, 143, 528, 547. 
Hausemann 1071. 

Hausmann 158. 

— Th. 573. 

Hauster 684. 

Hausv 511. 

Hävers 995. 1137. 

Hawley 904, 915. 

Haynes 813. 

Hayen 623. 

Hayes 652. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Autoren-Regißter. 


1217 


Hearn 656. 

Heath 139. 

Heaton 309, 718. 

Heberdens 234. 

Höbert 156, 741. 

Hebra 333. 

Hecht 31, 835. 

Hedinger 439, 612. 

Heegard 735. 

Heerfordt 321. 

Heermann 1197. 

Hegar 108, 260. 

Heglund 587. 

Heiberg 1198. 

Heidenhain 282, 412, 679. 
Heidenreich 268. 

Heile 262. 

Heiligtag 606. 

Heine 211, 307. 604, 965, 973. 
Heineke-Mikulicz 514. 
Heinemann 451. 

Heinlein 974. 

Heinrich 312. 

Heisrath 323. 

Heitmiiller 168. 

Hektoen 133. 

Helbing 1014. 

Helbron 321. 

Held rieh 933. 

Helferich 401, 441, 451, 476, 
510, 511, 531, 553, 561, 565, 
673, 698, 723, 867, 1025. 
Hellendall 359. 

Heller 49, 52, 55, 58, 62, 179. 
617. 

Hellier 682. 

Hellström 587. 

Hellwig 168, 266. 

Helmberger 557. 

Hemmeter 520. 

Hender 603. 

Hendriksen 1001. 

Henke 213. 

Henkel 446. 

Henking 865. 

Henle 651, 1191. 

Henneberg 393. 

Hennequin 205. 

Hennig 198, 647. 

Henning 21, 574, 647. 

Henrard 1088. 

Henrici 96, 329, 357, 430. 
Herbet 731, 984. 

Herczel 602, 679, 681, 748, 750, 
865. 

Herescu 799, 813, 815, 831, 
861, 897, 917. 

Herhold 429, 781, 1005, 1088. 
Hermann 185, 450, 820. 
Hermes 879. 

Hernandez 719. 

Herrenknecht 22. 

Herring 890. 

Herrmann 767. 

Hertle 412, 727. 

Hertles 993. 

Hertwig 670, 1061. 

Herxheimer 223,428, 820,1071. 
Herz 181. 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 


Herzen 727. 

Herzog 682. 

Hesper 660. 

Hess 323. 

Hesse 968, 1095. 

Hessing 89, 466, 974, 1001, 
1043. 

Heubner 517, 518. 

Heusner 904. 

Hevesi 153, 955, 959. 

Hewitt 7, 23. 

Hewitt Bergmann 287. 
Heymann 70, 436, 875. 

Hibbs 926. 

H'i gier 1049. 

Hildebrand 193, 772, 773, 857, 
946, 1072, 1075, 1114, 1132. 
1181, 1182,1184, 1186, 1187. 
Hildebrandt 646, 1003, 1051. 
1088. 

— Scholtz, Wieting 1088. 
Hilgenreiner 710. 

Hilliard 22. 

Hinrichson 906. 

Hirsch 115, 248, 844. 
Hirschfeld 53. 

Hirschl 399, 587. 
Hirschsprung 573, 598. 

Hirt 804, 808. 

Hoche 545, 831. 

Hochenegg 693. 

Hochhaus 192, 1076. 
Hochheim 334, 1088. 
Hochsinger 90, 489. 

Hodgkin 185. 

Hodgson 776. 

Hodson 266. 

Hoenicke 397. 

Hoesley 11, 12. 

Hoepfl 629. 

van der Hoeven 668. 

Höftmann 952, 1013. 

Hölscher 305. 

Holzberg 462. 

Hönighau8 764. 

Hoff 178. 

Hoffa 157, 197, 205, 240, 955, 
958, 1009, 1016, 1023, 1035, 
1046, 1196. 

Hoffmann 97, 118, 176, 209, 
293, 315, 514, 1047, 1058, 
1106. 

Hofmann 19, 103, 454, 465, 
723, 784, 795, 858. 1048. 
Hofmann-KUster 340. 
Hofmeister 41, 418, 713, 771. 
Hogge 869. 

Hohmann 406. 

Hohmeyer 778. 

Hoke 1053. 

Holding 513. 

Hole White 820. 

Holl 754. 

Holländer 884, 1097. 
Hollopeau 183. 

Hollstein 147. 

Holmgreen 1088. 

Holst 832. 
v. Holst 10. 


Digitized by 


Go igle 


Holzknecht 1097, 1098, 1103, 
j 1104. 

I Hornberger 838. 

Honseil 858, 1117. 
i Hooton 863. 

1 Hopff 659. 

j Hopkins 194, 266, 299 1025. 
Hopmann 420. 

Hoppeier 753. 

Hoppe Seyler, 617, 1079. 
Horand 91. 

. Horda 105. 

Horner 195. 

| Horsley 298. 

I Horvath 967. 

Horwitz 892, 898. 

| Hosmer 435. 

! Hotschkiss 572, 575, 638, 644, 
I 704. 

; Hotz 324. 
j Hotze 661. 

Hovard Marsh 1190. 
v. Hovorka 729. 

Howard 523. 

Hubermann 665. 

Huck 802. 

Hudschinson 237. 

Huebuer 744. 

Hueer-Schede 969. 
t Hueppe 50. 

Hueter 206. 870, 970, 1182. 
Hübscher 959. 

Hührschen 159. 

Hüls 711. 

Hügel 222, 1101. 

Hugelshofer 1040. 

Hugh Young 779. 

Huguenot 562. 

Huhs 115. 

! L’HuilHer 1082. 
i Hulst 196. 

' Hulluc 1016. 

I Hultgren 838. 

I Hunter 271, 366, 367, 590. 

I Hunterian 1070. 

1 Hutchinson 108, 297, 346, 979. 
Hutin 838. 

| Huiter 408. 
r Huwe 685. 
j Hymmen 317. 

D. 

Icarpa 910. 

Ihrig 254. 

Ikeda 127. 
v. Illyes 827, 828. 

Immelmann 124, 799, 1089, 
1097. 

Ingianni 789, 1125. 

Isaia 1156. 

Isambert et Petit 170, 996. 
Ischreyt 312. 

Isnardi 259. 712, 

Israel 96, 176, 748, 778, 787, 
789, 795, 822, 832, 858, 1059, 
1074, 1191, 1202. 
Isudakewitsch 133. 

Ito 359. 

Ittel 412. 

77 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



1218 


Jahresbericht für Chirurgie. 


J. 

Jaboulay 194, 387, 509, 510, 
530, 531, 537, 545, 546, 549, 
552, 560, 689, 814, 849, 857, 
1011, 1083. 

Jackson 118, 194, 282, 298. 

301, 684, 1207. 

Jacob 13J, 776, 1088. 
Jacobaeus 449. 

Jacobelli 1125, 1146. 

Jacobi 399, 1113. 

Jacobs 986. 

Jacobson 83, 84, 255 
Jacobsthal 167, 936. 

Jacoby 850. 

Jacod 596. 

Jacornel 861. 

Jada88ohn 138, 143. 

Jaenicke 799. 

Jäger 867. 

Jaffa 598. 

Jaffe 641. 

Jagod 506. 

Jahn 663. 

Jakins 309. 

Jambon 136, 374. 

James, Alex 454, 464. 

— Walter 344. 

Janel 1143. 

Janet 917. 

Jankowsky 601. 

Jänowsky 834. 

Jansen 306. 

Jaquet 8. 

Jardry 161. 

Jareki 331. 

Jrtrecky 356. 

Jaubert 999. 

Jawarski 256. 

Jawin 1048. 

Jeannel 258. 

Jedliöka 526, 527, 528, 529. 
Jehle 1040. 

Jellinek 118, 223, 403, 586. 
Jeney 984. 

Jenkel 190. 

Jensen 66. 

Jepson 774. 

Jesioneek 91, 92. 

Jianu 188. 
v. Jjzeren 1146. 
Joachim-Kurpjuweit 1108. 
Joachimsthal 406, 952, 956, 
964, 1013. 

Jochmann 72. 

John 206. 

Johnson 116, 860, 917, 1112. 
Jobnston 337. 

Jolly 796. 

Jones 36, 235, 236, 1089. 
de Jong 67, 217. 

Jonnesco 633. 

Jonne8cu 100, 359. 393, 439, 
530, 551, 727, 749, 752, 784, 
825, 1081. 

Jopson 732, 763. 

Jordan 100, 118. 


Jordans 251. 

Joseph 331, 804, 805, 807, 847. 
Josserand 811, 835. 
de Josseling de Jong 811. 
Joung 346. 

Joussct 76. 

Judet 1041. 

Jürgens 177. 

Jüst 663, 1199. 

Jugals. Fletscber 435. 

Juiliard 621, 622, 682, 1022. 
Juliusberg 134. 

Juiliard 942. 

Jullien 781. 

Jundell 557. 

Junge 828. 

Janker 17. 

Jure witsch 468, 474. 

Jurinka 882. 

Jurowsky 189. 

Jutkowsky 872. 


K. 

Kaatz 406. 

Kablitz 127. 

Kader 422, 511. 

Kaeppelin 752. 

Kaiser 1104. 

Kaminski 590. 

Kämmerer 342, 506, 549. 
Kammeyer 704. 

Kammler 181. 

Kan 411. 

Kane 649. 

Kapelusch 668. 

Kaposi 142, 144, 163, 164. 
Kappeier 489. 

Kapsammer 796, 804, 805. 
Karäs 650. 

Karcher 232. 

Karewsky 4,468,473,476,485, 
486, 487, 488,489, 614, 855. 
Karo 805. 

Karreres 517. 

Kartscher 672. 

Kaselowsky 698. 

Kassabian 1089. 

Kassel 351. 

Katsurda 402. 

Katz 357. 

Katzenstein 697, 879, 1126. 
Kaufmann 314, 705. 

Kausch 9, 157, 447, 448, 838, 
872, 932 
Kaveczky 916. 

Kaysem 1089. 

Kedrowski 101. 

Kedzar 403. 

Keefe 564. 

Keen 4, 140, 331, 446, 526, 
534, 1005. 

Keenan 360. 

Keene 102. 

—Westlake 414. 

Keetly 945. 

Kehr 743, 758, 763, 766. 


' Kehve 1089. 

Keibel 448. 449. 

Keil, G. 576. 

Kelbling 723. 

Keller 161, 347, 999. 

Kelley, Howard A. 697. 

! Kelling 109, 416. 549, 550, 
! 551, 561, 568. 1075. 

1 Kellner 330. 

I Kelly 377. 422, 690, 812. 846 
; Kempe 1076. 

| Kempner 681. 

1 Kendirdjv 37, 791. 

Kennedy 724, 963, 995. 

Kens 665. 

Kernason 592. 

Kerr 287. 

Kersting 382, 383. 404. 
Kertösz 215, 651, 660. 

Key 872. 

Key es, Gr. 887, 917. 

Keyser 449. 

Kichischo 671. 

Kien 599. 

Kienböck 161.1096, 1102, 1106. 
j Kilburn, H. W. 312. 

! Killian 293 , 294 , 335, 337, 
I 357, 412. 436. 437, 48& 

1 Killiani 302. 

Kilner 217. 

Kirne 66. 

Kimmle 1112. 

Kindt 728. 

! Kingsdorf 62. 

Kingsford 351, 356. 

Kinne 92. 

Kiolemenoglon 91. 

! Kionka 20. 

Kirchmayr 724. 

Kirchner 376. 

Kirkpatrik 7. 

Kirmisson 18, 19. 219, 414. 
644, 684, 920, 926, 939. 955, 
981, 1000, 1195. 

Kirnberger 394. 

Kisch 1022, 1089. 

Kishi 395. 

Kissinger 148, 260, 971. 
Klages 974. 

Klar 145, 945, 1196. 

Klark 668. 

Klapp 35, 835, 875. 

Klauber 144,202,438,448, 940. 
Klaus 200, 201, 939. 

Klaus9ner 1186. 

Klebs 53. 

Klein 83, 84. 

Klemperer 799. 

Klimenko 557. 

Klink 808. 

Klopstock 243. 

Klose 778, 1103. 

• Klotz 92. 

Klumpke 195. 

Knaggs 576, 737, 753. 

Knapp 294, 321, 382. 

Knöll 168. 

Kuöpflxnacber 399. 

Knoff 210. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Autoren* Register. 


1219 


Kuotz 577. 

Kober 756. 

Koch 50, 52, 58, 55, 60, 63,64. 
65, 66, 67, 68, 75. 77, 78, 
79, 95, 156, 158, 209, 320, 
577, 629, 721, 722, 724, 751, 

758, 979, 1201. 

Kocher 41, 391, 406, 412, 452, 
499, 506, 549, 558, 577, 629, 
658, 707, 709, 718, 715, 978, 
1124, 1160. 

Koellreuter 602. 

KOhler 58, 81, 156, 815, 468, 
475, 484. 975, 1097, 1101, 
1104, 1181. 

— P. 468, 475. 

Kolleben 926. 

Kölliker 190, 186, 239, 283, 
454, 465, 925, 955, 1048, 
1049. 

t. Koelliker 190. 

Kolpin 290. 

König 75, 384, 430, 624, 646, 

759, 762, 795, 828, 872, 
1017,1035,1099,1181,1182, 
1183, 

— Fritz 199. 

Köuigstein 799. 

Köppe 19. 

KOppen 81. 

KOrber 136. 

Körner 328, 357, 430. 

Körte 167, 173, 551, 750, 755, 

906, 997, 1073, 1075, 1076, 
1078. 

Köstens 732. 

Kövesi 805. 

Kofmann 335. 

Kohlhase 946. 

Kohn 576. 

Kojucharoff 988. 

Koiaczek 899. 

Kolb 171. 

Kolipinski 281. 

Kolischer 858, 958. 

Kölle 243. 

Koller 1103. 

Kollmann 917, 920. 

Kopfstein 1009. 

Koranyi 805. 

Korff 24. 

Korn 529. 

Kornfeld 1026. 

Korteweg 796, 941,1202,1203. 
Kosack 615. 

Koschier 433. 

Kosiasky 116. 

Kostlivy 874. 

Kothe i43, 178, 229, 341,1089. 
Kouscheff 805. 

Kouwer 791. 

Kownatzki 682. 

KrafFt 265, 509. 

Kranken hagen 796. 

Kranz 576. 

Kraske 693, 860, 867. 
Krauiwell 558. 

Kraus 38, 130, 314, 325, 331, 
399, 425, 1056. 


Krause 122, 164, 194,196, 248, 
302, 306, 346, 391, 428, 498. 
499 , 656 , 828, 839, 1062, 
1107. 

Krawkow 17. 

Krebs 877. 

Kredel 718. 1002. 

Kreissl 828. 

Kren 249. 

Kretschmer, W. 468, 483. 
Kreuter 572. 

— E. 598, 933. 

Kreatter 595. 

Kreutz 171. 

Krieg 335, 429, 431. 

Krün 1196. 

Krocher 394. 

Krönig 20, 829. 

Kroenig 255, 653, 848. 
Krönlein 193, 282. 291, 302, 
319, 321, 351, 633, 795, 796, 
812. 

Krohne 17. 

Krone 1107. 

Kronecker 1098. 

Krogius 230, 648, 976, 1089. 
Kroph 867. 

Krozius 628. 

Kruckenberg 760. 

Krukenberg 763. 
Krzysztalowicz 143, 144. 
Ktibner 757. 

Kühn 622. 

Kühnlein 92. 

Kümmell 20, 112, 465, 487. 
624, 625, 795, 796, 799, 808, 
822, 955, 1030, 1032. 
Küster 347, 678, 749, 787, 796, 
949. 

Küstner 257, 958. 

Küttner 153, 241, 621, 93*2, 
934, 977, 1100, 1155. 
Kützmik 541. 

Kuhn 11, 428. 

Kuhnt, H. 312. 

Kuliga 1101. 

Kuustmann 680. 

Kunzel 675. 

Kupferle 691. 

Kurzwelly, L. 189. 

Kutill 511. 

Kawahara 324. 

Kuzmik 812. 


Laan 1203. 

Labbardt 647, 754. 

Lacaille 1089. 

Laennec 53. 

Läwen 32, 222. 

Lafforgue 647. 

Lagarde 335, 1111. 

Lagrange 318. 

Laignel Lavastine 118, 135, 

186, 403, 1090. 

Laing 771, 948. 

Laipuel-La vastine et R. Yoisin 
468, 474. 


Lailemand 15. 

Lambert 265, 568. 

Lamöm 160. 926. 

Lammers 972. 1054, 1090. 
Lancereaux 171. 

Landau 636. 746, 776. 
Länderer 80, 81, 216, 520,1165. 
Landrouzy 76. 

Landsteiner 755. 

Landström 703. 
Landwehrmann 510. 

Lane 349, 599. 

La N4ele 83. 

Lan* 128, 132, 148, 246, 312, 
976. 

v. Laut? 133. 

Lange 195, 328. 329, 406, 670. 

955, 962, 998, 1090. 
Langemack 228, 370. 
v. Langenbeck 365, 472, 968. 
969. 

Langenhagen 784. 

Langer 215. 

Langerhans 186, 1071, 1072, 
1079, 1080. 

Langhans 134. 

Langhans - Wagner - Schüppels 
215. 

Langhorst 312. 

Langmead 832. 

Lanjer 41. 

Lannelongue 215, 217, 231, 
349, 360. 

Lannois 93. 

Lanz 31, 397, 402, 566, 613, 
642, 668, 835, 1204. 

De Lapersonne 38. 

Lapicque 504. 

Laplace 769. 

Lapointe 880. 

Laqueur 236. 
Laquerriöre-Labelle 1090. 
Lardy 218. 

Larill 589. 

Larras 670. 

Larrey 494. 

Larson 934. 

Lasio 859. 

Lassahn 495. 

Lassar 132, 1090. 

Lassen 750. 

Lassner 1090. 

Lastaria 965. 

Laterjet 290, 899, 504, 585. 

593, 733, 864, 1014. 

Latham 83. 

Latreille 147. 

Latrouche 407, 705, 998. 

Latte 147. 

Laubry 123. 

Lauder 491. 

Läufer 931. 

Lauenstein 614, 625, 627. 
Launay 489. 491. 

Launois 212. 

— et Roy 206. 

Launy 168. 

Lauterbach 836. 

Lavenant 917. 

77* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 






1220 


Jahresbericht für Chirurgie. 


Laveran 136. 

Lazarus 1080, 1126. 

Lehar 543. 

Leber 607. 

Leberm 150. 

Lecene 405, 447. 587. 

Lechard 649. 

Leclerc 389, 1015. 

— et Sarconnat 267. 

— et Thiers 756. 

Le Conte 600, 601, 763. 

Le Dantoi 288. 

Ledderhose 181, 993, 998. 
Ledeganck 347. 

Le Dentu 96, 818, 976, 1135, 
1189. 

Ledieu 1090. 

Ledoux 839. 

Leedham-Green 255. 

Le Fevre 1090. 

Lefmann 766. 

Lefort 122. 

Le Fort 167, 607, 997, 

Le Für 147, 791, 890, 891. 
Legg 652. 

Legnani 456. 

Legrain 871. 

Legrand 1186. 

Legras 1125. 

Legronx 102. 

Legueu 775, 787, 789, 791, 
808, 820. 861, 904, 919, 997. 
Lehmann 673, 742, 659, 972, 
983. 

Lehndorf 220. 

Lehndorff 1100, 1101. 
Leishman-Donovan 775. 

Leist 366. 

Lejars 116, 154, 161, 168, 252, 
468, 477, 478, 562, 589, 599, 
617, 618, 668, 679, 697, 752, 
765, 920, 1012, 1090. 
Lejrain 75. 

Lembert 506, 510, 564, 577, 
642. 

Lemmen 989. 

Le Moyne Wills 972. 

Lemoine 136. 

Lendet 68. 

Ldnez 155. 

Lengemann 228, 229. 
Lenhartz 472. 

Lennander 25, 26, 31, 566, 631. 
Lenormant 701, 992, 
Lenzmann 637. 

Leonhard 800, 1090. 

Leonte 346. 

Leopold 96. 

Leotta 805, 1156. 

Le Play 733. 

Leppmann 124. 

Leredde 139, 1090. 

Lergli 490. 

Leriche 100, 212, 236, 549, 
590, 591. 

Lermoyez 307, 330, 336. 

Le Roux 313. 


i Leser 117, 229, 230. 

Lesieur 213. 267. 

L sser 132, 133, 884. 
i — E. 130. 

Leasing 712. 

Lesue 1157. 

■ Lester 1090. 

' Lettau 607. 

Letoux 178, 288. 

, Letulle 266, 559, 607, 1146. 
Levai 748. 

Levi-Sirugue 833. 

; Levis 308, 406. 

; Levison 778. 

Levy 13. 294, 332. 

Levy-Doin 1095, 1107. 

Levy-Willis 1090. 

Lewin 642. 

1 Lewinsohn 114. 
j Lewinstein 750. 

; Lewis 38, 779, 971. 

! Lewitt 820. 

; Lexer 210, 867, 954, 1101. 
i v. Leyden 107, 449, 496, 1035. 

■ Leyden-Westenhoeffer 496. 

I Lichmann 674. 

Liehtenberger 147. 

I Lichtenauer 161, 829. 

' Lichten st ein 642. 

I Lichtenstern 805, 858. 
i Lichtheim 474, 776. 

! Li Destri 97. 
i Lieberkühn 611. 

; Lieblein 418, 587, 627, 628. 

| Liebrecht 312. 

| Liefmann 185, 802. 
j Liell 607. 

! Liermann 201. 

Liövre 189. 

Ligorio 948. 

, Lijeklama ä Nijeholt 981. 
Lilienthal 383, 762, 813, 864. 
I Linck 778. 

■ Lindemann-Landau 1159. 
j Lindenborn 412. 

> Lindenstein 53. 

'Lindner 169, 894, 548, 668. 
j Lindsay 291. 

; Lindstädt 394. 

Linhart 1181. 

> Linser 125, 1104. 

| Lionnet 236. 

Lionti 1157. 

1 Lisfranc 176. 239, 1019. 

| Lister 252, 253, 1190. 

: Litthauer 283. 

‘ Little 960. 

I Lochhart Mummery 690, 695. 
1 Locke 11. 

i Lockwood 116, 253, 865. 

: Loeb 106, 806. 

; Loebl 260, 261. 
j Loeper 123, 396. 

| Loewe 96. 

, Loewy 205. 

! Löffler 158, 1172. 

I Löhlein 677. 


Leroy 419. j Lönngrist 21. 

Le Roy des barres 927, 966, | Lönnquist 1106. 


' Löwe 332. 

| Löwenhardt 797, 804, 820. 
Löwi 806. 

Lofton 875. 

Lohmann 382. 

Lohnstein 803. 

Lohr 176. 

De Lolli 686. 

' Lombardi 908. 

London 1090. 

I Longard 774, 880. 

Longnet 258, 963. 

| Longo 1157. 

Loosy 408. 

Lorenz 677, 952, 954, 955. 

956, 983, 1014, 1034, 1042. 
Lorenzi 713. 

Lorentzen 608. 

Loretta 517, 519. 521. 

Lortat 394 776. 

' — Jakob et Sabaröann 394. 
I Lortet-Genoud 133. 

! Lossen 776, 1091. 1196. 

' Lotheisen 32,33. 191. 247. 262. 

726, 727, 744. 
Lotheissen-Gordon 727. 

Lotin 312. 

Loumeau 903. 

Loup 806. 

Lovett 1052. 1053. 

Low 732, 775. 
j Lowmann 346. 

I Lubarsch 52, 53, 352, 402, 774. 

| 866 . 

| Lubarsch-Pollak 353. 

| Lubinus 1055. 

Lublinski 336, 410. 

Lubowski 844. 

Luc 294. 

Lucas 447, 800, 1097. 

— Championniere 17, 146, 183, 
205, 258, 671, 707. 752, 937, 
939, 943, 979, 1195. 
Luckham 1075. 

I Luce 296. 

I Lucksch 737, 1061. 

Ludewig 1005. 

; Ludh ff 227 , 228 , 699 , 952. 

| 955, 988, 1022, 1099. 

I Ludwig 399. 

I Lübben 115. 

! Lübke 1126. 

Lüer 1171. 

Lugli 686, 808. 

Luising 262. 

Luke 5, 336 
Lund 540. 705. 

Lunn 1038. 

Lunz 238. 

Lurasche 1091 
Lusena 339, 395, 1059. 
Lustgarten 1091. 

Lutz 839. 

Luxardo 651. 

Luxembourg 1019, 1191. 
Luxemburg 239. 

Lays 787, 804, 805, 806. 843, 
847. 

| Lyars 612, 619. 


Digitized by CjOusie 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Autoren-Register. 


1221 


Lycklama ä Nycbolt 252,1205. 
Lydston 907. 

Lydstone 896. 


N. 

Maag 1198. 

Maass 107, 167, 169, 175, 177, 
185, 215, 217, 218,234,285, 
246, 249, 257, 266, 283, 287, 
291, 374, 400, 401, 407, 451, 
509, 526. 542, 546, 601, 668, 
669, 713, 728. 730, 819, 828, 
909, 912, 913,914, 915,916, 
922, 923, 954, 1064, 1065, 
1107. 

Maasland 750. 

Macalister 233. 

Maccagno 935. 

Macewan 565. 

Macewen 282, 611, 612. 724. 
Mache 649. 

Macin ty re 1098. 

Mackenrodt 694. 

Mackie Begg, Charles 1063. 
Macnaughton 870. 

Mac Cuen Smith 750. 

Mac Dougall 287. 

Mac Lennan 563, 925. 

Mac William 12. 

Madelung 99, 292, 399, 

936, 937, 943, 1099. 
Madlener 20, 21. 

Madzsar 21, 22. 

Maeder 591. 

Mälchers 136. 

— Morris 131. 

Magni 773. 

Mähe 390. 

Mahu 329. 

Mailland 75. 

Main 850. 

Maingot 1091. 

Maistreau 419. 

Majewski 905 
Major 784. 

Makara 738. 

Makins 655. 

Makrocheilie 340. 

Malafosse 1063. 

Malapert 449. 

Malcolm 671. 

Mallassez 388. 

Malloizel 439, 884. 

Mal ly 204, 934. 

Malpighi 775. 

Mampell 426. 

Manega 569. 

Manfredi 1159. 

Manges 500. 

Mangiurea 1186. 
v. Mangoldt 220, 430. 
Manhenke 336. 

Manicatide 100. 

Mannaberg 831. 

Mannheim 83. 

Manninger 25, 252, 853. 
Manod 1106. 


I Mansell Moullin 745. 

| Manson 775. 

Mante 360. 

: Mantel 168, 748, 756. 

|Manz 990, 1182, 1183. 
Maragliano 84, 302, 498, 499, 
654, 797, 1125, 1159. 
Marchais 183, 994. 

Marchand 407, 700, 701, 1061. 
! Marchetti 270, 768, 833. 874. 
Marchiafava 480. 

Marcius 979. 

Marcon 1112. 

Marcus 140, 169, 1050, 1054. 
| Margoniner 756. 
v. Margulies 806. 

Mariani 784, 835. 

Marie 376. 

Marie Segale 836. 

Marion 147, 282. 

I Markowitin 1114. 

Marmorek 83, 84, 1126. 

I Marquay 380. 

1 Marriage 308. 

Marsh 239. 

Martin 5, 12, 192, 335, 366, 

; 373, 608, 738, 933, 936. 

Martina 557, 713, 919, 1006, 
! 1126. 

Martin-Marchand 1087. 

Martini 770, 841, 911. 

5, Märtel 921. 

Martens 820. 

| Martschke 106. 

I Marwedel 510. 

| Marx 425, 986. 

Marzagalli 84. 

' Marzinowsky 149. 

Maslenikow 312. 

Maslowsky 642. 

Masnata 1160. 

I Masse 166. 

| Massier 1091. 

Massmann 510, 592. 

Mastri (56, 1126. 

Masucci 769. 

Mathews 678. 

Matsuoka 198, 212, 224, 386. 
Matthias 852, 866, 1091. 

! Matthieu 356, 618. 

* Mattoli 560. 

! Matzenauer 137. 
l Mauclaire 8, 155, 328, 538, 647, 
781, 782, 1011. 

Maunsell 172, 500, 501. 

! —-Trendelenburg 693. 

— Daniel 447. 

Maurance 17. 

Mauro 1064. 
j Mautd 645. 

Maximow 121, 872. 

Maxwell 672. 

I May 322. 

1 Maydl 511, 526, 528, 561,1186. 
Mayer 158, 177, 520, 746. 826, 
857, 963. 

May et 110. 

1 Maylard 519, 520, 666. 
j Maynard 312. 


Mayo 401, 501, 549, 559, 593, 
671, 730, 761, 762. 

— Robson 582, 594. 

Mazzoni 800. 

M’Caskey 544. 

M’Gregor 993. 

Mc. Arthur 1081. 

Mc. Brace 234. 

Mc. Burney 617, 618, 631, 634. 
Mc. Cardie 13. 

Mc. Caw 519. 

Mc. Cosh 117. 

Mc. Crae 234. 

| Mc. Donald 14, 664. 

Mc. Fadjean 50. 

Mc. Graw 508, 557. 

Mc. Guire 897. 

Mc. Laren 535. 

Mc. Reynolds 43, 601. 

* Mc. Williams 645. 

Mcynier 1126, 1160. 

Mearns 147. 

Mecosh 635. 

Meckel 509, 573, 593, 603, 655, 
656, 665. 

Mehlhorn 1043. 

Mehta 861. 

Meier, Willy 372, 563. 
Meinhold 250, 929. 

Meisel 675, 676, 831. 
Meisonneuve 921. 

Meissl 447. 

Meissner 934. 

Meistring 753, 835. 

Mellish 761. 

— Ernest, J. 120, 292. 
Meitzer 815. 

—Auer 5. 

Melun 891, 915. 

Menacho 312. 

Mdnard 1013. 

Menciere 952, 1014. 1106. 
Mendes de Leon 244. 

Mendez 98. 

Mdndtrier 612. 

Menges 246. 

Menier 336. 

Menoni 274. 

Menzel 335. 

Menzer 86, 87. 233. 

Mercadö 360, 965. 

Merck 398. 

Mergari 949. 

Meriel 767. 

Merion 361. 

Merk 164. 

Merkel 586. 

Merker 766. 

Mermingas 291. 

Merrius 231. 

Mertens 225, 688, 1106. 
Messina 864. 

Meunier 504. 

Meyer 17, 23, 92. 215, 310. 

421, 428, 510, 746, 853, 892, 
i 896, 928, 986, 1091. 

; — Joh. 94. 

I - W. 23, 308. 

| v. Meyer 279. 


Digitized by LjOuöie 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




1222 


Meyers 927. 

Meyjes 411. 

Meynert 282. 

Meynier 1126, 1160. 

Michael 817. 

Michaelis 110. 

Michailovsky 1186. 

Michalski 650. 

Mickaux 540. 

Micheilow 714. 

Michel 847. 

Micheli, F. 705. 

Michelsohn 231, 581. 

Micolisz 592. 

Miesowicz 403. 

Migliacci 404. 

Mignon 289,750,752, 792,1005. 

— et Dopter 181. 

Mijnlieff 792. 

y. Mikulicz 40, 41, 173, 224, 
226, 227, 244, 856, 371, 372, 
386, 399, 411, 423, 426, 444, 
454, 459, 460, 570, 667, 700, 
701, 726,812,899,1002,1055, 
1164, 1165. 

— Mosse 1091. 

Milchner 789, 795. 

Miles and Strnthers 939. 
Milesi 490. 

Milian 5. 

Milkö 714. 

Miller 423, 877. 

Millet 843. 

Milligan 306, 330. 

Mills, J. M. 312. 

Milner 111, 405. 

Milton 864. 

Minervini 121, 

Mingramm 928. 

Minici Eugenio 271, 454, 455. 
Minkowski 538. 

Minnich 394. 

Mintz 192, 344, 494. 

Mirault 351. 

Mirenghi 269. 

Miserocchi 702. 

Mitchell Banks 707, 719. 
Mittag 802. 

Mixter 1064. 

Miyake 41, 244. 

Miyakre 152. 

Mobilio 312. 

Möbius 732. 

Möhring 1042. 

Möller 683. 

Moeller-Barlow 220. 

Molnar 835. 

Mohr 117, 705, 821, 881. 
Moiser 870. 

Moizard 600. 

Moles, Alexander 1064. 
Molineus 578. 

Molyneux 1091. 

Momburg 986, 1010. 

Momo 921. 

Monari 767, 945. 

Monchotte 1188. 

Monisset 540. 

Monjonze 205. 


Jahresbericht für Chirurgie. 


Monlongnet 957. 

Monnier 215, 938, 956, 1029. 
Monnoe 380. 

Monod 172, 468, 478, 772,856. 
Monoe 394. 

Monprofit 16, 508, 512, 562, 

563, 748, 768, 766, 1081, 
1082. 

Monsarrat 107, 1020. 
Monseaux 800. 

Montanari 1127. 

Montenovesi 1164. 

Montini 686, 909. 

Monzardo 738. 

Moore 12, 820, 912, 896, 1079. 
Moran 906. 

Morax 312, 318, 325. 
Moreau-Duroux 179. 

Morel 491, 752. 

— Lavallö 382. 

Moreschi 995. 

Morestin 118, 122, 123, 360, 
365, 373, 381, 658, 927, 928, 
934, 948. 

Morgan 978. 

Morgoux et Charles 189. 

Mori 35, 210, 768, 884, 1067. 
Morian 1077 
Morihan-Beauchant 449. 

Morin 122. 

Morison 519,633, 634, 656, 713. 
Moritz 1192. 

Morosoff 1048. 

Morquot 870. 

Morrisson 766. 

Morton 901, 582, 1016, 1091. 
Moschcowitz 990. 

Moser 496, 1107. 

Moses 92, 93, 420. 
v. Mosetig 87, 216, 221, 222, 
261. 

Mosetig-Moorhof 236, 989. 
Moszkowicz 589,618, 641, 676. 
Motta 1161. 

Moty 258, 1195. 

Motz 891, 905. 

— u. Carcani 867. 

Mouchet 965. 

Mougeot 333, 738. 

Mouillin 888. 

Mouisset 8, 1083. 

Moullin 525, 543, 745, 784, 
945. 

Moulonguet 414. 

Moulton 313. 

Moure et Brisdel 332, 433. 
Mouriquand 74, 372. 
Moynihan 502, 524, 525, 526, 
529, 561, 562, 565, 730, 762, 
789, 806, 902, 912. 
Mtihlhäuser 72. 

Mühsam 562, 928, 1104. 
Müller 5, 39, 94, 161, 164,165, 
220, 332, 335, 555, 771, 773, 
778, 779, 835, 866, 875, 955, 
960, 978, 1017, 1027, 1031, 
1047, 1059, 1065, 1185,1188. 

— A. 559, 560, 561, 562, 563, 

564, 565, 566, 567, 576, 559, 


560, 577, 578, 580, 581, 586, 
588, 589, 591, 594, 595, 596, 
597, 601. 655, 656, 657, 658, 
659, 660, 663, 664. 

— Erhard 429. 

— Heinr. 779. 

— Hugo 313. 

—König 220. 

Müllerheim 778. 

Münnich 899. 

Müring 103. 

Mugnai 721. 

Muir 788. 

Munch 344. 

Mundorff 920. 

Mundt 626. 

Mnnro 964. 

Munteann 351. 

Murchinson 776. 

Murdoch 523. 

Murphy 257, 266, 345, 509, 
591, 626, 652, 898, 913. 
Murray 313, 351, 403, 421. 
Musiel 454, 457. 

Musser 534. 

Muszkat 1016. 

Mya 573. 

Myake 667. 

Myles 352. 


K. 

Nadler 161, 931. 

Naegili 50, 51, 53, 56, 58. 
Nageotte 104. 

Nageotte - Willbouchwitch 
1002, 1003. 

Nager 586. 

Namba 918. 

Narath 1200, 1203, 1204, 1205. 
Narrath 955. 

Nash 812. 

Nason 608. 

Nast-Kolb 298. 

Natanson 322. 

Nathan 219. 

Nattan-Larrier 236. 

Nau 738, 739. 

Naumann 514. 

Navratil 293,294,299, 336,432. 
Nayer 119. 

Naxera 757. 

Neck 764, 924, 973. 

Neermann 1199. 

Negri 285, 559, 1091, 1119. 
Negroni 1067. 

Nehrkorn 436. 

Neisser 91. 281. 

Nölaton 172, 1195. 

Neid 519. 

Neri 571, 1162. 

Nettei 29. 

Neubelt 92. 

Neuber 165, 252. 

Neubert 608. 

Neudörfer 683. 

Neuenborn 420. 

Neuhann 313. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frn-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Autoren-Register. 


1223 


Neuhaus 844, 845, 1192, 1193, 
1195, 1196, 1197. 

Neumann 93, 298, 409, 673, 
829, 1035. 1061, 1081. 
Neumayer 399, 437. 
Neumeister 483. 

Neurath 233. 

Newbold 903. 

Newbolt 656, 862. 

Newcomb 353. 

Newham 739. 

Newmann 785, 800, 820, 821. 
Nicalaysen 829. 

Nichols 214. 

Nicod-Laplanche 1067. 
Nicoladoni 1045. 

Nicolas 545. 

— et Mouriqu&nd 264. 
Nicolau 138. 

Nicoletti 480, 561. 

Nicolinimi 313. 

Nicolich 806, 808, 821, 839, 
846, 847, 903. 

Nicoll 287, 518, 728. 

Nicolotti 715. 

Niedner 251, 1030. 

Niehaus 200. 
v. Niessen 91. 

Nijhoff 657. 

Nikoljski 591. 

Ninnis 1008. 

Nobe 1077. 

Noble 41, 785. 

Noder 420. 

Noeldeke 320. 

Nösske 71. 

Nöttebrock 675. 


552. 

Norris 668. 

Nothnagel 583. 
v. Notthaft 906. 

Novaro 1136. 
Novö-Josserand 404, 873. 
Novä-Josserand-Rochet 873. 
Nussbaum 1181. 

Nydegger 821. 

Nyrope 1111. 

Nyström 30, 579. 


O. 

Oberst 29, 30, 173, 1004. 
Obersteiner 1091. 

Oberti 340. 

Ochsner 253, 508, 817. 
Odell 589. 

Odiorne 909. 

Oddo u. Simmons 878. 
— Silhol 608. 

Oefele 757. 

Oehler 87, 993. 

Oelhafen 328. 

Oeller 324. 


Oertel 18. 

Oettinger 747. 

Offergeld 13, 14, 181. 

Ogle 494. 

Ogston 958. 

Ohlemann 249. 

Ohm 1114. 

Oidtmann 759, 1102. 
Okinczye 333. 

Ollier 1007. 

—Thiersch 873. 

Oliva 269. 

Oliver 313, 442. 

Ooodi 294. 

Openshaw 974. 

Opfer 249. 

Opitz 251, 792, 843. 
Oppenheim 126, 1104. 
Oppenheimer 32. 

Orta 1127. 

Orth 49, 59, 107, 626. 
Orth-Deichert 352. 
Oitmann 918. 

Ose 1188. 

Ossig 468, 480. 

Oster 447. 

Osterspey 441. 

Oswald 839. 

Ott 700. 

Ottaviano 1127. 

Otfcendorff 1091. 
v. öttingen 29. 

Otto 243, 1199. 

Ottolenghi 1127. 

Otz 1024. 

Oudin 1091, 1095. 

Owen 355, 640, 648, 1188. 


I Paget 368, 452, 702, 1009. 
Paggliari 835. 

Pagniez 212. 

Palermo 619, 1165. 

Palmer 149, 750. 

Palzer 960. 

Pankow 567. 

Pannenberg 1116. 

Pautaleoni 1126. 

Pantzer 602. 

Paolini 998. 

Pape 732. 

, Papin 403. 

| Pappa 861, 877. 

Parascandolo 104. 

Parinaud 323. 

Paris 84. 

Parisot 696. 

Parlavecchio 570, 727 1127, 
1165. 

Park 565, 594. 

Parker 6, 177. 

| Parker-Syms 914. 
jParona 1166. 


Parry 585. 

Parrys 903. 

Parsous 313. 

Partsch 338, 382. 

Paschen 594. 

I Pascoletti 939. 
t Passaggi 769. 

} Passow 290, 328. 

I Paschkis 920. 

Pasteau 821, 829. 

Pasteur 98, 252, 267, 1190. 
Paston 601. 

Patel 194, 195, 401, 545, 585, 
590, 689, 875, 1014, 1083. 
— et Leriche 715. 

Paterson 99, 113. 

Paton 531. 

Patrick 284, 309, 404, 729. 
Patry 696. 

Pauchet 900. 

Paul 563. 

Paulus 138. 

Pautrier 1091. 

Pawlow 734. 

Payr 191. 229, 502, 596, 618, 
629, 648, 814. 

—Gray 412. 

Pöan 166. 

Pearson 1091. 

Peck 383, 654, 669, 766, 800. 
Pedersen 7. 

Peeck 587. 

Peger 1115. 

P£hu 490. 1038, 1060. 

Peisker 966. 

Pel 641, 751. 

Pelagotti 133. 

Pellegrini 222, 271, 272, 646, 
1119, 1167. 1168. 

I Pu||7fif QOfl 

PelsLeusden 216, 235, 680, 
916, 983. 

Pendl 516. 

Pendleburg 494. 

Pennisi 1169. 

Pentrup 680. 

Penzo 1058. 

Pöraines 975. 

Peraire 342. 874. 

Perassi 1099. 

Pericic 879. 

Perez 821, 1169. 

Perier 106, 433, 1163, 1195. 
Perlmann 117, 985. 

Perman 166, 634. 

Pernet 135. 

Pörochaud-Doucet 155. 
Perrone 371. 

Persano 688. 

Perthes 28, 29. 103. 193. 310, 
443, 457, 486, 1092, 1098. 
1101. 1105. 

Pertz 1084. 

Pes 315 
Pesci 1070. 

Petersen 395, 454, 461, 510, 
547, 548, 560, 1092. 

Petit 68, 753, 864, 865, 878. 
Petit et Coquot 733. 


Nogier 1091. 

Nolda 927. 

Nonne 296. 
v. Noorden 820, 1196. 
Nordmann 218, 332, 414, 


P. 


551,; Padula 1164, 1165. 

Paetzold 153. 

Pagenstecher 45,104, 666,854, 
855. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



1224 


Jahresbericht für Chirurgie. 


Petrescu 102. 

Petretto 262. 

Petreuz, Max 809. 
Petroff 175, 862, 988, 

1111 . 

Petrow 207. 

Petruscbky 82. 
Petruschy 1126. 
v. Pettenkofer 608. 
Peuzo 1169. 

Peyer 601. 

Peyrot 491, 789. 
Pfaehler 783. 
Pfannenstiel 587. 
Pfannmüller 313. 
Pfaundler 208, 263. 
Pfeiffer 673. 

Pfister 267, 404, 874. 
Pförringer 546, 547. 
Pfuhl 260. 


Pollak 248, 281, 352. 
Pollatscbek 248. 

Pollosson 775. 

1110, ' Polte 6. 

, Poltosson 1007. 

: Poly 806. 

Pölya 647, 665, 669, 692, 724, 
748, 766, 767, 921, 922, 984, 


Pusching 10. 

Pusey 1092. 

Pyi-Suner 836. 

Putti 206, 1010, 104a 


Q. 


1080. 

Polyak 332. 337. 

Pommer 851. 

Poncet 95, 102, 236, 354. 399, 
i 506, 672, 895, 1011, 1021. 

Pond 608. 

! Ponfick 521. 

Ponghet 1112. 

Pont 389. 

Poppert 960. 

Porges 715. 

Porot 663, 755. 


Qualtro-Ciocchi 821. 
Queckenstedt 112. 

Quenstedt 133. 

Qu6nu 100. 346, 410. 440. 542. 
555. 562. 582, 587, 617, 619, 
693,697,766,775. 983, 1195. 
— et Heitz Boyer 608. 

-Routier 608. 

De Quervain 229, 775. 

Quimby 334. 

Quincke 35, 124, 472. 473, 483, 
839. 


Phelp 916. 

Phelps 189. 

Philipowicz 662 
Philipp 1107. 

Pic et Bombes 1037. 

Picard 361. 

Pjch 429. 

Pick 113, 134, 144, 402. 

— Asahi 1092. 

Picone 269, 1002. 

Pierre 179, 989. 

— •Marie 234, 1032. 

Pielicke 132, 853. 
Pietrzikowski 215, 1117. 

Piffl 308, 329. 

Pilcher 908. 

Pillet 906. 

Pinatelle 100, 383, 386. 402, 
539. 682, 965, 884. 

— et Duraux 884. 

— u Ri viere 266, 715. 
Pineies 394, 398. 

Pingel 959. 

Pinggera 663. 

Pinkus 71, 72. 

Piorkowski 91. 

Piollet 102. 729 988. 1011. 
Piqu6 44. 175, 619, 790,998. 
Pirogoff 999, 1011, 1164. 
Placuda 1192. 

Plaskuda 1192. 

Plattner 864. 

Plauchu 739. 

Plaut 358. 

Plehn 284. 

Plessi 1128 

Plimmer 108, 1092. 1107. 
Plücker 871. 

Plummer 997. 

Podhoretzky 17. 
Poenaru-Caplesu 34. 

Pölzl 196. 

Pohl 11. 

Poirier 361, 362, 363. 364. 527. 
Polaillon 349. 

Poläk 1193 
Politzer 237, 329. 

Pollack 592. 

Polland 1092. 


! Port 698. 

Porta 910. 

| Porter 800, 829. 

Portner 797. 

Poschariski 812. 

I Posey und Swindells 313. 

| Posley 414. 
i Posner 839. 

Postempskiä 721. 

) Potel 684. 

! Potherat 18, 332, 542, 644. 
t Pototzky 6. 

Pott 88 , 1038. 

I Pouohet 37. 

I Poulsen 936, 937, 1199. 
Poupart 176, 588, 669, 724, 
: 727, 728, 785. 

| Pouparti 727, 728. 

I Pousson797, 821, 895, 900, 905. 
! Powers 191, 934. 
j Poynten 231. 

! Pozzan 715. 

Pozzan, Tullio 949. 

Pozzi 619, 919. 

PrantchofF 268. 

Preindlsberger 1185. 

Prentiss 1017. 

Prescott 1092. 

I Prichard 553, 685. 

; Princeteau et Latrouche 384, 
721. 

| Pringle 143. 922. 

1 Prinzing 106. 

Priolean 870. 

Prochnov 946. 

Prodrfcze 509. 

Prölss 252. 
j Pröscher 247. 
j Proetznow 982. 

Proust 727, 894, 895, 898, 947. 
i Prutz 562. 

Pruszynski 757. 

Pruys 751. 

Prym 80. 

Pugnat. 352. 

Pulvermacher 115. 

Purdy 39. 

Purmann 1116. 

Purrucker 821, 839. 


R. 

Rabagliati 1021. 

Rabbd 376. 

Rabö, Maurice 357. 

Rabere 102. 

Rabinovitsch 69. 

Rabot 790. 

Rackwitz 405. 

Racoviceanu 582, 677, 829,908. 
Radig 313. 

Radouan 857. 

Raffaeli 666. 

Rafin 785, 792, 797. 800, 811. 

822, 900, 901. 

Rambaud 812. 

Ramonöde 188. 

Ramström 670. 

Ranaletti 468, 479. 

Randone 715, 1112. 
de Ranitz 1205. 
v. Ranke 103. 

Ransohoff 749, 800. 

Ransom 231. 

Ranzi 200, 512, 653, 657. 
Ranzy 657, 1092. 

Rapp 315. 

Rasumowski 810. 

Ratberg 838. 

Rath 608. 

Rathke 670. 

Rausch 193. 

Rauschbrand 247. 

Rauscher 807. 

Rautenberg 1077. 

Ravenei 62, 65. 
v. Raven 806. 

Raw 63, 64, 220, 716. 

Rawling 287. 

Raymond 142, 931. 

Raymund, F. 190. 

Raynaud 138, 147, 175. 1036. 
R4al 433. 

Rebbeling 309. 

Rebentisch 981. 

Rebert 514. 

Rebond 6. 

Reboul 99, 897. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



A utoren-Register. 


1225 


Rechenberg 968. 

Recke 27. 

Recklinghausen 144. 670. 
Reclus 27, 34, 37, 407, 118 
1189. 

Reerink 225, 841, 890. 
Reginald-Harrison 864. 
Regling 942, 1092. 

Regnier 640. 

Rehn 224, 618, 653. 790. 
Reich 1193. 

Reiche 595. 

Reichel 922. 

Reid 212, 139. 

Reignier 752. 

Reiner 952, 975, 988. 

Reinhard 221. 

Reis 313. 

Reisinger 631. 

Reiske 124. 

Reismann 975, 1197. 

Reitenck 382. 

Reitmann 409. 

Reitz 960. 

Relotius 650. 

Remete 862. 

Remlinger 267. 

Rdmoni 523. 

Remouchamps 839. 

Renault et Barth 6lemy 250. 
Renner 546. 

Renon 447. 

Renton 344, 511. 

Reschop 660. 

Rethi 332, 334, 375. 

Retz! aff 812. 

Reuchlin 318. 

Reuter 833, 1030. 1074. 
Reuterskiöld 1Q77. 

Reverdin 119, 282, 348, 697, 
722, 919. 

Revol 545, 582. 

Revue d’electrotherap. 1092. 
Revzeys 802, 812. 

Reymond 1106. 

Reynier 183, 503, 504. 
Reynaud 1003. 

Reynholds and Graham 865. 
Reynolds 790, 809, 865. 
Rboads 751. 

Rhode 1108. 

Ribbert 52, 53, 110, 160, 223, 
423, 571, 617, 673, 695, 866. 
Ricard 16, 435, 561. 

Richards 337, 353. 

Ricbardson 299, 929. 

Riehe 511. 545, 561. 

Richelot 881, 119, 881. 

Richon 204. 

Richomme 785. 

Richter 140, 421, 468, 475. 656, 
737, 1061. 

Ricker 495. 

Ridlon 1041, 1042. 

Riddle, Golfe 851. 

Riebold 733. 

Riecheimann 574. 

Rieck 106. 

Riedel 524, 525, 664. 680, 681, 


! 749, 759, 767, 822, 855, 979, 

1023, 1115. 

Riedinger 1026, 1117. 

1 Riedl 728. 

I Rieffel 407. 

Riefort 191. 

Riegner 472. 

Riehl 134, 1104. 

Riely 1046. 

Ries 658, 683, 817. 

Riese 42, 618, 790, 812. 832, 
974. 

Riethus 159. 

Riis 401. 

Rille 872. 

I Rindoue 269. 

Ring 1188. 

' Ringel 454, 465. 

; Ringrose 1025. 

I Risel 778. 

Ritschl 3, 38. 
i Ritter 408, 1146. 

I Ritterhaus 261. 

| Riva 822. 

Riviöre 96, 355, 383, 650, 682, 
739, 900, 1106. 

Roaf 12. 

Roberg 370, 374. 

Robert 1038. 

—Loewy 667. 

Roberts 217, 347. 

Robin 551. 

| Kobin8on-Retham 857. 
i Robinsohn 1099. 

' Robinson 292, 716, 739, 800, 

I ggQ gg8 

! Rohson 116,117, 500, 501, 502, 
761, 1070. 

1 Rocchi 908. 

Rocci 840. 

Rochard 146, 600, 609, 677, 
765. 

Rocher 155, 215, 420, 739, 878, 
i 882, 1021, 1058. 

Röchet et Ruotte 843. 

Röder 119, 868. 

Röntgen 499, 1106. 

Röpke 338 1021. 

Rössle 109. 

I Rogers 45, 265, 560, 644, 649. 
Rogmann 313. 

Rohde 115. 

Rohn 839. 

Rokitanski 1032. 

Roland 840, 1129. 

Rolando 739, 830, 949. 
Rolland 21. 

Romberg 740. 

Rome 141, 749. 

Romme 822, 928, 1077. 

Rona 133, 674. 

I Rondorf 298, 468, 476. 
i E. Roos 657. 

) Rorig 905. 

| Rosauow 746. 

! Rosciano 270. 

| Rosö 1129. 

I Rose 265, 513, 731. 

| Roselli 313. 


Rosemann 807. 

Rosenbach 249. 

Rosenberger 88, 91. 

Rosenfeld 83, 505. 

Rosenheim 945. 

Rosenstein 73, 740, 822, 858, 
| 892. 

Rosenthal 1092. 

| Roser 347. 

Roser-Ndlaton 966. 

Rosin 403. 

Ross 287, 289, 664, 938. 

Rossi 991, 1062, 1171, 
de Rossi 822. 

Rostaine 217. 

i Rotgnns 442, 560, 596, 617, 
I 668, 670, 754, 785, 1097, 
1200, 1206. 

, Roth 296, 400. 648, 657, 1112. 
Roth-Draeger 11,18,19,20,461. 
: Roth-Schulz 805. 

Rothe 10. 

Rother 828. 

Rothschild 890. 

De Rothschild 84. 

Rotter 795. 

Rou 980. 

Roussy 740, 884. 

Routier 609, 619, 775, 920. 
Rouville 372. 

Roux 355, 560, 1133. 

Rovsing 807, 823, 1092, 1199. 

: Rowlands 494, 495. 
j Roy 212. 

— des Barres 103. 

Rubin 609. 

Rubino 715. 

Rubritius 696. 

Ruckert 204, 210, 353. 
Ruczynski 586. 

Rudaux 645. 

Rugby 169. 

Ruggi 272, 727, 784, 785, 
1171. 

Ruhmer 1096. 

Rumpel 625. 

Rumpel-Zweig 423. 

Rumper 673. 

Rupfle 875. 

Rumpler 823. 

Kupp recht 466, 1075. 
Rushmore 121. 

Rüssel 523, 678, 716. 

Russell 609, 615, 616. 633. 
Rutherford 920. 

— Morisson 1189. 

Rydygier 256, 257, 492, 510, 
560, 709, 746, 845, 860, 898. 
899. 

H. 

Sabareanu 403, 776. 
Sabourand et Noire 1106. 
Sabrulay 270. 

Sacerdote 697. 

Sachanski 308. 

Sachs 555, 981, 1049, 1050. 
Sahli 1071. 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




1226 


Jahresbericht für Chirurgie. 


Sakorraphos 658. 

Saks&ganski 901. 

Salaghi 273. 

Salanel 815. 

Salecker 31, 835. 

8alinari 1172. 

S&lkindsohn 258. 

Sali 6 u 950. 

Salomon 505. 

Saltykow 754. 

Salvia 1172. 

Salvo 950. 

Salzer 320, 603, 728. 
Samailowicz 742. 

Sambeth 187, 192. 

S&mpson 830. 

Samter 383, 411, 553, 744. 
Samuel 45. 

Sandelin 343, 405, 628. 
Sanders 45, 600. 

Sandulli 687, 1128, 1173. 
Sandwith 750. 

Sangallis 666. 
de Santi 431. 

Santrucek 875. 

Santuzzi 1173. 

Sanudby 589. 

Sappey 865. 

Sarajevo 1185. 

Sarbares 1092. 

Sargent 659. 

Sartirana 491. 

Sasse 766. 

Sasserath 179. 

Sato 508, 560, 744. 

Satterlee 1092. 

Säubert 721. 

Saucet 1021. 

Sauerbeck 1072. 

Sauerbrey 882. 

Sauerbruch 11, 416. 444, 454, 
457, 458, 459, 460, 461, 462, 
463. 

Saul 108. 

Saundby 414, 501, 750. 
Saundly aud Hewetson 414. 
Saundry 820. 

Sauper 978. 

Sassi 270. 

Sattler 318, 403. 

Savariand 980, 1010. 

Savini, Carlo 560. 

Sayre 406. 

Sborchi 505. 

Scagliosi 1174. 

Scapeschko 528. 

Scarpa 170, 688, 996. 

Scarpini 658. 

Schaaf 313. 

Schabad 97. 

Schädel 1049. 

Schäfer 233. 

Schaeffer, R. 255. 

Schär 1092. 

Schaldemose 1198. 

Schamberg 125. 

Schanz 405, 937, 938, 1046. 
Schaper 1092. 

Scharf 394. 


Schede 407, 430, 444,457,465, 
467, 487, 1030. 

Scbeede 467. 

Scheele 223. 

Schefeld 418. 

| Scheib 207. 

Scheidei 203. 
i Scheier 1095. 

! Scbeiffele 447. 

Schelble 752. 

Schell 757. 

! Schemel 201. 

, Schenk 808, 1108. 

| Schenker 51. 

I Scberbanescu 99. 

Scheuerer 6. 

I van Schevenstein 313. 

I Schiele 422, 1025. 

I Schiewe 584. 

| Schiff 130, 1092. 

Schifone 280. 

Schilling 925. 
von Schilling 815. 
Schimmelbusch 448. 

Schirmunski 328, 332, 334. 
Schirokauer 530. 

■ Schlagenhaufer 178, 386, 1092. 

' Schlagenhufer 112. 

] Schlagintweit 807. 

1 Schiatter 980, 981, 1018. 
i Schlayer 752, 1099. 

Schlee 964. 

1 Schleich 21, 23, 149, 448, 710, 
| 711, 921, 998, 1004. 

Schlesinger 259, 1189. 
Schleifstein 112. 

Schlichting 683. 

, Schlieps 868. 

| Schlippe 423. 

Schloffer 693, 864, 1188. 

, Schlüpmann 317. 
v. Schmarda 946. 

1 Scbmid 1007. 

Schmidt 112, 173, 179, 264, 
! 386, 451, 667, 797, 800, 828, 

929, 934, 966. 972, 1002. 
1027, 1071, 1075, 1092,1103, 
I 1104, 1115. 

— Strassburger 556. 

- G. 173. 

I — Kurt 787. 

— M. B. 1071, 1075. 

- O. 108, 116. 

Schmieden 160, 209, 407, 578, 

936. 944. 

Schmilinaky 425, 1102. 

| Schmitt 575. 683. 

1 Schönstadt 1068. 

, Schmorl 52, 53. 56, 59, 60. 
j Schmuckert 447. 

I Schnelle 1106. 

Schneller 981. 

Schneke 986. 

I Schnitzler 716, 744. 

Schoeler 83. 

Schoemaker 1077. 

Schönbein Almen 505. 

| Schönborn 546, 932. 

; Schönherr 313. 


Schönstadt 1078. 

Schön werth 1116. 

Sch older 1052. 

Scholtz 918, 1096, 1103. 
Schorn evus 523. 

Schopf 43. 

Schotten 517, 518. 

Schräge 80. 

Schramm 156, 609, 672. 
Schreiber 160, 840. 

Schrenk 115, 812. 

Schridde 612. 

Schi öder 815. 

Schrötter, H. v. 417. 

Schubert 313, 491, 492, 9S2. 
Schubr, Schiatten u. Bolo 975. 
Schück ng 179. 

Schückinger 835. 

Schilder 267. 

Schüler 81, 385. 

Schüller 808, 950. 1099. 
Schueller 823. 

Schürer 332. 

Schürmayer 1096. 

Schütz 52. 67. 

— -Passow 410. 

Schütze 207, 840. 
Schuhmacher 964. 

Schuhmann 375. 

Schüler 1093. 

Schulte 174, 317, 324. 
Scbultes 615. 

Schulthen 343. 

Schulthess 1046. 

Schulz 453. 1093, 1100, 1199. 
Schultz 195. 

Schnitze 71. 454, 456,927, 951, 
960. 

Schulze-Berge 221. 

Schwab 697. 

Schwalbe 718, 731, 779. 
Schwann 190. 1176. 

Schwartz 407, 431, 511, 697. 
1000, 1019. 

Schwarz 114, 149, 194, 241, 
802, 945, 1054, 1098. 
Schwaizkopf 51. 
Schwarzschild 498, 740, 985. 
Sch wein bürg 1107. 

Schweiyer 668. 

Schwyzer 437. 

Sciallero 86. 

Sclavos 98. 

Scott 1025. 

Scudder 602. 684. 

Sebileau 349, 862, 392, 410. 

414, 433. 

Sechehaye 1095. 

Secrötan 124. 

Sedgwick 649. 

Södillot 1164. 

Seefisch 518. 

Seelig 638. 

Segale 269, 1119. 

Segel berg 26. 

Seggei 230 
Sehlbacb 232. 

Seidelin 1199. 

Seifert 108. 


Digitized b) 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Autoren-Register. 


1227 


Seiffer 1051. 

Seitz 340. 

du Söjour 125, 648, 733. 
Selberg 44, 1062, 1072, 1075. 
Seldin 1105. 

Seldowitsch 857. 

Seilbeim 849. 

Semb 730. 

Sembritzki 146. 

Semmelweis 253. 

Semon 433. 

Senator 132, 421, 480, 483, 
537, 840. 

Sencert 573, 742. 

Sendziak 361. 

Senn 142, 155. 342, 406, 440, 
772, 1008, 1018. 

Senne 207. 

Senni 740, 1128. 

Senti 996. 

Sequeira 128. 

S6r6gö 785. 

Seren in 836. 

Serkowski 72. 

Servaes 81. 

Seseman 17. 

Severeanu 212, 931. 

Seun 155. 

Sexton 823. 

Seydel 1112. 

Sbadwell 1033. 

Shands 644, 725. 

Sharpe 1098 
Shaw 116, 617. 
Shaw-Mackenzie 116. 

Sheen 250, 292, 717. 

Sheild 800. 

Sheldon 524, 638, 761, 900. 
Shenton 1097. 

Sherill 584 
Sherman 956. 

Sherrington 11, 12, 13. 
Shoemaker 945. 

Shrapnel 328. 

Sicard 195. 

Sichel 1093. 

Sick 301, 625. 

Siebs 792. 

Siegert 219. 

Siegfried 1191. 

Siener 1174. 

Sieveking 752. 

Sigel 505. 

Signorelli 1175. 

Silbermark 36, 221, 989. 
Sikemeyer 255, 256, 759, 668, 
1206. 

Silberschmidt 68, 252. 
Silberstein 33. 

Silcock 289. 

Simon 30, 812. 
de Simoni 335. 

Simons 535, 836. 
de Simons 95. 

Simmonds 196, 697, 833, 1032, 
1074, 1075, 1193. 

Simmons 440, 909. 

Simpson 1093. 

Sinding-Larsen 1042. 


Sinnhnber 493. 

Sinkler 785. 

Sintenis 39. 

Sippel 823. 

Sissmann 501. 

Siter 764, 939. 

Sjögren 1098, 1106. 

Skala 438. 

Skeen 313. 

| Skinner 235. 

I Skirving 259. 

Sloan 1093. 

Smith 154, 351, 450, 603, 745, 
798, 1097, 1106. 
i Smolny 225. 

Snellen 324. 

Snow 11, 106, 115, 728. 
Sobernheim 98. 

Soddy 1093. 

Solms 813. 

; Solnia 454, 455. 

Somerville 491, 492. 

Sommer 120, 316, 990, 1093. 
Sommeriads 249. 

1 Sonnenburg 592. 625, 627, 683. 
Sonnendalb 689. 

Sonpault 1093. 

Sopescu 1186. 

Sorel 1186. 

Sonbeyran 222, 923. 

Souligoux 877. 

Sourdille 287, 380. 

Southam 864. 

Sowade 869. 

Sowinsky 870. 

Sowton 11 
Späther 573. 

Spanton 650, 843. 

Spandri 911. 

Spannbauer 46. 

Spear 773. 

Speciale-Cirincione 314. 

| Spengler 79. 

Sperling 717. 

Spieler 217, 635. 

! Spiess 1095. 

Spietschka 218. 

Spiller 296, 923. 

! Spillmann 745. 

, Spina 9. 

Spira 327. 

1 Spitzer 713. 

| Spitzmüller 48, 190. 

! Spitzy 958. 

, Sprengel 618, 619, 620, 643, 
926, 1077. 

Sprenger 293. 

| Springer 103, 327. 
Springthorpe 774. 

! Spude8 108. 

Squire 889. 

! Ssobobew 1072. 

Staatsmann 641. 

Stack 259. 

! Stadfeld 296, 314. 
j Stähelin 772. 

' Stanculeanu 279, 305. 
Stanenleaun 314. 
i Stangl 670. 


Digitized by 


Go igle 


Stanley Boyd 678. 

Starck 415, 416. 
v. Statzer 174, 997. 

Stauder 813. 

Steele 978. 

Steely-Perkins 1047. 

Steen 660. 

Stefanescu 793, 797, 813. 
Stefanescu-G&latz 757,890,908, 
918 

Steffen 717, 718. 

Stegmann 1094, 1096. 

Stein 1058, 1098, 1111. 

I v. Stein 330. 
v. Steinbüchel 24, 25. 

Steiner 427. 

Stöinmann 400. 

Steins 740. 

Steintbal 122. 582, 796. 

| Steissmann 382. 

Stelwagon 1094. 

De Stella 335. 

Stellwag 320. 

Stelzner 568. 

Stempel 1033. 

Stenger 413. 
j Stepanow 332, 335. 

Stephan 892, 1047. 

! Stern 462, 468, 475, 823. 

— Lina 830. 

Stewart 101, 234. 288, 3*5. 
491, 492, 792, 977, 1083, 
1107. 

Steyrer 807. 

Stiassny 254, 696. 

Stich 823. 

Stieda 950, 1097, 1102. 

Stier 39. 

Stiles 14, 718. 

Stille 166. 

Stills 234. 

Stintzing 1196. 

Stock 81. 
v. Stockener 203. 

I v. Stockum 792. 

Stockmann 957. 

Stöckel 671. 846, 847, 830. 
Stoeltzner 219. 

Stoerk 301, 449. 

Stolanoff 99. 100, 101, 102, 
168, 175, 212, 249, 268, 343, 
346, 351, 419, 441, 530, 551, 
576, 582, 668, 677, 695, 706, 
722, 727, 748, 752, 760, 773, 
784, 799, 801, 813, 824, 856, 
910,915.917,918,1062,1081, 
1186, 1187. 

Stoicescus 101. 

Stoker 903. 

Stolle 942. 

Stolper 429, 1065. 

— Gerard W. 576. 

Stoltz 6, 32. 

Stolz 1125. 

Stone 648, 939. 1107. 

Stori 507, 1132. 

Straeter 1098, 1102. 

Stratmann 791. 

Strauss 423, 556,690, 807. 891. 


Original fro-m 

UNIVERSITf OF MICHIGAN 



1228 


Jahresbericht für Chirurgie. 


Digitized by 


Strebei 1094, 1195. 

Strehl 667. 

Streitberger 830. 

Stretton 903. 

Strickland 776. 

Slroebe 1138. 

Strömberg 45. 

Strohschein 72. 758. 
Strominger 794, 918. 

Strtibe 543. 

Strümpell 1032. 
Strümpell-Pierre-Marie 1030. 
Strubeil 375. 432. 433. 

— -Marie 236. 

Strunz 1061. 
v. Stubenrauch 212. 630. 
Stude 491, 492. 

Stumme 735. 

Stumpf 447. 

Stursberg 833. 

Stussarich 568. 

Stuurmann 67. 

Suarez 891. 

Subbatin 455, 785. 

Sudeck 10, 21, 24. 

Suker 823. 

Suili 686 , 1070. 

Sultan 477. 

Summa 929, 974, 975. 
Summers 556. 577. 

Sunderland 648. 

Surmay 562. 

Suter 160, 161. 265. 795. 807, 
840, 923, 951, 987. 
Sutherland 836 
Swant 988. 

Swiatecki 845, 919. 
van Swieten 769. 

Swoboda 138, 1102. 

Syme 584. 

Symmers 125. 

Syms 6, 636, 813. 914. 
Szymanovrski 382. 


T. 

v. Tabora 529. 

Tacchetti 395, 832. 909. 
Taddei 445, 830, 1129. 
Tägtmeyer 869. 

Tailhefer 733. 

Talbot 208. 

Talma 747, 748, 749, 768. 
Tambe 604. 

Tanain i 1124. 

Tannon 239. 

Tansini 1119. 

Talpic 741. 

Tarentino 1175. 

Targett and Akinson 415. 
Targhetta 685. 

Taussig 858. 

Tavel 183. 402, 613, 640, 644. 

652, 692, 730, 731, 995. 
Tavernier 564. 

Tavies 435. 

Tawildarow 830. 


Taylor 118, 658, 719, 763. 7 
1094. 

Tddenat 754, 755. 

Tedesko 211. 

Telati 452. 

Teleky 420. 

Tenney 1018. 

Tentschinski 181. 

Terillon 1135. 

Terrier 318, 587. 

Terry 433 
Terson 324. 

Teschner 1052. 

Tessaro 838. 

Testi 303. 

Texier 409. 

Thaler 999. 

Thübault 949.. 

Thelemann 823. 

Thünut 361. 

I TheodorofF 672. 

! Thesing 256. 
j Tbävenet 169. 

Th6venot 96. 354, 355, 872. 
I 1037. 

Thiel 764. 

I Thiele 1002. 

! Thiem 104, 972, 1065. 

Thier 481. 

Thiörsch 121, 122. 126, 292, 
322. 336, 872, 1201. 1202. 
Thies 29. 

Thimm 144. 

Third 1184. 

Thiriar 262. 

| Thoma-Zeiss 1193. 

Thomas 104, 223,417,761.807, 

; 885. 

Thomas Dwigt Stirling 353. 
Thomson 945. 

Thomson 116. 
j Thorburn 195. 

| Thormählen 143. 

Thornburn 883. 

Thorndike 896. 

Thornton 600. 

Thorpe 595. 

Thure-Brandt 1202. 

I Tichinow 779. 

Tiedemann 123. 

Tiefenthal 508. 

! Tiegel 314, 593. 

! Tierfelder 547. 

I Tietze 220, 446. 451. 

Tilanus 941. 

| Tilden Brown 810. 

Tillaux 445, 703. 

I Tilley 337. 

! Tillmann 1061. 

Tilton 372. 

; Timiner 1001, 1207. 

! Tissier 649. 

1 Tissot 556. 

Titetf 695. 

Tischner 742. 

Tixier 920. 

Tjeenk Willink 1207. 

Tobler 135. 

Todd 314. 


86, Toeplitz 333, 338. 
Tomaschewsky 880. 
Tomasczewski 1055. 

] Tompson 421. 

Tonarelli 187, 1176. 

; Tonkin 101. 

Tonking 532, 533, 534, 733. 
i Töpel 6. 

I Torday 358. 

' Törne 337. 

! Törner 533. 

Torrance 166. 

Torresi 271. 

Toubert 308. 

Toulouse 8. 

Tournade 885. 

Tournay 988. 
j Tourneau 264. 

' Tousey 878. 

I Toussaint 1000, 1008. 
Towsend 793. 

Townsend 850. 

Trambusti 1126. 

Trapp 15. 

Trebats 349. 

Treitz 731. 

1 Trelat 350. 

Trendel 214. 

Trendelenburg 182, 251. 444. 

639, 640, 641, 653, 787, 994. 
1 995, 1166, 1167. 

i Treplin 800, 1097, 1102. 
j Treub 636. 

Treupel 468, 484, 485. 

Treves 203, 589. 

Trevisan 1176. 

Trevithick 72. 

Tricomi 1165. 

I Tridon 925. 

Trillat 818. 

I Trimarchi 801. 

I Trinci 728, 987. 

| Trinkler 684, 1080. 

Tripier et Paviot 757. 

| Trofimow 1094. 

, Troiani 511. 

I Troll 159. 

Truc 320. 

Trzebicky 1185. 

Tschekan 427. 

I Tschich 422. 

Tscbistowitsch 685. 

! Tuffier 36, 37, 117, 119. 169. 

! 209, 360, 391, 415, 469. 472. 

| 473, 474, 477, 478. 491. :>3-\ 

542, 584. 645, 685, 767. 7>6. 
790, 823, 919, 1094. 

, Tulasne 786. 

Turban 87. 

Türk 141, 958, 1101. 

Turner 337, 3S9, 390. 956, 957 
j Tuttle 690, 695. 

I Tweedy 671. 

Tysson 820. 

Tzaneff 773 
Tzontcheff 168. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




AutoremRegister. 


1229 


U. 

Ucliermann 330. 

Uhl 779. 

Ublemann 1024. 

Uhlich 6. 

Uhser 318. 

Uhtboff 314 

Ullmann 610, 779, 1103. 
Ullrich 265. 

Unna 142, 146, 871, 1104. 
Unverricht 813, 1033. 
Urban 252, 579, 984, 1099. 
Urbantschitsch 334. 
d’Urso 1135. 
d’Ursos 1188. 

Ury 1083. 


V. 


Vaccari 719. 

Vale 1039. 1094. 

Valentin 919. 

Valentine 850. 

Vallas 291, 939, 947. 

Valide 82. 

Valsalva 474, 475. 

Van Gott 818. 

Vanicky 262. 

Vanlair 191. 

Vanni 1146. 

Vanwerts 880, 881. 

Variot 678. 

Värkonyis 265. 

Vasilin u. Negruzzi 394. 
Vater 584, 766. 

Vaughan 719. 

Vaulair 1138. 

Vautrin 975. 

Vauverts 44, 454, 456. 

— et Dancourt 454. 

Veasey 814. 

Vedova 807. 

Ypipl Ql 

Veillon 554, 650. 

Veitzel 382. 

Velde 1116. 

Velhagen 314. 

Venot 39. 

Veras 1038. 

Verchere 496. 

Verebdly 583. 

Verhoff 857. 

Verhoogen 897. 

Vergely 156. 

Vermeulen 958. 

Vernescu 801, 1187. 

Verneuil 103. 

Verney 1202. 

—Kocher 363 

Vernon-Harcourt 12, 13, 16. 
Verse 565. 

Vertes 39. 

Vesiqui«* 733. 

Vetter 706. 

Veyrenat 697. 

Vialle 944. 

Viaille-Braun 440. 


Viannay 194, 195, 376, 402, 
939, 950. 

Videky 325. 
j Vielle 355. 

1 Viemstein 234. 

1 Vierordt 100, 743. 

Viiinard 282, 372. 

— F. 187, 491, 509. 

I Villar 649, 1082. 

Villard 8. 314, 373, 539, 540, 
1083, 1095. 

Villaret 614. 

Villemin 873, 920. 

Villiere 478. 

Villinger 20. 

Vinay 588. 

Vince 885. 

Vincent 358, 682, 699, 813, 
1010 . 

de Vincent» 321. 

Vineberg 797. 

Violet 775. 

Virchow 137, 215. 

Vischer 110. 

Viscontini 682, 686. 
de VJaccos 875. 

Vogel 491, 492. 

Voigt 867. 

Voiselle 900. 

Völkel 733. 

Völcker-Joseph 807. 
i VöIcker 804, 805, 807, 847, 

| 898, 899. 

| Völkers 805. 

j Voinitsch-Sianojentzky 416. 

1 Volhard 195. 

, Volkmann 105, 156, 875, 1181. 

I Vollend 56, 61. 

Vollbrecht 222, 934. 

! Voltz 213, 925. 

Vorderbrügge 14. 

Voronoff 95. 

Voss 330, 920. 

; Vossius 314. 

| Vosswinkel 440, 443, 454, 457, 

| 554, 604. 

Vüllers 957, 1043. 

Vuilliet 885. 

Vulliet 981, 997, 1094. 

Vulpius 152, 154, 1043. 


W. 

, Wada 1113. 

Wadsack 421. 
i Wächter 973. 

' Wagenknecht 220. 

I Wagner 52, 98, 110, 111, 121, 
1 254,369,452,719, 831, 944, 

i 1181. 

1 Wahlen 85. 
j Walace 659. 

| Walcba 589. 

Waldenburg 460. 

I Waldeyer 699, 700, 988, 1011. 
Waldow 720. 

I Waldvogel 46. 

! Walker 508, 892, 893. 
Walkhoff 1103. 


Walko 942. 

Wallace 266, 308, 890, 893, 
894. 

Wallenfang 322, 371. 

Waller 7, 12, 17. 

Wallerstein 869. 

Wallis 665. 

Wallner 751. 

Wallstabe 266. 

Walsh 231. 1094. 

Walsham 353, 926. 

Walthart 402. 

Walther 363, 435, 581, 619, 
836, 879, 919, 995, 1094. 
Walton 287. 

Waltuch 1043. 

Warbasse 512. 

Warburg 143. 

Ward 329. 

Ware 981. 

Warnecke 333, 336. 

Warren Low 538. 

Warthon 370, 371, 1155. 
Warynski 1061. 

Wassermann 56, 621, 623. 
Wasserthal 919. 

Wassiljew 643. 

Waterhouse 529, 530. 

Wathen 1094. 

Watson 337, 813, 894, 912. 
Watson Cheyne 253, 538. 
Watsuji 469, 483. 

Webb and Cbristopherson 447. 
Weber 144, 145, 700, 934, 986. 
Wegener 531. 

Weichselbaum 153, 317, 670, 
760. 

Weidig 23. 

Weidmann 162. 

Weigert 53, 88, 103, 474. 
Weigl 1011. 

Weil 1078. 

Weill 1038. 

Wein 254. 

Weinberg 648. 

Weinberger 1012. 

Wein lech ner 399,469, 479,490. 
Weir 154, 509, 609. 

Weischer 971. 

Weiss 201, 237, 563, 595. 918. 
Weissenborn 879. 

Weissmann 79, 80. 
Weisswange 680. 

Weisz 228, 229. 

Wells 17. 

Welck-Fraenkel 1125. 

Wendel 782, 813, 833, 971. 
Wenot 947. 

Wenzel 699, 994. 

Werelius 556. 

Werndorff 953, 1014. 

Werner 246, 317,380, 461, 970. 
— Hirschei 1094. 

Wernicke 395. 

Werth 435. 

Werthheim 830, 858. 

Wessel 1198, 1199. 

West 840. 

Westenhoeffer 61, 77, 1188. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 






1230 


Jahresbericht für Chirurgie. 


Westermann 801, 1207. 
Westerreld 577. 

Westhoff 256. 

Wette 628, 629. 

Wettergren 875. 

Wetterhill 680. 

Weyer 410. 

Weyl 449 

Wbarton 814, 847, 979, 1123. 
Whipple 678. 

White 44, 233, 498, 533, 897. 
Whiteford 7, 532. 

Whitehead 309, 703. 

White mann 972. 

Whiting 684. 

Wh ick 232. 

Wicherkiewicz 323. 

Wichmann 314, 663, 890. 
Widal 769, 1146. 

Wiedmano 1019. 

Wiehing 1176. 

Wienecke 442, 443, 

Wiener 913. 

Wienert 341. 

Wiesinger 24, 538, 595, 624, 
813, 1078. 

Wiesner 1099. 

Wieting 240, 720, 1000. 
Wigand 419. 

Wiggin 558 
Wilbe 320. 

Wilcox 122, 994. 

Wildbolz 808, 830. 

Wilde 194. 

Wilm 660. 

Will 265, 1075. 

Willard 385, 751, 1083. 

Wille 824. 

Willemer 1116. 

Willems 1014. 

Willst 926. 

Williams 107, 358, 440, 1011, 
1094, 1095. 

Williamaon 195. 

Willis 537. 

Willmers 158. 

Wilis 1095. 

Wilmann 111, 115. 

Wilms 290, 405, 444, 454, 463, 
867, 968, 1181. 

Wilson 846, 871, 1095. 
Winckler 146. 

Wingrave 353. 

Winkelmann 944. 

Winslow 671 ,743. 

Winternitz 422, 431, 921. 


Wintrich 484. 

Witanoff 1062. 

Wifcczak 88. 

Witt 1013. 

Witte 118. 

Wittek 948. 

Witzei 804. 

Winiwarter 75. 

Winter 115, 116, 1059. 
Winternitz 221. 
v. Witanoff 824. 

Withe 914. 

Witherspoon 831. 

Wittmann 230. 

Witzei 10, 19, 20, 421. 701, 

712, 818, 824, 1200. 

Wlaeff 116. 

Wölffier 160. 

Wölfler 201, 342, 418, 422, 
438, 448, 529, 564, 696, 710, 

713, 940. 

Wörner 401, 707, 720. 
Wohlberg 971. 

Woldert 263. 

Wolf 323, 428. 

Wolfe 122. 

Wolff 51, 349, 350, 724, 801, 
814, 815. 

Wulff, J. 866. 1000. 1054. 
Wolffheim 250. 

Wolfsohn 967. 

Wolkowitsch 235. 

Wolkow 784. 

— Lewis 399. 

Wollenberg 217, 827, 981, 
1009. 

Wolters 130, 135, 144. 

Wood 373, 648. 

WoodJones 696. 

Woolsey 1060, 1072. 
j Workers 113. 

Wormser 1003. 

Wright 169, 196. 

Wrzosek 557. 

Würth v Würthenau 579. 
Wulff 796, 853. 

Wuhrmann 24. 

Wullstein 416, 1042, 1054. 
Wunkoff 185. 

Wurmb 1009. 

| Wyss 213. 


Y. 

I Yamasaki 185. 

I Yonge 336. 


’ Young 118, 831, 899, 911, 912, 
I 914, 975. 

! Yverfc 345, 824, 832. 


Z. 

Zabel 505. 
j Zabludowski 886. 

I Zahradnicky 706. 

Zambilo witsch 102 
j Zander 577, 958, 1027. 
i Zangemeister 862. 

1 Zanietowski 403. 

Zanleck 610. 

Zappi 1122. 

Zaragoza 997. 

Zarniko 335. 

Zaufal 308, 355. 

Zaudy 1116. 

; Zeldowitsch 1113. 

Zeller 1006, 1203. 

I Zenker 1075. 

I v. Zenkers 417. 

I Zentmayer 314. 

! Zdsas 8, 142 187, 958, 1030. 
Ziegert 116. 

Ziegler 777. 

Ziegner 357. 

Ziegra 1029. 

Zieler 101, 142. 

Zimdars 814. 

Zimmer 184. 

Zimmermann 310, 326. 

Zimin 207. 

Zietnsen 928. 

Zilioffo 275. 

Ziliotti 941. 

Ziljien 60. 

Zinker 1201. 

Zondeck 213, 824, 965. 

Zoege v. Manteuffei 1113. 

; Zöppritz 889. 

Zubini 688. 

Zuckerkandl 409, 801, 831, 883. 
898. 

Zum Busch 903. 

Zumstein 763. 

Zupnik 95. 

Zuppinger 185, 358 
van Zwalenburg 616. 
Zwanziger 882. 

Zwerch 154. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fram 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 





S aeh-Re g*i s t e r 


Es sind hierin nur die referierten Arbeiten berücksichtigt. 

Verzeichnisse. 


A. 

Abdorn in alaneurysma 
172. 

Ablatio mammae 447. 
Aborti vb eh and lang 870. 
Abszess 584, 621, 688. 
Achillessehne 989. 
Achselgefässverlet- 
zungen 450. 
Achsendrehung 661. 
Adamantinom 887. 
Addisonsche Krankheit 
135, 138, 835. 

Adenoide Vegetationen 
410, 1125. 

Addnomes kystiques 867. 
Aderlass 822. 
Adhäsionsbildung 644. 

—ileus 645. 

Adipositas dolorosa 140, 
1149. 

Adrenalin 29,35, 165,248, 
.. 269. 833, 866, 875, 1124. 
Äther Chloroformnarkose 19. 
—narkose 19. 

—rausch 21. 

Äthylchlorid 21, 22, 23. 
Agglutination 248, 247. 
Airol 149, 

Aknekeloid 139. 
Akromegalie 392. 
Aktinomykose 90,94, 320, 
321, 354, 470, 473, 1006, 
1172. 

Albuminurie 839, 840. 
Alkohol in j ekt io n 706,718. 
Alkoholismus 1193. 
Allgemeininfektion 250. 
Alveolarkrebs 483. 
-pyorrhoe 390. 
Ammiotische Abschnü¬ 
rungen 137, 138. 
Amöbenenteritis 617. 
Amputation 1005. 
Anästhesie 25. 
Anästhesin Ritsert 82, 33. 


Anästhetika 3, 268. 
Anastoraose 993,995, 1132, 
1165. 

Anesthol23. 

Aneurysma 167, 168, 169,! 
175, 178, 386, 438, 461, 743, 
995, 996, 997, 1120, 1121. 
Angina 356, 617, 624 

— Ludovici 405. 

— Vincenti 358. 

Angiom 146, 177. 178, 271, 

302, 327, 340, 365, 386, 445, 
449, 1127. 

Angi otripsi e 166. s 

A n g u 1 u 8 costo - xiphoideus 
495. i 

Ankylose 937, 938, 1022, 
1136. 

Ankylosierende Wirbel¬ 
säulenversteifung 1030. 

| Annagelung 200. I 

I A nthrakomy kose 98. | 

An ti-Basedo w-Serum403. 
Antiperistaltik 562. 
Antiseptik 252, 260, 843. 
An tistapbylokokkense- 
rum 247. 

Anti Streptokokken 8er um 

233, 248. 

Antitoxins carbusulosa 98. 
Antituberkuloseserum 
83, 431. 

I Anurie 801, 821, 840. 

Anus praeternaturalis 691, 
699, 713. 

Aphthen 1128. 

Apparate 1108, 1121. 1 

Appendemie 646. ; 

Appendicalgie 618. 
Appendicektomie 642. j 

Appendicitis 589, 604, 612,! 
614, 617, 633, 638, 675, 678, 
784, 1136, 1175. j 

Appendicostomie 563. 
Appendix 632, 1163, 1168. 
—flstel 639. 

—stumpf 638. 


Digitized by 


Go igle 


nicht die Titel der Literatur- 


Appendixtumoren 647. 
Argentum colloidale 260. 
Arsenikpaste 116. 
Arteria appendicularis 614. 
Arterien naht 167, 996. 
—Unterbindung 997. 

Arteri o aklerose 176,1003, 
1004, 1079. 

Arthritis 232 234,236,1199. 

— chronica ankylopoetica 
1032. 

— deformans 1015,1028,1030. 
Arthrodese 991, 1157. 
Arthropathia tabica 238, 

1010, 1022, 1035. 

Ascites 681, 748. 

Aseptik 252, 843. 
Askariden 579, 663, 666, 
743. 

Aspirationsdrainage 551, 
568. 

—tuberkulöse 52. 

Astragalektomie 961. 
Atemmaske 460. 
Atherom 142 
Atlasfraktur 1025. 

—luxation 1027. 

Atresie 572, 695. 

Atropin 656. 

Aufklappun gsmethode 
510. 

Auge 83, 310. 
Autodigestion 1078. 

—intoxikation 647, 653. 

—mobilfahrer 943. 

—plastik 551, 981. 
—Sterilisation 557. 

—transfusion 1192. 

—typie 1095. 

Axillare Abduktion 953. 


B. 

Bacellisches Verfahren 
768. 

Bacillus des malignen Ödems 
247. 


Original fro-m 

UNIVERSfTV OF MICHIGAN 





1232 


Jahresbericht für Chirurgie. 


Digitized by 


Bacillus Ghon 247. 

— Sachs 247. 

Bacterium halosepticum 213. 
Bäderbehandlung der 
Tuberkulose 88. 
Baktericide Kraft 213. 
Bakterium coli 792. 
Balsamum pernoiamem 262. 
Bandage 786. 

Bantische Krankheit775, 
1151. 

Barlowsche Krankheit 
218, 1101. 

Barium platincyanür- 
schirm 1098. 

Basedowsche Erkran¬ 
kung 401, 403, 1126. 
Bassini-Operation 708, 
715, 719, 721. 

Bauch 666, 669. 

— blasend armspalte 670. 

—bruch 739. 

—Chirurgie 558. 

—cyste 587. 

— felltuberkulose 680. 

-entzündungs. Peritonitis. 

—geschwülste 1139. 

Bauch haut 672. 

—hernie 671. 

—höhlenwaschung 537. 

—läge 678. 

—nahtmethode 671. 

—schnitt 1119. 

—Schüsse 577. 

—Sympathikus 588. 

—tumoren 580, 672, 681. 

—Verletzung 575, 577, 653, 
673. 

—wand 670. 

Bechterewscher Typus 
1030. 

Becksche Operation 919. 
Beckenfraktur 966, 968. 

—hochlagerung 43, 568, 639. 
—luxation 1117. 

—peritonitis 8. Pelvi peri- 
tonitis. 

—Sympathikus 194. 

—tumoren 1005. 

Bence -Jonessche Ei¬ 
weisskörper 223. 
Böranecksches Tuber¬ 
kulin 84. 

Biersche Blutinjektion 
944. 

Bijelowsches Verfahren 
969. 

Billrothsche Mischung8. 
Birkenblättertee 799. 
Bissverletzung 949. 
Blase 841. 

Blasen auskratzung 841, 859. 
—blutung 850. 

— Chirurgie 842. 

—divertikel 850, 854, 1103. 

—ektopie 850. 

—exstirpation 848, 

—gefässe 865. 

—geschwülste 864. 


Bl äsen hernie 731, 735, 855. 
—leukoplakie 859. 

—missbildungen 850. 

resektion 866. 

—ruptur 856. 

—spalte 852. 

— steine 861, 1096. 

—Störung (zerebrale) 841. 

— Syphilis 859. 

—tuberkulöse 796, 859. 

—varicen 1156. 

—Verletzung 841, 856. 
Blastomykose 90, 102. 
Blasto meren 114. 
Blastomyceten 134, 252, 
1155. 

Blaudsche Pillen 39. 
Blephororaphie 323. 

, Blinddarm s. Cökum. 
j —entzündung 614. 

| — tuberkulöse 571, 619. 

I —volvulus 661. 

Blut cyste 586. 

—concentration 806. 

—druck 1193. 

—egelextrakt 164. 

| —gefrierpunkt 806, 808, 837. 

! —gefässerkrankungen 271. 

—leaktionen 556. 

—Stillung 743, 772. 

—Untersuchung 77, 622, 1193. 
Bogdaniksche Schnitt¬ 
führung 990. 
Bohnenaspiration 436. 
Borkenkrätze 150. 
Botryomykoae 90, 101. 
Bottinische Operation 
892, 911, 912. 
Bougierung 421. 
Brightsche Krankheit 
817. 

Bromftthyl 24. 

Brorasil berpapier 1098. 
Bronchien 434. 
Bronchitis fibrinösa471. 
Bronchiektatische Höhle 
464, 472. 

Bronchoskopie 418, 420, 
436. 

Bruchband 708, 719, 720, 
723, 741. 

Brucheinklemmung 659, 
704, 1144, 1199. 
Bruchoperationen 708,739, 
Brustdrüse 445. 

— erniihrung 219. 
Brustdrüsengeschwülste 

446. 

—bypertrophie 448. 

—sarkom 445. 

Brusthöhle 489. 

—krebs 449. 

—Verletzungen 461, 490. 

—warzenkrankheit 142. 

Brown-Sequardsche Pa¬ 
ralyse 1065. 

Bubonen 148, 185, 871. 
Bülausche Drainage456. 
Bulbusoperation 329. 


Bursa omentalis 731. 
Bursitis 933. 


Calcaneus 982, 988, 1102. 
Calotsches Verfahren 
! 1041. 

Canalis Nuckii 728. 
Caput obstipum 406. 

Care in ose 904. 
Carcinomrezidive 548. 
Cardiolyse 493. 
CasperscheGleitstange 
828 

| C a t g u t 40, 41, 258, 274, 558, 

' 1198. 

Cauda equina 1063. 
Cavum Retzii 858. 
Cerclage 979. 

, Cephralocele orbita 296. 
Cerebrospinalmeningitis 
306. 

Chal azion 315. 

| Chian-Turpentine 116. 
Chirurgie, allgemeine 1, 

! 1188. 

i Chloroform-Narkose 11. 

|-mit Morphium-Spartein 

17. 

I — — mit ‘Hedonal 17. 

, — komite 11, 12. 
—sauerstoffnarkose 11, 18. 
i —synkope 40. 

—tod 14. 

Chlore ton 165, 835. 

I Chlorzinkschorf 245. 

| Cholesteatom 306. 
Cholangitis 743, 750, 761. 

! Cholecy8totomie747,752, 

I 758. 

Cholecystenterostomie 
762, 1080. 

Cholecystektomie 758, 
762. 

Cholecystogastrostomie 

766. 

Chol ed o ch o tomi e 744,758, 
765. 

Choledochusdrainage 752. 
—steine 758. 

—Spülung 765. 

Cholesin Stroschein 758. 
Cholelithiasis 757, 760, 
1073, 1078. 

ChopartschesGelenk 985. 
Chorionepithelioma 866, 
884. 

Chromocystoskopie 807. 
Ch romorad iomet er 1103. 
Chiluscyste 685. 
Chylurie 838. 
Chylothorax 466. 
Cirkumzision 872. 
Coccygodynie 1038. 
Coccygopexie 702. 
Coecum mobile 573. 
Cökalvolvnlns 655. 


Gck igle 


Original from i 

UMIVERSITY OF r/ICHIGAN 



Sach-Register. 


Cükum 611, 721. 

— aktinomykose 96. 

—resektion 581. 

—tuberkulöse 591. 

Coeliac Parotitis 368. 
Colektomie 563, 585. 
Colitis 588, 595, 631. 
Colon 652. 

—gangrän 510. 

Colopexie 563, 664. 
Coloplicatio 570. 
Colosigmoideostomie 
503. 

Colotomie 563. 
Constitutio lymphatica 
184. 

Cou rvoi siersches Sym¬ 
ptom 1078. 

Cowpersche Drüsen 886. 
Coxalgie 1013. 

Coxa valga 956. 

— vara 957. 966. 

Coxitis 1012. 

CredoscherVerband 974. 
Croup 438. 

Cucullarisdefekt 155,1056. 
Cylindrom 294. 
Cylindrurie 840. 
Cystadenoma mammae 
446 448. 

Cystenniere 778, 811, 813, 
836. 

Cysticerkus 153. 
Cystikotomie 759. 

Cy s t i k us steine 762. 

—stumpf 762. 

Cystitis 857, 860, 1142. 
Cystocele 736, 855. 
Cy8to8kopie 794, 826, 846. 

854, 865, 866, 914. 
Cystostomia 849. 


Dampfstrahl 120. j 

Darmanastomose 564. j 

—ausscbaltung 562, 566, 598. 
—blutung 559. 

—bruch 569, 577, 602. 

— Chirurgie 565. 

— dilatation 597. 

—divertikel 604, 612. 

—eingiessungen 251, 252. | 

—fistei 557, 679. 

—gangrän 592. 

—geschwür 592. 

—inhalt 675. 

—invagination 572, 653, 657, 
662. 

—krank beiten 554, 570. 

—kontraktion 665. 

—naht 558. 

—nekrose 594. 

—Obstruktion 652, 659, 669. 

—okklusion 658, 1077. 

—Perforation 567, 569, 600. 

—resektion 577, 563, 711, 713. 

Jahresbericht für Chirurgie 1904. 


Darm Stenose 502, 563, 572, 
591, 596, 654, 1144. 

— Strangulation 651, 660. 

—syphilis 590. 

— tuberkulöse 49, 590, 664. 

—tumor 557, 580, 583, 584, 

587, 1138. 

— Verletzung 568, 575. 
—Verschluss 650, 654, 659, 

1076. 

—wandbruch 602. 
—wanddurchgängigkeit 557. 
Dauer heilung des Krebses 
* 116. 

—katheter 921. 

Ddbilite ränale 838. 

Däbridement 202, 717. 
Decoctum Zittmann 93. 
Dehnungsgangrän 595, 
598. 

Dekapsulation S08, 817, 
819, 822. 

Dekortik&tion 444, 457, 
817. 

Dekubitus 44. 
Demarkation 1004. 
Dentilion und Tuberkulose 
61. 

Depressionsfraktur 287. 
Derangement interne 1017, 
1018. 

Dercumache Krankheit 141. 
Dermatitis papillaris 1002. 

— papillomato8a capillitii Ka¬ 
posi 139. 

Dermoidcyste 119,284,333. 
Desinfektion 255, 558. 
Desinvagination 664. 
Detorsion 880. 

Diabetes 9, 171, 799, 1003, 
1071. 

Diaphragmahernie siehe 
Zwerchfellhernie. 
Diaphysenosteomyelitis 
216. 

Dickdarmgescbwülste 582. 
—katarrh 589. 

—resektion 563. 
Digitalkompression 171. 
Diphtherie 358. 

Diploe 284. 

Diplokokkus 274, 1125. 
Disposition 59. 
Disfcorsion 966. 

Doppel blase 854. 

— katheter 858. 

D o w n e 8 sches Instrument 
831. 

D o y eu sehe Klemme 511,552, 
561, 586. 

Drahtnetz 712. 

Drainage 668. 
Drü8enexstirpation 184. 

— Sekretion 1122. 

—tuberkulöse 185. 
Duboisscher Apparat 13, 17. 
Ductu 8 cysticus 755. 

— communis 762. 

— cboledochus 764. 


Ductus hepatirus 755. 

— thoracicus 405, 466, 483, 
, 677, 

'— Whartonianus 1123. 

I— Wirsungianus 1075, 1079. 
iDucreyscher Bacillus 870. 
Dünndarmgeschwülste 582. 
! —Verschluss 572, 679 
Duodenal geschwür 501,593, 
1177. 

| —krebs 584. 
Duodenotomie 766. 

D u o d e n u m k a r z i n o m 499. 
Duraabszesae 305. 
iDuraltumor 1059. 

D u r a u t e sch es Verfahren 2(59. 
Durcbheehelung 1003. 
Dysenterie 480. 


Echinokokkus 90, 99, 321, 
473, 475, 484, 489, 490, 587, 
682, 766, 768. 769, 775, 810, 
916, 1070, 1079 , 1159. 

E d e b o h 1 s sehe Theorie 818. 
Eierstockshernie s. Ova- 
rialhernie. 

Eileiterbruch 734. 

Ein gangspforte (fürTuber- 
kulose) 55, 62. 

E i n h e i 1 u n g 242. 
Einklemmung 645, 716, 
, 1078. 

Ein klemm ungsluxation 
977. 

Einrenkung 954. 
i Eisenvitellin 39. 
Eiterniere 839. 

Eiterung 248. 
i Eklampsie 815. 

| Ektopia vesicae 852, 1200. 
Ektropium 324. 
Elastische Fasern 210. 
Elektrizität 702. 
Elephantiasis 186, 965, 
1002 . 

Ellenbeuge 950. 

I Ellenbogengelenk 937, 941, 
946. 

— tuberkulöse 87. 

Embolie 176. 

Embryom 1058. 

Empyem 455, 486. 
Encephalocele 295. 
Kncbondrom 222, 441. 
Enchondrosen 118. 
.Endotheliom 283, 320,441. 
En doth orakale Opera¬ 
tionen 444. 

Enostose 1009. 

Enteritis 616, 631, 649. 
Enteroanastomose 499, 
525, 560, 564. 
Enteroptose 785. 
Enterospasmus 653. 
Enteroatomie 679. 
Enterotomie 500. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



1234 


Jahresbericht für Chirurgie. 


Enthaarungspulver 558.' 
Entkapselung 808, 823,1 
1141, 1143. I 

E n 11 a st u n g s 8 k o 1 i o s e 
1050. ! 

Entrindung 444, 457. 
Entspannungsskoliose 

1000. I 

Entropium 324. 
Entstehung (der Tuberku¬ 
lose) 52, 74. 

Enucleatio bulbi 314, 324. 
Enuresis 924. 
Epidermolysis trauma¬ 
tica 127. 

Epididymektomie 883. 
Epiduraiinjektion 699. 
Epilepsie 194, 297. 
Epinephrin 833 
Epi phy sen brach 975. 

—lösung 974. 
Epistropheusfraktur 
1025. 

Epitbelcyste 145. 
Epithelioidzellentuber- 
kel 215. 

Epitheliom 142, 143. 
Epityphlitis 626, 650. 
Erblichkeit 838. 
Erbrechen 44. 
Erfrischungen 105. 
Ernährung 1191. 
Erstickung 437. 

Erysipel 137, 248, 252. 
Erysipeloid 249. 
Erythrosin 129. 
Esmarscbsche Maske 22, 
23. 

Etagennaht 671. 

Etappen verband 1054. 
Euguform 262. 

Eukain 844. 

Evaginationsver fahren 
875. 

Eventration 640. 
Exclusion du rein 814. 
Exenteration 324. 
Exophthalmos 169, 175, 
317, 318, 337. 

Exostosen 222, 272, 328, 
997, 1000, 1008, 1009, 1011. 


Fettembolie 229, 1022. 

—gewebe 239. 

—nekrose 669, 1072, 1073. 
Fibrolipom 999. 

—neurose 196. 

Fibula defekt 964. 

—sarkom 1009. 

Filaria sanguinis 13G. 
Fingerluxation 948. 
Finsenbehandlung 128, 
132, 1106. 

Flagellaten 505. 

Fl ei sc h beschau 77. , | 

—nahrung 619 
Formalitte 259. 
Formollösung 100,258,259. 
Fraenkelscher Diplo- 
COCCU8 19. 

Fraktur 938, 947, 966. 
Fractura colli femoris 
972. 

Frakturbehandlung 199, 200. 
—experimente 198. 
Fremdkörper 314, 320, 328, 
336, 417. 429, 436, 469. 476, 
479, 488, 513, 579, 616, 626,! 
650, 696, 738, 839, 861, 863, 
924, 937, 1005, 1097, 1120, 
1162. 

Freyersche Operation i 
^ 893, 901. 

Frottement sous-scapu- 
laire 1135. i 

Frühnarkose 19. I 

— Operation 624, 641. 

Fungus durae matris 301. 
Funkeninduktor iuml 096. 
Funktionelle Nieren¬ 
diagnostik 802. 

Fussdeformität 1161. 

! —gelenk 958, 982. 

| —geschwulst 1010. 

; —sohlenangiom 999. 

— sohlenschmerz 1003. 
j —wurzelknochen 985. 

I Fütterungstuberkulose 
| 52, 54, 359. 




Exsudatzel 1 en 241. 
Extension 1013. 

—sbehandlung 199, 201, 203. 
Extremitäten 924, 951, 987. 
—gangrän 1003, 1004. 

—Verlängerung 1002. 


F. 

Familieninfektion 59. 
Fascienquerschnitt 636, 
671. 

Femoralhernie 727. 
Femuratrophie 965. 
Fensterresektion 335,429. 
Fermenttheorie 1075. 
Fersenbein 983. 


Gal 1 enblase 741. 
blasenkrebs 755. 

-Perforation 759, 763,764. 

— tumoren 753. 

—gangs, Darmverbindung 763, 
—gangssteinileus 767. 

—gangstumoren 753, 770. 

—steine 757, 1096. 

—Steinoperationen 758. 
—wege 677, 742, 757, 768. 
Ganglion Gasseri 193, 194, 
297, 345. 

Gangraen 1003, 1125. 
Gascy 8ten 682. 
Gasphlegmone 246. 
Gastrectasie 501. 
Gastrectomie 545, 549. 


Digitized by 


Gck igle 


Gastritis phlegmonosa 366. 
Gastro daodenostomie 499, 
501, 507. 

—enteroanastomose 499, 506, 
508, 525, 644, 662. 

—enterost omie 1132, 1160. 

—plastik 502. 

—plikatio 514, 526. 

— ptose 501, 513. 

—rrhapbie 421, 541. 

—succorrhoe 530. 

—tomie 418, 501, 510. 
Gaumen 357. 

—spalte 346, 349. 

—tonsillentuberkulöse 359. 
Gazedrainage 668. 

Gef ässgeschwülste 177, 998. 
—naht 166. 

—Unterbindung 166. 
—Verletzung 176,441,450,929, 
995. 

Geflügeltuberkulose 69. 
Gehverband 973. 
Gelatine 163, 170, 171,174, 
997. 

Gehirnaffektionen 279. 
Gehörgangsfraktur 328. 
Gekröse siehe Mesenterium. 
Gelenk erkrankungen 216, 
226, 230, 231, 236, 237, 989. 
—entzündungen 1143. 

-höhle 230. 

—hydrops 205 
—kontraktnr 226. 

—körper 204, 239, 1017, 1097, 
1157, 1205. 

—resektion 235. 

—rheumatismus 75, 233, 236. 
Genital tu berkul ose b7ü. 

— experimentelle 72, 73. 
Genu recurvatum 1022. 

! — valgum 957, 977, 1014. 
i — vaium 957. 
Geschlechtsorgane 869. 
Gesicht 338. 
Gesichtsnerven 343. 

—missbildung 346. 
Geschosse 1112. 
Geschwulstlehre 105,270. 
Gewebsnekrosen 242. 
Gibbus 1037, 1041. 

Gicht 237, 1023. 
Gigli-Säge 1014. 
de Giovanni sc hes Ver¬ 
fahren 686. 

Gipsbett 1040, 1042, 1054, 
Glandula carotica 407. 
Glaukom 194. 

Glaskanäle 563. 

Gleich zeitige s Vorkommen 
verschiedenartiger maligner 
Tumoren 113, 118. 
Gleitstange 828. 
Glissonsche Schlinge 
1055. 

Glutoidkapseln 1071. 
Glykosurie 669, 805, 838, 
1070. 

Gonokokken 236, 890. 


Original fro-m 

UNIVERSITf OF MICHIGAN 



Sach-Register. 


Gonokokkenperitonitis 

678. 

Gonorrhoe 870, 904, 920, 
928, 986, 991, 1143. 

Gonorrhoische Gelenk¬ 
erkrankungen 236, 237. 

Grawitzsche Tumoren 
812. 

Grittiamputation 989. 

Gummihandschuhe 257. 

—Strumpf 994. 

Guttaperchalösung 257. 

Gymnastik 757. 

Gynäkologische Erkran¬ 
kungen 636, 1123, 1124, 
1127, 1136. 


Hämangiom 177. 
Hämatemesis 559, 820, 
Hämatonephrose 781. 
Hämatothorax 485. 
Hämaturie 808, 811, 820, 
823, 835, 850, 891, 905. 
Hämophilie 162, 356. 
Hämorrhoiden 702. 
Hämostase 163. 
Hämostatica 163. 
Halscysten 406. 

—fistel 406. 

—lymphome 73, 405. 

—organe 404. 

—rippen 195, 406. 

—tumoren 407. 

Hallux 963, 985, 1002. 
Hammerdarm 680. 
Handgelenk 1128. 

—gelenksluxation 947. 

—schuhe 41, 256. 

—tellerlinien 949. 

—wurzelknochen 950. 
Händedesinfektion 255, 

' 558. 

H arcourtscher Apparat 
13, 17. 

Harnbakterien 843. 

—blase 851. 

—fistel 783, 920. 

—infektion 843. 

Harnleiter 740, 777, 824, 
830, 857, 1129. 

—cysten 826, 828, 829. 

—Unterbindung 830. 

—Verletzungen 826, 829. 
Harnröhre 845, 916, 921. 

—nplastik 849, 872, 922. 

—nsteine 923. 

—nstriktur 921. 

Harnsäure 107. 

—scheider 794, 847. 
—Verhaltung 1134. 
Hartparaffin prothesen 
120 . 

Hasenscharte 347. 
Hausinfektion 69. 

Haut 119, 928. 

—angiome 117. 


Hautapplikationen 120. 

—desinfektion 668. 

—gangrän 147. 

—geschwülste 139. 

—horn 146. 

—hyperästhesie 617. 

—hypertroph ie 135. 

—karzinom 109. 

—lappen, ungestielte 122. 

—narben 121. 

—sarkom 143. 

—tätigkeit 837. 

—transplantation 121. 

—tuberkulöse 75. 

—venen 145. 

—Veränderungen 1104. 
Hayems Hämatimeter 
623. 

Havemsches Serum 8. 
Heberdrainage 455, 456. 
Hedeverband 228. 
Hedrocele 700. 
Heftpflaster verbände 
669. 

Heissluftbehandlung 

1019. 

Helminthol 788, 791, 840. 
Hemilary n gekt omie433, 
434, 1203. 

Hepatico-Ch ol a ngio- 
; Enterostomie 763. 
Hepaticusdrainage 765. 
Hepatopexie 746. 
Hepatoptosis 746. 
Hermaphroditismus 870, 
908. 

Hernia cerebri 289. 

I — diaphragmatica s. Zwerch- 
j fellhernie. 

! — interstitialis 754. 

— intravesicalis 731. 

— obturatoria 655, 735, 740. 

— properitonealis 738. 

— ventralis 715. 

Hernien 704, 711, 731, 857, 

878, 1131. 

—appendicitis 644. 

—inhalt 683. 

Herniotomie 706, 709. 
Herz 489, 1048. j 

—beutel 489, 494, 495. 

—echinokokkus 490. 

— naht 492. 

—narben 491. | 

—schuss 490. 

—stich 492. 

—Verletzung 271, 491, 1173. 
Hesselbachache Hernie 
720. 

Hessingsches Korsett 
466, 1043, 1049, 1054. 

Hessi ngsche Schiene974. 
Heteroplastische Lek- 
kung 292. 

Hetralin 844. 

Hetol 80, 81, 216. 
Hirnabszess 282, 289, 330, 
1128. 

—cyste 300. 


Hirndin 164. 

-punktion 281. 

—schuss 290. 

—tumoren 300. 
HirschsprungscheKrank- 
heit 573, 597. 
Histologie der Geschwülste 
112 . 

Hitzschlag 104. 
Hochgebirgsluft 253. 
Hoden 876. 

—bestrahlung 1107. 

—cysten 884. 

—descensus 878, 909. 

— ectopie 878. 

-hüllen 874. 

— krebs 878. 

—träum a 882. 

—tuberkulöse 882 
—tumor 910. 

Hodjkinsche Krankheit 
185. 

Ho hlhandgeschwulst949. 
H o 1 z phlegmone 95, 706. 

—raspel 991. 

Homogenisierung desSpu- 
tums 71. 

Horner scher Symptoinen- 
komplex 195. 
Hospitalbrand 248. 

Hufeisenniere 777, 795. 
—schlag 647. 

Hundswut 267. 
Hundetuberkulose 68. 
Hüftgelen k 1012. 

H üftge lenksankylose 1014. 
—luxation 951, 966, 1015. 
—pfanne 989. 

—resektion 1013. 

Hydatide 1008. 
Hydatidencyste 302. 
Hydrocele 874, 875, 910. 
Hy dronephrose 777, 786, 
795, 850, 1147, 1149, 1154. 
Hydrops 239. 

Hy peraesthesiavesicae844. 
Hyperalgesie 290. 

Hy peralgetische Zonen 
405. 

Hyperdaktylie 927. 
Hypernephrom 117, 438, 
754, 810, 832. 

Hyperostos e 991. 
Hypodesmoklyse 269. 
Hypopharynxpolyp 411. 
Hypophyse 272, 302, 398, 
1101. 

Hypospadie 872, 919,1207. 


Jaboulays Injektion 689. 
Jabo ul ay scher Knopf 509. 
Jackson sehe Rindenepilepsie 
280, 282, 288, 298. 
Ichthyol 185. 

J ejun ostomie 499,511,551, 
561. 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 




1236 


Jahresbericht für Chirurgie. 


Digitized by 


J e j u n u m geschwür 593. 

—Perforation 503. 
Ignipunktur 99. 
Ileocökaltu m or 566, 592. 
Ileus 569, 573, 579, 580, 652, 
654, 738, 767. 

Immediatprothese 391. 
Immobilisation 183. 
Immunisierung 78. 
Impfrezidiv 111, 117. 
Implantationsmetastase 
810. 

—rezidiv 111. 

Lndigokarminprobe 804, 
805, 847. 

Infiltrationsanästhesie 

28. 

Influenza 615. 

—neuralgie 637. 
Inguinalhernien 720. 

In halatio ns tuberkulöse 
49, 52, 56, 58. 

Inkarzeratiou 716. 
Inkontinenz 849. 

Innere Hernien 731. 
Instillation 891, 915. 
Instrumente 258, 1108. 
Interkostalneuralgie 
1031. 

Intermedifiroperation 

629. 

Interm it tierend es Hinken 
1003, 1103. 

Intervalloperation 624. 
Intestinaltuberkulose 
63, 67. 

Intra abdominale Abszesse 
584. 

—hepatische Steine 760. 

—tboracische Tumoren 1101. 
—thorakale Operationen 444. 
—vesikale Harntrennung 806. 
Intussusception 664. 
Invagination 662. 
Invaginationsmethode 
722. 

Jochbeinbruch 380. 

Jod 269. 

—catgut 258. 

—nukiein Wahlen 85. 

—reaktion 241. 

Jodoform 1*4, 203,216,221, 
325, 469. 

—knochenplombe 221,236,261. 
Irreponibilität 969. 
Irresein 2*6, 2*9. 
Ischämische Kontraktur 
931, 1204. 

Ischias 195, 998. 
JuguJarisunterbindung 
307, 308. 

Junkerscher Apparat 17. 


K. 

Kahnbeinbrüche 943,1099. 
Kaliumpermanganat 129. 
Kallus 1007, 1155. 


Kältewirkung 254. 
Kampfernapht ol 1194. 
Kankroin 117. 

Kapsel faltung 976. 
Karbolgangrän 148. 

—lösung 183. 

—Säureinjektion 270. 
Kardioiyse 494. 
Kardiospasmus 423. 
Karlsbader Wasser 765. 
Karo tis unter bin düng 169. 
Kastration 883. 
Kasuistik 114. 

Katheter 845, 850,858, 891, 
920. 

Katheterismus 857, 858, 
895, 901, 903, 915, 919. 
Kehlkopf 427, 433. 

—fraktur 429. 

—krebs 431. 

—papillome 431. 

— tuberkulöse 430. 

Keil bein h öhle 292. 
Kelling9che Stütze 568. 
Keloid 139. 

Kiefererkrankungen 379. 
Kieferhöhle 375, 377. 

— höhlenempyem 375, 378. 

— klemme 385. 

—tumoren 376. 386. 
Kiliiansche Bronchoskopie 
436. 

— Operation 293. 

Kind liehe Tu berkulose62. 
Klappenzerreissung 493. 
Klavikula 935. 

Klinik der Geschwülste 
114. 

Klump fuss 154, 960. 

—hand 927. 

Kn a p ps che Operation 321. 
Knie 974, 1015, 1016, 1019. 
-gelenk 227, 775, 1019, 1022. 
—scheibendefekt 964. 
Knochenatropbie 211. 

—brüche 927. 

—brüchigkeit 211. 

—cyste 222, 224, 337. 

—erkrankungen 206, 216, 217, 
224, 272. 

—ereatz 220. 

—gefässe 210, 995. 

—naht 199, 978. 

—neubildung 220, 352, 442. 

— plombierung 220. 

—resorption 224. 

— Schwiele 991. 

—tuberkulöse 1128. 

— tumoren 224. 

— Untersuchung 1101. 

—varicen 1137. 

Wachstum 212. 

Knorpel entstehung 409. 

— plastik 430. 

— regeneration 210. 
—Verletzungen 1169. 
Kochsalz 123, 178, 244, 538, 

667. 

Kokain 27, 35, 1206. 


Kokainolprfiparate 33. 
Kolik 566. 633. 

Kol largo! 98, 260. 
Kollateralen 170. 

Kolon 570. 

—ektasie 599. 

—tumoren 582, 585. 

1 Kolopexie 700. 

I Kolorektostomie 416. 
Kolostomie 589, 691. 

Kompl i zierte Frakturen 

202 . 

Kompressen 42. 
Kompressionsfraktur 
1027. 

Konception 93. 

! Kongenitale Hernie 716. 
jKönigBche Stütze 762. 
jKonstipation 597. 
jKontraktur 930, 931. 

; Korsett 466, 635. 

I —bebandlung 1043, 1046. 

I Kotfistel 563, 585, 603. 
i —stein 585. 588, 613, 616, 626, 

! 647, 1096. 

Krampfadern 272 
| Krebsausbreitung 546. 

|—bebandlung 116. 

I —entwicklung 546. 

I-beilmittel 111, 1105. 
j — kachexie 1138. 

| —mortalität 106, 363. 

; —parasiten 107. 

| —serum 116. 
j Kremaster 885. 

! Krepitieren 155. 
i Kriegschirurgie 1112. 
KrönleinscheOperatioo 
319, 321. 

Kropfgeschwülste der Zange 
400. 

—Operation 401. 
—Verlagerung 400. 
Kruralhermen 725. 
Kryoskopie 801, 804, 806. 
Kryptorchismus 878, 909 
Kryptoskop 1098. 
Kürschnernabt 845. 
Kyphose 1067. 


Labyri ntheröffnung 330. 
Lähmungen 194. 
Laminektomie 1064. 
Lampe 1195. 

Lang er bans sehe Inseln 
1070, 1079. 

Laparektomie 746. 
Laparotomie 692, 694, 740. 
768, 1116. 

1 Lappenbildung 873. 

! — plastik 879. 

! Larrey sches Verfahren 494. 
! Laryngektomie 433, 4o4. 
i 1148. 

I Laryngofiasur 432. 

I —tracheoplastik 430. 


Go >gl< 


Original from 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 




Sach-Register. 


1237 


Lary n xexstirpation 1203. 

—karzinom 433. 

—tuberkulöse 431. 
Lebensversicherung 708. 
Leber 741. 

—abszess 646. 750, 767. 

—blutung 1171. 

—cirrhose 745, 768. 

—cyste 753. 

—dämpfung 537. 

—echinokokkua 99, 749. 

—entzündung 750. 

—ligamente 742. 

—resektion 164. 

—steine 760. 

— Syphilis 91, 743, 745. 

—tuberkulöse 745. 

—tumor 753, 770. 

— Verletzung 578, 744. 

Legr ässcher Bazillus 1125. 
Lehrbücher 1182. 
Leishman -Donovansche 
Körperchen 775. 
Leitungsanästhesie 328. 
Lendenwirbelsäule 1027. 
Lepra 90. 100. 

Leukämie 138, 871, 1107. 
Leukocyten 214, 1193. 
Leukocytose 600, 610,615, 
619, 620, 652, 667, 676. 
Leukopexie 635. 
Leukoplakie 361, 859. 
Lichtbehandlung 130,132. 
Lidkolobom 323. 
Lidphlegmone 315. 
Lidtumor 323. 

Lieber küh n sehe Drüsen 611. 
Ligamentum Bertini 1133. 

— carpi 932. 

— gastrocolicum 1077. 

— teres 514. 

Ligatur 165. 

L i p o m a arborescens 588.1018. 
Lipomatose 119, 141. 
Lippenangiom 365. 

—bändchen 346. 

—krebs 342. 

—missbildung 346. 

—plastik 342. 

—tuberkulöse 353. 

Lisfrancsches Gelenk 985. 
Litholapaxie 845, 861, 863, 
1156. 

—tritie 861. 

Locke sehe Salzlösung 11. 
Lokalanästhesie 25, 282, 
713, 834, 1124. 

Lo kalisationsgesetz 50. 

—verfahren 1095. 

L o n g a r d schesV erfahren 880. 
Lu ft behandiung 121. 

—röhre 434. 

—röhrenabszess 438. 
Lumbago 156. 
Lumbalanästhesie 1194. 

—hernie 739. 


Lungen abszess 455, 472, 
476, 479, 480, 485, 488. 

—aktinomykose 94, 470, 473, 
485, 488. 

; — brand 455, 473, 475, 477. 

—bruch 456. 

—echinokokkus 473, 484, 489. 
—embolie 471. 

—entfaltung 465 
| —fistel 478. 

I —geschwülste 474, 482. 
—Heilstätte 80. 

—kavernen 484. 

1 —krebs 455, 483. 

—mobilisation 479. 

' —naht 469, 481. 

— Operationen 481, 487. 

—pnthise 74. 

—ruptur 475. 

—Sequester 469. 

—tuberkulöse 455, 469, 473, 
! 475, 479, 484, 485. 

Lupus 96, 128. 
Luxationen 882, 927, 944, 
I 951, 958, 966. 971, 975, 976, 
983. 

Lymphangiom 178, 407, 586. 
—angitis 474. 

—bahnen 431, 631. 

—drüsen 184, 437. 

- Verknöcherung 352. 

-gefässe 184. 
Lymphomata colli 73. 
Lysol Verbrennung 148. 


91 . 

Mac Burneyscher Punkt 
617, 631, 634. 

Madelungsche Deformi¬ 
tät 936, 1099, 1199. 
Magen blutung 484, 501, 505, 
513, 542. 

—diiatation 514, 530. 

—erkrankungen 496. 

-fistel 422, 504, 541, 733. 

—geschwür 500, 523, 524, 531, 
1146, 1159, 

—hernie 733 
—krämpfe 757. 

-krebs 433, 505, 528, 547, 
551. 

—Operationen 1206. 

—paralyse 503. 

! —Perforation 531, 539, 544. 

| —resektion 498, 506, 526, 548, 

I 552. 

! -saft 1147. 

! —schlauch 525. 

| —scirrhose 524. 

I —Spülung 528. 

—steifung 504. 

— Verletzung 511. 

! —■volvulus 514. 

I Magnesium 814, 848, 1122. 
I Makrocheilie 340. 


—punktion 1066 [ Maladie de B rinton 545. 

Lunge 453, 467, 472, 488. j Malaria 90, 103. 


Malariamilz 771, 775. 
Malignes ödem 247. 
MallaB8ezsche Reste 388. 
Malperforant 1003. 
Malum coxae 1015. 
Mammakarzinom 117, 449, 
451, 452. 

—tumoren 449. 

Mandelcyste 355. 
—erkrankungen 351. 

— pfröpfe 356. 

—tuberkulöse 52, 356. 

—tumor 357. 

—Verknöcherung 352, 353. 
Manschette 640. 
Vfaraglianos Serum 84. 
Marmoreksches Serum 
83, 1126. 

Marschperiostitis 1008. 
Maschinen Verletzungen 
1117. 

Massage 183,201,205, 529, 
941, 994, 1142. 

Mastdarm 688. 

—krebs s. Rektumkarzinom. 
—prolaps 563, 699. 

—Stenose 697. 

Mastoiditis 329. 
.Mäusekrebs 110. 
Meckelsches Divertikel 
603, 655, 665. 
Mediastinum 489, 495. 
Mediastinaltumor 1174. 
Med ullaranästhesie 37. 
Meerklima 88. 
Megacökum 598. 

—kolon 1160. 
Melanogenprobe 143. 
Menges Flüssigkeit 246. 
Meningen 1060. 
Meningitis 295, 306, 330, 
1066. 

Meningocele 295, 1067. 
Meniskus 980, 1017, 1018. 
Menschentuberkulose 66. 
Münzers Tuberkulose- 
behandiung 86. 
Mesenterialcysten 1145. 
—riss 674. 

Mesenteriolum 612, 676. 
Mesenterium 682, 683,687, 
1199. 

Mesonephrom 785. 
Mesorchium 881. 
Mesosigmoiditis 658. 
Metacarpus 965. 

—plasie 419. 

—stasen 402. 

—tarsus 963, 985, 1011. 

M ethy 1 oxy d 21, 23. 
Mikroben 613. 

Mikrobismus 557. 
Mikulicz sehe Aneurysma¬ 
operation 173. 

— Erkrankung 371. 
Milchsäure 551. 
Miliartuberkulose 77. 
Milz abszess 773. 

—brand 90, 97, 270. 


Digitized by CjOusie 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 





1238 


Jahresbericht für Chirurgie. 


Milzruptur 772. 
—tuberkulöse 775. 

—tunior 680, 774. 

—Verletzungen 771. 

M i s c h geschwülste 114, 372, 
—narkose 23. 

Missbildung 696, 927. 
Mitosen 113, 216- 
Mittel fuss 984. 

—ohr 329. 

—Stellung 227. 
Mobilisation 479. 
Möller-Barlowsche 
Krankheit 220. 
Molluscum contagiosum 
448. 

Mondbein 947. 
Monodaktylie 927. 
Morbus Basedowii 393. 
Moreschisches Verfah¬ 
ren 995. 

Mukocele 319. 
Mundschleimhaut 365. 
Murphyknopf 499, 509, 

1132. 

Muse helanomal ie 334. 
Musculus pleuro-oeso- 
phageus 424. 

Musk elangiom 159,161, 999. 
—atrophie 204, 931. 

—defekt 440. 


■ Narko senlfthmung 10, 

1 195. 

j Narkotika 3, 268. 
Narkotisierung 7. 

Nase 330. 

Nasennebenhöhlen 337. 

—plastik 334. 

— polypen 336. 

—Scheidewand Verkrümmung 

334. 

—tumoren 337, 376. 
Nebenhoden 876. 

i-tuberkulöse 882. 

I -höhlen 317, 377. 

| —nieren 29, 164, 832. 

| Nephralgie 1169. 
Nephrektomie 781, 791, 
794, 796, 810, 1129. 

I Nephrin 835. 

Nephritis 646, 791, 817, 
j 836. 

i Nephrokapsektomie 818. 

—lithiasis 797. 

—lithotomie 799, 800. 

-lysis 818. 823. 

—pexie 783. 

—ptose 576, 783, 840. 
i —rrhaphie 785, 818. 

—stomie 792. 

-tomie 779, 785, 817, 818, 
820, 839. 


—erkrankungen 153. 

—hämatom 159. 

—hernie 158. 

—kontraktur 154, 156. 

—lähmung 157. 

—osteom 161. 

—ruptur 155. 

—sarkom 155. 

—Syphilis 92. 

—transplan tation 1153. 

— tuberkulöse 154. 

Myelom 118, 223. 
Myelome ningocele 1061. 
Myeloschisis 1061. 
Mykosis fungoides 139, 
1121. 

Myositis 153, 154, 160, 381, 
931, 1000, 1100. 
Myxödem 398. 

Myxom 222. 


N. 

Nabel 672. 

-bruch 708, 716, 728, 1150 

— —band 729. 

—vene 672. 

Nachbehandlung 201. 

—blutung 559. 

Naevus 145, 992, 1123. 
Naht 40, 671. 

— material 40, 258. 
Narbenstriktur 430. 
Narkoform 22. 

Narkose 3, 7, 9, 268, 839, 

913, 1135. 


; — ureterektomie 796. 

Nervenanastomose 191, 344. 

— erkrankungen 186, 272, 949. 
—färbung 190. 

—fasern 190. 

—implantation 191. 

—lähmung 998. 

—nabt 191. 

—regeneration 1138, 1176. 

—resektion 1137. 

—sarkom 1169. 
—Verletzungen 929, 1176. 
Nervus acusticus 309. 

— facialis 190, 344. 

— pneumogastricus 1124. 
Netz 683, 688. 

1 Neurektomie 995. 
Neuritis 196. 
Neuritische Influenzaneur¬ 
algie 637. 

Neurofibrom 196. 

I — lysis 193, 930. 
i Neurom 930, 1067. 
Neurose 1065, 1067. 

, Niere 777, 1124. 

Nieren abszess 790. 
j — becken 839. 

:-geschwulst 812, 838. 

—blutung 782, 808. 

—cysten 809, 813. 

— diagnostik 802. 

I —dystrophie 778. 

— enthülsung 818. 

— entkapselung 819. 

' —entzündung 815. 

— funktion 779. 

' — geschwülste 809. 

—neurosen 840. 


Digitized by 


Gck igle 


I Nieren Operationen 814. 
—resektion 780. 

| —retention 787. 

—Spaltung 821. 

I — steine 799, 1096. 

—Syphilis 836. 
j —tätigkeit 837. 

—tuberkulöse 793, 1202. 
i —Veränderungen 13. 

—Verletzungen 780. 

1 Noma 90, 103, 340. 
(Norwegische Krätze 150. 
Nukleinsäure 244. 

: Nukleoproteide 1138. 


O. 

Oberarmbruch 940. 

Obere Extremität 924. 

Obe rkieferaufklappung391, 
i 412. 

I —b röche 382. 

I —höhlenempyem 390. 

—nekrose 339. 

Oberschenkelfraktur 973, 

1100 . 

i —geschwülste 1006. 
Obliteration 618. 

| Obstruktion 616. 

Ödem 123. 124, 1102, 1142J 
ö 1 k u r 504. 

ösoph agomalazie 417. 
Ösophagoskopie 415, 417, 
420, 425, 426. 

—tomie 418. 

Ösophagus 413, 460. 

—dilatation 423. 

—divertikel 423, 1102. 

-krebs 422, 426. 

— Operationen 416. 

—resektion 450. 

—ruptur 417. 

—8triktur 420. 

—tuberkulöse 419. 

—Verschluss 417. 

Ohr 326. 

—exostosen 328. 
Omentopexie 747. 
Omentum 684. 
Operationsberichte 1184. 
—lehre 38, 220, 269. 

—resultate bei Krebs 127. 
—tisch 1097. 
Oophorektomie 450. 
Opium 632, 641, 652. 
Optikusverl etzung 315. 
Orale Sepsis 366. 

Orbitalempbysem 321. 

—phlegmone 320. 

—tumoren 318. 

Orchidopexie 879, 910. 
—tomie 883. 

Orchitis 884, 900. 
Orientbeule 149. 
Oropharyngealer Tumor 
411. 

Os lunatum 1205. 


Original fro-m 

UNIVERSITV OF MICHIGAN 




Sech-Register. 


1239 


Osmiumsäure 196. 
Osteoarthritis 1128. 

—artbropathie 217, 1102. 

—chondritis 289, 1017. 

— chondrom 1000. 

—idgeschwulst 1007. 

—klast 962. 

Osteom 157, 159, 161. 

— malrtcie 218, 397. 
-myelitis 96, 213, 377, 442, 

935, 989, 996, 1005. 1006, 
1008, 1009, 1029, 1117. 

—plastische Operationen 220, 
989. 

—psathyrosi* 212. 

—sarkom 395. 

—tomie 211. 1014. 

Ostitis 213. 217,1009, 1015. 
Othaematom 327. 

O titis ch e Erkrankungen 303. 
O v a r i a 1 hernie 735, 738, 740. 
—tumor 117, 682, 1123. 
Oxyuris 1207. 


1 \ 

Pagets Krankheit 142,217, 
449. 

Palmarfascie 930. 
Panaritium 928. 
Pankreas 1068, 1075, 1079, 
1133. 

—cysten 1080. 

—neubildungen 1082. 

—steine 1080. 

—Verhärtung 550. 
Pankreatitis 669, 766,1073, 
1075, 1078. 

Panophthalmie 324. 
Paraffininjektion 125, 325, 
335, 702, 719, 1111. 

—plombe 221. 

—prothese 1196. 

Paraganglin 835. 

—ganglion 702. 

—jodoanisol 262. 

— nephritis 792. 
Paranephritische Cysten 

781. 

— Tumoren 812. 

Pararektaler Schnitt630,631. 
—thyreoide Drüsen 395. 

Paratyphlitis 642. 
Parotis accessoria 373. 

—geschwulst 341, 372. 
Parotitis 368, 631, 647. 
Pasteurs Wutbehand¬ 
lung 267. 

Patella 965, 991, 1017, 1021. 
—luxation 1171. 

Patel 1 arfraktur 978. 

—gangrän 1005. 
PathologiscbeFrakturen 
211 . 

Pelottenverband 1042, 
1055. 

Pelviperitonitis 687. 


Pendelapparat 1056. 
Penghawar 336. 

Penis 868, 871. 

-fistel 869. 

—geschwülste 872. 

— Operationen 872, 919. 
Peptisches Geschwür 593. 
Peptomangan 39. 
Perforation 531, 539, 544, 

567, 625, 639, 647. 
Periarthritis 233. 
Pöricolite 644. 

Pericystitis 857. 

—gastritis 531, 540, 546. 
-kard 491. 

—karditis 495, 

—nephritis 791, 792. 

—ostitis 1001. 
—ostknochenlappen 220. 

—staltik 611. 

—theliom 999. 

—toneum 667, 686, 729. 

—tonism 616. 

—tonitis 620, 634. 640, 674, 
677, 680, 686, 769, 1075. 

— typhlitis 618, 626, 643. 
—Urethritis 920. 
Perlmutterdrechsler 213. 
Perl sucht 53, 54,65,68,78,79. 
—tücher 42. 

Peroneuslähmung 195, 
998, 1022. 

Perubalsam 203. 

Pes valgus 959. 
Pfählungs ve riet zun g 674, 
696, 864. 

Pfannenbildung 952. 
Pfortader obliteration 180. 
—thrombose 748. 
Phagocytose 244. 
Phalangen brüche 944. 
Pharyngotomie 410, 411, 
432, 434. 

Pharynx exstirpation 362. 
—krebs 412. 

—polyp 411. 

—Sarkom 412. 

—tonsillotom 410. 
Phelpsche Operation 961. 
Phimose 708, 872, 909. 
Phlebitis 179, 994, 995. 
Phlegmasia 1002. 
Phlegmone 419, 713, 871. 
Phloridzinprobe 795, 806. 
Phosphaturie 920. 
Phosphorvergiftung 742. 
Phthisiogenese 50. 
Physostigmin 567. 
Pigmentmäler 146. 

Piro go ff sehe Amputation 
1164. 

Plasmon 118. 

Plattfuss 958, 1011. 
Plazentartuberkulose 60. 
Pleura 453. 

- tumoren 463. 

Pleuritis 456, 462. 
Pleurotomie 456. 

Plexus coeliacus 667. 


Plombage organique 991. 
Pneumatische Kammer 
457, 459, 463. 
Pneumatocele 1205. 
Pneumokokken 617, 677, 
875, 1124. 

Pneumonie 471, 550. 
Pneumothorax 457. 

-tomie 418, 472, 473, 476. 
Podagra 1023. 
Pollakiurie 791. 

Polyarthritis 233. 

Polycythaemie 524. 
Polypendoskop 689. 
Polyposis recti 698. 
Polyurie 805. 
Popliteazerreissung 996. 
Pottsche Krankheit 1038. 
Postoperative Pneumo¬ 
nie 470. 

— Psychosen 44. 
Postoperati v er Ileus654. 
Präventivimpfung 358. 
Priapismus 871, 913. 
Primäramputation 202. 
Probe diät 556. 

—exzision 434. 

—frühstück 504. 

—laparotomie 501, 503, 549, 
657. 

■ —punktion 442. 

—thorakotomie 487. 
Processus coronoideus 
942. 

!— vermiformis 612, 721. 
Proktitis 697. 
iProktoskopie 690. 

! Prolapsus 699. 
Propaedeutik 1183. 
Prostata 886, 889, 901. 

—adenom 893. 

—atrophie 905. 

— eiterung 906. 

_ffafÖQQa 

-hypertrophie 890, 903, 912. 
—karzinom 904, 915. 

— luxation 899. 

—Operationen 896. 

| —stein 907, 915. 
Prostatektomie 863, 864, 

| 892,894, 898, 901, 904, 912. 

i Prostatitis 890, 897, 906. 
j Prothesen 1108. 
jProtozoen 505. 

| Psammom 146. 

I Pseudarthrose 198, 200, 
I 204, 214, 944, 974, 981. 

| Pseudoleukämie 138, 322, 
| 1107. 

| —myxoma 586. 

| —podien 113. 

! —rheumatismus 1021. 

—tuberkulöse 97, 419. 
Psoasabszess 1041. 
Ptosis 322. 

Puerperale Pyämie 251. 
Pulsionsdivertikel 424. 
Pyämi e 251. 

Pyelitis 790. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1240 


Jahresbericht für Chirurgie. 


Pyelonephritis 790, 799. 
Pyeloureteroneostomie 
789 

Pylephlebitis 631. 646, 
1168. 

Pylorektomie 549. 
Pyloro plastik 500, 506. 
Py 1 o ru s dehnung 51*. 527. 
—Stenose 500. 516, 527, 529. 
—tumoren 529. 544. 
Pyogene Allgemeine r- 
krankungen 250. 
Pyonephrose790, 807, 832. 
Pyosalpinx 656. 
Pyosepthümie 250. 
Pyothorax 443. 

P y r o g a 11 u s s ä u r e 129,132. 
Pyurie 792. 


Quadriceps 979, 1001. 
Quecksilber 93, 269. 
Quellsonde 421. 
Querkolon 1134. 
Quetschmethode 642. 
QuinckescheKrankheit 
124. 

— Nadeln 35. 


K. 


Rektum Operationen 691. 
Relux ation 954. 

Re posi ti o n smanöver 954. 
—methcde 955, 969 
Re sek tion 235, 640.788. 990. 
Resis te n z 641. 

Resorzin paste 130 
Rete nt io urinae 842. 
Retroperitoneales Ge¬ 
webe 685. 

'Retropharyngealab¬ 
szesse 409, 410. 
Retropharyngeale Tu¬ 
moren 359. 

Retrorektale Injektion 
849. 

Revolverschuss 290. 
Rezidiv 451. 

Rhagaden 920. 

R h e u m a t i s m u s 74,160,236 
Rhinophym« 333. 
Rhinosklerom 334 
Rider sprain 1001. 
Riedelscher Lappen 759. 
Riesenwuchs 212, 213, 927, 
965, 1197. 

-zelle 113. 

Rindenexzision 298. 
Rindertuberkulose 55.64, 
65, 67, 77. 

Ringers che Lösung 538. 
Rippen bogenaufklappung 

i —resektion 442. 


Saphenaexstirpation 995 
—Unterbindung 181, 993. 
Sarkom 1156. 

—Übertragung 110. 

Sauer bruch «chesVerfahren 
416, 444, 457. 463. 
Säugetiertuberkulose 
69. 

Sc h äd el affektionen 279 

— fraktur 287. 

—messung 1127. 

resektion 2*0. 

— Syphilis 283. 

—Verletzungen 286. 
Scheitelbein 1127. 
Schenkel bruch 725. 739. 

—halsfraktur 972. 
Schiefhals 406. 
Schienenverbände 383. 
Schilddrüse 393,1126,1204. 
Schilddrüsenaplasie 398. 

— exstirpation 395. 

—transplan tat ion 396. 
—tumoren 401 

— und Geschlechtsorgane 397. 
S c h i d k r ö t e n b a z iTl e n 79. 
Schlaffes Gelenk 229. 240. 
Schl eich sehe Mixtur 23. 
Schleim beutel 240, 1000, 

1135. 

—hauterkrankungen 120 

— —plastik 343. 

Sch lü sselbein441,929,940. 
945. 


Rache n erkrankungen 408. 
—mandel 336, 409. 

Rachitis 218, 273. 
Radialislähmung 1153. 
Radi ka loperat ion 629,714, 
718, 722, 723. 
Radiometrie 1104. 
Radiotherapie s. Röntgen¬ 
behandlung. 

Radium 129, 133, 1108. 
Radiusbruch 942, 943. 

—resektion 936. 
Rankenneurom 316. 
Ranula 407. 

Rausch br an dbac i 1! u s247. 
Raynaud sehe Krankheit 
138, 147, 175, 1003, 1036. 
Redressement 229, 960. 
Redressionsapparat 1042, 
1053. 

Refrakturen 978. 
Regeneration 2*0. 

Regio pubica 734. 
Reiskörper 156. 

Reizbare Blase 844. 
Reklination 1040, 1042. 
Rek talpolyp 69*. 

—prolaps 699, 1201. 

—striktur 697 
Rektopexie 701. 
Rektoskopie 690, 919. 
Rektum 688. 

—fistel 697. 

- karzinom 658, 691, 699. 


I — sperre 459. 

Röntgenaufnahmen 199,318. 

—behandlung 116, 129, 131, 
361. 

—dermatitis 126, 928, 1104. 

— ologie 1084. 

—otherapie 1103. 

Rombergsches Phänomen 
740. 

Roth-Dr aegerscher Ap¬ 
parat 11, 18, 19. 20. 

Rotz 90, 101. 

Rückenmark 1023, 1060, 
1063. 

—anästhesie 34. 

Ru m pfkom pression 442. 

Runder Rücken 1057. 

Rydygier scher Schnitt 
492. 


Schnürleber 745, 761. 
Schulskoliose 1052. 
Schulterblatt 934. 

—hochstand 925. 

— luxation 946. 

Schuss Verletzung 290, 
512, 1027, 1073, 1114. 
Schutzimpfung 358. 

—mittel 1096. 

Schwämme 258. 
Schwangerschaft 647 
Schweissbildung 837. 

—drüsenadenome 144. 
Schwellkörper 871. 
i Sch w ertfortsatz 441. 

I Sectio alta 845, 1134. 

: SeemannsHantkarzinoml42. 
Segregator 804, 847. 

Se h nen erkrankungen 153, 
932. 


-naht 156, 160, 161. 
—Operationen 153, 156, 157. 
270. 

Sacc h aromy ceten 111. i—plastik 932, 959, 1203. 

S a k ra 1 geschwulst 145. !—scheideuhämatom 153, 932. 

-tumoren 1058, 1061. ! — —hygrom 158, 933. 

Salornonsche Probe 505. —transplantation 156, 157, 

| S a m e nbläschen 886, 907. j 158. 

I - sträng 874. 876, 1147. Sehnervengesch wülste 

I -ge sch wülste 885. j 322. 

— — resektion 892. iSeifenkresol 256. 

I — torsion 880. Sekundäramputation 940. 

Sanduhrmagen 501, 508, -naht 672. 

I 516, 527, 529. j Selbsteinrichtung 1027. 

. Sanoform 262. |Semiianarknorpel 979. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Sach-Register. 


1241 


Sensibilität (der Organe) 
26. 

Senkelmethode 959. 
Separator 789, 804, 847. 
Sepsis 251, 362, 366. 
Septhämie 250. 
Septische Infektion 250. 
Septumdeviation 834. 
Sequester 214. 
Serodiagnostik 243. 
Sesambein 950, 986, 1000, 
1102. 

S h o c k 635. 

Siedepunkt (derNarkotika) 

21 . 

Sigmoiditis 588, 589. 
Sigmoidoskopie 690. 
Sinus cavernosus 297. 

— frontalis 294. 

— maxillaris 292. 

— mediastinocostalis 494. 

— sigmoideua 307. 

—thrombose 308. 

Situs viscerum in versus 574, 
742, 811. 

Sitz rahmen 1056. 
Skapulaexstirpation 934. 
Skapularkrachen 934. 
Sklavos Serum 98. 
Sklerodermie 136, 138. 
Sko liokoiditis 635. 
Skoliose 466, 1038, 1044, 
1049, 1052. 

Skopolaminmorphinnar- 
kose 24. 

Skrofuloderma 254. 
Skrofulöse 56, 88. 
Skrotum 868. 
Soletrinktherapie 88. 
Som noform 21, 23. 
Sonnen bäder 75. 

—bestrahlung 127, 253. 

—stich 104. 

Spalt fuss 964. 

—band 964. 

—linien 41. 

Späto pe rati o ne n 627. 
Spätrezidiv 118. 
Speicheldrüsen 362, 368. 
1155. 

—infektion 244. 

—steine 339, 370, 374, 1096. 
Spermatocele 884. 

—cystitis 845. 

Spina bifid a 1061. 

S p i n a 1 a n a 1 gje s i e 35, 39. 
Spina ventosa 936. 
Spiralhruch 941, 980. 
Spiritusseife 256. 
Splanehnotripsie 566, 642, 
725. 

Splenectomie 772, 774, 
1151. 

Splenopexie 773. 
Spondylitis 1030, 1034, 

1036, 1040. 

Spongiosa 988. 
Spontanfraktur 204. 211. 

212, 223, 973. 


S pon ta n eangrän 594. 

—ruptur (Ösophagus) 417. 
Sprengels Difformität 
926. 

Spulwürmer s. Askariden 
Staphylokokken 243, 251. 
Staub und Tuberkulose 70. 
Stauung 1191. 
Stauungsblutungen 442. 

—hyperämie 248. 

Stein n iere 800. 
Steissbein Osteomyelitis 
10 !9. 

— tuberkulöse 1039. 

— tumor 1059. 
Stenosierung 597. 
Stereoskop 1098. 
Sterilisat ion 258, 259, 845. 
Sterkoralty pbli tis 649. 
Stern umfrakrur 1024. 

— resektion 441. 
Stichverletzungen 577, 

1140, 1141. 

Still sehe Erkrankung 234, 
235. 

Stirnhöhle 292, 392. 

— nosteom 1101. 

Stovain 33. 

Strahlenpilz 97, 473. 

S t r a n g i 1 e u s 656. 

Streckapparat 977, 1020. 

—behandlung 1043. 
Streptokokken 248, 355. 
Struma intratrachealis 399. 
—maligna 754. 

— retrovisceralis 399. 

— suprarenalis 810. 

Strumektomie 401, 1175. 
Strümpell-Pierre Marie¬ 
scher Typus 1030. 

Stuhlverstopfung 599. 
Subkutan uewe be 119. 

S u b 1 a m i n 256. 

Submaxillaris 370 
Subperiostale Frakturen 
198. 

SuhphrenischerAbszess 
537, 679. 

S u d e c k sehe Äthermaske 21. 
S u p r a m a 11 eo l Ü r e Fraktu¬ 
ren 198. 

S u p r a r e n i n 35, 39, 164, 833. 
Suprasymphysärer Kreuz¬ 
schnitt 636. 

van Swietens Flüssigkeit 
769. 

Symbiose 147. 
Symblepharon 322. 

S v m e sehe Amputation 990. 
Sympathikus resektion 194, 
272, 323. 

-Verletzung 290, 405. 
Symphysenresektion 
*867, 990. 

Syndaktylie 964. 
Synostose 1033. 
Synovialgeschwulst 1022. 
—tuberkulöse 1021. 
Synovitis 230, 237. 


Syphi 1 is 90. 

—erreger 91. 

! — hereditäre 92, 237. 

! -impfung 91, 92. 
Syringomyelie 211, 1028, 
1048, 1063, 1065. 


T. 

i Tabes 972, 1010, 1035. 
Talgdrüsengeschwülste 
143. 

Talmasche Operation 
I 747, 1151. 

Tal okruralgelenk 983. 
Talus 982. 

Ta m pon ade 540. 

Ta r s algi e 1011. 
j Tarsus 1011. 

-resektion 1164. 
i Teleskopinv&gination 
665. 

Tenotomie 961. 

I Teratom 114, 586, 1059. 
Terpentin injektionen 

Tetanie 530. 

Tetanus 263, 275. 
i —serum 265. 

I Theobromin 838. 

; T h e o c i n 840. 
Thermokauter 477. 

Thierschsehe Transplan¬ 
tationen 121, 292. 

Thiosinam in 228, 230,420, 
422, 529. 

Thomassche Schiene235, 
236. 

j Thorax 439, 1048. 

—geschwülste 495. 

Th orak o plastik 440, 442. 
457, 494. 

—tomie 459, 470 . 

: Thränendrüse 316, 322. 

' —sack 317. 

I Thrombose 180, 295, 307. 

| Thyraus 496. 
i Thyreoid behandlung 397, 
j 398. 400. 

—tumoren 402. 
Thyreoidektomierte 
j Tiere 396. 

T h y r e o i d i t i s 400. 
Thyreotonin 396. 
iThyrotomie 433, 434. 
Tibia 92, 93. 

I -defekt 964. 
iTibiale externum 988. 
jTic douloureux 345. 

Ti er krebs 112. 

1 —tuberkulöse 66. 
Tonsillarabszess 357. 
Tonsille 356. 

, — nkrebs 412. 
[Tonsillotomie 357. 

I Tornister 1114. 
j To rsio nsil eus 661. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 




1242 


Jahresbericht für Chirurgie. 


Torsionsexklusion 570. 

—exstirpation 503, 550. 

Toxinämie 250. 

—theorie des Krebses 108. 

Tracheotomie 364, 430, 
436, 437, 460. 

Traktionsdivertikel 423. 

Transformationsgesetz 

1102. 

Trauma 215, 475, 479, 484. 

Traumatisches Irresein 
286. 

Treitzsche Hernie 73L 

Trendelenburgsche Ope¬ 
ration 182, 639, 994. 

Trendelenburgsches Phä¬ 
nomen 994. 

Trichobezoar 512. 

Trigeminusneuralgie 193, 
296, 345. 

— resektion 193. 

—Verletzung 190. 

Trochanter 973. 

Trockensterilisation 259. 

Trommelfellzerreissung 

328. 

Trommelschlegelfinger 

1102. 

Tnberkel 215. 

—bacillus 68, 76, 86. 

Tuberkulide 134. 

Tuberkulin 51, 81, 82. 83, 
87, 95, 131, 132, 234, 1020. 

Tuberkulose 46, 134, 215, 
269, 1121, 1167, 1172. 

Tuberculosis verrucosa 
cutis 76. 

Tuberositas tibiae 981. 

Tumor 1122, 

Tunnelierung 873, 919. 

Tunica vaginalis 875. 

Typhlitis 619, 1136. 

Typhlostomie 563. 

Typhus 569, 600, 624, 664, 
767, 769, 773, 1034, 1201. 


U. 

Überdruck ve rfabre n 10, 
11, 444, 458, 460. 
Überlappung 730. 
Übertragung (maligner Tu¬ 
moren) 110. 

Ulcus duodeni 593. 

— molle 870. 

— rodens 113, 129. 

— varicosum 994. 

— ventriculi 500, 502, 523. 
Ulnabruch 942. 
Ulnarisluxation 191. 930. 
Umbilikalhernie 728. 
Unfallchirurgie 1116. 

— und Tuberkulose 71, 216. 
—Versicherung 214, 717. 
Unterbindungs material 

258. 


Unterdruckverfabren 

460. 

Unterkiefercyste 1127. 

— deviation 384. 

— difformität 392. 

-drüse 1123, 1155. 

—fraktur 382. 

1 —gelenksluxation 380, 3 n3. 

—nekrose 381. 

—resektion 391, 412. 

— tumor 386. 

Unterschenkel 980, 1008. 
—amputation 989. 

— geschwtir 149. 

Unter zungenbildung 

1126, 1128. 

Uranoplastik 350. 
Urachus 852. 

Urämie 824, 850, 912. 

Ureteren cystoskop 826. 

—implantation 826, 829, 830, 
847. 

—katheterismus 789, 795, 804, 
807, 827. 

—Unterbindung 788. 

Ureterfistei bSO. 

—kontraktion 830. 

—plastik 828. 

— prolaps 826. 

—stein 799, 826, 1096. 

—Stenose 829. 

— Verdoppelung 778, 1103. 
—Verletzung 781. 
Ureterocystanastomose 
829, 848. 

U r e th r a 916. 

-defekt 922. 

Urethra 1 krebs 919, 923. 
—polyp 922. 
Urethraruptur 920. 
Urethritis 920, 921. 
Urethroskop 919. 
Urethrotomie 921. 

Urinantiseptika 844. 

— Separation 846. 
Urogenitaltuberkulose 

870. 

Uro logie 831. 

Urotropin 844, 862. 


V. 

Vaginalitis 911. 
Vagoraphie 1124. 

Vagus 1146, 1192. 

—durcb8chneidung 667. 
Valsava sc her Versuch 
474. 

V aricen 1137, 1166. 
Varikocele 875. 885. 
Varix 179, 181,282, 993, 994. 
Varuskorrektu r 962. 

Vas deferens 885. 
Vaselin 120, 233. 

Vena cava inferior 815. 831. 
— saphena 183, 727, 993. 
Venenentzündung 183, 1127. 


Venen klappen 993. 

—st eine 1096. 
Ventrifixation 569. 

V erbände 1197. 

Vebandmaterial 258. 
Verbrennung 104, 1174. 
Vererbung 56, 59, 92. 
Vergiftung 45, 829, 1119. 
Verlagerungsmethode 

722. 

V er letz u ng 262. 
Vernon-Harcourts Ap¬ 
parat 12, 16. 

Verweil katb et er 920,921. 
Vesica bilocularis 855. 
Vibration 679. 
Vierzellenbad 1196. 
Visierplastik 342. 
Vogeltuberkulose 69. 

V o 1 v u 1 u s 658, 660, 662,681, 
683. 

Vorderarm brach 942. 

—luxation 942. 

Vorderfuss 984. 


W. 

Waffen 1113. 
Wanderlappenplastik 
122 . 

Wanderleber 745. 

— milz 773. 

-niere 782, 1125, 1152. 
Wangen krebs 365. 

—tuberkulöse 353. 

— tumor 341. 
Warzenfortsätz 329. 

W & s c b e 70. 

Wasserkrebs 1126. 
—Superoxyd 259, 262. 

Wesen der Tuberkulose 

51. 

Wirbelsäule 1023. 
Wirbelsäulen brüche 1099. 

— erkrankung 1028. 
—tuberkulöse 1034. 

—tumoren 1058. 
Wismuthoxydauf- 

schwemmung 426. 
Wochenbett und Tuber¬ 
kulose 82. 

Wohnung 69. 
Wolfsrachen 348. 
Wullsteinsche Methode 
1024, 1054. 

Wuchsformen desTuber- 
kelbacillus 71. 
Wundbehandlung 252. 

—beilung 241, 274. 

—infektion 109, 262, 1116. 

W ürmer 665. 

Wurmfortsatz 611, 626, 
723, 725, 739, 741, 1137, 
1162, 1165. 

—einklemmung 643. 

— exstirpation 625. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 

wi 



Sacb-Register. 


1243 


Wurmforttzgescli wülste 
571. 

Wut 267. 


X. 


Xanthom 119. 


Zahn cysten 388. 

—erkrankungen 379. 


Zahnextraktion 390. Zungenbändchen 1123. 

—Wachstum 389. i - erkrankungen 359. 

Zanderbehandlung 958. j —krebs 361. 

Zaufalsche Operation 308. —tuberkulöse 359. 

Zehen 985, 991, 1011. !-tumor 339, 359, 398. 

Z irkelschn i tt 994. ] Zusammenknickung des 

Zirkuläre A o ästbesie 28. Rumpfes 493. 

Z i rkulationsstörungen Z wercnfellhernie 734, 785, 
123. 737, 1132. 

Zuggipsverband 228. —Verletzung 674. 
Zugmethode Cod i v ill as Zwerg wuchs 212. 

991. Zwirnhandschuhe 257. 

Zungenbeinbruch 429. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


Verlag von J. F. Bergmann in Wiesbaden. 

Soeben ist neu erschieueu: 

.Ober das psychische Verhalten des Arztes nnd Patienten 

vor, bei und naeh der Operation. 

Von Prof. Dr. P. Klaussner, 

Vorstand der chirurgischen Universitäts-Poliklinik in München. 

Aus Besprechungen: 

Goldene Worte für junge Chirurgen, die in ihrem Berufe neben dem Messer 
das eingehendste Sichhineinversetzen in die Psyche ihrer Kranken für das wich¬ 
tigste Moment halten sollen, um wahrhaft helfende Ärzte zu sein. Das feine 
und tiefe Gemüt des Verfassers oifenbart sich in den warmen, schlichten Worten, 
in denen die Broschüre zu den jungen Kollegen redet. In der Tat verliert das 
Messer bei dem Kranken manchen Schrecken, wenn es ans einem Herzen vor- 
geschlagen und von einer Hand geführt wird, wie sie der Verfasser der Schrift 
von deren Lesern wünscht. Wir meinen, nicht nur junge Kollegen sollen die 
warmen Worte Klaussners beherzigen: auch manch alter Chirurg, den sein 
spezielles Arbeiten vielleicht etwas abgestumpft hat und der den psychischen 
Einfluss des Arztes auf die zu operierenden Kranken zu unterschätzen geneigt 
ist, wird der Lektüre des Büchleins Anregung und vielleicht auch eine Stunde 
der Einkehr verdanken. Münch, mediz. Wochenschrift 1905. 


DER A.RZT. 

Einführung in die ärztlichen Berufs- nnd Standesfragen. 

■ ■■ In 15 Vorlesungen. 1 

Von Professor Dr. E. Peiper, Greifswald. 

Mk. 5. —, gebunden Mk. 6.20 . 

Es ist der Gegenstand Bchon sehr vielfältig im ganzen und in einzelnen 
Teilen behandelt worden in verschiedenen Schriften, wie aus der Fülle der 
Literatnrangahen bei den einzelnen Vorlesungen im vorliegenden Buche zu er¬ 
sehen ist. Neu ist die Behandlung des Gegenstandes in Vollesungen. Es 
ist ja ganz gut, wenn schon dem Studierenden der Medizin, noch bevor er 
in die Praxis tritt, das höchst umfangreich gewordene Thema der ärztlichen 
Berufs- und Standesangelegenheiten geläufig gemacht wird. Die ethischen und 
sozialen Verhältnisse des Arztes haben heute einen erheblichen Umfang ange¬ 
nommen und sind so wichtig, dass es nur zu begrüssen ist, wenn ein Universitäts¬ 
lehrer die angehenden Ärzte näher damit vertraut macht. Aber auch der ältere 
Arzt findet in der vorliegenden Sammlung von Vorträgen eine reiche Quelle der 
Belehrung. Siud auch dem älteren Arzte die ethischen, im Berufsleben des 
Arztes geltenden Grundsätze gleichsam selbstverständlich geworden, bo sind in 
den letzten Dezennien durch die soziale Gesetzgebung soviel neue Berührungs¬ 
punkte des Arztes mit Publiknm und Behörden geschaffen worden, dass, eine 
Kenntnis dieser unumgänglich ist. Die *Vorlesungen“ besprechen die verschie¬ 
denen Versicherungsgesetze und die mannigfachen Beziehungen der Ärzte zu den¬ 
selben. Die ärztlichen Rechte und Pflichten, das ärztliche Vereinsleben, die 
staatliche Organisation des ärztlichen Standes, wie wirtschaftlichen Fragen werden 
eingehend behandelt. Das staatliche Medizinal wesen, das Seuchengesetz*, die 
Krankenpflege und die Kurpfuscherei werden ausführlich erörtert. Beschlüsse 
des Ärztetages, Urteile der Ehrengerichte, in den Anmerkungen unter dem Strich 
Urteile der unteren und oberen Gerichtsbehörden zu den verschiedensten Vor¬ 
kommnissen auf dem Gebiete'der Berufs- und Standesfragen der Ärzte bieten 
viel Belehrendes. So ist z. B. in der V. Vorlesung, S. 59 ff. die Frage der 
„ärztlichen Kunstfehler 4 * und deren Entschuldbarkeit vor Gericht in Kürze treff¬ 
lich beleuchtet. In einem Anhänge wird das Gesetz betr. die Bekämpfung über¬ 
tragbarer Krankheiten angefügt. Das Buch ist Studierenden und ausübenden 
Ärzten angelegentlich zu empfehlen. A . 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHlGAf 



Original fro-m 

UMIVERSITY OF MICHIGAN 


Digitized by 








Digitized by 


















H 



Digitized by 


o I 


Ori-giral frcm 

UNJVERSETY OF MtCHEGAN